Metasprachliche Lexikographie: Untersuchungen zur Kodifizierung der linguistischen Terminologie [Reprint 2015 ed.] 9783110928327, 9783484391147

This two-part study sets out to characterize the aims, history, status and usefulness of linguistic dictionaries in Germ

193 34 9MB

German Pages 281 [284] Year 2003

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Vorwort
Erster Teil: Zur Geschichte der Kodifizierung der linguistischen Terminologie
Einleitung
1. Probleme des neunzehnten Jahrhunderts im Umgang mit der linguistischen Terminologie
1.1. Ausgangslage
1.2. Der Standpunkt der Sprachwissenschaft
1.3. Der Standpunkt der Schule
1.4. Der Vorstoß des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins
2. Vorbereitungen zur Kodifizierung der linguistischen Terminologie (1900-1933)
2.1. Die Schulgrammatik auf dem Weg zur verordneten Einheitsterminologie
2.2. Zeitgenössische Plädoyers für ein Wörterbuch der sprachwissenschaftlichen Terminologie
2.3. Das Bemühen der Sprachwissenschaft um Kodifizierung und Standardisierung ihres Fachwortschatzes
3. Erste Resultate metasprachlicher Lexikographie (1933)
3.1. Lexique de la terminologie linguistique
3.2. Probe eines Wörterbuchs der sprachwissenschaftlichen Terminologie
4. Stationen auf dem Weg zu einem großen deutschen Wörterbuch der sprachwissenschaftlichen Terminologie
4.1. Das Ende des Wörterbuchs der sprachwissenschaftlichen Terminologie (1933-1948)
4.2. Wörterbuch der grammatischen und metrischen Terminologie (1950)
4.3. Vorbereitungen zu einem Historischen Wörterbuch der sprachwissenschaftlichen Terminologie (1952ff.)
4.4. Lieferungsbeginn von J. Knobloch: Sprachwissenschaftliches Wörterbuch (1961 ff.)
5.4. Lexikon der grammatischen Terminologie (1972)
5.5. Kleines Lexikon der Linguistik (1971ff.)
5.6. Linguistische Grundbegriffe (1972)
5.7. Taschenwörterbuch der Linguistik (1973)
5.8. Linguistisches Wörterbuch (1973/75)
5.9. Moderne Linguistik: Terminologie/Bibliographie (1974)
5.10. Terminologie zur neueren Linguistik (1974)
5.11.Kleines Wörterbuch sprachwissenschaftlicher Termini (1975)
5.12. Handbuch der Linguistik (1915)
6. Vorläufiger Ausklang: Die Phase der Konsolidierung (1975-1990)
6.1. Wörterbuch - Linguistische Grundbegriffe (21975)
6.2. Taschenwörterbuch der Linguistik (21975)
6.3. Linguistisches Wörterbuch (21976)
6.4. Wörterbuch grammatischer Termini (1976)
6.5. Wörterbuch stilistischer Termini (1977)
6.6. Wörterbuch lexikologischer Termini (1979)
6.7. Kleines Wörterbuch sprachwissenschaftlicher Termini (21978 und 31981)
6.8. Linguistisches Wörterbuch (31978)
6.9. Linguistisches Wörterbuch (31979/80)
6.10. Wörterbuch - Linguistische Grundbegriffe (31981)
6.11.Lexikon der Sprachwissenschaft (1983)
6.12. Linguistisches Wörterbuch (41984/85)
6.13. Lexikon sprachwissenschaftlicher Termini (1985)
6.14. Sprachwissenschaftliches Wörterbuch, Bd. 1 (1986)
6.15. Wörterbuch-Linguistische Grundbegriffe (41987)
6.16. Terminologie zur neueren Linguistik (21988)
6.17. Lexikon sprachwissenschaftlicher Termini (21988)
6.18. Linguistisches Wörterbuch ( 1990)
6.19.Lexikon der Sprachwissenschaft (21990)
Nachwort zum ersten Teil
Zweiter Teil: Vergleichend-kritische Analyse identisch lemmatisierter Wörterbuchartikel anhand eines Fallbeispiels 1
Vorbemerkungen zum zweiten Teil
7. Terminologische Überlegungen zu Lemma und Wörterbuchartikel
7.1. Definition von Lemma
7.2. Definition von Wörterbuchartikel
8. Die Artikelstruktur in Wörterbüchern der linguistischen Terminologie
8.1. Prinzipielle Elemente des Wörterbuchartikels
8.2. Okkasionelle Elemente des Wörterbuchartikels
9. Titelei und Vorwort als Indikatoren des Lemmabestandes
10. Grundsätzliches zum Lemmabestand miteinander konkurrierender Wörterbücher der linguistischen Terminologie
11. Praxistest: Die Wörterbuchartikel zum Terminus freie Angabe in Wörterbüchern der linguistischen Terminologie (1967-1990)
12. Zusammenfassung der Ergebnisse des Praxistests
12.1. Zu den obligatorischen Bausteinen der Wörterbuchartikel zum Terminus freie Angabe
12.2. Zu den fakultativen Bausteinen der Wörterbuchartikel zum Terminus freie Angabe
Ausblick
Literatur
Resümees
Recommend Papers

Metasprachliche Lexikographie: Untersuchungen zur Kodifizierung der linguistischen Terminologie [Reprint 2015 ed.]
 9783110928327, 9783484391147

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Series Maior

LEXICOGRAPHICA Series Maior Supplementary Volumes to the International Annual for Lexicography Suppléments à la Revue Internationale de Lexicographie Supplementbände zum Internationalen Jahrbuch für Lexikographie

Edited by Sture Allén, Pierre Corbin, Reinhard R. K. Hartmann, Franz Josef Hausmann, Ulrich Heid, Oskar Reichmann, Ladislav Zgusta 114

Published in cooperation with the Dictionary Society of North America (DSNA) and the European Association for Lexicography (EURALEX)

Hans-Dieter Kreuder

Metasprachliche Lexikographie Untersuchungen zur Kodifizierung der linguistischen Terminologie

Max Niemeyer Verlag Tübingen 2003

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

ix

Erster Teil: Zur Geschichte der Kodifizierung der linguistischen Terminologie

1

Einleitung

1

1. Probleme des neunzehnten Jahrhunderts im Umgang mit der linguistischen Terminologie 1.1. Ausgangslage 1.2. Der Standpunkt der Sprachwissenschaft 1.3. Der Standpunkt der Schule 1.4. Der Vorstoß des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins 2. Vorbereitungen zur Kodifizierung der linguistischen Terminologie (1900-1933) 2.1. Die Schulgrammatik auf dem Weg zur verordneten Einheitsterminologie 2.2. Zeitgenössische Plädoyers für ein Wörterbuch der sprachwissenschaftlichen Terminologie 2.3. Das Bemühen der Sprachwissenschaft um Kodifizierung und Standardisierung ihres Fachwortschatzes 3. Erste Resultate metasprachlicher Lexikographie (1933) 3.1. J. Marouzeau: Lexique de la terminologie linguistique 3.2. Α. Schmitt: Probe eines Wörterbuchs der sprachwissenschaftlichen Terminologie 4. Stationen auf dem Weg zu einem großen deutschen Wörterbuch der sprachwissenschaftlichen Terminologie 4.1. Das Ende des Wörterbuchs der sprachwissenschaftlichen Terminologie ( 1933-1948) 4.2. J. B. Hofmann / H. Rubenbauer: Wörterbuch der grammatischen und metrischen Terminologie (1950) 4.3. Vorbereitungen zu einem Historischen Wörterbuch der sprachwissenschaftlichen Terminologie (1952ff.) 4.4. Lieferungsbeginn von J. Knobloch: Sprachwissenschaftliches Wörterbuch (196Iff.) 5. Die rapide Aufwärtsentwicklung einer metasprachlichen Lexikographie in Deutschland: alphabetische Glossare (1967-1975) 5.1. E. Lang: Terminologie der generativen Grammatik (1967) 5.2. G. Heibig: Kleines Wörterbuch linguistischer Termini (1969) 5.3. W. Ludewig: Lexikon der deutschen Sprachlehre (1969)

5 5 9 15 23

28 28 43 51 64 65 70

74 75 79 83 89

94 96 98 101

Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar. ISBN 3-484-39114-6

ISSN 0175-9264

© Max Niemeyer Verlag G m b H , Tübingen 2003 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany. Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier. Druck: Hanf Buch- und Mediendruck G m b H , Darmstadt Einband: Industriebuchbinderei Nädele, Nehren

VI

5.4. O. Bohusch: Lexikon der grammatischen Terminologie ( 1972) 5.5. A. Rucktäschel: Kleines Lexikon der Linguistik (1971ff.) 5.6. W. Ulrich: Wörterbuch - Linguistische Grundbegriffe (1972) 5.7. C. Heupel: Taschenwörterbuch der Linguistik (1973) 5.8. Th. Lewandowski: Linguistisches Wörterbuch (1973/75) 5.9. W. Welte: Moderne Linguistik: Terminologie/Bibliographie ( 1974) 5.10. W. Abraham: Terminologie zur neueren Linguistik (1974) 5.11. R. Conrad: Kleines Wörterbuch sprachwissenschaftlicher Termini (1975) 5.12. H. Stammeljohann: Handbuch der Linguistik {1975)

103 106 108 112 115 118 121 124 127

6. Vorläufiger Ausklang: Die Phase der Konsolidierung (1975-1990) 6.1. W. Ulrich: Wörterbuch - Linguistische Grundbegriffe (21975) 6.2. C. Heupel: Taschenwörterbuch der Linguistik 1975) 6.3. Th. Lewandowski: Linguistisches Wörterbuch (21976) 6.4. W. Spiewok et al.: Wörterbuch grammatischer Termini (1976) 6.5. W. Spiewok: Wörterbuch stilistischer Termini ( 1977) 6.6. R. Bräuer / G. Bartels: Wörterbuch lexikologischer Termini (1979) 6.7. R. Conrad: Kleines Wörterbuch sprachwissenschaftlicher Termini (21978 und31981) 6.8. C. Heupel: Linguistisches Wörterbuch (31978) 6.9. Th. Lewandowski: Linguistisches Wörterbuch (31979/80) 6.10. W.Ulrich: Wörterbuch-Linguistische Grundbegriffe (31981) 6.11. H. Bußmann: Lexikon der Sprachwissenschaft (1983) 6.12. Th. Lewandowski: Linguistisches Wörterbuch (41984/85) 6.13. R. Conrad: Lexikon sprachwissenschaftlicher Termini (1985) 6.14. J. Knobloch: Sprachwissenschaftliches Wörterbuch, Bd. 1 (1986) 6.15. W. Ulrich: Wörterbuch - Linguistische Grundbegriffe (41987) 6.16. W. Abraham: Terminologie zur neueren Linguistik (21988) 6.17. R. Conrad: Lexikon sprachwissenschaftlicher Termini (21988) 6.18. Th. Lewandowski: Linguistisches Wörterbuch (51990) 6.19. H. Bußmann: Lexikon der Sprachwissenschaft (21990)

132 133 134 135 137 139 140 142 143 144 145 145 149 151 154 156 156 159 159 161

Nachwort zum ersten Teil

164

Zweiter Teil: Vergleichend-kritische Analyse identisch lemmatisierter Wörterbuchartikel anhand eines Fallbeispiels

167

Vorbemerkungen zum zweiten Teil

167

7. Terminologische Überlegungen zu Lemma und Wörterbuchartikel 7.1. Definition von Lemma 7.2. Definition von Wörterbuchartikel

171 171 176

VII 8. Die Artikelstruktur in Wörterbüchern der linguistischen Terminologie 8.1. Prinzipielle Elemente des Wörterbuchartikels 8.1.1. Erster obligatorischer Baustein: das Lemma 8.1.2. Zweiter obligatorischer Baustein: die lexikographische Definition 8.2. Okkasionelle Elemente des Wörterbuchartikels 8.2.1. Erster fakultativer Baustein: Ausspracheangaben 8.2.2. Zweiter fakultativer Baustein: grammatische Angaben 8.2.3. Dritter fakultativer Baustein: fremdsprachliche Äquivalente 8.2.4. Vierter fakultativer Baustein: Abkürzungen von Termini 8.2.5. Fünfter fakultativer Baustein: terminologische Synonyme 8.2.6. Sechster fakultativer Baustein: Angaben zur Verwendungssphäre 8.2.7. Siebter fakultativer Baustein: terminologische Gegenwörter 8.2.8. Achter fakultativer Baustein: etymologische Angaben 8.2.9. Neunter fakultativer Baustein: Beispielangaben 8.2.10. Zehnter fakultativer Baustein: der bibliographische Anhang

180 180 181 182 186 186 187 187 188 188 189 189 190 190 191

9. Titelei und Vorwort als Indikatoren des Lemmabestandes

193

10. Grundsätzliches zum Lemmabestand miteinander konkurrierender Wörterbücher der linguistischen Terminologie

204

11. Praxistest: Die Wörterbuchartikel zum Terminus freie Angabe in Wörterbüchern der linguistischen Terminologie (1967-1990)

213

12. Zusammenfassung der Ergebnisse des Praxistests 12.1. Zu den obligatorischen Bausteinen der Wörterbuchartikel zum Terminus freie Angabe 12.2. Zu den fakultativen Bausteinen der Wörterbuchartikel zum Terminus freie Angabe

231 231

Ausblick

238

Literatur

245

Resümees

267

233

Vorwort

Die vorliegenden Untersuchungen zur Kodifizierung der linguistischen Terminologie gliedern sich in zwei selbständige Teile. Der erste Untersuchungsteil skizziert den historischen Kontext und zeigt auf, wie in Deutschland aus dem speziell seit dem neunzehnten Jahrhundert immer stärker werdenden Bedürfiiis nach Kodifizierung des Fachwortschatzes der Linguistik schließlich jener Bestand an einschlägigen terminologischen Nachschlagewerken resultierte, der Ratsuchenden mittlerweile zur Verfügung steht. Sämtliche hierzulande bis zum Beginn der neunziger Jahre im Druck vorgelegten bzw. nurmehr als Projekte in der Öffentlichkeit diskutierten sprachwissenschaftlichen Wörterbücher werden in ihrer jeweiligen Eigenart vorgestellt, wobei die Nähe mancher dieser Charakteristiken zu ursprünglich vom Verfasser dieser Arbeit publizierten Rezensionen ausdrücklich beibehalten worden ist. Redaktionsschluß für die Aufnahme sprachwissenschaftlicher Wörterbücher war der 3o. 6. 1993. Der zweite Untersuchungsteil ist pragmatisch ausgerichtet. Ausgehend von terminologischen Überlegungen sowie einer Zusammenstellung der für einschlägige Wörterbuchartikel konstitutiven Elemente mündet er in eine exemplarische Synopse identisch lemmatisierter Wörterbuchartikel aus deutschsprachigen Terminologiewörterbüchern der Jahre 1967 bis 1990. Obwohl aus Raum- wie Zeitgründen als Pilotstudie angelegt, läßt die vergleichendkritische Analyse dennoch konzeptionelle Stärken und Schwächen jedes einzelnen Wörterbuchs hervortreten und vermittelt auf diese Weise zugleich einen Eindruck von der Willkürlichkeit einer sich selbst als exakte Wissenschaft bezeichnenden Linguistik. Den Abschluß dieses Teils bilden Empfehlungen zur künftigen Gestaltung linguistischer Terminologiewörterbücher. Eine Bibliographie faßt die in beiden Untersuchungsteilen verwendete bzw. zitierte Literatur zusammen. Seit Fertigstellung der Arbeit, die im April 2001 vom Fachbereich 09 der PhilippsUniversität Marburg als Habilitationsschrift angenommen wurde, sind weitere Neuausgaben linguistischer Terminologiewörterbücher bekannt geworden. So hat Ulrich im Sommer 2002 die 5., vollständig überarbeitete Auflage seines Wörterbuches - Linguistische Grundbegriffe vorgelegt. Zur gleichen Zeit ist im Kröner Verlag die 3., überarbeitet und erweiterte Auflage von Bußmanns Lexikon der Sprachwissenschaft erschienen. Das Thema „Wörterbücher der linguistischen Terminologie" bleibt also auch in Zukunft aktuell. Um es trotz seiner Unerschöpflichkeit dennoch zu einem wenigstens vorläufigen Abschluß zu bringen, konnte am Ende daher nichts weiter getan werden als sich auf Goethes Stoßseufzer aus dessen Italienischer Reise zu berufen, den schon Bußmann 1983 ihrem Lexikon als Motto vorangestellt hat: So eine Arbeit wird eigentlich nie fertig, man muß sie Air fertig erklären, wenn man nach Zeit und Umständen das möglichste getan hat.

Mein Dank gilt allen, die mir während der langen Entstehungszeit der Arbeit zur Seite standen, sei es durch Gewährung der zum Schreiben notwendigen Zeit und Muße, sei es durch moralische Unterstützung oder aber Hilfestellung beim Umgang mit mir unbekannten Sprachen. Besonders dankbar bin ich Richard Wiese für seine spontane Bereitschaft, sich als

χ Betreuer zur Verfügung zu stellen. Oskar Reichmann danke ich für das Angebot, die Arbeit in die Reihe Lexicographica aufzunehmen; Jan Seifert sowie meinem Sohn Andreas danke ich für ihren fachmännischen Rat beim Formatieren und Lydia Tschakert für ihr sorgfältiges Korrekturlesen. Ich widme diese Arbeit dem Andenken meiner Eltern, deren stetige Anteilnahme am Fortschreiten des Ganzen mir die Kraft gab, auch in kritischen Situationen nicht aufzugeben.

Marburg, im August 2002

H.-D. K.

Erster Teil: Zur Geschichte der Kodifizierung der linguistischen Terminologie

Einleitung

Wann immer uns heutzutage ein Terminus aus unserem engeren oder weiteren Fachgebiet begegnet, dessen Bedeutung nicht unmittelbar geläufig ist, ziehen wir geradezu selbstverständlich ein linguistisches Wörterbuch zu Rate, um aus ihm die entsprechende Auskunft zu erlangen. Zudem sind wir in der günstigen Lage, auf eine Vielzahl derartiger Nachschlagewerke zurückgreifen zu können, deren Bandbreite vom Kurzwörterbuch bis zur Enzyklopädie reicht. Allein auf dem deutschen Markt sind in den vergangenen dreißig Jahren nahezu zwanzig solcher Nachschlagewerke zur linguistischen Terminologie veröffentlicht worden, von denen knapp die Hälfte inzwischen sogar mehrere Auflagen erfahren hat. Manche dieser Wörterbücher sind allerdings von den betreffenden Lexikographen so rasch konzipiert und herausgebracht worden, daß sie oft in erheblichem Maße unzulänglich sind. Das betrifft nicht nur die äußere Form, die Anordnung und die Darbietung des Stoffes, sondern auch die Auswahl der Lemmata und den jeweiligen Erklärungsgehalt. Gleichwohl können diese Werke insgesamt doch den Anforderungen einer ersten Orientierung genügen, eben weil man bei der Suche nach der Bedeutung eines bestimmten Terminus nicht ausschließlich auf den Gebrauch eines einzigen Wörterbuches angewiesen ist, sondern dessen Lücken, wenn auch mitunter auf eine eher mühsame Weise, in der Regel durch Hinzuziehung anderer derartiger Nachschlagewerke doch noch zu schließen vermag. Bis zur Mitte der sechziger Jahre war die Situation sehr viel weniger günstig. Blickt man über die damals gerade einsetzende 'Linguistisierungswelle' zurück, etwa in die frühen sechziger oder gar in die fünfziger Jahre, so ändert sich das Bild schlagartig: Von dem Massenangebot an linguistischen Nachschlagewerken unserer Tage, das nicht nur fur den hiesigen Buchmarkt typisch ist,1 kann dann keine Rede mehr sein. Stattdessen treffen wir in Deutschland auf eine ganz kleine Zahl von Glossaren, die vornehmlich dem Begriffsapparat der Philologie gewidmet sind,2 sowie auf einige wenige Nachschlagewerke zur Terminologie der modernen Linguistik, die ausnahmslos von ausländischen Wissenschaftlern verfaßt wurden. Teils handelt es sich dabei um Versuche, speziell die von einzelnen Schulen oder bestimmten Autoren geprägten Fachtermini übersichtlich zusammenzustellen,3 teils um generell auf die Bedürfnisse von Anfängern zugeschnittene Wörterbü1

2 3

Für eine (halbwegs vollständige) Übersicht vgl. u.a. Koemer (1972), Hartmann (1972), Conte (1973), Simecek (1974/75), Fetzer (1981), Swiggers/Janse (1991) sowie zuletzt Janse/Swiggers (1996/97). Außer Hofmarm/Rubenbauer ( 1950) gehört dazu noch Newald/Ristow ( 1954). Vgl. ftlr die Prager Schule: Vachek (1960); für Termini des amerikanischen Strukturalismus: Hamp (1957); fìlr Ascoli: de Feiice (1954); für de Saussure: Engler (1968).

2 cher4 bzw. um mehrsprachige Lexika,5 mit deren Hilfe die Lektüre bislang noch nicht übersetzter neuerer linguistischer Arbeiten erleichtert werden sollte. Wiederum einige Jahrzehnte früher, zu Beginn der dreißiger Jahre des 20. Jahrhunderts, lag überhaupt noch kein sprachwissenschaftliches Wörterbuch vor, obwohl die Dringlichkeit eines solchen Unternehmens für Forschimg und Lehre spätestens seit 1909 außer Frage stand, als seitens des Indogermanisten K. Brugmann unter Zugrundelegung von zeitgenössischen Klagen über das „Rotwälsch der Linguisten"6 erstmals der Ruf nach einem „Wörterbuch der sprachwissenschaftlichen Terminologie"7 erhoben wurde. Klagen dieser Art waren jedoch selbst zu jener Zeit nicht neu, sondern leiteten sich insbesondere von Erfahrungen her, die bereits das neunzehnte Jahrhundert mit dem „Jargon"8 der Sprachwissenschaft gemacht hatte. Von daher wäre wenig gewonnen, wenn unsere Untersuchung erst bei der Vorankündigung oder gar der Publikation einschlägiger Wörterbücher ihren Anfang nähme. Derartige Daten markieren zwar wichtige Stationen auf dem Weg zur Erfassung des linguistischen Fachvokabulars, doch reichen sie zwangsläufig nicht aus, auch die situativen Voraussetzungen zu erhellen, die terminologische Wortschatzarbeit überhaupt erst veranlassen und bedingen. Um der Gesamtentwicklung Rechnung tragen zu können, muß vielmehr über unsere Zeit hinaus weiter in die Vergangenheit zurückgegriffen werden, wobei es sich nicht zuletzt aus ökonomischen Gründen empfiehlt, dort einzusetzen, wo die neuere Sprachwissenschaft ihren Anfang nimmt. Im ersten Teil der vorliegenden Untersuchung werden wir eben diesen Weg einschlagen und dabei folgende Stationen passieren: - Kapitel 1 skizziert Probleme des neunzehnten Jahrhunderts im Umgang mit der linguistischen Terminologie. Ausgehend von der seit dem ersten Auftreten deutschsprachiger Grammatiker geführten Diskussion um 'passende' Bezeichnungen für grammatische Phänomene wird dargelegt, wie mit dem Aufkommen der vergleichend-historischen Methode Sprachwissenschaft und Sprachunterricht auf fachsprachlicher Ebene zunehmend eigene Wege gingen, so daß nach Lösungen Ausschau gehalten werden mußte, dem fortschreitenden terminologischen Wildwuchs wenigstens im Bereich des muttersprachlichen Unterrichts Einhalt zu gebieten. - Kapitel 2 faßt die im ersten Drittel des zwanzigsten Jahrhunderts erfolgten Vorbereitungen zur Kodifizierung der linguistischen Terminologie zusammen. Um die im vorangehenden Kapitel aufgenommenen Entwicklungsstränge weiterzuführen, werden sowohl die von wissenschaftlicher als auch die von schulischer Seite nunmehr verstärkt einsetzenden Bemühungen um eine internationale Standardisierung des metasprachlichen Fachwortschatzes vorgestellt, zu denen sich bald nach der Jahrhundertwende schon die öffentlich erhobene Forderung gesellte, Forschern wie Lehrern endlich ein Wörterbuch der sprachwissenschaftlichen Terminologie zur Verfügung zu stellen. - In diesem Zusammenhang entstandene erste Resultate der metasprachlichen Lexikographie, nämlich das 1933 in Frankreich von J. Marouzeau vorgelegte Lexique de la terminologie linguistique und die im gleichen Jahr hierzulande von A. Schmitt publizierte 4 5 6 7 8

Zu den frühesten derartigen Werken zählen Pei/Gaynor ( 1954) und Pei ( 1966). Z.B. Nash (1968). Brugmann (1909: 209). Ebd. Brugmann (1897: XI).

3 Probe eines Wörterbuches der sprachwissenschaftlichen Terminologie, werden in Kapitel 3 diskutiert. Neben einer knappen Charakterisierung jener beiden Werke wird dabei auch deren jeweilige Leistung umrissen sowie die Wirkung aufgezeigt, die Lexique bzw. Probe zum Zeitpunkt ihres Erscheinens auf die wissenschaftliche Öffentlichkeit ausgeübt haben. - Ab Kapitel 4, das den Entwicklungsgang der metasprachlichen Lexikographie während des zweiten Drittels des zwanzigsten Jahrhunderts nachzeichnet, wird der Fokus unserer Untersuchimg aus Gründen der Ökonomie nunmehr allein auf den deutschsprachigen Raum begrenzt. Hier ist zunächst von einem Abbruch aller einschlägigen Aktivitäten zu berichten, dem ein bis in die Nachkriegszeit hineinreichender Stillstand folgt. Dann erst werden neue Initiativen sichtbar, die sich von dem durch J.B. Hofmann und H. Rubenbauer als Provisorium erstellten Wörterbuch der grammatischen und metrischen Terminologie über den Plan eines Historischen Wörterbuches der sprachwissenschaftlichen Terminologie bis hin zum Lieferungsbeginn des monumentalen Sprachwissenschaftlichen Wörterbuches von J. Knobloch erstrecken. - Kapitel 5 setzt an der Ende der sechziger Jahre sich vollziehenden Wende von der traditionellen Grammatik zur modernen strukturellen Linguistik ein, die für die metasprachliche Lexikographie in Deutschland zugleich den Beginn eines rapiden Aufschwungs markiert. In dem kurzen Zeitraum von 1967 bis 1975 ist hierzulande genau ein Dutzend einschlägiger alphabetischer Glossare vorgelegt worden, von denen nachstehend jedes einzeln in der Art einer Rezension untersucht wird. Überprüft werden dabei neben der jeweiligen lexikographischen Konzeption (Lemmabestand, Auswahlprinzipien, Zielvorgaben etc.) besonders auch Umfang und Qualität der dargebotenen Informationen sowie die Brauchbarkeit des Ganzen im Hinblick auf den intendierten Benutzerkreis. - Kapitel 6 analysiert in analoger Form weitere neunzehn Editionen und fuhrt damit den historischen Abriß bis in die neunziger Jahre hinein fort. Diese vorerst letzte Kodifizierungsphase der linguistischen Terminologie kann als Phase der Konsolidierung bezeichnet werden, da in ihr nach der Hektik des vorherigen Aufbruchs nunmehr sowohl die solide Überarbeitung einer Reihe bereits vorliegender Glossare im Vordergrund steht als auch die Bereitstellung solcher Wörterbücher, die den Fachwortschatz der Linguistik möglichst bündig in seiner gesamten Breite zu erfassen suchen. - Ein Nachwort zum ersten Teil faßt den in den neunziger Jahren erreichten Stand der Kodifizierung linguistischer Terminologie zusammen. Danach leitet es über zum zweiten Teil, der anstelle des entwicklungsgeschichtlichen Aspekts nunmehr anwendungsorientierte Gesichtspunkte in den Vordergrund rückt und - wie den Vorbemerkungen zum zweiten Teil detaillierter zu entnehmen ist - nach entsprechenden Vorüberlegungen (Kapitel 7 bis 10) in Kapitel 11 schließlich in einer vergleichend-kritischen Analyse identisch lemmatisierter Wörterbuchartikel anhand eines zufällig ausgewählten Fallbeispiels kulminiert. Gemeinsames Thema beider Teile sind die Bemühungen richtungsweisender Vertreter der Linguistik um Dokumentation und Explikation ihrer speziellen Fachsprache in Form von alphabetisch organisierten Nachschlagehilfen, d.h. Glossaren oder Wörterbüchern der linguistischen Terminologie. Fachsprache (Fachwortschatz) der Linguistik (linguistische Terminologie) meint in diesem Zusammenhang die auf der metasprachlichen Ebene fungierende Sonderlexik, mit deren Hilfe Informationen über Sprache ausgetauscht werden. Sie umfaßt sowohl die traditionellen Bezeichnungen für sprachliche Erscheinungen (grammatische Terminologie i.e.S.), die seit der Antike das Grundinventar heuristischer

4 Kategorien für die Sprachanalyse in Wissenschaft und Schule geliefert haben, als auch den darüber hinausgehenden Begiiffsapparat der neueren Sprachwissenschaft, der sich in den letzten zweihundert Jahren als Deskriptionsinstrumentarium linguistischer Forschung herausgebildet hat und von den Neubildungen der vergleichend-historischen Grammatik bis hin zu denen der sich gegenwärtig abzeichnenden Makrolinguistik9 reicht.

9

Wir benutzen den Terminus hier im Sinne von Bünting/Paprotté (1973: 65).

1. Probleme des neunzehnten Jahrhunderts im Umgang mit der linguistischen Terminologie1

1.1. Ausgangslage

In der (noch immer zu schreibenden) Geschichte der Linguistik gilt das neunzehnte Jahrhundert als historisches Datum, weil eben damals die Beschäftigung mit dem Phänomen Sprache sich von philosophischen Spekulationen und präskriptiven Normvorstellungen der bisherigen Grammatikforschung deutlich absetzte, um unter Anwendung der vergleichenden und der historischen Methode erst eigentlich den Rang einer wissenschaftlichen Disziplin zu erlangen, die ihren Gegenstand auf der Grundlage einer allgemeinen Theorie objektiv untersucht. Der sich daraus ergebende Aufschwung der Sprachwissenschaft, der zu gänzlich neuen Erkenntnissen über die „innre Structur der Sprachen"2 führen sollte, brachte eine starke Ausweitung des Forschungsfeldes mit sich, was gleichzeitig zur Folge hatte, daß die von der Philologie übernommene klassische grammatische Terminologie als Deskriptionsinstrumentarium nicht mehr ausreichte, so daß eine Vielzahl neuer Fachausdrücke geprägt werden mußte. Damit traten Termini wie Anlaut, Brechung, Lautverschiebung, Rilckumlaut etc., die sich, bedingt und gefördert durch die Bildung linguistischer Schulen, in der Fachwelt rasch einbürgerten, neben die traditionellen Fachausdrücke Genus, Tempus, Verbum, Partizip etc., die, ursprünglich von den Griechen fixiert, in die lateinische (Schul-) Grammatik übertragen und von da aus seit dem ausgehenden Mittelalter bereits zum Gemeingut der gesamten abendländischen Welt geworden waren. So selbstverständlich seither an den aristotelisch-scholastischen Kategorien in Ermangelung eines besseren Systems als Grundstock metasprachlicher Terminologie festgehalten wurde, so umstritten blieb allerdings zu allen Zeiten die Frage, ob dafür auch die lateinischen Namen beibehalten oder durch deutsche ersetzt bzw. deutsche nebenher als Äquivalente gebraucht werden sollten. Vom ersten Auftreten deutscher Grammatiker im sechzehnten Jahrhundert an waren nämlich immer wieder Versuche unternommen worden, volkssprachliche Bezeichnungen zur Beschreibung des grammatischen Baues der deutschen Sprache einzuführen, die, von den Sprachreinigungsbestrebungen des siebzehnten Jahrhunderts forciert, ungeachtet ihrer oft schwerfallig anmutenden Resultate3 in den einschlägigen Werken von Gueintz (1641), Schottel (1663) und Stieler (1691) erstmals schließlich einen „fest umrissenen deutschen Fachwortschatz"4 hatten entstehen lassen. Diese Tradition war im achtzehnten Jahrhundert insbesondere von Gottsched fortgesetzt worden und hatte zuletzt in Campe einen beredten Fürsprecher gefunden, dessen Anfang des neunzehnten Jahrhunderts in der Form einer systematischen Zusammenstellung publizierter Versuch einer genauem Bestimmung und Verdeutschung der filr unsere Sprachleh-

1 2 3 4

Eine gekürzte Fassung dieses Kapitels bietet Kreuder ( 1988). Schlegel (1808: 28). Beispiele liefern u.a. Erbe (1892) sowie Jellinek (1906), Jellinek (1911/12) und Leser (1912). Leser (1912:71).

6 re gehörigen Kunstwörter ausdrücklich die Absicht verfolgte, der Fachwelt zu einer besseren Terminologie zu verhelfen als es bisher die „Bettlerkrücke der alten Lateinischen Kunstsprache" zu sein vermochte, „welche bekanntlich eine sehr unvollkommne, dem Gliederbaue unserer Sprache zum Theil gar nicht angemessene, mit unter sogar eine seltsame ist":5 Das Bedürfhiß, eigene Kunstwörter für unsere eigene Sprachlehre, und zwar solche zu erwerben, wodurch das anerkannte Unvollkommene und Mangelhafte der Lateinischen Kunstsprache dieses Fachs verbessert und ersetzt würde, scheint man nie lebhafter und allgemeiner als in unsern Tagen gefühlt zu haben; vermuthlich, weil man sich jetzt mehr als ehemahls überzeugt hat, daß die Möglichkeit sowol einer allgemeinen Sprachlehre überhaupt, als auch eines verständigen, faßlichen und fruchtbaren Unterrichts in unserer Muttersprache insonderheit, von der richtigen Bestimmung der sprachlehrigen (grammatischen) Begriffe, und von einer passenden, für Deutsche verständlichen Bezeichnung derselben, abhange.6

Mit dem Wunsch nach einer 'passenden' Bezeichnung war freilich zugleich das eigentliche Problem benannt, an dem auch das neunzehnte Jahrhundert nicht vorbeigehen konnte: der grundsätzlich schiefe Ansatz, der sich aus der mechanischen Übernahme fertiger Kategorien von der griechischen und lateinischen Sprache auf die deutsche ergab und zwangsläufig zu terminologischen Unklarheiten führen mußte. Gottsched, vom schöpferischen Reichtum der deutschen Sprache überzeugt, die es nicht nötig habe, ihre Fachausdrücke von den alten Sprachen zu „borgen",7 hatte gleichwohl den zugrundeliegenden terminologischen Raster nicht in Frage gestellt, als er die Vorrede seiner Sprachkunst (1748) mit den Worten beschloß: Und was kann in der That wunderlicher seyn, als zu fordern: daß ein Deutscher erst eine lateinische, oder französische Grammatik können müsse, ehe er seine Muttersprache recht richtig reden und schreiben lernen kann? Ich habe aber unter allen grammatischen Kunstwörtern unserer Alten, nach meinem Bedtlnken, die besten, bequemsten, und der gemeinen Art zu reden gemäßesten erwählet. Nur wenige habe ich mich erkühnet, noch etwas besser einzurichten.8

Er war für deutsche Benennungen eingetreten, weil er vor allem Volksbildung betreiben wollte, und hatte deshalb prinzipiellen Erwägungen über die Richtigkeit der grammatischen Bezeichnungen keinen Raum gegeben, wie sie für Grammatiker, die sich vornehmlich an humanistisch gebildete Leser wandten, vielmehr selbstverständlich waren. So ließ C.F. Aichinger beispielsweise in seinem nur wenige Jahre nach Gottscheds Sprachkunst erschienenen Versuch einer teutschen Sprachlehre (1754) keinen Zweifel daran, daß die griechisch-lateinischen Kunstwörter der deutschen Grammatik „wenig adäqvat"9 seien, und suchte ihre Weiterverwendung im Deutschen vor allem mit dem Hinweis zu rechtfertigen:

5 6 7 8 9

Campe (1804: 7). Campe (1804: 3). Gottsched (1748: 11). Gottsched ( 1748: Vorrede Bl. 6). Aichinger (1754: 124).

7 Nachdem sich die Gelehrten darüber vereinigt haben, so gelten sie wie das Geld: ob sie gleich den Werth am Gewichte, d.i. die Kraffi der völligen Bedeutung nicht haben. 10

Ebenso führte J.Chr. Adelung in seiner Vorrede zum Umständlichen Lehrgebäude der Deutschen Sprache (1782) Klage darüber, „daß fast alle unsere bisherige Deutsche Sprachlehren Copien der Lateinischen sind, wo man die dort üblichen Begriffe und Rubriken beybehalten hat",11 und kritisierte diese Haltung als „ewige knechtische Anhänglichkeit",12 die doch nur „tausend Verwirrungen und Ungereimtheiten"13 in die deutsche Grammatik eingeführt habe. Dennoch sah er genau wie Aichinger keine Möglichkeit, gänzlich auf die alte Nomenklatur zu verzichten, sondern warnte ausdrücklich davor, der Sprachlehre „durch Neuerungen einen Reitz zu geben, welcher nur Unkenner und auch diese nur auf eine kurze Zeit blenden kann":14 Wenn das Neue, welches man aufstellet, nicht unleugbare wesentliche Vorzüge vor dem Alten hat, und diese Vorzüge nicht zugleich so wichtig sind, daß sie das Unangenehme des Ungewohnten mit aufwiegen: so lasse man es doch lieber bey dem Alten.15

Diese Worte fanden um so mehr Widerhall, als es den Verfechtern einheimischer Entsprechungen in der Tat kaum jemals gelungen war, ihren selbstgegebenen Anspruch einzulösen und deutsche Fachausdrücke zu prägen, die einen deutlicheren Begriff von der Sache zu geben vermochten als die ursprünglichen fremden Namen. Vielmehr hatte der aus der Mangelhaftigkeit ihrer Versuche resultierende Zwang zu ständigen Besserungen im Laufe der Zeit einen derartigen terminologischen Wirrwarr heraufbeschworen, daß es den führenden Grammatikern des achtzehnten Jahrhunderts schon aus Verständigungsgründen geboten schien, an der lateinischen Nomenklatur festzuhalten, die, so „unschicklich"16 sie ansonsten auch sein mochte, zumindest den Vorteil hatte, nun „einmahl allgemein bekannt"17 zu sein. Demgegenüber führten sie Verdeutschungen allenfalls als Synonyme an, ohne freilich von deren Nutzen recht überzeugt zu sein, wie die folgende Passage aus Aichingers Sprachlehre verdeutlichen mag: Die teutschen Ausdrückungen der Kunstwörter habe ich zwar nicht ungemeldet gelassen: doch meistens die lateinischen behalten: darum daß ganz Ungelehrte dergleichen Bücher, wie eine Sprachlehre ist, niemahls lesen; diejenigen Unstudirten aber, welche in der Jugend sich mit dem Latein ein wenig bekannt gemacht haben, sich leichter in die lateinischen, als in die teutschen, schicken werden.18

Kritik wurde vor allem daran geübt, daß die Verdeutschungen in der Regel zu monströs geraten waren und schon von daher sich als wenig handlich erwiesen. Kaum eine von ihnen wurde überhaupt dem Grundsatz gerecht: „Ein gutes Kunstwort muß den richtigen Begriff der Sache erschöpfen, leicht verständlich seyn, und dabey weder den Sprachgebrauch, noch 10

Aichinger (1754: 124). Adelung (1782: XI). 12 Adelung (1782: XVII). 13 Ebd. 14 Adelung (1782: XII). 15 Adelung (1782: X). 16 Adelung (1782: XII). 17 Ebd. " Aichinger (1754: Vorrede Bl. 9). 11

8 den Geschmack und Wohllaut beleidigen",19 wie denn auch nahezu alle (notwendigerweise) der Gefahr Vorschub leisteten, von ihrer Lautform her unerwünschte Nebenbedeutungen zu evozieren: Allein, es ist mit neuen Kunstwörtern eine eigene Sache; wenn sie den verlangten Begriff nicht völlig klar und bestimmt ausdrücken, und daher nicht geschickt sind, alle nöthige Veränderungen und Biegungen anzunehmen, so thut man immer besser, man behält das fremde, weil in demselben der Wortverstand nicht so klar hervor sticht, als in dem einheimischen, daher es bequemer ist, einen jeden Begriff anzunehmen.20

Angesichts dieser Argumente hatten es die von Campe angeführten Verfechter einer rein deutschen Terminologie, die sich neben Gottsched unter anderem auch auf Klopstock berufen konnten, schwer, ihrem in seinen Konsequenzen so radikal mit der Tradition brechenden Anliegen ausreichend Gehör zu verschaffen. Gleichwohl hielten sie, wie der mit J.G. Meiner befreundete Philosoph D. Tiedemann in seinem 1772 anonym publizierten Versuch einer Erklärung des Ursprunges der Sprache formulierte, daran fest, daß es „unschicklich" sei, „in einer deutschen Rede lateinische Worte zu mischen, da wir schon gute deutsche haben, die eben das anzeigen",21 und wurden nicht müde zu beharren, wie „sehr klein" doch die Bemühung sei, „sich diese Worte bekannt zu machen."22 Allein waren sie freilich nicht in der Lage, ihre Forderungen zu verwirklichen, so daß sie stattdessen alle Hoffnung darauf setzten, daß eine „machtsprecherische"23 Übereinkunft unter den Fachgenossen endlich Klarheit in das Durcheinander ihrer volkssprachlichen Nomenklatur bringen möge, damit sie ihrem aufklärerischen Bemühen um „Erleuchtung unserer Mitmenschen"24 noch besser als bisher nachkommen könnten: So lange wir ausländische, Griechische und Lateinische, wissenschaftliche Kunstwörter haben und gebrauchen, sind und bleiben alle darin eingeschlossene Begriffe und Kenntnisse für diejenigen, welche nicht Griechisch und Latein verstehn, - also fllr die ganze grosse Masse des Volks so gut als gar nicht da, so gut als verloren.25

Andererseits mußten die Puristen jedoch auch gegen jene zeitgenössischen Stimmen ankämpfen, die nicht einmal ein Nebeneinander von lateinischen Termini und deutschen Äquivalenten zulassen wollten, sondern sich entschieden dafür aussprachen, ausschließlich die fremde Nomenklatur zu gebrauchen: Die Erfindung neuer Kunstwörter für alte Begriffe hat überdies noch den Schaden, daß man nun zweierlei Kunstsprachen lernen muß. Denn die Kentnis der ältem Kunstsprache bleibt ja doch wegen der ältern und wegen der beim Alten bleibenden neuern Schriftsteller durchaus unentbehrlich. So ntlzlich und nothwendig Synonymen in der Sprache der Poesie und der schönen Prose sind, so schädlich sind sie in der Kunstsprache. Denn die Seele muß nun beim Hören und Lesen immer erst eine Weile still stehen, um sich bewust zu werden, daß und wiefern das ihr un-

19 20 21 22 23 24 25

Adelung (1782: ΧΠ). Adelung (21807:4). Tiedemann (1772: 7). Ebd. Campe (1804: 8). Campe (21813: 36). Campe (21813: 35).

9 gewöhnlichere Kunstwort, sei es das ältere oder neuere, gleichbedeutend mit dem ihr gewöhnlichem ist. Dies gilt besonders von der grammatischen Kunstsprache.26

Diese letztgenannte Ansicht, die hier von dem seinerzeit einflußreichen Berliner Gymnasialdirektor F. Gedike vertreten wird, rundet, indem sie den genauen Gegenpol zu allen damaligen Verdeutschungsbestrebungen darstellt, zugleich das Panorama der Meinungen ab, wie es in Deutschland um die Wende vom achtzehnten zum neunzehnten Jahrhundert in der Frage der grammatischen Terminologie bestand: rigoroser, durch humanistische Bildung geprägter Konservatismus zugunsten traditioneller Bezeichnungen sowie das konventionell-pragmatische Verfahren lateinisch-deutscher Doppelbezeichnungen auf der einen Seite stehen neben der Propagierung rein deutscher Fachausdrücke durch aufklärerisch-national gesinnte Puristen auf der anderen Seite und lassen in ihrer unüberwindbar scheinenden Gegensätzlichkeit bereits den Kern der Auseinandersetzungen erkennen, von denen fortan die terminologische Diskussion in Sprachwissenschaft und Sprachunterricht bestimmt sein sollte.

1.2. Der Standpunkt der Sprachwissenschaft

Mit der Begründung der vergleichenden historischen Grammatik durch F. Bopp, R. Rask und J. Grimm war fur die Sprachwissenschaft des neunzehnten Jahrhunderts der Augenblick gekommen, ihr Verhältnis zur grammatischen Terminologie zu überdenken und zumindest in ihren Reihen den Streit um lateinische oder deutsche Benennungen zu einem vorläufigen Abschluß zu bringen. Dabei kam der wichtigste Einfluß J. Grimm zu, der als Wortführer der neuen Wissenschaft für eine Beibehaltung der lateinischen Termini plädierte, während er deutsche nur dort zulassen wollte, wo den älteren Grammatikern entsprechende Begriffe gefehlt hatten. Zusammengefaßt lassen sich seine Argumente, die an mehreren Stellen verstreut zu finden sind, in folgenden fünf Punkten wiedergeben: (1) Bisher sahen die neuen Grammatiker ein Hauptverdienst darin, die lateinische Terminologie zu verdeutschen. Obwohl die Liste der „vielen nach und nach vorgeschlagenen und immer wieder anders vorgeschlagenen deutschen Namen" lang ist, seien doch alle diese Ausdrücke für wissenschaftliche Zwecke, da sie „undeutlich und unbestimmt erscheinen",27 nicht zu gebrauchen: der Däne Rask hatte in seinen Schriften dergleichen unbeholfne grammatische benennungen massenweise aufgebracht, und mehrere Isländer sind wieder mit abweichenden nachgefolgt; es gilt davon was oben [...] gesagt wurde: kein gedächtnis mag sie sich einprägen, sie spuken nur in den btlchern, die sich selbst durch die nutzlose neuerung schaden zubereiteten, obgleich der purismus sich immer zuerst auf die Verdeutschung dieser ausdrücke warf, konnte er doch mit seinen vierschrötigen Zusammensetzungen nie etwas ausrichten und die hergebrachten benennungen kehrten jedesmal an ihre stelle zurück.28

26 27 28

Gedike (1779: 396). Grimm (1819: XXI). Grimm (1854: XXXVm).

10 (2) Für die Beibehaltung der herkömmlichen Termini spreche sowohl der Punkt, daß sie „uns von Kindheit an durch den Schulunterricht eingeprägt"29 sind, als auch die Tatsache, daß sie einen höheren Abstraktionsgrad aufweisen als die entsprechenden deutschen Bezeichnungen: wir denken bei ihnen nicht, was sie wörtlich bedeuten mögen, sondern geradezu an den Begriff, den sie bezeichnen.30 Jede Übersetzung oder Nachahmung hingegen müsse, wenn nicht „lächerlich", so zumindest „unverständlich"31 wirken, weil wir uns bei dem neuen Wort nothwendig seiner eigentlichen, sinnlichen Bedeutung erinnern; in diesem Licht sind mir Zeugefall für Genitiv, Gebfall für Dativ und alle ahnliche Verdeutschungen beständig vorgekommen, die Abstraction, folglich der wahre Begriff, geht dabei jedesmal verloren.32 (3) Von den lateinischen Benennungen lassen sich, was eine „gar nicht zu verachtende Bequemlichkeit"33 sei, leichter Ableitungen bilden als von den deutschen Umschreibungen: so kann ich recht gut sagen: eine grammatische, eine grammaticalische Bemerkung, das accusative, conjunctive Verhältniß; hingegen eine sprachlehrliche Bemerkung, das klagfällige, verbindendweisliche Verhältniß würde unausstehlich und ganz ungenießbar seyn.34 (4) Der internationale Charakter der neueren Sprachwissenschaft erfordere eine über nationale Grenzen hinausgehende einheitliche Terminologie. Dazu eigne sich nichts besser als die bei den Philologen längst eingeführten lateinischen Kunstwörter, „die sogar in üblicher abkürzung von jedermann verstanden werden":35 wozu in deutschen oder slavischen Wörterbüchern einheimische ausdrücke an ihre stelle setzen? diese würden nicht nur Deutschen und Slaven undeutlich sein, sondern auch die Verbreitung der werke in das ausland hindern.36 (5) So weit es um die Erfassung eigentümlicher Verhältnisse der deutschen Sprache geht, empfehle sich der Versuch, einheimische Fachausdrücke zu wählen und es darauf ankommen zu lassen, ob der wissenschaftliche Fortschritt daran festhalten oder sie verwerfen werde: Bei dem, was ich stark oder schwach, Umlaut, Rückumlaut, Ablaut nenne, sind mir die genommenen Ausdrücke gleichgültig und es kommt auf die Sache an, welche sie zu bezeichnen haben, die ich aber ohne eigenthümliche Benennung unzähligemale hätte umschreiben müssen. Wer eine andere und passendere ersinnen will, dem bleibt es überlassen.37 29 30 31 32 33 34 35 36 37

Grimm (1819: XXI). Grimm (1819: XXI). Ebd. Grimm (1819: ΧΧΠ). Ebd. Ebd. Grimm (1854: XXXVm). Ebd. Grimm (1819: ΧΧΠΙ).

11 Obwohl keiner dieser fünf Punkte besonders originelle oder revolutionierende Ansichten enthält, mag dennoch überraschen, mit welcher Selbstverständlichkeit darin die lateinische Terminologie als allgemein bekannt vorausgesetzt wird. Als Erklärung sei deshalb hinzugefügt, daß Grimm ausschließlich Fachvertreter vor Augen hatte bzw. an eine gebildete Leserschaft dachte, für die Latein ohnehin „eins der leichtesten und natürlichsten mittel des Verständnisses"38 darstellte. Von seiten „verständiger männer" wurde ihm dann auch, wie er bereits 1822 in der Vorrede zur zweiten Auflage der Deutschen Grammatik einer interessierten Öffentlichkeit zur Kenntnis gab, so viel „beistimmung"39 zuteil, daß er an seinen Postulaten gänzlich unbeirrt festhalten konnte und damit letztlich den terminologischen Rahmen absteckte, der für die Sprachwissenschaft des neunzehnten Jahrhunderts richtungsweisend wurde. Grimms Absage an die lateinisch-deutschen Doppelbezeichnungen bedeutete allerdings nicht, daß die Mängel der traditionellen Termini vollends übersehen wurden. Er wußte sehr wohl, daß sich „einiges gegen ihren ursprünglichen sinn einwenden'"10 ließe; doch die Möglichkeiten, die sie als „in ganz Europa verständliche ausdrücke"41 boten, waren ihm ein Gewinn, den er ungleich höher einschätzte als alles, was zugunsten einheimischer Entsprechungen vorzubringen war. Nachdem Grimm sich solcherart des Themas angenommen hatte, gab es in der Folgezeit keinen Sprachwissenschaftler von Rang, der nicht in seinen Werken an den lateinischen Bezeichnungen der grammatischen Kategorien festhielt, noch es für notwendig erachtete, sein diesbezügliches Vorgehen vor der Öffentlichkeit überhaupt zu rechtfertigen. Vielmehr wurde der ausschließliche Gebrauch jener Termini so rasch zur selbstverständlichen Gewohnheit, daß sich aus den Reihen der auf Grimm folgenden Generation bereits warnende Stimmen vor einer „Willkührlichkeit der Grammatiker"42 im Umgang mit der herkömmlichen Nomenklatur erhoben. Beklagt wurde vor allem die Skrupellosigkeit, mit der nicht selten Bezeichnungen für grammatische Kategorien einer Sprache auf die einer anderen übertragen wurden: Die technischen Ausdrücke der Lateinischen Grammatik müssen, auf andere Sprachen angewandt, da dasjenige, welchem sie in diesen als Namen gegeben werden, selten dem, im Lateinischen durch sie Bezeichneten völlig adäquat ist, falls man sie nicht näher bestimmt und erläutert, die gröbsten Irrthümer und Mißverständnisse erzeugen. Manche Verfasser von Grammatiken reden uns z.B. viel von Gerundien und Supinen in dieser oder jener Sprache vor, während die wenigsten, ich wette, eine Ahnung von der wahren Wort-, wie viel weniger Sachbedeutung jener Wörter, auch nur im Lateinischen, hatten.43

Was hier A.F. Pott, ein Schüler F. Bopps, monierte, griff wenige Jahre später noch einmal H. Steinthal auf, als er in der Einleitung zu seiner Geschichte der Sprachwissenschaft bei den Griechen und Römern aus der Kritik an der „gedankenlosen" Aneignung dieser Na-

38 39 40 41 42 43

Grimm (1860: 2). Grimm ( 2 1822:XVm). Grimm (31840: 29). Ebd. Pott (1833: XXI). Ebd.

12 men die Notwendigkeit ableitete, das „Bewusstsein von den grammatischen Kategorien"44 zu entwickeln und insbesondere wissenschaftlich zu fundieren: Der Sprachforscher nun aber, der sich fortwährend in jenen grammatischen Ausdrücken bewegt, und der dennoch die Entstehung und den ursprünglichen Sinn und die Entwickelung derselben nicht kennt, kann dem Vorwurf einer wirklichen Lücke in seiner Bildung wohl schwerlich entgehen. Es hat gewiss manchen grossen Philologen gegeben, der sich nie gefragt hat: was bedeutet denn wohl der Name casus accusativus? Aber man kann auch nicht leugnen, dass dieser 'anklagende Fall' doch eine gewisse Gedankenlosigkeit eines solchen Grammatikers anklagt.45

Mehr noch als einzelnen Fachwissenschaftlern galt Steinthals Vorstoß allerdings der historischen Sprachforschung überhaupt, die, wie er an anderer Stelle darlegte, es bisher versäumt habe, ihre Terminologie explizit zum Gegenstand philosophischer Reflexion zu machen. Stattdessen übernehme sie „unbesehens" die ihr von der philosophischen Grammatik des achtzehnten Jahrhunderts vorgegebenen traditionellen Bezeichungen, ohne sich darum zu kümmern, wie jene „zu den Kategorien des Substantivums, des Verbums, der Casus und Modi gekommen"46 sei. So berechtigt dieser Einwand war, dem nicht zuletzt die Unterstützung der klassischen Philologie gewiß sein konnte, so wenig war doch die damalige Sprachwissenschaft bereit, angesichts ihres weit ausgreifenden Sprachenstudiums, dem sie fortwährend neue Ergebnisse verdankte, in eine zeitraubende terminologiekritische Grundlagendiskussion zu treten. Das änderte sich selbst dann nicht, als im letzten Drittel des neunzehnten Jahrhunderts die Junggrammatiker hervorzutreten begannen. Denn mit den gleichen Argumenten wie Grimm hielten auch sie an der über zweitausend Jahre alten Nomenklatur fest und gingen einer exakten begrifflichen Grundlegung dadurch aus dem Wege, daß sie die traditionelle Terminologie als eine zwar nicht immer genau passende, dafür jedoch um so bequemer zu handhabende „Schablone"47 verstanden. Gleichwohl empfanden sie, wie die folgende, von der Einteilung der Wortarten handelnde Passage aus H. Pauls Principien der Sprachgeschichte (21886) stellvertretend belegen mag, ein deutliches Unbehagen an dem herkömmlichen Kategoriensystem, das sie jedoch deshalb akzeptierten, weil eine befriedigendere Konzeption nicht in Sicht war: Die übliche Scheidung der redeteile in den indogermanischen sprachen, wie sie von den antiken grammatikem überkommen ist, beruht nicht auf consequent durchgeführten logischen principien, sie ist vielmehr zu stände gekommen unter berücksichtigung sehr verschiedener Verhältnisse. Sie trägt daher den Charakter der willkührlichkeit an sich. Ihre mängel lassen sich leicht zeigen. Es würde aber nicht möglich sein etwas wesentlich besseres an die stelle zu setzen, so lange man darauf ausgeht jedes wort in eine bestimmte klasse unterzubringen. Der versuch ein streng logisch gegliedertes system aufzustellen ist überhaupt undurchführbar.48

Konsequenterweise hoben sie speziell auf die „guten Dienste"49 ab, die das antike Kategoriensystem trotz aller Unzulänglichkeit besonders für den ersten Aufbau der Flexionslehre 44 45 46 47 48 49

Steinthal (1863: 3). Steinthal (1863: 3f.). Steinthal (1850:209). Paul (1891: 192). Paul (J1886: 299). Paul (1891: 194).

13 und der Syntax geleistet habe. Zugleich blieben sie jedoch bemüht, den zügigen Ausbau eines darauf fußenden differenzierteren Begriffsapparates zu betreiben, der über die alte grammatische Terminologie hinaus eine umfassende sprachwissenschaftliche Terminologie zu etablieren verhalf, als deren Schwerpunkt sich, auf den morphologischen folgend, insonderheit der lauthistorische Bereich herauskristallisierte. In welchem Maße damals das Begriffsinventar der Sprachwissenschaft gerade von lauthistorischer Seite her durch neue Termini bereichert wurde, wird bereits deutlich, wenn man nur an solche Beispiele wie Abtönung, Abstufung, Gleitlaut, Kentumsprachen, Lautgesetz, spontaner bzw. kombinatorischer Lautwandel, Lautwechsel, Mouillierung, Murmelvokal, Phonem, Satemsprachen, Sonant, Vernersches Gesetz (grammatischer Wechsel) erinnert, die seitdem allesamt Eingang in die einschlägigen Grammatiken und Handbücher gefunden und sich dort als ebenso unentbehrlich erwiesen haben wie die der traditionellen Nomenklatur zugehörigen Termini. Dazu trat in jenen Jahren außerdem noch der starke Einfluß naturwissenschaftlichen Denkens auf die Linguistik, der, zumal ihm die in den älteren Bezeichnungen Stamm, Wurzel, Tochtersprache, Sprachzweig etc. weiterwirkende Sichtweise von der Sprache als Organismus entgegenkam, gleichfalls in der Terminologie seinen Niederschlag fand. Aber auch der wachsende Einbezug psychologischer, soziologischer sowie vor allem geographischer Faktoren in sprachwissenschaftliche Fragestellungen führte zur Etablierung ganz neuer Teildisziplinen, so daß gegen Ende des neunzehnten Jahrhunderts insgesamt ein Fachwortschatz von bisher nicht dagewesener Komplexität zur Verfugung stand, der zwangsläufig immer weniger überschaubar war und infolgedessen wiederum vermehrt zum Gegenstand wissenschaftlicher Diskussion werden mußte. Anders als früher, da der terminologische Apparat der Linguisten in sich noch weniger gefestigt war, konnte es im folgenden allerdings nicht mehr um eine grundsätzliche Infragestellung dieser Nomenklatur gehen, sondern allenfalls um die Auseinandersetzung mit bestimmten Fehlentwicklungen, deren Ursprünge entweder direkt aus der rasanten Expansion des Forschungsgegenstandes resultierten oder zumindest in engster Beziehung dazu standen. Ein erster Ansatzpunkt für die zeitgenössische Kritik war dabei die unter Fachvertretern immer wieder zu beobachtende Neigung, Fragen der Namengebung so viel Gewicht beizumessen, daß über derartigen „Äusserlichkeiten der Terminologie"50 die eigentliche Sache zunehmend aus den Augen geriet. Wie brisant dieses Problem damals war, geht nicht zuletzt aus dem von H. Osthoff und K. Brugmann verfaßten sogenannten „glaubensbekenntniss"51 der Junggrammatiker hervor, in dem wiederholt darauf verwiesen wird, welch „sehr gefährlicher feind der Wissenschaft"52 die Terminologie sei, wenn man sich von ihr in solchem Grade beherrschen lasse, „dass man fortwährend bildliche ausdrücke für die Wirklichkeit selbst nimmt und begriffe, die lediglich grammatische anschauungsformen sind, in die spräche selbst hineinträgt":53 [...] nur deijenige, welcher sich filr immer lossagt von jener früherhin weit verbreiteten, aber auch jetzt noch anzutreffenden forschungsweise, nach der man [...] alles in terminologie, formelwesen und grammatischen Schematismus aufgehen lässt und das wesen der erscheinungen immer 50 51 52 53

Brugmann (1885: 86). Osthoffu. Brugmann (1878: XIX). Osthoffu. Brugmann (1878: ΧΙΠ). Osthoffu. Brugmann (1878: XV).

14

schon dann ergründet zu haben glaubt, wenn man einen η a m e η für die sache ausfindig gemacht hat: - nur der kann zu einer richtigen Vorstellung von der lebens- und umbildungsweise der sprachformen gelangen und diejenigen methodischen principien gewinnen, ohne welche man überhaupt bei sprachgeschichtlichen forschungen keine glaubwürdigen resultate erreichen kann t···]·54 Zu diesen Warnungen vor einem Fetischisieren der Terminologie gesellte sich andererseits die Sorge um Eindämmung des terminologischen Wildwuchses. Mit dem raschen Fortschreiten der Sprachwissenschaft hatte er üppiger denn je zu sprießen begonnen und er veranlaßte somit Kritiker immer häufiger, gegen die „gedankenlose anwendung" einer Bezeichnung zu Felde zu ziehen oder dem „misbrauch"55 eines Wortes entgegenzutreten. Darüber hinaus machte sich erstmals verstärkt ein Übel bemerkbar, dem wir bis zum heutigen Tage eine „unheilvolle Verwirrung in der Terminologie"* verdanken, nämlich das auf der systemhaften Einbindung eines Terminus in verschiedene theoretische Konzeptionen basierende Phänomen, daß bei gleichbleibender Bezeichnung eine oft unterschiedliche Bedeutung vorliegt. So bezeichneten die Junggrammatiker z.B. mit Analogie genau das Gegenteil dessen, was die antike Grammatik darunter verstanden hatte; Attraktion in der Lautlehre meinte etwas anderes als Attraktion in der Satzlehre, und Ausgleich konnte sogar innerhalb des gleichen Sachgebietes verschiedenes ausdrücken, je nachdem, auf welchen Autor man sich berief.57 Divergenzen über die 'richtige' Art der Benennung blieben deshalb selbst unter Fachgenossen nicht aus, zumal noch immer Stimmen laut wurden, die gegen eine Übertragung der herkömmlichen Namen fur grammatische Kategorien auf ähnliche Funktionen in Sprachen mit gänzlich anderer Struktur Einspruch erhoben und stattdessen eine für diese Sprachen jeweils eigene Nomenklatur forderten: Da soll man hier nicht von Wörtern, sondern etwa von Stämmen oder Wurzeln, dort nicht von Verben, sondern etwa von Nomen-verbis oder von Prädicatsnominibus, da wieder nicht von Casus, sondern von Postpositionen, nicht von einem Nominativus, sondern vom Wortstamme reden, und was dessen mehr ist.58 Solche „unerquicklichen Wortstreitereien"59 waren zweifelsohne geeignet, Unsicherheit zu verbreiten. Dennoch besaßen sie, eben weil sie nie das gesamte Begriffsinventar des Fachgebietes einbezogen, sondern stets nur Einzelfälle betrafen, nicht das Gewicht, um die metasprachliche Kommunikation der Wissenschaftler untereinander prinzipiell in Frage stellen zu können. Vielmehr hatte sich deren terminologischer Apparat, wie nicht zuletzt aus der großen Zahl an Abweichungen von der „altgewohnten Sprache der Grammatik"60 hervorgeht, bis zur Jahrhundertwende als selbständige Erscheinung längst konsolidiert. Darüber hinaus hatte er bereits so weit einen „esoterischen Charakter"61 angenommen, daß ein ursprünglich speziell „für Lehrer, Studierende und Lehrerbildungsanstalten"62 zusam54 55 56 57 58 59 60 61 62

Osthoff u. Brugmann (1878: X). Erdmann (1883: 306). Kern (21888: 50). Vgl. im einzelnen Knobloch (1961ff.) s.v. Analogie, Attraktion bzw. Ausgleich. v.d. Gabelentz (21901: 114f.). v.d. Gabelentz (21901: 114). Brugmann (1904: V). Brugmann (1904: 30). Sütterlin (1900).

15 mengestelltes Handbuch zur deutschen Sprache aus dem Jahre 1900 von seinem Verfasser L. Siitterlin in der zweiten Auflage (1907) erst zusätzlich mit dem entsprechenden 'Jargon' der Sprachwissenschaft versehen werden mußte, „damit auch die Gelehrten [es] verstehen"63 konnten.

1.3. Der Standpunkt der Schule

Während es der Sprachwissenschaft in dieser Weise gelungen war, ihren terminologischen Rahmen abzustecken, hatte die Schule zur gleichen Zeit weiterhin mit den Schwierigkeiten zu kämpfen, die seit dem Aufkommen deutscher Grammatiken im sechzehnten Jahrhundert den Umgang mit der traditionellen Nomenklatur zum Streitpunkt hatten werden lassen. Gerade bei so fundamentalen Kategorien wie Wortarten, Wortformen und Satzgliedern hatte sie noch immer keine Einigkeit in der Benennung erzielen können, so daß auch der Sprachunterricht des neunzehnten Jahrhunderts, der ohnehin aufgrund seines damaligen Selbstverständnisses lange Zeit nahezu ausschließlich Grammatik im herkömmlichen Sinne betrieb und von den Forschungsergebnissen der neuen Wissenschaft erst spät Kenntnis nahm, in derartigen Fällen je nach Schultyp und Jahrgangsstufe entweder die lateinischen Namen verwenden oder aber auf deutsche Bezeichnungen zurückgreifen mußte, die sich freilich nicht nur von den in den neuphilologischen Fächern üblichen unterschieden, sondern oft sogar noch von Lehrer zu Lehrer variierten. Welche Auswirkungen dieses Verwirrspiel im einzelnen hatte, läßt sich bereits deutlich an der folgenden Klage ablesen, die J.Chr.A. Heyse im Jahre 1822 vorbrachte, als er im „Vorbericht" zu seiner Theoretisch-praktischen deutschen Grammatik auf die „dem Wechsel und daher auch der Verwechselung so sehr ausgesetzten Verdeutschungen"64 zu sprechen kam: Wer kann sich auch aus dem Labyrinth der vielen neuen Terminologien leicht herausfinden, da ein und derselbe Begriff oft mit beynahe eben so verschiedenen Namen, als es Sprachlehren giebt, versehen ist! - So heißt z.B. das V e r b u m bald Z e i t w o r t , bald W a n d e l w o r t , bald A u s s a g e w o r t , bald S a g e w o r t , R e d e w o r t , Z u s t a n d s w o r t , W i r k w o r t , H a n d l u n g s w o r t , S a t z w o r t , S ä t z e r u. dergl. - Welchen Ausdruck soll nun der Schullehrer wählen oder beybehalten? Wird er oder sein Nachfolger nicht genöthigt seyn, mit einer neuen Grammatik auch ihre neue Kunstsprache anzunehmen, ohne immer untersuchen zu können, ob sie besser ist, als die vorige? - Welche Zeitverschwendung aber für ihn und seine Schüler!65

In den Volks- und Elementarschulen erfolgte die Einführung in die Sprachlehre durchgängig mittels deutscher Bezeichnungen. Wie der nachstehende, von den „Dingwörtern" und „Thätigkeitsnamen" handelnde Auszug aus G.A. Rieckes überaus detaillierter Anleitung zur methodischen Behandlung der 'Sprachmusterstücke ' illustrieren mag, ließen sich dabei allerdings aufgrund der aus der inkonsequenten Vermischung von logischer Be63 64 65

Sütterlin (21907: IX). Heyse (31822: VII). Heyse (31822: VI).

16 griffsableitung und imperativer Begriffssetzung resultierenden Widersprüche selbst auf der untersten Stufe schon terminologische Dubletten nicht vermeiden: [...] Mit dem Worte „die Wiese" benenne ich also ein Ding; ich gebe dem bezeichneten Dinge seinen Namen. Jedes Ding muß einen Namen haben, damit es von anderen unterschieden werden könne. Jedes Wort, welches den Namen eines Dinges enthält, kann man einen D i n g n a m e n oder ein D i n g w o r t heißen. Wiese, Vogel, Kukuk, Veilchen etc. sind also D i n g n a m e n oder D i n g w ö r t e r (Hauptwörter). Suchet nun alle Dingwörter in unserm Musterstücke auf! Warum heißen diese Wörter Dingwörter? - Die Wörter „grünt", „baut" etc. habt ihr nicht unter die Dingnamen gezählt. Warum nicht? Was wird durch sie ausgesagt? Die Wiese grünt - was geschieht da mit der Wiese? Der Vogel baut - was thut da der Vogel? Die Wörter grünt und baut benennen also kein Ding, sondern geben an, was mit dem Dinge g e s c h i e h t , oder was das Ding t h u t . Sie sind also auch Namen, aber nicht fìlr Dinge, sondern für ein Thun oder Geschehen. Man könnte sie daher Thätigkeitsnamen (Thätigkeitswörter) heißen. Gewöhnlich aber heißen sie Z e i t w ö r t e r . 6 6 Ebenso wie die Volksschule bediente sich auch die auf den Besuch höherer Lehranstalten vorbereitende Vorschule anfangs nur deutscher Bezeichnungen, um den notwendigen Grammatikunterricht nicht zusätzlich durch „fremdartige, unverständliche Laute" 67 zu erschweren. Demgegenüber konnte in den Mittel- und Realschulen allein schon wegen des Fremdsprachenunterrichts nicht darauf verzichtet werden, obendrein die lateinische Terminologie zu übernehmen. Dem ganz auf wissenschaftliche Studien hin orientierten Gymnasium war sie ohnehin längst zur Selbstverständlichkeit geworden und wurde dort mit der gleichen Ausschließlichkeit gebraucht wie anderenorts die volkssprachliche Nomenklatur. Dennoch erwies sich die Erlernung der lateinischen Termini als überaus schwierig, so daß Methodiker des neunzehnten Jahrhunderts mit guten Ratschlägen zu deren Einübung nicht eben geizten: Der Lehrer thut gut daran, die fremden Benennungen an die Tafel zu schreiben; er lese sie erst silbenweise, dann im ganzen, lasse sie ebenso von möglichst vielen Schülern lesen, dann von der Tafel löschen, hierauf erst von besseren, dann von mittleren und schließlich selbst von den schwächsten Schülern wiederholen. Es wird nicht gar zu lange währen, so werden selbst die letzteren sie sich richtig eingeprägt haben. Dass stetige Wiederholung stattfinden muss, bedarf keiner Erwähnung.68 Problematisch war indessen nicht nur der Umstieg von der deutschen auf die lateinische Nomenklatur oder die Tatsache, daß ähnlich klingende Termini wie Konjunktion, Konjunktiv, Konjugation etc. zusätzlich die Gefahr von Verwechslungen heraufbeschworen. Vielmehr wurde der Umgang mit der grammatischen Terminologie vor allem dadurch erschwert, daß keinerlei systematisches Verzeichnis in der Art eines Glossars oder Vokabulariums zur Verfugung stand, mit dessen Hilfe die Bedeutung eines Terminus in verhältnismäßig kurzer Zeit und ohne größeren Aufwand hätte gezielt erfragt werden können. Lediglich die großen Nachschlagewerke wie das Große Conversations-Lexicon von Meyer oder die Allgemeine deutsche Real-Encyklopädie des Brockhaus-Verlages boten unter der Vielzahl ihrer Artikel auch Einträge aus dem grammatischen Bereich. Doch blieb deren

66 67 68

Riecke (1846: 23). Hauber (1904:405). Oberländer (1892: 579).

17 Zahl in den frühen Auflagen gering und nahm erst mit der wachsenden Bedeutung der Sprachwissenschaft gegen Ende des neunzehnten Jahrhunderts stärker zu, ohne freilich dem Anspruch enzyklopädischer Vollständigkeit damals bereits genügen zu können. Zudem darf nicht davon ausgegangen werden, daß der Zugang zu derart vielbändigen Werken in jener Zeit ähnlich leicht war wie heute. Dem Gros der damaligen Schüler, soweit es terminologische Fragen zu klären suchte, blieb infolgedessen kaum etwas anderes übrig, als auf eigene Aufzeichnungen aus dem Unterricht zurückzugreifen bzw. auf eine vom Lehrer benutzte oder empfohlene Grammatik. Dabei standen Lehrbücher der lateinischen Sprache naturgemäß obenan, da ihnen zugleich die Aufgabe zugewiesen war, in allgemeine Fragen der Sprachbetrachtung einzuführen.69 Die meisten dieser Schulgrammatiken, Sprachlehren oder Hilfsbücher für den Lateinunterricht bemühten sich folglich, die grundlegenden Fachausdrücke der Grammatik im Kontext zu erläutern. Das ging in der Regel dergestalt vor sich, daß ein Begriff bei seinem ersten Auftreten definiert und mit der jeweiligen deutschen bzw. lateinischen Benennung versehen wurde. Inhaltlich wie formal unterscheidet sich ein solches Verfahren deutlich von dem entsprechenden Vorgehen in einem Lexikon: zwar wirken die Definitionen in den einschlägigen Lateinbüchern nicht unbedingt präziser oder weniger umständlich, doch setzen sie, da sie für einen spezielleren Leserkreis gedacht waren als die Artikel der Konversations-Lexika, normalerweise ein größeres Maß an Wissen voraus bzw. werden erst dann voll verständlich, wenn man auch den jeweiligen Textzusammenhang berücksichtigt, in den sie eingebettet sind. Für sich genommen, erscheinen sie daher oft allzu komprimiert, wie die nachstehenden, der damaligen Schulliteratur entnommenen Erläuterungen zu den beliebig ausgewählten traditionellen Termini Deklination und Konjunktion belegen mögen, denen wir zum Vergleich die korrespondierenden Einträge aus einem zeitgenössischen Konversations-Lexikon vorausschicken. Die dreizehnte Auflage des Brockhaus' Conversations-Lexikons, die 1882 bis 1887 erschienen ist, vermittelt beispielsweise folgende breit angelegte Information über die beiden obengenannten Begriffe: (1) Deklination nennt man in der Grammatik die feste Verbindung eines Stammes, sei derselbe ein Nomen, d.h. Substantiv und Adjektiv, oder Pronomen, mit den Casussuffixen (Deklinationsendungen), z.B. im Lateinischen nomen (Name), Genitiv nomin-is, Dativ nomin-i, Plural nomina, wo der Stamm nomin- ist. Die Casussuffixe unterscheiden sich von den Ableitungssuffixen dadurch, daß sie nicht den begrifflichen Inhalt des Wortes ändern, sondern nur seine verschiedenen Beziehungen im Satz (als Subjekt, direktes oder entfernteres Objekt u.s.w.) angeben, z.B. die Ableitungsendung „chen" in „Brüderchen" fügt dagegen dem Begriffe etwas hinzu, die Vorstellung der Kleinheit; das Casussuffix „s" in „Bruders" macht nur das Wort von etwas andern im Satz abhängig. [,..].70 (2) Konjunktionen (lat. conjunctio, Verbindung) nennt man in der G r a m m a t i k Worte, die in ihrer grammatischen Form unveränderlich (nicht deklinierbar, noch konjungierbar), die ihnen ursprünglich anhaftende mehr oder minder sinnliche Bedeutung so sehr abgeschwächt haben, daß sie nur noch als rein formale Elemente der Sprache erscheinen, bestimmt, Satzteile oder Sätze

69

70

Häufig waren damals Latein- und Deutschunterricht ohnehin in einer Hand; vgl. dazu Schmalz (1891: 379ff.). Brockhaus (B1883: Bd. 5, s.v. Deklination).

18 zueinander in gewisse Beziehungen zu setzen. In der Schulgrammatik pflegt man, mehr oder weniger erschöpfend, die K. einzuteilen nach den logischen Beziehungen, welche sie ausdrücken, ohne Rücksicht auf ihren etymolog. Ursprung und ihre Grundbedeutung. [...].71 Demgegenüber heißt es in A. Grotefends Ausführlicher Grammatik der lateinischen Sprache zum Schulgebrauche, einem 1829 publizierten „Handbuch für den Unterricht", dessen Erklärungen ausdrücklich „zum Auswendiglernen bestimmt"72 waren: (1 ) Ein Nomen in seine Genus, Numerus- und Casusformen abwandeln, heißt dasselbe d e k 1 i η i r e η (declinare). Die Art und Weise der Abwandlung heißt die D e k l i n a z i o n (Declinatio)n (2) Konjunkzionen (Conjunctiones) heißen diejenigen Partikeln, welche die Beziehung eines Satzes auf einen anderen ausdrücken. Die Konjunkzionen zerfallen nach der Art, wie zwei Sätze mit einander verbunden werden können, in zwei Klassen: B i n d e w ö r t e r und F ü g e w ö r t e r . [...].74 Ähnlich knapp lauten die entsprechenden Erläuterungen in der während der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts in über dreißig Auflagen weitverbreiteten Lateinischen Grammatik von F. Ellendt: ( 1 ) D e k l i n i e r e n heißt ein Nomen nach seinen verschiedenen Kasus und in der Ein- und Mehrzahl abändern oder abwandeln (flectere).15 (2) K o n j u n k t i o n e n sind diejenigen Partikeln, durch welche Sätze, Satzteile oder einzelne Wörter mit einander verbunden oder in ihrem logischen Verhältnis zu einander bestimmt werden. Sie zerfallen in koordinierende Konjunktionen, d.h. in solche, welche beigeordnete Sätze oder Begriffe mit einander verbinden [...], und in subordinierende, d.h. solche, welche untergeordnete Satzteile oder Nebensätze mit dem Hauptsatze verbinden [...].76 In gleicher Weise wie die für den Lateinunterricht bestimmten Werke konnten schließlich auch deutsche Grammatiken, zumal sie durchgängig am Muster der Lateingrammatiken orientiert waren, als terminologischer Ratgeber herangezogen werden. Dies gilt besonders für die vielgebrauchte Theoretisch-praktische deutsche Schulgrammatik von J.Ch.A. Heyse, die, erstmals 1814 erschienen, hundert Jahre später noch immer als Lehrbuch verwandt und neu aufgelegt wurde, ohne daß die Erläuterungen zu den hier zur Diskussion stehenden Termini in der Zwischenzeit grundlegende Umgestaltungen erfahren hätten:77 ( l ) D e c l i n a t i o n ist diejenige Biegung oder Umendung des Substantivs, durch welche die vier C a s u s oder V e r h ä l t n i ß f ä l l e [...] ausgedrückt werden. Die grammatische Grundform des Substantivs ist der N o m i n a t i v der Einheit; von diesem werden die übrigen Fälle durch die Anhängung gewisser Biegungsendungen gebildet. Die so entstehenden C a s u s

71 72 73 74 75 76 77

Brockhaus (131885: Bd. 10, s.v. Konjunktion). Grotefend (1829: ΧΠ). Grotefend (1829: 72). Grotefend, 1829: 131). Ellendt (M1884:10). Ellendt (281884:127). Vgl. Heyse (281914:213 bzw. 396).

19

oder F a l l f o r m e n dienen zur Bezeichnung der verschiedenen Verhältnisse oder Beziehungen, in welche der Gegenstandsbegriff zu andern Begriffen tritt.78 (2) Conjunktionen oder Bindewörter sind [...] diejenigen Formwörter oder Partikeln, welche ganze Sätze mit Bezeichnung ihres Gedankenverhältnisses an einander knüpfen oder in einander fügen. Man kann sie daher V e r h ä l t n i s w ö r t e r d e r S ä t z e nennen. Ohne sie würde der Zusammenhang und die feinere Beziehung der Gedanken auf einander unbestimmt und oft undeutlich bleiben.79 Ein Großteil dieser als Leitfaden beim Unterricht in der Muttersprache verwendeten Werke war allerdings so eingerichtet, daß er, vor allem soweit er für den Gebrauch in oberen Klassen höherer Lehranstalten geschrieben war, gerade die traditionellen grammatischen Grundbegriffe in der Regel als bekannt voraussetzte. Das hatte zur Folge, daß beispielsweise die 1898 in vierundzwanzigster Auflage vorgelegte Deutsche Schulgrammatik von G. Gurcke, deren Bearbeiter im Vorwort noch über das lateinische Schema klagen, „in welches die Grammatik unserer Muttersprache leider gepreßt werden muß",80 überhaupt keine spezielle Definition des Terminus Deklination enthielt, sondern sich stattdessen auf allgemeine Bemerkungen beschränkte: Diejenigen Veränderungen, welche an einem Worte dadurch entstehen, daß es zum Ausdruck verschiedener Beziehungen zu andern Wörtern gebraucht wird, nennt man W o r t b i e g u n g (Deklination, Konjugation). [...] Um innerhalb eines Satzes die Beziehungen der wichtigsten Satzglieder zu einander und zum ganzen Satz kenntlich zu machen, bedient sich die Sprache der Flexion oder Wortbiegung. [...] - Der Flexion fähig sind die Substantive, Adjektive, Pronomen und einzelne Numerale (Deklination), sowie die Verben (Konjugation). Die Lehre von der Wortbiegung zeigt also, durch welche Mittel äußerer oder innerer Umbildung an den flexionsfähigen Wörtern die Satzbeziehungen ausgedrückt werden.81 Andere Schulgrammatiker wiederum, wie etwa B. Schulz,82 F. Martin,83 Ch.F. Koch,84 G. Müller-Frauenstein85 oder W. Sommer86, hielten es für ausreichend, selbst wenn ihre Darstellung den in Frage kommenden Grundbegriffen breiteren Raum zubilligte, an die jeweilige semantische Definition dennoch nur eben beiläufig zu erinnern: (1) Bei der Deklination (Beugung) der Substantive ist zu unterscheiden der Numerus und der Kasus. [...]. Die Deklination d.h. die Veränderung des Substantivs nach den einzelnen Kasus ist im Deutschen eigentlich nur eine zweifache, die starke und die schwache. [...].87 (2) Die Bindewörter [= Konjunktionen] verbinden einzelne Wörter oder verschiedene Sätze mit einander, und zwar entweder so, daß sie dieselben an Wert einander gleichstellen oder daß sie 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87

Heyse (161849: 136). Heyse (161849: 320). Gurcke (241898: IV). Gurcke (241898:41 bzw. 67). In gleicher Weise wird dort auch Konjunktion erklärt. Schulz (91889). Martin (61894). Koch (31873). Müller-Frauenstein (1889). Sommer (61880). Schulz (91889: 7 bzw. 9).

20 die einen den andern unterordnen. Man trennt sie darnach in b e i- oder n e b e n - und in u n t e r o r d n e n d e Bindewörter. Sie unterscheiden sich von andern verbindenden Wörtern, z.B. den bezüglichen Fürwörtern, dadurch, daß sie n u r verbinden und nichts im Satze bestimmen.88

Was in solchen Fällen eventuell an Abstraktion gewonnen wurde, ging freilich nicht nur auf Kosten der Anschaulichkeit, sondern erschwerte oft auch die unmittelbare Verständlichkeit. Von daher mochte es in Fragen der Begriffsbestimmung mitunter vorteilhafter sein, die fur den mittleren Schulbereich relevanten Lehrbücher heranzuziehen. Zu ihnen zählte u.a. der erstmals 1869 publizierte Grundriß der deutschen Grammatik von E. und F. Wetzel, der sich seinerzeit als so brauchbar erwies, daß er bis zum Jahre 1906 insgesamt einhundertachtzehnmal (!) aufgelegt wurde: ( 1 ) Die Fallbiegung der Dingwörter: 1 ) Das Dingwort erscheint in der zusammenhangenden Rede in ν i e r verschiedenen Formen, die man F ä l l e (Casus) nennt. Die Fälle (in der Einzahl und Mehrzahl) heißen: [...]. 3) Bildet man von einem Dingworte die vier Fälle der Ein- und Mehrzahl, so d e k l i n i e r t man es; man vollzieht die D e k l i n a t i o n . 8 9 (2) Das Bindewort (Conjunction): 1) B i n d e w ö r t e r sind Wörter, welche S ä t z e und W ö r t e r mit einander verbinden, z.B. Mit vielem hält man haus: auch mit wenigem kommt man aus. Das Eisen ist kein edles Metall; doch ist es nützlicher als Gold. Benutze deine Jugend; denn sie geht schnell vorüber. An dem Dome merkst du erst, d α β du die Rose hast. - Mensch oder Tier, gut oder böse. Nicht nur der Mensch, sondern auch das Tier empfindet Schmerz etc. 2) Es giebt zwei Arten von Bindewörtern: [...].90

Trotz des prinzipiell gangbaren Weges, mit Hilfe von Grammatiken die Bedeutung eines Terminus erfragen zu können, darf dennoch kein Zweifel darüber bestehen, daß diese Möglichkeit allenfalls eine Notlösung darstellte, die, wie die obigen Beispiele überdies zeigen, ohne längerfristige Lektüre selten allein zufriedenzustellen vermochte. Zudem wären Grammatiken erst dann als dauernder Ersatz für ein terminologisches Nachschlagewerk zu gebrauchen gewesen, wenn sie ein Sachregister aufgewiesen hätten und wenn dieses Register gleichzeitig ein vollständiger Index aller im Kontext definierten Termini gewesen wäre. Gerade der letzten Forderung kam jedoch keine der zeitgenössischen Schulgrammatiken nach, so daß insbesondere der weniger sachkundige Benutzer solcher Werke stets in Gefahr war, bei der Suche nach einem bestimmten Terminus in der Mehrzahl der Fälle gleich wieder aufgeben oder aber sich mit einem erfolglosen Blick in das Register bzw. in das dessen Funktion oft übernehmende Inhaltsverzeichnis begnügen zu müssen. Die Hauptlast blieb damit dem Lehrer überlassen, der ständig gezwungen war, die grammatische Terminologie, obwohl sie eigentlich nur ein Mittel zum Verständnis und zur Erlernung einer Sprache ist, selbst zum Gegenstand des Unterrichts zu machen und

88 89 90

Müller-Frauenstein (1889: 154). Wetzel/Wetzel^ 889: 12f.). Wetzel/Wetzel (661889: 43).

21 „mit ihrer Einprägung die Schüler und Schülerinnen zu plagen."91 Dabei wurde ihm die notwendige Orientierung seit dem Ende des neunzehnten Jahrhunderts noch zunehmend durch den Umstand erschwert, daß von Seiten der Schulgrammatiker immer häufiger Kritik an der Verwendung der althergebrachten (lateinischen) Termini im Unterricht zu hören war. Stattdessen trat man, teils aus pädagogischen, teils aus patriotischen Gründen, wiederum verstärkt für deutsche Bezeichnungen ein, beklagte jedoch gleichzeitig die Vielfalt der in den philologischen Fächern üblichen Fachausdrücke und plädierte für eine neue Vereinheitlichung der Terminologie. Je nachdem, welcher Meinung der betreffende Autor im Einzelfall beipflichtete, lassen sich hierbei in der Fachliteratur jener Jahre folgende Positionen ausmachen: Eine erste Richtung nahm, indem sie sich „in Hinsicht der Terminologie aus überwiegenden Gründen der einmal herrschenden, auch in anderen Sprachen gebräuchlichen lateinischen Kunstwörter"92 verpflichtet wußte, einen konservativen Standpunkt ein und forderte um der wissenschaftlichen Verständigung willen auch in der Schule auf die bewährte Nomenklatur der lateinischen Grammatik nicht zu verzichten, der gegenüber sie die muttersprachlich motivierten Termini in ihrer Verschiedenheit allenfalls als regionale Varianten akzeptieren wollte, die nur beiläufig und erklärend zu verwenden seien: Wir verstehen nicht, warum man durchaus die einheitlichen Fremdausdrücke der Grammatik, die doch vollständig eingebürgert sind und niemand beschweren, beseitigen und durch oft recht schlechte deutsche Ausdrücke ersetzen will. Jede Landschaft hat schon längst ihre deutschen Ausdrücke, die aber von denen anderer Landschaften gewöhnlich vielfach abweichen. Warum will man nun diese lebendige Mannigfaltigkeit der deutschen Ausdrücke, die doch nur erfreulich ist, plötzlich durch ein totes Einerlei ersetzen? Die Einheit der Ausdrücke, wie sie die Wissenschaft erfordert, gewähren uns die fremden Bezeichnungen; lasse man daneben doch jeder Landschaft ihr Recht, die ihr eigentümlichen deutschen Ausdrücke dafür im Volksschulunterrichte zu gebrauchen, dränge man aber nicht die höhere Schule, die einheitliche Benennungen ftlr den Betrieb der deutschen und der fremden Sprachen braucht, durch Einführung willkürlich gemachter oder von einer einzigen Landschaft auf die Gesamtheit übertragener Ausdrücke die Schüler immer noch mehr zu belasten. Wozu die Schablone?93

Eine zweite, der ersten genau entgegengesetzte Richtung suchte aus pädagogischen Gründen die fremden Termini als „kauderwälsche Namen"94 aus dem Sprachunterricht möglichst ganz zu verbannen, wobei nicht einmal die von der Gegenseite vielbeschworene Internationalität der Fachausdrücke als Hindernisgrund akzeptiert wurde, da es bekanntlich neben der großen Zahl an Übereinstimmungen unter den sprachwissenschaftlichen Fachausdrücken weltweit eine fast ebenso große Zahl an Abweichungen gebe: Und doch, gerade von pädagogischer Seite die Entfernung der Fremdwörter in der Sprachlehre zu verlangen, hat seine volle Berechtigung wegen der Schwierigkeiten, welche die Aneignung und Aussprache den Kindern bereitet. Man muß auf diesem Gebiete gearbeitet haben, um verstehen zu können, welche Marter und Qual Lehrern und Kindern damit bereitet wird; selbst der Trost, daß den Kindern dadurch die Zunge geläufiger wird, kann dafür nicht ausreichen, noch weniger natürlich den großartigen Verlust an Zeit verschmerzen lassen, die besseren Dingen gewidmet 91 92 93 94

Gelbe (1887: 103). Heyse( 3 1822: VI). Lyon (1893: 73f.). Gelbe (1887: 108).

22 werden könnte. Wenn ich nun oben schon den Nutzen der Kenntnis der fremden Ausdrücke für den, welcher fremde Sprachen lernen will oder muß, auf sehr bescheidene Grenzen zurückgewiesen habe, wie gering, wie gleich nichts zu achten ist er für die große Masse unsres Volkes! Darum fürchte ich keinen Widerspruch zu finden, wenn ich verlange, daß aus der Schule und insbesondere aus der Volksschule die fremden Ausdrücke zu entfernen sind.95

Obwohl das Ziel dieser Reformrichtung fraglos eine grundlegende Neuordnung der Terminologie war, stellte sie sich in ihren Auswirkungen doch nicht als so einheitlich dar, daß nicht unter ihren Fürsprechern ein früher gemäßigter von einem späteren radikalen Flügel unterschieden werden konnte: Den gemäßigten Vertretern ging es vornehmlich darum, alle bisher üblichen deutschen Ausdrücke zu überprüfen und nur die für gut befundenen beizubehalten. Gleichzeitig wollten sie alle als unbrauchbar erwiesenen Fachausdrücke ungeachtet ihrer Herkunft entweder durch neue deutsche oder auch passende fremde Ausdrücke ersetzen sowie das im muttersprachlichen Grammatikunterricht übliche Nebeneinander verschiedener Benennungen auf eine einzige, in allen Schulen einzuführende Nomenklatur reduzieren, die als gleichberechtigte neben die im Fremdsprachenunterricht jeweils gültige Terminologie treten sollte.96 Demgegenüber sprachen sich die Vertreter des radikalen Flügels, der vor allem um die Jahrhundertwende zunehmend deutlicher hervortrat, für eine konsequente Verdeutschung der gesamten grammatischen Terminologie aus, wobei sie zugleich stark chauvinistische Töne anklingen ließen: Eine deutsche Schülerin muß deutsch sagen können, was sie von ihrer Muttersprache zu sagen hat; sie hat demnach von der untersten bis zur obersten Klasse die deutschen Fachausdrücke sich anzueignen und nur neben ihnen sich der fremden zu bedienen; nur so kann dem Übel allmählich gesteuert werden, das jedem Deutschen aus Jahresberichten, Lehrplänen und Lehrbüchern entgegengrinst und ihm wie ein deutsches Leid und eine völkische Schmach vorkommt: das Kauderwelsch von Fachausdrücken für Erscheinungen der deutschen Sprachformen und des deutschen Sprachlebens.97

Dennoch gelang es in der Folgezeit weder der konservativen noch der Reformrichtung sich endgültig durchzusetzen, so daß der Lehrer vielmehr hilflos zwischen den Fronten lavieren mußte und mit einem terminologischen „wirrwarr"98 zu kämpfen hatte, der insbesondere von Seiten der radikalen Reformer nicht nur zwischen Wissenschaft und Schule eine unüberbrückbare Kluft aufriß, sondern auch selbst innerhalb des Sprachunterrichts dazu führte, daß eine Verständigung immer weniger möglich schien.

95 96 97 98

Gelbe (1887: 111). Vgl. u.a. Gelbe (1887: 112ff.). Laube (1913: 147f.). Vgl. dazu bes. Baumann (1912b: 135ff.).

23

1.4. Der Vorstoß des Allgemeinen Deutschen

Sprachvereins

Wie kompliziert die Situation geworden war, wurde besonders deutlich, als von 1890 an der Stuttgarter Professor K. Erbe im Auftrag des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins eine erste Meinungsumfrage zu den Fachausdrücken der deutschen Sprachlehre durchzufuhren begann. Sie sollte dem Versuch dienen, Ordnung in das Chaos der volkssprachlichen Benennungen zu bringen sowie ihnen über den Bereich der Volksschule hinaus nach Möglichkeit auch in der höheren Schule zur Anerkennung zu verhelfen.99 Getreu den Prinzipien des erst wenige Jahre zuvor von dem Braunschweiger Museumsdirektor H. Riegel begründeten Sprachvereins, die Reinigung der deutschen Sprache von unnöthigen fremden Bestandteilen zufördern,die Erhaltung und Wiederherstellung des echten Geistes und eigenthtlmlichen Wesens der deutschen Sprache zu pflegen und auf diese Weise das allgemeine nationale Bewußtsein im deutschen Volke zu kräftigen,100

legte Eibe dabei, ausgehend von dem bereits vorliegenden Entwurf eines Verdeutschungsheftes für die Schule,101 den Mitgliedern aller einhundertundsechzig Zweigvereine einheitliche Namen für zunächst neunzehn Grundbegriffe der Wort- und Satzlehre zur Begutachtung vor. Dazu wählte er aus der Vielzahl der vorhandenen deutschen Benennungen diejenigen aus, die seiner Meinung nach den folgenden Grundsätzen jeweils am besten gerecht wurden: Sie sollten die fremden Wörter nicht einfach übersetzen, sondern vielmehr ersetzen; sie sollten möglichst kurz sein; sie sollten möglichst wohllautend sein; sie sollten nach Möglichkeit bereits eingebürgert sein; ein und derselbe Ausdruck sollte nicht in mehrfacher Bedeutung vorkommen; sie sollten auch fllr den Fremdsprachenunterricht akzeptabel erscheinen.102

So schlug er u.a. Dingwort für Substantiv, Beiwort für Adjektiv, Zeitwort für Verb und Vorwort für Präposition vor; an Stelle von Konjunktion empfahl er Binde- und Fügewort, während er Konjunktiv durch Innerlichkeitsform ersetzen wollte sowie Subjekt durch Hauptding, Objekt durch Gegenstand und Apposition durch Gleichfallbeißigung. Obwohl seine Vorschläge im Einzelfall ausfuhrlich begründet waren, stießen sie in den Zweigvereinen erwartungsgemäß auf erheblichen Widerstand. Bei einer Rücklaufquote der Fragebogen von rund 62 Prozent war vorab ein Viertel bis die Hälfte aller an der Umfrage teilnehmenden Vereine nicht bereit, sich überhaupt festzulegen, wohingegen die restlichen zwar eindeutig Stellung bezogen, doch in keinem einzigen Fall allesamt zum gleichen Ergebnis kamen, sondern sich häufig für ganz andere Verdeutschungen aussprachen, indem sie beispielsweise Hauptwort statt Dingwort, Eigenschaftswort statt Beiwort oder Verhältniswort statt Vorwort favorisierten, gegenüber Innerlichkeitsform für Vorstellungsbzw. Möglichkeitsform votierten, gegenüber Hauptding fur Satzgegenstand, gegenüber Gegenstand für Ergänzung und gegenüber Gleichfallbeifügung für Beisatz. Wie stark die 99

Erbe (1891) bzw. (1892a). Riegel (1886:2); Näheres zu Riegel bietet seit kurzem Blume (1998). 101 Das Heft ist später im Druck erschienen und noch häufiger wiederaufgelegt worden; vgl. Scheffler (1896) bzw. (51918). 10î Schefïler(1891: 111). 100

24 Meinungen auseinandergingen, zeigte nicht zuletzt auch die Gesamtzahl der pro Begriff genannten Verdeutschungsvarianten, die von 2 bis 21 reichte103 und auf diese Weise noch einmal dokumentierte, welches Ausmaß an Schwierigkeiten zur damaligen Zeit allen terminologischen Vereinheitlichungsbemühungen entgegenstand. Insofern konnte sich schon, wie Erbe nicht zu Unrecht vermutete, der Eindruck aufdrängen, die Umfrage zeige doch „ein recht unerfreuliches Ergebniß",104 wiewohl er selbst anderer Meinung war und solch pessimistischer Einschätzung keineswegs zustimmen mochte: Es ist vielmehr ganz gut, daß zunächst die Verschiedenheit der Ansichten recht deutlich zu Tage getreten ist: wir fühlen uns dadurch zu einer erneuten, gründlichen Prüfung unserer Meinungen angetrieben, und diese wird uns der erwünschten Einheit rasch näher bringen.105

Gänzlich enttäuschend verlief für ihn wie für den Vorstand des Sprachvereins allerdings die Reaktion der Zweigvereine auf die gleichfalls gestellte Frage, ob die Einführung deutscher Fachausdrücke im Grammatikunterricht der höheren Schulen wünschenswert sei. Nur ein Viertel aller Vereine war überhaupt zu einer Stellungnahme bereit, und davon gaben fast fünfzig Prozent noch ein Negativgutachten ab, indem sie sich entweder darauf beriefen, daß bislang die meisten fremdsprachigen Ausdrücke in höheren Schulen „noch nicht zu entbehren"106 seien, oder aber die Unmöglichkeit betonten, „eigenthümliche Ausdrücke fremder Sprachen, wie Ablativ, Aorist, deutsch wiederzugeben."107 Letzteres war freilich von Erbe ohnehin nicht beabsichtigt gewesen; vielmehr wollte er, wie er bei der Bekanntgabe des Umfrageergebnisses noch einmal erläuterte, mit der Forderung nach einer „deutschen Sprachlehre in deutschem Gewände"108 nichts anderes bezwecken als die Zulassung deutscher Ausdrücke neben den alten, und zwar in der Weise, daß sie „im deutschen Unterrichte bevorzugt, im fremdsprachlichen, wenn sie sich mit den lateinischen decken, wenigstens nicht verpönt"109 würden. In dem Sinne hatten ihm auch jene Vereine zumeist geantwortet, die sich zustimmend äußerten („die lateinischen Bezeichnungen müssen unbedingt bleiben, gute deutsche n e b e n i h n e n geübt und gebraucht werden"),110 wobei sie insbesondere auf den Wert der „volkstümlichen Bildung"111 auch und gerade für Absolventen höherer Lehranstalten abhoben: Bei Beschränkung der deutschen Ausdrücke auf Bürger- und Volksschulen würde man auf halbem Wege stehen bleiben und den Standpunkt beibehalten, daß geist- und mittelreiche Leute mit Fug und Recht deutscharm bleiben dürfen.112

Demgegenüber ging eine Minderheit noch weiter und nahm den Standpunkt ein, daß die deutschen Fachausdrücke nicht allein neben den lateinischen zu dulden wären, sondern 103

Vgl. Erbe (1892a: 11): „Es liegen deren vor: 2 für possessivum, 3 für Pronomen, 4 für Präposition, [...] 17 für Subjekt, 21 für Conjunktiv". 104 Erbe (1891: 166). 105 Erbe (1892a: 11). 106 Erbe (1892a: 4). 107 Ebd. 108 So der Titel von Erbes Umfrage. 109 Erbe (1891: 161). 110 Erbe (1892a: 5). 111 Ebd. 112 Ebd.

25 letzten Endes „immer mehr den alten Wust verdrängen"113 müßten, um sich überhaupt durchsetzen zu können: Die Verdeutschung der sprachigen Kunstausdrtlcke erscheint auch für die Volksschule erst dann allgemein durchführbar, wenn die höheren Schulen auf den Gebrauch derfremdländischenAusdrücke verzichten.114

Ungeachtet solcher Argumente ließ jedoch das insgesamt geringe positive Echo auf diese Frage keinen anderen Schluß zu, als daß die Mehrzahl der Zweigvereine eine generelle Anerkennung der deutschen Bezeichnungen in der Schule „nicht für dringlich"115 hielt. Infolgedessen mußte Eibe von seiner ursprünglichen Absicht abrücken und sich vielmehr allein auf die Belange der Volksschule beschränken, bei der zumindest darüber Konsens bestand, daß ihre volkssprachliche Terminologie dringend der Vereinheitlichimg bedürfe. Vertreter dieser Schulart wollten auf der 1891 in Hannover abgehaltenen vierten Hauptversammlung des Vereins auch gleich eine Abstimmung zu dem Zweck herbeiführen, daß nicht länger „eine Reihe von Verdeutschungen zur Auswahl vorgeschlagen, sondern ein einzelner Ausdruck für jedes Kunstwort dargeboten"116 werde, zumal, wie sie versicherten, die Angelegenheit „bereits reiflich erwogen"117 und der Weg zur Einheitsterminologie in ihrem Bereich zweifelsohne längst geebnet sei. Doch der Vorstand des Sprachvereins warnte vor übereilten Schritten: Natürlich muß schließlich durch eine Abstimmung eine Entscheidung getroffen werden, denn es kommt überhaupt weniger darauf an, w i e, sondern d a ß es geschieht. Aber wir dürfen jetzt noch nicht anfangen, die Sache ist noch zu wenig erörtert worden."8

Vielmehr gelte es nun, nachdem eine Übersicht über den gegenwärtigen Gebrauch vorliege, eine neue Vorlage anzufertigen, die gänzlich auf die Erfordernisse der Volksschule zugeschnitten sei und den Beanstandungen der verschiedenen Zweigvereine möglichst weitgehend Rechnung trage. Aufgrund eines entsprechenden Antrages erarbeitete Eibe daraufhin einen von 19 auf 125 Ausdrücke erweiterten zweiten Entwurf, der im Februar 1893 den Zweigvereinen vorgelegt wurde und mit den Unterkapiteln „Lautlehre", „Wortarten", „Wortbiegimg" sowie „Wortfugungs- oder Satzlehre" alle Fachausdrücke der Sprachlehre zu erfassen suchte, die für die Volksschule überhaupt in Betracht kommen mochten. Getragen von dem Bemühen, ausschließlich Ausdrücke zu verwenden, die bereits in der Vergangenheit in Gebrauch gewesen waren, führte er neben vertrauten Bezeichnungen (z.B. Selbstlaut, Zwielaut, Mitlaut, Wer-, Wes-, Wem-, Wenfall, Satzaussage, Satzband) allerdings auch viele weniger geläufige Prägungen, wie etwa Stoßlaut, flüssiger Laut, Streiflaut, Starrwort oder Kunstsatz, an, die ohne Angabe des lateinischen Äquivalents (hier: Muta, Liquida, Aspirata, Partikel, Periode) auf Anhieb nicht immer leicht zu verstehen waren. Überhaupt sah er sich genötigt, um des angestrebten Kompromisses willen „an die Verdeutschung weder hinsichtlich der Form noch hinsichtlich des Inhalts zu 113

Erbe (1892a: 5). Ebd. 115 Erbe (1892a: 4). 116 Scheffler (1891: 114). 117 Schettler (1891: 115). 118 Ebd.

114

26 strenge Anforderungen"119 zu stellen, so daß es ihm jetzt genügte, wenn die Hauptmerkmale eines Begriffes angedeutet waren, solange die Bezeichnung „nur den Vorzug, deutsch zu sein",120 hatte. Infolgedessen blieb von den früheren Grundsätzen lediglich das Postulat übrig, „kein Ausdruck darf in verschiedenen Bedeutungen gebraucht werden",121 was gelegentlich freilich implizierte, daß weithin eingebürgerte Namen durch weniger gängige ersetzt bzw. mit einer anderen Bedeutung versehen werden mußten, indem beispielsweise Aussagesatz zugunsten von Mitteilungssatz aufgegeben wurde, da Aussage allein auf das Prädikat bezogen sein sollte, oder Adjektiv durch Eigenschaftswort wiedergegeben wurde, damit Beiwort zur gemeinsamen Bezeichnimg für alle adjektivisch gebrauchten Wortarten werden konnte. Gleichwohl verhielten sich die Zweigvereine auch gegenüber diesen Vorschlägen keineswegs einheitlich. Zwei Drittel von ihnen ließen den Fragebogen gänzlich unbeantwortet, wohl weil er mit 125 Nummern erheblich mehr Aufwand erforderte als die erste Umfrage und sie sich vom Ergebnis ohnehin nicht allzuviel versprachen, während das restliche Drittel nicht nur alle Vorschläge eingehend prüfte, sondern mehrheitlich fast immer auch billigte. Entschieden abgelehnt wurden lediglich acht Ausdrücke, darunter Zeiger und unbestimmtes Eins für den bestimmten bzw. unbestimmten Artikel, Vorwort für Präposition, Wortfügungslehre für Syntax und Hauptding für Subjekt. Desgleichen erwies sich die Verdeutschung von Objekt, Konjunktiv, Perfekt und Plusquamperfekt noch immer als problematisch.122 Demgegenüber konnte Eibe als Erfolg jedoch melden, daß die Zahl der vorgebrachten Varianten für jeden einzelnen Ausdruck bereits erheblich zurückgegangen war, und sah darin das entscheidende Signal für eine allmählich wachsende Übereinstimmung: Die Ansichten haben sich einander bedeutend genähert; die Menge der emstlich in Betracht kommenden Ausdrücke ist bei jeder Nummer so klein geworden, daß man sie leicht überschauen kann.123

Dieser Trend ließ hoffen, daß eine endgültige Einigung in nicht allzu ferner Zukunft möglich sein könnte. Unmittelbar durchsetzen konnte sie der Sprachverein freilich nicht, zumal das Umfrageergebnis nicht einmal als Meinungsäußerung des gesamten Vereins zu betrachten war und Eibe überdies wiederholt versichert hatte, er sehe in der vorgeschlagenen Terminologie lediglich einen „Wegweiser und Rathgeber", der „natürlich weder auf die Lehrer des Deutschen noch auf die Verfasser von deutschen Sprachlehren irgendwelchen Zwang ausüben"124 wolle. Eine kurz nach der Jahrhundertwende vom Sprachverein in Auftrag gegebene Analyse über den Stand der Verdeutschung in neueren Hilfs- und Lehrbüchern für den muttersprachlichen Unterricht, die bezeichnenderweise, „um allgemein verständlich zu sein",125 auf der althergebrachten lateinischen Terminologie basierte, kam dann auch zu dem 119

Erbe (1892b: 66). Ebd. 121 Ebd. 122 Eine genaue Zusammenstellung der Ergebnisse bietet Erbe (1893b). 123 Erbe (1893a: 195). 124 Ebd. 125 Rudolph (1903: 135). 120

27 Schluß, daß die Frage noch längst nicht spruchreif sei. Nahezu alle in Betracht gezogenen Autoren hatten nämlich „teils zwischen lateinischen und deutschen Ausdrücken" gewechselt, teils „den lateinischen deutsche hinzu(gefiigt) oder umgekehrt",126 und nur ein einziger hatte ausschließlich einheimische Fachausdrücke gebraucht, für die im übrigen ohnehin galt, daß sie durch ihren prinzipiellen „Beigeschmack von Subjektivismus und selbst Willkür"127 noch immer jedem Kritiker letztlich als der beste Beweis fiir die Unentbehrlichkeit der herkömmlichen Nomenklatur erscheinen mußten: Wir haben ungebeugte und unbiegsame Wörter, auch wohl geschieden Abänderung von Abwandlung (für Deklination und Konjugation), zielende Zeitwörter, stehende und liegende Formen, nackte und bekleidete Sätze, haben die Satzzinnung, die nutzteilende und die wiederbringende Form des Satzes, das genutzte Satzglied, den nutzenden und den mitnutzenden Satz, den Glieder- und den Redesatz, haben hauptwortliche und fürwortliche Beziehungen, sogar nebst Rundsatzteilen den Rundsatz und den Umschweif (Periode) - in unsem Schulbüchern, auch den Beistrich und sonst noch viel gute und weniger gute Frucht, und des Segens ist noch kein Ende abzusehen. Kein Wunder, daß friedfertige Leute den deutschen Kunstausdrücken überhaupt abhold sind.128

Ebensowenig konnten die Schulverwaltungen solche „weltverbessernden Kunstausdrücke"129 als vollgültigen Ersatz für die lateinische Terminologie ansehen. Indem sie trotz dringender Appelle des Vereins weitgehend ihre Mithilfe versagten, trugen freilich auch sie zu dem „langsamen Fortschritt der Verdeutschung"130 bei, der in den folgenden Jahren von seiten verschiedener Vereinsmitglieder zunehmend beklagt wurde und sie veranlaßte, verstärkt nach einer „von der Behörde auf Grund fachmännischer Gutachten vorgenommenen Festsetzung"131 zu rufen, die jede Möglichkeit einer Doppelbezeichnung im muttersprachlichen Grammatikunterricht künftig ausschlösse. Dieser Ruf nach einem Oktroi wurde um so lauter, je mehr sich in den Nachbarländern Deutschlands aufgrund einer Initiative von Lehrern der neueren Sprachen (halb)amtliche Lösungen abzuzeichnen begannen, um der dort herrschenden „Sonntagsjägerei in den grammatischen Jagdgründen"132 ebenfalls ein Ende zu bereiten und dem Sprachunterricht zu einheitlichen Fachausdrücken zu verhelfen, wie sie diesseits der Grenzen durch den fortwährenden Streit um die rechte Art der Benennung noch immer sehr in Frage gestellt waren.

126

Rudolph (1903: 135). Koppin (1905:152). 128 Koppin (1905:141f.). 129 Ebd. 130 Rudolph (1903: 135). 131 Rudolph (1903: 136). 132 Koppin (1905:141). 127

2. Vorbereitungen zur Kodifizierung der linguistischen Terminologie (1900-1933)

Das Ringen um eine einheitliche Normierung im Teilbereich der grammatischen Terminologie war nur eines jener Probleme, die aus dem neunzehnten in das zwanzigste Jahrhundert hinüberreichten und Unsicherheiten im Gebrauch der einschlägigen Fachausdrucke perpetuierten, so daß es uns auch im folgenden noch beschäftigen wird bis zu dem Punkt, da zumindest für den Deutschunterricht erstmals eine allseits verbindliche Fixierung vorgenommen wurde. Nicht minder brisant sollte sich für die Zeitgenossen allerdings das zweite in diesem Rahmen zu nennende Problem erweisen: der Umstand nämlich, daß die wachsende Übernahme sprachwissenschaftlicher Betrachtungsweisen in den Schulunterricht speziell auf seiten der Philologen eine verstärkte Auseinandersetzung mit dem von ihnen zwangsläufig als „schwer verständliche Sprache"1 empfundenen Fachwortschatz der Linguisten erforderte und insofern die Bereitstellung eines entsprechenden Wörterbuches, wie es zuerst Brugmann im Jahre 1909 öffentlich anregte,2 nötiger denn je machte. Drittens schließlich erkannten in dem zur Debatte stehenden Zeitraum auch die Sprachwissenschaftler selbst in zunehmendem Maße die Problematik ihrer rasch zu einem Wildwuchs sich ausweitenden Terminologie und begannen, insbesondere auf den gegen Ende der zwanziger Jahre einsetzenden internationalen Fachkongressen, nach Möglichkeiten einer weltweiten Angleichung zu suchen. Dabei hoben sie in ihren Diskussionsbeiträgen ebenfalls die Dringlichkeit eines solchen Wörterbuches hervor, zumal sie sich davon versprachen, daß es gleichzeitig den Weg fllr eine normative Festlegung wenigstens der wichtigsten sprachwissenschaftlichen Termini ebnen könnte, wie das für den schulgrammatischen Bereich zuvor bereits durch die eine Einheitsterminologie anstrebenden Vorschlagslisten der Philologen versucht worden war.

2.1. Die Schulgrammatik auf dem W e g zur verordneten Einheitsterminologie

Der Gedanke, eine die verschiedenen Schulsprachen umfassende, einheitliche grammatische Terminologie zu schaffen, war schon gegen Ende des neunzehnten Jahrhunderts mehrfach geäußert worden und hatte vereinzelt sogar zur Entstehung von Parallelgrammatiken gefìihrt. Ihrer punktuellen Verbreitung wegen konnten diese allein jedoch noch keine generelle „Besserung in der Bestimmung und Benennung der grammatischen Begriffe" 3 herbeiführen, so daß sich die Chance dafür erst ergab, als zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts die Neuphilologenverbände in ihren jeweiligen Nationalkomitees entsprechend tätig zu werden begannen.

1 2 3

Hermann (1913: 3). Brugmann (1909: 209ff.). Hornemann (1888: 39).

29 Die Anfänge dazu gingen von Paris aus. Im Anschluß an einen „die Unhaltbarkeit der herrschenden Zustände" 4 offenlegenden Vortrag, den L. Sudre 1906 während einer Konferenz des Musée pédagogique über das Thema „Des nomenclatures grammaticales" 5 hielt, wurde dort aus den anwesenden Vertretern von Volks-, Mittel- und höheren Schulen sowie der verschiedenen sprachlichen Fächer eine fünfzehnköpfige Kommission gebildet, deren Ziel es war, sich über eine Terminologie zu verständigen, „die für alle Sprachen paßt." 6 Angesichts der bereits im Französischen unübersehbar gewordenen „définitions inexactes et contradictoires" sowie der „multiples désignations pour une seule et même chose" 7 schien es der Kommission jedoch bald geraten, von diesem ohnehin allzu ehrgeizigen Plan wieder abzurücken und stattdessen zunächst Empfehlungen zur Vereinfachung und Vereinheitlichung der französischen Bezeichnungen auszuarbeiten. Entsprechende Vorschläge konnten bereits im folgenden Jahr dem Conseil supérieur de l'Instruction publique übergeben werden und wurden, nachdem sie infolge ministerieller Einwände im Laufe der Zeit mehr „verstümmelt" 8 als vexbessert worden waren, am 28. September 1910 schließlich per Erlaß als die in Frankreich für alle Schulgattungen verbindliche „nouvelle nomenclature grammaticale" in Kraft gesetzt: Dans les examens et concours relevant du Ministère de l'Instruction publique et correspondant à l'enseignement primaire jusqu'au brevet supérieur inclusivement, à l'enseignement secondaire des garçons et des jeunes filles jusqu'au baccalauréat ou au diplôme de fm d'études inclusivement, la nomenclature grammaticale dont la connaissance est exigible ne pourra dépasser les indications contenues dans le tableau ci-joint.9 Grundsätzlich handelte es sich dabei um eine „nomenclature de convention", 10 die weder neue Termini erfaßte noch solche, selbst wo es nötig gewesen wäre, einzuführen gedachte. Vielmehr begnügte sie sich damit, zentrale Begriffe der Wort- und Satzlehre in ein grobes Klassifikationsschema einzuordnen und mit einem jeweils traditionellen Namen zu versehen. Im Fall von Le nom und La proposition, die hier zur Illustration stehen, erbrachte das beispielsweise folgende Auflistung: 11 (l)Lenom Division des noms:

Noms propres Noms communs (simples et composés)

4 5 6 7 8 9 10 11

Nombres des noms:

Singulier - pluriel

Genres des noms:

Masculin - féminin

Baumann (1912a: 173). Vgl. ebd. Ahnert (1912: 358). Glauser (1911/12: 453). So das Urteil eines der Beteiligten, zit. nach Ahnert (1912: 358). Arrêté ministériel du 25 juillet 1910, zit. nach Glauser (1911/12:449). Glauser (1911/12:461). Nomenclature grammaticale, zit. nach Baumann ( 1912a: 181 ).

30 (2) La proposition Termes de la proposition: sujet verbe attribut complément Emplois du nom:

sujet apposition attribut complément.

Emplois de l'adjectif:

epithète attribut

Freilich war ein derartiger, die bisherige „nomenclature flottante"12 ablösender Minimalkonsens nur dadurch zu erreichen, daß sich die Namenvorgabe ausschließlich auf Formen und Funktionen erstreckte, während von jeder inhaltlichen Fixierung Abstand genommen wurde. Andererseits blieb dadurch genügend Raum für mögliche Abänderungen oder Präzisierungen, so daß die Gefahr eines Absolutheitsanspruches bei dieser Terminologie weitgehend ausgeschlossen war, die allein durch ihr Vorhandensein schon dem muttersprachlichen Grammatikunterricht in Frankreich unübersehbare Vorteile brachte: Elle élague ou prescrit et par là même elle simplifie; elle impose, mais aussi elle unifie. En revanche, elle invite aux méthodes actives; elle introduit de la clarté et de la gradation dans l'enseignement, de la précision dans les habitudes scolaires; elle assigne á l'analyse son vrai rôle, sa vrai forme, sa vrai place.13

Kurz nachdem solcherart eine Revision der französischen Benennungen in Angriff genommen worden war, begann die Kommission in einem gesonderten Verfahren auch den Bedürfnissen des Deutschunterrichts entgegenzukommen, was ihr als davon eher mittelbar Betroffene naturgemäß sehr viel leichter fallen konnte. Dabei stützte sie sich auf ein in ihrem Auftrag erstelltes Gutachten des Germanisten A. Girot, das in dem Vorschlag gipfelte, überall dort, wo im Deutschen für ein und denselben grammatischen Sachverhalt mehrere Namen zur Wahl stünden, jedesmal ausschließlich die aus dem Lateinischen entlehnte Bezeichnung zu benutzen: Prenons, par exemple, l'adjectif. Les quatres vocables, employés généralement, sont: das Adjektiv, das Adjektivum, das Beiwort et das Eigenschaftswort. Or, ce demier est très long, trop long, il est difficile à prononcer, d'un usage peu commode et il réclame des explications qui ne sont pas toujours comprises; le 3e ne signifie absolument rien; le 2e exige une forme latine que l'on ne peut proposer ni aux maîtres ni aux élèves qui n'étudient pas le latin (cette observation s'applique naturellement aussi à tous les autres vocables d'origine latine qui ont gardé leur déclinaison originale). Π reste donc das Adjektiv, dénomination qui ne présente aucun des inconvénients des trois autres et que nous déclinerons, comme un nom neutre, das Jahr, par exemple.14

12 13

14

Glauser (1911/12:458). M. Maquet, Manuel general de l'instruction primaire. No. 6. - Paris 1910, zit. nach Glauser (1911/12: 461 f.). A.D.N.V. (1911: 47f.).

31

Obwohl Girots Begründungen, wie diese Passage zugleich erhellt, im einzelnen überaus anfechtbar waren, schloß sich die Kommission aus grundsätzlichen Erwägungen dennoch seiner Empfehlung voibehaltlos an und legte sie umgehend dem Ministerium zur Prüfung vor. Noch im Jahre 1908 wurden Girots Vorschläge in einem Erlaß sanktioniert, der unter expliziter Nennung von Substantiv, Adjektiv, Verb, Deklination, Konjugation, Präsens, Perfekt etc. allen in Frankreich tätigen Deutschlehrern auferlegte: Les professeurs d'allemand feront bien d'employer les termes latins qui sont les plus usités et tout de suite intelligibles.15

Die Entscheidimg des französischen Unterrichtsministeriums, der traditionellen Nomenklatur eindeutig den Vorrang einzuräumen vor den ohnehin einem ständigen Wechsel unterworfenen Verdeutschungen, war zudem ganz im Sinne jener, die auf längere Sicht hin an eine weltweite Vereinheitlichung der grammatischen Terminologie dachten. Wie sehr deren Anliegen inzwischen einer breiten Öffentlichkeit zum Bewußtsein gekommen war, zeigte sich auf dem Ostern 1909 in Paris abgehaltenen internationalen Neuphilologenkongreß, in dessen Verlauf die Vertreter Frankreichs davor warnen mußten, ein derartig kühnes Unterfangen zu beginnen, bevor nicht jedes Land fìir sich eine akzeptable Lösung gefunden habe. Die Mehrheit der Kongreßteilnehmer war gleichwohl anderer Meinung und setzte schließlich die Formel durch, le congrès ément le voeu qu'une commission internationale de professeurs élabore une terminologie grammaticale internationale unifiée dès qu'il sera possible.16

Dabei wurde insbesondere auf einschlägige Erfahrungen der Engländer abgehoben, die sich vorher schon angeschickt hatten, der Realisierung dieses Ziels einen entscheidenden Schritt näher zu kommen. Als Folge einer im Oktober 1908 auf der Jahresversammlung der Classical Association vorgebrachten Initiative war seinerzeit in London nämlich ein aus insgesamt vierundzwanzig Vertretern der bedeutendsten Sprachvereine und Lehrerverbände des Landes zusammengesetztes Joint Committee on Grammatical Terminology konstituiert worden, das sich im Gegensatz zu der ausschließlich einzelsprachlich vorgehenden französischen Kommission von Anfang an die umfassendere Aufgabe gestellt hatte, für die Nomenklaturen der fünf Schulsprachen Englisch, Deutsch, Französisch, Latein und Griechisch zusammen ein vereinfachtes und übereinstimmendes, auf größtmögliche Einheitlichkeit zielendes Schema zu entwerfen. Wie in Frankreich gaben auch hier praktische Erwägungen den eigentlichen Anstoß: It was very widely felt that unnecessary perplexities and difficulties are caused to pupils studying several different languages in schools by the divergencies and inconsistencies of the terminologies employed.17

Obwohl die Schwierigkeiten einer Harmonisierung anfangs nahezu unüberwindlich schienen, kam der Ausschuß auf der Basis der historischen Beziehungen jener Sprachen zuein15

16

17

Instructions ministérielles relatives à l'Enseignement des Langues vivantes du 20 dec. 1908, zit. nach A.D.N. V. (1911:48). Compte rendu général du Congrès international des Professeurs de langues vivantes, zit. nach Baumann (1912a: 175). Sonnenschein (1913a: 290).

32

ander, die als Abkömmlinge der gleichen Sprachfamilie „a common set of forms and syntactical constructions"18 aufweisen, rascher als ursprünglich erwartet zu einer Einigung, so daß er bereits 1909 eine erste Zwischenbilanz in Form eines „Interim Report" vorlegen konnte, auf die zwei Jahre später der abschließende Bericht „On the Terminology of Grammar"19 folgte. Ziel der englischen Bestrebungen war die Schaffung einer „standard terminology for the fundamental facts of grammar."20 Zu diesem Zweck stellte der Ausschuß sechsundvierzig Empfehlungen zur Wort- und Satzlehre zusammen, die, ohne einer bestimmten Systematik zu folgen, sich auf Bereiche „von grundlegender Wichtigkeit"21 konzentrierten und dort neben der jeweils vorgeschlagenen englischen Bezeichnung nach Möglichkeit zugleich eine französische und eine deutsche Entsprechung anführten. Dieser punktuellen Vorgehensweise des Ausschusses war es vor allem zuzuschreiben, daß das Resultat, von dem wir als charakteristische Beispiele nachstehend die Grundsätze I und VIII in der Fassung des „Interim Report" wiedergeben, gemessen an dem Katalog der französischen Kommission „in viel geringerem grade den eindruck der klarheit und Vollständigkeit"22 machte, obwohl der Report andererseits mehr als eine bloße Auflistung von Termini darstellte, da der Namengebung in der Regel auch eine Begriffsbestimmung vorausging, die mitunter fast einer lexikographischen Definition gleichkommen mochte: (I.) That the first stage of analysis of a sentence be a division into two parts, to be called the subject and the predicate, the subject being the group of words or single word which denotes the person or thing of which the predicate is said, and the predicate being all that is said of the person or thing denoted by the subject. Subject

Subjekt

suject

Predicate

Prädikat

prédicat

(Note: complete subject = consisting of a group of words; noun or noun-equivalent = bare subject). (Vm.) a) That all sentences be divided into two classes, the first to be called simple, the second complex: simple sentence complex sentence

einfacher Satz zusammengesetzter Satz

phrase simple phrase complexe

(\ΊΠ.) b) That a simple sentence be defined as one which contains no subordinate clause. subordinate coordinate

18 19 20 21 22

untergeordnet beigeordnet

subordonné coordonné

Sonnenschein ( 1913a: 293). Publiziert 1911 in London unter der Herausgeberschaft von J. Murray. Zit. nach A.D.N. V. (1913: 134). Schulnachrichten (1912a: 26). Baumann (1912b: 139).

33 (Vin.) c) That a complex sentence be defined as one which contains one or more subordinate clauses.23 Um der erwünschten Unifiziening willen war allerdings mancher Kompromiß zu schließen, der aus einzelsprachlicher Sicht nicht selten „merkwürdig revolutionär" 24 anmuten mußte. Ebensowenig schien es bei den zahlreichen, oft nur mit Rücksicht auf bestehende Majoritätsverhältnisse eingeführten Neuerungen sicher, ob sie sich in den jeweiligen Sprachen überhaupt einbürgern lassen würden. 25 Die Fachkundigen, einig in ihrem Urteil, daß die Arbeit des Ausschusses „ne donne pas satisfaction aux langues analytiques et aux langues à flexions",26 reagierten jedenfalls äußerst reserviert auf die englischen Vorschläge. Aber auch im Lande selbst stieß deren Durchsetzung, solange ihnen die offizielle Unterstützung des Ministeriums fehlte, zudem auf erhebliche Widerstände, von denen die folgenden Worte eines zeitgenössischen Berichterstatters bereits deutlich Zeugnis ablegen: My own belief is that before many years the scheme will be in general use among progressive teachers in Great Britain and its colonies. But the public at large is not easily moved to action in this matter: 'a mere matter of terminology' seems at first sight synonymous with a matter of no importance.27 Immerhin hatten die französischen und die englischen Bemühungen 28 zur Folge, daß sich nun auch die Neuphilologen in Österreich und in Deutschland intensiver mit Fragen der Terminologie befaßten. In Wien war es der dortige Neuphilologische Verein, der 1910 nach einem Vortrag von A. Brandeis über „Bestrebungen zur Vereinheitlichung der grammatischen Terminologie" 29 einen aus fünfzehn Vertretern der alt- und neusprachlichen Fächer zusammengesetzten Ausschuß ins Leben rief, um auf der Basis der bisher initiierten Einigungsversuche eine für das österreichische Sekundarschulwesen allgemeinverbindliche grammatische Nomenklatur vorbereiten zu helfen. Wie groß die Schwierigkeiten waren, mit denen Lehrer und Schüler im Sprachunterricht damals zu kämpfen hatten, legte anschließend ein Ausschußmitglied auf der Frankfurter Tagung des Allgemeinen Deutschen Neuphilologen-Verbandes noch einmal beredt dar: Wenn der Schulmann fast jeden Tag eine andere Sprachlehre in die Hand bekommt und jede weicht in der Fachsprache von der anderen ab, so kommt ein Jammer heraus, der gar nicht abzusehen ist. Ich bitte, nehmen Sie nur einmal die deutschen Grammatiken, vom alten Heyse angefangen, zur Hand. Es ist wahrhaft erschrecklich, was da an Verschiedenheiten in bezug auf die Fachausdrucke geboten wird; es muß da unbedingt Wandel geschaffen werden, und gerade wir Neusprachler, die wir Deutsch, Französisch und Englisch an e i n e r Anstalt zu unterrichten

23 24 25

26 27 28

29

Zit. nach Schulnachrichten (1912a: 27). Eichler (1912: 1029). Beispielsweise wurde fltr den im Deutschen üblichen Terminus Attribut mit Rücksicht auf das Französische Epithet empfohlen, Subjunktiv nahm die Stelle von Konjunktiv ein und zusammengezogene Sätze (mit doppeltem oder vielfachem Subjekt bzw. Prädikat) sollten fortan Doppelsätze heißen. Glauser (1911/12:459). Sonnenschein (1913a: 295). Hinzu kam die Kunde von entsprechenden Bestrebungen in Amerika. Näheres dazu bieten Borst (1913/14), Zeiger (1913) sowie Haie (1911: 381, Arnn. 1). Vgl. Baumann (1912a: 176).

34 haben, leiden unter diesen Übelständen auf das allerempfmdlichste. Wenn der Deutschlehrer, der Franzose und der Engländer ganz verschiedene Fachausdrücke verwenden müssen und ich selber von einem Lehrbuch zum andern die Fachsprache wechseln soll, so kenne ich mich schließlich selbst nicht mehr aus. Was sollen dann die armen Schüler tun!30 Allerdings hielt der Ausschuß nicht, wie es (über)eifrige Sprachreiniger nur zu gern gesehen hätten, die Frage der Verdeutschung für das vordringlichste Problem, sondern sah seine Hauptaufgabe vielmehr darin, jede einzelne Sprache zu ihrem besonderen Recht kommen zu lassen, ohne über alle „ein und dasselbe Fangnetz werfen" 31 zu wollen. Zwei Jahre später war die Arbeit so weit gediehen, daß der Öffentlichkeit entsprechende Vorschläge in Form eines kommentierten Verzeichnisses unterbreitet werden konnten. In vier Kapitel unterteilt („Der Satz und seine Glieder"; „Die Wortarten"; „Die Biegung"; „Die Abwandlung") sah der Entwurf „einfache und einheitliche Fachausdrücke im Sprachunterricht" 32 des Deutschen, Lateinischen, Französischen, Englischen und Griechischen vor, wobei eine weitgehende Übereinstimmimg mit den englischen Empfehlungen festzustellen war, allerdings mit der Ausnahme, daß für die deutsche Sprachlehre grundsätzlich keine traditionellen (lateinischen) Termini verwendet wurden, sondern ausschließlich deutsche Bezeichnungen. Damit wurde zwar dem Prinzip der französischen und der englischen Kommission Rechnung getragen, „that in each country the mother-tongue should form the basis of the grammatical scheme to be constructed", 33 gleichzeitig jedoch der bisherige Brauch der zweigeteilten Terminologie fortgeschrieben. Das führte beispielsweise in den nachstehend wiedergegebenen Ausführungen zum Komplex der „Biegung" dazu, daß neben die ursprünglichen lateinischen Termini (nominativus, vocativus) sowohl eingedeutschte Bezeichnungen (Akkusativ, Dativ) traten als auch rein deutsche Prägungen, von deren Gebrauch die auf größere Einheitlichkeit bedachten englischen Empfehlungen mit dem Satz, „that in German the traditional names of the cases be retained in preference to the terms: Werfall etc.", 34 noch ausdrücklich abgeraten hatten: Mit Rücksicht auf den Formenbestand der einzelnen Sprachen empfiehlt sich folgende Reihenfolge der Fälle: Deutsch unabhängiger Fall Werfall abhängiger Fall

Lateinisch

Französisch

Englisch

casus rectus nominativus casus obliquus

cas sujet

nominative

cas complément

objective case

Die griechische, lateinische und deutsche Grammatik unterscheidet femer: Wenfall Wessenfall 30 31 32 33 34

Akkusativ Genitiv

A.D.N.V. (1913: 139). A.D.N. V. (1913: 138). Zit. nach Schulnachrichten (1912b: 350). Baumann (1912b: 137). Zit. nach Schulnachrichten (1912a: 28).

accusatif* génetij*

accusative genetive

35

Wemfall —

Dativ Ablativ

datif** ablatif

dative ablative

Der lateinische ,¿okativ" hat die Form des Genitive oder Ablativs. Im Lateinischen und Griechischen erscheint bisweilen ein besonderer Anredefall (vocativus). (*Auch cas complément d'object direct oder einfach: object direct; **Auch cas complément d'object indirect oder einfach: object indirect; Ergänzung mit à: object d'attribution; Ergänzung mit de: object d'origine).35

Indem er jeden Konformismus zugunsten der lateinischen Terminologie ablehnte, erschöpfte sich der Wiener Ausschuß allerdings in dem prinzipiellen Bemühen, einheitliche deutsche Fachausdrucke als gleichberechtigte neben den entsprechenden fremdsprachlichen zu installieren. Infolgedessen blieb sein für den muttersprachlichen Grammatikunterricht vorgeschlagenes Schema im einzelnen oft lückenhaft, indem beispielsweise für Substantiv, Subjekt oder Prädikat einheimische Benennungen angeführt wurden, nicht aber für Nomen, Subjekt- und Prädikatsatz [sie!], was in der Praxis letztendlich doch wieder den Gebrauch einer Mischterminologie bedeutete, die in ihrer Inkonsequenz schwerlich zu überzeugen vermochte. Weitaus konsequenter waren hingegen die Vorschläge, mit denen der deutsche Neuphilologen-Verband in jenen Jahren an die Öffentlichkeit trat, um zu einer Vereinfachimg der grammatischen Nomenklatur beizutragen. 1910 wurde auf dem Zürcher Veibandstag zur Bildung einer deutschen Kommission aufgerufen, die einerseits mit den englischen und französischen Kommissionen Fühlung nehmen und deren Arbeiten für unsere Zwecke nutzbar machen könne, andererseits auch das Deutsche mit heranziehen und in gleicher Weise behandeln solle, damit der Unterricht in der Muttersprache mit dem in den Fremdsprachen übereinstimme, soweit dies angängig sei.36

Auf diese Anregung hin trat kurz darauf in Frankfurt ein vorbereitender Ausschuß zusammen, der zunächst getrennte Vorschlagslisten für die Terminologie des englischen und des französischen Sprachunterrichts erstellte;37 doch stand einer generellen Einführung der Umstand entgegen, daß der Grammatikunterricht in den meisten deutschen Bundesstaaten grundsätzlich in der Muttersprache erteilt wurde und man von daher, wie die Diskussion jener Listen auf dem Frankfurter Neuphilologentag eindeutig ergab, hierzulande vor jeder fächerübergreifenden Nomenklatur erst eine einvernehmliche Regelung für das Deutsche herbeifuhren wollte. Im Anschluß an Vorstellungen des Sprachvereins und mit Unterstützung des gerade erst begründeten Germanistenverbandes begann deshalb ab Herbst 1913 eine von dem Frankfurter Studienanstaltsdirektor K. Bojunga geleitete Kommission „Vorschläge zur Vereinheitlichung und Verbesserung der deutschen Fachausdrücke in der Sprachlehre"38 auszuarbeiten, die dem Ziel dienten, durch Verbannung aller fremden Bezeichnungen aus dem muttersprachlichen Grammatikunterricht zugleich den Weg zu einer nationalen Einheitsterminologie zu eröffnen:

35 36 37 38

Zit. nach Schulnachrichten (1912b: 353). A.D.N.V. (1911:45). Abgedruckt in Baumann (1912a: 179£f.). Bojunga (1914: 418).

36 Allgemein geteilt wird heute wohl die Überzeugung, die ja jeder im Unterricht selbst gewinnen muß, daß die Benutzung der jetzt meist noch üblichen fremdsprachlichen Fachwörter für Begriffe der deutschen Sprachlehre ein schweres Hemmnis für den deutschen Sprachunterricht bedeutet. Wie sollen auch Schüler, denen die lateinische Sprache noch ganz fremd und denen daher die Herkunft und Bedeutung der meist lateinischen Ausdrücke völlig unbekannt ist, leicht zwischen Imperfekt und Imperfektiv, zwischen Infinitiv und Indefinit, zwischen Iterativ und Imperativ, zwischen Konditional, Konsekutiv und Konzessiv unterscheiden können! Daß da deutsche Fachwörter eine erhebliche Erleichterung bedeuten, kann gar keine Frage sein; denn bei denen gibt der Begriff das Wort, und das Wort hält wieder den Begriff fest.39 Bereits ein Jahr später, rechtzeitig zur Eröffnung des Bremer Neuphilologentages, lag als Diskussionsentwurf ein von Bojunga auf sechs Druckseiten zusammengefaßtes Vokabularium vor, das insgesamt rund 350 Begriffe der „Laut-, Wort- und Fügungslehre", ergänzt um einige Ausdrücke der „Bedeutungslehre" und der Sprachgeschichte, in systematischer Abfolge auflistete, so wie sie beim stufenweisen Erarbeiten einer Grammatik begegnen mochten. Dabei wurden herkömmlicher „Terminus technicus" und einheimisches „Fachwort" jeweils kommentarlos gegenübergestellt, was im Bereich der „Beugung" etwa folgenden, im Unterschied zu den teilweise eine andere Namengebung bevorzugenden „Wiener Vorschlägen" sehr viel umfangreicheren Katalog ergab:40 Terminus technicus:

Fachwort:

Flexion flektieren Deklination deklinieren Konjugation konjugieren

Beugung beugen (Nennwort-)Beugung beugen (Zeitwort-)Beugung beugen stark schwach gemischt Nennwort Geschlecht männlich (m) weiblich (w) sächlich (s) Zahl Einzahl (Ez) Zweizahl (Zz) Mehrzahl (Mz) Fall Werfall (Wrf) Ausgangswesfall Wesfall Ziel(Wsf) wesfall Wemfall (Wmf)

Nomen Genus Maskulinum Femininum Neutrum Numerus Singular Dual Plural Kasus Nominativ Genetiv

Genetivus subjectivus Genetivus objectivus

Dativ 39 40

Bojunga (1914: 417). Bojunga (1914: 420).

37 Akkusativ Ablativ Lokativ Instrumentalis Vokativ Synkretismus synkretischer Kasus

Wenfall (Wnf) Woherfall (Whrf) Wofall (WoO Womitfall (Wmtf) Anruf(form) (Ai) Verschmelzung Gemeinfall (Gmf)

Allerdings waren die Grenzen des vorliegenden Entwurfes sowohl von der Sache als auch vom Adressatenkreis her nicht eindeutig gezogen, da sich einerseits sogar vereinzelt metrische Termini darunter fanden und andererseits manche Bezeichnungen so speziell waren, daß sie besser einem wissenschaftlichen Studium vorbehalten blieben als dem Grammatikunterricht der Schule bzw. für eine Strukturbeschreibung der deutschen Sprache ohnehin nicht in Betracht kamen. 41 Mehr noch als an derartigen Fragen, die freilich eher formaler Natur waren, entzündete sich die Kritik jedoch an der Tatsache, daß Bojunga, obwohl einige seiner Vorschläge „außerordentlich glücklich gewählt"42 schienen, in seinen puristischen Bestrebungen insgesamt allzu radikal verfuhr: Auch ohne ein gegner dieser bestrebungen zu sein, wird man sagen müssen, daß der vf. mit seinen Vorschlägen viel zu weit geht, es gibt übersetzbare und unübersetzbare fachwörter. es gibt leider auch eine gewisse richtung in der Sprachforschung, die etwas besonderes geleistet zu haben glaubt, wenn sie ñlr die landläufigen begriffe und häufige erscheinungen neue, oft recht geschmacklos gewählte fachwörter lateinischer oder griechischer herkunft erfindet, hier sollten wir zuerst alle gemeinsam wirken, durch ablehnung der neuen und Schöpfung passender deutscher ausdrücke dem übel zu steuern.43 Außer der Ersetzung aller fremden Ausdrücke durch einheimische Benennungen verlieh er nämlich selbst leidlich eingebürgerten deutschen Bezeichnungen häufig einen ganz anderen Sinn oder führte an deren Stelle Neubildungen ein, die entgegen dem eingangs formulierten Anspruch, die traditionelle Nomenklatur an Prägnanz übertreffen zu wollen, dennoch das Denken leicht in falsche Bahnen lenkten. So empfahl er, um nur wenige Beispiele zu nennen, Verdinglichung als Äquivalent für Abstractum (!!); für Participium wurde nicht, wie bisher weithin üblich, Mittelwort vorgeschlagen, sondern Beiform, das zudem leicht mit Beiwort (Adjectivum) zu verwechseln war; in gleicher Weise stand für Infinitiv nicht mehr Nennform, was nun Verbalnomen wiedergab, sondern Hauptform, das sich seinerseits äußerlich kaum von Hauptwort (Substantivum) unterschied; bestimmter und unbestimmter Artikel wurden durch hinweisendes bzw. vereinzelndes Geschlechtswort ersetzt, und an die Stelle von grammatischem Wechsel trat Stimmtonwechsel. Damit drohte die Verwirrung unter den angesprochenen Fachlehrern nur noch größer zu werden. Überdies hätte die vorgeschlagene Terminologie, wäre sie dergestalt in den Sprachunterricht übernommen worden, endgültig den Bruch zur Nomenklatur der Sprachwissenschaft hin vollzogen, deren Vertreter nicht minder „lebhafte Bedenken" 44 gegen 41

42 43 44

Letzteres gilt besonders für Termini wie Genus medium, Dual oder Vokativ, ersteres für die überaus detaillierte Auflistung phonetischer Termini. Ahnert (1915: 391). Hartmann (1916: 61f.). Behaghel (1914: 837).

38 Bojungas Entwurf anmeldete und dem die Mahnung entgegensetzte, daß es „wohl noch angestrengter Arbeit und der besonnensten Überlegung"45 bedürfe, ehe ein einheitliches System deutscher Fachwörter zur Durchführung gelangen könne. Um die für eine detaillierte Stellungnahme erforderliche Zeit zu gewinnen, verschoben die in Bremen versammelten Neuphilologen ihre Entscheidimg deshalb auf den für Pfingsten 1916 vorgesehenen Verbandstag und richteten an die einzelnen Ortsvereine die Bitte, sich ihrerseits mit Kritik oder Gegenvorschlägen an die Frankfurter Kommission zu wenden, damit diese bis dahin eine definitive Abstimmungsvorlage erarbeiten könne. Dazu kam es jedoch nicht mehr, da die Tagung infolge des Krieges abgesagt werden mußte und 1917 zudem von dem Anglisten G. Krüger ein neuer Vorschlag präsentiert wurde, der mehr noch auf der Linie jener lag, die in ihrem Kampf gegen die als 'nationale Schmach' empfundenen Fremdwörter „auch in den Fachausdrücken deutsches Wesen, deutschen Geist und die Ergebnisse deutscher Wissenschaft und Forschung"4* rückhaltlos zum Ausdruck bringen wollten. Krüger war 1911 auf der nach Posen einberufenen 51. Versammlung deutscher Philologen und Schulmänner mit einem Vortrag über „Vorschläge zur Verbesserung der grammatischen Begriffe, im besonderen der englischen Sprachlehre"47 hervorgetreten. Ausgehend von der These, viele der üblichen lateinischen Bezeichnungen verleiteten zu „gefährlichem, irreführendem Denken"48 bzw. seien in ihrer Inhaltslosigkeit so „nichtssagend",49 daß sie keinerlei Klarheit brächten, hatte er anhand einiger Beispiele dargelegt, wie dem durch auf das 'Wesen des zu Benennenden' abzielende deutsche Namen abgeholfen werden könnte. Nachdem ihm von seiten der Fachwelt „eine große einseitigkeit"50 vorgeworfen worden war, hatte er seine Empfehlungen weiter ausgebaut, um sie in einer systematischen Übersicht zusammenzufassen, die er 1917 der zweiten Auflage seiner Syntax der englischen Sprache als Anhang beigab. Unter dem Titel „Die Fachbezeichnungen der Sprachlehre und ihre Verdeutschung"51 verbreitete er sie gleichzeitig auch als Sonderdruck, wobei er als einer der „begeistertsten Vorkämpfer für allgemeine deutsche Benennung"52 in der Vorrede jede Verständigung mit Andersdenkenden allerdings kategorisch ablehnte: Die folgenden Ausführungen sind nicht für die bestimmt, welche dem Fremdwortunwesen in der deutschen Sprache gleichgültig gegenüberstehen [...], noch weniger für die, welche jenem Unwesen Vorschub leisten, entweder weil sie geistig zu träge sind, umzulernen und sich von überliefertem Schlechten freizumachen, oder weil sie als Halbgebildete mit den fremden Brocken prunken zu können glauben [...]. Das Folgende ist vielmehr denen zugedacht, die der Sprachreinigung wohlgesinnt gegenüberstehen, ja sie wohl selbst nach Kräften fördern möchten, aber sich von der Gegenseite haben vorreden lassen, daß die Wissenschaft fremder Ausdrücke nicht entbehren könne, und daß man es darum auch für die Sprachlehre bei der hergebrachten und im Unterricht leider festgewurzelten Kunstsprache lassen müsse. Vielleicht lassen sich diese Wohlmeinenden und Verständigen bei Lesung des Folgenden überzeugen, daß gerade die des genannten Faches 45 46 47 48 49 50 51 52

Behaghel (1914: 841). Hausding (1915: 811). Zit. nach Ssymank (1912: 93). Krüger (1912: 147). Krüger (1912: 149). Hartmann (1914: 43). Krüger (1917). Engwer (1924: 204).

39 nicht wert ist, beibehalten zu werden, daß die deutsche Sprache sie nicht nur zu ersetzen, sondern Besseres für sie zu bieten imstande ist, und daß diese Ersetzung sowohl ein Gewinn für die Sprache als auch vor allem für die Lehrenden und Lernenden, in erster Linie für die lernende Jugend der höheren und niederen Schulen, sein würde.53 Mit seinem Appell, nicht in „völkischer Schlafiheit"54 zu verharren, sondern „echtes Deutschtum"55 zu pflegen, verband Krüger zugleich heftige Ausfälle gegen den „welschen Geist",56 der, weil er „das deutsche Volk vergiftete, seine Art wie seine Sprache",57 ihm als der Kern allen Übels erschien. Von daher wurde er nicht müde, nachzuweisen, welch „sprachlich und sachlich unfähige Köpfe"58 seinerzeit bei der Prägung der lateinischen Fachausdrücke am Werk gewesen waren, und sprach sich entschieden dagegen aus, derartigen „Unfug"59 durch eine womöglich wörtliche Übersetzung zu perpetuieren. Stattdessen pries er die Bildungsfähigkeit der deutschen Sprache und schlug in allen Fällen, in denen nicht schon einheimische Bezeichnungen vorlagen, die er selbst als 'treffend', 'klar' und 'handlich' zu qualifizieren vermochte, eigene Benennnungen vor, darunter u.a. Gegenstandswort für substantivum, Stammform oder Nennform für infinitivum, Verhältnisform oder Beziehungform für casus, Wesform oder Besitzform für genitivus, Zielform für accusative, Vertreter für pronomen, bestimmtes und unbestimmtes Vorwort für arti cuius, Satzbindewort (Satzbinder) für conjunctio, Tatform (als Gegenstück zur 'Leideform') für activum, Träger (der Aussage) für subjectum, Ziel (der Aussage) für objectum, eigenschaftswörtliche Zeitform für participium und Form der vollendet gedachten Zukunft für futurum exactum. Da er sich im Gegensatz zu Bojunga grundsätzlich auf die zentralen Begriffe der traditionellen Wort- und Satzlehre beschränkte, bot Krüger, dem die Kritik bescheinigte, man werde an seiner Schrift „gewiß nicht achtlos vorübergehen",60 zumindest aus sprachwissenschaftlicher Sicht weniger Angriffspunkte als jener. Freilich war er mehr ein um die 'Richtigkeit der Namen' besorgter Philologe als ein mit eleganten Wendungen brillierender Sprachschöpfer, so daß ihm manche seiner Bildungen, wie gerade die letztgenannten der oben angeführten Beispiele zeigen, überaus schwerfällig gerieten und er die Fachgenossen um entsprechende „Nachsicht"61 bitten mußte. Dafür wiederum hatte Bojunga vollstes Verständnis, als er Krüger 1919 eine ausführliche Rezension widmete, in der er dessen „gedankenvolle und anregende Ausführungen"62 mit seinen eigenen Vorschlägen kontrastierte: Denn deutsche Fachwörter zu schaffen, ist nicht so leicht, wie Femerstehende wohl glauben. Ohne Schwierigkeit läßt sich zwar hier und da einmal ein guter Griff tun, aber das ganze Gebiet

53 54 55 56 57 58 59 60 61 62

Krüger (1917: 3). Krüger (1917: 39). Krüger (1917:41). Krüger (1917: 4). Ebd. Krüger (1917: 6). Krüger (1917: 40). Langer (1918: 30). Krüger (1917:42). Bojunga (1919:110).

40 einheitlich und in folgerichtigem Zusammenhange zu bearbeiten, dazu gehört nicht nur ein treffsicheres Sprachgefühl, sondern auch eine tiefe wissenschaftliche Erkenntnis.63 Trotz gelegentlicher Differenzen über die jeweils bessere Benennung bestand dann auch zwischen beiden keinerlei Dissens über das gemeinsam anzustrebende Ziel: reinen Tisch zu machen mit dem „übel"64 verschiedener Nomenklaturen und endlich eine „gute, allgemein als brauchbar anerkannte Verdeutschung der Fachausdrücke zur Sprachlehre" 65 durchzusetzen. Zu Beginn der zwanziger Jahre drohten die Aussichten auf eine baldige Lösung jedoch wiederum geringer zu werden. Nachdem der erste nach dem Kriege stattfindende Neuphilologentag unter Hinweis auf frühere Resolutionen lediglich die Notwendigkeit bekräftigt hatte, eine „streng einheitliche wissenschaftliche Terminologie" 66 zu schaffen, erhob sich unter den Fachgenossen erneut die alte Streitfrage, ob in Zukunft die lateinischen Bezeichnungen beibehalten werden sollten oder ob ihnen deutsche vorzuziehen seien. Von pädagogischer Warte aus demonstrierte F. Strohmeyer anhand der gängigen Klassifikation der Wörter, „in welche Verlegenheit wir kämen, sollten wir wirklich einmal tabula rasa machen und eine Einteilung nach streng wissenschaftlicher Methode vornehmen", 67 wobei er seine Warnung vor „allzuviel stürmischen Änderungen" 68 der Terminologie mit der in einer detaillierten Vorschlagsliste gipfelnden Empfehlung verknüpfte, Verdeutschungen prinzipiell nur dort zu gebrauchen, wo sie wirklich „das Wesen der Sache treffen und die Fremdwörter unnütz machen." 69 Demgegenüber plädierte H.L. Stoltenberg, der Vertreter eines besonders strengen Purismus war, für ein rein „deutsches Sprachlehrgenam", 70 das den gesamten Bedarf an Fachwörtern aus eigenem Besitz decken sollte, indem von den einschlägigen Namen auch die entsprechenden Ableitungen gebildet wurden, so daß mit hauptwörtem (für substantivieren), verwenzielen (für transitiviereri), undaförmig (für konjunktivisch) etc. gänzlich neue Wörter entstanden, die in ihrer Art, die „Leistungsfähigkeit der deutschen Sprache" unter Beweis zu stellen, selbst dem Allgemeinen Deutschen Sprachverein „gewaltsam" 71 erscheinen mußten. Da angesichts des Fortdauerns der Querelen separate Maßnahmen einzelner Schulverwaltungen nicht länger auszuschließen waren, wandte sich Bojunga, der mittlerweile den Vorsitz der als Nachfolgeorganisation des Germanistenverbandes etablierten Gesellschaft für Deutsche Bildung übernommen hatte, im Oktober 1921 an den Reichsminister des Inneren mit dem Antrag, von Amts wegen einen „Ausschuß zur einheitlichen Verdeutschung der Fachwörter in der deutschen Sprachlehre"72 einzusetzen. Dessen Vorschläge sollten dann den einzelnen Ländern und den Berufsverbänden der Lehrerschaft zur Begutachtung vorgelegt werden, um so einer für alle Schulen des Deutschen Reiches geltenden 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72

Bojunga (1919: 117). Hartmann (1916: 62). Bojunga (1919: 117). Jantzen (1920: 267). Strohmeyer (1920:234). Strohmeyer (1920: 250). Strohmeyer (1920: 251). Stoltenberg (1921: 136). Streicher (1922: 25). Bojunga (1932: 4).

41 Regelung den Weg zu bahnen. Knapp vier Wochen später war der Ausschuß, in den außer Bojunga und Krüger u.a. auch L. Sütterlin berufen wurde, bereits konstituiert und beauftragte Bojunga mit der Erarbeitung eines Entwurfes, der im September 1923 dem Ministerium zwar eingereicht wurde, dann aber auf mysteriöse Weise verlustig ging, so daß er erst im Jahre 1929 beraten werden konnte, nachdem Bojunga „die ganze mühevolle Arbeit noch einmal von vorn"73 begonnen hatte. Entsprechend den einschlägigen Vorarbeiten der Ausschußmitglieder suchte auch dieser Entwurf in den Verdeutschungen einen Zusammenhang zwischen Sinn und Wort eines Begriffes herzustellen, ohne jedoch im einzelnen ähnlich radikal vorzugehen wie jene und perfektionistische Lösungen anzustreben in einer Sache, die, sollte sie überhaupt gelingen, vielmehr äußerste Kompromißbereitschaft erforderte. Infolgedessen durfte es nicht um die Propagierung einer möglichst großen Zahl neuer Ausdrücke gehen, selbst wenn sie ein höheres Maß an Adäquanz aufwiesen als bislang übliche, sondern die Devise konnte nur lauten: Festhalten an Bewährtem, wo immer es wissenschaftlich vertretbar war, und Ergänzungen dort vornehmen, wo es der Unterricht erforderlich machte.74 Maßgeblich für die Auswahl des Wortgutes, dessen größter Teil somit der bis zu drei Jahrhunderten währenden Verdeutschungstradition entstammte, waren dabei folgende oberste Gesichtspunkte: (1) Die vorgeschlagenen Bezeichnungen sollten dem wissenschaftlichen Tatbestand nicht zuwiderlaufen; (2) Sie sollten möglichst durchsichtig und insofern leicht einprägbar sein; (3) Soweit angängig, sollten sie dort, wo sie sachlich zusammengehörende Gruppen bildeten, der besseren Übersichtlichkeit wegen einander entsprechende Namen tragen.75 Analog der nachstehenden, von den „Nennwörtern" handelnden Probe wurden auf diese Weise, differenziert nach den zum Teil noch weiter in Unterkapitel untergliederten Bereichen „Sprachlehre", „Sprachwerkzeug", „Lautlehre", „Wortlehre", „Satzlehre" und „Sprachgeschichte", insgesamt 868 Termini der deutschen Schulgrammatik in einem fortlaufenden Text systematisch verzeichnet, der neben der Angabe eines eventuell vorhandenen lateinischen Äquivalents gelegentlich sogar objektsprachliche Beispiele enthielt: Die Nennwörter unterscheiden durch Endungen meist Zahlen (423: Numeri) und Fälle (424: Kasus), bei einzelnen Gruppen auch Geschlechter (425: Genera). Außer der Einzahl (426: Singular) und der Mehrzahl (427: Plural) kannten frühere Sprachstufen auch die Zweizahl (428: Dual), fremde Sprachgruppen auch die Dreizahl (429: Trial). Bei einigen Hauptwörtern verbietet der Sinn die Bildung einer Einzahl oder einer Mehrzahl. Das sind die Einzahlwörter (430: Singularia tantum: Deutschland, Gold) und die Mehrzahlwörter (431: Pluralia tantum: Eltern, Ferien).16

Die trotz der thematischen Beschränkung ungewöhlich hohe Zahl an Einträgen kam freilich nur dadurch zustande, daß der Vollständigkeit halber auch solche Bezeichnungen aufgeführt wurden, die viel zu selbstverständlich waren, um als eigentliche Fachwörter der Sprachlehre zu gelten, und einzig aus dem Grund genannt wurden, damit aus dem Verzeichnis deutlich werde, in welchem Zusammenhang sie vorkommen.77 Abgesehen davon 73 74 75 76 77

Bojunga (1932: 13). Vgl. dazu Bojunga (1932: 12). Bojunga (1932: 7f.). Bojunga (1932: 24). Ganz besonders gilt das für die unter „Sprachwerkzeug" subsumierten Ausdrucke wie Einatmung, Lungenflügel, Schlundkopf, Stimmritze, Zungenblatt etc.

42 stimmten die vorliegenden Verdeutschungsvorschläge jedoch weitgehend mit jenen überein, die Bojunga erstmals 1914 präsentiert hatte und von denen er, zumal ihm seitdem „eine größere Reihe grundsätzlich zustimmender [...] Äußerungen"78 zugegangen war, allenfalls dann abrückte, wenn er mit einer Prägung zu sehr Anstoß erregt hatte. So ließ er u.a. Verdinglichung als Entsprechung für Abstraktum wieder fallen, um stattdessen Gedankendingwort einzusetzen. Ebenso trug er der „allgemeinen Üblichkeit"79 insoweit Rechnung, als er beispielsweise neben den von ihm selbst favorisierten Ausdrücken weisendes bzw. vereinzelndes Geschlechtswort die ohnehin geläufigeren Bezeichnungen bestimmtes bzw. unbestimmes Geschlechtswort zumindest als gleichberechtigt anerkannte. In anderen Fällen hingegen, etwa bei der Verdeutschimg von Partizip oder Aktiv und Passiv, war er zu keiner Konzession bereit, sondern bekämpfte alles, was ihm „falsch" oder „wissenschaftlich ganz unhaltbar"80 schien, selbst auf die Gefahr hin, daß es im Sprachgebrauch der Öffentlichkeit längst eingebürgert war. Auch wenn er gelegentlich über das Ziel hinausschoß, indem er z.B. vorschlug, bezüglich des gemäß dem „Vernerschen Gesetz" erfolgenden Stimmtonwechsels „nach dem Vorbild des 'Mendelns' und des 'Röntgens' zu sagen, daß diese Laute vernern,"m traf Bojunga mit seinem Entwurf, der, ohne die unterrichtliche Freiheit im einzelnen beschränken zu wollen, lediglich „den allgemeinsamen Ausdruck für das Endergebnis der Unterrichtsarbeit"82 festlegte, im großen und ganzen zweifelsohne den für seine Zeit richtigen Ton. Im Zuge der darauffolgenden Beratungen wurden daher weder von Seiten der übrigen Ausschußmitglieder noch von Seiten des Ministeriums ernsthafte Bedenken erhoben. Von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen, die überhaupt gegen eine Verdeutschung der Fachwörter votierten, waren die im Laufe der beiden folgenden Jahre von den einschlägigen Fachverbänden und den Schulverwaltungen abgegebenen Gutachten gleichfalls durchweg positiv und stimmten, ungeachtet einzelner Änderungsvorschläge, prinzipiell darin überein, das Unternehmen sei auf jeden Fall „als ganzes so zu erhalten, wie es der Ausschuß aufgeführt"83 habe. Nach abermaliger Durchsicht des Entwurfs durch Bojunga erging 1932 endlich der ministerielle Auftrag zum Druck dieses Werkes, das den „Schlußstein"84 setzte auf ein Gebäude, um dessen Fertigstellung generationenlang gerungen worden war. Die Bedeutung des binnen Jahresfrist in zwei weiteren Auflagen vorgelegten Verzeichnisses85 gründete sich jedoch nicht nur auf die Tatsache, daß die Verdeutschungen, eben weil sie ohnehin „als gängige Marken im Verkehr"80 waren, unverzüglich in Sprachlehrbücher Eingang fanden und auch den terminologischen Apparat für die erste Auflage der Duden-

78 79 80 81 82 83 84 85

86

Bojunga (1919: 111). Bojunga (1932: 37). Bojunga (1932: 42). Bojunga (1932: 21). Bojunga (1932: 12). Bojunga (1932: 14). Ebd. Noch im Jahre 1932 erschien eine zweite und 1933 bereits die dritte Auflage von Bojungas Vorschlägen. Erdmann (1932: IV).

43 Grammatik87 abgaben, ehe sie mit nur leichten Modifikationen 1937 schließlich per Ministerialerlaß zur alleinverbindlichen Nomenklatur im deutschen Sprachunterricht erklärt wurden." Wichtiger noch als diese durch die Arbeit des Ausschusses erfolgreich in die Wege geleitete Kanonisierung der bis dahin eher einem „Irrgarten"89 gleichenden Vielfalt volkssprachlicher Benennungen im Bereich der deutschen Grammatik war vielmehr, daß mit der Schaffung einer derartigen Einheitsterminologie zugleich ein wesentlicher Impuls für weitere terminologische Wortschatzarbeit bis hin zur Kodifizierung des Fachvokabulars in Form einer alphabetischen oder systematischen Lemmatisierung gegeben war, die mehr als ein Vierteljahrhundert nach dem expliziten Plädoyer für ein „Wörterbuch der sprachwissenschaftlichen Terminologie"90 noch immer dringendes Desideratum war.

2.2. Zeitgenössische Plädoyers für ein Wörterbuch der sprachwissenschaftlichen Terminologie

Mit der Diskussion über die 'rechte' Benennung grammatischer Begriffe waren die Schulphilologen zweifelsohne in ihrem ureigensten Element, gleichgültig, ob sie sich unter Berufung auf die lateinische Terminologie dabei „in Würdigung des Überlieferten"91 dankbar zur Abhängigkeit von den Fachausdrucken der Antike bekannten und deren heuristischen Wert für die Sprachanalyse in den Vordergrund stellten, oder ob sie mit dem Versuch, eine ausschließlich volkssprachliche Nomenklatur durchzusetzen, vielmehr eine grundlegende Verbesserung der fraglos „nicht überall das Wesen der Sache glücklich"92 treffenden herkömmlichen Bezeichnungen herbeizuführen trachteten. Hinter ihrem Bemühen um eine verbindliche Einheitsterminologie stand freilich mehr als lediglich pädagogisches Zweckdenken. Vielmehr enthielt das Streben nach deutschen Benennungen neben allen methodischen Überlegungen immer zugleich auch ein Gutteil jener von nationalem Stolz bzw. nationaler Überheblichkeit geprägten Überzeugung, daß „deutscher Geist und deutsche Gelehrsamkeit im Bunde mit deutschem Fleiße"93 passende Fachausdrücke wohl zu schaffen vermöchten. Eben diese Überzeugung sollte nur wenige Jahrzehnte später allerdings in der jede bloße Etikettierung weit hinter sich lassenden ultimativen Forderung nach einem „arteigenen, aus unseren Verhältnissen erwachsenen und für unsere Sprache geschaffenen Aufbau"94 der Grammatik gipfeln.

87 88

89 90 91 92 93 94

Vgl. Basler (1935). Erlaß vom 31.12.1937 zur „Verdeutschung der fremdsprachlichen Bezeichnungen im deutschen Sprachunterricht", abgedruckt in Deutsche Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung 4 (1938: 32 bis 35). Löw (1922: 116). Brugmann (1909). Cauer(31912: 14). Koppin (1905: 140). Gelbe (1887: 112). Boost (1937: 227).

44 Über die philologische oder die politische Motivation hinaus läßt das damals solcherart sich artikulierende Interesse der Schule an Fragen der grammatischen Terminologie aber noch eine weitere Deutung zu, die nicht minder gewichtig erscheint. Zeitlich gesehen, fällt es nämlich in genau die Periode, in der die Sprachwissenschaft erstmals wachsenden Einfluß auf den Sprachunterricht gewann. Von daher ist der Gedanke an einen Rückzug der Philologen vor den aus der Beschäftigung mit linguistischen Fragestellungen zwangsläufig resultierenden Problemen auf ein ihnen von der Sache her um so vertrauteres Gebiet, wie es die Fachsprache der Grammatik darstellte, nicht von der Hand zu weisen. Dazu passen auch die auf seiten der Lehrerschaft speziell vom letzten Drittel des neunzehnten Jahrhunderts an verstärkt vorgebrachten Klagen über die „schwer verständliche Sprache"95 der Sprachwissenschaftler, die, eben weil sie an der Nahtstelle von Theorie und Praxis ansetzten, in wissenschaftlichen Publikationen seinerzeit ebenso ihren Widerhall fanden wie in den Werken einschlägiger Schulautoren. Ein wesentlicher Grund für die Rückzugshaltung der Lehrer lag zweifelsohne in ihrer mangelhaften sprachwissenschaftlichen Ausbildung - noch im Jahre 1910 stellte der klassische Philologe O. Immisch die Forderung auf, „es möchten die Vertreter der Sprachwissenschaft ausgiebiger und wirksamer, als es jetzt der Fall ist, an der Vorbildung der künftigen Gymnasiallehrer beteiligt werden"96 - , so daß das Betreiben linguistischer Studien durch die (Schul-)Philologen in der Regel mehr oder weniger zufällig war. Daher mündete es oft genug in Fehlentscheidungen bei der Auswahl von geeigneter Einfuhrungsliteratur, was wiederum entsprechende Belehrungen durch Theoretiker nach sich zog: Von Lehrern, die sich in die Anschauungen modemer Sprachwissenschaft selbständig einzuarbeiten wünschen, wird öfter darüber geklagt, daß die Handbücher in Terminologie und Bezeichnungsweise schwer verständlich seien. Das läßt sich nicht ganz vermeiden. Für jenen Zweck ist es aber auch nützlicher, nicht Handbücher durchzunehmen, sondern zusammenhängende Untersuchungen zu lesen, seien es Monographien oder größere Abhandlungen in Zeitschriften.97

Auch legten viele Schulphilologen deutlich eine gewisse vis inertiae an den Tag. Obwohl eine derartige Haltung häufig allem Neuen gegenüber zu beobachten ist, machte sie es der Wissenschaft doch um so leichter, dem Vorwurf von einem „Zug der neueren Linguistik zu einem schwer zugänglichen und esoterischen Wesen"98 mit dem Argument zu begegnen, dieser Eindruck rühre weniger daher, daß „die Indogermanisten allerlei neue Termini technici, neue Lautbezeichnungen u. dgl. anzuwenden sich veranlaßt" sähen, als vielmehr daher, daß „die Philologen den Grundfragen der Sprachwissenschaft noch zu wenig Aufmerksamkeit zugewendet"99 hätten: So wenig irgend ein medicinisches oder naturwissenschaftliches Compendium für solche geschrieben wird, die sich niemals mit dem betreffenden Fach beschäftigt haben, ebensowenig ist ein sprachwissenschaftliches Lehrbuch für Leute bestimmt, die sich niemals um grammatische Dinge gekümmert haben oder kümmern; [...] man muß sie [die indogermanische Sprachwissenschaft] nur verstehen wollen und sich diejenigen speziellen Grundbegriffe aneignen, deren Ver-

95 96 97 98 99

Hermann (1913: 3). Immisch (1910:425). Cauer(31912: VI). Inunisch (1900: 383). Brugmann (1904: 30f.).

45 ständnis jede Wissenschaft - auch z.B. die klassische Philologie - bei ihren Jüngern voraussetzt.100

Trotz solcher stark an eine Philippika gemahnenden Worte war allerdings nicht zu leugnen, daß die Sprachwissenschaft Außenstehenden gegenüber lange Zeit einen erheblichen „Mangel an Entgegenkommen"101 aufwies. Dieser Mangel hatte sich bei manchen Gelehrten sogar bis zur „krankhaften Abneigung" gegen alles gesteigert, „was auf eine Erleichterung des Elementarstudiums"102 hinausgehen mochte. Damit stellte er ein gleichfalls nicht zu unterschätzendes Hindernis für die Überwindung jener fachsprachlichen Kommunikationsbarriere dar, die durch den ausufernden Hang einzelner Forscher zu hybriden Bildungen noch verstärkt wurde: Und nun die neue, echt deutsche Wissenschaft der Sprachvergleichung, sie hat teils fremde, teils halbdeutsche, halbfremde Bezeichnungen angenommen. Da liest man von Anthropophonik, Phonetik, Laletik, Linguistik, Lautpsychologie und dergleichen Dingen mehr. [...] Warum nun wählen die deutschen Gelehrten, die ja auch auf diesem Gebiete der Sprachforschung die Pfadfinder waren und jetzt noch an der Spitze der Forschung stehen, so kauderwälsche Namen? Ihnen steht ja nicht einmal der Entschuldigungsgrund der Früheren, daß sie auf dem Alten aufbauten, zur Seite! Ich meine, weil ihnen das Fremde durch ihre Fachbeschäftigung so sehr aufgedrängt worden ist, daß sie nicht einmal begreifen, daß sie es anders machen könnten und als Vaterlandsfreunde und echte Deutsche anders machen müßten.103

Selbst als endlich spezielle Einführungswerke vorlagen, in denen zeitgenössische Wissenschaftler wie Brugmann, Streitberg, Sievers u.a. technische Bezeichnungen, „soweit es wünschenswert schien und nicht zu viel Raum dadurch beansprucht wurde,"104 dergestalt zu erläutern suchten, daß ihre Bedeutung auch von Anfängern erfaßt werden konnte, blieb es dennoch schwierig, der sichtlich drohenden „Terminophobie"105 entgegenzuwirken. Zudem taten die ausschließlich deutsche Bezeichnungen favorisierenden Schulautoren alles, um die auf griechisch-lateinischem Wortgut basierenden Prägungen der Wissenschaft als sogar „dem studierten Manne nur mit Hülfe des Wörterbuches zu entziffernde, barbarische Bildungen"106 zu diskreditieren. Solange die Schule solchermaßen im Formalen verharrte, kam sie gar nicht erst zu einer funktionalen Betrachtung sprachwissenschaftlicher Fachausdrücke, deren Bedeutung ohnehin nur im jeweiligen Systemzusammenhang voll erfaßbar wird. Stattdessen beschränkte sie sich darauf, über die „Umwertimg aller Werte"107zu klagen, die dazu geführt habe, daß die Lehrer sich unter den von den Forschern verwendeten Termini häufig etwas ganz anderes vorstellten, als jene eigentlich gemeint hatten: Ein rtomett soll doch ein omen sein - leider aber ist so manches tiomen schon lange kein omen mehr. Hier zeigt sich die macht der tradition von ihrer schlechten seite: die erkenntnisse ändern 100

Thumb (1903:146). Brugmann (1897: XI). 102 Streitberg (1896: 244). 103 Gelbe (1887: 108). 104 Brugmann (1904: V). 105 Koppin (1905: 143). 106 Gelbe (1887:108). 107 Cauer(1898: 15). 101

46 sich, neue Unterscheidungen werden vollzogen - die namen aber bleiben, und so muß sich mit notwendigkeit ein gewisser Zwiespalt zwischen dem wörtlichen sinne des namens und dem, was die Wissenschaft darunter verstanden wissen will, herausbilden.108

Obwohl dieser Wandel in der Bedeutung einzelner Fachausdrücke einer Popularisierung der Sprachwissenschaft zweifelsohne nicht gerade förderlich war, war er doch nicht der einzige Punkt, an dem sich das damalige Unbehagen an der vorherrschenden Terminologie festmachen ließ. Stärker noch als das Wissen um die Mangelhaftigkeit der überlieferten Nomenklatur fiel nämlich die Erkenntnis ins Gewicht, daß mit der fortschreitenden Ablösung der Wissenschaft von der aus dem Altertum überkommenen Sprachbetrachtung auch die grammatischen Begriffe selbst ins Wanken geraten waren. Mit dem Fehlen allgemein anerkannter Definitionen aber mußte die terminologische Unsicherheit nur noch größer werden, wie sie sich besonders deutlich etwa in den die Verschiedenheit der möglichen Standorte signalisierenden Antworten manifestierte, die J. Ries 1894 bei der Untersuchung der scheinbar so unproblematischen Frage: „Was ist Syntax?" als Hemmnis für „ein erpriessliches Zusammen- und in die Hände arbeiten der Fachgenossen"109 registriert hatte. Hinzu kam die im metasprachlichen Bereich tendenziell allerdings ständig präsente Gefahr einer Vermengung des Sprachlichen und des Sachlichen, der Ausdrucksform und des Gedankeninhaltes, vor der terminusgläubige Wissenschaftler ebensowenig gefeit waren wie die ohnehin mit sehr viel geringerer Sachkenntnis ausgestatteten Laien. Sie behinderte jede fachsprachliche Kommunikation nicht minder als der in der Fülle synonymer und polysemer Termini sich ausdrückende Mangel an terminologischer Koordinierung. Zudem waren viele Termini, eben weil man sie ursprünglich oft nur mit Blick auf die engsten Fachgenossen hin geprägt hatte, keineswegs ausreichend motiviert, um noch einen Einblick in die Natur des durch sie benannten Gegenstandes vermitteln zu können. Auf diese Weise trugen sie gleichfalls zu dem insgesamt disparaten Erscheinungsbild bei, aufgrund dessen die linguistische Terminologie zur damaligen Zeit nicht selten sogar als „Durcheinander"110 apostrophiert wurde. Der Übergang von einem Erkenntnis- und Verständigungsinstrument zu einer Kommunikationsbarriere vollzog sich um so rascher, je mehr Forschungsrichtungen und Schulen entstanden und mit ihrer teils private Bildungen, teils (internationales Wortgut umfassenden Sonderlexik den traditionellen Fachwortbestand der Linguistik bereicherten. Die Folge davon war ein das intersubjektive Verständnis zunehmend erschwerendes Konglomerat aus alten, neueren und neuesten Bezeichnungen. Weit entfernt vom Idealfall eines wissenschaftlichen Terminus, nämlich unabhängig vom sprachlichen Kontext ein bestimmtes Denotat eindeutig festzulegen bzw. ohne irritierende Assoziationen so zu benennen, daß auch nichtspezialisierte Sprachinteressierte den dahinterstehenden Begriff unmißverständlich erfassen können, gab ein Großteil von ihnen somit immer wieder Anlaß zu Fehldeutungen und machte allein von daher schon Erläuterungen notwendig. Erst von diesem Moment an, da Sprachforscher und Schulpraktiker immer stärker aneinander voibeizureden drohten und fur die linguistische Terminologie überhaupt „unru-

108

Lerch (1915: 91). Ries (1894: 2). 110 Kern (1888: 7). 109

47 hige Zeiten"111 konstatiert wurden, begann die Wissenschaft auf Abhilfe zu sinnen. Jahrzehntelang hatte sie zwar mit der Unvollkommenheit der von ihr bevorzugten Fachausdrücke kokettiert, aber gleichwohl stets nichts als „grauen Schrecken"112 empfunden, wenn von philologischer Seite her nach 'treffenderen' Bezeichnungen Ausschau gehalten worden war. Auch jetzt war freilich nicht an eine grundlegende Revision ihres tagtäglich gebrauchten Begriffsinstrumentariums zu denken, für dessen Erhalt im übrigen noch J. Wackernagel die gleichen Argumente ins Feld führte," 3 wie sie schon Grimm gebraucht hatte. Wohl aber brach sich mit der um die Jahrhundertwende einsetzenden „Neubesinnung auf das Wesen der Sprache"114 vermehrt die Einsicht Bahn, daß eine kritische Durchleuchtung einzelner Termini nicht länger zu umgehen sei. Sie verband sich mit der damals zuerst aus Kreisen der Schule erhobenen Forderung nach einer historischonomasiologischen Darstellung des fachsprachlichen Wortschatzes, die im Rückgriff auf jeweilige Entstehungsbedingungen den oft dunklen Verwendungszusammenhang zunächst der traditionellen Fachausdrücke aufhellen und sie somit allgemeinverständlicher machen sollte: Dienen würde dem vielleicht eine knappe und schlichte Geschichte unserer grammatischen Terminologie, soweit sie fllr die Schule in Frage kommt. Die könnte auch dem weniger auf die Geschichte der Wissenschaft gerichteten Schulmann mühelos einen Oberblick über die bisherigen Versuche und Leistungen gewähren und manchem Buch manchen Umweg ersparen. Wer schreibt sie uns?" 5

Als dieser Aufruf 1905 geschrieben wurde, war allerdings noch niemand in Sicht, der ein solches Werk in Angriff nehmen mochte. Gleichwohl hatten didaktische Reflexionen darüber, daß die Beschaffenheit der das Handwerkszeug fur die Erschließimg eines Sachgebietes stellenden Termini „viel nützen, aber auch viel schaden"116 könne, den Fachgenossen längst den Blick für jene terminologischen 'Fußangeln' geschärft, die den Neuling in Sprachwissenschaft wie Schulgrammatik unweigerlich erwarteten. Einmal öffentlich zur Diskussion gestellt, blieb die Aufgabe, sich um entsprechende Initiativen zu bemühen, infolgedessen auch weiterhin akut. Bereits vier Jahre später wurde sie unter gleichzeitiger Ausweitung auf die gesamte linguistische Terminologie erneut thematisiert, als der Leipziger Indogermanist K. Brugmann in der Germanisch-Romanischen Monatsschrift für eine „Darstellung der Geschichte der sprachwissenschaftlichen Terminologie von ihren Anfängen bis zur Gegenwart"117 plädierte und als speziell auf die Bedürfnisse von Anfängern zugeschnittene Vorarbeit dazu die Erstellung eines vornehmlich den Wortgebrauch der jüngsten Zeit berücksichtigenden „Wörterbuches der sprachwissenschaftlichen Terminologie" empfahl."8 Damit war endlich das Stichwort gefallen, von dem aus im folgenden alle systematische Sammlung und Aufbereitung des in der Sprachwissenschaft gebräuchlichen Begriffsin111

Koppin (1905: 141). Wackernagel (1920: 24). 113 Vgl. Wackernagel (1920: 25). 114 Vgl. Arens (1974: 403ff.). 115 Koppin (1905: 152). 116 Cauer (1898: 9). 117 Brugmann (1909: 221). 118 Brugmann (1909). 112

48 stmmentariums in lexikographischer Form ihren Anfang nehmen sollte. Doch Brugmanns Verdienst als Wegbereiter der Kodifizierung linguistischer Terminologie reicht sogar noch weiter. Denn in die ausführliche Begründung seines Vorschlages ließ er zugleich auch Hinweise einfließen, wie ein derartiges Nachschlagewerk im einzelnen auszusehen habe, dessen Zweck er vorab mit den Worten umrissen hatte: Es soll hier nicht von einem Buche, das vorhanden ist, die Rede sein, sondern von einem, von dem man wünschen muß, daß es bald komme, das, von sachkundiger Hand richtig angelegt und sorgsam ausgearbeitet, sicher reichen Nutzen schaffen könnte. Es hätte dem wissenschaftlichen Betrieb älterer und neuerer indogermanischer Sprachen bei uns in Deutschland zu dienen und ganz besonders dem Betrieb derjenigen von ihnen, welche die im praktischen Schuldienst stehenden Philologen zu lehren haben, und mit denen auch andere Philologen, ohne gerade Sprachforscher von Beruf zu sein, sich wissenschaftlich beschäftigen."9 Die Motive, die Brugmann zu diesem Plädoyer veranlaßten, lagen auf der Hand. Nachdem er selbst über das Gymnasiallehramt zur Universität gekommen war, hatte er, wie aus seinem Gesamtwerk mehrfach hervorgeht,120 eines seiner Hauptanliegen darin gesehen, „Verbindungswege zu suchen, die von der vertieften Erkenntnis [universitärer Forschung] wieder zur Praxis des Unterrichtes herüberfuhren und auf denen das drüben zutage geförderte Gut auch dieser Seite Vorteil bringt."121 Er wußte aus eigenem Erleben, welches „Mißtrauen, ja Übelwollen"122 der Linguistik, eben weil sie einen Großteil der bislang in der Grammatiktheorie als „sichere Errungenschaft"123 geltenden Anschauungen verworfen bzw. bis in die Namengebung hinein radikal umgestaltet hatte, gerade aus den Reihen der klassischen Philologie entgegengebracht wurde. Von daher vermochte er klarer als mancher andere Gelehrte zu erfassen, welche entscheidende Rolle die linguistischen Fachausdrücke bei der zunehmenden Entfremdung zwischen Sprachwissenschaft und Sprachunterricht spielten. Zwar war auch er nicht frei von jener schulmeisterlichen Haltung, die sich nicht genug tun konnte, gegen die in den Fachwortschatz angeblich eingegangenen „Verfehlungen und Unzuträglichkeiten aller Art"124 Sturm zu laufen. Aber die nahezu den gesamten Raum seiner Ausführungen einnehmende Auflistung derartiger Fälle, in denen Termini sich als „schädlich" erweisen, den Benutzer allzu leicht „irre leiten"125 oder ihm überhaupt „ganz falsche Vorstellungen"126 vom Wesen der Sprache und von der Sprachentwicklung vermitteln mochten, blieb dann doch nicht bei dem deprimierenden Fazit stehen: Alles zusammengenommen, dürfte klar sein, daß die Art und Weise, wie sich viele gegenüber der überlieferten grammatischen Terminologie verhalten, nicht anders als die Art und Weise, wie der Mensch sich zu der von den Vorfahren ererbten Sprache überhaupt zu verhalten pflegt, unter

119

Brugmann (1909:209). Vgl. bes. Brugmann (1897), (1904) und (1910). 121 Cauer (31912: 73). 122 Brugmann (1910: 6). 123 Brugmann (1910:13). 124 Brugmann (1909:211). 125 Brugmann (1909: 213). 126 Brugmann (1909: 220). 120

49 die zahlreichen demütigenden Zeugnisse für die Unfreiheit des menschlichen Geistes gegenüber den geschichtlichen Mächten zu rechnen ist.127

Stattdessen nutzte Brugmann diese Beispiele zu einer um so nachhaltigeren Begründung seines bahnbrechenden Vorschlages, ein aus „dem Bann der Überlieferung"12* befreiendes, zu selbständiger Verwendung des linguistischen Fachwortschatzes anleitendes Nachschlagewerk zu schaffen, fur dessen Realisierung er überdies die in dem folgenden FünfPunkte-Katalog zusammengefaßten Grundsatzforderungen aufstellte, mit denen er gleichsam einen ersten Orientierungsrahmen für die künftige Kodifizierung der sprachwissenschaftlichen Terminologie absteckte:129 (1) Die aus der Schulgrammatik allseits geläufige Erfahrung, daß ein und derselbe Terminus einzelsprachlich oft sehr unterschiedlich verwendet wird, ist in die jeweilige Begriffsexplikation aufzunehmen. (2) In gleicher Weise ist dem individuellen Wortgebrauch einzelner Autoren Rechnung zu tragen, soweit er von dem der wissenschaftlichen Allgemeinheit merklich abweicht. (3) Neue, von ausländischen Forschern geprägte Termini, für die noch keine passende deutsche Übersetzung gefunden worden ist, bedürfen in besonderem Maße einer klärenden Erläuterung. (4) Das linguistische Wörterbuch ist nicht der Ort, um vom Bearbeiter selbst geschaffene Bildungen zu propagieren und an die Stelle bislang üblicher Termini treten zu lassen. (5) Aufgrund der Fülle an zu bearbeitendem Material ist fur den Anfang eine Beschränkung auf die Bedürfnisse der klassischen und neueren Philologien angemessener als die gleichmäßige Berücksichtigung aller indogermanischen Sprachen. Vergleicht man diese Forderungen mit der Praxis heutiger Lexikographen, die wider jedes Benutzerinteresse noch häufig genug gegen den einen oder anderen Punkt verstoßen, dann zeigt sich erst, wie weit Brugmann mit dem Ruf nach einem terminologischen Werk, „das dem Nichtfachmann den Zugang zu den sprachwissenschaftlichen Werken der Neuzeit erleichtern soll",130 seiner Zeit bereits voraus war. In einer Hinsicht verhielt auch er sich allerdings inkonsequent, als er im Zusammenhang mit der Überlegung, ein Umfang von 10 bis 15 Bogen dürfte für ein derartiges Unternehmen ausreichen, nämlich die Meinung vertrat, viele Termini könnten, „weil sie an sich deutlich genug sind", nicht nur mit einer Zeile abgetan, sondern „auch ganz weggelassen werden."131 Hier verlor er einen Moment lang die vorgesehene Zielgruppe aus dem Auge, deren Belange zu verfechten er ansonsten nicht müde geworden war, damit ihr endlich jener für das Studium der Primärtexte notwendige „Schlüssel"132 an die Hand gegeben werde, mit dessen Hilfe sie leichter Zugang zu den Problemstellungen der modernen Sprachforschung fände und überhaupt den Bezug zwischen Wissenschaft und Praxis wieder enger zu sehen vermöchte. Brugmanns Anregung, ein solches Nachschlagewerk zu schaffen, fiel auf fruchtbaren Boden. Dieser Boden erwies sich nicht zuletzt dadurch als gut vorbereitet, daß die Beschäftigung mit terminologischen Fragen ohnehin stärker in den Vordergrund gerückt 127

Brugmann (1909: 221). Cauer(31912:202). 129 Brugmann (1909: 221f.). 130 Brugmann (1909: 221). 131 Brugmann (1909: 222). 132 Ebd. 128

50 war, seit die Philologen des In- und Auslandes entsprechende Initiativen ergriffen hatten. Knapp ein halbes Jahr später, nachdem Brugmanns Ruf nach einem sprachwissenschaftlichen Wörterbuch ergangen war, konnte dann auch der Anzeiger für indogermanische Sprach- und Altertumskunde seinen Lesern die Mitteilung machen: Herr Dr. Schwering in München hat die Bearbeitung eines solchen Wörterbuches mit Unterstützung von Herrn Professor Dr. W. Streitberg übernommen und die Arbeit schon wesentlich gefördert. Das Werk wird im Verlage von Karl J. Trübner in Straßburg erscheinen.133 Von anderen Publikationsorganen nachgedruckt,134 erreichte die Nachricht weitere Kreise der interessierten Öffentlichkeit und steigerte somit die Hoffnung auf ein baldiges Erscheinen dieses Werkes, das, wie ein zeitgenössischer Beobachter im Jahre 1912 bekundete, für Fachleute wie Laien unzweifelhaft „eine reiche Fundgrube"135 zu werden versprach. Während Schwering noch mit der Ergänzung und Aufbereitung des von ihm gesammelten Materials beschäftigt war, hatte der französische Sprachwissenschaftler und Latinist J. Marouzeau, ohne daß ihm die deutschen Bestrebungen bekannt geworden waren, ebenfalls begonnen, ein Lexique de la terminologie linguistique zu erstellen, das der Pariser Verleger P. Geuthner in den Éphémérides bibliographiques vom Juli 1913 als „en préparation pour paraître prochainement chez moi"136 anzeigte. Der zu einem Preis von 5 Franc veranschlagte Band, dessen Umfang auf etwa 300 Seiten im Duodezformat taxiert war, sollte dreiteilig aufgebaut sein, indem er erstens zu den in alphabetischer Reihenfolge aufgelisteten Fachausdrücken, „employés par la linguistique générale et les linguistiques spéciales",137 jeweils eine Kurzdefinition lieferte, zweitens die neben den französischen Termini zusätzlich genannten deutschen Entsprechungen in einem gesonderten Register zusammenfaßte und drittens das Ganze schließlich mit einem wichtige Grundlagenwerke anfuhrenden Verzeichnis sprachwissenschaftlicher Literatur („Bibliographie linguistique") abrundete. Die Zielgruppe von Marouzeaus Lexique waren jedoch nicht nur die eigentlichen Linguisten, „qui peuvent avoir besoin d'informations sur un domaine linguistique qui n'est pas le leur", sondern auch die Philologen sowie „tous ceux que leurs études, leurs occupations, une simple curiosité scientifique, peuvent conduire un jour à consulter des ouvrages de linguistique".138 Von daher schien es in noch stärkerem Maße auf die Erfüllung rein praktischer Bedürfnisse ausgerichtet zu sein als das mit der Forderung nach Einbezug auch des historischen Aspektes die wissenschaftlichen Ambitionen seines Urhebers gleichwohl nicht verleugnende Brugmannsche Wörterbuch. Statt miteinander zu konkurrieren, hätten beide Werke, wären sie in der geplanten Form verwirklicht worden, sich somit geradezu ideal ergänzen können. Der Krieg freilich, der im August 1914 ausbrach, machte alle derartigen Erwartungen zunichte und rückte die zur damaligen Zeit fast schon greifbar gewordene Kodifizierung der linguistischen Terminologie erneut in weite Ferne. 133

Anzeigerfiirindogermanische Sprach- und Altertumskunde 27 (1910: 54). Vgl. u.a. Germanisch-Romanische Monatsschrift 2 (1910: 368). 135 Cauer (31912: 20). 136 Geuthner (1913). 137 Ebd. 138 Ebd. 134

51

2.3. Das Bemühen der Sprachwissenschaft um Kodifizierung und Standardisierung ihres Fachwortschatzes

Obwohl das Bedürfiiis nach Sammlung und Sichtung der sprachwissenschaftlichen Fachausdrücke so alt wie die Sprachwissenschaft selbst ist, hatte es dennoch bis in das zwanzigste Jahrhundert hinein gedauert, ehe die Wissenschaft die Konzeption entsprechender Nachschlagewerke in Angriff nahm. Das geschah erst von dem Moment an, als in verschiedenen Ländern Europas und in den USA von den dortigen Philologenverbänden konstituierte Ausschüsse ihrerseits bereits eine Vereinfachung bzw. Vereinheitlichung der für den jeweiligen Sprachunterricht notwendigen grammatischen Nomenklatur in die Wege geleitet hatten. Ausschlaggebend für das Bemühen der Sprachwissenschaft um Kodifizierung und Standardisierung ihres Fachwortschatzes war dabei die mittlerweile Forschern wie Lehrern gleichermaßen deutlich gewordene Erfahrung, daß infolge der aus der Vielzahl an sprachwissenschaftlichen Schulen und Richtungen resultierenden terminologischen „Buntscheckigkeit"139 das Band zwischen Wissenschaft und Praxis sich bedenklich zu lockern begonnen hatte, so daß selbst Fachvertreter auf metasprachlicher Ebene immer weniger störungsfrei miteinander kommunizieren konnten. Trotzdem blieb den Linguisten vorerst jeder Erfolg versagt, geeignete lexikographische Hilfsmittel zu schaffen, mittels derer sowohl der Umgang mit dem Vokabular der modernen Sprachforschung erleichtert als auch zugleich der Grund für einen international standardisierten Gebrauch der Fachausdrücke gelegt worden wäre. Denn die damaligen Zeitumstände erlaubten weder eine Fertigstellung des im Anschluß an Brugmanns Vorschläge von Streitberg in Auftrag gegebenen Wörterbuches der sprachwissenschaftlichen Terminologie (WST) noch ließen sie den Abschluß von Marouzeaus weitgehend vorbereitetem Lexique de la terminologie linguistique zu. Stattdessen eröffneten sie beiden Projekten von 1914 an eine „lange Leidenszeit".140 Schwering, der von Streitberg gewonnene erste Lexikograph für das WST, erhielt mitten in der Arbeit seine Einberufung und fiel am 1. Februar 1915.141 Um den von ihm eingebrachten Ertrag für die Wissenschaft nicht verlorengehen zu lassen, erklärte sich daraufhin sein Kollege J.B. Hofmann bereit, das Material zu übernehmen und die Arbeit neben seinen eigenen Verpflichtungen am Münchener Thesaurus linguae Latinae weiterzuführen. Im Gegensatz zu Schwering verschob er allerdings den Akzent stärker zur historischen Entwicklung der Fachausdrucke hin. Das war zwar ganz im Sinne Streitbergs,142 der das Werk schon für den von ihm herausgegebenen Grundriß der indogermanischen Sprach- und Altertumskunde vorgesehen hatte, brachte aber zugleich eine erhebliche Stoffausweitung mit sich, da nun auch die wichtigsten Werke der älteren Sprachwissenschaft und die großen Zeitschriftenreihen systematisch auszuwerten waren. Als Folge davon ging die Arbeit immer langsamer voran. Gleichzeitig wurden überhaupt keine Nachrichten mehr über den jeweiligen Stand der Materialsammlung publiziert. Damit 139 140 141 142

Debrunner (1933: 66). Debrunner (1934a: 66). Zu Schwerings Biographie vgl. u.a. Streitberg (1915). Brugmann hatte dieses Ziel für ein späteres Stadium der Arbeit ebenfalls vorgesehen; vgl. dazu Brugmann (1909: 221).

52 schwand das WST allmählich aus dem Bewußtsein der interessierten Öffentlichkeit. Mitte der zwanziger Jahre wurde es schließlich ganz in Abrede gestellt bzw. als bloßes Gedankenspiel abgetan, als der Romanist Th. Engwer im Verlauf einer Tagung der Arbeitsgemeinschaft Berliner Neuphilologen unter Bezugnahme auf Brugmanns Plan provokatorisch fragte: Ist ein solches, der Überschau dienendes Werk von irgend einer Seite in Angriff genommen? Steht sein Erscheinen in absehbarer Zeit bevor?143

Nicht viel anders erging es Marouzeau mit dem von ihm angekündigten Lexique. Während des Krieges, den Marouzeau an der Front, in der Gefangenschaft und zuletzt als Internierter in einem Schweizer Krankenhaus überstand, war an einen Abschluß des Werkes ohnehin nicht zu denken. Aber auch in den Jahren danach, als der dann im fünften Lebensjahrzehnt stehende an der Pariser École pratique des Hautes-Études sein erstes Lehramt antrat, dem wenig später der Ruf an die Sorbonne folgen sollte, hielten ihn dringendere Geschäfte von einer Wiederaufnahme der Arbeit ab.144 Ohne Weiteres darüber verlauten zu lassen, verlor er sie dennoch nicht aus den Augen. Nach außen hin erweckte er mit seinem Schweigen freilich den Anschein, als ob er sein Vorhaben endgültig aufgegeben habe. Diesen offensichtlichen Verlust mußte die Fachwelt um so mehr bedauern, als inzwischen auch ihr, wie H. Schuchardt im Dezember 1925 anläßlich einer Sitzung der Wiener Akademie der Wissenschaften bekräftigte, „der Mangel eines sprachwissenschaftlichen Wörterbuches recht fühlbar"145 geworden war: Das Lexique de la terminologie linguistique von J. Marouzeau, welches 1913 von dem Pariser Verleger P. Geuthner als in Vorbereitung befindlich angekündigt wurde, ist, soviel ich weiß, nicht erschienen; es hätte vielleicht, bei dem mäßigen Umfang (ungefähr 300 Seiten), bescheidene Wünsche befriedigt.146

Nur fünf Wochen später, nachdem diese Worte gefallen waren, nahm Marouzeau erstmals nach dem Kriege wieder öffentlich Stellung zu seinem Projekt. Unter Hinweis auf Schuchardts Bemerkung erklärte er in einer Sitzung der in Paris regelmäßig tagenden Société des Études latines, bei dem Gedanken an das bislang unvollendete Lexique fühle er sich stets „un peu coupable", und schloß daran das Versprechen: Le travail, interrompu par la guerre, retardé depuis par des occupations de plus en plus pressantes, pourra sans doute être achevé dans un délai assez peu éloigné grâce à une collaboration récemment offerte.147

Allerdings machte er kein Hehl daraus, daß er sich nicht als bloßer Lexikograph verstanden wissen wollte. Vielmehr gedachte er ein Werk zu schaffen, „qui pourrait offrir un point de départ aux recherches et aux discussions."148 Angesichts des grundsätzlichen Problems im Umgang mit der grammatischen Nomenklatur, nämlich der aus überzogener Eigenbrödelei wie aus dem Streben nach Perfektionismus resultierenden Begriffsvielfalt, 143

Engwer (1924: 194). Zu Marouzeaus Biographie vgl. u.a. Durry (1964) und Perret (1965). 145 Schuchardt (1925:4). 146 Ebd. 147 Marouzeau (1926: 31). 148 Ebd. 144

53 die nur zu leicht den Eindruck von „anarchie"149 hervorrief, war auch er der Meinung, daß eine Besserung nicht anders zu erreichen sei als mittels einer geduldig auszuhandelnden „entente entre les différents pays pour la systématisation et l'uniformisation d'un vocabulaire qui est déjà en bonne partie international."150 Diese von den Neuphilologen seit längerem bereits in Gang gebrachte Terminologiearbeit zu unterstützen, sah Marouzeau als seine eigentliche Aufgabe an. Gleichzeitig plädierte er dafür, sich umgehend der Mithilfe des erst kurz zuvor in Paris begründeten Institut international de coopération intellectuelle zu versichern. Denn dessen „Section des relations scientifiques" war speziell zu dem Zweck eingerichtet worden, „d'aider au développement et à la coordination des entreprises scientifiques internationales en tout genre",151 und bot sich folglich als Zentralstelle für die Lösung einer solch diffizilen Aufgabe geradezu an. In den darauffolgenden Monaten standen die Sitzungen der Société des Études latines nahezu ausschließlich unter dem Thema der grammatischen Terminologie, das sowohl historisch als auch fächeibezogen diskutiert wurde und schließlich in die Überlegung mündete, „si la nomenclature officielle pour le français que l'on prend pour base est satisfaisante du point de vue scientifique."153 Praktische Konsequenzen wurden freilich nicht gezogen. Dafür waren die Positionen zu unterschiedlich, wie auch die Autorität jedes einzelnen Fachvertreters zu gering war, um sich gegenüber der Meinung anderer vollends durchsetzen zu können. Stattdessen konstatierten die hier versammelten Philologen einmal mehr das eigene Unvermögen, sich daraufhin zu einigen, welches Prinzip bei der Festlegung einer für den klassischen wie fur den modernen Sprachunterricht verbindlichen Terminologie letztlich den Ausschlag geben sollte. Ansonsten hofften sie auf entsprechende Initiativen der Sprachwissenschaft, deren Notwendigkeit der Genfer Linguist A. Sechehaye in einem damals gerade publizierten Aufsatz ebenfalls unterstrichen hatte: La science grammaticale ennuie en général les enfants et souvent aussi les maîtres; cela provient de ce qu'elle est restée trop formelle, scolastique; ses principes, ses définitions n'ont pas ce caractère d'évidence, de clarté, qui satisfait l'esprit et qui guide et encourage la curiosité. On a parlé beaucoup dans le temps de réformer et d'unifier la terminologie de la grammaire scolaire. Qui ne voit qu'il serait bien plus nécessaire de s'entendre d'abord sur les idées, et que trop souvent on a travaillé à définir des notions traditionelles et à trouver un sens à des termes reçus [...] bien plutôt qu'à saisir les réalités avec lesquelles on avait affaire et que notre terminologie recouvre tant bien que mal? Or, n'est-ce pas la tâche du linguiste de fournir à l'école l'arsenal des idées et des termes dont elle a besoin?153

Anders als die Philologen wollten (und konnten) sich die Linguisten bei der Diskussion terminologischer Probleme jedoch nicht auf das Teilgebiet der (schul)grammatischen Nomenklatur beschränken. Vielmehr richteten sie ihre Aufmerksamkeit auf den gesamten Fachwortschatz ihrer Disziplin, der in seiner zunehmenden Ausuferung um so mehr zu Sorgen Anlaß gab, als dabei Saussures Kritik, „en matière de langue on s'est toujours contenté d'opérer sur des unités mal définies",154 nur von neuem stets bekräftigt wurde. 149

Marouzeau (1926: 30). Marouzeau (1926: 31). 151 Ebd. 152 A. Froidevaux, zit. nach-Compte-rendu (1927: 17). 153 Sechehaye (1927: 239). 154 Saussure (1916: 160). 150

54

Zeitgenössische Bestrebungen, grundlegende Fachausdrücke der Sprachwissenschaft mittels rein formaler Kriterien neu zu definieren, wie sie in jenen Jahren besonders von H. Hjelmslev und V. Brandal,155 aber auch von L. Bloomfield und O. Jespersen unternommen wurden,156 schienen zwar geeignet, der jeweiligen strukturalistischen Schule eine solide terminologische Basis zu verschaffen, doch minderten sie andererseits wiederum die Chancen einer weltweiten Verständigung über einen einheitlichen Wortgebrauch. Nicht zuletzt dieses Bedürfnis, die Fachsprache der Linguisten zu optimieren, ohne dabei einem terminologischen Provinzialismus Vorschub zu leisten, veranlaßte die Organisatoren des im April 1928 nach Den Haag einberufenen ersten Internationalen Linguistenkongresses, rétablissement, la délimitation des termes techniques et leur traduction dans les langues usuelles157

ausdrücklich in den Katalog der zur Diskussion vorgesehenen „questions pratiques qui ne pourront être solutionnées que par un accord entre chercheurs de tous les pays"158 aufzunehmen. Bereits in der Einladung zu jenem Kongreß, dessen grundlegende Bedeutung fur die Etablierung der modernen Linguistik nicht hoch genug eingeschätzt werden kann,159 wurden die Fachgenossen zudem um Formulierung entsprechender „propositions"160 gebeten. Daß es dabei in erster Linie um den neuzeitlichen Fachwortschatz der Wissenschaft gehen sollte, verstand sich von selbst. Dennoch blieb Marouzeau bis zuletzt bemüht, in gleicher Weise die Frage der grammatischen Nomenklatur zur Sprache zu bringen, und gab zu diesem Zweck in der von ihm edierten Revue des Études latines anläßlich der bevorstehenden Kongreßeröffnung weitere Schritte zur Intensivierung philologischer Terminologiearbeit bekannt. Nachdem das Pariser Institut international de coopération intellectuelle aufgrund des an ihn ergangenen Appells der Philologen inzwischen ebenfalls seine Bereitschaft zur Mitwirkung erklärt hatte, war Marouzeau um die Jahreswende 1927/28 nämlich mehr denn je davon überzeugt, daß einer „solution internationale"161 nun nichts mehr im Wege stünde. Zwar dämpfte er allzu große Erwartungen, indem er mit Recht darauf verwies, qu'une unification réelle et totale n'était ni possible ni peut-être même souhaitable, chaque pays étant intéressé à conserver les dénominations propres à sa langue et qui se sont révélées les plus commodes à l'usage.162

155

Vgl. Hjelmslev (1928: 33 bzw. 198ff.) und Brandal (1928: 223ff.). Vgl. Bloomfield (1933) sowie Jespersen (1924: bes. 341ff.). 157 Marouzeau (1927: 245). 158 Actes ( 1930: V f.). 159 Der Haager Linguistenkongreß markiert nicht nur den ersten öffentlichen Auftritt des Cercle Linguistique de Prague, sondern auch, wie die Organisatoren des 2. Internationalen Linguistenkongresses nicht ohne berechtigten Stolz verkünden konnten, die endgültiger Befreiung der Linguistik von der Vorherrschaft der Philologie: „Pour la première fois des linguistes ont pu débattre en commun des questions de linguistique sans se couvrir de l'autorité des philologues classiques, des néophilologues ou des orientalistes. Par là, ils ont affamé l'autonomie que leur science avait depuis longtemps acquise de droit." (Actes 1933: 9). 160 Actes (1933: 9). 161 Marouzeau (1927: 246). 162 Ebd. 156

55

Um so optimistischer gab er sich jedoch hinsichtlich einer Absprache über die einheitliche Verwendung zumindest solcher Schulausdrücke, die ihrer griechisch-lateinischen Herkunft zufolge in den verschiedenen Einzelsprachen formal ohnehin nahezu identisch sind. Zugleich kündigte er an, unmittelbar nach der Vollendung einer bereits begonnenen Auflistung der betreffenden Termini einen einschlägigen Fragebogen erstellen zu wollen, der als Grundlage für eine weltweit durchzuführende Enquete dienen solle.163 Inwiefern Marouzeau mit diesem Plan bei den im Haag versammelten Linguisten auf Unterstützung hätte rechnen können, muß offen bleiben. Er selbst nahm am Kongreß nicht teil und versäumte es außerdem, rechtzeitig ein entsprechendes Memorandum dorthin zu senden. Dennoch spricht alles dafür, daß die Aussichten auf ein positives Votum äußerst gering gewesen wären. Denn sowohl die schriftlich eingegangenen Diskussionsbeiträge als auch die während des Kongresses abgegebenen Wortmeldungen lassen klar erkennen, daß das Anliegen der Linguisten, ihre Terminologie durchschaubarer zu machen, in ungleich stärkerem Maße von Vorüberlegungen prinzipieller Art begleitet war als das Bemühen der Philologen um grammatische Gleichsetzungsnomenklaturen. Einer Parforcetour mochten die Fachwissenschaftler von daher ebensowenig ihr Plazet geben wie einem Alleingang, der noch dazu vornehmlich den Interessen der Schule Rechnimg getragen hätte, zu der kaum einer von ihnen nähere Beziehungen besaß. Welcher Weg sich ihnen vielmehr anbot, machte in der den entsprechenden Tagesordnungspunkt behandelnden Plenarsitzung zuerst A. Meillet deutlich, nachdem er im Blick auf die in der Begriffsvielfalt sich spiegelnde Divergenz sprachwissenschaftlicher Theorien erklärt hatte: On ne peut espérer qu'il soit possible d'établir et de définir exactement les termes techniques de la linguistique: il ne serait possible d'y réussir que si l'on possédait des théories complètes et dont conviendraient tous les linguistes.164

Statt eine allgemein verbindliche Fixierung anzustreben, die aufgrund der in den Einzelsprachen unterschiedlichen Wertgebung ein und desselben Terminus ohnehin nicht zu realisieren wäre, sprach er sich dafür aus, in den wichtigsten Kultursprachen jeweils eine Gruppe von Spezialisten mit der Zusammenstellung und Definition der sprachwissenschaftlichen Termini ihres Landes zu beauftragen. Das Ergebnis sollte für jede der untersuchten Sprachen gesondert veröffentlicht werden. Gedacht war außerdem daran, die Einträge der verschiedenen Sprachen, „car les termes ne se traduisent pas exactement d'ime langue à l'autre",165 von einer Kommission miteinander vergleichen zu lassen. Dieses Verfahren wäre dann, wie V. Mathesius in einer von ihm daraufhin eingebrachten „ordre du jour" zutreffend formulierte, letztlich auf die Schaffung eines „dictionnaire comparé de la terminologie linguistique"166 hinausgelaufen. Im folgenden wurde dieser Stufenplan allerdings weder näher diskutiert noch gar beschlossen, da die Mehrzahl der Redner, darunter N. Trubetzkoy, C. Tagliavini, J. van Gineken und J. Schrijnen, es vorzog, weiterhin bei der Klärung einzelner Termini zu verharren. Dennoch gab er den in der Sitzung anwesenden deutschen Vertretern Veranlas163

Marouzeau (1927:246). Actes ( 1930: 16). 165 Ebd. 166 Actes (1930: 81). 164

56 sung, die Aufmerksamkeit ihrer Fachgenossen erstmals wieder auf das seit nahezu zwei Jahrzehnten bereits im Entstehen begriffene WST zu lenken, das nicht zuletzt einer bislang ungenügenden Öffentlichkeitsarbeit wegen mehr und mehr in Vergessenheit geraten war. Unter Hinweis auf Brugmanns Anteil an der Verwirklichimg des Ganzen gab dabei J. Debrunner, der nach Streitbergs Tod die Sorge fur die Herausgeberschaft übernommen hatte, einen knappen Bericht über die Anfänge des Unternehmens. Anschließend stellte er dem Auditorium L. Weisgeiber als kürzlich neugewonnenen Mitarbeiter vor, der seinerseits die Gelegenheit nutzte, um vor den aus aller Welt versammelten Linguisten über den gegenwärtigen Stand „du dictionnaire des termes techniques"167 zu referieren. Damit hatte die Wissenschaft ein Projekt gleichsam wiederentdeckt, dessen Fertigstellung seitens der Schule übrigens mit nicht minderer Ungeduld erwartet wurde, wenn von dort her noch im gleichen Jahr (1928) erneut die Klage über das „Fehlen eines sprachwissenschaftlichen terminologischen Wörterbuches"168 zu vernehmen war. Wie sehr das Interesse der Wissenschaft erstarkt war, läßt sich insbesondere an dem Grad der Ausführlichkeit ablesen, mit dem drei Jahre später auf dem zweiten Internationalen Linguistenkongreß in Genf das WST im Rahmen der dort geführten Terminologiediskussion als Thema wiederaufgenommen und einer kritischen Betrachtung unterzogen wurde. Ausgangspunkt war eine von Debrunner in Abstimmung mit den übrigen Mitarbeitern (J.B. Hofmann, A. Schmitt, L. Weisgerber) verfaßte Stellungnahme, die er dem Organisationsbüro in Genf als Antwort auf die vorab gestellte Frage übermittelt hatte: Avez-vous quelque suggestion utile à présenter sur l'organisation du travail linguistique, sa technique, son outillage?169

In vier Abschnitte unterteilt, die von den „Voraussetzungen", den „Aufgaben des WST\ der „Durchfuhrung" und dem Wunsch nach „Förderung der Arbeit" handelten,170 enthielt jene Stellungnahme erstmals ebenso umfassende wie informative Angaben darüber, welche Gesichtspunkte für die Arbeit an dem Werk maßgeblich waren, das mit der Dokumentation und Explikation des Fachwortschatzes der Linguisten zugleich den Zweck verbinden wollte, „den Weg zu einer möglichst einheitlichen und klaren Terminologie zu bahnen und die geschichtliche Entwicklung der Terminologie aufzuzeigen."171 So hochgesteckt dieses Ziel war, so problematisch mußte allerdings auch die Realisierung der verschiedenen Arbeitsschritte erscheinen, die Debrunners Bericht zufolge insgesamt vorgesehen waren:172 (a) Sammlung der vorhandenen Termini; Untersuchung ihres Ursprungs und ihrer Verwendungsweisen; (b) Katalogisierung der begrifflichen Kategorien, die auf den einzelnen Forschungsgebieten auseinandergehalten werden; Zusammenstellung der jeweils für ein bestimmtes Sachgebiet gebrauchten Termini;

167

/4ctej(1930:81).

168

Rubenbauer/Hofmann (1929: V). Vgl. Actes (1933: 11). 170 Vgl. Actes ( 1933:43ff.). 171 Actes (1933, Propositions: 9). 172 Ebd. 9f. 169

57 (c) Konfrontation der begrifflichen Kategorien mit den verfügbaren Termini zwecks Vorbereitung einer nationalen Vereinheitlichung des terminologischen Sprachgebrauchs; (d) Grundlegung einer in gleicher Weise über das begriffliche Kategoriensystem herbeizuführenden internationalen Angleichung einander entsprechender Termini. Um nicht von vornherein scheitern zu müssen, hatte das Redaktionskollegium es deshalb für das Zweckmäßigste gehalten, das WST in zwei Teile zu gliedern, einen alphabetischen, der aus dem Aufgabenkreis (a), und einen systematischen, der aus den Aufgabenkreisen (b) bis (d) resultieren sollte. An Erfolgen war vorerst freilich nur zu vermelden, daß das seit dem Jahre 1910 gesammelte Material inzwischen auf mehr als 3.500 Stichwörter verteilt worden war und daß seit kurzem endlich ein Bearbeiter eigens für diese Tätigkeit am WST eingestellt werden konnte, während weitere Gelehrte ihre Mitwirkung zugesagt hatten. Damit schien zumindest die Hoffnung nicht imbegründet, „nach Ablauf einiger Jahre"173 den alphabetischen Teil abschließen zu können. Wann der systematische Teil vorliegen würde, der bislang noch gar nicht in Angriff genommen war, mußte hingegen offen bleiben. Fest stand lediglich, daß er ohne die Beteiligung von Spezialisten für die jeweiligen Sachgebiete überhaupt nicht zu realisieren war und selbst dann die in ihn gesetzten Erwartungen vor allem hinsichtlich einer Normierung der Terminologie „zunächst nur zum Teil"174 zu befriedigen sein würden. Aufgrund der Rückschläge, die sie selbst bei der Durchführung des WST immer wieder erleiden mußten, setzten die Verfasser der vorliegenden Stellungnahme deshalb alles daran, in diesem Zusammenhang abschließend an den unmittelbar bevorstehenden Linguistenkongress zu appellieren, kraft seiner internationalen Zusammensetzung wie seiner wissenschaftlichen Autorität nachstehende Maßnahmen zur Förderung terminologischer Arbeiten in die Wege zu leiten:175 - Durch die Besprechung der Frage das Interesse an der Sache in allen Ländern verstärken oder wecken. - Die anwesenden Sprachforscher veranlassen, von allen schon vorhandenen terminologischen Bestrebungen Kenntnis zu geben und dazu die Aufforderang in ihrer Heimat weiterzugeben. - Eine kleine internationale Kommission wählen, deren Aufgabe es sein soll: a) Alle Nachrichten über terminologische Arbeiten zu sammeln und allen an der Terminologie Arbeitenden mitzuteilen. b) Die Arbeitenden nach Möglichkeit zu beraten, mit dem Ziel, jede Doppelarbeit zu verhindern und schnelle zweckmäßige Arbeit zu erreichen. c) Die Veröffentlichungsmöglichkeiten studieren zu helfen. d) Dem internationalen Linguistenkongress über den Fortgang der Arbeiten Bericht zu erstatten.

Nichts konnte jedoch ihrem Appell wie der Sache des WST überhaupt dienlicher sein als der Umstand, daß von der Leitung des Genfer Kongresses für eben jene Vollversammlung, in der die Vorschläge zur Organisation der sprachwissenschaftlichen Arbeit debattiert werden sollten, gerade Debrunner zum Berichterstatter bestellt wurde. In seinem Einleitungsreferat widmete er dann auch den „Fragen der Terminologie"176 einen besonders breiten Raum. Unter Hinweis auf die Vielschichtigkeit des Problems und die Verschieden173

Actes (1933, Propositions: 10). Actes ( 1933, Propositions: 11 ). 175 Ebd. llff. 176 Debrunner (1933: 52ff.). 174

58 artigkeit der Motive für eine Beschäftigung mit dem Fachwortschatz der Linguisten nannte er dabei zwei Aufgaben, deren Lösung der Kongreß merklich vorantreiben könnte, nämlich (a) das Bemühen um ein „Wörterbuch der vorhandenen sprachwissenschaftlichen Termini" und (b) die „Festlegung einer einheitlichen Terminologie für den künftigen Gebrauch":177 Das erste Bedürfiiis, eines, das allen Forschern gemeinsam ist, ist das, zu wissen, wie in einem Buch oder Aufsatz, den man liest, der oder jener Ausdruck gemeint ist. Wie schön wärs, wenn man dafür einfach ein Wörterbuch der sprachwissenschaftlichen Terminologie nachschlagen könnte, um zu erfahren, was der Ausdruck bei jenem Schriftsteller oder zu seiner Zeit oder in seinem Fach bedeutet! Das wäre gewissermaßen das Interesse des Augenblicksnutzens. Aber hoffentlich meldet sich dann gleich auch das historische Interesse: ist der Ausdruck immer so verwendet worden? wer hat ihn erfunden? welchen Inhalt hat ihm der Erfinder gegeben? welche Bedeutungswandlungen hat der Ausdruck durchgemacht? [...] Für alle solche Fragen wäre wieder ein Wörterbuch der sprachwissenschaftlichen Terminologie nützlich. Dieser geschichtliche Wandel der Terminologie hat natürlich nicht nur hohes theoretisches Interesse, sondern auch erhebliche praktische Mängel für den Benützer der frühen Literatur. Noch schlimmer aber ist die Tatsache, daß auch heute der Gebrauch vieler Termini nicht einheitlich, sondern nach Ländern und Wissenschaftsgebieten, ja oft nach Personen verschieden ist. Darum steht wohl bei den meisten, die den Fragen der Terminologie überhaupt Beachtung schenken, der Wunsch nach einheitlicher Festlegung der Termini im Vordergrund; sie treffen mit dem Bedürfiiis der Schule zusammen.178 Wie weit die Kodifizierung des linguistischen Fachwortschatzes inzwischen vorangetrieben war, wurde erstmals deutlich, als Debrunner seinem Auditorium nach einem detaillierten Bericht über die Geschichte wie die gegenwärtige Lage des WST den Inhalt zweier Briefe bekanntgab, die er im Mai 1930 fast gleichzeitig aus Paris und aus Leningrad erhalten hatte. Der eine war von Marouzeau geschrieben und enthielt die Mitteilung, daß das Lexique voraussichtlich noch „cette année même"179 erscheinen werde; den zweiten hatte der russische Literaturtheoretiker V.B. Schklovsky verfaßt, um auf die unmittelbar bevorstehende Veröffentlichung eines von ihm im Jahre 1928 begonnenen und seitdem „bis auf Zusätze"180 bereits fertiggestellten Slovar' lingvisticeskoj terminologii hinzuweisen. Damit schien sich der bisherige Mangel an terminologischen Nachschlagewerken binnen kürzester Frist fast in sein Gegenteil umkehren zu wollen. Doch hätte selbst dann von einem Überangebot noch immer keine Rede sein können, da allein schon aufgrund der unterschiedlichen Konzeptionen abzusehen war, daß weder das Lexique noch das Slovar' einander im Wege stehen oder gar den „breiteren deutschen Plan"181 überflüssig machen würden. Denn Schklovskys Projekt, über dessen jüngstes Schicksal Debrunner „leider nichts"182 mehr hatte erfahren können,183 berücksichtigte den Angaben des Autors zufolge

177

Debrunner (1933: 63). Debrunner (1933,62f.). 179 Brief Marouzeaus vom 7.Mai 1930, abgedruckt in Debrunner (1933: 64). 180 Briefliche Mitteilung vom 10. Mai 1930, zit. in Debrunner (1933: 64). 181 Debrunner (1933: 64). 182 Ebd. 183 Das Buch war bereits 1928 im „Verlag des Autors" (izdanije avtora) als in Vorbereitung befindlich angekündigt worden, ist aber vermutlich nie erschienen; vgl. Simecek (1974/75:456). 178

59 zwar die „Literatur in 22 indogermanischen Sprachen",184 doch war es, abgesehen von einem zusätzlich ins Deutsche übersetzten Anfangsteil, ausschließlich für ein russischsprachiges Publikum bestimmt. Demgenüber vermochte Marouzeaus Projekt, nicht zuletzt weil der Gebrauch des Französischen auf internationaler Ebene weitaus geringere Verständigungsprobleme aufwarf als der des Russischen, von vornherein den Eindruck größerer Benutzerfreundlichkeit zu erwecken, der durch die Absichtserklärung des Autors noch verstärkt wurde, jedem Lemma zusätzlich die deutsche und die englische Übersetzung185 beizugeben und alle fremdsprachigen Entsprechungen überdies der leichteren Auffindbarkeit wegen in gesonderten Registern zusammenzufassen. Was beide Projekte gleichwohl verband, war, daß sie, indem sie auf eine historische Ableitung der Termini verzichteten, jeweils rein funktionsbezogen blieben und eben darin sich am deutlichsten von der umfassenderen Zielsetzung des fVST unterschieden, für dessen konsequente Weiterfìihrung auch und gerade in bezug auf künftige Normierungsbestrebungen Debrunner bei dieser Gelegenheit noch einmal nachdrücklich Partei ergriff: Wir begrtlssen die von den Herren Marouzeau und Schklovsky schon ausgearbeiteten Bücher lebhaft und hoffen, daß sie noch manche Nachfolger finden. Aber wir wünschen uns ein umfangreicheres Werk: es soll vor allem die vorhandenen Termini in allen erreichbaren Sprachen sammeln und ihre ganze Geschichte klarlegen, dann nach Sachgebieten gruppenweise systematisch zu einander in Verbindung bringen; das wird die zuverlässigste Grundlage sein für eine normative Festlegung der wichtigsten Termini durch internationale Verständigung.186 Nachdem der Haager Kongreß in der Frage einer internationalen Standardisierung des linguistischen Fachwortschatzes keine Beschlüsse gefaßt hatte und Fortschritte seitdem ebenfalls nicht zu verzeichnen gewesen waren, konnte Debrunner den letzten Teil seines Berichtes entsprechend kurz fassen, um sich stattdessen auf die Einleitung konkreter Maßnahmen zu konzentrieren. Dazu würdigte er zunächst die den Gedanken einer weltweiten Umfrage wieder aufnehmende Verlautbarung des Pariser Institut international de coopération intellectuelle, unmittelbar nach dem Erscheinen von Marouzeaus Lexique eine „Sachverständigentagung für sprachwissenschaftliche Terminologie"187 einberufen zu wollen, ehe er anschließend den in Genf versammelten Fachgenossen nachstehende Vorschläge präsentierte, mittels derer er eine generelle Institutionalisierung der bislang erst ansatzweise in Gang gekommenen Terminologiearbeit zu erreichen gedachte: (1) Gemäß der bereits im Haag geübten Praxis, einzelne Fachausdrücke durch Vortrag und Aussprache einer gründlichen Prüfung zu unterziehen, sollte der Kongreß den Beschluß fassen, daß in Zukunft auf möglichst jeder seiner internationalen Tagungen eine entsprechende Diskussion durchgeführt werde mit dem Ziel einer „eindeutigen Festlegung"188 der von der Leitung jeweils zur Erörterung gestellten Termini. (2) Zwecks Schaffung einer „Zentralstelle",189 der die Sammlung von Nachrichten über einschlägige Arbeiten sowie die Sorge fur ein planmäßiges Zusammenwirken aller daran 184

Debrunner (1933:64). Als das Lexique 1933 erschien, fehlten dennoch die englischen Äquivalente. Sie sind erst in die zweite Auflage (Paris 1943) eingefügt worden. 186 Debrunner (1933: 65). 187 Debrunner (1933: 64). 188 Debrunner (1933: 65). 189 Debrunner (1933: 66). 185

60 Interessierten obläge, sollte der Kongress unverzüglich einen „Ausschuss für Fragen der Terminologie" 190 konstituieren und diesen zugleich mit der Kontaktaufnahme zu dem seit kurzem ganz ähnliche Bestrebungen verfolgenden Pariser Institut international de coopération intellectuelle beauftragen. Während beide Anträge in der darauffolgenden Plenarsitzung auf vorbehaltlose Zustimmung stießen, so daß sich eine Diskussion erübrigte, galt das allerdings nicht von Debrunners Ausfuhrungen zu den einzelnen Wörterbuchvorhaben. Vielmehr gaben sie ihres durchgängig optimistischen Tenors wegen Anlaß zu einer längeren Debatte, die der Osloer Sprachforscher J. Sverdrup mit der grundsätzlichen Fragestellung eröffnete, inwieweit die Realisierung eines terminologischen Wörterbuches der Sprachwissenschaft überhaupt „möglich" bzw. „zur Zeit auch zweckmässig und nützlich" 191 sei: Ein solches Wörterbuch kann nur ein grosser Geist vollführen. Es bedeutet in Wirklichkeit eine neue gewaltige Prinzipienlehre der Sprachwissenschaft von Dimensionen, die wir nicht übersehen können. Wer unter uns wagt, ein solches Werk zu unternehmen? Denn es muss betont werden, dass eine mittelmässige Arbeit mehr Schaden als Nutzen tun wird, besonders bei den Anfängern der Sprachwissenschaft.192 Dieses deutlich auf eine Verschiebung der Arbeit abzielende Plädoyer basierte indessen vornehmlich auf Überlegungen, die von der (Wunsch-)Vorstellung eines präskriptiven Nachschlagewerkes ausgingen. Demgegenüber zog Sverdrup die Schaffung eines den aktuellen Wortgebrauch registrierenden Orientierungsmittels gar nicht in Betracht. Marouzeau, der ebenfalls zu den Kongreßteilnehmern zählte und sich begreiflicherweise ganz besonders angesprochen fühlen mußte, konnte daher im Blick auf das bereits „sous presse" befindliche Lexique die Frage, „s'il faut ou non faire un dictionnaire de terminologie", 193 als eine rein akademische abtun. Gleichwohl stimmte er mit anderen Rednern darin überein, „qu'il serait prématuré de vouloir créer un dictionnaire de terminologie qui servirait de norme définitive", 194 und unterstrich, daß auch das Lexique nicht den Anspruch erhebe, eine verbindliche oder gar ideale Terminologie aufzustellen. Meillet, der ihm bei der Abfassimg des Lexique als Ratgeber gedient hatte, pflichtete Marouzeau bei, nicht ohne freilich zugleich an künftige Lexikographen die Mahnung zu richten, neben der inhaltlichen Beschreibung eines Terminus auch dessen jeweilige Geschichte darzustellen. Diese Mahnung wiederum nahm Debrunner zum Anlaß, um das WST als jenes große historischsystematische Werk zu annoncieren, das allen diesen Forderungen voll zu entsprechen versuche: Ce dictionnaire sera historique, comme le demande M. Meillet, et s'il propose des solutions, ce seront des suggestions et des conseils, non des ordres.195 Debrunners im Anschluß daran wiederholter Appell, den terminologischen Arbeiten jede nur mögliche Hilfe zuteil werden zu lassen, führte neben der einmütigen Annahme seiner Vorschläge durch die Vollversammlung dann auch am Ende des Genfer Kongresses zur 190

Debrunner (1933: 66). Actes (1933: 68). 192 Actes (1933: 69). 193 Ebd. 194 Ebd. 195 Actes (1933: 71). 191

61 Nominierung einer kleinen Commission pour l'étude des questions de terminologie,"6 Außer Debrunner selbst wurden in sie noch Marouzeau, Weisgerber und Trubetzkoy197 beufen. Damit waren die Leiter der beiden seinerzeit wichtigsten Projekte metasprachlicher Lexikographie erstmals in einem Gremium vereint, dessen illustre Zusammensetzung allein freilich noch keine Garantie für eine erfolgreiche Bewältigung der anstehenden Probleme bieten konnte. Die erste Sitzung der Kommission, die im September 1932 in Frankfurt am Main stattfand, begann mit der Verlesung von Proben aus dem Lexique sowie einem Bericht über den Fortgang der Arbeiten am WST. Bereits dabei wurde allen Beteiligten klar, wie schwierig es war, mit der Behebung der in dem Fehlen einer einheitlichen Benennung sich manifestierenden „anerkannten Schäden der sprachwissenschaftlichen Terminologie" 198 tatsächlich zu beginnen. So erreichten die Kommissionsmitglieder nach ausführlicher Diskussion zwar eine Verständigung dahingehend, daß sie versuchsweise eine Reihe von Termini in französischer und in deutscher Sprache auswählen, ihnen jeweils eine kurzgefaßte Definition sowie einige illustrierende Beispiele beigeben und das Ganze schließlich für eine weltweite Umfrage nutzen wollten, bei der die Adressaten neben der in ihrer eigenen Sprache üblichen Bezeichnung immer zugleich die Präferenz für einen entsprechenden internationalen Ausdruck anzugeben hätten; doch drohte die Verwirklichung des Beschlusses bereits daran zu scheitern, daß der auf der Basis von Marouzeaus Lexique erstellte Probefragebogen, als er mit den betreffenden Materialien des WST in Einklang gebracht werden sollte, sich für eine derartige Enquete als viel zu umfangreich erwies. Weisgeiber, der zuvor seine Bereitschaft erklärt hatte, die Endredaktion des Fragebogens zu übernehmen, hielt es daher für geraten, auf die ursprünglich vorgesehene Listenform zu verzichten. Stattdessen dachte er daran, lediglich ein bis zwei überschaubare Gruppen von Termini einer eingehenden Prüfung zu unterziehen, deren Resultat er binnen kürzester Frist dann in einem gesonderten Beitrag veröffentlichen wollte.199 Um die vorgesehene Enquete dennoch durchführen zu können, entschloß sich daraufhin der Kommissionsvorsitzende Schrijnen, zumal er nicht der Meinung war, „daß zunächst der schwierige und umständliche Weg einer systematischen Klärung der vorliegenden Probleme gegangen werden müßte",200 zu einem gegenüber dem anfänglichen Plan noch stärker vereinfachten Verfahren. Dazu wählte er unter Benutzung der von Weisgeiber gesammelten Materialien aus insgesamt drei verschiedenen Sachgebieten jeweils nur einige wenige Fachausdrücke aus, versah sie der Deutlichkeit halber mit erklärenden Anmerkungen und verschickte diese Auflistung zwecks Hinzufügung der entsprechenden nationalen Varianten dann an jenen internationalen Kreis von Fachwissenschaftlern, der im Verlauf der Frankfurter Sitzung bereits festgelegt worden war.201

196

Actes (1933: 244). Trubetzkoy wurde bald darauf auf eigenen Wunsch hin abgelöst und durch R. Jakobson ersetzt; vgl. Atti (1935: 19). 198 Debrunner (1934b: 65). 199 Als Resultat ist 1933 die von A. Schmitt „den Sprachwissenschaftlern zur Begutachtung" unterbreitete Probe veröffentlicht worden; vgl. Kap. 3.2. dieser Arbeit. 200 Weisgerber (1933: 14). 201 Ein Abdruck des Fragebogens findet sich in Mohrmann (1933: 40ff.). 197

62 Schrijnens in die drei Abschnitte „groupement de langues", „famille de langues" und „accent" gegliederter Fragebogen, der u.a. die folgenden Äquivalenzen aufstellte: frz. parier - dt. Sprache, Mundart, fr. patois - dt. Platt, Mundart, frz. parler courant - dt. Umgangssprache', firz. langue mère - dt. Ursprache, Grundsprache·,frz.apport, appoint dt. sprachlicher Einschlag·, frz. emprunt - dt. Entlehnung, Lehnwort, war freilich nicht ganz unproblematisch. Vor allem ließ sich darüber streiten, inwieweit die dort angegebenen Übersetzungen den durch den französischen Terminus bezeichneten Sachverhalt tatsächlich adäquat wiederzugeben vermochten. In vielen Fällen drohten sie ihn nämlich eher zu verdunkeln, wenn nicht gar zu verfälschen. So hätte sich z.B. ein ungleich größeres Maß an Eindeutigkeit erzielen lassen, wenn für parier, nicht zuletzt um die Abgrenzung gegenüber langue und parole besser vornehmen zu können, als deutscher Ausdruck Redeweise eingesetzt worden wäre, und wenn der Terminus patois, weil er für eine Erscheinung steht, die außerhalb des Französischen kaum eine Entsprechung hat,202 gänzlich unübersetzt geblieben wäre. Außerdem hätte auf diese Weise wirksamer der Gefahr begegnet werden können, daß mit der globalen Setzung von Mundart als Äquivalent von parler, patois und dialecte die inhaltlichen Unterschiede der drei französischen Termini im Deutschen praktisch völlig nivelliert wurden. Trotz der offensichtlichen Schwächen seines Fragebogens, die in der nicht immer zureichenden Formulierung der im Anhang beigefügten Erläuterungen ihre Fortsetzung fanden,203 übertraf das Ergebnis der Enquete, wie Schrijnen in seinem Rechenschaftsbericht anläßlich der Eröffnung des dritten Internationalen Linguistenkongresses am 19. September 1933 in Rom ausführte, dennoch alle seine Erwartungen. Aus sechzehn verschiedenen Sprachen, darunter dem Afrikaans, Englischen, Finnischen, Griechischen, Italienischen, Lettischen, Rumänischen, Russischen und Tschechischen, lagen Antworten vor, die nicht zuletzt dort am interessantesten schienen, wo sie offenbarwerden ließen, daß in dieser oder jener Einzelsprache Bezeichnungen für bestimmte Begriffe fehlten204 bzw. daß der jeweiligen Terminologie eine zum Teil ganz andere Systematik zugrunde lag. Schrijnen war daher äußerst zuversichtlich, daß die Bemühungen der Linguisten um eine weltweite Vereinheitlichung ihres Fachwortschatzes bald erfolgreich sein würden: D'après mon intime conviction, ce premier expériment nous a déjà mis en possession d'un vrai trésor. [...] Et je suis personnellement d'avis que le présent succès nous autorise à poursuivre ces investigations, pour arriver enfin, ne fût-ce que pour les notions les plus indispensables, à l'unité tant désirée par la voie d'une coopération vraiment internationale.205

Seine Euphorie korrelierte allerdings mit dem Eingeständnis, daß alle sonstigen von der Genfer Vollversammlung in diesem Zusammenhang befürworteten Initiativen zumindest auf absehbare Zeit nicht zu verwirklichen waren bzw. schon jetzt sich als Fehlschlag erwiesen hatten. So mußte der Beschluß unausgeführt bleiben, in Zukunft auf möglichst je202

Vgl. dazu u.a. Martinet (31968:140). So z.B. die wenig hilfreiche Exemplifizierung von dialecte durch den Hinweis auf „l'allemand du nord" bzw. „du sud" oder aber der untaugliche Versuch, langue usage mit Verweisung auf den „cercle cicéronien" zu verdeutlichen. 204 U.a. fehlte ein französisches Äquivalent zu dt. Schriftsprache sowie eine polnische Entsprechung zu frz. apport bzw. idiome. 205 Atti (1935:22). 203

63 dem internationalen Linguistenkongreß einzelne Fachausdrücke durch Vortrag und Aussprache einer gründlichen Prüfung zu unterziehen, da dem Organisationskomitee aufgrund wachsender Einsicht in die Schwierigkeiten eines derartigen Unterfangens inzwischen klargeworden war, „que le temps n'était pas encore assez mûr et la préparation suffisamment avancée pour la discussion d'un ou de plusieurs termes dans une séance générale". 206 Stattdessen wurde die weitere Behandlung der Frage allein der Terminologiekommission überlassen, die damit jedoch ebenfalls überfordert war. Entgegen ihren Erwartungen durfte die Kommission auch nicht auf Unterstützung durch das Institut international de coopération intellectuelle in Paris rechnen, da dieses in ihr vielmehr ein Konkurrenzunternehmen 207 sah und seine Arbeit nach Kräften behinderte. Selbst der von Schrijnen in der Schlußsitzung des dritten Linguistenkongresses verkündete Plan, die Ergebnisse der Umfrage zusammenfassen und als ersten Band einer neu zu begründenden „série de travaux de Terminologie Internationale" 208 publizieren zu wollen, sollte nicht zur Ausführung gelangen. Denn die in Deutschland seit 1933 herrschenden politischen Verhältnisse machten in der Folgezeit ein Zusammentreffen der Kommissionsmitglieder immer schwieriger, bis sich die Kommission mit Schrijnens Tod und Jakobsons Exilierung nach Amerika schließlich ganz auflöste.209 Zugleich fand damit das organisierte Bemühen der Linguisten um praktische Schritte in Richtung auf eine internationale Vereinheitlichung ihres Fachwortschatzes hin, kaum daß es begonnen hatte, schon wieder sein Ende. Als Ausweg aus der vielfach von Verwirrung gekennzeichneten Situation blieb einzig nunmehr die Möglichkeit einer verstärkten Aufklärung mittels terminologischer Wörterbücher offen, deren erstes, unmittelbar gefolgt von der Probe eines zweiten, im Juni 1933 endlich dann auch der bereits seit Jahrzehnten darauf wartenden Öffentlichkeit zur Verfugung gestellt wurde.

206

Atti (1935: 19). Sogar die Bereitstellung von Tagungsräumen wurde verweigert; vgl. Atti (1935:19f.). 208 Vgl. Atti (1935:431). 209 Die einzigen, die nach Auflösung der Kommission noch in Kontakt miteinander blieben, waren Debrunner und Marouzeau; vgl. Actes (1949:43). 207

3. Erste Resultate metasprachlicher Lexikographie (1933)

In der Geschichte der Kodifizierung linguistischer Terminologie kommt dem Jahr 1933 besondere Relevanz zu, insofern als zu diesem Zeitpunkt das intensive Bemühen einzelner Linguisten um Bereitstellung eines entsprechenden Nachschlagewerkes erstmals von Erfolg gekrönt war und das sprachwissenschaftliche Wörterbuch als Gattungstyp damit überhaupt begründet wurde. Das Zustandekommen eines solchen Werkes hing freilich nicht allein von der Lösung technischer Schwierigkeiten ab, sondern rührte vielmehr an eine Reihe grundsätzlicher Fragestellungen, die ihrer unmittelbaren Auswirkung auf die terminologische Wortschatzarbeit wegen vorab hier skizziert werden müssen, ehe wir uns der kritischen Darstellung der verschiedenen Wörterbuchvorhaben zuwenden können. Punkt 1 : Die Notwendigkeit einer exakten Begriffsbestimmung der Linguistik. Sprache stellt ein Phänomen dar, das in seiner Komplexität schwer zu fassen ist. Entsprechend divers fallen die Versuche aus, den Gegenstandsbereich der Linguistik zu umschreiben. Zudem hat das Selbstverständnis der Linguistik erhebliche Wandlungen erfahren, seit sie im Verlauf ihres von einem rein geisteswissenschaftlichen Ursprung zu breitester Interdisziplinarität führenden Weges die enge Verflechtung mit der Philologie und der Indogermanistik aufgab, um sich unter verstärkter Anlehnung an die Naturwissenschaften zu einer empirischen, exakten Wissenschaft zu entwickeln, für die inzwischen selbst der Gebrauch formaler Notationen nichts Ungewöhnliches mehr ist. Je größer der Interpretationsspielraum wird, um so weniger kann allerdings der Lexikograph umhin, sein Verständnis von Linguistik offenzulegen, nicht nur, weil einige Fachvertreter den Anspruch erheben, unter Linguistik allein die 'moderne' Richtung der (demgegenüber als 'traditionell' bezeichneten) Sprachwissenschaft verstehen zu wollen, sondern weil überhaupt jede Definition des Gegenstandsbereiches der Linguistik zugleich eine Festlegung der Grenzen ihres terminologischen Systems und damit der jeweiligen Grenzen metasprachlicher Lexikographie impliziert. Punkt 2: Die Notwendigkeit einer exakten Unterscheidung von Objektbereich und Metabereich. Wie jeder Sprachteilhaber, so hat auch der Linguist Probleme im Umgang mit der Sprache, die sich speziell in seinem Fall dadurch potenzieren, daß Sprache für ihn Gegenstand und Mittel wissenschaftlicher Aussage zugleich ist. Während es in umgangssprachlicher Kommunikation üblich ist, Ausdrücke verschiedener sprachlicher Stufen unterschiedslos nebeneinander zu gebrauchen, so daß allein der Kontext darüber Aufschluß gibt, welche Stufe im einzelnen jeweils gemeint ist, kann der Linguist um der begrifflichen Klarheit willen auf eine strenge Trennung von Objekt- und Metabereich nicht verzichten. Nur so lassen sich nämlich die aus der Konftindierung der beiden Bereiche resultierenden Paradoxien vermeiden, die sich um so leichter einstellen, je mehr Stufen letztlich angesetzt werden. Konsequenterweise muß der mit der semantischen Paraphrasierung linguistischer Termini befaßte Lexikograph, von dem ohnehin erwartet wird, daß er wissenschaftliche Genauigkeit mit allgemeinverständlicher Darstellungsweise zu verbinden weiß, in diesem Punkt ganz besondere Sorgfalt walten lassen, wobei die Tatsache, daß er selbst auf metasprachlicher

65

Ebene zu operieren genötigt ist, ihm die Erfüllung seiner Aufgabe zwangsläufig noch um einige Grade schwieriger macht. Punkt 3: Die Notwendigkeit einer Verbesserung der metasprachlichen Kommunikation. Obwohl Linguisten in der öffentlichen Meinung zumindest als sprachlich stark sensibilisiert gelten, haben sie es bislang nicht vermocht, ihrer Wissenschaftssprache die Konsistenz zu verleihen, die zu einer optimalen Verständigung nötig wäre. Einerseits sehen sie sich nämlich vor das Dilemma gestellt, daß muttersprachliche Termini, insbesondere wenn sie metaphorisch gebraucht sind, allzu leicht unerwünschte Konnotationen evozieren, während Neubildungen griechisch-lateinischer Herkunft zwar ein größeres Maß an definitorischer Exaktheit erlauben, dafür jedoch häufig einen Mangel an begrifflicher Anschaulichkeit offenbaren, der diesen Bildungen eher den Charakter von Kryptogrammen verleiht. Andererseits müssen die Linguisten immer öfter erfahren, daß der mit der rasant fortschreitenden Spezialisierung ihres Faches einhergehende sprachliche Zuwachs es selbst ihnen kaum mehr ermöglicht, mit der „verbalen Explosion"1 ihrer Fachsprache weiterhin Schritt zu halten. In einem solchen, das Aneinandervorbeireden geradezu begünstigenden Umfeld metasprachliche Lexikographie betreiben zu wollen, kann daher nur heißen, nicht bei einem bloßen Registrieren des Wortgebrauchs stehenzubleiben, sondern zugleich eine Verbesserung der gegenseitigen Verständigung herbeiführen zu wollen. Das verlangt vom Lexikographen für sein jeweiliges Wörterbuchvorhaben eine ebenso klare wie praktikable Konzeption, aufgrund derer dann die Auswahl und die inhaltliche Beschreibung der einzelnen Termini zu erfolgen hat, soll das Ganze nicht im Projektstadium verharren oder gar zur Sisyphusarbeit sich entwickeln. Betrachtet man die seit dem Jahre 1933 erschienenen Wörterbücher der linguistischen Terminologie, wie es im folgenden unter spezieller Berücksichtigung der für das Deutsche relevanten Titel geschehen soll, so wird deren (inzwischen längst zur Selbstverständlichkeit gewordene) Fülle nicht zuletzt durch das unterschiedliche Eingehen der einzelnen Bearbeiter auf die hier genannten Grundsatzfragen bestimmt. Dabei kann das den Anfang machende Lexique de la terminologie linguistique von Marouzeau um so mehr als epochemachend gelten, als es - wie gut oder schlecht es insgesamt auch den grundsätzlich an ein solches Werk zu stellenden Anforderungen gerecht werden mochte - allein durch sein Vorhandensein schon Maßstäbe setzte, an denen sich alle Folgeunternehmen noch lange messen lassen mußten.

3.1. J. Marouzeau: Lexique de la terminologie

linguistique

Die Erstausgabe von Marouzeaus Lexique, 1933 in der Pariser Librairie Orientaliste Paul Geuthner erschienen, wies bei einem Umfang von 205 Oktavseiten rund 1.200 Lemmata auf, von denen ein Großteil allerdings Sammelbezeichnungen repräsentierte, so daß die Zahl der tatsächlich definierten Termini noch weitaus höher lag. Je nachdem, ob in einem Wörterbuchartikel ein einzelner Fachausdruck oder aber eine ganze Gruppe von zusammengehörigen Fachausdrücken erläutert wurde, variierte er in der Länge zwischen wenigen 1

Kroeber Riel (1967).

66 Zeilen und einer Seite. Selbst in letzterem Fall hielt Marouzeau gleichwohl an dem Prinzip fest, Definitionen jeweils so knapp zu formulieren, daß sie in der Regel nicht über einen Satz hinausgingen. Ein ausfuhrliches Vorwort, das über die bisherigen Bemühungen zur Vereinheitlichung der linguistischen Terminologie informierte, sowie ein Index der den französischen Lemmata beigegebenen deutschen Entsprechungen, mit dessen Hilfe das Werk auch deutschen Lesern zugänglich war, rundeten das Unternehmen ab, von dem sich Marouzeau, wie er in einer vornehmlich an Fachgenossen gerichteten Selbstanzeige kundtat, in jeder Hinsicht eine vermittelnde Funktion versprach: Ce lexique est destiné d'une part à faciliter l'intelligence des ouvrages de linguistique, d'autre part à préparer la coordination et l'unification de la terminologie non seulement française mais internationale en fournissant une base aux travaux de la Commission déléguée par les Congrès internationaux de linguistes, avant que ne paraisse le Dictionnaire beaucoup plus considérable que préparent MM. A. Schmitt et L. Weisgerber.2

Die über zwei Jahrzehnte sich hinziehende Entstehungszeit wie überhaupt die mit der Durchführung eines derartigen Projektes verbundenen Schwierigkeiten hatten freilich manche Abweichungen vom ursprünglichen Plan notwendig gemacht. So war der Umfang, den der Verlag in einer vom Sommer 1932 datierten Voranzeige noch mit 160 Seiten veranschlagt hatte,3 schließlich auf 13 Bogen angewachsen, obwohl das als Zusammenstellung wichtiger Grundlagenwerke gedachte Verzeichnis sprachwissenschaftlicher Literatur („bibliographie linguistique"4), das Marozeau ergänzend hatte anfügen wollen, gar nicht zur Ausführung gekommen war. Auch der Titel hatte eine Wandlung erfahren. Nachdem 1932 noch die Formulierung Mexique de la terminologie grammaticale et linguistique"5 annonciert worden war, die ungeachtet ihrer Schwerfälligkeit Marouzeaus Absichten gleichwohl sehr viel genauer wiedergegeben hätte, war der Verleger bei der wenig später begonnenen Drucklegung dennoch wieder zu der ob ihrer Prägnanz zweifelsohne mehr Zugkraft versprechenden älteren Fassung zurückgekehrt, deren Glattheit allerdings nur zu leicht vergessen machte, welch höherer Grad an terminologischer Unbestimmtheit sich dahinter verbarg. Was genauer mit linguistique gemeint war, blieb nämlich offen und wurde auch durch Marouzeaus eigenen Wortgebrauch nicht klarer. So gab er selbst unter dem betreffenden Lemma „science du langage, particulièrement du langage articulé"6 als Bedeutung an, nahm aber gleichzeitig s.v. philologie eine Gleichsetzung der Linguistik mit der „les rapports qui existent entre langues congénères"7 untersuchenden grammaire comparée vor. Daß das Lexique in erster Linie den klassischen Fachwortschatz der Philologie enthielt und von daher grammatischen Termini traditioneller Herkunft absoluten Vorrang einräumte, ließ diese Titelgebung jedenfalls nicht erkennen. Desgleichen verstellte sie den Blick dafür, daß sich in dem Werk, eben weil Marouzeau Grammatik im antiken Sinne als

2 3 4

5 6 7

Marouzeau (1933b: 464). Vgl. die entsprechende Werbeanzeige (Publicité) des Verlegers P. Geuthner aus dem Jahre 1932. So der ursprüngliche Plan, wie er in Geuthner (1913) abgedruckt ist; s. dazu auch S. 50 dieser Arbeit. Vgl. Geuthner (1932). Marouzeau ( 1933a), s.v. linguistique. Marouzeau ( 1933a), s.v. grammaire.

67 umfassende Kunde von „sons, formes, mots, constructions et procédés" 8 verstand, auch metrische und stilistische Termini 9 in größerer Zahl befanden. Das Übergewicht der aus philologischer Textinterpretation resultierenden Terminologie trug dann auch dazu bei, daß der traditionelle grammatische Fachwortschatz nahezu komplett vertreten war, während Neubildungen der modernen Linguistik in weitaus geringerem Maße Berücksichtigung fanden. Immerhin waren neben einschlägigen Prägungen wie formati/, géographie linguistique, isoglosse, morphème, sémantique oder sémasiologie, die allesamt erst im neunzehnten Jahrhundert entstanden waren, bereits die auf Saussure zurückgehenden Termini langue, parole, langage, synchronique, diachronique, signifiant, signifié, syntagmatique, associatif und sémiologie als Lemmata aufgenommen worden. Darüber hinaus beschränkte sich die Auswahl an Neuschöpfungen der modernen Linguistik jedoch allein auf den Begriffsapparat der Phonetik, den Marouzeau zudem mit solcher Akribie aufschlüsselte, daß es keineswegs unbillig gewesen wäre, wenn er das Ganze als Mexique de la terminologie philologique et phonétique" apostrophiert hätte. Die Frage nach den Adressaten für ein inhaltlich solcherart die Gewichte verteilendes Wörterbuch, bei dem sich in der Tat leicht über ein Zuviel oder ein Zuwenig an Lemmata rechten ließe, nähme das ohnehin als „première ébauche"10 deklarierte Werk nicht eben die Funktion eines Vorreiters ein, hatte Marouzeau gleich zu Beginn der Vorrede mit dem Hinweis zu beantworten gesucht: Le présent Lexique est né d'abord du désir de rendre accessibles aux non spécialistes les travaux des linguistes et des grammairiens." So erhellend, wie es auf den ersten Blick scheinen mochte, war seine Auskunft allerdings nicht, zumal Marouzeau jegliche Spezifizierung der mit dem Prädikat „non spécialistes" belegten Gruppe unterließ, so daß eine Klärung auch hier wiederum nicht anders als auf induktivem Wege zu erlangen war. Reine Anfänger konnte er jedenfalls nicht gemeint haben, denn dafür waren seine Erläuterungen in der Regel nicht elementar genug, sondern setzten vielmehr, wie der überhaupt auf jede Bedeutungsangabe verzichtende Wörterbuchartikel substantif bereits zu illustrieren vermag, ein beträchtliches Maß an Grundkenntnissen voraus: Terme employé de préférence à celui de nom* quand on veut distinguer la catégorie des noms proprement dits de celle des adjectifs. Le substantif, considéré par les grammairiens de l'antiquité comme désignant ce qui existe essentiellement (gr. hyparktikon, lat. substantivum), sert à nommer soit un être individualisé (nom propre), soit un représentant d'une catégorie (nom commun), soit un concept (nom de qualité*, d'état*, d'action*, etc.). Les substantifs sont dits concrets* ou abstraits*, suivant qu'ils appartiennent à l'une des deux premières catégories ou à la troisième.12

8 9

10 11 12

Marouzeau ( 1933a), s.v. grammaire. Als Beispiele seien u.a. die Lemmata chiasme, hiatus, hypallage, idéogramme, léonin und rime genannt. Marouzeau (1933a: 9). Marouzeau (1933a: 5). Marouzeau (1933a), s.v. substantif. - Mit dem Asteriskus (*) deutet Marouzeau an, daß der betreffende Terminus im Lexique gleichzeitig als Lemma aufgeführt ist.

68 Vom Gesamteindruck her sprach somit alles dafür, daß als Zielgruppe eher jener an sprachwissenschaftlichen Fragen interessierte Personenkreis angesprochen werden sollte, dem sich Marouzeau aufgrund seiner Herkunft schon immer besonders verbunden gefühlt hatte und den M.J. Langeveld als einer der Rezensenten des Lexique wenig später mit den Worten charakterisierte: Waarschijnlijk zijn met die 'niet specialisten' de resterende beoefenaars der taalwetenschap bedoeld, na aftrek van grammatici en linguisten. De 'filologen' dan in engere zin, die de teksten bestuderen en de daarin aangetroffen taal beschrijven en verklaren.13

Ohne das Vertrauen auf ein in diesem Sinne sachkundig vorgebildetes Publikum hätte Marouzeau das schwierige Unterfangen nämlich gar nicht wagen können, den aktuellen Gebrauch sprachwissenschaftlicher Termini in bündiger Form definieren zu wollen. Gelegentlich konnte er zwar Formulierungen anderer Autoren direkt übernehmen, so etwa im Falle von mot, wo er seinen Lehrer Meillet zitierte;14 doch ansonsten war er gezwungen, die passende Begriffsbeschreibung selbst vorzunehmen, wobei ihm, der niemals zuvor als Lexikograph tätig gewesen war, verständlicherweise nicht alles gleich zum Besten geriet. Neben Definitionen, die klar, eindeutig und übersichtlich waren, enthielt die Erstauflage infolgedessen auch ein Gutteil solcher Begriffsbestimmungen, bei deren Lektüre die Gefahr von Mißverständnissen geradezu vorgegeben war, weil Marouzeau den betreffenden Text entweder so umständlich abstrakt oder so knapp formuliert hatte, daß außer der Anschaulichkeit mitunter sogar die Präzision zu schwinden begann.15 Gerade von der didaktischen Aufbereitung her ließ das Lexique somit noch manchen Wunsch offen, zumal bei der Anlage der einzelnen Wörterbuchartikel auf eine generelle Beigabe illustrierender Beispiele leider ebenso verzichtet worden war wie auf einschlägige Literaturhinweise, ja häufig von Marouzeau nicht einmal Äquivalente oder Oppositionsbeziehungen angegeben wurden. Trotz dieser Mängel, die bei einer Neuauflage des Werkes freilich zu beheben gewesen wären, wurde das Lexique, eben weil man froh war, überhaupt ein derartiges Nachschlagewerk endlich zur Verfügung zu haben, von der Kritik durchweg freundlich aufgenommen. Aus den mehr als 30 Besprechungen, die allein uns bekannt geworden sind, mögen stellvertretend hier nur die folgenden Einschätzungen stehen: Als erster Versuch dieser Art vorzüglich gelungen!16 Jeder Anfänger in der Linguistik wird das Werkchen begrüßen, das ihm hilft, sich in der so verwickelten linguistischen Terminologie zurechtzufinden.17

13

14 15

16 17

Langeveld (1935: 135): „Wahrscheinlich sind mit den 'Nicht-Spezialisten' die restlichen Vertreter der Sprachwissenschaft gemeint, nach Abzug der Grammatikforscher und der Linguisten. Die 'Philologen' dann im engeren Sinne, die Texte analysieren und die ihnen darin begegnende Sprache beschreiben und erklären". (Übers. H.-D. K.) Vgl. Marouzeau (1933a), s.v. mot. Beispiele für mangelnde Anschaulichkeit oder Präzision finden sich u.a. s.v. bahuvrihi, chva, limitatif, mutation consonantique oder rème. Brandenstein (1936: 156). Burgmann (1938: 327).

69 This is a book which every student of linguistics ought to have on his desk. [...] In short, this is a conscientious and valuable book, one may well congratulate ourselves upon having available.18

Selbst jene Rezensenten, die mit einer langen Liste von Korrektur- und Ergänzungsvorschlägen aufwarteten,19 kamen nicht umhin, die Leistung anzuerkennen, die der allein auf sich gestellte Autor hier vollbracht hatte: Les difficultés étaient nombreuses, et par le courage qu'il a montré à les affronter, M. Marouzeau a droit au respect autant qu'aux félicitations pour la réussite.20

Begrüßt wurde vor allem, daß Marouzeau trotz seines engagierten Eintretens für eine Vereinfachung und Vereinheitlichung der linguistischen Terminologie von autoritativen Definitionen abgesehen21 und sich stattdessen ganz darauf konzentriert hatte, die „nomenclature couramment admise"22 in all ihrer Widersprüchlichkeit zu dokumentieren. So war ein dem praktischen Bedürfnis nach rascher Orientierung dienendes Nachschlagewerk entstanden, das, indem es fachsprachliche Kommunikationsbarrieren abzubauen half, besonders in Kreisen der Lehrerschaft sehr bald zu einem „vademecum indispensable"23 wurde, auch wenn darüber hinaus außer Frage stand, „que les personnes réellement friandes de linguistique ne puissent se contenter du lexique en question."24 Denn mit seinen den Belangen der Wissenschaft zwangsläufig sehr ungenügend Rechnung tragenden Kurzdefinitionen25 verstärkte das in der Auswahl der Stichwörter ohnehin allzu traditionell ausgerichtete Lexique erst eigentlich die Hoffnung der Linguisten auf eine umfassende Darstellung ihres Fachwortschatzes, où tont d'esprits cultivés, que les langues et la science des langues attirent, trouveraient non seulement un répertoire de termes mais une légère initiation sur les problèmes essentiels.26

Dieses Ziel war freilich nur im Rahmen einer alphabetische und systematische Ordnung miteinander kombinierenden Enzyklopädie zu verwirklichen. Dennoch standen die Chancen für die Schaffung eines derartigen Unternehmens keineswegs schlecht, seit fast gleichzeitig mit dem Lexique von Seiten der Redaktion des ÍVST die Veröffentlichung einer einschlägigen Probe erfolgt war, in der Herausgeber und Bearbeiter ihre Vorstellungen von einem solchen Monumentalwerk am Beispiel konkretisiert und den Fachgenossen zur abschließenden Begutachtung unterbreitet hatten.

18 19

20 21

22 23 24 25 26

Faye (1935: 115f.). Dazu zählen insbesondere die Rezensionen von Roques (1933) sowie von Dauzat (1934), Grammont (1934) und Migliorini (1934). Bloch (1933: 363). Vgl. dazu u.a. die Rezensionen von Roques (1933) und v. Wartburg (1935). Dennoch sind gelegentliche Normierungen zu finden, so z.B. s.v. aryen oder aspiration. Marouzeau (1933a: 8). S. R. (1933: 220). Carnoy (1934: 168). So fehlten auch Hinweise auf die historische Entwicklung einzelner Termini. Camoy (1934:168).

70

3.2. Α. Schmitt: Probe eines Wörterbuchs der sprachwissenschaftlichen Terminologie In einer während der Drucklegung rasch eingefügten Anmerkung zum Vorwort des Lexique hatte Marouzeau seine Leser noch eben von den Bemühungen deutscher Sprachwissenschaftler in Kenntnis setzen können, ein terminologisches Wörterbuch vorzubereiten, dessen Vollendung er um so erwartungsvoller entgegensah, als er sich vergewissert hatte, darin kein Konkurrenzunternehmen erblicken zu müssen: Au moment où mon manuscrit était déjà à l'impression, j'ai eu connaissance par M. A. Debrunner qu'un autre Lexique de la terminologie, dont le projet avait été étudié depuis longtemps par W. Streitberg et K. Brugmann, était en voie de préparation, et que le travail avait été systématiquement poursuivi sous la direction d'abord de MM. J. Schwering et J.B. Hofmann, puis de M. L. Weisgerber avec la collaboration de M. A. Schmitt. Un échange de vues avec MM. Debrunner et Weisgerber, en particulier à l'occasion du 2e Congrès de linguistes tenu à Genève en août 1931, et lors de la récente réunion de la Commission de terminologie à Francfort, a fait apparaître que le présent ouvrage et l'ouvrage allemand, conçus selon des plans très différents, pouvaient, loin de faire double emploi, se compléter l'un l'autre et faire avancer par des voies diverses la solution du problème de la terminologie.27

Von diesem „oeuvre de grande importance",28 wie zeitgenössische Berichterstatter das in Arbeit befindliche Wörterbuch der sprachwissenschaftlichen

Terminologie (WST) vielver-

sprechend zu apostrophieren pflegten, erschien unmittelbar nach Beendigung des dritten Internationalen Linguistenkongresses, auf dessen Schlußsitzung das Ergebnis für „un de ces jours" 29 bereits angekündigt worden war, eine umfängliche Probe. Als Beiheft zum 51. Band der Indogermanischen

Forschungen publiziert, enthielt sie eine Darstellung des

Sachgebietes Akzent, die der Rostocker Privatdozent A. Schmitt ausgearbeitet hatte.30 Eingeleitet wurde die Arbeit durch ein mehrseitiges Vorwort L. Weisgerbers, der damals schon geraume Zeit Gesamtleiter des Projektes war und nun die Gelegenheit nutzte, detailliert Rechenschaft abzulegen über „Plan, Vorarbeiten, Ziel und Durchführung"31 des WST. Dabei zeigte sich, daß seine Konzeption kaum mehr etwas gemein hatte mit dem ursprünglich im Vordergrund stehenden Gedanken eines alphabetischen Nachschlagewerkes, das speziell dem Anfänger und Nichtfachmann „den Zugang zu den sprachwissenschaftlichen Werken der Neuzeit erleichtern"32 sollte. Stattdessen fußte sie auf Überlegungen, die Weisgerber bereits 1927 geäußert hatte, als er in einem Vortrag über „Vorschläge zur Methode und Terminologie der Wortforschung"33 der Frage nachging, ob denn nicht die vorhandene Terminologie im Grunde bereits viel genauer und besser ausgebaut sei, als es der uneinheitliche Sprachgebrauch der Forscher erkennen läßt, und ob es keinen Weg gebe, um die in unserer Terminologie beschlossene Systematik von Denkmitteln bewußt und an27 28 29 30 31 32 33

Marouzeau (1933a: 9, Anm.l). Mohrmann (1933: 30). Atti (1935: 432). Schmitt (1933). Weisgerber 1933: 5). Brugmann (1909: 221). Weisgerber (1928).

71 schaulich zu machen, so daß dieses Werkzeug unserer Forschungsarbeit möglichst gebrauchsfähig und zweckdienlich verfügbar wäre.34

In den folgenden Jahren hatte er deshalb mit Debrunners Unterstützung die MaterialienSammlung für das WST gezielt auf größtmögliche Vollständigkeit hin anlegen lassen. Über die Einsicht in den inneren Aufbau der Terminologie sollte so zunächst einmal dem Verlangen der Forschung nach einem ihren Sprachgebrauch klärenden bzw. weiter präzisierenden Nachschlagewerk Rechnung getragen werden, wohingegen die Erstellung eines dem praktischen Informationsbedürfnis breiterer Kreise dienenden (Kurz-)Wörteibuches auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben war. Konsequenterweise hatte Weisgerber auch keinen Grund mehr für ein Festhalten an der alphabetischen Wortfolge gesehen, sondern stattdessen dafür plädiert, die Lemmata ausschließlich nach systematischen Gesichtspunkten anzuordnen. Gleichwohl war er seit den Tagen des Genfer Linguistenkongresses weitaus skeptischer geworden hinsichtlich jeglichen Zustandekommens einer internationalen Vereinheitlichung der Terminologie, so daß er sich die Ausfuhrung des WST nach Abschluß der Sammelphase entgegen der noch 1931 in Genf dargelegten Planungen35 jetzt folgendermaßen vorstellte: (1) Aufteilung aller vorhandenen Termini auf die Sachgebiete, zu denen sie gehören, mit jeweiliger Untergliederung zu leicht überschaubaren Gruppen (wie Ablaut, Akzent, Gliederung der Sprachen, Verwandtschaft usw.}, (2) innerhalb dieser Gruppen zuerst Darstellung nach Stichworten (Herkunft, geschichtliche Wandlungen, verschiedene Verwendungsweisen jedes Terminus); (3) dann aus der Zusammenfassung der zur gleichen Gruppe gehörigen Termini und ihrer verschiedenen Verwendungsweisen eine Übersicht darüber, was man auf diesem Sachgebiet auseinandergehalten hat, welche Gesichtspunkte filr die Aufgliederung dieser Termini maßgebend waren, und welche Termini man dazu verwandt hat, um die einzelnen auseinandergehaltenen Kategorien zu bezeichnen; (4) anschließend sollten die Ergebnisse für jedes Sachgebiet in einer übersichtlichen Tabelle oder einer anderen Form graphischer Darstellung zusammengefaßt werden; (5) zur Aufschlüsselung des Ganzen wäre zudem ein alphabetisches Register sämtlicher im systematischen Teil vertretenen Termini zu erstellen.36

Unbestritten war freilich, daß die Konkretisierung eines solch ehrgeizigen Projektes, gerade weil es letztendlich auf eine serielle Anfertigung von Monographien hinauslief, sachlich wie organisatorisch nicht ohne Schwierigkeiten abgehen würde. Zudem sollten die potentiellen Bearbeiter den uneinheitlichen bzw. widersprüchlichen Sprachgebrauch der Linguisten durch Offenlegung zwar klären, aber keinesfalls in irgendeiner Weise reglementieren oder gar vorzeitig normieren. Um Möglichkeiten und Grenzen des geplanten Unternehmens besser ausleuchten zu können, hatte Weisgerber es deshalb für das zweckmäßigste gehalten, gemäß den obigen Richtlinien einen Probeartikel verfassen zu lassen. Dessen Ausarbeitung wurde Weisgerbers Mitarbeiter Schmitt übertragen, der sich der Terminologie eben jenes Sachgebietes annahm, auf dem er durch seine beiden Arbeiten Untersuchungen zur allgemeinen Akzentlehre (1924) sowie Akzent und Diphthongierung (1931) längst profunde Kennerschaft bewiesen hatte. 34 35 36

Weisgerber (1933: 9). Vgl. Kap. 2.3. dieser Arbeit. Vgl. Weisgerber (1933: 15f.).

72 Damit Schmitt das nahezu „hoffnungslos" 37 anmutende Durcheinander der Akzentterminologie überhaupt durchdringen konnte, mußte er seinen Untersuchungsgegenstand so detailliert gliedern, daß schließlich die dem Wörterbuchartikel Akzent vorangestellte Inhaltsübersicht mehr als zwei volle Druckseiten in Anspruch nahm. Unproblematisch erschien ihm allein die historische Ableitung, so daß er den diachronischen Aspekt unter Hinweis auf einschlägige Werke der Sekundärliteratur nur eben kurz streifte: Der Terminus Akzent = lat. accentus ist wörtliche Übersetzung des griech. προσωδία, das ursprünglich 'Gesang zu einem Instrument' bedeutete und bei der Übertragung auf die Verhältnisse der Sprache zunächst die das Sprechen begleitende Tonhöhenbewegung bezeichnete (vgl. z.B. B. Laum: Das alexandrinische Akzentuationssystem, Paderborn 1928). Die weitere Geschichte des Terminus ist kurz skizziert bei Saran: Deutsche Verslehre (München 1907) S. 8fr.38 Ungleich mehr Mühe bereitete ihm hingegen die Explikation des gegenwärtigen Sprachgebrauchs, der Akzent üblicherweise als 1. 'Gliederung', 2. 'akustische Hervorhebung', 3. 'Intensitätssteigerung', 4. 'bestimmte Beschaffenheit einer Silbe', 5. 'Sprechweise' und 6. 'graphisches Zeichen' faßt. Überdies war selbst innerhalb jeder einzelnen der von der Akzentforschung in bezug auf 'Mitte', 'Rolle', 'Stelle', 'Stufe', 'Grund', 'Regelungsprinzip' etc. auseinandergehaltenen begrifflichen Kategorien39 eine erhebliche Zahl an Benennungsvarianten zu registrieren, so daß Schmitt der ständigen Überschneidungen wegen nicht umhin konnte, neben jenen aus Expansion bzw. Komposition resultierenden Weiterbildungen des Ausgangsterminus auch noch verwandte Termini wie beispielsweise Akut, Akzentsyntax, Betonung, Iktus, Silbengipfel, Sprachmelodie, Ton oder Zirkumflex in die Betrachtung mit einzubeziehen. Um so mehr verdient anerkannt zu werden, daß es ihm dennoch gelang, das Übermaß an rund 250 einschlägigen Fachausdrücken mittels Reduktion auf nur drei Grundrichtungen in eine systematische Ordnung zu bringen, selbst wenn seine letztlich zwischen einer 'akustischen', einer 'motorischen' und einer 'funktionellen' Begriffsverwendung unterscheidende Zusammenstellung aus Gründen, deren wichtigster in der nachfolgenden „Bemerkung" von ihm noch einmal explizit zum Ausdruck gebracht wurde, keineswegs bereits voll befriedigen konnte: Die eben beschriebenen drei Hauptbetrachtungsweisen werden fortwährend miteinander vermischt. Das ist nicht wunderbar, weil die gleiche Erscheinung des Schallkörpers vielfach unter allen drei Gesichtspunkten betrachtet werden kann. Ζ. B. kann eine in einer Sprechäußerung vorkommende Tonhöhe (etwa ein besonders hoher Ton) einmal rein als akustische Beschaffenheit aufgefaßt werden; diese kann aber ihrerseits Folge einer Energiesteigerung sein, und endlich kann sie als hervortretender Teil eines gegliederten Ganzen aufgefaßt werden. Gebraucht man nun für eine solche Tonhöhenerscheinung den Namen 'musikalischer Akzent', so kann dieser sich auf jede der drei Betrachtungsweisen beziehen, damit aber zugleich ihre Vermischung erleichtern.40

37 38 39

40

Vgl. Weisgerber (1933: 16). Schmitt (1933:21). Insgesamt unterscheidet Schmitt zwischen zehn derartigen Gruppierungen mit einer entsprechenden Zahl an Untergruppen. Schmitt (1933:49).

73 Weil als Adressaten der Probe ausschließlich Fachgenossen in Frage kamen, brauchte Schmitt jedoch nicht durchgängig die im einzelnen angeführten Termini zu definieren bzw. ihre Bedeutung mittels objektsprachlicher Beispiele zu illustrieren. Stattdessen konnte er sich im Vertrauen auf einschlägige Vorkenntnisse einer ebenso knappen wie abstrakten Diktion bedienen, deren esoterischer Charakter durch zahlreiche Verweise auf Spezialuntersuchungen noch verstärkt wurde. Obwohl als fortlaufender Text formuliert, glich seine Ausarbeitung somit über weite Strecken hin praktisch einem Fachwortkatalog, der, wie die folgende Passage exemplarisch belegen mag, allein den distributivkategorialen Aspekt eines prinzipiell als gesetzt akzeptierten Begriffsapparates zum Inhalt hatte: Man unterscheidet akzentuierte und nicht-akzentuierte Silben; die akzentuierten zerfallen in solche mit Haupt- und mit Nebenakzenten. Statt akzentuiert und nicht-akzentuiert sagt man häufiger noch betont und unbetont (seltener: tonlos), und unterscheidet wieder bei den betonten solche mit Haupt- und mit Nebenton (haupt- und nebenbetonte, haupt- und nebentonige Silben).41

So leicht, wie gerade diese Passage in eine entsprechende graphische Darstellung umzusetzen gewesen wäre, ließ sich allerdings der Auftrag nicht verwirklichen, sämtliche dem Sachgebiet Akzent zugeordneten Termini am Schluß der Probe noch einmal in Tabellenform zusammenzufassen. Infolge des fundamentalen Widerspruchs zwischen dem Systemcharakter der Terminologie und der Historizität ihrer Hervorbringung hatten die meisten Termini im Laufe der Zeit nämlich einen Bedeutungsumfang erlangt, der nicht mehr in den engen Bezirk eines den aktuellen Forschungsstand markierenden Tabellenfaches eingepaßt werden konnte. Konsequenterweise mußten gleiche Ausdrücke fortwährend in anderen Fächern wiederholt werden, was, wie Schmitt selbst zu Recht monierte, den Verhältnissen nicht nur „einigermaßen Gewalt"42 antat, sondern überhaupt ein wenig anschauliches Bild ergab. Bis auf den letztgenannten programmatischen Punkt, bei dem Schmitt seine Schwierigkeiten offen zugab, unterblieb jedoch in der vorliegenden Publikation jegliche Kritik an dem ihr zugrundeliegenden Konzept, da Schmitt dem für die Weiterentwicklung des Projekts unabdingbaren Meinungsaustausch der Fachgenossen untereinander nicht vorgreifen wollte. Die Sachverständigen zu veranlassen, in Form von Gutachten sich zu dem Plan des WST insgesamt, zu der Zweckmäßigkeit der geplanten Durchführung im einzelnen und zu den möglich und erwünscht scheinenden technischen und sachlichen Verbesserungen zu äußern,43

damit allein das „Besterreichbare"44 verwirklicht werde, war dann auch das eigentliche Ziel der Probe, deren Erscheinen Weisgerbers Hoffnung fast schon zur Gewißheit verdichten mußte, unmittelbar nach der ebenfalls zur Veröffentlichimg vorgesehenen Auswertung jener gutachterlichen Stellungnahmen endlich mit der konkreten Realisierung des WST beginnen zu können.

41 42 43 44

Schmitt (1933: 32). Schmitt (1933:49). Weisgerber (1933: 17). Ebd.

4. Stationen auf dem Weg zu einem großen deutschen Wörterbuch der sprachwissenschaftlichen Terminologie

Als mit Marouzeaus Lexique und Schmitts Probe die ersten Resultate metasprachlicher Lexikographie vorlagen, war das Selbstverständnis der Linguistik gerade in beträchtlicher Umwandlung begriffen.1 Im Zuge der gegen Ende der zwanziger Jahre verstärkt einsetzenden Saussure-Rezeption hatte die vergleichend-historische Methode der Indogermanisten endgültig ihre langjährige (Vor-)Herrschaft aufgeben müssen. Was nun folgte, war die mit der Herausbildung strukturalistischer Verfahrensweisen einhergehende Diversifikation der Linguistik in verschiedene nationale Schulen mit jeweils eigenem Begriffsapparat, wobei die deutsche Sprachwissenschaft, indem sie ihre Aufmerksamkeit mit Nachdruck auf Sprachinhalt und Feld konzentrierte, in eine nicht zuletzt durch die politischen Umstände bedingte Isolation2 geriet, aus der sie sich erst in den sechziger Jahren wieder befreien sollte. Ehe hierzulande der Anschluß an die internationale Forschung wiederhergestellt war und der Fachwortschatz der Linguistik wenigstens ansatzweise in einem einheimischen Nachschlagewerk kodifiziert werden konnte, war außerhalb der deutschen Grenzen - parallel zu zwei in den Jahren 1943 und 1951 erfolgten Neuauflagen3 sowie einer 1960 vorgelegten russischen Übersetzung4 des Lexique - bereits mehr als ein Dutzend einschlägiger terminologischer Wörterbücher erschienen, darunter 1934 in Rio de Janeiro F. Costas Léxico gramatical, 1935 in London Cl.M. Dokes Bantu linguistic terminology, 1937 in Mailand Α. Severinos Manuale di nomenclatura linguistica, 1942 in Paris L. Renous Terminologie grammaticale du sanscrit, 1946 in Moskau L.I. Zirkovs Lingvisticeskij slovar\ 1952 in Preßburg Peciars Základná jazykovedná terminologia, 1953 in Madrid F.L. Carreters Diccionario de términos filológicos, 1954 in New York M.A. Peis und F. Gaynors Dictionary of linguistics, 1954 in Utrecht E. de Felices Terminologia linguistica di G.I. Ascoli e della sua scuola, 1956 in Rio de Janeiro J. Matoso Cámaras Dicionário de falos gramaticais, 1957 in Utrecht E.P. Hamps Glossary of American technical linguistic usage, 1925 to 1950, 1957 in Kiew J.V. Krotevycs und N.S. Rodzevycs Slovnyk lingvistycnych terminiv, 1959 in Sao Paulo R. Canevaris Nova nomenclatura gramatical brasileira und 1960 in Utrecht J. Vacheks Dictionnaire de linguistique de l'Ecole de Prague.

1

2

3

4

Vgl. die sich damals häufenden Klagen vom „Notstand" (Rogge 1929) bzw. der „Krise" (Hermann 1931: 145) der Sprachwissenschaft. Warnungen vor einer Isolation waren unüberhörbar. So z.B. auf der Delegierten-Versammlung des Allgemeinen Deutschen Neuphilologenverbandes 1932 in Berlin: „In Zeiten, wo das Schlagwort von der nationalen Autarkie so verführerisch auf allen Gebieten des Lebens schallt, ist es wichtig zu betonen, daß die deutschen Neuphilologen trotz aller politischen Spannungen auf die Zusammenarbeit mit gleichgesinnten Berufsgenossen anderer Länder großen Wert legen. Halten wir Geistesarbeiter unser Reich von politischen Ressentiments frei!" (Schade 1932: 575f.) Die zweite Auflage (Paris 1943) versah Marouzeau mit zusätzlichen englischen Äquivalenten, die dritte (Paris 1951) außerdem mit italienischen. Diese Auflage ist 1961 und 1969 nochmals nachgedruckt worden; dann erst traten andere Nachschlagewerke an die Stelle des Lexique. Ζ. Maruzo: Slovar' lingvistceskich terminen/. - Moskva 1960.

75

Die ebenso zufällige wie heterogene Zusammensetzung dieser (längst nicht vollständigen)5 Titelfolge macht es freilich nötig, die vorliegende Untersuchung so einzugrenzen, daß sie trotz der weltweit ab 1933 einsetzenden ersten Publikationswelle an terminologischen Wörterbüchern weiterhin Uberschaubar bleibt. Ohne die internationale Gesamtentwicklung gänzlich aus den Augen zu lassen, wählen wir im folgenden daher eine sich exemplarisch auf einen nationalen Entwicklungsstrang beschränkende Darstellung, indem wir unter Aussparung aller in einer fremden Sprache abgefaßten Nachschlagewerke ausschließlich die deutschsprachigen berücksichtigen. Eine derartige, ganz den eigenen Standort ins Zentrum rückende Disposition bietet sich nicht zuletzt auch deshalb an, weil von den über Marouzeaus Lexique hinaus angeführten Glossaren ein Großteil ohnehin nur innereinzelsprachliche Bedeutung besaß6 bzw. lediglich Spezialisten einer bestimmten Sprache als Adressaten hatte7, und die übrigen Werke, selbst wenn sie ausnahmsweise mehrsprachig angelegt waren, seinerzeit in Deutschland ebenfalls kaum bekannt, geschweige denn greifbar waren. Trotzdem durften sie hier nicht unerwähnt bleiben. Immerhin sind sie allesamt Vertreter bzw. respektable Vorläufer jener pragmatisch orientierten metasprachlichen Lexikographie, für deren Etablierung Brugmann 1909 bereits Partei ergriffen hatte* und von der man ironischerweise gerade im einstigen „Mutterland der Sprachwissenschaft"9 noch weit entfernt war, so lange man dort, konservativ-idealistischen Vorstellungen folgend, kein näherliegendes Ziel anstreben mochte als um die Verwirklichung eines vorderhand rein wissenschaftsinternen Zwecken dienenden großen Wörterbuches der sprachwissenschaftlichen Terminologie zu ringen.

4.1. Das Ende des Wörterbuchs der Terminologie (1933-1948)

sprachwissenschaftlichen

Nachdem die Probe publiziert und den Fachgenossen zur Begutachtung vorgelegt worden war, schien die endgültige Durchführung des WST nurmehr eine Frage der Zeit zu sein. Doch das Echo auf Schmitts Versuch war nicht so überwältigend, wie Weisgerber es sich vorgestellt haben mochte, als er das WST „ein für die ganze Sprachforschung lebensnotwendiges Werk"10 genannt hatte. Zwar erhielt er eine Anzahl zustimmender Briefe, deren Verfasser vor allem die dem Gesamtplan zugrundeliegende „Verbindung von alphabetischer und inhaltlicher Ordnung"11 begrüßten. Eine detaillierte Stellungnahme fand sich 5

6

7 8 9 10 11

Eine vollständige Auflistung ist aufgrund der mittlerweile erreichten Fülle und Vielfalt an einschlägigen Wörterbüchern kaum mehr möglich. Ansätze dazu bieten die auf S. 1, Anm. 1 dieser Arbeit genannten bibliographischen Arbeiten. Beispiele dafür stellen die oben angeführten brasilianischen, ukrainischen oder spanischen Glossare dar. Das gilt insbesondere für die obengenannten Nachschlagewerke von Doke und Renou. Vgl. Brugmann (1909). Knobloch (1956: 167). Weisgerber (1933: 18). Briefliche Mitteilung Weisgerbers vom 22.11.1977 an den Verfasser.

76 jedoch nicht darunter und unterblieb auch in den wenigen Besprechungen, die überhaupt in deutschen oder ausländischen Fachzeitschriften erschienen. Stattdessen beschränkten sich die Rezensenten auf ein mehr oder weniger ausführliches Referat der im Vorwort wiedergegebenen Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte des WST, dem sie, ohne inhaltlich auf Schmitts Probe einzugehen, ein im Regelfall ebenso wohlklingendes wie nichtssagendes Pauschallob folgen ließen, begleitet von allenfalls kleineren Anmerkungen zur Verbesserung des Ganzen. So bemühte sich ein Rezensent, die Hinzufügung lateinischer Entsprechungen in die von ihm als „nuevo y muy estimable ensayo para precisar el concepto de los términos lingüísticos"12 gefeierte Probe zur Diskussion zu stellen, während ein anderer Schmitts die großen Schwierigkeiten „ausgezeichnet" meisternde Leistung zum Anlaß nahm, um ein noch stärkeres Eingehen auf die geschichtliche Entwicklung der Terminologie zu fordern: Ref. möchte nur wünschen, daß künftig die hist. Abschnitte ausführlicher gehalten u. reichere Belege für älteren Sprachgebrauch gegeben würden. Unsere Terminologie ist ja weithin nur aus älteren, heute längst überholten Anschauungen verständlich. Das würde auch den Nutzen des Buches für den Philologen bedeutend erhöhen.13

Ein dritter schließlich ging der Frage möglicher Lücken nach und überlegte, ob es für „questo futuro grande repertorio"14 nicht günstiger wäre, wenn an die Stelle eines die systematischen Übersichtsartikel aufschlüsselnden Generalregisters gleich die alphabetische Organisation des Stoffes träte: La serie alfabetica offre anche maggiore garanzia contro le lacune: per esempio non dico che Vendisi e la proclisi dovessero necessariamente entrare nel saggio dello Schmitt, ma può darsi che un altro saggio le trascuri o le sacrifichi perchè le ritiene legate con l'accento; e intanto lo studioso sarà rimandato da Erode a Pilato.15

Aufgrund dieser spärlichen Ansätze zur Kritik, die allesamt zudem an eher versteckter Stelle publiziert worden waren, konnte die von Weisgeiber erhoffte öffentliche Auseinandersetzung über Plan und Weiterfuhrung des WST nicht in Gang kommen. Stattdessen machten die Besprechungen einmal mehr deutlich, wie sehr das WST von Anfang an in den Schatten des Lexique geriet, das kein Rezensent der Probe unerwähnt ließ und in dem viele sogar, wofür das folgende Zitat nur ein Beleg ist, die eigentliche Erfüllung von „Brugmanns Wunsch" (Brugmannovo práni) sahen:

12

13 14 15

Balmori (1933: 176): „neuer und sehr anerkennenswerter Versuch, um die Bedeutung linguistischer Termini zu präzisieren" (Übers. H.-D. K.) Wissmann (1936: 20). Migliorini (1934: 55): „dieses zukünftige große Nachschlagewerk" (Obers. H.-D. K.) Ebd: „Die alphabetische Anordnung bietet auch eine bessere Garantie gegenüber Lücken: beispielsweise ist nicht gesagt, daß Enklise und Proklise notwendigerweise Eingang in den Artikel von Schmitt finden müßten, aber es kann sein, daß ein anderer Artikel sie vernachlässigt oder wegläßt, weil sie in Zusammenhang mit Akzent gesehen werden; und unterdessen wird der Wissenschaftler von Pontius [Herodes] zu Pilatus geschickt". (Übers. H.-D. K.)

77 A tak prání Bragmannovo doslo vyplenl teprve nyní, kdy J. Marouzeau vydal 'Lexique de la terminologie linguistique'.16

Freilich wurde niemals in Zweifel gezogen, daß das WST, gerade weil es in seiner systematisch-historischen Darstellungsweise vornehmlich den Interessen der Sprachforscher dienen sollte, weitaus tiefer und breiter angelegt sein würde als das Lexique. Doch dieser prinzipielle Unterschied, auf den sich naturgemäß alle Hoffnung konzentrierte, blieb praktisch ohne Belang, solange das große Wörterbuch nur als ein Plan existierte und nicht ebenso real zur Verfügung stand wie Marouzeaus Werk, dem kurz nach Erscheinen bereits attestiert worden war, seine Bewährungsprobe als zumindest vorläufiger Notbehelf längst bestanden zu haben: So ließe sich oft über Zuviel oder Zuwenig rechten. Aber seien wir mit dem Gebotenen zufrieden! M. hat ein sehr brauchbares Nachschlagewerk geschaffen.17

Grundsätzlich war jedoch nicht zu leugnen, daß das Lexique, obwohl es Weisgerbers Intentionen wenig entsprach, die Diskussion über Grundidee und Umfang des WST ganz erheblich komplizierte. Hinzu kam, daß Weisgerbers erklärtes Ziel, „über die einzelnen Artikel hinaus zu selbständigen Ansichten und - womöglich bis zur Normativität richtigen - Einsichten"18 gelangen zu wollen, offensichtlich zu hoch angesiedelt war. Jedenfalls fand sich im Anschluß am Schmitt kein Sachverständiger mehr, der bereit und fähig gewesen wäre, irgendeinen der vorgesehenen Artikel zu schreiben. Mehr noch: Schmitt selbst stellte, als er Anfang 1935 nach Erlangen berufen wurde, seine Mitwirkung am WST ein, die er, bei allem Interesse für terminologische Fragen, ohnehin nie als seine Lebensaufgabe angesehen hatte,19 und beließ es in der Folgezeit bei allenfalls allgemeinen Bemerkungen zur Problematik der sprachwissenschaftlichen Terminologie: Für den praktischen Zweck der Spracherlernung und ebenfalls für die rein wissenschaftliche Sprachbeschreibung benötigt man eine große Zahl von Begriffen, mit denen man die Tatsachen der Sprache und Sprachgeschichte zur Darstellung bringen kann. Die Beschäftigung mit dem Werden und dem Bestand dieser F a c h a u s d r ü c k e , deren Grundstock auf die alten griechischen Grammatiker zurückgeht, ist für die allgemeine Sprachwissenschaft eine nicht nur äußerst reizvolle, sondern grundsätzlich bedeutsame Aufgabe. Denn diese Begriffe sind ja für unsere grammatischen Anschauungen mitbestimmend, und wo sie etwa schief und unklar sind, muß die ganze Forschung, auch in den Einzel-Sprachwissenschaften, dadurch gehemmt und auf falsche Bahn geleitet werden.20

Währenddessen verblieben die Materialkästen für das WST unter Weisgerbers Obhut in Rostock, wo sie schließlich von dessen Schüler W. Lammers betreut wurden, der sich nach dem Abschluß seines Promotionsverfahrens Ende 1935 zur Fortführung der Sammlungen bereit erklärt hatte. Doch als Weisgerber 1938 an die Universität Marburg überwechselte 16

17 18 19

20

Hujer (1934: 89): „Und so ging Brugmanns Wunsch erst dann in Erfüllung, als J. Marouzeau das 'Lexique de la terminologie linguistique' herausgab." (Übers. D. Dingeldein) - Ähnlich wie Hujer äußerten sich auch Hermann (1934:1200) und Wissmann (1936:20). Hermann (1934: 1200). Hartmann (1962:19). Vgl. dazu Haebler (1980: XVII); die gleiche Meinung vertritt Weisgerber in seinem Brief vom 22.11.1977 an den Verfasser dieser Arbeit. Schmitt (1936:251).

78 und Lammers gleichzeitig eine Tätigkeit in Leipzig aufnahm, kam die Arbeit vollends zum Erliegen, obwohl Lammers das gesamte Material noch in der Annahme mitgenommen hatte, es in Leipzig weiter vervollständigen zu können. Von da an hörte nicht einmal mehr Weisgeiber etwas über das WST,21 geschweige denn die deutsche oder gar die internationale Öffentlichkeit. Zur selben Zeit verstummte, kaum daß mit Marouzeaus Lexique ein die ersten Bedürfnisse befriedigendes Nachschlagewerk vorlag, auf den Linguistenkongressen jede Diskussion über terminologische Wörteibuchvorhaben. Die Gründe dafür lagen freilich ebenso in der Hinwendimg der einstigen Wortführer zu neuen Interessengebieten wie in der Tatsache, daß die als „Zentralstelle"22 eingerichtete Terminologiekommission von 1933 an mit im personellen Bereich immer schwieriger werdenden Arbeitsbedingungen kämpfen mußte und schließlich funktionsunfähig war. 23 Entsprechend geriet das WST zunehmend in Vergessenheit, wobei gelegentliche Reminiszenzen, wie etwa der 1941 in der Zeitschrift Wörter und Sachen unter Hinweis auf die „bisherigen Pläne und Vorarbeiten"24 erneuerte Ruf nach einer Fortführung des großen Unternehmens, diesen Prozeß schwerlich aufzuhalten vermochten. Der Krieg tat ein übriges, Nachforschungen nach dem jüngsten Entwicklungsstand zu erschweren, so daß Marouzeau, als er im Oktober 1942 das Vorwort zur zweiten Auflage des Lexique verfaßte, seine das WST betreffende Anmerkung mit dem Satz beschließen mußte: Les circonstances actuelles ne m'ont pas permis de savoir si les auteurs étaient encore en mesure de donner suite à leur projet.25

Bis zur Eröffnung des (allerdings noch unter Ausschluß deutscher Teilnehmer) 1948 nach Paris einberufenen 6. Internationalen Linguistenkongresses, auf dem erstmals seit fünfzehn Jahren wiederum eingehend über Fragen der Terminologie beraten wurde, bestand offiziell noch immer keine Klarheit „sur le sort de l'entreprise allemande."26 Das ändert sich erst, als Marouzeau seinem im Verlauf des Kongresses vorgetragenen einschlägigen Rechenschaftsbericht als neueste Information die folgende Bemerkung anfügte, mit der er, gleichsam stellvertretend für Initiatoren und Bearbeiter, das nächste Kapitel in der Geschichte des WST anzukündigen hoffte, ohne freilich zu ahnen, daß es das letzte sein würde: Les documents recueillis par M. Weisgerber en vue d'un Wörterbuch der sprachwissenschaftlichen Terminologie, après avoir subi diverses vicissitudes et passé par les mains de MM. Schmitt et Lammers, sont aujourd'hui en lieu sûr et susceptibles d'être récupérés.27

Wie sich inzwischen herausgestellt hatte, waren die Materialien für das WST nämlich nicht in den Leipziger Bombennächten verbrannt, sondern von Lammers gerade noch 21

22 23 24 25 26 27

Vgl. briefliche Mitteilung Weisgerbers vom 22. 11. 1977 an den Verfasser: „Ich hörte lange Zeit nichts mehr davon, und ich glaubte schon die ganzen Sammlungen in Rostock oder Leipzig verloren." Debrunner (1933: 66). Vgl. S. 63 dieser Arbeit. Siegert (1941/42: 99, Arnn. 1). Marouzeau (21943: 10). Actes (1949: 43). Actes (1949: 515).

79 rechtzeitig vor den Kriegswirren in dessen Heimatort nahe der holländischen Grenze gerettet worden. Dort hatte Lammers sie gelagert, bis der Kontakt zu Weisgerber wiederhergestellt war und er die Materialien gefahrlos in das von Weisgerber geleitete Sprachwissenschaftliche Seminar der Universität Bonn transportieren lassen konnte. Doch Weisgerber, der sich inzwischen ganz der inhaltbezogenen Sprachwissenschaft verschrieben hatte, verspürte zu einer erneuten Beschäftigung mit dem WST begreiflicherweise keinerlei Neigung mehr. Desgleichen ließ das Engagement anderer Wissenschaftler weiterhin auf sich warten, so daß auch von daher nicht an eine Wiederaufnahme der Arbeit zu denken war. Zudem stand ihr als gewichtigster sachlicher Hinderungsgrund die Einsicht entgegen, daß das mittlerweile vier Jahrzehnte alte Grundkonzept im Hinblick auf Gegenstandsbereich und Methodik mit modernen Wissenschaftsauffassungen längst nicht mehr Schritt zu halten vermochte. Infolgedessen blieb filr die Sammlungen, nachdem ihre Odyssee Uberstanden war und sie zu ihrem einstigen Promotor zurückgefunden hatten, als einzige Konsequenz nurmehr der Weg ins Archiv. Dort wurden sie, betreut von Weisgerbers Mitarbeiter G. Kandier, fortan fllr den Tag bereitgehalten, an dem sich die Gelegenheit böte, diese Relikte eines Unternehmens, „qui s'annonçait comme devant prendre des proportions dépassant largement les prévisions du début",28 doch noch in irgendeiner Form für die Linguistik nutzbringend zu verwerten.

4.2. J.B. Hofmann / H. Rubenbauer: Wörterbuch der grammatischen und metrischen Terminologie (1950)

Während die Materialkästen für das WST, „mis à la disposition de la maison d'édition W. de Gruyter",29 ungenutzt im Sprachwissenschaftlichen Seminar der Universität Bonn lagerten und das Scheitern dieses einst mit den größten Hoffnungen begonnenen Projektes somit kaum mehr zu bezweifeln war, entschloß sich der klassische Philologe J.B. Hofmann, der, wie berichtet, selbst jahrzehntelang die Sammlung und Aufbereitung jener Materialien betrieben hatte,30 einen davon unabhängigen eigenen Kodifizierungsversuch zu wagen. Gemeinsam mit seinem gleichfalls am Münchener Thesaurus linguae Latinae tätigen Kollegen H. Rubenbauer erstellte er ein Wörterbuch der grammatischen und metrischen Terminologie, das, als es 1950 bei Winter in Heidelberg erschien, für deutschsprachige Benutzer endlich nachzuholen trachtete, was ausländische Lexikographen ihren jeweiligen Adressaten bereits von den dreißiger Jahren an mit wachsendem Erfolg verfügbar zu machen gewußt hatten. Von Anfang an hatte für Hofmann und Rubenbauer allerdings außer Frage gestanden, daß dieses alphabetische Glossar weder dazu gedacht sein konnte, irgendeinem anderen einschlägigen Wörterbuch Konkurrenz zu machen, noch jene „Lücke"31 mehr als provisorisch ausfüllen würde, die endgültig zu schließen zuvor die Initiatoren und Bearbeiter des 28 29 30 31

Niedermann (1947: 739). Marouzeau( 3 1951: VII). Vgl. S. 51 dieser Arbeit. Siegert (1951/52: 331); ebenso Schmidt (1964: 485).

80 WST angetreten waren. Entsprechend einfach blieb dann auch die Anlage des konsequenterweise ganz auf den Zweck einer „ersten E i n f ü h r u n g"3J beschränkten Werkes, das mit 57 Textseiten im Kleinoktavformat wahrlich nicht gerade umfangreich zu nennen war. Dennoch durfte es, eben weil es unbestreitbar ein „Novum im deutschen wissenschaftlichen Schrifttum"33 präsentierte, allen Schwächen und Mängeln zum Trotz sicher sein, zumindest hierzulande von Kritik wie interessierter Öffentlichkeit allgemein freundlich aufgenommen zu werden. Unter den in deutscher Sprache abgefaßten zeitgenössischen Rezensionen war infolgedessen keine, deren Verfasser nicht von der „fruchtbringenden Wirkung"34 des vorliegenden Wörterbuches überzeugt gewesen wäre und nicht zugleich die Hoffnung daran geknüpft hätte, daß dessen „enge Grenzen"35 möglichst bald erweitert werden möchten. Unterschiede gab es allenfalls im Tenor, indem der eine Rezensent beispielsweise eher pragmatisch-nüchtern resümierte: Zusammenfassend: ein zuverlässiges, nützliches, nur allzu knapp gehaltenes Handbuch, dem man eine erweiterte, mit einigen bibliographischen Angaben versehene Neuauflage wünscht,36

während ein anderer stattdessen mit unverkennbarem Enthusiasmus prognostizierte: Die deutschen, österreichischen und schweizerischen Studierenden (vielleicht auch skandinavische und holländische) der sprachwissenschaftlichen Disziplinen, klassische Philologen, Germanisten und Romanisten werden dieses eminent nützliche Hilfsmittel mit Freude und Dank begrüßen; Verlag und Verfasser aber würden die Brauchbarkeit und damit den Erfolg des Werkchens noch wesentlich steigern, wenn sie fìlr eine zweifellos schon bald nötig werdende Neuauflage die Verdoppelung der Seitenzahl in Aussicht nehmen wollten.37

Selbst A. Schmitt, der fraglos lieber ein Unternehmen in der Art des WST gesehen hätte, versagte dem „Hilfsmittel für hauptsächlich praktische Zwecke"38 nicht seine Anerkennung, zumal er aufgrund seiner eigenen Erfahrungen sehr wohl darum wußte, wie leicht andererseits der Weg zur Schaffung eines auch den Ansprüchen der Wissenschaft genügenden großen terminologischen Wörterbuches in einer Sackgasse enden konnte: So müssen wir vorläufig, und voraussichtlich noch auf lange Zeit hinaus, uns mit dem hier angezeigten Büchlein begnügen. Nun weiß freilich ein jeder - um in einem Vergleich zu sprechen - , welch unzureichendes Hilfsmittel für das Eindringen in eine fremde Sprache ein kurzes Wörterverzeichnis ist, auf dessen wenigen Seiten jedes Wort der einen Sprache nur durch ein oder zwei Stichworte der anderen erklärt wird. Aber solang ein großes Wörterbuch mit ausgearbeiteten Artikeln und reichem Material an Beispielen nicht vorhanden oder nicht erreichbar ist, wird man schon für ein kurzes Wörterverzeichnis sehr dankbar sein.39

Wesentlich reservierter als alle inländischen Rezensenten äußerten sich hingegen ihre ausländischen Kollegen. Das ist gleichwohl nicht überraschend, bedenkt man, daß aus de32 33 34 35 36 37 38 39

Hofmann/Rubenbauer (1950: 5). Schuster (1952:105). Ebd. Schmitt (1952/53: 59). Häsler (1957: 114). Niedermann (1951: 220). Schmitt (1952/53: 60). Ebd.

81 ren Sicht Hofmann/Rubenbauers Unternehmen praktisch nur ein Wörterbuch neben anderen darstellte. Von daher mußte es den Vergleich insbesondere mit Marouzeaus Lexique geradezu herausfordern, aufgrund dessen es, „so limited in size and in scope that its value, too, cannot be but limited", 40 zwangsläufig dann den kürzeren zog. Mit insgesamt knapp 800 Wörterbuchartikeln, von denen Hofmann den grammatischstilistischen und Rubenbauer den metrischen Anteil bearbeitet hatte, umfaßte die Erstauflage immerhin nur ein Drittel weniger Lemmata als das Lexique, wobei die Differenz allerdings nahezu ausnahmslos zu Lasten jenes Bereiches ging, der hier vor allem von Interesse ist.41 Auch wenn man berücksichtigte, daß die Münchener Dioskuren ihr Konzept speziell auf unterrichtliche Zwecke abgestellt hatten und mit dem vorgelegten Werk trotz vereinzelter Hinzufügung einer französischen oder einer englischen Entsprechung 42 keinerlei internationale Breitenwirkung anstrebten, blieb doch als gewichtigster Unterschied gegenüber dem von Marouzeau eindeutig als Popularisator eingesetzten Lexique eine ganz entschiedene Fixierung auf die Bedürfnisse von klassischer Philologie und Indogermanistik. Diese Fixierung betrieben beide Autoren mit solcher Absolutheit, daß sich in der überwiegenden Mehrheit ihrer Erläuterungen weder eine Bezugnahme auf die modernen Schulsprachen noch gar aufs Deutsche finden läßt. Einer der schwächsten Punkte von Hofmann/Rubenbauers Glossar war dann auch der Informationsgehalt ihrer Begriffsexplikationen. Um auf kleinstem Raum möglichst viele Termini unterbringen zu können, hatten sich die Autoren derart kurz gefaßt, daß man zu Recht von einem „Telegrammstil" 43 sprechen konnte. Entsprechend groß war die Anzahl der Erläuterungen, die nach dem Muster von Kanzleisprache = Sprache der Kanzleien" 44 nichts anderes als Tautologien repräsentierten oder aber von ihrem Inhalt her sich als so dürftig erwiesen, daß Fehlinterpretationen und Mißverständnisse gleich mitgeliefert wurden. 45 Hinzu kam der grundsätzliche Verzicht auf weiterführende Literaturangaben sowie als didaktisch nicht eben geschickt zu nennender Zug ein aufs Ganze gesehen viel zu seltener Gebrauch illustrierender Beispiele,46 so daß die einzelnen Wörterbuchartikel in der Regel mehr zum repetierenden als zum informierenden Nachschlagen geeignet schienen. Daran vermochte schließlich auch die an sich begrüßenswerte Tatsache nichts zu ändern, daß innerhalb größerer Artikel gelegentlich Ansätze einer systematischen Ordnimg erkennbar waren. Selbst dann wurde nämlich bei der dort vorgenommenen Darstellung zusammen-

40 41 42

43 44 45

44

Nehring (1952/53: 92). Die Terminologie der griechisch-römischen Metrik ist hingegen nahezu komplett vertreten. Beispiele fìlr französische Entsprechungen finden sich u.a. s.v. Abklatsch, Ablaut, Aktionsart und Aussprache; für englische Entsprechungen u.a. s.v. Brechung, Consecutio temporum und Formenlehre. Allerdings werden ab der Mitte des vorliegenden Werkes fremdsprachliche Äquivalente (möglicherweise aus Zeitmangel) immer seltener angegeben. Knobloch (1964:79). Hofmann/Rubenbauer (1950:41); ebenso s.v. Lautlehre, Schaltsatz oder Wortstellung. Als Belege dafür mögen die beiden folgenden Wörterbuchartikel stehen: Lexikographie = Wortgeschichte"; ,JSchallanalyse (Sievers) = Untersuchung eines Schriftstückes auf Echtheit nach dem Schall". Soweit Beispiele gegeben werden, stammen sie zudem häufig aus dem Griechischen oder Lateinischen; vgl. u.a. s.v. Ablautentgleisung, Affektgemination, Alliteration, Apokope etc.

82 gehöriger Termini eher registriert als definiert, wie der folgende Auszug aus dem Wörterbuchartikel Ablaut exemplarisch belegen mag: Man unterscheidet a) den q u a n t i t a t i v e n (durch die Wirkung des idg. Starktons bedingten) A. (z.B. gr. δο-τηρ : δτπ-τωρ), b) den q u a l i t a t i v e n (von dem idg. musikalischen oder Hochton bestimmten) A. oder Abtönung. Bei a) unterscheidet man im einzelnen Voll- oder Normalstufe, Tiefstufe (Schwund-, Nullstufe), Schwa indogermanicum, Reduktionsstufe. [...]47 In gleicher Weise wie die Präsentation gab die Auswahl des von Hofmann/Rubenbauer vorgelegten Materials Anlaß zur Kritik, zumal die Autoren offengelassen hatten, was genau sie unter dem im Titel angeführten Terminus grammatisch verstanden wissen wollten. In Gegensatz zu seinem Pendant metrisch hatten sie ihn nämlich nicht eigens lemmatisiert, so daß eine Antwort allein auf induktivem Wege zu erlangen war. Die von einem Rezensenten aufgestellte Behauptung, grammatisch sei „eine bescheidene Bezeichnung für das, was anspruchsvoller 'sprachwissenschaftlich' heißen könnte", 48 war in ihrer Unbestimmtheit jedenfalls kein probates Erklärungsmittel. Stattdessen machte das Nebeneinander von althergebrachten Fachausdrücken der lateinisch-deutschen Schulgrammatik und spezifisch sprachwissenschaftlichen Neuprägungen des neunzehnten Jahrhunderts deutlich, daß es sich hier allenfalls um eine Zusammenstellung der Terminologie der vergleichend-historischen Sprachforschung handeln konnte. Auf deren Erkenntnisstand waren die Autoren überdies in einem Maße festgelegt, daß sie es z.B. nicht einmal fertigbrachten, bei der Erläuterung von Rückumlaut den 'Fehler' in der Benennung zu erkennen und ebenso richtigzustellen, wie es E. Gierach in seiner Bearbeitung der Mittelhochdeutschen Grammatik won H. Paul bereits 1929 getan hatte.49 Als Folge dieser einseitig traditionalistischen Einstellung blieb der Begriffsapparat de Saussures (mit der bezeichnenden Ausnahme von Diachronie/Synchronie) ebenso ausgespart wie der der modernen strukturellen Linguistik überhaupt. 50 Selbst Termini wie Wortfeld oder Gliedsatz, die längst in den Schulunterricht Eingang gefunden hatten, suchte man bei Hofmann/Rubenbauer vergebens. Dafür stieß man u.a. auf Lemmata wie Psilose, Plutierung oder Absolute und konjunkte Flexion im Irischen, die in ihrer marginalen Relevanz freilich nur um so deutlicher Zeugnis ablegten von der Problematik, der sich die Autoren ausgesetzt hatten, als sie darangingen, einem viel zu vage umrissenen Adressatenkreis eine in ihrer Pauschalität nicht minder vage Summation dessen zu offerieren, was bis zum Ende des neunzehnten Jahrhunderts an grammatischer Terminologie konstituiert worden war. Am meisten enttäuscht war Marouzeau, der gehofft hatte, das Werk für seine Arbeit an der gerade im Entstehen begriffenen dritten Auflage des Lexique heranziehen zu können, und sich mm mit diesem skizzenhaften Versuch „d'une amorce" 51 konfrontiert sah, für

47

48 49 50

51

Hofmann/Rubenbauer (1950), s.v. Ablaut. Bezeichnenderweise wird keiner der hier aufgeführten Termini an anderer Stelle des vorliegenden Werkes erläutert. Schmitt (1952/53: 59). Vgl. Paul (121929: §169, 1). Lediglich Morphem und Phonem sind als Lemmata vorhanden, werden aber unzureichend bzw. überhaupt nicht erklärt. Marouzeau (1951: 377).

83 dessen Inangriffnahme er letztlich keinen anderen (Entschuldigungs-)Grund anzuführen wußte als die resignierte Einsicht in das fortgesetzte Ausbleiben des fVST: Est-ce par désespoir de voir jamais aboutir le vaste projet de terminologie linguistique qu'il avait envisagé jadis en collaboration avec L. Weisgerber et A. Schmitt que M. J.B. Hofmann s'est résigné à nous donner ce modeste Ersatz?52

Marouzeaus direkt an Hofmann gerichteter Appell, „une réelle contribution allemande"53 zu liefern, sollte infolge von dessen frühem Tod54 allerdings ohne Widerhall bleiben. Stattdessen Ubernahm Rubenbauer, als Anfang der sechziger Jahre eine Neuauflage nötig wurde," auch die Verantwortung für den grammatischen Teil, den er, anders als den um knapp 100 Lemmata erweiterten metrischen Teil, jedoch lediglich revidierte, teils sogar verschlimmbesserte,56 auf keinen Fall aber modernisierte, so daß gerade dieser Teil, gemessen an dem inzwischen immer rascher voranschreitenden Erkenntnisgewinn auf sprachwissenschaftlichem Gebiet, dann noch weniger zeitgemäß wirkte als bei seinem ersten Erscheinen im Jahre 1950. Ungeachtet aller Kritik, die somit an dem vorliegenden Werk zu üben wäre, darf gleichwohl nicht außer acht gelassen werden, welche wichtige Station auf dem Weg der Selbstobjektivierung der Linguistik es hierzulande bis zum heutigen Tage unverändert markiert. Denn seine Autoren waren die ersten (ja, bis zum Beginn der 'Linguistisierung' in den späten sechziger Jahren sogar: die einzigen), die in Deutschland ein Wörterbuch der grammatischen Terminologie Uber theoretische Überlegungen hinaus tatsächlich von Anfang bis Ende zu realisieren vermochten. Damit gaben sie den Ratsuchenden ein Nachschlagewerk an die Hand, das Uber Jahrzehnte hinweg in Gebrauch blieb, obwohl es die an ein derartiges Projekt metasprachlicher Lexikographie zu knüpfenden Erwartungen nur wenig erfüllte, sondern in seiner Behelfsmäßigkeit erst recht den Wunsch nach einem umfangreicheren Wörterbuch der sprachwissenschaftlichen Terminologie wachhielt.

4.3 Vorbereitungen zu einem Historischen Wörterbuch der sprachwissenschaftlichen Terminologie (1952ff.)

Das Wörterbuch der grammatischen und metrischen Terminologie von Hofmann/Rubenbauer konnte sich zwar kaum mit Marouzeaus Lexique messen, da es viel zu sehr „Nach52 53 54

55 56

Marouzeau (1951: 377). Ebd. Hofmann verstarb im Sommer 1954. Rubenbauers ausführlicher Nachruf auf ihn in Gnomon (1954: 557ff.) erwähnt jedoch weder dessen Arbeit am WST noch das gemeinsame Wörterbuch. Hofmann/Rubenbauer (21963). Lemmata wie Morphem oder Wort sucht man in der Neuauflage vergebens; s.v. Phonem trifft man anstelle der fehlenden Erläuterung nunmehr auf eine (wenig hilfreiche) Gleichsetzung mit 'Laut'; die dem Lemma Rhotazismus neu hinzugefügte Illustration dürfte allenfalls Indogermanisten verständlich sein, und s.v. Prädikatsnomen ist aus dem,Aussagewort" mittlerweile ein „Ansagewort" geworden.

84 Schlagebehelf157 war, um gegenüber jenem von Auflage zu Auflage immer stärker zum klassischen Standardwerk sich entwickelnden Unternehmen ernstlich überhaupt bestehen zu können; dennoch glichen sich das erste einschlägige deutsche und das erste einschlägige französische Terminologiewörteibuch zumindest in dem einen Punkt, daß die jeweiligen Begriffsexplikationen eindeutig unter synchronem Aspekt abgefaßt waren und die diachrone Komponente entsprechend ausgeklammert blieb. Dieses vorerst alle wissenschaftlichen Interessen zugunsten rein (unterrichts)praktischer Belange zurückstellende Verfahren hatte freilich zur Folge, daß beide Glossare in ihren Wörterbuchartikeln über die obligate semantische Paraphrasierung hinaus bei Gelegenheit allenfalls noch den Erstverwender58 oder die griechische bzw. lateinische Grundlage eines Terminus anführten, nichts jedoch über die Geschichte eines einzelnen Terminus aussagten, geschweige denn dessen eventuell im Laufe der Zeit erfolgten qualitative Veränderungen sichtbar machten. Gerade der letztgenannte Umstand, daß nämlich die Terminologie einer Wissenschaft immer zugleich Abbild des jeweiligen Forschungsstandes ist und mit jedem Erkenntnisfortschritt zwangsläufig Modifizierungen erfährt, wobei der neue Geist, der einzieht, sich nicht in allem auch ein neues Gewand sucht, sondern in vielem die alte abgetragene Kleidung beibehält,59

war seinerzeit aber für Brugmann bereits der Anlaß gewesen, eine „Darstellung der Geschichte der sprachwissenschaftlichen Terminologie von ihren Anfängen bis zur Gegenwart"60 zu fordern, für die das WST den ersten Grundbaustein hatte abgeben sollen. Unter Streitberg und Hofmann war daraufhin die von Brugmann vorgezeichnete Richtung mit der Arbeit an einem „großen historisch-systematischen terminologischen Wörterbuch"61 konsequent weiterverfolgt worden, um dann jedoch, als Weisgeiber die Gewichte einseitig zugunsten der systematischen Darstellung verschob, wiederum so weit außer acht gelassen zu werden, daß ein Rezensent beim Erscheinen der Probe dem Redaktionskollegium des WST schließlich die Mahnung mit auf den Weg hatte geben müssen: Ref. möchte nur wünschen, daß künftig die hist. Abschnitte ausführlicher gehalten u. reichere Belege fllr älteren Sprachgebrauch gegeben würden. Unsere Terminologie ist ja weithin nur aus älteren, heute längst überholten Anschauungen verständlich.62

Autor dieser Einwendungen, die, so berechtigt sie waren, für das damals schon in der Krise befindliche WST gleichwohl viel zu spät kamen, war der aufgrund seiner eigenen Arbeiten am Grimmschen Deutschen Wörterbuch mit sprachhistorischen Fragestellungen bestens vertraute Indogermanist W. Wissmann. Angesichts der Tatsache, daß Hofmann und Rubenbauer mit ihrer eindimensionalen Vorgehensweise sogar noch hinter dem in der Probe praktizierten Verfahren zurückgeblieben waren, trug er Anfang der fünfziger Jahre 57 58

59 60 61 62

Knobloch (1964: 79). In Hofmann/Rubenbauer (1950) werden Urheber beispielsweise s.v. Formans, Junggrammatiker oder Rückumlaut genannt, desgleichen in Marouzeaus Lexique s.v. Fermant, Phonie oder Perfectum. Brugmann (1909: 212). Brugmann (1909: 221). Actes (1933:66). Wissmann (1936: 20).

85 nun selbst den Plan zu einem auf historischer Interpretation beruhenden sprachwissenschaftlichen Terminologiewörterbuch an die Öffentlichkeit und begann ihn unmittelbar darauf auch in die Tat umzusetzen. Wissmann, der seit 1949 Mitglied der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin war, erwirkte am 18. Oktober 1951 im Verlauf einer Sitzung der 'Klasse für Sprachen, Literatur und Kunst' den bahnbrechenden Beschluß, in den Kreis der von der Sprachwissenschaftlichen Kommission der Akademie betreuten Unternehmungen ein Historisches Wörterbuch der sprachwissenschaftlichen Terminologie (HWST) aufzunehmen. Dabei wurde die Überfälligkeit eines derartigen Vorhabens von den Akademiemitgliedern als so wenig außer Frage stehend empfunden, daß zur Rechtfertigung des Ganzen nurmehr eine knappe Situationsschilderung genügte: Immer wieder wird besonders in der sprachtheoretischen Literatur über den willkürlichen Gebrauch der Termini geklagt, der z.T. den Sinn geradezu ins Gegenteil des ursprünglichen verkehrt. Sicher ist daran nicht böser Wille schuld oder die Lust, die Leser zu foppen, sondern einfach Unkenntnis der Geschichte. Tatsächlich kann man sich über die Geschichte unserer Termini nirgends Rat holen. Für das Altertum geht es noch einigermaßen, aber für das Mittelalter und die Neuzeit fehlt es fast an jedem Hilfsmittel.63

Entsprechend der Einsichtigkeit jener Begründung war freilich die Gefahr groß, die mit der Schaffung eines solchen Werkes verbundenen Erwartungen von Anfang an so hoch anzusetzen, daß ein Scheitern des Ganzen damit fast schon wieder unausweichlich wurde. Genau in diese Lage aber drohte Wissmann zu geraten, als er anschließend eine Konzeption für das HWST entwarf, die sich nicht nur gleich auf das Begriffssystem aller möglichen Sprachen erstrecken, sondern neben der Erfüllung deskriptiv-definitorischer Aufgaben auch noch normative Zielvorstellungen verwirklichen sollte: Wir beabsichtigen, die gesamte sprachwissenschaftliche Terminologie zu behandeln, auch die Termini der orientalischen Sprachen. Ich hoffe auch, daß sich aus diesen Bemühungen um die vorhandene Terminologie Anregungen gewinnen lassen für die zu schaffende Terminologie der bisher stiefmütterlich behandelten Sprachen, soweit sie nicht zum indogermanischen oder semitischen Typus passen.64

Das erste, was bei Beginn der Arbeiten am HWST Anfang 1952 getan wurde, war daher eine deutliche Reduzierung der ursprünglich vorgesehenen Zielsetzung auf die Darstellung ausschließlich entwicklungsgeschichtlicher Aspekte im Rahmen der e u r o p ä i s c h e n Grammatik, aus deren Bestand im einzelnen dann folgende Auswahl getroffen wurde: Neben der Exzerption antiker bzw. spätlateinischer Grammatiken und den deren grundlegende Systematik in die neuere Zeit hinübertragenden Werken der mittelalterlichen Schultradition galt es, das Schwergewicht des Unternehmens vornehmlich auf die Auswertung einschlägiger deutscher Arbeiten vom Beginn des sechzehnten bis zum Ende des neunzehnten Jahrhunderts zu legen, ergänzt um die wichtigsten Zeugnisse der dänischen und der firühniederländischen Sprachforschung. Daß bei einer selbst in dieser Form noch immer kaum überschaubaren Materialfülle rasche Ergebnisse nicht zu erzielen waren, lag auf der Hand. Denn um die Entstehung und Entwicklung der sprachwissenschaftlichen Terminologie dokumentieren zu können, kam 63 64

Wissmann (1954: 143). Ebd.

86 es weniger auf eine möglichst große Sammlung von Belegen an als vielmehr darauf, besonders bezeichnende oder charakteristische Stellen zu präsentieren. Hinzu trat als nicht mindere Schwierigkeit, daß gerade in der älteren Literatur explizite Definitionen kaum jemals anzutreffen waren, sondern fast immer erst aus dem Kontext erschlossen werden mußten. Wissmanns noch im April 1952 an die Akademie gerichtete Bitte, seine anfangs lediglich zwei Mitarbeiter umfassende Projektgruppe personell umgehend aufzustocken, „damit wir auch einmal fertig werden können",65 war von daher nur zu verständlich. Zudem blieb Skepsis zumindest dort angebracht, wo er, noch ehe die Arbeit am HWST überhaupt richtig eingesetzt hatte, bereits davon sprach, außer dem großen Wörterbuch mit reichen Belegen gleich „noch ein kleineres für die Studenten"66 schaffen zu wollen. Abgesehen von der Mitteilung, daß „die Bearbeitung eines historischen Wörterbuchs der sprachwissenschaftlichen Terminologie begonnen"67 wurde, konnte die Projektgruppe in ihren periodischen Rechenschaftsberichten der folgenden Jahre somit zunächst nichts weiter vermelden als die Namen jener Autoren, deren Werke zur Verzettelung gerade anstanden bzw. zwischenzeitlich schon verzettelt worden waren. Ein Probeartikel, der die Grundidee des HWST wenigstens einmal konkretisiert hätte, erschien hingegen nicht. Stattdessen hielten die Mitarbeiter Anfang 1955 vor der Akademie mehrere Einzelvorträge, die, anschließend unter dem Sammeltitel Aus der Arbeit an einem Historischen Wörterbuch der sprachwissenschaftlichen Terminologie publiziert,68 anhand detaillierter Fallstudien grundlegende Fragestellungen einer historischen Erforschung der Wechselwirkung von sprachwissenschaftlichem Begriff" und Ausdruck sichtbar machten. So sehr diese z.T. sehr umfangreichen Abhandlungen ihrer inaugurierenden Funktion wegen von der Kritik begrüßt, ja gerühmt wurden: Een treffender manier om het taalkundige publiek voor het op het getouw staande woordenboek te interesseren, had de 'Akademie der Wissenschaften' zieh wellicht niet kunnen indenken,69

so wenig vermochten allerdings auch sie Hoffnungen auf eine baldige Verwirklichung des HWST zu nähren. Denn weder war der Arbeitsaufwand, den jeder Autor auf sich genommen hatte, um erfolgreich Licht zu bringen in das von ihm gewählte „piece of terminological obfuscation"70, in diesem Ausmaß auf Dauer jemals aufrechtzuerhalten, noch hatte eine lexikographische Aufbereitung der auf solche Weise gewonnenen Materialien überhaupt schon stattgefunden. Im Grunde waren die Zukunftsaussichten für das HWST daher eher noch trüber, als es das nachfolgend zitierte Schlußurteil eines zeitgenössischen Rezensenten über jene Voruntersuchungen damals bereits vermuten ließ:

65 66 67 68

69

70

Wissmann (1954: 143). Ebd. Wissmann (1955: 171). Vgl. Hiersche/Ising/Ginschel (1956). Dargelegt wurden Entstehung und Entwicklung der Termini ptosis 'Fall', Umlaut, Ablaut sowie Probleme der Exzerption im Werk J. Grimms. van Coetsem (1956/57: 158): „Eine trefflichere Art, um die sprachwissenschaftliche Öffentlichkeit filr das in Angriff genommene Wörterbuch zu interessieren, hätte sich die 'Akademie der Wissenschaften' gar nicht ausdenken können". (Übers. H.-D. K.) Whatmough (1957: 590).

87 Die Untersuchungen machen einen zuverlässigen und umsichtigen Eindruck. Ob und wann freilich aus ihnen ein historisches Wörterbuch der sprachwissenschaftlichen Terminologie hervorgehen kann, erscheint mir unabsehbar.71

Spätestens am Übergang von den fünfziger zu den sechziger Jahren, als sich außerdem die Anzeichen für die unmittelbar bevorstehende Publikation eines Konkurrenzunternehmens mehrten,72 sollten dann auch alle Wunschvorstellungen von einem „laten we hopen, spoedig te verschijnen"73 Wörterbuch endgültig verfliegen, um der einzig realistischen Einsicht Platz zu verschaffen, daß die Arbeit am HWST mit Sicherheit „noch jahrelang über das Verzetteln nicht hinauskommen"74 werde. Gleichzeitig begannen die Mitarbeiter in verstärktem Maße, ihre Bemühungen auf die Erstellung eigenständiger Untersuchungen zur Geschichte der Sprachwissenschaft und ihrer Terminologie zu richten.75 Das wiederum implizierte nicht nur einen deutlichen Rückgang der Exzerptionsarbeiten, sondern evozierte letztendlich auch die Gefahr, daß die Belegsammlungen nurmehr als Ausgangsmaterial für Spezialuntersuchungen verwendet und damit ihrem eigentlichen Zweck entfremdet würden. Trotzdem hielt die Projektgruppe, wie ihr nächstes öffentliches Auftreten auf dem 1967 nach Bukarest einberufenen 10. Internationalen Linguistenkongreß bewies, den Gedanken an eine Vollendung des HWST weiterhin aufrecht, obwohl angesichts der sich damals anbahnenden Umwälzungen im Bereich der Linguistik längst außer Frage stand, daß die Voraussetzungen für eine solche Realisierung in der Zwischenzeit nicht eben leichter geworden waren. Während in der seit 1961 ebenfalls in Berlin etablierten Arbeitsstelle Strukturelle Grammatik nämlich bereits Vorschläge für ein linguistisches Wörterbuch zur Diskussion gestellt wurden, die der „Nachzeichnung der Entwicklungslinien des historischen Wandels grammatischer Fachausdrücke"76 allenfalls eine Rolle „zweitrangiger Natur"77 zubilligen wollten, waren die Mitarbeiter des HWST noch immer mit der Klärung der methodologischen Probleme eines sprachwissenschaftlichen Wörterbuches auf historischer Grundlage beschäftigt. Jetzt endlich waren sie bei dem Punkt angelangt, an dem sie weitere Angaben über die vorgesehene lexikographische Realisierung ihres Unternehmens machen konnten, dessen spezifische Doppelnatur lange zuvor schon in der programmatischen Entschließung zum Ausdruck gebracht worden war, daß die Fragestellung eines jeden Artikels zwei Anliegen hat: das Aufkommen und die Entwicklung des grammatischen Begriffes zu verfolgen und die ihn kennzeichnenden Fachwörter zu erläutern.78

71 71 73

74 75

76 77 78

Preusler (1958/59: 325). Vgl. Kap. 4.4. dieser Arbeit. van Coetsem (1956/57:159): von einem „hoffentlich bald erscheinenden" Wörterbuch. (Übers. H.-D. K.) Skála (1961: 215). Vgl. hierzu die Bibliographien in den einschlägigen Jahrbüchern der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin (1957ff.). Lang (1967a: 55). Lang (1967a: 56). Ising (1956:22).

88 Konsequenterweise lief das mittlerweile für dieses Projekt erarbeitete Konzept darauf hinaus, unter Zugrundelegung des alphabetischen Ordnungsprinzips eine Kombination von terminologischem Lexikon und enzyklopädischem Sachwörterbuch zu schaffen, die, an den Bedürfnissen eines „breiten Benutzerkreises"79 orientiert, sowohl einzelne Wortartikel als auch größere Zusammenhänge verdeutlichende Handbuchartikel in sich vereinigte. Anders als bei dem seinerzeit in Form einer Probe exemplifizierten WST sollten die Artikel des HWST jedoch nicht sofort mit dem begriffsgeschichtlichen Teil beginnen. Denn wie die einschlägigen Vorarbeiten gezeigt hatten, war die historische Ableitung eines Terminus inhaltlich oft so kompliziert, daß es, nicht zuletzt im Blick auf die potentielle Benutzerschaft, günstiger erschien, wenn die diachrone Interpretation unter dem betreffenden Lemma erst dann erfolgte, nachdem vorweg mittels einer knappen, allgemeinverständlichen Definition Bedeutung und Funktion des jeweiligen Fachwortes innerhalb des grammatisch-sprachlichen Gesamtsystems expliziert worden waren. Offen blieb der Zeitplan des Ganzen. Ihn hatte die Projektgruppe bislang ebensowenig klären können wie alle stärker auf die pragmatische Ausgestaltung der Wörterbuchartikel abzielenden Fragen.80 Selbst fünfzehn Jahre nach Beginn der Arbeit war daher noch keineswegs sicher, ob jenes aus ihren Diskussionen über das innere Prinzip des HWST erwachsene Wunschbild von einem darstellungsmäßig weit über die „Chronologie einer Fachsprache"81 hinausgehenden Terminologiewörterbuch sich letztendlich nicht doch als Trugbild erweisen würde: Die Artikel des HWST sollen so dem Wortinhalt des einzelnen Terminus ebenso gerecht werden wie der Entwicklungsgeschichte sprachwissenschaftlicher Begriffe. Aus der Verbindung von deskriptiver Methode und Analyse der Funktion ergibt sich zwangsläufig der Bezug auf den Begriff, seine Veränderungen und seine Position im System der Grammatik. In dieser Form könnte das HWST ein brauchbares Nachschlagewerk werden und gleichzeitig einen Beitrag zur Geschichte der Sprachwissenschaft liefern.82

Als diese Vision Ende August 1967 auf dem Bukarester Kongreß heraufbeschworen wurde, war jedoch das Schicksal des HWST praktisch schon besiegelt. Kurz nachdem die Gruppe, bedingt durch Wissmanns Ableben im Dezember 1966, ihren geistigen Promotor verloren hatte, waren an der Berliner Akademie nämlich im Gefolge des 7. Parteitages der SED Vorbereitungen zu einer auf umfassende „Erhöhung der gesellschaftlichen Wirksamkeit"83 gerichteten Reform angelaufen, der Anfang 1968 mit der Sprachwissenschaftlichen Kommission schließlich auch das HWST zum Opfer fallen sollte.84 Zwar konnte das von 79 80

81 82 83 84

Ising (1970: 468). Zu diesen Fragen gehörten u.a. Kriterien der Lemmata-Auswahl, Prinzipien der Bearbeitung, Einfügung von objektsprachlichen Beispielen sowie Literaturangaben. Ising (1970: 468). Ising (1970: 469). Klare (1969:49). Näheres zur „Akademiereform" bietet neben Klare (1969) insbesondere auch Hartke (1969). Wie stark die mit dieser Reform verbundenen Änderungen waren, macht nicht zuletzt die Tatsache deutlich, daß anstelle der vornehmlich mit Forschungen auf dem Gebiet der allgemeinen und vergleichenden Sprachwissenschaft betrauten Sprachwissenschaftlichen Kommission nunmehr an der Akademie ein Zentralinstitut für Sprachwissenschaft eingerichtet und mit dem Auftrag versehen wurde, „Forschungen zu Problemen der marxistisch-leninistischen Theorie der Sprache,

89 der Projektgruppe zusammengetragene Material erhalten werden, da es geschlossen in das Archiv der Akademie tlberfìihrt wurde; doch blieb es fortan ungenutzt und geriet damit nur um so rascher in Vergessenheit, je mehr zudem jenes große Sprachwissenschaftliche Wörterbuch Gestalt annahm, das der Innsbrucker Sprachwissenschaftler J. Knobloch bereits von 1961 an in regelmäßig erscheinenden Lieferungen vorzulegen begonnen hatte.

4.4. Lieferungsbeginn von J. Knobloch: Sprachwissenschaftliches (196 Iff.)

Wörterbuch

Mehr als fünfzig Jahre, nachdem erstmals der Ruf nach einem großen deutschen Wörterbuch der sprachwissenschaftlichen Terminologie ergangen war, sollten die Bemühungen um ein derartiges „Mammutunternehmen"85 endlich insoweit von Erfolg gekrönt sein, als über bloße Pläne oder eine kleinere Probe hinaus Anfang der sechziger Jahre tatsächlich die Publikation eines entsprechenden Lieferungswerkes in die Wege geleitet werden konnte, das seitdem bei C. Winter in Heidelberg verlegt wird. Initiiert und herausgegeben von dem damals noch in Innsbruck lehrenden vergleichenden Sprachwissenschaftler J. Knobloch, der persönlich zuvor über zwei Jahrzehnte lang einschlägiges Material zusammengetragen hatte, verdankt dieses Sprachwissenschaftliche Wörterbuch {Sprw. Wb.) seine Entstehung nicht zuletzt den umfangreichen Sammlungen für das WST, die Weisgerber, um sie schließlich doch noch einem sinnvollen Zweck zuzuführen, seinerzeit umgehend aus dem Archiv des Bonner Sprachwissenschaftlichen Seminars zur Verfügung gestellt hatte, sobald ihm Knoblochs Pläne bekannt geworden waren.86 Damit setzt das Sprw. Wb. gewissermaßen die Tradition des WST fort, wenngleich es ansonsten mit jenem älteren Vorhaben insgesamt weniger gemeinsam hat als mit dem HWST, auf dessen Vorarbeiten es - anfangs aus sachlichen und später zudem aus (wissenschafts)politischen Gründen - nicht zurückgreifen durfte. Das Werk, für das sich auf Anhieb nahezu eintausend Subskribenten fanden, ist grundsätzlich daraufhin angelegt, an Umfang und Zielsetzung alle bisher erfolgten einschlägigen Veröffentlichungen weit hinter sich zu lassen. Indem es jede Beschränkung etwa auf den Fachwortschatz einer bestimmten Schule oder Richtung von vornherein ausschließen will, sucht es, den Worten seines Herausgebers zufolge, „die gesamte Terminologie der Sprachwissenschaft"87 zu erfassen. Dabei sollen neben der allgemeinen und universalen Sprachwissenschaft mit Ausnahme der Metrik auch alle in die Sprachwissenschaft hineinreichenden Grenzgebiete berücksichtigt werden. Wie Knobloch selbst im Blick auf die tatkräftige Unterstützung zahlreicher Kollegen und Helfer aus dem In- und Ausland dankbar konzediert, wäre die Arbeit von einer Person allein allerdings niemals zu bewältigen gewesen, so daß zu Recht von einem supranationalen „Gemeinschaftswerk der Linguisten

85 86 87

insbesondere zum Komplex der sprachlichen Kommunikation in ihren gesellschaftlichen Bezügen", zu betreiben.; vgl. Jahrbuch DAW(1970: 14). Schmitt (1970: 98). Vgl. Knobloch (1986: V). Ebd.

90 des deutschen Sprachbereichs"88 gesprochen werden kann, dessen Inangriffnahme konsequenterweise allseits freudige Zustimmung hervorrief: Peu d'initiatives pouvaient nous réjouir davantage que celle que a mené à la parution de ce premier fascicule d'un dictionnaire linguistique. Aussi notre premier mouvement sera-t-il de féliciter et de remercier chaleureusement l'éditeur, M. J. Knobloch, ainsi que ses nombreux et savants collaborateurs.89 Zwar ließ der Titel in seiner Unscheinbarkeit noch ein eher simpel organisiertes Wörterbuch sprachwissenschaftlicher Fachausdrücke in der Art von Marouzeaus Lexique erwarten; doch schon der Subskriptionseinladung war zu entnehmen, daß der Herausgeber auch von der Anordnung des Stoffes her ungleich ehrgeizigere Vorstellungen hegte. Knobloch strebte mit dem Sprw. Wb. vielmehr ein „in die Form eines Handbuches90 gekleidetes alphabetisches Nachschlagewerk an, das neben der Möglichkeit „rascher und zuverlässiger Orientierung über linguistische Termini und Begriffe"91 aufgrund eines enggeknüpften Netzes an Querverweisen zugleich auch die Funktion eines die systematischen Zusammenhänge verdeutlichenden JSachlexikons" wahrzunehmen vermöchte, „das alte und neue Sprachen und alle Sprachkreise umfaßt."92 Dieser zweifelsohne faszinierende Plan, hinter dem letztendlich die Idee einer Realenzyklopädie der Sprachwissenschaften stand, war allerdings zu gigantisch, als daß er nicht entsprechend hätte relativiert werden müssen, sobald nur mit seiner Ausführung begonnen wurde und damit konkret das Problem zu bewältigen war, angesichts eines in jüngster Zeit geradezu explosionsartig anwachsenden Arsenals an metasprachlichen Fachausdrücken weder Lieferungsanzahl noch Lieferungsfolge jenes „admirable dictionnaire"93 ins Unendliche ausdehnen zu können. Die erste der jeweils 80 Seiten im Großoktav umfassenden Lieferungen des Sprw. Wb. erschien Anfang März 1961 und umfaßte den Lemmatabereich von al;a2 bis Akustik. Das war, gemessen am Gesamtalphabet, nur ein minimaler Ausschnitt. Dennoch bot er bereits mehr als vierhundert Wörterbuchartikel, die, von der einzeiligen Kurzinformation bis zur mehrseitigen Abhandlung reichend, in ihrer Spezialisierung zugleich Leistung und Grenzen der damals hierzulande praktizierten Sprachwissenschaft dokumentieren. Aufschlußreich ist allein schon die Palette der Sprachen, denen die Lemmata des Sprw. Wb. entstammen: den Grundstock bilden selbstverständlich deutsche und deutsch-lateinische Termini, zumal die Erläuterungen, abgesehen von fremdsprachigen Belegen, grundsätzlich in deutscher Sprache abgefaßt sind; daneben findet man, was aus wissenschaftsgeschichtlichen Gründen nicht minder verständlich ist, ein starkes Kontingent altindischer, griechischer und lateinischer Termini, außerdem englische und französische sowie gelegentlich sogar Lemmata arabischer, hebräischer, dänischer, italienischer, spanischer und russischer Herkunft.94 Trotz dieser polyglotten Fundierung, mittels derer erklär88 89 90 91 92 93 94

Kracke (1961: 566). Rocher (1962:445). Vgl. Subskriptionseinladung (1961: 1) des C. Winter Verlages. Subskriptionseinladung (1961: 2) des C. Winter Verlages. Ebd. Rocher (1966: 365). Als illustrierende Beispiele seien aus Lieferung 1 die folgenden Lemmata genannt: Ablaut, Ableitung (dt.); Ablativ, abstraktive Relevanz (dt.-lat.); Law of Abbreviation, abstract and concrete sounds (engl.); adhésion, adjonctif (frz.); Abhinihitasandhi, alamkaráh (ai.); Adynaton, agma

91 termaßen „alle sprachlich interessierten Geistesschaffenden"95 als potentielle Benutzer angesprochen werden sollten, trägt das Sprw. Wb. insbesondere den Bedürfnissen fremdsprachiger Benutzer prinzipiell jedoch sehr viel weniger Rechnung, als es beispielsweise schon die Erstauflage des Lexique getan hatte. Denn im Gegensatz zu Marouzeau findet sich Knobloch nicht einmal dazu bereit, Äquivalente systematisch anzugeben. Stattdessen vermerkt er sie allenfalls sporadisch und nimmt sie darüber hinaus viel zu selten an der zugehörigen Stelle im Gesamtalphabet als Querverweis wieder auf. Was das Sprw. Wb. vor allem auszeichnet, ist der Versuch, auch die Entwicklung der sprachwissenschaftlichen Terminologie transparent zu machen. Das gelingt Knobloch, indem er einerseits Hinweise auf das erste Vorkommen oder aber die früheste Belegstelle eines Terminus gibt und andererseits fallweise die „für die Ausbildung der Terminologie bedeutsam"96 gewordene Literatur97 nennt bzw. bei älteren Termini mitunter zudem einen kurzen Abriß der Begriffsgeschichte anfügt. Ein solcher Abriß findet sich etwa s.v. accidens, dessen Wortlaut, nicht zuletzt weil er für den weithin rein (alt)philologischen Charakter des Sprw. Wb. geradezu typisch ist, wir der Illustration halber hier ungekürzt anführen wollen: accidens [Circonstant, -»adverbiale Bestimmung. Engel U., Die dt. Satzbaupläne. WW 20; 6, 1970. Heringer H J., Dt. Syntax. 1970. Glinz H., Der dt. Satz. 2 1961. 14

Der Wörterbuchartikel ist mit Hilfe arabischer Zahlen dreifach untergliedert. Einleitend signalisiert der Name eines Sprachwissenschaftlers die jeweilige Verwendungssphäre einer Lesart. Unmittelbar danach folgt sowohl unter (1) als auch unter (2) die entsprechende lexikographische Definition, illustriert mittels objektsprachlicher Beispielsätze und ergänzt um weitere Informationen, die über den Stellenwert des betreffenden Terminus einschließlich dessen grundlegender Subklassifizierung Auskunft geben. Unter (3) findet sich keine lexikographische Definition des Terminus Angabe. Stattdessen wird dort ein weiterführender Ansatz referiert, mittels zusätzlicher Unterscheidungen zur Präzisierung der Begrifflichkeit beizutragen. Anschließend werden ebenfalls Klassifizierungen vorgenommen sowie terminologische Dubletten (Synonyme) genannt. Abgerundet wird der gesamte Wörterbuchartikel durch Verweise auf inhaltlich verwandte Lemmata und durch eine Auswahl einschlägiger Literaturangaben. Informationen über den zur Diskussion stehenden Terminus freie Angabe offerieren die Teile (2) und (3). Das wird einerseits durch die Namen Heringer und Engel signalisiert, deren Träger hierzulande entscheidend zur Auseinandersetzung mit valenztheoretischen Fragestellungen beigetragen haben; zum anderen geht es aber auch aus im Text auftretenden Schlüsselwörtern wie z.B. Ergänzung, frei, fakultativ oder Dependenzgrammatik hervor, die allesamt in das Umfeld der Valenztheorie führen. Die unter (2) dargebotene Definition geht genau wie die in Ulrichs Wörterbuch enthaltene Begriffserklärung auf Heringer zurück. Während bei Ulrich jedoch von einer 'nicht notwendigen Satzgliedhinzufügung' die Rede war, geht es nun vielmehr um ein 'frei hinzufUgbares Satzglied'. Beide Ausdrücke scheinen zwar synonym zu sein; sind es in Wirklichkeit aber nicht, wie die anschließend unter (3) zitierten Äußerungen Engels belegen, denen zufolge strukturelle und kommunikative Notwendigkeit streng voneinander getrennt werden sollten. Zugleich wird deutlich, daß Kategorisierungen wie „frei", „fakultativ", „weglaßbar" oder „nicht notwendig" in ihrer gegenseitigen Abgrenzung auf solch engem Raum nur schwer vermittelbar sind, so daß ein derartiger Versuch insbesondere den mit der Sache nicht so vertrauten Leser ebenso verwirren dürfte wie die als widersprüchlich interpretierbare Beobachtung, daß Heringer dort vom „Prädikat" spricht, wo Engel vom „Verb" redet. Obwohl der Einbezug des Komplementärbegriffs Ergänzung und die Illustrationen mittels objektsprachlicher Beispiele viel zur Erhellung des gemeinten Sachverhalts beitragen, mangelt es dem Wörterbuchartikel aufgrund seiner Überfülle an Fachausdrücken dennoch an Klarheit, und man muß schon sehr sorgfältig lesen, um nicht zu Fehldeutungen verleitet zu werden. Zudem läßt die am Schluß zitierte Literatur in der Anordnung der einzelnen Titel jegliche Systematik vermissen und vermag dem Ratsuchenden allein schon wegen der fehlenden Seitenangaben kaum weiterzuhelfen. Ebensowenig führen aber auch die abschließenden Querverweise zu größerer Klarheit, da adverbiale Bestimmung und Circonstant mit freier Angabe durchaus nicht in jedem Fall deckungsgleich sind, so daß die Lektüre der zugehörigen Wörterbuchartikel dann eher neue Fragen aufwirft als die verbliebenen zu beantworten vermag.

14

Lewandowski (1973), s.v. Angabe.

219 (I) W. Welte (1974), Moderne Linguistik: Terminologie/Bibliographie: Getreu seinem Untertitel: Ein Handbuch und Nachschlagewerk auf der Basis der generativtransformationellen Sprachtheorie enthält dieses Werk kein Lemma freie Angabe, obwohl es den Bereich der Dependenzgrammatik/Valenztheorie nicht völlig ausspart und in den wenigen darauf bezüglichen Wörterbuchartikeln15 zumindest den verwandten Terminus Circonstant bzw. den KomplementärbegrifF notwendige Ergänzung anführt. (K) W. Abraham (1974), Terminologie zur neueren Linguistik. Abraham ist unter den hier zu verzeichnenden Lexikographen der erste, der sowohl der inhaltbezogenen Lesart des Terminus Angabe als auch der valenztheoretischen einen jeweils eigenen Wörterbuchartikel widmet und im letztgenannten Fall zudem das Lemma freie Angabe verwendet. Damit kann der Ratsuchende endlich auf direktem Wege zum Ziel gelangen und läuft nicht länger Gefahr, durch ein Übermaß an Informationen verwirrt oder gar fehlgeleitet zu werden:16 Angabe, freie: nicht nur weglaßbar, sondern auch in so loser Kohäsion zum Verb, daß sie nahezu beliebig in jedem Satz hinzuftlg- und weglaßbar ist. Sie steht in keiner Valenzbeziehung zum Verb, vgl. Er aß sein Brot in der Schule /Er aß sein Brot. Heibig 1969: 27

AB

Gemäß Abrahams exzerpierender Konzeption folgt unmittelbar auf das Lemma ein erläuterndes Zitat. Daran schließt sich, durch Kursivdruck hervorgehoben, ein objektsprachliches Beispiel an. Querverweise auf verwandte Termini werden nicht geboten. Stattdessen endet das Ganze mit der genauen Quellenangabe des aufgeführten Zitats und einem Hinweis darauf, wer für den vorliegenden Artikel verantwortlich zeichnet. Abrahams Wörterbuchartikel weist ein entscheidendes Manko auf: er bietet keine eigentliche Definition, da im Text zwar einzelne differentiae specificae angegeben werden, nicht jedoch das entsprechende genus proximum. Damit wird dem Leser die Basisinformation vorenthalten, was Uberhaupt unter dem zur Diskussion stehenden Begriff zu verstehen ist. Stattdessen geht aus dem Wörterbuchartikel lediglich hervor, welche charakteristischen Eigenschaften einem als freie Angabe bezeichneten Element zugeschrieben werden. Doch erscheinen selbst diese Aussagen wenig klar, weil Abraham sie aus ihrem ursprünglichen Kontext in einer Weise herausgelöst hat, daß sie gegenüber dem Originalwortlaut weder ein korrektes Zitat noch eine zureichende Paraphrasierung darstellen.17 Als erschwerend für das Verständnis wirkt sich zudem das Fehlen von Querverweisen aus. Aufgrund seiner extremen Verdichtung nimmt der vorliegende Text nämlich auf Gegebenheiten Bezug, von denen explizit gar nicht die Rede ist. So erhält die scheinbar widersprüchliche Formulierung: glicht nur weglaßbar, sondern [...] nahezu beliebig in jedem Satz hinzufüg- und weglaßbar*M erst ihren Sinn, wenn man erkennt, daß der vorangehende 15

16 17

18

Insbesondere handelt es sich dabei um Wörterbuchartikel wie Aktant, Dependenzgrammatik und Valenz. Abraham (1974), s.v. Angabe, freie. Ursache dafür ist insbesondere Abrahams Neigung, redaktionelle Eingriffe wie Auslassungen etc. nicht kenntlich zu machen. Hervorheb. v. Verf.

220 Halbsatz den Bogen zum Terminus fakultative Ergänzung schlägt und auf diesem Hintergrund im folgenden dann der begriffliche Inhalt des Terminus freie Angabe umschrieben wird. In gleicher Weise wirft die in der Wendung „nahezu beliebig [...] hinzufüg- und weglaßbar" 19 angedeutete Restriktion Fragen auf, die sich dem Leser keineswegs zu stellen brauchten, wenn Abraham hier auf irgendeine Art nur das Phänomen der „semantischen Kongruenz" sichtbar mit ins Spiel gebracht hätte. Selbst die abschließende Literaturangabe ist nicht eindeutig genug, da Abraham im Anschluß an die Jahreszahl den unterscheidenden Kleinbuchstaben vergessen hat, so daß mancher Benutzer vergeblich erst zu dem aus dem gleichen Jahr stammenden Kleinem Wörterbuch von Heibig greifen dürfte, bis er endlich bei der richtigen Quelle anlangen wird.20 (L) R. Conrad (1975), Kleines Wörterbuch sprachwissenschaftlicher Termini'. Auch Conrads Nachschlagewerk weist einen vergleichbaren Wörterbuchartikel auf, der allerdings wiederum ohne den klärenden Zusatz frei(e) nur mit dem Lemma Angabe versehen ist: Angabe: in der Valenztheorie: nicht valenzbedingtes Satzglied, das dem Satzminimum beliebig hinzugefügt oder weggelassen werden kann, ohne daß die Vollständigkeit der Satzstruktur beeinträchtigt wird. —>Adverbialangabe, Valenz.21 An das halbfett hervorgehobene Lemma schließt sich, durch Doppelpunkte abgetrennt, die Angabe der Verwendungssphäre an. Unmittelbar darauf folgt eine lexikographische Definition im klassischen Sinne, die nach der gattungsmäßigen Zuordnung des Terminus Angabe seinen Begriffsgehalt schrittweise spezifiziert. Illustrationen mittels objektsprachlicher Beispiele fehlen. Stattdessen eröffnet ein Querverweis auf zwei inhaltlich nahestehende Lemmata dem Leser die Chance, sich dort weitere Informationen unter eventuellem Einschluß von dazugehörigem Beispielmaterial zu holen. Literaturangaben sind, wie bei Conrad üblich, nicht vorhanden. Die mit der Setzung des Lemmas Angabe hervorgerufene Ungewißheit, ob damit tatsächlich der hier gesuchte Terminus gemeint ist, wird durch den anschließenden Hinweis auf die Verwendungssphäre sogleich ausgeräumt. Dabei erweist es sich als vorteilhaft für den Leser, nicht einfach mit dem Namen eines Wissenschaftlers konfrontiert zu werden der ihm möglicherweise nicht einmal etwas sagt - , sondern ohne einen solchen Umweg direkt den Theoriebereich zu erfahren, in dem der Terminus freie Angabe seinen Platz hat. Conrad ist in diesem Zusammenhang der erste Lexikograph, der von einer derartigen Zuweisung Gebrauch macht und dem Leser dort generelle Informationen präsentiert, wo andere auf individuellen Terminologiegebrauch rekurrieren. Wünschenswert wäre freilich gewesen, beide Vorgehensweisen in einem Wörterbuchartikel miteinander zu kombinieren, doch hätte das für Conrads Unternehmen dann den Schritt vom Kleinen Wörterbuch zu einem 'größeren' bedeutet.

19 20

21

Hervorheb. v. Verf. Statt Helbigs Kleinem Wörterbuch (1969) ist hier vielmehr sein aus dem gleichen Jahr stammender Aufsatz (Heibig 1969a) gemeint. Conrad (1975), s.v. Angabe.

221 Die lexikographische Definition faßt alle wichtigen Begriffsmerkmale zusammen, läßt aber wiederum die Frage außer acht, inwieweit der Ausdruck beliebig im Hinblick auf mögliche Selektionsbeschränkungen zu relativieren sei. Desgleichen wird nicht auf das Gegenwort Ergänzung eingegangen, obwohl eine derartige Bezugnahme - sei es auch nur in Form eines Querverweises - für den Leser zweifelsohne sehr hilfreich gewesen wäre. Auffällig ist, daß im vorliegenden Fall mit dem Fehlen objektsprachlicher Beispiele eine entsprechende Konkretisierung der metasprachlichen Aussagen unterbleibt. Dieses Versäumnis erscheint um so weniger verständlich, als Conrad in der Regel durchaus großen Wert auf illustrierende Beispiele legt und sie normalerweise eben nicht so kategorisch aus seinen Wörterbuchartikeln ausblendet, wie er es andererseits grundsätzlich mit den bibliographischen Nachweisen tut. (M) H. Stammeljohann ( 1975), Handbuch der Linguistik: Da die Valenztheorie ohnehin nicht zu den Schwerpunktthemen dieser Terminologieauswahl gehört und in dem einzigen darauf Bezug nehmenden gleichnamigen Wörterbuchartikel zudem lediglich von 'Aktanten' die Rede ist, erweist sich hier jedes Suchen nach dem Lemma freie Angabe als vergebliches Unterfangen. (N) W. Spiewok et al. (1976), Wörterbuch grammatischer Termini·. Das vornehmlich für universitätsinterne Zwecke konzipierte Nachschlagewerk von Spiewok et al. offeriert s.v. Angabe einen sehr umfangreichen Wörterbuchartikel: Angabe: Unter Angaben versteht man (nach H. Glinz) im Unterschied zu den fallbestimmten —»Größen alle fallfremden Satzglieder bzw. alle Satzglieder, die nicht flektierbar sind und daher keine unterscheidenden Formmerkmale aufweisen. Sie sind nur auf Grund ihrer syntaktischen Funktion voneinander abgrenzbar. Innerhalb der Angaben wird zwischen —»Artangaben und -»Lageangaben unterschieden. Als Artangabe wird das -»Satzadjektiv in adverbaler oder adnominaler Verwendung aufgefaßt. Bei modaler Verwendung kann auch das -»Satzadverb zur Artangabe werden. Entscheidend sei die Frage: „Wie ist ein Geschehen oder ein am Geschehen beteiligtes Wesen beschaffen?" Die Artangabe entspricht also der Summe folgender Kategorien der traditionellen Grammatik: adjektivisches -»Prädikativum und -»Modalbestimmung in Form des Satzadjektivs oder des Satzadverbs. Als Lageangaben werden die übrigen fallfremden -»Partikeln bzw. —»Satzadverbien aufgefaßt. Die Lageangabe deckt sich also - abgesehen von der Modalbestimmung - mit den Adverbialbestimmungen der traditionellen Grammatik.22 Direkt auf das durch Halbfettdruck hervorgehobene Lemma folgt die lexikographische Definition. Eingeleitet durch den Namen eines Gewährsmannes, dessen Nennung zugleich als Hinweis auf die Verwendungssphäre des Terminus zu verstehen ist, liefert sie unter Abgrenzung vom terminologischen Gegenwort die Umschreibung des begrifflichen Inhaltes. Dabei fällt neben dem Verzicht auf Abkürzungen insbesondere die für einen Wörterbuchartikel ungewöhnliche Ausführlichkeit der Sprachgebung ins Auge.23 In gleicher Weise werden anschließend die zugehörigen Unterbegriffe vorgestellt und des besseren Verständnisses wegen jeweils mit entsprechenden traditionellen Bezeichnungen in Beziehung ge22 23

Spiewok et al. (1976), s.v. Angabe. Auffällig ist zudem der distanzierende Konjunktiv in der Wendung: „Entscheidend sei die Frage:

222 setzt. Nahezu jeder im Text vorkommende Terminus ist zudem mit dem Verweispfeil gekennzeichnet und kann somit weiter nachgeschlagen werden. Objektsprachliche Beispiele fehlen hingegen; auch bibliographische Angaben sind nicht vorhanden. Durch die einleitende Berufung auf Glinz geben Spiewok et al. klar zu erkennen, daß die valenztheoretische Variante des Terminus Angabe hier nicht zur Diskussion steht. Auf die Valenztheorie bezugnehmende Sachinformationen sind bei Spiewok et al. dann auch nur tlber das Studium anderer Wörterbuchartikel zu erlangen, zu deren Auffindung der Leser überdies eine Reihe von Umwegen in Kauf nehmen muß, ohne dennoch jemals auf die Bezeichnung freie Angabe zu stoßen.24 (O) H. Bußmann (1983), Lexikon der Sprachwissenschaft: Ein weiterer Versuch, s.v. Angabe die valenztheoretische Variante in Abgrenzung von anderen Varianten zu explizieren, findet sich erst wieder in dem 1983 von H. Bußmann vorgelegten Lexikon der Sprachwissenschaft·. Angabe. (1) Unter dem Aspekt der -»Valenz des Verbs nichtvalenzbedingtes Satzglied, das frei hinzugefügt bzw. eliminiert werden kann, ohne daß die strukturelle Wohlgeformtheit des Satzes davon betroffen wird. Vgl. -»Adverbiale. (2) Bei H. GLINZ nicht flektierte Satzglieder (Adjektive, Adverbien, Partikel), die entweder als „Artangabe" (Das Kind schluchzt laut) oder als „Lageangabe" (Er macht dort sein Glück) klassifiziert werden. Lit.: -»Inhaltbezogene Grammatik. (3) Bei H . J . HERINGER von der Valenz des Verbs her nicht notwendige, also frei hinzufligbare syntaktische Elemente, deren semantische Funktion als Prädikation Uber den Gesamtsatz zu interpretieren ist, z.B. hoffentlich in Hoffentlich kommt er heute gewiß. Vgl. —> Satzadverbial. Lit:. H.J. HERINGER (1970): Deutsche Syntax. Berlin. - ders. (1970): Theorie der deutschen Syntax. München 2. Aufl. 1973."

Auch Bußmann verzichtet auf eine Spezifizierung der valenztheoretischen Variante mit Hilfe des klärenden Zusatzes frei(e). Stattdessen setzt sie für alle Varianten ein gemeinsames Lemma an und gliedert ihren Wörterbuchartikel in drei Teile, die durch eine jeweils eigene Ordnungszahl als voneinander unabhängige Einheiten markiert sind. Jeder Teil gibt eingangs die entsprechende Verwendungssphäre (Teil 1) bzw. die entsprechende Verwendungsinstanz (Teil 2 und Teil 3) an, ehe anschließend die lexikographische Definition erfolgt. In Teil (1) wird die dem klassischen Muster verpflichtete Definition weder durch objektsprachliche Beispiele illustriert noch um Literaturangaben ergänzt. Stattdessen ist als Abschluß ein Vergleichsverweis auf eine verwandte traditionelle Bezeichnung angefügt. Teil (2) bietet neben einer knappen Definition Subklassifizierungen und illustriert sie durch je ein Beispiel. Literaturangaben fehlen; dafür wird ersatzweise auf ein anderenorts in Bußmanns Lexikon angesiedeltes Literaturverzeichnis verwiesen. Teil (3) enthält eine ähnlich ausführliche lexikographische Definition wie Teil (1), präsentiert darüber hin-

24

25

U.a. wird s.v. Valenz oder s.v. Wertigkeit auf den Wörterbuchartikel Fügungspotenz verwiesen, in dem passim dann wenigstens ein Hinweis auf „fakultative (d.h. grammatisch nicht notwendige) Ergänzungsbestimmungen" erfolgt. Bußmann (1983), s.v. Angabe.

223 aus aber auch Beispielmaterial. Wiederum stellt ein Vergleichsverweis die Verbindung zu einer verwandten traditionellen Bezeichnung her. Außerdem ist einschlägige Literatur verzeichnet. Da Teil (2) den Glinzschen Terminus Angabe meint, sind für unsere Zwecke nur die beiden anderen Teile von Relevanz. Teil (1) weist eine starke Ähnlichkeit mit dem identisch lemmatisierten Wörterbuchartikel im Kleinen Wörterbuch von Conrad (L) auf. Nicht nur der Wortlaut von (1) stimmt mit dem in (L) weitgehend überein; gleich sind zudem auch die Querverweise und der Verzicht auf jegliche Hinzufügung von Beispielen oder Literaturangaben. Wie zuvor bei Conrad, so ist auch hier wiederum die relativ klare Formulierung der lexikographischen Definition hervorzuheben. Sie erweist sich für den Leser als ebenso vorteilhaft wie die Tatsache, daß der den Verwendungsrahmen des Terminus Angabe anzeigende Hinweis den Theoriebereich insgesamt benennt, und nicht nur den Namen eines einzelnen Repräsentanten anführt. Letzteres ist hingegen genau in (3) der Fall und gibt damit Anlaß zu Irritationen. Denn da andere Lexikographen den Namen Heringer stellvertretend für die Valenztheorie eingesetzt hatten,26 stellt sich beim Vergleich der beiden Teile von Bußmanns Wörterbuchartikel die Frage, welche Zusammenhänge zwischen (1) und (3) bestehen bzw. worin überhaupt die Unterschiede liegen. Bußmann geht hier von unrichtigen Voraussetzungen aus und begeht, indem sie für Heringer eine eigenständige Variante des Terminus Angabe kreiert, einen Fehler. Ursache dafür ist, daß sie seine diesbezüglichen Ausführungen nicht sorgfältig genug gelesen hat. Infolgedessen zitiert sie ihn nicht nur falsch,27 wenn sie statt vom „Restsatz" vielmehr vom „Gesamtsatz" redet; sie offeriert auch einen - übrigens nicht auf Heringers Autorschaft beruhenden - Beispielsatz, der, ohne als solcher gekennzeichnet zu sein, semantisch abweicht; und sie engt schließlich den Blick des Lesers dadurch unnötig ein, daß sie mit ihrem Vergleichsverweis auf das Satzadverbial von den fünf in Heringers Subklassifizierungsschema aufgelisteten Angabearten nurmehr eine nennt. Dort, wo dieser vorsichtig von einer „Art Prädikation" sprach, setzt sie dem als Behauptung kühn die „Prädikation" selbst entgegen. Desgleichen wandelt sie eine von ihm angedeutete Möglichkeit (daß man Angaben dergestalt „auffassen kann") in eine Notwendigkeit (daß ihre semantische Funktion dergestalt „zu interpretieren ist") um und läßt außerdem beim Leser die Frage aufkommen, was denn überhaupt „syntaktische Elemente" seien. Selbst ihre abschließenden Literaturangaben erweisen sich als wenig brauchbar, da sie keine Seitenangaben enthalten und so den Leser nötigen, auf der Suche nach zusätzlichen Informationen umfangreiche Werke erst zeitraubend durchsehen zu müssen. So bleibt als Fazit nur, daß der Ratsuchende Teil (3) des vorliegenden Wörterbuchartikels am besten gar nicht zur Kenntnis nehmen sollte, und entsprechend vorbeugende Maßnahmen sind dann auch von Bußmann ein paar Jahre später für die zweite Auflage ihres Lexikons tatsächlich getroffen worden.

26 27

Das gleiche Verfahren hatten bereits Ulrich und Lewandowski s.v. Angabe gewählt. Sowohl in dem Göschenbändchen Deutsche Syntax (Heringer 1970a: 37) als auch in den beiden Auflagen von Heringers Theorie der deutschen Syntax (1970: 116 bzw.21973: 154) lautet die entsprechende Passage stets: „Die Einteilung in Ergänzungen und Angaben wird sich auch inhaltssyntaktisch bewähren, weil man A[ngaben] im Gegensatz zu Ergänzungen] als eine Art Prädikation über den Restsatz auffassen kann."

224 (Ρ) Th. Lewandowski ( 4 1984/85), Linguistisches Wörterbuch·. Nachdem der Wörterbuchartikel Angabe im Linguistischen Wörterbuch von Lewandowski zehn Jahre lang gleich geblieben war, erfuhr er ab der vierten Auflage, die als vollständige Neubearbeitung dargeboten wurde, neben einer Reihe kleinerer stilistischer Änderungen einige - im folgenden der Deutlichkeit halber von uns durch Unterstreichung markierte signifikante Ergänzungen: Angabe. Auch: freie bzw. grammatisch weglaßbare Angabe. Satzglied in valenzorientierten bzw. dependenziellen Grammatiken. 1) H. Glinz: Ein nicht der Kasusrektion des Verbs unterliegendes, fallfremdes Satzglied, das durch ein reines Satzadjektiv oder Satzpartikel realisiert wird, z.B. Beweglicher eilt schon die wache Quelle. Nach Glinz enthält der Satz verbale Teile, beteiligte Größen (d.h. Ergänzungen) und neutrale A. Die A. bzw. ihre Kerne stammen aus der Wortart der Adjektive und der Partikeln (Artwörter und Lagewörter); sie lassen sich in Art-A. und Lage-Α. einteilen. 2) H. J. Heringer: Satzglied, das, im Gegensatz zu den durch die Valenz des Verbs bedingten Ergänzungen, dem Satz frei hinzufügbar ist, z.B. Niemand läuft heute noch sehr weit, Er wunderte sich den ganzen Tag. Die Zahl der A. im Satz wird nicht vom Verb bestimmt, da dieses keine Leerstellen fllr A. enthält. A. können als eine Art Prädikation über den Restsatz betrachtet werden. 3) U. Engel: A. sind fakultative Satzglieder, d.h. daß ihre Aktualisierung die grammatische Struktur des Satzes nicht betrifft. Die Unterscheidung obligatorisch-fakultativ ist linguistisch und grammatisch; notwendig-weglaßbar bezieht sich auf die Mitteilungsabsicht und den kommunikativen Inhalt des Satzes und ist jeweils situationsabhängig. Nach Erweiterung des Dependenz- und Rektionsbegriffs erkennt Engel, daß A. beliebigen Verben hinzugefügt werden können, daß sie also von der Klasse 'Verb' insgesamt abhängen. Wenn die (asymmetrische! Abhängigkeitsrelation (bzw. die Eigenschaft der Wertigkeit oder Fügungspotenz! fllr alle Wortklassen angesetzt wird. erhält man neben A. zum Verb A. zum Adjektiv und A. zum Nomen oder Substantiv. z.B. das Bedürfnis nach Sicherheit in unserer Zeit. Eine A. ist dann ein Satzglied, das von allen Elementen einer Wortklasse abhängen kann Tim Gegensatz zur -»Ergänzung!. Engel nennt sechs formale und sechs inhaltliche Klassen von Α.. die ..einen wesentlichen fund nicht selten den kommunikativ wichtigsten! Teil des Satzes bilden" i21982. S. 195V Heringer (1978. S. 61! führt ein: Orts-A.. Begrflndungs-A.. Zeit-Α.. Bedingungs-A.. Art-A.. Zweck-Α. Die A. kann wichtiger sein als der Kernsatz- und es kann Kommunikationsprobleme geben, wenn die Partner nicht über das notwendige gemeinsame Wissen verfügen. Es gibt, der Form nach, adverbiale Α., nominale A. und A.-Sätze. A. operieren auf Kemsätze, d.h. auf Sätze aus Prädikat und Ergänzungen. Vgl. -»Ergänzung und Angabe. —»Circonstant. Engel U., Syntax der dt. Gegenwartssprache. 21982. Engel U. Schumacher H., Kleines Valenzlexikon dt. Verben. 21978. Erben J„ Dt. Grammatik. Ein Abriß. I21980. Glinz H., Der dt. Satz. 41965. Heringer HJ., Dt. Syntax 21972. Ders., Wort fllr Wort. Interpretation und Grammatik. 1978. 28 In die Grundstruktur des ursprünglichen Wörterbuchartikels ist nicht eingegriffen worden. Lewandowski hält an der dreifachen Untergliederung fest, stellt dem Ganzen aber nunmehr eine Einleitung voran, die sowohl auf terminologische Synonyme aufmerksam macht, als auch generelle Aussagen über den Stellenwert des Terminus Angabe enthält. Während die Teile (1) und (2) durch Kürzungen auf nahezu gleiche Länge gebracht wurden, hat Teil (3) gegenüber der früheren Fassung genau doppelt so viel Raum erhalten, um seither entwikkelten Forschungspositionen ebenfalls Rechnung tragen zu können. Typographisch heben sich die einzelnen Teile - abgesehen von dem wiederum eigenständig als Anhang gesetzten

28

Lewandowski (41984/85), s.v. Angabe·, der gleiche Text findet sich auch in Lewandowski (51990).

225 Literaturverzeichnis29 - allerdings nicht mehr klar voneinander ab, so daß selbst der am Schluß des Wörterbuchartikels angefügte Querverweis auf ein neu aufgenommenes Lemma trotz seiner Bedeutsamkeit leicht Ubersehen werden kann. Bezieht man inhaltliche Momente in die Beurteilung mit ein, dann erweist sich die vorliegende Neufassung geradewegs als Verschlimmbesserung. Zwar ist zu begrüßen, daß beim Aufzeigen von Altemativbenennungen endlich auch der klärende Zusatz frei(e) Erwähnung findet; doch wird andererseits durch eben jene Gleichsetzungsakte nun der Eindruck vermittelt, als wären die beiden Termini freie Angabe lind Angabe in jedem Einzelfall beliebig gegeneinander austauschbar. Wenig zur terminologischen Klärung trägt außerdem Teil (3) bei. Von seiner Konzeption her eher wissenschaftshistorisch ausgerichtet, hält er nicht einmal an der eingangs signalisierten Fokussierung auf Engel fest, sondern kehrt gegen Ende wieder zu Heringer zurück, dem ohnehin Teil (2) gewidmet ist. Gleichzeitig bietet (3) auf engstem Raum so viele Einzelinformationen dar, daß, zumal selbst die illustrierenden Beispiele der Erstfassung gänzlich gestrichen wurden, Verständnisprobleme geradezu vorprogrammiert und Fehlinterpretationen keineswegs ausgeschlossen sind. Nicht eindeutig ist bereits der einleitende Satz, „A- sind fakultative Satzglieder", da Gleiches auch von nicht-obligatorischen Ergänzungen gesagt werden kann. Ebensowenig kann der Leser dem nachfolgenden Text entnehmen, was genau Engel unter dem Terminus Satzglied versteht; nur soviel dürfte klar werden, daß der Begriff hier für etwas steht, das nicht unbedingt durch Verschiebeproben zu ermitteln ist. Desgleichen bleibt offen, welche Klassen von Angaben Engel im einzelnen unterscheidet und, sehr viel wichtiger noch, in welchem Verhältnis diese Klassen zu der von Heringer vorgelegten Klassifizierung stehen. Manche der aus Lewandowskis Erstfassung stammenden Aussagen stellen als Folge einer allzu starken Verkürzung mittlerweile sogar Falschausagen dar, so etwa, wenn die in den früheren Auflagen enthaltene Feststellung, daß Angaben „meist beliebigen Verben hinzugefügt werden können", in der Neufassung nunmehr ohne die sachlich unabdingbare Restriktion „meist" erscheint. Will man mehr begriffliche Klarheit als im vorliegenden Fall geboten wird, bleibt als Ausweg somit nur eine Möglichkeit, nämlich: dem Vergleichsverweis auf das neu aufgenommene Lemma Ergänzung und Angabe zu folgen und zu prüfen, inwieweit Lewandowski den Terminus Angabe dort in direktem Zusammenhang mit dem dazugehörigen Gegenwort zu erläutern vermag: Ergänzung und Angabe. Problem von Valenz- und Dependenzgrammatiken im Anschluß an Tesnières Unterscheidung von —»Aktant und -»Circonstant. E. sind Satzglieder, die verbspezifisch vorkommen bzw. valenzbedingt vom jeweiligen Verb abhängen, die also nur mit einem Teil der Wortklasse Verb kombinierbar sind. A. dagegen sind aufgrund allgemeinerer Abhängigkeits- oder Rektionsbeziehungen vom Verb abhängig, d.h. sie können mit allen Elementen der Wortklasse Verb vorkommen. Erweitert man den Valenz- und den AbhängigkeitsbegrifF auf Adjektive, Substantive usw., dann ergibt sich, daß A. von allen Elementen einer Wortklasse abhängen können, E. aber nur von bestimmten Elementen einer Wortklasse, z.B. Bedürfnis