Medizin in der NS-Diktatur: Ideologie, Praxis, Folgen 9783412212315, 9783412208479


124 25 9MB

German Pages [568] Year 2012

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Medizin in der NS-Diktatur: Ideologie, Praxis, Folgen
 9783412212315, 9783412208479

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Wolfgang Uwe Eckart

Medizin in der NS-Diktatur Ideologie, Praxis, Folgen

2012 BÖHLAU VERLAG WIEN KÖLN WEIMAR

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Umschlagabbildung: Reichsgesundheitsführer Leonardo Conti (rechts) in der Uniform eines SS-Gruppenführers bei der Untersuchung von Schulkindern. Photographie um 1940. © Bildarchiv Der Spiegel, Hamburg.

© 2012 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Wien Köln Weimar Ursulaplatz 1, D-50668 Köln, www.boehlau-verlag.com Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig. Satz: synpannier. Gestaltung & Wissenschaftskommunikation, Bielefeld Druck und Bindung: Finidr s.r.o., Český Těšín Gedruckt auf chlor- und säurefreiem Papier Printed in the Czech Republic ISBN 978-3-412-20847-9

Schwarze Milch der Frühe wir trinken dich nachts wir trinken dich mittags der Tod ist ein Meister aus Deutschland wir trinken dich abends und morgens wir trinken und trinken der Tod ist ein Meister aus Deutschland sein Auge ist blau er trifft dich mit bleierner Kugel er trifft dich genau ein Mann wohnt im Haus dein goldenes Haar Margarete er hetzt seine Rüden auf uns er schenkt uns ein Grab in der Luft er spielt mit den Schlangen und träumet der Tod ist ein Meister aus Deutschland Paul Celan Todesfuge, 1944

7

Inhalt Vorwort  ........................................................................................................  11 1 Einleitung  . . ..............................................................................................  13 2 Ideen, Ideologien und politische Orientierungen bis 1933  ......................  21

2.1 Biopolitische Ideen vor 1914: Malthusianismus, Sozialdarwinismus, Eugenik, »Euthanasie«  ...................................  2.1.1 Malthusianismus  ....................................................................  2.1.2 Lamarckismus  . . .......................................................................  2.1.3 Vom Darwinismus zum Sozialdarwinismus  .........................  2.1.4 Sozialdarwinismus und Rassenanthropologie  .......................  2.1.5 Rassenantisemitismus  .. ...........................................................  2.1.6 Neue Menschen: Nacktkultur, Eugenik und Völkische Bewegung  .......................................................  2.1.7 Frühe Krankenmordvisionen  .................................................  2.2 Krieg und Krisenerfahrung – der Erste Weltkrieg  ........................  2.2.1 Krieg und Selektionsdiskurs, 1914 – 1918  ................................  2.2.2 Im Land der »Kriegskrüppel«, 1914 – 1924  .. ............................  2.2.3 Hungererfahrungen und Lebensmitteldiktatur  ....................  2.2.4 Rassenhygiene und Eugenik in den 1920er-Jahren  ...............  2.2.5 Die Fortsetzung des »Euthanasiediskurses«  . . ........................  2.3 Frühe NS-Medizin – das biopolitische Programm Hitlers und des »Nationalsozialistischen Deutschen Ärztebundes«  . . ........  2.3.1 Der »Nationalsozialistische Deutsche Ärztebund«  . . .............  2.4 Gesundheitsinstitutionen der NSDAP  ..........................................  2.4.1 Das »Hauptamt für Volksgesundheit« (HAVG)  ...................  2.4.2 Das »Rassenpolitische Amt« der NSDAP (RPA)  ................. 

21 21 22 23 24 32 34 40 49 49 50 56 65 67 76 81 89 90 94

3 Biodiktatorische Praxis nach 1933  ...........................................................  101 3.1 »Arisierung«, Gleichschaltung, Verfolgung  ....................................  101 3.1.1 Eskalationsstufen der Vertreibung  . . .......................................  103 3.1.2 Institutionelle Auswirkungen  ................................................  112 3.1.3 Vertreibung und Vernichtung  ................................................  114

3.2 Erbbiologische Praxis: Das »Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses« (1933)  . . ..................................................  116

8

|  Inhalt

3.3 Die »Vernichtung lebensunwerten Lebens«: Hungersterben, Krankenmord, 1939 – 1945  .....................................  133 3.3.1 Karl Brandt – Biographische Anmerkungen zur Zentralfigur des Krankenmordes  .. ...................................  136 3.3.2 Aktion »T4«  . . ..........................................................................  138 3.3.3 Kindermorde  .. .........................................................................  140 3.3.4 Die »Aktion Sonderbehandlung 14f13«  .................................  143 3.3.5 Krankenmorde im Sudentengau, im Protektorat Böhmen und Mähren, in Ostpreußen und im besetzten Polen  .. .........  145 3.3.6 Die »Aktion Reinhardt«  . . .......................................................  148 3.4 Körperkult, Sport, Kraft durch Freude  ...........................................  149 3.5 Auslese und Fürsorge – Lebensborn und NSV  .. ............................  159 3.6 »Neue Deutsche Heilkunde« und Gesundheitsführung  .. ..............  164 3.7 Leistungsmedizin  ............................................................................  171 3.7.1 Die »Führerschule der Deutschen Ärzteschaft« in Alt Rehse  ............................................................................  173 3.7.2 Gesundheitsführung und Leistungsideologie im Arbeitsprozess  ...................................................................  176 3.7.3 Gesundheitsführung in der Hitlerjugend  . . ............................  181 3.7.4 NS-Frauenbild und Gesundheit in der NS-Frauenschaft  ....  184 3.8 Nationalsozialistische Krankenpflege  . . ...........................................  189 3.8.1 Auflösung der freien Schwesternverbände  ............................  190 3.8.2 »Kamerad Schwester« – vom Primat der Gemeindepflege zum Kriegsdienst  ....................................................................  193 3.8.3 Beteiligung von Schwestern an Massentötungen  .................  196 3.8.4 Schwestern in Konzentrationslagern  .....................................  201 3.9 Völkische Geburtshilfe  . . ..................................................................  204 3.9.1 Reichshebammenführerin Nanna Conti  ...............................  206 3.9.2 Politische Arbeitsfelder der Reichsfachschaft Deutscher Hebammen  ...........................................................  207 3.9.3 Hebammen als Täterinnen  . . ...................................................  210 3.10 Leinwandhelden, Herzensnahrung: NS-Medizin und Filmpropaganda  . . ...............................................  215 3.10.1 Propaganda im medizinfilmischen Beigepäck  ......................  217 3.10.2 Medizinische Agitationsfilme  . . .............................................  219

Inhalt  |

4 Medizinische Forschung  . . ........................................................................  249 4.1 Medizinische Fakultäten  . . ...............................................................  249

4.2 Staatlich gelenkte Forschung im zivilen und militärischen Bereich  .............................................................................................  261 4.3 Zentrale Institutionen und Forschungsfelder  ................................  264 4.3.1 Anatomie und Physiologie  . . ...................................................  274 4.3.2 Menschliche Vererbungswissenschaft  ...................................  276 4.3.3 Psychiatrische Forschung  .......................................................  278 4.3.4 Infektiologie und Tropenmedizin  ..........................................  284 4.3.5 Krebsforschung  . . .....................................................................  286 4.4 Verbrecherische Humanexperimente im Nationalsozialismus  . . ....  290 4.4.1 Der Weg zum Humanexperiment im Nationalsozialismus  ..........................................................  293 4.4.2 Tierversuch und Tierschutz  ...................................................  295 4.4.3 Tödliche Experimentalforschung am Menschen  ..................  296

5 Medizin und Krieg  . . .................................................................................  313 5.1 Die Sanitätsführung  ........................................................................  314 5.2 Die Politisierung des Soldatenkörpers  ...........................................  320 5.3 Psychische Dekompensationen  .. .....................................................  323 5.4 Soldatenkörper: »Rasse«, Forschung, Kriegsgefangene  .................  326 5.5 Die Kriegsschauplätze am Beispiel Stalingrads  .............................  334 5.6 Bombenkrieg und Massenvergewaltigungen  .................................  347 6 Nach dem Zusammenbruch  ....................................................................  351

6.1 Die Gesundheitssituation 1945 bis 1947: Hunger, Kälte, Infektionen  .............................................................  351 6.1.1 Hunger und Kälte  .. .................................................................  352 6.1.2 Tuberkulose  .. ...........................................................................  361 6.1.3 Geschlechtskrankheiten  .........................................................  366 6.2 Die Traumatisierten: Diskurse um Schädigung und Entschädigung seit den Fünfziger Jahren  ...............................  370 6.3 Kriegsgefangene und »Heimkehrer«-Krankheiten  ........................  381 6.3.1 Die Heimkehrerlager  .............................................................  384 6.3.2 Heimkehrerkrankheiten deutscher Kriegsgefangener  ..........  388 6.3.3 Gesetzliche Versorgungsregelungen für Heimkehrer und Kriegsversehrte  .. .........................................  392

9

10

|  Inhalt

7 NS-Medizin vor Gericht  ...........................................................................  395 7.1 Kriegsverbrecherprozesse gegen Täter in Konzentrationslagern  . . .  395 7.2 Nürnberger Ärzteprozess  ................................................................  403 7.3 Die »Euthanasie«-Prozesse  . . ...........................................................  408 8 Anmerkungen  .........................................................................................  415 9 Literatur  ..................................................................................................  477 Abbildungsnachweise  ..................................................................................  544 Namensverzeichnis  .. .....................................................................................  545 Sachregister  . . ................................................................................................  555

11

Vorwort

Kaum ein Gegenstand der neueren Medizin- und Wissenschaftsgeschichte ist in den letzten Jahrzehnten intensiver beforscht und dichter rekonstruiert worden als das verbrecherische Agieren deutscher Ärzte unter der nationalsozialistischen Diktatur. Tausende von Einzelstudien wurden verfasst, und ein Ende der Forschungs- und Publikationstätigkeit ist nicht absehbar. Vor diesem Hintergrund tritt die hier vorgelegte Darstellung nicht an, fortbestehende Forschungslücken zu schließen, obwohl auch ihr viele eigene neuere Studien zum Gegenstand zugrunde liegen. Vielmehr soll in ihr der Versuch einer systematischen Kontextualisierung und zusammenfassenden Darstellung des Forschungsstandes unternommen werden, wobei sich jeder Versuch einer umfassenden und detaillierten Präsentation ausschloss. Ansätze zu breiten Überblicken über die Medizin während der NS-Diktatur sind nicht neu, doch liegen die meisten von ihnen weit mehr als zehn Jahre zurück. Insbesondere müssen in diesem Zusammenhang das stark dokumentenangereicherte Arbeitsbuch von Wuttke-Groneberg (1980) oder die Sammeldarstellungen von Kudlin (1985), Thom / Caregorodcev (1889) und Bleker / Jachertz (1989) sowie die Darstellungen von Weindling (1991) über »Health, Race and German Politics« sowie über »Epidemics and Genocide in Eastern Europe« (2000) und Kater über Hitlers Ärzte (1989/2000) erwähnt werden. Besonders herauszustellen sind auch die beiden frühen Sammelbände der ersten deutsch-deutschen Symposien zur Thematik, die von Thom/Spaar (1983/85) und Rapoport / Thom (1989) ediert wurden. Vor wenigen Jahren hat schließlich Winfried Süß mit seiner Studie »Der ›Volkskörper‹ im Krieg« (2003) eine unverzichtbare Darstellung vorgelegt, die diachron auch auf die gesundheitspolitischen Machtverhältnisse in Deutschland zwischen 1933 und 1945 eingeht. Die Anzahl der Detailstudien zum Thema Medizin im Nationalsozialismus ist inzwischen so groß geworden, dass es schwierig ist, hier noch den Überblick zu behalten, wenngleich die von Robert Jütte 2011 herausgegebene bibliographie raisonnée »Medizin und Nationalsozialismus« hier ein wichtiges Hilfsmittel darstellt. Ein »umfassendes Buch über das Themengebiet ›Medizin und Nationalsozialismus‹« 1 existiert allerdings bis heute nicht; ein Mangel, auf den Fridolf Kudlin bereits 1993 hingewiesen hatte. Diesem Mangel wird auch die hier vorgelegte Darstellung nicht wirklich abhelfen können, denn der Forschungsstand hat inzwischen einen Umfang angenommen, der auch ein Handbuch zur Geschichte der Medizin im Nationalsozialismus durchaus rechtfertigen

12

|  Vorwort

würde. Dieses Buch stellt sich als Versuch und Anregung für zukünftige Präsentationen des Gegenstandes der kritischen Diskussion. Bücher fallen nicht vom Himmel, und der entworfene Buchtext ist noch lange kein Buch. Immer sind es viele wichtige Menschen, die tatkräftige Hilfe gerade bei gelegentlich schweren Entstehungsprozessen von Büchern leisten. Für die fachkundige Begleitung der gesamten Manuskriptarbeit danke ich besonders meinem kritischen Lektor Stefan Wunsch (Köln), dessen zahlreichen Anregungen und Hilfestellungen ich immer gern gefolgt bin. Ein ganz herzlicher Dank gilt auch Roxolana Bahrjanyj, die das Manuskript nochmals kritisch gelesen und sich in wirklich mühevoller Kleinarbeit der Erstellung der Register unterzogen hat. Schließlich danke ich dem Böhlau Verlag und besonders D ­ orothee Rheker-Wunsch, ohne deren stetig ermunternde Geduld ich gelegentlich mutlos geworden wäre. Meine Familie hat während der Schreibarbeiten deutlich weniger von mir gesehen, als ihr zusteht und dennoch die Nachsicht mit mir nicht verloren. Dafür bin ich Rosemarie, Hannah und Judith von Herzen dankbar und gelobe Besserung.

Heidelberg im Juni 2012

Wolfgang Uwe Eckart

13

1

Einleitung

Die mörderische Diktatur des völkisch-nationalsozialistischen Rassen- und Eroberungsstaates hat in den wenig mehr als zwölf Jahren ihrer Herrschaft tiefe Spuren in der europäischen Geschichte des 20. Jahrhunderts hinterlassen. Unermessliches Leid wurde den von ihr kriegerisch unterworfenen Völkern Europas, den auf dem Kontinent zur Niederschlagung der Diktatur engagierten außereuropäischen Mächten und nicht zuletzt der deutschen Bevölkerung selbst zugefügt. In einem bis dahin historisch beispiellosen Völkermord wurden etwa sechs Millionen europäische Juden systematisch und spätestens ab 1942 mit industrieller Perfektion getötet. Dem Völkermorden fielen im Rahmen deutscher Massenverbrechen daneben Hunderttausende Sinti und Roma, diffamiert als »Zigeuner« und »Zigeunermischlinge«, zum Opfer. Mindestens 250.000 Kranke wurden zwischen 1939 und 1945 auf deutschem Boden und in den Anschluss- und Okkupationsgebieten in und außerhalb von Heil- und Pflegeanstalten und anderen Krankenhäusern ermordet. Zehntausende fielen vernichtenden Humanexperimenten in Konzentrations- und Gefangenenlagern zum Opfer. Annähernd 20 Millionen Zivilisten kamen bei den Kriegshandlungen zwischen 1939 und 1945 durch Hunger und Verletzungen ums Leben, darunter weit mehr als drei Millionen nichtjüdische KZ-Häftlinge, Zwangsarbeiter und Deportierte. Annähernd 400.000 Menschen wurden überwiegend durch Zwangssterilisationen ihrer Zeugungsfähigkeit beraubt, Millionen Menschen in Europa wurden vor und nach 1945 in die Emigration getrieben, zwangsversetzt, deportiert, verschleppt oder vertrieben. Seit 1945 litten und leiden Millionen körperlich und seelisch verletzter Menschen an den unmittelbaren und mittelbaren Folgen der deutschen Gewaltherrschaft in Europa. An bedrückend vielen der genannten mörderischen Gewaltakte waren deutsche Ärzte und Ärztinnen, deutsches Krankenpflegepersonal sowie Verwaltungsspezialisten des Medizinal­ sektors aktiv beteiligt. Es nimmt nicht Wunder, dass sich die internationale Medizin- und Wissenschaftsgeschichte seit 1945, in Deutschland selbst systematisch etwa seit dem Beginn der 1970er-Jahre, intensiv mit den Ursprüngen, der Umsetzung, den Opfern und den Folgen einer solch exzeptionell überbordenden Gewalt beschäftigt. Kaum ein Gebiet der neueren Medizin- und Wissenschaftsgeschichte wurde davor oder danach so intensiv und detailliert erforscht und beschrieben, und doch klaffen noch immer Wissens- und Verständnislücken,

14

|  Einleitung

wobei ein wirkliches »Verstehen« der Gewalteruption zwischen 1933 und 1945 wohl niemals erreicht werden kann. Wenn man die über weite Strecken willfährige Instrumentalisierung der Medizin während der NS-Diktatur mit wenigen Worten charakterisieren wollte, lägen die Zentralbegriffe schnell auf der Hand: Gesundheitsdiktatur, Rassen-, Leistungs- und Vernichtungsmedizin. Jeder einzelne dieser Begriffe beschreibt den biodiktatorischen Charakter der NS-Herrschaft, der zunächst durchaus einer Tendenz des modernen (Sozial-)Staates folgte, den menschlichen Körper immer stärker zu kontrollieren und ihn damit zugleich in den Dienst der ökonomischen und politischen Staatsinteressen zu stellen. Folgt man der Definition von Bio-Macht (le biopouvoir) bei Michel Foucault, dann lassen sich mit ihm Techniken der Herrschaftsausübung fassen, die den Einzelnen in seiner körperlichen, reproduktiven und mikrosozialen Freiheitsentfaltung einschränkend treffen, intentional aber auf »die gesamte Bevölkerung zielen«,1 indem sie die Regulierung ihrer Fortpflanzung, ihres kollektiven Gesundheitsverhaltens und die Hebung ihres Gesundheitsniveaus, die Modulation ihrer Sterblichkeits- und Geburtenraten, die Ernähungs- und Wohnverhältnisse und vieles andere mehr beabsichtigen und mit Maßnahmen zu erreichen versuchen, die den individuellen Lebensstil und die individuelle Entfaltung einschränken. Die Aktivitäten der Regierung als Bio-Macht und ihrer Herrschaftsformen im Sinne einer G ­ ouvernementalité weisen dabei zahlreiche und sehr unterschiedliche »Handlungsformen und Praxisfelder« auf, die in vielfältiger Weise auf die »Lenkung, Kontrolle, Leitung von Individuen und Kollektiven zielen und gleichermaßen Formen der Selbstführung wie Techniken der Fremdführung umfassen.« 2 Insgesamt versteht Michel Foucault unter Gouvernementalität »die Gesamtheit« aller Institutionen, Verfahren, Analysen, Reflexionen, Berechnungen und Taktiken, die es dem Staat ermöglichen, eine spezifische und komplexe »Form der Macht auszuüben, die als Hauptzielscheibe die Bevölkerung, als Hauptwissensform die politische Ökonomie und als wesentliches technisches Instrument die Sicherheitsdispositive hat.« 3 In welchem Umfang, auf welche Weise und in welchem Grad eine Regierung die von Foucault so beschriebenen Instrumente und Taktiken einsetzt, wird ganz wesentlich durch den Charakter dieser Regierung selbst, durch ihr Rechtsverständnis, durch den Grad ihrer Bereitschaft zum Entzug individueller Freiheitsrechte, zur Missachtung individueller Menschenwürde, bis hin zum Recht auf Leben selbst und ihre Bereitschaft zur totalitären Gewaltausübung sowie durch die Radikalität ihrer Zielvorgaben bestimmt. Diese Zielvorgaben wiederum hängen wesentlich vom politisch geprägten Menschenbild der Bio-Macht ab und der Radikalität ihrer

Einleitung  |

Bereitschaft, dieses Menschenbild normierend und exklusiv im Rahmen ihrer Bevölkerungspolitik mit den Instrumenten der Unterdrückung, Diffamierung, Perhorreszierung und Dämonisierung sowie durch rechtsbeschränkende oder rechtsverletzende Übergriffe auf bestimmte Gruppen und Einzelpersonen umzusetzen. Die Gewaltausübung kann sich als unmittelbare körperliche Gewalt darstellen oder im Sinne einer strukturellen Gewalt entfalten. Nach Galtung (1975) handelt es sich hierbei, anders als bei der unmittelbaren, vorsätzlich destruktiven Gewalt von Einzeltätern oder Tätergruppen, um die Dimension einer diffusen, nicht zurechenbaren strukturellen Gewalt als »Beeinträchtigung grundlegender menschlicher Bedürfnisse oder, allgemeiner ausgedrückt, des Lebens, die den realen Grad der Bedürfnisbefriedigung unter das herabsetzt, was potentiell möglich ist«.4 Gewendet auf den völkischen Rassenstaat der nationalsozialistischen Diktatur und die der Medizin in ihm zugedachten Rolle im Rahmen der biopo­ litischen Exklusion und Inklusion ist jedes der zuvor beschriebenen Ziele und Durchsetzungsinstrumente mit äußerster Radikalität angestrebt und eingesetzt worden. Zielvorgabe war der rassenreine (arische), erbgesunde, mental und körperlich tüchtige, leistungs-, reproduktions- und wehrfähige Volksgenosse. Er galt als biologisch-politisch »wertvoll«. Alle biologischen und sozialen Akteure, die solchen Vorgaben nicht entsprachen, sich also vor diesem Bewertungshorizont als »wertlos« und damit zwangsläufig als biologischer und sozialer »Ballast« erwiesen, sollten durch medizinische Maßnahmen nachhaltig im Sinne der Exklusion unter Einsatz unmittelbar vorsätzlicher und nötigenfalls auch vernichtender – oder durch die Etablierung struktureller – Gewaltbedingungen aus dem »Volkskörper« entfernt werden, wo ihre Reintegration nicht gewollt war, nicht mehr möglich oder prinzipiell ausgeschlossen schien. Für den Ausschluss der unerwünschten biologischen und sozialen Akteure vom »Volkskörper« stand ein differenziertes Exklusionsinstrumentarium zur Verfügung, das von eugenischen Maßnahmen (Verhütung, Sterilisation, Kastration, Abtreibung, Infantizid) über die Verweigerung des Rechts auf angemessene Ernährung und gesundheitliche Versorgung, der Nichtachtung körperlicher Integrität zum Zwecke der Verwertung dieses Körpers als ge- und verbrauchsfähige Ressource der biomedizinischen Forschung (Humanexperiment) bis hin zur Exklusion durch Mord reichte. Als »Sicherheitsdispositive« im Sinne Foucaults können alle Begleitdiskurse solcher Exklusionsmaßnahmen gelten, die für den Fall unterbleibender oder inkonsequenter Exklusion die Menetekel der völkischen Degeneration oder anderer Gefahren biologischer, sozialer oder politischer Art konstruierten. Inklusionswürdig hingegen waren all diejenigen,

15

16

|  Einleitung

die den biologisch-körperlichen und sozialen Wertvorstellungen des völkischen Rassenstaates entsprachen. Ihnen, den Volkskörper-Inkludierten, wurden im Sinne einer positiven Eugenik als Gratifikation für und Anreiz zur Steigerung von Leistung und biologischer Reproduktion Anerkennungen, Leistungen und Güter zugewiesen, derer die biologisch »Wertlosen« durch Verweigerung, Entzug oder direkten Raub verlustig gegangen waren.5 Das Spektrum solcher Verteilungsgüter der derart rassistisch definierten »Volksgemeinschaft« 6 war breit und reichte von der Wohnungszuteilung über die Gewährung eines Kraftdurch-Freude-Urlaubs oder die Verleihung des Mutterkreuzes bis hin zur regelmäßigen Kartoffelzuwendung für kinderreiche Arme. Exklusion und Inklusion, Leistungsentzug und Leistungsgewährung bestimmten so auch das Wirken der Medizin in der NS-Diktatur und unterschieden die NS-Medizin auf diese Weise dramatisch von ihrer sozialhygienisch-karitativ geleiteten Vorgängerin während der Weimarer »Systemzeit«. »Sozialpolitik, Hygiene und Sozialhygiene, ja Zivilisation und Kultur überhaupt«, so hat es ein Würzburger Hygieniker 1934 auf den Punkt gebracht, hätten »unbewußt die natürliche Auslese weitgehend ausgeschaltet und damit die Geburtensiege der Unerwünschten ermöglicht. Die darin liegende Gefahr [habe] die aristokratisch wertende Rassenhygiene erkannt«.7 Das klassische Prinzip des »salus aegroti suprema lex« sei nunmehr abgelöst durch das »salus populi suprema lex«, durch »Führertum und Gefolgschaft«.8 Medizin wurde fortan nicht mehr verstanden als individuelles Hilfsangebot an den Kranken zur Erhaltung oder Wiederherstellung seiner körperlichen und geistigen Gesundheit, sondern nahezu ausschließlich als Instrument im Dienste der rassistischen »Volksgemeinschaft« und eines bis zum Verbrecherischen gebeugten Staats­utilitarismus, welche nun die vom Staat zugewiesene und bereitwillig akzeptierte Rolle der Heilkunst im völkischen Rassestaat bestimmten. Bereits wenige Jahre nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten waren deutlich mehr als 50 Prozent aller nichtverfolgten Ärztinnen und Ärzte in Deutschland und den ihm staatlich angeschlossenen Gebieten entweder der NSDAP selbst oder einer ihrer Partei­gliederungen beigetreten.9 Neben der menschenrechtlichen Katastrophe, die die neue Rollenzuweisung an die Medizin mit sich brachte, darf auch die professionelle Perspektive auf die Moral ärztlichen Handelns im Sinne der Inklusion und Exklusion, des Heilens und Vernichtens, nicht vernachlässigt werden. Auf dem 92. Deutschen Ärztetag 1989 in Berlin hat der Medizinhistoriker Richard Toellner die moralische Katas­ trophe der NS-Medizin, die von der Ärzteschaft insgesamt nicht verhindert wurde, desillusionierend bilanziert.10 In Toellners Beitrag wurde auch die Frage

Einleitung  |

nach dem geistesgeschichtlichen Hintergrund ohne exkulpierende Schnörkel thematisiert. Ein Zusammenhang zwischen der Vernaturwissenschaftlichung der Medizin und einer seit dem späten 19. Jahrhundert zunehmenden Tendenz zur Vernachlässigung moralischer Bedenken bei der Instrumentalisierung unaufgeklärter, nicht entscheidungsfähiger, autoritätshöriger oder anders abhängiger Patien­ten mag zwar generell zulässig sein, eine die Profession entlastende Erklärung für die Forschungsverbrechen während der Zeit des Nationalsozialismus liefert sie allerdings ebenso wenig wie der häufige Hinweis auf Befehlsnotstand oder die drängenden Forschungsprobleme der Kriegssituation oder die Spaltung der ärztlichen Persönlichkeiten.11 Kaum eines der Medizinverbrechen während der NS-Diktatur wäre bis unmittelbar vor der Machtübernahme der Nationalsozialisten vor dem Hintergrund der geltenden Rechtsprechung möglich gewesen. Für eine Zwangssterilisation hatte sich bis zum Januar 1933 keine parlamentarische Mehrheit finden lassen. Es mag sie in geschlossenen Anstalten gegeben haben, aber sie stellte auch dort einen klaren Verstoß gegen das Körper­ verletzungsverbot dar. Krankenmord wäre zweifellos nach dem Reichsstrafgesetzbuch als Tötungsdelikt geahndet worden. Gegen rechtswidrige Human­ experimente in Krankenanstalten und Forschungsinstituten hatte die Weimarer Republik Hürden errichtet, deren Wirksamkeit sich hätte erweisen können. Die Handlungseinheit von ärztlichem Heilen und Töten wurde erst unter der NSDiktatur möglich, und sie bedurfte der bereitwilligen Mitarbeit von Ärztinnen und Ärzten, die sich unter den neuen politischen Bedingungen leicht fanden. Heilen und Töten konnten für die der NS-Diktatur hörigen Ärzte nur deshalb zwei unmittelbar und untrennbar miteinander verknüpfte Handlungsstrategien werden, weil das System ihnen vermeintliche Freiräume des entgrenzten ärzt­ lichen Handelns bot, die sie bereitwillig nicht nur ohne Furcht vor Strafverfolgung, sondern in Erwartung persönlicher Vergünstigungen bereitwillig nutzten. Als aktiv handelnde »Idealisten« einer biopolitischen Diktatur verfolgten die Täter im Sinne einer jeder Moral entkleideten instrumentellen Modernität 12 Heil- und Vernichtungsabsichten gleichermaßen. Zugrunde lag dieser Orientierung die Transformation professioneller Werte­ vorstellungen vom ethischen Hippokratismus und einem in der Aufklärung verfeinerten Decorum medici in die unbedingte Gefolgschaft der rassisch-­uniformen völkischen Leistungs-, Kampf- und Vernichtungsgemeinschaft ohne Raum für das Andere, das Schwache, das Kranke. Grundlagen hierfür waren moralische Labilität und Korruptibilität, Bereitschaft zum Rechts- und Normbruch gegenüber dem verlassenen Wertesystem sowie die Verfügbarkeit für den Seelen- und Körpermord und die genozidale Massenvernichtung angesichts der Totalität

17

18

|  Einleitung

des völkischen Imperativs. Die Frage, auf welchem Boden solche Transformationen möglich werden konnten, muss den Blick weiten für Prozesse einer preußisch-deutschen longue durée mit ihren gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Eigenheiten und Strukturen, die sich mit wenigen Schlagworten umreißen lassen: eine sich seit dem 18. Jahrhundert formierende leibfeind­liche Erziehung im Sinne protestantisch-preußischer Disziplin und Staatsraison, eine durch Schlagstock und Riemen gewaltsozialisierte und habituell gewordene Gewöhnung an vertikale und absolut zu setzende soziale und politische Autoritäten bis hin zum Kadavergehorsam, die Hintansetzung des individuellen Glücks gegenüber dem der Gemeinschaft, der Einbruch des Rassischen als neues Qualitätsmerkmal und neue Deutungsmacht der völkischen Gemeinschaft und schließlich das erlebte und als Verrat gedeutete Versagen eben dieser rassischkampfbündischen Volksgemeinschaft im Krieg 1914 /18. Die Frage nach der breiten Akzeptanz der rassistisch-völkischen Ideologie in der deutschen Gesellschaft zwischen 1933 und 1945 ist nicht leicht zu beantworten. Sicher dürften das kollektive Erleben tiefer Erniedrigung durch den Friedensvertrag von Versailles und die ideologisch propagierte »Dolchstoß­ legende« einer »im Felde unbesiegten« Nation hier von maßgeblicher Bedeutung gewesen sein. Die Volksgemeinschaft verstand sich als zu Unrecht von äußeren und inneren Feinden verletzte und beraubte Gemeinschaft. Hinzu trat das von der eugenischen Rassenlehre suggerierte Heilsversprechen durch die Instrumente der »Zuchtwahl« und »Ausmerze«. So bestimmten die kollektiv empfundene Notwendigkeit einer Jagd nach den »Verrätern« und einer Beseitigung der »Minderwertigen« als Diktat der Stunde das Denken breiter Schichten der Republik von Weimar. Nicht zu unterschätzen ist in diesem Zusammenhang aber auch die Revolution der gesellschaftlichen Kommunikationsinstrumente. Die im Entstehen begriffene Massenmedialisierung mit der rasanten Ausbreitung des Mediums Film, der explosionsartigen Expansion des Straßenzeitungswesens, der schnellen Verbreitung des Rundfunks seit 1923, der habituellen Gewöhnung an politische Massenveranstaltungen mit Tausenden von Zuhörern etwa bei NSDAP-Versammlungen und der allgegenwärtigen kommerziellen und besonders der politischen Plakatwerbung beeinflussten die Volksgemeinschaft leichter und suggestiver als in der Vorkriegszeit. Die Penetranz massensuggestiver Ideologien war ins zuvor nie Gekannte gesteigert und wurde insbesondere von der völkischen Rechten systematisch und mit Erfolg auch in biopolitischer Hinsicht ausgenutzt. Am Ende bleibt die tiefe Verunsicherung darüber, dass sich jede Mutmaßung von einer zweifelsfreien Apriorität des ärztlich Guten als Trugschluss erweist.

Einleitung  |

Das gerade Gegenteil formiert sich zur Gewissheit. Neben dem Guten ist wie bei allen Menschen auch bei Ärzten das Böse ebenso ubiquitär wie pluriform angelegt. Die ethisch-moralischen Konsequenzen allerdings, die sich aus einer solchen Beobachtung ergeben müssen, können nicht Gegenstand dieser historischen Darstellung sein. Man kann sich der Frage nach einer »Modernität« ärztlichen Handelns in der NS -Diktatur durchaus stellen, ohne sich unmittelbar dem Vorwurf der Relativierung medizinischer Verbrechen auszusetzen, wenn diese Frage entkoppelt von vordergründigen Gleichsetzungen von Modernität mit positiv konnotierten Ideen eines wie auch immer gearteten wissenschaftlich-technischen Fortschritts aufgeworfen wird. Riccardo Bavaj ist dieser Frage in seiner 2003 erschienenen Studie zur Ambivalenz der Moderne im Nationalsozialismus kritisch nachgegangen. In der Schlussbetrachtung fasst Bavaj die Ergebnisse zu einem Bild der Moderne im Nationalsozialismus zusammen, das weniger als Ergebnis einer Evolution zum Fortschritt, denn durch Kontingenz gezeichnet sei. Kontingenz würde hier allgemein als Ausformung des Gegebenen im Hinblick auf mög­ liches Anderssein meinen und Gegenstände oder Problembereiche »im Horizont möglicher Abwandlungen« beinhalten.13 Das »Dritte Reich« sei als ein totalitärer und zugleich moderner Rassenstaat »in seinem Kern ausgesprochen vorwärts gewandt und zukunftsgerichtet« 14 gewesen, so liest man erstaunt. Ziel sei »eine fortschrittliche, straff geordnete, nach rassisch-biologistischen Kriterien selektierte Leistungsgesellschaft, abgesichert durch ein modernes, zentralisiertes, rationalisiertes und differenziertes Sozial- und Gesundheitssystem« gewesen.15 Aber hier ist große Vorsicht geboten. Die von Bavaj ins Spiel gebrachten Begriffe der Moderne und des Fortschritts 16 sind schillernd, verführerisch und zugleich doch auch zu unscharf, als dass man sie für kurzschlüssige Folgerungen hinsichtlich der Rolle der NS-Diktatur wirklich fruchtbar machen könnte. Im Sinne von Adorno und Habermas handelt es hier allenfalls um eine entgrenzte, instrumentelle Moderne, bei der ganz bewusst die Regeln der Menschlichkeit und der moralischen Verfasstheit außer Kraft gesetzt wurden, um bestimmte Aspekte des wissenschaftlich-technischen Fortschritts in den Dienst eines sich als modern empfindenden und mehr nach völkischer Vervollkommnung denn nach Modernität strebenden Staates zu stellen, und zwar unter dem Einsatz aller Machtmittel eines zutiefst inhumanen und kriminellen Systems. Die vorliegende Darstellung gliedert sich in sechs Hauptabschnitte, deren erster den ideengeschichtlichen und ideologischen Voraussetzungen der NSMedizin bis 1933 nachgeht. Hier kommen vor allem biopolitische Ideen und erbbiologische Visionen seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert, aber auch der

19

20

|  Einleitung

anschwellende Tötungsdiskurs im Sinne einer »Vernichtung lebensunwerten Lebens« oder unter dem verschleiernden und deshalb irreführenden Begriff der »Euthanasie« vor und nach dem Ersten Weltkrieg zur Sprache. Auch den die Nachkriegszeit prägenden Elementen der Kriegserfahrung selbst wird besonders im Hinblick auf das Hungererleben im Krieg und der Versehrtenpro­ blematik nachgegangen. Im zweiten Hauptabschnitt wird die verbrecherische biopolitische Praxis, insbesondere der als »Euthanasie« verbrämte hunderttausendfache Krankenmord unter den Vorzeichen der NS -Diktatur dargestellt, wobei die Aspekte der radikalen negativen Eugenik ebenso verfolgt werden wie die verführerischen Sozialleistungen eines um positive Eugenik bis hin zur Menschenzüchtung bemühten Gewaltsystems. Auch Fragen des Körper- und Menschenbildes im ideologischen Horizont der NS-Diktatur, Aspekten einer Neuen Deutschen Heilkunde und denen einer unerbittlich auf Produktions­ steigerung und Kriegsdienstfähigkeit orientierten Gesundheitsführung und Leistungs­medizin wird hier nachgegangen werden. Neben genuin ärztlichen Aufgabenfeldern einer Medizin im Bann der Biodiktatur finden auch Aspekte der Pflegegeschichte und der Hebammen-Geburtshilfe Berücksichtigung. Das totalitäre Gesamtbild des idealtypischen Arztvorbildes kommt schließlich im Zusammenhang mit der propagandistischen Aufarbeitung der Medizin im NSSpielfilm zur Sprache. Ein eigener Hauptabschnitt wird im Anschluss daran der medizinischen Forschung gewidmet. Neben institutionengeschichtlichen Aspekten kommen exemplarisch einige zentrale Forschungsfelder und ausführlich der Komplex verbrecherischer Humanexperimente zur Sprache. Medizin und Krieg sowie den Gesundheitsproblemen der unmittelbaren Nachkriegszeit nach dem Zusammenbruch der Diktatur sind schließlich die folgenden beiden Hauptabschnitte gewidmet sein. Den Abschluss bildet eine zusammenfassende Darstellung der NS-Medizin vor Gericht.

21

2

Ideen, Ideologien und politische Orientierungen bis 1933

2.1

Biopolitische Ideen vor 1914: Malthusianismus, Sozialdarwinismus, Eugenik, »Euthanasie«

Das 19. Jahrhundert lieferte mit seinen biopolitischen Ideen die Grundlagen für die verbrecherische Entgrenzung der biopolitischen Praxis besonders der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.1 Die Industrialisierung, die Urbanisierung mit der Bevölkerungsballung in den industriellen Metropolen Europas und Nord­amerikas, aber auch die Entstehung der biologischen Wissenschaften auf naturwissenschaftlicher Grundlage warfen während des 19. Jahrhunderts zunehmend Fragen nach Zusammenhängen zwischen biologischen Phänomenen und ihren Gesetzmäßigkeiten und den neuen gesellschaftlichen Lebensbedingungen auf.2 Gibt es biopolitische Grenzen der gesellschaftlichen Entwicklung, des bioökonomischen Wachstums, woher kommt der Mensch, wohin ent­wickelt er sich, welches sind die ökonomischen und biologischen Bedrohungen individueller und gesellschaftlicher Existenz, wie ist der gesellschaftliche Wert des Menschen zu definieren? Leitfragen wie diese bestimmten das Denken der Nationalökonomie, der Entwicklungs- und Vererbungslehre, der entstehenden Rassenhygiene, des »Euthanasie«-Denkens und fanden ihre Antworten in Theorien wie der des Malthusianismus, des Lamarckismus, der Deszendenztheorie, ihrer Adaptation auf die Bedingungen des sozialen Lebens sowie der Rassenlehre in gesellschaftspolitischer Perspektive.

2.1.1 Malthusianismus Um die Wende zum 19. Jahrhundert führten die Industrialisierung, die Urbanisierung und die Wahrnehmung eines stärkeren Bevölkerungswachstums zu neuen Theorien der Bevölkerungsentwicklung. Vor diesen Entwicklungen war man in der absolutistischen Nationalökonomie generell davon ausgegangen, dass eine wachsende Bevölkerung auch eine größere wirtschaftliche Leistungsfähigkeit eines Landes bedinge. Der britische Staatswirtschaftler und Sozialphilosoph Thomas Robert Malthus widersprach dieser Ansicht 1798 in seinem Aufsatz An essay on the principle of population (Versuch über die Bedingungen und die Folgen

22

|  2  Ideen, Ideologien und politische Orientierungen bis 1933

der Volksvermehrung, 1807; Versuch über das Bevölkerungs-Gesetz, 1879) vehement. Er fürchtete, dass die Bevölkerung stärker wachse als die Ernährungswirtschaft, die durch das »Gesetz vom abnehmenden Bodenertrag« gebremst werde. Malthus begründete damit nicht nur Armut, Hunger, Krankheit, sondern auch die Entstehung städtischer Elendsquartiere und die daraus sich ergebenden sozialen Unruhen in den englischen Großstädten seiner Zeit. Malthus folgend handele es sich um einen quasi naturgesetzlichen Zyklus, in dessen Verlauf sich bei exponentiellem Wachstum der Bevölkerung gegenüber einem lediglich linearen Anstieg der Lebensmittelproduktion eine fortschreitende Verelendung und Populationsreduktion der Bevölkerung durch Krankheit, Seuchen, Kriege, aber auch durch Kindstötung, Mord, Empfängnisverhütung oder Homosexualität ergebe, bis wieder eine suffiziente Versorgungsgröße erreicht sei. Danach beginne der Zyklus von Neuem. Im Unterschied zu anderen Denkern seiner Zeit glaubte Malthus nicht an die Problemlösungsfähigkeit der Marktwirtschaft. Er plädierte zunächst für Heiratskontrollen, um das Bevölkerungswachstum in den Griff zu bekommen, aber auch für Bildungsinvestitionen als Instrument zur Senkung der Geburtenrate. Sein Zeitgenosse David Ricardo kritisierte Malthus direkt und charakterisierte dessen Theorie als willkommene Formel, die missliche Lage der pauperisierten Bevölkerung als gegeben und unabänderlich zu ertragen. Diese Kritik sollte später auch von Karl Marx und dessen Parteigängern geteilt werden.

2.1.2 Lamarckismus Neben dieser beherrschenden sozialökonomischen Theorie standen die Vererbungslehren der Biologen des frühen 19. Jahrhunderts, die zwar zunächst allein auf die Tier- und Pflanzenwelt gerichtet waren, sich aber leicht auch auf die Situation des Menschen anwenden ließen. Für das 19. Jahrhundert bedeutend sind der Lamarckismus und der Darwinismus. So besagte die Auffassung des französischen Botanikers und Zoologen Jean-Baptiste Chevalier de Lamarck, dass Lebewesen ihren Nachkommen jene positiven und überlebensnotwendigen Eigenschaften vererben, die sie lebenszeitlich neu erworben haben. Lamarcks Theorie beruhte auf zwei »Beobachtungen«, die von vielen Wissenschaftlern seiner Zeit akzeptiert wurden: a) Dem Gebrauch und Nichtgebrauch von Organen: Lebewesen verlieren Merkmale, die sie nicht benötigen, und entwickeln (infolge der Stärkung des betreffenden Organs durch konstanten Gebrauch) Merkmale, die sie benötigen; b) der Vererbung erworbener Eigenschaften: Lebewesen vererben ihre durch Gebrauch erworbenen Eigenschaften an ihre Nachkommen

Biopolitische Ideen vor 1914  |

(und dies auch in degenerativer Hinsicht). Als Beispiel dienten gern die Giraffe und die Muskelentwicklung. Die Giraffe habe ihren Hals häufig und besonders lang gestreckt und diese Fähigkeit vererbt, weswegen ihre Nachkommen, die ein ähnliches Verhalten zeigten, immer längere Hälse bekommen hätten. Auf den Menschen bezogen könne dies auch am Beispiel des Schmiedes verdeutlicht werden. Ein Schmied stärkt die Kraft seiner Arme durch schwere Arbeit. Dies ›vererbt‹ er an seine Söhne. Nach Lamarcks Theorie können sich individuell erworbene Eigenschaften der Lebewesen auf ganze Gattungen in kürzester Generationenfolge vererben. Die Evolution werde auf diese Weise zielgerichtet vorangetrieben. Dieser teleologische »Vervollkommnungstrieb« allerdings bildete auch die wesentliche Schwachstelle seiner Theorie und lieferte den Hauptangriffspunkt für spätere Kritiker. Wissenschaftshistorisch bleibt indes, dass Lamarck dem Evolutionismus mit seiner Theorie zum Durchbruch verholfen hat. Zwar ließ sich nicht verifizieren, dass lebenszeitlich erworbene Merkmale vererbbar und damit konstitutiv für neue Lebensformen werden; es konnte aber gezeigt werden, dass die Arten im Lauf der Erdgeschichte nicht konstant waren, dass Form, Funktion und Umwelt ein innerer Zusammenhang verbindet. Lamarcks brauchbare Ideen wurden von Charles R. Darwin und Ernst Haeckel in den grundlegenden Arbeiten zur Evolutionstheorie weiterent­wickelt. Beide hoben in ihren eigenen Theorien die Bedeutung Lamarcks hervor.

2.1.3 Vom Darwinismus zum Sozialdarwinismus Anders als Lamarck begründete Charles R. Darwin seine Abstammungslehre auf der Grundlage der Selektionstheorie: Ihre entscheidenden Voraussetzungen sind zwar erstens – wie bei Malthus – eine Überproduktion an Nachkommen und zweitens – wie bei Lamarck – auch die Annahme der Veränderbarkeit bzw. Veränderlichkeit (Variabilität) der Merkmale aller Lebewesen, drittens jedoch die Annahme eines permanenten Kampfes der besser angepassten gegen die weniger angepassten Nachkommen ums Überleben. Von den Nachkommen einer biologischen Gruppe überleben in diesem Konkurrenzkampf (Struggle for life, »Kampf ums Dasein«) im statistischen Durchschnitt diejenigen am ehesten, die ihrer Umwelt am besten angepasst sind (survival of the fittest, Auslese / Selektion). Unter Kampf in diesem Sinne ist – stärker als der tatsächliche Kampf – das statistisch positive Nachkommenverhältnis zu verstehen. Dieses biologische Prinzip der Auslese (natural selection; biologische Zuchtwahl) ist für Darwin der entscheidende Kausalfaktor der Evolution. Dieses Prinzip ist zudem – bei ­Darwin noch sehr vorsichtig – auch auf die Entwicklungsgeschichte des

23

24

|  2  Ideen, Ideologien und politische Orientierungen bis 1933

Menschen anwendbar. Die theoriebegründenden Hauptwerke: On the ­Origin of Species by Means of Natural Selection (1859) und The Descent of Man (1871) erfreuten sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts größter Beliebtheit und wurden (populär-) wissenschaftlich breit rezipiert. Auf der Grundlage des biologischen Darwinismus entwickelte sich bereits wenige Jahre nach dem Erscheinen des Darwinschen Schlüsselwerkes On the Origin of Species (1859) eine sozialwissenschaftliche Theorie, nach der Darwins Lehre von der natürlichen Auslese auf Gesellschaften übertragen werden kann. Es handelt sich hierbei politologisch um einen sogenannten Biologismus, um die Übertragung biologischer Gesetzmäßigkeiten auf die Entwicklung und die Existenzbedin­gungen von Gesellschaften. Staat und Gesellschaft werden im Biologismus in Analogie zum Organismus gesetzt. Die deutlichste Ausprägung des Biologismus war im 19. Jahrhundert der Sozialdarwinismus. Seine Grundthesen lassen sich folgendermaßen zusammenfassen: Alle Menschen sind prinzipiell ungleich; es kommt daher zum »Kampf ums Dasein«, in dem die Tauglichsten obsiegen. Diese Auffassung wurde international von Karl Marx und Friedrich Engels früh aufgegriffen. Bereits 1860 äußerte sich Marx über Darwins Hauptwerk in einem Brief an Engels: »Obgleich grob englisch entwickelt, ist dies das Buch, das die naturhistorische Grundlage für unsere Ansicht enthält«.3 Marx und Engels sind allerdings im Laufe ihrer weiteren Korrespondenz von dieser biologistischen Theorie abgerückt. Nicht jede politische Rezeption des biologischen Darwinismus ist durch ihre Rezeption auch bereits sozialdarwinistisch.

2.1.4 Sozialdarwinismus und Rassenanthropologie In Deutschland wurde der Sozialdarwinismus besonders durch den Arzt, Zoologen und Philosophen Ernst Haeckel aufgegriffen und radikal propagiert. Philo­sophisch verfocht Haeckel eine durch und durch fortschrittsoptimistische monistische Naturphilosophie, unter der er eine Einheit von Materie und Geist verstand und sich von ihr durch stetiges »Wachsthum der Natur-Erkenntniß« die letztendliche Lösung aller »Welträtsel« erhoffte. Wie fundamental die durch Haeckel geweckten Hoffnungen aufgefasst wurden, zeigt sich an der breiten Popularität, die er etwa anlässlich des internationalen Freidenker-Kongresses 1904 in Rom erfuhr, als die begeisterten Teilnehmer ihren charismatischen Vordenker zum »Gegenpapst« ausriefen, bevor sie am Denkmal Giordano Brunos 4 auf dem Campo de’ Fiori einen Lorbeerkranz niederlegten. Die Gründung des bereits in Rom vorgeschlagenen »Deutschen Monistenbundes« erfolgte schließlich am 11. Januar 1906 in Jena. Zu den ersten Mitgliedern gehörten so

Biopolitische Ideen vor 1914  |

bürgerlich-liberale Reformbewegte wie etwa Ferdinand Tönnies, Henry van de Velde, Alfred Hermann Fried, Otto Lehmann-Rußbüldt, Helene Stöcker, Magnus Hirschfeld oder Carl von Ossietzky. Auch wenn Haeckel den Degenerationsvisionen des Joseph Arthur Comte de Gobineau nach dem Erscheinen der durch den Rassentheoretiker und Kulturpessimisten Ludwig Schemann besorgten deutschen Übersetzung seines für die Rassenlehre grundlegenden Essai sur l’inégalité des races humaines zunächst nicht anhing, wirkte er 1900 doch als Vorsitzender Gutachter eines Gremiums, das über den Preisträger eines von der Familie Krupp finanzierten Wettbewerbs entschied, der die Frage aufgeworfen hatte, wie sich die »Rassenhygiene« hinsichtlich ihrer innenpolitischen und legislativen Konsequenzen auswirken werde. In der Ausschreibung mit dem Titel Was lernen wir aus den Prinzipien der Deszendenztheorie in Beziehung auf die innenpolitische Entwicklung und Gesetzgebung des Staates? wurden alle Register des Entartungs- und Degenerationsdiskurses gezogen. Den Preis gewann schließlich der demokratisch, internationalistisch und pazifistisch eingestellte Arzt und Degenerationstheoretiker Wilhelm Schallmayer, 5 ein Protegé ­Haeckels und Mitglied des Monistenbundes, mit seiner 1903 veröffentlichten Arbeit Vererbung und Auslese im Lebenslauf der Völker. Eine staatswissenschaftliche Studie auf Grund der neueren Biologie. Weitere Variationen der Schrift folgten.6 Für den später führenden Rassentheoretiker des Nationalsozialismus war Vererbung und Auslese bereits 1919 das grundlegende Meisterwerk der deutschen »Rassen­hygiene«,7 und der Münchener Hygieniker Max von Gruber sah 1922 in Schallmayer den ersten Deutschen, der die ungeheure Bedeutung des Darwinismus im Hinblick auf die menschliche Rasse vollständig erfasst habe.8 Grundlegend war hierbei neben den Schriften Darwins insbesondere die bereits erwähnte deutsche Übersetzung von Gobineaus Versuch über die Ungleichheit der Menschenracen. Bereits am Anfang des 19. Jahrhunderts waren idealistische Ras­sen (eigentlich Gruppen) postuliert worden, die eine polare Wertgliederung der gesamten Menschheit gestatten sollten: Tag- und Nachtrassen, Morgen- und Dämmerungs­rassen, schöne und hässliche, aktive und passive, helle und dunkle Rassen. Bereits in dieser Zeit wurde die Überlegenheit der weißen Hauptrasse und in ihr die Do­minanz des »germanischen« Elements behauptet. Biologische (Körpergröße, Hautfarbe, Gehirnmasse etc.), kulturelle und historische Elemente wurden be­gründend herangezogen. Die rassenorientierte Völkergeschichte wurde so zu einem Spezialzweig der Zoologie. Gobineaus in den Jahren 1853 bis 1855 publiziertes Werk wurde insgesamt begründend für die Rassenlehre des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Seine Hauptthesen lauten: Die Rasse ist eine gegenwarts- und ge­schichtsmächtige Kraft; aus einer

25

26

|  2  Ideen, Ideologien und politische Orientierungen bis 1933

Urrasse leiten sich die weiße, schwarze und gelbe Rasse als Sekundärtypen ab; Kerngruppe der weißen Rasse ist die der Arier; sie ist allen Übrigen als edelste Rassengruppe überlegen. In ihr wiederum – so die deutsche Rezeption – ist die weiße, arische, germanische Rasse dominierend; alle Rassen unterliegen der fortwährenden Vermischung. Rassenmischung aber führt zu einer biologischen und kulturellen Degeneration der Einzelindividuen, und diese wiederum bedingt unerbittlich den Niedergang der Völker (= Kultur­pessimismus). Gobineau war als französischer Adliger überzeugt von seiner eigenen ›germanischen‹ Abstammung, während er den ›normalen‹ Franzosen bereits für rassendegeneriert hielt. Zur Zeit der Jahrhundertwende erlebte der Sozialdarwinismus eine Blüte, für die nicht nur die bereits erwähnte Schrift Wilhelm Schallmayers über Vererbung und Auslese im Lebenslauf der Völker typisch war, sondern auch das von Otto Ammon im Jahre 1900 entworfene typische Spektrum möglicher sozialdar­ winistischer Auslesefaktoren: Erziehung, Klima, Erbfaktor­mischung, natürliche Auslese, militärische Auslese, politische Auslese, religiöse Auslese, moralische Auslese, gesetzliche Auslese, ökonomische Auslese. Derartige Auslesefaktoren in der Entwicklung sind besonders durch den britischen Naturforscher und Schriftsteller Francis Galton im Rahmen seiner Eugenik wissenschaftlich erörtert worden. Im Kernbereich der Eugenik stand die Vision einer Menschenzüchtung im Sinne der Herausbildung biologischer Eliten (Zuchtrassen). Als negative Eugenik sollte sie der Verschlechterung der Erbanlagen vorbeugen, als positive Eugenik deren Verbesserung fördern. Die Eugenik wurde von Alfred Ploetz als »Rassenhygiene« im deutschsprachigen Raum popularisiert. Das Ziel der Rassenhygiene, so Ploetz, richte sich auf die »Erhaltung und Fortpflanzung der biologischen Rasse unter den günstigsten Bedingungen«, wobei es ihr als quantitative Rassenhygiene um die »Mehrung«, als qualitative Rassenhygiene oder Eugenik um die »Verbesserung« oder »Hebung« des Volksbestandes gehe. Als positive bzw. negative Rassen­hygiene stünden ihr zu diesem Zweck die Mittel der »Auslese« bzw. der »Ausmerze« zur Verfügung. Rassenhygienische Vorstellungen wie die von Ploetz entwickelten sind keineswegs nur in politisch konservativen Kreisen diskutiert worden. Sie waren im Gegenteil um 1900 höchst ›modern‹ und fanden etwa auch in der deutschen Sozialdemokratie als biologisch-medizinische Sozialtechnologien, aber auch im internationalen Kontext ein breites Diskussionsforum. Die Institutionalisierung der Rassenhygiene vollzog sich in Deutschland bald nach 1900. Ließen sich konkrete Handlungsanweisungen aus der Rassenanthropologie durch den Begriff der »Rassenhygiene« kennzeichnen, den Alfred Ploetz bereits 1895 gebildet hatte, so wurde die »Eu­genik« zur Handlungsgrundlage der Rassenhygiene. Francis

Biopolitische Ideen vor 1914  |

Galton hatte diesen Terminus 1883 geprägt, und er verband mit der Eugenik zwei Hauptabsichten: einerseits »die Geburtenrate der Ungeeigneten (›unfit‹) zu kon­trollieren, anstelle es ihnen zu gestatten, ins Dasein zu treten, obschon sie in gro­ßer Zahl dazu verdammt sind, bereits vor der Geburt umzukommen«, andererseits »die Verbesserung der Rasse durch Förderung der Produktivität der Geeigneten (›fit‹) mittels früher Heiraten und gesunder Aufzucht ihrer Kinder«. Besonders intensiv wurden bald Forderungen der negativen Eugenik diskutiert. Die Annahme ei­ner Ge­fährdung der men­schlichen Rasse durch feh­ lende oder ver­hinderte Auslese »erbgesunder«, die Vision einer möglichen Menschen­züchtung im Sinne der Her­ausbil­dung biologi­scher Eliten durch die züchterischen Mittel der »Auslese« und »Ausmerze« sowie die Etablie­rung und Po­pularisierung der »Rassenhygiene« durch Al­fred Ploetz in Deutschland bildeten noch vor 1900 den Hinter­grund für er­ste Überle­gungen und Vor­schläge, den Erbgang der »Entarteten« durch Un­fruchtbarmachung zu unter­brechen. Nicht nur im ko­lonialen Kontext des kaiserlichen Deutschland, wo über den züchteri­ schen Auftrag des Arztes als Rassen­hygieniker (Ludwig Külz) zur gleichen Zeit offen nachge­dacht  9 und in Deutsch-Südwestafrika mit Ehever­boten zwi­schen wei­ßen Siedlern und farbigen Einge­bore­nen dem »Bastardisierungs«-Problem prak­tisch entgegen­getreten wurde,10 konkretisierten sich auch im Reich selbst ärztliche Vorstellun­gen zur Unfrucht­barma­chung. In Hei­delberg war es der Gynä­kologe Ferdinand Adolf Kehrer, der nicht nur als ›Erfinder‹ des modernen Kaiserschnitts hervortrat, sondern 1897 auch die erste an die Öffentlich­keit ge­drungene Un­fruchtbarmachung zur Verhütung »minderwertiger« Nachkom­ men durch­führte. Das erste Jahr­zehnt des 20. Jahrhunderts spülte den Gesamtkomplex der Ras­senhygiene mit ihren Men­schenzüch­tungsvisionen in mächtiger Strömung an die Oberflä­che des öf­fentlichen Bewusstseins. Die im Rahmen der Practical eugenics in einigen der Ver­einigten Staa­ten von Amerika be­reits geübte Praxis der Ste­rilisation etwa von Gewohnheitstrin­kern wurde im Kaiserreich noch vor 1914 popu­larisiert, Zeit­schriften und Gesellschaften »für Ras­sen­hygiene« gegrün­det. Es war eine sich als jung und modern emp­findende eugenische Bewegung, die sich in Deutschland und an­derswo von der Zeit des Fin de Siècle bis zum Vorabend des Ersten Weltkrieges formierte und antrat, die biologische Sub­stanz des deut­schen Volkes zu ›he­ben‹ oder wenigstens zu verteidigen. Ihre Trä­ger waren in erster Linie Ärzte, aber auch Naturwissenschaft­ler, Theologen, Juri­sten, Philosophen, Politiker, Di­plomaten fanden sich in ihrem Gefolge. Zu ihnen gehörten als führende Persönlichkeiten neben Gobineau selbst, auf den sich seit ihrer Gründung 1894 eine Deutsche Gobineau-Vereinigung mit Ludwig Schemann als antisemi­tischem »Verkünder der Rassenlehre« 11 an der Spitze,

27

28

|  2  Ideen, Ideologien und politische Orientierungen bis 1933

unter anderen der Antisemit und Chauvinist Paul de Lagarde, der »Rembranddeutsche« und Jugendbewegte Julius L ­ angbehn, der Rassenmystiker, Wagnerund Bayreuthfanatiker Houston ­Stewart ­Chamberlain, der Karlsruher Arzt, Rassenkundler und Sozialanthropologe Otto Ammon, sein ärztlicher Kollege und Mitbadener, Ludwig Wilser, oder der Augenarzt, Philosoph, Sozialist und Begründer der im Kontext der Rassenlehren um 1900 meinungsbildenden Politisch-Anthropologischen Revue (seit 1902) Ludwig Woltmann. Aber es gab neben dem mainstream typischer Vertreter der rassenanthropologischen Avantgarde auch Außenseitergruppen, nicht selten anti-antisemitisch und bisweilen mit recht eigenwilligen Rassentheorien. Sie sind aber gerade wegen ihrer Außenseiterrollen bedeutsam, weil auch sie zum Netzwerk der rassenanthropologischeugenisch bewegten Moderne um 1900 gehörten und zeigen, in welcher Breite die Rassen- und Degenerationsdebatte bürgerlich-intellektuelle Kreise aller politischen Strömungen erfasst hatte. Ihr intellektueller Kritiker, wenngleich auch nicht frei von rassenanthropologischen Untertönen, war zweifellos der Arzt, Literat, Politiker und Mitbegründer der zionistischen Bewegung, Max Nordau. In seinem klassischen Werk Entartung (1892/93)12, das Nordau dem italienischen Psychiater und Forensiker Cesare Lombroso, selbsterklärter Sozialist, Positivist, Philosemit und Rassist, widmete, hat Nordau das Entartungsphänomen des Fin de Siècle als ein im Ursprung französisches Problem erklärt. Eigentlich müsse man es »fin de race« nennen, womit er allerdings lediglich die geistige »Fäulnis« der reichen französischen »Großstädter«, der »führenden Klassen« Frankreichs, gemeint wissen wollte.13 Prototyp des Entarteten in Deutschland, so Nordau, sei Richard Wagner. Mehr als bei allen anderen »Entarteten« seiner Zeit fänden sich bei ihm die »Stigmate dieses Krankheitszustandes« mit »unheimlicher Vollständigkeit und in üppigster Entfaltung vereinigt«. Wie kaum ein Anderer zeige Wagner in seiner »allgemeinen Geistesverfassung Verfolgungswahnsinn, Größenwahn und Mysticismus, in seinen Trieben verschwommene Menschenliebe, Anarchismus, Auflehnungs- und Widerspruchssucht, in seinen Schriften alle Merkmale der Graphomanie, nämlich Zusammenhanglosigkeit, Gedankenflucht und Neigung zu blödsinnigen Kalauern, und als Grundlage seines Wesens die kennzeichnende Emotivität von gleichzeitig erotomanischer und glaubensschwärmerischer Färbung«.14

Entartung und Degeneration hat Nordau nicht primär als Ergebnisse von Rassenmischung, wie etwa die Anhänger der Gobineau-Schule, aufgefasst, sondern eher als Überbürdungs- und Ermüdungserscheinungen angesichts der technischen Moderne, der »hereinbrechenden Erfindungen und Neuerungen«, der

Biopolitische Ideen vor 1914  |

Akzeleration der Lebensgeschwindigkeit (»rasche Gangart«), die es schwer mache, »Schritt zu halten und flott mitzukommen« 15. All dies habe schier »unerschwingliche organische Anforderungen« 16 mit sich gebracht und zu hysterischen Verfallserscheinungen in einem Teil der geistigen Welt geführt. Ganz biologistisch hat Nordau seinen Befund mit dem Bakterienbefall des Körpers verglichen. So wie der »Influenza-Bazillus […] zuerst als Vorfrucht« erscheine, auf der sich »üppig wuchernd[de] und tödtliche Eiterungen« bildeten, werde das »Ungeziefer der Nachäffer in Kunst und Schriffthum erst gefährlich, wenn eigenartige Sonderwege wandelnde Wahnsinnige den durch Ermüdung geschwächten Zeitgeist vorher vergiftet« 17 hätten. So stehe man nun »mitten in einer schweren geistigen Volkskrankheit, in einer Art schwarzer Pest von Entartung und Hysterie« 18. Ganz sozialdarwinistisch fiel vor diesem Hintergrund auch die Prognose aus: »Die Entarteten müssen also erliegen, denn sie können sich weder den Bedingungen der Natur und Gesittung anpassen noch sich im Kampf ums Dasein gegen die Gesunden behaupten«.19 Letztlich aber ist Nordau hoffnungsvoll, dass der bessere Teil der Menschheit sich an die neuen Lebensbedingungen werde anpassen können; auch gebe es eine Therapie für die moderne Kulturwelt. Diese sei aber nicht in der Eugenik zu suchen, denn für Nordau lag auf der Hand, dass der »entartete Typus sich nicht fortpflanzt, sondern ausstirbt« 20. Nordaus Therapie besaß eher einen präventiven Charakter und erstreckte sich auf die Entlarvung der Gefahrenträger und ihre geistige Sequestrierung: »Das ist die Behandlung der Zeitkrankheit, die ich für wirksam halte: Kennzeichnung der führenden Entarteten und Hysteriker als Kranke, Entlarvung und Brandmarkung der Nachäffer als Gesellschaftsfeinde, Warnung des Publikums vor den Lügen dieser Schmarotzer«.21

Neben Nordau gab es allerdings auch bereits vor 1914 eine spezifisch jüdische, besser zionistische Eugenik. Hinzuweisen ist hier etwa auf den Philosophen, Schriftsteller und Frühsozialisten Moses Hess und seine vielbeachtete Schrift Rom und Jerusalem – Die letzte Nationalitätenfrage (1858 / 1862)22. Hess war durchaus ein Vertreter der frühen Rassentheorien im gedanklichen Umfeld der ­Gobineau-Schule. Ihm ging es dabei allerdings weniger um die Frage der Minder- und Höherwertigkeit einer Rasse, wobei bei Hess die Unterscheidung zwischen Rasse und Nation noch unscharf bleibt, sondern um die Selbstbehauptung der jüdischen Rasse gegenüber der germanischen. Zweifellos werde es zu einem »Rassenkampf« zwischen diesen beiden kommen, bei dem die Assimilation des Judentums zu vermeiden sei. Vielmehr gehe es um das Festhalten auch an der rassischen Integrität:

29

30

|  2  Ideen, Ideologien und politische Orientierungen bis 1933

»Die Deutschen hassen weniger die Religion der Juden, als ihre Rasse, weniger ihren eigentümlichen Glauben, als ihre eigentümlichen Nasen. – Weder Reform noch Taufe, weder Bildung noch Emanzipation erschließt dem deutschen Juden vollständig die Pforten des sozialen Lebens. Sie suchen daher ihre Abstammung zu verleugnen […]. Die jüdischen Nasen werden nicht reformiert, und das schwarze, krause Haar wird durch keine Taufe in blondes, durch keinen Kamm in schlichtes verwandelt. Die jüdische Rasse ist eine ursprüngliche, die sich trotz klimatischer Einflüsse in ihrer Integrität reproduziert.« 23

Sehr viel dezidierter sollte nach Hess der jüdische Genetiker Redcliff N. ­Salaman in seinem umstrittenen Aufsatz Heredity and the Jew (1911)24 auf den Gesichts­ typus als zuverlässiges »mendelndes« jüdisches Rassenmerkmal verweisen. Ihre zentrale Organisationsform schuf sich die rassenhygienische Bewegung in Gestalt der am 22. Juni 1905 in Berlin gegründeten »Deutsche[n] Gesellschaft für Rassenhygiene«. Zu den Gründungsmitgliedern gehörten der Arzt und Privatgelehrte Alfred Ploetz, der Psychiater Ernst Rüdin, der Ethnologe Richard Thurnwald, der deutsch-argentinische Jurist, Philosoph und überzeugte Darwinist Anastasius Nordenholz 25 und als Ärztin und Frauenrechtlerin Agnes Bluhm 26, die seit ihrer Zürcher Studienzeit mit Alfred Ploetz eng befreundet war und es bis zu ihrem Tod bleiben sollte. Man war sich einig unter den Gründern dieser zukunftsweisenden Gesellschaft: Ziel der ersten eugenischen Vereinigung der Welt sollte die Förderung von »Theorie und Praxis der Rassenhygiene unter den weißen Völkern« sein, wie es die Satzung vorsah. Ihre Institutionalisierung als wissenschaftliche Disziplin verband sich mit ambitionierten moralischen, intellektuellen und physischen Ansprüchen, als »Gemeinschaft Gleichstrebender«, wie Ploetz 1909 formulierte, »von hervorragender sittlicher, intellektueller und körperlicher Tüchtigkeit, deren Lebensführung selbst die Grundzüge der neuen Wissenschaft zu verwirklichen helfen« 27 solle. Absicht der Gründung und Ziel der Gesellschaft sei es, »einen Grundstock von wissenschaftlichem Material [zu] schaffen, aus dem später Gesetze und Regeln gefolgert und praktische Maßnahmen und Empfehlungen abgeleitet« 28 werden könnten. Hinter diesen, zweifellos als fortschrittlich empfundenen Bestrebungen stand die Befürchtung, dass es in den modernen Industrienationen durch Kinderzeugung mit Gewohnheitsverbrechern, Schwachsinnigen, Trinkern, Syphilitikern und Tuberkulösen zu einer negativen Gegenauslese der rassisch »Minderwertigen« und damit zur schleichenden Volksdegeneration kommen müsse. Ihr habe der Staat durch geeignete Maßnahmen entgegenzuwirken. Man dachte an Eheverbote und Unfruchtbarmachungen, aber auch an Menschenzüchtung und die Registrierung »eugenetischer Familien«. Zusammen

Biopolitische Ideen vor 1914  |

mit Nordenholz und dem Haeckel-Schüler und Zoologen Ludwig Plate hatte Ploetz bereits 1904 in Jena die Zeitschrift Archiv für Rassen- und GesellschaftsBiologie gegründet, die allerdings erst 1923 offiziell zum wissenschaftlichen Organ der Deutschen Gesellschaft für Rassenhygiene werden sollte. Neben der Hauptströmung der eugenisch orientierten Rassen- und Gesellschaftsbiologie entwickelte sich ein buntes Feld von Vertretern solcher Ideen, Privatgelehrte, Schriftsteller, Publizisten, die sich alle als moderne Kulturmenschen in einer Wendezeit verstanden, als revolutionäre Chiliasten. Zu ihnen gehörte etwa der heute fast vergessene völkische Publizist Heinrich Driesmans, der Eugenik und Rassenhygiene im Kontext des Sozialdarwinismus in vielen seiner Schriften 29 thematisiert. Driesmans verstand sich selbst als »Biosoph« 30, stand dem Naturalisten-Kreis um den Kritiker und bekennenden Juden Leo Berg31 nahe, war begeisterter Nietzsche-Anhänger, Mitglied der »GobineauGesellschaft« und Mitarbeiter der »Politisch-Anthropologischen Revue«, ent­ wickelte eine äußerst umstrittene eugenische Mischtheorie, die mit den völkischen Rassenvorstellungen seiner Zeitgenossen nicht kompatibel war, glaubte er doch, dass die »Judenfrage« nur über eine »Vermischung der Rassen« gelöst werden könnte. »Zuchtwahl« war für Driesmans wie für viele andere Begeisterte bereits 1902 »weltgeschichtliche Macht« 32. Bei aller Degenerations­furcht war Driesmans aber gleichwohl hoffnungsvoll hinsichtlich der »im Schoße des Volkes ruhenden Rassenhaftigkeit und rassenbildenden Kraft«; sie sei es, die immer wieder rassereinigende »Menschen-Raketen« hinaus sende.33 Zwar könne, so Driesmans, die verschiedenrassige Blutmischung durchaus positive Ergebnisse zeitigen, grundsätzlich aber seien »Mischlinge weniger widerstandsfähig als Reinrassige« 34. Wie für die Gesellschaft durch die Strafrechtspflege müsse es aber auch in der Biologie »zur Reinigung des menschlichen Keimplasmas von gemeinschädlichen Anlagen« kommen. Driesmans war überzeugt davon, dass jede »Gesellschaftsordnung als ein lebendiger Organismus« eben das »negative Ausleseprodukt […] ausstößt und ausstoßen muß« 35. Keimschädigende Auslesefaktoren sah Driesmans besonders in den Narkotika Alkohol, Opium und Morphium, mit denen das »moderne Kulturleben« den Menschen konfrontiere. Letztlich aber werde sich doch »aus dem modernen Kulturmenschen die arische und germanische Rasse der Zukunft herauszüchten«, lassen und so der »Sintflut des modernen Kulturlebens [zu] entrinnen« 36. Schließlich legte Reichskanzler Theobald von Beth­mann Holl­weg dem Reichstag am 4. Juli 1914 den ersten deutschen Entwurf einer ge­setzlichen Rege­lung von Sterilisa­tion und Ab­treibung vor, der sich frei­lich eugenischer Be­grifflichkeiten nicht bediente und le­diglich auf eine medizini­sche Indikation

31

32

|  2  Ideen, Ideologien und politische Orientierungen bis 1933

ab­zielte, aber einen Einstieg in die legitimierte Sterilisati­ons- und Abtrei­bungs­ praxis bedeutet hätte. In § 1 des Entwurfs, der we­gen des deut­schen Kriegseintritts am 1. Au­gust 1914 nicht mehr wei­ter beraten wurde, hieß es viel­seitig aus­deutbar: »Eingriffe oder Ver­fahren zum Zwecke der Beseitigung der Zeu­ gungs- oder Gebär­fähigkeit eines anderen oder der Tö­tung der Frucht einer Schwangeren sind zur Ab­wendung einer schweren, an­ders nicht zu be­seitigenden Ge­fahr für Leib oder Le­ben der behan­delten Person zuläs­sig und nur ei­nem staatlich anerkann­ten (approbierten) Arzt er­laubt.« 37 Noch während des Krieges, 1917, verfasste der Rassenhygieni­ker Fritz Lenz in der Zeitschrift Deutschlands Er­neuerung Leitli­nien zur Erbgesund­heitspflege. »Vererbung und Auslese«, hieß es dort, »sind die beherrschenden Mächte des Le­bens. Kein Volk, das eine Zukunft ha­ben will, darf sie in sei­nen Einrich­tungen übersehen. […] Alle körperli­chen und gei­ stigen Fähig­kei­ten, alle Bildung, alle sozialen Werte eines Men­schen er­wachsen auf der Grundlage seiner ererbten Anlagen. […] Eine wirklich durchgreifende Ras­ senhygiene ist weder durch Ehever­bote noch durch Aufkreuzen kranker Fa­mi­lien mit gesunden zu errei­chen.« 38

Das hieß nichts anderes, als dass in der »durchgreifenden Ras­senhygiene« in erster Linie ausmerzende Maßnahmen, also Sterilisa­tion, Ab­treibung und, wie sich in der öf­fentlichen Diskussion bald zei­gen sollte, auch die Vernich­tung »lebensunwerten Lebens« als Mittel der Wahl einzusetzen seien.

2.1.5 Rassenantisemitismus Im Zusammenhang mit der Rassenanthropologie des ausgehenden 19. Jahrhunderts beanspruchte auch der rassisch begründete Antisemitismus, obwohl dessen Wurzeln weit über das 19. Jahrhundert zurückreichen, zunehmend mehr Raum. Für die Nationalsozialisten wurde der Rassenantisemitismus grundlegend für ihren Hass auf alles Jüdische, wenngleich auch ältere Traditionen der Judenfeindschaft in die Voraussetzungen des Holocaust mit einflossen. Zu den Voraussetzungen des Rassenantisemitismus gehören der christlich begründete Antijudaismus des Mittelalters und der Neuzeit. Zu seinen Fernwirkungen zählt aber auch der Antisemitismus, der nach 1945 in vielen europäischen Ländern, nicht zuletzt in Deutschland fortlebte und sich alltäglich durch seine Stereotypen und die Grundstruktur vieler Vorurteile, in seiner radikalen Form häufig in der Verneinung des Holocaust, ausdrückte. Der rassisch begründete Antisemitismus des ausgehenden 19. Jahrhunderts ist vom Nationalismus, Sozialdarwinismus

Biopolitische Ideen vor 1914  |

und Rassismus jener Zeit nicht zu trennen. Der Begriff geht auf den deutschen Journalisten Wilhelm Marr zurück, der aus dem Umfeld der extremen Linken der 1848er-Revolution kam und im deutschen Sprachraum auch als Erster den Anarchismus propagierte. 1879 prägte er mit seiner Veröffentlichung Der Sieg des Judenthums über das Germanenthum den Begriff Antisemitismus und gründete die erste antisemitische politische Vereinigung: die Antisemitenliga, die bis etwa 1880 Bestand hatte. Durch Marr wurde der Paradigmenwechsel von der religiös begründeten Judenfeindlichkeit zum rassisch begründeten Antisemitismus vollzogen. Marr inaugurierte zugleich auch die Tradition einer Perspektive auf Juden, die durch Bilder des Parasitären geprägt wurde. Er vertrat die Auffassung, dass es sich bei den Juden um eine fremde Rasse von »Parasiten« handele, die erfolgreich die Ausbeutung Deutschlands betreibe. Schon der Titel seines 1880 veröffentlichen Manifestes Goldene Ratten und rothe Mäuse macht dies deutlich. In ihm finden sich zugleich die langlebigen Argumente für eine Verschwörung von Judentum, Kapitalismus und Kommunismus, wie sie später von NS-Ideologen immer wieder aufgegriffen wurden und in dem antisemi­tischen Propagandafilm Der ewige Jude (1940) ihre Bildersprache fanden. Parasitäre Vorstellungen illustrierten seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert häufig rassenantisemitische Diskurse, wobei die sich etablierende Bakteriologie ein üppiges Bildreservoir vorhielt. So verband etwa der Nationalökonom Karl Eugen Dühring in seiner populären Darstellung der Judenfrage als Racen-, Sitten- und Culturfrage (1881) die Vorstellung, dass es sich bei der »Selbstsucht« und »Machtgier« des »Juden« um eine unabänderliche Erbanlage handele, mit der Forderung, solche »parasitären Rassen« wie die der Juden »auszurotten, wie man eben Giftschlangen und wilde Raubtiere ausrotten« müsse. Auch Paul de Lagarde forderte 1887 in Juden und Indogermanen die Einheit von »Rasse und Volk« unter Ausschluss des Judentums. Er beklagte, dass in Berlin mehr Juden lebten als in Palästina, und forderte, »dies wuchernde Ungeziefer zu zertreten«:39 »Mit Trichinen und Bacillen wird nicht verhandelt, Trichinen und Bacillen werden auch nicht erzogen, sie werden so rasch und so gründlich wie möglich vernichtet.« 40 Hass­ tiraden gegen das Judentum bedienten sich allerdings, parallel zum Rückgriff auf die bakteriologische Metaphorik, auch weiterhin traditioneller biblischer Teufelsbilder. Dabei stand nun jedoch nicht mehr ein Glaube an die leibliche Existenz des Teufels im Vordergrund, sondern das Teuflische des Semitischen an sich, mit dem nun zunehmend auch jüdische Ärzte diffamiert wurden, wie etwa in dem nationalsozialistischen Schmähvers von 1938: »Den Judenarzt im deutschen Land hat uns der Teufel hergesandt und wie der Teufel schändet er die deutsche Frau, die deutsche Ehr«.41

33

34

|  2  Ideen, Ideologien und politische Orientierungen bis 1933

2.1.6 Neue Menschen: 42 Nacktkultur, Eugenik und Völkische Bewegung  Die Visionen zur Umsetzung eugenischer und sozialdarwinistischer Vorstellungen in der »Völkischen Bewegung« des Kaiserreichs sind untrennbar mit der Siedlungsbewegung und der Nacktkultur der Lebensreformbewegung43 vor 1914 verbunden. Bei der Siedlungsbewegung des ausge­henden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts wurde ein Gemisch unterschiedlichster Motive deutlich. Die Abneigung gegen den unsozialen Ballungsraum Stadt (Stadtflucht) stand hier sicher im Vordergrund. Aber auch die Frage nach einer Umgestaltung der Besitzverhältnisse von Grund und Boden (Bodenreform), insbesondere des Ackerlandes, wird neben dem Wunsch fassbar, fern der krankmachenden Stadt auf dem Land und von seinen selbst gezüchteten Früchten (etwa in Obstbaukolonien) gesund zu leben. Daneben formten christliche und naturreligiöse Vorstellungen das Bedürfnis, Gottes freie Natur oder die Allmutter Natur als Lebensraum zu suchen. Auch wurde der Wunsch, sich in kleinen Gruppen mit gleicher Gesinnung in Religion, Politik oder auch ganz einfach im Hinblick auf eine natürlichere Lebensweise zusammenzufinden, zum prägenden Element der bodenreformerischen Siedlungsbewegung. Ihr ideologischer Begründer war der Pädagoge Adolf Damaschke, der 1893 zum Schriftführer der lebensreformerischen Zeitschrift Der Naturarzt berufen wurde. Sie war das offizielle Organ des »Bundes der Vereine für volksverständliche Gesundheitspflege«. In seiner Zeitschrift setzte sich Damaschke insbesondere für eine gesunde und vor allem abstinente Lebensweise ein. In den heilenden Kräften von Licht, Luft, Wasser und einer einfachen Ernährungsweise sah er einen wirksamen und vor allem kostengünstigen Beitrag zur Volksgesundheit des Industrieproletariats. Hierbei war Damaschke besonders durch einen Vortrag des Nationalökonomen Adolph Wagner beeinflusst, in dem es um die Gewinne der Bodenspekulanten nach dem Krieg von 1870/71 ging. Sie hatten über Nacht Tausende von Berliner Arbeiterfamilien, die ihre Mieten nicht mehr bezahlen konnten, obdachlos werden lassen. Als Bodenreformer war Damaschke der festen Überzeugung, dass »das Anhäufen von Grundeigentum in den Händen Weniger unmittelbar oder in Form von Bodenverschuldung bei allen Völkern verhängnisvolle Folgen« habe. Beispiele für praktische Umsetzungsversuche solcher Art liefern etwa die 1893 gegrün­dete Obstbausiedlung Eden 44 bei Oranien­burg, die Vegetarier-und Lebensreformkolonie Monteverità und die völkisch-antise­mitische Menschenzuchtgemeinschaft Donnershag bei Son­tra in Hessen (1919).

Biopolitische Ideen vor 1914  |

Einige Gruppierungen strebten um 1900 bereits danach, rassische Vorstel­ lungen der »Züchtung« des idealen, gesunden und »arischen« neuen Menschen zu verwirklichen. Die völkische Ausrichtung einer ganzen Anzahl von Siedlungsgründern orientierte sich an der germanischen Glaubenserneuerung der Jahrhundertwende um Paul de Lagarde, Artur Bonus, Heinrich Lhotzky. Angeregt war sie durch Silvio Gesells Ideen von Freiland und Freigeld. Ziel war es, nahe an der »Scholle« Stätten der Rassepflege aufbauen, in denen man fernab von der verseuchten Großstadt die deutsche »Art« züchten wollte. Als einer der frühen Vertreter ist in diesem Zusammenhang etwa Willibald Hentschel zu nennen, der Ziele wie Rassenhygiene und Poly­gamie schon vor 1914 in der allerdings literarische Fiktion gebliebenen rassischen Zuchtkolonie Mittgart 45 vertrat. Der Biologe und Chemiker, kurzzeitig Assistent bei Ernst Haeckel in Jena, stand dem völkischen Mystizismus im Grunde eher skeptisch gegenüber und verstand sich selbst als Vertreter einer wissenschaftlich und praktisch ausgerichteten Rassenzucht auf dem ideologischen Fundament des Haeckelschen Sozialdarwinismus und Monismus. 1901 erschien Hentschels voluminöses Hauptwerk Varuna. Das Gesetz des aufsteigenden und sinkenden Lebens in der Geschichte, 1906 gründete er den Mittgart-Bund. Die Mittgart-Siedlungen dachte sich Hentschel als Stätten rassischer Hochzucht im Dienste einer klar dominierenden männlichen Zeugungskraft. So sollte in Siedlungen des MittgartBundes das Geschlechterverhältnis zeugungsfähiger Männer gegenüber gebärfähigen Frauen optimalerweise 100 zu 1.000 betragen. Die Mittgart-Ehe habe nur bis zum Eintritt der Schwangerschaft fortzubestehen. In der nie realisierten Utopie der Mittgart-Siedlungen sah Hentschel die Möglichkeit, wie in einem »Menschen-Garten«, die »Ausjätung«, also die »Ausscheidung und Beseitigung der Untauglichen« besser kontrollieren und fördern zu können. Habe doch der »unersättliche Moloch des Kulturprozesses« den natürlichen Ausjätungsprozess – kontraselektorisch – verhindert. Auf Hentschels Anstoß ging um 1923 auch die Gründung des Bundes Artam zurück. Ziel der Artamanen war es, der »Überfremdung« der östlichen Landschaften des Reichsgebiets durch polnische Landarbeiter etwa durch die Entsendung junger deutscher Arbeiter entgegenzuwirken. Zu den Artamanen rechneten sich später auch Heinrich Himmler, Rudolf Höß, Kommandant des Konzentrationslagers Auschwitz, und Wolfram Sievers, Chef des SS-Ahnenerbes. Um völkisch-rassische Siedlungen des Mittgart-Typus handelte es sich – zumindest in Ansätzen der Verwirklichung – auch bei den Siedlungen ­Heimland und Klingberg. Mit Heimland war 1908 in der Nähe von Ost-Priegnitz in Brandenburg eine völkische Genossenschaftssiedlung entstanden, deren Realisierung

35

36

|  2  Ideen, Ideologien und politische Orientierungen bis 1933

auf Ideen Hentschels und des radikalen Antisemiten Emil Theodor Fritsch[e] zurückgingen. Bei den Bewohnern von Heimland handelte es sich um proletarische Urban-Eskapisten, überwiegend junge Städter mit »Spartaner-Geist«, die gemein-wirtschaftlich agierten, dem Abstinenzlertum und der Nacktkultur huldigten und sich aus Mangel an »Weiblichkeit« gelegentlich »die Mädchen aus dem Dorfe« holten. Zur Umsetzung ihrer rassischen Ziele im Sinne eines neuen Deutschtums kam es wohl aber nicht.46 Auch die 1903 gegründete Siedlung Klingberg am Großen Pönitzer See nahe Scharbeutz verstand sich als »Pflegestätte für nordische Körperkultur« und lockte ihr jugendbewegtes Publikum durch üppige und mystisch aufgeladene Winter- und Sommer-­Sonnwendfeiern an. Aufschwung erfuhr diese Lebensgemeinschaft allerdings erst in den 1920erJahren, wohl auch durch einen Besuch des berühmten ungarischen Tänzers, Choreografen und Tanztheoretikers Rudolf von Laban und seiner Tanzschule 1922. Die Siedlung bestand 1928 aus 35 Wohnhäusern und zählte 112 Bewohner.47 Beispielhaft für Bestrebungen dieser Art stand auch die Donnershag-­Genos­ senschaft des Ernst Hunkel, die 1919 in der Nähe von Sontra gegründet wurde und in ihrer Hochblüte 350 Mitglieder umfasste. Ernst ­Hunkel gehörte in der Freiwirtschaftlichen Bewegung zu den radikalsten Vertretern eines antisemitischen und völkischen Gedankenguts, das er in zahlreichen religiös-­völkischen Publikationen ausbreitete.48 Seine Frau hatte bereits 1917 die Deutsche Schwesternschaft gegründet, die die Erziehung »wertvoller Kinder im Sinne deutscher Volks- und Lebenserneuerung« 49 auf ihr Banner schrieb und sich ebenfalls im hessischen Sontra ansiedelte. Bis 1920 entstanden durch Landzukauf und Verpachtungen Genossenschaftsbetriebe und Werkstätten. Auch eine »deutsche Herberge« wurde gegründet, um junge Landwirte auszubilden, die Vieh- und Kleintierzucht betrieben. Der Verlag Jungborn, in dem die Gruppe Propagandaschriften druckte, wurde ebenfalls nach Sontra verlegt. Er diente als wirtschaftliche Basis und vertrat lebensreformerische und freiwirtschaftliche Ideen in Verbindung mit Deutsch- und Germanentum durch die Wiederbelebung ländlicher Siedlungs- und Sippenpflege. Margart Hunkel hatte 1917 im Kreise anderer Mitglieder einer Deutschgläubigen Gemeinschaft mit der Deutschen Schwesternschaft die erste, streng an völkischen Vorstellungen ausgerichtete, Frauenorganisation ins Leben gerufen.50 Sie existierte als ideologischer Zirkel im unmittelbaren Umfeld der Freilandsiedlung Donnershag und entsprach Hentschels rassenzüchterischem Mittgart-Programm. Die Deutsche Schwesternschaft sah wie die deutschgläubige Donnershag-Gemeinschaft ihre wesentliche Aufgabe darin, als »Gemeinschaft des Blutes, des Herzens und der Tat«, wie in einem »Gottesdienst« der völkischen Idee sehr konkret züchterisch

Biopolitische Ideen vor 1914  |

huldigend, vor allem »starkes deutsches Leben zu pflanzen, zu pflegen und zur Blüte zu bringen«. Die Mitglieder der Deutschen Schwesternschaft sahen sich in diesem Wirkungszusammenhang als »Rassenmütter« und Vertreterinnen eines völkischen Feminismus, allerdings ohne hieraus ein darüber hinaus weisendes politisches Programm zu entwickeln oder gegenüber deutschgläubigen Männern Gleichberechtigungs-Forderungen zu erheben.51 Margart Hunkels Ziele richteten sich insbesondere auf die Problematik drohender »Entartung« der deutschen Frau und ihrer Kinder und in diesem Zusammenhang auf die Gründung örtlicher Zusammenschlüsse lediger Frauen im Rahmen der zuchtordensgleichen »Deutschen Schwesternschaft«. Deren Kinder seien im Falle mütterlicher Berufstätigkeit »so klein wie nur irgend möglich« Pflegemüttern in einer »Waisen-Heimstätte« der Schwesternschaft zu übergeben und dort aufzuziehen. Dabei sei selbstverständlich, dass man sich in solchen Waisen­ heimen nur um »gesunde Kinder rein deutscher Abkunft« kümmern werde und bei unehelichen Kindern »die [deutsche] Abstammung besonders sorgfältig« zu prüfen habe, damit nicht »unsere beste Kraft an Rassenbastarde« verschwendet werde.52 Uneheliche Mutterschaft der »unteren rassisch tiefer stehenden Volksschichten« aus der »Schar der überzähligen Frauen«, deren Männer im Krieg kämpften oder gefallen waren, galt Hunkels Interesse schon seit 1917. Angespornt durch das Menetekel drohender Entartung, denn diese tiefer stehenden Frauen »nahmen sich das, was sie als ihr gutes Recht ansahen und wurden uneheliche Mütter«, während die »edlen blonden Frauen […] der rassisch wertvollsten oberen Stände mit den feinen Gliedern, kühngeschnittenen Gesichtern und den reichen Schätzen germanischen Seelenadels« 53 jeder Versuchung entsagten, entwickelte Hunkel ihre Züchtungsphantasien bereits während des Krieges und baute sie nach 1918 weiter aus. Nach dem Krieg ging es ihr vor allem um ein striktes Verhütungs- und Abtreibungsverbot für »rassisch wertvolle« Frauen. Im Falle unverschuldeter Kinderlosigkeit propagierte Hunkel großzügige Spendenfreudigkeit für fremde Kinder: »denn sie sind ja eures Stammes, eures Blutes und somit auch eure Kinder«.54 Um 1922 erfolgte der Genossenschaftsausschluss des Ernst Hunkel zu Donnershag, wie er sich inzwischen gern nannte, wegen Diskrepanzen in der moralischen Lebenshaltung (Ein- oder Mehrehe). Nach verlorenen Prozessen mussten Hunkel und seine Frau die Siedlung räumen. 1924 löste sich dann die Donnershag-Genossenschaft ganz auf.55 Letztlich, so hat Uwe Puschner zu Recht hervorgehoben, scheiterte die völkische Gemeinschaftsidee in Sontra zwar äußerlich am Kapitalmangel der unmittelbaren Nachkriegs- und der auf sie folgenden Inflationszeit, vor allem aber scheiterte sie »an den für die gesamte

37

38

|  2  Ideen, Ideologien und politische Orientierungen bis 1933

Bewegung elementaren inneren Konflikten und ideologischen Gegensätzen«, die in Donnershag ihr Initiator Ernst Hunkel durch sein herrisches Gebaren und – zusammen mit seiner Frau Margart – durch seine rassezüchterischen Forderungen auf der Grundlage temporärer »Mutterrechtsehen« heraufbeschworen hatte.56 Das rassisch und religiös begründete völkische Gemeinschaftskonzept der Hunkels blieb literarische Utopie, leistete jedoch grundlegende Vorarbeiten für den späteren Nationalsozialismus. In das eher randständige ideologische Umfeld Hentschels wie des Ehepaars Hunkel gehörten auch Max Ferdinand Sebaldt, ein Berliner Baudirektor und Verleger, der eine auf Rassenzucht gerichtete Sexualreligion »mit rituellem Geschlechtsverkehr« propagierte, und der Wiener Guido (von) List.57 Auch List darf den populären Vertretern der Völkischen Bewegung zugerechnet werden; er gilt als Vordenker einer rassistisch-okkultistischen Ariosophie und beeinflusst bis heute Strömungen rechter Esoterik. Zu einem merkwürdigen Siedlungsversuch naturheilbewegter Lebensreformer, möglicherweise auch mit eugenischen Plänen, kam es auf einer Insel des deutschen Schutzgebietes Kaiser-Wilhelmsland (Neuguinea, Melanesien). So hatte sich 1903 eine kleine Gruppe von »Naturmenschen« mit ihrem Sekten­ führer August Engelhardt 58, einem Schriftsteller, auf die etwa 22 Seemeilen von Her­bertshöhe entfernt gelegene Insel Kabakon zurückgezogen. Der Begründer der Sekte propagierte die völlige Rückkehr zum Naturzustand, lief nur nackt, ließ seine Haare wachsen und ernährte sich ausschließlich von Früchten. Die Sonne galt ihm als einzige Lebensspenderin, die Kokosnuss als Stein der Weisen. Dem »Sonnenorden« dieses Mannes traten bald Gleichgesinnte bei. Offensichtlich war der Lebensstil des Sonnen­ordens mit der Gesundheit aber wenig vereinbar. Das erste Sektenmitglied, ein junger Helgoländer, verstarb bereits sechs Wochen nach der Ankunft vermutlich infolge eines Hitzschlages; ein Berliner Kapellmeister, Max Lützow, war nach sechsmonatigem Auf­enthalt auf Kabakon körperlich so heruntergekommen, dass er beschloss, das Europä­erhospital in Herbertshöhe aufzusuchen. Auf dem Weg dorthin verstarb er an Entkräftung. Ein weiteres Mitglied ertrank; andere, die durch Inserate in Zeit­schriften für Naturheilkunde angelockt worden waren – unter ihnen der Naturschriftsteller August Bethmann und seine Verlobte, Anna Schwab  –, verließen die Grup­pe nach kurzen Aufenthalten. Der Sektenführer selbst musste sich 1906 in lebens­bedrohlichem Zustand mit einem Gewicht von 39 Kilogramm, an Krätze lei­dend, mit schweren Hautgeschwüren und Narben in Herbertshöhe in Be­hand­lung begeben und wurde einigermaßen wiederhergestellt. Ein Jahr später, nachdem das letzte Mitglied des Sonnenordens

Biopolitische Ideen vor 1914  |

aus ungeklärter Ursache ge­storben und dessen Lebensbegleiterin enttäuscht nach Deutschland zurückge­kehrt war, lebte der Sektengründer schließlich allein, »als Ruine, zum Skelett abgemagert und mit Geschwüren bedeckt« auf Kabakon. Das Gouvernement verbot nun jede weitere Landung von Sonnenanbetern auf der Insel.59 Ebenso kompliziert wie bei der völkischen Sied­lungs- und Rassezuchtbewegung stellt sich das Motivationsgeflecht der Nackt­kultur des 19. und frühen 20. Jahrhunderts dar. Auch in sie flossen unterschied­lichste Einzelbestrebungen ein. In erster Linie waren dies wohl medi­zinisch-naturheil­ kundliche Motive (Heilkraft von Licht, Luft und Boden), sittlich-morali­sche Bestrebungen (Prüderie­kritik, sexuelle Reform, Enttabuisierung des Körpers, Kritik der Ehemoral, Nacktheit ohne Erotik); aber auch völkisch-rassisti­ sche Vorstellungen (Nacktkultur als Instrument der Eugenik), panthei­stischnaturmystische Wunschvorstellungen (Einheit von Mensch und Natur), oder ästhetisch-­künstlerische Ideale (Körperanmut, Jugendstilästhe­tik) konnte man bei ihren Vertretern antreffen. Als Vorkämpfer der Freikörperkultur und als früher Verfechter einer Licht-, Luft- und Wärmethe­rapie gilt der Schweizer Färbereibesitzer Arnold Rikli. Der Naturist Rikli entwickelte eine faszinierend abs­truse Theorie der »Thermoelektrizität« durch Temperaturwechsel, die über das Nervenzentrum Einflüsse auf die menschlichen Organe und das Gefäßsystem ausüben sollte, und gründete 1854/55 in Vel­des in Oberkrain eine erste »Sonnenheilanstalt«. Die Idee von klei­nen »Lufthütten« geht wohl auf den kränklichen Buchhänd­ler Adolf Just zurück, der seit 1896 bei Bad Harz­ burg die Naturheilanstalt Jungborn be­trieb, deren Ruinen auf der Demarkationslinie zwischen der früheren Bundesrepublik und der ehemaligen DDR eingeebnet wurden. Die Instrumentali­sie­rung der Nacktkultur im Dienste der nationalsozialis­ tischen »Rassenverbesserung und Aufartung« mit teilweise stark anti­semitischem Charakter sollte sich später mit den Namen Heinrich Pudor und Richard Ungewitter verbinden. Beide kämpften gegen »Rassen­mischung« und vertraten eu­genische Programme sowie insbesondere die Züchtung des nordischen Menschen. Ungewitter gründete 1910 einen »Treubund für aufsteigendes Leben«, Pu­dor prägte den Begriff »Nacktkultur«. Noch vor 1914 wurde dann das Syn­onym »Lichtbewegung« virulent, in den 1920er-Jahren setzte sich die Bezeichnung »Freikörperkultur« durch. Als Vertreter der sitt­lich-ästheti­schen Motivation der Nacktkultur sind schließlich die Jugendstilkünstler und Eskapisten Karl Wilhelm Dieffenbach und dessen Schüler Hugo Höppner, alias »Fidus«, zu identifizieren.

39

40

|  2  Ideen, Ideologien und politische Orientierungen bis 1933

2.1.7 Frühe Krankenmordvisionen Über den schönen Tod, den angenehm, lebenserfüllt und ehrenhaft erlebten, wird im europäischen Kulturraum seit der Antike philosophiert. Dabei ging es allerdings überwiegend um die Qualität des natürlichen Todes oder des Todes in der Kampf- und Hinrichtungssituation. Entwickelt wurde eine Ars moriendi – die Kunst des (heilsamen) Sterbens –, die seit der Antike (Platon, Seneca) auf ein auch im Angesicht des drohenden Todes bewusst gestaltetes Leben (»ars vivendi«) gerichtet war. Sie stellte seit dem frühen Christentum eine zentrale Thematik dar, u. a. auch im Mönchtum (Benedikt von Nursia, Regel 4,47). Literarisch wurde die Ars moriendi zu einer wichtigen Textgruppe der spätmittelalterlichen Erbauungsliteratur. Diskurse um aktive Sterbebeihilfe, um assistierten Suizid oder gar ärztlichen Mord begannen erst in der Frühen Neuzeit, Thomas Morus beschreibt in seiner berühmten Abhandlung über die Staatsverfassung der Insel Utopia 1517 die aktive Sterbehilfe auf Verlangen: »Sogar unheilbar Kranken erleichtern sie ihr Los, indem sie sich zu ihnen setzen, ihnen Trost zusprechen und überhaupt alle möglichen Erleichterungen verschaffen«: »Ist indessen die Krankheit nicht nur unheilbar, sondern dazu noch dauernd qualvoll und schmerzhaft, dann reden Priester und Behörden dem Kranken zu, da er doch allen Anforderungen des Lebens nicht mehr gewachsen, den Mitmenschen zur Last, sich selber unerträglich, seinen eigenen Tod bereits überlebe, solle er nicht […] zögern zu sterben, zumal das Leben, doch nur eine Qual für ihn sei; er solle sich also getrost und hoffnungsvoll aus diesem bitteren Leben wie aus einem Kerker oder aus der Folterkammer befreien oder sich willig von anderen herausreißen lassen […]. Wen sie damit überzeugt haben, der endigt sein Leben entweder freiwillig durch Enthaltung von Nahrung oder wird eingeschläfert und findet Erlösung, ohne vom Tode etwas zu merken. Gegen seinen Willen aber töten sie niemanden, und sie pflegen ihn deshalb auch nicht weniger sorgfältig.«

Allerdings: Die Utopier bei Morus sind gemäßigte Epikuräer und erstreben ein lustvolles, angenehmes Leben als oberste Maxime. Entbehrt das Leben dieses Aspektes, so endet es in Krankheit aus sich selbst oder es darf beendet werden. Der Kranke, der in dieser Situation den Tod erwünscht oder ihn aus eigener oder mit fremder Kraft herbeiführt, handelt fromm, göttlichem Willen entsprechend, gottesfürchtig, ehrenvoll. Jeder andere Suizid ist verwerflich. Francis Bacon unterscheidet in seiner Utopie The New Atlantis (1614 / 1626) zwischen einer euthanasia interior, bei der es um die seelische Vorbereitung auf den Tod geht, und einer euthanasia exterior mit der Aufgabe, dem leidenden Menschen

Biopolitische Ideen vor 1914  |

sein Lebensende leichter und schmerzloser zu bereiten. Von Tötung auf Verlangen oder einer Verkürzung der Sterbedauer ist nicht die Rede. ­Thomas Morus und Francis Bacon fanden mit ihren Ideen hinsichtlich einer Verkürzung der Lebensspanne zum Tode bei den Ärzten der Renaissance und der folgenden Jahrhunderte kaum Widerhall. Gleichwohl ist der Begriff Euthanasia, meist jedoch in theologischen Zusammenhängen und als Synonym für die Ars ­moriendi, als »selige Sterbekunst« in Buch und Schriftentiteln (gedruckten Leichen­predigten) des 16. und 17. Jahrhundert häufig fassbar. Von einer »Euthanasie« als tatsächliche Sterbehilfe, auch im Hinblick auf die Verkürzung des Lebens, war erst im 19. Jahrhundert wieder häufiger die Rede, was nicht bedeutet, dass dieses Thema in der Literatur der Aufklärung nicht thematisiert worden wäre. In der Medizin wurden solche Diskurse aber häufig nicht offen geführt, sondern als verborgene Subdiskurse in deontologische Bemerkungen zum ärztlichen Verhalten in der Sterbesituation gekleidet.60 Ein typisches Beispiel hierfür ist das Unterkapitel »Euthanasia, oder von den ­Hülfen, erträglich zu sterben« in Johann Christian Reils Entwurf einer allgemeinen ­Therapie (1816). Für den Arzt und Psychiater ist der Sterbende »eine heilige Sache, für die wir Alles zu thun schuldig sind, was Vernunft und Religion gebietet«. So müsse man vor allem dafür Sorge tragen, »daß der Mensch am natürlichen Tod sterbe, der sanft ist«. Um diese »Hinaushelf«-Kunst zu bewirken, sollen die Plagen der Krankheit gemildert und die Seele gestählt werden, damit sie mit »kraftvoller Resignation den Tod erduldet oder das Bewusstsein desselben verdunkelt«. Solche Wegweisungen sind häufig und fast standardisiert wie lexikalische Einträge. Neu allerdings, sowohl in der Schärfe ihrer Zurückweisung jeder Lebensverkürzung durch den Arzt, als auch in der erstmaligen Formulierung des Lebenswertes im Sterbekontext und durch ihren Hinweis auf die staatspolitische Bedeutung des Krankenmordes, ist die Position von ­Christoph Wilhelm Hufeland in seinem Enchiridion medicum (1836): »Nicht blos heilen, sondern auch bei unheilbaren Krankheiten das Leben erhalten und Leiden erleichtern, ist die Pflicht und ein grosses Verdienst des Arztes […]. Er soll und darf nichts anderes thun, als Leben erhalten; ob es ein Glück oder Unglück sei, ob es Werth habe oder nicht, dies geht ihn nichts an […] und maasst er sich einmal an, diese Rücksicht mit in sein Geschäft aufzunehmen, so sind die Folgen unabsehbar, und der Arzt wird der gefährlichste Mensch im Staate; denn ist einmal diese Linie überschritten, glaubt sich der Arzt einmal berechtigt, über die Nothwendigkeit eines Lebens zu entscheiden, so braucht es nur stufenweise Progressionen, um den Unwerth und folglich die Unnöthigkeit eines Menschenlebens auch auf andere Fälle anzuwenden«.61

41

42

|  2  Ideen, Ideologien und politische Orientierungen bis 1933

Vertreter eines liberaleren Euthanasie- bzw. Sterbehilfegedankens um 1800 sind selten, aber es gibt sie durchaus,62 so etwa Carl Georg Theodor Kortum, Stadtarzt in Stolberg bei Aachen, der in Hufeland’s Journal offen die Lebensverkürzung in hoffnungslosen Fällen mit einer starken Dosis Laudanum (Opium) angepriesen hat. Christian Ludwig Mursinna, Chirurg an der Berliner Charité, der einen finalen Krebspatienten bewusst mit hohen Opiat-Dosen behandelte, um so nicht nur seine unsäglichen Schmerzen zu lindern, sondern auch sein Ableben zu beschleunigen (publiziert im Journal für die Chirurgie, Arzneykunde und Geburtshülfe), ist ebenfalls zu nennen. Die Medizin der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts war zunehmend naturwissenschaftlich orientiert. Experimentelle Physiologie, pathologische Anatomie, Zellularpathologie, Bakteriologie und die neue Evolutionslehre des Darwinismus wurden zu Leitmodellen. In den biologisch-sozialdarwinistischen Konzepten der »Einheitstheorie des Lebens« (Monismus) etwa von Ernst Haeckel wurde die »Ausscheidung der Schwachen« konkretes Thema. Der kranke, körperlich und geistig gering begabte, sterbenskranke und sterbende Mensch wurde zunehmend zum Objekt biopolitischer Visionen und einer materialistischen, mechanis­tischen Laboratoriumsmedizin. Juristisch aber zählte er in alter Rechtstradition zu den Schwachen und Schutzwürdigen, nun auch reichseinheitlich, wurde doch unter § 216 des Reichsstrafgesetzbuchs seit 1871 jede aktive Sterbehilfe untersagt. Auch für die Tötung auf ausdrückliches Verlangen sah der Paragraph »Gefängnis nicht unter drei Jahren« vor. Man darf allerdings im Zusammenhang der aufkommenden Debatten jener Zeit um den Lebensschutz in der Sterbephase oder bei schwerster unheilbarer Krankheit nicht nur die Rechtsnormen bedenken, sondern muss auch den wirtschaftsliberalen Optimismus der Gründerjahre in Betracht ziehen. Die Wahrnehmung des Aufschwungs mit all seinen finanziellen Perspektiven und sozialen Gestaltungsräumen wurde im großen Börsenkrach (Gründerkrach) des Jahres 1873 gebrochen und mündete in eine annähernd zwanzigjährige Phase der wirtschaftlichen Stagnation, die Gründerkrise. Das Versprechen von Aufstieg und Reichtum hatte nicht eingelöst werden können. Stattdessen machte sich Angst vor dem sozialen Abstieg insbesondere in kleinbürgerlichen Handwerker- und Kaufleutekreisen breit. Erspartes war verloren gegangen und stand nicht mehr für eine nachhaltige Sicherung des Lebensstandards im Alter zur Verfügung. Die Gründerkrise ist allerdings nicht nur durch wirtschaftspolitische Probleme, sondern auch durch die mit ihnen verwobenen schweren innenpolitischen Krisen (Sozialistengesetze, Kulturkampf ) geprägt und zugleich in den 1880er-Jahren durch den Versuch gekennzeichnet, der Arbeiterklasse soziale Sicherheit (Sozialgesetzgebung) quasi als Reform von

Biopolitische Ideen vor 1914  |

oben und politisches Sedativum zu schenken. Zusammen fällt diese Zeit der Verunsicherung mit ihren sich schnell verbreitenden Verschwörungstheorien und einer massiv anschwellenden politischen Unterströmung des Antisemitismus obendrein mit der internationalen Wahrnehmungskrise des Menschen in der erdrückenden und erschöpfenden Situation des Fin de Siècle (Überbürdung, Neurasthenie, Nervosität);63 vor diesem Hintergrund entstanden kleinbürgerliche und proletarische Massenbewegungen, die in erklärter Gegnerschaft zum Wirtschaftsliberalismus standen, und türmten sich in bürgerlich-intellektuellen Kreisen eskapistische, monistische, völkische, freidenkerisch-neoreligiöse, vor allem aber eugenische und rassenhygienische Gedankenkonglomerate auf. In eine solche Gemengelage aus Krisenwahrnehmung, bürgerlichem Eskapismus und Lebensreformimpulsen gehört seit den 1890er-Jahren auch der kontroverse und heftig ausgetragene Diskurs um das »Recht auf den Tod«. Tatsächlich ging es angesichts der Tötungsparagraphen des neuen Reichsstrafgesetzbuchs um rechtliche Fragen, in Sonderheit um den § 216  RStGB, aber doch nur vordergründig. Schon bald mengten sich Aspekte des ökonomischen und sozialen Menschenwertes für die Gesellschaft in die Debatte, und auch Monismus und Eugenik spiegelten sich in ihr. Geführt wurden eigentlich sogar zwei Diskurse um Menschenwert, Suizidassistenz und Sterbendentötung, ein Fachdiskus überwiegend unter Juristen und Ärzten, daneben aber auch ein literarischer Diskurs, der Elemente des Fachdiskurses aufgriff, popularisierte und so die Wirkung des Fachdiskurses in ein breites bildungsbürgerliches Lesepublikum trug. Es ergibt sich dabei in der Retrospektive der Eindruck eines sich bald mit Meinungsmacht und Entscheidungsdruck klar auf die Krankentötung hin orientierten Mehrheitsdiskurses. Aber dieser Eindruck ist in den letzten Jahren eher durch selektive Quellenauswahl ex post entstanden. Tatsächlich war die Debatte um das »Recht auf den Tod« zumindest noch vor 1914 unentschieden. Richtig aber ist, dass auf der Seite der Befürworter der Freigabe ›lebensunwerten‹ Lebens zur Tötung, die sich als Mitglieder einer durchaus zielbewusst und zielstrebigen Avantgarde 64 verstanden, nahezu alle Argumente bereits vorgebracht wurden, die auch in der Phase der Radikalisierung der Frage nach 1914 auftauchten und schließlich unmittelbar in die praktische Umsetzung des Krankenmordes im Nationalsozialismus einmündeten. In den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts wurde das Problem der Selbsttötung und der Tötung auf Verlangen in aussichtslosen Krankheitsfällen erneut – und nun in bislang ungewohnter Radikalität – diskutiert. Der Reigen begann mit den Ansichten, die der Psychologe Adolf Jost 1895, noch als Student der Philosophie, Mathematik und Physik, in seinem Buch

43

44

|  2  Ideen, Ideologien und politische Orientierungen bis 1933

Das Recht auf den Tod  65 vertrat. Der Patient besitze ein Recht, unheilbares Leiden durch »den raschen und schmerzlosen Tod« zu beenden. Bleibe die letzte Entscheidung in diesem Fall jedoch dem Patienten, so sehe es bei unheilbar »geistig Kranken« hingegen anders aus; hier entscheide der Staat und sei berechtigt, »Tötung« zu vollziehen. Zu den »wertlosen« Menschenleben rechnete Jost solche, deren Wert für den Staat »mathematisch gesprochen« in der Rechnung des gesellschaftlichen Nutzens »negativ« geworden sei, sowie unheilbar Kranke, deren oftmals »trostlose Aussicht auf vielleicht noch monatelanges Siechthum, ohne Hoffnung auf Genesung« Staat und Gesellschaft zu der humanitären Verpflichtung anhält, »ihnen den Tod möglichst schmerzlos zu geben«. F ­ riedrich Nietzsche, der sich etwa in seiner Götzendämmerung für die Tötung solcher »Parasiten« der Gesellschaft einsetzte,66 wird von Jost zitiert, aber zugleich als methodisch unruhig und daher der Bewegung eher schädlich erachtet. In der Argumentation des Autors verschwimmen die Trennungslinien zwischen humanitärer Begründung und utilitaristischem Kalkül: »Im Fall der unheilbar Kranken tritt beides zusammen, das Mitleid und das Interesse der Gesellschaft fordern den Tod«. »In einem so großen komplizierten Organismus, wie die Menschheit es ist, müssen eben auch ungesunde, schädliche, sich selbst zur Last fallende Elemente vorkommen. Ein natürlicher Abflußkanal ist für diese unser Todesrecht und mit Unrecht hat man diesen Kanal künstlich verstopft«.67 »Der Kampf, den wir hier zu führen hatten, war ein Kampf menschlicher Teilnahme und menschlichen Mitleids gegen starre, unfruchtbare Moralprinzipien. Jeder siegreiche Kampf dieser Art bedeutet aber zugleich eine sittliche Erhebung des Menschengeschlechts, ein Fortschreiten der Erkenntnis, daß Moral und Nächstenliebe identisch sind. Wir sehen also einer besseren und glücklicheren Zukunft entgegen«.68

Aber Jost, der nach 1905 wohl unter einer fortschreitenden Geisteskrankheit litt – sein Schicksal verliert sich nach 1908 –, war nicht der einzige Teilnehmer an diesem bemerkenswerten Todesdiskurs, den er mit seiner Schrift angestoßen hatte. Martin Mendelsohn, jüdischer Arzt in Berlin seit 1895, betonte die sittliche Haltung des Arztes gegenüber Sterbenden und hob den Wert der Pflegeleistung als eigentliche »Euthanasie« hervor. Ob es zu den Aufgaben des Arztes gehöre, »das fliehende Leben« mit allen nur denkbaren Mitteln »aufzuhalten«, mochte er nicht dezidiert beantworten. Hier müsse »jeder für sich das Richtige« finden. Als vehementer Befürworter der Lebensbeendigung bei »entsetzlichen, hoffnunglosesten Qualen« erwies sich der Breslauer Oberlandesgerichtsrat Wilutzky in seinem Artikel Dem Hunde einen Gnadenstoß, dem Menschen keinen (1901). Einer

Biopolitische Ideen vor 1914  |

Beantwortung der – ganz offensichtlich rhetorisch aufgeworfenen – Frage, ob es »nützlich und ratsam« sei, »Idioten und Krüppel mit liebevollster Pflege zu unterhalten«, enthielt er sich aber. Heftigsten Widerspruch erntete Wilutzkys Vorstoß durch Landgerichtsrat Oppler aus dem lothringischen Metz. Dieses bemerkenswerte Duell zwischen zwei Juristen um die Frage der Rechtmäßigkeit der Krankentötung fand immerhin in der angesehenen juristischen Zeitschrift Das Recht statt und dürfte in juristischen Kreisen aufmerksam wahrgenommen worden sein. So bezog sich etwa Konrad Johannes Käubler (1902) in einem »Bericht an den [Sächsischen] Landtag« auf die Wilutzky-Oppler-Kontroverse, nachdem der Berginvalide Jakob Richter aus Kreischa in einer Petition darum gebeten hatte, den assistierten Suizid eines »dahinsiechenden Menschen« nach unparteiischer Prüfung durch einen Arzt zu gestatten. Die Petition wurde nicht weiter behandelt. Das Hin und Her zwischen Befürwortern – häufig, aber keineswegs immer auf der Grundlage eugenischer oder staatswirtschaftlicher Überlegungen – und Gegnern der Kranken­tötung blieb vor 1914 nahezu ausgeglichen. Von 17 einschlägigen Beiträgen zum Fachdiskurs um die erweiterte »Euthanasie« befürworteten nur sieben die aktive Sterbehilfe an Einwilligungsfähigen, zehn sprachen sich dagegen aus; nur zwei befürworteten auch die Sterbehilfe an Nichteinwilligungsfähigen. Es ist aber nicht allein der statistische Vergleich, der zur Beurteilung des generellen Meinungsbildes herangezogen werden kann, sondern es kommt im Hinblick auf die Nachhaltigkeit der Meinungsbildung auch darauf an, wer sich zu Wort meldete.69 Auch wenn es sich bei den Vorschlägen des Rassenhygienikers Alfred ­Ploetz im letzten Jahrzehnt vor der Jahrhundertwende zunächst nur um die Frage des eugenischen ­Infantizids handelt, sollte sich gerade an dieser viel zitierten Äußerung schon bald die Prominenz ihrer positiven Rezeption zeigen. Alfred Ploetz hatte seine Utopie (1895) wie folgt im Hinblick auf die Frage mit dem Umgang eines missgebildeten Kindes unmittelbar nach der Geburt unmissverständlich beantwortet: »Die Erzeugung guter Kinder […] wird nicht irgend einem Zufall einer angeheiterten Stunde überlassen, sondern geregelt nach Grundsätzen, die die Wissenschaft für Zeit und sonstige Bedingungen aufgestellt hat […]. Stellt es sich trotzdem [bei rassisch hochwertigen Eltern] heraus, daß das Neugeborene ein schwächliches und missgestaltetes Kind ist, so wird ihm vom Aerzte-Collegium, das über den Bürgerbrief der Gesellschaft ent­scheidet, ein sanfter Tod bereitet, sagen wir durch eine kleine Dose Morphium. Die Eltern […] überlassen sich nicht lange rebellischen Gefühlen, sondern versuchen es frisch und fröhlich ein zweites Mal, wenn ihnen dies nach dem Zeugnis über Fort­pflanzungsbefähigung erlaubt ist«.70

45

46

|  2  Ideen, Ideologien und politische Orientierungen bis 1933

Und wenig später heißt es prinzipieller zum Lebenswert erkrankter oder in ihrer geistigen oder motorischen Fähigkeit eingeschränkter Menschen: »Armen-Unterstützung darf nur minimal sein und nur an Leute verabfolgt werden, die keinen Einfluß mehr auf die Brutpflege haben. Solche und andere ›humane Gefühlsduseleien‹ wie Pflege der Kranken, der Blinden, Taubstummen, überhaupt aller Schwachen, hindern oder verzögern nur die Wirksamkeit der natürlichen Zuchtwahl«.71

Alfred Ploetz positionierte sich entschieden gegen jedes aufklärerische Gleichheitsbestreben, das er für anachronistisch in einer »modernen Kulturwelt« und für kontraproduktiv im Sinne der Selektion hielt. Seine utopische Vision war zweifellos im Jahre 1895 noch »Versuch«. Die Frage, »ob wir in der Degeneration« begriffen sind, war auch dem anonymen Rezensenten des Buchs in der Neuen Zeit noch lange nicht »spruchreif«, Ploetz sei es wohl »darum zu thun, weite Kreise für das vorliegende Problem zu interessieren«.72 Damit lag der Rezensent völlig richtig. Bei einem der prominentesten Rezensenten handelte es sich um Ernst Haeckel, der sich in seiner Darstellung Die Lebenswunder (1904) der Frage der Lebenserhaltung entschieden annahm. Der Bezug zu Ploetz drängt sich auf, wenn sich Haeckel über den Infantizid äußert: »Es kann daher auch die Tötung von neugeborenen verkrüppelten Kindern, wie sie z. B. die Spartaner behufs der Selection des Tüchtigsten übten, vernünftigerweise nicht unter den Begriff des Mordes fallen, wie es noch in unseren modernen Gesetzbüchern geschieht. Vielmehr müssen wir dieselbe als eine zweckmäßige, sowohl für die Beteiligten, wie für die Gesellschaft nützliche Maßregel billigen.« 73 […] »Eine kleine Dosis Morphium oder Cyankali würde nicht nur diese bedauernswerten Geschöpfe selbst, sondern auch ihre Angehörigen von der Last eines langjährigen, wertlosen und qualvollen Daseins befreien«.74

Man ist nicht überrascht, dass Haeckel diese Position im Gang der Darstellung schließlich auch auf Unheilbare in Kranken- und Pflegeanstalten ausdehnte: »Hunderttausende von unheilbar Kranken, namentlich Geisteskranke, Aussätzige, Krebskranke usw. werden in unseren modernen Culturstaaten künstlich am Leben erhalten und ihre beständigen Qualen sorgfältig verlängert, ohne irgend einen Nutzen für sie Selbst oder für die Gesamtheit«.75

Die »Gesellschaft für Rassenhygiene«, die Ploetz 1905 gegründet hatte und deren Mitglied auch Haeckel wurde, verfügte also bereits über eine program­matische Vision, die klar auf ihre spätere verbrecherische Umsetzung im Rahmen der NSZwangssterilisation und auch bereits auf die hunderttausendfachen Tö­tungen in

Biopolitische Ideen vor 1914  |

der »Euthanasie« vorauswies. Und schon 1905 sollte es nicht nur um die nationalen »Erhaltungsbedingungen der Rasse« gehen, sondern auch um den »Kampf ums Dasein der Rasse mit anderen Rassen«, um den Rassenkrieg. Dass dieser in Deutsch-Südwestafrika bereits tobte und noch 1907 unter General Lothar von Trotha mit dem Genozid an mehr als 60.000 Herero und Nama seinen Abschluss fand, dürfte die frühen Architekten der »Herrenrasse« zusätzlich be­flügelt haben.76 Neben den Fachdiskursen zur Krankentötung vor 1914 ist auch die literarische Produktion zum Thema bemerkenswert. Hierbei geht es weniger um das generelle Problem der Degeneration und des »unausweichlichen Erbschicksals« in der Literatur, wie sie exemplarisch etwa in Hauptmanns Vor Sonnenaufgang oder in Ibsens Gespenster fassbar werden, sondern eher um die exklusive Interdiskusivität literarischer Texte mit den »Euthanasie«-Fachdiskursen. Dass es sich bei diesen Texten überwiegend um die ›kleinere‹ Literatur eher unbekannter Autorinnen und Autoren handelt, ist hierbei von geringerer Bedeutung. Entscheidend ist zunächst die literarische Aufnahme der Ausmerzungs- und Tötungsstrategien gegenüber sterbenskranken oder schwachen Mitgliedern der Gesellschaft, die aufgrund eben ihrer Schwäche zu »Verwerfungen der Gesellschaft« führen könnten und daher der Tötung anheimfallen sollen. Exemplarisch hierfür ist etwa der Einakter Der Vater von Wilhelm Weigand, in dem der eugenische Diskurs und die Tötung als Strategie bei »misslungener Züchtung« klar aufleuchten. Ähnlich, aber noch expliziter, wird die Situation in Emilie ­Matajas Roman Menschlichkeit geschildert. Bei ihr kommt der Arzt Dr. Norberg als Protagonist und Vertreter der »Moderne« aus der Stadt aufs Land, propagiert dort die »Ausmerze« schwerst Erkrankter und Behinderter, scheitert aber an der rückständigen Religiosität der Dorfbewohner, die die Zeichen der Zeit noch nicht verstanden haben. In Niels Henrik Thoralds (alias Heinrich Hoffmann) Roman Tod dem Tode – aus den Erinnerungen Ahashvers (1919) gar ist die Tötung auf Verlangen als assistierter bzw. vollstreckter Suizid mit ärztlicher Handlungshoheit nur noch Sonderfall der Tötung schwacher Glieder der Gesellschaft als Lösungsinstrument sozialer Probleme. Die apodiktische Wiedergabe des eugenisch-sozialdarwinistischen Diskurses, der in die Zeit vor 1900 zurückverlegt wird, suggeriert eine realistische Faktizität solcher Praktiken, die den historischen Gegebenheiten zur Handlungszeit des Romans, der offensichtlich unter dem Eindruck des Krieges vollendet wurde, noch gar nicht entspricht. Stark konzentriert auf den Problemkreis des Rechtes im Falle des assistierten Suizids ist auch der in literarischer Form wiedergegebene Dialog des Münchener Gynäkologen Max Nassauer Sterben … ich bitte darum (1911): Nassauer, der auch unter dem Pseudonym »Dr. Harmlos« schrieb, gilt eigentlich

47

48

|  2  Ideen, Ideologien und politische Orientierungen bis 1933

als Klassiker der illustrierten Kinderbücher-Literatur. »Der dichtende Arzt in München«, so nannte ihn seine Freundin Else Lasker-Schüler. In seinem Dialog Sterben tritt er als »Lieber Doktor« auf, der die Tötung auf Verlangen gegen geltendes Recht unter das Diktat des Mitleids stellt. »Das Recht des Herzens« 77 ist die Leitidee seines ärztlich-tötenden Handelns. Ihm ist unverständlich, wie sich der Staat das Recht zur Tötung, etwa im Krieg, herausnimmt, den Schwerstkranken aber seinem Schicksal im Sterben hilflos überlässt. Sein Dialog mit dem Todgeweihten erinnert bereits 1911 stark an die Schlüsselszene des nationalsozialistischen Propagandafilms Ich klage an (1941), nur dass die Gabe des tödlichen Medikaments bei Nassauer noch Dispositiv, allerdings mit dem Versprechen der Erfüllung, bleibt: »›Da muß der Arzt schweigen mit seinen Mitteln und muß neben dem Sterbenden sitzen und muß lauschen mit seinem Herzen, nicht mit seinen Ohren, und muß das Todesrauschen verstehen und das Todesdenken des Sterbenden und muß ihm das reichen, was ihm ein sanftes Geläute gibt hinüber ins Nirwans … das muß er.‹ – ›Ja, das muß er‹ flüstert der Kranke, ›das muß er … der Arzt, und er muß etwas vom Dichter haben, ein Dichterherz, … ein Dichtergemüt … wie Sie … Nun bin ich glücklich. Nun weiß ich, daß ich gut sterben werde … Nun habe ich Sie lieb …‹«.78

Nassauer enthielt sich hier jeder eugenischen Argumentation, sondern verkörperte nur den Arzt als liebenden Todesengel. Es blieb am Leser, die eugenischsozialdarwinistischen Diskurse zwischen den Zeilen mitzudenken. Eine Analyse 79 von 13 belletristischen Titeln zur »Euthanasie«-Thematik vor 1914 weist immerhin sieben Titel auf, die sich für die »Euthanasie« im Sinne eines Rechtes auf den Tod aussprechen,80 drei Titel betonen das Recht auf den assistierten Suizid,81 vier reden der Tötung auf Verlangen das Wort,82 sechs befürworten den Krankenmord,83 in fünf literarischen Darstellungen werden utilitaristische Beweggründe für den Krankenmord aufgeführt,84 zwei (Weigand, Mataja) bejahen den sozialdarwinistisch begründeten Krankenmord,85 zwei betonen Mitleidsmotive 86 und nur drei lehnen jede Form der ärztlichen Tötung ab.87

Krieg und Krisenerfahrung – der Erste Weltkrieg  |

2.2 Krieg und Krisenerfahrung – der Erste Weltkrieg 2.2.1 Krieg und Selektionsdiskurs, 1914 – 1918 Die sozialdarwinistische Auffassung, dass die neue Art des menschenschlin­genden Stellungs­krieges in erster Li­nie die Stär­keren durch ih­ren Frontein­satz gefährde und vernichte, gerade die Schwächsten aber durch ihre Un­tauglichkeit schütze, war in ärztli­chen Kreisen – bei Kriegsbefürwortern ebenso wie bei Pazifisten – weit ver­breitet.88 In ihren Schlussfolgerungen und Erwartun­gen schie­den sich in­dessen die Geister. So fürchtete der Münche­ner Hygieni­ker Max von Gruber, alldeutsch, radi­kal an­glophob, ro­mantisch-idealisti­scher Mysti­ker des Deutschtums, zwar beson­ders um die »Gesündesten, Kräftigsten, Kühnsten, Un­ternehmensten, Pflichttreuesten, Opferfähig­sten, die geborenen Füh­rer und Vor­kämpfer«, war im Grunde jedoch opti­mistisch, diese Lücke durch »ausgiebige Fortpflan­zung« der Ge­sunden und Lei­stungsfähigen nach dem Kriege ausglei­chen zu können.89 Dem Berliner Physio­logen und Pazifi­sten Ge­org Friedrich Nicolai hingegen wa­ren sol­ che Träu­mereien fremd. Das sozialdarwini­stische Menetekel der »Kontraselektion«, drohender »Volksentartung« durch die biolo­gisch-demographi­schen Auswirkun­gen des Krieges, be­stimmte sein Denken. In sei­ner Biologie des Krieges heißt es 1919: »Der Krieg schützt die Blinden, die Taub­stummen, die Idioten, die Buckli­gen, die Skrofulösen, die Blödsin­nigen, die Impo­tenten, die Paraly­tiker, die Epileptiker, die Zwerge, die Mißgeburten. All dieser Rück­stand und Abhub der men­schlichen Rasse kann ruhig sein, denn ge­gen ihn pfeifen keine Kugeln. […] Der Krieg bildet also für sie gera­dezu eine Le­bensversicherung, denn diese körperliche und gei­stige Krüppelgarde, die sich im freien Konkurrenz­kampf des Frie­dens ge­gen ihre tüchtigen Mit­bewerber kaum behaup­ten könnte, be­kommt nun die fette­sten Stellen und wird hoch be­zahlt«.90

Ähnlich pessimistisch wie der Pazifist Ni­colai be­wertete der führende Neuro­loge und Kriegs­psychiater Max Nonne in der Rück­schau 1922 die ne­gative Ausle­ sewirkung des Welt­kriegs. Ein »Jammer« sei es, dass der Krieg »Darwin’sche Zucht­wahl« ge­rade im »umgekehrten Sinne mit großem Er­folg« be­trieben, »Minderwertige« aber er­halten habe: »Die besten werden geopfert, die kör­perlich und gei­stig Min­derwertigen, Nutzlosen und Schäd­linge wer­den sorgfäl­tig konserviert, anstatt daß bei dieser gün­stigen Gelegen­heit eine gründliche Kathar­sis statt­gefunden hätte, die zu­dem durch den Glo­rienschein des Hel­dentodes die an der Volkskraft zeh­renden Pa­rasiten ver­klärt hätte«.91 In ganz ähnlicher Weise, wenngleich mit vernehmlich pessimistischem Unterton, äußerte sich Max von Gruber am 20. Juni 1917 in seiner Münchener Gedenkrede auf Emil von Behring:

49

50

|  2  Ideen, Ideologien und politische Orientierungen bis 1933

»Das Schicksal, die übermächtige Herrin der Götter und Men­schen, hat das deutsche Volk groß gemacht. Das übermächtige Schicksal, nicht sein bewußter Wille, hat es Schritt für Schritt vorwärts ge­drängt bis in die vorderste Reihe der Völker; bis es aller Welt im Wege stand und durch seine Größe alle Welt mit Sorge, Neid und Haß erfüllte. Ein Krieg ohne Beispiel auf Leben und Tod ist uns aufgezwungen worden. Unser Volk muß kämpfen bis zum vollen Siege, wenn es nicht untergehen will. Es muß zum Hammer wer­den, wenn es nicht als Amboß fremder Willkür preisgegeben wer­den will. Es wird auch sie­gen; wenn es sich nur nicht durch Empfin­delei und Traumse­ligkeit schwach machen läßt. Das Leben ist kein sanftes Schäferspiel. Es ist eine bittere Wahrheit, daß kein Leben­diges le­ben kann, ohne an­derem Lebendigen Schmerz und Not zu be­reiten. Jeder Schluck, jeder Schritt, den wir tun, bedeutet für an­deres Leben­dige den Tod. Es ist nicht Raum für alle auf der Erde! [im Original gesperrt] Lebendiges ist auf Lebendiges gepfropft; der Kampf ums Dasein zwi­schen Wesen gleicher Art ist sehr oft der schärfste von allen! Dies gilt auch für die Menschenwelt«.92

Max von Gruber ist nicht müde geworden, dieses Bild wieder und wieder aufzugreifen, wobei gegen Ende des Krieges die konkreten Feindbilder immer mehr verschwimmen und die undefinierbare Macht des Schicksals an ihre Stelle tritt. »Seit drei Jahren tobt der Sturm des Schicksals über unser Volk da­hin und prüft es, ob es noch gesund, stark und wetterhart, ein­sichtig und Willens­fest, gemeinsinnig und aufopferungsbe­reit genug sei, um das Dasein zu verdienen. Es ist die härteste Probe auf Le­bensfähigkeit und Lebenstüchtigkeit, welche je­mals über ein Volk verhängt wor­den ist«.93

2.2.2 Im Land der »Kriegskrüppel«, 1914 – 1924 Der Erste Weltkrieg hinterließ ein Heer von kriegsversehrten Invaliden,94 die das städtische und ländliche Straßenbild Deutschlands über Jahrzehnte prägen sollten. Der Zweite Weltkrieg schuf diesem Heer der »Krüppel« unerhörten Zuwachs, sodass in den Jahren nach 1945 die ungewohnte Situation entstand, dass Kriegsversehrte zweier Weltkriege und Angehörige zweier Generationen, die der überwiegend im letzten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts Geborenen und die derjenigen, die im Umfeld des Ersten Weltkrieges das Licht der Welt erblickt hatten, zusammen als körperlich und seelisch Gezeichnete an das Grauen der Schlachten von 1914 /18 und 1939 /45 erinnerten. Der erste moderne Weltkrieg der Menschheitsge­schichte, der seine mörderi­ schen neuen Tötungs- und Verstümmelungstechniken aus ei­nem gi­gantischen Jauchekübel der Pandora über die Schlachtfelder Eu­ropas vergossen und verspritzt hatte, hinterließ man­nigfaltige Schwären und Nar­ben: topographisch-öko­logische

Krieg und Krisenerfahrung – der Erste Weltkrieg  |

in den zerwühlten Landschaf­ten der Voge­sen, der Argonnen, an der Somme und in Flandern mit ihren vernichteten Baumbeständen, menschenge­düngten Ackerflächen und Heerscharen hungriger Leichenratten; soziale in den zerstörten Dörfern und Dorfgemeinschaften, in weggesprengten, ausradierten Kulturund Le­bensräumen, anthropo-psychologische auf den gemar­terten Kör­pern und Empfindungen der Über­lebenden, in den hart gewordenen Seelen ihrer Völker. Manche der Kriegsversehrten blieben indessen auch der Öffentlichkeit zunächst verborgen. Was der engagierte Redakteur Erich Kuttner (umgekommen 1942 im KZ Mauthausen) nach Streifzügen durch Berliner Lazarette den sozialdemokratischen Genossen am Mittwoch des 8. September 1920 im Vorwärts an Lesestoff zumutete, war schon damals wenig erbaulich und lässt noch heute erschaudern: »In das kleine Geschäftszimmer tritt ein Mann, der quer über die Mitte des Gesichts eine Binde trägt. Er nimmt sie ab und ich starre in ein kreisförmiges Loch von der Größe eines Handtellers, das von der Nasenwurzel bis zum Unterkiefer reicht. Das rechte Auge ist zerstört, das linke halb geschlossen. Während ich mit dem Mann rede, sehe ich das ganze Innere seiner Mundhöhle offen vor mir liegen […] wie bei einem anatomischen Präparat. Einstweilen hat er seine achtzehnte Operation überstanden«.95

Kuttner, Begründer der Kriegshinterbliebenenfürsorge, ist auf einen der gesichtslosen Kriegsversehrten getroffen, von denen viele so entsetzlich verstümmelt sind, dass sie sich wie vom Aussatz gezeichnet nicht mehr nach Hause trauen und selbst Spiegel in den Lazaretten panisch meiden. Um diese Menschen, schreibt Kuttner, macht selbst der »patentierte Patriotismus einen weiten Bogen«. Er hat sie »vergessen, denn sie stören ihn«.96 Doch das Verdrängen misslang. Die heimischen Straßen der Kriegs- und Nachkriegszeit sprachen ihre eigene deutliche Sprache. Und es gab Pazifisten, die sich dem Vergessen entgegenstellten. Der Junganarchist Ernst Friedrich hat mit seinem erschütternden Bilderalbum über die Grausamkeit des Ersten Weltkrieges, Krieg dem Kriege (1924), der Öffentlichkeit die verstümmelnde ›Fratze‹ des erlittenen Krieges mit der monströsen ›Gesichtslosigkeit‹ der Fazialverletzten, dem schreienden Leid der stummen Sprach- und Wortverständnislosen und der verzweifelten Lichtsuche tausender Kriegsblinder in brutaler Anschaulichkeit nahegebracht und damit den Zynismus Hindenburgs (»Der Krieg bekommt mir wie eine Badekur«) konterkariert. Die Frontsoldaten badeten in Blut und verloren Gesichter und Gliedmaßen. Anfang 1915, noch vor den unvorstellbaren Material­schlachten im Westen, schätzte der Orthopäde Kon­rad Bie­salski die Zahl der bereits ver­stümmelten deut­schen Sol­daten auf etwa 30.000.97 Die Reak­tionen auf ihr Er­scheinen in

51

52

|  2  Ideen, Ideologien und politische Orientierungen bis 1933

der Heimat waren so unter­schiedlich wie die körperli­chen Entstel­lungen durch den Krieg, die sich der Öffentlichkeit unge­schminkt prä­sentierten: ein enormer Auf­schwung in der or­thopädischen Pro­thetik und in der plasti­schen Chir­urgie so­wie das – halb­herzige – Be­mühen um die soziale Absiche­rung der »Kriegskrüppel« und ihrer Familien auf der einen, die Sorge um die Beseitigung der hässlichen Er­scheinungen aus den Weichbildern der Städte und See­len, die »Entkrüppelung aller Ge­brechlichen« auf der anderen Seite. »Eiserner Wille« müsse die »Kriegszermalmten« da­hin bringen, die Behinde­rungen ihrer Bewe­ gungsfreiheiten zu bekämpfen und zu beseitigen, ei­serner Glaube an die Macht des medizinisch-tech­nischen Fortschritts ihre Seelen und die ihres Pu­blikums zu läutern, den inhumanen Krieg aus der Vogelperspek­tive zu humanisie­ren; die­sem Zweck war auch die möglich­ste Verharmlo­sung der Kriegsverkrüppe­ lung in der Presse ge­widmet, wie sie etwa durch Abbildung be­hinderter Sportler, mä­hender Landarbeiter oder präzis produzie­render armamputierter Fein­ mechaniker vor Augen geführt werden sollte. Einer schnellen Reintegration in die Ar­beitswelt schließlich, der »Verstreuung un­ter die Masse des schaffenden Volkes, als wenn nichts geschehen wäre«, dienten Ver­sehrtenrenten in der Nähe oder unter­halb des Existenzminimums, die bru­tale Auf­forderung zur Leistungsstei­gerung, die Mah­nung vor der zu milden Behandlung der Kriegsversehrten selbst durch die eigene Ehefrau, die hysterische Jagd auf ver­meintliche Rentenbe­trüger, die den sozialpoliti­schen Dis­kurs während der Weimarer Republik später ver­giftete. Alle Bemühungen scheiter­ ten letztlich, und zurück blieb ein Heer ver­nichteter Existenzen, die mit ihren Fami­lien durch die viel zu weiten Ma­schen ei­nes viel zu ungleich ge­spannten sozialen Netzes ge­stürzt wa­ren. Zurück blieb gerade, was hatte vermie­den werden sollen und können, ein Nähr­boden der so­zialen Unge­rechtigkeit und Unzufrie­denheit, auf dem politische Hetzer neues Verderben heraufbe­schwören konn­ten. Auch Ärzte hatten hierzu bei­getragen. Die Bilanz des Ersten Weltkrieges allein war bedrückend. So bezifferte der Sanitätsbericht über das deutsche Heer 1934 die Anzahl der durch Verwundung, Unfall, Selbstmord und Krankheit zwischen dem 2. August 1914 und dem 31. Juli 1918 verstorbenen Soldaten auf 1.202.042; dieser Zahl, die nach Abbruch der Truppenkrankenrapporte im Juli 1918 bis zum Kriegsende noch erheblich anwuchs, stand für den gleichen Berichtszeitraum die der insgesamt 702.778 aus dem Heer als »dienstunbrauchbar« Entlassenen (503.713 mit, 199.065 ohne Versorgung) gegenüber. Von der Gesamtzahl der »Dienstunbrauch­baren« mit Versorgung wiederum waren 89.760 als »Verstümmelte« mit Ansprüchen auf eine »Verstümmelungszulage« anerkannt. Zu jener Gruppe gehörte der überwiegende

Krieg und Krisenerfahrung – der Erste Weltkrieg  |

Teil der schwer- und schwerstbeschädigten Kriegsinvaliden der Nachkriegszeit. Hinter dem Begriff »Verstümmelte« verbargen sich 15.503 Arm- (383 beidseitig) und 24.145 Beinamputierte (862 beidseitig) sowie 34.972, deren ein- oder beidseitige Funktionsstörung der oberen oder unteren Extremität einer Amputation gleichkam. Ihre Sprache hatten 230 verloren, ihr Gehör auf beiden Ohren 1.058, das Augenlicht beidseitig 1.445, einseitig 3.408. Als geisteskrank mit Versorgungsansprüchen wurden 3.955 und »wegen schwerer Gesundheitsstörungen« mit Pflege- und Wartungsbedürftigkeit weitere 5.034 Soldaten entlassen. Auch wenn diese Zahlen nur den Stand vom 1. August 1918 spiegeln, so wird doch auch ohne die zwingend notwendige Korrektur nach oben klar: Der Weltkrieg hinterließ ein Heer der Versehrten, die die Straßenbilder aller Kriegsparteien nur allzu bald beherrschten. Bereits in den ersten Kriegs­monaten hatte sich, wie die oben zitierten Schätzungen des Orthopäden Konrad Biesalski verdeutlichen, bereits abgezeichnet, mit welchen Invalidenzahlen bei einer Fortdauer des Krieges zu rechnen sein würde: Er ging zu Jahresbeginn Anfang 1915, noch vor den Materialschlachten im Westen, von etwa 30.000 bereits verstümmelten deutschen Soldaten aus. Biesalskis Befürchtungen wurden schließlich bei Weitem übertroffen. Der Krieg hatte auch hinsichtlich Verwundung und Überleben sein Gesicht gewandelt. Einerseits steigerten die höhere Durchschlagskraft und der vermehrte Einsatz von Explosivgeschossen die Zahl der Verwundeten ins bis dahin Unvorstellbare, andererseits überlebten aufgrund verbesserter und aseptischer Wundbehandlung weit mehr Verwundete. 1870/71 waren noch 80 bis 90 Prozent aller »Schußbrüche« verstorben, nun überlebten viele der so verletzten Soldaten und wurden zu »Krüppeln« bzw. »Kriegsinvaliden« (seit Mai 1915 in Preußen offizieller Begriff ) oder »Kriegsbeschädigten«. Die sozial-karitative Mobil­machung kam zunächst nur schleppend in Gang. Im November 1914 standen erst 2.357 zusätzliche Betten in »Krüppelheimen« für die Nachbehandlung Schwerverwundeter zur Verfügung. Mit dem Ersatz des Begriffs »Krüppel«, der in der Nachkriegszeit ungebrochen wieder auflebte, glaubte man einerseits, einen verächtlichen Beigeschmack der Kriegsinvalidität zu beseitigen. Andererseits sollte, um »Rentenpsychosen« zu vermeiden, das sogenannte Krüppeltum durch »eisernen Willen« und eine unnachgiebige Disziplinierung des Kriegsbeschädigten unter Beibehaltung des Soldatenstandes bis unmittelbar vor Vermittlung an eine neue Arbeitsstelle überwunden werden. Medizinische Wissenschaft und medizinische Technik reagierten schnell auf die Bedürfnisse des Krieges und besonders auf die der zahllosen Schwerstbeschädigungen. Die orthopädische Prothetik vervollkommnete die Technik des

53

54

|  2  Ideen, Ideologien und politische Orientierungen bis 1933

künstlichen Gliederersatzes bis zur Perfektion, schuf »Schmuck«- und »Ersatzarme« mit berufsbezogenen »Arbeitsansätzen« (Zangen-, Haken-, Messer-, Bürsten-, Nähnadel-, Bügeleisenhalter etc.), wenig ästhetisch, aber außerordentlich praktisch. Ein abstruses Panoptikum der Ersatzgliedertechnik entfaltete sich. Herausragend war die Beinprothetik, deren Perfektion von den harten Erfordernissen des Krieges erheblich profitiert hatte. Ferdinand Sauerbruch, Oberstabsarzt und Beratender Chirurg des XV. Armeekorps, entwickelte seine »kinematischen Prothesen« (Sauerbruch-Hand). Die Psychiatrie widmete sich der Kriegsneurotikerproblematik (Kriegszitterer) und trug erheblich zur zynischen Debatte um den unterstellten »Rentenbetrug« bei. Gesichts- und Kiefer­chirurgen nahmen sich der Gesichtsdeformierten an, um die sich während des Krieges und noch lange danach geheimnisvolle Mythen rankten. Und die Neurologen entdeckten im Krieg die sprach- und wortverständnisaktiven Hirnareale der Kopfschussverletzten (Aphasieforschung). Angesichts der gewaltigen Problematik, mit der die Kriegsbeschädigten- und Kriegshinterbliebenenversorgung durch die unerwartet große Zahl der Invaliden, Witwen und Waisen bereits 1915/16 konfrontiert wurde, erwies sich die Gesetzeslage der Vorkriegszeit bald als ungenügend. Besonders eklatant waren die prinzipielle Ungleichbehandlung von Mannschaften und Offizieren, die Bemessung der Renten und Pensionen ausschließlich nach Dienstgrad ohne Rücksicht auf den zivilen Beruf sowie die erhebliche Schlechterstellung der nicht verwundeten Kranken gegenüber Verletzten, denen im Anerkennungsfall eine »Verstümmelungszulage« zustand; festgeschrieben hatten dies das Mannschaftsversorgungsgesetz und das Offizierspensionsgesetz (beide 31. Mai 1906) sowie das Militärhinterbliebenengesetz (17. Mai 1907). Eine geordnete staatliche Fürsorge für den Kriegsfall mit dem Ziel einer beruflichen Wiedereingliederung der Kriegsinvaliden existierte nicht. Stattdessen verwirrte die Vielfalt privater und kommunaler Hilfsangebote mit geringer Effektivität und oft umstrittener Seriosität. Als Reaktion auf diese Missstände organisierte sich seit Dezember 1914 eine »bürgerliche Kriegsbeschädigtenfürsorge« in den Ländern, deren Organe sich im September 1915 im Reichsausschuss der Kriegsbeschädigtenfürsorge zusammenschlossen. Sie verwaltete für Fürsorgezwecke über die gesetzliche Versorgung hinaus verfügbar gemachte Reichsmittel und Sammelgelder in der Nationalstiftung für die Hinterbliebenen der im Kriege Gefallenen (seit August 1914) sowie die Volksspende für Kriegsbeschädigte (1918) in Höhe von 1,6 Millionen Mark (Ludendorff-Spende). Seit 1915 im Reichstag (Reichsausschuss für die Kriegsbeschädigtenfürsorge) anhängig, kam es zu einer grundsätzlichen Änderung der Situation erst nach dem Krieg durch das

Krieg und Krisenerfahrung – der Erste Weltkrieg  |

Reichsversorgungsgesetz (12. Mai 1920, Neufassung 22. Dezember 1927), nachdem bereits durch die Versicherungsordnung vom 8. Februar 1919 die gesamte Kriegsbeschädigten- und Kriegshinterbliebenenfürsorge unter Mitwirkung der Länder vom Reich übernommen worden war. Das Gesetz sicherte die Versorgung – ein Euphemismus, denn die »Versorgten« blieben ohne Nebeneinkünfte prinzipiell mit ihren schmalen Finanzzuwendungen unterhalb des äußersten Existenzminimums – bei Vorliegen einer Dienstbeschädigung über den Kreis der Kriegsbeschädigten und Kriegshinterbliebenen hinaus für alle Soldaten (Stichtag 31. Juli 1914) sowie für Militärbeamte und das Personal der freiwilligen Krankenpflege (Rotes Kreuz). Für den nach Rückkehr der Kriegsgefangenen nun wesentlich weiter zu fassenden Kreis der versorgungsberechtigten Kriegsbeschädigten – 1924 im Deutschen Reich insgesamt 663.726 (neben 1.597.125 Kriegshinterbliebenen) – erstreckte sich die Versorgung auf Rente, Heilbehandlung und soziale Fürsorge (Neuregelung durch die Reichsverordnung über die Fürsorgepflicht vom 13. Februar 1924) besonders hinsichtlich Arbeitsvermittlung, Berufsberatung und -ausbildung. Ein Unterschied zwischen der Versorgung von Offizieren und Mannschaften bestand grundsätzlich nicht mehr; die Höhe des Versorgungsanspruchs bemaß sich am Grad der Minderung der Erwerbstätigkeit. Die Versorgung Schwerbeschädigter regelten die Verordnung des Demobil­ machungsamtes vom 9. Januar 1919 (Einstellungszwang, Kündigungsverbot) sowie das Gesetz über die Beschäftigung Schwerbeschädigter (6. April 1920) und dessen Novelle vom 23. Dezember 1923. Schwerbeschädigte mit über 50 Prozent Minderung der Erwerbsfähigkeit hatten bei Eignung für die Beamten­ laufbahn Anspruch auf einen »Beamtenschein«, der ihnen die Anwartschaft auf eine entsprechende beamtete Anstellung sichern sollte. Mit der dritten Steuernotverordnung vom 14. Februar 1924 wurde die gesamte Kriegsbeschädigtenfürsorge unter Anwendung reichsrechtlicher Vorschriften (Fürsorgepflichtverordnung) den Ländern übertragen und mit der allgemeinen Fürsorge (bisherige Armenpflege) vereinigt. An die Positionen der bis dahin zuständigen Fürsorge- und Hauptstellen traten nun Bezirksfürsorgestellen, also die Wohlfahrtsämter. Die Neuregelung erstreckte sich auch auf die Beschwerdeverfahren, bei denen nun Vertreter der Versorgten mitwirken mussten. Unter diesen, meist von den Organisationen der Versorgten gestellt, wies die größte Mitgliederzahl der Verband der Kriegsbeschädigten und Kriegshinterbliebenen des Deutschen Reichskriegerbundes Kyffhäuser auf.

55

56

|  2  Ideen, Ideologien und politische Orientierungen bis 1933

2.2.3 Hungererfahrungen und Lebensmitteldiktatur Im Spätsommer des Jahres 1914 hatte niemand ernsthaft geglaubt, dass die Ernährung des deutschen Volkes im Kriegsfall gefährdet sei oder gar gesundheits- und lebensbedrohliche Hungersnöte drohen könnten.98 Der Öffentlichkeit jedenfalls wurde die feste Überzeugung vermittelt, dass die eigenen Res­ sourcen an Rohstoffen und Nahrungsmitteln ausreichen würden. Der Generalstab indes hatte sich intern bereits ab dem Jahr 1883 mit der Möglichkeit einer Wirtschafts- und Nahrungsmittelblockade beschäftigt; etwa ab dem Jahr 1906 rechneten die Militärbehörden im Kriegsfall ernsthaft mit einer wirtschaft­ lichen Blockadepolitik Englands. Konsequenzen hatte dies nicht: Allenfalls im Reichsamt des Inneren erwog man mit Beginn des Jahres 1914 die Gefahr einer vollständigen Blockade und veranlasste daraufhin den Ankauf von – geringen – Getreidereserven. Insgesamt kann die ernährungswirtschaftliche Vorbereitung des Kaiserreichs auf den Krieg im Sommer 1914 kaum anders denn als abenteuerlich beschrieben werden. Die militärischen und zivilen Behörden in Berlin waren weder auf eine Seeblockade, noch auf eine längere Kriegsdauer eingestellt. Spätestens im Winter 1915/16 jedoch war nicht mehr zu kaschieren, dass es dramatische Versorgungsengpässe gab, vor allem bei der armen und weniger wohlhabenden Stadtbevölkerung. Da offensichtlich weder Reichs- noch Landesbehörden in der Lage waren, dem drückenden Mangel gegenzusteuern, wurde der Ruf nach einem »Lebensmitteldiktator« laut. Er sollte mit harter Hand möglichst noch im letzten Dorf das eklatante Versorgungschaos beseitigen. Am 22. Mai 1916 wurde auf Grundlage von Artikel 4 der Verordnung des Bundesrates über »Kriegsmaßnahmen zur Sicherung der Volksernährung« das Kriegsernährungsamt gegründet. Sein erster Leiter war Adolf Tortilowicz von Batocki-Friebe, ein erfahrener Jurist und Staatswissenschaftler. Die Frankfurter Zeitung feierte das neue Kriegsernährungsamt in einem Artikel vom 23. Mai 1916 als »Reichsexekutive« zur Organisation der Ernährung des deutschen Volkes mit weitreichenden, quasi diktatorischen Befugnissen und Weisungskompetenz gegenüber einzelstaatlichen Behörden. Die Hoffnungen allerdings trogen: Die Einwirkungsmöglichkeiten des Reichskanzlers Theobald von Bethmann Hollweg, dem das Amt unmittelbar unterstand, blieben gegenüber der Regelungskompetenz des Bundesrates, der Länder und des Kriegsministeriums außerordentlich beschränkt. In Anspruch genommen werden konnten lediglich die in den Reichsgrenzen vorhandenen Lebensmittel; auf die besetzten Gebiete hatten Bethmann H ­ ollweg und ­Batocki keinen Zugriff, für Fragen der landwirtschaftlichen Produktion waren allein die

Krieg und Krisenerfahrung – der Erste Weltkrieg  |

einzelstaatlichen Landwirtschaftsministerien zuständig. So blieben allenfalls das Verordnungsrecht des Reichskanzlers und die dem Reichsamt des Inneren verbliebene Weisungsgewalt, um die Ein-, Aus- und Durchfuhr von Lebensmitteln zu regeln. Damit aber war das eigens geschaffene Kriegsernährungsamt im Grunde kaum mehr als eine Ausgliederung des früheren Unterstaatssekretariats für Volksernährung im Reichsamt des Inneren. Anstelle der von der Öffentlichkeit erhofften »Reichsexekutive« in Lebensmittelfragen war Bethmann Hollweg allenfalls ein »Schwert ohne Schärfe« in die Hand gegeben. Immerhin verlieh der Gründungsvorgang der Kriegsernährungsfrage eine gewisse Dringlichkeit, was durch einen ergänzenden Vorstand, einen sachkompetent besetzten Beirat und eines von Batocki eigens einberufenen Frauenbeirat unterstrichen wurde. Der Berliner Physiologe und Direktor des Kaiser-­W ilhelm-Instituts für Arbeitsphysiologie Max Rubner beriet das Amt als graue wissenschaft­liche Eminenz im Hintergrund. Gleichwohl scheiterte das Kriegsernährungsamt bereits bei den ersten größeren ernährungspolitischen Herausforderungen – der »Schweinemordaktion« des Jahres 1915 und im »Kohlrübenwinter« (auch »Steckrübenwinter«) 1916/17. Kartoffelwucher und die erfolglosen Maßnahmen des Kriegsernährungsamtes zur Regulation der Preise hatten bereits im Jahr 1914 bewirkt, dass die Bauern ihre Ernteerträge verheimlichten und ihre Kartoffeln lieber zurückhielten und ans Vieh verfütterten, als zu niedrigsten Preisen an die Bevölkerung zu verkaufen. Vor diesem Hintergrund kam es bei den kaiserlichen Statistikern und Ernährungswissenschaftlern zu der fatalen Fehleinschätzung, dass es an Futterkartoffeln für Schweine mangele. Eine massenhafte Schlachtung erschien die Lösung, um den vermeintlichen Mangel an Kartoffeln mit tierischen ­Fetten auszugleichen und die Ernährungssituation der Bevölkerung aufzubessern. Und so gingen die Schlachter ans Werk: Mehr als fünf Millionen Schweine fielen ihnen im ersten Quartal des Jahres 1915 zum Opfer. Bedingt durch das Überangebot an Schweinefleisch sank der Fleischpreis zunächst, stieg danach aber schnell in exorbitante Höhen. Die langfristigen Folgen dieser Maßnahme verschärften die Versorgungssituation der deutschen Zivilbevölkerung im Kriegswinter 1915/16 erheblich. Die Massenschlachtungen gingen als »Schweinemord« und als »Bartholomäusnacht der Schweine«, gelegentlich aber auch in Andeutung der geistigen Urheber dieses Massakers als »Professorenschlachtung« in die Literatur ein. Ihren zweiten Höhepunkt erreichte die Ernährungskrise im Winter 1916/17: Die Kartoffelernte des Jahres 1916 lag aufgrund schlechter Witterung und einer Kartoffelfäulnis nur bei etwa 50 Prozent des Friedensertrags. Was genießbar war,

57

58

|  2  Ideen, Ideologien und politische Orientierungen bis 1933

ging entweder an die Front oder blieb bei den Bauern. An die Bevölkerung wurden als Ersatz Kohl- und Steckrüben ausgegeben, die kaum Nährwert haben und deren Verteilung auch nur schlecht klappte. Der »Hungerwinter« 1916/17 kam für die Bevölkerung unerwartet und zehrte an ihrer physischen Widerstandskraft. Da es kriegsbedingt an menschlicher und tierischer Arbeitskraft für die Feldarbeit mangelte und Düngemittel nahezu fehlten, fiel auch die Getreideernte des Jahres 1917 extrem schlecht aus. So folgte auf den »Hungerwinter« ein Hungersommer. Die Grundversorgung der Stadtbevölkerung lag nur noch bei 1.000 Kilokalorien. Das war zum Sterben zu viel und zum Leben und Arbeiten zu wenig. Schleichhandel und Wuchergeschäfte blühten. Besonders hart waren die Insassen geschlossener Anstalten von der Hungersnot betroffen: Die Patienten der Heil- und Pflegeanstalten der Länder wiesen im Winter 1916/17 Übersterblichkeiten von bis zu 20 Prozent auf. Vom Leiter der Oberfränkischen Heil- und Pflegeanstalt Bayreuth stammt ein vertraulicher Bericht, den er dem Königlich Bayerischen Staatsministerium des Inneren im September 1917 zukommen ließ. Er lässt erahnen, welche Zustände herrschten: »Das ständige Geschrei der Kranken bzw. ihre unaufhörlichen Klagen über ­Hunger, ihre beim Gartenbesuch zutage tretende Gier nach unreifem Obst, ja selbst nach Gras, Blumen, Laub, Eicheln, Kastanien etc. angesichts der Unmöglichkeit der Abhilfe« seien ein »die Nerven stark ergreifendes Moment«. Mit sozialdarwinistischen Erklärungen wie der des Münchener Universitätsprofessors und Direktors des Krankenhauses links der Isar, Dr. Friedrich ­Ritter von ­Müller, wurden die eigentlichen Ursachen des überdurchschnittlichen Anstaltssterbens kaschiert: Das Leben an sich sei eben ein »Kampf ums Dasein«. In einem Bericht aus der Hansestadt Lübeck vom August 1918 hieß es, dass die »betrübende Tatsache« der deutlichen Übersterblichkeit in Irrenhäusern dadurch »etwas gemildert« werde, »daß es [doch] vorzugsweise die geistig tiefstehenden, dem Blödsinn nahe befindlichen Kranken« gewesen seien, die dem Hunger erlegen waren. Äußerungen wie diese lassen darauf schließen, dass es sich beim Hungersterben in den Anstalten wohl um ein schulter­zuckend hingenommenes Phänomen handelte. Es lässt sich darüber streiten, ob hier bereits von stiller »Euthanasie« 99 zu sprechen ist. Die Bevölkerung wurde mit den Ernährungsverhältnissen immer unzufriedener, was sich bereits in den ersten Jahren des Krieges mit gelegentlichen kleinen Unruhen bemerkbar machte, etwa Ende des Jahres 1916 auf dem Münchener Marienplatz. An der Organisation der Demonstration war der Schriftsteller und Pazifist Erich Mühsam maßgeblich beteiligt. In einem anonymen Flugblatt vom Juni 1916, dessen Verfasser wohl dem marxistischen Spartakusbund angehörte, hieß es:

Krieg und Krisenerfahrung – der Erste Weltkrieg  |

»Was kommen mußte, ist eingetreten: Der Hunger! In Leipzig, in Berlin, in Charlottenburg, in Braunschweig, in Magdeburg, in Koblenz und Osnabrück, an vielen anderen Orten gibt es Krawalle der hungernden Menge vor den Läden mit Lebensmitteln. Und die Regierung des Belagerungszustandes hat auf den Hungerschrei der Massen nur die Antwort: Verschärften Belagerungszustand, Polizeisäbel und Militärpatrouillen. Herr von Bethmann Hollweg klagt England des Verbrechens an, den Hunger in Deutschland verschuldet zu haben, und die Kriegsdurchhalter und Regierungszuhälter schwätzen es nach. […] Der Krieg, der Völkermord ist das Verbrechen, der Aushungerungsplan nur eine Folge dieses Verbrechens. […] Auf das Verbrechen der Anzettelung des Weltkrieges wurde ein weiteres gehäuft: die Regierung tat nichts, um dieser Hungersnot zu begegnen. Warum geschah nichts? Weil den Regierungssippen, den Kapitalisten, Junkern, Lebensmittelwucherern der Hunger der Massen nicht wehe tut, sondern zur Bereicherung dient. Weil, wenn man von Anfang an den Kampf gegen Hunger und Not durch ernsthafte Maßnahmen aufgenommen hätte, den verblendeten Massen der furchtbare Ernst der Lage klar geworden wäre. Dann wäre aber die Kriegsbegeisterung alsbald verraucht.« 100

Als sich der Mangel an Nahrungsmitteln während des »Kohlrübenwinters« 1916/17 noch weiter zuspitzte, kam es zu größeren Demonstrationen und Streiks. Rund 20.000 Essener Bergarbeiter legten in der zweiten Februarhälfte des Jahres 1917 die Arbeit nieder; am 26. Februar des Jahres 1917 zogen bis zu 10.000 von Front­ urlaubern angeführte Menschen zum Rathaus der Stadt Barmen, um höhere Lebensmittelrationen zu fordern. Im brandenburgischen Prenzlau demonstrierten im Jahr 1917 berufstätige Frauen gegen den Hunger. Als die Behörden in der zweiten Märzhälfte des Jahres 1917 ankündigten, die täglichen Mehl­rationen von 200 auf 170 Gramm zu reduzieren, kam es erneut zu spontanen, von der breiten Bevölkerung getragenen Unruhen. Sie weiteten sich vor allem unter den Rüstungsarbeitern in Berlin, aber auch in Halle, Leipzig, Braunschweig und weiteren Orten zu Massenstreiks aus. Die Aufstände sollten sich bis in das letzte Kriegsjahr hinein dramatisch verschärfen. Nicht selten schoss das Militär auf die Demonstranten. In den Zeitungen des Reichs war davon jedoch nur wenig zu lesen. Aufschlussreicher sind hier die Korrespondenzen der amerikanischen Botschaften und Gesandtschaften in den Nachbarländern und im Kaiserreich selbst. So telegrafierte etwa die US-Botschaft aus Bern am 4. August 1917 den Bericht eines deutschen Informanten über schwere Lebensmittelkrawalle in Leipzig: Das Feuer von Polizei und Soldaten auf die Menge sei erwidert worden und zwölf Soldaten, zwei Polizisten und 26 Frauen und Kinder seien dabei umgekommen. Um zu verhindern, dass solche Nachrichten zu den Soldaten an der Front gelangten, wurde für einige Zeit alle Briefpost aus Leipzig an die Fronten unterbunden.101

59

60

|  2  Ideen, Ideologien und politische Orientierungen bis 1933

Die verfassungsmäßig offensichtlich nicht erreichbare zentralistische Exekutivkompetenz des Kriegsernährungsamtes sollte nun zumindest im größten Bundesstaat Preußen realisiert werden. Dazu wurden im Februar 1917 alle sich auf Ernährungsfragen erstreckenden Teilkompetenzen des Preußischen Landwirtschafts-, Handels- und Innenministeriums gebündelt und mit Wirkung vom 17. Februar 1917 in die Hände eines »Preußischen Staatskommissars für Volksernährung« gelegt, wozu der Jurist Georg Michaelis ernannt wurde. ­Michaelis, seit 1909 Unterstaatssekretär im preußischen Finanzministerium und mit Kriegsbeginn Leiter der Reichsgetreidestelle, sollte das neue Amt – das nun in sonderbarer und durchaus kontraproduktiver Weise mit dem Kriegsernährungsamt konkurrierte – jedoch nicht lange innehaben. Der weitgehend unbekannte Staatskommissar Georg Michaelis löste bereits am 14. Juli 1917 Reichskanzler von Bethmann Hollweg nach dessen Sturz im Amte ab und wurde zugleich zum preußischen Ministerpräsidenten ernannt. Nun endlich bot sich die Gelegenheit, das Kriegsernährungsamt und das Staatskommissariat für Volksernährung in Personalunion zu leiten. Mit der solchermaßen gestärkten und nun scheinbar uneingeschränkten Exekutivkompetenz betraute Michaelis am 6. August 1917 den Juristen und Oberpräsidenten der Provinz Pommern, Wilhelm von Waldow. An Erfolglosigkeit sollte allerdings auch Waldow seinem Vorgänger Batocki nicht nachstehen. Die Kriegszwangswirtschaft Waldows war gekennzeichnet von strengsten Rationierungen, einer inkonsequenten Preispolitik und dem Kampf gegen privaten Schleichhandel und Hamsterei. All diese Maßnahmen trafen die ohnehin schon mittellose Bevölkerung. An den Profiteuren und Lebensmittelproduzenten aber gingen sie vorbei. Hinzu kam, dass die Lebensmittel spätestens seit Sommer 1917 so knapp waren, dass selbst die subtilste Verteilungskunst ins Leere lief. Das »System Waldow« führte die Kriegsernährungswirtschaft an den Rand des Abgrunds, noch bevor der Krieg sich erkennbar dem Ende zuneigte. Gleichwohl empfahl es sich, das Waldow’sche Zwangssystem auch während und über die Novemberrevolution hinaus fortzuführen, allein schon aufgrund der Notwendigkeit, die in Heeresbeständen verbliebenen Lebensmittelreserven der Zivilversorgung zuzuführen. Dieser Aufgabe widmete sich nach von Waldows Abgang der Sozialdemokrat Emanuel Wurm. Er war zwischen dem 14. November 1918 und dem 13. Februar 1919 noch Staatssekretär im Kriegsernährungsamt. Am 19. November 1918 wurde es in »Reichsernährungsamt« umbenannt und Wurm der erste Reichsernährungsminister. Als Jude geriet Wurm unmittelbar nach seinem Dienstantritt in die Schusslinie der Antisemiten. Dem Kriegsernährungsamt war es weder durch Rationierungen, noch durch eine bessere Koordination des Lebensmitteltransports oder durch Preisinter-

Krieg und Krisenerfahrung – der Erste Weltkrieg  |

ventionen gelungen, die Bevölkerung ausreichend mit Nahrungsmitteln zu versorgen. Bald bestimmten nur noch Schwarzhandel und Wucher den Markt. Die Erzeuger selbst stellten ihre Produkte dem überregionalen Markt nicht mehr zur Verfügung; stattdessen sicherten sie zunächst ihre eigene Versorgung, verfütterten wichtige Grundnahrungsmittel wie Kartoffeln, für die keine hinreichenden Erträge zu erzielen waren, wiederum an die Schweine oder verkauften sie zu überhöhten Preisen an die Gastronomie in Kur- und Tourismusregionen. Dies geschah vor allem in den klassischen Fremdenverkehrsgebieten Bayern, Württemberg und Mecklenburg. Im Sommer 1917 war es schließlich so weit gekommen, dass Hamsterfahrten der hungernden Bevölkerung zunehmend erfolglos blieben, weil die Bauern ihre Erzeugnisse zurückhielten, um wohlhabende Kurgäste und Touristen zu versorgen, die es trotz Hunger und Krieg immer noch gab. Doch allmählich, so wurde es auf einer Sitzung des Kriegsernährungsamtes im Februar 1918 laut, sei die Situation »selbst in Heilbädern« mehr und mehr »zu übelsten Formen des Schleichhandels« ausgeartet. Mit diesem Notstand beschäftigte sich das Kriegsernährungsamt, als das letzte Kriegsjahr begann. Es schlug erhebliche Reisebeschränkungen vor, um solchen »Übelständen« entgegenzutreten, zumal es inzwischen weite Bezirke gebe, »die durch einen unbeschränkten Fremdenverkehr tatsächlich vollkommen ausgeraubt würden«. Auch die Versorgung mit Brot verschlechterte sich im letzten Kriegsjahr dramatisch. Dies ging vor allem auf den Mangel an Kohle zurück, die in der Rüstungsindustrie gebraucht wurde und nicht mehr für Getreidemühlen verfügbar war. Hinzu kam, dass die Landwirte zunehmend Hafer an das Heer lieferten, sodass immer weniger Hafer für die Ernährung der Zivilbevölkerung vorhanden war. Im Januar 1918 wurde eine Genehmigungspflicht für Ersatz­ lebensmittel eingeführt, die bei Zuwiderhandlungen Geldstrafen bis zu 10.000 Mark oder Gefängnis bis zu einem Jahr vorsah. Auch diese drastischen Sanktionen trugen dazu bei, dass das Nahrungsmittelangebot immer mehr verknappte. Insgesamt sind die Sitzungen, die in den letzten Monaten des Krieges im Kriegsernährungsamt stattfanden, von zunehmendem Bürokratismus und einem Verzetteln in marginalen Einzelfragen geprägt. Debattiert wurde etwa darüber, ob es zulässig sei, Weinessig mit Teerfarben zu färben, oder ob Lupinensamen eingeführt werden solle, um das Eiweißangebot zu verbessern. Den Überblick über die Bestände an Vieh aber hatte man im Kriegsernährungsamt zwischenzeitlich ganz verloren, weshalb darüber nachgedacht wurde, die für den 4. Dezember 1918 vorgesehene Volkszählung gleich mit einer »Reichsviehzählung« zu koppeln.

61

62

|  2  Ideen, Ideologien und politische Orientierungen bis 1933

Der Tiefpunkt der Ernährungssituation war im Herbst 1918 erreicht. Es fehlten die wichtigsten Grundnahrungsmittel wie Kartoffeln, Brotmehl, Fleisch und Fett. Die tägliche Fettration lag pro Kopf bei etwa zehn Gramm. Am 10. September 1918 kommentierte der Vorwärts die dramatische Lage und wies dem Kriegsernährungsamt die Hauptschuld an der Misere zu: »Während Millionen Männer auf dem Schlachtfelde ihr Blut dem Vaterland geben müssen, werden ihre Angehörigen zur ewigen Schande unserer Zeit von den eigenen Volksgenossen ausgesogen, die durch schamlosen Wucher mit Lebensmitteln die letzten Kräfte der Armen verzehren«.102 Im Kriegsernährungsamt hatte man im Herbst 1918 angesichts der sich bedrohlich zuspitzenden Kriegslage offensichtlich alle Hoffnung fahren lassen, das Ernährungsproblem innerhalb des Reiches zu lösen. Ebenso panisch wie unrealistisch setzte man nun darauf, die Lebensmittelausbeute in den von deutschen Truppen besetzten Gebieten, besonders im Osten, zu steigern. Dieses Vorhaben wurde noch wenige Tage vor Ende des Krieges während einer außerordent­ lichen Sitzung des Kriegsernährungsamtes in großer Runde im Reichstagsgebäude besprochen. Während der Sitzung am 5. November 1918 waren neben den führenden Mitgliedern des Kriegsernährungsamtes über 70 militärische und zivile Spezialisten der Ernährungsorganisation und des Transportwesens anwesend. In seinem einleitenden Referat stellte von Waldow die dramatische Ernährungskrise in apokalyptischer Deutlichkeit dar: »In das fünfte Wirtschaftsjahr des Krieges sind wir ohne alle Reserven eingetreten […]. Die Fettversorgung ist bedeutend zurückgegangen. Seit zwei Jahren leben wir hinsichtlich des Viehverbrauchs vom Kapital. Die Einfuhr an Lebens- und Futtermitteln hat im letzten Jahr sehr nachgelassen. Dieser Ausfall an Zufuhren bedeutet eine Mehrbelastung für Menschen und Pferde. Die Haltung der Bevölkerung, die bisher für ihren Willen zum Durchhalten ein Ziel vor Augen hatte, wird bis zu bzw. in einem Waffenstillstand im weitesten Maße abhängig sein von der Gestaltung der Ernährungslage. Es ist deshalb erforderlich, daß bei der Ergreifung von Vorräten in den besetzten Gebieten mit der größten Energie vorgegangen wird. […] Auf die Stimmung der Bevölkerung der besetzten Gebiete kann bei der Erfassung und dem Abschub der Vorräte keine Rücksicht genommen werden. Die einzige Forderung muß sein, das Staatswesen im Inneren aufrecht zu erhalten. Alle greifbaren Vorräte müssen der Heimat zugeführt werden«.103

Von Waldows Blick war im Grunde schon nicht mehr auf die Kriegswirtschaft, sondern auf die »Übergangswirtschaft« nach Kriegsende gerichtet. Ziel war nicht mehr der Sieg, sondern die Bewältigung innerer Probleme in der Situation des

Krieg und Krisenerfahrung – der Erste Weltkrieg  |

Waffenstillstands. In Torschlusspanik sollten nun letzte Ausbeutungsanstrengungen unternommen werden. Was aber gab es überhaupt noch auszubeuten? Die Antworten der befragten Experten waren deprimierend. Im Generalgouvernement Warschau war das Ziel der »Fleischplünderung« nicht erreicht worden: Statt 50.000 seien nur 20.000 Schweine abgeliefert worden. Auch habe die polnische Bevölkerung inzwischen nicht nur die Zahlung von Steuern verweigert, sondern auch damit begonnen, Vorräte zu verbrennen und alle Naturallieferungen einzustellen. Man habe »keine Mittel in der Hand, die Polen zur Ablieferung der Reste zu zwingen«. Die Ausfuhr von Lebensmitteln aus Rumänen sei eine Transportfrage, die davon abhänge, dass Wagenschmiermittel aus Galizien und Kohle aus Deutschland geliefert werden würden. Mit einem derartigen Nachschub war am 5. November 1918 allerdings nicht mehr zu rechnen. In »Ober Ost« war die Ernte weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben; in Kurland stehe das Getreide noch auf dem Halm, und die Kartoffeln steckten noch in der Erde. Auch sei aufgrund der »Umtriebe der Bolschewisten« nicht mehr daran zu denken, die Ernteerträge zu erfassen. In einer offensichtlichen Sabotage­ aktion seien »an weit voneinander entfernen Stellen kürzlich 40 Ernteschober in Brand gesteckt worden«; zudem blühe ein »lebhafter Schmuggelverkehr nach Russland und Finnland«. Lebensmittel aus den besetzten Gebieten im Westen heranzuschaffen, scheitere an den Bedürfnissen des Heeres und am Ausbruch der Maul- und Klauenseuche. Überschüssiges Vieh, das in Belgien vorhanden sei, könne deshalb nur vor Ort geschlachtet und verwertet werden. Ein Fazit der Katastrophen zu ziehen, war wohl am Ende der Sitzung nicht mehr nötig: Die entstandene Kriegslage gestattete keine weitere Ausbeutung der besetzten Gebiete. Entsprechend mutlos fiel daher auch der Appell von Waldows aus, der forderte, »bei allen Maßnahmen stets in erster Linie den dringenden Bedarf der Heimat zu berücksichtigen«. An eine zufriedenstellende Sicherung der Ernährung war auch für die Zeit der »Übergangswirtschaft« nicht zu denken. Desillusioniert löste sich die Versammlung in den späten Abendstunden des 5. November 1918 auf. Die Katastrophe nahm ihren Lauf. Der Vorstand des neuen Reichsernährungsamtes traf sich bereits am 19. November 1918. Diese Sitzung war bemerkenswert, weil in ihr thematisiert wurde, dass es nur dann gelänge, die Ernährung der deutschen Bevölkerung auf einem Existenzminimum zu sichern, wenn das Ausland, vor allem die Vereinigen ­Staaten, dabei helfen würden. Man habe, so heißt es im Vortrag des leitenden Medizinal­referenten Alter, »der Entente den Wunsch ausgesprochen […], für jeden Versorgungsberechtigten in Deutschland eine tägliche Kalorienzahl von 3.000 zu gewährleisten«. Den gleichen illusorischen Kaloriensatz hatte man

63

64

|  2  Ideen, Ideologien und politische Orientierungen bis 1933

noch im Januar 1918 als Mindesternährung für Tuberkulosekranke vorgeschlagen. Tatsächlich, so Alter, liege die tägliche Kalorienzufuhr pro Kopf der Bevölkerung nur bei etwa 1.200 Kalorien pro Tag, mit allen »Nebenbezügen« höchstens bei 1.500 Kalorien. Ohne Auslandshilfe, betonte Alter, sei zu befürchten, dass die Ernährungsmöglichkeiten schon in nächster Zukunft erheblich nachlassen würden. Die Ernährung der Bevölkerung könne für einen Zeitraum von etwa vier bis fünf Monaten nur dann gesichert werden, wenn aus dem Ausland monatlich 76.500 Tonnen Speisefett, 180.000 Tonnen Fleisch und etwa 420.000 Tonnen Getreide geliefert würden. Besonders die Fettration der Bevölkerung könne auf diese Weise bei mindestens 40 Gramm pro Tag gehalten werden, hätten doch England und Amerika große Vorräte an Speck und Schmalz hinsichtlich einer möglichen Weiterführung des Krieges aufgehäuft. Ähnlich sei es um Ölfrüchte, Copra und Viehbestände bestellt. Politisch naive und ernährungspolitisch gewagte Zahlenspiele solcher Art zeigen erneut, wie orientierungslos das Kriegsernährungsamt auch nach Kriegsende war. Von einer möglichen Nahrungsmittelzufuhr aus Amerika hatte das Kriegsernährungsamt zudem lediglich aus Pressemeldungen erfahren, die berichteten, dass eine solche Lieferung von den Entente-Mächten während der Waffenstillstandsverhandlungen angesprochen worden sei. Ein Schreiben des Auswärtigen Amtes vom 16. Dezember 1918, wonach die Frage der Lebensmittelversorgung gar nicht verhandelt werde, war offensichtlich nicht zur Kenntnis genommen worden. Hinzu traten nun auch noch durch die Revolution hervorgerufene Probleme, etwa, dass sich Arbeiter- und Soldatenräte in die Lebensmittelerzeugung und -verteilung einmischten. Man habe »zahlreiche und schwerwiegende Eingriffe der örtlichen Arbeiter- und Bauern­räte in die Ernährungswirtschaft« 104 beobachten müssen; eine Reihe von Nährmittelfa­ briken sei von ihnen geradezu »mit Beschlag belegt«. Auch die neuen Bestimmungen zum Schutz der Arbeiter seien kontraproduktiv: »In der gesamten Nährmittel- und Zuckerindustrie ist auf Anordnung der Arbeiter- und Soldatenräte der Acht-Stunden-Tag eingeführt und damit jede rationelle Arbeitsmethode unmöglich gemacht worden«.105 Bald wurde deutlich, dass sich die dramatische Ernährungslage der deutschen Bevölkerung nach Kriegsende noch weiter verschärfen sollte. Wie die Auswertung der Dokumente zeigt, kann nicht allein die viel beschworene »Hungerblockade der Entente«, die in der letzten Phase des Krieges und in der Nachkriegszeit stereotyp für die zivilen Opfer ins Feld geführt wurde, verantwortlich gemacht werden. Zum »deutschen Hunger« beigetragen haben auch ganz wesentlich Missmanagement, politische Fehlentscheidungen und rivalisierende Kräfte

Krieg und Krisenerfahrung – der Erste Weltkrieg  |

im Reich. Die Konsequenzen reichten weit über den Krieg hinaus: Als großes Problem erwies sich der gewaltige Rückstrom von Soldaten und Kriegsgefangenen, von Verschleppten und Vertriebenen. Mit ihm und der vermeintlichen »Seuchenbedrohung aus dem Osten« setzte nun ein gänzlich neuer Katastrophendiskurs ein.

2.2.4 Rassenhygiene und Eugenik in den 1920er-Jahren Eine Disziplin, die sich – in breitesten Bevölke­rungskreisen zunehmend rezipiert und akzeptiert – in den 1920er-Jahren verselbstständigen und institutionalisieren sollte, hatte sich ebenfalls vor 1914 teils unabhängig, teils der Sozial­ hy­giene inkorporiert entwickelt: die Rassenhy­giene.106 Die Grundlagen dieser von ­Alfred Ploetz im Jahre 1895 zuerst benannten und umrissenen Lehre fußten in der Gedankenwelt des Darwinismus, des auf ihm errichteten Sozialdarwinismus sowie auf der jungen wissenschaftli­chen Vererbungslehre.107 Ihr Ziel richtete sich auf die »Erhaltung und Fortpflan­zung der (biologischen) Rasse unter den günstigsten Bedingungen«, wobei es ihr als »quantitative Rassenhygiene« um die »Mehrung«, als »qualitative Rassenhy­giene« oder Eugenik um die »Verbesserung« oder »Hebung« des Volksbestands ging. Als »positive« bzw. »negative« Rassenhygiene standen ihr zu diesem Zwecke die Mittel der »Auslese« beziehungsweise der »Ausmerze« zur Verfügung.108 Wie radikal bereits in den 1920erJahren gerade der letzte Aspekt gedacht wurde, zeigt etwa die 1920 publizierte Schrift Die Freigabe der Vernichtung lebensunwerten Lebens von Karl Binding und Alfred Hoche.109 Sowohl die quanti­tative als auch die qualitative Rassenhygiene fanden nach dem Ersten Weltkrieg ge­radezu ideale Diskussions- und Betätigungsfelder. Das Menetekel des durch Kriegsverlust und Geburtenrückgang drohenden Aussterbens des deutschen Vol­kes sowie das Schreckgespenst der Entartung durch die Zunahme sogenannter Keimgifte (Alkohol, Tuberkulose etc.) als Folgen zunehmender Verelendung durch Krieg und Wirtschaftskrise wurden durchaus allgemein empfunden, und die Verbreitung eugenisch-biologistischer Vorstellungen ging quer durch die poli­tischen Lager in bürgerlichen und sozialistischen Ärztekreisen der Republik von Weimar. Der englische Medizinhistoriker Paul J. Weindling 110 sieht für die 1920er-Jahre »in Deutschland nicht nur einen Höhepunkt für Demokratie und Sozialpo­litik allgemein, sondern auch für eine eugenisch begründete Sozialpolitik« 111 im Besonderen. Es entwickelte sich neben der sozialhygienischen eine »eugenische Bewegung« der Weimarer Republik, die sich zunehmend verbreiterte und in großen Teilen der bürger­ lichen Ärzteschaft als sozialdarwinistische Rassenhy­giene schnell radikalisierte.

65

66

|  2  Ideen, Ideologien und politische Orientierungen bis 1933

Zwischen 1918 und 1933 erfuhr die Institutionalisierung der Rassenhygiene einen deutlichen Aufschwung; man befand sich nun bereits quasi auf einer Schnellstraße zur vermeintlichen Schöpfung der »Herrenrasse«.112 Eine breite euge­nische Bewegung war entstanden, und dies nicht nur in Deutschland, sondern ebenso in einer Reihe anderer europäischer Länder und in den Vereinigten Staaten.113 In Deutschland erlebte die Rassenhygiene als wissenschaftliche Disziplin 1927 einen Höhepunkt durch die Gründung des »Kaiser-WilhelmInsti­tuts für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik« unter Leitung von Eugen Fischer, 1942 gefolgt von dem Zwillingsforscher und medizinischem Doktorvater Josef Mengeles, Otmar Freiherr von Verschuer. Auch andere medizinische Kaiser-Wilhelm-Institute unterlagen zunehmend dem Einfluss der Rassenhygiene,114 wie Hans-Walther Schmuhl in seinem brillanten Sammelband über »Rassenforschung an Kaiser-Wilhelm-Instituten vor und nach 1933« zeigen kann. Zusammen mit Fritz Lenz und Erwin Baur hatte Fischer bereits 1921 im Lehmanns Verlag ein Lehrbuch der Rassenhygiene unter dem Titel Grundriß der men­schlichen Erblich­keitslehre und Rassenhy­giene herausgegeben, das einer brei­ten aka­demischen Öffent­lichkeit der Republik von Weimar als euge­nische Infor­mations- und Diskurs­grundlage die­nte und nicht zuletzt dazu beitrug, dass das neue Fach als Denkrichtung und Handlungsanweisung seinen Siegeszug auch in anderen medizinischen Disziplinen antrat. Es kam zu einem regelrechten »Einbruch der Rassenhygiene in die Medizin« ( Jürgen Peter), in ihre Denkkollektive und Fachgebiete. Stark von sozialdarwinistischem und auch rassenanthropologischem Denken infiziert ist auch das von den beiden Hygienikern Heinrich Zeiss 115 und Ernst Rodenwaldt 116 in den späten 1920er-Jahren ausformulierte theoretische Konstrukt einer Geomedizin 117. Diese geo­graphisch, an­thropologisch und politisch orien­ tierte Betrachtungsweise seuchen­hygienischer Pro­blemstellungen ori­entierte sich begrifflich und inhaltlich zunächst an der in den frü­hen zwanziger Jahren durch den Münchener Geographen Karl Hausho­fer geprägten »Geopolitik«. Es handelte sich bei ihr um eine stark von Vorstel­l­ungen des Raumes gefärbte Richtung der politischen Geogra­phie, die während des Ersten Weltkriegs durch den schwedischen Staats­wissen­schaftler Ru­dolf Kjellén  118 (Der Staat als Lebensform, 1917) begrün­det worden war. Karl Haus­hofer wurde zum deutschen Hauptvertreter der Geo­politik, radika­lisierte Kjelléns Lehre unter Einbeziehung sozial­darwinistischen und rassenanthro­pologischen Gedankengutes und bewirkte so deren spätere Hof­fähigkeit im Nationalsozia­lismus. Während die Geopolitik deterministi­sch die sozialdarwi­nisti­sch gefärbte These von der Raumbe­dingtheit der Politik vertrat und nach dem Ersten Weltkrieg besonders von der extremen politischen

Krieg und Krisenerfahrung – der Erste Weltkrieg  |

Rechten agitatorisch vertreten wurde, be­tonte die Geomedizin die räumli­che und zeitliche Abhängig­keit der Entstehung und Ausbreitung von Krankheiten vom geographischen Milieu (Klima, Landschaft, Ökosystem, Kultur, Geschichte), wobei rassenanthropo­logi­sche Gesichtspunkte stark eingebunden und besonders der Ras­senmischung als vermeintlich pathogene­tischem Element Gewicht bei­gemessen wurde.119 Vorgängerin war die »Medizinische Topographie« des 19. Jahrhunderts, die Zusammenhängen von Geo­graphie, Klima, Herrschaft und Krankheit gewidmet gewesen war. Ihre Brisanz erhielt die kon­zeptionelle Wiederauflage dieses Ansatzes im nationalsozialistischen Deutschland be­sonders aus der Verquickung mit den eigentümlichen Blut-, Raum- und Boden­vorstellungen der NS-Volkskunde sowie als eine der theoretischen Grundlagen des General­ plan Ost.120 Dass der intellek­tuelle Kolonial­arzt und Tropenhygie­niker Ernst Ro­denwaldt und der als medizini­scher Kundschafter in der Sowjet­union tätige Heinz Zeiss 121 beson­dere Affinitä­ten zu den Zusammenhängen von Medizin und Raum entwickelten, überrascht wenig, und dass eine an der ideologi­schen Metapher des Volkes ohne Raum 122 orientierte NS-Politik bei der Eroberung neuer Gebiete besonders im Osten an Zu­sammen­hängen von Raum und Ge­sundheit stark interessiert sein musste, liegt auf der Hand. Mit dem zunehmenden Verlust eroberter Räume in den letzten Kriegs­jahren ver­blasste allerdings die Ausstrahlung der Geomedizin zu­nehmend. In den zerstörten Rest­räumen des besiegten Deutschland dominierten andere Probleme.

2.2.5 Die Fortsetzung des »Euthanasiediskurses« Während des Ersten Weltkrieges bereits brach die Diskussion um den Problembereich der Tötung auf Verlangen mit aller Macht wieder hervor. Das massenhafte Töten und Sterben an den Fronten, aber auch die Zunahme des zivilen Sterbens an Tuberkulose- und Hungererkrankungen angesichts der Lebensmittelblockade durch die Entente-Mächte rückte das Sterben ins allgemeine Bewusstsein, ließ aber auch die Frage, in welcher Krankheitssituation und mit welchem Grad der Verstümmelung noch ein individuell vertretbarer Lebenssinn und Lebenswert gerechtfertigt werden kann, in einem grelleren Licht erscheinen. In diesem Zusammenhang erweiterte sich auch das Spektrum der Fragen an den gesamten Problemkomplex der Tötung kranker Menschen. Dabei rückte allmählich die Frage der Tötung Kranker auch bei fehlender Einwilligung in den Interessenhorizont. Zwar wurde vordergründig immer noch die Tötung auf Verlangen debattiert, doch die weitergehende Frage der Tötung gegen den Willen oder zumindest ohne Sterbeeinverständnis war bereits präsent.

67

68

|  2  Ideen, Ideologien und politische Orientierungen bis 1933

Und auch ein weiterer Aspekt der Tötung, hier insbesondere ohne Willen oder Einverständnis der Betroffenen, trat vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Auswirkung des kapital- und menschenverschlingenden Krieges nun deutlich in den Vordergrund: die Frage nach dem Wert des kranken Menschen und der besonderen Belastung, die sein Fortleben für Staat und Gesellschaft bedeuten würde. Ein noch vergleichbar harmloser Anstoß zu dieser Debatte, die sich nach Ende des Krieges fortsetzte und schließlich 1920 in die berüchtigte, oben zitierte Schrift des Freiburger Juristen Karl Binding und seines Kollegen, des Psychiaters Alfred Hoche, über Die Freigabe der Vernichtung lebensunwerten Lebens. Ihr Maß und ihre Form münden sollte, lieferte 1915 bereits der Hallenser Rechtsanwalt Kaßler in seinem Aufsatz Das Recht auf Sterbehilfe (Euthanasie), den dieser prominent in der Deutschen Juristen-Zeitung publizieren konnte.123 Kaßler, dem der Fall eines ohne Aussicht auf Heilung schwerst lungenleidenden und bereits moribunden jungen Mannes vorschwebte, der um Sterbehilfe im Sinne einer Tötung auf Verlangen bittet, wägt dabei vorsichtig ab. Letztlich sei »jede Tötung auf Verlangen rechtswidrig anzusehen«. Gleichzeitig aber begrüßt der Anwalt die Arbeit der Strafrechtskommission des Reichstages, die bereits dabei sei, in einem neuen Vorentwurf zu § 215/16 SDGB das Strafmaß für Töten auf Verlangen von drei Jahren auf sechs Monate Gefängnis oder bis zu fünf Jahren währender Einschließung (custodia honesta) herabzusetzen. So sei es möglich, »alle Momente zu Gunsten des Angeklagten« so weit »zu berücksichtigen, die seine Tat rechtfertigen oder doch zumindest menschlich begreifen lassen« und gegebenenfalls lediglich mit der Mindeststrafe von einem Tag zu ahnden. Mit dieser Bagatellisierung des Strafmaßes war die Debatte eröffnet und zugleich ihre Richtung vorgegeben. Tatsächlich sollte Kaßlers Anstoß zur Debatte nicht ungehört bleiben. Eine erste Reaktion hieraus verfasste der jüdische Freidenker und Landauer Landgerichtsdirektor Emil Dosenheimer.124 Sie erschien nur wenige Wochen nach Kaßlers Aufsatz in der Zeitschrift Das monistische Jahrhundert. Auch Dosenheimer trat nachdrücklich für eine gesetzliche Regelung der Tötung auf Verlangen ein, gewinne doch die »Frage der Euthanasie […] durch den Krieg mehr denn je Bedeutung«. Dabei schwebte dem Richter vor allem das Schicksal schwerst und unheilbar verwunderter Soldaten vor Augen: »Wie mancher unserer Krieger wird unheilbarem Siechtum verfallen und den Tod aufs sehnlichste wünschen«. Eine Tötung solcher Todessehnsüchtiger solle gänzlich straffrei bleiben, denn »selbst ein Tag Gefängnis für eine solche Tat sei bereits entehrend«. Dosenheimers Auffassung ist aber nicht nur bemerkenswert, weil sie zeigt, wie der

Krieg und Krisenerfahrung – der Erste Weltkrieg  |

Krieg die moralischen Normen in Hinblick auf den gewünschten Gnadentod während des Krieges zugunsten der Tötung beeinflusste. Sie weist auch auf die Zeit nach dem Krieg, denn Dosenheimer erschien der Versuch einer dauerhaften »gesetzlichen Regelung trotz mancher Bedenken« wünschenswert. Wie sehr und in welche Richtung Kaßler den Diskurs um die Tötung unheilbar Kranker im Hinblick auf die gesellschaftliche Bewertung des Menschenlebens bereits in Bewegung gebracht hatte, zeigt der ebenfalls 1915 in der Zeitschrift für die gesamte Strafrechtwissenschaft veröffentlichte Aufsatz von Alexander Elster über Euthanasie (Sterbehilfe).125 Elster hielt die von Kaßler aufgeworfene »brennende Frage« für gerade »heute besonders akut« und »besonders wertvoll, wo Tausende Gesunder leben, einer höheren Notwendigkeit folgend, sich opfern müssen«. Elster ging nun in seiner Argumentation noch über die von Kaßler und Dosenheimer entwickelten Begründungsansätze hinaus, indem er in dieser Frage »nicht lediglich das verlorene Privatinteresse am Leben« für bedeutsam im Sinne »Tötungsermächtigung« hielt, sondern nun bereits »Forderungen im allgemeinen Interesse« ins Feld führte. Wer in diesem Zusammenhang lediglich »die private Rücksicht auf das erloschene Lebensinteresse des Einzelnen« anführe, der vergesse, dass das »soziale Interesse der Gesellschaft heute mehr als je ein ganz anderes« sei: »[…] es geht auf Gesundung und Stärkung hin, es hat von der Erhaltung wirklich wertlos gewordener Leben gar nichts […]: Jeder hat das Recht, Leben nicht zu erzeugen – sollte es da unmöglich sein, mit solchen starken Kautelen, wie wir sie oben skizzierten, einmal Leben das im Sinne hohen Persönlichkeitsgefühls und schaffenden Persönlichkeitsrechtes kaum eines mehr ist, vernichten zu dürfen? […] Setzen wir nicht das wertlose Leben ein, wird uns das wertvollere Leben nicht gewonnen werden!« 126

Damit hat Elster erstmals in der Kriegsdebatte, die ihren Ausgang von der Tötung auf Verlangen genommen hatte, die Tötung des »wertlosen« Menschenlebens in gesellschaftlicher Perspektive als notwendig oder als zumindest denkbar begründet. Bemerkenswert ist, dass sich während des Krieges kaum Stimmen gegen diese radikale und neue Auffassung vom Lebensunwert vernehmen lassen. Allenfalls der Aufsatz des Juristen W. Hanauer über Euthanasie (1917)127 sollte aus ethischen Überlegungen, vor allem aber in bevölkerungspolitischer Perspektive eine andere Position einnehmen. Nach Hanauers Auffassung sei es »im Hinblick auf die ungeheuren Bevölkerungsverluste« durch den Krieg nicht in erster Linie Aufgabe des Staates, »qualitative Rassenhy­giene« zu betreiben. Ihm müsse es vielmehr in erster Linie um die »Erhöhung der Quantität« gehen.128

69

70

|  2  Ideen, Ideologien und politische Orientierungen bis 1933

Unmittelbar nach dem Krieg nahm der Schriftsteller Niels Henrik Thorald [Heinrich Hoffmann] 1919 in seiner Programmschrift Tod dem Tode! Aus den Erinnerungen Ahasvers 129 die Werteargumentation des Kriegsdiskurses um die Krankentötung vehement wieder auf. »Wer dauernd nicht denken und wirken könne«, dessen »Erdenleben« habe keinen »Wert«, keinen »Sinn« mehr.130 Ein solcher Mensch sei nicht nur »völlig überflüssig«, sondern auch »sich und anderen im Wege«: »Denn jeder Einwohner ist für den Staat ein Wertfaktor. Natürlich ist auch hier eine große Verschiedenheit des ›Werts‹ festzustellen: Denn ein junger, intelligenter, unternehmender Mann mit großem Vermögen ist für ihn wichtiger als eine alte, arme, ungebildete Frau. Aber ein Faktor, mit dem der Staat oder die Ortsgemeinde zu rechnen hat, ist schließlich jeder Mensch. Wie hoch er einzuschätzen ist, das ist eine Frage, die nur die dazu berufene staatliche Behörde beantworten kann. Der Staat, und nur der Staat allein, kann daher über die Tötung eines Menschen entscheiden«.131

Hoffmann ist es selbstverständlich und zweckmäßig, nicht nur die Ausführung des Tötungsbeschlusses einer staatlichen Behörde anzuvertrauen, sondern auch die Tötung selbst durch den Staat vornehmen zu lassen. Nur auf diese Weise sei eine »möglichste Schmerzvermeidung« zu erreichen. Bemerkenswert ist hier die neue Zielgruppe, die von Hoffmann für die Tötung ins Auge gefasst wird. Von Kriegsversehrten oder schwersterkrankten Tuberkulösen ist bei ihm nicht mehr die Rede. Im Zentrum seines Tötungsinteresses stehen nun die geistig Behinderten: »Wer dauernd geistesgestört ist oder so krüppelhaft, dass ihm ein Wirken unmöglich sei, bei dem kann die Tötung ausgesprochen werden, zumal sein Leben anderen zur Qual ist. Blödsinnige, die sich untermenschlich benehmen, sind nicht ›lebensfähig‹; Kinder, bei denen ein oder das andere Organ derart verkümmert ist, dass ihnen das Erdenleben eine Last sein muss, sollten ins Jenseits befördert werden«.132

Dies ist der Boden, in den die gedankliche Saat der Krankentötung im Umfeld des Weltkrieges gestreut wurde, die dann in der viel zitierten Programmschrift des Freiburger Strafrechtlers Karl Binding und seines psychiatrischen Kollegen Alfred Hoche über Die Freigabe der Vernichtung lebensunwerten Lebens. Ihr Maß und ihre Form 133 aufging. Nachdem von Binding die rechtlichen Kautelen der »Vernichtung« lebensunwerten Lebens juristisch umrissen wurden, hat sich Hoche in dieser Schrift vor allem der ökonomischen Bedeutung solcher Tötungen zugewandt.

Krieg und Krisenerfahrung – der Erste Weltkrieg  |

Für Hoche steht das finanzielle Kalkül der Tötung der Geisteskranken klar im Vordergrund. Sie sind für ihn »Menschenhülsen« und »Ballastexistenzen«, von deren Last sich der Staat um jeden Preis zu befreien habe. Aufgerechnet werden vor allem Pflegeleistungen und materielle Versorgungsaufwendungen. Zur finanziellen Belastung durch die Anstaltspflege solcher Menschen heißt es in seinem Teil der Schrift: »Diese Belastung ist zum Teil finanzieller Art und berechenbar an Hand der Aufstellung der Jahresbilanzen der Anstalten. Ich habe es mir angelegen sein lassen, durch eine Rundfrage bei sämtlichen deutschen in Frage kommenden Anstalten mir hierüber brauchbares Material zu verschaffen. Es ergibt sich dar­aus, dass der durchschnittliche Aufwand pro Kopf und Jahr für die Pflege der Idioten bisher 1.300 Mark betrug. Wenn wir die Zahl der in Deutschland zurzeit gleichzeitig vorhandenen, in Anstaltspflege befindlichen Idioten zusammen­rechnen, so kommen wir schätzungsweise etwa auf eine Gesamtzahl von 20 – 30.000. Nehmen wir für den Einzelfall eine durchschnittliche Lebensdauer von 50 Jahren an, so ist leicht zu ermessen, welches ungeheure Kapital in Form von Nahrungsmitteln, Kleidung und Heizung dem National­vermögen für einen unproduktiven Zweck entzogen wird«.134

Hiermit, so Hoche, sei aber noch nicht einmal die ganze, »wirkliche Belastung« ausge­drückt, denn man müsse sehen, dass die Anstalten der »Idiotenpflege« anderen Zwecken gänzlich entzogen würden. Ein Pflegepersonal von »vielen tausend Köpfen« werde, gemessen an der Erwartung, dass viele der »Menschenhülsen« sicher siebzig Jahre und älter werden würden, für eine »gänzlich unfruchtbare Aufgabe festgelegt und fördernder Arbeit entzogen«. Dieses Argument sollte insbesondere unter den Bedingungen des Krieges von den Nationalsozialisten immer wieder aufgegriffen werden. Ihnen würde die Pflege verwunderter Soldaten und die soziale Sorge um gesunde »Volksgenossen« und deren Familien deutlich angelegener sein, als die unproduktive Sorge um Menschen, die weder militärisch noch ökonomisch von irgendeinem Nutzen für den Staat erschienen. In Zeiten des verflossenen Wohlstandes, so Hoche, sei diese Frage nun ernst und dringend geworden: »Die Frage, ob der für diese Kategorien von Ballastexistenzen notwendige Aufwand nach allen Richtungen hin gerechtfertigt sei, war in den verflossenen Zeiten des Wohlstandes nicht dringend; jetzt ist es anders geworden, und wir müssen uns ernstlich mit ihr beschäftigen. Unsere Lage ist wie die der Teilneh­mer an einer schwierigen Expedition, bei welcher die größtmögliche Leistungsfähigkeit aller die unerlässliche Voraussetzung für das Gelingen der Unterneh­mung bedeutet, und bei der kein Platz

71

72

|  2  Ideen, Ideologien und politische Orientierungen bis 1933

ist für Halb-, Viertel- und Achtelkräfte. Unsere deutsche Aufgabe wird für lange Zeit sein: eine bis zum höchsten gestei­gerte Zusammenfassung aller Möglichkeiten, ein Freimachen jeder verfügbaren Leistungsfähigkeit für fördernde Zwecke. Der Erfüllung dieser Aufgabe steht das moderne Bestreben entgegen, möglichst auch die Schwächlinge aller Sorten zu erhalten, allen, auch den zwar nicht geistig toten, aber doch ihrer Organisati­on nach minderwertigen Elementen Pflege und Schutz angedeihen zu lassen – Bemühungen, die dadurch ihre besondere Tragweite erhalten, dass es bisher nicht möglich gewesen, auch nicht im Ernste versucht worden ist, diese Defektmenschen von der Fortpflanzung auszuschließen«.135

Allerdings müsse man sich darüber im Klaren sein, dass jeder Versuch, durch die »Freigabe der Vernichtung völlig wertloser, geistig Toter eine Entlastung für unsere nationale Überbürdung herbeizuführen« zunächst und wohl noch für geraume Zeit in der Gesellschaft vor allem »gefühlsmäßig«, auf Widerstand stoßen werde. Zu stark seien noch in der Bevölkerung die »Abneigung gegen das Neue, Ungewohnte, religiöse Bedenken, sentimentale Empfindungen etc.«, als dass man hier mit einer schnellen Lösung rechnen dürfe. Man dürfe hier aber nicht hoffnungslos werden, denn »eine neue Zeit wird kommen, die von dem Standpunkte einer höheren Sittlichkeit aus aufhören wird, die Forderung eines überspannten Humanitätsbegriffs und einer Überschätzung des Wertes der Existenz schlechthin mit schweren Opfern dauernd in die Tat umzusetzen«.136 Nach 1918 wurde das Menetekel zunehmender Volksdegeneration breit ent­ worfen und vor der Folie der Schrift Bindings und Hoches von Wirtschafts- und Sozial­wissenschaftlern, Ärzten und besonders Psychiatern intensiv diskutiert. Noch im Jahr der Erstveröffentlichung (1920) erschien die Schrift des Tübinger Psychiaters Robert Eugen Gaupp mit dem gleichlautenden Titel Die Freigabe der Vernichtung lebensunwerten Lebens in der Deutschen Strafrechtszeitung.137 Seit 1910 bereits hatte Gaupp dem Vorstand der Gesellschaft für Rassenhygiene angehört. Während des Ersten Weltkriegs war er mit gewichtiger Stimme und befürwortend am Diskurs einer harten Therapie der Kriegshysteriker beteiligt gewesen und hatte sich daneben massiv gegen die Frauenrechtsbewegung eingesetzt und 1916 vor der »Emanzipationsseuche fanatisierter Weiber« gewarnt. Während der Weimarer Republik sollte er in seinem 1925 erschienenen Buch Die Unfruchtbarmachung geistig und sittlich Kranker und Minderwertiger zu den entschiedensten Befürwortern der Zwangssterilisierung gehören. Es erstaunt daher wenig, dass sich Gaupp bereits unmittelbar nach Erscheinen der Schrift Bindings und Hoches uneingeschränkt für deren Programm stark gemacht hat. Stärker noch als Binding und Hoche sah Gaupp die dramatische Nachkriegssituation als Folie für die ihm nachvollziehbaren Gedanken der Freiburger

Krieg und Krisenerfahrung – der Erste Weltkrieg  |

Wissenschaftler. Vor diesem Hintergrund müsse man den Vorstoß Bindings und Hoches verstehen: »Die großen und furchtbaren Geschehnisse der letzten 6 Jahre sind auf die Bewertung des Menschenlebens nicht ohne tiefen Einfluß geblieben. Ge­fühlsmäßig ist die Wandlung leicht zu verstehen: wir sahen Millionen der besten Männer zugrunde gehen und den Krieg seine grausame negative Auslese treffen, wir erleben das Hinsiechen zarter, aber im Übrigen wertvoller Menschen unter den Nachwirkungen der Unterernährung und der Tuberkulose, wir fühlen Glück und Fluch des raschen Wachstums eines großen Millionenvolkes auf en­gem und magerem Boden […]. Kann es wundernehmen, wenn diese Erfahrungen und Einsichten mehr oder weniger bewusst zu Fragestellungen drängen […], die wir ei­ner jüngst erschienenen Schrift zweier hervorragender Gelehrter einnehmen?«.138

Noch sei die Situation wesentlich durch Mitleid, unangebrachten religiösen Respekt vor der »Unantastbarkeit des Lebens« und »triebartige Gefühle« gegenüber Idioten und »geistig Toten« bestimmt. Dies aber sei gänzlich unangebracht: »Aus solchen Stimmungen versteht sich der Binding-Hoche’sche Vorstoß. Ich hätte im Interesse seines Erfolges ge­wünscht, daß er sich mit seinem Hauptgegner: dem religiösen Standpunkt wei­ter Volkskreise noch eingehender auseinandergesetzt hätte. Denn darüber kann ja kein Zweifel bestehen: Verstandesgründe können nur von sehr starrem Formalismus entgegengesetzt werden; der Feind des Buches steht im reli­giösen Lager und stützt sich auf religiöse Lehren von der Unantastbarkeit des Lebens des von Gott geschaffenen Menschen, manchmal auch auf triebartige Gefühle, die sich ja bisweilen so weit verirren, daß einer Mutter das idiotische Kind mehr ans Herz wächst als das gesunde. Hilflosigkeit erzeugt bei mangelndem Nach­denken Mitleid, auch wo es gar nicht am Platze ist. […] Mitleid ist den geistig Toten gegenüber im Leben und im Sterbensfall die an letzter Stelle angebrachte Gefühlsregung, wo kein Leiden ist, ist auch kein Mit-Leiden«.139

Immerhin gab es in der Debatte um die Schrift Bindings und Hoches während der 1920er- und frühen 1930er-Jahre auch Gegenstimmen, die aus ärztlich-­ ethischer oder christlicher Perspektive die »Freigabe« einer Tötung geistig Kranker ablehnten, so wie auch der Deutsche Ärztetag 1921 in Karlsruhe dem Krankenmord eine klare Absage erteilte.140 Zu erwähnen sind hier die engagierten Beiträge des Anstaltsleiters Johannes Bresler (1920 141), des Berliner Arztes Ferdinand Strassmann (1921 142, 1929 143), des Hamburger Arztes Hans Brennecke (1921 144), des evangelischen Pastors Martin Ulbrich (1922 145, 1925 146), des Theologen Franz Walter (1922 147, 1929 148), des Arztes Ewald Meltzer (1925 149). Unter den

73

74

|  2  Ideen, Ideologien und politische Orientierungen bis 1933

gegnerischen Autoren brandmarkte der Hamburger Arzt Hans Brennecke am deutlichsten die volkswirtschaftlichen Motive hinter dem Tötungsplädoyer der Freiburger. »Unter dem Deckmantel gesetzlichen Rechtes und wissenschaftlich unfehlbarer Begründung« luge doch klar erkennbar ein »fast allgemein beliebtes Gesicht« hervor, »das Gesicht des rücksichtslosen Egoismus, der durch die verheerende Verseuchung mit materialistischer Lebensauffassung gerade jetzt mit lautem Getöse überall auf den Schild erhoben« 150 werde. »Möge nie die Zeit kommen«, so Brennecke, in der Hoches Wunsch auf ein Ende des »übertriebenen Humanitätsbegriffes« in Erfüllung geht, »sie führt uns nicht einer höheren Sittlichkeit, sondern grausamster Barbarei und Unkultur, schrankenlosester Herrschaft egoistischer Instinkte entgegen und nimmt der Menschheit den letzten sittlichen Halt«.151 Zu den vehementesten dieser Gegenstimmen gehörte im Hinblick auf das ärztliche Ethos vielleicht die von Ferdinand Strassmann, der seine Ausführungen mit der Bemerkung schloss: »Binding und Hoche werfen den Gegnern ihrer Ansicht Mangel an heroischer Gesinnung vor. Ich will diesen Vorwurf gern tragen, denn ich fürchte, daß der Heros, den sie sich wünschen, leicht zum Herostrat werden könnte, der den Tempel zwar nicht der Artemis, aber des Asklepios in Flammen setzt«.152

Und selbst unmittelbar nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten erhob sich noch vorsichtiger Widerspruch, etwa der des deutsch-christlichen Theologen Friedrich Wilhelm Schmidt, der sich in einem akademischen Vortrag 153 am 24. Juli 1933 zwar hinter den nationalsozialistischen Staat stellte und bereit war, »ernsthaft darüber zu diskutieren, ob es sinnvoll ist, selbst völlig vertierte Existenzen mit Opfern zu erhalten«, zugleich aber vor der »unheimlichen Gefahr des Abgleitens« warnte, wenn »erst einmal der Weg der Vernichtung von Leben beschritten«154 sei. »Schwerer« nämlich »als die Vitalität eines Volkes im biologischen Sinne« wiege »die ethische Gesundheit seiner Seele«, um die man zusammen, »in Gemeinschaft mit der Kirche«, mit dem »Staat des Dritten Reiches« ringe.155 Bei der Durchsicht der publizierten Meinungen zum Vorstoß Bindings und Hoches gewinnt man jedoch den Eindruck, dass die befürwortenden Stimmen, wenn auch nicht an Zahl, so doch an Prominenz überwogen. Unter die Stimmen für die Krankentötung mischten sich bald auch konkrete Gesetzesentwürfe. Während sich der Bundesvorstand des Monistenbundes mit einer entsprechenden »Eingabe« an Reichstag, Reichsregierung und Reichsrat vom 25. Juni 1921 noch auf die Freigabe der Tötung unheilbar Kranker auf deren ausdrücklichen Willen hin beschränkte, so sah der Entwurf des juristisch versierten Liegnitzer

Krieg und Krisenerfahrung – der Erste Weltkrieg  |

Stadtrats Borchardt (1922) in der Deutschen Strafrecht-Zeitung schon gar kein Widerspruchsrecht des Kranken gegen einen Tötungsantrag des gesetzlichen Vertreters, der Eltern, der Geschwister oder gegebenenfalls des Armenverbandes mehr vor.156 Andere Entwürfe blieben zwar dahinter zurück, wie etwa der des Charlottenburger Kammergerichtsreferendars Fritz Pelckmann,157 der die einwilligungslose Tötung des Patienten lediglich im Falle der Äußerungsunfähigkeit vorsah, steuerten aber alle auf eine erhebliche Liberalisierung des Strafrechts bei Krankentötungen im Falle unheilbarer Geisteskrankheit zu. Trotz aller Gesetzesentwürfe, die die Juristen unterbreiteten, erteilte der Gesetzgeber 1929 der dahin gehenden Änderung des Strafrechts eine Absage. Sie beruhte zum Teil auf prinzipiellen Überlegungen hinsichtlich eines staatlichen Tötungsrechtes, zum Teil auf der Unmöglichkeit, klare Rechtsverordnungen in dieser Frage zu formulieren und daneben auch auf der Besorgnis vor den gesellschaftlichen Folgen einer solchen Strafrechtsänderung. So wurde der Initiative Bindings und Hoches noch in ihrem Jahrzehnt eine Absage erteilt, ohne dass freilich die Virulenz dieser Frage dadurch gemindert worden wäre. Die Weltwirtschaftskrise ab 1929 stürzte auch das Pflegewesen und die Krankenversicherungen erneut in eine tiefe Krise. Für Reformansätze in der Behandlung psychisch Erkrankter war in den wirtschaftlichen Krisenjahren kein Raum. Die Versorgungssätze wurden drastisch gekürzt, und die Debatte um die Tötung unheilbar Geisteskranker setzte sich nicht nur fort, sondern wirkte sich wie bereits während des Ersten Weltkriegs konkret in der Versorgung aus. Verwahrlosung, Unterernährung und eine Pflege, die auf Förderung oder therapeutische Ansätze verzichtete, waren die Folge. Von Pflegenotständen solcher Art bis zur »stillen Euthanasie« war es oft nur ein Schritt. Zu erneuten Erörterungen eines Euthanasie-Gesetzes kam es erst wieder 1940, als die Tötungsmaschinerie längst in Gang gekommen war. Sie sollte indes von Hitler aus Opportunitätserwägungen bald vom Tisch gewischt werden. Getötet wurde nun quasi auf der Grundlage einer »Freigabe« durch den »Führer«. Hierzu bedurfte es keiner strafrechtlichen Deckung.

75

76

|  2  Ideen, Ideologien und politische Orientierungen bis 1933

2.3 Frühe NS-Medizin – das biopolitische Programm Hitlers und des »Nationalsozialistischen Deutschen Ärztebundes« (NSDÄB) Ein dezidiertes gesundheitspolitisches Programm der NSDAP existiert für die frühe Entwicklungsphase der Partei nicht. Zwar wies das am 24. Februar 1920 von Hitler im Münchner Hofbräuhaus verkündete 25-Punkte-Programm der am selben Tag gegründeten NSDAP ein vages Gesundheitsziel staatlicher Politik auf, konkrete Schritte allerdings wurden nicht angesprochen. Gleichwohl deutete auch das vage Formulierte bereits an, dass die Gesundheitspolitik der NSDAP nicht auf das Wohl des Einzelnen in der Schutz- und Fürsorgeverantwortung zielte, sondern klar auf eine völkische Gesundheitspolitik, der sich alle konkreten Maßnahmen würden unterwerfen müssen. »Der Staat hat«, lautete Punkt 21 des Programms, »für die Hebung der Volksgesundheit zu sorgen durch den Schutz der Mütter und des Kindes, durch Verbot der Jugendarbeit, durch Herbeiführung der körperlichen Ertüchtigung mittels gesetzlicher Festlegung einer Turn- und Sportpflicht, durch größte Unterstützung aller sich mit körperlicher Jugendausbildung beschäftigenden Vereine«. Damit waren auch die beiden zentralen Elemente völkischer Gesundheitspolitik umrissen, eine pronatalistische Bevölkerungsmedizin durch den unbedingten Schutz von Mutter und Kind und weiterhin eine körperliche Leistungsmedizin, mit dem vordergründigen Ziel sportlicher Körperertüchtigung, hinter der sich der Aspekt der militärischen Ertüchtigung kaum verbarg. Daneben ließ sich mehr als erahnen, dass auch die Gesundheitspolitik der NSDAP eine rassistische und eine rassenantisemitische sein würde, war doch das Blutprimat deutscher »Volksgenossenschaft« bereits in Punkt vier des Programms unmissverständlich hervorgehoben: »Staatsbürger kann nur sein, wer Volksgenosse ist. Volksgenosse kann nur sein, wer deutschen Blutes ist, ohne Rücksichtnahme auf Konfession. Kein Jude kann daher Volksgenosse sein«. Damit lagen die biopolitischen Instrumente nationalsozialis­ tischer Gesundheitspolitik, die zu einer »dauernden Genesung« des deutschen Volkes beitragen sollten, klar umrissen fest: blutgebundener Rassismus, Pronatalismus und körperliche Ertüchtigung. Biologismen, wie sie in späteren Parteiprogrammen zum typischen Sprachduktus gehören würden, finden sich im 25-Punkte-Programm der NSDAP von 1920 bis auf die »Genesung« des Volkes und die »Gesundung« des deutschen Bauernstandes wenig. Gleichwohl sind sie auch zu diesem Zeitpunkt bereits fester Bestandteil in Hitlers Redesprache und Element seiner nahezu ubiquitären »Volkskörper«-Metaphorik. Schon im

Frühe NS-Medizin  |

August 1920, wenige Monate nach der Parteigründung im Bürgerbräukeller, redete Hitler davon, die »Rassentuberkulose« zu bekämpfen, indem man ihren »Erreger«, »den Juden«, entferne.158 In Hitlers Mein Kampf, der »Bibel« der NSBewegung, gehören biologistische Metaphern dieser Art zum Standardrepertoire. Hitlers 1925/26 veröffentlichte Programmschrift Mein Kampf ist keine leicht verdauliche politische Lektüre. Rhetorisch eher im Stile eines wenig begabten Schriftstellers abgefasst, stellt das Werk ein Konglomerat aus persönlichen Erinnerungen und fremden politischen Ansichten von Houston Stewart Chamberlain, über Paul de Lagarde und Alfred Rosenberg bis hin zu Julius Streicher dar. Hitler hat offensichtlich aus seiner wenig umfangreichen Zellenbibliothek in Landsberg reichlich geschöpft. Viele der in Mein Kampf enthaltenen Rassenideologeme und Antisemitismen dürften aus ihrer eher dumpfen Urform durch die Redaktionsarbeit des ehemaligen katholischen Ordensmannes, Theologen und Journalisten »Pater« Bernhard Rudolf Stempfle (1934 umgekommen im Konzentrationslager Dachau)159 geordnet und auf ein einigermaßen lesbares Niveau gehoben worden sein. Stempfle hatte in den frühen 1920er-Jahren der okkult-ariosophischen und völkisch-antisemitischen Thule-Gesellschaft 160 angehört und kannte sich daher in diesem Denkmilieu bestens aus. Ob Hitler auch medizinische Bücher zur Verfügung gestanden haben, ist fraglich. Vieles spricht allerdings dafür, dass ihm das damalige Standardwerk der Erbbiologie und Rassenhygiene, »Bauer-Fischer-Lenz«,161 zugänglich war. In wenig geordneter Zusammenschau und in gelegentlich skurril populistischer Sprachvereinfachung (»Meise geht zu Meise, Fink zu Fink, der Storch zur Störchin«, etc.) geht Hitler auf allgemeine Fragen des Zusammenhangs von »Volk und Rasse« im elften Kapitel von Mein Kampf ein, um schließlich seine ebenso plumpen wie brutalen antisemitistischen Auffassungen zu entfalten. Jede Rassenmischung ist ihm ein Gräuel und führt zur weiteren Verseuchung des deutschen Blutes und damit zum Niedergang des deutschen Volkes: »Der schwarzhaarige Judenjunge lauert stundenlang, satanische Freude in seinem Gesicht, auf das ahnungslose Mädchen, das er mit seinem Blute schändet und damit seinem, des Mädchens, Volke raubt. […] So versucht er planmäßig, das Rassenniveau durch eine dauernde Vergiftung der einzelnen zu senken. Politisch aber beginnt er, den Gedanken der Demokratie abzulösen durch den der Diktatur des Proletariats«.162 Mustert man Hitlers politische Reden der Jahre seit 1925 durch, so stößt man immer wieder auf mehr oder weniger ausführliche Zitate oder Ausschmückungen entsprechender Passagen aus der Druck- oder Manuskriptfassung von Mein Kampf; so auch im Falle jüdischer »Rassenschande« an deutschen Mädchen in einer Rede vom 27. Februar 1925 vor Parteigenossen im Münchner Bürgerbräukeller:

77

78

|  2  Ideen, Ideologien und politische Orientierungen bis 1933

»Ich möchte Sie […] einen Augenblick nach Berlin führen, um in die Friedrichstraße zu blicken. Dann sehen sie Judenjunge um Judenjunge mit deutschen Mädchen im Arm. Und dann bedenken Sie weiter, daß damit jede Nacht Tausende und Abertausende unseres Blutes in einem Augenblick für immer vernichtet sind. […] Das Blut, das einmal vergiftet ist, kann man nicht mehr ändern, das bleibt und wuchert fort und drückt uns von Jahr zu Jahr tiefer herunter«.163

»Bastardisierung« durch Vermischung mit jüdischem Blut oder mit anderem »zum Teil mindestwertigem [sic!] Menschenmaterial« habe zu einer stetigen »Senkung« des »Rassenniveaus« geführt.164 Nicht genug damit, die vermeintlich künstlerischen »Erzeugnisse der heutigen Degeneration und rassischen Verbastardisierung werden einst unsere Museumssäle füllen«. Der »Weg der nationalsozialistischen Bewegung« auch auf dem Gebiete der Kunst sei damit »ganz klar vorgezeichnet«. Man brauche diese »Kost von Wahnsinnigen« nicht, und ein »Recht, diesen Dreck zu produzieren«, hätte man erst dann, wenn auch der letzte Deutsche einen Wagner, Schiller oder Schopenhauer kenne und ablehne.165 Dass es Hitler bei seinen Äußerungen zur »Rassenfrage«, die in fast jeder Rede mehr oder minder betont anklang, nicht nur um Fragen der individuellen Erbbiologie und ein Absinken arischer Rasseeigenschaften, sondern auch bereits dezidiert um Menschenzüchtung ging, hat er in öffentlichen Reden oder auf NSDAP-Parteiversammlungen gebetsmühlenartig immer wieder betont; so etwa am 14. Juni 1925 in Stuttgart, wo er seinen Parteigenossen im Blumensaal des Charlottenhofs laut Lagebericht der Stuttgarter Polizei zugerufen haben soll: Auch »der Geschichtsunterricht müsse aufgebaut werden auf dem Grund der Rassenkunde. Der Staat solle nicht für die Züchtung von Pferde-Rassen und -Vieh sorgen, sondern für eine gute Menschenrasse«.166 »Völkische Weltanschauung«, so die biopolitische Quintessenz einer Rede Hitlers vor mindestens 2.000 Teilnehmern einer NSDAP-Versammlung in der Stuttgarter Liederhalle vom 16. Dezember 1925, »sorgt […] für die Reinerhaltung des Blutes und für die Reinigung dieses Blutes; sie ist überzeugt, daß in ihm die Grundlage aller Kultur, Schöpferkraft und staatserhaltender Kraft ruht«.167 Unzweideutig war Hitler hierbei die völkische Rolle der arischen deutschen Frau. Er gehe hier nicht von einer »abstrakten Vorstellung«, sondern nur von »einem einzigen« aus: »Das Volk soll erhalten werden und muß erhalten bleiben. Wichtig allein ist, daß aus der vollen [rassischen] Übereinstimmung der Ehepartner das gemeinsame Leben entsteht« und so der »Volkskörper« rein erhalten und gemehrt wird. Auch zur Frage der Erbkrankheiten äußert sich Hitler bereits in seiner Programmschrift 1925. So sei die Unfruchtbarmachung Erbkranker nichts weiter als die »hu­man­ste Tat der Mensch­heit«, die Millionen unverdienter Leiden

Frühe NS-Medizin  |

ersparen werde.168 Im »Völkischen Staat«, so die eugenische Vision Hitlers, müsse nachgeholt werden, was zuvor versäumt worden sei.169 Deutlicher noch als in Mein Kampf hat Hitler in seiner Rede »Appell an die deutsche Kraft« auf dem von schweren Krawallen mit Todesopfern begleiteten 170 Nürnberger NSDAP-Reichsparteitag 1929 vor etwa 2.000 Parteimitgliedern die Frage der »Rassenschädigung« durch Verzicht auf Sterilisation und ungehinderte Vererbung schlechter Eigenschaften angesprochen und dabei wie häufig sein rassistisches Spartabild 171 bemüht: »Der klarste Rassenstaat der Geschichte, Sparta, hat […] Rassengesetze planmäßig durchgeführt. Bei uns geschieht planmäßig das Gegenteil. Durch unsere moderne Humanitätsduselei bemühen wir uns, das Schwache auf Kosten des Gesünderen zu bewahren. Das geht so weit, daß sich eine sozial nennende Nächstenliebe um Einrichtungen bemüht, selbst Kretins noch Fortpflanzungsmöglichkeiten zu verschaffen […]. Verbrecher haben die Möglichkeit, sich fortzupflanzen, Degenerierte werden künstlich mühsam aufgepäppelt. So züchten wir langsam die Schwachen groß und bringen die Starken um. […] Das führt bei einem Volk zu grauenhaften Ergebnissen. Das entsetzlichste ist, daß wir nicht die Zahl vermindern, sondern tatsächlich den Wert.« 172

Bemerkenswert ist, dass Hitler hier bereits nicht nur den Aspekt fehlender negativer Eugenik durch gesetzlich festgelegte Sterilisationsmöglichkeiten anspricht, sondern zugleich den seit Ende des Weltkrieges intensiv geführten Menschen-»Wert«-Diskurs aufgreift und damit auch die »Euthanasie«-Thematik anschneidet. Noch deutlicher wird dies in der gleichen Rede im Zusammenhang mit der demographischen Entwicklung des deutschen Volkes, die Hitler durch die »Verhinderung der Menschenvermehrung im Inneren« (durch Verhütungsmittel) in großer Gefahr sieht. Doch auch dabei handele es sich nicht nur um eine »Zahlenfrage«, wie etwa die Steigerung der Familienkinderzahl auf das »sechste, siebte, achte, ja sogar das neunte, elfte« 173 Kind: »Wenn Deutschland jährlich eine Million Kinder bekommen und 700.000 – 800.000 der schwächsten beseitigen [würde], dann würde am Ende das Ergebnis vielleicht sogar eine Kräftesteigerung sein.« 174 Hitler spricht hier ganz offensichtlich nicht mehr nur die Sterilisation an, sondern meint mit der »Beseitigung« der schwächsten Kinder wohl ganz offensichtlich bereits den Infantizid. In der gesprochenen Fassung der Rede könnte sogar eine Beseitigung der »Schwächsten« insgesamt verstanden worden sein, weil sich der Passus über das mühevolle »Aufpäppeln« der »Degenerierten« unmittelbar anschließt. Äußerungen in diese Richtung sind Hitler gelegentlich

79

80

|  2  Ideen, Ideologien und politische Orientierungen bis 1933

bei Reden entschlüpft, ohne dass solch klaren Äußerungen im Hinblick auf die Bedeutung negativer Eugenik durch »Beseitigung« zur Erhaltung des Volkskörpers bislang hinreichend Aufmerksamkeit zuteilgeworden wäre. In seiner Rede »Die deutsche Not und unser Weg« vom 18. Januar 1928 vor etwa 1.200 NSDAP-Mitgliedern im Memminger Schiffsaal wurde Hitler in dieser Hinsicht ganz deutlich: »Die Natur lässt auch immer nur ein paar leben und räumt das Schlechte weg […]. Wir müssen Menschen beseitigen. Die Schlechten müssen beseitigt werden. Der Mensch ist ja aber so feig geworden.«175 Die von Hitler unzweideutig befürwortete Unfruchtbarmachung lag zu jener Zeit bereits ebenso »in der Luft« wie der Krankenmord. Beides sollte in den folgenden Jahren der Weltwirtschaftskrise auch bei kommunalen und überregio­ nalen politischen Veranstaltungen immer wieder thematisiert werden, so etwa bei der Sitzung des Bayerischen Kreistagsverbandes vom 5. Oktober 1931, auf der in erstaunlicher Klarheit die wirtschaftliche Bedrohlichkeit geistig behinderter »Ballastexistenzen«176 angesprochen wurde. Eines der wenigen Themen gesundheitspräventiver Biopolitik, zu dem sich Hitler neben Fragen der Rassen-Erbbiologie ausführlich geäußert hat, war die Alkoholproblematik. Erstmals stand das Thema unter der Überschrift »Zur Frage der Trockenlegung« am 31. März 1926 im Völkischen Beobachter, begleitend zu einer geschlossenen NSDAP-Tagung in München in den Gasthäusern »Zur Blüte« und »Deutsche Eiche«, auf der Agenda. Grundsätzlich, so Hitler, müsse man schon zugeben, dass der Alkohol ein »Schädling der Menschen« sei. Gleichwohl hielten sich die Nationalsozialisten aufgrund nüchterner volkswirtschaftlicher Erwägungen von der »Alkoholfrage« fern: Prohibition vernichte die Brauindustrie und damit durch Arbeitslosigkeit hunderttausende Existenzen. Außerdem zersplittere die Prohibitionsfrage die antisemitische Front, sodass über diese Streitfrage letztlich nur einer lache, »der Jude«. »Von den Führern der nationalsozialistischen Bewegung« sei aber doch »eines [zu] erwarten«, dass sie »überall der Mäßigkeit das Wort reden, alle Auswüchse auf das schärfste verdammen und besonders unsere Jugend immer und immer wieder ermahnen, dass die Zukunft unseres Volkes keine Trinker-, sondern [eine] Kämpfergeneration braucht«. Auch die deutsche »studierende Jugend« werde sich eher dadurch »die Achtung des deutschen Arbeiters erwerben«, dass sie ihren »Körper im Fechten und Boxen stählt«.177 Offensichtlich unter Rückgriff auf den im Völkischen Beobachter veröffentlichten Text hat Hitler wenige Wochen später die Prohibitionsfrage erneut und ebenso ambivalent wie zuvor aufgegriffen, diesmal vor einer geschlossenen NSDAP-Mitgliedergruppe der Sektion Haidhausen im Hofbräukeller. Auch dort dürfte die Aussage, dass ein Antialkoholgesetz in

Frühe NS-Medizin  |

Deutschland aus wirtschaftlichen Gründen »zur Katastrophe führen« würde, eher Freude als Besorgnis hervorgerufen haben.178 Insgesamt blieb die gesundheitspolitische Programmatik der NSDAP in den Jahren bis zur Machtübernahme wenig betont und ausgearbeitet. Zwar durchzogen die »Volkskörper«-Metaphorik, die Rassenideologie, Aspekte der kontraselektorischen Wirkung des Weltkrieges oder der »rasseschwächenden« Wirkung der Auswanderung vor und nach dem Weltkrieg, die Bedrohlichkeiten des Bevölkerungsrückgangs, Warnungen vor allen Maßnahmen der Geburtenkontrolle und der »Imperialismus« notwendiger Mehrkinder-Familienplanung gebetsmühlenartig Reden auf Parteiversammlungen und Reichsparteitagen; eine in sich bündige gesundheitspolitische Programmatik en détail war jedoch nicht zu verzeichnen. Dies sollte sich erst mit der Gründung des Nationalsozialis­ tischen Deutschen Ärztebundes (NSDÄB) auf dem Krawall-Reichsparteitag in Nürnberg 1929 ändern.

2.3.1 Der »Nationalsozialistische Deutsche Ärztebund« Die Gründung des NSDÄB 179 im August 1929 entsprach zum einen dem Bedürfnis, im Gleichschaltungskampf gegen die traditionellen ärztlichen Standes- und Berufsverbände, aber auch gegen die Krankenkassen, eine Kampforganisation der Partei zu besitzen, die SA und SS vergleichbar war. Tatsächlich war der NSDÄB nach SA , SS und dem im April 1929 bereits ins Leben gerufenen Nationalsozia­listischen Deutschen Lehrerbund auch die vierte Untergruppierung der Partei, die Sonderzwecke verfolgte. Zweites Ziel des NSDÄB war die ideologische Gleichschaltung der Ärzteschaft nach innen, der vor allem das rassistisch-antisemitische Hetz- und Fortbildungsblatt Ziel und Weg diente. Das vor allem nach der Machtübernahme zum Tragen kommende Ziel der Gründung entsprach der zutiefst antisemitischen Ideologie des Bundes, dass die Ärzteschaft des »kommenden dritten Reichs« vollkommen »frei von jüdischem Einfluß« zu sein habe und daher alle Führungspositionen in Gesundheitsbehörden, vakant gewordene ärztliche Schlüsselfunktionen sowie die durch die Vertreibung jüdischer und politisch dissidenter Kollegen frei gewordenen Kassen- und Krankenhausstellen mit Parteigenossen zu besetzen seien. Auch diesem Ziel diente Ziel und Weg durch seine Stellenrubrik. Winfried Süß bezweifelt wohl zu Recht,180 dass der NSDÄB, dessen Mitgliederzuwachs sich anfangs nur zögerlich vollzog ( Januar 1933: 2.786, Oktober 1933: ca. 11.000, 1942: ca. 46.000), tatsächlich zu der attraktiven Kampforganisation der Ärzteschaft werden konnte, deren Rolle ihm programmatisch zugedacht

81

82

|  2  Ideen, Ideologien und politische Orientierungen bis 1933

gewesen war. Wichtiger indessen war der Partei vermutlich die ideologische Deutungsmacht – »Fachberater der Partei […] in allen volksgesundheitlichen und rassenbiologischen Fragen« 181 –, die dem Bund mit dessen Gründung und vor allem durch die Herausgabe seines Organs Ziel und Weg seit Februar 1931 zufiel und bis zur Gründung des Hauptamtes für Volksgesundheit der NSDAP im Juli 1934 mehr oder weniger unangefochten bestand. Das 1933 innerhalb des NSDÄB gegründete »Aufklärungsamt für Bevölkerungspolitik und Rassenpflege« wurde bereits am 15. Mai 1934 wieder dem Bund ausgegliedert und als »Rassenpolitisches Amt der NSDAP« dem »Stellvertreter des Führers«, Rudolf Heß, unterstellt. Leiter wurde der Mediziner Walter Groß. Initiator und erster Vorsitzender des Bundes war der Ingolstädter Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Ludwig Liebl, ein »Alter Kämpfer« der Partei, der sich nach der Zwangsauflösung der NSDAP bald erfolgreich um die Wiedergründung einer Ingolstädter Ortsgruppe (März 1925) bemüht hatte. Seit 1927 pflegte Liebl engere Beziehungen zu Hitler 182 und gab das NS-Kampfblatt Der Donaukurier heraus, das er als regional orientierte Ergänzung des Völkischen Beobachters verstand,183 weil diesem der »Heimatcharakter« fehle, der »besonders bei der Frau, nicht viel weniger aber beim Manne, eine der Hauptforderungen an sein [sic!] Leibblatt« 184 sei. Zu den Gründungsmitgliedern des NSDÄB gehörten neben Liebl unter anderen auch die späteren Reichsärzteführer und Vorsitzenden des Bundes, Gerhard Wagner 185 (als Kassierer) und Leonardo Conti.186 Liebls Organisationstalent scheint nicht übermäßig entwickelt gewesen zu sein, auch störte sein autoritärer Führungsstil, sodass er bereits im September 1932, auf der 3. Reichstagung des Bundes, durch Gerhard Wagner im Amt abgelöst wurde. Liebl hat früh die Ausrichtung des NSDÄB vorgegeben und dessen Stellung gegenüber den klassischen ärztlichen Standesorganisationen, insbesondere gegenüber dem Leipziger Verband / Hartmannbund definiert. So sei der NSDÄB eben »keine Standesorganisation der Ärzte«, sondern »Teil der Kampforganisation der NSDAP «, und seine Mitglieder seien »zuerst Nationalsozialisten und dann Ärzte«; die Verfolgung berufsständischer Partikularinteressen gehöre nicht zu ihren Dienstzielen, sondern das »Volksganze« und die »Nation«.187 Die bedeutendste Leistung des Arztes und völkischen Pressemannes Liebl war aber zweifellos die Gründung des NSDÄB-Kampfblattes Ziel und Weg, dessen erstes Heft im Februar 1931 erschien. Das Geleitwort unterzeichnete kein Geringerer als der Apotheker Gregor Strasser, 1926 bis 1928 Reichspropagandaleiter der NSDAP , danach Reichsorganisationsleiter der Partei, nach Hitler immerhin der zweitwichtigste Mann der NSDAP. »Arzt und Nationalsozialismus! Was soll das?«,188 lautete die rhetorische Eingangsfrage des Geleitwortes, das nach

Frühe NS-Medizin  |

wenigen Sätzen sehr konkret wurde und zunächst beim Kranken ansetzte: »Der kranke Mensch in seiner Not« vergesse oft, so Strasser, »die liberalistischen, unechten Theorien seiner gesunden Zeit« und entwickle ein »starkes Bedürfnis, seine primitiven, aber starken Kräfte zu bejahen, die aus Scholle und Rasse« entstünden. Genau hier habe der gute – der völkische, nationalsozialistische – Arzt anzusetzen: »Nur der aber ist ein guter Arzt, der das versteht, fühlt und stärkend weiter zu gehen in der Lage ist. Oder kennt jemand nicht die ungeheure Befruchtung in deutschem, nationalem, rassischem und kulturellem Sinn, die von Zehntausenden von deutschen Doktorhäusern ausgegangen ist?« 189

Strassers Position als nichtärztlicher Parteifunktionär ist hier bemerkenswert, weil sie einmal nicht die unmittelbar ärztlichen Aufgaben des nationalsozialistischen Arztes im Sinne der Gesundheitsfürsorge, Rassenpflege und Leistungsmedizin in den Vordergrund rückt, sondern ganz ungeschminkt die Multiplikatorfunktion des Arztberufes in NS-propagandistischer Hinsicht betont. Ärzte hatten tatsächlich intimen Zugang zu ihren Patienten, daher eben auch zu fast jedem Haushalt und ließen sich so geradezu ideal in propagandistischer Weise instrumentalisieren. Erst dann kam Strasser durch einen geschickten Vergleich der Zielsetzungen der NSDAP mit denen des ärztlichen Berufs auf die genuinen Aufgaben des nationalsozialistischen Arztes zu sprechen. Wie der ärzt­ liche Beruf bekenne sich die Partei zur »deutschen Seele und deutschen Rasse«, verfolge das »Leistungsprinzip«, die »Wertung des Menschen nach Arbeit und Verantwortungsgefühl«, das »Bekenntnis zur deutschen Scholle und Kultur« und verstehe die »Lösung des sozialen Problems« eben nicht »im Sinne eines verlogenen Menschheitsdusels oder einer tendenziösen Karitas, sondern [als] selbstverständliche Erfüllung jener Pflicht, die jeder von uns dem schwächeren Volksgenossen und der Nation gegenüber« habe. Sei dies nun etwa »eine gekrampfte Zusammenstellung von Arzt und Nationalsozialismus?«,190 fragte er. Es werde eine Zeit kommen, so Strasser visionär, »in der der Ideengehalt des Nationalsozialismus das selbstverständlich gewordene Berufsethos des deutschen Arztes« 191 ausmache. Bedingt durch seine Funktion als Reichsorganisationsleiter der Partei, gehörte es fraglos zu den Aufgaben Strassers, neue Kampforganisationen der Partei und ihre Organe zu begrüßen. Der Umstand allerdings, dass aus der durchaus polarisierten Führungsriege der NSDAP gerade Strasser dem NSDÄB bis zu seiner Ermordung 1934 auch durch Redebeiträge zu den Jahrestagungen die Treue hielt, ist zumindest für die frühe politische Ausrichtung des NSDÄB innerhalb der

83

84

|  2  Ideen, Ideologien und politische Orientierungen bis 1933

Partei bemerkenswert. Zum einen gehörte der gelernte Apotheker Strasser, der sich bereits 1921 mit seinem paramilitärischen »völkischen Wehrverband« der NSDAP angeschlossen hatte, zu den ersten politisch engagierten Vertretern von Gesundheitsberufen in Hitlers Umfeld. Nach dem Hitler-Ludendorff-Putsch im November 1923192 war Strasser zunächst inhaftiert, verurteilt, aber bald wieder freigelassen worden. Als eines der ersten Mitglieder der NSDAP (Mitgliedsnummer 9) nach deren Wiederzulassung stieg Strasser schnell als Gauleiter Niederbayerns auf und entwickelte gemeinsam mit seinem Bruder Otto und Joseph Goebbels die »linke«, antikapitalistische Ausrichtung der NSDAP, mit der die Arbeiterklasse der Partei zugeführt werden sollte. Als Reichstagsmitglied der Deutschvölkischen Freiheitspartei DVFP, in der Listenverbindung DVFP und Nationalsozialistische Freiheitsbewegung NSFB , wurde Strasser in den späten Jahren der Weimarer Republik zum wichtigsten Mann in der Führungsriege der NSDAP. Zu Strassers Umfeld gehörte seit den frühen 1920er-Jahren der Elberfelder Zahnarzt und Journalist Hellmuth Elbrechter (alias Hermann Vensky). Der im Ersten Weltkrieg als Jagdflieger schwer Verwundete hatte nach zeitweiser Mitarbeit in Soldatenräten (Trier) in Münster, Leipzig und Freiburg Zahnmedizin studiert und sich danach zunächst in Elberfeld, seit 1928 in Berlin als Zahnarzt niedergelassen. In Elberfeld bereits, wo Hitler im Juni 1926 bei Elbrechter wohnte und von dort aus einen von seinem Gastgeber arrangierten Vortragstermin vor Industriellen in Essen wahrnahm, war es zu ersten Begegnungen mit dem »linken« Flügel der NSDAP um Gregor Strasser gekommen. Eine enge Freundschaft verband Elbrechter darüber hinaus mit dem Hamburger Gauleiter und späteren »Reichsstatthalter« der Hansestadt, Karl Kaufmann, der seinerseits eine freundschaftliche Beziehung zu Joseph Goebbels unterhielt. Auf Goebbels wirkte Elbrechter, abgesehen von anfänglicher Zuneigung (»Elbrechter ist ein lieber Kerl. Ich werde gut mit ihm fertig.«), wegen seiner Nähe zum zweiten Machtzentrum der frühen NSDAP um Strasser allerdings eher suspekt. In seinen Tagebüchern bezeichnet Goebbels ihn als »Fuchsdackel«, »Freimaurer« und auch als »Schuft«, den man tunlichst »unschädlich« machen sollte. Auf Strasser und auf General Kurt von Schleicher, beide Patienten Elbrechters, hatte der Zahnarzt erheblichen geistigen Einfluss. Es scheint so, dass Elbrechter, der seinen schriftstellerischen Neigungen durch journalistische Mitarbeit an der politischen Monatsschrift Die Tat und an der Täglichen Rundschau freien Lauf lassen konnte, Ideengeber von Strasser und Schleicher war. Strassers beein­ druckende und programmatische Reichstagsrede vom 10. Mai 1932 zur Frage der Arbeitsbeschaffung, die zum Wahlerfolg der NSDAP im Juli 1932 erheblich beigesteuert haben dürfte, trug Elbrechters Handschrift. Für Schleicher wirkte

Frühe NS-Medizin  |

der Zahnarzt im Januar 1933 offensichtlich als Informant über Geheimabsprachen zwischen Hitler und Franz von Papen, deren Beschattung er in Auftrag gegeben hatte. Photographien, die von den beiden heimlich angefertigt worden waren, spielte Elbrechter Hans Zehrer, dem Chefredakteur der Tat, zu, der sie am 5. Januar zusammen mit dem Enthüllungsbericht »Papen und Hitler gegen Schleicher« veröffentlichte. Elbrechters Vorschlag, Hitler durch einen »kalten Staatsstreich« zu verhindern, verfolgte Schleicher allerdings nicht. Nach der Machtübernahme zog sich der Zahnarzt von allen politischen und journalistischen Aktivitäten zurück, konnte allerdings seiner geplanten Ermordung im Zuge des »Röhm-Putsches« nur durch zufällige Abwesenheit von Berlin am 30. Juni 1934 und Flucht in die Niederlande entgehen.193 Inwieweit Elbrechter auch medizinischer und rassenanthropologischer Ideenlieferant war, lässt sich heute kaum mehr klären. Auch hat Elbrechter selbst im NSDÄB vor seiner Flucht aus der Politik keine Rolle gespielt. Gleichwohl ist seine Rolle durch die freundschaftliche Nähe zu Strasser kaum zu unterschätzen.194 Bereits im ersten Heft des Kampfblattes Ziel und Weg wurde die rassistische Ausrichtung dieses NSDÄB-Organs durch den Leitartikel »Forderungen für eine Erbgesundheitspflege des deutschen Volkes« aus der Feder des Germanisten, völkischen Rassedilettanten und 1930 ohne akademische Grundlage von ­Wilhelm Frick in Thüringen zum Professor für Sozialanthropologie ernannten Hans F. K. Günther aus Jena deutlich.195 Günther, auch als »Rassegünther« oder »Rassenpapst« bekannt, gilt neben Houston Stewart Chamberlain als einer der Urheber der politisch-populistischen NS-Rassenideologie. In seinem Leitartikel in Ziel und Weg betonte er insbesondere die bevölkerungspolitische Programmatik der Partei, bei der durch »Ausmerze« (Sterilisation) die »Fortpflanzung minderwertiger Erbstämme« verhindert und jede weitere »moralische Verlumpung« unterbunden, es durch »Aufartung« aber und Förderung der »erblich Besten aller Stände und Stämme« 196 zur Herausbildung eines »Neuadel[s] aus Blut und Boden« 197 im Sinne des späteren Reichsbauernführers und frühen NSAgrarpolitikers Walther Darré kommen solle. Früh wurde auch die radikal antisemitische Ausrichtung des NSDÄB überdeutlich. So endete ein an die Adresse des Hartmannbundes gerichteter Aufruf »An die deutschen Ärzte!« vom August 1931, der von Ludwig Liebl als Vorsitzendem des Bundes und Hans Deuschl als dessen Geschäftsführer gezeichnet wurde, mit der unmissverständlichen Warnung: Wie die NSDAP den »verderblichen Einfluß von Juda und Loge« auf das deutsche Volk »rücksichtslos« bekämpfe, so bekämpfe auch der NSDÄB aus seiner Weltanschauung heraus diesen Einfluss und verwahre sich dagegen, »daß die Führung der deutschen

85

86

|  2  Ideen, Ideologien und politische Orientierungen bis 1933

Ärzteschaft in Händen von Freimaurern oder Judenstämmlingen« liege.198 Hans Deuschl, Duzfreund Himmlers, seit 1935 Leiter der »Führerschule der deutschen Ärzteschaft« in Alt Rehse, sollte 1933 sogar zum stellvertretenden Reichsärzteführer aufsteigen, allerdings 1940 bei Reichsärzteführer Conti in Ungnade fallen und alle Ämter verlieren. Im antisemitischen Kontext einer zukünftigen »Rassenhygiene im Dritten Reich« wurde früh auch die ›arisch-jüdische‹ »Mischlingsfrage« im Hinblick auf zukünftige Rassengesetze klar positioniert. Hierfür stand im NSDÄB als einer seiner Mitbegründer vor allem der Pathologe Martin Staemmler, seit 1928 Lehrstuhlinhaber in Leipzig und seit 1931 Mitglied der NSDAP. Staemmler, der durch sein Werk Rassenpflege und Schule (1936) ganz erheblichen Einfluss auf die »Rassenhygiene« als Element schulischer Erziehungsideologie gewinnen sollte, umriss bereits 1931 in seinem Beitrag über »Rassenhygiene im Dritten Reich« in Ziel und Weg die wesent­lichen Grundzüge der späteren »Nürnberger Rassengesetze«. Jede weitere »Ver­mischung« zwischen »Deutschen und Juden« sei durch ein entsprechendes Gesetz zu verhindern. In einem Gesetz müsse auch festgestellt werden, wer als »Jude« und wer als »Deutscher« zu gelten habe. »Reinrassige« und »Halbjuden«, gleich ob Dissidenten oder inzwischen Christen, seien selbstverständlich »Juden«. Umstritten sei allenfalls die Stellung zum »¼-Juden«, der ja in seiner Erbmasse überwiegend deutsch sei. Hierüber habe der »oberste Führer« zu entscheiden. Ein zukünftiges »Gesetz zur Scheidung der Rassen« habe aber zur Verhinderung jeder weiteren Vermischung auch Strafbestimmungen zu enthalten. So solle zukünftig außerehelicher Geschlechtsverkehr zwischen Deutschen und »Fremdrassigen ( Juden, Neger, Mongolen, Orientalen)« mit Zuchthaus für den »Fremdrassigen« und Gefängnis für den deutschen Teil bestraft werden. Um das »Zuchtziel« und die »Ehewertigkeit jedes Menschen« ständig zu überprüfen, sei der Stand der »Zuchtwarte« zu bilden, die man aber auch »Eheberater« nennen könne.199 Erbkranke, Gewohnheitsverbrecher und Prostituierte seien – bei Feststellung geistiger »Minderwertigkeit« – zu sterilisieren. Bei seinen Reichstagungen war der NSDÄB immer bemüht, Mitglieder der Reichsparteileitung sprechen zu lassen, so auch bei der 2. Reichstagung des Bundes am 6. Dezember 1931 in Leipzig, für die man mit dem engen Mitarbeiter Strassers, Oberst Konstantin Hierl, einen alten Freikorpskämpfer und Reichsorganisationsleiter II, Leiter des Freiwilligen Arbeitsdienstes der NSDAP und später »Reichsarbeitsführer« gewonnen hatte. Hierl unterstrich in seinem Programmbeitrag »Nationalsozialismus und Arzt« die neue ärztliche Aufgabe im zukünftigen Staat, die für ihn darin bestand, »nicht nur als Arzt des Individuums, sondern auch als Arzt [und] Erzieher des Volkes« zu wirken. Das hörte man gern in NSDÄB.

Frühe NS-Medizin  |

Bereits unter seinem neuen Vorsitzenden Gerhard Wagner erlebte der NSDÄB die Machtübernahme und befand sich in seinem Kampfblatt Ziel und Weg monate­lang in einem Begeisterungstaumel. Im April 1933 eröffnete die Zeitschrift ihr Doppelheft mit einem »Gruß an den Führer«, an den sich unmittelbar ­Wagners »Aufruf an die deutsche Ärzteschaft« 200 und der programmatische Aufsatz »Zu neuen Ufern« 201 von Walter Groß, dem Leiter des noch 1933 vom NSDÄB gegründeten »Aufklärungsamt für Bevölkerungspolitik und Rassenpflege«, anschloss. Wagner beendete seinen »Aufruf« mit der drohenden Aufforderung: »Säubert die Führung unserer Organisationen, fegt alle hinweg, die die Zeichen der Zeit nicht verstehen wollen, macht unseren Stand in Leitung und Stand wieder deutsch, so wie es Reich und Volk in diesen Wochen geworden sind«.202

Was das bedeutet, wurde den Lesern bereits wenige Seiten später klar, als die Leitungen des »Deutschen Ärztevereinsbundes« und des »Verbandes der Ärzte Deutschlands« im Organ des NSDÄB Ziel und Weg in einem gemeinsamen Aufruf und mit Wirkung vom 24. März 1933 verkünden mussten, dass ­Gerhard Wagner, als Vorsitzender des NSDÄB »auf gütlichem Wege« Kommissar beider Spitzenverbände geworden sei, um einer weiteren »Zersplitterung« des ärzt­ lichen Standes entgegen zu wirken.203 Walter Groß, geboren 1904, schlug einen weiten Bogen von den »Stahlgewittern der Front«, die er nie gesehen hatte, zur »deutschen Revolution« des Jahres 1933 mit ihrem »Aufbruch« in die neue Welt des »eigenen, artgemäßen nor­dischen Blutes«. »Und wo der Weg auch einst enden« möge, er führe doch »zu neuen Ufern«.204 Die visionäre Schlusssentenz des schwülstig-philosophierenden Ergusses war vielleicht die beste Passage dieses heute weder gedanklich noch sprachlich kaum ohne Schmerzen lesbaren Textes, in dem den ärztlichen Lesern »die Ahnung von einer Ganzheit des Seins und des Geschehens dämmern« sollte. Aber der Beitrag gab doch zweifellos eine euphorische Stimmung wieder von den zu erwartenden »Umwälzungen«, die »alle Gebiete umfassen« sollten, und unter denen tatsächlich, wie Groß vermutete, »nichts seine alten Formen behalten« würde.205 Wesentlich klarer las sich etwa ein Jahr später der Aufsatz über »Hygiene, Sozialhygiene, Rassenhygiene« 206 des Würzburger Hygienikers Georg Ludwig Schmidt, gelegentlich auch als »Rassen-Schmidt« bezeichnet, seines Zeichens seit 1934 Gaubeauftragter des Rassenpolitischen Amtes der NSDAP Mainfranken und seit 1937 zugleich Professor und Direktor des »Instituts für Vererbungswissenschaft und Rassenforschung« der Universität Würzburg. Für Schmidt war mit dem demokratischen Unglauben der

87

88

|  2  Ideen, Ideologien und politische Orientierungen bis 1933

»Systemzeit« von der »Gleichheit aller Menschen« durch den Nationalsozialismus nun »endgültig aufgeräumt« worden und an seine Stelle sei das aristokratische Prinzip der Rassenhygiene getreten: »Sozialpolitik, Hygiene und Sozialhygiene, ja Zivilisation und Kultur überhaupt [hatten] unbewußt die natürliche Auslese weitgehend ausgeschaltet und damit die Geburtensiege der Unerwünschten ermöglicht. Die darin liegende Gefahr hat die aristokratisch wertende Rassenhygiene erkannt«.207

Das klassische Prinzip des »salus aegroti suprema lex« sei nunmehr abgelöst durch das »salus populi suprema lex«, durch »Führertum und Gefolgschaft«.208 In Schmidts Beitrag überraschte der für einen biologisch ausgebildeten Rassenhygieniker eher ungewöhnlich klingende Begriff einer »aristokratisch wertenden« Rassenhygiene die Leser des Jahres 1934 nicht. Sie waren mit dem nicht ohne Bedacht als Neujahrsartikel gewählten programmatischen Beitrag des Düsseldorfer Hygienikers Friedrich Erhard Haag über »Das Reich als Sozialaristokratie« 209 bereits mit der neuen ideologischen Parteilinie nach der Niederlage des »linken«, radikal antikapitalistischen und antiaristokratischen Strasser-Flügels in der NSDAP vertraut gemacht worden. Behutsam zunächst hatte Haag die Rolle der Medizin im sozialaristokratischen Staat, mit dem im Grunde nichts anderes gemeint war als eine radikal antidemokratische und antisozialistische Führer-Diktatur im Mantel einer nur dem Schein nach sozia­len, tatsächlich aber bis hin zum Tode rücksichtslosen sozialausbeuterischen Politik, vorbereitet, um dann gegen Ende seines Beitrags die ungeschminkten Konsequenzen einer solchen Sozialstaatstheorie zu entfalten. Während der demokratische Staat, so Haag, »Staatshilfe ohne Gegenleistung« gewährt habe, sei für den »aristokratischen Staat« eine »Gegenleistung« unerlässlich: »Wer aus Leichtsinn oder Schwachsinn, aus körperlichen oder aus geistigen Gebrechen versagt und die an den Staatsbürger zu stellenden Forderungen nicht erfüllen kann, benötigt [zwar] die Unterstützung der Öffentlichkeit, aber die Öffentlichkeit hat die Pflicht, eine Gegenleistung zu fordern. Wer nicht durch eigene Kraft vorwärts kommt, wer nicht das Mindestmaß dessen erfüllt, was der Staat fordern muß, der hat die Pflicht, auf Nachkommenschaft zu verzichten, denn der Öffentlichkeit dürfen nicht vermeidbare Ausgaben zugemutet werden. Hier ist ein wichtiger Ansatzpunkt für die Ausmerzung lebensuntauglichen und minderwertigen Erbgutes aus der Geschlechterfolge und zugleich ein guter Gradmesser, weil der Staat die Tauglichkeit und Tüchtigkeit der Volksgenossen dadurch bemessen muß, was diese als Bürger des Staates zu leisten vermögen. In der Rechtspolitik gibt es für den

Gesundheitsinstitutionen der NSDAP  |

sozial­aristokratischen Staat nur die Selbstverantwortung für die Tat. Damit sind klare Verhältnisse geschaffen.« 210

Wenige Tage zuvor war das »Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses« in Kraft getreten. Biologische und ökonomische Leistungs- und Ausbeutungsfähigkeit waren nun zu den einzig gültigen Normen sittlichen Handelns am Staat in »Verfolgung völkischer Leitbilder« geworden. Dieser neuen Richtung hatte sich auch die Ärzteschaft bedingungslos zu unterwerfen. Der NSDÄB war im Januar 1934 allerdings als Instrument der NS-Führung bei der Verfolgung gesundheitspolitischer Ziele zu einer Quantité négligeable geworden, denn die meisten gesundheitspolitischen Aufgaben des NS-Staates waren bereits auf andere Institutionen verteilt worden oder standen kurz davor. Die Gleichschaltung der ärztlichen Spitzenverbände war vollzogen, die staatsbiologische Richtung einer Zwangsmedizin eingeleitet, die Vertreibung jüdischer und linker Ärztinnen und Ärzte in vollem Gange und die rassenpolitische Gesetzgebung lag bereits in der Schublade, während ihre praktische Umsetzung längst auf der Straße in Gang gesetzt worden war. Auch die Mitgliederstruktur des NSDÄB veränderte sich. Zunehmend überwogen Mitglieder, die als »alte Kämpfer« bereits in der Weimarer Republik beigetreten waren, während der Anteil jüngerer Mitglieder sank.211 Junge Ärztinnen, Ärzte und Beschäftigte anderer Heilberufe wandten sich anderen Organisationen der Partei oder Institutionen des Gesundheitswesens zu. So wurde die Stilllegung des NSDÄB im Januar 1943 in der ärztlichen Öffentlichkeit kaum noch bemerkt. Man hatte mit einer Medizin im totalen Krieg unterdessen auch andere Zielvorgaben als die der Zeit um 1933.

2.4 Gesundheitsinstitutionen der NSDAP Bereits unmittelbar nach der Machtübernahme entstanden als biopolitische Organisationen der NSDAP zwei Einrichtungen, die gleichermaßen der gesundheitspolitischen Propaganda insbesondere auf den Gebieten der Erb- und Rassen­pflege wie auch bereits der Umsetzung solcher Maßnahmen gewidmet waren. Es handelte sich hierbei um das Hauptamt für Volksgesundheit (HAVG) und das aus ihm hervorgegangene Rassenpolitische Amt (RPA) der NSDAP . Ihnen stand unmittelbar als staatliche Einrichtung der zentralen Gesundheitspolitik und Gesundheitsforschung das Reichsgesundheitsamt 212 gegenüber. Naturgemäß ergaben sich hier nicht nur Berührungspunkte, sondern auch Konfliktsituationen, wie sie für die polykratische Organisation auch

89

90

|  2  Ideen, Ideologien und politische Orientierungen bis 1933

des NS-Gesundheitswesens geradezu typisch wurden. Ideologische, praktische und finanzielle Berührungs-, Interaktions- und Reibungszonen entwickelten sich allerdings auch mit anderen Parteiorganisationen, die ihrerseits über eigene gesundheitsfürsorgerische Substrukturen verfügten, namentlich mit der national­ sozialistischen Volksfürsorge (NSV) und der Deutschen Arbeitsfront (DAF). Für beide Organisa­tionen aber galt gleichermaßen, dass ihre Hauptaktivitäten auf den Gebieten der eugenischen Umsetzung ideologischer und biopolitischer Vorgaben der Partei beruhten. Während es sich bei den Aktivitäten des Hauptamtes dabei – zwar nicht ausschließlich, aber doch überwiegend – um präventive Maßnahmen der Gesundheitsfürsorge im Sinne einer positiven Eugenik handelte, waren die Aktivitäten des Rassenpolitischen Amtes als propagandistische Deutungsmacht aber auch bereits praktisch an den Vernichtungsvorgaben der biopolitischen Parteidiktatur orientiert und im Sinne einer negativen Eugenik auf die Ausmerzung Erbuntüchtiger, die Reinstitutionalisierung der »Euthanasie« nach dem Überfall auf die Sowjetunion und auf die Vermeidung von »Rassenmischung« gerichtet. Gerade in diesem letzten Aspekt hat das RPA einen wesentlichen Betrag zur Vorbereitung des Holocaust im besetzten Osteuropa geliefert.

2.4.1 Das »Hauptamt für Volksgesundheit« (HAVG) Das Hauptamt für Volksgesundheit wurde 1934 als wichtigste gesundheits­ politische Dienststelle der NSDAP ins Leben gerufen. Vorläuferinstitution war die bereits 1932 von der Reichsleitung der NSDAP gegründete Abteilung für Volksgesundheit, der ­Bernhard Hörmann unter Sachmitarbeit von ­Hermann Boehm und Walter Groß vorgestanden hatte. Der Zahnarzt und Arzt B ­ ernhard Hörmann, Gründungsmitglied des NSDÄB 1929, hatte sich bereits in den frühen 1920er-Jahren dem 1919 gegründeten und aus dem »Alldeutschen Verband« hervorgegangenen »Deutschvölkischen Schutz- und Trutzbund« und damit dem größten und einflussreichsten antisemitischen Verband der Weimarer Republik angeschlossen. Zum Programm dieser radikal völkisch ausgerichteten Vereinigung gehörte die strikte Ablehnung des demokratischen Parlamentarismus. Hörmann hatte am Hitlerputsch 1923 teilgenommen, und Walter Groß, seit 1925 Mitglied der NSDAP und Assistenzarzt in Braunschweig, gehörte seit 1932 der Reichsleitung des NSDÄB an. Bald nach ihrer Gründung wurde die Abteilung für Volksgesundheit jedoch wieder aufgelöst. Offensichtlich war der Alleinstellungscharakter in Rassenfragen, der dieser Abteilung 1932 ursprünglich zugedacht war, zu gewichtig, um ihn lediglich von der Substruktur (NSDÄB) einer

Gesundheitsinstitutionen der NSDAP  |

Parteigliederung wahrnehmen zu lassen. So wurde das Rassenpolitische Amt, zunächst als »Aufklärungsamt für Bevölkerungspolitik und Rassenpflege« 1933 der Abteilung für Volksgesundheit ausgegliedert und schließlich am 15. Mai 1934 als »Rassenpolitisches Amt« der NSDAP unter der Leitung von Walter Groß direkt Rudolf Heß als »Stellvertreter des Führers« unterstellt. Einen Monat danach entstand unter Leitung von Reichsärzteführer ­Gerhard Wagner am 16. Juni 1934 das Hauptamt für Volksgesundheit, dessen Gründung und Funktionen im Zusammenhang mit der neuen Ausrichtung des öffent­ lichen Gesundheitsdienstes vor dem Hintergrund des wenig später erlassenen »Gesetzes über die Vereinheitlichung des Gesundheitswesens« vom 3. Juli 1933 gesehen werden muss.213 Das Gesetz war ähnlich wie das »Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses« vom 14. Juli 1933 maßgeblich von Arthur Gütt, leitender Medizinalbeamter im Amt für Volksgesundheit im Reichs­ ministerium des Innern (RM dI) seit dem 19. Februar 1934, vorbereitet und bis zur Verabschiedung vorangetrieben worden. Vor 1933 hatte sich in Deutschland im staatlichen und im kommunalen Bereich ein hoch differenziertes und politisch links orientiertes öffentliches Gesundheitswesen entwickelt, das den Protagonisten der völkisch-nationalsozialistischen Gesundheitsideologie mit ihrer Festlegung auf Erbpflege und Rassenhygiene ein Dorn im Auge war. Man benötigte zur Durchsetzung der neuen gesundheitspolitischen Vorstellungen ein gleichgeschaltetes und einheitlich geformtes öffentliches Gesundheitswesen und nicht die gewachsenen kommunalen Strukturen und Formen der auch im Gesundheitswesen verhassten »Systemzeit«. Tatsächlich gelang es dem für das öffentliche Gesundheitswesen staatlicherseits zuständigen Reichsministerium des Innern und seinem für Erbgesundheits- und Rassenpflege zuständigen Referenten Arthur Gütt, gegen vielfältigen Widerstand anderer Abteilungen des RM dI, anderer Ministerien, der Länder, des Deutschen Gemeinde­ tages ein Gesetz durchzusetzen, durch das der staatliche Gesundheitsschutz, die kommunale Gesundheitspflege und die nationalsozialistische Erb- und Rassen­pflege als reichseinheitliche Pflichtaufgaben der Gesundheitsämter und der neuen Einheitsmedizinalbeamten festgeschrieben wurden;214 nicht freilich ohne dass die NSDAP einer solchen Vereinigung des Gesundheitswesens ein eigenes Hauptamt entgegensetzte. Damit war eine parteieigene Parallelstruktur geschaffen worden, die – zumindest perspektivisch – die Aktivitäten des Reichsministeriums des Inneren beobachten, kontrollieren und gegebenenfalls auch konterkarieren konnte. Zu dieser nach »außen« gerichteten Funktionsdefinition des Hauptamtes trat das notwendig gewordene und ins Innere der Partei gerichtete Bemühen, der drohenden gesundheitspolitischen

91

92

|  2  Ideen, Ideologien und politische Orientierungen bis 1933

Zersplitterung in den sich diversifizierenden Parteistrukturen ( NSV , DAF , HJ ) entgegenzuwirken. Als Organisation der NSDAP unterstand das Hauptamt unter Leitung ­Gerhard Wagners strukturell der Reichsorganisationsleitung unter Robert Ley, de facto allerdings dem Stellvertreter des Führers, Rudolf Heß, ab 1941 der Partei­kanzlei des Führers unter Martin Bormann. Wagners unmittelbare Nähe zu Hitler und Heß, dessen Hausarzt er war, führte daneben zu einer Verfestigung unmittelbarer Entscheidungsstrukturen, die nicht immer nach außen vermittelbar waren. Einerseits war das Hauptamt als parteiideologisches Infiltrationsinstrument reichsweit mit 32 Gauämtern, etwa 600 Kreis- oder Verwaltungsstellen und etwa 23.000 zugelassenen Ärzten 215 ähnlich struktur- und personaldicht angelegt wie das öffentliche Gesundheitswesen. Andererseits zeichnete sich bald auch schon ein Scheitern sowohl der angestrebten Parallelstruktur zum öffentlichen Gesundheitswesen als auch der Vereinheitlichungsbemühungen innerhalb der Gesundheitsführungen der Parteiorganisationen ab. War bei diesen eine Einflussnahme allenfalls freiwillig möglich, so erwies sich eine Aufgabenkonkurrenz mit dem öffentlichen Gesundheitswesen trotz ehrgeiziger Pläne als illusorisch. Eine Beurteilung, Siebung, Säuberung, Besserung oder Mehrung des »Volkskörpers« in erb- und rassenbiologischer Hinsicht konnte allenfalls in Ansätzen durch die Erfassung etwa 10.000 entsprechender Personendatensätze auf dem Wege zu einem »Gesundheitsstammbuch« realisiert werden. Eine praktische Umsetzung solch megalomaner Pläne des Hauptgesundheitsamtes musste indessen schon aufgrund mangelnder Verwaltungsstrukturen scheitern: Aus ihren eigenen Parteistrukturen heraus war der NSDAP eine vollständige Erfassung der Bevölkerung zur »Aufartung« oder Vernichtung schlechterdings versagt, denn über ein solches Instrumentarium verfügte nur der staatliche und kommunale öffentliche Gesundheitsdienst, und er brachte es auch zum Einsatz. Vor diesem Hintergrund überrascht der Richtungswechsel nicht, der dem Hauptamt für Volksgesundheit im Sommer 1935 durch Reichsärzteführer Gerhard Wagner aus der Not heraus aufgepfropft wurde, nachdem eine gesundheitspolitische Kompetenzausweitung des Amtes »in Partei und Staat«, nur zwei Jahre nach dem »Gesetz über die Vereinheitlichung des Gesundheitswesens«, bei Hitler wenig Sympathie gefunden hatte. Das Hauptamt sei fortan, so Wagners Reaktion auf diese zu erwartende Zurückweisung, in seiner Zielsetzung »nur eine politische Organisation« und könne als solche die ihm ursprünglich zugedachte Aufgabe der »Gesundheitsführung« lediglich auf eben dem »politischen Wege« etwa durch »›propagandistische‹ Aufklärung« verfolgen. Wäre es lediglich bei dieser neuen gesundheitspropagandistischen Richtung geblieben, hätten sich wohlmöglich

Gesundheitsinstitutionen der NSDAP  |

schnell weitreichende Konflikte mit dem Reichspropagandaministerium ergeben. Wagners Politik indessen war geschickter, indem sie auf eine personelle Auffüllung und programmatische Ausweitung der Gesundheitsdienste anderer Parteiorganisationen, vor allem der NSV und der DAF, setzte. Immerhin stand dem Hauptamt ja ein ganzes Heer parteiverpflichteter – allerdings lediglich nebenamtlich tätiger – Ärzte zur Verfügung. Tatsächlich zeigten sich hier auch bald die Grenzen einer lediglich durch die Partei gestützten Gesundheitsarbeit mit eben nebenamtlich tätigen Ärzten und Gesundheitskräften und die scharfen Gliederungslinien, die durch das existierende staatliche und kommunale Gesundheitswesen hinsichtlich einer interventionistischen Gesundheitsarbeit gezogen wurden. Untersuchen, registrieren, prävenieren waren das eine Feld. Hier wurde dem Hauptamt Spielraum eingeräumt. Möglich allerdings waren vor diesem Hintergrund lediglich Massenuntersuchungen etwa in HJ, SA und RAD oder Präventivmaßnahmen in der Säuglings- und Tuberkulosefürsorge oder bei der Betreuung von »Volksdeutschen«, die dem Reich aus der Peripherie zuströmten. Hinzu kamen eine kaum mehr entwirrbare polykratische Verstrickung bei den gesundheitspolitischen Maßnahmen des Hauptamtes und eine finanzielle Schwäche, die nur zum Teil durch Mittel aus der Reichsärztekammer – der Wagner ab 1933 in Personalunion vorstand – kompensiert werden konnte. Vor allem aber hatte sie zu einer stetig wachsenden Finanzabhängigkeit von der DAF, insbesondere bei Aktivitäten auf dem Gebiet der Werksmedizin geführt. Der Krebstod Wagners am 25. März 1939 und die Ernennung Leonardo ­Contis als dessen Nachfolger ohne unmittelbare Nähe zum engsten Führungskreis der NSDAP legte den Organisations- und Finanzierungswirrwarr des Hauptamtes offen und verlangte nach Revision seiner Gesamtstruktur, der sich Conti auch stellte, wobei es allerdings zum Bruch mit Robert Ley und damit zum Wegfall der finanziellen Ressourcen aus der DAF kam.216 Zwar blieben die eng verwobenen Kooperationsbeziehungen mit der DAF und der NSV organisatorisch bestehen, von einer zentralen Lenkung aller Aktivitäten durch Conti, der über ein eigenes Machtterritorium innerhalb des Hauptamtes nicht verfügte, konnte allerdings keine Rede mehr sein. Hinzu trat eine seit 1942 spürbar werdende Kompetenzzunahme der Gauleiter, die ihrerseits eigene und unmittelbar nur der Gauleitung verantwortliche Gaugesundheitsführer einsetzten und damit einen Kompetenzabfluss an die Mittelinstanz der Gaue bewirkten.217 Parteigebundene Gesundheitspolitik, so wie sie ursprünglich dem Hauptamt als zentrale Aufgabe zugedacht war, verlagerte sich nun zunehmend in die Gaue. Dies betraf biopolitische Maßnahmen auf den Gebieten der Gesundheitspflege, vor allem aber die regionalen Aktivitäten in der Rassenpflege sowie hinsichtlich

93

94

|  2  Ideen, Ideologien und politische Orientierungen bis 1933

der Reinstitutionalisierung des Krankenmordes ebenso stark wie solche auf den Gebieten der Raum-, Wirtschafts-, Sozial-, Wissenschafts-, Schul- oder Kulturpolitik.218 Der Bedeutungszuwachs des Hauptamtes für Volksgesundheit war so vor dem Hintergrund einer um pragmatische und regionalspezifische Lösungsstrategien ringenden Gesundheitspolitik, insbesondere unter den Bedingungen des sich verschärfenden Luftkrieges, der wachsenden Not im Bereich der Evakuiertenversorgung, einschließlich der Notwendigkeit massiver Verlagerungen von Krankenhauskapazitäten, nur ein scheinbarer.219

2.4.2 Das »Rassenpolitische Amt« der NSDAP (RPA) Von vergleichsweise geringerer Bedeutung, als sie dem Hauptamt für Volksgesundheit zufiel, war die des Rassenpolitischen Amtes der NSDAP (RPA), in dessen Aufgabenbereich überwiegend propagandistische Aktivitäten auf dem Gebiet aller Rassenfragen angesiedelt sein sollten. Damit unterschied sich diese Parteiorganisation deutlich von den praktischen Aufgaben, die dem Rasse- und Siedlungshauptamt der SS (RuSHA)220 auf dem Gebiet der rassischen Überprüfung von SS-Angehörigen und »Volksdeutschen« zugedacht waren. Während das RuSHA durch die Bestimmung des »rassischen Wertes« existenzielle Bedeutung für Millionen Menschen hatte, bei denen das Votum der Rassenprüfer letztlich darüber entschied, ob sie vertrieben oder umgesiedelt, enteignet oder in die Zwangsarbeit verschleppt, als »Jude« identifiziert und in die Vernichtungslager deportiert wurden oder nicht, fielen in den »Aufgabenkreis des Amtes« vor allem Aspekte einer »Vereinheitlichung und Überwachung von Schulung und Propaganda« auf allen »bevölkerungs- und rassepolitischen« Gebieten, soweit sie durch die »Partei bearbeitet werden« konnten,221 wobei sich das Amt durchaus auch als Umschlagstelle für Anregungen aus interessierten Kreisen der Partei und aus der Bevölkerung verstand.222 Die Propagandaschwerpunkte des Rassenpolitischen Amtes erstreckten sich damit im Wesentlichen auf vier Aspekte: erstens die Gefährdung der biologischen Substanz des deutschen Volkes durch das Zunehmen unterdurchschnittlicher Begabungen, Charakteranlagen, körperlicher oder geistiger Fähigkeiten, zweitens auf den Geburtenrückgang gerade in Schichten der erbbiologisch Hochwertigen, drittens auf zu befürchtende Schäden durch »Mischung mit fremden Rassenbestandteilen« sowie auf viertens alle Maßnahmen der »Erb- und Rassenpflege«. Hervorgegangen war das Rassenpolitische Amt der NSDAP aus dem 1933 vom NSDÄB gegründeten »Aufklärungsamt für Bevölkerungspolitik und Rassenpflege«, das – zunächst der Abteilung für Volksgesundheit der NSDAP

Gesundheitsinstitutionen der NSDAP  |

inkorporiert – am 15. Mai 1934 dem »Stellvertreter des Führers«, Rudolf Heß, unterstellt und in Rassenpolitisches Amt der NSDAP umbenannt wurde. Zu seinem Leiter bestimmte die Partei den ehrgeizigen und erst dreißigjährigen Assistenzarzt Walter Groß, dem in seinem Aufgabenbereich etwa 25 Mitarbeiter unterstanden. Groß hatte ab 1923 in Göttingen, Tübingen und München Medizin studiert, war bereits 1925 der NSDAP beigetreten und hatte nach Studium und Promotion seit 1932 eine Assistenzarztstelle in Göttingen inne. Seit 1932 gehörte er auch dem NSDÄB und dessen »Abteilung Volksgesundheit« an. In seiner neuen Funktion verstand sich Groß zu Recht als Vordenker, Sprachregler und Sprachrohr der Partei in allen Rassenfragen, wenngleich sich schon bald nach der Amtsübernahme zeigen sollte, dass dieses Feld konfliktgeladen und von verschiedenen Personen und Institutionen umkämpft war. Ein typisches Beispiel hierfür entstand 1934 aus der Frage der Minderwertigkeit von »Rassenmischlingen«, zu der Eugen Fischer als Leiter des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Anthropologie und menschliche Erblehre die Position vetrat, dass die intellektuellen Fähigkeiten von »Mischlingen« durchaus nicht unter denen ihrer »fremdrassigen« Elternteile liegen müssten, dass bestimmte »Mischlinge« mit nordischen, alpinen und dinarischen Anteilen sogar zur Entstehung kultureller Hochformen beitragen könnten und »sogar« einschloss, dass die »jüdische Rasse« nicht prinzipiell minderwertig, sondern zunächst nur »anderswertig« sei. Nach scharfen Attacken des Völkischen Beobachters sahen sich Walter Groß für das RPA und Walther Darré, SS-Gruppenführer und Amtsleiter am RuSHA, zu einer Klärung und Richtigstellung im Sinne der Partei und der SS veranlasst, was Fischer wiederum nicht bewog, seine Position preiszugeben.223 Zu erheblich schwerwiegenderen Turbulenzen in der Rassen- und »Misch­ lings«-­Frage kam es bereits ein Jahr später, als Hitler im September 1935 anlässlich des »Reichsparteitages der Freiheit« in Nürnberg die »Rassengesetze« ankündigte. Nachdem nur wenige Tage zuvor anlässlich einer rassenpolitischen Chefbe­sprechung mit Vertretern des RPA und des RuSHA bei Reichswirtschaftsminister Hjalmar Schacht am 20. August 1935 besonders seitens der SS die Notwendigkeit einer scharfen gesetzlichen Lösung der »Judenfrage« einschließlich der »Rassenmischlinge« vertreten worden war,224 dürfte Hitlers Entscheidung gegen eine »umfassende« Lösung der »Judenfrage« unter Einschluss der »Mischlingsproblematik« auf die Hardliner in dieser Frage wie ein Affront gewirkt haben.225 Weder das »Reichsbürgergesetz« noch das »Blutschutzgesetz« definierten nämlich expressis verbis, wer nun »Jude« sei. Im »Reichbürgergesetz«, das lediglich zwischen »Reichsbürgern« (deutschen oder artverwandten Blutes) und »Staatsbürgern« (nichtdeutschen oder artverwandten Blutes) unterschied,

95

96

|  2  Ideen, Ideologien und politische Orientierungen bis 1933

wurden »Juden« gar nicht erwähnt, im »Blutschutzgesetz« allenfalls im durchaus sprachinkonsistenten Gegensatz zu »Staatsangehörigen deutschen und artverwandten Blutes«.226 Eine – zumindest für das RuSHA immer noch – unzureichende Klärung der Frage brachte schließlich die im September intern bereits im Entwurf vorliegende »Erste Verordnung« zum »Reichsbürgergesetz« vom 14. November 1935 mit der Definition von »Volljuden« und »Dreivierteljuden« zu »Juden« im Sinne der Rassengesetze des Nürnberger Parteitages. Eine »weiche« Behandlung der »Mischlingsfrage« war weder für die Rassenrechtstheoretiker der SS noch für die des RPA wirklich akzeptabel. Walter Groß allerdings blieb als Vertreter der Partei kaum eine andere Lösung, als sich die Position Hitlers und der Partei zu eigen zu machen, oder sie doch zumindest zu erklären. So führte Groß auf einer von ihm bereits am 25. September 1935 einberufenen Konferenz über die Ausführungsbestimmungen der »Nürnberger Gesetze«, zu der auch Vertreter des RuSHA gebeten worden waren, vor allem auf innen- und wirtschaftliche Positionen ins Feld, die zu den im Entwurf vorliegenden Ausführungsbestimmungen geführt hätten. Jede Diffamierung deutsch-»jüdischer« »Mischlinge« unterhalb der in den Bestimmungen festgelegten Schwelle habe zu unterbleiben; stattdessen sei auf eine Assimilation der »Juden-Mischlinge« hinzuarbeiten. Dass diese neue Sprachregelung keineswegs von allen Besprechungsteilnehmern geteilt wurde, belegt ein handschriftliches Protokoll der Sitzung: »Grundsätzlich: Wir scheiden nicht mehr aus, sondern saugen auf. (Entbehrt biologisch der realen Begründung.)«.227 Allerdings war an der neuen Richtungsvorgabe wenig zu ändern, auch wenn sich die Sachverständigen biologisch keinen Reim auf sie machen konnten und sich die SS dezidiert auch weiterhin als »Sippenbund des rassisch wertvollsten Teiles unsers Volkes« verstand. Entscheidend ist allerdings in historischer Perspektive weniger die Lösung des hier aufleuchtenden Detailproblems, als vielmehr der Umstand, dass auch das RPA unter Führung von Walter Groß spätestens seit Herbst 1935 nicht mehr nur in reine Sprachregelungs- und Propagandafragen involviert war, sondern zusammen mit den Rassentheoretikern der SS ausgehend von der »Mischlingsproblematik« aktiv am Diskurs um die »Lösung der Judenfrage« teilnahm. In den folgenden Jahren scheint sich bei Groß allerdings eine bemerkenswerte Radikalisierung in der Einstellung zur »Lösung der Judenfrage« ergeben zu haben. Bereits am 27. März 1941 sprach Groß als Redner des von Rosenberg geleiteten Instituts zur Erforschung der Judenfrage wieder zum Thema Die rassenpolitischen Voraussetzungen einer Gesamtlösung der Judenfrage.228 Seine Position lief nun darauf hinaus, »Juden« und »jüdische Mischlinge« gleichzustellen; nur dies sei »rassenpolitisch richtig und notwendig«. Ebenso wie »Volljuden«

Gesundheitsinstitutionen der NSDAP  |

seien auch »Halbjuden« in Europa auszuschalten, und die Vermehrung der »Vierteljuden« müsse so gering wie möglich gehalten werden.229 Vermutlich hat der Vortrag von Groß den letzten Anstoß für ein zwischen dem RPA, der Partei-Kanzlei Bormanns und dem Reichssicherheitshauptamt abgesprochenes Vorgehen in der »Mischlingsfrage« geliefert, das schließlich in den Vorschlag mündete, zumindest in den besetzten Ostgebieten »jüdische Mischlinge« wie »Volljuden« zu behandeln, sie also der Vernichtung zuzuführen. Groß muss damit zu den radikalen Vordenkern der Wannsee-Konferenz gerechnet werden. Im RPA dürfte kolonialpolitischen Fragen in jenen Jahren kaum eine größere Bedeutung beigemessen worden sein. Die Frage der Rassenmischung mit Menschen insbesondere afrikanischer Herkunft stellte sich allenfalls im Zusammenhang mit der Behandlung der Frage der sogenannten Rheinlandbastarde. Allerdings fiel das Rassenmischungsproblem durchaus in den Kompetenzbereich des 1934 gegründeten Kolonialpolitischen Amtes der NSDAP unter Leitung des Reichsstatthalters in Bayern, Franz Xaver Ritter von Epp. Die Vorbe­reitung der insbesondere durch den Heidelberger Hygieniker Ernst Rodenwaldt immer wieder gefor­derten An­wendung der NS-Ras­sengesetze auf die neuen Kolo­nialgebiete in Afrika und im pazifi­schen Raum war 1940 bereits weit gedie­hen. Am 7. Okto­ber des Jahres legte das Kolo­nialpolitische Amt der Reichskanzlei und allen Ministerien den Ent­wurf eines »Kolonialblutschutzgesetzes« 230 vor, der die Handschrift Roden­waldts stark vermu­ten läßt. Der Ge­setzentwurf sah die An­wendung des »Gesetzes zum Schutze des deutschen Blutes und der deutschen Eh­re« in den – zurückzugewin­nenden – deut­schen Kolonien vor (§ 1), verbot (§ 2) je­de Eheschließung »Deutscher oder [weißrassiger] Fremder« mit »1. Eingebore­nen, 2. Angehörigen der farbigen bo­denständigen Bevöl­kerung aus den nicht deutschen Gebieten Afri­kas, Au­straliens und der Süd­seeinseln, Mischlinge[n] mit Eingebo­renenblutein­schlag einer der unter Nr. 2 aufge­führten Völkerschaf­ten, 3. Misch­linge[n] aus Ver­bindungen von An­ge­höri­gen der unter Nr. 1 bis 3 genannten Bevölkerung«; weiterhin war (§ 4) der au­ßereheliche Geschlechtsver­kehr zwi­schen Weißen und Angehörigen der genannten Bevölkerungsgruppen untersagt. Zuwider­handlungen (§ 5) konn­ten mit Zwangsar­beit, Gefängnis, Zuchthaus und sogar mit der Todes­strafe geahndet werden. Be­sonders brutal war der rassistische Gesetzesent­wurf in Fällen des außerehelichen Geschlechtsver­kehrs eines männ­lichen ›Eingeborenen‹ oder ›Mischlings‹ mit einer »weissen Frau«; hier (§ 6) sollte ohne Vorliegen mildernder Um­stände prinzipiell »mit dem Tode be­straft« werden. Der Gesetz­entwurf stand klar für eine an rassenbiologi­schen Prinzipien orientierte Gestaltung der neuen Ko­lonialpolitik, so, wie sie von keinem nach­drückli­cher als von Ernst

97

98

|  2  Ideen, Ideologien und politische Orientierungen bis 1933

Ro­den­waldt propagiert worden war. Dem Schubladengesetz entzog indessen die militärpolitische Wende an der Ostfront nach Stalingrad jede Grundlage, sodass das Kolonialblutschutzgesetz zusammen mit dem Kolonialpolitischen Amt der NSDAP im Februar 1943 sang und klanglos unterging.231 Auch die Frage der Tötung Geisteskranker im Rahmen eines möglichen »Eutha­nasie«-Programms wurde bereits früh im RPA diskutiert; erstmalig möglicherweise bereits im Sommer 1936, nachdem Reichsärzteführer Wagner im »kleinen Freundeskreis«, zu dem auch Walter Groß gehörte, die »Euthanasie«-Frage angesprochen hatte. Hitler, so Wagner, werde im Kriegsfall ein entsprechendes Programm sicher starten, um das deutsche Volk von dieser Last zu befreien und weil im Kriege der Wert des Menschen ohnehin anders zu beurteilen sei als in Friedenszeiten.232 Propagandistisch wurde die Frage des Minderwertes geistig Behinderter spätestens seit 1938 auch durch das RPA thematisiert; beispielhaft hierfür ist das berühmte Plakat »60.000 RM« der Monatshefte Neues Volk, die vom RPA herausgegeben wurden. Es zeigte einen sitzenden, offenbar spastisch gelähmten Mann mit krank anmutender Physiognomie und einen hinter ihm stehenden Pfleger. Verdeutlicht wurde die bildliche Aussage durch die Plakat­ inschrift »60.000 RM kostet dieser Erbkranke die Volksgemeinschaft auf Lebenszeit« und den appellativen Hinweis: »Volksgenosse, das ist auch Dein Geld«. Jedem Betrachter sollte so verdeutlicht werden, dass kein Platz in der »Volksgemeinschaft« sei für unheilbar Kranke. Der Tod solch wertloser »Menschenhülsen« sei eine ökonomische Einsparung für jeden gesunden »Volksgenossen«. Zur Hauptaufgabe und Kärrnerarbeit des RPA gehörte aber insbesondere die Schulung von Rasse-Rednern im öffentlichen Raum. Dieses Thema war der Partei zu wichtig, als dass man sehenden Auges auch nur sprachliche Differenzen in der Darstellung der biopolitischen Rassenideologeme zuzulassen bereit war. Um diesen Zweck zu verfolgen, wurde in Potsdam-Babelsberg eine Rednerschule des Amtes gegründet, an der allein bis 1936 etwa 1.400 Redner (meist Lehrer, Ärzte, Biologen, aber auch nichtakademische Parteikader) – unter anderem Konrad Lorenz und der praktische Arzt, Freikorps-Kämpfer (»Freikorps Epp«) und spätere Geschäftsführer des Lebensborn, Gregor Ebner – ausgebildet worden sein sollen. In den Bereich der propagandistischen Arbeit des Amtes fielen auch Anregung und Planung rassenpolitischer Aufklärungsfilme in engster Fühlungnahme mit dem Reichspropagandaministerium sowie die Herausgabe der bei Parteigenossen überaus beliebten populärwissenschaftlich aufgemachten Zeitschrift Neues Volk, die zwischen 1933 und 1944 nebst einem gleichnamigen Kalender in einer Auflage von immerhin 750.000 Exemplaren erschien. Mit dem Kalender konnten jeweils zu Jahresbeginn die Gesundheitsämter des

Gesundheitsinstitutionen der NSDAP  |

Reiches und Hunderttausende deutscher Haushalte versorgt werden,233 sodass das RPA auf diese Weise jahraus, jahrein in den Wohnstuben ebenso vertreten war wie auf deren Aborten. Neben der zentralen Propagandaarbeit sind die auf Gau- und Kreisebene angesiedelten regionalen Aktivitäten des Rassenpolitischen Amtes nicht zu unterschätzen. Durch sie gelangte die Rassenpropaganda über ehrenamtliche Gaubeauftragte – Medizinalbeamte, Hochschullehrer, Ärzte, Lehrer – an ört­ lichen Rassenpolitischen Ämtern in die Peripherie. Exemplarisch hierfür sind die von Ute Felbor bearbeiteten Aktivitäten im Gau Mainfranken, den der Würzburger Hygieniker Georg Ludwig Schmidt (Schmidt-Kehl) als Gaubeauftragter des RPA betreute.234 Schmidt, der bereits seit 1931 über Rassenhygiene las und 1933 mit einem entsprechenden Lehrauftrag betraut worden war, leitete zugleich das »Institut für Vererbungswissenschaft und Rassenforschung« an der Universität Würzburg, in dem wissenschaftliche Arbeiten unter anderem zu Fragen der Sterilisation und »Entmannung« 235 Homosexueller betreut wurden. Daneben wirke er als Gutachter, Berater und ärztlicher Beisitzer im Würzburger Erbgesundheitsgericht, das über Zwangssterilisa­tionen entschied. Weit über den Gau Mainfranken hinaus wurde Schmidt durch seine Mitwirkung bei einem ehrgeizigen Plan des Gauleiters Otto Hellmuth bekannt, der auf der Grundlage des Erbhofgesetzes vom 29. September 1933 vorsah, das infrastrukturell unterentwickelte Röhn-Gebiet volkswirtschaftlich und bevölkerungspolitisch zu sanieren. Zu dieser Aktion, die seit 1935 vorbereitet und spätestens 1938 in Angriff genommen wurde, gehörten auch rassenpolitische Maßnahmen wie die erbbiologische Bestandsaufnahme und die »Ausmerzung« der nicht Fortpflanzungswürdigen, für die das »Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses« vom 14. Juli 1933 die Grundlage lieferte. Der »rassisch wertvolle« Bevölkerungsteil sollte zur landwirtschaftlichen Produktion und eugenischen Reproduktion auf 17 Erbhöfen angesiedelt werden. Das ganze Vorhaben (»Hellmuth-Plan«) wurde in enger Fühlungnahme mit der DAF angegangen und führte zur größten Verdichtung von RAD-Lagern im Reichsgebiet. Schmidt begleitete das Projekt als Gaubeauftragter des RPA für Mainfranken und bemerkte hierzu 1938: »Sentimental ist der Nationalsozialismus nicht, er verzettelt seine Kraft nicht in Aufgaben, die sich völkisch nicht lohnen. Mögen noch so interessante wirtschaftliche Probleme zur Maßnahme locken, der Nationalsozialismus wird sie nicht aufgreifen, wenn sie nicht einem Volksteil zugute kommen, der sie durch gesteigertes Leben dankt; den Wohlfahrtsgedanken demokratischer Prägung hat unser Staat aufgegeben. […] Wissend, daß Erbgut das Wesen des Menschen bestimmt, tritt der Politiker

99

100

|  2  Ideen, Ideologien und politische Orientierungen bis 1933

heute an den Erbbiologen heran mit der Frage: aus welchem Holz ist der Rhöner geschnitzt. […] Hier galt es nach nationalsozia­listischen Grundsätzen, über die Untersuchung des Einzelwesens hinauszugehen und nicht mehr und nicht weniger zu erforschen als den Erbwert der gegenwärtig lebenden und in der Zukunft zu erwartenden Bevölkerung. Im Gau Mainfranken ist erstmals an die Verwirklichung dieser Forderung herangegangen worden, um hieb- und stichfeste Grundlagen für das Menschenproblem in der Rhön zu schaffen.« 236

Kriegsbedingt musste dieser Plan allerdings 1944 eingestellt werden. Zu diesem Zeitpunkt waren auch die Aktivitäten des Rassenpolitischen Amtes bedingt durch den totalen Luftkrieg bereits zum Erliegen gekommen. Georg Ludwig Schmidt wurde in Vorbereitung des deutschen Überfalls auf Polen im August 1939 zur Wehrmacht (Heer) eingezogen. Er fiel als Sanitätsoffizier am 24. Oktober 1941 in der Sowjetunion. An seine Stelle in Würzburg trat von September 1939 bis Dezember 1942 der Anthropologe, Rassentheoretiker und dezidierte Antisemit Friedrich Keiter. Keiter hatte bereits 1935 auf dem Berliner Weltbevölkerungskongress erklärt, dass die Ausschaltung das »Judentums« »Heilwirkung auf das deutsche Volk« haben werde.237 Nach Konflikten mit dem Rasseund Siedlungshauptamt wurde er 1941 zur Wehrmacht eingezogen. Ihm folgte der Zoologe und leitende Oberregierungsrat der Erbbiologischen Abteilung des Reichsgesundheitsamtes, Günter Just. Just forschte von Würzburg aus mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft an Behinderten, denen der Krankenmord drohte. Dem RPA war kein günstigeres Schicksal beschieden als seinem Würzburger Ableger. 1944 kam auch seine Arbeit zum Erliegen. Mit der Vernichtung der im Amt entstandenen Akten war schon zuvor begonnen worden. Walter Groß scheint sich bereits in den Jahren zuvor neben seiner parteiamtlichen Leitungsfunktion auf vielen Feldern bewegt zu haben. Seit 1938 gehörte er dem Kuratorium des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Biologie an, seit 1942 war er zusätzlich Leiter des Hauptamtes Wissenschaft im »Amt Rosenberg«. Groß starb, vermutlich durch Suizid, um einer Gefangennahme durch sowjetische Kräfte zu entgehen, am 25. April 1945 in seinem Privathaus in Berlin-Schlachtensee.

101

3

Biodiktatorische Praxis nach 1933

3.1

»Arisierung«, Gleichschaltung, Verfolgung

Jüdische Ärzte und Ärztinnen nahmen in der deutschen Gesellschaft vor dem 31. März 1933 eine durchaus angesehene und fraglos bedeutende Rolle ein. Ihr überproportionaler Anteil von 17 Prozent in der deutschen Ärzte­schaft bei einem Bevölkerungsanteil von lediglich 0,9 Prozent in den letzten Jahren vor 1933 1 spricht dabei eine beredte Sprache. In konkreten Zahlen ausgedrückt bedeutete dies, dass die Machthaber 1933 von etwa 9.000 »nichtarischen« Ärzten ausgingen.2 Wäre es möglich gewesen, fragte der Mainzer Medizinhistoriker Werner Kümmel 1989 zu Recht, dass gut zwei Drittel von ihnen niedergelassen gewesen wären, wenn die deutsche Gesellschaft sie abgelehnt hätte? Wohl kaum: »Der jüdische Arzt«, so rückblickend der Chir­urg Siegfried Ostrowski 1963 im Bulletin des Leo Baeck Instituts, »besaß im Deutschen Reich der Vor-Nazizeit ein solches Ansehen, daß man geradezu von einer Bevorzugung durch weite Kreise der nichtjüdischen Bevölkerung sprechen kann. Das war insbesondere in Arbeiterkreisen deutlich, aber auch das Bürgertum hielt seine jüdischen Hausärzte, oft durch Generationen, in der Familie«.3 Auch in der medizinischen Wissenschaft sind der Fortschrittsgedan­ke und der nationale wie internationale Bedeutungszuwachs der deutschen Medizin des ausgehenden 19. Jahrhunderts und des beginnenden 20. nicht ohne herausragende jüdische Köpfe denkbar; nur wenige seien hier exem­plarisch genannt: Robert Remak, Albert Neißer, August v. Wassermann, Otto Meyerhof, Oskar Minkowski, Sigmund Freud. Viele mehr wären aufzu­führen. Zweifellos haben die frühe Zulassung von Juden zum Medizinstudi­um, die besondere Entfaltungsmöglichkeit des »freien« Arztberufes vor und nach der Emanzipation und der – scheinbaren – rechtlichen Gleichstellung eine besondere jüdische Affinität zu dieser Profession bewirkt. Die Beliebt­heit in der Bevölkerung gerade in Arbeiterkreisen hatte indessen andere Gründe: Ein geschärftes Bewusstsein für soziale Benachteiligung und die Nei­gung zum politischen Liberalismus sind hier ebenso zu nennen wie die Ab­scheu vor einem wilhelminischen Konservativismus, der von scharfen anti­semitischen und antijüdischen Untertönen begleitet war. Es kam nicht von ungefähr, dass der 1924 gegründete »Verein sozialistischer Ärzte« über­durchschnittlich viele Juden zu seinen Mitgliedern zählte.4 In den 1920er-Jah­ren, die für die deutsche Ärzteschaft aus vielerlei

102

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

Gründen durch heftige Auseinandersetzungen mit den Krankenkassen gekennzeichnet waren, in de­nen es überwiegend um die Sicherung materieller und standespolitischer Interessen ging, waren es häufig genug sozialistische jüdi­sche Ärztinnen und Ärzte, die in sozialhygienisch orientierten Kassenambu­latorien dem Gros der konservativen Ärzteschaft gegenüberstanden. In die­sen Auseinandersetzungen verstand es die junge NSDAP geschickt, sich zur standespolitischen und wirtschaftlichen Interessenvertreterin gerade der letztgenannten konservativen Ärztefraktion zu stilisieren, deren Mitglieder durch die Vision einer guten Berufsperspektive an sich zu binden und so nicht nur die schnelle Gleichschaltung der deut­schen Ärzteschaft nach der Machtübernahme, sondern auch den hohen Or­ganisationsgrad von Ärzten – immerhin 50 – 60 Prozent – in der Partei und ihren Unterorganisationen vorzubereiten.5 Hinzu kam, dass sich nun – zunächst weiterhin im ökonomi­schen, standespolitischen und antimarxistischen Gewande – antimodernisti­sche und rassenantisemitische Zungenschläge unter die Argumente mischten, die im Kaiserreich bei Ärzten zunächst wenig Resonanz gefunden hatten. Oft paarten sich »Antimodernismus« und ethisch-moralische Diffamierungen in der Ablehnung moderner, gefährlich erscheinender medizinischer Wissen­schaftszweige, so in der Kritik eines Paul Ehrlich und seiner neuen Chemo­therapeutika, im Abscheu vor der jüdischen Sexualwissenschaft eines Mag­nus Hirschfeld oder in der Distanz zu Hypnose und Psychoanalyse mit ihren vermeintlich sexuellen Konnotationen.6 Besonders dieser letztgenannte Aspekt sollte – immer aufs Neue perseveriert – in den pornographisch-anti­semitischen Hetzkarikaturen des Stürmer seinen widerwärtigen Nieder­schlag finden. Bereits im Juli 1930 war die Vielzahl der einzelnen Ideologeme in einen breiten Strom gegen die jüdische Ärzteschaft eingemündet, der sich im Sprachduktus der NSDAP wie folgt las: »Nur ein beruflich freier und ethisch hochstehender deutscher Ärztestand – frei von jüdischem Einfluß in seinen eigenen Reihen« 7 – kann die Zukunftsaufgaben des ärztlichen Standes bewältigen. Auch die »Nöte des deutschstämmigen ärztlichen Nachwuchses […] werden sofort behoben sein, wenn im kommenden Dritten Reich deutsche Volksgenossen sich nur von deutschstämmigen Ärzten behandeln lassen und für die Zulassung fremdrassiger Elemente – schon zum Universitätsstudium – vom Staate entsprechende Bestimmungen erlassen werden«.8

»Arisierung«, Gleichschaltung, Verfolgung  |

3.1.1 Eskalationsstufen der Vertreibung Als nur zweieinhalb Jahre später Hitler und seine NSDAP die Macht in Deutschland übernahmen, war die deutsche Ärzteschaft – wenn vielleicht noch nicht in ihrer gesamten Breite, so doch im engeren und weiteren Kreis ihrer standespolitischen Nomenklatura – längst antijüdisch im Sinne eines dezidierten Rassenantisemitismus eingestimmt und im eigenen standespoliti­schen Interesse ganz auf dem Kurs der neuen Machthaber. Schon im Februar 1933 kam es zu ersten Provokationen gegen jüdische Studierende an den medizi­nischen Fakultäten. So zeichnete der Münchener Psychiater Oswald Bumke einen Aufruf des Leiters der Münchener Medizinerschaft Scharfe gegen, in dem es hieß: »Den jüdischen Studierenden der Medizin wird in ihrem eigenen Inter­ esse sowie im Interesse der Wahrung von Ruhe und Ordnung in den Hör­sälen geraten, Sitzplätze erst nach Beginn der Vorlesungen einzunehmen. Die vordersten Sitzreihen sind den übrigen Medizinstudierenden in erster Linie vorbehalten. Sollte dieser wohlgemeinte Rat nicht befolgt werden, so sehen wir uns gezwungen, zu schärferen Maßnahmen zu greifen«.9 Bereits am 21. März 1933, dem zum »Tag von Potsdam« stilisierten Datum der politischen Inauguration und Nobilitierung Hitlers durch Hindenburg, nahmen in vorausei­lendem Gleichschaltungsgehorsam in München, der »Hauptstadt« der NS-Bewegung, die Führungen der beiden ärztlichen Spitzenverbände zunächst »im kleinsten Kreis« Fühlung mit dem Nationalsozialistischen Deutschen Ärztebund auf, um die Gleichschaltung der deutschen Ärzteschaft vorzube­reiten. In einem öffentlichen Abendvortrag des NSDÄB-Vorsitzenden und ersten Reichsärzteführers Dr. med. Gerhard Wagner für das breite Ärztepu­blikum ging es dann am selben Tag um nichts anderes als um die öffentliche Einschwörung auf die vermeint­ lichen Hauptgegner der deutschen Ärzte­schaft und des deutschen Volkes: »Den Juden und seine Exponenten Mar­xismus und Bolschewismus« sowie die »Trägheit der Menschen«. Eine Reso­lution der versammelten Ärzte, von denen viele in SA-Uniform erschienen waren, an die Reichs- und Landesregierung legte die Leitlinien der Aus­schaltungspolitik publikumswirksam fest: Es ging, wie der Völkische Beob­achter drei Tage später, am 24. März 1933, berichten sollte, um nichts weniger als um die »Beseitigung der jüdischen Vertrauens- und Versorgungsärzte«, damit der »schändliche Zustand« ein Ende finde, »daß arbeitende deutsche Mädchen und Frauen vom Staat gezwungen werden, sich von Rassefremden untersuchen zu lassen«. Diese sexualisierte Form des Antisemitismus wurde insbesondere in Julius Streichers bereits angesprochenem Hetzblatt Der Stürmer von zutiefst

103

104

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

diffamierenden Karikaturen und Artikeln begleitet, die einen immer drohenden sexuellen Missbrauch durch jüdische Ärzte unterstellten. Diese perfide Art des Antisemitismus wurde vom Stürmer-Verlag bis hinein ins Kinderbuch getragen. Die beiden infamsten Beispiele hierfür sind die Bilderbücher Trau keinem Fuchs auf grüner Heid und keinem Jud bei seinem Eid (1936) von der Kunststudentin Elvira Bauer und Der Giftpilz (1938) von Ernst Hiemer, dem Hauptschriftleiter des Stürmer, und dessen Illustrator, Philipp Rupprecht. Für Elvira Bauers Buch mit einer Gesamtauflage von immerhin 100.000 Exem­plaren warb der Stürmer mit markiger Genesis-Metaphorik im antisemitischen Gewand: »Das Wissen vom Juden ist das Wissen vom Teufel. Ein Volk, das von Geschlecht zu Geschlecht das Wissen vom teuflischen Treiben des Volkes Juda weitervererbt, bleibt davor bewahrt, auf ’s neue der Schlange (und damit dem Teufel!) zu glauben und sein Glück für immer zu verlieren.« 10 Hiemers Giftpilz war nur in einer Gesamtauflage von 60.000 verlegt worden, dafür aber beißender noch als die judenfeindlichen Fabeln vom Fuchs. Als Subtext findet sich im Giftpilz die Geschichte eines kleinen Mädchens, dem vom Arzt, einem hässlichen, kleinen, dicken Mann mit Krummnase und schwarzem Kraushaar, offensichtlich Gewalt angetan wird (»›Ach nein, Herr Doktor! Bitte nicht, Herr Doktor!‹ – Dann Stille«).11 Weiterhin hatte der Stürmer vom 24. März 1933 bereits die »Beseitigung der jüdischen Krankenhausdirektoren« und den »sofortigen Rücktritt aller Juden in den Vorständen der ärztlichen Organisationen« gefordert; Ziel sei deren bald­ möglichste »Ersetzung durch deutschblütige und deutschbewußte Kollegen, deren Einstellung die Gewähr für die Wiedergewinnung des geschwundenen ärztlichen Vertrauens im Volk und für eine ersprießliche Zusammenarbeit mit den neuen Regierungen« biete.12 »Fegt alle hinweg, die die Zeichen der Zeit nicht verstehen wollen!«, bekräftigte ein Aufruf des NSDÄB »An die deutsche Aerzteschaft« am 23. März 1933 im Völkischen Beobachter die Forderungen der Münchener Ärzte: »Jüdische Dozenten«, hieß es in dem von Adolf Hitler herausgegebenen Kampfblatt der national-sozialistischen Bewegung Großdeutschlands, »beherrschen die Lehrstühle der Medizin, entseelen die Heilkunst und haben Generation um Generation der Jungen Aerzte mit mechanistischem Geist durchtränkt. Jüdische ›Kollegen‹ setzten sich an die Spitze der Standesvereine und der Ärztekammern; sie verfälsch­ten den ärztlichen Ehrbegriff und untergruben arteigene Ethik und Moral. Jüdische ›Kollegen‹ wurden in der Standespolitik maßgebend; ihnen verdan­ken wir, daß händlerischer Geist und unwürdige geschäftliche Einstellung sich immer mehr in unseren Reihen breit machen. Und das Ende dieser grauenhaften Entwicklung ist die wirtschaftliche

»Arisierung«, Gleichschaltung, Verfolgung  |

Verelendung, das Absinken unseres Ansehens im Volk und der immer geringer werdende Einfluß bei Staat und Behörden. Deutsche Ärzte! Wir wissen es: Die Schuld an dieser Entwicklung unseres Standes liegt allein bei der fremdartigen und fremd­geistigen Führung. Aber daß diese Führung möglich war, ist unsere Schuld!«.13 – Diese Selbstbezichtigung war zugleich Programm, und sie ging unmittelbar und fast wortgleich in das Gleichschaltungsprotokoll der ärztlichen Spitzen­verbände vom 24. März 1933 ein. Die Vertreibung jüdischer und politisch missliebiger Ärzte und Hochschullehrer durch die Nationalsozialisten zwischen 1933 und 1939 war bürokratisch subtil in der Vorbereitung, umfassend in ihrer Wirkung, aber nicht immer unbedingt laut in der Umsetzung. Das ordinäre Boykottgebrüll der Straße im Frühjahr 1933 war eher eine Einzelerscheinung und gelangte nur gedämpft in die Sprechzimmer der nicht betroffenen Ärzte. Auch in den wissenschaft­lichen Zeitschriften wurde man – anders als in der ärztlichen Standespresse und den braunen Boulevardblättern – nicht mit der Nase auf die »Säuberungen« in den Reihen der Berufskollegen gestoßen. Aufmerksamen Beobachtern etwa der »Kleinen Mitteilungen« oder der »Hochschulnachrichten« der Deutschen Medizinischen Wochenschrift (DMW ) – in anderen Zeitschriften lagen die Dinge ganz ähnlich – entging freilich nicht, dass etwa dem bekannten Psychiater Arthur Kronfeld auf Grundlage des weitgehenden § 18 der Reichs-Habilitationsordnung vom 13. Dezember 1934 die Lehrbefugnis 1935 entzogen wurde 14 oder dass der reputierte Heidelberger Ordinarius für Orthopädie, Hans Ritter von Baeyer, 1933 bereits aus rassischen Gründen entlassen, 1935 in Basel einen Lehrauftrag für Orthopädiemechanik erhielt.15 Der aufmerksame Beobachter konnte in der Deutschen Medizinischen Wochenschrift lesen, dass der bedeutende Heidelberger Pädiater Paul György 1933 bereits wegen der »veränderten politischen Verhältnisse« und wegen seiner jüdischen Vorfahren bar jeder »Möglichkeit eines ferneren wissenschaftlichen Fortkommens in Deutschland« 16 seiner sicheren Entlassung zuvorgekommen, 1935 einem Ruf nach Cleveland / Ohio von Cambridge aus gefolgt war 17 und nicht mehr von Heidelberg aus dorthin wechselte. Nachdenklich hat vielleicht auch die Nachricht gestimmt, dass der frühere Heidelberger Chef Györgys und Direktor der Heidelberger Kinderklinik, Ernst Moro, sich bereits 1935 wegen Krankheit vertreten lassen musste.18 Moro beantragte dann 1936 selbst seinen Abschied aus Gesundheitsgründen, um so der sicheren Entlassung zuvorzukommen. Seine Ehefrau war Jüdin. Bereits am 1. April 1933 fand die gewalttätige Aktion primitiver SA- und SSMänner als Tag des ersten »Allgemeinen Judenboy­kotts« statt. Jüdische Ärzte und Anwälte, denen die pöbelhaften Attacken glei­chermaßen galten, rückten

105

106

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

nun ins Rampenlicht des publizistischen Interes­ses. Vor ihrer Konsultation »warnten« die uniformierten Braunhemden bis­weilen gewalttätig und sei es nur durch Blockaden von Kliniken-, Praxis- und Sanatoriumseingängen, wie etwa in der beliebten Sanatoriumsklinik des jüdischen Arztes Kurt Lichtwitz 19 in Bad Thalkirchen bei München, oder sie stürmten und besetzten die Krankenanstalten sogleich, wie etwa das Berliner Krankenhaus Moabit,20 das Zentrum jüdischer Ärzte der 1920er- und frühen 1930er-Jahre in Berlin schlechthin. Auch in Breslau kam es im Rahmen der Märzaktionen der NS-Machthaber und ihrer ärztlichen Komplizen zu ersten Belagerungen, Belästigungen und Entlassungen. Photographische Aufnahmen der Gewalttätigkeiten freilich sollten noch vermieden werden. Schalom Ben-Chorin, 1913 als Fritz Rosenthal in München geboren, erinnert sich an diesen strahlend schönen Samstagvormittag, an dem er einem Freund dessen Photoapparat zurückbringen wollte und von zwei SA -Leuten, verbo­tener Aufnahmen bezichtigt und sogleich gefesselt, wie in einem Blutrausch rasend brutal zusammengeschlagen wurde. Rosenthal wurde kurzfristig ins soeben eröffnete KZ-Dachau verschleppt, roch dort bereits die unermessliche Angst der noch meist kurzfristig Zusammengepferchten und entkam mit ei­ner zertrümmerten Nasenscheidewand,21 die der jüdische HNOArzt Siegfried Levinger in der Münchener Perusastraße versorgte. Levinger emigrierte und starb 1956 in Israel. Die Vertreibung jüdischer und politisch dissidenter Kollegen setzte bereits kurz nach der Machtergreifung im Rahmen der Gleichschaltung der ärztlichen Spitzenverbände ein.22 Die »Ausschaltung« jüdischer Ärztinnen und Ärzte in »eigener Regie« der ärztlichen Spitzenverbände griff schnell. Innerhalb weniger Wochen wa­ren die Vorstände der Verbände bis in die unteren Gliederungen der Hierar­chie hinab »gesäubert«, doch die Forderungen gingen schon weiter und liefen auf Einführung einer »relativen« Beschäftigungszahl von »Juden« innerhalb der Gesamtärzteschaft hinaus. Wenn wir uns indessen der programmatischen Äußerungen vom März 1933 erinnern und auch die allerorten angebrachten Pamphlete einbeziehen, in denen es hieß »Eine deutsche Frau, ein deutsches Mädchen geht nicht zum jüdischen Arzt!«, dann wird klar, dass es um keine relative Beschränkung ging, sondern um die totale Ausschaltung: Am 1. April 1933 begann die systematische Schikanierung, Einschüchterung, Ausbeutung, Entrechtung und Erniedrigung, deren nächster populistischer Höhepunkt die Pogromnacht vom 9./10. November 1938 sein sollte. Bis dahin frei­lich wurde die Vertreibung legalistisch weiter geplant und abgesichert. Dieser Prozess begann mit dem Inkrafttreten des »Gesetzes zur Wie­der­her­ stellung des Berufsbeamtentums« am 7. April 1933. Alle Beamten »nichtarischer

»Arisierung«, Gleichschaltung, Verfolgung  |

Abstammung« – schon ein nichtarischer Eltern- oder Großel­ternteil genügte – und solche, die aufgrund ihrer marxistischen Betätigung als politisch unzuverlässig galten, wurden vom Dienst suspendiert. Auch nicht­ beamtete Personen waren bald einbezogen. Ruhegehälter wurden erst nach mindestens zehnjähriger Dienstzeit gezahlt. Ausgenommen blieben auf In­tervention Hindenburgs zunächst »Frontkämpfer« oder Kriegswaisen des Ersten Weltkriegs und der Kreis vor dem 1. August 1914 Verbeamteter, wenngleich nur für kurze Zeit. Das »Gesetz zur Wiederherstellung des Be­rufsbeamtentums«, das zunächst vor allem im Hochschulbereich griff, war aber mehr als »nur« die nunmehr auch gesetzlich abgesicherte Vertreibung jüdischer und linker Ärztinnen und Ärzte, die in der Weimarer Republik maßgeblich sozialhygienische Projekte begleitet und getragen hatten. Die Ausschaltung gerade dieser Personengruppe stand zugleich für einen drama­tischen Richtungswechsel in der deutschen Medizin insgesamt. Exempla­risch für das Ergebnis dieses Paradigmenwechsels kann der programmati­sche Beitrag des Würzburger Arztes und Hochschullehrers Ludwig Schmidt über Hygiene, Sozialhygiene, Rassenhygiene stehen, der die Inauguration der neuen Leitideologie öffentlicher Gesundheitspflege dar­stellte. Dieser Beitrag erschien 1934 in der Zeitschrift des NSDÄB Ziel und Weg und richtete sich heftig gegen das »demokratische«, gleichwertende, karitative Bemühen des Arztes um jeden Menschen. Solche Bemühungen, wie sie die Weimarer »Systemzeit« gekennzeichnet hätten, seien durch die Ergebnisse der neueren »Erbforschung« gründlich überholt. Es könne nun, so der Autor, nicht mehr darum gehen, ganz im Sinne des »Salus aegroti su­prema lex«, in der öffentlichen Gesundheitspflege nur das Wohl des Einzelnen im Auge zu haben. »Sozialpolitik, Hygiene und Sozialhygiene« hätten »unbewußt die natürliche Auslese weitgehend ausgeschaltet und damit die Geburtensiege der Unerwünschten ermöglicht. Die darin liegende Gefahr« habe »die aristokratisch werdende Rassenhygiene erkannt«. Es heiße nun nicht mehr »Salus aegroti«, sondern »Salus populi suprema lex«.23 Die Dinge entwickelten sich schnell auf eben dieser Leitlinie. Der Bruch mit dem verhassten karitativen Individualismus in der sozialhygienisch orientierten Ge­sundheitspflege war dabei aber nicht nur ein ideologischer Bruch –­der Bruch mit einer Leitwissenschaft –, er hatte auch unmittelbare personale und insti­tutionelle Konsequenzen. Eine Vielzahl ärzt­ licher Arbeitsplätze und Praxen, Chefarztstellen und Karriereeinstiege wurde für den nachdrängenden »arischen« ärztlichen Nachwuchs frei. Und tatsächlich, in die frei werdenden Stellen rückten »arische« und politisch »zuverlässige« Ärzte schnell nach. In Berlin allein belief sich der »Austausch« Anfang 1934 bereits auf nahezu 50 Prozent.24

107

108

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

Das Entlassungskarussell drehte sich nun immer schneller. Am 22. April 1933 erklärte eine Verordnung des Reichsarbeitsministeriums die »Tätigkeit von Kassenärzten nichtarischer Abstammung sowie von Kassen­ärzten, die sich im kommunistischen Sinne betätigt« hatten, für beendet und verbot darüber hinaus jede Neuzulassung solcher Ärzte. Bis zum Frühjahr 1934 sollten mehr als 2.000 Ärztinnen und Ärzte ihre Kassenzulassungen definitiv verloren haben. Vorangetrieben hatte die Verordnung vom 22. April kein Geringerer als der ständige Beauftragte der ärztlichen Spitzenver­bände und Herausgeber der Ärztlichen Mitteilungen (Auflage: 43.000), Dr. med. Karl Haedenkamp, der kurz zuvor ins Reichsarbeitsministerium berufen worden war. Haedenkamp, ärztlicher Spitzenfunktionär in der Weimarer Republik, bis 1928 MdR der DNVP, dann NSDAP, war durch den entschie­denen Kampf gegen den »jüdischen Marxismus« in der Weimarer Ärzteschaft sozialisiert. Besonders der jüdische sozialdemokratische Arzt Julius Moses verkörperte ihm das »Symbol des zersetzenden Ungeistes, der dem ärztlichen Stand unermeßlichen Schaden zugefügt« habe. Nun, im späten April 1933, hatte sich also Gelegenheit zur Rache ergeben, und Haedenkamp nutzte seine Chance. Es ist gleichwohl bemerkenswert, dass viele Ärzte, die vom Verlöschen ihrer Kassenzulassungen bedroht waren, das ihnen zugebilligte Widerspruchsrecht ausnutzten; es gingen immerhin 1.377 Widersprüche und Beschwerden ein. Noch erstaunlicher aber ist, dass sich das Reichsarbeitsgericht, das sich mit dem Verband der Ärzte Deutschlands die Entscheidungskompetenz teilte, aber in letzter Instanz entschied, of­fensichtlich um Milde bemühte, während der Verband Härte zeigte und deutlich weniger Beschwerden zuließ. Die Gründe solcher Entscheidungsdifferenzen mögen aufseiten des Ministeriums persönliche gewesen sein, sie lassen sich heute aber letztendlich wohl nicht mehr klären. Der große Druck, der durch das »Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums« und die erwähnte Verord­nung des Reichsarbeits­ ministeriums auf die betroffenen Gruppen ausgeübt wurde, ist leicht verständlich; offensichtlich fühlten sich darüber hinaus auch eigentlich ungefährdete Teile der Ärzteschaft bedroht, wie das Beispiel des Münche­ner Augenarztes Dr. Seeliger belegt, der sich veranlasst sah, in die Weih­nachtsausgabe 1933 der Ärztlichen Mitteilungen folgendes Inserat einsetzen zu lassen: »Ich sehe mich gezwungen, auf meine arische Abstammung und den rein arischen Ursprung meines Familiennamens mit größter Entschie­denheit hinzuweisen«. Ob wohl Dr. Seeliger Belästigungen aufgrund seines verhängnisvollen Namens weiterhin erspart geblieben sind? Wir wissen es nicht. Auch die kleinen Nachbeben der Verordnung sind durchaus erwäh­nenswert, belegen sie doch die multizentrisch konzertierte antijüdische Akti­on: So wurde

»Arisierung«, Gleichschaltung, Verfolgung  |

auf Anordnung Haedenkamps am 10. August 1933 die Zu­sammenarbeit zwischen »arischen« und »nichtarischen« Ärzten dramatisch beschränkt, und am 1. September 1933 die Zusammenarbeit jüdischer Ärzte mit den privaten Krankenversicherungen praktisch beendet. Vom 20. Okto­ber 1933 an wurde in Preußen die Approbation »nichtarischen« Medizin- und Zahnmedizinstudenten verweigert und der Doktortitel nur noch bei gleich­zeitigem Verzicht auf die deutsche Staatsangehörigkeit erteilt.25 Der dritte große Schlag erfolgte bereits wenige Tage später mit dem »Gesetz gegen die Überfüllung der deutschen Schulen und Hochschulen« vom 25. April 1933. Dieses Gesetz legte fest, dass »Nichtarier« nur noch entspre­chend dem nichtarischen Bevölkerungsanteil an höheren Schulen und Hoch­schulen vertreten sein durften, also in verschwindend geringer Anzahl. Das Gesetz rea­gierte unter anderem auf Klagen über die angeblich massive Überfüllung deutscher Medizinhörsäle mit jüdischen Studentinnen und Studenten. Wie es um die Zahlenverhältnisse in den 1920er-Jahren wirklich bestellt war, mag der Blick auf Halle erläutern. Dort wies die deutsche Hochschulstatistik für das Wintersemester 1928/29 von insgesamt 223 Medizinstudenten ganze fünf jüdi­schen Glaubens aus. Im Wintersemester 1929/30 waren es sieben jüdische Me­dizinstudenten unter 294 Kommilitonen. An anderen medizinischen Fakultä­ten lagen die Zahlenverhältnisse im Einzelnen vielleicht geringfügig höher, doch insgesamt ähnlich. Im Wintersemester 1929/30 gab es insgesamt rund 250 jüdische Medizinstudierende an deutschen medizinischen Fakultäten. War das die vielfach polemisch beschriene »Verjudung« der deutschen Hochschulmedizinerschaft? Nachdem schon die geänderte Prüfungsordnung vom 5. Februar 1935 jede Zulassung zu Prüfungen oder zur Approbation vom Nachweis der »ari­schen« Abstammung abhängig gemacht hatte, verwehrte die neue Reichsärz­teordnung vom 13. Dezember 1935 auch noch all jenen die Bestallung, die wegen der Abstammung ihrer Ehegattin oder ihres Ehegatten nicht Beamte werden konn­ten. Damit war nun definitiv der Zugang jüdischer Kandidaten zum Arztbe­ruf versperrt. Der Arztberuf war mit demselben Tag in Deutschland defini­tiv kein freier Beruf mehr, der er doch seit der Gewerbeordnung des Jahres 1869 in Preußen und nachfolgend auch in anderen deutschen Staaten gewe­sen war. Die »Nürnberger Gesetze« des Jahres 1935 hatten keinen Einfluss mehr auf die bereits total destruierten Anstellungsverhältnisse jüdischer Ärztinnen und Ärzte in Kliniken und öffentlichen Positionen, aber sie verschärften die Situation der in ihren Praxen verbliebenen Ärzte weiter und wirkten über die Maßen verletzend in die inneren Strukturen die­ser Praxen hinein. Das Gesetz zum Schutze des deutschen Blutes und der deutschen Ehre schied deutsche Bürger

109

110

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

legislativ in »Arier« und »rassisch Fremde«, quasi »Vogelfreie«; es ging dabei ganz konkret und primitiv um die Verhinderung unterstellter sexueller Kontakte zwischen »Juden« und »Ariern«, und das pornographische Vorstellungsvermögen der Gesetzgeber und der Gesetzestreuen war offensichtlich grenzenlos. Keine »arische« Arzthelferin jünger als 45 Jahre durfte weiterhin in jüdischen Praxen angestellt werden, und man fragt sich selbstverständlich sofort, aus welchen »arisch«-sexuellen Erfahrungen sich eine solch restriktive Gesetzgebung speiste. Überwacht wurden die »Nürnberger Rassengesetze« als Zentralstücke der antisemitischen Gesetzgebung der NS-Diktatur maßgeblich von Ärzten, die im Reichsausschuss zum Schutze des deutschen Blutes zwischen 1936 und 1937 mit der Bewilligung oder Ablehnung von Ehegenehmigungsanträgen heiratswilliger »jüdischer Mischlinge« befasst waren. Die Ausführungsverordnung des »Blutschutzgesetzes« forderte eine besondere Genehmigung für Heiraten zwischen sogenannten »Halbjuden« (»Mischlinge« I. Grades) untereinander oder mit einem »deutschblütigen« Ehepartner. Unter den Ärzten dieses Reichs­ ausschusses befanden sich etwa der Leiter des Rassenpolitischen Amtes der NSDAP , ­Walter Groß, der »Schöpfer« und Kommentator des Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses, Arthur Julius Gütt, Reichsärzteführer ­Gerhard ­Wagner, der Krebs- und Biowaffenforscher Kurt Blome und der Ministerialdirigent im Reichsministerium des Inneren, späterer Reichsbeauftragter für Heil- und Pflegeanstalten und Obergutachter der »T4«-Krankenmordaktion, Herbert Linden. Von den bis März 1937 eingegangenen 712 Heiratsanträgen wurden weniger als ein Prozent bewilligt. Die Bearbeitung von Anträgen wurde im März 1942 per Erlass generell eingestellt.26 Den Schlussstein der antisemitischen Vertreibungspolitik setzten die Machthaber mit der vierten Verordnung zum Reichsbürgergesetz vom 25. Juli 1938, das al­len im »Altreich« verbliebenen jüdischen Ärzten mit Wirkung vom 30. Sep­ tember des gleichen Jahres die Bestallung entzog. Es waren nun innerhalb von nur gut fünf Jahren zwischen 8.000 und 9.000 jüdische Ärztinnen und Ärzte bei einer Gesamtzahl von circa 52.000 Ärzten insgesamt vom Beruf ausgeschlos­ sen. Das entsprach einem guten Sechstel der Ärzteschaft. Lediglich 709 jüdische »Krankenbehandler« durften noch so lange ihrer ärztlichen Tätigkeit an jüdi­schen Patienten nachgehen, bis sie in letzter Minute emigrierten oder mit ih­ren Patienten in die Vernichtungslager deportiert wurden. Ende Januar 1939 erloschen schließlich auch die Approbationen der jüdischen Zahnärzte, Tier­ärzte und Apotheker. Die Erfolgsmeldung war wenige Tage nach dem 31. Januar in allen größeren deutschen Zeitungen unter der Überschrift »Die ge­samte Gesundheitspflege von Juden gereinigt« zu lesen. Mit Wirkung des

»Arisierung«, Gleichschaltung, Verfolgung  |

genannten Datums »ist den Juden die Ausübung jeder Heilkunde in Deutschland verboten. Hinsichtlich der Ausübung einer Tätigkeit als Hilfs­kräfte in der Gesundheitspflege sind die Juden auf ihre Rassegenossen be­schränkt. Mit der Verordnung ist die Reinigung der gesamten Gesundheits­pflege im Reich von Juden praktisch durchgeführt«. Wie war es um das weitere Schicksal der aus ihren Berufen vertriebe­nen Ärzte bestellt? Die Wege waren nicht vielfältig, sie hießen Emigration, Ghetto­isierung, Selbstmord oder Vernichtung. Wir schätzen die Zahl der zwischen 1933 und 1934 emigrierten Ärztinnen und Ärzte auf rund 3.000. Durchgangsländer waren vor allem Frankreich und Spanien, Zielorte Eng­land, die USA, die Türkei, Palästina,27 und selbst nach China, vor allem in den großen »Wartesaal Shanghai«,28 verschlug es eine Reihe deutscher Ärztinnen und Ärzte, die – getauft oder ungetauft – wegen ihrer jüdischen Abstammung aus ihrem Heimatland vertrieben worden waren. In jüngster Zeit ist eine Reihe detaillierter Studien über die Wissenschaftler- und Ärzteemigration vorgelegt worden. Genannt sei hier exemplarisch etwa die Studie von Hans-Peter Kröner über die Ärzteemigration im Rahmen der fünften Alijah, der fünften Auswanderungswelle nach Palästina zwischen 1933 und 1945.29 Häufig ist im Zusammenhang mit der Ärzte- und Wissen­schaftleremigration von einem gewaltigen Wissensexodus, einem Braindrain aus Deutschland in die Welt geschrieben worden. Im Grunde ist allerdings dieser Aspekt im Gesamtkontext der Emigration deutlich nachgeordnet. Im Vordergrund stehen die persönlichen Schicksale der Ver­triebenen, und hier zeigt bereits der erste Blick, dass Emigration nur vorder­gründig die Rettung der physischen Existenz bedeutete. Häufig genug war diese Rettung bezahlt mit Heimat-, Familien- und Kapitalverlust, mit sozialer und beruflicher Degradierung, mit Entwurzelung, mit dem Zwang zum totalen Neuanfang, der sich gerade für Emigranten mittleren oder fortgeschrittenen Alters als schwierig erwies. Hinzu kam, dass der Expansionsund Vernichtungskrieg Deutschlands viele zur Weiterflucht trieb, die sich jenseits der deutschen Grenzen in Mit­teleuropa sicher gewähnt hatten. Als Beispiel mag hier der Heidelberger Physiologe Otto Meyerhof, Nobelpreisträger des Jahres 1922, stehen. Meyerhof, Sohn eines jüdischen Kaufmanns, wurde 1935 auf Betreiben der Heidelberger Studentenschaft vom Rektor der Ruperto-Carola die Lehrbe­fugnis aus rassischen Gründen entzogen. Zwischen 1938 und 1940 war Meyerhof auf der Flucht, die ihn über die Schweiz durch Frankreich und Spanien schließlich nach Philadelphia führte, wo er 1951 starb. Aber auch in so entfernte Weltregionen wie das chinesische Festland reichte der lange Arm der NS-Ärzteverfolgung. So war im Stürmer bereits im August 1933 unter der Überschrift »Judenärzte wollen nach China« das Folgende zu lesen:

111

112

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

»Unter den aus Deutschland geflüchteten Juden (Sie hatten ein böses Gewis­sen!) befanden sich auch zahlreiche Ärzte. Die Jüdische Auswanderungshil­fe in Shanghai will sich nun um die Geflüchteten annehmen [sic!]. Zusammen sollen es zunächst 40 – 50 Judendoktoren sein, die man auf die Chinesen los­läßt. Für die Ansiedlung dieser Judenärzte tritt besonders die Witwe des er­sten Präsidenten der Republik China Sunjatsen ein. Ein Wunder, ist sie doch des gleichen Blutes wie jene eingewanderten Juden. Frau Sunjatsen ist eine Vollblutjüdin. […] Sie ärgert sich auch darüber, dass deutsche und russische Zeitungen in China die chinesische Bevölkerung vor dem Judengschmeiß warnen«.30

Im gleichen Jahr berichtete der deutsche Bakteriologe Gerhard Rose dem Auswärtigen Amt über die »Umtriebe« jüdischer Ärzte in China, die dem deutschen Ansehen heftigsten Schaden zufügen würden. Rose ist im Nürnberger Ärzteprozess wegen seiner Fleckfieberversuche in Konzentrati­onslagern zu lebenslanger Haft verurteilt worden, aus der er allerdings nach wenigen Jahren wieder entlassen wurde.

3.1.2 Institutionelle Auswirkungen Das Beispiel Meyerhofs zeigt auch, wie durch die erzwungene Emigration ganze Forschungszweige zum Erliegen kommen konnten. So bedeutete die Machtübernahme der Nationalsozialisten etwa für das Heidelberger KaiserWilhelm-Institut für Medizinische Forschung einen dramatischen Einschnitt. Insgesamt mussten elf von 23 wissenschaftlichen Mitarbeitern das Institut verlassen, davon vier und eine Sekretärin schon 1933. Die Beurlaubung von Hans Sachs 1933 wurde nach Protesten des Internisten Ludolf von Krehl und des Dekans der Medizinischen Fakultät, Richard Siebeck, zunächst revidiert. Alfred Klopstock und Ernst Witebsky aber emigrierten bereits 1933 und übernahmen später Professuren für Immunologie und Serologie in Jerusalem und Buffalo. Sachs wurde schließlich aufgrund der »Nürnberger Rassengesetze« am 7. Oktober 1935 mit »sofortiger Wirkung« beurlaubt und zum Jahresende in den Ruhestand versetzt. Das Institut für Serologie hörte damit faktisch auf zu bestehen. Sachs emigrierte 1938 nach Oxford. Zuletzt floh im September 1938 Otto Meyerhof mit seiner Familie praktisch ohne Gepäck über die Schweiz und Portugal in die USA . Mit Krehls Tod im Mai 1937 und Meyerhofs Flucht im September 1938 kamen die Arbeiten in den Teilinstituten für Pathologie und Physiologie zum Erliegen, sodass sich der Arbeitsschwerpunkt des Gesamtinstituts in Richtung Physik und Chemie verlagerte.31

»Arisierung«, Gleichschaltung, Verfolgung  |

Das Beispiel der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg 32 zeigt, wie ganze Fakultäten durch Vertreibung und Emigration massiv in Mitleidenschaft gezogen werden konnten und wie anfangs sich zaghaft regender Widerstand bald schon im Keime erstickte. Nicht weniger als 20 Mitglieder der Medizinischen Fakultät, meist Professoren, aber auch Habilitierte und Nichthabilitierte, wurden in den Jahren zwischen 1933 und 1939 aus ihren Ämtern und Positionen entfernt, vertrieben aus der Fakultät und in den Ruhestand, in die Flucht ins Ausland, in die Existenznot oder auch in den Tod gezwungen. Wie viele der einfachen Assistenzärztinnen und -ärzte oder der Mitglieder des nichtärztlichen medizinischen Personals aus ihren Positionen an der Medizinischen Fakultät verjagt wurden, oder wie viele Studierende in Heidelberg ihr Studium aufgrund der neuen Machtverhältnisse abbrechen mussten, ist heute nicht mehr zu rekonstruieren. Stand und Stellung der Vertriebenen, vom Ordinarius bis zur Studentin oder zum Krankenpfleger, sind dabei eigentlich unerheblich. Immer wurden durch die Vertreibung entweder Lebensleistungen negiert oder Berufserwartungen zerstört, Existenzen vernichtet, Ehren gekränkt, Hoffnungen enttäuscht. Meist erfolgten die Vertreibungen auf der Grundlage des »Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums« und hier zumeist aus primär »rassischen« Gründen, weil es sich bei den Betroffenen um »Voll-Juden« handelte, ganz unabhängig davon, welcher Konfession sie angehören mochten. In dieser ersten Phase der »Säuberung« des Lehrkörpers der Universität – hier der Medizinischen Fakultät – gab es noch vereinzelte Solidaritätsbekundungen, so etwa die als Memorandum an die badische Regierung gerichtete des Dekans der Medizinischen Fakultät, Richard Siebeck, vom 5. April 1933. Darin hieß es – unter prinzipieller Anerkennung der Existenz einer »Judenfrage« – immerhin: »Wir können nicht übersehen, dass das deutsche Judentum teilhat an den großen Leistungen der Wissenschaft und dass aus ihm große ärztliche Persönlichkeiten hervorgegangen sind. Gerade als Ärzte fühlen wir uns verpflichtet, innerhalb aller Erfordernisse von Volk und Staat den Standpunkt wahrer Menschlichkeit zu vertreten und unsere Bedenken geltend zu machen, wo die Gefahr droht, dass verantwortungsbewusste Gesinnung durch rein gefühlsmäßige oder triebhafte Gewalten verdrängt werde und dadurch die große deutsche Aufgabe Schaden leide. Wir müssen darauf hinweisen, wie dringend es ist, dass das Rechtsbewusstsein erhalten bleibe und die Stellung des Beamtentums geschützt werde«.33

Aber bei dieser Solidaritätsbekundung der Medizinischen Fakultät sollte es bis Mai 1945 bleiben; und über denselben Richard Siebeck, der sich 1933 noch solidarisch gezeigt hatte, äußert sich Rektor Groh am 9. Januar 1934 anlässlich der

113

114

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

Wegberufung des Internisten nach Berlin: »Sie haben in der Zeit des Durchbruchs des nationalen Willens an der Universität die Medizinische Fakultät geführt und Sie waren der einzige Führer in dieser Disziplin, der diesen Willen in die Tat umsetzte.« In Berlin wird Siebeck »Führer« und »Volksgemeinschaft« huldigen. Zu nennen sind aus der von Siebeck angesprochenen Gruppe der Orthopäde Hans Ritter von Baeyer, der Internist und Tuberkuloseforscher Albert Fraenkel, der Pädiater Paul György, der Pathologe Traugott Ulrich Walter Pagel, der Internist Hermann Quincke, der Serologe und Krebsforscher Hans Sachs, der Ophthalmologe Ludwig Schreiber, der Virologe und Immunologe Ernst Witebsky, oder der Krebsforscher Richard Victor Werner. Aus politischen Gründen wurden der Zahnmediziner Georg Joseph Blessing und der Dermatologe Franz Karl Heinrich Wilmanns aus ihren Ämtern verjagt, Blessing, weil ihm finanzielle und sexuelle Verfehlungen im Amt auf perfide Weise fälschlich unterstellt wurden, Wilmanns, weil er sich despektierlich über Hitler und Göring geäußert habe. Aufgrund der Rassengesetze des Jahres 1935 wurden als »nicht-arisch Versippte« sechs Dozenten aus der Fakultät entfernt, der Immunologe und Serologe Alfred (Abraham) Klopstock, der Physiologe und Nobelpreisträger in Kiel Otto Meyerhof, die Psychiater Willy Mayer-Groß und Alfred Abraham Strauss (auch Neurologe), der Anatom Franz ­Weidenreich und schließlich der Ophthalmologe Martin Zade. Den Auswirkungen des Deutschen Beamtengesetzes von 1937 fielen wegen ihrer als »nicht-arisch« diffamierten Gatten durch »freiwillige« Zurruhesetzung der Psychiater und Philosoph Karl Theodor Jaspers – der damals bereits der Philosophischen Fakultät angehörte – und der Pädiater Ernst Moro zum Opfer. Entlassen wurde aus dem gleichen Grund der Anatom Hermann Hoepke.

3.1.3 Vertreibung und Vernichtung Bald nach dem Überfall auf die Sowjetunion wurden die ersten Deporta­tionen jüdischer Menschen in die Vernichtungslager organisiert. Unter ihnen waren auch Ärztinnen und Ärzte. Blicken wir exemplarisch nach München, wo am 20. November 1941 die erste von insgesamt 42 Deportationen stattfand. In der Gruppe der Deportierten befand sich der 63-jährige Münchener Gy­näkologe und Geburtshelfer Heinrich Adler, der am 31. Dezember 1941 in Riga für tot erklärt wurde. Auch die 48-jährige Elise Sonnemann, bereits 1934 auf der Liste der »nichtarischen und staatsfeindlichen Ärzte«, wurde am 20. November 1941 nach Riga verschleppt.Sie wurde am 25. November 1941 in Kaunas ermordet. Mit der vierten Deportation am 4. Juni 1942 wurde das Israelitische

»Arisierung«, Gleichschaltung, Verfolgung  |

Schwestern- und Kran­kenheim in der Münchener Hermann-Schmid-Straße »evakuiert«. In den Waggons, die an jenem Tag den Münchener Südbahnhof in Richtung The­resienstadt verließen, befanden sich 50 Kranke, darunter Schwerstkranke und Sterbende, der Chefarzt des Krankenhauses, Dr. Julius Spanier, und drei Schwestern. Zwei weitere Transporte mit Schwestern und Kranken folgten in kurzen Abständen. Von Theresienstadt ging es weiter nach Auschwitz, wo alle bis auf Dr. Spanier, dessen Ehefrau und zwei Schwestern, den Gastod fanden. In den Räumen des ehemaligen jüdischen Krankenhauses richteten die Machthaber eine Zweigstelle des dem »arischen« Züchtungsgedanken ver­schriebenen »Lebensborn« ein. So legt dieser Ort doppeltes Zeugnis vom Ras­senwahn der Nationalsozialisten ab. Blicken wir abschließend exemplarisch nochmals nach Heidelberg, wo fast das gesamte Serologische Institut des 1930 gegründeten Kaiser-Wilhelm-Instituts für Medizinische Forschung der NS-Vertreibungspolitik zum Opfer fiel. Als der Institutsleiter, Hans Sachs, der »erste Serologe Deutsch­lands«, so Dekan Richard Siebeck 1933, zwei Jahre später wegen sei­ner jü­dischen Ab­stammung in den Ruhestand tre­ten und im folgenden Jahr emi­grieren musste, wurde auch sein Institut ge­schlossen. Ein schlimmeres Schick­sal noch sollte Richard Victor Wer­ner, Czer­nys frühe­stem Mit­arbeiter am Krebsforschungsinstitut be­schieden sein. Werner, seit 1916 Lei­ter der klini­schen Abteilung des In­sti­tuts (Sama­riterhaus), ebenfalls wegen seiner jüdischen Abstam­mung be­reits 1933 aus »rassischen« Gründen beur­laubt, ist Ende 1943, nach einer Zwi­schenstation als Leiter der Krebsklinik in Brünn, im Konzentrati­ons­lager There­sienstadt umgekommen. In kürzester Zeit hatten die Natio­nalsoziali­sten nicht nur herausragende medizinische Forscher gedemü­tigt, in die Emigration getrieben und im Falle Werners ermor­det, sondern auch ein aufstrebendes Heidelberger Forschungs­gebiet zerschlagen. Von den circa 9.000 »nicht-arischen« Ärzten, die laut Reichsvertretung der Juden in Deutschland am 1. April 1933 im Reich gezählt worden waren, lebten zu Beginn des Jahres 1938 noch 3.300 im sogenannten Altreich, davon 45 Prozent (1.500) in Berlin. Der Verlust von 5.700 jüdischen Ärzten und Ärztinnen ist dabei gewiss nicht allein der Emigration zu schulden, da bei der hohen Überalterung der jüdischen Ärzteschaft auch ein nicht unbeträchtlicher »natürlicher« Abgang durch Tod anzunehmen ist. Insgesamt darf man aber wohl annehmen, dass bis Ende 1937 mindestens 5.500 Ärzte und Ärztinnen aus dem Deutschen Reich emigriert waren. Das Gesamtausmaß der Emigration ist schwer abzuschätzen, da ab 1938 keine genauen Zahlen mehr vorliegen. Peter Kröner rechnet eine Zahl zwischen 9.000 und maximal 10.000 hoch.34 Davon waren etwa 6.000 bis

115

116

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

6.500 Emigranten deutscher Nationalität, 2.400 bis 2.600 österreichischer und 300 bis 350 tschechischer Nationalität. Die Schätzungen basieren auf Zahlen der Emigration »rassisch« Verfolgter, ändern sich aber, wie Kröner zeigen kann, nur unwesentlich, denn häufig genug überschnitt sich die »rassische« mit der politischen Verfolgung.

3.2 Erbbiologische Praxis: Das »Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses« (1933) Die Sterilisierungsdebatte hatte in Deutschland 35 lange vor der Machter­greifung der Na­tionalsozialisten begonnen. Die Übertra­gung der Verer­bungstheorie ­Darwins auf den Menschen und seine Rassen vor allem durch den Vetter Darwins, Fran­cis Galton, die Annahme ei­ner Ge­fährdung der men­schlichen Rasse durch feh­lende oder ver­hinderte Auslese »Erbgesunder«, die Vision einer möglichen Menschen­züchtung im Sinne der Her­ausbil­dung biologi­scher Eliten durch die züchterischen Mittel der »Auslese« und »Ausmerze«, die Prä­gung und Füllung des Be­griffs »Eugenik« durch Galton, die Etablie­rung und Po­pularisierung der »Rassenhygiene« durch Al­fred Ploetz in Deutschland schließ­lich bildeten noch vor der Jahrhundertwende den Hinter­grund für er­ste Überle­gungen und Vor­ schläge, den Erbgang der »Entarteten« durch Un­fruchtbarmachung zu unter­ brechen. Nicht nur im ko­lonialen Kontext des kaiserlichen Deutschland, wo über den züchteri­schen Auftrag des Koloni­alarztes als Rassen­hygieniker (­Ludwig Külz) offen nachge­dacht und in Deutsch-Südwestafrika mit Ehever­boten zwi­ schen wei­ßen Siedlern und farbigen Einge­bore­nen dem »Bastardisierungs«-­ Problem prak­tisch entgegen­getreten wer­den sollte, auch im Reich selbst konkreti­ sier­ten sich um 1900 ärztliche Vorstellun­gen zur Unfrucht­barma­chung. In Hei­delberg war es der Gynä­kologe und Erfinder des modernen Kaiserschnitts Ferdinand Adolf Kehrer, der 1897 die erste an die Öffentlich­keit ge­drungene Un­fruchtbarmachung zur Verhütung »minderwertiger« Nach­kommen durch­ führte. Das erste Jahr­zehnt des 20. Jahrhunderts spülte den Gesamtkomplex der Ras­senhygiene mit ihren Men­schenzüch­tungsvisionen in mächtiger Strömung an die Oberflä­che des öf­fentlichen Bewusstseins. Die im Rahmen der »Practical eugenics« in einigen der Ver­einigten Staa­ten von Amerika be­reits geübte Praxis der Ste­rilisation etwa von Gewohnheitstrin­kern wurde im Kaiserreich popu­ larisiert, Zeit­schriften und Gesellschaften »für Ras­sen­hygiene« wurden gegrün­ det. Es war eine sich als jung und modern emp­findende eugenische Bewegung,

Das »Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses« (1933)  |

die sich in Deutschland und an­derswo am Vorabend des Ersten Weltkrieges formierte und antrat, die biologische Sub­stanz des deut­schen Volkes zu he­ben. Ihre Trä­ger waren in erster Linie Ärzte, aber auch Naturwissenschaft­ler, Theologen, Juri­sten, Politiker, Di­plomaten finden sich in ihrem Gefolge. Schließlich legte Reichskanzler Theobald von Beth­mann Holl­weg dem Reichstag am 4. Juli 1914 den ersten deutschen Entwurf einer ge­setzlichen Rege­lung von Sterilisa­tion und Ab­treibung vor, die sich frei­lich eugenischer Be­grifflichkeiten nicht bediente, le­diglich auf eine medizini­sche Indikation ab­zielte, aber einen Einstieg in die legitimierte Sterilisati­ons- und Abtrei­bungspraxis bedeutet hätte. In § 1 des Entwurfs, der we­gen des deut­schen Kriegseintritts am 1. Au­gust 1914 nicht mehr wei­ter beraten wurde, heißt es viel­seitig aus­deutbar: »Eingriffe oder Ver­fahren zum Zwecke der Beseitigung der Zeu­gungs- oder Gebär­fähigkeit eines anderen oder der Tö­tung der Frucht einer Schwangeren sind zur Ab­wendung einer schweren, an­ders nicht zu be­seitigenden Ge­fahr für Leib oder Le­ben der behan­delten Person zuläs­sig und nur ei­nem staatlich anerkann­ten (approbierten) Arzt er­laubt«.36 Noch während des Krieges, 1917, verfasste der Rassenhygieni­ker Fritz Lenz in der Zeitschrift Deutschlands Er­neuerung Leitli­nien zur Erbgesund­heitspflege. »Vererbung und Auslese«, heißt es dort, »sind die beherrschenden Mächte des Le­bens. Kein Volk, das eine Zukunft ha­ben will, darf sie in sei­nen Einrich­tungen übersehen. […] Alle körperli­chen und gei­stigen Fähigkeiten, alle Bildung, alle sozialen Werte eines Men­schen er­wachsen auf der Grundlage seiner ererbten Anlagen. […] Eine wirklich durchgreifende Ras­senhygiene ist weder durch Ehever­bote noch durch Aufkreuzen kranker Fa­mi­lien mit gesunden zu errei­ chen«.37 Das hieß nichts anderes, als dass in der »durchgreifenden Ras­senhygiene« in erster Linie ausmerzende Maßnahmen, also Sterilisa­tion, Ab­treibung und, wie sich in der öf­fentlichen Diskussion bald zei­gen sollte, auch die Vernich­tung »lebensunwerten Lebens« als Mittel der Wahl einzusetzen seien. Zwei Jahre später, 1919, nahm mit Eugen Fi­scher ein weiterer Rassenhygieni­ker, dem wie Lenz in den 1920er-Jah­ren und unter den Natio­nalsozialisten eine große erbbiologische Kar­riere be­schieden sein sollte, die Sterilisati­onspraxis auf, nachdem er sich vor dem Krieg noch theore­tisch in Deutsch-Süd­westafrika am Bei­spiel der »Rehobother Ba­stards« um das allge­meine »Bastardisierungsproblem beim Menschen« bemüht hatte. Fi­scher führte 1919 in sei­ner Praxis elf Unfruchtbarmachungen aus »eugenischer Indi­kation« durch. Zusammen mit dem Privatdozenten für Hygiene an der Univer­sität München Fritz Lenz und Erwin Baur, Professor für Verer­bungslehre an der Land­ wirtschaftli­chen Hochschule Berlin, ar­beitete der zwischenzeitlich zum Di­rektor

117

118

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

des Anatomischen In­stituts in Freiburg avan­cierte Eugen Fi­scher in den folgenden Jahren am er­sten Lehrbuch der Rassenhygiene, das 1921 als Grundriß der men­schlichen Erblich­keitslehre und Rassenhy­giene im Leh­manns Verlag München erschien und einer brei­ten aka­demischen Öffent­lichkeit der Republik von Weimar als euge­nische Infor­mations- und Diskurs­grundlage diente. In der Einleitung zur zwei­ten »vermehrten und verbesserten« Auflage wurde das Me­netekel vom mögli­chen »Verfall« und der drohenden »Entartung« des deut­schen Volkes an die Wand gemalt. Meist seien es »Auslese-Vorgänge, […] welche die Be­schaffenheit des Volkes rasch ver­ schlechtern, seinen Ver­fall bedin­gen« könnten. »Die Erkennt­nis«, so die Ver­fas­ser, »daß solche Vorgänge sich in un­serem Volke, wie in allen Kulturvölkern, in be­drohlichem Maße zei­gen, daß wir, wie alle Kultur­völker in einer Entartung begriffen sind, ist heute schon weit verbreitet. Man versucht auch schon, dieser ›Krankheit des Volksgan­zen‹ mit sozi­al­politischen und gesetz­geberischen Maß­nahmen entgegen­ zutre­ten, mei­stens frei­lich mit wenig tauglichen Mitteln«.38

Wie für die wissenschaftli­che Heil­kunde Anatomie, Phy­siologie und Pathologie eine unum­gängliche Grund­lage bilde­ten, so sei auch »für das Studium der menschlichen So­ziologie, für jede zielbe­wußte Bevölkerungspo­litik und für alle rassenhygieni­schen Be­strebungen (Eugenik) eine breite na­turwissenschaftliche Grundlage er­forderlich«; an­dernfalls tappe man »mit al­len Be­trachtungen über die Wir­kung von sozia­len und politischen Ein­flüssen auf die Beschaf­fenheit eines Volkes völlig im Dunkeln«, betreibe »gemeingefährliche Quack­salberei«.39 Was dieser Einlei­tung dann auf Hunder­ten von Seiten folgte, war eine Mi­schung aus durchaus niveau­voller Bestands­aufnahme des erbbio­logischen Wissensstandes, grenz­wertiger rassenan­thro­pologischer Er­kenntnispräsentation und Spekula­ tion, pessimisti­scher Entwicklungspro­gnostik und gera­dezu en­thusiastischer Zuver­sicht auf die mögliche Um­kehrung der Be­völkerungsentwicklung von der ver­hängnisvollen Entar­tung zur biolo­gischen »Hebung« durch den Einsatz der selektio­nistischen »praktischen Rassenhy­giene« mit ihren Instru­menten der Auslese und Ausmerze (Eheverbot, Sterilisation, Abtrei­bung). Baur, Fischer und Lenz lagen mit ihrer Schrift durchaus im Trend ei­ner bereits bestehenden eugenischen Bewegung, die Re­sonanz in allen politi­schen Lagern der Wei­marer Republik von der Linken bis zur extre­men Rech­ten fand. Das Menetekel des durch Kriegsverlust und Geburten­rückgang drohenden Aus­sterbens des deut­schen Volkes sowie das Schreckgespenst einer Ent­artung durch die Zunahme sogenannter Keimgifte (Alkohol, Tu­berku­lose, Syphilis) als Folgen einer zunehmen­den, durch Krieg und Wirt­schaftskrisen hervorgerufenen Verelen­dung, wurde allgemein erkannt.

Das »Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses« (1933)   |

Die vermutlich folgenschwerste Rezeption des Baur-Fi­scher-Lenz, wie man das Standardwerk bald kurz nannte, wurde dem Grundriß der menschli­chen Erblich­keits­lehre und Rassenhy­giene in seiner zweiten Auflage 1923 wie erwähnt auf der Festung Lands­berg am Lech zuteil, wo der wegen Hochverrats gefangen gesetzte Hitler die Dar­stel­lung las und die vermut­lich weni­gen ihm ver­ ständlichen Passa­gen zuspitzte und in sein politisches Pro­gramm ein­wob. In Mein Kampf hieß es dann bereits 1925 zur Frage der Wei­tergabe von Erbkrank­heiten: »Es ist eine Halbheit, un­heilbar kranken Menschen die dau­ ernde Mög­lichkeit ei­ner Verseu­chung der übrigen ge­sunden zu gewähren. Es entspricht dies einer Hu­manität, die, um dem einen nicht wehe zu tun, hun­ dert andere zugrunde ge­hen läßt. Die Forde­rung, daß de­fekten Menschen die Zeugung ande­rer ebenso de­fekter Nach­kommen un­mög­lich ge­macht wird, ist eine Forderung klar­ster Vernunft und bedeutet in ihrer plan­mäßigen Durch­ führung die hu­man­ste Tat der Mensch­heit. Sie wird Millionen von Un­glücklichen un­verdiente Leiden er­sparen, in der Folge aber zu einer steigen­den Gesun­ dung über­haupt füh­ren«.40 – Dies be­deute, so formulierte Hitler ver­mutlich kurz vor seiner Haft­entlassung im Dezember 1924, dass man nöti­genfalls »zur un­barmherzigen Ab­sonderung unheil­bar Er­krankter schreiten« müsse, »eine bar­barische Maß­nahme für den unglück­lich da­von Be­troffenen, aber ein Se­gen für die Mit- und Nach­welt. Der vorüberge­hende Schmerz ei­nes Jahrhun­derts kann und wird Jahrtau­sende vom Leid erlösen«.41 Hitler wollte nicht missverstanden werden. Nicht der Erbkranke sei mora­lisch niedrig­stehend oder gar ein Verbrecher, er werde es aber durch die Weitergabe sei­ner Erbanlagen. Spott und Hass trafen in der gleichen Schrift den hand­lungsunfähigen Staat von Weimar, der die Unfruchtbarmachung »Entarteter« nicht zulasse und zugleich die Zeu­ gungsverhütung der »Allerbesten« billigend, ja wohlwol­lend in Kauf nehme: »In diesem heutigen Staate der Ruhe und Ord­nung, in den Au­gen sei­ner Ver­treter, dieser tapferen bür­gerlich-nationalen Welt, ist also die Ver­hinderung der Zeu­gungs­ fähigkeit bei Syphiliti­kern, Tuber­kulosen, erb­lich Belasteten, Krüppeln und Kretins ein Verbre­chen, da­gegen wird die prakti­sche Unter­bindung der Zeugungs­fähig­keit bei Millionen der Al­lerbesten nicht als et­was Schlechtes angese­hen und verstößt nicht gegen die guten Sit­ten dieser scheinheiligen Gesell­schaft, nützt viel­mehr der kurz­sichtigen Denk­faulheit. Denn anderenfalls müßte man sich immerhin den Kopf wenigstens darüber zerbre­chen, wie die Vor­aussetzungen zu schaffen seien für die Ernäh­rung und Erhal­tung derjenigen Wesen, die als ge­sunde Träger un­seres Volks­ tums dereinst der gleichen Auf­gabe bezüg­lich des kommenden Ge­schlechtes die­ nen sol­len«.42

119

120

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

Im »Völkischen Staat«, so die eugenische Vision Hitlers, werde nachgeholt werden, was zuvor »von allen Seiten versäumt« worden sei. Für den »Völkischen Staat« bedeute dies »Erziehungsarbeit«, für den sterilisationsbereiten Betroffenen nicht »Schande«, sondern »Unglück«, für den Unverbesserlichen und Sterilisa­ tionsunwilligen aber Verbrechertum und Entehrung des persönli­chen Unglücks: »Wer körperlich und geistig nicht gesund und würdig ist, darf sein Leid nicht im Körper seines Kindes verewigen. Der völki­sche Staat hat hier die ungeheuerste Erziehungsarbeit zu lei­sten. Sie wird aber dereinst auch als eine größere Tat erschei­nen, als es die siegreichen Kriege unseres heutigen bürgerli­chen Zeitalters sind. Er hat durch Erziehung den einzelnen zu belehren, daß es keine Schande, sondern nur ein bedauerns­wertes Unglück ist, krank und schwächlich zu sein, daß es aber ein Verbrechen und daher zugleich eine Schande ist, dieses Unglück durch eigenen Egoismus zu entehren, indem man es unschuldigen Wesen wieder aufbürdet«.43

Die Anmerkungen Hitlers zur Sterilisation, die nach der Macht­übernahme millio­nenfach in den deutschen Haushalten hät­ten gelesen wer­den können, sind in mehre­rer Hinsicht bemer­kenswert. Sie zeigen zum einen, wel­cher Grad der Radikalisie­rung im ras­senhygienischen Denken bereits er­reicht war; sie dif­ famieren und krimi­nalisieren die vermeintli­chen Träger ver­meintlich krank­hafter Erbanlagen, sie sind Be­leg für die Öko­nomisie­rung der rassenhy­gienischen und damit der Sterilisati­ons­debatte, und sie weisen deut­lich auf die zu er­wartende An­wendung von Zwangsmaßnahmen bei der Erfas­sung Erbkranker und bei der Durchfüh­rung ihrer Unfrucht­barma­chung für den Fall ei­ner nationalsozia­ listischen Machtüber­nahme. Sie zeigten schließlich zum anderen bereits 1925, dass die Machtüber­nahme der National­sozialisten nicht nur eine politi­sche, son­dern im Sinne ei­ner radi­kalen ras­senhygieni­schen Bevölkerungs­politik auch eine biologi­sche Machtüber­nahme sein würde. In der Frage der Verrechtlichung der Sterilisation war die polemi­sche Aussage Hitlers irreführend. Tat­sächlich nahm die Sterilisationsde­batte stetig an Heftig­ keit zu, und es lag auch be­reits 1924 ein zweiter, wenn­gleich in Pri­vatinitiative er­stellter Entwurf für ein Sterili­sationsge­setz vor, der als »Lex Zwickau« in die De­batte einge­hen sollte. Der Zwickauer Bezirksarzt Gustav Emil Boeters hatte 1924, angeregt durch den Aufsatz ei­nes örtlichen Kolle­gen über »Die künstliche Sterili­sierung Schwachsinni­ger«, diesen Ent­wurf formu­liert: »Kinder, die bei ihrem Eintritt in das schulpflichtige Al­ter we­gen angebo­rener Blindheit, angeborener Taubheit, wegen Epi­lepsie oder Blödsinn als unfähig anerkannt werden, am norma­len Volksschulunter­richt teilzuneh­men, sind baldmöglichst einer

Das »Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses« (1933)   |

Opera­tion zu un­terziehen, durch welche die Fortpflanzungsfä­higkeit besei­tigt wird. Die inneren sekreti­onswichtigen Or­gane sind zu erhalten (Sterilisierung). Geisteskranke, Geistes­schwache, Epi­lep­tiker, Blind­geborene und Taubgeborene dürfen erst nach erfolgter Un­fruchtbarmachung eine Ehe eingehen. Frauen und Mädchen, die wiederholt Kinder geboren ha­ben, deren Va­terschaft nicht feststellbar ist, sind auf ih­ren Gei­steszustand zu untersu­chen. Hat sich erbliche Minder­wertigkeit ergeben, so sind sie entweder unfrucht­bar zu machen oder bis zum Erlöschen der Befruch­ tungs­fähigkeit in geschlosse­nen An­stalten zu verwahren«.44

Doch Gustav Emil Boeters wollte mehr als nur die Sterilisation der »Geisteskranken«. Sie erschien ihm lediglich als Zwischenlösung. Tatsächlich schwebte dem Arzt deren Tötung vor, wie in einem Brief an das Reichsgesundheitsamt vom 11. Januar 1923 deutlich wird. Dort hieß es: »Mit dem Vorhandensein der geistigen Krüppel müssen wir uns wohl oder übel abfinden. Wir müssen unsere Blödsinnigen, sowie die unheilbar Geisteskranken, auch wenn ihr Anblick Ekel und Abscheu erregt, bis an ihr natürliches Lebensende hegen und pflegen, solange die Frage der ›Vernichtung unwerten Lebens‹ noch nicht gelöst ist«. »Vor dem Weltkrieg haben wir, unter Aufwand erheblicher Mittel, auch noch halbe, Viertel- und Achtelkräfte ausbilden und mit durchschleppen können. Das geht jetzt nicht mehr!« Wunschvorstellung Boeters, der nach eigenem Bekunden während des Krieges die Essensrationen für »lebensunwerte Existenzen« in Anstalten seines Bezirks bewusst knapp gehalten hatte, war es, die Entscheidung dieser Frage durch die Einsetzung eines »Rassendiktators« zu beschleunigen, die er am 3. Dezember des gleichen Jahres wieder dem Reichsgesundheitsamt präsentierte: »Die wirtschaftliche Not verlangt geradezu nach einem ›Rassendiktator‹. Sollte vielleicht – analog den Verfügungen der ›Kommandierenden Generäle‹ im Kriege eine schnellere Gesetzwerdung meiner Vorschläge auf dem Wege der Militär-Diktatur diskutabel sein? Ich glaube ja selbst nicht an solche Möglichkeit – aber der Wunsch ist bei mir, wie so oft im Leben – der Vater des Gedankens.«

Im Reichsgesundheitsamt stand man solchen Wünschen allerdings zurückhaltend gegenüber. Bereits im August 1923 hatte man die Sterilisationsvorschläge des Sachsen zwar für »beachtlich« und »mit Rücksicht auf die in Amerika gesammelten diesbezüglichen Fragen nicht ohne weiteres zu ignorieren« gehalten, die praktische Umsetzbarkeit allerdings bezweifelt. Immerhin, so eine Aktennotiz des Amtes, sei es »aber nicht ausgeschlossen, daß die Not der Zeit einmal die vorliegende Frage aktuell werden« lasse. Die »Euthanasie«-Visionen des Arztes blieben unkommentiert.45

121

122

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

Die in der Öffentlichkeit bekannt gewordenen Vorschläge Boeters wurden breit dis­kutiert, und die Meinungen gingen weit auseinander. Das Spek­trum reichte von der ausdrückli­chen Ab­lehnung der Ste­rilisation als staatlicher Maß­nahme, über Hinweise, dass die Ent­wicklung der Erblich­keitslehre hierfür noch nicht reif sei, bis zur totalen oder eingeschränk­ten Befürwor­tung unter der Maß­gabe der Freiwilligkeit. Ein erster staatlicher Gesetzent­wurf zur Un­fruchtbarmachung Gei­ steskranker, Schwachsinniger und Verbre­cher auf der Grundlage der Eingriffsein­ willi­gung wurde am 7. Mai 1924 vom Sächsischen Landesge­sundheitsrat vor­gelegt aber nicht weiter verfolgt. Auch in Preußen nahm der Entscheidungs­druck in Richtung auf ein Steri­lisationsgesetz seit der Mitte der 1920er-Jahre deutlich zu; zwar scheiterte 1925 im Preu­ßi­schen Landtag noch eine entspre­chende Initiative der Deutschvöl­kischen Freiheitspartei, der NSDAP und der Wirt­schaftlichen Vereini­gung ebenso wie der Ver­such des Sozialhy­gienikers Alfred Grotjahn, 1927 über eine Be­seitigung des Kör­perverletztungspassus bei eingewil­ligter Ste­ rilisation, quasi durch die Hintertür eine Legitimie­rung der Unfruchtbarmachung zu er­reichen. Aber die Voraussetzungen zu Verabschiedung eines preußischen Sterilisationsgesetzes wurden stetig günstiger. Entschei­dend auf die Forcie­rung und Radikali­sierung der weite­ren Gesetzesdiskus­sion in Preu­ßen vor 1933 sollten sich zwei Faktoren auswirken: zum einen die begin­nende Institu­tionalisie­rung der Ras­senhygiene, die ihren vorläufigen Hö­hepunkt in der 1927 erfolgten Gründung eines Kaiser-Wilhelm-Institutes für Anthro­pologie, men­schliche Erblehre und Eugenik in Berlin-Dahlem unter dem er­sten Di­rektorat Eugen Fi­schers fand, zum anderen aber die all­gemeinen Aus­wir­kungen der Welt­wirtschaftskrise. Während die Institutio­nalisie­rung der men­schlichen Erblehre das wissen­schaft­ liche Fundament prakti­scher eu­genischer Maßnahmen im­mer fester erschei­nen ließ, wa­ren es die Jahre der Weltwirt­schafts­krise, die dem ökono­mischen Diskurs in der Eu­genikde­batte zu einer erheblichen Steigerung verhalfen. Dass die suggestiven Ge­genüberstellungen von Kosten et­wa für die jährliche Unterbrin­gung und Be­hütung geistig be­hinderter Anstaltskinder (900 RM) und die Erziehung ge­sunder Volksschüler (120 – 150 RM) in einer 1931/32 dem Preußischen Staatsrat zugeleiteten Denkschrift,46 wenn auch nicht expressis verbis, so doch in letzter Konse­quenz eher auf die »Euthanasie« als auf eine Unfrucht­bar­machung hin­ ausliefen, ist von den Zeitgenossen vielleicht noch nicht in aller Klar­heit erfasst worden, drängt sich ex post freilich vehement auf. Vor dem Nürnberger Par­teitag der NSDAP hatte Hitler immerhin schon 1929 deutlich Hy­pothesen in diese Rich­tung formuliert: »Würde Deutsch­land jährlich 1 Mil­lion Kin­der bekommen und 70.0000 – 80.0000 der Schwächsten be­seitigen, dann würde am Ende das Ergebnis viel­leicht sogar eine Kräf­testeigerung sein«.47

Das »Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses« (1933)   |

Am 20. Januar 1932 verabschiedete der Preußische Staats­rat eine Entschließung, in der der starke »Geburtenrückgang in der erbgesun­den, familiär verant­ wortungsbewußten Bevölke­rung« be­klagt und die »Aufwendungen für Menschen mit erbbe­dingten, körper­li­chen oder gei­stigen Schäden« als »untragbar« bezeich­net wurden. Das zuständige Staats­ministerium wurde be­auf­tragt, sich um eine größere Popularisie­rung der Eugenik zu be­mühen und gleich­zeitig die »für die Pflege und Förde­rung der gei­stig und körperlich Minderwertigen aufzuwendenden Ko­sten auf dasje­nige Maß« herab­zusen­ken, »das von einem völlig ver­armten Volke noch getra­gen werden« könne. Gleich­zeitig begannen mit großem Nach­druck Vor­bereitungen zum Entwurf eines preußi­schen Sterilisations­ gesetzes. Die Entschließung des Preußischen Staatsrates ist denk­würdig und in der aus­führlichen Diskussion der Vergangenheit viel zu wenig beachtet wor­ den. In verblüf­fender Deutlichkeit werden in ihr Kosten­reduzierungen in der Anstaltspflege ange­sprochen, die den Sterilisati­ons­diskurs be­reits in Richtung auf die stille »Euthanasie« ver­lassen ha­ben. Anfang Juli 1932 beriet der Preußische Landesge­sund­heitsrat unter dem Vorsitz seines Präsidenten Hein­rich Schopohl über die »Eugenik im Dienst der Volks­wohlfahrt«;48 eine eigens einge­setzte Kommission diskutierte vor dem Hintergrund dieser De­batte, in der Ras­senhygieni­ker, Psychiater und Strafrechtler zu Worte kamen, nicht nur über eugeni­sche Leitsätze, son­dern sie legte am 30. Juli 1932 gleich­zeitig den Entwurf eines preußi­schen Ste­rilisationsgesetzes vor.49 Wäh­rend der Kommissionsar­beit lag das Hauptkon­fliktpotential in der Freiwilligkeit der Unfrucht­barmachung, ge­gen die sich für die NSDAP vehement der spätere Reichsgesundheitsfüh­rer Leonardo Conti seiner Zeit vorausei­lend »als Überbleibsel einer ver­gangenen liberalisti­schen Epo­che« aussprach. Gleich­ zeitig beanspruchte Conti für die NSDAP Ur­heberrechte und eine Führungsrolle in der ge­samten Erbge­sundheits­frage, was Eugen Fischer die Zurecht­ weisung ent­lockte: »Sie [die NSDAP] besteht lange nicht so lang wie un­sere eugeni­sche Bewe­gung«.50 Der preußische Gesetzentwurf sah die fakultative Unfruchtbarmachung von »Personen mit erblichen Gei­steskrank­heiten, erbli­cher Gei­stesschwäche, erblicher Epi­lepsie und sonstigen Erbkrank­heiten sowie« von »Trägern krankhafter Erb­anlagen« vor, sofern eine Einwilli­gung vorlag und ein Ausschuss von zwei Ärzten und ei­nem Vormundschafts­richter angehört worden war. Die Kosten der Maß­nahme trug der Fürsorgever­band. Die Sterili­sation wurde so zur Für­sorgeleistung erho­ben. Mit dem Gesetzentwurf, der zunächst wieder in den Schubla­den verschwand, war der preußische Staat am Vorabend der Machtübernahme Hitlers im Begriff, die Kompetenz seines Handelns durch die

123

124

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

Verrechtli­chung der negativen Eugenik auf das Gebiet der biologisch-­rassischen Bevölke­rungspolitik »im Dienste der Volks­wohl­fahrt« auszu­dehnen. Die letzten Schran­ken wurden dieser neuen Machtzuweisung durch das nicht an­getastete Prin­zip der Freiwillig­keit auferlegt. Sie fielen noch im Jahr der »Machtergreifung« der Natio­nalsozia­listen mit der Veröffentli­chung des »Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nach­wuchses« am 25. Juli 1933, welches auf der Grundlage einer Kabinett­sentscheidung vom 14. Juli beruhte. Die Veröffentlichung des Zwangsste­rilisationsgeset­zes war mit wohlbedachter Rück­sicht auf den Abschluss des Reichskon­kordates elf Tage zurückge­halten worden. Aus dem Vatikan nämlich war bereits im De­zember 1930 durch die päpstli­che Enzyklika »Casti connubii« jeder Ste­rilisation, es sei den »als kör­perliche Strafe für began­gene Verbre­chen«,51 eine Absage er­teilt worden, sodass ein Scheitern der Konkordatsver­handlun­gen zu be­fürchten gewe­sen wäre. Das Gesetz, das sich in den wesentlichen Para­graphen fast wort­gleich an die preußische Gesetzesvorla­ge anlehnte und sich wie sein Vor­bild ras­senhygienischer For­mulierungen völlig enthielt, ein Um­stand, der bei den alliierten Siegermächten und in der nachkriegsdeut­schen Justiz bis in die 1960er-Jahre große Zu­rückhaltung in seiner kriti­schen Beurteilung er­schleichen sollte, sah die Sterili­sierung »auch ge­gen den Willen des Un­fruchtbarzuma­chenden« und gegebenenfalls un­ter »Anwendung un­mit­telbaren Zwanges« bei an­geborenem Schwach­sinn, Schi­zo­phrenie, zir­kulärem (manisch-de­pressivem) Irre­sein, erb­ licher Fallsucht, erblichem Veitstanz (Huntingtonsche Chorea), erbli­cher Blind­ heit, erblicher Taub­heit, schwerer erblicher körper­licher Missbildung sowie bei schwerem Al­koholismus vor. Das An­tragsrecht lag beim Betroffe­nen selbst oder sei­nem Vormund, bei beamte­ten Ärz­ten sowie bei den Leitern von Kranken-, Heil- und Pflegean­stalten. Er­stinstanzlich lag die Ent­scheidung bei re­gional zu bildenden Erbgesundheitsgerichten, letztinstanz­lich bei den Oberlandesgerichten anzugliedern­den Erbgesund­heitsobergerichten. Ein Einspruch des Betroffe­nen war mit zunächst aufschiebender Wir­kung möglich, hatte aber in aller Regel keine große Aussicht auf Erfolg. 1935 be­reits wa­ren es mehr als 200 Erbgesundheitsgerichte und 30 Erbgesundheitsober­gerichte, die in Deutsch­ land Un­recht spra­chen. Der Kabinettsoktroi des »Gesetzes zur Verhütung erbkran­ken Nach­wuchses« war zweifellos auch, aber eben nicht nur, ein Rück­griff auf eine Weima­rer Gesetzesvorlage – die Nationalso­zialisten er­wähnten seine Ent­stehungsge­schichte nie –, er stand auch nicht aus­gewogen zugleich für Konti­nuität und Diskonti­ nuität in der Sterili­sationsde­batte vor und nach 1933. Das Ele­ment der Dis­ kontinui­tät, der revolutionären Abkehr von ei­nem so »verrotteten Staat wie dem

Das »Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses« (1933)   |

der Weimarer Repu­blik«, dem selbst »so gute und nützliche Maß­nahmen wie z. B. die Sterili­sie­rung« nichts mehr nützen wür­den, so Frau Dr. Clara Bender 1928 vor dem Bund Deutscher Ärztinnen in Bamberg,52 überwog deut­lich; die Durch­setzung des Ge­setzes als Zwangsmaß­nahme wurde klar als Wech­sel des karitativ-sozialpolitischen zum ras­senpolitisch werten­den und rassenhygienisch ausson­dernden Pa­radigma empfun­den. Der ansonsten eher unbedeu­tende Würz­burger Hy­gieniker und Ras­senhygieniker Ludwig Schmidt-Kehl hat diesen radikalen Um­schwung am 1. »Ostermond« (April) 1934, drei Mo­nate nach dem Inkrafttreten des Sterilisati­onsge­setzes in Ziel und Weg, der Zeit­schrift des NSDÄB, an Klarheit kaum über­treffbar formu­liert: »Sozialpolitik, Hygiene und Sozialhy­giene, ja Zivilisation und Kul­tur über­haupt haben unbewußt die natürliche Auslese weitge­hend ausge­schaltet und damit die Ge­burtensiege der Unerwünsch­ten ermög­licht. Die darin lie­gende Gefahr hat die aristokra­tisch wertende Ras­senhygiene er­kannt. Sozialpoli­tik, Hygiene und Sozi­al­ hygiene wird und muß es immer geben in ei­nem Kultur­volk. Es darf aber nicht weiter aus die­ser Tätigkeit Ge­fahr für den Bestand des Volkes drohen. Un­zweckmäßig wäre es, im alten Sinne weiterzu­arbeiten und Ras­senhy­gieniker mit der nachträglichen Sorge um Schadensver­mei­dung zu be­trauen. Vielmehr muß alle und damit alle sozial­ hy­gienische Ar­beit im neuen Deutschland […] den Geist des Na­tionalsozialismus atmen; dieser Geist aber ist auf Rasse ge­richtet. Soll das deutsche Volk leben, so muß der Individua­lismus überwun­den wer­den, das Wohl des Einzel­nen darf nicht mehr im Vorder­grund stehen […]. Auch die Arbeit des Arztes wird eine andere Ein­ stellung er­halten; das indi­vidualistische sa­lus aegroti [der Weima­rer Sy­stemzeit] wird dem Arzte nur insofern Weg­weiser des Handelns bleiben, als da­durch dem Wohle des Gan­zen kein Ab­bruch ge­schieht: salus po­puli su­prema lex«.53

Es war, neben der politischen und antisemitischen »Machter­greifung« der Natio­ nal­sozialisten, die instrumen­talisiert durch das »Ge­setz zur Wie­derherstellung des Be­rufsbe­amtentums« vom 7. April 1933 auch in der Medi­zin brutal in Szene gesetzt worden war, nach der cum grano salis re­lativ unproblemati­schen Gleichschaltung der oh­nehin NS-durchsetzten ärztlichen Spit­zenverbände, nun auch eine biolo­gische Machter­greifung durch eine ra­dikale Um­setzung der negati­ven Eugenik, die sich an­schickte, den Volkskörper in den erbbiolo­gischen Gleichschritt zu zwin­gen. Das propagandistische Spektakel, das die natio­nalsoziali­stische Ärz­teführung zumeist als Leitartikel oder Heftaufmacher in den deut­schen ärzt­lichen Publika­ tionsorga­nen in den folgen­den Jah­ren in Szene setzte und der ohnehin eugenisch präpa­rierten deutschen Ärzteschaft zur Einfüh­rung und Umsetzung des

125

126

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

Gesetzes als Anfeue­rung, als Be­gleitmusik, als Auf­putschmittel, als An­ästhetikum oder lediglich als Informati­vum verab­reichte, war, sei es paternali­stisch oder an­biedernd popu­lär, allemal grandios, wie einige Bei­spiele be­legen mögen. So heißt es 1934 bei den offiziösen Staatskom­men­tatoren des Geset­zes Gütt, Rüdin und Ruttke wissen­schaftlich ver­brämt: »Schon seit Jahrzehnten haben Vererbungswissenschaft­ler Deutsch­lands und an­derer Länder ihre warnende Stimme erhoben und darauf hinge­wiesen, daß der fortschreitende Verlust wertvoller Erbmasse eine schwere Entar­tung al­ler Kul­turvölker zur Folge ha­ben muß. Von weiten Kreisen des deut­schen Volkes wird darum heute die Forderung gestellt, durch Er­laß ei­nes Gesetzes zur Ver­hütung erbkran­ken Nach­wuch­ses das biologisch min­derwertige Erb­gut auszuschal­ten. So soll die Un­fruchtbarmachung eine allmähliche Reini­gung des Volks­körpers und die Ausmerzung von krank­haften Erbanlagen bewir­ken. Da die Sterili­sierung das einzige sichere Mit­tel ist, um die weitere Ver­erbung von Geisteskrankheiten und schwe­ren Erbleiden zu ver­hüten, muß sie demnach als eine Tat der Näch­stenliebe und Vorsorge für die kom­mende Genera­tion an­gesehen wer­den«.54

Mit unverhülltem Pathos wertete auch der Hei­delberger Chir­urg Karl H ­ einrich Bauer, der in den 1920er-Jahren bereits mit Begei­sterung und Optimis­mus rassenhygieni­sche Vorle­sungen gehal­ten hatte, sich von den Natio­nal­sozialisten aber als »politisch be­lastet« ent­tarnt fühlte, im Mai 1934 in der Zeitschrift Der ­Chir­urg das Ge­setz. Es bedeute für das deutsche »Volk nichts an­deres und nichts geringeres, als den gigan­tischen Versuch, die Volksgesundheit in ihrer tiefsten Wurzel, nämlich in ih­ren Erb­anlagen zu er­fassen, sie von vielerlei Formen von Erbschä­den zu befreien und da­mit die Erbanlagenbeschaf­fen­ heit des Volkes von Generation zu Gene­ration fort­schreitend zu verbes­sern«.55 Als »wichtig« hob Bauer aus­drücklich hervor, dass die nunmehr legi­timierte »Ausmerze von Erbübeln« durch die »Unfruchtbarmachung« fortan »selbstverständlich« auch mit »Zwangsmaßnahmen« durch­geführt werden könne. »Die Stätte, an der der Grundgedanke des Geset­zes in die schließ­lich allein be­freiende Tat umge­setzt« werde, sei »der Operationssaal des Chirurgen«.56 Es gehe, so Bauer, »um nichts Geringeres, als um Deutschlands biologischen Bestand und Deutschlands biologische Zukunft!« – In seiner volksbiologischen Begeisterung für das Zwangssterilisationsgesetz waren dem Arzt die Einzelschicksale der von diesem Gesetz Betroffenen und die traditionelle ärztliche Berufsethik wohl vollkommen aus dem Blick geraten. Ende 1933 bereits hatte der Gynäkologe August Mayer, seit 1917 (bis 1950!) Ordinarius für Gynäkologie und Direktor der Tübinger Universitätsfrauenklinik

Das »Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses« (1933)   |

und beteiligt an mindestens 700 Zwangsterilisationen »minderwertiger« Frauen, in der Münchener Medizini­schen Wochenschrift eher ärztlich-ethisch-­ populistisch formu­liert: »Und wenn man uns vorwirft, daß der ärztliche Stand vielfach zum ›Rezeptschreiber‹ ge­sunken sei, so gibt uns das Sterilisa­tionsgesetz eine Gelegen­heit, daß wir uns wie­der erheben zum hohen Amt eines Hüters der Volks­gesundheit. Aber wir müssen dann im Bewußtsein unse­rer verant­wortungsvollen Sendung wirk­liche Führer sein, die nicht un­ter dem Druck von rasse­schädlichen Zeitströ­mungen dem Volk willig geben, was es will, sondern auch daran den­ken, was der Staat braucht«.57

Zum auch 1934 immer noch empfun­denen Pro­blem der Zwangssteri­lisation weiß er sein ärzt­liches, gynäkologi­sches und Hebammenlesepu­blikum zu beruhigen: »Zwang ist für alle Beteilig­ten sehr unangenehm: Für die Erb­kranken, ihre Familien, die Öffent­lichkeit und den Arzt. Im Wesen des Arztes liegt es, dem Kran­ken ein Helfer zu sein. […]. Der Gesetzge­ber will auch nicht den Zwang an sich, son­dern ei­gentlich nur die Drohung mit Zwang, um dem Ge­setz Geltung zu ver­schaffen. Zum Glück macht die Kunst der Men­schenbehandlung bei eini­ger Übung den Zwang überflüssig, [­…]. Es scheint mir da­her nicht be­rechtigt, dem Gesetz wegen der eventuellen Zwangsmaßnahme besonders ernste Vorwürfe zu ma­chen«.58

Moralistisch verbrämt schließlich forderte 1935 der Ordinarius für Gynäko­ logie und Direktor der Universitäts-Frauenklinik in Freiburg (1934 – 1945), Friedrich Siegert, in der NSDÄB-Zeitschrift Ziel und Weg eine ethi­sche Über­ formung der Sterilisa­ti­onstechnik: »Wir wollen uns ganz und gar von dem rein Handwerksmäßi­gen der rassenhygieni­schen Sterilisa­tion frei ma­chen und damit diesen für un­ser Volkstum so emi­nent wichtigen Eingriff aus der Sphäre des rei­nen Fach­gebietes herausheben auf die ethi­sche Höhe, auf der die­ses Ge­setz selbst steht«.59 Der Frankfurter Gynäkologe Ludwig Seitz kommentierte im gleichen Sinne auf der 23. Tagung der Gesellschaft für Gynäkologie (11. bis 14. Oktober 1934): »Der Erlaß des Sterilisationsgesetzes bedeutet nicht nur in eugenischer Beziehung einen Markstein, er ist auch für unser Fachgebiet von überragender Bedeutung. Mancher von uns mag, wenn er bei der Geburt eines mißgestalteten oder geistig minderwertigen Kindes […] Beistand geleistet hat, sich nachher die Frage stellen, ob es für Kind und Mitwelt nicht besser gewesen wäre, wenn er sich dieser Mühe nicht unterzogen hätte. […] Heute ist der Bann gebrochen, und die Rollen [sind] anders verteilt« 60.

127

128

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

Damit wird deutlich, dass die Arbeit von Gynäkologie und Geburtshilfe im Nationalsozialismus fortan von drei zentralen Aufgaben bestimmt war: der Sicherung und Steigerung des erbgesunden Nachwuchses, der Verhinderung des erbkranken Nachwuchses sowie der Erhaltung und Erhöhung der biologischen Leistungsfähigkeit der Frau. Tatsächlich gab es auch in der Gynäkologie Stimmen, die zwar nicht vor den radikalen Maßnahmen der Sterilisation im Rahmen der »negativen« Eugenik warnten, aber doch betonten, dass daneben die »positive« Eugenik nicht zu vernachlässigen sei. Zu ihnen gehörte etwa der Heidelberger Privatdozent der Frauenheilkunde Hugo Otto Kleine, der in seiner Antrittsvorlesung im November 1933 betonte: »Da eine erbändernde Beeinflussung minderwertiger und kranker Erbstämme unmöglich ist, so ergibt sich die Forderung, sie durch Ausschließung von der Fortpflanzung auszuschalten. […] Der Anteil der Minderwertigen in unserm Volke darf keinesfalls zunehmen. Für jeden Einsichtigen ist es deshalb klar, daß die Zukunft Deutschlands in erster Linie von der Erreichung des Zieles einer positiven Rassenhygiene abhängt, nämlich von der Erhöhung der Kinderzahl unserer leiblich und geistig gesunden Familien.« 61

De facto verwandelten sich viele Operationssäle in deutschen Frauenkliniken in den ersten Jahren nach Inkrafttreten des Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses in Sterilisationssäle. Exemplarisch kann dies am Beispiel der Heidelberger Universitätsfrauenklinik 62 zwischen 1933 und 1945 gezeigt werden, über die Ralf Bröer ausführlich gearbeitet hat.63 Als Ordinarien wirkten dort in jener Zeit Heinrich Eymer64, der jedoch bereits 1934 einem Ruf nach München folgte, und Hans Runge65. Runge leitete die Klinik von 1934 bis 1945 und danach wieder als Lehrstuhlvertreter von 1946 bis 1964. Unter Eymer und stärker noch unter Runge wurde die Heidelberger Universitätsfrauenklinik politisch vollständig gleichgeschaltet. Es gab keinen – nichtentlassenen – ärztlichen Mitarbeiter, der nicht in mindestens einer NS-Organisation Mitglied gewesen wäre. Medizinisch wandelte sich der Charakter der Klinik unter Runge zur Sterilisationsklinik. Die eugenischen Sterilisationen und Schwangerschaftsabbrüche stellten seit Januar 1934 einen wesentlichen Teil der operativen Praxis an der Universitätsfrauenklinik dar. Zwar lässt sich die Gesamtzahl der Sterilisationen wegen fehlender Krankenakten nicht mehr ermitteln. Mit ungefähr 650 eugenischen Sterilisationen in den zwei Jahren zwischen März 1934 und Februar 1936 liegt die Heidelberger Klinik jedoch bis zu diesem Zeitpunkt allerdings an zweiter Stelle aller Frauenkliniken im Reichsgebiet, zu denen während der NS -Zeit Daten veröffentlicht wurden. Auf der Sitzung der Mittelrheinischen

Das »Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses« (1933)   |

Gesellschaft für Geburtshilfe und Gynäkologie am 16. Februar 1936 nannte Runge sogar die Zahl von 700 Sterilisationen. Einzelne Zahlenwerte sprechen daneben auch eine deutliche Sprache: So wurden unter der kommissarischen Leitung Schultze-Rhonhofs bis November 1934 insgesamt 109 eugenische Sterilisationen durchgeführt. Bis August 1935 stieg die Gesamtzahl unter Runge auf 285, im Oktober lag sie bei 353 Fällen, um dann bis Ende 1935 auf 600 hochzuschnellen. Damit dürften allein zwischen Oktober und Dezember 1935 an jedem Werktag drei bis vier Sterilisationen durchgeführt worden sein. Nicht genug damit, denn es kam neben der täglichen Sterilisationspraxis regelmäßig auch zur wissenschaftlichen Ausbeutung der betroffenen Frauen. So widmeten sich zwischen 1935 und 1940 neben zahlreichen Einzelpublikationen elf von Dozenten der Heidelberger Universitätsfrauenklinik betreute Dissertationen dem Thema der eugenischen Sterilisation, fünf davon allein der Situation in Heidelberg (Methodendiskussion, Sterilisation im Wochenbett; Abtreibung mit Sterilisation etc.). Auch kam es zu Plänen für eine dramatische Ausweitung der Indikationsstellung für Sterilisationen. So warnte der bereits zitierte Privat­dozent der Klinik, Hugo Otto Kleine, zusammen mit seinem Chef Runge vor der »wachsenden Zahl erblich Minderwertiger« und forderte 1938 in Ziel und Weg (Erbpathologie in der Frauenheilkunde), die gesetzlichen Grenzen der Zwangssterilisationen aufzuheben oder zumindest auszuweiten auf die Indikationen Intersexualismus, Hüftverrenkung, enges Becken, Genitalhypo­plasie. Die Folge einer solchen Indikationsausweitung, zu der es schließlich nicht kam, wäre eine nahezu schrankenlose Sterilisationspraxis gewesen. Man fragt sich, ob die behandelnden Ärztinnen und Ärzte je auch die Opferperspektive ihrer Patientinnen eingenommen haben. Sie haben, wenngleich gelegentlich auf eine zynische Weise. So schreibt etwa eine Doktorandin der Klinik, Elisabeth ­Hofmann, in ihrer Dissertation 1937: »Die Kämpfe derer mit anzusehen, die den Verlust der Mutterschaft als Aufgabe ihres ganzen Lebenszweckes und darüber hinaus als Minderung ihres menschlichen Wertes als Schande empfinden, ist erschütternd« 66.

Die Bemerkung klingt auf den ersten Blick empathisch. Allerdings spricht die Verfasserin im Kontext ihrer Arbeit nahezu allen zwangssterilisierten Frauen ihr Urteilsvermögen über die Tragweite des Eingriffs ab. Wie könnte man den immensen Ori­entierungs- und Wer­teverlust ärztlichen Handelns, wie er sich in der hundert­tausendfachen Erfassung und Selektion zur Steri­lisation und in der hundert­tausendfachen Sterilisa­tions­praxis selbst brach, besser zum Ausdruck bringen als durch die Spra­che des zitierten Gynä­kologen,

129

130

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

der ja nichts anderes formu­lierte als die Umorientierung und Um­bewertung ärztli­chen Han­delns als quasi priesterliches Wirken am Volkskörper von ho­hem ethischen Wert. Das harte Zwangsgesetz zur »Verhütung erbkran­ken Nachwuch­ses« trat am Neu­jahrstag des Jahres 1934 in Kraft. Für die er­sten Jahre liegen Zahlen über seine Umset­zung vor, die vom Reichsjustizministe­rium er­mit­telt wurden und auf per­sönliche Wei­sung Hitlers geheim bleiben soll­ten. 1934 wurden 84.604 Sterilisati­onsanträge gestellt, 62.463 Sterilisa­tionen be­schlossen, aller­dings nur 32.268 durchgeführt. 1935 waren es mehr als 73.000 Männer und Frauen, die ihre Zeugungs­fähigkeit einbü­ßen mussten, 1936 weit mehr als 63.000. In die­sem Zeit­ raum, auch dar­über berichtet die Statistik, starben an der Steri­li­sationsoperation aufgrund ver­schiedenster Komplikatio­nen ins­gesamt 5.000 bis 6.000 Frauen und etwa 600 Männer. Die Rate der Anwendung unmittelbarer Gewalt bei der Durchfüh­rung der Ste­rilisation stieg von 7,7 Prozent (1934) auf 9,4 Prozent (1936); zwi­schen 1933 und 1945 dürften annähernd 400.000 Menschen in Deutschland ih­rer Zeu­gungs­fähigkeit gewaltsam beraubt wor­den sein.67 Die For­mulie­rung »Menschen in Deutschland« ist deshalb so von mir ge­wählt wor­den, weil das Gesetz von Anfang an auch Auslän­der in Deutschland be­traf, was bald zu ganz er­heblichen außen­politischen Schwierigkeiten beson­ders mit Japan, Indien und China führte, die durch persönli­che Interven­tion Hitlers schließ­lich beseitigt wurden. In Deutschland selbst fe­stigte das ebenfalls in den 1920er-Jahren entworfene [Schubladen-]»Gesetz über die Ver­einheitlichung des Gesund­heitswesens« vom 3. Juli 1934 mit seinen ras­senhygienischen Festlegungen schließ­lich die bevöl­kerungsbiologische Macht­übernahme der National­sozialisten. Exkurs: Völlig unabhängig vom »Gesetz zur Verhütung erb­kranken Nach­ wuchses« und auch sonst im absolut rechtlosen Raum disku­tierte man im Übrigen seit dem Frühjahr 1935 in der Arbeits­gemeinschaft II des Sachverständigen­beirats für Bevölkerungs- und Rassenpo­litik die Sterilisierung auch der sogenannten Rheinlandba­starde,68 far­biger Besatzungskin­der, die wäh­rend der alliierten Be­setzung des Rheinlan­des und einiger rhei­nischer Großstädte nach 1920 ge­zeugt und gebo­ren worden waren. Dis­kutiert wur­den eine »stillschweigende Über­ einkunft« zwischen Kreis­arzt, Er­bgesund­heits- und Erbgesundheitsober­gericht, eine »neue Gesetzesrege­lung« und schließlich die »illegale Sterilisie­rung«, für die man sich dann ent­schied. Im Frühjahr 1937 wurde eine »Sonderkommission 3« der Geheimen Staatspolizei mit der »unauffälligen Sterilisierung der Rheinlandbastarde« beauftragt. Die Ent­scheidung zur Durchführung der Maßnahme im Einzel­fall oblag einer anonymen Kommis­sion, die aus zwei Ärz­ten, einem Ju­risten und zwei anthropologischen Gutach­tern be­stand. Damit wurde bereits

Das »Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses« (1933)   |

früh unter Ausschluss eines Gericht­sentscheides ein Verfahren praktiziert, das 1939 in der »Eutha­nasie-Aktion« wieder Anwendung finden sollte. Zwi­schen 500 und 800 Kinder und Ju­gendliche wurden auf diese Weise unfrucht­bar ge­macht. Während des Zweiten Weltkriegs war eine vergleichbare Aktion auch in den seit 1940 be­setzten Niederlanden geplant. Vom Rassenpo­litischen Amt der NSDAP wurde der Heidelberger Ordinarius für Hygiene, Ernst Roden­waldt, in seiner Funktion als Beratender Tropen­hygieni­ker der Wehrmacht in Vorüberlegungen zur Sterili­sation der gesamten in­doeuropäischen Bevölkerung einbezo­gen. Seine Ab­lehnung dieses Plans der SS-Leitung in den besetzten Niederlanden be­gründete der »Sachverständige für erb­biologische Gut­achtenerstat­tung« in seiner Autobiographie (1957) freilich nicht ethisch, sondern vor allem mit Hinweis »auf die zahllosen Ver­flechtungen dieser Men­schen gemisch­ten Blutes in Indien mit deutschen Fami­lien«.69 Insgesamt sechs No­vellierungen hat das »Gesetz zur Verhütung erb­kranken Nach­wuchses« bis 1939 erlebt, und jede von ihnen bedeu­tete letzt­lich eine Verschärfung des Vorge­hens ge­gen seine Op­fer, selbst dann, wenn es sich scheinbar um Erleichte­rungen han­delte. Ein Bei­spiel hier­für ist die auf Intervention der katholi­schen Kirche er­wirkte Regelung, dass auf die Steri­lisation dann ver­ zichtet werden könne, wenn die absolut ge­schlossene Anstaltsunterbringung ge­währleistet sei. Durch diese Maß­nahme wandelten sich die Ein­richtungen der ge­schlos­senen Anstaltsfür­sorge, wie Jochen-Chri­stoph Kai­ser in seiner aus­ führlichen Dar­stellung der Sterilisations­debatte- und Pra­xis in den Einrichtun­ gen der Inneren Mission 1989 gezeigt hat, »de facto und im Be­wußtsein der von einem Eingriff be­drohten Pfleglinge zu Gefäng­nissen, weil nur strenge Verwah­rung in staat­lich aner­kannten Häu­sern, die bestimmte Auflagen zu er­füllen hat­ten, vor einer Sterilisierung schützen konnte«.70 Häu­fig waren es Organisatio­nen oder Repräsentanten der Partei, die zugleich auf eine Verschär­fung der Abtrei­bungspraxis dräng­ten. So be­trieb etwa Reichsärztefüh­rer Wagner spätestens seit Anfang Ja­nuar 1934 of­fensiv die Ver­ knüpfung von Sterilisation und Schwangerschaftsun­terbrechung in sol­chen Schwangerschaftsfäl­len, auf die die Erbkrankheits­defi­nition des Sterilisationsge­ setzes anwendbar schien. Wagner setzte sich damit in of­fenen Gegensatz zur Ge­sundheitsab­teilung des Reichsinnenministeri­ums, dessen Leiter, Ministerialdi­ rektor Gütt, ein solches Vor­gehen aufgrund juristischer Bedenken ab­lehnte. Ethische Vorbe­halte im Zusammenhang mit dem Schwan­gerschaftsab­bruch spielten dabei freilich keine Rolle; Gütts Bedenken waren viel eher Ausdruck des ideologischen und gesetz­geberischen Schlingerkur­ses zwischen pronatalis­ ti­schem Schwanger­schafts- und Gebär­kult und an­tinatalistischer Abtrei­bung

131

132

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

aus medizini­scher, psychosozialer und euge­nischer Indika­tion, wie er sich im Hin und Her der Dis­kussion über ein »Verbot von Mitteln zur Verhü­tung oder Unterbrechung der Schwanger­schaft« seit Juli 1933 präsentierte.71 Vor dem Hin­tergrund dieser unent­schiedenen Si­tuation wirkte im April 1934 der Beschluss des Hambur­ger Erbgesundheitsge­richtes, das erstmals und ohne jede Rechtsgrund­lage Sterilisation und Schwanger­schaftsun­terbrechung aus eugeni­scher Indikation ange­ordnet hatte, wie ein Paukenschlag. Erst jetzt kam es übrigens auch in der evangeli­schen Kir­che, in der, wie Jo­chen-Christoph Kaiser belegen kann, das Sterili­sationsgesetz nicht nur gebil­ligt, son­dern gerade in der Inneren Mission auch er­hofft wor­den war, zu Ge­genreaktionen etwa des führen­den Re­präsentanten des Central­ausschusses der Inneren Mission, Hans Harmsen, oder des Präsi­denten des Evan­gelisch-Sozialen Kongresses, Walter Si­mons; sie richteten sich aber bei Harmsen wie bei Simons nicht prinzipiell gegen Sterilisation und Schwangerschaftsabbruch, sondern le­diglich gegen die Un­freiwilligkeit der Maßnahmen und gegen die wohl zu be­fürchtende Imple­ mentierung der Abtreibung in das Sterilisations­recht, die als Schritt in die »Euthana­sie« inter­pretiert wurde. Reichsärzteführer Wagner, der auch nach dem Hambur­ger Ur­teil keine Unter­ stützung durch das Reichsinnenministe­rium fand, dürfte die Be­gründung des Gerichtsbe­schlusses mit dem Verweis auf die Höherwer­tigkeit des völkischen Existenz­rechtes ge­genüber dem »Leben eines unge­borenen Erbkranken« höchst nützlich gewesen sein; es gelang ihm schließlich, wäh­rend einer persönlichen Unterredung mit Hitler auf dem Nürn­berger Partei­tag der NSDAP 1934 eine »Führerermächtigung« zu er­wirken, »nach der kein Arzt mehr be­straft werden sollte, der die Un­fruchtbarmachung und gleichzeitig die Unterbre­chung« vor­ nahm. Wagner unterrichtete die Un­tergliede­rungen des NS-Ärz­tebundes »und damit auch die Leiter der zur Sterili­sation zugelas­senen Krankenanstal­ten« umgehend von der Er­mächtigung durch den »Füh­rer«.72 Durch die dritte Novellierung des Sterilisationsgeset­zes vom 26. Juni 1935 wurde diese Er­mächtigung als »Schwangerschaftsunterbrechung aus eugeni­schen Grün­den« lega­lisiert, unter der Voraus­setzung, dass eine Le­bensunfä­higkeit des Kindes be­stand, von der das Reichs­kabi­nett als Gesetzgeber bis zum Ablauf des sechsten Schwan­ gerschafts­monats ausging. War es bei der reinen Sterilisation noch um die Verhinde­rung »erb­kranken« Nach­wuchses, im Selbstver­ständnis der Natio­nalsozialisten also um die Verhinde­ rung »le­bensunwerten Lebens« ge­gangen, so mar­kierte die dritte Novellierung des Gesetzes be­reits klar den Weg in die »Euthanasie«. Seit der vieldisku­tierten Schrift der Pro­fessoren Karl Bin­ding und Alfred E. Hoche über Die Freigabe der

Hungersterben, Krankenmord, 1939 – 1945  |

Vernichtung le­bensunwerten Le­bens im Jahre 1920 waren nur 15 Jahre vergangen. Wer gehofft hatte, dass dem Sterilisations­gesetz keine Ausweitung der ne­gativen Eugenik, sondern eine massive Förde­rung positiv euge­nischer Maß­nahmen folgen würde, musste sich spätestens jetzt getäuscht sehen. Das Sterilisationsgesetz vom 14. Juli 1933 wurde durch seine 6. Durchführungs­ verordnung 1939 außer Kraft gesetzt, was die Zahl der Un­fruchtbarmachungen im nun­mehr völlig gesetzlo­sen Raum je­doch allen­falls drastisch reduzierte, nicht aber die Praxis beendete. Die letzte Durchfüh­rungsverordnung des Ge­setzes begrenzte dessen Wirksam­keit mit dem 31. Au­gust 1939. Am fol­genden Tag befand sich das Reich in der selbstausgelö­sten Sondersituation des Krieges, über­ fielen die Hitler­armeen Polen, ermäch­tigte Hitler ein weiteres Mal zur Eskalation der ne­gativen Eugenik, diesmal im Gewand der »Eu­thanasie-Aktion«. Ihr allein fielen in deutschen Heil- und Pflege­anstalten, in mobilen Vergasungs­ statio­nen und Konzentrations­lagern insgesamt schließlich weit über 100.000 Patienten zum Opfer. Die biologische Machtübernahme der Nationalsozialisten durch das Sterilisationsgesetz des Jahres 1933 vollzog sich, wie gezeigt werden konnte, nicht abrupt und allumfassend, sondern in Eskalati­onsstufen. Sie folgte dem fiktiven Ziel ei­ner Vervollkommnung des »Volkskörpers« durch die Ver­nichtung sei­ner vermeintlich erb- und lebensun­werten Teile. Tatsächlich aber vernichtete und beeinträchtigte sie – unter Gewaltandrohung und konkreter Gewaltanwendung in eklatanter Würdemissachtung – menschliche Existenzen lange über den Untergang der NS-Diktatur hinaus.

3.3

Die »Vernichtung lebensunwerten Lebens«: 73 Hungersterben, Krankenmord, 1939 – 1945 

Dass über die Elemente der künstlichen »Auslese« und der künstlichen »Ausmerze« des Menschen durch den Menschen bereits lange vor 1933 planend gedacht wurde, davon zeugt nicht zuletzt die 1920 publizierte, bereits mehrfach zitierte Schrift des Juristen Karl Binding und des Psychiaters Alfred Hoche über Die Freigabe der Vernichtung lebensun­werten Lebens. Der Begriff des Unwerts wurde von beiden in vielerlei Hinsicht ausgeleuchtet: individuell als dauerhafter Verlust der Selbstwahrnehmung und damit vermeintlich je­der Lebensfreude, biologisch und sozial als Unwert der gene­rativen Potenz, ökonomisch als unproduktive und dauerhafte Belastung für die Familie, die Gesellschaft,

133

134

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

den Staat. In der nationalsozialistischen Rassenhygiene und in der national­ sozialistischen Leistungsmedizin sind bereits bald nach der Machtübernahme Hitlers alle biologischen und sozialen Ele­mente enthalten, die seit Oktober 1939 zur systematischen Erfassung und Ermordung von insgesamt mehr als 200.000 Psychiatriepatienten, Krankenlagerinsassen, Verzweifelten oder kulturell und sozial unangepassten Menschen geführt haben. Der völligen physischen Vernichtung, der Ermordung jener unglücklichen Menschen also, war im Rahmen der Zwangssterilisation bereits die systematische Vernichtung der reproduktiven Potenz eines noch größeren Kreises vorausgegangen. Eine Erweiterung der Gruppe der Erbkran­ken und Alkoholiker auf Asoziale sowie Sinti und Roma wurde spätestens seit dem Sommer 1938 diskutiert. In diesem Zusammenhang geriet auch ein besonderes »Asozialen-Gesetz« in den Planungshorizont. Auf seiner Grundlage dachte man daran, die Sterilisationen von Menschen dieses Kreises zu ›legitimieren‹. Das Gesetz wurde nie erlassen. Man sterilisierte auch ohne ein solches Gesetzt auf der Grundlage der Macht- und Gewaltverhältnisse. Zu diesem Zeitpunkt wurde bereits auch »Euthanasie« durch Hunger, wie etwa in der hessischen Anstalt Herborn, durchaus praktiziert. In einem Bericht des Psychiaters Karl Kleist über diese Anstalt, der vom 24. März 1938 datiert, heißt es aber noch: »Aber auch diejenigen, die nicht mehr gerettet werden können, haben, solange es noch kein Gesetz zur Vernich­tung unwerten Lebens gibt, das Recht auf eine erhaltende und freundlich gestaltete Fürsorge. Auch die Aufwen­dungen für diese Unglücklichen dürfen nicht unter eine erträgliche Grenze sinken«.74

Zu dieser Zeit aber wurde bereits über ein entsprechendes Gesetz nachgedacht. Wir kennen die Denker und wir ken­nen die wichtigsten Passagen jenes Gesetzes, das die Praxis des Tötens legitimieren sollte und dann doch nicht mehr erlassen wurde, weil seine Zielvorgabe bereits nach wenigen Jahren durch die Tötungspraxis erreicht war. Gleichwohl ist es interessant, woran die Ordinarien für Psychiatrie, die Professoren Max de Crinis, Friedrich Mauz, Berthold Kihn, Kurt Pohlisch und Carl Schneider, der Anthropologe Fritz Lenz, verschie­dene Anstaltsdirektoren, SS-Ärzte und Medizinalbeamte in den Monaten vor Kriegsbeginn 1939 gefeilt haben. Parallel zu den Beratungen über ein »Euthanasie«Gesetz war in­dessen bereits die erste Stufe der praktischen Umsetzung der »Euthanasie«, die »planwirtschaftliche Erfassung« der Pa­tienten aller Heil- und Pflegeanstalten, durch die Entwick­lung eines Meldebogens im Reichsinnenministerium in Gang gesetzt worden. Dieser Meldebogen wurde ab Okto­ber 1939 nach Regionen gestaffelt an private und öffentliche Heil- und Pflegeanstalten

Hungersterben, Krankenmord, 1939 – 1945  |

und alle psychiatrischen Kliniken des Reichsgebietes verschickt. Ohne Wertung hatten die Anstalten den subtil gestalteten Fragebogen, der Angaben zur Krankheit und zum gesamten Lebensbereich der Pa­tienten enthielt, auszufüllen und an ein Gutachtergremium des Ministeriums zurückzuschicken, das sich aus ange­sehenen Psychiatrieprofessoren, die zum Teil gleichzeitig am »Euthanasie«Gesetz arbeiteten, und 39 weiteren Ärzten zusammensetzte. Der Preis für die Bearbeitung der Frage­bögen durch die Gutachter lag zwischen fünf und zehn Pfennig. Ein rotes Kreuz im Bewertungskasten bedeutete den Tod. Insgesamt sind 283.000 Fragebögen bearbeitet und begut­achtet worden. Die Zahl der Kreuze, hinter denen je ein Toter stand, belief sich schließlich auf 70.273. Die Adresse der Koordinationsstelle der »Euthanasie«-Aktion, die gleichzeitig Startsignal und Modellfall war für den nationalsozialistischen Massenmord an Juden, Sinti und Roma, Homosexuellen, politischen Gegnern und Kriegsgefangenen und vielen anderen mehr, war die Berli­ner Tiergartenstraße 4. Sie gab auch dem staatlich organi­sierten Töten den Decknamen »T4«. Wie war diese Aktion legitimiert, wer zeichnete verantwortlich? Hierzu verfügen wir nur über einen schriftlichen Hinweis Hitlers, bei dem es sich im strengen Sinne weder um einen Befehl und schon gar nicht um ein Gesetz handelte, sondern allenfalls um eine Ermächtigung zum Töten. Es ist dies ein Brief Hitlers vom 1. September 1939, also vom Datum des deutschen Überfalls auf Polen, an den Leiter der Parteikanzlei des Füh­rers, Philipp Bouhler, und den ärztlichen Ver­ trauten Hitlers, Karl Brandt. Sein Inhalt: »Reichsleiter Bouhler und Dr. med. Brandt sind unter Verantwortung beauftragt, die Befugnisse namentlich zu bestimmender Ärzte so zu erweitern, daß nach menschlichem Ermessen unheilbar Kranken bei kritischs­ter Beurteilung ihres Krankheitszustandes der Gnadentod gewährt werden kann.«75

Das Schreiben stellt ein Meisterstück offener Formulierung dar. Sein Verfasser nimmt sich scheinbar aus jeder Verant­wortung und gibt diese zur weiteren Delegation an zwei seiner Vertrauten weiter. Unter dem Strich bleibt letztlich nicht mehr als ein weitest möglicher Ermessensspielraum im Töten, der dann auch tatsächlich in jeder Hinsicht aus­geschöpft worden ist. Das Töten begann wenig später, und es wurde in viel­fältiger Gestalt vollzogen: in stationären und mobilen Gas­kammern mit Kohlenmonoxid der I. G. Farben oder ein­fach direkt mit Auspuffgasen, getötet wurde auch durch die Injektion schwerer Narkotika wie etwa Morphium, Sco­polamin, Luminal und ähnlichen. Zentrale Orte des Mor­dens waren das hessische Hadamar (circa 15.000 Tötungen), Schloss Grafeneck bei Reutlingen (circa 10.000 Tötungen),

135

136

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

Schloss Hartheim bei Linz (mehr als 18.000 Ermordete), die Vergasungsanstalt Sonnenstein in Pirna bei Dresden (etwa 14.000 Tötungen), die Heil- und Pflegeanstalt Bernburg (annähernd 9.000 Ermordete), das Zuchthaus Brandenburg (annähernd 10.000 Tötungen). Während die Gutachter des Krankenmordes die Kriterien für die klinische Hinrichtung in den folgenden Jah­ren nach innen zugleich ausweiteten und differenzierten, töteten sie nach dem Überfall auf die Sowjetunion dort unterschiedslos Insassen psychiatrischer Krankenhäu­ser unmittelbar nach dem Einmarsch.

3.3.1 Karl Brandt – Biographische Anmerkungen zur Zentralfigur des Krankenmordes Als Sohn des preußischen Majors Julius Brandt wurde Karl Brandt 76 am 8. Januar 1904 im elsässischen Mühlhausen geboren. 1919 verließ der Fünf­zehnjährige mit seiner Familie die nunmehr französische Geburtsstadt und setzte seine Gymnasialausbildung an der Dresdener Landesschule fort, um nach dem Abitur in Jena, Freiburg im Breisgau, München und Berlin Medi­zin zu studieren. Dem medizinischen Vorexamen in Dresden (1923), dem Staatsexamen (1928) und der Promotion (1929) folgten die chirurgische Facharztausbildung am Bochumer Bergmannsheil und schließlich 1935 eine Anstellung als Oberarzt an der Berliner Chirurgischen Universitätskli­nik unter Professor Georg Magnus. Karl Brandt kam spätestens 1926 auf dem Weimarer Parteitag der NSDAP mit der NS-Bewegung in Berührung, wurde 1932 Parteimitglied 77 und engagierte sich in der SA -Gruppe Westfalen sowie als Leiter der Orts­gruppe Bochum des Reichsschutzbundes. Erste persönliche Kontakte zu Hitler ergaben sich 1932 anlässlich der Verlobung Brandts mit der seit 1925 mit Hitler befreundeten Schwimmmeisterin Anni Rehborn. Entscheidend für das spätere enge Verhältnis zu Hitler dürfte jedoch der Kontakt zu dessen Adjutanten Wilhelm Bruckner gewesen sein, den Brandt nach einem Auto­unfall im August 1933 in Reit im Winkel persönlich in eine Klinik brachte, operierte und sechs Wochen betreute. Im Juni 1934 trug die ärztliche Für­sorge Früchte: Durch Vermittlung Bruckners bestellte Hitler Karl Brandt, der soeben von der SA zur SS übergetreten war, zu seinem Begleit- bzw. Leibarzt. Seine nun folgende SS-Karriere verlief steil. Brandt trat als Untersturm­führer von der SA zur SS über (29. Juli 1934)78, wurde bald darauf SS-Sturm­führer (l. Oktober 1934), SS-Obersturmführer (1. Januar 1935) und schließ­lich SS-Sturmbannführer (9. November 1937) beim Stab des SS-Haupt­amtes. Für den Fall eines Krieges sollte Brandt auf Anweisung Hitlers unmittelbar in die Reichskanzlei abgestellt werden und ständig in der Nähe des

Hungersterben, Krankenmord, 1939 – 1945  |

›Führers‹ sein, gleichzeitig wurde er beauftragt, Lazarette und Unfall­stationen zu inspizieren und Hitler darüber direkt Bericht zu erstatten. Un­mittelbar nach dem Überfall auf Polen wurde Brandt SS-Obersturmbann­führer, in die Waffen-SS zur »Leibstandarte Adolf Hitler« versetzt und ab Mitte Mai 1940 für die Dauer des Krieges zum ›Führer‹ kommandiert, nachdem er noch kurz zuvor zum Professor ernannt worden war. Hitler be­auftragte Brandt nach dem Überfall auf die Sowjetunion mit der Koordina­tion des militärischen und zivilen Sanitätswesens und erweiterte 1942 des­sen Sonderbefugnisse auf die Gebiete Medizinische Forschung, Bedarf an Ärzten und Krankenhäusern sowie auf die Medikamentenherstellung und -verteilung; auch die »Lebensborn«-Organisation wurde ihm unterstellt.79 Weitere Beförderungen folgten: Im August 1942 wurde Brandt Standarten­führer der Waffen-SS, im Januar 1943 Brigadeführer und Generalmajor der Waffen-SS und am 20. April 1944 SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Waffen-SS. Obwohl es mit Dr. Leonardo Conti einen Reichsgesundheitsführer gab, der diese Funktion als Staatssekretär im Reichsinnenministerium wahrnahm, wurde Brandt auf eigenen Wunsch von Hitler am 28. Juli 1942 zum »Bevollmächtigten für das Sanitäts- und Gesundheitswesen« ernannt und dem ›Führer‹ unmittelbar unterstellt. Schließlich erlangte Brandt im September 1943 eine Ausweitung seiner Be­fugnisse und wurde zum »Generalkommissar für das Sanitätsund Gesund­heitswesen« berufen.80 Am 25. August 1944 wurde er mit diesem Aufgaben­feld für die Dauer des Krieges sogar zum »Reichskommissar für das Sa­nitäts- und Gesundheitswesen« bestellt und stand damit an der Spitze einer obersten Reichsbehörde.81 Diese Ernennung fand allerdings die Kritik von Reichsminister Goebbels, der sie als weiteren Beitrag zum »Organisations­ durcheinander« im Gesundheitswesen bezeichnete.82 Aber nicht diese Funktion als Reichskommissar ab 1944 brachte Brandt nach dem Zusam­menbruch des NS-Regimes 1946/47 auf den Anklagestuhl in Nürnberg, son­dern seine besondere Rolle als Vertrauter und Sonderbevollmächtigter Hit­lers auf dem Feld des Gesundheitswesens bei Kriegsbeginn im September 1939. Am schwersten wog Brandts führende Rolle bei der als »Euthanasie« getarnten Mordak­tion an psychisch Kranken seit dem Jahr des Überfalls auf Polen (vgl. zu Krankenmord und Nürnberger Prozess Kap. 3.3 u. 7.1). Brandts organisatorische Verstrickung in diesen nationalsozialistischen Krankenmord lässt seine verantwortliche Mitbeteiligung an den verbreche­rischen Gelbsuchtund Kampfstoff-Forschungen an Insassen deutscher Konzentrationslager in den Hintergrund treten. Aber auch sie waren, wenn­gleich am Rande, Gegenstand der Verhandlungen in Nürnberg, haben aber nicht wesentlich zum Todesurteil

137

138

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

gegen den Generalleutnant der Waffen-SS und Reichskommissar für das Sanitäts- und Gesundheitswesen beigetragen. Brandt war in den letzten Kriegswochen seinerseits durch die NS-Führung vom Tode bedroht, wenngleich nicht als Gegner des Regimes, sondern als vermeintlich Abtrün­niger. Nach rasanter militärischer Karriere erfolgte sein Sturz abrupt im April 1945. Hitlers Begleitarzt hatte seine Frau und sein Kind in Thüringen durch die vorrückenden amerikanischen Truppen angeblich bewusst »über­rollen« lassen und die Familie in Sicherheit gebracht. Hitler verfügte in einem seiner üblichen Wutausbrüche ein Standgericht über Brandt, das sich u. a. aus dem SS-Obergruppenführer Gottlob Berger in Vertretung von ­Goebbels, aus dem Reichsjugendführer Artur Axmann und einem Zi­vilrichter zusammensetzte. Der Hauptvorwurf bestand darin, dass Brandt seine Familie nicht auf den Obersalzberg evakuiert, sondern zusammen mit den Familien von Mitarbeitern nach Bad Liebenstein / Thüringen und Garmisch in Sicherheit gebracht habe, um sie nicht in sowjetische Hände fallen zu las­sen. Auch war der Verdacht entstanden, dass er seine Frau mit Geheimakten den Amerikanern entgegengeschickt habe.83 Brandt wurde am 16. April 1945 in der Villa von Goebbels auf der Insel Schwanenwerder unter dem Vorwurf »Defätismus und Feigheit« verhaftet. Das Gericht, dem ein hand­schriftliches Verlangen Hitlers nach Todesstrafe für seinen Begleitarzt vor­lag, verurteilte Brandt bereits am 17. April 1945 wegen »Defätismus, und fehlen­den Glauben[s] an den Sieg und Hochverrat« zum Tode. Zur Vollstreckung freilich kam es nicht mehr. Der Verurteilte wurde mehrfach verlegt, gelang­te über Schwerin, Kiel und Rendsburg nach Flensburg, wo er am 3. Mai 1945 auf Veranlassung Speers, dessen Einfluss wohl auch die Hinauszö­gerung der Erschießung Brandts zuzuschreiben war,84 entlassen und am 23. Mai 1945 mit der Regierung Dönitz von den Engländern verhaftet wurde. Als einer der Hauptverantwortlichen für die medizinischen Verbrechen unter der NS-Diktatur stand Karl Brandt seit dem 25. Oktober 1946 im Nürnberger Ärzteprozess vor Gericht und wurde dort am 20. August 1947 durch den Ersten Amerikanischen Militärgerichtshof zum Tod durch Er­hängen verurteilt. Am 2. Juni 1948 wurde das Urteil in Landsberg vollstreckt.

3.3.2 Aktion »T4« Die »Euthanasie«-Aktion »T4« lässt sich grob in drei Pha­sen unterteilen: Die der teils vorgeschalteten, teils bis 1945 weitergeführten Kindertötungen und die erste Hauptphase der Erwachsenenmorde, die bis zum sogenannten »Stopp« im August 1941 dauerte, als mehr als 70.000 Menschen getötet worden waren. Sie

Hungersterben, Krankenmord, 1939 – 1945  |

mündete schließlich in die Phase der »Neuorien­tierung« des Mordens ein, die dadurch charakterisiert ist, dass immer neue Menschengruppen in den Kreis derer, die selektiert und dann getötet werden sollten, hineingestellt wurden: Tuberkulosekranke, Alte und Schwache, wohnungs­lose »Streuner«, »Arbeitsunwillige«, schwache und kränkliche KZ-Insassen, insbesondere sowjetische Kriegsgefangene, Sinti und Roma und viele andere mehr. Diese Phase mün­dete unmittelbar in die »Endlösung der Judenfrage«, die, längst in den Köpfen von Politikern und Ärzten beschlos­sen, auf der Wannsee-Konferenz am 20. Januar 1942 besiegelt wurde. 1942 gab die Aktionszentrale »Tiergartenstraße 4« über 100 ihrer Spezialisten zur »Endlösung der Juden­frage« nach Osten ab. Die ersten Kommandanten der Lager Belzec, Sobibor und Treblinka kamen aus der »T4« und wurden weiterhin von ihr bezahlt. Selbstverständlich hat sich die »Euthanasie«-Aktion nicht geheim halten lassen. Zu viele Menschen waren ihre Opfer, zu viele Menschen waren an ihrer Durchführung beteiligt. Es gibt sichere Indikatoren dafür, dass die Akzep­tanz der Bevölkerung diesen Vorgängen gegenüber stetig sank. Bekannt ist auch der Widerstand Einzelner. Dass die »Euthanasie«-Aktion nicht legitimierbar war, davon zeugt auch der Umstand, dass ihr rechtfertigendes Schubladengesetz in den Schubladen blieb, obwohl es bereits 1940 bis auf das letzte Komma fertiggestellt war. Unzweideutig sind auch vielerlei Stellungnahmen aus den beiden großen Kirchen zur Vernichtung »lebensunwerten Lebens«. Zwar konnte es eine einheitliche Stellungnahme der evangelischen Kirche nicht geben, aber in den Jahren des Krankenmordens ist der Widerstand gegen das Morden von evangelischen Anstalts­leitern, Ärzten, Pflegern und Fürsorgern vielfach praktisch unter Beweis gestellt worden. Auch in der katholischen Kirche war das Bestreben unübersehbar, die Ablehnung der Vernichtung »lebensunwerten Lebens« immer wieder zu unterstreichen und so zum Schutz der potentiellen Opfer starke Barrieren aufzurichten. In beiden großen Kirchen hat es nach 1939 auch aktiven Widerstand gegeben. Es ist heute schwer abzuschätzen, ob dabei die spektakuläre öffentliche Verurteilung der Gesamtaktion, etwa in der Pre­digt des 2005 seliggesprochenen Bischofs Clemens August von Galen vom 8. August 1941 in Münster, oder die versteckte Verurteilung durch die besondere Beto­nung des 5. Gebotes in einem gemeinsamen Hirtenbrief der deutschen Bischöfe, der am 12. September und am 19. September 1943 in allen katholischen Gottesdiensten ungekürzt verlesen wurde, den Hauptausschlag gegeben hat. Wie haben die Ärzte selbst ihr Handeln im Rahmen der »Euthanasie«-Aktion interpretiert? Viele Planer des Kran­kenmordes fühlten sich als Reformer, als diejenigen, die dem dumpfen Anstaltsmilieu den Todesstoß geben würden. Sie

139

140

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

planten, die Zahl der chronisch Kranken nicht nur durch ihre Art der klinischen Exekution, sondern auch durch möglichst frühe und intensive Therapie zu verringern. Alt­modische Begriffe wurden abgeschafft: Aus »Krüppeln« und »Idioten« wurden »Behinderte«, und »Heil- und Pflege­anstalten« benannten sie in »Kliniken« um. Eine Zukunfts­vision jener auf der Grundlage von Mord und Modernisie­rung zu reformierenden Psychiatrie findet sich in einem Planungspapier des Jahres 1942. Dort heißt es: »An der Ausübung des zu erwartenden Euthanasie-Gesetzes wird man nicht Anstalten haben dürfen, die sehr bald in den Ruf von Sterbeanstalten kommen würden, d. h. Anstalten, in denen der dorthin Verlegte vom Tod erwartet wird. Eine der wesentlichsten Forderungen bei der Ausführung der Euthanasie wird die möglichst unauf­fällige Form sein. Die Euthanasieverordnungen und ihre Ausführung müssen sich vollkommen im Rahmen des üblichen Anstaltsgeschehens vollziehen. So wird sich auch mit wenigen Ausnahmen der Tod eines Euthana­sierten vom natürlichen Tod kaum unterscheiden. Das ist das erstrebte Ziel […] also für die Zukunft: keine Pflege­anstalten für tiefstehende Fälle, sondern Heilanstalten mit aktivster Therapie und wissenschaftlicher Arbeit und – mit Euthanasiemöglichkeit«.85

3.3.3 Kindermorde Zwischen 1939 und 1945 wurden auf der Suche nach sogenanntem »lebensunwerten Leben« in Deutschland und im »ange­schlossenen« Österreich etwa 100.000 Kinder zwischen deren Geburt und dem ersten bis 16. Lebensjahr in den unterschiedlichsten pädiatrischen und psychiatrischen Anstalten »erfasst« und nach der Ausprägung ihres psychischen Krankheitsbildes oder ihrer sozialen Auffälligkeit sowie hinsichtlich ihrer »Bildungsfähigkeit« als Element ihres zu erwartenden volksökonomischen »Werts« beschrieben und bewertet. Etwa 20.000 der auf einfachen Meldebögen dokumentierten Kinder- und Krankheitsschicksale, die dem »Reichs­ausschuß zur wissenschaftlichen Erfassung von erb- und anlagebedingten schweren Leiden« zugegangen waren, gerieten in den engeren Kreis des Todes und wurden von den drei Gutachtern des Reichsausschusses, Hans Heinze, Ernst Wentzler und Werner Catel, auf ihren Lebens- und Nutzwert hin abschließend beurteilt. Ein kleines Kreuz auf dem Meldebogen bedeutete »Behandlung«, also Tötung, dieser Kinder und Jugendlichen, ein Minus­zeichen die Belassung in ihren Anstalten, Heimen und Kliniken oder bei den Eltern, also Leben. Wir können heute relativ sicher davon ausgehen, dass die Anzahl der Kreuze bei rund 5.000 gelegen hat. Die Kinder hinter diesen 5.000 Kreuzen

Hungersterben, Krankenmord, 1939 – 1945  |

auf 5.000 Melde­bögen wurden in bis zu 40 bekannte »Kinderfachabteilungen« verbracht und dort nach einem mehr oder weniger aufwendigen Diagnoseverfahren meistens mit Überdosen von Luminal und anderen Narkotika von Ärzten, Schwestern und Pflegern zu Tode »behandelt«, also ermordet. Die erste dieser »Kinderfachabteilungen« wurde im Oktober 1939 in der Landesanstalt Brandenburg-Görden eingerichtet.86 Die Abteilung war mit 60 bis 80 Betten großzügig ausgestattet und erhielt den Status einer »Reichsschulstation«. Hier wurden Ärzte ausgebildet, die als Leiter weiterer »Kinderfachabteilungen« vorgesehen waren. Noch vor Eröffnung der »Kinderfachabteilung« wurden im Mai und Juni 1940 insgesamt 232 Kinder aus Görden in die »Landespflegeanstalt Brandenburg« verbracht und dort durch Gas getötet, um Platz für die ab Sommer 1940 vorgesehenen Aufnahmen von »Reichsausschuß«-Kindern aus dem gesamten Reichsgebiet zu schaffen. Heinrich Bunke, der 1940 als Arzt in der Tötungsanstalt Brandenburg tätig war, erläuterte in einer Aussage am 16. April 1962 vor dem Vernehmungsrichter des Landgerichts Frankfurt am Main den Hintergrund der Tötung von 33 Kindern, die am 28. Oktober 1940 vergast wurden: »In Brandenburg wurden auch Kinder im Alter von etwa 8 – 13, es kann auch bis 14 Jahre gewesen sein, vergast. Es handelt sich um Kinder, die uns Prof. Heinze aus Görden – entweder direkt oder über eine Zwischenanstalt – genau weiß ich das nicht mehr – eigens zur Tötung überstellt wurden. Es dürfte sich in der Zeit meiner Tätigkeit in Brandenburg um etwa 100 Kinder gehandelt haben. Mit den Kranken wurden auch deren Krankengeschichte und die Schriftstücke mit den Entscheidungen der Gutachter übersandt. Man konnte also anhand der auf den Akten liegenden Gutachterentscheidungen erkennen, aus welchen Zwischenanstalten die Kranken waren. Aus den Krankenakten selbst konnte man außerdem den Krankheitsverlauf und die Abgabeanstalten entnehmen. Meistens war allerdings keine Zeit da, um die Akten zu studieren. In den Fällen der Kinder waren genaue Durchuntersuchungen und Zusammenfassungen der Krankengeschichte der Krankenakte beigefügt. Das waren die einzigen Fälle, in denen man sagen konnte, daß sie so durchuntersucht waren, wie man es hätte in allen Fällen erwarten sollen. Ich will damit sagen, daß in diesen Fällen auch ein Nichtpsychiater die Möglichkeit hatte, die Erwägungen zu erkennen, die für die Entscheidung des Gutachters bestimmend waren. In allen anderen Fällen war lediglich das Ergebnis der Entscheidung, nicht aber deren Begründung zu erkennen, abgesehen von einer allgemeinen psychiatrischen Diagnose. Ein Teil der Kinderleichen wurde von Prof. Hallervorden aus Berlin (Histologe am KaiserWilhelm-Institut) seziert und zur wissenschaftlichen Auswertung mitgenommen. Ich nehme an, daß dies aufgrund einer Vereinbarung mit Prof. Heinze geschah. Mir

141

142

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

ist nicht bekannt, ob Prof. Heinze in Görden auch selbst Tötungen vorgenommen hat. Die vorgenannten Kinder stammten jedenfalls aus seiner Anstalt. Ich glaube, es waren insgesamt 2 Transporte. Prof. Heinze war damals selbst in Brandenburg«.87

Ein letzter Transport mit 56 Kindern erfolgte am 28. Oktober 1940. Hans Heinze, Leiter der Anstalt Brandenburg Görden, und der Hirnforscher Julius ­Hallervorden waren in der Tötungsanstalt an der Sektion dieser Kinderleichen beteiligt. Etwa 40 Gehirne dieser Opfer befanden sich in der über 600 Gehirne von »Euthanasie«-Opfern umfassenden Sammlung von Hallervorden, die dieser nach Kriegsende in ungebrochener Karriere als Abteilungsleiter des MaxPlanck-Instituts für Hirnforschung in Gießen weiter nutzte. Die Sammlung wurde erst 1990 auf dem Münchner Waldfriedhof bestattet. Nach dem »Anschluss« Österreichs wurde die Wiener Kinderfachabteilung »Am Spiegelgrund« 88 zum Hauptschauplatz der Kinder-»Euthanasie« im ehemaligen Österreich, nun »Ostmark«. Die Anstalt war 1940 eingerichtet worden und rangierte innerhalb des Deutschen Reichs bald als zweitgrößte Einrichtung dieser Art. Nach außen wechselte der »Spiegelgrund« aus Gründen der Vortäuschung einer kinderpsychiatrischen Spezialklinik häufiger den Namen und nannte sich gelegentlich »Wiener städtische Jugendfürsorgeanstalt«, dann wieder »Heilpädagogische Klinik der Stadt Wien – Am Spiegelgrund«, schließlich »Wiener städtische Nervenklinik für Kinder«. Tatsächlich diente die Einrichtung jedoch nur der Erfassung und Ermordung psychisch auffälliger Kinder; ihre Opfer wurden ihr von Wiener Ärzten und Hebammen zugeführt, die durch einen inoffiziellen Runderlass aufgefordert worden waren, in dieser Hinsicht auffällige Kinder sofort an die Gesundheitsämter zu melden. Die zentrale Begutachtung solcher Kinder erfolgte im Berliner »Reichsausschuß zur wissenschaftlichen Erfassung von erb- und anlagebedingten schweren Leiden«. Von Berlin aus wurden auf der Grundlage von Meldebögen Anweisungen zur »Behandlung« oder zur weiteren »Beobachtung« der Kinder erteilt. »Behandlung« war das Signalwort für Tötung, während »Beobachtung« den Kindern noch einen Lebensaufschub gewährte. Gegenüber der Öffentlichkeit war man um strikte Geheimhaltung bemüht. In der Kinderfachabteilung »Am Spiegelgrund« wurden zwischen 1940 und 1945 etwa 700 bis 800 geistig beeinträchtigte oder auffällige Kinder ermordet. In der anschließenden Sektion entnahm man häufig Gehirne und Rückenmarkstränge, die für weitere Untersuchungen in Gläsern konserviert und gelagert wurden. Die »wissenschaftliche« Verwertung der Mordopfer vom »Spiegelgrund« hatte sich der Arzt Heinrich Gross zueigen gemacht. Gross, seit November 1940 Stationsarzt am Spiegelgrund und persönlich in die Ermordung

Hungersterben, Krankenmord, 1939 – 1945  |

der Kinder involviert, orientierte sich in der Methodik zur Tötung von Kindern durch die Verabreichung von Luminal und Phenobarbital an einer Anleitung, die vom Direktor der Landesheilanstalt Brandenburg-Görden, Hans Heinze, erarbeitet worden war. Heinze fungierte daneben als Gutachter der Kinder- und Erwachsenen-»Euthanasie«. Vor seiner Ankunft in Wien hatte Gross einen praktischen Lehrgang zur Tötung von Kindern in Brandenburg-Görden absolviert. Neben Gross war seit 1942 der russisch-österreichische Psychoanalytiker Igor ­Alexander Caruso als Erzieher und psychologischer Gutachter in der Einrichtung tätig. Aufgrund der von Caruso erstellten psychologischen Gutachten wurden mindestens 14 Kinder im Rahmen der Wiener Kinder-»Euthanasie« in der Kinderfachabteilung »Am Spiegelgrund« ermordet. Weder Gross noch Caruso wurden nach 1945 wegen ihrer Verbrechen strafrechtlich erfolgreich zur Rechenschaft gezogen. Gehirne, Nervenstränge und andere sterbliche Überreste von 789 ermordeten Kindern wurden über Jahrzehnte in der Anstalt aufbewahrt und konnten erst 2002 auf dem Wiener Zentralfriedhof bestattet werden. Vorausgegangen war die Namenssicherung und Erforschung der Spiegelgrund-Opfer im Rahmen eines Projektes des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes (Wolfgang Neugebauer). Seit November 2003 erinnert ein Mahnmal an die ermordeten Kinder.

3.3.4 Die »Aktion Sonderbehandlung 14f13« Die »Aktion Sonderbehandlung 14f13« 89 geht unmittelbar auf Heinrich H ­ immler zurück. Als Reichsführer SS unterstand ihm die Inspektion der Konzentra­ tionslager, für die im zeitlichen Verlauf verschiedene SS-Ämter zuständig waren. Aus der eidesstattlichen Erklärung des Lagerarztes im Konzentrationslager Buchenwald, Waldemar Hoven, ist zu entnehmen: »Der Lagerkommandant Koch [des Konzentrationslagers Buchenwald] rief damals [im Sommer 1941] alle maßgeblichen SS -Führer des Lagers zusammen und gab ihnen bekannt, daß er von Himmler einen Geheimbefehl erhalten habe, daß alle schwachsinnigen und verkrüppelten Häftlinge des Lagers getötet werden sollten. Der Lagerkommandant erklärte, daß auf Befehl der vorgesetzten Dienststellen in Berlin alle jüdischen Häftlinge des Konzentrationslagers Buchenwald mit diesem Ausrottungsprogramm einbegriffen werden sollten«.90

Himmler hatte sich zuvor mit dem Chef der Kanzlei des Führers, Philipp Bouhler, in dieser Frage beraten. Sein Plan war, die Tötungseinrichtungen der Aktion »T4«

143

144

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

zu nutzen, um die Konzentrationslager von unproduktiven »Ballastexistenzen« zu »befreien«.91 Der Inspekteur der Konzentrationslager beim Reichsführer SS benutzte für diese Aktion das Aktenzeichen »14f13«. Im Dezember 1941 erreichte die Lagerkommandanten der Konzentrationslager Dachau, Sachsenhausen, Buchenwald, Mauthausen, Auschwitz, Flossenbürg, Groß-Rosen, Neuengamme und Niederhagen eine Anweisung des Inspekteurs der Konzentrationslager,92 der zu entnehmen war, dass demnächst eine Ärztekommission die Konzentrationslager aufsuchen werde, um eine »Ausmusterung« von Häftlingen vorzunehmen. Für die Häftlinge seien Formblätter auszufüllen. Die Formblätter waren dem Meldebogen der Aktion »T4« ähnlich. In diesem Meldebogen musste jedoch der Einfachheit halber nur ein Teil der aufgeführten Fragen beantwortet werden. An den nachfolgend durchgeführten Besuchen der Ärztekommissionen nahmen neben anderen Werner Heyde, ­Hermann Paul Nitsche und der »T4«-Arzt Friedrich Mennecke von der Anstalt Eichberg bei Eltville teil. Die Privatbriefe, die Mennecke an seine Ehefrau versandte, geben einen Einblick in den Alltag der Ärzte, die an der »Aktion Sonderbehandlung 14f13« beteiligt waren,93 und sie verdeutlichen, dass Heyde und Nitsche die organisatorische Leitung dieser Aktion in Händen hielten. Bei der Begutachtung der Patienten waren neben der medizinischen Diagnose und der Arbeitsfähigkeit auch rassische und politische Angaben maßgeblich. Die selektierten Häftlinge wurden in eine »T4«-Anstalt transportiert und dort getötet. Der »Aktion Sonderbehandlung 14f13« fielen offenbar mehr Arbeitskräfte zum Opfer, als zunächst beabsichtigt: Um die Zahl der Arbeitsfähigen in den Konzentrationslagern aufrechtzuerhalten, schrieb das SS-Wirtschafts- und Verwaltungshauptamt, das seit 1942 für die Inspektion der Konzentrationslager zuständig war, im April 1943 an die Lagerkommandanten: »Der Reichsführer-SS und Chef der deutschen Polizei hat auf Vorlage entschieden, daß in Zukunft nur noch geisteskranke Häftlinge durch die hierfür bestimmten Ärztekommissionen für die Aktion ›14f13‹ ausgemustert werden dürfen. Alle übrigen Häftlinge (Tuberkulosekranke, bettlägerige Krüppel usw.) sind grundsätzlich von dieser Aktion auszunehmen. Bettlägerige Häftlinge sollen zu einer entsprechenden Arbeit, die sie auch im Bett verrichten können, herangezogen werden«.94

Damit war der erste Abschnitt der »Aktion Sonderbehandlung 14f13« beendet. In den Jahren 1943 und 1944 wurden Ermittlungen wegen Mordverdachts gegen die an der »Aktion Sonderbehandlung 14f13« beteiligten Ärzte geführt, unter anderem durch den SS‑Untersuchungsrichter Konrad Morgen. Reichsarzt-SS Grawitz sowie Heyde sollen von den Vorwürfen der SS-­eigenen Ermittler peinlich berührt gewesen sein. Aus der Aussage von Morgen im Nürnberger Ärzteprozess:

Hungersterben, Krankenmord, 1939 – 1945  |

»Als ich die Spuren bis zur Tiergartenstraße 4, Kanzlei des Führers, verfolgt und auch sonst festgestellt hatte, daß eine oberste Stelle unter direktem Befehl vom Führer verantwortlich war, war mir die Möglichkeit zu einer weiteren Untersuchungsführung in dieser Richtung abgeschnitten«.95

Die Vorgänge im Konzentrationslager Mauthausen im Jahr 1944 kann man als einen zweiten Zeitabschnitt der »Aktion Sonderbehandlung 14f13« abgrenzen: »Die völlig unzureichende Verpflegung und der Mangel an sanitären Einrichtungen ließen den Krankenstand auf 10.000 ansteigen. Um das Lager zu entlasten, entschloß man sich, wieder die ›T4‹ einzuschalten, zumal deren Anstalt Hartheim nur 40 km entfernt war. Da es jetzt nur darum ging, Platz zu schaffen, sah man davon ab, die für die Sonderbehandlung vorgesehenen Häftlinge durch Meldebogen zu erfassen und diese von den Ärzten der ›T4‹ begutachten zu lassen«.96

Die Auswahl der zu tötenden Lagerinsassen wurde in diesem Fall ganz der Leitung des Konzentrationslagers überlassen. Bis zum Ende der Aktion »T4« am 24. August 1941 dürften insgesamt etwa 80.000 Patienten den Massentötungen zum Opfer gefallen sein. Für die »Aktion Sonderbehandlung 14f13« nimmt man etwa 10.000 Opfer an.97 Schwer schätzbar ist die Zahl der psychia­trischen Patienten, die durch Einzeltötungen im Rahmen der sogenannten »wilden Euthanasie« starben.

3.3.5 Krankenmorde im Sudentengau, im Protektorat Böhmen und Mähren, in Ostpreußen und im besetzten Polen In den sudetendeutschen Gebieten 98 begannen die »Euthanasie«-Morde zwei Jahre nach der Einglie­derung ins Deutsche Reich auf der Grundlage des Münchener Abkommens (1938). Der Verwaltungsspitze gehörte von 1939 bis 1945 der Gauärzteführer und SS-Sturmbannführer Karl Feitenhansl an. Feitenhansl hatte in Prag Medizin studiert und war nach der Annexion der Sudetengebiete durch das Reich im Herbst 1938 zunächst zum Leiter des Amtes für Volksgesundheit Reichenberg und zum Sachbearbeiter der Abteilung Gesundheitswesen im Reichskommissariat für die sudetendeutschen Gebiete ernannt worden. Seit Februar 1941 leitete er als Regierungsdirektor die Ämter für Volksgesundheit und Rassenpolititik des gesamten Reichsgaus Sudetenland. Zum Zeitpunkt der Annexion arbeiteten im Reichsgau Sudetenland mehr als 50 Alters-, Siechenund Pflegeheime neben zahlreichen konfessionellen Fürsorgereinrichtungen für Alte und psychisch Kranke. Die größten staatlich verwalteten Einrichtungen im Status von Heil- und Pflegeanstalten gab es in Wiesengrund (bei Pilsen), in Sternberg (bei Olmütz) sowie im schlesischen Troppau. Seit dem

145

146

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

7. Februar 1940 wurden die Insassen aller Heil- und Pflegeeinrichtungen des Sudentengaus auf Meldebögen der Berliner »T4«-Zentrale erfasst, wobei die größten Kontingente der »Euthanasie«-Opfer aus den Anstalten Wiesengrund (von April bis Dezember 1941 allein 1.134 Deportationen in die Tötungsanstalt Hartheim / Linz), Sternberg (mehr als 200 Deportationen in die Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein) und Troppau (300 – 700 Deportationen vermutlich nach Pirna-Sonnenstein) stammten. Die Anstalt Wiesengrund stand seit 1938 unter Leitung der Ärzte Heinrich Schumann und Karl Hever, in Sternberg wurden die zur Tötung bestimmten Patien­ten vermutlich durch den Arzt Curt Schmalenbach selektiert, während in Troppau Karl Girschek seit 1938 die ärztliche Verantwortung trug. Die Erfassung deutscher Patientinnen und Patienten im Protektorat Böhmen und Mähren sowie die Ausdehnung auf Kinder- und Jugendliche verzögerte sich bis zur Einstellung der »T4«-Aktion im August 1941, sodass vermutlich viele oder alle der bereits auf Meldebögen registrierten Patienten insbesondere aus dem Gebiet um Prag der Tötung entgingen. Anders als in Pommern, Danzig-Westpreußen oder im besetzten Polen ist es in Oberschlesien 99 zwar zu einer Reihe von Tötungen und Deportationen gekommen, Tötungsexzesse im Rahmen der »Euthanasie« sind jedoch nicht nachweisbar. Offenbar wurden die dortigen Heil- und Pflegeanstalten erst spä­t erfasst. So trafen Meldebögen der »T4«-Zentrale erst Ende August 1940 in der Heil- und Pflegeanstalt Rybnik (1.400 Plätze) ein. Die Heil- und Pflegeanstalt Loben (1.500 Plätze) scheint erst Ende Januar 1941 in den Blickpunkt der Berliner Tiergartenstraße gerückt zu sein. Auch sind die Rückläufe der Fragebögen vergleichsweise gering, Rybnik bearbeitete 209 Meldebögen, Loben 857. Einzig in der katholischen Heil- und Pflegeanstalt Branitz sollen bei 1.500 Betten 1.302 Formulare ausgefüllt worden sein. In Ostpreußen 100 waren Patienten der dortigen Heil- und Pflegeanstalten vor allem von den dezentral initiierten Massentötungen durch ein SS-Sonderkommando unter Leitung von Kriminalkommissar Herbert Lange (»Aktion Lange«) im Mai / Juni 1940 betroffen. Im Juli / August 1941 griff die zentral von Berlin aus organisierte »T4«-Aktion, während Anfang Februar 1942 noch einmal Deportationen zur Tötung in regionalen »Euthanasie«-Anstalten stattfanden. Im Hintergrund der Aktionen standen verantwortlich der Gauleiter und ostpreußische Oberpräsident Erich Koch, SS- und Polizeiführer Wilhelm Reddies und auf der unteren Ebene von SS und Polizei der bereits erwähnte Herbert Lange. Allerdings kooperierten die lokalen Anstaltsleitungen eng mit den Verantwortlichen und Tötungsakteuren. Gemordet wurde selektiv je nach Verhalten und arbeitstechnischer »Verwertbarkeit« der Insassen.

Hungersterben, Krankenmord, 1939 – 1945  |

Die Morde an altersschwachen und geisteskranken Insassen von Heil- und Pflegeanstalten in den besetzten polnischen Gebieten 101 setzten nahezu unmittelbar mit dem Überfall auf Polen im September 1939 ein und erfolgten abgestimmt mit und zeitlich parallel zu den Morden an der polnischen Intelligenz. Beide Mordaktionen folgten dem Plan, in Polen lediglich produktive Arbeitssklaven zu erhalten und daneben jeden politischen Widerstand durch Beseitigung seiner potentiellen Träger im Keime zu ersticken. Auf diese Weise wurden im Okkupationsgebiet allein zwischen 1939 und 1940 etwa 10.000 bis 15.000 Heil- und Pflegebedürftige und circa 80.000 Vertreter und Vertreterinnen der Intelligenz (Lehrer, Juristen, Staatsbeamte, Apotheker, Geistliche und Gutsbesitzer) »vernichtet«. Exemplarisch für die ebenso systematische wie effektive Bestialität des Mordens ist der »Leistungsbericht« des SS-Wachsturmbanns unter Leitung von Kurt Eimann, den Richard Hildebrandt, SS- und Polizeiführer in Danzig, Ende 1939 abfasste. Dem Bericht ist zu entnehmen, dass in dieser ersten Phase des Mordens allein in pommerschen Anstalten rund 1.400 Patienten und Patientinnen getötet worden waren. In der Irrenanstalt Konradstein hatte die Einheit 2.000 unheilbar Geistes­kranke ermordet, nachdem man zuvor diese Anstalt durch Beseitigung ihrer polnischen Ärzte und Pflegekräfte brutal »germanisiert« hatte. Die Tötungen erfolgten zunächst durch Genickschüsse, später – um Munition zu sparen – durch Erschlagen. Im Einzelnen sind die folgenden Tötungsaktionen bekannt: 500 Kinder der Anstalt Konradstein durch Überdosen von Luminal; etwa 1.000 Patienten aus Schwetz, darunter 120 Kinder, durch Genickschüsse in den Wäldern der Umgebung in Gruppen von je 60 Opfern; etwa 1.200 Patienten aus den Anstalten Pommerns wurden 1939/40 in einem Wald bei Piasnitz erschossen. Für Tötungen pommerscher Patienten außerhalb der »T4«-Aktion zeichnete Gauleiter Franz Reinhold Schwede-Coburg verantwortlich. Etwa 6.000 psychisch kranke Menschen aus dem Warthegau wurden auf Initiative des dortigen Gauleiters Arthur Greiser bei Posen in einem mit Ton abgedichteten Erdbunker durch Gas vergiftet und danach in Massengräbern verscharrt. Zum Einsatz kamen im Warthegau auch mobile Auto-Gaskammern, so etwa bei 1.200 Insassen der Heilanstalt Tiegenhof bei Gnesen. In der Anstalt selbst kamen auch Patienten durch verabreichte Betäubungsmittel (Luminal, Skopolamin, Chloralhydrat) um, unter ihnen verlegte Altersheim-Insassen und Patienten von Pflegeeinrichtungen im Westen des Reichs, aus Hamburg, Westfalen, dem Rheinland oder auch aus Berlin. In Auto-Gaskammern starben auch über 2.000 Kranke der Irrenanstalt Kochanówka bei Łódź und aus der Stadt selbst. Auch unter den etwa 150.000 durch Gas in Chełmno am Ner (Kulmhof ) ermordeten Juden aus dem Łódźer Ghetto befanden sich viele Alte, Geisteskranke und »Krüppel«.

147

148

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

3.3.6 Die »Aktion Reinhardt« Hinter dem Tarnnamen »Aktion Reinhardt«, gelegentlich auch als »Einsatz Reinhardt« bezeichnet, verbirgt sich die systematische Ermordung aller Juden und Roma des Generalgouvernements Polen (einschließlich von Teilen der Ukraine) während der NS-Diktatur. Im Verlauf der »Aktion Reinhardt« wurden im Zeitraum von Juli 1942 bis Oktober 1943 über zwei Millionen Juden sowie rund 50.000 Roma aus den Distrikten Warschau, Lublin, Radom, Krakau und Galizien in den Vernichtungslagern Belzec, Sobibor und Treblinka ermordet. Mit der Durchführung der Aktion beauftragte Heinrich Himmler den ­Lubliner SS - und Polizeiführer Odilo Globocnik. Hierbei wurde auf Methoden und technische Einrichtungen zurückgegriffen, die bereits bei den »Euthanasie«Aktionen verwandt worden waren. Der SS wurde für die »Aktion Reinhardt« teilweise auch das Personal der »Euthanasie«-Anstalten seitens der Kanzlei des Führers zur Verfügung gestellt.102 Bis heute unklar ist die exakte Datierung der »Aktion Reinhardt«. Nach Prozessaussagen Adolf E ­ ichmanns in Jerusalem habe ihm Reinhard Heydrich wenige Monate nach dem Überfall auf die Sowjetunion von Hitlers Befehl zur »Vernichtung« aller Juden des Generalgouvernements berichtet. Globocnik habe bereits entsprechende Anweisungen des Reichsführers SS erhalten. In Lublin wurde ­Eichmann durch den dortigen Polizeichef und späteren Lagerkommandanten von ­Belzec, C ­ hristian Wirth, die »Vergasung« der Juden technisch erläutert. Wirth hatte seine Tötungserfahrungen zuvor im »Euthanasie«-Programm »T4« im Raum Lublin erworben. Wirth folgten bald weitere Mordexperten des unterbrochenen »Euthanasie«-Programms. Mit ihrem Eintreffen begann der Bau des ersten Lagers in Belzec. Bald zeigte sich allerdings, dass die Erfahrungen aus der »T4«-Aktion nur sehr bedingt umzusetzen waren, da die Dimension der »Aktion Reinhardt« das »Euthanasie«-Programm um ein Vielfaches überstieg. Zur »Aktion Reinhardt« gehört eigentlich auch die »Aktion Erntefest«, in deren Rahmen am 3. November 1943 über 43.000 Juden – Männer, Frauen und Kinder – in den Konzentrationslagern Trawniki, Poniatowa und Majdanek ermordet wurden. Diese Aktion schloss die »Aktion Reinhardt« zwar ab, wurde aber nicht mehr vom Stammpersonal der »Aktion« durchgeführt. Die Zahl der insgesamt im Rahmen der »Aktion Reinhardt« ermordeten Juden beläuft sich auf etwa zwei Millionen.

Körperkult, Sport, Kraft durch Freude  |

3.4 Körperkult, Sport, Kraft durch Freude Der menschliche Körper des rassereinen, »arischen« »Volksgenossen« war ein besonderes Anliegen der biopolitischen NS-Diktatur. Körperkult, körperliche Leistungsfähigkeit durch Sport, die Betonung der völkischen Bedeutung der Geschlechterdifferenz mit ihren unterschiedlichen Rollenzuweisungen und schließlich der Aspekt, auch außerhalb der Arbeits- und Familienpflicht Kraft durch Freude, durch körperliche, kulturelle und geistige Freizeitindoktrination erlangen zu können, war politisches Programm einer nationalsozialistischen Erwachsenenpädagogik am politischen Körper der »Volksgenossen«. Hierbei konnte die NS -Führung auf manchen Gebieten auf Entwicklungen zurückgreifen, die bereits in der Lebensreform und in der völkischen Jugend- und Wanderbewegung vorgezeichnet worden waren. Insbesondere galt dies für den Aspekt der Körperkultur im Gewande der Nacktheit. Die Instrumentalisierung der Nacktkultur im Dienste der nationalsozialistischen »Rassenverbesserung und Aufartung« mit teilweise stark antisemitischem Charakter verband sich allerdings nicht mehr mit den Namen der frühen Protagonisten der Nacktheit als Element der Lebensreformbewegung, Heinrich Pudor 103 und Richard Ungewitter.104 Beide waren dem System verdächtig geworden, obwohl auch sie gegen jede Form von »Rassenmischung« kämpften und eugenische Programme zur Züchtung des nordischen Menschen vertraten. Ungewitter hatte bereits 1910 einen stark rassistisch und völkisch geprägten »Treubund für aufsteigendes Leben« gegründet und im Folgejahr in der Zeitschrift Nacktheit und Kultur stark rassisch-­eugenische Thesen vertreten, die in die damalige Landschaft der »arischen« Züchtungsvorstellungen passten. Eine seine Thesen lautete: »Würde jedes deutsche Weib öfter einen nackten germanischen Mann sehen, so würden nicht so viele exotischen fremden Rassen nachlaufen. […] Aus Gründen der gesunden Zuchtwahl fordere ich deshalb die Nacktkultur, damit Starke und Gesunde sich paaren, Schwächlinge aber nicht zur Vermehrung kommen.« 105

Pudor hatte seit 1915 die Zeitschrift Antisemitisches Rüstzeug herausgegeben, die nach ihrem Verbot in ihrer Nachfolgerin Eiserner Ring bis 1923 weiterlebte. Zum frühen Verhängnis aber wurde dem Altvater der Nacktbewegung die Zeitschrift mit dem verdächtigen Namen Hakenkreuz, weil er in ihr den Führerkult um ­Hitler und den diktatorischen Habitus der NSDAP anprangerte. Zur Anfreundung mit dem Regime trugen auch scharfe Angriffe auf die Lebensweise von Hitler und Goebbels und die paradoxe Kritik an einem

149

150

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

mangelnden Antisemitismus der NS -Bewegung kaum bei. Die Zeitschrift Hakenkreuz wurde wie zu erwarten schnell verboten und Pudor, nachdem er sie illegal weitervertrieben hatte, von November 1933 bis Juli 1934 in »Schutzhaft« genommen. Nachdem der inzwischen weit über 70-jährige Pudor im Anschluss an die Haft seine politischen Ansichten zur nationalen deutschen Bewegung (und seiner leitenden Rolle in ihr) in autobiographischen Schriften weiterverbreitet hatte, wurde er 1943 erneut in Haft genommen, starb aber noch vor der Urteilsverkündung im Dezember desselben Jahres. Ungewitter, bei der Machtübernahme auch bereits 64-jährig, trat noch einmal 1934 mit seiner Spätschrift Aus Entartung zur Rasse-Pflege. Ein Weckruf in zwölfter Stunde hervor, die allerdings keine große Resonanz mehr fand. Wirklich hoffähig wurde die Nacktkultur im Kontext des nationalsozialis­ tischen Körpermythos 106 erst durch den populären Freikörper- und Sportschriftsteller Hans Surén. Surén gelang bald nach der Machtübernahme nicht nur als Schriftsteller,107 sondern auch als Sportfunktionär eine steile Karriere im Reichsarbeitsdienst, in dem er für Leibeserziehung zuständig war; zugleich stand er als »Sonderbevollmächtigter für Leibeserziehung« in Diensten des Reichsbauernführers. 1936 erreichte die Neuauflage seines bereits 1924 schnell zum Bestseller aufgestiegenen Buches Der Mensch und die Sonne erstaun­liche Verkaufszahlen. In der ersten Auflage hatte Surén versucht, die Jugend zu Freiluft- und Sonnenleben sowie zu gesunder Leibesübung auf gymnastischer Grundlage anzuhalten und zu Einfachheit und Naturverbundenheit in der Lebensführung zu veranlassen. Dabei spielten auch Vorstellungen von einem sportlichen Nacktleben an der Sonne eine wesentliche Rolle. Die 1936 publizierte Überarbeitung trug den erweiterten Titel Mensch und Sonne – Arischolympischer Geist und war durchsetzt mit rassenhygienischen Vorstellungen und zahlreichen Hitlerzitaten aus Mein Kampf. Hitler kannte das überaus populäre Buch, von dem bis 1941 mehr als 250.000 Exemplare auf den Markt kamen, und schätzte seinen Verfasser zunächst. Da sich Suréns Ideen für die Machthaber ideal mit den Zielen der Gesundheitsführung und einem neuen »arischen« Körperempfinden verbanden, überrascht es wenig, dass sich nicht nur der Reichsbauernführer Walther Darré, sondern auch Himmlers SS zunehmend für die Idee einer völkischen Freikörperkultur im Sinne Suréns interessierte, wobei nun besonders deren Ideal einer »rassischen Aufartung« und »Auslese« durch strengste »Leibeszucht« und »artgerechte Gattenwahl« im Vordergrund standen. Auch im Hinblick auf die Frage körperlicher Ertüchtigung im Sport und als Vorbereitung auf den Kriegsdienst, aber auch als Ausdruck eines überwiegend männlichen Körperkultes schien Surén attraktiv. Der Sturz des populären

Körperkult, Sport, Kraft durch Freude  |

Sportschriftstellers erfolgte 1941, allerdings weniger aus ideologischen Gründen. Zur Debatte standen vielmehr Amtsanmaßung und Titelmissbrauch. Wegen öffentlichen Masturbierens erfolgte schließlich 1942 der Ausschluss Suréns aus der NSDAP. Die letzten Jahre der NS-Diktatur verbrachte er im Zuchthaus Brandenburg.108 Bedeutender noch als die Nacktkultur sollten für das Entstehen eines ideologisch aufgeladenen Körperkultes unter der NS-Diktatur allerdings Leibeserziehung, Sport und Sportmedizin werden. »Sport« wurde – durchaus noch im Sinne völkisch-gesundheitspolitischer Auffassungen der Weimarer Zeit – als »praktischer Arzt am Krankenlager des deutschen Volkes« 109 verstanden, Sportmedizin als wesentliches Element einer »Biologischen Medizin«, die darauf gerichtet zu sein hatte, Bewegungsmangel als individuelles Fehlverhalten des Menschen zu vermeiden, Kosten als billiges Therapieverfahren einzusparen sowie durch »Körperstählung« und »Abhärtung« zur »Wehrhaftmachung« des »Volkskörpers« insgesamt beizutragen.110 Körperkult war aber zugleich immer auch die nahezu kultische Inszenierung des »arischen« Körpers und hier vor allem des Männerkörpers.111 Hitler selbst hatte in seiner Programmschrift Mein Kampf die Prinzipien völkischer Körpererziehung und Leibesertüchtigung vorgegeben, an denen sich sowohl die Sportpädagogik als auch die Sportmedizin der NS -Diktatur orientierte: »Die Körperliche Ertüchtigung ist […] im völkischen Staat nicht eine Sache des Einzelnen, auch nicht eine Angelegenheit, die in erster Linie die Eltern angeht, und die erst in zweiter oder dritter die Allgemeinheit interessiert, sondern eine Forderung der Selbsterhaltung des durch den Staat vertretenen und geschützten Volkstums. […] Man gebe der deutschen Nation sechs Millionen sportlich tadellos trainierte Körper, alle von fanatischer Vaterlandsliebe durchglüht und zu höchstem Angriffsgeist erzogen, und ein nationaler Staat wird aus ihnen, wenn notwendig, in nicht einmal zwei Jahren, eine Armee geschaffen zu haben [Syntax unklar, W. U. E.], wenigstens insofern ein gewisser Grundstock für sie vorhanden ist.« 112

So wurde die schulische und vormilitärische Leibeserziehung zu einem zentralen Element der nationalsozialistischen Staatspädagogik. Ihre ideologischen Bezugspunkte waren »Rassebewusstsein«, »Volksgemeinschaft«, »Wehrhaftigkeit« und »Führerschaft«. Vormilitärische Körperertüchtigung und Kampfsport (»Boxen und Jiu-Jitsu«) bei den Jungen, Gymnastik und Tanz bei den Mädchen bildeten den Grundstock des Sportunterrichts. Tatsächlich war weibliche Sport­ ertüchtigung ideologisch verpönt:

151

152

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

»Den Sport für die Frau lehnen wir Nationalsozialisten ab, die Leibesübungen für sie erkennen wir an. […] Als in der liberalistischen Zeit die erste Frau auf den Sportplatz ging und in die Geheimnisse des Männerkampfes eindrang, als sie ihre Beine und Füße, die sie bis dahin nur bedeutsam gesetzt und zierlich beim Tanze geschwenkt hatte, zum regelrechten Laufschritt ansetzte, schlugen die Mitbürger die Hände über dem Kopf zusammen und glaubten tatsächlich, dieses arme Wesen habe seinen Verstand verloren. […] Sie hätten nicht schweigen sollen, sie hätten sich gegen die Unsitte des Frauensports aufbäumen sollen. […] Wir bekämpfen den Sport der Frau, er verzerrt, zersetzt, zerstört.« 113

So zumindest sah der bekannte Sportreporter Bruno Maltiz, dem der Aufstieg bis zum NSDAP-Kreisleiter von Görlitz gelang und der als einer der wichtigsten nationalsozialistischen Sportideologen galt, die Rolle der Frau im Sport.114 In geistiger Gefolgschaft Hitlers stand auch hinter einer solchen leibeserziehlichen Ausrichtung der deutschen Schule im Nationalsozialismus Hitlers Praeceptor des NS-Schulwesens, der gelernte Philosoph und Kunsthistoriker Alfred Baeumler, der seit 1934 »Amtsleiter des Amtes Wissenschaft des Beauftragten des Führers für die Überwachung der geistigen Schulung und Erziehung der NSDAP« im Amt Alfred Rosenbergs war. Baeumler erhob die Rasse zum Zentralbegriff seiner politischen Pädagogik, die den Körper ihrer Erziehungsobjekte ebenfalls nicht als privatum, sondern als politicum betrachtete.115 Aus dieser Perspektive, die ganz Hitlers Vorstellungen folgte, war der Körper Teil des »Volkskörpers« und seine Erziehung Sache des Staates.116 Keineswegs, so Baeumler, könne man es dem Einzelnen »überlassen, ob er gesund sein will oder nicht, ob er Anforderungen an die Entfaltung der Kräfte des Leibes stellen will oder nicht. […] Wenn er überhaupt teilhaben will an der nationalen Erziehung, dann muß er sich in das System von Forderungen einfügen, das der Staat als der Beauftragte der Volksgemeinschaft aufgerichtet hat. Über den politisch gewordenen Leib hinweg tritt alle Leibespflege und Leibesübung in den großen Zusammenhang völkischen Seins und völkischer Kraftentfaltung ein.« 117

Ähnlich wie Surén folgte auch Baeumler dabei einer strikten Geschlechtertrennung in der Art der Leibesertüchtigung. Für Gymnastik, wie bei den Mädchen- und Frauenkörpern, sei in der Leibesbildung des Mannes kein Raum. Die »Hinwendung von Männern zur Gymnastik«, so Baeumler 1934, könne nur »als eine Flucht vor der Mannwerdung« und als Unfähigkeit zu einer »Loslösung von der Mutter« angesehen werden.118 Vor diesem Hintergrund wird deutlich, welche zentrale Rolle den Leibesübungen im Nationalsozialismus auch im Hinblick auf eine klare Geschlechterdifferenzierung zugewiesen war. Einer

Körperkult, Sport, Kraft durch Freude  |

»mütterlichen« Gymnastik stand die sportliche Herausbildung des Mannseins diametral gegenüber. Die Idealtypen solcher mütterlichen Weiblichkeit und kampfbetonten Männlichkeit fanden ihren künstlerisch überhöhten Ausdruck insbesondere in den plastischen Darstellungen des Bildhauers Arno Breker, bei denen martialisch-kämpferische Nacktheit dominierte, so wie in den vielen Mütterdarstellungen auf Plakaten der NSV und der Organisation »Kraft durch Freude« (KdF). Besonders mit Brekers Figuren identifizierten die NSMachthaber die ästhetischen Ideale völkischer Rassenlehre und sahen in ihnen den »gesunden, arischen Menschentyp« in ästhetischer Weise versinnbildlicht.119 Beziehungen zwischen weiblichem Körper, Gesundheit und Ästhetik konnten dabei auf eine Tradition zurückblicken, die bis um die Jahrhundertwende zurückreichte und sich besonders mit dem Werk des Berliner und Heidelberger Gynäkologen Carl Heinrich Stratz verbanden. Stratz hatte sich als Frauenarzt, Kunstkritiker und Künstler – im ärztlichen Selbstverständnis – am weiblichen Körper besonders engagiert. In seinen zahlreichen populärwissenschaftlichen Veröffentlichungen, so Birgit Bressa in ihrer Dissertation über Breker, überlagerten sich »unterschiedliche Diskurse – auch durch die Verwendung von photographischem Material aus verschiedenen Praxisgebieten – und verbanden sich zu einem neuen, aussagekräftigen Konglomerat« 120 der Elemente Rassengesundheit, Frauenkörper und Rassenästhetik. Die Veröffentlichungen des Frauenarztes über Die Rasseschönheit des Weibes (1901) und Die Schönheit des weiblichen Körpers – Den Müttern, Ärzten und Künstlern gewidmet (1898) waren so populär, dass sie bis ins Jahr 1941 in hohen Druckzahlen immer wieder aufs Neue aufgelegt wurden. Auch in der Sportmedizin folgte man den ideologischen Vorgaben der Leibesübungspädagogik, insbesondere mit Blick auf die Hauptzielgruppe der Jugend, für die sportliche Übungen in allen Untergruppierungen der Hitlerjugend auf dem Programm standen. Ziel war dabei nicht nur die Herausbildung des vorgegebenen »spartanisch-heroischen« Körperideals, »flink wie die Windhunde, zäh wie Leder und hart wie Kruppstahl« zu werden, sondern sich mit dem Körper in die rassische und völkische Gemeinschaft zu fügen. Hierzu formulierte 1936 der Berliner Chirurg und Sportmediziner Wilhelm Baetzner: »Nach der Machtübernahme durch Adolf Hitler wurde der Sport in seinem Sinne und nach seinem Willen auf eine vaterländische Grundlage gestellt, wurde ›in Blut und Boden‹ verankert und damit rassisch und deutsch aufgerichtet und mit nationalsozialistischem Gedankengut gefüllt.« 121 Bereits im Sommer 1933 wurde der kriegsversehrte Rittergutsbesitzer Hans von Tschammer und Osten zunächst zum Reichssportkommissar und am 19. Juli 1933

153

154

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

zum Reichssportführer ernannt. Tschammer übernahm noch im Juli auch die Leitung des Reichsbundes für Leibesübungen, der aus dem Deutschen Reichs­ ausschuss für Leibesübungen nach dessen Selbstauflösung hervorgegangen war. In Tschammers Aufgabenbereich fiel ab 1934 im Olympischen Ausschuss die politisch-ideologische Vorbereitung der Olympischen Spiele von 1936 in Berlin. Die ärztliche Betreuung der Olympioniken, für die eigens ein Arzthaus auf dem Berliner Reichssportfeld errichtet wurde, lag wesentlich in Händen des späteren Reichsärzteführers Leonardo Conti. Conti überwachte ein ganzes Heer von Olympiasportärzten, unter denen führend die Betreuung der Männer dem SS-Obersturmbannführer, beratenden Chirurgen der SS und späteren KZ -Arzt Karl Gebhardt, die der Frauen der Sportärztin, Sportdozentin und Sportschriftstellerin Edith von Lölhöffel zufiel.122 Die Amtskarriere nach erfolgreicher Organisation der Spiele führte Reichssportführer Hans von Tschammer und Osten schließlich über Stationen im Reichsministerium des Inneren und in der SA-Führung in die Freizeitorganisation Kraft durch Freude, in der er bis zu seinem Tod im März 1943 die Sektion Sport leitete. Verwaltungspolitisch unterstand die Aufsicht über den Sportunterricht seit Februar 1935 dem Leiter des Amtes »K« für körperliche Erziehung im »Reichserziehungsministerium«. Eindrucksvoll dokumentiert die Errichtung eines eigenen Amtes nur für das Schulfach Leibesübungen die enorme ideologische und staatliche Bedeutung des militaristisch geprägten Sportunterrichts innerhalb der nationalsozialistischen Schulpädagogik. Das Amt »K« installierte zwischen 1934 und 1945 einen bürokratisch aufwendigen und lückenlosen Aufsichts- und Kontrollapparat, der die sportliche Wehrertüchtigung und Wehr­ erziehung bis in die ländlichen Gebiete gewährleistete.123 Sein Leiter war der Weltkriegsteilnehmer, Freikorpsaktivist (im »Freikorps Ritter von Epp«) und Sportfunktionär Carl Krümmel, der nach einem Studium der Staatswissenschaften und der Anthropologie 1922 mit einer auf anthropometrischen Erhebungen an 4.000 bayerischen Schülern beruhenden Studie über »Arbeitsfähigkeit und Körpererziehung« promoviert worden war und danach bis 1933 der Reichswehr als wissenschaftlicher Unterrichtsleiter an der »Heeres-Sportschule« in Wünsdorf gedient hatte. Auch Krümmels dezidierter Antisemitismus hatte ihn wohl den Nationalsozialisten empfohlen, unter deren Herrschaft er noch 1933 zum Ministerialdirektor im Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung aufstieg und an der Berliner Universität das Hochschulinstitut für Leibesübungen (HI fL) gründete. Krümmel verantwortete auch die 1934 erlassene Hochschulsportordnung, nach der alle Studierenden des Reichsgebietes in den »Genuss« einer dreisemestrigen Pflichtsportausbildung kamen und

Körperkult, Sport, Kraft durch Freude  |

zugleich vormilitärisch und NS-ideologisch indoktriniert wurden. Die Bedeutung dieses politischen Sportfunktionärs im Kontext der Gleichschaltung der Leibesübungserziehung ist kaum zu überschätzen. Durch seine Funktionen als Professor, Institutsleiter, Ministerialdirektor am Ministerium Rust und seit 1937 auch als Direktor der Reichsakademie für Leibesübungen verantwortete Krümmel die Gleichschaltung des deutschen Schul- und Hochschulsports und überwachte reichsweit die nationalsozialistische Indoktrination von Sportstudenten und Sportlehrern. Sein paramilitärisches Körper-Konzept fußte auf Eignung, Kampfintelligenz und Wehrfähigkeit: »Wehrfähigkeit ist die geistige Haltung gegenüber den Anforderungen und Gefahren des Lebens. So muß der Lehrer bestrebt sein, jedem seine Chance, das heißt, die Möglichkeit der Bewährung zu geben und das Ziel innerhalb der Reichweite des Möglichen zu halten. Durch körperliche Erziehung soll die Idealvorstellung des heldischen Menschen erweckt werden. Durch die Leibesübung im Wettkampf auf der Grundlage der persönlichen, körperlichen und seelischen Eignung lassen sich Persönlichkeitseinsatz und Nervenbelastung schulen. Vor allem lassen sich diejenigen Charakterelemente entwickeln, die auf körperlicher Erfahrung beruhen: Schwung, Auftrieb, Selbstvertrauen, Entschlossenheit, Kampfintelligenz, Einzelinitiative. Charakterbildung geschieht im Kampf des Gefühls mit dem Willen. Die Geister scheiden sich nach ihren Zielen: ob Leibeserziehung als Körperbildung verstanden wird oder als Völkerschicksal.« 124

Während bei Knaben und Männern die Leibeserziehung auf allen Ebenen wesentlich der Vorbereitung auf das Soldatische im Vordergrund diente, prägten den athletischen und gymnastischen Frauensport 125 andere Ideale. Im Vordergrund stand hier auch in der Leibeserziehung die Vorbereitung auf die Mutterschaft als weibliche Hauptaufgabe, wie es 1935 die Berliner Sportmedizinerin und Anatomin Auguste Hoffmann auf den Punkt gebracht hat: »Der nationalsozialistische Staat fordert mit Recht gesunde Frauen, die einmal gesunden Kindern das Leben schenken können. […] Die körperliche Erziehung der Frau muß also unter folgenden Gesichtspunkten stehen: vollste Entwicklung und Nutzung der Kräfte, aber Vermeidung von Schädigungen, die den Frauenkörper in seinem innersten Wesen treffen könnten.« 126

Hierzu allerdings sei es entscheidend, so der Wiener Chirurg und Sportmediziner Herbert Pirker 1943, dass »für Frauen jene Sportarten ausgeschaltet werden, die die spezifisch weibliche Konstitution gefährden oder den weiblichen Charakter, besonders das Muttertum der Frau, mit der Zeit ungünstig

155

156

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

beeinflussen.« 127 Jede Art der »Vermännlichung« durch Leistungssport oder gar eine Beeinträchtigung der Gebärfähigkeit durch Leibesübungen oder Sport war vor diesem Hintergrund ausgeschlossen. Insbesondere einer Schonung der Geschlechts- und Fortpflanzungsorgane habe daher die größte Aufmerksamkeit zu gelten, denn man dürfe doch nicht vergessen, so 1939 die bemerkenswerte Aussage des Sozialpädiaters Fritz Rott, »daß das tadellose Funktionieren dieser Organe für die Frau eine ganz andere, ja überragende Bedeutung« habe, »wie gleichsinnig für den Mann.« 128 Besonders im BDM-Werk »Glaube und Schönheit«, im »Reichsarbeitsdienst weibliche Jugend« und in der NS-Frauenschaft kam dem Frauensport eine hohe Bedeutung zu. Im BDM wachte generell ein ganzes Heer von Ärztinnen und »Gesundheitsmädeln«, geleitet durch ein eigenes Amt für Gesundheitsführung, über den »Gesundheitsstand und die Leistungsfähigkeit aller Mädel« und diente so dem Zweck, »saubere, straffe, gesunde Körper heranzubilden«, um auf diese Weise dem »Führer« jederzeit »geeignetes Material« im Sinne eines ideologisch überformten biologischen Determinismus für die spätere Hausfrauen- und Mutterschaft zur Verfügung zu stellen.129 Im BDM-Werk »Glaube und Schönheit« paarten sich darüber hinaus Mutterschaftsertüchtigung und Ästhetik in der Gymnastik. Solche Vorstellungen waren nach 1933 nicht neu, denn sie entsprangen Vorstellungen von einer typisch weiblichen Gymnastik, die bereits in den 1920er-Jahren gepflegt worden waren. Nach 1933 allerdings erfolgte eine harte programmatische Festlegung der Gymnastik auf völkische, rassische und nationalsozialistische Ideale. Hinter dieser Idee verbarg sich vor allem der Pädagoge und Gymnastiklehrer Rudolf Bode, seit 1933 Leiter der Fachschaft Gymnastik und Tanz im »Reichsverband deutscher Turn-, Sport- und Gymnastiklehrer«, Fachgruppenleiter im »Kampfbund für deutsche Kultur« (1928 – 1934 unter ­Alfred Rosenberg) und von 1935 bis 1939 Fachleiter der »Reichsschule des Reichsnährstandes« in Burg Neuhaus. Aus Bodes Feder erschienen im Goslarer »Blut und Boden Verlag« 1939 und 1943 die völkisch-rassischen Programmschriften zur deutschen Gymnastik Energie und Rhythmus (1939) und Neuhaus-Gymnastik (1943). Gymnastik hatte nun »deutsch« zu sein, weil sie von »deutschen Menschen aus der Erkenntnis deutschen Wesens und in Hinblick auf die Erziehung des deutschen Menschen geschaffen« worden sei; rassisch gebunden sei sie, weil »nur der rassisch Einwandfreie […] Gymnastik einwandfrei auszuführen imstande« sei; so werde der »Rassencharakter« zugleich zum Ziel »gymnastischen Strebens«; »in der Gegenwart«, also im Kontext der herrschenden NS-Ideologie, stehe die Gymnastik, weil sie in der Lage sei, den »deutschen Menschen […] im Ringen um die Formung seiner Bewegung« zu »gewinnen«. Auf diese Weise bereite die

Körperkult, Sport, Kraft durch Freude  |

Gymnastik in der »Urgestalt eines echten Kampfes« vor auf die »völkischen und kulturellen Aufgaben, die ohne Kampf nicht zu erfüllen« seien.130 Hitler einen schönen deutschen Frauenkörper zu schenken, sollte zum verinnerlichten Ziel der deutschen Frauengymnastik im Rahmen des BDM-Werks »Glaube und Schönheit« und des damit verbundenen Körperideals werden. Diese Zielvorgabe war in hohem Maße mit der Idee einer völkischen Ästhetik verbunden, die alles daran zu setzen suchte, die »weibliche Jugend« so zu erziehen, dass sie allein »Nachkommenschaft« als wahres weibliches »Lebensglück« empfinde, nicht gefährde und »unter der heiligen Fahne Hitlers in strahlender Schönheit in eine helle Zukunft« schreite, so 1934 Reichsjugendführer Baldur von Schirach.131 Insbesondere in der nationalsozialistischen Gemeinschaft »Kraft durch Freude« (KdF) wurde der sportlichen Betätigung breiter Raum gewährt. Orien­ tiert an der seit 1925 unter Mussolini bestehenden Freizeitorganisation »Opera Nazionale Dopolavoro«, hatte Robert Ley als Leiter der Deutschen Arbeitsfront die Gründung einer vergleichbaren deutschen Organisation vorgeschlagen. Am 14. November 1933 genehmigte Hitler Leys Pläne für ein entsprechendes Freizeitwerk. Die Gründung der Organisation »Kraft durch Freude« erfolgte am 27. November 1933 auf einer Sondertagung der Deutschen Arbeitsfront unter Anwesenheit von Rudolf Heß und Joseph Goebbels. Generelles Ziel der Organisation »Kraft durch Freude« war die Steigerung der Leistungskraft des deutschen Volkes auf der Grundlage einer umfassenden »Vervollkommnung und Veredelung des deutschen Menschen«.132 Im Vordergrund standen dabei Freizeitunternehmungen wie Nah- und Fernreisen 133 mit KdF-Sonderzügen, auf KdF-Traumschiffen, oder Erholung im Massenurlaubs-»Koloss von Prora« auf Rügen, Wandern und Volksbildung, Entspannung bei Veranstaltungen, Konzerten und sei es am »Volksempfänger«. Kraft für die geforderte Leistung schöpfen zu lassen, stand dabei im Vordergrund. Tatsächlich aber handelte es sich bei all diesen Unternehmungen um Maßnahmen einer »positiven« Eugenik, die zur freudigen Entfaltung rassisch reiner Volksvermehrung beitragen sollten. Und wenn auch nicht jedem Urlaubsglück in norwegischen Fjorden oder in den Kleinstzellen der KdF-Urlaubsburg Prora eine Schwangerschaft folgte, so war doch allen klar, dass sich hinter den Urlausangeboten der KdF-Organisation auch offenkundige eugenische Intentionen verbargen. Auch die sportlichen Ansprüche der NS-Gemeinschaft »Kraft durch Freude« waren unter diesem Generalziel dezidiert eugenisch ausgerichtet. »Sport ist«, so der Zirndorfer Diplom-Kaufmann Hans Krapfendorfer in seiner Dissertation über die KdF-Gemeinschaft 1937, »ein Mittel zur Hebung, Stärkung und Züchtung eines urkräftigen deutschen Volkes. Weil dies der Nationalsozialismus weiß,

157

158

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

darum stehen im heutigen Staat Leibesübungen und Sport an erster Stelle. […] Nur eine starke Jugend ist befähigt, als Männer die Aufgaben zu lösen, die des Volkes harren und als Frauen Kinder zur Welt zu bringen, die wieder gesund und stark werden. Denn wie sollten schwache Frauen einem starken Geschlecht das Leben schenken können?« 134 Für Sport war innerhalb der Organisation das Amt für körperliche Ertüchtigung und Sport zuständig. Als organisatorische Träger und »Grundzellen« der zahlreichen KdF-Sportkurse wirkten die großstädtischen Sportämter der Gemeinschaft. Von ihnen aus wurden benachbarte kleinere Städte oder Landkreise (»Sport-Stützpunkte«) durch »Wandersportlehrer« versorgt. Bis 1935 allein waren bereits 58 Sportamtsstädte und 150 Stützpunkte über das ganze Reichsgebiet verteilt. An mehr als 600 Orten in ländlichen Gebieten liefen daneben Sportkurse, die von »Wandersportlehrern« betreut wurden. In den Betrieben sollte der »Betriebssportwart« als »Propagandist« wirken. Ihm war auch eine ideologische Schulung der Arbeiterinnen und Arbeiter zugedacht, die die »körpererziehlichen Forderungen der nationalsozialistischen Weltanschauung« als wesentliches Element »volksgesundheitlicher, sozial- und rassenpolitischer« Erziehung vermitteln sollte.135 Auf der praktischen Agenda standen allgemeine Körperschulung, fröh­ liche Spiele, Pausensport, Betriebswettkämpfe, Gymnastik und Schwimmen. Die propagandistische Zahlenakrobatik der Organisation, der bis zu 20 Millionen »Volksgenossen« angehört haben sollen, lässt genaue Angaben über den Anteil sportlicher Aktivitäten unter dem Label »Kraft durch Freunde« nicht zu. Es deutet sich jedoch an, dass die sportlichen Angebote des staatlichen MassenfreizeitApparates überwiegend von Frauen genutzt wurden. So lag ihr prozentualer Anteil unter den deutlich mehr als drei Millionen Teilnehmern (1935: 3,3 Millionen 136) an den KdF-Sportkursen 1936 insgesamt bei etwa 60 Prozent.137 Besonders unter den Bedingungen des Krieges komme dem Frauensport in der Betriebsgemeinschaft und im Rahmen der KdF-Aktivitäten vermehrte Bedeutung zu, unterstrich 1940 Edith von Lölhöffel in der Zeitschrift Der Kraft durch Freude Sportwart: »In der Zeit, in der höchste Anforderungen an unsere Widerstandskraft gestellt werden müssen, und die Arbeitsleistung selbst zur Waffe im Abwehrkampf gegen die Einkreisungs- und Blockadeversuche Englands geworden ist, haben unsere Frauen die Verpflichtung, ihre Leistungskraft und darüber hinaus auch ihre seelische Spannkraft gesund zu erhalten und nach Möglichkeit zu steigern. Wir wissen als deutsche Frauen, daß wir im Kriege mehr noch als vorher unser Leben auf die Volksgemeinschaft ausrichten müssen.« 138

Auslese und Fürsorge – Lebensborn und NSV  |

Aufgerufen, an den sportlichen KdF-Aktivitäten teilzunehmen, waren Frauen aller Altersgruppen. Insgesamt war der Anteil, den die NS-Gemeinschaft »Kraft durch Freude« an der sportlichen Ertüchtigung des deutschen Volkes genommen hat, ein zentrales Element ideologischer Massenindoktrination und mentaler Gleichschaltung im Sinne des Systems. Vorgegeben war zwar das Ziel, den »Willen zur körperlichen Ertüchtigung im deutschen Volk heimisch zu machen«,139 im Hintergrund allerdings standen völkische, rassenpolitische und vormilitärische Ausbildungsziele, die ein »sportlich gestähltes Volk« auf die Stahlgewitter des kommenden Krieges vorbereiten sollten.

3.5 Auslese und Fürsorge – Lebensborn und NSV Die nationalsozialistische Rassenpolitik beschränkte sich nicht auf die »Ausmerzung Minderwertiger«, sondern sie erstreckte sich zugleich gezielt auch auf die »Auslese Hochwertiger«, sie betrieb im Sinne Galtons negative ebenso wie positive Eugenik. Eine systematische »Menschenzüchtung«, wie sie durchaus zum Programm einiger Gruppierungen der rassisch und eugenisch orientierten Lebensreformbewegung bereits vor dem Ersten Weltkrieg erhoben worden war, hat es in der Zeit des Nationalsozialismus zwar nicht gegeben. Allerdings kam in allen Bereichen der Sozial- und Gesundheitsfürsorge das Prinzip der Selektion, der Hege, Pflege und Förderung der Besten im Sinne eines »arischgermanischen« Deutschtums schon allein deshalb radikal zur Anwendung, weil im Jargon der Machthaber alles »Minderwertige«, die jüdische Bevölkerung, rassisch und politisch Diffamierte und Verfolgte und die große Gruppe der »Gemeinschaftsfremden«, von den Homosexuellen bis hin zu »Asozialen«, »Arbeitsscheuen«, »Arbeitsunwilligen«, »Arbeitsverweigerern« und »Drückebergern« gar nicht erst unter den Schirm der Förderung genommen wurde. Im Sinne einer eugenischen Selektion war das Spektrum der einzelnen Fürsorge- und Förderungsmaßnahmen sehr unterschiedlich und reichte in seinen Dimensionen vom platten Konkretismus bis hin zur diskreten Anspielung, von der Verleihung des Mutterkreuzes für hohe Gebärfreudigkeit über die Säuglingsfürsorge der NS-Volkswohlfahrt (NSV) bis hin zu kostenlosen Kartoffelund Kohlelieferungen für Kinderreiche. »Pimpfe«, BDM und Hitlerjugend dienten sicherlich nicht unmittelbar eugenischen Zuchtideen, prägten aber früh die nationalsozialistische Geschlechterperspektive und bahnten bald den Wahn von arischer Weiblichkeit, völkischer

159

160

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

Mutterschaft und dominanter Männlichkeit, die dann in der Brachialästhetik des nationalsozialistischen Körperkults ihre Anknüpfungspunkte fanden. Und wenn auch der KdF-Volkswagen noch nicht ins Eheglück fuhr, so war doch allen klar, dass sich hinter der populären Parodie auf Wilhelm Bornemanns romantischen Volksliedtext »Im Wald und auf der Heidi, verlor ich Kraft durch Freudi, die Folgen davon sind: Mutter mit Kind« eine Anspielung auf die Organisation »Kraft durch Freude« verbarg. Als sehr konkretes Beispiel für eine geburtenfördernde Rassenpolitik hat der Lebensborn e. V. zu gelten. Der Lebensborn e. V., gegründet am 12. Dezember 1935 in Berlin, war ein Projekt des Reichsführers-SS Heinrich Himmler, das sich an den beiden zentralen bevölkerungspolitischen Leitlinien des Nationalsozialismus orientierte: Rettung der »nordischen Rasse« vor dem angeblich drohenden »Untergang« durch Maßnahmen zur Steigerung der Geburtenrate und qualitative Verbesserung des Nachwuchses unter »Zuchtkriterien« im Sinne der Eugenik beziehungsweise der nationalsozialistischen Rassenhygiene. Seine Bedeutung wuchs nach dem Überfall auf Polen und vor dem Hintergrund der Erfahrungen des Ersten Weltkrieges auch als Gegenmaßnahme zu einem befürchteten kontraselektorischen Effekt des Krieges. In einem Befehl H ­ einrich Himmlers an die gesamte SS und Polizei vom 28. September 1939 hieß es: »Jeder Krieg ist ein Aderlaß des besten Blutes. Mancher Sieg der Waffen war für ein Volk zugleich eine vernichtende Niederlage seiner Lebenskraft und seines Blutes. Hierbei ist der leider notwendige Tod der besten Männer, so betrauernswert er ist, noch nicht das Schlimmste. Viel schlimmer ist das Fehlen der während des Krieges von den Lebenden und der nach dem Krieg von den Toten nicht gezeugten Kinder. […] Im vergangenen Krieg hat mancher Soldat aus Verantwortungsbewußtsein, um seine Frau, wenn sie wieder ein Kind mehr hatte, nicht nach seinem Tode in Sorge und Not zurücklassen zu müssen, sich entschlossen, während des Krieges keine weiteren Kinder zu erzeugen. Diese Bedenken und Besorgnisse braucht Ihr SS-Männer nicht zu haben. […] Für alle während des Krieges erzeugten Kinder ehelicher und unehelicher Art wird die Schutzstaffel während des Krieges, für die werdenden Mütter und für die Kinder, wenn Not oder Bedrängnis vorhanden ist, sorgen.« 140

Zwar darf die bis heute vorherrschende Meinung, dass der Lebensborn eine menschliche Zuchtanstalt gewesen sei, in dem er Zeugungen organisiert habe, inzwischen als Mythos gelten. Ebenso wenig handelte es sich beim Lebensborn um eine Institution, die ausschließlich karitativen Zwecken diente. Vielmehr verfolgte der Verein in seinen Entbindungs- und Kinderheimen das Ziel, durch die Betreuung lediger Mütter und ihrer Kinder biologischen Nachwuchs für die

Auslese und Fürsorge – Lebensborn und NSV  |

SS zu gewinnen. Er diente damit ganz unzweifelhaft der natalistischen Bevöl-

kerungspolitik des Regimes. Erbbiologische und rassische Auslese – durchaus auch im Sinne einer Zusammenführung Reproduktionswilliger –, rechtswidrige Geheimhaltungsmaßnahmen sowie ein quasi institutionalisierter Missbrauch der Fürsorgegewalt waren dabei an der Tagesordnung. Hierzu gehörten nicht nur anonyme Entbindungen und die teils rechtswidrige Vermittlung der Neugeborenen zur Adoption an Familien von SS Angehörigen, die »Evakuierung« von Besatzungskindern, sondern auch der Raub und die gezielte Verschleppung von Kindern aus den besetzten Gebieten. Galten solche Kinder im Sinne der NS-Rassenideologie ihren äußeren Merkmalen nach als »arisch«, wurden sie in Lebensborn-Heimen im Reich und in den besetzten Gebieten untergebracht. In den besetzten Gebieten dienten die Lebensborn-Heime nicht zuletzt dem Schutz von Mutter und Kind vor Diskriminierung durch die unterdrückte Bevölkerung, so etwa in Norwegen, wo bis September 1944 insgesamt 6.584 Norwegerinnen in völlig überbelegte Lebensborn-­Entbindungsheime aufgenommen wurden. Bis zum Ende der deutschen Besatzung wurden in den Heimen mehr als 10.000 Kinder geboren.141 Die Nationalsozialistische Volkswohlfahrt (NSV) wurde am 18. April 1932 ins Leben gerufen.142 Die nach der Deutschen Arbeitsfront (DAF) zweitgrößte Massenorganisation des NS-Regimes zählte 1943, elf Jahre nach ihrer Gründung, etwa 17 Millionen Mitglieder. Zentrale Leitungsfigur der NSV wurde im Frühjahr 1933 Erich Hilgenfeldt. Auf Weisung von Rudolf Heß schaltete Hilgenfeldt die Freie Schwesternschaft zur NS-­Schwesternschaft gleich, bildete den Reichsbund der freien Schwestern und Pflegerinnen (RBdfS) und koordinierte die Schwesternschaft des Roten Kreuzes (DRK)143 (vgl. zum Roten Kreuz im Nationalsozialismus das Kapitel 3.8) ebenso wie die katholischen und evangelischen Schwesternschaften. Schließlich gestaltete er 1938 wesentlich das »Reichsgesetz zur Ordnung der Krankenpflege« und zwang damit auch die konfessionellen Verbände zur Ausbildung von NS-Schwestern. Hilgenfeldt starb während der Kämpfe um Berlin 1945 vermutlich durch Suizid. Im Arbeitsmittelpunkt seiner NSV standen Gesundheitsfürsorge, Vorsorgeuntersuchungen sowie die medizinische Betreuung, die während des Zweiten Weltkriegs vor allem von Bombenopfern in Anspruch genommen werden musste. In der Wahrnehmung ihrer Aufgaben konzentrierte sich die NSV auf Gesundheitsführung, Wohlfahrtspflege und Rechtsberatung. Hierzu gehörten als einzelne Aufgabengebiete: Kindergärten, Horte, Wohnungshygiene, Wohnungsbeschaffung, Schädlingsbekämpfung, Jugendschutz, Haftverschonung für Jugendliche, Kleingärtenvermittlung, Naherholung, Brandverhütung, Berufsberatung, Müttererholung,

161

162

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

vorbeugende Jugendhilfe, Aufklärung über Volksseuchen. Untergliederungen der NSV waren das Winterhilfswerk und das Hilfswerk Mutter und Kind. Besonders aktiv war die NSV in Ostpreußen, wo sie der dortige Gauleiter Erich Koch persönlich überwachte. Hier zeigt sich, wie eng arische »Volkswohlfahrt« und Vernichtung der »Unerwünschten« in der Person Kochs, der nicht zuletzt als Reichskommissar in der eroberten Ukraine maßgeblich an der Verfolgung und Ermordung von mindestens zwei Millionen polnischer und ukrainischer Juden beteiligt war, beieinanderlagen. In Ostpreußen, wo die Säuglingssterblichkeit aus verschiedenen Gründen außerordentlich hoch war, hatte Koch eigens eine »Forschungsgemeinschaft zur Bekämpfung der Säuglings- und Kleinkindersterblichkeit« gegründet. Es ist ganz unzweifelhaft, dass es sich bei dieser sozial­politischen Angelegenheit nicht um die pure Sozialphilanthropie handelte, sondern zu einem keineswegs geringen Anteil auch um eine propagandistische Aktion, die in der NS-Presse, besonders in Kochs Gauorgan Preußische Zeitung, in größter Aufmachung als national­sozialistische Errungenschaft gefeiert und vom Gauleiter als höchstpersönlicher Verdienst betrachtet wurde. Finanziert wurde die »Forschungsgemeinschaft« darüber hinaus durch die von Koch ganz beherrschte Erich-Koch-Stiftung, einem gigantischen Mischkonzern, dessen Stammkapital größtenteils durch Raub und Rechtsbruch zusammengetragen worden war. Bereits 1942 konnte die NSV in Ostpreußen auf einen grandiosen Einsatz von Menschen und Material verweisen. Mehr als 1.500 Kräfte arbeiteten für das radikal »arisch« orientierte Hilfswerk Mutter und Kind; 1.218 Kinder­gärten für etwa 35.000 »arische« Kinder, 216 Hilfs- und Beratungsstellen für »arische« Mütter und sechs Säuglingsschwesternschulen mit 137 Schülerinnen waren eingerichtet worden, und mit annähernd drei Millionen Hausbesuchen war die NS -Wohlfahrt mit ihrer »Arier«-Ideologie in den Intimbereich von Mutter und Kind eingedrungen. Dem 1934 gegründeten Hilfswerk Mutter und Kind (Finanzvolumen durch Sammlungen 1934: zehn Millionen Reichsmark, 1937 bereits 78,4 Millionen) war vor allem die Aufgabe zugedacht gewesen, »arische« Schwangere, junge Mütter und deren Säuglinge zu betreuen. Zu den Aufgaben des Hilfswerks, das dem Hauptamt für Volkswohlfahrt in der Reichsleitung der NSDAP direkt unterstand und sich personell überwiegend aus der NS-Frauenschaft und der NS-Volkswohlfahrt rekrutierte, gehörten im Einzelnen: Familienhilfe und Gemeindepflege in Kooperation mit der NS-Schwesternschaft, Wöchnerinnen- und Jungmütterfürsorge, Müttererholungsfürsorge, Erziehung und Gesundheitsfürsorge in Kindertagesstätten, wobei die Anzahl der Kindertagesstätten im Sinne einer Zurückdrängung der Frau aus dem öffentlichen Leben unter Neubetonung ihrer »primären« Rolle

Auslese und Fürsorge – Lebensborn und NSV  |

als Gattin, Hausfrau und Mutter bewusst gering gehalten wurde. Hinzu traten Fürsorgebereiche wie die »Jugendhilfe« durch »Jugenderziehungsberatungsstellen« und NS-»Jugendheimstätten« sowie seit 1940 die Mitwirkung bei der »Kinderlandverschickung« (KLV)144 vor dem Hintergrund zunehmender Bombenangriffe und der dadurch gravierend anwachsenden Versorgungsprobleme in den Städten. In diesem Arbeitsbereich, bei dessen Organisation das Hilfswerk eng mit der seit 1940 federführenden Hitlerjugend kooperierte, wurden bis Kriegsende rund 2,5 Millionen Jungen und Mädchen in ländliche Gebiete evakuiert und in etwa 9.000 Lagern untergebracht. Das unter direkter Aufsicht des Reichspropagandaministeriums stehende Winterhilfswerk (WHW), ursprünglich gedacht als Nothilfeaktion bei der Bekämpfung der Folgen von Arbeitslosigkeit und Armut, nahm bald nach seiner Gründung im September 1933 sowohl als Massenorganisation als auch hinsichtlich seines penetranten Sammelaktivismus und seines Spendenvolumens gigantische Ausmaße an und wurde schließlich zu einer den Alltag unter der NS-Diktatur bestimmenden Erscheinung. Wer in die Sammelbüchse warf, erhielt eines der über 8.000 verschiedenen, gemeinschaftsbildenden Abzeichen in Millionenauflage. Überaus gewinnbringend waren auch die reichsweit einzuhaltenden Eintopfsonntage. Hier war der Differenzbetrag zum Preis einer normalen Sonntagsmahlzeit an das WHW abzuführen. Mitarbeiter der NSV klopften an jede Haustür und forderten die Beträge ein. Kaum jemand wagte es, die »Spende« zu verweigern. Hausraubzüge solcher Art erbrachten etwa im Winter 1935/36 über 31 Millionen Reichsmark. Intensiv wirkte an den Sammlungen für das WHW durch Winterpfennige, Lotterien und Kulturveranstaltungen auch das dem NS-Regime gleichgeschaltete Deutsche Rote Kreuz mit. Nur in der Anfangsphase dienten die Einnahmen allgemeinen Arbeits- und Obdachlosenhilfen. Bald bereits bildeten sie die wesentliche Basis der NS-Volkswohlfahrt. Mit zunehmender Intensität des Bombenkrieges erschöpfte sich allerdings die Opferbereitschaft der Bevölkerung. Man könnte nun meinen, dass die beschriebenen Organisationen überwiegend sozialen Zwecken gedient hätten; damit aber würde man ihre politische Zielsetzung wesentlich verkennen. Nationalsozialistische Volksfürsorge war in allen ihren Facetten politischer Agitation, Instrument der sozialen Ausgrenzung aller, die nicht in den NS-Volkskörper »passten«, und nicht zuletzt subtiles Instrument der Eugenik, denn der gesunde »Volkskörper« sollte vor allem dem »Führer Kinder schenken«.

163

164

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

3.6 »Neue Deutsche Heilkunde« und Gesundheitsführung In der Anfangsphase der nationalsozialistischen Diktatur wurde mit politischer Unterstützung versucht, alternativmedizinischen Vorstellungen einen hohen Stellenwert innerhalb der Heilberufe einzuräumen. Dafür wurde der Begriff der »Neuen Deutschen Heilkunde« 145 geprägt. Die »Neue Deutsche Heilkunde« sollte sich um eine Zusammenführung der klassischen Schul­medizin mit traditionellen Heilformen bemühen, wie sie die Naturheilkunde des 19. Jahrhunderts hervorgebracht hatte. Ihre wesentlichen Charakterzüge waren: die Kritik an einer rein naturwissenschaftlichen Medizin, die Bezugnahme auf die Volksund Naturheilkunde, die Individualisierung von Krankheit und Gesundheit, eine heroisch-asketische Lebensauffassung sowie eine radikale Kostendämpfung im Gesundheitswesen durch Rückgriff auf die landeseigene Materia medica. Im Grunde nahm die »Neue Deutsche Heilkunde« (NDH) den Begriff »Neue Deutsche Heilkunst« auf, der in den späten 1920er-Jahren erstmals aufgetaucht war. Der nationalkonservative, völkisch orientierte Naturheiler, religiöse Schwärmer und Arzt Karl-Christoph Strünckmann, der bereits 1900 eine »freie, biologische Heilkunst« beschworen hatte, nahm seit Mitte der 1920er-Jahre an der öffentlichen Debatte um die angebliche »Krise der Medizin« teil und erweiterte sie um eine radikal völkische Ausrichtung: »Es ist mein Glaube, daß das deutsche Volk berufen ist, nach und nach eine ganz neue, rein deutsche Heilkunst zu entwickeln. Diese deutsche Heilkunst der Zukunft wird dann Tatsache geworden sein, wenn das Heilwissen der Heilpraktiker und das Heilwissen der Schulmediziner eine neue Synthese eingegangen sind«.146

Damit stand Strünckmann nicht allein. Das naturwissenschaftliche Erklärungsmonopol der Heilkunde war bereits um die Jahrhundertwende ins ­Wanken geraten, auch wenn das Schlagwort von der »Krise der Medizin« erst in der Mitte der 1920er-Jahre in aller Munde geriet. Anzeichen einer schweren Krise waren sowohl die Kritik, die an einer materialistischen, mechanistischen Medizin geübt wurde, als auch die Entwicklung einer sozialen Hygiene. Symptome der Krise waren fraglos auch die Popularität, der sich die Psychoanalyse erfreute, und der ungeheure Zulauf, den nichtärztliche Heiler trotz ihrer Diffamierung als »Kurpfuscher« genossen. Ihren frühen Ausdruck hatte die Umbruchstimmung in der Medizin bereits durch den Leibarzt Bismarcks und Naturheiler Ernst Schweninger gefunden, der 1906 mit seiner standesethisch-berufspolitischen Schrift Der Arzt an die Öffentlichkeit getreten war. Autoritatives, »obrigkeitliches« Verhalten des Arztes gegenüber seinem Patienten sind die

»Neue Deutsche Heilkunde« und Gesundheitsführung  |

Charakteristika des von Schweninger entworfenen Bildes eines Arzttypus, der die »entseelte« naturwissenschaftliche Laboratoriumsmedizin verachtet, Psychologie und Naturheilkunde aber zu seinen einzigen Therapeutika erhebt. Der Arzt ist kein Wissenschaftler, kein »Schablonenarzt«, der sein »Sprechzimmer […] mit Maschinen und Einrichtungen ausstattet, wie das Laboratorium einer Fabrik«, sondern »Künstlerarzt«. »Die Wissenschaft des Arztes tötet seine Humanität«, hindert ihn am »Arzten«! In den 1920er-Jahren war es dann der Danziger Arzt Erwin Liek, der durch die populäre konservativ-standespolitische Schrift Der Arzt und seine Sendung (1925) seinen Weg aus der »Krise« skizzierte.147 Ärztliche Führerschaft und Arzt-Priestertum, ethisch-ständisches Handeln und biologistisches Denken charakterisieren den Arztberuf, Eugenik und »Euthanasie« werden befürwortet. In die Debatte um die Krise der Medizin brachte sich auch der Heidelberger Internist Ludolf von Krehl ein, wenngleich erheblich zurückhaltender als Schweninger oder Liek. Bereits in seiner Schrift Über die Naturheilkunde (1935) hatte Krehl warnend hervorgehoben: »Aber über allem waltet die Persönlichkeit des Arztes; das ist immer und unter allen Umständen obenan zu setzen. Es gibt unter den Naturheilkundigen einzelne sehr hervorragende Menschen. Nur ein Teil der ärztlichen Tätigkeit ist ja die Medizin, ein großer Teil ist menschliche Klugheit und Erfahrung: Die Fähigkeit, schnell und gründlich zu sehen, was vorliegt und wie der Kranke es verarbeitet.« 148

Diese Fähigkeit dürfe dem Suggestiven der Naturheilkunde nicht nachstehen. In seiner kleinen Schrift Der Arzt (1937) legte Krehl kurz vor seinem Tod noch einmal die Auffassungen vom Wesen der ärztlichen Persönlichkeit zusammenfassend dar. Die Schrift sollte offensichtlich anknüpfen an Schweninger und Liek, blieb aber auffallend nüchtern und um Sachlichkeit bemüht; vieles in der Naturheilkunde mache offensichtlich nicht nur in der inneren Wirkung, sondern »auch in der Form Eindruck« auf den Patienten. »Sobald aber Wert auf das Äußere gelegt wird, ist es nur noch ein Schritt zur Suggestion«, der junge Arzt aber habe sich »auf das eingehendste davor zu hüten, […] in Form des Schwindels zu suggerieren«. Bereits 1933 hatte »Reichsärzteführer« Gerhard Wagner eine besondere Wertschätzung von »Heilmethoden« propagiert, die nicht im Einklang mit der Schulmedizin stünden.149 Die gesundheitspolitischen Entscheidungsträger des Nationalsozialismus wollten alternative Heilmethoden und -therapien als gleichberechtigte Therapieformen neben die sogenannte Schulmedizin stellen. Es wurde die Forderung erhoben, Naturheilmittel staatlich zu fördern, weiterzuentwickeln und als gleichwertige Methoden anzuerkennen. Ein wichtiger Aspekt einer radikalen nationalsozialistischen Gesundheitsreform

165

166

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

war somit die Hinwendung zu einer alternativ-ganzheitlichen, »biologischen« Medizin. Zunächst stand eine ideelle Unterstützung alternativmedizinischen Gedankenguts im Sinne einer besonderen deutschen Bewegung im Vordergrund. Um diesen Bestrebungen auch einen institutionellen Charakter zu verleihen, wurde schließlich am 25. Mai 1935 in Nürnberg die »Reichsarbeitsgemeinschaft für eine Neue Deutsche Heilkunde« als Zusammenschluss folgender Verbände gegründet: »Deutsche Allgemeine Gesellschaft für Psychotherapie«, »Deutsche Gesellschaft für Bäder- und Klimakunde«, »Deutscher Zentralverein Homöopathischer Ärzte«, »Kneipp-Ärztebund«, »Reichsverband der Naturärzte«, »Reichsverband Deutscher Privatkrankenanstalten« und »Vereinigung anthroposophischer Ärzte«. Verweigern konnte sich keiner dieser Verbände der oktroyierten Zwangsehe durch die Machthaber. Gleichwohl war ihr Engagement durchaus unterschiedlich und reichte von Begeisterung bis zur stillen Zurückhaltung. Für seine Gruppierung überaus begeistert und prägnant hat der Kneipparzt Wilhelm Spengler 1936 die Ziele der »Neuen Deutschen Heilkunde« formuliert. Nicht das »Gruseln vor Organzerstörung und Bazillen« wolle sie bei der Ausbildung des Volkes lehren, sondern nur »Schö­nes und Edles« zeigen. Für »Wirtshäuser« solle Ersatz durch »Milch­häuser und vegetarische und alkoholfreie Gaststätten« geschaffen, die Jugend zu »Tabak- und Alkoholgegner[n]« erzogen werden. »Ge­sunde Wohnung[en]«, eine »naturgemäße Küche«, »Gesundheitsstät­ten, wie Bäder und Sportplätze« seien zu errichten, Krankenhäuser aber abzubauen. Die »Volksgemeinschaft« sei an die Stelle von ärzt­lichem »Standesdünkel« zu setzen und naturheilkundliche »Lehr­stühle« gelte es an den Universitäten zu etablieren. Auch sei die »Neue Deutsche Heilkunde« »Wächterin über Blut und Boden«, sie sei deutsch, herb, heldisch, voll Willensstärke, billig und wirksam, Re­ligion und Kunst zugleich, lehr- aber nicht lernbar. Insgesamt, so ­Spengler, unterliege die »Neue Deutsche Heilkunde« »in den Grund­lehren nie einer Mode, auch nie einer Wissenschaft […], jung und gül­tig, wie zur Zeit eines Hippokrates« werde sie bleiben »bis ans Ende der Welt«.150 Dass auch dieser Kapriole nationalsozialistischer Medi­zinideologie weder eine tausendjährige noch gar eine weltendliche Zukunft beschieden sein würde, konnte Spengler 1936 noch nicht ahnen. Im Rahmen der anthroposophischen Bewegung war für die »Neue Deutsche Heilkunde« insbesondere die biologisch-dynamische Wirtschafts- und Ernährungswirtschaft interessant. Trotz des Verbots der »Anthro­po­sophischen Gesellschaft« im November 1935 und der grundsätzlichen Ablehnung der Anthro­posophiebewegung Rudolf Steiners durch die NS -­Machthaber gelang

»Neue Deutsche Heilkunde« und Gesundheitsführung  |

es vor diesem Hintergrund einzelnen Gruppierungen dieser Bewegung weiter zu existieren, wenn sie sich auf eine Beschäftigung mit angewandter Anthroposophie im Rahmen der biologisch-dynamischen Land- und Ernährungswirtschaft beschränkten.151 Auf diese Weise entging auch der »Reichsverband für Biologisch-Dynamische Wirtschaftsweise« zunächst einer Zerschlagung. Andere Gruppen versuchten, sich durch Umbenennung dem Verdikt der Nationalsozialisten zu entziehen, unter ihnen der »Versuchsring anthroposophischer Landwirte«, der sich 1936 in »Versuchsring für biologisch-dynamische Wirtschaftsweise« umbenannte, im Stillen aber seine anthroposophische Grundüberzeugung beibehielt, wenngleich auf ein öffentliches Bekenntnis zum anthro­ posophischen Hintergrund verzichtet wurde. Offensichtlich schützte auch die Fürsprache von Mitgliedern des engsten Kreises um Hitler, unter ihnen Rudolf Heß, der sich als Schirmherr einer biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise verstand, vor einem frühen Verbot. Das fürsorgliche Verhältnis von Heß gegenüber der biologisch-dynamischen Bewegung ging auf die Einflussnahme von »Reichslandschaftsanwalt« Alwin Seifert zurück, der die biologisch-dynamische Landwirtschaft mit völkisch-naturmystischen Vorstellungen und seinen Ideen von einer Ingenieurbiologie verband. Seifert scheint Heß auch die Ideen des Monte-Veritá-erfahrenen Esoterikers und völkischen Naturmystikers ­Gustav Arthur (Gusto) Gräser nähergebracht zu haben. ­Gräser propagierte als Prophet die Ankunft eines Zeitalters des Lebendigen. Heß hingegen drängte auf vergleichende agrarwissenschaftliche Versuche, um das tatsächliche Leistungspotenzial der biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise belegen zu können, traf jedoch in der NS -Führung damit auf Widerspruch und Widerstand, so etwa bei Martin Bormann, Hermann Göring und Reinhard Heydrich, die jede Form der biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise ablehnten. Aber es gab auch Befürworter, so den »Bauernführer« Walther Darré, seit 1932 Leiter des Rasse- und Siedlungshauptamtes (1. Januar 1932 – 12. September 1938), bald nach der Machtübernahme Leiter des Parteiamts der NSDAP für Agrarpolitik, Vorsitzender der »Reichsführergemeinschaft der vereinigten landwirtschaft­ lichen Verbände«, »Reichsbauernführer« (28. Mai 1933) und seit Juni 1933 Reichs­minister für Ernährung und Landwirtschaft. Der wichtigste Mann der gesamten deutschen Agrarpolitik erhoffte sich vom biologisch-dynamischen Landbau Schonung und Nachhaltigkeit der Bodenfruchtbarkeit sowie die Erzeugung hochwertiger Lebensmittel. Darré lehnte Mineraldünger und Pestizide ab und strebte eine naturwissenschaftlich fundierte, lebensgesetzliche Landbauweise an, wies jedoch anthroposophisches Gedankengut strikt zurück. Hinsichtlich der naturwissenschaftlichen Begründbarkeit einer auf

167

168

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

okkulter Magie beruhenden Landbau- und Lebensmittelproduktionsweise waren ­Darrés Hoffnungen allerdings zu hochgeschraubt. Auf längere Sicht konnte dem heiklen Balanceakt zwischen Anthroposophie und ökologischer Lebensmittelproduktion auf der einen sowie strikter Anthroposophiefeindlichkeit des Regimes auf der anderen Seite kein Erfolg beschieden sein. Im Juni 1941 wurde schließlich der »Reichsverband für Biologisch-Dynamische Wirtschaftsweise« im Zuge der Aktion gegen Geheimlehren und sogenannte Geheimwissenschaften endgültig verboten. Zu einem kurzfristigen Aufleben der Idee kam es, als Heinrich Himmler im Juni 1941 noch einmal Düngeversuche auch mit einer biologisch-dynamischen Variante anordnete und diese auf den der SS zugeordneten Gütern der »Deutschen Versuchsanstalt für Ernährung und Verpflegung« umsetzen ließ. Die »Versuchsanstalt« war im Januar 1939 mit einem Gründungskapital von 35.000 Reichsmark von der SS -eigenen »Deutschen Erd- und Steinwerke GmbH« unter der Ägide von SS -Führer Oswald Pohl, seit 1942 Leiter des SS -Wirtschafts- und Verwaltungshauptamtes, gegründet worden. Ziel der »Versuchsanstalt« im Rahmen der nationalsozialistischen Autarkie- und Kriegsvorbereitungspolitik war die Sicherstellung der deutschen Kriegsernährung. Hierzu gehörte auch die »Erforschung« von Gewürz- und Heilkräutern, so etwa im »Kräutergarten« des Konzentrationslagers Dachau sowie im Außenlager Heppenheim. Von zentraler Bedeutung für die »Neue Deutsche Heilkunde« sollten aber weder die »Kneipp-Bewegung« oder die anthroposophische Ernährungswirtschaft noch die wissenschaftliche Medizin jemals sein. In ihrem Kern war sie stattdessen ausschließlich politisch-ideologischer Natur, Geschöpf und Instrument nationalsozialistischer »Weltanschauung«, wie »Reichsärzteführer« Gerhard Wagner sie und den mit ihr verbundenen Umdenkungsprozess charakterisierte: »Wenn wir heute eine neue Heilkunde aufbauen wollen, so kann das Fundament dieser Heilkunde niemals die exakte Naturwissenschaft sein, sondern das Fundament kann nur sein unsere nationalsozialistische Weltanschauung«.152

Kritische Stimmen zu diesen Entwicklungen wurden bereits im Jahr der natio­ nalsozialistischen Machtergreifung durch entsprechende Drohungen unterdrückt. Dabei zielten die nationalsozialistischen Machthaber vor allem auf einzelne Vertreter von Universitäten ab. So sah sich »Reichsärzteführer« Wagner 1933 veranlasst, in einem Kommentar zu einer Erklärung von Rudolf Heß, dem die Unterstützung der »Neuen Deutschen Heilkunde« wie gesagt ein großes Anliegen war, Folgendes auszuführen:

»Neue Deutsche Heilkunde« und Gesundheitsführung  |

»Und ich erkläre endlich, daß […] ich daher gegenüber weiteren Störungsversuchen mit aller Schärfe nach staatspolitischen Grundsätzen und Übungen vorgehen werde. Insbesondere sei dies gewissen Hochschullehrerkreisen gesagt, die es für nötig erachten, sogar die junge Medizinerschaft für ihre reaktionären und damit staatsfeindlichen Pläne vor ihren Wagen spannen zu wollen«.153

Diese Drohungen führten dazu, dass von Universitätsseite nahezu keine kritischen Einwände gegenüber der »Neuen Deutschen Heilkunde« mehr erhoben wurden. Gleichwohl sollte der »Reichsarbeitsgemeinschaft« keine lange Zukunft beschieden sein, denn die Unvereinbarkeit der so unterschiedlichen Gruppen, die unter ihrem Dach gleichgeschaltet werden sollten, verhinderte nicht nur jede Gleichschaltung nach innen, sondern stand auch einer angestrebten »ideologischen Durchdringung« der Ärzteschaft unüberwindbar entgegen. Anfang 1937 wurde die »Reichsarbeitsgemeinschaft« aufgelöst, wohl auch, weil man zur Kriegsvorbereitung (nach dem Vierjahresplan von 1936) naturgemäß mehr auf die naturwissenschaftliche Schulmedizin setzte als auf alternativmedizinische Strömungen. Bestehen blieben bis 1941 immerhin die gesundheitlich organisierten Laienverbände, die 1935 als »Reichsarbeitsgemeinschaft der Verbände für naturgemäße Lebens- und Heilweisen« unter Leitung des Journalisten Georg Gustav Wegener gegründet worden waren. Nach dem Überfall auf Polen wurden die Verbände unter den Bedingungen des Krieges von »Reichsgesundheitsführer« Leonardo Conti straffer organisiert und zusammengefasst. Auch sie standen nun propagandistisch und praktisch ganz im Dienste der Krankheitsvorbeugung und der »Gesundheitspflicht«. Verbands­typische Heilverfahren traten immer mehr in den Hintergrund. Stattdessen stellten die Ortsvereine der Einzelverbände Licht-, Luft- und Badeanlagen für die öffentliche Nutzung zur Verfügung und ordneten sich ansonsten den allgemeinen Aufgaben der Gesundheitsaufklärung und »Gesundheitsführung« unter. Korruptionsvorwürfe gegen Wegener führten schließlich 1941 auch zur Auflösung dieses Dachverbandes. Wegeners Nachfolger, Karl-Heinrich Franke, überführte die einzelnen Bünde der ehemaligen naturheilkund­lichen »Reichsarbeitsgemeinschaft« in den »Deutschen Volksgesundheitsbund« als Einheitsverband. Auch alle Zeitschriften und Mitteilungsblätter der einzelnen Verbände wurden unter den Bedingungen des Krieges eingestellt und im April 1942 durch das Einheitsblatt Volk und Gesundheit ersetzt. Bereits unmittelbar nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten machten die Wortführer der alternativ-ganzheitlichen Zahnheilkunde 154 deutlich, wie sie sich die künftigen Schwerpunkte einer nationalsozialistisch geprägten Zahnheilkunde vorstellten.155 Grundlegend war hierfür ein Artikel

169

170

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

von Erich Heinrich über die Erziehung des Zahnarztes zum Nationalsozialismus. Als Leitgedanke der »Neuen deutschen Zahnheilkunde« galt Heinrich wie anderen Vertretern seines Faches die biologische »Totalität« des deutschen Menschen. Alternativ-ganzheitliche Methoden sollten in der Zahnmedizin anerkannt werden, welche im Übrigen ganz im Sinne der nationalsozialistischen Ideologie politisiert wurden. Die nationalsozialistischen Zahnärzte betonten die Gemeinsamkeiten zwischen alternativmedizinischen und nationalsozialistischen Vorstellungen, werteten die »Rassenhygiene« als neue Aufgabe der Zahnmedizin, und sie unterstützten Antisemitismus und Militarismus argumentativ durch alternativmedizinisches Gedankengut. Krank- und Gesundsein erfuhr eine moralische Wertung, wobei die Eigenverantwortlichkeit bis hin zur »Gesundheitspflicht« betont wurde. Beim Auftreten selbstverschuldeter, vermeidbarer Krankheiten sollten einerseits Sanktionen drohen; andererseits wurde auch die Vorstellung von Krankheit als besonderem Weg zur »Heilwerdung« geäußert. Die Kosten im Gesundheitswesen versuchte man durch die Propagierung von »Gesundheitspflicht« und einfachen, naturgemäßen Lebens- und Heilweisen zu dämpfen. So ist von einer metaphysischen Ausrichtung der Zahnmedizin zu sprechen, zumal »exakte« Wissenschaft abgewehrt und schließlich die freie wissenschaftliche Diskussion unterdrückt wurde. »Reichszahnärzteführer« Ernst Stuck konnte bereits 1934 feststellen, dass es im Reich Adolf Hitlers keinen Streit mehr zwischen Schulmedizin und biologischen Heilmethoden gebe.156 In einer im gleichen Jahr propagierten nationalsozialistischen Standesordnung wurde dargelegt, dass die Zahnmedizin in den Dienst des Lebenskampfes des gesamten deutschen Volkes gestellt werden müsse.157 Von den Vertretern der »Neuen Deutschen Zahnheilkunde« wurde unter dem Stichwort »Totalität« in erster Linie eine Verbindung von alternativmedizinischen Vorstellungen, die unter Bezeichnungen wie »Zahnärztliche Naturheilkunde«, »Biologische Zahnheilkunde«, »Ganzheitsbetrachtung in der Zahnheilkunde«, »holistische Zahnheilkunde« und Ähnlichem rangierten, und nationalsozialistischer Ideologie gesehen. Paul Neuhäußer bezeichnete den Nationalsozialismus in Anlehnung an Hans Schemm als »politisch angewandte Biologie«.158 Friedrich Jummel schrieb 1940: »Biologische Heilkunde ist lebensmäßige Heilkunst, fast vielleicht eine Weltanschauung. Nur unter einem großen Totalitätsbegriff, der den ganzen Menschen in allen Phasen des Seins und der Umwelt umfaßt, können wir einer wirklich biologischen Heilkunst näherkommen«.159 1942 definierte Helmut Haase den Begriff der »Totalität« wie folgt: »Der Begriff ›Heil‹ – aus der deutschen Volksseele geboren – besagt sehr fein: werde wieder ganz, eine Ganzheit. So heißt also ›Heilen‹ den Kranken zur Ganzheit

Leistungsmedizin  |

führen, zur biologischen Totalität«.160 »Heil« wurde zum gemeinsamen Element von Politik – im Sinne der nationalsozialistischen Blut- und Boden-Ideologie in Verbindung mit naturgemäßen Lebensweisen – und Medizin – im Sinne magisch-okkulter, irrationaler Heilslehren.

3.7

Leistungsmedizin

In engem Zusammenhang mit der »Neuen Deutschen Heilkunde« standen die ineinander verwobenen nationalsozialistischen Konzepte der Gesundheitsführung und der Leistungsmedizin, die 1936 vom stellvertretenden Reichsärzteführer Friedrich Bartels161 ausformuliert wurden. Gesundheitsführung und Leistungsmedizin gingen davon aus, dass der Mensch mehr als nur ein biolo­gischer Wert sei. Der ganze Mensch sollte sich den nationalsozialistischen Leitprinzipien unterordnen, in seiner Freizeit und am Arbeitsplatz. In beide Lebensbereiche griff die Gesundheitsführung dirigistisch-diktatorisch und ausbeutend ein. Ihr Ziel war eine Steigerung der Arbeitsleistung und der Produktivität. Arbeit und Arbeitsfähigkeit galten als »sittliche Pflicht«, nicht verhütete Krankheit und körperliche Schwäche als asozial, und sie standen in national­ sozialistischer Perspektive für das die Weimarer »Systemzeit« charakterisierende »Bummelantentum«. Damit wurde der Begriff der Asozialität in markanter Weise ausgeweitet von der sozialen Devianz, die bis dahin inhaltlich wesentlich durch Trunksucht, Kleinkriminalität, mentale Auffälligkeit, Geschlechtsund Tuberkulosekrankheit 162 bestimmt war, auf abweichendes Verhalten im Arbeitsprozess und mangelnde Leistungsfähigkeit, ohne deren Abhängigkeit von individuellen Lebensbedingungen anzuerkennen. Zugleich dienten individueller Leistungswille und schließlich die Arbeitsleistung selbst als Indikatoren für die nationalsozialistische Persönlichkeit des Arbeiters und ihren sozialen Wert. Im »totalen Staat« entscheide »allein der Leistungswille« über diesen Wert,163 ihm sei die »Gesundheitsführung als Aufgabe nationalsozialistischer Menschenführung« verpflichtet, unterstrich 1939 Kurt Blome als stellvertretender Leiter des Hauptamtes für Volksgesundheit. Mit ihrer Orientierung auf eine »Gesundheitspflicht« wurde dem einzelnen »Volksgenossen« zugleich das Recht auf Krankheit abgesprochen, es sei denn, Krankheit resultiere aus Kriegsdienst und Verwundung. Der Zusammenhang zwischen Leistungsschwäche und eigennütziger Rentensucht (»Rentenjäger«) wurde permanent hergestellt, und die Stigmatisierung von Leistungsschwäche und Krankheit als unsolidarische Mehrbelastung der »Gesunden« penetrant betrieben. »Jeder

171

172

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

Kranke muß von den gesunden Volksgenossen mitgeschleppt werden«,164 hieß es in einer Illustration der Zeitschrift Die Ortskrankenkasse 1939. Rassenbiologisch sollte die »Leistungssteigerung zu erbbiologisch und rassisch erreichbaren Höchstformen« 165 dem Idealtyp des neuen Deutschen entsprechen und zu einer Hauptaufgabe ärztlichen »Führertums« werden. Gesundheitsführung war gleichzeitig immer auch als Vorbereitung auf den Krieg, auf Leistung und Soldatentum zu verstehen. Im Frieden habe der deutsche Arbeiter »aufgrund seines Erb- und Rassegutes« selbst dafür Sorge zu tragen, seine körperliche »Leistungsfähigkeit« für die »Volksgemeinschaft« zu erhalten. Leistungsabfall vor Erreichen des Rentenalters galt als nicht hinnehmbar. Zwar beinhaltete dieses Programm einerseits eine bis zum Fanatismus getriebene Stärkung des Präventionsgedankens in der Medizin, zugleich bedeutete es aber auch einen weiteren Schritt auf dem Wege zu einer Entindividualisierung der Person und zu ihrer rücksichtslosen Ausbeutung in Frieden und Krieg. Und was heute vielleicht als Stärkung der Arbeitsmedizin erscheinen könnte, war de facto weit entfernt von jedem Arbeitsschutzdenken, sondern bedeutete am Arbeitsplatz konkret ein bedrängendes, menschenunwürdiges Maß an Kontrolle und Überwachung des Gesundheits- und Leistungsverhaltens. In enger Kooperation wurde diese fanatische Leistungsidee seit 1939 durch das Hauptamt für Volksgesundheit unter Leitung von Reichsärzteführer ­Gerhard Wagner und dem Amt für Volksgesundheit der Deutschen Arbeitsfront (DAF) unter der Führung von Friedrich Bartels verfolgt und überwacht. Bartels, der in München Medizin studiert und daneben der Burschenschaft Cimbria angehört hatte, war über eine schnelle politische Karriere (Freikorpsmitglied im »Ruhrkampf«, 1924; DNVP-Mitglied, 1925; NSADP, 1931) bald nach der Machtüber­ nahme 1933 als Ministerialrat ins Reichsministerium des Inneren in den Stab des Reichsärzteführers berufen worden. Rasch wurde Bartels zum Vertrauensmann von Robert Ley, dem Reichsführer der Deutschen Arbeitsfront, für den er stellvertretend bis 1939 zugleich das Amt für Volksgesundheit der DAF leitete. Bartels darf als der eigentliche Einpeitscher des NS-Leistungsgedankens angesehen werden, der im Wesentlichen zwei Ziele verfolgte, die totale Erfassung aller arbeitsfähigen »Volksgenossen« mit deren Gesundheits- und Leistungsdaten durch Massenuntersuchungen und modernste Dokumentation (Hollerith-Lochkartensystem) und die unerbittliche Durchsetzung einer Leistungssteigerung selbst unter Inkaufnahme von Menschenopfern. Mit brutalem Zynismus hatte Bartels angesichts verstärkter Rüstungsanstrengungen und gleichzeitigem Arbeitskräftemangel (1936) bereits in einer Rede vom 10. April 1937 keinen Zweifel an dieser Absicht aufkommen lassen und betont, dass man

Leistungsmedizin  |

»auch einmal gegen sein medizinisches Gewissen« Arbeitsunwillige von ihrer Leistungsfähigkeit überzeugen müsse und »dabei auch Opfer an Toten in Kauf« zu nehmen habe. Dabei komme es allerdings darauf an, die »Menschen ihr Opfer nicht fühlen« 166 zu lassen. Dass dies nur mit brutaler Überzeugungskraft zu erreichen sein würde, lag auf der Hand. Ausbeutung der »Volksgenossen« angesichts rüstungswirtschaftlicher Vorgaben bis zur vollkommenen Erschöpfung und zum »physiologischen Tode« 167 war auch das Ziel des Nachfolgers (1939) von Bartels im Amt für Volksgesundheit der DAF, Werner Bockhacker.168 Zielvorgaben dieser Art richteten sich nicht nur auf eine radikale Leistungssteigerung jüngerer Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen und die Senkung des Krankenstandes, sondern angesichts des drohenden Arbeitskräftemangels auch auf die Ausbeutung von Rentnern und Invaliden und waren verbunden mit massiven Propagandaaktivitäten gegen Frühinvalidität und für die Verlängerung der Lebensarbeitszeit.

3.7.1 Die »Führerschule der Deutschen Ärzteschaft« in Alt Rehse Als Zentralort für die Ausbildung von »Führerärzten« entstand 1935 in Alt Rehse bei Neubrandenburg die Führerschule der Deutschen Ärzteschaft.169 Sie wurde am 1. Juni 1935 im Beisein bedeutender Parteigrößen der NSDAP feierlich eröffnet. Anwesend waren neben Rudolf Heß als »Stellvertreter des Führers«, Stabsleiter Martin Bormann und die gesamte Reichsärzteführung unter Leitung des Reichsärzteführers Gerhard Wagner sowie der Reichsstatthalter und Gauleiter von Mecklenburg-Schwerin Friedrich Hildebrandt. Zudem erschienen zur Eröffnung der Chef des Sanitätswesens der SA und Führer des NS-Sportärztebundes, Emil Ketterer, Heeressanitätsinspekteur Generalstabsarzt Anton Waldmann, Marine-Sanitätsinspekteur und Chef des Marinemedizinalamtes Admiralstabsarzt Sigmund Moosauer und der Geschwaderarzt Hans-Releff Riege. Auch fast alle Reichsministerien waren durch eine Vielzahl leitender Beamter vertreten. Daneben nahmen der Präsident des Reichsgesundheitsamtes, Hans Reiter, und der Leiter des Rassenpolitischen Amtes der NSDAP, Walter Groß, an der Eröffnungsfeier teil. Zugegen waren auch diverse medizinische Ordinarien sowie Vertreter der Fakultäten und der medizinischen Fachschaften, der Ärztekammern, des Amtes für Volkswohlfahrt der NSDAP, des NSDÄB, des NSDStB, der Kassenärzt­lichen Vereinigung Deutschlands, der Verbände der Zahnärzte und Dentisten, der Apotheker und anderer Heilberufe, unter ihnen die Reichsführerin der Deutschen Hebammen, Frau Nanna Conti, Mutter des späteren Reichsärzteführers Leonardo Conti. Das Rote Kreuz schließlich war

173

174

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

vertreten durch Generaloberstabsarzt a. D. Paul ­Hocheisen, der Arbeitsdienst durch den Reichsarbeitsarzt und Leiter der Heildienstabteilung der Reichsleitung, Generalarzt Schuster, die Arbeitsfront DAF durch den Gestapo-Arzt, Führer der Deutschen Jungärzte und Leiter der Reichsbetriebsgemeinschaft der Freien Berufe, SS-Sturmbannführer Kurt Strauß, die Hitlerjugend durch den Reichsjugendarzt Karl-Walter ­Kondeyne.170 Die Bedeutung, die diesem Ereignis auch seitens des Reichspropagandaministeriums beigemessen wurde, wird dadurch deutlich, dass die gesamte Eröffnungsveranstaltung von allen deutschen Radiosendern unter der Regie des Hamburger Rundfunks live übertragen wurde.171 In seiner Eröffnungsrede ließ Reichsärzteführer Gerhard Wagner keinen Zweifel daran, auf welchen ideolo­ gischen Grundlagen der neue Typus des deutschen Arztes in Alt Rehse herangebildet werden sollte. »Aus dem Arzt des Individuums« müsse nunmehr der »Arzt der deutschen Nation werden«; und dies gelte umso mehr vor dem Hintergrund, dass »das deutsche Volk bis zu einem bedenklichen Grad rassisch und völkisch« erkrankt sei.172 Weit mehr als bisher bedürfe daher »der ärztliche Führer […] des Rüstzeuges der Gesetzeskenntnis […] und der Kenntnis der erbbiologischen und rassischen Grundsätze einer neuen deutschen Gesundheitspolitik«.173 Dass sich die angesprochenen Gesetzeskenntnisse vor allem auf das »Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses« von 1933 und im Vorgriff auf die nur wenige Wochen später in Nürnberg zur Verkündung anstehenden Rassengesetze bezogen, lag auf der Hand. Für den neuen völkischen Arzt, den es in Alt Rehse zu schaffen gelte, sei allerdings ein radikaler Gesinnungswandel Grundbedingung: »Die Fähigkeit zur richtigen und vollen Erkenntnis einer solchen heiligen Pflicht zum Dienste an Volk und Staat setzt einen Gesinnungswandel, eine innere Erneuerung des deutschen Ärztestandes und aller seiner Glieder voraus. Dieser geistige Umschwung aber ist nur zu erzielen durch ein ärztliches Führerkorps, das fest und unbeirrt auf dem Boden unserer nationalsozialistischen Weltanschauung steht. Dieses ärztliche Führerkorps soll in Alt Rehse herangebildet, dieses ärztliche Führertum der Zukunft soll an dieser Ausbildungsstätte entwickelt werden«.174

Auch den militärischen Geist, der die Schulungsstätte durchwehen solle, sprach Wagner offen an: »Wer führen will, muß gelernt haben, sich unterzuordnen. Wer erziehen will, muß selbst durch die Schule strammer Disziplin und Selbstzucht gegangen sein. Darum wird hier ein soldatischer Geist der Einfachheit, des Gehorsams und der selbstlosen Pflichterfüllung herrschen«.175

Leistungsmedizin  |

Bei dieser Schule, deren Vorgeschichte als Schulungslager des Verbandes der Ärzte Deutschlands bis zum Ankauf des Gutes Alt Rehse bei Penzlin bis zum Jahre 1933 zurückreicht, handelte es sich um eine Einrichtung des NSDÄB , in der bis 1943 etwa 10.000 Ärzte, Apotheker und Hebammen 176 sowie Medizinstudenten zu ideologischen Lehrgängen zusammengeführt wurden. Angelehnt an vergleichbare Schulungsorte, wie etwa die NS -Ordensburgen, sollte die Führer­schule Führungskräfte im Gesundheitswesen heranbilden und damit eine ideologische Elite in der Ärzteschaft und den übrigen Heilberufen schaffen. Der Einrichtung kam damit ein hoher politischer Symbolcharakter zu. Ihre zentralen Schulungsinhalte erstreckten sich auf die Themenfelder der nationalsozialis­tischen Gesundheitspolitik, der Gesundheitsführung und der »Rassenhygiene«. Der Hauptaufgabe einer NS -Elitebildung in den Gesundheitsberufen entsprach das selektive Verfahren der Teilnehmeranwerbung, die von vornherein auf eine Mitgliedschaft in der NSDAP und ihren Unterorganisationen, wie etwa dem NSDÄB , und strikte politisch-ideologische Zuverlässigkeit der Schülerinnen und Schüler setzte. Die Kurse in Alt Rehse umfassten durchschnittlich 100 Teilnehmer und dauerten bis zu vier Wochen. Alle anfallenden Reisekosten übernahm die Reichsleitung der NSDAP . Neben wichtigen Funktionsträgern der NSDAP und des NSDÄB wurden alle hauptamtlichen Geschäftsführer und Amtsleiter der Kassenärztlichen Vereinigung Deutschlands nach Alt Rehse zur Schulung einbestellt. Einbezogen waren aber auch Gau- und Kreisamtsleiter des Amtes für Volksgesundheit, daneben medizinische Hochschullehrer, Vertrauensärzte sowie Ärzte, Apotheker und Hebammen in Führungspositionen. »Der Arzt, wie wir ihn verstehen«, erinnerte sich Reichsärzteführer Wagner 1937, »soll auch die seelische Führung des Menschen übernehmen können, der in seiner Not zu ihm kommt. Ich weiß, daß sich nicht alle Ärzte auf diese neuen Aufgaben umstellen können. Wir bemühen uns, eine weitgehendste Ausrichtung der Ärzteschaft zu erzielen und haben hierfür in Alt Rehse die Führerschule der deutschen Ärzteschaft geschaffen. Wir fassen hier die Ärzte in Kursen zusammen und wollen ihnen all’ das vermitteln, was bisher an der Hochschule noch keinen Platz gefunden hat und was oft von besonderer Bedeutung in der Gesundheitsführung ist«.177

Gründer und erster Leiter der Einrichtung war Hans Deuschl,178 nach dem Ersten Weltkrieg Freikorpskämpfer, Mitglied der NSDAP (seit 1929) und der SS (seit 1931), ärztlicher Multifunktionär und steiler Karrierist in verschiedenen Parteiorganisationen. Im August 1929 hatte Deuschl zu den Gründungsmitgliedern des NSDÄB gehört, war dessen Geschäftsführer seit 1931, Herausgeber

175

176

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

des NSDÄB -Blattes Ziel und Weg, zugleich bis 1936 Vorstandsmitglied des Hartmannbundes. Bald nach der Machtübernahme wurde Deuschl Stellvertreter des Reichsärzteführers Gerhard Wagner. Sein steiler Karriereweg sollte jedoch bald nach dem Tode Wagners 1939 enden, als ihn Leonardo Conti als neuer Reichsärzteführer nicht im Amt bestätigte. Deuschl gehörte aber weiterhin dem Beirat der Reichsärzte­kammer an. Als ihn zum Jahreswechsel 1940/41 Johannes Peltret in der Führung der Ärzte­schule in Alt Rehse ablöste, gelangte Deuschl schließlich im November 1941 als Leiter des Gesundheitswesens ins Amt des Generalkommissars für Estland in Reval. Diese neue Position hielt er bis April 1943. Als Beitrag zur Arbeitsversklavung sowjetischer Kriegsgefangener ist Deuschls an Himmler gerichteter Vorschlag vom 24. Januar 1942 zu werten, »zur Eindämmung des Fleckfiebers die Hälfte aller sowjetischen Kriegsgefangenen in seinem Gebiet erschießen zu lassen, um die andere Hälfte dieser bolschewistischen Bestien mit doppelten Rationen als Arbeitskräfte zu erhalten«.179

3.7.2 Gesundheitsführung und Leistungsideologie im Arbeitsprozess In besonderer Weise entwickelte sich das nationalsozialistische Betriebsarztsystem zum Instrument rücksichtsloser Ausbeutung und Kriegführung an der »inneren Front« der Arbeitswelt.180 Als willfähriges Werkzeug zur Umsetzung ihrer Ziele diente der Leistungsideologie am Arbeitsplatz die Gesamtheit der deutschen Betriebsärzte, etwa 25.000 in der Mitte der 1930er-Jahre, was einem Anteil von etwa 50 Prozent der gesamten Ärzteschaft entsprach. Die Einbeziehung, gedankliche Gleichschaltung und Instrumentalisierung eines so großen Teils der Ärzteschaft erforderte nicht nur einen gewaltigen Propagandaapparat, den die Ämter für Volksgesundheit der NSDAP und der Deutschen Arbeitsfront zur Verfügung stellten, sondern daneben auch einen massiven Ausbau des Betriebsärzte-Systems. Verbunden damit waren allerdings auch Ziele, die in traditionelle Versorgungsstrukturen eingriffen und auch traditionelle Werte und Haltungen der Ärzteschaft (z. B. Schweigepflicht, Fürsorgepflicht) infrage stellten oder außer Kraft setzten. Hinsichtlich der Versorgungsstrukturen ging die Entkoppelung von Betriebs- und Allgemeinmedizin, verbunden mit einer Funktionserweiterung des Betriebsarztes einher. Zunächst untersagte man allen Arbeitnehmern Konsultationen der Ärzte ihres Vertrauens (Haus- und Fachärzte) während der Arbeitszeit und zwang sie somit, erst nach der Arbeitszeit zum Arzt zu gehen. Auch über Verletztungs- und Notfälle hinaus war nun eine ausschließlich »betriebsgebundene Behandlung« angeordnet. Interesse an

Leistungsmedizin  |

einer solchen Versorgungsumstrukturierung hatten sowohl der Staat als auch die seit 1934 in der »Reichsgruppe Industrie« zusammengeschlossenen Arbeitgeber. Aufseiten der Industrie bedeutete sie ein Mehr an effektiver Arbeitszeit durch Reduzierung des Krankenstandes, für den Staat die Verhinderung der »unnötigen Inanspruchnahme von Kassenärzten und [der] Ausbeutung von Krankenkassen«.181 Im April 1936 gingen DAF, »Reichsgruppe Industrie« und Amt für Volksgesundheit der NSDAP im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft an die Umsetzung solcher Vorstellungen, entwickelten Richtlinien für Betriebsärzte und nahmen die Ausbildung von nationalsozialistischen Kader-Ärzten auf. Parallel dazu lief der Umstrukturierungsprozess in den betriebsmedizinischen Versorgungsstrukturen weiter. So wurde am 15. Dezember 1939, wenige Monate nach dem Überfall auf Polen, das Prinzip der freien Arztwahl für Arbeitnehmer definitiv abgeschafft. Mit dem Verbot der Ausstellung »privatärztlicher Zeugnisse über Arbeitsfähigkeit« erweiterte sich der Aufgabenbereich der Betriebsärzte im Sinne einer totalen Überwachungs-, Instruktions- und Interventionsmacht, der zu entgehen im betrieblichen Produktionsprozess unmöglich war. Betriebsärzte setzten nun regelmäßige Kontroll-Untersuchungen durch, stellten die Eignung für bestimmte Arbeitsanforderungen fest und überprüften sie permanent, organisierten den Betriebssport und versuchten Arbeiter und Arbeiterinnen zu einem »fanatischen Gesundheitswollen« zu indoktrinieren. Dabei ging es selbstverständlich auch bei Leibesübungen und beim Betriebssport um »rassenhygienische« und bereits 1938 um aggressiv militär-imperialistische Ziele und Vergleiche. So konnte man etwa in der DAF -Zeitschrift Deutsche Arbeits-Korrespondenz 182 lesen, dass »Menschen ohne Leibesübungen« leben würden wie »ungekämmte und ungewaschene Wilde«. Und der NS-Splitter zitierte aus einer Rede des Stellvertretenden Reichsärzteführers vom Heiligabend 1938 (!), dass man für den Betriebssport keiner »schönen[n] Aschebahnen« bedürfe, sondern durchaus unzugängliches und unebenes Gelände. Man brauche »Männer, die [sich] in jedem Gelände bewegen« können; auch Franzosen und Russen würden im »Kriegsfall ja keine Aschebahnen« 183 bereithalten. An ihrer Seite hatten die Betriebsärzte ausgewählte »Gesundheitstrupps« aus den Reihen der Arbeiterschaft, die das Arbeits- und Freizeitverhalten, Leistungswillen und Krankheitshäufigkeit, Familienverhältnisse und Lebensstil bis hin zu Alkohol- und Tabak-Konsum ihrer Kolleginnen und Kollegen ausspionierten und weitermeldeten. Es entstand so ein totalitäres Überwachungssystem, das Körper und Geist aller Betriebsangehörigen in den Gleichschritt zwang und über die Gleichschaltung der Arbeitskräfte pedantisch wachte. Die Situation

177

178

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

verschärfte sich weiter durch den Erlass des Stahlhelm-Gründers (1918), H ­ itlerund Hugenberg-Vertrauten und Reichsarbeitsministers Franz Seldte vom 6. Juni 1940, der einen »revierärztlichen« Dienst in allen Rüstungsbetrieben befahl; zugleich wurde die Kassenärztliche Vereinigung Deutschlands unter Führung von Heinrich Grote angewiesen, in solchen Betrieben »für die Dauer des Krieges« die ärztliche Versorgung abweichend von den üblichen Verfahrensweisen zu regeln; wenig später, am 26. Juni 1940, befahl Seldte in den gleichen Betrieben von wehrwirtschaft­licher Bedeutung, die ambulante Behandlung der Belegschaften ausschließlich in die Hände von betriebsnah wohnenden Revierärzten zu legen. Einzig für Bettlägrige war nun eine Krankschreibung durch den Hausarzt noch erlaubt. Alle Revier- und betriebsärzt­lichen Behandlungen fanden nun in den Betrieben, meist in den Pausenzeiten oder unmittelbar nach Dienstschluss, statt. Wer sich entzog, wurde von einer Werkspflegerin zu Hause besucht und auf seine Pflicht, sich behandeln zu lassen, aufmerksam gemacht. Endgültig festgeschrieben wurde diese Anordnung im Dezember 1942 auf der Grundlage einer Vereinbarung zwischen Robert Ley und Reichsärzteführer ­Leonardo Conti. Damit fiel die kassenärztliche Behandlung aller gehfähigen Kranken ausschließlich in die Kompetenz der Betriebs- oder Revierärzte. Tatsächlich erwiesen sich diese Maßnahmen sehr bald als äußerst effektiv. Sie reduzierten in Großbetrieben wie etwa den Hermann-Göring-Werken, beim Westwall-Bau, bei Volkswagen oder bei den Heinkel-Flugzeug-Werken die durchschnittliche Anzahl der Krankentage von 22,6 (1937) auf sechs bis acht und steigerten so die Produktivität der Betriebe. Andererseits regte sich in den Betrieben auch Widerstand gegen solche Formen der Ausbeutung und die praktische Eliminierung der freien Arztwahl. Im Kontext des von G ­ oebbels im Berliner Sportpalast am 18. Februar 1943 demagogisch ausgerufenen »totalen Krieges« war es nur eine Frage von Wochen, bis solcher Unmut durch einen Erlass (17. März 1943) des »Generalbevollmächtigten für den Arbeitseinsatz« Fritz Sauckel durch die Verpflichtung zur ausschließlich betriebsärztlichen Konsultation niedergeschlagen wurde. Nur zehn Tage später wurde diese Verpflichtung durch die »Verordnung über die Meldung von Männern und Frauen für Aufgaben der Reichsverteidigung« (27. Januar 1943) unter Kriegsrecht genommen. Angesichts der sich bereits vollziehenden Katastrophe an der Wolgafront war nun unmissverständlich der Dienst an der Arbeitsfront dem Militärdienst gleichgestellt. Der Widerhall ging durch alle Publikationsorgane. Selbst die Monatszeitschrift für praktische Rauschgiftbekämpfung des Deutschen Guttemplerordens »Neuland« brachte auf ihrem Titelblatt im Frühjahr 1943 eine Zeichnung von E. Grunwald, die an einem Wintertag Arbeitermassen durch ein Werkstor ihren Fabrikhallen

Leistungsmedizin  |

zuströmend zeigte. Darüber schwebte im Wolkendunst ein verbundener Soldatenkopf. Jeder Leser wusste, dass hier der propagandistisch zum »Opfergang« stilisierte Untergang der 6. Armee in Stalingrad gemeint war und die »Opfer«leistung der Wehrmacht mit der Arbeitsleistung an der Heimatfront verglichen werden sollte. Die Bildunterschrift lautete in dürftiger Rechtschreibung mit Bezug auf ein Zitat Friedrichs des II.: »Das[sic!] ich lebe, ist nicht notwendig, wohl aber daß ich tätig bin!«.184 Radikaler noch als in der ›freien‹ betrieblichen Wirtschaft griffen die Gesundheitsführungsmaßnahmen in den zahlreichen »Gemeinschaftslagern« des Reichsarbeitsdienstes (RAD). Bereits 1940 existierten 1.000 solcher Lager,  1944 war ihre Zahl auf 22.000 angestiegen. Der RAD war ein bedeutender Teil des national­ sozialistischen Erziehungssystems. Seine Ziele waren in § 1 des Reichsarbeitsgesetzes vom 26. Juni 1935 klar definiert: »Der Reichsarbeitsdienst ist Ehrendienst am deutschen Volke. Alle jungen Deutschen beiderlei Geschlechts sind verpflichtet, ihrem Volke im Reichsarbeitsdienst zu dienen. Der Reichsarbeitsdienst soll die deutsche Jugend im Geiste des Nationalsozialismus zur Volksgemeinschaft und zur wahren Arbeitsauffassung, vor allem zur gebührenden Achtung der Handarbeit erziehen. Der Reichsarbeitsdienst ist zur Durchführung gemeinnütziger Arbeiten bestimmt«.185

Zugleich Erziehungsinstrument und staatliches Kampfmittel gegen die Massen­ arbeitslosigkeit, entsprach der RAD auf ganzer Linie der rassistischen Ideologie des Nationalsozialismus und manifestierte den totalitären Anspruch des Regimes auf junge Arbeiter und Arbeiterinnen, die in ihm seit 1935 (Männer) bzw. seit 1939 (Frauen) eine sechsmonatige Zwangsdienstzeit in Arbeitslagern (»Gemeinschaftslager«) abzuleisten hatten. Aufgenommen wurden in den RAD nur die »Ausgelesenen«, keine Juden, Homosexuelle oder politische Dissidenten. Sein System der Gemeinschaftslager bildete so das ›positive‹ Pendant zum System der Konzentrationslager, das für die nicht in die »Volksgemeinschaft« integrierbaren Elemente gedacht war. Der RAD war in den nationalsozialis­tischen Terror eingebunden, war ab 1941 in die Verbrechen des Rassenkriegs im Osten involviert und diente bis Kriegsende als Mannschaftsreserve für Wehrmacht und SS .186 Dass sich in ihm die ganze erzieherische Härte des NS -­Systems auch im Rahmen der Gesundheitsführung entfaltete, verwundert kaum. Bereits im November 1940 hatte Reichsarbeitsminister Seldte durch die Einführung besonderer Lagerärzte seinen totalen Anspruch auf die »gesundheitliche Betreuung und Überwachung« der RAD-Männer und -»Maiden« im Rahmen einer »Erziehung zu Ordnung und Disziplin« geltend gemacht.

179

180

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

Deutsche und angesichts der steigenden Zwangsarbeiterzahlen zunehmend auch ausländische »Arbeitsuntreue«, die durch betriebliche Krankenkontrolleure, durch die berüchtigten »Gesundheitstruppen der Werkscharen« oder die Gestapo denunziert worden waren, trafen harte Strafen. Sie galten als »Aso­ziale«, »Arbeitsscheue«, »Arbeitsbummelanten«, »Arbeitsvertrags­brüchige« oder als »Ausnutzer der Krankenkasse« und wurden einem graduell eskalierbaren System der Bestrafung von der Verwarnung bis zur Deportation in ein Konzentrationslager unterworfen. Der höchsten Strafe vorgeschaltet war die 56-tägige Einweisung in »Arbeitserziehungslager«, in denen neue Eskala­tionsstufen der Bestrafung vorgesehen waren, die vor allem für kriegsgefangene Zwangs- und Sklavenarbeiter, überwiegend aus Polen und der Sowjetunion, von der zusätzlichen Strafarbeit nach einem zehn- bis zwölfstündigen Arbeitstag bis hin zu Essens- oder Bettentzug reichten. Zusammen mit dem System der Konzentrationslager bildeten sie die Orte, an denen die rücksichtlose Ausbeutung bis zur Erschöpfung unmittelbar in eine »Vernichtung durch Arbeit« reichte. Der Begriff »Vernichtung durch Arbeit« taucht in einer Aktennotiz des Präsidenten des Volksgerichtshofs, Otto Thierack, vom 14. September 1942 über eine Unterredung mit Goebbels und Himmler auf. Dort hieß es: »Hinsichtlich der Vernichtung asozialen Lebens steht Dr. Goebbels auf dem Standpunkt, dass Juden und Zigeuner schlechthin, Polen, die etwa 3 bis 4 Jahre Zuchthaus zu verbüßen hätten, […] vernichtet werden sollten. Der Gedanke der Vernichtung durch Arbeit sei der beste.« 187

Wo schwere Krankheit eine Arbeitsversklavung bei Menschen der besetzten Gebiete besonders in Polen und in der Sowjetunion auf Dauer aussichtslos erscheinen ließ, zog man sogar Massentötungen in Erwägung. So dachte man 1942 ernsthaft daran, 35.000 an Tuberkulose erkrankte Polen in einer systematischen Aktion zu ermorden. Allein der Umstand, dass eine solche Aktion schwerlich geheim zu halten sei und für erhebliche Unruhe sorgen würde, zwang schließlich dazu, von diesem Vorhaben wieder Abstand zu nehmen. In einem Brief vom 18. November 1942 an Arthur Karl Greiser, Gauleiter im Reichsgau Wartheland von 1939 bis 1945, meldete Kurt Blome solche Bedenken an, räumte aber zugleich ein: »Wenn die Garantie einer restlosen Geheimhaltung gegeben wäre, könnte man Bedenken zurückstellen«.188 Dem nationalsozialistischen Betriebsärztesystem, einschließlich der Lagermedizin des RAD und der DAF, dienten bis 1945 annähernd 8.000 Ärzte. Sie wachten in menschenverachtender Weise durch radikale Gesundheitsführung über die Leistungssteigerung und Arbeitsausbeutung bis hin zur »Vernichtung

Leistungsmedizin  |

durch Arbeit« deutscher und ausländischer Arbeiter insbesondere in rüstungsrelevanten Betrieben. Es darf in diesem Zusammenhang allerdings auch nicht unerwähnt bleiben, dass die Gruppe der etwa 8.000 fest angestellten Betriebsärzte gegen Ende des Krieges durch etwa 1.600 zwangsverpflichtete ausländische Lagerbetriebsärzte ergänzt wurde. Viele dieser meist aus besetzten Gebieten verschleppten oder kriegsgefangenen Ärzte leisteten bis zur Entdeckung und Bestrafung einen oft lebensrettenden Beitrag zum Widerstand gegen das System durch Attestieren von Arbeitsunfähigkeit.189 Im Zusammenhang von Wehrertüchtigung und Sport kam überdies dem nationalsozialistischen Körperkult größte Bedeutung zu. Das Schlagwort »Arzttum ist immer Kämpfertum« galt in besonderer Weise für die Ärzte der Wehrmacht und der SS. Diesem Prinzip trugen auch die Heeressanitätsinspektion und die Leitung des Wehrmachtssanitätswesens durch intensive Forschungen zur körperlichen Leistungsfähigkeit Rechnung.

3.7.3 Gesundheitsführung in der Hitlerjugend Gesundheitsführung, Erziehung zum »Gesundheitswollen« und fanatische Leistungssteigerung waren selbstverständlich nicht allein Sache der Medizin und der Ärzte, sondern sie verkörperten auch ein zentrales Interesse des totalitären Staates, seiner militärischen und seiner Wirtschaftsführung, den Menschen als politisches Wesen ganz in den Griff zu nehmen und ihn aus diesem Griff nicht wieder zu entlassen. Ebenso wenig richteten sich Gesundheitsführung und Leistungssteigerung allein auf die physischen Körper der Menschen, sondern betrachteten und vereinnahmten sie als politische Körper in der Gesamtheit von Physis und Psyche. Totalitärer Anspruch auf den menschlichen Körper in der biopolitischen Diktatur bedeutete auch, diesen Körper von der Wiege bis zum Ende seiner physischen Leistungsfähigkeit, von der Säuglingsbetreuung und der Kinderkrippenarbeit der NSV-Einrichtungen, über Jungvolk, Hitlerjugend, Reichsarbeitsdienst und NSFrauenschaft bis hin zur Wehrmacht zu fassen und nicht mehr loszulassen. In seiner berüchtigten Reichenberger Rede zur Jugenderziehung vom 2. Dezember 1938 hatte Hitler dies unmissverständlich zum Ausdruck gebracht: »Diese Jugend, die lernt ja nichts anderes als deutsch denken, deutsch handeln, und wenn diese Knaben mit zehn Jahren in unsere Organisation hineinkommen und dort oft zum ersten mal überhaupt eine frische Luft bekommen und fühlen, dann kommen sie vier Jahre später vom Jungvolk in die Hitlerjugend, und dort behalten wir sie wieder vier Jahre. Und dann geben wir sie erst recht nicht zurück in die Hände

181

182

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

unsrer alten Klassen- und Standeserzeuger, sondern dann nehmen wir sie sofort in die Partei, in die Arbeitsfront, in die SA oder in die SS, in das NSKK und so weiter. […] Und was dann nach sechs oder sieben Monaten noch an Klassen- und Standesdünkel da oder da noch vorhanden sein sollte, das übernimmt die Wehrmacht zur weiteren Behandlung auf zwei Jahre, und wenn sie nach zwei, drei oder vier Jahren zurückkehren, dann nehmen wir sie, damit sie auf keinen Fall rückfällig werden, sofort wieder in die SA, SS und so weiter, und sie werden nicht mehr frei ihr ganzes Leben und sie sind glücklich dabei«.190

Zentrales Element dieser programmatischen mentalen und körperlichen Versklavung des deutschen Volkes waren Gesundheitsführung und Leistungsideologie. Sie griffen bereits bei den »Pimpfen« im Deutschen Jungvolk (DJ), der Jugendorganisation der Hitlerjugend (HJ) für Jungen zwischen 10 bis 14 Jahren. Ziel dieser Organisation war es, die Jugend im Sinne des Nationalsozialismus zu indoktrinieren und in Sport und Freizeitgestaltung vormilitärisch auszubilden. Die körperliche Ertüchtigung wurde regelmäßig durch »Pimpfenproben« überprüft. In den Prüfungsbestimmungen des Deutschen Jungvolks vom 1. Februar 1938 waren die Mindestleistungen festgeschrieben: 70-Meter-Lauf in maximal 15 Sekunden, Weitsprung 3,50 Meter, Schlagballweitwerfen 25 Meter. Die Gesundheitsführung der Kleinsten oblag den Schulärzten und dem öffentlichen Gesundheitsdienst, der gleichgeschalteten Kinderheilkunde und Jugendmedizin sowie besonderen »Jung- und Jugendärzten«, die in der »Führerschule der deutschen Ärzteschaft« in Alt Rehse ideologisch indoktriniert wurden. Bereits 1934 hatte Reichsjugendführer (seit 1931) Baldur von Schirach den Allgemeinarzt Karl-Walter Kondeyne zum Leiter des neu geschaffenen Amtes »Gesundheit« in der »Reichsjugendführung« ernannt. Kondeyne war schon 1924 der NSDAP beigetreten, seit 1929 SA-Mitglied und hatte sich durch die Organisation der medizinischen Betreuung des Reichs­jugendtages der HJ in Potsdam am 1. und 2. Oktober 1932 empfohlen. An diesem Tag hatten etwa 80.000 Jugendliche teilgenommen, die sieben Stunden lang in Kolonnen an Hitler vorbeimarschierten.191 Nach seiner Berufung in die Zentrale der Hitler­ jugend hatte Kondeyne seine Praxis in Berlin aufgegeben und stellte sich danach ganz als »Reichsinspekteur für das Gesundheitswesen des Deutschen Jungvolks«, danach als Leiter des »Gesundheitsamtes der Reichsjugendführung« und schließlich als »Reichsarzt der HJ« in den Dienst der NSDAP. Von Anfang an war klar, dass die HJ -Gesundheitsorganisation nicht nur der gesundheit­ lichen Überwachung der anbefohlenen Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen zehn und 18 Jahren dienen sollte, die in der HJ und dem ihr untergeordneten Bund Deutscher Mädel (BDM ) organisiert waren. Körperliche

Leistungsmedizin  |

Ertüchtigung als Vorbereitung auf Soldatentum und Mutterschaft figurierten neben nationalsozialistischer Indoktrination als zentrale Ziele dieser Massenzwangsorganisation mit 8,7 Millionen Mitgliedern (4,5 Millionen im BDM). Unterhalb der ärztlichen Ebene sollte die Gesundheitsführung in der HJ ganz in den Händen ausgewählter »Feldschere« und »Gesundheitsdienstmädel« liegen, die durch ihre Sanitätsausbildung zugleich auf den späteren truppenärztlichen Dienst und die Kriegskrankenpflege vorbereitet wurden. Innerhalb der Organisation entsprachen ihre Aufgaben im Grunde denen der Betriebs- und Revierärzte im Arbeitsprozess und erstreckten sich neben präventiven Aufgaben (Teilnahme an Impfaktionen) und Akuteinsätzen bei Unfällen und Verletzungen auf die Überwachung der »Gesundheitspflicht«, zu der Baldur von Schirach und Karl-Walter Kondeyne immer wieder aufriefen. Schirach hatte in einem öffentlichen Appell mit völkischem Pathos das Jahr 1939 sogar zum »Jahr der Gesundheitspflicht« erhoben. »Jugend Adolf Hitlers!«, hieß es in seinem Appell vom 5. Januar 1939: »Am ersten Neujahrstag des Großdeutschen Reiches blicken wir voll Dankbarkeit auf unseren Führer, der die Jugend der alten Ostmark und des Sudetenlandes befreite und heimholte in die Gemeinschaft, die seinen Namen trägt. Um dem Führer Freude zu machen, wollen wir das Jahr 1939 zur gesundheitlichen Ertüchtigung seiner Jugend verwenden. Es gilt die Leistungsfähigkeit unseres Volkes durch vernünftige Lebensführung der jungen Generation zu erhöhen. […] Jungen und Mädel des Führers, ihr habt die Pflicht, gesund zu sein.« 192

Schirach verband seinen Aufruf »Ihr habt die Pflicht, gesund zu sein!« mit der Aufforderung zu »sportlicher Arbeit und systematisch betriebenen Leibesübungen« und zur Enthaltsamkeit bei Nikotin und Alkohol. Ein »feierliches Alkohol- und Nikotinverbot« allerdings sei überflüssig. Viel wichtiger seien hier der »eigene Entschluß« und das Vorbild des »Führerkorps der Hitler­ jugend«. Damit war allerdings das drängende Problem der Genussgifte in der HJ angesprochen. Zum Thema Alkohol sollte die »Reichsstelle gegen Alkoholmißbrauch« noch im Frühjahr 1939 unter propagandistischer Begleitung und unter der Schirmherrschaft von Robert Ley eine große Konferenz ausrichten. In seiner Rede betonte Ley, selbst Alkoholiker und hinter vorgehaltener Hand auch als »Reichstrunkenbold« tituliert, dass es »unmännlich« sei, in der Jugend zu rauchen oder zu trinken.193 War die Erziehung der männlichen HJ-Mitglieder ganz auf wehrsportliche Körperertüchtigung gerichtet und in ihren Sonderformationen auch überwiegend militaristisch ausgerichtet (z. B. Flieger-HJ, Motor-HJ, Marine-HJ,

183

184

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

Nachrichten-HJ , Reiter-HJ , HJ -Bergfahrtengruppen, HJ -Streifendienst, Gebirgs­jäger-HJ), so war die Ausbildung der BDM-Mitglieder ganz auf eine Tätigkeit in sozialen und pflegerischen Berufen ausgerichtet. Diesen Zielen entsprach in besonderer Weise der Gesundheitsdienst im BDM-Werk »Glaube und Schönheit«, in dem unter Anleitung von Ärztinnen, Führerinnen der Gesundheitsmädel, Medizinstudentinnen und Vertreterinnen anderer Heil- und Sozialberufe eine Vorbereitung auf das Leben als Hausfrau, Mutter und Sozial- und Gesundheitsbetreuerin, etwa in Betrieben, stattfand.

3.7.4 NS-Frauenbild und Gesundheit in der NS-Frauenschaft Folgt man der Programmatik der nationalsozialistischen Ideologie und Propaganda, so war der Frau im völkischen Staat eine vorwiegend biologisch dienende Rolle als Mutter zugedacht. Dieser Vorgabe, die körperliche Ertüchtigung einschloss, seelisch-geistige »Werte« indes bewusst hintan stellte, hatte sich alle Erziehung, hatten sich auch alle sozialpolitischen Maßnahmen in der NS-Diktatur unterzuordnen. Neben ihrer arischen Abstammung, die als selbstverständlich für die »deutsche Frau« vorausgesetzt wurde, sollte sich der nationalsozialistische Idealtypus der Frau durch einen tugendhaften Charakter (Treue, Pflichterfüllung, Opferwille, Leidensfähigkeit, Selbstlosigkeit) auszeichnen. Ihre Hauptfunktion aber lag biologisch im Dienste der »Volksgemeinschaft« in ihrer Eigenschaft als Mutter. Darüber hinaus wurden ihr – bis auf geschlechtstypisch erachtetes soziales Engagement – lediglich sehr begrenzte Mitsprachekompetenzen und -rechte eingeräumt. Entscheidungen jenseits des typisch mütterlichen und sozialen Kompetenzfeldes blieben allein Männern vorbehalten. Dass im biodiktatorischen System des Nationalsozialismus die Medizin als biologische Leitwissenschaft hiervon nicht ausgenommen sein konnte, nimmt nicht Wunder. Bereits in Mein Kampf schrieb Hitler 1925/27 zur Zielrichtung der Mädchenerziehung im neuen Staat: »Analog der Erziehung des Knaben kann der völkische Staat auch die Erziehung des Mädchens von den gleichen Gesichtspunkten aus leiten. Auch dort ist das Hauptgewicht vor allem auf die körperliche Ausbildung zu legen, erst dann auf die Förderung der seelischen und zuletzt der geistigen Werte. Das Ziel der weiblichen Erziehung hat unverrückbar die kommende Mutter zu sein.« 194

Mutterschaft im NS-Staat bedeutete zugleich die Unterordnung von Körper und Geist unter die Rassenideologie des Systems:

Leistungsmedizin  |

»Die gesamte Bildungs- und Erziehungsarbeit des Völkischen Staates muß ihre Krönung darin finden, dass sie den Rassesinn und das Rassegefühl instinkt- und verstandesmäßig in Herz und Gehirn der ihr anvertrauten Jugend hineinbrennt. Es soll kein Knabe und kein Mädchen die Schule verlassen, ohne zur letzten Erkenntnis über die Notwendigkeit und das Wesen der Blutreinheit geführt worden zu sein.« 195

Abstand von modeabhängigen Idealen in Bekleidung und Aussehen unter Hinwendung zu neuen »Werten« und neuer »körperlicher Schönheit«, um so den deutschen Mann als den wahren Ritter der »Volksgemeinschaft« zu erkennen, gehörten ebenso zu diesem neuen Mädchen- und Frauentypus wie die Unverführbarkeit durch »Judenbankerte«: »Das Mädchen soll seinen Ritter kennenlernen. Würde nicht die körperliche Schönheit heute vollkommen in den Hintergrund gedrängt durch unser lässiges Modewesen, wäre die Verführung von Hunderttausenden von Mädchen durch krummbeinige, widerwärtige Judenbankerte gar nicht möglich. Auch dies ist im Interesse der Nation, dass sich die schönsten Körper finden und so mithelfen, dem Volkstum neue Schönheit zu schenken.« 196

Nur so sei es möglich, dass sich Schwangerschaft und Geburt in rassischer und »infektionsfreier Reinlichkeit« 197 gestalten könnten und »den kleinen jungen Volks- und Rassegenossen« 198 selbst zu einem »wertvollen Glied für eine spätere Weitervermehrung erziehen« 199 zu können. Nach dem Wahldesaster der NSDAP 1932 versuchte die Parteiführung, die nahezu ausschließlich biolo­ gische Funktionszuweisung – kurzfristigen taktischen Interessen gezollt – auf eine kameradschaftlich-werktätige zu erweitern. Goebbels notierte dazu am 29. März 1932 in seinem Tagebuch: »Der Führer entwickelt ganz neue Gedanken über unsere Stellung zur Frau. Die sind für den nächsten Wahlgang von eminenter Wichtigkeit; denn gerade auf diesem Gebiet sind wir bei der ersten Wahl hart angegriffen worden. Die Frau ist Geschlechts- und Arbeitsgenossin des Mannes. Sie ist das immer gewesen und wird das immer bleiben. Auch bei den heutigen wirtschaftlichen Verhältnissen muß sie das sein. Ehedem auf dem Felde, heute auf dem Büro. Der Mann ist Organisator des Lebens, die Frau seine Hilfe und sein Ausführungsorgan. Diese Auffassungen sind modern und heben uns turmhoch über alles deutschvölkische Ressentiment.« 200

Am Primat der rassisch-völkischen Aufgabenzuweisung änderten solche Lippen­bekenntnisse, auch wenn sie nach 1933 als »emanzipatorische« Elemente der NS-Frauenpolitik gelegentlich wieder aufgegriffen werden sollten, im Kern nichts. Vor der Machtübernahme der Nationalsozialisten blieben solche

185

186

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

Unterwerfungsideologien bei Kritikern und Gegnern der NS-Bewegung nicht unwidersprochen. Zu ihnen gehörte etwa der bayerische Jurist und Politiker Wilhelm Hoegner. Hoegner, der zwischen 1930 und 1933 als Reichstagsabgeordneter für die SPD wirkte, verfasste 1931, als II. Münchener Staatsanwalt durchaus bereits in einer öffentlich exponierten Position, eine kleine Kampfschrift unter dem Titel Die Frau im Dritten Reich, die im Berliner Verlag Johann Heinrich Wilhelm Dietz erschien, und in erschreckend klarer Vision auf der Grundlage seiner Analyse von Hitlers Mein Kampf und der Parteiprogramme der NSDAP die zukünftige Rolle der Frau nach einer möglichen Machtübernahme der National­sozialisten skizzierte und ihr entschieden widersprach: »Wir lehnen es ab, das Blut unserer Jugend durch nationalsozialistische Abenteurer und Katastrophenpolitiker für Hirngespinste vergeuden zu lassen. Wir legen feierlich Verwahrung dagegen ein, daß das höchste Lebensglück der Frau, die Mutterschaft, nur ein rechnerischer Faktor im frivolen Spiele nationalsozialistischer Machtpolitiker sein soll. Das kann nicht geschehen dadurch, daß man die Frau nur als Geschlechtswesen und Rassenzuchttier einschätzt, das kann nur geschehen durch Achtung auch vor der geistigen Persönlichkeit der Frau. […] So hat nach unserer Meinung auch die Frau ein Anrecht darauf, nicht nur Mittel für wirkliche oder vermeintliche Staatsund Rassenzwecke, sondern Selbstzweck ihres Daseins zu sein.« 201

Es überrascht nicht, dass der Sozialdemokrat Hoegner nicht zuletzt wegen solcher Positionen bereits am 1. Mai 1933 aus dem Staatsdienst entlassen wurde. Hoegner gelang die Emigration, zunächst 1933 nach Tirol und bereits 1934 in die Schweiz,202 von wo er unmittelbar nach dem Zusammenbruch des NS-Regimes wieder nach Bayern zurückkehrte und für die SPD 1945 / 1946 und 1954 – 1957 zum Bayerischen Ministerpräsidenten gewählt wurde. Bald nach der Machtübernahme Ende Januar 1933 sollten die Visionen ­Hoegners Wirklichkeit werden. Eine der Ersten, die die neue Rolle der Frau im nationalsozialistischen Staat auf den Punkt brachte, war die Journalistin, politische Lobbyisten und bürgerliche Gattin eines Juristen und Kunstmalers Else Frobenius.203 In ihrer Schrift Die Frau im Dritten Reich formulierte sie (bis 1945 unrevidiert) die Rolle der Frau im NS-Staat. Kernsätze wie die folgenden sollten das Frauenbild von 1933 bis 1945 in allen Frauenorganisationen der NSZeit prägen helfen: »Die Frauen sind das Herz eines Volkes. Ihr Blut ist sein Blut. Die Mütter sind Trägerinnen der Rasse. Nur wenn sie sich den Gesetzen der Arterhaltung beugen, wird ein rassereines, starkes Volk erstehen. […] Das bedeutet eine Abkehr von den

Leistungsmedizin  |

Ansprüchen des Ich-gebundenen Materialismus und Liberalismus. […]«.204 »Es ist ein Zurückfinden zu dem organischen Wollen der Natur und die Heimkehr des deutschen Blutes zu sich selbst. Eine Heimkehr des deutschen Volkes zu sich selbst. Eine Heimkehr zu den Kräften des Blutes und der Seele, die geheimnisvoll im Schoße der Mütter ruhen.« 205 […] »Die Frau im Dritten Reich will Frau und Mutter sein.« 206 […] »Die Liebe zur Frau spornt den Mann zur Hochspannung seines Wollens an. Erst der Mann vermag alle in der Frau schlummernden Entscheidungsmöglichkeiten zu wecken.« 207

Frobenius verstand die Frau im völkischen Staat uneingeschränkt als »Trägerin der Rasse«. Durch frühe Heirat und Mutterschaft könne es gelingen, »die jungen Männer der Versuchung zu einem unfruchtbaren, Blut und Seele zerstörenden Liebesleben zu entziehen«. Geradezu lächerlich allerdings sei »angesichts solch hoher Zielsetzung« der dekadente Vorwurf, der »Nationalsozialismus wolle die Frauen zur ›Gebärmaschine‹ erniedrigen«.208 Genau darauf aber liefen ihre Vorstellungen hinaus, und sie wiesen im Sinne der Rassenpflege und der beabsichtigten Sterilisationsmaßnahmen auch den Ärzten ihre Aufgabe zu: »Erfahrene Ärzte sind berufen, um für wichtige rassenpflegerische Maßnahmen der Regierung den Weg zu bereiten. […] Der Staat beabsichtigt eine Umstellung des gesamten öffentlichen Gesundheitswesens; er will die Ärzteschaft auf Erfüllung ihrer Aufgaben unter dem Gesichtspunkt der Rassenhygiene, der Bevölkerungs- und Rassenpolitik verpflichten. Der Staat und das Gesundheitswesen sollen als Kern ihrer Aufgabe die Vorsorge für die noch nicht Geborenen in Angriff nehmen. Um die Fortpflanzung der schwer erblich belasteten Personen zu verhindern, will er ein Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses erlassen, also Eugenik in großem Maßstabe treiben«.209

Die Vorstellungen von Else Frobenius, die sie auf etwas mehr als 100 Seiten ihrer Schrift entwickelt, lesen sich wie eine Programmatik für die Rolle der Frau und des Frauenkörpers in der biopolitisch-völkischen NS-Diktatur. Fasst man sie zusammen, so ergeben sich die folgenden Aufgaben, die bis 1945 ihre Gültigkeit beibehalten sollten: Die Frau ist Objekt eugenisch völkischer Bevölkerungspolitik. Das Bild der Frau wird durch die Reduktion auf ihren Körper und dessen biologische Funktionen bestimmt als »Fruchtschoß« und »Lebensborn«. Ihr Körper ist Austragungsort eugenischer Vorstellungen. Sie ist Wächterin ihres Blutes und schenkt die rassereine Frucht ihres Leibes in erster Line »Führer« und »Volk«. Ihr körperlicher »Wirkort« ist Ehe und Familie. Und hieraus bestimmt sich auch ihr Verhältnis zum Mann:

187

188

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

»Die Frau im Dritten Reich will Frau und Mutter sein […]. Nicht untergeordnet darf die Frau des neuen Deutschland [ihrem Mann] sein, sondern beigeordnet, ein Stück seines Selbst, der andere Teil des Ganzen, den der Schöpferwille der Natur fordert«.210

Dass sich fortan auch die Frauenheilkunde im Nationalsozialismus diesen Zielen uneingeschränkt verschreiben musste, liegt auf der Hand. Ihre Arbeitsgrund­lagen standen unter den Zielvorgaben der »positiven« und »negativen« Eugenik, wobei die »positive« Eugenik wesentlich durch die Aspekte der »Aufartung« und »Rassenbrutpflege« bestimmt war, die der »negativen« Eugenik hingegen durch die Einschränkung sexueller Menschenrechte, Zwangssterilisation und Zwangsabtreibung. Die gesetzlichen Grundlagen hierfür lieferten das »Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses« (1933) und dessen Novellierungen und Folgegesetze sowie die »Nürnberger Rassengesetze« (1935). Auch alle erzieherischen und sozialpolitischen Maßnahmen hatten sich diesen Maßgaben unterzuordnen.211 Unter den NS -Organisationen widmete sich besonders die NS -Frauenschaft (NSF ) im Rahmen der Mütter- und Kinderfürsorge der rassenorientierten Frauenfrage. Sie war im Oktober 1931 als Zusammenschluss nationaler und nationalsozialistischer Frauenverbände entstanden und unmittelbar der NSDAP-Reichsleitung unterstellt worden. Zunächst hatte Gregor Strasser als Reichsorganisationsleiter der NSDAP ihre Aufgaben weitgehend auf hauswirtschaftliche, krankenpflegerische Tätigkeiten und politische Schulungen begrenzt. Nach der Machtübernahme diente die NSF unter Leitung von »Reichsfrauenführerin« Gertrud Scholtz-Klink der Gleichschaltung aller Frauengruppen, Verbände und Vereine unter dem Dachverband des Deutschen Frauenwerks (DFW). Zeitweise umfasste die NSF 2,3 Millionen Mitglieder. In ihrer Arbeit konzentrierte sich die NSF weitgehend auf die Rolle, die der Frau im Rahmen der NS-Ideologie in ihrem »weiblichen Lebensraum« zugedacht war, auf Pflege, Mutterschaft und Kinderaufzucht. Einen besonderen Stellenwert nahmen dabei die Mütterschulungskurse der NSF ein, die bereits 1937 etwa 20 Prozent aller Frauen im gebärfähigen Alter nach Ende der Mitgliedschaft im BDM erreichten. Solchen Kursen lag reichsweit vor allem das Buch Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind 212 der Ärztin und nationalsozialistischen Schriftstellerin Johanna Haarer213 zugrunde. Haarer hatte in Göttingen und München Medizin studiert und war eigentlich Fachärztin für Lungenkrankheiten. Gleichwohl fühlte sie sich auf pädiatrischem Gebiet berufen und publizierte hier als freie Schriftstellerin und Journalistin, unter anderem im Völkischen Beobachter. Am erfolgreichsten war ihr 1934 erschienener Bestseller Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind, ein populär gehaltenes aber ideologiedurchtränktes Machwerk, das

Nationalsozialistische Krankenpflege  |

sich eng an Hitlers Mein Kampf orientierte, weniger auflagenstark dagegen ihr 1936 erschienener Ratgeber Unsere kleinen Kinder.214 Getränkt mit Plattitüden der NS -Propaganda, antisemitischen und antikommunistischen Vorurteilen, lag schließlich ab 1939 ihr Kinderbuch Mutter, erzähl’ von Adolf Hitler 215 in den Buchauslagen. Alle Buchpublikationen Haarers erschienen im NS-einschlägigen Münchener Lehmanns-Verlag. Der ideologischen Vorgabe des NS-Staates und der NSF folgend reduzierte auch Haarer die Rolle der Frau ganz auf die der Gebärenden und Kindeserzieherin. Mit ihrer ersten Schwangerschaft, so das schwulstig-völkische Credo der Ärztin, trete die Frau ein »in das große Geschehen des Völkerlebens […] an die Front der Mütter unseres Volkes, die den Strom des Lebens, Blut und Erbe unzähliger Ahnen, die Güter des Volkstums und der Heimat, die Schätze der Sprache, Sitte und Kultur weitertragen und auferstehen lassen in einem neuen Geschlecht.« 216 Und mit der Erziehung ihres Kindes zu Gesundheit und völkischer Gemeinschaftsfähigkeit leiste sie dann nach der Geburt einen unverzichtbaren Beitrag zur Vorbereitung des Kindes auf den wirtschaftlichen Produktionsprozess und auf den Militärdienst: »Machen wir uns klar, daß dieses Alter, in welchem unser Kind sich jetzt befindet, zwar verhältnismäßig wenig Raum bietet für eigentliche Erziehung, d. h. für die geistige, in bestimmter Richtung gelenkte Beeinflussung. Desto größer ist aber seiner [sic!] Bedeutung für die Ausbildung wirklich gesundheitsgemäßer und gemeinschaftsfähiger Lebensgewohnheiten, die uns, später in der Schule und anderen Erziehungseinrichtungen bis hinauf zum Arbeitsdienst, ja zum Heer die Erziehungsarbeit in ungeahntem Maß erleichtern werden«.217

Anders als ihr Kinderbuch wurden die Mütter- und Erziehungsbücher Haarers, den veränderten politischen Gegebenheiten entsprechend textlich angepasst, auch nach 1945 in der Bundesrepublik überaus erfolgreich weiter verlegt 218 und prägten so über viele Jahrzehnte der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts das reaktionär-konservative Mutterschafts- und Erziehungsbild weiter.

3.8 Nationalsozialistische Krankenpflege Die 1931 als privater Wohlfahrtsverein in Berlin gegründete »Nationalsozialistische Volkswohlfahrt« (NSV) hatte sich seit 1932 zunächst in der Wohlfahrtspflege innerhalb der NSDAP und ihrer Unterorganisationen engagiert. Mit

189

190

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

der »Machtergreifung« im Januar 1933 und der Auflösung der Arbeiterwohlfahrt im Juli 1933 wurde die NSV zu einem der einflussreichsten Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege. Zusammen mit ihnen, an erster Stelle mit der katholischen Caritas und der protestantischen Inneren Mission sowie mit dem laizistisch orientierten Deutschen Roten Kreuz (DRK ) und den ihnen angeschlossenen Schwesternschaften, die die »Deutsche Liga der freien Wohlfahrtsverbände« bildeten, wurde die freie Wohlfahrt im Juli 1933 unter Führung des NSV-Vorsitzenden Erich ­Hilgenfeldt zur »Reichsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege« 219 gleichgeschaltet. Damit hatte die NSV die Hoheit über den gesamten Wohlfahrtsbereich und die in ihr organisierten Schwesternschaften errungen. Als Hilgenfeldt schließlich im März 1934 die Reichsgemeinschaft in Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege umbenannte und zugleich alle sozialistischen, liberalen und jüdischen Wohlfahrtsverbände (Arbeiterwohlfahrt, Zentralwohlfahrtsstelle der deutschen Juden) verbieten, deren Vorsitzende verhaften und deren Vermögen einziehen ließ, war dieser Gleichschaltungsprozess quasi abgeschlossen. Auch die Eingliederung des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes in die NSV war bereits am 3. Oktober 1933 eingeleitet und am 2. Dezember 1933 vollzogen worden.

3.8.1 Auflösung der freien Schwesternverbände Bereits am 3. Mai 1933 wurden mit der Auflösung der freien Gewerkschaften die bislang dort organisierten Pflegekräfte in die Deutsche Arbeitsfront (DAF) eingegliedert. Zeitgleich entstand die direkt dem Reichsinnenministerium unterstellte Reichsarbeitsgemeinschaft der Berufe im sozialen und ärztlichen Dienst e. V. (RAG), unter deren Dach die Reichsfachschaft Deutscher Schwestern und Pflegerinnen und die Reichsfachschaft für Krankenpfleger gebildet wurden. Ihre Aufgabe bestand nun darin, alle berufsspezifischen Angelegenheiten der Pflegenden zu koordinieren und zu organisieren, vor allem aber den Prozess der Gleichschaltung ideologisch abzusichern. Alle größeren Schwesternverbände verloren nun nach und nach bis 1935 ihre Selbstständigkeit. Bei den Hauptgruppen, die sich innerhalb der gleichgeschalteten Schwesternschaft in der Krankenpflege konstituierten, handelte es sich um die der NSV und damit der NSDAP direkt unterstellte und unter maßgeblichem Einfluss des Arztes Hermann Jensen am Krankenhaus Hannover im April 1932 gegründete »Schwesterngemeinschaft der NSV «, bestehend aus den »Braunen Schwestern« und den »Roten Hakenkreuzschwestern«, ab 17. Mai 1934: »NS-Schwesternschaft«, unter Führung von Käthe Böttger; die »Berufsgemeinschaft« der

Nationalsozialistische Krankenpflege  |

weltlichen Schwestern (Blaue Schwestern) unter Leitung von Amalie Rau, die »Rot-Kreuz-Schwesterngemeinschaft« unter Leitung von Generaloberin Luise von Oertzen, die »Katholische Schwesterngemeinschaft Deutschlands« unter Führung von Emilie Hollstein und die evangelische »Diakoniegemeinschaft«, der Schwester Auguste Mohrmann vorstand. Worauf die Schwesternarbeit nicht nur innerhalb der NSV, sondern in den Reichsfachschaften der Krankenpflege insgesamt nun zielte, hat Erna Mach, Kommissarische Leiterin der Reichsfachschaft Deutscher Schwestern und Pflegerinnen, 1934 unmissverständlich zum Ausdruck gebracht: »Das Primat, Schwestern im Sinne Adolf Hitlers auszubilden und zu einer national­ sozialistischen Gemeinschaft zusammenzuschweißen, liegt deshalb einzig und allein bei der Schwesternschaft des NSV. Alle Schwesternarbeit der Zukunft wird sich deshalb nach den Gedanken und Methoden dieser Schwesternschaft zu richten haben«.220

Speerspitze der NSDAP unter den Schwesternschaften war die »NS -Schwesternschaft«, deren Ausbildung am Dresdener Rudolf-Heß-Krankenhaus dem jeweiligen Amtsleiter des NS -Ärztebundes unterstellt wurde. Prinzipielle Voraussetzung für die Aufnahme in die NS -Schwesternschaft war der »Ariernachweis« zurück bis auf das Jahr 1800, ihre Hauptaufgabe die Gemeindepflege. Durch ihre Eidesformel unterwarfen sie sich unmittelbar dem »Führer«: »Ich schwöre Adolf Hitler, meinem Führer, unverbrüchliche Treue und Gehorsam«, lautete der Beginn der Formel, mit der die nationalsozialistischen Schwestern sich »treu und gewissenhaft« in den Dienst der »Volksgemeinschaft« stellten.221 Die Vereidigung der Schwestern auf Adolf Hitler durch eine Formel, die der der Wehrmachtsvereidigung auf den »Führer« 222 vom 2. August 1934 entsprach, versinnbildlichte nicht nur den frühen Prozess der Militarisierung der NS -Schwesternschaft, sondern wies auch früh auf das dramatisch gewandelte Rollenverständnis in der nationalsozialistischen Krankenpflege hin. Nicht mehr der Kranke und Pflegebedürftige, sondern die »Volksgemeinschaft« war in den Interessenmittelpunkt der Pflege gerückt. Den Hintergrund solcher Politisierung bildete das neue Frauenbild, in das sich die Ideologisierung des Berufsbildes der Schwester fügte. Bezog sich doch der Mythos neuer germanischer Mütterlichkeit keineswegs nur auf den reproduktiven Bereich der Frauenrolle, sondern auch auf dessen pflegenden und umsorgenden Aspekt, auf die »Grundzüge« weiblichen Wesens »in naturbestimmten Bahnen«, auf das weibliche »soziale Gefühl«, das frauliche »Sichhingebenkönnen«, das »Mütterlich-sich-um-den-anderen-sorgen«.223 In diesem Sinne galt der Schwesternberuf als der »fraulichste aller Berufe«. Lydia

191

192

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

Reimer hat dies 1943 in der NS -Frauenwarte auch unter den Bedingungen des Krieges noch einmal auf den Punkt gebracht: »Das ist es, was wir als hervorstechendstes Kennzeichen der Aufgabe unserer Schwestern empfinden; eine mütterliche Bejahung des Lebens, die das ganze Volk zu umfassen sucht [und] sich mit dem Gedanken der Vorsorge über den Kreis der einzelnen Kranken und Hilfsbedürftigen hinaus, an die Gesamtheit des Volkes wendet«.224

Der »Reichsfachschaft Deutscher Schwestern und Pflegerinnen« stand ab Dezember 1934 Reichsfrauenführerin Gertrud Scholtz-Klink für kurze Zeit vor. Diese Funktion endete allerdings im Zuge zunehmender Kämpfe zwischen der Reichsarbeitsgemeinschaft (RAG) mit der Deutschen Arbeitsfront (DAF), die im April 1936 zur Auflösung der RAG und zur Gründung des »Fachausschusses für Schwesternwesen in der AG freie Wohlfahrtspflege« führte. Etwa zur gleichen Zeit sank auch der Stern der Reichsfrauenführerin bis hin zur faktischen Bedeutungslosigkeit, nachdem alle Frauen direkt dem Reichsarbeitsdienst und damit der DAF unterstellt wurden. Unter der Ägide des Fachausschusses hatte sich die Berufsgemeinschaft der freien Schwesternverbände zum Reichsbund freier Schwestern umbenannt. Als der Reichsbund schließlich auf Anordnung der NS -Parteiführung im Juli 1942 mit der NS -Schwesternschaft zum »NS Reichsbund Deutscher Schwestern« (NSRDS) fusionierte, hatte der permanente Umstrukturierungs- und Gleichschaltungsprozess der nicht konfessionell und nicht an das DRK gebundenen deutschen Schwesternschaften seinen Abschluss gefunden. Der weitaus größte Anteil aller deutschen Pflegekräfte war nun zur einheitlichen »Berufsorganisation der deutschen Schwester« unter dem Diktat der NSDAP zusammengefasst. Als »Reichoberin« übernahm Magdalena Moser die Führung des Reichsbundes. Dass ihr mit dem Zusammenschluss nicht nur ein »rationeller Kräfteeinsatz« in der Pflege während des Krieges am Herzen lag, sondern zugleich auch eine »Vertiefung und Verbreitung« nationalsozialistischer Weltanschauung, wurde bald deutlich: »Der Vertiefung legen wir die ideellen Werte der nationalsozialistischen Weltanschauung zugrunde. Wir haben uns nicht nur als Trägerinnen der Idee zu fühlen, sondern als solche auch zu bekennen. Je stärker diese Erkenntnis in den Mittelpunkt unseres eigenen Lebens tritt, um so größer und verantwortungsbewusster werden wir die geistige Zielsetzung unserer Arbeit sehen«.225

Humanitäre Vorstellungen traten dabei gegenüber biologisch-völkischen ganz in den Hintergrund, ehemals christliche Karitas verwandelte sich in pseudo­religiöse »Mission«. Das »höchste Gut«, das ein Volk besitze, sei seine »Lebenskraft«. Sie

Nationalsozialistische Krankenpflege  |

zu erhalten und zu mehren sei Aufgabe der NS-Schwester, die sich auf diese Weise ganz dem Ziel widme, »als Frau, durch deren dynamische Kraft die heilige Idee von der Mission des deutschen Volkes« weiterzutragen.226 Unter dieser Perspektive habe sich auch die Idee der Gesundheit verändert: »Gesundheit [ist] nicht mehr das, was liberalistisches Denken darunter verstand. Volksgesundheit ist die Zusammenfassung der biologischen Kräfte und ihrer Leistungen. Dem gegenüber steht die Humanitätsvorstellung und ihre religiöse Anschauung einer vergangenen Zeit«.227

Ganz im Sinne dieser neuen Auffassung von Humanität in der Krankenpflege ist wohl auch der Befehl des Hauptamtes für Volksgesundheit vom 12. Januar 1939 zu verstehen, nach dem Angehörigen der NSV und des Reichsbundes die Hilfeleistung gegenüber »Juden«, außer »vorübergehend« bei »akuter Lebensgefahr«, strengstens untersagt war.228 Bemerkenswert ist dabei allerdings, dass der entschiedene Rassismus in der Schwesternschaft mit der zunehmenden Not an Kriegspflegepersonal spätestens im Herbst 1942 Aufweichungserscheinungen zeigte. So wurden mit dem 9. September 1942 auf Befehl von Reichsgesundheitsführer Leonardo Conti, dem im Juli die Führung des gesamten zivilen Gesundheitswesens unterstellt worden war, auch »Mischlinge zweiten Grades« zumindest zur Krankenpflegeausbildung wieder zugelassen, durften allerdings nicht in den NSRDS aufgenommen werden. »Mischlinge ersten Grades« blieben weiterhin ausgeschlossen. Eine weitere Maßnahme zur Vermehrung des Krankenpflegepersonals unter den Bedingungen des »totalen Krieges« und der Entstehung eines katastrophalen Pflegeversorgungsnotstands sowohl im Zivilbereich als auch besonders in den Kampfgebieten bestand in der Dienstverpflichtung »germanisch-freiwilliger Schwesternhelferinnen« durch das SS-Führungshauptamt im Oktober 1944 und der Zulassung von solchen Schwestern, bei denen es sich meist um Frauen aus den okkupierten Gebieten, überwiegend aus Polen handelte.

3.8.2 »Kamerad Schwester« – vom Primat der Gemeindepflege zum Kriegsdienst Der Arbeitsschwerpunkt der NS-Schwesternschaft lag bis zur Entfachung des Krieges in der Gemeindepflege. Gerade innerhalb dieses Bereiches war der Charakter der Familien- und Krankenpflege als Werkzeug der nationalsozialistischen Rassen- und Gesundheitspolitik zunehmend deutlich geworden. Ermöglichten doch die Nähe der Gemeindeschwestern und ihr besonderer Vertrauensstatus

193

194

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

den unmittelbaren Zugriff des Regimes auf alle relevanten Informationen zur Volksgesundheit. Auf diese Weise wuchs der nationalsozialistischen Gemeindeschwester eine Schlüsselstellung in der Durchsetzung nationalsozialistischer Ziele, etwa auf dem Feld der »Erb- und Rassenpflege« zu. Sie überwachte den Gesundheitszustand der Bevölkerung unmittelbar und nahm neben der Ärzte­ schaft zugleich die Rolle als Gesundheitserzieherin des deutschen Volkes ein. Dabei erstreckte sich die Arbeit sowohl auf Aspekte der positiven wie der negativen Eugenik. Gemeindeschwestern berieten in gesunder Lebensweise, erteilten Ratschläge zur Hauswirtschaft, entschieden mit über die Teilnahme an der Kinderlandverschickung oder die Genehmigung von Erholungskuren des KdFWerks. Aber sie meldeten auch erbbiologische und psychische Auffälligkeiten wie Missbildungen oder »Verhaltensabnormitäten« bei Kindern. Die Tatsache, dass es sich bei den Gemeindeschwestern nahezu ausnahmslos um Pflegekräfte des NS-Schwesternbundes handelte, obwohl dem Bund 1939 nur 9,2 Prozent aller deutschen Krankenschwestern angehörten, macht deutlich, dass der NSStaat für den unmittelbaren Kontakt zur Bevölkerung auf diesem Arbeitsgebiet nur absolut linientreue Schwestern einzusetzen bereit war. Der Überfall auf Polen im September 1939 veränderte auch das Tätigkeitsfeld der Krankenpflege dramatisch. Im Vordergrund stand nun nicht mehr die Krankenhaus- und Gemeindearbeit, sondern der Einsatz in Front- und Heimatlazaretten. Mit der Ausweitung des Krieges und angesichts der zunehmenden Zahlen an Verwundeten wurden schließlich immer mehr Krankenpflegekräfte in die Kriegskrankenpflege, die sogenannte »Kriegspflege«, abgezogen. Trotz verzweifelter Anstrengungen des nationalsozialistischen Regimes zur Aufstockung des verfügbaren Pflegepersonals konnte allerdings der Mangel an ausgebildetem Pflegepersonal bis Kriegsende nicht kompensiert werden. Schon 1941 musste die bereits sechsmonatige Reichsarbeitsdienstpflicht für junge Frauen um weitere sechs Monate im Kriegshilfsdienst verlängert werden. Durch den Erlass vom 29. Juli 1941 wurden die jungen Frauen zu verschiedenen Diensten in den Behörden oder Dienststellen der Wehrmacht, in Krankenhäusern und sozialen Einrichtungen oder in hilfsbedürftigen Familien verpflichtet. Der Pflegekräftemangel führte schließlich 1942 zu einem Berufswechselverbot für Krankenschwestern. Die traditionell bedeutendste Rolle in der Kriegskrankenpflege kam der Schwesternschaft des DRK zu. Die Anpassung und Gleichschaltung des DRK im NS -Staat vollzog sich nach anfänglichen Kämpfen schnell. »Mit Selbstverständlichkeit«, so 1939 der er­ste Historiograph des DRK, Felix Grüneisen, habe »sich das Deutsche Rote Kreuz dem Führer bedin­gungslos zur Verfügung«

Nationalsozialistische Krankenpflege  |

gestellt, »um sich in den zunächst noch nicht übersehbaren Neuaufbau des Reiches einzureihen«. Bereits wenige Monate nach der Machtübernahme hatte sich das DRK unter der Führung seines ersten Nachkriegspräsidenten, des Juristen Joachim von Winterfeldt-Menkin, den neuen Macht­habern bedingungslos unterstellt. Drei Tage vor seinem altersbedingten Rücktritt erklärte WinterfeldtMenkin in einem Schreiben an Hitler vom 12. Mai 1933: »Im Namen dieser 1,5 Millionen Männer und Frauen vom DRK erkläre ich die unbedingte Bereitschaft, uns Ihrer Führung zu unterstellen«.229 Mit der neuen Satzung des DRK, die am 29. November 1933 in Kraft trat, waren nicht nur jüdische Rot-KreuzMitglieder ausgeschlossen, sondern auch der Boden des politischen Neutralitätsgrundsatzes aufgegeben. Das Ziel der Nationalsoziali­sten, das Rote Kreuz zwar nach außen als selbstständige In­stitution im Internationalen Komitee vom Roten Kreuz zu belassen, es aber im Sinne der NS-Ideologie gleichzuschalten, umzugestalten und mit dem »Geist« der neuen Ideo­logie zu durchsetzen, war spätestens am 1. September 1934 er­reicht, als Hitler die Schirmherrschaft über das DRK übernahm. Gleichzeitig begann die stetige Um­wandlung des DRK vom Wohlfahrtsverband in ein nationalsozialistisches Sanitätskorps, das seine neuen Aufga­ben in der NS-Kriegs- und Besatzungs­politik fand. Das Amt des Generalsekretärs wurde im Dezember 1937 abgeschafft beziehungsweise mit dem Amt des Stellvertretenden (später Geschäftsführenden) Präsi­denten verschmolzen. Unter Leitung seines Präsi­denten, des SA- und NSDAP-Mitglieds Carl-Eduard (Herzog) von Sachsen-­Coburg und Gotha und des SS-Mannes und geschäftsführenden Präsi­denten des DRK, Ernst Grawitz, war das DRK tief ins nationalsozialistische Unrechtssystem verstrickt und bis 1945 im Grunde eine straff durchorganisierte Unterorganisation der SS . Grawitz’ erfolgreich verfolgtes Ziel war die vollständige Gleichschaltung des DRK, seine Umstellung auf das Führerprinzip und die Besetzung aller leitenden Funktionen mit Mitgliedern der SS. Mit der Übernahme der Führung des DRK durch Grawitz begann zugleich die Vorbereitung auf den Kriegsdienst. So wuchs die Zahl der Lernschwestern von 1933 bis 1939 um mehr als 50 Prozent, die der für die Kriegskrankenpflege ausgebildeten Schwestern um 32 Prozent. Kriegssanitätskurse bestimmten wesentlich die Ausbildung der Schwestern. Parallel dazu wurde die Monopolstellung der DRK-Schwesternschaft für den Kriegsdienst durch das Wehrgesetz vom 21. Mai 1935 vorbereitet, die sich allerdings bald nach Kriegsbeginn durch die permanente Ausweitung der Operationsgebiete als Illusion erweisen sollte. Gleichwohl sollte den DRK-Schwestern bis Kriegsende eine führende Rolle in der Kriegskrankenpflege zukommen. Im Jahr 1944 standen allein 400.000 Schwestern des Roten Kreuzes im Kriegseinsatz.230

195

196

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

Der Prozess der Ideologisierung und Militarisierung des DRK war lange vor der Entfachung des Zweiten Weltkriegs abgeschlossen, die DRK-Schwester zum »Kamerad Schwester« geworden, bevor der erste Schuss an der deutschpolnischen Grenze fiel. Die Kriegskrankenschwester des DRK war Teil der »Kampfgemeinschaft« an den Fronten und so mit der gleichen Bedeutung wie der kämpfende Soldat versehen. Zahlreiche Artikel etwa in der Zeitschrift NS-Frauenwarte belegen dies und zeigen zugleich, wie die Schwestern auf den gleichberechtigten Frontdienst eingeschworen wurden. »Wir tun alles für Euch, Ihr tut ja auch alles für uns […]. Es ist eine echte Kameradschaft zwischen Schwestern und Soldaten«, war 1941, wenige Wochen nach dem Überfall auf die Sowjetunion in einem Artikel von Dora Stößel über Kamerad Schwester in Russland in der NS-Frauenwarte zu lesen.231 Natürlich handelte es sich hierbei um die durchaus angestrebte Suggestion einer hierarchielosen Gemeinschaft ohne Geschlechtsunterschiede, der jede Faktizität fehlte. Dass sich in publizierten Schwesternberichten aus den Frontgebieten realitätsnahe Angaben über Verwundung, Tod oder die psychische Belastung der Soldaten nicht finden, überrascht wenig und dürfte keineswegs nur ein Effekt der Zensur gewesen sein, sondern entsprach der angestrebten Heroisierung von »Heldengeist« und »Pflichterfüllung«, die für die Frontschwester zur Quelle »höchsten Glücks« aus der »Regung« ihres »Herzens« werden sollte. Soldatische Leistung stand damit über Soldatenleid; das »Düstere und Schwere des Erlebens« trat vor allem »Helfen und Freudebringen« in den Vordergrund. Kontrastprogramm solcher Glücksgefühle waren an den Fronten in der überfallenen Sowjetunion eben nicht Verwundung und Tod, sondern die ideologisch-dramatische Überzeichnung des »Bolschewismus«, dessen »entmenschlichten Horden« man auch als Schwester gegenüberstehe.

3.8.3 Beteiligung von Schwestern an Massentötungen Zu einem der dunkelsten Kapitel der Krankenpflege im Nationalsozialismus gehören die Beteiligung von Schwestern und Pflegern an Sterilisation und Krankenmord sowie pflegerische Aufgaben im System der Konzentrationsund Vernichtungslager. Auf diese Weise waren Krankenschwestern und -pfleger unmittelbar an der Vernichtungspolitik des NS-Staates beteiligt und wurden zu Mittäterinnen und Mittätern im Rahmen der »rassenhygienischen Ausmerze« auf der Grundlage des »Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses« (1933), vor allem durch die Mitwirkung an Zwangssterilisierungen und Zwangsabtreibungen, durch die Mitwirkung an der Ermordung psychisch Kranker in

Nationalsozialistische Krankenpflege  |

der Kinder- und Erwachsenenpsychiatrie auf der scheinlegitimen Grundlage des Ermächtigungsschreibens Hitlers vom 1. September 1939 sowie durch die in Eigeninitiative und eigenverantwortlich durchgeführte Ermordung von Patien­ ten dieser Krankheitsgruppe im Rahmen der sogenannten »Wilden Euthanasie« in der zweiten Phase der Krankenmordaktion nach dem Überfall auf die Sowjet­union. Eine gesetzliche Grundlage für solche Mittäter- und Täterschaften bestand lediglich auf dem Gebiet der Zwangssterilisationspraxis, wenn man den Kabinettserlass zur »Verhütung erbkranken Nachwuchses« vom 14. Juli 1933 überhaupt als »Gesetz« anerkennen will. De facto handelte es sich bei ihm um nationalsozialistisches »Unrecht«,232 nicht um Recht als Ergebnis eines parlamentarischen Gesetzgebungsprozesses. Im Rahmen der Krankenmordaktionen bestand eine solche Legitimation zu keinem Zeitpunkt. Schwestern und Pfleger wurden für die Mittäterschaft durch ein Bereitstellungsschreiben des Berliner Polizeipräsidenten angeworben, ins Berliner Columbushaus einbestellt, über ihren Einsatz im Rahmen der »Euthanasie« knapp informiert, auf ihre Teilnahmebereitschaft hin befragt und im Einwilligungsfall nach kurzer Bedenkzeit zu Mitwirkung und Stillschweigen unter strengster Strafandrohung verpflichtet. Pflegekräfte, die auf solche Weise für das Morden rekrutiert werden konnten, wurden auch »Berliner Schwestern« oder wegen ihrer Mitwirkung an der aus der Berliner Tiergartenstraße gelenkten Krankenmordaktion auch »T4-Schwestern« genannt. Für die erste Phase des Krankenmordes von 1939 bis Sommer 1941 ist zusammenfassend festzuhalten, dass den beteiligten Pflegekräften der Tötungsanstalten also sicher durchweg bekannt war, dass die Patienten dieser Einrichtungen geplant und systematisch ermordet werden sollten und wurden. Ihre Aufgabe erstreckte sich darauf, die Opfer zum Abtransport vorzubereiten, ihre persönlichen Gegenstände zu packen, die Tötungsopfer unverwechselbar zu kennzeichnen. Weiterhin begleiteten Pflegekräfte die Transporte und sedierten die Opfer für diese Transporte. In den Tötungseinrichtungen selbst stellten sie die Patienten den Tötungsärzten vor und begleiteten sie bis zur Gaskammer.233 Im Rahmen der dezentralen Fortführung des Krankenmordes ab 1941 (»Aktion Brandt«) übernahmen Schwestern und Pfleger dann allerdings auch eigenverantwortlich das Töten durch die Gabe von Schlafmitteln, durch die Auslösung von Luftembolien (intravenöse Injektion von Luft) sowie durch Unterkühlen (bei Neugeborenen) und Verhungernlassen.234 Obwohl auch solche aktiven Tötungen, wie bis 1941 die Mitwirkung an Tötungen, auf der Grundlage interner Verpflichtungen stattfanden, ergaben sich gleichwohl Handlungsspielräume, die zumindest teilweise in Form von Kritik, Widerstand, Verweigerung oder Ausscheiden aus dem Dienst genutzt wurden. In der Regel wurde allerdings auf

197

198

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

politische »Zuverlässigkeit« geachtet, um Probleme dieser Art zu vermeiden.235 Sicher hat es auch Gewissensbisse hinsichtlich der Beteiligung an Zwangssterilisationen und Zwangsabtreibungen gegeben, die den hierzu eingesetzten Schwestern gelegentlich kamen, es scheint allerdings so, als ob Gedankenlosigkeit, Gleichgültigkeit und eine freundliche, aber eben unreflektierte Distanz gegenüber den Opfern überwogen. Erschütternd sind die Zeugnisse der Täterinnen, die noch in den Nachkriegsprozessen ihre aktive Teilnahme an den Krankenmorden zwischen 1939 und 1945 kaum hinterfragten, stattdessen aber erklärten, dass dies ihre besondere Nervenkraft erfordert habe. Anna Gastler etwa, die in der Tötungsanstalt Meseritz-Obrawalde mordete, suchte sich deshalb möglichst der Assistenz von zuverlässigen Mitschwestern zu versichern, weil doch allein die Gefahr bestanden hätte, »ohnmächtig« zu werden oder »zurückzuschrecken«. Jüngere Schwestern mied sie bewusst, weil sie fürchtete, dass diese »den Mund nicht halten« könnten. Andere Täterinnen entwickelten besondere Verteidigungsstrategien, indem sie entweder auf die geringe Zahl ihrer Opfer verwiesen oder auf die besonders mitleidige, fürsorgliche Hingabe, mit der sie getötet hätten. Hildegard Ackermann etwa gehört in diese Gruppe. Sie zeigte zwar bei ihrer Vernehmung 1946 keine Reue über ihr Handeln an hinfälligen alten Personen, betonte aber, ihren Patienten mit »besonderer Medizin« einen »schönen leichten Tod« in den Heil- und Pflegeanstalten Schloss Hubertusburg, Großschweidnitz und Untergöltzsch bereitet zu haben. Auch Elisabeth ­Kamphausen, die wegen ihrer Tötungshandlungen in der Heil- und Pflegeanstalt Sachsenberg in Schwerin 1946 zum Tode verurteilt und zu lebenslanger Haft begnadigt 1954 verstarb, war immer bestrebt gewesen, ihre kindlichen Opfer »nicht unnötig« zu quälen und »die kleinen unglücklichen Würmer« bis in den Tod »mit Hingabe und Fürsorge« zu behandeln.236 Die häufigste Rechtfertigungsstrategie lief darauf hinaus, unter Anordnungsnotstand gehandelt zu haben, wenn man »die Tötungen nicht für notwendig oder angebracht« gehalten habe. So argumentierte etwa Louise Erdmann, die in der Anstalt MeseritzObrawalde an Krankenmorden beteiligt gewesen war, bei ihrer Vernehmung am 23. August 1961: »Wenn ich mich bei diesen Tötungen doch beteiligte und somit gegen meine innere Einstellung und Überzeugung handelte, so geschah es deswegen, weil ich es so gewohnt war, die Anordnungen und die Befehle der Ärzte unbedingt auszuführen«.237

Als kritiklose Befehlsempfängerin und in jeder Hinsicht der bürgerlich-­kon­ servativen Auffassung bedingungsloser Pflegesubordination unter die ärztliche Anweisung hatte Erdmann für ihr Handeln keinerlei eigene Verantwortung

Nationalsozialistische Krankenpflege  |

übernommen. Angeklagt im Münchner Schwesternprozess gab sie 1965 zu, unmittelbar an etwa 200 Morden beteiligt gewesen zu sein. Zusammen mit ihr waren weitere 14 Pflegekräfte angeklagt, die alle freigesprochen wurden, obwohl in der betreffenden Anstalt in Meseritz-Obrawalde mehrere Tausend Patienten getötet worden waren. Tatsächlich sind für den Fall des Verschwiegenheitsbruchs schwere Konsequenzen bis hin zu Todesurteilen angedroht worden, so etwa in Hadamar, wo Schwestern bereits bei Dienstantritt und Unterrichtung über die Tötungsvorgänge auch dahin gehend belehrt wurden. Andererseits ist auch Versetzungsanträgen in Hadamar gelegentlich entsprochen worden, ohne dass diese sanktioniert wurden.238 Insgesamt ist allerdings festzuhalten, dass sich die meisten der in den Tötungsanstalten eingesetzten Pflegekräfte in einem mehrfachen Dilemma befanden. Einerseits verlangte ihr Berufsethos wie auch beim ärztlichen Personal den Schutz des Patienten, andererseits waren sie bei ihrer Inpflichtnahme für den Mord auch in den Bann des biodiktatorischen Staatsziels, noch dazu in den der unmittelbaren Anordnungssphäre Adolf ­Hitlers gezogen worden, der für das, was sie taten, bereits ein fertiges »Gesetz« bereithalte, wie häufig bereits bei den Anwerbegesprächen kolportiert wurde. Hieraus erwuchsen Loyalitäts- und scheinlegitime Bindungen, die noch dazu durch die unterstellte ärztliche Weisungsbefugnis hinsichtlich des Tötens verstärkt wurde. Schließlich waren die Pflegekräfte auch in der Sondersituation des Tötens bald so sehr in ihr ritualisiertes Verhalten von Pflegesorge (nun hin zum sanften Tod) und Weisungsgehorsam eingebunden, dass selbst dem grauenhaftesten Tun eine gewisse Normalität innewohnte. Wohlgemerkt, es kann bei solchen Deutungsversuchen nicht um eine Exkulpation gehen, sondern allenfalls um den Versuch, sich zumindest der Handlungsstruktur des Unfassbaren zu nähern. Nach 1945 wurde die Verfolgung von Schwestern, die im Rahmen des Kranken­ mordes zu Täterinnen geworden waren, in den westlichen Besatzungszonen und in der sowjetischen Besatzungszone ähnlich gehandhabt. In der SBZ und in der jungen DDR kam es zwischen 1946 und 1952 zu insgesamt zwölf Strafverfahren gegen Pflegepersonal, die in drei Fällen mit Todesurteilen und Hinrichtungen endeten. In Westdeutschland und Westberlin wurden 1946 zwei Todesurteile ausgesprochen und vollstreckt. Der Ärztin Elisabeth ­Wernicke und der Pflegerin Helene Wieczorek warf das Gericht vor allem niedere Beweggründe und Heimtücke bei der gemeinsamen Auswahl und Tötung von Patienten der Anstalt Meseritz-Obrawalde in den Jahren 1943/44 vor. In der Bundesrepublik kam es in den 1960er-Jahren meist zu Entlastungen von Täterinnen aufgrund einer attestierten »Trägheit des Willens«, »tragischer Zwangslage« oder »Unerfahrenheit«, während in der DDR ab 1965 das Ministerium für Staatssicherheit alle

199

200

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

Ermittlungen in diesen Fällen übernahm, aber nicht mehr an der Vorbereitung von Prozessen interessiert war, sondern seine Erkenntnisse anderweitig nutzte.239 Auch in Österreich war es zwischen 1938 und 1945 zur assistierenden Beteiligung und aktiven Mitwirkung von Krankenschwestern und Pflegern an der Ermordung von Tausenden von Patienten unter dem Deckmantel der »Euthanasie« sowie zu schwersten Misshandlungen und Sterilisationen Hunderter sogenannter »asozialer Frauen« in der Wiener »NS -Arbeitsanstalt für asoziale Frauen« am Steinhof gekommen.240 Die Dimensionen der Tötungen sind bedrückend, wenn allein für die Tötungsanstalt Hartheim bei Linz von mehr als 18.000 Krankenmorden ausgegangen werden muss. Zahlreiche der seit dem »Anschluss« in Krankenhäusern und Heil- und Pflegeanstalten der »Ostmark« und (ab 1942) der »Donau- und Alpenreichsgaue« tätigen Schwestern und Pfleger waren am Abtransport ihrer schutzbefohlenen Patienten in die Tötungsanstalten, wie etwa Hartheim oder Schloss Schernberg, beteiligt, hatten sie für den Todestransport markiert, sie »reisefähig« gemacht und zu den Bussen der »Gemeinnützigen Krankentransport GmbH« (GeKraT)241 gebracht, hatten die Ärzte der Selektionskommissionen mit den Informationen versorgt, die zu den bürokratischen Todesurteilen auf den aus Berlin eintreffenden Meldebögen geführt hatten. Widerstand regte sich kaum. Eine Ausnahme bildete hier allerdings die Visitatorin der Barmherzigen Schwestern zu Salzburg, Anna Bertha von Königsegg, die den rund 100 Barmherzigen Schwestern im Pflegedienst des Landeskrankenhauses verbot, sich an Zwangssterilisationen zu beteiligen oder Ärzten bei diesen Eingriffen zu assistieren. Als im August 1940 die von Vinzentinerinnen geführte Versorgungsanstalt für psychisch Kranke und geistig Behinderte auf Schloss Schernberg bei Schwarzach aufgefordert wurde, ihre Patienten abzutransportieren und klar war, dass diese »Verlegung« den sicheren Tod der Kranken bedeuten würde, bot die Ordensfrau an, die Patienten auf Kosten des Ordens zu versorgen und signalisierte, dass ihre Mitschwestern jede Kooperation bei dieser Aktion verweigern würden. Der Abtransport konnte allerdings nicht verhindert werden und Anna Bertha von Königsegg wurde für elf Tage verhaftet. Auch der Verlegung von 70 behinderten Kindern aus Mariathal bei Kramsach widersetzte sich die Schwester bei der Gauleitung, was zu einer zweiten Verhaftung und einer Verurteilung zu elf Monaten Haft wegen Sabotage amtlicher Befehle, Aufwiegelung und Unruhestiftung führte. Immerhin gelang es, eine Gruppe der Kinder zu retten, während der größte Teil von ihnen während der Inhaftierung der Ordensfrau in die Tötungsanstalt Hartheim abtransportiert wurde.242 Ein Versuch der Nationalsozialisten, die Visitatorin der Barmher­zigen Schwestern zum Ordensaustritt zu zwingen,

Nationalsozialistische Krankenpflege  |

misslang, auch unter Androhung der Deportation in ein Konzentrationslager. Anna Bertha von Königsegg wurde unter Hausarrest auf dem Familiengut in Königseggwald gestellt und entkam so dem NS-Terror. Nach Kriegsende kam es in Österreich zu einer Reihe von Prozessen gegen Ärzte, Schwestern und Pfleger, die an den Krankenmorden aktiv beteiligt gewesen waren. Gesetzliche Grundlagen für diese »Euthanasie«-Prozesse vor Volksgerichten bildeten das am 8. Mai 1945 von der provisorischen Öster­reichischen Staatsregierung verabschiedete »Verfassungsgesetz über das Verbot der NSDAP«, vor allem aber das »Verfassungsgesetz vom 26. Juni 1945 über Kriegsverbrechen und andere nationalsozialistische Untaten«. Unter anderem handelte es sich bei den Prozessen um die Strafverfahren gegen Bedienstete der Landes-Irren- und Landes-Siechenanstalt am Landeskrankenhaus Klagenfurt, der oberösterreichischen Landes-Heil- und Pflegeanstalt Linz Niedernhart, der »Landesanstalt« Schloss Hartheim bei Linz / Alkoven, der niederösterreichischen Heil- und Pflegeanstalten Gugging und Mauer Öhling, der »Arbeitsanstalt für asoziale Frauen« am Steinhof (Wien) sowie gegen die diplomierte Krankenschwester Anna Katschenka. Fünf der 43 gefällten Todesurteile betrafen Ärzte, Schwestern und Pfleger, die an Krankenmorden mitgewirkt hatten. Einige von ihnen wurden zu langjährigen oder lebens­langen Zuchthausstrafen begnadigt.243

3.8.4 Schwestern in Konzentrationslagern Die Beteiligung von Schwestern an Massenverbrechen unter der NS-­Diktatur erstreckt sich nicht nur auf deren Mitwirkung an Sterilisationen und Krankenmord. Schwestern fanden sich auch in den Konzentrations- und Vernichtungslagern des Regimes und wurden in SS-Krankenrevieren sowie den SS- und Polizeidienststellen eingesetzt. Ihr wesentliches Arbeitsgebiet erstreckte sich dabei in Konzentrationslagern auf die Frauenabteilungen der Lager Auschwitz-Birkenau, Mauthausen und Bergen-Belsen sowie im Falle der Frauen­konzentrationslager Ravensbrück, Moringen und Lichtenburg und des »Jugendschutzlagers für Mädchen« Uckermark auf die gesamte Pflegetätigkeit im Lager. Hierbei waren sie in organisatorischen und disziplinarischen Fragen der Abteilung Sanitätswesen der SS sowie der SS-Gerichtsbarkeit unterstellt.244 Dass solche Krankenschwestern, die häufig aus dem unmittelbaren Umfeld von SS-Ärzten rekrutiert wurden, wie etwa im Falle Karl Gebhardts im Frauenkonzentrationslager Ravensbrück, das Leid der in diese Lager verschleppten Gefangenen gelindert hätten, wäre allerdings eine Fehlannahme. Die wesentliche pflegerische Versorgung von Häftlingen wurde nicht durch sie, sondern von Häftlingsschwestern, häufig

201

202

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

mit fundierter pflegerischer Ausbildung, geleistet. An Pflegearbeiten waren die von der SS dienstverpflichteten oder aus Freiwilligen rekrutierten Kräfte wenig interessiert. Sie assistierten vielmehr bei Zwangsabtreibungen, Zwangssterilisationen, Humanexperimenten, wie etwa im Falle der Infektionsexperimente an polnischen Häftlingen in Ravensbrück, oder bei der Tötung von Häftlingen. In einigen bekannten Fällen wechselten sie auch aus dem Pflegedienst in die besser bezahlten Dienste als Lageraufseherinnen. Typische Beispiele für diese Gruppe sind etwa Irma Grese oder Grete Boesel. Irma Grese wurde nach einer Anstellung als Hilfsschwester im SS-Sanatorium Hohenlychen und erfolglosen Bewerbungen um eine Ausbildung zur Krankenschwester Aufseherin im Frauen­konzentrationslager Ravensbrück. Von dort wechselte sie ins Frauenlager von Auschwitz-Birkenau, wo sie bis zu 30.000 weibliche Häftlinge beaufsichtigte. Beim Näherrücken der Sowjet­armee und der bevorstehenden Befreiung des Lagers Auschwitz leitete sie am 18. Januar 1945 einen Häftlingstransport in das KZ Ravensbrück und von dort im März 1945 einen Evakuierungstransport ins Konzentrationslager Bergen-Belsen. Irma Grese, wegen ihrer brutalen Übergriffe auf Häftlinge auch als »Hyäne von Auschwitz« berüchtigt, wurde im ­Bergen-Belsen-Prozess am 17. November 1945 zum Tod durch Erhängen verurteilt und am 13. Dezember 1945 im Alter von 22 Jahren hingerichtet. Die gelernte Krankenpflegerin Grete Boesel, die im Frauenlager Ravensbrück als Aufseherin Frauen misshandelt hatte (»Lasst sie [die Häftlinge] verrecken, wenn sie nicht arbeiten können« 245), wurde im Ravensbrück-Prozess zum Tode verurteilt und starb am 2. Mai 1947 durch Erhängen. Im Hamburger Curiohaus hatten von Dezember 1946 bis zum Juli 1948 vor einem britischen Militärgericht insgesamt sieben Prozesse gegen die Lagermannschaften des Frauenkonzentrationslagers Ravensbrück stattgefunden. Neben Grete Boesel waren weitere Lagerkrankenschwestern des SS-­Gefolges, aber auch Häftlingskrankenschwestern wegen schwerer Misshandlungen von Gefangenen angeklagt. Unter ihnen befanden sich im ersten Prozess auch die Krankenschwester Elisabeth Marschall und die Häftlingskrankenschwester Vera Salvequart. Beide wurden am 3. Februar 1947 wegen ihrer Verbrechen im KZ Ravensbrück zum Tode verurteilt und wenig später erhängt. M ­ arschall hatte zunächst als Oberschwester eines Krankenhauses der Reichswerke H ­ ermann Göring (bei Braunschweig) gearbeitet und war dann nach Ravensbrück abkommandiert worden, wo sie von April 1943 bis Kriegsende als Oberschwester tätig war. Entschuldigungsversuche blieben vor Gericht wirkungslos. Stattdessen ließen sich Hilfeverweigerungen gegenüber kranken und schwangeren Häftlingen belegen, was schließlich zum Todesurteil wegen Misshandlung alliierter

Nationalsozialistische Krankenpflege  |

Staatsangehöriger führte. Vera Salvequart aus Wonotsch (heute Tschechien) hatte in Leipzig eine Krankenpflegeausbildung absolviert und daneben zwei Semester Medizin studiert. Wegen Verstoßes gegen die Rassengesetze, ­Salvequart hatte einen jüdischen Freund, war sie 1941 selbst ins Konzentrationslager Flossenbürg deportiert, nach der Freilassung 1942 wegen Tatwiederholung erneut inhaftiert und zu einer Gefängnisstrafe verurteilt worden. Ihre dritte Verhaftung 1944 brachte sie zunächst ins Konzentrationslager Theresien­stadt, dann ins Gefängnis Berlin-Alexanderplatz und schließlich ins Lager Ravensbrück, wo sie als Häftlingsschwester auf der Krankenstation eingesetzt war. In Ravensbrück überwachte sie den Abtransport von Häftlingen in die Gaskammern, füllte Totenscheine aus und war nach Zeugenaussagen selbst auch unmittelbar an Ermordungen durch Gift beteiligt. Im vierten Ravensbrück-Prozess standen 1948 unter anderen die Krankenschwestern Martha Haake und L ­ iesbeth Krzok sowie die Häftlingskrankenschwester Gerda Ganzer vor Gericht. M ­ artha Haake war seit 1940 Mitglied im Reichsbund Deutscher Schwestern und wurde im August 1943 ins Konzentrationslager Ravensbrück versetzt, wo sie zunächst in Block 9 auf der experimentellen Chirurgiestation arbeitete. Haake soll auf Weisung des Lagerarztes Richard Trommer im Januar 1945 eine Häftlingskrankenschwester beauftragt haben, Patientinnen im Block 10, die angeblich an Schlaflosigkeit litten, eine tödliche Dosis Veronal zu verabreichen. Das Gericht verhängte eine Gefängnisstrafe von vier Jahren. Auch Liesbeth Krzok war gelernte Krankenschwester, seit 1928 Mitglied der NSDAP und seit 1935 in der NS-Schwesternschaft. Ihre Karriere als Lagerschwester begann im Mai 1939 im Frauenkonzentrationslager Lichtenburg. Schon im Sommer desselben Jahres wurde sie nach Ravensbrück versetzt, wo sie mit Unterbrechung bis 1944 tätig war und an experimentellen Operationen von Häftlingen teilnahm. Danach erfolgte eine Versetzung ins Ravensbrücker Nebenlager Neubrandenburg. Krzok wurde zu zehn Jahren Haft verurteilt. Nach einem Todesurteil zu lebenslanger Haft begnadigt wurde die Häftlingskrankenschwester Gerda Ganzer. Sie war wegen staatsfeindlicher Äußerungen im Oktober 1938 durch die Geheime Staatspolizei (Gestapo) verhaftet und 1940 ins Konzentrationslager Ravensbrück verschleppt worden. Dort war sie als gelernte Krankenschwester mit praktischer Erfahrung unter verschiedenen Lagerärzten, der Gynäkologin Gerda Weyand, der Sulfonamid-Experimentatorin Herta Oberheuser, dem Zahnmediziner, Senfgasspezialisten und Waffen-SS-Arzt ­Walter Sonntag und Standort- und Waffen-SS-Arzt Gerhard Schiedlausky, der 1947 wegen unmenschlicher Knochen-, Muskel- und Nerven-Regenerierungsversuche, rücksichtsloser Sulfonamid-Experimente und anderer klinischer Versuche

203

204

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

hingerichtet wurde, bis 1943 als Häftlingskrankenschwester tätig. Wegen einer Beziehung zu dem ebenfalls in Ravensbrück tätigen SS-Arzt und Gynäkologen Rolf Rosenthal kam Ganzer zunächst in Einzelhaft und wurde schließlich 1944 nach Auschwitz-Birkenau verschleppt, wo sie durch sowjetische Truppen im April 1945 befreit wurde. Ganzer soll für die Wund- und Nachversorgung der zu medizinischen Experimenten missbrauchten polnischen Häftlinge zuständig gewesen und auch an letztlich nicht sicher nachweisbaren Abtreibungen und Kindstötungen beteiligt gewesen sein. Tatsächliche Hilfsleistungen für Häftlinge dürften dem Selbstverständnis der wenigsten der in Konzentrationslagern eingesetzten Schwestern entsprochen haben; sie waren darüber hinaus gefährlich. Eine Ausnahme bildet hier die österreichische Krankenschwester Maria Stromberger, die sich im Oktober 1942 ins Konzentrationslager Auschwitz versetzen ließ und dort als Oberschwester im SS-Krankenrevier unter Aufsicht des SS-Standort­arztes Eduard Wirths tätig war. Dort versorgte sie Häftlinge mit Medikamenten und Nahrungsmitteln, versteckte und pflegte Kranke, beförderte Kassiber aus dem Lager und schmuggelte für die lagerinterne Kampfgruppe Auschwitz Informationen aus dem Lager und Waffen und Munition ins Lager. Maria Stromberger (der »Engel von Auschwitz«) entkam der weiteren Verfolgung durch eine gefälschte ärztliche Diagnose im Januar 1945 in ein Hospital nach Berlin, von dort in ein Krankenhaus in Prag und schließlich nach Bregenz, wo sie die Befreiung vom Nationalsozialismus erlebte.246

3.9 Völkische Geburtshilfe Im Rahmen des völkischen Pronatalismus kam der Geburtshilfe im Rahmen der NS-Bevölkerungspolitik eine besondere Bedeutung zu. Gehörte doch die quantitative Steigerung erbgesunder Geburten zu den zentralen Zielen der biopolitischen Gewaltherrschaft zwischen 1933 und 1945. Sie stand zwar als Element einer positiven Eugenik in diametralem Gegensatz zu Zwangssterilisationen und Zwangsabtreibung. Allerdings fielen durchaus beide Aufgabengebiete, die positive ebenso wie die negative Eugenik, Pronatalismus wie Antinatalismus, ins Arbeitsfeld der Geburtshilfe. Es liegt auf der Hand, dass unter diesen Voraussetzungen der Berufsstand der Hebammen die besondere Förderung des Staates fand. Hebammen galten als natürliche Verbündete im Kampf gegen den Geburtenrückgang,247 als »Hüterinnen der Nation« 248 und Garantinnen des neuen völkischen Staates auf der Grundlage des National­sozialismus und seiner

Völkische Geburtshilfe  |

»Verherrlichung der Mutterschaft«. Berufspolitisch bedeutete die Aufwertung der Geburtenförderung aber zugleich einen Mehrgewinn an gesellschaftlicher Anerkennung des Hebammenstandes, die während der Weimarer Republik und ihrer – aus nationalsozialistischer Sicht – »marxistischen« 249 Auffassung der Mutterschaft vor dem Hintergrund eines zunehmenden Geburtenrückganges und einer wachsenden Geringschätzung der urbanen Hausgeburt im Rückgang begriffen gewesen sei. Die Rolle der Hebamme im neuen Staat war daher ein standespolitisches Zentralthema der ersten Monate nach der Machtübernahme. Typisch hierfür ist der Aufruf »Deutsche Hebammen!« von Benno Ottow, Fritz Rott und Emma Rauschenbach zum 1. Mai 1933, in dem es hieß: »Zusammen mit dem Arzt ist sie [die deutsche Hebamme] Hüterin an der Wurzel der Zukunft ihres Volkes. Dieser Bedeutung des Hebammenstandes, im einzelnen des Berufes wie in seinen sozialpolitischen Zwecken, wird der deutsche Staat gerecht werden, den wir ersehnen, den wir mit glühendem Herzen und kämpferischem Sinn mit erstreiten und mit bereiten!« 250

Vor diesem Hintergrund kam es 1933 zu einer Gleichschaltung der deutschen Hebammenschaft, die am 15. Mai 1933 mit der Zusammenfassung aller ärzt­lichen Hilfsberufe, zu denen der Beruf der Hebamme gehörte, in der »Arbeitsgemeinschaft für ärztliches Hilfspersonal«, die unter Führung von August Fleck stand und der Deutschen Arbeitsfront angehörte, abgeschlossen war. Innerhalb dieser Arbeitsgemeinschaft wurden die drei alten Hebammen-Berufsorganisationen, der Allgemeine Deutsche Hebammenverband (ADHV), der Bund Deutscher Hebammen (BDH) und die Vereinigung Deutscher Hebammen (VDH) zur »Reichsfachschaft Deutscher Hebammen« (RDH) zusammengeführt. Die Leitung der Reichsfachschaft als »Reichshebammenführerin« übernahm Nanna Conti,251 Mutter des späteren Reichsärzteführers Leonardo Conti, der als Kommissar für »Säuberungen im Gesundheitswesen« im Preußischen Ministerium des Inneren an der Gleichschaltung der alten Hebammenverbände maßgeblich mitgewirkt hatte. Stellvertreterin Contis wurde Emma Rauschenbach.252 Als schließlich am 11. Oktober 1933 aus vereinsrechtlichen Gründen die Satzung des größten der alten Hebammenberufsverbände geändert und mit dem neuen Namen der RDH ins Vereinsregister eingetragen wurde, war die Gleichschaltung des Berufsstandes der Hebammen förmlich vollzogen. Ausgeschlossen hatte man bereits vorher jüdische und politisch dissidente, also sozialdemokratische und kommunistische Hebammen. Unmittelbar nach dem »Anschluss« Österreichs bereiste Reichshebammenführerin Conti die »Ostmark«, um dort die neun Landesgruppen des Reichsverbandes der Hebammen Österreichs »aufzulösen

205

206

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

und in die Reichsfachschaft Deutscher Hebammen« einzugliedern. Tatsächlich handelte es sich bei der »Ostmarkfahrt«, die Conti im September 1938 zusammen mit ihrer Beauftragten für Österreich, Charlotte Kehle, unternahm, um die propagandistische Besieglung eines bedingungslosen Gleichschaltungs­ aktes nach vorausgehender zweimonatiger Indoktrination der österreichischen Berufsschwestern, deren »Geist und Seele« es für die »großen Aufgaben des Dritten Reichs« zu »öffnen« galt.253

3.9.1 Reichshebammenführerin Nanna Conti Reichshebammenführerin Nanna Laura Helene Conti war am 24. April 1881 als zweites Kind des Gymnasiallehrers und Altertumswissenschaftlers Carl Eugen Pauli und seiner Frau Anna Isecke in Uelzen geboren worden. Sie wurde in einem bildungsbürgerlichen Milieu erzogen und besuchte wohl in Leipzig die Schule. In Lugano, wohin die Familie 1893 ihren Wohnsitz verlegt hatte, lernte sie ihren Ehemann, den Tessiner Posthalter Silvio Conti, kennen. Das Paar bekam drei gemeinsame Kinder, darunter Leonardo, den späteren Reichsgesundheitsführer. Nach kurzer Ehe kehrte Conti nach Deutschland zurück, absolvierte eine Ausbildung zur Hebamme an der Provinzial-Hebammenlehranstalt Magdeburg und arbeitete danach als freiberufliche Hebamme in Berlin. Nanna Conti, völkisch-konservativ, antisemitisch und antirepublikanisch erzogen, stand nach dem Ersten Weltkrieg politisch dem rechten Parteienspektrum nahe. Zunächst gehörte sie ab 1918 der Deutschnationalen Volkspartei an und von 1922 der NSDAP -nahen Deutschvölkischen Freiheitspartei bis zu deren Verbot nach dem Hitler-Ludendorff-Putsch 1923. Der NSDAP trat sie nach eigenen Angaben 1928 bei. Berufspolitisch engagierte sich Nanna Conti im Hebammenverein Berlin-Charlottenburg, einem Ortsverein des Allgemeinen Deutschen Hebammen-Verbandes (ADHV), sowie im Neupreußischen Hebammenverband, der ebenfalls dem ADHV unterstand. International war Conti in der International Midwives’ Association aktiv, von 1936 bis 1938 als deren Präsidentin. Conti galt als »unbeirrbare« und »bewährte nationalsozialistische Kämpferin« sowie »seit Jahrzehnten […] besonders durch die Kenntnis der Judenfrage [als] völkisch gesinnt«.254 Um überhaupt als Hebamme arbeiten zu können, so ihre Überzeugung, müsse man zuerst »überzeugte Nationalso­zialistin sein«.255 Dann werde die »rechte Hebamme […], durchglüht von dem Wunsche, das Beste für ihr Volk zu tun, […] als Künderin und Vertreterin der Anschauung des Dritten Reiches ihre Tätigkeit ausüben im Dienste der Zukunft unseres Volkes«.256

Völkische Geburtshilfe  |

3.9.2 Politische Arbeitsfelder der Reichsfachschaft Deutscher Hebammen Die zentralen Arbeitsbereiche der RDH erstreckten sich sowohl auf ideologische als auch auf berufspolitische Themenfelder. Bestimmend in den ersten Jahren nach der Gleichschaltung war der Diskurs über die Aufgaben der deutschen »Hebamme im neuen Staat«, der bereits während der Gleichschaltungsphase vehement aufgebrochen war, dann aber zunehmend monoton perseveriert wurde. Hier standen völkische Ideologeme im Vordergrund: die deutsche Hebamme als »Hüterin« der Zukunft ihres Volkes, als Symbol für neue Weiblichkeit und Mütterlichkeit schlechthin. Zusammenfassend hat diese Aspekte 1934 der Oppelner Gynäkologe Hans Baumm in einer Rundfunkansprache über den Sender Gleiwitz zum Ausdruck gebracht: »Der Hebammenberuf ist der schönste, der weiblichste und zu gleicher Zeit der schwerste und verantwortungsvollste Frauenberuf. Für ihn sind gerade die Besten genug. Diesen Beruf kann nur erfüllen, wer sich dazu wirklich berufen fühlt; wem der wahre Idealismus innere Genugtuung schafft, der Idealismus unseres Führers Adolf Hitler. Und dieser herrliche alle Hindernisse überwindende, zielstrebende Idealismus bedeutet: Aufopferung des einzelnen für die Mitmenschen, für die Gesamtheit, für das Volk«.257

Hinzu traten aber von Anfang an auch Selbstzuschreibungen von Aufgaben in der Gesundheitsführung und im Rahmen der nationalsozialistischen »Erbgesundheits- und Rassenpflege«. Dass sich diese gerade beim Beruf der Hebamme kaum trennen ließen, lag auf der Hand. Selbstverständlich war Baumm die zukünftige Mitwirkung der deutschen Hebamme bei »der Aufklärung des Volkes über Erbgesundheits- und Rassenpflege«, bei der Erziehung des deutschen Mannes und des »deutschen Mädchens« darüber, dass »Fremdrassige, Kranke, verbrecherische oder krankhaft Veranlagte und Blutsverwandte« als zukünftige Ehepartner ausgeschlossen seien.258 Vor diesem Hintergrund wurde das im Juli 1933 verabschiedete »Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses« in der Zeitschrift der RDH breit diskutiert und auch die Verpflichtung aller Hebammen zur Meldung oder sogar zur Tötung 259 »missgestalteter« Kinder ebenso abgedruckt wie die Texte der »Nürnberger Rassengesetze« (Gesetz zum Schutze des deutschen Blutes und der deutschen Ehre vom 15. September 1935; Gesetz zum Schutz der Erbgesundheit des deutschen Volkes vom 18. Oktober 1935). Auch hier bestand Meldepflicht bei Verstößen. Ab Januar 1934 gerieten die Hebammen dann auch in ihrer praktischen Tätigkeit als Mitwirkende

207

208

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

»gesetz­licher« Zwangssterilisationen und Zwangsabtreibungen in den Wirkungsbereich des Sterilisationsgesetzes, für das sie in der Öffentlichkeit Verständnis wecken sollten, nach Entfachung des Krieges bei Zwangsabtreibungen an Fremdarbeiterinnen ins Strafrechtsfeld schwerster Körperverletzung und Mord. Abtreibungen bei »erbgesunden arischen« Frauen hingegen waren nur unter strengster Indikation gestattet, prinzipiell aber von strafrechtlicher Verfolgung bedroht, ab 1939 mit Berufsverbot, ab 1943 mit Zuchthaus und in schweren Fällen mit der Todesstrafe; spätestens ab 1941 waren auch Vertrieb und Verkauf von Verhütungsmitteln unter Strafandrohung verboten. Zuwiderhandlungen konnten mit bis zu 150 Reichsmark geahndet werden. Gutachterlich durften Hebammen hingegen bei der Umsetzung anderer pronatalistischer Maßnahmen des Regimes mitwirken, so bei der Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen, bei der Auswahl zur Vergabe von Ehestandsdarlehen, im Rahmen des »Hilfswerkes Mutter und Kind« (1934), bei der Auswahl zur Teilnahme an KdF-Maßnahmen sowie im Rahmen des »Reichsmütterwerks im deutschen Frauenwerk« (1938).260 Von überwiegend – wenngleich nicht ausschließlich – berufspolitischem Interesse war die massive Propagierung der Hausgeburt durch die Reichsfachschaft. Hier ergab sich im Grunde sogar eine klassische Win-win-Situation dadurch, dass der NS-Gesundheitsführung bereits unter Gerhard Wagner, mehr noch jedoch unter dessen Nachfolger und Nanna Contis Sohn, Leonardo Conti, ideologisch, der deutschen Hebamme aber berufsstrategisch im Kampf gegen die Klinikentbindung entgegen kam. Forciert wurde die Propaganda für die Hausgeburt insbesondere von Mutter und Sohn Conti.261 Ideologisch stand die Favorisierung der Hausgeburt in unmittelbarem Zusammenhang mit der Konzipierung einer »Neuen Deutschen Heilkunde«, in der ja unter dem Aspekt der Natürlichkeit und der Distanz zur klinischen Schulmedizin häuslichen Geburten von vorneherein der Vorrang eingeräumt wurde. Hausgeburten stützten daneben den nationalsozialistischen Mutterkult durch die ihnen unterstellte erhebliche Ansehenssteigerung von Mutterschaft im Umfeld der Familie. Darüber hinaus galten sie als asketisch-heroisch, leistungsbetont, opferbereit und wenig kostenträchtig für die »Volksgemeinschaft«. Berufspolitisch war die nationalsozialistische Propaganda für die Hausgeburt eine Reaktion auf die urbane Abkehr von der Hausgeburt. So lag der Anteil der Anstaltsentbindungen in Berlin und Düsseldorf 1938 bereits bei 67,5 Prozent beziehungsweise 80 Prozent, womit sich eine seit den 1920er-Jahren zu beobachtende Entwicklung fortsetzte, die insbesondere für die freien Hebammen zu einer manifesten Existenzbedrohung wurde. Hinzu kam die Hoffnung, durch

Völkische Geburtshilfe  |

die Förderung der Hausgeburt auch die Stellung des Hausarztes zu fördern, der ja ebenfalls Hausentbindungen leiten konnte, und dem seit dem Überfall auf Polen und der Ausweitung des Krieges im Westen zu erwartenden Mehrbedarf an Betten für erkrankte und verwundete Soldaten gerecht zu werden. Für die Hausgeburt setzte sich zuerst das Preußische Innenministerium (1934) durch einen Runderlass ein, dem Reichsärzteführer Conti 1936 mit einer entsprechenden Erklärung folgte. Befohlen werden konnte die Hausgeburt zwar nicht, aber der Druck, der durch die politische Propaganda auf allen Frauen lag, war erheblich.262 Hochbrisant war auch das Konfliktpotenzial, das durch die einseitige Stellungnahme des NS -Staates für die Hausgeburt zwischen Hebammen und Gynäkologen kreiert wurde. Was nämlich für die Hebammen eine praxisfördernde Positionierung des Staates und seiner Gesundheitsführung zu werden versprach, bedrohte zugleich die Stellung der klinischen Gynäkologen. Es ist bislang nicht zu klären, ob die Positionierung überwiegend zugunsten der Hebammen allein der Mutter-Sohn-Beziehung zwischen Nanna und L ­ eonardo geschuldet war. Überzeugend scheint dies nicht. Alle sach­ lichen Argumente lagen immerhin nachvollziehbar im Denkhorizont der NSGesundheitsideologie und -politik, während die Argumente der Gynäkologen neben standespolitischen Erwägungen und dem klassischen Konfliktpotenzial des Geschlechterkampfes um die Deutungs- und Handlungsmacht gegenüber der Kreißenden sich wesentlich auf Fragen der medizinischen Absicherung der Geburt konzentrierten. Man mag dies als potenzielle Pathologisierung des »natürlichen« Geburtsvorgangs deuten; andererseits verbarg sich in der zunehmenden Hinwendung urbaner Frauen zur Klinikentbindung durchaus auch ein Element der Modernisierung der Geburt. Bezeichnend hierfür ist der Umstand, dass etwa die NS-Frauenschaft in ihrem Verbandsorgan, der NS-Frauenwarte, 1933/34 klar die Anstaltsentbindung propagierte und ohne Wissen der Reichsfachschaft Deutscher Hebammen und deren Leiterin Conti sogar ein eigenes Entbindungsheim betrieb. Damit spiegelte sich in dieser Auseinandersetzung letztlich auch der Kampf um die Moderne zwischen »fortschrittlichen« und konservativen Fraktionen in der NS -Frauenbewegung. Zwar versuchte das Reichsministerium des Inneren Anfang September 1939 angesichts des Krieges, die Wogen unter Hinweis auf die nunmehr wieder gebotene »Schlichtheit und Einfachheit« zugunsten »so manche[r] Bequemlichkeit« und vermeintlichem »Fortschritt« zu glätten. Im Hintergrund allerdings tobte der »Kampf« der klinischen Gynäkologen gegen die NS-Hebammenpolitik weiter und verlagerte sich unter Wutgebrüll Leonardo Contis im Januar 1940 sogar ins Dienstzimmer des Reichsgesundheitsführers. Bei dieser Auseinandersetzung mit einer kleinen

209

210

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

Delegation deutscher Gynäkologen unter Führung von Döderlein wurde mit »harten Worten und Drohungen nicht gespart«.263 Zur faktischen Entscheidung der Frage dürften allerdings letztlich nicht so sehr politische Drohungen, Anordnungen und Richtungsvorgaben, sondern wohl vielmehr die eingeschränkten praktischen Möglichkeiten stationärer Entbindungen unter den Vorzeichen eines sich zunehmend totalisierenden Krieges beigetragen haben.264 Ein weiteres Themenfeld des fachschaftsinternen Diskurses unter den Hebammen war schließlich die Frage eines Reichshebammengesetzes, die seit 1933 immer wieder auf Ortsgruppenversammlungen und Fachschaftstagungen sowie im Publikationsorgan der Reichsfachschaft diskutiert wurde. Auch hier kam Nanna Conti eine maßgebliche Rolle bei der Vorbereitung des Gesetzes zu, das schließlich als Reichshebammengesetz am 1. September 1939 in Kraft trat. Nach dem Gesetz wurde die bisherige Reichsfachschaft in eine Reichshebammenschaft umgewandelt; zugleich wurde die Zwangsmitgliedschaft aller Hebammen in der Reichshebammenschaft eingeführt, ohne die eine Berufsausübung nicht gewährt wurde. Festgeschrieben wurde auch – nach Maßgabe einer solchen Möglichkeit – die Hinzuziehung einer Hebamme bei jeder Geburt, auch bei Anwesenheit eines Arztes. Weiterhin wurde die Weiterbildungspflicht von Hebammen geregelt, der durch die verpflichtende Lektüre einer Fachzeitschrift nachgekommen werden sollte, wodurch sich das Regime zugleich weitere Einflussmöglichkeiten auf die berufspolitische Positionierung und ideologische Indoktrination der Hebammen sicherte.265 In den Jahren 1939 und 1940 wurden die Befugnisse der Hebammen durch zwei weitere Erlasse nochmals erweitert. So war es Hebammen seit Oktober 1939 gestattet, selbstständig wehenfördernde Medikamente zu verabreichen und subkutane Injektionen zu geben, wenn ein Arzt auch fernmündlich nicht zu erreichen war. Im Juni 1940 schließlich wurden Hebammen zusätzlich Beratungs- und Überwachungsaufgaben in der Schwangeren-, Säuglings- und Kleinkindfürsorge übertragen, wodurch dem Berufsstand erhebliche Kompetenzen in der »Gesundheitsführung« von Mutter und Kind im privaten Raum erwuchsen.266

3.9.3 Hebammen als Täterinnen Auch unter der nationalsozialistischen Diktatur galten Hebammen wegen ihres fachlichen Wissens als prädestiniert für Abtreibungen. Vor dem Hintergrund der pronatalistischen Gesetzgebung gegenüber »arischen« Frauen mussten sich allein zwischen 1937 und 1939 in insgesamt 189 bekannten Fällen Hebammen wegen solcher Abtreibungen vor Gericht verantworten und wurden in 171

Völkische Geburtshilfe  |

Fällen deswegen zum Teil zu schweren Strafen verurteilt. Nach 1943 endeten einige dieser Verfahren sogar mit Todesurteilen und Hinrichtungen.267 Bislang wenig erforscht ist allerdings der Anteil von Hebammen an Zwangssterilisa­ tionen, Zwangsabtreibungen und unmittelbar postpartalen Kindstötungen auf der Grundlage der NS-Erb- und Rassengerichtsbarkeit. Auch wenn klinische Zwangssterilisationen und Zwangsabtreibungen größtenteils auf das Schuldkonto von Fachärzten für Frauenheilkunde gingen, dürfte der Anteil von mittelbar und unmittelbar beteiligten Hebammen keineswegs unerheblich sein. Besonderes Augenmerk verdient in diesem Zusammenhang der Tatkomplex von Zwangssterilisationen und Zwangsabtreibungen an Fremdarbeiterinnen, die als Arbeitssklavinnen besonders aus den besetzten Ostgebieten, aus Polen und der Sowjetunion, ins »Altreich« verschleppt worden waren. Schwangerschaften unter ausländischen Zwangsarbeiterinnen waren durchaus keine Seltenheit; sie dürften vielmehr unter der Fehlannahme, bei Eintritt einer Schwangerschaft zurück in die Heimatländer geschickt zu werden, in gewissen Zeiträumen zwischen 1939 und 1945 sogar überdurchschnittlich hoch gewesen sein. N ­ orbert Moissel kann in seiner Dissertation über Bayern belegen, dass nach einem Bericht des Gauarbeitsamtes Augsburg vom Januar 1944 die Schwangerschaftsquote bei »Ostarbeiterinnen« bei etwa zwei Prozent und bei Polinnen in dieser Gruppe sogar bei 5,3 Prozent lag.268 In München kamen allein 1944 insgesamt 433 Fremdarbeiterinnen in der I. Universitäts-Frauenklinik zur Entbindung oder zur geburtshilflichen Nachsorge. Während der ersten Kriegsjahre wurden schwangere Ausländerinnen insbesondere aus Polen und der Sowjetunion ohne Rücksicht auf ihren schwangerschaftlich bedingten Gesundheitszustand so bald wie möglich in ihre Heimatländer zurücktransportiert. Als bei den Behörden der Eindruck entstand, dass Schwangerschaften zu diesem Zweck herbeigeführt wurden, kam es zu einem Verzicht auf die Rückführungspraxis; die Frauen mussten nun in meist firmeneigenen »Gebärbaracken«, in zentralen Entbindungslagern oder im ländlichen Bereich unter Beistand örtlicher Hebammen niederkommen und wurden unmittelbar nach der Geburt wieder der Zwangsarbeit zugeführt. Allenfalls Risikoschwangere durften unter Trennung von deutschen Gebärenden in Kliniken niederkommen oder mussten in Universitätskliniken als Ausbildungsobjekte zur Verfügung stehen. Im Raum um München war es den meisten Fremdarbeiterinnen allerdings möglich, in städtischen Kliniken niederzukommen. Dabei handelte es sich allerdings keineswegs um einen humanitären »Sonderweg«, sondern vielmehr um eine »spezielle Art der optimierten Nutzbarmachung« 269 des »Fremdvölkischen«: die schnellstmögliche Wiederherstellung voller Arbeitskraft und eben die Instrumentalisierung

211

212

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

für geburtshilfliche Lehr- und Weiterbildungsveranstaltungen.270 In den Gebärbaracken und Entbindungslagern außerhalb der Metropole waren die Versorgungsbedingungen in der Regel unterdurchschnittlich bis katastrophal, wobei der Tod von Mutter und Kind billigend in Kauf genommen wurde. Da nach der Entbindung die Kinder nicht gestillt wurden, kam es zu einer hohen Säuglingssterblichkeit aufgrund von Verhungern und schlechter Versorgung. Zu hohen Mütter- und Säuglingssterblichkeiten bei russischen Zwangsarbeiterinnen aus ganz anderen Gründen kam es an der Universitätsfrauenklinik in Graz, wo der dortige Inhaber der Lehrkanzel für Gynäkologie und Geburtshilfe, SS-Sturmbannführer Karl Ehrhardt, zwischen 1942 und 1945 schwangere Zwangsarbeiterinnen und deren Feten (in situ, also im Mutterleib) zu Humanexperimenten missbrauchte, um nach Einspritzung von Röntgenkontrastmittel im Rahmen der vom ihm entwickelten Röntgen-Fetographie die Bewegungen des Fetus in der Fruchtblase sichbar zu machen. Erhardts Forschungen an »fremdvölkischen« Arbeiterinnen wurden zum Teil sogar von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanziert und kamen im Zentralblatt für Gynäkologie zum Abdruck. Am Ende der Versuche, die für die Feten wegen der Kontrastmittelgaben und vor allem wegen der langen Röntgenbestrahlungszeiten extrem schädlich waren, stand in der Regel der Schwangerschaftsabbruch. Ehrhardt kooperierte bei seinen tödlichen Experimenten mit den Direktoren und Lehrkanzelinhabern der Universitätsinstitute für Histologie und Embryologie, Alfred Pischinger, und für Biochemie und Mikrobiologie an der Technischen Hochschule Graz, Georg Gorbach. Aber nicht nur an den Feten russischer Mütter (sogenannte »Russenfeten« im Jargon der Experimementatoren), sondern auch an den Frauen selbst wurden über die Fetographieeingriffe hinaus Experimente durchgeführt, so etwa bei der Erprobung neuer Kaiserschnitt-Techniken bei späten Schwangerschaftsabbrüchen oder bei neuen Techniken in der operativen Krebstherapie. Herangezogen wurden dazu aus dem Patientinnen-Pool der Klinik neben Russinnen auch Ukrainerinnen und Polinnen. Der überwiegende Teil der zu Versuchen missbrauchten Zwangsarbeiterinnen wurde der Universitätsfrauenklinik aus Zwangsarbeitslagern der Region zum Zwecke der Zwangsabtreibung auf der Grundlage eines Erlasses von Reichsgesundheitsführer Leonardo Conti vom März 1943 zugeführt. In ihm wurde jede Strafverfolgung wegen Abtreibung an »fremdvölkischen« Frauen aufgehoben. In Graz sind auf diese Weise nachweislich weit über 200 Schwangerschaftsabbrüche zum Anlass für Experimente an Zwangsarbeiterinnen genommen worden.271 Außerhalb Bayerns und der Ostmark waren die Verhältnisse ähnlich schlecht, wie Beispiele aus West- und Norddeutschland belegen. So kamen etwa in

Völkische Geburtshilfe  |

Wuppertal, in Zwangsarbeiterinnenlagern der Firma Kolb & Co. (Germanenstraße und Tütersburg), zehn der 20 im Jahre 1944 geborenen und sechs weitere Säuglinge um. Insgesamt fanden in den Lagern der Firma mindestens 27 Kinder den Tod. Bei 211 Zwangsarbeiterinnen-Geburten im Jahre 1944 in Wuppertal, die meist in den entsprechenden Lagern von verpflichteten Hebammen geleitet wurden, kamen insgesamt 45 sowjetische und drei polnische Säuglinge neben 22 weiteren Säuglingen, die an anderen Orten geboren worden waren, ums Leben.272 Im Landkreis Stade waren im Sommer 1940 etwa 2.500 Kriegsgefangene und 1.500 polnische Zivilarbeiter überwiegend in der Landwirtschaft beschäftigt, gegen Kriegsende waren es rund 7.000 Zivilarbeiter und etwa 1.000 Kriegsgefangene. 1943 wurde die erste »Ausländer-Pflegestätte« für ZwangsarbeiterinnenNiederkünfte und die postpartale Versorgung der Neugeborenen in Balje-Hörne in Betrieb genommen. 1944 folgten Heime in Jork-Borstel, Drochtersen-Nindorf und Klein Fredenbeck. Auch alle dortigen Entbindungen dürften ausnahmslos von lokalen Hebammen betreut worden sein. Die Zustände in den »AusländerPflegestätten« waren katastrophal, die Heime nur ungenügend geheizt, Bettzeug war kaum vorhanden, die Säuglinge wurden nicht gewickelt und weder durch Hebammen noch durch Ärzte versorgt. Die für das »Ausländerinnen-Entbindungsheim« zuständige Hebamme Henny K. ließ sich von Polizeibeamten begleiten, wenn sie zu einer Entbindung gerufen wurde. Sie hatte »Angst vor den deutschen Vätern im Dorf, aber auch vor den Dorfbewohnern, die es hassten, wenn Zwangsarbeiterinnen Kinder zur Welt brachten«.273 Der politische Hintergrund dieser menschenunwürdigen L ­ ebensbedingungen für Wöchnerinnen und ihre Neugeborenen, aber auch für Abtreibungsüberle­ gungen in diesem Zusammenhang war klar. Man wollte offensichtlich mit allen Mitteln die Produktionsfähigkeit der Zwangsarbeiterinnen erhalten und hatte an »fremdvölkischen«, als rassisch minderwertig erachteten Kindern kein Interesse. Nach einem Erlass des Generalbevollmächtigten für den Arbeitseinsatz vom 15. Dezember 1942 wurden ab Anfang 1943 im Deutschen Reich »Entbindungsstätten einfachster Art« für Zwangsarbeiterinnen und »Betreuungsstätten« für Kinder eingerichtet. Seit dem Frühjahr 1943 wurden die Möglichkeiten für Abtreibungen schwangerer Polinnen und anderer Ostarbeiterinnen, meist aus der Sowjetunion, ausgeweitet. Am 9. März 1942 schrieb Reichsgesundheitsführer Leonardo Conti an Himmler, er halte es für begrüßenswert, wenn polnische Frauen in den besetzten Gebieten möglichst zahlreich an sich Abtreibungen vornehmen ließen oder selbst abtrieben. Himmler stimmte Contis Vorschlag zu. Bei den Plänen, unerwünschten Nachwuchs von »Fremdvölkischen« zu verhindern, waren alle Mittel recht. Und so reichten die Überlegungen von der

213

214

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

Verabreichung chemischer Empfängnisverhütungsmittel in Tablettenform bis hin zu Plänen, Zwangsarbeiterinnen bereits unmittelbar nach der Rekrutierung in den besetzten Gebieten noch vor dem Arbeitseinsatz im Reich heimlich zu sterilisieren. Ein Runderlass Leonardo Contis vom 11. März gestattete schwangeren Ostarbeiterinnen, »auf deren Wunsch« abtreiben zu lassen. Verantwortlich für die Begutachtung solcher »Wünsche« waren die Gutachterstellen der örtlichen Ärztekammern.274 Eine freie Willensentscheidung der Schwangeren dürfte allerdings unter den gegebenen Umständen kaum möglich gewesen sein. Ergänzt wurde diese Bestimmung durch einen SS-Erlass vom 27. Juli 1943 über »die Behandlung schwangerer ausländischer Arbeiterinnen und der im Reich von ausländischen Arbeiterinnen geborenen Kinder«. Der Erlass galt, nach einer Pauschalgenehmigung von Abtreibungen bei Ostarbeiterinnen durch das Reichssicherheitshauptamt, ausdrücklich auch für die in der Landwirtschaft eingesetzten Frauen aus Polen und der Sowjetunion, wenn der Erzeuger der Kinder »fremd­völkischer« Abstammung war. »Rassisch wertvolle« Kinder von deutschen Erzeugern konnten in spezielle Ausländerkinderlager überführt werden.275 Ziel war es auch hier, die Arbeitskraft der Frauen trotz Schwangerschaft und Entbindung voll auszunutzen. Auf das Leben von Mutter und Kind sollte keine Rücksicht genommen werden, da sie als »fremdvölkisch« und damit als rassisch minderwertig galten. Als der Breslauer Erzbischof Adolf Kardinal Bertram im September 1943 gegen Abtreibungen, die an Ukrainerinnen vorgenommen wurden, protestierte, antwortete das Reichskirchenministerium zynisch, der Schutz des ungeborenen Lebens sei aufgrund des jüngst erlas­senen Abtreibungsverbotes unter Androhung der Todesstrafe (März 1943) noch nie so vollkommen wie heute gewesen. Es bestehe aber kein Grund, Angehörigen anderer Völker die deutschen Anschauungen über den Wert keimenden Lebens aufzudrängen. Gegen andere Stimmen aus der Bevölkerung, die Abtreibungen an »fremdvölkischen« Zwangsarbeiterinnen aus Gründen des Arbeitseinsatzes ablehnten, wandte sich Leonardo Conti am 26. Februar 1944 in scharfer Form. Im Hinblick auf die Schwangerschaftsunterbrechungen bei Ostarbeiterinnen tauche immer wieder die Ansicht auf, dass doch immerhin ein wirtschaftliches Interesse am Geborenwerden zukünftiger Ostarbeiterhilfskräfte bestehe. Eine solche Auffassung sei abwegig. Es bestehe lediglich ein dringendes Kriegsinteresse daran, »daß die Ostarbeiterinnen jetzt in der Rüstungsproduktion arbeiten«. Zwangsarbeiterinnen sollten keinen »rassisch minderwertiger Nachwuchs« aufziehen.276 Schätzungsweise 100.000 Kinder sowjetischer und polnischer Zwangsarbeiterinnen wurden zwischen 1943 und 1945 entweder durch Abtreibung oder durch kalkulierte Vernachlässigung nach der Geburt getötet.277

NS-Medizin und Filmpropaganda  |

3.10 Leinwandhelden, Herzensnahrung: NS-Medizin und Filmpropaganda Neben Tagespresse, Rundfunk und Wochenillustrierten war der Kinofilm zweifellos das populärste Massenmedium, mit dem die NS-Machthaber ihr Publikum erreichen, ja sogar tief in die Seelen und Herzen der Millionenschar eindringen konnten, die täglich die Lichtspielhäuser und Fronttheater des »Großdeutschen Reiches« und der von ihm besetzten Gebiete besuchten.278 Flimmerten doch die etwa 1.100 zwischen 1933 und 1945 abgedrehten und von der Zensur freigegebenen Spielfilme aus deutscher Produktion schließlich von annähernd 8.600 Leinwänden in »Großdeutschland« (etwa 5.500 im »Altreich«). Daneben diente eine statistisch nicht mehr genau fassbare Zahl von Tonfilmwagen der Wehrmacht und der SS an allen Fronten dem Freizeitvergnügen der Soldaten. Zeitweise standen allein der Zivilbevölkerung – uniformierte Urlauber eingeschlossen – an jedem Spieltag der Woche insgesamt rund 2,8 Millionen Kinositzplätze zur Verfügung. Das »Illusionsmedium Film« (Peter Reichel) war damit zweifellos eines der am meisten frequentierten Massenmedien der NSDiktatur. Es offerierte eine nervenberuhigende, betrügerische Scheinwelt, stand zugleich aber auch selbst unter dem »Zeichen von Selbstbetrug und Illusion«, denn innovative Formen, Techniken oder epische Stoffe bediente der schwarzweiße Tonfilm im internationalen Vergleich kaum. Dies galt allenfalls für den Dokumentar- und Kulturfilm mit seinen neuen Kameraführungen, Montagetechniken oder Masseninszenierungen, die im Spielfilm nur selten praktiziert wurden. Aber auch der scheinbar harmlose Kinofilm mit Erotik, Verbrechen, Abenteuer, unerreichbaren fiktiven Welten oder schlicht mit Jux und Klamauk war ein politisch gelenktes Medium in Zeiten ästhetischer Reizarmut und einer permanenten Thematisierung von Zerstörung und Tod insbesondere nach 1939. Saul Friedländer charakterisiert diese Elemente des Films deshalb zu Recht und keineswegs nur mit Blick auf Szenen mit emotionsgeladener Beziehung, Liebe oder weiblicher Anmut auch als »Erotisierung der Macht« und Freisetzung »unterdrückter Affekte«. Zentral gelenkt und überwacht wurde auch deshalb jeder Meter der Kunststoff-Verbindung aus Cellulosenitrat und Campher in der Filmabteilung des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda unter Fritz Hippler und – gegen Kriegsende – Hans H ­ inkel. Als gottgleicher »Schirmherr« des gesamten deutschen Films aber fungierte Goebbels selbst, der sich die Drehbücher persönlich vorlegen ließ, unmittelbar in die Rollenbesetzungen eingriff und besonders zu den weib­lichen Mimen des Mediums enge,

215

216

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

gelegentlich auch intime, Kontakte hielt. In strittigen Fällen konnte gelegentlich auch Hitler selbst in die Entscheidungsprozesse einbezogen werden. Anders als der bisweilen beunruhigende medizinische Dokumentar- oder Kulturfilm mit sozialdarwinistischen und rassenhygienischen »Aufklärungs«und Belehrungsstreifen wie Alles Leben ist Kampf (1937), Sünden der Väter (1935), Das Erbe (1935/39), Abseits vom Wege (1935), Erbkrank (1936) oder Opfer der Vergangenheit (1937), die mehr oder minder direkt auch eugenische Maßnahmen wie Auswahl und Ausmerzung durch Sterilisation thematisierten, wenn sie nicht bereits die Existenzberechtigung von »Ballastexistenzen« infrage stellten,279 sollte der Spielfilm, fern jeder aufgetragenen und unmittelbar greifbaren politischen Agitation, die Herzen des Publikums erobern, entspannen und beruhigen. Diese Agitation der Herzens stand auf der Agenda des Spielfilms, nicht der Klang marschierender SA-Trupps, Lichterglanz und Glamour der Filmpaläste, nicht die bedrückende Situation des Alltags. Umso mehr galt dies in den Zeiten des Krieges seit 1939/40, in denen die Filmkunst als Seelentrösterin sich vom »staatspolitisch wertvollen« zum »kriegswichtigen« Instrument der totalen Herrschaft auch über die Freizeit des Volksgenossen wandelte. Zwei Genrebilder des Films allerdings hoben sich mehr oder minder stark ab von der beruhigenden, tröstenden und illusionsstiftenden Funktion des Kinos in jenen Jahren und dienten mit ihren edukatorischen Ansprüchen stärker dem Aspekt einer »Volksschule« der Freizeit: der NS-Jugendfilm und der Medizinfilm. So diente der NS-Jugendfilm, wenngleich lediglich randbedeutend im Kontext der filmischen Gesamtproduktion zwischen 1933 und 1945, deutlich fassbar Propaganda- und Erziehungszwecken, indem in ihm zentrale Rollenerwartungen für junge Frauen und Männer, wenngleich im spielerischen Gewande, frontal transportiert wurden, die sich einerseits auf deren gesellschaftliche Position und Funktion, aber auch auf zukünftige biologische Aufgaben erstreckten. Spielfilme wie etwa Die Bande von Hoheneck (1934), Kopf hoch, Johannes (1941), Junghens (1941) oder Junge Adler (1943/44) thematisierten auf diese Weise Gemeinschaftssinn, Kameradschaft und antideviantes Verhalten und standen so deutlich im Zeichen der Politisierung und soldatischen Vorbildung, während kurze Dokumentarstreifen wie Die deutsche Frauenkolonialschule Rendsburg (1937), Bräute auf Schwanenwerder (1940), Mädel verlassen die Stadt (1943), Was kann unser Mädel werden? (1943), FHD [Frauen Hilfsdienst]-Mädel (1943) oder Ich für Dich, Du für mich (1934) Mädchen auf ihre zukünftige Rolle als Hausfrau, Mutter oder Kameradin des Mannes vorbereiten sollten. Im Medizinfilm lagen die Dinge subtiler. Hier wurden Botschaften über Funktionszuweisungen an die Medizin und Rollenerwartungen an ihre Träger meist im Beigepäck der Filmhandlung

NS-Medizin und Filmpropaganda  |

transportiert, während frontale Agitation und propagandistische Belehrung nur wenigen Auftragsfilmen vorbehalten blieben.

3.10.1 Propaganda im medizinfilmischen Beigepäck Unter den etwa 1.100 Spielfilmproduktionen, die in der Zeit zwischen 1933 und Anfang 1945 über die Leinwände deutscher Lichtspielhäuser flimmerten, spielten solche Filme, in denen der Medizin eine Haupt- oder untergeordnete, aber handlungsmitbestimmende Bedeutung zukam,280 rein statistisch eine nachgeordnete Rolle. In vielen dieser Streifen wurden die auch in den 1920er-Jahren bereits typischen Arzttopoi bedient, oder der Medizin und ihren ärztlichen Repräsentanten kam eine Nebenrolle im Handlungsablauf zu, indem die filmischen Spielhandlungen einfach einen unverzichtbaren Teil der abgebildeten Lebenswelt in Geburt, Krankheit und Tod oder als Beispiele einer zeitlosen ärzt­lichen Standesethik darstellten. Oftmals war die Medizin so als bedeutendes Element biopolitisch-propagandistischer Artikulation der NS -Diktatur kaum identifizierbar, und ideologische Leitmotive wie Erbbiologie und Rassen­ hygiene, Leistungsmedizin, Führerideologie, Kolonialrevisionismus oder gar der Problemkreis der als »Euthanasie« verbrämten Tötung auf Verlangen, wurden nicht oder kaum wahrnehmbar thematisiert. Dies entsprach auch durchweg der Unterhaltungsrolle, die dem Spielfilm während der NS-Diktatur zugedacht war. Aufgetragene NS-Ideologie war von Goebbels im Film in der Regel nicht angestrebt, ja sogar verpönt, gerade weil die NS-Filmpropaganda davon ausging, dass offensichtlich erkennbare Ideologie schon durch ihre Erkennbarkeit beim Publikum ihre Wirksamkeit verfehlen würde. Unterhaltung war das Ziel, nicht brachiale Belehrung, und die Medizin gehörte auf diese Weise dargestellt zunächst auch nur zum »schönen Schein des Dritten Reiches«. Aber man darf sich hier nicht täuschen: Auch der scheinbar »harmlose« Unterhaltungsspielfilm, bis hin zu Kommödie und Klamauk, war mittelbar intentional immer auch ein politischer Film. Bei einer kleinen Anzahl der unter Staatsregie produzierten Filme lagen die Dinge allerdings anders, im erwünschten wie im unerwünschten Sinne. So etwa bei dem sexualpsychologischen Aufklärungsfilm Wege zur guten Ehe (GnomTonfilm, 1933), der allerdings offensichtlich den rassehygienischen Leitlinien der Machthaber nicht entsprach, weil er »nichts von Rasseinstinkt und Rassebewußtsein, nichts von artbewußter Gattenwahl und vom Glück des Kindersegens, der eine unerläßliche Forderung für jede gute Ehe ist«, vermittelte 281 und 1936 wieder verboten wurde. Nicht verboten wurde interessanterweise die

217

218

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

schweizerisch-österreichische Filmproduktion Die Ewige Maske (Progress-Film, 1936), in der die ansonsten verfemte Psychoanalyse Sigmund Freuds thematisiert wurde, vielleicht weil der Psychiater Kurt Gauger, NSDAP- und SA-Miglied seit 1933 und seit 1934 Leiter der Hochschulabteilung der Reichsstelle für den Unterrichtsfilm, beratend die Produktion begleitet hatte. Sein Drehbuchautor und Regisseur, Adolf Trotz, ging nach Spanien und produzierte dort weiter bis zum Beginn des Bürgerkriegs. Der Streifen Mädels von heute (Matador-Film, 1933) fügte sich in die Reihe der NS-Jugendfilme und zeigt eine Ärztin, die selbstlos einen abgestürzten Piloten aus dem Wasser rettet. Der Arzt in Arzt aus Leidenschaft (Euphono-Film, 1936) dürfte als passionierter Forscher im Serum-Selbstversuch dem Ideal des rast- und selbstlos seiner Kunst folgenden Medizinertypus ebenso entsprochen haben wie Paul Hartmann als Oberarzt Prof. Reimers in Irrtum des Herzens (Bavaria-Filmkunst, 1939), der seinen Nebenbuhler selbstlos rettet, während Bruno Hübner in dem Hans-AlbersFilm Unter heißem Himmel (Ufa, 1936) mit dem verkommenen griechischen Arzt Dr. Negruzzi gerade das Gegenbild »wahren Arzttums« verkörpert. Dass dieses Arzttum unter der NS-Diktatur immer auch politisches Arzttum zu sein hatte, belegt die scheinbar harmlose Verfilmung des Ibsen-Stoffes Der Volksfeind (F. D. F., Fabrikation deutscher Filme, 1937), in dem die Rolle des liberalismuskritischen Bade­arztes, Heinrich George als Dr. Hans Stockmann, in die Spätphase der Weimarer Republik verlegt wird. Die Auflösung des hasserfüllt gezeichneten liberalistischen »Systemstaates« erfolgt durch die Machtübernahme des National­sozialismus. Wenige Wochen nach dem »Anschluss« Österreichs kam am 8. Juni 1936 die ursprünglich österreichische Filmproduktion Spiegel des Lebens (Vienna-Film, 1938) zur Uraufführung, in der, eingebettet in eine Liebes­beziehung zwischen Assistenzarzt (Attila Hörbiger) und Medizinstudentin (Paula Wessely), der Themenbereich »Schulmedizin« und »Naturheilkunde« thematisiert wurde. Dieser Film fügte sich erkennbar in den Diskurs zur »Neuen Deutschen Heilkunde« und der Rolle alternativer Medizinkonzepte während der NS-Diktatur. Peter ­Petersen als Vater der Assistenzärztin, die vehement den Part der Naturheilkunde verficht, verteidigt seine Tochter vor dem »Scheiterhaufen« eines universitären Relega­tionsverfahrens, das allein der »Schulme­dizin« Achtung zollt. Paula ­Wessely, die Darstellerin der Assistenzärztin, hatte sich am 7. April 1938 im Neuen Wiener Journal unzweideutig zum »Anschluss« Österreichs bekannt: »Ich freue mich, am 10. April 1938 das Bekenntnis zum großen volksdeutschen Reich mit ›Ja‹ ablegen zu können und so die von mir immer betonte Kulturverbundenheit der österreichischen Heimat mit den deutschen Gauen zu bekräftigen«.282 In dem rassistischen Hetzfilm

NS-Medizin und Filmpropaganda  |

Heimkehr (1941), der zur Rechtfertigung des Überfalls auf Polen gedreht wurde, trug sie als »Staatsschauspielerin« (1939) ihrem Bekenntnis auf widerwärtige Weise Rechnung. Aktuelle militärmedizinische Stoffe sind in den Kinofilmen der Jahre 1933 bis 1945 selten. Im engeren Sinne wurden mit solchen Bezügen nur die Filme Der Wille zum Leben (Wien-Film, 1944) und Regimentsmusik (Bavaria, 1945 / 1950) in den letzten Kriegsmonaten fertiggestellt. Der kurze Streifen Der Wille zum Leben, im Auftrag des Haupt­amtes Film der Reichspropagandaleitung der NSDAP von der Wien-Film für die Ufa produziert und am 30. September 1944 uraufgeführt, ist im Grunde ein propagandistischer Filmbericht über die Lazarettversorgung verwundeter Soldaten. Bestimmt zur Vorführung in Lazaretten oder als gekürzter Beiprogrammfilm im allgemeinen Programm der Lichtspielhäuser, wirkte in ihm schauspielerisch neben soldatischen Komparsen lediglich Käte Merk. Regimentsmusik kam aber, obwohl noch vor Kriegsende zugelassen, unter der NS-Diktatur nicht mehr zur Aufführung. An Regimentsmusik oder Nottrauungen in Lazaretten bestand im apokalyptischen Szenario des Untergangs der Diktatur kein Bedarf mehr. Die Uraufführung des Films erfolgte am 1. September 1950.

3.10.2 Medizinische Agitationsfilme Während in den umrissenen Filmen, Spiegel des Lebens (1938) vielleicht ausgenommen, Medizin als Element nationalsozialistischer Propaganda lediglich als Beipack zur Handlung präsentiert wurde, wird dieses politische Element des Arzt- und Medizinspielfilms in vielen Produktionen unübersehbar stark aufgetragen. Es handelt sich hierbei um die Arztfilme Robert Koch, der Bekämpfer des Todes (Tobis, 1939), Paracelsus (Bavaria, 1943), Ich klage an (Tobis, 1941) und Germanin (Ufa, 1943). Bei allen vier Filmen handelt es sich um NS -Propaganda­ filme par excellence, wenngleich die vermittelten Botschaften hinsichtlich ihrer politischen Aussage und ihrer ästhetischen Umsetzung unterschiedlich gefällig verpackt werden. Die filmischen Arztbiographien zu Paracelsus und Robert Koch stehen dabei in ihren medizinischen und politisch-konfrontativen Aussagen deutlich für den ärztlichen Idealtypus im National­sozialismus. Ärzt­ liches Führertum, Selbstlosigkeit und politischer Kampf stehen im Vordergrund, medizinisches »Deutschtum« schwingt aber gleichermaßen mit. Bei Germanin steht die antibritische und auf koloniale Revision gerichtete politische Aussage klar erkennbar im Vordergrund, hingebungsvoll selbstloses und forschendes deutsches Arzttum werden bis hin zur Selbstaufgabe als verstärkende Elemente transportiert. Bei Ich klage an geht es um ärztliche Tötung auf Verlangen, wobei

219

220

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

die gedankliche Nähe zum nationalsozialistischen Krankenmord offensichtlich ist, in der szenischen Handlung aber nicht unmittelbar thematisiert wird. Der Film Robert Koch, der Bekämpfer des Todes wurde in der NS -Diktatur mit Lob geradezu überschüttet. Er erhielt die Prädikate »staatspolitisch und künstlerisch besonders wertvoll«, »kulturell wertvoll«, »volkstümlich wertvoll« und »jugendwert« und entsprach in Inhalt und Aufbau exakt allen der von Goebbels für die Filmpropaganda vorgegebenen Kriterien: »In dem Augenblick, da eine Propaganda bewußt wird, ist sie unwirksam. Mit dem Augenblick aber, mit dem sie als Propaganda, als Tendenz, als Charakter, als Haltung im Hintergrund bleibt und nur durch Menschen, durch Handlung, durch Kontrastierung […] in Erscheinung tritt, wird sie in jeder Hinsicht wirksam«.283 Der Film beschreibt 284 die Entdeckung des Tuberkelbazillus und dessen bakteriologischen »Beweis« durch Robert Koch. Er setzt sich in seiner Grobstruktur aus zwei Teilen zusammen, die in ihrer Binnenstruktur vergleichbar sind. Die erste Hälfte spielt in Wollstein, wo Robert Koch sich gegen den intriganten Dorflehrer, den naiven Waldhüter Göhrke und den fanatischen Vorbeter einer Gesundbetersekte durchsetzen muss. Am Ende dieses ersten Abschnitts steht die Entdeckung des Tuberkuloseerregers mit dem klassischen Entdeckerruf Emil Jannings »Das ist er!« und dem sich anschließenden Dialog mit dem fiktiven Assistenten Fritz von Hartwig: »Fritz: »Herr Doktor! Ist das wahr? Sie haben ihn gefunden?« – Koch: »Ich glaube, daß ich ihn gefunden habe«. – Fritz: »Herrgott, daß ich das miterleben durfte. Ich bin ja so glücklich!« – Koch: »Kaltes Blut, Fritz! Wir stehen erst am Anfang«.

In der zweiten Hälfte des Films ist Rudolf Virchow, »Medizinpapst« und Konstrukteur der Zellularpathologie, Gegenspieler Kochs. Der politische Gegner, Mitglied der liberalen Deutsch-Freisinnigen Partei im Reichstag, wird als überheblicher Wissenschaftler auf dem Zenit seines Erfolges charakterisiert, Koch als bodenständiger, volksnaher, humanitärer, selbstloser Arzt und Forscher. Während Koch unermüdlich am Mikroskop im Labor arbeitet, so stellen zwei kurze Sequenzen den Gegensatz her, vergnügt sich Virchow, der liberale Politiker, mit Frack und Zylinder kostümiert, auf dem Hofball des Kaisers. Während Koch unter dem Mikroskop und in einfacher, fast unbeholfener Vortragsweise, Argumente sammelt und erläutert, weist der Gelehrte Virchow schroff und polemisch jede andere Meinung zurück:

NS-Medizin und Filmpropaganda  |

»Wenn jemand unter ihnen anderer Meinung ist, wäre es besser, er kaufte sich ein Mikros­kop, zöge sich auf sein Zimmer zurück und betrachtete den Menschlichen Körper einfach als zoologischen Garten. Guten Tag meine Herren! [Beifall im Publikum].«

Ähnlich niederträchtig sollte Virchow ein Jahr später in Wolfgang ­Liebeneiners »Bismarck«-Film (Tobis, 1940) charakterisiert werden, dort als Mitglied des preußischen Abgeordnetenhauses, als scharfer Opponent Bismarcks im Kontext des Verfassungskonflikts um die Heeresreform und als Gründungsmitglied der im konservativen Bismarck-Lager verhassten liberal-demokratischen Deutschen Fortschrittspartei. Gründe genug für die Machthaber des »Dritten Reichs«, den Demokraten Virchow zu hassen. Der Versuch einer Ehrenrettung durch den Freiburger Pathologen Ludwig Aschoff aus dem Jahre 1940 ist blass und verfälschend. Kulturpropagandistisch soll Virchow posthum im Sinne der Nationalsozialisten von Aschoff für das geheuchelte Huldigungsbändchen Rudolf Virchow. Wissenschaft und Weltgeltung (1940) bei Hoffmann und Campe vereinnahmt werden. In einem Brief an seinen Sohn Jürgen vom 12. Februar 1940 schreibt Aschoff: »Ich habe ja wieder […] eine Abhandlung über Virchow verbrochen, die gerade jetzt in der Korrektur ist. Sie erscheint in einer Reihenfolge ›Geist der Nationen‹ und soll propagandistisch die Auswirkung des deut­schen Geistes in der Welt zeigen«.285 Aschoff, der mit Verbeugung vor den Machthabern schon im Vorwort seine Gegnerschaft zu Virchow »in innerpolitischer Beziehung« betonen musste, hebt die wissenschaftliche Bedeutung des Pathologen hervor, verschweigt und verleugnet aber die Rolle des Politikers und Soziallehrers. Auch im Film wird auf sie nicht eingegangen. Den unteren Schichten des Volkes zugetan ist hier der Wollsteiner Arzt Robert Koch. Ihm gelingt es am Ende seine Theorien zu beweisen, sich gegen Virchows »Überheblichkeiten« durchzusetzen oder gar den großen Pathologen zur privaten Abbitte zu bewegen. Am Ende steht der Sieg Robert Kochs, der durch dessen Schlussrede gekrönt wird, und für das Kinopublikum hat das historisch Gute des wissenschaftlichen Privatiers Robert Koch über das im Sinne der NS -Ideologie politisch Verwerfliche in der Person des Radikalliberalen Rudolf Virchow gesiegt. Daneben bedient sich der Film allerdings auch metaphorischer Stilmittel, die seine politische Bedeutung unterstreichen. Zum einen wird hier der an Tuberkulose erkrankte Volkskörper dem Lichtspielhausbesucher ad oculos demonstriert. Dieser Körper ist bedroht und in Krankheit besiedelt von einem Millionenheer mikroskopisch kleiner, aber zersetzender und todbringender Feinde. Koch ist in der Zelluloid-Vision wie Lanzelot Schmied und Besitzer des sagenumwobenen Schwertes Excalibur, das ihm unbezwingbare Macht über seine Feinde verleiht:

221

222

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

»Nun kenne ich den Feind. Nun kann ich die Waffe schmieden, die ihn vernichten wird. Und wenn ich dereinst fallen werde, werde ich meine Waffe weitergeben in die Hände derer, die nach uns kommen. Der Kampf beginnt und wird nicht enden, bevor der Feind besiegt ist« [1:34.24].

Am 29. September 1939, keine vier Wochen nach dem Überfall auf Polen, dürfte dem Publikum der Schwulst solcher Sätze zweifellos inhaltsschwer und beziehungsreich erschienen sein, und auf wen sich die Feldherrenmetaphorik bezog, lag auf der Hand. An vielen weiteren Stellen des Films ist die Sprache Kochs vergleichsweise kriegerisch, was auch der historischen Figur des Bakteriologen entspricht. Biologistische Metaphern allerdings von Volks- und Menschenkörper waren eher Virchows Sache, wenngleich nicht im Sinne des Parasitären. Dies aber, ein im Film häufig verwendetes Stilmittel, ist typisch für Hitlers politischen Gebrauch der Parasitenmetaphorik. Sein berüchtigter Vergleich der Juden mit Tuberkelbazillen wurde zwar erst im April 1943 protokolliert: »Sie seien eben reine Parasiten. Mit diesen Zuständen habe man in Polen gründlich aufgeräumt. Wenn die Juden nicht arbeiten wollten, würden sie erschossen. Wenn sie nicht arbeiten könnten, müßten sie verkommen. Sie wären wie Tuberkelbazillen zu behandeln, an denen sich ein gesunder Körper anstecken könne«.286

Koch aber werden eben solche Metaphern auch auf die Lippen gelegt, wenn er etwa im Hinblick auf die Sekte der Gesundbeter von einem »Krebsschaden« spricht, den man »ausbrennen« [0:36:41] sollte, oder im Hinblick auf die Tuberkelbazillen räsoniert: »Denn das weiß ich jetzt: Die Erreger der Krankheit sind Bazillen. Sie dringen von außen in den gesunden Körper ein. Sie verrichten das Zerstörungswerk« [0:43.27]. Hier wird der neuzeitliche Historienfilm zweifellos politisch-kämpferisch, so kämpferisch wie das Leben eines selbstlos mutigen Arztes und Forschers im Widerstreit gegen eine Welt des biologisch Parasitären und Bösen. Auf diese Weise wird Koch nun in Pflichterfüllung, Tat (»Ich tue nur meine Pflicht!« [1:44.40]) und Opfergang (»diese Tat ist still und namenlos, wie die Opfer, die ihretwegen gebracht werden« [1:44.40]) zur Metapher des Kampfes gegen eine Welt des politisch und rassisch Bösen und schlüpft in der Filmrolle des Führerarztes in die des Führers selbst. Der Historienfilm Paracelsus 287 verfolgte 1943 auf den ersten Blick einen vergleichsweise schlichten Handlungsstrang, der allerdings nicht ohne ästhetische Höhepunkte und politische Anspielungen gekonnt in Szene gesetzt wird. Im Mittelpunkt steht die Gestalt des Basler Stadtarztes, Wanderarztes und Begründers der Iatrochemie, Theophrast von Hohenheim, genannt Paracelsus. Er ist seinen Gegnern ein Dorn im Auge. Folgt er doch nicht den anerkannten

NS-Medizin und Filmpropaganda  |

Lehren der Heilkunst und ihrer auf das Wort der antiken Autoritäten bauenden Professoren der Medizinischen Fakultäten, sondern stellt seine ganz persön­ lichen Lehren der Heilkunde auf. Paracelsus sieht sich als Arzt des Volkes, dem seine Liebe gilt, denn sein Grundsatz lautet: »Der höchste Grund der Arznei ist die Liebe.« Als es eben diesem im Film zum Volksarzt stilisierten und gegen Althergebrachtes in der Medizin Revoltierenden gelingt, den von allen Ärzten bereits aufgegebenen Buchhändler Froben zu heilen, ist seine Lehre plötzlich in aller Munde. Die Studenten strömen ihm zu, während die konservative Fakultät erfolgsneidisch und voller Argwohn nur auf eine günstige Gelegenheit wartet, Paracelsus wegen Häresie und Fehlbehandlung zu diskreditieren und an den Pranger zu stellen. Zum Verhängnis wird ihm in dieser Situation beinahe sein ehrgeiziger Famulus Johannes, der ein noch unerprobtes Elixier aus dem Schwertknauf seines Lehrers entwendet und mit diesem Arcanum versucht, Frobens Rückfall zu kurieren, ihn aber statt dessen tötet. Da bricht die Stadt, aufgewiegelt von den Ärzten und Magistern, den Stab über Paracelsus. Man will ihm den Prozess machen – doch der dankbare Fliegenbein entführt Paracelsus und rettet ihn auf die Landstraße. Als der kaiserliche Gesandte, der Reichsgraf von Hohenried, eintrifft, um Paracelsus an den Hof zu berufen, ist dieser längst außerhalb der Stadt. Auch bei Paracelsus handelt es sich zweifellos um einen NS -Auftragsfilm. Drei Jahre vor der Uraufführung am 12. März 1943 hatte man reichsweit des vierhundertsten Todestages dieses volksnahen Rebellenarztes, des Naturheilers mit der bodenständig deutschen Materia medica gedacht. Reichsgesundheitsführer Leonardo Conti war begeistert von Paracelsus. Für ihn war Theophrast von Hohenheim nicht nur geheimnisumwobener Volks- und Führerarzt, sondern in gewisser Weise sogar die personale Antizipation des Nationalsozialismus schlechthin, denn »er liebte sein Volk, er kannte die Werte seines Blutes, er war ein Kämpfer und eine überragende Persönlichkeit in des Wortes umfassendster Bedeutung«, weshalb »er auch gerade uns heute so nahe« stehe, so Conti in seiner Laudatio in Salzburg.288 Daneben wurde zwischen 1933 und 1945 versucht, auch andere Elemente der NS-Ideologie Paracelsus anzudeuten, vom Antisemitismus und Antikapitalismus, über das »Ariertum« bis hin zum Vorläufer der nationalsozialistischen Rassenlehre, ihres Fruchtbarkeits­mythos und ihrer Soziallehre. In die fiktive Begegnung mit Ulrich von Hutten ist vieles hineingedeutet worden, wohl auch zur Entlastung des Regisseurs, Georg W. Pabst, der vor dem Hintergrund seiner vor 1933 eher linken politischen Orientierung (der »rote« Pabst) für viele unerwartet 1939 seine bis hin zur Buchung der Schiffspassage fertiggestellten Emigrationspläne verwarf und in Deutschland

223

224

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

blieb. Ulrich von Hutten sucht Paracelsus im Film auf, um ihn nach den Heilungsmöglichkeiten seiner fortgeschrittenen Syphilis zu befragen. Paracelsus kann dem durch Krankheit besiegten Heerführer und Kämpfer als Arzt nicht mehr helfen: »Die Natur wird dir helfen. Wir aber werden der Natur helfen«. Und der todkranke militärische »Führer« verlässt den Arzt-»Führer« Paracelsus. Spekulativ allerdings bleibt die Frage, ob hier wirklich eine Anspielung auf den nach der Schlacht von Stalingrad im Osten verlorenen Feldzug zu lesen ist; die Reste der 6. Armee kapitulierten am 2. Februar 1943, fünf Wochen vor der Uraufführung des Films. Auch dürfte die Wendung des Krieges im Osten im März 1943 in ihrer ganzen Tragweite noch nicht begriffen worden sein. Was immerhin bleibt, ist ein Filmdokument, das eine Vielzahl nationalsozialistischer Ideologeme aufnahm und ins Publikum transportierte, die historische Inkarnation des deutschen »Führerarztes«, die Vorläuferfunktion der paracelsischen Deutschen Heilkunde, auf die sich eine »Neue Deutsche Heilkunde« wohl berufen durfte, oder den antisemitischen Arzt, um nur die belastbarsten zu nennen. Zu den an gefährlicher Subtilität deutlich herausragenden NS-Agitationsfilmen gehört das am 29. August 1941 uraufgeführte Drama um unheilbare Krankheit, Tötung auf Verlangen und die Frage der Gültigkeit »überkommener« Rechtsnormen Ich klage an.289 Der Film zählt wegen seiner suggestiven Publikumswirkung bis heute, zusammen mit Der ewige Jude (1940), Jud Süß (1940), Hitlerjunge Quex (1933), SA-Mann Brand (1933), Stukas (1941), GPU (1942) oder Kolberg (1945) zu den Vorbehaltsfilmen, also zu den bis heute nur eingeschränkt aufführbaren Kinoproduktionen aus der NS-Zeit, deren Inhalt kriegsverherrlichend, rassistisch oder volksverhetzend ist. Im Spätsommer des Jahres 1941 war der mit dem Überfall auf die Sowjetunion am 22. Juni über die Grenzen des besetzten Polen hinaus getragene Vernichtungskrieg im Osten erst fünf Wochen alt. Kaum verhallt war am Tag der Uraufführung auch die erst am 3. August in Münster (St. Lamberti) gehaltene Predigt des dortigen Bischofs Clemens August Graf von Galen, die sich von der Kanzel in aller Deutlichkeit gegen den nationalsozialistischen Krankenmord an »unproduktiven Menschen« gewandt hatte: »Es handelt sich hier ja nicht um Maschinen, es handelt sich nicht um ein Pferd oder eine Kuh, […]. Nein, hier handelt es sich um Menschen, unsere Mitmenschen, unsere Brüder und Schwestern! Arme Menschen, kranke Menschen, unproduktive Menschen meinetwegen! Aber haben sie damit das Recht auf das Leben verwirkt? Hast du, habe ich nur so lange das Recht zu leben, solange wir produktiv sind, solange wir von den anderen als produktiv anerkannt werden?«.290

NS-Medizin und Filmpropaganda  |

In diesem Kontext muss der Film gesehen werden, der sich als programmatisches Agitationsinstrument im Gewande eines mitreißenden Dramas über Tötung auf Verlangen in die Herzen der Zuschauer brennen sollte. Seine Handlung griff auf Motive des Romans Sendung und Gewissen des Arztschriftstellers und Mitarbeiters im Rassenpolitischen Amt der NSDAP, Hellmuth Unger,291 zurück. Ungers Buch war 1936 in Erstauflage erschienen und ab 1941 in einer veränderten Fassung neu aufgelegt worden. Erst diese zweite Fassung enthielt die programmatischen Worte »Nicht ich bin mehr Angeklagter, sondern ich klage an, ein wahrhafter Arzt gegen eine ganze Welt […]«, die das Motiv für Handlung und Titel des Films lieferten. Die komplizierte Produktionsgeschichte des Films, der zwischenzeitlich auch unter dem Titel Drei Menschen – Ein Film um das Gesetz des Herzens und Mitte Mai 1941 in einer ersten Fassung fertiggestellt war, kann hier nicht ausführlich wiedergeben werden. Sie unterstand jedenfalls der permanenten Regie und Observanz des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda, das unter dem Eindruck wachsenden Unmuts in der Bevölkerung gegenüber dem Krankenmord und der kritischen Rede Bischof Clemens August Graf von Galens eine Entschärfung der ursprünglich antiklerikalen und wesentlich unverblümteren Szenenfolge anordnete, die von Wolfgang Liebeneiner als Regisseur uneingeschränkt umgesetzt wurde. Die für die Öffentlichkeit schließlich von der Zensur freigegebene Handlungsversion blieb aufwühlend genug und wurde vom Publikum in ihrer Intention fraglos verstanden. Ein in der Forschung tätiger Arzt, Prof. Thomas Heyt, reicht nach langen Gewissenskonflikten seiner an Multipler Sklerose erkrankten jungen Frau Hanna ein tödliches Medikament. Zuvor hatte er unter dem Druck des sich schnell verschlechternden und qualvollen Krankheitsbildes verzweifelt, aber erfolglos versucht, ein neues Heilmittel für sie zu finden. Der befreundete Hausarzt, noch dazu ein früherer Studienfreund Hannas, wendet sich entsetzt über diese unethische und strafwürdige Tötung auf Verlangen von Heyt ab. In einer Binnenhandlung des Films überzeugt ihn aber das Schicksal eines an Gehirnhautentzündung erkrankten und von ihm in höchster Not erretteten Kleinkindes, das inzwischen »blind, taub und ganz idiotisch« geworden ist, von der Berechtigung des Gnadentodes unter bestimmten Bedingungen. Prof. Heyt wird schließlich vor Gericht gestellt. Am Ende der Schwurgerichtsverhandlung, in der im Kreise der sich hinter verschlossenen Türen beratenden Geschworenen das Für und Wider der Tötung auf Verlangen und des Gnadentodes erörtert wird, im Verhandlungssaal aber zunächst die eindeutige Rechtslage dominant bleibt, verkehren sich die Rollen. In seinem Schlusswort argumentiert nun der

225

226

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

Angeklagte seinerseits mit flammender Rhetorik gegen den § 216 des Strafgesetzbuches und damit gegen eine herzlose Gesellschaft an, die den Gnadentod in bestimmten Situationen aufgrund unzeitgemäßer Anschauungen und Gesetze nicht gestattet: »Wer Nachfolger haben will, der muss vorangehen können. Ich fühle mich auch nicht mehr als Angeklagter, denn schließlich habe ich durch meine Tat den größten Verlust erlitten. – Nein! Ich klage jetzt an! Ich klage einen Paragraphen an, der Ärzte und Richter an der Erfüllung ihrer Aufgabe hindert, dem Volke zu dienen. Deswegen will ich auch nicht, dass meine Sache vertuscht wird! Ich will mein Urteil!«, so der Angeklagte in seinen Schlussbemerkungen, die ihrerseits zur Anklage werden. Suggestiv endet der Film ohne Urteilsspruch. Die Zuschauer sollen selbst zu dem unzweifelhaften Schluss kommen, dass Tötung auf Verlangen Erlösung bedeutet und die bestehende Rechtsnorm nach Reform drängt. Der dramaturgisch geschickt aufgebaute, sehr suggestiv inszenierte und weitestgehend auf NS-Symbole verzichtende Agitationsfilm sollte den NS-Behörden zur Popularisierung und Rechtfertigung ihres als »Euthanasie« verbrämten und unter der Bezeichnung »T4« getarnten Krankenmordes und möglicherweise auch zur Vorbereitung eines »Sterbehilfegesetzes« dienen. Die Uraufführung des Films im Berliner Capitol-Filmtheater war ein durchschlagender Erfolg. Mit etwa 18 Millionen Zuschauern nahm Ich klage an auf der Rangliste der zwischen 1940 und 1942 vorgeführten Filme den elften Platz ein. Auf der Biennale in Venedig erhielt er im September 1941 den »Preis der Nationen«. In der Resonanzanalyse des Sicherheitsdienstes der SS vom 15. Januar 1942 wurde die Aufnahme des Films in der Bevölkerung als durchweg positiv beschrieben. Lediglich Vertreter der Kirchen, namentlich der katholischen, einige ältere Ärzte, »intellektuelle Kreise« und auch einige Juristen seien ihm allerdings mit Vorbehalt oder Ablehnung begegnet. Doch eine solche Beurteilung durch den SD der SS, die ja in Fragen des Krankenmordes mindestens Partei, wenn nicht ohnehin unmittelbar involviert war, kann allenfalls als Facette, unmöglich aber als Abbild der Bevölkerungsstimmung interpretiert werden.292 Unter den Spielfilmen, die zwischen 1933 und 1945 in Deutschland produziert wurden und im medizinischen Genre anzusiedeln sind, gehört das im Mai 1943 uraufgeführte ärztliche Kolonial-Epos Germanin 293 zweifellos in die Spitzen­gruppe der filmischen NS-Propaganda. Der Streifen, der hier auch deshalb exemplarisch im Detail analysiert werden soll, thematisiert die Anwendungsgeschichte des in den Bayer-Werken entwickelten Schlafkrankheitsmittels »Germanin« (»Bayer 205«, »Suramin«), das in den frühen 1920er-Jahren durch deutsche Tropenmediziner in Nord-Rhodesien und in Belgisch-Kongo erfolgreich erprobt wurde. Basierend

NS-Medizin und Filmpropaganda  |

auf der literarischen Vorlage des ärztlichen NS-Romanciers Hellmuth Unger, der sein schriftstellerisches Talent vor 1945 insbesondere der geschichtsklitternden Bearbeitung propagandistisch verwertbarer, nationaler medizinhistorischer Stoffe widmete, nahm sich Max W. Kimmich als Regisseur der spielfilmischen Umsetzung des Stoffes an. Kimmich war ein Schwager des Reichsministers für Volksaufklärung und Propaganda, Joseph Goebbels, des gleichen Goebbels, der am 18. Februar 1943, also nur wenige Wochen vor der Uraufführung von Germanin, seine demagogische Deklaration des »totalen Krieges« im Berliner Sportpalast dramaturgisch geschickt inszeniert hatte. Wenngleich derzeit nicht geklärt werden kann, ob Germanin in die Gruppe der NS-Staatsauftragsfilme gehört, so belegt doch schon die familiäre Verbindung zwischen Kimmich und Goebbels, dass Germanin gleichwohl als NS-Staatsfilm verstanden werden muss. War bereits Unger mit den historischen Fakten, die ihm aus einer Vielzahl wissenschaftlicher Veröffentlichungen, aus der archivalischen Überlieferung der Bayer-Werke und des Reichsgesundheitsamtes sowie aus persönlichen Mitteilungen kompetenter Tropenmediziner hätten bekannt sein müssen, recht freimütig umgegangen, so entsprach die Umsetzung Kimmichs, der für das überarbeitete Manuskript des Films verantwortlich zeichnete, selbst den historischen Rahmenbedingungen nur noch wenig. Angestrebt und verwirklicht wurde schließlich ein NS -Propagandafilm, der sich einer teils subtilen, teils aber auch ebenso durchsichtig wie aufdringlich wirkenden kolonialrevisionistischen, vor allem antibritischen, Agitation bediente. Aus dem Blickwinkel der politischen NS-Kulturpropaganda sollte Germanin zugleich ein national bedeutsames Ereignis aus der Medizin- und Heilmittelgeschichte einer durch den Vertrag von Versailles gedemütigten deutschen Republik am Beginn der verhassten Weimarer Systemzeit heroisch-historisierend in den Blick nehmen, zugleich aber auch selbst Heilmittel sein, antienglisches Volks-Roborans in der Anfangsphase des faktisch bereits verlorenen totalen Krieges. Auch die Schauspieler des Epos, allesamt vertraute Zelluloid-Schauspieler der NS-Kulturdiktatur, dienten diesem Ziel: Peter Petersen als Darsteller des fiktiven Professor Dr. Achenbach, hin- und hergerissen zwischen dem historischen Vorbild des Prof. Friedrich Karl Kleine und der Überfigur eines forschenden, heilenden, selbstaufopfernden »Christus-Medicus«; Luis Trenker als gescheiterter Arzt und Tierfänger Dr. Hans Hofer, fiktiver Assistent Kleines vor 1914, eine mehrdeutige Figur zwischen Kolonial-Desperado und PostkolonialAbenteurer, »Iriflationstype« und verzweifelt-engagiertem ärztlichem Selbstexperimentator; Lotte Koch als Anna Meinhardt, blond-blauäugige Assistentin der forschenden Vaterfigur Achen­bach, Darstellerin einer (NS-)idealtypischen

227

228

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

jungen Frau zwischen dem NS-Überbild weiblicher Aufopferung in medizinischer Forschung und ärztlicher Pflege an der kolonialen und Objekt ärztlicher Zuneigung an der postkolonialen Peripherie. In der zweiten Reihe der Filmdarsteller standen u. a. Albert Lippert als englischer Colonel Crosby und Rudolf Blümner als Geheimrat Wißberg (historisch der Generaldirektor der Bayer-Werke, Geheimrat Carl Duisberg). Zu den interessantesten Schauspielern des Films, hier in der Rolle von Chief Wapunga, gehört sicherlich Louis Brody, geboren in Duala / Kamerun unter deutscher Kolonialherrschaft, getauft auf den Namen (Ludwig) M’bebe Mpessa, der 1907 im Alter von 15 Jahren unter ungeklärten Umständen nach Deutschland gelangt war. Sein erster Auftritt erfolgte im Alter von 23 Jahren unter der Regie von Joe May in dessen Joe Deebs-Detektivserie in der Episode Das Gesetz der Mine. May beschäftigte ihn auch in mehreren Teilen der erfolgreichen, exotischen Abenteuerfilmreihe Die Herrin der Welt. In Germanin verkörpert Brody als König Wapunga den immer noch deutschfreundlichen ostafrikanischen Chief, der die Engländer intrigant hintergeht, um die Segnungen des lebensrettenden Medikaments »Germanin« für seinen Stamm zu gewinnen. Woher aber kamen die afrikanischen Statisten des Films, die in den zahlreichen Massenszenen auftraten? Sicher ist inzwischen, dass zumindest einige von ihnen aus dem Kriegsgefangenen-Stammlager (Stalag III A) Luckenwalde zu den Dreharbeiten kommandiert wurden. Der größte Teil der mehr als 4.000 afrikanischen Kriegsgefangenen, die dort zwischen 1939 und 1945 inhaftiert waren, kam aus französischen (z. B. Algerien, Senegal, Marokko, Elfenbeinküste und Obervolta), englischen (z. B. Sudan, Guinea) und niederländischen Kolonien sowie aus den USA. Programmheften zum Film ist zu entnehmen, dass alle Massenszenen mit Afrikanern in Süditalien gedreht worden seien. Dies darf jedoch schon aufgrund der Kriegslage angezweifelt werden. Für den Einsatz der Afrikaner aus Luckenwalde spricht auch die Tatsache, dass diese Kriegsgefangenen seit 1941 als Statisten in verschiedenen Propagandafilmen der Ufa »benutzt« wurden. Andere waren für tropenmedizinische Studienzwecke vorgesehen. Was nach den Filmaufnahmen und nach den tropenmedizinischen Experimenten mit ihnen geschah, ist immer noch ungewiss. Die Musik zum Film Germanin komponierte Theo Mackeben. Reizen historische Filme aus der Produktion zwischen 1933 und 1945 generell zur Frage nach der Korrektheit ihrer »Macher« im Umgang mit dem Quellenmaterial, so gilt dies umso mehr bei solchen Zelluloid-Streifen, die sich nach Intention und Ausführung als Propagandainstrumente der NS-Kulturdiktatur ausweisen. Hintergrund der Germanin-Story war die Entdeckung eines wirksamen deutschen Medikaments gegen die Schlafkrankheit, das von den Bayer-Werken

NS-Medizin und Filmpropaganda  |

unter dem propagandistischen Namen »Germanin« in den frühen 1920er-Jahren auf den Markt gebracht worden war und die bis dahin eingesetzten überaus nebenwirkungsreichen Medikamente an Wirksamkeit und Organverträglichkeit deutlich übertraf. Tatsächlich gelang es Bayer, das Präparat erfolgreich und unter Mithilfe Großbritanniens und Belgiens in Ost- und Zentralafrika in Feldstudien zu erproben. Von Neid oder Handelskonkurrenz konnte trotz der angespannten politischen Ausgangslage wenige Jahre nach Versailles keine Rede sein. Gerade hier aber setzt der Film Germanin geschichtsklitternd an und greift zwar einzelne Elemente seiner historischen Vorlage auf, entlarvt sich in der Zielsetzung aber dann doch bald als kolonialrevisionistischer und antienglischer Propagandafilm. In einer rechtzeitig zur Hamburger Uraufführung vom 15. Mai 1943 erstellten Ufa-Information wird die Handlung des Streifens wie folgt umrissen: »Der deutsche Professor Achenbach bekämpft erfolgreich Afrikas gefürchtetsten Feind, die mörderische Schlafkrankheit. Da wird bei Kriegsausbruch 1914 seine Versuchsstation im Urwald von Engländern zerstört. Doch das wichtige For­schungsmaterial gelangt glücklich nach Deutschland. Noch mitten im Weltkrieg wird in Leverkusen das Heilmittel gegen die Schlafkrankheit, ›Bayer 205‹, gefunden. Trotz des Raubes unserer Kolonien durch Versailles gelingt die Fortführung des Kulturwerks. England greift zur Schikane, macht die Einreise einer neuen deutschen Expedition nach Afrika von dem Nachweis der Ungefährlichkeit des Heilmittels ›Bayer 205‹ abhängig. Eine mutige deutsche Tat ist die Antwort: die Selbstinfektion eines Arztes durch die Tsetsefliege. Die Heilung dieses ersten Schlafkranken in Europa wird zum Weltereignis. ›Bayer 205‹ geht nun als ›Germanin‹ in alle Länder. 1923 trifft Achenbachs neue Expedition in Afrika ein. Wutentbrannt über seine aufsehenerregenden Heilerfolge unter den Negern, beschuldigen die Briten Professor Achenbach anti­englischer Propaganda, weisen ihn aus und zerstören seinen Vorrat an ›Germanin‹. Von der gefährlichen Krankheit selbst ergriffen, tritt der deutsche Forscher, nachdem er seinen Feind, den ebenfalls schlafkranken Obersten Crosby, mit der letzten Ampulle noch retten konnte, als Totgezeichneter im Tragstuhl die beschwerliche Fahrt in sein neues Forschungsgebiet an. Hofer, mit neuem ›Germanin‹ von der Küste unterwegs, bricht in einem tropischen Unwetter bewußtlos zusammen. Achenbach stirbt im Dienst selbstloser Forschung. Deutschlands Tat rettete Afrika, doch an dessen Aufblühen haben nur die anderen Kolonialnationen Anteil. Bestehen aber bleibt Deutschlands Anspruch auf seine Kolonien – aus dem Recht und Verdienst seiner kolonialen Sendung.«

Soweit die Kurzversion des Filmes in der Ufa-Information. Prof. Achenbach, ge­spielt von Peter Petersen, wird man unschwer als Prof. Kleine wiedererkannt haben. Seinen Assistenten, Dr. Hans Hofer, gespielt von Luis Trenker, können

229

230

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

wir als Walter Fischer identifizieren. Die einzige Frau des Streifens, im Film Anna Meinhardt, gespielt von Lotte Koch, stellt zweifelsohne Fräulein Hanna Ockelmann dar, Kleines Assistentin und spätere Ehefrau. Wie aber steht es mit den Handlungssträngen? Die Haupthandlung des Films beginnt fiktiv mit dem Aufschlagen eines Buches, das den »Schandfrieden«, das »Diktat von Versailles« symbolisieren soll, und das als Buch mit diesem Titel selbstverständlich niemals existierte. Damit ist die kolonialrevisionistische Richtung des Filmes bereits früh vorgezeichnet, während der antienglische Propagandacharakter durch die Typologie der britischen Kolonialbeamten in der Handlung bald offenbar wird. Englische Beamte, allen voran der später selbst Schlafkranke Oberst Crosby, sind es im Film, die die deutsche »Germanin«-Expedition zunächst nach Kräften behindern und dann offen durch die Verbrennung von »Germanin«-Vorräten sabotieren. Da stehen »britische Engstirnigkeit«, wie es der Völkische Beobachter vom 18. Mai 1943 interpretierte, ge­gen das »Ringen deutscher Wissenschaftler«, geistiger »Streiter Deutschlands im Dienste der Menschheit«, »englische Schikanen« gegen den »Kampf der deut­schen Wissenschaft gegen Geißel und Gefahr des dunklen Erdteils«, eine als borniert und dumm charakterisierte englische Kolonialmacht gegen das »Hohelied einer deutschen wissenschaftlichen Tat« als Ausdruck für die »kolonisatorische Sendung deutscher Kultur«. Ähnlich las sich auch die Interpretation in den Textvorschlägen für die Filminserate der Ufa-Filmwerbung.294 Der Film, dessen Drehbuch in loser Anlehnung an einen fast gleichnamigen Roman Hellmuth Ungers von Max W. Kimmich verfasst wurden war, gehört damit nach Genre und Diktion sowohl in die Nähe einer Reihe spielerisch gestalteter kolonialrevisionistischer Do­kumentarfilme aus der zweiten Hälfte der 1930er-Jahre als auch in das unmittelbare Umfeld antienglischer und antiamerikanischer Propagandaspielfilme der späten 1930er- und frühen 1940erJahre. Typische Beispiele sind etwa Ohm Krüger von Hans ­Steinhoff (1941), Carl Peters von Herbert Selpin (1941) oder die Kimmich-Filme Der Fuchs von Glenarvon (1940) und Mein Leben für Irland (1941). Sie alle waren von ­Goebbels persönlich aus einer Liste »großer nationaler Filme« der Filmabteilung des Propaganda­ministeriums als besonders »national« ausgewählt worden. Aus den historischen Fakten, die einerseits zwar für weitgesteckte kolonialrevisionistische Ziele der Republik von Weimar standen, andererseits aber auch für das nicht nur von wirtschaftlichen Motiven getragene Bemühen des Weimarer Auswärtigen Amtes und der deutschen Wissenschaft der 1920er-Jahre, zu einer neuen fruchtbaren und gleichberechtigten internationalen Zusammenarbeit zu kommen, war somit ein reiner NS-Propagandafilm geworden. Man darf daher

NS-Medizin und Filmpropaganda  |

den Streifen wohl sicher als einen typischen Beleg für Filmkunst und Filmpropaganda charakterisieren. Die Basis für die hierzu nötige massive Geschichtsklitterung hatte bereits Hellmuth Unger, Abteilungsleiter für Presse, Funk und Film im Rassenpoli­ tischen Amt der NSDAP , in seiner Romanvorlage gelegt. Immerhin finden sich bei Un­ger zumindest noch einige Anhaltspunkte, die auf das tatsäch­ liche Geschehen zurückdeuten; so etwa die Unger-Szene, in der die ­deutsche Forschungsexpedition wegen der kriegsbedrohlichen Ruhrbesetzung ihre »Germanin«-Vorräte verbrennt. Dem Bericht Kleines zufolge waren hierfür jedoch nur Vorbereitungen getroffen worden; bei Kimmich sind es dann die Vertreter des »perfiden Albion«, die den deutschen Medikamentenvorrat zum Raub der Flammen werden lassen. Fiktion ist im Film auch die heroische Selbstaufgabe des schlafkranken ­Arztes Prof. Achenbach zugunsten seines gegnerischen Patienten. In der Realität des nationalsozialistischen Arztbildes entspricht es der »Sendung« des Arztes gegenüber Volk und Individuum, wobei die individuelle Fürsorge auch am Feind lediglich stellvertretend für das hohe Ethos des deutschen Arztes und Forschers schlechthin steht. In der Ufa-Begleitschrift des Films heißt es zum heroischen Tod Achenbachs: »Arztschicksal wird man sagen. Aber dies ist kein tragischer Berufsunfall mehr. Es ist ein Opfer für den leidenden Nächsten gebracht im Bewußtsein beruflicher Pflichterfüllung. Diese Tat entspricht dem hohen Ethos, aus dem heraus das Heilmittel Germanin entstand. Nicht der Ruhm oder gar Gewinnaussichten lockten die deutschen Forscher bei ihrer mühseligen jahrzehntelangen Arbeit, ja, nicht einmal die Möglichkeit der Verwendung in den eigenen Kolonien bestand mehr, und dennoch setzten sie trotz allen Enttäuschungen das Werk bis zur glücklichen Erprobung des Germanin fort.« 295

Pathetischer noch wird die Berliner Volkszeitung vom 18. Mai 1943, dem Berliner Uraufführungstag: »Mit dramatischer Wucht schildert der Film, wie Borniertheit, Mißgunst und unausrottbarer Argwohn die wahrhaft idealen, wahrhaft menschlichen Bestrebungen der deutschen Forscher abzuwürgen suchen. Bis zuletzt bleibt Professor Achenbach der großen Linie eines Forscherlebens treu – gibt dieses Leben schließlich hin.« 296 Der heroische, selbstaufopfernde Tod der maßlos überhöht dargestellten Arztfigur des Prof. Achenbach trifft den Zuschauer nicht unvorbereitet, er ist bestens präpariert. Ist doch bereits in der Kernhandlung des Filmes der heilende Arzt Achenbach mit den Charakterzügen und in den Darstellungstraditionen

231

232

|  3  Biodiktatorische Praxis nach 1933

eines »Christus medicus« realisiert. In der filmischen Umsetzung wird Achenbach zum Fluchtpunkt heilsuchender Afrikanerinnen und Afrikaner, die in einer geschickt ins Bild gesetzten Massenszene aus allen Richtungen zusammenströmen und in ihre Dörfer zurückgeschickt werden, um dort Kunde vom Wunder ihrer Heilung zu verbreiten. Es drängt sich in dieser Schlüsselszene des Films der Vergleich mit dem oben skizzierten NS-Spielfilm Paracelsus (1943) von Georg W. Pabst auf, in dem die Hauptfigur gegen Ende des Handlungsstrangs in nachgerade verblüffend ähnlicher Weise in Pose gesetzt wird. In der pseudoreligiösen Typologie ihrer Arztpersönlichkeiten bricht sich besonders eindrücklich die ganze Subtilität und Perfidie des ideologischen Anspruchs beider Verfilmungen. Es zeigt sich hier auch, dass nicht nur der leicht verständliche Transport politischer Metaphern oder offener politischer Aussagen, sondern daneben auch der gezielte Einsatz ästhetischer Nuancierungen oder der geschickte Rekurs auf religiöse Erfahrungsengramme des Publikums ideologisch wirksam werden sollen. In der Schlussszene von Germanin schwebt nicht nur der Geist des Arztes mahnend und weissagend über afrikanischen Wäldern und Wassern. Achenbachs Sterbeworte im Film »verfluchtes, geliebtes Afrika« sind sicher nicht nur von leid-, aber liebevoller Kolonialreminiszenz geprägt, sondern transportieren zugleich deutliche Anklänge an den tropenmedizinischen Kolonialrevisionismus zumindest der ersten Jahre der NS-Herrschaft. Der Film Germanin ist Spiegel revisionistischer Tagträume, kolonialistisches Vaudeville und antienglisches Fronttheater zugleich und verkörpert die wohldosierte Mischung historischfiktiven Erlebens und militärisch-irrationalen Strebens im Gewand des NS Filmmythos.

233

1

3 1: 2: 3: 4:

2

4 Reichspräsidentenwahl, Wahlplakat Hitler, 1932 Reichstagswahl, Wahlplakat der NSDAP, Oktober 1932 Otto Helmuth, Volk in Gefahr (1933), Titelblatt »Die kommende Generation klagt an!«, Plakat der N.S. Volkswohlfahrt, 1933

234

5

6 5: »Die Nürnberger Gesetze«, Schautafel, Reichsauschuss für Volksgesundheitsdienst, 1935/36 6: »Wohlfahrt Gestern Heute«, Abb. in: Das ist unser Krieg – Vier Jahre Grenzlandarbeit der NSV im Westmarkgau Koblenz-Trier, 1936 7: »Hier trägst Du mit«, Erbgesundheitsplakat, ca. 1934/35

7

235

8

9 8: »Die richtige Gattenwahl«, Erbgesundheitsplakat, Reichsausschuss für Volksgesundheitsdienst, ca. 1934/35 9: »Qualitativer Bevölkerungsabstieg«, Erbgesundheitsplakat, Reichsausschuss für Volksgesundheitsdienst, ca. 1934/35

236

10

11

12

10: Adolf Hitler besucht einen Verletzten des Explosionsunglücks in der Sprengstoff- und Munitionsfabrik der WASAG in Reindorf (13. Juni 1935), 1936 11: Friedrich Bartels, Gerhard Wagner, Hans Deuschl in Alt Rehse, 1938 12: Hans Deuschl, Rede am 1. Juni 1935 zur Einweihung der »Führerschule« in Alt Rehse; Reichsärzteführer Gerhard Wagner, rechts stehend.

237

13

15

14

13: Ernst Grawitz (im dunklen Mantel vorn); Amtseinführung durch den Präsidenten des Deutschen Roten Kreuzes, Herzog Carl Eduard von Sachsen, Coburg und Gotha, Januar 1937 14: Leonardo Conti (rechts), Reichsgesundheitsführer bei der Untersuchung von Schulkindern 15: Leonardo Conti (links), Karl Brandt, August 1942

238

16

17

18

16: »Auch Du gehörst dem Führer«, Mitgliederwerbung Hitler-Jugend, BDM, 1937 17: »Der Giftpilz – Erzählungen von Ernst Hiemer, Bilder von Fido«; antisemitisches Kinderbuch 1938 18: KdF, Betriebssport, Plakat 1934/1939

239

19

20

19: Mädchen bei Ballgymnastik, um 1933 – 1945 20: Olympiade 1936: die Schwimmmerin ­Jeanett Campbell, Argentinien, vor männlicher Monumental­ skulptur von Georg Kolbe1937

240

22

21

23

24

21: NSV, Hilfswerk Mutter und Kind, Plakat, 1934/1945 22: »Schütze Mutter und Kind, das kostbarste Gut deines Volkes!«, NSV Hilfswerk Mutter und Kind, Plakat 1934 – 1945 23: NSV-Mütterverschickung 1936, Plakat 24: NSV-Mütterberatung 1938, Plakat

241

25

27 26

25: »Im Sonderzug fahren die Kinder von Berlin ab.« – Kinderlandverschickung, ca. 1940/45 26: NSV Heilbehandlung, 1938 27: NSV-Kinderärztin, Mütterberatung, 1938

242

28

30

29

31

28: »Kinder aufs Land«, Kinderlandverschickung, 1934 29: NSV, Eintopfspende, 1937 30: N.S. Schwesternschaft, 1937 31: Tuberkulosehilfswerk, 1938

243

32

34

33

35

32: Paul Hartmann als Prof. Heyt, »Ich klage an«, Tobis-Filmplakat, 1941 33: Szene aus »Paracelsus«, BAVARIA 1942/34 mit Anneliese Reinhold als Renata und Werner Krauß als Paracelsus, BAVARIA-Filmbild 34: Emil Jannings als Robert Koch, Illustrierter Filmkurier 1939 35: »Der Mann im Laboratorium«, Heimanns Gesundheitskalender, Rückenbild, 1941

244

36

37

36: Zwangsblutentnahme bei einer »­Zigeunerin« durch Dr. Robert Ritter, Rassenhygienische und kriminalbiologische Forschungsstelle des Reichsgesundheitsamtes 37: »Hüte Dich vor Flecktyphus – Vermeidet Juden«, Plakat, Okkupiertes Polen, 1940/44

245

38

39

38: Anthropologische Erfassung von einer »Zigeuner«-Familie durch Eva Justin, Rassenhygienische und kriminalbiologische Forschungsstelle des Reichsgesundheitsamtes 39: Höhenversuch mit Häftling, Konzentra­ tionslager Dachau, Mitscherlich/Mielke, Das Diktat der Menschenverachtung, 1947

246

40

41

42

40: Kinder des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau nach der Befreiung durch Sowjettruppen, Januar/Februar 1945 41: Kopfschussverletzter nach Luftevakuierung aus Stalingrad, 1943 42: Gefangener junger deutscher Soldat, Stalingrad, Februar 1943

247

43

44

43: Flüchtlingsmutter mit Kindern am Esstisch, 1946 44: »Helft mir eine Heimat schaffen«, Kriegsversehrter Ziehharmonikaspieler, Mai 1949

248

45

46

47

48

45: Heldenmythos nach Stalingrad: Franz Eichhorst, Studie zu »Erinnerung an Stalingrad«, Pastellkreide auf Papier, 1943 46: »Der Untermensch«, Titelblatt einer gleichnamigen Broschüre, hg. v. »Reichsführer SS«, 1942 47: »Rote Hilfe«, Nahrungsmittelversorgung, ca. 1945/1946 48: »Es geht ums tägliche Brot«, Landtagswahl Hessen, KPD-Wahlplakat, 1946

249

4

Medizinische Forschung

4.1

Medizinische Fakultäten

Verglichen mit anderen öffentlichen Einrichtungen hat sich die Durchsetzung der nationalsozialistischen Diktatur an den Universitäten, vergleichbaren Hochschuleinrichtungen und Fakultäten des Reichs in erstaunlicher Geschwindigkeit vollzogen. Das »Bekenntnis der Professoren an den deutschen Universitäten und Hochschulen zu Adolf Hitler und dem nationalsozialistischen Staat« 1 zur Feier der »nationalsozialistischen Revolution« setzte hierfür als Gelöbnis deutscher beamteter Intellektueller am 11. November 1933 in Leipzig nur noch das äußere, unmissverständliche Zeichen, auch wenn auf der Unterschriftenliste eine ganze Reihe von Universitäten, so Bonn, Köln, Frankfurt, Mainz, Freiburg und München, nicht vertreten waren.2 Die Inszenierung des »Bekenntnisses« fiel auf den Vorabend der »Volksabstimmung« über den bereits am 14. Oktober vollzogenen Austritt aus dem Völkerbund und war gekoppelt mit einer sogenannten Reichstagswahl, bei der es sich allenfalls um die propagandistisch flankierte Zustimmung zur NSDAP-Einheitsliste handelte. Das Bekenntnis der führenden Wissenschaftler war damit zugleich ein Wahlaufruf. Es unterschrieben führende Professoren nahezu aller deutschen Universitäten, unter ihnen in großer Zahl auch bekannte Vertreter der Medizinischen Fakultäten, populär angeführt durch den Berliner Chirurgen Ferdinand Sauerbruch.3 Mit dem »Bekenntnis der Professoren«, das nicht nur als Huldigung, sondern mehr noch als uneingeschränkte Unterwerfung der deutschen Wissenschaft unter den nationalsozialistischen Staat und seinen »Führer« Adolf Hitler charakterisiert werden muss, verabschiedete sich auch die Medizinische Fakultät 1933 auf unabsehbare Zeit von ihrer geistigen und politischen Unabhängigkeit, von den Prinzipien der Freiheit in Forschung und Lehre sowie von den Prinzipien des wissenschaftlichen Respekts und der kollegialen Achtung ohne Ansehen von Herkunft, Glaubensbekenntnis oder politischer Gesinnung. Typisch für die Grundstimmung der Leipziger Veranstaltung fiel der schwülstig-metaphorische Redebeitrag von Eugen Fischer aus. Fischer war damals amtierender Rektor (1933/34) der Berliner Universität, Mitglied ihrer Medizinischen Fakultät und seit 1927 (bis 1942) Direktor des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik. Über das neue Gebäude des NS-Staates und seinen Baumeister führte er aus:

250

|  4  Medizinische Forschung

»Ein gewaltiger Baumeister hat den Riß gezeichnet und den Bau geleitet und es fertig gebracht durch die Macht und den Zauber seiner Persönlichkeit, ein ganzes großes 65-Millionen-Volk mitzureißen […] zu einer gewaltigen Welle des Mitbauens, des Mitarbeitens an diesem neuen Staate. Das nennt dann die Welt Revolution […], weil es wie ein Sturm einhergebraust kam, […] weil eines Mannes Wesen, eines Mannes Wille weggebrochen hat, was morsch und schlecht war, und neue Ideale einem Volk als Richtlinien gegeben hat nach deutscher Art in Sitte, Ruhe und Ordnung […], wir Wissenschaftler bauen mit […] mit vollem und ganzem Herzen dem neuen Staat folgend […]. Das ist der Sozialismus der Tat! Wir werden ihn aufbauen und ausbauen, nicht abgerungen durch die Fäuste der Arbeiter, nicht abgerungen durch Klassenkampf und Klassengegensatz, sondern aufgebaut auf der Gemeinsamkeit unserer Erblinien, auf der Gemeinsamkeit unseres Blutes, das im letzten Volksgenossen den gleichen Menschen gleichen Stammes sieht wie wir selbst sind«.4

Verbunden war Fischers Unterwerfung mit dem Bekenntnis zum neuen Staat »aus Blut und Boden«, einem »Staat aus der deutschen Volksverbundenheit heraus, aufgebaut auf Volkstum, Rasse und deutscher Seele« und einer radikalen Ablehnung alles Fremden: »Wir lehnen ab, was fremd ist, […] das Fremde, das andere, von dem zugegeben sei, daß es zwar auch geistige Arbeit geleistet hat, aber in noch größerem Maße alte Quellen deutschen Volkstums hat trüben lassen«.5 Bereits am 8. Februar 1933 hatte der Chirurg Sauerbruch im Auditorium Maximum der Münchener Universität über das Thema »Universität und Volk« gesprochen und in seiner Rede besonders die Idee der »Einigkeit« im deutschen Volk betont. Es sei, so zitierte der Schriftleiter der Münchener Medizinischen Wochenschrift Hans Spatz Sauerbruch, angesichts der »völkisch-ständisch-kulturellen Krise unserer Zeit« besonders Sache der begeisterungsfähigen Jugend, »in Krisen der Alten bahnbrechend das notwendige Neue zu vollbringen«.6 Mit solcher Rede traf der Chirurg nicht nur den Ton der begeisterungsfähigen Jugend, sondern vor allem die politische Melodie der Nationalsozialisten aufs Haar. In der Sache, das heißt in ihren »wesentlichen weltanschauliche[n] Gedanken«, brachte sich Sauerbruch spätestens im September 1933 mit den Machthabern in Einklang. In einem »Offenen Brief an die Ärzteschaft der Welt« (3. September 1933)7 huldigte der Chirurg der vorbildhaften nationalen Wiedergeburt Deutschlands; um »wesentliche weltanschauliche Gedanken, die im Faschismus und im Nationalsozialismus zum Ausdruck« kämen, würden nun wohl »alle Völker ringen müssen«.8 Im November des gleichen Jahres beteiligte er sich im Vorfeld des manipulierten Referendums über den Völkerbundaustritt und die Einheitswahlliste für den Reichstag am »Bekenntnis« der deutschen Professoren

Medizinische Fakultäten  |

»zu Adolf Hitler und dem nationalsozialistischen Staat« 9 und versuchte so, mit seinem Namen dem NS-Regime besonders im Ausland zur Hoffähigkeit zu verhelfen. »Getragen von der Weihe« eines großen »nationalen Erlebens, das […] alle mitgerissen« habe, wies Sauerbruch auf die Rolle des Einzelnen als »Glied in der ehernen Kette«, die nun das »Volk an seine Führung« binde. Für ihren Weg benötige die Regierung keine Abstimmung mehr. »Ein gewaltiges Bekenntnis der ganzen Nation«, so die zentrale Passage aus dem Kotau des Chirurgen vor den scheinlegitimierten Machthabern, »zum Willen unseres Führers und seiner großen Aufgaben muß der Welt zeigen, daß Deutschland erwacht ist […]«. Es bestehe kein Zweifel daran, dass das ganze deutsche Volk hinter der Regierung stehe. Sauerbruchs Rede zur bereits erwähnten »Kundgebung der deutschen Wissenschaft« in Leipzig wurde am 11. November 1933 über den Reichsrundfunk ausgestrahlt und war Teil der nationalsozialistischen Referendumskampagne in diesem neuen Massenmedium. Bereits zwei Wochen zuvor, am 28. Oktober 1933, hatte sich der Chirurg über den Äther mit Blick auf das Referendum vom 12. November an sein Volk gewandt. Unterstrichen wurden in dieser Radioansprache die Gelegenheit zum freien politischen Bekenntnis, die herausragenden Leistungen der Hitlerregierung in den vergangenen neun Monaten, das Recht auf freie Selbstbestimmung und auf Wahrung der Ehre des deutschen Volkes. Unter anderem hieß es dort aus dem Mund der ersten ärztlichen Autorität des Reichs: »Die Zukunft liegt schwer und ernst vor uns. In der kommenden Zeit werden die sozialen Pflichten uns unerhörte Opfer auferlegen und unerbittlich dem Einzelnen Forderungen stellen. Aber dennoch wird unsere nationale Erhebung siegen, wenn alle guten Willens sind, wenn der zermürbende Kampfe im eigenen Volke aufhört und wenn wir alle dem Entschluß zu gemeinsamer Arbeit beitreten. Die deutsche Regierung braucht für ihre Bestätigung und ihren Weg dieses Mal gewiss keine Abstimmung, aber ein gewaltiges Bekenntnis des Volkes zum Willen des Führers und sei­ner großen Aufgabe wird der Welt zeigen, dass Deutschland erwacht ist und sein Recht freier Selbstbestimmung zurückfordert zu wirklichem Frieden, zu Arbeit und Aufbau.« 10

Die Rundfunkansprache vom 12. November 1933 war dagegen außenpolitisch geprägt. »Das Ausland«, so der Chirurg, »glaubt immer noch nicht [an das neu erwachte Deutschland] und dieses Ausland will nicht glauben, weil es aus Angst nicht glauben will. Und diese Angst ist vielleicht nicht so sehr die Angst vor Krieg, sondern ist die Angst vor einem Geschehen, was

251

252

|  4  Medizinische Forschung

mit elementarer überweltlicher Macht das deutsche Volk erfaßt hat, es aufrüttelt, es aufpeitscht und alle sein Werte, die verschwunden und versenkt waren, aufs neue belebt und anpackt. Aber verehrte Genossen, die wir hier sind, wer so viel Fühlung hat mit dem Volk und auch mit dem fremden Volk, wie der Arzt, der weiß, dass da­rüber hinaus etwas anfängt aufzukeimen – ein Verständnis für uns […] von unseren Lebensnotwendigkeiten und vor allen Dingen von unserem Lebenswillen.« 11

Scheindemokratisch verbrämte Nationalismen und Vasallenbekenntnisse aus solch berufenem Munde wurden von Hitler gern belohnt. Zusammen mit August Bier,12 dem Chirurgen mit einem Faible für die Homöopathie,13 erhielt Sauerbruch auf dem Nürnberger Parteitag im September 1937 den ersten »Deutschen Nationalpreis für Kunst und Wissenschaft«, den Hitler zornig quasi als deutschen Gegen-Nobelpreis gestiftet hatte, weil dem als Pazifist im KZ einsitzenden Publizisten Carl von Ossietzky ein Jahr zuvor der Friedensnobelpreis zugesprochen worden war. Sauerbruch war über diese Ehrung zutiefst bewegt: »Die Auszeichnung durch den Führer war Ehre und Freude; die Teilnahme von Freunden, Kollegen und Kranken Genugtuung«, hieß es in einem Schreiben des »Fachspartenleiters Medizin« der Deutschen Forschungsgemeinschaft an den Präsidenten der DFG vom 18. September 1937.14 In der autobiographisch gehaltenen Dankesrede Sauerbruchs, über den Reichsrundfunk ausgestrahlt am 29. Januar 1938, ließ der Chirurg seine Erinnerungen an die Münchener Räterepublik und den Hitler-Putsch wach werden: Über die »Sturmwochen im roten München«, in denen »aus dem Wirrwarr elementare nationale Kräfte langsam emporwuchsen […], kam der 9. November 1923, wo die erste nationale Machtprobe scheiterte«. Es seien damals allerdings die Grundlagen für Werk und Leistung geschaffen worden, denen später »durch den Führer höchste Anerkennung« zuteil geworden sei. Die Machtübernahme der Nationalsozialisten hielt Sauerbruch für »die entscheidende Wendung für unser Vaterland durch den Führer«. Im Wortlaut konnten die Rundfunkhörer in ganz Deutschland die tiefe verbale Verbeugung des Chirurgen vor einem »Führer Adolf Hitler« vernehmen, der inzwischen seit fünf Jahren das Land mit antisemitischen Hetzparolen, Verfolgung, Demütigung, Vertreibung von Juden und einer massiven Zwangssterilisation, die in den Operationssälen der Chirurgen und Gynäkologen stattfand, fest im biodiktatorischen Griff hatte: »Nun kam das Jahr 1933 – mit ihm die entscheidende Wendung für unser Vaterland durch den Führer. Mit dem Nationalsozialismus vollzog sich eine Umgestaltung des völkischen Lebens auf allen Gebieten, von der auch die Medizin lebendige Wirkungen empfing. Sie mußte das bewährte Alte erhalten und wenn möglich verteidigen,

Medizinische Fakultäten  |

mußte aber auch aufgeschlossen sein, für Neues und Großes, das aus dem neuen Ge­dankengut hervorging. Und nun erleben wir mit Stolz und innerer Freude die Anerkennung des deutschen Arzttums durch den Führer in einer erhebenden wunderbaren Weise, denn die Ehrung, die zwei deutschen Chirurgen zuteil wurde, ist der inneren Bedeutung nach Ehre und Genugtuung für die deutschen Ärzte. Mit dem Dank für dieses Vertrauen verbindet sich für uns das Bekenntnis zu wirkungsvoller Mitarbeit an den großen Aufgaben, die unserem Volke gestellt sind.« 15

Mit seiner Wahrnehmung einer »Umgestaltung des völkischen Lebens« durch den Nationalsozialismus knüpfte der im Rundfunk dankende Chirurg ganz offensichtlich an seine Münchener Rede vom Februar 1933 an. Waren nun, rückblickend am Ende der Vorkriegsjahres 1938, die Münchener Hoffnungen Sauerbruchs auf eine Wiederherstellung der nationalen »Einheit« nach den »völkisch-ständisch-kulturellen« Krisen der frühen 1930er-Jahre am Ende der Weimarer ›Systemzeit‹ in Erfüllung gegangen? Es scheint so. Die Worte ­Sauerbruchs waren darüber hinaus allerdings auch von entscheidender überpersonaler Bedeutung. Sie signalisierten die erwartungsfrohe Unterwerfung der gesamten Medizin und des medizinischen Wissenschaftssystems unter die nationalsozialistische Führung in einem Medium, das seine Hörer in Echtzeit und reichsweit erreichte und überzeugte. Warum sollte man dem Wort des ersten Chirurgen der Volksgemeinschaft weniger vertrauen als seinen Händen? Vollzogen war die Gleichschaltung der deutschen Wissenschaft und mit ihr der deutschen Medizin de facto bereits wenige Wochen nach dem 30. Januar 1933. Ihre Kennzeichen waren fortan die vollkommene Unterwerfung unter das politische Führerprinzip, das vom Dekan aufwärts bis in den Machtapparat der Staatsführung reichte, »Entjudung« und Entfernung oder Isolierung politisch Andersdenkender, Unterwerfung unter das Rassenprinzip, fortschreitende Militarisierung lange vor 1939, Selbstaufgabe aller Werte unabhängiger Forschung und Lehre und damit letztlich die Preisgabe der Wissenschaftlichkeit zugunsten politisch-ideologischer Lenkung. In Heidelberg brachte der dortige Dozentenschaftsführer, der promovierte und habilitierte Internist Hermann Schlüter, in einem Beitrag zum Heidelberger Student um die Jahreswende 1936/37 die neue politische Gesinnung an der Medizinischen Fakultät auf den Punkt: »Wir wehren uns dagegen, daß die Wissenschaft unsere Weltanschauung zerteilt, daß die wissenschaftliche Haltung die weltanschauliche bestimmt und ausrichtet. Der Nationalsozialismus kann nur in toto übernommen oder abgelehnt werden. […] Unsere blutsgebundene Weltanschauung steht über der Wissenschaft. Diese wird von jener bestimmt, nicht umgekehrt«.16

253

254

|  4  Medizinische Forschung

Es ist auch vor diesem Hintergrund erstaunlich, wie spät die »braune Universität« und ihre Gliederungen im Nachkriegsdeutschland zum Gegenstand der öffentlichen universitären Debatte und auf deren Grundlage zum Gegenstand der Forschung wurden. So geriet die nationalsozialistische Hochschule auf breiterer Front erst seit Mitte der 1960er-Jahre ins Blickfeld der historischen Forschung, die Gruppe der Professoren in den 1980er- und die Studentenschaft von wenigen Ausnahmen abgesehen erst seit den 1990er-Jahren. Bevor auf Einzelaspekte der »braunen« Medizinischen Fakultäten zwischen 1933 und 1945 eingegangen wird, soll exemplarisch der Blick auf eine in mancher Hinsicht typische Fakultätsgeschichte jener Zeit geworfen werden, auf die der RuprechtKarls-Universität Heidelberg. Die »Machtergreifung« der Nationalsozialisten am 30. Januar 1933 schien der erfolgreichen Fortentwicklung der Fakultät zunächst überhaupt nicht hinderlich zu sein. Viele dürften gar das Gegenteil erhofft haben, unter ihnen sicher auch manche, die sehr bald zu Opfern des neuen Regimes wurden. In der durch Dekan Richard Siebeck geleiteten Fakultätssitzung vom 22. Februar 1933 zumindest spielte Politisches überhaupt keine Rolle, was sich erstaunlicherweise bis zum Juli 1934 auch nicht änderte, wenn man dem Protokollbuch der Fakultät Glauben schenken möchte; immerhin war inzwischen die »Säuberung« der Fakultät von »rassisch Unerwünschten« und »politisch Missliebigen« auf der Grundlage des »Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums« vom 7. April 1933 massiv in Szene gesetzt worden. Während die Dekanate des Internisten Richard Siebeck (1933) und des Physiologen Philipp Broemser (1933/34) politisch durchaus noch moderat waren, erfolgte die tatsächliche nationalsozialistische »Machtübernahme« innerhalb der Fakultät in deren Sitzung vom 17. Juli 1934, in der zugleich der Psychiater Carl Schneider zum Dekan gekürt werden sollte. Eingeladen zur Sitzung waren »sämtl.[iche] Dozenten, Rektor, Engere Fakultät, Fachschaftsführer der Kliniken, Vorkliniker, Führer der Studentenschaft«, und das Protokollbuch der Fakultät vermerkt in Schneiders eigener Handschrift [sic!] als einzigen Tagesordnungspunkt: »Programmatische Ausführung des Dekans über Neuorientierung der Fakultät im Rahmen des N.-S.-Staates«.17 Weiter protokolliert Schneider sich selbst: »Diskussion zum 17. Juli. Dekan legt Hörern die Umformungen dar, die das Leben der Fakultät erleiden muss, wenn n. s. Geist in ihr lebendig werden soll«.18 Dass und wie dieser Geist unter Schneiders Dekanat lebendig wurde, belegt nicht nur die von Schneider seit 1933 permanent übernommene Vorlesung über »Rassenhygiene« – ein Stoff, für den er nicht einmal qualifiziert war –, sondern vor allem sein aktives Mitwirken bei allen Diffamierungen, Verleum-

Medizinische Fakultäten  |

dungen und Vertreibungen unerwünschter Mitglieder der Fakultät, die der Psychiater und spätere Kindermordhelfer seiner Klinik in permanenten Schreiben ans Rektorat zu befördern wusste. Er fand dort immer Gehör. Auf Schneider folgte im Dekanat der Medizinischen Fakultät 1936/37 der Gynäkologe Hans Runge, ebenfalls aktiver Nationalsozialist, der in seiner Greifswalder Zeit 1933 mit allen Assistenten der NSDAP und der SA beigetreten war.19 Spektakuläres geschah unter dem Dekanat Runges nicht an der Heidelberger Fakultät, sieht man einmal davon ab, dass er auf Fakultätssitzungen gern Vorträge über Sinn und Zweck der NS-Studentenkampfhilfe 20 zuließ, während seine Ärzte in der Gynäkologischen Klinik an ihren Patientinnen das Zwangssterilisationsgesetz praktizierten, dass er im November 1937 die Beantwortung einer Anfrage des Nobelpreiskomitees als »unstatthaft« zurückweisen ließ, dass er sich erfolglos für den Anatom Hermann Hoepke einsetzte, der als »bewährter Front- und Freikorpskämpfer« 21 doch im Amte belassen werden könne, obwohl seine Frau »Mischling ersten Grades« sei. Unter Dekan Runge wurde die »Neue Deutsche Heilkunde« an der Fakultät realisiert, indem Lehraufträge für Homöopathie 22 und »Natürliche Heilverfahren« 23 vergeben wurden. Der bereits 1931 in die NSDAP eingetretene Internist Hermann Schlüter, Junglehrer- und Dozentenschaftsführer der Universität, unterrichtete nun Homöopathie, nachdem sein Chef, Parteigenosse und Freund, der Direktor der Medizinischen Klinik ­Johannes Stein, in der Fakultät die »praktische Bedeutung« dieses neuen Faches unterstrichen hatte. Werner Hangarter, seines Zeichens »Fakultätsunterführer« in der Gefolgschaft des Dozentenschaftsführers, wurde mit dem Unterricht über »Neue Heilverfahren« betraut. In Runges Rektorat fiel auch der Neubau der Chirurgischen Klinik im Neuenheimer Feld, der »vollkommenste[n] Klinik der Erde«, wie Rektor Schmitthenner anlässlich ihrer Eröffnung am 3. Juli 1939 meinte, und die Neugestaltung des Klinikums Bergheimer Straße. Als im September 1939 die Universität kriegsbedingt kurzzeitig geschlossen und erhebliche Bettenkontingente des Klinikums »für Heereszwecke« belegt werden mussten, eilte die Fakultät darauf hinzuweisen, dass gleichwohl die »Versorgung der Civilbevölkerung« weiterhin gesichert sei.24 Zur Verkürzung des Medizinstudiums wurde wenig später, anlässlich der »Wiedereröffnung« der Universität, an der Medizinischen Fakultät das Trimestersystem eingeführt.25 Erster Kriegsdekan der Fakultät wurde im Oktober 1939 der Hygieniker Ernst Rodenwaldt. Rodenwaldt, der zwar 1932 bereits der NSDAP bei-, im Frühjahr 1933 wegen persönlicher Differenzen aber auch schon wieder ausgetreten war, kannten die Fakultätsmitglieder als militärisch strammen und rassefanatischen älteren Kollegen. In seine Amtszeit fällt die Entziehung des Doktortitels des jüdischen

255

256

|  4  Medizinische Forschung

Augenarztes Dr. Karl Salomon (Israel) Emanuel,26 gegen den aus heute nicht mehr nachvollziehbaren Gründen ein Strafverfahren anhängig war. Dies ist insofern erstaunlich, weil in den meisten ähnlichen Fällen das Vergehen (oft Abtreibung) immer mitgenannt wurde. Emanuel wurde der Doktortitel am 6. Juni 1940 aberkannt. Die Fakultät hielt »den Dr. Emanuel für unwürdig einen deutschen Dr-titel [sic!] zu tragen«.27 In der Fakultätssitzung vom 15. Juni 1942 endete das Dekanat Rodenwaldts, der sich als Generalarzt kriegsbedingt ohnehin bei den meisten Sitzungen seiner Amtsperiode hatte vertreten lassen müssen, und ging auf den Physiologen Daniel Achelis über.28 Er sollte der letzte Dekan der Fakultät im Nationalsozialismus sein. Auch in der Person Achelis, »PG seit Mai 1933«, stand der Fakultät wieder ein linientreuer NSDAP-Mann vor, der vor seiner Heidelberger Zeit im Reichsministerium für Erziehung und Unterricht einflussreich an der Gleichschaltung der deutschen Universitäten beteiligt gewesen war und von dort aus möglicherweise auch seine Berufung nach Heidelberg selbst betrieben hatte. Als Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften hatte Achelis maßgeblich und erfolgreich an deren Selbstgleichschaltung mitgewirkt und dort auch wesentlich zur Durchsetzung von »Führerprinzip« und konsequenter »Arisierung« beigetragen.29 In der Fakultät war die »Arisierung« bei seinem Amtsantritt schon abgeschlossen; das »Führerprinzip« aber galt es weiter zu festigen. Auch scheinen die Beziehungen des neuen Dekans zur Gestapo gut gewesen zu sein. Man kooperierte, so etwa in der Frage hinsichtlich jüdischer Patienten des Universitätsklinikums. Am 18. November 1942 beschloss die Fakultät unter Führung ihres Dekans Achelis hierzu: »Aufnahme jüdischer Patienten: zulässig, falls ein Notstand besteht und kein jüdisches Krankenhaus in der Nähe. Auswärtige Juden dürfen nur mit Einverständnis der Gestapo aufgenommen werden«.30 Achelis’ Antisemitismus fiel auch der Name der Klinischen Abteilung des Institutes für Krebsforschung (»Samariterhaus«) zum Opfer. Diese Einrichtung erhielt in der Fakultätssitzung vom 17. Februar 194331 den Namen »Vinzenz Czerny-Haus«. Weniger als ein Jahr zuvor war der letzte Leiter des »Samariterhauses«, der aus »rassischen« Gründen aus Heidelberg vertriebene Richard Victor Werner,32 ins Konzentrationslager Theresienstadt deportiert worden. Als das Karlsruher Ministerium dem Antrag auf Umbenennung im Oktober endlich zustimmte, gab es im Kleinen Hörsaal der Frauenklinik eine »Kleine Feier«.33 Die Lust am Feiern scheint allerdings auch in der Fakultät im Verlaufe des vierten Kriegsjahres erheblich abgenommen zu haben. Während man sich Ende 1940 – in der Erfolgsphase des schnellen Bewegungskrieges – noch Gedanken darüber gemacht hatte, welchen Anteil die Medizinische Fakultät am »Ausbau der Universität nach Kriegs-

Medizinische Fakultäten  |

schluß« 34 nehmen könnte, ging es im Dezember 1943 – nach der Katastrophe von Stalingrad und angesichts einer Ostfront in stetiger Westbewegung (Mittel- und Südabschnitt) – bereits um mögliche »Ausweichunterkünfte im Katastrophenfalle«,35 um Apparate und Material möglichst schnell evakuieren zu können. Altdekan Runge bot sich an, »mit Schloßbesitzern in der Umgebung [zu] verhandeln«, um eine »zentrale Unterbringung des Materials zu ermöglichen«.36 Ein in der Fakultät diskussionsbedürftiges Problem stellten angesichts »kritischer Überfüllung der Kliniken« 37 nun auch »nur pflegebedürftige Kranke« dar, auf deren Entlassung das Ministerium in Karlsruhe seit Dezember 1943 drängte.38 Daneben beteiligte sich die Fakultät aktiv an der »Ausmerz-Aktion« der Universität gegen »Studierende, die nicht ordnungsgemäß studieren und ihre Prüfungen ablegen«.39 Es gab allerdings Anfang 1944 unter den klinischen Semestern keine und unter den vorklinischen nur wenige, auf die die Aktion angewendet werden konnte, was den Dekan freute. Ab April 1944 beschäftigen Vorschriften zum Luftschutzalarm 40 die Fakultät zunehmend, während der »Normalbetrieb« besonders bei den Habilitationen weiterging. So wurde einem Antrag auf Habilitation des Rassen- und »Euthanasieforschers« Julius Deussen in der Sitzung vom 14. Juni 1944 unter Befürwortung Carl Schneiders stattgegeben;41 am 1. November 1944 zeigte sich die Fakultät »befriedigt« über das Kolloquium mit Deussen zum Thema »Ergebnisse und Aufgaben erbpsychologischer Forschung«.42 Mit militärischen Habilitations- und Kol­loquiums­ themen war die Medizinische Fakultät seit Kriegsbeginn ohnehin befasst. So hatte sie sich bereits 1942 »voll befriedigt« über Vortrag und Aussprache zum Kolloquiumsthema eines Dr. Gauer über den »Fallschirmabsprung aus großen Höhen als medizinisches Problem« 43 gezeigt und nahm noch im Januar 1945 ebenso »befriedigt« die Aussprache zum wissenschaftlichen Kolloquium des Marinestabsarztes Jürgen Tonndorf über den »Einfluß des U-Bootsdienstes auf das Gehörorgan« 44 zur Kenntnis. Tonndorf wusste sicher, worüber er referierte. Einsatzfähige deutsche U-Boote freilich gab es zu diesem Zeitpunkt nicht mehr viele. Die Sitzung vom 17. Januar 1945 sollte die letzte Kriegssitzung der Medizinischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität sein. In ihrem letzten Beschluss­punkt erklärte sie sich mit der Ernennung des Dozenten Dr. Karl Roelcke, der seit 1931 der NSDAP und der SA angehörte, zum nichtbesoldeten außerordentlichen Professor für Hygiene »einverstanden«.45 Gestellt hatte diesen letzten Antrag der Medizinischen Fakultät der Heidelberger Universität in einem auf 1.000 Jahre angelegten Deutschen Reich der Hygieniker und Chef Roelckes, Ernst Rodenwaldt. Danach verwaiste der Kleine Hörsaal der Frauenklinik, in dem die Fakultätssitzungen seit Runges Dekanatsbeginn 1937 regel-

257

258

|  4  Medizinische Forschung

mäßig stattgefunden hatten, als Bühne der nationalsozialistischen Selbstinszenierung einer medizinischen Fakultät für immer. Den Studierenden stand sie wenige Monate später allerdings wieder zur Verfügung. Altdekan Rodenwaldt blieb noch eine Weile in Heidelberg und hielt in der Alten Aula am 26. Februar 1945, wenige Wo­chen vor seiner Gefangennahme durch amerikanische Befrei­ ungs­truppen, in einer politisch wie militärisch bereits äußerst bizarren Situation einen Abendvortrag über »Das Hindu-Javanische Reich Madjapait«. Dabei entfaltete er vor seinen Hörern zunächst nur den »rassisch« bedingten Untergang des »Großrei­ches von Madjapait« in Indonesien; in den Köpfen des Auditoriums dürfte sich während des Zuhörens allerdings von selbst auch bereits der Zusammen­bruch eines inzwi­schen klein gewordenen Deutschen Reichs als durchaus fassbare Vision entwickelt haben. Auch Dekan Achelis blieb noch einige Wochen in Heidelberg. Als amerika­nische Truppen sich der Stadt näherten, gehörte er zusammen mit den Militär­ärzten Nießen und Dahmann sowie dem Wehrmachtsvertreter Brüggemann in der Nacht vom 29. auf den 30. März 1945 zur Heidelberger Parlamentärs­delegation, die das vor der Stadt liegende amerikanische Divisionshauptquartier aufsuchte, um die friedliche Übergabe Heidelbergs auszuhandeln, wobei ­Achelis nach eigenen Angaben verwundet wurde. Dass Heidelberg tatsächlich weitgehend unzerstört befreit werden konnte, ist aber wohl weniger das Verdienst des gelegentlich als »Retter Heidelbergs« überstilisierten Dekans Achelis. Der eigentliche Retter Heidelbergs war zweifellos der amerikanische General B ­ eiderlinden. Bei ihm allein lagen die Autorität und die militärische Macht, letztlich über das Schicksal der Stadt im Bösen wie im Guten zu entscheiden. Die erste im Protokollbuch der Fakultät dokumentierte Fakultätssitzung der Nachkriegszeit ist die vom 14. Januar 1946. Worüber das Protokollbuch vor 1945 schweigt, ist die »Säuberung« von ihren ­»rassisch« oder politisch diffamierten Mitgliedern, auf die in Kap. 3.1 bereits eingegangen wurde. Eine Bilanz über das Schicksal der Medizinischen Fakultät Heidelbergs in der Zeit des Nationalsozialismus lässt wenig Raum für positive Anmerkungen. Lokal und mental weit entfernt von den geistigen Kulminationspunkten der Universität vor 1933, bildete sie doch bald nach der Machtübernahme ein ideologisches Zentrum im nationalsozialistischen Sinn. Zwischen 1933 und April 1945 hat die Medizinische Fakultät zwar niemals einen Rektor der Ruperto Carola gestellt, aber politisch doch mächtigen Einfluss, etwa durch ihren Prorektor und Kanzler Johannes Stein, auf alle Fakultäten ausgeübt. Alle Dozentenschaftsführer, von Johannes Stein über Hermann Schlüter bis hin zu Karl Schmidhuber, wurden von ihr gestellt. Selbst ihr Studentenschaftsführer Gustav

Medizinische Fakultäten  |

Adolf Scheel kam aus der Medizinischen Fakultät. Für seine »Verdienste« um die Heidelberger Studentenschaft und Universität ernannte ihn die Universität Heidelberg am 22. November 1935 zum Ehrensenator. Und selbstverständlich war und verstand sich die Medizinische Fakultät als Garantin einer rassischbiologistischen Staatstheorie, wie sie dem Nationalsozialismus zugrunde lag. Ihren Mitgliedern war es gestattet, entweder über sie raunend zu »philosophieren« wie Viktor von Weizsäcker in seiner Sommervorlesung des Jahres 1933,46 propagandistisch zu agitieren wie die Dekane Runge, Rodenwaldt und Achelis, oder ärztlich-praktisch und forschend-begleitend ihre »ausmerzenden« Instrumente zu bedienen, gynäkologisch und chirurgisch zu sterilisieren wie in Runges Klinik, oder »ausgeforschte« kleine Psychiatriepatienten ermorden zu lassen, um ihrer Hirne habhaft zu werden, wie unter der Ägide des Dekans und Psychiatrieprofessors Carl Schneider. Nicht nur wegen seiner engen örtlichen Nachbarschaft, sondern auch in personeller Hinsicht durch die Kooptation seiner medizinischen Professorenstellen organisch verwoben mit der Medizinischen Fakultät, muss im Zusammenhang mit dieser auch das Schicksal des Heidelberger Kaiser-Wilhelm-Instituts für Medizinische Forschung zwischen 1933 und 1945 hier nochmals kurz skizziert werden. Die Machtübernahme durch die Nationalsozialisten bedeutete für das KWI für Medizinische Forschung einen dramatischen Einschnitt. Insgesamt mussten elf von 23 wissenschaftlichen Mitarbeitern das Institut verlassen. Die Beurlaubung des Serologen Hans Sachs im Frühjahr 1933 wurde nach Protesten von Ludolf von Krehl und des Dekans der Medizinischen Fakultät, Richard Siebeck, zunächst revidiert und konnte bis 1935 herausgezögert werden. Alfred Klopstock und Ernst Witebsky aber emigrierten bereits 1933 und übernahmen später Professuren für Immunologie und Serologie in Jerusalem und Buffalo. Sachs wurde schließlich aufgrund der »Nürnberger Rassengesetze« am 7. Oktober 1935 mit »sofortiger Wirkung« beurlaubt und zum Jahresende in den Ruhestand versetzt. Das Institut für Serologie hörte damit faktisch auf zu bestehen. Sachs emigrierte 1938 nach Oxford. Als Otto Meyerhof als Jude im April 1933 als Honorarprofessor und Lehrkraft an der Universität Heidelberg die Beurlaubung drohte, setzte sich vor allem sein Lehrer Ludolf von Krehl für ihn ein. Meyerhof habe, so Krehl, doch immerhin den »Rang eines der ersten Physiologen der gebildeten Welt«. Wenn schon der Präsident der KWG und das Reichsministerium des Inneren einen Verbleib Meyerhofs am KWI für Medizinische Forschung befürworten, dürfe auch die Universität gegenüber dem Honorarprofessor nicht zurückstehen. Selbst der Internist Johannes Stein, Nachfolger Krehls im dortigen Amt als Direktor

259

260

|  4  Medizinische Forschung

der Inneren Klinik und Vertrauensmann der NSDAP, hielt die Beibehaltung ­Meyerhofs Honorarprofessur für unbedenklich – stünde es doch den Studenten frei, seine Vorlesungen zu besuchen oder auch nicht. Kein Student sei »genötigt, […] bei ihm zu hören«.47 Vehement setzte sich allerdings die Dozentenschaft der Universität Heidelberg für einen Weggang Meyerhofs ein. Man habe gehört, so hieß es in einem Schreiben an den Rektor vom November 1935, dass Meyerhof einen Ruf ins Ausland erhalten habe. Eine Rufannahme liege im »Interesse der Universität Heidelberg und der gesamten deutschen Wissenschaft«. Meyerhof sei »Volljude« und habe sich in letzter Zeit »zunehmend politisch« betätigt, was ihn »höchst gefährlich« mache. Ein Ruf ins Ausland komme vor diesem Hintergrund höchst gelegen und biete »die beste Möglichkeit, ihn abzuschieben«. Einmal im Ausland, dürfte Meyerhof »trotz seiner Berühmtheit« im »Heer der anderen Emigranten mit untergehen«.48 Eine Woche später beurlaubte der Rektor Meyerhof als Honorarprofessor auf der Grundlage der ersten Verordnung des Reichsbürgergesetzes vom 14. November 1935. Zwischen 1938 und 1940 war Meyerhof auf der Flucht, die ihn schließlich nach Philadelphia führte, wo er 1951 starb. Vom hinterlassenen und kurze Zeit nach der Flucht versteigerten »jüdischen Eigentum« Meyerhofs konnten nach 1945 einige Stücke wieder aufgefunden, zurückerworben und Meyerhof in die USA nachgeschickt werden. Richard Kuhn erhielt für seine in Heidelberg geleisteten Forschungen über Vitamine 1939 den Nobelpreis für Chemie zuerkannt. Er lehnte den Preis jedoch ab, wie bereits vor ihm 1938 Gerhard Domagk und Adolf Butenandt. Die NSFührung hatte Deutschen im Januar 1937 die Annahme eines Nobelpreises zwar verboten, bei Kuhn mögen aber vielmehr ideologische Gründe eine besondere Rolle gespielt haben, denn schon nach der Machtübergabe an Hitler hatte er seine Kompetenz bedenkenlos in den Dienst des NS-Regimes gestellt. Obwohl er nie in die NSDAP eintrat, gelang ihm ein steiler Aufstieg als Wissenschaftsorganisator. Parteidienststellen beurteilten Kuhns politische Haltung als zurückhaltend, dem Nationalsozialismus gegenüber aber als »eher positiv« eingestellt und attestierten ihm bis zuletzt politische Zuverlässigkeit. Anders als sein Kollege Otto Meyerhof, der – selbst bedroht – in seinem Teil-Institut von dem im April 1933 erlassenen antisemitischen Berufsbeamtengesetz betroffene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schützen versuchte, unternahm Kuhn nichts dergleichen. In einem Brief vom 27. April 1936 leitete Kuhn eine Denunziation der Gestapo gegen Meyerhof an die Generalverwaltung der Kaiser-WilhelmGesellschaft weiter, in der dieser bezichtigt wurde, »wieder 3 Personen nichtarischer Abstammung im Institut« zu beschäftigen. Ein Jahr vor seiner Berufung zum Präsidenten der Deutschen Chemischen Gesellschaft beteiligte sich

Staatlich gelenkte Forschung im zivilen und militärischen Bereich  |

Kuhn 1936 als neu berufenes Vorstandsmitglied an der Selbstgleichschaltung der Gesellschaft, indem das »Führerprinzip« durch Satzungsänderung eingeführt wurde. Im Oktober 1939 wurde er zum Fachspartenleiter für Organische Chemie des Reichsforschungsrates ernannt. Noch vor Kriegsbeginn arbeitete ein Assistent Kuhns über Senfgas. 1941 wurde unter Kuhns Leitung eine vom Heereswaffenamt finanzierte Kampfstoff-Abteilung eingerichtet, in der etwa ein Drittel seiner wissenschaftlichen Mitarbeiter über die bei der I. G. Farbenindustrie entdeckten Nervengase Tabun und Sarin forschte. 1944 entdeckte Kuhn zusammen mit Konrad Henkel das bis dahin wirkungsvollste Nervengas Soman. Neuere Forschungen belegen, dass mit Mitteln der von Kuhn geleiteten Fachsparte für Organische Chemie des Reichsforschungsrates der Mediziner Otto Bickenbach gefördert wurde. Bickenbach erprobte im Konzentrationslager Natzweiler-Struthof im Rahmen tödlicher Menschenversuche den Kampfstoff Phosgen. Am 27. Januar 1944 war er einer der Teilnehmer an einer Tagung im Rüstungsministerium, wo über Ernährungsversuche mit Zelluloseabfallprodukten an KZ-Häftlingen berichtet wurde. Im gleichen Jahr wurde Kuhn auch wissenschaftlicher Beirat Karl Brandts, des Generalkommissars für das Sanitäts- und Gesundheitswesen, mit dem er regelmäßig auch am KWI in Heidelberg konferierte. Nach dem Zusammenbruch des NS-Regimes lehrte Kuhn zunächst in den Vereinigten Staaten, kehrte aber 1953 nach Deutschland zurück, wo er als Direktor des Chemischen Teil-Instituts des MPI für Medizinische Forschung und als Vize-Präsident der Max-Planck-Gesellschaft (seit 1955) fungierte. Für die Forschung über chemische Massenvernichtungsmittel im NS-Regime musste sich Kuhn zu Lebzeiten nie rechtfertigen, weil diese der breiten Öffentlichkeit bis Mitte der 1980er-Jahre unbekannt blieben.

4.2 Staatlich gelenkte Forschung im zivilen und militärischen Bereich Eingehende Studien zur zentralen Forschungssteuerung in der Medizin des Nationalsozialismus fehlen bislang weitgehend. Einzig die Studie von Sören Flachowsky »Von der Notge­meinschaft zum Reichsforschungsrat« 49 präsentiert auch die Medizinische Forschungsför­derung und die Versuche ihrer zentralen Koordination im Kontext von »Au­tarkie, Aufrüstung und Krieg« in angemessener Weise. Deutlich wird aber auch, dass die institutionalisierten medizinischen Weisungshierarchien auf der NS-Führungsebene gelegentlich missachtet oder

261

262

|  4  Medizinische Forschung

umgangen wurden. Von einer zentralen Koordination der Forschung gar kann kaum die Rede sein. Eine Ausnahme bildet hier allenfalls der Hitler unmittelbar zugeordnete Reichsärzteführer Karl Brandt,50 der als Generalkommissar für das Sanitäts- und Gesundheitswesen für die Koordination zwischen zivilem und militärischem Gesundheitswesen verantwortlich war sowie selbst – neben Himmler und Grawitz – als Initiator und Förderer verbrech­erischer Experimentalforschung fungierte. Brandt stand allerdings auch hierin in wachsender Rivalität zu den Reichsärzteführern Gerhard Wagner und besonders ­Leonardo Conti,51 die in die Forschungskoordination nicht unmittelbar involviert waren. Als direkt weisungsabhängig war Brandt seit 1943 der Chirurg Paul Rostock als »Beauftragter für medizinische Wissenschaft und Forschung« zugeordnet. ­Rostock koordinierte die Planung und Durchführung einer Vielzahl medizinischer Versuchsreihen an Kriegsgefangenen und KZ-Häftlingen. Auf der militärischen Seite standen Brandt als Initiatoren und Koordinatoren verbrecherischer Forschung Siegfried Handloser,52 Generaloberstabsarzt und Chef des Wehrmachtssanitätswesens, Erich Hippke und Oskar Schröder als Inspekteure des Luftwaffensanitätswesens sowie Karl Genzken als Chef des Sanitätsamtes der Waffen-SS gegenüber. Der in einem biodiktatorischen (im Sinne der »Biopolitik« nach Foucault) System wie dem Nationalsozialismus zu erwartende Anspruch einer zentralen Konzentration und Steuerung gerade der medizinischen Forschung darf nach dem bisherigen Forschungs­stand – wenn überhaupt – nur als bedingt eingelöst betrachtet werden. Als Reichsstelle wäre im Prinzip das Preußische Ministerium (später Reichsministerium) für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung (Ministerium Rust) infrage gekommen. Diese Institution hat sich allerdings in den Jahren 1933/34 in ihrer »Universitätsabteilung« (später »Amt für Wissenschaft«) we­sent­lich mit der Gleichschaltung der Universitäten und ihren Fakultäten sowie mit ihrer »Entju­dung« befasst, die zwischen März 1933 bis zu seiner Berufung auf den Heidelberger Lehr­stuhl für Physiologie (1934) Ministerialrat Johann Daniel Achelis in seiner Funk­tion als Personalreferent der Universitätsabteilung – quasi als »Architekt der Säuberung«, wie Helmut Heiber formulierte –53 verantwortlich koordinierte. Ansonsten beobachtete und dokumentierte das Ministe­rium lediglich Forschungen an den Medizinischen Fakultäten, übernahm aber die zentrale Personalführung (Berufungsfragen, Reise- und Auslandstätigkeit etc.) der Universitäten des Reichs. Achelis wurde erst 1944 als Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Be­vollmächtigten für das Gesundheitswesen, Karl Brandt, wieder in eine zentrale Funktion beru­fen. Anders als in der allgemeinen Rüstungsforschung, die vor dem Hintergrund des national­sozia­listischen Vierjahresplanes 1937 durch

Staatlich gelenkte Forschung im zivilen und militärischen Bereich  |

die Gründung des Reichsforschungsrates (RFR) und seit 1939 unter dem Eindruck des Krieges zentral koordiniert und staatlich gezielt geför­dert wurde, hat sich die Disziplinvielfalt der Medizin insgesamt nur sperrig zentralistischen Beein­flussungen beugen lassen. Das schließt keineswegs aus, dass sich besondere Forschungs­schwerpunktfelder wie etwa die Vererbungswissenschaften in der Friedensphase, oder die der Krebsforschung als Reaktion auf den sich bereits seit der Jahrhundertwende abzeichnenden epidemiologischen Wandel, oder die stark militärisch ausgerichtete Leistungsphysiologie und Infektiologie herauskristallisieren konnten. Personale oder institutionelle Interessenkonkur­renzen und -konflikte standen, gemessen an der vergleichsweise kurzen NS-Herrschaft und beeinträchtigt durch das Diktat der Sondersituation des Zweiten Weltkrieges, einer tatsächlichen Zentralsteue­rung der medizinischen Forschung bis zum Zusammenbruch des Regimes entgegen. Unbe­streitbar entsprach aber die Konzentration auch der medizinischen Forschung den Intentionen des NS Führungsapparates und seiner Funktionsträger. Zentrale Koordinationsstelle der wissenschaftlichen Forschung war der 1937 gegründete Reichsforschungsrat (RFR). Zugeordnet dem Reichserziehungsministerium unter Bernhard Rust, sollte im RFR, mit Ausnahme der Aeronautik, die zentralistische Planung der gesamten Grundlagen- und angewandten Forschung, also auch der medizinischen For­schung, koordiniert werden. Im Jahr 1942 wurde der Rat reorganisiert und dem Reichsministe­rium für Bewaffnung und Munition unter General Karl Heinrich Emil Becker unterstellt. Becker stand als Präsident dem Reichsforschungsrat von 1937 bis zu seinem Tod 1940 vor. Danach ging die Präsidentschaft auf den Reichsminister für Wissenschaft, Erzie­hung und Volksbildung, Bernhard Rust, über. Die tatsächliche Führung oblag allerdings Ru­dolf Mentzel, von 1936 bis 1945 Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG ) und von 1937 bis 1945 Geschäftsführer des Reichsforschungsrates. Die Unterstützung von Forschungsvor­haben wurde durch die Leiter der 13 Fachsparten entschieden, von denen immerhin drei der medizinischen Forschung gewidmet waren. Fachspartenleiter für allgemeine Medizin im ersten und zweiten Reichsforschungsrat war von 1937 bis 1945 der Berliner Chirurg Ferdinand Sauerbruch, während Kurt Blome seit 1939 der Fachsparte Bevölkerungspolitik, Erbbiologie und Rassenpflege vorstand und durch ein Ernennungsschreiben Hermann Görings vom 30. April 1942 zugleich als Bevollmächtigter für Krebsforschung im RFR und als Verantwortlicher für die Koordination der biologischen Kriegsführung agierte. Richard Kuhn wirkte im RFR von 1939 bis 1945 als Fachspartenleiter für Organische Chemie und Biochemie, leitete seit 1937 das KWI für

263

264

|  4  Medizinische Forschung

Medizinische Forschung in Heidelberg und wirkte seit 1944 als Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Bevollmächtigten für das Gesundheitswesen Karl Brandt. Wilhelm Richter schließlich stand von 1937 bis 1943 der Fachsparte Wehrmedizin vor, während Walther Schreiber von 1943 bis 1945 dem RFR als Bevollmächtigter für Seuchenforschung diente und wie Kuhn seit 1944 dem Wissen­schaftlichen Beirat Karl Brandts angehörte. Sowohl der Krebsforschung als auch der biologi­schen Kriegsführung sollte das Reichsinstitut für Krebsforschung in Posen gewidmet sein, dessen Aufbau und Leitung ebenfalls Blome oblag. Dem Reichsforschungsrat zugeordnet war das 1944/45 von Matthias Heinrich Göring geleitete Reichsinstitut für psycholo­gische Forschung und Psychotherapie in Berlin. Ebenfalls unmittelbar dem RFR zugeordnet war schließlich auch das Reichsinstitut für Erforschung und Verhütung der Staublungenerkrankungen in Essen / Münster, dem 1944 / 1945 Karl Wilhelm Jötten vorstand.

4.3 Zentrale Institutionen und Forschungsfelder Unter den zentralen medizinwissenschaftlichen Instituten gab es während der

NS-Diktatur kaum eines, an dem ausschließlich geforscht wurde. Meist wurden

an diesen Instituten auch Verwaltungs- oder – wie sich zeigen wird – polizeiliche Aufgaben im Rahmen der rassistischen Biopolitik des NS-Systems bearbeitet. Vielfach waren solche Institutionen auch unmittelbar in die rassistische Ausgrenzungs-, Verfolgungs- und Vernichtungspolitik des Nationalsozialismus involviert, wie etwa im Zusammenhang mit der »Zigeunerforschung« oder der Erfassung von Homosexuellen. Eine zentrale Rolle kam unter den überwiegend medizinisch orientierten Institutionen dem Reichsgesundheitsamt zu. Seine Geschichte 54 und (in Übersicht) die der Gesundheitsämter55 ist bis 1933 durch die Arbeiten von Axel ­Hüntelmann ausführlich erschlossen. Der Situation des RGA im Nationalso­ zialismus widmet Hüntelmann in seiner Studie ver­ständli­cherweise allerdings nur einen »Ausblick«. Nach der Machtübernahme der Nationalso­zialisten vollzog sich ein radikaler Wandel der Funktion des Reichsgesundheitsamtes in Richtung auf Ras­senpolitik und Bevölkerungswissenschaften,56 für den der Bakteriologe und Hygieniker Hans Reiter, Mitglied im Sachverständigenbeirat für Bevölkerungs- und Rassenpolitik des Reichsinnenministeriums steht. Als Präsident des Reichsgesundheitsamtes vertrat Reiter, über den Robin Maitra 2001 eine detailreiche Studie vorgelegt hat,57 uneingeschränkt die rassen­hygienische Ideologie und leistungsmedizinische Ausrichtung des Nationalsozialismus.58

Zentrale Institutionen und Forschungsfelder  |

Daneben leitete er die Reichsarbeitsgemeinschaft für Volksernährung und gehörte zugleich dem Reichsausschuss für Volksgesundheit an. Am 18. August 1942 ernannte ihn Hitler zum außerordentlichen Mitglied des Wissenschaftlichen Senats des Heeressani­tätswesens, und Karl Brandt berief ihn 1944 in seinen Wissenschaftlichen Beirat. Neben Be­völkerungsmedizin, Rassenhygiene und Leistungsmedizin widmete sich das Reichsgesund­heitsamt in einem weiteren »Forschungs«- und Arbeitsschwerpunkt der sogenannten »Zigeunerfor­schung«.59 Die hierzu 1936 auf Veranlassung des Leiters der Abteilung Volksgesundheit im Reichsministerium des Innern, Arthur Gütt, als Institut des Reichsgesundheits­amtes gegründete Rassenhygienische Forschungsstelle 60 (RHF) am Reichsgesundheitsamt stand auf Vorschlag Ernst Rüdins unter der Leitung des ärztlichen Rassentheoretikers Robert Ritter61 und erarbei­tete in enger Zusammenarbeit mit der Polizei die Begutachtungen von etwa 30.000 »Zigeu­nern«, überwiegend Sinti und Roma, neben einigen irrtümlich dieser Gruppe zugeordneten Jenischen und Fahrenden. Durch seine Begutachtungsarbeit lieferte die RHF die »wissenschaftliche« Basis für die Verfolgung, Zwangssterilisation und Ermordung Hundertausender europäischer Sinti und Roma. Daneben wurden Häftlinge in Konzentrationslagern begutachtet. Allein im »Zigeunerlager« Auschwitz-Birkenau wurden von den zwischen Februar 1943 und August 1944 dorthin deportierten 22.600 Menschen mehr als 5.600 in Gaskammern ermordet, 13.600 erlagen Mangelkrankheiten, Hunger und Seuchen. Belegt waren die Krankenbaracken mit durchschnittlich 400 bis 600 Kranken; die medizinische SS-Stammbesatzung des Lagers kümmerte sich allerdings nicht um Erkrankte, sondern überließ dies Häftlingsärzten und Häftlingspflegern. Verbands- oder Behandlungsmaterialien waren kaum vorhanden. Jede schwere Erkrankung bedeutete den vorzeitigen Tod in den Gaskammern, und Tötungen bestimmten so auch den Krankenbarackenalltag. Sitz der RHF war zunächst Tübingen, dann Berlin. Vor Kriegsende erfolgte die Auslagerung nach Fürstenberg / Havel. Die RHF war im Grunde kein theoretisches Forschungsinstitut, sondern verfolgte die ihr zugedachte Auf­gabe, ihre als »Forschung« deklarierte Begutachtungstätigkeit in die »erbpflegerische Praxis« überzuleiten. Die Finanzierung der Forschungsstelle wurde zum Teil über »Drittmittel« gesichert. Robert Ritter gehörte in seiner Funktion von 1935 bis 1944 zu den Beihilfeempfängern der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Gutachter für seine Anträge waren dort Ernst Rüdin und Robert Gaupp. Neben einer Reihe von Anthropologen gehörten zum Personal der Forschungsstelle auch die Krankenschwester und Rassenforscherin Eva Justin, die Ritter zu seiner Stellvertreterin machte, und der Arzt Gerhart Stein,62 dessen Dissertation

265

266

|  4  Medizinische Forschung

»Zur Psychologie und Anthropologie der Zigeuner« in Deutschland bis in die Adenauer­zeit hinein die pseudowissenschaftliche Grundlage zur Diskriminierung sogenannter »Zigeuner« lieferte und vor 1945, manifestiert in der Forschungsstelle Ritters, den paradigmatischen Umschlag von der polizeilichen und administrativen Diskriminierung zur mörderischen »Lösung« der »Zigeunerfrage« im Sinne Himmlers und des NS-Staates insgesamt markiert hatte. Auch Eva Justin konnte ihre Karriere nach 1945 nahezu ungehindert fortsetzen. Bis 1962 begutachtete sie für die Stadt Frankfurt erneut »Zigeuner« und nahm noch 1964 sogar »Feldforschungen« in einem sogenannten »Zigeunerlager« bei Frankfurt-Bonames vor. Kooperationspartner der RHF war auch das Berliner Kaiser-Wilhelm-­Institut für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik, Mittelsmann der Kooperation der Lagerarzt Josef Mengele, der seit dem 24. Mai 1943 das »Zigeunerlager« überwachte und dort seine Karriere zum leitenden Lagerarzt aufnahm. Für Mengele bot das Lager unbegrenzte Möglichkeiten, seinen experimentalmedizinischen Neigungen nachzugehen. Dem Sammeln und Messen waren keine Grenzen gesetzt, und wenn für die Ermittlung von Daten die Tötung der Probanden notwendig war, tötete Mengele auch selbst durch Injektionen. Erwähnenswert wegen seiner exzeptionellen Grausamkeit ist Mengeles IrisHeterochromie-Projekt, in dessen Mittelpunkt unterschiedlich farbige Augen bei »Zigeuner«-Zwillingen standen. Der Hinweis auf diese Normabweichung kam von der anthropologischen Mitarbeiterin Otmar Freiherrn von Verschuers am Berliner Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie, Menschliche Erblehre und Eugenik, Karin Magnussen. Die Begutachtungsgrundlage lieferten Daten der RHF Ritters. Die Zwillingspaare der Familie mit dieser Irisauffälligkeit, über deren Deportation nach Auschwitz Mengele unterrichtet war, wurden dort ermordet und die den Kinderleichnamen entnommenen Augenpaare zur wissenschaftlichen Auswertung unmittelbar ans Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie geschickt. Dort konnte Karin Magnussen unter der Ägide ihres Institutsleiters Verschuer ihre Iris-Hererochromie-Studien dank der mörderischen Präparatebereitstellung Mengeles nun von Kaninchen- auf Menschenaugen ausdehnen. Ermordet wurden die Zwillingskinder meist durch Herzinjektionen mit Chloroform.63 Insgesamt haben die Arbeiten der ärztlich-anthropologischen Forschungsstelle Ritters maßgeblich Vorwände und Voraussetzungen geliefert für die Internierung Hunderttausender als »Zigeuner« und »Zigeunermischlinge« diffamierter Sinti und Roma in Lagern, für ihre menschenunwürdige Ausmessung und Beforschung in teilweise mörderischen Versuchen, für ihre Massensterilisation sowie für ihre Deportation und Ermordung in den Vernichtungslagern des Regimes, maßgeblich in Auschwitz.

Zentrale Institutionen und Forschungsfelder  |

Nahezu ausschließlich von Ausgrenzung- und Vernichtungsplänen war auch die beim Reichskriminalpolizeiamt angesiedelte »Reichszentrale zur Bekämpfung der Homosexualität und Abtreibung« 64 gekennzeichnet. Nachdem bereits 1934 das Sonderdezernat Homosexualität bei der Geheimen Staatspolizei eingerichtet worden war, führte ein geheimer Sondererlass des Reichsführers SS, Heinrich Himmler, vom 10. Oktober 1936 im Rahmen der Neuorganisation der Kriminalpolizei zur Gründung der Reichszentrale beim Reichskriminalpolizeiamt. Vorrangige Aufgabe der Reichszentrale war die Erfassung und Sammlung von Personaldaten sexuell auffällig gewordener Personen. Hierzu zählten auch Frauen und Männer, die wegen illegaler Abtreibung auf der Grundlage des »Gesetztes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses« und seiner Folgegesetze und Erlasse straffällig geworden waren. Im Erlass hieß es: »Die erhebliche Gefährdung der Bevölkerungspolitik und Volksgesundheit durch die auch heute noch verhältnismäßig hohe Zahl von Abtreibungen, die einen schweren Verstoß gegen die weltanschaulichen Grundsätze des Nationalsozialismus darstellen sowie die homosexuelle Betätigung einer nicht unerheblichen Schicht der Bevölkerung, in der eine der größten Gefahren für die Jugend liegt, erfordert mehr als bisher eine wirksame Bekämpfung dieser Volksseuche« 65.

Tatsächlich erstreckte sich die Arbeit der Reichszentrale aber nahezu ausschließlich auf die Verfolgung Homosexueller, während die Erfassung von Abtreibungshandlungen zur kriminalpolizeilichen Verfolgung weitgehend im Aufgabenbereich der Gesundheitsämter verblieb. Der Erlass ist neben seiner perfiden Diktion vor allem deshalb bemerkenswert, weil in ihm die medikalisierte Stigmatisierung und Kriminalisierung Homosexueller im Sinne einer bevölkerungspolitisch relevanten »Volksseuche« Homosexualität für die Zeit der NS-Diktatur als Element diktatorischer Biopolitik kanonisiert wurde. Dass die staatliche Festschreibung einer solchen Stigmatisierung und Kriminalisierung Homosexueller auch die Wahrnehmung und Verurteilung Homosexueller weit über das Ende der NS-Diktatur hinaus prägen würde, liegt auf der Hand. Medizinhistorisch bedeutsam ist die Arbeit der Reichszentrale durch die »wissenschaftliche« Beratung, die ihren Leitern, SS-Standartenführer Josef Meisinger und Kriminalrat Erich Jacob, durch den Psychiater und Neurologen Carl Heinz Rodenberg zuteil wurde. Rodenberg hatte nach seinem Medizinstudium und seiner Marburger Promotion zunächst als Assistent Rüdins an der deutschen Forschungsanstalt für Psychiatrie in München gearbeitet. Seit 1932 Mitglied der NSDAP, arbeitete Rodenberg ab 1933 zunächst im Rassenpolitischen Amt der Partei. Ab 1937 leitete er in Berlin die Abteilung für Erb- und Rassenpflege im »Reichsausschuß für den Volksgesundheitsdienst«

267

268

|  4  Medizinische Forschung

und war zugleich als Richter am Berliner Erbgesundheitsobergericht an Entscheidungen über Zwangssterilisierungen beteiligt. Mit dem 1. März 1939 wirkte er als Kriminalbiologe zugleich in der Abteilung für Erb- und Rassenpflege des Reichsgesundheitsamtes und war von Februar bis Oktober 1940 auch als »T4«Gutachter tätig. Etwa zur gleichen Zeit wurde er Mitglied der SS, Sanitäts-SASturmbannführer und betätigte sich als Denun­ziant des Sicherheitsdienstes (SD). Seit 1942 im Reichssicherheitshauptamt, nahm der Psychiater unter Adolf Eichmann an Planungen des Referats IVB4 zur Sterilisierung von »Halbjuden« teil, die indes nicht umgesetzt wurden, was für viele Menschen dieser so diskriminierten Personengruppe dem Todesurteil gleichkam. Schon seit 1941 war Rodenberg in Fachzeitschriften mit Beiträgen zur Kastrationsnotwendigkeit Homosexueller hervorgetreten, durch die er sich offensichtlich bei Himmler empfahl, der ihn in Anerkennung seiner »wissenschaftlichen« Beschäftigung mit der Homosexuellenfrage schließlich am 1. Juli 1943 als wissenschaftlichen Referenten für sexualpsychologische Fragen ins Reichskriminalpolizeiamt (RKPA) berief und zum wissenschaftlichen Leiter der »Reichszentrale zur Bekämpfung der Homosexualität und Abtreibung« ernannte. In dieser Funktion war er bis 1945 allerdings nicht mit wissenschaftlichen Aufgaben, sondern wesentlich mit Erfassung und Registrierung von Homosexuellen befasst. Offensichtlich war seine Tätigkeit allerdings langfristig auch auf die Entwicklung weiterer gesetzgeberischer Maßnahmen zum Umgang mit Triebtätern, Homosexuellen und Gewaltverbrechern gerichtet. Die von Rodenberg favorisierte Maßnahme im Umgang mit Homosexuellen war die Kastration. Lange »Sicherheitsverwahrung« oder die Unterbringung in Konzentrationslagern hätten für den Staat zu hohe Kosten mit sich gebracht. Die in den Wirren des Kriegsendes vernichtete Datei des Reichsamtes, die etwa 100.000 Personalinformationen enthalten haben soll, umfasste bereits 1940 Daten weit mehr als 40.000 homosexueller oder der Homosexualität verdächtigter Männer. Während der NS-Diktatur wurden von den wegen Homosexualität (auch im Verdachtsfall) erfassten Männern etwa 50.000 auf der Grundlage der §§ 175 und 175a RStGB verurteilt, Hunderte wurden kastriert, eine nicht mehr zu ermittelnde Zahl Betroffener wurde in Psychiatrische Anstalten überwiesen. Auch die Zahl der in Konzentrationslagern umgekommenen Homosexuellen lässt sich nicht mehr exakt rekonstruieren. Von den etwa 10.000 bis 15.000 in Konzentrationslagern Verschleppten kamen etwa 60 Prozent dort ums Leben. Nach 1945 arbeitete Carl Heinz Rodenberg in Wald-Michelbach (Odenwald) als Arzt weiter. Zwar ermittelten die Staatsanwaltschaften in Darmstadt und Berlin insbesondere wegen seiner Zusammenarbeit mit Eichmann gegen ihn. Zu einer Anklageerhebung kam es allerdings nicht.

Zentrale Institutionen und Forschungsfelder  |

Zur Geschichte des Robert Koch-Instituts im Nationalsozialismus hat Annette Hinz-Wessels 200866 eine profunde Studie vorgelegt. Sie zeigt, wie das RKI als bedeutende infektiolo­gi­sche Institution zwischen 1933 und 1945 als staatliche Forschungseinrichtung des öffentlichen Gesundheitswesens eng in das nationalsozialistische Gesundheitssystem einge­bunden war.67 Hinz-Wessels geht in ihrer Studie besonders dem personellen und organisatori­schen Umbau nach, dem das Institut während der NS-Diktatur unterworfen war, beleuchtet einzelne Forschungs- und Arbeitsfelder und belegt die Beteiligung einzelner Mitarbeiter des Instituts an den nationalsozialistischen Medizinverbrechen. Der infektiologischen Forschung des Instituts, die sich insbesondere auf die großen epidemisch auftretenden Infektionskrankheiten (Tuberkulose, Syphilis, Scharlach, Diphterie, Fleckfieber, Pockenerkrankung) erstreckte, ist ein 2009 erschienener und von Marion Hulverscheidt und Anja Laukötter herausgegebener Sammelband zur »Wissenschaftsgeschichte des Robert Koch-Instituts« 68 gewidmet. Besonders werden in diesem Band die multiplen Aufgabenfelder sowie die natio­nalen und internationalen Beziehungsgeflechte des RKI in der Zeit des NS-Systems analy­siert. An erster Stelle sind in diesem Zusammenhang die Aktivitäten der Bakteriologen und Präsidenten des RKI, Hans ­Reiter und Eugen Gildemeister zu nennen. Reiter stand dem RKI seit 1933 als Präsident vor und diente dem System daneben auch in anderen zentralen Funktionen, so als Mitglied des Sachverständigenbeirats für Bevölkerungs- und Rassenpolitik im Reichsministerium des Inneren, als Leiter der Reichsarbeitsgemeinschaft für Volksernährung und Mitglied des Reichsausschusses für Volksgesundheit. ­Reiter vertrat fanatisch die Auffassung, dass es primäre Auffassung des Arztes sei, »als biologischer Soldat um die Gesundheit seines Volkes« zu kämpfen.69 Seit August 1942 wirkte Reiter, von Hitler persönlich berufen, als außerordent­ liches Mitglied des Wissenschaftlichen Senats des Heeressanitätswesens, seit 1944 im Wissenschaftlichen Beirat Karl Brandts.70 Gildemeister stand dem RKI seit 1935 als geschäftsführender Direktor und Vizepräsident (1942 Präsident) vor. Seit 1938 Mitglied der NSDAP, war er involviert in menschenverachtende humanmedizinische Fleckfieber-Serum-Experimente in den Konzentrationslagern Buchenwald, Natzweiler-Struthof,71 Sachsenhausen und Dachau, an denen viele der dortigen Probanden starben.72 Als Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates von Karl Brandt (ab 1944) gehörte Gildemeister zur medizinischen Forschungselite der NS-Diktatur. Seiner Verantwortung entzog sich der Hygieniker im Mai 1945 während der Schlacht um Berlin durch Suizid. Einer Auflage des Versailler Vertrages entsprechend war die aus der 1795 gegründeten Pépi­nière (1818 »Medicinisch-chirurgisches Friedrich-Wilhelm-Institut«)

269

270

|  4  Medizinische Forschung

hervorgegangene »Kai­ser Wilhelms-Akademie für das militärärztliche Bildungswesen« (1895) 1919 aufgelöst wor­den. Sie wurde am 1. Oktober 1934 als Militärärztliche Akademie im alten Gebäude der Kai­ser Wilhelms-­Akademie wiedereröffnet, unterstand bis zur Verlegung nach Breslau im Jahre 1944 direkt dem Heeres-Sanitätsinspekteur (1934 – 1940: Generaloberstabsarzt Anton ­Wald­mann; 1940 – 1944: Generaloberstabsarzt Siegfried ­Handloser,73 1944 – 1945: Generalleutnant Paul Walter) und gliederte sich in drei Lehrgruppen. In den Lehrgruppen A und B erfolgte die Ausbildung der Sanitäts­offi­ziersanwärter, wobei in der Lehrgruppe A die Ausbildung der Vorkliniker und in der Lehrgruppe B die Ausbildung der Kliniker stattfand. In der Lehr­gruppe C waren ab 1938 die medizinischen Forschungsinstitute der Akademie zusammenge­fasst. Kommandeure der Akademie waren von 1934 bis 1939 Generalarzt Rudolf Gunderloch, von 1939 bis 1944 Generalstabsarzt Richard Hamann und von 1944 bis März 1945 Generalstabsarzt Walther Asal. Neben der permanenten wis­senschaftlichen Betreuung der Beratenden Ärzte der Wehrmacht hat das Institut in vielfältiger Weise militärmedizinisch relevante Forschungen besonders im Bereich der Wehrpharmazie (Pervitinstudien an Fähnrichen), der Kampfstoffforschung (Lost-Levisit-Versuche an Fähnri­chen) sowie in der allgemeinen Militär- und »Leistungs«-Physiologie (Gebirgsphysiologie, Kälteforschung, Detonationsforschung, Ernährungsphysiologie) vorangetrieben. Eng verbun­den mit der Akademie war auch das Amt des Beratenden Wehr­physiologen. Daneben war die Akademie in die verbrecherische Serumforschung im Konzentrationslager Buchenwald (Erwin-Oskar Ding-Schuler 74) sowie in zahlreiche Ernährungsversuche in Kriegsgefangenenlagern involviert, mit zahlreichen Physiologischen Universitätsinstituten (Frankfurt, Göttingen, Hei­delberg, Leipzig, München, Münster) engmaschig vernetzt und bei den Kriegstagungen der Beratenden Ärzte immer vertreten.75 Als SS -eigenes medizinisches Forschungsinstitut wurde 1939 die Bakteri­ ologische Untersu­chungsstelle der SS mit Sitz in Berlin gegründet. Aus ihr ging 1940 das Hygiene-Institut der Waffen-SS hervor. Es war unter anderem für die Experimente an Menschen in Konzentrationslagern, aber auch für zahlreiche weitere inhumane Untersuchungen verantwortlich. Die Leitung des Hygiene-Instituts der Waffen-SS hatte seit 1941 SS-Obersturmführer ­Joachim Mrugowsky76 inne. Heinrich Himmler beauftragte ihn 1937 mit der Leitung des im Aufbau befindlichen Hygiene-Instituts der Verfügungstruppe der SS (später WaffenSS ) im Dienstrang eines SS -Sturmbannführers. Zugleich war Mrugowsky Standartenarzt der Leib­standarte Adolf Hitler. Mrugowsky unterstand in seiner Funktion als Chef des Hygiene-Instituts der Waffen-SS unmittelbar dem

Zentrale Institutionen und Forschungsfelder  |

Chef des Sanitätswesens der SS und »Reichsarzt SS und Polizei« Ernst-Robert Grawitz,77 erhielt allerdings Befehle auch direkt von Himmler. Ab 1943 fungierte er als Oberster Hygieniker und Amtschef III beim Reichsarzt SS und Polizei und war an zahlreichen Humanexperimenten an Häftlingen in den verschie­ denen nationalsozialistischen Konzentrationslagern beteiligt. Unter anderem leitete Mrugowsky Versuche im Konzentrationslager Sachsenhausen, bei denen Häftlinge mit vergifteter Munition (Akonitinnitrat) beschossen wurden. Seit Dezember 1941 unterhielt das Institut im Isolier­block 46 des Konzentrationslagers Buchenwald in enger Kooperation mit dem Berliner Ro­bert KochInstitut (Eugen Gildemeister) und den Marburger Behring-Werken (Albert Demnitz) ein Versuchslabor zur Serumforschung und hier insbesondere der Fleckfie­berforschung.78 Vergleichbare Laboratorien existierten auch in anderen Konzentrationslagern, so etwa in Auschwitz, wo man mit dem dortigen Lagerarzt Josef Mengele kooperierte. Das Auschwitzer Versuchslabor stand unter der Leitung von Bruno Weber. Auch hier fand eine enge Kooperation mit der Industrie statt, so etwa mit den Bayer-­Werken in Lever­kusen. Auch das Konzentrationslager Mauthausen war Schauplatz von medizinischen Versuchen im Auftrag des Hygiene-Institutes der Waffen-SS. 1943 wurden hier an fast 2.000 Lagerinsassen Impf­stoffe gegen Paratyphus und Tetanus getestet.79 Im Zusammenhang mit dem Hygieneinstitut der SS muss der Blick auch auf die Sanitätsführung des gesamten Systems der Konzentrationslager fallen, das dem bereits erwähnten Ernst-Robert Grawitz unterstand. Nach der Unterstellung der SS-Inspektion der Konzentrationslager (IKL) als Amtsgruppe D unter das SS-Wirtschafts- und Verwaltungshauptamt fungierte dort der Arzt Enno Lolling ab dem 3. März 1942 als Leiter des Amtes D III für Sanitätswesen und Lagerhygiene mit Sitz in Oranienburg. Lolling war damit unter der Führung des Reichsarztes SS als Leitender Arzt des Amtes zugleich Fach- und Disziplinarvorgesetzter aller KZ-Lagerärzte. Ihm ­wiederum unterstanden unmittelbar die Standortärzte des Konzentrationslagersystems und die SS-Truppen- und -Lagerärzte. Während die Lagerärzte für alle Sanitätsangelegenheiten der SSTruppen und der im Lager angestellten Zivilpersonen verantwortlich waren, überwachten die Lagerärzte die hygienische Situation in den Konzentrationslagern, nahmen verartwortlich die Selektion der Deportierten in Arbeitsfähige und unmittelbar zu Tötende an den Ankunftsrampen vor, beobachteten und überwachten die Tötungen in den Gaskammern und kontrollierten verantwortlich die Gewinnung von Rohstoffen, die während der Massenmorde in großen Mengen anfielen, Brillen, Haare, Prothesen und vor allem das Zahngold der Ermordeten. Zugleich waren die Lagerärzte verantwortlich für die Rekrutie­rung

271

272

|  4  Medizinische Forschung

von Probanden für die Humanexperimente, die in den Lagern in der Regel von Spezialisten und zum Teil direkt von den von der I. G. Farben dorthin kommandierten Experimentalärzten durchgeführt wurden. Damit waren neben den Verwaltungsexperten, die zum Teil unmittelbar aus der »T4« zur Organisation des Holocaust abkommandiert worden waren, Ärzte in zentraler und für das Massenmorden unverzichtbarer Funktion in den Vernichtungslagern selbst tätig. Enno Lolling, der als leitender Lagerarzt seit Februar 1941 in den Konzentrationslagern Dachau und Sachsenhausen erste Morderfahrungen hatte sammeln können, stand ihnen seit Juni 1941 von Oranienburg aus vor. Lolling selbst aber konnten nach der Befreiung der Lager und dem Zusammenbruch der NS-Diktatur nicht mehr zur Verantwortung gezogen werden. Der 56 Jahre alte Chef aller KZ -Ärzte hatte sich am 27. Mai 1945 im Reservelazarett in ­F lensburg suizidiert.80 Unter den medizinisch relevanten Forschungseinrichtungen der SS muss auch das 1942 unter dem Dach des Ahnenerbes (1935: Forschungsgemeinschaft Deutsches Ahnenerbe e. V.)81 mit Mitteln der Waffen-SS gegründete Institut für wehrwissenschaftliche Zweckfor­schung genannt werden. Dieses Institut 82 betrieb auf persönliche Weisung Heinrich Himmlers 83 tödliche Menschenversuche an Gefangenen der Konzentrationslager Dachau und Natzwei­ler-Struthof;84 berüchtigt unter den beteiligten Ärzten, meist Mitgliedern der Waffen-SS, war be­sonders Sigmund Rascher,85 der in Dachau tödliche Unterdruck- und Kälteexperi­mente durchgeführt hat, während der Heidelberger Anatom August Hirt86, der dem Persönlichen Stab des Reichsführers SS angehörte, im Konzentrationsla­ger Natzweiler-Struthof an Gefangenen Versuche mit dem Kampfstoff Senfgas (Lost) durchführte und dort auch für die Ermordung von 86 jüdischen Häftlingen aus Auschwitz verantwortlich war. Ihre Körper sollten zum Aufbau einer Skelettsammlung am Anato­mischen Institut in Straßburg dienen. Heinrich Himmler hatte im Februar 1942 persönlich die »Sicherstellung der Schädel von jüdischbolschewisti­schen Kommissaren zu wissenschaftlichen Forschungen« angeordnet. Hierzu wählten die Anthropologen und SS-Hauptsturmführer Bruno Beger und Hans Fleischhacker im Juni 1943 in Auschwitz jüdische Gefangene aus und ließen sie ins Konzentrationslager Natzweiler-Struthof verschleppen, wo sie bald nach dem Eintreffen ermordet wurden. Im Deutungshorizont der nationalsozialistischen Rassenideologie der angewandten Rassenforschung gewidmet, beschäftigte auch das Rasse- und Siedlungshauptamt der SS (RuSHA) eine Reihe von Ärzten.87 Unter ihnen befand sich auch Josef Mengele, der vor seiner Kommandierung als Standortarzt nach Auschwitz (1943) und der dortigen verbrecherischen Tätigkeit im Rahmen der Tötungsselektion und in der Serum- und

Zentrale Institutionen und Forschungsfelder  |

Zwillingsforschung im Auftrag des Erbbiologen Otmar Freiherr von Verschuer am Berliner »Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie, Menschliche Erblehre und Eugenik«, von 1940 bis 1942 Erbge­sundheitsuntersuchungen in der Abteilung »Erbgesundheit« des RuSHA vornahm. Eine besondere Rolle im Rahmen der zentralisierten Medizinforschung während der NS-Diktatur kam zweifellos den Instituten der Kaiser-WilhelmGesellschaft zu.88 Im Einzelnen handelte es sich um das KWI für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik in Ber­lin-Dahlem, die Deutsche Forschungsanstalt (DFA ) für Psychiatrie (KWI ) in München, das KWI für Hirnforschung in Berlin-Buch sowie das KWI für Biochemie in Berlin-­Dahlem, das von dem Nobelpreis­träger und späteren Präsidenten der Max-PlanckGesellschaft, Adolf Butenandt, geleitet wurde. Auf Anregung der 1999 vom Präsidium der Max-Planck-Gesellschaft eingerichteten Präsidentenkommission »Geschichte der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialis­mus« konnten im vergangenen Jahrzehnt bedeutende Studien zum Verhältnis der Kaiser-­ Wilhelm-Gesellschaft zum NS-System, zum wissenschaftlichen, politischen und wissenschafts­politischen Handeln ihrer Repräsentanten und Wissenschaftler während der Zeit des National­sozialismus sowie zu den Folgewirkungen dieses Handelns auf die Max-Planck-Gesellschaft publiziert werden. Von den inzwischen erschienenen 17 Bänden einer eigens für diesen For­schungszweck begründeten Forschungsreihe sind hier, neben der umfassenden von Doris Kaufmann (2000)89 herausgegebenen Gesamtdarstellung, für die medizinische Forschung besonders der von Hans-Walter Schmuhl 2003 herausgegebene Band zur Rassenforschung an den KWIs,90 der von Carola Sachse 2003 besorgte Band über die »Verbindung« der KWG mit dem Konzentrationslager Auschwitz,91 Hans-Walther Schmuhls Studie über das »KWI für Anthropologie, menschliche Erb­lehre und Eugenik 1927 – 1945«,92 Alexander von Schwerins Untersuchung über den »Geneti­ker Hans Nachtsheim und die vergleichende Erbpathologie 1920 – 1945« 93 sowie die Untersu­chung zur »Kampfstoff-Forschung« im Nationalsozialismus und damit zum medizinwissen­schaftlich-industriellen-militärischen Forschungskomplex im Nationalsozialismus von Florian Schmaltz (2005)94 zu nennen. Den vertriebenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft haben Michael Schüring (2006)95 und Reinhard Rürup (2008)96 eigene Studien gewidmet. Mit Ausnahme der »Reichsarbeitsgemeinschaft für neue Deutsche Heilkunde« 97 und der »Reichsarbeitsgemeinschaft für Mutter und Kind« 98 ist der wissenschaftlichen und wissensvermittelnden Tätigkeit medizinischer oder medizinnaher Interessenverbände im Nationalsozialismus bislang in der Forschung

273

274

|  4  Medizinische Forschung

noch zu wenig Aufmerksamkeit gewidmet worden. Zu nennen sind hier etwa die »Reichsfachschaft Deutscher Hebammen«, die »Reichsarbeitsgemeinschaft zur Bekämpfung des Kurpfuschertums«, die »Reichsarbeitsgemeinschaft zur Bekämpfung des Krüppeltums« 99, die »Reichsarbeitsgemeinschaft für Volksernährung« oder die »Reichsarbeitsgemeinschaft für Heilpflanzenkunde und Heilpflanzenbeschaffung«.

4.3.1 Anatomie und Physiologie Die in der anatomischen Forschung während der Zeit des Nationalsozialismus vorgenommene, moralisch fragwürdige Ausbeutung des Körpers ermordeter »Euthanasie«-Opfer und hingerichteter politischer Gegner des NS-Regimes ist in den vergan­genen Jahren in einer Vielzahl von Studien untersucht worden. Insbesondere Leichen des politischen Hinrichtungsterrors wurden unmittelbar von den über das ganze Reich verteilten Richtstätten an die anatomischen Institute der Universitäten zu Unterrichts- oder Forschungszwecken überführt. Exemplarisch kann hier auf das Beispiel der Universität Heidelberg verwiesen werden.100 Bedrückend ist aber auch an fast allen anderen Anatomischen Universitätsinstituten des Reichsgebietes die Praxis der Leichenrequirierung. Nahezu überall waren es die Leichen hingerichteter Gegner des NS-Regimes, Opfer aus Heil- und Pflegeanstalten oder aus Kriegsgefangenenlagern, die spätestens ab 1939/40 deutschen Medizinstudierenden als Unterrichtspräparate dienten. Ins Anatomische Institut der Universität Tübingen etwa wurden während der Kriegsjahre insgesamt 623 körperliche Überreste von Menschen eingeliefert, von denen 429 gewaltsam, meist durch Hinrichtung, ihr Leben hatten lassen müssen. Dazu zählten meist sowjetische Opfer aus Kriegsgefangenenlagern, Insassen eines Arbeitshauses, Opfer der diktatorischen Justiz. In den Tübinger Listen fand sich bei 176 Leichen kein Aufschluss über die Todesursache, so dass angenommen werden muss, dass diese Menschen nicht auf natürliche Weise ums Leben gekommen sind. Ganz ähnlich die Situation in der Universitätsstadt am Unterlauf des Neckar. Dort wurden zwischen 1933 und 1944 etwa 970 Leichen an die Heidelberger Anatomie ausgeliefert. Das Durchschnittsalter der eingelieferten Körper sank dramatisch und lag schließlich zwischen 20 und 30 Lebensjahren. Ganze Widerstandsgruppen erreichten nur Stunden nach ihrer Aburteilung und Hinrichtung durch den braunen Justizapparat die Heidelberger Präpariersäle; so etwa neun der am 24. Februar 1943 hingerichteten Mitglieder des Mannheimer Widerstands. Monate zuvor war auch die Widerstandsgruppe

Zentrale Institutionen und Forschungsfelder  |

um Georg Lechleiter, deren Mitglieder man am 15. September 1942 in Stuttgart durch Hinrichtung ermordet hatte, noch am selben Tag als Leichenanlieferung aus Stuttgart in der Heidelberger Anatomie geschlossen wieder aufgetaucht. Ab 1939 spielte die Staatsanwaltschaft Stuttgart eine große Rolle bei der Belieferung mit Leichenmaterial. Auch aus dem Kriegsgefangenenlager Limburg, aus dem Straflager Heppenheim, aus Bruchsal und Mannheim, sowie unmittelbar von der Geheimen Staatspolizei in Mannheim und Karlsruhe gelangten Leichen in die Anatomie der Universität Heidelberg und dienten dort der Herstellung von Lehrpräparaten.101 Eine noch andau­ernde Kontroverse hat sich vor dem Hintergrund der anatomisch-physiologischen Studien des Berliner Anatomen Hermann Stieve an den Gebärmüttern hingerichteter Frauen ergeben. Sie zeigt auch, wie sehr die Debatte um die moralische Rechtfertigung der Jagd nach »begehrten Leichen« und die leichenverwertende Forschung im National­sozialismus derzeit noch im Fluss ist.102 Intensiv hat sich die historische For­schung in jüngster Zeit auch der »Verwertung« hirnanatomischer Präparate von Opfern des nationalsozialistischen Krankenmordes zuge­wandt. Hierbei steht die Person des Julius Hal­lervorden im Mittel­punkt des Interesses. Der Arzt und Hirnforscher Hallervorden arbeitete während des Natio­nalsozialismus am Kaiser-Wilhelm-Institut für Hirn­forschung in Berlin-Buch, forschte dort vor allem zusammen mit dem Neuropathologen Hugo Spatz an den Gehirnen Ermor­deter. Nach Kriegsende arbeiteten beide weiter an Insti­tuten der Max-Planck-Gesellschaft.103 Auf die Entwicklung der Physiologie im Förderungshorizont der Notgemeinschaft bzw. der DFG 104 kann an dieser Stelle nur kursorisch eingegangen werden. So war etwa die starke Ausprägung und Förderung der Ernährungsphysiologie (einschließlich der Vitaminforschung 105) während der 1920er- und frühen 1930erJahre in ihrem motivierenden Impetus deutlich rückwärts­gewandt und auf die konkreten Erfahrungen der zivilen und militärischen Hungerkatastrophe des Ersten Weltkriegs orientiert. Der Schwenk der Physiologischen Forschung auf das neue Para­digma der Leistungssteigerung im totalitären Staat nach 1933, der auch durch die DFG geför­dert wurde, vollzog sich nicht abrupt, sondern allmählich. Ebenso wenig wie die Vertreibung jüdi­scher Wissenschaftler aus der Physiologie einen dramatischen Einbruch in laufende For­schungsprojekte bedeutete, markierte auch die Machtübernahme der Nationalsozialisten zu­nächst keinen deutlich erkennbaren Richtungswechsel in der physiologischen Forschungs­ thematik, denn innerhalb der physiologischen Forschungsförderung der DFG spielte die Er­nährungsforschung zunächst weiter eine zentrale Rolle, wenngleich im neuen ideologischen Gewande, da im Rahmen der Autarkiepolitik und der

275

276

|  4  Medizinische Forschung

NS-Ideologie nun der Ernährung des »gesunden Volkskörpers« 106 eine besondere Bedeutung zukam. Eine klare Neuorientierung in der durch die DFG und

den Reichsforschungsrat geförderten Physiologie wurde durch den Be­ginn des Zweiten Weltkriegs markiert. Neben ernährungsphysiologischen Arbeiten, die wie­derum in Rückbezug auf den Ersten Weltkrieg auf eine Vermeidung bzw. Kompensation der drohen­den »Eiweiß- und Fettlücke« sowie auf die Hefeforschung orientiert waren, traten nun militä­risch notwendige Forschungen auf dem Gebiet der bewegungs-, ernährungs- und psy­cho­pharmakologischen Leistungssteigerung durch Amphetamine oder auf dem der Luftfahrt unter den Bedingungen großer Höhen und großer Geschwindigkeiten.

4.3.2 Menschliche Vererbungswissenschaft Der Durchbruch der menschlichen Erblehre in ihrer mendelistischen Ausrichtung vollzog sich seit Anfang des 20. Jahrhunderts langsam über einen Zeitraum von mehr als 20 Jahren.107 Die Notgemein­schaft der deutschen Wissenschaft hat in den 1920er-Jahren nur wenige Forschungsvorhaben gefördert, die auf eine unmittelbare Anwendung der mendelistischen Genetik – im Sinne der Arbeiten von Eugen Fischer 108 über die »Rehobother Bastards« (1913) 109 oder Ernst Rodenwaldts 110 über die »Mestizen auf Kiasar« (1927) 111 – auf den Menschen abziel­ten. Die ersten Forschungen über die Vererbungsfrage, die im Kontext der Medizin entstan­den, näherten sich der Rolle erblicher Faktoren aus einer gänzlich anderen Perspektive an. In der frühen Weima­rer Republik stiegen Vererbungsstudien vor allem zum Randgebiet der mo­dernen Bakteriolo­ gie und Ernährungsphysiologie auf. Anders die Situation in der KWG, in der durch die Grün­dung des »Instituts für menschliche Erblehre, Anthropologie und Euge­nik«  112 1927 stärkere Akzente gesetzt wurden. Bedeutend ist allerdings im Kontext der Notge­meinschaftsförderung der Bereich der Rassenforschung. Unter dem in der Weimarer Republik noch außerordentlich flexiblen Begriff »Rassenforschung« wurden ab Mitte der 1920er-Jahre vielfältige Projekte gefördert, bei denen die Kategorie der Rasse als eine von zahlrei­chen Einflussgrößen heran­gezogen wurde. Hierbei ging es allerdings noch nicht dominant um Fragen des Zusammen­hangs von Rasse und pathogenetischen Aspekten. Im Gegenteil, nicht selten, so etwa bei den geförderten Forschungsvorhaben im Bereich »vergleichende Völker- und Rassenpathologie« – wie sie wesentlich vom Freiburger Pathologen Ludwig Aschoff initiiert wurden – sollten die beteiligten Forscher die Abhängigkeit pathologi­scher Prozesse von Rassenfakto­ren gerade nicht verifizieren, sondern infrage stellen. Stattdes­sen richtete sich die Aufmerk­samkeit

Zentrale Institutionen und Forschungsfelder  |

auf Umwelt- oder habituelle Einflüsse auf den Erbgang, so etwa auf Fragen der Ernäh­rung. Erst im Rahmen der sogenannten Gemeinschaftsarbeiten für Rassen­ forschung, die ab 1928 von der Notgemeinschaft der deutschen Wissenschaft (1920 – 1934: Vorgängerorganisation der Deutschen Forschungsgemeinschaft) unterstützt wurden, vollzog sich der Übergang zur För­derung von erbbiolo­ gischen Paradigmen. Die Akzentverschiebung zur Förderung erbpatholo­gischer Forschung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG ) erfolgte im Grunde erst 1930 und war wesentlich mit der Person des Psychiaters und Erbforschers Ernst Rüdin 113 verknüpft. Rüdin fungierte neben Eugen Fischer am KWI für »Menschliche Erblehre« als Mentor für das um diese Zeit eingelei­tete Langzeitprojekt der Notgemeinschaft / DFG. Mit Rüdins Einbeziehung in diese Gemein­schaftsarbeiten erhielten nun interessanterweise auch Untersuchungen erbpathologischer Merkmale Vorrang gegenüber der zuvor eher anthropologisch geleiteten Erforschung der Be­völkerung. Diese bereits in den letzten Jahren der Weimarer Republik deutlich sich abzeich­nende Akzentverschiebung auf rassenhygienisch-erbpathologische Fragestellungen wurde mit der Machtübernahme der Nati­onalsozialisten konsequent fortgesetzt. Die Begutachtungs- und Bewilligungspraktiken än­derten sich allerdings kaum, da Eugen Fischer und Ernst Rüdin als privilegierte Fachgutach­ter für Erb- und Rassenforschung auch über den politischen Ein­schnitt des Jahres 1933 hin­aus die Erbforschungsförderung nachhaltig prägten. Die DFG beeinflusste im Nationalsozialismus in ganz erheblichem Maße die Forschungspolitik auf dem Gebiet der Erb- und Rassenfor­schung, und sie war gerade durch ihren Schwenk auf Fragen der Erbpathologie auch maßgeb­lich an ihrer Radikalisierung und programmatischen biopoliti­schen Umsetzung im Kontext des »Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses« (14. Juli 1933) beteiligt. Auch wenn die im Nationalsozialismus geförderten Erbfor­scher aktiv an der Ausweitung der NS -Erbgesetz­gebung beziehungsweise an deren Ra­dikalisierung beteiligt waren, brachte ihre Forschung doch nicht immer einen unmittelbar po­litisch umsetzbaren Ertrag für die NS-Politik der Erb- und Rassenpflege.114 Die rassenhygie­nisch motivierte Forschung konnte auch letztlich in Grundlagenforschung bestehen und damit in keinem politisch eindeutig kalkulierbaren Ver­hältnis zur Verwertbarkeit für die rassenhy­gienischen Maßnahmen des ­Regimes stehen. Men­schenverachtend im moralischen Kontext blieben sie allemal. Ein tiefer Einschnitt in die För­derung der Erb- und Rassenforschung er­folgte mit Kriegsbeginn 1939. Dieser Einschnitt war in seinen Förderungsauswirkungen sogar deutlich markanter als die Radikalisierung und Ver­engung zugunsten der Förderung der rassen­hygienisch-erbpathologischen Forschung des Jahres 1933.

277

278

|  4  Medizinische Forschung

Mit der Einrichtung des Reichsfor­schungsrates (RFR), der die Forschungsförderung auf die Ziele des Vierjahresplanes auszu­richten hatte, wurde nämlich eine Umverteilung der For­schungsbudgets vorgenommen, die einen im Laufe des Krieges immer deutlicher werdenden Abbau der Erb- und Rassenfor­ schung zur Folge hatte. Homogen war diese Minderung der Forschungsförderung freilich nicht, denn nun erfreuten sich Bereiche, die im unmittelbaren Zusammenhang mit der Selek­tions- und Vertreibungspolitik des NS-Regimes standen, er­kennbar größerer Zuwendung. Zu nennen ist hier insbesondere die durch den RFR erfolgte Förderung der sogenannten »Asozi­alen«- (einschließlich der sogenannten »Zigeuner«-) For­schung.115

4.3.3 Psychiatrische Forschung Die Situation der Psychiatrie unter der NS-Diktatur war neben der zwar ökonomisch begründeten, aber nahezu ausschließlich dem Handlungsbereich der Psychiater zugeordneten Krankenmordaktion vor allem durch die »Arisierung« der Psychotherapie, die Prägung durch die Rassen- und Konstitutionsbiologie sowie durch die leistungsselektiven Anforderungskriterien des Krieges bestimmt. Die Vertreibung jüdischer Psychoanalytiker sowie ihr Ausschluss oder Rückzug aus der 1910 gegründeten Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft (DPG) 116 führte spätestens 1935 zur ›Liquidierung‹ der bis dahin wesentlich durch jüdische Psychiater und Psychotherapeuten, namentlich durch Sigmund Freud und seine Schule geprägten Psychoanalyse in Deutschland,117 nicht allerdings der Psychoanalyse insgesamt. Hier muss einschränkend betont werden, dass noch bevor die Nationalsozialisten überhaupt in der Lage waren, die Unabhängigkeit der psychoanalytischen Bewegung zu »zerstören«, die Repräsentanten der DPG ihre gewachsenen psychoanalytischen Positionen so weitgehend aufgegeben hatten, dass die Machthaber psychoanalytische Institutionen zunächst tolerieren und später schrittweise übernehmen konnten. »Ein Verbot der Psychoanalyse im eigentlichen Sinne«, so Nitschke, habe »es unter Hitler deshalb nicht gegeben«.118 Am Anfang dieses teils erzwungenen, teils selbst initiierten Prozesses stand der im Sommer 1933 beschlossene und zunächst noch geheim gehaltene Ausschluss Wilhelm Reichs aus der DPG, an seinem Ende im Sommer 1936 der Eintritt der DPG in das Deutsche Institut für psychologische Forschung und Psychotherapie, das so genannte Göring-Institut (nach Matthias Heinrich Göring, einem Vetter des Reichsmarschalls, benannt). Erst zwei Jahre später kam es dann 1938 zu der von den Nationalsozialisten erzwungenen Selbstauflösung der DPG , die von nun an als »Arbeitsgruppe A« am Deutschen Institut geführt wurde.119

Zentrale Institutionen und Forschungsfelder  |

Neben der Vertreibung jüdischer Wissenschaftler hatte nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten die ideologisch bedingte Förderung »rassen«- und konstitutionsbiologischer Ansätze konkrete Auswirkungen im Sinne einer Richtungsentscheidung für die psychiatrische Forschung in Deutschland. Psychiatrie und Biologie lieferten wichtige Bausteine für das NS-Weltbild. Das Vererbungsparadigma bestimmte fast vollständig den innerdisziplinären Diskurs. Kriminelles Verhalten und soziale Devianz, die unter den sozialen Bedingungen der Wirtschaftskrise nochmals verstärkte Aufmerksamkeit auf sich gezogen hatten, standen nach 1933 im Zentrum psychiatrischer Forschungen. Sie wurden als erbpathologisch bedingte »Triebhandlungen« und psychische Probleme generell als »unheilbar« und als »Schuld« interpretiert.120 Typisch wirken daher die »kriminalbiologischen Arbeiten«, wie sie durch Johannes Lange bereits 1929 an der Deutschen Forschungsanstalt für Psychiatrie in München im Rahmen der Kriminalbiologischen Arbeitsgemeinschaft, der außer Lange zunächst Ernst Rüdin, Theodor Viernstein und Oskar Vogt angehörten, initiiert worden waren. Sie wurden ab 1934 vor allem durch Viernstein und nach 1936 durch Friedrich Stumpfl weitergeführt.121 In der Münchener Forschungsgemeinschaft sollten während des Nationalsozialismus die Komplexe »Erbanlage und Lebensschicksal von Verbrechern« sowie »Deliktwahl und Charaktertyp« kausal in Beziehung gesetzt werden. Die Forschungen fanden in Zusammenarbeit mit Polizei-, Justiz- und Wohlfahrtsbehörden sowie Gefängnisverwaltungen statt. »Erbanlagen, Umwelt und Prognose bei Verbrechern und Fürsorgezöglingen« waren für diese Forscher untrennbar miteinander verknüpft. Konsequenzen, die daraus gezogen werden sollten, waren beispielsweise die »Unfruchtbarmachung von Sittlichkeitsverbrechern«. Bedingt durch das vorherrschende Vererbungsparadigma 122 wurden bestimmte wissenschaftliche Methoden favorisiert: So waren insbesondere Zwillingsforschungen 123 dem Versuch verpflichtet, die Annahme von der generellen Erblichkeit sozialer oder psychischer Devianz zu beweisen. Sie sollten es insbesondere »erlauben, für diese gemeingefährlichen Gruppen von Psychopathen den Anteil von Erbe und Umwelt abzugrenzen«.124 Abteilungen für Zwillingsforschung wurden an vielen Universitäten – etwa an der Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf – neu begründet. Auch hinsichtlich dieser Forschungen betonten die verantwortlichen Wissenschaftler deren staats- und bevölkerungspolitische Bedeutung: »Die Fürsorge-Zwillingsuntersuchung ist praktisch von überragender Bedeutung, weil gerade aus ihr die allerwichtigsten rassenhygienischen Ratschläge und Maßnahmen gefolgert werden können.« 125 Neben die Untersuchung monozygoter Geschwister trat die Sippenforschung,126 durch die ebenfalls die konstitutionstypische und »rassenmäßige« Veranlagung als negativ

279

280

|  4  Medizinische Forschung

bewerteter Verhaltensmerkmale bewiesen werden sollte. Als Fortsetzung dieser mikrosozialen Datenaufnahme strebte die Psychiatrie ein epidemiologischvolkskundliches Screening von Bevölkerungsgruppen und Gegenden 127 an, das den vermeintlichen »rassischen« Wert oder Unwert von Teilen des »Volkskörpers« aufzeigen sollte. Vermutet wurde unter anderem, bestimmte Landschaften brächten besonders viele kriminelle Außenseiter hervor. So wurde etwa auf Antrag von Carl Schneider (Heidelberg) ab 1936 das »Inzuchtdorf Großrohrheim« im Odenwald untersucht. Die dortige »Durchseuchung mit Psychosen und geistigen Störungen aller Art« sei auf »einen im 30jährigen Krieg zugewanderten Reiter« zurückzuführen; außerdem habe seither im Dorf »besonders viel Inzucht« bestanden.128 Dieses Großprojekt blieb allerdings bis 1945 unvollendet. Gleichzeitig sollten theoretische »Grundlagen der Kollektivpsychologie« von Völkern und »Rassen« erarbeitet werden.129 Bereits 1930 hatte Eugen Fischer, Direktor des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik in Berlin, ein groß angelegtes Forschungsprojekt über »rassenkundliche und erbpathologische Erhebungen am Deutschen Volk« als »Gemeinschaftsarbeit« bei der Notgemeinschaft beantragt, das in Zusammenarbeit mit Ernst Rüdin, damals Leiter der genealogischen Abteilung des Münchener Kaiser-Wilhelm-Instituts für Psychiatrie, realisiert werden sollte.130 Sein Ziel war die rassenbiologische, historische und genealogische Erfassung des gesamten deutschen Volkes sowie die Isolierung seiner pathologischen und psychopathologischen Erblinien. Weiterhin wurde näherer Aufschluss über die ätiologische Abgrenzung von Erblichkeit und Umwelteinwirkungen von Krankheiten auf Grundlage klinischer Begutachtungen angestrebt. Rüdin erläuterte, dass bisher nur Daten über hospitalisierte psychiatrische Patienten bekannt seien, dagegen werde nun angestrebt, die absolute Zahl der »Geisteskranken, Geistesschwachen und geistig Defekten« nach Art ihrer Symptome und Krankheitsbilder zu erfassen.131 Am Ende werde daraus eine »quantitative und qualitative Topographie« entstehen, die über körperliche und geistige Abnormalität ebenso wie über die »normale« anthropologische Grundbeschaffenheit der Bevölkerung Aufschluss geben würde. Das Unternehmen sei »von enormer Bedeutung für Gesundheit, Glück und Fortbestehen des Deutschen Volkes«. Pilotstudien hatte das Kaiser-Wilhelm-Institut in den Bezirksämtern Kempten, Sonthofen, Lindau, Markt Oberndorf und Füssen durchgeführt, erklärtes Ziel war die Erfassung repräsentativer Gegenden ganz Süddeutschlands durch das Münchener Kaiser-Wilhelm-Institut. Gezielt wurde nach 1933 die psychiatrisch-erbbiologische Bestandsaufnahme der »normalen« Durchschnittsbevölkerung mit klaren rechts- und »rasse«-­politischen

Zentrale Institutionen und Forschungsfelder  |

sowie militärischen Motiven vorangetrieben. Als Sample diente dabei auch die Wehrmacht. So sollte auf Antrag des Heeressanitätsinspekteurs Anton ­Waldmann ab 1935/36 die »Variationsbreite normaler, degenerativer, konstitutioneller und rassischer Merkmale« im Heer anhand eineiiger Zwillinge untersucht werden 132 und hier insbesondere die »Variationsbreite somatischer (normaler und degenerativer, konstitutioneller und rassischer) Merkmale«, die »Variationsbreite psychologisch-charakterologischer bzw. psychiatrischer Eigenschaften« sowie die »Korrelation zwischen physischen und psychischen Merkmalen und ihre Abweichung.« 133 Psychiater waren, so lässt sich daraus vorerst folgern, am Aufund Ausbau des NS-Staates aktiv beteiligt oder engagierten sich publizistisch für die wissenschaftliche Verifizierung des nationalsozialistischen Weltbildes. Institutionelle Orte der NS-Psychiatrieforschung waren das Kaiser-WilhelmInstitut für Psychiatrie in München, das Kaiser-Wilhelm-Institut für Hirnforschung in Berlin, daneben die Abteilung Rassenpflege im Reichsgesundheitsamt, Landesämter für Rassewesen, Institute für Erbbiologie und Rassenhygiene (wie in Frankfurt am Main und Innsbruck) oder entsprechende Polikliniken (wie in Berlin), diverse Universitätskliniken sowie städtische Krankenhäuser und Fürsorgeheime – später, d. h. zu Kriegszeiten, auch Hirnverletztenheime. Ab 1939 veränderte sich bedingt durch den Krieg der Charakter der psychiatrisch-neurologischen Forschung. Sie wurde eher anwendungsbezogen und diente fortan weniger als »Grundlagenforschung« zur Stützung der NS-Ideologie. Für Psychiater und Neurologen war die Versorgung von Kriegsverletzten allerdings auch aus fachlichen Gründen von Interesse, weil sie umfangreiches »Kranken- und Obduktionsmaterial« zu liefern versprach.134 Die Rede ist neben Kriegsverletzten auch von klinischen Patienten sowie Insassen von Heil- und Pflegeanstalten. Die Akten der Deutschen Forschungsgemeinschaft und des Reichsforschungsrates schweigen sich aber über die genauen Todesumstände der Sezierten aus. Es liegt nahe, dass es sich hier wohl überwiegend um Opfer der Krankenmordaktion »T4« gehandelt haben dürfte. In ähnlicher Weise sollten gezielt »Untersuchungen an Kastraten vorgenommen werden. Die Versuchspersonen sollen möglichst vor der Kastration durchuntersucht werden.« 135 Vermutlich war hier von Sittlichkeitsverbrechern die Rede, die sich »freiwillig« kastrieren ließen, um Strafnachlass zu erhalten oder der Hinrichtung zu entgehen. Ansonsten war im vorherrschenden rassenbiologischen Denken mit dem Krieg nahezu immer die besondere Problematik der Kontraselektion verbunden, die auch die Tätigkeit von Psychiatern tangierte: Im bewaffneten Kampf würden bevorzugt die »rassisch Wertvollsten« sterben, der Krieg besäße eine kontraselektorische Funktion und trüge damit zum »Niedergang der Rasse«

281

282

|  4  Medizinische Forschung

bei. Kriegserfahrungen und Kriegsfolgen des Ersten und Zweiten Weltkriegs beeinflussten die Problemwahrnehmung innerhalb der Psychiatrie stark. Zielte doch die eugenisch determinierte nationalsozialistische Vorstellungswelt von »Rasse«- und »Volkskörpern« nicht nur auf die »Ausmerze« »lebensunwerten« Lebens, sondern auch auf die Bewahrung und Förderung des für »wertvoll« gehaltenen menschlichen Lebens ab. So wirkte als Pendant zur Kriminalbiologie die Begabtenforschung, die allerdings quantitativ (hinsichtlich der auf sie bezogenen Förderungsanträge an die DFG und den Reichsforschungsrat) weniger ins Gewicht fiel.136 Rassenhygienische Maßnahmen sollten im Sinne einer positiven Eugenik – genauere Erforschung der Bandbreite »normaler« Varianten, Abstammungsgutachten und »Erbprognosen« 137 – ebenfalls auf eine wissenschaftliche Grundlage gestellt werden. Deshalb konnte auch epidemiologisches Screening im Interesse der Erhaltung der »Wehrkraft« des Deutschen Volkes als kriegswichtig eingeschätzt werden: Die von Friedrich Stumpfl beantragte Untersuchung zu »Kriminalbiologie und Erbpsychiatrie in Tirol und Vorarlberg« wurde noch 1943 vom Reichsforschungsrat bewilligt.138 Anscheinend konnte sich die psychodynamische Richtung der Psychiatrie unter den Kriegsbedingungen wieder empfehlen, und der Begriff der »Entwicklung« wurde angesichts der industriellen Dynamik des »totalen Krieges« anstelle des zuvor monopolisierten Terminus der »(Erb-) Anlage« populärer:139 Das 1936 begründete Berliner Reichsinstitut für psychologische Forschung und Psychotherapie 140 unter der Leitung von Matthias Heinrich Göring wurde unter dem Projekttitel »Grundlagen und Gesetze der Entwicklung der menschlichen Persönlichkeit und Gemeinschaft – Psychotherapeutische Ausbildung« als besonders dringlich eingestuft und gefördert.141 In seinem Antrag »zur Bearbeitung […] kriegswichtiger Aufgaben« vom 25. Februar 1943, gerichtet an den Reichsmarschall und Präsidenten des 1937 begründeten Reichsforschungsrats,142 erläuterte Göring die konkreten Programme und Aufgaben des von ihm geleiteten Instituts bei der Unterstützung der wirtschaftlichen Kraft Deutschlands, dem Schutz der durch die Kriegsbedingungen gefährdeten Jugend und der psychologischen Erforschung der Feinde im Kriege: »1.) Leistungssteigerung im Betrieb; 2.) Bekämpfung der Verwahrlosung der Jugend; 3.) Schaffung einer psychologischen Feindkunde und Lieferung von Beiträgen zur Erforschung der Psychologie der europäischen Völker.« Generelles Anliegen des Instituts sei es, »Psychotherapie entsprechend dem Wesen des deutschen Menschen zu gestalten«, ein Programm, das explizit gegen die »jüdische« Tradition der Psychoanalyse gerichtet war.143 Die Neuformierung und Vereinheitlichung der psychodynamischen Theorie nach nationalsozialistischen Grundsätzen stand

Zentrale Institutionen und Forschungsfelder  |

als Voraussetzung für die Ausbildung des Nachwuchses und des Betriebes der institutseigenen Poliklinik. Vor allem empfahl sich die Institution nach Görings Darstellung aber durch ihre praktischen Aufgaben: »4.) die Erziehungshilfe (seit 1939); Betreuung erbgesunder, schwer erziehbarer Kinder und deren Mütter in enger Zusammenarbeit mit dem Reichserziehungsministerium, den städtischen Behörden und der NSV; 5.) die Kriminalpsychologie (seit 1939). Beratung und Behandlung Krimineller, meist Homosexueller, nach Weisung des Reichs-Kriminalpolizeiamts; 6.) die Erstattung von Gutachten vor Gericht (seit 1939); 7.) die seelische Betreuung der Angehörigen der Luftwaffe (seit 1940); 8.) die psychologische Betriebsberatung (seit 1941) zum Zwecke der Leistungsstei­gerung (in Zusammenarbeit mit dem Amt für Berufserziehung und Betriebs­führung der DAF.); 9.) die seelische Betreuung und Wiederherstellung der Kriegsversehrten (seit 1941); 10.) die Eheberatung (seit 1942), namentlich im Hinblick auf den Zusammenhang zwischen Seelenleben und ehelicher Fruchtbarkeit, im Zusammenwirken mit der Reichsärztekammer.« »Kriegswichtig« waren laut Göring besonders die seelische Leistungssteigerung und Gesundheitspflege sowie die kompensatorischen Maßnahmen gegen die Verwahrlosung derjenigen Jugendlichen, deren Väter im Krieg waren, der besondere Schutz für Volksgenossen mit »wertvollen« Erbanlagen, die Bekämpfung der Homosexualität namentlich in den homosozialen Milieus von Militär und Partei, die Betreuung von Suchterkrankten sowie die Erhöhung der Fruchtbarkeit. Das Antragsvolumen betrug 176.400 Reichsmark.144 Neben den schon genannten Einrichtungen der Poliklinik für Erwachsene und Kinder, Betriebspsychologie, Völkerpsychologie, Eheberatung und Erziehungshilfe war dem Haus eine Abteilung der Luftwaffe angeschlossen,145 die durch das Oberkommando der Luftwaffe finanziert wurde. Zu ihren Aufgabengebieten gehörte »die psychologische Erforschung der Fälle von Selbstmordversuchen, Selbstmorden, unerlaubter Entfernung, schwieriger Unterordnung, Feigheit vor dem Feinde«.146 Ähnliche Funktionen erfüllte die Abteilung Forensische Psychologie; sie lieferte hauptsächlich Gutachten für militärische und zivile Gerichte, in der Hauptsache zu Fällen von Homosexualität. Gegenüber dem erbbiologischen Reduktionismus, der in den ersten Jahren des Nationalsozialismus innerhalb der Psychiatrie tonangebend gewesen war, wirkte diese Institution oppositionell – und blieb so, indem tiefenpsychologisch das »kollektive« Unbewusste und die »Gemeinschafts-Psychologie« herausgestrichen wurden, durchaus auf dem ideologischen Boden des Nationalsozialismus. Insgesamt wurde das Reichsinstitut für psychologische Forschung und Psychotherapie durch die DFG 1943/44 mit 318.000 und 1944/45 mit insgesamt 818.000 Reichsmark gefördert.147

283

284

|  4  Medizinische Forschung

4.3.4 Infektiologie und Tropenmedizin Die infektiologische Forschung während des Nationalsozialismus konzentrierte sich deutlich auf zwei Schwerpunkte, den der Bekämpfung der infektiösen Volkskrankheiten und hier ins­besondere der Tuberkulose sowie den der unter den Vorzeichen des Krieges bedeutenden Zweig der Wundinfektionsund Kriegsseuchenbekämpfung, hier vor allem der Sulfonamid- und Fleckfieberforschung. Während durch Silvia Bergers Studie über »Bakterien in Krieg und Frieden« inzwischen eine umfassende neuere Studie zur »Geschichte der medizinischen Bak­teriologie in Deutschland 1890 – 1933« 148 vorliegt, fehlt eine zusammenfassende Darstellung für die Zeit der NS-Diktatur derzeit noch vollständig. Dies mag vor allem der stark verzweig­ten Forschungslandschaft von der rein industriellen bis hin zur wesentlich von der SS betrie­benen verbrecherischen Lagerforschung geschuldet sein. Immerhin legt Janis Schmelzer mit seiner Studie über die I. G.-Farben 2006149 eine Arbeit über die Verwicklungen insbesondere der Bayer-Werke in die Verstrickung der Industrie in die infektiologische NS-Forschung vor.150 Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang auch der Einsatz des SS-Röntgen-Sturmbann 1942 zur Erfassung tuberkulöser Polen im besetzten Warthegau und die Rolle des Gauleiters der NSDAP im »Reichsgau Wartheland«, Arthur Karl Greiser, der mit dieser Aktion versuchte, sich auf einen Schlag durch Vernichtung tuberkulöser Polen in seinem Gau der Tuberkulosproblematik zu entledigen. Dieses Vorhaben wurde indes nicht in die Tat umgesetzt.151 Am 1. Mai 1942 hatte sich Greiser an Himmler mit dem Vorschlag gewandt, 35.000 an offener Tuber­kulose erkrankte Polen »sonderbehandeln«, also ermorden zu lassen. Besonderen Raum nahmen in der Infektiologie Forschungen zur Malariaproblematik in tropischen Ländern ein. Sie sind insgesamt dem eklatanten Vorherrschen kolonialrevisionistischer Wunschvorstellungen in der deutschen Tropenmedizin zuzuordnen. Dabei ist es unerheblich, ob solche Vorstellungen in der Außenpolitik zwischen 1933 und 1945 geteilt wurden oder nicht. In der Tropenmedizin beherrschten sie ganz offensichtlich das forschungsleitende Interesse. Besonders die Arbeiten von Marion Hulverscheidt,152 die die frühe und detailreiche Studie von Hana Vondra (1989)153 zur verbrecherischen Malariafor­schung ergänzen, sind hier in der neueren Forschung ertragreich. Der als tiefes Unrecht empfundene definitive Verlust der Kolonialgebiete, dem zweifellos entscheidende Erfolge in der Schlafkrankheitsforschung der letzten Kriegs- und frühen Nachkriegsjahre gegenüber­standen, hat gleichwohl nicht zu einer deut­lichen Entwicklung der Forschungsförderung durch die

Zentrale Institutionen und Forschungsfelder  |

Notgemeinschaft geführt. Dies änderte sich allerdings nach der Machtübernahme der Na­tionalsozialisten 1933 auffällig insbesondere auf dem Gebiet der Malariaforschung und im Hinblick auf die vorbereitende Ausformung der verlorenen und wieder in Besitz zu nehmen­den alten-neuen Kolonialgebiete unter NS -Herrschaft besonders in Afrika. Diente die Mala­riaforschung in den 1920er-Jahren noch wesentlich einer Instrumentalisierung der Krankheit im Sinne der Wagner-Jaureggschen (Malaria-)Fiebertherapie (Therapeutische Malaria), lässt sich unmittelbar nach der Machtübernahme eine auf malariaprophylaktische und -therapeuti­sche Ziele gerichtete Forschungskonzentration konstatieren. So wurden die ersten syntheti­schen, also nicht vom Chinin abstammenden Pharmazeutika zwar von der Pharmaindustrie entwickelt, in DFG -geförderten Projekten dann aber in der Konzentrationslagerforschung etwa eines Claus Schilling oder in Heil- und Pflegeanstalten durch Gerhard Rose oder an Wehrmachtsangehörigen getestet. Hier zeigt sich die eng verzahnte Zu­sammenarbeit von Industrie, Militär und staatlicher Forschungsförderung. Malariaforschung lag in den 1930er-Jahren durchaus im modernen Trend einer auf gesundheit­liche Absicherung des Kolonialbesitzes bedachten, aber auch an konkret militärischen Optionen für den Kampf in endemischen Malariagebieten orientierten internationalen malariologischen »scientific commu­nity«. Der klare Unterschied zur internationalen Situation, der die deutschen DFG-geförderten Forschungsanstrengungen charakterisierte, war allerdings die in den Anträgen bereits klar erkennbare Planung menschenverachtender Humanexperimente in Konzentrationslagern (für Schilling in Dachau über den Geräteausschuss, für Rose in Pfaffenrode im Normalverfah­ren) an hilflosen, unfreiwilligen Gefangenen, wobei auch der Tod der Probanden durch Über­dosierungen synthetischer Antimalariamedikamente oder Experimente mit malaria tropica-Stämmen billigend in Kauf genommen wurde. Zwar lagen auch diese Experimente auf der lange vor 1933 zu registrierenden Linie des illegitimen klinischen Humanexperiments, er­reichten aber durch sprunghaft ansteigende Opferzahlen eine durchaus neue verbrecherische Qualität. Im Kontext neokolonialer Rassenfragen kam es neben der Malariaforschung durch die DFG zur Auflage eines durchaus forschungsfernen, dafür aber entschieden kolonialpolitisch ambi­tionierten Kolonialstipendiaten-Programms. Es handelte sich hierbei um eine finanzielle Un­terstützung für Ärzte, die sich zum Kolonial- und Tropenarzt weiterbilden wollten. Die Kar­rieren solcher Ärzte sollten durch die parteipolitische Planung des kolonialpolitischen Amtes der NSDAP mit dem Vehikel eines DFG -Stipendiums geregelt werden. Es handelte sich hier­bei klar um den Versuch einer Usurpierung der organisatorischen

285

286

|  4  Medizinische Forschung

und finanziellen Möglich­keiten der DFG durch das Expansionsstreben und die Planungsarbeiten der NSDAP.154

4.3.5 Krebsforschung Eine herausragende Rolle hat während der NS-Zeit die Krebsforschung eingenommen. Dies gilt auch hinsichtlich der staatlichen Forschungsförderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft.155 In den 1920er- und frühen 1930erJahren eher Stief­kind der Förderung, avancierte die Krebsforschung während der nationalsozialistischen Diktatur zur Spitzenrei­terin unter den medizinischen Förderprojekten der DFG. Die immer wieder beklagte Zer­splitterung der deutschen Krebsforschung, eines medizinischen For­schungszweiges, der wie kein anderer geschwächt war durch den – während der NS-Herrschaft nicht thematisierten – empfindlich fühlba­ren Aderlass, den dieses Gebiet durch die Entlassung und Vertreibung jüdischer Krebsfor­scher hatte hinnehmen müssen, führten zu einer einmaligen Zentralisierung (Reichsausschuss für Krebsbekämp­ fung) und Anschubförderung der Krebsforschung in den Jahren von 1936 bis 1945. Die Krebsforschung wurde so quasi zur Leitwissenschaft der DFG-geförderten me­dizinischen Forschung. Kriegsverlauf und Zusammenbruch der NS-Diktatur, aber auch eine erheblich zu hoch angesetzte Erwartungshaltung gegenüber der staatlich zentralisierten Krebsforschung, ließen den Reichsausschuss für Krebs­bekämpfung scheitern. Als Koordinator der deutschen Krebsforschung wurde der Münchener Patho­loge und Vorsit­zende des Reichsausschusses für Krebsbekämpfung, Maximilian Borst, eingesetzt. Borst entwickelte in enger Ab­stimmung mit der DFG ein ehrgeiziges For­schungsprogramm. Man dachte, die­ses in der internationalen Forschungslandschaft jener Zeit zweifellos einzigar­tige Projekt zentralistischer Forschungssteuerung und -­förderung auf dem Ge­biet der Krebsbekämpfung 156 vollkommen neu als »Gemeinschaftsarbeit« meh­rerer Disziplinen 157 durch Einrichtung von überregionalen wissenschaftlichen Arbeitskreisen und beigeordneten Arbeitsgemeinschaften mit zentralen Frage­stellungen und unterschiedlichen, je nach Bedeutung bemessenen Budgetierun­gen realisieren zu können, wobei ganz offensichtlich auf sich quasi automatisch ergebende Synergieeffekte gesetzt wurde. So sollte sich Arbeitskreis I mit der speziellen Fragestellung »Serologische Frühdiagnose bei Tumoren« auf die »Diagnose« der Geschwulsterkrankungen konzentrieren. Dem Arbeitskreis II war die Bear­beitung der Krebsgenese zugedacht, weitere Arbeitskreise sollten sich auf die Therapieforschung und auf den Einfluss von »Konstitution und Veranlagung« hinsichtlich der

Zentrale Institutionen und Forschungsfelder  |

Krebsentstehung konzentrieren. Freilich konnten nicht alle Teile des ehrgeizigen, von Maximilian Borst ent­wickelten Forschungs­programms – gemessen an den erheblichen Investitionen der DFG in dieses Programm (1936/37: 200.000 Reichsmark; 1937/38: 252.478 Reichsmark)158 – realisiert werden. Auffällig ist auch das offensichtliche Bemühen, Anschluss an den internationalen »modernen« Stand der Krebsfor­schung zu gewinnen, wobei die Serumforschung als alte Domäne der Krebsforschung zunehmend in den Hintergrund gedrängt wurde, während neue For­schungsfelder wie etwa die besonders in den USA in der 1930er-Jahren voran­getriebene Papillomavirusforschung 159 (Borst, Haagen, Seeger) oder das der (se­xual-) hormonellen Beeinflussung der Kanzerogenese (Druckrey, Heubner) oder das der »Chemie der Wuchsstoffe und kanzerogenen Substanzen« (Wieland, Butenandt, ­Kaufmann) nun auch in Deutschland stärker berücksichtigt wurden. Ideologisch im Rahmen der NS-Gesundheitsführung, im finan­ziellen Kontext indessen im Förderungsbereich des »Krebsprogramms«, war sogar an eine spezielle Krebs-»Schulung« in führenden ärztlichen Verbänden mit der Hoffnung ge­dacht, über diesen Transmissionsriemen eine breite Patientenschulung zu errei­ chen: »Obwohl dies keine Forschungsaufgabe ist, sollte es Aufgabe der führen­den Männer der Krebsforschung sein, diese Schulung bei den ärztlichen Ver­bänden durchzudrücken. Es sollte auch daran gedacht werden, die nationalso­zialistischen Verbände Frauenschaft, S. A., S. D. usw. zu veranlassen, bei der Patientenschulung mitzuwirken«.160 Propagandistisch flankiert wurde das Krebs­forschungsprogramm durch reißerische Artikel im Völkischen Beobach­ter, der am 24. November 1938 einen Besuch Goebbels im Berliner Virchow-­Krankenhaus zum Anlass nahm, auf die »Bereitstellung einer größeren Summe zur Erforschung der Krebskrankheit« hinzuweisen. Im »Kampf gegen den Krebs« müsse »Berlin […] zu einer Zentrale dieses Kampfes werden«,161 so Goeb­bels im Völkischen Beobach­ter. Im Januar 1939 druckte das Parteiblatt ein ausführ­liches Gespräch mit Maximilian Borst über den »Krebs – Weltfeind Nr. 1«, in dem »Deutschlands bedeutendste Autorität in den Fragen der Krebsbekämpfung« die gesundheitspolitischen Ziele des in »enge[r] Zusammenarbeit mit dem Reichs­propagandaministerium (Dr. Thomalla, Ministerialdirektor G ­ utterer)« und der »Reichsärzteführung« in Gang gebrachten Krebsprogramms holz­schnittartig erläuterte: »Förderung der Forschungsarbeit«, »Erfassung der Krebskranken«, »Bekämpfung des Kurpfuschertums«, »Laienaufklärung«, Schulung »des praktischen Arztes«.162 Wovon die Leser des Völkischen Beobachters nichts erfuhren, waren die inter­nen Schwierigkeiten, denen sich die ehrgeizigen »Krebsprogramme« der DFG und des Reichsforschungsrates ausgesetzt sahen. Permanent kam es zu Reibungen und

287

288

|  4  Medizinische Forschung

Kompetenzrangeleien zwischen Max Borst und Ferdinand Sauerbruch, der sich als Fachspartenleiter für Medizin nicht an die Themenaufstellung des »Krebsprogramms« gebunden fühlte, den massiven Versuch einer Forschungszentralisierung missbilligte und ohne Abstimmung mit Borst selbstständig weiterhin über die Bewilligung oder Ablehnung von Tu­morforschungsprojekten entschied, ganz gleich, ob diese nun im »Krebspro­gramm« vorgesehen waren oder nicht. Offensichtlich sperrte sich Sauerbruch gegen die seitens der DFG in Kooperation mit Borst geplante »Totalisierung« der Krebsforschungsanstrengungen, war aber im Juni 1937 zumindest zu einer Be­willigung eines Kernbereichs der »Krebsforschung« bereit. In einem aufschluss­reichen Schreiben des Referenten für Medizin in der DFG, Sergius Breuer, an Borst heißt es hierzu: »Herr Sauerbruch ist direkt nach Schluß der Eröffnungssitzung des Reichsforschungsrates nach Wien und anschließend von dort nach London gefahren, sodaß ich bis heute mit ihm über seine weiteren Pläne und Meinungen nicht mehr weiter gesprochen habe. Es war ganz außerordentlich schwierig, ihn in der kurzen Zeit wenigstens zur Be­willigung der vorerwähnten Themen zu bewegen. Ich bin der Meinung, dass man diesen Vorgang nicht auf einen Kurswechsel bei Herrn S. zurückfahren darf, sondern dass es sich mehr um ein augenblickliches Nachgeben vor einem unsererseits […] durchgeführten Generalangriff darstellte. Es kam im ersten Augenblick auch nur darauf an, zunächst die wesentlichsten Stützen des Pro­gramms zu sichern und den Kampf um die Totalität desselben […] auf später aufzuschieben. […] Die Situation bleibt meiner Meinung nach […] unverändert, d. h. Herr S. ist mit dem Programm nicht einverstanden und hält sich an seine Themenaufstellung nicht gebunden. Was er an seine Stelle setzen möchte, weiß ich noch nicht«.163

Borst drohte im Oktober 1937 sogar seinen Rückzug aus dem »Krebsforschungsprogramm« an,164 den er allerdings nicht realisierte. Aber nicht nur personelle Differenzen, sondern auch konkurrierende institutionelle Kompetenzansprüche standen der Zentralisierung der Krebsforschung im Kontext des »Krebsprogramms« der DFG entgegen. So bestand das Reichsmi­nisterium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung noch im März 1937 darauf, »dass es dem Reichsgesundheitsamt sowie dem Institut für Infektions­krankheiten ›Robert Koch‹ und den übrigen der Abteilung Volksgesundheit [des, W. U. E.] Ministeriums unterstellten Instituten oder Anstalten nach wie vor unbenommen« sein müsse, »auf diesem Gebiet gegebenenfalls auch wissen­schaftlich zu arbeiten, da diese Einrichtungen auf eine derartige Betätigung nicht völlig verzichten können, wenn sie die ihnen obliegenden praktischen Aufgaben der Krebsbekämpfung richtig erfüllen sollen«.165

Zentrale Institutionen und Forschungsfelder  |

Besondere Bedeutung kam im Rahmen der nationalsozialistischen Krebsforschung sicher auch dem Interesse an der kanzerogenen Wirkung des TabakKonsums zu. Ob hier allerdings wirkliche Erfolge zu verzeichnen gewesen sind, darf bezweifelt werden. Der »Führer trinkt keinen Alkohol und raucht nicht«, hatte Baldur von Schirach dem Deutschen Volk in seinem biographischen Propagandawerk »Hitler, wie ihn keiner kennt« mit erhobenem Zeigefinger zugerufen, um damit gegen Gefahren des Alkohol- und Tabakmissbrauchs zu Felde ziehen wollen; doch das »erwählte« Volk war widerspenstig und verqualmte täglich nicht nur viele KdF-Wagen (Volkswagen), sondern schädigte gleichzeitig Lungen und Kreislauf in einer Weise, die seiner auserwählten Rolle zu widersprechen schien. Dass allerdings selbst die SA mit gesponserten Zigarettenmarken wie »Alarm«, »Trommler« oder »Sturm« zu diesem Laster beitrug, war zweifellos kontraproduktiv. Immerhin wurde die NS-Antiraucherkampagne durch medizinisch wissenschaftliche Forschungsergebnisse, die den Zusammenhang zwischen Rauchen und Lungenkrebs erstmals belegten (Franz Hermann Müller) und selbst das »Passivrauchen« als kanzerogen identifizierten. Der aggressiven Plakat- und Zeitungswerbung gegen jede Form von Tabakkonsum konnte sich zumindest in der Vorkriegszeit kaum ein »Volksgenosse« entziehen; ganze Universitäten ( Jena) wurden radikal zu raucherfreien Einrichtungen erklärt – man war ja durchaus geübt im Ausschluss ganzer Personengruppen vom öffentlichen Raum –, und die Einrichtung von Nichtraucherabteilen in der Reichsbahn, von rauchfreien Zonen in öffentlichen Gebäuden, Postämtern oder Parteibüros oder die drastische Erhöhung der Tabaksteuer zielten in die gleiche Richtung. Messbare Erfolge freilich blieben aus und besonders nach 1939 stieg der Anteil der Raucher unter Männern weiter an. Soldaten im Krieg die Tabakrationen zu entziehen, wäre eine so extrem unpopuläre Maßnahme gewesen, dass das Regime sich zu diesem Schritt nicht entschließen konnte. Und ob die Zielgruppe der Frauen (»Die deutsche Frau raucht nicht!«), in der tatsächlich ein Rückgang des Tabak­konsums zu bemerken war, tatsächlich mehr von der Antirauchkampagne erreicht wurde oder ihren Konsum aufgrund der sich dramatisch verschlechternden Kriegswirtschaftslage reduzierte, bedarf ebenso der Klärung wie die Frage, ob hier unter den Zeichen der NS-Diktatur fürsorgliche Propaganda und in der erfolgreichen Krebsforschung wirklich »gute« Wissenschaft betrieben wurde. Diente doch auch der Kampf gegen den Krebs und insbesondere der gegen den Raucherkrebs wie die meisten Gesundheitskampagnen des Regimes langfristig der Herstellung eines rassenhygienisch-völkischen Utopia, das vor Verschmutzung und Kontaminierung durch Genussgifte, den Lastern »minderer Rassen«, geschützt werden sollte. Die toxischen Effekte des Rauchens und

289

290

|  4  Medizinische Forschung

Trinkens oder kanzerogener Stoffe in der Arbeitswelt (Asbest, Quecksilber, Blei, Arsen) standen gleichwertig neben anderen »rassenzersetzenden« Fremdkörpern, neben Juden, »Zigeunern«, »Homosexuellen«, »Asozialen« und Geisteskranken. Von sozialer Verantwortlichkeit konnte in den Antiraucherkampagnen des NSRegimes keine Rede sein.166 Si­cher muss insgesamt konstatiert werden, dass die Krebsforschung im Natio­ nal­sozialismus – sowohl aus for­schungsstrategischen, als auch aus ideologischen, auf die Gesundheit des »Volks­körpers« gerichteten Gründen – eine enorme Förderung erfahren hat und exemplarisch für die mit staatlichen Geldern finanzierte Förderung im Nationalsozialismus steht. Kriegsverlauf und Zusammenbruch der NS-Diktatur, aber auch eine erheblich zu hoch ange­setzte Erwartungshaltung gegenüber der staatlich zentralisierten Krebsforschung, ließen den Reichsausschuss für Krebsbekämpfung letztlich scheitern.

4.4 Verbrecherische Humanexperimente im Nationalsozialismus Die Forschungsgeschichte zu den verbrecherischen Humanexperimenten im Nationalsozialismus beginnt bereits unmittelbar nach dem Ende des Nürnberger Ärzteprozesses und dessen Dokumentation durch die beiden Prozessbeobachter Alexander Mitscherlich und Fred Mielke.167 Die Anklageschrift, die am 25. Oktober 1946 im sogenannten »Ärz­teprozess« dem ersten amerikanischen Militärtribunal (US Mili­tary Tribunal No. I) in Nürnberg vorgelegt wurde, umfasste vier Hauptanklagepunkte: »Verschwörung zur Begehung von Kriegsver­brechen und Kriegsverbrechen (insbesondere medizinische Menschen­versuche), Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Mitglied­schaft in verbrecherischen Organisationen«. In der medizinhistorischen Forschung ist zunächst den Humanexperimenten nachgegangen worden, die laut Anklageschrift Hauptgegenstand des Ärzteprozesses waren. Bei diesen ausnahmslos militärisch bedeutsamen Experimenten handelte es sich um die Unterdruck- und Unterkühlungsversuche (Konzentrationslager Dachau), um Versuche zur Trinkbarmachung von Meerwasser (Konzentrationslager Dachau und Buchenwald), um Fleckfieberimpfstoff- und Hepatitis-epidemica-Virus-Versuche (Konzentrationslager Buchenwald), um Sulfonamid-, Knochentransplantations- und Phlegmonen-Versuche (Frauenkonzentrationslager Ravensbrück, Heilanstalt Hohenlychen) sowie um Lost- und Phosgenversuche (Konzentrationslager Sachsenhausen und Natzweiler-Struthof ).

Verbrecherische Humanexperimente im Nationalsozialismus  |

Dabei stand die Forschung zu diesen Versuchen zunächst vor dem Problem einer lückenhaften oder zumindest schwierigen Verfügbarkeit der Nürnberger Prozessakten, sodass sich viele der frühen Einzel- oder Sammeldarstellungen zunächst und wesentlich auf das von Mitscherlich und Mielke zusammengestellte Auszugs-Quellenmaterial aus diesen Akten gestützt haben. Die Publikation der vollständigen Dokumentation, der Wortprotokolle, des Anklage- und Verteidigungsmaterials erfolgte erst 1999 durch den Saur-Verlag in München,168 während eine – allerdings unvollständige – englische Dokumentation bereits kurz nach Prozess-Ende 169 veröffentlicht wurde. Zu den Humanexperimenten in Konzentrationslagern finden sich darüber hinaus zahlreiche Hinweise in Förderungsakten der Deutschen Forschungsgemeinschaft in den Bundesarchiven Koblenz und Berlin-Lichterfelde. Weiterhin verfügt die Holocaust Gedenkstätte Yad Vashem (Israel) ebenso wie das United States Holocaust Memorial Museum in Washington über eine umfangreiche wissenschaftliche Literaturund Datensammlung zum Komplex des verbrecherischen Humanexperiments. Inzwischen ist aber aufgrund guter Quellenlage ein komplexeres Forschungsbild als noch in den 1980er- und frühen 1990er-Jahren entstanden. Vermutlich gehört das verbrecherische Humanexperiment inzwischen sogar zu den am besten erforschten Gegenständen der NS-Medizin, zumindest lässt die kaum mehr zu überschauende Forschungsliteratur diese Vermutung zu. Dieser Eindruck könnte allerdings auch täuschen, denn die Publikationen zu diesem Themenbereich weisen eine teilweise hohe Redundanz auf. Neben der konkreten Ereignisforschung zu den Experimenten, ihrer Durchführung, ihren Verantwortlichen und ihren Opfern wird die historische Erforschung dieses Themas bis heute von zentralen übergeordneten erkenntnisleitenden Fragen bestimmt: Vor welchem geistesgeschichtlichen und wissenschaftshistorischen Hintergrund waren die NS-Experimente an Gefangenen der Konzentrationsund Kriegsgefangenenlager oder an Insassen von Heil- und Pflegeanstalten möglich? Welche wissenschaftliche Relevanz kommt diesen Versuchen zu? Dürfen die Ergebnisse verbrecherischer Forschung weiterverwertet werden und wenn ja, unter welchen Bedingungen? Wie sind die Versuche im internationalen Vergleich zu bewerten? Welche ethischen Konsequenzen für die aktuelle medizinische Forschung sind aus ihnen abzuleiten? 170 Auf dem 92. Deutschen Ärztetag 1989 in Berlin bilanzierte der Medizinhistoriker Richard Toellner die moralische Katastrophe der NS-Medizin, die von der Ärzteschaft insgesamt nicht verhindert wurde.171 In Toellners Beitrag wurde auch die Frage nach dem geistesgeschichtlichen Hintergrund ohne exkulpierende Schnörkel thematisiert. Ein Zusammenhang zwischen der Vernaturwissenschaftlichung der Medizin

291

292

|  4  Medizinische Forschung

und einer seit dem späten 19. Jahrhundert zunehmenden Tendenz zur Vernachlässigung moralischer Bedenken bei der Instrumentalisierung unaufgeklärter, nicht entscheidungsfähiger, autoritätshöriger oder anders abhängiger Patienten mag zwar generell zulässig sein, eine die Profession entlastende Erklärung für die Forschungsverbrechen während der Zeit des Nationalsozialismus liefert sie ebenso wenig wie der häufige Hinweis auf Befehlsnotstand oder die drängenden Forschungsprobleme der Kriegssituation oder die Spaltung der ärztlichen Persönlichkeiten.172 Heilen und Töten waren für die der NS-­Diktatur hörigen Ärzte zwei unmittelbar und untrennbar miteinander verknüpfte Handlungsstrategien. Als »Idealisten« einer biopolitischen Diktatur verfolgten sie im Sinne einer jeder Moral entkleideten instrumentellen Modernität 173 Heil- und Vernichtungsabsichten gleichermaßen. Ihr Machtstreben richtete sich auf das menschliche Leben in seiner ganzen Totalität. Ihre Bewertung des Lebens, insbesondere das »rassisch«, religiös oder politisch »Unterwertiger«, war vollkommen bar jeder Idee von Menschenwürde und eröffnete den totalen Zugriff auf die in den Sondersituationen der Lager und Heilanstalten zu ihrer Disposition stehenden Forschungsobjekte. Hinsichtlich der wissenschaftlichen Relevanz der Experimente stand lange Zeit die Frage im Raum, ob es sich bei den Experimenten um medizinische »Pseudo«-Wissenschaft oder um medizinischnaturwissenschaftliche Experimentalforschung »state of the art« gehandelt habe. Dass hiermit die Frage der Zitierfähigkeit der Experimente oder ihrer Ergebnisse, sofern sie überhaupt zur Publikation kamen, unmittelbar tangiert ist, liegt auf der Hand.174 Während die Frage der Wissenschaftlichkeit von Fall zu Fall allein anhand der Methode entschieden werden muss, ist die der Zitierfähigkeit zugleich mit moralischen Problemen verbunden. Auf die ethischen Dilemmata, die daraus erwachsen können, hat bereits 1988 William Seidelman 175 hingewiesen. Klare Vorschläge für die Vorgehensweise im Falle eines Zitierens hat jüngst Baruch C. Cohen 176 unterbreitet. Auch die Frage der internationalen Kontextualisierung, der wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Vergleichbarkeit der NS-Versuche – etwa mit den japanischen Humanexperimenten auf dem besetzten chinesischen Festland oder mit den Experimenten des Kalten Krieges – ist immer noch Gegenstand der Diskussion. Hier fehlt es auch an internationalen Symposien über die Rolle des menschlichen Körpers als Objekt medizinischer Forschung unter bestimmten politischen und gesellschaftlichen Voraussetzungen.177 Auch die Täter(innen)-Forschung bietet trotz wichtiger Arbeiten, die inzwischen hierzu vorgelegt wurden,178 durchaus noch Erweiterungsräume. Zwar ist den Hauptakteuren der Versuche inzwischen eine Reihe von Einzelstudien gewidmet und die lange Zeit beherrschende Dominanz der Figur des

Verbrecherische Humanexperimente im Nationalsozialismus  |

Josef Mengele relativiert worden.179 Die Frage nach der Motivation zur Beauftragung oder Durchführung der verbrecherischen Humanexperimente und den Menschenbildern im Hintergrund der Täter ist jedoch noch nicht hinreichend beantwortet. Gleiches gilt für die Institution Lager, die als komplexer Ort der verbrecherischen Versuche noch nicht hinreichend in ihrer Topographie, ihren Organisations- und Verwaltungsstrukturen oder ihrer Personalsituation, soweit dies für die Versuche als solche relevant ist, mit Ausnahme von Auschwitz und der dominierenden Rolle der I. G. Farben, von Dachau oder Buchenwald,180 in den Blick genommen wurde. Hinsichtlich der ethischen Konsequenzen, die aus der Erfahrung der Humanexperimente während der NS-Zeit erwachsen, ist in der Vergangenheit immer wieder besonders der »Nürnberger Codex« (1947) über »Zulässige medizinische Versuche« hervorgehoben worden. Zusammen mit den »Richtlinien für neuartige Heilbehandlung und für die Vornahme wissenschaftlicher Versuche am Menschen« des Reichsministeriums des Inneren aus dem Jahre 1931 gehört dieser sicherlich zu den bedeutendsten Dokumenten der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zur Regelung und moralischen Absicherung des Humanexperiments. Codex und Richtlinien krankten jedoch beide daran, dass ihnen keine permanente Instanz zur Kontrolle und Überprüfung ärztlichen Versuchshandelns implementiert war. Der vielfache Bruch des Nürnberger Codex gerade durch seine Verfasser etwa in den militärischen Humanversuchen während des Kalten Krieges oder durch die bedenkenlose Übernahme und Auswertung japanischer Humanexperimente in China hat dieses Versäumnis betont und die Neufestlegung internationaler ethischer Standards durch die Richtlinien von Helsinki und Tokio (1967) begründet. In den folgenden Abschnitten soll nun versucht werden, aus der Fülle der vorliegenden Arbeiten zu den wesentlichen Experimentalkomplexen den Forschungsstand exemplarisch darzustellen.

4.4.1 Der Weg zum Humanexperiment im Nationalsozialismus Den ethischen und rechtlichen Diskursen um Bedingungen und Zulässigkeiten des Humanexperiments im Vorfeld der NS-Diktatur, während des Kaiserreichs und der Weimarer Republik, haben sich bislang nur erstaunlich wenige Forschungsarbeiten gewidmet. Dabei zeigen doch gerade diese Debatten einerseits, wie die Radikalisierung des naturwissenschaftlichen Denkens in der Medizin viel stärker die Methodik gegenüber der Moral des Humanexperiments begünstigte; andererseits verdeutlichen sie aber auch, wie sensibel bereits in den rechtlichen

293

294

|  4  Medizinische Forschung

und philosophischen Diskursen mit der Frage der Patienten- und Probandenrechte umgegangen wurde, sodass am Vorabend der NS-Diktatur in Deutschland eine geschützte Rechtssituation für Patienten und Probanden entstanden war, die international als durchaus mustergültig bezeichnet werden darf. Wolfgang U. Eckart 181 kann in seinen Studien zur Kolonialmedizin zeigen, wie erstmals in der Sondersituation kolonialer »Konzentrationslager« des Deutschen Kaiserreichs an internierten afrikanischen Schlafkrankheitskranken ohne Rücksicht auf die Lebensbedrohlichkeit solcher Versuche gefährliche neue chemische Medikamente erprobt wurden. Barbara Elkeles geht in ihren Studien zum moralischen Diskurs um das Humanexperiment vor 1914 am Beispiel des Falles Neisser 182 auf die Vorgeschichte der berühmten preußischen »Anweisung an die Vorste­her der Kliniken, Polikliniken und sonstigen Krankenanstal­ten« vom 29. Dezember 1900 ein, die erstmals überhaupt Probandenrechte bei »Eingriffe[n] zu anderen als diagnosti­schen, Heil- und Immunisierungszwecken« festschrieben. Andreas Reuland 183 analysiert in seiner Dissertation den dichten Komplex medizinischer Menschenversuche während der Zeit der Weimarer Republik und den Kampf des jüdischen Arztes und Reichstagsabgeordneten (SPD) Julius Moses 184 gegen diese Missstände. Viel der Vorschläge von Moses mündeten schließlich vor dem Hintergrund des Lübecker Impfunglücks (1930) in die per Rundschreiben vom 28. Februar 1931 an alle Ärzte des Reichs­gebietes gerich­teten »Richtlinien für neuartige Heilbehandlung und für die Vornahme wissen­schaftlicher Ver­suche am Menschen« des Reichsinnenministeriums ein. Mit diesen Richtlinien war erstmals ein umfassendes Regelwerk für die Durchführung von Heil- und reinen Forschungsversuchen entworfen, das paradoxerweise zwei Jahre vor der Machtübernahme der Nationalsozialisten den – wie gesagt – für damalige Verhältnisse international denkbar besten Patienten- und Probandenschutz gewährleistete. Im Gegensatz zu der Fülle von Studien über verbrecherische Menschenversuche im Nationalsozialismus überrascht die Forschungslücke hinsichtlich der »normalen« klinischen Forschung zwischen 1939 und 1945. Sie kann in ihrer ganzen Breite nicht an die verbrecherische »Peripherie« der Konzentrationsund Kriegsgefangenenlager ausgegliedert gewesen sein, sondern muss auch im klinischen Alltag jener Zeit, ungestört zumindest in den Friedens- und Kriegsvorbereitungsjahren 1933 bis 1939, an den Kliniken des Reichs stattgefunden haben. Unter welchen Bedingungen aber fand sie statt? Folgte wenigstens sie den ja niemals außer Kraft gesetzten Anweisungen des Reichsinnenministeriums von 1931? Man muss dies zumindest annehmen, denn diese Anweisungen wurden durchaus auch unter der NS-Diktatur weiter der ärztlichen Öffentlichkeit zugänglich gemacht, so etwa im Diagnostisch-Therapeutischen Vademecum für

Verbrecherische Humanexperimente im Nationalsozialismus  |

Studierende und Ärzte, das – ausgerechnet – von Werner Catel und Richard Frühwald im Leipziger Barth-Verlag herausgegeben wurde und in den Anhängen der Ausgaben 1942, 1943 und 1945 eben die Anweisungen von 1931 Interessierten zur Verfügung stellte.

4.4.2 Tierversuch und Tierschutz Besser ist der Forschungsstand inzwischen zu den rechtlichen Bedingungen von Tierversuch und Tierschutz im Nationalsozialismus. Daniel Jütte 185 und Edeltraud Klueting 186 zeigen in ihren Arbeiten, wie der Tierschutz seit den 1920er-Jahren zum Propagandaobjekt der NSDAP wurde, die sich damit an die Spitze einer breiten Volksbewegung gegen die Vivisektion stellte, die nicht zuletzt starke antisemitische Tendenzen (etwa gegen das jüdische »Schächten«) aufwies. Das Reichstierschutzgesetz, auch Lex Göring, weil Hermann Göring als Preußischer Ministerpräsident ein scharfes Vivisektionsverbot für Preußen bereits am 16. August 1933 unter Androhung von KZ-Haft bei Zuwiderhandlung erlassen hatte, wurde am 24. November 1933 verabschiedet und trat am 1. Februar 1934 in Kraft. Mit ihm war zwar kein generelles Experimentierverbot an Tieren erlassen, doch immerhin ein starkes Regulativ als »Teil der NS-Weltanschauung«, als Element »antisemitischer Kulturkritik« geschaffen worden, das sich wissenschafts- und professionalitätsfeindlich auswirkte und Wissenschaftler systematisch einschüchterte. Jütte zeigt in seiner Studie den Entstehungsweg des Gesetzes und seine Auswirkungen am Beispiel der Universitäten Tübingen, Freiburg im Breisgau und Heidelberg. Futtermangel und illegale Versuchstierbeschaffung bestimmten fortan den Forschungsalltag und verstärkten die Neigung, auf Menschen als Versuchsobjekte auszuweichen. Wie auf diese Weise das moralische Koordinatensystem verschoben wurde und an die Stelle des nicht um seiner selbst willen, sondern als Teil der NS-Ideologie geschützten Tieres, das »Menschentier« des KZ-Häftlings, des russischen Kriegsgefangenen oder der russischen Zwangsarbeiterin rückte, zeigt die berüchtigte Posener Rede Himmlers vom 4. Oktober 1943: »Ob bei dem Bau eines Panzergrabens 10.000 russische Weiber an Entkräftung umfallen oder nicht, interessiert mich nur insoweit, als der Panzergraben für Deutschland fertig wird. […] Wir Deutsche, die wir als einzige auf der Welt eine anständige Einstellung zum Tier haben, werden ja auch zu diesen Menschentieren eine anständige Einstellung einnehmen […]«. Wohin diese »Anständigkeit« bei den skrupellosen Menschenversuchen, bei denen sich tatsächlich häufig eine enge Interaktion von Humanexperiment und Tierversuch, etwa durch die Nähe der Tierställe zu den Gefangenenbaracken

295

296

|  4  Medizinische Forschung

oder durch das Pendeln industrieller Forschungsakteure der I. G. Farben zwischen Lagerexperiment (etwa in Auschwitz oder Buchenwald) und Tierstall (etwa der I. G. Farben Werke in Leverkusen oder Frankfurt) führen konnte, ist durch die Forschungen inzwischen hinlänglich bekannt.

4.4.3 Tödliche Experimentalforschung am Menschen Zu den rücksichtslosesten Versuchen am Menschen, die während der nationalsozialistischen Diktatur in Deutschland durchgeführt wurden, gehörten die Versuche zur Rettung aus großer Höhe und die Versuche über lang dauernde Unterkühlung, die sämtlich im Konzentrationslager Dachau an Häftlingen vorgenommen wurden und ausschließlich dazu bestimmt waren, Erkenntnisdefizite in der medizinischen Kriegsführung zu schließen. Innerhalb beider Versuchsreihen nimmt der ehemalige Stabsarzt der Luftwaffe, Sigmund Rascher, eine Schlüsselstellung ein, weil er anfänglich zugleich als SS-Untersturmführer über direkte Beziehungen zu Himmler verfügte und von ihm die Erlaubnis zu Experimenten in Dachau erhielt. Soweit der dokumentarische Nachweis ein Urteil gestattet, scheint es sich bei den von Rascher angeregten und durchgeführten Dachauer Versuchen um die ersten Menschenexperimente einer besonderen Gattung gehandelt zu haben, bei welcher der »terminale Versuch« – wie Rascher dies nannte –, also die Tötung der Versuchsperson, zur unmittelbaren Absicht des Experimentes gehörte. Die Unterdruckversuche Raschers müssen als Teilstück eines physiologischen Forschungsnetzwerkes gedeutet werden, das sich über viele physiologische Forschungsinstitute des ganzen Reichsgebietes, insbesondere das Physiologische Institut der Universität Göttingen unter der Leitung von Hermann Rein, erstreckte und durch das am Reichsluftfahrt­ministerium 1935 gegründete Luftfahrtmedizinische Forschungsinstitut unter Hubertus Strughold koordiniert wurde.187 Seit dem 15. August 1942 wurden in Dachau auch Unterkühlungsversuche am Menschen durchgeführt, die zur Klärung von Fragen dienen sollten, die sich im Laufe des Krieges durch den Absturz von Fliegern ins Meer ergeben hatten. Man suchte für die Praxis eine zweckmäßige Schutzkleidung. Außerdem sollten die verschiedenen Wege der Wiederaufwärmung nachgeprüft werden. Bereits am 24. Februar 1942 hatte Prof. Dr. Holzlöhner, Kiel, vom Inspekteur des Sanitätswesens der Luftwaffe einen entsprechenden Forschungsauftrag erhalten, der darauf hinzielte, »die Wirkung der Abkühlung auf den Warmblüter« zu untersuchen. Federführend auch bei diesen Versuchen war der Stabsarzt Rascher. Archivmaterial, das über die Nürnberger Prozessunterlagen hinausgeht, hat insbesondere Hana Vondra ausgewertet.188

Verbrecherische Humanexperimente im Nationalsozialismus  |

Die bereits aus dem Ersten Weltkrieg bekannte Fleckfiebergefahr, die besonders bei langen Liegezeiten der Soldaten und der damit verbundenen Verlausungsgefahr auftrat, womit besonders an der Ostfront gerechnet werden musste, führten Ende 1941 zu einer Reihe von Experimenten, in denen Fleckfieberimpfstoffe ausgetestet wurden. Diese Versuche sind wesentlich im Konzentrationslager Buchenwald, teilweise aber auch in Auschwitz durchgeführt worden, darüber hinaus aber auch in Kriegsgefangenen- und Durchgangslagern im Hinterland der Ostfront. Die Kenntnisse über die Fleckfieber-Experimente im Konzentrationslager Buchenwald stützen sich im Wesentlichen auf das Stations-Tagebuch des im Lager arbeitenden SS-Hauptsturmführers Dr. med. Ding-Schuler. Die Probanden wurden systematisch artifiziell infiziert und dann experimentell mit unterschiedlichsten Impfstoffen behandelt, wobei als Referenzgruppe immer eine unbehandelte Anzahl von Patienten, die aber ebenfalls infiziert worden waren, zur Verfügung stand. Fleckfieber-Therapie-Versuche wurden aber auch mit den Substanzen Acridin, Methylen Blau, Rotenol und Acridin-Granulat durchgeführt. Wir kennen die genaue Anzahl der Todesopfer dieser Versuche nicht. Es kann jedoch sicher davon ausgegangen werden, dass es sich um Hunderte gehandelt haben muss, da die Versuchsgruppen immer relativ groß waren, wie ein tabellarisches Versuchsprotokoll belegt.189 Mit menschenverachtender Experimentierwut hat auch Eugen Haagen,190 der 1942 vom Robert-Koch-Institut als Direktor ans Hygieneinstitut der Reichsuniversität Straßburg gewechselt war, seine Fleckenfieberexperimente im Konzentrationslagen Natzweiler-Struthof überwiegend an »Zigeunern« durchgeführt.191 Seine Probanden kamen aus dem Vernichtungslager Auschwitz und waren schon bei der Ankunft nach mehreren Tagen Transport in Güterwagen der Reichsbahn ausgemergelt, erschöpft und dem Tode nahe. Man wundert sich, dass der angesehene Fleckfieberforscher, der nicht nur von sich selbst wegen seiner erfolgreichen Fleckfieber-Serum-Forschungen für nobelpreiswürdig erachtet wurde, unter solchen Bedingungen überhaupt mit Menschen experimentieren wollte. Tatsächlich hat Haagen aber nur den ersten Transport seiner Probanden aus Auschwitz, der Natzweiler am 12. November 1942 erreichte, als »nicht brauchbar« zurückgewiesen. Spätere Probandentransporte aus Auschwitz akzeptierte Haagen. Von 89 »Zigeunern«, die zwischen dem 8. und 24. Dezember 1943 im Elsass eintrafen, starben bald nach Beginn der Versuche 29. Besessen von der Suche nach neuen Impfstoffen forderte der Experimentator neues »Material«, 200 weitere Häftlinge aus Auschwitz an, von denen ihm 50 als zu infizierende, aber nicht zu behandelnde Kontrollgruppe dienten. Schon die Unterbringung der Versuchsmenschen im Lager war menschenunwürdig, wie die Häftlingsärzte Dr. Boogaerts und Dr. Poulson beschrieben:

297

298

|  4  Medizinische Forschung

»Sie hatten praktisch keine Kleider oder Decken und waren Hunger und Kälte ausgesetzt. […]. Die Flecktyphusversuche wurden unter entsetzlichen sanitären Bedingungen durchgeführt. Die Versuchsräume ähnelten zwei überfüllten Affenkäfigen. […] Die Versuchspersonen wurden zu zweit auf einem Strohsack zusammengepfercht, und sogar zu fünft auf zwei Strohsäcken; den Raum durften sie nur ein- bis zweimal pro Tag verlassen, um ihre Notdurft zu verrichten«.192

Die Versuche blieben erfolglos. Haagen, der Natzweiler 1944 verließ und 1946 in Berlin-Zehlendorf inhaftiert und nach seiner Aussage im Nürnberger Ärzte­ prozess 1947 den Franzosen übergeben wurde, hat zynisch seine Fleckfieberversuche bestritten und die Zeugen seiner brutalen Experimente als »kollektiv psychotisch« beschimpft. Gleichwohl wurde er in Metz 1952 von einem französischen Militärgericht zu lebenslager Haft mit Zwangsarbeit verurteilt. Die Strafe wurde jedoch bald auf 20 Jahre herabgesetzt und schließlich 1955 im Rahmen einer Amnestie ganz erlassen. Haagen forschte danach an der Universität Tübingen als Virologe weiter und starb 1972 in Berlin. In die Reihe der für kriegswichtig erachteten Menschenexperimente in Konzentrationslagern gehörten auch Testreihen, die im Dienste der Infektionsbekämpfung stehen sollten. Hierzu wurden künstlich Wundinfektionen gesetzt und dann mit den verfügbaren Antiinfektionspräparaten behandelt. So wurde im Rahmen der Sulfonamid-Experimente eine Versuchsreihe in dem von der Orthopädischen Heilanstalt Hohenlychen zwölf Kilometer entfernten Frauenkonzentrationslager Ravensbrück durchgeführt. Systematisch wurden vor allem an polnischen Widerstandskämpferinnen Verletzungen im Muskelbereich gesetzt, mit Gasbranderregern, aber auch mit anderen Kulturen infiziert, was bisweilen durch das Einlegen von verschmutzten Verbandsfetzen geschah, und dann Thera­pieexperimente mit Sulfonamid-Präparaten der Bayer-Werke durchgeführt. Beteiligt war auch die Lagerärztin Herta Oberheuser, federführend bei den Versuchen des SS-Arztes Schiedlausky.193 Auch zur »Täterinnen«Geschichte, hier insbesondere zur Rolle von Herta Oberheuser, aber auch zum Selbstverständnis von Frauen – Opfern wie Täterinnen – in Konzentrationslagern, haben die Ravensbrück-Versuche Anlass gegeben.194 Nach Abschluss der Versuche mit artifizieller Erregung von Gasbrand meldeten Prof. Gebhardt und Dr. Fischer für die »3. Arbeitstagung Ost der beratenden Fachärzte vom 24. bis 26. Mai 1943 in der Militärärztlichen Akademie Berlin« ein Referat an. Der Titel lautete Besondere Versuche über Sulfonamid-Wirkungen. An der Tagung nahmen etwa 200 beratende Ärzte der Wehrmacht – unter ihnen auch Ferdinand Sauerbruch – teil. Das von Fischer gehaltene Referat wurde durch Gebhardt eingeleitet. Gebhardt erläuterte dabei – sachlich falsch –, dass die

Verbrecherische Humanexperimente im Nationalsozialismus  |

Versuche auf Befehl höchster staatlicher Stellen veranlasst worden waren, dass sich die Versuchspersonen aus zum Tode Verurteilten zusammengesetzt hatten, denen Begnadigung zugesichert worden sei. Bei der Diskussion des Vortrags wurde ein Widerspruch gegen die Art der Menschenversuche, wie sie Gebhardt und Fischer vorgenommen hatten, nicht laut, ein Umstand, der im Umfeld des Nürnberger Ärzteprozesses zu heftigen Kontroversen geführt hat.195 Eine weitere Gruppe von Experimenten, die im Konzentrationslager Ravensbrück an weiblichen Häftlingen ausgeführt wurde, sind Knochenregenerations- und Transplantationsversuche. Andere Infektions­experimente wurden in Dachau durchgeführt. Bei ihnen handelte es sich um sogenannte Phlegmonen-Versuche. Während der Jahre 1942 und 1943, also gleichzeitig mit den Versuchen im Konzentrationslager Ravensbrück, wurden in Dachau künstliche Phlegmonen erzeugt, um vergleichsweise die Wirksamkeit allopathischer und biochemischer Therapeutika beobachten zu können. Als Versuchspersonen wurden, nach Aussagen eines Zeugen beim Nürnberger Ärzte­prozess, aus dem geistlichen Block des Lagers Dachau katholische Geistliche und Ordensbrüder durch den Chefarzt Dr. Wolter ausgesucht, nachdem vorher eine Versuchsreihe mit zehn deutschen Häftlingen durchgeführt worden war. Häufig kam es im Rahmen dieser Versuche zur Ausbildung einer schweren Sepsis, die mit den damals vorhandenen Sulfonamid-Präparaten nicht beherrscht werden konnte und daher sicher zum Tode führen musste. Der Komplex der Verletzungsversuche in Konzentrationslagern beschränkte sich keineswegs auf das Frauenkonzentrationslager Ravensbrück. Auch in anderen Lagern, etwa in Auschwitz oder Mauthausen, wurden bewusst Verletzungen mit oder ohne anschließende Sulfonamidversorgung gesetzt. In Auschwitz etwa wurden Kindern Brandwunden am ganzen Körper zugefügt. Auch die deutsche tropenmedizinische Forschung und Praxis war in dem zu untersuchenden Zeitraum einem starken Wandel unterworfen. Nach einer Phase der (kolonialmedizinischen) Euphorie, die bestimmt war durch Institutsgründungen und Einrichtungen von Lehrstühlen (1900 Institut für Schiffs- und Tropenkrankheiten, Hamburg; 1905 Preußisches Institut für Infektionskrankheiten »Robert Koch«, Berlin), fühlten sich die deutschen Tropenmediziner durch den Vertrag von Versailles ihrer Legitimation zunächst beraubt, weil dem Reich seine Kolonien und damit der kolonialmedizinisch ausgerichteten deutschen Tropenmedizin ihr Arbeits- und Forschungsfeld »geraubt« worden sei. Nach dem Verlust der deutschen Kolonialgebiete als Teilergebnis des Ersten Weltkrieges haben folgerichtig kolonialrevisionistische Tendenzen und Ziele die Entwick­ lung der deutschen Tropenmedizin durch die Weimarer Republik und durch

299

300

|  4  Medizinische Forschung

die Zeit des Nationalsozialismus ständig begleitet. Sie las­sen sich zahlreich in vielen deutschen tropenmedizini­schen Publi­kationen zwischen 1919 und 1945 nachweisen. So selbstver­ständ­lich, wie die Rückforderung der im Kriegsverlauf de facto und durch Versailles de jure verloren gegangenen »Schutz­gebiete« im Sinne eines quasi regierungsamt­lichen kolo­nialen Re­vi­sionismus 196 fest zur Außenpolitik der Republik von Weimar ge­hört hatte, so selbstverständlich war sie nach 1933 Bestandteil der na­tionalsozialisti­schen Rückeroberungsprogrammatik und politisches Wunschziel der nun ex post geradezu mythisch überhöhten deut­schen Tropenmedizin jener Zeit. Treffend hat dies der Me­dizinhistoriker Georg Sticker im »Kolonialfestjahr« 1934 auf den Nenner gebracht. Für ihn war die Tropenmedizin als »Kulturtat […] nichts anderes als die Fortsetzung des Le­bensdranges und Sterbemutes, der die Wanderung der arischen Hei­matsucher beseelte […]. Die arischen Völker singen und sagen seit drei Jahrtausenden, seit den Tagen ih­rer Auswanderung aus unwirtlich geworde­nen Himmelsstri­chen in die heuti­gen Heimatländer von unablässigen Müh­salen, Gefahren, Sterbeläufen, die ihr Dasein erschwerten. […] Sie erzählen davon nicht wie jammernde Land­streicher und Irrfahrer, die, überall abge­ wiesen, in Einöden hilflos und elend sich verschmachten lassen, sondern als frohe Höhenwanderer, die ihr Ziel und ihr Schicksal wissen, ihren Daseins­dienst erfüllen«.197

In Vorbereitung des Krieges führten deutsche Tropenmediziner und Seuchen­ hygieniker Versuchsreihen an der Heimatfront oder besser, im vermeintlich ethisch-exterritorialen Gelände deutscher Heil- und Pflegeanstalten, Konzentrations- und Kriegsgefangenenlager durch. Bei den tropenmedizinischen Experimenten galt ein besonderes Augenmerk der Erprobung von Malariapräparaten, die mit der Ausweitung des Krieges auf den Balkan im Frühjahr 1941 in großer Menge benötigt wurden,198 die aber auch im Hinblick auf die kolonialen Revisionspläne interessant waren. Bereits vor Kriegsausbruch hatte man sich auf die Entwicklung und Erprobung synthetischer Malariatherapeutika konzentriert, um von Rohstoffimporten (Chinin) unabhängig zu sein. Menschenversuche mit jenen Präparaten – Atebrin, Plasmochin, Sontochin –, die von den BayerWerken mit dem Ziel einer Monopolstellung auf diesem Sektor produziert wurden, hatten 1933 bereits Tradition. Die deutsche Malariaforschung, seit 1933 als kriegswichtig eingestuft und gefördert, fand ihren grausamen Höhepunkt in den menschenverachtenden Experimenten von Claus Schilling im Konzentrationslager Dachau.199 Schilling wurde für Arbeiten über Malariaschutz von 1932 bis 1944 von der DFG gefördert.200 Doch in welchem Umfang und mit welchen Zielsetzungen wurden die Malariaexperimente von der DFG unterstützt? Im

Verbrecherische Humanexperimente im Nationalsozialismus  |

Zeitraum von 1933 bis 1945 wurden an die DFG zahlreiche Anträge zur Malariaforschung gestellt, die überwiegend darauf zielten, Malaria therapeutisch, quasi als »Heilmalaria«, im Sinne Wagner-Jaureggs in den Spätstadien der Syphilis (Progressive Paralyse) einzusetzen,201 über die allgemeine Malariatherapie- und -prophylaxeforschung bis hin zum humanexperimentellen Forschen an freiwilligen und unfreiwilligen Probanden in Konzentrationslagern oder Heil- und Pflegeanstalten für psychisch Kranke und Kriegsgefangene wie im thüringischen Pfaffenrode. Den Nimbus des Ärztlich-Heroischen ausnutzend, berief Sauerbruch selbst am 3. Februar 1938 zur freiwilligen Überimpfung von Malariaplasmodien eine studentische Versammlung in seinen chirurgischen Hörsaal ein.202 Das war für die Zeit keineswegs unüblich; »freiwillige« medizinische Selbstversuche – etwa mit »Pervitin« oder Lost – an Fähnrichen standen in der Berliner Militärärztlichen Akademie auf der Tagesordnung. Bekannt waren Sauerbruch allerdings auch andere Versuche, die ganz offensichtlich an Unfreiwilligen durchgeführt wurden, so etwa an Personen, die ins Konzentrationslager Dachau verschleppt worden waren, wo Claus Schilling mit klinischer Akribie seinen Malariaexperimenten zur Entwicklung eines Impfstoffes nachging 203. Seiner Bitte an den Reichsforschungsrat um Finanzierung eines Mikromanipulators zur Durchführung von Versuchen »über die Infektion mit einzelnen Parasiten der VogelMalaria« auf den Menschen wurde entsprochen. Schilling hatte seinem Antrag durch den Hinweis Nachdruck verliehen, dass seine kriegswichtigen Versuche »auf Veranlassung des Reichsärzteführers in einem Malaria-Laboratorium des SS-Lazarettes [Dachau]« stattfänden.204 In diesem Zusammenhang muss auch der Tropenmediziner Ger­hard Rose erwähnt werden.205 Generalarzt Rose war zwischen 1939 und 1945 bera­tender Hygieniker und Tropenhygieniker der Luftwaffensanitätsinspektion (Lln 14). Auch Rose, der 1947 in Nürnberg wegen seiner Fleckfieber-Impf­stoff-Versuche in den Konzentrationslagern Buchenwald und Natzwei­ler-Struthof (Beaufsichtigung der Versuche von Eugen Haagen) zu lebenslanger Haft verurteilt wurde, in den 1950er-Jah­ren aber schon wieder auf freien Fuß kam und 1977 mit der Paul-Schürmann-Medaille der deutschen Gesellschaft für Wehr­medizin geehrt wurde, war an DFG -geförderten Malaria-Humanexperimenten unmittelbar beteiligt. Seine Forschun­ gen, die nicht Gegenstand des Nürnberger Ärzteprozesses waren, wur­den im hygieni­schen Laboratorium der Luftwaffe im thüringischen Pfaffenrode und auch in der dortigen Heil- und Pflegeanstalt durchge­führt. Roses Studien an Unfreiwilligen waren als kriegswichtige Untersuchungen in erster Linie der Prophylaxeforschung gewidmet. Aber auch die kolonialrelevante Suche nach

301

302

|  4  Medizinische Forschung

Malariaimpf­stoffen dürfte im Erwartungshorizont des Forschers eine Rolle ge­spielt haben. Rose und ­Schilling standen in engem brieflichen Kontakt. Die Möglichkeit, dass Roses For­schungen in unmittel­barem Zusammenhang mit deutschen Vorüberlegungen und Forschungen zur biologischen Kriegführung standen, liegt nahe. Im Frühjahr 1943 hatten der Wehr­machtsfüh­rungsstab und der Generalstab der Luftwaffe auf die zügige Vorbereitung eines mit B- und C-Waffen geführten Krieges gedrängt. Im Februar 1943 erhielt die mit dieser Aufgabe betraute Arbeitsgemeinschaft den Tarnnamen »Blitzableiter«.206 Zum Führungsstab eben dieser Arbeits­gruppe gehörte ne­ben dem Posener Krebs- und Pestforscher Kurt Blome, dem ­Gießener Seu­chenhy­gieniker Heinrich Kliewe und Generalarzt Schreiber auch der Mala­riaforscher Gerhard Rose. Weite Bereiche der erwähnten Malariaforschung Roses sind durch die DFG in einem Gesamtvolumen von 13.600 Reichsmark gefördert worden, wobei neben der Heil- und Pflegeanstalt Pfaffenrode in Thüringen auch die Landesheilanstalten Görden in Brandenburg, Arnsdorf und Eberswalde mit ihren Patienten einbezogen waren.207 Alle Forschungen wurden in enger Kooperation mit der I. G. Farben A. G. (Leverkusen) durchgeführt und erstreckten sich in erster Linie auf die Erprobung der synthetischen Antimalariapräparate Atebrin, Plasmochin und Sontochin sowie auf das Chininderivat »Chinin.hydrochloric.«. Die Probanden der Pflegeanstalten sind meist mit Plasmodium vivax, aber auch mit dem eigens gezüchteten Tropica-Stamm »Pfaffenrode« künstlich infiziert worden. Der Fieberverlauf wurde durch zirkadiane zweistündige rektale Temperaturmessungen kontrolliert. Einer der wesentlichen Malariaforscher neben Gerhard Rose war Walter Kikuth. Kikuth hatte als Leiter des chemotherapeutischen Laboratoriums der I. G. Farben Leverkusen bereits in den 1920er- und frühen 1930er-Jahren Humanexperimente in der Heil- und Pflegeanstalt Grafenberg bei Düsseldorf durchgeführt und die von Schilling und besonders Rose ausgetestete Kombinationstherapie von Atebrin und Plasmochin entwickelt, die angeblich die Rückfälle der Malaria verhindern sollte. In Kreisen der Nobelstiftung wurde Kikuth 1945/46 deswegen als möglicher Preisträger diskutiert. Vor 1945 sind die Forschungen Kikuths ausschließlich industriell (I. G. Farben) durchgeführt worden. In der Nachkriegszeit hat Kikuth dann allerdings sein Forschungsfeld gewechselt und sich mit den Grundlagen der Virus-Wirt-Beziehung beschäftigt, dies gefördert nun von der DFG mit insgesamt neun Anträgen. Kein Gegenstand der Verhandlungen des Nürnberger Ärzteprozesses waren die von der DFG finanzierten Versuche mit synthetischen Antimalariapräparaten, die insbesondere in den Konzentrationslagern Dachau, Buchenwald und in

Verbrecherische Humanexperimente im Nationalsozialismus  |

der Heil- und Pflegeanstalt Pfaffenrode in Thüringen durchgeführt wurden.208 Diese Versuche dienten einerseits der Erprobung der teils mit erheblichen Nebenwirkungen behafteten Antimalariapräparate selbst, teils fanden sie im Rahmen der Suche nach einem Impfstoff gegen Malaria statt. Hierzu wurden die Insassen der Lager – in Dachau vorzugsweise inhaftierte Priester, zynischerweise wegen ihrer überdurchschnittlich besseren Körperkonstitution – mit Malaria-Tertiana und Malaria-Tropica-Plasmodien infiziert und nach dem Einsetzen der Fieberschübe mit synthetischen Antimalaria-Präparaten behandelt. Verantwortlich für die Malariaexperimente im Konzentrationslager Dachau war, wie oben geschildert, der Malariaforscher Claus Schilling, für die Versuche in Pfaffenrode der im Nürnberger Prozess wegen seiner Verwicklung in Fleckfieberversuche zu lebenslanger Haft verurteilte Tropenhygieniker Gerhard Rose. In Dachau fand Schilling ein geeignetes Terrain für seine Experimente. In 115 Versuchsreihen experimentierte er an 1.200 KZ-Häftlingen, die auch während der Versuche Lagerarbeit zu verrichten hatten. Diese Versuchsreihen schlossen alle Variationen der Schillingschen Ideen über die Malariaimmunität und auch Experimente mit alten, z. B. den schon lange als unwirksam geltenden Medikamenten Neosalvarsan und Pyramidol, vor dem schon 1934 wegen der großen Gefahr der Agranulozytose gewarnt wurde, und neuen, noch weitgehend unerprobten Medikamenten aus Testreihen der synthetischen Antimalariapräparate (B 2516), ein. Auch Pyrifer und Stimolol als fiebererzeugende Mittel wurden von ihm getestet. Es kam bei diesen Experimenten zu etwa 300 bis 400 Todesopfern. Die Versuchs­reihen Roses in Pfaffenrode verliefen in ähnlicher Weise; hier ist die Anzahl der Todesopfer – zu denen es im Zusammenhang mit Tropica-Versuchen zweifellos kam – bis heute aufgrund der lückenhaften Aktenüberlieferung nicht bekannt. Zu Humanexperimenten kam es allerdings auch im Bereich der Wehrmacht. Wenngleich die Malariamortalität in den Truppen relativ gering war, so führten die zahlreichen Malariafälle regelmäßig zu längeren krankheitsbedingten Dienstausfällen. Die volle Einsatzfähigkeit der erkrankten Soldaten war nicht zuletzt auch durch die Unberechenbarkeit der Rezidive eingeschränkt. Aus diesem Grunde wurden in vielen Militärlazaretten verschiedene, von der allgemein üblichen Malariatherapie mit Atebrin, Plasmoquin oder auch Chinin abweichende Therapieexperimente durchgeführt, die in erster Linie der Rezidivverhütung dienen sollten. Besonders umstritten waren hierbei Provokationsmethoden, so in erster Linie die sogenannte Ascoli-Methode und die Mischspritzenkur. Die Mischspritzenkur basierte hingegen auf der intramuskulären Verabreichung von Atebrin und Plasmoquin mit anschließender peroraler Plasmoquingabe. Die

303

304

|  4  Medizinische Forschung

Prüfung von Atebrin zur Prophylaxe wurde 1941 in einem größer angelegten Versuch an 223 Fähnrichen der Militärärztlichen Akademie in Berlin durchgeführt, um die ideale Fraktionierung der Atebrinmengen festzustellen; die Probanden waren zum Teil durch Ferdinand Sauerbruch rekrutiert worden. Im Jahre 1942 wurde im Lazarett Wiesbaden auch das von der Firma Böhringer und Söhne produzierte Präparat 2516 an zwölf Patienten getestet. Positive Resultate mit nur einem einzigen Rezidiv und Ergebnisse einer vorherigen Testserie in Bulgarien ermutigten zu weiteren Versuchen.209 Im Zusammenhang mit infektiologischen Versuchen an Häftlingen von Konzentrationslagern müssen schließlich die Tuberkuloseexperimente des SSArztes Kurt Heißmeyer 210 erwähnt werden. Josef Mengele hatte aus Berlin die Weisung erhalten, zwanzig jüdische Kinder für medizinische Experimente ins Konzentrationslager Neuengamme zu schicken. Dort sollten sie Heißmeyer für Menschenversuche zur Entwicklung von Impfstoffen gegen Tuberkulose übergeben werden. Am 27. November 1944 wurden die Kinder aus dem Konzen­ trationslager Auschwitz zum Bahnhof gebracht, begleitet von drei polnischen Krankenschwestern und einer Ärztin. Im Hamburger Außenlager »Bullenhuser Damm« des Konzentrationslagers Neuengamme unterzog Heißmeyer die Kinder seinen TBC-Infektionsversuchen. Heißmeyer hatte bereits seit Juni 1944 zusammen mit dem Pathologen Hans Klein in Neuengamme TuberkuloseExperimente an sowjetischen Kriegsgefangenen vorgenommen. Als im April 1945 britische Truppen das Hamburger Stadtgebiet erreicht hatten, kam der Befehl aus Berlin, die Kinder zu ermorden. Am späten Abend des 20. April 1945 wurde diese Mordanweisung durch den SS-Arzt Alfred Trzebinski und den SS-Unterscharführer Johann Frahm durch Morphiumspritzen und Erhängen ausgeführt. Die Erfahrungen des Gaskrieges der Jahre 1914 bis 1918 schließlich bildeten den Hintergrund für Kampfstoffversuche, die zwischen September 1939 und April 1945 in den Konzentrationslagern Sachsenhausen und Natzweiler-­Struthof mit Lost, Levisit und Phosgen 211 durchgeführt worden sind. Sinn dieser Versuche, denen Vorversuche in der Militärärztlichen Akademie vorausgegangen waren, war die Ermittlung der besten therapeutischen Maßnahmen gegen Lostwunden. Es wurden hierzu bei einer vergleichsweise geringen Anzahl von Häftlingen Ätzungen an beiden Armen vorgenommen. In diese Verätzungen wurden in ausgedehnten Versuchen verschiedene Infektionskeime eingebracht, um eine voraussehbare Verschmutzungssituation im Felde zu simulieren. Die Verätzungen wurden dann mit Sulfonamid-Präparaten und anderen Medikamenten behandelt. Über die Anzahl der Todesopfer bei diesen Versuchen ist

Verbrecherische Humanexperimente im Nationalsozialismus  |

nichts bekannt. Wir wissen aber, dass es sich insgesamt um außerordentlich schmerzhafte Versuche gehandelt hat, die noch dazu wegen der bewussten Zurückhaltung beim Einsatz von Kampfstoffen im Zweiten Weltkrieg ohne jeden Sinn waren. Neben der von Gerhard Baader vorgelegten Studie sind im Hinblick auf die Verwicklung der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft (Richard Kuhn, Otto Bickenbach) in die Chemiewaffen-Versuche (Lost, Levisit, Giftgase) in jüngster Zeit besonders die Arbeiten von Florian Schmaltz 212 hervorzuheben. Nicht als kampf-, sondern als aufputsch- und leistungssteigernde Substanz ist das 1893 erstmals durch den japanischen Chemiker Nagayoshi Nagai in flüssiger Form synthetisierte Methamphetamin »Pervitin« zwischen 1938 und 1945 in der deutschen Wehrmacht erprobt und zum Einsatz gekommen. In Deutschland wurde das Methamphetamin seit 1934 in den Berliner Temmler-Werken weiter beforscht, im Oktober 1937 patentiert und 1938 unter dem Warenzeichen »Pervitin« in den Handel gebracht. »Pervitin«-Forschungen fanden sowohl an Wehrmachtsfähnrichen in der Berliner Militärärztlichen Akademie als auch vereinzelt an Lagerhäftlingen statt. Insbesondere während der schnellen Bewegungskriege gegen Polen und Frankreich 1939/40 und die Benelux-Länder kam »Pervitin« (Spitznamen: »Panzerschokolade«, »Stuka-Tabletten«, »Fliegersalz« und »Hermann-­Göring-Pille«) millionenfach bei Panzerführern, Lastwagenfahrern und Piloten zum Einsatz. Allein von April bis Juni 1940 bezogen Wehrmacht und Luftwaffe mehr als 35 Millionen Tabletten »Pervitin«. Seit 1940 wurde jedoch wegen der Suchtwirkung des Präparates zunehmend Kritik laut, die schließlich zum Verbot des aber weiterhin unter der Hand verwendeten Mittels führte.213 Gesichert sind Experimente im Konzentrationslager Sachsenhausen, die ab dem 17. November 1944 im Auftrag der Marine vorgenommen wurden, um Möglichkeiten für Einsätze von bis zu vier Tagen im Klein-UBoot »Seehund« testen zu können. Es wurde unter anderem die Verträglichkeit von hohen Dosen »Pervitin« im Kaugummi getestet. Im Konzentrationslager Sachsen­hausen wurden hierfür Gruppen von Männern nach der Verabreichung der Pervitin- und – in einer Vergleichsgruppe Kokain-Kaugummis – mit Gepäck bis zur totalen Erschöpfung auf Fußmärsche geschickt, um ihre Ausdauer unter Einwirkung beider Medikamente zu testen. Zusammenfassend gab der zuständige Arzt Richert den mit Cocainum hydrochloricum und den mit Cocainum basicum angereicherten Kaugummis den Vorrang.214 Erstaunlich ist, dass diese Versuche erst 1944 stattfanden. War doch »Pervitin« bereits in seiner Wirkung an der Militärärztlichen Akademie ausreichend getestet und beschrieben worden. Allerdings ist hier zu beachten, dass die Militärärztliche Akademie mit dem Heer, nicht aber mit der Marine zusammenarbeitete.

305

306

|  4  Medizinische Forschung

Als an den Physiologen der Akademie Anfragen zu den »Pervitin«-Versuchen eingingen, riet dieser von neuerlichen Versuchen ab. Der Grund für die Tests kann daher mutmaßlich wohl nur in einem marinespezifischen Interesse an Aufputschmitteln in der Schlussphase des Krieges für Kampfschwimmer und Ein-Mann-Kamikaze-Unterseeboote bestanden haben.215 Hunger als Kriegswaffe stand seit den Erfahrungen des Ersten Weltkriegs und der »Hungerblockade« der Entente-Mächte auf der Agenda der deutschen Physiologie sowie der Kriegspolitik. Als Vorstufe zum »Generalplan Ost«, der die Versklavung und Vernichtung der ansässigen Bevölkerung in den eroberten neuen Siedlungsgebieten im Osten vorsah, ist hier der im Vorfeld des Unternehmens »Barbarossa« seit April / Mai 1941 entwickelte Hungerplan oder Backe-Plan (nach dem Staatssekretär im Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Herbert Backe, NSDAP) bemerkenswert. Es war vorgesehen, nach dem Überfall auf die Sowjetunion die in den besetzten sowjetischen Gebieten erzeugten Lebensmittel für die deutschen Besatzungstruppen und das deutsch besetzte Europa zu beschlagnahmen und damit gleichzeitig mehrere Millionen Menschen in Osteuropa dem Hungertod preiszugeben. Parallel zu diesen Aggressionsplänen verlief vor dem Hintergrund der Erfahrungen des Ersten Weltkriegs eine protektive Hungerforschung in Kriegsgefangenen- und Konzentrationslagern, die sich den konkreten Auswirkungen der Mangelernährung widmete. Hungerversuche sind in vielen Konzentrations- und Kriegsgefangenenlagern durchgeführt worden. Bei diesen Versuchen bekamen die Probanden noch weniger Nahrungsmittel oder minderwertigere Kost (Rübenkost) als die ohnehin bereits am Existenzminimum veranschlagten »Normal«-Rationen der übrigen Lagerinsassen. Zu den bekanntesten Hungerversuchen dieser Art gehören die des Stabsarztes Heinrich Brühning im Reservelazarett V in Hamburg Wandsbek an sowjetischen Kriegsgefangenen.216 Im Konzentrationslager Mauthausen unterzog der ehrgeizige Karriere-Opportunist Hans Günter Schenck 1943 370 Häftlinge seinen Hungerexperimenten. Viele starben. Ziel des Privatdozenten war ein ordentlicher Lehrstuhl.217 Schenck war 1940 zum Ernährungsinspekteur der Waffen-SS ernannt worden, später übernahm er diese Funktion auch für die Wehrmacht. Federführend war Schenck bei der sogenannten Plantage im Konzentrationslager Dachau, einer Großanbaufläche für über 200.000 Heilpflanzen, mit denen unter anderem Vitaminpulver für die Waffen-SS hergestellt wurde, nachdem zuvor damit in Dachau experimentiert worden war. Auf Schencks Versuchs-Plantage starben allein 1938 mehr als 100 Häftlinge an Entkräftung und Zwangsarbeit. Für Schenck war die Dachau-Plantage Plattform seiner SS-Karriere. Dort brachte er es 1944 bis zum Obersturmbannführer, 1945

Verbrecherische Humanexperimente im Nationalsozialismus  |

zum SS-Standartenführer. 1943 entwickelte er eine Proteinwurst, die für die SSFronttruppen gedacht war. Eben diese Wurst, die aus Abfällen bestand, testete Schenck mit tödlichem Ausgang an 370 Häftlingen im Konzentrationslager Mauthausen. Fast alle Hungerversuche dienten Zwecken der militärischen Nahrungsmittelforschung und standen damit im unmittelbaren Interesse der Wehrmacht und der SS. Sie wurden besonders nach der Katastrophe von Stalingrad mit großem Nachdruck betrieben. Dass die Wehrmacht dort – wider Willen – »ein Hungerexperiment großen Stils« durchlebt habe, bemerkte zynisch der dortige Generalstabsarzt Dr. Renoldi noch aus dem Kessel am 6. Januar 1943.218 In der militärischen Führung erachtete man das Hungerexperiment vor diesem Hintergrund für eben so wichtig wie die Schusswaffenversuche des Wehrmachtsoberstabsarztes Dr. Gerhart Panning an »russisch-jüdischen« Kriegsgefangenen.219 Es ist angesichts des groß dimensionierten eugenischen Sterilisationsprogramms wenig überraschend, dass der NS-Staat in Hinsicht auf die Unfruchtbarmachung von Konzentrationslagerhäftlingen und Zivilgefangenen, die für Sklavenarbeiten vorgesehen waren, ein Massensterilisationsprogramm experimentell erprobte. Die Erprobung solcher Massensterilisationen war eng mit den Zielen der Osteroberungspläne (»Generalplan Ost«) des Regimes verwoben. Die in den neuen Siedlungsräumen angetroffene ortsansässige Bevölkerung sollte entweder hinter den Ural »verschoben«, größtenteils aber unmittelbar vernichtet oder nach Ausbeutung durch Zwangsarbeit mittelfristig »verbraucht« werden. Zwei Wege schienen für eine Massensterilisation aussichtsreich, zum einen Sterilisation gebärfähiger Frauen durch Injektion chemischer Substanzen in die Eileiter, zum anderen die Unfruchtbarmachung durch Röntgenkastration. Beide Methoden sind im Konzentrationslager Auschwitz, angeordnet von Heinrich Himmler und vorbereitet durch Viktor Brack (Oberdienstleiter, Reichskanzlei des »Führers«), erprobt worden. Hinter den Sterilisationsversuchen mit chemischen Substanzen, namentlich Formaldehyd (Formalin), stand der Königsberger Gynäkologe Carl Clauberg.220 Clauberg (NSDAP- und SA-Mitglied seit April 1933, Obersturmbannführer, 1940 SS-Gruppenführer der Reserve) war als außerplanmäßiger Professor in Königsberg durch Versuche hervorgetreten, bei durch Tubenverklebungen unfruchtbar gewordenen Frauen mittels Einspritzung des synthetischen Hormons Progynon A der Berliner Schering-Werke die Fruchtbarkeit wiederherzustellen. In Auschwitz, zunächst in Block 30 des Frauenlagers Auschwitz-Birkenau, verfolgte Clauberg den umgekehrten Weg, die Unfruchtbarmachung durch chemische Tubenverklebung. Initiator der Versuche war Reichsführer SS Heinrich Himmler, der bereits im März 1940 bei Clauberg angefragt hatte, ob es eine sichere

307

308

|  4  Medizinische Forschung

Sterilisationsmethode für gebärfähige Frauen gebe, die in größerem Umfang zum Einsatz kommen könne. Auf den Fertilitätsforscher Clauberg war Himmler vermutlich gestoßen, weil dieser 1940 um Errichtung eines Forschungsinstituts für Fortpflanzungsbiologie ersucht hatte. Offensichtlich konnten Himmlers Interessen nicht unmittelbar verfolgt werden, denn Clauberg selbst ergriff schließlich im Mai 1942 die Initiative und bat Himmler um die Möglichkeit, seinen Sterilisationsversuchen in größerem Umfang nachgehen zu dürfen. Seit Dezember 1942 agierte Clauberg in Auschwitz-Birkenau; im März wies man ihm für seine Versuche »Jüdinnen« in Block 10 des Stammlagers Auschwitz zu. Das Stammlager Auschwitz (Auschwitz I) war im Mai 1940 als Konzentrations- und Arbeitslager eingerichtet worden. Der erste Häftlingstransport erreichte Auschwitz I am 20. Mai 1940. Neben Clauberg und Schumann war dort als SS-Standortarzt auch Eduard Wirths tätig.221 Wirths Aufgabenbereich erstreckte sich vor allem auf die Selektion und Ermordung alter, kranker und schwacher Häftlinge im Rahmen der »Aktion 14f13«. Er organisierte die Selektion neu eintreffender Häftlingsgruppen und nahm auch persönlich an diesen Selektionen teil. Daneben oblag ihm die Auswahl von Häftlingen für medizinische Versuchsreihen. Die Durchführung dieser Experimente erfolgte durch das ihm unterstellte ärzt­liche und nichtärztliche Personal. Zu den Ärzten, die zusammen mit Wirths etwa pharmakologische Humanexperimente im Auftrag der I. G.Farben-Arzneimittelfabrik Bayer (Leverkusen) und der Marburger Behring-Werke (Serumversuche) in Auschwitz durchführten, gehörten die Doktoren der Medizin Helmuth Vetter, Friedrich Karl Entress sowie Fritz Klein. In der Regel »kauften« die auftragerteilenden Firmen Probandinnen für Beträge zwischen 200 und 150 Reichsmark.222 Auch in diesem Rahmen wurde Wirths persönlich aktiv. So nahm er an gynäkologischen Experimentaloperationen zum Zweck der Krebsfrüherkennung teil. Daneben nahm Wirths zusammen mit seinem Bruder, dem Altonaer Gynäkologen Helmuth Wirths, und dem Leiter der Altonaer Frauenklinik, Hans Hinselmann, kolposkopische Untersuchungen im Block 10 des Lagers vor. Den Frauen wurden dabei vaginal und an der Gebärmutter schwerste Verletzungen zugefügt. Zur Mitarbeit gezwungen wurde der jüdische Häftling und Gynäkologe Maximilian Samuels. Nachdem dieser 1943 seinen abschließenden Bericht verfasst hatte, wurde er erschossen.223 Daneben ließ er jüdische Häftlinge zur Erprobung von Impfseren mit Fleckfieber infizieren. Auschwitz-Birkenau (Auschwitz II) war 1941 als Arbeits- und als Vernichtungslager errichtet worden. Eduard Wirths starb nach seiner Festnahme am 20. September 1945 in Neuengamme an den Folgen eines Suizidversuchs. Vetter, Entress und Klein wurden in alliierten Kriegsverbrecherprozessen zum Tode verurteilt und hingerichtet.

Verbrecherische Humanexperimente im Nationalsozialismus  |

Der Gynäkologe Clauberg war für sein brutales Vorgehen bald berüchtigt. Einige seiner Probandinnen starben unter den äußerst schmerzhaften Experimenten, andere wurden getötet, um unter der Sektion den Sterilisationserfolg zu überprüfen. Insgesamt sind Clauberg in Auschwitz knapp 500 Häftlinge zu Versuchszwecken zugeführt worden. Für den dadurch dem Lager entstehenden Arbeitskräfteausfall hatte der Forscher pro Frau und Woche der Lagerleitung eine Reichsmark zu entrichten. Im Juni 1943 meldete Clauberg an Himmler: »Die von mir erdachte Methode, ohne Operation eine Sterilisierung des weiblichen Organismus zu erzielen, ist so gut wie fertig ausgearbeitet. […] Was die Frage anbelangt, die Sie, Reichsführer, mir stellten, nämlich in welcher Zeit es etwa möglich sein würde 1.000 Frauen auf diese Weise zu sterilisieren, so kann ich diese heute voraussehend beantworten. Nämlich: Wenn die von mir durchgeführten Untersuchungen so weiter ausgehen wie bisher – und es besteht kein Grund anzunehmen, dass sie es nicht tun – so ist der Augenblick nicht mehr sehr fern, wo ich sagen kann, von einem entsprechend eingeübten Arzt an einer entsprechend eingerichteten Stelle mit vielleicht 10 Mann Hilfspersonal höchstwahrscheinlich mehrere hundert, wenn nicht gar 1.000 – an einem Tage«.224 Als die Rote Armee auf Auschwitz zurückte, verlegte Clauberg seine Experimente ins Frauenkonzentrationslager Ravensbrück, wo nachweislich mindestens weitere 35 Frauen seine Opfer wurden. Im Chaos des Kriegsendes gelang dem Gynäkologen zunächst die Flucht. Seine Festnahme erfolgte erst am 8. Juni 1945 in Eckernförde. Die britische Besatzungsmacht übergab den Gynäkologen der Sowjetunion, die ihn im Juli 1948 zu 25 Jahren Haft verurteilte. Als auch Clauberg im Oktober 1955 im Rahmen der durch Adenauer in Moskau ausgehandelten »Heimkehr der Zehntausend« überraschenderweise aus der Kriegsgefangenschaft entlassen wurde, versuchte der »Spätheimkehrer« zunächst, wieder als klinischer Gynäkologe tätig zu werden. Aufgrund einer Strafanzeige des Zentralrats der Juden in Deutschland wegen »fortgesetzter schwerer Körperverletzung« wurde er im November 1955 in Kiel verhaftet und zur Untersuchung in die psychiatrische Klinik von Neustadt in Holstein eingewiesen. Noch vor Prozessbeginn entzog ihm 1956 die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie die Mitgliedschaft, und es wurde 1957 Berufsverbot erteilt. Clauberg verstarb im August 1957. Im Rahmen der von Himmler und Brack angeordneten Massensterilisationserprobung in Auschwitz war neben Carl Clauberg auch der Lagerarzt Horst Schumann tätig.225 Schumann war bereits als Gymnasiast – zunächst als Meldegänger, dann 1922/23 als offizielles Mitglied des Kampfbundes Oberland – in rechtsextreme Freikorpsaktivitäten involviert gewesen, 1925 der Deutschvölkischen Freiheitspartei und schließlich 1930 der NSDAP beigetreten. Sein

309

310

|  4  Medizinische Forschung

Medizinstudium hatte er in Leipzig, Innsbruck und Halle absolviert. Nach kurzer Assistentenzeit an der Chirurgischen Universitätsklinik Halle übernahm Schumann eine Anstellung am Gesundheitsamt der Universitätsstadt, wurde dort Amtsarzt und begann eine Parteikarriere, zunächst als SA-Standartenarzt, dann als stellvertretender Gauobmann des NS-Ärztebundes. Der Amtsarzt war zudem Vorsitzender des Gaudisziplinargerichts, Gauamtsleiter des Amtes für Volksgesundheit der NSDAP, schließlich Chefarzt der Geheimabteilung der Gestapo und Gutachter des Erbgesundheitsgerichtes Halle. In dieser Funktion war Schumann maßgeblich an Zwangssterilisationen auf der Grundlage des »Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses« beteiligt. Kurz vor Kriegsbeginn war er als Unterarzt zur Luftwaffe eingezogen, bereits im September oder Anfang Oktober 1939 aber telefonisch angewiesen worden, sich in der Kanzlei des Führers zu melden. Dort wurde er zunächst zur Mitarbeit im Rahmen der Aktion »T4« verpflichtet. Im Zuge dieses Auftrags übernahm Schumann im Januar 1940 zunächst die Leitung der Tötungsanstalt Grafeneck, von Juni 1940 bis August 1941 die der Tötungsanstalt Sonnenstein bei Pirna. In beiden Anstalten wurden unter Schumanns Leitung mehr als 16.000 Patienten, unter ihnen auch 1.000 KZ -Häftlinge, die Schumann im Rahmen der Sonderaktion »14f13« als arbeitsunfähige Kranke in Konzentrationslagern ermittelt hatte, kaltblütig ermordet. Im Herbst 1942 wurde Schumann von Viktor Brack zur Weiterverwendung nach Auschwitz abkommandiert. Hier war nun nicht der erfahrene Massenmörder, sondern der Kliniker gefragt, denn es sollten Möglichkeiten der Massen-Kastration durch Röntgenstrahlen experimentell erprobt werden. Bereits im März 1941 hatte Viktor Brack Himmler persönlich einen ersten »Bericht über die Versuche betr. Röntgenkastration« 226 übergeben. Das Ergebnis schien ermutigend, denn Brack hatte melden können, dass es »nach dem augenblicklichen Stand der Röntgentechnik und -forschung […] ohne weiteres möglich« sei, »eine Massensterilisation durch Röntgenstrahlen durchzuführen«. Der Zweck solcher Sterilisationen liege auf der Hand, erläuterte Brack Himmler im Juni 1942: »Bei ca. 10 Millionen europäischer Juden sind nach meinem Gefühl mindestens 2 – 3 Millionen sehr gut arbeitsfähiger Männer und Frauen enthalten. Ich stehe in Anbetracht der außerordentlichen Schwierigkeiten, die uns die Arbeiterfrage bereitet, auf dem Standpunkt, diese 2 – 3 Millionen auf jeden Fall heranzuziehen und zu erhalten. Allerdings geht das nur, wenn man sie gleichzeitig fortpflanzungsunfähig macht«.227 Mit nur zwei Röntgenröhren, so hoffte Schumann optimistisch, könne man täglich etwa 150 bis 200 Personen durch Strahlenkastration unfruchtbar machen, unter Einsatz von 20 Anlagen also bis zu 4.000 Personen pro Tag. Dem Dienstkalender

Verbrecherische Humanexperimente im Nationalsozialismus  |

Himmlers ist zu entnehmen, dass die Entscheidung, der Massenkastration durch Röntgenstrahlung in Auschwitz nachzugehen, im Juli 1942 fiel. Am 2. November 1942 nahm Schumann seine Bestrahlungstätigkeit zunächst in Block 30 des Frauenkrankenbaues von Auschwitz-Birkenau auf. Fortgesetzt wurden die Versuche wenig später in Block 10 des Stammlagers. Bestrahlt wurden zunächst jüdische Männer, seit Februar 1943 auch weibliche Gefangene. Bestrahlt wurden jeweils lokal die Keimdrüsen, wobei im Rahmen der Versuchsanordnung Bestrahlungsintensität und -dauer variabel gehandhabt wurden. Die Versuche waren extrem schmerzhaft und nicht selten tödlich, weil sie zu schwersten Verbrennungen der Haut und eitrigen Entzündungen führten. Ein Opfer erinnerte sich in der Nachkriegszeit: »Wir mußten uns ausziehen und die Geschlechtsteile wurden unter einen Apparat gebracht und für 15 Minuten unter den Apparat gehalten. […] Im Verlaufe von einigen Tagen haben die Geschlechtsteile bei den meisten Kameraden geeitert, und sie hatten sehr große Schwierigkeiten beim Gehen. […] Nach zwei Wochen, ungefähr im Oktober 1943 hat man sieben Mann unserer Gruppe nach Auschwitz I geführt […]. Dort hat man uns operiert. […] Beide Hoden wurden entfernt«.228

Das Ergebnis der brutalen Versuche entsprach den Erwartungen des ärztlichen Experimentators und damit den Wünschen Himmlers. Unfruchtbarmachung durch Röntgenkastration schien im Massenbetrieb einsetzbar. Nach Einstellung der Versuche in Auschwitz wechselte Schumann wie Clauberg ins Frauen­ konzentrationslager Ravensbrück, wo er mit einer Fortsetzung der Versuche an »Zigeuner«-Kindern begann. Nach dem Kriegsende, das Schumann als Truppenarzt an der Westfront in amerikanischer Gefangenschaft erlebte, gelang es ihm zunächst unterzutauchen. Seine Verstrickungen in medizinische Verbrechen, denen die Staatsanwaltschaft Tübingen nachging, wurden nach deren Entdeckung 1951 offenkundig. Nun aber entzog sich Schumann der Verfolgung durch Flucht, die ihn nach einer Tätigkeit als Schiffsarzt schließlich ins Grenzgebiet von Sudan, Kongo und Französisch-Äquatorialafrika führte. Zur Festnahme Schumanns in Ghana und seiner Auslieferung in die Bundesrepublik sollte es allerdings erst 1966 kommen. Der Strafprozess vor dem Landgericht Frankfurt am Main begann am 23. September 1970, geriet aber zum Justizskandal und musste im April 1971 wegen blutdruckbedingter Verhandlungsunfähigkeit des Angeklagten eingestellt werden. Die Haftentlassung des Auschwitzverbrechers erfolgte am 29. Juli 1972. Zu einer Wiederaufnahme des Prozesses kam es nicht. Schumann verstarb 1983 in Frankfurt am Main.

311

313

5

Medizin und Krieg

Die Entfachung des Zweiten Weltkriegs durch den deutschen Angriff auf Polen im September 1939 bedeutete für das militärische Sanitätswesen des NS-Staates 1 eine extreme Herausforderung, deren Ausgestaltung einerseits den gesundheit­ lichen Bedürfnissen der Soldaten, wie sich zeigen sollte, zunehmend weniger suffizient begegnete und zum anderen auch den zutiefst verbrecherischen Charakter der NS-Ideologie im militärischen Gewand offenlegte. »Soldatisches Arzttum« und militärische Leistungsideologie waren dabei nicht nur erklärte Ziele der »politischen Soldaten« der SS, sondern auch in hohem Maße der Wehrmachtssanität. Im Verlauf der sich zum »totalen Krieg« ausweitenden militärischen Auseinandersetzung an den europäischen Fronten offenbarte sich der Charakter der menschenverachtenden ideologisch-militärischen Ausbeutung nicht nur im Hinblick auf die kämpfenden deutschen Truppen, sondern zunehmend auch im Umgang mit Experimentalopfern in Konzentrations- und Kriegsgefangenen­ lagern, die im Sinne eines verbrecherischen Utilitarismus den medizinischwissenschaftlichen Zielen des Aggressionskrieges unterworfen, misshandelt und getötet wurden. Daneben waren die Sanitätsführungen von Wehrmacht und SS auch für den auf Vernichtung angelegten Umgang mit Kriegsgefangenen der sich verteidigenden Gegnermächte in Kriegsgefangenenlagern verantwortlich, der allen zuvor vereinbarten internationalen Konventionen zutiefst widersprach. Gerade im Hinblick auf den Umgang mit Kriegsgefangenen und durch Wehrmacht und SS verschleppten Zivilpersonen zeigte sich auch, dass das NS-System der Konzentrations-, Kriegsgefangenen- und Zwangsarbeitslager auf eine mörderische Weise permeabel war. Sicherheiten für militärische oder zivile Gefangene des Krieges wurden niemals gewährt, und die gefangenen Soldaten fremder Mächte, insbesondere die der Sowjetarmee, waren »keine Kameraden«,2 sondern wurden als »Untermenschen« aufgefasst. Ihre körper­ liche Integrität und ihre Leben standen unter den Bedingungen von Vernachlässigung, körperlicher Ausbeutung durch Zwangsarbeit, Humanexperimente und rassisch-politisch begründeten Mord kontinuierlich zur Disposition. Aber auch nach innen war das Verhältnis zwischen Sanitätsführung und kämpfender Truppe nicht von Kameradschaft geprägt, sondern von Unterordnung, Disziplinierung und Ausbeutung. Im Folgenden soll der ideologischen Aufladung des Soldatenkörpers und seiner konkreten Leistungsausbeutung vor und während des Krieges, den Strukturen des komplexen deutschen Sanitätswesens zwischen

314

|  5  Medizin und Krieg

1939 und 1945, den Sondersituationen der Kriegsschauplätze, dem Umgang mit Kriegsgefangenen und den Belastungen und Traumatisierungen der deutschen Zivilbevölkerung im totalen Bombenkrieg nachgegangen werden.

5.1

Die Sanitätsführung

Die Sanitätsversorgung des deutschen Militärs lag während des Zweiten Weltkriegs in der Verantwortung unterschiedlichster Institutionen und Personen. Die zentrale Institution für das Heer war die Heeressanitätsinspektion, der vom 1. November 1932 bis zu seinem Rücktritt krankheitshalber am 17. Dezember 1940 Anton Waldmann vorstand. Generalarzt Waldmann hat während seiner Dienstzeit, in die noch der Kriegsbeginn mit dem Überfall auf Polen fiel, vor allem das Prinzip der nationalsozialistischen Leistungsideologie im Heer durchgesetzt. Waldmanns Nachfolger im Amt bis Kriegsende wurde mit Wirkung vom 1. Februar 1942, nach kurzer interimistischer Vertretung Waldmanns durch Kurt Blome, Generaloberstabsarzt Siegfried Handloser. Den Heeressanitätsinspekteuren oblag jeweils auch die Führung der aus der Kaiser Wilhelms-Akademie für das militärische Bildungswesen am 1. Oktober 1934 hervorgegangenen Militärärztlichen Akademie. Sie wurde zwischen 1934 und 1945 unter Handloser durch Generalarzt Dr. Rudolf Gunderloch, vom 1. Mai 1934 bis 25. August 1939, durch Generalstabsarzt Prof. Dr. Richard Hamann, vom 25. August 1939 bis 1. August 1944 und durch Generalstabsarzt Dr. Walther Asal vom 1. August 1944 bis 1. März 1945 kommandiert und 1944 von Berlin nach Breslau verlegt. Neben der Heeressanitätsinspektion arbeitete für die Marine der jeweilige Chef des Marinemedizinalamtes im Oberkommando der Marine, von 1928 bis 1939 Admiral­oberstabsarzt Sigmund Moosauer und von 1939 bis Kriegsende Admiralstabsarzt Alfred Fikentscher. Seit April 1937 besaß auch die Luftwaffe eine eigene Inspektion des Sanitätswesens, die bis Ende Dezember 1943 Generaloberstabsarzt Erich Hippke und danach, vom 1. Januar 1944 bis Kriegsende, Oskar Schröder unterstand. Das Sanitätswesen der SS verfügte unter der Leitung von Brigadeführer und Reichsarzt-SS, Ernst Robert Grawitz, seit 1935 über eine eigene Sanitätsinspektion, in der seit 1940 Karl Genzken das SS-Sanitätsamt leitete. Für seine hygienischen Forschungen unterhielt die Sanitätsinspektion der SS unter Joachim Mrugowsky ein eigenes Hygiene-Institut. Allein die Vielfalt der Institutionen deutet darauf hin, dass es sich bei der Sanitätsleitung des deutschen Militärwesens unter der NS-Diktatur um ein

Die Sanitätsführung  |

NS -typisches polykratisches System unterschiedlichster Kompetenzbereiche

und entsprechender Verantwortungsüberschneidungen handelte, in das gegen Kriegsende zunehmend auch der Reichskommissar für das Gesundheitswesen, Karl Brandt, eingriff.3 In den folgenden Abschnitten sollen seine zentralen Figuren kurz vorgestellt werden. Siegfried Handloser 4 wurde am 25. März 1885 in Konstanz geboren. Nach der Gymnasialzeit trat er 1904 in die Kaiser Wilhelms-Akademie für das militärärztliche Bildungswesen in Berlin ein, wo er 1910 sein medizinisches Staatsexamen bestand. Die Promotion erfolgte 1911 in Straßburg mit einer Arbeit über die »spezifische Behandlung des Typhus abdominalis«. Nach Ernennung zum Assistenzarzt im Mai 1910 und zum Oberarzt im Juni 1912 und nach verschiedenen Stellungen im Sanitätsdienst während des Ersten Weltkrieges im Westen und Osten, wurde Handloser nach Kriegsende zu­nächst an die Gießener Medizinische Universitätsklinik zur Facharztausbil­dung in Innerer Medizin kommandiert. Danach leitete er die Innere Abtei­lung eines Lazaretts. In den Jahren 1928 bis 1932 war er als Oberstabsarzt und Oberfeldarzt Referent in der Heeressanitätsinspektion des Reichs­wehrministeriums, um danach im Rang eines Oberstarztes als Korps- und Wehrkreisarzt V in Stuttgart sowie als General- (1. Januar 1935) bzw. Gene­ralstabsarzt (1. April 1938) und Heeres­ gruppenarzt in Dresden und danach in Wien beim Heeresgruppenkommando 3 (1938) zu wirken. In Wien, wo er seit November 1938 als Dozent über Wehrmedizin las, wurde er im Oktober 1939, in Berlin im September 1943 zum Honorarprofessor ernannt. Während des Zweiten Weltkriegs war Handloser zunächst Armeearzt der 14. und 12. Armee. Im November 1940 wurde er zur Sanitätsinspektion kommandiert, bis er mit Wirkung vom 1. Februar 1941 als Nachfolger von Generaloberstabsarzt Prof. Dr. Anton Waldmann nach dessen Tod unter Be­förderung zum Generaloberstabsarzt von Hitler zum Heeressanitätsinspek­teur und wenig später zum Heeresarzt beim Generalquartiermeister im Oberkommando des Heeres ernannt wurde. Handloser war als Heeressanitätsinspekteur höch­ster Disziplinar- und Fachvorgesetzter des Sanitätspersonals des Heeres und war unter anderem verantwortlich für die Ausbildung der Sanitätstruppe und der Ärzte sowie für den Rücktransport der Verwundeten und Kranken in die Lazarette im Heimatkriegsgebiet. Ebenso oblag ihm die Aufsicht über Ergänzung und Nachschub des Sanitätsgerätes. Ferner war er oberster Gut­achter in allen ärztlichen Fragen des Heeres. Seit Juni 1942 bekleidete Handloser zusätzlich im Oberkommando der Wehrmacht das neu einge­richtete Amt eines »Chefs des Wehrmachtssanitätswesens«. Damit war er Hauptverantwortlicher für das

315

316

|  5  Medizin und Krieg

gesamte Sanitätswesen der Wehrmacht (Heer, Kriegsmarine, Luftwaffe) und Waffen-SS sowie dienstaufsichtspflich­tig über alle Sanitätsoffiziere. Beide Verantwortlichkeiten wogen schwer angesichts einer mit Dauer des Krieges zunehmend schwieriger zu handhabenden Sanitätsversorgung eines Millionenheeres und hinsichtlich der sicher nicht leicht zu überschauenden Vielgestaltigkeit medizinischer Verbrechen einer großen Zahl ihm unterste­hender Sanitätsoffiziere insbesondere der Waffen-SS. Handloser ist letztlich an beiden Aufgaben gescheitert, an der sich mit Kriegsverlauf zunehmend katastrophaler gestaltenden und schließlich kollabierenden Sanitätsversor­gung ebenso wie an der fachlichen und dienstrechtlichen Beaufsichtigung seiner in Konzentrationsund Kriegsgefangenenlagern verbrecherisch ex­perimentierenden Ärzte. Er war das Opfer einer unübersichtlichen natio­nalsozialistischen Überorganisation des Sanitätswesens, aber er war auch schuldig durch nicht wahrgenommene Dienstaufsichtspflicht. Denn der Chef des Wehrmachtssanitätswesens wusste sehr wohl um die verbrecheri­schen Handlungen seiner Sanitätsoffiziere in Konzentrationslagern, griff aber nicht ein. So war etwa in seiner Anwesenheit, die er als Gefangener 1945 für »möglich« hielt, an die er sich aber nicht mehr erinnern konnte, mit dem leitenden Hygieniker der Waffen-SS, SS-Oberführer Professor Dr. med. Joachim Mrugowsky, auf einer gemeinsamen Sitzung am 29. Dezem­ber 1941 vereinbart worden, »die Erprobung von Fleckfieber-Impfstoffen an gefährdeten Personen durchzuführen«, und bei der »3. Arbeitstagung Ost« der beratenden Fachärzte vom 24. bis 26. Mai 1943 in der Militärärztlichen Akademie Berlin wurde offen und folgenlos von Himmlers »Leibarzt«, SS-Gruppenführer Prof. Dr. Karl Gebhardt, über medizinische Experimente an KZ-Häftlingen berichtet. Zu Handlosers Aufgaben gehörten eben auch die ärztlichen Angelegenheiten der Kriegsgefangenen, sodass er für die »mancherorts« auftretenden »Unzulänglichkeiten« in der Kriegsgefange­nenfürsorge verantwortlich war. Im Herbst 1944 wurde Handloser als Heeressanitätsinspekteur und Heeres­ arzt von Generalleutnant Walter abgelöst; er blieb Chef des Wehr­machts­sani­ tätswesens und war befugt, »auf den fachlichen Gebieten seines Aufgabenbereiches« für die gesamte Wehrmacht und Waffen-SS »Befehle zu erteilen«. Bei Kriegsende geriet er in Gefangenschaft und stand vom 9. Dezember 1946 bis zum 19. Juli 1947 im Nürnberger Ärzteprozess vor dem I. Amerikanischen Militärgerichtshof, der ihn am 20. August 1947 des Kriegsverbrechens und des Verbrechens gegen die Menschlichkeit schuldig sprach und zu lebenslanger Haft verurteilte. In der Urteilsbegründung hieß es: »Das Kriegsgericht legt einem Offizier, der eine befehlende Stel­lung innehat, die positive Pflicht auf, alle die in seiner Macht stehenden und den Umständen angemessenen

Die Sanitätsführung  |

Schritte zu unternehmen, um diejenigen in seiner Befehlsgewalt stehenden Personen von der Begehung von Handlun­gen abzuhalten, welche Verletzungen des Kriegsrechtes darstellen.« 5 Hand­loser habe es in dieser Hinsicht an der notwendigen Wahrnehmung seiner Aufsichtspflicht mangeln lassen. Die Verteidigung Handlosers hat in einem Antrag an den Supreme Court der Vereinigten Staaten versucht, eine Urteils­bestätigung zu verhindern, da die im Prozess inkriminierten Humanexperi­mente (Erfrierungs-, Sulfonamid- und Fleckfieberversuche) ausschließlich in Konzentrationslagern und nicht von Angehörigen der Wehrmacht durchge­führt worden seien. Das »Gesuch auf Versagen der Bestätigung des Urteils« wurde jedoch vom US Supreme Court mit fünf gegen drei Stimmen abgelehnt. Tatsächlich unterstanden dem Chef des Wehrmachtssanitätswesens seit 1942 nicht nur die Chefs des Sanitätswesens von Heer, Luftwaffe und Marine, son­dern auch der Chef des Sanitätswesens der Waffen-SS, SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Waffen-SS Dr. Karl Genzken, sodass sich der Auf­sichtsbereich Handlosers letztlich auch auf alle von SS-Ärzten zu verantwor­tenden Humanexperimente erstreckte. Für die Ärzte und Einrichtungen in Kriegsgefangenenlagern oder Lazaretten galt dies ohnehin. So unterstand Handloser etwa der Beratende Hygieniker und Tropen­mediziner beim Chef des Sanitätswesens der Luftwaffe, Generalarzt d. R. Prof. Dr. Gerhard Rose, der wegen seiner Beteiligung an Fleckfieberversuchen ebenfalls zu lebenslan­ger Haft verurteilt wurde. Handloser leitete letztlich in fachlicher Hinsicht das gesamte Sanitätswesen der Wehrmacht und Waffen-SS, sodass die Ent­lastungsstrategie der Verteidigung als gezieltes Täuschungsmanöver gewertet werden muss. Sie konnte vom Supreme Court nicht berücksichtigt werden, wenngleich unklar bleibt, ob Handloser von allen Verbrechen der ihm unter­stellten Sanitätsoffiziere gewusst hat. Siegfried Handloser starb am 3. Juli 1954 nach schwerer Erkrankung in einer Münchener Klinik. Er war aufgrund von Krankheit und einer notwen­dig gewordenen komplizierten Operation aus der Haft entlassen worden. Die wenigen Nachrufe des Jahres 1954 schildern ihn als »liebenswürdigen« und »religiösen« Menschen. »Nach dem Zusammenbruch Deutschlands 1945 schuldlos in Elend und tiefes Leid« geraten, sei dem »einst rastlosen Mann ein Otium in dignitate nicht vergönnt« 6 gewesen? Dies freilich gilt auch für die zahllosen Opfer der unter Handlosers Dienstaufsicht stehenden Sanitäts­offiziere. Man mag das Versagen des Chefs des Wehrmachtssanitätswesens einem Zusammentreffen schwieriger Umstände und mangelnder Wahrneh­mung der Aufsichtspflicht zuschreiben, er gehört auch zweifellos nicht in die Reihe der Haupttäter der medizinischen Gewaltverbrechen des NS-Regimes. Doch schwere Schuld, die

317

318

|  5  Medizin und Krieg

Handloser anzurechnen ist, war auch ohne unmit­telbare Täterschaft möglich. So »beklagenswert und unverdient«, wie es in den larmoyanten Nachrufen auf seinen Tod beschrieben wurde, war deshalb das »Schicksal« des Nachkriegshäftlings durchaus nicht. Als Sohn des Medizinprofessors Ernst Grawitz hatte Ernst Robert Grawitz 7 am 8. Juni 1899 zu Berlin das Licht der Welt erblickt. Unmittelbar nach der schulischen Ausbildung an einer Privatschule sowie an Berliner Gymnasien trat er als Kriegsfreiwilliger am 4. Juni 1917 ins Jäger-Ersatz-Bataillon 1 ein, wurde im August 1917 zum Gefreiten, am 10. März 1918 zum Oberjäger und im Juni 1918 zum Fähnrich befördert. Als Mitglied der 3. Kompanie des Hannoverschen Jäger-Bataillons Nr. 10 wurde Fähnrich Grawitz am 1. Au­gust 1918 bei Épehy vermisst gemeldet. Er war in britische Gefangenschaft geraten, aus der er erst im November 1919 entlassen wurde. Gemäß Verord­nungsblatt der Personalabteilung des Reichswehrministeriums erhielt Gra­witz danach den militärischen Rang eines Leutnants. Unmittelbar nach seiner Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft nahm Grawitz in Berlin das Studium der Medizin auf und war nach Approbation (l. Juli 1925) und Promotion (13. Juli 1925) zunächst für vier Jahre als Assi­stenzarzt am Kreiskrankenhaus Berlin Westend und dann als Facharzt für Innere Medizin tätig. Seine Laufbahn in der SS begann am 1. Juli 1933 als Sturmbannführer beim SS-Oberabschnitt Ost in der Funktion des Gruppen­ arztes Ost und sollte rasant verlaufen. Bereits am 16. August 1933 war Gra­witz SS-Obersturmbannführer in gleicher Dienstverwendung und am 5. Mai 1934 SS-Standartenführer im Amt eines Oberabschnittarztes. Neben seiner Tätigkeit in der SS nahm Grawitz auch an sanitätsdienstlichen Übungen der Wehrmacht teil, so beispielsweise im März 1935 als Assistenzarzt der Reser­ve beim Standortlazarett in Berlin. Nach weiteren Reserveübungen erfolgte am 10. Januar 1937 die Beförderung zum Oberarzt der Reserve bei der Sa­nitätsabteilung 23. Zwischenzeitlich hatte auch seine SS-Karriere ihren Fortgang genommen: Zunächst im Rang eines SS-Oberführers als Chef des Sanitätsamtes im SS-Hauptamt (von April 1935 bis April 1937), erfolgte am 1. Juni 1937 seine Ernennung zum Reichsarzt-SS. Drei Jahre später, Grawitz war mittlerweile SS-Brigadeführer, wurde ihm von Himmler zusätzlich das Amt des Sanitätsinspekteurs der Waffen-SS übertragen (1. April 1940). In­zwischen Professor, wurde Grawitz am 30. März 1941 SS-Brigadeführer und Generalmajor der Waffen-SS. Bereits im Oktober 1941 war er SS-Gruppen­führer und Generalleutnant der Waffen-SS, im Oktober 1943 wurde er von Himmler zum Reichsarzt-SS und Polizei bestellt und im April 1944 zum SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS ernannt. Grawitz, der Himmler direkt unterstand, hatte damit als medizinischer Chef und

Die Sanitätsführung  |

Leiter des gesamten Sanitätswesens der SS und der Polizei höchste Machtfülle er­langt, und er wusste sie zu nutzen, so zum Beispiel bei der Bekämpfung der Homosexualität, in der Kampfstoff-Forschung, im gesamten Bereich der SSGesundheitsführung und Sanitätspolitik während des Krieges, hier ins­besondere im Bereich der menschenverachtenden Humanexperimente der SS in Konzentrationslagern, für die er in seiner Funktion als Reichsarzt-SS verantwortlich war. Grawitz hat jeden dieser Versuche in enger Fühlungnahme mit den Aus­ führenden und in permanentem Kontakt mit seinem Dienstherrn Himmler begleitet. In besonderer Weise war er involviert in die Dachauer Menschenversuche zur »Rettung aus großen Höhen«, über lang andauernde Unterkühlungen und zur Trinkbarmachung von Meerwasser. Auf seinen Befehl hin expe­ rimentierten NS-Ärzte in den Konzentrationslagern Buchenwald und Natzweiler-Struthof mit Fleckfieberimpfstoffen, im Konzentrationslager Sachsenhausen mit Hepatitis-epidemica-Viren. Mit persönlichem Ehrgeiz begleitete er fer­ner die Sulfonamid-, Knochentransplantation- und Phlegmonen-Versuche in den Konzentrationslagern Ravensbrück und Dachau. Der Verantwortung für die zahlreichen von ihm persönlich angeordneten medizinischen Verbrechen gegen die Menschlichkeit entzog sich Grawitz am 24. April 1945 durch Selbstmord. Joachim Mrugowsky war 1930 in die NSDAP eingetreten. 1933 wurde er Assistent am Hygienischen Institut der Universität Halle, wo er im Februar 1934 einen Lehrauftrag für »Menschliche Erblichkeitslehre und Rassenhygiene« erhielt. Der Reichsführer der SS, Heinrich Himmler, beauftragte ihn 1937 mit der Leitung des im Aufbau befindlichen Hygiene-Instituts der Verfügungstruppe der SS (später Waffen-SS) mit dem Dienstrang eines SS-Sturmbannführers. Zugleich war er Standartenarzt der Leibstandarte Adolf Hitler. 1937 habilitierte Mrugowsky sich in Halle, 1940 wurde er zum Dozenten für Hygiene und Bakteriologie an der Universität Berlin ernannt. Seit September 1943 war er Oberster Hygieniker beim Reichsarzt-SS und Polizei. Ab 1943 war Mrugowsky als Oberster Hygieniker und Amtschef III beim Reichsarzt SS und Polizei an zahlreichen Humanexperimenten an Häftlingen in den verschiedenen nationalsozialistischen Konzentrationslagern beteiligt. Im Nürnberger Ärzteprozess wurde er wegen verbrecherischer Menschenversuche angeklagt, zum Tode durch Erhängen verurteilt und 1948 im Kriegsverbrechergefängnis Landsberg hingerichtet. Karl Edmund August Genzken8 hatte 1915 sein Medizinstudium abgeschlossen und war am 7. Juli 1926 der NSDAP beigetreten. Am 1. Februar 1937 übernahm Genzken als Nachfolger von Friedrich Karl Dermietzel die Leitung der Sanitätsabteilung der SS-Totenkopfverbände. Damit verknüpft war das Amt des leitenden Arztes beim Führer der SS-Totenkopfverbände und Inspekteurs der

319

320

|  5  Medizin und Krieg

Konzentrationslager, Theodor Eicke. In dieser Schlüsselfunktion war ­Genzken für die gesamte medizinische Versorgung der Häftlinge in den Konzentra­ tionslagern verantwortlich. Die dortigen Standortärzte berichteten ihm monatlich. Unter Genzken wurden die Zwangssterilisierungen nach dem »Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses« systematisch auf die Konzentrationslager ausgedehnt. Zwischen Herbst 1939 und Frühjahr 1940 baute Genzken vermutlich das Sanitätswesen der SS-Division Totenkopf auf, seit April 1940 wirkte er bis Kriegsende als Chef des Sanitätsamtes der Waffen-SS und trug damit zugleich die Mitverantwortung für medizinische Versuche an Häftlingen in den Konzentrationslagern. Persönlich befreundet war Genzken mit Erwin DingSchuler, der im Konzentrationslager Buchenwald Versuche mit Impfstoffen gegen Fleckfieber durchführte. Nach Kriegsende wurde Genzken im Nürnberger Ärzteprozess zu lebenslanger Haft verurteilt, aber bereits am 17. April 1954 nach Reduzierung seiner Haftstrafe aus dem Kriegsverbrechergefängnis Landsberg entlassen.

5.2 Die Politisierung des Soldatenkörpers Bereits lange vor der Entfachung des Krieges 1939 war klar, dass die NSDAP als ideologische Führungsorganisation insbesondere auf den Soldaten im Sinne der Politisierung und Ideologisierung massiver zugreifen würde als je eine deutsche politische Kraft oder ein Staat zuvor. Für Hitler stand bereits Mitte der 1920erJahre fest, dass im kommenden völkischen Rassenstaat jede »Erziehung unter dem Gesichtspunkt der Rasse ihre letzte Vollendung im Heeresdienste zu erhalten habe. Wie denn überhaupt die Militärdienstzeit als Abschluß der normalen Erziehung des durchschnittlichen Deutschen« 9 zu gelten habe. Militärdienst als Vollendung völkischer Erziehung vor dem Hintergrund des als Schmach empfundenen Vertrags von Versailles, der nicht zuletzt auch zum Verlust der »Wehrfreudigkeit« 10 des deutschen Soldaten beigetragen habe, so der Ärztefunktionär und Aktivist im Führerrat der deutschen Ärzteschaft, Karl Haedenkamp, in einem Beitrag des Deutschen Ärzteblatts im November 1933, stand nach der Machtübernahme als eines der zentralen Ziele auf der Agenda eines Systems, das ja nicht zuletzt auch zur Revision der Ergebnisse des Ersten Weltkriegs angetreten war. Die soldatisch-kämpferische Herausbildung der männlichen Gesamtpersönlichkeit wurde so zum Ziel auch der Gesundheitsbildung und des Sportes. »Erziehung zum Kämpfer«, so Boxidol Max Schmeling 1936 in der an die »Werktätigen« des Reichs gerichteten Zeitschrift Gesundes Volk, sei zum Ziel

Die Politisierung des Soldatenkörpers  |

eines Staates geworden, der erkannt habe, »daß unsere Zeit der großen wirtschaftlichen Nöte und der anscheinend unüberbrückbaren politischen Unstimmigkeiten nichts nötiger braucht als Kämpfer«;11 Schmeling hatte kurz zuvor gegen den Amerikaner Joe Louis »für Deutschland gefochten und gesiegt. Der Weiße über den Schwarzen«, so notierte Goebbels am späten Abend des 21. Juni 1936 aufgeregt in sein Tagebuch.12 Für den Sportmediziner, Sozialhygieniker und wissenschaftlichen Mitarbeiter im NSDAP Hauptamt für Volksgesundheit, Hans Hoske, zeigte im gleichen Jahr »die Entwicklung des modernen Krieges, wie gerade wegen der Technisierung der Einzelwille von steigender Bedeutung« sei, sodass »Wehrfähigkeit« mehr denn je einen »Ausdruck der Gesamtpersönlichkeit« darstelle. Nur der »voll Wehrfähige« dürfe die Bezeichnung »gesund« und »normal« für sich in Anspruch nehmen.13 Folgerichtig könne der »Weg zur höchsten Wehrleistung« nur dahin führen, »den Anteil der körperlich und geistig Anbrüchigen in der Bevölkerung auf das denkbar geringste herabzudrücken«.14 Auch der Soldat selbst, so Oberst (1940 General der Infanterie) Georg Thomas, Leiter des Wehrwirtschaftsstabes im Wehrmachtsamt des Reichskriegsministeriums und führender Rüstungsmanager der deutschen Armee, wünsche sich nichts mehr, als die »Erhaltung einer gesunden und wehrhaften Bevölkerung«. Darum auch sei der Beitrag, den die Deutsche Arbeitsfront zur Wehrertüchtigung leiste, so wertvoll, denn sie schaffe »wehrhaftes Denken und wehrhaftes Handeln im Sinne unserer wehrwirtschaftlichen Einstellung«. Der »totale Krieg der Zukunft« werde »Forderungen an das deutsche Volk stellen, wie wir sie alle noch nicht kennen«.15 Hierin sollte Thomas durchaus Recht behalten. Dass Zielvorstellungen und Erwartungen solcher Art auch den soldatischen Arzt zunächst im preußisch-wilhelminischen, dann aber bald auch im Sinne der nationalsozialistischen Ideologie benötigten, liegt auf der Hand. Nationalsozialistische Gesundheitsführung sollte als militärische Menschenführung in den Händen führungsstarker Mediziner mit militärischen Ambitionen, Fähigkeiten und nach Möglichkeit auch militärischer Biographie liegen. »Der Arzt« müsse »immer der Offizier bleiben«,16 kolportierte der Leiter des Hauptamtes für Volksgesundheit der NSDAP, Kurt Blome, im Juni 1939 in der Zeitschrift des NSDÄB ein angebliches Hitler-Zitat, und in der Vorstellung eines Oberfeldarztes Albert Wolff gingen 1943 soldatische und ärztliche Haltung auf ideale Weise fast ineinander über: »Arzttum ist immer Kämpfertum«.17 Auch war man zutiefst überzeugt davon, dass »nirgends Arzttum und ärztliche Berufung so zur Geltung« zu bringen seien »wie in der Wehrmacht«. Ärztliches und soldatisches Tun habe, quasi naturgesetzlich, ineinander überzugehen und entspreche dabei in individueller wie in »völkischer« Perspektive der Lebenserhaltung.

321

322

|  5  Medizin und Krieg

Bei Arzt und Soldat sei die übergeordnete Aufgabe die »Erhaltung des Lebens«, denn: »Sie ist ebenso ein Gesetz wie die Erhaltung der Energie. An dieser Aufgabe muß ein jeder mitarbeiten, sei es auch um den Preis der persönlichen Existenz. Das großartigste Beispiel bieten unsere Frontkämpfer. Die verpflichtende Idee, das größere Leben des Gesamtvolkes zu erhalten, beherrscht sie so vollkommen, daß die eigene Gefährdung zurücktritt. […] Aber diese Aufopferungsbereitschaft ist keineswegs eine Privatleistung des Einzelnen, sondern der Ausfluß einer gemeinsamen Quelle: der Volksseele.« 18

Ob die romantisch-völkische Vorstellung des 79-jährigen Euthanasiefanatikers,19 Antisemiten und Generalarztes Felix Buttersack im April 1944 an den zurückweichenden Fronten noch volle Zustimmung gefunden hat, mag dahin gestellt sein. Immerhin konnte sie in der populären Illustrierten Zeitung publiziert werden, obwohl eine Parteibeurteilung vom Oktober 1939 den alten Arztdichter bereits als »instinktlosen Halbidioten« disqualifiziert hatte.20 Die ideologischen Grundpositionen des deutschen Sanitätsoffiziers sollten deckungsgleich mit denen der Partei sein. Hierüber wachte die Heeressanitätsinspektion spätesten seit dem Überfall auf die Sowjetunion. Insbesondere die militärischen Rückschläge im Osten, 1941 vor Moskau und 1942/43 in Stalingrad, waren an den Wehrmachtssoldaten und ihren Angehörigen in der Heimat nicht ohne tiefe Verunsicherung über die verheerenden Verlustzahlen vorübergegangen. Als vor diesem Szenario auch die ideologische Grundhaltung der Soldaten gefährdet schien und sich Fälle von »Defätismus«, Alkohol- und Drogendevianz sowie Nervenerschöpfungen häuften, wurde 1943/44 der National­ sozialistische Führungsoffizier (NSFO) aus der Taufe gehoben und fest in der Truppe installiert. In der Heeressanitätsinspektion übernahm diese Funktion 1944 Oberstabsarzt Heinrich Hawickhorst.21 Sein Funktionsbereich, dessen politische Ausstrahlung im Grunde jede Sanitätseinrichtung erreichen sollte, was sich als illusorisch erwies, war auf zwei Zielvorgaben gerichtet: Propaganda für die Sanitätseinheiten nach außen (»Die öffentliche Meinung muß beeinflußt werden, das Volk ist in eine gewisse Richtung zu lenken.«) und ideologische Disziplinierung – insbesondere über die Sanitätsführungskräfte – nach innen. Dem nach Moskau und Stalingrad schwindenden Vertrauen in die Sanität sollte durch ein »neues« Image des Sanitätsoffiziers als »Arzt aus Berufung«, Teil der »Elite der Ärzteschaft«, selbstloser und stiller »Held«, edelster »Verkörperung deutschen Soldatentums«, »wahrer Offizier« und »Gesundheitsführer« entgegengewirkt werden.22 Den Chefs der Lazarette aber sollte die uneingeschränkte

Psychische Dekompensationen  |

Verantwortung »für die politische Haltung« ihrer Untergebenen eingebrannt werden, wie es in den am 8. Dezember 1944 erlassenen »Richtlinien für die NSFührung in Lazaretten« hieß.23 Wer hier nicht mit Ernst funktioniere, sei nicht nur als Chefarzt untragbar, sondern mache sich »als Volksverräter« schuldig. Ob allerdings die Chefs der Lazarette angesichts des chaotischen Zusammenbruchs an allen Fronten im Dezember 1944 ohne Ausnahmen noch Zeit und Neigung aufbringen konnten, zwischen Verbandsraum und OP als »vorbildliche Künder und Verfechter der nationalsozialistischen Weltanschauung« zu wirken, ist zweifelhaft. Angesichts der praktischen Bedürfnisse der im Zusammenbruch befindlichen Sanitätsversorgung einer kollabierenden Kampftruppe muss das Institut des Nationalsozialistischen Führungsoffiziers insgesamt als wenig effektives letztes Aufgebot der NS-Führung gedeutet werden. In Sonderheit galt dies für den NSFO in der Heeressanitätsinspektion.

5.3 Psychische Dekompensationen Die zunehmende Dekompensation der Soldaten gegenüber den Anforderungen des Kriegseinsatzes und dem Grauen des Krieges insgesamt äußerte sich auf vielfältige Weise. Im Vordergrund stand eine seit 1939 wachsende Devianzproblematik 24 in allen Teilen des Heeres, der Luftwaffe und der Marine. Alkoholismus und Drogenabhängigkeit mit schwerwiegenden Folgen bis hin zu Todesfällen häuften sich mit der Verschärfung des Krieges dramatisch. In ähnlicher Weise müssen auch die zunehmende Tendenz zur Selbstverstümmelung, die anwachsende Suizidalität 25 der Soldaten und die Zunahme von Nervenerschöpfungen gedeutet werden, zu denen bereits aus dem Ersten Weltkrieg gravierende Erfahrungen vorlagen. Alkoholismus,26 Selbstverstümmelung und Nervenerschöpfungen wurden von Sanitätsoffizieren als »Defätismus«, Simulantentum oder verwerfliche Flucht in die Krankheit diffamiert und angezeigt. Sie führten häufig zu Ahndung durch die Militärgerichtsbarkeit 27 und endeten oft mit Todesurteilungen und Hinrichtungen. Zwischen 1939 und 1945 sind mindestens 10.000 deutsche Soldaten wegen Selbstverstümmelung nicht selten unmittelbar durch Sanitätsoffiziere der Militärgerichtsbarkeit zugeführt worden. Mehr als die Hälfte von ihnen wurde auf der Grundlage der Kriegssonderstrafrechtsverordnung vom 17. August 1938 28 zum Tode verurteilt, weil Selbstverstümmelung 29 den Tatbestand der Wehrkraftzersetzung erfüllte.30 Im Hinblick auf Drogen hatte die Wehrmachtsführung im Sinne einer pharmakologischen Biologisierung der NS-Leistungsideologie 31 anfangs sogar selbst

323

324

|  5  Medizin und Krieg

auf die aufputschende Wirkung des Methamphetamins »Pervitin« gesetzt. So wurde das Methamphetamin in der Wehrmacht 1939/40 geradezu euphorisch zur Leistungssteigerung der Soldaten während der deutschen Über­fälle auf Polen und Frankreich eingesetzt. »Pervitin« besitzt eine aufputschende, sti­mulierende Wirkung und weist ein hohes psychisches Abhängigkeitspotenzial auf. Eingenommen führt die synthetische Droge zu vorübergehender Leistungssteigerung, zum Gefühl verstärkter Energie, zu Eupho­rie und Appetitlosigkeit, vor allem zur ex­tremen Herabsetzung des Schlafbedürfnis­ses. Der Siegeszug des Methamphetamins »Pervitin«, 1914 zuerst von Ernst Schmidt beschrieben, begann in Deutschland in der zweiten Hälfte der 1930er-Jahre. Ein harter Kampf um Marktanteile bestimmte in jener Zeit das rastlose Suchen nach antriebs- und leistungssteigernden Stimulantien zwi­schen Firmen wie Boehringer, Bayer oder Merck. Erfolgreich war schließlich die Firma Temmler, die im Frühjahr 1938 ei­nen Stoff auf den Markt brachte, der der lei­stungsverrückten NS-Führung zunächst wie gerufen schien: »Pervitin«. Besonders die Militärs waren an einer Droge interes­siert, die versprach, die Ausdauer der Flie­ger, Lastwagen- und Panzerfahrer weit über das Normalmaß hinaus zu steigern. Mit »Pervitin«, so hoffte man, würde ein dem Kokain vergleichbarer Effekt zu er­zielen sein, allerdings ohne die Nebenwir­kung der Suchtentwicklung. Man schien der Idealvorstellung des »chemischen Be­fehls« im Hinblick auf die Leistungssteigerung greifbar nahe. Neben der kontrol­lierten Ausgabe an besonders ausdauerbe­lastete Soldaten war »Pervitin« rezeptfrei auf dem freien Markt erhältlich, selbst in manchen Pralinen und angeblich auch in der Bitterschokolade »Scho-Ka-Kola« wurde der Stoff von skrupellosen Süßwarenherstellern in Dosen bis zu 14 Milligramm »versteckt«. Nach anfänglichen psychologischen Testreihen an freiwilligen Fähnrichen in der Berliner Militärärztlichen Akademie 32 – später wurde die Dosierung auch im Frauenkonzentrationslager Ravensbrück erprobt –, kam die Droge pünktlich zum Überfall auf Polen an die Soldaten. Bald freilich entpuppten sich die fatalen Wirkungen des Mittels, das Kraftwagen- und Panzerfahrer bis zur töd­ li­chen Erschöpfung »auslaugte«, schnell zu einem unkalkulierbaren Unfallrisiko wurde und überdies süchtig machte. Bereits im November 1939 kamen die Aufputschmittel »Pervitin« und »Aktedron« unter Rezeptpflicht. Am 21. Juni 1941 schließlich wurde die gesamte Substanzgruppe dem Betäubungsmittelge­setz (»Opiumgesetz«) unterworfen und ihr Gebrauch unter Strafandrohung verboten. Hinsichtlich der Nervenerschöpfungskrankheiten kam es im Zweiten Weltkrieg zwar nicht zu dem aus dem Ersten Weltkrieg bekannten und gefürchteten Massenanfall von Kriegshysterikern und Kriegszitterern, aber das Problem war gleichwohl manifest. Viele dieser Kranken wurden in den im Spätsommer

Psychische Dekompensationen  |

1944 eingerichteten sogenannten Schleusenlazaretten »aufgefangen«. Diese Lazarette dienten ausschließlich der Diagnose hinsichtlich »Kriegsbrauchbarkeit« von Soldaten mit inneren Krankheiten oder unklaren Diagnosen, die von vornherein der Verdachtsgruppe der »Simulanten« zugeordnet worden waren. Schleusenlazarette dieser Art wurden für Magen-Darm-Kranke, für Ohrenkranke, für Herz- und Nierenkranke und auch für Kriegsneurotiker 33 eingerichtet. Eigentlich waren sie zu großen Teilen ein durchaus nachvollziehbarer Reflex auf die zunehmende psychosomatische Beanspruchung der Soldaten, de facto allerdings dienten sie der inhumanen Selektion tatsächlich Erkrankter von unterstellten Flüchtlingen in die Krankheit, »Simulanten« in der Terminologie der Kriegsjustiz, die bestenfalls wieder dem Heeresdienst, schlimmstenfalls aber dem Militärrichter zugeführt werden sollten. An der Positionierung der Psychiatrie gegenüber Kriegsneurotikern hatte sich gegenüber der psychiatrischen Schulmeinung während des Ersten Weltkriegs nichts geändert. So war für den Heidelberger Direktor der Psychiatrischen Universitätsklinik und »Euthanasie«-Täter Carl Schneider ganz unbestreitbar, dass man die Verantwort­lichkeit des Neurotikers für seine Neurose bejahen müsse. Widerstand gegen ärztliche Therapie oder mangelnder Gesundheitswille seien strafbare Handlungen und wie Wehrkraftzersetzung zu ahnden. Zum Teil wurden besonders in der Schlussphase des Zweiten Weltkriegs die gleichen brutalen »Therapie«- und »Suggestions«-Methoden angewandt wie während des Ersten Weltkriegs. Auf der Grundlage der foltergleichen »Kaufmann-Kur« mit elektrischen Strömen hatte der Bonner Psychiater und »T4«-Gutachter Friedrich Albert Panse ein »Therapie«-Verfahren für Kriegsneurotiker entwickelt und im Reservelazarett Ensen auch experimentell an kranken Soldaten erprobt, das mit galvanischen Reizen bis zu 300 mA Stromstärke gegen Kriegsneurotiker eingesetzt wurde. Das Verfahren war so schmerzhaft, dass ärztliche Selbstversuche schon bei 30 mA abgebrochen wurden. Es werde, so der Neuropathologe und Beratende Militärpsychiater im Wehrkreis IX in Frankfurt, Karl Kleist, »auf diese Weise dem Behandelten seine Störung in großem Stile verleidet. […] Beden­ ken müssen zurücktreten, da dieses Verfahren den schnellsten und sicher­sten Erfolg unter den bisherigen Methoden gewährleistet« habe.34 Anwendung fanden daneben auch andere Formen des Elektroschocks und Insulinstoßtherapien (Insulinschocks). Manche »Therapeuten« gingen in ihren Praktiken sogar so weit, Erkrankte bereits ganz zu Anfang der Therapie massiv mit der Einweisung in eine »Irrenanstalt« oder mit der »strafrechtlichen Erledigung« ihres simulierten Krankheitsproblems zu konfrontieren, das leicht mit einer »Hinrichtung« enden könne. So werde mit einer noch erschrecklicheren »Abneigungsvorstellung«, als

325

326

|  5  Medizin und Krieg

der Kriegseinsatz sie geweckt habe, die Kriegsverwendungsfähigkeit schnell wiederhergestellt.35

5.4 Soldatenkörper: »Rasse«, Forschung, Kriegsgefangene Der Körper des deutschen Weltkriegssoldaten sollte uneingeschränkt zur Disposition des Staates und der militärischen Befehlsgewalt stehen. Dies bedeutete, dass sich körperliche Verfügbarkeit nicht nur auf dienstliche Fragen, sondern auch auf das Privatleben und die Integrität des Körpers außerhalb soldatischer Dienstverpflichtungen, Kampf und Vorbereitung auf den Kampf, erstreckte. In Sonderheit bedeutete dies die Unterwerfung unter den Befehl des Sanitätsoffiziers in Rassenfragen. Ohnehin war der Sanitätsoffizier aufgefordert, den Grundsätzen der Rassengesetzgebung des Regimes zu folgen und seine Tätigkeit bei der Musterung und körperlichen Inspektion der Soldaten auch auf die Identifizierung von »Rassenmischlingen« zu richten oder Sterilisierte, die ab 1943 nicht Wehrmachtsangehörige werden durften, namhaft zu machen. Darüber hinaus hatte er in seiner Eigenschaft als »Erbarzt« – ein Tätigkeitsmerkmal, das seinen Dienstpflichten automatisch beigeordnet war – als erbbiologischer Eheberater zu wirken und gegebenenfalls sogar Eheverbote auszusprechen. Insbesondere in den besetzten Ostgebieten hatten Wehrmachtsärzte Ehetauglichkeitszeugnisse bei nichtdeutschen Partnerinnen und insbesondere bei »fremdvölkischen« Frauen auszustellen, sofern von den Soldaten ein Heiratswunsch angezeigt worden war. Geschlechtlicher Umgang mit jüdischen Frauen fiel ohnehin unter die »Nürnberger Rassengesetze« und konnte mit hohen Strafen geahndet werden. Die minutiöse Beachtung des »Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses« bedeutete für den Wehrmachtsarzt auch, im Rahmen der Betreuung seelischer Beeinträchtigungen der Soldaten für die »Aussonderung« von Geistes- und Nervenkranken aus der Wehrmacht Sorge zu tragen und in solchen Fällen nötigenfalls sogar Erbgerichte mit der Sterilisation bestimmter Kranker zu befassen. Auf diese Weise kam es 1940/41 zur Dienstentlassung von immerhin 6.500 Mann und in den folgenden beiden Jahren zu annähernd 20.000 Entlassungen. Die ärztliche Machtfülle, die aus dieser erbbiologischen Kompetenzzuweisung erwuchs, war erheblich. In welchem Umfang Patienten durch Wehrmachtspsychiater unmittelbar dem Krankenmord zugeführt wurden, ist bis heute nicht geklärt. Schwerst Hirnverletzte, besonders solche mit absehbar dauerhaften Schädigungen, stellten hier für manche Sanitätsoffiziere durchaus Grenzfälle dar.

Soldatenkörper: »Rasse«, Forschung, Kriegsgefangene  |

Die totale Verfügbarkeit über den Soldatenkörper erstreckte sich überdies auch auf den Bereich des Humanexperiments mit Wehrmachtssoldaten.36 Oft waren solche Versuche als freiwillig deklariert, was aber bedeutet Freiwilligkeit in der Situation totaler Verfügbarkeit? Freiwillig war etwa die Teilnahme von Fähnrichen an »Pervitin«- und Schlafentzugsexperimenten in der Militärärztlichen Akademie, »freiwillig« auch die Teilnahme an Experimenten mit den Kontaktkampfstoffen Lost und Adamsit, bei denen es zu äußerst schmerzhaften Verätzungen mit voluminöser Blasenbildung oder unangenehmsten Nasen- und Rachenreizungen (Adamsit) kam. Hier wurde mit Geldprämien geworben, fünf Reichsmark und ein Schnaps für Adamsit, 50 Reichsmark für Lost. Wiederholungsfreiwillige gab es bei den Lost-Versuchen gleichwohl nicht. Ein typisches Muster solcher Versuche, die auch mit selbst für die Versuchsärzte noch unbekannten weiteren Stoffen der I. G. Farben stattfanden, scheint allerdings zu sein, dass meist unmittelbar im Anschluss an die »freiwilligen« Fähnrich-Versuche an der Militärärztlichen Akademie das Experimentaldesign von der SS übernommen und die Versuche – nun indessen an Unfreiwilligen – in Konzentrationslagern fortgesetzt wurden. Unfreiwillig waren andererseits auch für deutsche Wehrmachtssoldaten Malariaversuche,37 die insbesondere in den Jahren 1942/43 in Sonderlazaretten – zum Teil aber auch direkt in den Frontabschnitten (Balkan-Griechenland-Front) – mit synthetischen Antimalariapräparaten durchgeführt wurden. So wurde etwa die Prüfung von A ­ tebrin zur Malaria-Prophylaxe 1941 in einem größer angelegten Versuch an 223 Fähnrichen durchgeführt, um die ideale Fraktionierung der Atebrinmengen festzustellen. Bei diesen von Laboruntersuchungen begleiteten Tests wurde auch bestätigt, dass es sich bei der in 5,8 Prozent auftretenden Gelbfärbung der Haut um Atebrin­einlagerungen handelte, es aber nicht zum Ansteigen des Bilirubingehaltes im Blut kam. Die Probanden litten an Kopfschmerzen, Magenproblemen, Unwohlsein und erbrachen. Um ein Fortwerfen der Tabletten zu verhindern, wurden die synthetischen Präparate im Rahmen von Befehlsappellen verabreicht. Im Jahre 1942 wurde im Lazarett Wiesbaden auch das von der Firma Böhringer und Söhne produzierte Präparat 2516 an zwölf Patienten getestet.38 Positive Resultate mit nur einem einzigen Rezidiv und Ergebnisse einer vorherigen Testserie an Wehrmachtssoldaten in Bulgarien ermutigten zu weiteren Versuchen. Hinter den Versuchen steckte als malariologische Eminenz Generalarzt Gerhard Rose, beratender Hygieniker bei der Sanitätsinspektion der Luftwaffe, der parallel zu seinen Wehrmachtsversuchen vor allem mit Insassen der Heil- und Pflegeanstalt Pfaffenrode die oben geschilderten Malariaexperimente unter Inkaufnahme von Todesfällen durchführte. Die Krankenabteilung

327

328

|  5  Medizin und Krieg

des Luftwaffenlazaretts 4 / XVII in Wien diente von September bis Dezember 1944 als Malariaversuchsstation. Auf Roses Anweisungen hin wurden dort bei jedem Malariapatienten Sternalpunktionen durchgeführt, obwohl der Sinn dieser nicht ganz ungefährlichen Untersuchungstechnik schon damals umstritten war. Sie beruhten wohl auf Roses Wunsch, dort eventuell Ruheformen der Parasiten zu entdecken. Das Ergebnis war lediglich die bereits bekannte Feststellung, dass in den Fällen, in denen Parasiten im Blut nachgewiesen werden konnten, diese auch im Sternalpunktat auftraten. Insbesondere in der Malariaforschung der Wehrmacht zeigte sich die eng verzahnte Zusammenarbeit von Industrie, Militär und staatlicher Forschungsförderung, denn viele der Projekte wurden zugleich durch die DFG oder den Reichsforschungsrat gefördert. Für die Masse medizinischer Experimente, die von Sanitätsoffizieren der Wehrmacht und der SS durchgeführt wurden, dienten indessen nicht Wehrmachtssoldaten als menschliche Versuchsobjekte, sondern Kriegsgefangene und hier fast ausschließlich sowjetische und in der Phase des kurzen Angriffskrieges gegen Polen auch polnische Kriegsgefangene, etwa im Zusammenhang mit der Erforschung polyvalenter Ruhrseren.39 Für das Kriegsgefangenenwesen im Reichsgebiet und seine Stammlager (Stalag) war das Allgemeine Wehrmachtsamt (AWA) unter der Leitung von General Hermann Reinecke im Oberkommando der Wehrmacht verantwortlich, für die Kriegsgefangenenlager außerhalb der Reichsgrenzen das Oberkommando des Heeres. Reinecke erteilte unmittelbar vor dem Überfall auf die Sowjetunion Mitte 1941 den Befehl zur Einrichtung neuer Lager im Reich, in denen unter Missachtung der Haager Landkriegsordnung sowjetische Kriegsgefangene »scharf zu behandeln« und nach Möglichkeit unter freien Himmel unterzubringen seien. Auch dürfe auf Flüchtlinge sofort geschossen werden. Unter anderem wegen seiner Verantwortung für eklatante Verletzungen des Völkerrechts durch die Misshandlung und Ermordung insbesondere sowjetischer Soldaten mit mehr als drei Millionen Todesopfern wurde Reinecke, der die meisten Entscheidungen im Kriegsgefangenenwesen an sich gezogen hatte, vor dem Nürnberger Kriegsverbrechertribunal im Prozess gegen die OKW-Führung (Fall 12) vom 30. Dezember 1947 bis 28. Oktober 1948 wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit am 27. Oktober 1948 zu lebenslanger Haft verurteilt, aber bereits 1954 aus der Haft in Landsberg entlassen. Unmittelbar nach dem Überfall auf die Sowjetunion befahl Hitler ­Himmler mit der Sicherung der eroberten Gebiete auch den Bau des Kriegsgefangenenlagers der Waffen-SS Lublin, das später als Konzentrationslager Lublin der SS -Inspektion der Konzentrationslager weitergeführt wurde. Auch im

Soldatenkörper: »Rasse«, Forschung, Kriegsgefangene  |

Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau wurde ein eigenes SS-Kriegsgefangenenlager für sowjetische Soldaten geführt, von denen kaum einer überlebte. Am 25. September 1944 wurde das Kriegsgefangenenwesen dem Reichsführer SS ­Heinrich Himmler in seiner Eigenschaft als Befehlshaber des Ersatzheeres (BdE) unterstellt. H ­ immler ernannte den SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS Gottlob Berger zum Chef des Kriegsgefangenenwesens. Auf Vorschlag ­Himmlers übertrug ihm Hitler zum 1. Oktober 1944 die Funktion eines »Generalinspekteurs für das Kriegsgefangenenwesen« und damit die Zuständigkeit für alle Kriegsgefangenen und Internierten. Unter Berger verschärfte sich die ungenügende Versorgung der Kriegsgefangenen in den letzten Kriegsmonaten weiter. Bereits vor der totalen Übergabe des Kriegsgefangenenwesens an die SS im Herbst 1944 hatte es spätestens seit 1941 ein enges System der Kooperation in der Kriegsgefangenenbehandlung zwischen SS und Wehrmacht gegeben. Gerade in dem nahezu chaotisch überorganisierten polykratischen System des deutschen Sanitätswesens sollte sich die ungebremste Permeabilität zwischen dem Wirkungsbereich des letzten Chefs des Wehrmachtssanitätswesens, ­Siegfried Handloser, und dem Chef der SS-Sanitätsinspektion, Ernst Grawitz, für die sowjetischen Kriegsgefangenen als tödliche Falle erweisen. Sowjetische Kriegsgefangene wurden vom Deutschen Reich, verglichen mit Gefangenen anderer Kriegsgegner, menschenunwürdig schlecht behandelt. Sie galten als fremdvölkische »Untermenschen«, jüdisch »durchrasst« und »bolschewistisch«. In eklatantem Widerspruch zu allen Völkerrechtsbestimmungen wurden diese Gefangenen regelmäßig Hunger, Kälte, Zwangsarbeit und schwersten Misshandlungen ausgesetzt. Kommandos der Geheimen Feldpolizei und Gestapo-Kommandos durchkämmten die Reihen der Gefangenen bereits im Operationsgebiet regelmäßig nach Juden, staatlichen Funktionsträgern und vor allem nach »Sowjetkommissaren«, die den verbrecherischen Kommissarbefehl vom 6. Juni 1941 (in Kraft bis 6. Mai 1942) überlebt hatten, und gaben sie entweder zur unmittelbaren »Weiterbehandlung« 40 an die Einsatzkommandos des SD weiter, oder sie deportierten sie völkerrechtswidrig in Konzentrationslager, wo die Gefangenen in der Regel sofort durch Zyklon B, Erschießungen oder Phenolspritzeninjektionen ermordet wurden. Auf diese Weise kamen zwischen 1941 und 1945 zwischen 140.000 und 500.000 sow­ jet­ische Kriegsgefangene in Konzentrationslagern ums Leben, obwohl auch ihnen nach geltendem Völkerrecht akzeptable Lebensbedingungen in Kriegsgefangenenlagern der Wehrmacht zugestanden hätten. Von den 5,7 Millionen sowjetischen Kriegsgefangenen in deutschem Gewahrsam überlebten 3,3 Millionen (57 Prozent) den Krieg nicht.

329

330

|  5  Medizin und Krieg

Auch für die meisten Sanitätsoffiziere galten russische Kriegsgefangene als »primitiv«, »verschlagen« und »grausam«, Exemplare des »Untermenschentums der slawischen Rasse«, so Stabsarzt Hans-Edwin Büttner in einem Brief an Generalarzt Arnoldi von der 6. Armee.41 Man war, so Oberstabsarzt G. ­Sponholz, Leiter der Pathologisch-Anatomischen Untersuchungsstelle der Wehrmacht in Königsberg kurz nach dem Überfall auf die Sowjetunion, auch in der Sanitätstruppe angetreten, um an der »Ausrottung« des Bolschewismus, »dieser scheußlichsten aller Strömungen«, mitzuwirken.42 Der »sowjetische Kriegsgefangene«, so die Sanitätsoffiziere Büttner und König 1942, verkörpere ein »Material, das den Namen Mensch nicht« verdiene, und sei allenfalls insofern von Interesse, als man ihn zur »Arbeit gebrauchen« und dabei aus ihm, soweit möglich, die »größtmögliche Arbeitsleistung herausholen« müsse.43 Die miserable Versorgung sowjetischer Gefangener in den Kriegsgefangenenlagern entging den Wehrmachtssanitätsoffizieren, die ja als Ärzte nach klassischen Wertvorstellungen immerhin für das Wohlergehen aller Menschen in ihrem Funktionsbereich verantwortlich waren, nicht. Aber sie änderten nichts daran. Dieses ärztliche Versagen entsprach dabei nicht nur dem persönlichen Hass auf die gefangenen Gegner, sondern ging auch auf das Konto einer gezielt durch die Funktionseliten der Heeressanitätsinspektion in Szene gesetzten Minderversorgung. Sie begann bereits unmittelbar nach der Gefangennahme durch die eklatante Vernachlässigung verwundeter Sowjetsoldaten, die im krassen Gegensatz zum Genfer Verwundetenabkommen von 1929 stand, das auch von der Sowjetunion unterzeichnet worden war. Bereits im Juli 1941 hatte das Oberkommando des Heeres befohlen, in Russland nur leichtverletzte Soldaten zur baldigen Arbeitsverwendung aus den Frontbereichen abzutransportieren, alle Schwerverwundeten aber frontnah in Behelfslazaretten und auch nur mit erbeutetem Sanitätsmaterial zu versorgen. Häufig wurden Verwundete ohnehin bereits auf dem Weg zu den Gefangenensammelstellen erschossen. In den ersten Sammellagern lagen zeitweise zwischen 15.000 und 30.000 verwundete Gefangene unversorgt unter freiem Himmel. Massensterben in den Stalags des Besatzungsgebietes mit täglichen Sterberaten von 100 bis 200 war im ersten Jahr des Überfalls auf die Sowjetunion an der Tagesordnung. So starben im Zeitraum 1941/42 bei Kaunas (Stalag 336) rund 14.000 Verwundete, in Riga (Stalag 350) etwa 19.000 und in den Stalags 340 und 301 in Dünaburg und ­Slavuta zusammen mehr als 270.000 Verwundete.44 Humanitär eingestellte Ärzte, die versuchten in diesem geplanten Elend Abhilfe zu schaffen, waren rar und erfolglos. Bereits im Winter 1941/42 gingen Wehrmachtsanitätsoffiziere in der Heeresgruppe Mitte – so etwa im Bereich der 9. Armee (Generaloberst Adolf

Soldatenkörper: »Rasse«, Forschung, Kriegsgefangene  |

Strauß) bei Smolensk – dazu über, schwerstverwundete Kriegsgefangene wegen unnötiger Belastung der Verpflegungslage einfach zu entlassen und andere in offene Sammellager zu verbringen, wo alle alsbald verstarben. Die gleiche Praxis wurde 1942 im Gebiet der Heeresgruppe Nord angewandt. Über Widerstand der für die Verwundeten verantwortlichen Sanitätsoffiziere ist nichts bekannt. Da nun aber in den Zivilbereich abgeschobene Verwundete sofort den Verdacht auf sich zogen, mit Partisanengruppen zusammenzuarbeiten, ging man ab Herbst 1942 auf Befehl des Chefs des Oberkommandos der Wehrmacht vom 22. September 1942 dazu über, weniger schwer Verwundete direkt an die SS abzugeben, wo man für »Weiterleitung und Beschäftigung« schon sorgen werde.45 Gelegentlich scheint auch mit größeren Gruppen erkrankter Zivilisten ähnlich umgegangen worden zu sein. So schob die 9. Armee am 16. März 1944 auf Vorschlag ihres Beratenden Hygienikers Felix von Bormann »32.000 arbeitsunfähige und [fleckfieber-]kranke Zivilisten schlagartig« ins Niemandsland der Hauptkampflinie ab, um sich auf diese Weise »überflüssiger Esser und hygienisch schwer übersehbarer Elemente« zu entledigen.46 Noch lange nach Kriegsende – nun Mitarbeiter eines privaten labordiagnostischen Instituts in Bad Nauheim – sollte sich gerade der Tropenhygieniker Felix von Bormann in rechtsextremistischen Publikationen massiv ausfallend über die Richter des Nürnberger Ärzteprozesses auslassen und die Humanexperimente der NS-Zeit apologetisch rechtfertigen. Solche »Opfer« seien notwendig für die »Aufwärtsentwicklung der menschlichen Gemeinschaft«.47 Ein überaus dunkles Kapitel der experimentalmedizinischen Wehrmachtsforschung stellen Experimente dar, die nicht nur in den Konzentrationslagern der SS , sondern auch bereits in Kriegsgefangenenlagern der Wehrmacht insbesondere mit sowjetischen Gefangenen durchgeführt wurden. Es konnte sich hierbei sowohl um vordergründig harmlose Versuche handeln, wie etwa Entlausungsexperimente mit russischen Beute-Entlausungspulvern an russischen Kriegsge­fangenen an der Tierärztlichen Hochschule Hannover oder extrem risikoreiche Infektionsexperimente mit Fleckfieber oder Malaria tropica. Nur eine Beispielgruppe hieraus stellen etwa die Menschenversuche mit Fleckfieberseren, Sulfonamiden und zum Teil wegen ihrer Gefährlichkeit bereits aus dem Handel gezogenen Syphilispräparaten (Alt-Salvarsan) dar, die auf Veranlassung des bereits erwähnten Bremer Hygienikers (im Zivilberuf ) und Beratenden Hygienikers der 9. Armee, Prof. Felix von Bormann, ab Herbst 1943 in der Heeresgruppe Mitte durchgeführt wurden.48 Es kam zu Todesfällen. Fleckfieberexperimente wurden auch im Konzentrationslager Neuengamme durchgeführt, nachdem dort im Dezember 1941, ausgehend von sowjetischen

331

332

|  5  Medizin und Krieg

Gefangenen, eine Fleckfieberepidemie ausgebrochen war. Einem im Januar 1942 an Heinrich Himmler gerichteten Antrag des Hamburger Tropenmediziners Peter Mühlens, Medikamentenversuche an Fleckfieber-Häftlingen in Neuengamme durchzuführen, gab der Reichsführer SS statt, und Mitarbeiter des Tropenmediziners nahmen ihre Experimente in Neuengamme, später auch im Lager Langenhorn auf. Die systematische Vernichtung sowjetischer Kriegsgefangener durch Hunger 49 fand indessen nicht nur in Stalags der Besatzungsgebiete im Osten statt, sondern auch in jedem Stammlager im Westen, in dem seit Sommer 1941 Kriegsgefangene aus dem Osten untergebracht waren. Offensichtlich hat die Heeressanitätsinspektion diese für die Betroffenen ohnehin schon lebensbedrohliche Situation, die sie billigend in Kauf nahm, auch noch durch zahlreiche und über Stalags des ganzen Reichsgebietes ausgedehnte Hungerexperimente ausgenutzt und auf diese Weise die Gefangenenkörper ausgebeutet.50 Der größte und bekannteste dieser Hungerversuche fand 1942 im Reservelazarett V in Hamburg Wandsbek statt, wo der dort verantwortliche Stabsarzt Heinrich Berning seinen ernährungsphysiologischen Ambitionen an 56 kriegsgefangenen Sowjetsoldaten mit Wissen der Heeressanitätsinspektion und des für den Wehrkreis X zuständigen Beratenden Hygienikers Hans Heinrich Berg freien Lauf lassen durfte. Zwölf der »Versuchssoldaten«, an denen Vitamin-, Eiweiß- und Röntgenversuche durchgeführt wurden, starben, und die Heeressanitätsinspektion nahm die Ergebnisberichte Bergs, nach dem Krieg von 1960 bis 1975 Chef der Zweiten Medizinischen Abteilung des Allgemeinen Krankenhauses Barmbek, unter Verschluss. Weniges nur wurde vor 1945 publiziert, »dicke Bände« von geheimen Versuchsprotokollen behielt die Inspektion lieber in ihren »Panzerschränken«.51 Später hat Berning seine wichtigsten Ergebnisse – unverfänglich – in einem Thieme-Band über Die Dystrophie (1949) publiziert. Zu diesem Zeitpunkt erinnerte sich der größte Teil der deutschen Bevölkerung nach den Hungerjahren 1946/47 nur noch ungern daran, was extremer Nahrungsmangel bedeutet. Inzwischen waren die Lebensmittelläden nach der Währungsreform wieder gefüllt. Bernings Versuche waren nicht die einzigen Hungerversuche an gefangenen Russen. Man wird nach Aktenlage mit der Behauptung nicht zu weit gehen, dass fast überall, wo ernährungsphysiologisch interessierte Wehrmachtsärzte tätig waren, wenn nicht Experimente, so doch zumindest kaum wissenschaftlich zu nennende Hungerbeobachtungen an Kriegsgefangenen aus dem Osten stattfanden. Das ansonsten »wertlose« Menschen-»Material« der zur Arbeit zu schwachen Menschen lag ja allerorten auf dem Präsentierteller. Um solche Kriegsgefangenen, die beispielsweise auch in Südwestdeutschland

Soldatenkörper: »Rasse«, Forschung, Kriegsgefangene  |

zu Tausenden unter menschenunwürdigsten Bedingungen in Hunger und Schmutz wie Tiere gehalten wurden, kümmerte sich Daniel Achelis, von 1934 bis 1945 Ordinarius für Physiologie an der Heidelberger Universität, als Wissenschaftler. Ernährungsphysiologische Themen gehörten zu den Forschungsschwerpunkten des Physiologen. Dabei geriet ab Mitte 1941 eine besonders interessante Gruppe von Personen in sein Blickfeld, eben die unterernährten sowjetischen Kriegsgefangenen, die – wie gezeigt – auch in anderen Fällen zum begehrten Beobachtungs- und Versuchsobjekt der deutschen Militärmedizin wurden. Achelis besuchte zusammen mit anderen Mitarbeitern im September 1941 das Stalag Limburg, »um die Russen dort ernährungsphysiologisch anzusehen«. Die Mehrheit der rund 40.000 Kriegsgefangenen, die für dieses Stalag registriert sind, kam aus Frankreich und seit 1941 aus der Sowjetunion. Die sowjetischen Kriegsgefangenen wurden besonders schlecht behandelt, als Zwangsarbeiter meist in Darmstadt eingesetzt und dort dann in Lagern oder Sälen von Gastwirtschaften untergebracht. Achelis berichtete in abfälliger und rassistischer Sprache etwa darüber, »wie häufig uns unter dem hier zur Verfügung stehenden Material infantile Typen begegnen«, was er auf »Dauerschädigungen durch Mangelernährung« zurückführte. Über den Beobachtungsbesuch in Limburg hinaus ließ sich Achelis 1943/44 weitere ernährungsphysiologische Untersuchungen, so etwa bei Einwirkung verschiedener Außentemperaturen, vom Reichsforschungsrat und der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzieren.52 Die Beziehungen zwischen Heeressanitätsinspektion und der SS waren gerade hinsichtlich der Hungerversuche an Kriegsgefangenen außerordentlich eng. Sie liefen institutionell ab 1941 vor allem über die Arbeitsgemeinschaft »Ernährung der Wehrmacht« und personell besonders über den »Ernährungsinspekteur der Waffen-SS« Günther Schenck, über den im Zusammenhang mit seinen Hunger­experimenten im Konzentrationslager Mauthausen bereits berichtet wurde. Außerdem waren der Reichsarzt-SS, Ernst Grawitz, und der ihm unterstellte Chef des Sanitätsamtes der SS, Karl Genzken, minutiös über Versuche der Wehrmacht informiert, was umgekehrt für die Führungselite der Militärärztlichen Akademie und die dort als Beratende tätigen Spezialisten ebenso galt. Auch auf Sanitäts- oder speziellen Thementagungen kam es zum permanenten Austausch bis in die letzten Kriegsmonate, so etwa anlässlich der elften – und letzten – Tagung der AG »Ernährung der Wehrmacht« im Januar 1945, auf der Schenck unter dem Thema »Hunger, Unterernährung und Wieder­ auffütterung« über seine vielfältigen Erfahrungen aus den Konzentrations- und Kriegsgefangenenlagern des Reichsgebietes berichtete. Alles, was Rang und Namen und Nähe zur Thematik aufwies, nahm teil: Paul Rostock aus dem Amt

333

334

|  5  Medizin und Krieg

Brandt, Siegfried Handloser als Chef der Wehrmachtssanität, Reichsarzt-SS Grawitz, Oswald Pohl als Chef des SS-Wirtschafts- und Hauptamtes, ferner zahlreiche Beratende der Militärärztlichen Akademie. Die Horror-Welt der Wehrmachts- und SS-Lager hat nicht nur Hungerexperimente gesehen, sondern das ganze Szenario des medizinischen Grauens von den Hunger- über Infektionsexperimente, Pharmakologische Präparateversuche der I. G. Farben, physiologische Extremexperimente in simulierten Höhen und bei extremer Kälte 53 bis hin zu den widerwärtigen Schussversuchen des Oberstabsarztes Gerhart Panning mit Dum-Dum-Geschossen an »russisch-jüdischen« Kriegsgefangenen in frontnahen Stalags des östlichen Besatzungsgebietes, die bis in den deutschen Widerstand durchgesickert waren,54 oder den Schussversuchen des obersten Hygienikers und Leiters des Hygiene-Instituts der Waffen-SS, Joachim Mrugowsky, mit der giftigen Alkaloidverbindung Aconitin-Nitrat an fünf Gefangenen, die 1944 nach Ablauf von etwas mehr als zwei Stunden nach den tödlichen Schüssen unter Qualen verstarben.55 Im Vordergrund steht in diesem Zusammenhang nicht mehr die Frage, ob auch die WehrmachtsSanitätsführung in völkerrechtswidrige Verbrechen gegen die Menschlichkeit beteiligt war, sondern das bedrückende Faktum menschenverachtender Missachtung aller internationalen Konventionen zur Schonung des Schicksals der Gefangenen eines Krieges durch den gesamten Bereich der deutschen Militär­ medizin während der NS-Diktatur.

5.5 Die Kriegsschauplätze am Beispiel Stalingrads Als sich der Kessel von Stalingrad am 22. November 1942 schloss, beherbergte er etwa 300.000 deutsche und mit ihnen verbündete Soldaten. Annähernd 100.000 bis 145.000 von ihnen sind »während des Kampfes gefallen, erfroren, verhungert, an Seuchen und anderen Krankheiten gestorben«.56 Zwischen 29.000 und 45.000 Verwundete, Kranke und Gesunde, die Zahlen lassen sich nicht mehr exakt ermitteln, konnten vor ihrer Gefangennahme aus dem Kessel unter häufig dramatischen Umständen ausgeflogen werden. Über 90.000 Mann schließlich gerieten vor und vor allem nach der Kapitulation der 6. Armee am 2. Februar 1943 in sowjetische Kriegsgefangenschaft. Auch von diesen Erschöpften war der überwiegende Teil verwundet, litt an Erfrierungen, Krankheiten und extremer Unterernährung. Die Sanitätsversorgung 57 der deutschen Landstreitkräfte während des schnellen Bewegungskrieges der ersten Jahre des Zweiten Weltkrieges war von Anfang an mit erheblichen Mängeln behaftet. Die rückwärtigen Sanitätseinheiten hatten

Die Kriegsschauplätze am Beispiel Stalingrads  |

erhebliche Probleme, Anschluss zur kämpfenden Truppe zu halten. Dies galt in besonderer Weise für den Überfall auf Polen 1939 sowie die Benelux-Staaten und Frankreich 1940. Die Erfahrungen dieser »Feldzüge« sind in die Vorbereitung des Überfalls auf die Sowjetunion zwar eingegangen. Mit der »Wende« des Krieges im Osten vor Moskau und Stalingrad sah sich die Sanitätsversorgung aber erneut mit Problemen konfrontiert, auf die sie wiederum nicht vorbereitet war und auch nicht sein konnte, weil die Möglichkeit umfangreicher Rückzugsbewegungen oder gar längerfristiger Einkesselungen nicht vorgedacht war. Es handelte sich hierbei in erster Linie um Versorgungsprobleme, die durch unzureichende Transportkapazitäten verursacht wurden. Sanitätsmaterialien aus den vorgeschobenen Sanitätsmateriallagern der Ostfront, wie etwa in Charkow, konnten nicht in die Hauptkampfzonen geführt werden, weil der Großteil aller Transportmittel für die Heranführung frischer Verbände und den Munitionstransport benötigt wurde. Aus dem gleichen Grund konnten Verwundete nicht mehr in angemessener Zeit und angemessenem Umfang in rückwärtige Lazarette transportiert werden. Für den Abtransport aus dem Kessel von Stalingrad selbst schließlich standen zu keinem Zeitpunkt der Umschließung hinreichende Lufttransportkapazitäten zur Verfügung. Die Liegendplätze in den Maschinen waren dazu extrem beschränkt, sodass gerade Schwerstverletzte nicht mehr in einer dem Verwundetenanfall entsprechenden Zahl ausgeflogen werden konnten. Hinzu kam, dass Druckausgleichsprobleme in den Maschinen Schwerstverletzte besonders gefährdeten. Aber es gab auch spezifische Sanitätsprobleme, die besonders durch die extrem niedrigen Temperaturen, mangelhafte Ernährung, Bekleidung und Unterkunft verursacht waren, durch Probleme also, die sich der Regelung durch Sanitätsoffiziere und Sanitätsmannschaften völlig entzogen. Die dominierenden Probleme der Sanitätsversorgung der im Kessel eingeschlossenen Soldaten ergaben sich aus dem hohen Verwundetenanfall und einer stetig ansteigenden Zahl schwerster Erfrierungen. Bei den Verwundungen waren es insbesondere Bauchschüsse oder Splitterverletzungen des Bauchraumes, bei denen nicht selten Darm und Magen mehrfach durchschlagen wurden, die einer besonderen Behandlung bedurft hätten. Zu einer ordnungsgemäßen Versorgung gerade dieser äußerst bedrohlichen Verletzungsart konnte es indessen nicht kommen, weil sie viel zu zeitaufwendig und ihr glücklicher Ausgang darüber hinaus äußerst fragwürdig war. Nahezu jede Bauchschussoperation beschäftigte schon unter »normalen« Bedingungen »eine volle Operationsgruppe mindestens 1 ½–2 Stunden«, wobei mit einer Sterblichkeit von 50 Prozent gerechnet werden musste.58 Operationen dieser Art wurden daher zugunsten anderer Eingriffe mit größeren Heilungsaussichten bald nicht mehr

335

336

|  5  Medizin und Krieg

vorgenommen. Da Bauchschussverletzte in der Regel liegend transportiert werden mussten, beim Ausfliegen also viel Transportraum benötigten, dürfte auch die Anzahl der ausgeflogenen Soldaten mit diesem Verletzungstypus gering gewesen sein.59 Andere Verletzungsarten wurden in großer Zahl und im pausenlosen Einsatz der Operationsgruppen behandelt. Chirurgischen Einsatz machte insbesondere die zunehmende Häufigkeit schwerster Erfrierungen III. und IV. Grades erforderlich. Unzureichende Bekleidung und Temperaturen unter 30 Minusgraden verursachten vor allem an Füßen, Händen und Ohrmuscheln schwerste Frostnekrotisierungen. Die Gefahr des Feuchten Brandes mit seinen septischen Komplikationen erforderte oft zwingend die Amputation der nekrotisierten Glieder. Auf diese Weise wurde bei entsprechendem Verwundetenanfall oft tagelang mit nur kurzen Pausen bis zur Erschöpfung operiert. Aber nicht nur die chirurgische Direktversorgung der Soldaten gestaltete sich schwierig. Problematisch wurde bald nach der Schließung des Kessels auch die postoperative medikamentöse Versorgung der Behandelten. Zur Schmerzlinderung wurden den Verwundeten und Erfrierungs-Amputierten, solange der Vorrat reichte, Morphium und seine Ersatzmittel Pantopon, Dilaudid oder Eugodal verabreicht. Blutverluste konnten in den ersten Tagen des Kessels entweder durch Blutkonserven und Nativblut – »direkt« oder »indirekt« – oder durch Infusionen physiologischer Kochsalz- und Nährlösungen (Tutofusin, Normosal, Dextropur) ausgeglichen werden, falls es gelang diese Flüssigkeiten aufzutauen. Bereits Anfang Dezember war ein hinreichender Nachschub an Medikamenten und Blutersatzstoffen aber schon nicht mehr gewährleistet.60 Insbesondere die Infusionslösung Tutofusin ging sehr bald dramatisch zur Neige. Auch fehlten Blutgruppenteste. Der Nachschubmangel war insbesondere deshalb entstanden, weil nicht genügend Transportraum zur Überführung des in Charkow in großer Menge (circa 1.800 Tonnen) lagernden Sanitätsgutes zur Verfügung gestellt werden konnte. Damit blieben die außerhalb des Kessels liegenden Sanitäts-Materialausgabestellen Sacharowskoj und Morozowskaja sowie der Zweigpark Kamensk unbeliefert.61 Die Arbeit der Chirurgen im Kessel reduzierte sich also auf die reine Operations­ tätigkeit. An die lebensentscheidende postoperative Nachsorge der Patienten war nicht mehr zu denken. Bei den Erkrankungen, die im Kessel beobachtet wurden, häuften sich mit zunehmender Einschließungsdauer Fälle von infektiöser Hepatitis. Zum täg­ lichen Erscheinungsbild gehörten grippale Infekte und alle Formen von Durchfallerkrankungen, meist harmlosere Gastro-Entero-Colitiden. Sie waren in der Regel nicht lazarettpflichtig, während Soldaten mit Gelbsucht und ­Dysenterie

Die Kriegsschauplätze am Beispiel Stalingrads  |

stationär behandelt werden mussten. Insbesondere bei Soldaten mit »Balkan-­ Anamnese« kam es häufiger zu Malaria-Rezidiven (Malaria tertiana und quartana), die – »allem Atebrin-Schlucken zum Trotz« – zusammen mit der infektiösen Gelbsucht bereits vor der Einkesselung Ausfälle verursacht hatten. Frische Malaria-Fälle waren jahreszeitlich bedingt im Kessel aber nicht mehr zu erwarten. Dies galt auch für das Steppenfieber (Pappatacifieber), eine von Stechmücken übertragene hochfieberhafte Virus-Infektionskrankheit, die die Truppe im Spätsommer und Herbst 1942 erheblich geschwächt hatte. Fleckfiebererkrankungen größeren Ausmaßes und auch andere Seuchen traten erst in den ersten Wochen der Gefangenschaft auf. Im Kessel selbst konnte bis zur Kapitulation von einer großen Seuchenlage im strengen Sinne nicht gesprochen werden. Weder örtlich noch zeitlich rekonstruierbar ist auch die Mehrzahl der Verwundetensammelstellen, Hauptverbandsplätze und kleineren Sanitätsstationen der Divisionen, die mit der Zusammenschnürung des Kessels entweder nacheinander verloren gingen oder in permanenter Bewegung bleiben mussten, um schließlich – nach Beginn der sowjetischen Offensive vom 10. Januar 1943 – völlig aufgerieben zu werden. Die größeren Sanitätseinrichtungen des Kessels, die – immer restlos überfüllt – Tausende von Verletzten und Kranken aufnahmen, sind hingegen bekannt. So wurde Anfang Dezember in unmittelbarer Nähe des Flugplatzes Pitomnik eine große Krankensammelstelle eingerichtet, die als Sammel- und Versorgungsstelle für die auszufliegenden Schwerstverwundeten diente. Gebildet wurde sie aus Teilen der Armeesanitätskompanie 542 und des Kriegslazaretts 1/541.62 Eine Einrichtung mit ähnlicher Funktion, wenngleich kleiner dimensioniert, gab es am Behelfsflugplatz Basargino. Eine große Lazarettbasis bestand von Anfang Dezember 1942 bis zum Beginn der sowjetischen Januaroffensive in Gumrak, dem zeitweiligen Standort des Hauptquartiers von Generaloberst Paulus. Diese Einrichtung war entstanden durch eine Zusammenziehung des Armeefeldlazaretts 1/542, von Teilen des Kriegslazaretts 1/541 sowie der Armeesanitätskompanie 1/542 und anderen, kleineren Sanitätskompanien.63 Medikamente, Verbandstoffe und andere Sanitätsmaterialien, insgesamt etwa 100 Tonnen, wurden ihr aus einer Sanitätsmaterial-»Sammelstelle« zugestellt, die in Gebäuden der Sowchose Karpowka entstanden war und von einem Stabsapotheker Bruch geleitet wurde. Für den Krankentransport standen Kraftwagen zur Verfügung, deren Zahl Anfang Dezember noch als hinreichend bezeichnet wurde. Zu diesem Zeitpunkt belief sich die Anzahl der Verwundeten und Kranken z. B. in Gumrak auf 1.437, im Kessel insgesamt nach Schätzungen auf 4.000 bis 5.000.64 Diese Zahl hätte indessen – auch noch zu jenem Zeitpunkt – wesentlich kleiner sein können, wenn der Verwundetenabtransport vor

337

338

|  5  Medizin und Krieg

der Kesselschließung unbehindert durchgeführt worden wäre. Hiervon konnte indessen keine Rede sein. Stattdessen kam es zu Behinderungen und Rückstaus. Noch am 18. November, also einen Tag vor der Einkesselung, hatte Generalstabsarzt Renoldi auf eklatante Missstände beim Verwundetenabtransport mit den zurückrollenden Lazarettzügen hinweisen müssen. Sie seien auf den Rückfahrten von Marsch-Batallionen und Urlaubern teilweise »schwer beschädigt« und regelrecht »ausgeplündert« worden. Für die Lazarettzüge bereitgestellte Lokomotiven wurden wieder zurückgeschickt, woraus Wartezeiten bis zu 18 Stunden resultierten. Die durch solche und ähnliche Eingriffe entstandenen »Schäden und Verluste« waren »nicht wieder gut zu machen«.65 Tatsächlich dürfte bedingt durch den schleppenden Abtransport von Verwundeten und Kranken ein Rückstau entstanden sein, der die Ausgangssituation für die Sanitätsversorgung im Kessel nach dessen Schließung von vornherein ungünstig beeinflusste. Mit der Zusammenschnürung des Kessels und dem stetigen Zustrom von Verwundeten und Kranken aus bereits überfüllten Sanitätseinrichtungen der westlichen Armeegebiete, die nacheinander geräumt werden mussten,66 spitzte sich die Lage dann weiter zu. Bald nach der Schließung des Kessels registrierten die dort noch verbliebenen Ärzte eine bemerkenswerte Häufung von Todesfällen, die nicht durch Verwundungen, Krankheiten oder Erfrierungen erklärt werden konnten; eigentlich legten die erheblichen Versorgungsdefizite insbesondere in der Ernährung, wie sie bereits unmittelbar nach der Einkesselung deutlich spürbar wurden, durchaus nahe, dass es sich bei diesen Todesfällen um nichts anderes als den Hunger­ tod handeln konnte;67 gesprochen wurde darüber, wenn überhaupt, freilich nur hinter der vorgehaltenen Hand. Offiziell »vermutet« wurden »Unterkühlung und Erschöpfung«; von Verhungern »wagte« indessen »keiner der etwa 600 Ärzte im Kessel zu sprechen«. Günter Toepke berichtet hierüber in seinen Stalingrad­erinnerungen: »Von den Truppenärzten wurde der Gesundheitszustand der Soldaten genau beobachtet. Es waren bei ihnen in vielen Fällen bereits Anschwellungen der Glieder festgestellt worden. Diese Hungerödeme waren die natürliche Folge der mangelhaften Ernährung. Sonst ganz leichte Erkrankungen, wie Grippe oder Erkältungserscheinungen hatten in starkem Maße schon den Tod zur Folge. Ich wußte, daß bis zu diesem Zeitpunkt [um die Weihnachtszeit, W. U. E.] nach einer Feststellung des Generalarztes Renoldi derartige Krankheiten in 56 Fällen tödlich verlaufen waren. Das Wort ›verhungert‹ stand nicht in dem Totenschein, sondern eben nur der Befund der akuten Krankheit«.68

Die Kriegsschauplätze am Beispiel Stalingrads  |

Vor dem Hintergrund dieses Tatbestands erteilte der Armeearzt in Morosowskaja, also außerhalb des Kessels, dem Armeepathologen Hans G ­ irgensohn am 15. Dezember 1942 den Auftrag, die Todesursachen bei unverwundeten Soldaten im Kessel zu klären.69 Am 18. Dezember gelang es, den Pathologen einzufliegen. Am Flughafen Pitomnik wurde Girgensohn von Stabsarzt Dr. Seggel, dem Kampfstoffexperten der Armee, in Empfang genommen, in die Lage eingewiesen und zum Armeefeldlazarett beim Bahnhof Gumrak in der Nähe des Armeeoberkommandos gebracht. Seine Unterkunft beschreibt Girgensohn, gemessen an den Kesselverhältnissen, als »luxuriös: ein Erdbunker im Lehm der steilen Balka[Schlucht-]wand mit vorgebauter Holzwand, darin zwei doppelstöckige Feldbetten mit Laken (!), ein Tisch und ein eiserner Ofen, der mit Holz aus den Häusertrümmern von Stalingrad geheizt wurde. Die Verwundeten lagen in einer aufgestellten Holzbaracke auf engstem Raum«.70 Nach dem Bericht Girgensohns wurden dem Pathologen von den Divisionsärzten die zu untersuchenden Todesfälle telefonisch gemeldet. Mit seinen beiden Sektionsgehilfen musste er sich dann vor Ort begeben: »Die Fahrten zu den Sektionen in dem 30 bis 50 km im Durchmesser großen Kessel waren anstrengend. Es galt zu improvisieren und unkonventionelle Wege zu finden. Als Sektionsraum wurden ein Erdbunker, wenn ein Dorf vorhanden war, ein vorübergehend geräumtes Zimmer in einer Hütte, ein Eisenbahnwaggon oder ein Zelt zu Verfügung gestellt«. Einmal mussten hintereinander drei Obduktionen in einer Schneemulde bei Minus 30 Grad und unter Fliegerbeschuss durchgeführt werden: »Aus einem kleinen Bunker wurde immer wieder heißes Wasser gebracht, damit ich meine in Gummihandschuhen steckenden erstarrten Finger auftauen konnte«. Besondere Probleme brachte der extreme Frost auch auf andere Weise mit sich. Häufig genug waren die zu untersuchenden Leichen glashart gefroren. Sie mussten zunächst umständlich aufgetaut werden, bevor an eine Sektion gedacht werden konnte. Insgesamt hat Girgensohn in der Zeit vom 19. bis zum 31. Dezember 50 Leichenöffnungen durchgeführt. In 25 Fällen fanden sich ausschließlich die Zeichen des Hungertodes. Beweisend waren in diesen Fällen der vollständige »Schwund des Fettgewebes«, die »Verkleinerung (Atrophie) des Herzens und der Leber«, der »Schwund der Skelettmuskulatur« sowie die »Erweiterung der rechten Herzkammer«, allesamt klassische Zeichen der Hungerdystrophie. Vielleicht das am meisten entmutigende Ergebnis der Sektionen war die Feststellung, dass selbst eine kurzfristige hochkalorische Ernährung nicht die Rettung der extrem Hungernden bedeutet hätte, sondern im Gegenteil den schnelleren Tod. Der Pathologe berichtete hierzu: »Nicht selten kam es vor, daß ein in Stellung

339

340

|  5  Medizin und Krieg

liegender Soldat dem die Runde machenden Unteroffizier erklärte, ›mir geht es gut, ich will jetzt etwas essen‹ (ein kleines Stückchen Fettfleischkonserve, die als besonders hochkalorisch bevorzugt eingeflogen wurde), und bei der nächsten Runde tot aufgefunden wurde.« Die Sektionen brachten aber auch alte Fehlentscheidungen, die lange vor der Umschließung des Kessels getroffen worden waren, ans Licht. So zeigten sich die meisten Hungertodesfälle bei der 113. Infanteriedivision, deren Zahlmeister ausgezeichnet worden waren, weil sie schon im Herbst 1942, noch vor der Schlammperiode mit ihren Unterbrechungen im Lebensmittelnachschub, die Verpflegungsrationen ihrer Einheiten gekürzt hatten, um so für die bevorstehende Schlammperiode Vorräte zu horten. Als dann im Kessel das noch vorhandene Nachschubmaterial, also auch die Verpflegungsbestände, möglichst gleichmäßig an alle Verbände verteilt werden musste, wurde gerade diese »gut versorgte« Division »mit ihren schon vorher unterernährten Soldaten zum bevorzugten Opfer des Hungertodes«.71 Es starben indessen nicht nur deutsche Soldaten Hungers in und um Stalingrad. Auf besonders grausame Weise traf der Hungertod die sowjetischen Kriegsgefangenen, als sie in der Vorweihnachtszeit zu annähernd 3.500 allein im Lager Woroponowo oder bei Gumrak, zusammengepfercht auf engstem Raum, gefangen gehalten wurden. Die erschütternde Lage der sowjetischen Kriegsgefangenen war dem Armeeoberkommando durchaus bekannt. Um Weihnachten 1942 berichtete der beim Quartiermeister des Armeeoberkommando 6 eingesetzte Hauptmann Toepke den Zahlmeistern der Armee 72 über die Lage der Kriegsgefangenen: »Beide bestätigten [ihm], daß es im Gefangenenlager [vermutlich Woroponowo] nicht anders sei. Es sei unerträglich, dieses Elend mit anzusehen und nicht helfen zu können. Angeschwollene Glieder seien bei den meisten Gefangenen festzustellen. Das Fleckfieber greife um sich, jeden Tag lägen an die 20 Tote im Lager. Die entkräfteten Körper hätten keine Widerstandskraft mehr. Als Todesursache verzeichneten die Totenscheine auch hier [nur] das Fleckfieber.« 73

Tatsächlich hat Generaloberst Paulus am 14. Januar vor dem Hintergrund dieser Situation die Freilassung der Kriegsgefangenen angeordnet, die Ausführung dieses Befehls aber nicht mehr überprüfen können. Viele der Gefangenen dürften zu diesem Zeitpunkt indessen schon verstorben gewesen sein. So berichtet etwa der Dichter Erich Weinert, der als deutscher Kriegsfreiwilliger der Roten Armee seit dem 2. Dezember 1942 vor Stalingrad lag und sich im Rahmen der sowjetischen psychologischen Kriegsführung per Lautsprecher an

Die Kriegsschauplätze am Beispiel Stalingrads  |

die eingeschlossenen deutschen Soldaten gewandt hat, in einer Tagebuchnotiz vom 25. Januar 1943 über einen grausigen Fund im befreiten Gumrak: »Früh ein Gang durch Gumrak. Einige Häuser rauchen noch, die gestern von deutschen Bomben getroffen wurden. Die ganze Landschaft nichts als Trümmer und Leichen. Der Schnee über Nacht hat die gräßlichen Bilder halb zugeweht. Hier und da starren noch kahle Schädel, Füße oder Hände aus dem Schnee. In einer Schlucht finden wir einen Berg von Leichen russischer Kriegsgefangener, fast entkleidet, mager wie Skelette, die Haut schon schwarzbraun, alle auf einen Haufen geworfen. Sie müssen schon längere Zeit hier liegen, verhungert oder zu Tode gequält.« 74

Auch der Armeepathologe Girgensohn hatte Gelegenheit erhalten, sowjetische Hungertote zu sehen und zu obduzieren. Nach der Leichenöffnung von drei ehemals als Hilfswillige tätigen kriegsgefangenen Sowjetsoldaten – so sein Bericht – habe sich der »junge Offizier der Einheit« bei ihm nach der Todesursache erkundigt. Die Diagnose »Verhungern« habe er, so Girgensohn, völlig überrascht zur Kenntnis genommen. Sie könne nicht richtig sein: »Die bekommen die gleiche Verpflegung wie wir, drei Scheiben Brot und einen halben Liter guter Pferdefleischsuppe (Wasser mit 4 bis 5 kleinen Fleischwürfeln!)«.75 Diese Aussage des jungen Offiziers war nicht ganz korrekt, wie die Erinnerungen von Toepke belegen; auch konnte die »Hilfswilligkeit« der sowjetischen Kriegsgefangenen aufgrund ihrer extrem geschwächten physischen Verfassung längst nicht mehr ausgebeutet werden: »An eine Beschäftigung der Russen war infolge der immer schlechter werdenden Verpflegungslage nicht mehr zu denken. Anfangs hatte das Lager [Woroponowo] sich ebenso wie unsere Truppenteile mit eigenen Fahrzeugen aus dem großen Getreidesilo der Stadt Stalingrad weitgehend eingedeckt. Diese Bestände waren aber jetzt wie überall zur Neige gegangen. Die Kriegsgefangenen lebten also nur noch von den zugeteilten Lebensmittelrationen, die wohl dieselben waren wie bei unseren Einheiten, doch mit dem Unterschied, daß unsere Verbände ihre Mahlzeiten immer noch aus kleinen eigenen Reservebeständen hatten strecken können, während den Gefangenen ausschließlich nur die Rationen zur Verfügung standen. Außerdem erhielten die Gefangenen keine Sonderzuteilungen an Rauchwaren, Schoca-Kola und Bonbons«.76

Die Ernährungssituation der deutschen Soldaten im Kessel verschlechterte sich nach Weihnachten, also noch während der Sektionstätigkeit des Armee­ pathologen Girgensohn, dramatisch. Mit Befehl vom 26. Dezember 1942 wurden die Brotrationen teilweise von 100 auf 50 Gramm »pro Kopf und Tag« reduziert.

341

342

|  5  Medizin und Krieg

Diese Reduzierung noch vor Weihnachten anzuordnen, hatte das Armeeoberkommando 6 aus psychologischen Gründen vermieden. »Verschiedene Einheiten mußten dann [aber] trotzdem infolge der Notlage schon zu Weihnachten diese Kürzung durchführen.« Außerdem konnte »zu Mittag ein Liter Suppe ausgegeben werden. Sie wurde ohne Fettzusatz, meist aus Hülsenfrüchten bereitet. Abends gab es etwas Büchsenverpflegung oder – örtlich verschieden – ein zweites dünnes Suppengericht, also ausgesprochen kalorienarme Verpflegung. Die Folge war ein baldiger allgemeiner Kräfteverfall der Truppe«.77

In der Silvesternacht 1942 schrieb der Pathologe seinen Abschlussbericht, der eindeutig das Hungersterben im Kessel beim Namen nannte. Am Morgen des 1. Januar 1943 händigte Girgensohn den Bericht an Stabsarzt Seggel aus, der ihn unmittelbar an den Oberbefehlshaber des Armeeoberkommandos 6, Generaloberst Paulus, weiterleitete.78 Fünf Tage später äußerte sich auch Generalstabsarzt Renoldi in einem Schreiben an den Oberquartiermeister der 6. Armee zur Hungersituation, das vielleicht nicht ohne Ironie formuliert war:79 »Seit Anfang Dezember macht die Armee ein Hungerexperiment großen Stils durch. Die damals festgelegten – noch heute gültigen – Portionssätze enthalten eine Nahrungsmenge, die knapp die Hälfte dessen beträgt, was der arbeitende Erwachsene braucht. Es besteht kein Zweifel darüber, daß eine derartige Ernährung, wenn die Verhältnisse dazu zwingen, eine begrenzte Zeit lang dem Soldaten zugemutet werden kann, ohne daß ernstere Schäden allgemein auftreten«.80 Mit der Schließung des Kessels am 22. November 1942 konnten Verwundete und Kranke nur noch auf dem Luftweg abtransportiert werden. Leichtverwundete wurden in aller Regel nach Morozowskaja, Schwerverwundete nach Tačinskaja ausgeflogen.81 Hierzu standen im Kessel die Landebahnen von ­Pitomnik, bis zum 14. Januar 1943, Basargino und Gumrak, bis zum 16. Januar 1943, zur Verfügung. Eine kleine behelfsmäßige Feldpiste in Stalingradski, wenige Kilometer vor der Stadt, existierte nach der Aufgabe von Gumrak noch für einige Tage. Obwohl diese Landepiste unter dauerndem Beschuss lag, gelang es doch noch einigen Versorgungsflugzeugen, dort zu landen und vollbeladen mit Verwundeten wieder zu starten. Die letzte Maschine verließ Stalingradski am 23. Januar 1943. Die Verwundeten und Kranken gelangten auf unterschiedliche Weise zu den Flugplätzen; oft in Fahrzeugen, häufiger zu Fuß und bisweilen auch kriechend.82 Für die Ausgeflogenen bedeutete die sichere Landung in Morozowskaja oder Tačinskaja zunächst Rettung aus unmittelbarer Lebensgefahr; der zügige Weitertransport von den Flughäfen in rückwärtige Sanitätsstellen war jedoch

Die Kriegsschauplätze am Beispiel Stalingrads  |

keineswegs sichergestellt. Engpässe ergaben sich sowohl beim Abtransport von den Flugplätzen als auch beim Weitertransport auf der Schiene. Wie viele Verwundete, Kranke und Gesunde insgesamt zwischen dem 19. November 1942 und dem 24. Januar 1943 aus Stalingrad ausgeflogen werden konnten, ist nicht mehr genau zu ermitteln. Die in der Literatur berichteten Zahlen liegen – wie gesagt – zwischen 29.000 und 45.000. Eine Zusammenstellung der – nicht überprüfbaren – Verwundeten-Ausflugzahlen für den Zeitraum vom 25. November 1942 bis zum 11. Januar 1943 auf der Grundlage des »Tagebuchs Pickert« ergibt eine Gesamtzahl von 24.776, was einer durchschnittlichen Tagesleistung von 516 Ausgeflogenen entsprechen würde.83 Geschätzte Ausflugzahlen liegen für den Flugplatz Pitomnik von Anfang Dezember vor. So wurden von dort zwischen dem 19. November und dem 2. Dezember »rund 2.000 Verwundete und Kranke« ausgeflogen.84 Die Tagesleistungen des Verwundetenabtransportes waren dabei abhängig von den möglichen Flugaktivitäten und fielen deshalb auch recht unterschiedlich aus. So konnten etwa am 30. November 660 Verwundete und Kranke von Pitomnik ausgeflogen werden, tags zuvor nur 194.85 Gezählt wurde im Kessel unter »normalen« Transportbedingungen, »was eingeladen worden ist, nicht was angekommen ist«.86 So lässt sich nicht mehr mit letzter Sicherheit ermitteln, wie viele der Gestarteten tatsächlich sicher wieder gelandet sind. Die Flugzeuge waren meist erheblich überladen, landeten und starteten unter Beschuss, flogen bei guten Sichtverhältnissen unter ständiger Bedrängung sowjetischer Jäger. Bekannt sind mindestens 495 Verluste von Transportmaschinen, was auf mehrere Tausend Opfer unter den ausfliegenden Besatzungen und Verwundeten schließen lässt. Der »geregelte« Abtransport vollzog sich in Pitomnik so, dass die in Bunkern und Unterständen der Luftwaffe behelfsmäßig untergebrachten Verwundeten von einer Sanitätskompanie, der auch fünf bis sechs Ärzte angehörten, gesammelt, gesichtet und ans Rollfeld transportiert wurden.87 Dort war nach einer Listenerfassung der »Passagiere« dafür zu sorgen, »daß die leeren Flugzeuge, sobald sie entladen waren, sofort wieder beladen wurden mit den Verwundeten«. Auch eine letzte Versorgung für die kurze Transportzeit wurde nach Möglichkeit vorgenommen. Dies habe, so der Armeearzt der 6. Armee, »in kürzester Frist ganz ausgezeichnet« geklappt. Jeder Verwundete habe auch einen Schein von der absendenden Dienststelle erhalten, der mit seinem Namen und der Verwundungsart versehen gewesen sei. Vor dem Abflug sei die Richtigkeit der Angaben nochmals von einem Arzt kontrolliert worden. Trotzdem habe es wohl »Mogeleien«, vorgetäuschte Verwundungen, gegeben. Nachdem sich solche Fälle offensichtlich im Offizierskorps zu häufen begannen, durften Offiziere

343

344

|  5  Medizin und Krieg

nur noch nach persönlicher Überprüfung ihres Falles durch den Armeearzt ausgeflogen werden. Eine genaue Überprüfung freilich war zu Stoßzeiten, wenn bei günstigen Transportlagen täglich mehr als 1.000 Verwundete ausgeflogen wurden,88 nicht möglich. In solchen Fällen hafteten die überweisenden Ärzte dem Armeearzt persönlich für die Richtigkeit der Ausflugerlaubnis.89 Bisweilen wurde die Suche nach vermeintlichen »Drückebergern« auf dem Flugplatz Pitomnik auch systematisch in »Säuberungsaktionen« betrieben, wie einem Eintrag im Kriegstagebuch der Quartiermeisterabteilung der 6. Armee vom 29. November 1942 zu entnehmen ist: »Bei den auf Flugplatz Pitomnik befind­lichen Verwundeten wurde eine Säuberungsaktion auf Drückeberger vorgenommen, wobei etwa 150 bis 200 Soldaten der Truppe wieder zugeführt werden konnten«.90 Zu panikartigen Situationen oder dramatischen Engpässen sei es, so die Aussage des Armeearztes, erst unmittelbar vor der »Räumung« des Flugplatzes gekommen. Vorher sei »alles unter Kontrolle« gewesen.91 Was freilich dort »unter Kontrolle« gehandhabt wurde, war bereits bald nach der Schließung des Kessels nichts anderes als ein katastrophaler Evakuierungsnotstand. Der tägliche Verwundetenanfall war um ein Vielfaches höher als die Ausflugleistungen der Luftwaffe. Hauptmann Toepke, seit dem 11. Dezember 1942 im QuartiermeisterStab der 6. Armee, erinnert sich an die deprimierende Bilanz, die er zusammen mit dem Oberquartiermeister, Major von Kunowski, hinsichtlich des Verwundetenausflugs bereits am 15. Dezember zu ziehen hatte: »Das Ergebnis war vernichtend […]. Die Anhäufung von Verwundeten auf dem Flugplatz wurde von Tag zu Tag zu einem ernsteren Problem, weil der Abflug lange nicht dem Abtransport auf den Flugplatz entsprach«.92 Offensichtlich war der für den Abtransport verantwortliche Armeearzt der 6. Armee, Generalstabsarzt Renoldi, der – so Gerüchte im eingeschlossenen Sanitätsoffizierskorps – von Paulus persönlich in den Kessel hatte befohlen werden müssen, mit der Organisation des Abtransports aus den Sanitätseinrichtungen der Divisionen auf den Flugplatz völlig überfordert.93 Sein Adjutant arbeitete zwar eng mit der Quartiermeisterabteilung zusammen, um eine »genaue Übersicht über den Abflug des Verwundetenstromes zu gewährleisten«;94 was konnte dies freilich nützen, wenn weder die Lufttransportkapazität noch die Unterbringungsmöglichkeiten in Flughafennähe ausreichten, um »Tausende von Verwundeten und Kranken abzutransportieren«.95 Dafür, dass die Unterkünfte am Flugplatz »von Verwundeten überliefen«,96 war nicht nur die zu schwache Bereitstellung von Flugzeugen, sondern auch die mangelhafte Regelungskompetenz des Armeearztes verantwortlich.

Die Kriegsschauplätze am Beispiel Stalingrads  |

Die Situation verschärfte sich mit Beginn der sowjetischen Offensive ab 10. Januar 1942 dramatisch. Am 12. Januar mussten unter zunehmendem Druck von Westen die Hauptverbandplätze in Dimitrijewka, Karpowka, Nowo-­ Alexejewka und Barbukin aufgegeben werden. Zunehmender sowjetischer Druck, aber auch Gerüchte über den bevorstehenden Fall Pitomniks erschütterten dann das labile Gleichgewicht auf dem Flugplatz. Ein Armeepionierführer berichtete über die dortige Zuspitzung der Ereignisse: Bereits am 12. Januar sei der Flugplatz »ohne ersichtlichen Grund« aufgegeben worden. Beim Verlassen des Rollfeldes hätten »sich nicht gerade erhebende Szenen« abgespielt, die freilich durch »keinen Anlaß gerechtfertigt« gewesen seien, denn man habe »weit und breit« noch keinen Russen sehen können. Gleichwohl sei plötzlich die »Luft von Panikstimmung erfüllt« gewesen, »bar jeder inneren Zucht [sic!], keinem anderen Gesetz gehorchend als dem triebhafter Selbsterhaltung«, sei alles »in wilder Flucht nach Rückwärts« gestürzt.97 Was sich in Pitomnik aus der Sicht des Armeepionierführers Selle an »nicht gerade erhebenden ­Szenen« abgespielt hat, lässt sich nicht mehr im Detail rekonstruieren. Sicher ist nur, dass der Flughafen und die Bunker der etwa 500 Meter entfernt liegenden Sanitätskompanie bereits Tage vor der Aufgabe mit einer großen Menge Verwundeter so überbelegt waren, dass für die Wenigsten Hoffnung bestand, noch lebend ausgeflogen zu werden. Die drohende Einbeziehung des Flughafens in die Hauptkampflinie, Hunger, Erfrierungen, Verwundungen, der Selektionsstress vor dem Ausfliegen und das klar erkennbare persönliche Schicksal beim Fall des Flughafens dürften für die chaotischen Zustände unmittelbar vor der Aufgabe Pitomniks auslösende Faktoren gewesen sein. Als das Gerücht anrückender »Panzer« mit dem unmittelbar bevorstehenden Start zweier Maschinen – die wohl die letzten sein würden – zusammentraf, brachen alle psychologischen Barrieren. Es kam zu gewaltsamen Versuchen, die letzten Flugzeuge unmittelbar vor dem Start und noch während des Starts zu stürmen. Es ist, wie Zeugenaussagen bestätigen, sicher auch Gegengewalt angewandt worden, um den Start der letzten Maschinen zu sichern. Ob ausdrücklicher Schießbefehl an das Bodenpersonal gegeben wurde, ist nicht klar, bei der sich überstürzenden Situation aber auch unwahrscheinlich. Dokumentarisch sind die Ereignisse in Pitomnik nicht festgehalten worden; Zeugenaussagen und Erinnerungen unmittelbar Beteiligter sind spärlich. Aber auch das Wenige ist aussagekräftig genug. So berichtet etwa Gisela Girgensohn, die Gattin des nach Stalingrad eingeflogenen Armeepathologen, über Erlebnisse ihres inzwischen verstorbenen Onkels Walter Vleugels: »Der Bruder meines Vaters, Ingenieur Walter Vleugels, hat mir nach Stalingrad, ich war damals

345

346

|  5  Medizin und Krieg

junge Studentin, erzählt, sein furchtbarstes Kriegserlebnis sei gewesen, als er als Besatzungsmitglied (nicht Pilot) nach Stalingrad-Pitomnik eingeflogen war. Vor dem Start zum Rückflug hätten die Soldaten das Flugzeug fast gestürmt und sich bei Startbeginn laut […] schreiend in die Propeller gestürzt oder am Fahrgestell der Ju festgehalten«.98 Besonders dramatisch spitzte sich die Situation der verzweifelt auf Rettung Hoffenden auf der letzten Behelfspiste im Kessel in Stalingradski zu, die bis zum 23. Januar 1943 zur Verfügung stand. Es herrschte Endzeitstimmung. ­Joachim Wieder berichtet hierüber anhand von Zeugenbefragungen: »Auch hier in Stalingradski hatten sich – wie bei den letzten startenden Flugzeugen in Pitomnik – noch entsetzliche Panikszenen auf dem Rollfeld abgespielt, als der Russe bereits herandrängte und verzweifelte Menschen die ausflugbereiten Maschinen bestürmten, sich an Fahrgestell und Rumpf anklammernd in dem Wahn, auf diese Weise dem Untergang entgehen zu können«.99 Am 23. Januar gelang es noch einer Maschine, einer Ju 52, unter direktem Beschuss von Stalingradski zu starten. Ein letzter Startversuch fand am folgenden Tag noch statt. Er scheiterte. Das Flugzeug kam nicht mehr vom Boden weg und fiel in sowjetische Hände.100 Mit dem Beginn der sowjetischen Offensive ab 10. Januar hatte sich die Lage für die Verwundeten und Kranken im Kessel weiter verschärft. Obwohl sich auch bereits vor der Zurückweisung des sowjetischen Kapitulationsangebotes die Gefahr einer bevorstehenden Offensive hätte abzeichnen müssen, waren weder für einen vermehrten Verwundetenanfall, geschweige denn für eine schnelle Evakuierung in Richtung Gumrak und Stalingrad Vorbereitungen getroffen worden.101 Doch nicht nur diese eklatanten Vorbereitungsmängel, die den Betroffenen und noch mehr dem Sanitätspersonal klar erkennbar sein mussten, verschärften die Lage. Hinzu kam unmittelbar nach Beginn der Januaroffensive der über alle Maßen inhumane Befehl, Verbandplätze erst nach dem Abzug von Ärzten und Pflegepersonal in »Feindeshand« fallen zu lassen. Tausende verwundeter Soldaten waren damit dem sicheren Erfrierungstod bewusst ausgeliefert, da sie ohne Hilfe selbst notdürftigste Feuerstellen nicht unterhalten konnten: »Unter diesen Voraussetzungen schleppte sich jeder, der sich noch einmal hochreißen konnte«,102 in Richtung Gumrak, Pitomnik und Stalingrad. Eine »sterbende Armee« flutete den Stalingrader Ruinen entgegen:103 »Die Versprengten, die Hungernden, die Frierenden, die Kranken, […] Reste der zerschlagenen und zusammengeschmolzenen Einheiten, Trosse und rückwärtigen Dienste mit Fahrzeugen, langsam von Männern gestoßen und gezogen, Verwundete,

Bombenkrieg und Massenvergewaltigungen  |

Kranke und vom Frost Angefressene. Ausgemergelte Gestalten waren dabei, mit Mänteln, Zeltplanen und Lumpen vermummt, elende Jammergestalten, mühselig sich hinschleppend und an Stöcken vorwärtshumpelnd auf erfrorenen Füßen, die in Strohwische und Deckenreste gehüllt waren«.

Ein Funkspruch vom 24. Januar 1943 an die Heeresgruppe Don deutete die chaotischen Zustände im letzten Refugium der moribunden 6. Armee an: »Grauenhafte Zustände im engeren Stadtgebiet, wo etwa 20.000 Verwundete unversorgt in Häuserruinen Obdach suchen. Dazwischen ebensoviel Ausgehungerte, Frostkranke und Versprengte, meist ohne Waffen, die im Kampf verloren gingen. Starkes Artilleriefeuer auf ganzem Stadtgebiet«.104

Nicht alle Soldaten erreichten das Stadtgebiet von Stalingrad, die letzte zweifelhafte Zufluchtstätte vor Tod oder Gefangenschaft. Die sterbende Armee auf ihrem Weg in die Ruinen der Stadt verbrauchte sich selbst, versickerte in Löchern, Höhlen, Bunkern und Ruinen. Auf allen Schneisen des Rückzugs verkrochen sich an die 20.000 Mann in solchen letzten Unterkünften; und selbst um diese kam es unter den Sterbenden bisweilen noch »zu förmlichen Kämpfen, um etwas Wärme und letzte Geborgenheit«.105 »Ganze Rudel von Menschen«, so berichtet Waasen, »hatten sich wie sterbende Tiere zusammengehockt, das Halbdunkel wurde nur von einigen Hindenburg-Lichtern erhellt, der Geruch von Blut, Eiter und Exkrementen war sehr intensiv«.106 Die größten Sterbekeller, unter der ehemaligen Ortskommandantur Mitte – am »Platz der Helden der Revolution« – und unter dem Gebäude des Klubs der Roten Armee, beherbergten jeweils mehr als 1.000 Verwundete. Im Theaterkeller waren es etwa 800, mehrere Hundert auch im Timoschenkobunker, einem weitläufigen unterirdischen Stollensystem, dessen Kammern und Gänge in den letzten Tagen des Kessels »mit Kranken und Verwundeten vollgepfropft« worden waren. Am 2. Februar 1943 ergaben sich die Reste der 6. Armee. Über 90.000 Soldaten gerieten in sowjetische Kriegsgefangenschaft.

5.6 Bombenkrieg und Massenvergewaltigungen Die Leiden der deutschen Zivilbevölkerung im Krieg sind besonders durch den totalen Bombenkrieg und die Massenvergewaltigungen durch sowjetische Soldaten beim Vorrücken der Sowjetarmee im Osten 1944/45 zu benennen. Jörg Friedrich hat 2002 in seinem Standardwerk Der Brand – Deutschland im Bombenkrieg 1940 – 1945  107 erstmals ausführlich auf die dramatische Lage der deutschen

347

348

|  5  Medizin und Krieg

Zivilbevölkerung im Bombenkrieg hingewiesen und damit eine breite Diskussion in der Öffentlichkeit ausgelöst. Viele der Opfer dieser Angriffe starben nicht nur durch die unmittelbare Spreng- und Brandwirkung der Bomben, sondern zu etwa 60 bis 70 Prozent an Kohlenmonoxidvergiftungen in den Bunkern und Kellern. Daneben waren Angst, Panik, Suizidalität und akute Traumatisierungen in den städtischen Bombenkellern an der Tagesordnung. Evakuierungsmaßnahmen von der »Todt-Aktion« bis hin zur mörderischen »Aktion Brandt«, bei der zur Schaffung von Belegplätzen für Bombenopfer die Insassen von Heil- und Pflegeanstalten systematisch getötet wurden, blieben letztlich ebenso mörderische wie insuffiziente Aktionen. Insgesamt, so zeigt Winfried Süß, hat das Krisenmanagement einer Medizin im »Totalen Krieg« angesichts der verheerenden Auswirkungen des strategischen Luftkriegs und der extremen körperlichen und seelischen Belastung einer Zivilbevölkerung, die ihr Leben unter andauernder akuter Lebensbedrohung in den Kellern verbingen musste, auf ganzer Linie versagt.108 Zu den bedrückendsten und auch nachhaltig wohl am meisten traumatisierenden Ereignissen während des Vormarschs der Sowjetarmee auf deutschem Gebiet in Richtung Westen, in Ostpreußen, Pommern, Schlesien und schließlich in Berlin selbst, gehören sicherlich die Massenvergewaltigungen deutscher Frauen durch sowjetische Soldaten. Wie viele Frauen dieser ›klassischen‹ Form der symbolischen Degradierung des unterlegenen Kriegsgegners tatsächlich zum Opfer fielen, lässt sich heute nicht mehr mit Sicherheit klären. In der Sowjetischen Besatzungszone und der jungen DDR wurden diese Gräueltaten systematisch und unter Strafandrohung bei Zuwiderhandlung verschwiegen oder doch zumindest marginalisiert. Hinzu kam, dass in der Nachkriegszeit solche Gewalttaten gelegentlich dem Grauen der NS-Gewaltherrschaft gegenüber hintangestellt und als zu erwartende Gewaltübergriffe einer Soldateska gedeutet wurden, die im Bewusstsein der eigenen Opfer in der Zivilbevölkerung unmenschlich, aber doch auch irgendwie nachvollziehbar gehandelt habe. Die Opferschätzungen reichen von »etwa jeder zwanzigsten Frau«, wie in der SED 1947 bereits kolportiert wurde, bis zu »neun von zehn Berlinerinnen«, wie in antikommunistischen Broschüren des Kalten Krieges nachzulesen war. Verlässliche Hochrechnungen gehen von annähernd sieben Prozent Vergewaltigungsopfer in Berlin aus.109 Dies würde bedeuten, dass allein in der ehemaligen Reichshauptstadt bei dort 1945 etwa 1,4 bis 1,8 Millionen verbliebenen Frauen zwischen 100.000 bis 125.000 vergewaltigt worden wären. Befehle oder Aufrufe zur Massenvergewaltigung, wie etwa die lediglich als Gerücht kursierende Ermunterung »Brecht mit Gewalt den Rassenhochmut der deutschen Frauen! Nehmt sie als rechtmäßige Beute!«, sind bislang nicht belegt, und die

Bombenkrieg und Massenvergewaltigungen  |

Sowjetische Militäradministration unterband auch solche Übergriffe unter harter Strafandrohung bald. Kriegsvergewaltigungen gehören bis heute zu den Tabus des Zweiten Weltkrieges, egal ob die Opfer aus der Sowjet­union oder aus Deutschland stammten. Eine systematische wissenschaftliche Aufarbeitung der durch Vergewaltigungen ausgelösten akuten Traumatisierungen und der durch sie verursachten posttraumatischen Langzeitfolgen fehlte bis vor wenigen Jahren vollkommen. Inzwischen liegen jedoch erste Ergebnisse aufgrund systematischer Befragungsauswertungen vor.110 Gleiches gilt für die schweren Traumatisierungen von Kindern, zum Teil als jugendliche Flakhelfer und andere deutsche Kindersoldaten im letzten Aufgebot, teils als ›zivile‹ Kinder Opfer der bedrückenden letzten Kriegserlebnisse zu Hause oder der unter den Bedingungen von Flucht und Vertreibung gemachten Erfahrungen.111

349

351

6

Nach dem Zusammenbruch

6.1 Die Gesundheitssituation 1945 bis 1947: Hunger, Kälte, Infektionen Als im Mai 1945 in Deutschland die Waffen schwiegen, hatten Krieg und Diktatur materiell, aber auch physisch und seelisch Trümmerlandschaften hinterlassen, deren ganzes Ausmaß denjenigen, die »noch einmal davon gekommen« waren, erst allmählich bewusst werden sollten. Von einem Glücksgefühl der »Befreiung« konnte allenfalls für die Überlebenden die Rede sein, für die dieser Begriff eine unmittelbare Bedeutung hatte, für die Befreiten aus Lagern und Haft und für diejenigen, für die das Kriegsende zugleich das Ende politischer Verfolgung bedeutete. Viele der Soldaten, die nicht in Kriegsgefangenschaft geraten waren und sich auf dem Heimweg befanden, bemerkten das Kriegsende zunächst gar nicht, und in der Zivilbevölkerung sprach man vom »Zusammenbruch« oder gar vom »Umsturz«, aber nicht von Befreiung. Die ersten Nachkriegsjahre waren für den überwiegenden Teil der Bevölkerung vor allem geprägt durch physische Not und seelische Erschöpfung bis hin zu einer weitverbreiteten apathischen Teilnahmslosigkeit. Alltagsbestimmend waren nun der tägliche Kampf um Lebensmittel und Wohnraum und die permanente Bedrohung durch Krankheit und Seuchen. Aus ärztlicher Perspektive hat in der ersten Nachkriegsnummer der Deutschen medizinischen Wochenschrift im Mai 1946 der Frankfurter Pädiater Bernhard de Rudder die Situation der unmittelbaren Nachkriegszeit sicher typisch beschrieben: »Die brennendste Not des Augenblicks scheint […] physischer Natur. Es fehlt auch im Bereich ärztlichen Wirkens an allem und jedem, es fehlt an Arzneimitteln, an früher selbstverständlicher Einrichtung technischer Art, Kranke zu versorgen und zu betreuen, an organisatorischen Möglichkeiten fürsorgender und vorsorgender Hilfe. Der Kampf um diese Alltagserfordernisse droht ärztliche Arbeitskraft so völlig aufzubrauchen, daß kaum Zeit für anderes zu bleiben scheint«.1

Völlig überblendet durch die ärztlichen Anstrengungen angesichts der Not des Tages aber bleibe »jene andere, tiefste Not unserer Zeit, die unsere Kultur« bedrohe: »die seelische Aushöhlung und innere Hoffnungslosigkeit des Seins, deren Unsicherheit in ethischen Fragen an alten ärztlichen Grundsätzen rüttelt«.2

352

|  6  Nach dem Zusammenbruch

Sehr viel konkreter allerdings waren die gesundheitlichen Probleme der Bevölkerung. Sie waren durch eine Vielzahl unterschiedlichster Faktoren bedingt. Der nahezu vollständige Zusammenbruch der medizinischen Versorgung und der Wandel der Bevölkerungsstruktur durch anfänglich chaotische Migra­ tions­ströme flüchtender und vertriebener Bevölkerungsteile aus den Ostgebieten, zurückströmender Soldaten, die überwältigende Anzahl umherirrender »Displaced Persons« (DPs),3 die sich insgesamt auf annähernd sechs bis neun Millionen Menschen belief, und extreme Wohnungsnot in den ausgebombten Städten lieferten die sozialen Hintergründe für eine in diesem Ausmaß unbekannte Gesundheitsbedrohung. Hinzu traten Ernährungsprobleme, die durch den Zusammenbruch der Versorgungsstrukturen, schlechte Ernteerträge und den Wegfall agrarischer Produkte aus den verlorenen Ostgebieten bedingt waren. Von akuten Seuchen blieb die Bevölkerung in den Besatzungszonen Deutschlands zwar verschont; Typhus und Paratyphus, Krätze und Verlausung aber waren weit verbreitet, und die Volksseuche Tuberkulose, die bereits in den letzten Kriegsjahren durch steigende Morbiditäts- und Mortalitätszahlen wieder dramatisch in Erscheinung getreten war, zeigte in den ersten Nachkriegsjahren vor dem skizzierten Hintergrund einer katastrophalen Ernährungslage sowie kriegs- und migrationsbedingter Wohnungsnot einen dramatischen Anstieg. Hinzu traten unter diesen Lebenskonditionen Geschlechtskrankheiten aller Art. Der Zusammenbruch der Arzneimittelproduktion führte in dieser Situation obendrein zu tödlichen Engpässen gerade in der Versorgung chronisch Kranker. So waren bald nach Kriegsende die für Diabetiker von Typ 2 lebensnotwendigen Insulinvorräte nahezu völlig aufgebraucht und konnten erst im Laufe des Jahres 1948 durch einheimische Produktion, Importe aus England und Amerika sowie durch Hilfslieferungen des Schwedischen Roten Kreuzes und aus Quäker-Spenden wieder hinreichend aufgestockt werden. Erst zu diesem Zeitpunkt war es auch wieder möglich, eine angemessene Diät für Diabetiker zu realisieren, denn die reduzierten Nahrungsmittel waren meist kohlen­hydratreich, aber fett- und eiweißarm.

6.1.1 Hunger und Kälte Über die äußerst komplexe humanitäre und soziale Situation der europäischen Kriegsgesellschaften, die noch dazu durch erhebliche und zunehmende Versorgungsprobleme getroffen war, brach mit dem Hungerwinter 1946/47 eine besondere humanitäre Katastrophe herein. Es fehlte in diesem ungewohnt kalten Winter an allem, besonders an Brennmaterialien und Brot. Daneben herrschte

1945 bis 1947: Hunger, Kälte, Infektionen  |

die Tuberkulose. Schlagworte der Zeit sind »Weißer Tod« und »Schwarzer Hunger«.4 Aber auch 1946/47 war nicht nur Deutschland betroffen, die Bevölkerung ganz Europas litt. Am härtesten traf es die Sowjetunion. Die systematische Ausplünderung der Lebensmittelvorräte hatte wie in anderen Okkupationsgebieten der NS-Diktatur 5 bereits unmittelbar nach dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion zu regionalen Hungersnöten geführt. Dramatisch war die Situation im belagerten Leningrad gewesen. Von der Bevölkerung, die nicht hatte evakuiert werden können und zwischen 1941 und 1943 in Leningrad verblieben war, starben nach sowjetischen Schätzungen mehr als eine halbe Million Menschen zumeist an Hunger, Stress und Unterkunftsnot. Andere Studien weisen auf Todeszahlen zwischen 700.000 und 1,5 Millionen. Groben Schätzungen folgend forderten die Hungerjahre zwischen 1946 und 1948, bedingt durch den schlechten Nachkriegsernährungsstand und Missernten vor dem Hintergrund einer extremen Dürreperiode im Sommer und Herbst 1946 in der Sowjetunion insgesamt noch einmal rund zwei Millionen Menschenleben. In den befreiten westlichen Ländern Europas, insbesondere in den Niederlanden, verbesserte sich die Hungersituation nach Kriegsende zwar allmählich, aber das Hungerjahr 1944 wirkte noch bis in die ersten Nachkriegsjahre fort. Insbesondere in den dicht bevölkerten westlichen Provinzen der Niederlande hatte die durch die deutsche Lebensmittelblockade, als Reaktion auf den Eisenbahnerstreik vom September 1944, und den Dieselmangel in der landwirtschaftlichen Produktion bedingte Hungerkatastrophe des Winters 1944/45 mehr als 18.000 Hungeropfer gefordert. In den Hungerprovinzen hatten insgesamt etwa 4,5 Millionen Menschen an Mangelernährung gelitten. Butter war bereits im Oktober 1944 gänzlich vom Lebensmittelmarkt verschwunden. Extrem verknappt waren auch pflanzliche Fette (1,3 Liter auf sieben Monate pro Person). Die Brotration fiel im April 1945 schließlich auf 400 Gramm pro Woche. Kartoffeln gab es lediglich ein Kilogramm pro Woche. Bis weit in die Nachkriegszeit sollten sich die gesundheitlichen Beeinträchtigungen der von der deutschen Besatzungsmacht verursachten Katastrophe auswirken. So zeigte sich, dass während der Hungersnot ausgetragene Kinder deutlich anfälliger für Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen waren und auch durchschnittlich häufiger an klinischen Depressionen und Krankheiten des schizophrenen Formenkreises litten. Viele Kinder kamen kleinwüchsig zur Welt, und es zeigte sich, dass die durchschnittliche Kleinwüchsigkeit bis in die zweite Generation nach der Mangelernährung fortbestand.6 Auch in Deutschland war es während des Krieges durchaus zu erheblichen Nahrungsmittelverknappungen, nicht aber zu einer generellen Hungersnot

353

354

|  6  Nach dem Zusammenbruch

gekommen, die etwa der Situation von 1914 bis 1918 vergleichbar gewesen wäre. Die Erfahrungen des Ersten Weltkrieges hatten die Machthaber eine Wiederholung solcher Missstände vermeiden lassen. Exemplarisch für die Situation der Lebensmittelrationierung einer deutschen Industriegroßstadt während des Krieges mag hier Gelsenkirchen angeführt werden. »Schnallt den Gürtel enger«, hatten die NS-Blockwarte den Bürgern der Stadt bereits unmittelbar nach Kriegsbeginn empfohlen, nachdem bereits in den letzten Augusttagen 1939 die Bezugscheinpflicht eingeführt worden war. Sie betraf die wichtigsten Lebensmittel, aber auch Hausbrand-Kohle oder Seife. Bezugscheinpflichtig wurden während des Krieges ferner Brot, Tabakerzeugnisse und schließlich sogar Futtermittel für Haustiere. In der ersten Kriegsperiode erhielt der vom Ernährungsamt als »Normalversorgungsberechtigter« bezeichnete Bürger – im Volksmund »Normalverbraucher« – pro Woche 700 Gramm Fleisch oder Fleischwaren, 280 Gramm Zucker, 110 Gramm Marmelade, 150 Gramm Nährmittel, daneben ein fünftel Liter Milch und 60 Gramm Milcherzeugnisse, Öle oder Fette pro Tag. Tee wurde auf 20 Gramm im Monat rationiert, Kaffee oder Kaffee-Ersatzmittel auf 62,5 Gramm pro Woche. Insgesamt entsprach die Fettund Fleischration etwa der Hälfte der Ration der Vorkriegsjahre. Schwer- und Schwerstarbeiter, Arbeiter der Rüstungsindustrie, Jugendliche, Kinder und werdende Mütter erhielten knappe Sonderzulagen. Prinzipiell galt für die Versorgung die Präambel zur Kriegswirtschaftsversorgung vom 4. September 1939, dass »jeder Volksgenosse sich die notwendigen Einschränkungen in der Lebensführung und Lebenshaltung« aufzuerlegen habe. Durch die »Kriegssondersteuer« um etwa 20 Prozent verteuert waren Tabakwaren, Bier, Branntweinerzeugnisse und Schaumwein. Die Höhe der Rationen sank im Laufe des Krieges; so etwa die Fleischration im Frühjahr 1942 auf 300 Gramm pro Woche, die von Fett auf 200 Gramm. In Geschäften und Verteilungsstellen kam es oft zu lautstarken Auseinandersetzungen, wenn Händler beim Wiegen nach unten abrundeten. Im Frühjahr 1945 schließlich hatte der »Normalverbraucher« nur noch Anrecht auf 250 Gramm Fleisch, 125 Gramm Fett und 1.700 Gramm Brot. Die Erbitterung der Bevölkerung Gelsenkirchens über die unzureichende Menge und Güte der Lebensmittel stieg deutlich und wurde von den Parteiorganisationen sorgfältig beobachtet. Ebenso stetig stieg auch die Lebensmittel-Korruption und Schwarzmarktversorgung. In der Folge kam es zu einer Verschärfung des Gegensatzes zwischen Stadt und Land. Hamstertouren in die ländlichen Gegenden wurden zunehmend kostspieliger. Die Lage verschärfte sich insbesondere nach den verheerenden Luftangriffen der Jahre 1943 und 1944 weiter, als das städtische Lebensmittelversorgungs- und Transportwesen zeitweise zusammenbrach.7

1945 bis 1947: Hunger, Kälte, Infektionen  |

Unmittelbar nach dem Ende des Krieges sollte allerdings der Hunger das Denken und Handeln der Menschen ganz bestimmen. Die auf neu ausgegebenen Lebensmittelkarten zu kaufende Nahrung reichte bei Weitem nicht aus und Nahrungsmittel, die in der Unordnung des Zusammenbruchs aus Lebensmittellagern der Wehrmacht, oft unter Lebensgefahr, noch hatten geplündert werden können, waren bald verbraucht. So gestaltete sich die Ernährungslage der Bevölkerung bald äußerst kritisch, denn im Chaos der Wochen nach der Kapitulation brachen die staatliche Lebensmittelversorgung und das Verkehrssystem vollständig zusammen. Etwa 40 Prozent der Eisenbahnlinien und anderer Transportwege waren 1945 nicht mehr funktionsfähig, was die Verteilung von Nahrungs- und Versorgungsmitteln erheblich behinderte. Hinzu kam, dass Deutschland mit den seit April 1945 unter polnischer Verwaltung stehenden Ostgebieten etwa ein Viertel seiner bisherigen landwirtschaftlichen Nutzfläche verloren hatte. Vor diesem Hintergrund sank der durchschnittliche Kalorienverbrauch, der 1936 noch bei 3.113 Kalorien gelegen hatte, im Frühjahr 1945 auf zunächst circa 2.000 Kalorien und sollte 1946, je nach Besatzungszone, einen Tiefstand zwischen 1.330 und 900 Kalorien erreichen. Zwar versuchten Internationale Hilfsorganisationen mit Lebensmittelsendungen die schlimmste Not zu lindern, was jedoch nur in begrenztem Umfang gelang. Erst mit dem allmählichen Wiederaufbau besatzungsstaatlicher Kontroll- und Verteilungsinstitutionen und nach dem Einbringen der Herbsternte 1945 entspannte sich die Lage zunächst vorübergehend, sodass die täglichen Nahrungsrationen wieder auf 1.500 bis 1.700 Kalorien gesteigert werden konnten. Nahrung war die größte Sorge der Menschen in den ersten Nachkriegsjahren. Tatsächlich hat diese Not viele Menschenleben gekostet. In Leipzig starben von den 7.273 Lebendgeborenen des Jahres 1945 annähernd 16 Prozent – das waren 1.138 Kinder – vor ihrem ersten Geburtstag. 1946 kamen weitere zehn Prozent ums Leben. In Hamburg waren im Juli 1946 von 14.091 Krankenhausbetten 1.189 von Patienten mit Hungerödemen belegt. In Aachen hatten 1947 fast 70 Prozent der sechs- bis zwölfjährigen Kinder Untergewicht.8 Lebenswichtig wurden nun Tausch- und »Kompensationsgeschäfte«, aber auch die bereits aus der Kriegszeit gewohnten Hamsterfahrten. Massenhaft zogen die Städter aufs Land, denn dort, so hoffte man, nicht immer zu Recht indessen, sei die Versorgungslage weitaus besser. Eingetauscht wurden Hausrat, Kleidung oder Wertgegenstände gegen Butter, Speck und Kartoffeln. Wer allerdings, bedingt durch Ausbombung oder Flucht und Vertreibung, nichts zu »verhamstern« hatte, stand schlecht da. Besonders Frauen hatten sich nun bei den Bauern als billige Arbeitskräfte gegen Naturallohn zu verdingen. Andere

355

356

|  6  Nach dem Zusammenbruch

konnten sich glücklich schätzen, wenn sie, oft durch Werksdiebstahl, in den Besitz »kompensierbarer« Produkte gelangten. In dieser Notzeit wurde das »Fringsen« zum geflügelten Wort. Der Kölner Kardinal Frings hatte angesichts der Notlage in seiner berühmten Silvesterpredigt des Jahres 1946 von der Kanzel herab Absolution für kleinere »Ungenauigkeiten« in Eigentumsfragen erteilt, wenn das Lebensnotwendige weder durch Arbeit noch durch Bitten zu bekommen sei. Häufig genug allerdings wurde das mühsam »Gehamsterte« oder »Gefringste« auf dem Weg zurück in die Städte beschlagnahmt. Unerwartete Kontrollen konnten jederzeit etwa an Bahnhöfen stattfinden, denn offiziell war »Hamstern« verboten.9 Dass sich die Versorgungssituation noch weiter verschlimmern könnte, ahnte allerdings im Frühjahr 1946 noch niemand. Man hoffte auf eine allmähliche Verbesserung der Lage, denn der erste kritische Nachkriegswinter war vorüber und die schlimmsten Befürchtungen der westlichen Besatzungsmächte waren scheinbar nicht Wirklichkeit geworden. Bereits im Juni 1945 hatte Feldmarschall Montgomery in seinen an die Kommandeure der Britischen Kontrollkommission gerichteten »Notes on the Present Situation« warnend erklärt: »The coming winter will be a critical time. In the British Zone there will be a shortage of food, a very definite shortage of coal, inadequate services of transportation and distribution, and insufficient accommodation. Northwest Europe is very cold in the winter; the average temperature is freezing and heavy falls of snow are frequent; under such conditions people want food and warmth, and they are likely to lack both«.10

Montgomery hatte sich allerdings nur zeitlich verschätzt, denn nicht der Winter 1945/46, sondern der ungewöhnlich strenge Winter der Jahre 1946/47 sollte seine Voraussicht nicht nur bestätigen, sondern noch bei Weitem übertreffen. Ernährung, Energieversorgung und Verkehr brachen nahezu vollständig zusammen. Arktische Kaltluftmassen hatten bereits im Oktober 1946 die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen lassen, Anfang Dezember schon fielen die Thermometeranzeigen auf minus zwölf Grad. Sie sollten bis Februar 1947 mit Tiefstwerten um minus 20 Grad die Frostgrenze nicht mehr überschreiten. Verschärfend war der Verlust der landwirtschaftlichen Produktion in den ehemaligen deutschen Ostgebieten nun dramatisch spürbar. Ein Viertel des Getreides und 30 Prozent der Kartoffeln waren im Westen vor Kriegsende aus den Provinzen östlich der Elbe gedeckt worden. Die Erntekatastrophe des Jahres 1946 mit Erträgen, die bei nur 50 Prozent der erwarteten Menge lagen, drückte die Ernährungslage zusätzlich auf ein Überlebensminimum. Man hungerte, erfror, und die Sterblichkeit an Infektionskrankheiten, insbesondere an der Tuberkulose, stieg auf

1945 bis 1947: Hunger, Kälte, Infektionen  |

vorher nie erreichte Höhen. Hungerstreiks in den Städten des Westens beunruhigten die Besatzungsmächte. Angekündigt hatte sich die drohende Katastrophe bereits vor der Ernte der Frühkartoffeln im Frühsommer 1946, wie sich exemplarisch an der Situation im französischen Besatzungsgebiet zeigen lässt. Selbst in der agrarisch geprägten Südwestpfalz wurden die Vorräte knapp, wie der Juni-Bericht 1946 des Wirtschaftsamtes Landau plastisch schilderte: »Täglich sprechen Hunderte von Personen beim städtischen Wirtschaftsamt vor, die flehendlichst bitten, sie doch nicht verhungern zu lassen […]. Sie versichern, daß sie schon wochenlang ohne Kartoffeln und tagelang ohne ein Stückchen Brot sind und sich von durchgemahlenem Salat und ebenso behandelten Kartoffelschalen ernähren. Das Durchsuchen von Müllkästen nach Abfällen ist eine tägliche Beschäftigung hungernder Kinder«.11

Die Ernährungsbedingungen der städtischen Bevölkerung hingen aber nicht nur von ausreichenden Kartoffelrationen, sondern hinsichtlich der Brotversorgung auch von der Getreideernte ab, die allerdings im Südwesten nicht ausreichte. In Erwartung amerikanischer Weizenlieferungen hatte die französische Militärregierung im September 1946 die Brotration wieder auf 300 Gramm angehoben. Aber Mitte November musste die Erhöhung zurückgenommen werden. Hoffnungslosigkeit breitete sich aus. Dann setzte im Dezember ein Winter ein, der zu den härtesten im 20. Jahrhundert zählt. Mosel, Nahe und Lahn zeigten zweimal eine geschlossene Eisdecke, und am Rhein bildete sich eine Eisbarriere von St. Goar bis Mannheim, die die Schifffahrt vollkommen zum Erliegen brachte. Der Frost erlaubte nun auch keine Hamster­fahrten mehr, und die Zimmertemperaturen fielen nachts unter null Grad. Als Folge stieg die Sterblichkeit im Südwesten von 11,4 (je 1.000 Einwohner) im November 1946 auf 17,4 im Februar 1947. Im Sommer 1947 war ein Tiefpunkt in der Nachkriegsernährung erreicht. Brot musste bis zur Hälfte mit Maismehl gestreckt werden, sodass Deutschland im Volksmund nun auch »Maisopotamien« genannt wurde. Die Kalorienrationen der Bevölkerung sanken zunächst auf erstmals unter 1.000, im August 1947 unter 900 und örtlich sogar auf bis zu 600 bis 700 pro Tag ab. Nach der ohnehin bereits schlechten Ernte des Vorjahres fiel die Ernte des Jahres 1947 sogar auf nur noch 40 Prozent der Vorkriegsernten, weil die Böden durch den ungewöhnlich heißen Sommer ausgetrocknet waren.12 Die Kölnische Rundschau fasste am 15. August 1947 die Stimmung im Lande zusammen:

357

358

|  6  Nach dem Zusammenbruch

»Wir sehen uns der tödlichen Erkenntnis gegenüber: Nicht Parteien und Gewerkschaften bestimmen unser Leben, nicht die junge demokratische Regierung oder die Besatzungsmacht, sondern einfach der Hunger, nichts als der Hunger. Er ist zum schlimmsten Diktator geworden, es gelten nicht mehr Gesetz, Moral oder gar die Vernunft«.

Notdürftige Abhilfe in dieser Extremsituation lieferten – zumindest für Kinder und Jugendliche – karitative Speisungshilfen, die aus dem Ausland eintrafen. Im Rahmen der »Schwedenspeisung«, der größten durch ausländische Hilfsorganisationen finanzierten Massenspeisung, wurden zwischen Anfang 1946 und April 1949 annähernd 120.000 Kinder im Alter zwischen drei und sechs Jahren innerhalb der Britischen Zone besonders in den Wintermonaten mit vier warmen Suppenmahlzeiten – oft sogar mit Fleischeinlagen – pro Tag versorgt. Etwa 40.000 Essen wurden allein in Hamburg täglich ausgegeben, in Berlin konnten bis zu 28.000 Portionen täglich verteilt werden, und im Ruhrgebiet füllten 55.000 Suppenportionen täglich leere Teller. So wurden in der Zeit der extremen Hungers­not in ganz Deutschland annähernd 80 Millionen Portionen Essen, allein 28 Millionen davon in Hamburg ausgegeben.13 Hinzu kamen Lebensmittelspenden aus den Beständen der Militärregierung, ab 1947 daneben auch vom Dänischen Roten Kreuz und der »Hoover-Spende«. Der ehemalige US-Präsident der USA, Herbert C. Hoover, hatte angesichts der Ernährungskatastrophe in Nachkriegseuropa »eine tägliche Zusatzmahlzeit (350 kcal.) für Kinder und alte Menschen aus Armeebeständen, ergänzt durch Fett und Fleisch aus dem deutschen Viehabbauprogramm« empfohlen. Auf seine Initiative wurden ab April 1947 in der britisch-amerikanischen Bizone aus 40.000 Tonnen Lebensmitteln annähernd 3,5 Millionen Kinder und Jugendliche mit täglichen Mahlzeiten versorgt. In der französischen Zone begann eine vergleichbare Schulspeisung ab Mai 1949. Gleichzeitig wurden die Kinder regelmäßig gemessen und gewogen. In Bayern regelten die »Richtlinien für die Durchführung der Schulspeisung in Bayern« vom 17. April 1947 die Verteilung täglicher Mahlzeiten an Kinder und Jugend­liche zwischen sechs und 18 Jahren. Bei gleichzeitigen Untersuchungen erwiesen sich etwa 20 Prozent der Kinder als unterernährt. Die Schweizer Organisation »Schweizer Spende« 14 lieferte von September 1945 bis Ende 1946 nicht nur Nahrungsmittel für Kinder in Deutschland und Österreich, sondern organisierte auch Ernährungsaufenthalte zum »Aufpäppeln« der Kinder in der Schweiz. Eisenbahnzüge rollten aus deutschen Großstädten, insbesondere aus Hamburg, in die Schweiz, wo die Kinder von Pflegefamilien aufgenommen und versorgt wurden. Etwa 44.000 Kriegskinder kamen in den Genuss solcher Speisefahrten. Die Leidensfähigkeit der Bevölkerung war nach dem Katastrophenwinter 1946/47 nicht nur körperlich, sondern auch politisch überschritten. Im Frühjahr

1945 bis 1947: Hunger, Kälte, Infektionen  |

1947 kam es zu ersten Hungerstreiks und Massendemonstrationen insbesondere in den größeren Städten und in industriellen Ballungsgebieten wie etwa im Ruhroder im Rhein-Main-Gebiet.15 An einer Hungerdemonstration in Hagen beteiligten sich im April 20.000 Menschen. Zu massiven Hungerdemonstrationen kam es auch vor dem Polizeipräsidium in Wuppertal oder auf der Düsseldorfer Reitallee. Im Mai nutzten 120.000 Menschen in Hamburg eine Gewerkschaftskundgebung, um auf die katastrophale Ernährungssituation der arbeitenden Bevölkerung hinzuweisen. Auf ihren Transparenten war zu lesen: »Mit 800 Kalorien kann niemand arbeiten!«. Im Juli 1947 traten die Steinbrucharbeiter von Kusel in den Hungerstreik, im August gingen in Ludwigshafen und Kaiserslautern die Menschen auf die Straße. Auch machten sich Auswirkungen auf die handwerkliche und industrielle Produktion bemerkbar. So meldeten Betriebe in der Pfalz und in Rheinhessen Abwesenheitsquoten von bis zu 30 Prozent. Diese Arbeitsausfälle dürften indes nicht nur der Abmagerung von bis zu zehn Kilogramm, allgemeiner Entkräftung oder Krankheit geschuldet gewesen sein, sondern auch vermehrten Hamsteraktivitäten, weil es die Menschen offensichtlich für nutzbringender erachteten, ihre Kräfte für Hamsterfahrten einzusetzen. Zu politisch hoch brisanten Stellungnahmen über die Ernährungskrise im besetzten Deutschland ließ sich im März und April 1947 der »Ernährungsausschuss« der Ärztekammer Nordrhein hinreißen.16 Er hatte sich wenig zuvor konstituiert und mit der Aufgabe identifiziert, die internationale Öffentlichkeit über die mangelhafte Ernährungslage im Nachkriegsdeutschland zu informieren. In diesen Stellungnahmen klang ein zynisch-vorwurfsvoller Unterton gegen die Besatzungsmächte an, der leicht auch als durchaus aggressiv, wenn nicht gar revisionistisch zu deuten war, wobei der Hinweis, dass die deutsche Bevölkerung unter den gegebenen Notbedingungen »nur mit äußerster Anstrengung und unter Einsatz aller Ersparnisse aus früheren Jahren, oft unter Preisgabe der mühsam geretteten Reste der beweglichen Habe, unter Mißachtung von Gesetzen und behördlichen Bestimmungen« weiter existieren könne und dass der Hunger den Demokratisierungsprozess behindere, noch zu den harmloseren Problemen gehörte. Ins Mark der Militärregierungen trafen Zynismen wie etwa die folgenden: »Die Ärztekammer beehrt sich, die Wissenschaft der Welt zur Abwehr des drohenden Eiweißmangeltodes der Deutschen einzuladen« oder: »Die Deutschen verhungern langsam aber zuverlässig, indes die allein verantwortlichen Beamten der siegreichen Mächte mit unwahren Zahlen unwahre Vorstellungen in aller Welt erwecken«.17 Polemiken solcher Art erinnerten durchaus an »Hungerblockade«-Polemiken während der Schlussphase des Ersten Weltkriegs und suggerierten erneut die bewusst in Kauf genommene

359

360

|  6  Nach dem Zusammenbruch

Aushungerung der deutschen Bevölkerung. Als sich die Westdeutschen Ärztekammern in ihrer Frühsommerarbeitstagung (14./15. Juni 1947) mit ihrer »Resolution zur deutschen Ernährungslage« den Stellungnahmen des nordrheinischen »Ernährungsausschusses« – ob naiv oder mit propagandistischen Ambitionen – anschlossen, zeichneten sich unvermeidbare Konflikte ab. Die im Juli 1947 veröffentlichte Resolution führte im Oktober zu einer scharfen Zurückweisung durch die britische Militärregierung und vergiftete das bis dahin kooperative Arbeitsverhältnis zwischen der ­Public Health Division der amerikanischen Militärregierung und der hessischen Ärzte­kammer. Aus Ostberlin kommentierte die Deutsche Zentralverwaltung für das Gesundheitswesen (DZVG) das Pamphlet der Westdeutschen Ärztekammern zurückweisend und betonte die Selbstverantwortung der Deutschen für die aktuelle Mangelernährung: »Die einer Drohung gleichkommende Behauptung, daß das deutsche Volk heute durch den Hunger zu verantwortungsbewußtem demokratischen Handeln und Denken unfähig wird, ist abzulehnen. Wir Deutschen waren zum großen Teil normal ernährt, als wir den Boden der Demokratie verließen«.18

Auf weitere öffentliche Äußerungen aus dem Umfeld oder im Stile des »Ernährungsausschusses« verzichteten die Westdeutschen Ärztekammern, und ein neuerliches Memorandum des »Ernährungsrates«, das im Juni 1948 veröffentlicht werden sollte, wurde verhindert. Gleichzeitig entzogen die Ärztekammern ihrem unbequemen und politisch kontraproduktiven Spross die finanzielle Basis. Ab Herbst 1947 entspannte sich die Ernährungslage allmählich, vor allem weil die Weizenrekordernte in den USA Getreidelieferungen in größerem Umfang in die Westzonen sicherzustellen versprach. Im Vorgriff auf die zu erwartenden Getreidelieferungen verteilten die Militärregierungen der Westzonen ab Oktober monatlich zusätzliche 800 bis 1.000 Gramm Weizenmehl für jeden »Normalverbraucher«. Auch eine ausreichende Kartoffelversorgung konnte im Spätherbst wieder erreicht werden. Auf dieser Grundlage stieg die tägliche durchschnittliche Kalorienmenge pro Kopf der Westbevölkerung im Winter 1947/48 wieder auf 1.200 an. Als die Importerwartungen dann im Winter in Erfüllung gingen, kündigte sich eine dauerhafte Verbesserung der Ernährungssituation an. Unmittelbare politische Folgen ergaben sich aus der überstandenen Hungerkatastrophe nicht. Eine Bilanz der humanitären Katastrophe, die sich insbesondere im Winter 1946/47 ereignet hatte, ist schwer zu ziehen. Auch kann die Zahl derjenigen, die in den Besatzungszonen an den Folgen von Kälte, Hunger und besonders Tuberkulose starben, nur annährend geschätzt werden. Vermutlich lag

1945 bis 1947: Hunger, Kälte, Infektionen  |

sie bei mehreren Hunderttausend. Die Währungsreform vom 20. Juni 1948 bildete auch den definitiven Schlusspunkt für die bis dahin prinzipiell anhaltende Mangelsituation im Bereich der Nahrungsmittel. Im kollektiven Gedächtnis allerdings sollten die Hungerjahre von 1945 bis 1948 noch für Jahrzehnte bleiben. Das Klischee vom »Otto Normalverbraucher«, das durch den deutschen Spielfilm Berliner Ballade (1948) personalisiert, gefestigt und popularisiert wurde, stammt allerdings nicht aus der Nachkriegszeit. Es gab den »Normalverbraucher« als marktwirtschaftliche Größe bereits seit Kriegsbeginn 1939 mit der Einführung des Lebensmittelkartensystems und der Entwicklung einer Bedürftigkeits- und Versorgungsskala vom »Normalverbraucher« bis hin zum »Schwerstarbeiter«.19 Welche physischen und psychischen Auswirkungen die Hungerkatastrophe besonders des Winters 1946/47 hatte, ist bis heute kaum erforscht: Von seelischen Traumatisierungen durch das lebensbedrohliche Erlebnis des Extremhungers ist allerdings ebenso sicher auszugehen wie von transgenerationellen körperlichen Beeinträchtigungen, wie sie etwa in den westlichen Provinzen der Niederlande in der Nachkriegszeit beobachtet werden konnten. Zu den mittelfristigen Reaktionen auf die Hungersituation der Nachkriegszeit gehört aber sicherlich auch die »Fresswelle« 20 in der jungen Bundesrepublik der 1950er-Jahre.

6.1.2 Tuberkulose Die bedrohlichste und stark verbreitete Infektionskrankheit in den europäischen Nachkriegsgesellschaften war zweifellos die Tuberkulose. Zwar war deren Mortalitätsrate seit der Jahrhundertwende auch ohne eine wirksame medikamentöse Therapie mit Ausnahme der Kriegs- und Nachkriegsjahre 1914 bis 1925, bedingt durch Verbesserungen im Öffentlichen Gesundheitswesen und die Einrichtung eines dichten Netzes von Tuberkulosefürsorgestellen, stetig gesunken, mit dem Beginn des Zweiten Weltkriegs aber auch wieder in die Höhe geschnellt. Bei der starken sozialpathogenetischen Komponente der Krankheit (Ernährung, Wohnen) überrascht dies nicht. Besonders groß war die Tuberkulosenot in den am meisten durch Bombenzerstörung betroffenen Industrie-, Umschlags- und Ballungsgebieten sowie an den kriegswichtigen Verkehrsknotenstädten. Hier trafen Wohnungselend und die Mangelernährung der Schlussphase des Krieges zusammen. Aber auch in der weniger stark durch wiederholtes Flächenbombardement betroffenen Peripherie oder in ländlichen Bereichen war ein Anstieg der Tuberkulosemorbidität und ihrer Mortalität deutlich spürbar. Eine starke Zunahme der bereits während der letzten Kriegsjahre angestiegenen Tuberkuloseerkrankungen in der Nachkriegs­zeit war daher in allen

361

362

|  6  Nach dem Zusammenbruch

Besatzungszonen zu verzeichnen. Der Manchester Guardian meldete am 4. Juni 1947 zu dieser Situation: »Die Tuberkulose ist die größte Gefahr für den Gesundheitszustand der deutschen Bevölkerung« und schätzte die Zahl der für 1947 zu erwartenden Toten auf über 200.000, nachdem die Mortalität seit 1945 in nur einem Jahr von 117.000 bereits auf besorgniserregende 152.000 Fälle (Sommer 1946) in die Höhe geschnellt war.21 Für 1950 wurde gar mit einem Anstieg auf über 440.000 Todesfälle bei einer zu erwartenden Gesamtzahl der Erkrankten von 2,2 Millionen gerechnet. Solche Befürchtungen sollten sich zwar nicht bestätigen, dramatisch waren die Zahlen gleichwohl. Zwar hatten in Deutschland bei seit der Jahrhundertwende stetig abnehmenden Mortalitätsziffern in Kriegs- und Krisenzeiten immer wieder Anstiege der Mortalität und Morbidität beobachtet werden können, die totale soziale Katastrophe der letzten Kriegsjahre und der unmittelbaren Nachkriegszeit mit dramatischen Wohnraumverhältnissen, schlechtesten Ernährungsbedingungen besonders in der Hungerkrise 1946/47 sowie nahezu unüberschaubaren Binnen- und Ost-West-Migrationsströmen von Flüchtlingen, Vertriebenen und Kriegsheimkehrern war allerdings mit früheren Krisenzeiten nicht vergleichbar und ließ die TBC-Zahlen dramatisch ansteigen. Nach Erhebungen einer statistischen Arbeitsgruppe des Zentralkomitees zur Bekämpfung der Tuberkulose in der britischen Zone starben 1945 insgesamt sieben von 10.000 Menschen, 1946 bereits 8,9 und 1947 immer noch 7,7. Im gleichen Zeitraum war die Gesamtzahl der Tuberkulosekranken in der britischen Zone von 63.000 auf 276.000 angestiegen und die der darunter zu registrierenden Fälle von offener TBC von 11.484 auf 42.126.22 Tatsächlich dürften diese Zahlen die Realsituation in ihrer Dramatik noch günstig abgebildet haben, denn erste verlässliche Gesamterhebungen für die Bundesrepublik wiesen noch 1949 deutlich über 500.000 Erkrankungsfälle aus.23 Gemessen am allgemeinen Trend seit der Jahrhundertwende blieben allerdings die epidemiologischen Charakteristika der Krankheit weitgehend konstant. Traditionell stark betroffen waren etwa in Bayern strukturschwache, ländlich-agrarisch geprägte Regionen bedingt durch ihre schlechtere medizinische Versorgung, durch vergleichsweise schwächere Hygienisierung, besonders aber aufgrund der überproportional stärkeren Ansiedlungsdichte von Flüchtlingen unter schlechtesten Wohnraumverhältnissen. Auch wiesen Männer nach wie vor gegenüber Frauen die stärkere Morbidität und Mortalität auf, wobei sich die unmittelbaren Kriegsbedingungen bei Männern allerdings erwartbar stärker auswirkten.24 Das Bild konnte beim Vergleich industrieller Ballungszentren mit starken Wohnraumzerstörungsgraden und nahegelegenen ländlich-agrarischen Gegenden mit geringerer Flüchtlingsdichte ganz anders ausfallen, wie der Vergleich Dortmunds mit

1945 bis 1947: Hunger, Kälte, Infektionen  |

dem Landkreis Ennepe-Ruhr zeigt. Verglichen mit dem Landkreis und seiner besseren Lebensmittelversorgung stiegen die Tuberkulosezahlen im nahen Dortmund um annähernd das Fünffache an.25 Der allmähliche Rückgang der Tuberkulosemorbidität nach 1949/50 ist ein sehr komplexes Phänomen. Seine wesentlichen Bedingungen waren die Verbesserung der Ernährungs- und Wohnraumsituation und erst danach prophylaktische Maßnahmen wie die Wiederaufnahme von Massenschutzimpfungen mit BCG 1947 durch das Dänische und Schwedische Rote Kreuz im Rahmen einer UNICEF Kampagne zunächst in der amerikanischen und dann (1948/49) auch in der britischen Zone. Im Herbst 1949 gingen die Massenimpfungen auf deutsches Personal über. Zu systematischen Röntgen-Reihenuntersuchungen, die als »Volksröntgenuntersuchungen« bereits unter der NS-Diktatur entworfen worden waren und reichsweit ausgedehnt werden sollten, durch den Krieg aber nicht hatten umgesetzt werden können, kam es in den westlichen Besatzungszonen erst um 1950.26 Die allmähliche Reduzierung der Tuberkulose-Mortalität war wesentlich den fürsorgerischen Maßnahmen der Gesundheitsämter mit ihren TuberkuloseBeratungsstellen zuzuschreiben, wobei sich die Arbeitsbedingungen dieser teils kommunalisierten (Nordwestdeutschland), teils (Süddeutschland) den Landesverwaltungen unterstellten Einrichtungen durchaus unterschiedlich gestalteten. Bedeutend war auch die Arbeit des Deutschen Zentralkomitees für Tuberkulose, das bereits vor Gründung der Bundesrepublik insbesondere in der britischen Zone begonnen hatte, als zentrale Einweisungsstelle für die Heilstättenbehandlung Tuberkulöser zu wirken. Das Tuberkulostatikum Streptomycin war erst ab 1948 in zunächst unzureichenden Mengen meist aus privaten Direktimporten verfügbar und zudem teuer, oder es gelangte durch ausländische Wohlfahrtseinrichtungen in die westlichen Besatzungszonen und von dort auch in die sowjetisch besetzte Zone (SBZ). Eine maßgebliche Verbreitung der TuberkuloseChemotherapie setzte schließlich Mitte der 1950er-Jahre ein. In der SBZ begannen energische Maßnahmen gegen TBC mit Befehl 297 der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland (SMAD) vom 3. Oktober 1946,27 in dem die Präsidenten der Provinzen und Länder vor allem angewiesen wurden, »das während des Krieges zerstörte Netz der Tuberkulosefürsorgestellen wiederherzustellen und ihnen eine therapeutisch-prophylaktische Funktion zu geben«. Daneben wurden eine strikte Melde- und Fürsorgepflicht angeordnet sowie die Reihenuntersuchung bestimmter Berufsgruppen. Dies alles war, ähnlich wie in der Geschlechtskrankheitsfürsorge, nach dem vollkommenen Zusammenbruch der Infrastruktur und auch aufgrund kaum vorhandener

363

364

|  6  Nach dem Zusammenbruch

Finanzierungsmöglichkeiten leichter befohlen als umgesetzt. Und ob alles an noch verfügbarem »Vermögen und Geldmittel[n]« des ehemaligen Reichs­ tuberkulose-Ausschusses, das die Deutsche Zentralverwaltung für das Gesundheitswesen in der SBZ einziehen und verwalten durfte, tatsächlich in die Tuberkulosefürsorge der unmittelbaren Nachkriegszeit floss, ist nicht mehr zu klären. Immerhin gelang es aber doch, nahezu in Jahresfrist die wieder in Betrieb genommenen Tuber­kulosefürsorgestellen in »Einrichtungen der Feststellung, Behandlung und Vorbeugung« umzuwandeln und organisatorisch mit Kranken­ hausfachabteilungen oder Heilstätten zu verbinden. Auf diese Weise war es möglich, die Zahl der Tuberkulosebetten in Krankenanstalten und Kurheimen von 19.096 (Ende 1946) auf 27.596 (Herbst 1947) zu erhöhen. Das entsprach einer Bettendichte von 161 auf 100.000 Einwohner gegenüber 52 Betten vor 1939. Im Rah­men des 1. Fünfjahrplanes wurde die Bettenzahl bis 1952 sogar auf 41.779 gesteigert. Von da an konnte sie bei fallender Erkrankungshäufigkeit wieder vermindert werden. Auch die Qualität der Anstalten wurde relativ rasch auf einen einigermaßen erträglichen Stand gebracht. Für die ersten Nachkriegsjahre fehlen Erkrankungszahlen; für 1949 waren noch 46,8 Neuzugänge an ansteckender Lungentuberkulose auf 10.000 Einwohner zu registrieren. Danach sank diese Zahl auf 26,2 im Jahr 1955, sodass für den Zeitraum von 1945 bis 1948 sicherlich wesentlich höhere Neuzugangszahlen anzunehmen sind.28 Die straff und zentralistisch organisierte Tuberkulosefürsorge in der SBZ und der frühen DDR ruhte vor allem auf der konsequenten Umsetzung der in der NSDiktatur bereits erprobten Röntgenschirmbild-Reihenuntersuchung in Industriebetrieben und besonders im Lebensmittelhandel, auf der Wiederaufnahme und systematischen Durchführung der unter der NS-Diktatur unterbrochenen BCG-Schutzimpfung aller Kinder vom Säuglings- bis zum Schulalter, vor allem aber auf einem aufsuchenden Fürsorgesystem, das für 20.000 Einwohner je eine Fürsorgerin vorsah und an Konsequenz und Autorität dem westlichen deutlich überlegen war. Bemerkenswert ist auch die von der Zentralverwaltung für das Gesundheitswesen organisierte Tuberkulose-Aufklärungskampagne, die neben den üblichen Plakaten und Handschriften auch Aufklärungsfilme zur TBC bei der am 17. Mai 1946 in Potsdam-Babelsberg gegründeten Deutschen Film Aktiengesellschaft (DEFA) in Auftrag gab. Typisches Beispiel aus einer ganzen Reihe medizinischer Aufklärungsfilme der DEFA, die bis Sommer 1947 unter materiell schwierigen Bedingungen produziert wurden, ist der in Schwarz-Weiß gedrehte Streifen Leuchten wir doch mal hinein … (1947). Er dürfte im Kinovorprogramm der SBZ gezeigt worden sein und erklärt in spielerischen Abläufen Infektion und Symptome der TBC, dann aber insbesondere die Aufgaben der

1945 bis 1947: Hunger, Kälte, Infektionen  |

TBC-Fürsorgestellen bis hin zur Überweisung in eine der Lungenheilstätten

und der dortigen chirurgischen Behandlung mittels Pneumothorax. Insgesamt wirkt der Film überaus lebendig und politisch neutral, vermittelt eine optimistisch-positive Grundhaltung und spricht durch seine einfachen Dialoge und die Vermeidung medizinischer Fachausdrücke ein breites Publikum an.29 In den Westzonen gestaltete sich die Lage nicht weniger angespannt. So musste sich etwa das Wohlfahrtsamt der Stadt Freiburg im November 1946 mit einem dramatischen Bericht an den Oberbürgermeister der Stadt wenden: »Die Bekämpfung der Tuberkulose steht nach wie vor an erster Stelle. Aber es fehlt weitgehend an den nötigen Arznei-, Heil- und Stärkungsmitteln, wie Hustensaft, Lebertran, Vitaminpräparate, Eisen und Leberpräparate. Infolge des Fehlens von Nährmitteln können diese jetzt nicht mehr ärztlich verordnet werden. Die Krankennahrung macht größte Sorge. Bettwäsche für Kranke und Sieche ist dringlich. Die Kranken liegen oft in unbezogenen Betten«.30

In Südbaden lag die Tuberkulosemortalität in der unmittelbaren Nachkriegszeit bei etwa einem Drittel der Erkrankten. Lungenheilstätten waren überwiegend durch die französische Besatzungsmacht beschlagnahmt. Und die Möglichkeiten einer ausreichenden Asylierung selbst der Schwerstkranken mit offener Tuberkulose bestand nicht. Hinzu kam, dass die Verbreitung der TBC auch als Auswirkung der durch Haft, Internierung oder Kriegsgefangenschaft erzwungenen und nach Kriegsende im Gefolge der immensen Migrationsströme unvermeidlichen Lager­unterbringung erheblich begünstigt wurde. Hatte etwa in Niedersachsen im Vorkriegsjahr 1938 die Tuberkuloserate noch bei 41,0 Krankheitsfällen auf 10.000 Einwohner gelegen, so mussten hier 1947 mit 97,9 Fällen mehr als doppelt so viele TBC-Erkrankungen registriert werden. Danach sank die Tuberkulosemorbidität wieder langsam ab. Das Gefahrenpotenzial der gefürchteten Krankheit reduzierte sich nachhaltig allerdings erst mit der Einführung der Tuberkulostatika in den frühen 1950er-Jahren.31 In den wissenschaftlichen Tuberkulosediskursen der Nachkriegszeit gingen die ärztlichen Fachleute überwiegend davon aus, dass insbesondere das Einströmen von Flüchtlingen, Vertriebenen und Heimkehrern zur Verbreitung der Krankheit beigetragen habe, da aufgrund der vergleichsweise schlechteren Lebensbedingungen »im Osten« die Tuberkuloserate dort grundsätzlich höher sei und sich durch die schlechten Lebensbedingungen während der Migration noch verstärkt habe. Daher falle auch der signifikante Anstieg der Tuberkulosemortalität mit der Zeit des größten Zustroms von Migranten 1946 zusammen.32 Tatsächlich hatten die Zugewanderten in ihren Herkunftsräumen durchaus unter schlechteren Lebensbedingungen und darüber hinaus

365

366

|  6  Nach dem Zusammenbruch

auch durch die Strapazen der Flucht gelitten; wenig thematisiert wurden aber in den Debatten die erbärmlichen Ernährungs- und Wohnbedingungen in den Zielorten, die ihrerseits als sozialpathogenetische Faktoren ganz erheblich zur Steigerung der TBC-Mortalität beitrugen.33 Es war also nicht in erster Linie ein Effekt der »Überfremdung«,34 der die Tuberkuloseraten ansteigen ließ, sondern die Auswirkung der erbärmlichen Aufnahmebedingungen der Zugewanderten, wie in einer in ihrer Zeit allerdings wenig beachteten Dissertation des Jahres 1950 erstmals herausgearbeitet werden konnte.35 Die paradoxe Beobachtung geringerer Mortalitätsraten gegenüber der einheimischen Bevölkerung bei höheren Erkrankungsraten erklärte ein Tuberkulosespezialist durch den migra­ tionsbedingten »Selektionsprozeß«; hätten doch die schwer Tuberkulösen die Migration selbst nicht überlebt, sodass nur widerstandsfähigere Erkrankte in den Aufnahmegebieten angelangt seien.36

6.1.3 Geschlechtskrankheiten Eines der dramatischsten Probleme der unmittelbaren Nachkriegszeit auf dem Gebiet übertragbarer Krankheiten waren Infektionen des Urogenitaltraktes. Das Chaos des Kriegsendes mit seinen schnell wechselnden zwischenmenschlichen Beziehungen in Sondersituationen (Bunker, Migration, Besatzung, Ein- und Rückstrom von Soldaten, Wohnraummangel, Mangel- und Erwerbsprostitution) brachte ein weit überdurchschnittliches Maß an freiwilliger, durch die Not bestimmter oder durch Vergewaltigung erzwungener Promiskuität mit sich. Hinzu kam, dass das Ende der Diktatur und die entbehrungsreiche Schlussphase des Krieges kompensatorische Bedürfnisse nach Freizügigkeit weckten, die sich auch auf sexuellem Gebiet manifestierten. In der Folge kam es zu einem erheblichen Anstieg der Erkrankungen an Tripper (Gonorrhoe) und Schanker (Syphilis), der zwar nach Region und Besatzungsdichte differierte, im Durchschnitt aber deutlich über dem Reichsdurchschnitt lag, der bei der letzten Geschlechtskrankenzählung 1934 mit 34,6 Erkrankten auf 10.000 Einwohner ermittelt worden war. Ein Höchststand wurde in den westlichen Besatzungszonen im Sommer 1947 mit insgesamt 114.652 amtlich registrierten Syphilis- und 181.731 Gonorrhoe-Erkrankungen erreicht.37 In den ersten Besatzungsmonaten ausgesprochene Fraternisierungsverbote wirkten sich durch Verheimlichung der Erkrankung bei den Besatzungssoldaten insgesamt eher kontraproduktiv aus und lenkten den Infektionsverdacht überdies und unzulässigerweise allein auf weibliche »Displaced Persons«, also auf überwiegend polnische und ukrainische ehemalige Zwangsarbeiterinnen oder Lagerinsassinnen, die nicht unter das

1945 bis 1947: Hunger, Kälte, Infektionen  |

Fraternisierungsverbot fielen.38 So kam es etwa in den britischen Besatzungsgebieten Nord-Rhein und Westfalen (ab 23. August 1946 Nordrhein-Westfalen) seit Mitte 1945 zu einem stetigen Anstieg der Geschlechtskrankheiten, der sich nach Aufhebung des Fraternisierungsverbots 1946 bis auf deutlich über 40 Fälle (auf 10.000 Einwohner) allein beim Tripper steigerte, obwohl seit Sommer groß angelegte Aufklärungskampagnen der britischen Militärregierung – insbesondere durch Plakate – gestartet wurden. Die namentliche Erfassung und Meldung aller erkrankten Zivilisten regelte ab Oktober 1945 die »Verordnung zur Kontrolle der Geschlechtskrankheiten unter der Zivilbevölkerung«. Sie wurde allerdings bereits im März 1946 durch die Zonen-Anweisung Nr. 62 hinsichtlich der Meldepflicht abgeschwächt, die nun anonymisiert und chiffriert erfolgte. Massive Aufklärungspropaganda unterstützte beide Verordnungen, seit Sommer ergänzt durch eine zweite Propaganda-Aktion, bei der sich besonders die wieder ins Leben gerufene »Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten« engagierte.39 Hinzu trat ab Dezember 1947 ein eigens gegründeter britisch-deutscher »Regionalausschuß zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten in Nordrhein-Westfalen«. Zwar konnte eine lückenlose Erfassung aller Geschlechtskranken während der ganzen Besatzungszeit nicht erreicht werden, aber die Kombination von Erfassung und Propaganda und eine im Grunde seit der Kapitulation funktionierende Kooperation zwischen britischen und deutschen Stellen führte zu einem stetigen Rückgang der Erkrankungsziffern bis auf das Vorkriegsniveau. Die Hauptlast der Beratung und Fürsorge lag während der ganzen Besatzungszeit auf den Gesundheitsämtern, denen bereits seit März 1941 diese Aufgabe übertragen worden war. Als organisatorisch günstig sollte sich in der Nord-Rheinprovinz 1947 die Wiedereingliederung der Landesversicherungsanstalt in diesen Arbeitsbereich auswirken. Mit ihr wurde ein Erlass der Reichsarbeitsminister vom Juni 1944 annulliert. Besonders hoch lag anfangs die Infektiosität in der Gruppe wohnungsloser Migranten und Dauerhamsterer. So zeigte eine im Herbst 1945 an »wandernden« Jugendlichen durchgeführte Studie, dass unter den Mädchen und jungen Frauen dieser Gruppe (circa 25 Prozent), die als einziges Tauschobjekt für Hamstergut oft nur ihren Körper bieten konnten, annähernd 90 Prozent an Geschlechtskrankheiten litten. Häufig, so darf vermutet werden, sollten solche Beobachtungen allerdings auch zu übertriebenen Verallgemeinerungen und völlig überzogenen Schlussfolgerungen und Forderungen führen, die offensichtlich den Verlust autoritärer wenn nicht diktatorischer staatlicher Interventionsmöglichkeiten meinten. So entwarf etwa noch 1949 für das Ruhrgebiet ein Arzt das bedrohliche Bild von »20.000 herumvagabundierenden Mädchen, die angeblich

367

368

|  6  Nach dem Zusammenbruch

vollkommen haltlos seien«.40 Etwa die Hälfte von ihnen würde sich täglich »einem Mann hingeben«, woraus man allein bei dieser Gruppe auf etwa 3,5 Millionen intimer Bekanntschaften pro Jahr schließen könne. Man müsse daher sehr bedauern, »daß es kein allgemeines Festhaltrecht gebe und die Frauen nicht in Arbeitslager« verbracht werden könnten. Besonders von Geschlechtskrankheiten betroffen waren demzufolge nicht nur die allmählich wieder anflutenden Ballungsräume wie etwa Köln oder Düsseldorf, sondern gerade auch ländliche Hamstergebiete wie etwa die Regierungsbezirke Münster oder Arnsberg.41 Dass die Erkrankungszahlen im Zeitraum von 1946 bis 1949 schließlich doch kontinuierlich sanken, war sicherlich nicht nur das Resultat von Aufklärungspropaganda, Meldepflicht und einer allmählichen Konsolidierung der Wohnraumsituation, sondern ging spätestens ab Frühjahr 1946 auch auf das Konto des Antibiotikums Penicillin, das im April 1945 von der britischen Besatzungsmacht – zunächst nur – zur Behandlung von Gonorrhoe-Fällen auch in der deutschen Zivilbevölkerung freigegeben worden war. Damit konnte zum einen der bedrohlich angestiegene Schwarzhandel mit diesem Antibiotikum unterbunden werden; zum anderen hatte sich gezeigt, dass ein wirksamer Schutz der Besatzungssoldaten tatsächlich nur dann zu erreichen war, wenn die Krankheit wirksam auch in der Zivilbevölkerung bekämpft wurde. Krimineller Schleichhandel mit diesem häufig verdünnten Antibiotikum, das den amerikanischen und britischen Besatzungstruppen bereits seit der Landung in der Normandie in hinreichenden Mengen zur Verfügung gestanden hatte, war in allen westlichen Besatzungsgebieten einschließlich Österreichs weit verbreitet und im Filmklassiker Der dritte Mann (1947) thematisiert worden. Harry Lime, Bösewicht und Protagonist der in Wien spielenden Filmhandlung, war den Kinogängern der späten 1940erJahre wohlbekannt und verkörperte den allgemeinen Wunsch nach Penicillin, das zugleich ein begehrtes Handels- und Tauschobjekt für den Schwarzmarkt war. »In Wien gibt es natürlich nicht genügend P ­ enicillin«, konnte man in allen Lichtspielhäusern im Filmdialog vernehmen, »nur im Schwarzhandel ist es zu kriegen. Gestohlenes Penicillin. Aus unseren Lazaretten. Aber es wird nicht rein verkauft, sondern verdünnt. Verstehen Sie? […] Männer mit faulenden Gliedmaßen, Frauen mit Kindbettfieber, und dann die Kinder. Verwässertes ­Penicillin gegen Hirnhautentzündung. Die glücklicheren sterben, die anderen können Sie in der Irrenanstalt besuchen, wenn Sie Lust dazu haben. Harry Lime ist der Organisator dieser Verbrechen«. Da die ­Penicillinmenge bald nicht mehr zur Behandlung aller Gonorrhoe-Fälle ausreichte, versuchte man zunächst, verabreichtes ­Penicillin aus dem Urin der Patienten zurückzugewinnen, so etwa für die britischen »Military Government District Medical Stores« Wuppertal in

1945 bis 1947: Hunger, Kälte, Infektionen  |

den dortigen Bayer-Werken. An den sprichwörtlich gewordenen Uringestank, der in den späten 1940er- und 1950er-Jahren das ganze Wuppertal durchzog, erinnerten sich Zeitzeugen noch Jahrzehnte danach. Vermutlich rührte er aber nicht von der Penicillin-Rückgewinnung, sondern von Ammoniak-Freisetzungen her. Erst im Januar 1947 gestattete die britische Militärregierung die Freigabe von Penicillin auch für andere schwere Infektionskrankheiten. In der SBZ standen die Überwachung und Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten deutlich im Vordergrund aller Anstrengungen gegen übertragbare Krankheiten.42 Eine besondere Bedeutung kommt hier zweifellos, obwohl in der SBZ als auch in der späteren DDR offiziell verschwiegen oder marginalisiert, den brutalen Vergewaltigungsorgien der Roten Armee insbesondere in den östlichen Teilen des sowjetischen Besatzungsgebietes zu. Die Erkrankungshäufigkeit an Syphilis und Gonorrhoe lag gegenüber den westlichen Besatzungszonen mit etwa zehn auf 1.000 Einwohner knapp doppelt so hoch wie im Westen. Mit Befehl 25 der Sowjetischen Militäradministration (SMAD) vom 7. August 1945 wurde die Errichtung von Ambulatorien für Haut- und Geschlechtskrankheiten angeordnet. Für etwa 50.000 bis 70.000 Einwohner war eines dieser Ambulatorien vorgesehen. Hinzu trat eine streng überwachte namentliche Meldepflicht jedes Erkrankungsfalls durch die behandelnden Ärzte. Sie war verbunden mit Krankenhauseinweisung bei Syphilitikern und einer systematischen Infektionsquellenermittlung. Für undisziplinierte Kranke wurde eine zwangsweise Einweisung unter Polizeibewachung in geschlossene Krankenanstalten angeordnet. Außerhalb der Ambulatorien lag die Behandlung der Geschlechtskrankheiten in den Händen von Venero-Dermatologen und sogenannten »Hilfsvenerologen«, die in Kurzlehrgängen auf ihre Aufgaben vorbereitet worden waren. Tatsächlich gelang es durch die rigorose Umsetzung dieser Vorschriften, etwa ab Sommer 1946 ein rasches Absinken der Erkrankungszahlen zu erreichen. Sie lagen 1947 mit circa 5,2 Erkrankungsfällen auf 1.000 Einwohner bereits nahe an denen in den westlichen Besatzungszonen (circa vier auf 1.000 Einwohner), 1948 bei 3,1 und 1950 schließlich bei 2,2. Mit dem SMAD-Befehl 273 vom 11. Dezember 1947 wurden die neuen Vorschriften in einer den Erfahrungen angepassten Form zum Gesetz anstelle des alten Reichs­gesetzes zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten von 1927 erhoben.43 Noch in den späten 1940er-Jahren wurden Arzneimittel für Ost-Berlin und die DDR zu mehr als 90 Prozent aus Westbeständen gedeckt. Dies betraf im Rahmen der Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten besonders das P ­ enicillin, das in West-Berlin von den Schering-Werken anfangs noch aus dem Urin mit amerikanischem oder britischem Penicillin Behandelter zurückgewonnen wurde.44

369

370

|  6  Nach dem Zusammenbruch

Am 7. Ja­nu­ar 1946 hatte die Sowjetische Mi­li­tärad­mi­nis­tra­ti­on die Sche­ring AG angewiesen, mit der Pro­duk­ti­on von Pe­ni­cil­lin in ih­rem Werk Ad­lers­hof zu be­gin­nen. Erst spä­ter folg­te im Westen das ehemalige I. G. Far­ben-Werk Hoechst (1950) und Mitte der 1950er-Jahre das In­sti­tut für Mi­kro­bio­lo­gie in Je­na mit der Penicillinproduktion.45 Bemerkenswert ist im Zusammenhang mit der Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten der in der SBZ 1947/48 durch die DEFA produzierte und am 13. April 1948 uraufgeführte Aufklärungsspielfilm Straßenbekanntschaft. Peter Pewas, der als Regieassistent Wolfgang Liebeneiners bereits an der Produktion des »Euthanasie«-Propagandaspielfilms Ich klage an (1941) mitgewirkt hatte, mit seinem unmittelbar nach der Produktion verbotenen Liebesfilm Der verzauberte Tag (1944) bei den Nationalsozialisten aber nicht angekommen und zum Volkssturm eingezogen worden war, reüssierte in der Nachkriegszeit mit diesem filmkünstlerisch bedeutenden und auch im Westen populären Streifen für kurze Zeit. Die moralisch angereicherte Handlung des Films war denkbar schlicht, aber sie traf im Detail die Erfahrungswelt eines Publikums im Nachkriegsberlin, das um die Gefahren grassierender Geschlechtskrankheiten vor dem Hintergrund flüchtiger erotischer Tauschgeschäfte bestens im Bilde war, und sie endete optimistisch: Die Protagonistin Erika sehnt sich nach den Entbehrungen des Bombenterrors und des Kriegsendes nach einem abwechslungsreicheren und genussvolleren Leben. Ihr Freund Walter aber, ein Journalist, kann ihr das nicht bieten. Bei ihrer Freundin Annemie lernt sie Männer kennen, die sie – nicht uneigennützig – mit Seidenstrümpfen und Konfekt verwöhnen. Bei einer Gesundheitskontrolle wird bald festgestellt, dass Erika geschlechtskrank ist. Gerade noch rechtzeitig erkennt sie, dass sie sich bereits am Rande der Prostitution bewegt hat. Ihr Freund Walter gibt ihr eine zweite Chance.

6.2 Die Traumatisierten: Diskurse um Schädigung und Entschädigung seit den Fünfziger Jahren Die Geschichte der Entschädigungs- und Wiedergutmachungsdebatte und der aus ihr hervorgehenden gesetzlichen Regelung der Entschädigungsfragen darf in den Ansätzen als gut erforscht betrachtet werden.46 Medizinhistorischer Forschungsbedarf besteht allerdings durchaus noch hinsichtlich der Geschichte des Diskurses über und des Umgangs mit posttraumatischen Belastungsschäden von Verfolgten des NS-Regimes und der mit dieser spezifischen Schädigung

Diskurse um Schädigung und Entschädigung seit den Fünfziger Jahren  |

verbundenen Regelung von »Entschädigungsleistungen« durch die Bundesrepublik Deutschland.47 Eine Durchmusterung der zeitgenössischen Forschungsliteratur zeigt allerdings bald die bereits angemerkte Zurückhaltung der deutschen Medizinhistoriographie gegenüber diesem Thema auf. Dies mag vor allem damit zusammenhängen, dass die historische Traumaforschung im deutschen Sprachraum noch in den Anfängen ihrer Entwicklung steckt und erst in den letzten Jahren »entdeckt« wurde,48 die Erforschung des individuellen Durchleidens des Holocaustes lange durch ein »kollektives Schweigen« 49 und »gebrochene Identitäten« 50 behindert war und generell die psychoanalytische Biographieforschung ein in der deutschen Medizinhistoriographie eher ungeliebtes Kind ist.51 Von einem guten Forschungsstand kann man allerdings in den Bereichen der Psychotherapie sprechen, die unmittelbar mit den psychosozialen Problemen der Spätbelastung von Holocaust-Überlebenden in der Altenhilfe und Altenpflege der Generation der Kinder-Überlebenden des Holocaust 52 oder mit inzwischen aufbrechenden transgenerationellen Problemen der Traumatisierungsbewältigung in der zweiten und sogar bereits dritten Generation der OpferNachkommen befasst ist.53 Von einer »fehlenden Diskussion um die deutschen Kriegstraumatisierten des 2. Weltkriegs«, wie sie Günter Seidler 2009 konstatiert hat,54 kann zwar nach der Arbeit von Svenja Goltermann über die »Gewalterfahrungen« deutscher Kriegsheimkehrer (2009)55 nicht mehr die Rede sein, allerdings verläuft die Forschungsdebatte über die Traumatisierung der Holocaust-Überlebenden zumindest in Deutschland heute immer noch eher schleppend, wenngleich sie andererseits gerade in Deutschland vergleichsweise früh angestoßen wurde, wofür insbesondere die Arbeiten des Göttinger Psychiaters Ulrich Venzlaff sprechen, der den Begriff »erlebnisbedingte Persönlichkeitsveränderung« prägte. Venzlaff griff früh nach 1945 in die Frage der Begutachtung psychisch geschädigter Überlebender nach rassisch oder politisch begründeter Verfolgung durch das System der NS-Gewaltherrschaft ein. Zu nennen sind hier insbesondere seine Arbeiten über die Entschädigungspflicht von Neurosen (1957), über Psychoreaktive Störungen nach entschädigungspflichtigen Ereignissen (1958), über die Begutachtung erlebnisbedingter seelischer Störungen nach rassischer und politischer Verfolgung (1959 / 1960) oder über Schizophrenie und Verfolgung (1961). Venzlaff steht dabei nur exemplarisch für die psychiatrische Publikationswelle jener Zeit, die durch die Vielzahl der Falldiskussionen und Experten-Stellungnahmen zu Fragen der Begutachtung, Entschädigung und Wiedergutmachung, der letztendlichen Anerkennung von Rentenansprüchen vorausgingen.

371

372

|  6  Nach dem Zusammenbruch

Dabei schien die deutsche Debatte zunächst in ihren seit dem Ersten Weltkrieg festgefahrenen Bahnen zu verharren. Zunächst galt nämlich als gesichert, dass der im Krieg strapazierte Mensch, sofern er keine ererbten negativen Anlagen in sich trage, selbst schwerste seelische Belastungen ohne bleibende Neurosen überstehen könne. Diese Auffassung ging noch zurück auf die Kriegsneurotiker-Debatte im Ersten Weltkrieg (Oppenheimer, Nonne, Gaupp, Bonhoeffer, His)56 und mündete in die Unterstellung, dass der traumatischen Kriegsneurose eigentlich kein Krankheitswert beizumessen sei, weil in ihr eher Begehrungs-Vorstellungen und gewachsene Rentenwünsche zum Ausdruck kämen. Festgeschrieben waren solche Auffassungen auch in der Grundsatzentscheidung des Reichsversicherungsamtes über die »medizinische und rechtliche Bedeutung traumatischer Neurosen« vom 24. September 1926. Damit konnten Rentenansprüche aufgrund psychischer Störungen auf dem Boden kriegs- oder unfallbedingter Neurosen verbindlich zurückgewiesen werden. An dieser Auffassung und der aus ihr erwachsenden Begutachtungspraxis änderte sich selbstverständlich während der NS-Zeit nichts. Fatal allerdings sollte sich für diese Frage nach 1945 der Umstand auswirken, dass das alte Paradigma, wie es maßgeblich 1939 von Friedrich Dansauer und ­Walther Schellworth (Neurosenfrage, Ursachenbegriff und Rechtsprechung, 1939) festgeschrieben worden war, in der titelgleichen Neuauflage dieses Buchs von 1953 unverändert bestehen blieb. Dies entsprach auch der gängigen Auffassung führender Psychiater in der unmittelbaren Nachkriegszeit. Einzig eine »prämorbide Organminderwertigkeit« 57 könne als Voraussetzung für »psychische Störungen nach Schwerstbelastung« gelten.58 Dass sich die westdeutsche Nachkriegspsychiatrie mit solchen Positionen auf politisch »bewährte« Abwehrstrategien gegenüber Rentenansprüchen berief, ist nicht verwunderlich, denn deren Protagonisten hatten bereits vor 1945 unter anderem auch als »Euthanasie«-Gutachter gewirkt und setzten nun unbehelligt ihren Dienst mit der Zurückweisung von Rentenbegehren aufgrund seelischer Veränderungen durch Kriegsgewalterfahrung fort. So verbanden sich hier ungebrochen Traditionen staatspolitisch orientierter Diagnostik mit neuen vergangenheitspolitischen Interessen und Positionen. Wie ein Verzweiflungsruf wirkt hier der Aufsatz des Psychoanalytikers Kurt R. Eissler in der Zeitschrift Psyche im Jahre 1963 mit dem Titel Die Ermordung wie vieler seiner Kinder muß ein Mensch symptomfrei ertragen können, um eine normale Konstitution zu haben?  59; Eissler hatte zunächst 1933 nach Österreich und dann 1938 in die USA flüchten müssen, sein Bruder Erich wurde in Auschwitz ermordet. Eissler starb 1999 vereinsamt in New York. Dieser fatale Befund ist auch deshalb bemerkenswert, weil in den Nachbarländern Deutschlands und in den USA psychische Schäden besonders infolge der

Diskurse um Schädigung und Entschädigung seit den Fünfziger Jahren  |

KZ-Haft durchaus beschrieben und uneingeschränkt gewürdigt wurden, zwar

häufig von Psychiatern und Psychoanalytikern, die selbst die Konzentrationslager überlebt hatten, wie etwa Jacques Tas (1951),60 Eddy de Wind (1949)61 und Elie Cohen (1952 / 1954)62 in Holland, der ursprünglich österreichische Psychoanalytiker und Kinderpsychologe Bruno Bettelheim noch während des Krieges 194363 aus dem amerikanischen Exil, nachdem er 1939 aus Dachau freigekommen war, Leo Eitinger (1959)64 in Norwegen, René Targowla (1955),65 der von einer »Asthenie der Deportierten« sprach, und Eugène Minkowski (1948)66 in Frankreich. Die ersten großen internationalen Kongresse hierzu fanden in den frühen 1950er-Jahren statt, so etwa im Juni 1954 in Kopenhagen.67 Diese lebhafte Debatte wurde aber nicht nur in Dänemark, den Niederlanden,68 Norwegen, Frankreich und Großbritannien oder den USA, sondern früh auch in Israel 69 geführt. So machte die Israelische Staatsanwaltschaft bereits im August 1949 das Justizministerium auf den beunruhigenden Anstieg von Selbstmorden unter neu angekommenen Einwanderern, insbesondere bei Holocaust-Überlebenden, aufmerksam.70 Vermutlich auch unter dem Druck dieser im Ausland ganz anders verlaufenden Debatte kam es in Deutschland mit Beginn der 1950er-Jahre – wenngleich zögerlich – zu einer wissenschaftlichen Einstellungsänderung, die mit dem politischen Prozess der sogenannten »Wiedergutmachung« einherging. Auf psychiatrischer Seite haben hierzu entscheidend die Arbeiten von Ulrich Venzlaff, Walter Ritter von Baeyer, H. Strauss, K. Kolle und W. Mende beigetragen, die auf die »Besonderheiten der nichtpsychotischen Störungen« 71 bei Überlebenden der nationalsozialistischen Verfolgung hinwiesen und damit eine radikale Korrektur der Begutachtungspraxis im Sinne der internationalen Diskussion anstrebten.72 Anstoß für eine Tendenzwende in der bundesdeutschen Begutachtungspraxis war schließlich ein Urteil des Landgerichts Bremen, das 1952 auf der Grundlage eines Gutachtens von Ulrich Venzlaff zum Fall eines stark depressiven HolocaustÜberlebenden, dem Venzlaff eine verfolgungsbedingte Neurose bescheinigte, im Sinne einer Entschädigungsberechtigung entschied. Ein Gegengutachten des Tübinger Psychiaters Ernst Kretschmer, der die traditionelle These von der grenzenlosen seelischen Belastbarkeit des gesunden Menschen gegenüber Gewalttraumatisierung vertrat, ohne den Patienten in diesem Fall auch nur gesehen zu haben, hielt das Gericht für nicht plausibel. Man muss die Entscheidung des Gerichts wohl auch im politischen Kontext der Zeit deuten. Im gleichen Jahr nämlich führten die Verhandlungen zwischen Konrad ­Adenauer und dem israelischen Außenminister Moshe Sharett zur Unterzeichnung einer Vereinbarung zwischen der Bundesrepublik Deutschland, Israel und der Jewish

373

374

|  6  Nach dem Zusammenbruch

Claims Conference (JCC) über materielle Entschädigungsleistungen für NSGeschädigte in Luxemburg. Inhalt des Abkommens waren Zahlungen, Exportgüter und Dienstleistungen im Gesamtwert von 3,5 Milliarden D-Mark, um die Eingliederung mittelloser jüdischer Flüchtlinge zu unterstützen, sowie die Selbstverpflichtung der Bundesrepublik zur Rückerstattung von Vermögenswerten. Die Ausführung der dabei übernommenen Verpflichtungen regelte das am 18. September 1953 verabschiedete Bundesergänzungsgesetz (BErgG), welches schließlich am 29. Juni 1956 durch das Bundesentschädigungsgesetz (BEG ) abgelöst wurde. Die Verabschiedung des BEG war nahezu ausschließlich dem Druck der Alliierten geschuldet. Sie kann aber auch als taktische Meisterleistung Konrad Adenauers verstanden werden, dem es »entgegen der Stimmung im eigenen Land dringend daran gelegen [war], eine gesetzliche Grundlage für die Entschädigung der Nazi-Opfer zu schaffen, da er die Westintegration und die Wiederbewaffnung der BRD nicht gefährden wollte«.73 Als am 29. Juni 1956, rückwirkend zum 1. Oktober 1952, der Deutsche Bundestag das Bundesgesetz zur Entschädigung für Opfer der nationalsozialis­tischen Verfolgung (BEG) verabschiedet hatte, schien der Weg zum Versuch einer wie auch immer gearteten, auf jeden Fall nicht mehr als symbolhaften »Entschädigung« der Opfer des nationalsozialistischen Terrorregimes gewiesen. Im Einzelnen waren die zahlreichen Bestimmungen allerdings hoch kompliziert und so komplex wie die kontroverse parlamentarische und öffentliche Debatte im Vorfeld der Verabschiedung des Gesetzes. Mit der Einschränkung, dass antragsberechtigt nur solche Verfolgte sein dürften, die bis zum 31. Dezember 1952 ihren Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland oder West-Berlin hatten oder vor ihrer Auswanderung dort gelebt hatten, sollte wohl auch der Kreis möglicher Antragsteller klein gehalten werden. Dem gleichen Zweck diente sicher auch die höchst problematische Antragsfrist, die bereits am 1. Oktober 1957, also nur 15 Monate nach Verabschiedung des Gesetzes verstrichen sein sollte.74 Die verfolgten Opfer des NS-Regimes lebten weltweit verstreut, und es war für die meisten von ihnen schwierig, in der Kürze der Zeit die notwendigen Unterlagen zu beschaffen. Hinzu traten andere Erschwernisse für die Antragsteller, denn viele der Verfolgungsopfer verzichteten, was sicher absehbar gewesen war, auf einen Entschädigungsantrag aus der Angst heraus, mit dem Eintritt ins Entschädigungsverfahren und den damit verbundenen Erinnerungen, die in Konzentrationslagern oder an anderen Orten des Grauens durchlittenen Qualen erneut durchleben zu müssen.75 Wieder andere Verfolgte, die den Kriterien des BEG wohl entsprochen hätten, lehnten es ab, der deutschen Bürokratie als Bittsteller gegenüberzutreten oder überhaupt wieder zu deutschen Behörden

Diskurse um Schädigung und Entschädigung seit den Fünfziger Jahren  |

und damit zu den ehemaligen Verfolgern Kontakt aufzunehmen. Das Gesetz barg aber auch andere Schwierigkeiten, die besonders damit zusammenhingen, dass hier möglichst präzise der Kreis potenzieller Verfolgter und die Schädigung definiert werden musste. Verfolgt und geschädigt worden waren viele, wer aber war »Opfer« im Sinne des Gesetzes, und welche erlittenen Schäden sollten geltend gemacht werden können? In § 1, Abs. 1 des Gesetzes wurde zunächst die Opfergruppe definiert: »Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung ist, wer aus Gründen politischer Gegnerschaft gegen den Nationalsozialismus oder aus Gründen der Rasse, des Glaubens oder der Weltanschauung durch nationalsozialistische Gewaltmaßnahmen verfolgt worden ist und hierdurch Schaden an Leben, Körper, Gesundheit, Freiheit, Eigentum, Vermögen, in seinem beruflichen oder in seinem wirtschaftlichen Fortkommen erlitten hat«.

Während sich Einschluss- und Bemessungskriterien für einen erlittenen Schaden am »Leben« auf Rentenzahlungen an Angehörige erstreckten, eingebüßte Freiheit, Eigentum, Vermögen und selbst Karrierehindernisse pauschal und in – auch aus damaliger Perspektive – äußerst schmalem Rahmen einigermaßen nachvollziehbar kalkulieren ließen, verhielt es sich mit Schäden an Körper und Gesundheit komplizierter. Was war unter solchen Beschädigungen zu verstehen, und wie sollte entschädigt werden? Als entschädigungsfähig im Sinne des Gesetzes (§ 28, Abs. 1) galt, wer »an seinem Körper oder an seiner Gesundheit nicht unerheblich geschädigt worden« sei, wobei bereits ein wahrscheinlich ursächlicher Zusammenhang zwischen körperlicher Beeinträchtigung und Verfolgung hinreichend war. Der Schädigungs- und damit auch der Krankheits-Begriff des Gesetzes erstreckte sich – wenngleich nicht explizit – auf Beeinträchtigungen der geistigen und körperlichen »Leistungsfähigkeit«. Die Minderung der Leistungsfähigkeit wurde analog zur allgemeinen Minderung der Erwerbsfähigkeit prozentual gestuft und sah monatliche Mindestrenten in Höhe von 100 bis 365 D-Mark vor. Zweifellos stellte die Verabschiedung des Bundesentschädigungsgesetzes eine historische Scheidemarke dar, wenngleich die Praxis der Begutachtung und Entschädigung, wie bereits geschildert, ganz anders aussah. Wurde doch die Ausführung der Entschädigung Versor­gungsämtern übergeben, in denen – wie bereits angedeutet – »vor allem Beamte saßen, die dort schon während der ganzen Nazizeit gearbeitet hatten und daher, sehr vorsichtig ausge­drückt, nicht die richtige Einstellung mitbrachten«.76 Trotz der insgesamt geringen Entschädi­ gungssummen und Renten war die »Wiedergutmachung« in der westdeutschen

375

376

|  6  Nach dem Zusammenbruch

Bevölkerung durchaus unpopulär. Viele Deutsche begannen in jenen Jahren, sich selbst mehr und mehr als Opfer des Nationalsozialismus zu sehen, den Terror des NS-Regimes aber gleichwohl sukzessive zu verdrängen und die eigentlichen Opfer für inzwischen »wohlversorgt« zu halten. Hinzu kamen politische Gegner der Entschädigung, unter ihnen etwa der ehemalige Bundesfinanzminister Fritz Schäffer (CSU), der sich auf einer Wahlkreisrede im Dezember 1957 zu der Behauptung verstieg, die »Wiedergutmachung« schädige die Stabilität der D-Mark. Hinzu kam eine in Politik und Öffentlichkeit denkbar inhomogene Sicht auf die Verfolgten selbst. So war die Wiedergutmachungsakzeptanz gegenüber Sinti und Roma (»Zigeunern«) und Zwangssterilisierten deutlich geringer als gegenüber Juden und politisch Verfolgten des eher konservativen Widerstands, kommunistische Verfolgte blieben politisch suspekt und wurden gar bei einer Mitgliedschaft in der KPD nach 1945 von der Entschädigung ausgeschlossen. Besonderen Schwierigkeiten stand auch eine Opfergruppe gegenüber, für deren Schädi­gungsgrad nach 1945 gar keine verlässlichen Beurteilungskriterien mehr vorlagen, die Gruppe der Verfolgten, die schwere seelische Störungen aus den ihnen zugemuteten Ge­waltakten des NS-Regimes in Gefangenschaft, unter den Bedingungen der Folter sowie unter permanenter Todesbedrohung davongetragen hatten. Wäre die knapp bemessene Auslauffrist des BEG nicht 1965 durch das BEG-Schlussgesetz bis zum 31. Dezember 1969 verlängert worden, dann wäre diese Gruppe damals überhaupt nicht in den Blick geraten oder unter das Verdikt alter Vorstellungen der Sozial- und Rentenneurosen gefallen, wie es seit Bonhoeffer (»durchscheinende inhaltlich bestimmte Willensrichtung«) und auf psychoanalytischer Seite seit Freud (»selbstsüchtiges, nach Schutz und Nutzen strebendes Ich-Motiv«) in Deutschland das Diskursfeld der »traumatischen Neurose« beherrschte. Vor dem Hintergrund der in den späten 1950er- und frühen 1960er-Jahren wieder intensiv geführten Debatte um eine Fristverlängerung des BEG konnte nun auch der Frage nach den seelischen Schädigungen aufgrund der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft grundlegend nachgegangen werden.77 In dieser Situation beschloss die vom 23. bis 24. April 1958 in München tagende »Medizinische Hauptkonferenz« der an Entschädigungsbehörden tätigen Ärzte zunächst eine umschreibende Erweiterung der entschädigungspflichtigen Diagnosen um die »chronische Depression mit organischen Zügen« und die sogenannten »Entwurzelungsdepressionen«, die zusammen, wenngleich zunächst deskriptiv, auf das Syndrom vieler Überlebender der Inhaftierung in Konzentrationslagern abhob. Eine erneute Kontroverse um die Frage der Entschädigung psychisch traumatisierter Holocaust-Überlebender, fast zehn Jahre nach der Venzlaff-­Kretschmer-

Diskurse um Schädigung und Entschädigung seit den Fünfziger Jahren  |

Kontroverse, nun zwischen den Psychiatern Walter von Baeyer und Hermann Witter, führte schließlich dazu, dass 1961 auf der Baden-Badener Wanderversammlung Südwestdeutscher Neurologen und Psychiater Ulrich Venzlaffs zuerst 1959 publiziertes Konzept des »erlebnisbedingten Persönlichkeitswandels« prinzipiell akzeptiert wurde. Von einem Durchbruch in der Entwicklung hin zu einer neuen Praxis der Begutachtung kann man allerdings erst im Zusammenhang mit der 1964 von Walter Ritter von Baeyer, Heinz Häfner und Karl Peter Kisker veröffentlichten Monographie Psychiatrie der Verfolgten. – Psychopathologische und gutachterliche Erfahrungen an Opfern der nationalsozialistischen Verfolgung und vergleichbaren Extrembelastungen sprechen. In der Einleitung des Buches, das auch erstmals die Gewalterfahrungen deutscher Kriegsheimkehrer und den bis dahin spärlichen deutschen Forschungsstand zusammenfassend würdigte, hieß es: »Diese Arbeit ist aus dem praktischen Bedürfnis entstanden, für die entschädigungsrechtliche Begutachtung von überlebenden Opfern der nationalsozialisti­schen Ver­ folgung mit seelisch-nervösen Störungen verläßliche Grundlagen zu finden. Seit etwa 1950 und in stets steigendem Ausmaß seit dem Erlaß des Bundesentschädigungsgesetzes in seiner jetzigen Form (1956) tritt die Frage an den psychi­atrisch-neurologischen Gutachter heran, ob, in welchem Umfang und in welcher Weise psychisch-nervöse Normabweichungen und Krankheitszustände bei Ver­folgten des NS-Regimes mit den seinerzeit innerhalb und außerhalb der Konzen­trationslager erlittenen Beeinträchtigungen der seelischen und körperlichen Inte­grität zusammenhängen. Dabei wurde es immer deutlicher, daß die in der neuro­psychiatrischen Wissenschaft bisher erarbeiteten Beurteilungsmaßstäbe und gut­achtlichen Richtlinien nicht voll ausreichen, um die Entstehungsweise und Trag­weite der in diesem Fachgebiet liegenden Gesundheitsschäden der Verfolgten zu erfassen.« 78

Mit einer Fülle von Informationen auf der Grundlage einer reichen internationalen Erfahrungsdokumentation war es den Autoren gelungen, ein neues Bild des psychischen Störungskomplexes nach den nationalsozialistischen Gewalterfahrungen zu schaffen: »Chronische, äußerst hartnäckige, therapeutisch wenig beeinflußbare Beschwerden, Leistungsmängel, Veränderungen der sozialen Persönlichkeit, die sich bei fehlendem oder gering ausgeprägtem Organbefund, hirnpathologisch nicht erklärbar, in biographischer Kontinuität aus den furchtbaren, leiblich-seelisch-sozialen Schicksalen der Ver­folgung entwickelt haben und nur in den wenigsten Fällen den Eindruck einer tendenziösen, renten­neurotischen, übertreibenden, ganz oder halbwegs gewollten

377

378

|  6  Nach dem Zusammenbruch

Fehleinstellung hinterlassen. Nicht schlechthin, aber relativ neu: das chronische, meist in dieser oder jener Weise depressiv gefärbte Störungsbild derartiger Fälle, die Herkunft aus einer extremen Belastungssituation, die durch ihre lange Dauer, mehr noch durch ihre alle menschlichen Daseinsbereiche einschließende Totalität den Menschen aller Existenzsicherheit beraubte, neu aber auch die Notwendig­keit, eine echte und unmittelbare Psycho- und Soziogenese, eine nicht nachträglich ausgebaute oder psychopathisch vorgebahnte, sondern zwingend von der Be­lastungssituation zur Störung sich hinentwickelnde Erlebnisreaktivität bei Erwach­senen ernstlich ins Auge zu fassen.« 79

Allerdings war hier mit dem beschriebenen Symptomenkomplex keineswegs »etwas Neues in Erscheinung getreten«; vielmehr markierte die Monographie lediglich an einem neuen Beispiel, an den Gewalterfahrungen der HolocaustÜberlebenden, den prinzipiellen Abschied von der alten Bewertung der »posttraumatischen Neurose«. Dem Kern der neu beschriebenen und gewerteten Symptomatik verliehen die Verfasser der Studie den Ausdruck »KZ-Syndrom« und schrieben damit dessen Verursachung eindeutig der Verfolgung und Gewalt­ erfahrung im Konzentrationslager zu. Während v. Baeyer, Häfner und Kisker vom »KZ-Syndrom« sprachen, nannte es der 1939 aus Deutschland in die USA geflohene Psychoanalytiker William G. Niederland seit 1961 »Survivor-Syndrome« (»Überlebenden-Syndrom«).80 Trotz des – insbesondere nach den Erfahrungen des Vietnamkrieges – gemehrten Wissens über die Entstehungsursachen des inzwischen unter der Bezeichnung PTSD (»posttraumatic Stress Disorder«) gefassten Symptomenkomplexes stellt die von Niederland gewählte Bezeichnung bis heute immer noch eine gebräuchliche und zutreffende Beschreibung für die besonderen Verfolgungserlebnisse unter der NS-Diktatur und die oft lebenslang durchlittenen psychischen Folgen der Holocaust-Überlebenden dar. Für Niederland bestand das Überlebenden-Syndrom überwiegend aus den folgenden Einzelerscheinungen: Angst im Sinne einer Lebensangst, Kampf gegen die Erinnerung, innere Spannung, Grübelzwang, Überlebensschuld, Verstimmbarkeit, Affektlähmung, Initiativlosigkeit, apathische Zurückgezogenheit, Ruhelosigkeit, Konzentra­tionsschwierigkeiten und Leistungsmängel, Unfähigkeit zu Frohsinn und Genuss, Sinnentnahme des Daseins, Verlust des Selbstwertgefühls und der Selbstsicherheit, soziale Beziehungsstörungen sowie psychosomatische Störungen.81 Trotz der grundsätzlichen Richtungsänderung in der Begutachtung psychischer Störungen von Holocaust-Überlebenden sollte es noch mehr als zehn Jahre dauern, bis der Deutsche Bundestag am 11. Mai 1976 ein Gesetz über die Entschädigung für Opfer von Gewalttaten verabschiedete, nach dem nun grundsätzlich auch psychische Folgen von Gewalttaten entschädigungsfähig sind. Die von Venzlaff und von Baeyer, aber auch anderen Psychiatern erarbeiteten

Diskurse um Schädigung und Entschädigung seit den Fünfziger Jahren  |

pathopsychologischen Befunde infolge traumatischer Ereignisse wurden 1989 als »andauernde Persönlichkeitsstörung nach Extrembelastung« zusammengefasst und in die internationale Klassifikation psychischer Störungen aufgenommen (ICD-10 F62.0). Exkurs: Entschädigung anderer »medizinischer« Opfergruppen Während die Geschichte der Vorbereitung und Praxis des »Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses« GzVeN vom 14. Juli 1933 und der national­ sozialistischen Krankenmord-Aktion (»Euthanasie«) inzwischen gut aufgearbeitet sind, muss der Forschungsstand zur Frage der Entschädigung dieser und einer Reihe anderer Opfergruppen der NS-Gewaltherrschaft trotz guter Quellenlage immer noch als unzureichend bezeichnet werden.82 Obwohl auch die Praxis der Zwangssterilisierung auf der Grundlage des »Gesetzes zur Verhinderung erbkranken Nachwuchses« vom 14. Juli 1933 (Inkrafttreten am 1. Januar 1934) und der Gesamtkomplex der Krankenmorde und ihrer Folgeschäden dem historischen Kontext nach in den Regelungsbereich des Bundesentschädigungsgesetzes hätte fallen können, verlief die Geschichte der Entschädigung dieser besonderen Opfergruppen der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft anders. Das GzVeN wurde nach 1945 nicht als NS-Unrecht eingestuft, weil ihm zunächst nicht nur von den Besatzungsmächten, sondern später auch vom bundesdeutschen Gesetzgeber und nach einhelliger Auffassung der Rechtsprechung nicht der Charakter eines typisch nationalsozialistischen Gesetzes zugesprochen wurde. Erst eine Annullierung des Gesetzes hätte Schäden aus Zwangssterilisationen und aus dem Verlust von Angehörigen durch die Krankenmorde in den Einflussbereich des Bundesentschädigungsgesetzes gerückt. Die Ursachen hierfür sind vielfältig. Zum einen sei das Gesetz bereits in der Weimarer Republik ausführlich beraten und vorbereitet worden, zum anderen habe derjenige, der aus erbbiologischen Gründen sterilisiert worden sei, selbst dann nicht zu den »rassisch Verfolgten« gehört, wenn seine Sterilisierung zur »Reinhaltung der Rasse« von fehlerhaften Erbmerkmalen durchgeführt sei. Einer »niederen Menschenrasse« sei der Sterilisierte deshalb doch »nicht zugeordnet« worden; so der Wortlaut eines Urteils des Bundessozialgerichts aus dem Jahre 2007.83 Einer ähnlichen Argumentation folgte auch die Debatte um die Entschädigung Hinterbliebener von »Euthanasie«-Opfern. Vor diesem Hintergrund wurden Zwangssterilisierte und »Euthanasie«-Opfer zunächst nicht als NS-Verfolgte anerkannt, es sei denn, ihnen gelang der Nachweis, dass die Verfolgung aus politischen oder rassischen Gründen erfolgte. Allerdings endete die Gültigkeit des

379

380

|  6  Nach dem Zusammenbruch

»Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses« mit dem Inkrafttreten des Grundgesetzes, soweit es dem Grundgesetz widersprach. Die wenigen danach noch gültigen Vorschriften über Maßnahmen mit Einwilligung des Betroffenen wurden 1974 aufgehoben. Das Gesetz ist damit definitiv in keiner Weise mehr existent. Der Deutsche Bundestag hat weiterhin durch Entschließungen vom 5. Mai 1988 und 29. Juni 1994 festgestellt, dass die auf der Grundlage des »Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses« durchgeführten Zwangssterilisationen nationalsozialistisches Unrecht waren und schließlich im August 1998 (NS-Aufhebungsgesetz) sämtliche Beschlüsse der »Erbgesundheitsgerichte«, die eine Unfruchtbarmachung anordneten, aufgehoben. Eine Nichtigkeitserklärung des Gesetzes ist allerdings bis heute nicht erfolgt. Hinsichtlich der Entschädigung der Opfer nationalsozialistischer Menschenversuche hat jüngst Stefanie Michaela Baumann eine ausführliche Studie vorgelegt.84 Baumann versucht darin dem Eindruck entgegenzuwirken, die Geschichte der »Wiedergutmachung« sei lediglich eine »chronique scandaleuse«, die einem »Kleinkrieg gegen die Opfer« 85 gleichkomme. Tatsächlich gelingt es der Autorin, die Handlungsabläufe und die Mentalitäten innerhalb der bundesdeutschen Entschädigungsbehörden deutlich zu machen. Von einer misslungenen Politik gegenüber den Opfern der NS-Menschenversuche kann aber nach wie vor geredet werden. Ein Beschluss der Bundesregierung von 1951 erkannte zwar die moralische Verpflichtung an, auch im Ausland lebenden Opfern »von Menschenversuchen« eine »wirksame Hilfe zuteil werden zu lassen«, sie beschränkte allerdings diese Hilfe auf besondere Notfälle, denn eine umfassende »Wiedergutmachung« wäre an finanzielle Grenzen gestoßen, ganz abgesehen von den Schwierigkeiten, die erlittenen Schäden und Traumatisierungen überhaupt zu materialisieren. Über die Höhe der Zahlungen in Einzelfällen entschied das Bundesfinanzministerium »ex caritate«. Ein solches Verfahren musste zwangsläufig auf die Betroffenen kleinlich wirken und an der Bereitschaft zweifeln lassen, zumindest durch eine finanzielle »Geste« die tiefe moralische Schuld in der faktischen Rechtsnachfolge des NS-Staates deutlich zu machen. So formulierte es 1952 auch eine betroffene Niederländerin, die im Konzentrationslager Auschwitz durch Sterilisationsversuche misshandelt worden war, in einem Brief an das Bonner Finanzministerium: »Wir hatten eine ›Geste‹ erwartet, ein Schmerzensgeld für das große körperliche und moralische Leid, das Ihre vorige Regierung uns angetan hat. Vielleicht hätten Sie dann in den Augen der Welt eine Haltung gefunden, von der man hätte sagen können: Schaut, die neue Regierung begreift es wenigstens und versucht zu mildern, was ihre Vorgänger sträflich angerichtet haben – keine Gunst, sondern schlichtweg eine Tat«.86

Kriegsgefangene und »Heimkehrer«-Krankheiten  |

6.3 Kriegsgefangene und »Heimkehrer«-Krankheiten Insgesamt sind während des Zweiten Weltkriegs und unmittelbar nach der Kapitulation 1945 etwa 11,1 Millionen Soldaten der Wehrmacht oder anderer militärischer Verbände der NS-Diktatur in Kriegsgefangenschaft geraten.87 Von diesen befanden sich 3,63 Millionen in britischem Gewahrsam, 3,1 Millionen in Lagern der USA, 3,06 Millionen in der UdSSR, 937.000 in Frankreich und etwa 290.000 in Lagern ost- und südosteuropäischer Staaten. Während der Kriegsgefangenschaft verstarben an Verwundungsfolgen, Erkrankung oder bedingt durch Erschöpfung und Mangelernährung etwa 1,1 Millionen deutsche Soldaten in sowjetischer Gefangenschaft, circa 93.000 in Lagern Ost- und Südosteuropas (davon circa 80.000 in jugoslawischen Lagern), rund 24.200 in französischer Gefangenschaft, circa 1.300 in britischem und etwa 5.800 in amerikanischem Gewahrsam. Ungeklärt blieb trotz jahrelanger Nachforschungen des Suchdienstes des Deutschen Roten Kreuzes das Schicksal weiterer, 1,3 Millionen deutscher Militärangehöriger. Sie gelten bis heute als vermisst. Das Risiko, die Kriegsgefangenschaft aufgrund schlechter Ernährung, der Verwendung zu sklavenähnlicher Ausbeutung der Arbeitskraft oder aufgrund völkerrechtswidriger Einsätze bei der Räumung von Minen oder Blindgängern nicht zu überleben, war in sowjetischen Lagern (35,8 Prozent), in anderen Ländern Ost- und Südosteuropas (32,2 Prozent) und in Frankreich (2,6 Prozent) am höchsten. In westalliierter Gefangenschaft war die Überlebenschance zwar insgesamt deutlich höher als in Lagern in der UdSSR oder in Ost- und Südosteuropa, jedoch gab es auch hier Lager, etwa in den Rheinwiesenlagern,88 in denen aufgrund schlechter Versorgung, dürftiger Unterbringungsverhältnisse, Sklavenarbeit und mangelhafter hygienischer Bedingungen überdurchschnittlich hohe Sterbeziffern verzeichnet werden mussten. Die Zahl der dort umgekommenen deutschen Kriegsgefangenen ist bis heute umstritten und lag zwischen 8.000 und 40.000. Wiederholte Versuche des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz, den Gefangenen zu helfen, wurden zunächst von den Amerikanern vereitelt, weil man die Zustände in den Rheinwiesenlagern vor den Abgesandten des IKRK zu verheimlichen suchte. Die sowjetischen Kriegsgefangenenlager unterstanden in den Jahren 1945 bis 1956 der »Hauptverwaltung für Angelegenheiten von Kriegsgefangenen und Internierten« (GUPVI), die ihrerseits dem Volkskommissariat für Innere Angelegenheiten der UdSSR unterstellt war.89 Die GUPVI verwaltete einen monströsen Lagerarchipel (= Archipel GUPVI), der sich »zwischen 1939 und 1953 über die gesamte Sowjetunion, von den ersten Lagern hinter den Fronten in

381

382

|  6  Nach dem Zusammenbruch

Mitteleuropa bis nach Sachalin und in die Goldgruben von Jakutien« erstreckte und »etwa 5.00 Teillager, Spitäler und Arbeitsbataillone« umfasste.90 Bis September 1944 bildete sich daneben ein besonderes Frontlagersystem mit Aufnahmepunkten, Sammel- und Umschlagplätzen 91 für Kriegsgefangene, so etwa in Gronenfelde bei Frankfurt an der Oder, heraus. Die Zahl der Kriegsgefangenen veränderte sich 1945 ständig, denn einerseits erfolgten durch die ersten Monate nach Kriegsende weiterhin Gefangennahmen, andererseits starben täglich ungezählte Gefangene auf den Transporten nach Osten und in den Lagern selbst. Gleichzeitig begannen aber auch bereits erste Repatriierungen.92 Am 26. Juni 1945 registrierte das Volkskommissariat für Innere Angelegenheiten der UdSSR insgesamt 2.658.469 Kriegsgefangene, darunter 1.836.310 Deutsche, die sich auf Lager des rückwärtigen Gebietes, auf Hospitäler, Frontlager und Transporte verteilten.93 Kurt Böhme errechnete aus Heimkehrerbefragungen circa 2.600.000 deutsche Kriegsgefangene allein für 1945.94 Eine sowjetische Dokumentation vom 28. April 1956 weist insgesamt 2.388.443 deutsche Kriegsgefangene aus.95 Andere Schätzungen gehen von einer Gesamtzahl aus, die etwas über drei Millionen gelegen haben soll. Die Lebensbedingungen im sowjetischen Archipel der Kriegsgefangenenlager waren mörderisch. Etwa ein Drittel der deutschen Kriegsgefangenen überlebte sie nicht. Diesen Zahlen muss jedoch das Schicksal der in deutschem Gewahrsam befindlichen Soldaten gegenübergestellt werden. So starben von den mehr als fünf Millionen sowjetischen Soldaten, die zwischen 1941 und 1945 in deutsche Kriegsgefangenschaft gerieten, etwa 3,3 Millionen aufgrund mangelhafter bis völlig fehlender medizinischer Versorgung, als Opfer von Ruhr-, Typhus- oder Fleckfieberepidemien, durch Hunger, im Rahmen von Humanexperimenten oder durch unmittelbare Gewalteinwirkung und Verlegung in Konzentrationslager. Systematisch dem Sterben preisgegeben waren durch Verwundung oder Krankheit nicht mehr arbeitsfähige Soldaten der Roten Armee besonders im »Sterbelager« Zeithain. Mehr als 4.000 sowjetische Soldaten wurden allein im Bereich der Wehrmacht sicher aufgrund des »Kommissarbefehls« zwischen 1941 und 1942 unmittelbar oder bald nach ihrer Gefangennahme erschossen oder nach Deportation in Konzentrationslager als »politisch Untragbare« auf andere Weise ermordet. Noch im Herbst 1942 wurden im Konzentrationslager Neuengamme etwa 200 sowjetische »Politkommissare« durch Zyklon B ermordet; noch Mitte April 1943 kam es zur Tötung von 59 »Politkommissaren« im Konzentrationslager Mauthausen.96 Westalliierte Soldaten wurden in deutscher Kriegsgefangenschaft vergleichsweise besser behandelt; aber auch hier kam es zu Erschießungen, Deportationen in Konzentrationslager oder zu Todesfällen

Kriegsgefangene und »Heimkehrer«-Krankheiten  |

im Rahmen erschöpfender oder gefährlicher Arbeitseinsätze in der Industrie, im Bergbau oder bei Trümmerarbeiten. Über die ärztliche Versorgung deutscher Kriegsgefangener in den Lagern des sowjetischen Archipel GUPVI existiert derzeit noch keine um­fassende Arbeit. Aus Einzelberichten ärztlicher Heimkehrer ergeben sich aber zumindest Eindrücke im Detail, wie etwa die des bereits erwähnten SS-Arztes Ernst Günther Schenck.97 Exemplarisch kann hier auch auf die Biographie des Arztes Wolfgang von Nathusius verwiesen werden, der Ende August 1945 aufgrund des Befehls Nr. 42 der Sowjeti­schen Militäradministration verhaftet, ohne Verhandlung oder Urteil am 22. September 1945 in das sowjetische Internierungslager des NKWD bei Mühlberg / Elbe überführt und dort sofort als Arzt eingesetzt wurde.98 In Mühlberg arbeitete Nathusius als »Adjutant« des ersten Lagerarztes und Dresdener Gynäkologen und seit 1944 SS-Obersturm­bannführers Heinrich Eufinger. Eufinger, geschätzter Günst­ling Himmlers, war am 2. November 1945 in Dresden wegen seiner zent­ralen Rolle im Rahmen der Dresdener Zwangssterilisationen verhaftet worden und siedelte 1956 nach Wilhelmshaven über. Am 16. Juni 1946 wurde Nathusius zusammen mit rund 2.000 weiteren männlichen Lagerinsassen von Mühlberg aus in die Sowjetunion verlegt und dort in den Kriegsgefangenenlagern der nördlichen Kaukasusregion sowie im Donezker Kohlenrevier zunächst als Arbeiter, später als Arzt eingesetzt. Die extremen Bedingungen, unter der die medizinische Versorgung in den Gefangenenlagern stattfand, hat Nathusius 1956 in der Fachzeitschrift Ärztliche ­Praxis beschrieben. Mit Bezug auf das Internierungslager Mühlberg heißt es dort: »Im zerfallenen Lager fanden wir Reste von englischem Verbandszeug, eine abgebrochene Verbandsschere, Reste verschimmelter Salbe undefinierbarer Herkunft und einige Holzspatel. Mit diesem ›Instrumentarium‹ eröffneten wir die erste Ambulanz. Furunkel wurden mit aufgefundenen und ›steril‹ gekochten Wäschefetzen verbunden und mit darüber gelegten heißen Ziegeln zum Einschmelzen gebracht […]. Ein Ileus [Darmverschluss]: Operieren war nicht möglich. Verbringen in ein Krankenhaus, etwa das 4 Kilometer entfernte Mühlberg, wurde nicht erlaubt. Einläufe, Lagerungen, Darmrohr mit einem Stück brüchigen Gummischlauch wurden versucht. Weder Analgetika noch Spasmolytika waren vorhanden«.99 Noch im sächsischen Mühlberg lernte Nathusius dann Infektionen und Epidemien »kennen, die uns in Deutschland in dieser Ausdehnung und dieser Verlaufsform unbekannt waren. Erysipele, schwerste Pleuropneumonien, Typhus, Ruhr (von der kaum ein Lagerinsasse verschont blieb), schwerste Diphtherieformen, Tuberkulosen mit der Verlaufsform der galoppierenden Schwindsucht […]. Obwohl damals schon Penicillin in das

383

384

|  6  Nach dem Zusammenbruch

russische Außenlager kam, wurde es trotz unseres Bittens abgelehnt, uns etwas davon zur Verfügung zu stellen […] wir ließen Brot in feuchten Tüchern hinter dem Lazarettküchenofen schimmeln, das wir dann zu essen gaben. Wir hatten festgestellt, daß dies schimmelige Brot den leichter Ruhrkranken offenbar gut half. Hier hatten wir also ein Medikament. Wir gaben weiterhin Fliegen­maden auf Wunden, was uns allerdings stets eine Überwindung kostete […].« 100 Während die Entlassungen aus westalliierter Kriegsgefangenschaft bald nach Kriegsende einsetzten und durch Beschluss der Moskauer Konferenz von März / April 1947 etwa bis Frühjahr 1948 abgeschlossen sein sollten, kam es erst 1955 zur Entlassung der letzten heimkehrwilligen deutschen Kriegsgefangenen aus sowjetischer Gefangenschaft. Vorausgegangen war der »Heimkehr der Zehntausend«, wie diese letzte größere Entlassung auch genannt wurde, ein Staatsbesuch Bundeskanzler Konrad Adenauers in Moskau vom 8. bis zum 14. September 1955, bei dem im Zusammenhang mit der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der UdSSR eben auch die Freilassung der letzten deutschen Kriegsgefangenen ausgehandelt werden konnte.

6.3.1 Die Heimkehrerlager Aus der Sowjetunion trafen die »Heimkehrer« zunächst im zentralen Heimkehrerlager Gronenfelde bei Frankfurt an der Oder ein.101 Das Lager befand sich südlich von Booßen an der Gabelung der Eisenbahnstrecken von Frankfurt an der Oder nach Seelow und Rosengarten / Berlin und hatte schon vor seiner Eröffnung (1946) eine bewegte Geschichte. Im Jahre 1942 war auf Anordnung des Reichsinnenministeriums hier bereits ein Lager für Fremdarbeiter errichtet worden, das nach dem Krieg von der Sowjetischen Militäradministration als Sammellager für Kriegsgefangene genutzt worden war und seit April 1946 als Quarantänelager zur Verfügung stand. Das Lager befand sich zu diesem Zeitpunkt in einem denkbar schlechten Zustand. Fenster und Türen waren zerbrochen oder fehlten, das Dach war undicht, fließendes Wasser fehlte. Ende Juli 1946 erreichten die ersten Heimkehrer das Lager. Die ersten Transporte kamen vor allem aus Polen und Südosteuropa (Ungarn, Rumänien), erst später auch aus der Sowjetunion. Medizinisch standen in dieser ersten Phase neun Ärzte, 30 Krankenschwestern und sechs Sanitäter zur Verfügung. Da die Aufnahmekapazität in Gronenfelde für die schnell ansteigende Zahl der Heimkehrer bald nicht mehr ausreichte, wurde zur Erstversorgung, Entlausung und Reinigung der Männer das Kriegsgefangenenlager 69 Frankfurt Oder

Kriegsgefangene und »Heimkehrer«-Krankheiten  |

zwischengeschaltet. In beiden Lagern hatten die ehemaligen Kriegsgefangenen auch Gelegenheit, ihre Rubel mit dem Stammpersonal in Reichsmark umzutauschen, wobei Unregelmäßigkeiten, Diebstahl und Wechselkursbetrug an der Tagesordnung waren. Bereits am 26. September 1946 war im Lager der einhundertzwanzigtausendste Heimkehrer registriert worden, ein Jahr später erreichte der dreihunderttausendste Kriegsgefangene das Lager. Seit Ende September trafen auch die ersten deutschen Zivilgefangenen aus der Sowjetunion in Gronenfelde ein. Der Gesundheitszustand der Heimkehrenden 102 war in den ersten Monaten katastrophal. Noch 1947 waren etwa 70 Prozent der Eintreffenden krank (Typhus, Ruhr, Malaria) oder völlig entkräftet; Schwerkranke wurden in die Krankenhäuser Frankfurts verlegt, Verstorbene zunächst auf dem NuhnenFriedhof, dann auf den Friedhöfen in Frankfurt an der Oder beigesetzt. Dem sowjetischen Volkskommissariat für Innere Angelegenheiten war diese Situation bekannt. In einer Aktennotiz vom 8. Januar 1946 hieß es: »Mit den eintreffenden Zügen kommen bis zu 100 Mann je Zug an, die schwer krank sind und deren Zustand sich während des Transports noch weiter verschlechtert hat […]. Unter den Ankommenden ist die Sterblichkeit groß«.103 Allein zwischen Juli und Dezember 1946 verstarben 462 Heimkehrer. In einem »Bericht zur Heimkehreraktion« vom 27. September 1946 aus Frankfurt an der Oder wurde bemerkt: »Die körperliche Verfassung der Heimkehrer war von geringen Ausnahmen abgesehen, nicht als gut zu bezeichnen. Zurückschauend auf das Jahr 1945 war ihr Zustand doch merklich besser«. Bis etwa April 1947 wurden im Lager Gronenfelde jedoch immer noch ein allgemein schlechter Gesundheitszustand bei Heimkehrern und Umgesiedelten sowie im Februar »eine prozentual hohe Verlausung« festgestellt.104 Das sowjetische Lazarett in der Hindenburg-Kaserne war in den zwei östlichen, hintereinandergelegenen Gebäudekomplexen (heute Witzlebenstraße) untergebracht. Das Lazarett diente den Sowjets als »Hauptlazarett für alle kranken Gefangenen […], die auf dem Wege in die Sowjetunion waren oder bereits von dort zurückgeschafft wurden«, berichtete 1986 der zwischen 1945 und 1955 selbst kriegsgefangene Ernst Günter Schenck. Schenck überlebte dort nur mit Glück. Hätten die Sowjetische Militäradministration in Deutschland oder das Volkskommissariat des Inneren gewusst, dass sie hier einen führenden SS -Arzt im Range eines Obersturmbannführers vor sich hatten, den Ernährungsinspekteur der Waffen-SS und der Wehrmacht, der unter anderem im Konzentrationslager Mauthausen Menschenversuche durchgeführt hatte, bei denen viele Häftlinge durch Hungerödeme umgekommen waren, hätte man Schenck sicher den Prozess gemacht.

385

386

|  6  Nach dem Zusammenbruch

Bei dem Lazarett in der Frankfurter Hindenburg-Kaserne, zu dessen Insassen auch Frauen gehörten, handelte es sich vermutlich um das sowjetische »Spezialhospital Nr. 1762«; es hatte eine Aufnahmekapazität von etwa 2.500 Kranken. Der seit Frühjahr 1947 dort arbeitende Arzt Dr. Rolf Bernstein erinnerte sich 1996: »Das Hindenburg-Kasernen-Lazarett galt […] als ›Sterbelazarett‹. Hier kam es auf einen Todesfall mehr oder weniger gar nicht an […]. Es gab einen Chefarzt, der ›Naschalnik‹ genannt wurde, seinem Rang nach ein Majorarzt […]. Unter anderem durfte auch ein Politoffizier und ein GPU-Offizier nicht fehlen. Eine Anzahl russischer Militärärzte tummelte sich ebenfalls im Lazarett, sie gehörten zu etwa sechzig Prozent dem weiblichen Geschlecht an […]. Die eigentliche Arbeit hatten dagegen die Deutschen zu leisten […]. Sie waren alle Gefangene, besonders Kriegsgefangene, aber auch einige Zivilgefangene«.105

Ein weiteres Lazarett existierte bereits seit Oktober 1945 neben anderen kleineren Einrichtungen in der ehemaligen Mittelschule Frankfurts an der Oder. Auch hier trafen schwerkranke Heimkehrer ein, die in Gronenfelde nicht mehr adäquat versorgt werden konnten. In einem Vortrag vom 25. März 1947 wies der damalige Pfarrer der Evangelischen Gertraud-Marien-Kirchengemeinde auf die verzweifelte Lage der Kranken in diesem Lazarett hin: »Wer nun in Gronenfelde, also nach der Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft nicht weiter kann, wird in der Regel ins Städt. Behelfskrankenhaus ›Mittelschule‹ überwiesen […]. Es fährt ein Möbelwagen vor mit Strohschütte, mühsam klettern die Männer heraus, manche auf allen Vieren. Man stellt ihnen einen Stuhl unter. Wärter und Schwestern fassen zu. Man kommt mit Tragbahren und legt die Schwächsten darauf. Dann stehen oder hocken sie in den zugigen, kalten Fluren, bis sie alle verteilt sind. 180 – 250 können in der Mittelschule untergebracht werden. Sie kommen in die ehem. großen Klassenzimmer oder ins Physik-, Chemiezimmer, die Aula, alles sehr schwach oder gar nicht geheizt. Eiserne Bettstellen mit Strohsäcken erwarten sie […]. Zitternd vor Kälte liegen sie da […], mager, alt, grau, hungrig, enttäuscht. Manche sind so erschöpft, daß sie nicht mehr zu sprechen oder zu essen vermögen. Sie liegen kalt und schon in einer Totenstarre, obwohl der Atem noch feststellbar ist. So verlöschen die Lebenslichter. Es dauert manchmal 3 – 4 Tage«.106

Zur Entlastung der Krankenhäuser in Frankfurt an der Oder wurden seit dem 10. September 1947 Lazarettzüge eingesetzt, die Erkrankte in Richtung ihrer Heimatorte weitertransportierten. Der erste Zug setzte sich mit 689 Kranken, drei Ärzten, zehn Sanitätern und 18 Schwestern in Bewegung. Das Stamm­ personal des Lagers, einschließlich der ihm angeschlossenen Sanitätsstation

Kriegsgefangene und »Heimkehrer«-Krankheiten  |

Westkreuz, belief sich im September 1947 auf insgesamt sieben Ärzte und etwa 100 Angestellte, wobei das medizinische Personal abwechselnd von den Ländern der sowjetischen Besatzungszone bereitgestellt wurde. Chefarzt war von 1947 bis 1949 Dr. Michael Gehring. Den regelmäßigen Monatsberichten ist zu entnehmen, dass allein im Januar / Februar 1947 über 5.000 Behandlungen stattfanden. Es ist verständlich, dass die Überfüllung des Lagers zu Spannungen führte, die man durch Unterhaltungsprogramme abzubauen versuchte. So wurde im Sommer 1948 ein Wanderkino eingerichtet, das drei Monate lang in verschiedenen Quartieren des Lagers Filme vorführte. Etwa in dieser Zeit beschleunigte sich auch der Abschub. Einwohner Brandenburgs, Berlins, Mecklenburgs, aus Sachsen und Sachsen-Anhalt wurden direkt nach Hause geschickt, Bewohner aus den westlichen Besatzungszonen in dortige Lager weitertransportiert. Im 4. Quartal 1948 sank die Zahl der durch das Lager geleiteten Menschen stark, und im Januar und Februar 1949 blieben die Transporte vollständig aus, um Ende März 1949 wieder schlagartig anzusteigen, sodass schließlich alle zehn Tage etwa 31.000 Heimkehrer durchgeschleust werden mussten. Im Dezember 1949 war mit etwa 95.000 Kriegsgefangenen der größte Durchgang zu verzeichnen; im Januar 1950 erreichten noch einmal Transporte aus dem weißrussischen Brest mit insgesamt 18.000 Heimkehrern das Lager. Danach sanken die Zahlen der in Gronenfelde Eintreffenden. Nachdem im Mai 1950 die Sowjetunion zunächst das Ende der Kriegsgefangenenrückführungen angekündigt hatte, wurde das Lager geschlossen. In den Jahren 1949/50 hatten nicht nur ehemalige Kriegsgefangene in Gronenfelde erste Zuflucht gefunden, sondern in wachsender Zahl auch Vertriebene überwiegend aus den ehemals deutschen Gebieten in Polen. Am 13. April 1949 traf im Lager Gronenfelde der erste dieser Transporte ein. Seit Februar 1950 wurde das Lager sogar zunehmend auf die Durchleitung von Umsiedlern aus Polen umgestellt. Wie viele Heimkehrer insgesamt in Gronenfelde und in den medizinischen Einrichtungen zwischen 1945 und 1955/56 medizinisch betreut wurden, lässt sich heute nicht mehr mit Sicherheit ermitteln. Eindeutig waren es jedoch mehrere Millionen. Viele dieser Menschen, deren ursprünglicher Wohnort sich nicht in der sowjetischen Besatzungszone befand, wurden mit Sonder- und Lazarettzügen nach Westen weitergeleitet und erreichten oft in Bebra die westlichen Besatzungszonen. Zentrales Heimkehrerlager war dort das Lager Friedland.107 Auf Anordnung der britischen Besatzungsmacht wurde das Lager bald nach Kriegsende auf dem Gelände der nach Friedland ausgelagerten landwirtschaft­ lichen Versuchsanstalt der Universität Göttingen errichtet und am 20. September 1945 in Betrieb genommen. Im November 1945 nahm dort eine Caritasstelle

387

388

|  6  Nach dem Zusammenbruch

zur Erstversorgung der ankommenden Heimkehrer ihre Arbeit auf. Das Lager bestand aus ehemaligen Stallgebäuden sowie Baracken und Nissenhütten. Die Lage Friedlands am Grenzpunkt der britischen, amerikanischen und sowjetischen Besatzungszonen sowie an der Nord-Süd-Bahnstrecke zwischen Hannover und Kassel und der Ost-West-Verbindung von Bebra nach Göttingen prädestinierten den Standort als Heimkehrer- und späteres Flüchtlingslager. In den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg wurden Hunderttausende Heimkehrer aus der sowjetischen Kriegsgefangenschaft in Friedland empfangen. Allein bis Ende des Jahres 1945 hatten schon mehr als 500.000 Flüchtlinge, Vertriebene und Heimkehrer die Einrichtung »durchlaufen«, in den Jahren 1946 und 1947 waren es fast 800.000 Menschen, die Friedland als erste Sammel- und Durchgangsstelle in den Westzonen aufsuchten.

6.3.2 Heimkehrerkrankheiten deutscher Kriegsgefangener Ärzten und Angehörigen gaben die Heimkehrer aus der Kriegsgefangenschaft, insbesondere die Spätheimkehrer aus sowjetischen Lagern, »Rätsel« auf. Der »Griff nach der Freiheit« gestaltete sich unerwartet schwierig, und die scheinbar wiedergewonnene Heimat entglitt den ausgemergelten Gestalten, die aus den Heimkehrerzügen stiegen, allzu oft. Ein Artikel in der Oktoberausgabe des Wochenmagazins Der Spiegel, der auf einem Buch über Die Dystrophie als psychosomatisches Krankheitsbild  108 des Heimkehrerarztes Kurt Gauger, Leiter der einzigen deutschen Heimkehrerklinik in Uelzen, basierte, beschrieb dieses paradoxe Phänomen prägnant: »Äußerlich ist es oft das gleiche Bild: Nach totalem Krieg, dem Schock der Gefangennahme und dem Hungererlebnis der Arbeitslager steht der Heimkehrer endlich am Ziel seiner Wünsche. Mit dem Entlassungsschein in der Hand klettert er am Heimatort selig aus der Eisenbahn, wird von seiner Familie mit Tränen der Rührung und der Freude empfangen und im Triumph an die Willkommens-Kaffeetafel geführt. Aber nach ein paar Wochen wird allen schmerzlich bewußt, daß er den Zugang zur alten bürgerlichen Umwelt nicht finden kann. Er rennt offene Türen ein, stürmt gegen unsichtbare Wände und bleibt schließlich ermattet vor dem Paragraphenwall eines soliden Staatsgefüges liegen, verbittert in seiner Überzeugung, daß die Umwelt sich gegen ihn verschworen hat«.109

Diese Beobachtung war zu Anfang der 1950er-Jahre nicht mehr neu. Bereits 1948 hatte der Heidelberger Psychiater Walter Ritter von Baeyer auf psychische Veränderungen kriegsheimkehrender Soldaten hingewiesen; sie seien nicht selten

Kriegsgefangene und »Heimkehrer«-Krankheiten  |

»kontaktschwach«, hätten »Schwierigkeiten«, in der »Familie, im Beruf, in der ganzen sozialen Umwelt alte Beziehungen wieder aufzunehmen und neue zu stiften«.110 Ähnliches hatte auch sein Kollege Hans Malten schon 1946 beobachtet und publiziert. Malten waren typische »psychische Funktionsstörungen« bei Heimkehrern aufgefallen: »banale nervöse Beschwerden […], Denkhemmung, Zerstreutheit, Merkschwäche (»Vergeßlichkeit«), manchmal noch Schlaflosigkeit oder Impotenz«. Alles sei »überlagert von einer depressiven Müdigkeit«, die »jedes Beginnen erschwert«.111 In den späten 1940er-Jahren aber wurde in diesem Zusammenhang eher der Reaktionstypus tiefster Enttäuschung anlässlich der harten Konfrontation mit der Zusammenbruchsgesellschaft konstatiert und der Terminus »Heimkehrerneurose« für solche Krankheitsbilder geschaffen. Gauger war hier schon einen Schritt weiter, denn er vertrat, wie viele seiner damaligen Kollegen, die Auffassung, dass es sich bei diesem Leiden, im Volksmund auch »Stacheldrahtkrankheit« genannt, tatsächlich um eine neue Krankheit handele, »deren Symptombild man erst im Laufe der letzten Jahre deutlich« habe »herausarbeiten« können. Russische Ärzte hätten für sie die Bezeichnung »Dystrophie« eingeführt. Dystrophie oder »Ernährungsmangelkrankheit« sei eine schwere, chronische Stoffwechselentgleisung, früher nur vereinzelt aufgetreten, nun aber »Zeiterscheinung« und »Folge der totalen Kriegführung und der erbarmungslosen Massenbestrafung« 112 deutscher Soldaten in russischer Kriegsgefangenschaft. Kurt Gauger, nach dem Studium der Philosophie und Medizin bereits in den 1920er-Jahren durch psychosomatische Beiträge hervorgetreten, war nie in Kriegsgefangenschaft gewesen, hatte dafür aber dem NS-Regime als Psychotherapeut, stellvertretender Direktor des Instituts für Psychologische Forschung und Direktor der Reichsstelle für den Unterrichtsfilm nahegestanden.113 Mit seiner psychosomatischen Auffassung von der Entstehung des Krankheitsbildes der Heimkehrer, das mit der »Gefangennahme als psychischem Schock« zwar beginne, in der zweiten Phase aber nach anfänglich totaler Teilnahmslosigkeit ganz durch das »Am-Leben-Bleiben«-Wollen bestimmt sei, befand sich Gauger zentral im Strom des zeittypischen Diskurses über eine Heimkehrerkrankheit, die bis in die frühen 1950er-Jahre ganz in der Tradition der bereits angesprochenen Kriegs- und Rentenneurotiker-Debatte des Ersten Weltkriegs und der Nachkriegszeit gestanden hatte. Das Erscheinungsbild des Kriegsneurotikers, so die alte Auffassung, sei weniger durch das initiale Trauma des lebensbedrohlichen Kriegserlebnisses, sondern wesentlich durch Vorschädigung oder die primäre Überlebens- und sekundäre Rentenbegehrlichkeit des Neurotikers bestimmt. Gauger sah zwar den beeinträchtigten seelischen Zustand der Opfer als Folge des »größten barbarischen Massenexperiments, der systematischen

389

390

|  6  Nach dem Zusammenbruch

Dystrophisierung von Millionen und ihrer Ausnutzung als gefügige Arbeitssklaven«, aber er sah nur somatische Ursachen der körperlich-seelischen Krankheitsbilder und behandelte in seiner Heimkehrerklinik Fischerdorf bei Uelzen mehr als 750 ehemalige Kriegsgefangene entsprechend. Höchst problematisch war dabei Gaugers Auffassung von der triebhaft egozentrischen, ja fast autistischen Begehrlichkeitsproblematik des Spätheimkehrers aus der Kriegsgefangenschaft. In der Gefangenschaft bereits habe sich bei ihm in der Situation der Mangelernährung ein »Trieb zur Stillung des Hungers« mit geradezu »grotesken Formen« herausgebildet, sodass alle »Begriffe und Möglichkeiten von Sitte und Sittlichkeit, von Moral und Recht, von Sauberkeit und Korruption, von Kameradschaft und Verrat, ja sogar von Religiosität und Bestialität« schließlich »in einer schauerlichen, tierhaften Umwertung« nur noch um das Essen gekreist wären. In der Folge sei es dann zur Herausbildung eines krassen »Egoismus«, ja sogar eines »Autismus« mit auffallend hoher Kriminalitäts- und im Verzweiflungsfall entsprechend hoher Suizid­alitätsrate gekommen: »Der einzelne Gefangene denkt nur noch an sich und an die Rettung seines Lebens. Alle Gedanken sind auf dieses Problem gerichtet. Alle anderen Triebe treten hinter dem Sättigungstrieb zurück«.114 Nicht genug damit, dass hier der Psychosomatiker und ehemalige Parteigänger des NS-Regimes dem Spätheimkehrer aus der Kriegsgefangenschaft gerade die soldatischen »Tugenden« abspricht, die doch bis zur Gefangennahme immer wieder gepredigt und eingefordert worden waren; auch seine Väterlichkeit und Männlichkeit 115 geraten in den Sog ärztlicher Pejorisierung, denn nicht auf seine Familie, auf »Frau und Kinder«, habe der Gefangene sein ganzes Denken in der Gefangenschaft bezogen, sondern selbstsüchtig vielmehr »die Frau auf sich«; und war er dann schließlich aus der Gefangenschaft heimgekehrt, resultierte das somatische Bild seiner Krankheit noch dazu in »jahrelang andauernden Potenzstörungen«. Keinen Gedanken verschwendet Gauger daran, dass vielleicht das Erleben von lebensbedrohlicher struktureller Gewalt, die permanente Bedrohung durch Unfall, Verkrüppelung oder Erkrankung in der Sklavenarbeit über und unter Tage, die fortwährende Bedrohung durch konkrete personale Gewalt durch das Wachpersonal der Lager, die Symptome ausgelöst haben könnte, die das »Rätsel« der sich so sonderbar verhaltenden Heimkehrer ausmachen. Zurück bleiben für ihn vielmehr doppelte Opfer der Kriegsgefangenschaft, die als Soldaten durch ihre Gefangennahme versagt haben, die in der Bedrohlichkeit der Gefangenschaft ihrer Ehre durch Dystrophie verlustig gingen und die nun unverstanden und geplagt durch »Potenzstörungen« ihre Ehe bis zur »Ehekatastrophe« hilflos »zerbröckeln lassen« und häufig genug auch schuldhaft »sittlich entgleisen«.

Kriegsgefangene und »Heimkehrer«-Krankheiten  |

Svenja Goltermann hat in ihrer 2009 vorgelegten Studie über deutsche Kriegsheimkehrer und ihre Gewalterfahrungen im Zweiten Weltkrieg anhand psychiatrischer Krankenakten die narrativen Muster der Kriegsheimkehrer im Hinblick auf ihre Gewalterfahrungen in Krieg und Gefangenschaft analysiert und zeigen können, dass erst die psychiatrische Analyse der Gewalterfahrungen von Holocaust-Opfern seit den späten 1950er-Jahren eine neue Perspektive auf die durch traumatische Erlebnisse bedingten psychischen Erkrankungsformen der Kriegsheimkehrer gestattete.116 Bis dahin hatte die Frage der Traumatisierung durch das Erleben lebensbedrohlicher Gewalt gegenüber somatischen Konstruktionen der Pathogenese praktisch keine Rolle gespielt. Überschattet wurde der Diskurs über das Kriegsleid der weder rassisch noch politisch verfolgten Deutschen in der Nachkriegszeit durch eine im Grunde politisch bis heute anhaltende und mit Blick auf die Opfer zynisch geführte Viktimisierungsdebatte, die darauf hinauslief, dass das Leid der nichtverfolgten Kriegsopfer gegen das Leid der Holocaust-Überlebenden und anderer körperlicher und seelischer Opfer des Naziterrors nicht gegeneinander aufzuwiegen seien, ja dass es sich gar verbiete, dies unternehmen zu wollen. Initial hierfür ist vielleicht Hannah Arendts Bericht aus Deutschland (1949), in dem die Verfasserin fast gefühlslose Gleichgültigkeit und das Fehlen jeglicher »Reaktion auf das Geschehene« in der kriegsüberlebenden deutschen Bevölkerung konstatierte, demgegenüber aber dann wieder das doch wohl gänzlich deplatzierte Bemühen wahrnahm, »die Leiden der Deutschen gegen die Leiden der anderen« aufzurechnen bis die »Leidensbilanz ausgeglichen« 117 sei. Ähnlich argumentierte der Wieslocher Psychiater Heinrich Kranz, wenn er 1949 in einem Beitrag über »zeitbedingte abnorme Erlebnisreaktionen« meinte, dass es moralisch nicht angehe, die »reguläre Kriegsgefangenschaft mit der politischen, insbesondere mit den Konzentrationslagern in einem Atemzug zu nennen«, sei doch die »Verschiedenheit der Situation […] so evident, daß darüber kein Wort zu verlieren« 118 sei. Tatsächlich existierte in den 1950er-Jahren noch keine Psychotraumatologie, weshalb die Anwendung moderner psychotraumatologischer Terminologie zumindest außerordentlich hinterfragenswert ist. Allerdings ist zu konstatieren, dass sich schon in den ersten Nachkriegsjahren eine deutliche Erosion des durch die Kriegs- und Rentenneurotikerdebatten im Umfeld des Ersten Weltkriegs verfestigten und starr gewordenen Begutachtungsschemas der Gefangenschaftsleiden abgezeichnet hatte, aber offensichtlich noch nicht durchsetzungsfähig war. Typisch hierfür sind die Arbeiten des Jenenser Psychiaters Walter Schulte, die den »Blick für die Bedeutung exogener Momente« 119 in der pathogenetischen Deutung von Gewalterlebnissen während der Kriegsgefangenschaft eröffnete

391

392

|  6  Nach dem Zusammenbruch

und die rein somatische Dystrophiethese im Hinblick auf hirnorganische Veränderungen unter Gefangenschaft 120 infrage stellte. Anschlussfähig sollten Schultes Thesen jedoch erst im Umfeld der psychiatrischen Debatte über die Rechtmäßigkeit von Entschädigungsansprüchen NS-Verfolgter in den späten 1950er-Jahren werden.121

6.3.3 Gesetzliche Versorgungsregelungen für Heimkehrer und Kriegsversehrte Das »Gesetz über Hilfsmaßnahmen für Heimkehrer (Heimkehrergesetz)« 122 vom 10. Juni 1950, das sich nicht nur auf ehemalige Kriegsgefangene, sondern auch auf Zivilpersonen, die wegen ihrer Volkszugehörigkeit im Ausland interniert worden waren, bezog, regelte die Zahlung eines Entlassungsgeldes (150 D-Mark) und einer Übergangsbeihilfe für »Bekleidung und Gebrauchsgegenstände« (250 D-Mark), erstreckte sich daneben aber auch auf den Zuzug und die erleichterte Wohnraumzuteilung, auf die Sicherung des früheren Arbeitsverhältnisses, den Kündigungsschutz, die Arbeitsvermittlung und die Berufsfürsorge sowie auf die Gewährung von Arbeitslosenbeihilfe und auf die Sozial­ versicherung. Bemerkenswert ist, dass damit die Rechte der Heimkehrer aus Kriegsgefangenschaft oder Internierung früher geregelt waren als die der Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft, die erst sechs Jahre später durch das rückwirkend zum 1. Oktober 1953 greifende Bundesentschädigungsgesetz vom 29. Juni 1956 berücksichtigt wurden, das zunächst auch ausländische Opfer von NS-Gewalt nicht betraf. Für viele Heimkehrer illusorisch war der Passus über die Sicherung früherer Arbeitsverhältnisse, da sie sich oft bereits seit 1939 in militärischen Dienstverhältnissen befunden hatten oder sogar aus dem Reichsarbeitsdienst unmittelbar in die Wehrmacht überführt worden waren, viele Arbeitsstätten nach sechs Jahren Krieg nicht mehr existierten oder zerstört waren. Immerhin stand dem im Gesetz eine bevorzugte Vermittlung durch die Arbeitsämter und die Berücksichtigung durch Arbeitslosengeld entgegen, falls vor dem militärischen Diensteintritt kein Beschäftigungsverhältnis existiert hatte oder aufgrund der Kriegsereignisse alte Beschäftigungsverhältnisse nicht wieder aufgenommen werden konnten. Anrechnungsfähig war die Zeit der Kriegsgefangenschaft oder Internierung auf die Sozialversicherung, und kranke Heimkehrer kamen nach Maßgabe der jeweiligen Kassenregelungen in den Genuss von Krankengeld, wenn sie bereits krank zurückgekehrt oder innerhalb von drei Monaten nach der Rückkehr erkrankt waren. Alle Leistungen der Sozialversicherung übernahm der Bund.

Kriegsgefangene und »Heimkehrer«-Krankheiten  |

Die in der Weimarer Republik gelegten Grundlinien der Kriegsopferversorgung wirkten nach 1945 fort. An die Stelle des Reichsversorgungsgesetzes 123 (22. Dezember 1927) trat in der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1950 das Gesetz über die Versorgung der Opfer des Krieges (Bundesversorgungsgesetz, 20. Dezember 1950).124 Zur Förderung der Wiedereingliederung Kriegsversehrter in das Erwerbsleben wurde am 16. Juni 1953 in der Bundesrepublik das Gesetz über die Beschäftigung Schwerbeschädigter erlassen. Das Gesetz orientierte sich an der Schwerbeschädigtenverordnung (1919) und dem Schwerbeschädigtengesetz (1920) der Weimarer Republik.125 Es legte wie dieses Pflichtquoten für die Beschäftigung Schwerbeschädigter fest. Arbeitgeber, die wenigstens sieben Arbeitsplätze stellten, hatten mindestens einen Schwerbeschädigten zu beschäftigen. Öffentliche Verwaltungen waren verpflichtet, mindestens zehn Prozent der Arbeitsplätze mit Schwerbeschädigten zu besetzen. Für Unternehmen galt die Quote von acht Prozent. Als Krankenkassenmitglieder hatten Kriegsversehrte, die sich in einem versicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis befanden, uneingeschränkten Anspruch auf Heilbehandlung. Das Bundesversorgungsgesetz sicherte diesen Anspruch auch nichtversicherten Kriegsversehrten zu. Die Gemeinschaft der Krankenkassenmitglieder schließlich garantierte nach 1950 auch die medizinische Versorgung nichtversicherter Kriegsversehrter, die für die Behandlung ihres Kriegsbeschädigungsleidens einer Krankenkasse zugewiesen wurden. Die medizinische Versorgung dieser »Zugeteilten« erfolgte auf der Grundlage des vom Bundesarbeitsministerium ausgegebenen Bundesbehandlungsscheines für Zugeteilte nach einem besonderen Bundestarif für Kriegsbeschädigte. Bereits im November 1946, nachdem die Vorbehalte der Besatzungsmächte gegen Kriegsopferorganisationen ausgeräumt waren, wurde auch der bereits 1917 gegründete und 1933 aufgelöste Sozialverband Reichsbund in Hamburg neu ins Leben gerufen und nahm seine sozialpolitische Arbeit wieder auf. Aus Tradition und aus Gründen der Identifikation wurde der Name Reichsbund beibehalten.

393

395

7

NS-Medizin vor Gericht

In den folgenden Abschnitten sollen die wichtigsten Prozesse gegen medizinische Täter in Konzentrationslagern und Heil- und Pflegeanstalten im Reichsgebiet, im ›angeschlossenen‹ Österreich und in den von Deutschen besetzten Gebieten vorgestellt werden. Diese Darstellung kann nur kursorisch sein, sodass im Detail auf die angeführte Spezialliteratur verwiesen werden muss. Eine Gesamtdarstellung aller Nachkriegsprozesse gegen medizinische Täterinnen und Täter, Ärzte, Schwestern und Pfleger und Verwaltungsangestellte sowie fundierte prosopographische Studien dieser Tätergruppe vor Gericht, insbesondere unter Einbeziehung einer vermutlich großen Zahl kleinerer Prozesse, die in Ländern der sowjetischen Einflusszone nach 1945 geführt wurden, stehen bis heute aus.

7.1

Kriegsverbrecherprozesse gegen Täter in Konzentrationslagern

Das Londoner Viermächteabkommen hatte im August 1945 die Zweigleisigkeit des juristischen Umgangs mit NS-Kriegsverbrechern festgelegt. Zusätzlich zu den Verfahren gegen die »Hauptkriegsverbrecher« vor internationalen Gerichtshöfen sollten auch gegen Täter mittlerer und unterer Ränge Gerichtsverfahren vor nationalen Gerichtshöfen der betroffenen Länder und Besatzungszonen verhandelt werden. Nachdem das Kontrollratsgesetz Nr. 10 vom 20. Dezember 1945 diese Verfahrensweise ausdrücklich bestätigt hatte, konnten bereits begonnene Prozesse fortgesetzt und neue vorangetrieben werden. Vor Gericht stand dabei im Gegensatz zu den späteren Hauptkriegsverbrecherprozessen in Nürnberg gegen die NS-»Elite« vor allem das »niedere Mordpersonal« insbesondere der Leitungen und Wachmannschaften der befreiten Konzentra­ tionslager.126 Geahndet wurden »Verbrechen gegen den Frieden«, »Verbrechen gegen die Menschlichkeit« sowie die »Zugehörigkeit zu gewissen Kategorien von Verbrechervereinigungen oder Organisationen«. Der erste dieser Prozesse in den westlichen deutschen Besatzungsgebieten fand vom 17. September bis zum 16. November 1945 in Lüneburg insbesondere gegen Mannschaften des Konzentrationslagers Bergen-Belsen statt.127 Der BergenBelsen-Prozess gegen den Lagerkommandanten Kramer und seine Mannschaft

396

|  7  NS-Medizin vor Gericht

war als erster Kriegsverbrecherprozess auf deutschem Boden auch deshalb von besonderer Bedeutung, weil er unter großer Pressebeteiligung stattfand und Teile der deutschen Zivilbevölkerung erstmals unmittelbar in großer Breite mit den Massentötungen und dem Grauen der Vernichtungslager konfrontierte, wenn sie nicht bereits in kleinen Gruppen unmittelbar nach der Befreiung der Lager von alliierten Soldaten veranlasst worden waren, das Elend und die Leiden der Konzentrationslager in Augenschein zu nehmen. Unter den 45 Angeklagten befand sich der Kommandant des Lagers, der gelernte Elektriker, Vater dreier Kinder und SS-Mann Josef Kramer, daneben standen 17 SS-Männer, 16 SS-Aufseherinnen und elf Funktionshäftlinge (Kapos), die von Mithäftlingen belastet wurden, vor Gericht. Unter den SS-Männern in der Gefolgschaft Kramers befand sich auch der rumäniendeutsche Lagerarzt Fritz Klein. Klein hatte bis 1943 als Leutnantarzt in der rumänischen Armee gedient und war im Mai 1943 in die Waffen-SS überführt worden. Er war für den »ärztlichen« Dienst in Konzentrationslagern vorgesehen und wurde zuerst nach Auschwitz-Birkenau kommandiert, wo er im »Zigeunerlager« und im »Familienlager« für jüdische Gefangene seinen Dienst versah und auch an Massenselektionen für die Ermordung in den Gaskammern mitwirkte. Dass solche Selektionen sicheren Todesurteilen gleichkamen, hat Klein vor dem Lüneburger Gericht durch seine verharmlosende Darstellung zu verbergen versucht: »Wenn Transporte in Auschwitz ankamen, war es Aufgabe der Ärzte, diejenigen herauszusuchen, die zur Arbeit ungeeignet oder unfähig waren«,128 in der Regel also Alte, Frauen und Kinder. Klein begleitete im Januar 1945 die Todesmärsche von Auschwitz ins Konzentrationslager Bergen-Belsen, wo er nach einer Zwischenverwendung im Konzentrationslager Neuengamme Mitte März 1945 eintraf. Warum der Arzt und Massenmörder beim Anrücken britischer Einheiten nicht flüchtete, sondern das Lager zusammen mit Josef Kramer den Befreiungstruppen übergab, ist nicht klar. Nachdem Klein zusammen mit anderen gefangenen SS-Männern und Wachmannschaften zunächst beim Errichten von Massengräbern eingesetzt worden war, wurde er zum Tode durch Erhängen verurteilt und am 13. Dezember 1945 im Zuchthaus Hameln hingerichtet. Zusammen mit Klein wurde am gleichen Tag auch die als Lager­ aufseherin eingesetzte Krankenschwester Irma Grese, die sich im Lager brutale Gewaltübergriffe auf Gefangene hatte zuschulden kommen lassen, exekutiert. Beim zweiten (16. – 30. Mai 1947, Celle) und dritten (14. – 16. April 1948, Hamburg Curiohaus) Bergen-Belsen-Prozess standen keine Ärzte mehr vor Gericht. Zeitlich in unmittelbarem Anschluss an den Bergen-Belsen-Prozess fand in Dachau vom 15. November bis zum 13. Dezember 1945 der erste von insgesamt neun Dachauer Prozessen auf dem Gelände des am 29. April 1945 von

Kriegsverbrecherprozesse gegen Täter in Konzentrationslagern  |

amerikanischen Einheiten befreiten ehemaligen Konzentrationslagers statt.129 Prominentester unter den fünf angeklagten Ärzten dieses ersten Kriegsverbrecherprozesses der United States Army auf deutschem Territorium war zugleich der mit 74 Jahren älteste Angeklagte, nämlich der malariologisch ambitionierte Tropenmediziner Claus Schilling.130 Schilling versuchte, vor Gericht die Harmlosigkeit seiner Versuchsreihen glaubhaft zu machen, nachdem er die Vernichtung seiner Laborbücher einem Häftlingsmitarbeiter befohlen hatte. Auch habe seine Arbeit, deren Ergebnisse er niederzuschreiben bat, mit dem mörderischen Lagerbetrieb nichts gemein gehabt. Als während des Prozesses die verbrannt geglaubten Laborbücher wieder auftauchten, konnte Schilling einen Tobsuchtanfall nicht unterdrücken.131 Das Gericht erhielt nun Einblick in die tödlichen Versuchsreihen Schillings und verurteilte den fanatischen Forscher zum Tod durch den Strang. Am 28. Mai 1946 wurde er in der Kriegsverbrecherhaftanstalt Landsberg am Lech hingerichtet. Mit Todesurteilen ging der Dachauer Hauptprozess auch gegen die mit ­Schilling angeklagten Lagerärzte Fritz Hintermayer, Hans Eisele, Wilhelm ­W itteler und Fridolin Puhr sowie den Sanitätsdienstgrad im Lager, Anton ­Endres, aus. Während die Todesurteile gegen Puhr, Witteler und Eisele in lebenslange (Eisele) oder zwanzigjährige Haftstrafen umgewandelt wurden, endeten Fritz Hintermayer und Anton Endres am Strang. SS-Obersturmbannführer, SS-Arzt und I. Lagerarzt Fritz Hintermayer132 war in seiner Funktion als kommandierender Lagerarzt für die gesundheitliche Gesamtsituation im Lager verantwortlich und damit für alle Verbrechen gegen die Menschlichkeit, die in Dachau überhaupt begangen worden waren. Daneben konnte dem 34 Jahre jungen Arzt die unmittelbare Beteiligung an einer Vielzahl von Verbrechen nachgewiesen werden: Selektion von Gefangenen zu Menschenversuchen, Teilnahme an Schillings Malariaversuchen, Assistenz bei »Hinrichtungs«-­Morden, bewusste Inkaufnahme des Häftlingssterbens an Seuchen und Unterernährung, Gifttötungen schwangerer russischer Gefangener, die eigenhändige Ermordung von mindestens sieben (von achtzehn) jungen geisteskranken Häftlingen durch Giftspritzen noch im April 1945. Von der Teilnahme Hintermayers an allen verbrecherischen Humanexperimenten in Dachau, die später vor dem Nürnberger Ärzteprozess noch detailliert zur Verhandlung kam, wusste das Dachauer Gericht noch nichts. Hier belastete die Aussage des tschechischen Häftlingsarztes Franz Blaha vom 9. Januar 1946 Hintermayer nachträglich noch schwer. Hintermayer wurde am 13. Dezember 1945 zum Tode durch den Strang verurteilt und am 29. Mai 1946 in Landsberg hingerichtet. Ähnlich erging es SS-Oberscharführer Anton Endres,133 Sanitätsdienstgrad und Fachmann für Massentötungen in

397

398

|  7  NS-Medizin vor Gericht

Gaskammern. Endres Lagererfahrungen reichten vom Konzentrations- und Vernichtungslager Majdanek (1942/43) über Auschwitz (1943) bis zum Dachauer Außenlager Augsburg (1943), wo er selbst wegen Dienstvergehen von der SS verhaftet und bis Kriegsende in Dachau und Weimar interniert wurde. E ­ ndres blieb als verdächtige Person in amerikanischer Haft. Schließlich konnten ihm exzessive Gewalttaten gegen Häftlinge und die persönliche Teilnahme an Exekutionen sowie die Gifttötung eines Häftlings nachgewiesen werden. Endres starb am 28. Mai 1946 in Landsberg am Strang. SS-Hauptsturmführer Hans Eisele134 wurde wegen Teilnahme an drei Häftlingsexekutionen zweimal zum Tode verurteilt, in Dachau am 13. Dezember 1945 und im Rahmen des Buchenwald-Hauptprozesses am 11. April 1947 nochmals. In beiden Fällen wurden die Todesstrafen in langjährige Freiheitsstrafen verwandelt; im Februar 1952 wurde Eisele aus der Haft entlassen. Als nach unbehelligter Tätigkeit des ehemaligen Lagerarztes 1958 neue Vorwürfe gegen ihn auftauchten, flüchtete Eisele nach Ägypten, wo er sich unter dem Namen Carl Debouche im reichen Kairoer Stadtteil Maadi niederließ. In Ägypten hatte Eisele Kontakt zu deutschen und österreichischen Waffentechnikern, die für Nasser in der Kriegsvorbereitung gegen Israel tätig waren. Der israelische Geheimdienst Mossad soll mindestens einen Anschlag auf Eisele versucht haben. Eisele überlebte, starb aber im Mai 1967 aus bis heute ungeklärten Gründen.135 SS-Sturmbannführer Wilhelm ­W itteler, SS -Arzt im Konzentra­tionslager Sachsenhausen und Lagerarzt in Dachau (1944), konnte eine Beteiligung an den Versuchen Claus ­Schillings nachgewiesen werden, auch galt er im Sinne des »Common Design« 136 für andere Lagerverbrechen als mitschuldig. Seine zwanzigjährige Haft in Landsberg endete 1954 vorzeitig. Witteler ließ sich danach wieder in Essen-Steele als Arzt nieder. Auch der österreichische SS-Hauptsturmführer und Dachauer Lagerarzt Fridolin Puhr137 wurde nach anfänglichem Todesurteil 1950 aus der Landsberger Haft entlassen und wirkte dort noch einige Zeit als Anstaltsarzt, bevor er als anerkannter »Spätheimkehrer« 1954 eine Anstellung als Werksarzt bei der Deutschen Werft finden konnte. Vermittelt hatte diese Position August Dietrich Allers,138 seit 1941 Geschäftsführer der »Euthanasie«-­Zentrale »T4« in der Kanzlei des Führers, 1944 maßgeblich beteiligt an der Mord-»Aktion Reinhard« im Adriagebiet. Neben Eisele waren im Buchenwald-Hauptprozess vom 11. April bis zum 24. August 1947 auch die Ärzte Werner Greunuß,139 der in Lemberg geborene Häftlingsarzt Edwin Maria Katzenellenbogen sowie der Sanitätsdienstgrad Friedrich Karl Wilhelm angeklagt. SS-Untersturmführer und Lagerarzt Greunuß wurde wegen fortgesetzter Gewalttätigkeit gegen Lagerinsassen am 14. August

Kriegsverbrecherprozesse gegen Täter in Konzentrationslagern  |

1947 zu lebenslanger Haft verurteilt. Berücksichtigt wurden dabei auch seine augenärztlichen Untersuchungen an Häftlingen im Nebenlager Ohrdruf, bei denen ihm der Häftlingsarzt Katzenellenbogen assistierte, sowie die Weiterleitung schwerkranker Häftlinge seines Lagers zur »Rekonvaleszenz« ins Konzentrationslager Bergen-Belsen. Möglicherweise haben entlastende Aussagen zur Reduzierung seiner Haftstrafe auf 20 Jahre beigetragen. Greunuß flüchtete am 21. Mai 1949 aus dem Kriegsverbrechergefängnis Landsberg. Danach verliert sich seine biographische Spur. Sein Mittäter Edwin Katzenellenbogen hatte bei der Überstellung ins Hauptlager Buchenwald 1944 bereits einen bewegten Lebensweg als Psychiater, Eugeniker und Kleinkrimineller hinter sich. Im Lager durfte er zivile Kleidung tragen. Sein Engagement in der amerikanischen Eugenikbewegung – Katzenellenbogen war 1905 in die USA emigriert, 1915 aber bereits wieder nach Europa remigriert und seit 1920 in Berlin Lichterfelde gemeldet – und seine dezidiert prodeutsche Haltung waren im Lager bekannt. Außerdem unterhielt der Psychiater und Hypnosespezialist freundschaftliche Beziehungen zum Arzt- und Sanitätspersonal, insbesondere zu Lagerarzt SSHauptsturmführer Gerhard Schiedlausky,140 den er psychotherapeutisch und hypnotisch wegen seiner Schlafstörungen behandelte. S ­ chiedlausky hatte im Frauenkonzentrationslager Ravensbrück zuvor an quälenden und auch tödlichen Experimenten an Gefangenen teilgenommen. Angeklagt wurde Katzenellenbogen, der auch an Tötungen von Gefangenen durch Phenolinjektionen beteiligt gewesen sein soll, wegen Misshandlung alliierter Gefangener in Buchenwald. Da ihm kein Tötungsdelikt nachgewiesen werden konnte, wurde er zu lebenslanger Haft, später reduziert auf 15 Jahre Gefängnis, verurteilt, schwer herzkrank aber Anfang der 1950er-Jahre aus der Landsberger Haft vorzeitig entlassen.141 Bald darauf soll er verstorben sein. Am 14. August 1947 zum Tode durch den Strang verurteilt und am 26. November in Landsberg hingerichtet wurde der leitende Sanitätsdienstgrad, SS-Untersturmführer Friedrich Karl Wilhelm. Dem schwer alkoholkranken Wilhelm konnte nachgewiesen werden, dass er in den letzten Wochen vor der Befreiung des Konzentrationslagers nahezu täglich morgens ab 9:00 Uhr kranke Häftlinge in Block 61 des Lagers entweder eigenhändig oder zusammen mit anderen Pflegern durch Phenolinjektionen getötet hatte. Wilhelm argumentierte im Prozess mit Befehlsnotstand und mit der Begründung, durch die Tötungen Pflegekapazitäten für andere erkrankte Häftlinge freigemacht zu haben. Er würde auch wieder so handeln.142 Im Mauthausen-Hauptprozess vom 29. März bis zum 13. Mai 1946 standen unter anderem fünf Lagerärzte, ein Apotheker und ein Sanitätsdienstgrad vor Gericht. Von den etwa 100.000 Gesamtopfern des Lagers Mauthausen, die

399

400

|  7  NS-Medizin vor Gericht

durch inhumane Lebensverhältnisse, Krankheiten, Menschenversuche, andere Misshandlungen und gezielte Tötungen umkamen, starben mehr als 8.000 allein in den letzten Tagen des Lagers im April / Mai 1945 vor seiner Befreiung durch amerikanische Truppen. Alle der für diese Todesfälle unmittelbar oder mitverantwortlichen Ärzte, der Lagerapotheker und der angeklagte Sanitätsdienstgrad wurden zum Tode durch den Strang verurteilt und am 27./28. Mai 1947 hingerichtet. Im Einzelnen handelte es sich bei den Ärzten um die Standortärzte Waldemar Wolter143 und Eduard Krebsbach,144 die Lagerärzte Wilhelm (Willi) Jobst145 und Friedrich Karl Entress,146 den leitenden Lagerzahnarzt ­Wilhelm Henkel,147 den Lagerapotheker Erich Wasicky148 und den Sanitätsdienstgrad und SS-Unterscharführer Gustav Kreindl. SS-Sturmbannführer Wolter hatte bereits im Oktober 1941 als Lagerarzt im SS-Sonderlager Hinzert mehr als 70 kriegsgefangene sowjetische Soldaten (sogenannte »Politkommissare«) durch Zyankaliinjektionen ermordet. In Dachau soll er 1942 an den dortigen Phlegmonen-­Experimenten beteiligt gewesen sein, für die er überwiegend zur Lagerhaft verurteilte Verbrecher, aber auch insbesondere katholische Geistliche aus dem polnischen Widerstand selektierte; in Mauthausen schließlich (1944 /45) soll Wolter wiederum Ermordungen durch tödliche Injektionen durchgeführt haben, auch war er verantwortlich für die Tötungs-Selektion von Invaliden (»Aktion 14f13«), die zur Ermordung nach Hartheim deportiert wurden. Unsicher ist, ob Wolter kurz vor der Befreiung des Lagers noch die »Vergasung« von mehr als 1.500 Häftlingen befohlen hat. Auch SS-Sturmbannführer Eduard Krebsbach (Spitzname im Lager »Dr. Spritzbach«) war maßgeblich an der Selektion arbeitsunfähiger Kranker für die Tötungsaktion »14f13« beteiligt. Unter seiner Aufsicht wurden 1942 etwa 900 tschechische, polnische und russische Tuberkulosekranke durch Giftinjektionen ermordet. Wegen der Erschießung eines angeblich ruhestörenden Wehrmachtsurlaubers im Mai 1943 wurde Krebsbach ins Baltikum strafversetzt und wirkte dort seit August 1943 als Seucheninspektor. Auch SS-Hauptsturmführer Wilhelm Jobst, Lagerarzt im oberösterreichischen Konzentrationslager Ebensee, einem Außenlager des Konzentrationslagers Mauthausen, wurde die Tötung erkrankter Häftlinge zur Last gelegt. Lagerarzt Friedrich Karl Entress, seit 1943 SS-Hauptsturmführer, hatte zwischen 1941 und 1943 sein ärztliches Unwesen in Auschwitz I und von März bis Oktober 1943 im Konzentrationslager Auschwitz III Monowitz getrieben und dort zusammen mit Hellmuth Vetter und Eduard Wirths für den I. G. Farben-Konzern die Verträglichkeit und Wirksamkeit neuer pharmazeutischer Präparate erprobt. Hierzu wurden die Häftlinge häufig mit Krankheiten infiziert. Seit Mai 1942 war Entress auch an der Tötung Geisteskranker, Tuberkulöser

Kriegsverbrecherprozesse gegen Täter in Konzentrationslagern  |

und dauernd arbeitsunfähiger Häftlinge beteiligt. In Mauthausen wurde ihm vor allem die Tötungs-Selektion kranker Lagerinsassen vorgeworfen. Dem SSHauptsturmführer und leitendem Lagerzahnarzt Wilhelm Henkel schließlich wurden schwerste Häftlingsmisshandlungen, eigenhändige Tötungen durch Herzinjektionen und der Raub von Zahngold zur Last gelegt. Im Mühldof-Prozess, der vom 1. April bis zum 13. Mai 1947 stattfand, wurde über die dortige Lagerärztin (Ärztin der Organisation Todt) Erika Flocken149 verhandelt. Flocken wurde vorgeworfen, kranken Häftlingen ihre ärztliche Hilfe versagt zu haben und an Todes-Selektionen jüdischer Häftlinge beteiligt gewesen zu sein. Ihr Todesurteil vom 13. Mai 1947 wurde zunächst in eine lebenslange, später in eine 38-jährige Haft umgewandelt. Nach der endgültigen Haftentlassung am 13. Juli 1958 ins Krankenhaus Waldbröl verliert sich ihr weiterer Lebensweg. Im Neuengamme-Hauptprozess der britischen Besatzungsmacht (18. März bis 3. Mai 1946) standen im Hamburger Curiohaus unter anderen Angeklagten auch die Ärzte Alfred Trzebinski150 und Bruno Kitt151 vor Gericht. SS-Hauptsturmführer Trzebinski war bereits in Auschwitz und Majdanek als Lagerarzt tätig gewesen, bevor er im September 1943 nach Neuengamme kommandiert wurde. Trzebinski konnten insbesondere die Mitwirkung an der Experimentalinfizierung (Tuberkulose) und Ermordung von 20 jüdischen Kindern im Keller der Schule Bullenhuser Damm 152 in Hamburg-Rothenburgsort in der Nacht vom 20. zum 21. April 1945 nachgewiesen werden. Nachdem ­Trzebinski zunächst untertauchen konnte, wurde er im Februar 1946 verhaftet und am 3. Mai 1946 zum Tode durch den Strang verurteilt. Die Hinrichtung wurde am 8. Oktober 1946 in Hameln vollstreckt. SS-Führer Bruno Kitt war ab Juni 1942 Lagerarzt in Auschwitz-Birkenau, wo er als Chefarzt des Frauen­häftlingskrankenbaus erkrankte Frauen zur anschließenden Tötung durch Gas selektierte. Im Januar 1945 wurde er kurz vor der Befreiung des Lagers nach Neuengamme kommandiert. Nach der Befreiung des Konzentrationslagers Neuengamme wurde Kitt verhaftet und im Neuengamme-Hauptprozess wegen Beteiligung an Verbrechen am 3. Mai 1946 zum Tod durch den Strang verurteilt und am 8. Oktober 1946 in Hameln hingerichtet. In den Auschwitz-Prozessen der 1960er-Jahre 153 gegen die noch lebenden Lagermannschaften wurden zwar medizinische Verbrechen immer wieder thematisiert; von den zahlreichen Lagerärzten des monströsen Ausbeutungs- und Vernichtungslagerkomplexes der SS – viele davon direkt oder indirekt in Diensten der I. G. Farben – standen jedoch nur wenige vor Gericht. Unter ihnen befand sich der Lagerarzt Franz Lucas,154 dem die Anklage Beihilfe zum gemeinschaftlichen

401

402

|  7  NS-Medizin vor Gericht

Mord in Tausenden Fällen vorwarf. Zeugenaussagen zufolge soll Lucas gelegentlich an die 5.000 Häftlinge in nur einer halben Stunde ins Gas geschickt haben. Lucas, zuletzt im Rang eines SS-Obersturmführers, war zunächst im truppenärztlichen Dienst auf dem Balkan tätig gewesen, bevor er wegen »defätis­tischer Äußerungen« gemaßregelt und ins Reich zurückversetzt wurde. Am 15. Dezember 1943 war er schließlich in der Schaltzentrale des SS-Sanitätswesens, dem von Enno Lolling155 geleiteten Amt D III für Sanitätswesen und Lagerhygiene des SS-Wirtschafts- und Verwaltungshauptamts (WVHA) in Oranienburg, angelangt. Von dort wurde Lucas durch zahlreiche Konzentrationslager des SS-Lagersystems geschleust, tätig war er 1944/45 unter anderem in Auschwitz I, Auschwitz-Birkenau, in Mauthausen, Struthof, Ravensbrück und Sachsenhausen ( Januar 1945). Im Chaos der Schlacht um Berlin gelang ihm 1945 die Flucht nach Westen, wo er als Gynäkologe in verschiedenen Anstellungen, zuletzt als niedergelassener Arzt, bis 1963 tätig war. Im Verlauf des I. Auschwitz-Prozesses musste Lucas eingestehen, dass er in Auschwitz an mindestens vier großen Selektionen mit Tausenden von Vergasungs-Opfern teilgenommen hatte. Das Frankfurter Schwurgericht verurteilte ihn deswegen zu drei Jahren und drei Monaten Haft, die er auch zum Teil bis 1968 verbüßte. In einem späteren Revisionsurteil allerdings wurde Lucas wegen Putativ-­Notstands nach § 52 StGB freigesprochen. Lucas arbeite danach bis 1983 in seiner Privatpraxis als Niedergelassener. Mit einem Freispruch endete der Prozess auch für den Lagerzahnarzt Willi Schatz, weil ihm die Beteiligung an Selektion ins Gas in Auschwitz unter seinem damaligen Vorgesetzten Willi Frank nicht zweifelsfrei nachgewiesen werden konnte. Anders lagen die Dinge bei Frank selbst, dem leitenden Zahnarzt von Auschwitz. Ihm konnten Selektionen ins Gas von mehr als 6.000 Gefangenen nachgewiesen werden. Frank wurde 1965 zu sieben Jahren Zuchthaus verurteilt. Nach seiner Entlassung 1970 arbeitete er zuletzt als Pharmavertreter. Zeitgleich mit dem II. Auschwitz-Prozess stand der ehemalige Lagerarzt Horst Fischer156 wegen seiner Tätigkeit im Lager Auschwitz III Monowitz in der DDR vor Gericht. Mit diesem Strafverfahren beabsichtigte das Ministerium für Staatssicherheit möglicherweise, Einfluss auf den Verlauf des II. Frankfurter Auschwitz-Prozesses zu nehmen und – völlig zu Recht – die Mitverantwortung der I. G. Farben für viele der Auschwitz-­Verbrechen dort hinreichend stark gewichten zu lassen, was unterblieb. Fischers Aufgabe in Monowitz bestand unter anderem darin, arbeitsunfähige und kranke Gefangene für die Weiterdeportation zur Ermordung nach Birkenau zu selektieren. Dafür wurde er am 25. März zum Tode verurteilt und am 8. Juli 1966 in Leipzig durch die »Fallschwertmaschine« hingerichtet.157 In Frankfurt wurde parallel zum Prozess

Nürnberger Ärzteprozess  |

gegen Fischer wegen der gleichen Vergehen gegen den Sanitätsdienstgrad und

SS -Unterscharführer Gerhard Neubert verhandelt. Neubert wurde für dieses

Vergehen zu dreieinhalb Jahren Zuchthaus verurteilt und kam 1971 wieder frei.

7.2

Nürnberger Ärzteprozess

Die Anklageschrift, die am 25. Oktober 1946 im sogenannten »Ärz­teprozeß« 158 dem ersten amerikanischen Militärtribunal in Nürnberg vorgelegt wurde, umfasste vier Hauptanklagepunkte: »Verschwörung zur Begehung von Kriegsver­ brechen und Kriegsverbrechen (insbesondere medizinische Men­schenversuche), Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Mitgliedschaft in verbrecherischen Organisationen«.159 Hinter den abstrakten Vorwürfen standen konkrete Personen. Angeklagt waren eine Ärz­tin, neunzehn Ärzte, ein Jurist und zwei Verwaltungsspezialisten. Ihre Vergehen: Hunderttausendfacher »Euthanasie«Mord, brutale und tödliche Menschenexperimente, sadistische medizinische Quälereien bislang unbekannter Art. Das Gerichtsverfahren selbst dauerte vom 9. Dezember 1946 bis zum 20. Juli 1947. Am 20. August 1947 wurden die nicht revisionsfähigen Urteilssprüche verkündet. Für sieben der Angeklagten lautete der Urteilsspruch auf »Tod durch den Strang«: SS-Oberführer Viktor Brack, NSDAP-Oberdienstleiter in der Kanz­lei des Führers, SS-Gruppenführer Prof. Dr. med. Karl Brandt, Reichskommissar für das Sanitäts- und Gesundheitswesen, SS-Stan­dartenführer Dr. jur. Rudolf Brandt, persönlicher Referent Himm­lers, SS -Gruppenführer Prof. Dr. med. Karl Gebhardt, Präsident des Deutschen Roten Kreuzes und Leibarzt Himmlers, SS-Hauptsturm­führer Dr. med. Waldemar Hoven, Lagerarzt im Konzentrationslager Buchenwald, SSOberführer Prof. Dr. med. Joachim Mrugow­sky, oberster Hygieniker der SS, und SS-Standartenführer Wolfram Sievers, Generalsekretär der Gesellschaft »Ahnenerbe«, bezahlten für das hunderttausendfache Leid, das sie anderen durch »Euthanasie«, durch vorsätzlichen Mord, durch in Kauf genommenen Tod oder durch physische und seelische Verstümmelung zugefügt hatten, mit dem eigenen Leben. Brack und Karl Brandt hatten sich als Schreibtischtäter für ihre akribische Planung und organisatorische Leitung des als »Euthanasie« verbrämten systematischen und zehntausendfa­chen Mordens an psychisch Kranken zu verantworten. Rudolf Brandt, Gebhardt, Hoven, Mrugowsky und Sievers wegen ihrer füh­renden Rollen bei der Planung und Umsetzung »verbrauchender«, den Tod also bewusst in Kauf nehmender Menschenversuche in Kon­zentrationslagern. Zu lebenslangen Haftstrafen verurteilte das Tribunal

403

404

|  7  NS-Medizin vor Gericht

bedeu­tende SS- und Wehrmachtsärzte, denen vorgeworfen werden konnte, sich in den Dienst menschenverachtender Humanexperimente ge­stellt zu haben: Dr. med. Fritz Fischer, Assistenzarzt in Hohenlychen und Sturmbannführer der Waffen-SS, Dr. med. Karl Genzken, SS-Gruppenführer und Chef des Sanitätswesens der Waffen-SS, Ge­neraloberstabsarzt Prof. Dr. med. Siegfried Handloser, Chef des Wehrmachtssanitätswesens und Heeressanitätsinspekteur, die Luft­ waffengeneralärzte Prof. Dr. med. Oskar Schröder und Prof. Dr. med. Gerhard Rose, ferner den Referenten für Luftfahrtmedizin beim Sanitätsinspekteur der Luftwaffe, Dr. med. Hermann Becker-Freyseng sowie die grausame Ärztin des Frauenkonzentrationslagers Ravensbrück, Dr. med. Hertha O ­ berheuser. Zu Haftstrafen von fünfzehn und zehn Jahren verurteilten die Richter den ersten Oberarzt der Wiener Me­dizinischen Klinik, Wilhelm Beiglböck, der an Humanversuchen zur Trinkbarmachung von Meerwasser teilgenommen hatte, sowie den leitenden Arzt im SS-Rasse- und Siedlungs-Hauptamt, Helmut ­Pop­pendick. Kaum einer der zu lebenslangen Strafen Verurteilten starb in Haft. Es kam zu vorzeitigen Entlassungen und beschämen­den Rehabilitationsversuchen. Helfer und Helfershelfer blieben weitgehend unbehelligt. Freigesprochen wurden Kurt Blome, Adolf Pokorny, Hans W. Romberg, Paul Rostock, Siegfried Ruff, Konrad Schäfer und Georg A. Weltz. Auf der Nürnberger Anklagebank saß, neben den wenigen stell­vertretenden Haupttätern, auch die in großen Teilen willfährige deutsche Medizin unter der NS -Diktatur, eine Medizin, deren Haupt­vertreter es verstanden hatten, ihre allgemeinpolitischen und stan­despolitischen Interessen mit denen der NS -­ Ideologie auf einen Nen­ner zu bringen, die sich – wenn nicht insgesamt, so doch in großen Teilen – bereitwillig in den Dienst der NS-Diktatur gestellt und sich deren irrationalen rassenhygienischen, leistungsideologischen und vernichtungsorientierten Zielen eher angebiedert und angegliedert als unterworfen hatten. Im Einzelnen behandelte der Nürnberger Ärzteprozess die Da­chauer Unterdruck- und Unterkühlungsexperimente, Versuche zur Trinkbarmachung von Meerwasser, Fleckfieber-Impfstoff-Versuche und die Hepatitis-epidemicaVirus-Forschung, Sulfonamid-, Kno­chentransplantations- und Eiterungsversuche (Phlegmonenbildung durch gezielte Wundinfektion), Humanexperimente mit den Kampfstoffen Lost und Phosgen, die Herkunft der jüdi­schen Skelettsammlung für die »Reichsuniversität Straßburg«, den als »Euthanasie«-Aktion verbrämten Krankenmord an Psychiatrie­patienten und die experimentelle Vorbereitung für Massensterili­sationen. Um die Schutzargumentationen der Haupttäter vor dem Nürnberger Tribunal nachvollziehen zu können, soll hier exemplarisch auf den Zentralverantwort­lichen

Nürnberger Ärzteprozess  |

für den hunderttausendfach als »Euthanasie« camouflierten Krankenmord, Karl Brandt, eingegangen werden. Befragt vor dem Ersten Amerikanischen Militärgerichtshof antwortete Brandt, chirurgischer Begleitarzt Hitlers und Generalkommissar für das Sanitäts- und Gesundheitswesen, im Sommer 1947 als Zeuge und zu seiner Verteidigung auf die Frage, ob er sich grausame und töd­ liche Menschenexperimente wie die in Dachau oder Buchenwald oder an einem beliebig anderen Ort des Reichsgebietes vorstellen könnte, sehr nachdenklich: »Ich glaube nicht, daß der Arzt als solcher von seiner ärztlichen Ethik oder seinem moralischen Empfinden aus einen solchen Versuch durchführen könnte oder würde.« 160

Könnte man diese Aussage auf den ersten Blick nicht schnell befürworten? Wir würden damit vorschnell handeln, denn sie enthält eine hinterfragenswerte Wendung: Den Arzt als solchen. Was ist der »Arzt als solcher«, und wovon, von welchem anderen Arztbild muss er abgegrenzt werden? Auch hierzu hat Karl Brandt wenige Sätze später Stellung bezogen: »In dem Augenblick, in dem die Person des Einzelmenschen aufgeht in dem Begriff des Kollektiven, wird auch die an sie gestellte Forderung aufgehen in dem Interesse dieses Kollektiven. Es wird also die Forderung der Gemeinschaft über den Einzelmenschen als Gesamtkomplex gestellt, und es wird dieser einzelne Mensch völlig benutzt im Interesse dieser Gemeinschaft […]. Im Grunde bedeutet das Einzel­ wesen nichts mehr.« 161

Genau in diese Rollendefinition des Einzelnen im Gesamtkollektiv der Gemeinschaft, des Staates, des Volkes sollte sich auch das Arztbild der nationalso­ zialistischen Diktatur fügen. Fortan sollte der Arzt nurmehr »Führerarzt« sein im Dienste des Volksganzen, Wächter über Gesundheit und Rasse des Volkes, Gutachter über den gesellschaftlichen und ökonomischen Wert oder Unwert des Individuums für das Volk, ausmerzen­der Richter über Krankheit und Schwäche, über das Artfremde, das ökonomisch Wertlose, Herr sein über Leben und Tod, totali­tär im Sinne dieser totalitären Aufgaben. Unter dieser Perspektive folgte auch Karl Brandt einer zutiefst persönlichen Überzeugung, die den Vorgaben Hitlers entsprach. »Hitler gab mir seinerzeit den Auftrag, mich dieser Sache anzunehmen«, gab Brandt als Angeklagter im Nürnber­ger Prozess zu Protokoll.162 Brandt nahm sich der »Sache« an, und nicht nur dieser, sondern auch Zehntausender ähnlicher »Sachen«, denn er organi­sierte die Umsetzung der Tötungslegitimation Hitlers minutiös und buch­halterisch genau. Der Krieg schien als Deckmantel geeignet, um die Aktion schnell durchführen zu können. Hitler hatte bereits 1935 seinem Ärztefüh­rer Gerhard Wagner zu verstehen gegeben,

405

406

|  7  NS-Medizin vor Gericht

so erklärte Brandt 1946 vor dem Nürnberger Gerichtshof, »daß, wenn ein Krieg sein soll, er diese Euthanasiefrage aufgreifen und durchführen werde«, weil »ein solches Problem im Kriege zunächst glatter und leichter durchzuführen [sei], daß offenbar Widerstände, die von kirchlicher Seite zu erwarten wären, in dem allgemeinen Kriegsgeschehen nicht diese Rolle spielen würden«.163 Als einer der Hauptverantwortlichen für den Krankenmord stand Karl Brandt seit dem 25. Oktober 1946 im Nürnberger Ärzteprozess vor Gericht und wurde dort am 20. August 1947 durch den Ersten Amerikanischen Militärgerichtshof zum Tod durch Er­hängen verurteilt. Der Urteilsspruch lautete: »KARL BRANDT, Military Tribunal I has found and adjudged you guilty of war crimes, crimes against humanity, and membership in an organization declared c­ riminal by the judgment of the International Military Tribunal, as charged under the indictment heretofore filed against you. For your said crimes on which you have been and now stand convicted Military Tribunal I sentences you, Karl Brandt, to death by hanging.« 164

In der Urteilsbegründung ist besonders stark gewichtet worden, dass die von Anfang an geplante und in der zweiten Phase auch vollzogene Ausdehnung der sogenannten »Euthanasie«-Aktion auf »Misch­linge (Halbjuden)«, Juden, »unerwünschtes Volkstum« und KZ-Häftlinge auch »machtlose Menschen­wesen anderer Nationalität« dem Morden aus­gesetzt habe und Brandt sich mithin »der Ausrottung fremder Staatsan­gehöriger schuldig gemacht« habe.165 Dabei sei es unerheblich gewesen, ob Brandt unmittelbar an der »Euthanasie« beteiligt gewesen sei oder nicht. Schon die Behauptung Brandts, dass er das »Programm« nach dessen Initiie­rung »nicht weiterverfolgt«, sondern die »verwaltungsmäßigen Durch­führungseinzelheiten« Reichsleiter Philipp Bouhler überlassen habe, stelle »die ernsteste Pflichtverletzung dar«.166 Ähnlich lautete die Begründung auch hinsichtlich der Verantwortung Brandts für die in Konzentrations­lagern durchgeführten Humanexperimente: »Im Gesundheitswesen hatte der Angeklagte eine höchste Stellung direkt unter ­Hitler inne. In Bezug auf ärztliche Angelegenheiten war er in der Lage, als Autorität einzugreifen; es scheint sogar, daß dies seine bestimmte Pflicht war. Man hat nicht den Ein­druck, daß er irgendwelche Schritte unternahm, um ärztlichen Versuchen am Menschen Einhalt zu gebieten.« 167

Hätte Brand seine Aufsichtspflicht wahrgenommen, so urteilte das Gericht, »wäre eine große Anzahl von Nichtdeutschen vor der Ermordung bewahrt geblieben«.168 Am 2. Juni 1948 wurde das Urteil in Landsberg vollstreckt. Bezeichnen­derweise hat Karl Brandt wie viele seiner Mitangeklagten während des Tri­bunals sowie

Nürnberger Ärzteprozess  |

noch bis unmittelbar vor Vollstreckung des Urteils seine ärzt­lichen Verbrechen als Ergebnisse tragischer Konflikte zwischen Befehl und Gehorsam gedeutet, den Opfern dieser Verbrechen freilich keine Aufmerk­samkeit gezollt. Bereits im Prozess hatte er auf die Frage seines Rechtsan­walts, ob er sich »irgendwie belastet« fühle »durch die Ausübung der Eutha­nasie«, geantwortet: »Nein. Ich fühle mich dadurch nicht belastet. Ich habe die Vorstellung und Überzeugung, daß ich das, was ich in diesem Zusam­menhang getan habe, vor mir selbst verantworten kann.« 169

Der Gerichtshof konnte sich einer solchen Auffassung nicht anschließen, für ihn war das Brandt übertragene »Euthanasie«-Programm das, was es war, ein nationaler, von der NS-Führung ausdrücklich gebilligter Plan für vorsätzlichen und überlegten Massenmord.170 Wesentlich mehr Täter als die in Nürnberg vor Gericht gestellten und auch mehr als die nach dem Ärzteprozess von den westdeutschen Ärztekammern gemutmaßten 350 Medizinverbrecher hätten zur Verantwortung gezogen werden können, wenn sich nicht viele von ih­nen durch Flucht, Tarnung oder Selbsttötung dieser Verantwortung entzogen hätten. Es gab indessen auch frühe Parallelprozesse des Nürnberger Ärzteprozesses, wie etwa den Frankfurter und Dresde­ner »Euthanasie-Prozeß« (1947).171 Andere Täter, die sich in den Nach­kriegswirren zunächst erfolgreich getarnt hatten, konnten in den folgenden Jahrzehnten ermittelt und in ebenso aufsehenerregenden wie unbefriedigenden Prozessen vor Gericht gestellt werden, wie etwa der »Euthanasiegutachter« und Leiter der »T4-Aktion«, Dr. med. Wer­ner Heyde (inhaftiert 1959, »Heyde-­Prozeß«); vielen jedoch, viel­leicht den meisten, gelang die Camouflage. Der Nürnberger Ärzteprozess sollte von Anfang an mehr als nur die Abrechnung mit den Haupttätern einer pervertierten Medizin darstellen. Er sollte ein Signal für den humaneren Umgang einer zu­nehmend technizistischen und experimentierfreudigen Medizin mit dem Menschen geben und auch Markstein sein auf dem Weg einer ärztlichen Kunst, die den Patienten nicht mehr als Objekt, sondern als Subjekt betrachtet. In seinem Urteil fasste das Gericht richtungs­ weisende Kriterien für das Humanexperiment zusammen, die als »Nürnberger Codex« (»Nuremberg Code«) die Debatte um Zuläs­sigkeit und Durchführung medizinischer Versuche am Menschen in den Nachkriegsjahrzehnten beeinflusst haben und den medizinethi­schen Diskurs bis heute bestimmen. Auch das Genfer Ärztegelöbnis von 1948, die medizinethischen Deklarationen von Helsinki (1964) und Tokyo (1975) zum Humanexperiment sind unmittelbare und mit­telbare Folgen des Nürnberger Ärzteprozesses.172

407

408

|  7  NS-Medizin vor Gericht

7.3

Die »Euthanasie«-Prozesse

Der einzige von den Alliierten durchgeführte und der erste »Euthanasie«-­ Prozess 173 überhaupt war das »Hadamar-Verfahren« vom 8. bis zum 15. Oktober 1945. Nach diesem alliierten Prozess sollten alle weiteren Verfahren wieder vor deutschen Gerichten stattfinden. Ein amerikanisches Militärgericht verurteilte in Wiesbaden Ärzte und Angestellte der hessischen Krankenmord­anstalt Hadamar wegen ihrer Rolle bei der Tötung sowjetischer und polnischer Zivilisten. Die Angeklagten leugneten ihre Mordvergehen nicht. Die beiden Pfleger Heinrich Ruoff und Karl Willig sowie der Verwaltungsleiter Alfons Klein wurden zum Tode verurteilt und ihre Hinrichtungen am 14. März 1946 in Bruchsal vollstreckt. Das restliche Personal erhielt langjährige Haftstrafen. Unter den Ärzten, die vor Gericht standen, befand sich auch der Tötungsarzt Adolf Wahlmann. Wahlmann, der von August 1942 bis April 1945 in Hadamar Tausende von Kranken ins Kohlenmonoxid-Gas geschickt hatte, war bereits vor Kriegsende am 28. März 1945 zusammen mit dem Personal der NS -Tötungsanstalt Hadamar von der US-Army gefangen genommen worden. Am 15. Oktober 1945 wurde er wegen Mordes an ausländischen Zwangsarbeitern zu einer lebenslangen Strafe verurteilt und in die Haftanstalt Bruchsal eingewiesen. Von dort wurde er zunächst nach Schwäbisch Hall und schließlich nach Landsberg verlegt. Am 2. April 1946 erhob die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main allerdings nochmals Mordanklage, der mit Urteil vom 26. März 1947 vor dem Landgericht Frankfurt am Main in mindestens 900 Fällen stattgegeben wurde. Das Urteil lautete nun auf Todesstrafe, kam aber zur Revision und wurde in eine lebenslange Freiheitsstrafe umgewandelt. Bereits am 20. Oktober 1953 kam Wahlmann vorzeitig frei und zog 1955 nach Michelfeld, wo er am 1. November 1956 verstarb. Im ersten deutschen »Euthanasie«-Prozess wurde ab 2. April 1946 auch gegen den ehemaligen Tötungsarzt Hans Bodo Gorgaß Anklage erhoben. Der ärztliche Mitarbeiter Wahlmanns konnte nach langer Fahndung im Januar 1947 in Ludwigshafen festgenommen werden. Wahlmann und Gorgaß waren die einzigen überlebenden Tötungsärzte Hadamars. Im Krieg verstorben oder gefallen waren der erste ärztliche Leiter von Januar bis Juni 1941, Ernst ­Baumhard (alias »Dr. Moos«), bei einem U-Boot-Einsatz, der zweite Leiter der Anstalt, Friedrich Berner (alias »Dr. Barth«), Curt Schmalenbach (alias »Dr. Palm«) bei einem Flugzeugabsturz über dem Comer See und Günther Hennecke (alias »Dr. Fleck«) bei einem U-Boot-Einsatz im Nordatlantik. Hans Bodo Gorgaß wurde am 26. März 1947 vom Landgericht Frankfurt am Main wegen Mordes zum Tode verurteilt. Allerdings war auch dieses Todesurteil nach Inkrafttreten

Die »Euthanasie«-Prozesse  |

des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland in eine lebenslange Haft umzuwandeln und wurde später auf eine 15-jährige Haftzeit reduziert. Aufgrund einer Begnadigung durch den Hessischen Ministerpräsidenten konnte der tausendfache Hadamar-Mörder 1958 aus der Haftanstalt Butzbach entlassen werden. Gorgaß arbeitete danach als Mitarbeiter in einem Pharmaunternehmen. Insgesamt, so befand das Frankfurter Landgericht in seinen »Euthanasie«-Urteilen, sei der Druck zur Teilnahme an den Morden auf die Angeklagten nicht so hoch gewesen, wie diese behaupteten. Allen Beteiligten wäre eine Ablehnung der Mitwirkung bei den Tötungen durchaus und vermutlich ohne weitere Konsequenzen möglich gewesen. Dass viele der folgenden bundesdeutschen Prozesse gegen die Täter des national­sozialistischen Krankenmordes zwischen 1946 und 1987 in Frankfurt stattfanden, ist zum einen der Tatsache geschuldet, dass mehrere der NS -­ Krankenmordanstalten, in denen zwischen 1939 und 1945 die »Euthanasie«Verbrechen stattfanden, in Hessen und damit wesentlich im Bereich der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt lagen. Zum anderen sind sie aber dem besonderen Engagement des hessischen Generalstaatsanwalts Fritz Bauer174 zuzuschreiben. Bauer, Sohn jüdischer Eltern und 1930 jüngster Amtsrichter der Weimarer Republik, war selbst von den Nationalsozialisten verfolgt, für kurze Zeit 1933 ins Konzentrationslager Heuberg verschleppt worden und 1938 über Dänemark nach Schweden (1943) geflohen. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland (1949) war er zunächst Landgerichtsdirektor und Generalstaatsanwalt in Braunschweig. Schon 1950 folgte er einem Ruf als Generalstaatsanwalt nach Hessen und wirkte in dieser Funktion bis zu seinem Tod 1968. Maßgeblich trieb Bauer die Vorbereitungen zu den Auschwitz-Prozessen voran, dessen erster 1963 in Frankfurt eröffnet wurde, erreichte im »Remer-Prozess« (März 1952) die Rehabilitierung der Widerstandskämpfer gegen Hitler und das NS-Regime sowie eine offizielle Diskreditierung des NS-Staates als »Unrechtsstaat« und übermittelte er 1960 dem israelischen Geheimdienst Mossad den Wohnort Adolf Eichmanns in Argentinien. Unter Fritz Bauer wurde Frankfurt zum Zentrum der juristischen Aufarbeitung der Krankenmord-Verbrechen, wenngleich der erste einer ganzen Serie von Krankenmord-Prozessen bereits vor Bauers Berufung nach Frankfurt stattgefunden hatte. In den Jahren 1946 bis 1948 führten vier Prozesse vor dem Landgericht Frankfurt zu Verurteilungen von Mitwirkenden an den NS-Krankenmorden in den Anstalten Hadamar (bei Limburg), Eichberg (Rheingau) und K ­ almenhof (Idstein / Taunus). Von den 44 Angeklagten wurden in der ersten Instanz sechs zum Tode verurteilt; daneben wurden eine lebenslange, drei achtjährige sowie

409

410

|  7  NS-Medizin vor Gericht

16 weitere Haftstrafen zwischen vier Monaten und fünf Jahren verhängt. Verurteilt wurden Ärzte, Schwestern und Pfleger. Es kam allerdings auch zu 18 Freisprüchen. Keines der Todesurteile wurde nach Inkrafttreten des Grundgesetzes vollstreckt. Bis auf zwei Verurteilte kamen alle Beteiligten Anfang der 1950er-Jahre wieder auf freien Fuß. Gleichwohl ist der Beitrag zur Aufklärung und Ahndung der »Euthanasie«-Verbrechen durch das Landgericht Frankfurt hoch zu bewerten, insbesondere, weil die Frankfurter Prozesse nicht nur den Zweck verfolgten, Verbrechen zu ahnden, sondern auch, die historischen Voraussetzungen und Begleitumstände der NS-»Euthanasie« sowie ihre Beziehungen zum Holocaust aufzuklären. Dazu gehört insbesondere der Zusammenhang zwischen dem systematisch geplanten und durchgeführten Krankenmord und dem Holocaust hinsichtlich seiner minutiösen Organisation und seiner technisierten Umsetzung im Rahmen der Gastötungen mit Zyklon B. Rückschläge gab es allerdings beim umfangreich angelegten »Heyde-Prozeß« (1960) 175 gegen die Hauptverantwortlichen der Berliner »T4«-Zentrale. Der Hauptangeklagte und ärztliche »T4«-Leiter, Werner Heyde, der zwischen 1950 und 1959 als Sportarzt Dr. Fritz Sawade untergetaucht war, entzog sich der Hauptverhandlung 1964 durch Suizid, ebenso wie sein Mitangeklagter Friedrich Tillmann 176 (»T4«-Büroleiter), der sich von einem Kölner Hochhaus stürzte. Der dritte Angeklagte, der ehemalige »T4«-Geschäftsführer Gerhard Bohne,177 hatte sich 1963 nach Argentinien abgesetzt. Hans Hefelmann,178 Organisator der NS-»Kindereuthanasie«, entging dem Verfahren als verhandlungsunfähig. Ein weiteres Verfahren gegen »T4«-Verantwortliche erbrachte 1968 einzelne Straffestsetzungen. So verurteilte das Landgericht Frankfurt den »T4«-Geschäftsführer Dietrich Allers und den Leiter der »T4«-Transportabteilung, Reinhold Vorberg, wegen Mordbeihilfe zu acht und zehn Jahren Zuchthaus. Für Allers entfiel die Strafe wegen Anrechnung von Internierung und Untersuchungshaft. Das Verfahren gegen den Leiter der »T4«-Inspektionsabteilung, Gustav Adolf Kaufmann, wurde wegen Verhandlungsunfähigkeit eingestellt. 1970 wurden dagegen der Leiter der »T4«-Wirtschaftsabteilung, Friedrich Lorent, und Hans-Joachim Becker als Leiter der »T4«-Zentral­verrechnungsstelle wegen Beihilfe zum Mord zu sieben und zehn Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Becker wurde vier Jahre später wegen Haftunfähigkeit entlassen. Voruntersuchungen gegen 20 Oberlandesgerichtspräsidenten und Generalstaatsanwälte wegen Beihilfe zum Mord, die Fritz Bauer 1965 eingeleitet hatte, wurden 1969 nach Bauers Tod eingestellt. Der letzte Frankfurter »Euthanasie«-Prozess fand 1986 statt. Das Landgericht Frankfurt verhandelte gegen die Krankenmord-Ärzte Heinrich Bunke179 und Aquilin Ullrich.180 Klaus Endruweit,181 der dritte ärztliche Angeklagte, war

Die »Euthanasie«-Prozesse  |

bereits zu Beginn erkrankungsbedingt vom Prozess freigestellt worden. Alle Angeklagten hatten zusammen mit dem Arzt Kurt Borm182 bereits 1966 und 1967 in Frankfurt vor Gericht gestanden und waren dort zunächst freigesprochen worden, weil ihnen die Rechtswidrigkeit ihrer Tötungshandlungen nicht klar gewesen sei. Obwohl der Bundesgerichtshof die Freisprüche bereits 1970 aufhob, konnte der Prozess wegen wiederholter oder andauernder Verhandlungsunfähigkeit der Angeklagten bis 1986 verschleppt werden. Schließlich kam im Mai 1987 doch noch ein Urteil zustande, in dem die Tötungsärzte Ullrich und Bunke wegen Beihilfe zum Mord zu je vier Jahren Haft verurteilt wurden. Beide Tötungsärzte wurden nach einer Strafmaßminderung durch den Bundesgerichtshof (1988) schließlich im Jahre 1990 vorzeitig aus der Haft entlassen. Der größte »Euthanasie«-Prozess (»Sonnenstein-Prozess«) in der sowjetisch besetzten Zone fand vor einem Schwurgericht am Landgericht Dresden statt.183 Am 7. Juli 1947 wurden einer der »Obergutachter« des »Euthanasie«-Programms, Prof. Hermann Paul Nitsche, der Direktor der sächsischen Heil- und Pflegeanstalt Pirna-Sonnenstein,184 und drei weitere Angeklagte zum Tode verurteilt. DDRGerichte haben auch später noch Prozesse wegen »Euthanasie«-Verbrechen durchgeführt. Zu diesen gehört vor allem der berüchtigte »Waldheim-Prozess«, der 1950 im Sitzungssaal des Waldheimer Rathauses stattfand.185 Hilde Benjamin, Vizepräsidentin des Obersten Gerichts der DDR, später Justizministerin, hatte in Schnellkursen Volksrichter ausbilden lassen, die in Waldheim im Dreißigminutentakt 1.366 Häftlinge aburteilen ließen, die bereits von der Sowjetischen Militäradministration wegen NS-Täterschaft oder Mittäterschaft, oft auch aus völlig nichtigen oder abwegigen Gründen, inhaftiert worden waren. Die Lager sollten nun nach Gründung der DDR »leer«-geurteilt werden. Die »WaldheimProzesse« galten als Bewährungsprobe für die junge DDR im Umgang mit dem »Hitler-Faschismus«. Insgesamt 32 Todesurteile wurden gefällt, 24 davon nach vergeblicher Berufung in der Nacht zum 4. November 1950 im Keller des Neuen Zellenhauses vollstreckt, die Toten unmittelbar nach der Hinrichtung verbrannt. Unter ihnen befand sich auch der Tötungsarzt Gerhard Wischer, der von 1938 bis 1945 die Heil- und Pflegeanstalt Waldheim,186 eine Zwischenanstalt für PirnaSonnenstein, geleitet und dort auch eigenhändig getötet oder Kranke nach Pirna-Sonnenstein zur dortigen Tötung hatte abtransportieren lassen. Zwischen 1940 und 1941 wurden insgesamt 1.503 Patienten von Waldheim aus »verlegt«, was ihrem Todesurteil gleichkam. Wischer hatte auch eng mit Nitsche zusammengearbeitet und sich dessen Tötungen mit dem Phenobarbital (Schlafmittel) Luminal genau erklären lassen. Zwischen 1940 und 1945 kamen in Waldheim durch Hunger und Überdosen von Betäubungsmitteln mehr als 800 Patienten

411

412

|  7  NS-Medizin vor Gericht

ums Leben. Zu einer letzten Verurteilung wegen nachweislicher Beteiligung an Krankenmorden kam es fast parallel zum »Heyde-Prozess« 1964 in der DDR. Bei den Vorbereitungen zum »Heyde-Prozess« waren nämlich vier mögliche Mittäter aufgefallen, die sich alle in Ostdeutschland ermitteln ließen, darunter nochmals Wischer, der ja bereits hingerichtet worden war, vor allem aber Otto Hebold, der in den Tötungsanstalten Bernburg und ­Sonnenstein gewirkt hatte, und zuletzt als Leiter eines Landambulatoriums in Falkenberg / Elster ausgemacht werden konnte. Nach einem fast verschämt fernab der Öffentlichkeit geführten Prozess, denn die DDR war ja von »Faschisten« gesäubert, verurteilte das Bezirksgericht Cottbus Hebold 1965 zu lebenslanger Haft. Über das Urteil erfuhr die Öffentlichkeit so gut wie nichts.187 Von den Staatsanwaltschaften bei den eigens zur Ermittlung und Prozessführung gegen NS-Täter eingerichteten österreichischen Volksgerichten in Wien, Graz, Linz, und Innsbruck wurden zwischen 1945 und 1955 Ermittlungsverfahren gegen Ärzte, Pfleger und Schwestern einer Reihe von Anstalten geführt. Fünf der 43 von den Volksgerichten ausgesprochenen Todesurteile betrafen Krankenmord-Ärzte und Pfleger: Franz Niedermoser, Primararzt der Männerabteilung der Irrenanstalt des Landeskrankenhauses Klagenfurt, wurde am 24. Oktober 1946 hingerichtet, gegen drei weitere Angehörige des Pflegepersonals war bereits am 4. April 1946 das Todesurteil ergangen. Am 23. November 1946 wurde der Primararzt der Wiener Kinder-Nervenklinik »Am Spiegelgrund«, Ernst Illing, aufgrund eines Volksgerichts-Todesurteils vom 18. Juli 1946 hingerichtet. Wegen der »Kindereuthanasie« 188 an der gleichen Anstalt wurde 1948 nach dem »IllingProzeß«, in dem auch die Kinderärztin Marianne Türk zu zehn Jahren Haft verurteilt worden war, noch ein Prozess gegen Angehörige des Pflegepersonals geführt. Der an der Klinik tätige Stationsarzt Heinrich Gross war nachweislich an den dortigen Tötungsaktionen beteiligt. Ein erstes Strafverfahren des Jahres 1950 hatte zwar zu einer Verurteilung zu elf Jahren Haft wegen Totschlags geführt, wurde aber wieder aufgehoben. Gross kehrte sogar an den Spiegelgrund zurück und forschte ab 1955 mit den Gehirnen der getöteten Kinder zunächst unbehelligt und sogar mit einem Forschungspreis geehrt weiter. Auf neuerliche Anschuldigungen gegen ihn reagierte Gross 1978 mit einer Verleumdungsklage, die allerdings abschlägig behandelt wurde. In diesem Zusammenhang sah das Oberlandesgericht Wien 1981 seine persön­liche Beteiligung an der Kinder»Euthanasie« als gegeben an.189 Weitere Krankenmord-Verfahren vor den österreichischen Volksgerichten richteten sich unter anderem gegen den Leiter des Tiroler Volksgesundheitsamts, Hans Czermak. Czermak wurde am 1. Dezember 1949 in Innsbruck

Die »Euthanasie«-Prozesse  |

zu acht Jahren Haft verurteilt. Gegen Angehörige des Pflegepersonals 190 der Anstalten Hartheim und Linz-Niedernhart ergingen Volksgerichtsurteile am 26. November 1947 und am 3. Juli 1948, gegen Verwaltungstäter, Ärzte und Pflegende der Anstalten Mauer-Öhling und Gugging am 14. Juli 1947. Gegen die beiden Leiter der Wiener »Arbeitsanstalt für asoziale Frauen«, Alfred Hackel und Maximilian Thaller,191 wurden 1946/48 Haftstrafen ausgesprochen. Einige der Hauptverantwortlichen konnten wegen Selbstmord, Flucht oder Verhandlungsunfähigkeit nicht vor Gericht gestellt werden. Nach der Auflösung der Volksgerichte 1955 kam es in Österreich zu keinen Krankenmord-Urteilen mehr. Die Re-Integration von NS-Tätern wurde im März 1957 in Österreich mit einer Generalamnestie auch für schwer belastete Nationalsozialisten abgeschlossen. Außerdem wurden das Kriegsverbrechergesetz und das Verbot von NSDAP und NS-Organisationen sowie der NS-Wiederbetätigung (Verbotsgesetz) abgeschafft oder teilweise aufgehoben. Aufgrund strafrechtlicher Verjährungsbestimmungen konnten ab Mitte der 1960er-Jahre nur unmittelbar an nationalsozialistischen Tötungsdelikten Beteiligte gerichtlich verfolgt werden. Mit dem letzten Urteil gegen diese Tätergruppe am 2. Dezember 1975 war die Verfolgung medizinischer NS-Verbrechen auch in Österreich abgeschlossen.

413

415

8

Anmerkungen

Vorwort

1. Kudlien, Fridolf: Gedanken zum Forschungsstand der Medizingeschichte zum Thema »Medizin im Nationalsozialismus«, in: Heesch/Eckard (Hg.): Heilkunst in unheilvoller Zeit. Beiträge zur Geschichte der Medizin im Nationalsozialismus, Frankfurt am Main 1993, S. 18.

1 Einleitung 1. Michel Foucault: Die Maschen der Macht (1981 / 1985), in: Daniel Defert / François (Hg.): Analytik der Macht, Frankfurt am Main 2005, S. 230 – 231. 2. Thomas Lemke / Susanne Krasmann / Ulrich Bröckling: Gouvernementalität der Gegenwart, Frankfurt am Main 2000, S. 10. 3. Michel Foucault: Analytik der Macht, Frankfurt am Main, 2005, S. 171 – 172. 4. Johan Galtung: Strukturelle Gewalt. Beiträge zur Friedens- und Konfliktforschung, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 12. 5. Götz Aly: Hitlers Volksstaaat: Raub, Rassenkrieg und nationaler Sozialismus, Frankfurt am Main 2006. 6. Schmiechen-Ackermann, Detlef (Hg.): »Volksgemeinschaft«: Mythos, wirkmächtige soziale Verheißung oder soziale Realität im ›Dritten Reich‹? Zwischenbilanz einer kontroversen Debatte, Paderborn 2012. 7. Georg Ludwig Schmidt: Hygiene, Sozialhygiene, Rassenhygiene, in: Ziel und Weg 4 (1934), S. 251. 8. Ebd. 9. Kater, Michael H., Medizin und Mediziner im Dritten Reich, in: Historische Zeitschrift 244 (1987), S. 299 – 352. – Deutlich höher fällt der ärztliche Anteil von NSDAP- oder anden Mitgliedschaften in parteinahen NS -Organisanisationen etwa in der Studie von Giesela Tascher aus. Sie hat für das Rheinland 60% ermittelt, für das Saargebiet 76 % und für die Pfalz sogar 78 %. – Tascher: Gesundheitswesen im Saargebiet (2007), S. 99.; Majewsky: Reichsuniversität Posen (2011), S. 27. 10. Richard Toellner: Ärzte im Dritten Reich, Vortrag gehalten auf der ersten Plenarsitzung des 92. deutschen Ärztetages zu Berlin, in: Deutsches Ärzteblatt 86 (1989), Heft 33, 17. August 1989, S. 17 – 23. 11. Robert Jay Lifton: Ärzte im Dritten Reich, Stuttgart 1988. 12. Wolfgang U. Eckart: Instrumentelle Modernität und das Diktat der Politik. Medizinische Forschungsförderung durch die Notgemeinschaft / Deutsche Forschungsgemeinschaft 1920 – 1970, in: Karin Orth / Willi Oberkrome (Hg.): Die Deutsche Forschungsgemeinschaft 1920 – 1970. Forschungsförderung im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik, Stuttgart 2010, S. 219 – 240.

416

|  8 Anmerkungen

13. Niklas Luhmann: Soziale Systeme, Frankfurt am Main 1984, S. 152. 14. Riccardo Bavaj: Die Ambivalenz der Moderne im Nationalsozialismus – Eine Bilanz der Forschung, München 2003, S. 201. 15. Ebd., S. 202. 16. Götz Aly: Der saubere und der schmutzige Fortschritt, in: Ders. (Hg.): Reform und Gewissen. »Euthanasie« im Dienste des Fortschritts, Berlin 1985, S. 9 – 78.

2 Ideen, Ideologien und politische Orientierungen bis 1933 1. Vgl. hierzu jüngst den Bericht zum Forschungsstand von Hans-Walter Schmuhl: Eugenik und Rassenanthropologie, in: Jütte (Hg.): Medizin und Nationalsozialismus. Bilanz und Perspektiven der Forschung, Göttingen 2011, S. 24 – 38. 2. Wolfgang U. Eckart: »Ein Feld der rationalen Vernichtungspolitik«. Biopolitische Ideen und Praktiken vom Malthusianismus bis zum nationalsozialistischen Sterilisationsgesetz, in: Maike Rotzoll / Gerrit Hohendorf / Petra Fuchs / Paul Richter / Christoph Mundt / Wolfgang U. Eckart (Hg.): Die nationalsozialistische »Aktion T4« und ihre Opfer. Historische Bedingungen und ethische Konsequenzen für die Gegenwart, Paderborn 2010, S. 25 – 41. 3. Karl Marx an Friedrich Engels, 19. Dezember 1860, MEW 30, S. 131. 4. Der Philosoph war als Ketzer in Rom auf dem Campo de’ Fiori hingerichtet (verbrannt) worden. 5. Wilhelm Schallmayer: Über die drohende körperliche Entartung der Culturmenschheit und die Verstaatlichung des ärztlichen Standes, Berlin / Neuwied 1891. 6. Ders.: Vererbung und Auslese als Faktoren zu Tüchtigkeit und Entartung der Völker, Brackwede i. W. 1907; Vererbung und Auslese in ihrer soziologischen und politischen Bedeutung, Jena 1910; Vererbung und Auslese. Grundriss der Gesellschaftsbiologie und der Lehre vom Rassedienst, Jena 1918. 7. Fritz Lenz: Wilhelm Schallmayer, in: Münchener Medizinische Wochenschrift 66 (1919), S. 1295. 8. Max von Gruber: Wilhelm Schallmayer, in: Archiv für Rassen- und Gesellschaftsbiologie (ARGB), 14 (1922), S. 53. 9. Wolfgang U. Eckart: Medizin und Kolonialimperialismus – Deutschland 1884 – 1946, Paderborn 1997, S. 65 – 66. 10. Ebd., S. 67, 270 – 273. 11. Peter Emil Becker: Sozialdarwinismus, Rassismus, Antisemitismus und Völkischer Gedanke. Wege ins Dritte Reich, Teil II , Stuttgart 1990, S. 101 – 123. 12. Hier zitiert aus der 2. Aufl. (Billige Ausgabe), 2 Bde., Berlin: Duncker 1893. 13. Ebd., Bd. 1, S. 5. 14. Ebd., Bd. 1, S. 307. 15. Ebd., Bd. 2, S. 520. 16. Ebenda. 17. Ebd., Bd. 2, S. 521.

2 Ideen, Ideologien und politische Orientierungen bis 1933  |

18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25.

26.

27. 28. 29.

30. 31. 32. 33. 34. 35.

Ebenda. Ebd., Bd. 2, S. 527. Ebd., Bd. 2, S. 551. Ebd., Bd. 2, S. 558. Zuerst New York 1858 (Rome and Jerusalem), dtsch. Rom und Jerusalem – Die letzte Nationalitätenfrage: Briefe und Noten (Leipzig 1862). Moses Hess: Rom und Jerusalem. Die letzte Nationalitätenfrage: Briefe. Wien, Berlin: R. Löwit, 1919, S. 30 – 31 [hier Zitat aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Moses_Hess; letzter Zugriff: 20.07.2011 10:18] Eugen Rev. 1911 October; 3(3): 187 – 200. Möglicherweise war sein Buch Scientologie. Wissenschaft von der Beschaffenheit und der Tauglichkeit des Wissens (1934) Namenspate für die von L. Ron Hubbard begründete Lehre (Scientology). Vgl. Frank Nordhausen: Scientology. Links, Berlin 2008, S. 192. Auch an dem von Alfred Ploetz gegründeten Archiv für Rassen- und Gesellschaftsbiologie arbeitete sie mit und wurde 1937 Mitherausgeberin. Neben Arbeiten auf dem Gebiet der Frauenheilkunde (Mutterschaft, Stillen) veröffentl. sie zahlreiche rassenhygienische Beiträge. Zwischen 1919 u. 1942 arbeitete sie im Kaiser-Wilhelm-Institut für Biologie in Berlin (Abt. f. Rassenhygiene) in Tierversuchen bes. über Alkohol und Vererbung. – Vogt: Vom Hintereingang zum Hauptportal – Wissenschaftlerinnen (1997), S. 122 – 130; Bleker / Ludwig: Emanzipation und Eugenik (2007). Alfred Ploetz: Gesellschaften mit rassenhygienischen Zwecken. In: Archiv für Rassen- und Gesellschaftsbiologie 6 (1909), S. 277 – 281. Ebenda. Eine Kulturgeschichte der Rasseninstinkte, 2 Bde., Leipzig 1900 – 1901; Rasse und Milieu (= Kulturprobleme der Gegenwart, hg. v. Leo Berg, Bd. 4), Berlin 1902; Menschenreform und Bodenreform unter Zugrundelegung der Veredelungslehre Francis Galton‘s (Galton contra Malthus), Leipzig 1904; Dämon Auslese: vom theo­retischen zum praktischen Darwinismus, Berlin 1907; Der Mensch der Urzeit : Kunde über Lebensweise, Sprache und Kultur der vorgeschichtlichen Menschen in Europa und Asien, Stuttgart 1907; Eugenik : Wege zur Wiedergeburt und Neuzeugung ungebrochener Rassenkraft im deutschen Volke, Leipzig 1912; Des deutschen Jungweibes Bildung, Reichenberg 1912. Vgl. hierzu seinen Roman: Jahrtausendwende, in tausend und einem Jahr – ein biosophischer Erziehungsroman auf erdpolit. Grundlage, Dresden 1912. Peter Sprengel (Hg.): Im Netzwerk der Moderne: Leo Berg – Briefwechsel 1884 – 1891. Kritiken und Essays zum Naturalismus, Bielefeld 2010. Heinrich Driesmans: Rasse und Milieu (= Kulturprobleme der Gegenwart, hg. v. Leo Berg, Bd. 4), Berlin 1902, S. 106 – 119. Ebd., S. 48 – 49, 211. Ebd., S. 48. Ebd., S. 137.

417

418

|  8 Anmerkungen

36. Ebd., S.  234 – 235. 37. Christian Ganssmüller: Die Erbgesundheitspolitik des Dritten Reiches, Köln / Wien 1987, S., 13. 38. Fritz Lenz: Zur Erneuerung der Ethik. In: Deutschlands Erneuerung 1 (1917), S. 35 – 56, hier S. 28. 39. Werner Bergmann / Rainer Erb: Antisemitismus in der politischen Kultur nach 1945, Opladen 1990, S. 195. 40. Paul de Lagarde: Juden und Indogermanen, Göttingen 1888, S. 339. 41. Nicoline Hortzitz: Der »Judenarzt«. Zur Diskriminierung eines Berufsstandes in der frühen Neuzeit, in: Aschkenas 3.1 (1993), S. 85 – 112, hier S. 212. 42. Vgl. hierzu besonders die Beiträge von Rolf Peter Sieferle: Rassismus, Rassenhygiene, Menschenzuchtideale, in: Uwe Puschner / Walter Schmitz / Justus H. Ulbricht (Hg.): Handbuch zur »Völkischen Bewegung« 1871 – 1918, München 1999, S. 436 – 448; Uwe Schneider: Nacktkultur im Kaiserreich, ebd., S. 411 – 435 und Ulrich Linse: Völkisch-rassische Siedlungen der Lebensreform, ebd., S. 397 – 410. 43. Friedrich Landmann: Begriff und Aufgabe der Lebensreform, Hartenstein 1921; Werner Altpeter: Zur Geschichte der Lebensreform, Berlin / Bad Hom­burg / Hamburg 1964; Janos Frecot / Johann Friedrich Geist / Diethart Kerbs: Fidus 1868 – 1948. Zur äs­theti­schen Praxis bürgerli­cher Fluchtbewegungen, München 1972; Karl E. Rothschuh: Naturheilbewegung – Reformbewegung – Al­ternativbewegung, Stuttgart 1983; Claudia Huerkamp: Medizinische Lebensreform im späten 19. Jahrhundert. Die Na­turheilbewegung in Deutschland als Protest gegen die naturwissen­schaftliche Universi­tätsmedizin, in: Vier­teljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 73 (1986), S. 158 – 182; Wolfgang U. Eckart: Naturheilkunde, Lebensreform, ökolo­gisches Gesundheitsbewußt­sein – Tradi­tionslinien und Chan­cen alternativer Heil- und Lebens­kon­zepte, in: Wolf-Dieter Müller-Jahn­cke / Jürgen Reichling (Hg.): Arznei­ mittel der besonderen Therapie­richtungen. Historische Grund­lagen und heuti­ge Anwendung, Heidelberg 1996, S. 9 – 27; Robert Jütte: Geschichte der alternativen Medizin. Von der Volksmedizin zu den un­konventionellen Therapien von heute, München 1996; Diethard Kerbs / Jürgen Reulecke (Hg.): Handbuch der deutschen Reformbewegungen, 1880 – 1933, Wuppertal 1998; Wolfgang R. Krabbe: Gesellschaftsveränderung durch Lebens­re­form. Strukturmerk­male einer sozialreformerischen Bewegung im Deutschland der Industrialisierungsperi­ode, Göttingen 1974; Cornelia Regin: Selbsthilfe und Gesundheitspolitik Selbsthilfe und Gesundheitspoli­ tik. Die Naturheilbewegung im Kaiserreich (1889 bis 1914), Stuttgart 1995. 44. Linse: Völkisch-rassische Siedlungen, S. 598 – 401. 45. Ebd., S. 401 – 403. 46. Ebd., S. 403 – 406, hier S. 405. 47. Ebd., S. 406 – 407. 48. Hunkel: Deutsche Gemeinschaft – Von der religiösen Einheit und Freiheit des deutschen Volkes (1916); Ders.: Durch Sieg und Sturz (1919); Ders.: DeutschOrdens­land (1921).

2 Ideen, Ideologien und politische Orientierungen bis 1933  |

49. Vgl. Felix Wiedemann: Rassenmutter und Rebellin: Hexenbilder in Romantik, völkischer Bewegung, Neuheidentum und Feminismus, Würzburg 2007, S. 159. 50. Ute Planert: Antifeminismus im Kaiserreich: Diskurs, soziale Formation und politische Mentalität (= Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, Bd. 124), Göttingen 1998, S. 254 u. 393. 51. Ebenda. 52. M. Hunkel: Deutsche Schwesternschaft (1918), S. 53. M. Hunkel: Freia und Frauwa (1917), S. 7 – 8. 54. M. Hunkel: Von deutscher Gottesmutterschaft (1919), S. 83. 55. Joß Fritz: Abgesang auf ein politisches Chamäleon. Eine Betrachtung der Freiwirtschaftbewegung aus antifaschistischer Sicht. Teil 1: Von den Anfängen bis 1945, in: Lotta Nr. 15, Winter 2004, S. 49. 56. Puschner: Gemeinschaft  – Annäherungen an einen Schlüsselbegriff (2010), S.  110 – 111. 57. Eigentlich: Guido Karl Anton List. 58. Der Apothekergehilfe Engelhardt hatte sich im Herbst 1899 dem »Jungborn« Adolf Justs (Eckertal / Harz), einer Vereinigung für naturnahes Leben angeschlossen, deren Grundprinzipien Vegetarismus und Nudismus waren. Nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs wurde Engelhardt zunächst 1915 in Rabaul interniert, konnte aber bald auf das nun australisch besetzte Kabakon zurückkehren. Engelhardt starb Anfang Mai 1919; seine Grabstätte ist unbekannt. Vgl. zum Siedlungsversuch Engelhardts Marc Buhl: Das Paradies des August Engelhardt, Frankfurt am Main 2011; Susanne Leinemann: Der Orden der Fruchtesser, in: mare, No. 83, Dezember 2010 / Januar 2011, S. 52 – 55; Sven Mönter: Following a South Seas dream : August Engelhardt and the Sonnenorden, Auckland, N. Z.: Research Centre for Germanic Connections with New Zealand and the Pacific, Univ. of Auckland, Auckland 2008; Karl Baumann: Biographisches Handbuch Deutsch-Neuguinea 1882 – 1922. 3. Aufl., Fassberg 2009, S. 123 – 125; Dieter Klein: Neuguinea als deutsches Utopia. August Engelhardt und sein Sonnenorden, in: Hermann Joseph Hiery (Hrsg.): Die Deutsche Südsee 1884 – 1914. Ein Handbuch, Paderborn u. a. 2001, S. 450 – 458. 59. Vgl. hierzu Wolfgang U. Eckart: Medizin und Kolonialimperialismus: Deutschland 1884 – 1945, Paderborn 1997, S. 392 (Quellennachweis: Medizinal-Berichte Schutzgebiete 1905/06, 258 – 261 und Medizinal-Berichte Schutzgebiete 1906/07, 215). 60. Klaus Peter Pohl: Unheilbar Kranker und Sterbender: Problemfälle ärztlicher Deontologie: Stellungnahmen aus dem 18. Jahrhundert und ihre historische Voraussetzungen, Diss. med. Univ. Münster 1982. 61. Christoph Wilhelm Hufeland: Enchiridion medicum oder Anleitung zur medizinischen Praxis, 3. Auflage, Berlin 1837, S. 898; A. Frewer: Geschichte und Ethik der Euthanasie. Der »gute Tod« und die Aufgaben der Medizin, in: SchleswigHolsteinisches Ärzteblatt 7 (2002), S. 58 – 64.

419

420

|  8 Anmerkungen

62. Michael Stolberg: Two pioneers of euthanasia around 1800. Hastings Center Report, The.FindArticles.com. 18 June 2011, http://findarticles.com/p/articles/mi_go2103/ is_3_38/ai_n31349997/ [letzter Zugriff: 18.06.2011]. 63. Wolfgang U. Eckart: »Die wachsende Nervosität unserer Zeit« – Me­dizin und Kultur im Fin de Siècle am Bei­spiel der Mode­k rank­heit Neur­asthenie, in: Fritz Reimer (Hg.): Psychiatrie um die Jahrhun­dert­wende – 25. Weinsber­ger Kollo­ quium, Heil­bronn 1994, S. 9 – 38; Joachim Radkau: Das Zeitalter der Nervosität: Deutschland zwischen Bismarck und Hitler, München 2000; Wolfgang U. Eckart: Nervös in den Untergang – Zu einem medizinisch-kulturellen Diskurs um 1900, in: Zeitschrift für Ideengeschichte 3.1 (2009), S. 64 – 79. 64. Im Widerspruch zu Romain Garys These, dass es sich bei Avantgardisten um »Leute« handele, »die nicht genau wissen, wo sie hinwollen, aber als erste da sind.« 65. Adolf Jost: Das Recht auf den Tod, Göttingen 1895. Textzitate im Folgenden nach der Edition von Gerd Grübler (Hg.): Quellen zur deutschen Euthanasie-Diskussion 1895 – 1941, Münster 2007, S. 21 – 49. 66. Vgl. hierzu Friedrich Nietzsche: Götzendämmerung (1889), Kap. 36: »Moral für Ärzte. — Der Kranke ist ein Parasit der Gesellschaft. In einem gewissen Zustande ist es unanständig, noch länger zu leben. Das Fortvegetiren in feiger Abhängigkeit von Ärzten und Praktiken, nachdem der Sinn vom Leben, das Recht zum Leben verloren gegangen ist, sollte bei der Gesellschaft eine tiefe Verachtung nach sich ziehn. Die Ärzte wiederum hätten die Vermittler dieser Verachtung zu sein, – nicht Recepte, sondern jeden Tag eine neue Dosis Ekel vor ihrem Patienten … Eine neue Verantwortlichkeit schaffen, die des Arztes, für alle Fälle, wo das höchste Interesse des Lebens, des aufsteigenden Lebens, das rücksichtsloseste Nieder- und Beiseite-Drängen des entartenden Lebens verlangt — zum Beispiel für das Recht auf Zeugung, für das Recht, geboren zu werden, für das Recht, zu leben… Auf eine stolze Art sterben, wenn es nicht mehr möglich ist, auf eine stolze Art zu leben. Der Tod, aus freien Stücken gewählt, der Tod zur rechten Zeit, mit Helle und Freudigkeit, inmitten von Kindern und Zeugen vollzogen«. 67. Vgl. zu Jost auch Udo Benzenhöfer: Der gute Tod, Göttingen 2009, S. 82 – 84. 68. Jost: Recht auf den Tod, S. 49. 69. Gerd Grübler: Euthanasie und Krankenmord in der deutschen Literatur 1885 – 1936, Diss. rer. medic., Dresden 2010, S. 192 – 193. 70. Alfred Ploetz: Die Tüchtigkeit unserer Rasse und der Schutz der Schwachen, Berlin 1895, S. 144. 71. Ebd., S. 146. 72. Dr. M., in: Die neue Zeit: Revue des geistigen und öffentlichen Lebens 13 (1894 – 95), 2. Bd. (1895), H. 52, S. 825 – 826. 73. Ernst Haeckel: Die Lebenswunder, Stuttgart 1904, S. 23. 74. Ebd., S. 35. 75. Ebd., S. 134. 76. Vgl. hierzu Eckart: Medizin und Kolonialimperialismus, S. 181 – 190.

2 Ideen, Ideologien und politische Orientierungen bis 1933  |

77. 78. 79. 80. 81.

Grübler: Quellen, S. 81 – 87, hier S. 84. Grübler: Quellen, S. 87. Grübler: Euthanasie und Krankenmord, S. 197. Wilhelm Weigand: Der Vater (1894). Paul Heyse: Die schwerste Pflicht [1887], in: Gesammelte Werke, Reihe I, Band V, Stuttgart 1924, S. 483 – 511. 82. Theodor Storm: Ein Bekenntnis [1887], in: Sämtliche Werke, Bd. 4, Berlin / Weimar 1978, S. 197 – 250; Max Nassauer: Sterben … ich bitte darum, München 1911; Reinhard Sorge: Der Bettler [1912], Stuttgart 1985; Gustav Loessel: Das Recht auf den Tod, Berlin 1913. 83. Weigand: Vater (1894); Marie von Ebner-Eschenbach: Die Reisegefährten [1901], in: Sämtliche Werke, Bd. V, Berlin 1920; Emilie Mataja: Menschlichkeit, Berlin 1902; Gustav Landauer: Arnold Himmelheber [1903], Berlin / Wien 2000; Arthur Schnitzler: Der Ruf des Lebens [1906], in: Die dramatischen Werke, Bd. 1, Frankfurt a. M. 1981, S. 963 – 1027; (1906); Corneli Nuernberg: Heilig ist das Leben. Drama eines Arztes in drei Akten, Berlin 1913. 84. Ebner-Eschenbach: Reisegefährten (1901); Mataja: Menschlichkeit (1902); Landauer: Himmelheber (1903); Schnitzler: Ruf (1906); Nuernberg: Heilig (1913). 85. Weigand: Vater (1894); Ebner-Eschenbach: Reisegefährten (1901); Mataja: Menschlichkeit (1902). 86. Weigand: Vater (1894); Ebner-Eschenbach: Reisegefährten (1901); Mataja: Menschlichkeit (1902). 87. Georg Hirschfeld: Das Recht auf den Tod [1911], in: Ders.: Rasten und Gefahren. Novellen, Leipzig 1911, S. 53 – 72; Nuernberg: Heilig (1913). 88. Vgl. hierzu besonders: Johanna Bleker / Heinz-Peter Schmiedebach: Medizin und Krieg. Vom Dilemma der Heilberufe 1865 – 1985, Frankfurt am Main 1987; Wolfgang U. Eckart: »Der größte Versuch, den die Einbil­dungskraft ersinnen kann« – Der Krieg als hygienisch-bakterio­logisches Labora­torium und Er­fah­r ungsfeld, in: Wolfgang U. Eckart / Christoph Gradmann (Hg.): Die Me­dizin und der Erste Welt­k rieg, Pfaffenweiler 1996, S. 299 – 319. 89. Rudolf Eucken / Max von Gruber: Ethische und hygienische Aufgaben der Gegenwart, Berlin 1916, S. 27 – 28; Schmiedebach, Sozialdarwinismus (1987), S. 101. 90. Zitiert nach Heinz Schott: Die Chronik der Medizin, Dortmund 1993, S. 385. 91. Max Nonne: Therapeutische Erfahrungen an den Kriegsneurosen in den Jahren 1914 bis 1918, in: Karl Bonhoeffer (Hg.): Handbuch der ärztlichen Erfahrungen im Weltkriege 1914 / 1918, Bd. IV, Leipzig 1922, S. 102 – 121, S. 112. 92. Max von Gruber, Gedenkrede (1917), wie Gruber: Gedenkrede auf Emil von Behring (1917), S. 1239. 93. v. Gruber, Rassenhygiene, in: Deutschlands Erneuerung, Januar 1918. 94. Michael Geyer: Ein Vorbote des Wohlfahrtsstaates. Die Kriegsopferversorgung in Frankreich, Deutschland und Großbritannien nach dem Ersten Weltkrieg, in: Geschichte und Gesellschaft 9 (1983), S. 230 – 277; Bernd Ulrich: »… als wenn

421

422

|  8 Anmerkungen

nichts geschehen wäre«. Anmerkungen zur Behandlung der Kriegsopfer während des Ersten Weltkriegs, in: Gerhard Hirschfeld / Gerd Krumeich / Irina Renz (Hg.): »Keiner fühlt sich hier mehr als Mensch…«. Erlebnis und Wirkung des Ersten Weltkriegs, Essen 1993, S. 115 – 129; Robert Weldon Whalen: Bitter Wounds. German Victims of the Great War, 1914 – 1939, Ithaca / London 1984. 95. Erich Kuttner: Vergessen! Die Kriegszermalmten in Berliner Lazaretten, in: Vorwärts, 8. September 1920, hier zit. nach Ulrich: »… als wenn nichts geschehen wäre«, S. 117. 96. Ebd. 97. Vgl. zur Kriegsinvalidität Wolfgang U. Eckart: Invalidität, in: Gerhard Hirschfeld / Gerd Krumeich / Irina Renz (Hg.): Enzyklopädie Ers­ter Weltkrieg, 2. durchges. Aufl., Paderborn u. a. 2004, S. 584 – 586. 98. Vgl. zur Hungersituation 1914 – 1918 Wolfgang Gustav Corni: Hunger, in: Hirschfeld / Krumeich/Renz (Hg.): Enzyklopädie Ers­ter Weltkrieg, S. 565 – 567; Wolfgang U. Eckart: Ein deutscher Hunger – Ohne Nahrungsmittelreserven in einen vermeintlich kurzen Krieg, in: Ruperto Carola Forschungsmagazin 3/2011, S. 18 – 26. 99. Faulstich: Hungersterben in der Psychiatrie (1998). 100. Bundesarchiv Berlin (weiterhin BAB), Hier zit. nach Eckart: Ein deutscher Hunger – Ohne Nahrungsmittelreserven in einen vermeintlich kurzen Krieg (2011), S. 18 – 26. 101. National Archives, Washington, ebenda. 102. Bundesarchiv Berlin (weiterhin BAB), ebenda. 103. Auch für die folgenden Zitate: Bundesarchiv Berlin (weiterhin BAB), ebenda. 104. Bundesarchiv Berlin (weiterhin BAB), ebenda. 105. Ebenda. 106. Zum aktuellen Forschungsstand: Hans-Walter Schmuhl: Eugenik und Rassenanthropolgie, in: Robert Jütte (Hg.): Medizin und Nationalsozialismus, Göttingen 2011, S. 24 – 38. Vgl. auch: Jürgen Peter: Der Einbruch der Rassenhygiene in die Medizin. Auswirkung rassenhygienischen Denkens auf Denkkollektive und medizinische Fachgebiete von 1918 bis 1934, Frankfurt am Main 2004; Suzanne E. Evans: Forgotten Crimes: the Holocaust and People with Disabilities, Chicago, Ill. 2004; Hans-Walther Schmuhl (Hg.): Rassenforschung an Kaiser-WilhelmInstituten vor und nach 1933, Göttingen 2003; Deadly Medicine: Creating the Master Race, United States Holocaust Memorial Museum, Washington DC , 2004; Richard Weikart: From Darwin to Hitler: Evolutionary Ethics, Eugenics, and Racism in Germany, New York 2004. 107. Vgl. aus der inzwischen umfangreichen historiographischen Literatur zum Thema u. a. Jürgen Kroll: Zur Entstehung und Institutionalisierung einer naturwissenschaftlichen und sozialpoli­tischen Bewegung: Die Entwicklung der Eugenik / Rassenhygiene bis 1933, Diss. Uni­versität Tübingen 1983; Gunter Mann: Biologismus – Vorstufen und Elemente einer Medizin im Nationalsozialismus, in: Deutsches Ärzteblatt 23 (1988), S. 836 – 837; Gerhard Baader: Rassenhygiene und

2 Ideen, Ideologien und politische Orientierungen bis 1933  |

Eu­genik – Vorbedingungen für die Vernichtungsstrategien gegen sogenannte »Minderwertige« im Nationalsozialismus, in: Deutsches Ärzteblatt 23 (1988), S. 1357 – 1363. 108. Auch Alfred Grotjahn stand der Rassenhygiene keineswegs fern. Bereits 1912 hatte er sie in seiner Habilitationsvorlesung thematisiert und vorbehaltlos als eine »Methode« zur »Verhütung der Entartung und Verkümmerung« akzeptiert, die sich der »sozialen Hygiene zwanglos« einglie­dere; neben einer »qualitative[n]« und »quantitati­ve[n] Rationalisierung der menschlichen Fortpflanzung schwebten ihm als weitere Maßnahmen die »Asylierung« Erbkranker und auch die Zwangssterilisation für Schwachsinnige und Epileptiker vor; vgl. Gunter Baader: Die Medizin im Nationalsozialismus. Ihre Wurzeln und die erste Periode ihrer Realisierung 1933 – 1938, in: Christian Pross / Rolf Wienau (Hg.): »nicht Misshandeln!«. Das Krankenhaus Moabit, Berlin 1984, S. 1 – 106, hier S. 74 – 77; vgl. zur problematischen historischen Einordnung Grot­jahns auch Hans-Ulrich Deppe: Vorsicht vor Alfred Grotjahn. Sozialhygiene und Eugenik, in: Demokratisches Gesundheitswesen 5 (1983), S. 23. 109. Karl Binding / Alfred Hoche: Die Freigabe der Vernichtung lebensunwerten Lebens. Ihr Maß und ihre Form, Leipzig 1920. 110. Paul J. Weindling: Die Verbreitung rassenhygienischen / eugenischen Gedankengutes in bür­gerlichen und sozialistischen Kreisen in der Weimarer Republik, in: Medizinhistorisches Journal 22 (1987), S. 352 – 368. 111. Ebd., S. 352. 112. Worauf der Katalog einer Ausstellung des United States Holocaust Memorial Museum (Washington) eingeht. – Vgl. Susan Bacharach: Deadly Medicine – Creating the Master Race. Washington, DC: United States Holocaust Memorial Museum, 2004. 113. Christina Cogdell: Eugenic Design. Streamlining America in the 1930s, Pennsylvania 2004. 114. Dies zeigt der von Hans-Walther Schmuhl herausgegebene brillante Sammelband eindrücklich, siehe Schmuhl (Hg.): Rassenforschung an Kaiser-Wilhelm-Instituten. 115. Vgl. zu Zeiss den ihm gewidmeten Sammelband von Gross Solomon (Hg.): Doing Medicine Together. Germany and Russia Between the Wars. University of Toronto Press Toronto, Buffalo, London 2006. 116. Eckart: Generalarzt Ernst Rodenwaldt (1998), S. 210 – 222, in: Gerd R. Ueberschär (Hg.): Hitlers militärische Elite. Von den Anfängen des Regimes bis Kriegsbeginn Bd. 1, Primus Verlag, Darmstadt 1998, S. 210 – 222; Kiminus: Ernst Rodenwaldt (2002). 117. Vgl. H. Zeiss: Geomedizin (geographische Medizin) oder medizinische Geographie?, in: Münchener med. Wschr. 78 (1931), S. 198 – 201; Ernst Rodenwaldt: Geomorphologische Analyse als Element der Seuchenbe­k ämpfung, Hippokrates 6 (1935), S. 375 – 381; Jusatz, H.: Ernst Rodenwaldt als Begr. der geomed. Forschung, in: Heidelberger Jahrbücher 14 (1970), S. 23 – 25.

423

424

|  8 Anmerkungen

118. Vgl. Robert Sieger: Geopolitik, in: Politisches Handwörterbuch, hg. v. Paul Herre: Bd. 1, Leipzig 1923, S. 690; Friedrich Stieve, Kjellén, ebd., Bd. 1, S. 953 u. Robert Sieger: Staatenkunde, ebd., Bd. 2, S. 667. 119. Vgl. hierzu auch H. Zeiss: Die zukünftige Aufgabe einer deutschen Volkskunde, in: Archiv für Bevölkerungswissenschaft 5 (1935), S. 20. 120. Vgl. Schleiermacher: Der Hygieniker Heinz Zeiss (2005). 121. Vgl. hierzu Eckart: »Creating Confidence«: Heinz Zeiss as a Traveller in the Soviet Union (2006). 122. Romantitel (1926) des Hauptvertreters der polit.-nationalsozialistischen Literatur, Hans Grimm. 123. Kaßler: Das Recht auf Sterbehilfe (Euthanasie), in: Deutsche Juristen-Zeitung 20 (1915), S. 204. 124. Emil Dosenheimer: Die Frage der Euthanasie in rechtlicher Beleuchtung, in: Das monistische Jahrhundert 4 (1915), S. 66 – 69. 125. Alexander Elster: Euthanasie (Sterbehilfe), in: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtwissenschaft 36 (1915), S. 595 – 597. 126. Ebd., S. 597. 127. W. Hanauer: Euthanasie, in: Therapeutische Monatshefte 31 (1917), S. 107 – 112. 128. Ebd., S. 112. 129. Niels Henrik Thorald [Heinrich Hoffmann]: Tod dem Tode! Aus den Erinnerungen Ahasvers, Magdeburg 1919. 130. Ebd., S. 154. 131. Ebd., S.  156 – 157. 132. Ebd., S. 159. 133. Binding / Hoche: Freigabe der Vernichtung lebensunwerten Lebens (im Folgenden zitiert aus der zweiten, nur geringfügig und unbedeutend veränderten Auflage, Leipzig 1922). 134. Ebd., S. 54. 135. Ebd., S. 55. 136. Ebd., S. 62. 137. Robert Eugen Gaupp: Die Freigabe der Vernichtung lebensunwerten Lebens, in: Deutsche Strafrechtszeitung 7 (1920), S. 332 – 337. 138. Ebd., S.  332 – 333. 139. Ebd., S.  336 – 337. 140. Beim 42. Deutschen Ärztetag 1921 in Karlsruhe hatte Oberstabsarzt a. D. Walter Bergemann versucht, Fakten zu schaffen und den Antrag gestellt, die Teilnehmer mögen darüber abstimmen, ob »lebensunwertes Leben« getötet werden dürfe. Seiner Meinung nach wäre eine Ablehnung seines Antrages nicht fortschrittlich. Die Abstimmung fand statt, aber sie verlief ablehnend. 141. Johannes Bresler: Karl Bindings »letzte Tat für die leidende Menschheit«, in: Psychiatrisch-Neurologische Wochenschrift 22 (1920/21), S. 289 – 290.

2 Ideen, Ideologien und politische Orientierungen bis 1933  |

142. Ferdinand Strassmann: Die Freigabe der Vernichtung lebensunwerten Lebens, in: Ärztliche Sachverständigen-Zeitung 27 (1921), S. 7 – 10. 143. Ders.: Erhaltung oder Vernichtung lebensunwerten Lebens, in: Die Medizinische Welt 3 (1929), S. 500 – 502. 144. Hans Brennecke: Kritische Bemerkungen zu der Forderung Bindings und Hoches »Die Freigabe der Vernichtung lebensunwerten Lebens«, in: Psychiatrisch-Neurologische Wochenschrift 23 (1920/21), S. 4 – 8. 145. Martin Ulbrich: Euthanasie, in: Der Geisteskampf der Gegenwart 58 (1922), S.  277 – 281. 146. Ders.: Dürfen wir minderwertiges Leben vernichten? Ein Wort an die Anhänger und Verteidiger der Euthanasie, 2. Aufl., Berlin-Dahlem 1925. 147. Franz Walter: Die Vernichtung lebensunwerten Lebens (Euthanasie), in: Archiv für Rechts- und Wirtschaftsphilosophie 16 (1922/23), S. 89 – 120. 148. Ders.: Vernichtung lebensunwerten Lebens und Verhütung minderwertiger Nachkommenschaft, in: Vernichtung lebensunwerten Lebens und Verhütung minderwertiger Nachkommenschaft, in: Schönere Zukunft (1929), S. 415 – 416, 438 – 439, 458 – 459. 149. Ewald Meltzer: Das Problem der Abkürzung »lebensunwerten« Lebens, Halle 1925, S. 85 – 101. 150. Brennecke: Kritische Bemerkungen (1921), S. 6. 151. Ebd., S. 8. 152. Strassmann: Erhaltung oder Vernichtung, S. 502. 153. Friedrich Wilhelm Schmidt: Sterilisation und Euthanasie – Ein Beitrag zur angewandten christlichen Ethik, Gütersloh 1933. 154. Ebd., S. 7. 155. Ebd., S. 25. 156. Borchardt: Die Freigabe der Vernichtung lebensunwerten Lebens, in: Deutsche Strafrechts-Zeitung 9 (1922), S. 292 – 293. Vgl. zu diesem Gesetzesentwurf, seiner Diskussion und Borchardt auch Christian Merkel: »Tod den Idioten« – Eugenik und Euthanasie in juristischer Rezeption vom Kaiserreich bis zur Hitlerzeit, Berlin 2006, besonders S. 136 – 139. 157. Fritz Pelckmann: Euthanasie. Das Recht des Arztes zur Tötung, in: Monatsschrift für Kriminalpsychologie und Strafrechtsreform 14 (1923), S. 178 – 199. 158. Eberhard Jäckel / Axel Kuhn (Hg.): »Hitler«. Sämtliche Aufzeichnungen 1905 – 1924, Stuttgart 1980, S. 176 – 177. 159. Othmar Plöckinger: »Bernhard Stempfle«, in: Ders.: Geschichte eines Buches. Adolf Hitlers »Mein Kampf« 1922 – 1945, München 2006, S. 133 – 141. 160. Frank Jacob: Die Thule-Gesellschaft, Berlin 2010. 161. Fritz Lenz / Eugen Fischer / Erwin Baur: Grundriss der menschlichen Erblichkeitslehre und Rassenhygiene, München 1921. 162. Adolf Hitler: Mein Kampf, München 1937, S. 357. 163. Hitler: Deutschlands Zukunft und unsere Bewegung. Rede auf NSDAP-­Ver­ sammlung in München, 27. Februar 1925, in: Hitler – Reden, Schriften, Anordnungen,

425

426

|  8 Anmerkungen

hg. v. Clemens Vollnhals [weiterhin zitiert als HR], Bd. 1, München 1992, S. 14 – 28, hier S. 22 – 23. Ähnlich formulierte Hitler in seinem »nationalsozialistischen Manifest« zur Eröffnung des Nürnberger Reichsparteitags vom 2. August 1929: »Nur Blutsvermischung vermag ein Rassegut endgültig zu entwerten«, HR , Bd. 3.2, München 1994, S. 318 – 343, hier S. 328. 164. Hitler: Der Weg zum Wiederaufstieg, München 1927, in: HR , Bd. 2.2, München 1992, S. 501 – 509, hier S. 505. 165. Hitler: Rede über »Nationalsozialismus und Kunstpolitik« auf dem von der NSDAPOrtsgruppe München veranstalteten »Großen deutschen Festabend« im Bürgerbräukeller, 26. Januar 1928, in: HR , Bd. 2.2, München 1992, S. 651 – 656, hier S. 655. 166. Polizeibericht über eine Hitler-Rede vom 14. Juni 1925 über »Allgemeines, insbesondere Organisation« auf einer NSDAP-Versammlung in Stuttgart, in: HR , Bd. 1, München 1992, S. 101 – 103, hier S. 102. 167. Adolf Hitler: Die soziale Sendung des Nationalsozialismus. Rede auf NSDAPVersammlung in Stuttgart, 16. Dezember 1925, in: HR , Bd. 1, München 1992, S. 239 – 262, hier S.  256 – 257. 168. Adolf Hitler: Mein Kampf, München: Zentralverlag der NSDAP 1940, S. 279. 169. Ebd., S.  447 – 448. 170. Seit Beginn des Parteitages hatten in Nürnberg permanente Gewalttätigkeiten der SA gegenüber unbeteiligten Bürgern, aber auch mit Kommunisten, Sozialdemokraten und Reichsbannerangehörigen stattgefunden, in deren Verlauf Straßenbahnen und Gasthäuser demoliert wurden. Die Nürnberger Stadtpost schrieb von »Wild-West in Nürnberg«. Bei den Todesopfern und bereits Tage später zu »Märtyrern« der Bewegung stilisierten Teilnehmern des Parteitages handelte es sich um die NSDAP-Mitglieder Katharina Grünwald (Schussverletzungen) und den SA-Mann Erich Jost (Stichverletzungen). Nähere Angaben hierzu in HR , Bd.  3.2, S. 354 – 355. 171. Vgl. zum Spartabild Hitlers Karl Christ: Spartaforschung und Spartabild, in: Ders. (Hg.): Darmstadt 1986, S. 1 – 72, hier S. 51. 172. Hitler: Appell an die deutsche Kraft, Rede auf dem NSDAP-Reichsparteitag in Nürnberg, 4. August 1929, in: HR , Bd. 3.2, München 1994, S. 345 – 354, hier S. 348 – 349. 173. Hitler: Rede »Was ist Nationalsozialismus?« auf der NSDAP-Versammlung in der Heidelberger Stadthalle vor ca. 2.500 Parteimitgliedern, 6. August 1927, in: HR , Bd. 2.2, S. 439 – 465. 174. Ebd., S. 348. 175. Rede in HR , Bd. 2.2, München 1992, S. 619 – 639, hier S. 633. 176. BA-Berlin Lichterfelde, R86/5631: Vortrag Direktor Dr. Ast, Bayerischer Kreistagsverband, 5. Oktober 1931. 177. Hitler: Zur Frage der Trockenlegung (VB vom 31. März 1926), in: HR , München 1992, Bd. 1, S. 362 – 265. 178. Hitler: Rede auf NSDAP-Versammlung in München, 14. April 1926, in: HR , München 1992, Bd. 1, S. 388 – 390.

2 Ideen, Ideologien und politische Orientierungen bis 1933  |

179. Michael Kater: The Nazi Physicians’ League of 1929. Causes and Consequences, in: Thomas Childers (Hg.): The Formation of the Nazi Constituency, London 1986, S. 147 – 181; Georg Lilienthal: Der Nationalsozialistische Deutsche Ärztebund (1929 bis 1943 / 1945): Wege zur Gleichschaltung und Führung der deutschen Ärzteschaft, in: Fridolf Kudlien (Hg.): Ärzte im Nationalsozialismus, Köln 1985, S. 105 – 121; Winfried Süß: Der »Volkskörper« im Krieg. Gesundheitspolitik, Gesundheitsverhältnisse und Krankenmord im nationalsozialistischen Deutschland 1939 – 1945, München 2003, S. 53 – 55. 180. Süß: »Volkskörper«, S. 53. 181. »Fachberater der Partei […] in allen volksgesundheitlichen und rassenbiologischen Fragen«: Satzung des NSDÄB (1930), hier zitiert nach Lilienthal: Ärztebund, S. 106. 182. Der Führer schrieb ins Gästebuch. San.-Rat Dr. Liebl und seine Begegnungen mit dem Führer, in: Der Donaubote. Sondernummer vom 11. Dezember 1937, S. 13. 183. Christoph Neuberger / Jan Tonnemacher: Nationalsozialistische Presse und »Gleichschaltung« der Tageszeitungen in Ingolstadt, in: Ingolstadt im Nationalsozialismus. Eine Studie. Dokumentation zur Zeitgeschichte. Ausstellungskatalog, hg. v. Stadtarchiv, Wissenschaftlicher Stadtbibliothek und Stadtmuseum Ingolstadt, Ingolstadt 1995, S. 260 – 273. 184. Ebd., S. 7. 185. Wagner, Gerhard (* 18.8.1888 Neu-Heiduck / Oberschlesien, † 25.3.1939 München). Begründer u. Führer der ns. Ärzteschaft. Nach Medizinstudium Teilnahme am 1.WK . u. Freikorpskämpfer bis 1924. 1929 NSDAP-Mitglied u. Mitbegründer d. NSDÄB . 1932 Führer d. NSDÄB . 1933 1.Vorsitzender d. ärztl. Spitzenverbände u. 1933 Leiter d. Kas­senärztl. Vereinigung. 1934 Lei­ter d. NSDAP- (Haupt-) Amtes f. Volksge­sundheit. 1935 Leiter d. Reichsärz­tekammer u. »Reichsärzteführer«. Gegen den Wi­derstand d. Ministeri­a lbürokratie wollte W. das Gesund­heitswesen d. Partei unter­stellen. Zentralpunkte seiner Standesideolo­gie waren das Hausarztsystem, die Neue Deutsche Heilkunde u. die Aus­schaltung d. Juden. – Zunke, P., Der erste Reichsärz­teführer G. W., Diss. med., Kiel 1972. 186. Conti, Leonardo (* 24.8.1900, † 6.10.1945), prakt. Arzt, trat 1927 in Berlin der NSDAP bei und gehörte 1929 zu den Gründern des ›Nationalsozialistischen Deutschen Ärztebundes‘. SS -Mitglied seit 1930; 1932 für die NSDAP Abgeordneter d. Preußischen Landtags; 1936 Org. d. medizinischen Dienstes der Olympiade in Berlin; seit 1939 zum ›Reichsgesundheitsführer‹ und von Hitler als Staatsekretär im RM dI beauftragte mit der Leitung des gesamten öffentlichen Gesundheitswesen. Durch die Ernennung Karl Brandts, des Leibarztes Hitlers, zum Reichsbeauftragten für das Sanitäts- und Gesundheitswesen wurde C. 1943 faktisch entmachtet. Am 6.10.1945 erhängte er sich in seiner Zelle in Nürnberg. – Peter Kröner: Conti.; Leyh, Ernst-Alfred, »Gesundheitsführung«, »Volksschicksal«, »Wehrkraft«. Leonardo Conti und die Ideologisierung der Medizin unter der NS -Diktatur. Diss. med. dent., Univ. Heidelberg 2002. 187. Ludwig Liebl: Nationalsozialistischer Deutscher Ärzte-Bund und ärztliche Standesorganisation, in: Ziel und Weg 1 (1931), H. 1, S. 4 – 6.

427

428

|  8 Anmerkungen

188. Gregor Strasser: Geleitwort, in: Ziel und Weg 1 (1931) H. 1, S. 1. 189. Ebd. 190. Ebd., S. 1f. 191. Ebd. 192. Als Zeuge bei der Verhandlung des Putsches im Frühjahr 1924, die zur Verurteilung Hitlers führte, trat der Münchener Hygieniker Max von Gruber auf und berichtete über die Persönlichkeit Hitlers, den er während einer Massenrede, vermutlich am 11. Januar 1923 im Zirkus Krone, gehört, aber nicht persönlich kennengelernt hatte. Grubers Haltung zu Hitler ist freundlich distanziert. Hitler habe »ganz ruhig und ohne Gesten und ohne unmittelbare Aufstachelung der Leidenschaften« gesprochen und insgesamt den Eindruck eines »durchaus ehrlichen überzeugten Mannes« gemacht. Gegenüber dem Historiker K. A. von Müller hatte Gruber allerdings unmittelbar nach dem Putsch im Bürgerbräu über Hitler geäussert, »die Stirn fliehen, […] die Haare strähnig, der Ausdruck flackrig unruhig, stechend«. »Rassischer Mischling« sei Grubers Gesamtdiagnose gewesen, »ein Kainszeichen, das nicht zu löschen war. Was aus solcher Quelle kam oder aus solchem Geist entsprang, war das gerade Gegeneil dessen, was er erstrebe«. – Zitate nach Kudlien: Max v. Gruber und die frühe Hitlerbewegung (1982). 193. Institut für Zeitgeschichte, Zeugenschrifttum, Sign. ZS -1948 – 1; Udo Kissenkoetter: Georg Strasser und die NSDAP, Stuttgart 1978; Roger Manvell: Doctor Goebbels. His Life and his Death, London 1960, dt.: Goebbels. Eine Biographie, Köln 1966; Axel Schildt: Militärdiktatur mit Massenbasis? Die Querfrontkonzeption der Reichswehrführung um General von Schleicher am Ende der Weimarer Republik, Frankfurt am Main / New York 1981; Ursula Hüllbüsch: Gewerkschaften und Staat: Ein Beitrag zur Geschichte der Gewerkschaften zu Anfang und zu Ende der Weimarer Republik, Diss. phil., Heidelberg 1958. 194. Nachdem der Zahnarzt wegen des deutschen Überfalls auf Polen aus den Niederlanden wieder nach Deutschland abgeschoben worden war, erfolgte seine Verhaftung noch an der Grenze. Kurz vor Kriegsende aus dem Konzentrationslager Oranienburg entlassen, entging Elbrechter erneuten Verhaftungen durch ständigen Ortswechsel. Nach dem Krieg studierte der promovierte Zahnarzt Humanmedizin, promovierte ein zweites Mal und ließ sich um 1960 noch einmal als Allgemeinmediziner in Düsseldorf nieder. 195. Günther, der früh nationalsozialistischen Kreisen (Himmler, Rosenberg, etc.) nahestand, war seit 1922 Mitglied des national-völkischen »Deutschbundes«, später bei den »Artamanen«, Protagonist der »Nordischen Bewegung«, seit 1930 Herausgeber der Zeitschrift Rasse. Monatsschrift der Nordischen Bewegung. Ein Mordanschlag auf ihn in Wien (1931) wurde von den Nationalsozialisten propagandistisch instrumentalisiert; Günther trat der NSDAP 1932 bei und blieb fortan gleichsam deren Partei-Rassenideologe. 1935 wurde er ordentlicher Professor für Rassenkunde, Völkerbiologie und Ländliche Soziologie an der Universität Berlin. Von 1940 bis 1945 war er o. Professor und Institutsdirektor an der Albert-LudwigsUniversität in Freiburg im Breisgau.

2 Ideen, Ideologien und politische Orientierungen bis 1933  |

196. Hans F. K. Günther: Forderungen für eine Erbgesundheitspflege des deutschen Volkes, in: Ziel und Weg 1 (1931), H. 1, S. 6 – 14, hier S. 11 – 12. 197. Walther Darré: Neuadel aus Blut und Boden, München 1930. 198. Ludwig Liebl/ Hans Deuschl: An die deutschen Ärzte!, in: Ziel und Weg 1 (1931) H. 3, S. 18 – 20, hier S. 20. 199. Martin Staemmler: Rassenhygiene im Dritten Reich, in: Ziel und Weg 2 (1932) H. 1, S. 7 – 22. Hans Christian Harten / Uwe Neirich / Matthias Schwerendt, Rassenhygiene als Erziehungsideologie des Dritten Reiches. Ein bio-bibliographisches Handbuch, Berlin 2006, S. 75, S. 283 – 284. 200. Gerhard Wagner: Aufruf an die deutsche Ärzteschaft, in: Ziel und Weg 3 (1933) H. 3/4, S. 37. 201. Walter Groß: Zu neuen Ufern, in: Ziel und Weg 3 (1933) H. 3/4, S. 34 – 35. 202. Wagner: Aufruf, S. 37. 203. Wagner: Deutsche Aerzte! Kollegen!, in: Ziel und Weg 3 (1933) H. 3/4, S. 40; Stauder / Schneider / Reichert: An die Mitglieder des Hartmannbundes und des Deutschen Ärztevereinsbundes, in: Ziel und Weg 3 (1933) H. 3/4, S. 40. 204. Groß: Zu neuen Ufern, S. 34 – 35. 205. Ebd., S. 35. 206. Georg Ludwig Schmidt: Hygiene, Sozialhygiene, Rassenhygiene, in: Ziel und Weg 4 (1934), S. 251 – 252. 207. Ebd., S. 251. 208. Ebd. 209. Friedrich Erhard Haag: Das Reich als Sozialaristokratie, in: Ziel und Weg 4 (1934), S. 2 – 8. 210. Ebd., S. 7. 211. Süß: »Volkskörper«, S. 54. 212. Vgl. allgemein Alfons Labisch / Florian Tennstedt: Gesundheitsamt oder Amt für Volksgesundheit? Zur Entwicklung des öffentlichen Gesundheitsdienstes seit 1933, in: Norbert Frei (Hg.): Medizin und Gesundheitspolitik in der NS -Zeit, München 1991, S. 35 – 66, besonders S. 51 – 62. 213. Vgl. Labisch / Tennstedt: Gesundheitsamt, S. 43 – 51. 214. Alfons Labisch / Florian Tennstedt: 50 Jahre Gesetz über die Vereinheitlichung des Gesundheitswesens – Dr. med. Arthur Gütt und die Gründung des öffentlichen Gesundheitsdienstes, in: Das öffentliche Gesundheitswesen 46 (1984), S. 291 – 298. 215. Winfried Süß: Der »Volkskörper« im Krieg – Gesundheitspolitik, Gesundheitsverhältnisse und Krankenmord im nationalsozialistischen Deutschland 1939 – 1945, München 2003, S. 57. 216. Ebd., S. 63 – 64. 217. Ebd., S. 67. 218. Vgl. hierzu Jürgen John / Horst Möller / Thomas Schaarschmidt (Hg.): Die NS -Gaue. Regionale Mittelinstanzen im zentralistischen »Führerstaat«, München (2007). In diesem Band besonders die Beiträge von Ingo Haar: Biopolitische Differenzkonstruktionen als bevölkerungspolitisches Ordnungsinstrument in den Ostgauen:

429

430

|  8 Anmerkungen

Raum- und Bevölkerungsplanung im Spannungsfeld zwischen regionaler Verankerung und zentralstaatlichem Planungsanspruch, S. 105 – 122, und Winfried Süß: Zur Rolle der Gaue in der regionalisierten »Euthanasie«, S. 123 – 135. 219. Süß: »Volkskörper«, S. 68 – 69. 220. Isabel Heinemann: »Rasse, Siedlung, deutsches Blut« – Das Rasse- und Siedlungshauptamt der SS und die rassenpolitische Neuordnung Europas, Göttingen 2003. 221. Vgl. Roger Uhle: Neues Volk und reine Rasse. Walter Groß und das Rassenpolitische Amt der NSDAP (RPA), Diss. Aachen 1999, S. 30. 222. Ebd., S. 50. 223. Vgl. hierzu Anne Cottebrune: Der planbare Mensch – Die Deutsche Forschungsgemeinschaft und die menschliche Vererbungswissenschaft, 1920 – 1970, Stuttgart 2008, S. 124. 224. Während Vertreter der Wirtschaft ökonomische Nachteile aus einer Fortsetzung antisemitischer Ausschreitungen erwarteten. 225. Vgl. hierzu Heinemann: »Rasse, Siedlung, deutsches Blut«, S. 81 – 85. 226. Zwischen diesen und »Juden« wurden der außereheliche Geschlechtsverkehr unter Strafe verboten sowie »Juden« untersagt, Hausangestellte »deutschen oder artverwandten Blutes« unter 45 Jahren zu beschäftigen. 227. Hier zitiert nach Heinemann: »Rasse, Siedlung, deutsches Blut«, S. 85. 228. Vgl. Walter Groß: Die rassenpolitischen Voraussetzungen einer Gesamtlösung der Judenfrage, München 1943. 229. Peter Longerich: Hitlers Stellvertreter. Führung der NSDAP und Kontrolle des Staatsapparates durch den Stab Heß und Bormanns Partei-Kanzlei, München 1992, S. 221. 230. BAK o, R2/4965: Kolonialpolit. Amt der NSDAP, v. Asmis, an Reichsfinanzministe­ rium, 7. Oktober 1940, Anlage: Entwurf eines Kolonialblutschutzgesetzes. 231. Vgl. zum Gesamtkomplex neokolonialer Aktivitäten und Pläne des NS -Regimes in Afrika Alexandre Kum‘a N‘Dumbe: Was wollte Hitler in Afrika? (1993); Eckart: Medizin und Kolonialimperialismus (1998), S. 525. 232. Näheres hierzu bei Ulf Schmidt: Hitlers Arzt Karl Brandt – Medizin und Macht im Dritten Reich, Berlin 2009, S. 130. 233. Uhle: Neues Volk, S. 47. 234. Ute Felbor: Rassenbiologie und Vererbungswissenschaft in der Medizinischen Fakultät der Universität Würzburg 1937 – 1945, Würzburg 1995. 235. Werner Schneider: Die Entmannungen in Mainfranken in den Jahren 1934 – 1936, Diss. med. [aus dem rassenpolitischen Amt der NSDAP bei der Gauleitung Mainfranken], Würzburg 1937. 236. Der Mensch in der Rhön, in: Raumforschung und Raumordnung 1 (1938), S. 73 – 74. 237. Ernst Klee: Das Personenlexikon zum Dritten Reich: Wer war was vor und nach 1945, Frankfurt am Main 2003 (Lizenzausgabe Büchergilde Gutenberg), S. 303.

3 Biodiktatorische Praxis nach 1933  |

3 Biodiktatorische Praxis nach 1933 1. Werner Friedrich Kümmel: Die »Ausschaltung« – Wie die Nationalsozialisten die jüdischen und die politisch missliebigen Ärzte aus dem Beruf verdrängten, in: Johanna Bleker / Norbert Jachertz (Hg.): Medizin im Dritten Reich, Köln 1989, S. 30 – 37, hier S. 31. 2. Vgl. zum Forschungsstand den Beitrag von Robert Jütte: Die Vertreibung jüdischer und »staatsfeindlicher« Ärztinnen und Ärzte, in: Robert Jütte in Verbindung mit Wolfgang U. Eckart / Hans-Walter Schmuhl / Winfried Süß: Medizin und Nationalsozialismus. Bilanz und Perspektiven der Forschung, Göttingen 2011, S. 83 – 93; Kümmel: »Ausschaltung«; Hans-Peter Kröner: Die Emigration von Medizinern unter dem Nationalsozialismus, in: Johanna Bleker / Norbert Jachertz (Hg.): Medizin im Dritten Reich, Köln 1989, S. 28 – 46; Ders.: Die Emigration deutschsprachiger Mediziner im Nationalsozialismus, in: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 12 (1989) (Sonderheft), S. 1 – 44; Ders.: Zwischen Arbeitslosigkeit und Berufsverbot: Die deutschsprachige Ärzte-Emigration nach Palästina 1933 – 1945, in: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 14 (1991), S. 1 – 14, S. 169 – 180. 3. Siegfried Ostrowski: Vom Schicksal jüdischer Ärzte im Dritten Reich. Ein Augenzeugenbericht aus den Jahren 1933 – 1939, in: Leo Baeck Institute Bulletin 6 (1963), S. 313 – 351, hier zitiert nach Kümmel: »Ausschaltung«, S. 30. 4. Kümmel: »Ausschaltung«, S. 33. 5. Eckart: Verunglimpft, S. 709. 6. Kümmel: »Ausschaltung«, S. 31. 7. Zitiert nach Klaus Bergdolt: Das Gewissen der Medizin. Ärztliche Moral von der Antike bis heute, München 2004, S. 280. 8. Ärztliche Mitteilungen (1930), S. 844 – 847. 9. Hier zitiert nach Renate Jäckle: »Fegt alle hinweg …«, in: Dies. (Hg.): Schicksale jüdischer und »staatsfeindlicher« Ärztinnen und Ärzte nach 1933 in München, München 1988, S. 11 – 39, hier S. 13. 10. Der Stürmer Nr. 48 (1936). 11. Vgl. Gudrun Wilcke: Die Kinder- und Jugendliteratur des Nationalsozialismus als Instrument ideologischer Beeinflussung. Liedertexte – Erzählungen und Romane – Schulbücher – Zeitschriften – Bühnenwerke, Frankfurt am Main 2005, S. 89 – 90; Monika Ehrenreich: Zerrbild und Wunschbild. Zur Darstellung der Juden in der nationalsozialistischen und jüdischen deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur des Dritten Reichs, Regensburg 1999; Helmut Fischer (Hg.): Der Braune Hass. Das Kinderbuch »Trau keinem Fuchs auf grüner Heid’ und keinem Jud bei seinem Eid« von Elvira Bauer, Essen 1991; Hans Maas: Verführung der Unschuldigen: Beispiele judenfeindlicher Kinderliteratur im 3. Reich, Karlsruhe 1990. 12. Völkischer Beobachter, 24. März 1933. 13. Völkischer Beobachter, 23. März 1933. 14. Deutsche Medizinische Wochenschrift [= DMW] 61 (1935), S. 396. Universitätsarchiv Heidelberg, H-III-890/1, »Reichs-Habilitationsordnung«, § 18: »Der

431

432

|  8 Anmerkungen

15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31.

32. 33. 34. 35.

Reichswissenschaftsminister kann die Lehrbefugnis entziehen oder einschränken, wenn es im Universitätsinteresse geboten ist«. DMW 61 (1935), S. 730. Dorothee Mussgnug: Die vertriebenen Heidelberger Dozenten. Zur Geschichte der Ruprecht-Karls-Universität nach 1933, Heidelberg 1988, S. 33 – 34. DMW 61 (1935), S. 1990. DMW 61 (1935). S. 2070. Vgl. Jäckle: Schicksale, S. 91 – 96. Christian Pross / Rolf Winau (Hg.): Nicht mißhandeln. Das Krankenhaus Moabit, Berlin 1984. Jäckle: Schicksale, S. 14. Kröner: Emigration deutschsprachiger Mediziner, S. 3; vgl. für die vertriebenen Pharmazeuten und Pharmakologen Leimkugel: Wege jüdischer Apotheker, S. 51 – 96 u. Löffelholz/Trendelenburg: Verfolgte Pharmakologen. Ludwig Schmidt-Kehl: Hygiene, Sozialhygiene, Rassenhygiene, in: Ziel und Weg 4 (1934), S. 251 – 252. Paul Weindling: Die Verbreitung rassenhygienischen / eugenischen Gedankengutes in bürgerlichen und sozialistischen Kreisen der Weimarer Republik, in: Medizinhistorisches Journal 22 (1987), S. 352 – 368; Eckart: Verunglimpft, S. 709. Eckart: Verunglimpft, S. 710. Alexandra Przyrembel: Rassenschande. Reinheitsmythos und Vernichtungslegitimation im Nationalsozialismus, Göttingen 2003, S. 309 – 311. Vgl. hierzu besonders Kröner: Zwischen Arbeitslosigkeit und Berufsverbot (1991). Vgl. etwa Ernest G. Heppner: Fluchtort Shanghai. Erinnerungen 1938 – 1948, Bonn 1998; Astrid Freyeisen: Shanghai und die Politik des Dritten Reiches, Würzburg 2000. Kröner: Emigration von Medizinern, S. 3 – 6. Judenärzte, in: Der Stürmer, August 1933. Vgl. Wolfgang U. Eckart: Das KWI / MPI für medizinische Forschung in Heidelberg, in: Peter Gruss / Reinhard Rürup (Hg.): Denkorte. Max-Planck-Gesellschaft und Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft. Kontinuitäten und Brüche 1911 – 2011, Dresden 2010, S. 128 – 146. Wolfgang U. Eckart: Die Medizinische Fakultät, in: Wolfgang U. Eckart / Volker Sellin / Eike Wolgast (Hg.): Die Universität Heidelberg im Nationalsozialismus, Heidelberg 2006, S. 641 – 649. Hier zitiert nach Wolgast: Universität Heidelberg (1986), S. 146 – 147. Vgl. hierzu Kröner: Emigration deutschsprachiger Mediziner, S. 15. Vgl. zum neueren Forschungsstand zu Vorgeschichte und Geschichte der Zwangssterilisation in Deutschland Hans-Walter Schmuhl: Zwangssterilisation, in: Robert Jütte in Verbindung mit Wolfgang U. Eckart / Hans-Walter Schmuhl / Winfried Süß (Hg.): Medizin und Nationalsozialismus. Bilanz und Perspektiven der Forschung, Göttingen 2011, S. 201 – 213.

3 Biodiktatorische Praxis nach 1933  |

36. Christian Ganssmüller: Die Erbgesundheitspolitik des Dritten Rei­ches. Planung, Durchführung und Durchsetzung, Köln / Wien 1987, S. 13. 37. Fritz Lenz: Zur Erneuerung der Ethik, in: Deutschlands Erneuerung 1 (1917), S. 35 – 56, hier S. 38. 38. Erwin Baur / Eugen Fischer / Fritz Lenz: Grundriß der menschlichen Erblichkeitslehre und Rassenhygiene, Band 1: Menschliche Erblichkeitslehre, 2. Aufl. München 1923. Hier zitiert aus der 3. Aufl. 1927, S. XI . 39. Ebd., S. XI . 40. Adolf Hitler: Mein Kampf, München: Zentralverlag der NSDAP 1940, S. 279. 41. Ebd., S. 280. 42. Ebd., S. 445. 43. Ebd., S.  447 – 448. 44. Ganssmüller: Erbgesundheitspolitik, S. 15. 45. BA-Berlin Lichterfelde, R86/2374: Korrespondenz Boeters mit dem Reichsgesundheitsamt, August – Dezember 1923. 46. Hans Harmsen: Verminderung der Kosten für die geistig und körperlich Minderwertigen. Wichtige Beschlüsse des Preußischen Staatsrates zu eugenetischen Forderungen, in: Gesundheitsfürsorge 6 (1932), S. 41 – 49. 47. Zitiert nach: Gisela Bock: Zwangssterilisation im Nationalsozia­lismus. Studien zur Rassenpolitik und Frauenpolitik, Opladen 1986, S. 24. 48. Die Eugenik im Dienste der Volkswohlfahrt, in: Veröffentlichungen aus dem Gebiete der Medizinalverwaltungen 38 (1932), S. 104 – 107. 49. Text des Entwurfs bei Jochen Kaiser / Kurt Nowak / Michael Schwarz (Hg.): Eugenik, Sterili­sation, »Euthanasie« – Politische Biologie in Deutschland 1895 – 1945. Eine Dokumentation, Berlin 1992, S. 100 – 102. 50. Benno Müller-Hill: Tödliche Wissenschaft – Die Aussonderung von Juden, Zigeunern und Geisteskranken 1933 – 1945, 2. Aufl. Reinbek bei Hamburg 1985, S. 32. 51. Ganssmüller: Erbgesundheitspolitik, S. 17 – 18. 52. [Clara] Bender: Die Unfruchtbarmachung minderwertiger Volkselemente, in: Monatsschrift Deutscher Ärztinnen 6 (1930), S. 16. 53. Schmidt: Hygiene, Sozialhygiene, Rassenhygiene, in: Ziel und Weg 4 (1934), S. 251 – 252. 54. Arthur Gütt / Ernst Rüdin / Falk Ruttke: Das Gesetz zur Verhinde­r ung erbkranken Nachwuchses, München 1934, S. 60. 55. Bauer, in: Der Chirurg 6 (1934), S. 329 – 334. 56. Ebd. 57. A. Mayer: Geburtshelfer und Rassedienst, in: Münchener Medizini­sche Wochenschrift 80 (1933), S. 1861. – Vgl. zu August Mayer und seinem Wirken in Tübingen auch Doneith: August Mayer – Direktor der Universitäts-Frauenklinik Tübingen 1917 – 1949. 58. A. Mayer, unveröffentlichtes Vortragsmanuskript, 1934, zitiert aus: »… hel­fen zu graben den Brunnen des Lebens«. Historische Jubiläumsaus­stellung des Universitätsarchivs Tübingen, Tübingen 1977, S. 344f. – Vgl. zu Mayers Wirken in

433

434

|  8 Anmerkungen

Tübingen Doneith: August Mayer – Direktor der Universitäts-Frauenklinik Tübingen 1917 – 1949 (2007). 59. F. Siegert: Die Aufgaben des Frauenarztes bei der Ausführung des Gesetzes zu Verhütung erbkranken Nachwuchses, in: Ziel und Weg 5 (1935), S. 5. 60. Archiv für Gynäkologie (1934), S. 132 – 133. 61. Hugo Otto Kleine, Antrittsvorlesung am 4. Nov. 1933 über »Die Schwangerschaft als biologischer Kampf«; hier zit. nach: Die Erbpathologie in der Frauenheilkunde, in: Ziel und Weg 8 (1938), S. 482 – 489. 62. Vgl. hierzu für Erlangen Dorothea Irene Edith Krüger: Zwangssterilisation im Nationalsozialismus – Das »Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses« vom 14. Juli 1933 und seine Durchführung an der Universitäts-Frauenklinik Erlangen, Diss.med., Erlangen-Nürnberg 2007, oder für München Corinna Horban: Gynäkologie und Nationalsozialismus: die zwangssterilisierten, ehemaligen Patientinnen der I. Universitätsfrauenklinik heute – eine späte Entschuldigung, Diss. med., München 1999. 63. Bröer danke ich die folgenden Detailangaben zu Heidelberg. – Ralf Bröer: Geburtshilfe und Gynäkologie, in: W. U. Eckart / V. Sellin / E. Wolgast (Hg.): Die Universität Heidelberg im Nationalsozialismus, Heidelberg 2006, S. 845 – 891. – Vgl. zu Eymer jüngst die um Verständnis für Leben und Werk des Gynäkologen bemühte Schrift von Erich Kuß: Einrich Eymer – Die Vergangenheits(be)wältigung. 64. Eymer überwarf sich mit dem Badischen Kultusministerium im März 1933; Rufannahme nach München; protegiert von Reichsärzteführer Gerhard Wagner; Dienstantritt: 1. Mai 1934; Eymers Verhältnis zum NS opportunisch (Bewerbung um Aufnahme in NSDAP scheitert 6/1933 zunächst; Beitritt: 1. Mai 1937. Dekan Carl Schneider im Juli 1934: Eymer habe die nationalsozialistischen Zielsetzungen der Fakultät »im Rahmen der von ihr angestrebten Umwandlung der gesamten Medizin« für die Frauenheilkunde« nicht mitverfolgt. 65. 1932 – 1934: Ordin. U. Direktor in Greifswald; dort Ruf als überzeugter NS -Mann; mit allen Assistenten geschlossener Eintritt in NSDAP im April 1933; 1934: Berufung nach HD gegen das Votum Eymers (!) (in der Berufungskommission: Dekan Carl Schneider, Kanzler Johannes Stein, Dozentenschaftsführer Hermann Schlüter, Studenschaftsführer Gustav Adolf Scheel); 1937 – 1939: Dekan der Med. Fakultät; 1939 – 1945: Stellvertreter des Dekans; 1945, 1.10.: Entlassung durch US Militärregierung; 1946, Jan.: Wiederzulassung zum Dienst; Emeritierung 1960; Lehrstuhlvertretung bis 1964. 66. Elisabeth Hofmann: Körperliches Befinden und Einstellung von Frauen, die nach dem Erbgesundheitsgesetz sterilisiert wurden. Diss. med., Heidelberg 1937, S. 16. 67. Ganssmüller: Erbgesundheitspolitik, S. 45 – 46. 68. Vgl. zur Forschungsliteratur Knust: Kontinuität der Stigmatisierung von »Mischlingskindern« und »Farbigen« am Beispiel der »Rheinlandbastarde« (2009); Rosenau: Geheime Reichssache: Die Zwangssterilisation der »Rheinlandbastarde« (2009); Koller: Die »Schwarze Schmach« (2004); Wigger: Die »Schwarze Schmach am Rhein« (2007); Möhle: Betreuung, Erfassung, Kontrolle (2003); Bechhaus-Gerst:

3 Biodiktatorische Praxis nach 1933  |

69. 70.

71. 72. 73.

74. 75.

76. 77. 78. 79. 80.

Afrikanerinnen und Afrikaner im NS -Staat (2004); Wigger: »Gegen die Kultur und Zivilisation aller Weißen« (2002); Pommerin: Zur Praxis nationalsozialistischer Rassenpolitik (2001); Resting: The Black Experience during the Holocaust (1998); 358 – 365; Martin: Die Kampagne gegen die »Schwarze Schmach« (1996); Lebzelter: Die »schwarze Schmach« (1985); Pommerin: Rassismus im Rheinland während der Zeit des Nationalsozialismus (1983); Lilienthal: »Rheinlandbastarde« (1980); Pommerin: Sterilisierung der Rheinlandbastarde (1979). Vgl. Ernst Rodenwaldt: Ein Tropenarzt erzählt sein Leben, Stuttgart 1957, S. 411. Jochen-Christoph Kaiser: Sozialer Protestantismus im 20. Jahrhun­dert. Beiträge zur Geschichte der Inneren Mission 1914 – 1945, München 1989, S. 316 – 390, hier S. 355: »In der Regel mußten zu­sätzliche bauliche Maßnahmen wie die Einfriedung des Anstaltsge­ländes, Verlegung öffentlicher Wege, die bisher durch die Einrich­ tungen führten, etc. vorgenommen werden, die auch den Pfleglingen katholischer Heime das Gefühl vermittelten, nun ›eingesperrt‹ zu sein«. Vgl. zum Konfliktfeld »Pronatalismus« und »Antinatalismus« im Nationalsozialismus: Bock: Zwangssterilisation im Nationalsozia­lismus, S. 77 – 103, zu Gütt besonders S. 84 – 86. Kaiser / Nowak/Schwarz (Hg.): Eugenik, Sterili­sation, »Euthanasie«, S. 367. Vgl. zum aktuellen Forschungsstand (einschließlich der älteren Literatur) zum Komplex »T4« und Krankenmorde im Nationalsozialismus den Sammelband von Maike Rotzoll / Gerrit Hohendorf / Petra Fuchs / Paul Richter / Christoph Mundt / Wolfgang U. Eckart (Hg.): Die nationalsozialistische »Euthanasie«-Aktion »T4 und ihre Opfer. Geschichte und ethische Konsequenzen für die Gegenwart, Paderborn 2010 sowie den Übersichtsbeitrag von Hans-Walter Schmuhl: »Euthanasie« und Krankenmord, in: Robert Jütte in Verbindung mit Wolfgang U. Eckart / HansWalter Schmuhl / Winfried Süß (Hg.): Medizin und Nationalsozialismus. Bilanz und Perspektiven der Forschung, Göttingen 2011, S. 215 – 255. Hier zit. nach Müller-Hill: Tödliche Wissenschaft (1984), S. 15 – 16. Hitlers an Reichsleiter Bouhler und Dr. Brandt: Bestimmte Ärtzte sind zu ermächtigen, den Gnadentod an Unheilbaren zu vollziehen (zurückdatiert auf den 1. September 1939) (Beweisstück US -342), in: Internationaler Militärgerichtshof Nürnberg, Der Nürnberger Prozess gegen die Hauptskriegsverbrecher vom 14. November 1945 bis 1. Oktober 1946: Urkunden und anderes Beweismaterial. Veröffentlicht in Nürnberg 1947. München: Delphin Verlag, 1989. Band X XVI : Amtlicher Text – Deutsche Ausgabe, Nummer 405-PS bis Nummer 1063(d)-PS . Dokument 630-PS , S. 169. Schmidt: Hitlers Arzt Karl Brandt (2009); Wolfgang U. Eckart: SS -Gruppenführer und Generalleutnant der Waffen-SS Prof. Dr. med. Karl Brandt (1998). BA Berlin, (ehem. BDC), Mitgliedsnr. 1.009617. Ebd., SS -Mitgliedsnr. 260.353. Siehe Erlass des Führers über das Sanitäts- und Gesundheitswesen v. 28.7.1942, in: Heeresverordnungsblatt, S. 25. Zur Geschichte des »Lebensborn« Kap. 3.5. RGBl. 1943, Teil I, S. 533.

435

436

|  8 Anmerkungen

81. 82. 83. 84. 85.

RGBl. 1944, Teil I, S. 185.

Vgl. Goebbels, Tagebücher, Teil II , Bd. 13, S. 534 (21.9.1944). Speer, Erinnerungen (1969), S. 469; Schenck, Patient Hitler (1989), S. 470. Schenck, Patient Hitler (1989), S. 471. Hier zit. nach Aly (Hg.): Aktion »T4«, S. 16; Fürstler / Malina: »Ich tat nur meinen Dienst«, S. 142. 86. Vgl. zu den Kinderfachabteilungen zuletzt Thomas Beddies (Hg.): Im Gedenken der Kinder. Die Kinderärzte und die Verbrechen an Kindern in der NS -Zeit, Berlin 2012. 87. Aly (Hg.): Aktion »T4«. 1939 – 1945. Die »Euthanasie«-Zentrale in der Tiergartenstraße 4, 2. erw. Aufl., Berlin 1989, S. 155. 88. Vgl. Waltraud Häupl: Die ermordeten Kinder vom Spiegelgrund. Gedenkdokumentation für die Opfer der NS -Kindereuthanasie in Wien, Wien 2006; Matthias Dahl: Endstation Spiegelgrund. Die Tötung behinderter Kinder während des Nationalsozialismus am Beispiel einer Kinderfachabteilung in Wien 1940 bis 1945, Wien 2004; Herwig Czech: Erfassung, Selektion und »Ausmerze«. Das Wiener Gesundheitsamt und die Umsetzung der nationalsozialistischen »Erbgesundheits­ politik« 1938 bis 1945, Wien 2003; Karl Cervik: Kindermord in der Ostmark, Münster 2001; Eberhard Gabriel / Wolfgang Neugebauer (Hg.): Vorreiter der Vernichtung? Von der Zwangssterilisierung zur Ermordung. Zur Geschichte der NS -Euthanasie in Wien. Teil II , Wien 2002; Wolfgang Neugebauer: Die Nachkriegskarriere des Euthanasiearztes Dr. Heinrich Gross, in: Informationen der Gesellschaft für politische Aufklärung, Nr. 60, März 1999; Wolfgang Neugebauer: Die Lüge vom Gnadentod: medizinische Massenmorde in Österreich von 1938 bis 1945, in: Gedenkdienst, Heft 1, Wien 2001; Oliver Lehmann / Traudl Schmidt: In den Fängen des Dr. Gross. Das misshandelte Leben des Friedrich Zawrel, Wien 2001; Johann Gross: Spiegelgrund. Leben in NS -Erziehungsanstalten, Wien 2000. 89. Vgl. Niklas Göpel: Tötungen im Namen der »Euthanasie«. Die nationalsozialistische Krankenmordaktion vor Gericht, Diss. med., Heidelberg 1999, S. 49 – 53. 90. Waldemar Hoven: Eidesstattliche Erklärung beim Nürnberger Ärzteprozess, Doc. No. 429. Hier zitiert nach Alexander Mitscherlich / Fred Mielke (Hg.): Medizin ohne Menschlichkeit – Dokumente des Nürnberger Ärzteprozesses, Frank­f urt am Main 1978, S. 213. 91. Landgericht Frankfurt am Main, Urteil vom 25. Mai 1970, Bl. 49, Verf. Ks 1/69; hier zitiert nach Ernst Klee: »Euthanasie« im NS -Staat. Die Vernichtung des lebensunwerten Lebens, Frankfurt am Main 1983, S. 345. 92. Nürnberger Ärzteprozess, Doc. 1151-PS , datiert vom 10. Dezember 1941; hier zitiert nach Mitscherlich / Mielke (Hg.): Medizin ohne Menschlichkeit, S. 214 – 215. 93. Vgl. hierzu Chroust, Innenansichten (1987). 94. Nürnberger Ärzteprozess, Doc. No. 1007; hier zitiert nach Mitscherlich / Mielke (Hg.): Medizin ohne Menschlichkeit, S. 219. 95. Nürnberger Ärzteprozess, Doc. Karl Brandt 20; hier zitiert nach Mitscherlich / Mielke (Hg.): Medizin ohne Menschlichkeit, S. 220 – 221.

3 Biodiktatorische Praxis nach 1933  |

96. Landgericht Frankfurt am Main, Urteil vom 25. Mai 1970, S. 57, Verf. Ks 1/69; vgl. Klee: »Euthanasie«; hier zitiert nach Niklas Göpel: Tötungen im Namen der »Euthanasie« (1999), S. 51. 97. Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main, Anklage vom 22. Mai 1962, Bl. 700; hier zitiert nach Göpel: Tötungen, S. 51. 98. Vgl. hierzu zuletzt Michal Šimunek: Die NS -»Euthanasie« in Böhmen und Mähren (2010); ders., Getarnt – verwischt – vergessen (2004). 99. Vgl. Dietmar Schulze: »Euthanasie«-Verbrechen in Oberschlesien (2010). 100. Vgl. Sascha Topp: Krankentötungen in Ostpreußen (2010). 101. Vgl. Witold Kulesza: »Euthanasie«-Morde an polnischen Psychiatriepatient / innen während des Zweiten Weltkriegs (2010). 102. Vgl. Broszat (1994), S. 644 – 578. 103. Thomas Adam: Heinrich Pudor – Lebensreformer und Verleger, in: Mark Lehmstedt / Andreas Herzog (Hg.): Das bewegte Buch. Buchwesen und soziale, nationale und kulturelle Bewegungen um 1900, Wiesbaden 1999, S. 183 – 196. 104. Georg Schückler: Gefährliche Wurzeln der Freikörperkultur-Bewegung. Kirchenhaß und Antisemitismus bei Richard Ungewitter, dem »Vater der deutschen FKK«, Köln-Klettenberg 1953; Andreas Schmölling: Lebensspuren eines Lichtkämpfers. Aus Schaffen und Werk von Richard Ungewitter, Lebensreformer und Pionier der Freikörperkultur, in: Aratora 12 (2002), S. 16 – 49. 105. Richard Ungewitter: Kultur und Nacktheit. Eine Forderung, Stuttgart 1911, S. 120. 106. Vgl. hier Bernd Wedemeyer-Kolwe: »Der neue Mensch«. Körperkultur im Kaiserreich und in der Weimarer Republik, Würzburg 2004. 107. Vgl. etwa die Titel: Volkserziehung im Dritten Reich. Manneszucht und Charakterbildung, Stuttgart 1934; Kraftgymnastik mit natürlichen und sportlichen Geräten, Stuttgart 1935; Gymnastik der Deutschen. Rassenbewußte Selbsterziehung, Stuttgart 1938. 108. Bernd Wedemeyer: Starke Männer, starke Frauen. Eine Kulturgeschichte des Bodybuildings, München 1996, S. 177; Wolfgang Weinreich: Freikörperkultur in Deutschland, Hannover 1996, S. 21. 109. So der Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer 1927 anlässlich der Planung des Kölner Stadions, hier zitiert nach Angelika Uhlmann: »Der Sport ist der praktische Arzt am Krankenlager des deutschen Volkes«. Wolfgang Kohlrausch und die Geschichte der deutschen Sportmedizin, Frankfurt am Main 2005, S. 99. 110. Ebd., S. 135 – 136. 111. Vgl. Wildmann: Begehrte Körper (1998). 112. Adolf Hitler: Mein Kampf. Zwei Bände in einem Band. Ungekürzte Ausgabe, München 1940, S. 453 und 611. 113. Bruno Malitz: Die Leibesübungen in der nationalsozialistischen Idee (=Nationalsozialistische Bibliothek, Heft 40), München 1933, S. 36 – 38. 114. Malitz war auch Zeuge des letzten Redeauftritts von Reichspropagandaminister Joseph Goebbels am 8. März 1945 in der vollbesetzten Stadthalle von Görlitz! Anschließend peitschte Malitz die Menge zu Heilrufe auf den Führer Adolf Hitler an.

437

438

|  8 Anmerkungen

Zusammen mit dem ehe­ma­li­gen Gör­lit­zer Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Hans Fried­rich Au­g ust Meins­hau­sen gehörte Malitz nach dem Krieg zu den ins­ge­samt 2.405 so­ge­ nann­ten Haupt­schul­di­gen NS -Verbrechern, ge­gen die in SBZ und DDR zwi­schen Sep­tem­ber 1947 und Jah­res­ende 1950 er­mit­telt wurde. Bei­de An­ge­k lag­ten wur­den wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit an Insassen der Konzentrationsaussenlager Görlitz und Rennersdorf in einem Görlitz Schauprozess mit über 2.000 Zuschauern und einem Zeugenauftritt Walter Ulbrichts in der gleiche Stadthalle zum Tode ver­ur­teilt. 115. Vgl. hierzu Alexandra Offermanns: »Die wussten, was uns gefällt.« – Ästhetische Manipulation und Verführung im Nationalsozialismus, illustriert am BDM-Werk ›Glaube und Schönheit‹, Münster 2004, S. 125 – 128. 116. Regina Landschoof / Karin Hüls: Frauensport im Faschismus, Hamburg 1985, S. 34 – 37; Winfried Joch: Politische Leibeserziehung und ihre Theorie im nationalsozialistischen Deutschland, Bern / Frankfurt am Main 1976. 117. Alfred Baeumler: Politische Leibeserziehung, hier zitiert nach Winfried Joch: Sport und Leibeserziehung im Dritten Reich, in: Horst Ueberhorst (Hg.): Geschichte der Leibesübungen, Bd. 3/2, Frankfurt am Main 1972, S. 701 – 734, hier S. 716. 118. Zitiert nach Offermanns: Ästhetische Manipulation, S. 126. 119. Vgl. zu Breker Birgit Bressa: Nachleben der Antike. Klassische Bilder des Körpers in der NS -Skulptur Arno Brekers, Diss. phil., Tübingen 2001. 120. Ebd., S. 147. 121. Zitiert nach Uhlmann: Sport, S. 173. 122. Uhlmann: Sport, S. 182; vgl. zur Ideologisierung des Sports im NS allg. und besonders im Kontext der Olympischen Spiele 1936 bes. Kliem: Sport in der NS Zeit, S. 16 – 20. 123. Lorenz Pfeiffer: »Soldatische Haltung in Auftreten und Sprache ist beim Unterricht selbstverständlich« – Die Militarisierung und Disziplinierung des Schulsports, in: Ulrich Herrmann / Ulrich Nassen (Hg.): Formative Ästhetik im Nationalsozialismus. Intentionen, Medien und Praxisformen totalitärer ästhetischer Herrschaft und Beherrschung, Weinheim 1993, S. 181 – 197. 124. Hier zitiert nach Katrin Bosch: Die Bedeutung und Funktion der Führerschule Neustrelitz im System der nationalsozialistischen Leibeserziehung, Diss. phil. Duisburg-Essen 2008, S. 215. 125. Vgl. Landschoof / Hüls: Frauensport; Gertrud Pfister: Biologie als Schicksal – Zur Frauen-, Gesundheits- und Sportpolitik im Nationalsozialismus, in: Sabine Kröner / Gertrud Pfister (Hg.): Frauen-Räume. Körper und Identität im Sport, Pfaffenweiler 1992, S. 41 – 60; Michaela Czech: Frauen und Sport im nationalsozialistischen Deutschland. Eine Untersuchung zur weiblichen Sportrealität in einem patriarchalen Herrschaftssystem, Berlin 1994; Antje Fenner: Das erste deutsche Fräuleinwunder. Die Entwicklung der Frauenleichtathletik in Deutschland von ihren Anfängen bis zum Jahr 1945, Königstein / Taunus 2001, S. 149 – 224.

3 Biodiktatorische Praxis nach 1933  |

126. Auguste Hoffmann: Die besonderen Funktionen der weiblichen Konstitution und die Leibesübungen, in: Walther Jaensch (Hg.): Leibesübungen und Körperkonstitution, Berlin 1935, S. 92 – 100, hier S. 93; hier zitiert nach Pfister: Biologie, S. 52. 127. Herbert Pirker: Der Mann im Sport, in: Wiener Klinische Wochenschrift 56 (1943), S. 368 – 360, hier S. 359; hier zitiert nach Pfister: Biologie, S. 53. 128. Fritz Rott: Gesunde Eltern – gesunde Kinder – frohe Familien, in: Liebe und Ehe, Dresden 1939, S. 349 – 478, hier S. 377. 129. Pfister: Biologie, S. 55. 130. Deutsche Gymnastik, Richtlinien, Frankfurt 1935, hier zitiert nach Regina Landschoof: Frauensport von den Anfängen bis zum 2. Weltkrieg, in: Landschoof / Hüls: Frauensport im Faschismus, S. 8 – 88, hier S. 56 – 57. 131. Ebd., S. 54. 132. DAF Informationsdienst vom 26. Januar 1934, hier zitiert nach Bruno Frommann: Reisen im Dienste politischer Zielsetzungen. Arbeiterreisen und »Kraft durch Freude«-Fahrten, Stuttgart 1992, S. 108. 133. Vgl. zu den Reiseaktivitäten der NS -Gemeinschft vor allem Claudia Schallenberg: KdF: »Kraft durch Freude« – Innensichten der Seereisen, Bremen 2005; Frommann: Reisen; und Shelley Baranowski: Strength through Joy. Consumerism and Mass Tourism in the Third Reich, Cambridge / New York 2004, besonders S. 118 – 161. 134. Hans Krapfenbauer: Die sozialpolitische Bedeutung der NS .-Gemeinschaft »Kraft durch Freude«, Diss. Hindenburg-Hochschule Nürnberg, Nürnberg 1937, S. 44. 135. Ebd., S. 51. 136. Ebd., S. 52. 137. Czech: Frauen und Sport, S. 68. 138. Edith von Lölhöffel: Über den Sportbetrieb der Frauen in der Kriegszeit, in: Der Kraft durch Freude Sportwart, April 1940, Folge 12, 3/3 – 3/4, hier zitiert nach Czech: Frauen und Sport, S. 68. 139. Krapfenbauer: KdF, S. 56. 140. Heinrich Himmler: SS -Befehl für die gesammte SS und Polizei, 28. Oktober 1939; hier zit. aus Norbert Westenrieder: »Deutsche Frauen und Mädchen!«, Düsseldorf 1984, S. 42 141. Vgl. zur Forschungsstand »Lebensborn« vor allem Georg Lilienthal: Der »Lebensborn e. V.«. Ein Instrument nationalsozialistischer Rassenpolitik, 2. Aufl., Frankfurt am Main 2003; Dorothee Schmitz-Köster: »Deutsche Mutter, bist Du bereit …«. Alltag im Lebensborn, 5. Aufl., Berlin 2004; Volker Koop: »Dem Führer ein Kind schenken«. Die SS -Organisation Lebensborn e. V., Köln / Weimar/Wien 2007. 142. Vgl. zur NSV insbesondere Herwart Vorländer: Die NSV. Darstellung und Dokumentation einer nationalsozialistischen Organisation, Boppard am Rhein 1988; Oliver Kersten: Die nationalsozialistische Volkswohlfahrt insbesondere im Zweiten Weltkrieg, Magisterarbeit, Friedrich-Meinecke.-Institut FU Berlin, 1993; Peter Hammerschmidt: Die Wohlfahrtsverbände im NS -Staat : die NSV und die konfessionellen Verbände Caritas und Innere Mission im Gefüge der Wohlfahrtspflege des Nationalsozialismus, Opladen 1999.

439

440

|  8 Anmerkungen

143. Vgl. zum Roten Kreuz im Nationalsozialismus das folgende Kapitel. 144. Vgl. hier Gerhard Kock: »Der Führer sorgt für unsere Kinder …«: die Kinderlandverschickung im Zweiten Weltkrieg, Paderborn, München, Wien, Zürich 1997 sowie exemplarisch für die Vielzahl der Lokal- und Regionalstudien Anja Grau: Kinderlandverschickung: Kinder zwischen NSV und Evangelischem Stadtwohlfahrtsdienst: die Tätigkeit einer Fürsorgerin des Evangelischen Stadtwohlfahrtsdienstes Hannover von 1927 bis 1937, in: Caritas und Diakonie in der NS Zeit: Beispiele aus Niedersachsen (=Veröffentlichungen des Landschaftsverbandes Hildesheim e. V. ; 12), Hildesheim 2001, S. 173 – 182. 145. Vgl. hierzu besonders Alfred Haug: Die Reichsarbeitsgemeinschaft für eine Neue Deut­sche Heilkunde (1935/36). Ein Beitrag zum Verhältnis von Schulmedizin, Naturheilkunde und Natio­nalsozialismus, Husum 1985; ders.: »Neue Deutsche Heilkunde« – Naturheilkunde und »Schulmedizin« im Nationalsozialismus, in: Bleker / Jacherts: Medizin im Dritten Reich, S. 123 – 131; zum neueren Forschungsstand Robert Jütte: Komplementärmedizin und nichtärztliche Heilberufe, in: Jütte (Hg.): Medizin und Nationalsozialismus, S. 75 – 82. 146. Hier zitiert nach Robert Jütte: Alternativmedizin, in: Werner E. Gerabek / Bernhard D. Haage / Gundolf Keil (Hg.): Enzyklopädie Medizingeschichte, Berlin 2005, S. 42 – 49, hier S. 47. 147. Vgl. hierzu Wolfgang U. Eckart: Und »über allem waltet die Per­sön­lichkeit des Arztes« – Lu­dolf von Krehls Su­che nach der Einheit im Krank­sein und Hei­len, in: Peter Kröner / Thomas Rütten / Karin Weisemann / Urban Wiesing (Hg.): Ars medica – verlorene Ein­heit der Me­dizin? Fest­schrift für Richard Toell­ner zum 65. Geburtstag, Stuttgart / New York 1995, S. 85 – 95. 148. Ebd., S.  93 – 94. 149. Ebenda. 150. Wilhelm Spengler: Wesen und Ziele einer Neuen Deutschen Heilkunde, in: Naturärztliche Rundschau. Zeitschrift für wissenschaftliche Naturheillehre und Naturheilkunst 8 (1936), S. 77 – 89. 151. Vgl. hierzu Gunter Vogt: Entstehung und Entwicklung des ökologischen Landbaus im deutschsprachigen Raum, Bad Dürkheim 2000, S. 133 – 145; http://de.wikipedia. org/wiki/Biologisch-dynamische_Landwirtschaft; letzter Zugriff: 24.01.2012 11:51). 152. Gerhard Wagner, hier zit. nach Otto Steiner: Wegweiser für eine neue Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Ganzheitsbehandlung, München / Berlin 1938, S. 8. 153. Gerhard Wagner: Aufruf, in: Deutsches Ärzteblatt 63 (1933), S. 421. 154. Dominik Groß: Die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde im Spiegel der Geschichte, Berlin 1999, S. 118 – 119. 155. Erich Heinrich: Die Erziehung des Zahnarztes zum Nationalsozialismus, in: Zahnärztliche Mitteilungen 24 (1933), S. 1423 – 1426; W. E. Hilgers: Sozial- und Gewerbehygiene auf dem Gebiet der Zahnheilkunde, in: Deutsche Zahnärzt­liche Wochenschrift 36 (1933), S. 1043 – 1047; Walther Klußmann: Wissenschaft und Volkstum, in: Zahnärztliche Rundschau 42 (1933), S. 781 – 784; Paul Neuhäußer: Der Zahnarzt im dritten Reich. Volksgesundheitswacht 1., zitiert nach Hilgers:

3 Biodiktatorische Praxis nach 1933  |

Sozial- und Gewerbehygiene; Otto Steiner: Gesundheitsstatistik, Sozialhygiene, Konstitutionslehre, Erbbiologie, Rassenforschung und die deutsche Zahnärzteschaft, in: Zahnärztliche Mitteilungen 24 (1933), S. 1367 – 1372. 156. Ernst Stuck: Zahnarzt – Dentist, kein ständisches Problem, sondern eine volksgesundheitliche Frage, in: Deutsche Zahnärztliche Wochenschrift 40 (1934), S. 607 – 610. 157. Rudolf Schöbel: Für eine neue deutsche Zahnheilkunde, in: Zahnärztliche Mitteilungen 27 (1936), S. 606 – 607. 158. Paul Neuhäußer: Ganzheitsbetrachtung in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, in: Eugen Wannenmacher (Hg.): Ein Querschnitt der deutschen wissenschaftlichen Zahnheilkunde, Leipzig 1938, S. 176 – 185. 159. Friedrich Jummel: Gibt es eine biologische Zahnheilkunde?, in: Zahnärztliche Rundschau 49 (1940), S. 472 – 474. 160. Helmut Haase: Beitrag zur Ganzheitsbetrachtung und synthetischen Therapie in der Mund-, Zahn- und Kieferheilkunde, in besondere Beziehung gebracht zur nekrotisierenden Kieferosteomyelitis, in: Deutsche Zahnärztliche Wochenschrift 45 (1942), S. 588 – 592. 161. Vgl. zu Bartels Karl-Peter Reeg: Friedrich Georg Christian Bartels. Ein Beitrag zur Entwicklung der Leistungsmedizin im Nationalsozialismus, Husum 1988. 162. Vgl. den Artikel: Asoziale Kranke. Unverhältnismäßig hohe Geldmittel für Asoziale, in: Volksgesundheit 2 (1937), S. 259. 163. Hans Hoske: Die menschliche Leistung als Grundlage des totalen Staates, Leipzig 1936, hier zitiert nach Walter Wuttke-Groneberg: Medizin im Nationalsozialismus. Ein Arbeitsbuch, Tübingen 1980, S. 33. 164. In: Die Ortskrankenkasse 26 (1939), S. 687. 165. Friedrich Bartels: Gesundheitsführung des Volkes, die Aufgabe des Staates, in: Deutsches Ärzteblatt 63 (1933), S. 19; hier zitiert nach Peter Reeg: Deine Ehre ist die Leistung… – Auslese und Ausmerze durch Arbeits- und Leistungsmedizin im Nationalsozialismus, in: Bleker / Jachertz (Hg.): Medizin im Dritten Reich, S. 58 – 67, hier S. 58. 166. Redemanuskript, hier zitiert nach Reeg: Deine Ehre, S. 59. 167. Werner Bockhacker: Die Arbeits- und Leistungsmedizin: Einzeldarstellungen aus der Begründung über die Notwendigkeit einer vorbeugenden und verhütenden Gesundheitsvorsorge im Rahmen der Arbeits- und Leistungsmedizin, Stuttgart 1941, S. 9. 168. 1921 bis 1928 Werkarzt der Rheinischen Metallwarenfabrik; 1932 NSDAP und NS -Ärztebund; zugleich bis 1937 praktizierender Arzt im Oberbergischen Kreis. Vor der Machtübernahme SS -Arzt; 1934 bis 1937 Kreisamtsleiter des Amtes für Volksgesundheit; 1938 Reichshauptstellenleiter im Zentralbüro des Hauptamtes für Volksgesundheit der NSDAP. Ab 1939 Leiter des DAF-Amtes für Volksgesundheit und Leiter der Abteilung »Gesundheitsführung des Schaffenden« im Hauptamt für Volksgesundheit.

441

442

|  8 Anmerkungen

169. Thomas Maibaum: Die »Führerschule der deutschen Ärzteschaft« Alt Rehse, Münster 2011; Rainer Stommer: Medizin im Dienste der Rassenideologie: Die »Führerschule der Deutschen Ärzteschaft« in Alt Rehse, Berlin 2008; Alexandra Born: Die Führerschule der Reichsärzteschaft in Alt Rehse – ethische Grenzen in der modernen Medizin: historische Aufarbeitung und aktuelle Diskussion unter Berücksichtigung des Bezugs zur Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik, Diplomarbeit Hochschule Mittweida, Mittweida 2008. 170. Wilhelm Boes: Zur Person und Bedeutung des Arztes Dr. Hans Deuschl unter besonderer Berücksichtigung seiner Karriere in der Zeit des Nationalsozialismus, Diss. med. Charité, Berlin 2010, S. 90. 171. Ebd. 172. Die feierliche Eröffnung der Führerschule der deutschen Ärzteschaft – Alt Rehse am 1. Juni 1935, in: Deutsches Ärzteblatt 65 (1935), S. 555 – 562, hier S. 558. 173. Ebd. 174. Ebd. 175. Ebd. 176. Anja Peters: Der Geist von Alt Rehse: Die Hebammenkurse an der Reichsärzteschule 1935 – 1941, Frankfurt am Main 2005. 177. Hier zitiert nach Jörg Zapnik: Die Führerschule der deutschen Ärzteschaft in Alt Rehse (http://www.ns-eugenik.de/eugenik/sc1.htm; letzter Zugriff: 29.01.2012 13:46). 178. Boes: Zur Person. 179. Ernst Klee: Das Personenlexikon zum Dritten Reich, Hamburg 2003, S. 106 – 107. 180. Vgl. hierzu Karl-Heinz Karbe: Das faschistische Betriebsarztsystem als Werkzeug rücksichtsloser Kriegführung an der »inneren Front«, in: Der Arzt als »Gesundheitsführer«. Ärztliches Wirken zwischen Ressourcenerschließung und humanitärer Hilfe im 2. Weltkrieg, Frankfurt am Main 1991, S. 85 – 92. 181. Karbe: Betriebsarztsystem, S. 87; W. Schnatenberg: Neue Aufgaben der Betriebsärzte, in: Vertrauensarzt und Krankenkasse 8 (1940), S. 49 – 52, hier S. 49. 182. Sind Betriebssportanlagen teuer?, in: Deutsche Arbeits-Korrespondenz 7 (1939), S. 1. 183. NS -Splitter 158 (1939), hier zitiert nach Reeg: Deine Ehre (1989), S. 61. 184. Neuland. Monatsschrift für praktische Rauschgiftbekämpfung. Mitteilungen des Deutschen Guttempler-Ordens 52 (1943), Heft 2/3 (März). 185. Reichsgesetzblatt 1935 I, S. 769; 1937, S. 325. 186. Marie-Benedicte Vincent: Rezension zu: Kiran Klaus Patel: Soldaten der Arbeit. Arbeitsdienste in Deutschland und den USA 1933 – 1945, Göttingen 2003, in: H-Sozu-Kult, 22.04.2005, . 187. Nürnberger Dokument PS -682, zitiert nach Jens-Christian Wagner: Das Außenlagersystem des KZ Mittelbau-Dora, in: Ulrich Herbert / Karin Orth / Christoph Dieckmann (Hg.): Die nationalsozialistischen Konzentrationslager. Entwicklung und Struktur, 2 Bde., Göttingen 1998, S. 707 – 729, hier S. 720. 188. Klee: Personenlexikon, S. 673. 189. Karbe: Betriebsarztsystem, S. 92.

3 Biodiktatorische Praxis nach 1933  |

190. Adolf Hitler: Auszug aus der Rede vor Kreisleitern in Reichenberg am 2. Dezember 1938, abgedruckt im Völkischen Beobachter vom 4. Dezember 1938, hier zitiert nach Arno Klönne: Jugend im Dritten Reich. Die Hitler-Jugend und ihre Gegner. Dokumente und Analysen, Düsseldorf / Köln 1984, S. 30. 191. Arno Klönne: Jugend im Dritten Reich. Die Hitler-Jugend und ihre Gegner, Düsseldorf / Köln 1984, S. 18; Thomas Beddies: »Du hast die Pflicht, gesund zu sein.« – Der Gesundheitsdienst der Hitler-Jugend 1933 – 1945, Berlin 2010, S. 120. 192. Baldur von Schirach: Ihr habt die Pflicht, gesund zu sein! Die Parole des Jahres der Jugend 1939, in: Das Junge Deutschland. Amtliches Organ des Jugendführers des Deutschen Reichs 33 (1939), Titelblatt vom 5. Januar 1939. 193. Beddies: Gesundheitsdienst HJ , S. 140. 194. Adolf Hitler: Mein Kampf, Zentralverlag der NSDAP, München 1925/27, S. 459 – 460. 195. Ebd., S.  475 – 476. 196. Ebd., S. 458. 197. Ebd., S. 454. 198. Ebd., S. 451. 199. Ebd. 200. Joseph Goebbels: Tagebücher, 2. Aufl., München, Bd. 2, S. 637. 201. Wilhelm Hoegner: Die Frau im Dritten Reich, Berlin 1931, S. 15 – 16. 202. In der Schweiz war Hoegner als Emigrant eine öffentliche politische, juristische oder journalistische Tätigkeit untersagt. Es blieb ihm allerdings das Mittel der literarischen Auseinandersetzung mit dem NS -Regime. Unter dem Pseudonym »Urs Liechti« publizierte er 1936 in Zürich den Roman Wodans Wiederkunft. Lustiger Reisebericht aus einer traurigen Zeit, der in grimmiger Satire mit HitlerDeutschland abrechnete. Noch im Exil entwarf Hoegner 1939/40 eine neue Reichsverfassung für die Zeit nach dem Zusammenbruch der Diktatur in Deutschland und formulierte zwischen 1943 und Frühjahr 1945 neben Gesetzestexten für einen zukünftigen bayerischen Staat im Rahmen eines föderalistisch organisierten Deutschland, auch einen Vorschlag für die Neugliederung Deutschlands (http:// de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Hoegner; letzter Zugriff: 16.01.2012 16:49). 203. Else Frobenius wurde als Tochter des livländischen Generalsuperintendenten Theophil Gaehtgens geboren, lebte die in erster Ehe mit Carl von Boetticher, in zweiter Ehe mit dem Kunstmaler Hermann Frobenius. Sie war zunächst in Riga als Schriftstellerin tätig. Ab 1908 studierte sie drei Jahre Germanistik in Berlin. Seit 1910 wirkte sie als Mitarbeiterin an Berliner Zeitungen, von 1914 – 1922 Generalsekretärin des Frauenbundes der Deutschen Kolonialgesellschaft und von 1916 – 1936 Vorsitzende der Vereinigung Baltischer Frauen. Von 1921 – 1925 war sie Vorsitzende im Frauenausschuß des Deutschen Schutzbundes für das Grenz- und Auslandsdeutschtum. Politisch gehörte sie von 1919 bis 1930 der DVP, von 1933 – 1945 der NSDAP an. Seit 1945 lebte sie im Ruhestand in Schleswig, wo sie 1949 – 1950 Vorsitzende des Baltischen Hilfskomitees war. Schriftstellerisch trat sie vor allem seit 1913 hervor: Die Weltanschauung des Dichters Lenz (1913), Mit uns zieht die neue Zeit (eine Geschichte der deutschen Jugendbewegung, 1927), Karten (1929),

443

444

|  8 Anmerkungen

Das malerische Franken (1930), Väter und Töchter (1932), Dreißig Jahre koloniale Frauenarbeit (1936). 204. Else Frobenius: Die Frau im Dritten Reich, Berlin 1933, S. 38. 205. Ebd., S. 53. 206. Ebd., S. 56. 207. Ebd., S. 56. 208. Ebd., 57. 209. Ebd., S. 47. 210. Lydia Gottschewsky, Reichsleiterin »Bund Deutscher Mädel« (BDM), 1933; hier zitiert nach Frobenius: Frau im Dritten Reich, S. 56. 211. Vgl. hierzu auch Gabriele von Wahlert-Groothuis: Frauenbild und Frauenheilkunde im Nationalsozialismus, Diss. med., Heidelberg 1984. 212. Johanna Haarer: Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind, München 1934. 213. Vgl. zu Haarer besonders Ute Benz: Brutstätten der Nation. »Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind« oder der anhaltende Erfolg eines Erziehungsbuches, in: Dachauer Hefte 4 (1988), S. 144 – 163, sowie Ute Benz: »Mutter erzähl von Adolf Hitler!« Demagogie im Kinderzimmer, in: Wolfgang Benz (Hg.): Vorurteile in der Kinder- und Jugendliteratur, Berlin 2010, S. 161 – 182. 214. Johanna Haarer: Unsere kleinen Kinder, München 1936. 215. Johanna Haarer: »Mutter, erzähl’ von Adolf Hitler!«, München 1939. 216. Haarer: Die deutsche Mutter, S. 5. 217. Ebd., S. 182. 218. Johanna Haarer: Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind, Nürnberg 1949, zuletzt Nürnberg 1996; Dies: Unsere kleinen Kinder, neu aufgelegt unter dem Titel: Unsere Schulkinder, München 1950; zuletzt 1970. 219. Carola Kuhlmann: Soziale Arbeit im nationalsozialistischen Gesellschaftssystem, in: Werner Thole (Hg.): Grundriss soziale Arbeit: Ein einführendes Handbuch. 2. Aufl., Wiesbaden 2005, S. 83ff. 220. Martina Hiemetzberger / Irene Messner / Michaela Dorfmeister: Berufsethik und Berufskunde. Ein Lehrbuch für Pflegeberufe, 2. Aufl., Wien 2007, S. 113 – 119, hier S. 114. 221. Hier zitiert nach Steppe: Krankenpflege (1993), S. 18. 222. »Ich schwöre bei Gott diesen heiligen Eid, dass ich dem Führer des Deutschen Reiches und Volkes Adolf Hitler, dem Oberbefehlshaber der Wehrmacht, unbedingten Gehorsam leisten und als tapferer Soldat bereit sein will, jederzeit für diesen Eid mein Leben einzusetzen.« 223. Magdalena Moser: Die Aufgaben der Schwester des NS .-Reichsbundes Deutscher Schwestern, in: Der NS -Reichsbund Deutscher Schwestern, Berlin 1943, S. 5 – 11, hier S. 11. 224. Lydia Reimer: Mütterliche Bejahung des Lebens. Der Auftrag unserer Zeit an das Schwesterntum, in: NS -Frauenwarte 11 (1943), S. 136 – 137, hier S. 136. 225. Ebd., S. 9. 226. Ebd., S. 11.

3 Biodiktatorische Praxis nach 1933  |

227. Ebd., S. 9. 228. Hier zitiert nach Steppe: Krankenpflege, S. 24. 229. Hier zitiert nach Ernst Klee: Das Personenlexikon zum Dritten Reich. Wer war was vor und nach 1945, 2. aktualisierte Aufl., Frankfurt am Main 2005, S. 679. 230. Franka Maubach: Expansion weiblicher Hilfe. Zur Erfahrungsgeschichte von Frauen im Kriegsdienst, in: Sybille Steinbacher (Hg.): Volksgenossinnen. Frauen in der Volksgemeinschaft, Göttingen 2007, S. 86 – 102, hier S. 88. – Vgl. zur Geschichte des DRK unter der NS -Diktatur besonders: Morgenbrod / Merkenich: Das Deutsche Rote Kreuz unter der NS -Diktatur (2008); Riesenberger: Das Deutsche Rote Kreuz (2002); Seithe / Hagemann: Das Deutsche Rote Kreuz im Dritten Reich (2001); Biege: Helfer unter Hitler (2000). – Mit großer Skepsis dürfte die Auffassung von Morgenbrod / Merkenich zu beurteilen sein, dass sich die Frage nach einer systematischen Verstrickung des DRK als Organisation in die Eroberungspolitik und rassistische Vernichtungspolitik des NS -Staates nicht eindeutig beantworten (S. 452) lasse und dass es keine systematische Indienstnahme des DRK bei verbrecherischen Aktivitäten des Regimes gab (S. 454). 231. Dora Stößel: Kamerad Schwester, in: NS -Frauenwarte 10 (1941), S. 194. 232. Das »Gesetz« wurde 1988 vom Deutschen Bundestag geächtet. In dem hierzu ergangenen Beschluss hieß es unter anderem: »1. Der Deutsche Bundestag stellt fest, dass die in dem Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses vom 14. Juli 1933 vorgesehenen und auf der Grundlage dieses Gesetzes während der Zeit von 1933 bis 1945 durchgeführten Zwangssterilisierungen nationalsozialistisches Unrecht sind. 2. Der Deutsche Bundestag ächtet die Maßnahmen, die ein Ausdruck der inhumanen nationalsozialistischen Auffassung vom ›lebensunwerten Leben‹ sind. 3. Den Opfern der Zwangssterilisierung und ihren Angehörigen bezeugt der Deutsche Bundestag Achtung und Mitgefühl«. – Bundestagsdrucksache 11/1714, zitiert nach Andreas Scheulen: Zur Rechtslage und Rechtsentwicklung des Erbgesundheitsgesetzes 1934, in: Margret Hamm (Hg.): Lebensunwert – zerstörte Leben. Zwangssterilisation und »Euthanasie« [eine Publikation des Bundes der »Euthanasie«-Geschädigten und Zwangssterilisierten e. V. Detmold], Frankfurt am Main 2005, S. 212 – 219. 233. Hilde Schädle-Deininger: Fachpflege Psychiatrie, München 2006, S. 41 – 44. 234. Vgl. Ulrike Gaida: Zwischen Pflegen und Töten – Krankenschwestern im Nationalsozialismus. Einführung und Quellen für Unterricht und Selbststudium, 3. Aufl., Frankfurt am Main 2011, S. 37. 235. Ebd., S. 38 – 52. 236. Ebd., S. 41 – 42. 237. Hier zitiert nach Franz Koch: Die Beteiligung von Krankenschwestern und Krankenpflegern an Massenverbrechen im Nationalsozialismus, in: Hilde Steppe / Franz Koch / Herbert Weisbrod-Frey (Hg.): Krankenpflege im Nationalsozialismus, Frankfurt am Main 1986, S. 93 – 137, hier S. 97. 238. Vgl. Hilde Steppe: »Mit Tränen in den Augen haben wir dann diese Spritzen aufgezogen«. Die Beteiligung von Krankenschwestern und Krankenpflegern an

445

446

|  8 Anmerkungen

den Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Frankfurt am Main 1993, S. 137 – 176, hier S. 147 – 149. 239. Ebd., S. 52 – 53; vgl. auch Willi Dreßen: NS -»Euthanasie«-Prozesse in der Bundesrepublik Deutschland im Wandel der Zeit, in: Hanno Loewy / Bettina Winter (Hg.): NS -»Euthanasie« vor Gericht. Fritz Bauer und die Grenzen juristischer Bewältigung, Frankfurt am Main / New York 1996, S. 9 – 54, hier S. 38. 240. Vgl. Claudia Andrea Spring: Zwischen Krieg und Euthanasie. Zwangssterilisationen in Wien 1940 – 1945, Wien / Köln/Weimar 2009, S. 103 – 104; Gerhard Fürstler / Peter Malina: »Ich tat nur meinen Dienst«. Zur Geschichte der Krankenpflege in Österreich in der NS -Zeit, Wien 2004, S. 21. 241. Hinter der Gemeinnützigen Kranken-Transportgesellschaft m. b. H. (Gekrat bzw. GeKraT) verbarg sich die Unterabteilung der Zentraldienststelle-T4, die für den Transport von Kranken und Behinderten Menschen verantwortlich war, die im Rahmen der Aktion »T4« ermordet werden sollten. Die Gekrat wurde zunächst mit Fahrzeugen der Reichspost ausgerüstet. 242. Fürstler / Malina: »Ich tat nur meinen Dienst«, S. 27 – 28; http://de.wikipedia.org/ wiki/Anna_Bertha_Königsegg, letzter Zugriff: 06.02.2012 11:07. 243. Fürstler / Malina: »Ich tat nur meinen Dienst«, S. 152. 244. Vgl. zur Tätigkeit von Frauen in Konzentrationslagern besonders Kathrin Kompisch: Täterinnen. Frauen im Nationalsozialismus, Köln / Weimar/Wien 2008, S. 155 – 202, zu den Frauen-Konzentrationslagern besonders Helga Amesberger / Katrin Auer / Brigitte Halbmayr: Sexualisierte Gewalt. Weibliche Erfahrungen in NS -Konzentrationslagern, Wien 2007, S. 27 – 37; auch Claudia Taake: Angeklagt. SS -Frauen vor Gericht, Bibliotheks- und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Oldenburg 1998. 245. Zitiert nach Silke Schäfer: Zum Selbstverständnis von Frauen im Konzentrationslager. Das Lager Ravensbrück, Berlin 2002, S. 185. 246. Vgl. Susan Benedict: Maria Stromberger: A Nurse in the Resistance in Auschwitz, in: Nursing History Review 14 (2006), S. 189 – 202; Harald Walser: Der Engel von Auschwitz – Zum Wirken der Krankenschwester Maria Stromberger, in: Montfort 40, Heft 1 (1988), S. 70 – 78. 247. Norbert Moissl: Aspekte der Geburtshilfe in der Zeit des Nationalsozialismus 1933 bis 1945 am Beispiel der I. Frauenklinik der Universität München. Eine retrospektive Studie über 1.950 Geburten von 1933 bis 1945 unter besonderer Berücksichtigung der Einflüsse der nationalsozialistischen Ideologie und des Zweiten Weltkrieges, Diss. med., LMU München, München 2005, S. 18. 248. Wiebke Lisner: »Hüterinnen der Nation«. Hebammen im Nationalsozialismus, Frankfurt am Main 2006. 249. Nanna Conti: Zum neuen Jahr, in: ZdRDH 2 (1934), S. 1. 250. Ottow / Rott / Rauschenbach, in: ZdRDH 1 (1933), S. 161, hier zitiert nach Kirsten Tiedemann: Hebammen im Dritten Reich. Über die Standesorganisation für Hebammen und ihre Berufspolitik, Frankfurt am Main 2001, S. 89.

3 Biodiktatorische Praxis nach 1933  |

251. Anja Peters: Nanna Conti – Grenzgängerin / Grenzzieherin in: Vlastimil Kozon / Elisabeth Seidl / Ilsemarie Walter (Hg.): Geschichte der Pflege. Der Blick über die Grenze, Wien 2011, S. 91 – 113; Kirsten Tiedemann: Über die Professionalisierung des Hebammenberufes durch das nationalsozialistische Regime in Deutschland, in: Gabriele Dorffner / Sonja Horn (Hg.): Aller Anfang – Geburt, Birth, Naissance. Sozialgeschichte der Medizin, Wien 2004, S. 93 – 106; Brigitte Borrmann (Hg.): Zwischen Bevormundung und beruflicher Autonomie: die Geschichte des Bundes Deutscher Hebammen, Karlsruhe 2006; Karin Wittneben: Conti, Nanna, in: Horst-Peter Wolff (Hg.): Biographisches Lexikon zur Pflegegeschichte, Jena 2001, Bd. 2, S. 45 – 48. 252. Fariba Sauer-Forooghi: Emma Rauschenbach. Ein Leben im Dienste des deutschen Hebammenwesens, Aachen 2004. 253. Charlotte Kehle: Die Berufsschwestern der Ostmark werden der Reichsfachschaft angegliedert (Eindrücke unserer Ostmarkfahrt vom 21.–29.9.1938), in: ZdRDH 6 (1938), S. 466. 254. [ohne Autor] Die Leiterin [Conti zum 60. Geburtstag], in: Die Gesundheitsführung 3 (1941), S. 188. 255. Hier zitiert nach Tiedemann: Hebammen, S. 57. 256. Nanna Conti: Was kann die Hebamme tun?, in: ZdRDH 3 (1935), S. 36. 257. Hans Baumm: Die Aufgaben der Hebamme im Dienste des Volkes. Rundfunkvortrag gehalten im schlesischen Sender Gleiwitz, in: ZdRDH 2 (1934), S. 25 – 26, hier S. 26. 258. Ebd. 259. In München wurde den Hebammen 1935 vorgeschrieben, »bresthafte« (behinderte) Neugeborene »zur Seite zu legen«. Moissl: Aspekte der Geburtshilfe, S. 18. 260. Tiedemann: Hebammen, S. 100 – 101. 261. Leonardo Conti: Geburtshilfe und Hebammenwesen in Deutschland. Tagung der Reichsarbeitsgemeinschaft für Mutter und Kind, Bad Wildbad 1937, in: Öffentlicher Gesundheits Dienst 3 (1937), S. 257 – 272; Nanna Conti: Die Bedeutung der Hausentbindungen, in: Deutsches Ärzteblatt 64 (1934), S. 1271 – 1273; Nanna Conti: Müttersterblichkeit bei der Geburt und im Wochenbett bei Anstalts- und Hausentbindung, in: Öffentlicher Gesundheits Dienst 3 (1937), S. 584 – 592. 262. Moissl: Aspekte der Geburtshilfe, S. 16 – 18; Tiedemann: Hebammen, S. 109 – 121. 263. Vgl. hierzu Josef Zander / Elisabeth Goetz: Hausgeburt und klinische Entbindung im Dritten Reich (Über eine Denkschrift der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe aus dem Jahre 1939), in: Zur Geschichte der Gynäkologie und Geburtshilfe. Aus Anlaß des 100jähigen Bestehens der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe, Berlin 1986, S. 143 – 158, hier S. 152; Tiedemann: Hebammen, S. 118. 264. Tiedemann: Hebammen, S. 118 – 121. 265. Ebd., S. 123 – 138. 266. Moissl: Aspekte der Geburtshilfe, S. 19.

447

448

|  8 Anmerkungen

267. Kathrin Kompisch: Täterinnen. Frauen im Nationalsozialismus, Köln / Weimar/ Wien 2008, S. 139. 268. Moissl: Aspekte der Geburtshilfe, S. 19. 269. Ebd. 270. Ebd. 271. Abriele Czarnowski: »Russenfeten« (2008). 272. Florian Speer: Ausländer im »Arbeitseinsatz« in Wuppertal. Zivile Arbeitskräfte, Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene im Zweiten Weltkrieg, Wuppertal 2003, S. 440 – 448. 273. http://gedenkbuchwuppertal.blogsport.de/2010/05/06/zwangsarbeiterkinder/ (letzter Zugriff: 13.02.2012 09:23). 274. Ulrich Herbert: Fremdarbeiter. Politik und Praxis des »Ausländer-Einsatzes« in der Kriegswirtschaft des Dritten Reiches, Bonn 1999, S. 288 – 289. 275. Ebd., S. 411. 276. Hier zitiert nach Bernhild Vögel: »Wir haben keinen angezeigt«. Sowjetische Zwangsarbeiterinnen in Nazi-Deutschland, in: Kristine von Soden (Hg.): Lust und Last. Sowjetische Frauen von Alexandra Kolontai bis heute, Berlin 1990, S. 50. 277. http://www.krieggegenkinder.de/cgi-bin/pageview.cgi (letzter Zugriff: 13.02.2012 09:08) 278. Peter Reichel: Der schöne Schein des Dritten Reiches – Gewalt und Faszination des deutschen Faschismus, Hamburg 2006; Gerd Albrecht: Nationalsozialistische Filmpolitik, Stuttgart 1969; Pierre Cadars / Francis Courtade: Geschichte des Films im Dritten Reich, München 1975; Erwin Leiser: »Deutschland erwache!« – Propaganda im Film des Dritten Reiches, Reinbek 1989; Saul Friedländer: Kitsch und Tod – Der Widerschein des Nazismus, München 1984; Arthur Maria Rabenalt: Film im Zwielicht – Über den unpolitischen Film des Dritten Reiches und die Begrenzung des totalitären Anspruches, München 1987. 279. Karl Ludwig Rost: Sterilisation und Euthanasie im Film des »Dritten Reiches«. Nationalsozialistische Propaganda in ihrer Beziehung zu rassenhygienischen Maßnahmen des NS -Staates, Husum 1987; Ulf Schmidt: Medical Films, Ethics and Euthanasia in Nazi Germany. The History of Medical Research and Teaching Films of the Reich Office for Educational Films / Reich Institute for Films in Science and Education, 1933 – 1945, Husum 2002. 280. Michaela Triebs / Ralf Heiming: Filmographie zum deutschen Spielfilm medizinischen Inhalts von 1933 bis 1945, in: Udo Benzenhöfer / Wolfgang U. Eckart (Hg.): Medizin im Spielfilm des Nationalsozialismus, Tecklenburg 1990, S. 83 – 109. 281. http://de.wikipedia.org/wiki/Adolf_Trotz (letzter Zugriff: 10.10.2011 08:56). 282. Alle sagen ja! Wiener Künstler zum 10. April, in: Neues Wiener Journal, Nr. 15943, 7. April 1938, S. 13. 283. Gerd Albrecht, Nationalsozialistische Filmpolitik – Eine soziologische Untersuchung über der Spielfilme im dritten Reich, Stuttgart 1969, S. 22, hier zitiert nach Albrecht (1990), S. 607.

4 Medizinische Forschung  |

284. Vgl. Niels Martens: »Robert Koch – Bekämpfer des Todes« (http://www.uni-kiel. de/medien/koch.html; letzter Zugriff: 11.10.2011 12:00); Ulrike Reim: Der »RobertKoch«-Film von Hans Steinhoff – Kunst oder Propaganda?, in: Benzenhöfer / Eckart (Hg.): Medizin im Spielfilm, S. 22 – 33. 285. Ludwig Aschoff. Ein Gelehrtenleben in Briefen an die Familie, Freiburg i. Br. 1966, S. 434. 286. Aufzeichnung über die Unterredung Hitlers und Horthys am 17. April 1943 auf Schloß Kleßheim bei Salzburg: Andreas Hillgruber (Hg.): Staatsmänner und Diplomaten bei Hitler. Zweiter Teil: Vertrauliche Aufzeichnungen über Unterredungen mit Vertretern des Auslandes 1942 – 1944, Frankfurt am Main 1970, S. 256 – 257. 287. Udo Benzenhöfer: »Propaganda des Herzens«. Zum »Paracelsus«-Film von Georg W. Pabst, in: Benzenhöfer / Eckart (Hg.): Medizin im Spielfilm, S. 52 – 68. 288. Hier zitiert nach Benzenhöfer: »Propaganda des Herzens«, S. 57, S. 65 – 66. 289. Karl Ludwig Rost: »Ich klage an« – ein historischer Film?, in: Benzenhöfer / Eckart (Hg): Medizin im Spielfilm, S. 34 – 51. 290. Peter Löffler (Hg.): Bischof Clemens August Graf von Galen – Akten, Briefe und Predigten 1933 – 1946, Paderborn u. a., 2. Aufl. 1996, S. 874. 291. Claudia S. Kiessling: Dr. med. Hellmuth Unger (1891 – 1953. Dichterarzt und ärztlicher Pressepolitiker in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus, Husum 1999. 292. Rost: »Ich klage an«, S. 47 – 48; Rost, 1987, S. 168 – 169. 293. Vgl. zum Folgenden Wolfgang U. Eckart: »Germanin« – Fiktion und Wirk­lich­keit in ei­nem na­tionalsozialisti­schen Pro­pa­ganda­fi lm, in: Benzenhöfer  /  Eck­a rt (Hg.): Me­di­zin im Spiel­fi lm, S. 69  –  82. 294. Vgl. zur Presseresonanz des Films Wolfgang U. Eckart: »Germanin« – Fiktion und Wirk­lich­keit in ei­nem na­tionalsozialisti­schen Pro­pa­ganda­fi lm, in: Benzenhöfer / Eck­a rt (Hg.): Me­di­zin im Spiel­fi lm, S. 69 – 82. 295. Hier zit. nach Wolfgang U. Eckart: »Germanin« – Fiktion und Wirk­lich­keit in ei­nem na­tionalsozialisti­schen Pro­pa­ganda ­fi lm, in: Benzenhöfer  /  Eck ­a rt (Hg.): Me­di­zin im Spiel­fi lm, S. 69  –  82. 296. Ebenda.

4 Medizinische Forschung 1. Bekenntnis der Professoren an den deutschen Universitäten und Hochschulen zu Adolf Hitler und dem nationalsozialistischen Staat. Überreicht vom Nat.-soz. Lehrerbund Deutschland / Gau Sachsen, o. J. Dresden (1933). 2. Helmut Kuhn (Hg.): Die deutsche Universität im Dritten Reich, Vortragsreihe der Universität, München 1966; siehe ebd. Hans Maier: Nationalsozialistische Hochschulpolitik, S. 71 – 103. 3. Vgl. zu Sauerbruch Eckart: »Der Welt zeigen, dass Deutschland erwacht ist …« (2008).

449

450

|  8 Anmerkungen

4. 5. 6. 7. 8. 9.

10. 11. 12. 13. 14. 15. 16.

17. 18. 19.

20. 21. 22. 23. 24. 25. 26.

Ebd., S. 9 – 10. Ebd. Hans Spatz: Kleine Mitteilungen, in: Münchener Med. Wschr. 80 (1933), S. 285. Sauerbruch, Ferdinand: Offener Brief an die Ärzteschaft der Welt, in: Klinische Wochenschrift 12 (1933); hier zitiert nach Ärztekammer Berlin (Hg.): Der Wert des Menschen – Medizin in Deutschland 1918 – 1945, Berlin 1989, S. 231 – 233. Ebd., S. 233. Bekenntnis der Professoren an den deutschen Universitäten und Hochschulen zu Adolf Hitler und dem nationalsozialistischen Staat, überreicht vom Nationalsozialistischen Lehrerbund Deutschland / Sachsen, Dresden 1934; hier zitiert nach Ärztekammer Berlin (Hg.), Wert, S. 181. Deutsches Rundfunkarchiv Frankfurt / Main: 2590251, Sauerbruch, 28.10.1933. Deutsches Rundfunkarchiv Frankfurt / Main: 2632038/2, Sauerbruch, 12.11.1933. Vgl. Hubenstorf, Michael / August Bier, in: Aerzte Lexikon, Berlin / Heidelberg 2001, S.  45 – 47. Görig, Günter / Jochen Schulte am Esch: Zur Erinnerung an August Bier, in: Anästhesiologie, Intensivmed. Notfallmed. Schmerzther. 35 (1999), 463 – 474. Bundesarchiv Koblenz R73, Nr. 14175. – Sauerbruch an Prof. Mentzel, Berlin 18.9.1937. Deutsches Rundfunkarchiv Frankfurt / Main: 2632038/2 u. 2864095, Sauerbruch, 29.1.1938. [Hermann] Schlüter in: Heidelberger Student, 1936/37, Nr. 3. Hier zitiert nach Wolfgang U. Eckart: Die Medizinische Fakultät [Heidelberg], in: Wolfgang U. Eckart / Volker Sellin / Eike Wolgast (Hg.): Die Universität Heidelberg im Nationalsozialis­mus, Berlin / Heidelberg 2006, S. 35. Archiv des Instituts für Geschichte der Medizin Heidelberg, Sitzungs-Protokolle der Medizinischen Fakultät Heidelberg [im Folgenden: MFakProt], 12.11.1907 – 9.11.1950, S. 239. Ebd. Vgl. Sophinette Becker / Peta Becker von Rose / Bernd Laufs: Einblicke in die Medizin während des Nationalsozialismus – Beispiele aus der Heidelberger Universität, in: Karin Buselmeier / Dietrich Herth / Christian Jansen (Hg.): Auch eine Geschichte der Universität Heidelberg, Mannheim 1985, S. 315 – 336, hier S. 320. So auf der Fakultätssitzung vom 10. Mai 1937. – MFakProt, S. 241. Dorothee Mussgnug: Die vertriebenen Heidelberger Dozenten. Zur Geschichte der Ruprecht-Karls-Universität nach 1933, Heidelberg 1988, S. 107. Fakultätssitzung vom 10. November 1938. – MFakProt, S. 258. Fakultätssitzung vom 19. Januar 1939. – MFakProt, S. 260. Fakultätssitzung vom 20. September 1939. – MFakProt, S. 266. Fakultätssitzung vom 29. September 1939. – MFakProt, S. 267: I. Trimester (8.1.–21.3., entspricht 73 Tagen), II . Trimester (15.4.–31.7., entspricht 107 Tagen), III . Trimester (2. 9.–20.12., entspricht 109 Tagen). Fakultätssitzung vom 25. April 1940. – MFakProt, S. 273.

4 Medizinische Forschung  |

27. 28. 29. 30.

Fakultätssitzung vom 6. Juni 1940. – MFakProt, S. 275. Fakultätssitzung vom 13. Juli 1942. – MFakProt, S. 303. Wennemuth: Heidelberger Akademie, S. 115ff. Fakultätssitzung vom 18. November 1942. – MFakProt, S. 308, Hervorhebung im Original. 31. MFakProt, S. 309. 32. Richard Werner: geboren 1875 in Freiwaldau / Schlesien, 1906 Habilitation in Chirurgie an der Universität Heidelberg, Assistent, Oberarzt und seit 1916 Leiter der Klinischen Abteilung des Institutes für Krebsforschung (»Samariterhaus«), seit 1912 Außerordentlicher Professor, Forschungsschwerpunkt: Strahlentherapie; Entwicklung des »Strahlenkonzentrators«. April – Mai 1933 Beurlaubung als »Nichtarier«, März 1934 Rücktritt vom Amt des Klinikleiters, Übersiedlung nach Brünn (Tschechoslowakei), seit April 1934 Direktor des dortigen Instituts für Krebsforschung, 1942 Deportation in das Konzentrationslager Theresienstadt, dort Tod Ende 1943. 33. MFakProt, S. 319. 34. Fakultätssitzung vom 25. November 1940. – MFakProt, S. 280. Unter anderem wurde ein Ordinariat für Rassenkunde und Erbbiologie des Menschen angestrebt. 35. Fakultätssitzung vom 15. Dezember 1943. – MFakProt, S. 321. 36. Ebd., S. 322. 37. Fakultätssitzung vom 26. Januar 1944. – MFakProt, S. 323. 38. Fakultätssitzung vom 15. Dezember 1943. – MFakProt, S. 322. 39. Fakultätssitzung vom 26. Januar 1944. – MFakProt, S. 323. 40. Fakultätssitzung vom 19. April 1944. – MFakProt, S. 327. 41. Fakultätssitzung vom 14. Juni 1944. – MFakProt, S. 328. 42. Fakultätssitzung vom 1. November 1944. – MFakProt, S. 334. 43. Fakultätssitzung vom 20. Juli 1942. – MFakProt, S. 305. 44. Fakultätssitzung vom 17. Januar 1945. – MFakProt, S. 335. 45. Fakultätssitzung vom 17. Januar 1945. – MFakProt, S. 336. 46. Vgl. hierzu Ralf Bröer / Wolfgang U. Eckart: Schiff bruch und Ret­t ung der moder­ nen Medizin, in: Ru­per­to Carola – For­schungsma­gazin der Uni­versität Hei­delberg 1 (1993), Heft 2, S. 4 – 9. 47. Vgl. Eckart: KWI für Medizinische Forschung; weitere Belege dort. 48. Ebenda. 49. Flachowsky, 2008. 50. Schmidt, 2009. 51. Leyh, 2002. 52. Eckart, 1998; Person, 2005. 53. Heiber, 1991, S. 392. Vgl. zur Säuberungsfunktion des Reichsministeriums exemplarisch besonders Jasch, Das preußische Kultusministerium und die »Ausschaltung« von »nichtarischen« und politisch missliebigen Professoren an der Berliner Universität in den Jahren 1933 bis 1934 aufgrund des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums vom 7. April 1933 (http://www.forhistiur.de/zitat/0508jasch. htm, letzter Zugriff: 15.08.2011, 15:20:35).

451

452

|  8 Anmerkungen

54. 55. 56. 57. 58. 59.

Hüntelmann, 2006 [A], 2008 [A], [B], S. 171 – 202. Hüntelmann, 2006 [B]; Donhauser, 2007. Vgl. hierzu Kröner, 2009, S. 429 – 432. Maitra, 2001. Maitra, 2001. Vgl. hierzu Winter, 1988, S. 135 – 152; Zimmermann, 1996; Zimmermann (Hrsg.), 2007. 60. 1940 nennt sich Ritter »Leiter der rassenhygienischen und bevölkerungsbiologischen Forschungsstelle des Reichsgesundheitsamts«. Ab 1941 lautet die offizielle Bezeichnung der Stelle »Rassenhygienische und Kriminalbiologische Forschungsstelle des Reichsgesundheitsamtes«. 61. Hohmann, 1991, 1994, S. 42 – 59. 62. Vgl. zu Stein Peter Sandner: »Rassenanthropologische« Forschung des VerschuerSchülers Gerhart Stein, in: Fritz Bauer Institut (Hg.): »Beseitigung des jüdischen Einflusses …«. Antisemitische Forschung, Eliten und Karrieren im Nationalsozialismus, Frankfurt a. M. 1999, S. 80 – 84. 63. Vgl. zu den Verbindungen des KWI für Anthropologie nach Auschwitz insbesondere Hans-Walter Schmuhl: Grenzüberschreitungen. Das Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik 1927 – 1945, Göttingen 2005. 64. Burkhard Jellonnek: Homosexuelle unter dem Hakenkreuz. Die Verfolgung von Homosexuellen im Dritten Reich, Paderborn 1990; Jürgen Simon: Kriminalbiologie und Zwangssterilisation: eugenischer Rassismus 1920 – 1945, Münster 2001¸Günter Grau: Homosexualität in der NS -Zeit. Dokumente einer Diskriminierung und Verfolgung, Frankfurt am Main 2004. 65. Reichsführer SS an Geheimes Staatspolizeiamt [und andere Polizeidienststellen], Berlin, 10. Oktober 1936; hier zit. aus Faksimile (http://de.wikipedia.org/wiki/ Reichszentrale_zur_Bek%C3%A4mpfung_der_Homosexualit%C3%A4t_und_ Abtreibung, letzter Zugriff: 02.05.2012 08:57) 66. Hinz-Wessels, 2008. 67. Hinz-Wessels, 2008. 68. Hulverscheidt, Laukötter (Hg.), 2009. 69. Hans Reiter: Das Reichsgesundheitsamt 1933 – 1939. Sechs Jahre nationalsozialistische Führung, Berlin 1939, S. 286. 70. Robin Maitra: »… wer imstande und gewillt ist, dem Staate mit Höchstleistungen zu dienen!« Hans Reiter und der Wandel der Gesundheitskonzeption im Spiegel der Lehr- und Handbücher der Hygiene zwischen 1920 und 1960 (=Abhandlungen zur Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften, Bd. 88), Husum 2001. 71. Robert Steegmann: Das Konzentrationslager Natzweiler-Struthof (2010). 72. Thomas Werther: Menschenversuche (2001) u. Feckfieberforschung (2004). 73. Person, 2005. 74. Vgl. zu Ding-Schuler die detaillierten Hinweise bei Kogon, 2000; Klimpel, 2005, sowie Hackett, 2002. 75. Fischer, 1985; Neumann, 2009, S.169 – 187; Unger, 1991; Kupplich, 1996.

4 Medizinische Forschung  |

76. Zu Mrugowsky finden sich zahlreiche Einzelberichte bei Geißler, 1998, und Weindling, 2003; vgl. auch die jüngst vorgelegte Studie von Bruns, 2007. 77. Eckart, 1998; Hahn, 2008. 78. Werther, 2004. 79. Vgl. hierzu Langbein, 1980, v. Brocke (1990), S. 306 – 314; Ebbinghaus, Roth (2002), S. 15 – 50; Eckart (2000), S. 77 – 99; ders. (1995), S. 85 – 95; Friedrich (geb. Neubert) (2009); Karlsch (2005); Mussgnug (1988), S.77 – 78; Schmaltz (2005).sowie Kieta, 1994. 80. Vgl. zur Sanitätsorganisation der Lager insbesondere Johannes Tuchel: Konzentrationslager. Organisationsgeschichte und Funktion der »Inspektion der Konzentrationslager« (1991); Karin Orth: Die Konzentrationslager-SS (2004); Wolfgang Kirsten: Das Konzentrationslager als Institution totalen Terrors (1992); Centaurus, Pfaffenweiler 1992, 81. Vgl. zum Ahnenerbe Kater, 1998. 82. Kater, 1998, S. 227 – 264. 83. Wenig ergiebig zum ganzen Komplex der SS -Medizinforschung ist die Biographie Himmlers von Longerich, 2008. 84. Vgl. zu den Experimenten in Natzweiler bes. Robert Steegmann: Das Konzentrationslager Natzweiler-Struthof (2010), S. 413 – 444. 85. Vgl. zu Rascher Benz, 1988, S. 190 – 214; Pfeiffer, Hans, 2006, S. 138 – 158. 86. Zu Hirt vgl. Robert Steegmann: Das Konzentrationslager Natzweiler-Struthof (2010), S.  416 – 438. 87. Heinemann, 2003. 88. Vgl. zum früheren, für die Gründungs- und Frühgeschichte der KWG und ihrer Institute sehr verdienstvol­len, hinsichtlich der NS -Verbindungen der KWG stellenweise allerdings wenig ergiebigen Band von Vierhaus u. Brocke, vom (Hrsg.), 1990. 89. Kaufmann (Hg.), 2000. 90. Schmuhl, 2003. 91. Sachse (Hg.), 2003. 92. Schmuhl, 2005. 93. Schwerin, von, 2004 Persönlichen Stab des Reichsführers SS . 94. Schmaltz, 2005. 95. Schüring, 2006. 96. Rürup, 2008. 97. Haug, 1985; Bothe, 1991; Karrasch, 1998. 98. Krah, 2000. 99. Vgl. hierzu bis 1933 Osten, 2004. 100. Sommer, 2006, S. 651 – 670. Vgl. allgemein auch Lampert, 1991; für Wien bei Spann, 1998; für Berlin bei Prüll, 2003. 101. Vgl. Sommer: Anatomie (2006), S. 660 – 663; Schönhagen: Das Gräberfeld X (1987). 102. Vgl. hierzu Noack, 2007, S. 9 – 35; Hildebrandt, 2009, S. 883 – 893; Schagen, 2005, S.  35 – 38. 103. Pfeiffer, Jürgen, 1997; Kröner, 1998; Schmuhl, 2000; Sachse u. Massin, 2000; Pfeiffer, Jürgen, 2000, S. 667 – 698.

453

454

|  8 Anmerkungen

104. Neumann, 2010, S. 241 – 261; 2006 [A], S. 151 – 170; 2006 [B], S. 49 – 59; 2005, S.  169 – 189. 105. Vgl. hierzu Straub, 1931, S. 40 – 50; Stoff, 2010, S. 325 – 340. 106. Süß, Winfried: Der »Volkskörper« im Krieg – Gesundheitspolitik, Gesundheitsverhältnisse und Kranken­mord im nationalsozialistischen Deutschland 1939 – 1945. Oldenbourg: München, 2003. 107. Vgl. vor allem Henke, 2008; Weingart, 2006; Harten, 2006; Satzinger, 2004; Bacharach, 2004; Peter, 2004; Schmuhl, 2003. 108. Vgl. zur Rolle Fischers im Nationalsozialismus besonders Loesch, 2000; Weiss, 2004. 109. Fischer, Eugen, 1913. 110. Zur Rolle Rodenwaldts im Nationalsozialismus besonders Eckart, 1998, S. 210 – 222; Kiminus, 2002. 111. Rodenwaldt, 1927. 112. Schmuhl, 2005; Kröner, 1998. 113. Vgl. hierzu Weber, 1993; Roelcke, 2006, S. 73 – 87. 114. Cottebrune, 2008. 115. Vgl. hierzu Cottebrune, 2007. 116. Petra Bühring: Psychoanalytiker im Nationalsozialismus: »Durchschnittliche Deutsche«, in: Deutsches Ärzteblatt, Juli 2002, Ausgabe PP 1, S. 305; Geoffrey Cocks: Psychotherapy in the Third Reich: The Göring Institute, 2. Aufl., New York 1985; Regine Lockot: Erinnern und Durcharbeiten: zur Geschichte der Psychoanalyse und Psychotherapie im Nationalsozialismus, Frankfurt am Main 1985; Regine Lockot: Die Reinigung der Psychoanalyse: die Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft im Spiegel von Dokumenten und Zeitzeugen, Tübingen 1994. 117. Ernest Jones: Sigmund Freud – Leben und Werk, Band 3, Bern 1962, S. 222. 118. Bernd Nitschke: »gerettet« oder »zerstört«? – Psychoanalyse unter Hitler«, in: Zeitschrift für Politische Psychologie 11 (2003), Heft 1 – 3, S. 121 – 144. – Hier zitiert nach Nitscke, in: http://phase2.nadir.org/rechts.php?artikel=898&print=; letzter Zugriff: 14.05.2012 08:54). 119. Ebenda. 120. Vgl. F. W. Bremer (Berlin): Klinische Erbforschung (1936, Bundesarchiv Koblenz (weiterhin BAK), R 73/10462; Friedrich Curtius (Berlin): Klinische Erbpathologie (1935, BAK , R 73/10641); J. Gottschick (Braunschweig): Erblichkeit der menschlichen Sprechweise (1936, BAK , R 73/11299); Julius Hallervorden (Berlin): Organische Grundlagen angeborenen Schwachsinns (1943; BAK , R 26 III ; Nr. 382). 121. Theodor Viernstein (München): Kriminalbiologische Arbeiten (BAK , R 73/15353); Johannes Lange (München): Kriminalbiologische Forschungen (1930, BAK , R 73/16074); Friedrich Stumpfl (München): Kriminalbiologische Arbeiten (1936, BAK , R 73/16538). 122. Vgl. Dr. Boehrs (Kiel): Erbbiologische Untersuchungen (1936, BAK , R 73/10379); Heinrich Bouterwek (Wiener-Neudorf): Untersuchungen zu Zwillingsforschung und Erbcharakterkunde (1936, BAK , R 73/10421); Johannes Lange (Breslau):

4 Medizinische Forschung  |

Erbbiologische Untersuchungen zu Nervenkrankheiten (1933, BAK , R 73/12582); Karl-Friedrich Lüth (Rostock): Erbbiologie der Psychosen (1937; BAK , R 73/12815); Karl Ritter (Berlin): Asozialenforschung und Kriminalbiologie (BAK , R 26 III , Nr. 382); Otmar von Verschuer (Berlin): Erbpsychologische Zwillingsforschung (1943; BAK , R 26 III , Nr. 6). 123. Vgl. Kurt Gottschaldt (Berlin): Psychologische Untersuchungen an Zwillingen (1936, BAK , R 73/11297); Katharina Hell (München): AnstaltsschwachsinnigenZwillinge (1936, BAK , R 73/11579); Otto Reisch (Innsbruck): Vererbung psychopathologischer Anlagen bei Fürsorge-Zwillingen (1936, BAK , R 73/16707); Friedrich Stumpfl (München): Psychopathen-Zwillingsforschung, Forschungen an Sittlichkeitsverbrecher-Zwillingen (Überblick 1938/39); Otmar von Verschuer (Berlin): Erbpsychologische Zwillingsforschung (1943; BAK , R 26 III , Nr. 6); ders. (Frankfurt / Main): Zwillingsforschung in der Schwalm (1936, BAK , R 73/15342) sowie zahlreiche weitere Projekte. 124. BAK , R 73/12582: Brief Johannes Lange an DFG vom 8.12.1936, Blatt II . 125. BAK , R 73/16707: Brief Ernst Rüdin an die DFG vom 19. Juni 1936, S. 2. 126. Vgl. Hubert Greiner: Erbbiologische Untersuchungen asozialer Familien (1938, BAK , R 73/11320); Karl-Friedrich Lüth (Rostock): Erbbiologische Erforschung der Sippen endogener und symptomatischer Psychosen (1937, BAK , R 73/14815); Dr. Plachetsky (Berlin): Sippen schwerer Psychopathen (Überblick 1937/38); O. Reche (Leipzig): Sippen von Schwerkriminellen (1935, BAK , R 7313816); H. Schröder (Jena): Sippschaft mongoloider Idiotie (Überblick 1937/38); Eduard Schütt: Familienanthropologische Untersuchungen (1936, BAK , R 73/14560). 127. Vgl. Manfred Betz: Asozialensiedlung »Schloßberg” (Überblick 1938/39); Prof. Dr. Sterz (Kiel): Erbbiologische Erhebungen in Schleswig-Holstein (1937; BAK , R 73/14959); Alexander Thiess (Heidelberg): Erbbiologie der Kinzigtalbevölkerung (1939, BAK , R 73/15169); Karl Thums (Prag): Rassenkunde des Böhmerwaldes (1942, BAK , R 73/15195); Otmar von Verschuer (Frankfurt / Main): Zwillingsforschung in der Schwalm (1936, BAK , R 73/15342). 128. BAK , R 73/14429: Brief Carl Scheider an K. Schultz vom 19.3.1936, S. 1. 129. Norbert Thumb (Wien): 1937, BAK , R 73/15194. 130. Projektbeschreibung von Prof. Dr. Eugen Fischer, Berlin 19.1.1930 (BAK , R 73/169). 131. Ernst Rüdin an Staatsminister Schmitt-Ott, Notgemeinschaft, Brief München, den 2. Geist. 1930 (BA Koblenz BAK , R 73/169), hier S. 1. 132. BAK , R 73/15465 133. BAK , R 73/15465: Brief Heeres-Sanitätsinspekteur Waldmann an die DFG vom 15. November 1937, S. 1. 134. BAK , R 73/14052: Brief H. Stadler an DFG vom 4. März 1942, S. 3; ähnlich BAK , R 73/14051: Hubert Rohracher, Bericht an die DFG vom 10.4.1943, S. 2. 135. BAK , R 73/11325: Antrag Prof. Bumke (Stipendium für Hermann Greving) bei der DFG vom 8. April 1936, S. 5. 136. Vgl. Günther Just (Greifswald): Biologie des erbgesunden Menschen (1935, BAK , R 73/11998); Prof. Lersch (Dresden): Auslese von Begabten (1937, BAK , R 73/12621);

455

456

|  8 Anmerkungen

Günther Lutz: Konstitution hervorragender Persönlichkeiten (1936, BAK , R 73/12825); Prof. Weiz (Hamburg): Zwillingsforschung zur Leistungsfähigkeit (1934, BAK , R 7315598/9). 137. Elisabeth Kerck (Würzburg): Erbbiologische Grundlagen für Abstammungsgutachten (1943, BAK , R 73/12086); Konrad Kühne (Andreasberg / Harz): Erbbiologie und Variationsforschung (1938, BAK , R 73/12489); Hermann Lenz (Berlin): Erb- und Rassenpflege (1937, BAK , R 73/12682); Heinrich Schröder (München): Erbprognose von Fürsorgezöglingen (1937, BAK , R 73/14530); Norbert Thumb (Wien): Begutachtung und Erziehungsberatung bei Kindern und Jugendlichen (Bundesarchiv Berlin, R 26 III ; Nr. 9). 138. BAK , R 73/15083 139. Es wäre nach meinem Dafürhalten zu simpel, den Erfolg des Instituts in den letzten Kriegsjahren ausschließlich auf Görings verwandtschaftliche Beziehungen zu seinem Cousin Hermann zurückzuführen (vgl. Cocks 1985, S. 10). Die Lage im Reich war dazu längst viel zu kritisch geworden, wie die massive Umschichtung der Forschungsförderung klar zeigt. 140. Dazu vgl. Cocks 1985. 141. Liste des Reichsforschungsrates zum Stand der entsprechend klassifizierten Projekte Stand vom 1.7 bis 10.9.1944 (undatiert, BA Berlin, R 26 III , Bl. 259) 142. Antrag auf Forschungsförderung »zur Bearbeitung […] kriegswichtiger Aufgaben” vom 25. Februar 1943, M. H. Göring an den Reichsmarschall und Präsidenten des Reichsforschungsrats (BAK , R 26 III , Nr. 189). 143. Vgl. ausführlicher Cocks 1985, S. 87 – 100, 158 – 165. 144. BA Berlin BAK , R 26 III , Nr. 189: Der Reichsgesundheitsführer an den Geschäftsführer des RFR , Breuer, vom 20.2.43. 145. Zu den Einrichtungen des Instituts vgl. auch Cocks: Psychotherapy (1985), S.  179 – 230. 146. Bundesarchiv Berlin, R 26 III , Nr. 189: Aktenvermerk zur Besichtigung des Instituts von Dr. Richard Bonnevert, stellvertretender Gauleiter vom 3. Dezember 1944. 147. Cocks: Psychotherapy (1985), S. 170; – Bundesarchiv Berlin, R 26 III , Nr. 201 nennt die Summe von RM 880.000 vom 1.4.44 bis zum 31.3.1945 (z. B. im Brief des Reichsmarschalls Hermann Göring an M. H. Göring vom 16.12.43). 148. Berger, 2009. 149. Schmelzer, 2006. Die Arbeit fußt wesentlich auf der bereits 1964 vorgelegten Darstellung des gleichen Verfassers, Schmelzer, 1964. – Aufschlussreich ist in diesem Zusammenhang immer noch die Werkgeschichte von Pinnow, Hermann, 1938. Vgl. auch die jüngst vorgelegte umfassende Darstellung von Jeffreys, 2008. 150. Unter den Detailstudien ist insbesondere die von Thomas Werther zur Fleckfieberforschung unter Berücksichtigung der IG -Farben veröffentlichte Studie zu nennen. Vor allem auf die verbrecherische Fleckfieberfor­schung im besetzten Osteuropa geht Paul Julian Weindling (2003) ein. Unter den neue­ren Arbeiten zur Tuberkuloseforschung und -bekämpfung ragen die Analy­sen von Mathias Dahl über Tuberkulose-Versuche an behinderten Kindern während der NS -Zeit

4 Medizinische Forschung  |

und von Sylvelyn Hähner-Rombach über die »Sozialgeschichte der Tuberkulose« (darin ein ausführliches Kapitel über »Tuberkulose in der Zeit des Nationalsozialismus«) heraus. Vgl. hierzu Werther, 2004, Weindling, 2003, Dahl, 2002, S. 57 – 90, Hähner-Rombach, 2000, S. 264 – 288. 151. Epstein, 2010. 152. Hulverscheidt, 2006, [A], S. 93 – 111; 2005, [A], S. 108 – 126; 2005 [B], S. 191 – 214; 2006, [B], S. 221 – 236. 153. Vondra, 1989. 154. Hulverscheidt, 2010, S. 279 – 292. 155. Moser, 2011; v. Brocke (1990), S. 306 – 314; Ebbinghaus, Roth (2002), S. 15 – 50; Eckart (2000), S. 77 – 99; ders. (1995), S. 85 – 95; Friedrich (geb. Neubert) (2009); Karlsch (2005); Mussgnug (1988), S. 77 – 78; Schmaltz (2005). Proctor, 2002. 156. Vgl. hier auch den knappen Beitrag von Johannes Steinwachs, Das Tumorforschungsprogramm der Deutschen Forschungsgemeinschaft und seine Ergebnisse, in: 100 Years of Organized Cancer Research, hrsg. von Wolfgang U. Eckart, Stuttgart: Thieme 2000, S. 57 – 61. Die von ihm 1991 vorgelegte Disserta­tion zum Reichsforschungsrat berücksichtigt die Einzelförderungsakten des Bestandes R 73 nur punktuell liefert aber wichtige Anhaltspunkte für vertiefende Studien. Johannes Steinwachs, Die Förderung der medizinischen Forschung in Deutschland durch den Reichsforschungsrat während der Jahre 1937 bis 1945 unter besonderer Berücksichtigung der Krebsforschung, Diss. med., Masch.-Man., Leipzig 2000, Leipzig, Univ., Diss., 2000. 157. Ba-Koblenz: R73 / 12388, Fr. Kröning (Zoolog. Inst. D. Univ. Göttingen) an Breuer, Göttingen, 22.11.1937. 158. BA-Koblenz: R 73/12388, Verteilungsplan für das Rechnungsjahr 1.IV.36 – 30.III .37; Bewilligte An­träge aus dem Krebsprogramm 37/38. 159. Vgl. hierzu W. U. Eckart, Tumorvirologie – Linien der Forschungsgeschichte, in: 100 Years of Organi­zed Cancer Research, Stuttgart: Thieme 2000, S. 101 – 106. 160. BA-Koblenz: R73 / 12388, Krönig an Breuer, Göttingen, 22.11.1937. 161. Berliner Beobachter, Tägliches Beiblatt zum »Völkischen Beobachter«, 24. November 1938: »Dr. Goebbels im Virchow-Krankenhaus«. 162. Völkischer Beobachter, 28. Januar 1939: »Professor Borst-München über die Krebsbekämpfung in Deutschland«. 163. BA-Koblenz: R73 / 12388, Breuer an Borst, 1. Juni 1937. 164. BA-Koblenz: R73 / 12388, Borst an Breuer, 22. Oktober 1937: »Wenn Herr Sauerbruch als Vorsitzender des Reichsforschungsrates für Medizin Mittel für Krebsforschung bewilligt, ohne dass ich davon Kennt­nis habe, so ergibt sich für mich als notwendige Folge, dass ich mich von dem von mit aufgestellten Pro­g ramm zurpckziehe. Ich bitte um Aufklärung«. 165. BA-Koblenz: R73 / 12388, Reichsministerium für Wissenschaft an DFG , 13. März 1937. 166. Proctor: Blitzkrieg gegen den Krebs. Gesundheit und Propaganda im Dritten Reich, Stuttgart 2002.

457

458

|  8 Anmerkungen

167. Mitscherlich / Mielke, 1947, 1949, 1960, 1978 und folgende unveränderte Auflagen. 168. Ebbinghaus / Dörner/Linne, 1999. 169. Law Reports of Trials, 1947 – 49. 170. Vgl. hierzu Katz, 1972; Bleker, 1996; Weindling, 1996; Eckart, 2001, 2002. 171. Toellner, 1989. 172. Lifton, 1988. 173. Eckart, 2010. 174. Moe, 1984; Seidelmann, 1988; Berger, 1990; Caplan, 1992; Cohen, 2010. 175. Seidelman, 1988. 176. Cohen, 2010. 177. Eckart, 2006. 178. Longerich, 2009; Schmidt, 2009; Eckart, 1998. 179. Posner / Ware, 1993; Völklein, 1999; Keller, 2003. 180. Bogusz, 1987; Klee, 1997. 181. Eckart, 1989, 1990, 1997, 2004. 182. Elkeles, 1985 u. 1991. 183. Reuland, 2004; Eckart / Reuland, 2006. 184. Nadav, 1985. 185. Jütte, 2002. 186. Klueting, 2003. 187. Roth, 2000, 2001, 2006. 188. Vondra, 1989; Eckart / Vondra 2006. 189. Weindling, 1996, 2000; Werther, 2001. 190. Seit 1926 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Reichsgesundheitsamt in der Virusund Tumorforschung; zwischen 1928 und 1929 Gastaufenthalt am RockefellerInstitut in New York; ab 1933 am Robert Koch-Institut, dort seit 1936 Leiter der Abteilung für experimentelle Zell- und Virusforschung; gleichzeitig Professor und Beratender Hygieniker beim Berliner Luftflottenarzt I; wegen seiner Verdienste bei der Entwicklung eines Impfstoffes 1936 auf der Kandidatenliste des Nobelpreises für Medizin. Seine Tumorforschung wurde 1937 bis 1939 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) finanziert (http://de.wikipedia.org/ wiki/Eugen_Haagen, letzter Zugriff: 16.05.2012 08:26) 191. Steegmann: Das Konzentrationslager Natzweiler-Struthof (2010), S. 435 – 439. 192. Ebd., S. 438. 193. Ebbinghaus / Roth, 2001. 194. Ebbinghaus, 1987; Klier, 1994; Ebbinghaus, 1996; Take, 1998; Hix, 1999. Besonders hervorzuheben sind in diesem Zusammenhang die von Loretta Walz geführten Gespräche mit Opfern des KL -Ravensbrück sowie die Berliner Dissertation von Silke Schäfer. – Walz, 2001, Schäfer, 2002. 195. Peter, 1994. 196. Horst Gründer: Geschichte der deutschen Kolonien, Paderborn 1985, S. 213 – 233. 197. Georg Sticker: Die Bedeutung tropischer Seuchenherde für die Kulturvölker Europas, in: Medizinische Welt 8 (1934), S. 1358 – 1361.

4 Medizinische Forschung  |

198. Vgl. Detlef Vogel: Probleme sanitätsdienstlicher Versorgung in der Endphase deutscher Blitzkriege (Balkanfeldzug und Eroberung von Kreta), in: Militärgeschichtliche Mittei­lungen 45.1 (1989), S. 93 – 109. 199. Vondra, 1989. 200. B AK o R73 / 14290 201. BAK oo R73 / 12467: Dr. Günther Kudicke (Preuß. Institut für Infektionskrankheiten »Robert Koch«, Tropenmedizinische Abteilung), Natürliche Infektion mit Mücken bei therapeutischer Malaria, 1937 – 39. 202. BAK o, R73 / 14290: Sauerbruch, Bericht über Malariaforschung in Heilanstalten und mit Freiwilligen, Berlin, 20. Juni 1938. 203. Nachdem die italienische Regierung seinen gefährlichen Malariaexperimenten im toskanischen Volterra in den späten 1930er-Jahren zunehmend kritisch gegenüberstand und sie zuletzt untersagte, hatte Heinrich Himmler ihm 1942 angeboten, die Versuche in einer eigenen Versuchsstation mit angeschlossenem Laboratorium im Konzentrationslager Dachau fortzusetzen. In dieser Versuchsstation wurden zwischen 1942 und April 1945 mehr als 1.000 Häftlinge, meist zu Konzentrationshaft verurteilte Straftäter aber auch polnische katholische Geistliche mit Malariaplasmodien, darunter auch Malaria tropica Erreger, infiziert und anschließend mit neuen synthetischen Malariamedikamenten der I. G. Farben Leverkusen versuchsweise therapiert. Mehrere Hundert Häftlinge verstarben. – Vgl. hierzu: Hana Vondra: Malariaexperimente in Konzentrationslagern und Heilanstalten während der Zeit des Nationalsozialismus, Diss. med. Hannover, Med. Hochsch., Hannover 1990; Wolfgang U. Eckart / Hana Vondra: Malaria and World War II : German malaria experiments 1939 – 45, in: Parassitologia 42 (2000), S. 53 – 58. 204. BAK o, R73 / 14290: Schilling an Reichsforschungsrat, Dachau, Malariastation, 12. Februar 1944. 205. Zu Rose vgl. Mitscherlich / Mielke, besonders S. 11f., S. 96f. und S. 284f. sowie H. Vondra. 206. Vgl. die Aussage von Generalarzt Prof. Schreiber vor dem Internationalen Mili­ tärtribu­nal in Nürnberg, in: IMT, Bd. 21, S. 605ff.; zur Binnenorganisation der AG »Blitzableiter« vgl. German BW Organization, in: Military Intelligence Division, War Department, Wa­shington. Biological Warfare, Activities and Capabilities of Foreign Nations, 30. März 1946, National Archives Washington, Record Group Nr. 330. 207. BAB R73 / 14064. 208. Vondra, 1989, Eckart / Vondra, 2000, Eckart, 2010. 209. Vondra, 1989. 210. Schwaberg, 1979 ff.; Schulz, 2002. 211. Baader, 2002. 212. Schmaltz, 2005, 2006, 2007. 213. Roth, 1982; Baader, 1990; Steinkamp, 2006, 2008.

459

460

|  8 Anmerkungen

214. Vgl. Tobias Wojtanowski: Pervitin in der Wehrmacht. Von der Diffusion eines pharmazeutischen Produktes zur Zeit des Nationalsozialismus, Ma.-Arb., Phil. Fak. Heidelberg 2011, S. 67. 215. Ebd. 216. Ebbinghaus / Kaupenhas/Roth, 1984; Jureit, 2002; Nussbaumer / Exenberger, 2008. 217. Kater, 1999. 218. Eckart, 1993. 219. Kudlin, 1989. 220. Vgl. zu Clauberg den gut belegten Beitrag in: http://de.wikipedia.org/wiki/Carl_ Clauberg; letzter Zugriff: 08.06.2012, 15:14 Uhr. Vgl. zu Clauberg und den gynäkologischen Experimenten auch Lang: Die Frauen von Block 10: Medizinische Versuche in Auschwitz (2011). 221. Vgl. zu Wirths: Konrad Beischl: Dr. med. Eduard Wirths und seine Tätigkeit als Standortarzt im KL Auschwitz, Würzburg 2005. 222. Vgl. Beischl: Wirths, S. 119; Irena Strzelcka: Medizinische Experimente im KL Auschwitz, in: Auschwitz – Nationalsozialistisches Vernichtungslager, Staatliches Museum Auschwitz-Birkenau, 1997, S. 146f.; Ota Kraus / Erich Kulka: Massenmord und Profit, Berlin (DDR) 1963, S. 212 – 214. 223. Hübner: Kolposkopie ohne Menschlichkeit (2012), S. 34 – 35. 224. Bruno Baum: Widerstand in Auschwitz, erw. Ausgabe, Berlin 1957, 1962, S. 41. 225. Vgl. zu Horst Schumann: Stanislaw Klodzinski: Sterilisation und Kastration durch Röntgenstrahlen im Auschwitz-Lager. Verbrechen Horst Schumann, in: Internationales Auschwitz-Komitee (Hg.): Unmenschliche Medizin. Anthologie, Bd. 1, Teil 2, Warschau 1969 sowie für weitere Angaben einschließlich Literaturübersicht den gut belegten Beitrag zu Schumann unter: http://de.wikipedia.org/wiki/ Horst_Schumann; zuletzt besucht am 10.05.2012 16:28. 226. Bracks Bericht vom 28. März 1941 (Nürnberger Dokument NO -203). Brack hatte am gleichen Tag und am 19. Mai 1941 Termine bei Himmler. Dienstkalender Himmler, S. 141 und 157. 227. Schreiben Bracks an Himmler vom 23. Juni 1942 (Nürnberger Dokument NO -205). 228. Nürnberger Dokument NO -819; hier zitiert nach zitiert nach Ernst Klee: Was sie taten, S. 99.

5 Medizin und Krieg 1. Alexander Neumann: »Arzttum ist immer Kämpfertum«. Die Heeressanitätsinspektion und das Amt »Chef des Wehrmachtsanitätswesens« im Zweiten Weltkrieg, Düsseldorf 2005; Wolfgang U. Eckart / Alexander Neumann (Hg.): Medizin im Zweiten Weltkrieg. Militärmedizinische Praxis und medizinische Wissenschaft im »Totalen Krieg«, Paderborn 1998. 2. Christian Streit: Keine Kameraden. Die Wehrmacht und die sowjetischen Kriegsgefangenen 1941 – 1945, Bonn 1997; Jörg Osterloh: Sowjetische Kriegsgefangene

5 Medizin und Krieg  |

3. 4.

5. 6. 7.

8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15.

16. 17. 18. 19.

20.

1941 – 1945 im Spiegel nationaler und internationaler Untersuchungen. Forschungsüberblick und Bibliographie, Dresden 1995. Vgl. Neumann: Arzttum, S. 110 – 123. Christiane Person: Prof. Dr. med. Siegfried Handloser Generaloberstabsarzt und Heeressanitätsinspekteur. Eine Biographie. Diss. med. Univ. Heidelberg, Heidelberg 2005; Wolfgang U. Eckart: Generaloberstabsarzt Prof. Dr. med. Siegfried Handloser, in: Gerd R. Ue­ber­schär (Hg.): Hitlers mili­täri­sche Elite, Bd. 2, Darmstadt 1998, S. 87 – 92. Vgl. Eckart; Handloser. Ebenda. Vgl. Wolfgang U. Eckart: SS -Obergruppenführer und General der Waffen-SS Prof. Dr. med. Ernst Gra­w itz, in: Gerd R. Ue­ber­schär (Hg.): Hitlers mili­täri­sche Elite, Bd. 2, Darmstadt 1998, S. 63 – 71; Judith Hahn: Grawitz, Genzken, Gebhardt. Drei Karrieren im Sanitätsdienst der SS , Münster 2008. Vgl. Hahn: Grawitz, Genzken, Gebhardt. Hitler: Mein Kampf (1940), S. 476. Karl Haedenkamp: 9. November – 12. November, in: Deutsches Ärzteblatt 63 (1933), S. 556 – 558, hier S. 557. Max Schmeling: Erziehung zum Kämpfer, in: Gesundes Volk. Zeitschrift für Gesundheitspflege und Unterhaltung der Werktätigen, Nr. 9 (1936), S. 131. Hier zit. nach Klee: Personenlexikon (2003), S. 542. Hans Hoske: Die menschliche Leistung als Grundlage des totalen Staates, Leipzig 1936, S. 1 – 2. Ebd., S. 14. Georg Thomas: Rede auf der 5. Tagung der Reichsarbeitskammer am 24. November 1936, in: Timothy W. Mason: Arbeiterklasse und Volksgemeinschaft. Dokumente und Materialien zur deutschen Arbeiterpolitik 1936 – 1939, Opladen 1975, S. 181 – 182; vgl. zu Thomas auch Roland Peter: General der Infanterie Georg Thomas, in: Gerd R. Ue­ber­schär (Hg.): Hitlers militärische Elite, Bd. 1, Darmstadt 1998, S. 248 – 257. Kurt Blome: Gesundheitsführung als Aufgabe nationalsozialistischer Menschenführung, in: Ziel und Weg 9 (1939), S. 337 – 339, hier S. 338. Albert Wolff: Der Truppenarzt, in: Deutsches Ärzteblatt, 1. Juli 1943, hier zitiert nach Neumann: Arzttum, S. 52. Felix Buttersack: in: Illustrierte Zeitung, 27. April 1944, hier zitiert nach Neumann: Arzttum, S. 57. Felix Buttersack: Wider die Minderwertigkeit! Die Vorbedingung für Deutschlands Gesundung, Leipzig 1926: Der Staat sollte »Schwachsinnigen, Schwindsüchtigen, Krüppeln, konstitutionellen Verbrechern, Geisteskranken, Fürsorgezöglingen und Hilfsschülern menschenfreundlicherweise [sic!] zum Tode verhelfen«; hier zitiert nach Philipp Osten: Hygieneausstellungen. Zwischen Volksbelehrung und Vergnügungspark, in: Deutsches Ärzteblatt 102 2005; 102: A 3085 – 3088 [Heft 45]. Vgl. Isidor Fischer / Peter Voswinckel: Biographisches Lexikon der hervorragenden Ärzte der letzten fünfzig Jahre, Hildesheim 2002, Band 3, S. 215.

461

462

|  8 Anmerkungen

21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30.

31.

32. 33. 34. 35. 36. 37. 38. 39.

Vgl. hierzu Neumann: Arzttum, S. 130 – 145. Ebd., S. 138. Ebd., S. 142 – 143. Vgl. hierzu Peter Steinkamp: Zur Devianz-Problematik in der Wehrmacht: Alkohol- und Rauschmittelmissbrauch bei der Truppe, Diss. phil. Universität Freiburg, Freiburg 2008. Vgl. Christian Goeschel: Selbstmord im Dritten Reich, Berlin 2011, besonders S. 184 – 229. Franz W. Seidler: Alkoholismus und Vollrauschdelikte in der deutschen Wehrmacht und bei der SS während des Zweiten Weltkrieges, in: Wehrwissenschaftliche Rundschau, 6 (November / Dezember) 1979, S. 183 – 187. Vgl. Manfred Messerschmidt: Die Wehrmachtsjustiz 1933 – 1945, 2. Aufl., Paderborn 2008. Reichsgesetzblatt (RGBl) I 1939, S. 1455 – 1457. Vgl. Franz W. Seidler: Prostitution, Homosexualität, Selbstverstümmelung. Probleme der deutschen Sanitätsführung 1939 – 1945, Neckargemünd 1977. Peter Riedesser: Ethische Dimensionen und psychologisch Gegebenheiten der militärärztlichen Arbeit im Zweiten Weltkrieg, in: Ekkehart Guth / Wolfgang U. Eckart (Hg.): Sanitätswesen im Zweiten Weltkrieg, Herford 1990, S. 209 – 223, hier S. 219 – 220. Karl Heinz Roth: »Pervitin« und »Leistungsgemeinschaft«. Pharmakologische Versuche zur Stimulierung der Leistungsbereitschaft unter dem Nationalsozialismus, in: Lisa von Schaewen (Hg.): Medizin im Nationalsozialismus, Bad Boll 1982, S. 200 – 226; Ders.: Leistungsmedizin: Das Beispiel Pervitin, in: Fridolf Kudlien (Hg.): Ärzte im Nationalsozialismus, Köln 1985, S. 167 – 174. Gerhard Baader: Menschenversuche in der Wehrmacht. Pervitin als Beispiel, in: Martina Tschirner / Heinz-Werner Göbel (Hg.): Wissenschaft im Krieg – Krieg in der Wissenschaft, Marburg 1990, S. 258 – 266. Klaus Blaßneck: Militärpsychiatrie im Nationalsozialismus. Kriegsneurotiker im Zweiten Weltkrieg, Würzburg 2000. Zitiert nach Karl Bonhoeffer: Vergleichende psychopathologische Erfahrzungen aus den beiden Weltkriegen, in: Der Nervenarzt 18 (1947), S. 1 – 4. Ebd. Hier zitiert nach Riedesser: Ethische Dimensionen, S. 218. Vgl. hierzu Neumann: Arzttum, S. 288­ – 307. Vgl. hierzu besonders Hana Vondra: Malariaexperimente (1989); Hana Vondra: Die Malaria, in: Ekkehart Guth / Wolfgang U. Eckart (Hg.): Sanitätswesen im Zweiten Weltkrieg, Herford 1990, S. 109 – 126. Hana Vondra / Wolfgang U. Eckart: Malaria and World War II German malaria experiments 1939 – 45, in: Parassitologia 42 (2000), S. 53 – 58. Vgl. Wolfgang U. Eckart: Medizinische Probleme der deutschen Wehrmacht während der Kampfhandlungen in Polen (September / Oktober 1939), in: Ekkehart Guth / Wolfgang U. Eckart (Hg.): Sanitätswesen im Zweiten Weltkrieg, Herford 1990, S. 101 – 108, besonders S. 105.

5 Medizin und Krieg  |

40. An den völkerrechtswidrigen Liquidierungen war die GFO nicht selten auch direkt und aktiv beteiligt. Erschießungen durch Angehörige der Geheimen Feldpolizei (GFP) fanden oft unmittelbar nach kurzen Verhören statt. Im weißrussischen Mahiljou (Mogilew) ließ die GFP-Gruppe 570 erstmals einen Lastkraftwagen zum Vergasungswagen umbauen. Die Auspuffgase wurden in das Innere des luftdicht abgeschlossenen Kastenauf baus geleitet, in dem die Eingeschlossenen qualvoll erstickten. Auf diese Weise wurden im Oktober 1941 geistig behinderte Anstaltsinsassen in Mahiljou versuchsweise mit Autoabgasen vergiftet. – Vgl. zur GFP Klaus Geßner: Geheime Feldpolizei – die Gestapo der Wehrmacht, in: Hannes Heer / Klaus Naumann (Hg.): Vernichtungskrieg – Verbrechen der Wehrmacht 1941 – 1944, Hamburg 1995, S. 343 – 358. 41. Hier zitiert nach Neumann: Arzttum, S. 323. 42. Ebd., S. 65. 43. Hier zitiert nach Neumann: Arzttum, S. 327. 44. Vgl. Christian Streit: Das Schicksal der verwundeten sowjetischen Kriegsgefangenen, in: Hannes Heer / Klaus Naumann (Hg.): Vernichtungskrieg – Verbrechen der Wehrmacht 1941 – 1944, Hamburg 1995, S. 78 – 90, hier S. 81. 45. Ebd., S. 85. 46. Karl Heinz Leven: Fleckfieber beim deutschen Heer während des Krieges gegen die Sowjetunion, in: Ekkehart Guth / Wolfgang U. Eckart (Hg.): Sanitätswesen im Zweiten Weltkrieg, Herford 1990, S. 127 – 165, hier S. 147. 47. Felix von Bormann: Medizinische Versuche am Menschen, in: Nation Europa 6 (1956), Heft 7, S. 53 – 72. 48. Leven: Fleckfieber, S. 138­­ – 139. 49. Eine solche Vorgehensweise entsprach auf der militärischen Seite dem Hungerplan im Bereich der zivilen Ernährungs- und Bevölkerungspolitik im Osten, nämlich durch systematische agrarökonomische Ausbeutung der besetzten Sowjetunion das Verhungern von Millionen Zivilisten billigend in Kauf zu nehmen. Der perfide, von Staatssekretär Herbert Bracke im Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft 1941 entworfen Vernichtungsplan, eine tödliche Melange aus Rassismus, Antikommunismus und Kriegsökonomie, verfehlte zwar die Annahme, auf diese Weise etwa 30.000 Zivilisten zu »vernichten«, war aber auch ohne Erreichen dieser Zahlen von annähernd genozidaler Dimension. Bis Ende 1942 verhungerten allein in Charkow 14.000 Menschen, zwischen 1941 und 1944 in Leningrad 1,1 Millionen. Insgesamt dürften zwischen vier und sieben Millionen Menschen in der besetzten Sowjetunion durch Aushungerung ermordet worden sein. – Vgl. Wigbert Benz: Der Hungerplan im »Unternehmen Barbarossa« 1941, Berlin 2011; Jörg Ganzenmüller: Das belagerte Leningrad 1941 bis 1944. Die Stadt in den Strategien von Angreifern und Verteidigern, 2. Aufl., Paderborn 2007; Christian Gerlach: Kalkulierte Morde. Die deutsche Wirtschafts- und Vernichtungspolitik in Weißrußland 1941 bis 1944, Hamburg 1999; Christian Gerlach: Krieg, Ernährung, Völkermord. Forschungen zur deutschen Vernichtungspolitik im Zweiten Weltkrieg, Hamburg 1998.

463

464

|  8 Anmerkungen

50. Vgl. zu den ernährungsphysiologischen Experimenten allgemein Alexander Neumann: Ernährungsphysiologische Humanexperimente in der deutschen Militärmedizin 1939 – 1945, in: Eckart / Neumann; Medizin im Zweiten Weltkrieg (2006), S. 151 – 170. 51. Vgl. »Menschenversuche eines Privatdozenten«, in: Der Wert des Menschen (1989), S. 300 – 311; Neumann: Arzttum, S. 269 – 270. 52. Alexander Neumann: Physiologie, in: Eckart / Sellin / Wolgast: Die Universität Heidelberg im Nationalsozialismus (2006), S. 670 – 695, hier S. 685 – 686. 53. Wolfgang U. Eckart / Hana Vondra: Disregard for Hu­man Life: Hypothermia Experiments in the Dachau Concentration Camp, in: Hypothermia. Clinical, Patho­morphological and Forensic Features, in: M. Oehmichen (Hg.):Research in Le­gal Medicine, 31 (2004), S. 19 – 31. 54. Johanna Preuss / Madea Burkhard: Gerhart Panning: A German Forensic Pathologist and his Involvement in Nazi Crimes During Second World War, in: American Journal of Forensic Medicine & Pathology 30 (2009), S. 14 – 17; Fridolf Kudlien: Begingen Wehrmachtsärzte im Rußlandkrieg Verbrechen gegen die Menschlichkeit?, in: Wert des Menschen (1989), S. 333 – 352, besonders S. 340­ – 342. 55. Mrugowsky an Reichsarzt-SS , Berlin, 12. September 1944, Abdruck in: Wert des Menschen (1989), S. 355 – 356. 56. H. Dibold: Arzt in Stalingrad. Passion einer Gefangenschaft, Salzburg 1949, Epilog [S. 215]. 57. Vgl. hierzu Ekkehart Guth / Wolfgang U. Eckart (Hg.): Sanitätswesen im Zweiten Weltkrieg, Herford 1990. 58. V. Orator: Leitfaden der Feldchirurgie im Bewegungskrieg. Leipzig 1943, S. 24. 59. Orator: Feldchirurgie, S. 9: »Bauchschüsse müssen innerhalb der ersten 6 Stunden operiert werden; deshalb wird ein Lufttransport für sie selten in Frage kommen.«  60. Bundesarchiv-Militärarchiv Freiburg, in den folgenden Anm. zit. als BA-MA , RH 20 – 6/792: Stabsarzt Seggel an Armeearzt der 6. Armee, Stalingrad, 2. Dezember 1942. – BA-MA , RH 20 – 6/792; Armeearzt 6. Armee [Name des I. A. zeichnenden Ober­stabsarztes unleserlich], an Heeresgruppenarzt Heeresgruppe »Don«, 2. Dezember 1942; BA-MA , RH 20 – 6/793: Armeearzt 6. Armee [Name des I. A. zeichnenden Oberstabsarztes unleserlich] an OQ u. 6. Armee, Stalingrad, 9. Dezember 1942: »Wichtige Arz­neimittel wie Tutofusin, Dextropur usw. fehlen fast völlig.« 61. Ebd. 62. Kehrig: Stalingrad, S. 285. 63. San.-Komp. 1/160, 2/160, 1/376, 1/389, Kr. S. St. der Kr. Trsp.Abtl. 541. – BA-MA , RH 20 – 6/792: Dr. Seggel an Armeearzt 6, Stalingrad, 2. Dezember 1942. 64. BA-MA , RH 20 – 6/792: Stabsarzt Seggel an Armeearzt 6, Stalingrad, 2. Dezember 1942; vgl. auch Kehrig: Stalingrad, S. 285. 65. BA-MA , RH 20 – 6/792: Generalstabsarzt Renoldi an OQ u. 6. Armee, Stalingrad, IS . VI . 1942. 66. Ebd., Generalstabsarzt Renoldi an OQ u. 6. Armee, Stalingrad, 18. November 1942. 67. Vgl. hierzu Günter Toepke: Stalingrad wie es wirklich war, Stade 1949, S. 83.

5 Medizin und Krieg  |

68. Toepke: Stalingrad, S. 83. In einem Interview, das Ende der 1950er-Jahre mit Generalstabsarzt Renoldi von einem Reporter der Zeitschrift »Quick« geführt wurde und das Alexander Klage in seinem Bericht »Schlachtbeschreibung« veröffentlicht hat, äußert sich Renoldi zur Situation der eingeschlossenen Soldaten: »Es wurde immer wieder gemeldet, dass Leute gestorben sind, mehr oder weniger eingeschlafen sind. Ich habe dann durch meinen Adjutanten einzelne Sektionen machen lassen. Nicht Vollsektionen, sondern nur Sektionen zum Zweck der Feststellung, ob tatsächlich Hungertod vorlag. Diese Sektionen ergaben, dass alle am Hungertod gestorben sind. Es standen zu, sagen wir mal 60 bis 70g Brot, für Leute, die direkt an der Front lagen, vielleicht 100 oder 120g, aber nicht mehr. Man muß sich das vorstellen: etwa zwei Semmeln.« Siehe Alexander Kluge: Schlachtbeschreibung, Freiburg im Breisgau 1964, S. 135. 69. Hans Girgensohn (geb. 1909, der heute als 82-jähriger Pensionär in Freiburg im Breis­gau lebt, hat 1973 seine Erinnerungen an diesen Auftrag veröffentlicht. Vgl. Girgen­sohn: Als sie einfach starben, S. 44. 70. Ebd., S. 44, auch zu den folgenden Zitaten aus Girgensohns Bericht. 71. Hier zitiert nach Eckart: Stalingrad. 72. Oberzahlmeister Rehberg, Zahlmeister Liesbach. 73. Toepke: Stalingrad, S. 83­­ – 84. 74. Erich Weinert: Memento Stalingrad. Frontnotizbuch, Worte als Partisanen. Aus dem Bericht über das Nationalkomitee »Freies Deutschland«, zusammengestellt von Willi Bredel, Berlin 1960, S. 122. 75. Girgensohn: Als sie einfach starben, S. 44. 76. Toepke: Stalingrad, S. 82 – 83. 77. Ebd., S. 68. 78. Girgensohn: Als sie einfach starben, S. 44. 79. BA-MA , RH 20 – 6/796: Renoldi an OQ u. 6. Armee, Stalingrad, 6. Januar 1943. 80. Ebd. 81. BA-MA , RH 20 – 6/793: Armeehauptquartier, Abt. IV b, [Name des zeichnenden Oberstabsarztes nicht leserlich], an OQ u. 6. Armee betr.: Beitrag zur Beurteilung der Versorgungslage v. 9. Dezember 1942; vgl. auch Kehrig: Stalingrad, S. 285. 82. BA-MA , RH 27 – 16/43: Bericht des Oberfeldwebels Walirawe, 16. Panzerdivision, vom 6. August 1943. 83. Walter Görlitz: Die Schlacht um Stalingrad 1942 – 1943, in: Entscheidungsschlachten des Zweiten Weltkrieges. Im Auftrag des Arbeitskreises für Wehrforschung hg. von Hans-Adolf Jacobsen / Jürgen Rohwer, Frankfurt am Main 1960, S. 273 – 322, hier S. 274 – 277. 84. BA-MA , RH 20 – 6/792: Stabsarzt Seggel an Armeearzt 6, Stalingrad, 2. Dezember 1942. 85. Ebd. 86. Armeearzt, in: Kluge: Schlachtbeschreibung, S. 133. 87. Armeearzt, in: Kluge: Schlachtbeschreibung, S. 131, S. 129, auch zum Folgenden.

465

466

|  8 Anmerkungen

88. So z. B. am 19. Dezember 1942 (1.010), 20. Dezember 1942 (1.220) und am 4. Januar 1943 (1.220). 89. BA-MA , RH 20 – 6/795: Rundschreiben des Armeearztes der 6. Armee, General­ stabsarzt Renoldi, betreffend »Versorgung und Abtransport Verwundeter u. Kran­ ker«, Stalingrad, 26. November 1942. 90. BA-MA , RH 20 – 6/794: KTBOQ u. d. 6. Armee, Stalingrad, 29. November 1942. 91. Armeearzt, in: Kluge: Schlachtbeschreibung, S. 219. 92. Toepke: Stalingrad. S. 56. 93. So der Mitte Dezember zur Untersuchung der Hungertodesfälle in den Kessel eingeflogene Pathologe Hans Girgensohn: Telefongespräch mit dem Verfasser vom 4. Januar 1992. Renoldi geriet nach der sowjetischen Einnahme der Stadt in Kriegsgefangenschaft, aus der er erst am 9. Oktober 1956 zurückkehrte. 94. Toepke: Stalingrad, S. 56. 95. Ebd. 96. Renoldi in einem Telefongespräch mit Toepke am 15. Dezember 1942, in: Toepke: Stalin­grad, S. 56. 97. Herbert Seile: Die Tragödie von Stalingrad. Der Untergang der 6. Armee, 3. Aufl., Hannover 1948, S. 9. 98. Gisela Girgensohn, geb. Vleugels, an den Verfasser, Freiburg, 11. Januar 1992. 99. Joachim Wieder: Stalingrad und die Verantwortung des Soldaten. Mit einem Geleitwort von Helmut Gollwitzer, 2. Aufl., München 1962, S. 96. 100. Toepke: Stalingrad, S. 131. 101. Heinrich Maria Waasen: Was geschah in Stalingrad? Wo sind die Schuldigen?, Zell am See / Salzburg 1950, S. 52. 102. Ebd., S. 52. 103. Wieder: Stalingrad, S. 87 – 88. 104. BA-MA , RH 19 VI /12: AOK 6, la, an Heeresgruppe »Don«, 24. Januar 1943. 105. Waasen: Stalingrad, S. 52. 106. Ebd., S. 52. 107. Jörg Friedrich: Der Brand – Deutschland im Bombenkrieg 1940 – 1945, Berlin 2004. 108. Winfried Süß: »Volkskörper« (2003), S. 269 – 291. 109. Silke Satjukow: Besatzer – »die Russen« in Deutschland 1945 – 1994, Göttingen 2008. 110. Philipp Kuwert, Klauer T, Eichhorn S, Grundke E, Dudeck M, Schomerus G, Freyberger H. J.: Trauma and current posttraumatic stress symptoms in elderly German women who experienced wartime rape in 1945. Journal of Nervous and Mental Disease, 198 (2010), S. 450 – 451. 111. Vgl. hierzu Silke Satjukow: Kinder von Flucht und Vertreibung, 2. unveränderte Aufl., Erfurt 2010; zu den Traumatisierungen und ihren Langzeitfolgen Philipp Kuwert P, Spitzer C, Träder A, Freyberger HJ , Ermann M (2007): 60 years later: Posttraumatic stress symptoms and current psychopathology in former German children of World War II . International Psychogeriatrics 19 (2007) (5), S. 955 – 961, Philipp Kuwert P, Brähler E, Glaesmer H, Freyberger HJ , Decker O. (2009): Impact of forced displacement in World War II on present-state Mental Health in

6 Nach dem Zusammenbruch  |

the elderly – a population-based study. International Psychogeriatrics 21 (2009), S. 748 – 753; Philipp Kuwert, Forstmeier S, Spitzer C, Freyberger HJ , Maercker A (2009): Posttraumatic Growth, Social Acknowledgement as Survivor and Sense of Coherence in Former German Child Soldiers of World War II . American Journal of Geriatric Psychiatry, 17 (2009)(12), S. 1030 – 1039.

6 Nach dem Zusammenbruch 1. De Rudder (1946), S. 2. 2. Ebd. 3. Die medizinische Versorgung wurde unmittelbar nach der Befreiung der späteren DPs aus den Konzentrations- und Kriegsgefangenenlagern von den westlichen Siegermächten übernommen, ging dann aber schnell auf die großen internationalen und auf jüdische Hilfsorganisationen über. An erster Stelle sind hier die United Nations Relief and Rehabilitation Administration (UNRRA), das Internationale Rote Kreuz oder das American Jewish Joint Distribution Committee (Joint) zu nennen. Die UNRRA ihrerseits war in den Lagern allen anderen Hilfsorganisationen gegenüber weisungsberechtigt. !946 wurde die UNRRA durch die International Refugee Organization (IRO) abgelöst, die ihre DP-Arbeit bis 1952 wahrnahm. – Vgl. zu den Hilfsorganisationen Mähr: Von der UNRRA zum Marshallplan (1985); Holborn: The International Refugee Organization (1956); Bauer: My Brother‘s Keeper. A History (1974); Ders.: American Jewry and the Holocaust (1981). Zur jüngeren DP-Forschungsliteratur Holian: Between national socialism and Soviet communism (2011); Feinstein: Holocaust survivors in postwar Germany (2010); Peschke: Ausländische Patienten in Wiesloch (2005); Mankowitz: Life between memory and hope (2002); Königseder / Wetzel: Waiting for hope (2001); Pegel: Fremdarbeiter, Displaced Persons, Heimatlose Ausländer (1997); Königseder / Wetzel: Lebensmut im Wartesaal (1994); Jacobmeyer: Vom Zwangsarbeiter zum heimatlosen Ausländer (1985). 4. Billstein (1979); Rothenberger (1980, 1983); Stüber (1984); Wildt (1986); Trittel (1990); Volkmann (2003); Häusser / Maugg (2009); Stirk (2009). 5. Vgl. zur wirtschaftlichen Lage der Gebiete unter deutscher Besatzung insgesamt Volkmann (2003). 6. Vgl. hierzu Stein (1975); van der Zee (1982/98); Warmbrunn (1963/72); http:// en.wikipedia.org/wiki/Dutch_famine_of_1944, letzter Zugriff: 20.09.2011 09:32. 7. Vgl. Die Lebensmittellage in Gelsenkirchen 1939 – 1945; Das große Sparen – »Schnallt den Gürtel enger«: http://www.gelsenzentrum.de/lebensmittellage_ gelsenkirchen.htm; letzter Zugriff: 20.09.2011 10:27; für die Gesamtsituation im Reich, Holmsten (1982). 8. Bulitta (2006), S. 24. 9. http://www.hdg.de/lemo/html/Nachkriegsjahre/DasEndeAlsAnfang/hamsterfahrten.html.

467

468

|  8 Anmerkungen

10. Peter Stirk: The Politics of Military Occupation, Edinburgh 2009; hier zitiert nach: http://howitreallywas.typepad.com/how_it_really_was/2009/04/why-didfieldmarshal-montgomery-believe-that-a-germany-that-looked-east-was-a-menace-to-the-british-.html. – Letzter Zugriff: 29/09/2011 08:42. 11. Zitiert nach Karl-Heinz Rothenberger: Die Hungerjahre nach dem Zweiten Weltkrieg am Beispiel von Rheinland-Pfalz (http://www.regionalgeschichte.net/hauptportal/bibliothek/texte/aufsaetze/rothenberger-hungerjahre.html#c31970. – Letzter Zugriff: 29.09.2011 08:53). 12. Ebd. 13. http://de.wikipedia.org/wiki/Schwedenspeisung, letzter Zugriff: 30.09.2011 10:28; vgl. auch Carsten Stern: Schwedenspeisung und Rotes Kreuz in Hamburg. Massenspeisungen 1946 – 1949 für Hamburger Kleinkinder in der Hungerzeit, Neumünster 2008; Folke Bernadotte: An Stelle von Waffen, Freiburg im Breisgau 1948. 14. http://de.wikipedia.org/wiki/Schweizer_Spende, letzter Zugriff: 30.09.2011 10:53. Vgl. auch Bernd Haunfelder: Kinderzüge in die Schweiz. Die Deutschlandhilfe des Schweizerischen Roten Kreuzes 1946 – 1956, Münster 2007; Ders.: Not und Hoffnung. Deutsche Kinder und die Schweiz 1946 – 1956, Münster 2008. 15. In sehr viel geringerem Umfang allerdings scheint es 1946/47 auch in der sowjetisch besetzten Zone zu »Hungerdemonstrationen« gekommen zu sein; so fand etwa bereits am 18. Juli 1946 eine Protestdemonstration von Frauen gegen die Versorgungslage vor der sowjetischen Kommandantur in Olbernhau im Erzgebirge statt. Eine weitere Demonstration wird für den 12. April 1947 aus Heidenau berichtet und für Juni 1947 aus Freiberg in Sachsen. Dort forderten die Demonstranten eine Erhöhung der Lebensmittelrationen. Vgl. hierzu: Lutz Sartor: »Hungerdemonstrationen« in der SBZ , http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/forum/id=925&type=anfragen. Letzter Zugriff: 29.09.2011 10:25. 16. Vgl. hierzu im Detail und mit Belegen: Gerst (2004), S. 134 – 136. 17. Ebd., S. 134. 18. Ebd., S. 135. 19. Vgl. hierzu Aly (2005). 20. Vgl. hierzu Spiegel Spezial 1/2006: »Fresswelle nach der Fettlücke«; Protzner (2008). 21. Sons (1983), S. 134. 22. Ebd., S. 138 – 139. 23. Lindner (2004), S. 155. 24. Ebd., S. 154 – 156. 25. Sons (1983), S. 142. 26. Lindner (2004), S. 164 – 165. 27. Ebd., Bd. 2, S. 108 – 116. 28. Ebd., Bd. 1, S. 70 – 72. 29. Riehl-Halen (1998), S. 114 – 115. 30. Franz Flamm: Chronik der Freiburger Nachkriegsnot, Bd. 5, Die Hungerchronik, S. 47 – 48.

6 Nach dem Zusammenbruch  |

31. Andrea Riecken: Migration und Gesundheitspolitik. Flüchtlinge und Vertriebene in Niedersachsen 1945 – 1953, Göttingen 2006, S. 51 – 60. 32. Franz Ickert: Tuberkulosezahlen für 1945/46, insbesondere für die extrapulmonale Tuberkulose, in: Medizinische Klinik 42 (1947), S. 96 – 99. 33. Riecken: Migration, S. 55 – 56. 34. Walter Scharlemann: Die Tuberkulose im Regierungsbezirk Osnabrück, Diss. med., Münster 1948, S. 9. 35. Fritz Stölzner: Welche Schäden bestehen bei den Ostvertriebenen und welche Unterschiede gegenüber der einheimischen Bevölkerung? Eine sozialhygienische Betrachtung dargestellt am Beispiel eines Landkreises, Diss. med., Hamburg 1950. 36. Ickert: Tuberkulosezahlen (1947), S. 97; hier zitiert nach Riecken: Migration, S. 59. 37. Lindner (2004), S. 201. 38. Sons (1983), S. 120 – 133, hier S. 121. 39. Ebd., S. 125; vgl. auch Vogt (2003), S. 886 – 893. 40. Lindner (2004), S. 318; Ulrike Lindner bezieht sich hier auf den Beitrag von Hautsch: Notwendigkeit der Errichtung einer Sichtungsstelle im Ruhrgebiet, in: Dermatologische Wochenschrift 120 (1949), S. 585 – 590. 41. Ebd., S. 126 – 127. 42. Weiß (1957), Bd. 1, S. 69. 43. Ebd., Bd. 2, S. 99 – 108. 44. Arndt (2009), S. 203 – 204. 45. Vgl. Richter: Hans Knöll, in: Wer war wer in der DDR ? 5. Aufl., Berlin 2010. Bd. 1. 46. Grundlegend sind hier die Arbeiten von Walter Schwarz (1973), Christian Pross (1988), Constantin Goschler und Ludolf Herbst (1989), Klaus Barwig, Günter Saathoff und Nicole Weyde (1998), Hermann-Josef Brodesser (2000) sowie HansGünter Hockerts (2001). 47. Vereinzelte Anmerkungen, so bei Pross (1988) oder Stoffels (1991), und zusammenfassende Überblicksbeiträge, so etwa die Studien von Freyberger (2007a, 2007b) und Seidler (2009), liegen aber bereits vor. – Vees: Begutachtung, 2010. 48. Psyche / Sonderheft, 2000; Straub / Rüsen, 2001; Özkan / Fischer/Sachsse, 2002; Seidler / Eckart, 2005. 49. Rothe, 2009. 50. Heimansberg / Schmidt, 1992. 51. Bruder, 2003. 52. Leonhard, 2005; Schlegel, 2006. 53. Benz / Distel, 1996; Rosenthal, 1997; Bergmann / Milton/Kestenberg, 1998; Grünberg, 2001; Leuzinger / Zwiebel, 2001; Kogan, 2007. 54. Seidler, 2009. 55. Goltermann, 2009; vgl. hier auch v. Baeyer, Häfner, Kisker, 1964, S. 38 – 49. 56. Fischer-Homberger, 1975, 2004; Riedesser / Verderber 1985, 1996, 2004; Seidler, 2009. 57. Jaspers, 1945. 58. Freyberger, 2002, 2007a, 2007b. 59. Eissler, 1963.

469

470

|  8 Anmerkungen

60. Tas, 1951. 61. Wind, de, 1949. 62. Cohen, 1952, 1954. 63. Bettelheim, 1943. 64. Eitinger, 1959. 65. Targowla, 1955. 66. Minkowski, 1948. 67. Michel, 1955. 68. Vgl. Bastiaans, 1957. 69. Davidovitch / Zalashik, 2007. 70. Segev, 1995, S. 160. 71. Strauss, 1957. 72. Vees: Begutachtung 2010, S. 7. 73. Vgl. Vees, 2010, Leonhard, 2002. Fast gleichzeitig liefen 1952 die Verhandlungen zum Londoner Schuldenabkommen, das am 24. August 1953 ratifiziert werden sollte. Der Abschluss beider Verträge war die politische Vorbedingung, um den Besatzungsstatus aufzuheben und die volle Souveränität der Bundesrepublik herbeizuführen. 74. Im Jahre 1965 wurde das BEG zum BEG -Schlussgesetz erweitert. Wer ohne eigens Verschulden die Frist zum 1. April 1958 nicht einhalten konnte, sollte nun weiter seine Ansprüche anmelden dürfen, allerdings lediglich bis zum 31. Dezember 1969. Danach sollten keine Anträge mehr angenommen werden können. 75. Fischer-Hübner / Hermann, 1990. 76. Peters, 1989. 77. Zu nennen sind hier insbesondere die Arbeiten von Strauss über »nichtpsychotische Störungen« (1957), von Baeyer über »erlebnisreaktive Störungen« (1958), Venzlaff über »psychoreaktive« und »erlebnisbedingte seelische Störungen« (1957, 1958) und Kluge über »Folgen schwerer Haftzeiten« (1958). 78. v. Baeyer / Häfner / Kisker, 1964, S. III . 79. Ebd. 80. Niederland, 1961 / 1968. 81. Vees, 2010, S. 12. 82. Ody, 1998. 83. Urteil des Bundessozialgerichtes über die Frage der »Anerkennung von Verfolgungsersatzzeiten, zwangsweise Unterbringung geistig Behinderter im Nationalsozialismus, Zwangssterilisation, Verfassungsmäßigkeit« (BSG , Urteil vom 29. November 2007 – B 13 R 54/ 06 R). 84. Baumann, 2009. 85. Pross, 1988. 86. Zitiert nach Ralf Forsbach: Rezension über Stefanie Michaela Baumann: Menschenversuche und Wiedergutmachung. Der lange Streit um Entschädigung und Anerkennung der Opfer nationalsozialistischer Humanexperimente (= Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte; Bd. 98), München: Oldenbourg

6 Nach dem Zusammenbruch  |

2009, in: sehepunkte 10 (2010), Nr. 5 (http://www.sehepunkte.de/2010/05/druckfassung/16210.html; letzter Zugriff: 07.09.2011 09:41:18). 87. Böhme (1964); Wienand (2010); http://de.wikipedia.org/wiki/Kriegsgefangene_im_ Zweiten_Weltkrieg; letzter Zugriff: 07.09.2011 16:34:39. 88. Overmanns (1995), S. 278; Bailer-Galanda (1995); Lee Smith (1992). 89. Karner: Verlorene Jahre (1995), S. 59. 90. Stefan Karner: Archipel GUPVI (1995), S. 55. 91. Buwert: Frankfurt (Oder) (1998). 92. Ebd., S. 11. 93. Ebd., S. 62 – 65. 94. Maschke (1966), S. 49. Der Heimkehrerverband nennt für 1945 maximal 2.040.744 Kriegsgefangene. Vgl. Die deutschen Kriegsgefangenen (1989), S. 10. 95. Karner: Archipel GUPVI , S. 79. 96. Streim (1982); Streit (1991); Otto (1998); Pohl (2008); Römer (2008); Stratiewski (2008); Reuß (2010); Haritonow / Müller (2010). 97. Schenck: Woina plenni (1986). 98. Vgl. mit kritischer Distanz bis auf Weiteres zu Nathusius: Schenck (1981) und ders. (1989). 99. Nathusius: Abseits der Zivilisation (1956), Sonderdruck. 100. Ebd. 101. Buwert: Gefangene und Heimkehrer (1998); ders.: Frankfurt (Oder) (1998); Hirthe: Heimkehrerlager Gronenfelde (1998); Buwert / Eichler (1998); Hirthe: Heimkehrerlager (1995); Bucki: Das Lager (2008). 102. Buwert / Eichler (1998). 103. Ebd., S. 95. 104. Ebd., S. 96. 105. Bernstein: Dreizehn Monate (1996), S. 309 – 310; hier zitiert nach Buwert / Eichler (1998), S. 103. 106. Vortrag von Pfarrer Wohlfarth über die Betreuung der Heimkehrer und Flüchtlinge vom 25. März 1947, Archiv und Bibliothek der Evang. Gertraud-Marien-Kirchengemeinde Frankfurt an der Oder; hier zitiert nach Buwert / Eichler (1998), S. 105. 107. Reding (1989); Kleineke (1992); Asch (1992); Gückel (2005); Tomm (2005). 108. Kurt Gauger: Die Dystrophie als psychosomatisches Krankheitsbild. Entstehung, Erschei­nungsformen, Behandlung, Begutachtung, Medizinische, soziologische und juristi­sche Spätfolgen, Berlin 1952. 109. Die Krankheit der Heimkehrer, in: Der Spiegel, 11/1953 (7. Oktober 1953), S. 26 – 27. 110. von Baeyer, Statistik (1948), S. 407. 111. Malten: Heimkehrer (1946), S. 597. 112. Ebd., S. 26. 113. Dem NS -Regime hatte er sich schon 1934 durch seine befürwortenden Stellungnahmen zum Sterilisationsgesetz empfohlen. Seine Einstellung gegenüber geistig und körperlich behinderten Menschen deckte sich perfekt mit der NS -Doktrin. »Wir haben weder Zeit noch Raum für solche Wesen«, erklärte er 1934.

471

472

|  8 Anmerkungen

Als stellvertretender Direktor des 1936 gegründeten Instituts für Psychologische Forschung und Psychotherapie unter Matthias Heinrich Göring, einem Vetter Hermann Görings, hatte er an der Ausarbei­t ung einer »arischen Psychologie und Psychotherapie« mitgewirkt, in der die jüdische Psy­choanalyse Sigmund Freuds durch die Lehre C. G. Jungs verdrängt werden sollte. Daneben hatte sich Gauger auch für die Etablierung der »Neuen Deutschen Heilkunde« eingesetzt und seit 1934 als Geschäftsführer und Direktor (1941) der Reichsstelle für den Unterrichtsfilm die »Arisierung«, der zuvor in jüdischem Besitz befindlichen »Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Filme«, einer der bedeutendsten Verleihstellen für medizinische Filme, betrieben. 114. Krankheit der Heimkehrer (1953), S. 26. 115. Winkler: Männlichkeit (2007), S. 157 – 174. 116. Goltermann (2009). 117. Arendt: Bericht aus Deutschland (1949), hier zitiert nach Goltermann (2009), S. 49. 118. Kranz (1949), S. 346; hier zitiert nach Goltermann (2009), S. 203. 119. Schulte: Äussere Einflüsse, S. 563. 120. Schulte: Hirnorganische Dauerschäden (1951); ders.: Hirnversehrtheit (1953); ders.: Cerebrale Defektsyndrome (1953). 121. Goltermann (2009), S. 205. 122. BGBl., 26. Juni 1950, Nr. 27. 123. Reichsgesetzblatt, 1927, I., S. 515. 124. BGBl., I [1950], S. 791. 125. »Verordnung über die Beschäftigung Schwerbeschädigter« vom 9. Januar 1919; »Gesetz über die Beschäftigung Schwerbeschädigter« vom 6. April 1920.

7

NS-Medizin vor Gericht

126. Vgl. zum Gesamtkomplex Eugen Kogon: Der SS -Staat. Das System der deutschen Konzentrationslager, München 1974. 127. Ernst Klee: das Personenlexikon zum Dritten Reich. Wer war was vor und nach 1945, 2. Aufl., Köln 2003, S. 334; John Cramer: Belsen Trial 1945. Der Lüneburger Prozess gegen Wachpersonal der Konzentrationslager Auschwitz und BergenBelsen, Göttingen 2011. 128. Klee: Personenlexikon zum Dritten Reich (2003), S. 314. 129. Michael Bryant: Die US -amerikanischen Militärgerichtsprozesse gegen SS -Personal, Ärzte, und Kapos des KZ Dachau 1945 – 1948, in: Ludwig Eiber / Robert Sigel (Hg.): »Dachauer Prozesse«. NS -Verbrechen vor amerikanischen Militärgerichten in Dachau 1945 – 1948. Verfahren, Ergebnisse, Nachwirkungen Göttingen 2007, S. 109 – 125; Robert Sigel: Im Interesse der Gerechtigkeit. Die Dachauer Kriegsverbrecherprozesse 1945 – 1948, Frankfurt am Main 1992. 130. Hana Vondra: Malariaexperimente in Konzentrationslagern und Heilanstalten während der Zeit des Nationalsozialismus, Diss. med. Hannover, Med. Hochsch.,

7 NS-Medizin vor Gericht  |

Hannover 1990; Wolfgang U. Eckart / Hana Vondra: Malaria and World War II : German malaria experiments 1939 – 45, in: Parassitologia 42 (2000), S. 53 – 58. 131. Eckart / Vondra: Malaria, S. 57 – 58. 132. Klee: Personenlexikon zum Dritten Reich (2003), S. 257. 133. Ebd., S. 135. 134. Klee: Personenlexikon zum Dritten Reich (2003), S. 132. 135. Robert Fisk: Butcher of Buchenwald in an Egyptian Paradise, in: The Independent, 7. August 2010. 136. Unter »Common design« wird ein in der US -amerikanischen Rechtstradition verankertes Rechtsinstitut verstanden, das auf der britischen Conspiracy-Theorie (Verschwörung) basiert. Dieser besondere Schuldvorwurf, der die »Mittäter« den Tätern gleichstellte, kam in den Kriegsverbrecherprozessen nach Ende des Zweiten Weltkrieges zur Anwendung. 137. Klee: Personenlexikon zum Dritten Reich (2003), S. 474. 138. Ebd., S. 12. 139. Ebd., S. 200. 140. Ebd., S. 534. 141. Vgl. Zu Katzenellenbogens Biographie Jens Blecher: Vom Promotionsprivileg zum Promotionsrecht. Das Leipziger Promotionsrecht zwischen 1409 und 1945 als konstitutives und prägendes Element der akademischen Selbstverwaltung, Diss. phil. Martin-Luther-Universität, Halle-Wittenberg 2006, S. 242 – 247. 142. Kogon: SS -Staat, S. 270. 143. Klee: Personenlexikon zum Dritten Reich (2003), S. 687. 144. Ebd., S. 337 – 338. 145. Ebd., S. 288. 146. Ebd., S. 137. 147. Ebd., S. 245. 148. Ebd., S. 656. 149. Ebd., S. 156. 150. Ebd., S. 631. 151. Ebd., S. 311. 152. Günter Schwarberg: Der SS -Arzt und die Kinder vom Bullenhuser Damm, Göttingen 2006. 153. Vgl. zu den Auschwitz-Prozessen und ihrer Rezeption in der Öffentlichkeit insbesondere Ullrich Kröger: Die Ahndung von NS -Verbrechen vor westdeutschen Gerichten und ihre Rezeption in der deutschen Öffentlichkeit 1958 – 1965, Diss. phil., Universität Hamburg 1973; Bernd Naumann: Auschwitz. Bericht über die Strafsache gegen Mulka u. a. vor dem Schwurgericht Frankfurt, Berlin 2004; Adalbert Rückerl: Die Strafverfolgung von NS -Verbrechen 1945 – 1978. Eine Dokumentation, Heidelberg-Karlsruhe 1979; Gerhard Werle / Thomas Wandres: Auschwitz vor Gericht. Völkermord und bundesdeutsche Strafjustiz, München 1995; Jürgen Wilke / Birgit Schenk / Akiba A. Cohen: Holocaust und NS -Prozesse. Die Presseberichterstattung in Israel und Deutschland zwischen Aneignung und Abwehr, Köln 1995.

473

474

|  8 Anmerkungen

154. Vgl. Klee: Personenlexikon zum Dritten Reich (2003), S. 382. 155. Lolling unterstand seit Juni 1941 als leitendem Arzt die SS -Inspektion der Konzentrationslager (IKL). Am 3. März 1942 war er zum Chef des Amtes D  III des SS -Wirtschafts- und Verwaltungshauptamtes für Sanitätswesen und Lagerhygiene mit Sitz in Oranienburg und damit zum Chef aller Lagerärzte (»Leitender Arzt KL «) ernannt worden. Mit Unterbrechungen im Frühsommer 1942 war Lolling, seit November 1943 als SS -Standartenführer, in dieser Funktion tätig. 156. Klee: Personenlexikon zum Dritten Reich (2003), S. 153. 157. Vgl. Christian Dirks: Die Verbrechen der Anderen. Auschwitz und der Auschwitz-Prozess der DDR : Das Verfahren gegen den KZ -Arzt Dr. Horst Fischer, Paderborn 2006. 158. Vgl. zum Nürnberger Ärzteprozess jüngst vor allem Paul Julian Weindling: Nazi Medicine and the Nuremberg Trials: From Medical War Crimes to informed Consent, Basingstoke 2008, eine knappe Zusammenfassung bei Wolfgang U. Eckart: Fall 1: Der Nürnberger Ärzteprozeß, in: Gerd R. Ueberschär (Hg.): Der Nationalsozialismus vor Gericht. Die alliierten Prozesse gegen Kriegsverbrecher und Soldaten 1943 – 1952, Frankfurt am Main 1999, S. 73 – 85. – Der Urteilsspruch erfolgte am 19. und 20. August 1947; Richter waren: (Präsident) Walter B. Beats (Oberster Richter des Supreme Court des Staates Washing­ton), Harold L. Sehring (Richter am Obersten Gerichtshof des Staates Flo­r ida), Johnson T. Crawford (Richter am Berufungsgericht des Staates Oklahoma), (Ersatzrichter) Victor C. Swearingen (Assistent des General­staatsanwalts des Staates Michigan). Vgl. Kurt Heinze / Karl Schilling: Die Rechtsprechung der Nürnberger Militärtribunale. Sammlung der Rechtsthe­sen, der Urteile und gesonderten Urteilsbegründungen der dreizehn Nürnber­ger Prozesse, Bonn 1952, S. 286 – 289. 159. Ebd., S. 292. Vgl. zum Prozess besonders Alexander Mitscherlich / Fred Mielke: Das Diktat der Menschenverachtung. Heidelberg 1947; dies.: Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Medizinische und eugenische Irrwege unter der Dikta­t ur, Bürokratie und Krieg. Mit einem Vorwort der Arbeitsgemeinschaft der westdeutschen Ärztekammern, Heidelberg 1949; dies.: Medizin ohne Mensch­lichkeit. Dokumente des Nürnberger Ärzteprozesses. Frankfurt am Main / Hamburg 1960, 2. Aufl. (mit neuem Vorwort von A. Mitscherlich) Frankfurt am Main 1978; Jürgen Peter: Der Nürnberger Ärzteprozeß im Spiegel seiner Aufarbeitung an­hand der drei Dokumentensammlungen von Alexander Mitscherlich und Fred Mielke, Münster / Hamburg 1994. 160. Hier zitiert nach Richard Toellner: »Nehmen wir die Last auf – die Last ist die Lehre«. Wortlaut des Vortrages gehalten auf der 1. Plenarsitzung des 92. Deutschen Ärztetages in Berlin, in: Deutsches Ärzteblatt 86 (1989), Ausgabe A, S. 2271 – 2279, Ausgabe B, S. 1617 – 1623, Ausgabe C, S. 1427 – 1433. 161. Ebd. 162. Ebd. 163. Mitscherlich / Milke: Medizin, S. 184.

7 NS-Medizin vor Gericht  |

164. Trials of War Criminals before the Nuremberg Military Tribunals under Control Council Law No. 10. Nuremberg, October 1946 – April 1946. Washington D. C.: U. S. G. P.O, 1949 – 1953. 165. Aus der Urteilsbegründung im Prozeß gegen Angehörige des SS -Rasse- und Siedlungshauptamtes […] und anderer SS -Organisationen [auch »Genocidiumprozeß«] vom 10.3.1948. Vgl. Kurt Heinze / Karl Schilling: Die Rechtsprechung der Nürnberger Militärtribunale. Sammlung von Rechtsthesen der Urteile und gesonderten Urteilsbegründungen der dreizehn Nürnberger Prozesse, Bonn 1952, S. 267. 166. Mitscherlich / Mielke: Medizin, S. 209. 167. Heinze / Schilling: Rechtsprechung, S.  68 – 69. 168. Kurt Heinze / Karl Schilling: Die Rechtsprechung der Nürnberger Militärtribunale. Sammlung von Rechtsthesen der Urteile und gesonderten Urteilsbegründungen der dreizehn Nürnberger Prozesse, Bonn 1952, S. 69. 169. Mitscherlich / Mielke, Medizin, S. 208. 170. Aus der Urteilsbegründung im Prozess gegen Angehörige des Wirtschaftsund Verwaltungshauptamtes [auch »Pohl-Prozess«] vom 3. November 1947, in: Heinze / Schilling, Rechtsprechung, S. 267. 171. Joachim S. Hohmann: Der »Euthanasie-Prozeß« Dresden 1947. Eine zeitgeschichtliche Dokumentation, Frankfurt am Main 1993; Niklas Göpel: Tötungen im Namen der »Euthanasie«. Die nationalsozialistische Krankenmordaktion vor Gericht, Diss. med., Univ. Heidelberg, Heidelberg 1999; Michael S. Bryant: Confronting the »Good Death«. Nazi Euthanasia on Trial, 1945 – 1953, Boulder, Colorado 2005. 172. Vgl. Hans-Martin Sass (Hg.): Medizin und Ethik, Stuttgart 1989, S. 351 – 383; vgl. auch Stephan Kolb / Horst Seite / IPPNW (Hg.): Medizin und Gewissen. 50 Jahre nach dem Nürnberger Ärzteprozeß, Frankfurt am Main 1998. 173. Winfried R. Garscha: Euthanasie-Prozesse seit 1945 in Österreich und Deutschland. Gerichtsakten als Quelle zur Geschichte der NS -Euthanasie und zum Umgang der Nachkriegsgesellschaft mit Tätern und Opfern (http://www.doew.at/thema/ thema_alt/justiz/euthaufarbeit/theseneuth.html; letzter Zugriff: 12.03.2012 12:22); Niklas Göpel: Tötungen im Namen der »Euthanasie«. Die nationalsozialistische Krankenmordaktion vor Gericht, Diss. med., Univ. Heidelberg, Heidelberg 1999; Michael S. Bryant: Confronting the »Good Death«. Nazi Euthanasia on Trial, 1945 – 1953, Boulder, Colorado 2005. 174. Vgl. zu Bauer Irmtrud Wojak: Fritz Bauer 1903 – 1968. Eine Biographie, München 2009; Claudia Fröhlich: »Wider die Tabuisierung des Ungehorsams«. Fritz Bauers Widerstandsbegriff und die Aufarbeitung von NS -Verbrechen, Frankfurt am Main 2006; Matthias Meusch: Von der Diktatur zur Demokratie. Fritz Bauer und die Aufarbeitung der NS -Verbrechen in Hessen 1956 – 1968, Wiesbaden 2001; Hanno Loewy / Bettina Winter (Hg.): NS -»Euthanasie« vor Gericht. Fritz Bauer und die Grenzen juristischer Bewältigung, Frankfurt am Main 1996. 175. Vgl. hierzu besonders Göpel: Tötungen, S. 54 – 75, S. 127 – 139. 176. Göpel: Tötungen, S. 93 – 97, S. 155 – 158. 177. Ebd. S. 85 – 92, S. 149 – 154.

475

476

|  8 Anmerkungen

178. Göpel: Tötungen, S. 76 – 84, S. 140 – 148. 179. Ebd., S. 109 – 114, S. 168 – 173. 180. Ebd., S. 98 – 108, S. 164 – 167. 181. Ebd., S. 115 – 120, S. 174 – 176. 182. Ebd., S. 121 – 126, S. 177 – 181. 183. Joachim S. Hohmann: Der »Euthanasie-Prozeß« Dresden 1947. Eine zeitgeschichtliche Dokumentation, Frankfurt am Main 1993. 184. Ernst Klee: Krankenmord und Judenvernichtung: über Nazi-Euthanasie, Sonnenstein und sein Personal, in: Nationalsozialistische Euthanasieverbrechen: Beiträge zur Aufarbeitung ihrer Geschichte in Sachsen, hg. v. der Stiftung Sächsische Gedenkstätten, Dresden 2004, S. 8 – 29. 185. Vgl. Norbert Jachertz: 1989 / 2009 – 20 Jahre deutsche Einheit: Die Waldheim-Story, in: Deutsches Ärzteblatt 2009; 106(39): A-1882 / B-1614 / C-1582 (http://www.aerzteblatt.de/archiv/66093/1989 – 2009-20-Jahre-deutsche-Einheit-Die-Waldheim-Story; letzter Zugriff: 13.03.2012 16:37); Wolfgang Eisert: Die Waldheimer Prozesse. Der stalinistische Terror 1950. Ein dunkles Kapitel der DDR-Justiz, Esslingen / München 1993; Allgemein zum Umfeld des »Waldheim-Prozesses« auch Anna-Sabine Ernst: »Die beste Prophylaxe ist der Sozialismus«. Ärzte und medizinische Hochschullehrer in der SBZ / DDR 1945 – 1961, Münster 1997. 186. Sonja Süß: Waldheim als eine »Zwischenanstalt« in der NS -Krankenmord-»Aktion T4«, in: Nationalsozialistische Euthanasieverbrechen: Beiträge zur Aufarbeitung ihrer Geschichte in Sachsen, hg. v. der Stiftung Sächsische Gedenkstätten, Dresden 2004, S. 124 – 136. 187. Jachertz: Waldheim (2009) (http://www.aerzteblatt.de/archiv/66093/19892009-20-Jahre-deutsche-Einheit-Die-Waldheim-Story; letzter Zugriff: 13.03.2012 16:36). 188. Waltraud Häupl: Der organisierte Massenmord an Kindern und Jugendlichen in der Ostmark 1940 – 1945. Gedenkdokumentation für die Opfer der NS -Euthanasie, Wien / Köln / Weimar 2008; Karl Cervik: Kindermord in der Ostmark. Kindereuthanasie im Nationalsozialismus 1938 – 1945, Münster / Hamburg 2001. 189. Vgl. hierzu Wolfgang Neugebauer: Zum Umgang mit der NS -Euthanasie in Wien nach 1945 (Referat anlässlich des wissenschaftlichen Symposions »Zur Geschichte der NS -Euthanasie in Wien«, Wien, 29. und 30. Januar 1998), veröffentlicht im Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes (http://www.doew. at/frames.php?/thema/thema_alt/justiz/euthjustiz/gross.html; letzter Zugriff: 13.03.2012 16:03); Vgl. auch http://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Gross-cite_noteNeugebauer-0; letzter Zugriff: 14.04.2012). 190. Ilsemarie Walter: Nachkriegsprozesse gegen Pflegerinnen wegen Mitwirkung an der NS -Euthanasie. Vergleich Österreich–Deutschland, München 2003. 191. Vgl. zu Wien besonders Herwig Czech: Erfassung, Selektion und »Ausmerze«. Das Wiener Gesundheitsamt und die Umsetzung der nationalsozialistischen »Erbgesundheitspolitik« 1938 bis 1945, Wien 2003.

477

9

Literatur

Abendroth, Wolfgang: Nationalsozialismus und die deutsche Universität, Berlin 1966. Ackermann, Wilhelm: Der ärztliche Nachwuchs zwischen Weltkrieg und Erhebung, Diss. med., Uni Köln 1938, Wien 1940. Adam, Thomas: Heinrich Pudor – Lebensreformer und Verleger, in: Mark Lehmstedt / Andreas Herzog (Hg.): Das bewegte Buch. Buchwesen und soziale, nationale und kulturelle Bewegungen um 1900, Wiesbaden 1999, S. 183 – 196. Albrecht, Gerd: Medizin und Mediziner im Film des Dritten Reiches – Eine kursorische Einführung, in: Benzenhöfer / Eckart, Medizin im Spielfilm des Nationalsozialismus, Tecklenburg 1990, S. 4 – 21. Albrecht, Gerd: Nationalsozialistische Filmpolitik– Eine soziologische Untersuchung über der Spielfilme im dritten Reich, Stuttgart 1969. Alexander, Leo: Sociopsychologic Structure of SS . Psychiatric Report of Nurnberg Trials for War Crimes, in: Archives of Neurology and Psychiatry 59 (1948), S. 622 – 634. Alexander, Leo: War Crimes. Their Social-Psychological Aspects, in: American Journal of Psychiatry 105 (1948), S. 170 – 177. Alle sagen ja! Wiener Künstler zum 10. April, in: Neues Wiener Journal, Nr. 15943, 7. April 1938, S. 13. Altpeter, Werner: Zur Geschichte der Lebensreform, Berlin / Bad Homburg / Hamburg 1964. Aly, Götz (Hg.): Aktion T4. 1939 – 1945. Die »Euthanasie«-Zentrale in der Tiergartenstraße 4. 2. erweiterte Aufl., Berlin 1989. Aly, Götz: Der saubere und der schmutzige Fortschritt, in: Götz Aly (Hg.): Reform und Gewissen. »Euthanasie« im Dienste des Fortschritts, Berlin 1985, S. 9 – 78. Aly, Götz: Hitlers Volksstaaat: Raub, Rassenkrieg und nationaler Sozialismus, Frankfurt am Main 2006. Amesberger, Helga, Katrin Auer, Brigitte Halbmayr: Sexualisierte Gewalt. Weibliche Erfahrungen in NS -Konzentrationslagern, Wien 2007. Annas, George J., Michael A. Grodin (Eds.): The Nazi Doctors and the Nuremberg Code. Human Rights in Human Experimentation, New York / Oxford 1992. Arad, Yitzhak: Belzec, Sobibor, Treblinka: The Operation Reinhard Death Camps, Bloomington (Ind.) 1987 Arendt, Hannah: Die Nachwirkungen des Naziregimes – Bericht aus Deutschland, in: Dies., In der Gegenwart. Übungen im politischen Denken II , München 2000, S.  38 – 63. Arndt, Melanie. Gesundheitspolitik im geteilten Berlin 1948 bis 1961, Köln 2009. Ärztekammer Berlin (Hg.): Der Wert des Menschen – Medizin in Deutschland 1918 – 1945, Berlin 1989. Asch, Jürgen (Bearb.): Findbuch zum Auswahlbestand Nds. 386. Grenzdurchgangslager Friedland, acc. 67/85, 1951 – 1973 (= Veröffentlichungen der Niedersächsischen

478

|  9 Literatur

Archivverwaltung: Inventare und kleinere Schriften des Hauptstaatsarchivs in Hannover, H. 3), Hannover 1992. Aschoff, Ludwig: Ein Gelehrtenleben in Briefen an die Familie, Freiburg i. Br. 1966. Baader, Gerhard. Menschenversuche in der Wehrmacht. Pervitin als Beispiel, in: Martina Tschirner / Heinz-Werner-Göbel (Hg.): Wissenschaft im Krieg – Krieg in der Wissenschaft, Marburg 1990, S. 258 – 266. Baader, Gerhard: 50 Jahre Nürnberger Ärzteprozeß, in: 1999. Zeitschrift für Sozialgeschichte des 20. u. 21. Jahrhunderts 11 (1996) 4, S. 7 – 14. Baader, Gerhard: Lost-Levist-Kampfstoffversuche in der deutschen Militärmedizin, 1939 – 1945, in: Virus. Beiträge zur Sozialgeschichte der Medizin 3 (2002), S. 12 – 28. Baader, Gerhard: Menschenversuche in der deutschen Wehrmacht – das Beispiel Pervitin, in: Fahrenbach, Sabine / Achim Thom (Hg.): Der Arzt als »Gesundheitsführer«. Ärztliches Wirken zwischen Ressourcenerschließung und humanitärer Hilfe im 2. Weltkrieg, Frankfurt am Main 1991, S. 51 – 60. Baader, Gerhard: Politisch motivierte Emigration deutscher Ärzte, in: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 7 (1984), S. 67 – 84. Baader, Gerhard: Rassenhygiene und Eugenik – Vorbedingungen für die Vernichtungsstrategien gegen sogenannte »Minderwertige« im Nationalsozialismus, in: Deutsches Ärzteblatt 23 (1988), S. 1357 – 1363. Baader, Gunter: Die Medizin im Nationalsozialismus. Ihre Wurzeln und die erste Periode ihrer Realisierung 1933 – 1938, in: Christian Pross / Rolf Wienau (Hg.): »nicht Misshandeln!«. Das Krankenhaus Moabit, Berlin 1984, S. 1 – 106. Bacharach, Susan: Deadly Medicine – Creating the Master Race, Washington, DC: United States Holocaust Memorial Museum, 2004. Baeumler, Alfred: Politische Leibeserziehung, hier zitiert nach Winfried Joch: Sport und Leibeserziehung im Dritten Reich, in: Horst Ueberhorst (Hg.): Geschichte der Leibesübungen, Bd. 3/2, Frankfurt am Main 1972, S. 701 – 734. Baeyer, Walter Ritter v.: Erlebnisreaktive Störungen und ihre Bedeutung für die Begutachtung, in: Deutsche Medizinische Wochenschrift 83 (1958), S. 2317. Bailer-Galanda, Brigitte: Eisenhower und die deutschen Kriegsgefangenen, in: Jahrbuch 1997. Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes, Wien 1997, S. 111 – 117. Baranowski, Shelley: Strength through Joy. Consumerism and Mass Tourism in the Third Reich, Cambridge / New York 2004. Bartels, Friedrich: Gesundheitsführung des Volkes, die Aufgabe des Staates, in: Deutsches Ärzteblatt 63 (1933), S. 19. Barwig, Klaus / Günter Saathoff / Nicole Weyde (Hg.): Entschädigung für NS -Zwangsarbeit. Rechtliche, historische und politische Aspekte, Baden-Baden 1998. Bastiaans, J.: Psychosomatische gevolgen van onderdrukking en verzet, Amsterdam 1957. Bastian, Till: Furchtbare Ärzte. Medizinische Verbrechen im Dritten Reich, 3. Aufl., München 2001. Bauer, Karl Heinrich, Die Bedeutung des Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses für die Chirurgie, in: Der Chirurg 6 (1934), S. 329 – 334.

9 Literatur  |

Bauer, Yehuda: American Jewry and the Holocaust. The American Jewish Joint Distribution Committee 1939 – 1945, Detroit MI 1981. Bauer, Yehuda: My Brother‹s Keeper. A History of the American Jewish Joint Distribution Committee 1929 – 1939, Philadelphia PA 1974. Baum, Bruno: Widerstand in Auschwitz, erw. Ausgabe, Berlin 1957, 1962. Baumann, Karl: Biographisches Handbuch Deutsch-Neuguinea 1882 – 1922. 3. Aufl., Fassberg 2009. Baumann, Stefanie Michaela: Menschenversuche und Wiedergutmachung – Der lange Streit um Entschädigung und Anerkennung der Opfer nationalsozialistischer Humanexperimente, München 2009. Baumm, Hans: Die Aufgaben der Hebamme im Dienste des Volkes. Rundfunkvortrag gehalten im schlesischen Sender Gleiwitz, in: ZdRDH 2 (1934), S. 25 – 26. Baur, Erwin, Fischer, Eugen, Lenz, Fritz: Grundriß der menschlichen Erblichkeitslehre und Rassenhygiene, Band 1: Menschliche Erblichkeitslehre, 2. Aufl. München 1923. Bavaj, Riccardo: Die Ambivalenz der Moderne im Nationalsozialismus – Eine Bilanz der Forschung, München 2003. Bayle, François : Croix gammée contre Caducée. Les expériences humaines en Allemagne pendant la Deuxième Guerre Mondiale, Neustadt 1950. Bechhaus-Gerst, Marianne: Schwarze Deutsche, Afrikanerinnen und Afrikaner im NS -Staat, in: AfrikanerInnen in Deutschland und schwarze Geschichte – Geschichte und Gegenwart, hg. von Marianne Bechhaus-Gerst, Münster 2004, S. 187 – 196. Becker, Peter Emil: Sozialdarwinismus, Rassismus, Antisemitismus und völkischer Gedanke (= Wege ins Dritte Reich , Bd.11), Stuttgart / New York 1990. Becker, Sophinette / Becker von Rose, Peta / Laufs, Bernd: Einblicke in die Medizin während des Nationalsozialismus – Beispiele aus der Heidelberger Universität, in: Karin Buselmeier / Dietrich Herth / Christian Jansen (Hg.): Auch eine Geschichte der Universität Heidelberg, Mannheim 1985, S. 315 – 336. Beddies, Thomas (Hg.): Im Gedenken der Kinder. Die Kinderärzte und die Verbrechen an Kindern in der NS -Zeit, Berlin 2012. Beddies, Thomas: »Du hast die Pflicht, gesund zu sein.« – Der Gesundheitsdienst der Hitler-Jugend 1933 – 1945, Berlin 2010. Beischl, Konrad: Dr. med. Eduard Wirths und seine Tätigkeit als Standortarzt im KL Auschwitz, Würzburg 2005. Beischl, Konrad: Dr. med. Eduard Wirths und seine Tätigkeit als Standortarzt im KL Auschwitz, Würzburg 2005. Bekenntnis der Professoren an den deutschen Universitäten und Hochschulen zu Adolf Hitler und dem nationalsozialistischen Staat. Überreicht vom Nat.-soz. Lehrerbund Deutschland / Gau Sachsen, o. J. (1933) Dresden. Bender, Clara: Die Unfruchtbarmachung minderwertiger Volkselemente, in: Monatsschrift Deutscher Ärztinnen 6 (1930), S. 16. Benedict, Susan: Maria Stromberger: A Nurse in the Resistance in Auschwitz, in: Nursing History Review 14 (2006), S. 189 – 202.

479

480

|  9 Literatur

Benz, Ute: »Mutter erzähl von Adolf Hitler!« Demagogie im Kinderzimmer, in: Wolfgang Benz (Hg.): Vorurteile in der Kinder- und Jugendliteratur, Berlin 2010, S. 161 – 182. Benz, Ute: Brutstätten der Nation. »Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind« oder der anhaltende Erfolg eines Erziehungsbuches, in: Dachauer Hefte 4 (1988), S. 144 – 163. Benz, Wigbert: Der Hungerplan im »Unternehmen Barbarossa« 1941, Berlin 2011. Benz, Wolfgang (Hg.): Überleben und Spätfolgen, Dachauer Hefte 8, Frankfurt 1996. Benz, Wolfgang: Dr. med Sigmund Rascher – eine Karriere, in: Dachauer Hefte. Heft 4: Medizin im NS -Staat; Täter, Opfer, Handlanger. 1988, S. 190 – 214. Benzenhöfer, Udo / Wolfgang Uwe Eckart (Hg.): Medizin im Spielfilm des Nationalsozialismus, Tecklenburg 1990. Benzenhöfer, Udo: »Propaganda des Herzens«. Zum »Paracelsus«-Film von Georg W. Pabst, in: Udo Benzenhöfer / Wolfgang Uwe Eckart (Hg.): Medizin im Spielfilm des Nationalsozialismus (Hannoversche Abhandlungen zur Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften 1), Tecklenburg 1990, S. 52 – 68. Benzenhöfer, Udo: Der gute Tod, Göttingen 2009 Benzenhöfer, Udo: Zum Paracelsusbild im Nationalsozialismus, in: Meinel, Christoph, Peter Voswinckel, Medizin, Naturwissenschaft, Technik und Nationalsozialismus, Kontinuitäten und Diskontinuitäten. Im Auftrage des Vorstands der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaft und Technik, Stuttgart 1994, S. 265 – 273. Berg, Leo: Jahrtausendwende, in tausend und einem Jahr – ein biosophischer Erziehungsroman auf erdpolit. Grundlage, Dresden 1912. Bergdolt, Klaus: Das Gewissen der Medizin. Ärztliche Moral von der Antike bis heute, München 2004. Berger, Georg: Die Beratenden Psychiater des deutschen Heeres 1939 bis 1945, Frankfurt / Main 1998. Berger, Robert L.: Nazi Science: The Dachau Hypothermia Experiments, in: New England Journal of Medicine, 322(20), May 17, 1990, 1435 – 1440. Berger, Silvia: Bakterien in Krieg und Frieden – Eine Geschichte der medizinischen Bakteriologie in Deutschland 1890 – 1933, Göttingen 2009. Bergmann, Martin S. / E. J. Milton, Judith / S. Kestenberg (Hg.): Kinder der Opfer. Kinder der Täter. Psychoanalyse und Holocaust, Frankfurt 1995, 1998. Bergmann, Werner, Rainer Erb: Antisemitismus in der politischen Kultur nach 1945, Opladen 1990. Bernadotte, Folker: An Stelle von Waffen, Freiburg i. Br. 1948. Bernstein, Rolf: Dreizehn Monate Gefangenschaft. Meine Odyssee durch britische und sowjetische Lager, Berlin 1996. Bettelheim, Bruno: Individual and Mass Behaviour in Extreme Situations, in: J. abnorm. soc. Psychol. 38 (1943), S. 417 – 452. Biege, Bernd: Helfer unter Hitler: das Rote Kreuz im Dritten Reich, Hamburg 2000. Billstein, Reinhold: Streiks und Hungerdemonstrationen in Köln 1946 – 1948, in: ders. (Hg.): Das andere Köln. Demokratische Traditionen seit der Französischen Revolution, Köln 1979, S. 403 – 445.

9 Literatur  |

Binding, Karl, Alfred Hoche: Die Freigabe der Vernichtung lebensunwerten Lebens. Ihr Maß und ihre Form, Leipzig 1920, 21922. Biomedical Ethics and the Shadow of Nazism. A Conference on the Proper Use of the Nazi Analogy in Ethical Debate. April 8th 1976, Hasting Center Report. Special Supplement, New York 1976. Blasius, Dirk: »Einfache Seelenstörung«. Geschichte der deutschen Psychiatrie 1800 – 1945, Frankfurt / Main 1994. Blaßneck, Klaus: Militärpsychiatrie im Nationalsozialismus. Kriegsneurotiker im Zweiten Weltkrieg, Würzburg 2000. Blecher, Jens: Vom Promotionsprivileg zum Promotionsrecht. Das Leipziger Promotionsrecht zwischen 1409 und 1945 als konstitutives und prägendes Element der akademischen Selbstverwaltung, Diss. phil. Martin-Luther-Universität, HalleWittenberg 2006 Bleker, Johanna / Heinz-Peter Schmiedebach: Medizin und Krieg. Vom Dilemma der Heilberufe 1865 – 1985, Frankfurt am Main 1987. Bleker, Johanna / Nobert Jachertz (Hg.): Medizin im Dritten Reich, Köln 1989 (2. Aufl. 1993). Bleker, Johanna / Svenja Ludwig: Emanzipation und Eugenik: die Briefe der Frauenrechtlerin, Rassenhygienikerin und Genetikerin Agnes Bluhm an den Studienfreund Alfred Ploetz aus den Jahren 1901 – 1938 (= Abhandlungen zur Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften ; 100), Husum 2007. Bleker, Johanna: 50 Jahre Nürnberger Ärzteprozeß. Medizin, Wissenschaft und Menschenwürde, in: Berliner Ärzte (1996) 6, S. 11 – 15. Bleuel, Hans Peter: Deutschlands Bekenner: Professoren zwischen Kaiserreich und Diktatur, Bern 1968. Blome, Kurt: Gesundheitsführung als Aufgabe nationalsozialistischer Menschenführung, in: Ziel und Weg 9 (1939), S. 337 – 339. Bock, Gisela: Zwangssterilisation im Nationalsozialismus – Studien zur Rassenpolitik und Frauenpolitik (Schriften des Zentralinstituts für sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universität Berlin, Bd. 48), Opladen 1986 [Neuauflage, Münster 2010]. Bockhacker, Werner: Die Arbeits- und Leistungsmedizin: Einzeldarstellungen aus der Begründung über die Notwendigkeit einer vorbeugenden und verhütenden Gesundheitsvorsorge im Rahmen der Arbeits- und Leistungsmedizin, Stuttgart 1941. Boes, Wilhelm: Zur Person und Bedeutung des Arztes Dr. Hans Deuschl (1891 – 1953) unter besonderer Berücksichtigung seiner Karriere in der Zeit des Nationalsozialismus, Diss. med. Charité, Berlin 2010. Bogdan Musial (Hg.): »Aktion Reinhardt«. Der Völkermord an den Juden im Generalgouvernement 1941 – 1944, Osnabrück 2004. Bogusz, Josef: Der Einfluß des Nürnberger Ärzteprozeßes auf die Begriffsbildung bei Experimenten an Menschen, in: Die Auschwitz Hefte. Texte der polnischen Zeitschrift »Przeglad Lekarski« über historische, psychische und medizinische Aspekte

481

482

|  9 Literatur

des Lebens und Sterbens in Auschwitz. Band 1 – 2, hg. vom Hamburger Institut für Sozialforschung. Weinheim / Basel 1987, Bd. 2, S. 15 – 24. Böhles, Hans-Jürgen: Frontabschnitt Hochschule. Die Gießener Univ. im Nationalsozialismus, Giessen 1982. Böhme, Kurt W.: Zur Geschichte der deutschen Kriegsgefangenen des Zweiten Weltkrieges, 2 Teile, Bielefeld 1962 / 1964. Bonhoeffer, Karl (Hg.): Die psychiatrischen Aufgaben bei der Ausführung des Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses, Berlin 1934. Bonhoeffer, Karl: Ein Rückblick auf die Auswirkungen und die Handhabung des nationalsozialistischen Sterilisationsgesetzes, in: Nervenarzt 20 (1949), S. 1 – 5. Bonhoeffer, Karl: Psychopathologische Erfahrungen und Lehren des Weltkrieges, in: Münchener medizinische Wochenschrift 81 (1934), S. 1212 – 1215. Bonhoeffer, Karl: Vergleichende psychopathologische Erfahrungen aus den beiden Weltkriegen, in: Nervenarzt 18 (1947), S. 1 – 4. Borchardt: Die Freigabe der Vernichtung lebensunwerten Lebens, in: Deutsche Strafrechts-Zeitung 9 (1922), S. 292 – 293. Borchard, Klaus (Hg.): Opfer nationalsozialistischen Unrechts an der Universität Bonn. Gedenkstunde anläßlich der 60. Wiederkehr der Reichspogromnacht, Bonn 1999. Born, Alexandra: Die Führerschule der Reichsärzteschaft in Alt Rehse – ethische Grenzen in der modernen Medizin: historische Aufarbeitung und aktuelle Diskussion unter Berücksichtigung des Bezugs zur Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik, Diplomarbeit Hochschule Mittweida, Mittweida 2008. Borrmann, Brigitte (Hg.): Zwischen Bevormundung und beruflicher Autonomie: die Geschichte des Bundes Deutscher Hebammen, Karlsruhe 2006. Bosch, Katrin: Die Bedeutung und Funktion der Führerschule Neustrelitz im System der nationalsozialistischen Leibeserziehung, Diss. phil. Duisburg-Essen 2008. Bothe, Detlef: Neue deutsche Heilkunde 1933 – 1945: dargestellt anhand der Zeitschrift »Hippokrates« und der Entwicklung der volksheilkundlichen Laienbewegung, Husum 1991. Brennecke, Hans: Kritische Bemerkungen zu der Forderung Bindings und Hoches »Die Freigabe der Vernichtung lebensunwerten Lebens«, in: Psychiatrisch-Neurologische Wochenschrift 23 (1920/21), S. 4 – 8. Bresler, Johannes: Karl Bindings »letzte Tat für die leidende Menschheit«, in: Psychiatrisch-Neurologische Wochenschrift 22 (1920/21), S. 289 – 290. Bressa, Breker Birgit: Nachleben der Antike. Klassische Bilder des Körpers in der NS Skulptur Arno Brekers, Diss. phil., Tübingen 2001. Brocke, Bernhard von / Hubert Laitko (Hg.): Die Kaiser-Wilhelm / Max-Planck-Gesellschaft und ihre Institute, Berlin 1996. Brocke, Bernhard von: Die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft in der Weimarer Republik, in: Vierhaus / vom Brocke, Forschung im Spannungsfeld von Politik und Gesellschaft. Geschichte und Struktur der Kaiser-Wilhelm-/Max-Planck-Gesellschaft, Stuttgart 1990, 197 – 355, hier 306 – 314.

9 Literatur  |

Brodesser, Hermann-Josef: Wiedergutmachung und Kriegsfolgenliquidation. Geschichte – Regelungen – Zahlungen, München 2000. Bröer, Ralf / Eckart, Wolfgang Uwe: Schiff bruch und Rettung der modernen Medizin, in: Ruperto Carola – Forschungsmagazin der Universität Heidelberg 1 (1993), Heft 2, S. 4 – 9. Bröer, Ralf: Geburtshilfe und Gynäkologie, in: W. U. Eckart/V. Sellin/E. Wolgast (hg.): Die Universität Heidelberg im Nationalsozialismus, Heidelberg 2006, S. 845 – 891. Bruch, Rüdiger vom / Rebecca Schaarschmidt (Hg.): Die Berliner Universität in der NS -Zeit. Bd. 2: Fachbereiche und Fakultäten, Stuttgart 2005. Bruder, Klaus-Jürgen (Hg.): Die biographische Wahrheit ist nicht zu haben. Psychoanalyse und Biographieforschung, Giessen 2003. Bruhn, Mike: Die Jenaer Studenten unter nationalsozialistischer Herrschaft 1933 – 1945, Erfurt 2001. Bruns, Florian: Medizin und Ethik im Nationalsozialismus – Entwicklungen und Protagonisten in Berlin 1939 – 1945, Diss. med., Med. Hochsch. Hannover 2007 [J7]. Bryant, Michael S.: Confronting the »Good Death«. Nazi Euthanasia on Trial, 1945 – 1953, Boulder, Colorado 2005. Bryant, Michael: Die US -amerikanischen Militärgerichtsprozesse gegen SS -Personal, Ärzte, und Kapos des KZ Dachau 1945 – 1948, in: Ludwig Eiber / Robert Sigel (Hg.): »Dachauer Prozesse«. NS -Verbrechen vor amerikanischen Militärgerichten in Dachau 1945 – 1948. Verfahren, Ergebnisse, Nachwirkungen Göttingen 2007, S. 109 – 125. Bucki, Heidemarie: »Das Lager« – Über das größte Heimkehrerlager des Ostens in der vergessenen Stadt Frankfurt(Oder) und den Überlebenskampf einer jungen Familie, Halle 2008. Buddrus, Michael / Sigrid Fritzlar (Hg.): Die Professoren der Universität Rostock im Dritten Reich – Ein biographisches Lexikon, München 2007. Buhl, Marc: Das Paradies des August Engelhardt, Frankfurt am Main 2011. Bühring, Petra: Psychoanalytiker im Nationalsozialismus: »Durchschnittliche Deutsche«, in: Deutsches Ärzteblatt, Juli 2002, Ausgabe PP 1, S. 305 Bulitta, Hildegard / Erich Bulitta: Nachkriegsjahre 1945 – 1949. Pädagogische Handreichung, München 2006. Burleigh, Michael: Death and Deliverance. »Euthanasia« in Germany, c. 1900 – 1945, Cambridge 1994. Burman, W. Paul (Ed.): The First German War Crimes Trial. Chief Judge Walter B. Beals‹ Desk Notebook of the Doctors‹ Trial. Held in Nürnberg. Germany. December 1945 to August 1947, Chapel Hill/N. C. 1985. Busche, Hendrik van den (Hg.): Anfälligkeit und Resistenz – Medizinische Wissenschaft und politische Opposition im »Dritten Reich«, Berlin / Hamburg 1990. Busche, Hendrik van den (Hg.): Medizinische Wissenschaft im »Dritten Reich« – Kontinuität, Anpassung und Opposition an der Hamburger Medizinischen Fakultät, Berlin / Hamburg 1989. Buselmeier, Karin / Dietrich Harth / Christian (Hg.): Auch eine Geschichte der Universität Heidelberg, Mannheim 1985.

483

484

|  9 Literatur

Bussche, Hendrik van den / Angela Bottin: Medizinische Wissenschaft im »Dritten Reich« -Kontinuität, Anpassung und Opposition an der Hamburger Medizinischen Fakultät, Berlin 1989. Buwert, Wolfgang (Hg.): Gefangene und Heimkehrer in Frankfurt (Oder) – Studien (= Brandenburgische Historische Hefte, 9), Berlin 1998. Buwert, Wolfgang / Klaus Eichler: Die medizinischen Einrichtungen für Heimkehrer in Frankfurt (Oder), in: Gefangene und Heimkehrer in Frankfurt (Oder) – Studien (= Brandenburgische Historische Hefte, 9), hg. von Wolfgang Buwert, Berlin 1998, S.  93 – 108. Buwert, Wolfgang: Frankfurt (Oder) – Sammel- und Umschlagplatz für Gefangene und Heimkehrer 1945 – 1950/56, in: Gefangene und Heimkehrer in Frankfurt (Oder) – Studien (= Brandenburgische Historische Hefte, 9), hg. von Wolfgang Buwert, Berlin 1998, S. 11 – 58. Cadars, Pierre / Francis Courtade: Geschichte des Films im Dritten Reich, München 1975, Caplan, Arthur L. (Hg.): When Medicine Went Mad: Bioethics and the Holocaust, Totowa, NJ , 1992. Cervik, Karl: Kindermord in der Ostmark. Kindereuthanasie im Nationalsozialismus 1938 – 1945, Münster / Hamburg 2001. Chamberlain, J. Edward / Gilman L. Sander (Hg.): Degeneration. The Dark Side of Progress, New York 1985. Christ, Karl: Spartaforschung und Spartabild, in: Karl Christ (Hg.): Spartaforschung und Spartabild Darmstadt 1986, S. 1 – 72. Christian Streit: Keine Kameraden. Die Wehrmacht und die sowjetischen Kriegsgefangenen 1941 – 1945, Bonn 1991. Christiane Winkler: Männlichkeit und Gesundheit der deutschen Kriegsheimkehrer im Spiegel der Ärztekongresse des Verbands der Heimkehrer, in: Martin Dinges (Hg.): Männlichkeit und Gesundheit im historischen Wandel, ca. 1850 – ca. 2000 Stuttgart 2007, S. 157 – 174. Chroust, Peter (Hg.): Friedrich Mennecke. Innenansichten eines Medizinischen Täters im Nationalsozialismus. Eine Edition seiner Briefe 1935 – 1947, Bd. 1 u. 2 (= Forschungsberichte des Hamburger Instituts für Sozialforschung 2.1 u. 2.2), Hamburg 1987. Chroust, Peter / Herwig Gross / Matthias Hamann (Hg.): »Soll nach Hadamar überführt werden«. Den Opfern der Euthanasiemorde 1939 bis 1945. Gedenkausstellung in Hadamar (Katalog), Frankfurt am Main 1989. Cocks, Geoffrey: Psychotherapy in the Third Reich: The Göring Institute, 2. Aufl., New York 1985. Cogdell, Christina: Eugenic Design. Streamlining America in the 1930s, Pennsylvania 2004. Cohen, Baruch C.: The Ethics of Using Medical Data from Nazi Experiments, in: Jewish Virtual Library (2010) (http://www.jewishvirtuallibrary.org/jsource/Judaism/ naziexp.html#1; letzter Zugriff: 04/09/2011 10:45:31).

9 Literatur  |

Cohen, Elie Aron : Het duitse concentratiekamp. Een medische en psychologische studie, Paris, Amsterdam 1952. Cohen, Elie Aron: Human behaviour in the concentration camp, London 1954. Conti, Leonardo: Geburtshilfe und Hebammenwesen in Deutschland. Tagung der Reichsarbeitsgemeinschaft für Mutter und Kind, Bad Wildbad 1937, in: Öffentlicher Gesundheits Dienst 3 (1937), S. 257 – 272. Conti, Nanna: Die Bedeutung der Hausentbindungen, in: Deutsches Ärzteblatt 64 (1934), S.  1271 – 1273. Conti, Nanna: Müttersterblichkeit bei der Geburt und im Wochenbett bei Anstaltsund Hausentbindung, in: Öffentlicher Gesundheits Dienst 3 (1937), S. 584 – 592. Conti, Nanna: Was kann die Hebamme tun?, in: ZdRDH 3 (1935), S. 36. Conti, Nanna: Zum neuen Jahr, in: ZdRDH 2 (1934), S. 1. Cornelißen, Christoph / Carsten Mish (Hg.): Wissenschaft an der Grenze: die Universität Kiel im Nationalsozialismus, Essen 2009. Corni, Wolfgang Gustav: Hunger, in: Hirschfeld / Krumeich/Renz (Hg.): Enzyklopädie Erster Weltkrieg, S. 565 – 567. Cottebrune, Anne: »Deutsche Forschungsgemeinschaft« and the »backwardness« of German human genetics after World War II : scientific controversy over a proposal for sponsoring the discipline, in: Man, medicine, and the state, Stuttgart 2006, S. 89 – 105. Cottebrune, Anne: Der planbare Mensch – Die Deutsche Forschungsgemeinschaft und die menschliche Vererbungswissenschaft, 1920 – 1970, Stuttgart 2008. Cottebrune, Anne: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft, der NS -Staat und die Förderung rassenhygienischer Forschung: »Steuerbare« Forschung durch Gleichschaltung einer Selbstverwaltungsorganisation, in: Zimmermann, Michael (Hg.): Zwischen Erziehung und Vernichtung – Zigeunerforschung und Zigeunerpolitik im Europa des 20. Jahrhunderts, Stuttgart 2007. Cottebrune, Anne: Erbforscher im Kriegsdienst? Die Deutsche Forschungsgemeinschaft, der Reichsforschungsrat und die Umstellung der Erbforschungsförderung, in: Medizinhistorisches Journal 40 (2005), S. 141 – 168. Cottebrune, Anne: Vom Ideal der serologischen Rassendifferenzierung zum Humanexperiment im Zweiten Weltkrieg, in: Eckart, Wolfgang Uwe / Alexander Neumann (Hg.): Medizin im Zweiten Weltkrieg – Militärmedizinische Praxis und medizinische Wissenschaft im »Totalen Krieg«, Paderborn 2006, S. 43 – 67. Cramer, John: Belsen Trial 1945. Der Lüneburger Prozess gegen Wachpersonal der Konzentrationslager Auschwitz und Bergen-Belsen, Göttingen 2011. Czarnowski, Gebriele: »Russenfeten« – Abtreibung und Forschung an schwangeren Zwangsarbeiterinnen in der Universitätsfrauenklinik Graz 1943 – 45, in: Virus 7 (2008), S.  53 – 67. Czech, Herwig: Erfassung, Selektion und »Ausmerze«. Das Wiener Gesundheitsamt und die Umsetzung der nationalsozialistischen »Erbgesundheitspolitik« 1938 bis 1945, Wien 2003.

485

486

|  9 Literatur

Czech, Michaela: Frauen und Sport im nationalsozialistischen Deutschland. Eine Untersuchung zur weiblichen Sportrealität in einem patriarchalen Herrschaftssystem, Berlin 1994. Dachauer Hefte, Nr. 4, Themenheft: Medizin im NS -Staat – Täter, Opfer, Handlanger. Hg. von Benz, Wolfgang / Distel, Barbara, München 1988. Dahl, Matthias: »… deren Lebenserhaltung für die Nation keinen Vorteil bedeutet.« – Behinderte Kinder als Versuchsobjekte und die Entwicklung der TuberkuloseSchutzimpfung, in: Med. Hist. J. 37 (2002), S. 57 – 90. Dahl, Matthias: Endstation Spiegelgrund. Die Tötung behinderter Kinder während des Nationalsozialismus am Beispiel einer Kinderfachabteilung in Wien 1940 bis 1945, Wien 2004. Dansauer, Friedrich: Walter Schellworth, Neurosenfrage, Ursachenbegriffe und Rechtsbesprechung. Leipzig 1939 (2. umgearb. und erw. Aufl.), Stuttgart 1953. Darré, Walther: Neuadel aus Blut und Boden, München 1930. David, Heinz: »… es soll das Haus die Charité heißen …«: Kontinuitäten, Brüche und Abbrüche sowie Neuanfänge in der 300jährigen Geschichte der Medizinischen Fakultät (Charité) der Berliner Universität. 2 Bde., Hamburg 2004. Davidovitch, N., Zalashik R.: Recalling the Survivors: Between Memory and Forgetfulness of Hospitalized Holocaust Survivors in Israel, in: Israel Studies, 12 (2007), S.  145 – 163. De Lagarde, Paul: Juden und Indogermanen, Göttingen 1888. De Rudder, Bernhard: Besinnung auf die Grenzen des Rationalen, in: Deutsch medizinische Wochenschrift 71 (1946), S. 2 – 4. Deppe, Hans-Ulrich: Vorsicht vor Alfred Grotjahn. Sozialhygiene und Eugenik, in: Demokratisches Gesundheitswesen 5 (1983), S. 23. Der Mensch in der Rhön, in: Raumforschung und Raumordnung 1 (1938), S. 73 – 74. Der Stürmer Nr. 48 (1936). Der Wert des Menschen. Medizin in Deutschland 1918 – 1945 (Reihe Deutsche Vergangenheit). Hg. von der Ärztekammer Berlin in Zusammenarbeit mit der Bundesärztekammer (Redaktion: Pross, Christian / Aly, Götz), Berlin 1989. Dibold, H.: Arzt in Stalingrad. Passion einer Gefangenschaft, Salzburg 1949. Die Auschwitz Hefte. Texte der polnischen Zeitschrift »Prezeglad Lekarski« über historische, psychologische und medizinische Aspekte des Lebens und Sterbens in Auschwitz. Band 1 – 2, hg. vom Hamburger Institut für Sozialforschung, Weinheim / Basel 1987. Die deutschen Kriegsgefangenen des Zweiten Weltkrieges. Ein geschichtlicher Abriß in Fakten, hg. vom Verband der Heimkehrer, Kriegsgefangenen und Vermißtenangehörigen Deutschlands e. V., Bonn-Bad Godesberg 1989. Die Eugenik im Dienste der Volkswohlfahrt, in: Veröffentlichungen aus dem Gebiete der Medizinalverwaltungen 38 (1932), S. 104 – 107. Die feierliche Eröffnung der Führerschule der deutschen Ärzteschaft – Alt Rehse am 1. Juni 1935, in: Deutsches Ärzteblatt 65 (1935), S. 555 – 562 Die Krankheit der Heimkehrer, in: Der Spiegel, 11/1953 (7. Oktober 1953), S. 26 – 27.

9 Literatur  |

Die Lebensmittellage in Gelsenkirchen 1939 – 1945; Das große Sparen – »Schnallt den Gürtel enger«: http://www.gelsenzentrum.de/lebensmittellage_gelsenkirchen.htm; letzter Zugriff: 20.09.2011 10:27. Die Leiterin [Conti zum 60. Geburtstag], in: Die Gesundheitsführung 3 (1941), S. 188. Dirks, Christian: Die Verbrechen der Anderen. Auschwitz und der Auschwitz-Prozess der DDR : Das Verfahren gegen den KZ -Arzt Dr. Horst Fischer, Paderborn 2006. Dollinger, Heinz (Hg.): Die Universität Münster 1780 – 1980, Münster 1980. Doneith, Thorsten: August Mayer – Direktor der Universitäts-Frauenklinik Tübingen 1917 – 1949. Med. Diss. Tübingen 2007. Donhauser, Johannes: Das Gesundheitsamt im Nationalsozialismus – Der Wahn vom »gesunden Volkskörper« und seine tödlichen Folgen, Stuttgart 2007. Dörner, Klaus: Bürger und Irre. Zur Sozialgeschichte und Wissenschaftssoziologie der Psychiatrie, 3. erg. Neuaufl., Frankfurt / Main 1995. Dörner, Klaus: Die stille ökosoziale Revolution regionaler psychiatrischer Praxis, in: Burghard Andresen, F.-Michael Stark, Jan Gross (Hg.): Mensch – Psychiatrie – Umwelt. Ökologische Perspektiven für die soziale Praxis, Bonn 1992, S. 287 – 296. Dosenheimer, Emil: Die Frage der Euthanasie in rechtlicher Beleuchtung, in: Das monistische Jahrhundert 4 (1915), S. 66 – 69. Dr. M., in: Die neue Zeit: Revue des geistigen und öffentlichen Lebens 13 (1894 – 95), 2. Bd. (1895), H. 52, S. 825 – 826. Dreßen, Willi: NS -»Euthanasie«-Prozesse in der Bundesrepublik Deutschland im Wandel der Zeit, in: Hanno Loewy / Bettina Winter (Hg.): NS -»Euthanasie« vor Gericht. Fritz Bauer und die Grenzen juristischer Bewältigung, Frankfurt am Main / New York 1996, S.  9 – 54. Driesmans, Heinrich: Dämon Auslese: vom theoretischen zum praktischen Darwinismus, Berlin 1907. Driesmans, Heinrich: Der Mensch der Urzeit : Kunde über Lebensweise, Sprache und Kultur der vorgeschichtlichen Menschen in Europa und Asien, Stuttgart 1907. Driesmans, Heinrich: Des deutschen Jungweibes Bildung, Reichenberg 1912. Driesmans, Heinrich: Eine Kulturgeschichte der Rasseninstinkte, 2 Bde., Leipzig 1900 – 1901. Driesmans, Heinrich: Eugenik : Wege zur Wiedergeburt und Neuzeugung ungebrochener Rassenkraft im deutschen Volke, Leipzig 1912. Driesmans, Heinrich: Menschenreform und Bodenreform unter Zugrundelegung der Veredelungslehre Francis Galton‹s (Galton contra Malthus), Leipzig 1904. Driesmans, Heinrich: Rasse und Milieu (=Kulturprobleme der Gegenwart, hg. von Leo Berg, Bd. 4), Berlin 1902. Ebbinghaus Angelika (Hg.): Opfer und Täterinnen. Frauenbiographien des Nationalsozialismus. Nördlingen 1987, S. 250 – 273 (=Schriften der Hamburger Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts, Bd. 2); als Fischer Taschenbuch in einer überarbeiteten Fassung erschienen: Frankfurt am Main1996. Ebbinghaus, Angelika (Hg.): Die Ärztin Herta Oberheuser, in: Opfer und Täterinnen – Frauenbiographien des NS , Nördlingen 1987, S. 253.

487

488

|  9 Literatur

Ebbinghaus, Angelika / Karl Heinz Roth: Kriegswunden. Die kriegschirurgischen Experimente in den Konzentrationslagern und ihre Hintergründe, in: Heilen und Vernichten, hg. von A. Ebbinghaus / K. Dörner, Berlin 2001, S. 177 – 219. Ebbinghaus, Angelika / Heidrun Kaupen-Haas / Karl Heinz Roth (Hg.): Heilen und Vernichten im Mustergau Hamburg. Bevölkerungs- und Gesundheitspolitik im Dritten Reich, Hamburg 1984 Ebbinghaus, Angelika / Karl Heinz Roth: Vernichtungsforschung. Der Nobelpreisträger Richard Kuhn, die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft und die Entwicklung von Nervenkampfstoffen während des Dritten Reichs, in 1999. Zeitschrift für Sozialgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts, 17 (2002), H. 1, S. 15 – 50. Ebbinghaus, Angelika / Karl Heinz Roth: Vernichtungsforschung. Der Nobelpreisträger Richard Kuhn, die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft und die Entwicklung von Nervenkampfstoffen während des Dritten Reichs, in: 1999. Zeitschrift für Sozialgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts, 17 (2002), H. 1, S. 15 – 50. Ebbinghaus, Angelika / Klaus Dörner / Karsten Linne u. a. (Hg.): Der Nürnberger Ärzteprozeß 1946/47. Wortprotokolle, Anklage- und Verteidigungsmaterial. Hg. im Auftrag der Stiftung Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts. München 1999, Mikrofiche-Edition: 381 Fiches mit Erschließungsband. (Erstveröffentlichung der vollständigen Akten). Ebbinghaus, Angelika / Kaupen-Haas, Heidrun / Roth, Karl Heinz (Hg.): Heilen und Vernichten im Mustergau Hamburg. Bevölkerungs- und Gesundheitspolitik im Dritten Reich, Hamburg 1984. Ebbinghaus, Angelika: Zwei Welten. Die Opfer und die Täter der kriegschirurgischen Experimente, in: Heilen und Vernichten, hg. von A. Ebbinghaus/K. Dörner, Berlin 2001, S.  219 – 240. Eberle, Henrik: Die Martin-Luther-Universität in der Zeit des Nationalsozialismus 1933 – 1945, Halle 2002. Eckart Wolfgang Uwe / Andreas Reuland: First principles: Julius Moses and medical experimentation in the late Weimar Republic, in: Man, Medicine, and the State – The Human Body as an Object of Government Sponsored Medical Research in the 20th Century, ed. by Eckart, Wolfgang Uwe: Stuttgart 2006, S. 35 – 47. Eckart, Wolfgang Uwe (Hg.): Man, Medicine, and the State – The Human Body as an Object of Government Sponsored Medical Research in the 20th Century, Stuttgart 2006. Eckart, Wolfgang Uwe / Alexander Neumann (Hg.): Medizin im Zweiten Weltkrieg – Militärmedizinische Praxis und medizinische Wissenschaft im »Totalen Krieg«, Paderborn 2006. Eckart, Wolfgang Uwe / Hana Vondra: Disregard for human life: Hypothermia experiments in the Dachau concentration camp (mit Hana Vondra), in: Man, Medicine, and the State – The Human Body as an Object of Government Sponsored Medical Research in the 20th Century, ed. by Eckart, Wolfgang Uwe, Stuttgart 2006, S.  157 – 166.

9 Literatur  |

Eckart, Wolfgang Uwe / Neumann, Alexander (Hg.): Medizin im Zweiten Weltkrieg. Militärmedizinische Praxis und medizinische Wissenschaft im »Totalen Krieg«, Paderborn 1998. Eckart, Wolfgang Uwe / Volker Sellin / Eike Wolgast (Hg.): Die Universität Heidelberg im Nationalsozialismus, Berlin / Heidelberg 2006. Eckart, Wolfgang Uwe: »Creating Confidence«: Heinz Zeiss as a Traveller in the Soviet Union, 1921 – 1932, in: Doing Medicine Together – Germany and Russia between the Wars, hg. von Susan Gross Solomon, Toronto 2006, S. 199 – 239. Eckart, Wolfgang Uwe: »Der Welt zeigen, dass Deutschland erwacht ist …«: Ernst Ferdinand Sauerbruch und die Charité-Chirurgie 1933 – 1945, in: Die Charité im Dritten Reich: Zur Dienstbarkeit medizinischer Wissenschaft im Nationalsozialismus, hg. von Sabine Schleiermacher / Udo Schagen, Paderborn 2008, S. 189 – 206. Eckart, Wolfgang Uwe: »Die wachsende Nervosität unserer Zeit« – Medizin und Kultur im Fin de Siècle am Beispiel der Modekrankheit Neurasthenie, in: Fritz Reimer (Hg.): Psychiatrie um die Jahrhundertwende – 25. Weinsberger Kolloquium, Heilbronn 1994, S. 9 – 38. Eckart, Wolfgang Uwe: »Ein Feld der rationalen Vernichtungspolitik«. Biopolitische Ideen und Praktiken vom Malthusianismus bis zum nationalsozialistischen Sterilisationsgesetz, in: Maike Rotzoll / Gerrit Hohendorf / Petra Fuchs / Paul Richter / Christoph Mundt / Wolfgang U. Eckart (Hg.): Die nationalsozialistische »Aktion T4« und ihre Opfer. Historische Bedingungen und ethische Konsequenzen für die Gegenwart, Paderborn 2010, S. 25 – 41. Eckart, Wolfgang Uwe: »Germanin« – Fiktion und Wirklichkeit in einem nationalsozialistischen Pro-pagandafilm, in: Medizin im Spielfilm des Nationalsozialismus, hg. von U. Benzenhöfer, W. U. Eckart (= Hannoversche Abhandlungen zur Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaf-ten, 1), Tecklenburg 1990, 69 – 82. Eckart, Wolfgang Uwe: »Germanin« – Fiktion und Wirklichkeit in einem nationalsozialistischen Propagandafilm, in: Benzenhöfer / Eckart: Medizin im Spielfilm des Nationalsozialismus, Tecklenburg 1990, S. 69 – 82. Eckart, Wolfgang Uwe: Arzneimittelerprobung in der ehemaligen deutschen Kolonie Togo. Zum Ge-waltverhältnis von Kolonialpolitik, Kolonialmedizin und pharmakologischer Erkenntnisbildung, in: Forum Wissenschaft (1989) 1, 29 – 35; Zweitabdruck in: Wissenschaft: Geschichte und Ver-antwortung. Eine Dokumentation (=Forum Wissenschaft. Studienhefte, Bd. 5), Marburg 1988, 91 – 97. Eckart, Wolfgang Uwe: Das KWI / MPI für medizinische Forschung in Heidelberg, in: Peter Gruss / Reinhard Rürup (Hg.): Denkorte. Max-Planck-Gesellschaft und Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft. Kontinuitäten und Brüche 1911 – 2011, Dresden 2010. Eckart, Wolfgang Uwe: Der Nürnberger Ärzteprozeß, in: Der Nationalsozialismus vor Gericht. Die alliierten Prozesse gegen Kriegsverbrecher und Soldaten 1943 – 1952, hg. von Gerd R. Ueberschär, Frankfurt / Main 1999, S. 73 – 85. Eckart, Wolfgang Uwe: Die Medizin und das »Größere Deutschland«. Kolonialpolitik und Tropenmedizin in Deutschland, 1884 – 1914, in: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 13 (1990), S. 129 – 139.

489

490

|  9 Literatur

Eckart, Wolfgang Uwe: Die Medizinische Fakultät [Heidelberg], in: Eckart, Wolfgang Uwe / Volker Sellin, Eike Wolgast (Hg.): Die Universität Heidelberg im Nationalsozialismus. Berlin / Heidelberg 2006, S.  641 – 649. Eckart, Wolfgang Uwe: Die Medizinische Fakultät, in: Wolfgang U. Eckart / Volker Sellin / Eike Wolgast (Hg.): Die Universität Heidelberg im Nationalsozialismus, Heidelberg 2006, S. 641 – 649. Eckart, Wolfgang Uwe: Ein deutscher Hunger – Ohne Nahrungsmittelreserven in einen vermeintlich kurzen Krieg, in: Ruperto Carola Forschungsmagazin 3/2011, S. 18 – 26. Eckart, Wolfgang Uwe: Fall 1: Der Nürnberger Ärzteprozeß, in: Gerd R. Ueberschär (Hg.): Der Nationalsozialismus vor Gericht. Die alliierten Prozesse gegen Kriegsverbrecher und Soldaten 1943 – 1952, Frankfurt am Main 1999, S. 73 – 85. Eckart, Wolfgang Uwe: Generalarzt Ernst Rodenwaldt, in: Gerd R. Überschär (Hg.): Hitlers militärische Elite. Von den Anfängen des Regimes bis Kriegsbeginn, Bd. 1. Darmstadt 1998, S. 210 – 222. Eckart, Wolfgang Uwe: Generaloberstabsarzt Prof. Dr. med. Siegfried Handloser, in: Hitlers militäri-sche Elite, Bd. 2, hg. von Gerd Ueberschär, Darmstadt 1998, S. 87 – 92. Eckart, Wolfgang Uwe: Hana Vondra, Malaria and World War II German malaria experiments 1939 – 45 (u. H. Vondra), in: Parassitologia 42 (2000), S. 53 – 58. Eckart, Wolfgang Uwe: Hochschulmedizin in Heidelberg, 1918 – 1928, in: Heidelberg – Jahrbuch zur Geschichte der Stadt 5 (2000), S. 77 – 99. Eckart, Wolfgang Uwe: Instrumentelle Modernität und das Diktat der Politik. Medizinische Forschungsförderung durch die Notgemeinschaft / Deutsche Forschungsgemeinschaft 1920 – 1970, in: K. Orth / W. Oberkrome (Hg.): Die Deutsche Forschungsgemeinschaft 1920 – 1970. Forschungsförderung im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik, Stuttgart 2010, S. 219 – 240. Eckart, Wolfgang Uwe: Invalidität, in: Gerhard Hirschfeld / Gerd Krumeich / Irina Renz (Hg.): Enzyklopädie Erster Weltkrieg, 2. durchges. Aufl., Paderborn u. a. 2004, S.  584 – 586. Eckart, Wolfgang Uwe: Krankheit und Verwundung im Kessel von Stalingrad, in: Medizin im Zweiten Weltkrieg – Militärmedizinische Praxis und medizinische Wissenschaft im »Totalen Krieg«, hg. von Eckart, Wolfgang Uwe / Alexander Neumann, Paderborn 2006, S. 69 – 91. Eckart, Wolfgang Uwe: Malariaprävention und Rassentrennung. Die ärztliche Vorbereitung und Rechtfertigung der Duala-Enteignung 1912 – 14, in: History and Philosophy of the Life Sciences 10 (1988), S. 363 – 378. Eckart, Wolfgang Uwe: Medical Experiments at the Colonial Periphery: The Fight against Sleeping Sickness in German East Africa and Togo, in: Volker Roelcke, Giovanni Maio (Eds.), Twentieth Century Ethics of Human Subjects Research, Stuttgart 2004. S. 65 – 82. Eckart, Wolfgang Uwe: Medizin und Kolonialimperialismus – Deutschland 1884 – 1945, Paderborn 1997.

9 Literatur  |

Eckart, Wolfgang Uwe: Medizinische Forschungspolitik und Forschungsschwerpunkte, in: Medizin und Nationalsozialismus – Bilanz und Perspektiven der Forschung, hg. von Robert Jütte, Göttingen 2011, S. 149 – 178. Eckart, Wolfgang Uwe: Medizinische Probleme der deutschen Wehrmacht während der Kampfhandlungen in Polen (September / Oktober 1939), in: Ekkehart Guth / Wolfgang U. Eckart (Hg.): Sanitätswesen im Zweiten Weltkrieg, Herford 1990, S. 101 – 108. Eckart, Wolfgang Uwe: Naturheilkunde, Lebensreform, ökologisches Gesundheitsbewußtsein – Traditionslinien und Chancen alternativer Heil- und Lebenskonzepte, in: Wolf-Dieter Müller-Jahncke / Jürgen Reichling (Hg.): Arzneimittel der besonderen Therapierichtungen. Historische Grundlagen und heutige Anwendung, Heidelberg 1996, S. 9 – 27. Eckart, Wolfgang Uwe: Nervös in den Untergang – Zu einem medizinisch-kulturellen Diskurs um 1900, in: Zeitschrift für Ideengeschichte 3.1 (2009), S. 64 – 79. Eckart, Wolfgang Uwe: Öffentliche Gesundheitspflege in der Weimarer Republik und in der Frühgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, in: Public health – Texte zu Stand und Perspektiven der Forschung, hg. von F. W. Schwartz/B. Badura et al., Berlin / Heidelberg/New York 1991, S.  221 – 236. Eckart, Wolfgang Uwe: SS -Gruppenführer und Generalleutnant der Waffen-SS Prof. Dr. med. Karl Brandt (1904 – 1947), in: Hitlers militärische Elite, Bd. 2, hg. von Gerd Ueberschär, Darmstadt 1998, S. 12 – 19. Eckart, Wolfgang Uwe: SS -Obergruppenführer und General der Waffen-SS Prof. Dr. med. Ernst Grawitz, in: Hitlers militärische Elite, Bd. 2, hg. von Gerd Ueberschär, Darmstadt 1998, S. 63 – 71. Eckart, Wolfgang Uwe: Tropenhygiene und Militarismus in Deutschland, 1933 – 1939, in: Wissen-schaft im Krieg – Krieg in der Wissenschaft. Ein Symposium an der Philipps-Universität Marburg. 50 Jahre nach Beginn des II . Weltkrieges, hg. von Martina Tschirner / Heinz-Werner Göbel (= Schriftenreihe des Arbeitskreises Marburger Wissenschaftler für Friedens- und Abrüstungsfor-schung (AMW ) an der Philipps-Universität Marburg (IAFA), Bd. 15), Marburg 1990, 267 – 282. Eckart, Wolfgang Uwe: Tumorvirologie – Linien der Forschungsgeschichte, in: 100 Years of Organized Cancer Research, Stuttgart: Thieme 2000, S. 101 – 106. Eckart, Wolfgang Uwe: Und über allem waltet die Persönlichkeit des Arztes – Ludolf von Krehls Suche nach der Einheit im Kranksein und Heilen, in: Die Einheit in der Medizin – Festschrift für Richard Toellner zum 65. Geburtstag, hg. von P. Kröner/U. Wiesing, Stuttgart 1995, 85 – 95. Eckart, Wolfgang Uwe: Universitäten, Studierende, Medizinische Fakultäten, in: Medizin und Nationalsozialismus – Bilanz und Perspektiven der Forschung, hg. von Robert Jütte, Göttingen 2011, S. 106 – 123. Eckart, Wolfgang Uwe: Verbrecherische Humanexperimente, in: Medizin und Nationalsozialismus – Bilanz und Perspektiven der Forschung, hg. von Robert Jütte, Göttingen 2011, S. 124 – 148.

491

492

|  9 Literatur

Eckart, Wolfgang Uwe: Verletzungen der Menschenrechte – Gefährliche Forschungsversuche vom »Dritten Reich« bis heute, in: Medizin, Ethik und Menschenrechte, hg. von A. Frewer/St. Kolb / Kerstin Krása, Göttingen 2009, S. 25 – 50. Eckart, Wolfgang Uwe: Von der Agonie einer mißbrauchten Armee. Anmerkungen zur Verwunde-ten- und Krankenversorgung im Kessel von Stalingrad, in: Stalingrad – Mythos und Wirklichkeit einer Schlacht, hg. von W. Wette / G. R. Ueberschär, Frankfurt / Main 1992, 108 – 130, 284 – 287. Eckart, Wolfgang Uwe: Von der Agonie einer mißbrauchten Armee. Anmerkungen zur Verwunde-ten- und Krankenversorgung im Kessel von Stalingrad, in: Stalingrad – Mythos und Wirklichkeit einer Schlacht, hg. von W. Wette/G. R. Ueberschär, Frankfurt / Main 1992, 108 – 130, 284 – 287. Ehrenreich, Monika: Zerrbild und Wunschbild. Zur Darstellung der Juden in der nationalsozialistischen und jüdischen deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur des Dritten Reichs, Regensburg 1999. Eisert, Wolfgang: Die Waldheimer Prozesse. Der stalinistische Terror 1950. Ein dunkles Kapitel der DDR-Justiz, Esslingen / München 1993. Eissler, Kurt R.: Die Ermordung wie vieler seiner Kinder muß ein Mensch symptomfrei ertragen, um eine normale Konstitution zu haben? in: Psyche 17 (1963), S. 241. Eitinger, Leo: The incidence of mental disease among refugees in Norway, in: Journal of Mental Science 105 (1959), S. 326 – 338. Elkeles, Barbara: Der moralische Diskurs über das Medizinische Menschenexperiment zwischen 1835 und dem Ersten Weltkrieg. Habilitationsschrift, Medizinische Hochschule Hannover, Hannover 1991. Elkeles, Barbara: Medizinische Menschenversuche gegen Ende des 19. Jahrhunderts und der Fall Neisser. Med. hist. J. 20 (1985), S. 135 – 148. Elster, Alexander: Euthanasie (Sterbehilfe), in: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtwissenschaft 36 (1915), S. 595 – 597. Enzyklopädie des Holocaust. Die Verfolgung und Ermordung europäischer Juden. Band 1 – 3, hg. von Israel Gutmau u. a., Berlin 1993. Epstein, Catherine: Model Nazi: Arthur Greiser and the Occupation of Western Poland, Oxford 2010. Ernst, Anna-Sabine: »Die beste Prophylaxe ist der Sozialismus« – Ärzte und medizinische Hochschullehrer in der SBZ / DDR 1945 – 1961, Münster 1997. Esch, Michael G./Kerstin Griese / Frank Sparing / Wolfgang Woelk (Hg.): Die Medizinische Akademie Düsseldorf im Nationalsozialismus, Essen 1997. Eucken, Rudolf, Max von Gruber: Ethische und hygienische Aufgaben der Gegenwart, Berlin 1916, S. 27 – 28. Evans, Suzanne E.: Forgotten Crimes: the Holocaust and People with Disabilities, Chicago, Ill. 2004. Fahrenbach, Sabine (Hg.): Der Arzt als »Gesundheitsführer«. Ärztliches Wirken zwischen Ressourcenerschließung und humanitärer Hilfe im Zweiten Weltkrieg Frankfurt am Main 1991.

9 Literatur  |

Faulstich, Heinz: Hungersterben in der Psychiatrie 1914 – 1949 – Mit einer Topographie der NS -Psychiatrie, Freiburg 1998. Faust, Anselm: Der Nationalsozialistische Deutsche Studentenbund: Studenten und Nationalsozialismus in der Weimarer Republik. Diss. phil. Düsseldorf 1973. Feichtinger, Johannes: Wissenschaft zwischen den Kulturen: österreichische Hochschullehrer in der Emigration 1933 – 1945, Frankfurt / New York 2001. Feinstein, Margarete Myers: Holocaust survivors in postwar Germany, 1945 – 1957, Cambridge et al 2010. Felbor, Ute: Das Institut für Vererbungswissenschaft und Rasseforschung der Universität Würzburg 1937 – 1945, in: Würzburger medizinhistorische Mitteilungen 11 (1993), S.  155 – 173. Felbor, Ute: Rassenbiologie und Vererbungswissenschaft in der Medizinischen Fakultät der Universität Würzburg 1937 – 1945, Würzburg 1995. Fellmann, Sabine: Die Tätigkeit der medizinisch-wissenschaftlichen Gesellschaften und Vereine im Bereich der Neurologie und Psychiatrie in Deutschland zwischen 1933 und 1945, Med. Diss. Universität Leipzig 2000. Fenner, Antje: Das erste deutsche Fräuleinwunder. Die Entwicklung der Frauenleichtathletik in Deutschland von ihren Anfängen bis zum Jahr 1945, Königstein / Taunus 2001. Fichtmüller, Werner: Dissertationen in den medizinischen Fakultäten der Universitäten Deutschlands von 1933 bis 1945 zum Thema Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses vom 14. Juli 1933, Diss. med. (Ms.) Erlangen-Nürnberg 1972. Fischer, Eugen: Die Rehobother Bastards und das Bastardierungsproblem beim Menschen, Jena 1913. Fischer, Helmut (Hg.): Der Braune Hass. Das Kinderbuch »Trau keinem Fuchs auf grüner Heid’ und keinem Jud bei seinem Eid« von Elvira Bauer, Essen 1991. Fischer, Hubert: Die militärärztliche Akademie 1934 – 1945. Osnabrück 1985. Fischer, Isidor / Voswinckel, Peter: Biographisches Lexikon der hervorragenden Ärzte der letzten fünfzig Jahre, Hildesheim 2002, Band 3, S. 215. Fischer-Homberger, Esther: Die traumatische Neurose: vom somatischen zum sozialen Leiden, Bern / Stuttgart / Wien (unveränd. Neuaufl., Giessen 2004). Fischer-Hübner / Helga, Hermann (Hg.): Die Kehrseite der ‚Wiedergutmachung’. Das Leiden von NS -Verfolgten in den Entschädigungsverfahren, Gerlingen 1990. Fisk, Robert: Butcher of Buchenwald in an Egyptian Paradise, in: The Independent, 7. August 2010. Flachowsky, Sören: Von der Notgemeinschaft zum Reichsforschungsrat – Wissenschaftspolitik im Kontext von Autarkie, Aufrüstung und Krieg, Stuttgart 2008. Flamm, Franz: Chronik der Freiburger Nachkriegsnot, Bd. 5, Die Hungerchronik. Flitner, Andreas / Hermann Diem (Hg.): Deutsches Geistesleben und Nationalsozialismus: eine Vortragsreihe der Universität Tübingen, Tübingen 1965. Folke, Bernadotte: An Stelle von Waffen, Freiburg im Breisgau 1948. Forsbach, Ralf: »Des Tragens eines deutschen akademischen Grades unwürdig«: der Entzug von Doktorgraden während des Nationalsozialismus und die Rehabilitierung

493

494

|  9 Literatur

der Opfer am Beispiel der Universität Bonn, in: Rheinische Vierteljahrsblätter 67 (2003), S.  284 – 299. Forsbach, Ralf: Die Medizinische Fakultät der Universität Bonn im »Dritten Reich«, München 2006. Forsbach, Ralf: Rezension über Stefanie Michaela Baumann: Menschenversuche und Wiedergutmachung. Der lange Streit um Entschädigung und Anerkennung der Opfer nationalsozialistischer Humanexperimente (= Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte; Bd. 98), München: Oldenbourg 2009, in: sehepunkte 10 (2010), Nr. 5 (http://www.sehepunkte.de/2010/05/druckfassung/16210.html; letzter Zugriff: 07.09.2011 09:41:18). Foucault, Michel: Die Maschen der Macht (1981 / 1985), in: Daniel Defert / François (Hg.): Analytik der Macht, Frankfurt am Main 2005. Frauen in Konzentrationslagern. Bergen-Belsen. Ravensbrück. Hg. von Füllberg-Stolberg, Claus / Jung, Martina / Riebe, Renate / Scheitenberger, Martina, Bremen 1994. Frecot, Janos / Johann Friedrich Geist / Diethart Kerbs: Fidus 1868 – 1948. Zur ästhetischen Praxis bürgerlicher Fluchtbewegungen, München 1972. Frei, Norbert / José Brunner / Constantin Goschler (Hg.): Die Praxis der Wiedergutmachung. Geschichte, Erfahrung und Wirkung in Deutschland und Israel, Göttingen 2009. Frewer, A.: Geschichte und Ethik der Euthanasie. Der »gute Tod« und die Aufgaben der Medizin, in: Schleswig-Holsteinisches Ärzteblatt 7 (2002), S. 58 – 64. Freyberger, Harald. J. / Helmuth Freyberger: KZ -Traumatisierung: Die Überlebenden und die Täter, in: Duncker, H. / Dimmek, B. / Kobbé, U.: Forensische Psychiatrie und Psychotherapie. KM , Groß-Umstadt. 9 (2002), S.102 – 103, 110 – 111. Freyberger, Harald. J. / Helmuth Freyberger: Sechzig Jahre danach: Posttraumatische Belastungsstörungen, salutogene Faktoren und gutachterliche Einschätzungen bei Holocaustüberlebenden im Langzeitverlauf, in: Zeitschrift für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, 53 (2007b), S. 380 – 392. Freyberger, Harald. J. / Helmuth Freyberger: Zur Geschichte der Begutachtungspraxis bei Holocaust-Überlebenden, in: Trauma und Gewalt. Forschung und Praxisfelder, 1 (2007a), 286 – 292. Freyeisen, Astrid: Shanghai und die Politik des Dritten Reiches, Würzburg 2000. Friedländer, Saul: Kitsch und Tod – Der Widerschein des Nazismus, München 1984. Friedrich (geb. Neubert), Rahel: Das Institut für experimentelle Krebsforschung in Heidelberg von den Anfängen 1906 bis zur Neugründung 1948, Diss. med., Heidelberg 2009. Friedrich, Jörg: Der Brand – Deutschland im Bombenkrieg 1940 – 1945, Berlin 2004. Fritz Stölzner: Welche Schäden bestehen bei den Ostvertriebenen und welche Unterschiede gegenüber der einheimischen Bevölkerung? Eine sozialhygienische Betrachtung dargestellt am Beispiel eines Landkreises, Diss. med., Hamburg 1950. Fritz, Joß: Abgesang auf ein politisches Chamäleon. Eine Betrachtung der Freiwirtschaftbewegung aus antifaschistischer Sicht. Teil 1: Von den Anfängen bis 1945, in: Lotta Nr. 15, Winter 2004, S. 49.

9 Literatur  |

Frobenius, Else: Die Frau im Dritten Reich, Berlin 1933. Fröhlich, Claudia: »Wider die Tabuisierung des Ungehorsams«. Fritz Bauers Widerstandsbegriff und die Aufarbeitung von NS -Verbrechen, Frankfurt am Main 2006. Frommann, Bruno: Reisen im Dienste politischer Zielsetzungen. Arbeiterreisen und »Kraft durch Freude«-Fahrten, Stuttgart 1992. Fürstler, Gerhard / Peter Malina: »Ich tat nur meinen Dienst« – Zur Geschichte der Krankenpflege in Österreich in der NS -Zeit, Wien 2004. Gabriel, Eberhard / Wolfgang Neugebauer (Hg.): Vorreiter der Vernichtung? Von der Zwangssterilisierung zur Ermordung. Zur Geschichte der NS -Euthanasie in Wien, Teil II , Wien 2002. Gaida, Ulrike: Zwischen Pflegen und Töten – Krankenschwestern im Nationalsozialismus. Einführung und Quellen für Unterricht und Selbststudium, 3. Aufl., Frankfurt am Main 2011 Gallin, Alice: Midwives to Nazism: university professors in Weimar Germany 1925 – 1933, Macon, Ga. 1986. Galtung, Johan: Strukturelle Gewalt. Beiträge zur Friedens- und Konfliktforschung, Reinbek bei Hamburg 1975. Ganssmüller, Christian: Die Erbgesundheitspolitik des Dritten Reiches. Planung, Durchführung und Durchsetzung, Köln / Wien 1987. Ganzenmüller, Jörg: Das belagerte Leningrad 1941 bis 1944. Die Stadt in den Strategien von Angreifern und Verteidigern, 2. Aufl., Paderborn 2007. Garscha, Winfried R.: Euthanasie-Prozesse seit 1945 in Österreich und Deutschland. Gerichtsakten als Quelle zur Geschichte der NS -Euthanasie und zum Umgang der Nachkriegsgesellschaft mit Tätern und Opfern (http://www.doew.at/thema/ thema_alt/justiz/euthaufarbeit/theseneuth.html; letzter Zugriff: 12.03.2012 12:22). Gauger, Kurt: Die Dystrophie als psychosomatisches Krankheitsbild. Entstehung, Erschei-nungsformen, Behandlung, Begutachtung, Medizinische, soziologische und juristische Spätfolgen, Berlin 1952. Gaupp, Robert Eugen: Die Freigabe der Vernichtung lebensunwerten Lebens, in: Deutsche Strafrechtszeitung 7 (1920), S. 332 – 337. Gelder, Frederik van: Trauma und Gesellschaft – Debatte über Trauma und Kriegsfolgen in den Niederlanden und in Deutschland (http://www.ifs.uni-frankfurt.de/ people/van_gelder/d_trauma.html; letzter Zugriff: 18.07.2010, 14:30 Uhr). Georg Hirschfeld: Das Recht auf den Tod [1911], in: Ders.: Rasten und Gefahren. Novellen, Leipzig 1911, S. 53 – 72. Georg Holmsten: Kriegsalltag 1939 – 1945 in Deutschland, Düsseldorf, 1982. Gerlach, Christian: Kalkulierte Morde. Die deutsche Wirtschafts- und Vernichtungspolitik in Weißrußland 1941 bis 1944, Hamburg 1999. Gerlach, Christian: Krieg, Ernährung, Völkermord. Forschungen zur deutschen Vernichtungspolitik im Zweiten Weltkrieg, Hamburg 1998. Gerst, Thomas: Ärztliche Standesorganisation und Standespolitik in Deutschland 1945 – 1955 (= MedGG -Beihefte, 21), Stuttgart 2004.

495

496

|  9 Literatur

Gerst, Thomas: Der Auftrag der Ärztekammern an Alexander Mitscherlich zur Beobachtung und Dokumentation des Prozeßverlaufs. Nürnberger Ärzteprozeß und ärztliche Standespolitik, in: Deutsches Ärzteblatt 91 (1994) 22/23, Ausgabe A, S. 1606 – 1622. Geßner, Klaus: Geheime Feldpolizei – die Gestapo der Wehrmacht, in: Hannes Heer / Klaus Naumann (Hg.): Vernichtungskrieg – Verbrechen der Wehrmacht 1941 – 1944, Hamburg 1995, S. 343 – 358. Geyer, Michael: Ein Vorbote des Wohlfahrtsstaates. Die Kriegsopferversorgung in Frankreich, Deutschland und Großbritannien nach dem Ersten Weltkrieg, in: Geschichte und Gesellschaft 9 (1983), S. 230 – 277. Gies, Horst: Die Rolle des Reichsnährstandes im nationalsozialistischen Herrschaftssystem, in: Gerhard Hirschfeld / Lothar Kettenacker (Hg.): Der »Führerstaat«. Studien zur Struktur und Politik des Dritten Reiches (= Veröffentlichung des Deutschen Historischen Instituts London. Band 8), Stuttgart 1981, S. 290 – 330. Giles, Geoffrey J.: Students and national socialism in Germany, Princeton, N. J. 1985. Goebbels, Joseph: Tagebücher, 2. Aufl., München, Bd. 2. Goeschel, Christian: Selbstmord im Dritten Reich, Berlin 2011. Golczewski, Frank: Kölner Universitätslehrer und der Nationalsozialismus. Personengeschichtliche Ansätze, Köln / Wien 1988. Goltermann, Svenja: Die Gesellschaft der Überlebenden. Deutsche Kriegsheimkehrer und ihre Gewalterfahrungen im Zweiten Weltkrieg, München 2009. Göpel, Niklas: Tötungen im Namen der »Euthanasie«. Die nationalsozialistische Krankenmordaktion vor Gericht, Diss. med., Heidelberg 1999. Görig, Günter, Jochen Schulte am Esch: Zur Erinnerung an August Bier (1861 – 1949): In: Anästhesiologie, Intensivmed. Notfallmed. Schmerzther. 35 (1999), 463 – 474. Görlitz, Walter: Die Schlacht um Stalingrad 1942 – 1943, in: Entscheidungsschlachten des Zweiten Weltkrieges. Im Auftrag des Arbeitskreises für Wehrforschung hg. von Hans-Adolf Jacobsen / Jürgen Rohwer, Frankfurt am Main 1960, S. 273 – 322. Goschler, Constantin, Ludolf Herbst (Hg.): Wiedergutmachung in der Bundesrepublik Deutschland. (= Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. Sondernummer), München 1989. Gottgetreu, Sabine: Der Arztfilm: Untersuchung eines filmischen Genres, Bielefeld 2001. Gradmann, Christoph: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und die medizinisch-biologische Forschung 1920 – 1970, Einführung, in: Medizinhistorisches Journal 40 (2005), S. 109 – 112. Grau, Anja: Kinderlandverschickung: Kinder zwischen NSV und Evangelischem Stadtwohlfahrtsdienst: die Tätigkeit einer Fürsorgerin des Evangelischen Stadtwohlfahrtsdienstes Hannover von 1927 bis 1937, in: Caritas und Diakonie in der NS Zeit: Beispiele aus Niedersachsen (= Veröffentlichungen des Landschaftsverbandes Hildesheim e. V. ; 12), Hildesheim 2001, S. 173 – 182. Grau, Günter: Homosexualität in der NS -Zeit. Dokumente einer Diskriminierung und Verfolgung, Frankfurt am Main 2004. Graubner, Ingrid: Geschichte und Gedenkkultur an der Humboldt-Universität in der DDR . Gedanken aus Sicht einer Beteiligten, in: Bruch, Rüdiger vom / Rebecca

9 Literatur  |

Schaarschmidt (Hg.): Die Berliner Universität in der NS -Zeit. Bd. 2: Fachbereiche und Fakultäten, Stuttgart 2005, S. 235 – 248. Grobig, Hermann: Empirische Erbprognose und Ausleseforschung an der Forschungsanstalt für Psychiatrie in München, in: Volk und Rasse 14 (1939), S. 75 – 77. Gross Solomon, Susan (Hg.): Doing Medicine Together. Germany and Russia Between the Wars. University of Toronto Press Toronto, Buffalo, London 2006. Groß, Dominik: Die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde im Spiegel der Geschichte, Berlin 1999. Gross, Johann / Klaus Dörner / Ulla Plog (Hg.): Erfahrungen vom Menschen in der Psychiatrie: 13. Hamburger psychiatrisch-medizinische Gespräche im Gedenken an Hans Bürger-Prinz, München 1980. Gross, Johann: Spiegelgrund. Leben in NS -Erziehungsanstalten, Wien 2000. Groß, Walter: Die rassenpolitischen Voraussetzungen einer Gesamtlösung der Judenfrage, München 1943. Groß, Walter: Zu neuen Ufern, in: Ziel und Weg 3 (1933) H. 3/4, S. 34 – 35. Gruber, Max von: Gedenkrede auf Emil von Behring, in: Münchener Medizinische Wochenschrift 64 (1917), S. 1235 – 1239. Grübler, Gerd: Euthanasie und Krankenmord in der deutschen Literatur 1885 – 1936, Diss. rer. medic., Dresden 2010. Grünberg, Kurt / Jürgen Straub (Hg.): Unverlierbare Zeit. Psychosoziale Spätfolgen des Nationalsozialismus bei Nachkommen von Opfern und Tätern, Tübingen 2001. Gründer, Horst: Geschichte der deutschen Kolonien, Paderborn 1985. Grüttner, Michael: Biographisches Lexikon zur nationalsozialistischen Wissenschaftspolitik. Heidelberg 2004. Grüttner, Michael: Die waffenstudentischen Verbindungen im Dritten Reich, in: Zirlewagen, Marc (Hg.): Kaisertreue, Führergedanke, Demokratie: Beiträge zur Geschichte des Verbandes der Vereine Deutscher Studenten (Kyffhäuser-Verband. Köln 2000, S. 113 – 129. Gückel, Jürgen: 60 Jahre Lager Friedland. Zeitzeugen berichten, Göttingen 2005. Gudehus, Wolfgang: Medizingeschichtliche Dissertationen im Deutschen Reich von 1933 – 1945: ein Beitrag zur Geschichte der Medizingeschichte, Diss. med., Hannover 1993. Günther, Hans F. K.: Forderungen für eine Erbgesundheitspflege des deutschen Volkes, in: Ziel und Weg 1 (1931), H. 1, S. 6 – 14, hier S. 11 – 12. Gütt, Arthur / Ernst Rüdin / Falk Ruttke: Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses vom 14. Juli 1933. Mit Auszug aus dem Gesetz gegen gefährliche Gewohnheitsverbrecher und über Maßregeln der Sicherung und Besserung vom 24. November 1933, München 1934. Gütt, Arthur / Herbert Linden / Franz Massfeller: Blutschutz- und Ehegesundheitsgesetz & Gesetz zum Schutze des deutschen Blutes und der deutschen Ehre und Gesetz zum Schutze der Erbgesundheit des deutschen Volkes nebst Durchführungsverordnungen sowie einschlägigen Bestimmungen, München 1936. Gütt, Artur: Bevölkerungs- und Rassenpolitik, Berlin 1935.

497

498

|  9 Literatur

Gütt, Artur: Der Aufbau des Gesundheitswesens im Dritten Reich. Junker und Dünnhaupt, Berlin 1935. Gütt, Artur: Die Bedeutung von Blut und Boden für das deutsche Volk. Reichsdruckerei, Berlin 1933. Gütt, Artur: Die Rassenpflege im Dritten Reich. Vortrag, Hamburg 1940. Gütt, Artur: Dienst an der Rasse als Aufgabe der Staatspolitik, Berlin 1934. Gütt, Artur: Leibesübungen im Dienst der Rassenpflege, Langensalza 1935. Gütt, Artur: Verhütung krankhafter Erbanlagen. 2. Aufl., Langensalza 1934. Haag, Friedrich Erhard: Das Reich als Sozialaristokratie, in: Ziel und Weg 4 (1934), S.  2 – 8. Haar, Ingo: Biopolitische Differenzkonstruktionen als bevölkerungspolitisches Ordnungsinstrument in den Ostgauen: Raum- und Bevölkerungsplanung im Spannungsfeld zwischen regionaler Verankerung und zentralstaatlichem Planungsanspruch, in: Jürgen John / Horst Möller / Thomas Schaarschmidt (Hg.): Die NS -Gaue. Regionale Mittelinstanzen im zentralistischen »Führerstaat«, München 2007, S. 105 – 122. Haarer, Johanna: »Mutter, erzähl’ von Adolf Hitler!«, München 1939. Haarer, Johanna: Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind, München 1934. Haarer, Johanna: Unsere kleinen Kinder, München 1936. Haarer, Johanna: Unsere kleinen Kinder, neu aufgelegt unter dem Titel: Unsere Schulkinder, München 1950. Haase, Helmut: Beitrag zur Ganzheitsbetrachtung und synthetischen Therapie in der Mund-, Zahn- und Kieferheilkunde, in besondere Beziehung gebracht zur nekrotisierenden Kieferosteomyelitis, in: Deutsche Zahnärztliche Wochenschrift 45 (1942), S.  588 – 592. Hackett, David A.: Der Buchenwald-Report: Bericht über das Konzentrationslager Buchenwald bei Weimar, München 2002. Haeckel, Ernst: Die Lebenswunder, Stuttgart 1904. Haedenkamp, Karl: 9. November – 12. November, in: Deutsches Ärzteblatt 63 (1933), S.  556 – 558. Hagner, Michael (Hg.): Ecce Cortex. Beiträge zur Geschichte des modernen Gehirn, Göttingen 1999. Hagner, Michael: Zur Geschichte und Vorgeschichte der Neuropsychologie (MaxPlanck-Institut für Wissenschaftsgeschichte Preprints, Bd. 33), Berlin 1992. Hahn, Judith: Grawitz, Genzken, Gebhardt. Drei Karrieren im Sanitätsdienst der SS . Diss. med. FU Berlin 2007, Münster 2008. Hähner-Rombach, Sylvylin: Sozialgeschichte der Tuberkulose – Vom Kaiserreich bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs unter besonderer Berücksichtigung Württembergs, Stuttgart 2000, S. 264 – 288. Halling, Thorsten / Jörg Vögele: 100 Jahre Hochschulmedizin in Düsseldorf 1907 – 2007, Düsseldorf 2007. Hamann, Matthias / Hans Ansbeck (Hg.): Halbierte Vernunft und totale Medizin. Zu Grundlagen; Realgeschichte und Fortwirkungen der Psychiatrie im Nationalsozialismus, Berlin 1997.

9 Literatur  |

Hammerschmidt, Peter: Die Wohlfahrtsverbände im NS -Staat: die NSV und die konfessionellen Verbände Caritas und Innere Mission im Gefüge der Wohlfahrtspflege des Nationalsozialismus, Opladen 1999. Hanauer, W.: Euthanasie, in: Therapeutische Monatshefte 31 (1917), S. 107 – 112. Hanrath, Sabine: Zwischen »Euthanasie« und Psychiatriereform. Anstaltspsychiatrie in Westfalen und Brandenburg. Ein deutsch-deutscher Vergleich (1945 – 1964), Paderborn 2002. Hansen, Friedrich: Biologische Kriegsführung im Dritten Reich, Frankfurt am Main / New York 1993. Haritonow, Alexander, Klaus-Dieter Müller: Die Gesamtzahl sowjetischer Kriegsgefangener – Eine weiterhin ungelöste Frage, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 58 (2010), S. 393 – 401. Harmsen, Hans: Verminderung der Kosten für die geistig und körperlich Minderwertigen. Wichtige Beschlüsse des Preußischen Staatsrates zu eugenetischen Forderungen, in: Gesundheitsfürsorge 6 (1932), S. 41 – 49. Harten, Hans-Christian: Rassenhygiene als Erziehungsideologie des Dritten Reichs – Ein bio-bibliographisches Handbuch, Berlin 2006. Harvey, Elizabeth: Zwischen Reformpädagogik und Hygiene des Geisteslebens. Die öffentliche Jugendfürsorge in Hamburg in der Weimarer Republik; in: Christiane Rothmaler / Evelyn Glensk (Hg.): Kehrseiten der Wohlfahrt. Die Hamburger Fürsorge auf ihrem Weg von der Weimarer Republik in den Nationalsozialismus, Hamburg 1992. Haug, Alfred: »Neue Deutsche Heilkunde« – Naturheilkunde und »Schulmedizin« im Nationalsozialismus, in: Bleker / Jacherts: Medizin im Dritten Reich, S. 123 – 131. Haug, Alfred: Die Reichsarbeitsgemeinschaft für eine neue Deutsche Heilkunde (1935/36): ein Beitrag zum Verhältnis von Schulmedizin, Naturheilkunde und Nationalsozialismus, Husum 1985. Haunfelder, Bernd: Kinderzüge in die Schweiz. Die Deutschlandhilfe des Schweizerischen Roten Kreuzes 1946 – 1956, Münster 2007. Haunfelder, Bernd: Not und Hoffnung. Deutsche Kinder und die Schweiz 1946 – 1956, Münster 2008. Häupl, Waltraud: Der organisierte Massenmord an Kindern und Jugendlichen in der Ostmark 1940 – 1945. Gedenkdokumentation für die Opfer der NS -Euthanasie, Wien / Köln/Weimar 2008. Häupl, Waltraud: Die ermordeten Kinder vom Spiegelgrund. Gedenkdokumentation für die Opfer der NS -Kindereuthanasie in Wien, Wien 2006. Häusser, Alexander / Gordian Maugg: Hungerwinter – Deutschlands humanitäre Katastrophe 1946/47, Berlin 2009. Hautsch: Notwendigkeit der Errichtung einer Sichtungsstelle im Ruhrgebiet, in: Dermatologische Wochenschrift 120 (1949), S. 585 – 590. Heiber, Helmut: Universität unterm Hakenkreuz, Teil 1: Der Professor im Dritten Reich: Bilder aus der akademischen Provinz, München, London / New York / Paris 1991.

499

500

|  9 Literatur

Heidel, Caris Petra: Die Professoren der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus Dresden und ihrer Vorgängereinrichtungen 1814 – 2004, München 2005. Heimannsberg, Barbara, Christoph Schmidt (Hg.): Das kollektive Schweigen. Nationalsozialistische Vergangenheit und gebrochene Identität in der Psychotherapie, Köln 1992. Heimchen, Manfred, Rolf Winau (Hg.): Versuche mit Menschen in Medizin, Humanwissenschaft und Politik, Berlin / New York 1986. Heinemann, Isabel: »Rasse, Siedlung, deutsches Blut« – Das Rasse- und Siedlungshauptamt der SS und die rassenpolitische Neuordnung Europas, Göttingen, 2003. Heinrich, Erich: Die Erziehung des Zahnarztes zum Nationalsozialismus, in: Zahnärztliche Mitteilungen 24 (1933), S. 1423 – 1426. Heinze, Kurt, Schilling, Karl: Die Rechtsprechung der Nürnberger Militärtribunale. Sammlung der Rechtsthesen, der Urteile und gesonderten Urteilsbegründungen der dreizehn Nürnberger Prozesse, Bonn 1952. Helmut, Otto / Arthur Gütt: Volk in Gefahr. Der Geburtenrückgang und seine Folgen für Deutschlands Zukunft, München 1933. Henke, Klaus-Dietmar: Tödliche Medizin im Nationalsozialismus – Von der Rassenhygiene zum Massenmord, Köln 2008. Hennighausen, Gerhard: Die Rostocker Medizinische Fakultät im Nationalsozialismus: Geschichte, die noch geschrieben werden muss? In: Rostocker Universitätsreden, N. F. 4, Rostock 2001, S. 37 – 47. Heppner, Ernest G.: Fluchtort Shanghai. Erinnerungen 1938 – 1948, Bonn 1998. Herbert, Ulrich: Fremdarbeiter. Politik und Praxis des »Ausländer-Einsatzes« in der Kriegswirtschaft des Dritten Reiches, Bonn 1999. Hermand, Jost: Der alte Traum vom neuen Reich: völkische Utopien und Nationalsozialismus, Frankfurt / Main 1988. Heß, Jürgen C./Hartmut Lehmann / Volker Sellin (Hg.): Heidelberg 1945, Stuttgart 1996. Hess, Moses: Rom und Jerusalem. Die letzte Nationalitätenfrage: Briefe. Wien, Berlin: R. Löwit, 1919. Heuer, Renate, Siegbert Wolf (Hg.): Die Juden der Frankfurter Universität, Frankfurt / Main 1997. Heyse, Paul: Die schwerste Pflicht [1887], in: Gesammelte Werke, Reihe I, Band V, Stuttgart 1924, S. 483 – 511. Hiemetzberger, Martina / Messner, Irene / Dorfmeister, Michaela: Berufsethik und Berufskunde. Ein Lehrbuch für Pflegeberufe, 2. Aufl., Wien 2007, S. 113 – 119. Hildebrandt, S.: Anatomy in the Third Reich: An outline, part 1: National Socialist politics, anatomical institutions and anatomists. Clin. Anat. 22 (2009), S. 883 – 893. Hilgers, W. E.: Sozial- und Gewerbehygiene auf dem Gebiet der Zahnheilkunde, in: Deutsche Zahnärztliche Wochenschrift 36 (1933), S. 1043 – 1047. Hillgruber, Andreas (Hg.): Staatsmänner und Diplomaten bei Hitler. Zweiter Teil: Vertrauliche Aufzeichnungen über Unterredungen mit Vertretern des Auslandes 1942 – 1944, Frankfurt am Main 1970. Hinz-Wessels, Anette: Das Robert Koch-Institut im Nationalsozialismus, Berlin 2008.

9 Literatur  |

Hirthe, Helmuth: Das Heimkehrerlager in Frankfurt-Gronenfelde, in: Jürgen Maerz (Hg.): Wir waren damals 19, Frankfurt (Oder) 1995, S. 282 – 284. Hirthe, Helmuth: Das Heimkehrerlager Gronenfelde – wichtige Stationen auf dem Weg in ein neues Leben, in: Gefangene und Heimkehrer in Frankfurt (Oder) – Studien (= Brandenburgische Historische Hefte, 9), hg. von Wolfgang Buwert, Berlin 1998, S.  59 – 92. Hitler, Adolf: »nationalsozialistischen Manifest« zur Eröffnung des Nürnberger Reichsparteitags vom 2. August 1929: »Nur Blutsvermischung vermag ein Rassegut endgültig zu entwerten«, Hitler – Reden, Schriften, Anordnungen, hg. von Clemens Vollnhals, Bd. 3.2, München 1994, S. 318 – 343. Hitler, Adolf: »Was ist Nationalsozialismus?« auf der NSDAP-Versammlung in der Heidelberger Stadthalle vor ca. 2.500 Parteimitgliedern, 6. August 1927, in: HR , Bd. 2.2, S. 439 – 465. Hitler, Adolf: Der Weg zum Wiederaufstieg, München 1927, in: Hitler – Reden, Schriften, Anordnungen, hg. von Clemens Vollnhals, Bd. 2.2, München 1992, S. 501 – 509. Hitler, Adolf: Deutschlands Zukunft und unsere Bewegung. Rede auf NSDAP-Versammlung in München, 27. Februar 1925, in: Hitler – Reden, Schriften, Anordnungen, hg. von Clemens Vollnhals, Bd. 1, München 1992, S. 14 – 28. Hitler, Adolf: Die soziale Sendung des Nationalsozialismus. Rede auf NSDAP-Versammlung in Stuttgart, 16. Dezember 1925, in: Hitler – Reden, Schriften, Anordnungen, hg. von Clemens Vollnhals, Bd. 1, München 1992, S. 239 – 262. Hitler, Adolf: Mein Kampf, München: Zentralverlag der NSDAP 1940. Hitler, Adolf: Polizeibericht über eine Hitler-Rede vom 14. Juni 1925 über »Allgemeines, insbesondere Organisation« auf einer NSDAP-Versammlung in Stuttgart, in: Hitler – Reden, Schriften, Anordnungen, hg. von Clemens Vollnhals, Bd. 1, München 1992, S. 101 – 103. Hitler, Adolf: Rede auf dem NSDAP-Reichsparteitag in Nürnberg, 4. August 1929, in: HR , Bd. 3.2, München 1994, S. 345 – 354. Hitler, Adolf: Rede auf der NSDAP-Versammlung in München, 14. April 1926, in: HR , München 1992, Bd. 1, S. 388 – 390. Hitler, Adolf: Rede in HR , Bd. 2.2, München 1992, S. 619 – 639. Hitler, Adolf: Rede über »Nationalsozialismus und Kunstpolitik« auf dem von der NSDAP-Ortsgruppe München veranstalteten »Großen deutschen Festabend« im Bürgerbräukeller, 26. Januar 1928, in: Hitler – Reden, Schriften, Anordnungen, hg. von Clemens Vollnhals, Bd. 2.2, München 1992, S. 651 – 656. Hitler, Adolf: Zur Frage der Trockenlegung (VB vom 31. März 1926), in: HR , München 1992, Bd. 1, S. 362 – 265. Hix, Iris- Maria: Von der Fortpflanzung zur Vernichtungsauslese, in: Kuhn, Annette: Frauenleben im NS - Alltag, Bonn 1999, S. 275 – 277. Hlaváčková, Ludmila / Petr Svobodný: Biographisches Lexikon der Deutschen Medizinischen Fakultät in Prag: 1883 – 1945. Praha 1998. Hockerts, Hans Günter: Wiedergutmachung in Deutschland. Eine historische Bilanz 1945 – 2000, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 49 (2001), H. 2, S. 169 – 214.

501

502

|  9 Literatur

Hoegner, Wilhelm: Die Frau im Dritten Reich, Berlin 1931. Hofer, Hans-Georg / Karl-Heinz Leven (Hg.): Die Freiburger Medizinische Fakultät im Nationalsozialismus: Katalog einer Ausstellung des Instituts für Geschichte der Medizin der Universität Freiburg, Frankfurt am Main / Berlin/Bern / Wien 2003. Hoffmann, Auguste: Die besonderen Funktionen der weiblichen Konstitution und die Leibesübungen, in: Walther Jaensch (Hg.): Leibesübungen und Körperkonstitution, Berlin 1935, S. 92 – 100. Höflechner, Walter (Hg.): Geschichte der Karl-Franzens-Universität Graz : von den Anfängen bis in das Jahr 2005, Graz 2006. Hofmann, Elisabeth: Körperliches Befinden und Einstellung von Frauen, die nach dem Erbgesundheitsgesetz sterilisiert wurden. Diss. med., Heidelberg 1937 Hohendorf, Gerrit / Magull-Seltenreich, Achim (Hg.): Von der Heilkunde zur Massentötung – Medizin im Nationalsozialismus, Heidelberg 1990. Hohmann, Joachim S.: »Persilscheine« für den Schreibtischtäter. Das Beispiel des NS Kriminalbiologen Dr. Dr. Robert Ritter, in: Zs. Historical Social Research, Bd. 19, 1994, Nr. 4, S. 42 – 59. Hohmann, Joachim S.: Der »Euthanasie-Prozeß« Dresden 1947. Eine zeitgeschichtliche Dokumentation, Frankfurt am Main 1993. Hohmann, Joachim S.: Robert Ritter und die Erben der Kriminalbiologie: »Zigeunerforschung« im Nationalsozialismus und in Westdeutschland im Zeichen des Rassismus, Frankfurt 1991. Holborn, L. W.: The International Refugee Organization, London 1956. Holian, Anna Marta: Between national socialism and Soviet communism, displaced persons in postwar Germany, Ann Arbor 2011. Höpfner, Hans-Paul: Die Universität Bonn im Dritten Reich. Akademische Biographien unter nationalsozialistischer Herrschaft, Bonn 1999. Horban, Corinna: Gynäkologie und Nationalsozialismus: die zwangssterilisierten, ehemaligen Patientinnen der I. Universitätsfrauenklinik heute – eine späte Entschuldigung, Diss. med., München 1999. Hortzitz, Nicoline: Der »Judenarzt«. Zur Diskriminierung eines Berufsstandes in der frühen Neuzeit, in: Aschkenas 3.1 (1993), S. 85 – 112. Hoske, Hans: Die menschliche Leistung als Grundlage des totalen Staates, Leipzig 1936, hier zitiert nach Walter Wuttke-Groneberg: Medizin im Nationalsozialismus. Ein Arbeitsbuch, Tübingen 1980. Hoßfeld, Uwe / Jürgen John / Oliver Lemuth/ Rüdiger Stutz (Hg.): »Kämpferische Wissenschaft« – Studien zur Universität Jena im Nationalsozialismus, Köln / Weimar/Wien 2003. Hoßfeld, Uwe: »Im Dienst an Volk und Vaterland«: die Jenaer Universität der NS Zeit. Köln 2005. Hoßfeld, Uwe: »Rasse« potenziert: Rassenkunde und Rassenhygiene an der Universität Jena im Dritten Reich, in: Universitäten und Hochschulen im Nationalsozialismus und in der frühen Nachkriegszeit. Stuttgart 2004, S. 197 – 218.

9 Literatur  |

Hubenstorf, Michael / August Bier, in: Aerzte Lexikon, Berlin / Heidelberg 2001, S.  45 – 47. Huber, Heinz: Geschichte der Medizinischen Fakultät Innsbruck: und der medizinischchirurgischen Studienanstalt (1673 – 1938), Köln 2010. Hübner, Jutta: Kolposkopie ohne Menschlichkeit, in: Hamburger Ärzteblatt 66 (2012), Heft 4, S. 34 – 35. Huerkamp, Claudia: Medizinische Lebensreform im späten 19. Jahrhundert. Die Naturheilbewegung in Deutschland als Protest gegen die naturwissenschaftliche Universitätsmedizin, in: Vier-teljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 73 (1986), S.  158 – 182. Hufeland, Christoph Wilhelm: Enchiridion medicum oder Anleitung zur medizinischen Praxis, 3. Aufl., Berlin 1837. Hüllbüsch, Ursula: Gewerkschaften und Staat: Ein Beitrag zur Geschichte der Gewerkschaften zu Anfang und zu Ende der Weimarer Republik, Diss. phil., Heidelberg 1958. Hulverscheidt, Marion A.: Menschen, Mücken und Malaria – Das Umfeld des Malariaforschers Claus Schilling, in: Medizin und Konzentrationslager, hg. von Christoph Kopke / Judith Hahn, Frankfurt / Main 2005, S.  108 – 126. Hulverscheidt, Marion A.: Neuorientierung der Deutschen Tropenmedizin – Pocken­ impfvirusforschung in der Nachkriegszeit, in: Medizinhistorisches Journal 40 (2005), S.  191 – 214 Hulverscheidt, Marion / Anja Laukötter (Hg.): Infektion und Institution – Zur Wissenschaftsgeschichte des Robert Koch-Instituts im Nationalsozialismus, Göttingen 2009. Hulverscheidt, Marion: Fieberhafte Forschung? Zur deutschen tropenmedizinischen Wissenschaft im Spiegel ihrer Förderung durch die Notgemeinschaft / Deutsch Forschungsgemeinschaft 1920 – 1970, in: Orth, Karin / Willi Oberkrome (Hg.): Die Deutsche Notgemeinschaft 1920 – 1970 – Forschungsförderung im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik. Stuttgart 2010, S. 279 – 292. Hulverscheidt, Marion: German Malariology experiments with humans, supported by the DFG until 1945, in: Eckart, Wolfgang Uwe (Hg.): Man, Medicine, and the State – The Human Body as an Object of Government Sponsored Medical Research in the 20th Century, Stuttgart 2006, S. 221 – 236. Hunkel, Ernst: Deutsche Gemeinschaft – Von der religiösen Einheit und Freiheit des deutschen Volkes, Berlin-Lichterfelde 1916. Hunkel, Ernst: Deutsch-Ordensland – Ein Wille und ein Werk, Sontra 1921. Hunkel, Ernst: Durch Sieg und Sturz (= Deutscher Glaube – Beiträge zur religiösen Erneuerung unseres Volkes, 1. Buch), Oranienburg 1919. Hunkel, Margarete [= Margart]: Freia und Frauwa – Eine Sage der Zukunft, Leipzig 1917. Hunkel, Margart: Deutsche Schwesternschaft, Berlin-Lichterfelde 1918. Hunkel, Margart: Von deutscher Gottesmutterschaft, Sontra 1919 (2. Aufl., Sontra 1922). Hüntelmann, Axel: Die administrativen Prozesse einer politischen Gesundheitsbehörde – Das Reichsgesundheitsamt 1876 – 1933, in: Im Schatten der Macht. – Frankfurt / Main , 2008, S.  171 – 202.

503

504

|  9 Literatur

Hüntelmann, Axel: Gesundheit und Staat – Studien zur Geschichte der Gesundheitsämter in Deutschland, 1870 – 1950, Husum, 2006. Hüntelmann, Axel: Gesundheitspolitik im Kaiserreich und in der Weimarer Repu­ blik – Das Reichsgesundheitsamt von 1876 – 1933, Husum, 2006. Hüntelmann, Axel: Hygiene im Namen des Staates – Das Reichsgesundheitsamt 1876 – 1933, Göttingen, 2008. Huter, Franz: Hundert Jahre Medizinische Fakultät Innsbruck. Teil 2: Geschichte der Lehrkanzeln, Institute und Kliniken, Innsbruck 1969. Ickert, Franz: Tuberkulosezahlen für 1945/46, insbesondere für die extrapulmonale Tuberkulose, in: Medizinische Klinik 42 (1947), S. 96 – 99. Jachertz, Norbert: 1989 / 2009 – 20 Jahre deutsche Einheit: Die Waldheim-Story, in: Deutsches Ärzteblatt 2009; 106(39): A-1882 / B-1614 / C-1582 (http://www.aerzteblatt.de/archiv/66093/1989-2009-20-Jahre-deutsche-Einheit-Die-Waldheim-Story; letzter Zugriff: 13.03.2012 16:37). Jäckel, Eberhard /Axel Kuhn (Hg.): »Hitler«. Sämtliche Aufzeichnungen 1905 – 1924, Stuttgart 1980. Jäckle, Renate: »Fegt alle hinweg …«, in: Renate Jäckle (Hg.): Schicksale jüdischer und »staatsfeindlicher« Ärztinnen und Ärzte nach 1933 in München, München 1988, S.  11 – 39. Jacob, Frank: Die Thule-Gesellschaft, Berlin 2010. Jacobmeyer, Wolfgang: Vom Zwangsarbeiter zum heimatlosen Ausländer – Die Displaced Persons in Westdeutschland 1945 – 1951, Göttingen 1985. Jahr, Christoph / Rebecca Schaarschmidt (Hg.): Die Berliner Universität in der NS Zeit. Bd. 1: Strukturen und Personen, Stuttgart 2005. Jakobi, Helga / Peter Chroust / Matthias Hamann (Hg.): Aeskulap & Hakenkreuz: zur Geschichte der Medizinischen Fakultät in Gießen zwischen 1933 und 1945. Eine Dokumentation der Arbeitsgruppe »Medizin und Faschismus«, 2. Aufl., Frankfurt am Main 1989. Jansen, Christian: Professoren und Politik. Politisches Denken und Handeln der Heidelberger Hochschullehrer 1914 – 1935, Göttingen 1992. Jarausch, Konrad H.: Die Vertreibung der jüdischen Studenten und Professoren von der Berliner Universität unter dem NS -Regime: Vortrag 15. Juni 1993, Berlin 1995. Jasch, Hans-Christian: Das preußische Kultusministerium und die »Ausschaltung« von »nichtarischen« und politisch missliebigen Professoren an der Berliner Universität in den Jahren 1933 bis 1934 aufgrund des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums vom 7. April 1933 (http://www.forhistiur.de/zitat/0508jasch.htm, letzter Zugriff: 15.08.2011, 15:20:35). Jasch, Hans-Christian: Das preußische Kultusministerium und die »Ausschaltung« von »nichtarischen« und politisch missliebigen Professoren an der Berliner Universität in den Jahren 1933 bis 1934 aufgrund des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums vom 7. April 1933 (http://www.forhistiur.de/zitat/0508jasch.htm, letzter Zugriff: 15.09.2010 15:20:35).

9 Literatur  |

Jeffreys, Diarmuid: Hell’s cartel – IG Farben and the making of Hitler’s war machine. London 2008. Jellonek, Burkhard: Homosexuelle unter dem Hakenkreuz. Die Verfolgung von Homosexuellen im Dritten Reich, Paderborn 1990. Jensen, Uffa: Reichsnährstand, in: Wolfgang Benz u. a. (Hg.): Enzyklopädie des Nationalsozialismus. 5., aktualisierte und erweiterte Aufl., Stuttgart 2007, S. 750. Joch, Winfried: Politische Leibeserziehung und ihre Theorie im nationalsozialistischen Deutschland, Bern / Frankfurt am Main 1976. Jones, Ernest: Sigmund Freud – Leben und Werk, Bd. 3, Bern 1962. Jost, Adolf: Das Recht auf den Tod, Göttingen 1895. Textzitate im Folgenden nach der Edition von Gerd Grübler (Hg.): Quellen zur deutschen Euthanasie-Diskussion 1895 – 1941, Münster 2007, S.  21 – 49. Jummel, Friedrich: Gibt es eine biologische Zahnheilkunde?, in: Zahnärztliche Rundschau 49 (1940), S. 472 – 474. Jureit, Ulrike: Ausstellung Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944, 2., durchges. u. erg. Aufl., Hamburg 2002. Jusatz, H.: Ernst Rodenwaldt (1878 – 1965) als Begr. der geomed. Forschung, in: Heidelberger Jahrbücher 14 (1970), 23 – 25. Jütte, Daniel: Tierschutz und Nationalsozialismus, Die Entstehung und die Auswirkungen des nationalsozialistischen Reichstierschutzgesetzes von 1933, IDB Münster. Ber. Inst. Didaktik Biologie Suppl. 2 (2002). Jütte, Robert (Hg.): Medizin und Nationalsozialismus – Bilanz und Perspektiven der Forschung, Göttingen 2011. Jütte, Robert: Alternativmedizin, in: Werner E. Gerabek / Bernhard D. Haage / Gundolf Keil (Hg.): Enzyklopädie Medizingeschichte, Berlin 2005, S. 42 – 49. Jütte, Robert: Die Vertreibung jüdischer und »staatsfeindlicher« Ärztinnen und Ärzte, in: Robert Jütte in Verbindung mit Wolfgang U. Eckart / Hans-Walter Schmuhl / Winfried Süß: Medizin und Nationalsozialismus. Bilanz und Perspektiven der Forschung, Göttingen 2011, S. 83 – 93. Jütte, Robert: Geschichte der alternativen Medizin. Von der Volksmedizin zu den unkonventionellen Therapien von heute, München 1996. Jütte, Robert: Komplementärmedizin und nichtärztliche Heilberufe, in: Jütte: Medizin und Nationalsozialismus, S. 75 – 82. Kaiser, Jochen / Nowak/Kurt, Schwarz / Michael (Hg.): Eugenik, Sterilisation, »Euthanasie« – Politische Biologie in Deutschland 1895 – 1945. Eine Dokumentation, Berlin 1992. Kaiser, Jochen-Christoph / Kurt Nowak / Michael Schwarz (Hg.): Eugenik, Sterilisation, »Euthanasie« – Politische Biologie in Deutschland 1895 – 1945. Eine Dokumentation, Berlin 1992. Kaiser, Jochen-Christoph: Sozialer Protestantismus im 20. Jahrhundert. Beiträge zur Geschichte der Inneren Mission 1914 – 1945, München 1989. Karbe, Karl-Heinz: Das faschistische Betriebsarztsystem als Werkzeug rücksichtsloser Kriegführung an der »inneren Front«, in: Der Arzt als »Gesundheitsführer«.

505

506

|  9 Literatur

Ärztliches Wirken zwischen Ressourcenerschließung und humanitärer Hilfe im 2. Weltkrieg, Frankfurt am Main 1991, S. 85 – 92. Karl Jaspers: K. H. Bauer: Briefwechsel 1945 – 1968, Berlin 1983. Karner, Stefan: Im Archipel GUPVI . Kriegsgefangenschaft und Internierung in der Sowjetunion 1941 – 1956, Wien / München 1995. Karner, Stefan: Verlorene Jahre. Deutsche Kriegsgefangene und Internierte im Archipel GUPWI , in: Kriegsgefangene – Voennoplennye. Sowjetische Kriegsgefangene in Deutschland. Deutsche Kriegsgefangene in der Sowjetunion, hg. vom Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Düsseldorf 1995, S. 59 – 65. Karrasch, Bertram: Volksheilkundliche Laienverbände im Dritten Reich. Stuttgart 1998. Kaßler: Das Recht auf Sterbehilfe (Euthanasie), in: Deutsche Juristen-Zeitung 20 (1915), S. 204. Kästner, Ingrid: Der Missbrauch des Leistungsgedankens in der Medizin unter der faschistischen Diktatur und die Folgen für die Gesundheits- und Sozialpolitik, in: Thom, Achim / Genadij Ivanovic Caregorodcev (Hg.): Medizin unterm Hakenkreuz, Berlin / DDR 1989, S. 183 – 204. Kästner, Ingrid: Die Auswirkungen der nationalsozialistischen Personalpolitik auf die Medizinische Fakultät der Leipziger Universität, in: Akademische Karrieren im »Dritten Reich« : Beiträge zur Personal- und Berufungspolitik an Medizinischen Fakultäten, Berlin 1993, S. 39 – 49. Kästner, Ingrid: Die Einbeziehung des Forschungspotentials der Leipziger Medizinischen Fakultät in die Kriegsvorbereitungen während der Zeit des Faschismus, in: Fahrenbach, Sabine (Hg.): Der Arzt als »Gesundheitsführer«. Frankfurt 1991, S. 61 – 68. Kater, Michael H.: Das »Ahnenerbe« der SS 1935 – 1945. Ein Beitrag zur Kulturpolitik des Dritten Reiches, München 1998. Kater, Michael H.: Medizin und Mediziner im Dritten Reich, in: Historische Zeitschrift 244 (1987), S. 299 – 352. Kater, Michael H.: Ärzte als Hitlers Helfer. Hamburg / Wien 2000. Kater, Michael H.: Doctors under Hitler, New York 1989. Kater, Michael: Das Böse in der Medizin. Nazi-Ärzte als Handlanger des Holocaust, in: »Beseitigung des jüdischen Einflusses …« – Antisemitische Forschung, Eliten und Karrieren im Nationalsozialismus, hg. vom Fritz.Bauer.Institut, Frankfurt / New York 1999, S. 219 – 239. Kater, Michael: Die soziale Lage der Ärzte im NS -Staat, in: Heilen und Vernichten, hg. von A. Ebbinghaus/K. Dörner, Berlin 2001, S. 51 – 67. Kater, Michael: Medizinische Fakultäten und Ärzte. Eine Skizze, in: Kudlien, Fridolf: Ärzte im Nationalsozialismus, Köln 1985, S. 82 – 104, 261 – 286. Kater, Michael: The Nazi Physicians’ League of 1929. Causes and Consequences, in: Thomas Childers (Hg.): The Formation of the Nazi Constituency, London 1986, S.  147 – 181. Kaufmann, Doris (Hg.): Geschichte der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus. Bestandsaufnahme und Perspektiven der Forschung, 2 Bde., Göttingen 2000.

9 Literatur  |

Kehle, Charlotte: Die Berufsschwestern der Ostmark werden der Reichsfachschaft angegliedert (Eindrücke unserer Ostmarkfahrt vom 21.–29.9.1938), in: ZdRDH 6 (1938), S. 466. Keller, Sven: Günzburg und der Fall Josef Mengele. Die Heimatstadt und die Jagd nach dem NS -Verbrecher, München 2003. Kerbs, Diethard / Jürgen Reulecke (Hg.): Handbuch der deutschen Reformbewegungen, 1880 – 1933, Wuppertal 1998. Kersten, Oliver: Die nationalsozialistische Volkswohlfahrt insbesondere im Zweiten Weltkrieg, Magisterarbeit, Friedrich-Meinecke.-Institut FU Berlin, 1993. Kiessling, Claudia S.: Dr. med. Hellmuth Unger (1891 – 1953. Dichterarzt und ärztlicher Pressepolitiker in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus, Husum 1999. Kieta, Mieczyslaw: Das Hygiene-Institut der Waffen-SS und Polizei in Auschwitz, in: Hamburger Institut für Sozialforschung (Hg.): Die Auschwitz-Hefte, Band 1, Hamburg, 1994. Kiminus, Manuela: Ernst Rodenwaldt. Leben und Werk, Diss. med., Heidelberg 2002. Kirsten, Wolfgang: Das Konzentrationslager als Institution totalen Terrors, Pfaffenweiler 1992. Kissenkoetter, Udo: Georg Strasser und die NSDAP, Stuttgart 1978. Klee, Ernst: »Euthanasie« im NS -Staat. Die Vernichtung des lebensunwerten Lebens, Frankfurt / Main 1981. Klee, Ernst: Auschwitz, die NS -Medizin und ihre Opfer, Stuttgart 1997. Klee, Ernst: Krankenmord und Judenvernichtung: über Nazi-Euthanasie, Sonnenstein und sein Personal, in: Nationalsozialistische Euthanasieverbrechen: Beiträge zur Aufarbeitung ihrer Geschichte in Sachsen, hg. von der Stiftung Sächsische Gedenkstätten, Dresden 2004, S. 8 – 29. Klee. Ernst: Das Personenlexikon zum Dritten Reich: Wer war was vor und nach 1945, Frankfurt am Main 2005. Kleeberg, Bernhard u. a. (Hg.): Die List der Gene. Strategeme eines neuen Menschen (Literatur und Anthropologie, Bd. 11), Tübingen 2001. Klein, Dieter: Neuguinea als deutsches Utopia. August Engelhardt und sein Sonnenorden, in: Hermann Joseph Hiery (Hg.): Die Deutsche Südsee 1884 – 1914. Ein Handbuch. Paderborn u. a. 2001, S. 450 – 458. Kleine, Hugo Otto: Antrittsvorlesung am 4. Nov. 1933 über »Die Schwangerschaft als biologischer Kampf«; zit. nach: Die Erbpathologie in der Frauenheilkunde, in: Ziel und Weg 8 (1938), S. 482 – 489. Kleineke, Dagmar: Entstehung und Entwicklung des Lagers Friedland 1945 – 1955, Diss. Univ. Göttingen, Göttingen 1992. Kliem, Konstantin: Sport in der Zeit des Nationalsozialismus – Entwicklung und Zielsetzung im höheren Schulwesen und in der Hitlerjugend, Saarbrücken 2007. Klier, Freya: Die Kaninchen von Ravensbrück. Medizinische Versuche an Frauen in der NS -Zeit, München 1994. Klimpel, Volker: Ärzte-Tode: Unnatürliches und gewaltsames Ableben in neun Kapiteln und einem biographischen Anhang, Würzburg 2005.

507

508

|  9 Literatur

Klodzinski, Stanislaw: Sterilisation und Kastration durch Röntgenstrahlen im Auschwitz-Lager. Verbrechen Horst Schumann, in: Internationales Auschwitz-Komitee (Hg.): Unmenschliche Medizin. Anthologie, Bd. 1, Teil 2, Warschau 1969. Klönne, Arno: Jugend im Dritten Reich. Die Hitler-Jugend und ihre Gegner. Dokumente und Analysen, Düsseldorf / Köln 1984. Klueting, Edeltraud: Die gesetzlichen Regelungen der nationalsozialistischen Reichsregierung für den Tierschutz, den Naturschutz und den Umweltschutz, in: Joachim Radkau / Frank Uekötter (Hg.): Naturschutz und Nationalsozialismus, Frankfurt / New York 2003. Kluge, Alexander: Schlachtbeschreibung, Freiburg im Breisgau 1964. Klußmann, Walther: Wissenschaft und Volkstum, in: Zahnärztliche Rundschau 42 (1933), S.  781 – 784. Knust, Christine: Kontinuität der Stigmatisierung von »Mischlingskindern« und »Farbigen« am Beispiel der »Rheinlandbastarde«, in: Medizin im Dienst der »Erbgesundheit«, hg. von Stefanie Westermann, Berlin, Münster 2009, S. 109 – 125. Kobes, Jörn: Frankfurter Wissenschaftler zwischen 1933 und 1945, Göttingen 2008. Koch, Franz: Die Beteiligung von Krankenschwestern und Krankenpflegern an Massenverbrechen im Nationalsozialismus, in: Hilde Steppe / Franz Koch / Herbert Weisbrod-Frey (Hg.): Krankenpflege im Nationalsozialismus, Frankfurt am Main 1986, S.  93 – 137. Koch, Lasse: Korporierte Studenten im Nationalsozialismus, in: » … und er muss deutsch sein …«: Geschichte und Gegenwart der studentischen Verbindungen in Hamburg, Hamburg 2000, S. 108 – 133. Koch, Peter-Ferdinand: Menschenversuche. Die tödlichen Experimente deutscher Ärzte, München / Zürich 1996. Kock, Gerhard: »Der Führer sorgt für unsere Kinder …«: die Kinderlandverschickung im Zweiten Weltkrieg, Paderborn, München, Wien, Zürich 1997. Kogan, Ilany: Der stumme Schrei der Kinder. Die zweite Generation der HolocaustOpfer, Giessen 2007. Kogon, Eugen: Der SS -Staat. Das System der deutschen Konzentrationslager, Frechen 2000. Kohler, Mathilde Anna: »Irgendwie windet man sich durch, mit grossem Unbehagen«: Dienste und Einsätze der Studentinnen an der Universität Wien 1938 – 1945, in: Gravenhorst, Lerke (Hg.): Töchter-Fragen: NS -Frauen-Geschichte. Freiburg i. Br. 1995, S. 237 – 251. Kolb, Stephan / Seite, Horst, IPPNW (Hg.): Medizin und Gewissen. 50 Jahre nach dem Nürnberger Ärzteprozeß, Frankfurt am Main 1998. Koller, Christian: Die »Schwarze Schmach« – afrikanische Besatzungssoldaten und Rassismus in den zwanziger Jahren, in: AfrikanerInnen in Deutschland und schwarze Geschichte – Geschichte und Gegenwart, hg. von Marianne Bechhaus-Gerst, Münster 2004, S. 155 – 170. Kompisch, Kathrin: Täterinnen. Frauen im Nationalsozialismus, Köln / Weimar/Wien 2008.

9 Literatur  |

Königseder, Angelika / Wetzel, Juliane: Lebensmut im Wartesaal. Die jüdischen DPs (Displaced Persons) im Nachkriegsdeutschland, Frankfurt am Main 1994. Königseder, Angelika / Wetzel, Juliane: Waiting for hope, Jewish displaced persons in Post-World war II Germany, Evanston 2001. Koop, Volker: »Dem Führer ein Kind schenken«. Die SS -Organisation Lebensborn e. V., Köln / Weimar / Wien 2007. Kopke, Christoph (Hg.): Medizin und Verbrechen. Festschrift zum 60. Geburtstag von Walter Wuttke, Ulm 2001. Krabbe, Wolfgang R.: Gesellschaftsveränderung durch Lebensreform. Strukturmerkmale einer sozialreformerischen Bewegung im Deutschland der Industrialisierungsperiode, Göttingen 1974. Krah, Jeannette: Die Reichsarbeitsgemeinschaft für Mutter und Kind in der Zeit des Nationalsozialismus, Diss., Univ. Leipzig 2000. Krankheit der Heimkehrer, Die, in: Der Spiegel, 11/1953 (7. Okt. 1953), S. 26 – 27. Kranz, Heinrich: Zeitbedingte abnorme Erlebnisreaktionen. Versuch einer Übersicht, in: Allgemeine Zeitschrift für Psychiatrie und ihre Grenzgebiete 124 (1949), S. 336 – 357. Krapfenbauer, Hans: Die sozialpolitische Bedeutung der NS .-Gemeinschaft »Kraft durch Freude«, Diss. Hindenburg-Hochschule Nürnberg, Nürnberg 1937. Kratzsch, Christine: Der Verband Deutscher Medizinerschaften 1919 – 1933: ein Beitrag zur Geschichte der Studenten und des Medizinstudiums in der Weimarer Republik, Diss. med. Mainz 2001. Kraus, Elisabeth: Die Universität München im Dritten Reich: Aufsätze. Teil 1, München 2006, Teil 2, München 2008. Kraus, Ota / Erich Kulka: Massenmord und Profit, Berlin (DDR) 1963. Krause, Eckart [Hg.]: Hochschulalltag im »Dritten Reich«: die Hamburger Universität 1933 – 1945. 3 Bände [Bd. 3, Medizinische Fakultät], Berlin 1991. Kreutzberger, Wolfgang: Studenten und Politik 1918 – 1933: der Fall Freiburg im Breisgau, Göttingen 1972. Kröger, Ullrich: Die Ahndung von NS -Verbrechen vor westdeutschen Gerichten und ihre Rezeption in der deutschen Öffentlichkeit 1958 – 1965, Diss. phil., Universität Hamburg 1973. Kroll, Jürgen: Zur Entstehung und Institutionalisierung einer naturwissenschaftlichen und sozialpoli-tischen Bewegung: Die Entwicklung der Eugenik / Rassenhygiene bis 1933, Diss. Universität Tübingen 1983. Kröner, Hans-Peter: Arbeitslosigkeit und Berufsverbot: Die deutschsprachige ÄrzteEmigration nach Palästina 1933 – 1945, in: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 14 (1991), S.  1 – 14, S.  169 – 180. Kröner, Hans-Peter: Die Emigration von Medizinern unter dem Nationalsozialismus, in: Johanna Bleker / Norbert Jachertz (Hg.): Medizin im Dritten Reich, Köln 1989, S.  28 – 46. Kröner, Hans-Peter: Eugenik (Rassenhygiene) und Bevölkerungswissenschaft in Deutsch­land – Einführung, in: Mackensen, Rainer / Jürgen Reulecke (Hg.): Das

509

510

|  9 Literatur

Konstrukt »Bevölkerung« vor, im und nach dem »Dritten Reich«, Wiesbaden 2005, S.  429 – 432. Kröner, Hans-Peter: Von der Rassenhygiene zur Humangenetik. Das Kaiser-WilhelmInstitut für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik nach dem Kriege, Lübeck 1998. Kröner, Peter: Die Emigration deutschsprachiger Mediziner im Nationalsozialismus, Weinheim 1989. Kröner, Peter: Vor fünfzig Jahren: die Emigration deutschsprachiger Wissenschaftler 1933 – 1939 [Katalog anläßlich des 21. Symposions der Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte vom 12. bis 14. Mai 1983 in der Herzog-August-Bibliothek], Münster 1983. Krüger, Dorothea Irene Edith: Zwangssterilisation im Nationalsozialismus – Das »Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses« vom 14. Juli 1933 und seine Durchführung an der Universitäts-Frauenklinik Erlangen, Diss. med., Erlangen-Nürnberg 2007. Kudlin, Fridolf (Hg.): Ärzte im Nationalsozialismus, Köln 1985. Kudlin, Fridolf: Begingen Wehrmachtsärzte im Rußlandkrieg Verbrechen gegen die Menschlichkeit? In: Der Wert des Menschen. Medizin in Deutschland 1918 – 1945, hg. von der Ärztekammer Berlin in Zusammenarbeit mit der Bundesärztekammern (Redaktion: Christian Pross, Götz Aly), Berlin 1989, S. 333 – 352. Kudlin, Fridolf: Gedanken zum Forschungsstand der Medizingeschichte zum Thema »Medizin im Nationalsozialismus«, in: Heesch / Eckard (Hg.): Heilkunst in unheilvoller Zeit. Beiträge zur Geschichte der Medizin im Nationalsozialismus, Frankfurt am Main 1993, S. 15 – 18. Kudlin, Fridolf: Max v. Gruber und die frühe Hitlerbewegung, in: Medizinhistorisches Journal 17 (1982), S. 373 – 389. Kühl, Stefan: Die Internationale der Rassisten: Aufstieg und Niedergang der internationalen Bewegung für Eugenik und Rassenhygiene im 20. Jahrhundert, Frankfurt 1997. Kühl, Stefan: The Nazi Connection. Eugenics, American Racism, and German National Socialism, New York 1994. Kuhlmann, Carola: Soziale Arbeit im nationalsozialistischen Gesellschaftssystem, in: Werner Thole (Hg.): Grundriss soziale Arbeit: Ein einführendes Handbuch. 2. Aufl., Wiesbaden 2005, S. 83ff. Kuhn, Helmut (Hg.): Die deutsche Universität im Dritten Reich, Vortragsreihe d. Universität. München 1966. Kulesza, Witold: »Euthanasie«-Morde an polnischen Psychiatriepatient / innen während des Zweiten Weltkriegs, in: Maike Rotzoll / Gerrit Hohendorf / Petra Fuchs / Paul Richter / Christoph Mundt / Wolfgang Uwe Eckart (Hg.): Die nationalsozialistische »Euthanasie«-Aktion »T4« und ihre Opfer. Geschichte und ethische Konsequenzen für die Gegenwart, Paderborn 2010, S. 175 – 178. Külz, Ludwig: Beiträge zum Bevölkerungsproblem unserer tropischen Kolonien, in: Archiv für Rassen- und Gesellschaftsbiologie 7 (1910), S. 533 – 563. Külz, Ludwig: Grundzüge der kolonialen Eingeborenenhygiene, in: Beihefte zum Archiv für Schiffs- und Tropenhygiene 15 (1911), Beiheft 3, S. 386 – 475.

9 Literatur  |

Kum‹a N‹Dumbe, Alexandre: Was wollte Hitler in Afrika? NS -Planungen für eine faschistische Neugestaltung Afrikas, Frankfurt 1993 (franz.: Hitler voulait l‹Afrique. Le projet du 3ème Reich sur le continent africain, Paris 1980. Kümmel, Werner Friedrich: »Dem Arzt nötig oder nützlich« Legitimierungsstrategien der Medizingeschichte im 19. Jahrhundert, in: A. Frewer/V. Roelcke (Hg.): Die Institutionalisierung der Medizinhistoriographie. Entwicklungslinien vom 19. ins 20. Jahrhundert, Stuttgart 2001, S. 75 – 89. Kümmel, Werner Friedrich: Die »Ausschaltung« – Wie die Nationalsozialisten die jüdischen und die politisch missliebigen Ärzte aus dem Beruf verdrängten, in: Johanna Bleker / Norbert Jachertz (Hg.): Medizin im Dritten Reich, Köln 1989, S. 30 – 37. Kümmel, Werner Friedrich: Geschichte, Staat und Ethik: Deutsche Medizinhistoriker 1933 – 1945 im Dienste »nationalpolitischer Erziehung«, in: A. Frewer/J. N. Neumann (Hg.): Medizingeschichte und Medizinethik. Kontroversen und Begründungsansätze 1900 – 1950. Frankfurt am Main, New York 2001, S. 167 – 203. Kümmel, Werner Friedrich: Im Dienst »nationalpolitischer Erziehung«? Die Medizingeschichte im Dritten Reich, in: Meinel, Christoph / Peter Voswinckel: Medizin, Naturwissenschaft, Technik und Nationalsozialismus, Kontinuitäten und Diskontinuitäten. Im Auftrage des Vorstands der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaft und Technik, Stuttgart 1994, S. 295 – 319. Kümmel, Werner Friedrich: Vom Nutzen eines »nicht notwendigen Faches«: Karl Sudhoff, Paul Diepgen und Henry E. Sigerist vor der Frage »Wozu Medizingeschichte?« In: R. Toellner / U. Wiesing (Hg.): Geschichte und Ethik in der Medizin. Von den Schwierigkeiten einer Kooperation, Stuttgart u. a. 1997, S. 5 – 16. Kupplich, Yvonne: Funktion und Leistungen der Beratenden Internisten im Heeressanitätsdienst der deutschen Wehrmacht 1939 – 1945, Diss. med., Leipzig 1996. Kuß, Erich: Heinrich Eymer – Die Vergangenheits(be)wältigung und die Selbstkontrolle der Wissenschaft, [München 2011] (http://epub.ub.uni-muenchen.de/12313/1/ Kuss_12313.pdf). Kuwert, Philipp / E. Brähler / H. Glaesmer / H. J. Freyberger / O. Decker: Impact of forced displacement in World War II on present-state Mental Health in the elderly – a population-based study, in: International Psychogeriatrics 21 (2009), S. 748 – 753. Kuwert, Philipp, S. Forstmeier, C. Spitzer, H. J. Freyberger, A. Maercker: Posttraumatic Growth, Social Acknowledgement as Survivor and Sense of Coherence in Former German Child Soldiers of World War II , in: American Journal of Geriatric Psychiatry, 17 (2009) (12), S. 1030 – 1039. Kuwert, Philipp, Spitzer C, Träder A, Freyberger HJ , Ermann M (2007): 60 years later: Posttraumatic stress symptoms and current psychopathology in former German children of World War II . International Psychogeriatrics 19 (2007) (5), S. 955 – 961. Kuwert, Philipp, T. Klauer, S. Eichhorn, E. Grundke, M. Dudeck, G. Schomerus, H. J. Freyberger: Trauma and current posttraumatic stress symptoms in elderly German women who experienced wartime rape in 1945, in: Journal of Nervous and Mental Disease, 198 (2010), S. 450 – 451.

511

512

|  9 Literatur

Labisch, Alfons: Die »hygienische Revolution« im medizinischen Denken. Medizinisches Wissen und ärztliches Handeln,, in: Heilen und Vernichten, hg. von A. Ebbinghaus / K. Dörner, Berlin 2001, S. 68 – 89. Labisch, Alfons / Tennstedt, Florian: 50 Jahre Gesetz über die Vereinheitlichung des Gesundheitswesens – Dr. med. Arthur Gütt und die Gründung des öffentlichen Gesundheitsdienstes, in: Das öffentliche Gesundheitswesen 46 (1984), S. 291 – 298. Labisch, Alfons / Tennstedt, Florian: Gesundheitsamt oder Amt für Volksgesundheit? Zur Entwicklung des öffentlichen Gesundheitsdienstes seit 1933, in: Norbert Frei (Hg.): Medizin und Gesundheitspolitik in der NS -Zeit, München 1991, S. 35 – 66. Lambrecht, Ronald: Politische Entlassungen in der NS -Zeit : vierundvierzig biographische Skizzen von Hochschullehrern der Universität Leipzig, Leipzig 2006. Lampert, Udo: Die Pathologische Anatomie in der Zeit des Nationalsozialismus unter besonderer Beachtung der Rolle einiger bedeutender Fachvertreter an deutschen Universitäten und Hochschulen, Diss. med., Leipzig 1991. Landauer, Gustav: Arnold Himmelheber [1903], Berlin / Wien 2000. Landmann, Friedrich: Begriff und Aufgabe der Lebensreform, Hartenstein 1921. Landschoof, Regina, Hüls, Karin: Frauensport im Faschismus, Hamburg 1985. Landschoof, Regina: Frauensport von den Anfängen bis zum 2. Weltkrieg, in: Landschoof / Hüls: Frauensport im Faschismus, S. 8 – 88. Langbein, Hermann: Menschen in Auschwitz, Frankfurt am Main, Berlin, Wien 1980. Law Reports of Trials of War Criminals, 15 Bde., London 1947 – 1949, hier: Bd. 2, S.  332 – 35. Lebzelter, Gisela: Die »schwarze Schmach«. Vorurteile – Propaganda – Mythos, in: Geschichte und Gesellschaft II , 1985, S. 37 – 58. Lee Smith, Arthur: Die vermißte Million. Zum Schicksal deutscher Kriegsgefangener nach dem Zweiten Weltkrieg, München 1992. Lehmann, Oliver, Traudl Schmidt: In den Fängen des Dr. Gross. Das misshandelte Leben des Friedrich Zawrel, Wien 2001. Leimkugel, Frank: Wege jüdischer Apotheker – Die Geschichte deutscher und österreich-ungarischer Pharmazeuten, Frankfurt am Main 1991. Leinemann, Susanne: Der Orden der Fruchtesser, in: mare, No. 83, Dezember 2010 / Januar 2011, S. 52 – 55. Leiser, Erwin: »Deutschland erwache!« – Propaganda im Film des Dritten Reiches, Reinbek 1989. Lemke, Thomas / Susanne Krasmann / Ulrich Bröckling: Gouvernementalität der Gegenwart, Frankfurt am Main 2000. Lenz, Fritz /Eugen Fischer / Erwin Baur: Grundriss der menschlichen Erblichkeitslehre und Rassenhygiene, München 1921. Lenz, Fritz: Wilhelm Schallmayer, in: Münchener Medizinische Wochenschrift 66 (1919), S. 1295. Lenz, Fritz: Zur Erneuerung der Ethik. In: Deutschlands Erneuerung 1 (1917), S. 35 – 56. Leonhard, Birgit: Die Pflege von Holocaust-Überlebenden im Alter. Die Erfahrungen israelischer Pflegender in der Betreuung von Opfern der Shoah, Frankfurt 2005.

9 Literatur  |

Leonhardt, M.: Die Begutachtung von Holocaust-Überlebenden. Ein Exkurs zu den Sollbruchstellen in der Identität des forensischen Psychiaters, in: Forens Psychiat Psychother 9 (2002), Heft 3. S. 61, 63, 71 – 73. Leuthold, Gerhard: Veröffentlichungen des medizinischen Schrifttums in den Jahren 1933 bis 1945 zum Thema »Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses vom 14. Juli 1933«, Diss. med. Erlangen-Nürnberg 1975. Leuzinger-Bohleber, Marianne / Ralf Zwiebel (Hg.): Second Generation Voices – Reflections by Children of Holocaust Survivors and Perpetrators, Syracuse / New York 2001. Leven, Karl Heinz: Fleckfieber beim deutschen Heer während des Krieges gegen die Sowjetunion (1941 – 1945), in: Ekkehart Guth / Wolfgang U. Eckart (Hg.): Sanitätswesen im Zweiten Weltkrieg, Herford 1990, S. 127 – 165. Lewis, John R. (Bearb.): Uncertain Judgement. A Bibliography of War Crimes Trials, Santa Barbara / Cal., Oxford / England 1979. Leyh, Ernst-Alfred: »Gesundheitsführung«, »Volksschicksal«, »Wehrkraft«. Leonardo Conti (1900 – 1945) und die Ideologisierung der Medizin unter der NS -Diktatur, Diss. med. dent., Univ. Heidelberg 2002. Liebl, Ludwig: Nationalsozialistischer Deutscher Ärzte-Bund und ärztliche Standesorganisation, in: Ziel und Weg 1 (1931), H. 1, S. 4 – 6. Liebl, Ludwig / Hans Deuschl: An die deutschen Ärzte!, in: Ziel und Weg 1 (1931) H. 3, S. 18 – 20. Liften, Robert Jay: Ärzte im Dritten Reich, Stuttgart 1988. Lilienthal, Georg: »Rheinlandbastarde«, Rassenhygiene und das Problem der rassenideologischen Kontinuität. Zur Untersuchung von Reiner Pommerin, in: Medizinhistorisches Journal 15, 1980, S. 426 – 436. Lilienthal, Georg: Der »Lebensborn e. V.«. Ein Instrument nationalsozialistischer Rassenpolitik, 2. Aufl., Frankfurt am Main 2003. Lilienthal, Georg: Der Nationalsozialistische Deutsche Ärztebund (1929 bis 1943 / 1945): Wege zur Gleichschaltung und Führung der deutschen Ärzteschaft, in: Fridolf Kudlien (Hg.): Ärzte im Nationalsozialismus, Köln 1985, S. 105 – 121. Linder, Fritz / Doerr, Wilhelm: Karl Heinrich Bauer – Konturen einer Persönlichkeit, Berlin / Heidelberg/New York 1979. Lindner, Ulrike: Gesundheitspolitik in der Nachkriegszeit – Großbritannien und die Bundesrepublik Deutschland im Vergleich, München 2004. Linse, Ulrich: Völkisch-rassische Siedlungen der Lebensreform, in: Uwe Puschner / Walter Schmitz / Justus H. Ulbricht (Hg.): Handbuch zur »Völkischen Bewegung« 1871 – 1918, München 1999, S.  397 – 410. Lisner, Wiebke: »Hüterinnen der Nation«. Hebammen im Nationalsozialismus, Frankfurt am Main 2006. List of displaced German scholars. Hg. von der Notgemeinschaft deutscher Wissenschaftler im Ausland, London 1936. Lockot, Regine: Die Reinigung der Psychoanalyse: die Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft im Spiegel von Dokumenten und Zeitzeugen (1933 – 1951), Tübingen 1994.

513

514

|  9 Literatur

Lockot, Regine: Erinnern und Durcharbeiten: zur Geschichte der Psychoanalyse und Psychotherapie im Nationalsozialismus, Frankfurt am Main 1985. Loesch, Niels C.: Rasse als Konstrukt. Leben und Werk Eugen Fischers, Frankfurt 2000. Loessel, Gustav: Das Recht auf den Tod, Berlin 1913. Loewy, Hanno / Winter, Bettina (Hg.): NS -»Euthanasie« vor Gericht. Fritz Bauer und die Grenzen juristischer Bewältigung, Frankfurt am Main 1996. Löffelholz, Konrad / Ulrich Trendelenburg (Bearb.): Verfolgte deutschsprachige Pharmakologen 1933 – 1945, 2. Aufl., Frechen 2008. Löffler, Peter (Hg.): Bischof Clemens August Graf von Galen – Akten, Briefe und Predigten 1933 – 1946, Paderborn u. a., 2. Aufl. 1996. Lohff, Brigitte: Die Medizinische Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel im Nationalsozialismus, in: Christoph Cornelißen / Carsten Mish (Hg.): Wissenschaft an der Grenze: die Universität Kiel im Nationalsozialismus, Essen 2009, S. 119 – 134. Longerich, Peter: Heinrich Himmler – Biographie, München 2008. Longerich, Peter: Hitlers Stellvertreter. Führung der NSDAP und Kontrolle des Staatsapparates durch den Stab Heß und Bormanns Partei-Kanzlei, München 1992. Luhmann, Niklas: Soziale Systeme, Frankfurt 1984. Lundgreen, Peter (Hg.): Wissenschaft im Dritten Reich, Frankfurt 1985. Luxenburger, Hans: Psychiatrische Erbforschung und Volksgesundheitspflege, in: Archiv für Rassen- und Gesellschaftsbiologie 28 (1934), S. 308 – 319. Luxenburger, Hans: Zwillingsforschung als Methode der Erbforschung beim Menschen, in: Günther Just (Hg.): Handbuch der Erbbiologie des Menschen, Bd. 2, Berlin 1940, S. 213 – 248. Maas, Hans: Verführung der Unschuldigen: Beispiele judenfeindlicher Kinderliteratur im 3. Reich, Karlsruhe 1990. Maaser, Michael: Die Frankfurter Studenten im »Dritten Reich«, in: Kobes, Jörn, Frankfurter Wissenschaftler zwischen 1933 und 1945, Göttingen 2008, S. 235 – 251. Mackensen, Rainer / Jürgen Reulecke (Hg.): Das Konstrukt »Bevölkerung« vor, im und nach dem »Dritten Reich«, Wiesbaden 2009. Mähr, Wilfried Mähr: Von der UNRRA zum Marshallplan. Die amerikanische Finanzund Wirtschaftshilfe an Österreich in den Jahren 1945 – 1950, Wien 1985. Maibaum, Thomas: Die »Führerschule der deutschen Ärzteschaft« Alt Rehse, Münster 2011. Maier, Hans: Nationalsozialistische Hochschulpolitik, in: Kuhn, Helmut (Hg.): Die deutsche Universität im Dritten Reich Vortragsreihe d. Universität, München 1966, S.  71 – 103. Maitra, Robin: »… wer imstande und gewillt ist, dem Staate mit Höchstleistungen zu dienen!« Hans Reiter und der Wandel der Gesundheitskonzeption im Spiegel der Lehr- und Handbücher der Hygiene zwischen 1920 und 1960 (= Abhandlungen zur Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften, Bd. 88), Husum 2001. Maiwald Stefan / Gerd Mischler: Sexualität unterm Hakenkreuz. Manipulation und Vernichtung der Intimsphäre im NS -Staat, Hamburg, Wien 1999.

9 Literatur  |

Majewski, Olaf Edward: Medizin an der Reichsuniversität Posen (1941 – 1945) und der polnischen Untergrunduniversität der westlichen Gebiete U. Z. Z. (1940 – 1945), Diss. med., Universität Heidelberg 2012. Malitz, Bruno: Die Leibesübungen in der nationalsozialistischen Idee (= Nationalsozialistische Bibliothek, Heft 40), München 1933, S. 36 – 38. Malten, Hans: Heimkehrer, in: Medizinische Klinik 41 (1946), S. 593 – 600. Mankowitz, Zeev W.: Life between memory and hope, the surviors of the holocaust in occupied Germany, Cambridge 2002. Mann, Gunter: Biologismus – Vorstufen und Elemente einer Medizin im Nationalsozialismus, in: Deutsches Ärzteblatt 23 (1988), S. 836 – 837. Manns, Haide: Frauen für den Nationalsozialismus |nationalsozialistische Studentinnen und Akademikerinnen in der Weimarer Republik und im Dritten Reich, Opladen 1997. Manvell, Roger: Doctor Goebbels. His Life and his Death, London 1960, dt.: Goebbels. Eine Biographie, Köln 1966. Martens, Niels: »Robert Koch – Bekämpfer des Todes« (http://www.uni-kiel.de/medien/koch.html; letzter Zugriff: 11.10.2011 12:00). Martin, Peter: Die Kampagne gegen die »Schwarze Schmach« als Ausdruck konservativer Visionen vom Untergang des Abendlandes, in: Fremde Erfahrungen, Asiaten und Afrikaner in Deutschland, Österreich und in der Schweiz bis 1945, hg. von Gerhard Höpp, Berlin 1996, S. 211 – 225. Marx, Jens: Die Vertagten Medizinischen Fakultäten zu Straßburg unter Berücksichtigung ihrer institutionellen Rahmen; 1538 – 1944, Diss. med., Heidelberg 2008. Maschke, Erich (Hg.): Zur Geschichte der deutschen Kriegsgefangenen des Zweiten Weltkrieges, Bd. VII : Die deutschen Kriegsgefangenen in sowjetischer Hand. Eine Bilanz von Kurt Böhme, München 1966. Mataja, Emilie: Menschlichkeit, Berlin 1902. Mattonet, Hubert: Jeder Student ein SA-Mann! : ein Beitrag zur Geschichte der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster in den Jahren 1933 bis 1939; archivgestützte Erinnerungen eines damaligen Studenten, Münster 2008. Maubach, Franka: Expansion weiblicher Hilfe. Zur Erfahrungsgeschichte von Frauen im Kriegsdienst, in: Sybille Steinbacher (Hg.): Volksgenossinnen. Frauen in der Volksgemeinschaft, Göttingen 2007, S. 86 – 102. Mayer, A.: Geburtshelfer und Rassedienst, in: Münchener Medizinische Wochenschrift 80 (1933), S. 1861. Mayer, A.: unveröffentlichtes Vortragsmanuskript, 1934, zitiert aus: »… helfen zu graben den Brunnen des Lebens«. Historische Jubiläumsausstellung des Universitätsarchivs Tübingen, Tübingen 1977 Medizin und Gewissen. 50 Jahre nach dem Nürnberger Ärzteprozeß. Kongreßdokumentation, hg. von Kolb, Stephan / Seithe, Horst, Frankfurt am Main1988. Medizin und Menschlichkeit. 50 Jahre Nürnberger Ärzteprozess 1946 / 1996. Katalog der Fotoausstellung des Instituts für Geschichte der Medizin, Universität ErlangenNürnberg, hg. vom Studentenverband Ethik in der Medizin (SEM)/Claudia Wiesemann, Erlangen und Berlin 1996.

515

516

|  9 Literatur

Medizin und Nationalsozialismus. Tabuisierte Vergangenheit – Ungebrochene Tradition? Dokumentation des Gesundheitstages Berlin 1980. Hg. von Baader, Gerhard / Schultz, Ulrich. Berlin, Oktober 1980. Meinel, Christoph / Peter Voswinckel: Medizin, Naturwissenschaft, Technik und Nationalsozialismus: Kontinuitäten und Diskontinuitäten. Im Auftrage des Vorstands der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaft und Technik, Stuttgart 1994. Mellanby, Kenneth: Medical Experiments on Human Beings in Concentration camps in nazi Germany, in: British Medical Journal, Jan. 25, 1947, S. 148 – 150. Meltzer, Ewald: Das Problem der Abkürzung »lebensunwerten« Lebens, Halle 1925, S.  85 – 101. Menschenversuche. Wahnsinn und Wirklichkeit. Vorwort Karl Heinz Roth, hg. von Rainer Osnowski, Köln 1988. Merkel, Christian: »Tod den Idioten« – Eugenik und Euthanasie in juristischer Rezeption vom Kaiserreich bis zur Hitlerzeit, Berlin 2006. Messerschmidt, Manfred: Die Wehrmachtsjustiz 1933 – 1945, 2. Aufl., Paderborn 2008. Meusch, Matthias: Von der Diktatur zur Demokratie. Fritz Bauer und die Aufarbeitung der NS -Verbrechen in Hessen 1956 – 1968, Wiesbaden 2001. Michel, Max: Gesundheitsschäden durch Verfolgung und Gefangenschaft und ihre Spätfolgen – Zusammenstellung der Referate und Ergebnisse der Internationalen Sozialmedizinischen Konferenz über die Pathologie der ehemaligen Deportierten und Internierten, 5. – 7. Juni 1954 in Kopenhagen, und ergänzender Referate und Ergebnisse einschl. 1955, Frankfurt am Main 1955. Minkowski, Eugène: Les conséquences psychologiques et psychopathologiques de la guerre et du nazisme. Aspect général de probleme, in: Schweiz. Arch. Neurol. Psychiatr 61(1948), S. 280 – 302. Mitscherlich, Alexander und Fred Mielke (Hg.): Medizin ohne Menschlichkeit – Dokumente des Nürnberger Ärzeprozesses, Frankfurt am Main 1978. Mitscherlich, Alexander / Mielke, Fred: Medizin ohne Menschlichkeit. Dokumente des Nürnberger Ärzteprozesses. Frankfurt am Main1960. Mitscherlich, Alexander / Mielke, Fred: Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Medizinische und eugenische Irrwege unter Diktatur, Bürokratie und Krieg. Mit einem Vorwort der Arbeitsgemeinschaft der westdeutschen Ärztekammern, Heidelberg 1949. Mitscherlich, Alexander / Mielke: Fred (Hg.): Das Diktat der Menschenverachtung. Der Nürnberger Ärzteprozeß und seine Quellen, Heidelberg 1947. Mitscherlich, Alexander: Gesellschaftsdiagnosen und Psychoanalyse nach Hitler, Göttingen 2007. Mitscherlich, Alexander: Menschenversuche im Dritten Reich, in: Fleckenstein, Joachim Otto (Hg.) Wissenschaft und Ethos: sechs Vorträge (= Mainzer Universitätsgespräche, 1966/67). Mainz 1967, S. 16 – 29. Moe, Kristine: Should the Nazi Research Data be Cited?, in: The Hastings Center Report, December 1984, 5 – 7.

9 Literatur  |

Möhle, Heiko: Betreuung, Erfassung, Kontrolle. Afrikaner aus den deutschen Kolonien und die »Deutsche Gesellschaft für Eingeborenenkunde« in der Weimarer Republik, in: Die (koloniale) Bewegung, hg. von Marianne Bechhaus-Gerst, Frankfurt am Main et al 2003, S. 225 – 236. Moissl, Norbert: Aspekte der Geburtshilfe in der Zeit des Nationalsozialismus 1933 bis 1945 am Beispiel der I. Frauenklinik der Universität München. Eine retrospektive Studie über 1.950 Geburten von 1933 bis 1945 unter besonderer Berücksichtigung der Einflüsse der nationalsozialistischen Ideologie und des Zweiten Weltkrieges, Diss. med., LMU München, München 2005. Mönter, Sven: Following a South Seas dream : August Engelhardt and the Sonnenorden, Auckland, N. Z.: Research Centre for Germanic Connections with New Zealand and the Pacific, Univ. of Auckland, Auckland 2008. Morgenbrod, Birgitt / Stephanie Merkenich: Das Deutsche Rote Kreuz unter der NS Diktatur, Paderborn 2008. Moser, Gabriele: »Forschungen für die Abwehr biologischer Kriegsmethoden« und Krebsforschung im Zweiten Weltkrieg: Die Forschungsarbeiten beim »Reichsbevollmächtigten für Krebsforschung«, Kurt Blome, 1943 – 1945, in: Eckart, Wolfgang Uwe / Alexander Neumann (Hg.): Medizin im Zweiten Weltkrieg – Militärmedizinische Praxis und medizinische Wissenschaft im »Totalen Krieg«, Paderborn 2006, S.  131 – 150. Moser, Gabriele: »Musterbeispiel forscherischer Gemeinschaftsarbeit«? Krebsforschung und die Förderungsstrategien von Deutscher Forschungsgemeinschaft und Reichsforschungsrat im NS -Staat, in: Medizinhistorisches Journal 40 (2005), S. 113 – 139. Moser, Gabriele: Deutsche Forschungsgemeinschaft und Krebsforschung, 1920 – 1970, Stuttgart 2011. Moser, Gabriele: From Deputy to »Reichsbevollmächtigter« and defendant at the Nuremberg medical trials: Dr. Kurt Blome and cancer research in National Socialist Germany, in: Eckart, Wolfgang Uwe (Hg.): Man, Medicine, and the State – The Human Body as an Object of Government Sponsored Medical Research in the 20th Century, Stuttgart 2006, S. 199 – 219. Moser, Magdalena: Die Aufgaben der Schwester des NS .-Reichsbundes Deutscher Schwestern, in: Der NS -Reichsbund Deutscher Schwestern, Berlin 1943, S. 5 – 11. Müller, Joachim: Sterilsation und Gesetzgebung bis 1933 (= Abhandlungen zur Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften, 49), Husum 1985. Müller-Hill, Benno: Tödliche Wissenschaft. Die Aussonderung von Juden, Zigeunern und Geisteskranken 1933 – 1945, Reinbek 1984. Mussgnug, Dorothee: Die Universität Heidelberg zu Beginn der nationalsozialistischen Herrschaft, in: Doerr, Wilhelm (Hg.): SEMPER APERTUS . Sechshundert Jahre Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 1386 – 1986, Berlin / Heidelberg 1985, S.  464 – 503. Mussgnug, Dorothee: Die vertriebenen Heidelberger Dozenten. Zur Geschichte der Ruprecht-Karls-Universität nach 1933, Heidelberg 1988.

517

518

|  9 Literatur

Nadav, Daniel S.: Julius Moses (1868 – 1942) und die Politik der Sozialhygiene in Deutschland, Gerlingen 1985. Nagel, Anne Christine (Hg.): Die Philipps-Universität Marburg im Nationalsozialismus, Stuttgart 2000. Nassauer, Max:: Sterben … ich bitte darum, München 1911. Nathusius, Wolfgang von: Der Arzt abseits der Zivilisation (in sowjetischen Internierungslagern), in: Ärztliche Praxis 8 (1956), 3. und 10. November 1956 (Sonderdruck). National Archives, Washington. Naumann, Bernd: Auschwitz. Bericht über die Strafsache gegen Mulka u. a. vor dem Schwurgericht Frankfurt, Berlin 2004. Neitzel, Sönke: Harald Welzer, Soldaten – Protokolle vom Kämpfen, Töten und Sterben, Frankfurt am Main 2011. Neuberger, Christoph / Jan Tonnemacher: Nationalsozialistische Presse und »Gleichschaltung« der Tageszeitungen in Ingolstadt, in: Ingolstadt im Nationalsozialismus. Eine Studie. Dokumentation zur Zeitgeschichte. Ausstellungskatalog, hg. von Stadtarchiv, Wissenschaftlicher Stadtbibliothek und Stadtmuseum Ingolstadt, Ingolstadt 1995, S. 260 – 273. Neugebauer, Wolfgang: Die Lüge vom Gnadentod: medizinische Massenmorde in Österreich von 1938 bis 1945, in: Gedenkdienst, Heft 1, Wien 2001. Neugebauer, Wolfgang: Die Nachkriegskarriere des Euthanasiearztes Dr. Heinrich Gross, in: Informationen der Gesellschaft für politische Aufklärung, Nr. 60, März 1999. Neugebauer, Wolfgang: Zum Umgang mit der NS -Euthanasie in Wien nach 1945 (Referat anlässlich des wissenschaftlichen Symposions »Zur Geschichte der NS -Euthanasie in Wien«, Wien, 29. und 30. Januar 1998), veröffentlicht im Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes (http://www.doew.at/frames.php?/thema/thema_alt/ justiz/euthjustiz/gross.html; letzter Zugriff: 13.03.2012 16:03). Neuhäußer, Paul: Ganzheitsbetrachtung in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, in: Eugen Wannenmacher (Hg.): Ein Querschnitt der deutschen wissenschaftlichen Zahnheilkunde, Leipzig 1938, S. 176 – 185. Neuland. Monatsschrift für praktische Rauschgiftbekämpfung. Mitteilungen des Deutschen Guttempler-Ordens 52 (1943), Heft 2/3 (März). Neumann, Alexander: »Arzttum ist immer Kämpfertum« – Die Heeressanitätsinspektion und das Amt »Chef des Wehrmachtssanitätswesens« im Zweiten Weltkrieg (1939 – 1945), Düsseldorf 2005. Neumann, Alexander: Das Robert Koch-Institut und die Militärärztliche Akademie, eine Skizze, in: Hulverscheidt, Marion / Anja Laukötter (Hg.): Infektion und Institution – Zur Wissenschaftsgeschichte des Robert Koch-Instituts im Nationalsozialismus, Göttingen 2009, S.169 – 187. Neumann, Alexander: Ernährungsphysiologische Humanexperimente in der deutschen Militärmedizin 1939 – 1945, in: Eckart, Wolfgang Uwe / Alexander Neumann (Hg.): Medizin im Zweiten Weltkrieg – Militärmedizinische Praxis und medizinische Wissenschaft im »Totalen Krieg«, Paderborn 2006, S. 151 – 170.

9 Literatur  |

Neumann, Alexander: Nutritional physiology in the »Third Reich« 1933 – 1945, in: Eckart, Wolfgang Uwe (Hg.): Man, Medicine, and the State – The Human Body as an Object of Government Sponsored Medical Research in the 20th Century, Stuttgart 2006, S.  49 – 59. Neumann, Alexander: Personelle Kontinuitäten – inhaltlicher Wandel: Deutsche Physiologen im Nationalsozialismus und in der Bundesrepublik Deutschland, in: Medizinhistorisches Journal 40 (2005), S. 169 – 189. Neumann, Alexander: Physiologie, in: Eckart / Sellin/Wolgast: Die Universität Heidelberg im Nationalsozialismus (2006), S. 670 – 695. Neumann, Alexander: Schneller, höher, kräftiger – Physiologische Forschungsförderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft, in: Orth, Karin, Willi Oberkrome, Die Deutsche Forschungsgemeinschaft 1920 – 1970 – Forschungsförderung im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik, Stuttgart 2010, S. 241 – 261. Nicolai, Helmut: Der Staat im Nationalsozialistischen Weltbild (Neugestaltung von Recht und Wirtschaft, Heft 1), 4. durchgeseh. u. erg. Aufl., Leipzig 1935. Niederland, William G.: Clinical Observations on the »Survivor Syndrome«, in: Int. J. Psycho-Anal. 49 (1968), S. 313 – 315. Niederland, William G.: The Problem of the survivor, Part I: some remarks on the psychiatric evaluation of emotional disorders in survivors of nazi persecution, in: J. Hillside Hosp. 10 (1961), S. 233. Nitschke, Bernd: »gerettet« oder »zerstört«? – Psychoanalyse unter Hitler«, in: Zeitschrift für Politische Psychologie 11 (2003), Heft 1 – 3, S. 121 – 144. Noack, Thorsten: Begehrte Leichen. Der Berliner Anatom Hermann Stieve (1886 – 1952) und die medizinische Verwertung Hingerichteter im Nationalsozialismus, in: MedGG 26 (2007), S. 9 – 35 Noakes, Jeremy: Nazisur and Eugenies: The Background of the Nazi Sterilisation Law of 14 July 1933, in: Ideas into Politics: Aspects of European History 1880 to 1950, hg. von R. J. Bullen/H. Pogge von Strandmann/A. B. Polenski, London 1984, S. 75 – 94. Nordhausen, Frank: Scientology. Links, Berlin 2008. Nowak, Kurt: Das Faktum und seine Deutung – Interpretationsmodelle zur Sterilisation und Euthanasie im Dritten Reich, in: Theologische Literaturzeitung 115 (1990), S.  243 – 254. Nuernberg, Corneli: Heilig ist das Leben. Drama eines Arztes in drei Akten, Berlin 1913. Nussbaumer, J. / A. Exenberger: Hunger und der Stille Tod. Sieben »Brosamen« zu einem vernachlässigten Thema, in: Aktuel Ernahrungsmed 2008; 33 (1), 26 – 30. Oberkrome, Willi: Die Geschichte der deutschen Landbauforschung, Agrarökonomie und ländlichen Sozialwissenschaft im Spiegel von Forschungsdienst und DFG (1920 – 1970), Stuttgart 2009. Ody, R.: Zur Entschädigung der zwangssterilisierten Opfer des Nationalsozialismus. Ein noch immer nicht abgeschlossenes Kapitel, in: Nervenarzt 69 (1998), S. 815 – 817. Oehler-Klein, Sigrid (Hg.): Die Medizinische Fakultät der Universität Gießen im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit – Personen und Institutionen, Umbrüche und Kontinuitäten, Stuttgart 2007.

519

520

|  9 Literatur

Oehler-Klein, Sigrid: Überzeugung, Pragmatismus, Forscherdrang – Mechanismen der Anpassung |die Medizinische Fakultät Gießen im Nationalsozialismus. Conviction, pragmatism, research enthusiasm – mechanisms of conformity: the Medical Faculty of Gießen during National Socialism, in: Medizinhistorisches Journal 42 (2007), S. 330 – 355. Offermanns, Alexandra: »Die wussten, was uns gefällt.« – Ästhetische Manipulation und Verführung im Nationalsozialismus, illustriert am BDM-Werk ›Glaube und Schönheit‹, Münster 2004. Olszewski, Henryk: Zwischen Begeisterung und Widerstand: deutsche Hochschullehrer und der Nationalsozialismus, Poznań 1989. Oppitz, Ulrich-Dieter (Bearb.): Medizinverbrechen vor Gericht. Das Urteil im Nürnberger Ärzteprozeß gegen Karl Brandt und andere sowie aus dem Prozeß gegen Generalfeldmarschall Milch. Erlangen / Jena 1999 (Erlanger Studien zur Ethik der Medizin, Bd. 7). Orator, V.: Leitfaden der Feldchirurgie im Bewegungskrieg. Leipzig 1943. Orth, Karin / Willi Oberkrome: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft 1920 – 1970 – Forschungsförderung im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik, Stuttgart 2010. Orth, Karin: Die Konzentrationslager-SS , München 2004. Osten, Philipp: Die Modellanstalt. Über den Auf bau einer »modernen Krüppelfürsorge« 1905 – 1933, Frankfurt 2004. Osten, Philipp: Hygieneausstellungen. Zwischen Volksbelehrung und Vergnügungspark, in: Deutsches Ärzteblatt 102 (2005); 102: A 3085 – 3088 [Heft 45]. Osterloh, Jörg: Sowjetische Kriegsgefangene 1941 – 1945 im Spiegel nationaler und internationaler Untersuchungen. Forschungsüberblick und Bibliographie, Dresden 1995. Ostrowski, Siegfried: Vom Schicksal jüdischer Ärzte im Dritten Reich. Ein Augenzeugenbericht aus den Jahren 1933 – 1939, in: Leo Baeck Institute Bulletin 6 (1963), S.  313 – 351. Otto, Reinhard: Wehrmacht, Gestapo und sowjetische Kriegsgefangene im deutschen Reichsgebiet 1941/42, München 1998. Overmans, Rüdiger: Die Kriegsgefangenenpolitik des Deutschen Reiches 1939 bis 1945, in: Die Deutsche Kriegsgesellschaft 1939 – 1945. Band 9. Zweiter Halbband: Ausbeutung, Deutungen, Ausgrenzung. Im Auftrag des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes hg. von Jörg Echternkamp, München 2005, S. 729 – 875. Overmans, Rüdiger: Die Rheinwiesenlager 1945, in: Hans-Erich Volkmann (Hg.): Ende des Dritten Reiches, Ende des Zweiten Weltkriegs. Eine perspektivische Rückschau, München / Zürich 1995. Özkan, Ibrahin / Annette Streeck-Fischer / Ulrich Sachsse: Trauma und Gesellschaft – Vergangenheit in der Gegenwart, Göttingen 2002. Pabst, Martin: Couleur und Braunhemd : deutsche Studenten in der Weimarer Republik und im »Dritten Reich«, München 1993. Pascher, Joseph: Das Dritte Reich, erlebt an drei deutschen Universitäten, in: Kuhn, Helmut (Hg.): Die deutsche Universität im Dritten Reich, München 1966, S. 47 – 69.

9 Literatur  |

Pegel, Michael: Fremdarbeiter, Displaced Persons, Heimatlose Ausländer. Konstanten eines Randgruppenschicksals in Deutschland nach 1945, Münster 1997. Peiffer, Jürgen: Hirnforschung im Zwielicht. Beispiele verführbarer Wissenschaft aus der Zeit des Nationalsozialismus. Julius Hallervorden – H.-J. Scherer – Berthold Ostertag, Husum 1997. Pelckmann, Fritz: Euthanasie. Das Recht des Arztes zur Tötung, in: Monatsschrift für Kriminalpsychologie und Strafrechtsreform 14 (1923), S. 178 – 199. Pengel, Norbert: Der Nationalsozialistische Deutsche Dozentenbund und seine Wirksamkeit an den Medizinischen Fakultäten (1935 bis 1944), Diss. med., Univ. Leipzig 1999. Person, Christiane: Prof. Dr. med. Siegfried Handloser (1885 – 1954). Generaloberstabsarzt und Heeressanitätsinspekteur. Eine Biographie, Diss. med. dent., Univ. Heidelberg, Heidelberg 2005. Peschke, Franz Eduard: Ausländische Patienten in Wiesloch. Schicksal und Geschichte der Zwangsarbeiter, Ostarbeiter, Displaced Persons und Heimatlosen Ausländer in der Heil- und Pflegeanstalt, dem Mental Hospital, dem Psychiatrischen Landeskrankenhaus Wiesloch und dem Psychiatrischen Zentrum Nordbaden, Husum 2005. Peter Sprengel (Hg.): Im Netzwerk der Moderne: Leo Berg – Briefwechsel 1884 – 1891. Kritiken und Essays zum Naturalismus, Bielefeld 2010. Peter, Jürgen: Der Einbruch der Rassenhygiene in die Medizin – Auswirkung rassenhygienischen Denkens auf Denkkollektive und medizinische Fachgebiete von 1918 bis 1934, Frankfurt am Main 2004. Peter, Jürgen: Der Nürnberger Ärzteprozeß im Spiegel seiner Aufarbeitung anhand der drei Dokumentensammlungen von Alexander Mitscherlich und Fred Mielke, Münster / Hamburg 1994. Peter, Roland: General der Infanterie Georg Thomas, in: Gerd R. Ueberschär (Hg.): Hitlers militärische Elite, Bd. 1, Darmstadt 1998, S. 248 – 257. Peters, Anja: Der Geist von Alt Rehse: Die Hebammenkurse an der Reichsärzteschule 1935 – 1941, Frankfurt am Main 2005. Peters, Anja: Nanna Conti – Grenzgängerin / Grenzzieherin in: Vlastimil Kozon / Elisabeth Seidl / Ilsemarie Walter (Hg.): Geschichte der Pflege. Der Blick über die Grenze, Wien 2011, S. 91 – 113. Peters, U. H. (1989): Die psychischen Folgen der Verfolgung: Das Überlebenden-Syn­ drom. Fortschr Neurol Psychiat 57, Heft 5. Stuttgart, S.169 – 178, 180 – 182, 186. Peters, Uwe Henrik: Psychiatrie im Exil. Die Emigration der dynamischen Psychiatrie aus Deutschland 1933 – 1939, Düsseldorf 1992. Pfeiffer, Hans: Ein Arzt als Serienkiller, in: Wolfgang Schüler (Hg.): Serienmörder in Deutschland, Leipzig 2006, S. 138 – 158. Pfeiffer, Jürgen: Hirnforschung im Zwielicht. Beispiele verführbarer Wissenschaft aus der Zeit des Nationalsozialismus. Julius Hallervorden – H. J. Scherer – Berthold Ostertag, Husum 1997. Pfeiffer, Jürgen: Neuropathologische Forschung an »Euthanasie«-Opfern in zwei Kaiser-Wilhelm-Instituten, in: Doris Kaufmann (Hg.): Geschichte der

521

522

|  9 Literatur

Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus. Bestandsaufnahme und Perspektiven der Forschung, Göttingen 2000, S. 667 – 698. Pfeiffer, Lorenz: »Soldatische Haltung in Auftreten und Sprache ist beim Unterricht selbstverständlich« – Die Militarisierung und Disziplinierung des Schulsports, in: Ulrich Herrmann / Ulrich Nassen (Hg.): Formative Ästhetik im Nationalsozialismus. Intentionen, Medien und Praxisformen totalitärer ästhetischer Herrschaft und Beherrschung, Weinheim 1993, S. 181 – 197. Pfister, Gertrud: Biologie als Schicksal – Zur Frauen-, Gesundheits- und Sportpolitik im Nationalsozialismus, in: Sabine Kröner / Gertrud Pfister (Hg.): Frauen-Räume. Körper und Identität im Sport, Pfaffenweiler 1992, S. 41 – 60. Philipp Kuwert P, Spitzer C, A. Träder, H. J. Freyberger, M. Ermann: 60 years later: Posttraumatic stress symptoms and current psychopathology in former German children of World War II in: International Psychogeriatrics 19 (2007) (5), S. 955 – 961. Pinnow, Hermann: Werksgeschichte der Gefolgschaft der Werke Leverkusen, Elberfeld und Dormagen zur Erinnerung an die 75. Wiederkehr des Gründungstages der Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. gewidmet von der I. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft, München, 1938. Pinnow, Hermann: Werksgeschichte der Gefolgschaft der Werke Leverkusen, Elberfeld und Dormagen zur Erinnerung an die 75. Wiederkehr des Gründungstages der Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. gewidmet von der I. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft, München 1938. Pirker, Herbert: Der Mann im Sport, in: Wiener Klinische Wochenschrift 56 (1943), S.  368 – 370 Planert, Ute: Antifeminismus im Kaiserreich: Diskurs, soziale Formation und politische Mentalität (= Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, Bd. 124), Göttingen 1998, S. 254 u. 393. Platen, Alice von: Ärzteprozeß Nürnberg. 1. Anklage, in: Hippokrates 18 (1947) 1, S. 29 – 1; 11. Verteidigung, in: Hippokrates 18 (1947) 17/20, S. 199 – 202; 111. Urteil, in: Hippokrates 19 (1948) 2, S. 48 – 49. Platen-Hallermund, Alice: Die Tötung Geisteskranker in Deutschland, Frankfurt / Main 1948. Plöckinger, Othmar: »Bernhard Stempfle«, in: Ders.: Geschichte eines Buches. Adolf Hitlers »Mein Kampf« 1922 – 1945, München 2006, S. 133 – 141. Ploetz, Alfred: Die Tüchtigkeit unserer Rasse und der Schutz der Schwachen, Berlin 1895. Ploetz, Alfred: Gesellschaften mit rassenhygienischen Zwecken. In: Archiv für Rassen- und Gesellschaftsbiologie 6 (1909), S. 277 – 281. Pohl, Dieter: Verfolgung und Massenmord in der NS -Zeit 1933 – 1945, 2. Aufl., Darmstadt 2008. Pohl, Klaus Peter: Unheilbar Kranker und Sterbender: Problemfälle ärztlicher Deontologie: Stellungnahmen aus dem 18. Jahrhundert und ihre historische Voraussetzungen, Diss. med. Univ. Münster 1982.

9 Literatur  |

Pommerin, Reiner: Rassismus im Rheinland während der Zeit des Nationalsozialismus, in: Aspekte der nationalsozialistischen Herrschaft in Köln und im Rheinland. Beiträge und Quellen, hg. von Leo Haupts / Georg Mölich, Köln 1983, S. 38 – 48. Pommerin, Reiner: Sterilisierung der »Rheinlandbastarde«, Düsseldorf 1979. Pommerin, Reiner: Sterilisierung der Rheinlandbastarde, das Schicksal einer farbigen dt. Minderheit; 1918 – 1937, Düsseldorf 1979. Pommerin, Reiner: Zur Praxis nationalsozialistischer Rassenpolitik. Sterilisierung der »Rheinlandbastarde«, in: Vom Umgang mit fremden Menschen, Sonderausstellung, Landesmuseum für Natur und Mensch, Oldenburg, vom 28. September 2001 bis 27. Januar 2002, Martina Johannsen / Frank Both (Red.), Oldenburg 2001, S. 157 – 162. Pöppinghege, Rainer: Absage an die Republik: das politische Verhalten der Studentenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster 1918 – 1935, Münster 1994. Poprzeczny, Joseph: Odilo Globocnik. Hitler’s man in the East, London 2004. Posch, Herbert: Akademische »Würde«: Aberkennung und Wiederverleihungen akademischer Grade an der Universität Wien im 19. und 20. Jahrhundert, Wien 2010. Posner, Gerald L., John Ware: Mengele – Die Jagd auf den Todesengel, Berlin 1993. Preuss, Johanna / Burkhard, Madea: Gerhart Panning (1900 – 1944): A German Forensic Pathologist and his Involvement in Nazi Crimes During Second World War, in: American Journal of Forensic Medicine & Pathology 30 (2009), S. 14 – 17. Pringsheim, Fritz: Die Haltung der Freiburger Studenten in den Jahren 1933 – 1935, Göttingen 1960. Proctor, Robert N.: Blitzkrieg gegen den Krebs – Gesundheit und Propaganda im Dritten Reich, Stuttgart 2002. Proctor, Robert N.: The Nazi war on cancer, Princeton, NJ , 1999. Proctor, Robert: Racial hygiene. Medicine under the Nazis, Cambridge (Mass.) 1988. Prollius, Michael von: Rezension zu Bavaj »Ambivalenz der Moderne«, in: Archiv für Sozialgeschichte online, 44 (2004). Pross, Christian / Götz Aly (Hg.): Der Wert des Menschen. Medizin in Deutschland 1918 – 1945. Hg. von der Ärztekammer Berlin in Zusammenarbeit mit der Bundesärztekammer, Berlin 1989. Pross, Christian / Winau, Rolf (Hg.): Nicht mißhandeln. Das Krankenhaus Moabit, Berlin 1984. Pross, Christian: Wiedergutmachung. Der Kleinkrieg gegen die Opfer, Frankfurt / Main 1988. Protzner, Wolfgang: »Hungerwinter« und »Fresswelle«, in: Culina franconiae 2 (2008), S.  235 – 252. Prüll, Cay-Rüdiger: Medizin am Toten oder Lebenden? Pathologie in Berlin und London, 1900 – 1945, Basel 2003. Przyrembel, Alexandra: Rassenschande. Reinheitsmythos und Vernichtungslegitimation im Nationalsozialismus, Göttingen 2003. Pucher, Siegfried J. Pucher: »… in der Bewegung führend tätig«. Odilo Globocnik. Kämpfer für den »Anschluß«. Vollstrecker des Holocaust, Klagenfurt 1997.

523

524

|  9 Literatur

Puschner, Uwe: Gemeinschaft – Annäherungen an einen Schlüsselbegriff im völkischen und völkischreligiösen Denken, in: theologie.geschichte Beiheft 1/2010, S. 97 – 114, hier S.  110 – 111. Rabenalt, Arthur Maria: Film im Zwielicht – Über den unpolitischen Film des Dritten Reiches und die Begrenzung des totalitären Anspruches, München 1987. Radkau, Joachim: Das Zeitalter der Nervosität: Deutschland zwischen Bismarck und Hitler, München 2000. Ratschko, Karl-Werner: Die Medizinische Fakultät der Christian-Albrechts-Universität im Nationalsozialismus. Magisterarbeit, Kiel 2008. Reding, Josef: Friedland. Chronik der großen Heimkehr. Dieses Buch wurde geschrieben im Winter 1955/56 in der Baracke C3 des Lagers Friedland, Würzburg 1989. Reeg, Bartels Karl-Peter: Friedrich Georg Christian Bartels (1892 – 1968). Ein Beitrag zur Entwicklung der Leistungsmedizin im Nationalsozialismus, Husum 1988. Reeg, Peter: Deine Ehre ist die Leistung… – Auslese und Ausmerze durch Arbeitsund Leistungsmedizin im Nationalsozialismus, in: Bleker / Jachertz (Hg.): Medizin im Dritten Reich, S. 58 – 67 Regin, Cornelia: Selbsthilfe und Gesundheitspolitik Selbsthilfe und Gesundheitspolitik. Die Naturheilbewegung im Kaiserreich (1889 bis 1914), Stuttgart 1995. Reichel, Peter: Der schöne Schein des Dritten Reiches – Gewalt und Faszination des deutschen Faschismus, Hamburg 2006. Reim, Ulrike: Der »Robert-Koch«-Film (1939) von Hans Steinhoff. Kunst oder Propaganda? In: Medizin im Spielfilm des Nationalsozialismus, Tecklenburg 1990, S. 22 – 33. Reim, Ulrike: Der »Robert-Koch«-Film von Hans Steinhoff – Kunst oder Propaganda?, in: Benzenhöfer / Eckart, Medizin im Spielfilm des Nationalsozialismus, Tecklenburg 1990, S. 22 – 33. Reim, Ulrike: Probleme filmischer Darstellung medizinhistorischer Sachverhalte am Beispiel des Robert-Koch-Films, München 1989. Reimer, Lydia: Mütterliche Bejahung des Lebens. Der Auftrag unserer Zeit an das Schwesterntum, in: NS -Frauenwarte 11 (1943), S. 136 – 137. Reiter, Hans: Das Reichsgesundheitsamt 1933 – 1939. Sechs Jahre nationalsozialistische Führung, Berlin 1939. Remy, Steven: The Heidelberg Myth. The Nazification and Denazification of a German University, Cambridge / Mass.  2002. Resting, Robert: The Black Experience during the Holocaust, in: The Holocaust and History. The Known, the Unknown, the Disputed, and the Reexamined, Michael Berenbaum / Abraham J. Peck (Hg.) Washington D. C. 1998. Reuland, Andreas Jens: Menschenversuche in der Weimarer Republik, Norderstedt 2004. Reuß, Ernst: Kriegsgefangen im 2. Weltkrieg. Wie Deutsche und Russen mit ihren Gegnern umgingen, Berlin 2010. Richter, Jochen: Hans Knöll, in: Wer war wer in der DDR ? 5. Aufl., Berlin 2010. Bd. 1. Riecken, Andrea: Migration und Gesundheitspolitik. Flüchtlinge und Vertriebene in Niedersachsen 1945 – 1953, Göttingen 2006.

9 Literatur  |

Riedesser, Peter / Axel Verderber: »Maschinengewehre hinter der Front«: zur Geschichte der deutschen Militärpsychiatrie, Frankfurt am Main 1996 (2. Aufl. 2004). Riedesser, Peter / Axel Verderber: Aufrüstung der Seelen: Militärpsychiatrie und Militärpsychologie in Deutschland und Amerika, Freiburg 1985. Riedesser, Peter: Ethische Dimensionen und psychologisch Gegebenheiten der militärärztlichen Arbeit im Zweiten Weltkrieg, in: Ekkehart Guth / Wolfgang U. Eckart (Hg.): Sanitätswesen im Zweiten Weltkrieg, Herford 1990, S. 209 – 223. Rieger, Berndt: Creator of Nazi Death Camps. The Life of Odilo Globocnik, London 2007. Riehl-Halen, Heidrun: Der deutschsprachige Tuberkulosefilm in der medizinischen Aus- und Weiterbildung sowie in der Volksaufklärung (1913 – 1973), Diss. med., Heidelberg 1998. Riesenberger, Dieter: Das Deutsche Rote Kreuz – Eine Geschichte 1864 – 1990, Paderborn 2002. Rodenwaldt, Ernst, Zeiss, Heinz: Einführung in die Hygiene und Seuchenlehre, 5. Aufl., Stuttgart 1943. Rodenwaldt, Ernst: Die Mestizen auf Kisar. Batavia 1927. Rodenwaldt, Ernst: Die Rückwirkung der Rassenmischung in den Kolonialländern auf Europa, in: Archiv für Rassen- und Gesellschaftsbiologie 32 (1938), S. 385 – 396, Rodenwaldt, Ernst: Ein Tropenarzt erzählt sein Leben, Stuttgart 1957. Rodenwaldt, Ernst: Geomorphologische Analyse als Element der Seuchenbekämpfung, Hippokrates 6 (1935), 375 – 381. Rodenwaldt, Ernst: Rassenhygiene und Kolonialpolitik – Nationalsozialistische Rassenerkenntnis als Grundlage für die koloniale Betätigung des neuen Europas, in: Deutscher Kolonialdienst 4 (1939), S. 180 – 185. Roelcke, Volker / Gerrit Hohendorf / Maike Rotzoll: Erbbiologische Forschung im Kontext der »Euthanasie«. Neue Dokumente und Aspekte zu Carl Schneider, Julius Deussen und Ernst Rüdin, in: Fortschritte der Neurologie und Psychiatrie 66 (1998), S.  331 – 336 Roelcke, Volker/ Gerrit Hohendorf / Maike Rotzoll: Psychiatric research and »euthanasia«. The case of the psychiatric department at the University of Heidelberg, 1941 – 1945, in: History of Psychiatry 5 (1994), S. 517 – 532. Roelcke, Volker / Gerrit Hohendorf / Maike Rotzoll: Psychiatrische Genetik und »Erbgesundheitspolitik« im Nationalsozialismus: Zur Zusammenarbeit zwischen Ernst Rüdin, Carl Schneider und Paul Nitsche, in: Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Nervenheilkunde 6 (2000), S. 59 – 73. Roelcke, Volker / Giovanni Maio (Hg.): Twentieth Century Ethics of Human Subject Reseach. Historical Perspectives on Values, Practices, and Regulations, Stuttgart 2004. Roelcke, Volker: »Zivilisationsschäden am Menschen« und ihre Behandlung: Das Projekt einer »seelischen Gesundheitsführung« im Nationalsozialismus, in: Medizinhistorisches Journal 31 (1996), S. 3 – 48.

525

526

|  9 Literatur

Roelcke, Volker: Biologizing Social Facts: An early 20th Century Debate on Kraepelin’s Concepts of Culture, Neurasthenia, and Degeneration, in: Culture, Medicine and Psychiatry 21 (1997), S. 383 – 403. Roelcke, Volker: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und die medizinischbiologische Forschung 1920 – 1970, Kommentar, in: Medizinhistorisches Journal 40 (2005), S.  215 – 222. Roelcke, Volker: Funding the scientific foundations of race policies: Ernst Rüdin and the impact of career resources on psychiatric genetics, ca. 1910 – 1945, in: Eckart, Wolfgang Uwe (Hg.): Man, Medicine, and the State – The Human Body as an Object of Government Sponsored Medical Research in the 20th Century, Stuttgart 2006, S.  73 – 87. Roelcke, Volker: Krankheit und Kulturkritik. Psychiatrische Gesellschaftsdeutungen im bürgerlichen Zeitalter (1790 – 1914), Frankfurt / Main, New York 1999. Roelcke, Volker: Programm und Praxis der psychiatrischen Genetik an der Deutschen Forschungsanstalt für Psychiatrie unter Ernst Rüdin: Zum Verhältnis von Wissenschaft, Politik und Rasse-Begriff vor und nach 1933, in: Medizinhistorisches Journal 37 (2002), S. 21 – 55. Römer, Felix: Der Kommissarbefehl. Wehrmacht und NS -Verbrechen an der Ostfront 1941/42, Paderborn 2008. Rosenau, Renate: Geheime Reichssache: Die Zwangssterilisation der »Rheinlandbastarde« 1937, in: »… wir waren samt und sonders gegen die Durchführung der Euthanasie-Aktion«. Zur NS -»Euthanasie« im Rheinland, hg. vom Arbeitskreis zur Erforschung der nationalsozialistischen »Euthanasie« und Zwangssterilisation, Münster 2009, S. 201 – 216. Rosenbaum, Robert A. (Ed.): European War Crimes Trials. A Bibliography, compiled by Inge S. Neumann, Westport / Conneticut 1951. Rosenthal, Gabriel: Der Holocaust im Leben von drei Generationen. Familien von Überlebenden der Shoah und von Nazi-Tätern, Giessen 1997. Rost, Karl Ludwig: »Ich klage an« – ein historischer Film? in: Medizin im Spielfilm des Nationalsozialismus (= Hannoversche Abhandlungen zur Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften, 1), Tecklenburg 1990, S. 34 – 51. Rost, Karl Ludwig: Sterilisation und Euthanasie im Film des »Dritten Reiches«. Nationalsozialistische Propaganda in ihrer Beziehung zu rassenhygienischen Maßnahmen des NS -Staates, Husum 1987. Rost, Karl Ludwig: Sterilisation und Euthanasie im Film des »Dritten Reiches« –Nationalsozialistische Propaganda in ihrer Beziehung zu rassenhygienischen Maßnahmen des NS -Staates (= Abhandlungen zur Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften, 55), Husum 1987. Roth, Karl Heinz (Hg.): Erfassung und Vernichtung. Von der Sozialhygiene zum »Gesetz über Sterbehilfe«, Berlin 1984. Roth, Karl Heinz: Der Aufstieg des Psychiaters Hans Bürger-Prinz, in: Angelika Ebbinghaus, Heidrun Kaupen-Haas / Karl Heinz Roth (Hg.): Heilen und Vernichten

9 Literatur  |

im Mustergau Hamburg. Bevölkerungs- und Gesundheitspolitik im Dritten Reich, Hamburg 1984, S. 130 – 135. Roth, Karl Heinz: Flying bodies – enforcing states: German aviation medical research from 1925 to 1975 and the Deutsche Forschungsgemeinschaft, in: Eckart, Wolfgang Uwe (Hg.): Man, Medicine, and the State – The Human Body as an Object of Government Sponsored Medical Research in the 20th Century, Stuttgart 2006, S. 107 – 137. Roth, Karl Heinz: Leistungsmedizin: Das Beispiel Pervitin, in: Fridolf Kudlien (Hg.): Ärzte im Nationalsozialismus, Köln 1985, S. 167 – 174. Roth, Karl Heinz: Pervitin und »Leistungsgemeinschaft«. Pharmakologische Versuche zur Stimulierung der Arbeitsleistung unter dem Nationalsozialismus (1938 – 1945), in: Protokolldienst 23/82, hg. von der Evangelischen Akademie Bad Boll, Bad Boll 1982, S.  200 – 226. Roth, Karl Heinz: Strukturen, Paradigmen und Mentalitäten in der luftfahrtmedizinischen Forschung des »Dritten Reichs« 1933 – 1941. Der Weg ins Konzentrationslager Dachau, in: 1999 Zeitschrift für Sozialgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts, 15 (2000) 2, S. 49 – 77. Roth, Karl Heinz: Tödliche Höhen: Die Unterdruckkammer-Experimente im Konzentrationslager Dachau und ihre Bedeutung für die luftfahrtmedizinische Forschung des »Dritten Reichs«, in: Angelika Ebbinghaus / Klaus Dörner (Hg.): Vernichten und Heilen: Der Nürnberger Ärzteprozeß und seine Folgen, Berlin 2001, S. 110 – 151. Rothe, Katharina: Das (Nicht-)Sprechen über die Judenvernichtung. Psychische Weiterwirkung des Holocaust in mehreren Generationen nicht-jüdischer Deutsche, Giessen 2009. Rothenberger, Karl-Heinz: Die Hungerjahre nach dem Zweiten Weltkrieg. Ernährungsund Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz 1945 – 1950, Boppard 1980. Rothenberger, Karl-Heinz: Ernährungs- und Landwirtschaft in der Französischen Besatzungszone 1945 – 1950, in: Claus Scharf / Hans-Jürgen Schröder (Hg.): Die Deutschlandpolitik Frankreichs und die Französische Zone 1945 – 1949, Wiesbaden 1983, S.  185 – 203. Rothschuh, Karl Eduard: Kleine Geschichte der Medizinischen Fakultät der Universität Münster Westf., Münster 1957. Rothschuh, Karl Eduard: Naturheilbewegung – Reformbewegung – Alternativbewegung, Stuttgart 1983. Rott, Fritz: Gesunde Eltern – gesunde Kinder – frohe Familien, in: Liebe und Ehe, Dresden 1939, S. 349 – 478. Rotzoll, Maike / Gerrit Hohendorf / Petra Fuchs / Paul Richter / Christoph Mundt / Wolfgang Uwe Eckart (Hg.): Die nationalsozialistische »Euthanasie«-Aktion »T4« und ihre Opfer. Geschichte und ethische Konsequenzen für die Gegenwart, Paderborn 2010. Rückerl, Adalbert: Die Strafverfolgung von NS -Verbrechen 1945 – 1978. Eine Dokumentation, Heidelberg-Karlsruhe 1979. Rüdin, Ernst (Hg.): Erblehre und Rassenhygiene im völkischen Staat, München 1934.

527

528

|  9 Literatur

Rürup, Reinhard: Schicksale und Karrieren. Gedenkbuch für die von den Nationalsozialisten aus der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft vertriebenen Forscherinnen und Forscher, Göttingen 2008. Sachse, Carola (Hg.): Die Verbindung nach Auschwitz. Biowissenschaften und Menschenversuche an Kaiser-Wilhelm-Instituten, Göttingen 2003. Sachse, Carola: Benoit Massin, Biowissenschaftliche Forschung an Kaiser-WilhelmInstituten und die Verbrechen des NS -Regimes, Berlin 2000. Sandner, Peter: »Rassenanthropologische« Forschung des Verschuer-Schülers Gerhart Stein, in: Fritz Bauer Institut (Hg.): »Beseitigung des jüdischen Einflusses …«. Antisemitische Forschung, Eliten und Karrieren im Nationalsozialismus, Frankfurt a. M.  1999, S.  80 – 84. Sarasin, Philipp / Jakob Tanner (Hg.): Physiologie und industrielle Gesellschaft. Studien zur Verwissenschaftlichung des Körpers im 19. und 20. Jahrhundert, Frankfurt / Main 1998. Sarasin, Philipp: Reizbare Maschinen. Eine Geschichte des Körpers, 1765 – 1914, Frankfurt / Main 2001. Sass, Hans-Martin (Hg.): Medizin und Ethik, Stuttgart 1989. Satjukow, Silke: Besatzer –»die Russen« in Deutschland 1945 – 1994, Göttingen 2008. Satjukow, Silke: Kinder von Flucht und Vertreibung, 2. unveränderte Aufl., Erfurt 2010. Satzinger, Helga: Rasse, Gene und Geschlecht – Zur Konstituierung zentraler biologischer Begriffe bei Richard Goldschmidt und Fritz Lenz. Berlin: Forschungsprogramm Geschichte der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus 2004. Sauer-Forooghi, Fariba: Emma Rauschenbach (1870 – 1946). Ein Leben im Dienste des deutschen Hebammenwesens, Aachen 2004. Schädle-Deininger, Hilde: Fachpflege Psychiatrie, München 2006. Schäfer, Hans: 60 Jahre Physiologie, in: Emeriti erinnern sich. Rückblicke auf die Lehre und Forschung in Heidelberg, hg. von O. M. Marx, A. Moses, Bd. 1, Weinheim 1993, S. 15 – 26. Schäfer, Silke: Zum Selbstverständnis von Frauen im Konzentrationslager. Das Lager Ravensbrück, Berlin 2002. Schagen, Udo: Die Forschung an menschlichen Organen nach »plötzlichem Tod« und der Anatom Hermann Stieve (1886 – 1952), in: Die Berliner Universität in der NS -Zeit. Bd. II : Fachbereiche und Fakultäten. Rüdiger vom Bruch (Hg.) unter Mitarbeit von Rebecca Schaarschmidt, Stuttgart 2005, S. 35 – 54. Schallenberg, Claudia: KdF: »Kraft durch Freude« – Innensichten der Seereisen, Bremen 2005. Schallmayer, Wilhelm: Über die drohende körperliche Entartung der Culturmenschheit und die Verstaatlichung des ärztlichen Standes, Berlin / Neuwied 1891. Schallmayer, Wilhelm: Vererbung und Auslese als Faktoren zu Tüchtigkeit und Entartung der Völker, Brackwede i. W. 1907. Schallmayer, Wilhelm: Vererbung und Auslese in ihrer soziologischen und politischen Bedeutung, Jena 1910.

9 Literatur  |

Schallmayer, Wilhelm: Vererbung und Auslese. Grundriss der Gesellschaftsbiologie und der Lehre vom Rassedienst, Jena 1918. Scharlemann, Walter: Die Tuberkulose im Regierungsbezirk Osnabrück, Diss. med., Münster 1948. Scheiblechner, Petra:»… politisch ist er einwandfrei …«: Kurzbiographien der an der Medizinischen Fakultät der Universität Graz in der Zeit von 1938 bis 1945 tätigen Wissenschaftlerinnen, Graz 2002. Scheulen, Andreas: Zur Rechtslage und Rechtsentwicklung des Erbgesundheitsgesetzes 1934, in: Margret Hamm (Hg.): Lebensunwert – zerstörte Leben. Zwangssterilisation und »Euthanasie« [eine Publikation des Bundes der »Euthanasie«-Geschädigten und Zwangssterilisierten e. V. Detmold], Frankfurt am Main 2005, S. 212 – 219. Schildt, Axel: Militärdiktatur mit Massenbasis? Die Querfrontkonzeption der Reichswehrführung um General von Schleicher am Ende der Weimarer Republik, Frankfurt am Main / New York 1981. Schlegel, Sonja / Bernd Sonntag / Jost Rebentisch / Thomas Heldt (Hg.): Kein Ort der Zuflucht für Hilfsbedürftige alte NS -Verfolgte? Durch NS -Verfolgung traumatisierte Menschen in der Altenhilfe und Altenpflege, Frankfurt 2005. Schleiermacher, Sabine: Der Hygieniker Heinz Zeiss und sein Konzept der »Geomedizin des Ostraums«, in: Rüdiger vom Bruch (Hg.): Die Berliner Universität in der NS -Zeit, Bd. II , Göttingen 2005, S. 17 – 34. Schleiermacher, Sabine / Udo Schagen (Hg.): Die Charité im Dritten Reich: zur Dienstbarkeit medizinischer Wissenschaft im Nationalsozialismus, Paderborn 2008. Schmaltz, Florian: Kampfstoff-Forschung im Nationalsozialismus. Zur Kooperation von Kaiser Wilhelm Instituten, Militär und Industrie, Göttingen 2005. Schmaltz, Florian: Otto Bickenbach’s human experiments with chemical warfare agents and the concentration camp Natzweiler, in: Wolfgang Uwe Eckart (Hg.): Man, Medicine, and the State, Stuttgart 2006, S. 139 – 156. Schmaltz, Florian: Peter Adolf Thiessen und Richard Kuhn und die ChemiewaffenForschung im NS -Regime, in: Gemeinschaftsforschung, Bevollmächtigte und der Wissenstransfer, Göttingen 2007, S. 305 – 351. Schmeling, Max: Erziehung zum Kämpfer, in: Gesundes Volk. Zeitschrift für Gesundheitspflege und Unterhaltung der Werktätigen, Nr. 9 (1936), S. 131. Schmelzer, Janis: I. G.-Farben, Auschwitz, Massenmord |über die Blutschuld der I. G.Farben. Dokumentation zum 2. Auschwitz-Prozess. Berlin: Arbeitsgruppe d. Ehem. Häftlinge d. KZ Auschwitz b. Komitee d. Antifaschistischen Widerstandskämpfer in der DDR , Berlin 1964. Schmelzer, Janis: IG Farben – vom »Rat der Götter« – Aufstieg und Fall, Stuttgart 2006. Schmidt, Friedrich Wilhelm: Sterilisation und Euthanasie – Ein Beitrag zur angewandten christlichen Ethik, Gütersloh 1933. Schmidt, Ludwig: Hygiene, Sozialhygiene, Rassenhygiene, in: Ziel und Weg, Zeitschrift des Nationalsozialistischen Deutschen Ärzte-Bundes e. V. 4 (1934), S. 251 – 252. Schmidt, Ulf: Hitlers Arzt Karl Brandt. Medizin und Macht im Dritten Reich, Berlin 2009.

529

530

|  9 Literatur

Schmidt, Ulf: Medical Films, Ethica and Euthanasia in Nazi Germany. The History of Medical Research and Teaching Films of the Reich Office for Educational Films, Reich Institute for Films in Science and Education, 1933 – 1945, Husum 2002. Schmiechen-Ackermann, Detlef (Hg.): »Volksgemeinschaft«: Mythos, wirkmächtige soziale Verheißung oder soziale Realität im ‚Dritten Reich’? Zwischenbilanz einer kontroversen Debatte, Paderborn 2012. Schmitz-Köster, Dorothee: »Deutsche Mutter, bist Du bereit …«. Alltag im Lebensborn, 5. Aufl., Berlin 2004. Schmökel, Lutz: Der Spielfilm »Robert Koch – Der Bekämpfer des Todes« im Kontext antisemitischer Propaganda im Dritten Reich. Magisterarbeit LMU, München 1992. Schmölling, Andreas: Lebensspuren eines Lichtkämpfers. Aus Schaffen und Werk von Richard Ungewitter (1868 – 1958), Lebensreformer und Pionier der Freikörperkultur, in: Aratora 12 (2002), S. 16 – 49. Schmuhl Hans-Walter: Zwangssterilisation, in: Robert Jütte in Verbindung mit Wolfgang U. Eckart / Hans-Walter Schmuhl / Winfried Süß (Hg.): Medizin und Nationalsozialismus. Bilanz und Perspektiven der Forschung, Göttingen 2011, S. 201 – 213. Schmuhl, Hans-Walter: »Euthanasie« und Krankenmord, in: Robert Jütte in Verbindung mit Wolfgang U. Eckart / Hans-Walter Schmuhl / Winfried Süß (Hg.): Medizin und Nationalsozialismus. Bilanz und Perspektiven der Forschung, Göttingen 2011, S.  215 – 255. Schmuhl, Hans-Walter: Eugenik und Rassenanthropolgie, in: Robert Jütte (Hg.): Medizin und Nationalsozialismus, Göttingen 2011, S. 24 – 38. Schmuhl, Hans-Walter: Grenzüberschreitungen. Das Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik 1927 – 1945, Göttingen 2005. Schmuhl, Hans-Walter: Hirnforschung und Krankenmord. Das Kaiser-WilhelmInstitut für Hirnforschung 1937 – 1945, (Preprint, MPG) 2000. Schmuhl, Hans-Walter: Rassenforschung an Kaiser-Wilhelm-Instituten vor und nach 1933, Göttingen 2003. Schmuhl, Hans-Walter: Rassenhygiene, Nationalsozialismus, Euthanasie. Göttingen 1987. Schmuhl, Hans-Walther: Grenzüberschreitungen. Das Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik1927 – 1945, Göttingen 2005. Schmuhl, Walter: Rassenhygiene, Nationalsozialismus, Euthanasie. Von der Verhütung zur Vernichtung »lebensunwerten« Lebens, 2. Aufl., Göttingen 1992. Schnatenberg, W.: Neue Aufgaben der Betriebsärzte, in: Vertrauensarzt und Krankenkasse 8 (1940), S. 49 – 52. Schneider, Uwe: Nacktkultur im Kaiserreich, in: Uwe Puschner / Walter Schmitz / Justus H. Ulbricht (Hg.): Handbuch zur »Völkischen Bewegung« 1871 – 1918, München 1999, S.  411 – 435. Schneider, Werner: Die Entmannungen in Mainfranken in den Jahren 1934 – 1936, Diss. med. [aus dem rassenpolitischen Amt der NSDAP bei der Gauleitung Mainfranken], Würzburg 1937.

9 Literatur  |

Schnitzler, Arthur: Der Ruf des Lebens [1906], in: Die dramatischen Werke, Bd. 1, Frankfurt a. M. 1981, S. 963 – 1027; (1906). Schöbel, Rudolf: Für eine neue deutsche Zahnheilkunde, in: Zahnärztliche Mitteilungen 27 (1936), S. 606 – 607. Schönhagen, Benigna: Das Gräberfeld X. Eine Dokumentation über NS -Opfer auf dem Tübinger Stadfriedhof, Tübingen 1987. Schott, Heinz: Die Chronik der Medizin, Dortmund 1993. Schrul, Marco / Jens Thomas: Kollektiver Gedächtnisverlust. Die Ibrahim-Debatte 1999 / 2000, in: Hoßfeld, Uwe / Jürgen John / Oliver Lemuth / Rüdiger Stutz (Hg.): »Kämpferische Wissenschaft« – Studien zur Universität Jena im Nationalsozialismus, Köln / Weimar/Wien 2003, S.  1065 – 1098. Schückler, Georg: Gefährliche Wurzeln der Freikörperkultur-Bewegung. Kirchenhaß und Antisemitismus bei Richard Ungewitter, dem »Vater der deutschen FKK«, Köln-Klettenberg 1953. Schulte, Walter: Äußere Einflüsse auf neurologisch-psychiatrische Krankheiten, ein Vergleich mit den ersten Weltkriegserfahrungen, in: Ärztliche Wochenschrift 1 (1947), S.  550 – 563. Schulte, Walter: Cerebrale Defektsyndrome nach schwerer Hungerdystrophie und Möglichkeiten ihrer Kompensierung mit dem Blick auf Heimkehrerdepression und forensische Komplikationen, in: Der Nervenarzt 24 (1953), S. 415 – 419. Schulte, Walter: Gibt es eine Hernversehrtheit infolge schwerer Dystrophien?, in: Ärztliche Wochenschrift 8 (1953), S. 233 – 236. Schulte, Walter: Hirnorganische Dauerschäden nach Dystrophie: Wesensänderungen, Epilepsien und Apoplexien, in: Medizinische Klinik 46 (1951), S. 1356 – 1359. Schultz-Hencke, Harald: Die Tüchtigkeit als psychotherapeutisches Ziel, in: Deutsche Seelenheilkunde (1934). Schulz, Wolfgang: Heißmeyer, in: Magdeburger Biographisches Lexikon, Magdeburg 2002, S. 284. Schulze, Dietmar: »Euthanasie«-Verbrechen in Oberschlesien, in: Maike Rotzoll / Gerrit Hohendorf / Petra Fuchs / Paul Richter / Christoph Mundt / Wolfgang Uwe Eckart (Hg.): Die nationalsozialistische »Euthanasie«-Aktion »T4« und ihre Opfer. Geschichte und ethische Konsequenzen für die Gegenwart, Paderborn 2010, S. 179 – 183. Schüring, Michael: Minervas verstoßene Kinder. Vertriebene Wissenschaftler und die Vergangenheitspolitik der Max-Planck-Gesellschaft, Göttingen 2006. Schwarberg, Günter: Der SS -Arzt und die Kinder vom Bullenhuser Damm, Göttingen 2006. Schwarberg, Günther: Der SS -Arzt und die Kinder. Bericht über den Mord vom Bullenhuser Damm, Hamburg 1979, 1980 (2 Bände). Zahlreiche Neuauflagen und Übersetzungen, auch unter dem Titel: Der SS -Arzt und die Kinder vom Bullenhuser Damm. Schwartz, Philipp: Notgemeinschaft: zur Emigration deutscher Wissenschaftler nach 1933 in die Türkei, Marburg 1995. Schwarz, Walter (Hg.): Die Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts durch die Bundesrepublik Deutschland. 6 Bde., München 1973.

531

532

|  9 Literatur

Schwerin, Alexander von: Experimentalisierung des Menschen. Der Genetiker Hans Nachtsheim und die vergleichende Erbpathologie 1920 – 1945, Göttingen 2004. Segev, Tom: Die siebte Million. Der Holocaust und Israels Politik der Erinnerung (Deutsch von Jürgen Peter Krause), Hamburg 1995. Sehn, Jan: Carl Claubergs verbrecherische Unfruchtbarmachungsversuche an HäftlingsFrauen in den Nazi-Konzentrationslagern, in: Hefte von Auschwitz, 2 (1959), S. 3 – 32. Seidelman, William: Mengele Medicus – Medicine’s Nazi Heritage, in: The Milbank Quarterly 66 (1988), Nr. 2, S. 221 – 239. Seidler, Eduard: Kinderärzte 1933 – 1945: entrechtet – geflohen – ermordet, Bonn 2000. Seidler, Franz W.: Alkoholismus und Vollrauschdelikte in der deutschen Wehrmacht und bei der SS während des Zweiten Weltkrieges, in: Wehrwissenschaftliche Rundschau, 6 (November / Dezember) 1979, S. 183 – 187. Seidler, Franz W.: Prostitution, Homosexualität, Selbstverstümmelung. Probleme der deutschen Sanitätsführung 1939 – 1945, Neckargemünd 1977. Seidler, Günter / Frank Wagner: »Psychiatrie der Verfolgten«. Ein Gespräch mit Heinz Häfner, in: Trauma und Gewalt. Forschung und Praxisfelder, 1 (2007), S. 294 – 296. Seidler, Günter / Wolfgang Uwe Eckart (Hg.): Verletzte Seelen. Möglichkeiten und Perspektiven einer historischen Traumaforschung, Giessen 2005. Seidler, Günter: Geschichte der Psychotraumatologie, in: Maercker, Andreas, Posttraumatische Belastungsstörungen, 3. Aufl., Heidelberg 2009, S. 3 – 12. Seile, Herbert: Die Tragödie von Stalingrad. Der Untergang der 6. Armee, 3. Aufl., Hannover 1948. Seithe, Horst / Frauke Hagemann: Das Deutsche Rote Kreuz im Dritten Reich (1933 – 1939): mit einem Abriß seiner Geschichte in der Weimarer Republik, 2. Aufl., Frankfurt 2001. Siebe, Daniela: Studenten an der Medizinischen Fakultät in Giessen 1933 – 1945. In. Oehler-Klein, Sigrid (Hg.): Die Medizinische Fakultät der Universität Giessen im Nationalsozialismus, Stuttgart 2007, 163 – 219. Sieferle, Rolf Peter: Rassismus, Rassenhygiene, Menschenzuchtideale, in: Uwe Puschner / Walter Schmitz / Justus H. Ulbricht (Hg.): Handbuch zur »Völkischen Bewegung« 1871 – 1918, München 1999, S. 436 – 448. Sieger, Robert: Geopolitik, in: Politisches Handwörterbuch, hg. von Paul Herre, Bd. 1, Leipzig 1923, S. 690. Sieger, Robert: Staatenkunde, Politisches Handwörterbuch, hg. von Paul Herre, Bd. 2, S. 667. Siegert, F.: Die Aufgaben des Frauenarztes bei der Ausführung des Gesetzes zu Verhütung erbkranken Nachwuchses, in: Ziel und Weg 5 (1935), S. 5. Siemen, Hans-Ludwig: Die Reformpsychiatrie der Weimarer Republik: Subjektive Ansprüche und die Macht des Faktischen, in: Franz-Werner Kersting, Karl Treppe, Bernd Walter (Hg.): Nach Hadamar. Zum Verhältnis von Psychiatrie und Gesellschaft im 20. Jahrhundert, Paderborn 1993, S. 98 – 108. Sigel, Robert: Im Interesse der Gerechtigkeit. Die Dachauer Kriegsverbrecherprozesse 1945 – 1948, Frankfurt am Main 1992.

9 Literatur  |

Simon, Jürgen: Kriminalbiologie und Zwangssterilisation: eugenischer Rassismus 1920 – 1945, Münster 2001 Šimůnek, Michal: Die NS -»Euthanasie« in Böhmen und Mähren 1939 – 1942: Stand der Forschung, in: Maike Rotzoll / Gerrit Hohendorf / Petra Fuchs / Paul Richter / Christoph Mundt / Wolfgang Uwe Eckart (Hg.): Die nationalsozialistische »Euthanasie«-Aktion »T4« und ihre Opfer. Geschichte und ethische Konsequenzen für die Gegenwart, Paderborn 2010, S.156 – 168. Šimůnek, Michal: Getarnt – Verwischt – Vergessen: Die Lebensgänge von Prof. Dr. med. Franz Xaver Luksch und von Prof. Dr. med. Carl Gottlieb Bennholdt-Thomsen im Kontext der auf dem Gebiet des »Protektorates Böhmen und Mähren« durchgeführten NS -Euthanasie, in: Bayer, Karen / Frank Sparing / Wolfgang Woelk (Hg.): Universitäten und Hochschulen im Nationalsozialismus und in der frühen Nachkriegszeit, Stuttgart 2004, S.125 – 145. Solomon, Gross (Hg.): Doing Medicine Together. Germany and Russia Between the Wars. University of Toronto Press Toronto, Buffalo, London 2006. Sommer, Felix: Anatomie, in: W. U. Eckart/V. Sellin / Eike Wolgast (Hg.): Die Universität Heidelberg im Nationalsozialismus, Heidelberg 2006, S. 651 – 670. Sons, Hans-Ulrich: Gesundheitspolitik während der Besatzungszeit. Das öffentliche Gesundheitswesen in Nordrhein-Westfalen 1945 – 1949, Wuppertal 1983. Sorge, Reinhard: Der Bettler [1912], Stuttgart 1985. Spann, Gustav: Untersuchungen zur Anatomischen Wissenschaft in Wien 1938 – 1945 – Senatsprojekt der Universität Wien, Wien 1998. Spatz, Hans: Kleine Mitteilungen, in: Münchener Med. Wschr. 80 (1933), S. 285. Speer, Florian: Ausländer im »Arbeitseinsatz« in Wuppertal. Zivile Arbeitskräfte, Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene im Zweiten Weltkrieg, Wuppertal 2003. Spengler, Wilhelm: Wesen und Ziele einer Neuen Deutschen Heilkunde, in: Naturärztliche Rundschau. Zeitschrift für wissenschaftliche Naturheillehre und Naturheilkunst 8 (1936), S. 77 – 89. Spitznagel, Peter: Studentenschaft und Nationalsozialismus in Würzburg 1927 – 1933. Diss. phil. Würzburg 1974. Spring, Claudia Andrea: Zwischen Krieg und Euthanasie. Zwangssterilisationen in Wien 1940 – 1945, Wien / Köln/Weimar 2009. Staemmler, Martin: Rassenhygiene im Dritten Reich, in: Ziel und Weg 2 (1932) H. 1, S.  7 – 22. Steffen-Korflür, Brigitte: Frauen für den Nationalsozialismus |nationalsozialistische Studentinnen und Akademikerinnen in der Weimarer Republik und im Dritten Reich, Diss.phil. Bielefeld 1991. Stein, Peter Sandner: »Rassenanthropologische« Forschung des Verschuer-Schülers Gerhart Stein, in: Fritz Bauer Institut (Hg.): »Beseitigung des jüdischen Einflusses …«. Antisemitische Forschung, Eliten und Karrieren im Nationalsozialismus, Frankfurt a. M. 1999. Stein, Zena (Hg.): Famine and human development: The Dutch hunger winter of 1944 – 1945, New York, Oxford University Press 1975.

533

534

|  9 Literatur

Steiner, Otto: Gesundheitsstatistik, Sozialhygiene, Konstitutionslehre, Erbbiologie, Rassenforschung und die deutsche Zahnärzteschaft, in: Zahnärztliche Mitteilungen 24 (1933), S. 1367 – 1372. Steiner, Otto: Wegweiser für eine neue Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Ganzheitsbehandlung, München / Berlin 1938. Steinkamp, Peter: Pervitin (Metamphetamine) test, use and misuse in the German Wehrmacht, in: Eckart, Wolfgang Uwe (Hg.): Man, Medicine, and the State – The Human Body as an Object of Government Sponsored Medical Research in the 20th Century, Stuttgart 2006, S. 61 – 71. Steinkamp, Peter: Zur Devianz-Problematik in der Wehrmacht: Alkohol- und Rauschmittelmissbrauch bei der Truppe, Diss. phil., Freiburg i. Br., 2008. Steinwachs, Johannes, Das Tumorforschungsprogramm der Deutschen Forschungsgemeinschaft und seine Ergebnisse, in: 100 Years of Organized Cancer Research, hg. von Wolfgang U. Eckart, Stuttgart: Thieme 2000, S. 57 – 61. Steinwachs, Johannes: Das Tumorforschungsprogramm der Deutschen Forschungsgemeinschaft und seine Ergebnisse, in: 100 Years of Organized Cancer Research, hg. von Wolfgang Uwe Eckart, Stuttgart 2000, S. 57 – 61. Steinwachs, Johannes: Die Förderung der medizinischen Forschung in Deutschland durch den Reichsforschungsrat während der Jahre 1937 bis 1945 unter besonderer Berücksichtigung der Krebsforschung, Diss. med., Leipzig 2000. Stephan, Ludwig: Das Dresdner Hygiene-Museum in der Zeit des deutschen Faschismus (1933 – 1945), Diss. med. 1986. Steppe, Hilde: »Mit Tränen in den Augen haben wir dann diese Spritzen aufgezogen«. Die Beteiligung von Krankenschwestern und Krankenpflegern an den Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Frankfurt am Main 1993, S. 137 – 176. Stern, Carsten: Schwedenspeisung und Rotes Kreuz in Hamburg – Massenspeisungen 1946 – 1949 für Hamburger Kleinkinder in der Hungerzeit, Neumünster 2008, Sticker, Georg: Die Bedeutung tropischer Seuchenherde für die Kulturvölker Europas, in: Medizinische Welt 8 (1934), S. 1358 – 1361. Stiefel, Katrin: »Die rein intellektuelle Frau lehnen wir radikal ab«: die Arbeitsgemeinschaft Nationalsozialistischer Studentinnen (ANSt) an der Universität Jena 1931 – 1936: eine Spurensuche, in: Hoßfeld, Uwe: »Kämpferische Wissenschaft«: Studien zur Universität Jena im Nationalsozialismus. Köln 2003, S. 290 – 310. Stieve, Friedrich: Kjellén, Politisches Handwörterbuch, hg. von Paul Herre, Bd. 1, 953. Stoff, Heiko: Enzyme, Hormone, Vitamine. Von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Wirkstoffforschung 1920 – 1970, in: Orth, Karin / Willi Oberkrome (Hg.): Die Deutsche Forschungsgemeinschaft 1920 – 1970 – Forschungsförderung im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik. Stuttgart 2010, S. 325 – 340. Stoffels, Hans (Hg.): Schicksale der Verfolgten: psychische und somatische Auswirkungen von Terrorherrschaft, Berlin / Heidelberg 1991. Stolberg, Michael: Two pioneers of euthanasia around 1800. Hastings Center Report, The.FindArticles.com. 18 June 2011.

9 Literatur  |

Stommer, Rainer: Medizin im Dienste der Rassenideologie: Die »Führerschule der Deutschen Ärzteschaft« in Alt Rehse, Berlin 2008. Storm, Theodor: Ein Bekenntnis [1887], in: Sämtliche Werke, Bd. 4, Berlin / Weimar 1978, S.  197 – 250. Stößel, Dora: Kamerad Schwester, in: NS -Frauenwarte 10 (1941), S. 194. Strasser, Gregor: Geleitwort, in: Ziel und Weg 1 (1931) H. 1, S. 1. Strassmann, Ferdinand: Die Freigabe der Vernichtung lebensunwerten Lebens, in: Ärztliche Sachverständigen-Zeitung 27 (1921), S. 7 – 10. Strassmann, Ferdinand: Erhaltung oder Vernichtung lebensunwerten Lebens, in: Die Medizinische Welt 3 (1929), S. 500 – 502. Stratiewski, Dmitri: Sowjetische Kriegsgefangene in Deutschland 1941 – 1945 und ihre Rückkehr in die Sowjetunion, Berlin 2008. Straub, Jürgen / Jörn Rüsen (Hg.): Die dunkle Spur der Vergangenheit. Psychoanalytische Zugänge zum Geschichtsbewusstsein, Frankfurt (1. Aufl. 1998) 2001. Strauss, H.: Besonderheiten der nichtpsychotischen Störungen bei Opfern der nationalsozialistischen Verfolgung und ihre Bedeutung bei der Begutachtung, in: Nervenarzt 28 (1957), S. 344. Streim, Alfred: Sowjetische Gefangene in Hitlers Vernichtungskrieg. Berichte und Dokumente 1941 – 1945, Heidelberg 1982. Streit, Christian: Das Schicksal der verwundeten sowjetischen Kriegsgefangenen, in: Hannes Heer / Klaus Naumann (Hg.): Vernichtungskrieg – Verbrechen der Wehrmacht 1941 – 1944, Hamburg 1995, S. 78 – 90. Streit, Christian: Keine Kameraden. Die Wehrmacht und die sowjetischen Kriegsgefangenen 1941 – 1945, Bonn 1997. Strzelcka, Irena: Medizinische Experimente im KL Auschwitz, in: Auschwitz – Nationalsozialistisches Vernichtungslager, Staatliches Museum Auschwitz-Birkenau 1997. Stüber, Gabriele: Der Kampf gegen den Hunger 1945 – 1950. Die Ernährungslage in der Britischen Zone Deutschlands, insbesondere in Schleswig-Holstein und Hamburg, Neumünster 1984. Stuck, Ernst: Zahnarzt – Dentist, kein ständisches Problem, sondern eine volksgesundheitliche Frage, in: Deutsche Zahnärztliche Wochenschrift 40 (1934), S. 607 – 610. Stumpfl, Friedrich: Erbanlage und Verbrechen. Charakterologische und Psychiatrische Sippenuntersuchungen, Berlin 1935. Stumpfl, Friedrich: Psychiatrische Eugenik: in: Deutsche Medizinische Wochenschrift 33 (1933). Suren, Hans: Gymnastik der Deutschen. Rassenbewußte Selbsterziehung, Stuttgart 1938. Suren, Hans: Kraftgymnastik mit natürlichen und sportlichen Geräten, Stuttgart 1935. Suren, Hans: Volkserziehung im Dritten Reich. Manneszucht und Charakterbildung, Stuttgart 1934. Süß, Sonja: Waldheim als eine »Zwischenanstalt« in der NS -Krankenmord-»Aktion T4«, in: Nationalsozialistische Euthanasieverbrechen: Beiträge zur Aufarbeitung ihrer Geschichte in Sachsen, hg. von der Stiftung Sächsische Gedenkstätten, Dresden 2004, S. 124 – 136.

535

536

|  9 Literatur

Süß, Winfried: Der »Volkskörper« im Krieg. Gesundheitspolitik, Gesundheitsverhältnisse und Krankenmord im nationalsozialistischen Deutschland 1939 – 1945, München 2003. Süß, Winfried: Medizin im Nationalsozialismus (Überblicksdarstellungen, Quellensammlungen, bibliographische und biographische Hilfsmittel), in: Medizin und Nationalsozialismus – Bilanz und Perspektiven der Forschung, hg. von Robert Jütte, Göttingen 2011, S. 11 – 23. Süß, Winfried: Zur Rolle der Gaue in der regionalisierten »Euthanasie« (1942 – 1945), in: Jürgen John / Horst Möller / Thomas Schaarschmidt (Hg.): Die NS -Gaue. Regionale Mittelinstanzen im zentralistischen »Führerstaat«, München 2007, S. 123 – 135. Szabó, Anikó: Vertreibung, Rückkehr, Wiedergutmachung: Göttinger Hochschullehrer im Schatten des Nationalsozialismus; mit einer biographischen Dokumentation der entlassenen und verfolgten Hochschullehrer: Universität Göttingen – TH Braunschweig – TH Hannover – Tierärztliche Hochschule Hannover, Göttingen 2000. Taake, Claudia: Angeklagt. SS -Frauen vor Gericht, Bibliotheks- und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Oldenburg 1998. Targowla, René: Syndrom der Asthenie der Deportierten, in: Gesundheitsschäden durch Verfolgung und Gefangenschaft und ihre Spätfolgen, hg. von Max Michel, Frankfurt 1955, S. 30 – 40. Tas, Jacques: Psychical disorders among inmates of concentration camps and repatriates, in: Psychiat. Quarterly 25 (1951), S. 679 – 690. Taylor, Charles: Sources of the Self. The Making of the Modern Identity, Cambridge 1989. Taylor, Telford: Die Nürnberger Prozesse. Hintergründe, Analysen und Erkenntnisse aus heutiger Sicht, München 1994. Thom, Achim (Hg.): Symposium über das Schicksal der Medizin in der Zeit des Faschismus in Deutschland 1933 – 1945, Berlin / DDR 1985. Thom, Achim,/ Caregorodcev, Genadij Ivanovic (Hg.): Medizin unterm Hakenkreuz, Berlin / DDR 1989. Thom, Achim / Mitja Rapoport (Hg.): Das Schicksal der Medizin im Faschismus. Auftrag und Verpflichtung zur Bewahrung von Humanismus und Frieden. Internationales wissenschaftliches Symposium europäischer Sektionen der IPPNW. 17.–20. November 1988, Erfurt / Weimar DDR , Neckarsulm / München 1989, Berlin / DDR 1989. Thom, Achim / Caregorodcev, Genadij Ivanovic (Hg.): Medizin unterm Hakenkreuz, Berlin 1989. Thomas, Georg: Rede auf der 5. Tagung der Reichsarbeitskammer am 24. November 1936, in: Timothy W. Mason: Arbeiterklasse und Volksgemeinschaft. Dokumente und Materialien zur deutschen Arbeiterpolitik 1936 – 1939, Opladen 1975, S. 181 – 182. Thorald, Niels Henrik [Heinrich Hoffmann]: Tod dem Tode! Aus den Erinnerungen Ahasvers, Magdeburg 1919. Tiedemann, Kirsten: Hebammen im Dritten Reich. Über die Standesorganisation für Hebammen und ihre Berufspolitik, Frankfurt am Main 2001. Tiedemann, Kirsten: Über die Professionalisierung des Hebammenberufes durch das nationalsozialistische Regime in Deutschland, in: Gabriele Dorffner / Sonja Horn

9 Literatur  |

(Hg.): Aller Anfang – Geburt, Birth, Naissance. Sozialgeschichte der Medizin, Wien 2004, S. 93 – 106. Toellner, Richard: Ärzte im Dritten Reich, Vortrag gehalten auf der ersten Plenarsitzung des 92. deutschen Ärztetages zu Berlin – Dt. Ärzteblatt 86 (1989), Heft 33, 17. August 1989, S. 17 – 23. Toellner, Richard: Medizin in Münster, in: Dollinger, Heinz (Hg.): Die Universität Münster 1780 – 1980, Münster 1980, 285 – 307. Toepke, Günter: Stalingrad wie es wirklich war, Stade 1949. Tomm, Wilhelm: Bewegte Jahre, erzählte Geschichte. Evangelische Diakonie im Grenzdurchgangslager Friedland 1945 – 1985, Friedland 2005. Topp, Sascha: Krankentötungen in Ostpreußen. Ein Vergleich der »Aktion Lange« und der »Aktion T4«, in: Maike Rotzoll / Gerrit Hohendorf / Petra Fuchs / Paul Richter / Christoph Mundt / Wolfgang Uwe Eckart (Hg.): Die nationalsozialistische »Euthansie«-Aktion »T4« und ihre Opfer. Geschichte und ethische Konsequenzen für die Gegenwart, Paderborn 2010, S. 169 – 174. Trauma, Gewalt und kollektives Gedächtnis, Themenheft, PSYCHE 54 (2000), Heft 9. Trials of War Criminals before the Nuremberg Military Tribunals under Control Council Law No. 10. Nuremberg, October 1946 – April 1946. Washington D. C.: U. S. G. P.O, 1949 – 1953. Triebs, Michaele / Ralf Heiming: Filmographie zum deutschen Spielfilm medizinischen Inhalts von 1933 bis 1945, in: Benzenhöfer / Eckart, Medizin im Spielfilm des Nationalsozialismus, Tecklenburg 1990, S. 83 – 109. Trittel, Günter J.: Hunger und Politik. Die Ernährungskrise in der Bizone (1945 – 1949), Frankfurt / New York 1990. Tuchel, Johannes: Konzentrationslager. Organisationsgeschichte und Funktion der »Inspektion der Konzentrationslager« 1934 – 1938 (= Schriften des Bundesarchivs 39), Boppard am Rhein 1991. Tuturow, Normau E.: War Crimes, War Criminals, and War Crimes Trials. An Annotated Bibliography and Source Book. New York / Westport, Conneticut / London 1986. Uffa Jensen: Reichsnährstand, in: Wolfgang Benz (Hg.): Enzyklopädie des Nationalsozialismus, 5. aktualisierte und erweiterte Aufl., Stuttgart 2007, S. 750. Uhle, Roger: Neues Volk und reine Rasse. Walter Groß und das Rassenpolitische Amt der NSDAP (RPA), Diss. Aachen 1999. Uhlig, Ralph: Vertriebene Wissenschaftler der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU ) nach 1933: zur Geschichte der CAU im Nationalsozialismus; eine Dokumentation, Frankfurt am Main 1991. Uhlmann, Angelika: »Der Sport ist der praktische Arzt am Krankenlager des deutschen Volkes«. Wolfgang Kohlrausch (1888 – 1980) und die Geschichte der deutschen Sportmedizin, Frankfurt am Main 2005. Ulbrich, Martin: Dürfen wir minderwertiges Leben vernichten? Ein Wort an die Anhänger und Verteidiger der Euthanasie, 2. Aufl., Berlin-Dahlem 1925. Ulbrich, Martin: Euthanasie, in: Der Geisteskampf der Gegenwart 58 (1922), S. 277 – 281.

537

538

|  9 Literatur

Ulrich, Bernd: »… als wenn nichts geschehen wäre«. Anmerkungen zur Behandlung der Kriegsopfer während des Ersten Weltkriegs, in: Gerhard Hirschfeld / Gerd Krumeich / Irina Renz (Hg.): »Keiner fühlt sich hier mehr als Mensch…«. Erlebnis und Wirkung des Ersten Weltkriegs, Essen 1993, S. 115 – 129 Umlauf, Petra: Studentinnen an der LMU 1933 – 1945: Versuch einer Annäherung, in: Kraus, Elisabeth (Hg.): Die Universität München im Dritten Reich: Aufsätze, Bd. 1, München 2006, S. 505 – 560. Unger, Frank: Das Institut für Allgemeine und Wehrphysiologie an der Militärärztlichen Akademie in Berlin (1937 – 1945), Diss. med., Hannover 1991. Ungewitter, Richard: Kultur und Nacktheit. Eine Forderung, Stuttgart 1911. van der Zee, Henri A.: The Hunger Winter: Occupied Holland 1944 – 1945, London 1982, 2. Aufl., Lincoln 1998. Vees, Martina: Die Begutachtung verfolgungsbedingter Störungen von Holocaustüberlebenden im Rahmen von Verschlimmerungsanträgen, Diss. med. Tübingen 2010. Venzlaff, Ulrich: Die Entschädigungspflicht von Neurosen im Zivilrecht, in: Nervenarzt 28 (1957), S. 415. Venzlaff, Ulrich: Die psychoreaktiven Störungen nach entschädigungspflichtigen Ereignissen (d. sog. Unfallneurosen), Berlin / Göttingen 1958. Venzlaff, Ulrich: Grundsätzliche Betrachtungen über die Begutachtung erlebnisbedingter seelischer Störungen nach rassischer und politischer Verfolgung, in: Rechtsprechung z. Wiedergutmachung (Beil. z. NJurWschr. 10 (1959)), S. 289 (zugl. Beilage d. Allg. Wochenzeitg. d. Juden in Deutschland, Mai 1960). Venzlaff, Ulrich: Schizophrenie und Verfolgung. Rechtsprechung z. Wiedergutmachung (Beil. Z. NJurWschr 12 (1961)), S. 193. Venzlaff, Ulrich: Untersuchungen an ehemaligen norwegischen Konzentrationsgefangenen. Rechtsprechung z. Wiedergutmachung (Beil. Z. NJurWschr 13 (1962)), S. 295. Vézina, Birgit: Die »Gleichschaltung« der Universität Heidelberg im Zuge der nationalsozialistischen Machtergreifung, Heidelberg 1982. Vierhaus, Rudolf / Bernhard von Brocke (Hg.): Forschung im Spannungsfeld von Politik und Gesellschaft – Geschichte und Struktur der Kaiser-Wilhelm-/Max-PlanckGesellschaft, Stuttgart 1990. Vieten, Bernward: Medizinstudenten in Münster: Universität, Studentenschaft und Medizin 1905 bis 1945. Diss. med. Univ. Münster 1978. Vincent, Marie-Benedicte: Rezension zu: Kiran Klaus Patel: Soldaten der Arbeit. Arbeitsdienste in Deutschland und den USA 1933 – 1945, Göttingen 2003, in: H-Sozu-Kult, 22.04.2005, . Vögel, Bernhild: »Wir haben keinen angezeigt«. Sowjetische Zwangsarbeiterinnen in Nazi-Deutschland, in: Kristine von Soden (Hg.): Lust und Last. Sowjetische Frauen von Alexandra Kolontai bis heute, Berlin 1990. Vogel, Detlef: Probleme sanitätsdienstlicher Versorgung in der Endphase deutscher Blitzkriege (Balkanfeldzug und Eroberung von Kreta), in: Militärgeschichtliche Mitteilungen (1989) H. 1, 93 – 109.

9 Literatur  |

Vogt, Annette: Vom Hintereingang zum Hauptportal – Wissenschaftlerinnen in der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, in: Dahlemer Archivgespräche 2/1997, S. 115 – 139. Vogt, Gunter: Entstehung und Entwicklung des ökologischen Landbaus im deutschsprachigen Raum, Bad Dürkheim 2000. Vogt, H.-J.: Die Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten (DGBG / GBGK) – Die Ära von 1945 – 1984, in: Der Hautarzt 54(2003), S. 886 – 893. Völklein, Ulrich: Josef Mengele – Der Arzt von Auschwitz, Göttingen 1999. Volkmann, Hans-Erich: Ökonomie und Expansion – Grundzüge der NS -Wirtschaftspolitik (= Beiträge zur Militärgeschichte; 58), München 2003 von Baeyer, Walter: Zur Statistik und Form der abnormen Erlebnisreaktionen in der Gegenwart, in: Der Nervenarzt 19 (1948), S. 402 – 408. von Bormann, Felix: Medizinische Versuche am Menschen, in: Nation Europa 6 (1956), Heft 7, S. 53 – 72. von Ebner-Eschenbach, Marie: Die Reisegefährten [1901], in: Sämtliche Werke, Bd. V, Berlin 1920. von Gruber, Max: Wilhelm Schallmayer, in: Archiv für Rassen- und Gesellschaftsbiologie (ARGB), 14 (1922), S. 53. von Lölhöffel, Edith: Über den Sportbetrieb der Frauen in der Kriegszeit, in: Der Kraft durch Freude Sportwart, April 1940, Folge 12, 3/3 – 3/4. von Schirach, Baldur: Ihr habt die Pflicht, gesund zu sein! Die Parole des Jahres der Jugend 1939, in: Das Junge Deutschland. Amtliches Organ des Jugendführers des Deutschen Reichs 33 (1939), Titelblatt vom 5. Januar 1939. von Wahlert-Groothuis, Gabriele: Frauenbild und Frauenheilkunde im Nationalsozialismus, Diss. med., Heidelberg 1984. Vondra, Hana: Die Malaria, in: Ekkehart Guth / Wolfgang U. Eckart (Hg.): Sanitätswesen im Zweiten Weltkrieg, Herford 1990, S. 109 – 126. Vondra, Hana: Malariaexperimente in Konzentrationslagern und Heilanstalten während der Zeit des Nationalsozialismus, Diss. med., Hannover 1989. Vorländer, Herwart: Die NSV. Darstellung und Dokumentation einer nationalsozialistischen Organisation, Boppard am Rhein 1988. Vossen, Johannes: Willfährige Wissenschaft: die Medizinische Fakultät der Berliner Universität und der Nationalsozialismus, in: Sabine Schleiermacher / Udo Schagen (Hg.): Die Charité im Dritten Reich: zur Dienstbarkeit medizinischer Wissenschaft im Nationalsozialismus, Paderborn 2008, S. 23 – 36. Waasen, Heinrich Maria: Was geschah in Stalingrad? Wo sind die Schuldigen?, Zell am See / Salzburg 1950. Wagner, Gerhard: Aufruf an die deutsche Ärzteschaft, in: Ziel und Weg 3 (1933) H. 3/4, S. 37. Wagner, Gerhard: Deutsche Aerzte! Kollegen!, in: Ziel und Weg 3 (1933) H. 3/4, S. 40. Wagner, Jens-Christian: Das Außenlagersystem des KZ Mittelbau-Dora, in: Ulrich Herbert / Karin Orth / Christoph Dieckmann (Hg.): Die nationalsozialistischen Konzentrationslager. Entwicklung und Struktur, 2 Bde., Göttingen 1998, S. 707 – 729.

539

540

|  9 Literatur

Walser, Harald: Der Engel von Auschwitz – Zum Wirken der Krankenschwester Maria Stromberger, in: Montfort 40, Heft 1 (1988), S. 70 – 78. Walter, Franz: Die Vernichtung lebensunwerten Lebens (Euthanasie), in: Archiv für Rechts- und Wirtschaftsphilosophie 16 (1922/23), S. 89 – 120. Walter, Franz: Vernichtung lebensunwerten Lebens und Verhütung minderwertiger Nachkommenschaft, in: Vernichtung lebensunwerten Lebens und Verhütung minderwertiger Nachkommenschaft, in: Schönere Zukunft (1929), S. 415 – 416, 438 – 439, 458 – 459. Walter, Ilsemarie: Nachkriegsprozesse gegen Pflegerinnen wegen Mitwirkung an der NS -Euthanasie. Vergleich Österreich – Deutschland, München 2003. Walther, Walter: Nachkriegsprozesse gegen Pflegerinnen wegen Mitwirkung an der NS -Euthanasie. Vergleich Österreich – Deutschland, München 2003. Walz, Loretta: Gespräche mit Stanislawa Bafia, Wladyslawa Marczewska und Maria Plater über die medizinischen Versuche in Ravensbrück, in: Heilen und Vernichten, hg. von A. Ebbinghaus / K. Dörner, Berlin 2001, S. 241 – 272. Warmbrunn, Werner: The Dutch under German Occupation 1940 – 1945, Stanford 1963, 2. Aufl., Stanford 1972. Weber, Matthias M.: Ernst Rüdin – Eine kritische Biographie, Berlin / Heidelberg 1993. Weber, Matthias M.: Von Emil Kraepelin zu Ernst Rüdin: die Deutsche Forschungsanstalt für Psychiatrie, in: Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Nervenheilkunde (Würzburg), 2 (1997), S. 419 – 435. Wechsler, Patrick: La Faculte de Medecine de la »Reichsuniversität Straßburg« (1941 – 1945) a l’heure nationale-socialiste, Diss., Freiburg i. B./Strasbourg 1991. Wedemeyer, Bernd: Starke Männer, starke Frauen. Eine Kulturgeschichte des Bodybuildings, München 1996. Wedemeyer-Kolwe, Bernd: »Der neue Mensch«. Körperkultur im Kaiserreich und in der Weimarer Republik, Würzburg 2004. Weikart, Richard: From Darwin to Hitler: Evolutionary Ethics, Eugenics, and Racism in Germany, New York 2004. Weindling Paul Julian: Health, race and German politics between national unification and Nazism: 1870 – 1945, Cambridge 1991. Weindling, Paul Julian: Epidemics and Genocide in Eastern Europe 1890 – 1945, Oxford / New York 2000. Weindling, Paul: Ärzte als Richter. Internationale Reaktionen auf die Medizinverbrechen des Nationalsozialismus während des Nürnberger Ärzteprozesses in den Jahren 1946 – 1947, in: Medizin und Ethik im Zeichen von Auschwitz. 50 Jahre Nürnberger Ärzteprozeß. Hg. von Wiesemann, Claudia / Frewer, Andreas, Erlangen / Jena 1996, S. 31 – 44 (Erlanger Studien zur Ethik in der Medizin, Bd. 5). Weindling, Paul: Die Verbreitung rassenhygienischen / eugenischen Gedankengutes in bürgerlichen und sozialistischen Kreisen in der Weimarer Republik, in: Medizinhistorisches Journal 22 (1987), S. 352 – 368. Weindling, Paul: Human Guinea Pigs and the Ethics of Experimentation, in: British Medical Journal 313 (1996), S. 1467 – 1470.

9 Literatur  |

Weindling, Paul: Nazi Medicine and the Nuremberg Trials: From Medical War Crimes to Informed Consent Basingstoke 2004. Weindling, Paul: Zur Vorgeschichte des Nürnberger Ärzteprozesses, in: Heilen und Vernichten, hg. von A. Ebbinghaus/K. Dörner, Berlin 2001, S. 26 – 47. Weinert, Erich: Memento Stalingrad. Frontnotizbuch, Worte als Partisanen. Aus dem Bericht über das Nationalkomitee »Freies Deutschland«, zusammengestellt von Willi Bredel, Berlin 1960. Weingart, Peter, Jürgen Kroll, Karl Bayertz: Rasse, Blut und Gene. Geschichte der Eugenik und Rassenhygiene in Deutschland, Frankfurt / Main 1992. Weingart, Peter: Rasse, Blut und Gene – Geschichte der Eugenik und Rassenhygiene in Deutschland, 1. Aufl., 4. Nachdruck, Frankfurt am Main 2006. Weinreich, Wolfgang: Freikörperkultur in Deutschland, Hannover 1996. Weiss, Sheila Faith: Humangenetik und Politik als wechselseitige Ressourcen. Das Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik im »Dritten Reich«. Berlin: Forschungsprogramm Geschichte der Kaiser-Wilhelm-Ges. im Nationalsozialismus 2004. Weiß, Wilhelm: Bonner Berichte aus Mittel- und Ostdeutschland. Das Gesundheitswesen in der Sowjetischen Besatzungszone (Bd.1: Textteil, Bd. 2: Anlagenteil), Bonn 1957. Werle, Gerhard / Wandres, Thomas: Auschwitz vor Gericht. Völkermord und bundesdeutsche Strafjustiz, München 1995. Werther Thomas: Menschenversuche in der Fleckfieberforschung, in: Heilen und Vernichten, hg. von A. Ebbinghaus / K. Dörner, Berlin 2001, S. 152 – 173. Werther, Thomas: Fleckfieberforschung im Deutschen Reich 1914 – 1945. Untersuchungen zur Beziehung zwischen Wissenschaft, Industrie und Politik unter besonderer Berücksichtigung der IG Farben. Inauguraldissertation an der Philipps-Universität Marburg, Wiesbaden 2004. Weß, Ludger: Menschenversuche und Seuchenpolitik. Zwei unbekannte Kapitel aus der Geschichte der deutschen Tropenmedizin, in: 1999. Zeitschrift für Sozialgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts 8 (1993) 2, S. 10 – 50. Westenrieder, Norbert: »Deutsche Frauen und Mädchen!«, Düsseldorf 1984. Whalen , Robert Weldon: Bitter Wounds. German Victims of the Great War, 1914 – 1939, Ithaca / London 1984. Wicke, Markus: SS und DRK . Das Präsidium des Deutschen Roten Kreuzes im nationalsozialistischen Herrschaftssystem 1937 – 1945, Potsdam 2002. Wicke, Markus: SS und DRK . Das Präsidium des Deutschen Roten Kreuzes im nationalsozialistischen Herrschaftssystem 1937 – 1945, Potsdam 2002. Wieben, Matthias: Studenten der Christian-Albrechts-Universität im Dritten Reich: zum Verhaltensmuster der Studenten in den ersten Herrschaftsjahren des Nationalsozialismus, Frankfurt am Main 1994. Wiedemann, Felix: Rassenmutter und Rebellin: Hexenbilder in Romantik, völkischer Bewegung, Neuheidentum und Feminismus, Würzburg 2007, S. 159. Wieder, Joachim: Stalingrad und die Verantwortung des Soldaten. Mit einem Geleitwort von Helmut Gollwitzer, 2. Aufl., München 1962.

541

542

|  9 Literatur

Wienand, Christiane: Performing Memory. Returned German Prisoners of War in Divided and Reunited Germany, University College London 2010. Wiesemann, Claudia / Andreas Frewer: Medizin und Ethik im Zeichen von Auschwitz. 50 Jahre Nürnberger Ärzteprozeß (= Erlanger Studien zur Ethik in der Medizin, Bd. 5), Erlangen, Jena 1996. Wiesing, Urban (Hg.): Die Universität Tübingen im Nationalsozialismus. Stuttgart 2010. Wigger, Iris: »Gegen die Kultur und Zivilisation aller Weißen«. Die internationale rassistische Kampagne gegen die »Schwarze Schmach«, in: Grenzenlose Vorurteile. Antisemitismus, Nationalismus und ethnische Konflikte in verschiedenen Kulturen. Jahrbuch 2002 zur Geschichte und Wirkung des Holocaust, hg. vom Fritz Bauer Institut, Frankfurt am Main 2002, S. 101 – 128. Wigger, Iris: Die »Schwarze Schmach am Rhein«, rassistisch Diskriminierung zwischen Geschlecht, Klasse, Nation und Rasse, Münster 2007. Wilcke, Gudrun: Die Kinder- und Jugendliteratur des Nationalsozialismus als Instrument ideologischer Beeinflussung. Liedertexte – Erzählungen und Romane – Schulbücher – Zeitschriften – Bühnenwerke, Frankfurt am Main 2005. Wildmann, Daniel: Begehrte Körper – Konstruktion und Inszenierung des »arischen« Männerkörpers im »Dritten Reich«, Würzburg 1998. Wildt, Michael: Der Traum vom Sattwerden. Hunger und Protest, Schwarzmarkt und Selbsthilfe in Hamburg 1945 – 1948, Hamburg 1986. Wilke, Jürgen / Schenk, Birgit / Cohen, Akiba A.: Holocaust und NS -Prozesse. Die Presseberichterstattung in Israel und Deutschland zwischen Aneignung und Abwehr, Köln 1995. Winau, Rolf: Der Menschenversuch in der Medizin, in: Heilen und Vernichten, hg. von A. Ebbinghaus/K. Dörner, Berlin 2001, S. 93 – 109. Winau, Rolf: Sterilisation, Euthanasie, Selektion, in: Fridolf Kudlien: Ärzte im Nationalsozialismus, Köln 1985, S. 197 – 207. Wind, E. de: Confrontatie met de dood, in: Folia psychiat. Neerl. 1949. Winter, Mathias: Kontinuitäten in der deutschen Zigeunerforschung und Zigeunerpolitik, in: Feinderklärung und Prävention. Beiträge zur nationalsozialistischen Gesundheits- und Sozialpolitik 6, Berlin 1988, S. 135 – 152. Witte, Peter / Stephen Tyas: A New Document on the Deportation and Murder of Jews during »Einsatz Reinhardt« 1942, in: Holocaust Genocide Studies 15 (2001), S.  468 – 486. Wittern-Sterzel, Renate / Andreas Frewer / Bettina Schottner: Aberkennungen der Doktorwürde im »Dritten Reich«. Depromotionen an der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen, Erlangen 2008. Wittneben, Karin: Conti, Nanna, in: Horst-Peter Wolff (Hg.): Biographisches Lexikon zur Pflegegeschichte, Jena 2001, Bd. 2, S. 45 – 48. Wojak, Irmtrud: Fritz Bauer 1903 – 1968. Eine Biographie, München 2009. Wojtanowski, Tobias: Pervitin in der Wehrmacht. Von der Diffusion eines pharmazeutischen Produktes zur Zeit des Nationalsozialismus, Ma.-Arb., Phil. Fak. Heidelberg 2011

9 Literatur  |

Wolgast, Eike: Das zwanzigste Jahrhundert, in: Doerr, Wilhelm (Hg.): SEMPER APERTUS . Sechshundert Jahre Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 1386 – 1986, Berlin / Heidelberg 1985, S.  1 – 54. Wolgast, Eike: Die Universität Heidelberg in der Zeit des Nationalsozialismus, in: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 135 (1987), S. 359 – 406. Wuttke-Groneberg, Walter: Medizin im Nationalsozialismus. Ein Arbeitsbuch, Tübingen 1980. Zander, Josef, Goetz, Elisabeth: Hausgeburt und klinische Entbindung im Dritten Reich (Über eine Denkschrift der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe aus dem Jahre 1939), in: Zur Geschichte der Gynäkologie und Geburtshilfe. Aus Anlaß des 100jähigen Bestehens der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe, Berlin 1986, S. 143 – 158. Zapnik, Jörg: Die Führerschule der deutschen Ärzteschaft in Alt Rehse (http://www. ns-eugenik.de/eugenik/sc1.htm; letzter Zugriff: 29.01.2012 13:46). Zeiss, H.: Die zukünftige Aufgabe einer deutschen Volkskunde, in: Archiv für Bevölkerungswissenschaft 5 (1935), 20. Zeiss, H.: Geomedizin (geographische Medizin) oder medizinische Geographie?, in: Münchener med. Wschr. 78 (1931), S. 198 – 201. Zimmermann, Michael (Hg.): Zwischen Erziehung und Vernichtung – Zigeunerforschung und Zigeunerpolitik im Europa des 20. Jahrhunderts, Stuttgart 2007. Zimmermann, Michael: Rassenutopie und Genozid. Die nationalsozialistische »Lösung der Zigeunerfrage«, Hamburg 1996. Zimmermann, Susanne: Die Medizinische Fakultät der Universität Jena während der Zeit des Nationalsozialismus, Berlin 2000. Zunke, Peter B.: Der erste Reichsärzteführer Gerhard Wagner, Diss. med., Kiel 1972.

543

544

Abbildungsnachweise 1: BAK , Plak 002-016-048; 2: BAK , Plak 002-042-108 3, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 17, 20, 23, 24, 26, 27, 29, 30, 31, 32, 33, 35, 37, 39, 46: Bildarchiv IGM Heidelberg 4: BAK , Plak 003-015-026 7, 34, 43: Bildsammlung Eckart 11: Deutsches Ärzteblatt 1938, hier: Stommer (2008) 12: Volksgesundheitswacht 1935, hier: Stommer (2008) 13: BAK , Bild 183-2010-1027-502 14: Bildarchiv: Der Spiegel 15: BAK , Bild 183-B21967 16: BAK , Plak 003-011-009 18: BAK , Plak 003-018-023 19: BAK , Bild 146-1975-010-10 21: BAK , Plak 003-015-061 22: BAK , Plak 003-015-061 25: BAK , Bild 146-1978-013-14 28: BAK , Plak 003-015-056 36: BAK , R 165 Bild-244-70 38: BAK , R 165 Bild-244-72 40: AKG -Images, 2-P75-K1-1945-98 41: BAK , Bild 101I-329-2984-15A 42: BAK , Bild 183-E0406-0022-0 44: BAK , Bild 183-R88074 45: Bayerisches Armeemuseum Ingolstadt (Foto: Christian Stoye) 47: BAK , Plak 102-073-012 48: BAK , Plak 102-003-002

545

Namensverzeichnis A Achelis, Johann Daniel (1898 – 1963)  256, 258, 259, 262, 333 Ackermann, Hildegard  198 Adenauer, Konrad (1876 – 1967)  309, 373, 374, 384 Adler, Heinrich  114 Adorno, Theodor W. (1902 – 1969)  19 Allers, August Dietrich (1910 – 1975)  398, 410 Alter  63, 64 Ammon, Otto (1842 – 1916)  26, 28 Arendt, Hannah (1906 – 1975)  391 Arnoldi  330 Asal, Walther (1891 – 1987)  270, 314 Aschoff, Ludwig (1866 – 1942)  221, 276 Axmann, Artur (1913 – 1996)  138 B Backe, Herbert  306 Bacon, Francis (1561 – 1626)  40, 41 Baetzner, Wilhelm  153 Baeumler, Alfred (1887 – 1969)  152 Baeyer, Hans Ritter von (1875 – 1941)  105, 114 Baeyer, Walter Ritter von (1904 – 1987)  373, 377, 378, 388 Bartels, Friedrich (1892 – 1968)  171, 172, 173, 236 Batocki-Friebe, Adolf Tortilowicz von (1868 – 1944)  56, 57, 60 Bauer, Elvira (geb. 1915)  104 Bauer, Fritz (1903 – 1968)  409, 410 Bauer, Karl Heinrich (1890 – 1978)  77, 126 Baumhard, Ernst (alias Dr. Moos) (1911 – 1943)  408 Baumm, Hans (1892 – 1963)  207 Baur, Erwin (1875 – 1933)  66, 117, 118, 119 Becker-Freyseng, Hermann (1910 – 1961)  404 Becker, Hans-Joachim (geb. 1909)  410 Becker, Karl Heinrich Emil (1879 – 1940)  263 Beger, Bruno (1911 – 2009)  272 Behring, Emil von (1854 – 1917)  49

Beiderlinden  258 Beiglböck, Wilhelm (1905 – 1963)  404 Ben-Chorin, Schalom (Fritz Rosenthal) (1913 – 1999)  106 Bender, Clara  125 Benedikt von Nursia (ca. 480 – 547)  40 Benjamin, Hilde (1902 – 1989)  411 Berg, Hans Heinrich  332 Berg, Leo (1862 – 1908)  31 Berger, Gottlob (1896 – 1975)  138, 329 Berning, Heinrich  332 Bernstein, Rolf  386 Bertram, Adolf Kardinal (1859 – 1945)  214 Bethmann, August (geb. 1864)  38 Bethmann Hollweg, Theobald von (1856 – 1921)  31, 56, 57, 59, 60, 117 Bettelheim, Bruno (1903 – 1990)  373 Bickenbach, Otto (1901 – 1971)  261, 305 Biesalski, Konrad (1868 – 1930)  51, 53 Binding, Karl (1841 – 1920)  65, 68, 70, 72, 73, 74, 75, 132, 133 Bismarck, Otto von (1815 – 1898)  164, 221 Blaha, Franz  397 Blessing, Georg Joseph  114 Blome, Kurt (1894 – 1969)  110, 171, 180, 263, 264, 302, 314, 321, 404 Bluhm, Agnes (1862 – 1943)  30 Blümner, Rudolf  228 Bockhacker, Werner (geb. 1893)  173 Bode, Rudolf (1881 – 1970)  156 Boehm, Hermann  90 Boesel, Grete (1908 – 1947)  202 Boeters, Gustav Emil (1869 – 1942)  120, 121, 122 Bohne, Gerhard (1902 – 1981)  410 Bonhoeffer, Karl (1868 – 1948)  372, 376 Bonus, Artur (1864 – 1941)  35 Borchardt  75 Bormann, Felix von  331 Bormann, Martin (1900 – 1945)  92, 97, 167, 173 Borm, Kurt (geb. 1909)  411

546

|  9 Literatur

Borst, Maximilian (1869 – 1949)  286, 287, 288 Böttger, Käthe  190 Bouhler, Philipp (1899 – 1945)  135, 143, 406 Brack, Viktor (1904 – 1948)  307, 309, 310, 403 Brandt, Karl (1904 – 1948)  135, 136, 138, 237, 261, 262, 264, 265, 269, 315, 334, 403, 405, 406, 407, 436 Brandt, Karl Julius (1877-nach 1948)  136 Brandt, Rudolf (1909 – 1948)  403 Breker, Arno (1900 – 1991)  153 Brennecke, Hans  73, 74 Bresler, Johannes (1866 – 1942)  73 Brody, Louis (1892 – 1951)  228 Broemser, Philipp  254 Bruch  93, 107, 293, 337 Bruckner, Wilhelm (1884 – 1954)  136 Brüggemann  258 Brühning, Heinrich (1885 – 1970)  306 Bruno, Giordano (1548 – 1600)  24 Bumke, Oswald (1877 – 1950)  103 Bunke, Heinrich (1914 – 2001)  141, 410 Butenandt, Adolf (1903 – 1995)  260, 273, 287 Buttersack, Felix (1865 – 1950)  322 Büttner, Hans-Edwin  330 C Campbell, Jeanette (1916 – 2003)  239 Carl-Eduard (Herzog) von Sachsen-Coburg und Gotha (1884 – 1954)  195 Caruso, Igor Alexander (1914 – 1981)  143 Catel, Werner (1894 – 1981)  140, 295 Chamberlain, Houston Stewart (1855 – 1927)  28, 77, 85 Clauberg, Carl (1898 – 1957)  307, 308, 309, 311 Cohen, Elie  373 Conti, Leonardo (1900 – 1945)  82, 86, 93, 123, 137, 154, 169, 173, 176, 178, 193, 205, 206, 208, 209, 213, 214, 223, 237, 262 Conti, Nanna (1881 – 1951)  173, 205, 206, 208, 209, 210 Conti, Silvio  206 Crinis, Max de (1889 – 1945)  134 Czermak, Hans (1892 – 1975)  412

D Dahmann  258 Damaschke, Adolf (1865 – 1935)  34 Dansauer, Friedrich (geb. 1871)  372 Darré, Walther (1895 – 1953)  85, 95, 150, 167, 168 Darwin, Charles R. (1809 – 1882)  23, 24, 25, 49, 116 Demnitz, Albert (1892 – 1959)  271 Dermietzel, Friedrich Karl (1899 – 1981)  319 Deuschl, Hans (1891 – 1953)  85, 86, 175, 176, 236 Deussen, Julius (1906 – 1974)  257 Dieffenbach, Karl Wilhelm (1851 – 1913)  39 Ding-Schuler, Erwin-Oskar (1912 – 1945)  270, 297, 320 Döderlein, Albert (1860 – 1941)  210 Domagk, Gerhard (1895 – 1964)  260 Dönitz, Karl (1891 – 1980)  138 Dosenheimer, Emil (1870 – 1936)  68, 69 Driesmans, Heinrich (1863 – 1927)  31 Druckrey, Hermann (1904 – 1994)  287 Dühring, Karl Eugen (1833 – 1921)  33 Duisberg, Carl (1861 – 1935)  228 E Ebner, Gregor (1892 – 1974)  98 Ehrlich, Paul (1854 – 1915)  102 Eichmann, Adolf (1906 – 1962)  148, 268, 409 Eicke, Theodor (1892 – 1943)  320 Eimann, Kurt (1899-circa 1980)  147 Eisele, Hans (1913 – 1967)  397, 398 Eissler, Kurt R. (1908 – 1999)  372 Eitinger, Leo (1912 – 1996)  373 Elbrechter, Hellmuth (alias Hermann Vensky) (1895 – 1971)  84, 85 Elster, Alexander (1877 – 1942)  69 Emanuel, Karl Salomon (Israel)  60, 256 Endres, Anton (1909 – 1946)  397, 398 Endruweit, Klaus (1913 – 1994)  410 Engelhardt, August (1875 – 1919)  38 Engels, Friedrich (1820 – 1895)  24 Entress, Friedrich Karl (1914 – 1947)  308, 400 Erdmann, Louise  198 Eufinger, Heinrich (1894 – 1988)  383

9 Literatur  |

F Feitenhansl, Karl (1891 – 1952)  145 Fikentscher, Alfred (1888 – 1979)  314 Fischer, Eugen (1874 – 1967)  66, 95, 117, 118, 119, 122, 123, 249, 250, 276, 277, 280, 298, 299, 402 Fischer, Fritz (1912 – 2003)  404 Fischer, Horst (1912 – 1966)  402, 403 Fischer, Walter  230 Fleck, August  205 Fleischhacker, Hans (1912 – 1992)  272 Flocken, Erika (1912 – 1965)  401 Foucault, Michel (1926 – 1984)  14, 15, 262, 415 Fraenkel, Albert (1864 – 1938)  114 Frahm, Johann (1901 – 1946)  304 Franke, Karl-Heinrich (1869 – 1943)  169 Frank, Willi (1903 – 1989)  402 Freud, Sigmund (1856 – 1939)  101, 218, 278, 376 Frick, Wilhelm (1877 – 1946)  85 Fried, Alfred Hermann (1864 – 1921)  25 Friedrich, Ernst (1894 – 1967)  51 Friedrich II ., der Große (1712 – 1786)  179 Frings, Kardinal Joseph (1887 – 1978)  356 Fritsch(e), Emil Theodor (1852 – 1933)  36 Frobenius, Else (1875 – 1952)  186, 187 Frühwald, Richard (1884 – 1968)  295 G Galen, Clemens August Graf von (1878 – 1946)  139, 224, 225 Galton, Francis (1822 – 1911)  26, 27, 116, 159 Galtung, Johann (geb. 1930)  15 Ganzer, Gerda (1907 – 1961)  203, 204 Gastler, Anna  198 Gauer  257 Gauger, Kurt (1899 – 1959)  218, 388, 389, 390 Gaupp, Robert Eugen (1870 – 1953)  72, 372 Gebhardt, Karl Franz (1897 – 1948)  154, 201, 298, 299, 316, 403 Gehring, Michael  387 Genzken, Karl Edmund August (1885 – 1957)  262, 314, 317, 319, 320, 333, 404 George, Heinrich (1893 – 1946)  218 Gesell, Silvio (1862 – 1930)  35

Gildemeister, Eugen (1878 – 1945)  269, 271 Girgensohn, Gisela  345 Girgensohn, Hans (geb. 1909)  339, 341, 342, 465 Girschek, Karl (1898 – 1992)  146 Globocnik, Odilo (1904 – 1945)  148 Gobineau, Joseph Arthur Comte de (1816 – 1882)  25, 26, 27, 28, 29, 31 Goebbels, Joseph (1897 – 1945)  84, 137, 138, 149, 157, 178, 180, 185, 215, 217, 220, 227, 230, 287, 321 Gorgaß, Hans Bodo (1909 – 1993)  408 Göring, Hermann (1893 – 1946)  114, 167, 178, 202, 263, 295 Göring, Matthias Heinrich (1879 – 1945)  167, 264, 278, 282, 283 Gräser, Gustav Arthur (Gusto) (1879 – 1958)  167 Grawitz, Ernst Robert (1899 – 1945)  144, 195, 237, 262, 271, 314, 318, 319, 329, 333, 334 Greiser, Arthur Karl (1897 – 1946)  147, 180, 284 Grese, Irma (1923 – 1945)  202, 396 Greunuß, Werner (1906 – 1949)  398, 399 Groh, Wilhelm (1890 – 1964)  113 Gross, Heinrich (1915 – 2005)  142, 143, 412 Groß, Walter (1904 – 1945)  82, 87, 90, 91, 95, 96, 97, 98, 100, 173 Grote, Heinrich (1888 – 1945)  178 Grotjahn, Alfred (1869 – 1931)  122 Gruber, Max von (1853 – 1927)  25, 49, 50 Grüneisen, Felix (1884 – 1945)  194 Grunwald, E.  178 Gunderloch, Rudolf (1885 – 1962)  270, 314 Günther, Hans F. K. (1891 – 1968)  85 Gütt, Arthur Julius (1891 – 1949)  91, 126, 131, 265 Gutterer, Leopold (1902 – 1996)  287 György, Paul (1893 – 1976)  105, 114 H Haagen, Eugen (1898 – 1972)  287 Haake, Martha (geb. 1915)  203 Haarer, Johanna (1900 – 1988)  188, 189 Habermas, Jürgen (geb. 1929)  19

547

548

|  9 Literatur

Hackel, Alfred  413 Haeckel, Ernst (1834 – 1919)  23, 24, 25, 31, 35, 42, 46 Haedenkamp, Karl (1889 – 1955)  108, 109, 320 Häfner, Heinz (geb. 1926)  377, 378 Hallervorden, Julius (1882 – 1965)  141, 142, 275 Hamann, Richard (1868 – 1956)  270, 314 Hanauer, W.  69 Handloser, Siegfried (1885 – 1954)  262, 270, 314, 315, 316, 317, 318, 329, 334, 404 Hangarter, Werner (geb. 1904)  255 Harmsen, Hans (1899 – 1989)  132 Hartmann, Paul (1889 – 1977)  218, 243 Hauptmann, Gerhard (1862 – 1946)  47 Hawickhorst, Heinrich  322 Hebold, Otto (1896 – 1975)  412 Hefelmann, Hans (1906 – 1986)  410 Heiber, Helmut (1924 – 2003)  262 Heinrich, Erich (1895 – 1982)  170, 440 Heinze, Hans (1895 – 1983)  140, 141, 142, 143 Heißmeyer, Kurt (1905 – 1967)  304 Hellmuth, Otto (1896 – 1968)  99, 233 Henkel, Wilhelm (1909 – 1947)  400, 401 Hennecke, Günther (alias Dr. Fleck) (1912 – 1943)  408 Hentschel, Willibald (1858 – 1947)  35, 36, 38 Hess, Moses (1812 – 1875)  29, 30 Heß, Rudolf (1894 – 1987)  82, 91, 92, 95, 157, 161, 167, 168, 173, 191 Heubner, Wolfgang (1877 – 1957)  287 Hever, Karl  146 Heyde, Werner (1902 – 1964)  144, 407, 410, 412 Heydrich, Reinhard (1904 – 1942)  148, 167 Hiemer, Ernst (1900 – 1974)  104, 238 Hierl, Konstantin (1875 – 1955)  86 Hildebrandt, Friedrich (1898 – 1948)  173 Hildebrandt, Richard (1897 – 1951/52)  147 Hilgenfeldt, Erich (1897 – 1945)  161, 190 Himmler, Heinrich (1900 – 1945)  35, 86, 143, 148, 160, 168, 176, 180, 213, 262, 267, 268, 270, 271, 272, 284, 295, 296, 307, 308, 309, 310, 311, 316, 318, 319, 328, 329, 332, 383, 403 Hindenburg, Paul von (1847 – 1934)  51, 103, 107

Hinkel, Hans (1901 – 1960)  215 Hinselmann, Hans (1884 – 1959)  308 Hintermayer, Fritz (1911 – 1946)  397 Hippke, Erich (1888 – 1969)  262, 314 Hippler, Fritz (1909 – 2002)  215 Hirschfeld, Magnus (1868 – 1935)  25, 102 Hirt, August (1898 – 1945)  272 His, Wilhelm (1863 – 1934)  372 Hitler, Adolf (1889 – 19945)  75, 76, 77, 78, 79, 80, 82, 84, 85, 92, 95, 96, 98, 103, 104, 114, 119, 120, 122, 123, 130, 132, 133, 134, 135, 136, 137, 138, 148, 149, 150, 151, 152, 153, 157, 167, 170, 178, 181, 182, 183, 184, 186, 189, 191, 195, 197, 199, 206, 207, 216, 222, 236, 249, 260, 262, 265, 269, 270, 278, 289, 315, 320, 321, 328, 329, 405, 406, 409, 411, 415 Hoche, Alfred (1865 – 1943)  65, 68, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 132, 133 Hocheisen, Paul (1870 – 1944)  174 Hoegner, Wilhelm (1887 – 1980)  186 Hoepke, Hermann (1889 – 1994)  114, 255 Hoffmann, Auguste (1902 – 1989)  155 Hoffmann, Heinrich  47, 70 Hollstein, Emilie  191 Holzlöhner, Ernst (1899 – 1945)  296 Hoover, Herbert C. (1874 – 1964)  358 Höppner, Hugo (1868 – 1948)  39 Hörbiger, Attila (1896 – 1987)  218 Hörmann, Bernhard  90 Hoske, Hans (1900 – 1970)  321 Höß, Rudolf (1900 – 1947)  35 Hoven, Waldemar (1903 – 1948)  143, 403 Hübner, Bruno (1899 – 1983)  218 Hufeland, Christoph Wilhelm (1762 – 1836)  41 Hugenberg, Alfred (1865 – 1951)  178 Hunkel, Ernst (1885 – 1936)  36, 37, 38 Hunkel, Margart  36 I Ibsen, Henrik (1828 – 1906)  47 Illing, Ernst (1904 – 1946)  412 J Jacob, Erich (1907-ca. 1986)  267

9 Literatur  |

Jannings, Emil (1884 – 1950)  220 Jensen, Hermann (1895 – 1946)  190 Jobst, Wilhelm (Willi) (1912 – 1947)  400 Jost, Adolf (1874-nach 1908)  43, 44 Jötten, Karl Wilhelm (1886 – 1956)  264 Jummel, Friedrich  170 Just, Adolf (1859 – 1936)  39 Just, Günter (1892 – 1950)  39, 100 Justin, Eva Hedwig (1909 – 1966)  245, 265 K Kamphausen, Elisabeth (gest. 1954)  198 Kaßler  68, 69 Katschenka, Anna  201 Katzenellenbogen, Edwin Maria (1882-circa 1950)  398, 399 Käubler, Konrad Johannes (geb. 1902)  45 Kaufmann, Gustav Adolf (1902 – 1974)  410 Kaufmann, Karl (1900 – 1969)  84, 157, 273, 287 Kehle, Charlotte  206 Kehrer, Ferdinand Adolf (1837 – 1914)  27 Keiter, Friedrich (1906 – 1967)  100 Ketterer, Emil (1883 – 1959)  173 Kihn, Berthold (1895 – 1964)  134 Kikuth, Walter (1896 – 1968)  302 Kimmich, Max W. (1893 – 1980)  227, 230, 231 Kisker, Karl Peter (1926 – 1997)  377, 378 Kitt, Bruno (1906 – 1946)  401 Klein, Alfons  408 Kleine, Friedrich Karl (1869 – 1951)  227, 230, 231 Klein, Fritz (1888 – 1945)  213, 305, 308, 396 Klein, Hans  304 Kleist, Karl (1879 – 1960)  134, 325 Kliewe, Heinrich (1892 – 1969)  302 Klopstock, Alfred (Abraham) (1896 – 1968)  112, 114, 259 Koch, Erich (1896 – 1986)  146, 162 Koch, Karl Otto (1897 – 1945)  143 Koch, Lotte (geb. 1913)  227, 230 Koch, Robert (1843 – 1910)  162, 219, 220, 221, 222 Kolbe, Georg (1877 – 1947)  239 Kolle, K.  373

Kondeyne, Karl-Walter (1903 – 1945)  174, 182, 183 König  228, 330 Königsegg, Anna Bertha von (1883 – 1948)  200, 201 Kortum, Carl Georg Theodor (1765 – 1824)  42 Kramer, Josef (1906 – 1945)  395, 396 Kranz, Heinrich  391 Krapfendorfer, Hans  157 Krebsbach, Eduard (1894 – 1947)  400 Krehl, Ludolf von (1861 – 1937)  112, 165, 259 Kreindl, Gustav (1903 – 1947)  400 Kretschmer, Ernst  373, 376 Kronfeld, Arthur (1886 – 1941)  105 Krümmel, Carl (1895 – 1942)  154 Krzok, Liesbeth (geb. 1909)  203 Kuhn, Richard (1900 – 1967)  260, 261, 263, 264, 305 Külz, Ludwig (1875 – 1938)  27, 116 Kunowski, von  344 Kuttner, Erich (1887 – 1942)  51 L Laban, Rudolf von (1879 – 1958)  36 Lagarde, Paul de (1827 – 1891)  28, 33, 35, 77 Lamarck, Jean-Baptiste Chevalier de (1744 – 1829)  22, 23 Langbehn, Julius (1851 – 1907)  28 Lange, Herbert  146 Lange, Johannes (1891 – 1938)  268, 279 Lasker-Schüler, Else (1869 – 1945)  48 Lechleiter, Georg (1885 – 1942)  275 Lehmann-Rußbüldt, Otto (1873 – 1964)  25 Lenz, Fritz (1887 – 1976)  32, 66, 117, 118, 119, 134 Levinger, Siegfried (gest. 1956)  106 Ley, Robert (1890 – 1945)  92, 93, 157, 172, 178, 183 Lhotzky, Heinrich (1859 – 1930)  35 Lichtwitz, Kurt (gest. 1933)  106 Liebeneiner, Wolfgang (1905 – 1987)  221, 225, 370 Liebl, Ludwig (1874 – 1940)  82, 85 Liek, Erwin (1878 – 1935)  165

549

550

|  9 Literatur

Lippert, Albert (1901 – 1978)  228 List, Guido von (1848 – 1919)  38 Lölhöffel, Edith von  154, 158 Lolling, Enno (1888 – 1945)  271, 272, 402, 474 Lombroso, Cesare (1935 – 1909)  28 Lorent, Friedrich (1905 – 1989)  410 Lorenz, Konrad (1903 – 1989)  98 Louis, Joe (1914 – 1981)  321 Lucas, Franz (1911 – 1994)  401 Lützow, Max  38 M Mach, Erna  191 Mackeben, Theo (1897 – 1953)  228 Magnus, Georg (1883 – 1942)  136 Magnussen, Karin (1908 – 1997)  266 Malten, Hans (1897 – 1959)  389 Malthus, Thomas Robert (1766 – 1834)  21, 22, 23 Marr, Wilhelm (1819 – 1904)  33 Marschall, Elisabeth  202 Marx, Karl (1818 – 1883)  22, 24 Mataja, Emilie (1855 – 1938)  47, 48 Mauz, Friedrich (1900 – 1979)  134 Mayer, August (1876 – 1968)  126 Mayer-Groß, Willy (1889 – 1961)  114 May, Joe (1880 – 1954)  228 Meisinger, Josef (1899 – 1947)  267 Meltzer, Ewald (1869 – 1940)  73 Mendelsohn, Martin (geb. 1860)  44 Mende, W.  373 Mengele, Josef (1911 – 1979)  66, 271, 272, 293, 304 Mennecke, Friedrich (1904 – 1947)  144 Mentzel, Rudolf (1900 – 1987)  263, 450 Merk, Käte (geb. 1914)  219 Meyerhof, Otto (1884 – 1951)  101, 111, 112, 114, 259, 260 Michaelis, Georg (1857 – 1936)  60 Mielke, Fred (1922 – 1959)  290 Minkowski, Eugène (1885 – 1972)  373 Minkowski, Oskar (1858 – 1931)  101 Mitscherlich, Alexander (1908 – 1982)  290 Mohrmann, Auguste (1891 – 1967)  191

Montgomery, Bernard (1887 – 1976)  356 Moosauer, Sigmund (1877 – 1944)  173, 314 Morgen, Konrad (1909 – 1982)  25, 144, 342 Moro, Ernst (1874 – 1951)  105, 114 Morus, Thomas (1478 – 1535)  40, 41 Moser, Magdalena  192 Moses, Julius (1868 – 1942)  108, 294 Mpessa, M’ebe  228 Mrugowsky, Joachim (1905 – 1948)  270, 271, 314, 316, 319, 334, 403 Mühlens, Peter (1874 – 1943)  332 Mühsam, Erich (1878 – 1934)  58 Müller, Franz Hermann (geb. 1914)  289 Müller, Friedrich Ritter von (1858 – 1941)  58 Mursinna, Christian Ludwig (1744 – 1823)  42 Mussolini, Benito (1883 – 1945)  157 N Nachtsheim, Hans (1890 – 1979)  273 Nagai, Nagayoshi (1844 – 1929)  305 Nassauer, Max (1869 – 1931)  47, 48 Nathusius, Wolfgang von (1911 – 1986)  383 Neißer, Albert (1855 – 1916)  101 Neubert, Gerhard (1909 – 1993)  403 Neuhäußer, Paul  170 Nicolai, Georg Friedrich (1874 – 1964)  49 Niederland, William G. (1904 – 1993)  378 Niedermoser, Franz (1901 – 1946)  412 Nießen  258 Nietzsche, Friedrich (1844 – 1900)  44 Nitsche, Hermann Paul (1876 – 1948)  144, 411 Nonne, Max (1861 – 1959)  49, 372 Nordau, Max (1849 – 1923)  28, 29 Nordenholz, Anastasius (1862 – 1953)  30, 31 O Oberheuser, Herta (1911 – 1978)  203, 298, 404 Oertzen, Luise von (1897 – 1965)  191 Oppenheimer  372 Oppler  45 Ossietzky, Carl von (1889 – 1938)  25 Ostrowski, Siegfried (1887 – 1939)  101 Ottow, Benno (1884 – 1975)  205

9 Literatur  |

P Pabst, Georg W. (1885 – 1967)  223, 232 Pagel, Traugott Ulrich Walter (1898 – 1983)  114 Panning, Gerhart (1906 – 1943)  307, 334 Panse, Friedrich Albert (1899 – 1973)  325 Papen, Franz von (1879 – 1969)  85 Pauli, Carl Eugen (1839 – 1901)  206 Paulus, Friedrich (1890 – 1957)  337, 340, 342, 344 Pelckmann, Fritz  75 Peltret, Johannes (geb. 1890)  176 Petersen, Peter (Max Paulsen) (1876 – 1956)  218, 227, 229 Pewas, Peter (1904 – 1984)  370 Pirker, Herbert  155 Plate, Ludwig (1862 – 1937)  31 Platon (428/27 – 348/47)  40 Ploetz, Alfred (1860 – 1940)  26, 27, 30, 31, 45, 46, 65, 116 Pohlisch, Kurt (1893 – 1955)  134 Pohl, Oswald (1892 – 1951)  168, 334 Pokorny, Adolf (geb. 1895)  404 Pudor, Heinrich (1865 – 1943)  39, 149, 150 Puhr, Fridolin Karl (geb. 1913)  397, 398 Q Quincke, Hermann  114 R Rascher, Sigmund (1909 – 1945)  272, 296 Rau, Amalie (1888 – 1974)  191 Rauschenbach, Emma (1870 – 1946)  205 Reddieß, Wilhelm (1900 – 1945)  146 Rehborn, Anni (geb. 1904)  136 Reichel, Peter  215 Reich, Wilhelm (1897 – 1957)  278 Reils, Johann Christian (1759 – 1813)  41 Reimer, Lydia  192 Reinecke, Hermann (1888 – 1973)  328 Rein, Hermann (1898 – 1953)  296 Reiter, Hans (1881 – 1969)  173, 184, 264, 269 Remak, Robert (1815 – 1865)  101 Renoldi, Otto Karl (1886 – 1967)  307, 338, 342, 344

Ricardo, David (1772 – 1823)  22 Richert  305 Richter, Jakob  45 Richter, Wilhelm (1892 – 1944)  264 Riege, Hans-Releff (1892 – 1941)  173 Rikli, Arnold (1823 – 1906)  39 Ritter, Robert (1901 – 1951)  244, 265 Rodenberg, Carl Heinz (1904 – 1995)  267, 268 Rodenwaldt, Ernst (1878 – 1965)  276 Roelcke, Karl  257 Romberg, Hans W. (1911 – 1981)  404 Rose, Gerhard (1896 – 1992)  112, 285, 301, 302, 303, 317, 327, 328, 404 Rosenberg, Alfred (1893 – 1946)  77, 96, 152, 156 Rosenthal, Fritz (1913 – 1999)  106 Rosenthal, Rolf (1911 – 1947)  204 Rostock, Paul (1892 – 1956)  262, 333, 404 Rott, Fritz (1878 – 1959)  156, 205 Rubner, Max (1854 – 1932)  57 Rudder, Bernhard de (1894 – 1962)  351 Rüdin, Ernst (1874 – 1952)  30, 126, 277, 279, 280 Ruff, Siegfried (1907 – 1989)  404 Runge, Hans (1892 – 1964)  255, 257, 259 Ruoff, Heinrich  408 Rupprecht, Philipp (1900 – 1975)  104 Rust, Bernhard (1883 – 1945)  155, 262, 263 Ruttke, Falk Alfred (1894 – 1955)  126 S Sachs, Hans (1877 – 1945)  112, 114, 115, 259 Salaman, Redcliff N. (1874 – 1955)  30 Salvequart, Vera (1919 – 1947)  202, 203 Sauckel, Fritz (1894 – 1946)  178 Sauerbruch, Ferdinand (1875 – 1951)  54, 249, 263, 288, 298, 301, 304 Sawade, Fritz (alias Heyde, Werner)  144, 407, 410, 412 Schacht, Hjalmar (1877 – 1970)  95 Schäfer, Konrad (geb. 1911)  404 Schäffer, Fritz (1888 – 1967)  376 Schallmayer, Wilhelm (1857 – 1919)  25, 26 Scharfe  103 Schatz, Willi (1902 – 1985)  402

551

552

|  9 Literatur

Scheel, Gustav Adolf (1907 – 1979)  259 Schellworth, Walther  372 Schemann, Ludwig (1852 – 1938)  25, 27 Schemm, Hans (1891 – 1935)  170 Schenck, Ernst Günter (1904 – 1998)  306, 307, 333, 383, 385 Schiedlausky, Gerhard (1906 – 1947)  203, 298, 399 Schiller, Friedrich (1759 – 1805)  78 Schilling, Claus (1871 – 1946)  285, 300, 301, 302, 303, 397 Schirach, Baldur von (1907 – 1974)  157, 182, 183, 289 Schleicher, Kurt von (1882 – 1934)  84, 85 Schlüter, Hermann  253, 255, 258 Schmalenbach, Curt (alias Dr. Palm) (1910 – 1944)  146, 408 Schmeling, Max (1905 – 2005)  320, 321 Schmidhuber, Karl  258 Schmidt, Ernst (1845 – 1921)  324 Schmidt, Georg Ludwig (Schmidt-Kehl) (1891 – 1941)  87, 88, 99, 100, 107, 125, 415 Schmitthenner, Paul (1884 – 1963)  255 Schneider, Carl (1891 – 1946)  134, 254, 255, 257, 259, 280, 325 Scholtz-Klink, Gertrud (1902 – 1999)  188, 192 Schopenhauer, Arthur (1788 – 1860)  78 Schopohl, Heinrich (1877 – 1963)  123 Schreiber, Ludwig (geb. 1874)  114 Schreiber, Walter Paul Emil (1893 – 1970)  264, 302 Schröder, Oskar (1891 – 1958)  262, 314, 404 Schulte, Walter  391, 392 Schumann, Heinrich  146 Schumann, Horst (1906 – 1983)  309, 310, 311 Schuster  174 Schwab, Anna  38 Schwede-Coburg, Franz Reinhold (1888 – 1960)  147 Schweninger, Ernst (1850 – 1924)  164, 165 Sebaldt, Max Ferdinand (1859 – 1916)  38 Seeger  287 Seeliger  108 Seggel  339, 342

Seifert, Alwin (1890 – 1972)  167 Seldte, Franz (1882 – 1947)  178, 179 Selle  345 Selpin, Herbert (1902 – 1942)  230 Seneca (1 – 65)  40 Sharett, Moshe (1894 – 1965)  373 Siebeck, Richard  112, 113, 114, 115, 254, 259 Siegert, Friedrich (1890 – 1985)  127 Sievers, Wolfram (1905 – 1948)  35, 403 Sonnemann, Elise (1893 – 1941)  114 Sonntag, Walter (1907 – 1948)  203 Spanier, Julius (1880 – 1959)  115 Spatz, Hugo (1888 – 1969)  275 Speer, Albert (1905 – 1981)  138 Spengler, Wilhelm (1907 – 1961)  166 Sponholz, G.  330 Staemmler, Martin (1890 – 1974)  86 Stein, Gerhart (1910 – 1971)  265 Stein, Johannes (1896 – 1967)  255, 258, 259 Steiner, Rudolf (1861 – 1925)  166 Steinhoff, Hans (1882 – 1945)  230 Stempfle, Bernhard Rudolf (1882 – 1934)  77 Sticker, Georg (1860 – 1960)  300 Stieve, Hermann (1886 – 1952)  275 Stöcker, Helene (1869 – 1943)  25 Stößel, Dora  196 Strasser, Gregor (1892 – 1934)  82, 83, 84, 85, 86, 188 Strasser, Otto (1897 – 1974)  84 Strassmann, Ferdinand (1838 – 1931)  73, 74 Stratz, Carl Heinrich (1859 – 1924)  153 Strauß, Adolf (1879 – 1973)  331 Strauss, Alfred Abraham (1897 – 1957)  114 Strauß, Kurt (1901 – 1944)  174 Streicher, Julius (1885 – 1946)  77, 103 Stromberger, Maria (1898 – 1957)  204 Strughold, Hubertus (1898 – 1986)  296 Strünckmann, Karl-Christoph (1872 – 1953)  164 Stuck, Ernst (1893 – 1974)  170 Stumpfl, Friedrich  279, 282 Sunjatsen (1866 – 1925)  112 Surén, Hans (1885 – 1972)  150, 151, 152

9 Literatur  |

T Targowla, René (1894 – 1973)  373 Tas, Jacques (geb. 1882/92)  373 Thaller, Maximilian  413 Theophrast von Hohenheim (1493 – 1541)  222, 223 Thierack, Otto (1889 – 1946)  180 Thomalla, Curt Robert V ­ iktor (1890 – 1939)  287 Thomas, Georg (1890 – 1946)  21, 40, 41, 225, 321, 415 Thorald, Niels Henrik (Heinrich Hoffmann)  47, 70 Thurnwald, Richard (1869 – 1954)  30 Tillmann, Friedrich (1903 – 1964)  410 Toellner, Richard (geb. 1920)  16, 291, 415 Toepke, Günter  338, 340, 341, 344 Tonndorf, Jürgen (1914 – 1989)  257 Tönnies, Ferdinand (1855 – 1936)  25 Trenker, Luis (1892 – 1990)  227, 229 Trommer, Richard (1910/11 – 1945, verschollen)  203 Trotha, Lothar von (1848 – 1920)  47 Trotz, Adolf (geb. 1895)  218 Trzebinski, Alfred (1902 – 1946)  304, 401 Tschammer und Osten, Hans von (1887 – 1943)  153, 154 Türk, Marianne (1914 – 2003)  412 U Ulbrich, Martin (1863 – 1935)  73 Ullrich, Aquilin (1914 – 2001)  410 Unger, Hellmuth (1891 – 1953)  225, 227, 230, 231 Ungewitter, Richard (1869 – 1958)  39, 149, 150 V Velde, Henry van de (1863 – 1957)  25 Venzlaff, Ulrich (geb. 1921)  371, 373, 376, 377, 378 Verschuer, Otmar Freiherr von (1896 – 1969)  66, 273 Vetter, Helmuth (1910 – 1949)  116, 308, 400 Viernstein, Theodor (1878 – 1949)  279

Virchow, Rudolf (1821 – 1902)  220, 221, 222 Vleugels, Walter  345 Vogt, Oskar (1870 – 1959)  279 Vorberg, Reinhold (1904 – 1983)  410 W Wagner, Adolph (1835 – 1917)  34 Wagner, Gerhard (1888 – 1939)  82, 87, 91, 92, 93, 98, 103, 110, 131, 132, 165, 168, 172, 173, 174, 175, 176, 208, 236, 262, 405 Wagner, Richard (1813 – 1883)  28, 78 Wahlmann, Adolf (1876 – 1956)  408 Waldmann, Anton (1878 – 1941)  173, 270, 281 Waldow, Wilhelm von (1856 – 1937)  60, 62, 63 Walter, Franz Xaver (1870 – 1950)  73 Walter, Paul (1889 – 1957)  270 Wasicky, Erich (1911 – 1947)  400 Wassermann, August v. (1866 – 1925)  101 Weber, Bruno (1915 – 1956)  271 Wegener, Georg Gustav (geb. 1895)  169 Weidenreich, Franz (1873 – 1948)  114 Weigand, Wilhelm (1862 – 1949)  47, 48 Weinert, Erich  340 Weizsäcker, Viktor von (1886 – 1957)  259 Weltz, Georg A. (geb. 1889)  404 Wentzler, Ernst (1891 – 1973)  140 Werner, Richard Victor (1875 – 1945)  114, 115, 256 Wernicke, Elisabeth  199 Wessely, Paula (1907 – 2000)  218 Weyand, Gerda (geb. 1912)  203 Wieczorek, Helene (gest. 1947)  199 Wieland, Heinrich Otto (1877 – 1957)  287 Wilhelm, Friedrich Karl (1890 – 1948)  25, 26, 33, 39, 41, 47, 60, 66, 74, 85, 141, 146, 153, 160, 166, 186, 264, 273, 397, 398, 399 Willig, Karl (1894 – 1946)  408 Wilmanns, Franz Karl H ­ einrich (1873 – 1945)  114 Wilser, Ludwig (1850 – 1923)  28 Wilutzky, Paul  44, 45 Wind, Eddy de (1916 – 1987)  373 Winterfeldt-Menkin, ­Joachim von (1865 – 1945)  195

553

554

|  9 Literatur

Wirth, Christian (1885 – 1944)  148 Wirths, Eduard (1909 – 1945)  204, 308, 400 Wirths, Helmuth  308 Wischer, Gerhard  411, 412 Witebsky, Ernst (1901 – 1969)  112, 114, 259 Witteler, Wilhelm (geb. 1909)  397, 398 Witter, Hermann  377 Wolff, Albert  321 Wolter, Waldemar (1908 – 1947)  299, 400

Woltmann, Ludwig (1871 – 1907)  28 Wurm, Emanuel (1857 – 1920)  60 Z Zade, Martin (1877 – 1944)  114 Zehrer, Hans (1899 – 1966)  85

555

Sachregister Symbole §§ 175 und 175a RS tGB  268 A Abteilung für Erb- und Rassenpflege im Reichsausschuss für den Volksgesundheitsdienst  267 Abteilung für Volksgesundheit  90, 95, 265, 288 Abteilung Gesundheitswesen im Reichskommissariat für die ­sudetendeutschen Gebiete  145 Abtreibung  15, 31, 32, 117, 118, 131, 132, 204, 208, 210, 213, 214, 256, 267, 452 Acridin  297 Agitationsfilme  219 Akonitinnitrat  271 Aktedron  324 Aktion 14f13  400 Aktion Brandt  197, 348 Aktion Erntefest  148 Aktion Lange  146 Aktion Reinhardt  148 Aktion Sonderbehandlung 14f13  143, 144, 145 Aktionszentrale Tiergartenstraße 4  139 Alkoholfrage  80 Alkoholiker  134, 183 Alldeutscher Verband  90 Allgemeiner Deutscher Hebammenverband (ADHV )  205, 206 amerikanische Eugenikbewegung  399 Amphetamine  276 Amt für Volksgesundheit  91, 172, 177 Amt Rosenberg  100 Anarchismus  28, 33 Anstalt Brandenburg Görden  142 Anstalt Gugging  201, 413 Anstalt Herborn  134 Anstalt Mauer-Öhling  413 Anstalt Meseritz-Obrawalde  198, 199 Anstaltssterben  58

Anthroposophische Gesellschaft  166 Antijudaismus  32 Antimalariamedikamente  285 Antimodernismus  102 Antisemitenliga  33 Antisemitisches Rüstzeug  149 Antisemitismus, antisemitisch  32, 33, 34, 36, 39, 43, 76, 77, 80, 81, 85, 86, 90, 101, 102, 103, 104, 110, 125, 149, 150, 154, 170, 189, 206, 223, 224, 256, 260, 295 Aphasieforschung  54 Arbeiterwohlfahrt  190 Arbeitsanstalt für asoziale Frauen  201, 413 Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege  190 Arbeits- und als Vernichtungslager  308 Arbeitsunwillige  139, 173 Arier, Ariertum  26, 110, 162, 223 Ariernachweis  191 Ariosophie  38 Arisierung  101, 256, 278 Artamanen  35 Ärzteemigration  111 Ärzteverfolgung  101 – 115 Ärztliche Mitteilungen  108 Ärztliche Praxis  383 Asoziale  134, 180 Asozialen-Gesetz  134 Atebrin  300, 302, 303, 327, 337 Aufklärungsamt für Bevölkerungs­politik und Rassenpflege  82, 87, 91, 94 Aufklärungsfilme  98 Auschwitz  35, 115, 144, 201, 202, 204, 271, 272, 273, 293, 296, 297, 299, 304, 307, 308, 309, 311, 329, 372, 380, 396, 398, 400, 401, 402 Auschwitz I  308, 311, 402 Auschwitz II  308 Auschwitz III Monowitz  400, 402 Auschwitz-Prozesse  402, 409 Ausjätung  35

556

|  Sachregister

Ausjätungsprozess  35 Ausländer-Pflegestätte  213 Auslese  16, 24, 25, 26, 27, 31, 32, 65, 73, 107, 116, 117, 118, 125, 133, 150, 159, 161 Ausmerze  26, 27, 47, 65, 85, 88, 90, 99, 116, 118, 126, 133, 159, 196, 216, 257, 282 Außenlager Heppenheim  168 Auswanderungswelle  111 Auto-Gaskammern  147 B Backe-Plan  306 Barmherzige Schwestern  200 Bastardisierung  78 Bauer-Fischer-Lenz  77 Bayer 205  226, 229 Bayer-Werke  226, 227, 228, 271, 284, 298, 300 BCG -Schutzimpfung  364 Behring-Werke  308 Belzec  139, 148 Bergen-Belsen  201, 202, 395, 396, 399 Bergen-Belsen-Prozess  202, 395 Berliner Schwestern  197 Bernburg  136, 412 Berufsbeamtengesetz  260 Berufsgemeinschaft  190 Berufsorganisation der deutschen Schwester  192 Berufswechselverbot  194 Biologismus  24 Biopolitik  19, 21, 76, 80, 262, 264, 267, 416 Biopolitische Theorien  21 – 33 Biosoph  31 Birkenau  201, 202, 204, 307, 308, 311, 329, 396, 401, 402 Blaue Schwestern  191 Blutschutzgesetz  95 Bolschewismus  103, 196, 330 Bombenkrieg  314, 347 Braune Schwestern  190 Buchenwald  143, 144, 269, 270, 271, 290, 293, 296, 297, 301, 302, 319, 320, 398, 403, 405 Buchenwald-Hauptprozess  398 Bullenhuser Damm  304, 401

Bund Artam  35 Bund der Vereine für volksverständliche Gesundheitspflege  34 Bund Deutscher Hebammen (BDH )  205 Bund Deutscher Mädel (BDM )  156, 157, 159, 182, 183, 184, 188 Bundesversorgungsgesetz  393 C Caritas  190 Chinin  285, 300, 302, 303 Chloralhydrat  147 Cocainum basicum  305 Cocainum hydrochloricum  305 D Dachau  77, 106, 144, 168, 269, 272, 285, 290, 293, 296, 299, 300, 301, 302, 306, 319, 373, 396, 397, 400, 405 Dachauer Außenlager Augsburg  398 Dachauer Prozesse  396 Dachau-Plantage  306 Dänisches Rotes Kreuz  358, 363 Darwinismus  22, 23, 24, 25, 42, 65 DDR  39, 199, 348, 364, 369, 402, 411 DEFA   364, 370 Deklarationen von Helsinki (1964) und Tokyo  407 Deszendenztheorie  21, 25 Detonationsforschung  270 Deutsche Allgemeine Gesellschaft für Psychotherapie  166 Deutsche Arbeitsfront (DAF )  90, 92, 93, 99, 157, 161, 172, 173, 174, 176, 177, 180, 190, 192, 205, 283, 321 Deutsche Erd- und Steinwerke GmbH  168 Deutsche Forschungsanstalt (DFA ) für Psychiatrie  273, 279 Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)  100, 212, 263, 275, 276, 277, 281, 282, 283, 285, 286, 287, 288, 291, 300, 301, 302, 328, 333 Deutsche Gesellschaft für ­Bäderund Klimakunde  166

Sachregister  |

Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie  309 Deutsche Gesellschaft für Rassenhygiene  30 Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten  367 Deutsche Hebammen  173, 206 Deutsche Liga der freien Wohlfahrtsverbände  190 Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft (DPG)  278 Deutscher Ärztetag  16, 291 Deutscher Guttemplerorden Neuland  178 Deutscher Paritätischer ­Wohlfahrtsverband  190 Deutscher Reichskriegerbund Kyffhäuser  55 Deutscher Volksgesundheitsbund  169 Deutscher Zentralverein Homöopathischer Ärzte  166 Deutsches Ärzteblatt  320 Deutsches Beamtengesetzes  114 Deutsche Schwesternschaft  36 Deutsches Frauenwerk (DFW )  188 Deutsches Institut für psychologische ­Forschung und Psychotherapie  278 Deutsches Jungvolk  182 Deutsches Kaiserreich  27, 34, 56, 59, 102, 116, 293, 294 Deutsches Reich  55, 101, 115, 213 Deutsches Rotes Kreuz (DRK )  55, 161, 163, 173, 190, 192, 194, 195, 196, 352, 381, 403 Deutsches Zentralkomitee für Tuberkulose  363 Deutsche Versuchsanstalt für Ernährung und Verpflegung  168 Deutsche Werft  398 Deutsche Zentralverwaltung für das Gesundheitswesen (DZVG)  360, 364 Deutschgläubige Gemeinschaft  36 Deutschnationale Volkspartei (DNVP)  108, 172, 206 Deutschtum  36, 49, 159 Deutschvölkische Freiheitspartei (DVFP)  84, 122, 206, 309 Deutschvölkischer Schutz- und Trutzbund  90 Dextropur  336

Diakoniegemeinschaft  191 Dilaudid  336 Diptherie  269 Donnershag  36 Dysenterie  336 E Ebensee  400 Eheverbot  27, 30, 32, 116, 117 Eichberg  409 Eintopfsonntage  163 Eiserner Ring  149 Eiterungsversuche  404 Eiweißversuche  276, 332 Endlösung der Judenfrage  139 Energie und Rhythmus  156 Entartung  27, 28, 29, 65, 116, 118, 119, 126, 150 Entlausungsexperimente  331 Entmannung  99 Entschädigung  370, 371, 374, 375, 376, 378, 379, 380 Enzyklika Casti connubii  124 Erbbiologische Abteilung des Reichsgesundheitsamtes  100 Erbgesundheitsgericht  99, 124, 132, 310, 380 Erbgesundheits- und Rassenpflege  91, 207 Erbhofgesetz  99 Erbkranke, Erbkrankheiten  78, 86, 98, 119, 120, 123, 127, 132, 134 Erb- und Rassenpflege  91, 94 Erfrierungsforschung  317 Ernährungsausschuss  359, 360 Ernährungsversuche  261, 270 Erster Weltkrieg  20, 27, 49 – 88, 107, 117, 159, 160, 175, 206, 275, 276, 297, 299, 306, 315, 320, 323, 324, 325, 354, 359, 372, 389, 391 Eugenik  15, 16, 20, 21, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 34, 38, 39, 43, 45, 47, 48, 65, 66, 79, 80, 90, 99, 116, 117, 118, 120, 122, 123, 124, 125, 132, 133, 149, 157, 159, 160, 163, 165, 187, 188, 194, 204, 216, 282, 307, 399 Eugenische Bewegung  27, 65, 66, 116, 118, 123 Eugodal  336 Euthanasia  41

557

558

|  Sachregister

euthanasia exterior  40 euthanasia interior  40 »Euthanasie«  20, 21, 41, 42, 44, 47, 48, 68, 69, 79, 90, 98, 121, 122, 123, 132, 134, 135, 137, 138, 139, 140, 142, 143, 145, 146, 148, 165, 197, 200, 201, 217, 226, 274, 325, 370, 372, 379, 398, 403, 404, 405, 406, 407, 409, 410, 411, 412 Euthanasie-Gesetz  75, 134, 135 Euthanasie-Mord  403 Euthanasie-Prozesse  407, 408, 410 Evolutionismus  23 Evolutionstheorie  23 F Fall Neisser  294 Feuchter Brand  336 Film  215 – 248 Flakhelfer  349 Fleckfieber  176, 269, 297, 301, 308, 316, 320, 331, 332, 337, 340, 382, 404 Fleckfieberforschung  112, 271, 284, 290, 297, 303, 317, 319, 331 Formaldehyd  307 Formalin  307 Forschung  249 – 312 Fraternisierungsverbot  367 Freidenker-Kongress  24 Freie Schwesternschaft  161 Freikörperkultur  39, 150 Freimaurer  84, 86 Fremdrassige  86 Fringsen  356 Frontschwester  196 Fürsorge  54, 55, 159, 198, 231 G Gasbrand  298 Gastro-Entero-Colitiden  336 Geburtshilfe, völkische  204 – 214 Geheime Staatspolizei (Gestapo)  130, 174, 180, 203, 256, 260, 267, 310, 329 Gelbsucht  336 Gelbsucht- und Kampfstoff-Forschungen  137

Gemeinnützige Krankentransport GmbH (GeKraT)  200 Gemeinschaftslager  179 Generalgouvernement Polen  148 Genfer Ärztegelöbnis  407 Genossenschaftssiedlung  35 Gerichtsprozesse  395 – 414 Germanin  219, 226, 227, 228, 229, 230, 231, 232 Geschlechtskrankheiten  352, 366, 367, 369, 370 Geschlechtskrankheitsfürsorge  363 Gesellschaft Ahnenerbe  403 Gesellschaft für Rassenhygiene  31, 46 Gesetz gegen die Überfüllung der deutschen Schulen und Hochschulen  109 Gesetz über die Vereinheitlichung des Gesundheitswesens  91, 92, 130 Gesetz vom abnehmenden Bodenertrag  22 Gesetz zum Schutze des deutschen B ­ lutes und der deutschen Ehre  109, 207 Gesetz zur Scheidung der Rassen  86 Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses  89, 91, 99, 116, 124, 126, 130, 131, 174, 187, 188, 196, 207, 267, 277, 310, 320, 326, 379, 380 Gesundheitsämter  91, 98, 142, 264, 267, 363 Gesundheitspflicht  169, 170, 171, 183 Giftgase  305 Gobineau-Gesellschaft  31 Gobineau-Schule  28, 29 Gonorrhoe  366, 368, 369 Gronenfelde  382, 384, 385, 386, 387 H Haager Landkriegsordnung  328 Hadamar  135, 199, 408, 409 Hadamar-Verfahren  408 Hakenkreuz  149 Halbjuden  86, 97 Hamsterfahrten  61, 354, 355, 356, 357, 359 Hartheim  145, 200, 201, 400, 413 Hartmannbund  82, 85, 176

Sachregister  |

Hauptamt für Volksgesundheit (HAVG)  89 – 93 Hebammen  175, 204, 205, 206, 207, 208, 210, 213 Heilanstalt Hohenlychen  290, 298 Heilanstalt Tiegenhof  147 Heilpädagogische Klinik der Stadt Wien Am Spiegelgrund  142 Heil- und Pflegeanstalten  13, 58, 124, 133, 134, 140, 145, 146, 147, 198, 200, 201, 285, 291, 292, 300, 301, 302, 303, 327, 395, 411 Heil- und Pflegeanstalten Schloss Hubertusburg, Großschweidnitz und Untergöltzsch  198 Heil- und Pflegeanstalt Loben  146 Heil- und Pflegeanstalt Rybnik  146 Heil- und Pflegeanstalt Sachsenberg  198 Heimkehrer  383, 384, 385, 386, 387, 388, 389, 390, 392 Heimkehrergesetz  392 Heimkehrerkrankheiten  381, 388 Heimkehrerlager  384, 387 Heimland  35 Hellmuth-Plan  99 Hepatitis  290, 336 Hepatitis-epidemica-Viren  319, 404 Hepatitis epidemica-Virus-Versuche  290 Herero  47 Herrenrasse  47, 66 Hetzfilm  218 Heyde-Prozeß  407, 410, 412 Hilfswerk Mutter und Kind  162, 208 Hitlerjugend  92, 93, 153, 159, 163, 174, 181, 182, 183, 184 Hitler-Ludendorff-Putsch  84, 206 Hitlerputsch  90 Holocaust  32, 90, 291, 371, 373, 376, 378, 391, 410 Holocaust Gedenkstätte Yad Vashem  291 Homosexualität  22, 99, 135, 159, 179, 264, 267, 268, 283, 319 Hoover-Spende  358 Humanexperimente  17, 20, 202, 203, 261, 270, 271, 272, 285, 290, 291, 293, 294, 295,

296, 298, 299, 300, 301, 302, 303, 304, 308, 313, 317, 319, 327, 331, 332, 380, 382, 385, 397, 400, 403, 404, 405, 406, 407 Hunger  22, 58, 59, 61, 306, 329, 332, 333, 345, 351, 352, 353, 355, 358, 359, 360, 382, 411 Hungerblockade  64 Hungerdemonstration  359 Hungerexperimente  306, 332, 333, 334 Hungerforschung  306 Hungerkatastrophe  275, 353, 360 Hungersterben  58, 133, 342 Hungerstreiks  357, 359 Hungerversuche  306, 332, 333 Hungerwinter  58 Hygiene  16, 25, 49, 87, 99, 107, 117, 125, 131, 164, 255, 264, 269, 271, 301, 316, 317, 319, 327, 331, 332, 334, 403, 415 I idealistische Rassen  25 I. G. Farben  135, 272, 284, 293, 296, 302, 308, 327, 334, 370, 400, 401, 402 Illing-Prozeß  412 Industrieproletariat  34 Infantizid  15, 45, 46, 79 Infektionen  351, 366, 383 Infektionsexperimente  202, 299, 331, 334 Innere Mission  131, 132, 190 Institut für Vererbungswissenschaft und Rasseforschung  99 Institut zur Erforschung der Judenfrage  96 Internationales Komitee vom Roten Kreuz  381 International Midwives’ Association  206 Irrenanstalt des Landeskrankenhauses Klagenfurt  412 Irrenanstalt Kochanówka bei Lódz  147 Irrenanstalt Konradstein  147 J japanische Humanexperimente  292, 293 Jena  24, 31, 35, 85 Jewish Claims Conference ( JCC )  374

559

560

|  Sachregister

Juden  13, 30, 31, 33, 60, 76, 77, 78, 80, 86, 94, 95, 101, 103, 104, 106, 110, 112, 113, 115, 135, 147, 148, 162, 179, 180, 190, 193, 222, 224, 256, 259, 309, 310, 329, 376, 406 Judenfrage  31, 33, 95, 113, 206 Judentum  29, 33, 100 jüdische Mischlinge  96 jüdischer Arzt  106 Jugendschutzlager für Mädchen Uckermark  201 Jungborn  36, 39 Jungvolk  181, 182 K Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft (KWG)  259, 260, 273, 276, 305 Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie und menschliche Erblehre  95 Kaiser-Wilhelm-Institut für Arbeitsphysiologie  57 Kaiser-Wilhelm-Institut für Biochemie  273 Kaiser-Wilhelm-Institut für Biologie  100 Kaiser-Wilhelm-Institut für Medizinische Forschung  112, 115, 259, 264 Kaiser-Wilhelm-Institut für Psychiatrie  280, 281 Kaiser Wilhelms-Akademie für das militärische Bildungswesen  314 Kaiser-Wilhelmsland  38 Kalmenhof  409 Kälte  329, 351, 352, 360, 386 Kälteforschung  270 Kalter Krieg  292, 293, 348 Kampfblatt der national-sozialistischen Bewegung Großdeutschlands  104 Kampfgruppe Auschwitz  204 Kampfstoffversuche  261, 272, 273, 319 Kanzlei des Führers  310, 398, 403 Kassenärzte  108, 177 Kassenärztliche Vereinigung Deutschlands  173, 175, 178 Kastration  268, 310 katholische Heil- und Pflegeanstalt Branitz  146

Katholische Schwesterngemeinschaft Deutschlands  191 Kaufmann-Kur  325 Kindereuthanasie  410, 412 Kinderfachabteilungen  141, 142, 143 Kinderlandverschickung (KLV )  163, 194 Kindstötung  204, 211 Kjellén, Rudolf (1864 – 1922)  66 Klingberg  35 Kneipp-Ärztebund  166 Kneipp-Bewegung  168 Knochentransplantationsversuche  290, 319, 404 Kohlenmonoxid  135, 408 Kohlrübenwinter  57, 59 Kokain-Kaugummis  305 Konradstein  147 Konservativismus  101 Kontraselektion  49 Kontrollratsgesetz Nr. 10  395 Konzentrationslager  35, 77, 112, 115, 133, 137, 143, 144, 145, 148, 168, 179, 180, 201, 202, 203, 204, 256, 261, 265, 268, 269, 270, 271, 272, 273, 285, 290, 291, 294, 296, 297, 298, 299, 300, 301, 302, 303, 304, 305, 306, 307, 310, 316, 317, 319, 320, 327, 328, 329, 331, 333, 373, 374, 376, 377, 378, 380, 382, 385, 391, 395, 396, 397, 398, 399, 400, 401, 402, 403, 406, 409 Konzentrationslager Flossenbürg  144, 203 Konzentrationslager Neuengamme  304, 401 Konzentrationslager Ravensbrück  201, 202, 203, 290, 298, 299, 309, 311, 324, 399, 404 Konzentrationslager Sachsenhausen  305 Körperkult  149 – 158, 181 Kraft durch Freude  16, 149, 153, 154, 157, 158, 159, 160 Krankenkassen  81, 102, 177 Krankenmord  17, 20, 41, 43, 45, 47, 48, 70, 73, 74, 80, 94, 100, 110, 133, 137, 197, 198, 199, 200, 201, 220, 224, 225, 226, 275, 278, 281, 326, 379, 404, 405, 406, 409, 410, 412 Krankenmordanstalt Hadamar  408 Krankenmord Krankenmord  75

Sachregister  |

Krankenmord-Prozesse  409 Krankenpflege  189 – 203 Krebsforschung  256, 263, 286, 287, 288, 290 Kreischa  45 Kriegsbeschädigtenfürsorge  54, 55 Kriegsernährungsamt  56, 57, 60, 61, 62, 64 Kriegsgefangene  55, 65, 135, 176, 213, 228, 262, 295, 297, 301, 304, 306, 307, 313, 314, 316, 326, 328, 329, 330, 331, 332, 333, 334, 340, 341, 381, 382, 384, 385, 386, 387, 390, 392 Kriegsgefangenenlager  270, 300, 328, 329, 381, 384 Kriegsgefangenschaft  309, 318, 334, 347, 351, 365, 381, 382, 384, 386, 388, 389, 390, 391, 392 Kriegshilfsdienst  194 Kriegshysteriker  324 Kriegskrankenpflege  183, 194 Kriegskrüppel  52 Kriegsneurose  372 Kriegsneurotiker  325, 372 Kriegspflege  194 Kriegssonderstrafrechtsverordnung  323 Kriegsverbrechergefängnis Landsberg  319, 320, 399 Kriegsverbrecherprozesse  308, 395 Kriegszitterer  54, 324 Krieg und Medizin  313 – 350 Kriminalbiologische Arbeitsgemeinschaft  279 Kriminalpolizei  267 Krüppel  45, 50, 53, 119, 121, 140, 144, 147 Kulmhof  147 Kulturkampf  42 KZ -Syndrom  378 L Lager  65, 73, 179, 201, 202, 204, 221, 292, 297, 299, 303, 309, 328, 332, 334, 340, 341, 381, 382, 383, 384, 385, 386, 387, 390, 396, 397, 399, 400, 401, 402, 411 Lamarckismus  21, 22 Landesanstalt Brandenburg-Görden  141 Landesheilanstalt Brandenburg-Görden  143 Landesheilanstalten Görden  302

Landespflegeanstalt Brandenburg  141 Landgericht Frankfurt  141 Landsberg  77, 119, 138, 328, 397, 399, 406, 408 Lebensborn  98, 115, 137, 159 – 163, 187 Lebensmittelblockade  67 Lebensmittelproduktion  22, 168 Lebensreformbewegung  34, 149, 159 lebensunwertes Leben  32, 68, 70, 72, 117, 132, 133, 140, 282 Leistungsmedizin  171 – 188 Leo Baeck Institut  101 Levisit  270, 304 Lex Göring  295 Lex Zwickau  120 Liberalismus  101, 187 Lichtbewegung  39 Lichtenburg  201, 203 Limburg  333, 409 Linz-Niedernhart  413 Loben  146 Lodzer Ghetto  147 Lost  270, 272, 290, 301, 304, 327, 404 Lost-Levisit-Versuche  270 Lübecker Impfunglück  294 Luckenwalde  228 Ludendorff-Spende  54 Luminal  135, 141, 143, 147, 411 M Maisopotamien  357 Majdanek  148, 398, 401 Malaria  284, 285, 300, 301, 302, 303, 327, 328, 331, 337, 385, 397 Malthusianismus  21, 416 Mariathal bei Kramsach  200 Massenimpfungen  363 Massenspeisung  358 Massenvergewaltigungen  348 Massenvernichtungsmittel  261 Mauthausen  51, 144, 145, 201, 271, 299, 306, 333, 382, 385, 399, 402 Mauthausen-Hauptprozess  399 Max-Planck-Gesellschaft  261, 273, 275

561

562

|  Sachregister

Max-Planck-Institut für Medizi­ nische Forschung (MPI )  261 Max-Planck-Instituts für Hirnforschung (MPI )  142 Medizinische Versuche – Siehe ­Humanexperimente Mein Kampf  77, 79, 119, 150, 151, 184, 186, 189 Melanesien  38 Meldebögen  134, 140, 141, 142, 144, 145, 146, 200 Menschenzuchtgemeinschaft Donnershag  34 Menschenzüchtung  26, 27, 30, 78, 116, 159 Methamphetamin  305, 324 Methylen Blau  297 Militärärztliche Akademie  270, 298, 301, 304, 305, 314, 316, 324, 327, 333, 334 Militarismus  170 Ministerium für Staatssicherheit  199, 402 Mischlinge  31, 95, 96, 193 Mischlingsfrage  96 Mischlingsproblematik  95 Mischspritzenkur  303 Mitgliedschaft in verbrecherischen Organisationen  290, 403 Mittgart  35, 36 Monismus  24, 25, 42, 43, 68, 74 Monte-Veritá  167 Moringen  201 Morphium  31, 45, 46, 135, 336 Mossad  398, 409 Mühldof-Prozess  401 Münchener Abkommens  145 Münchner Schwesternprozess  199 N Nacktkultur  34, 36, 39, 149, 150, 151 Nationalökonomie  21 Nationalsozialistische Freiheitsbewegung (NSFB)  84 nationalsozialistische Gesundheitspolitik  76 Nationalsozialistischer Deutscher Ärztebund (NSDÄB)  76 – 89, 90, 94, 103, 104, 107, 125, 127, 173, 175

Nationalsozialistischer ­Deutscher Lehrerbund  81 Nationalsozialistische Volkswohlfahrt (NSV )  90, 92, 93, 149 – 158, 159, 161, 162, 163, 181, 189, 190, 191, 193, 283 Naturalisten-Kreis  31 Naturheilkunde  38, 164, 165, 170, 218 Naturmenschen  38 Naturphilosophie  24 Natzweiler-Struthof  261, 269, 272, 290, 297, 298, 301, 304, 319 Nebenlager Ohrdruf  399 Neosalvarsan  303 Neue Deutsche Heilkunde  20, 164 – 170, 171, 208, 218, 224, 255 Neuengamme  144, 304, 308, 331, 382, 396, 401 Neuengamme-Hauptprozess  401 Neuhaus-Gymnastik  156 Nichtarier  109 nichtarisch  101, 109, 114 nicht-arisch Versippte  114 Niederhagen  144 Normosal  336 NS -Arbeitsanstalt für asoziale Frauen  200 NS -Bewegung  77, 103, 150, 186 NS -Frauenbewegung  209 NS -Frauenschaft  156, 162, 181, 184, 188, 189, 209 NS -Frauenwarte  192, 196, 209 NS -Reichsbund Deutscher Schwestern (NSRDS)  162, 190, 191, 192, 193, 194, 203 NS -Schwestern  161 NS -Sportärztebund  173 NS -Staat  89, 184, 186, 189, 194, 196, 209, 307 Nürnberger Ärzteprozess  112, 138, 144, 290, 299, 301, 302, 320, 331, 397, 403, 404, 406, 407 Nürnberger Codex  293, 407 Nürnberger Gesetze  96, 109 Nürnberger Kriegsverbrechertribunal  328 Nürnberger Prozess  137, 303, 405 Nürnberger Rassengesetze  86, 96, 112, 188, 207, 259, 326

Sachregister  |

O Obstbausiedlung Eden  34 Opiumgesetz  324 Organisation Todt  401 österreichischen Volksgerichte in Wien, Graz, Linz, und Innsbruck  412 Ostpreußen  145, 146, 162 Ost-Priegnitz  35 P Pantopon  336 Papillomavirusforschung  287 Pappatacifieber  337 Paratyphus  271, 352 Patienten- und Probandenrechte  294 Penicillin  368, 369, 370, 383 Pervitin  270, 301, 305, 324, 327 Pfaffenrode  285, 301, 302, 303, 327 Pharmakologische Präparateversuche  334 Phenobarbital  143, 411 Phenol-Injektionen  399 Phlegmonen-Versuche  290, 299, 319, 400, 404 Phosgen  261, 304, 404 Phosgenversuche  290 Pirna-Sonnenstein  411 Plasmochin  300, 302 Plasmodium vivax  302 Plasmoquin  303 Pleuropneumonie  383 Pockenerkrankung  269 Pogromnacht  106 Politkommissare  382, 400 Polygamie  35 Poniatowa  148 posttraumatic Stress Disorder  378 Präparat 2516  304, 327 Preußische Zeitung  162 Probandenrechte  294 Progynon A  307 Prohibition  80 Propagandafilm  33, 48, 227, 229, 230 Protektorat Böhmen und Mähren  145 PTSD  378 Public Health Division  360

Putativ-Notstands  402 Pyramidol  303 Pyrifer  303 R Rassenanthropologie  24, 26, 32 Rassenantisemitismus  32, 103 Rassenfragen  90, 94, 95 Rassengesetze  79, 86, 95, 114, 174, 203 Rassenhygiene  16, 21, 25, 26, 27, 30, 31, 32, 35, 45, 65, 66, 69, 72, 77, 86, 87, 88, 91, 99, 107, 116, 117, 118, 119, 120, 122, 123, 125, 126, 127, 130, 134, 150, 160, 170, 175, 177, 187, 216, 217, 254, 264, 265, 277, 279, 281, 282, 319, 404, 415 Rassenideologie  77, 81, 85, 98, 161, 184 Rassenkampf  29 Rassenkrieg  47 Rassenmischlinge  95 Rassenmischung  39, 90, 149 Rassenmütter  37 Rassenpflege  83, 86, 89, 91, 93, 187, 194, 207 Rassenpolitisches Amt (RPA )  87, 89, 90, 91, 94 – 100, 110, 131, 173, 225, 231, 267 Rassentheorien  25, 28, 29, 96, 100, 265 Rassen- und Mischlings-Frage  95 Rassenzucht  35, 38 Rasse- und Siedlungshauptamt der SS (RuSHA )  94, 100, 167, 272, 404 Rasse- und Siedlungshauptamt RuSHA  95, 96 Rassisch und politisch ­motivierte Verfolgungen  101 Ravensbrück  201, 202, 290, 298, 309, 311, 319, 324, 399, 402, 404 Referat IVB 4  268 Regionalausschuss zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten in Nordrhein-Westfalen  367 Reichsarbeitsdienst (R AD)  93, 99, 150, 156, 179, 180, 181, 192 Reichsarbeitsgemeinschaft der Berufe im sozialen und ärztlichen Dienst e. V. (R AG)  190 Reichsarbeitsgemeinschaft der Verbände für naturgemäße Lebens- und Heilweisen  169

563

564

|  Sachregister

Reichsarbeitsgemeinschaft für eine Neue Deutsche Heilkunde  166 Reichsarbeitsgemeinschaft für Heilpflanzenkunde und Heilpflanzenbeschaffung  274 Reichsarbeitsgemeinschaft für Mutter und Kind  273 Reichsarbeitsgemeinschaft für Volksernährung  269, 274 Reichsarbeitsgemeinschaft zur Bekämpfung des Krüppeltums  274 Reichsarbeitsgemeinschaft zur Bekämpfung des Kurpfuschertums  274 Reichsarbeitsgericht  108 Reichsarbeitsgesetz  179 Reichsarbeitsministerium  108 Reichsarzt SS und Polizei  271, 319 Reichsausschuss für Volksgesundheit  269 Reichsbauernführer  85 Reichsbund der freien Schwestern und Pflegerinnen (RB dfS)  161 Reichsbund Deutscher Schwestern (NSRDS)  161 Reichsbürgergesetz  95, 110 Reichsfachschaft Deutscher Hebammen (RDH )  205, 206, 207, 209, 274 Reichsfachschaft Deutscher Schwestern und Pflegerinnen  190, 191, 192 Reichsfachschaft für Krankenpfleger  190 Reichsforschungsrat  261, 263, 276, 278, 282, 287, 288, 301, 328, 333 Reichsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege  190 Reichsgesundheitsamt  89, 121, 173, 227, 264, 265, 268, 281, 288 Reichshebammengesetz  210 Reichsinnenministerium  132, 134, 190 Reichsinstitut für psychologische Forschung und Psychotherapie  264, 282, 283 Reichskriminalpolizeiamt (RKPA )  267, 268 Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda  215, 225 Reichsmütterwerk im deutschen Frauenwerk  208 Reichsparteitages der Freiheit  95

Reichssicherheitshauptamt  97, 214, 268 Reichstierschutzgesetz  295 Reichsverband der Hebammen Österreichs  205 Reichsverband der Naturärzte  166 Reichsverband Deutscher Privatkrankenanstalten  166 Reichsverband für Biologisch-Dynamische Wirtschaftsweise  167 Reichsversorgungsgesetz  393 Reichszentrale zur Bekämpfung der Homosexualität und Abtreibung  267 Remer-Prozess  409 Richtlinien für neuartige Heilbehandlung und für die Vornahme wissenschaft­ licher Versuche am Menschen  293, 294 Richtlinien von Helsinki und Tokio  293 Robert Koch-Institut  269, 271 Röhm-Putsch  85 Roma  13, 134, 135, 139, 148, 265, 376 Rote Armee  340, 347, 369, 382 Rote Hakenkreuzschwestern  190 Rotenol  297 Rot-Kreuz-Schwesterngemeinschaft  191 Ruhr  382, 383, 385 Ruhrkampf  172 Ruhrseren  328 Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg  113, 254, 257, 259, 274 Rybnik  146 S SA  81, 93, 103, 105, 154, 173, 182, 195, 216, 218, 224 Sachsenhausen  144, 269, 271, 290, 304, 305, 319, 398, 402 Sachverständigenbeirat für Bevölkerungs- und Rassenpolitik  269 Sanitätswesen der Waffen-SS  404 Sarin  261 Schanker  366 Scharbeutz  36 Scharlach  269 Schering-Werke  307, 370

Sachregister  |

Schlafentzugsexperimente  327 Schlafkrankheit  228, 229, 284, 294 Schloss Grafeneck  135 Schloss Hartheim  136 Schloss Schernberg  200 Scho-Ka-Kola  324 Schulspeisung  358 Schwangerschaftsabbruch  131, 132, 214 Schwedenspeisung  358 Schwedisches Rotes Kreuz  363 Schweinemord  57 Schwerbeschädigtengesetz  393 Schwesterngemeinschaft der NSV  190 Schwesternschaft  36, 161, 190, 193, 194, 195 Schwesternverbände  190, 192 Selbstverstümmelung  323 Selektion  23, 46, 129, 159 Senfgas  272 Serumforschung  270, 271, 287 Sexualreligion  38 Sexualwissenschaft  102 Sicherheitsdienstes (SD)  268 Sinti  13, 134, 135, 139, 265, 376 Skopolamin  147 Sobibor  139, 148 Soman  261 Sonnenheilanstalt  39 Sonnenorden  38 Sonnenstein  136, 146, 411 Sontochin  300, 302 Sowjetische Besatzungszone (SBZ )  199, 348, 363, 364, 369, 370 sowjetische Kriegsgefangene  139, 329, 330 Sowjetische Militäradministration (SMAD)  349, 363, 369, 370, 383, 384, 385 Sozialdarwinismus  21, 23, 24, 26, 29, 31, 32, 34, 35, 42, 47, 48, 49, 58, 65, 66, 216 Sozialhygiene  16, 65, 87, 107, 125, 415 Sozialistengesetze  42 Sozialtechnologien  26 Spartabild  79 Spartakusbund  58 Speisefahrten  358 Spiegel  51, 218, 219, 232, 388

Spiegelgrund  142, 143, 412 SS -Wirtschafts- und Verwaltungshauptamt  144, 402 Staatsanwaltschaften in Darmstadt und Berlin  268 Staatsbürger  95 Stadtflucht  34 Stalags  228, 330, 332, 334 Stalingrad  179, 257, 307, 322, 334, 335, 339, 340, 341, 343, 345, 346, 347 Steckrübenwinter  57 Steppenfieber  337 Sterbehilfe  40, 41, 42, 45, 68, 69 Sterbelager Zeithain  382 Sterbendentötung  43 Sterilisation  15, 27, 30, 31, 32, 72, 78, 79, 80, 85, 86, 99, 116, 117, 118, 119, 120, 121, 122, 123, 124, 125, 126, 127, 129, 130, 131, 132, 133, 187, 196, 200, 201, 214, 216, 259, 279, 307, 308, 309, 311, 326, 379, 380 Sterilisationsdebatte  116, 120, 123, 124, 131 Sterilisation von Halbjuden  268 Sternberg  145 stille Euthanasie  58, 75 Stimolol  303 Streptomycin  363 Streuner  139 Stürmer  102, 103, 104, 111 Sudentengau  145 Suizidassistenz  43 Sulfonamidforschung  203, 284, 290, 298, 299, 304, 317, 319, 331, 404 Suramin  226 Survivor-Syndrome  378 Syphilis  118, 224, 269, 301, 331, 366, 369 System Waldow  60 T »T4-Aktion«  110, 135, 138, 139, 143, 144, 145, 146, 147, 148, 226, 268, 281, 310, 325, 398, 407, 410 T4-Schwestern  197 Tabun  261 Tag von Potsdam  103

565

566

|  Sachregister

Tetanus  271 Theresienstadt  115, 203, 256 Thule-Gesellschaft  77 Tiergartenstraße 4, Berlin  135, 145 Tierschutz  295 Tierversuch  295 Tiroler Volksgesundheitsamt  412 Todt-Aktion  348 Tötung auf Verlangen  41, 43, 47, 48, 67, 68, 69, 217, 219, 224, 225 Tötungsanstalten  197, 199, 200, 412 Tötungsanstalt Grafeneck  310 Tötungsanstalt Hadamar  408 Tötungsanstalt Hartheim  200 Tötungsanstalt Meseritz-Obrawalde  198 Tötungsanstalt Sonnenstein  310 Tötungsärzte  408, 411 Tötungsvisionen  40 Traumatisierungen  314, 348, 349, 361, 380 Treblinka  139, 148 Treubund für aufsteigendes Leben  39, 149 Trinkbarmachung von Meerwasser  319, 404 Tripper  366 Troppau  145 Tuberkulose  64, 65, 67, 73, 118, 139, 144, 180, 221, 269, 284, 304, 352, 353, 356, 360, 361, 362, 363, 364, 365, 400, 401 Tutofusin  336 Typhus  315, 352, 382, 383, 385 U Überfall auf die Sowjetunion  90, 114, 136, 137, 148, 196, 197, 224, 306, 322, 328, 330, 353 Überfall auf Polen  100, 135, 137, 147, 160, 169, 177, 194, 209, 219, 222, 314, 324, 335 Überfremdung  35 Ufa  218, 219, 228, 229, 230, 231 UNICEF   363 United States Holocaust Memorial Museum  291

V Vegetarier-und Lebensreform­ kolonie Monteverità  34 Verbotsgesetz  413 Verbrechen gegen die Menschlichkeit  290, 316, 319, 328, 334, 395, 397, 403 Vereinigung anthroposophischer Ärzte  166 Vereinigung Deutscher Hebammen ( VDH )  205 Verein sozialistischer Ärzte  101 Verelendung  22, 65, 105, 118 Vererbungslehre  21, 65, 117 Vergewaltigungen  349 Verhinderung lebensunwerten Lebens  132 Vernichtung lebensunwerten Lebens  20, 65, 68, 70, 72, 117, 121, 133, 134, 139 Vernichtungslager  94, 110, 114, 196 Veronal  203 Versailles  229, 230, 300 Versehrtenproblematik  50 Versuche mit Impfstoffen  320 Versuche zur Trinkbarmachung von Meerwasser  290, 404 Versuchsring anthroposophischer Landwirte  167 Versuchsring für biologisch-dyna­ mische Wirtschaftsweise  167 Vertrag von Versailles  227, 269, 299, 320 Vertreibung  81, 89, 103, 105, 106, 107, 113, 114 Vertreibungspolitik  110, 115 Vervollkommnungstrieb  23 Vierteljuden  97 Vitaminversuche  332 Vivisektion  295 Vogel-Malaria  301 Völkerbund  249 Völkische Bewegung  34 Völkischer Beobachter  80, 82, 95, 103, 104, 188, 230, 287 völkischer Mystizismus  35 Volksdeutsche  93, 94 Volksentartung  49 Volksgerichte  413

Sachregister  |

Volksgesundheit  34, 76, 82, 91, 92, 94, 126, 127, 171, 172, 175, 176, 193, 194 Volkskörper  76, 78, 80, 81, 92, 125, 126, 130, 133, 151, 152, 163, 221 Volksröntgenuntersuchungen  363 W Wagner-Jaureggsche (Malaria-)Fiebertherapie  285 Waldheim-Prozess  411 Wannsee-Konferenz  97, 139 Warthegau  147, 284 Weimar  119, 398 Weimarer Parteitag  136 Weimarer Republik  16, 17, 52, 65, 66, 72, 84, 89, 90, 107, 108, 118, 125, 151, 171, 205, 218, 227, 230, 276, 277, 293, 294, 299, 300, 379, 393, 409 Wiener städtische Jugendfürsorgeanstalt  142 Wiener städtische Nervenklinik für Kinder  142 Wiesengrund  145 Winterhilfswerk ( WHW )  162, 163 Wissenschaftler- und Ärzteemigration  111 Wissensexodus  111 Z Zahnheilkunde  169, 170

Zahnmedizinstudenten  109 Zentralrat der Juden in Deutschland  309 Zentralverwaltung für das Gesundheitswesen  364 Ziel und Weg  81, 82, 85, 86, 87, 107, 125, 127, 176, 415 Zigeuner  180, 264, 265, 278, 297, 376 Zuchthaus Brandenburg  136, 151 Zuchtkolonie Mittgard  35 Zuchtwahl  31 Zuchtwarte  86 Zusammenbruch und Gesundheit  351 – 394 Zwangsabtreibung  188, 196, 198, 202, 204, 208, 211 Zwangsarbeit  94, 211, 306, 307, 313, 329 Zwangsarbeiterinnen  211, 213, 366 Zwangsarbeitslager  313 Zwangsgesetz  130 Zwangssterilisation  13, 17, 46, 72, 99, 124, 127, 134, 188, 196, 198, 200, 202, 204, 208, 211, 255, 265, 268, 310, 320, 376, 379, 380, 383 Zweiter Weltkrieg  50, 131, 161, 196, 263, 276, 305, 313, 314, 315, 324, 325, 334, 349, 361, 371, 381, 388, 391 Zwillingsforschung  273, 279 Zyankaliinjektionen  400 Zyklon B  329, 382, 410

567