217 32 3MB
German Pages 570 [572] Year 2008
Günter Neumann Namenstudien zum Altgermanischen
Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde Herausgegeben von Heinrich Beck, Dieter Geuenich, Heiko Steuer
Band 59
≥ Walter de Gruyter · Berlin · New York
Günter Neumann
Namenstudien zum Altgermanischen Herausgegeben von Heinrich Hettrich und Astrid van Nahl
≥ Walter de Gruyter · Berlin · New York
앝 Gedruckt auf säurefreiem Papier, 앪 das die US-ANSI-Norm über Haltbarkeit erfüllt.
ISBN 978-3-11-020100-0 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © Copyright 2008 by Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, 10785 Berlin. Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany Einbandgestaltung: Christopher Schneider, Berlin Druck und buchbinderische Verarbeitung: Hubert & Co. GmbH & Co. KG, Göttingen
Günter Neumann
Vorwort Das Œuvre des Sprachwissenschaftlers Günter Neumann (1920–2005) konzentriert sich um drei Schwerpunkte: Die indogermanischen Sprachen des alten Kleinasien, die klassischen Sprachen Griechisch und Latein sowie die altgermanischen Sprachen. Zu allen drei Bereichen liegt eine Fülle von Aufsätzen und Beiträgen vor, die nicht nur sprachvergleichend, sondern fast im gleichen Maße philologisch ausgerichtet sind. Es ist deshalb sinnvoll, wenn die Kleinen Schriften dieses Gelehrten nach diesen Themengebieten getrennt veröffentlicht werden. Für die bis Anfang der neunziger Jahre vorliegenden Aufsätze zu den altkleinasiatischen Sprachen und zum Griechischen ist dies bereits in Form der „Ausgewählte[n] Kleine[n] Schriften“ erfolgt, die 1994 von E. Badalì, H. Nowicki und S. Zeilfelder herausgegeben wurden. Hier folgen nun – aufgrund einer Anregung von Heinrich Beck – G. Neumanns Kleine Schriften zum Germanischen, die teilweise als eigene Beiträge und Aufsätze, teilweise als Artikel innerhalb des Reallexikons der germanischen Altertumskunde erschienen sind. Diese germanistischen Arbeiten des Autors widmen sich bis auf wenige Ausnahmen entweder unmittelbar der Deutung von Namen, oder Namen bilden die wesentliche Argumentationsgrundlage; das kommt im Titel des vorliegenden Bandes zum Ausdruck. Dies führt auch zu dem gemeinsamen Kern, der in dem gesamten Œuvre Günter Neumanns, trotz aller Verschiedenheit der Thematik im einzelnen, immer sichtbar bleibt: Es ist nicht die Sprache als abstraktes, freischwebendes System, sondern der sprechende Mensch in seiner Lebensumgebung. Die Sprache, genauer die Sprachtätigkeit, ist lediglich eine Äußerungsform der Menschen unter mehreren; sie kann nur begriffen werden im Zusammenhang mit anderen Äußerungsformen in Literatur, Architektur und Religion und den damit verbundenen Lebensumständen. So ergeben sich in den hier zusammengestellten Beiträgen zahlreiche Anknüpfungspunkte über die Sprachwissenschaft hinaus, und sie sind es, die das Interesse am Œuvre Günter Neumanns bei Wissenschaftlern der verschiedensten Fächer geweckt haben und wachhalten werden. Da die Originalbeiträge in Zeitschriften, Zeitungen und Sammelbänden über einen Zeitraum von etwa 40 Jahren publiziert wurden, wiesen sie entsprechend ihrer redaktionellen Bearbeitung gravierende Unterschiede auf. Zudem kristallisierte sich schnell ein gemeinsamer Stamm an Sekundärliteratur heraus, der uns bewog, daraus für das gesamte Buch ein gemeinsames
VIII
Vorwort
Literaturverzeichnis zu erarbeiten. Dabei wurden auch die Zitierweise in den Texten vereinheitlicht und offensichtliche (Druck-) Fehler beseitigt. Dieses Buch wäre nicht denkbar gewesen ohne Unterstützung von anderer Seite. Hilfe war in erster Linie bei der Erstellung des umfangreichen Literaturverzeichnisses nötig, da viele Angaben in den Originalbeiträgen entweder zu kurz zitiert waren oder sich in schwer zugänglichen Ausgaben fanden. Hier haben wir uns um Vollständigkeit bemüht und die Angaben um genaue Band- und Seitenzahlen und vor allem im Blick auf spätere Nachdrucke, Neuauflagen oder einschlägige Besprechungen ergänzt und korrigiert sowie alle Abkürzungen (außer Quellenangaben, die nun über ein eigenes Abkürzungsverzeichnis zu erschließen sind) aufgelöst. An erster Stelle gilt unser Dank den Mitarbeiterinnen der Universitätsbibliothek in Bonn, die nicht müde wurden, in den schwierigen Zeiten des kompletten Bibliotheksumbaus in unzugänglichen Magazinen monatelang nach dem Verbleib benötigter Bücher zu suchen, mehr als 150 Fernleihen zu betreuen und oft genug mit eigenen Nachforschungen bei schwierigen Verifizierungen unvollständiger Angaben aufzuwarten, und dies alles immer mit einem Lächeln und freundlichen Wort. Bei unseren Recherchen unterstützte uns auch Konrad Wiedemann, Leiter der Handschriftenabteilung der Bereichsbibliothek Landesbibliothek und Murhardschen Bibliothek der Stadt Kassel. Heinrich Beck, Bonn, begab sich hartnäckig auf die Suche nach fehlenden Titel- und Seitenangaben und las sich dabei vor allem durch die Bände der ersten Auflage des Reallexikons für Germanische Altertumskunde. Thorsten Andersson, Uppsala, konnte durch zeitaufwändige Arbeiten im Seminariet för nordisk namnforskning eine ganze Reihe von Angaben den Norden betreffend verifizieren und korrigieren. Ruth van Nahl, Bonn, nahm die Mühe auf sich, viele der eingescannten Texte nach der Vorlage zu bearbeiten und eine lesbare Fassung zu produzieren. Elmar Broecker, Bonn, stand uns mit Rat und Tat bei allen das Lateinische und Griechische betreffenden Fragen zu Verfügung; er propagierte die Vereinheitlichung bei der Zitierweise der Quellen und prüfte die Schreibweise der griechischen Wörter. Das Rheinische Landesmuseum Bonn war so freundlich, uns die eigens erstellte Abbildung „Weihung an die Matronae Haitenae“ in dem Beitrag „Matronen und verwandte Gottheiten“ für den Druck zur Verfügung zu stellen. Nicht zuletzt sei Andreas Vollmer vom Verlag Walter de Gruyter erwähnt, der uns mit seinen technischen Kenntnissen zur Seite stand und wie immer zielsicher jedwede Inkonsequenzen aufspürte. Allen Genannten gilt unser herzlicher Dank! Bonn/Würzburg im März 2008
Die Herausgeber
Inhaltsverzeichnis
Vorwort..................................................................................................... VII I.
Allgemeine namenkundliche Beiträge ............................................1 Substrate im Germanischen? ................................................................3 Die Sprachverhältnisse in den germanischen Provinzen des Römischen Reiches ............................................................................26 Früheste Zeugnisse unserer Sprache ..................................................53
II. Beiträge zu Ortsnamen ....................................................................69 II.1 Selbstständige Beiträge ...................................................................69 Alust – ein krimgotischer Ortsname? .................................................71 Der Ortsname Barlissen .....................................................................75 Der Ortsname Bingen .........................................................................82 Burungum und Bingium. Zwei germanische Ortsnamen am linken Rheinufer .................................................................................86 Der südniedersächsische Ortsname Diemarden .................................91 Die Namen Dramme, Dramfeld, Dransfeld........................................99 Die südniedersächsischen Flurnamen Emme und Endel ..................107 Zum Namen der Eresburg ................................................................113 Der niedersächsische Ortsname Göttingen.......................................116 Der südniedersächsische Ortsname Harste ......................................135 Der Name des Hurkutsteins..............................................................142 Der Ortsname Jühnde .......................................................................147 Der südniedersächsische Ortsname Meensen ...................................152 Der Ortsname Potzwenden ...............................................................158
X
Inhaltsverzeichnis
II.2 Beiträge aus dem Reallexikon der germanischen Altertumskunde ......................................................................................161 Bacenis 163 – Baias 163 – Batavodurum 164 – Bergion 164 – Bingen 164 – Bourdorgis, Boudorigon 165 – Bregenz 165 – Burcana 166 – Caesia silva 167 – Caistena 168 – Carnuntum 168 – Carvium 169 – Chalusos 170 – Chorust 171 – Chronos 171 – Codanovia 172 – Codanus sinus 172 – Crino 173 – Cronium 174 – Cusus 174 – Cylipenus sinus 175 – Deutz 176 – Dewona 177 – Drahonus 177 – Dubra 179 – Ebourodounon (]7DJȡn9DJCDC) 180 – Eburon 181 – Elst 181 – Engern 183 – Engilin 185 – Eridanos 186 – Fabaria 190 – Falen 191 – Flevum 193 – Kalisia 194 – Karrodounon 195 – Römische Ortsnamen 195
III. Beiträge zu Personennamen ........................................................201 III.1 Selbstständige Beiträge ................................................................201 Germani cisrhenani – die Aussage der Namen ............................203 Germanische Göttinnen in lateinischen Texten................................226 Die Bezeichnung der germanischen Völker aus sprachwissenschaftlicher Sicht ..............................................................................238 Horst – ein Pferdename ....................................................................245 Matronae Celapavtharae..................................................................247 Die germanischen Matronenbeinamen .............................................253 Der Name der Sweben ......................................................................290 Thruskanos .......................................................................................304
III.2 Beiträge aus dem Reallexikon der germanischen Altertumskunde ......................................................................................307 Bastarnen 309 – Bataver 309 – Belgae 310 – Brukterer 312 – Bucinobantes 313 – Burgunden 314 – Caeroesi 315 – Chaibones 316 – Chaideinoi 317 – Chaimai 318 – Chaituori 318 – Chali 319 – Chamaver 319 – Charini 320 – Charuden 321 – Chasuarier 321 – Chatten 322 – Chattwarier 323 – Chaubi 324 – Chauken 325 – Cherusker 325 – Clondicus 326 – Condrusi 327 – Cotini 328 – Cuberni, Cugerni 329 – Dänen 330 – Daliterni 331 – Dandutoi 333 – Daukiones 334 – Dounoi 334 – Dulgubnii 336 – Eburonen 337 – Elouaiones
Inhaltsverzeichnis
XI
340 – Erminonen 342 – Ermunduri 345 – Eudusii 346 – Eutii, Eucii 349 – Falchovarii 351 – Fariarix 352 – Farodini 353 – Favonae 353 – Finnaithae 355 – Fosi 356 – Friesen 358 – Frisiavones 361 – Gambrivi 362 – Garmangabis 365 – Gepiden 366 – Germanen 371 – Harier 378 – Helisii 379 – Heruler 379 – Ingwäonen 380 – Inkriones 382 – Intouergoi 383 – Istwäonen 384 – Jüten 386 – Juthungen 387 – Kananefaten 388 – Kimbern 391 – Lepontier 394 – Liburnische Sprache 395 – Ligurer 397 – Lugier 398 – Marsen 400 – Matronen 402 – Naristen 405 – Nehalennia 407 – Osi 410 – Quaden 412– Raetische Sprache 413 – Rosomonen 415 – Twihanti 419 – Twisto 419
IV. Beiträge zu Realien ......................................................................423 IV.1 Selbstständige Beiträge ................................................................423 Althochdeutsch bergita ‘eine Gebäcksorte’ .....................................425 Sualiternicum ‘Bernstein’.................................................................431
IV.2 Beiträge aus dem Reallexikon der germanischen Altertumskunde .......................................................................................439 Auster 441 – Birke 441 – Brücke 442 – Buche 443 – Burg 444 – Canabae legionis 445 – Decumates agri 446
Abkürzungsverzeichnis .........................................................................449 Literaturverzeichnis ...............................................................................453
I. Allgemeine namenkundliche Beiträge
Substrate im Germanischen? [Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Phil.-Hist. Klasse Nr. 4 (1971), S. 77–99]
Wer die Vorgeschichte des Germanischen – die Zeit vor Ulfilas Bibel und den ältesten Runeninschriften – erhellen will, ist im wesentlichen auf drei Quellen angewiesen: auf die nicht sehr reichlichen germanischen Namen, welche die griechischen und römischen Historiker und Geographen bewahrt haben, auf die rekonstruierten Vorstufen der in den germanischen Einzelsprachen belegten Wörter, Flexionsformen, Syntagmen und analog auf die rekonstruierten Vorstufen der im germanischen Sprachgebiet bezeugten, zum Teil heute noch geltenden Ortsnamen. Die Verbindung der Aussagen dieses Materials und die Heranziehung neuerer Erkenntnisse der Sprachwissenschaft wird es erlauben, uns ein paar Schritte in die schriftlose Vergangenheit des germanischen Sprachzweigs zurückzutasten. In einer seit langem intensiv gepflegten Wissenschaft ist es freilich unvermeidlich, daß wir uns da mit älteren Thesen kritisch auseinanderzusetzen haben, daß wir eingewurzelte Irrtümer korrigieren, vielbegangene Fehlwege absperren müssen. Zwei Fragen sollen im folgenden berührt werden: a. Wie hoch ist der Anteil nicht-indogermanischer Sprachen am Wortschatz des Germanischen? b. Gibt es nichtgermanische oder sogar nicht-indogermanische Spuren in den Ortsnamen Norddeutschlands ?
I. In vielen Darstellungen der Geschichte der deutschen Sprache findet sich – mit leichten Varianten – die Behauptung: „Der germanische Erbwortschatz läßt sich zu einem großen Teil – nach Schätzungen zu einem Drittel – nicht auf indogermanische Wurzeln zurückführen.“ So wörtlich Hans Eggers (1963, S. 26). Ähnlich sagt T. Milewski (1968, S. 51), daß die Germanen etwa 30 % ihres Wortschatzes aus nicht-indogermanischen Sprachen Skandinaviens übernommen hätten. Er denkt anscheinend an mit den Lappen
4
Allgemeine namenkundliche Beiträge
verwandte Ethne („arktische Völker“). – Oder Lutz Mackensen behauptet in seinem 1962 erschienenen Buch Deutsche Etymologie (1962, S. 48 f.): im Germanischen sei die Zahl der undurchsichtigen Wörter so auffallend hoch, daß die Annahme naheliege, man besitze in ihnen sprachliche Restbestände einer von den Indogermanen unterworfenen nicht-indogermanischen Vorbevölkerung. Vorsichtiger heißt es bei A. Bach (1961, S. 49 § 37a): „Das germanische Wortgut gilt zu stark einem Drittel als nicht etymologisierbar [...]“, und ganz ähnlich äußert sich auch die von E. Agricola, W. Fleischer, H. Protze gemeinsam herausgegebene Kleine Enzyklopädie. Die deutsche Sprache (1969, S. 76). Nun ist ein Drittel ja ein hoher Anteil; man fragt sich, wo denn die Fülle des Fremden stecken soll. Die genannten heute lebenden Forscher – die Belege ließen sich vermehren – sprechen aber keine neue Theorie aus, sondern fußen auf älteren Anschauungen, wie sie vor einigen Jahrzehnten besonders Sigmund Feist, Hermann Güntert, teilweise auch Herman Hirt vertreten haben.1 – Von Feist (1910a, S. 350 f.) stammt z.B. die erwähnte Zahlenangabe vom fremden Drittel im germanischen Wortschatz, und in Kultur, Ausbreitung und Herkunft der Indogermanen (1913) gibt er auf S. 32 eine Liste der germanischen Wörter, die keine Verwandten in anderen indogermanischen Sprachen besäßen. Feist nennt als seinen Gewährsmann Bruno Liebich, der in seinem Buch Die Wortfamilien der lebenden hochdeutschen Sprache (1899, S. 521) eine statistische Übersicht über die Herkunft der deutschen Wortfamilien und Wörter gibt.2 Liebich rechnet da als ‘indogermanisch’ 29,1 %, als ‘europäisch’ (wir würden sagen: ‘westindogermanisch’) 24,7 %, als ‘germanisch’ 21,4 %, als ‘westgermanisch’ 5 %, als ‘deutsch’ 2,5 % usw. Liebich hat dabei zuerst untersucht, wie viele neuhochdeutsche Wörter als Ganzes, als einheitliche Bildungen, aufs Indogermanische zurückgehen, z.B. Maus (idg. *mnjs) oder Vater (idg. *pΩtƝr), und dann, wieviel andere jeweils erst in den späteren Epochen der Entwicklung aus den ererbten Elementen komponiert worden sind. (Das Entlehnte, das Nicht-Indogermanische spielt in Liebichs Statistik zahlenmäßig keine Rolle.) Das nhd. Wort Baum z.B. hat sowohl die Wurzel *bheu- wie das Suffix -mo- aus der indogermanischen Grundsprache ererbt, nur die Kombination dieser beiden Elemente ist erst in der Epoche des Germanischen vollzogen worden und kommt sonst in keiner anderen indogermanischen Einzelsprache so vor. Solche Fälle 1
2
Der Gedanke ist aber genauso alt wie die Indogermanistik selbst: schon in den Asiatick Researches von William Jones, 1786, heißt es: „... Both the Gothick and the Celtick, t h o u g h b l e n d e d w i t h a v e r y d i f f e r e n t i d i o m , had the same origin with the Sanscrit […]“ (Sperrung von mir). Auch die von F. Mentz stammenden Zusammenstellungen bei F. Kluge (1905, S. 445 ff.) hat Feist herangezogen.
Substrate im Germanischen?
5
(vgl. etwa noch Distel, Funke, Vogel) sind häufig, Liebich bucht sie in der Rubrik ‘germanisch’. – Andererseits wurde der indogermanische Anteil im Germanischen dadurch nicht voll erfaßt, daß Liebich, der ja vom Neuhochdeutschen ausging, keine Veranlassung gesehen hatte, die inzwischen ausgestorbenen germanischen, althochdeutschen oder mittelhochdeutschen Wörter indogermanischer Herkunft in seine Listen aufzunehmen. Feist aber hat einfach die letzten drei Posten von Liebichs Statistik addiert: damit kam er auf 28,9 %, die vermeintlich nicht-indogermanisch seien. Deutlich gesprochen: Feist hat Liebichs Berechnungen grob mißverstanden und in inadäquater Weise ‘ausgewertet’. Die von ihm daraufhin errechneten 28,9 % hat man später – wohl aus mnemotechnischen Gründen – auf das erwähnte Drittel aufgerundet. Das ist dann immer wieder unkontrolliert abgeschrieben worden und spukt nun bis heute in vielen Handbüchern.3 Einen anderen Ansatz bringt Hermann Güntert. Er stellt in seinem Buch Der Ursprung der Germanen (1934, S. 72 ff.) die These auf, die germanische Lautverschiebung sei durch ein ethnisches Substrat ausgelöst worden. Neben der indogermanischen Herrenschicht habe ein nicht-indogermanischer Bauernadel weiterexistiert. Da die germanische Lautverschiebung mit einem Lautwandel im Etruskischen Ähnlichkeiten zeige, müsse auch dies vorgermanische Substrat mit den Etruskern verwandt gewesen sein; für verwandt oder identisch mit dieser Vorbevölkerung hält er den alpinen Volksstamm der Kater. – Hier tritt uns ein Begriff entgegen, der im folgenden wichtig bleiben wird: der des Substrates. Geprägt hat ihn der italienische Sprachforscher Graziadeo Isaia Ascoli, der in seinen Sprachwissenschaftlichen Briefen (1887) zur Erklärung der Auseinanderentwicklung der romanischen Sprachen eine neue Theorie vorlegte: die Spaltung des zunächst ziemlich einheitlichen romanischen Idioms sei durch die Verschiedenheit der Sprachen ausgelöst worden, die in Hispanien und Gallien, auf dem Balkan und in Nordafrika schon vor der römischen Besetzung und Kolonisation existiert hätten. Wenn z.B. ein Gallier die lateinische Sprache angenommen habe, so seien dabei so viele keltische Züge in der Artikulation, im Wortschatz, im Satzbau, kurz auf allen Ebenen einer Sprache, mit in seine Rede eingeflossen, daß sein Romanisch merklich anders geworden sei als z.B. das eines Eingeborenen von Dakien. – Diese Theorie, die also von einem Romanisten stammt, hat dann Herman Hirt auf die indogermanischen Einzelsprachen übertragen. Ihm verdanken wir (1894b, S. 43) ein einprägsames Bild:
3
Richtig urteilt aber über Liebich F. Stroh (1959, I, S. 3 Anm. 2).
6
Allgemeine namenkundliche Beiträge
Wenn man eine Säure über verschiedene nebeneinander gelagerte Chemikalien ausgießt, so wird dies auf jede anders wirken und im allgemeinen so viel verschiedene Produkte hervorbringen als Stoffe vorhanden sind.
Doch bringt dies naturwissenschaftliche Gleichnis falsche Voraussetzungen mit; das gegenseitige Aufeinander-Einwirken von Sprachen ist uneinheitlicher und komplizierter als ein chemischer Prozeß mit homogenen Stoffen. Solche ‘Interferenz’ von Sprachen ist ja eine Funktion der sozialen Gegebenheiten, die in den beteiligten Gruppen herrschen.4 – Der Romanist Walther von Wartburg hat diese Theorie dann begrifflich schärfer gefaßt, indem er neben den ‘S u b straten’ – wörtlich ‘die darunter Liegenden’ – auch noch ‘S u p e r strate’ und ‘A d strate’ ansetzte. Mit Superstrat wird eine sprachliche Schicht bezeichnet, die von später eindringenden Fremden stammt, welche sich zum Herrn dieses Bereichs aufwerfen und aus deren Sprache dann manches in die der Unterworfenen übergeht. Klassische Beispiele dafür bilden die fränkischen Lehnwörter im romanischen Französisch, die arabischen im Spanischen. Es ist dann vor allem in den ersten Jahrzehnten unseres Jahrhunderts beliebt gewesen, vielerorts die Wirkung von Substraten oder Superstraten zu erkennen. Manche Forscher trauten es sich sogar zu, bloß aus den Spuren in einer jüngeren Sprache eine ältere, sonst gar nicht durch eigene Denkmäler erhaltene Sprache des ‘Substratvolkes’ mehr oder weniger rekonstruieren zu können. Das rief dann wieder energische Gegenstimmen hervor; extreme Positionen wurden bezogen, so daß man von ‘Substratomanie’ und auf der anderen Seite von ‘Substratophobie’ gesprochen hat. Viele bedeutende Anhänger hat die Substrattheorie in Italien gefunden: M.G. Bartoli, G. Alessio, V. Bertoldi, F. Ribezzo und manche andere suchen unter den Sprachschichten der indogermanischen Einwanderer in die Apenninhalbinsel eine oder mehrere mediterrane Straten. Auch hier steht die kritische Überprüfung der vielen Ansätze von Wortstämmen noch aus. – Es sei aber festgehalten, daß die Substrattheorie innerhalb der Indogermanistik in mindestens drei Bereichen gute Erfolgschancen hat: sowohl im altgriechischen, im altindischen wie im hethitischen Wortschatz lassen sich große Gruppen aussondern, die mit Sicherheit nicht aus dem ererbten Gut stammen, die vielmehr von den einwandernden Indogermanen erst in Hellas bzw. in Nordwestindien und Kleinasien in ihre Sprache aufgenommen worden sind. Dazu gehören im Altgriechischen vor allem Namen von südlichen Pflanzen 4
Doch hat Hirt z.B. Feists weitgreifenden Substratansätzen nie zugestimmt, sie sogar mehrfach ausdrücklich abgelehnt, z.B. in Etymologie der neuhochdeutschen. Sprache (1921, § 78 ff. 101 ff.) und noch schärfer in Indogermanische Grammatik (1921–1937, I, S. 172. 193 ff.) Dort sieht er in den ‘Seewörtern’ eher altes Erbgut.
Substrate im Germanischen?
7
(CUG@>HHD0, tU@>CFD0, @6@¼6), von Gefäßen (HUB>CFD0, A @JFD0, ?>UA= und viele andere) sowie von Bezeichnungen, die mit einer verfeinerten Kultur zusammenhängen. Auch viele altgriechische Ortsnamen sind aus der (oder einer) Sprache der Vorbevölkerung herzuleiten; das gilt für die Stämme von Athen, Theben und Korinth, für Knossos und Phaistos und hundert andere. – Ähnlich liegt der Fall im Altindischen. Auch hier werden Namen für exotische Pflanzen und Tiere, aber auch von Musikinstrumenten aus den Sprachen der einheimischen Dravidas oder der MundaStämme übernommen. – Und als die Vorfahren der Hethiter zu Anfang des 2. Jahrtausends in Kleinasien eindrangen, haben sie sich rasch die einheimischen Formen der Gottesverehrung angeeignet; es erschien ihnen rätlich, die dort herrschenden Götter nicht durch Mißachtung zu erzürnen. Daher führt das Hethitische im Bereich der Religion viele kleinasiatische Substratwörter mit. Bei mehreren indogermanischen Einzelsprachen gibt also der W o r t s c h a t z die klarsten Beweise für Entlehnungen aus Substratsprachen; weniger Sicherheit gewinnen wir dort, wo bestimmte Entwicklungen des Phonemsystems, der Morphologie oder syntaktische Veränderungen auf die Wirkung eines Substrates zurückgeführt werden. Wir wollen diese Bereiche deshalb hier beiseite lassen und uns auch beim Germanischen vorderhand auf die am leichtesten zu überprüfende Lexik beschränken. Bevor wir nun die Themafrage erörtern, ob sich Substrate im Germanischen nachweisen lassen, sei festgehalten, daß die beliebte Alternative ‘ererbt oder entlehnt’ falsch gestellt ist. Es gibt eine wichtige dritte Möglichkeit: die Neuprägung mit eigenen Mitteln. Solange die Sprachwissenschaft einseitig auf die sorgfältig gepflegten Kultursprachen Altgriechisch und Sanskrit schaute, sind ihr manche Phänomene der Sprachentwicklung nicht genügend in den Blick gekommen. Die homerischen Epen sind bekanntlich in einer tradierten Kunstsprache abgefaßt; das gleiche gilt – womöglich noch strenger – für die Sprache der altindischen Hymnen der Veden. Hier steht am Anfang der Tradition eine bewußt konservative Haltung einer Gruppe von Sängern bzw. Priestern gegenüber der Sprache. Das darf man aber nicht für alle indogermanischen Einzelsprachen genauso voraussetzen. – Seitdem wir gelernt haben, lebende Sprachen zu beobachten, wissen wir, daß es in ihnen Bezirke gibt, wo – recht unbekümmert gegenüber den Traditionen der Hochsprache – dauernd Neues geschaffen wird. Es sind die Gruppensprachen, die Sondersprachen von Schülern, Teenagern, Studenten, Soldaten, aber etwa auch von Verbrechern, ja sogar der Bereich des Slang – allgemein gesprochen die Sprachen aller der Gruppen, die sich der Hochsprache nicht unterwerfen oder sie nicht erreichen. – Es soll hier nun freilich nicht behauptet werden, das Germanische sei aus einem Slang ent-
8
Allgemeine namenkundliche Beiträge
standen, sondern wir ziehen die Jargons und den Slang nur deshalb als Beispiele heran, weil in ihnen noch ungebrochen sprachschöpferische und sprachwandelnde Kräfte wirken können, die heute – da sich in allen Kulturnationen die Geltung einer Hochsprache durchgesetzt hat – gegen deren Übermacht einen schweren Stand haben, die aber in Zeiten mit schwächeren stilistischen Normen, in Epochen ohne sprachpflegende und -regelnde Institutionen leichter und breiter wirken konnten. Grundsätzlich muß auch die historische Sprachforschung lebende Sprachen beobachten, sie kann dabei lernen, wie Veränderungen geschehen, wie sich Sprachen mischen, wie sich ein Sprachwechsel vollzieht, wie vielfältig eine Sprache geschichtet ist, und sie darf diese Beobachtungen dann mit Vorsicht analogisch auf die vorhistorischen Epochen übertragen. Aus den Varianten der Wortschöpfung greife ich fünf heraus: 1. D i e w i l l k ü r l i c h e A b k ü r z u n g . – Sie liegt vor, wenn der deutsche Mensabesucher Abo für Abonnement sagt, der Engländer in Australien abo für aboriginal ‘Ureinwohner’, der Kellner Limo für Limonade oder neuestens bestimmte Gruppen Hasch für Haschisch. Diese ‘Mutilation’ bemächtigt sich also vor allem, aber nicht ausschließlich, der langen, etymologisch undurchsichtigen Fremdwörter. Im Bereich der Namen, besonders der Personennamen, führt sie zu einer Fülle von Kurz- und Koseformen (Hinz, Heinz, Heiner, Henner für Heinrich). 2. D i e S c h a l l n a c h a h m u n g o d e r O n o m a t o p ö i e . – Im amerikanischen Slang heißt es anstatt silent ‘still, schweigend’ einfach mum. – Oder das Niederdeutsche-Niederländische hat sich ein Verb mit der Bedeutung ‘betasten, mit der Hand fühlen, tappen, reiben’ neu geschaffen, das in niederl. fommelen, nhd. fummeln vorliegt. F. Sommer hat es (1933, S. 247) überzeugend als ursprünglich lautmalende Bildung gedeutet. Heute ist es immerhin bis in einen Filmtitel aufgestiegen. 3. D a s u n e t y m o l o g i s c h e H i n z u f ü g e n o d e r W e g l a s s e n v o n L a u t e n . – So heißt es in manchen deutschen Dialekten Karnalje statt Kanaille, und ebenso hat Karnickel sein unberechtigtes -r- erhalten. – Mit einem ‘laut-malenden’ n-Infix steht das nhd. Verb mantschen neben matschen, pantschen neben patschen. 4. D i e W o r t k r e u z u n g o d e r K o n t a m i n a t i o n (‘blending’). – Im Englischen ist aus smoke ‘Rauch’ und fog ‘Nebel’ ein smog neugebildet worden, das den typischen, über den Großstädten der Insel lagernden dicken Schleier aus Ruß, Abgasen und Wasserdampf bezeichnet. Hier ist das Wort inzwischen gemeinsprachlich geworden.
Substrate im Germanischen?
9
5. D i e M e t a p h e r . – In amerikanischen Kriminalromanen reden die Gangster nicht von Diamanten, sondern verhüllend und untertreibend von ice – weil beides hell glitzert; oder: die Zähne heißen im englischen Slang grinders, also wörtlich ‘die Zerreiber’ usw. Hierher gehört auch die Kenning: ein leistungsstarkes Motorrad nennen heute westdeutsche Jugendliche gern ‘Feuerstuhl’; ältere Sammlungen von Pennälersprachen5 notieren ‘Wärmehälter’ für ‘Ofen’ usw. In diesen Vorgängen kommt der Spieltrieb, die Freude an überraschenden und farbkräftigen Variationen zum Zuge. Sie treten daher nicht regelmäßig, gesetzhaft auf. Das erschwert uns ihren Nachweis; dennoch wird zu prüfen sein, ob sich unter den Wörtern, deren Herkunft aus einer Substratsprache behauptet worden ist, Fälle finden, die sich mit Hilfe dieser Arten von Neuschöpfungen erklären lassen. Dazu müssen wir zunächst das Material – wenigstens in Auswahl – vorstellen. 1. Eine Liste von neuhochdeutschen Wörtern, die alle mit dem Leben an der Küste, mit Schiffbau, Seefahrt und Fischfang zusammenhängen, hat Feist in seinem Buch Indogermanen und Germanen (1914, S. 89) aufgestellt. Er nennt die folgenden Substantiva: See, Segel, Nachen, Kahn, Kiel, (Spant), Bord, Brise, Hafen, Damm, Reede, Ebbe, Sturm, Zeit (im Sinne von ‘Gezeiten, Tide’), Fels, Klippe, Strand, Geest, Laich, Netz, (Reuse), Stange, Steuer sowie das Verb schwimmen. Feist (1914, S. 91) stellt sich vor, „daß die Prägermanen in vorgeschichtlicher Zeit eine indogermanische Mundart übernommen, sie mit einem bedeutenden Einschlag ihres einheimischen Sprachguts durchsetzt [...] haben“. (Den Namen ‘Prägermanen’ gibt er also gerade der fremden, ursprünglich nicht-indogermanischen Komponente.) Feist bemerkt weiter, daß es für fast alle germanischen Fischnamen – mit Ausnahme von Lachs und allenfalls Wal – keine auswärtigen Entsprechungen gebe. Auch für sie denkt er an nicht-indogermanische Herkunft. – Die Liste der ‘Seewörter’, wie wir sie abgekürzt nennen, hat dann T.E. Karsten in sein Buch Die Germanen (1928, S. 135) zustimmend übernommen; auch Hans Krahe in seiner Neubearbeitung von O. Schraders Bändchen Die Indogermanen (1935, S. 38) knüpft an sie an; er fügt noch Rahe, Düne, Haff, Woge, Riff und das Verb hissen hinzu, läßt andere dafür weg. – Ähnlich verfährt Hellmut Rosenfeld (1961b), der noch die Substantive Takel, das Tau, den Topp und den Fischnamen Aal beisteuert, dafür wiederum einige ausläßt. Der Kölner Germanist Fritz Tschirch spricht in seiner Geschichte der deutschen Sprache (1966, I, S. 24) von 5
z.B. Eilenberg (1910).
10
Allgemeine namenkundliche Beiträge
„Wörtern der proto-indogermanischen Küstenbevölkerung“ (richtig wäre ‘vor-indogermanisch’ oder ‘prae-indogermanisch’), die die Germanen „notgedrungen“ übernommen hätten. Und wieder folgt nun die alte SeewörterListe von Feist, mit einigen Modifikationen. Tschirch hat aus dem Bereich des Schiffsbaus noch angeschlossen: Jolle, Boot, Schoner, Mast, Gaffel – ferner Tran, Sprotte, Watt. Hier werden also wieder von Lehrbuch zu Lehrbuch Aufstellungen übernommen, als seien sie gut gesicherte Fakten. 2. Eine eigenständige Liste gibt F. Kauffmann in seiner Deutschen Altertumskunde (1913–1921, I, S. 66 Anm. 5); an Substantiven nennt er: Adel, Antlitz, Bein, Dieb, Grund, Hand, Held, Honig, Knabe, Kraft, Ort, Bauch, das Reis, Schalk, Tag, Wald, Weib, Winter, Zauber, Zehe – an Adjektiva: arg, arm, eben, klug, krank, öde, siech – an Verben: bergen, flehen, fliehen, laufen, rufen, rügen, schneiden, trinken, zünden. (Einwände dagegen schon bei R. Much (1915, S. 74) und W. Streitberg (1927, S. 50 ff.). 3. Eine dritte Liste legt F. Braun vor (1922). Er erklärt die Substantiva Beere, Erbse, Faust, Gerste, Hand, Hütte, Rind, Schaf, Schilf für nicht-indogermanisch, von den Götternamen den der Asen, ferner Erke und Tuisto, er geht aber noch weit darüber hinaus, da er auch das germanische schwache Präteritum und die schwache Nominalflexion, ferner die Lautverschiebung und manches andere als Entlehnung aus einer prä-germanischen Substratsprache deuten will, die mit dem Etruskischen, Rätischen, Ligurischen, Baskischen und mehreren Kaukasussprachen verwandt gewesen sei. Hier ist aber zweifellos vieles laienhaft und phantastisch. (Kritisch Stellung genommen hat z.B. schon G. Schmidt 1924, S. 221–230.) 4. Eine ebenfalls selbst erarbeitete Liste von nicht-indogermanischen Wörtern in einer germanischen Sprache gab Roberts (1939, S. 24). Er geht vom Gotischen aus und nennt als fremdstämmig die Nomina aiþei ‘Mutter’, fraiw ‘Samen’, gawi ‘Gau’, guþ ‘Gott’, stibna ‘Stimme’, stubjus ‘Staub’, tuggl ‘Stern’, die Verben bugjan ‘kaufen’, dreiban ‘treiben’, fraisan ‘versuchen, verlocken’, hugjan ‘denken’, siggwan ‘singen’, slindan ‘verschlingen’, drigkan ‘trinken’, von Adjektiven arms ‘arm’, braiþs ‘breit’, dumbs ‘stumm’, hnasqus ‘weich’, snutrs ‘klug’. 5. Hermann Günterts Vorstoß in Labyrinth (1932/33) hat das Verdienst, daß er sich wieder um ein zusammenhängendes Sinnfeld bemüht. Es umfaßt Termini der Steingewinnung und -verarbeitung. Er nennt engl. flint ‘Feuerstein’ (zu griech. EA¼C$D0 ‘Ziegelstein’), Fels ~ griech. Ortsname *:AA C=; ferner ahd. harug ‘Steinhaufen, Opferplatz’, aisl. taparøxi, die ursprünglich eine Steinaxt gewesen sei (tapar gehöre zu griech. E^IG6,
Substrate im Germanischen?
11
wobei eine – nicht recht wahrscheinliche – Metathese aus *I:EG6 angenommen wird); ferner Halle, Tal, Damm, Kies, Kiesel, Berg / Burg und Schalk, das ursprünglich die Bezeichnung der von den Indogermanen zu Steinarbeiten gezwungenen Megalithleute gewesen sei (Güntert 1932/33, S. 40). Die Bezeichnung des Volkes selbst sei in thur(i)s ‘Riese’ erhalten, das mit dem Völkernamen Tyrsener, der griechischen Bezeichnung für die Etrusker, identisch sei. Sie seien die Träger der Großsteingräberkultur im Neolithikum gewesen. – Diese westeuropäischen Megalithiker, die auf Kelten und Germanen starken Einfluß ausübten, redeten nach Güntert eine nicht-indogermanische Sprache, die mit Iberisch, Etruskisch, ‘Ägäisch’ und den (wie er meinte, nicht-indogermanischen) altkleinasiatischen Sprachen verwandt sei. Aber für diese Heranziehung der hethitisch-luwischen Sprachen war Güntert nicht gerüstet, überhaupt hat es ihm hier an kritischer Vorsicht gefehlt. Auch seine Gleichsetzung der von den Prähistorikern aufgedeckten Kulturhorizonte mit den erschlossenen Sprachen hat sich als verfrüht und unhaltbar erwiesen. 6. Mackensen (1962, S. 49 f.) gibt u.a. eine Reihe von Tiernamen, die er für Substratwörter erklärt, von Vögeln: Ammer, Dohle, Elster, Lerche, Möwe, Puter, Küchlein – von Fischen: Hecht, Hering – von Säugern: Klepper, Mops, Pudel, Schaf – sowie Luder (im Sinne von Tierkadaver) – von Insekten: Ameise, Schnake. Aber auch Pflanzenbezeichnungen wie Hopfen, Flieder, Klee, Getreide, Knospe, Knorren, Maser(ung), Rasen hält er für Substratwörter, ferner von den Termini des Hausbaus: Pflock, Wand, (Ofen-)Rost sowie Zelt und manches andere. 7. Nur kurz soll hier ein seltsames Buch erwähnt werden: Erich Röth, Sind wir Germanen? Das Ende eines Irrtums (1967). – Der Verfasser, ein Autodidakt, will aus dem westthüringischen Dialekt von Flarchheim am Hainich eine vorgeschichtliche illyrische, dem Litauischen nahestehende Schicht (‘Grundsprache’) nachweisen, die im Volk lebendig geblieben sei und daher immer wieder – auch nach Jahrtausenden – ‘aufsteigen’ könne. Ein Höhepunkt dieser dilettantischen Vergleicherei steht auf S. 248: der Slangausruf Manometer!, der Erstaunen anzeigt und natürlich aus Mann, o Mann! oder Mann Gottes! einfach spielerisch entstellt (‘verquatscht’) ist, wird mit Hilfe von litauischen Vokabeln gedeutet als ein versteinerter Rest der Substratsprache: mán nʜơ mõtais ‘Das habe ich mir nicht träumen lassen’. 8. Einzelbemerkungen und Vorschläge finden sich auch sonst verstreut in der Literatur, z.B. bezeichnet Friedrich Kluge (1901, S. 363 f.) die deutschen Wörter Apfel, Krug, Silber sowie das got. baira- ‘Maulbeere’ als von einem unbekannten ‘Urvolk’ entlehnt. – S. Feist selbst trägt in Indogermanen und Germanen (1914, S. 82 f.) noch die Substantiva Knolle, Pacht,
12
Allgemeine namenkundliche Beiträge
Pfad, Pranger und das Verb kneipen nach. Im Gotischen Wörterbuch (1939, S. 454) meint er, das Verb stilan ‘stehlen’ sei vielleicht auch eine Entlehnung aus einer vor-indogermanischen Sprache. – H. Hirt (1921– 1937, I, S. 93), hält die Zählwörter Stiege (für 20 Stück) und Mandel (für 15 Stück) für Reste der Urbevölkerungssprache, in der eine Vigesimalzählung geherrscht habe. Es sind insgesamt über 100 Vokabeln als Substratwörter verdächtigt worden, zwar keine kleine Zahl – aber sie reicht doch noch lange nicht an das angebliche ‘Drittel’ des Gesamtwortschatzes heran. Treffen nun wenigstens diese Bestimmungen zu? Ohne Zweifel sind hier auch Wörter von gut-indogermanischer Etymologie mit vereinnahmt worden. Sowohl Gerste wie Rind, sowohl Tag, Fels, Honig wie das Adjektiv öde haben klaren Anschluß an indogermanische Wurzeln, ihre Wortbildung ist durchsichtig und regelrecht, es besteht nicht der geringste Grund, sie auszusondern. Hier sind dem einen und anderen Forscher einfach Kunstfehler unterlaufen. Die etymologische Forschung ist zudem seit den Tagen von Liebich, Feist und Güntert vorwärtsgekommen, manches damals unerklärte Wort hat inzwischen eine indogermanische Deutung gefunden. – Nur ein Beispiel dafür: das deutsche Substantiv Adel, das Kauffmann noch für fremdstämmig erklärte, ist vor ein paar Jahren von Szemerényi (1952, S. 42 ff.) – wie mir scheint – plausibel etymologisiert worden. Er rechnet mit dem Stamm al- ‘wachsen’, vor dem das Präfix at- ‘über hinaus’ stehe, also sei für *at-al-o- die Ausgangsbedeutung ‘Nachwuchs’. Und zweitens: man begeht einen grundlegenden Denkirrtum, wenn man das, was sich zufällig nicht oder noch nicht sauber an Wörter der verwandten Sprachen anschließen und so deuten ließ, kurzerhand für indogermanisch unerklärbar und darum also als fremd ausgibt. Eine Durchsicht z.B. des Etymologischen Wörterbuchs der deutschen Sprache von Kluge & Götze (Kluge 1905) erbringt natürlich Dutzende von Wörtern, für die eine klare und überzeugende Anknüpfung ans Indogermanische noch nicht geglückt ist; ich nenne nur beispielshalber: von Verben: pflegen, rauschen, rülpsen, rütteln, schäkern, schnullen, schlürfen, schwellen, streben, tauchen, tragen, treffen, treiben, treten, wispern, zünden – von Substantiven: Bein, Dohle, Fleiß, Kram, Luft, Pflock, Plunder, Riegel, Spieß, Stock, Tadel, Troddel, Tuch, Zelt – von Adjektiva: eitel, ekel, feige, geschwind, teuer. – Ein solch peinlicher Rest bleibt in allen Etymologika der indogermanischen Einzelsprachen, aber er ist gewiß nicht homogen und wird sich durch weitere Forschung verringern lassen. Sowohl bei dem von Feist, Kauffmann, Braun und Güntert vorgelegten Material wie bei den eben aus dem Kluge & Götze herausgezogenen Wör-
Substrate im Germanischen?
13
tern sind nun mehrere dabei, für die sich eine glatte Deutung geben läßt, wenn man mit einer internen Neuschöpfung des Germanischen rechnet (also im Sinn der Vorgänge, wie wir sie oben S. 8 f. an Hand der Sondersprachen aufgeführt hatten). Auch dafür nur ein paar Beispiele: das Verb stilan ‘stehlen’ – von Feist als vorindogermanisch verdächtigt – läßt sich als eine Kontamination begreifen, etwa mit Osthoff (1888, S. 460 f.) als eine Kreuzung aus *steran (vgl. griech. HI:G^K ‘raube’) und hilan ‘hehlen’, oder vielleicht auch aus den indogermanischen Wurzeln *ster- und *telΩ- ‘aufheben’. Ein weiteres Beispiel: das Substantiv Weib, das lange als unerklärbar galt, hat vor einigen Jahren W. Krogmann (1959, S. 136 ff.) – wohl zutreffend – gedeutet. Es sei ursprünglich der Name des fraulichen Kopfschmucks, einer Haube, gewesen. Der Name dieses Statussymbols, das die Mädchen vom Tag ihrer Heirat an aufsetzten, sei metaphorisch auf die Frau selbst übertragen worden. Dazu paßt gut die von F.C. Robinson (1967, S. 233 ff.) vorgeschlagene Etymologie von engl. girl: es komme von altengl. gyrela ‘dress, apparel’ und sei zur Bezeichnung einer „young person of either sex“ geworden. „The usage was limited to the domestic sphere and never got into literary record.“ – Bei wispern, schlürfen, schnullen ist Lautmalerei erkennbar. – Im Falle von splinter liegt sicher eine Kreuzung von *split- und *flint < *plind- vor. (So schon Kluge & Götze 1905, s. v. spleißen.) Solch semantisch disparates Material, wie es Kauffmann und Braun vorgelegt haben, kann von vornherein viel weniger überzeugen als die geschlossene Gruppe der Wörter, die in die Bedeutungsfelder ‘Meeresschifffahrt’ und ‘Fischfang’ gehörten. Auch bei den klar nachgewiesenen Substrateinwirkungen in Hellas und Indien ließen sich ja Bedeutungsgruppen aufstellen. Es wird sich also lohnen, diese Feistsche Gruppe einmal etwas eingehender zu untersuchen. Merkwürdigerweise hat bis heute niemand eine solche Nachprüfung vorgelegt, obwohl die Liste ja seit 45 Jahren zur Debatte gestellt ist. Das können wir hier nun nicht ganz nachholen, sondern nur wenige Beispiele stellvertretend besprechen: Im Fall des Wortes für Kahn stehen mehrere Gefäßnamen so nahe, daß man mit einer Metapher rechnen darf. Boote ihrer Form wegen mit Töpfen zu vergleichen, ist ganz üblich: noch heute kann der Norddeutsche in salopper Redeweise Pott für Schiff sagen. – Bei Brise dürfte Schallnachahmung im Spiele sein, vgl. mhd. brüsen ‘rauschen’, niederländ. bruisen ‘schäumen’. – Das Substantiv Strand hat man schon längst mit Recht an die idg. Wurzel *ster- ‘sich ausbreiten’ angeknüpft, die z.B. in dt. Stirn, abg. strana ‘Seite’ vorliegt. Erklärungsbedürftig bleibt das -d am Ende des Stammes. Es sei vorgeschlagen, hier mit Einfluß des semantisch nahestehenden Substantivs Rand (oder
14
Allgemeine namenkundliche Beiträge
auch von Land) zu rechnen, also eine Art Keimung oder Wortkreuzung anzunehmen. – Das Verb schwimmen aus Feists Seewörterliste ist wohl verwandt mit lit. svambùs ‘schwer, schwankend’ und hat nach Pokorny (1959–1969, S. 1046) auch noch keltische Verwandte. Es ist also zwar vielleicht nicht grundsprachlich, gehört aber einem voreinzelsprachlichen Stadium an. Nach Bedeutung und Gestalt der Wurzel wird man auch hier an eine onomatopoetische Schöpfung denken. Ohne die Einzelargumentation weiter vorzulegen, läßt sich zur Gruppe der ‘Seewörter’ sagen, daß sie sich weithin an germanisches und indogermanisches Sprachgut anschließen; freilich muß man sich in Fällen wie Gaffel, Klippe, Riff, Takel, Tau, Topp klarmachen, daß niederdeutsche, nicht hochdeutsche Lautformen vorliegen. Im übrigen hat die Forschung für viele Einzelwörter längst treffende Etymologien vorgelegt, und die Substratansätze sind vielfach stillschweigend übergangen worden, nur ein globaler Widerspruch gegen die Substratthesen ist daraus noch nicht erwachsen. – Die bisherigen Versuche, aus dem appellativen Wortschatz des Deutschen und seiner Dialekte Substratschichten nachzuweisen, sind also nicht überzeugend geglückt.
II. Wir gehen zur Frage nach nicht-germanischen oder sogar nicht-indogermanischen Spuren in den Ortsnamen Mitteleuropas, speziell Nordwestdeutschlands, Hollands, Nordbelgiens über. – Hier kann man mehrere Epochen, geradezu mehrere Moden, unterscheiden: zuerst – in der 2. Hälfte des vorigen Jahrhunderts – herrschte die ‘Keltomanie’; alle Orts- und Flußnamen, die nicht sofort durchsichtig waren, schrieb man den geheimnisvollen Kelten zu. Diese wurden dann bald in der Beliebtheit abgelöst von einer noch weniger faßbaren Größe – den Ligurern. Hier stammt der große Wurf von dem Franzosen d’Arbois de Jubainville (1889/94), der mit den Ligurern als vorgermanisches, aber indogermanisches Substrat in großen Teilen Frankreichs, aber auch in Süd- und Westdeutschland bis hinauf zur Unterelbe, auf den britischen Inseln, in mehreren Teilen Italiens, in Sizilien und auf der Iberischen Halbinsel rechnete. Schon er faßt (1889/94, II, S. 212) die Flußnamen Weser, Wümme (aus Vimina),6 Stör in Schleswig-Holstein (aus Stura), Trave (Dravina) als ligurische Substratzeugen auf. Auch im Rheintal will er ligurische Namen finden. – Seine These wird ausgebaut u.a. von W. Oehl (1935/1936) sowie von K. Classen (1938 und 1939). Classen hält das Ligurische für eine vor-indogermanische Sprache; ihr ordnet er eine 6
Dieser Flußname gehört aber zu ahd. wimi ‘Brunnquell’ usw.
Substrate im Germanischen?
15
Fülle von Flußnamen in Frankreich und Deutschland zu: Maas und Schelde, die Rheinmündungen Waal und Lek, die Wamme an der Unterweser, den süddt. Lech, die Rhone und Isère, ferner in Südfrankreich Durance, Argens, Aubance, im Elsaß die Leber und die Ergers (Nebenflüsse der Ill), dann – in Franken die Wörnitz, Rednitz, Pegnitz – den Murg in Baden, die Saar, Ruhr und Sauer (alle gleichartig mit einem angeblich ligurischen Suffix -ra gebildet), von Gebirgsnamen den Apennin und die Cevennen, von dem Ortsnamen Worms – dann das bekannte -apa in Fluß- und Bachnamen. Auch eine Anzahl von Orts- und Personennamen mit anlautendem p- weist Classen seiner ligurischen Sprache zu: die Ortsnamen Parra und Parrodunum, die Personennamen Petto, Plaucus, Pauto, Pennausius. – Nur zwei Bemerkungen zu dieser laienhaften und kaum akzeptierten These: a) ein wesentlicher Teil des Materials deckt sich mit dem, den Krahe als ‘alteuropäisch’ bestimmt hat, ist also gut indogermanisch Andere Namen haben eindeutig keltische oder germanische Herkunft. – b) Hier liegt wieder ein Fall vor, wo ein aus der Antike bekannter Völkername von der modernen Forschung unbegründet überdehnt worden ist. Den Ligurern gehört der Küstenraum um Genua (vielleicht westlich bis zu den Pyrenäen), alles andere ist Spekulation. Im Jahr 1938 erschien dann aus der Feder des Keltologen Julius Pokor7 ny eine Arbeit mit dem Titel Zur Urgeschichte der Kelten und Illyrier, die eine dritte Woge von Substratansätzen ausgelöst hat. Pokorny versucht mit reichem Material an altüberlieferten Orts- und Flußnamen, in Mitteleuropa ältere, vorgermanische Straten nachzuweisen. Bisweilen übernimmt er einfach ältere Zusammenstellungen (vgl. 1938, S. 77): „Setzen wir also statt ‘ligurisch’ das Wort ‘west-illyrisch’ ein, so werden wir eine große Zahl der von d’Arbois de Jubainville und anderen aufgestellten Gleichungen aufrechterhalten dürfen.“ – Vieles von diesem Namengut hat dann Krahe als ‘alteuropäisch’ bestimmt, und jüngst hat W.P. Schmid zwar die innere Zusammengehörigkeit wesentlicher Teile dieses Materials anerkannt, aber dabei die These vertreten, daß es in seinen ältesten Bildungen schlichtweg indogermanisch sei, das heißt, daß es aus dem 3. Jahrtausend, aus der Zeit der Grundsprache stamme und in fester Tradition an Ort und Stelle bewahrt worden sei. Dies Material berührt also unsere Fragestellung hier nicht; daß Namen oft unverändert erhalten bleiben, wenn sich die Sprache wandelt, belegt die Geschichte jeder modernen Na7
Pokorny ist einer der hervorragendsten, aber auch extremsten Vertreter der Substrattheorie. Fürs Insel-Keltische rechnet er mit mehreren Substraten, und fürs Germanische nimmt er in Substrattheorie und Urheimat nicht nur ein südliches, bandkeramisches, sondern auch ein nördliches, nord-eurasisches Substrat an.
16
Allgemeine namenkundliche Beiträge
tionalsprache; es beweist daher nichts für die Existenz einer eigenen, von den Germanen verschiedenen Substratbevölkerung.8 Noch anders argumentiert der Kieler Germanist Hans Kuhn, und seiner Hypothese – als der jüngsten – wollen wir uns hier noch zuwenden. Er hat sie zunächst in den Westfälischen Forschungen (1959) publiziert, sie dann als einen Beitrag Das Zeugnis der Namen zu dem von drei Autoren (R. Hachmann, G. Kossack & H. Kuhn 1962) verfaßten Buch Völker zwischen Germanen und Kelten vorgelegt und sie auch später in Aufsätzen zu untermauern versucht.9 Er behauptet auf Grund einer auffallenden Häufung von nicht gedeuteten Ortsnamen im Nordwesten Deutschlands und den Niederlanden, daß sich hier starke Reste einer vorgermanischen Bevölkerung bis in die Völkerwanderungszeit gehalten haben müßten. Als Westgrenze dieses Gebiets bestimmt er eine Linie von der Mündung der Somme bis zum Main; im Norden und Nordosten, reiche es bis an die Unterweser, an die Aller und den Harz, im Süden bis nach Thüringen und Hessen hinein. Dieser ‘Block’ beweise, daß die Germanen bei ihrer ersten Ausbreitung nach Süden und nach Westen das Land zwischen Rhein und Aller beidseitig umgangen hätten. Der ‘Nordwestblock’ habe der Germanisierung lange widerstanden, die 1. Lautverschiebung sei in ihm im allgemeinen nicht durchgeführt worden. – Kuhns Argumente zur Stützung dieser Hypothese sind die folgenden: da im Indogermanischen bekanntlich das Phonem b ganz selten 8
9
Auf die Ortsnamendeutungen Hans Bahlows gehen wir hier nicht im einzelnen ein. Die Kritik hat alles Nötige dazu gesagt. Bahlow meint, wenn in Ortsnamen gleiche Wortausgänge vorliegen, dann seien auch die Stämme synonym, und aus vermeintlichen topographischen Indizien erschließt er Dutzende von „prähistorischen“, vor-germanischen Synonymen für ‘Wasser, Sumpf, Modder, Fäulnis, Schmutz, Schlamm’ „eine Fülle vorgeschichtlichen Wortgutes, das in keinem Wörterbuch der Welt zu finden ist“. Dabei unterläuft ihm ein grundlegender Denkfehler, wenn er meint, er könne aus den (heutigen) topographischen Gegebenheiten der Lage eines Ortes das Benennungsmotiv der Namengebung erkennen. Er sieht zudem nicht, daß der Namengeber schöpferisch frei war, daß er aus der Fülle der Merkmale und Assoziationen beliebig herausgreifen konnte. So wirken Bahlows vorzeitliche Dorfbewohner seltsam limnoman. – Bahlow kann auch keine Parallelen dafür nennen, daß irgendwo eine Onymie so einseitig und eng nur ein bestimmtes Wortfeld herangezogen habe. Ausführlichere Stellungnahmen zu Kuhns These liegen bisher vor von W. Meid (1964b, S. 104 ff.); W. Foerste (1960, S. 98 und 1961, S. 76); L. Weisgerber (1968, S. 427–436); J. de Vries (1963, S. 69 ff.); J. Herbillon (1963, S. 104 ff.) [Herbillon findet für Kuhns Beitrag „Das Zeugnis der Namen“ Worte höchster Anerkennung: „on ne peut qu’admirer le caractère original et, on serait tenté de dire, génial [...]“. Konkrete Einwände erhebt er gegen Kuhns Ansetzung der Grenze der keltischen Ortsnamen in Belgien. Er selbst nimmt den Lauf der Maas als Grenze an.]. S. Gutenbrunner (1963, S. 664 f.) [kritisch].
Substrate im Germanischen?
17
vorkam – die Gründe kennen wir nicht –, seien niederdeutsche Namen mit p im Anlaut fremder Herkunft verdächtig. Das Keltische scheide dabei als Quelle aus, da es ja altes idg. p verloren habe.10 Kuhn nennt an Siedlungsnamen Peine (alt Pagin), ferner Paderborn, Plore, Petze usw., Flußnamen wie Pfiefe, Pleis, Perf und auch eine Fülle von Appellativen (1961). Der Sachverhalt ist folgender: die ererbte Leerstelle (case vide) im Phonemsystem hat sich im Germanischen im Lauf der Jahrtausende mit Material verschiedenster Herkunft wieder aufgefüllt, einmal durch Fremdwörter wie lat. pondus > pund, vgl. dazu V. Brøndal (1917), dann durch das Eintreten des Okklusivs für den Frikativ, vgl. K. Roelandts (1962), ferner wohl auch durch die niedersächsische und niederländische Verschärfung b > p, durch die z.B. bluisteren ‘flüstern’ zu pluisteren wird11 und die gerade in Eigennamen wirkt, aber auch in Lehnwörtern, vgl. roman. bosteie ‘Bastei’ zu posteie usw. Es wäre also geboten gewesen, zunächst mit Vorgängen in geschichtlicher Zeit zu rechnen. Eine ausführliche Diskussion dieses zum anlautenden p- von Kuhn zusammengestellten Materials, die hier nicht geleistet werden kann, bleibt notwendig.12 Die wichtigste Rolle aber spielen in Kuhns Argumentation die Suffixe. Er schreibt dieser Sprache seines ‘Nordwestblocks’ z.B. ein -k-Suffix zu: es trete auf in Ortsnamen wie Armike, Budeken, Delecke, Gesecke. Da es in Kuhns Argumentation mehr am Rand bleibt, gehen wir auch hierauf nicht ausführlicher ein; es sei nur darauf hingewiesen, daß es sich doch ohne Schwierigkeit als die germanische Entsprechung des idg. Suffixes -g- verstehen läßt, das z.B. in griech. EI^GJL, EI^GJDC heranziehen – eine Deminutivbildung, die ein H@UBBKC voraussetzt, zu dem mit Suffix -ro- (oder -dro-) und Ablaut (-mǀn- : -mþnþ- þ) der Flußname passen würde. Auch hier wäre dann eventuell ein dentaler Gleitlaut eingetreten. – Beim Flußnamen '6¼6C9GD0 möchte man zunächst an den Volksnamen der '6¼DC:0 denken; wenn diese Verknüpfung Stich hält, dann liegt wieder die Fuge hinter dem stammauslautenden n. (So schon V. Georgiev 1957, S. 155 und 158 ff.; wenn er aber in -dr- einen Rest von idg. *drojo- ‘Wasserlauf’ sieht, können wir ihm nicht folgen.). – 1967 (S. 15) nennt Kuhn noch einen angeblich phrygischen Flußnamen Alandros. Doch gelten die Stellen Liv. 38,15,15 und 38,18,l allgemein als korrupt. Alandri fontes wird zu Mandri oder Alexandri f. verbessert. Morphologisch wäre dann also mit dem Völkernamen Texuandri das griech. Adj. GG^CI:GD0 zu vergleichen. Ein Unterschied besteht nur in der fehlenden Abtönung. – Ein anderes Beispiel von verbautem -n-Stamm und Nasalsuffix ist ahd. hliumunt aus *lleumn-to-.
20
Allgemeine namenkundliche Beiträge
3. Der heutige niederländische Ortsnamen Ijzendoorn heißt in den ältesten Belegen im 9. bis 11. Jahrhundert Isandra und Isendra. Sie stehen bei Förstemann (1913–1916, I, S. 1602) in einem ganzen Nest von Ortsnamen, die alle als Bestimmungswort den Metallnamen Eisen enthalten: Isenpach, Isinberge, Isinburg, Isandal, Isinuurta, wohl auch Isendik in der Provinz Zeeland. Das legt es nahe, auch hier den morphologischen Schnitt hinter dem -n anzusetzen und -ra (mit dentalem Gleitlaut) als suffixales Element abzutrennen.19 Noch anders liegt der nächste Fall. 4. Im Itinerar des isländischen Benediktiner-Abts Nicolaus von Thingör20 aus der Mitte des 12. Jahrhunderts wird ein Ortsname Kiliandr genannt, der in Norddeutschland zwischen Paderborn und Mainz gelegen haben muß. Er tritt sowohl in der lateinischen wie in der isländischen Version des Reiseberichts in der Form Kiliandr auf.21 Da aber die lateinische Version hier sekundär ist – bloße Übersetzung der wenig bekannten peripheren Sprache –, muß man zweifellos vom Isländischen ausgehen, und dort ist natürlich das r von Kiliandr die Nominativendung, genau wie im folgenden Satz bei Gnitaheidr oder im Landesnamen Noregr. Ob der übrigbleibende Stamm Kiliand- sich weiter deuten und an bekannte Namen anschließen läßt, ist in unserem Zusammenhang – da wir nun auch hier das angebliche Suffix -andr- losgeworden sind – weniger wichtig. Schon Förstemann (1913–1916, I, S. 1672) hat gesehen, daß darin vielleicht der Heiligenname Kilian steckt. Man möchte an einen Ort mit einem (auf frühe Würzburger Mission zurückgehendes) Kilianspatrocinium denken; der müßte nicht unbedingt offiziell nach dem Heiligen geheißen haben. – Bei diesem ¿E6L A:I6CDv0 @6½ ^A@GnC) waren; wir würden heute von ‘Dialekten’ innerhalb eines Sprachraums sprechen. (Bei Caes. Gall. 1,1, ist dieselbe Aussage vereinfacht, d.h. vergröbert.) Auch der Befund der Personennamen bei Whatmough (1970) deutet auf sprachliche Zugehörigkeit der Belgae zu den Festlandkelten (vgl. Neumann 1976b). Doch ergibt diese Substrathypothese – selbst wenn sie voll zuträfe – nicht unbedingt etwas für die uns hier beschäftigende Frage, welche Sprachen in der römischen Kaiserzeit in diesen Gebieten in lebendigem Gebrauch waren.1 Gysseling (1962, S. 9) rechnet selbst damit, daß schon um 50 vor Chr. Geb. das heutige Belgien zum wesentlichen Teil germanisiert und daß dadurch die nördliche seiner beiden Substratsprachen ausgestorben war. 2. I. Devleeschouwer Für ganz verfehlt muß die Hypothese Devleeschouwers gelten. Er behauptet, das Keltische habe im Norden und Osten Galliens eine uralische Sprache überlagert und verdrängt, die in ihrem Lautsystem dem Ur-Lappischen besonders nahe gestanden habe. Eine Bevölkerungsgruppe Galliens, die er „die Alpinen“ nennt, hält er für enge Verwandte der Lappen. Die Substratsprache sei noch in geographischen Namen, aber auch in Appellativen nachweisbar. Dazu legt Devleeschouwer zahlreiche Verknüpfungen vor: u.a. sei der Flußname Maas (lat. Mosa) verwandt mit lappisch mƗssu΅ ‘sich (im Bett) umherwälzen, rollen’; die Sensée (mittellat. Sate), links zur Schelde, gehöre zu lapp. þacce ‘Wasser’, ostjak. seþ ‘Flut’; die Ain (mittellat. Ignem, Ignis, Innis, altfranz. Enz) zu lapp. (d)ædno ‘Hauptfluß’, finn. enä- ‘groß’. Die mehrfach vorkommenden Ortsnamen Waret (in den Provinzen Namur, Lüttich und Landenne) sollen mit Hilfe von lapp. varre 1
Das gilt erst recht für die Sprache (oder Sprachstufe), die hinter Krahes ‘Alteuropäischer Hydronymie’ steht. Auch sie gehört in wesentlich frühere Zeiträume. (W.P. Schmid hat sie geradezu mit der indogermanischen Grundsprache identifiziert, vgl. Schmid 1968.)
Die Sprachverhältnisse in den germanischen Provinzen
31
‘Berg, Wald’ zu deuten sein. – Bei den Appellativen gehöre franz. pot ‘Topf’ zu finn. pata ‘Kochtopf’, franz. pièce ‘Stück’ zu finn. pätkä ‘rechteckiges Stück, Stummel’, franz. motte ‘Erdbrocken, Ballen, Hügel, hochliegendes Schloß’ und ital. motta zu finn. maa ‘Erde’, dessen ur-uralische Vorform *mayĊ gelautet habe. – Wallon. tchîwe ‘hängender Stein, Stalaktit’ gehe vermutlich auf ur-finno-ugr. *kiwe (finn. kivi) zurück. – Wir haben hier nur eine Auswahl der vorgeschlagenen Verbindungen vorgestellt, sie alle sind als bloße Anklänge zu bewerten, die oft nicht einmal deutlich sind und erst über mehrere Rekonstruktionsstufen zustandekommen. Alle Fragen nach der Wahrscheinlichkeit und Nachweisbarkeit ethnischer und sprachlicher Zusammenhänge über so große Entfernungen hinweg bleiben bei Devleeschouwer ausgespart. Devleeschouwer hat weitere Arbeiten zu diesem Thema angekündigt. 3. H. Kuhn Wieder anders lautet die Hypothese H. Kuhns von einem ‘Nordwestblock’. Er hat sie in einer Reihe von Aufsätzen und in seinem Beitrag zu Hachmann, Kossack & Kuhn dargestellt und durch immer weiteres Material zu stützen versucht. (Die meisten dieser Aufsätze sind jetzt in Kuhn, Kleine Schriften, Bd. 3 und 4, wieder abgedruckt.) Kuhn rechnet damit, daß die Germanen bei ihrem Ausgriff nach Westen und Südwesten auf zwei weit voneinander getrennten Wegen vorgerückt seien. Der eine Vorstoß habe vom Ostufer der Aller aus an der Nordseeküste entlang dazu geführt, daß der gesamte Schelderaum – im wesentlichen vor der römischen Kaiserzeit – germanisiert worden sei. Träger dieses Vorstoßes seien die Nervier und die Germani cisrhenani gewesen. Der südliche Vorstoß habe von der Rhön an den unteren Main geführt. Von diesen beiden Ausgriffen sei ein großes Gebiet zwischen Aller und Rhein umklammert worden. In diesem ‘Block’ habe sich eine vorgermanische (und nicht-keltische) Sprache lange halten können. Die Germanisierung habe sich dann nach und nach in einem „langsamen und ziemlich ruhigen Übergang“ vollzogen. Aber nicht nur große Teile Nordwestdeutschlands, sondern auch die Niederlande und weitere im Süden anschließende Gebiete seien erst dann germanisch geworden, als die erste Lautverschiebung im wesentlichen abgeschlossen war. Das habe die Folge gehabt, daß da der indogermanische Lautstand in vielen Namen von Orten und Personen erhalten geblieben sei sowie bei Appellativen, die dann ins Germanische übernommen wurden. (An ihrem älteren Lautstand könne man sie – mit Hilfe der Etymologie – erkennen.) – Diese „dritte Volksgruppe“, dieses Volkstum „zwischen Germanen und Kelten“ habe eine indogermanische Sprache gesprochen, aber auch noch ältere vor-indogerma-
32
Allgemeine namenkundliche Beiträge
nische Elemente bewahrt. Man fasse in ihr „die letzten Reste der westlichen Indogermanengruppe“, die nach der Ethnogenese von Germanen und Kelten übriggeblieben seien. Kuhn nennt vor allem bestimmte Nominalsuffixe wie -st-, -ndr-, -ey als kennzeichnend für die Ortsnamen, die diesem ‘Nordwestblock’ angehören; aber auch die Kompositionsbildungen mit dem ‘Wasserwort’ apa rechnet er hierher, ferner bei Personennamen die Suffixe -iso / -isa und -k-, und schließlich trügen sowohl Appellativa wie Namen, die diesem ‘Block’ angehörten, besonders häufig im Anlaut die Tenues p-, t- und k-. Zu den beiden hier nur skizzierten Substrat-Hypothesen von Gysseling und Kuhn fehlt bisher eine eingehende kritische Prüfung sowohl der Prämissen wie der einzelnen Beispiele. Das kann hier nicht nachgeholt werden; für Kuhns Hypothese sei auf die Rezensionen von Meid (1964b), Kraft (1964) und Wesche (1966) sowie auf Birkhan (1970) und Neumann (1971) verwiesen (dazu die Replik Kuhn 1977). – Im folgenden wird Kuhns Material nur dort – und auch nur in Auswahl – herangezogen und bewertet, wo es in unsere Berichtsräume gehört. Grundsätzlich ist zu bedenken: wer den Ansatz einer Substratsprache hier in Westeuropa verficht, unternimmt es, eine untergegangene sprachliche Individualität bloß aus Resten und Spuren in einer anderen (der siegreichen) Sprache nachzuweisen. Er vermag sich weder auf Texte noch auf ausdrückliche Aussagen über die Existenz eines solchen Idioms zu stützen. Daher befindet er sich stets in der Gefahr einer methodischen Einseitigkeit: er sammelt möglichst alles, was sich – z.B. im Germanischen – nicht gut und leicht mit den bewährten Methoden der Sprachvergleichung und den bekannten Lautgesetzen auf germanischen Ursprung zurückführen läßt. Dabei kommt ihm zu wenig in den Blick, daß sich mindestens wesentliche Teile seines Materials auch anders erklären lassen: durch Vorgänge wie Wortkreuzungen, spielerische Lautveränderungen, Bewahrung von Archaismen usw.
III. Germania inferior 1. Bataver und Cananefaten Die Bataver stammen nach Tac. Germ. 29 und hist. 4,12 von den Chatten ab. Im Rheindelta (insula Batavorum) haben sie sich vielleicht schon vor 60 vor Chr. Geb. niedergelassen. Von 12 vor Chr. Geb. ab waren sie eine civitas stipendiaria des Römischen Reiches. Darum sind sie hier in die Erörterung einbezogen. Freilich gibt es über ihre Sprache kaum Quellen. Nicht-lateinische Inschriften existieren nicht, so sind wir auf das Zeugnis
Die Sprachverhältnisse in den germanischen Provinzen
33
der Namen angewiesen. Der Stammesname selbst hat eine gute germanische Etymologie.2 Dasselbe gilt für mehrere Götternamen: für den bei ihnen (aber auch bei Cugernern und Ubiern) verehrten Gott Magusanus,3 für die weiblichen Götternamen Hludana, Sandraudiga und wohl auch Vagdavercustis, Harimella und die dea Hurstrga. (Dagegen sind für Vabusoa f., Lobbonus m., Cobba und einige andere Götternamen stringente Deutungen noch nicht gefunden.) – Auch von den literarisch und epigraphisch überlieferten Personennamen der Bataver sind mehrere eindeutig germanisch. Das gilt für die zweiteiligen Vollnamen Chariovalda m. (= späterem Herold), Hnaudifridus m. (zu germ. hnaud- ‘stoßen’?) und Fledimella f. (‘durch Schönheit glänzend’),4 aber auch für die einteiligen Kurznamen Burgio, Hucdio und Gaisio. Dagegen sind Brigantinus m., Vassio m. und Suandacca f. vermutlich keltisch. – Bildungen wie Gumattius lassen sich am ehesten so auffassen, daß an einen germanischen Namensstamm ein lateinisches Suffix mit hypokoristisch-deminutiver Bedeutung angetreten ist.5 – So wenig umfangreich unser Material ist, so spricht es doch dafür, daß die Bataver – wie ihre chattischen consanguinei – eine germanische Sprache redeten. Zusammen mit der Ausbreitung der provinzialrömischen Kultur hat dann das Latein an Boden gewonnen, wie die Inschriften beweisen. Nach den Batavi waren die Cananefates die wichtigste Bevölkerungsgruppe in diesem Teil des Imperium Romanum. Tac. hist. 4,15,1, nennt diesen Stamm origine, lingua, virtute par Batavis. Sein Siedlungsgebiet lag im Westteil der insula Batavorum und wurde seit 47 nach Chr. Geb. von der Rheingrenze teilweise eingeschlossen. – Hier geben die Quellen noch weniger her als bei den Batavern. Der Völkernamen selbst könnte ein zweiteiliges germanisches Kasuskompositum sein.6 Personennamen kennen wir nur wenige, und sie sind – wie Brinno und Gannascus – nicht eindeutig einer Sprache zuzuweisen. 2. Germani cisrhenani Die ältesten einschlägigen Nachrichten – noch vor der Errichtung der Provinz – stammen von Caesar. In Caes. Gall. 6,2,3 nennt er mehrere links des Rheins siedelnde Stämme zusammenfassend Germani cisrhenani. In Caes. 2 3 4 5 6
Zum Völkernamen vgl. G. Neumann (1976a, S. 91). Zu Magusanus zuletzt N. Wagner (1977); zur dea Hurstrga W. Kaspers (1958b) und S. Gutenbrunner (1959, S. 214 nr. 261). So nach Gutenbrunner (1936, S. 100). Vgl. aber unten S. 35 und S. 38. Vgl. J. Loewenthal (1925).
34
Allgemeine namenkundliche Beiträge
Gall. 2,4,10 führt er die Stammesnamen Condrusi, Eburones, Caeroesi, Paemani auf als diejenigen qui uno nomine Germani appellantur, nach seiner Notiz 6,32,1 gehört auch der Stamm der Segni zu diesen. Das Siedlungsgebiet der Germani cisrhenani wurde im Norden durch die Menapii begrenzt, im Westen durch die Aduatuci, im Süden durch die Treveri. Das Stammesgebiet der Eburones reichte bis an den Rhein. Caesar unterscheidet in Gall. 2,3 eben diese Germani qui cis Rhenum incolunt deutlich und ausdrücklich von den Belgae. In der Kaiserzeit tauchen dann weitere Stammesnamen auf: auf den Inseln die kleinen Stämme der Marsaci und Sturii, südlich des Rheins die Texuandri, südostwärts von Noviomagus (Nymwegen) die Cugerni und Baetasii, nördlich des Rheins noch Chamavi und Tubantes, um nur die wesentlichsten zu nennen. Eine Aussage über die Sprache dieser Stämme ist schwierig, ja fast aussichtslos, weil es in diesem Gebiet während des Berichtszeitraums weder keltische noch germanische Inschriften (geschweige denn solche in der Sprache des ‘Nordwestblocks’ gibt, sondern ausschließlich lateinische. In diesen tauchen nur ganz gelegentlich Namen auf, die wir für einheimisch halten dürfen. Über die Schwierigkeiten, das Ethnos und die Sprache der Germani cisrhenani zu bestimmen, hat sich jüngst Birkhan (1970, S. 181 ff.), ausführlich und zutreffend geäußert. Von älteren Arbeiten ist hier unentbehrlich der Aufsatz „Zum Namengut der Germani cisrhenani“ bei Weisgerber (1969, S. 275–296). Er hat die aus CIL XIII und den verschiedenen Nachträgen zu gewinnenden Personennamen in sorgfältiger Weise gesammelt und diskutiert. Weisgerber hebt zunächst aus dem Gesamtmaterial eine „römisch-mittelländische Namenschicht“ ab. Sie umfaßt 48 Namen, so daß ein Restbestand von 56 Namen verbleibt. An ihnen beobachtet er eine Gruppe mit Doppelkonsonanz im Suffix (Friatto, Gangusso, Haldacco, Nev(i)tto, Vervecco usw.). Gleichartige Bildungen stellt er fest bei den benachbarten Remi und Treveri, vor allem aber im entfernten Aquitanien (dort unter anderen: Taluppa, Frontaccus, Andrecco, Bihotarris). Weisgerber bemerkt (1969, S. 284) zwar selbst, daß „Konsonantengemination [...] in der Namengebung nichts Ungewöhnliches“ sei, hält aber doch für wahrscheinlich, daß hier von einer Substratsprache her ein „Akzentprinzip“ (1969, S. 296) durchschlage. Die Prämissen und Methoden dieser Forschungen Weisgerbers sind eingehend kritisiert worden von J. Untermann (1970). Er fordert zu Recht, daß vor allem die r ä u m l i c h e V e r b r e i t u n g der Personennamen (und Personennamen-Typen) festgestellt (und am besten in Karten anschaulich gemacht) werden müsse, damit man „Namenlandschaften“ gewinne. Das bleibt eine dringende Aufgabe künftiger Forschung. – Was speziell die
Die Sprachverhältnisse in den germanischen Provinzen
35
„geminierende Bildungsweise“ angeht, so rät Untermann, erst einmal zu prüfen, ob nicht eine gallo-romanische Erscheinung vorliegt, eine Betonungsweise, die sich nach der Romanisierung in den bereits lateinisch sprechenden Teilen des westlichen Imperiums ausbreitet und orthographisch an Eigennamen nichtlateinischer Herkunft sichtbar wird, an Wörtern also, für die es keine traditionelle lateinische Schulorthographie gab.
In der Tat hat diese vorsichtig in Frageform vorgetragene Erklärung viel für sich. Sie wird gestützt durch Fälle, in denen sogar klar lateinische Personennamen diese Doppelschreibung des Suffixkonsonanten aufweisen, wie z.B. Germaniccus (11 111), Reginna (407), Magirra (1032; zu magirus ‘Koch’), Belliccus (2555 und öfter). – Aus dem Vulgärlateinischen der verschiedensten Landschaften kennen wir zudem mehrere beliebte Suffixe, die alle Doppelkonsonanz und Paenultimabetonung aufweisen. Am gleichmäßigsten in der gesamten Romania verbreitet ist -ello- (Typ anellus), überwiegend in Gallien findet sich -itto- (Typ capritta), in Italien anderseits -atto- (Typ lupatto) und -otto-, während -icco- besonders auf der Pyrenäenhalbinsel beliebt gewesen ist. Diese Bautypen der vulgärlateinischen Substantive muß man heranziehen, wenn man die Gemination bei den Personennamen-Suffixen behandelt. In ähnliche Richtung weist noch eine andere Beobachtung: Weisgerber hat zwar eine Gruppe deutlich lateinischer Personennamen ausgesondert (Candidus, Ingenuus, Hospitalis usw.), ferner einige wenige griechische (Syntyche), andere aber hat er nicht als ‘römisch-mittelländisch’ erkannt. Eine solche Identifikation wird ja auch durch mehrere Faktoren erschwert: das Latein der Provinzen hat in Graphie, Aussprache und Wortbildung, speziell bei der Bildung der Eigennamen viele Eigenarten entwickelt, die vom klassischen Latein abweichen, aber oft zu dem stimmen, was das Vulgärlatein Roms kennzeichnet. Zudem können hier Namen nicht nur aus Latein und Griechisch, sondern aus allen Sprachen des Imperiums (und seiner Nachbarländer) auftreten, womöglich in Kürzungen oder hypokoristischen Entstellungen. Bei einigen Fällen aus Weisgerbers Material ist eine griechische oder lateinische Deutung mindestens als Alternative zu erwägen:
36
Allgemeine namenkundliche Beiträge
a. Zu Compsae Dat. fem. vgl. griech. @DBMn0 ‘fein’.7 b. Chartius ist sicher als griechischer UGI>D0 aufzufassen; dieser findet Anschluß bei 6GI¼60, 6GI¼KC, UGID0; usw.,8 sämtlich Kurznamen, die letztlich zu 86GIn0, dem Verbaladjektiv von 86¼GK ‘sich freuen’ gehören. c. Vitorius ist mit Assimilation ct > tt aus Victorius zu erklären.9 d. Vervecco, -onis gehört vermutlich zu vervex ‘Hammel, Schöps’. Das -ǀn-Suffix ist in der lateinischen Namenbildung sehr beliebt. e. Gracileius ist doch wohl eine Ableitung von gracilis bzw. einem Personennamen Gracilis.10 f. Libo ist ein bekanntes römisches Cognomen. g. Sacerius vielleicht mit Sproßvokal aus Sacrius, das eine Ableitung von lat. sacer wäre.11 h. Auch Cattus läßt sich an das Lateinische anschließen: es kann entweder zu spätlat. cattus, catta ‘Hauskatze’ gehören oder mit expressiver Konsonantengemination zu catus ‘schlau’.12 i. Bei Aprionius wird man Identität mit dem römischen Gentilnamen Apronius ins Auge fassen müssen.13 k. Bei Massa wird man die lautliche Identität mit lat. massa ‘Klumpen, Batzen’, d.h. das Vorliegen eines ursprünglichen Spottnamens, wenigstens bedenken.
7
8 9 10 11 12 13
Zum Personennamen %nBMD0 im griechischen Bereich vgl. L. Robert (1963, S. 223 und 232). – Ein Femininum %nBM=, das unserer Compsa genau entspricht, belegt schon F. Bechtel (1917, S. 499). Vgl. Bechtel (1917, S. 469 f.). Vgl. Leumann (1977, S. 196 unten). Er nennt aus Inschriften u.a.: Vitoria, autione, coator, Frutuosa usw. Vgl. Leumann (1977, S. 286 f.), mit Beispielen wie Hectoreus, Augusteus, Neroneus, femineus, virgineus usw. Der Sproßvokal konnte – angesichts der im Vulgärlatein besonders häufigen Synkopen – als hyperkorrekt aufgefaßt werden. Zu der im Vulgärlatein beliebten gémination expressive vgl. V. Väänänen (1967, § 112) sowie Kuryáowicz (1967). Das i erklärt sich am ehesten als hyperkorrekt, vgl. vulgärlat. aretem, paretem neben hochsprachlichem arietem, parietem. – Aus der Appendix Probi vgl. sobrius non suber.
Die Sprachverhältnisse in den germanischen Provinzen
37
Wieder andere Namen sind Lallnamen so ähnlich, daß sie überall entstehen können, bei ihnen ist ein Zuschreibungsversuch an eine bestimmte Sprache wenig aussichtsreich. Das gilt z.B. für Ammai (Dativ fem.), Ammius, Ammia, Ninnius. Wenn auch nur ein Teil der hier vorgeschlagenen PersonennamenErklärungen mit Hilfe des Griechischen und vor allem des Lateins das Richtige trifft, dann verringert sich die Zahl der ‘undurchsichtigen’ – und damit als ‘vorkeltisch / vorgermanisch’ verdächtigen – Fälle wesentlich. Nicht folgen kann man Weisgerber auch dort, wo er – in den Spuren Krahes und dessen Ansatz einer weitverbreiteten ‘illyrischen Sprache’ – mehrere Personennamen wie Carvus, Oclatto und Amma eben diesem Illyrischen zuschreibt. Inzwischen ist – namentlich durch eine umfassende Kritik Kronassers (1962 und 1965) – klar geworden, daß der Illyrier-Begriff in unberechtigter Weise übermäßig ausgedehnt worden war. Immerhin bleiben viele der Orts- und Personennamen, die Krahe als ‘illyrisch’ bestimmt hatte, als ‘alteuropäisch’, und das heißt weiterhin ‘indogermanisch’, in der Diskussion. Speziell bei den drei von Weisgerber als illyrisch bestimmten Namen wird man aber auch andere Zuweisungen für möglich halten. So läßt sich Carvus mit Wahrscheinlichkeit dem Gallischen zuordnen: es könnte mit dem Appellativum *karwos ‘Hirsch’ identisch sein. Bei Oclatio ist der vulgärlat. Wortstamm oclus = oculus in Betracht zu ziehen; von oculus gibt es Bildungen wie oculitus und oculissimus ‘lieb wie mein Augapfel’, die oculus als Ausgangsformen für Kosenamen erweisen.14 – Amma schließlich ist ein typischer ‘Lallname’, der sich an viele Sprachen anschließen ließe, vgl. etwa griech. BBU ‘Mutter’ usw. Aus dem verbleibenden Namenmaterial sollen hier noch drei Gruppen vorgestellt werden: 1. Eine Gruppe mit dem Stamm leub-, lob-, laub-. Folgende Personennamen gehören zu ihr: Leubasna fem., Leubasni Gen. mask., Lobasinus mask. Dazu kommen aus den angrenzenden südlicheren Bereichen die Ubierin Louba (8565), Leubasnus, ferner Leubo, und mit anderen Stammsilbenvokalen Lobasnus, Lobasinus, und schließlich Laubasnus, Laubasnius, Laubassianus. – Weniger sicher ist die Zugehörigkeit von Leubaccus (7613 a und 10024, 323). Weisgerber hat diese Personennamen (1969, S. 357, 382) zusammengestellt und meines Erachtens dort zutreffend beurteilt.15 – 14 15
Zum Suffix -Ɨtio-, das auch denominal verwendet werden kann, vgl. Leumann (1977, S. 366; hier wäre wohl eine Zwischenstufe *oculatus anzunehmen). Etwas anders, aber weniger überzeugend, ebd. S. 435 ff.
38
Allgemeine namenkundliche Beiträge
Die Forschung hatte längst gesehen, daß der Stamm dieses Namens dem germ. Adjektiv *leuba- ‘lieb, geliebt’ entspricht, das in der Onomastik aller germanischen Sprachen sehr häufig ist. Problematisch bleibt zweierlei: der Vokalwechsel eu : ou : o : au und die Gestalt der verschiedenen Namensausgänge, bei denen wir nicht einmal klar erkennen, ob ein zweiter Stamm oder ein Suffix zugrundeliegt. Was den Vokalwechsel angeht, so erklärt ihn Weisgerber damit, daß der germ. Diphthong eu durch keltische Lautsubstitution zu ou bzw. durch Monophthongierung zu o ersetzt worden sei. Dies keltisierte Element lob- sei dann – diesmal durch germanische Lautsubstitution – auch als laub- realisiert worden. Das heißt, hier in dieser keltisch-germanischen Kontaktzone ist mit ‘hybriden’ Bildungen zu rechnen, mit Namen, die entweder in Lautung oder Bildungsweise Elemente von zwei Sprachen aufweisen. – Etwas anders Faust (1969, S. 52). – (Jedenfalls kann der Namensstamm kaum als von Haus aus keltisch angesehen werden, weil dieser Sprachzweig die idg. Wurzel *leubh- anscheinend weder im appellativen Wortschatz noch als Namenselement bewahrt hat. – Das Germanische ist in diesem Grenzbereich offenbar stärkeren Veränderungen durch den Einfluß der Nachbarsprachen ausgesetzt.) 2. Ebenfalls durch das gleiche Vorderglied verbunden sind die Personennamen Freio, Freiatto (daneben Friatto), Freioverus, Friannius, Friasnus, Friattius. Das Problem liegt hier ähnlich wie in der ersten Gruppe: den Stamm des Namens wird man nicht von germ. *frija- ‘frei’ trennen wollen, aber die Bildungen der Personennamen fügen sich nicht den Regeln, die wir aus späterer Zeit an den Personennamen der germanischen Einzelsprachen beobachten können. (Eine zutreffende Beurteilung gibt schon Weisgerber 1969, S. 432.) Für Friannius erwägt er (S. 294 Anm. 37) mit Recht, er könne aus Friasnius assimiliert sein. Doch bleibt auch dies Element -sn- ohne sichere Herleitung. – Die Bildungen mit Suffix -atto- hat man für hybrid gehalten, dagegen nimmt A. Bach (1952, § 101,2; mit R. Much) germanische Herkunft an, wohl vor allem deshalb, weil es in Fravitta auch einen gotischen, d.h. ostgermanischen Namen dieses Bautyps gibt. 3. Eine aus drei gleichartig gebildeten Personennamen bestehende Gruppe muß hier noch erwähnt werden: Lubaini (Dat.), Vanaeniae (Dat.) und Vasaeni. Zu Lubainis bemerkt schon Gutenbrunner (1932, S. 155) zutreffend, daß es genau mit gotisch lubains f., altengl. lufen f. ‘Hoffnung’ übereinstimme. H. Krahe (1961a, S. 37) hat auch Vanaenia entsprechend erklärt, als ursprünglich identisch mit got. wanains ‘Mangel’, wobei der Personenname sekundär in die Ɨ-Dekl. überführt worden sei. Auch für Vasaeni, den dritten Personennamen dieses Bautyps, erscheint eine Deutung aus dem
Die Sprachverhältnisse in den germanischen Provinzen
39
Germanischen möglich.16 So gut die Gleichungen stimmen, so bildet doch die Verwendung solcher ursprünglichen Abstrakta als Personennamen eine Überraschung, die uns eindringlich vor Augen führt, wie wenig wir von den germanischen Sprachen in diesen ersten Jahrhunderten nach Chr. Geb. wissen.17 Wenn man ein Resümee ziehen sollte, ließe sich etwa sagen: die Inschriften des Ager Tungrorum belegen die Existenz zahlreicher römischer, einiger griechischer Namen, daneben einige zweifelsfrei keltische, desgleichen einige deutlich germanische. Ein nicht unbedeutender Rest, der sich keiner Sprache zuordnen läßt, bleibt vorderhand übrig. Aber er muß keineswegs homogen sein, vor allem können in ihm durchaus weitere bisher nicht erkannte vulgärlateinischen (oder vulgärgriechischen) Bildungen stecken. Die Existenz oder auch nur das Nachwirken einer vorkeltischen oder vorgermanischen Sprache vermögen diese Personennamen nicht zu erweisen. 3. Ubier Die Ubier sind erst durch Agrippa im Jahre 38 vor Chr. Geb. mit ihrer Zustimmung auf das linke Rheinufer in die Gegend des späteren Köln, d.h. zwischen Vinxtbach, Zülpich und Gellep, geholt worden. Vorher hatten dies Gebiet die Eburonen inne, die Caesar so gut wie vollständig ausgerottet hatte.18 Die folgende Darstellung geht aus von der umfassenden und höchst wertvollen Monographie Weisgerbers, Die Namen der Ubier (1968). Weisgerber gliedert auch hier wieder in die vier ‘Schichten’: ‘römisch-mittelländisch’, ‘germanisch’, ‘keltisch’ und ‘undurchsichtiger Restbestand’. Insgesamt hat er 2320 Personennamen erfaßt. Aus diesen sondert er zunächst 466 landfremde Soldatennamen aus, so daß 1 376 Zivilnamen und 478 Soldatennamen übrigbleiben. Von diesen vermag er 1 062 + 410, das sind 79 %, als von römisch-mittelländischer Herkunft zu bestimmen. Als germanisch erweisen sich nur 62 + 10, also die erstaunlich geringe Zahl von 4 %; als keltisch nur wenig mehr, nämlich 85 + 16 = knapp 7 %. Weisgerber erklärt das – unausweichlich richtig – damit, daß die Einwohner dieses Gebiets ihre Namen bereitwillig romanisiert haben. (In dem für die Römer wichtigen Raum um Köln ist gewiß auch mit starken Zuwanderungen aus 16 17 18
Es konnte etwa von dem Verbum abgeleitet sein, das in den ahd. Glossen uuasen ‘polleant’, uusanti ‘pollens’ belegt ist. Immerhin hat G. Werle (1910, S. 30) gerade für die früheste germanische Zeit mit substantivischen Abstrakta als Frauennamen gerechnet, so faßt er z.B. Veleda auf. Vgl. L. Schmidt (1938, S. 430 f.)
40
Allgemeine namenkundliche Beiträge
anderen Teilen des Imperiums zu rechnen.) Es verbleibt bei Weisgerber ein Restbestand ‘undurchsichtiger’ Namen von 167 + 42, d.h. 11 %. Wiederum – wie oben bei den Namen des tungrischen Gebiets – soll im folgenden gezeigt werden, daß sich mehrere der von Weisgerber als ‘undurchsichtig’ gebuchten Personennamen als lateinisch bzw. griechisch erweisen lassen. Wir greifen beispielshalber heraus: a. Epaphra (= ]E6?G~, sogenannte zweistämmige Koseform zu ]E6?Gn9>ID0), b. Batalus (= UI6AD0, als Personenname bei Athenaios 4,167 d belegt,19 76I6An0 ‘stotternd’, zu weiteren Bedeutungen s. H. Frisk 1960, S. 225), c. Corumbus (= %nGJB7D0 ‘Gipfel, Blütentraube’ usw.),20 d. Athamas (= ]FUB60, ursprünglich mythischer Name), e. Celadus (= %^A69D0),21 f. Corippus (vgl. den spätlateinischen gleichnamigen Dichter aus Nordafrika; der Personenname enthält das Hinterglied -ªEED- ‘Pferd’, gehört also nicht zu den Personennamen mit Konsonantengemination), g. Bubalus (= 7Ds76AD0 ‘Büffel’),22 h. Celorius (zu @^AKG ‘Abkömmling, Sohn’, aber auch ‘Eunuch’), i. Nardus (= (UG9D0),23 j. Caldinius (zu lat. caldus = calidus und mit dem für diese Gegend typischen Suffix -inio-), k. Flosclus (= flosculus ‘Blümchen’ mit vulgärlateinischer Synkope), l. Timavius (doch wohl – gegen Weisgerber 1968, S. 227 – zum oberitalienischen Fluß Timavus), m. Burdo (zu lat. burdo ‘Maultier’). Wenn wir uns um Erklärungen von Namen aus der Gruppe der ‘Undurchsichtigen’ bemühen, dann um zu zeigen, daß der griechisch-römische Anteil am Namenschatz dieses Gebiets noch großer ist, als Weisgerber annimmt, vor allem aber, um darauf aufmerksam zu machen, daß ‘unerklärt’ 19
20 21 22 23
Vgl. auch die bekannte Notiz bei Aischines 1,126, nach der Demosthenes von seiner Amme mit dem tED@nG>HB6 B. gerufen worden sei. – Wohl identisch mit dem Adjektiv. Vgl. Bechtel (1917, S. 601) und Robert (1963, S. 268. 288). Vgl. Bechtel (1917, S. 599). Vgl. Bechtel (1917, S. 581). Vgl. Robert (1963, S. 178. 180).
Die Sprachverhältnisse in den germanischen Provinzen
41
nicht ‘unerklärbar’ bedeutet und darum auch nicht zum Ansatz einer (oder mehrerer) alten Substratschicht(en) zwingt. Weisgerber selbst hat Mißdeutungen in dieser Richtung vorgebeugt, indem er (1968, S. 204) betont, daß wir nicht mit einem einheitlichen sprachlichen Charakter dieses ‘Restbestandes’ rechnen dürfen, daß diese Gruppe vielmehr als ein „Sammelbekken sehr disparater Elemente“ anzusehen sei. Er rechnet innerhalb dieses Restbestandes mit mehreren Gruppen: 1) ungewöhnliche Schreibungen und fehlerhafte Überlieferungen (hierzu kann man auch die auf dem Stein verstümmelten Namen zählen), 2) unerkannte Namen aus der römisch-mittelländischen, germanischen, keltischen Schicht, 3) Einzelfälle von raumfremden Namenbeständen (sogenannte ‘Fernwanderer’), 4) Reste älterer Namenschichten (Nachwirkungen nicht-germanischer und nicht-keltischer Sprachen aus rheinischem und benachbartem Gebiet). Diese Einteilung ist im wesentlichen treffend; immerhin sind zwei Modifikationen zu erwägen. Zu Gruppe 3: Die ‘Fernwanderer’ werden sich in den allermeisten Fällen dadurch erklären, daß Angehörige des Imperium Romanum, etwa Ägypter, Syrer, Kleinasiaten, als Händler, Handwerker oder auch im Troß der Truppe in diese neuen römischen Provinzen gekommen sind. Ihre Namen sind daher oft – wenigstens oberflächlich, vor allem durch das Einpassen in einen gängigen Deklinationstypus – gräzisiert oder latinisiert. Diese Gruppe hängt also aufs engste mit der ‘römisch-mittelländischen’ Schicht zusammen. – Gewichtiger ist ein zweites Bedenken, es gilt der Gruppe 4: Ein zwingender Nachweis, daß es wirklich Spuren von vor-germanischen und vor-keltischen Sprachen im Namenschatz dieses Gebietes gibt, scheint nicht gelungen, d.h., mit der 4. Gruppe Weisgerbers ist nicht unbedingt zu rechnen. Er stellt selbst (1968, S. 231) zu den „undurchsichtigen ubischen Zivilnamen“ fest: Es bleiben wenige feste Stützen, das zweimalige Burspra, Fucissius, Haparonius, Priga, Vavettius, (Cinnua), die ihrerseits dadurch geschwächt sind, daß sie bis auf Priga aus Fundorten stammen, die gerade für die Bodenständigkeit der Belege wenig beweisend sind (Köln, Bonn).
Und kurz darauf: „Eine für den ubischen Raum spezifische Unterschicht läßt sich nicht greifen.“ – Entsprechendes gilt für die Soldatennamen. (Aber selbst aus dieser kleinen Restgruppe von sechs Namen, die Weisgerber als „feste Stützen“ seiner Theorie ansieht, fällt jedenfalls Haparonius heraus, da er – mit irrationalem h- und einem Sproßvokal – zum lat. Gentilnamen Apronius gehört.)
42
Allgemeine namenkundliche Beiträge
Wenn nun auch hier die Frage gestellt wird, was denn die Beobachtung der Personennamen für die Frage nach den Sprachverhältnissen im Siedlungsgebiet der Ubier hergibt, dann ist zunächst zu betonen: Die von Weisgerber errechneten Prozentzahlen sagen nur etwas darüber aus, wie stark sich die Romanisierung der Namen durchgesetzt hat. Daraus aber auch einen Schluß auf die Stärkeverhältnisse der gesprochenen Sprachen ableiten zu wollen, also die Prozentzahlen auf sie zu übertragen, wäre ein schlimmer methodischer Fehler. – Eher wird die folgende Überlegung zulässig sein: Bei den Namen finden sich vor allem römische (und griechische), ferner keltische und germanische. Also wird auch nur mit diesen drei (bzw. vier) Sprachen zu rechnen sein. (Dabei hat das Griechische wohl nur als Heimsprache von Leuten aus der Osthälfte des Reiches eine wenig bedeutende Rolle gespielt. Wer aus Korinth oder Milet nach Köln ging, konnte gewiß auskömmlich Latein oder war doch jeden Tag in Situationen, die ihn zwangen, es zu lernen. Das gilt z.B. auch für die syrischen Glashersteller in Köln.24) Und wenn Weisgerber gelegentlich darauf hinweist, daß ein Personenname etwa von Haus aus in das Gebiet der Volsker oder nach Oberitalien gehört, so ist trotzdem damit zu rechnen, daß der Namenträger lateinisch gesprochen hat. Oben S. 39 wurde darauf hingewiesen, daß die (wohl frühzeitig und umfassend keltisierten) Eburonen von Caesar mit größter Härte und fast vollständig ausgerottet worden waren. Dazu fügt sich, was schon Scharf (1938, S. 134 f.) festgestellt hat: die Kelten, die sich im Ubiergebiet nachweisen lassen, waren dort offenbar nicht bodenständig, sondern rezente Zuwanderer. Das geht aus ihren Berufen hervor. Scharf betont, sie seien entweder „Soldaten aus dem Inneren Galliens oder [...] Kaufleute und Händler“, also „eine Bevölkerungsschicht, die nicht im Gebiete der Ubier fest verwurzelt erscheint“. Noch in zwei anderen wichtigen Fällen wird man bei der Zuweisung eines Namenselements an eine bestimmte ethnische Schicht wohl eine andere Meinung vertreten können als Weisgerber: bei den Suffixen -ion- und -inio-. 1) In seinem Ubierbuch hatte Weisgerber (1968, S. 392 ff.) einen Abschnitt „Germanische -ion-Ausweitung römischer Eigennamen“ genannt. Gemeint sind Fälle wie Aprilio, Faitstio, Longio, Paternio, Similio usw. Weder ihre Menge noch die geographische Konzentration spreche für ihre Zuweisung ans Lateinische; dagegen seien im Germanischen n-haltige Suffixe wie -anund -jan- sehr produktiv, z.B. in den zahlreichen nomina actoris. – Aber 24
Zu diesen vgl. H. von Petrikovits (1969, S. 326).
Die Sprachverhältnisse in den germanischen Provinzen
43
hier ist einzuwenden, daß sich diese Personennamen allermeist von lateinischen Adjektiven auf -us oder -is (longus, similis usw.) ableiten lassen, daß sich dabei jedoch nicht die Bedeutung eines nomen actoris ergibt und daß sich unter ihnen keiner mit einem germanischen Wortstamm findet. Darum empfiehlt es sich eben doch, für diesen Typus weiterhin Anschluß im Lateinischen zu suchen. Leumann (1977, § 323) zeigt nun, daß dort eine Fülle von Personennamen (und Appellativen) mit dem Suffix -ion- gebildet ist. Dies ist in hellenistischer Zeit aus griech. -¼KC entlehnt worden, bleibt infolge dieser Herkunft auf bestimmte (untere) Sprachschichten begrenzt, wird dann aber in manchen Bereichen sehr produktiv. Aus Leumanns Beispielen: die Personennamen Felicio zu felix oder Personenname Felix, Rufio zu rufus oder Personenname Rufus; die Appellativa, deren Zahl nach Leumann „in der Kaiserzeit zunehmend“ ist: senecio, lucrio, libellio usw. – Wieder zeigt sich, daß die Heranziehung des Vulgärlateins und des Lateins der niederen literarischen Genera (gelegentlich auch des Vulgärgriechischen) am ehesten zum Verständnis von Namen aus CIL XIII hilft. 2) In den Personennamen-Bildungen des Rheingebietes, besonders im ubischen Bereich, kommt ein Typus auf -inio- häufig vor: Caldinius, Firminius, Herculinius, Priminius, Vettinius usw. Weisgerber (1972) hat diese Bildungen gesammelt: aus CIL XIII bietet er insgesamt 542 Belege, die sich auf die drei gallischen und die zwei germanischen Provinzen verteilen. (Dies Material reicht also weit über den hier zu behandelnden Raum hinaus.) Weisgerber hat nun beobachtet, daß neben den Bildungen auf -inionur in einem Drittel der Fälle die -ino-Bildung vom gleichen Stamm steht: Marcellinus neben Marcellinius. Das führt ihn auf den Verdacht, diese Bildungen auf -inio- seien nicht primär lateinisch, sondern vielleicht – wenigstens zum Teil – aus dem Gallischen übernommen. Darin bestätigen ihn die Personennamen mit fremdartigen, nicht-lateinischen Stämmen wie Camulinius, Iurcinius, Tessilinius usw. (Bei mehreren von ihnen lassen sich in der Tat die Stämme mit Wahrscheinlichkeit als gallisch bestimmen. Freilich wird man diese kleine Gruppe durchaus für sekundär entstanden halten können.) Die gewichtigsten beiden Einwände gegen diese Herleitung trägt Weisgerber (1972, S. 944) selbst vor: Aber es fehlen überzeugende Namensbelege, und es ist nicht zu sehen, wie solche keltischen Anstöße eine derartige Ausdehnung von -inius im weiteren Ubiergebiet hätten herbeiführen sollen. Man wird also weiter suchen müssen.
Darum erwägt Weisgerber nun daneben Einwirkung des Germanischen. Ihm hier zu folgen fällt jedoch schwer, denn unter den Hunderten von Personennamen auf -inio- ist kaum einer, bei dem man den Namensstamm für germanisch halten müßte. So muß es vorderhand wohl dabei bleiben, daß
44
Allgemeine namenkundliche Beiträge
wir diesen Personennamentyp auf -inio- für provinzial-römisch und vulgärlateinisch halten. Daß öfter die parallelen -ino-Bildungen fehlen, wiegt leicht: sobald sich das Suffixkonglomerat -in-io- verfestigt hatte, konnte es auch u n m i t t e l b a r an Primärstämme antreten. (Auch die Annahme Weisgerbers, das erste i von -inio- sei in vielen Fällen als Kürze aufzufassen, hat kaum zwingende Kraft.) Es ist deutlich, daß hier ein bestimmter Personennamen-Bautypus regional besonders beliebt und produktiv ist; doch kann sich das Erblühen dieses Typs völlig innerhalb der lateinsprechenden Bevölkerung abgespielt haben. Wir kommen dabei ohne die Annahme aus, ein Sub- oder Adstrat müsse eingewirkt haben. Völlig andere Folgerungen hat Kuhn in seiner ausführlichen Rezension von Weisgerbers Ubier-Buch (1972b) aus diesem von Weisgerber gesammelten Personennamenmaterial gezogen. Auch in ihm möchte Kuhn Spuren mindestens einer vorgermanisch-vorkeltischen Schicht erkennen. Dabei geht er so vor, daß er einer langen Reihe der von Weisgerber gesammelten Personennamen aus dem Ubiergebiet jeweils einen mehr oder minder ähnlichen germanischen (oft friesischen oder angelsächsischen) Personennamen gegenüberstellt. Der Gleichklang oder Anklang soll dann als Beweis dafür dienen, daß diese Namen hier wie dort Relikte der alten Sprache des Nordwestblocks seien. (Für diese hält er enge Beziehungen zum Italischen für erwiesen.) Weisgerber hatte diese Personennamen in ihrer großen Mehrzahl – evident richtig – seiner ‘römisch-mittelländischen Schicht’ (dem Superstrat) zugeordnet, d.h. die Namensträger als rezente Zuwanderer aufgefaßt. Kuhn dagegen hält sie nun umgekehrt für Angehörige der ältesten Substrat-Schicht. Das ist schon von vornherein unwahrscheinlich; denn diese Personennamen stammen in ihrer Mehrzahl aus den Städten oder Lagern Köln, Bonn und Neuss, nicht aber aus ländlichen Rückzugsgebieten, wo eine Vorbevölkerung noch am ehesten zu erwarten wäre. Die folgenden Belege mögen Kuhns Verfahren beleuchten; sie stammen aus seiner Liste (1972b, S. 400–405), die mehr als 50 Positionen umfaßt, und aus den bei ihm folgenden Erörterungen. Unmittelbar hinter dem in Rede stehenden Personennamen ist hier jeweils die – meist zum sicheren Bestand der einschlägigen Forschung zählende – lateinische oder griechische Verknüpfung aufgeführt. Danach folgt jeweils Kuhns Vorschlag, der germanische Personennamen als angeblich urverwandt heranzieht. (Dabei werden von diesen jeweils nur ein oder zwei zitiert.) Lupus (= lat. lupus); nach Kuhn zu ostfries. Luppe Pacatus, Pacata (lat. Part. Perf. Pass. zu pacare); nach Kuhn zu ostfries. Peke Similis (= lat. similis); nach Kuhn zu as. Simo, Simit
Die Sprachverhältnisse in den germanischen Provinzen
45
Seneca (lat.); nach Kuhn zu westfries. Siniko usw. Valerius (lat. Gentilname); nach Kuhn zu ahd. Waliso usw. Pusio (zu lat. pusio ‘Knäblein’); nach Kuhn zu ags. Puso Rutilus (zu lat. rutilus ‘rot’); nach Kuhn zu ags. Ruta Sollemnis (zu lat. sollemnis); nach Kuhn zu ags. Sola usw. Tetricus (zu lat. tetricus ‘finster, mürrisch’); nach Kuhn (1972b, S. 407) zum Ortsnamen Thittereke, jetzt Ditterke bei Hannover Ocellio (zu lat. oculus, ocellus); nach Kuhn (1972b, S. 407) zum Ortsnamen Uclos, Uccle, jetzt Ukkel bei Brüssel Fabius (lat. Gentilname, letztlich zu faba ‘Bohne’); nach Kuhn zu ostfries. Febba, ags. Bebba Catulus (lat. catulus); nach Kuhn zu ags. Hatel usw. Burrus (zu lat. burrus ‘feuerrot’); nach Kuhn zu ags. Burra Animula (Deminutiv zu lat. anima); nach Kuhn zu ags. Anna, Onna, Eni Mucala (= griech. 'J@UA=); nach Kuhn zu ags. Muca-, westfries. Mocke Nonnus (= griech. Personenname (nCCD0); nach Kuhn zu ags. Nunna usw. Palaemon (= griech. *6A6¼BKC); nach Kuhn zu ostfries. Pellike fem. usw. (auch Palladius, das zum griech. Götternamen *UAA60 gehört, soll mit Pellike verwandt sein) Batalos (= griech. UI6AD0, s. oben S. 40); nach Kuhn zu ags. Betti usw. Anicetus (= griech. ]C¼@=ID0 ‘unbesiegbar’); nach Kuhn zu ags. Onoc usw. – Außerdem soll nach Kuhn (1972b, S. 402) Anicetus denselben Stamm haben wie Ancitatus. Wir brechen die Vorlage von Kuhns ‘Argumenten’ hier ab. Wer etwas über die Namengebung im Imperium Romanum weiß, dem sagt diese Liste genug.25 Kuhns Argumentation sei mit zwei weiteren Beispielen dokumentiert: Weisgerber hatte den häufigen Namen Iulius (78 Vorkommen) natürlich an die römische gens Iulia angeknüpft, daneben (1968, S. 176 f. 379 usw.) 25
Kuhn schreibt (1972b, S. 406) selbst vorbeugend: „Trotz aller Vorsicht nehme ich es als selbstverständlich, daß in dem, was ich hier zusammengetragen habe, manche zufällige Parallelen sind, und ich weiß auch, daß die Überzeugungskraft der einzelnen Entsprechungen sehr ungleich ist.“ Doch dürfte damit der Sachverhalt nicht angemessen beschrieben sein; die behauptete ‘Vorsicht’ vermag der Leser nicht zu bestätigen; vielmehr sind hier in unkritischer Weise – und unter Vernachlässigung all dessen, was die Onomastik über die griechischen und römischen Personennamen erarbeitet hat – bloße Anklänge ohne jeden Beweiswert zusammengehäuft worden.
46
Allgemeine namenkundliche Beiträge
auch die Existenz eines homonymen keltischen Namenstammes Iul- erwogen, speziell für die Bildungen Iulinna, Iullus, Iullonia, Iullonius. Dazu schreibt nun Kuhn (1972b, S. 397): „Wenn der Stamm Iul-, wie oben erwähnt, sowohl römisch wie keltisch war, dann kann er wohl auch noch einer weiteren verwandten Sprache angehört haben.“ – Genauso ‘e silentio’ argumentiert Kuhn (1972b, S. 397) im Fall des Namenelements leub- / laub-: Auch die verschollene Sprache, um die es hier geht, hat sicher ein Wort für ‘lieb’ gehabt. Da es das dem Lateinischen und Keltischen gemeinsame kƗrnicht gewesen sein wird [...], liegt die Annahme nahe, daß sie so wie ihre östlichen Schwestersprachen, Germanisch und Slawisch, leub- (usw.) gebraucht hat.
Diese schlichte – ohne Belege auskommende – ‘Methode’, Argumente – oder doch wenigstens Gegenargumente gegen Weisgerbers Zuweisungen – zu gewinnen, kennzeichnet sich selbst. Hier muß nun noch eine Gruppe von Denkmälern erwähnt werden, deren (kurze) Inschriften zwar ebenfalls lateinisch geschrieben sind, die sich aber dadurch auszeichnen, daß sie einheimische Namen von Göttinnen enthalten. Es sind die den Matronae oder Matres gewidmeten Steine, die sich besonders häufig im Gebiet der Ubier, zwischen Erft und Rur, finden. Ein zweites Zentrum liegt bei Xanten. In vielen Fällen sind sie mit Reliefdarstellungen geschmückt; die Frauen mit Früchtekörben zeigen offenbar Göttinnen, die für die Fruchtbarkeit des Landes sorgten. Eine zusammenfassende Darstellung hat den Namen dieser Göttinnen Gutenbrunner (1936) gewidmet, in einer heute noch unentbehrlichen Monographie (besonders S. 116–194). Einen Teilaspekt, das Problem der Wortbildung, behandelt Tovar (1976). Heute kennen wir weit über 100 solcher adjektivischen Matronennamen, doch will ihre Anknüpfung an bekanntes Sprachgut nur sehr teilweise gelingen. Offenbar sind sie zu einem großen Teil Ableitungen zu (uns meist unbekannten) Namen von Orten oder Menschengruppen. Rüger (1972) konnte zeigen, daß auf neugefundenen Bauinschriften mehrfach curiae in Verbindungen mit Matronen genannt werden. Diese deutet er als religiöse Männergemeinschaften, als Vereine. – In anderen Fallen weist der Matronenname selbst auf seine Herkunft hin. So gehört das in Matronis Hamavehis vorliegende Adjektiv wahrscheinlich zum germanischen Stammesnamen der Chamaver, analog die Nervinae zum Völkernamen Nervii. In der Bezeichnung Matronis Octocannabus mag eine Ableitung von einem keltischen Ortsnamen *Octoca ‘Fichtenort’ vorliegen. In anderen Fällen sagen die Namen etwas über die Funktion aus; die Matronae Alagabiae wird man vermutlich als ‘die alles Gebenden’ verste-
Die Sprachverhältnisse in den germanischen Provinzen
47
hen dürfen. Neben dieser germanischen Lautform des Namens steht im Gebiet von Mainz die keltische Ollogabia. Da die Göttinnennamen mit Hinterglied -gabi im Germanischen häufiger bezeugt sind als im Keltischen, ist hier eher mit einer sekundären Umsetzung einer germanischen Namensprägung ins Gallische als umgekehrt zu rechnen. Bei den Matronis Arvagastis läßt sich das Adjektiv (mit Much) als ‘die freigebig (arva-) Spendenden, Bewirtenden’ deuten, bei den Alateiviae etwa als ‘die All-Göttlichen’. Besonders wichtig in unserem Zusammenhang ist nun eine kleine Gruppe, die im Namen-Adjektiv nicht die lateinische, sondern eine germanische Endung des Dativ Plural aufweist: Matronis Aflims, Saitchamims, Vatvims.26 Alle diese Belege stammen aus einem engen Bereich, der sich durch die Ortsnamen Wesseling (südlich von Köln), Hoven (bei Zülpich), MorkenHarff (bei Jülich) umschreiben läßt.27 Diese kleine Namengruppe zeigt eindrucksvoll, wie hier germanische Flexionsformen in lateinische Denkmäler eindringen. Da die Besteller der Denkmalssteine vom Steinmetzen gefordert haben, das Schema der lateinischen Dedikationsformel zugunsten des Germanischen zu ändern, liegt die Annahme nahe, daß die Verehrer dieser Gottheiten auch ihre Bitten und Dankgebete in germanischer Sprache vorgebracht haben. – Doch bleibt das Auftreten dieser germanischen Flexionsendungen singulär: die Personennamen der lateinischen Inschriften zeigen durchweg und in allen Kasus die lateinischen Flexionsendungen. 26 27
Neben den letzten beiden stehen die völlig latinisierten Varianten: Matronis Saithamiabus und Matronis Vatviabus. Nicht so eindeutig wie die Kasusendungen ist die sprachliche Zuordnung der Namens t ä m m e zu klären. Am günstigsten liegt der Fall bei Afli-, es entspricht dem altnord. eflir ‘Vermehrer’ (aus *afli-, zu afl ‘Kraft’) und bezeichnet demnach vielleicht die Matronen als die, welche die Kraft (des Ackerbodens) vermehren. – Bei Saitchamims hat man im Vorderglied germ. *saiþa- ‘Zauber’ (altnord. seiðr) gesucht; das zweite Element chami- aber bleibt mehrdeutig. (Es konnte zu altnord. hamr ‘Gestalt’ gehören.) Am wenigsten hat sich bei Vatvims eine schlagende Deutung finden lassen: die Anknüpfung an germ. *wata- ‘naß’ (seit Much 1887, S. 357) läßt das suffixale -w-Element unerklärt, der alternative Vorschlag von Gutenbrunner (1936, S. 164 f.) ist etwas gewaltsam. Kuhn (1971, S. 165 und 171) will an das umbrische Substantiv vatuva anknüpfen, das einen bisher nicht genauer bestimmbaren Körperteil des Opfertiers bezeichnet. Da bleibt die Frage offen, was denn der Matronenname bedeutet haben soll. – Die von Kaspers (1957) – wenigstens als alternative Möglichkeit – vorgeschlagene Heranziehung von gall. DwUI:>0 ‘Seher’ usw. hätte immerhin den Vorteil, daß in mittelir. fƗth aus *jƗtudas suffixale u/w-Element eine Parallele fände.
48
Allgemeine namenkundliche Beiträge
IV. Germania superior Dies Gebiet erstreckte sich linksrheinisch von der Grenze zur Raetia im Süden bis zum Vinxtbach, knapp nördlich von Andernach im Norden. Die Westgrenze verlief wahrscheinlich auf dem Kamm der Vogesen im heutigen Elsaß. Keltische Inschriften gibt es nur ganz wenige (vgl. Whatmough 1970, S. 985 ff.), germanische aus dem Berichtsraum keine. Im Norden saßen die Vangiones (Vorort Worms), südlich anschließend die Nemetes (Vorort Speyer), südlich davon die Triboci (Vorort Brumath); alle drei Stämme galten als Germanen, sind aber anscheinend in der Sprache früh keltisiert worden. Bis heute gibt es jedoch keine Spezialuntersuchungen, in denen versucht worden wäre, für jeden dieser drei Stämme eventuelle Besonderheiten im Namenschatz herauszuarbeiten. Der heutige – freilich vorläufige – Eindruck geht dahin, daß ihr Namenschatz in allem wesentlichen mit dem der westlich von ihnen siedelnden Mediomatrici identisch ist. Es kommt hinzu, daß der schmale Gebietsstreifen der Germania superior seine Grenzen nach militär- und verwaltungstechnischen Zweckmäßigkeiten erhalten hat, ohne daß dabei Rücksicht auf Stammesgrenzen der einheimischen Bevölkerung genommen wurde. Die Triboci und ebenso die Mediomatrici saßen sowohl innerhalb der Germania superior wie auch weiter westlich. Es erscheint daher als zulässiger Notbehelf, daß wir uns auch für diesen Bereich auf eine der Arbeiten Weisgerbers stützen, auf den Aufsatz Die sprachliche Schichtung der Mediomatrikernamen, 1953 abgefaßt, jetzt wieder abgedruckt in Weisgerber 1969 (S. 213–236). Aus dem Bereich der civitas Mediomatricorum stehen insgesamt 730 Personennamen zur Verfügung, davon zählt Weisgerber 377, also 50 %, zur römisch-mittelländischen Schicht. Etwa ein Drittel – einen bemerkenswert hohen Anteil – kann er dem keltischen Sprachgut zuordnen. Und der gesamte Rest, also etwa noch 17 %, bildet dann die Gruppe der ‘undurchsichtigen Namen’. (Germanische Personennamen spielen hier also keine Rolle.) Nun läßt sich auch hier – wie oben bei Tungrern und Ubiern – noch versuchen, Namen aus dieser Gruppe zu erklären – und das heißt meist: sie noch an einen bekannten lateinischen oder griechischen Personennamen anzuschließen. Einige Fälle seien vorgeführt: a. Bei Oriclae (Gen.) scheint es sicher, daß vulgärlat. oricla = auricula ‘das kleine Ohr’ vorliegt. b. Acuitanae (Dat.) gehört mit Sicherheit zu Aquitanus.
Die Sprachverhältnisse in den germanischen Provinzen
49
c. Santa ist vulgärlateinisch für Sancta.28 d. Bei Iuccosae (Dativ) könnte man angesichts des im Vulgärlatein nicht seltenen Schwankens zwischen o und u durchaus an iocosus denken. Im ganzen aber bleibt die Gruppe der ‘Undurchsichtigen’ hier respektabel groß. Doch zwingt das hier so wenig wie anderswo dazu, in ihr kompakte Reste einer dritten (resp. neben dem Germanischen vierten) Sprache zu sehen. Eher wird man für wahrscheinlich halten dürfen, daß sich nach und nach ein größerer Teil der Angehörigen dieser Gruppe als keltisch herausstellen wird. Schon Weisgerber (1969, S. 233) hat betont, im Augenblick müsse hier „zwischen ‘keltisch’ und ‘undurchsichtig’ oft genug die Entscheidung schwanken“. Als einen der wesentlichen Gründe dafür nennt er „die Bruchstückhaftigkeit unserer Kenntnis des Festlandkeltischen“. – Bei den Stämmen der Germania superior begegnen wir zudem dem Kultus keltischer Götter wie Epona und Sucellus.
V. Exkurs: Die Treverer Wir beziehen diesen Stamm hier in die Erörterung ein, obwohl sein Siedlungsgebiet an der unteren Mosel im wesentlichen zum Bereich der Gallia Belgica gehört. Im 4. nachchristlichen Jahrhundert bezeugt der Kirchenvater Hieronymus für Trier, den Vorort dieses Stammes, den lebendigen Gebrauch der keltischen Sprache, sie sei fast identisch mit dem Galatischen in Kleinasien.29 Dagegen heißt es bei Tac. Germ. 28: Treveri et Nervii circa affectationem Germanicae originis ultro ambitiosi sunt. Der Historiograph spricht hier vorsichtig nur von einem ‘Anspruch’ der Treverer; vielleicht darf man den Schluß ziehen, daß sie auf die germanische Herkunft Wert legten, obwohl ihre Sprache und wohl auch andere Lebensäußerungen im 1. nachchristlichen Jahrhundert mehr denen der Gallier glichen.30 28
29
30
Vgl. V. Väänänen (1967, S. 64), der neben santus aus sanctus auch cintus und defuntus als Beispiele für die vulgärlateinische Erleichterung der Konsonanz -nct- anführt. Daß diese Aussage auf eigener Kenntnis des Hieronymus beruht und nicht nur Weitergabe einer über Varro letztlich auf Poseidonius zurückgehenden Notiz ist, hat J. Sofer (1937) gezeigt. Für den Passus Strab. 4,194 C betont Much (1967, S. 360), daß dort die Nervier, nicht aber die Treverer als Germanen bezeichnet werden. Er räumt aber ein, daß diese Stelle schon im Altertum falsch so aufgefaßt werden konnte, als sollten auch die Treverer zu den Germanen gerechnet werden, vielleicht erkläre sich auch die erwähnte Stelle bei Tacitus so, daß dieser Strabon mißverstanden habe.
50
Allgemeine namenkundliche Beiträge
Diese Unklarheiten haben bis in die Gegenwart zu einem Streit über das Volkstum der Treverer geführt; um Argumente zu gewinnen, sind wir auch hier auf das Zeugnis der Namen angewiesen. Zunächst ist zu betonen, daß die Mehrheit der nicht-lateinischen Personennamen und Ortsnamen sich an das Gallische anschließt. Das gilt für mehrere Götternamen wie die weiblichen Nemetona, Sirona, Epona, für Ortsnamen wie *Bonomagos (heute Bombogen), *Coccomagos (heute Cochem), Rigomagus (heute Remagen, Krs. Ahrweiler), *Altorigiom (heute Altrich), *Bertorigium (heute Bertrich), *Dunon (heute Daun und Dhaun), *Carodunum (heute Karden), *Conde-dunom (heute Cond), *Baudobriga (heute Bupprich), *Longocaitum (heute Lorscheid), *Morocaitum (heute Morscheid). – Das aus mehreren Ortsnamen (Gandang, Ehrang, Otrang, Thalfang) erschließbare Suffix -anko- könnte die keltische Entsprechung von dt. -ing- / -ung- sein und im Ablautsverhältnis zu -inco- stehen, das in den gallischen Ortsnamen Lemincum, Agedincum usw. bezeugt ist.31 Daneben gibt es eine kleine Gruppe von germanischen Personennamen wie Hanhavaldus, Hariulfus und H‹l›odericus. Jüngst hat nun Jungandreas die These vertreten, das Treverische gehöre zwar zur Zeit unserer Denkmäler zur keltischen Sprachgruppe, weise aber noch ältere Zusammenhänge mit dem Germanischen auf. (Dieser Gedanke wäre also geeignet, die Diskrepanz zwischen den verschiedenen Nachrichten aus der Antike zu erklären.) Erst nach ihrer Einwanderung in die Täler von Mosel und Saar hatten die Treverer sich der keltischen Vorbevölkerung angeglichen. – Jungandreas belastet seine These aber noch durch eine zusätzliche Annahme: die Sprache der Treverer unterscheide sich vom Gallischen mindestens in dem einen wesentlichen Punkt, daß es idg. p erhalten habe.32 Doch bedürfen die von ihm dafür zur Stützung vorgebrachten Namensdeutungen noch der Überprüfung. Wir nennen hier nur einige davon: a. Der heutige Name des ‘Hochpochtener Waldes’, a. 1052 Puthena, a. 1370 Pochten gehöre zu ir. ochtach ‘Fichte’, ahd. fiohta. b. Der Ortsname Pluwig, a. 1211 Pluvei komme von idg. plǀwo- ‘Fließen, Wasser’, ir. ló, germ. flǀwo usw. c. Die heutigen moselländischen Ortsnamen Polch, Pölich, Prims seien vor-keltisch. 31 32
Doch sei daran erinnert, daß Gysseling (1962, S. 14 f.) dazu neigt, dies Suffix der südlichen seiner beiden Substratsprachen zuzuschreiben. Im Gallischen wie in allen historisch bezeugten keltischen Sprachen ist ja nach der communis opinio idg. p im Anlaut geschwunden.
Die Sprachverhältnisse in den germanischen Provinzen
51
d. Der Name der Göttin Pritona soll nach Jungandreas von idg. *p̙̙r̙tu‘Furt’ mit dem bekannten n-Suffix abgeleitet sein, mit dem in mehreren indogermanischen Sprachen Herrschertitel und Götternamen gebildet sind. Das echtkeltische Gegenstück (mit Schwund des alten p) sei in Ritona erhalten. (Aber diese Deutung ist nicht zwingend: W. Meid gibt (1957, S. 73) zu den Namen dieser beiden Göttinnen eine plausible andere Erklärung: Ritona gehöre zu *rito- ‘Verkauf’, vgl. air. renim ‘verkaufe’, und andererseits stelle sich Pritona zu air. crith ‘Bezahlung, Kauf, kymr. prid ‘Preis, Wert, Kauf’, air. crenaim, kymr. -prynu ‘kaufe’). Es erscheint durchaus als möglich, daß sich ähnlich auch die anderen angeblich für erhaltenes idg. p zeugenden Fälle auflösen. (Im Gallischen ist ja w – wie im Britannischen – altes k und kw zu p geworden, vgl. Epo-redorix aus *ekwo-. Man muß daher stets die Möglichkeit im Auge behalten, daß ein treverisches p sich so erklärt.33) – Die in Inschriften des TrevererGebiets bezeugten Personennamen mit anlautendem p-, wie z.B. Pamo, Pottus, Pruscius, Prisso, Puccasius hat Jungandreas leider nicht in seine Überlegungen einbezogen.
VI. Ergebnisse Wenn wir den Befund, den uns die Inschriften an die Hand geben, in Worte fassen wollen, so könnte er etwa lauten: Sowohl in Germania inferior wie superior gewinnt die Sprache des Eroberers offenbar stark an Boden. Die Inschriften zeigen ein provinzielles Latein, das viele Züge des Vulgärlateins aufweist, sich aber – wie dieses – doch immer wieder an der Hochsprache orientiert. Der Anteil der germanischen Personennamen wird – auch dies Ergebnis verdanken wir den Forschungen Weisgerbers –, je weiter man nach Süden vorschreitet, immer geringer: am höchsten lag er im tungrischen Gebiet, bei den Ubiern betrug er nur knapp 5 %, bei den Treverern ist er kaum noch faßbar, bei den Mediomatrikern überhaupt nicht mehr. – Genau das Umgekehrte gilt für die eindeutig als keltisch bestimmbaren Personennamen: ihr Anteil ist im Süden am stärksten. Vielleicht sind von da vorsichtige Schlüsse auf die Anteilsverhältnisse des Germanen- und Keltentums an der Gesamtbevölkerung erlaubt; wahr33
Zum Problem des p- im Anlaut anders Weisgerber (1968, S. 421 ff.). Er will mit p w aus k nur in geringer Zahl rechnen und lieber auf die Annahme eines Substrats zurückgreifen; „der wahrscheinlichste Ausweg führt auf eine nicht-germanische und nicht-keltische Sprachschicht.“
52
Allgemeine namenkundliche Beiträge
scheinlich aber lag die Zahl derer, die das Keltische bzw. das Germanische wenigstens als Zweitsprache benutzten, höher als die Vorkommen der keltischen resp. germanischen Personennamen in den Inschriften; denn die Germanen und Kelten gehören hier ja zu der ‘anepigraphen Bevölkerung’. (Das gilt auch noch für die Zeit nach den Einbrüchen der Alamannen in der 2. Hälfte des 3. Jahrhunderts; diese haben zwar gewiß den Anteil des germanischsprechenden Bevölkerungsanteils vergrößert, doch wird das aus Inschriften nicht manifest.) Mit Absicht sind alle hier gegebenen Aussagen immer wieder mit Einschränkungen und Vorsichtsklauseln ausgestattet worden; es kann nicht oft genug betont werden, wie wenig direkte Einsichten wir in die Sprachverhältnisse dieser Gebiete haben. Auch sind die hier vorgelegten Ergebnisse gewiß nicht spektakulär; sie sollen das herausstellen, was sich mit Wahrscheinlichkeit sagen läßt, und zugleich die Brüchigkeit der sensationellen, aber unzureichend begründeten Substrat-Hypothesen aufweisen.
Früheste Zeugnisse unserer Sprache [Jahrbuch der Akademie der Wissenschaften in Göttingen 1994, S. 93–110]
Bei manchen Völkern setzt die Geschichte ihrer Sprache mit großen Dichtwerken oder Urkunden ein, in Indien mit den Götterhymnen des Rigveda, in Hellas mit den beiden gewaltigen Epen Ilias und Odyssee – wenn wir von den noch älteren mykenischen Texten absehen. Den Beginn unserer Kenntnis vom Altiranischen bilden die eindrucksvoll-selbstbewußten Felsinschriften der Achämenidenkönige und die Vers-Predigten Zarathustras. All diese Sprachen lernen wir sofort umfassend kennen, ihren grammatischen Bau, ihren Wortschatz, aber auch die stilistischen Schönheiten und poetischen Bilder einer reifen Dichtkunst. Nicht so bei den frühen Germanen, von deren Sprache die unsere herkommt. Am Anfang ihrer Bezeugung stehen Einzelwörter, öfter noch Namen von Personen oder auch von ethnischen Gruppen, wie die römischen Eroberer, gelegentlich die Griechen, sie aufgezeichnet haben. Ohne diese Fremden besäßen wir aus den ersten Jahrhunderten vor und nach Christi Geburt kaum einen Namen und nicht ein Wort von der hier in Mitteleuropa gesprochenen Sprache. Wir wären auf bloße Rekonstruktionen angewiesen. Das Deutsche gehört zu den w e s t -germanischen Sprachen; aus diesen holen wir deshalb im folgenden die Mehrzahl der Beispiele; doch werden wegen ihrer Aussagekraft auch nord- und ostgermanische Belegwörter herangezogen. In dieser frühen Zeit unterscheiden sich die Sprachen der drei großen Gruppen ohnehin noch nicht stark. Ein erster Fall. Die Griechen der hellenistischen Zeit lasen gern Liebesromane. Ein paar Muster davon haben sich vollständig erhalten, und wir sehen, daß sie nach ähnlichem Schema ablaufen. Ein junges Paar findet sich zusammen, sie von strahlender Schönheit, er ein Vorbild an Tapferkeit, Treue und Keuschheit. Bald werden sie getrennt, von Räubern entführt, durch die verschiedensten Katastrophen weit in die Welt verschlagen. Andere Männer, mächtig und skrupellos, stellen der Tugend der Jungfrau nach – zum Glück vergebens. Nach allen Prüfungen erfolgt die jubelnde Wiedervereinigung der beiden. Einer dieser Romane trägt den Titel .V tE`G +DsA=C XE>HI6 ‘Die Wunderdinge jenseits von Thule’. Sein Autor Antonios Diogenes lebte ver-
54
Allgemeine namenkundliche Beiträge
mutlich im 1. Jahrhundert nach Chr. Geb. Er hatte seine Fabel durch Schilderungen aus Skandinavien angereichert, das er zwar nicht aus eigener Anschauung, wohl aber durch Berichte von griechischen Geographen und Ethnographen kannte, die seit hellenistischer Zeit zu Schiff in alle Himmelsrichtungen, und eben auch in den hohen Norden, vorgedrungen waren. Von dort hatten sie Phantastisches, völlig Unglaubhaftes berichtet: da leuchte die Sonne zu mitternächtlicher Stunde vom Himmel und mitten im Meer schwömmen riesige Eisklumpen. Sie überlieferten auch den Landesnamen Thule und meinten damit wahrscheinlich – obwohl sie es als ‘Insel’ bezeichnen – Mittelnorwegen, die Gegend um Trondheim. Hierhin verschlägt es im Roman ein Mädchen aus Tyros auf der Flucht vor einem schurkischen Ägypter namens Pa-apis. Auch dort im Norden wird ein Eingeborener namens +GDJH@6Cn0 (Thruskanos) zum ‘feurigen Liebhaber’ (aG6HI0 9>UEJGD0) des Mädchens. Er kann den Bösewicht töten, dann aber, als er die Geliebte entseelt vorfindet, nimmt er sich neben ihr das Leben. (Ein voreiliger Entschluß, denn sie war nur scheintot.) Uns geht hier nur sein Name an. Bei dem weist das Theta am Anfang auf ein typisch germanisches Phonem hin. Infolge der in vorchristlicher Zeit geschehenen 1. Konsonantenverschiebung waren drei ‘stimmlose Reibelaute’ entstanden, darunter ein dentales þ (der Vorläufer des englischen th); schon dieser Konsonant deutet auf Zugehörigkeit zum Germanischen, da keine der Nachbarsprachen ein entsprechendes Phonem besitzt. Den Stamm des Namens bildet das altwestnord. þroska- ‘stark, kräftig’. Mit dem Suffix -sk- bilden die skandinavischen Sprachen gern Adjektiva. (Aber auch deutsche Wörter wie harsch, rasch oder frisch enthalten es.) Dieser fehlerlos tradierte +GDJH@6Cn0 ist der älteste bekannte Personenname aus dem Nordgermanischen. Ihn hatte Antonios Diogenes gewiß aus einem der Reiseberichte entnommen; dort mag ihn ein Einheimischer getragen haben, der dem griechischen Forscher als Herbergswirt, als Bootsführer oder Sherpa zu Diensten gewesen war. (Daß dieser nicht zur Oberschicht gehörte, darauf könnte hindeuten, daß sein Name ein-stämmig ist, nicht zweiteilig wie ein Gunt-hari oder Hildi-brand.) Dieser zum Teil in Thule spielende Roman ist nicht im vollen Wortlaut auf uns gekommen. Wir kennen nur das Gerüst seiner Handlung, dadurch daß ihn im 10. Jahrhundert Photios, der Patriarch von Konstantinopel, hat exzerpieren lassen; dessen Sammelwerk, die sogenannte ‘Bibliotheke’ mit vielen solcher knappen Inhaltsangaben, ist erhalten. Das nächste Beispiel führt in den Bereich des Handels. Die Damen Roms waren fasziniert von einem Schmuck, den die Händler aus Germanien herbeizuschaffen wußten, teils von der Küste der Nordsee, teils aus dem Samland im Osten. Es waren gelblich-bräunliche Stücke, in die gele-
Früheste Zeugnisse unserer Sprache
55
gentlich winzige Insekten eingeschlossen waren. Man erzählte in Rom und Griechenland einen uralten Mythos, daß einst die Töchter des Sonnengottes, während sie den Tod ihres Bruders Phaethon beweinten, zu Bäumen verwandelt worden waren. Ihre Tränen seien zu diesen Tropfen geronnen. In solcher Geschichte steckt schon verschlüsselt das Wissen, daß die Stücke von pflanzlicher Herkunft sind. Wissenschaftlich präzis spricht dann im 1. Jahrhundert nach Christi Geburt Plinius in seiner naturalis historia aus, daß es sich beim Bernstein um fossiles Harz handle, und er kennt auch zwei Wörter, mit denen die Germanen ihn bezeichneten. Das eine lautet glesum, unmittelbar unserem ‘Glas’ entsprechend, es bedeutet daher einfach ‘das Glänzende, Schimmernde’ – ohne Aussage über das Material. Ergiebiger noch ist die zweite Vokabel, die Plinius tradiert: sua-liternicum – zweifellos ein zusammengesetztes Wort. Als Erstglied liegt da swali- vor, das mit dt. schwelen und schwül verwandt ist und ein langsames, gleichmäßiges Brennen bezeichnet. Der zweite Teil des Wortes ist ein wenig entstellt; man wird mit einer Konjektur -tervium herstellen müssen. Darin steckt eine Ableitung von *teru-, dem germanischen Wort für ‘Baum’, vergleiche engl. tree. Ganz nahe steht nach Bildung und Bedeutung das altengl. tierwe ‘Harz’. suali-tervium besagt demnach ‘brennbares, von einem Baum stammendes Material’. Da sind die beiden wichtigsten Merkmale dieses Stoffes zu einer kurzen Wesensbeschreibung zusammengefaßt. Der römische Einkäufer hat den Germanen offenbar nicht gefragt: Wie heißt das bei euch? sondern: Was ist das denn eigentlich? Aus der Naturgeschichte des Plinius stammt noch eine weitere Vokabel. Er fußt da anscheinend auf dem Bericht eines Militärarztes. Römische Soldaten, die zu Schiff an der gallischen Küste entlang nach Germanien gekommen waren, klagten über Krankheiten, die sich auf den langen Fahrten infolge von eintöniger, vitaminarmer Ernährung eingestellt hatten. Plinius sagt, daß ihnen die Zähne ausgefallen waren, und benutzt dafür den griechischen Mediziner-Terminus HIDB6-@U@= ‘das Übel, der Schaden im Munde’. Sie litten unter Skorbut, einer typischen Mangelkrankheit, die bis in die Neuzeit immer wieder die Seereisenden befallen hat. Als Gegenmittel haben die Friesen damals das Kraut vibo empfohlen. Das bezeichnet – so vermutet man – einen Sauerampfer (rumex, und zwar die Unterart domesticus oder maritimus, weil nur diese an der Nordseeküste wächst). Der Name vibo jedenfalls ist germanisch, er hängt mit dem althochdeutschen Verb weibon ‘schwanken, sich lebhaft hin und her bewegen’ zusammen. Die Benennung zielt demnach wahrscheinlich auf die beweglichen Blütenstände dieser Pflanze. (Derselbe Verbstamm steckt noch im zweiten Teil des militärischen Dienstgrades Feldwebel; das ist ursprünglich derjenige, der im Lager der Truppe überall herumläuft, kontrollierend und befehlend.)
56
Allgemeine namenkundliche Beiträge
Weitere germanische Pflanzenbezeichnungen haben die erhaltenen antiken Autoren leider nicht überliefert. Aber einen wichtigen Tiernamen bewahrt Gaius Iulius Caesar, den des Elchs, in der lateinischen Pluralform alces. Er berichtet in seinen commentarii, wie man diese riesigen Tiere zur Strecke bringe. Sie hätten in den Beinen keine Gelenke, deshalb pflegten sie sich, wenn sie müde seien, an einen Baum anzulehnen. Den brauche man dann nur zu fällen, etwa seine Wurzeln auszugraben, dann purzle der hilflose Elch mit um und werde so zur leichten Beute. Man möchte sich gern vorstellen, daß hier ein Chatte oder Cherusker einem römischen Erkundungsoffizier eine haarsträubende Lügengeschichte aufgetischt hat, im schönsten ‘Jäger-Germanisch’. Wahrscheinlicher ist allerdings, daß Caesar (oder sein Quellenautor) das aus der Fachliteratur über fremde, ferne Länder entnommen hat. Dabei muß eine Verhaltensweise der Elefanten – die sich noch heute genauso beobachten läßt – versehentlich auf ein anderes großes Waldtier übertragen worden sein. Daß es bei uns bis hin nach Schwaben und Bayern einmal Elche gegeben hat, bestätigen mehrere Ortsnamen: Elchingen bei Ulm, Elchbach bei Schliersee, und auch das württembergische Ellwangen geht auf älteres *Elh-wang zurück. (wang- heißt ‘Wiese’.) Als die Römer während und nach der Eroberung Galliens mit den Germanen in Berührung kamen – zuerst im Elsaß mit den Sweben –, erfuhren sie vor allem die Namen ihrer militärischen Gegenspieler, der Fürsten und Anführer. Und da fällt auf, daß diese Namen zu einem großen Teil klar keltisch sind, – gerade nicht germanisch. Das gilt für Ariovistus, später für den Markomannenkönig Maroboduus und viele andere. Diese Beobachtung zwingt zu dem Schluß, daß bei den germanischen Oberschichten damals gallische Namen hoch in Mode waren; da man die Kelten in vielen Bereichen als kulturell überlegen empfand, ahmte man ihre Sitten nach. Bestätigt wird das durch den Befund in den Gräbern, die reichlich keltischen Schmuck bergen. Immerhin finden sich auch echt-germanische Namen, so heißt der Schwiegervater von Arminius Segestes. Doch ist die Analyse dieses Namens nicht leicht. Zweifellos steckt das Wort Sieg darin; fraglich bleibt nur, welche Form dieser Substantivstamm hatte. Man könnte einen alten Stamm auf -is erwägen: sigis-, wie ihn noch der Kaisername Sigis-mund aufweist. Aber aus dem Kreis dieser Familien sind als weitere Verwandte Segi-merus ‘berühmt durch seine Siege’ und Segi-mundus ‘der durch seine Siege Schutz gewährt’ bezeugt, und bei diesen liegt im Erstglied ein i-Stamm vor. Deshalb neigt man heute eher dazu, auch im Falle von Segestes mit einer Stammform Sege- / Segi- zu rechnen, also anzunehmen, daß am Ende ein ‘Suffix’ -st- angetreten ist. Zu erwarten wäre allerdings eine Form Ségista-
Früheste Zeugnisse unserer Sprache
57
mit Stammvokal -a. Für solche Abweichungen sind die griechisch-römischen Übermittler verantwortlich zu machen. Der Ausgang auf -es, wie ihn die Quellen bieten, läßt sich wohl dadurch erklären, daß der antike Historiker ihn an allbekannte griechische Personennamen wie Orestes oder Thyestes angeglichen hat. Schon hier vermag die lautliche Wiedergabe in der Tradition nicht voll zu befriedigen. Noch schlechter steht es mit dem Frauennamen Thusnelda, den nur Strabon überliefert. Er läßt sich so nicht deuten. Immerhin meint man, im Erstglied könne ein Wortstamm tnjs- ‘Kraft, Macht’ vorliegen, der im Zahlwort tausend noch erhalten ist. (tausend bedeutet ursprünglich ‘gewaltige Zahl’: *thnjsundi.) Im Zweitglied von Thusnelda ist eher eine -hilda zu vermuten (hild- heißt ‘Kampf’ und kommt auch sonst öfter in weiblichen Personennamen vor), als daß man durch Konjektur ein Eigenschaftswort *snella ‘behende’ herstellen dürfte. Der Sohn, den Thusnelda von Arminius hat, heißt Thumelicus. Er könnte das germanische Wort für den ‘Daumen’ (altnordisch þumall) enthalten; dann läge ein Kosewort der Kinderstube vor: ‘der Däumling, der Knirps’. Anderseits weisen die Namen von Mutter und Sohn den gleichen AnlautKonsonanten auf, sie ‘staben’ miteinander. War also vielleicht in Thumelicus ebenfalls das Element *tnjs- verbaut? Aber auch den Anklang an das griechische Substantiv $JB:A>@n0 ‘Schauspieler, Spaßmacher’ darf man nicht überhören; als Personennamen treffen wir es in Rom an. Hier ist wieder zu fürchten, daß ein antiker Autor – oder noch ein mittelalterlicher Schreiber – einen ihm unverständlichen Fremdnamen verändert, ihn versehentlich oder auch bewußt an ein bekanntes Wort angeglichen hat. Andere germanische Personennamen sind dagegen wundervoll durchsichtig. So der eines Bataverkönigs Chario-valda, den Tacitus (ann. 2,11,1) bewahrt hat. In ihm liegt die genaue Vorstufe des deutschen Wortes Herold oder des nordischen Vornamens Harald vor. Zugleich zeigt sich, wie das Wort Heer in alter Zeit gelautet hat. Herold / Harald bedeutet ursprünglich ‘der eines Heeres waltet’, d.h. ‘der eine eigene Kampftruppe befehligt’. (In dieser Form Chario-valda ist nun auch der Ausgang -a, den wir vorhin bei Segestes gefordert hatten, korrekt erhalten.) Neben den Individualnamen findet sich schon bei Caesar und dann in den folgenden Jahrhunderten eine Fülle von Gruppennamen. Oft mögen solche Ethnien aus mehreren Familien- oder Dorfverbänden hervorwachsen, die sich etwa zu einem kriegerischen Vorhaben zusammenschließen, dann aber wieder auseinandergehen – oder aber im Kampf aufgerieben werden. Doch sind mehrfach auch festere Einheiten entstanden, die sich zu vergrößern vermochten und dann über Jahrtausende bestehen blieben, so die Swebi – heute Schwaben, die Chatti – heute Hessen, die Friesen oder
58
Allgemeine namenkundliche Beiträge
die Sachsen. Nur diesen Namen – der uns räumlich am nächsten liegt – greifen wir hier heraus. Er ist früh überliefert. Die Römer hatten anno 5 nach Christi Geburt mit einer Flotte die Küste vor der Elbmündung und dem westlichen Holstein bis hinauf nach Skagen im Norden Jütlands erkundet. Bei dieser Gelegenheit werden sie das Ethnonym zuerst gehört haben. Ein Bericht davon ist in die Geographia des Ptolemaios eingegangen; dieser schreibt -ULDC:0 (mit kurzem o), doch hat er da bloß die Schreibung Saxones einer lateinischen Quelle umgesetzt, wo wir das o lang messen dürfen – so wie es sprachlich zu erwarten ist. Dieser Name hat sich dann weit ausgebreitet, die Küste der Normandie heißt eine Zeitlang litus Saxonicum; im 5. Jahrhundert zieht ein Teil der Sachsen mit nach Britannien. Später umfaßt das Ethnonym infolge kriegerischer Eroberung ganz Nordwestdeutschland – unseren Raum, für den heute die offizielle Bezeichnung Nieder-Sachsen gilt. Im Mittelalter und der frühen Neuzeit gelangt es durch dynastische Verknüpfungen weit elbaufwärts, in die Mark Meißen, die dann als Königreich und Freistaat Sachsen heißt. Saxones meint: ‘die mit dem Messer’. (Das sax ist eine kurze, einseitig geschliffene, zum Schneiden und Hauen geeignete Metallwaffe, eine Machete). Das Wort hat die gleiche Wurzel wie dt. Säge oder lat. secare. Unser Substantiv das Messer geht auf älteres *mati-sahs zurück, bedeutet daher zunächst ‘Speise schneidend’. Hier hat sich eine Gruppe nach einer spezifischen Waffe benannt; vergleichbar ist, wenn Jahrhunderte vorher die Gaesati, ‘die mit dem Ger’, erscheinen. Der Name der Gepiden vermag zu zeigen, wie rüde diese Gruppe oftmals miteinander umging, wie sie einander verunglimpften. Das lateinische Buch des Iordanes mit dem Titel Getica erzählt die Geschichte der Goten seit ihren mythischen Anfängen. Dort wird gesagt, sie hätten die ihnen nahe verwandten Gepiden so getauft, – weil diese „geistig und körperlich recht schwerfällig“ seien (tardiores ingenii et graviores corporum velocitate); im Gotischen heiße nämlich gepanta ‘träge, piger’. Tatsächlich gibt es in den germanischen Sprachen eine Verbalwurzel gip- oder gap-; sie bedeutet ‘den Mund aufreißen’, dann auch ‘müde, schlapp, inaktiv sein’. Das deutsche gaffen ist von ihr gebildet, und unsere Dialekte kennen noch mehr Ableitungen, z.B. das Niederdeutsche ein Adj. gippelt ‘dumm’. Insoweit lassen sich die Angaben des Iordanes stützen; aber für völlig unwahrscheinlich wird man es halten müssen, daß ein Stamm ein solch böses Hohnwort der Nachbarn übernommen und sich selbst damit benannt hätte. Nun sind die Reste der Gepiden im 6. Jahrhundert zusammen mit den Langobarden nach Oberitalien eingerückt. Dort gibt es noch heute Ortsna-
Früheste Zeugnisse unserer Sprache
59
men, die die alte Stammesbezeichnung enthalten und so davon zeugen, daß Gepiden sich da geschlossen angesiedelt haben. Sie aber weisen durchweg statt des p ein b auf. Diesen auffallenden Befund hat Rudolf Much überzeugend erklärt. Die Selbst-Benennung dieses ostgermanischen Ethnos ist *Gebidos gewesen, darin steckt der Verbstamm geb- ‘geben’. Sie bezeichneten sich als ‘die Freigebigen, die großzügig Schenkenden’, nach einer sozialen Pflicht, die den Wohlhabenderen zukam. Diesen Namen haben dann ihre übelwollenden Verwandten verunstaltet, indem sie einfach einen Konsonanten anders aussprachen, und mit dieser Gemeinheit haben sie größten, anhaltenden Erfolg gehabt: die von der gotischen Tradition abhängenden Schriftsteller verwenden durchweg die Form mit -p-. Sogar die wissenschaftliche Literatur der Germanistik macht das bis heute mit. Dagegen bewahrt z.B. das altenglische Beowulf-Lied (das auf der britischen Insel – also fern von jedem gotischen Einfluß – entstanden ist) noch weitere Zeugnisse für die echte, ursprüngliche Form mit der Media -b-. Eigentlich wäre daher eine Wiedergutmachung fällig, in der Weise, daß wir nur noch von den Gébiden sprächen, – wobei auch gleich noch die Betonung der Stammsilbe herzustellen wäre, wie sie einem germanischen Wort zusteht. Aber philologische Traditionen – durchaus auch die weniger richtigen – haben ein zähes Leben. Daß man durch Veränderung eines einzigen Lautes imstande war, aus einem unanstößigen Namen ein verächtliches Schimpfwort zu schaffen, dazu liefert das Mittelalter ein weiteres, genau paralleles Beispiel: aus Norvagus, der mittellateinischen Bezeichnung des Norwegers, haben die schwedischen Nachbarn Nor(d)-bagge ‘Nord-Hammel’ gemacht. Die antike Literatur bewahrt mit .GDyAD> (Truloi) noch einen weiteren Hohn-Namen der Germanen. Er ist wahrscheinlich mit norwegisch troll verwandt, jenen Gestalten aus den Volksmärchen, wie sie vor ein paar Monaten bei den Olympischen Winterspielen in Lillehammer wieder leibhaftig zu sehen waren. Dann würde die Nachbarn-Beschimpfung etwa ‘häßliche, bösartige Unwesen’ bedeuten. Eine etwas andere Nuance könnten deutsche Dialekte nahelegen, die ein Femininum Trulle ‘plumpe, einfältige Frau’ bewahren. Doch sind auch die Trolle oft tölpelhaft und schwerfällig; so mag ‘Ungeschicklichkeit’ das gemeinsame semantische Merkmal sein, Truloi wäre dann mit ‘Trampel’ wiederzugeben. In jedem Fall war es ein boshafter, herabwürdigender Spitzname, erwachsen aus gründlicher Abneigung. Am Namen eines kleinen, unbedeutenden Stammes in Norddeutschland oder Dänemark läßt sich zeigen, welche Schwierigkeiten dem Forscher begegnen können. Dies Ethnonym ist bei einem einzigen spätantiken Autor, einem zweitrangigen Panegyriker namens Mamertinus Maximus aus dem 3. Jahrhundert nach Christi Geburt, überliefert, in den Handschriften aber in
60
Allgemeine namenkundliche Beiträge
mehreren Varianten: Caynones, Caviones, Chabiones, Chaibones. Zu jeder von ihnen hat man Deutungen vorgeschlagen, die freilich alle unverbindlich bleiben mußten. Erst als strenge Philologenarbeit die Schreibung Chaibones als die einzig verläßliche erwiesen hatte, wurde eine sichere Verknüpfung möglich. Der Name gehört zu einer germanischen Wortgruppe, die durch gotisch haifsts ‘Kampf’, deutsch heftig vertreten ist. Er bedeutet somit als stolze Selbstbenennung ‘die Streitlustigen, die Draufgänger’. Die Batavi siedelten an der Nordküste der heutigen Niederlande, im Rheindelta. Das Stammwort ihres Namens ist das gleiche, das in gotisch batiza und dessen neuhochdeutscher Entsprechung ‘besser’ vorliegt. Heute bildet dieser Komparativ ‘besser’ die Steigerungsform zum Adjektiv ‘gut’, mit dem er nicht verwandt ist; aber ursprünglich hat auch ‘besser’ einmal eine eigene Grundstufe besessen, etwa *batu-. Diese liegt nun in Batavi vor, und in einer hoch-altertümlichen Flexionsform: ihr Nominativ Plural ist mit einer besonderen Ablautvariante gebildet, der sogenannten ‘Vollstufe mit Abtönung’, wie sie zwar in anderen alt-indogermanischen Sprachen (auch im Keltischen) noch existiert, aber im Gotischen, Altnordischen, Althochdeutschen schon nicht mehr. (Winzige Reste davon bewahrt noch das Altenglische.) Wenn Tacitus nun die Batavi virtute praecipui nennt – ‘hervorragend tapfer’, dann klingt das geradezu wie eine Übersetzung ihres Namens: Verwunderlich wäre das nicht; vermutlich hat der Römer sich bei seinen Gewährsleuten auch nach dem Sinn der barbarischen Namen erkundigt. (Daß er sich bei lateinischen dafür interessierte, war ohnedies bekannt.) Diese Bezeichnung ist auf dreifache Weise bis in die Gegenwart bewahrt geblieben. Eine niederländische Landschaft heißt in ungebrochener Tadition Betuwe, ferner hatten die Holländer in ihrem südostindischen Kolonialreich die Hauptstadt von Java Batavia benannt – jetzt ist sie zu Djakarta umgetauft –, und schließlich hatte sich eine römische Militäreinheit den Namen ihres ursprünglichen Einsatzraums beigelegt, die Cohors nona Batavorum. Kaiser Domitian hat sie später an den Donau-Limes verlegt; nach ihrem dortigen Auxiliarkastell heißt heute das bayrische Passau. Noch in einem zweiten Fall vermuten wir, daß Tacitus einen von ihm erwähnten germanischen Namen durchaus verstanden hat. Ebenfalls an der Nordseeküste wohnten die Cananefates. Dieser ungewöhnlich lange Name war gewiß ein Kompositum. Sein Zweitglied könnte das Wort für ‘Herr, Meister’ sein, das z.B. in der gotischen Bezeichnung für den Bräutigam vorliegt: bruþ-faþ- wörtlich ‘Herr der Braut’ oder auch in hunda-faþ- ‘Herr über hundert (Mann)’. (Dann wäre t unpräzise Schreibung für germanisches þ, wie sie auch sonst vorkommt.) Für das Erstglied canane- hat man einleuchtend vorgeschlagen, es als Genetiv Plural aufzufassen – und zwar von
Früheste Zeugnisse unserer Sprache
61
dem Substantiv, das wir als Kahn kennen. Das Kasus-Kompositum Canane-fates hieße demnach ‘die Meister der Boote’. Dazu paßt gut, was Tacitus von ihrem Anführer sagt: er habe auf Beutezügen mit leichten, wendigen Schiffen immer wieder die Küste der Gallier schwer verheert: levibus navigiis praedabundus Gallorum maxime oram vastabat. Bei solcher Piraterie kam es auf die Schnelligkeit des Überfalls wie des Rückzugs an. Unser Wort Kahn ist zwar erst wesentlich später – und zunächst nur im niederdeutschen Raum – bezeugt, aber das bildet kein unüberwindliches Hindernis, denn das Altnordische kennt ein Substantiv kani in der Bedeutung ‘Schüssel’, und es erscheint denkbar, daß dies Wort auch westgermanisch war. Die Seeräuber könnten ihre Boote liebevoll-spöttisch als ‘Pötte’ bezeichnet haben. Gestützt wird das durch altnord. kæna (mit Ablaut), das eine bestimmte Art von Booten benennt. Das erlaubt zwei Folgerungen. Erstens: die zeitlich nächsten Verwandten des westgerm. Wortstammes *kana- bietet in diesem Fall das Nordgermanische; offenbar hat dies in seiner Abgelegenheit manches Wort über die Jahrhunderte hin besser bewahrt als die Sprachen in Mitteleuropa. Und zweitens: Der Name der Cannanefaten ist bei antiken Autoren (also handschriftlich), aber auch auf lateinischen Inschriften belegt, wobei ihre Formen leicht voneinander abweichen. Am besten bezeugt ist Canane-fates (mit fünf Silben); deshalb haben wir sie der etymologischen Analyse zugrunde gelegt, – und diese Schreibung findet sich auf den Steinen, nicht in den Codices. Genau so war das zu erwarten: die epigraphischen Texte stehen ja noch auf demselben Material, in das man sie vor knapp 2000 Jahren eingeschlagen hat, ihr Buchstabenbestand ist höchstens verwittert oder mechanisch zerstört worden. Sie sind also vollauthentische Zeugnisse, wenn auch behaftet mit den graphischen Eigenheiten ihrer Zeit und gelegentlich einem Irrtum des Steinmetzen. Beim mehrfach wiederholten Kopieren von Handschriften waren im Lauf der Jahrhunderte die Fehlermöglichkeiten natürlich vielfach größer, manche Schreibmönche haben sich nicht selten vertan, haben Wörter ausgelassen oder Textstellen verballhornt. Daß ein Römer einen ganzen Satz aus einer germanischen Sprache bewahrt hat, ist leider nur ein einziges Mal geschehen. Sein Gedicht steht in einer späten Sammlung, der Anthologia Latina, die seinen Namen verschweigt. Vordergründig beklagt er sich über das Grölen von zechenden Goten vor oder in seinem Haus, aber gewiß will er auch andeuten, daß in der Nähe solcher Barbaren die Poesie nicht gedeihen könne. Inter eils Goticum... / non audet quisquam dignos educere versus. ‘Bei den Prosit-Rufen der Goten hat kein Mensch die Chance, anständige Verse zu produzieren.’
62
Allgemeine namenkundliche Beiträge
Da gibt eils das germanische Substantiv hails ‘Gesundheit, Wohlbefinden’ wieder. Das h war im Lateinischen schon stumm geworden, daher vernachlässigte man es oft in der Schrift. Daß aber nicht nur diese Ostgermanen die Gesundheit ihres Gegenübers durch einen Trunk zu festigen suchten, geht aus einem heute veralteten englischen (d.h. westgermanischen) Substantiv hervor: wassail heißt ‘Gelage’; entstanden ist es aus dem Zuruf wæs hál! ‘Bleib gesund!’. In diesem zweizeiligen hexametrischen Gedicht findet sich nun eine Buchstabenfolge, die gotischen Text enthält; daraus hat sich ohne große Eingriffe ein sinnvoller (und metrisch korrekter) Satz herstellen lassen: ‘Verschaffen wir uns was zu essen und zu trinken!’ Skapjam matjan jah drinkan! (Dem Wortstamm mati- ‘Speise’ waren wir bei mati-sahs schon begegnet.) Man mag bedauern, daß hier keine Aussage über höhere Ziele oder die Lebensphilosophie der Sprecher erhalten ist, sondern wir nur einen Blick in die Sphäre des gemeinsamen Feierns werfen dürfen. Aber vermutlich ist damit doch etwas nicht Untypisches gewonnen, zumal wenn wir uns an den Satz des Tacitus (Tac. Germ. 22) erinnern: ‘Tag und Nacht einmal hintereinander beim Trinken zu verbringen wird keinem übelgenommen.’ Diem noctemque continuare potando nulli probrum. Die Zeugnisse aus den Codices sollen durch einen Blick auf die Inschriften ergänzt werden. An prominentester Stelle ist da die Inschrift auf dem Bronzehelm von Negau zu nennen, einem Ort in der Nähe von Marburg (Maribor) an der Drau, im heutigen Slowenien. Leider läßt sich diese in einem nord-italischen Alphabet abgefaßte Inschrift nicht genau datieren, am ehesten gehört sie in die zweite Hälfte des 2. vorchristlichen Jahrhunderts. Sie bietet die Namensform Ȥarigasti – wieder mit einem der spezifisch germanischen Konsonanten, dem anlautenden ch, das in der ersten Konsonantenverschiebung parallel zum þ entstanden war. Der Name besteht aus den zwei Bestandteilen Ȥari- und gasti-; zu Ȥari- vgl. Chario-valda, zu gastidas nhd. Gast. Mit Rudolf Egger wird man Ȥari-gasti für den Namen eines Menschen, nicht den eines Gottes halten. Er nennt den Besitzer des Helms und besagt vielleicht – als Possessivkompositum in der Funktion eines Wunschnamens: ‘Der Namensträger soll (in Zukunft) imstande sein, Gäste in Gestalt eines Heeres zu haben’, d.h. einen Heerhaufen haben, der ihm untersteht, und er möge dann so wohlhabend sein, daß er diesen – mindestens über Tage hin – angemessen zu bewirten vermag. Dieser Name wurzelt in sozialen Regelungen und Wertvorstellungen der germanischen Oberschicht. Ein aus Neuß im Rheinland überlieferter Name schließt sich ihm inhaltlich an: Gasti-nasus heißt jemand, ‘der Fremde (gut) zu ernähren vermag’. Nicht von einer beliebigen Freundlichkeit ist da die Rede, sondern von einer Pflicht; nur im Ausmaß hat es Unterschiede gegeben.
Früheste Zeugnisse unserer Sprache
63
Doch war diese Einrichtung nichts spezifisch Germanisches; sie ähnelt der der benachbarten Slawen, die ebenfalls viele Personennamen mit -gostigeprägt haben. Vor wenigen Jahren erst ist im Rheinland ein Weihestein mit lateinischer Inschrift gefunden worden, die Mercurio Hrannoni gewidmet ist. (Hinter Mercurius steckt oft der Gott Wodan.) Dieser Beiname Hranno gleicht nun einem viel später bezeugten altnordischen Namen. In einer Saga (etwa aus dem 14. Jahrhundert) nennt sich der Gott Odin, der als Bauer auftritt, Hrani. Das heißt etwa ‘grober Kerl, Krakeeler’. Dieser Zusammenhang über große Zeiten und Räume hinweg ist lehrreich. Die strengen Methodiker hatten warnend ihre Finger gehoben, man dürfe Zustände oder Glaubensinhalte des heidnischen skandinavischen Mittelalters nicht in die Germanenwelt des ausgehenden Altertums zurückprojizieren. Grundsätzlich haben sie damit recht, und doch zeigt ein Fall wie dieser noch einmal (wie schon beim Wort für ‘Kahn’), daß der Norden in manchem konservativ war und dadurch das eine oder andere auf dem römerzeitlichen Kontinent zu erhellen vermag, was da sonst isoliert stünde. Zu fragen bleibt, wieso der Gott einen Beinamen mit so negativem Klang trägt. Im Norden ist das klar: Odin, der Gott, der durch die Welt der Menschen wandert, schlüpft dabei gelegentlich in die Rolle eines rüpelhaften Vagabunden; er will so die Gastlichkeit dessen, bei dem er einkehrt, auf die Probe stellen. Diese Geschichten besitzen eine soziale Funktion: der Hausherr soll stets damit rechnen, daß sich in einem lästigen Gast ein höheres Wesen verbirgt. Jeder Fremde hat Anspruch auf Fürsorge und Achtung. Wir werden wenigstens fragen dürfen, ob diese Vorstellung schon für das frühgermanische Rheinland des 2. oder 3. nachchristlichen Jahrhunderts anzunehmen ist. Neben Mercurius Hranno nennen die Steine viele weitere Gottheiten. Im Gebiet der Ubier, westlich von Bonn, findet sich eine größere Gruppe von Denkmälern mit Reliefs und lateinischen Inschriften, überwiegend aus dem 2. Jahrhundert nach Christi Geburt. Sie sind den Matronae gewidmet, lokalen Göttinnen, die ihren Menschen-Nachbarn beistehen. Auf den Reliefs sitzen sie mit Obstkörben auf dem Schoß, dem Bittenden freundlich zugewandt. Meist tragen sie Beinamen, manchmal keltische, oft germanische. Formal sind das Adjektiva, ihre Wortstämme werden in vielen Fällen Örtlichkeiten bezeichnen. So benennt paitienae wohl die an einem Ort *Haiþi- ‘Heide’ wohnenden, diese Siedlung betreuenden Göttinnen. (Das t kann wieder ungenaue Schreibung für th sein – wie vorhin bei den Cananefates). Den Anfangsbuchstaben H habe ich im Magazinkeller des Bonner Landesmuseums auf dem Stein lesen können; der Punkt unter dem Zeichen deutet an, daß es beschädigt ist.
64
Allgemeine namenkundliche Beiträge
Axsinginehae führt im Stamm wohl das Substantiv *ah(i)s- ‘die Ähre’. Zugrunde liegt ein Siedlungsname *Ahsingi- mit demselben Suffix wie im altsächsischen Ortsnamen Gutingi, unserem Göttingen, und in vielen auf -ing im bairischen Raum, z.B. Elsing (zu else ‘Erle’). Bei *Ahsingi haben also fruchtbare Getreidefelder das Motiv der Benennung geliefert, vgl. Ortsnamen wie Ahrenfeld in Schleswig-Holstein, Ehrenthal in Österreich, bei dem das E nur orthographisch ist, oder im Elsaß ‘Zu den drei Ähren’. Ein anderer Stein nennt einen Matronennamen in der Form Gabims. Das ist ein Dativ der Mehrzahl, und – wie vier, fünf andere – weist er statt einer lateinischen eine germanische Kasusendung auf. Damit bietet er ein kostbares Zeugnis, einen winzigen Rest früh-germanischer Deklination. gabi- ist eine feminine Täterbezeichnung, Gabims heißt daher ‘den Schenkenden, den Geberinnen’. (Ganz in der Nähe ist dazu die Variante Gabiabus mit der vulgärlateinischen Endung belegt.) Neben ihnen finden sich z.B. die Alagabiae ‘die Alles-Schenkenden’. In Xanten gefunden wurde eine Steininschrift, in welcher sich ein Arzt bei der Göttin Alateivia für das Gelingen einer Heilbehandlung bedankt. Das Zweitglied ihres Namens gehört gewiß zu einer Verbalwurzel *tƝw‘bewirken, herstellen’. (Gotisch taujan ist verwandt.) Die Ala-teivia ist also diejenige, die durch ihre übermenschliche Kraft und Kunst alles zuwegebringt, gerade auch am Krankenlager. Alle diese Namen sind ihrem Wesen nach Funktionsbezeichnungen: die Göttinnen werden danach benannt, was sie für den Betenden getan haben oder was er sich von ihnen erhoffen kann. Unmittelbar mit ihnen zu vergleichen ist der Name Garmangabis, auch er zweifellos germanisch. Eine Gruppe von Soldaten in römischen Diensten, ein vexillum Sueborum, hat dieser Göttin, die ihnen aus ihrer festländischen Heimat vertraut war, drüben in Britannien einen Weihestein gesetzt. Was besagt ihr Name? Sein Zweitglied gabi- kennen wir schon; das Erstglied garman- enthält aller Wahrscheinlichkeit nach den Verbstamm ger- ‘begehren, wünschen’ und ein Suffix -men, wie es z.B. auch im dt. Substantiv Samen vorliegt. ‘Samen’ bezeichnet das, was gesät wird, entsprechend garman- das, was man begehrt. Garman-gabis benennt demnach eine Göttin, die ihren Verehrern das schenkt, was sie wünschen. Dabei zeigt das erste a in garman- den Einfluß des britannischen Lateins; im Munde der swebischen Söldner wäre german (mit e) zu erwarten gewesen. Von hier ist es nur ein kurzer Schritt zum Namen der Germanen selbst. Um dessen Deutung haben Gelehrte und Laien seit Jahrhunderten ausdauernd und wild gestritten; in der Diskussion darüber sind – mit immer neuen Vorschlägen – gewiß mehr als zwei Meter Sekundärliteratur produziert worden. Doch hat nach meinem Eindruck der Wiener Rudolf Much
Früheste Zeugnisse unserer Sprache
65
die plausibelste Lösung schon vor Jahrzehnten gefunden; er stellt die Gérmani mit der Garmangabis zusammen und deutet ihren Namen daher als ‘die Erwünschten, die (als Mitkämpfer oder als Nachbarn) Willkommenen’. Solche rühmende Selbstbenennung würde gut zu dem passen, was sonst an Namensinhalten von Ethnien aus diesem Raum (aber auch aus anderen Weltgegenden) bekannt ist. (Und auch die jüngste Interpretation des berühmten taciteischen Namenssatzes durch D. Timpe läßt germanischen Ursprung dieses Ethnonyms durchaus zu.) Wir stehen am Ende eines Rundgangs, an dem wir eine kleine Auswahl aus den ältesten germanischen Sprachresten etwas näher betrachtet haben. Vieles mußte unerwähnt bleiben, so die frühesten Runeninschriften und die sehr alten germanischen Lehnwörter in den ostseefinnischen Sprachen. Aber schon unsere wenigen Proben konnten zeigen, daß solche verstreuten (und oft nur durch den Zufall bewahrten) Einzelwörter und Namen eine nicht zu verachtende Quelle bilden, da sie wichtige und überraschende Einblicke in Sachkultur und Glauben, in Vorstellungen und Ideale dieser Sprachgemeinschaft zu schenken vermögen, – wenn man sie geduldig befragt. Freilich: Viele dieser Nachrichten bieten nicht das Zentrale und Typische, sondern das, was dem Römer als Beobachter von außen merkwürdig und fremd erscheinen mochte. Zudem ist das Material einseitig, es enthält wenig Vokabeln, reichlicher Namen. Um unsere Kenntnis dieser Epoche so weit wie möglich zu vervollständigen, haben sich die Vertreter vieler Fächer zusammengetan, außer den Linguisten der Germanistik vor allem Prähistoriker und Erforscher der Alten Geschichte, aber auch Klassische Philologen, Religionswissenschaftler, Kenner der historischen Geographie, der Paläo-Botanik und -Zoologie und sogar der Arabistik. Gemeinsam arbeiten sie daran, ein umfassendes und detailreiches Gesamtbild des germanischen Altertums zu gewinnen. Dabei ergänzen sich die Thesen und Ergebnisse der einzelnen Disziplinen oder korrigieren sich auch. Unsere Arbeiten fließen ein in das auf viele Bände angelegte Reallexikon der germanischen Altertumskunde. (Die Kenner nennen es auch den ‘Neuen Hoops’, da es ein Vorgängerwerk aus der Zeit von 1914 ersetzt.) Die Göttinger Akademie hat dieses in den sechziger Jahren von Herbert Jankuhn ins Leben gerufene Unternehmen in ihre Obhut und Aufsicht genommen. Innerhalb zweier Jahrzehnte soll es nun zum abschließenden Z geführt werden, so daß Sie sich dann – jedenfalls die Jüngeren unter Ihnen – aus erster Hand über germanische Zaubersprüche, Zweikämpfe und Zwillingsgötter orientieren können. In diesem Werk finden auch die frühesten Zeugnisse unserer Sprache den ihnen gebührenden Platz.
66
Allgemeine namenkundliche Beiträge
Ergänzende Hinweise Relative Einheitlichkeit des Germanischen in den Jahrhunderten. um Chr. Geb.: F. van Coetsem (1970, S. 33 ff.). Photios, Bibliothèque, hrsg. von René Henry, Bd. 2. Paris 1960, codex 166. +DsA=: (zuerst von Pytheas genannt.) Collinder (1935) verknüpft es mit altnord. taularvágr ‘enger Fjord’ und norwegischen Ortsnamen wie Taul. +GDJH@6Cn0: G. Neumann (1953, S. 53–55). – Zum sk-Suffix vgl. Meid (1967, § 147). sualiternicum: G. Neumann (1993, S. 431–439). vibo: Plin. nat. 25,21. – Fr. Drexel (1928, S. 1172 f.); S. Gutenbrunner (1939a, S. 122 f.) – rumex wird in deutschen Dialekten auch als ‘Mundfäulkraut’ bezeichnet, vgl. H. Marzell (1937–1979, III, Sp. 1501). – Der Verbalstamm weib- liegt auch in den Pflanzennamen Wibbel-bohne, Wibele-wick usw. vor. alces: Caesar, De bello Gallico 6,27,1. Hier ist c ungenaue Schreibung für germanisches Ȥ. Weitere Ortsnamen mit Erstglied Elch bei Förstemann (1913–1916, Sp. 809 ff.). Ariovist: A. Scherer (1955, S. 203 f.); H. Reichert (1976, S. 558 ff.). Segestes: N. Wagner (1983d, S. 434). – Zum st-Suffix vgl. Meid (1967, § 128). -: Dª )wUC96AD> IDv0 !nI$DJ0 .GDsADJ0 @6ADyH>C. Zur
Früheste Zeugnisse unserer Sprache
67
Grundbedeutung etwas anders T.H. Wilbur (1958, S. 137–139; ein Troll sei „a monster, an evilly disposed being who confuses and deceives his victims“). Vgl. noch L. Motz (1984, S. 179–195) und N. Wagner (1988a, S. 326). Chaibones: G. Neumann (1981). eils Goticum: Anthologia Latina ed. A. Riese I, 1894, nr. 285 = D.R. Shackleton Bailey 1982, nr. 279. – Oben ist die Herstellung des gotischen Textes von H. Möller (1899, S. 103–104) zugrundegelegt. – Vgl. noch M.E. Huld (1990, S. 120–127). wassail: F. Specht (1937, S. 16 f.). Helm von Negau: P. Reinecke (1950, bes. S. 175 f. 188 ff.). – Zur Datierung zuletzt: M. Egg (1976, S. 299–303). Zur Inschrift: R. Egger (1959). Die Endung -i von Ȥarigasti ist wohl mit Egger die eines lateinischen maskulinen Genetivs. (Eine germ. Lautform teiva‘Gott’ mit erhaltenem Diphthong -ei- darf für diese Zeit nicht mehr angenommen werden, die Monophthongierung zu -i- war da schon vollzogen.) – Zu Ȥarigasti ferner O. Höfler (1970, S. 114 ff. und 142) sowie H. Birkhan (1971, S. 29 Anm. 50). Hranno: N. Wagner (1988b, S. 238–239). Tac. Germ. 9: Deorum maxime Mercurium colunt. – Steininschriften des Rheinlandes nennen den Mercurius viator. Germanisch *gastiz bedeutet primär ‘Fremdling’; Zur Auffassung von Ȥarigasti als Possessivkompositum vgl. J. de Vries (1962a), der entsprechend den runischen hlewa-gastiȐ (Gallehus) als ‘der berühmte Gäste hat’ übersetzt. Aber Ȥarigasti ließe sich auch als Determinativkompositum ‘der Fremdling im Heer’ verstehen. Gastfreundschaft / Gastherrschaft: Wenskus (1961, S. 364 ff.) und Hellmuth (1984). – Tac. Germ. 21 hospitiis non alia gens effusius indulget. Gastinasus: in CIL XIII 8565 Gen. Gastinasi belegt. – Verbales Rektionskompositum mit o-Stufe im Zweitglied, wie z.B. in L:CD-9n@D0. (Vgl. altsächs. lif-nara ‘Lebensunterhalt’.) Matronen: G. Bauchhenß / G. Neumann (Hrsg. 1987). Neue Vorschläge: R. Nedoma (1989; zu Amfratninae) und Th. Vennemann (1993b). Gabims: Neulesung der Endung gewonnen durch Th. Vennemann (1993b, S. 395). – gabi- ‘Geberin’ ist wohl -jǀ-Stamm. Alateivia: CIL XIII 8606. ei ist hier ungenaue Schreibung für e. Garmangabis: Gutenbrunner (1936, S. 90 ff.). Namenssatz: Tac. Germ. 2. Zu seinem Verständnis zuletzt D. Timpe (1993).
II. Beiträge zu Ortsnamen II.1 Selbstständige Beiträge
Alust – ein krimgotischer Ortsname? [Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung 98 (1985), S. 280–284, unter Mitarbeit von Klaus Düwel]
In dankbarer Erinnerung an Wolfgang Krause, geb. 18.9.1895
Der folgende Aufsatz gilt dem Andenken unseres verehrten gemeinsamen Lehrers, der uns in das Gotische eingeführt hat. Aus seinem meisterlichen Handbuch des Gotischen haben wir und viele Generationen gelernt.1 Für den einen und anderen der frühmittelalterlichen Ortsnamen, die aus dem Siedlungsgebiet der Goten auf der Krim überliefert sind, hat man schon früher Deutungen aus dem Gotischen vorgeschlagen.2 Diese Fälle, die meist zweifelhaft sind, sollen hier nicht erneut untersucht werden. Eine grundsätzliche Schwierigkeit von Namensdeutungen in diesem Gebiet entsteht durch das Nach- und Nebeneinander mehrerer Ethnien: stets ist mit skythischen und sarmatischen, d.h. iranischen, Namen zu rechnen, ferner mit zahlreichen griechischen und schließlich mit solchen, die von Turkvölkern stammen. Den hier zu behandelnden Ortsnamen Alust erwähnt zuerst Prokopios; er berichtet in De aedificiis (Ȇİȡ½ țIJȚıȝȐIJȦȞ; III 7,11 S. 262, ed. J. Haury), daß Kaiser Justinian in den Küstenorten Iq [ADsıIDJ @6ADsB:CDC @6½ Iq aC !DGNDJ7¼I6>0 mehrere Forts (?GDsG>6) angelegt oder erneuert habe. Wichtig ist die dann folgende Feststellung, daß die Goten sich auch an der E6G6A¼6, dem Küstenstreifen, angesiedelt hatten (»C6 9 a@ E6A6>Dy !nI$D> ¶@=CI6>). – Im folgenden geht es um die sprachliche Zuweisung (und die Etymologie) von Alust. Die überlieferte Form [ADsH1
2
Für den Nachweis und die Beschaffung mehrerer botanischer Aufsätze möchten wir Herrn Dr. U. Buschbom, Institut für Botanik der Universität Würzburg, auch an dieser Stelle vielmals danken. Ebenso danken wir Herrn Prof. H. Jäger, Würzburg, und Herrn Dr. D. Denecke, Göttingen, dafür, daß sie uns zur Benutzung der einschlägigen Karten der Krim verholfen haben. Vgl. Tomaschek (1881, S. 15) zu nGD0, UG60, °G60. Kritisch dazu Tischler (1978, S. 14 f.) – Die weitere von Tomaschek (1881, S. 73) vorgeschlagene Verknüpfung des Ortsnamens Fonna mit got. fon ‘Feuer’ leuchtet semantisch nicht unbedingt ein.
72
Beiträge zu Ortsnamen
IDJ mag als Gen. Sing, der o-Dekl. aufzufassen sein; solche Formen auf -DJ kommen dort mehrfach als Ortsnamen vor, z.B. Iq IDy +GUHDJ (ebd. IV 11, S. 145, 24). Wenn der Ortsname gotisch gewesen ist, wie wir wahrscheinlich zu machen hoffen, hat er in dieser Sprache vermutlich zu den Neutra auf -a gehört (Deklinationstyp got. waurd, vgl. Krause 1968, § 119). In späteren Urkunden finden sich mehrere Varianten dieses Ortsnamens: Bei Tomaschek (1881) lautet die Namensform in griechischen Synodalurkunden a. 1384 « [ADsHI6; in Genueser Dokumenten des 14. Jahrhunderts dann (mit Aphärese des Anlautvokals) Lusta (vgl. Vasiliev 1936, S. 180) bzw. im 15. Jahrhundert Lusce (Vasiliev 1936, S. 202) oder Luste (Vasiliev 1936, S. 226) usw. Weitere jüngere Varianten bucht Tomaschek (1881, S. 73). Unter der heutigen Namensform Alušta ist die Stadt als Bade- und Kurort bekannt; sie gehört zu der mediterran-maritimen Klimazone, die von Balaklawa über Oreanda und Jalta bis hierher reicht. Etymologievorschläge zu diesem Ortsnamen haben wir nicht gefunden. Eine Anknüpfung an das Griechische kommt nicht in Betracht, denn dort gibt es zwar ein (nur bei Hesych und im Etymologicum Magnum belegtes) Verb AJHIUNK, das ‘verstört sein, umherirren’ bedeutet, aber ein Nomen *XAJHID0 oder ähnlich ist nicht belegt, und die Bedeutung des Verbstammes eignet sich auch kaum zur Benennung eines Ortes. – Deutungen von Alust aus iranischem Sprachmaterial sind – nach freundlicher Auskunft von G. Klingenschmitt – nicht bekannt.3 Dagegen ist der Anklang des Ortsnamens an den gemeingermanischen Namen der Erle nicht zu überhören. Ahd. erila (mit Metathese aus *elira, das noch indirekt durch den runischen Personennamen fem. Alirgu(n)þ bezeugt ist,4 altsächs. elora usw.
3
4
Erwähnt sei aber, daß Hans Kuhn (1959, S. 14; = Kleine Schriften, Bd. 3, 1972, S. 127) auch diesen Ortsnamen auf der Krim für seinen hypothetischen vorgermanischen ‘Nordwest-Block’ beansprucht und ihn somit – unseres Erachtens zu Unrecht – in eine weit zurückliegende vorgeschichtliche Epoche zurückdatieren möchte. Ob Kuhn das Verdienst zukommt, als erster den Ortsnamen auf der Krim mit den nordwestdeutschen bzw. niederländischen Ortsnamen zusammengestellt zu haben, muß offen bleiben, da er einschlägige ältere, von ihm genützte Literatur kaum zitiert. Vgl. W. Krause (1966, M 966, 306) (Fibel von Weingarten). In diesem Personennamen fem. steht die Baumbezeichnung sicher metonymisch für die Bezeichnung einer Waffe das Holz per synecdocham für das daraus gefertigte Gerät, aller Wahrscheinlichkeit nach für die Verteidigungswaffe Schild. (Schilde aus Erlenholz sind nach freundlicher Mitteilung von G. Gebühr, Göttingen, nachgewiesen.) – Krause (1966) zieht althochdeutsche Personennamen mit Vorderglied alse- und elis- als Parallele heran.
Alust – ein krimgotischer Ortsname?
73
führen auf ein germ. *alizǀ / *aluzǀ fem.5 Aus altnord. jƭlstr ist auf ein älteres *elustra zu schließen, d.h. auf einen s-Stamm, der mit dem bekannten germanischen Baumnamensuffix -dra- (Meid 1967, § 138.3) erweitert worden ist, vgl. das Nebeneinander von mazzal und mazzaldra 6 usw. Auf diesen s-Stamm weisen auch zwei andere suffixale Ableitungen: einmal die schon bei Marzell (1943, S. 218) aus nordgermanischen Varianten erschlossene Form *alizja-, zweitens – mit Nasalsuffix – der Ortsname Alisni (Förstemann 1872, S. 106) sowie der kürzlich neu aufgefundene Matronenname Alusneihiae.7 (Zu diesem vgl. M. Clauss 1976, nr. 7.) – Der Baumname zeigt in der zweiten Silbe Suffixablaut: neben -i- erscheint mehrfach -u-. Diese Stämme, der jüngere *alizǀ und der ältere *aliz-, *aluz- bilden das Grundwort zahlreicher germanischer Ortsnamen. Von *alizǀ abgeleitet ist z.B. Elsuth < *alisǀþu- (Gysseling 1960, S. 314), von *aliz- / *aluzunter vielen anderen der Ortsname Elst im holländischen Gelderland (a. 726 Heliste, a. 896 Elste, a. 911 Eliste, a. 1105 Eleste, a. 1178 Elst, vgl. Gysseling 1960, S. 314) sowie der Ortsname Aalst (a. 866 Alost, a. 868 Alosta usw., vgl. Gysseling 1960, S. 32). Diese sind auf älteres *alista- bzw. *alusta- zurückzuführen; unserer Meinung nach bedeuten sie ‘mit Erlen ausgestattet, bewachsen’, d.h. an den s-Stamm ist ein Suffix -ta- angetreten.8 – Mit genau derselben Bildung rechnen wir nun in dem auf der Krim bezeugten Ortsnamen. 5
6 7
8
Im Bibelgotischen kommt der Name der Erle nicht vor; doch scheint spanisch aliso für das Westgotische indirekt die Existenz dieses gemeingermanische Wortes zu bezeugen. (Dagegen aber V. Bertoldi 1928a, S. 187 ff.) Vgl. H. Marzell (1943, s.v. Alnus). Die wertvollen sprachwissenschaftlichen Erläuterungen stammen von W. Wissmann. Auch der Befund in den benachbarten indogermanischen Einzelsprachen führt zu einem doppelten Ansatz: dem germ. *alizǀ fem. entspricht russ. ólƱcha (dazu ohne Abtönung altslaw. jelƱcha < *elisƗ), maked. XA>N6. Dagegen weisen lat. alnus und lit. alksnis auf älteres *alisno- bzw. *alisni-. Für diesen Typ hat G. Neumann (1971) eine Reihe von Beispielen gegeben, z.B. Burdista ‘mit einem Steg versehen’, Ortsname Segusta ‘mit Riedgras (*se8az- / seguz-) bewachsen’ usw. Fürs Germanische vgl. weiter Meid (1967, § 118.2), „denominale Adjektiva“, doch führt er nur den jüngeren Typ mit Suffix -ida- auf, der durch Metanalyse von Bildungen mit i-Stämmen (Typ got. un-qeni-þs ‘unbeweibt’) entstanden ist. Die älteren Bildungen ohne solchen Vokal fehlen da. – Für das Lateinische betont M. Leumann (1977, S. 334 § 300), daß dessen denominale Neutra auf -to- als Kollektiva und Ortsbezeichnung überwiegend von Baum- und Pflanzennamen abgeleitet seien. Das dem Germanischen nahe verwandte Latein hat demnach den gleichen Typus (arbustum ‘mit Bäumen versehen’ zu *arbos‘Baum’, salictum ‘Weidengehölz’, zu salic- ‘Weide’) reich ausgebaut.
74
Beiträge zu Ortsnamen
In diesem Zusammenhang wird der zuerst von Tomaschek gebuchte, heute noch geläufige Flußname Alušta wichtig. Dies Gewässer ist etwa 15 km lang und mündet wenig südlich der gleichnamigen Stadt ins Schwarze Meer, vgl. z.B. den sowjetischen Atlas Mira, 1954. Sicher hat der Fluß der Siedlung den Namen gegeben, denn allgemein gilt, daß Ortsnamen viel häufiger von Gewässernamen abgeleitet werden als umgekehrt – das wird für die oben erwähnten niederländischen Ortsnamen Elst und A(a)lst genauso zutreffen –, und zweitens findet sich gerade die Erle häufig an Flüssen und Bächen oder in Auenlandschaften, weil sie Nässe bevorzugt. Daher gibt es zahlreiche Gewässernamen, die mit dem Wort für Erle zusammengesetzt sind. Dieser Gewässernamen Alušta auf der Krim hat übrigens eine genaue Parallele im Flußnamen Alst (12. Jhd. Alest ) , eines rechten Nebenflusses der Werse, südsüdostwärts von Münster in Westfalen. Und auch hier findet sich daneben der Siedlungsname Alst (Post Albersloh). Die landeskundlich-botanische Literatur, vor allem Komarov (1970, S. 248), bezeugt für die Krim Vorkommen von Alnus glutinosa (Schwarzerle).
Der Ortsname Barlissen [Göttinger Jahrbuch 1964, S. 115–120]
Durch die unermüdete Archivalienforschung von Joachim Jünemann, Göttingen, besitzen wir vom Namen des Ortes Barlissen, eines Dorfes im Kreis Hannoversch-Münden, eine ungewöhnlich große Zahl von Varianten. Schon dies reiche Material darf Interesse beanspruchen und wird die folgende kurze Erörterung rechtfertigen, auch wenn aus den oft willkürlichen und nicht phonetisch treuen Schreibungen sich nur gelegentlich auf die lautliche Wirklichkeit zurückschließen läßt. Solche kompletten Schreibungsreihen sind wohl auch nützliche Bausteine zu dem von der Zukunft zu erhoffenden Historischen Ortslexikon für Niedersachsen. – Ich notiere hier nur den jeweils ältesten Beleg für eine Schreibung und lasse ganz unergiebige Abweichungen beiseite. 1. Belege im Text von Urkunden (ON = Ortsname, GN = Geschlechtername, FN = Familienname) 1233
1
Berleibisin
GN
Hess. Staatsarch. Marburg, Or. Urk. Kloster Cappel v. 25. Febr. 1233 und Wenck 1803, Teil III, Urk. Nr. 107 Dies ist der älteste Beleg.1 Das ei in -leib- (später auch ey geschrieben, vgl. die Belege von 1333, 1350, 1353 usw.) weist auf den geschlossenen Charakter des e-Vokals in dieser Silbe hin; daher kann er später (vgl. die Belege von 1364, 1582, 1660, 1689 ff.) zu i (auch y geschrieben) werden. Das b soll hier die labiale stimmhafte Spirans bezeichnen, d.h. etwa den Laut, den wir in Havarie, Revision sprechen. Sonst wird er in mittelniederdeutschen Texten meist mit v geschrieben, vgl. unten zum Beleg von 1268. Die Schreibung
Die Form Yerlevesn aus einer Urkunde Herzog Ottos des Kindes aus dem Jahre 1231, die sich im 2. Kopialbuch des Klosters Amelungsborn (VII B Hs. 109 fol. 8 v) befindet, bezieht sich nach einer Auskunft des Niedersächsischen Staatsarchivs in Wolfenbüttel vom 28.1.64 auf den Ort Garlebsen, Kreis Gandersheim. So auch Flechsig (1953, S. 46).
Beiträge zu Ortsnamen
76
b für diesen Laut tritt nach A. Lasch (1914, § 283) nur in alten Texten nahe der Grenze zum Mitteldeutschen auf. Das i der vorletzten Silbe ist mit Lasch (1914, § 212) nur eine ‘Schreibermode’, da die Genetivendung schon im Altsächsischen -es lautete. (Bei Wenck steht fälschlich -sen.) 1240
Berlepsen
1266
Berlevessen
ON
1266
Berlefve
GN
1268
Berlewessen GN Schmidt 1863, Teil 1 Nr. 14 Der Wechsel zwischen den Schreibungen mit b, v, u und w zeigt, wie die Schreiber mit verschiedenen Mitteln versuchten, die labiale stimmhafte Spirans graphisch darzustellen. Die Schreibung mit w wird (nach Lasch 1914, § 290) erst im 15. Jahrhundert häufig. – Ein Schreiber des Klosters Werden bei Essen hatte im Urbar A für diesen Laut ein Sonderzeichen, ein durchstrichenes b (0) eingeführt. Das gleiche Zeichen verwendet jetzt die moderne Grammatik und Phonetik, s.u. S. 81.
1300 1311
Berlevissen ON Cod. Ms. hist. l XX 139 S. 132 Berlevesse GN Cod. Ms. hist. l XX 139 S. 172 Auslautendes n fällt im Mittelniederdeutschen nicht selten ab.
1326
Berlevenses
2
GN
Leibniz, Orig. Guelf. IV, 1750, praef. Urk. S. 74 Das stimmlose p entsteht aus b durch Assimilation an den stimmlosen Spiranten s (bzw. sch). Dies p hat sich dann im Geschlechternamen Berlepsch bis heute gehalten. Cod. Ms. hist. l XX S. 862 (Ns. Staatsarch. Hann.) Bei weitem die häufigste Form des Orts- und Geschlechternamens im 13.–15. Jahrhundert (Siegel) Calenb. Or. Kloster Mariengarten Nr. 14 u.ö. fv ist ein Kompromiß zwischen der Inlautschreibung mit v und der nur für den Auslaut korrekten Schreibung mit f, vgl. Lasch (1914, § 290 Anm. 1). Das Fehlen des Ausgangs -ssen ist lautlich nicht zu erklären; hat vielleicht der enge Raum des Siegels hier die Kürzung erzwungen?
GN
Cod. Ms. hist. l XX 351 S. 212
In der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, Handschriftenabteilung.
Der Ortsname Barlissen
77
Der gelehrte Schreiber hat hier wohl den Wortausgang an die lateinische Adjektivendung -ensis (im Plural -enses) angeglichen. Aber das Mittelniederdeutsche kennt auch vereinzelt unetymologische Nasalierungen, vgl. den Beleg von 1351 und Lasch (1914, § 272). 1329
Berlevischen GN Cod. Ms. hist. l XX 139 S. 218 Zum Wechsel zwischen s und sch (und seltener sh, vgl. den Beleg von 1353) s. Lasch (1914, § 329.1).
1329 1333 1350 1351 1353 1353
Berlebischen GN Cod. Ms. hist. l XX 139 S. 219 Berleybesen GN Cod. Ms. hist. l XX 139 S. 227 Berleyveßen GN Schannat 1726, S. 270 Berlevensen GN Sudendorf 1860, Teil II Nr. 403 Berleveshen GN Cod. Ms. hist. l XX 326 S. 156 Berleyssin FN Gundlach 1930, S. 16 Für unbetontes e vor dentalem Nasal wird auch sonst gelegentlich i geschrieben, vgl. Lasch (1914, § 212). – Dies ist der erste Beleg für den Schwund des zwischen Vokalen stehenden Spiranten.
1356 1364 1365 1366
Berleivissen Berlyuessin Berlebisch Berleybisdien
1367 1370
FN Estor 1752, S. 57 ON u. GN Gott. Stadtarch. Or. Urk. Nr. 445 FN Schmincke, Bl. 306 GN Stammtafel d. Farn. v. Bodenhausen 1865, 29 Berleybsdien FN Schmincke, Bl. 331 f. Berleffin GN Sudendorf 1860, Teil IV Nr. 54 Das Fehlen des s-Lautes ist lautlich kaum zu erklären. Liegt vielleicht im Original eine Schreibung -fs- mit langem s vor?
1376
Berlevess FN Schannat 1726, S. 46 Über den oben zum Beleg von 1311 notierten Abfall des auslautenden n hinaus ist hier und im Beleg von 1399 auch noch das auslautende e abgefallen. Zu diesem Vorgang vgl. Lasch § 216.
1384 1384
Berleibissin Berleffeschin
GN GN
Sudendorf 1860, Teil VI Nr. 106 Ns. Staatsarch. Hann.; Cal. Or. Des. 100 Kloster Hilwartshausen Nr. 176 Die drei an der Urkunde befindlichen Wachssiegel tragen die Umschriften: S’ Huntt vo Berlbese, S’ Curti von Berleifse, S’ Tile de Berlefsen, also vier Varianten in einer Urkunde!
Beiträge zu Ortsnamen
78
1386 1388
Berleyssen GN Cod. Ms. hist. l XXI 279 S. 288 Barlevessen GN Cod. Ms. hist. l XXI 7 S. 289 Für den hier eintretenden ostfälischen Wechsel von er vor Konsonant zu ar notiert Lasch (1914, § 76), daß die Beispiele erst seit dem 15. Jahrhundert zahlreicher werden. Unser Beleg liegt also besonders früh. Doch gibt es den gleichen Wandel schon einmal im Altsächsischen, vgl. Gallee (1910, §§ 47b und 58).
1394 1398 1399 14. Jhd. 14. Jhd. 14. Jhd. 1408 1410 1416 1460
Berlebesdien Berleveszen Berleyveß Berleybyschin Berleibsß Berlyvessin Berliebisse Berleuessin Barlefesen Berlevßen
1477
GN GN FN FN GN FN GN ON GN ON
Cod. Ms. hist. l XVI 144 S. 134 Sudendorf 1860, Teil VIII Nr. 222 Schannat 1726, S. 270 Gott Stadtarch. Or. Urk. Nr. 1212 Gott. Stadtarch. Or. Urk. Nr, 1804 Gott. Stadtarch. Or. Urk. Nr. 729 Gott. Stadtarch. Entwurf f. Urk. Nr. 1673 Gott. Stadtarch, Or. Urk. Nr. 937 Cod. Ms hist. l XVI 172 Vaterl. Arch. f. Hannoversch-Braunschweig. Geschichte, Jahrg. 1833, H. l S. 158 f. Barlevessen ON Ns. Staatsarch. Hann., Gelle Or. 9 Schr. VII Caps. 14 Nr. 12 Von nun an hat sich das a der ersten Silbe in der Schreibung durchgesetzt.
1492 1575
Barleßen ON Gott. Stadtarch., Kämmereiregister Manual Barlapsen ON Schloßbibl. Jühnde, Kirchenrechnung Das hier ganz singulär für e auftretende a in der Mittelsilbe ist wohl als ‘umgekehrte Schreibung’ zu werten. Weitere Beispiele bei Lasch (1914, § 78).
1582
Barliebsen
1585
ON
Ns. Staatsarch. Hann., Cal. Br. Arch. Des. 19 X Nr. 109 Bardelevessen ON Burchardt 1935, S. 84 Das hier auftretende d ist wegen seiner Einmaligkeit nicht sicher zu deuten. Man könnte erwägen, es für einen ‘Übergangslaut’ zu halten, wie er z.B. in nhd. Fähndrich, Spindel, in niederdt. Hendrik eingetreten ist. Dann böte das bei Lasch (1914, § 309) ziterte jârtlikes ‘jährlich’ eine genaue Parallele, da auch dort der Dental zwischen den beiden dentalen Sonorlauten r und l aufgetreten ist.
Der Ortsname Barlissen
1606 1630 1654 1660
79
Barlevische Barleveißen Barlebsen Barließen
ON ON ON ON
1689
Barrilsen
ON
1729 1735 1844
Barliesen ON Schloßbibl. Jühnde, Dok. B Urk. Nr. XI Barliehsen ON Hof l Jühnde, Lagerbuch Barlissen ON Ablös.-Akte der Hand- u. Spanndienste Das ist bis heute die amtliche Schreibung. Die mundartliche Form lautet heute /barlßƟn/.
1687
Jühnder Pfarrarchiv, Kirchenrechnung Jühnder Pfarrarchiv, Kirchenrechnung Jühnder Pfarrarchiv, Kirchenrechnung Ns. Staatsarch. Hann., Cal. Br. Arch. Des. 19 XI E 10 Barelsen ON Schloßbibl. Jühnde, Dokum. B Urk. XXVI Diese Form entspricht der heutigen mundartlichen Lautung schon insofern, als von leb-, dem zweiten Bestandteil des Personennamens, nun durch Synkopierung alles bis auf das anlautende l geschwunden ist. Ns. Staatsarch. Hann., Cal. Br. Arch. Des. 19 XII Nr. 17 Die Schreibung mit i in der Mittelsilbe hat sich nun völlig durchgesetzt.
2. Unterschriften unter den Adelsbriefen der Herren von Berlepsch an die Stadt Göttingen (aus der Sammlung des Stadtarchivs Göttingen). Hans von Berleyssin (14. Jahrhundert, vgl. auch den Beleg von 1386 oben), schreibt sich auch von Berleuessen (vgl. den Beleg von 1410 oben), von Berleibsßen, von Berleuißin. Otte van Berleifsin oder (mehrfach) von Berleifsen. (14. Jhd.) Günther van Berlobschen. (15. Jhd.) Mit dieser alleinstehenden Fehlform sollte wohl an die Personennamen mit dem Hinterglied -lob angeknüpft werden. Er schreibt sich aber auch von Berlepßen. Casper von Berlipßen (15./16. Jhd.). Zum fakultativen Abfall des -en vgl. das zum Beleg von 1376 Gesagte. Jost vonn Berlewbschenn (1531). Auch hier könnte man an eine (etymologisch falsche) Anlehnung an den Namensstamm leub- (Förstemann 1900, I, Sp. 1018) denken. Wahrscheinlicher ist aber, daß -wb- nur eine doppelte Schreibung des Labials ist, vgl. oben zum Beleg von 1266.
80
Beiträge zu Ortsnamen
Die Deutung des Namens. – Hier wird nicht der Anspruch erhoben, grundlegend Neues zu sagen; die richtige Erklärung des Namens ist schon früher gefunden worden. Wir tragen nur Einzelheiten nach. Der Wortausgang gehört zu einem in unserem Raum bekannten Typus, von dem Barlissen der südöstlichste Vertreter ist. Das auffallende Schlußstück -issen / -essen / (e)xen / fzen u.a. besteht aus der Genetivendung eines Personennamens, der das Vorderglied des Ortsnamens bildet. Nicht ganz sicher erklärbar ist aber das Schlußstück -sen. Flechsig (1953, S. 46) erwägt zwei Möglichkeiten, einmal, es als sehr früh synkopierte Form von hüsen ‘bei den Häusern’ aufzufassen – das erscheint ihm weniger wahrscheinlich –, oder aber als geschwächten Rest von hêm ‘Heim’. Eindeutig entscheidbar ist das vorderhand nicht, denn es gibt in Flechsigs Material Belege für beide Möglichkeiten, z.B. Luthardeshusen (Trad. Corb.), später Luithardessen (bei ihm Nr. 178, heute Lüthorst), und daneben für Lüerdissen im Kreis Holzminden die Belege 1197 Ludersheim und 1154 Luitheressen (zum Personennamen Lothar). – Ganz gleichartig gebildet wie Barlissen sind u.v.a. Meimbressen (nördlich von Kassel, zum Personennamen Meginbreht), Willebadessen (südwestlich von Höxter, zum Personennamen Willebad), Hombressen (östlich von Hofgeismar, zum Personennamen Hunibert), Hillegossen (südöstlich von Bielefeld, zum Personennamen Hildegot), Eilbrexen (zum Personennamen Egilbrecht), Algermissen bei Hildesheim aus Alegrimesheim (Chron. Hild.). Wie in diesen Fällen werden wir also auch im Vorderglied unseres Ortsnamens Barlissen / Berlevessen einen zweiteiligen Vollnamen suchen. Beide Bestandteile des vorauszusetzenden Personennamens Bërn-le0- sind häufig belegt. Das erste Glied ist der Tiername ‘Bär’, der in den germanischen Sprachen als Namensbestandteil sehr beliebt ist, vgl. Bernhard, Berengar, aus dem Altsächsischen etwa noch Bermer < *Bërnmar (875 Corvey), Berwini < *Bernwini (Werden 799) usf. Weiteres Material für Personennamen mit dem Vorderglied ‘Bär’ bei Förstemann (1900, I, Sp. 258 ff.); dort Sp. 270 auch ein Bernlef (aus der Vita Liudgeri) und bei Schlaug (1955, S. 75 f. und 177 f.) – Schröder (1944, S. 51) rechnet damit, daß der alte Tiername schon sehr früh („meinetwegen urgermanisch“) als Metonymie für den Krieger, den jungen Kämpfer verwendet wurde und daß in den Personennamen diese Bedeutung anzusetzen sei. – Das Wort geht zurück auf idg. *bher- ‘hellbraun’ (vgl. Pokorny 1959–1969, S. 136), das oft auf braune Tiere angewendet wurde. Fürs Germanische ist zunächst ein n-Stamm beran- anzusetzen, der jedenfalls im Altnordischen und Altenglischen noch durch ein -u erweitert wurde: *bernu-. Ob der gleiche Vorgang auch im Altsächsischen stattgefunden hat, ist nicht zu sagen; in der Kompositionsfuge war ja mit Gröger (1910, S. 224 f.) der Schwund des Fugen-
Der Ortsname Barlissen
81
vokals die Regel. Gröger gibt (1910, § 127 DD) auch Parallelen dafür, daß der im ersten Glied des Kompositums im Auslaut stehende Nasal im Althochdeutschen und Altsächsischen geschwunden ist: elboum < *eln-baum, scerscûfla neben scernscûble. Der zweite Bestandteil -le0- heißt in Personennamen ‘Sohn’ bzw. ‘Tochter’, strenger etymologisch ‘der bzw. die Nachgelassene’. Mit dem altsächs. Subst. lê0a f. ‘das Überbleibsel, das Erbe, der Nachlaß’, das zweimal im Heliand belegt ist, hängt er eng zusammen. Entferntere Verwandte sind engl. to leave, dt. bleiben. Zu den Namen mit le0- vgl. Förstemann (1900, I, Sp. 996 ff.). Fürs Indogermanische setzt Pokorny (1959– 1969, S. 670) eine Wurzel *leip- an, deren abgelautete Form *loip- zu germ. *lai0- (mit Wirkung von Verners Gesetz) führte. – Wir geben hier nach Schlaug nur einige Beispiele von Personennamen, in denen das altsächs. -le0- in verschiedenen Schreibungen den zweiten Bestandteil bildet: (Die Schreibungen mit 0 stammen alle aus Werden, vgl. oben S. 76.) Marclif (Corvey um 875, mit korrekter Schreibung des verhärteten Auslauts), Meginle0 (um 900, zu megin ‘Kraft’), Oslef (Corvey um 825, zu os ‘Gott’), Osleuus (Werden 837), Rikle0 (um 900), Riclef (um 1000), Thonclef (Merseburg, zu thank ‘Gedanke, Dank’, Thiatle0 (10. Jahrhundert), Wonlef eremita (gestorben 1013, zu wân ‘Hoffnung’), Werinlef (um 1000, zum Volksnamen der Warnen). – In Ortsnamen unserer näheren Umgebung findet sich -le0- noch in Garlebsen, Kreis Gandersheim (1238 Gerlevessen), Reileifzen im Kreis Holzminden (1018 Reinlevessen, zum Personennamen Reginle0-), Rolfzen im Kreis Höxter (1158 Rotlevessen, zum Personennamen Hrodle0), ferner in Adelebsen (990 Etheleveshusori). — Erwähnt sei noch, daß auch umgekehrt le0- als erstes, bern- als zweites Glied eines Personennamens vorkommt. Der Name Barlissen gehört also zu den sehr häufigen Siedlungsnamen, die in ihrem Vorderteil den Namen eines Grundherrn enthalten. Die Namenforschung faßt diesen Typ (Personennamen im Genetiv und ein typisches Grundwort wie -hausen oder -heim) als eine Prägung auf, die sich an den gleichartigen Bautyp Martini villa im gallisch-romanischen Teil des Frankenreichs angelehnt hat. Vgl. dazu A. Bach (1954a, § 477), der daher vom „fränkischen Stil der deutschen Ortsnamengebung“ spricht. Ist das richtig, so würde das Vordringen dieses Ortsnamenstyps zugleich auf die Übernahme früh-feudaler Siedlungsformen hinweisen.
Der Ortsname Bingen [Beiträge zur Namenforschung, N.F. 9 (1974), S. 253–256]
Im folgenden soll für den uralten Namen der kleinen Stadt auf dem linken Ufer des Mittelrheins eine neue Etymologie erwogen werden. Zunächst gehen wir die ältesten Belege durch: a. 79
Bingium
Tacitus Historiae IV 70
Der Ortsname wird hier im Zusammenhang des Civilis-Aufstandes genannt. Die Gründung des militärischen Stützpunktes wird aber älter sein; am wahrscheinlichsten ist, daß er zu denen gehört, die Drusus bei seiner systematischen Sicherung der Rheingrenze angelegt hat. Dabei ist auf das Lager ein einheimischer, zweifellos nicht-lateinischer Name übertragen worden. 3. Jhd.
[B] INGIVM
CIL XIII 9158 Meilenstein von Tongern
Es liegt Nominativ Singular vor, wie die anderen Ortsnamen beweisen. Um 300 Bingio praefectus militum Bingensium
Itinerarium Antonini 253 Notitiae dignitatum Occ. 41, 10 und 22
Dieses Adjektiv deutet aber wohl auf einen zugrundeliegenden Ortsnamen ohne -i, also *Bingum, Binga oder ähnlich. PRAEF.BIN [
CIL XIII 6211
Diese Abkürzung erlaubt keine Aussagen über die Gestalt des Stammauslauts. Um 370 addita miratus veteri nova moenia V ingo
Ausonius Mosella V.2
So konjiziert Th. Mommsen; dagegen schlug T. Minola die Lesung Vinco vor. Die Codices haben Vico. Vinco
Itinerarium Antonini 371,3
Beiträge zu Ortsnamen
83
Diese Namensform macht Schwierigkeiten. Das v des Anlauts läßt sich zwar als Ausdruck der vulgärlateinischen Aussprache des bilabialen Reibelauts verstehen; aber die Tenuis c bleibt unerklärt. Bemerkenswert ist auch hier wieder das Fehlen des i im Suffix. a.757
in Pinger marca
Codex Diplomaticus Fuldensis 151
Hier steht der Ortsname beziehungsweise das Ethnikon zum erstenmal in althochdeutscher Form, obwohl der Gesamttext der Urkunde lateinisch ist. Es liegt eine Einwohnerbezeichnung vor wie in ahd. Costinzare ‘Bewohner von Konstanz’, Waldkirihari usw. Zu erwarten wäre wohl eine Genitivform Pingero gewesen; doch mag ihr Endvokal ausgefallen sein, da die Gruppe in Pinger marca ähnlichen Gesetzen wie ein Kompositum gehorcht haben kann, wo Synkope in der Fuge eintritt. a. 765
Castello Pingense
Codex Diplomaticus Fuldensis 26
a. 767
in Binger marca
Codex Laureshamensis nr. 1315 ff.2
a. 793
Bingiorum marca
Codex Diplomaticus Fuldensis 105
a. 817
necnon et iuxta Bingam uineam unam
Codex Diplomaticus Fuldensis 325b, Urkunde Ludwigs des Frommen
a. 821
in castello Pinge
Codex Diplomaticus Fuldensis 395
a. 824
in castello Pingua
Codex Diplomaticus Fuldensis 429
In dieser Schreibung liegt wohl eine gelehrte etymologische Angleichung an das lat. Adj. pinguis ‘fett, fruchtbar’ vor. a. 832
et de fisco nostro quod est in castello Pinguuio
Rheingauische Altertümer 110, Urkunde Ludwigs des Frommen3
Auch hier hat der Anklang an lat. pinguis wohl gewirkt. Die lateinische Schreibung uu meint deutsches /w /.4 1 2 3 4
E.F.J. Dronke (Hrsg.), Codex Diplomaticus Fuldensis, Cassel 1850, Nachdr. Aalen 1962; siehe auch J. F. Schannat, Corpus Traditionum Fuldensium, Lipsiæ 1724. K. Glöckner, Codex Laureshamensis, II (Kopialbuch), Darmstadt 1936. Bodmann (1819). Bodmann (1819). Dieser Beleg ist im Deutschen Städtebuch, IV, Südwestdeutschland, 3, Land RheinlandPfalz und Saarland, 1964, S. 103, falsch als Pingunio wiedergegeben. Er entfällt somit als vermeintlich ältester Zeuge für ein -n- hinter dem Stamm des
84
Der Ortsname Bingen
Eine zwingende Deutung des Ortsnamens ist noch nicht gefunden. H. Krahe (1964b, S. 19 f.) stellt den Ortsnamen als *bheng-io-m (Neutrum) zur indogermanischen Wurzel *bhe(n)g- ‘zerschlagen, zerbrechen’ (Pokorny 1959–1969, S. 114 f.) und deutet ihn als ‘Ort, wo sich die Wellen (eines Stroms) brechen’ und hier speziell ‘Siedlung am Rheinknie’. Der Name sei vorgermanisch, aber indogermanisch; ob von keltischer Herkunft, läßt H. Krahe offen. Er bemerkt, daß sich das altirische Verb bongaid ‘bricht, erntet, siegt’ semantisch weit von der angenommenen Grundbedeutung entfernt habe. Diesen negativen Befund wird man durch die Beobachtung ergänzen dürfen, daß in Keltischen die zu dieser Wurzel gehörenden Substantiva (einschließlich der Partizipia) das ja von Haus aus nur in den Präsensstamm der Verben gehörende infigierte -n- nicht übernommen haben: air. Verbalnomen búain < *bhog-ni-, mittelir. boimm ‘Bissen’ < *bhog-smn.r Als Alternative vorgeschlagen sei hier nun die Verknüpfung des Ortsnamens Bingium mit obdt.-mitteldt. pinge ‘(natürliches oder künstlich zum Beispiel durch Bergbau, geschaffenes) Loch, Erdriß’, mhd. binge (ursprünglich starkes, später auch schwach gebeugtes) Femininum ‘Vertiefung, Graben’, mnd. binge ‘kesselförmige Vertiefung’. Diese Verknüpfung führt also für den Ortsnamen zur Annahme germanischer Herkunft und dann weiter zur indogermanischen Wurzel *bhengh- ‘dick, dicht; Haufen’ (Pokorny 1959–1969, S. 127 f.). (Hier ist vielleicht an die Sprache der swebischen Wangionen5 zu denken.) Von dieser Wurzel sind (wie in den anderen indogermanischen Einzelsprachen) auch im Germanischen nur nominale Ableitungen belegt. So wird man auch den Ortsnamen als ‘zur Einbruchstelle gehörend’ (mit germanischem Suffix -ja-) zu einem germanischen Substantiv *binga (alter -ǀ-Stamm) auffassen. Morphologisch unmittelbar zu vergleichen sind die althochdeutschen Ortsnamen Pohhi (a. 770, zu buohha ‘Buche’), Eihhi (a. 970), Wengi (zu wang ‘Wiese’), da auch sie mit Hilfe des ja-Suffixes von einem femininen Substantiv abgeleitet
5
Ortsnamens. Die Namensform Bingen mit auslautendem Nasal hat es im 1. Jahrtausend noch nicht gegeben. Der Zeitpunkt, an dem die Wangionen den Strom überschritten haben, ist nicht sicher. H. Nesselhauf (1951, S. 71 ff.) betont: „In den sicher caesarischen Partien der Kommentarien findet sich kein Hinweis auf germanische Siedler links des Rheins für die Zeit nach der Ariovistschlacht.“ Kurz vor Christi Geburt habe Augustus germanische Stämme über den Strom geholt. Mit den Wangionen auf dem Westufer rechnet er „spätestens in der ersten Hälfte des ersten nachchristlichen Jahrhunderts“. – Natürlich könnte das auffallende und für jede Schifffahrt wichtige Naturphänomen des ‘Binger Lochs’ auch schon von Germanen, die noch am rechten Ufer saßen, als *binga bezeichnet worden sein.
Beiträge zu Ortsnamen
85
sind (Schatz 1928, S. 7); siehe ferner die alten Ortsnamen Mattium und Carvium, die das gleiche Suffix enthalten. Von den Appellativa ist ahd. hirni ‘Gehirn’ hierherzustellen, das aus älterem *kersniiom entstanden ist und eigentlich ‘das im Kopf befindliche’ bedeutet (vgl. Meid 1967, § 74.2– 4). Auch nhd. Aue (Femininum, aus altem *Agwjǀ9- entstanden, ist nach der gleichen Weise gebaut: Der Stamm ist germ. *áhwǀ ‘Wasser’), also ‘die im Bereich des Wassers liegende (Erde o.ä.)’. In der Namensform Binga vom Jahre 817 könnte das alte Grundwort unverändert vorliegen. Gemeinsam ist H. Krahes und meiner Deutung, daß sie beide das ‘Binger Loch’ als Motiv für die Benennung annehmen. Darunter versteht man die Stromenge beim Durchbruch des Rheins zwischen Soonwald im Westen und Taunus im Osten, aber auch die (geologisch damit zusammenhängende) gefällreiche Strecke im Flußbett, wo die Schiffahrt durch Felsbänke, Riffe und Stromschnellen erschwert war.6 Der Nominalstamm bing- kommt auch sonst in deutschen und englischen Ortsnamen vor (engl. Bingham, Bingfield, Binglet usw.; das ndt. Bungenstedt (vgl. Förstemann 1913–1916, I, Sp. 626) bietet den Stamm in der Schwundstufe). Die Deutungen des Ortsnamens Bingen aus dem Keltischen, die sich bei J. Como (1924, S. 26) und R. Schumacher (1915, S. 64) finden, sind verfehlt. Das Gleiche gilt für die kurze Notiz in Rudolf Engelhardts Buch (1969, S. 55),7 der ein nicht existierendes keltisches Wort binge ‘Graben’ zugrundelegt. Weitere Fehldeutungen hat schon H. Krahe zurückgewiesen.
6
7
H. Uhlig (1964). – Soweit wir wissen, ließ erstmals Erzbischof Siegfried von Mainz im 11. Jahrhundert Stromschnellen im Binger Loch beseitigen. Noch zu Anfang des 17. Jahrhunderts war das Fahrwasser am ‘Binger Loch’ nur 6 m breit. Siehe auch Keuscher (1845–51), insbesondere S. 299 (erwähnt eine ältere laienhafte Deutung: zu lat. pinguis ‘fett’).
Burungum und Bingium Zwei germanische Ortsnamen am linken Rheinufer [Beiträge zur Namenforschung 32 (1997), S. 401–407]
I. Als Standort einer ala des römischen Heeres ist Burunco / Burungo (Ablativ) im Itinerarium provinciarum Antonini Augusti 1 belegt, das aus dem Ende des 3. nachchristlichen Jahrhunderts stammt, aber wohl die Verhältnisse zur Zeit Caracallas (2. Jahrzehnt des 3. Jahrhunderts) notiert. Der Ort wird da zwischen Durnomagus (Dormagen) und Novesium (Neuss) lokalisiert, an der linksrheinischen Straße von Colonia Agrippina (Köln) nach Vetera, im Gebiet der Ubier. (Die Handschriften schwanken beim Tektal zwischen Media und Tenuis; ‹-nc-› ist als hyperkorrekte Schreibung zu bewerten.2) Der Anonymus Ravennas 4,24 (vgl. Schnetz 1940a) bietet die am Anfang verstümmelte Form Rungon.3 Den Ortsnamen buchen E. Förstemann (1856, I, S. 639 ff.) und H. Reichert (1990, S. 3, in den ‘Nachträgen’). Abgesehen von der lateinischen Endung ist der Ortsname westgermanisch;4 an den Stamm bnjr(a)- ntr. ist das Suffix -ung angetreten. (In diesem bildet -un- die spezifisch germanische Kontinuante von idg. n sonans.) Germ. *bnjra- ntr. ‘kleines Haus’ liegt vor in ags. bnjr ‘Hütte, Zimmer’,5 im Althochdeutschen im Simplex bnjr ‘cellarius, Vorratshaus’,6 im Determinativkompositum beta-bnjr ‘delubrum, sacellum’, im Possessivkompositum 1 2 3 4
5 6
O. Cuntz (1929, S. 255,1). Genauso wie Itin. Ant. 371,3 in Vinco statt Bing(i)o. (Daneben 324,4 Vingio.) Die gleiche Verstümmelung des Wortanlauts liegt im Anon. Rav. beim Flußnamen Nabas ‘Naab’ vor, vergleiche N. Wagner (1980b, S. 9–24). So zutreffend schon W. Kaspers (1927/28) und ihm folgend L. Weisgerber (1969, S. 347), doch ohne die Einzelheiten genauer zu erörtern. Abwegig F. Cramer (1901, S. 67): „das gänzlich undeutsche Bur-unc-um“. Daraus ist neu-engl. bower ‘Gartenlaube o.ä.’ entstanden. – Für freundliche Auskünfte zum Altenglischen danke ich A. Bammesberger herzlich. Im Hildebrandslied (prnjt in bnjre) heißt bnjr ‘Frauengemach’, vergleiche R. Lühr (1982, S. 501 ff.) Ein Kompositum bryd-bur ist im Altenglischen belegt.
Burungum und Bingium
87
gibnjro, nah-gibnjro ‘der denselben Wohnplatz (nahebei) innehat; Mitbürger, Nachbar’, in der Glosse bnjrinc ‘Bauer’ und so weiter. Daneben hat eine Bildung mit dem Suffix idg. -io-, germ. -ja- existiert. Beide Substantive kommen in späteren Ortsnamen häufig vor, mehrfach als Simplex Buren / Bühren / Beuren / Beuron (formal Dativ Plural, mit Umlaut), daneben in Komposita. Belege für das Erstglied bieten die Ortsnamen Büren-bruch und Bür-hausen, Bur-hem Reg.-Bez. Aurich, sowie die bei E. Förstemann (1856, I, S. 639 ff.) gebuchten Buria-burg (heute Büraberg südwestlich Fritzlar), Buri-bach, Bure-berch, Buri-dal 9. Jhd. (bei Wiesloch, heute volksetymologisch zu Baierthal entstellt), Bur-sati a. 1105 (heute Börsten, Krs. Geestemünde), Bur-lo mehrfach. Für das Zweitglied vergleiche Ortsnamen wie Lachenbure, Wessel-buren, Ibben-büren, Gotts-büren, Kaufbeuren, Dornbirn in Vorarlberg, älter Dorren-burren, dessen Erstglied der Genetiv des Personennamens Torro ist, Rüppurr, Vorort von Karlsruhe, aus *riut-pnjr, ferner Tri-bur, wörtlich ‘Drei-Hütten’.7 Aus dem Kanton Zürich weist mir freundlicherweise Rudolf Wachter (Basel) zwei gleichlautende, aber verschieden geschriebene Ortsnamen nach: Betbaur (a. 845 bettebur), Bezirk Meilen, Gemeinde Oetwil am See, und Bätbur, Bezirk und Gemeinde Horgen. (Sie sind identisch mit dem oben erwähnten ahd. beta-bnjr.) In Mainfranken, nahe Würzburg, finden sich a. 1182 Rintpure, heute Rimpar, und a. 1212 Rotenbur, heute Rottenbauer. Ferner erscheinen in Niedersachsen und Schleswig-Holstein zahlreiche Ortsnamen wie zum Beispiel Borstel oder Komposita mit -borstel, -bostel (Falling-bostel, Groß-borstel und so weiter), seltener -bustelde als Zweitglied. Da liegt bnjr + stal ‘Stelle, Stätte’ vor.8 Auch England kennt Ortsnamen, die den Stamm bnjr- enthalten, vergleiche Boarscroft, Bower, Little Bures und so weiter.9 Das für die Ableitung von Appellativa häufig benutzte (ablautende) Suffix -ung(a) / -ing(a) hat auch zur Bildung von Ortsnamen gedient. Das gilt für den westgermanischen Raum und darüber hinaus.10 a. Für den deutschen Bereich vergleiche Geistungen (zu geest ‘unfruchtbare Landfläche’), a. 1201 Veldungen (zu Feld), Holungen (zu hol ‘Loch, Höhle’), Schiedungen (zu mhd.-nhd. schied ‘Grenze’, mhd. schiedunge 7 8 9 10
Zu dieser Bildung mit Kardinale im Erstglied vergleiche Burg Tri-fels, Tri-berg und so weiter. Vergleiche H. Franke (1975, S. 36 ff.). – Nach H. Wesche (1957, S. 58), sind die Siedlungen mit diesem Namens-Zweitglied vielfach noch heute Einzelhöfe. Vergleiche A.H. Smith (1956, I, S. 57). Vergleiche J. Udolph (1994, S. 149–161). Er betont mit Recht – gegen W. Jungandreas (1922, S. 61 ff.), – daß die Verwendung dieses Ortsnamen-Suffixes nicht auf einen bestimmten germanischen Stamm beschränkt ist.
88
Beiträge zu Ortsnamen
‘Trennung’) und so weiter. – Oft bildet ein Flußname das Stammwort, so in Behrungen an der Bahra, Bodungen an der Bode, Leinungen an der Leine, Thürungen an der Thyra, Melsungen zu *Milisa, einem älteren Namen der Fulda (mindestens eines ihrer Abschnitte), und so weiter. – Mehrfach treten Tierbezeichnungen als Grundwort auf: Beverungen (zu Biber), Mardunga 8./9. Jhd. (zu ahd. mard ‘Marder’), Rehungen, Rossungen und so weiter; ebenso solche von Pflanzen: Birkungen, Lindungon a. 1070, Nesselungen, Rüstungen (zu Rüster), Varnungun 11. Jhd. (zu Farn) usw. Semantisch näher an Burungum stehen die Ortsnamen Büdingen (zu mhd. buode ‘Hütte’ o.ä.), Höfingen (zu Hof), Hüfingen (zu ahd. huoba ‘Landmaß, Grundstück’, nhd. Hufe), Huttingen (zu Hütte), Kaufungen (älter Cofunga, Coufungon, wohl zu mhd. höbe, mnd. koven ‘Kammer, Gemach, Stall’), ferner Fachingen an der Lahn (zu vach ‘Staudamm, Fischwehr’) Roding und Flahtungen (10. Jhd., heute Flechtingen, zu ags. fleohta ‘Hürde’), da deren Stammwörter ebenfalls auf Wohnbauten, technische Anlagen oder urbar gemachtes Land weisen. b. In den Ortsnamen Englands ist das alte Suffix -ung während der mittelenglischen Epoche durchweg durch -ing ersetzt worden. Burungum bedeutet demnach ‘Platz, der (eine oder mehrere) Hütten aufweist’. Er ist der älteste bezeugte germanische Ortsname mit diesem Suffix.11 Als ubische Form ist wohl *Bnjrunga mask. (wie ahd. fiordung ‘der vierte Teil’) oder ntr. anzusetzen. Die Römer haben für ihre Garnison den einheimischen Namen des Platzes übernommen und in ihre o-Deklination überführt. Der frühgeschichtliche Ort Burungum läßt sich bisher nicht genauer – etwa durch Inschriften – lokalisieren. Seit A. Rein (1855) haben manche ihn in Haus Bürgel 12 südlich von Düsseldorf-Benrath vermutet, in der Rheinaue nördlich Monheim. Das muß noch offen bleiben, ein etymologischer Zusammenhang zwischen den beiden N a m e n besteht jedenfalls nicht.13 Bürgel, ältere Formen Burgela, Burgele, enthält das Substantiv burg,14 das mit einem Deminutiv-Suffix erweitert ist. 11 12
13 14
Die ältesten mit der Ablaut-Variante -ing finden sich bei Ptol. 2,11,13 (]H@6A¼ e. Das e der zweiten Silbe ist aus i geschwächt (vgl. Holthausen 1921, § 129, der als Beispiele vƯftech ‘50’ und ellevan ‘11’, vgl. got. ainlif, gibt). Die Angleichung von m zu n vor sf ist etwa mit der zu vergleichen, die in ahd. firnumst (von firneman, also ‘Auffassungsgabe, Verstand’) zu vernunst führt, vgl. L. Wolff (1921, S. 90 § 33). Dieser älteste Beleg läßt sich also glatt auf ein *thramis(a)-feld zurückführen.
Die Namen Dramme, Dramfeld, Dransfeld
978 Drinsfelt
103
E.F.J. Dronke, Trad. Fuld., 1844, cap. 64, S. 143
Hier beginnt also schon der Übergang zu /d/ für westgerm. /þ/, der sich im Mittelniederdeutschen dann völlig durchsetzt.3 Das umgelautete e der ersten Silbe ist durch Assimilation an das folgende (hier schon synkopierte) i selbst in ein i übergegangen, vgl. Holthausen (1921, § 78).
3
Die Entwicklung des anlautenden Konsonanten ist also mit der im Ortsnamen Diemarden vergleichbar (s. Neumann 1966): idg. t, in den ältesten urkundlichen Belegen noch die Schreibung mit th (daneben auch mit t), dann etwa seit dem 12. Jahrhundert im Mittelniederdt. fest d, vgl. Lasch (1914, § 319 ff.).
Beiträge zu Ortsnamen
104
1062 Triensuelt
Hess. Staatsarchiv Marburg, Kl. Lippoldsberg
Solche unregelmäßigen Wechsel der Dentale in der Schreibung bucht schon Lasch (1914); vgl. noch Wesche (1961). 1089 Transfeldensem ecclesiam Böhmer, Reg. Archiepiscoporum Moguntinensium, Urk. XXIV Nr. 90
Bei dieser Schreibung mag die Erinnerung an lat. trans mitgespielt haben. 1215 dransuelde 1216 Dransfelt 1219 Dransuelt 1245 Johanne de Transvelde 1262 Dranswelde 1290 Transuelde 311–1605 Dransfelde
Hess. Staats archiv Marburg, Kl. Lippoldsberg Hess. Staats archiv Marburg, Kl. Lippoldsberg Hess. Staatsarchiv Marburg, Kl. Lippoldsberg Nds. Staatsarchiv Hann., Kl. Mariengarten Nr. 2 Nds. Staatsarchiv Hann., Kl. Mariengarten Nr. 12 Finke, Westf. Urk. B. IV Urk. 2094 sehr häufig
Von etwa 1330 an gibt es nur noch Belege mit d- im Anlaut. 1421–1795 Dransfeldt 13 mal 1476–1660 Dranßfelde 7 mal 1602 Drannsfelde 1668 Dranßfeldt heute in der Mundart /drănsfelle/
Zu Ortsnamen, die mit dem Grundwort -feld gebildet sind, besitzen wir seit einigen Jahren die Monographie von Feldmann (1964). Aus ihr lernen wir, daß das altsächs. Subst. feld das offene Gelände bezeichnet, das meist durch Rodung entstanden war. Es bedeutet also nicht eigentlich Ackerland, sondern zunächst nur eine meist ebene, waldfreie Fläche. Wenn Paulus Diaconus (MG. SS. rer. Lang. I, 20) über die Langobarden sagt, „habitaverunt in campis patentibus, qui sermone barbarico ‘feld’ appellantur“, dann wird Ähnliches für die Cherusker oder Sachsen gegolten haben. Edw. Schröder (Bachnamen und Siedlungsnamen, in Schröder 1944, S. 365 f.) hat darauf hingewiesen, daß die Begründer von Siedlungen im ‘feld’ meist Wert auf die Nähe von Wasser gelegt hätten. So seien die zahlreichen Ortsnamen Seefeld und die Verbindung von -feld mit Flußnamen entstanden, vom Typ Leinefelde (an der Leine) oder Mollenfelde (an den Quellen der Molle), Saalfeld (an der Saale), Hünfeld (an der Haun) usw. Eine entsprechende Bildung wird auch hier vorliegen, denn Schröder sieht wohl mit Recht im Bestimmungswort des zusammengesetzten Ortsnamens einen
Die Namen Dramme, Dramfeld, Dransfeld
105
Bachnamen *Dramisa, d.h. eine Ableitung von Dramme.4 Er stellt zwei Möglichkeiten als gleichwertig nebeneinander: erstens, es könne „der alte Name des noch heute das Städtchen durchströmenden Baches sein“ – er heißt jetzt innerhalb der Stadt Bike oder Bache, am Nordausfluß an der alten Stadtmauer dann aber Flüthe und noch weiter bachabwärts am Flurort in der Nähe des Boerbergs beim Zufluß einer neuen unterirdischen Quelle Auschnippe.5 Er wird von vielen, teils unterirdischen Quellen auf dem Springeberg, Schottsberg, Elern und Dransberg gespeist und floß am Rathaus und dem herzoglichen Hof vorbei, dort wo auch das alte Dorf „trhenesfelde“ zu suchen ist. Heute ist dieser Wasserlauf kanalisiert, aber am Hohenhagener Weg und dann in der Flüthe tritt er noch zutage. Sein Bett ist teilweise 2–3 Meter tief. Vor, in und hinter Dransfeld trieb dieser Bach fünf Mühlen. Als zweite Möglichkeit erwägt Schröder (1944) die Herleitung von Namen „eines inzwischen ausgetrockneten Bächleins, das zur Dramme hinunterlief“. Das ist jedoch ganz unwahrscheinlich. In diesem Zusammenhang ist aber beachtenswert, daß südwestlich von Dransfeld der Dransberg liegt (also ein Namensvetter des Bergs bei Dahlenrode) mit dem Dransbergborn. Ist es etwa das dort herabkommende kleine Gewässer, das früher den Namen *Drans(e) getragen hat? Heute wird es oben an der Quelle dransebargborn, weiter abwärts dransebargwoter genannt. Das wäre vielleicht noch eine Möglichkeit. Aber ganz gleich, welchem Wasserlauf wir den Namen *Drans(e) zuzuteilen haben, an einem sprachlichen Zusammenhang mit der Dramme und das heißt: an der Rückführung auf eine ältere Form *Dramisa werden wir festhalten. Deren Suffix -isa, das wohl meist Verkleinerungsformen schafft, ist aber nicht unproblematisch. Einerseits nehmen es die Sprachforscher – und zweifellos mit Recht – für eine sehr alte Schicht von Gewässernamen, für die sog. ‘alteuropäische Hydronymie’ in Anspruch,6 die vielleicht schon im 4
5
6
Einige ähnlich klingende Namen scheiden als Verwandte aus, da sie eine andere Etymologie haben: die Schweizer Drance / Dranse, ein linker Nebenfluß der Rhône in den Walliser Alpen, geht nach Krahe (1950, S. 293) auf ein *Druantia zurück. Auch der Ortsname Dransdorf bei Bonn bleibt als unverwandt fern. Dagegen könnte die Dremse, Name eines Nebenflusses der Sarre, bei Domersleben im Kreis Wanzleben (vgl. J. Burghardt 1967, S. 189) wohl mit unserer *Dramisa formal identisch sein. (Bischoff 1967 zieht leider hier noch die ‘illyrische’ Deutung heran, die an idg. *drem- ‘laufen’ anknüpft). Eine *Dramisa setzt auch der oben auf der zweiten Seite erwähnte (zweite) Dransberg bei Dahlenrode voraus. Anno 1347 ossnippe, zu ndd. snippe ‘Zipfel’, vgl. die Bodsnippe, Förstemann (1913, II, 822). Die Auschnippe ist also kein -apa- Name! So richtig Dittmaier (1955, S. 50). So zuletzt W. P. Schmid (1970, S. 376 ff.).
106
Beiträge zu Ortsnamen
3. Jahrtausend vor Chr. Geburt entstanden ist – andererseits hat schon Krahe (1958, S. 8) klar gezeigt, daß es eine ganze Reihe von Flußnamen gibt, wo das Grundwort germanisch ist, wo also das Suffix noch im ersten nachchristlichen Jahrtausend lebendig war. (Auch in 1964b, S. 20, räumt er ausdrücklich ein, daß dies Suffix noch im Germanischen „in beschränktem Umfang“ produktiv war.) Dazu gehören die Flußnamen *Erpisa (zu ahd. erph ‘dunkelfarbig’?), verbaut im Ortsnamen Erfurt, 742 Erphesfurt, die Wölmisse bei Jena, aus *Walmisa (ahd. walm ‘Aufwallen, Sieden’), die *Ulmisa (zu nd. ulm ‘Fäulnis’), die *Natisa (zu nd. nata ‘naß’), usw. In 1964b, S. 20 fügt Krahe noch die elsässische Walma < *Wulmasa hinzu (zu der tiefstufigen Entsprechung von ahd. walm ‘Aufwallen, Sieden’ und mit Ablaut im Suffix). Dittmaier (1955, S. 33 § 82) weist darauf hin, daß die Dörpe (Dur-apa) bei Dürscheid in die Dürsme (aus *Durissa) fließt. Hier trägt also anscheinend der größere Wasserlauf den Namen mit dem Suffix -isa-. A. Bach (1965, S. 353) führt das heutige Solms, das im 8./9. Jhd. im Codex Laur. als Sulmissa belegt ist, überzeugend auf *sulm-, eine schwundstufige Variante von mhd. swalm ‘Wasserschwall’ zurück. Wir schließen ferner mit Bach (1954a, § 309) die Güls bei Koblenz < * Gulisa (Förstemann 1913, S. 1125) an, deren Grundwort das ahd. Subst. gullƯ ‘gelbe Farbe’7 bildet. Und die *Varisa, ein Nebenfluß der Ems, später Weris-aha, gehört zu altnord. vari- m. ‘Wasser’. Eine erneute Durchmusterung all dieser Bildungen würde sicher noch mehr von ihnen als rein germanisch erkennen lassen. Auch in deutschen Appellativen liegt dies Suffix vor, so in nhd. Knospe aus *knop-isa ‘kleiner Knopf’, ferner in burgund. attisa ‘Väterchen’ zu atta ‘Vater’ usw. Entstanden sein dürfte es durch falsche Analyse von germanischen (oder auch schon von älteren, voreinzelsprachlichen) Bildungen, bei denen an einen Stamm auf -iz / is- eine Erweiterung mit -a(n) angetreten war. Alle Bestandteile des Namens Dransfeld sind also germanisch zu erklären; weder die These vom keltischen,8 noch die vom illyrischen Ursprung des Namens von Stadt oder Bach hat heute noch Argumente für sich.
7 8
Vgl. E. Fuchshuber (1969, S. 51 ff.). Die z.B. Georg Gieseke (o.J., S. 74) vertritt. threnes heiße keltisch ‘ebene Gegend, Flur’. Das ist ganz haltlos.
Die südniedersächsischen Flurnamen Emme und Endel [Göttinger Jahrbuch 1969, S. 57–61]
Südöstlich von Jühnde, also rund 20 km südwestlich von Göttingen, liegt zwischen der Dramme und dem Endelsgraben ein Waldgebiet (1350 Morgen groß), das die Emme heißt. Diesem Flurnamen, dessen alte Bedeutung heute vergessen ist, sollen einige Überlegungen gelten. Wir legen zunächst die Reihe der urkundlichen Zeugnisse vor, die wir – wie schon mehrfach – den fleißigen und sorgfältigen Archivforschungen von Herrn Joachim Jünemann, Dransfeld, verdanken. (Ihm bin ich außerdem für mehrere wertvolle briefliche Auskünfte zu Dank verpflichtet.) Um 1400 De emmede To der emden wart (‘in Richtung auf die E.’) Over den emmeden wech
Göttinger Stadtarchiv, Lehnssachen; spez. Passivlehen, Verz. d. Boventenschen Lehen
Hier tritt also schon früh einmal der Ausfall (die ‘Synkope’) des mittleren kurzen Vokals auf. Parallelen dazu gibt A. Lasch (1914, § 217). Diese Synkope kann sich aber zunächst noch nicht durchsetzen; erst von der Mitte des 17. Jahrhunderts an wird sie fest. 1421 1470
1489 1492
De emmede
Göttinger Stadtarchiv, Orig.-Urk. Nr. 447 De grote unde de cleyne emmede Göttinger Stadtarchiv, Verz. d. Boventenschen Lehen ‘Tobehoringe der borch June’ An der groten (lutken) emmeden Nieders. Staatsarchiv Depos. 19 Grote, Jühnde, Orig.-Urk. Nr. 19 Vor de(r) lutken emiden Göttinger Stadtarchiv, Kämmereirechnungen, Manual 1492 Zum Wandel des e in i (vor allem in nebentonigen Silben) vgl. A. Lasch (1914, § 140). So wird das Substantiv stede als Hinterglied von Ortsnamen zu -stide usw.
Beiträge zu Ortsnamen
108
1646 Vor der Embde Bei dem Embdwege
Jühnder Pfarrarchiv, Akten H.S. 1
Das -b- ist ein Übergangslaut, wie er auch sonst gern zwischen m und Dental eintritt. H. Grimme (1922, S. 43) nennt als Beispiele kümpt ‘er kommt’ und nimp(t) ‘er nimmt’.1 – Dieser Beleg von der Mitte des 17. Jh.s ist zugleich der letzte, der am Wortausgang noch das d zeigt; daß es zwischen Vokalen auch sonst leicht ausfällt, dafür gibt A. Lasch (1914, § 326) Beispiele: die Namensform Goldenste 1346 steht neben Goldensieden 1383. A. Bach (1954a, § 232) nennt Belege dafür, daß der Dental dieses Suffixes – zusammen mit dem folgenden -e – geschwunden ist, gerade auch in der Nachbarschaft der Nasale m und n: Sinithi wird zu die Senne; Vernethe zu Verne. 1658 Die Emme Jühnder 1672 Der Emmestert
Schloßbibl., Dok.-Buch Jühnder Schloßbibl., Dok.-Buch
Von nun bleibt die Schreibung konstant. Auch die heutige mundartliche Form lautet: /dƟ ƟmmƟ/. Die älteren Belege beweisen zunächst, daß wir hier einen Namen mit dem bekannten Ortsnamensuffix -(e)de aus -ithi haben. Über diesen Namenstyp ist im Göttinger Jahrbuch (Neumann 1966, S. 67 f.) im Zusammenhang mit der Deutung des Ortsnamens Diemarden das Wichtigste gesagt worden; darauf sei hier verwiesen. Soweit diese Ortsnamen bisher gedeutet worden sind – eine umfassende Bearbeitung steht noch aus –, hat sich stets in ihnen ein g e r m a n i s c h e s , ein altsächsisches Grundwort feststellen lassen. Damit ist auch hier zu rechnen. Bei dem Versuch, diesem Grundwort von emmede auf die Spur zu kommen, erinnern wir uns daran, daß im Falle der niederdt. Subst. stemme ‘Stimme’ und ram ‘Rabe’ (das auch in den Personennamen Bertram, Wittram, Wolfram usw. vorliegt)2 das -(m)m- aus älteren -mn- entstanden ist: zu stemna vgl. A. Lasch (1914, § 229). Nehmen wir denselben Vorgang 1
2
Das Eintreten eines solchen labialen Gleitlauts in diese Verbindung geschieht häufig; zufällig zur Hand sind mir zwei Belege aus Südwestbrabant, wo ebenfalls Ortsnamen mit dem alten Suffix -ithi- > eth gebildet sind: elmpt 1356 neben elmeth 1150 und elmt 1173 (zu elm ‘Ulme’) und brempt 1391 neben bremt (zu brem ‘sarothamnus’). Diese Belege stammen aus J. Lindemans (1931, S. 203 ff.) – Aus Kühlhorns Buch (1964, S. 75) entnehme ich als Variante von Immedeshusin und Ymteshusen die Form Ympteshusen. Der Tiername steckt mit R. Fischer (1957, S. 174 ff.) auch im thüringischen Ortsnamen Remda aus * Raban-idi.
Die südniedersächsischen Flurnamen Emme und Endel
109
der Assimilation (Lautangleichung) auch hier an, so werden wir auf ein Adj. emna- oder emni- ‘gleich, eben, flach’ geführt. (Auf den letzteren Ansatz weist der in den Essener Glossen belegte Dativ Plural emniam.) Diese Deutung wird dadurch gesichert, daß der dem Südniedersächsische benachbarte niederdeutsche Dialekt von Waldeck noch emede f. als A p p e l l a t i v u m in der Bedeutung ‘Ebene, ebenes Feld’ bewahrt hat, vgl. K. Bauer (1902). – Im alten Göttingischen Dialekt ist die konkrete Bedeutung des Eigenschaftswortes offenbar nicht erhalten geblieben; Schambach (1858) bucht ëben nur noch als ‘genehm, recht’: et was er gâr nicht ëben.3 Dies Aussterben der r ä u m l i c h e n Bedeutung des Adjektivs erklärt zu einem Teil, warum der Flurname Emme von den Umwohnern nicht mehr verstanden wird; außerdem aber hat ja ëben nicht mehr die alte dialektale niedersächsische Form, sondern m i t t e l deutsche Lautung. An die erschlossene Vorform fügen sich nun der bei Förstemann (1913, Sp. 816) aus dem Jahr 890 gebuchte Ortsname Emnithi (= Empte nördlich von Dülmen, südostwärts Coesfeld) sowie die beiden dort noch verzeichneten Formen Empte und Emethe glatt an. – Auch der heutige Ortsname Emmen südlich Hankensbüttel bei Wittingen dürfte auf eine ältere Form Emmede zurückgehen, denn auf ihn beziehen sich wohl die Namen Adelheid von Emmede (anno 1226), Billing von Emmede, Egeling von Emen, die mir freundlicherweise H. Wesche aus H. Sudendorf (1883, I 10 und II 79) nachgewiesen hat. Vgl. noch den Ortsnamen Emme bei Arnsberg, Emde nordwestlich von Brakel und den Flurnamen in der Emde im Kreis Meile (Nachweise von H. Wesche). – J. de Vries (1962b) bucht aus der holländischen Landschaft Drente den Ortsnamen Emmen (1313 Emne, 1376 Empne) und führt ihn auf das Adjektiv emna ‘eben, flach’ zurück. (Er liegt nahe der deutschen Grenze, ostwärts von Hoogeveen.) Auch der bei Förstemann (1913, Sp. 1301) gebuchte Ortsname Hohemme (um 1150) bzw. Hahemmi (9. Jhd.) wird verwandt sein (‘hohe Ebene’).4 – Das Adjektiv eben tritt auch sonst in Ortsnamen auf; ein schönes Beispiel aus dem Westen Deutschlands bietet der 3 4
Genau entsprechend ist im Dialekt Kölns das Adj. evve veraltet; in der Bedeutung ‘gleich hoch, flach’ wird es nach Adam Wrede (1956) durch jlich verdrängt. Die gleiche Verknüpfung mit dem Adj. eben bzw. mit dem altsächs. Abstraktum *ebni, *emni ‘Ebene’ hat H. Dittmaier (1955, S. 61 Anm. 6) ganz zutreffend für den Flußnamen Holtemme / Holzemme (Förstemann 1901, Sp. 1405; ältester Beleg c. 1050 Holtemna) vorgeschlagen. (Die älteren Deutungen des Flußnamens – auch die von E. Schröder – sind damit überholt.) Die Holtemme kommt aus dem Harz, fließt durch Halberstadt und mündet dann unterhalb Gröningens in die Bode. Da ist also eine Geländebezeichnung ‘Waldebene’ zum Flußnamen geworden, wie z.B. bei der Unstrut, die ja zu strut ‘Wald mit sumpfigen Boden’ gehört (A. Bach 1954, § 410.6).
110
Beiträge zu Ortsnamen
Ortsname Zewen im Kreis Trier, der aus *ze evena ‘zur Ebene’ entstanden ist, vgl. ferner Ebnet in Baden (vgl. Bach 1954a, § 290), Aebnit in der Schweiz, und die zahlreichen Ortsnamen Eben, Ebenau, Ebenfeld, Ebenheid, Ebenhof, Ebenod, Ebenreuth, Ebenried, Ebenweiler usf. Als Übersetzung unseres Flurnamens haben wir also erschlossen: ‘Ort, wo es eben ist’. Das paßt zu den Gegebenheiten des Geländes.5 Wie das Meßtischblatt zeigt und wie ich mich auf Wanderungen überzeugt habe, ist die heute im wesentlichen mit Buchen bestandene Hochfläche weithin eben (Höhe etwa 300 m), wenn sich auch von Osten her drei Täler einschieben und im Westen die Erhebung ‘Hohe Ehren’ ein wenig herausragt. – Innerhalb der zahlreichen Bildungen auf -ithi gehört unser *ebanithi > emmede zu denen, deren Grundwort ein Eigenschaftswort ist. Unmittelbar zu vergleichen ist daher aus der Göttinger Umgebung Groß- und Klein-Lengden (aus *langithi) oder z.B. der Ortsname Gleicht bei Fremersdorf, weil auch er die ebene Beschaffenheit des Bodens meint (vgl. Bach 1954a, § 231.2), und auch der Name des Flusses Dickede. – Das altsächs. Adjektiv emna und das gleichbedeutende got. ibns gehen dann weiter auf eine ältere germ. Form *e0an- zurück, ebenso wie stemna auf *sti0na und der Name des Raben auf *hra0an-. (Dieser Reibelaut /(/ wird in den ältesten Handschriften meist als b geschrieben: (h)raban usw.) Die Gruppe -0n- ist dann zu -mn- angeglichen worden, vgl. Holthausen (1921, § 222 Anm. 3). (In manchen Dialekten, z.B. im Münsterland ist diese Konsonantenverbindung aber auch zu -fn- geworden: eff·n ‘eben’, vgl. Grimme (1922, S. 45). – Auch das Altenglische hat efn.) Dieser Angleichungsvorgang in der altsächsischen Zeit macht aber nur einen Vorgang wieder rückgängig, der in germanischer Zeit von mn > 0n geführt hatte, vgl. O. Bremer (1893, S. 11 f.), H. Hirt (1931, I, § 76,2) und Krahe & Meid (1967, § 109). Zur Anknüpfung des germanischen Adjektivs ans Indogermanische vgl. Brugmann (1917, S. 161), der von einem Adv. *im bzw. *em und der dazu gehörenden adjektivischen Ableitung *em-no- > *imna- ausgeht. Skeptisch stellt sich dazu S. Feist (1939, S. 287); ebenfalls anders Pokorny (1959– 1969, S. 505), der mit einer Verbalwurzel *iem- ‘zusammenhalten, paaren, bezwingen’ rechnet. Keine von beiden Etymologien ist bestechend. Sie stimmen nur darin überein, daß das primäre Suffix idg. -no-, germ. -na(vgl. Krahe & Meid 1967, § 94) vorliege.
* 5
Schon das gotische ibns begegnet uns in einer Ortsangabe: Ulfila, Lukas 6,17 ana stada ibnamma ‘auf eine ebene Stelle’.
Die südniedersächsischen Flurnamen Emme und Endel
111
Am Ein- und Ausgang des Talpasses zwischen Emme und Lieth südöstlich von Jühnde liegen zwei Wüstungen, deren Namen heute noch in Flurbezeichnungen weiterleben. O. Fahlbusch (1960) hat sie im Gelände entdeckt. Die erste liegt 1,5 km ostwärts Jühnde westlich des Wegs nach Volkerode; die zweite dagegen weiter südöstlich, etwa 1,5 km westlich Mariengarten. Sie scheinen Groß- bzw. Klein-Endal geheißen zu haben. Die mir wiederum von J. Jünemann freundlicherweise zur Verfügung gestellte Belegliste sieht so aus: 1324
1329 1388
1400
1444 1473
1580
in villa et in terminis destructe ville Endill vel Endall,
Nieders. Staats- u. Univ.-Bibl. Göttingen, Handschr.-Abt, Cod. Ms. hist. l, Bd. XX 143 S. 200 Emdal gebucht bei O. Fahlbusch 1960, S. 232 donacio decime in magno Endale Nieders. Staats- u. Univ.-Bibl. Göttingen, Cod. Ms. hist. l, Bd. XXI 7, S. 289 In deme Endel, Göttinger Stadtarchiv, Lehnsdat gerichte unde de tegide6 sachen, spez. Passivlehen, to deme endel, de endelß wech, Verz. d. Boventenschen Lehen de endelste wech Zn deme endale Göttinger Stadtarchiv, Bovent. Lehen Up den engedelswech Jühnde, Hof 77, Orig.-Urk. v. 10. 2.1473 Hier kommt offenbar der Lautwandel nd > ng ins Spiel: linde zu linge usw.,7 vgl. A. Lasch (1914, § 324). Am Endels kampe / Am obern Nieders. St.arch. Hann., Depos. (untern) Endelswege 19 Grote, Jühnde, Akte C I 1
1600
Bofen dem Engelsberge
1646
Im Endahls Campe
1672
Der Engel
6 7
Jühnder Pfarrarchiv 11/410 Liegenschaften Jühnder Pfarrarchiv, Akte H. S. 1 Jühnder Schloßbibl., Salbuch S. 95/97
‘der Zehnte’. Vgl. bei Kühlhorn (1964, S. 82) Langolffshausen neben Landolffeshausen.
Beiträge zu Ortsnamen
112
1681
1790
Ufm Engels Campe, Bei den Engelswiesen, Unter dem Engelswege, Im (untersten, mittelsten) Endel Unterste Endelsweg
Jühnder Schloßbibl., Salbuch
1840
Am Endelsgraben
1969
/in ƟngƟlƟ/ Im Endel und als Zusammensetzungen damit: Auf dem Endelskamp In den Endelswiesen Am Endelsberge Die Endelsscheune Die Endelswege
Jühnder Schloßbibl., Planche XI des Geometers Mithoff Rosdorf, Rektor Behans Verz. der Zehntpflichtigen v. Jühnde (mundartlich)
Klar ist, daß hier ein Kompositum mit -dal ‘Tal’ vorliegt. Dieses nur einen Nebenton tragende Grundwort ist verdunkelt und in seiner Lautgestalt geschwächt worden, vgl. etwa nhd. Wurzel aus wurt-walo, Viertel aus viertteil usw. Den Vorderteil halte ich für den Genetiv des oben behandelten Flurnamens. Als Ausgangsform anzusetzen wäre demnach *Emmedendal, bei dem dann der vordere Dental dissimilatorisch geschwunden ist: emmendal > *emndal, was mit (regressiver) Angleichung zum belegten endal führt. (Hier wird also einmal – anders als oben – mn zu (n)n assimiliert. Die Existenz dieser doppelten Möglichkeit hat schon H. Grimme 1922, § 101 bemerkt.) Der Vokal der schwachtonigen zweiten Silbe wird dann, wie erwähnt, noch zu e bzw. i geschwächt. (Auch Fahlbusch 1960, S. 232, erkennt in Endal das ‘Tal der Emme’; nur war ihm die alte Form emmede, von der auszugehen ist, nicht gegenwärtig.)
Zum Namen der Eresburg [Beiträge zur Namenforschung 39 (2004), S.151–154]
ZUSAMMENFASSUNG: Für den Namen Eresburg wird eine Deutung als Eres(t)-burg ‘die wichtigste, die Hauptburg’ vorgeschlagen. ABSTRACT: In this article the name Eresburg is interpreted as Eres(t)-burg ‘the first, main, most important burg’. Die Eresburg ist berühmt durch die langen, erbitterten Kämpfe, die Karl der Große mit den Sachsen um ihren Besitz geführt hat. Sie war für beide Seiten strategisch wichtig. Zu lokalisieren ist sie aller Wahrscheinlichkeit nach auf dem Stadtberg von Obermarsberg an der Diemel (nordwestlich von Arolsen, im Hochsauerlandkreis). Ihr Name, den die Quellen seit dem Ende des 8. Jahrhunderts bezeugen, tritt in mehreren Varianten auf, doch sind zweifellos Eresburg (daneben Erisburg) die authentischen. (Schreibungen in den mittelalterlichen Handschriften wie Heres- gehören zu den zahlreichen Vorkommen eines ‘irrationalen h’; zusätzlich mag der Anklang von lateinisch heres ‘der Erbe’ oder deutsch Heer eingewirkt haben.) – Die Formen mit anlautendem [M] wie Merespurg und das heutige Marsberg sind genauso zu erklären wie beim fränkischen Mespelbrunn (aus Am Espelbrunn) oder dem sächsischen Ortsnamen Mohorn westlich Dresden (aus Am / Im Ahorn), das heißt durch Metanalyse einer Junktur mit Präposition und bestimmtem Artikel. Für den Ortsnamen Eresburg hat man schon viele Deutungen vorgeschlagen, zum Beispiel solche, die ihn antikisierend an den römischen Gott Ares oder die griechische Göttin Hera anschließen wollen, usw. Einen guten und vollständigen Überblick über die Reihe dieser verfehlten, zum Teil phantastischen Etymologien gibt Jürgen Udolph (1989, § 1). Mit Recht lehnt er sie durchweg ab. Er schlägt dann ebenda selbst eine Lösung vor: Das Erstglied des Burgnamens soll auf ein idg. Subst. *eros, *eresos ‘Anhöhe, Erhebung’ (neutr. es-Stamm) zurückgehen. Zu dessen – schwacher – Bezeugung vergleiche man Julius Pokorny (1959–1969, S. 328). Doch auch gegen diese Verknüpfung erheben sich Einwände:
114
Beiträge zu Ortsnamen
a. Von vornherein empfiehlt sich nicht, mitten in der Germania germanicissima für einen Ortsnamen mit klar germanischem Zweitglied ein da sonst nirgends belegtes Substantiv ad hoc anzusetzen. Bezeugt sind in den germanischen Sprachen nur Kontinuanten von idg. *orso- mask. ‘Arsch’,1 aber nicht von dessen hypothetischer Vorstufe *oros (bzw. *eros) ‘Berg, Anhöhe’. – Vielmehr ist anzuraten, für diesen Namen nur altsächsisches Sprachgut heranzuziehen und, da dies leider nur in geringem Umfang erhalten ist, aushilfsweise altenglisches und althochdeutsches. b. Wie die Lautform eines ursprünglichen es-Stamms, der als Erstglied eines Kompositums verwendet wird, zu dieser Zeit in den westgermanischen Sprachen überwiegend aussieht, lehren zum Beispiel angelsächs. æger-felma ‘Häutchen eines Eies’, die althochdeutschen Personennamen Sigur-mar und Tagar-hilt oder auch der niedersächsische Ortsname Seggerde aus *seger-ithi ‘Ort, wo viel Segge ‹carex, Riedgras› (ahd. sahar, alter -es-Stamm) wächst’, das heißt, das stimmhaft gewordene /s/ ist westgermanisch am Wortende und am Ende des Erstgliedes von Komposita zu /r/ geworden. Für den Ortsnamen Eresburg bietet sich dagegen die folgende Deutung an: Das Erstglied ist der in den westgermanischen Sprachen belegte adjektivische Superlativ ahd. êresto, êreste, altsächs. êrist-, angelsächs. ærest‘der erste, bedeutendste’, mhd. êrest (synkopiert êrst) usw. Neben ihm steht das Adverb ahd. êrest, êrst ‘zuerst’. Bei dieser Annahme sind zwei lautliche Besonderheiten zu erklären: a. Da das ursprüngliche Suffix dieses indogermanischen Superlativtyps -isto- lautet (ahd. jungisto, altsächs. lengist, got. managists, griech. B^HID0, altind. vási0s0tha- ‘wohlhabendste’, avest. yǀišta- ‘jüngste’) muss das -e- in der zweiten Silbe von Eresburg als Neuerung angesehen werden. Althochdeutsch und Altenglisch bieten dafür Parallelen: Das Althochdeutsche Wörterbuch (Große 1971–1985, III, Sp. 404 ff.) notiert neben êrist auch êrest-. Die Althochdeutsche Grammatik von Wilhelm Braune und Hans Eggers (1975, § 31) gibt weitere Beispiele für den Wandel von /i/ zu /e/. b. Der vorauszusetzende Ausfall des [t] ist auch im Althochdeutschen bezeugt, das wir hier anstelle des viel karger bezeugten Altsächsischen als Zeugen heranziehen müssen. Der Glossator der Notkerschen Psalmenübersetzung bietet 46,5 die Form êrisporinni ‘Erstgeburt(srecht)’ 1
Man vergleiche A.L. Lloyd & O. Springer (1988 ff., I, S. 345 ff.).
Zum Namen der Eresburg
115
und als weitere Glosse ist ers-boner belegt (Große 1971–1985, III, Sp. 413). (Daneben erscheint aber häufiger das Partizip êristboran, êrestporn ‘erstgeboren’ (Lehnprägung nach lat. primigenitus), das heißt, der Ausfall des [t] in der Konsonantengruppe war nur optional; meist wurde die etymologisch richtige Lautform beibehalten oder wiederhergestellt, um das Wort unmittelbar verständlich zu erhalten. – Zu der Behandlung der Trikonsonanzen im Althochdeutschen, Mittelhochdeutschen, Altsächsischen und Altenglischen vergleiche man Ludwig Wolff (1921, S. 24 ff.). Er gibt da Beispiele für das Schicksal von [stb] in Appellativa: mispella ‘Hofhund’ < mist-bella, maspoum < mast-boum, kosperlichen < kost-bœr-lƯchen, und häufiger noch in Ortsnamen: Hins-beck bei Essen < Heingist-beki 11. Jhd., Osburg neben Ost-burg, Fors-bach < Vorst-bach, Vesperweiler < Vast-pergs-wîler, im Englischen Esbroc < East-broc usw. – (Rudolf Schützeichel 1995, S. 125 f., bucht für êrist und êristo- auch Schreibungen mit irrationalem h- im Anlaut. Sie bilden genaue Parallelen zu den oben erwähnten Graphien mit Heres- beim Ortsnamen.) Ordinalzahlen als Erstglieder von Ortsnamen sind nicht häufig, immerhin gibt es zum Beispiel im Lateinischen Primaporta, im Griechischen den Inselnamen *G°I=. Häufiger sind Superlative auf -st- wie Oberstdorf in Bayern, Höchstberg bei Heilbronn. Für den Fürstenberg bei Xanten (a. 1119 Vurstenberg) schlägt H. von Petrikovits (in Bach 1954a, § 315b) vor, ihn zurückzuführen auf *ze dem Juristen berge ‘beim vordersten Berg’. (Dagegen ist der Ortsname Höchst, heute Ortsteil von Frankfurt/Main, von Haus aus kein Superlativ, im 11. Jahrhundert lautet er Hoch-stedin, Hostedin.) Bei Eresburg ist anzunehmen, dass eine rühmende Bezeichnung zum echten Ortsnamen geworden ist. Mit êres(t)- war kaum eine zeitliche Priorität gemeint, sondern auf den Rang dieser Wehranlage verwiesen: ‘die wichtigste, die Hauptburg’. Das würde gut zu ihrer militärischen und religiösen Bedeutung passen.2 Zum Typ ‘Determinativkompositum mit Ordinale im Erstglied’ gibt es zahlreiche Bildungen, man vergleiche mhd. êrstling, nhd. Erstaufführung, Erstdruck, Erstgeburt, Erstmann, Zweitwagen, Drittmittel, Fünftgeboren, ferner die Reihe Drittel, Viertel, Fünftel usw. (aus dritt-teil usw.).
2
Man vergleiche F. Schwind (1989, S. 478–482).
Der niedersächsische Ortsname Göttingen [Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen 5 (1962), S. 137–154]
Der Name unserer Universitätsstadt Göttingen ist noch nicht überzeugend gedeutet. Die älteste – noch rein nach dem Anklang gegebene – Deutung verknüpft den Ortsnamen mit dem Volksnamen der Goten. Sie findet sich schon bei Franz Lübeck (Lubecus) in seiner Braunschweigisch-Lüneburgischen Chronik (1573–1594) im „dritten Stucke“ des 1. Bandes. Es gilt dem Thema, „was für Stete und Schlosser im Lande zu Sachsen und Braunschweig liggen, woher die Flecken, Durfer und Stetten den namen bekomen und wie alt etliche der Stedte sein“. Da wird auf Blatt 233 Gottingen „von den Gottis“ abgeleitet oder „aus den nachkomlingen der Gotthorum“. Daß diese Anknüpfung unseres Ortsnamens an den berühmten Germanenstamm in der gelehrten Welt des 16. und 17. Jahrhunderts gültige Meinung war, lehrt uns dann das Büchlein von Henricus Müller, das unter dem Titel „Abbildung der uhralten und weitberühmten Frontier-Stadt und Vestung Göttingen“ im Jahre 1678 in Osterode erschien. Auch hier wird (S. 6) der Ortsname zu den Gothen, „einem mitternächtigen barbarischen Volcke“, gestellt, und Müller nennt als Gewährsmänner dafür Dresserus, ferner den bekannten Ph. Melanchthon und J. Caselius, der über seine Geburtsstadt gedichtet habe: Hanccine Gottica gens, aut Heros Gotticus urbem Valle in frugifera statuit? Also hat sich die Humanistenweisheit nach antiker Sitte sogar einen Heros eponymos einfallen lassen. – In Johann Daniel Grubers Zeit- und Geschichtbeschreibung der Stadt Göttingen, 1734, die aus Beiträgen mehrerer Autoren entstand und für die zukünftige Universitätsstadt werben will, ist der 1. Paragraph des 1. Buches dem Namen der Stadt gewidmet. Friedrich Christoff Neubur, der Verfasser des 1. Buches, gibt nebeneinander fünf Deutungen, die er für gleichermaßen möglich hält: Daher von den meisten dafür gehalten wird, Göttingen habe seinen Namen von good oder gut, und heiße so viel, als ein gutes Ding, ein gutes Geding, bona mansio. Welche Meinung dann, wie sie an und vor sich selbst nicht ungereimt
Der niedersächsische Ortsname Göttingen
117
ist, die unvergleichlich fruchtbahre und angenehme Lage dieser Stadt über alle maßen wahrscheinlich machet.
Daneben stellt Neubur die Verknüpfung mit den Goten und zitiert ein Epigramm des Helmstedter Historikers Meibom (des Älteren), in dem auch diese beiden Deutungen nebeneinander stehen: Sive agri bonitas, seu gens tibi Gothica nomen fecerunt Gottinga tuum. Neubur erwägt aber auch, der Ortsname könne vielleicht früher Catthungen oder Cattingen geheißen haben „von den Cattis und Hessen, an welche er gräntzet“. Als vierte Deutung gibt er die Ableitung von Gott oder Göttern mit Belegen dafür, daß die Humanistenzeit den Ortsnamen zu Theopolis gräzisiert habe. Möglich erscheint ihm schließlich auch die Auffassung als ‘hohes Gericht’ (Güdinge, Godinge), d.h. er sieht im Ortsnamen die Bestandteile Gau und Thing. Eine sechste Deutung erwähnt er nur, um sie energisch und wortreich zu verwerfen (s.u. S. 130 f.). – Von einem 1896 gehaltenen Vortrag Moriz Heynes im Göttinger Geschichtsverein besitzen wir in den „Protokollen“, 1. Band, 4. Vereinsjahr, nur eine kurze Nachschrift (wohl aus der Feder Tecklenburgs); sie enthält (S. 7) auch, eine Deutung unseres Ortsnamens. Danach heiße Gudingen ‘bei den Abkömmlingen des Gudo’, und dieser Personenname wird als ‘Priester’ oder ‘Richter’, also als ursprüngliches Appellativum gedeutet. – Im Jahre 1906 legt dann Leo Meyer der Kgl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen eine Abhandlung Über den Namen Göttingen vor, in der er den Ortsnamen als eine Verkürzung von *Gottwaldingen oder einer Bildung mit einem ähnlichen Personennamen auffaßte. Da er das Suffix hier als patronymisch wertet, kommt er zur Deutung ‘bei den Söhnen des Gottwald’ o.ä. – In einem wesentlichen Punkt, der Auffassung des Vordergliedes als zum Subst. Gott – deus gehörend, berührt sich mit Heynes und Meyers Deutung die bis heute herrschende Auffassung Edward Schröders. Er sucht im Stammwort des Namens entweder das Appellativum Gott oder dessen Ableitung gudja ‘Priester’. Der Ortsname bedeute also ‘Verehrungsstätte der Götter’ oder ‘Ort, wo die Priester bzw. Richter sind’. Zwar hat E. Schröder diese Deutung immer nur beiläufig geäußert,1 aber dank seiner Autorität ist sie mehrfach in spätere Arbeiten anderer Forscher aufgenommen worden, so in A. Saathoffs Geschichte der Stadt Göttingen (1937, S. 10), in H. Wesches Aufsatz Beiträge zu einer Geschichte des deutschen Heidentums (1937, S. 7 Anm. l) und in 1
Schröder (1933/34, S. 40; 1937; 1944, S. 186). – In „Niedersachsen“ (1937) läßt er daneben auch die Meyersche Ableitung von einem Personennamen gelten.
118
Beiträge zu Ortsnamen
sein Buch Unsere niedersächsischen Ortsnamen (1957, S. 9 f.), sowie in W. Flechsigs Beiträge zur Ortsnamenforschung in den ehemaligen Fürstentümern Göttingen-Grubenhagen (1953, S. 36). Der erste, der an dieser Deutung Zweifel äußert, ist A. Bach (1954a, § 383).2 Offenbar vermißt er klare Parallelbildungen.3 (Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, daß auch H. Bahlow 1962, S. 65 die Schrödersche Deutung ablehnt. Er arbeitet aber mit einem falschen Ausgangsbeleg und setzt schließlich im Zuge seiner bekannten einseitigen Deuteweise ein *gud als „verschollenes Wort für Morast“ an.) Auch das Ortsnamenbuch von Sturmfels & Bischof (1961, s.h.v.) übernimmt E. Schröders Etymologie nicht.4 Während A. Bach und H. Bahlow die Schrödersche Namensdeutung von der semantischen Seite her angreifen, ist eine strenge Überprüfung der Lautformen noch nicht geleistet worden. Alle bisher vorgelegten Deutungen kranken daran, daß sie nur mit einer zufällig gefundenen Namensform arbeiten, daß sie nicht auf den ältesten urkundlichen Beleg zurückgehen und daß sie die lautliche Entwicklung durch die Jahrhunderte nicht überprüfen. Da erst diese Daten einen Deutungsversuch auf festen Boden zu stellen vermögen, lege ich sie im folgenden vor. Aus dem ältesten Beleg, der in Quedlinburg gegebenen Schenkungsurkunde Ottos I. vom Jahre 953, zitieren wir den ganzen Passus, der in einer Reihe von Ortsnamen auch den unseren enthält (Z. 4) „… in locis subnominatis, id est Hiddeshusi cum tota marca et Helisungun, Heristi, Dasingarud, Gelithi, Vuillienhusun, Agesthorp, Gutingi …“.5 Die Identifikation dieser Orte ist schon in den Mon. Germ. Hist. vollzogen und dann bei Wegener (1953) wiederholt:
2 3
4
5
Diesem wirklich grundlegenden und unentbehrlichen Buch vordankt die vorliegende Arbeit reiche Belehrung und eine Fülle von Material. Zu Ortsnamen mit dem Worte ‘Gott’ im Vorderglied bemerkt Jan de Vries (1957, § 343, im „Grundriß der germanischen Philologie“): „Merkwürdig ist, daß dieser Namenstypus nur in einem beschränkten Gebiet Skandinaviens sich findet: Dänemark, Südwest-Schweden und Oslofjord.“ – Namen wie Gottsbüren (an der Weser) sind jung und hugenottischer Frömmigkeit entsprungen. In diesem Fall haben Sturmfels & Bischof (1961) also mit Recht eine vorliegende Deutung abgelehnt. Leider ist ihr Buch in anderen Fällen allzu unvorsichtig und zu wenig genau, so daß es als wissenschaftliches Arbeitsmittel nur mit starken Einschränkungen gelten kann. – Unter dem Stichwort ‘Göttingen’ bietet es die falsche Angabe: 953 Goding und außer der Schröderschen Deutung noch die unmögliche Analyse als Gaugericht – Go-ding. Mon. Germ. Hist. Dipl. Ott. I Nr. 165. – Zuletzt in sachkundiger Weise kommentiert von W. Wegener (1953, S. 7 ff.). Vgl. dazu auch H. Heimpel (1953, S. 1 ff.). – Zum Terminus marca vgl. P. von Polenz (1961, S. 226 ff.).
Der niedersächsische Ortsname Göttingen
119
Dasingarud = Desingerode (Krs. Duderstadt), Hiddeshusi wahrscheinlich Hiddesen, eine Wüstung nordwestl. Kassel, Heristi = Ehrsten bei Hofgeismar oder Harste (Krs. Göttingen), Helisungun = Ober-Elsungen, nordwestl. Kassel, Gelithi und Agesthorp = Gittelde und Eisdorf am SW-Rand des Harzes. Damit ist auch die örtliche Gleichsetzung von Gutingi mit dem späteren Göttingen gegeben. In dieser ältesten Urkunde wird mit Gutingi also ein locus, das ist wohl eine dorfähnliche Siedlung, bezeichnet. – Aus den folgenden zweieinhalb Jahrhunderten liegen uns dann nur höchst spärliche Nachrichten vor: die Urkunde M.G. Dipl. Ott. I Nr. 439, in der der Kaiser dem Kloster Poehlde u.a. den Besitz einer Hufe Landes in Göttingen bestätigt, ist als eine erst aus dem 13. Jahrhundert stammende Fälschung erkannt worden. – Im Register des Abtes Saracho von Corvey (1053–1071) Nr. 89 finden wir einmal die Notiz: Guddingun in pago Logne LXXX iugera. – Dann hält zu Anfang des 12. Jahrhunderts das Traditionsverzeichnis der Abtei Helmarshausen zwei Schenkungen fest: Graf Dedi von Ziegenberg und Frau Frithurun schenken dem Kloster eine Hufe bei Guthing (im Original verschrieben: Huthing), und ein Mann namens Atzele von Gutinge schenkt demselben Kloster einen Acker bei Winithe (Weende).6 Der Paderborner Vertrag aus dem Jahre 1202, der die Teilung des welfischen Allods regelt (Orig. Guelf. III S. 626; UB Stadt Hannover, S. 3 Nr. 2) bestimmt, daß Göttingen dem Pfalzgrafen Heinrich, einem Bruder Ottos IV., zufallen solle: „et Gudingin suum est cum omnibus, quae sibi attinent“. Das Datum der Verleihung des Stadtrechts ist noch sehr umstritten. Es liegt zwischen 1195, dem Todesjahr Heinrichs des Löwen, und 1229, wo für Göttingen durch eine Urkunde die Einrichtung der consules et burgenses bezeugt ist, die Stadtrecht beweist. Jedenfalls ist der nun schon alte Siedlungsname ohne weiteres auch auf die städtische Anlage übergegangen, obgleich das „olde dorp“ weiterbesteht und zunächst auch außerhalb des Stadtwalles bleibt. Die Urkunden der Stadt setzen erst um 1230 ein. Ich entnehme dem von Gustav Schmidt erstellten Urkundenbuch der Stadt Göttingen bis zum Jahre 1400 (1863), eine Reihe von Schreibungen des Ortsnamens. Dabei führe ich jede Variante nur einmal und möglichst mit ihrem frühesten Beleg an. (In der folgenden Liste steht zunächst die Nr. der Urkunde nach G. Schmidt, dann die Jahreszahl der Ausfertigung, schließlich die betreffende Schreibung.) 6
Vgl. F. Pfaff (1911, S. 29 f. und 54).
Beiträge zu Ortsnamen
120
Nr.
1 3 4 5 12 17 22 24 40 44 53 56 59 63 66 69 115 216 263 273 283 352
1229 1245 1251 1254 1263 1270 1279 1284 1294 1297 1303 1303 1304 1305 1306 1308 1325 1362 1370 1374 1376 1393
Gotinge Gotengen Gothingen, Gotingen Gottingen Guttingen Gotigen Gotinghe Gutinne Gotige Gotinghen Ghotingen Gotinghenne domus Gotyngensis Gothinghe Gothinge Gutthyngen Gotynghen Gothinghen Ghothynghe Gotyngen Gottinghe Ghottinge
Von jetzt an setzt sich die Schreibung Gottingen sehr stark durch. – Das Bild ist also recht einheitlich. Die Belege zeigen hier durchweg die dentale Tenuis. – Schreibungen des Ortsnamens mit d bzw. dd kenne ich nur aus dem Corveyer Register (s.o.) und aus dem Teilungsvertrag von 1202. Sie stehen in der langen Reihe der Belege so vereinzelt, daß sie als ‘hyperkorrekte’ Formen erklärt werden müssen: der Schreiber meinte, den Komplex gut-, den er etwa als ‘deus’ oder ‘bonus’ auffaßte, in eine ‘richtige’ niederdt. Form gud- umsetzen zu müssen. – Es ist methodisch durchaus unzulässig, auf diese beiden aus dem Rahmen fallenden Fehlformen eine Etymologie aufzubauen. Damit entfallen alle die älteren Versuche, unseren Ortsnamen an das Wort für Gott, altsächs. god oder an das für ‘Priester’: got. gudja, urnord. gudija (Runenstein von Nordhuglen), awn. goði anzuknüpfen, ebenso wie jene, die einen Personennamen Guddo als Grundwort annehmen,7 der wohl eine Koseform zu einem Personennamen mit dem Vorderglied gud- ‘Kampf’ (as. guðea, ags. guþ) sein müßte.
7
So A. Tecklenburg (1922, I, S. 14 ff. und 1930, S. 31 f.).
Der niedersächsische Ortsname Göttingen
121
Die Reihe der Kanzleibelege gibt aber doch jene lautlichen Entwicklungen nur sehr unvollkommen wieder, die der Vokal der Stammsilbe und andererseits das unbetonte Suffix durchmachten. (Zum Wandel der Endung von -ingi zu -ingen s. u. S. 126.) Für den Vokal der Stammsilbe folgen wir den Darstellungen von Agathe Lasch in ihrer Mittelniederdeutschen Grammatik (1914, vor allem §§ 39. 50. 69 IIa. 156): Ein kurzer Vokal in betonter offener Silbe – in unserem Falle das u von Gutingi – wird zunächst zu einem Kurzdiphthong ǎǎ zerdehnt. Während dieser Diphthong in manchen anderen niederdeutschen Dialekten zum langen Monophthong zusammenschmilzt, führt das Ostfälische, die Sprache unseres Gebietes, dann wieder einen kurzen Monophthong ein; besonders werden die zerdehnten e, o vor n, t, d + en wieder gekürzt. Die Kürze dieses o wird in der Schrift normalerweise durch die Doppelschreibung des folgenden Konsonanten markiert (vgl. gotte, schottet usw.). (Im Falle unseres Ortsnamens ist die Doppelschreibung seit Mitte des 13. Jahrhunderts bezeugt.) Das o unterliegt dann dem vom i der folgenden Silbe bewirkten Umlaut, der aber leider in der mittelniederdeutschen Blütezeit in den Handschriften nur selten bezeichnet wird. Erst die Epoche der gedruckten Bücher führt – einer von Oberdeutschland ausgehenden Regelung folgend – die Schreibung des Umlautes mit übergesetztem e oder anderen Hilfszeichen durch. – Diese allgemeine Regel bewährt ihre Geltung auch in unserem Falle: während die niederdeutsch abgefaßten Urkunden bis weit ins 16. Jahrhundert an der Schreibung Gottingen festhalten, gibt die hochdeutsche Kaiserurkunde des Jahres 1508 den Ortsnamen in der Form Göttingen.8 Unmittelbar vergleichen mit unserem Ortsnamen läßt sich die Geschichte des lat. Lehnworts scutella ‘Schale, Schüssel’ (vgl. A. Lasch 1914, § 69 I und 156). Neben der bezeugten Form scutala muß es – wegen des Umlauts – auch ein altsächs. *scutila gegeben haben. Belegt sind dann schottel (ohne Markierung des Umlauts, aber mit Andeutung der Kürze des o), ferner schöttel, schötel und für den Berufsnamen z.B. schottelhere ‘Schüsselmacher, Töpfer’, Goslar 1429, heute der Personenname Schöttler. Was speziell die Lautform des Suffixes -ingen angeht, so täuschen die Schreibungen der Urkunden eine unveränderte Festigkeit des Ortsnamens über Jahrhunderte vor, wie sie der lebenden Sprache fremd gewesen ist. Für den Nachweis dafür, daß das Suffix -ingen, -ing schon im Mittelalter seine Lautsubstanz verringerte, können wir uns auf einen Aufsatz von H. Wesche (1960) stützen. Schon A. Lasch (1914, § 144) wußte, daß in einem Teil des Ostfälischen altes -ing(en) > ig > i geworden ist. Dabei läßt sich der Ausfall 8
Hasselblatt & Kaestner (Hrsg. 1881, Nr. 49).
122
Beiträge zu Ortsnamen
des -n- vereinzelt schon im 10. Jahrhundert nachweisen. Seine stärkste Wirkung erreicht er aber erst Jahrhunderte später. H. Wesche gibt (1960, S. 266) Beispiele dafür, daß Ortsnamen ihr Suffix -ing erst nach dem 13. oder 14. Jahrhundert verloren haben. – Die Weiterentwicklung zu -i ist nicht überall durchgeführt. Zum Ortsnamen Göttingen dürfte aber der 1494 in Hildesheim erwähnte Johann Gotty gehören, den Flechsig (1953, S. 15) nennt. Diese Form Gotty entspricht dem Ortsnamen Göttingen genauso wie Weddi (1310) dem Ortsnamen Weddingen, Weddinge bei Goslar (vgl. Wesche 1960, S. 269). Gleidi (1519) entspricht Glethingi (993) (bei Hildesheim und Braunschweig). Diese mundartlichen Formen haben sich aber nicht nur in den städtischen Urkunden Göttingens nicht durchsetzen können, sondern umgekehrt ist die konservative Form der Kanzlei auch wieder in den niedersächsischen Dialekt eingedrungen, der um Göttingen gesprochen wird. Hier lautet der Ortsname heute etwa 8öttingČn (mit kurzem ö – wie in nhd. Hölle – und palatalem ch – wie in nhd. Licht, Recht usw.). Diese Dialektform läßt uns die Frage wenigstens aufwerfen, ob die gelegentlich in den Urkunden im Anlaut und im Suffix des Ortsnamens vorkommenden Schreibungen mit gh Versuche sind, die leichte Palatalisierung des Velars zu markieren. Beantworten läßt sich das zur Zeit noch nicht (vgl. A. Lasch 1914, § 341) Nachdem wir so den Ortsnamen Göttingen diachronisch in die Folge der urkundlichen Belege und in die teils belegte, teils erschließbare Entwicklung der mundartlichen Lautung eingeordnet haben, ist er nun noch in die Fülle der parallelen Bildungen auf -ingi hineinzustellen. – Wir können uns dabei aber nicht nur auf die Karten stützen, welche die heutigen Ortsnamen auf -ingen in Niedersachsen verzeichnen, z.B. auf Kurt Brüning (1950) und Georg Schnath (1939, Karte 5a), da 1. häufig ursprünglich anders auslautende Ortsnamen an diesen beliebten Typ auf -ingen angeglichen worden sind;9 2. da in diesen Karten jene Ortsnamen fehlen, in denen das sich lautgesetzlich von ingen > ig(en) > i entwickelnde Suffix nicht von den Katasterbeamten künstlich restituiert worden ist; 3. dort ebenso die Ortsnamen auf -ungen fehlen, die aber aufs engste mit dem Typ auf -ingen zusammengehören und mit ihm in älterer Zeit sogar regellos wechseln (z.B. beweist 9
Zum Beispiel ist fries. Loringa überkorrekt aus einem Ortsnamen mit dem Personennamen Lorenz entstanden. (Ähnlich sind in Süddeutschland mehrfach keltische Bildungen auf -acum zu -ingen-Namen umgewandelt worden, z.B. Ricciacum > Ritzingen, vgl. Bach 1954, § 249.3.) Anderseits haben viele Ortsnamen in der Lüneburger Heide, die ursprünglich auf -ingen endeten, heute die Endung -ern, vgl. H. Wesche 1961, S. 281 Anm. 5.
Der niedersächsische Ortsname Göttingen
123
bei Roringen, Krs. Göttingen, der fehlende Umlaut, daß es früher Rohrungen geheißen hat; im Jahre 1196 ist es so belegt!). Aus dem reichen Material geben wir hier nur einige Belege mit bisher ungedeutetem oder nicht sicher erklärtem Stammwort, um zu zeigen, wieviel verschollenes Wortgut gerade in diesem altertümlichen Bautyp erhalten geblieben ist. Die ältesten Belege der norddt. Ortsname auf -ingi hat schon A. Bach (1954a, § 95) zusammengestellt; wir ergänzen sie durch einige jüngere Belege aus H. Wesches Aufsatz (1960) und aus E. Ekwall (1923): Buxingi, Bohsingi (855 Friesland), Taglingi (heute Teilingen, ca. 960 Südholland), Grupilingi (Gröblingen, Krs. Warendorf, 11. Jhd.), Luhttringi (Lüchtringen a. d. Weser, Krs. Höxter, 9. Jhd.), Derlingi, Derlingun, Derlingo (bei Helmstedt, 9. Jhd.), Wiringi (Wirringen, Lkrs. Hildesheim, 1022), Uplingi (Wüstung bei Badersleben, Krs. Oschersleben, 941), Paringi (Behringen, Krs. Arnstadt, Thüringen 932), Glethingi (Gleidingen bei Hildesheim 993), Glusinge (Glüsig bei Neuhaldensleben 1178), Krelinge (Krelingen bei Fallingbostel 1195), Crullingi 946 (heute Körlingen, Niedersachsen), villa Millingi 720 (heute Millingen, Gelderland), villa quae vocatur Arpingi 852 (heute Erpingen bei Hannover). Schon aus dieser Zusammenstellung wird die Grenze zwischen Stamm und Suffix deutlich. Überall läßt sich ein Suffix -ingi ablösen. Damit erledigt sich die alte laienhafte Zerlegung in Gau – Thing. Bei der Betrachtung des Suffixes -ing- holen wir ein wenig weiter aus und werfen unsern Blick auch auf einige indogermanische Nachbarsprachen des Germanischen, um uns über das Alter des Suffixes klar zu werden. Seiner Herkunft nach ist das germ. Suffix -ing- < idg. -enk- (zu dem die Ablautvarianten -nk- / -onk- gehören) ein Konglomerat, das durch das Antreten des idg. k-Suffixes an Stämme mit dem Auslaut -n entstanden ist. Dieser ursprüngliche Zustand ist im Lateinischen noch klar erkennbar, wo neben iuvencus < *iujn5kos noch der unverbaute n-Stamm im Plural iuvenes vorliegt, wo als Zwischenstufe zwischen homo, hominis und dem abwertenden homuncio noch die Zwischenstufe *homuncus erschließbar ist, wo von einem Volksnamen neben der Form xHDC:0 auch die Variante Aurunci bezeugt ist. Im Festlandkeltischen Frankreichs stehen die Ortsnamen Alesia und Alisincum nebeneinander. Trotz des Widerspruchs H. Kuhns (1960, S. 67) neige ich dazu, hier an der üblichen Zusammenstellung des Grundwortes mit idg. *alis- ‘Erle’ festzuhalten, da auch der Ortsname Lemincum in Savoyen zu einem Baumnamen (ir. lem ‘Ulme’ usw.) gehört. – Den Ortsnamen Agedincum (heute Sens) hat schon Chr. W. Glück (1857, S. 15 f.) als Aged-incum analysiert und an die parallelen Bildungen Lemincum, Vapin-
124
Beiträge zu Ortsnamen
cum (ebd.) erinnert. A. Dauzat und ihm folgend J. Pokorny (1936a, S. 498) halten dies Suffix aber für vor-keltisch. Aus dem ‘Illyrischen’ besitzen wir drei einschlägige Ortsnamen, von denen der eine, Acumincum in Pannonien, mit P. Kretschmer (1925, S. 91) als -ko-Erweiterung zu dem durch lett. akmens ‘Stein’, lat. acumen ‘Spitze’, griech. X@BKC ‘Amboß’ bezeugten idg. Subst. *akmon- ‘Stein’ zu stellen ist. – Ob wir dagegen im zweiten Ortsnamen, bei Aquincum, das wohl zur pannonischen Entsprechung von lat. aqua gehört, einen n-Stamm *aquenansetzen sollen oder ob hier nicht doch schon das Suffix -inc- als neue Einheit verbaut worden ist, wissen wir nicht sicher zu entscheiden. Beim dritten Ortsnamen, Sabatinca in Noricum, und dem Flußnamen Businca verzichten wir ganz auf eine Etymologie. – Das Suffix -ank- < idg. -n5k- treffen wir in diesem Bereich im Volksnamen Laianci in Noricum und im Namen des Berges %6GDJU ]H@6A> gotte zum Namen eines bestimmten Wasserlaufs geworden ist. Diesen Vorgang nehme ich auch für unseren speziellen Fall an. Aber auch für Göttingen selbst ist dieses Appellativum wenigstens einmal – wenn auch an entlegener Stelle – bezeugt und sogar schon zur Deutung des Ortsnamens herangezogen worden. Der Historiker F. Ch. Neubur schreibt in der o. S. 117 erwähnten „Zeit und Geschichts-Beschreibung der Stadt Göttingen“ (1. Theil, 1734, 1. Kap.) daß „der gewesene Rector zu Ilefeld, Herr Kriegk,16 in Indice ad vitam Dransfeldii“ eine eigene Etymologie vortrage und zitiert dessen Meinung:
12
13 14 15
16
Eine urgermanische Form anzusetzen berechtigen uns die genau gleichartig gebildeten nordgermanischen Formen: neunorweg. gjota ‘langgestreckte Vertiefung in der Erde’, schwed. dial. gjuta ‘Rinne’, isländ. gjóta ‘enge Gasse’. F. Witt (1912, S. 94 f.). Dazu vgl. auch O. Fahlbusch (1960, S. 236). Belegt bei G. Schambach (1858, s. v. gote). – Die „Flurnamensammlung des Institutes für historische Landesforschung“ notiert ihn unter Dorste Nr. 149: An der schwarzen Gosse, mundartlich schwarte Chuote. Gemeint ist Georg Nicolaus Kriegk, Schulmann in Dransfeld und Rektor des Pädagogiums in Ilfeld zu Beginn des 18. Jahrhunderts
Der niedersächsische Ortsname Göttingen
131
Urbi illi (scil. Gottingae) vicino in monte scaturit fonticulus, adpellatus priscis temporibus Goetigen, vulgo der Reinsbrunn, Reinholdi fons, e quo ducuntur rivuli per singulas plateas exsilientes et e quo aquas hauriunt foveae et fontes plerique civitatis.
Neubur lehnt diese Deutung verächtlich ab: „Dies Vorgegeben ist so wiedersinnig, daß uns bedencklich geschienen, selbiges anzuführen ...“ und hat damit wohl dazu beigetragen, daß sie in der wissenschaftlichen Diskussion seither überhaupt nicht mehr auftaucht. Für mich, der auf dem oben dargelegten Weg zu seiner Deutung kam, bedeutet diese – erst am Ende meiner Untersuchungen gefundene – Etymologie und vor allem der alte Beleg für den Namen goetigen der Reinsrinne eine unerwartete und willkommene Bestätigung. Wir müssen demnach unseren Ortsnamen Gutingi in die o. S. 128 zusammengestellte Gruppe f) einordnen, in der Gewässernamen auf -ing die Grundlage für einen gleichlautenden Ortsnamen bilden. Ich neige freilich dazu, neben der durch Kriegk bezeugten Benennung des fonticulus als goetigen auch noch mit der einfacheren als guta zu rechnen. In alten Zeiten waren ja Namen nicht so fest wie heute, da keine Behörde auf ihre Unveränderlichkeit achtete. Als Ableitung vom einfachen Stamm guta fügt sich der Ortsname Gutingi leichter in die große Gruppe der Ortsnamen auf ingen, die wir o. S. 127 aus unserem Raum zusammengestellt haben, guta war dann als Appellativum mehr technische Bezeichnung, gutingi stärker der Name, die spezifische Benennung gerade der Reinsrinne (im Gegensatz zu den übrigen von Osten, vom Hainberg herabkommenden Wasserläufen) – oder auch – wenn wir mehr die kollektive Bedeutung des Suffixes betonen – „die Reinsrinne samt dem unmittelbar angrenzenden Ufergebiet“. Diese neue – und zugleich sehr alte – Deutung des Ortsnamens Gutingi als ‘Ort an dem *Guting, d.h. an der Wasserrinne’, wird nun eindringlich von den realen Gegebenheiten unterstützt, wie sie für die älteste Siedlung, den locus Gutingi, vorauszusetzen sind. Tecklenburg (1930, S. 26) formuliert in fast poetischer Diktion: „Born17 und Berg haben die Entwicklung der Stadt beeinflußt bis auf den heutigen Tag.“ Auf die von Tecklenburg im Anschluß an H. Dörries angenommene Kontinuität der Besiedlung der Gegend am Reinsbrunnen von der Jungsteinzeit an gehen wir hier nicht ein, da sie für das Problem der Namengebung nichts abträgt, doch wird Tecklenburgs Behauptung zutreffen, daß schon die vorgeschichtlichen Siedlungen angelockt wurden durch die „starken und ergiebigen Spaltquellen an den Bruchlinien der Leinesenke“. – Über die Lage und Form des frühgeschichtlichen Dorfes Gutingi besitzen wir außer den Arbeiten Fahlbuschs (1952) jetzt noch den Aufsatz von A. Beuermann (1960). O. Fahlbusch stellt sich 17
Gemeint ist der Reinsbrunnen.
132
Beiträge zu Ortsnamen
das Dorf als ein einseitiges Reihendorf zwischen dem ‘Bühl’, d.h. dem Hügel, auf dem heute die Albani-Kirche steht, und dem Inneren Geismartor vor. Wahrscheinlich stießen seine Häuser mit dem Hofraum (südlich) an das fließende Wasser, an die Reinsrinne; mit der Vorderseite sahen die Häuser auf die Dorfstraße, d.h. auf die Lange Geismarstraße.
Dagegen rechnet Beuermann (1960, S. 101) mit einer „drubbelartigen Siedlung im unmittelbaren Bereich um die Albani-Kirche, mehr zum Friedländer Weg hin.“ Aber auch er betont – und darauf allein kommt es in unserem Zusammenhang an – die Bedeutung der Reinsrinne für das Ur-Dorf. Sie lieferte das für Mensch und Vieh unentbehrliche Trink- und Brauchwasser. Von den zahlreichen vom Hainberg herabkommenden Bächen (von Norden nach Süden: Sültebeck, Habeke, Bach am Feldscheideweg, Goldgraben, Reinsrinne, Sölenborn, Steinsgraben, Fluten, Markgraben), die sich alle in die Leine ergossen, ist wahrscheinlich die damals recht wasserreiche Reinsrinne für das Dorf Gutingi am wichtigsten gewesen. (Es ist für viele dieser frühen Siedlungen typisch, daß sie die unmittelbare Nähe des Flusses wegen der Überschwemmungsgefahr meiden, daß sie den fruchtbaren Lößboden suchen und einen Frischwasser schenkenden Bachlauf.) Die Quellen der Reinsrinne am Molkengrund sind zwar seit 1873 verdeckt, dann aber fließt sie – noch heute – als offener Bach über die Schillerwiese und den Hainholzweg hinab. Erst dort ist sie in Rohre gefaßt. Fahlbusch rechnet damit, daß früher der Bachlauf nach Norden bog, also ein Stück den Friedländer Weg entlang floß, dann sich wieder nach Westen wendend, den heute noch ‘Reinsgraben’ genannten Weg entlang, von wo er den damaligen ‘Schwanenteich’ (etwa auf dem Gelände der heutigen Personn-Schule) erreichte, den er an dessen westlichem Ende verließ, um dann südlich der Langen Geismarstraße und der Groner Straße in die ‘neue Leine’ (heute meist ‘Leinekanal’ genannt) zu münden. (Etwas anders Beuermann 1960, S. 113.) Das Dorf Gutingi besaß also noch einen verständlichen, übersetzbaren Namen, da sein Zusammenhang mit dem Dorfbach *Guting noch für jedermann hörbar war. Das änderte sich, aber mit der Übertragung des Namens auf die Stadt. Irgendwann ist dann auch die Bezeichnung der heutigen Beinsrinne als Guting > Goetige unüblich geworden. Daß solche alten Bachnamen verlorengehen – besonders, wenn sie so allgemein, so unspezifisch sind, ist nichts Besonderes. Hier mögen zwei Beispiele für diesen Vorgang genügen: Aus dem Ortsnamen Gerstungen an der Werra erschließt man (A. Bach 1954a, § 210) den Flußnamen Gersta ‘die bittere, die mit dem schlecht schmeckenden Wasser’ (verwandt mit nhd. garstig), also eine
Der niedersächsische Ortsname Göttingen
133
alte Bezeichnung eines Abschnittes des Werralaufes, und ähnlich folgert E. Schröder (1944, S. 513): „Es ist gar kein Zweifel, daß die Leine bei Obernjesa den Namen Jesa oder Gischtwasser führte.“ Der Ortsname Göttingen hat demnach den gleichen Stamm wie das thüring. Gotha (772 Guthaha), für das H. Bahlow (1962, S. 65 Anm. 6) eine Bachniederung „die Goth“ notiert, und wie das hessische Gießen. – Der Name des östlich von Göttingen liegenden Dorfes Ebergötzen (älteste Form: 12. Jhd. Evergoteshem) enthält m.E. einen Gewässernamen *Evergote ‘Ebersbach’. (Anders Flechsig 1953, S. 43.) – Eine genaue Parallele zum Ortsnamen Gutingi findet sich im englischen Gloucestershire, das bei der Landnahme von den Sachsen besiedelt worden war. E. Ekwall (1923, S. 13) nennt einen Ortsnamen Guiting östlich von Winchcomb: 814 bi Gythinge; Getinge, 1220 Gettinges, 1236 Guttinges, 1274 Gutinge, und als Namen eines Baches 780 Gytingbroc. Richtig verknüpft er diesen Namen mit altengl. gyte ‘Gießen, Flut, Überschwemmung’. Auch den Namen der Siedlung Goting bei Wyk auf Föhr wird man wohl unmittelbar vergleichen dürfen. – Dagegen sind natürlich die identisch klingenden Ortsnamen Göttingen bei Marburg/Lahn, Göttingen bei Ulm, Götting bei Bad Aibling (Obb.) (um 780: Cotingas) fernzuhalten, da bei ihnen die dentale Tenuis erst durch die zweite Lautverschiebung entstanden ist. Der anklingende Name des Rundlings Göttien im ‘Hannoverschen Wendland‘ ist wahrscheinlich slawischer Herkunft. Seine ältesten Formen sind 1296 villam Geithin, 1368 Ghetlin, 1450 Gettyn, Gettin. Mit seinem Suffix -in tritt er in eine Gruppe benachbarter slaw. Ortsnamen wie Zebelin, Satemin, Kremlin usw.18 Über das Alter unseres Siedlungsnamens Gutingi ist schwer zu urteilen. Der Beleg des Jahres 953 gibt ja nur den terminus ante quem, der Name kann um Jahrhunderte älter sein. Die Sachsen haben den südlichsten Zipfel des heutigen Niedersachsen zwischen Weser und Leine wohl erst gegen Ende des 7. Jahrhunderts erreicht, und die Verbreitung gleichartig gebildeter Namen auf -ingen und -ungen in Südniedersachsen und im westlichen Thüringen (Eichsfeld) spricht dafür, daß erst durch diesen Vorstoß der Sachsen ein bisher ethnisch zusammengehöriger Bereich getrennt wurde. Unmittelbar vorher hatte unser Gebiet einen Teil des thüringischen Reiches gebildet, seine Bevölkerung wird ihrer Herkunft nach im wesentlichen ostfälisch, d.h. ursprünglich cheruskisch gewesen sein. Da wir sowohl das Stammwort *guta wie das Suffix -ing für mindestens gemeingermanisch 18
Vgl. die ungedruckte Ortsgeschichte Göttiens von A. Knöllner, die mir durch die Freundlichkeit von Herrn Staatsarchivdirektor a. D. Lübbing, Oldenburg, zugänglich gemacht wurde, und P. Rost (1907, S. 210).
134
Beiträge zu Ortsnamen
erklärt hatten, steht an sich einer sehr frühen Datierung nichts im Wege. Doch fehlen der Sprachforschung hier die entscheidenden Argumente; sie reicht daher die Frage nach dem Alter des Dorfes Gutingi weiter an den Vorgeschichtsforscher.
Der südniedersächsische Ortsname Harste [Göttinger Jahrbuch 1967, S. 43–48]
Im weiten fruchtbaren Tal der Leine, etwa sieben Kilometer nordwestlich von Göttingen, liegt das Dorf Harste, das 1967 knapp 1000 Einwohner hatte. Sein Name soll uns heute beschäftigen. Um einen Ortsnamen sachgemäß und mit Aussicht auf ein richtiges Ergebnis zu deuten, bedarf es – das habe ich während der letzten Jahre schon mehrfach im Göttinger Jahrbuch dargelegt – einer dichten Reihe von Belegen, möglichst von altsächsischer bzw. althochdeutscher Zeit bis in die Gegenwart, die sich gegenseitig stützen, die auch vereinzelte Fehlschreibungen durch das Gewicht ihrer Zahl ungefährlich machen und die die Lautwandel zu datieren helfen. Ein rascher Blick in das Material bei Förstemann & Jellinghaus (1913–1916) genügt da nicht, und ebensowenig reicht es aus, die älteste Form allein der Analyse zugrundezulegen; sie kann zufällige Besonderheiten besitzen, die auf eine falsche Spur führen. – Daß ich auch für den Ortsnamen Harste über Belege in auskömmlicher Zahl verfüge, verdanke ich wiederum der bereitwilligen Hilfe von Joachim Jünemann, Dransfeld, der sie mir aus den Früchten seiner Archivalienforschung zusammengestellt hat. Ich habe sie durch mehrere Belege ergänzt, die sich bei Kühlhorn (1964, S. 64 f.) finden und die wegen ihrer abweichenden Lautung interessant sind. Diese sind durch (‘Kh.’) gekennzeichnet. 953
Heristi Mon. Germ. Hist. Dipl. Ott. I Nr. 165 Das ist die Urkunde, die auch den ältesten Beleg für den Ortsnamen Göttingen enthält, vgl. W. Wegener (1953, S. 7 ff.). Er weist darauf hin, daß es nicht ganz fest steht, ob hier mit Heristi unser Harste oder Ehrsten bei Hofgeismar gemeint ist.
1024
in villis ac merchan Gledabiki, Hiridechessun, Hemmamhus, Heristi, Perran-hus, Daillanhus (heute Gladebeck, Hardegsen Krs. Uslar, Hembsen Krs. Höxter, Harste, Parensen Krs. Uslar, Delliehausen östl. v. Uslar). Vita Meinwerci S. 48,2 (‘Kh.’) Das -i im Auslaut, das die beiden ältesten Belege noch zeigen, ist vielleicht die alte Endung des Lokativs. In der Urkunde von 953
Beiträge zu Ortsnamen
136
weisen es noch mehrere andere Ortsnamen auf, wie Gutingi, Gelithi und Hiddeshusi, vgl. noch Bach (1954a, § 88 a2). 1093 1294 1329 1349 1354
1356 1368 1394 1416 1424 1424 1447
1467 1498 1531
1573
curtim in Heriste
Orig. Guelficae, Hannover 1753. IV praef. 81 b castri Herste G. Schmidt, Göttg. Urk.-Buch I, 1863, Nr. 39 Thilo de Herste H. Kelterborn 1961, S. 2 Herste Nds. Staatsarchiv Hann., Cal. Or. 81 f Nr. 36 to Heirste Braunschw. u. Lüneb. Urkd. II 471 (‘Kh.’) Zur Schreibung ei für langes und kurzes e vgl. A. Lasch (1914, §§ 22 und 98). Johannes de Herste Kelterborn 1961, S. 15 Conradus de Herste to Herste Göttg. Urk.-Buch I Nr. 251 Johannes de Herste Kelterborn 1961, S. 37 Wedekint van Herste Kelterborn 1961, S. 56 Henrik von Herste Nds. Staatsarchiv Hann., Cal. Or. 81 f Nr. 325 an unseme slote Herste Göttg. Urk.-Buch II Nr. 106 Herste Göttg. Urk.-Buch Nr. 225 Bemerkenswert ist die Festigkeit der Namensform Herste vom 13. bis 15. Jahrhundert. Wenn sich hier der Lautwandel er > ar urkundlich erst ab 1467 nachweisen läßt, so ist das relativ spät, denn beim Ortsnamen Barlissen (vgl. Neumann 1964a, S. 117) konnten wir ihn schon ab 1388, beim Ortsnamen Diemarden (vgl. Neumann 1966, S. 66) sogar schon für 1318 buchen. Doch notiert Kühlhorn (1964, S. 64) aus dem Jahr 1363 einen Familiennamen Harste, der sicher zu unserem Ortsnamen gehört. Harste Göttg. Urk.-Buch II Nr. 300 to Harste Göttg. Urk.-Buch Nr. 398 zu Harzt Göttg. Urk.-Buch III Nr. 520 S. 246 (‘Kh.’) Zu diesem parasitären Dental in der Gruppe -tst- (hier geschrieben -zt-) vgl. A. Lasch (1914, § 309, die die nahe Parallele dar guntste willen ‘mit der Absicht, eine Gunst zu erweisen’ bietet. Harst E. Steinmetz 1959, S. 115 (‘Kh.’) Dieser Abfall des auslautenden -e ist jung, vgl. A. Lasch (1914, § 216 IV Anm. 2).
Der südniedersächsische Ortsname Harste
1608
137
Claus vonn Harsta Kelterborn 1961 (‘Kh.’) Der Schreiber hat dem Ortsnamen die lateinische Femininendung gegeben, vgl. ebd. Barteroda. 1967 /hastƟ/ mundartliche Form Die heutige mundartliche Aussprache des Ortsnamens wird auch durch einen Neckspruch bezeugt, den Horst D. Olinski im Göttinger Tageblatt vom 3.8.1964 mitteilt: In Glake (Gladebeck), da ßitt de Düvel up’n Dake. In Haste, da ßitt hei up’n Faste (auf dem Dachfirst). Aber in Lengelärn (Lenglern), da is hei gar tau geren. Zwischen Vokal und s-Verbindung hat das r nach A. Lasch (1914, § 244) frühzeitig seinen Charakter als Zitterlaut eingebüßt. In den modernen niederdeutschen Dialekten ist diese Vokalisierung des r nach Vokal völlig durchgeführt. (Die bei Kühlhorn 1964, S. 64 zu Harste gestellte Namensform Hursti aus der Vita Meinwerci 130, 20 meint aber sicher nicht unser Harste, sondern Horste, Krs. Buren, Reg.-Bez. Minden.) Bevor wir eine eigene Deutung des Ortsnamens vorlegen, seien die älteren Etymologien erörtert. Eine volkstümliche Erklärung wird in der Spinnstube, einer Wochenbeilage der Göttinger Zeitung (Jahrg. 1929, Nr. 24, S. 382) erzählt: Einem Ritter sei dereinst auf einem weiten Geländeritt sein Pferd durchgegangen. Während er vergeblich versuchte, es zu zügeln, habe er gerufen: „Horse, steh! Horse, steh!“ Auf dem Platz, wo er seine Stute schließlich zum Stehen brachte, sei das Dorf Harste entstanden; nach dem Angstschrei des Ritters habe es seinen Namen bekommen. – Diese kleine Geschichte gehört zu den volksetymologischen Namenserklärungen, wie es sie zu Hunderten gibt; daß sie sprachwissenschaftlich nicht das Rechte trifft, braucht kaum gesagt zu werden. Förstemann & Jellinghaus (1913–1916, II, Sp. 1350) verknüpfen den Ortsnamen mit altsächs. hers ‘Roß’, ohne jedoch über die suffixale Bildung des Ortsnamens Auskunft zu geben, sie kommen damit in die Nähe des eben erwähnten volkstümlichen Aitions. Es gibt aber von hers keine Nebenform *heris-. B. Crome (1927, S. 123), der bekanntlich viel zu weitgehend mit dem Suffix -ithi rechnet (vgl. Neumann 1966, S. 65), setzt auch hier eine konstruierte Ausgangsform *Harsithi an, die er als ‘bei den Salzbinsen’ deutete und für steinzeitlich (!) erklärte. Leider hat E. Schröder (1938, S. 161 und 342) diese Deutung unkritisch übernommen. Schon Flechsig (1953, S. 24)
138
Beiträge zu Ortsnamen
hat sich mit Recht gegen Cromes willkürliche Ansätze auf -ithi gewandt.1 Flechsig selbst erwägt (1953, S. 25 und 29), den Ortsnamen vom Namen des Baches Harste abzuleiten, der durch den Ort fließt und dann kurz ostwärts von Parensen in die Leine mündet, für den Bachnamen legt er aber keine weiterführende Deutung vor. Er hält daneben aber auch schon für möglich, daß die Dativ- oder Lokativbildung „eines einfachen, nicht zusammengesetzten Ortsnamens“ vorliege – eine These, die wir im folgenden stützen werden. Noch anders wollte Witt (1912) im Ortsnamen Harste das mndt. Subst. sate, sat ‘Sitz, Niederlassung’ finden. Doch müßte dann wenigstens in den ältesten Belegen noch das unsynkopierte, nicht verkürzte -sate vorliegen. (So sind für den Ortsnamen Forste, der in den Kreisen Hildesheim, Osterode und Alfeld auftritt, im Jahr 990 Foresazi, 1234 Vorseti, 1240 Vorsate und erst 1288 Vorste belegt, vgl. W. Krogmann (1958, S. 104). Ebd. (S. 107) gibt er die weiteren Parallelen Holtsâti, Hunsâte, Môrsâten, Waldsâti. Vgl. ferner Bach (1954a, § 279), der für den westfälischen Ortsnamen Horst aus der Zeit um 890 die Form Hornseti nachweist.) Der Indogermanist H. Krahe schließlich hat (1959a, S. 11 f.) – indem er bloß von den Belegen Heristi ausging – das berühmt-berüchtigte -si-Suffix in unserem Namen finden wollen. Der ‘Stamm’ har- < *kar- mit der Bedeutung ‘hart, steinig, Stein’ liege noch in dem schwed. Dialektwort har ‘steiniger Boden’ vor. Jan de Vries (1961a, S. 281), unter hƭrgr, stellt dazu noch das mittelniederdt. und mittelniederländ. haar, hare ‘Anhöhe’.2 Diese Deutung Krahes hätte, wenn wir sie anerkennen könnten, weitreichende Konsequenzen; denn dann wäre im Ortsnamen Harste ein kostbares Überbleibsel aus der Zeit vor der germanischen Besiedlung Südniedersachsens erhalten. Wir hielten dann mit ihm einen Beleg dafür in Händen, daß unmittelbar vor den Germanen eine nicht-germanische, aber doch auch indogermanische Siedlerschicht im südlichen Niedersachsen gelebt hat und daß 1
2
Immerhin gibt es in den Trad. Corb. § 258 einmal die Form Hersithi; sie steht aber isoliert gegenüber viermaligem Hersiti (§§ 54, 79, 115, 119), ist also wohl eine Fehlschreibung. Hersiti wird sonst klar orthographisch von den Ortsnamen auf -tihi, später -idi (Getlithi, Lengithi, Sturmithi, Bathedi usw.) abgehoben. Von Heristi unterscheidet sich Hersiti nur dadurch, daß der Sproßvokal an anderer Stelle der Konsonantengruppe auftritt. Nüchterne Betrachtung des Materials wird zunächst nur eine germanisch-keltische Isoglosse und – vermutlich davon ganz unabhängig – ein ‘iberisch-mediterranes’ *carra ‘Stein o.ä.’ anerkennen. Zu diesem vgl. von Wartburg (1928–1969/83, s.v. carra, Corominas 1980, I, S. 704). Wenn J. Hubschmid (1960, S. 36) an die im Keltischen und in italienischen Dialekten bezeugten Varianten einer Wurzel *karrnoch sumerische, armenische, kaukasische Wörter anschließt, so vermag das kein Vertrauen zu erwecken.
Der südniedersächsische Ortsname Harste
139
die von Norden her einrückenden Germanen deren Siedlungsnamen übernommen hätten. In diesem Sinn hat daher auch H. Kuhn (1959, S. 11 ff. und 1963b, S. 566) diese Namensdeutung in den Rahmen seiner Hypothese eingefügt, daß in vorchristlicher Zeit zwischen Germanen und Kelten ein drittes Volk (mit ebenfalls indogermanischer Sprache) gesessen habe.3 Aber so beachtenswert diese Hypothese im ganzen ist, der Ortsname Harste vermag sie nicht zu stützen. Erstens zieht Krahes Etymologie die Möglichkeit nicht in Betracht, daß in der Mittelsilbe von Heristi ein unetymologischer Hilfsvokal vorliegt,4 zweitens aber und vor allem: wer den Ort Harste aus eigener Anschauung kennt oder wer sich wenigstens den Merianstich von 1654 angesehen hat, der wird sich bei dieser Siedlung in der lößbedeckten, ebenen Flußaue der Leine fragen, wieso sie gerade nach ‘Stein’ oder ‘Anhöhe’ benannt oder als ‘hart, steinig’ bezeichnet worden sein soll. – Zudem liegt nun für Harste eine germanische, ja sogar genauer eine niederdeutsche Etymologie viel näher, – so nahe, daß es fast unglaublich scheint, daß sie noch nicht erwähnt worden ist:5 es gibt ein mittelniederdeutsches Substantiv harst, das 1. Gebüsch, Buschwerk, Reisig, 2. eine Darre, einen Rost, 3. ein Stück Fleisch bezeichnet, das auf einem solchen Rost gebraten wird, vgl. A. Lübben (1888) und A. Lasch & C. Borchling 1928). (Schon im Alt3
4
5
Kuhn vermehrt aber das von Krahe und A. Schmid herangezogene Material um ungeeignete weitere Belege. Kuhn (1963b, S. 566) stellt zum Ortsnamen Harste noch die Ortsnamen Carusa Küstenstadt östlich Sinope und Karystos in Lakonien und auf Euboia. %UGDJH6 ist aber natürlich ein ganz normales griechisches Adjektiv zu @UGDC ‘Kümmel’, das etwa ‘reich an Kümmel’ bedeutet. Der Ortsname gehört zu einem bekannten Typ, vgl. ])?>DyHH6 ‘reich an Schlangen’, %G6B7DyH6 reich an Kohl’, ]II:A:7DyH6 ‘reich an Heuschrecken’, ]A6>DyHH6 ‘reich an Öl’, ->9DyHH6 ‘reich an Granatäpfeln’, alle in Kleinasien. Zum Typus vgl. E. Risch (1965, S. 196 ff.) – Den Ortsnamen %UG>HID0 hatten M. Niedermann (1931, S. 10 ff.) und im folgend Krahe (1949b, S. 230) ganz richtig zu griech. @UGJDC ‘Nuß’ gestellt, da die parallelen Bildungen g#G>HID0, ]) germ. *iuni-, kann die Grundlage unseres Ortsnamens Jühnde gewesen sein. Tiefstufige Formen sind gerade bei den i5
Zum Typ der Ortsnamen im Dativ Plural vgl. A. Bach (1954, § 106 ff.) Zu Barmen vgl. J. Boehmer (1932, S. 39 ff.), zu Lünen vgl. L. Bückmann (1934, S. 157 ff.) und J. Schnetz (1934c, S. 171 f.). Weiteres Material bietet Förstemann (1867, S. 81 ff.).
150
Beiträge zu Ortsnamen
Stämmen beliebt: ahd. turi ‘Tür’ < *dhuor-, altsächs. sundia ‘Sünde’ neben lat. sons ‘schuldig’ usw. – Es mag nun zunächst am plausibelsten erscheinen, auch im Ortsnamen das Stammwort iuni- für keltisch zu halten wegen des altir. Verwandten huain. Aber dagegen ist doch einzuwenden, daß in unserem Gebiet keltische Ortsnamen nur ganz unsicher vermutet worden sind und daß eine andere Ablautstufe und auch eine nicht genau gleiche Bedeutung vorliegen. Es scheint mir daher doch näherzuliegen, hier in Südniedersachsen, das vielleicht seit dem 4. Jahrhundert v. Chr. germanisch besiedelt ist, mit einem germanischen Wort zu rechnen. Es müßte dann allerdings vor der im 9. Jahrhundert n. Chr. stärker einsetzenden Bezeugung der germanischen Sprachen in diesen ausgestorben sein.6 Mit Sicherheit auszuschließen ist die Auffassung unseres Ortsnamens als keltisch freilich nicht, zumal einige Forscher wenigstens die nahen Flußnamen Weser (Visurgis) und Leine (Lagina) für keltisch halten. Daß die wissenschaftliche Meinung in der Zuweisung eines Namens an Kelten oder Germanen schwankt, ist kein Einzelfall, sondern gerade für sehr alte Ortsnamenforschung typisch, vgl. A. Bach (1954a, § 436). Ein absolutes Datum für die Entstehung unseres Ortsnamens zu geben, ist daher nicht möglich. Fragt man nun, wieso die ersten Siedler den Platz von Jühnde als ‘günstig’ ansehen mochten, so wird man vor allem an die Beeke, den Dorfbach, denken. Sie entspringt auf dem nordwestlich des Ortes gelegenen Bomberge, fließt durch das Mühlental, ist im eigentlichen Dorfinnern heute (seit 1936) kanalisiert, berührt den alten Tieplatz, fließt nach Süden in weitgeschwungenem Bogen am Parke des Schlosses entlang (dort der Flurname im Beu7) und mündet schließlich nordwestlich von Barlissen in die Dramme. Die Beeke hat also Anlaß für eine Reihe von Flurbezeichnungen gegeben, was auf ihre Wichtigkeit für die Dorfbewohner deutet. Ihr Wasser gilt als wohlschmeckend. Bei der Erwägung, daß der Bach Grund zur Ansiedlung in vor- oder frühgeschichtlicher Zeit gewesen sein kann, erinnern wir uns an die Worte des Tacitus (Tac. Germ. 16): colunt discreti ac diversi, ut fons, ut campus, ut nemus placuit ‘Sie siedeln für sich und weit auseinander, so wie ihnen eine Quelle, ein Feld, ein Gehölz zusagte.’ Neben der Beeke sind aber auch andere Vorzüge des Platzes zu erwähnen: seine guten Weidenflächen, die ackerbaren Hänge und die windgeschützte Lage unterhalb des Krähenberges. A. Beuermann (1957, S. 16) bezeichnet die Altsied6
7
Eine grundsätzliche Bemerkung zu solchen sehr alten Ortsnamen macht E. Schröder (1944, S. 187): „Kein Germanist weiß mit ihnen etwas anzufangen. Deshalb darf man sie ja nicht gleich als nicht deutsch über Bord werfen.“ Und Förstemann formuliert in seiner leicht romantisch gefärbten Diktion: „Namen sind oft das letzte Asyl verblassender Sprachaltertümer.“ Vgl. mnd. böge (fem.) ‘bogenförmige Flußwiese’.
Der Ortsname Jühnde
151
lung unseres Gebietes, darunter auch Jühnde, als „auewaldorientiert“, da der cheruskische Bauer vornehmlich Waldbauer gewesen sei. Es sei abschließend ausdrücklich betont, daß wir mit dieser hier vorgetragenen Etymologie nicht beabsichtigen, nun grundsätzlich für niedersächsische Ortsnamen Deutungen aus der indogermanischen Grundsprache vorzuschlagen. Die alte methodische Forderung, die Ortsnamen zunächst aus den am Ort heimischen oder heimisch gewesenen Sprachen zu erklären, bleibt voll gültig. Wir hätten diese Deutung nicht vorzulegen gewagt, wenn nicht durch die Parallelfälle Bühren, Lünen usw. die Bedeutung des Grundwortes schon in einer bestimmten Weise festgelegt gewesen wäre und wenn das indogermanische Wort sich nicht so genau diesem Bedeutungsfeld eingefügt hätte. Auch Edward Schröder, der große Göttinger Namenforscher, hat in einem ähnlichen Falle, bei der Deutung des Namens Holzminden (Holtisminni 1036) ein verschollenes germanisches Wort *manni-, *menni- ‘Wasser’ postuliert, wobei er sich auf lat. manare ‘fließen’ usw. stützte.8
8
Inzwischen ist die von ihm angesetzte Form des Substantivs aufgetaucht, zwar nicht im Germanischen, wohl aber in dem ebenfalls indogermanischen Hethitischen als mani- ‘helles, arterielles Blut’.
Der südniedersächsische Ortsname Meensen [Göttinger Jahrbuch 1973, 21. Folge, S. 155–159]
Der kleine Ort südwestlich von Jühnde im Altkreis Hannoversch-Münden gelegen, der sich von Norden nach Süden am Osthang des Steinbergs erstreckt, gilt als die höchstgelegene Gemeinde zwischen Werra, Leine und Weser (350–380m). Er hat einen sprachlich bemerkenswerten alten Namen. Um einer Deutung näherzukommen, gehen wir zunächst die Reihe der urkundlichen Belege durch. Wiederum verdanke ich sie der zuverlässigen Archivalienforschung von Joachim Jünemann aus Dransfeld, dem ich auch hier für all seine bereitwillige Hilfe und für die Herstellung der beiden Kartenskizzen meinen besten Dank aussprechen möchte.
Der südniedersächsische Ortsname Meensen
990
manisi
153
Nieders. Hauptstaatsarchiv Hannover Cal.Or. Des. 100 Kloster Hilwartshausen Nr. 6
Diese Urkunde hat Otto III. am 20. Januar 990 in Heiligenstadt ausgestellt. Er bestätigt in ihr eine Schenkung der dom(i)na Ita. Sie hat dem Kloster Hilwartshausen villas duas vuizzereshuson (Wiershausen) et manisi übereignet. 1125 uilla, que manesce uocatur 1246 Bertoldus et Thidericus de mense
B. Ch. von Spilcker, Geschichte der Grafen Everstein, UB Bd. 2, Arolsen 1833, S. 11, Urk. X Nieders. Hauptstaatsarchiv Hannover Cal.Or. Des. 100 Kloster Hilwartshau sen Nr. 36
Dies ist der erste Beleg, in dem der inzwischen vollzogene i-Umlaut auch graphisch ausgedrückt wird, und zugleich der erste Beleg für die Ausstoßung (Synkope) des mittleren, kurzen Vokals der dem Hauptton folgenden Silbe. Zu dieser Synkopierung vgl. Lasch (1914, § 217.1), zum Palatalumlaut ebd. (§ 52.1). 1247 Th. et B. de meinse 1247 Th. et B. de meynse 1248 B. de mensen
Nieders. Hauptstaatsarchiv Nr. 37 Nieders. Hauptstaatsarchiv Nr. 38 Nieders. Hauptstaatsarchiv Nr. 41
(In allen drei Urkunden handelt es sich um dieselben Männer wie in der vom Jahre 1246.) Dies unetymologische -n im Auslaut des Ortsnamens tritt zunächst nur gelegentlich auf, fest geworden ist es erst im 16. Jahrhundert. Vgl. unten den Beleg von 1526. 1275 Bartoldus de meense
Nieders. Hauptstaatsarchiv Nr. 58
Dies ist die früheste Schreibung mit doppeltem e. Sie deutet wohl an, daß nun die Silbe gedehnt worden ist, ein Vorgang, der sich im 13. und 14. Jahrhundert im gesamten deutschen Sprachgebiet abspielt. 1297 Th. de mense in Gropenmense
Nieders. Hauptstaatsarchiv Nr. 76
Gropen oder Grapen sind dreifüßige Töpfe aus Ton oder Metall, kleiner als ein Kessel, mit Henkel oder Griffen. Meensen war ebenso wie das wüste Gropenhagen ein Töpferdorf. Der Zusatz diente der Unterscheidung von Friemeensen, dem dicht benachbarten Steinhof (südostwärts vom Forsthaus Brackenberg, heute wüst).
154
1305 1317 1318 1391 1400 1432 1463 1503 1526
Beiträge zu Ortsnamen
Groppenmeinse in villa Gropenmense allodium stenhof in vrienmense veltmarke und dorffe ziu grobmense to gropmense Gropmensen to Groppenmense thegeden to gropmeynse forwarke to Menße
Nieders. Hauptstaatsarchiv Nr. 97 Nieders. Hauptstaatsarchiv Nr. 117 Nieders. Hauptstaatsarchiv Nr. 118a Nieders. Hauptstaatsarchiv Nr. 179 Nieders. Hauptstaatsarch. Nr. 184 Stadtarchiv Göttingen Or. Urk. 1341 Nieders. Hauptstaatsarch. Nr. 255 Nieders. Hauptstaatsarch. Nr. 307 Nieders. Hauptstaatsarch. Nr. 337
Bis hierhin überwiegen die Belege des Ortsnamens mit dem Auslaut -e. Von nun an wird das unetymologische -n fest, das nach der Analogie der Ortsnamen auf -husen antritt. 1537 Johan Fredeler Nieders. Hauptstaatsarch. Nr. 360 Cappellan sanct; Johannis kerken tho Meynßen 1594 Dorf Meinsen Nieders. Hauptstaatsarchiv Nr. 391 1598 vor dem dorff Meensen Nieders. Hauptstaatsarchiv Nr. 392 1400 Over den meynssir wech Stadtarchiv Göttingen, Boventensches Lehnregister 1400 In deme felde to Meynssen wardt Jühnder Flurname 1400 uppe den fry meynsser wech Jühnder Flurname 1600 In der meinser heide Jühnde, Pfarrarchiv 11/410 Liegenschaft. Allg. 1600 1600 Mähnsen Grünewald 1965, Reim 135 u. 136 1681 Bei dem Frimenser Weg Jühnder Schloßbibliothek, Salbuch 1681 1735 In der Meenser Heide Jühnde, Gerichtshof Grund- und Lagerbuch 1735 1743 Mehnsen Nieders. Staatsarchiv Hannover Hann. Des. 74, Münden 041 1973 In der Meenser Heide Flurname, in lebendigem Gebrauch 1973 Freimeenser Weg Flurname, in lebendigem Gebrauch 1973 Freimeenser Weg Aussprache in heutiger Mundart des [mä:nß
] Ortes
Der südniedersächsische Ortsname Meensen
155
Die Reihe der Belege bietet weder besondere Schwierigkeiten noch auffallende Abweichungen. Sie ist so regelmäßig, daß man sagen kann: selbst wenn zufällig der älteste Beleg, der als einziger den altsächsischen Vokalismus noch unverändert zeigt, nicht erhalten wäre, so hätte er sich aus den jüngeren mit guter Sicherheit erschließen lassen.
156
Beiträge zu Ortsnamen
Wir beginnen unsere Analyse, wie es die Regeln der Kunst anraten, mit dem Wortende, dem suffixalen Teil. Den gleichen Ausgang auf -isi- bieten einige wenige Ortsnamen, die Jellinghaus (1896, S. 150) gebucht hat: Blekisi (9. Jhd. Trad. Corb § 431), wüst bei Wünnenberg (südostwärts Lippstadt), im 13. Jhd. Blikesen (wohl zu altsächs. blek ‘blaß, farblos’); Vilisi a. 1028, Vilese a. 1216, Vielsen, wüst bei Salzkotten, ostwärts Lippstadt; Herisi a. 871, heute Heerse, Dorf im Krs. Warburg. Aus dem Spiel lassen wir die vielen erschlossenen Flußnamen auf -isa; dagegen ziehen wir aus dem Althochdeutschen, Altsächsischen und Altenglischen die appellativischen Substantiva mit dem gleichen Ausgang herzu: ahd. Chuobisi ‘Hütte’; got. aqizi, ahd. acchus, akis ‘Axt’; altengl. gycer < *jukizi ‘Joch’. Im Altenglischen ist das Suffix -isi mehrfach zur Bildung von Abstrakta verwendet worden, z.B. in blidse aus *bliþisi ‘Freude’ usw. Gehen wir noch einen Schritt in der Sprachgeschichte zurück: vom Altsächsischen, Althochdeutschen usw. zum Urgermanischen, so stellt sich dies Suffix in der Lautgestalt *-isjo (oder in der Variante *-usjo) dar. Zweifellos ist es dadurch entstanden, daß an alte -is-Stämme (im Lateinischen entsprächen die Stämme genus, generis < *genes-is) ein -jǀ-Suffix angetreten ist. Diese Verbindung ist aber im Laufe der Entwicklung als eine Einheit empfunden worden. So konnte sie – wenn auch in bescheidenem Umfang – produktiv werden. Mit ihr gebildet sind ahd. scruntussa ‘Riß, Spalte’, das in seiner Bedeutung einer Stellenbezeichnung im Gelände nicht fern steht, burissa ‘Bohrer’, zemissa ‘Kleie’, aber auch Bezeichnungen lebender Wesen wie ahd. chebis ‘Nebenfrau’, as. brimissia ‘Bremse, Stechfliege’. (Die diesen Bildungen zugrundeliegenden Stämme sind teils verbal, teils nominal.) So wie das Suffix guten Anschluß im Germanischen gefunden hat, so wird man auch für den Stamm des Ortsnamens mit germanischem Ursprung zu rechnen haben. Es gibt mehrere Anschlußmöglichkeiten. Ich möchte hier nur eine1 – und auch sie nur als Vermutung vortragen: die idg. Wurzel *men- bedeutet ‘hochragen’. Zu ihr gehört lat. mons ‘Berg’, mentum ‘Kinn, Vorsprung an Gebäuden’, minae ‘Zinnen’, ferner aus dem kelti1
Die von mir lange erwogene Verknüpfung mit dem Substantiv *manni-, *menni-, *minni-, das seit Edward Schröder aus Ortsnamen wie Hadumenni a. 1017 ‘Hedemünden’, Upmenni ‘Opmünden’ bei Lippstadt, Throtmenni a. 889 ‘Dortmund’ erschlossen wird, scheidet wohl aus. Denn für unseren Ort ist nicht ein Wasserlauf das bezeichnende Merkmal, sondern seine außergewöhnliche Berglage.
Der südniedersächsische Ortsname Meensen
157
schen Bereich kymr. mynydd ‘Berg’, aber auch germanische Wörter wie altnord. makki ‘oberer Teil des Pferdehalses’, altnord. mœnir ‘Dachfirst’, ahd. und ags. manu ‘Mähne’, ags. mene und ahd. menni ‘Halsgeschmeide’, von denen die beiden letzten auf ein germ. *manja n. ‘Halsschmuck’ zurückweisen. Auch hier ist also der Grundbegriff ‘oben befindlich’ überall noch erhalten. Angesichts der Lage des Ortes scheint mir die etymologische Verknüpfung mit dieser Wurzel gute Aussichten auf Richtigkeit zu haben.2 Eine gewisse Schwierigkeit besteht darin, daß in den germanischen Sprachen die Substantiva, die von der idg. Wurzel *men- gebildet sind, anscheinend alle schon den Körperteil ‘Hals’ bezeichnen, aber nicht – wie die lateinischen und keltischen Wörter – für Erhebungen im Gelände benutzt werden. Das läßt sich aber wohl als metaphorische Benennung verstehen; A. Bach (1954a, § 289) gibt reichlich Beispiele dafür, daß Stellen im Gelände ‘Kehle, Haupt, Hals, Nase, Buckel’ genannt worden sind.
2
Bahlow (1965) verweist von Meensen auf Mahnen und gelangt zu ‘lauter Sumpfund Moderbächen’. Das ist ohne Wert. Kuhn (1960, S. 69) hält den Ortsnamen für vorgermanisch, auch das bleibt ohne ausreichende Begründung.
Der Ortsname Potzwenden Zur Geschichte des kleinsten Dorfes im Landkreis Göttingen [Göttinger Tageblatt vom 14./15.10.1961]
In der Beilage Zwischen Harz und Weser des Göttinger Tageblattes berichtet ein Aufsatz von Heinrich Lücke aus der Geschichte des kleinsten Dorfes im Landkreis Göttingen, des im östlichen Vorland des Göttinger Waldes nördlich vom Hengstberg gelegenen Potzwenden. Da weder H. Lücke noch, soweit ich sehe, sonst bisher ein Heimat- oder Namenforscher die Erklärung des auffallenden Ortsnamens gefunden haben, sei diese hier in Kürze vorgelegt. Es ist sicher, daß der Name des Dörfchens weder mit dem bekannten Fluchwort ‘potz’ noch mit dem slawischen Volksstamm der Wenden etwas zu tun hat, wenngleich die heutige Schreibung den Gedanken daran nahelegen mag und wenn man vielleicht auch schon in früherer Zeit diese beiden Wörter in den Ortsnamen ‘hineingehört’ hat. Die ältere und richtigere Schreibung ist aber Potswenden, Poteswenden (1443 in den Lehnbriefen derer von Uslar belegt), und der zweite Teil des Namens, das Grundwort, gehört zu swenden, swendi, das ‘Rodungsstelle’ bedeutet. Das Zeitwort swenden, das auch in unserem hochdeutschen verschwenden steckt, heißt ursprünglich ‘schwinden lassen’ und dann speziell ‘durch Abbrennen Neuland gewinnen’. Ortsnamen mit dem Schlußglied -schwend oder -schwand sind nicht ganz selten, am bekanntesten ist vielleicht Menzenschwand im Schwarzwald. Als Personenname ist aus alter Zeit Swendenwalt belegt, der in Form eines Satzes ‘Schwende den Wald!’ auf den Beruf des Namensträgers hinweist. Das Vorderglied von Poteswenden gibt nun an, w a s geschwendet worden ist, denn im Niederdeutschen bedeutet pote, potte oder auch pate ‘Setzling, junge Pflanze, junger Baum’. – Die älteste Form unseres Ortsnamens, die aus dem Jahre 1352 stammt, ist aber noch länger. Sie lautet Postogkeswenden, hat also drei Bestandteile, oder genauer gesagt, der vordere Teil, das Bestimmungsglied, ist hier selbst schon ein zusammengesetztes Wort. In der Mitte erkenne wir das Wort ‘Stock’, das hier den Baumstumpf, den Stubben, bezeichnet. Die vorauszusetzende ursprüngliche Form des Dorfnamens Pot-stocke-swenden wurde demnach in verschiedener Weise er-
Der Ortsname Potzwenden
159
leichtert. Im Beleg von 1352 (Postogkeswenden) hat man wenigstens das unschöne Aufeinandertreffen der Laute -tst- beseitigt, in den jüngeren Formen des Namens ist das mittlere der drei Glieder, das Wort ‘Stock’, ganz ausgefallen. Solche ‘Klammerformen’ gibt es gerade bei Ortsnamen sehr häufig. So müsste Salzburg bekanntlich ‘richtig’ Salzach-burg heißen, und ähnlich ist aus einem alten Heuwiesenkirchen in Kärnten ein Heukirchen, aus Buchwaldhohl der Ortsname Buchhohl geworden. Pot-stocke-swenden übersetzen wir also: ‘Der Ort, wo die Wurzelstöcke der Jungbäume mit Feuer gerodet worden sind’. Es liegt hier ähnlich wie bei dem in Westfalen häufigen Hofnamen Pothof ein Name aus der jüngeren Rodeperiode vor, in der die Bauern ihre Langstreifen- und Gewannfluren in neuem Ausgriff in den Wald hineintrieben. A. Deppe & H. Troe haben in ihrem Buche Der Göttinger Wald und seine Umgebung (1956, S. 86 ff.) unseren Ortsnamen richtig zu den vielen Dorfnamen gestellt, die auf -rode enden und die meist im 11. oder 12. Jahrhundert entstanden sind. Zweifellos gehört Potzwenden zu den jüngsten Ortsnamen unseren Bereichs, aber auch er lehrt uns ein kleines Stück Heimatgeschichte und erzählt von der tüchtigen Leistung des inneren Landausbaues im hohen Mittelalter.
II.2 Beiträge aus dem Reallexikon der germanischen Altertumskunde
Bacenis
(Bd. 1, 1973)
§ 1. Sprachliches. Nur belegt bei Caes. Gall. 6,10: silvam esse ibi infinita magnitudine, quae appellatur Bacenis. Oft mit dem Harz oder dem Thüringer Wald identifiziert oder auch mit den Bergzügen um Fulda. – Die von Zeuß (1837, S. 11) abgelehnte Gleichsetzung mit dem bei Fredegar c. 87 und Gregor von Tours 2,40 belegten Gebirgsnamen Buchonia, Buconia wird in jüngerer Zeit mit Recht wieder belebt – jedenfalls als Gleichheit der Namensbildungen, nicht der damit bezeichneten Waldgebirge. (Schwarz 1925, S. 335 will auch den Namen des Bakonyer Waldes in Ungarn als von Haus aus germanisch hier anschließen.) Ein etymologischer Zusammenhang mit dem Namen der Buche ist wahrscheinlich: ahd. buohha < germ. *bǀkǀn-. Vom Baumnamen, der im Germanischen in die ‘schwache’ Deklination der Feminina auf -ǀn übergetreten ist, ist vielleicht mit R. Much (1893a, S. 21) eine Ableitung mit demselben Suffix -Ư- < -iƗ- gebildet worden, das auch in got. hǀhƯ ‘Höhe’ vorliegt. Schwierig ist dabei nur die Erklärung des Ɨ. Hirt (1898, S. 318) denkt an keltischen Lautersatz für germanisch ǀ, da Caesar den Namen durch gallische Vermittlung erhalten habe. Im Handbuch des Urgermanischen I (Hirt 1931, S. 32) räumt er aber ein, daß germanisch Ɨ und ǀ zu Caesars Zeit noch geschieden waren. (Vgl. Streitberg 1896, S. 48.) R. Much (1893a, S. 21) setzt eine Lautform *BƗkƝnƯ an – aber beim mittleren Vokal wird man eher an die Ablautstufe Ɵ denken, die öfter in flexivischen Suffixen belegt ist; auf sie lenkt z.B. auch der Völkername Bucinobantes.
Baias
(Bd. 1, 1973)
Baias ist hapax legomenon beim Kosmographen von Ravenna 4,18 (Anonymus Ravennas, Cosmographia; vgl. Schnetz 1940a). Es bezeichnet wohl ein Land im Gebiet der südlichen Elbe. Seit K. Zeuß (1837, S. 366 f.) wird es mit den Völkernamen Bojer und Baiern zusammengestellt. Umstritten sind aber die Einzelheiten dieser Verknüpfung. – Much (1895c, bes. S. 31 ff.) denkt an eine griechische Form 6>U0, die auf einen germ. Ländernamen *Bajja aus *Baijǀ ‘Bojerland’ zurückgehe. (Ähnlich Baesecke 1935, S. 6 Anm. 1.) H. Löwe (1949, bes. S. 19 f.) will Baias mit der Lesart 6>6CD> bei Ptol. 2,11,11 verknüpfen, die 6>6CD> seien die Bewohner des Landes
164
Beiträge zu Ortsnamen
Baias. Aber ein Ländername auf -as wäre hier singulär. Löwe lokalisiert Baias südlich der Kleinen und Weißen Karpathen am Oberlauf der Gran bis zur Donau. – Zibermayr (1944) will (wie Krusch 1928, bes. S. 48 ff., und ältere Forscher) das lateinische Wort baiae heranziehen, das auch die breite Mündung eines Flusses bezeichnen könne; mit Baias sei deshalb das Mündungsgebiet der Donau gemeint (kaum haltbar). Am plausibelsten ist wohl die von Schnetz in mehreren Arbeiten (1919; 1938, bes. S. 90 Anm. 1; 1940, 56 cap. 18, Zeile 19; 1951/52) vertretene Auffassung, das schließende -s sei ‘Abrechnungszeichen’ (wie in Uburzis, Uburziburg ‘Würzburg’, Ascis ‘Asciburg’ usw.). Es sei also Baiahaimum ‘Böhmen’ herzustellen.
Batavodurum
(Bd. 2, 1976)
Der Ortsname enthält im Grundglied kelt. duro- ‘Tür, Tor’; vgl. Weisgerber (1969, S. 58 und 350).
Bergion
(Bd. 2, 1976)
Der Name ist – abgesehen von der griechischen Endung – wahrscheinlich germanisch: Ableitung mit Suffix -ja- (idg. -io-) zu *berga-, also ‘die zum Berg gehörende, auf dem Berg befindliche Siedlung’. (Keltisch wäre *Brigion zu erwarten.) Zum Suffix vgl. Askibourgion, Bingium usw.
Bingen
(Bd. 3, 1978)
§ 1. Name. Der Ortsname ist zuerst bei Tac. hist. 4,70 als Bingium belegt. Er war wohl dem von Drusus an der Nahemündung angelegten Kastell gegeben worden. H. Krahe, der ältere Deutungen mit Recht zurückweist, stellt ihn zur idg. Wurzel *bhe(n)g- ‘zerschlagen, zerbrechen’ und deutet ihn als ‘Ort, wo sich die Wellen (eines Stromes) brechen’, hier speziell als ‘Siedlung am Rheinknie’ (1964b). Der Name sei vorgermanisch, aber indogermanisch; ob keltisch, läßt Krahe offen. – Demgegenüber schlägt G. Neumann (1974) eine Erklärung aus germanischem Sprachgut vor: zu mhd.
Beiträge aus dem Reallexikon der Germanischen Altertumskunde
165
binge ‘Vertiefung, Graben’ usw. (idg. Wurzel *bhengh-). Als Motiv für die Benennung sieht er das ‘Binger Loch’ an. So heißt die Stromenge beim Durchbruch des Rheins durch den Soonwald im Westen und den Taunus im Osten, aber auch die geologisch damit zusammenhängende Strecke im Flußbett, wo die Schiffahrt durch Felsbänke und Stromschnellen gefährdet war.
Bourdorgis, Boudorigon
(Bd. 3, 1978)
§ 2. Sprachliches. R. Much (1915–1916f, S. 91) löst aus DJ9DG9DGDC anzusetzen, also eine -io-Ableitung anzunehmen.)
Bregenz
(Bd. 3, 1978)
Der Ortsname findet sich zuerst bei Strab. 4,206 C und bei Ptol. 2,12,3 als G>DC. In gleicher Lautform, aber mit anderem grammatischen Geschlecht dann bei Amm. 15,4,3 (und öfter) als Brigantia. Die Not. dign. occ. 35,32 geben Brecantia, der Kosmograph Ravennas 4,26 Bracantia (vgl. Schnetz 1940a), wobei das a der ersten Silbe wohl auf romanischen Einfluß zurückgeht. – Spätere Belege (z.B. a. 802 Bregantia castrum, a. 1064 Preginza) zeigen im Anlaut öfter ein p, was Einfluß des Alemannischen verrät; das z im Auslaut zeigt die Wirkung der 2. Lautverschiebung. Der Name gehört zum kelt. Adj. *briga- bzw. *brigant-, das ‘hoch’ bedeutet und häufig in Ortsnamen auftritt. So treffen wir es z.B. noch in den Ortsnamen Bergantia = La Corufia im keltiberischen Nordwestspanien und Brigantio = Briangon sur Durance in den Cottischen Alpen, in der Gallia Narbonensis, ferner in dem Stammesnamen Brigantes / G>D>, aber auch im Namen der Dea Brigantia (CIL VII 203 und 1062) und schließlich im Namen der altirischen Heiligen Brigit. Der Stammesname ist an drei
166
Beiträge zu Ortsnamen
verschiedenen Stellen des keltischen Sprachraums bezeugt: einmal im mittleren Britannien um Eburacum = York, ferner im Südosten Irlands und schließlich an der oben erwähnten Strabonstelle, als Teilstamm der )w>C9DA>@D¼. Auch der bei Plin. nat. 9,63 und Solin. 234,6 bezeugte Name des Bodensees lacus Brigantinus dürfte eine Ableitung von diesem Stammesnamen sein. – Der keltische Name des Oppidums ist erhalten geblieben, weil ihn zunächst die jüngere romanische Siedlung und von dieser dann die alemannische übernommen hat. Ob die keltische Siedlung nach ihrer Lage, die den Hügel der heutigen Oberstadt einschloß, als ‘hoch’ benannt worden ist oder ob der Ortsname eher als ‘Hauptort der Brigantioi’ zu deuten ist, muß offen bleiben. Auch beim Völkernamen ist eine doppelte Deutung möglich: ‘die Hohen, Edlen’ (vgl. die germanischen Chauken oder ‘die auf der Höhe Wohnenden’) (zur Topographie siehe den Artikel Raetien im Reallexikon der germanischen Altertumskunde). Weitere Literatur: Geiger (1964, S. 19); Holder (1904, s.v. Brigantion, Sp. 538 f.); Zehrer (1949).
Burcana
(Bd. 4, 1981)
Name einer von Drusus eroberten Insel vor der Nordküste Germaniens. Plin. nat. 4,97 sagt: XXIII inde insulae Romanis armis cognitae, earum nobilissima Burcana, Fabaria nostris dicta a frugis multitudine sponte provenientis. Bei Strab. 7,291c heißt sie JG86C¼0, bei Steph. Byz. (wo der Beleg aber auch auf Strabon zurückgeht) DsG86C>0. Sicher ist das heutige Borkum gemeint, das afries. Borkne hieß. Die von S. Gutenbrunner (1936d, S. 455) vorgeschlagene etymologische Verknüpfung mit dem Stamm, der in anord. burkn ‘Farnkraut’ usw. vorliegt, trifft wohl das Richtige. Doch ist die Grundbedeutung des Substantivs nur ‘Gesträuch, Gebüsch’, noch nicht auf die Klasse der Filicinae eingeengt. Die Umgestaltung der Namensform Borkne zu Borkum ist erst in jüngerer Zeit analogisch nach den vielen Ortsnamen auf -heim > -um vollzogen worden (Bach 1954a, S. 761b). Weitere Literatur: Detlefsen (1904, S. 39 ff.); Müllenhoff (1870, S. 483 f.).
Beiträge aus dem Reallexikon der Germanischen Altertumskunde
Caesia silva
167
(Bd. 4, 1981)
Dieser geographische Name ist nur bei Tac. ann. 1,50 im Zusammenhang mit dem Zug des Germanicus a. 14 n. Chr. überliefert. Der Wald muß rechtsrheinisch gelegen haben. Da eine Verknüpfung mit lat. caesius ‘blau’ (von der Farbe der Augen) sicher ausscheidet, wird man den Namen für einheimisch-germanisch halten. Eine trotz Ed. Nordens Skepsis (1934, S. 99 und 127 Anm. 3) sowohl lautlich, semantisch wie geographisch plausible Deutung stammt von Jakob Grimm (1848, S. 660), und ist von K. Müllenhoff (1906, S. 222) ausgebaut worden. Sie verknüpft die Caesia silva mit der a. 796 urkundlich erwähnten silva Heissi, die in aquilonari parte fluvii Rurae lokalisiert ist, wohl zwischen den Unterläufen von Lippe und Ruhr, nahe Werden und Essen. Dort finden sich heute noch die Ortsnamen Heisingen (früher Hesingi) und Hesper (dieser entstanden aus dem a. 841 belegten Bachnamen Hesapa). Das ahd. Substantiv heissi ist ein Kollektivum auf -Ư < -ja-, wobei ein Baumname das Grundwort bildet, wie in den Ortsnamen Eihhi, Pohhi usw. Dieser Baumname findet sich auch in nhd. Heister (vgl. Fick 1909, S. 65, haistra), ndd. hƝs- (vgl. as. hêsipenning ‘Holzsteuer’). Er bezeichnet heute meist die Buche oder Eiche, ursprünglich aber wohl keine botanische Gattung, sondern allgemein junge Bäume, die in Hiebwirtschaft genutzt wurden. Das Wort gehört zur idg. Wurzel *(s)k(h)ai-d- ‘schlagen, fällen’ (Pokorny 1959–1969, S. 912). Im germanischen Bereich sind Benennungen von Gebirgswäldern, die sich von Baumnamen herleiten, auch sonst gut bezeugt. Andere Anknüpfungen von Caesia silva bleiben unverwendbar, weil sie bloß anklingende heutige Ortsnamen beigebracht haben, ohne deren älteste Formen und die Entwicklung zu prüfen; das gilt für von Veith (1887, S. 6), der den Ortsnamen Coesfeld heranzieht, wie auch für H. Kuhn (1973a, S. 314), der beiläufig an den Kaisberg an der Ruhr, gegenüber von Herdecke, erinnert. Zur lateinischen Schreibung: Das c im Wortanfang ist hier (wie z.B. in Vacalis usw.) als unvollkommene Wiedergabe der germanischen stimmlosen velaren Affrikata 8 (gesprochen etwa wie das ch in ‘Nacht’) aufzufassen. In anderen Fällen ist sie auch als ch geschrieben worden. Später wird sie zum Spiranten h. — Die Diphthongschreibung ae hat im Lateinischen damals noch den phonetischen Wert ai. Weitere Literatur: Bach (1954a, § 457. 961); Förstemann (1913–1916, Sp. 1196 f.); Gomoll (1938); Much (1911–1913e, S. 365, s.v. Caesia silva); Much (1935); Trier (1952).
168
Beiträge zu Ortsnamen
Caistena
(Bd. 4, 1981)
Den Namen des beim Geographen von Ravenna (Anon. Rav. 4,26; vgl. Schnetz 1940a, S. 61) in der Alamanorum patria an der Rheinstrecke unmittelbar hinter Augusta (d.i. Rauracorum = Kaiseraugst) genannten Oppidums Caistena (Varia lectio der Handschrift C: Carstena) identifizierten Ihm (1897, Sp. 1324) und Miller (1916, S. 56) mit dem heutigen Kaisten südlich von Laufenberg. Das lehnt Schnetz (1939, S. 91 f.) ab mit der Begründung, der Ortsname Kaisten sei germanisch, die Liste beim Geographen von Ravenna enthalte aber fast nur vor-germanische Ortsnamen. Kaisten, a. 1282 Keiston, soll nach Schnetz zum denominalen alem. Verb keisten ‘keimen’ gehören, es sei Dat. Sing. eines schwachen Fem. *keista und heiße etwa ‘(Ort der) Keimung, Saatschule’ (vgl. got. *keian ‘keimen’, erschließbar aus us-kijanata; ahd. frumichƯst; schwäb. keid ‘Sprößling’ usw., Fick & Torp 1909, S. 42 f., und Staub & Tobler 1895, s.v. Cheist). Zum Ortsnamen Kaisten sagt Schnetz (1939, S. 92): „Der Name macht ganz den Eindruck jüngerer Entstehung“. – Die Form Caistena (ebenso wie das unmittelbar folgende Cassangita) hält Schnetz (1939) für Entstellungen einer Form *Tassgantia, die eine Variante des Ortsnamens Tasgaetium sein soll. Doch leuchtet diese Konjektur, die viele Schreibfehler voraussetzt, wenig ein. – Auch Beyerle (1962, S. 74) hat sie nicht übernommen. Er erklärt Cassangita, das man bisher als Ortsnamen aufgefaßt hatte, als Partizip casangita ‘verbrannt’ und zieht es als Attribut zum Ortsnamen Caistena. Zu diesem sagt er, es bezeichne nicht „das gleichnamige aargauische Dorf, vielmehr Rheinfelden, vor dessen Obertor sich der Gewanname erhalten hat“. Er hält also offenbar an der germanischen Deutung von Kaisten fest. (Aber wenn die oben notierte Etymologie von Kaisten auch für den Ortsnamen Caistena gelten soll, so bleibt dabei zumindest dessen Ausgang -ena unerklärt.)
Carnuntum
(Bd. 4, 1981)
§ 1. Der Name. Der Name des im Norden der Pannonia superior auf einer Anhöhe gelegenen Ortes ist seit Vell. 2,109,5 belegt. Eine Variante gibt Ptol. 2,14,3 mit %6GCDy0. – Mit großer Wahrscheinlichkeit ist der Name dieser von Zos. 2,10,4 als EnA>0 %:AI>@ bezeichneten Siedlung selbst keltisch; sein Stamm carn- bildet auch das Grundwort vieler weiterer keltischen Ortsnamen wie Carnac, Cairns, Carncastle usw. Nach Holder
Beiträge aus dem Reallexikon der Germanischen Altertumskunde
169
(1896, Sp. 794 ff.) liegt das altir. kymr. breton. Subst. carn- ‘Steinhügel’ vor. Auch das nt-Suffix ist in keltischen Ortsnamen geläufig. – Unmittelbar verwandt ist wohl auch der Name des in der Umgebung bezeugten keltischen Volksstammes der Carni. – Es ist daher als Willkür abzulehnen, wenn der Ortsname als ‘illyrisch’ bezeichnet wird. (So zuerst P. Kretschmer 1924, S. 91, dann mehrfach H. Krahe, z.B. 1949a, S. 41). Das ist ein Rest jener überholten Theorie (Pokorny, Krahe u.a.), die in weiten Teilen Europas in den geographischen Namen Überreste einer ‘illyrischen Sprache’ finden wollte. Da heute der Ansatz des Siedlungsraumes der ‘Illyrier’ sich mit Recht wieder auf ein kleines Gebiet an der mittleren Adria beschränkt, müßte carn-, wenn es nicht keltisch sein sollte, einer sonst unbekannten (indogermanischen ?) Sprache zugewiesen werden – eine unnötige Annahme. – Vielmehr wird auch der bei Liv. 43,1,2 genannte Ort Carnuntum, der auf dem Balkan liegt, einen keltischen Namen tragen. Weitere Literatur: Stiglitz (in: Paulys Realencyclopädie der Classischen Altertumswissenschaft. Halbbd. 12 = Bd. 6,2, Sp. 1575–158; Anm. der Hrsg.: Diese Angabe ist nicht zu verifizieren.]
Carvium
(Bd. 4, 1981)
Der Ortsname Carvium ist (im lokalen Ablativ: Carvio) als Ort des Begräbnisses auf einem vor 70 nach Chr. Geb. aufgestellten römischen Grabstein genannt, den C.W. Vollgraff (L’année épigraphique 1939, Nr. 106 f. und 129 f.) zuerst veröffentlicht hat. Der Fundort des Steins liegt zwischen den Orten Lobith und Herwen (in Over-Betuwe, im Südosten der niederländischen Provinz Gelderland, nahe dem Punkt, wo sich Rhein und Waal trennen, im alten Siedlungsgebiet der Bataver). Schon Vollgraff (in Mededeelingen der Konink. Nederlandse Akad. van Wetenskapen, Afd. Letterkunde, N.R. l, No. 12, S. 555–576) hat mit Recht auf Identität der Ortsnamen Carvium und Herwen geschlossen. Die älteren literarisch bezeugten Namensformen von Herwen sind: a. 897 Harawa, a. 1218 Harewen, a. 1287 Herven (mit Synkope). – Die vorgeschlagenen Etymologien zielen teils auf Verknüpfung mit dem Germanischen, teils mit dem Keltischen. A.G. van Hamel bei Vollgraff (1938, S. 10 ff.) schlägt vor, den Ortsnamen zu germ. *8arwa ‘Flachs’ zu stellen, das durch altfries. har, ahd. haro, anord. hƭrr bezeugt ist (Fick & Torp 1909, S. 79). Der Ortsname wäre mit Hilfe des Suffixes idg. -io- = germ. -ja-abgeleitet worden, vgl. z.B. die Ortsnamen Bingium, Mattium oder Bergion, wo die Endung gräzisiert ist.
170
Beiträge zu Ortsnamen
(Nach A. Bach 1954a, § 322 liegt das Subst. ahd. haro ‘Flachs’ auch im Ortsnamen Hallgarten [a. 1112 Hargardun] im Rheingau vor.) – Dagegen will M. Schönfeld (1942) an germ. *harguz ‘heiliger Ort’ anknüpfen, was lautlich schwieriger ist. Gysseling (1960) findet im Stamm das germ. Adj. harwon- / harwja- ‘bitter, herb’; aber er nennt keine Parallelen für Ortsnamenbildungen, die mit ja-Suffix von einem Adjektiv abgeleitet sind. Eine Deutung von Carvium aus dem Keltischen müßte an das Appellativum *carvo- ‘Hirsch’ (belegt als Personenname) anknüpfen. Vgl. Weisgerber (1954, bes. S. 101 und auch S. 352). Trotz van Hamels Ablehnung bleibt sie erwägenswert. – Der nach der Tabula Peutingeriana und dem Itinerarium Antonini zwischen Lugdunum Batavorum und Noviomagus lokalisierte Ortsname Carvone weist jedenfalls denselben Stamm wie Carvium auf; vielleicht ist sogar derselbe Ort gemeint, was z.B. Holwerda (1939) vertritt. (Daß bei einem Ortsnamen zwei im Suffix voneinander abweichende Bildungen konkurrieren, ist für alte Zeiten nicht ungewöhnlich.) Weitere Literatur: Bogaers & Rüger (Hrsg. 1974, S. 901); Byvanck (1947, S. 231– 232, Nr. 379 B); Jongkees (1959, S. 16–18); Stolte (1963, bes. S. 90).
Chalusos
(Bd. 4, 1981)
§ 1. Name. Fluß in Norddeutschland, belegt bei Ptol. 2,11,2 und II 11,7: „Hinter den Sachsen wohnen vom Flusse Chalusos bis zum Flusse Syebos die Pharodiner ...“ Ebenso wie die geographische Identifikation bleibt bis heute die Deutung dieses Namens unsicher. Zeuß (1837, S. 151 f.) zieht den Völkernamen Chali, UAD> (in Jütland) heran. Doch gibt es kaum Flußnamen, die von Völkernamen abgeleitet sind; zudem bleiben die Einzelheiten der formalen Bildung unklar. – Müllenhoff (1906, S. 211f.) erwog eine Emendation zu U7DJAD0: das sei der alte Name der Havel und gehöre als ‘die seen-reiche, gefäß-reiche’ zu ahd. haban. Diese Konjektur hat Much (1893c, S. 185) mit Recht abgelehnt. Er selbst denkt – aber ebenfalls kaum überzeugend – an einen germanischen Nominalstamm, der lat. calor entspreche; Chalusos heiße demnach ‘der warme Fluß’. Jedoch deuten die germanischen Vertreter dieser Wurzel (as. halǀian ‘brennen’, ahd. lƗo ‘lau’, altnord. hlýr ‘lau’) überwiegend auf eine Wurzelgestalt nordgerm. *hlƝw-, westgerm. *hlƗw- < *klƝj- (Pokorny 1959–1969, S. 551 f.). Gutenbrunner (1936, S. 460) verknüpft mit germ. *halsa- ‘Meerenge’, der Chalusos sei eine Wasserstraße im Binnenbereich der dänischen Inseln. Steche (1937, S.
Beiträge aus dem Reallexikon der Germanischen Altertumskunde
171
37) schlägt vor, die im Widsith genannten Haelsingas seien Anwohner des Chalusos. Die Analyse des Flußnamens führt am ehesten auf einen Stamm *halu-. In Frage käme der, welcher in ahd. huliwa ‘sordes limi vel aquae’, mhd. hülwe ‘Pfütze, Sumpflache’, ferner mit Vollstufe in mhd. hilwe ‘feiner Nebel, Dunst’ vorliegt (Fick & Torp 1909, S. 81; Pokorny 1959–1969, S. 547). – Zum s-Suffix vgl. die Flußnamen Amisia = Ems, as. Weris-aha, Nebenfluß der Ems. Weitere Literatur: Ihm (1899a); Detlefsen (1904, S. 61); Vasmer (1933, S. 118); Hennig (1936, S. 20); bei der Wieden (1966, S. 255–258).
Chorust
(Bd. 4, 1981)
Chorust, Ortsname, nur einmal in cap. IV 26 der Cosmographie des Geographus Ravennas (8. Jhd. nach Chr. Geb.) belegt und entsprechend unsicher. Die ältere Forschung, z.B. Christ (1881, S. 395), Miller (1895–1898, S. 11), Zangemeister (in CIL XIII, S. 59), Holder (1896, III, Sp. 1213), L. Schmidt (1909, S. 293), Miedel (1916, S. 259) identifiziert ihn mit Horburg bei Colmar/Elsaß. (Dieser deutsche Ortsname enthält im Vorderglied vermutlich ahd. horo, horawes ‘Kot, Sumpf’.) Dagegen lehnt Schnetz (1918, S. 71 f. Anm. 2) diese Deutung ab; er emendiert zu Choruci und setzt das gleich mit dem Namen des ostwärts von Kehl liegenden Ortes Kork (a. 1004 Choreka). Diesen Namen hält er für keltisch. Das übernimmt im wesentlichen Beyerle (1955, S. 73 f.), der ir. currach, cuirrech ‘Sumpf’ heranziehen will. Aber ebenso gut kommt wohl die gallische Entsprechung des Grundwortes von mittelir. corcach ‘Sumpf’ (Pokorny 1959–1969, S. 573) in Frage. – Die von Holder (1896, I, Sp. 1005) gebuchte Konjektur *Charisi war zu kühn. Weitere Literatur: Mentz (1930); Schnetz (1940a).
Chronos
(Bd. 5, 1984)
(GnCD0). Diesen Flußnamen bezeugen bei Ptol. 3,5,l nur die Mischhandschriften, und zwar mit den Varianten GnCDC, G|CDC, GyCD0. Die beste Handschrift X dagegen bietet -|D0 oder -6yD0 (siehe den Artikel
172
Beiträge zu Ortsnamen
Sauos im Reallexikon der germanischen Altertumskunde) und darüber – als Zusatz einer jüngeren Hand GnCD0. – Amm. 27,8,38 hat die Variante Chronius. – Lokalisiert wird dieser Fluß ostwärts der Weichsel. Zu einer sicheren Deutung des Namens zu kommen, ist kaum möglich, da unklar bleibt, zu welcher Sprache er gehört. Die bisherigen Vorschläge versuchen in ihrer Mehrzahl, an germanische Wörter anzuknüpfen. So zieht Müllenhoff (1906, S. 351) anord. hrynja ‘herunterstürzen, strömen’, ahd. runs ‘fließendes Wasser’ heran. Ihm stimmt Gutenbrunner (1936d, S. 462) zu, und in der Tat ist diese Etymologie bislang wohl die plausibelste. – Schrader & Nehring (1929, S. 628) schlagen eine Verknüpfung mit ags. hran, hron ‘Wal’ vor, das aber in den anderen germanischen Sprachen nicht bezeugt ist. – Ganz haltlos war der Vorschlag Loewenthals (1928, S. 63), der eine ostgerm. Form *hronas postuliert mit der Bedeutung ‘Abfall, Abhang’. – Dagegen rechnet Rosenkranz (1953, S. 284) mit nicht-germanischer Herkunft des Namens; dabei geht er von einer Lautgestalt *ghereaus, die er mit griech. 8^G69D0 ‘Geröll, Kies’ verbindet.
Codanovia
(Bd. 5, 1984)
§ 1. Namenkundliches. Name einer Insel, belegt bei Pomponius Mela 3,54: in illo sinu quem Codanum diximus eximia Codanovia, quam adhuc Teutoni tenent, et ut fecunditate alias ita magnitudine antestat. – Die Frage der Lokalisierung hängt mit der von Codanus (siehe den Artikel im Reallexikon der germanischen Altertumskunde) zusammen. Unberechtigt ist Müllenhoffs (1890, S. 490; 1906, S. 360) Annahme, Codanovia sei (unter Angleichung an das im Text kurz vorhergehende Codanus) aus Scadinavia entstellt. Vielmehr ist ‘Codanus-Insel’ zu verstehen; das Hinterglied ist germ. *agwjo. (Es liegt auch vor in Scadinavia, Austeravia, ferner in Orkney, Norderney, Langeoog, Reiche-nau usw., vgl. von Polenz 1961, S. 98 f.) Weitere Literatur: Hennig (1936, bes. S. 14 ff.).
Codanus sinus
(Bd. 5, 1984)
§ 1. Sprachliches. Zuerst erwähnt bei Pomponius Mela 3,3,31 und 3,6,54 als ein riesiger (immanis) Meerbusen an der Nordküste Germaniens, „mit
Beiträge aus dem Reallexikon der Germanischen Altertumskunde
173
Inseln angefüllt“, dann bei Plin. nat. 4,96. Aber umstritten ist schon, welchen geographischen Raum dieser Name abdeckt. Noreen (1920, S. 23) identifiziert ihn mit Skagerrak und Kattegat. Dagegen hält Svennung (1974, S. 49–51) ihn für eine Bezeichnung der gesamten Ostsee. Als etymologischen Anschluß nennt Müllenhoff (1890, S. 489 f.; 1906, S. 284) ahd. quoden, got. qiþus, ahd. quiti ‘Bauch, Mutterschoß’, anord. koðri ‘Beutel’. – Dem folgen Ihm (1900), Gutenbrunner (1936d, S. 462 und 467) und Svennung (1974). Der Meerbusen sei nach dem Merkmal des Bauchigen, Gewölbten benannt worden. Noreen (1920) zieht neuisl. koð ‘Fischbrut’ heran. Much (in Hoops Bd. 3, S. 28; Anm. der Hrsg.: Die Stelle ist nicht zu verifizieren) sieht eine Fortsetzung im Ortsnamen Gdansk. Dagegen wollte Kuhn (1941, S. 112 ff.) an ags. heaÿo ‘Meer’, die Flußnamen *Hƭdn, Haÿna und den norw. Völkernamen Haðar anknüpfen. Das o deute auf eine alte Sprachstufe hin, „die wir gewohnt sind, noch nicht germanisch zu nennen“. Svensson (19221) schlug eine Emendation zu *Scodanus (germ. *Sko-danaz neben *Skadanaz) vor, was aber sicher unberechtigt ist. Weitere Literatur: Detlefsen (1904, S. 28 ff. und 1909, S. 16 f.); Hennig (1936, S. 13); Malone (1934, S. 31 ff.); Vasmer (1929, S. 184. 196).
Crino
(Bd. 5, 1984)
§ 1. Namenkundliches. Diesen Ortsnamen bucht der Geographus Ravennas 4,26 (vgl. J. Schnetz 1940a, S. 61) kurz hinter Ziurichi = Zürich. (Die Handschrift A bietet die Variante criuo oder cruio.) Ihm (1901, Sp. 1718) schreibt, seine genaue Lage sei unbekannt. Schnetz (1940a, S. 61) will durch Konjektur aus den beiden im Geographus Ravennas aufeinanderfolgenden Ortsnamen Duebon und Crino ein (sonst unbelegtes) Duchonnion herstellen, was kaum überzeugen kann. Beyerle (1962, S. 75) erwägt, Crino bezeichne die Bergnase über dem Hofgut Kreen bei Altdorf (Esco). Der Name sei früh latinisiert worden; etymologisch sei altir. carrac, kymr. fraig ‘Fels, Klippe’ heranzuziehen. Aber diese Entsprechung ist kaum genau genug, um zu überzeugen. — Eine zwingende Identifikation dieses Ortsnamens in geographischer und etymologischer Hinsicht ist noch nicht gefunden.
174
Beiträge zu Ortsnamen
Cronium
(Bd. 5, 1984)
(Mare Cronium). So heißt in mehreren antiken Quellen ein Meer im hohen Norden: z.B. bei Ptol. 2,l ({@:6Cn0 E:E=D0 C:@Gn0 ‘ein festgewordener oder auch Kronios (genannter) oder toter Ozean‘; oder Plin. nat. 4,104: a Tyle unius diei navigatione mare concretum a nonnullis Cronium appellatur (Tyle = Thule). Diese Nachrichten gehen nach Plin. nat. 4,95 auf den griech. Geographen Philemon zurück, der wohl in der ersten Hälfte des 1. Jahrhunderts nach Chr. in einem *:G¼EADJ0 Id0 a@In0 $6AUII=0 Reiseberichte zusammengefaßt hat. Das Adj. Cronius / %GnC>D0 ist zweifellos von dem griechischen Gottesnamen Kronos abgeleitet, der umoris et frigoris deus ist. So richtig schon K. Müllenhoff (1890, S. 41 ff.). Griechische Sagen erzählten, nach seiner Entmachtung halte sich Kronos am Ende der Welt auf; z.B. weiß Plut., De defect. orac. 420 A, daß der schlafende Kronos auf einer Insel nahe bei Britannien vom Titanen Briareos bewacht werde. Wegen dieser Benennung unmittelbar zu vergleichen ist %GDC¼6 ¿A0 wie das Adriatische Meer in den Argonautika des Apollonios Rhodios 4.327 und 509 heißt. – Verfehlt ist daher der Versuch H. Kuhns, für Cronium eine germanische Etymologie zu finden (1941, S. 112 f.), wo er den anord. Personennamen mask. Hrani, den Volksnamen Ranii (bei Jordanes) und die Substantiva anord. hrƭnn ‘Welle’, ags. hran, hron ‘Walfisch’ heranzieht. (Auch für eine etwaige Hilfshypothese, ein germanischer Name sei sekundär von Griechen oder Römern umgedeutet worden, gäbe es nicht den geringsten Anhalt.) Weitere Literatur: Detlefsen (1904); Giesinger (1938); Roscher (1890–94, Bd. 2.1).
Cusus
(Bd. 5, 1984)
Flußname, belegt Tac. ann. 2,63 (Danuvium ultra). Holder (1896, S. 1208) hielt ihn für den alten Namen der Eipel, demgegenüber ist die von Schwarz vertretene Identifikation mit dem Fluß Waag in der Slowakei vorzuziehen. Schwarz faßt ihn als ‘illyro-venetisch’ auf, d.h. einer untergegangenen westindogermanischen Sprache zugehörig. Vorauszusetzen sei *kutso- ‘der Schäumende’, zu idg. *kjat(h)- (Pokorny 1959–1969, S. 627 f.). Der Name sei identisch mit dem oberital. Flußnamen Cosa, der ebenfalls auf das Venetische zurückgehe. Der spätere germ. Name Waag (=Woge) des Flusses sei dann durch Übersetzung zustandegekommen. Pokorny (1936a, S. 317) stellt diese Etymologie in Frage. – In der Tat sind neben ihr durchaus auch
Beiträge aus dem Reallexikon der Germanischen Altertumskunde
175
andere Möglichkeiten zu erwägen, z.B. Verknüpfung mit der idg. Wurzel *keu- ‘schwellen’ (Pokorny 1959–1969, S. 592 f.). Zum s-Suffix vgl. unter Chalusos. Weitere Literatur: Krahe (1955b, S. 94; übernimmt die Etymologie von Schwarz); Schwarz (1931, S. 202); Schwarz (in: Zeitschrift für Ortsnamenforschung 10, 1934, S. 110; Anm. der Hrsg.: Die Angabe kann nicht verifiziert werden); Schwarz (1950, S. 45. 89. 93. 214); Schwarz (1972, S. 28); Steinhauser (1931, S. 307 f.).
Cylipenus sinus
(Bd. 5, 1984)
Bei Plin. nat. 4,97 Name eines Meerbusens im nördlichen Germanien (handschriftliche Variante Cylypenus). Much (1915–1916c, S. 119 und 1901b, S. 116) identifiziert ihn mit der Ostsee oder ihrem westlichen Teil; Svensson (1921) dachte an „das Meer zwischen Holstein und Fünen“. – Detlefsen (1904, S. 34 f.) hielt ihn für identisch mit dem sinus Codanus. Andere denken an das Stettiner Haff. – Svennung (1974, S. 70 f.) lokalisiert ihn an der Ostküste Jütlands, von wo er sich ins Kattegat öffne. Zur Etymologie: Seit Svensson (1921) wird der Wortstamm mit dem Namen Kolpen eines schwedischen Binnensees verglichen, ferner mit schwed. dial. kulp ‘Höhle’, norweg. kulp ‘mit Wasser ausgefüllte Bodenvertiefung’, das z.B. in den Namen kleiner norwegischer Seen wie Svartekulp, Rundekulp vorliegt. Svensson setzt eine Grundform *kulpinaz an. Diese Deutung aus dem Germanischen ist wesentlich besser als die bei Tomaschek (1901) angeführten Verknüpfungen und als die Konjekturen von Kossinna (1897, S. 306; wollte zu %J96C=CD0 verbessern), Much (1901b, S. 116; erwog eine Konjektur %J9>C=CD0) und Gutenbrunner (1936d, S. 462; hält den Namen für entstellt aus Codanus). – Daß Plinius den Namen aus einer griechischen Quelle übernommen hat, darauf deutet die Schreibung mit y hin; doch ist es kaum wahrscheinlich, das n-Suffix mit dem griech. Adjektivsuffix -=Cn- zu identifizieren. Weitere Literatur: Hennig (1936, S. 13. 18).
176
Beiträge zu Ortsnamen
Deutz
(Bd. 5, 1984)
Divitia ist der Name des als Brückenkopf auf der rechten Uferterrasse des Rheins gegenüber von Köln in konstantinischer Zeit angelegten römischen Castellum. Älteste Erwähnung in der Bauinschrift CIL XIII 8274, literarisch dann zuerst bei Greg. Tur., hist. Franc. IV 16 als Divitia civitas. Für den Ortsnamen hat man Anknüpfung im Lateinischen und im Keltischen gesucht, wobei das Lateinische die Wahrscheinlichkeit für sich hat. Hier läßt sich der Ortsname auffassen als Ableitung vom Adj. dives, -itis ‘reich, wohlhabend, fruchtbar’, das ursprünglich auf Personen, dann aber gern auch auf Orte und Gegenden angewandt wurde. (Auch als Personenname fem. kommt die Form Divitia im Lateinischen vor, und die Ableitung Divitianus als Cognomen). Es läge also ein Wunschname vor. Daß ein rechtsrheinischer römischer Stützpunkt einen lateinischen Namen erhielt, ist z.B. auch der Fall bei Lorch (s. Kaub), das zu lat. lorica ‘Schutzwehr’ gehört. Vom Ortsnamen Divitia abgeleitet sind die Beinamen mehrerer römischer Truppenteile, die Divitienses, Divitenses oder ähnlich heißen; vgl. Amm. 26,6,12 und 7,14 (beide zum Jahr 365 n. Chr. Geb.), 27,1,2 (zum Jahr 367) sowie die Not. dign. or. 8,11,43, welche Divitienses Gallicani erwähnen. Weitere Belege bei Holder 1896, Sp. 1292. Das lat. Suffix -ensi- wird speziell für Ableitungen von Ortsnamen benutzt. Daß römische Truppen auch nach ihrer Verlegung den Namen ihres alten Standortes (bzw. der Landschaft) weiterführen, finden wir auch sonst, vgl. die cohors Batava, nach der Passau seinen Namen hat. Die gelegentlich, z.B. von Klinkenberg (1906, S. 135) erwogene Hypothese, der Ortsname Divitia könne umgekehrt aus dem Truppennamen der dort stationierten Divitienses gewonnen sein (‘retrograde Ableitung’), ist demgegenüber weniger wahrscheinlich. Eine Herleitung des Ortsnamens aus dem Keltischen wäre schwieriger; zwar hat auch das Keltische das idg. Adj. *deivos ‘göttlich’ bewahrt, aber die dazugehörende Ableitung mit Suffix -t- (*dƯvi-t-io- oder *dƝvi-t-io-) läßt sich im Keltischen nicht nachweisen. Wenn Cramer (1901, S. 29 und 54) wegen der späteren Benennung des Umlandes als Duizich-gau mit einer ursprünglichen Namensform *Divitiacum rechnet, so ist das nicht zwingend. Auch war es unzutreffend, wenn Divit(i)enses als Name eines gallischen Volksstammes aufgefaßt wurde. Und schließlich kennt die prähistorische Forschung bisher keinen Anhaltspunkt dafür, daß vor der Anlage des Römerlagers Divitis an dieser Stelle eine keltische Siedlung existiert hätte, vgl. Anthes (1917/1918, S. 94). Zutreffend ist die Beurteilung bei Kaufmann (1973, S. 108–110).
Beiträge aus dem Reallexikon der Germanischen Altertumskunde
177
Bis heute lebt der alte Ortsname im Namen Deutz fort, das jetzt Stadtteil von Groß-Köln ist. Zu den mittelalterlichen Belegen (8. Jhd. Diutia civitas, a. 869/870 Diuza castrum usw.) vgl. die Regesten der Erzbischöfe von Köln im Mittelalter (1901) und Hirschfeld (1911). Weitere Literatur: Riese (1892).
Dewona
(Bd. 5, 1984)
§ 1. Namenkundliches. Der Ortsname in der Germania Magna ist nur bei Ptol. 2,11,14 belegt. (Die Handschriften bieten mehrere Varianten: neben =DsDC6 finden sich .DJDsDC6, .DsDG6, Tiviona.) Die von Holder (1896, Sp. 1275 f.) und Ihm (1903, Sp. 1241) vorgetragene Verknüpfung mit dem württembergischen Ortsnamen Dewangen beruht nur auf dem Anklang und ist wertlos. – Förster (1924, S. 8 und 21) hielt den Ortsnamen für keltisch und stellte ihn mit Namen aus Frankreich wie Divonne, Devon, Dheune und dem schottischen Namenselement -deen zusammen. Zugrunde liege das Adjektiv *dƝvos mask., *dƝvƗ fem. ‘göttlich’. – Vasmer (1929, S. 148) hat sich nur zum Suffix -on- geäußert; dazu erinnert er an die Ortsnamen -IG6DC, beide bei Ptol. 2,11,13. Die bisherigen Deutungen bleiben schon deshalb unverbindlich, weil nicht gewiß ist, welcher Sprache dieser Ortsnamen zugehört (schon die Lage des Ortes läßt sich nicht genauer bestimmen). Gegen eine Zuordnung des Ortsnamens zu einer westindogermanischen Sprache spricht aber nichts. Eine Zuweisung an das ‘Illyrische’ bezeichnet Krahe (1936b, S. 574) ausdrücklich als zweifelhaft. (Ohnedies ist ja der alte Ansatz eines weit verbreiteten ‘Illyrischen’ heute als irrig erkannt; jedoch ist weiterhin in Mittel- und Osteuropa mit westindogermanischen Sprachen zu rechnen, die allerdings für uns namenlos bleiben). Weitere Literatur: C. Müller (1883).
Drahonus
(Bd. 6, 1986)
Drahonus, heute ‘die Dhron’, ist der Name zweier vom Hunsrück kommender kleinerer Wasserläufe, die sich nördlich des Trittenheimer Waldes
178
Beiträge zu Ortsnamen
vereinen und kurz darauf beim Orte Dhron nördlich von Neumagen rechts in die Mosel münden, vgl. Meßtischblatt 6107. (Der südlichere der beiden Bäche heißt heute Kleine Dhron oder Dhrönchen). Der Gewässername ist noch in der Flurbezeichnung Im Dhrönchen, im Namen des DhrontalStausees, sowie den Ortsnamen Dhronecken, Bischofsdhron und Gräfendhron verbaut. Die lateinische Form findet sich nur im Gedicht Mosella des D.M. Ausonius (Ende des 4. Jh.s n. Chr.). Dort lautet v. 365: praetereo exilem Lesuram tenuemque Drăhǀnum ‘Übergehen will ich die kleine Lesura und den schwachen Drahonus’. An handschriftlichen Varianten sind belegt: drabo3 num R , trachorum (b), draconum (Prete 1978); Scaliger wollte Drachonum konjizieren. (Der andere Flußname, Lesura, lautet heute Lieser.) Urkundliche Belege führen Gysseling (1960, I, S. 267) und Jungandreas (1962, S. 78 und 290 f.) u.a. auf: a. 752 Drona, a. 802 Troganus, a. 949 Drogana, a. 1052 Trogona, Anfang 13. Jhd. Drogene, a. 1383 Droynchen, a. 1386 Tronichen. Mit der bei Ausonius gegebenen Form stimmen diese Belege weder im Vokalismus der ersten beiden Silben noch beim Anlautkonsonanten der zweiten Silbe genügend überein; das warnt uns bezüglich der Zuverlässigkeit der in der Mosella belegten Namensform. Daß Ausonius diesen eher unbedeutenden Fluß nicht genauer gekannt hat, wird man schon daraus schließen, daß er ihn nur in der Form der praeteritio erwähnt. Vielleicht darf man deshalb annehmen, daß er bei der Verwendung des Flußnamens versehentlich die Vokale a und o vertauscht und – dem Vers zuliebe – die Mittelsilbe als lang gemessen hat. Jedenfalls empfiehlt sich hier, bei einem Deutungsversuch nicht die älteste Form, sondern die sich gegenseitig stützenden urkundlichen Belege zugrundezulegen. Diese lassen sich fast alle auf Drogana fem. zurückführen. (Mit Troganus ist aber auch einmal ein Maskulinum belegt, das zu dem in der Mosella passen würde). Die tektale Media g ist intervokalisch geschwunden, danach sind die Vokale zum Langvokal kontrahiert worden. Die bisherigen Etymologien sind demgegenüber meist von Drahonus ausgegangen; schon deshalb bleiben sie unverbindlich. Holder (1896, Sp. 1313 f.) notiert – leider ohne Stellenangabe –, Zeuß habe den Flußnamen für keltisch gehalten und als ‘der von Dornen umstandene’ gedeutet, d.h. Zeuß hat ir. draigen ‘Schlehdorn’, kymr. draen fem. ‘Dornengebüsch’ herangezogen. D’Arbois (1894, S. 155) ordnete den Flußnamen im Rahmen seiner – verfehlten – Gesamthypothese dem von ihm für Westeuropa behaupteten ‘ligurischen’ Substrat zu und verknüpft ihn mit idg. *drojo- ‘Lauf’. Letzteres übernehmen Pokorny (1940, S. 95), Krahe (1953, S. 42) und Weisgerber (1969). Aber ein v ist in den verschiedenen Schreibformen dieses Fluß-
Beiträge aus dem Reallexikon der Germanischen Altertumskunde
179
namens nirgends belegt; nur eine Handschrift der Mosella hat drabonum. Diese Verknüpfung nimmt also zu wenig Rücksicht auf den überlieferten Lautbestand. Pokorny (1940, S. 95) bezeichnete den Flußnamen dann als ‘illyrisch’ – mit seiner bekannten geographischen Überdehnung dieses Völkernamens. Krahe hielt Drahonus wegen des a der ersten Silbe für ‘vorkeltisch’, in seinen Ältesten Flußnamen (1964a, S. 45) ordnete er ihn in die ‘alteuropäische Hydronymie’ ein. Ganz anders Christmann (1960): er erwägt – in Anlehnung an Müller (1906, S. 47) –, ihn mit lat. draco, draconis zu verknüpfen, was gewiß abzulehnen ist. Größere Wahrscheinlichkeit besitzt eine Verbindung mit idg. *dhregh- ‘laufen, sich drehen’ (Pokorny 1959–1969, S. 273), so auch A. Greule (1981, S. 57) fragend. Dann läßt sich der Flußname als festlandkeltisch auffassen, was ohnedies am nächsten liegt. Die Vertretung der indogermanischen mediae aspiratae durch mediae entspricht der keltischen Entwicklung, und eine kelt. Wurzel *dreg- bezeugen altir. droch neutr. ‘Rad’ < *drogon und kymr. troi ‘drehen, wälzen’. Im Vokalismus der Stammsilbe entsprächen Gewässernamen wie Rhodanus ‘Rhone’, a. 713 Sorna, jetzt Zorn im Elsaß, die vermutlich beide keltisch sind. Das n-haltige Suffix liegt u.a. noch vor in Adrana ‘die Eder’, Arguna ‘die Argen’, Fluß zum Bodensee, und Arona fem., Fluß zum Lago Maggiore, Namen, die teilweise keltisch, teilweise schon voreinzelsprachlich, aber indogermanisch sein mögen. Weitere Literatur: Bach (1954a); Ihm (1905); Kaufmann (1973, S. 215); Frings & Linke (1958).
Dubra
(Bd. 6, 1986)
Der Flußname wird meist – und zutreffend – seit Zeuß (1837, S. 14 Anm.) mit dem der Tauber (linker Nebenfluß des Mains in Bayern und BadenWürttemberg) gleichgesetzt. Diese Namensform Dubra bietet der älteste Zeuge (etwa 8. Jhd. nach Chr. Geb.), die Cosmographia des Geographus Ravennas, 4,24 (vgl. Schnetz 1940a). Sie steht dort in einer Reihe von Flußnamen, die in patria Francorum lokalisiert werden. Schmitt (1898, S. 205) sah in ihr eine Verschreibung für Bubra, was eine Variante des Flußnamens Wupper (rechts zum Rhein) sei. Doch haben dessen älteste Belege in der ersten Silbe den Vokal i, worauf schon Schnetz (1916, S. 67 Anm.) hinweist. Hinzu kommt, daß im Inlaut hier dann nicht b, sondern p zu erwarten wäre. Diese Konjektur ist also abzulehnen. Schnetz behält in seiner Ausgabe des Geographus Ravennas (1940) zu Recht die überlieferte Form
180
Beiträge zu Ortsnamen
mit D- im Anlaut bei. Urkundlich bezeugt ist der Flußname Tauber dann zuerst als Vorderglied in der Bereichsbezeichnung Tubargevvi a. 800, Dubragaoe a. 807, Thubargeuue a. 889, deren Hinterglied das dt. Substantiv ‘Gau’ (*gawja) bildet. (Zu diesen Komposita vgl. von Polenz 1961, S. 64 ff.) Der Flußname allein ist urkundlich zuerst a. 1060 belegt: in tuberam fluuium (vgl. Sperber 1970, S. 172). Der Name ist keltischen Ursprungs, abgeleitet von *dubron neutr. ‘Wasser’ (vgl. Pokorny 1959–1969, S. 264), das im ehemals keltischen Bereich (England, Frankreich, Spanien, Italien usw.) als Grundwort von Flußund Ortsnamen auch sonst häufig vorkommt. (Vgl. Krahe 1949/50, darin S. 250 ff. „Der Typus *Dubro-, *DubrƗ“. Dort in der Anmerkung weitere Literatur.) Im Falle von Dubra ist der Name des Flusses (und der Flußgöttin, vgl. de Vries 1961b, S. 114 ff.) durch die Überführung ins Femininum geschaffen worden. (Auch die anderen keltischen Namen der kleineren Flüsse Süddeutschlands sind weiblich, z.B. Amper, Dreisam, Glan, Laaber.) Erklärungsbedürftig ist das lange u der ersten Silbe, wie es von dem späteren Diphthong au (ältester Beleg dafür a. 1333 an der Tauber) vorausgesetzt wird, während die anderen mit dubro- / dubrƗ- gebildeten Namen ein kurzes u fordern. Förster (1941, S. 409 f.) rechnet mit einer Ablautvariante. Weitere Literatur: Bach (1954a, S. 15. 46); Krahe (1964a, S. 89 f.).
Ebourodounon (]7Dȡn9DJCDC)
(Bd. 6, 1986)
§ 1. Namenkundliches. Der Ort der Germania Magna, nördlich von Carnuntum, ist gebucht bei Ptol. 2,11,15. Der gleiche keltische Name findet sich z.B. noch in den Cottischen Alpen (heutige Lautung Embruri) und im Waadtland (heute Yverdun / Ifferten), vgl. Holder (1896, Sp. 1398 ff.), der auch mehrere Formen mit Vorderglied ebro- bucht, bei denen der kurze Vokal der zweiten Silbe synkopiert ist. Er hält eb(u)ro- hier für einen Personennamen. Zutreffender ist wohl Bertoldis (1928b, S. 148) Vorschlag, den Ortsnamen als ‘Eibenburg’ zu übersetzen; zu gall. eburo- ‘Eibe’ vgl. Pokorny (1959–1969, S. 334). Baumnamen kommen als Vorderglieder auch sonst in keltischen Ortsnamen häufig vor. Aber auch die deutsche Toponymie kennt genau entsprechende Bildungen; so enthält der Name von Bad Iburg, Krs. Osnabrück, dieselben beiden semantischen Bestandteile wie Eburodunum und in der gleichen Reihenfolge.
Beiträge aus dem Reallexikon der Germanischen Altertumskunde
Eburon
181
(Bd. 6, 1986)
Ptol. 2,11,14 bucht g7DJGDC in einer Liste von Ortsnamen der Germania Magna. Die ältere Forschung, vgl. z.B. Holder (1896, S. 1400), hat erwogen, ihn bei Brünn (heute Brno, Mähren) zu lokalisieren und die beiden Namen sogar für identisch gehalten. (Aber ihre Ähnlichkeit im Konsonantengerüst ist rein zufällig; Brünn hat nach Schwarz 1961, S. 40 und 50, am ehesten eine slawische Etymologie.) Der Ortsname g7DJGDC dagegen gehört aller Wahrscheinlichkeit nach zu dem kelt. Subst. *eburo- ‘Eibe’, das als Vorderglied verschiedener festlandkeltischer Ortsnamen vorkommt. Da der Ortsname aber nur an dieser einen Stelle belegt ist, ist nicht mit letzter Sicherheit zu entscheiden, ob nur eine im Laufe der handschriftlichen Tradition eingetretene Verstümmelung oder eine sprachwirkliche Kurzform (und dann wohl aus ]7DJGD9DJCDC) vorliegt. Für letztere Lösung, mit der die Forschung weithin rechnet, sprechen Parallelen wie die Ortsnamen ]7DyG6 bei Strab. 3,140 C oder Ebura Cerealis bei Plin. nat. 3,10 usw. Weitere Literatur: Rasch (1950).
Elst
(Bd. 7, 1989)
§ 1. Namenkundliches. Die ältesten Belege dieses niederländischen Ortsnamens (Provinz Gelderland, zwischen Nijmegen und Arnheim) hat Gysseling (1960, S. 134) gebucht: a. 726 Heliste, a. 896 Elste, a. 911 Eliste, a. 1105 Eleste, a. 1178 Elst usw. In Heliste ist das H als rein graphisch aufzufassen, wie bei Her-munduri, Helvecones usw. Bis ins 12. Jahrhundert hinein weisen die Namensformen den Themavokal auf, dann wird er apokopiert. Vier Deutungen dieses Ortsnamens rivalisieren miteinander. Gysseling (1960, S. 134) setzt eine Vorform *alhistja- an, die er als eine Ableitung von germ. *alha- ‘Tempel’ (vgl. got. alhs, as. alah, ae. ealh) bestimmt. Dieser Vorschlag könnte deshalb als besonders einleuchtend erscheinen, weil bei dem Orte Elst ein Heiligtum der Batavi ausgegraben worden ist, so daß sich hier einmal die Befunde der Vorgeschichte und der Sprachforschung gegenseitig stützen würden. (Germ. *alha- als Grundwort von Ortsnamen läßt sich auch sonst belegen, vgl. Förstemann 1913–1916, S. 671 f., Bach 1954a, § 383 und Gamillscheg 1938). Aber zwei sprachliche Fakten machen diesen Vorschlag unwahrscheinlich:
182
Beiträge zu Ortsnamen
1. Parallelen für das hier angesetzte Suffixkonglomerat -istja- gibt es nicht (die einfachere Variante -ista- läßt sich zwar in einigen wenigen Appellativen nachweisen sowie in sehr alten Flurnamen, vgl. Bach 1954a, § 236, aber nicht in Ortsnamen mit germanischem Grundwort). 2. In den althochdeutschen, westfränkischen und altenglischen Ortsnamen ist noch im 9. Jahrhundert das -h- bewahrt: Alhesfelt (heute Alsfeld in Hessen), Alahesbeim (heute Alsheim), Alahstat (heute Altenstädt bei Wolfhagen, westlich von Kassel, mit volksetymologischer Remotivierung), ferner a. 691 Nialcha (heute Neauphle-St. Martin), a. 751 Bodalcha (heute Bouafles), aber auch a. 1013 Alacfurdi, heute Alferde, Krs. Springe, Niedersachsen, ae. Alhfleot, Ealhfleot im 8. und 9. Jhd. Die zweite und wohl am nächsten liegende Deutung verknüpft den Ortsnamen mit der germ. Baumbezeichnung *alisǀ- fem., älter *aliz, *aluz‘Erle’ mit Suffixablaut (so schon Förstemann 1913–1916, S. 21 f. 246). An den s-Stamm wäre ein Dentalsuffix angetreten, so daß sich eine Grundbedeutung ‘mit Erlen bewachsen’ o.ä. ergebe. (Vgl. zu dieser Bildung z.B. den germ. Bachnamen Burdista ‘mit einem Steg [*burdiz-] versehen’ usw. Morphologisch vergleichbar sind auch die Bildungen wie lat. salictum ‘Weidengebüsch’, virgultum ‘Gesträuch’, wo ebenfalls an einen konsonantischen Stamm ein Suffix -to- angetreten ist.) Der Baumname ‘Erle’ tritt häufig in Ortsnamen auf, vgl. Bach (1954a, § 318). Bei den Ortsnamen Elsakker, Elsbeke, Elsene, Elsey, Elshove, Elsled, Elslo, Elsooie und vor allem bei den beiden mit dem hier behandelten Ortsnamen sekundär homonym gewordenen Ortsnamen Elst (Oudenaarde) und Elst (Leuven) rechnet auch Gysseling (1960, S. 313 f.) mit dem Baumnamen als Grundwort. Die nächsten beiden Deutungen gehen demgegenüber weit in vorgermanische Zeiten zurück. Krahe (1959, bes. S. 9 ff.) und nach ihm Meid (1967, S. 170) stellen den Ortsnamen zum Flußnamen Alst in Westfalen, der nach ihrer Meinung aus einem Stamm ala- und dem bekannten Suffix -st- bestehen soll, der Flußname gehöre zur sog. ‘alteuropäischen Hydronymie’. Dasselbe Grundwort ala- liege auch in den Flußnamen Aller (älter Alara), Alantia usw. vor. Eine vierte Deutung stammt von Kuhn (1972b, S. 125), der diesen Ortsnamen für seinen hypothetischen ‘Nordwestblock’ beansprucht und dabei auch mit einem Suffix -st- rechnet. Sein Hinweis auf den Ortsnamen Alusta an der südöstlichen Küste der Krim, heute Aluschta, vermag aber die Annahme vorgeschichtlichen Alters beim Ortsnamen Elst keinesfalls zu stützen. (Dieser zuerst im 6. Jhd. n. Chr. bei Prokopios, De aedificiis III 7,261 als ]ADsHIDJ ?GDsG>DC gebuchte Ortsname könnte vielmehr durchaus krimgotischen, also ebenfalls germanischen Ursprungs sein, vgl. Neumann
Beiträge aus dem Reallexikon der Germanischen Altertumskunde
183
& Düwel 1985). Keltische Herkunft kommt für den Ortsnamen Elst kaum in Frage. Weitere Literatur: Bogaers (1955); Friedrich (1970).
Engern
(Bd. 7, 1989)
(Landschaftsname). Wie ‘Westfalen’ und ‘Ostfalen’ bildet Engern einen der Teile des alten Sachsenlandes. Es ist der mittlere. Hömberg (1963, S. 10) nimmt an, daß diese drei Namen nicht erst im 8. Jahrhundert entstanden seien, sondern schon bevor die Sachsen nach Süden weseraufwärts vordrangen. Im 8. Jahrhundert und später wurde das Gebiet Engern etwa von Teutoburger Wald, Solling, Weserbergland und Wiehengebirge begrenzt. (Das ist der Raum, den die moderne Geographie wegen seiner starken natürlichen Grenzen gern auch als ‘Weserfestung’ bezeichnet, vgl. Schrader 1970, Karte Nr. 128.) Innerhalb dieses Kernbereichs lag wahrscheinlich auch Markloh, der Ort der sächsischen Stammesversammlung; dazu vgl. Rothert (1962, S. 78 f.). Der Name Engern liegt in zahlreichen Varianten vor. In den mittelalterlichen Urkunden lautet er vor a. 890 in pago Angorion, vgl. Kötzschke (1978, S. 68), a. 978 in pago Angeron, a. 983/93 de Angarum, a. 997 in pago Angri, a. 997 in pago Angira, vgl. Bauermann (1968, Tabelle II „Urkundliche Belege für Engern 978–1126“). Davon geht die Form Angri vielleicht auf ein Neutrum der -ja-Stämme (mit kollektiver Bedeutung) zurück, vgl. die ahd. Ortsnamen Eihhi, Pohhi usw., die ursprünglich ‘Eichengehölz, Buchenhain’ usw. bedeutet haben. Angira könnte dazu eine latinisierte Variante (fem. Sing.) sein. Die Formen auf -(j)on und -um waren dagegen ursprünglich Dat. Plur. mit lokativischer Funktion, die erstarrt und als Nominative aufgefaßt worden sind, vgl. Paul (1958, § 118). Hier schließen nun die Formen Angorion und Angeron an, bei denen der unbetonte mittlere Vokal verdumpft ist. Im 11. Jhd. finden sich dann die schon Umlaut zeigenden Belege: a. 1027 in pago Engere, a. 1064 in pago Engeren, a. 1065 in pago Engereherescephe (herescephe, das Grundglied dieses Kompositums, ist zwar etymologisch ‘Heerschaft’, bedeutet hier nach Bauermann 1968 aber nicht mehr ein Kollektiv von Bewaffneten, sondern etwa ‘Stammesprovinz’ oder auch ‘Stamm’, anderseits aber noch a. 1079/89 regio Angria, ferner noch Angaria, Aengarica usw.; alle drei in der Endung latinisiert und noch ohne Notierung des Umlauts). Weitere Belege bei Förstemann (1913– 1916), der daneben auch Ortsnamen (Engar, Engern, Bodenengern) bucht.
184
Beiträge zu Ortsnamen
Alle diese Formen sind mit von Polenz (1961, S. 201 und 204) wahrscheinlich Kontinuanten des (schon bei Tacitus, z.B. ann. 2,19, Germ. 33 und Ptol. 2,11,9 bezeugten) Stammesnamens Angrivarii ]D>. Dieser hat schon früh mehrere lautliche Veränderungen erlitten: im 5. Jhd. in den Not. dign. or. 5,59 lautet er Anglevarii (wohl mit Much 1914/15, S. 219 durch dissimilierenden Wandel von r zu l; aber alternative Deutungen von Anglevarii erwähnt von Polenz 1961, S. 202). Dann a. 775 in den Annales regni Francorum (MGH SS rer. Germ. 6, 1895, S. 42) und a. 797 im Capitulare Saxonicum (MGH Cap. I, Sect. 2, 1883, S. 71 Nr. 27) erscheint (als Variante neben Angarii) die Form Angrarii (mit lautgesetzlichem Verlust des w im Anlaut des unbetonten Kompositionsgliedes), und schon a. 772 beim Poeta Saxo I,55 (MGH Poet. Lat. 4,l, 1964, S. 8) und bei Widukind von Corvey I, cap. 14 (MGH SS rer. Germ. 60, S. 23) findet sich Angarii, bei dem dissimilatorischer Verlust des ersten r eingetreten ist. Der Völkername Angrivarii ist ein Rektionskompositum. Sein Vorderglied ist von angar ‘Ackerland, Wiese’ (as. und ahd.) abgeleitet, das auf westgerm. *angra- mask. zurückgeht und auch sonst häufig in norddeutschen Toponymen vorkommt, vgl. Bischoff (1940) und Holsten (1939). Hier liegt am ehesten das (auch durch den pagus Angri bezeugte) Kollektivum *angrja- vor. Wegen seiner etymologischen Zugehörigkeit zu idg. *ank- ‘biegen, Krümmung’ (Pokorny 1959–1969, S. 45 f.), hat *angrjavielleicht ursprünglich die (fruchtbaren) Landstreifen bezeichnet, die den Windungen eines Flußlaufs folgten. Diese Grundbedeutung könnte zur Zeit der Bildung des angelsächsischen Stammesnamens noch gegolten haben, da dieser vermutlich zunächst die Menschen bezeichnete, die auf beiden Ufern in den Weserauen siedelten. (Etwas anders rechnet Christiansen 1966, S. 89) mit der Bedeutung ‘enger Fjord, Bucht, Flußmündung’, die z.B. in den norwegischen Ortsnamen Hardanger, Stavanger und zahlreichen anderen vorliege, vgl. schon Rygh 1896 und Bauermann 1968. Aber diese semantische Nuance scheint spezifisch nordgermanisch zu sein.) Im Hinterglied enthält Angrivarii den Verbalstamm war- ‘hüten, bewahren, innehaben, bewohnen’, also ‘Bewohner der Flußauen’. (Am nächsten steht dann semantisch der Völkername Ripuarii, dessen Erstglied ripa- sich auf das Ufer des Rheins bezieht; ferner stehen dagegen Bildungen wie Baiovarii, da bei ihnen im Vorderglied ein Völkername vorliegt). Zu *warjoz vgl. noch Foerste (1969), der als dessen älteste Bedeutung ‘Zugehörigkeit zu einer politischen Gruppe oder Körperschaft’ erschließen will. Anders übersetzt Gysseling (1960, S. 58) Angrivarii als ‘die am Fluß Angro wohnenden’. Dabei denkt er vermutlich an den bei D. Schmidt (1970, S. 3) gebuchten Anger-Bach, rechts zum Rhein, dessen älteste Belegform Angero lautet.
Beiträge aus dem Reallexikon der Germanischen Altertumskunde
185
Weitere Literatur: Bremer (1904); Lintzel (1961a); Much (1911–1913f); Müllenhoff (1900, S. 423 f. 544 ff.); Zeuß (1837, S. 388 ff.).
Engilin
(Bd. 7, 1989)
Dieser Landschafts-Name ist zuerst belegt a. 772 (vgl. Stengel 1958, S. 97, 10) als Engili, dann a. 932 in der Ortsangabe in Triburi in pago Engilin, vgl. Dronke (1850, S. 314, Nr. 678). Daneben finden sich die Varianten Englehem sowie a. 802 Englide, vgl. Förstemann (1913–1916, S. 156). Der Gau Engilin lag im nördlichen Thüringer Becken zu beiden Seiten der mittleren und südlich der unteren Unstrut am Südabhang der Gebirgszüge Hainleite, Schmücke und Finne. (Triburi ist Trebra südostwärts Sondershausen). Dasselbe Namenselement engel- ist auch als Hinterglied in den zwischen Weimar und Sondershausen heute noch bestehenden Dorfnamen Feldengel, Holzengel, Kirchenengel, Westerengel verbaut, vgl. L. Schmidt (1938, S. 29). Alle diese Namen weisen auf den Völkernamen der germanischen Angeln zurück. Dieser hängt seinerseits zweifellos mit dem Namen der Landschaft Angeln zusammen, die im östlich von Schleswig zwischen der Flensburger Förde und der Schlei liegt. Schwarz (1951, S. 226) nennt sie die vermutliche ‘Kernlandschaft’ der Angeln. So wie nun bei Tac. Germ. 40 (in der Gruppe der Nerthusstämme) Anglii et Varini zusammen genannt werden, so heißt das a. 802/803 auf dem Aachener Reichstag niedergeschriebene Gesetz Lex Angliorum et Werinorum, hoc est Thuringorum. (Dem entspricht, daß in Thüringen der östlich an Engilin anschließende Gau Werinofeld heißt.) Diese mehrfache gemeinsame Erwähnung von Angeln und Warnen weist deutlich auf eng nachbarliche Beziehungen zwischen ihnen und gewiß auch auf einen Zusammenhang zwischen den Siedlungsräumen in Nord- und Mitteldeutschland und dann vermutlich auch auf eine Wandergemeinschaft. (Bemerkenswert ist ferner, daß beide Stammesnamen in einer Reihe gleichartig gebildeter Namenpaare auftauchen: mask. Werinhard und Engelhard, Werinfried und Engelfried, fem. Werindrud und Engildrud, Weringard und Engilgard usw.). Aber wie diese Verbindungen und die Wanderwege im einzelnen vorzustellen sind, darüber ist lebhaft gestritten worden, vgl. u.a. Schwarz (1951, S. 224 ff.). Schlesinger (1941, S. 20 f.), Much (1967, S. 445) und andere meinten, ein Teil der Angeln sei (gemeinsam mit den Warnen) auf geradem Wege nach Süden abgezogen, dagegen vertritt Wenskus (1977) die Auffassung, daß die Thüringer Angeln Rückwanderer aus Britannien seien.
186
Beiträge zu Ortsnamen
Schröder (1933, S. 17) hatte seinerzeit behauptet, die Angeln Thüringens hätten mit denen in Schleswig nichts zu tun: „es handelt sich um einen der wenig charakteristischen, mehrfach wiederkehrenden Völkernamen“. (Ihm folgt Kuhn 1973b, S. 284 ff.). Doch hat diese, in extremer Form jeglichen Zusammenhang bestreitende Meinung die Wahrscheinlichkeit gegen sich. Die (umgelautete) Form Engilin ist als Dat. Plur. des Stammesnamens (in lokativischer Funktion: ‘bei den Angeln, im Gebiet der Angeln’) aufzufassen, die sekundär als Raumname im Nom. Sing. verwendet wurde. (Analog sind viele dt. Territorialbezeichnungen wie Sachsen, Schwaben, Schlesien usw. entstanden). Nun hat Wagner (1980a) gezeigt, daß bei Tacitus wahrscheinlich Anglii zu Angili zu emendieren ist und daß die Namensform Anglii der Lex Angliorum et Werinorum, hoc est Thuringorum sicher nicht dem lebendigen Sprachgebrauch ihrer Zeit entstammt, sondern gelehrter Anlehnung an die Tacitus-Überlieferung, d.h. an den Codex Hersfeldensis, der als einziger zur Verfügung stand. So entspricht die Lautgestalt von Engilin dem erschlossenen *Angili des Tacitus, dem ]U9:0 die Sage vom Absturz Phaethons in den Eridanos erzählt, erwähnt dabei, daß seine Schwestern ihn an dessen Ufern beweinen; sie selbst werden in Schwarzpappeln verwandelt, ihre Tränen gerinnen zu Bernstein (vgl. frg. 73 Nauck = frg. 107 Mette = frg. 73a Tragicorum Graecorum Fragmenta, 1985, Bd. 3 = Plin. nat. 37,31 f.). (Dieser Zug der Sage weist darauf hin, daß man schon früh den pflanzlichen Ursprung des Bernsteins erkannt hatte.) Den Eridanos lokalisiert Aischylos anscheinend in Iberien. Pherekydes (F Gr Hist 3 F 74) identifiziert den Eridanos mit dem Padus (Po). (Dabei mag der Name Eretainos, eines Zuflusses des Po bei Vicenza, eine Rolle gespielt haben.) Seit Euripides, Hippolytos 737 (ed. Barrett, mit Kommentar) wird daher von nun an in poetischer Diktion gern Eridanos für Padus gesagt, auch im Lateinischen. Choirilos (Tragicorum Graecorum Fragmenta 2 F 4) hat ihn angeblich in Germanien lokalisiert, wobei offen bleibt, was da unter Germanien zu verstehen ist. Bei Ovid, Metamorph. 2,323 (vgl. den Kommentar von F. Bömer), der auch die Phaethon-Sage erzählt, heißt der Eridanos maximus; zu beachten ist, daß Ovid da (2,258) Rhein, Rhone und Po als eigene, d.h. nicht mit Eridanos identische Flüsse erwähnt. In den Argonautica des Apollonios Rhodios 4.611 ff. gelangt Iason auf der Rückkehr von Kolchis vom Schwarzen Meer in den Eridanos und durch ihn weiter flußaufwärts in die Rhone. Da sind wohl in dichterischer Freiheit mehrere Lokalisierungsvorschläge kombiniert; ein Bezug zur realen Geographie läßt sich daher nicht herstellen. Ganz abwegig versetzt Ktesias ([F Gr Hist 688 F 65] im Scholion Bernense zu Vergil, Georg. 1,482) den Eridanos nach Indien. Im selben Scholion heißt es weiter: ubi enim Eridanus sit, multi haerent (‘sind unsicher’). Noch kritischer äußert sich schon im 5. Jahrhundert Herodot 3,115:
188
Beiträge zu Ortsnamen
Von den äußersten Ländern in Europa gegen Westen zu kann ich nichts Gewisses sagen. Denn ich glaube nicht an die Existenz des Eridanos, wie die Barbaren einen Fluß bezeichnen sollen, der sich ins Nordmeer ergieße und aus dem angeblich der Bernstein kommt [...] Schon der Name Eridanos erweist sich als hellenisch und nicht barbarisch und als Erfindung eines Dichters.
Herodot wendet sich hier vielleicht gegen ältere Dichtung, etwa die von West (1966) angenommene Behandlung in einem heute verlorenen Werk Hesiods, oder auch gegen die älteren ionischen Geographen, die deren Angaben vermutlich übernahmen. (Aber gewiß geht Herodot zu weit, wenn er den Namen Eridanos als bloße poetische Erfindung einstuft.) Auch Strabon 5.215 C erklärt den Fluß – in Anlehnung an Herodot – spöttisch für nicht existent (IqC ]"G>96CnC, IqC B=96BDy 96Cn0 in Thessalien und der Troas, ]#UG96CD0 in Elis, Triphylien, auf Kreta, in Lydien und sonst sind eher für die Namensanalyse des kleinen attischen Flusses unmittelbar bedeutsam als für den großen Fluß im fernen Westen. (Sie mögen aber Herodot veranlaßt haben, den Namen Eridanos für griechisch zu halten. Zu diesem Namen vgl. Georgiev 1958, S. 7 f.). Wenn der Po mit dem Eridanos identifiziert wurde, so erklärt die moderne Forschung das meist damit, daß seine Mündung nahe den wichtigen Umschlagplätzen des Bernsteinhandels an der oberen Adria lag. Bemerkenswert bleibt weiterhin die Ähnlichkeit des Namens Eridanos mit dem der Rhone (h,n96CD0); doch darf man daraus nicht einfach auf ursprüngliche Identität der beiden Namen schließen, wie das Kretschmer (1937a) und Pokorny (1938b) wollten. Kretschmer nahm an, der Name h,n96CD0 sei durch Angleichung an den attischen Flußnamen entstellt worden. Pokorny hielt Eridanos für gräzisiert aus einem ‘ligurischen’ Namen. Krahe (1954b) hat den Namen Rhodanus wegen seines Suffixes -anozu Flussnamen wie Adranos, ferner fem. Amana (heute Ohm, zur Lahn), *Aurana (heute Ohm, zum Kocher), Adrema (heute Eder, zur Fulda) gestellt, d.h. in seine ‘alteuropäische Hydronymie’ einbezogen. Das könnte dann für den Eridanos genauso gelten. Für eine genauere räumliche Festlegung ist damit zwar nichts gewonnen, da diese ‘alteuropäische Hydronymie’ weite Gebiete Europas – einschließlich Frankreichs, Deutschlands bis weit in den Osten – umfaßt; doch führt diese Zuordnung auf indogermanischen Ursprung des Flußnamens. Als Wortstamm von ]"G>96Cn0 sah Pokorny (1938b) die idg. Wurzel *ered- ‘fließen’ an. Das stimmt zu der Beobachtung, daß die ältesten Flußnamen oft nur ‘der Fließende’ u.ä. bedeuten, vgl. etwa Rhenus. Für die etymologische Analyse ist dabei zu bedenken, daß die Länge des Vokals der 1. Silbe von ]"G>96Cn0 auf ‘metrische Dehnung’ zum Zwecke der Einpassung in die Daktylenfolge des Hexameters zurückzuführen sein kann, vgl. homerisch cC:Bn:>0 neben XC:BD0 usw. Und schließlich kann das Jota der 2. Silbe vielleicht durch volksetymologische Verbindung mit dem oben erwähnten zwar gleichklingenden, aber wahrscheinlich unverwandten attischen Flußnamen verursacht worden sein, wie das ähnlich schon Kretschmer (1937a) vermutet hatte. Als ältere Form für den Namen des großen Eridanos wäre dann etwa *ardano- zu vermuten. Beide Flußnamen, sowohl h,n96CD0 wie ]"G>96Cn0, ließen sich demnach letztlich auf die gleiche
190
Beiträge zu Ortsnamen
indogermanische Wurzel zurückführen, die aber jeweils in einer anderen Ablautstufe vorläge. (Beim Namen des attischen Flüßchens rechnet W.P. Schmid 1983 mit einem Hinterglied *dăno- ‘Fluß’. Denkbar bleibt aber als Alternative, daß ein Suffix -96C- vorliegt wie im Adj. r> f anzusetzen und so den ahd. Völkernamen *Falha mit dem kelt. Stammesnamen Volcae zu verbinden, erheben sich schon Einwände phonetischer Art (Kuhns vermeintliche Beispiele für diesen Lautwandel halten nicht stand: zu der von ihm wiederaufgegriffenen, in den Anfängen der Sprachvergleichung im 19. Jahrhundert einmal erwogenen Verknüpfung von lat. vulgus und germ. *fulka- ‘Volk’ sagen schon Walde & Hofmann 1938–1956, II, S. 827, daß diese beiden Wörter „heute nicht mehr vergleichbar“ seien. Ernout & Meillet 1951 führen diesen überholten Vorschlag nicht einmal mehr auf. Sowohl für vulgus wie für germ. *fulka sind inzwischen lautlich und semantisch bessere Anknüpfungen gefunden worden). Auch mit dem Vogelnamen Falke hat unser Völkername aus lautlichen Gründen nichts zu tun. Weitere Literatur: Aubin (1965).
Flevum
(Bd. 9, 1995)
Der nördlichste, sehr breite Rheinarm im Mündungsgebiet heißt Plin. nat. 4,101 Flevum ostium, entsprechend bei Ptol. 2,11,27 A=DsB, was wohl zu A=DJ[D]B oder ähnlich zu verbessern ist. Dabei hat Ptolemaios, wie das auslautende My beweist, eine lateinische Quelle benutzt. Sein Eta ist daher bloße Umsetzung eines lat. e und sagt nichts über die Quantität des Vokals aus. Die am Flevum angelegte römische Grenzbefestigung erwähnt Tac. ann. 4,72; 11,8 und hist. 4,15 als castellum Flevum. P. Mela, De chorographia 3,2,24 bietet die Namensform Flevo (nur im Nom. Sing. belegt). Sie ist am ehesten als vulgärlateinisch aufzufassen (mit der bekannten Entwicklung von -us bzw. -um zu -o), bildet also kein Zeugnis für einen -n-Stamm. Mela (ebd.) bezeichnet das Gewässer als iam non amnis, sed ingens lacus und erwähnt, daß der Flevo (bei ihm maskulin) eine Insel gleichen Namens umschließe (eiusdem nominis insulam amplexus). Frühmittelalterliche Belege gibt Gysseling (1960, s.v. Vlie). Die moderne Benennung Flevo-Land für die künstlich auf dem Meeresboden der Zuidersee geschaffene Insel sowie der Ortsname Flevostad knüpfen historisierend an den alten Namen an.
194
Beiträge zu Ortsnamen
Das Genus neutr. ist in den afries. Namensformen thet FlƯ (Lex Frisionum) bzw. FlƝ (Fontes Egmundenses) und bis heute (in ndl. het Vlie) bewahrt worden. (Da Flußnamen normalerweise geschlechtig sind, ist *flewawohl zunächst ein Adjektiv gewesen – wobei watar ‘Wasser’ hinzuzudenken war.) Der Name hat eine einwandfreie germanische Etymologie und bedeutet einfach ‘das flutende, strömende (Gewässer)’. In seiner Stammsilbe liegt mit Schönfeld (1955, S. 68 ff.) altes Ɵ vor, d.h. die nicht-abgetönte Vollstufe der idg. Wurzel *plej- (Pokorny 1959–1969, S. 935 f.). Zu diesem Ablauttyp innerhalb der ǀ-Deklination vgl. got. rign ‘Regen’, as. wec ‘Weg’ usw: Den gleichen Namen, aber fem., haben auch Rheinarme bei Düsseldorf und Kaiserswerth getragen, vgl. Bach (1954a, § 456.1). Weitere Literatur: Hettema (1951); Ihm (1909b); Müllenhoff (1906, S. 226); Witt (1912).
Kalisia
(Bd. 16, 2000)
Den Ortsnamen %6A>H¼6 bucht Ptolemaeus für den Südosten der Germania Magna. Wegen seines (an mehreren Stellen Europas nachweisbaren) Suffixkonglomerats wird der Ortsname für indogermanisch, aber nichtgermanisch gehalten. Schon Krahe (1938) stellt die ähnlich gebauten Ortsnamen Brundisium, Tarvisium, Ulcisia castra, das aus dem Personennamen Artisiams erschließbare *Artisium sowie Canusium und Asisium zusammen. Deren Stammwort ist mehrfach eine Tierbezeichnung: *brendo‘Elch, Hirsch’, *ulco- ‘Wolf’, *tarvo- ‘Stier’, *arto- ‘Bär’, *canu- ‘Hund’. Doch auch fem. Flußnamen wie Amisia, *Karisia, Varisia weisen das gleiche Suffix auf, vgl. Krahe (1964a, S. 64). In der älteren Literatur, z.B. bei Pokorny (1936a, S. 319) und Schütte (1916, S. 34), wird %6A>H¼6 öfter mit Kalisch (a. 1108 Kalis; siehe den Artikel Kalisch im Reallexikon der germanischen Altertumskunde) identifiziert. Doch trifft das kaum zu, der polnische Ortsname ist gewiß wesentlich jünger als das 2. Jahrhundert n. Chr. Mit Udolph (1979, S. 177 ff.) liegt in ihm vermutlich slaw. *kalɴ- ‘Schmutz, feuchte Stelle’ vor; weitere anklingende westslawische Ortsnamen sind Callies in der Neumark, Kalisz im Kr. Berent usw.
Beiträge aus dem Reallexikon der Germanischen Altertumskunde
Karrodounon
195
(Bd. 16, 2000)
Den Ortsnamen %6GGn9DJCDC bucht Ptolemaeus an vier Stellen seiner Geographia: 11,11,29 (in Germanien); 11,12,4 (in Vindelicium); 11,14,4 (in Pannonien) und 111,5,30 (in Sarmatien). In 11,12,4 bevorzugt Th. Hopfner (1918, S. 235 f.) die Variante %6GCD9DJC>DC, wobei er deren Erstglied mit kelt. *karno- ‘Horn’ (auch ‘Hügel’) verknüpfen möchte. In %6GGn9DJCDC liegt ein gallisches Determinativkompositum vor aus carrus ‘vierrädriger Wagen’ (das lautlich genau lat. currus entspricht) und dounon, das ursprünglich ‘Zaun’, dann ‘gefestigter Platz’ und schließlich ‘Stadt’ bedeutet, vgl. (Holder 1896, Sp. 1375 ff; Bach 1954a). Die Grundbedeutung des Ortsnamens ist ‘Wagenburg’. Eine solche ursprünglich behelfsmäßige Verteidigungsanlage hat wohl mehrfach den Keim einer festen Siedlung gebildet. – Vegetius (Veg. mil. 3,10) verwendet (das ins Lateinische entlehnte) carrus bei ihrer Charakterisierung: omnes barbari carris suis in orbem connexis ad similitudinem castrorum securas a superventibus exigunt noctes ... ‘Alle Barbaren verbringen die Nächte sicher vor Überfällen, dadurch daß sie ihre Wagen zu einem Kreis zusammengefahren und so eine Art Lager gebildet haben ...’. Zur germanischen Wagenburg vgl. Delbrück (1921, S. 291). Die Verknüpfungen von %6GGn9DJCDC in Vindelicium mit dem heutigen Ortsnamen Karnberg bei Wasserburg oder die in Ptol. 111,5,30 mit Zarnowice in Polen beruhen allein auf dem Anklang der ersten Silbe und bleiben unsicher. – Die ältere These, im Erstglied des Ortsnamens liege der Name des gallischen Gottes Mars Carrus vor, ist wenig wahrscheinlich. Dieser ist ein bloßer Lokalgott, sein Name gehört nach Meid (1991, S. 39 f. Anm. 9) zu dem Alpenwort carr- ‘Stein’. Das Subst. duno- erscheint in vielen keltischen Ortsnamen, z.B. Lugudunum in Frankreich > Lyon, in den Niederlanden > Leyden, Cambo-dunum > Kempten, Lopo-dunum > Ladenburg, Novio-dunum usw., vgl. Bach (1954a, § 434). Weitere Literatur: Evans (1967, S. 3 Anm. 2).
Römische Ortsnamen
(Bd. 25, 2003)
Grundsätzliches. Die römische Verwaltung hat ihre Truppen-Lager, aber auch zivile Siedlungen sowie wichtige Punkte des Terrains überall in
196
Beiträge zu Ortsnamen
den besetzten Gebieten auf Latein benannt – oder einheimische Bezeichnungen übernommen (s. dazu Cramer 1901; Cüppers & Rüger et al. 1985; Dolch & Greule 1991; Elsenbart & Greule 1983; Greule 1995; Jungandreas 1962; Stillwell 1976; Weber 1976). In den Provinzen gründete sie Siedlungen verschiedenen Typs: Städte (municipia bzw. coloniae), ferner vici, d.h. kleinere Ansiedlungen (siehe den Artikel Vicus im Reallexikon der germanischen Altertumskunde), oder villae rusticae, d.h. Gutshöfe. Aus römischen Militärlagern und deren Vorstädten (canabae) sind mehrfach vici entstanden. Für solche Lager finden sich z.B. die Namen Legio (in Israel, heute elLajjun; der offizielle Name war Campus Maximus Legionis), Legio > Leon (Spanien), Praesidium (Jordanien und Spanien), Praetorium (Rumänien), Castra in Chichester, Lancaster, Manchester, Worcester (Großbritannien), Kesteren (Niederlande). Relaisstationen (mit Pferdewechsel) Mutatione(m) > Muttenz (Basel Land, Schweiz). Zivilen Zwecken diente die curia ‘Versammlungsgebäude (auch nicht-römische Behörden)’ > Chur (Schweiz). Kultstätten u.ä.: Fano Martis, vielleicht auch Verecunda ‘Veteranensiedlung’, heute Markouna (Algerien). Oder ein Platz wird nach einer Besonderheit des Geländes benannt, so Intercisa ‘Einschnitt’ (heute Dunajváros, Ungarn), Aquae z.B. in Aix-la Chapelle (Frankreich) u.ö., Frigidae (aquae) ‘kalte Wasserläufe’ (Marokko). Ebenso sind im gesamten Imperium die formalen Bildungstypen recht gleichartig. Sehr häufig findet sich der Typ ‘Ad + Substantiv’, so in Ad pirum, Ad salices, ferner Ad Mediam (heute Mehadia, Rumänien), Ad lunam, Ad flexum, wohl Biegung eines Flusses (heute Magyaróvar), Ad vicum, Ad basilicam, Ad bivium, Ad cisternas, Ad fines > Pfyn. Auch andere präpositionale Verbindungen erscheinen als Ortsbezeichnungen, z.B. Inter lacus > Interlaken (Schweiz), Sub radice ‘Am Fuß des Berges’ Ab aquis (heute Baden-Baden) usw. Stadtgründungen erhalten einen offiziellen, mehrteiligen Namen, z.B. Municipium Flavium Muniguensium > Munigua (Südspanien), aber auch Forum Iulii > Fréjus, Divodurum Mediomatricorum > *Metz (Frankreich). Die adjektivischen Attribute Augusta, Claudius, Flavius, Ulpius, Traiana nennen den Herrscher oder die Dynastie, zu deren Zeit der betreffende Platz angelegt wurde. Constantia > Konstanz (Bodensee) ist nach dem Kaiser Constantius Chlorus benannt, der Name gehört aber zugleich als feminine Abstraktbildung zu den mehrfach nachweisbaren Wunschnamen. Dieselben Benennungsmotive und Bildungstypen finden sich in den germanischen Provinzen und der Belgica. Nur ein Bruchteil der einst vorhandenen lateinischen Ortsnamen ist durch literarische oder inschriftliche Zeugnisse belegt, doch nehmen die epigraphischen dank den Gra-
Beiträge aus dem Reallexikon der Germanischen Altertumskunde
197
bungen stetig zu. Dabei erscheinen die Namen oft nicht in hochsprachlicher Form, sondern weisen vulgärlateinische oder provinzial-lateinische Züge auf: Schwund des n vor s und f in Isula < insula, o > u in *Munte ‘Berg’, *Punte ‘Brücke’, Eintreten des casus obliquus statt des Nominativs, Synkopen kurzer Vokale usw. Wenn die Römer vorhandene einheimische Namen übernahmen, haben sie sie meist in die lateinische o-Deklination (seltener in die a-Deklination) überführt. Das gilt überwiegend für keltisch Antennacum, heute Andernach, Bonna, heute Bonn, Borbetomagus, heute Worms, Durnomagus, heute Dormagen, %6B7D9DJCDC, heute Kempten, Lopodunum, heute Ladenburg (bei Mannheim), Novaesium, heute Neuss, Noviomagus, heute *Nijmegen (Niederlande) und Neumagen (Mosel), Rigomagus, heute Remagen, .6GD9DJCDC, heute Zarten (bei Freiburg im Breisgau). Aber auch germanische Ortsnamen sind übernommen worden: H@>7DJG>DC (*Asciburgium) etwa ‘zur Eschen-Burg gehörender Platz’, > Asberg, Bingium > *Bingen, *Aliso, zu germ. *alisǀ ‘Eller, Erle’, Vetera castra, vermutlich zu germ. *watar ‘Wasser’, Colonia Vada (Niederlande) zu ahd. wat ‘Furt’. Einer dritten, wohl auch indogermanischen Sprache gehört Parthanum > Partenkirchen an. Gelegentlich werden (vor allem in Gallien) hybride, d.h. lateinischkeltische Komposita geprägt: Iuliomagus, heute Angers (Frankreich), Caesaromagus (Frankreich), Augustodunum > Autun (Frankreich), Flaviobriga (Nordküste Spaniens). Das oppidum Ubiorum war a. 50 n. Chr. zur Colonia Claudia Ara Agrippinensis (siehe den Artikel Köln im Reallexikon der germanischen Altertumskunde) erhoben worden. Solche langen offiziellen Namen haben schon die Römer im täglichen Gebrauch verkürzt, so ist z.B. CCAA häufig als bloßes Colonia Agrippina erwähnt, die Colonia Augusta Treverorum (*Trier) wird kürzer In Treveris genannt, entsprechend vermutlich auch Aquae Granni nur Aquae. Die Germanen haben dann solche üblichen Namensformen übernommen (Aquae > *Aachen, Castra Batava > (In) Batavis > Passau) und bei ihnen ihre Anfangsbetonung durchgeführt: Vicus Altaiénsium > Altey (nordwestlich von Worms), Colonia > dt. Köllen, Köln, Augústa > Augst (Schweiz), *Fontana ‘Quelle’ oder eine Ableitung davon > Finthen bei Mainz, Basílica > Besslich (nördlich von Trier), Divitia > Deutz Co(n)fluéntes > Koblenz (Rhein und Mosel) oder Koblilz (Flurname im Höllertal), aber auch *Pontína / Puntína ‘mit einer Brücke versehen’ > Pfinz, Pfünz, Canále > Kehl (östlich von Straßburg), Quadribúrgium ‘Ort mit vier Wachttürmen’ > Qualburg (südöstlich von Kleve) (lat. burgus < griech. EsG Augsburg, Beda (vicus) > Bitburg, Boiotro / Boiodurum > Beiderwies (bei Passau), *Curtis zu vulgärlat. curtis ‘Hof’ > Churtwila, heute Gurtweil (nordwestlich von Waldshut, Oberrhein), Port(us?), auf römischem Meilenstein belegt, zu portus ‘Hafen, Überfahrtsstelle, Fähre’ > Pforzheim, Flamen > Flaumbach, Ad fines (Provinzgrenze) > Vinxtbach, Parthanum > Partenkirchen. b. Ein deutsches Substantiv wird als Bestimmungswort vorangestellt: Belgica > Welsch-billig, Scharf-billig (beide nördlich von Trier) und mehrere andere. c. Ihr Zweitglied wird durch ein deutsches Substantiv ersetzt: Icorigium > Jünkerath. d. An den ursprünglich lateinischen Stamm wird ein deutsches Suffix angehängt: Castra > Kestrich. e. Das lateinische Suffix wird durch ein deutsches ersetzt: Quintana > Künzing (an der Donau) usw. Im Folgenden wird nach den Benennungsmotiven gegliedert. Auf Militär-Anlagen deuten: pƗlus ‘der Limes’, eigentlich ‘Pfahl(werk)’, heute in Ortsnamen wie Pohlgöns (bei Gießen) erhalten, Castellum > Kastel (östlich von Mainz), Vallatum ‘das umwallte Lager’ vielleicht der lateinische Name von Manching (?), Princastellum > Bernkastel (Mosel), Cannabiaca Auxiliar-Lager bei Klosterneuburg (Österr.), zu canaba, Flurname Kanvyr bei Karden (östlich von Cochem) < *canabaria, Ala nova, heute WienSchwechat (Österr.), *Lorica von lǀrƯca ‘Schutzwehr’ > Lorch am rechten Ufer des Rheins (so nach Kaufmann 1973, S. 199), Summuntorium wohl etwa ‘Befestigungsanlage’ (wenn zu munire, vgl. die lat. Glosse munitoria = praecinctoria, succinctoria), heute Burghöfe (Donau-Ries), *Turre(m) > Thorr (südlich von Bergheim). *Palatiolum, Bezeichnung eines kleineren befestigten Palastes > Pfalzel (nördlich von Trier). Das römische Lager Divitia > Deutz trägt wohl den Wunschnamen ‘Reichtum’, ebenso Concordia ‘Eintracht’, bezeugt für Altenburg (Elsaß) und Weißenburg (Bayern). (Zu letzterem anders Bach 1954a, § 444.)
Beiträge aus dem Reallexikon der Germanischen Altertumskunde
199
Auf Leugen- bzw. Meilensteine weisen die Ortsnamen Quint, Nohn, Detzem (< Ad quintum lapidem usw.) in der Umgebung von Trier. An ihnen macht die marschierende Truppe Rast, so daß da zunächst Buden für Getränke und Lebensmittel, dann Unterkünfte entstanden, die den Kern einer Ansiedlung bildeten (zu Quint anders Bach 1954a, § 447). Hierher gehört ferner Taberna ‘Schänke, Raststätte’ > Zábern / Savérne (Elsaß), aber auch Táwern (südwestlich von Konz). Einen Sonderfall stellt das bei Ptol. 2,11,28 bezeugte 'DJC>I>DC (siehe den Artikel Mounition im Reallexikon der germanischen Altertumskunde) dar. Zweifellos repräsentiert es ein lat. munitio (bzw. vulgärlat. munitione[m]) ‘Befestigung’, aber es bildet wohl nicht allein einen Ortsnamen, sondern ist – wie Schütte 1916, S. 19 wahrscheinlich gemacht hat – Teil der (aus einer lateinischen Quelle stammenden) Junktur Munitio Varinorum. Der Ortsname Venustae munitio ‘Befestigung des Vintsch-Gaues’ wird zu Finstermünz (im Inntal, Österr.). Zivile und technische Anlagen: Villa > Weil (Schweiz), Pisónis portus, heute Piesport, *Portus, heute Porz bei Köln-Deutz und mehrfach, Vicus, heute Wijk (Niederlande), *Horrei ‘Vorratsschuppen’ > Hoyren (Stadtteil von Lindau am Bodensee), Horti ‘Gärten’ > Hürth (bei Köln), Spicárium ‘Getreidesilo’ > Spichern (Elsaß) und Speicher (nördlich von Trier). Entsprechend ist der vicus Grinario (heute Köngen am Neckar) als leicht (durch eine Dissimilation?) entstelltes *Granarium ‘Kornspeicher’ aufzufassen. Traiecto zu lat. traiectum ‘Übergang über einen Fluß’ > Utrecht und Maastricht (Niederlande); vgl. noch den Typ Pons Saravi ‘Brücke über die Saar’. Kultanlagen u.ä:. Apollinensis vicus (bei Mainz), Levefanum, wohl *Hlaevae fanum ‘Heiligtum der Hlaeva’ (Hlaeva war eine germanische Göttin). Aquila, der Name des Pfeilergrabs der Familie der Secundinii, wird zum Ortsnamen Igel (bei Trier). Ob Kellmünz (an der Iller) auf *Caelio monte zurückgeht – was auf den Caelius mons, einen der sieben Hügel Roms, anspielen würde –, bleibt unerweislich. Besonderheiten im Gelände: Arbor felix ‘fruchttragender (oder glücksbringender) Baum’ > Arbon (am Südufer des Bodensees), Castinetum ‘Ort mit (vielen) Kastanienbäumen’ > Kesten (bei Bernkastel), vgl. (Bach 1954a, § 448.6). *Puteus ‘Brunnen’ > Pütz (bei Köln), I(n)sula ‘Insel’ > frz. Lille, flämisch Yssel, *Alta Ripa ‘(Siedlung) am hohen (linken) Ufer (des Rheins)’ > Altrip. *Porrum ‘Lauch’ ist vielleicht die Grundlage von Pfohren (bei Donaueschingen).
200
Beiträge zu Ortsnamen
Die römischen villae rusticae, fundi ‘Gutsdomänen’ und aedificia ‘kleine Höfe oder Weiler’ in Gallien und den angrenzenden germanischen Gebieten erhielten meist Namen, bei denen an den (meist lateinischen, seltener gallischen) Personennamen des Besitzers das gall.-lat. Suffix -(i)Ɨcum angehängt war: *Campiniacum zum Personennamen Campinius > Kempenich, Crucenacum zum Personennamen *Crucinus, Kreuznach (bei Koblenz), *Desteriacum zum Personennamen Dest(e)rius, vulgärlat. für Dexterius, heute Destrich (bei Saarguemines, Frankreich), *Firminiacum zum Personennamen Firminius, heute Firmenich (bei Köln), Geminiacum, zum Personennamen Geminius, Gymnich (bei Euskirchen) und Gimmigen (nahe Ahrweiler) sowie > Gemigny (Loiret, Frankreich), Erculentiacum zum Personennamen (H)erculentius, > Erkelenz (bei Aachen), Iuliacum zum Personennamen Iulius > Jülich (*Juliacum), Lauriacum zum Personennamen Laurius > Lörrach (nördlich von Basel), Marciacum zum Personennamen Marcius oder Martius > Merzig (südlich von Saarburg) und Merz (bei Jülich), Primeriacum zum Personennamen Primarius, Bremerich (bei Aachen), *Saviniacum zum Personennamen Savinius (mit vulgärlat. /v/ für /b/) > Sewenich (bei Bitburg) und Sevenich (bei Köln), Tiberiacum > Zieverich. Gallische Personennamen liegen zugrunde in *Draccinacum, zum Personennamen Draccius bzw. dessen Erweiterung *Draccinus > Dreckenach (bei Koblenz), Tolbiacum zum Personennamen *Tolbius, *Zülpich usw. Vgl. Kaspers (1921); Buchmüller-Pfaff (1990). Nicht selten sind römische Ortsnamen auch durch germanische bzw. deutsche verdrängt bzw. ersetzt worden, z.B. Aquae Mattiacae – Wiesbaden, Concordia – Weißenburg, Ara Flaviae – *Rottweil, Sorviodurum – Straubing, Sablonetum (zu sabulo, -onis ‘Kies’) – Ellingen, Castra Herculis – Meinerswijk (Niederlande). Die Colonia Ulpia Traiana heißt später Xanten < Ad sanctos.
III. Beiträge zu Personennamen III.1 Selbstständige Beiträge
Germani cisrhenani – die Aussage der Namen [Germanenprobleme in heutiger Sicht (1986), S. 107–129]
Vorwort Dieser Beitrag ist als Ergänzung zu dem von H. v. Petrikovits gedacht [Anm. der Hrsg.: H. v. Petrikovits, Germani Cisrhenani, in: Germanenprobleme in heutiger Sicht, 1986, S. 88–106]. Dessen Nachweise zu den einzelnen Namen wiederhole ich daher im folgenden nicht. Da mehrere Teilfragen schon in anderem Zusammenhang von mir behandelt worden sind, z.B. in Artikeln des Reallexikons der Germanischen Altertumskunde und in dem Aufsatz Die Sprachverhältnisse in den germanischen Provinzen des Römischen Reiches, habe ich mich hier knapp gefaßt. Für die Einzelargumentation sei auf diese bereits vorliegenden Arbeiten verwiesen. [Anm. der Hrsg.: Alle Beiträge sind in diesem Band abgedruckt]. Durchgehend sind die Darlegungen Birkhans in seinem Werk Germanen und Kelten bis zum Ausgang der Römerzeit (1970) benützt. Dies Buch bildet die jüngste Zusammenfassung des gesamten Problemkreises und war mir dank der Fülle des gebuchten Materials, seiner ausführlichen Diskussion und der so gut wie vollständig genannten Sekundärliteratur sehr hilfreich. Daß Birkhan und ich in Einzelheiten mehrfach unterschiedliche Stellungen beziehen, wird den Sachkenner angesichts der Schwierigkeit des Stoffes nicht verwundern.
I. Das Problem Die bei Caesar – und nur bei ihm – mehrfach erwähnten cisrhenani Germani geben der Forschung bis heute Rätsel auf, Probleme, die kaum völlig zu lösen sind, weil allzuwenig Faktenmaterial zur Verfügung steht. Wer wissen will, ob diese Ethnien am Mittellauf der Maas Sprecher einer germanischen Sprache gewesen sind, dem stellt sich zunächst die Frage, aufgrund welcher Beobachtungen Caesar sich veranlaßt gesehen haben mag, für sie den Namen Germani beizubehalten oder – wohl weniger wahrscheinlich – selbst einzuführen, eine Bezeichnung, die doch eine Verwandtschaft mit der großen rechtsrheinischen Stammesgruppe implizierte. – Nun hat es in den letzten Jahrzehnten sogar Zweifel gegeben, ob Caesar über-
204
Beiträge zu Personennamen
haupt imstande gewesen sei, Kelten und Germanen mit Sicherheit zu unterscheiden; das war freilich eine aus Hyperkritik geborene Verirrung.1 Die gut entwickelte Ethnographie der Antike beobachtete die Sprache, die Lebensgewohnheiten sowie körperliche Merkmale,2 um Völker zu unterscheiden; dabei galt ihr die Verschiedenheit der Sprachen als besonders wichtig.3 Es empfiehlt sich sehr, Caesars Aussagen über ethnische und sprachliche Verwandtschaften und Unterschiede ernst zu nehmen,4 – einmal wegen seiner Nähe zu den Beobachtungsobjekten, zweitens wegen seines wissenschaftlichen Hintergrundes. Wir würden durchaus leichtfertig handeln, wollten wir seine Angaben von vornherein bezweifeln, sie durchweg als bloß politisch-taktisch zweckbestimmt abwerten oder ihn gar für inkompetent halten. Trotzdem ist auch das in den letzten Jahren versucht worden. Im Falle der cisrhenani Germani ist zunächst nicht einmal sicher zu entscheiden, ob diese Stämme sich die Bezeichnung Germani selbst zugelegt5 oder ob das die ihnen benachbarten (keltischen) Stämme getan haben. Als wenig wahrscheinlich darf dagegen gelten, daß es Caesar war, der ihnen den Namen gegeben hat, – immerhin aber hat er ihn übernommen, und das besagt doch wohl, daß er ihre verwandtschaftliche Zugehörigkeit zu den rechtsrheinischen nicht-keltischen Stämmen für gegeben hielt, die er – in höchst folgenreicher Weise – unter dem Terminus Germani zusammenfaßte.6 1
2
3
4 5 6
Zur Widerlegung genügt schon der Hinweis auf bell. Gall. I 47. Dort sagt Caesar über den Swebenfürsten und sein Verhältnis zur lingua Gallica: „... qua multa iam Ariovistus longinqua consuetudine utebatur “. Darauf hat schon K. Kraft (1963, S. 313 ff.) hingewiesen. Vgl. z.B. Strab. 1,41 C, wo Syrer und Araber unterschieden werden: @6IU I: IC 9>UA:@IDC @6½ IDv0 7¼DJ0 @6½ IDv0 I|C HKBUIKC 86G6@IdG60 ferner Liv. 1,18,3 per tot gentes dissonas sermone moribusque, oder Vergil, Aen. 8, 722 ff.: (bei der Siegesfeier) incedunt victae longo ordine gentes / quam variae linguis, habitu, tam vestis et armis. Aber schon Kontakt mit Nachbarn führte den Menschen der Antike darauf, Sprachverschiedenheit zu beobachten. Die ersten Hinweise finden sich bei Homer: In B 804 heißt es: XAA= 9’ XAAKC 8A genannt, in < 302 die Ägypter AAnFGDD>; in den „Sieben“ des Aischylos v. 170 wird ein fremdes Heer als }I:Gn?KCD0 bezeichnet. oBnD> ‘die gegen Westen hin befindlichen’. Demgegenüber hießen die an den Hängen des Berges Knemis wohnenden Dª [E>@C=B¼9>D>. Das sind – grammatisch gesprochen – Hypostasen eines aus Präposition + Substantiv bestehenden Syntagmas, genau wie cisrhenanus. – Wenn ein Volkstum durch stärkeren fremden Einfluß betroffen war, sprach man etwa von «B¼B=9D0 = semimedus ‘Halb-Meder’ (im Gegensatz zu den eigentlichen 'd9D>) oder von semigaetulus und semigermanus (Liv. 21,38). Das Adjektiv cisrhenanus hat Caesar vermutlich in Analogie zu cisalpinus geprägt; bei späteren Autoren und in Inschriften finden sich etwa noch das Oppositum transrhenanus ferner cispadanus, transdanuvianus oder transfluminianus womit jemand als ‘von ostwärts des Flusses (Tigris) herstammend’ bezeichnet wird. Es wird zu prüfen sein, welches unabhängige Material heute noch zur Verfügung steht, um die Benennung dieser linksrheinischen Stammesgruppe als Germani entweder zu bestätigen, zu modifizieren oder womöglich zu widerlegen. Leider sind die Hilfsmittel dazu kärglich: Inschriften oder literarische Texte in den Sprachen dieser Ethnien gibt es überhaupt nicht –
7
heranzieht. Sicher ist es nicht zufällig, daß bei ihm lingua an erster Stelle steht; denn die Sprache ist das auffälligste und am unmittelbarsten zu beobachtende Merkmal. – Stärker noch als dem Fremden – sei er Ethnograph, Besatzungsoffizier oder auch Händler – waren natürlich dem Einheimischen Gleichheit, Ähnlichkeit oder Verschiedenheit benachbarter Sprachen aus unmittelbarem Erleben vertraut. Speziell die nahe Sprachverwandtschaft mit dem rechtsrheinischen Nachbarn war etwa einem Ubier, Sweben oder Vangionen geläufig. Vgl. H. Krahe (1939).
206
Beiträge zu Personennamen
noch nicht einmal Glossen. Was bleibt, sind vor allem die Ethnonyme selbst, die pagas-Namen, ferner die Personennamen und einige Götternamen. (Ihre Kenntnis verdanken wir lateinischen und griechischen literarischen Texten und den Inschriften.) Diese Gruppen von Namen sollen daher im folgenden erneut betrachtet werden. Dabei sind die schon vorliegenden Deutungen kritisch zu wägen. Von vornherein muß man sich klar darüber sein, daß Deutungen dieser Namen nur teilweise möglich sind und auch nur einen begrenzten Aussagewert haben. Was die Stammesnamen angeht, hat das mehrere mögliche Ursachen: 1) In ein paar Fällen ist der betreffende Name in zwei Varianten überliefert, wobei wir nicht immer sicher zu entscheiden wissen, welche davon historisch richtig, welche bloß durch einen Fehler der handschriftlichen Tradition entstanden ist, vgl. unten S. 214. 2) Die meisten etymologischen Deutungsvorschlage bleiben unsicher und unverbindlich, mehrere Alternativen stehen nebeneinander, oft ohne daß eine davon klar zu bevorzugen wäre. 3) Es ist ein bekanntes Phänomen, daß Ethnien gelegentlich ihre Namen von den Nachbarn erhalten. Wenn also – was möglich, aber nicht mehr erkennbar ist – eine solche Fremdbenennung (etwa von seiten der Kelten) vorliegt, dann bleibt für uns unklar, ob dieser Völkername etwas über die Sprache des betreffenden Ethnos aussagen sollte. 4) Ferner muß die Möglichkeit in Erwägung gezogen werden, daß sich diese Gruppen neu organisiert haben, wobei dann alte Stammesnamen aufgegeben, neue geschaffen oder übernommen werden mochten. Diese müssen auch in diesem Falle nicht unmittelbar die in dem betreffenden Ethnos noch überwiegend benutzte Sprache wiederspiegeln. 5) Wir müssen bei den cisrhenani Germani damit rechnen, daß sie sich rasch – vielleicht bewußt und willentlich – an ihre keltische bzw. in immer stärkerem Maße gallo-römische, zivilisatorisch überlegene Umgebung assimilisierten.
II. Die Ethnonyme Im folgenden gliedern wir das Material in drei Gruppen: Zuerst stellen wir die Völkernamen vor, die als zweifelsfrei keltisch gelten dürfen, dann die wenigen eindeutig oder wahrscheinlich germanischen und schließlich die etymologisch unklaren und die schlecht überlieferten Fälle.
Germani cisrhenani – die Aussage der Namen
207
II.1 Die keltischen a. Caeracates. Hier sind sowohl der Stamm als auch das Suffix eindeutig keltisch: der Stamm gehört zu einem Wort für ‘Schaf’, das durch mittelir. caera, Gen. caerach (mit Stammauslaut -k-) belegt ist.8 Stammesnamen sind häufig von Tierbezeichnungen abgeleitet, vgl. R. v. Kienle (1932, S. 57 ff.) – Das Suffix -(i)at- kommt in mehreren keltischen Völkernamen vor, vgl. unten die Talliates, ferner die Atrebates, !6AUI6>, Nantuates, Sotiates, Quariates usw., ferner Namausatis ‘Einwohner von Nemausus, Nimes’. b. Caerosi. Die handschriftliche Tradition bei Caes. Gall. 2,4, bietet die Varianten Caeroesi, Ceroesi, Caerosi, Cerosi. – Während ein Suffix -oesoweder im Keltischen noch im Germanischen Anschluß fände, liegt ein Suffix -oso- auch im gallischen Flußnamen Laudosa, ferner bei Deo Iboso (Dat.) vor. – Unklar bleibt dagegen auch weiterhin das Etymon des Wortstammes; Carnoy (1954, S. 95) zieht mittelir. céar ‘dunkelbraun’ (Pokorny 1959–1969, S. 541) heran, was allenfalls als Möglichkeit gelten kann. (Dagegen macht die Verknüpfung mit dem Völkernamen Caeracates größere Schwierigkeiten.) c. Condrusi. Das Präfix con- deutet auf keltische Herkunft. Schon K.H. Schmidt (1957, S. 101 ff.) hat diesen Völkernamen mit Recht zu den anderen gallischen Komposita mit dem Präfix com-, con-, co- gestellt. – Dagegen ist das vorauszusetzende stammhafte Element *drus- noch nicht mit völliger Sicherheit gedeutet; doch ist auch bei ihm keltische Herkunft das Wahrscheinlichste.9 Birkhan rechnet bei der neuesten Behandlung dieses Völkername in überzeugender Weise wiederum damit, daß im Gallischen dieselbe Substantivbildung zugrundeliege, die das Germanische in got. trausti ‘Vertrag’, mhd. getrüste ‘Schar’ usw. zeige. (Im Gallischen wäre hier demnach wohl mit dem auch sonst zu beobachtenden Wandel st > s zu rechnen.) Als Namensdeutung schlägt er deshalb (1970, S. 65) vor: ‘HeerSchar, in der die Treuebindung eine große Rolle spielte’. Um das Element con- noch starker einzubeziehen, konnte man das modifizieren zu: ‘die durch drust- / drustt- (= ‘Verpflichtung gegenseitiger Treue’) miteinander verbunden sind’. d. Eburones. Hier wäre lautlich an sich sowohl eine Verknüpfung mit dem germanischen Wort Eber wie mit dem keltischen Wort für ‘Eibe, taxus baccata’ möglich. Die Entscheidung zugunsten des Keltischen wird durch 8
9
Die Etymologie des irischen Substantivs ist umstritten. Pedersen (1909–1913) stellt es zu lat. caper, griech. @6EGn0; dagegen lehnt Pokorny (1959–1969, S. 529) das offenbar ab. Zu den bisher vorgeschlagenen Etymologien vgl. G. Neumann (1984).
Beiträge zu Personennamen
208
die Nachricht bei Caes. Gall. 6,31, nahegelegt, daß sich Catuvolcus, einer der beiden Könige der Eburonen, mit Eibengift getötet habe. Das ist gewiß so zu verstehen, daß er sein Leben mit Hilfe des seinem Volke heiligen Baumes beendet habe. (Ausführlicher dazu G. Neumann 1986.) e. Talliates. Dieser Völkername ist nur durch die in Ripsdorf bei Dollendorf gefundene Inschrift CIL XIII 2,7777, belegt. – Zeiß (1932) vermutet, daß er einen Teilstamm der Germani cisrhenani bezeichnet und hält ihn für keltisch – ohne aber eine genauere Anküpfung von Stamm und Suffix vorzunehmen. Denkbar wäre vielleicht ein Anschluß an die altir. (denominale) Verbform -tella (-talla) ‘es ist Raum da für etwas’, die ein Substantiv *tella ‘Raum, Platz’ voraussetzt. Dies könnte als Grundlage für einen Ortsnamen gedient haben, ist freilich bisher im Gallischen sonst nicht belegt.10 – Das Suffix -(i)at- findet sich mehrfach in keltischen Stammesnamen, vgl. die oben unter a) Caeracates gebuchten Parallelen. II.2 Die germanischen f. Cuberni / Cugerni. Dieser Völkername ist in zwei Varianten belegt: die Form mit -g- mehrfach epigraphisch, sowie bei Tacitus, dagegen die Form mit -b- bei Plinius (und einmal inschriftlich). Beide Varianten stammen demnach vermutlich aus verschiedenen Traditionen, beide sind jedenfalls als unverstümmelte echte Überlieferungen ernst zu nehmen. (Dagegen scheint mir der Vorschlag von J. Bogaers (1984) in einer neugefundenen Xantener Inschrift den Namensrest ÅCIÅB zu einem ON CIB[ERNODURI] zu ergänzen, keineswegs zwingend, da er eine bisher unbelegte Variante des Ethnonyms postuliert und zwei der drei erhaltenen Buchstaben unsicher sind.) Eine Deutung war bisher nicht geglückt,11 ein neuer Versuch soll hier vorgelegt werden. Vermutlich läßt sich das Nebeneinander der beiden Varianten am ehesten so auffassen, wie das von Naristi und Varisti usw., d.h. es existieren für denselben Volksstamm zwei nebeneinander benutzte Na10 11
Zur weiteren indogermanischen Anknüpfung des kelt. Stammes *tella vgl. Pokorny (1959–1969, S. 1062, s.v. telp-). R. Muchs Vorschlag (1893b, S. 157 und 1893c, S. 213), Cugerni als ‘Kühe – begehrend, Sodomie treibend’ aufzufassen, hat mit Recht keine Anhänger gefunden. Auch seine Deutung von Cuberni als ‘Kuhknechte’ nennt Weisgerber (1969, S. 335) „unbehaglich“. Eher erwägenswert wären Anknüpfungen an den kelt. Völkernamen Cubi, der seinerseits – trotz des Schwankens im Vokalismus – vielleicht zu altir. cob ‘Sieg’ (Pokorny 1959–1969, S. 610) zu stellen ist, oder an die germanische Wortsippe, zu der ahd. chubisi ‘Hütte’, ags. cofa ‘Gemach’, mhd. kobel ‘enges Haus’ gehören.
Germani cisrhenani – die Aussage der Namen
209
men, die aneinander anklingen – vielleicht auch ähnliche Bedeutung haben –, die etwa im Sinne einer poetischen Variation abwechselnd gebraucht werden, aber etymologisch nicht miteinander zusammenhängen.12 Da die Belege durchweg alt sind (1.–2. Jahrhundert nach Chr. Geb.), darf das c- des Anlauts – wie das in Cimbri, Vacalis usw. – als Graphie für germ. 8 aufgefaßt werden (darauf deutet schon das Chi von DJ7:GC[D>, der einzigen griechischen Bezeugung des Völkernamens13). Deshalb sei an das Nebeneinander von germ. *8ubila- (ahd. hubil, nhd. Hübel, vor allem in Ortsnamen) und *8ugila- (nhd. Hügel) ‘kleine Anhöhe’ erinnert (Pokorny 1959–1969, S. 591 bzw. 589). – Nun sind beide Substantiva auch als rStämme bezeugt (ags. hofer, ahd. hovar ‘Buckel’, bzw. mhd. hoger ‘Höcker’), daher kann die Konsonanz -rn- hier wie öfter durch Anfügung eines -n- an einen r-Stamm entstanden sein14. Beide Varianten des Völkernamens würden dann etwa ‘Bewohner der Hügelkuppen’ bedeuten, vgl. Burgundiones usw. g. Frisiavones. Sie sind zwar in der antiken Literatur nicht als cisrhenani Germani bezeichnet, wohl aber für den gleichen niedergermanischen Raum bezeugt. Frisiavones, die bei Plinius bezeugte Namensform, ist die mit Hilfe der germanischen ‘schwachen’ Deklination gebildete Variante von Frisiavi. Dies seinerseits gehört mit einer suffixalen Erweiterung -avo- zum Völkernamen Frisii, meint also wohl etwa ‘die zu den Friesen Gehörenden, von den Friesen abstammenden’. Für Frisii selbst ist eine schlagende, allseits angenommene Etymologie noch nicht gefunden. Der Anlautvokal f- legt aber von vornherein eine Deutung aus dem Germanischen nahe. Ohne jeden Anhalt ist dagegen der Vorschlag H. Kuhns (1972a, III, S. 277–285), den Völkernamen mit balkan-indogermanischen Namen wie Brisia, Brizidia, Brizinus (deren Bedeutung und genaue lautliche Relationen
12
13 14
Die beiden Lautformen erlauben weder eine Deutung der Art, daß die eine der beiden Varianten keltisch, die andere germanisch wäre, noch die Auffassung als eine ältere und jüngere germanische Form. (Da die Belege mit h schon aus dem 1. nachchristlichen Jahrhundert stammen, muß diese Graphie auch nicht als Ausdruck für ein w angesehen werden. Damit wird eine etwaige Verknüpfung mit dem bekannten germanischen Übergang von -w- zu -k- / -g-, über den zuletzt E. Seebold, 1982, S. 172 ff., gehandelt hat, eher unwahrscheinlich.) Das mehrfach handschriftlich auftretende G im Anlaut ist bloße Majuskel Verschreibung. Denkbar bleibt aber weiterhin, daß das aus dem Völkernamen Bastarnae, got. widuwairna usw. bekannte Suffix -rn- vorliegt. Dann wäre mit den Grundwörtern *8uba- bzw. *8uga- zu rechnen.
210
Beiträge zu Personennamen
zur indogermanischen Grundsprache wir nicht kennen), sowie mit G¾H6,15 dem Namen eines Vorgebirges auf Lesbos, usw. zu verknüpfen. Er will ihn also im Rahmen seiner Hypothese von einem sog. ‘Nordwestblock’ als vorgermanisch auffassen; ausführlicher dazu Neumann (1998a). h. Lugnesses. Dieser Name ist nur einmal bezeugt, in CIL XIII, 7640 aus Gondorf. Er ist vermutlich formal eine Adjektivbildung mit dem lat. Suffix -ensi-, das hier vulgären Schwund des n aufweist. Dies Suffix tritt sowohl an Gelände- und Ortsnamen wie auch an appellativische Ortsbezeichnungen an; zum letzteren Typ, mit dem wohl auch hier zu rechnen ist, vgl. lat. (Plur.) amneses (zu amnis), Diana Nemorensis (zu nemus) usw. Der Wortstamm lugn- läßt sich mit dem germ. Adjektiv *lugna-, *lugni‘ruhig, still’ verknüpfen, von dem z.B. altnord. lón ‘ruhige Stelle in einem Fluß’, dän. (dialektal) lune ‘Wasserloch’ abgeleitet sind (Pokorny 1959– 1969, S. 689), der also für Stellenbezeichnungen durchaus geeignet war. Allerdings läßt er sich sonst nur aus dem Nordgermanischen belegen. i. Sunuces / Sunuci / Sunici. Sowohl als konsonantischer Stamm (Nom. Sing. Sunux), wie als o-Stamm belegt. Eine zwingende Etymologie dieses Völkernamens ist noch nicht gefunden. Der älteste Vorschlag stammt von R. Much (1895c, S. 22 f.): es liege eine Weiterbildung von idg. *snj- ‘Schwein’ vor, bei welcher der Stamm mit einem Suffix -n- erweitert worden sei. Als verwandt zog Much altnord. sonar-gƭltr und langobard. sonor-pair heran, die beide ‘Zuchteber’ bedeuten und deren Vorderglied auf einen germ. -az / -iz-Stamm *sunaz- zurückweise. Den Stamm *sunu- faßt Much als Variante zu *sunaz- auf. An ihn sei das germ. Suffix -k- < idg. -g- (mit deminutiver Bedeutung) angetreten, vgl. ags. bulluc ‘junger Ochse’ usw. – Gutenbrunner (1996b, S. 88) nimmt diese Deutung als eine Möglichkeit auf. Er meint, der Name Sunuci sei wohl den Germanen wie den Kelten verständlich gewesen. – Aber Muchs Deutung ist mit mehreren Schwierigkeiten behaftet. Erstens wird in der neueren Forschung, z.B. bei Jan de Vries (1962a, S. 530), der Stamm sonar- ausdrücklich – und überzeugend – von dem idg. Wort für ‘Schwein, Sau’ getrennt, d.h. für die angebliche Erweiterung von *snj- mit einem nSuffix gibt es keine stützende Parallele. Zweitens ist nicht ohne weiteres wahrscheinlich, daß neben *sunaz / -iz ein gleichbedeutendes *sunu- gestanden hat.
15
Zu welcher Sprache der Ortsname Brisa gehört, ist unbekannt: Phrygisch, Hethitisch, Griechisch. Wäre er griechisch, dann ließe sich Kuhns wilde Verknüpfung strikt widerlegen: griechisch -s- geht nicht auf idg. -s- zurück.
Germani cisrhenani – die Aussage der Namen
211
Als alternative Möglichkeit erwägt Gutenbrunner (1936b), daß der Völkername von einem kelt. Gebirgsnamen *Sunukon ‘Sau-Wald’ abgeleitet sei. Aber auch im Keltischen ist ein Stamm *sunu- ‘Schwein’ nicht belegbar, ja sogar das Erbwort *snj- ist in diesem Sprachzweig nur höchst unsicher bezeugt. Wiederum anders W. Kaspers (1958a, S. 407), der vorschlägt, im Vorderglied mit dem Adj. *su-, *snj- ‘gut’ (Pokorny 1959–1969, S. 1037 f.) zu rechnen, das sowohl im Keltischen wie im Germanischen (hier aber nur spärlich, z.B. im Völkernamen Sugambri) belegt ist. Im Hinterglied nucsieht er eine Erweiterung der idg. Wurzel *neu- und übersetzt dann ‘die sich gar nichts gefallen lassen, die trotzig Drohenden (im Sinne von ‹Krieger›)’. Doch ist das semantisch gewaltsam und kann nicht überzeugen, die Wurzel *neu- (Pokorny 1959–1969, S. 767) heißt in den westindogermanischen Sprachen ‘nicken, winken’. Auch A. Tovar (1975, S. 32 und 37) hat schon die Verknüpfung des Völkernamens germ. *snj- ‘Eber’ abgelehnt. Als eigene Deutung schlägt er vor, der Völkername bedeute ‘von großem oder von gutem Umfang’. Im Vorderglied sucht auch Tovar das Adj. *su-, snj- ‘gut’. Im Hinterglied will er eine germanische (ablautende) Wurzel finden, die in got. binah ‘es ist erlaubt’, Adj. ganǀhs ‘reichlich, genug’, ahd. ginuht ‘Genüge’ usw. vorliege. Der Velar dieser Wurzel (die dem idg. *enek-, *enk-, *nek-, Pokorny 1959–1969, S. 316 f., entspricht) wäre hier freilich am ehesten in der Schreibung h oder ch zu erwarten, vielleicht auch in schwankender Graphie, doch ist eine Schreibung c in der Tat nicht völlig auszuschließen. Über den Kompositionstyp spricht sich Tovar nicht deutlich aus: infrage kommt entweder ein Possessivkompositum (er vergleicht griech. :x-DI:Gn0 neben 9:L>$ó0 (im Mykenischen und im pamphylischen Dialekt belegt), also mit Ausstoßung des nur dem Positiv gehörenden Suffixes -jo- Zur Etymologie dieses Völkernamens – und speziell zum ‘schwachen’ Stamm – zuletzt G. Neumann (1971, S 92).
Germani cisrhenani – die Aussage der Namen
213
II.3 Die in der Überlieferung schwankenden oder etymologisch unklaren l. Aduatuci / Atuatuci. Mehrere Deutungsversuche stehen nebeneinander, eine zwingende Lösung ist noch nicht gefunden. A. Carnoy (1954, S. 96) rechnete mit dem kelt. Präfix at(e)-, einem Stamm watu- ‘durchwatbarer Platz’ (zu lat. vadum usw.), der aber im Keltischen nicht sicher bezeugt ist, und dem Suffix -uca- wie im Ortsnamen Namucum ‘Namur’, carruca ‘Pflug’. – Dagegen nahm Pokorny (1940, S. 106) ein keltisches Determinativkompositum aus adu- ‘Wasser, Fluß’ und *atu- ‘Furt’ an. – Beide Forscher halten also den Ortsnamen für die primäre Bildung, den Völkernamen für davon abgeleitet. Grundsätzlich ist aber der umgekehrte Vorgang wahrscheinlicher. – Wieder anders verknüpft Birkhan (1970, S. 190 ff.) den Völkernamen mit germanischen Wortern (wie ahd. wado), die etwa ‘Beuge, Knie’ bedeuten. – Am plausibelsten erscheint der Vorschlag M. Gysselings (1980, S. 39), die idg. Wurzel *wƗt- ‘in Ekstase befindlich’ (Pokorny 1959–1969, S. 1113) heranzuziehen. Mittelir. fƗth ‘Prophezeiung u.ä.’ wird auf *wƗtu- zurückgeführt. Der Völkername wurde dann ursprünglich eine Kriegerschar bezeichnen, die sich zum Kampf in Ekstase versetzt: etwa ‘die ganz Ekstatischen’, kelt. ate- hat ja öfter steigernde Funktion. – Gysseling (1980) erinnert auch schon an den Matronennamen Vatvims. Zu diesem vgl. noch Neumann (1983, S. 1078 Anm. 28). m. Baetasii. Von den bisher vorgelegten Deutungsversuchen erscheint der R. Thurneysens (bei Holder 1896, S. 327) am ehesten annehmbar. Er stellt den Völkernamen zum alt- und mittelir. Adj. baith ‘stultus; töricht, launisch’, freilich ohne zu erläutern, ob ein Name mit solch negativer Bedeutung wahrscheinlich sei. W. Meid weist aber brieflich darauf hin, daß mit einer älteren Bedeutung des Adjektivs zu rechnen sei, die Wildheit, Ausgelassenheit, im heroischen Bereich Tollkühnheit oder heldischen Furor umfaßt habe. Eine solche positiv markierte Bedeutung liege wohl schon in dem Personenname Baetorix vor, vermutlich komme bei diesem eine Übersetzung als ‘König des wilden Heeres’ dem Sinn nahe – Damit sind die dem Vorschlag Thurneysens anhaftenden semantischen Schwierigkeiten in einleuchtender Weise behoben. – Zur Etymologie des Adjektivs vgl. Pedersen 1909–1913, I, S. 56. Das Suffix -asio- als Bildung denominaler Substantiva liegt auch vor in gall. mercasius ‘Sumpf’ (vgl. Pokorny 1959–1969, S. 739), ferner in gall. Personennamen wie Crippasius, Muccasius, Multasius usw; dagegen hat es im Germanischen kaum Anschluß. Demgegenüber sind die vorgeschlagenen Anknüpfungen des Völkernamens Baetasii an das Germanische schwächer. Gutenbrunner (1936b, S. 152) will den Völkernamen mit germ. *batta- ‘Schiff, Boot, Einbaum’ ver-
214
Beiträge zu Personennamen
knüpfen. Dazu erinnert er an die mittelalterlichen Schiffsumzüge mit religiösem Charakter, doch erscheint das als zu weit hergeholt, zumal wir sonst keine germanischen Völkernamen kennen, die auf Kultfeiern hinweisen. (Die an sich naheliegende unmittelbare Deutung als ‘Schiffer, Seefahrer’ kommt kaum infrage, da die Baetasii im Binnenland gewohnt haben.) – Auch formal macht diese Deutung Schwierigkeiten: in Anm. 2 räumt Gutenbrunner ein, daß sich für ags. bƗt, altnord. beit nicht nachweisen lasse, daß sie auf einen alten -az / -iz-Stamm zurückgingen. – Kaspers (1958a, S. 408–410) stellt den Völkernamen zu der Wurzel, die in nhd. beißen, altnord. baita ‘jagen, töten’ vorliegt und deutet ihn als ‘die scharf Zupackenden, die Jäger, Verfolger’ (im kriegerischen Sinn). Das würde zwar semantisch passen – jedenfalls sobald man die nordgermanische Bedeutungsnuance schon für diese frühe Zeit und diesen Raum voraussetzt –, dagegen ist seine Erklärung des -s-Suffixes abwegig. – Von derselben Wurzel geht Gysseling (1961, S. 323) aus, wenn er vorschlägt, den Völkernamen mit dem got. Adj. baitrs ‘bitter’ zu verknüpfen. Weder Gutenbrunner noch Kaspers oder Gysseling vermögen aber parallele germanische Bildungen mit dem Suffix -asio- aufzuweisen. – Birkhan (1970, S. 193 f.) betont mit Recht, daß der Völkername „ganz unklar“ sei. Seinerseits weist er vorsichtig auf die Möglichkeit hin, an kymr. baedd ‘Eber’ anzuschließen. (Damit hält er letztlich ebenfalls an der idg. Wurzel *bheid- ‘spalten’, Pokorny 1959–1969, S. 116 f., fest, zu der auch beißen gehört.) n. Paemani. Neben dieser Form findet sich in den Caesar-Handschriften der Beta-Klasse (die als die dem Archetypus nächststehende gilt) und bei Otosius die Variante Caemani. Zweifellos beruht eine der beiden auf einem sehr alten Schreibfehler; so konnte in Caes. Gall. 2,4,10 z.B. die Lesart Caemanos durch das vorangehende Caerosos mit dem gleichen Anlautbuchstaben verursacht worden sein. Zudem wird Paemani durch das Vorkommen des Völkernamens Poemaneni in Galatien und des Götternamens Poemana im keltischen Hispanien gestützt, die offenbar – trotz des leichten Unterschieds im Diphthong der Stammsilbe – verwandt sind. Für keltische Herkunft aller drei Namen spricht schon ihre geograpische Verteilung; auch das anlautende p- ist durchaus kein Gegenargument – es kann ja regelrecht aus idg. kj- entstanden sein, so daß eine der idg. Wurzeln *kjei- vorläge. Doch ist eine überzeugende Etymologie noch nicht gefunden. Klar abzuraten ist davon, das griech. Subst. ED>B C ‘Hirt’ als verwandt heranzuziehen, wie das Pokorny (1948/49, S. 228) erwogen hat. (Idg. p- im
Germani cisrhenani – die Aussage der Namen
215
Anlaut würde im Keltischen regelrecht schwinden;19 und die idg. Wurzel *pǀ(i)- ‘weiden’, Pokorny 1959–1969, S. 839, ist gerade im keltischen Sprachzweig nicht belegt.) – Auch der alte Vorschlag Muchs (1913–1915j), Paemani in *Palmani zu korrigieren und es mit dem (erst Jahrhunderte später bezeugten) ahd. Gau-Namen Falmenna zu identifizieren (unter Annahme von Lautsubstitution), war gewiß zu kühn. – Ebenso unannehmbar erscheint der Vorschlag Gutenbrunners (1932, S. 159), von einem germ. *Faimanǀs auszugehen; dabei sei p- Lautsubstitution für das dem Keltischen ungeläufige Phonem f. Etymologisch gehöre *Faimanǀz entweder zu *faimǀ- ‘Vereinigung, Zunft’ (vgl. mittelniederländ. veime) oder zu altisl. feiminn ‘blöde, scheu’ (als Spottname). o. Segni. Auch hier stehen mehrere vage Möglichkeiten nebeneinander. Man könnte an die kelt. Wortstämme *sego- ‘Stärke’ (Pokorny 1959–1969, S. 888 f.) oder *seg- ‘säen’ (ebd., S. 887) erinnern. (Weitere Deutungsvorschläge bei Birkhan 1970, S. 202 Anm. 354. Dort bucht er auch einen Vorschlag Bj. Collinders: es liege eine Keltisierung von germ. *þegnǀz ‘die Gefolgsmannen’ vor. Semantisch würde das passen; die Schwierigkeit liegt auf der formalen Seite, weil es für die da vorausgesetzte Lautsubstitution im Anlaut keine Parallelen gibt.) Eine neue Überlegung sei hier zur Diskussion gestellt. Da die lateinische Graphie -gn- in den Völkernamen Reudigni, Marsigni usw. für germ. -ng- steht, könnte man an sich durchaus auch die germ. Verbalwurzel *seng- ‘brennen (trans.), dörren’ (idg. *senk-) (Pokorny 1959–1969, S. 907) heranziehen. Ein nomen actoris ‘die Sengenden’ scheidet freilich aus, da dies in der Wurzel den Ablautvokal -a- aufweisen müßte. Denkbar wäre aber wohl, von einer -ja-Ableitung auszugehen, etwa *sengjǀz ‘die im Trockengebiet Wohnenden’. Das Grundwort hätte vielleicht *sengǀ fem. (Typ got. bida ‘die Bitte’ usw.) gelautet, vgl. zur Semantik mhd. senge ‘Trockenheit, Dürre’. – Bei Segni mußte man dann erhaltenes e voraussetzen, wie z.B. im Völkernamen Tencteri. p. Supeni / Sopeni. Dieser Name ist nur ein einziges Mal belegt, und zwar in dem – mit vielen Fehlern behafteten – Itinerarium Antonini (wohl aus dem 3. Jhd. nach Chr. Geb.). Dort heißt es (S. 373) über den Ort Zülpich: Tolbiaco vicus supenor (so Handschrift D, dagegen V supenorum). Demgegenüber sagt Tacitus, hist. 4,79, über die Einwohner von Zülpich: Tolbiaci in finibus Ubiorum. – Man wird damit rechnen müssen, daß die Form
19
Einige wenige Ausnahmefälle mit erhaltenem p- scheint es an den Rändern des keltischen Sprachgebiets gegeben zu haben.
216
Beiträge zu Personennamen
supenor korrupt ist, etwa entstellt aus Ubiorum oder superior, superorum,20 superiorum – weniger wahrscheinlich aus Cugernorum. (supra in der Bedeutung ‘nördlich’ und das dazugehörige Adj. superior treten in geographischen Angaben häufig auf.) Angesichts dieser unsicheren Überlieferung verbietet es sich jedenfalls, diesen angeblichen Völker- oder Gaunamen etymologisch zu deuten. q. Tungri. Bei diesem Völkernamen gibt es kaum graphische Varianten, die griech. Schreibung bei Ptol. 2.9,5 lautet .DyC, der heutige Ortsname, der an den Völkernamen anknüpft, Tongern. – Keine der bisher vorgetragenen etymologischen Anknüpfungen erscheint zwingend. Auf J. Grimm (1848, S. 788) geht der Vorschlag zurück, germ. *tungǀn‘Zunge’ heranzuziehen; der Völkername bedeute ‘Schreier’. Doch bleiben dabei die Fragen der Wortbildung ungelöst. – Mehrfach wiederholt werden in der Literatur ferner die Verknüpfungen mit ahd. zangar ‘beißend, scharf, munter’, mittelniederdt. tanger ‘dass.’ (Pokorny 1959–1969, S. 201) oder mit germ. *tungla- ‘Gestirn’ (got. tuggl, altnord. tungl), wobei dann der Völkername als ‘die Hellen, Leuchtenden’ aufgefaßt wird. Ferner sind ahd. tunc ‘unterirdische Webestube’ oder tunga ‘Düngung’ herangezogen worden. Dem steht als Verknüpfung mit dem Keltischen der von Zeuß (1871, S. 778) stammende und seither ebenfalls mehrfach wiederholte Hinweis auf einen keltischen Wortstamm für ‘Eid, schwören’ gegenüber: kymr. twng, ir. tong- (Pokorny 1959–1969, S. 1055) usw. Eine ausführliche Würdigung des Forschungsstandes (mit Anführung weiterer etymologischer Vorschläge) gibt Birkhan (1970, S. 199 Anm. 348). Auch er urteilt: „Die Etymologie entzieht sich weiterhin unserem Zugriff“. Auch hier sei eine eigene Überlegung vorgetragen. Rein formal möchte man den Völkernamen am ehesten als ein Adjektiv auf -ro- auffassen. Diese sind überwiegend primäre deverbale Bildungen mit meist aktivischer (oder intransitiver) Bedeutung und oft schwundstufig, vgl. Meid (1967, § 81). Wenn der Völkername germanischer Herkunft wäre, könnte man deshalb auch mit einer Wurzel *teng- oder *tveng- rechnen. Für die erstere findet sich kein Anhalt im Germanischen, dagegen liegt *tveng-21 vor in den Verben ahd. zwangan, zwengen ‘kneifen, zwacken’, ags. twengan
20 21
So P. Joerres (1896, S. 114 ff. und 1906, S. 28–31). Diese germanische Wurzel läßt sich nicht unmittelbar auf eine indogermanische zurückführen, sondern ist vielleicht mit Hj. Falk & A. Torp (1909, S. 174) kontaminiert aus *þveng- ‘besiegen, zwingen’ und *ta(n)g- ‘reißen, kneifen’. Die letztere Wurzel liegt im oben erwähnten ahd. Adj. zanger vor.
Germani cisrhenani – die Aussage der Namen
217
‘klemmen, kneipen’. Darf man eine solche Verbalbedeutung in einem germanischen Völkernamen annehmen?
III. Die ‘pagus’-Namen Zur Kaiserzeit finden sich im Gebiet der Tungri mehrere pagus-Namen, in deren Attribut (Gen. Plur., Gen. Sing. oder Adjektiv in Kongruenz mit pagus) sich vielleicht die Namen von Ethnien verbergen, die ursprünglich selbständig gewesen waren. a. pagus Carucum. Der Gen. Plur. weist darauf hin, daß ein Ethnonym *Caruces zugrundeliegt, das freilich noch keine weitere Deutung gefunden hat. Möglich erscheint, daß es zu dem keltischen Wort für ‘Hirsch’ gehört, das in kymr. carw, korn. carow, breton. karo vorliegt und mit lat. cervus unmittelbar verwandt ist. (Dagegen ist eine Verknüpfung von Caruces mit Caeracates s. o. aus mehreren Gründen wenig wahrscheinlich: erstens wegen des Unterschiedes im Vokalismus der Stammsilbe, und zweitens erscheint eine Verkürzung des auf Tektal ausgehenden Tiernamens *kairak- zu *karu- nicht plausibel.) – Andere Deutungen bleiben daneben zu erwägen. b. pagus Vellaus. Dieser pagus-Name enthält wohl denselben Wortstamm wie das gall. Ethonym Vellavi, etwa ein Subst. *jelno- ‘Vorzug, Wahl’ (Pokorny 1959–1969, S. 1137), ist also vermutlich ein Personenname mit rühmender Bedeutung. c. Vilciat-. Belegt ist nur der Genetiv pagi Vilciatis; der Nominativ dazu kann *Vilcias gelautet haben. – Das Suffix weist eindeutig auf eine keltische Bildung, vgl. oben S. 206 f. unter Caeracates. – Der Wortstamm könnte an sich sowohl keltisch wie germanisch gewesen sein: der indogermanische Befund führt auf eine Wurzeldublette *jelk-/*uelg- (Pokorny 1959–1969, S. 1145). Erstere ist bezeugt u.a. durch altir. folc ‘Wasserflut’, ahd. weih ‘feucht’, lett. valka ‘fließendes Wasser, feuchter Platz’ usw.; die zweite durch ahd. welc ‘feucht’, lit. vìlkšnas ‘feucht’ usw. – Beide können leicht die Grundlage für eine Stellenbezeichnung gebildet haben. Hier ist es wegen des keltischen Suffixes wohl wahrscheinlicher, daß auch das Grundwort keltisch war. – Die ältere Forschung hält den luxemburgischen Flußnamen Wiltz für verwandt, vgl. Weisgerber (1969, S. 331). d. Catualium. Hierher gehört vermutlich auch das Hapax Catualium, das auf der Tabula Peutingeriana als Name einer Station an der von Noviomagus (Nijmegen) nach Atuaca (– Atuatuca, heute Tongern) führenden Straße erhalten ist. Es läßt sich als Gen. Plur. oder auch als Adjektiv auf
218
Beiträge zu Personennamen
-io- auffassen; in jedem Fall führt es zurück auf einen Nom. Plur. *Catuali bzw. *Catuales, der sich als pagus-Name verstehen läßt. Das Vorderglied ist sicher kelt. catu- ‘Kampf’, der ganze Name läßt sich als entstanden aus *catu-valo- ‘kampftüchtig’ (mit Synkope) erklären, vgl. A. Holder (1896, S. 848).
IV. Die Personennamen Hierzu besitzen wir mehrere wichtige Aufsätze Weisgerbers, vor allem Das römerzeitliche Namengut des Xantener Siedlungsraumes, Zum Namengut der Germani cisrhenani und Erläuterungen zur Karte der römerzeitlich bezeugten rheinischen Namen, alle drei wiederabgedruckt in Rhenania Germano-Celtica (Weisgerber 1969). Neumann (1983, bes. S. 1068 ff.), hat mehrere der Personennamen, die bei Weisgerber als einheimisch oder zum „undurchsichtigen Restbestand“ gehörend gelten, an lateinisch-griechische Personennamen angeschlossen. Diese Personennamen sind überwiegend auf Inschriftsteinen der Kaiserzeit belegt, also wahrscheinlich in ihrer Mehrzahl jünger als Caesars Bericht. Wir können demnach nicht immer sicher sein, ob sie den cisrhenani Germani zuzuordnen sind oder späteren Einwanderungswellen, etwa den Ubiern. Sprachlich gehören sie zu mehreren Gruppen: a. Lateinisch-griechischer Herkunft: Antiquus, Gracileius, Ingenuus, Libo, Oclatio (zu oculus), Verecundus, Vervecco (zu vervex), Vitorius (zu victor), bzw. Abascantus (identisch mit 76H@6CIn0), Compsa (zu @DBMó0), Chartius (zu 86GIn0, dem Verbaladjektiv von 86¼GK), ferner die zahlreichen Bildungen mit den Suffixen -ino- und -inio- wie z.B. Probinus oder Securinius. b. Aus dem Imperium Romanum sind von den verschiedensten Provinzen her Fremde an den Rhein gekommen. Die Personennamen Aulutra, Aurotra, Bititralis, Mucatra, Mucatralis oder Eptacentis z.B. zeugen für Thraker. Aber auch mit Personennamen aus anderen Bereichen des Balkans, aus Kleinasien, aus Syrien, Palästina, Ägypten, Hispanien usw. ist durchaus zu rechnen. c. Keltische: Zweistämmige Vollnamen liegen vor in Ambiorix, Catuvolcus,22 wohl auch in Velugnius.
22
Anders aber Birkhan (1970, S. 210 ff.).
Germani cisrhenani – die Aussage der Namen
219
d. Germanische: Bei ihnen finden sich bemerkenswerterweise nur wenige der typischen zweistämmigen Vollnamen, z.B. Freioverus, Giboaldus (zu diesem vgl. R. Egger 1954, S. 152 ff.). Von den einstämmigen Bildungen ist hier vor allem die Gruppe Lubainis, Vanaenia, Vasaenis zu erwähnen, vgl. schon Neumann (1983, S. 1071 f.). Alle drei Namen sind zweifellos germanisch, formal sind es Abstraktbildungen mit den Bedeutungen ‘Hoffnung’, ‘Mangel’23 und vielleicht ‘Stärke’. Dafür, daß solche Abstrakta als Personennamen benutzt werden, gibt es im germanischen Bereich dieser Jahrhunderte kaum Parallelen. Völlig germanisch ist vielleicht auch Sedavo, den schon Gutenbrunner (1936b, S. 13) einleuchtend mit germ. *sedu- ‘Sitte’ verknüpft. Da liegt Hochstufe des Suffixes vor, eine Ablauterscheinung, die z.B. auch in der uDeklination des Gotischen noch in Resten erhalten ist. (Weitere Personennamen mit diesem Wortstamm bei Förstemann 1872, S. 1315 f., z.B. Siduger, Sidugath.) Auch beim Personennamen fem. Gamaleda sind wahrscheinlich sowohl Stamm (gamal- ‘alt’, vgl. ahd. Gamalberga, Gamaltrudis usw.) wie Suffix (-eda, vgl. Veleda und wohl auch den Göttinnennamen fem. Ricagambeda) germanisch. Für Hurmio sei hiermit eine Verknüpfung mit dem gut bezeugten germanischen Personennamen-Element *wurmi- ‘Schlange, Wurm, Drachen’ vorgeschlagen.24 Das H am Wortanfang wäre dann – wie in zahlreichen anderen Fällen (vgl. z.B. die Völkernamen Herminones, Hermunduri, Helvecones und unten den Personennamen Haldacco) als rein graphisch aufzufassen. Die Schreibung mit u (statt vu oder ähnlich) entspräche der von got. Ulfila (zu wulfs), Uldila (zu wulþus), Unscila (zu wunsch), u.a. – Das (in Personennamen mask. dieses Raums häufige) Suffix -iǀn- / -jǀn- kann sowohl lateinisch wie germanisch sein. Häufiger aber sind solche Bildungen, bei denen der Namensanfang von einem germanischen Nominalstamm gebildet wird, dem jeweils ein kaum als germanisch aufzufassendes suffixales Element folgt. Für diesen Typ geben wir fünf Beispiele: 1. Friatto / Friattius. Bei ihnen liegt sicherlich der germanische Adj.Stamm frija- ‘frei’ und das roman. Suffix -tt- vor (vgl. Bonitta, Caritta, Iulitta, Suavitta, Verattius usw.). 23 24
So nach H. Krahe (1961, S. 37). Allerdings wäre die negative Bedeutung des Namens erklärungsbedürftig. Anders, aber kaum wahrscheinlich, Birkhan (1970, S. 204 Anm. 361): vielleicht zu gall. @DyGB> ‘Bier’. Zum Namenselement wurma / i- vgl. G. Schramm (1957, S. 111) und G. Müller (1970, S. 64 ff.).
220
Beiträge zu Personennamen
2. Nev(i)tto weist das gleiche Suffix auf; sein Stamm gehört zu germ. *niwja- ‘neu’, vgl. Vollnamen wie (:7>D -henna vorauszusetzen. Die ist schon anderswo gut belegt, vgl. z.B. den Personennamen fem. Ganna < *Gand-na, das Ethnonym ĭȑȞȞȠȚ, Fenni, germ. *Fennǀz < *Fenþnǀz oder das ahd. Verb sinnan > *sind-nan. Der Name Baduhenna besagt demnach ‘die im Kampf dank dem (erfolgreichen) Kampfgeschehen Beute macht’. Wie wichtig diese Chance für den germanischen Krieger war, hat T. Capelle (1976) eindringlich ausgeführt. Die Göttin wäre als ein Wesen bezeichnet, das genau das gewinnt, was ihr Anbeter auch für sich erhofft. Ebenso ist der Gott Hala-mardus (CIL XIII 8707) ‘der (viele feindliche) Kämpfer tötet’20 das ideale Vorbild für seinen Verehrer. Und entsprechend wirkt die Ala-teivia als voll-potente Heilerin, ihr stehen sämtliche Kräfte und Mittel zur Verfügung, die der Arzt auch selbst braucht. Um es mit Caes. Gall. 6,21,2 zu sagen: Baduhenna, Alateivia und Halamardus sind für die Germanen Götter, quorum aperte opibus iuvantur. H. Usener würde sie als ‘Sondergötter’ bezeichnet haben, Schaffner (1999, S. 170) spricht von ‘Hilfsgöttinnen’. Auch der Terminus ‘Situations-Götter’, der in der Amerikanistik üblich ist, scheint geeignet. In diesen Gottheiten fassen wir völlig andere Vorstellungen als etwa bei Donar oder Loki: Deren Namen nennen stärkste, bedrohliche Naturgewalten, brüllendes Gewitter und tobenden Feuerbrand. In den Kreis der helfenden Gottheiten gehört sicherlich auch die Nehalennia. Antike literarische Quellen erwähnen sie nicht. Bekannt geworden ist sie erst, als im 17. Jahrhundert eine Sturmflut bei Domburg auf der holländischen Insel Walcheren zahlreiche Steindenkmäler freigelegt hat. Sie stammen aus römischer Zeit, etwa aus den Jahren von 170 bis 230 nach Chr. Geb. und zeigen eine Göttin, die in Gestalt und Kleidung den Matronen ähnelt. Als Attribute führt sie mehrfach das Steuerruder eines Schiffes und ein Füllhorn. Die lateinischen Inschriften, die ihren Namen – in vielen leichten Varianten – geben, sprechen auch davon, dass der Dedikant sie um Schutz für seine Schiffe (pro navibus) bittet. Eine zweite Fundgruppe solcher Steindenkmäler hat man dann seit 1970 mit Hilfe von Schleppnetzen vom Grund der Oosterschelde geborgen, unweit vom ersten Fundort. Alle diese Steine, die Stuart & Bogaers (2001) in einer Monographie publiziert haben, ehren eine Göttin, die mit der See zu tun hat, mit Handelsschifffahrt vor allem zu den britischen Inseln. Ihr Name Nehalennia ist gewiss germanisch. Die ältere Forschung, z.B. der große Wiener Gelehrte Rudolf Much, hat schon erwogen, in dessen 19 20
Vgl. den Typ lugina ‘Lüge’. Vgl. N. Wagner (1983b, S. 65).
236
Beiträge zu Personennamen
Erstglied neha- das Adjektiv ‘nahe’ zu sehen.21 Für das Zweitglied habe ich (2002a) vorgeschlagen, mit einem Substantiv zu rechnen, das ‘Gewässer’ bedeutet. Belegt ist es in altfries. lind ‘Teich’, altisländ. lind ‘Quelle’, ferner im Namen der Lenne, einem Nebenfluss der Ruhr, usw. Es hat unmittelbare Verwandte in den keltischen Sprachen: ir. lind heißt ‘Wasser, See’. Als Vorform des Namens wäre *nƝȤwa-lend-nja anzusetzen und dies als suffixal erweitertes Bahuvrihi zu deuten: ‘die das Wasser nahe hat, an der Küste wohnt’.22 Dann läge eine ähnliche Bauform vor wie in ahd. nƗh-bnjro ‘der sein Gehöft in der Nähe hat’, der ‘Nach-bar’, oder nƗh-sippa ‘die Nahestehende’, eigentlich ‘deren Sippe nah(-verwandt) ist’. Diese Göttin wurde demnach – ebenso wie viele Matronen – nach ihrem Wohnplatz und Kultort benannt. Ihr Name sagt nichts über ihre Funktion aus. (Doch war sie wahrscheinlich Schützerin der ausfahrenden Seeleute.) Sprachgeschichtlich bemerkenswert ist der Wortstamm im Zweitglied, da er dem Keltischen und Germanischen gemeinsam ist. Bei ihm handelt es sich anscheinend um eine gemeinsame (und ausschließliche) Neuerung dieser beiden Sprachzweige. Was ergibt sich insgesamt für die Sprachgeschichte des Germanischen, wenn die hier vorgeschlagenen etymologischen Deutungen zutreffen? Dass erste Spuren einer dialektalen Gliederung des Germanischen aufscheinen, haben wir oben bei alm- ‘Ulme’ neben elm- betont. Nehmen wir ferner das Nebeneinander der Matronenbeinamen Ahin-eae und Alm-avia-henae. In ihnen sind zwei Nomina verbaut, die beide von *h2ákwah2, dem idg. Wort für ‘Wasser’, abgeleitet sind und die den nhd. Wörtern Ache und Aue entsprechen. Die je andersartigen Veränderungen des Tektals – die bei Aue bis zu seinem Schwund geführt haben – sind die Folgen unterschiedlicher Betonung des Wortes, also des Vernerschen Gesetzes. Für dessen Wirksamkeit ergibt sich somit als terminus ante quem die Zeit um 200 nach Chr. Geb.23 Auch andere Innovationen, die zu den spezifischen Kennzeichen des Proto-Germanischen gehören, sind in dieser Epoche schon durchgeführt – so der Wandel von /r/ zu /ur/.24 21 22 23
24
Zu diesem vgl. Lühr (2000, S. 221). Der gleiche nordsee-rhein-germanische Wandel von /Ȥw/ zu /Ȥ/ liegt im Stammwort aȤa- von Ahinehae vor, das *aȤwǀ ‘Wasser’ fortsetzt. Wenn das Eintreten der I. Lautverschiebung etwa um die Mitte des ersten vorchristlichen Jahrtausends anzusetzen ist, sind wir mit diesem Namenmaterial immer noch 6–700 Jahre von jenem Ereignis entfernt. Die Entwicklung der nasalis sonans zu -un- usw. wird durch andere Namen belegt, z.B. durch die zweite Silbe von Burungo, die erste Silbe von Burgundiones usw.
Germanische Göttinnen in lateinischen Texten
237
So bereichern diese Namen nicht nur die Kenntnis germanischer Religion, sie liefern auch Erkenntnisse zur ältesten Geschichte unserer Sprache.
Summary A greater number of Germanic names of female deities from the first centuries A.D. are passed on to us in literary or epigraphic Latin sources. By means of linguistic analysis they can be interpreted and then reveal some specific traits of German religion.
Die Bezeichnung der germanischen Völker aus sprachwissenschaftlicher Sicht [Erwin Koller & Hugo Laitenberger (Hrsg.): Suevos – Schwaben. Das Königreich der Sueben auf der Iberischen Halbinsel (41–585). Tübingen 1998, S. 1–9]
Im folgenden sollen einige germanische Stammes- und Völkernamen (Ethnonyme) nach ihrer etymologischen Bedeutung befragt werden, dabei greifen wir die wichtigsten semantischen Gruppen heraus und belegen sie durch Beispiele.1 Allgemein lassen sich z w e i Entstehungs-Ursachen erschließen: das betreffende Ethnos hat sich s e l b s t benannt – oder der Name wurde ihm von außen, von den Nachbarn verliehen. Sowohl die ‘Selbst Benennung’ wie die ‘Fremd-Benennung’ kann nüchtern-sachlich b e z e i c h n e n , öfter aber mögen hinter diesen Alternativen grundverschiedene psychologische Motive stehen. Wenn eine Gruppe sich selbst einen Namen zulegt, dann soll er oft die innere Zusammengehörigkeit markieren, sie vielleicht festigen,2 oder er soll rühmend eine positive Besonderheit dieses Kollektivs hervorheben – Selbstbezeichnungen kommen insgesamt häufiger vor, sie haben es leichter, sich auf Dauer durchzusetzen. Fremd-Benennungen dagegen sind oft von Abneigung, Verachtung oder gar Haß geprägt. Man kann den Nachbarn nicht leiden, weil er sich nicht so verhält wie man selbst, weil man immer wieder mit ihm Streitigkeiten hat oder neidisch auf seinen größeren Wohlstand ist. – Wie die Völkerkunde lehrt, läßt sich aus allen Erdteilen belegen, daß Stämme unter z w e i Namen bekannt sind, ihrem eigenen und dem von den Nachbarn verliehenen. Hier soll nun überwiegend die inhaltliche Seite der germanischen Ethnonyme behandelt werden. Wir fragen, was sie in dem Augenblick, als sie geschaffen wurden, bedeutet haben mögen. (Lautliche Vorgänge und
1 2
Ethnonyme, die in griechischen Texten belegt sind, werden hier in lateinischer Umschrift gegeben. So kann sich ein Fußballverein ‘Eintracht’ oder ‘Concordia’ nennen.
Die Bezeichnung der germanischen Völker
239
formale Besonderheiten werden nur soweit notiert, wie zum Verständnis nötig.) Die Namen g e r m a n i s c h e r Stämme unterscheiden sich in ihrer Thematik nicht grundsätzlich von denen ihrer keltischen, italischen, slawischen Nachbarn. Ja, allgemein gilt, daß Ethnonyme auf der ganzen Welt aus ähnlichen Motiven geschaffen worden sind. Freilich lassen sich heute die Benennungs-Motive oft nicht mehr erkennen, selbst dann, wenn die Etymologie des Ethnonyms klar ist. Zum Beispiel gehört der Name der Goten sicherlich zur germ. Wurzel *geut‘gießen’; aber es bleibt offen, ob damit gemeint ist: ‘die Opfernden, die eine Trankspende für eine Gottheit ausgießen’ oder aber ‘sexuell potente Menschen’ oder ‘Hengste’. 1. Schlicht-deutlich ist die Benennung eines Ethnos nach seinem Siedlungsraum. Sie kann sowohl selbstgewählt wie durch Nachbarn auferlegt sein. Von den germanischen Ethnonymen gehört eine Gruppe gleicher Bildungen hierher, die Burgiones, Burgundiones, Vangiones, alle mit demselben Suffix -jǀn- versehen. (burg bezeichnet eine befestigte Anlage, wang ist ‘Wiese’.) – Die Angili heißen nach der Landschaft Angel / Ongel ‘der Winkel’ – womit wohl das Gebiet zwischen Schlei und Flensburger Förde bezeichnet wurde. (Die gleiche Benennung findet sich im Slawischen, wo der Stammesname Ulici von ugol ‘Winkel’ abgeleitet ist.) Das Ethnonym Chattvarii heißt ‘die auf dem Gebiet der Chatten Wohnenden’ – da sind die Vor-Bewohner genannt. Gleichartig gebildet ist der Name der skandinavischen Vik-verjar ‘Bucht-Bewohner’. Das Ethnonym Farodini enthält das Subst. farod ‘Meeresflut’; Haruden entsprechend harod, hart ‘Wald’. Die Holt-setar sind wörtlich ‘die im Holz sitzen’, ein waldreiches Gebiet bewohnen. (Nach ihnen ist das Land Holstein, niederdeutsch Höhten, genannt.) Das Ethnonym Dänen gehört wahrscheinlich zu einem Wort für ‘Niederung’, das durch altengl. denn ‘Tal’ bezeugt ist; Markomannen heißen ursprünglich die, die an der mark, dem Grenzstreifen, wohnen. Sidinoi besagt ‘die an der Seite’; gemeint ist damit wohl das Ufer des Meeres. Chaidmoi sind ‘die auf der Heide’. Greutungi gehört zu ahd. grioz ‘Geröll, Grus, kleine Steine’, Tervingi dagegen bezeichnet ‘die Kiefernwald-Bewohner’, zu angelsächs. tierwe. (Diese letzteren, die zwei benachbarten Stämmen gehören, beziehen sich inhaltlich aufeinander – beide sprechen von der Beschaffenheit der Siedlungslandschaft. Solche Namenspaare finden sich öfter auch in anderen Sprachgebieten, zum Beispiel hießen im alten Griechenland die Makedones ‘die Langen’,3 die be3
Wurzelverwandt mit griech. makrós.
240
Beiträge zu Personennamen
nachbarten Minyes dagegen wohl ‘die Kleinen’.4 Weitere GegensatzBildungen werden wir noch kennenlernen.) Auch bei den Slawen beziehen sich mehrere Ethnonyme auf den Siedlungsraum: Lusizi sind ‘die am Sumpf (lug) wohnen’,5 Po-moranen (heute Pommern) ‘die am Meer (d.h. an der Ostsee) Siedelnden’. Im Keltischen entspricht Morini, der Name eines am Atlantik wohnenden Stammes. 2. Mehrfach besteht das Grundwort eines Ethnonyms aus dem Namen des Flusses, der die Lebensader des Siedlungsraums bildet: so gehört Chasuarii zum Fluß Hase, einem Nebenfluß der Ems in Niedersachsen. – Die North-albingi sitzen am Nordufer der Elbe/Albis, die Nicriones am Neckar, der keltisch Nikros hieß. – Das gleiche Motiv findet sich mehrfach bei den Galliern: die Par-isii sind die, die an der Oise wohnen,6 die Ambi-lici saßen in Süddeutschland zu beiden Seiten (keltisch ambi-) des Lech (Licus). – Im slawischen Bereich heißen die Bulgaren nach der Wolga, wo sie ursprünglich zuhause waren, die Po-laben nach der Labe ‘Elbe’. 3. Andere heißen nach der Himmelsrichtung (vom Nachbarn aus gesehen, darum könnten da Fremdbenennungen vorliegen): Nertereanes gehört wohl zu Norden, und die Texuandri sind ‘die auf der rechten Seite, also südlich Wohnenden’ (zu gotisch taihswa-). 4. Eine große Gruppe bilden die Ethnonyme, mit denen die Träger ihre kriegerische Tüchtigkeit hervorheben: Chaibones heißt ‘Draufgänger’ (das Grundwort gehört zum dt. Adj. heftig), Batavi ‘die Guten’ – gewiß nicht im Sinne von charakterlicher Milde, sondern wegen ihrer Kampfestüchtigkeit. Tacitus nennt sie virtute praecipui, das könnte geradezu eine Paraphrase ihres Namens sein. Franken hängt mit dt. frech und altnord. frakkr ‘entschlossen, rasch handelnd, kühn’ zusammen. Das dem Ethnonym Chauci zugrundeliegende Adjektiv heißt ‘hoch’; damit ist wohl ‘überlegen’ gemeint, vgl. den Personennamen Ger-hoh, der wahrscheinlich von meisterlicher Handhabung des Gers spricht. – Die Thuringi sind die, ‘die sich etwas trauen, die Wagemutigen, Risiko-bereiten‘, die Wig-modi ‘die Kampfmutigen’. Dulgubnii heißt wohl ‘die Schlagkräftigen’, zu altnord. dolg ‘Kampf’; vorauszusetzen ist ein nomen actionis *dulgumni- ‘die Art (oder Kraft) des Schlagens’. Entsprechend gehört Geidumni zum mhd. Substantiv storm-gƯte ‘Angriffs-Lust’, sie sind ‘die mit großer Kampfes-Gier’. – Aus dem Gallischen lassen sich unter anderem die Lato-vici ‘die verbissen Kämpfenden’ vergleichen. 4 5 6
So mit M. Peters (1995, S. 191 Anm. 24). Vgl. den Landschaftsnamen Lausitz. Ihnen verdankt die Stadt Paris ihren Namen.
Die Bezeichnung der germanischen Völker
241
Selbst-Berühmungen konnten auch anderen Eigenschaften gelten: die ostgermanischen Gibiden heißen ‘die Freigebigen, hilfsbereit Schenkenden’; zugrunde liegt der Verbstamm von ahd. giban ‘geben’. 5. Wenn sich die Angehörigen eines Ethnos nach einer Waffe benennen, dann wollen sie wohl andeuten, daß sie den Umgang mit ihr vollkommen beherrschen und sie deshalb als bevorzugtes Kampfgerät ausgewählt haben. Das gilt für die Saxones – der sahs ist ein kurzes Messer. Entsprechend heißen die Gaesati nach dem Ger (gaisa), den sie führen, die Sigulones vielleicht nach norweg. sigle ‘Eisenbolzen, Stange’. – Vergleichbar könnte der altgriech. Stammesname der Dorer sein, falls er zu dory ‘Speer’ gehört. So wie einheitliche Bewaffnung auf Zusammengehörigkeit einer Gruppe hinweisen kann, so auch gleichartige Bekleidung oder andere äußere Merkmale: Das Ethnonym Arma-lausi ‘die Armlosen’ bezieht sich wohl auf einen Umhang ohne Ärmel. Nach ihrer Barttracht heißen die Lango-barden, und die Hasdinger sind ‘die mit dem (auffallenden) langen Haar’. An der niederländischen Küste wohnen die Canane-fates, die als Seeräuber erfolgreich und berüchtigt sind. Ihr Name besagt vermutlich ‘Herren der Kähne, der schnellen Boote’. Sie haben sich – wenn diese Deutung zutrifft – nach dem für ihr Piraten-Leben wichtigsten Hilfsmittel benannt. 6. In einem Fall spielen germanische Ethnonyme wohl auf ethnische Homogeneität an. Zwei Stämme, die auf dem Balkan nebeneinander wohnten, heißen Skiren und Bastarnen. Wiederum beziehen sich die beiden Namen – als inhaltliche Gegensätze – aufeinander. Das Adj. schier bedeutet ‘rein, unvermischt’, und von den Bastarnen anderseits berichtet die antike Überlieferung, daß sie sich mit Sarmaten vermischt hatten. Ihr Ethnonym ist mit unserem Wort Bastard verwandt, das ursprünglich den bezeichnet, der außerhalb der Ehe gezeugt worden ist. 7. Eine andere Benennung deutet vermutlich auf außermenschliche, übermenschliche Helfer der Menschen. Es gibt Ethnonyme, die den Namen eines Tiers enthalten. Im Germanischen gehören hierher Cherusci, worin das Wort ‘Hirsch’ (altsächsisch hirot) steckt, und ein altenglisches Gedicht nennt die Wylfingas ‘die zum Wolf gehörenden’. – Bei anderen Stämmen indogermanischer Sprache ist diese Benennung noch beliebter: in Italien heißen die Hirpiner nach hirpus ‘Wolf’, die Picentes nach picus ‘Specht’, in Griechenland steckt im Namen der Arkader das Wort für ‘Bär’. Wir meinen, das Motiv dafür zu erkennen: im Altertum gibt es mehrfach die Sage von einem Tier, das den Menschen auf ihrer Wanderung, bei der Suche nach neuem Land voranzieht oder -fliegt und sie zu einem guten Siedlungsplatz leitet. Nach von Kienle (1932, S. 67) sind sie für eine magischreligiöse Denkweise „Träger der helfenden und schützenden Ahnenseele“.
242
Beiträge zu Personennamen
Auch G ö t t e r können solche schützende oder führende Funktion übernehmen. Freilich finden sich in germanischen Ethnonymen Götternamen ganz selten, vielleicht gibt es nur einen einzigen Fall. Einer der ältesten Stammesnamen – Tacitus erwähnt ihn in cap. 2 der Germania – ist der der Ingvaeones, der wohl auf einen Gott Ingwa-z zurückweist. – Unter den sabellischen Stämmen Italiens sind die Marsi entsprechend ‘die sich dem Kriegsgott Mars anvertraut haben’. 8. Wieder andere Bezeichnungen weisen auf die politische Organisation des Zusammenschlusses hin: Ala-manni mag etwa ‘Gesamtheit der Männer’ bedeuten. Ein Stamm der Germani cisrhenani heißt Sunuci ‘die Söhnchen’, damit ist vielleicht die Abspaltung einer Gruppe Jüngerer vom Hauptstamm bezeichnet. Die Lugier sind ‘die durch Eid aneinander Gebundenen’. 9. Bei den Sweben, die auf dieser Tagung im Mittelpunkt stehen, soll die Bildung des Namens ausführlicher dargestellt werden. Die heute akzeptierte Deutung ist in mehreren Schritten gewonnen worden – von A. Erdmann, L. Laistner, R. Kögel und R. Much. Ich habe sie ausführlich 1992 behandelt (Neumann & Seemann 1992), die kurz danach erschienene Monographie von Rübekeil (1992) weicht in der Beurteilung der formalen Seite nur in einem Punkt ab. Die Basis des Ethnonyms bildet das germ. Reflexivpronomen *swe ‘sich, für sich’, an das – nach meiner Auffassung – ein Suffix -ba- angetreten ist. Dazu lassen sich aus dem Lateinischen zwei Adjektiv-Bildungen vergleichen: lat. probus ‘vortrefflich, tüchtig, rechtschaffen, anständig’, das ursprünglich ‘vorn befindlich’ geheißen haben muß, ferner superbus ‘oben befindlich’, dann auch ‘erhaben, prächtig, stolz, überheblich’ usw. Beide Adjektiva werden auf Menschen bezogen und sagen etwas über deren Wesen und Verhalten aus – Rübekeil dagegen rechnet – wie andere Gelehrte vor ihm – im Zweitglied mit der Verbalwurzel bheuh2- ‘sein, existieren, werden, wohnen’. Dafür spricht die Ähnlichkeit von altind. pra-bhu- ‘überlegen, mächtig’ mit lat. probus. Aber bei dieser Etymologie ergibt sich die nicht leicht zu behebende Schwierigkeit, den Schwund des halb-vokalischen -u- in swe-bhjo- erklären zu müssen. Semantisch freilich macht das keinen Unterschied. Germ. sweba durfte ursprünglich etwa besagt haben: ‘für sich selbst seiend, eigenständig’, das davon abgeleitete dehnstufige Nomen würde dann meinen: ‘zu den Eigenständigen gehörend’.7 Wem ge7
Ebenfalls eine dehnstufige Bildung liegt im altind. Ethnonym Ɨ̗rya- vor, das von árya- ‘(gastlicher) Hausherr’ abgeleitet ist. Seine ursprüngliche Bedeutung ist daher ‘zu den gastfreien Herren gehörend’. – Zu den verschiedenen Bedeutungsvarianten dieser VÖrddhi-Bildungen vgl. Darms (1978, S. 1).
Die Bezeichnung der germanischen Völker
243
genüber diese Eigenständigkeit gilt, bleibt dabei offen, daher gibt es dazu mehrere Hypothesen. Steinhäuser meinte, so hätten sich die Germanen genannt, deren Gebiet die römischen Heere nicht betreten hatten, Wenskus (1961, S. 271) modifiziert das: es seien die Kelten gewesen, denen gegenüber sich die Sweben ‘frei’ gefühlt hätten. – Vielleicht aber – das bleibt allerdings hypothetisch – hat sich ursprünglich ein Kollektiv so benannt, das sich aus einem bestehenden Verband gelöst hatte, sich eine eigene unabhängige Organisation geschaffen und dann wohl auch neue politische oder kriegerische Ziele gesteckt hat. (In diesem Zusammenhang müssen wir einen Vorschlag Collinders aus dem Jahre 1944 in Zweifel ziehen, den Rübekeil zu stützen versucht: Germani sei die Übersetzung des Ethnonyms Suebi ins Lateinische. Doch decken sich die Bedeutungen nicht genau genug: germanus heißt ‘leiblich verwandt’ (von Geschwistern gesagt), dann auch ‘leibhaftig, wahr, echt, aufrichtig’. Als Übersetzung von Suebi wären eher die lat. Adjektiva liber oder proprius infrage gekommen.) 10) Neben den normalen Ethnonymen tauchen gelegentlich ‘P r u n k n a m e n ’ auf, sie mögen ihren Ursprung in der Dichtung, etwa im Preislied, gehabt haben. So kann ein Teilstamm der Goten unter dem erweiterten Namen Ostro-goten ‘die glanzvollen Goten’ erscheinen. Entsprechend bedeutet Ermun-duri entweder ‘die gewaltigen Thurer’ oder ‘die gesamten Thurer’. (Das einfache Ethnonym ist – suffixal erweitert – in Thuringi erhalten.) Und in Sugambri, das mit Gambrivi zusammengehört, steckt ein Adj. su-, das ‘gut, hervorragend’ bedeutet. 11) Demgegenüber steht die Gruppe der spöttischen oder gehässigen Übernamen, die naturgemäß Fremdbenennungen sind. – Der Name der rheinischen Ubii gehört anscheinend zu ahd. uppi ‘maleficus, Übeltäter’. Und die Goten haben wohl den Namen ihrer Nachbarn, der ursprünglich Gibiden ‘die Gebefrohen, großzügig Schenkenden’ gelautet hat, umgestaltet, so daß er an gip- anklang, was ‘gaffen, den Mund offen haben, dumm und träge aussehen’ bedeutet. – Solche verächtlichen Namen finden sich auch sonst. Die am Nordrand der germanischen Welt lebenden Rentier-Nomaden wurden von ihren schwedischen und norwegischen Nachbarn Lappen genannt, das heißt entweder ‘die in Lumpen gehen’ oder gehört zu mnd. läppe ‘einfältiger Mensch’. In den letzten Jahrzehnten haben sie aber politisch durchgesetzt, daß ihre Selbstbezeichnung Samen auch offiziell verwendet wird. 12) Häufig werden Ethnonyme kleinerer Gruppen auf größere übertragen. Das war der Fall bei den Alamannen, deren Name den Franzosen als Bezeichnung der Deutschen insgesamt dient. Damit ist vergleichbar, wenn das Ethnonym Schwaben im Ungarischen (Svábok) und in den südslawischen
244
Beiträge zu Personennamen
Sprachen (Svabi) als Bezeichnung für die Deutschen allgemein verwendet wird. Ruotsi bezeichnet ursprünglich nur skandinavische Waräger-Gruppen, die von der Ostsee her nach Rußland eindringen. Es wird dann zur umfassenden Bezeichnung der (slawischen) Russen. Eine merkwürdige Verwendung von Ethnonymen sei zum Schluß erwähnt. In einigen deutschen Landschaften gibt es den Ausdruck Schwabe für die Küchenschabe (lat. blatta), ein kleines, in Massen auftretendes Insekt. Man könnte zunächst vermuten, da liege eine lautliche Entstellung von Schabe vor; aber das ist nicht der Fall. Denn in anderen Gegenden unseres Sprachgebiets heißen diese lästigen Tiere auch Russe. Umgekehrt nennen die Polen und die Russen selbst sie prusak ‘Preuße’, die Polen kennen daneben auch die Bezeichnung francuz ‘Franzose’. Wie es zu diesen Übertragungen gekommen ist, wissen wir nicht genau. Als Vermutung sei vorgeschlagen: man könnte sie spöttisch-metaphorisch als feindliche Invasions-Armee bezeichnet haben, als unwillkommene fremde Besatzung, die überall eindringt – vor allem auch in die Küche – und die man nicht leicht wieder los wird. Das läßt sich durch einen Passus aus Paul Heyses 1873 erschienenen Roman Kinder der Welt (Band 2, S. 244) stützen. Dort heißt es: „Es war ordentlich graulich, wie das schwarze Heer, ähnlich wie die Schwaben oder Russen hinter einem Küchenherd, an mir vorbeiwimmelte.“ Hier wird eine Soldaten-Kolonne mit den Massen der Tiere verglichen, aber natürlich kann sich dieser Vergleich auch umgekehrt aufdrängen. Die Deutung der germanischen Ethnonyme erlaubt die verschiedensten kulturgeschichtlichen Einblicke; über Ideologien und Wertvorstellungen dieser frühen Stämme und Völker läßt sich einiges erschließen. Resumo: Etnónimos germânicos e a sua motivação O artigo demonstra, quais foram os motivos na designação de tribos e povos germânicos, seja por eles próprios, seja por outros. O maior número de designações indica a região habitada, ou o rio, em cujas margens o grupo se estabeleceu. Outras salientam o valor combatente ou outras características louváveis, a arma típica ou peculiandades no traje tribal. Nomes de deuses são, em etnónimos germânicos, relativamente raros, de vez em quando aparecem, porém, nomes de animais, com os quais existia uma relação mágico-religiosa. Outros etnónimos referem-se ao tipo de união política, parece pertencer a eles também o etnónimo suevos (‘Sweben’), que é interpretado, mais pormenorizadamente, em termos etimológicos e semânticos. Explica-se a sua utilização, por brincadeira, como designação dum insecto daninho, e nomes faustosos e alcunhas são brevemente mencionados.
Horst – ein Pferdename [Beiträge zur Namenforschung N.F. 8 (1973), S. 343–344]
In dieser Zeitschrift, Band 8 (1973), S. 13–25, hat soeben H. Beckers die Entstehung des deutschen Vornamens Horst in überzeugender Weise geklärt. [Anm. der Hrsg.: Gemeint ist der Aufsatz von H. Beckers, Horst und Horsa. Ein namenkundliches Problem bei Klopstock und in der älteren deutschen historiographischen Literatur, in: Zeitschrift für Namenforschung, N.F. 8, S. 13–25.] Er hat (1973, S. 21 f.) Dietrich Engelhus, den Autor einer Weltchronik (a. 1424 erschien die mittelniederdeutsche Fassung), als Erfinder der Namensform Horst glaubhaft machen können. D. Engelhus wird – so führt H. Beckers überzeugend aus – den Personennamen, der zunächst in der Lautung Horsa einen der beiden Eroberer Britanniens bezeichnete, an das Appellativum Horst ‘Wald, Gebüsch’ angeglichen haben. Da mag auch der -st-Ausgang von Hengst, des mit Horsa in einer Zwillingsformel vereinigten Pendants, eingewirkt haben. Auch darin hat H. Beckers gewiß recht, daß er die im Deutschland des 19. und 20. Jahrhunderts üblich gewordene Verwendung von Horst als Vornamen letztlich auf Klopstock zurückführt. (In dessen Hermanns Schlacht, einem „Bardiet für die Schaubühne“, hat Horst, einer von Siegmars Kriegsgefährten, das erste Wort.) H. Beckers weist selbst darauf hin, daß er die an Klopstock anschließende literarische Verwendung noch nicht ermittelt habe. Dazu sollen hier wenigstens einige Belege aus Dramen des 18. und frühen 19. Jahrhunderts beigesteuert werden. Friedrich Maximilian Klinger hat im Jahre 1775 – also sechs Jahre nach dem Erscheinen von Klopstocks Hermanns Schlacht – ein Trauerspiel Otto veröffentlicht. Es ist sein Erstlingswerk, er schrieb es als junger Gießener Student, in Inhalt und Stil steht es ganz unter dem Einfluß von Goethes Götz. Dort nun redet der Titelheld in der 3. Szene des 2. Aktes sein Pferd an: Lieber Horst, guter treflicher Gaul, mußt ein Eisen verlieren! und wenig später: Komm Horst, teuflischer Gaul, hink, hink, du Bestie! – Hier ist Horst also der Name des Tieres; das bedeutet: Klinger hat den etymologischen Zusammenhang des Eigennamens Horst mit dem englischen Appellativum horse noch gehört – und sich offenbar – er ist Frankfurter, also Hesse – nicht an das niederdeutsche Appellativum horst ‘Wald, Gebüsch’
246
Beiträge zu Personennamen
erinnert gefühlt. Auch Heinrich von Kleist, der Preuße, verwendet in seinem (a. 1808 geschriebenen) Drama Hermannsschlacht den Namen Horst nicht nur für einen Fürsten der Brukterer, den Ahnherrn Selgars (1. Akt, 1. Auftritt), sondern auch als den eines Pferdeknechts (1. Akt, 3. Auftritt, gegen Ende). Da ruft Hermann beim Aufbruch: Horst! Die Pferde! Der etymologisch-semantische Zusammenhang mit engl. horse war solange leicht zu erkennen, als die Zwillingsformel Hengst und Horst in lebendiger Erinnerung war. Ein Zeugnis aus der Zeit zwischen Klopstocks und Kleists Hermanns-Dramen liefert Christoph Martin Wieland, der sie im Jahre 1778 in seinem Werkchen Pervonte oder die Wünsche spielerisch aufgenommen hat – als Namen, die einem märchenhaften König in einem fernen Land gut anstehen würden. Die ersten Verse lauten da: Es war einmal, ich denke zu Salern, Ein König, Namens – ja! die Namen, Die Namen, die vergeß ich gar zu gern! Am Ende sind’s ja auch nur Rahmen Und Schalen, – das Gemäld, der Kern Macht alles aus. Nennt ihn Astolfo, Holofern, Hengst oder Horst – genug daß in Salern Ihm niemand gern den Preis der Schönheit streitig machte.
Matronae Celapavtharae Eine Namensdeutung [Beiträge zur Namenforschung, N.F. 37 (2002), S. 157–165]
Frau B. Beyer hat im Jahre 1998 einen in Iversheim (nördlich von Münstereifel) gefundenen Votivstein veröffentlicht, der eine lateinische Inschrift trägt. Die ersten drei Zeilen liest sie völlig korrekt MATRONIS CELAPAVTH ARABVS
und beschreibt die Anordnung der Zeichen sorgfältig. Zu Zeile 2 und 3 heißt es: [...] das E zu Beginn des Beinamens steht kleiner im beginnenden C, und A und V bilden [...] eine Ligatur, ergänzt durch ein rudimentäres T. Dafür ist das ARABUS in der dritten Zeile sehr breit und akkurat ausgeführt [...].
Hier erscheint also ein bisher unbekannter Matronenbeiname. Von den tria nomina des Dedikanten sind gentile und cognomen jeweils am Anfang zerstört: ]ONTONIVS und ]ACER; das abgekürzte praenomen fehlt ganz. Frau Beyer schlägt vor, Marcus Frontonius Sacer (oder Macer) herzustellen, bei dem alle Namensteile lateinisch sind. Die Ergänzung des praenomens bleibt freilich unsicher. – In der letzten Zeile folgt die bekannte abgekürzte Formel [V • S] • L • M = votum solvit libens merito. – Eine Datierung des Steins versucht Frau Beyer nicht, doch ist am ehesten an das Ende des 2. oder den Anfang des 3. nachchristlichen Jahrhunderts zu denken. Für eine Deutung dieses Matronenbeinamens gibt es Anhaltspunkte: a. Grundsätzlich kommt, wie Frau Beyer treffend betont, für Matronenbeinamen dieses Raums keltische oder germanische Herkunft infrage.1
1
Doch Matronenbeinamen, die Elemente dieser beiden Sprachen in sich vereinen, sogenannte ‘Mischbildungen’, wie z.B. Ambiomarcae, Mediotautehae, Ollogabiae, sind sehr selten. K.H. Schmidt (1987, S. 149) nennt sie zu Recht „eher isolierte Ausnahmeerscheinungen“.
248
Beiträge zu Personennamen
b. Ein Großteil der bisher plausibel gedeuteten Matronenbeinamen ist ‘topisch’, das heißt, ihnen liegt eine Stellenbezeichnung zugrunde. Diese ist mehrfach aus zwei Nominalstämmen komponiert, man vergleiche Avi-aiti- ‘Grundbesitz mit (vielen) Schafen’, Ferno-vin- ‘Farn-wiese’ usw. Mit der Analyse der Form Celapautharabus beginnen wir am Wortende. Die Endung -(a)bus des Dativ Plural weisen auch mehrere andere Matronenbeinamen auf, zum Beispiel Afliabus, Ahinehiabus, Alaferhviabus, Alagabiabus usw. (Bei mehreren von diesen konkurriert sie aber mit der regulären lat. Endung -is, so kommen sowohl Aufaniabus wie Aufaniis vor, sowohl Octocannabus wie Octocannis.) Dieses -abus, das dazu dient, den femininen Sexus zu verdeutlichen, ist auch sonst in provinzial-lateinischen Inschriften bezeugt, zum Beispiel in deabus, matronabus, dominabus, nymphabus.2 Das ‹a› weist auf einen Ɨ-Stamm,3 dieser ist der Latinisierung des fremden femininen Namens zu verdanken. Das (in den indogermanischen Sprachen insgesamt nicht sehr produktive) Suffix-r- war bisher in Matronenbeinamen noch nicht belegt. Hier ist es gewiß denominal und gehört am ehesten zum ganzen Namen, nicht nur zu dessen zweitem Glied. Verbaut ist es auch in den (einstämmigen) germ. Ethnonymen Bructeri und Tencteri. Ferner führt J. Udolph (1999, S. 534 f.) das Erstglied des Ortsnamens Lakere-brugge (11. Jhd.) auf *lakira- zurück, das zu ags. laku- ‘Lache, seichte Stelle’ gehöre, und N. Wagner (1998c) verknüpft den Gottesnamen (Dat. Plur.) Huitiribus (mit mehreren graphischen Varianten) überzeugend mit altnord. hvít- ‘weiß’, wobei er mit dem Antreten eines Suffixes -ir rechnet. Altengl. gƯfer ‘Schwelger, Fresser’ ist mit N. Wagner (1981b, S. 412) die Substantivierung eines Adjektivs auf -eri- zur Wurzel ghei-p- ‘Mund aufreißen, verlangen’. A. Bach (1954a, § 216) nennt im Wesentlichen Flussnamen mit dem r-Suffix.4 Als Arbeitshypothese sei vorgeschlagen, celapautha- als Kompositum aus zwei zweisilbigen Stämmen anzusehen. Daher muss untersucht werden, ob sich celaund pautha- an bekanntes Wortgut anschließen lassen.5
2 3 4
5
Man vergleiche M. Leumann (1977, S. 422). Später aber ist die Endung -abus auch an Stämme der 3. Deklination angetreten, man vergleiche matrabus, Caelestabus. Aus verwandten indogermanischen Sprachen vergleiche man etwa griech. C>6Gn0 neben C¼6, C:6Gn0 neben C:n0. Für das Germanische vergleiche man W. Meid (1967, § 80–81). Für mehrere Hinweise auf namenkundliche Literatur des nordwestdeutschen Raums danke ich J. Udolph sehr herzlich.
Matronae Celapavtharae
249
Im Erstglied hat Norbert Wagner (mündlich) – voll überzeugend – eine latinisierende Schreibung von nhd. Kehle, ahd. këla, as. kela ‘Gurgel, Höhlung, Vertiefung’, ags. ceole ‘Kehle, Schlucht, Schiffsschnabel’ erkannt. (Sie gehen auf ein germ. Subst. *kelǀn- zurück.6) Ahd. këla, das primär einen Körperteil (iugulum, gula) benennt, erscheint mit A. Bach (1954a, § 287 und § 298,10) häufig in deutschen Ortsnamen und bezeichnet dort metaphorisch einen Einschnitt im Gelände wie ‘Schlucht’ oder ‘Hohlweg’:7 9. Jhd. Ortsname Chela, 10. Jhd. Chelheim, heute Kelheim an der Donau. – A. Bach (1954a, § 298.2) bucht ferner Kehlbach (a. 1361 Kelbach) im Taunus ‘Bach in einer Kehle, d.h. Erdschlucht’. Weitere Orte namens Kehlbach nennt das Register des Deutschen Generalatlas, daneben die Varianten Kehlnbach, Kehlenbach, ferner verzeichnet es Kehlhof, Kehlegg usw. – H. Dittmaier (1963a, S. 136) notiert Kelebruch a. 1116 (bruch ‘Sumpf’), sowie mehrfach das Simplex, zum Beispiel in vur der Keelen 14. Jhd. usw. M. Wiswe (1970, S. 214) bucht Kehlenwiese, Kehlenwinekel (a. 1354 Kelenwinkel), H. Schoppmann (1950, II, S. 86, 91). Am Kehlberg. Man vergleiche ferner den Bergnamen Kehlstein in den Bayerischen Alpen nahe Berchtesgaden. – In England ist der Befund undeutlich. E. Ekwall (1960) schreibt: OE ceole ‘throat’ seems also to have been used in a transferred sense of a gorge or valley, perhaps also of a neck of land, but is difficult to distinguish as a first el(ement) from CƝola pers. n. See Chale, Chell, Chilgrove, Chollerford.
Wie andere feminine -ǀn-Stämme hat auch *kelǀn- als Erstglied eines Kompositums die Form kela-, man vergleiche ahd. kela-birga, kela-huost, kela-tuoh usw. bei O. Gröger (1910, S. 369). Das unbetonte /-a/ des Fugenvokals, das der Matronenbeiname bietet, weist klar auf dessen germanische Zugehörigkeit, man vergleiche das Ethnonym Ala-manni, die Namen der Göttinnen Fria-gabis, Neha-lennia, wohl auch Vagda-vercustis, den Gottesbeinamen Hala-mardus,8 ferner runische Personennamen wie BidawarijaȐ (Nøvling, um 200 nach Chr.), Hlewa-gastiȐ (Gallehus, um 400 nach Chr.) usw. Das angenommene Zweitglied pautha-9 stellt sich zu westfäl. pöt ‘Pfütze, Pfuhl’, als dessen Protoform schon H. Falk & A. Torp (1909, S. 219) zutreffend *pauta- erschlossen haben. 6 7
8 9
Man vergleiche J. Pokorny (1959–1969, S. 365). Körperteile werden häufig als Geländebezeichnungen benutzt; A. Bach (1954, § 291) nennt unter anderem Hals, Elbogen usw. Nase dient häufig zur Bezeichnung eines Kaps, eines Felsvorsprungs, Rücken benennt Gebirgszüge, z.B. Hunsrück. Ferner F. Kluge (1913, S. 228 f.). Wegen des ‹p› ist keltische Herkunft dieses Wortstammes unwahrscheinlich.
250
Beiträge zu Personennamen
Eine Fehlschreibung ‹th› statt ‹t› findet sich auch sonst nicht selten in lateinischen Texten: epigraphisch vergleiche man zum Beispiel Ambacthius CIL XIII 8788; Beispiele aus den Handschriften bieten schon R. Much (1891a, S. 322), M. Schönfeld (1911, S. XXII) u.a.: Catthi, Gauthigoth, Greuthungi, Ostrogothi, Tenctheri, Thervingi. Auch die Schreibung des Flussnamens Guthalus bei Plinius10 gehört hierher, da dieser zweifellos die Schwundstufe der Wurzel *giut- ‘gießen’ enthält. – Solche Irrtümer mögen dadurch veranlasst sein, dass lateinische Schreiber den Digraph ‹th› häufig – zur annähernden Wiedergabe des /þ/ – in germanischen Namen verwendet haben, er ihnen daher als Kennzeichen dieser Sprache erschien.11 A. Bach (1954a, § 309) verzeichnet ein Substantiv pot, das häufig in Orts- und Flurnamen belegt ist: Schloß Hugenpoet bei Kettwig (im 16. Jhd. das Hugenpott). Mehrfach tritt es als Erstglied auf: Potthagen, Straßenname Potstiege (in Münster/W.). – M. Wiswe (1970, S. 338) bucht a. 1686 auf der Pautwort, oben der Pothworth, a. 1737 die Pottworth), heute volksetymologisch zu Porthworth entstellt. F. Witt (1912, S. 112) notiert unter anderem Pote-Siepen in Mohne bei Lippstadt. – E. Förstemann (1913– 1916, II, Sp. 494) bucht Potvliet, Potflit (12. Jhd. vliet ‘Wassergraben’) und Pothoek in Amsterdam, ferner Pottgraben in Osnabrück, erwägt dafür aber – semantisch abwegig – Verbindung mit pott ‘Topf’. H. Teut (1959–1960, III, S. 344) bucht unter dem Stichwort Pott auch die Bedeutung ‘Senkung im Lande, Mulde, eingedeichtes Stück Land’ und erwähnt, dass es als Flurbezeichnung vorkomme. H. Schoppmann (1950, S. VIII) verzeichnet ein Grundwort Poot, Poth ‘Pfütze’ und bietet I 22 Poetkamp, I 109 Poetland, II 155 Am Poetgen (Deminutiv). – H. Jellinghaus (1923) bucht unter anderem Well- oder Wollpott (11. Jhd.) im Kreis Lübbecke. – Das Rheinische Wörterbuch nennt unter dem Stichwort pot IV ‘Pfütze, Tümpel’ (gesprochen /pǀt/) unter anderem die Appellativa Waterpot, Entenpot. – H. Dittmaier (1963a, S. 234) gibt Fröschenpot, Kradepot (krade ‘Kröte’), Mühlenpot, Unkepoet, im Erstglied Potekamp, ferner die Simplicia de Poto a. 1312, van dem Pote a. 1384, uppen Poet um a. 1500. F. Müller (1953) bucht noch Potthaus bei Kevelaer und Pottmühle bei Minden. – J. Udolph (1994, S. 357) verzeichnet Potmeer (a. 1565 Pot-mer) bei Dinteloord in den Niederlanden, S. 676 Potton (etwa a. 960 Pot- tun) in England. M. Dolch & A. Greule (1991, S. 334, 372) nennen (unter Neupotz) und (unter Potzbach) pfälzische Ortsnamen mit dem Stamm potz- / pfotz-. – Auch in Ortsnamen Englands tritt dieser Stamm auf. A.H. Smith 10 11
nat. hist. 4, C. 100. Entsprechend wird auch die tektale Tenuis /k/ des Germanischen in lateinischen Texten mehrfach ‹ch› geschrieben.
Matronae Celapavtharae
251
(1956, II, S. 72) bucht altengl. pott, mittelengl. potte in der Bedeutung ‘a deep hole, a pit’ und nennt unter anderem die Ortsnamen Potlock, Pott Bekk, Pott Hall, Sandpot, Stonepot. E. Ekwall (1960, S. 372) führt noch Potcote und Potsgrove auf. Im Nordwesten des deutschen Sprachgebiets erscheint dieser Stamm pot- auch in Familiennamen. M. Gottschald (1982, S. 391) nennt Pothmann. Die ebenda verzeichneten Familiennamen Forschepoth (< Frosch-), Kranpoth (zu Kranich), Norpoth (< Nord-) setzen gleichlautende Ortsnamen voraus. Adressbücher belegen Potthoff, Potthorst. Mit Schwundstufe schließt sich hier wahrscheinlich das bei H. Dittmaier (1963a, S. 236) erwähnte Deminutiv Puttel an, sowie ahd. puzza, pfuzza fem., puzzi, pfuzzi mask., mhd. pfütze, nhd. Pfütze, mnd. putte ‘Grube (mit Wasser)’, altnord. pyttr, schwed. dial. putt ‘Wasserloch’, altengl. pytt, pyt, mittelengl. put, pit, neuengl. pit usw. E. Kück (1962, S. 589) verzeichnet Putt in der Bedeutung ‘kleiner schmutziger Teich’. – Dagegen weisen die bei H. Dittmaier notierten Formen Pudel, Puddel, sowie ags. pudd ‘Wassergraben’ mittelengl. podel, neuengl. puddle, nhd. mundartl. (hessisch, auch schlesisch) das Deminutiv Pfudel ‘Schlammpfütze’ dentale Media auf.12 In den beiden Substantiv-Stämmen *pauta- / *puta- liegen verschiedene Stufen des quantitativen Ablauts vor. Dieser ist ein typisches Kennzeichen indogermanischer Sprachen; der in *pauta- vorliegende Vokal /a/ deutet auf Zugehörigkeit dieser Stämme zum Germanischen,13 germ. /au/ ist lautgesetzlich aus idg. /ou/ entstanden. – H. Falk & A. Torp (1909, S. 219) und J. Pokorny (1959–1969, S. 99) rechnen mit einer idg. Wurzel *beu-, bu-, die im Germanischen mit zwei verschiedenen Dentalsuffixen erweitert sei. Wiederum anders wollte H. Kuhn (1961, S. 9) putt- / paut- seinem hypothetischen ‘Nordwestblock’ zuschreiben.14 Dagegen spricht aber das Vorkommen dieses Substantiv-Stammes in mittel- und hochdeutschen Mundarten sowie in Skandinavien. – Zum anlautenden p- vergleiche man noch die Beobachtungen von G. Müller (1976b) und R. Lühr & K. Matzel (1986).
12 13
14
Zu Pfudel vergleiche man J. & W. Grimm 1854 ff., s.v. Speziell bei Pfütze (mit ursprünglichem kurzen /u/) gibt es divergierende Auffassungen. H. Falk & A. Torp (1909, S. 861 s.v. pyt) sprechen sich für germanische Herkunft aus. Dagegen halten H. Beck (1981, S. 2 f.) und A. Dalen & N. Århammar (1986, S. 291) (mit Th. Frings) das Wort für eine frühe Entlehnung aus lat. puteus ‘Brunnen, Zisterne’. A. Dalen & N. Århammar räumen aber ein, dass das Germanische daneben „möglicherweise“ ein Wort *putta- oder ähnlich ‘Pfütze, Pfuhl’ besessen habe. Zu dessen Widerlegung vergleiche man zuletzt J. Udolph (1994, passim).
252
Beiträge zu Personennamen
Es hat sich gezeigt, dass die beiden germanischen Nominalstämme, mit denen wir cela- und paut(h)a- identifiziert haben, häufig benutzt worden sind, um Stellenbezeichnungen zu bilden. Das stützt unsere Analyse. – Das Determinativkompositum *Kela-pauta- ist etwa als ‘Tümpel in der Schlucht’ zu übersetzen. (Den Menschen mag er Brauchwasser geliefert und als Viehtränke gedient haben.) Kelapautara-, die suffixale Ableitung davon, benennt die Matronen, die an diesem Platz wohnen und ihn beschützen. Dieser neu aufgetauchte Matronenbeiname ist demnach wie viele andere topisch. – Mit seiner Folge offener Silben – ohne Konsonantenhäufungen – lässt er sich leicht aussprechen. Die Reihe der germanisch zu deutenden Matronenbeinamen hat sich verlängert. Zusammenfassung Ein neugefundener Matronenbeiname (Celapautharae) ist als nord-westgermanisches Determinativ-Kompositum zu deuten. Sein Erstglied gehört zu altsächs. kela ‘Gurgel, Vertiefung’, das Zweitglied zu poot ‘Tümpel’, die Stellenbezeichnung *Kela-pauta- bedeutet dann etwa ‘Wasserstelle in der Schlucht’. Auch diese matronae heißen also nach dem Platz, an dem sie wohnen.
Abstract A Latin inscription found near Muenstereifel, presents Celapautharae as a new epithet of the Matronae. It is interpreted as a North-west-Germanic compound: cela belongs to Old Saxon kela ‘gorge, hollow’, and pautha to poot ‘pool’. The name as a whole then means ‘belonging to the pool in the gorge’, referring to the place, where the goddesses live.
Die germanischen Matronenbeinamen [Matronen und verwandte Gottheiten (1987), S. 103–132. Beihefte der Bonner Jahrbücher 44]
Die Beinamen der Matronen haben als sprachliche Zeugnisse hohen Wert. Sie sind nicht, wie die epichorischen Namen in den literarischen Werken des Caesar, Plinius, Tacitus, im Lauf einer langen handschriftlichen Tradition Abschreibfehlern ausgesetzt gewesen, die zum Teil so schwer sind, daß diese Namen als hoffnungslos verderbt und darum undeutbar angesehen werden müssen. Vielmehr besitzen wir in den zahlreichen Steininschriften die Originalurkunden. (Literarische Bezeugungen von Matronenbeinamen gibt es nicht.) Die Matronenbeinamen gehören zu den ältesten authentischen Zeugnissen in einer germanischen (bzw. keltischen) Sprache. Die Denk-mäler setzen vermutlich um 170 nach Chr. Geb. ein. Fast gleichzeitig beginnen im Norden die ältesten Runeninschriften. Infolge ihres Alters bereiten die Matronenbeinamen einer Deutung erhebliche Schwierigkeiten. Zwar gibt es mehrere wichtige und fortschrittbringende Untersuchungen, aber im Mittelpunkt germanistischer Forschung haben diese Namen kaum je gestanden. Neue Deutungsversuche sind durchaus am Platze. 1. Aus der Geschichte der Forschung sollen hier nur die wichtigsten Namen genannt werden. Grundlegend war der große Aufsatz von M. Ihm aus dem Jahre 1887. Ihm postulierte (1887, S. 21), „daß in all diesen mannigfachen Beinamen Namen bestimmter Örtlichkeiten zu suchen sind“. Dieser These sind F. Kauffmann (1892a), J.B. Keune (1888) und M. Siebourg (1933) gefolgt, dagegen haben Lehner 1906), Cramer und andere sie lebhaft bekämpft. Cramer (1923, S. 8) formuliert geradezu: „Soweit das Rheinland wenigstens in Frage kommt, ist kein einziger Matronenname von einem Siedlungsnamen abgeleitet“. Er vertritt den Standpunkt, die Matronenbeinamen seien durchweg von Personennamen abgeleitet, und faßt deshalb die Matronen als „göttliche Familienmütter“ auf. – Ganz ähnlich hielten Kern und Grienberger die Matronenbeinamen für Ableitungen von Sippennamen. Mit Ihms Auffassung dagegen ist jene verwandt, die damit rechnet, daß den Matronenbeinamen Namen von pagi zugrundeliegen. Das ist jetzt durch
254
Beiträge zu Personennamen
Rügers Deutung der Grundwörter als der Namen von curiae modifiziert worden. Besonders wichtig war dann die Monographie S. Gutenbrunners aus dem Jahre 1936, die den germanischen Götternamen insgesamt gilt. Er hat sie als gerade Dreißigjähriger veröffentlicht. Aufgrund der eingehenden Erörterung der einzelnen Namen bildet sie bis heute die Grundlage jeglicher Beschäftigung mit diesem Thema. Sie verdient unsere Dankbarkeit, auch wenn wir im folgenden in Methode und Ergebnissen von ihr mehrfach abweichen. Wertvoll ist da schon allein die damals vollständige Liste der Matronenbeinamen mit dem Nachweis der Kontexte. – Aus jüngerer Zeit sind zu erwähnen ein kurzer Aufsatz von H. Krahe (1962) und mehrere Vorschläge von H. Birkhan in seinem Buch Germanen und Kelten bis zum Ausgang der Römerzeit (1970). – Krahe behandelt aber nur diejenigen Matronenbeinamen, denen nach seiner Meinung der Name eines Wasserlaufs zugrundeliegt. Mehrere Forscher, z.B. auch Birkhan, suchen – wiederum anders als Ihm – in den Namen Aussagen über das innere Wesen der Matronen, ihre Aufgaben oder Funktion. Offenbar haben aber die zahlreichen vorgeschlagenen Deutungen insgesamt den Sprachhistorikern kein rechtes Vertrauen eingeflößt, denn in den vielen Darstellungen der Geschichte der deutschen Sprache werden die Matronenbeinamen als Sprachdenkmäler kaum erwähnt. Immerhin weist G. Baesecke im ersten Band seiner Vor- und Frühgeschichte des deutschen Schrifttums (1940, S. 89) wenigstens knapp auf diese „kostbaren, schwer zu deutenden Namen“ hin. P. von Polenz spricht in seiner Geschichte der deutschen Sprache (1970, S. 28) vom „Weser-Rhein-Germanischen“, das sich zwar „wohl archäologisch, aber kaum sprachlich fassen“ lasse. Einer der Gründe für diese weitgehende Zurückhaltung mag gewesen sein, daß bei vielen Matronenbeinamen mehrere Deutungen rivalisieren, zwischen denen man nicht zu entscheiden wußte. Gutenbrunner selbst hat öfter mehrere Etyma nebeneinanderstehen lassen, die ihm als möglich erschienen, und auch im folgenden wird sich keineswegs immer eine einzige Deutung als die allein treffende herausstellen. 2. Grundsätzlich ist festzuhalten: Die Matronenbeinamen sind lateinische Adjektive in völlig lateinischem Kontext. Das hat zwei Konsequenzen: a. Die Matronenbeinamen haben teil an den Schreib-Eigentümlichkeiten und Schwankungen der provinziallateinischen Inschriften. Um diese Besonderheiten zu belegen, sind im folgenden insbesondere CIL XIII 2,2 Inscriptiones Germaniae inferioris 7776–8860, ed. A. von Domaszewski
Die germanischen Matronenbeinamen
255
(1907), herangezogen worden, dazu CIL XIII 2,1 Inscriptiones Germaniae superioris. Diese Wechsel der Graphien reflektieren meistens sprachliche Vorgänge, etwa den Zusammenfall von Phonemen: Schreibung von e für ae : edem 6403; Minerve 1329*; coiiugi dulcissime et castissime obitae 8267; Atheneus 8343. Da dieser Wechsel sowohl epigraphisch wie literarisch häufig auftritt, wäre es überflüssig, hier Beispiele zu stapeln. Seltener belegt ist die Schreibung a für ae : matrona (Dat. Sing.) 6539. Wechsel a / e mehrfach auch in germanischen Völkernamen: Batavi : Betavi, Vataranehae : Veteranehae, Cannanefates : Cannenefatium 6821 (daneben Canonefates und – nur in literarischen Zeugnissen – Canninefates). Vgl. Schönfeld (1912, S. 255). o / u : Romanehae / Rumanehae vgl. Luxurius / Luxorius (H. Happ), Iuccosa neben iocosus; annus (Akk. Plur.) 7813, titolum 6257; vgl. Schönfeld (1911, S. XX) und O. Prinz (1932). Wechsel i/e : diabus 8208, Primicinia 8556, distinat für destinat 7105, caducium 7532, heris 7234 und umgekehrt trebuet 7642, vexelatio 7693 u.ö. i statt ii : Quadrubis 8240 u.ö.; umgekehrt: eiius 6985. Der Digraph ei wechselt mit e (Fachineih- : Fachineh-; Ratheihiae). Aber ei wechselt auch mit i : ipseius 7028, 8249. Vgl. besonders den Personennamen Freiatto, der auch als Friatto erscheint. h / – : exsibitus 1313, eres 6230 u.ö., vgl. Schönfeld (1911, S. XXIII). p statt ph : Nympis 6750 u.ö. für Nymphis. Entsprechend c für ch : Dolicen[o] 7343, Lycnis 7089. Schreibung von th für t: Ambacthius 8788, aber auch umgekehrt t für th : vgl. schon Much (1891a, S. 322) und Schönfeld (1911, XXII). Schreibung -xs- statt einfachem -x- : im Zahlwort sexs; Alexsandrianae 8728; exsibitus 1313, uxsori 6159 u.ö., Saxsanus 7708 u.ö. n vor s, aber auch vor anderen Konsonanten nicht geschrieben: masuetus 6873; mesis ‘Monat’, clemes 7583, Suffix -esis z.B. Apollinesis 6688; aber auch coiux; 8069 usw. Aber Tenuis und Media werden in dieser Zeit und dieser Region anscheinend nicht verwechselt. – Als rein graphisches Versehen (Weglassen bzw. Hinzufügen eines Striches) ist es wohl zu werten, wenn C statt G steht: coniuci 6190 u.ö., Bituricum 6812, Cermano 6552 und umgekehrt Atregtius 7281, Seleugo 7609, ogto 7749. Diese Schwankungen der Graphie finden sich in den lateinischen Inschriften Britanniens ganz ähnlich wieder, vgl. die Sammlung von Colin C. Smith (1983).
256
Beiträge zu Personennamen
b. Wir hatten betont, daß die Matronenbeinamen lateinische Adjektiva seien. Das gilt insofern, als sie lateinische Endungen tragen und in die Konstruktionen der betreffenden lateinischen Sätze eingepaßt sind. Doch kommen ihre Wortstämme öfter aus zwei fremden Sprachen: dem Germanischen und dem Keltischen (zu diesen vgl. hier den Beitrag von K. H. Schmidt. Anm. der Hrsg.: Gemeint ist der Beitrag Karl Horst Schmidt, Die keltischen Matronennamen, in: Matronen und verwandte Gottheiten. Beihefte der Bonner Jahrbücher 44, 1987, S. 133–154). Da sich im lateinischen Alphabet Phoneme, die das Lateinische selbst nicht kannte, nicht präzise wiedergeben lassen, werden dafür behelfsweise Buchstaben oder Buchstabengruppen eingesetzt, deren Lautwert annähernd entspricht. (Dieser Vorgang heißt ‘Graphemsubstitution’.) Eine einheitliche, überall gleichmäßig durchgeführte Regelung gibt es da freilich nicht. Bei germanischen Wörtern und Namen sind vor allem die stimmlosen Reibelaute (Spiranten) þ und 8 (nicht aber f) betroffen. So finden sich als Wiedergabe eines germ. 8 entweder lat. c (vgl. Caimin- wenn zu germ. haima-) oder ch oder h- (Fachinehae / Fahinehae), und zwar alle diese drei Graphien gleichwertig und gleichzeitig nebeneinander. (Das Paradebeispiel liefert ein Matronenbeiname, für den sich nebeneinander Chuchenehae, Chuh- und Cuch- finden.) Entsprechend wird germ. þ sowohl durch th und t wiedergegeben. Das besagt aber, daß solche graphischen Divergenzen nicht als Ausdruck älterer bzw. jüngerer Sprachzustände zu deuten sind (etwa in dem Sinne, daß die 1. Lautverschiebung noch nicht oder erst partiell durchgeführt sei), sondern als verschiedene, tastende Versuche, die fremden (germanischen) Phoneme mit den begrenzten Mitteln des lateinischen Alphabets wiederzugeben. Die Mediae 0, ÿ, æ werden mit b, d, g geschrieben. Germ. w ist meist mit Hilfe des Zeichens v geschrieben. Um Beispiele zu finden, wird man sich nicht auf die erwähnten Teilbände von CIL XIII beschränken, sondern auch die entsprechenden Schwankungen in den literarischen Texten einbeziehen. Diese enthalten ja – neben jüngeren Fehlern – auch wertvollste alte graphische Varianten, die auf den jeweiligen antiken Autor selbst zurückgehen; dazu vgl. den Aufsatz von Schönfeld (1912) und dann die Einleitung in seinem 1911 erschienenen Wörterbuch. Auch Gutenbrunner (1936b, S. 14 ff.) gibt eine nützliche Zusammenstellung. 3. Die Adjektiv-Suffixe: Die ältere Forschung hat schon gesehen, daß die Matronenbeinamen aus Wortstamm (der seinerseits zwei- oder mehrteilig sein kann) plus Suffixteil bestehen. Diese Suffixe haben offenbar die Funktion, aus dem zugrunde liegenden Stammwort ein Adjektiv zu machen, das
Die germanischen Matronenbeinamen
257
als Attribut hinter matres bzw. matronae tritt. Dabei lassen sich mehrere verschiedene Suffixe beobachten: a. Null-Suffixe, b. -i, -ae, -iae c. -nae, -inae, -enae, -aniae
d. e. f.
-ehae, -eihae, -ahae, -ehiae -anehae, -inehae -ahenae
Die Gruppen a und b unterscheiden sich von c bis f in doppelter Weise: formal, weil sie kein konsonantisches Element enthalten, und semantisch, weil sich nur bei ihnen die nomina actoris finden. Zu b: Die Endungen -i, -ae und -iae sind lateinisch. (Dabei kann -i eine Schreibung für -ii sein; -ii und -iae sind vielleicht deshalb benutzt, weil in der germanischen Entsprechung das Suffix -ja- / -jǀ- vorlag. Zu c–e: Die Herkunft dieser Suffixe und Suffixkombinationen ist unklar. Sie finden sich nur bei den Matronenbeinamen, nicht auch an anderen Götter- oder Göttinnennamen dieser Region. An lateinische Appellativa treten zwar die Suffixe der Gruppe c, nicht aber d bis f. – So gibt es schon mehrere verschiedene Versuche, diese Suffixe zu erklären; als völlig überzeugend kann jedoch keiner gelten. Zu c: Die einzige Bildung auf -enae bzw. -ienae ist Haitienae. Hier könnte das latein. Suffix -eno- bzw. -ieno- vorliegen, das Leumann (1977, § 294.2) bucht (Beispiele: terrenus, Gentilnamen wie Volusienus). Die germanische Adjektivbildung zum Subst. *haiþi- würde *haiþanaz, *haiþinaz oder *haiþnaz lauten. Zu d: Ein Suffix mit -h- findet sich in den hier in Frage kommenden Sprachen sonst nicht; die Schreibungen mit -h- bedürfen also einer Erklärung. Dazu hat Grienberger vorgeschlagen, das h sei eine Behelfsschreibung für das Phonem /j/. Er kann auch auf eine vulgärlateinische Schreibsitte verweisen, die h statt j verwendet, also trihumfis, Mahestinus – aber leider hat er gerade aus dem hier in Frage kommenden Raum diesen Usus nicht belegen können. Wir hätten dann die Graphie -ehae- als die Femininform des Suffixes -Ɲio- oder -eio- zu deuten. Für ersteres erinnert Grienberger an PompƝius usw., das zweite ist im Sprechlatein bezeugt, vgl. sterteia und secutuleia (Petron), locutuleius (Gellius). – Eine andere und wohl bessere Möglichkeit ist, daß h als Hiatustilger gemeint ist. Dann fände sich für das Suffix Anschluß an Bildungen auf -eo-, die ebenfalls im Vulgärlatein beliebt waren, z.B. stimuieus (Plautus und Petron) usw., vgl. Leumann (1977, § 271.1). – Ferner zur Graphie h allgemein N. Wagner (1983c). – Aus CIL XIII vgl. etwa noch das Nebeneinander der Personennamen Biatuccus 3286 und Bihotarris 137, bei denen zweifellos das gleiche Vorderglied vorliegt.
258
Beiträge zu Personennamen
Eine Erklärung aus dem Germanischen sucht Gutenbrunner. Er weist (1936b, S. 138 f.) auf runische Schreibungen mit h für j hin (mariha für marija). Etymologisch will er an das urnord. Suffix -ija- anknüpfen, das z.B. in stainawarijaȐ vorliegt. Dabei rechnet er damit, daß sich germ. h und j phonetisch nahe standen. – Doch ist eine Erklärung mit Hilfe lateinischer Schreibgewohnheiten hier gewiß wahrscheinlicher als der Hinweis auf die räumlich fernliegenden ältesten Runentexte. Ein besonderes Problem bilden die ‘langen’ Suffixe e und f, die zwei Konsonanten (-n-h- oder umgekehrt -h-n-) enthalten. Denkbar erscheint z.B. im Falle von Axsinginehae, daß an eine germ. Adjektivbildung *a8singina- ein zusätzliches lat. Adjektivsuffix -e(i)o- angetreten ist. Dies lateinische Suffix würde gewissermaßen zur Verdeutlichung dienen. (Daß zwei gleichartige Suffixe verschiedener Sprachen hintereinandergestellt werden, geschieht auch sonst gelegentlich, vgl. im Deutschen den Typ Äbtissin zu lat. abbatissa, Adjektiva wie sentimentalisch usw.) Zu e: Dies Suffix-Konglomerat scheint vorzuliegen in Ahinehiae, Aviaitinehae, Axsinginehae, Aserecinehae. Fernzuhalten sind aber die Bildungen Fernovinehae, Vanginehae, Atufrafinehae, weil bei ihnen das -n- jeweils zum Stamm gehört, nicht zum Adjektivsuffix. – Bei Axsinginehae (und entsprechend dann vielleicht auch bei den anderen) könnte man erwägen, ob zunächst ein germ. Adjektivsuffix -in- bzw. -ina- angetreten ist, das schon eine Zugehörigkeit bezeichnet. Dies Suffix ließe sich mit mehreren bekannten germanischen Suffixen verknüpfen: 6. Meid (1967, § 93) bucht ein Substantivsuffix -in-, das an feminine Eigenschaftsabstrakta (Typ got. bauhei, Gen. haubeins ‘Höhe’) und Bezeichnungen weiblicher Personen wie got. aiþei ‘Mutter’, þramstei ‘Heuschrecke’ (eigentlich ‘Springerin’) antritt. 7. W. Henzen (1947 = 31965, § 167) spricht gerade bei den Bildungen mit dem Adjektivsuffix -Ưna- davon, daß sie „zur Substantivierung neigen“. , ->A>C, jemanden schwer ärgern, kränken’. Aus anderen germanischen Sprachen vgl. ahd. marran, merren ‘stören, behindern, verletzen, schaden’, marrunga ‘impedimentum, dilatio’, as. merrian und ags. mierran ‘hindern’.
Beiträge aus dem Reallexikon für Germanische Altertumskunde
401
Zur idg. Wurzel *mer-s- vgl. Pokorny 1959–1969, S. 737 f.). Das Ethnonym wird daher etwa bedeutet haben ‘die ihren Feinden zu schaffen machen’. (Müllenhoff 1900, S. 126 übersetzt: ‘die Aufsässigen, Trotzigen, Schlimmen’.) Formal dürfte es zu den (ǀ-stämmigen) nomina actoris vom Typ got. wraks ‘Verfolger’ (zu wrikan), anord. þrapr ‘Schwätzer’ gehören, den Meid (1967, § 68) bucht. Andere Deutungen sind demgegenüber auf der formalen Seite schwächer: Kögel (1893a) möchte das Ethnonym mit ahd. marisc ‘Sumpf’ verknüpfen, Loewenthal (1923) mit aind. márya- ‘junger Mann’, Gysseling (1980, S. 29) es von der idg. Wurzel *mer- ‘schwarz’ (Pokorny 1959–1969, S. 734) ableiten. (Aber für diese lassen sich weder im Germanischen noch sonst in einer indogermanischen Einzelsprache Erweiterungen mit -snachweisen.) Zeuß (1837, S. 86) erinnert an Ortsnamen wie Marsiburc, Mersiburc, Marsana. Doch ist deren Zugehörigkeit zum Ethnonym durchaus fraglich. Weitere Ortsnamen und Gewässernamen mit dem Stamm mars- o.ä. bucht Udolph (1981, S. 42–44). Mindestens einige davon werden aber zu idg. *mori ‘Meer, stehendes Gewässer’ bzw. dessen Ableitungen gehören. Denselben Wortstamm mars- mit je verschiedener suffixaler Erweiterung weisen zwei weitere germanische Ethnonyme auf: 2) Marsigni, das nur bei Tacitus (Tac. Germ. 43,1) belegt ist. Da ist -ignlat. Schreibung für -ing-. Dies Suffix meint wohl ‘Abkömmlinge von’, vgl. die Thuringi (zu Ermun-duri; siehe dort im Reallexikon der germanischen Altertumskunde) und Ju-thungen (zu Eutii; siehe den Artikel Eutii, Eucii im Reallexikon der germanischen Altertumskunde). 3) Marsaci(i). Tacitus (Tac. hist. 4,56,3) nennt sie zusammen mit den Canninefaten (siehe den Artikel Kananefaten im Reallexikon der germanischen Altertumskunde), Plinius (Plin. nat 4,101 [an der Rheinmündung], 4,105 f.), ferner CIL XIII 8303, 8317, 8630 ([M]arsacis), vgl. Reichert (1987, S. 494). CIL VI 3263 gibt die (rein graphische) Variante Marsaquio (Dat. Sing.). Im Mittelalter ist Marsum als Name eines Gaues auf den Inseln bezeugt, die den Mündungen von Rhein und Maas vorgelagert sind. – Das hier an den germanischen Wortstamm angetretene Suffix -Ɨko- ist keltisch, vgl. die Ethnonyme Mattiaci, Levaci (Caes. Gall. 5,39), ferner zahlreiche Ortsnamen wie Eboracum usw. Es hat etwa die gleiche Funktion wie germ. -ing-. Obwohl sich die drei Ethnonyme an weit entfernten Stellen der Germania finden, nimmt die Mehrzahl der Forscher – wahrscheinlich zu Recht – einen Zusammenhang zwischen ihnen an. Schon Much (1915–1916d, S. 200) schreibt: „In alter – wohl vorgeschichtlicher – Beziehung zu den
402
Beiträge zu Personennamen
M(arsi) stehen vermutlich die Marsigni und Marsaci“. Ähnlich formuliert Much (1967, S. 475). Auch Wenskus (1961, S. 67) sagt klar: „Ihr Name [sc. der der Marsen] lebt seitdem nur in abgeleiteter Form in einigen Kolonien weiter, die wohl vorher abgespalten waren (Marsaci an den Rheinmündungen, Marsigni in den Sudetenländern)“. Skeptischer ist Rübekeil (1996, S. 1335): „Sollte ein Zusammenhang zwischen den Namen bestehen, ...“. Weniger sicher ist, ob auch der bei Ptol. 2,11,22 zweimal überlieferte Name '6GDJ> IC Ls=C DuIK0 CDBUNDJH>C Dª &J9D¼) aus dem Spiel bleiben, weil speziell für das Lydische weder der Wandel von g zu s noch der von bh zu m wahrscheinlich gemacht werden kann.
444
Beiträge zu Realien
Nach dem Wegfall der früher aus ostindogermanischen Sprachen herangezogenen vermeintlichen Verwandten ist kein gemeinindogermanischer Ansatz mehr berechtigt, sondern nur ein westindogermanischer. Der Name der Buche war da vermutlich ein femininer ǀ-Stamm *bhƗgós; dieses Genus haben die Germanen bei ihrer Überführung des Wortes in die Klasse der idg. -ǀ- bzw. -ǀn-Stämme bewahrt. Wissmann (Marzell 1937–1979, II, S. 412 ff, s.v. Fagus silvatica) hatte nun wegen der von ihm erschlossenen Variante germ. *bnjk-s neben dem west-idg. *bhƗg- ein *bhnjg- postuliert und diese Wurzeln unter den ablautenden Formen *bhƗ(u)g- / *bhnjg- vereinigt. Als älteste Form des Baumnamens setzt er ein Wurzelnomen *bhƗ(u)g-s, Gen. *bhnjg-ós oder *bhaug-ós an (also mit Langdiphthong und Ablaut), aus dem die jüngere Variante *bhƗgós (ohne Ablaut) hervorgegangen sei. Weitere Literatur: Friedrich (1970); Henning (1963); Krogmann (1955, S. 1–29; 1956, S. 1–25); Lane (1967); Osthoff (1905); Passler (1948).
Burg
(Bd. 4, 1981)
I. Sprachliches. § 1. Ety mologisches. Das fem. Substantiv lautet got. baúrgs, aisl. borg, ae. burZ, burh, afries. as. ahd. burg. Die Bedeutungen weichen leicht voneinander ab; im Gotischen übersetzt baúrgs, griech. EnA>0, einmal (Nehemia 7,2) auch 7~G>0 ‘Turm, Befestigung’. Im Altisländischen heißt es ‘(ausländische, befestigte) Stadt, Wall, Erdterrasse, Ansiedlung’, in den westgermanischen Sprachen ‘befestigter Ort, Burg, Stadt’. Im ahd. Abrogans ist es schon die Entsprechung von civitas und urbs. – Für das Urgermanische ist ein Wurzelnomen *burg-s anzusetzen, das formal identisch ist mit air. brí, Gen. breg, ‘Hügel, Anhöhe’ und jung-avest. bΩrΩz‘hoch’. Das führt auf eine vorhistorische Grundbedeutung ‘die Höhe’ und deutet darauf hin, daß *burg-s mit ahd. as. berg, got. *baírg- verwandt ist. Das ahd. as. Verb bergan ‘bergen, verwahren, verbergen’ könnte als sog. ‘retrograde Bildung’ zu berg aufgefaßt werden – das schlägt P. Kretschmer (1934, S. 114) vor – oder aber es ist von Haus aus unverwandt und erst volksetymologisch als zugehörig empfunden worden. (Anders entscheidet sich S. Feist 1939, S. 85 f.). Vgl. noch J. Pokorny (Pokorny 1959–1969, S. 140 f.). Der Stamm burg- bildet mehrfach das Grundglied germanischer Ortsnamen wie ]H@>7DJGDC, *Teutoburgium, Skulkoburgo (Prokop), ferner des Personennamens fem. 6ADJ7DJG