Logos Semantikos: Band 5 Geschichte und Architektur der Sprachen [Reprint 2012 ed.] 9783110863048, 9783110087765


194 108 27MB

German Pages 480 Year 1981

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Vorwort der Herausgeberin
I. THEORIE DES SPRACHWANDELS UND DER SPRACHLICHEN VARIATION TEORĺA DEL CAMBIO LINGÜĺSTICO Y DE LA VARIACIÓN LINGÜĺSTICA THÉORIE DU CHANGEMENT LINGUISTIQUE ET DE LA VARIATION LINGUISTIQUE THEORY OF LANGUAGE CHANGE AND LANGUAGE VARIATION
Die Zielsprache des Fremdsprachenunterrichts
Entorn dels conceptes de «Llengua» i «Dialecte» aplicats sobretot al català
weil!
Neologismen im Spannungsfeld von System und Norm
Zur Variation der Sprachlaute. Am Beispiel der stimmlosen Vokale im Japanischen
Il concetto di spazio e la geografia linguistica
Kurzer Entwurf zu einer variativen Grammatik
Variation dialectale et variabilité sociolinguistique
Das Problem der Sprachentwicklung
Formelle und informelle Rede
Substandard Varieties and the Development of the Standard Language
Wie realistisch sind Variationsgrammatiken?
II. SPRACHKONTAKT LENGUAS EN CONTACTO LANGUES EN CONTACT LANGUAGES IN CONTACT
Une influence roumaine sur les langues slovaque et tchèque
Pe cale de dispariţie
A proposito del bilinguismo coordinato e composito: alcune considerazioni
De l’occitan au français (par le francitan). Étapes d’une substitution linguistique
Was ist Kreolisierung?
Greek phi in Latin-Romance
Toward a Study of Transplanted Languages
Non-Primary Types of Language
III. WANDEL UND VARIATION IN DER LITERATUR CAMBIO Y VARIACIÓN EN LA LITERATURA CHANGEMENT ET VARIATION DANS LA LITTÉRATURE CHANGE AND VARIATION IN LITERATURE
Descripción de Modelos Trans-Lingüísticos Dinámicos (a propósito del Catálogo General del Romancero Pan-Hispánico)
Architektur der Sprache versus ästhetisches Normensystem
IV. BESCHREIBUNG VON SPRACHWANDEL UND SPRACHVARIATION IN HISTORISCHEN EINZELSPRACHEN DESCRIPCIÓN DE FENÓMENOS DE CAMBIO Y VARIACIÓN EN ALGUNAS LENGUAS HISTÓRICAS DESCRIPTION DE CHANGEMENT ET DE VARIATION DANS QUELQUES LANGUES HISTORIQUES DESCRIPTION OF CHANGE AND VARIATION PHENOMENA IN SOME HISTORICAL LANGUAGES
De algunas palatales leonesas y castellanas
Notes about the History of English
Latino scritto e latino parlato
La lengua del «Auto de los Reyes Magos»
Überlegungen zu den altnordischen Quellen über Vlah
Zentrum und Peripherie der althochdeutschen Monophthongierung
La latinité du roumain – un essai de chronolgie relative du phonétisme
Considerazioni sociolinguistiche sul ladino centrale
La lingua sarda – storia e dialetti
Span, año (caballo): ein phonetisches Problem
Sur la langue des formules roumaines d’incantation
A propos de: Torna, Torna, Fratre
Stabilité et variation des oppositions ε/3 et a/α en Français de Montréal
Die Stellung des Toskanischen im Zusammenhang der romanischen Diphthongierungserscheinungen
V. SPRACHWANDEL UND SPRACHVARIATION IN LATEINAMERIKA CAMBIO LINGÜÍSTICO Y VARIACIÓN LINGÜÍSTICA EN AMÉRICA LATINA CHANGEMENT ET VARIATION DANS LES LANGUES DE L’AMÉRIQUE LATINE. LANGUAGE CHANGE AND LANGUAGE VARIATION IN LATIN AMERICA
Español, castellano, lenguas indígenas (Actitudes linguísticas en Guatemala sudoccidental)
Inovações sintáticas no português moderno
Español de America y español de Uruguay: Rasgos comunes y rasgos discrepantes
Refonologización ο velocidad de ciertos cambios en el español amazónico
Influência do Cristianismo na língua portuguesa
Perfil lingüístico de Chile
Sobre las normas del español de America
Recommend Papers

Logos Semantikos: Band 5 Geschichte und Architektur der Sprachen [Reprint 2012 ed.]
 9783110863048, 9783110087765

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

LOGOS SEMANTIKOS

LOGOS

SEMANTIKOS

STUDIA LINGUISTICA IN HONOREM

EUGENIO COSERIU 1921-1981 HORST GECKELER - BRIGITTE SCHLIEBEN-LANGE JÜRGEN TRABANT - HARALD WEYDT (EDS.)

w G DE

WALTER DE GRUYTER BERLIN - NEW YORK

&

EDITORIAL GREDOS MADRID

CIP-Kurztitelaufnahme

der Deutschen

Bibliothek

Logos semantikos: studia linguistica in honorem Eugenio Coseriu 1921-1981 / Horst Geckeier... (eds.). — Berlin; New York: de Gruyter; Madrid: Gredos. ISBN 3-11-007863-5 (de Gruyter) ISBN 84-249-0161-4 (Gredos) NE: Geckeier, Horst [Hrsg.]; Coseriu, Eugenio: Festschrift Vol. 5. Geschichte und Architektur der Sprachen / Brigitte Schlieben-Lange (ed.). —1981. ISBN 3-11-008776-6 (de Gruyter) ISBN 84-249-0166-5 (Gredos) NE: Schlieben-Lange, Brigitte [Hrsg.]

Ο 1981 by Walter de Gruyter & Co., vormals G. J. Göschen'sche Verlagshandlung · J. Guttentag, Verlagsbuchhandlung · Georg Reimer · Karl J. Trübner · Veit & Comp., Berlin 30. Ο 1981 by Editorial Gredos, S. Α., Sänchez Pacheco, 81, Madrid 2. Printed in Spain. Alle Rechte des Nachdrucks, der photomechanischen Wiedergabe, der Herstellung von Mikrofilmen und Photokopien, auch auszugsweise, vorbehalten. Satz und Druck: Gräficas Cöndor, S. Α., änchez Pacheco, 81, Madrid 2. Zeichnung: Alfred Grieb. Buchbindearbeiten: Lüderitz & Bauer, Berlin. Depösito Legal: M. 22569-1981.

LOGOS

SEMANTIKOS VOL. V

GESCHICHTE UND ARCHITEKTUR DER SPRACHEN HISTORIA Y ARQUITECTURA DE LAS LENGUAS HISTOIRE ET ARCHITECTURE DES LANGUES HISTORY AND VARIATION IN LANGUAGES

BRIGITTE SCHLIEßEN - LANGE (ED.)

W DE

_G WALTER DE GRUYTER BERLIN - NEW YORK

EDITORIAL G R E D O S MADRID

Inhalt indice

Vorwort der Herausgeberin

1

I THEORIE DES SPRACHWANDELS UND DER SPRACHLICHEN VARIATION TEORiA DEL CAMBIO LINGÜiSTICO Y DE LA VARIACIÖN LINGÜfSTICA THEORIE DU CHANGEMENT LINGUISTIQUE ET DE LA VARIATION LINGUISTIQUE THEORY OF LANGUAGE CHANGE AND LANGUAGE VARIATION (Augsburg) Die Zielsprache des Fremdsprachenunterrichts

FRITZ ABEL

Μ. BADIA I MARGARIT (Barcelona) Entorn dels conceptes de «Llengua» i «Dialecte» aplicats sobretot al catalä

7

ANTONI

HERMANN BAUSINGER

19

(Tübingen)

weil!

27

(Bonn) Neologismen im Spannungsfeld von System und Norm

35

(Tübingen) Zur Variation der Sprachlaute. Am Beispiel der stimmlosen Vokale im Japanischen

45

(Torino) II concetto di spazio e la geografia linguistica

59

JOHANNES ERBEN

KENNOSUKE EZAWA

CORRADO GRASSI

Inhalt

VIII

(Oslo) Kurzer Entwurf zu einer variativen Grammatik

71

(Bucarest) Variation dialectale et variabilitö sociolinguistique

89

(Prag) Das Problem der Sprachentwicklimg

99

LAURITS SALTVEIT

NICOLAE SARAMANDU

VLADIMIR SKALICKA

(Prag) Formelle und informelle Rede

105

(Bratislava) Substandard Varieties and the Development of the Standard Language

109

(Berlin) - BRIGITTE SCHLIEBEN-LANGE (Frankfurt/Main) Wie realistisch sind Variationsgrammatiken?

117

PAVEL TROST

JOSEF VACBEK

HARALD WEYDT

II SPRACHKONTAKT LENGUAS E N

CONTACTO

LANGUES EN LANGUAGES IN

CONTACT CONTACT

(Ia§i) Une influence roumaine sur les langues slovaque et tchfcque

149

(Tübingen/Lima) Pe cale de dispari{ie ...

161

PETRU CARAMAN

HELGA CRÖSSMANN-OSTERLOH

(Trieste) A proposito del bilinguismo coordinato e composito: alcune considerazioni ... 175

GIUSEPPE FRANCESCATO

(Münster) De l'occitan au francais (par le francitan). fitapes d'une substitution linguistique 183

GEORG KREMNITZ

(Augsburg) Was ist Kreolisierung?

197

(Ann Arbor/Michigan) Greek phi in Latin-Romance

211

(Moscow) Toward a Study of Transplanted Languages

219

(Exeter) Non-Primary Types of Language

227

JÜRGEN LANG

ERNST PULGRAM

G . V . STEPANOV AND A . D . SVEJCER

KEITH WHINNOM

tndice

IX

III WANDEL UND VARIATION IN DER LITERATUR CAMBIO Y VARIACIÖN EN LA LITERATURA CHANGEMENT ET VARIATION DANS LA LITTfiRATURE CHANGE AND VARIATION IN LITERATURE DIEGO CATALAN ( M a d r i d / S a n Diego)

Descripciön de Modelos Trans-Lingüisticos Dinämicos (a propösito del Catdlogo General del Romancero Pan-Hispänico) 245 HANS-JOACHIM LÖTZ ( F r a n k f u r t / M a i n )

Architektur der Sprache versus ästhetisches Normensystem

255

IV BESCHREIBUNG VON SPRACHWANDEL UND SPRACHVARIATION IN HISTORISCHEN EINZELSPRACHEN DESCRIPCIÖN DE FENÖMENOS DE CAMBIO Y VARIACIÖN EN ALGUNAS LENGUAS HISTÖRICAS DESCRIPTION DE CHANGEMENT ET DE VARIATION DANS QUELQUES LANGUES HISTORIQUES DESCRIPTION OF CHANGE AND VARIATION PHENOMENA IN SOME HISTORICAL LANGUAGES EMILIO ALARCOS LLORACH ( O v i e d o )

De algunas palatales leonesas y castellanas

267

GIANCARLO BOLOGNESI ( M a i l a n d )

Notes about the History of English

277

GIUUANO BONFANTB ( R o m )

Latino scritto e latino parlato

283

GEROLD HILTY ( Z ü r i c h )

La lengua del «Auto de los Reyes Magos»

289

MIHAI ISBX§ESCU ( B u k a r e s t )

Überlegungen zu den altnordischen Quellen über Vlah

303

NORBERT MORCINIEC ( W r o c l a w )

Zentrum und Peripherie der althochdeutschen Monophthongierung

313

ALEXANDRE NICULESCU ( B u c a r e s t )

La latinitö du roumain — un essai de chronolgie relative du p h o ^ t i s m e ... 323 GIOVAN BAITISTA PELLEGRINI ( P a d o v a )

Considerazioni sociolinguistiche sul ladino centrale

339

Inhalt

Χ

(Sassari) La lingua sarda — storia e dialetti

349

(Tübingen) Span, afio (caballo): ein phonetisches Problem

359

(Bucarest) Sur la langue des formules roumaines d'incantation

365

(Bucarest) A propos de: Torna, Torna, Fratre

373

MASSIMO PITTAU

GERHARD ROHLFS

ALEXANDRE ROSETTI

VALERIU RUSU

(Montrdal) Stabilitö et variation des oppositions ε/a et a/α en Francais de Montröal ... 375

LAURENT SANTERRE

(Konstanz) Die Stellung des Toskanischen im Zusammenhang der romanischen Diphthongierungserscheinungen 385

FRIEDRICH SCHÜRR

V SPRACHWANDEL UND SPRACHVARIATION IN LATEINAMERIKA CAMBIO LINGÜiSTICO Y VARIACIÖN LINGÜISTICA EN AMERICA LATINA CHANGEMENT ET VARIATION DANS LES LANGUES DE L'AMßRIQUE LATINE LANGUAGE CHANGE AND LANGUAGE VARIATION IN LATIN AMERICA (Madrid) Espanol, castellano, lenguas indigenas (Actitudes lingüisticas en Guatemala sudoccidental) 393

MANUEL ALVAR

(Rio de Janeiro) Inovagöes sintäticas no portugues moderno

EVANILDO BECHARA

407

(Montevideo) Espanol de America y espanol de Uruguay: Rasgos comunes y rasgos discrepantes 413

ADOLFO ELIZAINCIN Υ L U I S E . BEHARES

(Lima/Grenoble) Refonologizaciön ο velocidad de ciertos cambios en el espanol amazönico ... 425

ALBERTO ESCOBAR

R. F.

MANSUR GUÖIIOS (Parana, Brasil) Influencia do Cristianismo na lingua portuguesa

435

(Universidad de Chile) Perfil lingüistico de Chile

447

(Bucarest) Sobre las normas del espanol de America

465

AMBROSIO RABANALES

MARIUS SALA

Vorwort BRIGITTE SCHLIEBEN-LANGE

Die drei ersten Bände dieser Festschrift bedürfen keiner Rechtfertigung: Daß E. Coseriu einer der besten Kenner der Geschichte der Sprachwissenschaft, ein luzider Sprachtheoretiker und einer der Begründer einer strukturellen Semantik ist, steht außer Zweifel. Es wird aber viele, vielleicht auch den Jubilar selbst, die Feststellung überraschen, daß diejenigen seiner Gedanken, die die weiteste Verbreitung gefunden haben, allesamt die sprachliche Variation und den Sprachwandel betreffen. Freilich teilen sie damit das Schicksal von allem Handbuchwissen: daß es sich gegenüber seinem ursprünglichen theoretischen Zusammenhang verselbständigt. Man kann aber sicher sagen, daß die Unterscheidung der verschiedenen Dimensionen der Architektur historischer Einzelsprachen, die Unterscheidung von System und Norm und die Unterscheidung zwischen Innovation und Verbreitung in den allgemeinen Fundus der Sprachwissenschaft eingegangen sind. Es bliebe nur zu wünschen, daß diese Unterscheidungen wieder in ihrem Kontext gelesen würden und damit in der für E. Coseriu so eigentümlichen Verbindung von Geschichte der Sprachwissenschaft, Sprachtheorie und gerade eben auch Beitrag zu den für die Sprache fundamentalen Aspekten von Wandel und Variation (die ja die Kehrseite der Alterität ist) rezipiert würden. Bei einer solchen neuen Lektüre würden sich mit Gewißheit wichtige Anstöße für die aktuelle Diskussion um Sprachwandel und Sprachvariation ergeben, so die Auffassung der Sprache als «Technik» des Sprechens, die besondere Fassung der Rolle des Sprachbewußtseins, die methodologisch so wichtige Unterscheidung zwischen Architektur der Sprache und funktioneller Sprache und schließlich die Unterscheidimg von «correccion» und «ejemplariedad», der das nächste große Werk von E. Coseriu gewidmet sein wird. Auch wenn man einmal von diesen theoretischen Unterscheidungen absieht, ist Coserius Werk (von den Monographien bis zu den Fußnoten) eine Fundgrube für Anregungen vor allem dialektologischer und sprachhistorischer Art. Sie gehen von wissenschaftsgeschichtlichen Arbeiten

2

Brigitte Schlieben-Lange

(etwa über «Leistung und Grenzen» der Sprachgeographie) über theoretische (z.B. zur Theorie des Dialekts) zu Reformulierungen konkreter sprachhistorischer Probleme (etwa der Frage des sogenannten Vulgärlatein) und der Dokumentation zu sprachgeschichtlichen Einzelproblemen (etwa des christlichen Einflusses auf das Lateinische oder der Interferenzen zwischen Griechiesch und Latein). Die Beiträge, die in diesem letzten Band der Festschrift für E. Coseriu vereint sind, zeigen einerseits, wie fruchtbar Coserius Unterscheidungen für die Weiterentwicklung auf dem Gebiet der Variationsforschung, der Erforschung von Sprachkontakt und Sprachgeschichte sein können und andererseits auch, wieviele Einzelanregungen von seinem Werk ausgegangen sind. Wir haben die Beiträge in fünf Gruppen unterteilt: die erste enthält Arbeiten zur Theorie von Sprachvariation und Sprachwandel, die zweite Arbeiten zu Problemen des Sprachkontakts. Die dritte Gruppe besteht aus zwei Beiträgen, die Variation und Wandel auf literarischem Gebiet untersuchen. Die vierte Sektion ist Beschreibungen von Variation und Wandel in historischen Einzelsprachen gewidmet und die fünfte und letzte den sprachlichen Problemen Lateinamerikas. Damit schließt die gesamte Festschrift mit dem Spiegel von Coserius Wirken in einer Zeit, in der er seine wichtigsten Beiträge zu Sprachvariation und Sprachwandel verfaßt hat, und in einem Erdteil, dessen Wissenschaft in Europa leider fast völlig unbekannt ist. Im ersten Teil sind Beiträge zur Theorie von Sprachvariation und Sprachgeschichte enthalten. Hier finden sich Arbeiten zur Theorie des Sprachwandels (Erben, Skalicka und Bausinger mit einem Essai über einen Sprchwandel in nuce), zur Theorie der Variation (Ezawa, Saltveit, Saramandu, Weydt/Schlieben-Lange) zu einzelnen Typen der Variation (zur diatopischen: Badia i Margarit, Grassi; zur diaphasischen: Trost) und zu Problemen der Norm und der Korrektheit (Abel, Vachek). Eine Reihe von Arbeiten zu verschiedenen Problemen des Sprachkontakts bilden die zweite Gruppe: einige stellen die Frage nach dem Sprachkontakt in historischer Perspektive (Caraman; Crößmann-Osterloh; Kremnitz; Pulgram); Francescato liefert einen Beitrag zur Theorie des Bilinguismus. Stepanov und Svejcer fragen nach typischen Eigenschaften von «verpflanzten» Sprachen; und schließlich beschäftigen sich zwei Arbeiten mit der Problematik von Kreolensprachen als «Mischsprachen» (Lang; Whinnom). In der Mitte des Bandes stehen zwei Beiträge zu Variation und Wandel in der Literatur (Catalän; Lötz). Der vierte Teil vereinigt Beschreibungen der Geschichte (Isbä§escu; Niculescu; Pellegrini; Pittau; Rohlfs; Rosetti, Rusu), der Variation (Bonfante; Santerre) und der Überlagerung von Variation und Wandel (Alarcos Llorach; Bolognesi; Hilty; Morciniec; Schürr) in historischen Einzelsprachen. Sie betreffen das Lateinische (Bonfante), die verschiedenen

Vorwort

3

romanischen Sprachen: Spanisch (Alarcos Llorach; Hilty; Rohlfs), Französisch in Kanada (Santerre), Italienisch (Schürr), Sardisch (Pittau), Ladinisch (Pellegrini), Rumänisch (Isbä§escu, Niculescu, Rosetti, Rusu); das Englische (Bolognesi) und das Deutsche (Morcinie£). Am Schluß des Bandes sind die Beiträge zur Beschreibung des Spanischen und Portugiesischen in Lateinamerika vereinigt (Alvar, Bechara, Elizaincin, Escobar, Guerios, Rabanales, Sala). Die Unterscheidung zwischen den verschiedenen Gruppen war keineswegs unproblematisch. Dies gilt insbesondere für die Unterscheidung von Theorie und Beschreibung von Einzelphänomenen, da «Theorie und empirische Forschung nur zwei Pole einer einheitlichen Tätigkeit sind: Eine richtige Darstellung und Interpretation eines Faktums ist schon ein Beitrag zur Theorie, und eine richtige Theorie ist schon Interpretation von 'Fakten'.» (Antrittsrede von E. Coseriu bei der Heidelberger Akademie der Wissenschaften). Es ging lediglich darum, Akzentsetzungen zu unterscheiden und durch die Aufteilung in Gruppen Kristallisationspunkte der Wirkung E. Coserius und der gegenwärtigen sprachwissenschaftlichen Diskussion sichtbar zu machen.

I THEORIE DES SPRACHWANDELS UND DER SPRACHLICHEN VARIATION TEORiA DEL CAMBIO LINGÜISTICO Y DE LA VARIACI0N LINGÜiSTICA THEORIE DU CHANGEMENT LINGUISTIQUE ET DE LA VARIATION LINGUISTIQUE THEORY OF LANGUAGE CHANGE AND LANGUAGE VARIATION

Die Zielsprache des Fremdsprachenunterrichts FRITZ ABEL

(Augsburg)

1. Gegenstand dieses Beitrags ist die Frage, in welcher Weise die Kenntnis einer Fremdsprache als Ziel eines schulischen Lehrgangs zu konzipieren ist. Dabei wird davon ausgegangen, daß der Unterschied zwischen der Verfügung über die Muttersprache und der im Schulunterricht vermittelbaren Verfügung über eine Fremdsprache nicht nur ein Unterschied im Verfügungsgrad sein kann, so als ob die Schüler über das gleiche sprachliche Material verfügen sollten wie die Native Speaker, nur weniger mühelos. Mir scheint offenkundig, daß die im Unterricht vermittelbare fremdsprachliche «Kompetenz» als Verfügung über eine Auswahl von Einheiten und Regeln der fremden Sprache aufgefaßt werden muß, und zwar als Verfügung über eine sprachwissenschaftlich reflektierte Auswahl solcher Einheiten und Regeln, da eine beliebige Auswahl die Funktionsfähigkeit, aber auch die Ausbaubarkeit des zu vermittelnden sprachlichen Gebildes nicht gewährleisten kann. Jenes reduzierte, aber systematisch funktionsfähige und ausbaubare sprachliche Gebilde, das für den Fremdsprachenunterricht durch eine Auswahl von Einheiten und Regeln der fremden Sprache geschaffen wird, bezeichne ich als die Zielsprache des Unterrichts. Dieser aus der Übersetzungstheorie übernommene Begriff bezeichnet hier also nicht wie in der Fremdsprachendidaktik meist eine bestimmte Fremdsprache allgemein als Unterrichtsgegenstand, sondern ein durch die Unterrichtsplanung geschaffenes linguistisch-didaktisches Konstrukt. 2.1 Die Beschreibung der Zielsprache als Beschreibung der Lerninhalte eines Fremdsprachenlehrgangs ist notwendigerweise der Ausgangspunkt der gesamten Planung von Fremdsprachenunterricht, es sei denn, dem Unterricht würden pädagogische Ziele zugeordnet, die einen höheren Rang haben als die Vermittlung der Fremdsprache. Die Festlegung der Zielsprav. —2

8

Fritz Abel

che von Fremdsprachenlehrgängen erfolgte bisher fast nur im Rahmen der Lehrwerkerstellung. Die Auswahl sprachlicher Einheiten und Regeln ist dabei eine unumgängliche Notwendigkeit. Dennoch ist das Faktum dieser Auswahl und die Wichtigkeit ihrer konsequenten Durchführung wenig bewußt. Auch moderne Lehrwerke lehnen sich nicht selten an Darstellungen der fremden Sprache an, die für Native Speaker geschrieben sind, und vernachlässigen wichtige sprachliche Fakten, die für Native Speaker improblematisch sind. Daneben wird oft aber auf Nuancen des Typs Crois-tu qu'il le faille? — Crois-tu qu'il le faut? Wert gelegt, zu denen sich Native Speaker Fragen stellen können, gerade weil in ihrem Sprachgebrauch solche Nuancen nicht konsequent unterschieden werden. Wenn Vorschläge zur Auswahl der Lerninhalte beachtet werden, so geschieht dies oft blindlings und mechanisch. Dies gilt besonders für die Heranziehung von Grundwortschatzlisten. Verschiedene Bedeutungen einer Einheit werden dabei fast nie in konsequenter Weise berücksichtigt. 2.2 Die beschriebene Praxis fordert zu einer Revision der vorliegenden Lerninhaltsbestimmungen heraus. Ich sehe in solchen Untersuchungen für den Französischunterricht an Deutschsprachige eine Hauptaufgabe meiner Tätigkeit. Meine Habilitationsschrift behandelte den Unterricht der französischen Aussprache. Arbeiten zum Wortschatz sind im Gange. Die wichtigsten Kapitel der Syntax sind, nicht ganz unabhängig von mir, für Tübinger Lehrveranstaltungen von Agnes Abel aufgearbeitet worden. Ein von mir verfaßter Bericht über die Behandlung des sog. Teilungsartikels in zwei wichtigen Lehrwerken ist vor kurzem erschienen. Im Rahmen dieser Arbeiten sind Kriterien, welche bei der Konstruktion der Zielsprache zu berücksichtigen sind, allmählich faßbar geworden. Ich versuche hier eine erste Darstellung dieser Kriterien und möchte so ein sprachwissenschaftlich orientiertes fremdsprachendidaktisches Konzept vorstellen. — Ich beginne mit der Frage nach der institutionellen Bedingtheit des Unterrichtsziels und, damit verbunden, mit der Erörterung der thematischen Offenheit der Zielsprache. 3.1 Es ist unbestreitbar, daß Unterrichtsziele nur unter Berücksichtigung der Unterrichtsbedingungen festgelegt werden können. Die Erreichbarkeit der Ziele ist ja abhängig von der Lehrgangsdauer, der Auswahl der Schüler und anderen institutionellen Bedingungen. In der überkommenen Auffassung des Fremdsprachenunterrichts im deutschen Schulwesen hat dieses Prinzip jedoch nur eine beschränkte Bedeutung, soweit es um das Ziel des eigentlichen sprachlichen Lehrgangs geht. (Der Fremdsprachenunterricht vermittelt ja auch anderes, z.B. landeskundliche und literarische Kenntnisse oder sprachwissenschaftliche Einsichten.) Im sprachlichen Lehrgang zielt die überkommene Auffassung des Unterrichts auf den mündlichen und schriftlichen Gebrauch der Fremdsprache in produktiven und rezeptiven Fertigkeiten. Dabei fordert man grundsätzlich und unabhän-

Die Zielsprache des Fremdsprachenunterrichts

9

gig von den besonderen Bedingungen verschiedener Lehrgänge eine idiomatische Korrektheit des Gebrauchs der fremden Sprache durch die Schüler. Nicht einmal Lernphasen mit einem verständlichen, aber systematisch inkorrekten Sprachgebrauch, wie wir sie aus der Erlernung der Muttersprache kennen, sind im Lehrgang vorgesehen. Die Existenz und mögliche Legitimation von Lehrgängen, deren Bedingungen das Ziel einer idiomatischen Korrektheit des Fremdsprachengebrauchs ausschließen, wird traditionell nicht anerkannt. Aus der Forderung nach dem korrekten Gebrauch der Fremdsprache in produktiven und rezeptiven, sowie mündlichen und schriftlichen Fertigkeiten ergibt sich mit Notwendigkeit ein weitgehend einheitliches Unterrichtsziel auch für Lehrgänge, die verschiedenen Bedingungen unterliegen. Solche Lehrgänge unterscheiden sich im wesentlichen in ihren Methoden und in der thematischen Breite, in der die Fremdsprache verfügbar gemacht werden soll. 3.2 Eine thematische Differenzierungsmöglichkeit besteht jedoch auch für in ihren Bedingungen identische Lehrgänge. Der Fremdsprachenunterricht im nicht unmittelbar berufsbezogenen Schulwesen ist im Prinzip in seiner Themenwahl frei, so ärgerlich dies f ü r die Unterrichtsplanimg ist. Denn die Bewältigung bestimmter Kommunikationssituationen kann durch Unterricht verhältnismäßig leicht vorbereitet werden. Dagegen ist es, zumal ein themenfreier Unterricht nicht möglich ist, höchst schwierig, einen Unterricht zu planen, der für die Behandlung einer möglichst großen Zahl verschiedener Themen in verschiedenen Kommunikationssituationen von Nutzen sein soll. Solche Schwierigkeiten heben die Berechtigung des genannten Zieles im sog. allgemeinbildenden Schulwesen jedoch nicht auf. Der zukünftige Gebrauch der Fremdsprache durch die Schüler kann nicht zuverlässig vorausgesagt und eingeübt werden. Gewiß erwartet man zu Recht, daß der Unterricht die Schüler darauf vorbereitet, im Ausland Alltagssituationen zu bewältigen, etwa am Fahrkartenschalter oder im Restaurant. Soll den Schülern jedoch mehr vermittelt werden, so lassen sich, auch unter Berücksichtigung der altersgemäßen Motivationslage, kaum Themen nennen, die mit unabweisbarer Notwendigkeit behandelt werden müßten. Daraus ergibt sich, daß die Zielsprache des Unterrichts nicht als eine gänzlich festgelegte Größe konzipiert werden kann. Feste Außengrenzen der Zielsprache können nicht einmal für einen ganz bestimmten Lehrgang durch die jeweilige Themenwahl festgelegt werden, und zwar nicht nur, weil die thematische Festlegung des Unterrichts mit Notwendigkeit sachliche und sprachliche Kontinua durchschneidet, sondern vor allem, weil die Behandlung der ausgewählten Unterrichtsthemen für den Lehrgang ja nicht Selbstzweck ist. Die Themen stehen im Dienst des oben beschriebenen umfassenden Unterrichtszieles. Sie sollen die Bewältigung nicht voraussagbarer Kommunikationssituationen vorbereiten. Die Unterrichtsplanung muß daher nicht nur themenbezogene Lerninhalte identifizieren. Sie muß auch in allen sprachlichen Bereichen die Ergebnisse themenneutraler Frequenzerhebun-

10

Fritz Abel

gen berücksichtigen, um den Schülern möglichst vielseitig einsetzbare Ausdrucksmöglichkeiten vermitteln zu können. 3.3 Zugleich verbietet das umfassende Ziel des Unterrichts, die Zielsprache als ein geschlossenes Kommunikationssystem in der Art des Basic English aufzufassen. Die Vermittlung des Basic English zielt ja weder auf die Produktion noch auf die Rezeption authentischer englischer Äußerungen. Ein englischsprachiger Native Speaker muß seine Sprache in Basic übersetzen, wenn er mit Personen kommunizieren möchte, die nur über das Basic verfügen. (Einige Beispiele werden unten genannt.) Eine dem Basic vergleichbare Konzeption der Zielsprache des Unterrichts wäre gänzlich unrealistisch im Hinblick auf die meisten Kommunikationssituationen, in denen die Schüler der Fremdsprache begegnen werden. Die Schüler müssen im Gegenteil systematisch darauf vorbereitet werden, die Folgen der Begrenztheit ihrer Fremdsprachenkenntnisse zu bewältigen, und zwar nicht nur indem sie die selbständige Nutzung bestimmter Lerntechniken üben und so Sprachlernerfahrung erwerben. Der Unterricht muß den Schülern auch die Fähigkeit vermitteln, durch Paraphrasen die Grenzen der eigenen Äußerungsfähigkeit in Bereiche hinein zu erweitern, für welche die spezifischen Ausdrucksmittel der Fremdsprache nicht zur Verfügung stehen. Dazu ist der Unterricht eines nicht fachsprachlichen Definitionswortschatzes erforderlich. Auch ein Vorrat weitgehend fixierter Rückfragen und Kommentierungsaufforderungen muß vermittelt werden. Bei der notwendigen Begrenztheit der im schulischen Fremdsprachenunterricht i.a. erreichbaren Sprachbeherrschung darf sich dieser Unterricht nicht darauf beschränken, die fremde Sprache als Mittel zur Kommunikation über Außersprachliches zu lehren. Die Zielsprache des Unterrichts muß eine ausgeprägte metasprachliche Komponente enthalten. 4. Aus dem bisher Gesagten ist zu folgern, daß die erste Aufgabe der Planung von Fremdsprachenunterricht darin besteht, unter Berücksichtigimg des oben skizzierten umfassenden Unterrichtszieles das Zentrum der Zielsprache des Unterrichts im Hinblick auf ausgewählte Themenbereiche zu beschreiben. Dazu müssen bedeutungstragende Einheiten bestimmt werden und Regeln zu ihrer Verbindung in Äußerungen, in Texten, nicht nur in Sätzen. Die bedeutungstragenden Einheiten müssen als Ausdruckseinheiten und als Inhaltseinheiten bestimmt werden, deren Verwendbarkeit im Dienst einer kommunikativen Intention von ihrer Bedeutung und dem Kontext abhängig ist. Außerdem müssen die Einheiten und Regeln zum lautlichen Ausdruck der Äußerungen und zu ihrer schriftlichen Darstellung ausgewählt werden. Auch Lerninhalte, die sich aus der Abhängigkeit der genannten Ebenen ergeben, müssen ermittelt werden. Im Gegensatz zu dem Eindruck, der in den Lehrplänen vorzuherrschen pflegt, liegen in allen genannten Bereichen auch für eine so gut erforschte Sprache wie das heutige Französisch nur lückenhafte Beschreibungen vor. Die didaktische

Die Zielsprache des Fremdsprachenunterrichts

11

Planung von Fremdsprachenunterricht muß oft selbst jene linguistischen Beschreibungen unternehmen, auf denen die Konstruktion der Zielsprache aufbauen kann, — dies um so mehr als die Zielsprache des Unterrichts in ihrem Zentrum uneingeschränkt dem heutigen Sprachgebrauch entsprechen muß. Nicht mehr gebräuchliche Einheiten und Regeln können allenfalls zum Verständnis bestimmter historischer Texte vermittelt werden. Auf damit verbundene Fragen komme ich nachher zurück. Zunächst beschränke ich mich jedoch auf das Problem der Bestimmung jener sprachlichen Einheiten und Regeln, über welche die Schüler produktiv verfügen sollen. 5. Wie kann nun die Vielfalt des heutigen Sprachgebrauchs für die Planung von Fremdsprachenunterricht reduziert werden? Das oben erwähnte Kriterium der idiomatischen Korrektheit ist dazu allein nicht imstande. Denn es kann für jedes sprachliche Register gelten. Eugenio Coseriu hat dies in einer unveröffentlichten Arbeit zum Konzept der Correction Idiomätica herausgestellt. Das Rotwelsch besitzt, genauso wie etwa die Rechtssprache oder irgendeine lokale Umgangssprache, eine autonome idiomatische Korrektheit im Sinne einer sprachlichen Tradition, die in «korrekten» Äußerungen kohärent beachtet wird. Die Planung des Fremdsprachenunterrichts erfordert darum heute wie eh und je unweigerlich die Identifikation eines in besonderer Weise beispielhaften sprachlichen Registers. Will man bei der Bestimmung dieses Registers willkürliche Entscheidungen vermeiden, so kommt man kaum umhin, durch soziolinguistische Analysen ein sprachliches Register zu ermitteln, das in der fremden Sprachgemeinschaft selbst als beispielhaft angesehen wird. Ein solches Register steht allgemein in einer genauer bestimmbaren Beziehung zu dem im muttersprachlichen Unterricht der betreffenden Sprache bevorzugten sprachlichen Register. Lassen sich in der fremden Sprachgemeinschaft mehrere als exemplarisch angesehene Register identifizieren, so steht der Unterrichtsplanung die Entscheidung über das Bezugsregister im allgemeinen frei. Eine Vermengung verschiedener Bezugsregister, also etwa eine Mischung aus exemplarischen Varianten des europäischen oder amerikanischen Englisch oder Spanisch wird meist abgelehnt, mit Recht, wenn man an einem Begriff der idiomatischen Korrektheit festhält, der als kohärente Beachtung einer sprachlichen Tradition definiert wird. Das der Zielsprache des Unterrichts zugrunde gelegte Bezugsregister der Fremdsprache kann, wie jede Variante einer natürlichen Sprache, im Rahmen der von der Unterrichtsplanung berücksichtigten Themenbereiche, insgesamt zuverlässig beschrieben werden, wobei innerhalb des Registers in der Regel mehrere Sprachstile unterschieden werden können. Die Grenzen des Bezugsregisters sind, wie die Grenzen aller Varianten natürlicher Sprachen, notwendigerweise fließend. Die Zuordnung einer sprachlichen Einheit oder Regel zum Bezugsregister kann daher im Einzelfall problematisch sein.— Dieser Umstand gilt auch für andere Abgrenzungen, von denen nachher die Rede ist. Ich verweise nur hier auf ihn.

12

Fritz Abel

6. Bei der Beschreibung eines sprachlichen Registers stellt man nun immer w e d e r fest, daß zum Ausdruck weitgehend ähnlicher, wenn nicht gleicher Sachverhalte mehrere sprachliche Mittel verfügbar sind. Dies gilt in den modernen Sprachen nur im Bereich der Graphematik fast nicht. Es ist in allen anderen sprachlichen Bereichen hingegen ein ganz geläufiger Befund. Wir haben die Wahl zwischen den Verben verstehen und begreifen, säubern und reinigen, anfangen und beginnen, zwischen den Konjunktionen obwohl, obschon, obgleich und wenngleich oder zwischen dennoch und trotzdem, zwischen dem Konjunktiv er käme und seiner Periphrase er würde kommen. Die Pluralität von Ausdrucksmitteln, die sich ersetzen können, muß im Hinblick auf das Verständnis fremdsprachlicher Äußerungen bei der Konstruktion der Zielsprache berücksichtigt werden. Es erscheint jedoch vertretbar, für den produktiven Gebrauch der fremden Sprache eine gewisse Reduktion konkurrierender Ausdrucksmittel vorzuschlagen, zumal wir derlei ja auch im Gebrauch der Muttersprache bemerken. Jeder Idiolekt verzichtet auf bestimmte Ausdrucksmittel seiner Sprache. Die Konstruktion der Zielsprache des Unterrichts folgt diesem Beispiel. Die Ökonomie des Unterrichts verbietet, daß uneingeschränkt für bestimmte Inhalte mehrere Ausdrucksmittel eingeübt werden, wenn es insgesamt an Übungszeit fehlt und für viele Themen keine Ausdrucksmittel unterrichtet werden können. — Der Verzicht auf ein Ausdrucksmittel für den produktiven Gebrauch der Fremdsprache durch die Schüler ist freilich nur dann angebracht, wenn die verschiedenen Ausdrucksmöglichkeiten nicht identisch sind mit Alternativen, zwischen denen die Schüler sich ansonsten entscheiden müssen. (Man wird Schülern, die sich vor jedem französischen Infinitivanschluß fragen müssen, ob ä oder de zu gebrauchen ist, nicht empfehlen, nach commencer nur ά zu gebrauchen, obwohl de gleichermaßen möglich ist.) Solche Fälle sind jedoch verhältnismäßig selten. Häufiger sind Alternativen des Typs je m'assieds — je m'assois, die jeweils eigene Lerneinheiten konstituieren, ohne inhaltlich die Ausdrucksmöglichkeiten der Schüler zu erweitern. 7. Die hier empfohlene Aufgabe von Ausdrucksmitteln, welche durch andere ersetzt werden können, sollte nicht als Entscheidung über Einzelfälle aufgefaßt werden. Oft ist es möglich, zwischen den verschiedenen Ausdrucksmitteln gleichartige Funktionsunterschiede festzustellen, die bestimmten Sprachstilen zugeordnet werden können. Da für die Zielsprache stilistische Kohärenz wünschenswert ist, empfiehlt es sich, bei der Auswahl von konkurrierenden Ausdrucksmitteln zunächst systematisch das Verhältnis von gesprochener und geschriebener Sprache zu berücksichtigen. Die gesprochene und die geschriebene Sprache sind oft nicht nur unterschiedliche Repräsentationsweisen für identische Texte, sondern Systeme zur Produktion unterschiedlicher Texte. (Man sagt, aber schreibt kaum er kriegt oft Besuch, und schreibt, aber sagt kaum er empfängt oft Besuch.)

Die Zielsprache des Fremdsprachenunterrichts

13

Aus diesem Sachverhalt scheinen sich für den Fremdsprachenunterricht drei Alternativen zu ergeben: 1. Der Unterricht kann der gesprochenen Sprache den Vorrang geben und die geschriebene Sprache vernachlässigen. Diese Auffassung dominiert heute in der Theorie. 2. Der Unterricht kann die geschriebene Sprache bevorzugen und die gesprochene Sprache vernachlässigen. Dies ist die traditionelle Praxis des Fremdsprachenunterrichts, besonders in der Leistungsmessung. 3. Der Unterricht vermittelt sowohl die gesprochene wie die geschriebene Sprache. Dies wird gegenwärtig in der Praxis des deutschen Fremdsprachenunterrichts überwiegend versucht, wobei —wie mein Aufsatz zum Teilungsartikel deutlich zeigt— Unterschiede zwischen den beiden Ebenen nicht selten in unangemessener Weise verwischt werden. Im Gegensatz zu dieser widersprüchlichen Behandlung der Frage scheint mir für die Zielsprache des Unterrichts der systematische Rekurs auf die der gesprochenen Sprache und der geschriebenen Sprache gemeinsamen Einheiten und Regeln empfehlenswert. Die aufgrund dieses Kriteriums ansetzbare Variante der Fremdsprache bezeichne ich, mit einer gewissen terminologischen Willkür, als sprechbare Schriftsprache. Mir scheint, daß es in einer Sprache wie dem heutigen Französisch nur wenige Fälle gibt, in denen von verschiedenen konkurrierenden Ausdrucksmitteln keines sowohl in der gesprochenen wie in der geschriebenen Sprache eingesetzt werden kann. Die häufig dichotomische Sicht dieser beiden «Sprachen» in der neueren Französischdidaktik scheint mir nicht angemessen. Der Bezug auf die sprechbare Schriftsprache hat für die Ökonomie des Unterrichts erhebliche Vorteile. Er gestattet den Verzicht auf eine größere Zahl von Lerninhalten und gewährleistet zugleich eine gewisse stilistische Kohärenz der Zielsprache. (Man sagt und schreibt mit gleicher Geläufigkeit er bekommt oft Besuch, während man es im allgemeinen vermeidet, et kriegt oft Besuch zu schreiben und er empfängt oft Besuch zu sagen. Wenn ich nur den Ausdruck Besuch bekommen zum produktiven Gebrauch durch die Schüler unterrichte, verhindere ich zugleich Fehlleistungen im Bereich der Stilistik.) Die empfohlene Entscheidung für die sprechbare Schriftsprache dient zudem einer größeren stilistischen Authentizität des Fremdsprachengebrauchs. Die Verwendung einer fremden Sprache ist, wie der Gebrauch der geschriebenen Sprache, meist durch ein relativ hohes Maß an Reflektiertheit gekennzeichnet. Zu den typischen Bedingungen des Fremdsprachengebrauchs hat die sprechbare Schriftsprache deshalb eine größere stilistische Affinität als etwa die sog. ungezwungene Umgangssprache.

14

Fritz Abel

8. Der Rekurs auf die sprechbare Schriftsprache eliminiert nicht alle konkurrierenden Ausdrucksmittel aus der Zielsprache. Er bliebe z.B. ohne Wirkung auf die vorhin erwähnte Konkurrenz von anfangen und beginnen. Will man den Schülern zum produktiven Gebrauch der Fremdsprache nur eines dieser Verben empfehlen, so steht als ein erstes Auswahlkriterium jenes der Frequenz zur Verfügung. Es liegt nahe, jene Ausdrucksmittel zu bevorzugen, die von der fremden Sprachgemeinschaft am häufigsten genutzt werden, was repräsentativ nicht immer leicht zu ermitteln ist. Der Anwendung des Frequenzkriteriums können jedoch auch besondere Gründe entgegenstehen. Es könnte sein, daß die häufigste Einheit oder Regel nicht identisch ist mit dem am vielseitigsten einsetzbaren und insofern leistungsfähigsten Ausdrucksmittel. Eindeutige Beispiele lassen sich jedoch nicht leicht finden. Das Frequenzkriterium sollte weiterhin dann nicht angewandt werden, wenn das häufigste Ausdrucksmittel für die Schüler deutlich größere Lernschwierigkeiten enthält als konkurrierende Ausdrucksmöglichkeiten, z.B. in der Aussprache, der Schreibung, der Flexion oder im syntaktischen Verhalten. Auch aus einem Kontrast zwischen der Fremdsprache und der Muttersprache der Schüler können sich Schwierigkeiten ergeben. In diesem Fall empfiehlt es sich, unter verschiedenen Ausdrucksmitteln jenes zu bevorzugen, das einem entsprechenden Ausdrucksmittel in der Muttersprache der Schüler am ähnlichsten ist. Gleiches gilt für Ausdrucksmittel anderer den Schülern bekannter Sprachen. Die Zielsprachenkonstruktion kann also durchaus Einflüssen der Muttersprache der Schüler oder anderer ihnen bekannter Sprachen unterliegen. Insgesamt ist es jedoch kaum möglich, eine Regel zu formulieren, die angibt, wann die zu erwartenden Schwierigkeiten den Verzicht auf die häufigste Einheit oder Regel rechtfertigen. Man kann lediglich empfehlen, bei relativ geringen Frequenzunterschieden jene Einheiten und Regeln zu bevorzugen, die in den verschiedenen Hinsichten (Aussprache, Schreibung usw.) von den Schülern einer größeren, bereits bekannten Klasse von Ausdrucksmitteln zugeordnet werden können. Die Vielfalt der zu berücksichtigenden Faktoren macht dabei subjektive Entscheidungen unvermeidlich. Sie ermöglicht eine gewisse Flexibilität im Hinblick auf verschiedene Lehrgänge. Auch ein Verzicht auf das Prinzip der Reduktion konkurrierender Ausdrucksmöglichkeiten ist immer zu erwägen, vor allem dann, wenn alle diese Ausdrucksmöglichkeiten als gleich leicht gelten können und sie zum rezeptiven Gebrauch der Fremdsprache ohnehin vermittelt werden sollen, wie dies in dem Beispiel der Konkurrenz von beginnen und anfangen gewiß der Fall sein wird. 9. Soweit es um die Planung der produktiven Verfügung über die Fremdsprache geht, ist im Rahmen der oben dargestellten überkommenen Konzeption des Fremdsprachenunterrichts in Deutschland die Anwendung weiterer Reduktionstechniken bei der Zielsprachenkonstruktion nicht

Die Zielsprache des Fremdsprachenunterrichts

15

möglich. Die Grenzen der Reduktion sind durch meine bisherigen Ausführungen jedoch noch nicht ausdrücklich festgelegt worden. Es scheint notwendig, dazu noch zwei Bemerkungen anzufügen: 1. Man könnte den Eindruck haben, daß für den produktiven Sprachgebrauch der Schüler durch die Elimination konkurrierender Ausdrucksmittel eine fast unbegrenzte Reduktion der Fremdsprache möglich ist. Jeder Relativsatz und jede andere hypotaktische Konstruktion kann durch einen selbständigen Satz ersetzt werden. Alle Personalpronomina, alle Possessiva sind durch ihr Bezugsnomen ersetzbar. Im Bereich des Lexikons scheinen der Paraphrase keine Grenzen gesetzt. Das Basic English gebraucht für to eat: to take food, und für to ask: to put a question. Der genannte Eindruck ist jedoch falsch. Solche Reduktionsmöglichkeiten stoßen überall dort an ihre Grenzen, wo sie mit der Forderung nach idiomatischer Korrektheit der Zielsprache unvereinbar sind. Die konstante Paraphrase auch der geläufigsten Lexeme verstößt gegen diese Forderung ebenso wie etwa der völlige Verzicht auf hypotaktische Strukturen oder Personalpronomina in französischen Äußerungen. Im Einzelfall kann es angebracht sein, die idiomatische Korrektheit bestimmter Reduktionen durch Befragungen zu überprüfen. 2. Meine zweite Bemerkung betrifft das Verbot der Elimination von Ausdrucksmitteln, die nicht durch andere ersetzt werden können. Sieht man von dem eingangs besprochenen Fehlen fester Außengrenzen der Zielsprache ab, so muß die Zielsprache für die fremdsprachliche Produktion der Schüler ein in sich lückenloses System von sprachlichen Einheiten und Regeln zur Verfügung stellen, da sich anders die Forderung nach idiomatischer Korrektheit nicht erfüllen läßt. Werden, wie dies häufig geschieht, sprachliche Einheiten oder Regeln, für die kein Ersatz zur Verfügung steht, nicht unterrichtet, so besteht für die Schüler keine Möglichkeit, einen inkorrekten Sprachgebrauch zu vermeiden. Wenn ich nicht unterrichte, daß sich etwa die französischen Präpositionen avec und sans im Bezug auf den Teilungsartikel unterschiedlich verhalten —man sagt avec du sucre, aber sans sucre— so darf ich nicht davon ausgehen, daß die Schüler über diese Unterscheidung verfügen. 10.1 Meine bisherigen Darlegungen bezogen sich auf die Planung des produktiven Gebrauchs der Fremdsprache durch die Schüler. Die dazu gelehrten Einheiten und Regeln stehen auch für die Rezeption fremdsprachlicher Texte zur Verfügung. Es erscheint jedoch sinnvoll, daneben weitere Einheiten und Regeln ausschließlich im Hinblick auf das Verständnis

16

Fritz Abel

fremdsprachlicher Äußerungen zu vermitteln. Die psycholinguistische Labilität der Unterscheidung von produktiv und rezeptiv verfügbaren sprachlichen Einheiten und Regeln ist für die Unterrichtsplanung unerheblich. Gewiß werden häufig gehörte und gelesene Ausdrücke in den produktiven Gebrauch übernommen, wie andererseits die produktive Verfügung über Ausdrucksmittel schwinden kann, ohne daß dadurch die rezeptive Verfügung über sie aufgehoben würde. Die Unterrichtsplanung muß jedoch in allen Fällen entscheiden, ob eine sprachliche Einheit oder Regel produktiv verfügbar gemacht werden soll oder nicht. Denn die produktive Verfügung über bestimmte Einheiten und Regeln kann nur durch das Training ihrer Produktion in angemessenen Übungs- und Wiederholungsphasen sichergestellt werden. 10.2 Zur Auswahl der lediglich zum Verständnis fremdsprachlicher Äußerungen zu vermittelnden Einheiten und Regeln können gegenwärtig keine endgültigen Vorschläge gemacht werden. Es erscheint wünschenswert, daß die Schüler in den von der Zielsprache erfaßten Themenbereichen auf möglichst wenig Unbekanntes stoßen. Ausdrucksmittel, die nur deshalb nicht zum produktiven Gebrauch unterrichtet wurden, weil sie durch andere Einheiten oder Regeln ersetzbar sind, sollten daher annähernd vollständig für den rezeptiven Gebrauch der Fremdsprache eingeführt werden, natürlich unter Berücksichtigung des generellen Unterschiedes zwischen produktiv und rezeptiv verfügbaren Ausdrucksmitteln. (Das, was Eugenio Coseriu die Ebene der Norm nennt, ist für die Rezeption von Texten unerheblich.) Daneben erscheint es vertretbar, daß der Unterricht rezeptive Fertigkeiten auch im Bereich anderer Themen und Register sowie im Hinblick auf bestimmte historische Texte zu vermitteln sucht. In diesem Fall ist es wohl sinnvoll, sich vor allem auf lexikalische Einheiten zu konzentrieren und etwa die grammatischen Merkmale dieser Themenbereiche und Register als durch die Redundanz der jeweiligen Texte weitgehend erschließbar anzusehen. 11.1 Abschließend scheint es notwendig, kurz auf die Tatsache einzugehen, daß in der Gegenwart —nicht zuletzt unter dem Einfluß der zahlreichen linguistisch inadäquaten Lerninhaltsbestimmungen— häufig die Meinung vertreten wird, das Unterrichtsziel eines Fremdsprachenlehrgangs sei gerade nicht die systematische Verfügbarkeit von sprachlichen Einheiten und Regeln, sondern eine davon unabhängig konzipierte Fähigkeit, bestimmte Kommunikationssituationen zu bewältigen. Man versucht, die Merkmale von Situationen zu beschreiben, in denen sich die Schüler mit großer Wahrscheinlichkeit der Fremdsprache bedienen werden, und glaubt, daß dies die Identifikation der Lerninhalte des Fremdsprachenunterrichts ermöglicht.

Die Zielsprache des Fremdsprachenunterrichts

17

11.2 Nun ist nicht zu bestreiten, daß Kommunikation weitgehend ritualisiert abläuft und daß darum Äußerungen in verschiedenen Situationen verschiedene kommunikative Funktionen haben können und umgekehrt kommunikative Intentionen in verschiedenen Situationen unterschiedlich geäußert werden. Es ist kühl kann —um ein immer wieder zitiertes Beispiel zu gebrauchen— bedeuten: Bitte mach die Tür zu. (Charles Bally hat auf derlei schon 1909 hingewiesen.) In solchen Situationen ist die Kenntnis von Ausdrücken ohne die Kenntnis ihrer Situationsbedeutung fast wertlos. Dennoch scheint es ungerechtfertigt, in der Planung des Fremdsprachenunterrichts der Vorbereitung ritualisierter Kommunikation den Vorrang zu geben, und zwar vor allem aus drei Gründen: 1. Der Fremdsprachengebrauch versucht meist als Kommunikation unter erschwerten Bedingungen, den Bezug auf rituelle Situationsbedeutungen zu vermeiden. Wenn wir mit jemand sprechen, der über unsere Sprache nur begrenzt verfügt, streben wir meist nach Explizitheit und besonderer Klarheit. 2. Die von den Schülern späterhin zu bewältigenden Kommunikationssituationen können, wie schon ausgeführt, für Lehrgänge im allgemeinbildenden Schulwesen nicht mit befriedigender Präzision vorausgesagt werden. Das verbietet eine Festlegung des Unterrichtes auf bestimmte Kommunikationssituationen. 3. Die Fähigkeit zur Bewältigung ritualisierter Kommunikationssituationen stellt letztlich ein untergeordnetes Lernziel dar. Ein wichtigeres Ziel ist die Fähigkeit zu authentischer, und das heißt, zu im wesentlichen jeweils einmaliger Kommunikation, die Fähigkeit zum Verständnis und zur Produktion von mit ihrer aktuellen Bedeutung noch nie gehörten oder gelesenen fremdsprachlichen Äußerungen. Es ist kommunikativ erheblicher, daß man auf die Frage nach seinem Befinden auch eine dem aktuellen Zustand angemessene Antwort geben kann, als daß man auf eine solche Frage nur mit einer rituellen Formel zu reagieren weiß. Zudem gibt es —und auch darauf hat Charles Bally schon vor 70 Jahren hingewiesen— so etwas wie das sprachliche Korrelat einer mentalitd europdenne. Eine nicht geringe Zahl von im Französischen üblichen Situationsbedeutungen braucht von deutschen Schülern nicht erlernt zu werden, weil diese Bedeutungen auch im Deutschen üblich sind. 12. Aus allen diesen Gründen empfehle ich, die Ausdrucksmittel einer Fremdsprache weiter vor allem in ihrer sprachlichen Bedeutung, und das heißt, als Bezeichnungen für verhältnismäßig vielfältige Realitäten, zu unterrichten und nicht vor allem als mehr oder weniger fixierte Teile von Äußerungen, die typisierten Kommunikationssituationen entsprechen. Dabei

Fritz Abel

18

geht es jedoch nur um Prioritäten, nicht um Alternativen. In methodischer Hinsicht kann der Fremdsprachenunterricht auf Phasen eines imitativen und reproduzierenden Sprachgebrauchs nicht verzichten. Nichts liegt näher, als daß diese Phasen bestimmte Kommunikationssituationen einüben. Nur der Vorrang eines didaktischen Konzepts, das man das Konzept einer «Konversationsgrammatik» nennen möchte, wird bestritten. Die Kenntnis sprachlicher Einheiten und Regeln gestattet das Verständnis und die Produktion einer Vielzahl von Äußerungen, während die Einübung von Äußerungen immer nur im Rahmen eines Kommunikationstyps von Nutzen ist. Die abstrakte Realität der Fremdsprache als System von Einheiten und Regeln kann von den Schülern ohne Anleitung aus einzelnen Äußerungen nicht hinreichend erschlossen werden. Um Sprache verfügbar zu machen, muß man darum Sprache unterrichten. Die Theorie des Fremdsprachenunterrichts darf in der Auffassung ihres Gegenstandes nicht hinter den Anfang der wissenschaftlichen Sprachbetrachtung zurückfallen und dem Unterricht von actes de parole Vorrang geben vor dem Unterricht der langue.

Anmerkung: Gekürzte Fassung einer an der Universität Augsburg gehaltenen Antrittsvorlesung. Zu einer früheren Fassung des Textes äußerten sich Manfred Faust, Hans-Martin Gauger, Dieter Götz, Heinz Happ, Jürgen Lang, Karl-Peter Linder und Konrad Schröder quorum me usum esse consiliis grato animo profiteor.

Entorn dels conceptes de "Llengua" i "Dialecte" aplicats sobretot al catala ANTONI M . BADIA I MARGARIT

(Barcelona)

1. Des de les discussions de carrer fins a les abstruses considerations cientifiques, sia histörico-lingüistiques sia sociolingüistiques, ben sovint mlie hagut d'encarar amb el tema de «llengua» / «dialecte». Recordo, com a exemple de les primeres, que una vegada em va arribar una lletra, escrita al calor d'una disputa tinguda en una caserna de Valladolid, en la qual un grupet de soldats em deia que tots ells s'esbatussaven per dilucidar si el catalä era una llengua ο un dialecte. No havent-s'hi posat d'acord, decidiren assenyadament d'adregar-se a la Universität de Barcelona, i, com ho deien a la lletra, s'havien fet el compromis d'acceptar el veredicte que donarien «esos senores de la Universidad». Com a mostra de les considerations cientifiques alludides, puc referir-me a diversos temes exposats a la mateixa Universität. Aixi, en cursos de lingüistica romänica ο de formaciö de les llengües hispäniques, m'he hagut d'esforgar a justificar per qu6, de dotzenes i dotzenes de parlars concrets en qu£ el llati parlat s'havia anat transformant en el vast territori de la vella Romänia, nomes un grup poc nombrös, que ni atenyia la dotzena, havia assolit la categoria de «llengua romänica». Aixi, en disquisicions mes ο menys teöriques. destinades a precisar idees sobre les unitats lingiiistiques territorials, sovint he hagut de distingir entre les que poden esser anomenades «llengües» i les que han de tenir-se per «dialectes», tot raonant-ne els matisos diferencials que les separen. 2. Totes aquestes circumstäncies m'han dut a aplegar unes quantes idees sobre el tema de «llengua» / «dialecte», bona part de les quals sön la base de la present exposiciö. Voldria subratllar que, com ja ho he insinuat, no sön idees aprioristiques ο preconcebudes, sinö elaborades tot partint d'unes situacions concretes. Aixö vol dir que la doctrina que se'n

20

Antoni Μ. Badia i Margarit

desprendrä, si doctrina hi ha, serä indirecta. No serä, perö, una doctrina mancada de fonament. Mes encara, el seu fonament serä una llengua que nombrosos sociolingüistes tenen per un cas exemplar, ädhuc ünic, dins la sociolingüistica universal! 3. Que singularitza una llengua. Per a clarificar les coses, i amb l'objectiu de distingir entre llengua i dialecte, examinarem la qüestio des de eine angles diferents (punts 1 a 5 d'aquest mateix parägraf). 3.1 Punt de vista lingüistic. La «llengua» te una estructura pröpia i independent, mentre que el «dialecte» recolza damunt una altra estructura de la qual es tributari. Avui l'aragones es una variant del castellä; n'es, doncs, un dialecte. Fins i tot si l'aragones hagues servat el to que el distingia durant el segle XIV, per exemple (amb Fernändez de Heredia, que hi tradui Tucidides i hi incorporä unes compilacions histöriques que ben poc diferien de llurs parallels d'Alfons el Savi —per no esmentar-ne sinö un dels aspectes mes destacats), era massa proper al castellä perque pogues menar una vida que l'en mantingues a part. I, de fet, al segle XV, l'aragones anä essent minat pel castellä, molt abans de la unio de les corones d'Arago i Castella (abans, per tant, que el proces de castellanitzacio pogues esser imputat a raons politiques, 50 es, sociolingüistiques). No: l'aragones havia de sucumbir davant el castellä, perque lingüisticament estava condemnat a isser-hi absorbit. 3.2 Punt de vista gramatical. No es sino una conseqüencia de l'anterior. Si una «llengua» te una estructura pröpia, aquesta es susceptible d'esser retratada dins una gramätica, com el seu vocabulari pot esser recopilat dins un diccionari. Cal entendre que el tal sistema (de sons, de formes, de mots) ja 6s una llengua des del moment que te una estructura completa i coherent, tant si en te formulada la gramätica i el diccionari, com si no els te establerts (i per aixö deia que aquest punt es deriva del 3.1). Si hi dedico aquest nou punt es perque, quan la gramätica i el diccionari existeixen, resta ben pales que el sistema de la llengua es congruent i complet, per tal com les formes i els mots tenen funcions i significats ben repartits i logics i no presenten quadres buits, que calgui emplenar manllevant-ne els elements que hi manquen a un altre sistema. I aixö darrer es justament el que fa el «dialecte»: en no tenir congruents ni complets els seus elements (ni en el sistema gramatical ni en el 16xic), recorre a la llengua de la qual deiem, per aquesta mateixa rao, que i s tributäria (§ 3.1) per aconseguir una expressio total, sense buits. En efecte, dins un text dialectal podrien esser assenyalats distintament (amb tipus de lletra diferents, per exemple) els elements especifics del dialecte i els elements que, per mancar en el parlar dialectal, son de la llengua damunt la qual aquell recolza, i que han estat incorporats al dit text nomös perqufe,

Entorn dels conceptes de «Llengua» i «Dialecte» aplicats sobretot al catalä

21

si no, aquest presentaria un seguit de buits que el farien incomprensible. 3.3 Punt de vista filologic. La communitat que se serveix d'una «llengua» posseeix una histöria cultural pröpia (amb una literatura, una traditio, uns fogars de saber), que li confereix una consciencia histörica peculiar, mentre que el «dialecte» correspon a un poble que manca de traditio cultural especifica, per tal com participa de la tradiciö comuna al conjunt de pobles que es valen de la mateixa llengua en el sentit lat del mot. O, tot al mes, correspon a un poble que manifesta en dialecte, de vegades amb prou forga i vigor, nomes uns aspectes molt determinats de la seva personalitat cultural (gairebe sempre locals). Andalusia, que, des de l'angle idiomatic, es coneguda pertot arreu com una terra dialectolögicament ben caracteritzada, manca d'una literatura especifica, havent perö fornit sempre nombrosos i qualificats escriptors a la llengua castellana comuna, be que no deixi d'oferir una abundor de testimonis en dialecte, del tipus localista assenyalat. 3.4 Punt de vista sociolingiitstic. La «llengua» recolza en una consci£ncia lingüistica de la comunitat, que se sent coherent i identificable gräcies a aquella, i en el desig collectiu que la llengua continu'i essent-ne el mitjä expressiu i de realitzacio. En contrast, el «dialecte» manca d'aquesta consciencia lingüistica ο, a tot estirar, si la posseeix, la xifra en factors que, dins una caracteritzaciö antropolögica de la comunitat, no sön universale, sino parcials, predominantment d'indole folklorica. No cal ponderar la importäncia que te aquest punt, sobretot si pensem que on es mes necessari de destriar entre llengua i dialecte es en el cas de llengiies no estatals, sotmeses a la pressio de la llengua oficial de l'estat dins el qual es troben, que per for^a n'esdeve l'opressora; es aleshores que es posa a prova la viabilitat i l'avenir de les llengiies afectades. Aixi, l'occitä, posseidor d'una estructura com a llengua independent que ningvi no discuteix, amb una de les literatures mes nobles de la Romänia (la venerable colleccio dels trobadors medievals, ultra altres textos no menys mereixedors d'esment), i que, a l'hora del reviscolament de les antigues realitats medievals, visqu^ l'^poca brillant de Frederic Mistral i el moviment dels felibres, ha estat durant molt de temps, tot aixo no obstant, for^a mancat de la consciencia lingüistica de que parlo aci, i, per tant, objecte de la inevitable diglössia que la dita situacio implica. Be que possiblement les coses hi aniran millorant, precisament per la consolidacio i l'extensio social d'una «nova consciencia» lingüistica, el poble occitä ha de recorrer encara un llarg cami, fins a sentir-se plenament identificat amb la llengua pröpia i en condicions de superar la diglössia respecte al francos. 3.5 Punt de vista demografic. La «llengua», que, naturalment, ocupa un territori determinat, es el sistema expressiu que empren, de faisö natural

22

Antoni Μ. Badia i Margarit

i espontänia, els habitants d'aquest territori (llevat, is clar, dels residents forasters). Si aquests no l'usen en llur totalitat, sembla que cal exigir 1) que la llengua sigui parlada per la gran majoria dels habitants del territori que correspon a aquella, i 2) que la classi£Lcaci0 lingüistico-demogräfica no sigui estätica, sino que la llengua vagi essent adoptada progressivament pels habitants que no la tenien originäriament com a pröpia. El «dialecte», en canvi, pot isser emprat solament per una part de la poblaciö, i, encara, nomis en segons quines situacions. El present punt de vista demogräfic esdevi clarament exemplificable en els grans pai'sos d'immigraciö, com els Estats Units d'Amirica, on sempre hi ha zones en les quals s'ha concentrat la immigraci0 des d'un pais determinat, zones que romanen fidels a la llengua de la terra de provinenga, per mis que incessantment van essent guanyades per la llengua del pais d'adopciö, l'angläs en aquest cas. 4. Els eine punts de vista que hem examinat, combinats entre si, marquen un mfetode segur: el parlar que sistemäticament hagi pogut isser classificat totes eine vegades sota la primera de les dues definicions que en cada cas hem presentat en alternativa, no hi ha dubte que is una llengua. Aixi mateix, un parlar que hägim d'atribuir sempre a la segona definiciö is un dialecte. Com sempre, perö, tambe aci hem de reconeixer que, si els casos limit son clars i no donen peu a cap hesitacio, hi ha bon nombre de situacions matisades, que demanarien comentaris copiosos, que ara no podem fer i hauran dosser represos, en tot cas, en una altra ocasiö. Tanmateix no em se estar de fer-ne alguns. D'antuvi, cal tenir en compte que no tots els requisits exposats (§3) tenen el mateix pes ni la mateixa categoria. Ja per definicio, sabem que el fet que un parlar disposi d'una gramätica ο d'un diccionari (§ 3.2) no es mes que un coroHari de l'existincia d'una veritable estructura lingüistica independent, que is el factor determinant perqui aquell sigui considerat llengua. Que, de mis a mis, tingui la gramätica i el diccionari establerts, aixö denota el grau de cultura atis per la collectivitat corresponent, perö no fa que la llengua sigui «mis llengua», si es podia parlar aixi. Pensem en no poques llengües primitives (americanes ο africanes, per exemple), que, tot descansant damunt una estructura manifestament singularitzadora, poden mancar de codificaciö lingüistica (gramatical i lexicogräfica). 5. El tercer punt de vista mateix, el de la filologia ο la histöria cultural (§ 3.3) pot mancar —ο constituir un conjunt ben minso— en el cas de veritables llengües. I no es for^os de pensar en llengües molt allunyades (com ho acabo de fer, en recordar genöricament les primitives d'Amferica ο Africa, per exemple); el base, sense anar mis enllä, que ti una tradiciö escrita forga migrada, se salva perfectament en tant que llengua, en especial per la seva estructura (§ 3.1) i per la consciencia lingüistica dels seus parlants (§ 3.4). Ja que del base parlo, no serä fora de lloc de dir que aquesta llengua tampoc no compleix el requisit demogräfic (§ 3.5): els bases no

Entom dels conceptes de «Llengua» i «Dialecte» aplicats sobretot al catalä

23

bascoparlants s0n molt m£s nombrosos que els bascoparlants, la qual cosa planteja un problema greu en aquella cultura, problema que s'agreuja mös encara si tenim en compte la singularitat de l'estructura de la dita llengua, que per aixö mateix no 6s d'accös gens fäcil, en partir de qualsevol de les llengiies que l'envolten, geogräficament i culturalment. Haig de recon^ixer, doncs, que la llista de factors per a destriar si un parlar determinat έβ una llengua ο un dialecte (§ 3) t6 forga limitacions, i que en ιέ algunes d'abast remarcable. 6. Tambe algü em podrä fer el retret —i tampoc no ho negarö— que els requisite esmentats semblen haver estat establerts prenent com a punt de parten^a la situaciö de la llengua catalana, que en surt retratada amb una exactitud notable. No solament no ho negar6, sino que ja m'he avangat a proclamar-ho (§ 2): les reflexions presents provenen de les mültiples aviaenteses que les circumstäncies m'han fornit per a documentar-me i per a recapitular sobre el catalä i els seus condicionaments. .Quant als fonaments que hi ha per a atribuir al catalä la condiciö de llengua segons cada un dels eine requisits presentats (§ 3), penso que no caldrä insistir-hi, si mes no respecte a alguns. Que l'estructura de la llengua catalana 6s independent i singularitzadora, en el sentit d'afirmar-la com a no tributäria d'una altra (§3.1) penso que tothom ho aeeeptarä, i, si no, nomös cal mirar les sintesis de gramätica histörica i de gramätica descriptiva. Que el catalä posseeix una acurada normativa gramatical i lexicogräfica (§ 3.2), tampoc no es posat en dubte per ningü, car el primer nom que apareix en la bibliografia fionamental de les gramätiques i dels diccionaris 6s el de Pompeu Fabra. Que hi ha una literatura catalana (medieval i moderna), amb autors de categoria i g^neres i temes de tota mena, aixi com im cos 4le tradicions populars i tot allö que permet de parlar d'ima cultura pröpia (§ 33), 6s una altra realitat coneguda a bastament. 7. Resten dos requisits que mereixen sengles comentaris a part: el de la consci&ncia lingiiistica (que glossarem ara) i el de la demografia (que recollirö desprös, § 8). La coHectivitat catalana s'ha sentit tostemps pregonament adherida a la llengua, i aixö, amb una tal intensitat, que 6s aquesta adhesiö l'ingredient que li ha permfes de superar i veneer totes les adversitats que la histöria Ii ha presentat. Adversitats que d'altres pobles no haurien superat —i de fet ben bö aixi: hi ha pobles que han sucumbit davant adversitats semblants, i ädhuc menys greus. Tothom ha mostrat admiraciö pel fet que el catalä, que ja fou objecte de les primeres mesures repressives el 1716 (Decret de la Nova Planta), s'haguds mantingut i sliagu^s anat retransmetent de generaciö en generaciö fins a enllacar, cap al 1900, amb la constituciö del moviment catalanista, un dels objectius del qual havia d'&ser la normalitzacio lingiiistica. D'aleshores engä, la llengua estava salvada (b6 que encara haguäs de con^ixer, sota Franco, el periode mös dur de tota la seva histöria). I b6, el factor determinant fou que, quan tot v. —3

24

Antoni Μ. Badia i Margarit

invitava, i, encara mes, quan tot constrenyia a abandonar l'üs de la llengua parlada, els Catalans hi romangueren sorprenentment fidels, durant tot el segle XVIII i durant tot el segle XIX. No parlo de la llengua escrita, perqufe aquesta, en la mesura que ja era de caräcter minimament piiblic, administratiu i oficial, nomes tenia expressio en castellä, i hom ja comprfen que l'opcio per a bandejar-ne el catalä no havia estat pas presa pels Catalans. La dita fidelitat era universal. Aixi, per una banda, la Renaixenga (redui'da, als inicis, als lletraferits del moment) estava destinada a estendre's aviat per tot el cos social de la llengua, com succei en realitat; aixi mateix, per l'altra, en produir-se la revolucio industrial, at£s que la fidelitat a la llengua era, com die, universal, l'üs del catalä restava assegurat tant entre la burgesia com entre el mon obrer. La conscifencia lingüistica dels catalanoparlants ha fet que tots ells considerin la llengua com el signe d'identificacio de la coHectivitat. Per aixö podem dir que, segons els criteris enumerate abans (§ 3), el catalä 6s una llengua, ultra la seva estructura (§ 3.1) i la seva histöria literäria (§ 3.3), per la voluntat unänime del poble catalä de valer-se del seu verb nacional (§ 3.4). 8. Tambe dfeiem, abans (§ 3.5), que una llengua ha de presentar una coincid^ncia entre el cens d'habitants del seu domini linguistic i el nombre de parlants de qu£ la mateixa llengua Consta (amb l'excepciö dels residents forasters). Ara be, aquest requisit no es compleix avui al domini linguistic catalä, que ha rebut entre 1920 i 1970 l'allau immigratöria m£s grossa de tota la seva histöria, xifrada entorn d'uns dos milions de persones. Com es sabut, a les ciutats industrials els immigrants atenyen la meitat del cens, o, si m£s no, s'hi acosten molt. Aixö, des del punt de vista sociolingüistic, crea dificultats greus, com 6s la possibilitat que en sorgeixi una societat composta de dues comunitats idiomätiques diferents. No ho hem de desenvolupar aci, perqufe es una situacio delicada que hom coneix b6. Hi ha, perö, una dada essencial: als Pai'sos Catalans no ha deixat mai d'haver-hi assimilacio dels immigrants castellanoparlants, que aixi s'han anat integrant a la llengua catalana. Abans de la guerra civil (1936-1939), la integraciö es feia a un ritme mes viu, per rao dels recursos i de les defenses de qu^ disposaven el catalä i les institucions pübliques corresponents. Sota el franquisme, a l'epoca, doncs, de la mäxima repressio de la llengua, mal podia aquesta 6sser element d'assimilaciö i d'integraciö dels immigrants al catalä. Aixö no obstant, la vitalitat de la llengua s'ha manifestat no solament eficaf, davant la repressio, per a sortir-se'n, sino que s'ha mostrat als immigrants com un objecte clar de reivindicaciö, reivindicaciö que, assumida per aquests, els ha ben disposats respecte a la llengua. Als darrers anys de la dictadura, els immigrants eren els qui amb m6s insistfencia demanaven ensenyament de catalä per a llurs fills. Avui la politica escolar els assegura aquest aprenentatge.

Entorn dels conceptes de «Llengua» i «Dialecte» aplicats sobretot al catalä

25

Tot fa creure, doncs, que el decalatge que s'havia produi't entre «nombre d'habitants» / «nombre de parlants» es troba en la via de correcciö, de reducciö, i, sense trigar massa, de desaparicio. Malgrat la seva gravetat, aquest decalatge no era un entrebanc que es desprenguös de la constituciö interior de la llengua, sino que s'explicava per raons externes, i, per tant, no imputables a la mateixa llengua ni al cos social dels qui l'empren. 9. A tall de conclusiö, podem establir que la llengua catalana, amb tots els seus avatars, ens ajuda a precisar els conceptes de «llengua» i «dialecte». Be que no sigui possible de formular-los en un terreny veritablement i absolutament universal, aixö no obstant, la precisiö que hem assajat de dur a tots dos conceptes potser podrä esser tinguda en compte a l'hora de fer-ne una definicio en el camp de la lingüistica general.

weil·! HERMANN

BAUSINGER

(Tübingen)

Eine der Straßenszenen in Georg Büchners «Woyzeck»: Ein Kind fordert Marie auf, zu singen; sie antwortet: «Ich kann nit». Das Kind fragt: «Warum?» Antwort: «Darum». Ein anderes Kind fragt nach: «Aber warum darum?», doch das dritte wendet sich der Großmutter zu, und diese erzählt Warum? Darum! — ein zeitlich hinter Büchner zurückgehender Beleg für diese kurze dialogische Wendung ist mir nicht bekannt. Das «Deutsche Wörterbuch» von Jacob und Wilhelm Grimm verzeichnet überhaupt keinen 1 . Allerdings erinnern einige Nachweise des substantivischen Gebrauchs von Warum und Darum aus dem 18. Jahrhundert an die Wendung: wenn es in Jean Pauls «Hesperus» heißt: «aber warum? ich habe mehr als ein darum» 2 — dann liegt es nahe, daß gelegentlich auch mit einem, nämlich eben jenem die Angabe tatsächlicher Gründe verweigernden darum operiert wurde. Gehalten hat sich diese Gebrauchsweise bis in unsere Zeit herein. Ich erinnere mich, daß wir uns als Kinder der Antwort darum! bedienten, um irgendeinen Informationsvorsprung auszuspielen und die Frager zu ärgern; und ich erinnere mich auch, daß Erwachsene die Neugierde von Kindern mit dem entwaffnendem darum abwehrten. Der Ton lag dabei grundsätzlich auf der ersten Silbe; das heißt zugleich, daß im allgemeinen auf die dialektale Färbung verzichtet wurde — nicht etwa, weil die Wendung mundartlicher Rede fremd gewesen wäre 3 , sondern weil so ihre Formelhaftigkeit deutlicher zum Ausdruck kam. Ι darum ist im 1860 erschienenen 2. Band behandelt. 2 Ebd. Sp. 803. 3 Immerhin gibt es auch Nachweise für den mundartlichen Gebrauch. Hermann FISCHER. (1908) (Schwäbisches Wörterbuch 2. Bd., Tübingen: Sp. 83) führt bezeichnenderweise eine Verbindung von Mundart und Hochsprache an in der Verdoppelung «drum darum». Josef MÜLLER (1928) (Rheinisches Wörterbuch 1. Bd., Bonn: Sp. 1268) erwähnt den Kurzdialog: Waröm heste dat gedohn? Dröm. Es muß damjt

28

Hermann Bausinger

Auch heute noch gerate ich gelegentlich in Versuchung, ein Warum? meiner Kinder mit einem lässigen Darum! zurückzuweisen; aber die pädagogische Forderung möglichst symmetrischer Kommunikation durchkreuzt meine schnöden Absichten. Und dazu kommt, daß die Wendung längst nicht mehr so gängig ist wie noch vor wenigen Jahrzehnten. Daran scheint nun allerdings nicht der pädagogische Fortschritt schuldig zu sein, sondern die Tatsache, daß sich ein funktionales Äquivalent herausgebildet hat. Kinder, die sicherlich früher unter den darum-Sagern eine wesentliche Gruppe bildeten, sagen heute in der entsprechenden Situation vielfach: weil. Warum hast Du Dein Fahrrad nicht hereingestellt? Weil. — Es war aber wieder sehr spät gestern — warum ...? Weit. — Warum hast Du eigentlich den Brief nicht eingeworfen? Weil. Eine weitere Aufzählung von Beispielen würde vermutlich eher unerwünschte Aufschlüsse über mein Familienleben geben als über die Funktionsbestimmung des weil. Dieses scheint nämlich außerordentlich vielfältig und kaum eingrenzbar zu sein. Gemessen an dem darum, das in seiner isolierten Stellung im allgemeinen nur die formelhaft abwehrende Antwort auf den Ein-Wort-Fragesatz Warum? war, hat sich hier eine sehr breite Skala von Möglichkeiten ergeben. Zunächst —und dies ist nur eine weitere Umschreibung des Vorgangs— handelt es sich darum, daß eine im Prinzip mögliche längere Aussage auf ein einziges Wort zusammenschrumpft. Nun kann man sich durchaus vorstellen, daß eine solche mögliche Aussage sehr wenig wichtige Informationen enthält, ja daß sie im Grunde bedeutungslos ist; in diesem Fall wäre die Kürzung auf weit gewissermaßen adäquat. Herr Minister, warum kam es zu diesen Unregelmäßigkeiten in der Ihnen unterstellten Behörde? — Sie werden verstehen, daß ich dazu jetzt noch keine exakten Angaben machen kann; Sie dürfen jedoch überzeugt sein, daß der ganze Vorfall einer genauen Prüfung in allen Instanzen unterzogen wird, und es wird zu gegebener Zeit darüber zu sprechen sein, welche Konsequenzen aus den jetzt entdeckten Mängeln gezogen werden müssen... Ein solcher Interviewtext —niemand wird sagen, er sei ungewöhnlich!— erlitte wenig Einbußen, wenn er mit Hilfe der hier behandelten Vokabel verkürzt würde: Herr Minister, warum kam es zu diesen Unregelmäßigkeiten in der Ihnen unterstellten Behörde? — Weil...! In einem solchen Fall würde also sprachliche Komplexität ohne wesentlichen Informationsverlust reduziert. Aber die Formel 'Reduktion der Komplexität' reicht nicht aus. Sie ist hier, wie oft, eher eine Fragestellung als eine Antwort, und es erweist sich als nötig und möglich, die Funktion(en) des weil noch etwas näher zu bestimmen. gerechnet werden, daß die Gebrauchsweisen in verschiedenen Regionen verschieden waren, und ich kann auch nicht ausschließen, daß es sich bei der im folgenden behandelten Funktion von weil um eine regionale Besonderheit handelt. Zum Gesamtproblem regionaler Pragmatik vgl. Brigitte ScrajEBEN-LANGE/Harald WEYDT: «Für eine Pragmatisierung der Dialektologie». In: ZGL 6/1978:257-282.

weil!

29

Es handelt sich um eine Aposiopese, einen abgebrochenen Satz, und nahezu alle präzisierenden Unterteilungen dieser Kategorie 4 können auf das weil bezogen werden. Geht man von Lausbergs Einteilung nach Motiven 5 aus, so kann es sich sowohl um eine «Affekt-Aposiopese» wie um eine «berechnete Aposiopese» handeln, und auch die Kategorie der «transitioAposiopese» ist anwendbar, da der Sprecher mit dem weil manchmal das Interesse abzulenken und damit "zu einem neuen Satz überzugehen sucht. Schon hier wird deutlich, daß solche Motive sich weder mit Sicherheit genau diagnostizieren noch klar voneinander trennen lassen; und dies ergibt sich auch, wenn man versucht, mit einer eher umgangssprachlichen Kategorientafel zu erfassen, was hinter solchen fragmentierten weiZ-Sätzen steht. Im wesentlichen bieten sich drei Gruppen an für die Einordnung der Beispiele, über die ich durch weithin zufällige Beobachtungen verfüge. Die kurze vm'Z-Antwort, die zu einer Begründung ansetzt, diese aber dann nicht gibt, kann 1. der Unwissenheit entstammen: der Sprecher wäre zwar durchaus willens, genauere Auskunft zu geben; aber er kann es nicht, da er nicht über die notwendigen Informationen verfügt. Damit sind nicht nur äußere Informationen gemeint; mindestens ebenso häufig verhält es sich so, daß der Sprecher über die inneren Ursachen einer Handlung oder eines Versäumnisses keine klaren Vorstellungen entwickeln kann. Von hier ist es nur ein kleiner Schritt zur 2. Kategoriengruppe: Unsicherheit auf der Beziehungsebene wirkt auf Art und Ausmaß der inhaltlichen Informationen zurück. Hierher gehört beispielsweise das Phänomen der Verlegenheit, die zwar auf einen bestimmten Sachverhalt gerichtet sein kann, den man besser nicht preisgibt, die aber immer auf ein bestimmtes Gegenüber bezogen bleibt, das die Verunsicherung auslöst. In beiden Fällen handelt es sich um Äußerungen des Unvermögens 6 — ihnen stehen andere Fälle gegenüber, in denen der Sprecher in sachlicher Hinsicht zu genaueren Auskünften in der Lage wäre und in denen er auch nicht aufgrund seiner Unsicherheit verstummt. Vielmehr ist es für diese 3. Kategorie charakteristisch, daß er dem Gesprächspartner genauere Informationen verweigert, daß er im Grunde die Frage zurückweist, indem er eine grammatikalisch richtige, aber in ihrer Unvollständigkeit nichtssagende Antwort gibt. Diese Verweigerung kann dabei bedeuten: das geht Dich nichts an; aber auch: warum fragst Du, Du weißt es ja selbst. In dieser Funktion kommt das moderne weil dem alten darum am nächsten. Aber das Reden von funktionalen Äquivalenten nähert sich angesichts der Komplexität kultureller Erscheinungen und Verschiebungen 4

5

Vgl. beispielsweise Johann KNOBLOCH (1963): Sprachwissenschaftliches Wörterbuch, Lieferung 2, Heidelberg 1. Bd.: 148 f. Heinrich LAUSBERG (1960): Handbuch der literarischen Rhetorik: 438 f.; vgl. KNOBLOCH: 149.

6

Strikterem Systematisierungsbediirfnis käme insofern eine Unterteilung in 1. a) und 1. b) entgegen.

30

Hermann Bausinger

dem tatsächlichen Sachverhalt immer nur an; und auch hier können bei genauerem Zusehen durchaus unterschiedliche Implikationen festgestellt werden. Die Formel darum wirkt eher plump angesichts der Nuancen und Brechungen, die mit dem elliptischen weil ausgedrückt werden können. Da der Satz normalerweise nach diesem Signal weitergeht, die Konjunktion weil eine mehr oder weniger vollständige begründende Aussage einleitet, ist auch hier der Hörer aufgefordert, weiterzildenken oder doch zu warten auf etwas, das dann aber nicht kommt. — Insofern kann das weil enttäuschender, provozierender und härter wirken als das abschließende darum; das Schweigen nach dem weil ist durchaus beredt. Friedrich Kainz hat in seiner Psychologie der Sprache dem Schweigen ein mitunter etwas geschwätziges Kapitel gewidmet 7 . Aber vieles von dem, was er über das Schweigen sagt als «sinnvolle Aktion, der Ausdruckswert und sogar Aussagegehalt zukommen kann»', ist auf unser Beispiel anzuwenden. Das Schweigen kann in diesen Fällen in der Tat «als wirksame Waffe Verwendung finden, zugleich aber auch ein Zeichen der Schwäche sein»9. Selbst das schwergewichtige Wort «silence is power»10 läßt sich, wenn auch im Miniaturformat, auf unsere Beispiele übertragen. Die Macht des Schweigenden besteht dabei nicht nur in der Verweigerung von Informationen, sondern auch darin, daß er den Hörer über die Richtung der möglichen Informationen verunsichert. Der Partner weiß in vielen Fällen gar nicht, um welches weil es sich handelt. Der Sprecher hat zwar die Chance, durch die Intonation und, im Falle der Fortsetzung seiner Äußerung, auch durch Pausenlänge und weiteren Kontext sein Verstummen zu interpretieren; er kann das fragende weil? der Unwissenheit vom weil... der Verlegenheit und vom druckstarken, 'geschlossenen' weil! absetzen. Aber erstens ist ein solches Signalement manchmal nicht unmißverständlich, und zum andern kann der Sprecher auf diese Richtungsangabe auch verzichten und das weil in der Schwebe lassen: damit zwingt er den Gesprächspartner, zu raten, ob es sich nun um eine Geste der Unsicherheit oder der Abwehr handelte. Bedenkt man, daß neben der Anwendung unter Kindern der Gebrauch durch Kinder gegenüber Erwachsenen am häufigsten ist, kann man sich ausmalen, daß das weil eine sehr wirksame Abwehrleistung gegen Erziehungszumutungen darstellt; denn wenn der Erwachsene weil3 sanktioniert, vermag ihm das Kind anschließend durch entsprechende Erklärungsansätze oft genug zu signalisieren, daß es sich um weil2 oder weil1 gehandelt habe. In der Vieldeutigkeit der Wendung liegt ihre Raffinesse; 7

3. Band, 21965:522-530. Kainz selbst reserviert Geschwätzigkeit allerdings für andere; er spricht von einem «Test für infantile und im üblen Sinne feminine Geisteshaltung» (S. 528). β Ebd. S. 522 f. » Ebd. S. 528. io Ebd. S. 529.

weil!

31

Jean Pauls Feststellung «Sprachkürze gibt Denkweite» n , an sich als stilistische Empfehlung gedacht, kann hier auf eine bestimmte Kommunikationstaktik bezogen werden. Der Vergleich mit dem simpleren darum von einst legt es nahe, eine fortschreitende Differenzierung anzunehmen. Diese Annahme erscheint mir nicht apriori als absurd, da sie recht generell aus der Differenzierung der Kommunikationsvorgänge und -bedürfnisse abgeleitet werden kann. Sie hat auch nichts zu tun mit einem moralisch gearteten Fortschrittsmodell — schließlich geht es dabei unter anderem auch um die Ausdifferenzierung von Hinterhältigkeiten. Eher entspräche sie einer relativ neutralen 'Modernisierungstheorie', wie sie in den Sozialwissenschaften verbreitet ist. Trotzdem scheint es mir —selbst anhand dieses harmlosen Beispiels— angebracht, auch ein solches Fortschrittskonzept nicht ungeprüft zu übernehmen. Auf beiden Seiten des Vergleichs sind Korrekturen anzubringen. Die abkürzende und abwehrende Antwort darum! entstand zu einer Zeit, in der darum offensichtlich sehr viel gebräuchlicher und in seinem Gebrauch um einiges vielfältiger war als heute. Während das Wort heute am ehesten noch im Dialekt und dann fast ausschließlich als konsekutive Konjunktion 12 auftaucht, war es mindestens bis ins 18. Jahrhundert auch in der Schriftsprache, und häufig als kausale Konjunktion, üblich 13 — teilweise als Korrelat zu daß, teilweise aber auch als alleiniger Hinweis auf die folgende Begründung. Dabei scheint es sich überwiegend, wie heute noch im mundartlichen Gebrauch 14, um eine beiordnende Konjunktion gehandelt zu haben. Bei solcher parataktischen Anwendung erscheint die Konjunktion mit dem —dank der Verbstellung ja selbständigen— folgenden Satz nicht ganz lückenlos verknüpft; die Konjunktion darum kann gewissermaßen mit einem Doppelpunkt versehen werden, die nachdrückliche Erklärung wird durch eine Pause eingeleitet: darum: er ist gekommen. Diese Gebrauchsweise erlaubt es dann auch, der auf die Erklärung verweisenden Konjunktion die Aufforderung zur Erklärung, ein warum?, voranzustellen. Dies kann mit dem Ausschnitt aus einer 'Bauernpredigt' belegt werden, die der schwäbische Prämonstratenserpater Sebastian Sailer um die Mitte des 18. Jahrhunderts niederschrieb. Er legt in dieser Predigt, in verfremdender Naturalistik, die Geschichte von Abraham und Lot aus. Als es zu Streitereien zwischen den Knechten kommt, wendet sich Abraham an seinen Vetter Lot: Was, sait ar, höt ar g'sait; Vetter Lot, sait ar, dees Ding thuat's nimma, sait ar. Du woischt, sait ar, daß du und i ällamöl froi'dle mitanand gleabt, Levana, 1807. Vgl. Hajo JAPPE (Hg.) (1964): Jean Paul-Weltweisheit-Morgenland. Stuttgart: 83. •2 Vgl. Fritz EISENMANN (1973): Die Satzkonjunktionen in gesprochener Sprache. Tübingen: 130 f. 13 Vgl. Jacob GRIMM und Wilhelm GRIMM (1860): Deutsches Wörterbuch, 2. Bd. Leipzig: Sp. 802. » Vgl. EISENMANN 1973:130 f. IJ

32

Hermann Bausinger sait ar, i fiircht, mir zwea' kommat seall no hinteranand, sait ar, und schpringat an anand nauf wia zwea' Goggaler uf dar Mischte, sait ar. Denn worum? dörum. Wenn d'Kneacht a'fanga anand a'liederat, so kommt as g'wiß au no an d'Herra seall, sait ar15.

Hier haben wir bereits die unmittelbare Verbindung von warum und darum, und daß danach ein Punkt steht, geht wohl nicht nur auf Kosten der Herausgeber, sondern entspricht der tatsächlichen Funktion, die man im Umkreis einer solchen belehrenden Predigt wohl als eine didaktische bezeichnen kann. Warum? Darum — dieses darum besagt ungefähr: merkt auf, ich sage Euch jetzt den Grund. Damit rückt aber auch die abweisende Kurzform: Warum? Darum!, bei der dann gerade nichts mehr folgt, in ein anderes Licht. Zu einer Zeit, in der darum als begründende Konjunktion möglich, ja üblich war, dürfte die auf das eine Wort reduzierte Form nicht so sehr viel anders empfunden worden sein als die neuerdings zu beobachtende Entsprechung mit weil: es handelte sich um eine Aposiopese, und für den Abbruch des Satzes können ähnlich vielfältige Motive angeführt werden wie beim weil16. Die 'Ritualisierung', die Formelhaftigkeit der Anwendung, die eine Fortführung des Satzes nicht mehr erwarten ließ, ja eigentlich gar nicht mehr erlaubte, war erst eine sekundäre Erscheinung, von der wir allerdings nicht sagen können, wie schnell sie eintrat. Die ritualisierte Anwendung wird dann von der neuen Verkürzung auf weil durchbrochen. Diese stellt, so gesehen, Funktionsvarianten wieder her, die möglicherweise zunächst einmal auch beim Gebrauch der Kurzform darum gegeben waren. Exakte Äquivalenz soll damit nicht behauptet werden; für die Anwendung von darum im Sinne der Unwissenheit oder der Unsicherheit, der zögernden Orientierung, gibt es beispielsweise keine Belege, und es ist durchaus denkbar, daß es sich damals grundsätzlich und ausschließlich um die berechnete, die Frage des Partners zurückweisende Aposiopese handelte. Immerhin dürfte dies auch die überwiegende Funktion des isolierten weil sein. Dazu kommt, daß sich hier eine gewisse Ritualisierungstendenz abzuzeichnen beginnt. Sicher ist es unwahrscheinlich, daß sich der Gebrauch von weil in absehbarer Zeit auf diese abwehrende Formel beschränken wird — zwar scheint das etwas abgehobenere, weniger handfeste da17 als kausale Konjunktion an Boden zu gewinnen, aber auch die Kausalkonjunktion weil ist, zumal im populären Sprachgebrauch, fest verankert. Trotzdem aber: 15

Dr. OWLGLASS (Hg.) (1913): Die bibtischen und weltlichen Komödien des hochwürdigen Herrn Sebastian Sailer, weiland Kapitulars im Kloster zu Obermarchthal. München: 208. i* In diesem Zusammenhang ist der Hinweis von Bedeutung, daß in der Umgangssprache auch weil häufig beiordnend verwendet wird. Vgl. EISENMANN 1 9 7 3 : 2 6 2 f. 17 «weil zeigt mehr die äußere zwingende Ursache, da mehr die bestimmung durch vernunftgründe an». GRIMM: Deutsches Wörterbuch, 14. Bd.: Sp. 772.

weil!

33

mit der Häufigkeit der Verwendung schleifen sich die Überhänge und Kanten ab; der Gesprächspartner fragt sich beim Hören nicht mehr unbedingt, was dem Sprecher an verschwiegenen Gründen durch den Kopf geht, und man wird auch annehmen dürfen, daß dem Sprecher bei der Verwendung tatsächlich immer weniger durch den Kopf geht. Die Pause ist dann keine Pause mehr; das Schweigen, der Abbruch sind konventionalisiert. Auch der aggressive Gehalt nutzt sich ab; die Wendung ist gewissermaßen «grammatikalisiert» 18, sie wird zu einer vielleicht nicht gerade freundlichen, aber doch relativ harmlosen Formel, deren Widerborstigkeiten in die etymologischen Jagdgründe der Sprachwissenschaft verbannt bleiben. Es ist nicht zuletzt diese —freilich nur vermutete, nicht prognostizierbare— Entwicklung, die den Vorgang interessant macht. Es handelt sich um ein Beispiel für den Erstarrungsvorgang, der Stilistisches in Syntaktisches überführt — nach Leo Spitzers Anmerkung, «Syntax, ja Grammatik» seien «nichts als gefrorene Stilistik» 19. Ein Beispiel dafür, wie im Sprechen der «Keim aller Veränderungen» für die Sprache gelegt wird 20 . Genauer: ein Beispiel für den «Mechanismus des Sprachwandels..., der in erster Linie Auflehnung gegen die Norm ist, ... eine Bestätigung der Freiheit des Ausdrucks des Individuums gegen die Auflagen der gesellschaftlichen und kulturellen Norm» 21 , eine Auflehnung aber, die ihrerseits in neue Normierungen mündet. Indessen soll das kleine Exempel nicht weiter mit Theorieballast beschwert werden, den es vielleicht nicht zu tragen vermag. Die Frage, warum es hier angeführt und ausgeführt wurde, wäre nicht korrekt beantwortet ohne den Hinweis auf die Forschungsperspektiven Eugenio Coserius, aus dessen Bannkreis man sich auch bei der Behandlung solcher Minimalia nicht entfernt. Dies könnte begründet werden in Darlegungen, die zwangsläufig auf eine ausführliche und respektvolle Laudatio hinausliefen. Mein Thema gibt mir jedoch die Chance, die Begründung kürzer, aber für die Freunde und Schüler Coserius sicher verständlich zu fassen. Warum also Eugenio Coseriu? Antwort: Weil!! " Vgl. zu dieser Kategorie von A. Meillet die Ausführungen von Wilhelm HAVERS (1931): Handbuch der erklärenden Syntax. Heidelberg: 17 f. Ι» Stilstudien. Bd. 2: Stilsprachen. München 1928, S. 516 f. Vgl. Arno RUOFF (1973): Grundlagen und Methoden der Untersuchung gesprochener Sprache. Tübingen: 58 f. 20 Ferdinand DE SAUSSURE (1967 2 ): Grundfragen der allgemeinen Sprachwissenschaft. Berlin: 117; vgl. 201. 21 Eugenio COSEMU (1970): Sprache. Strukturen und Funktionen. Tübingen: 211 f.

Neologismen im Spannungsfeld von System und Norm JOHANNES ERBEN

(Bonn)

Im Einklang mit Humboldt und Croce hat Coseriu betont, «daß wir eine Sprache eigentlich nicht lernen, sondern eben lernen, in einer Sprache s c h ö p f e r i s c h tätig zu werden, d.h. die alle Schöpfung in ihr bestimmenden Normen, die Anweisungen, die Wegweiser des Systems, sowie die Elemente erfahren, welche das System uns als Grundmuster für unseren dann ganz neuen Ausdruck jeweils bereitstellt» (COSERIU 1 9 7 5 : 8 9 f.). Das 'gilt selbstverständlich in besonderem Maße für die kreativen Prozesse der W o r t b i l d u n g , mit denen Sprecher über die einfache Anwendung sprachüblicher Wörter hinausgehen und neue Wörter prägen. Neologismen können als schöpferische Abweichungen von der jeweils geltenden lexikalischen Norm gewertet werden, z.B. das okkasionelle Intransitivum arzt-en gegenüber sprachüblichem Arzt sein, als Arzt tätig sein und dem eher umgangssprachlichen Transitivum jemanden ver-arzt-en, das aber wie (herum-) dokter-n gewöhnlich —scherzhaft oder abwertend— einem Nichtarzt als Prädikat zugesprochen wird, wohingegen arzt-en auf das tätige Währnehmen der vom Basissubstantiv genannten Rolle abzielt: »Es war ein Arzt, aber er arztete -wohl nur in seinen

Mußestunden»

(TUCHOLSKY)

Allerdings sind Neubildungen, wie das Beispiel zeigt, nicht in jedem Fall bleibende Erweiterungen dieser Norm, und sie haben auch nicht iinmer den stilistischen Wert einer kühnen Neuerung. Das erste würde eine über den einzelnen Redeakt hinausreichende Wirkung auf den allgemeinen Sprachgebrauch einschließen, das zweite notwendig machen, daß neügebildete Wörter einem Text auffällige «Differenz-Qualitäten» verleihen, etwa Ι

K. TUCHOLSKY (1960), Gesammelte Werke, hg. von M. Gerold-Tucholsky und F. J. Raddatz. Bd 3. Reinbek bei Hamburg: 25; vgl. «konnte ein bißchen bildhauern» ebda. S. 26.

Johannes

36

Erben

deshalb, weil sie selbst von der «normalen» Verwirklichung geltender Wortbildungsmuster unerwartet abweichen. Solche stilistisch wirksamen Abweichungen entstehen offensichtlich aus einer «originalen Verwendimg des Systems innerhalb und auch außerhalb des von der Norm Zugelassenen» (COSERIU 1 9 7 5 : 8 9 ) . Das beginnt schon mit der auffälligen H ä u f u n g von Bildungen eines Typs, der im «normalen» Sprachgebrauch seltener vertreten wäre: Um ihn ( d e n i n d e r S ä n f t e g e t r a g e n e n D i c h t e r ) herum mäuter, die Brüllmäuler,

die Gesangmäuler, die Staunmäuler

waren die

Freß-

(BROCH) 2 .

Dabei darf freilich nicht verkannt werden, daß ähnliche Wirkungen auch durch gehäuftes Einsetzen «sekundärer» Strukturen erreicht werden können, die nicht Neuwörter sind, doch dieselbe «Grammatikalisierung» des Wortschatzes erkennen lassen und in Versen den Gleichklang von Satzgliedern bewirken: Schau ( D a m o k l e s ) prüfend

deckenwärts!

Die Nähe des möglichen Schadens / liegt nicht in der Schärfe

des Schwerts

/

vielmehr in der Dünne des Fadens (KÄSTNER) 3.

Wichtiger ist freilich die unerwartete Nutzung eines n i c h t (mehr) « p r o d u k t i v e n » Wortbildungsmusters. Ein Beispiel dafür ist wohl der Titel einer Anthologie, die der gebürtige Siebenbürger O. PASTIOR durch eine Lesung im Rahmen des Steirischen Herbstes 1975 vorgestellt hat: «Höricht. Sechzig Übertragungen aus einem Frequenzbereich». Das Suffix -icht findet sich in der heutigen Schriftsprache nur noch resthaft 4 , mit einem Basisverb eigentlich nur noch in Kehr-icht, doch begegnen schon bei Autoren des 19. Jahrhunderts vereinzelt Bildungen wie Aufktäricht ( L E O ) 5 und Wortspülicht (NIETZSCHE) 6 , die zeigen, daß im Bedarfsfalle ein weiterer Ausbau der Reihe möglich ist. Man muß also nicht Kürzung von Hör-(ged)icht oder Hör-(ber)icht annehmen, wenngleich Höricht zweifellos auch solche Assoziationen nahelegt. Wenn das System als «ein Ganzes aus offenen sowie versperrten Wegen, aus verlängerbaren und nicht verlängerbaren Koordinaten» (COSERIU 1 9 7 5 : 7 1 ) anzusehen ist, so ergibt sich offensichtlich eine Vielzahl stilistischer Wirkungsmöglichkeiten aus der gelegentlichen Verlängerung des normalerweise nicht Verlängerbaren und aus der textspezifischen Öffnung der eigentlich versperrten Wege, d.h. man erzielt besondere Wirkungen nicht so sehr durch Verwirklichung von Bil2 H . BROCH (1958), Der Tod des Vergil. Z ü r i c h : 35. 3 E . KÄSTNER (1969), Gesammelte Schriften für Erwachsene, « V g l . WELLMANN 1975:174 f . u n d 417. 5 V g l . MAURER-RUPP 1974:394. 6 V g l . HENZEN 1965:140.

1. Z ü r i c h : 322.

Neologismen im Spannungsfeld von System und Norm

37

düngen, die im System möglich sind und schon «virtuell existieren», als vielmehr durch «expressive» R e g u l a r i t ä t s v e r l e t z u n g e n . Dabei spielen anscheinend zwei Hauptverfahrensweisen eine wichtige Rolle: die unerwartete V e r s e l b s t ä n d i g u n g des nur in bestimmten festen Bindungen Üblichen (1) und andererseits die unerwartete V e r b i n d u n g des normalerweise nicht Kombinierten (2). Beispiele für 1 sind: «Es wäre billige Häme, wollte man sich darüber ergötzen»

(BOLL) 1 ,

mit Freisetzung der Basis von häm-isch nach der Analogie von Tücke neben tück-isch. «Mein Liebling —mein Feigling— mein Ling!»

( M U S I L ) 8,

mit Ablösung des gebundenen Morphems und Verwendimg als Kosename. Beide Varianten der Verselbständigung kommen nicht selten auch in sprachspielerischer Lyrik vor, wobei sie sogar politischer Aussage dienen können: Aufgewachsen unter den Ungetümen durchgeschlüpft ... kam ich zu den Getümen (FRIED) ».

Hei wies die Heiten mit den Ismen trieben! Dem Ge gefiel das nicht das Ver verging vor Scham und nur ein Un ist unberührt geblieben als man vom Ei den Schrei 'Barbarei!' vernahm. Doch ein entsetztes Ent von einem Be begleitet sprach auf sie ein: 'Wir alle sind bedroht ... Denkt an der Unge Not' (FRIED) ">.

Die abschätzig abkürzende Substantivierung der (X-)Ismus, die Ismen bot hierfür natürlich eine Ansatzmöglichkeit, wobei der Schlußvers nicht zufällig an das bekannte Ende des Nibelungenliedes anklingt. Beispiele ' Zit. in: Süddeutsche Zeitung 2.6.1975; vgl. «eine gewisse mit Süffigkeit aufbereitete Häme» (Spiegel 9.4.1973) und die Erläuterungen in WELLMANN 1975:289. 8 R. MUSIL (1978), Der Mann ohne Eigenschaften. Reinbek bei Hamburg: 711. ' E . FRIED (1977), Die bunten Getüme. Berlin: 22. i« ebda.: 50.

Johannes Erben

38

für 2 finden sich eher noch häufiger, so die unübliche Suffixkombination -ling-in, welche besonders für die Trakl-Generation charakteristisch scheint: «Die Schwester tritt aus dem Spiegel und wird zu, einem Du, das Liebe ohne den Fluch des Geschlechtes verspricht; so wird sie als Jünglingin dem Jüngling, als Fremdlingin dem Fremdling ... gegenübergestellt. Die Sehnsucht nach Vereinigung und Einheit des Getrennten kündigt sich in diesen Wortbildungen an» (DOPPLER 1975:129)».

Von der «Normalsprache» her wird hier eine Restriktionsregel der Affixkoppelung verletzt. Besondere stilistische Wirkungen können aber auch einfach dadurch erreicht werden, daß ein Affix an eine suffixlose, semantisch oder morphologisch unpassende Basis gefügt wird: «/M Halbdunkel des Korridors steht jemand, nein, eine Jemandin» (HAGELSTANGB) 12.

»Ein Vhu-Tauber turtelt nach seiner Uhuin»

(MORGENSTERN)

ungewöhnliche Anfügung des Suffixes an eine vokalisch auslautende Basis bzw. an ein genusindifferentes Pronomen, das ja normalerweise gerade als allgemeine Personenbezeichnung fungiert. Die Getränkewerbung frisch-wärts bezieht ihre Werbewirksamkeit aus der unüblichen Anfügung des richtungsignalisierenden Suffixes an ein Basisadjektiv, so wie andererseits der reißerische Titel eines 1976 angezeigten Buches über Gewaltanwendung Restriktionen überspielt: Mordwärts! (CHIERICI), in stilistisch wirksamer Modifizierung ähnlich klingender Richtungsbezeichnungen wie nord-, vorwärts. Den Charakter werbewirksamer Parolen haben auch Bildungen wie ford-wärts oder rock-wärts, welche möglichen Interessenten gleichsam die Richtung auf den zu erwerbenden «Ford« oder auf die «Rock-Musik» hin weisen. In literarischen Texten können fehlerhafte Bildungen natürlich auch bewußt geprägt werden, um Figuren zu charakterisieren. So kennzeichnet TH. MANN im «Zauberberg» die salopp-forsche Redeweise des sanatoriumleitenden Arztes durch Sätze wie Was macht die werte Befindität? Ist wohl ein fidelerer Lebenswandel zu zweien, was Ziemßen, alter Schlauberger?

Normalsprachlich wird -ität gemeinhin nur mit einem fremdwörtlichen Basisadjektiv verbunden. Daß auch im Bereiche der Komposition expressive Restriktionsverletzungen zu beobachten sind, ist selbstverständlich, doch hat man hier gewöhnlich nur die «Verletzung der semantischen Kongruenz» (FLEISCHER-MICHEL 1 9 7 5 : 1 1 7 ) stärker beachtet, die keineswegs immer 11 Weiteres in ERBEN 1976 a: 307. 12 R. HAGELSTANGE, Bruna; in: Süddeutsche Zeitung 1.8.1978. 13 CHR. MORGENSTERN (1979), Jubiläumsausgabe in vier Bänden, hg. von C. Heselhaus. Bd 1. München: 91. Κ TH. MANN (1967), Der Zauberberg. Bd 1. Frankfurt 1967:184.

Neologismen im Spannungsfeld von System und Norm

39

aus der Annahme von «Klammerformen» wie öl(baum-)zweig, Fern(sprech-) cant zu erklären ist. Die unerwartete Zusammensetzung zweier Wörter, die semantisch wenig zueinander zu passen scheinen, kann natürlich in besonderem Maße spannungweckend oder atmosphäreschaffend wirken; ich erinnere an Bildungen wie Igelriese (DÜRRENMATT) oder Körperfürst (TH. MANN)15 sowie an den Buchtitel Die Niemandsrose (CELAN)16. Nicht vergessen sei auch die scherzhaft sprachspielerische Reihimg ungewöhnlicher Komposita zum Gedichttext, ζ. B. Neue Bildungen, der Natur vorgeschlagen: Der Ochsenspatz Schoßeule

/ Der

/ Die Kamelente

Walfischvogel

/ Der Regenlöwe

/ Die Turtelunke

/ Die

... (MORGENSTERN)

ferner die erhellende Wirkung von «Zusammensetzungen mit einer m e t a p h o r i s c h gebrauchten Konstituente» (FLEISCHER 1 9 7 5 : 1 5 ) , womit Neubenanntes unter einem wichtigen, nicht selten aber auch einseitigen Gesichtspunkt (vgl. etwa Bildungs-explosion, Lehrer-schwemme, Hirn-hund für den Menschen u.ä.) präsentiert wird: Mein erstes Buch eignete sich nicht als Fortsetzungsroman. Durch Versorgung des Lesers mit Prosascheibchen wurde ein unangemessenes dürfnis

geweckt

die Be-

(LENZ) LE,

hier der Gesichtspunkt der «geistigen Nahrung» in Analogie zu Brot-, Wurst-scheibchen. Kaum beachtet scheint hingegen, daß neben der allzugroßen «Ungleichheit» der Kompositionsglieder auch die zu große (völlige) G l e i c h h e i t den Wert einer ungewöhnlichen Ausdrucksvariante hat. Da der Typus Helfers-helfer, Kindes-kinder und Zinses-zins nur in wenigen Bildungen rechtssprachlichen Charakters vertreten ist, andererseits eine Doppelung von «Pseudo-morphemen» wie Wau-wau kindersprachlich wirkt und auch Reduplikationsbildungen mit ablautähnlicher i/a-Variation nur in begrenztem Maße als abschätzige Ausdrücke der saloppen Umgangssprache erscheinen (Hick-hack, Misch-masch, Schnick-schnack), gilt für Komposita im Deutschen normalerweise die Regel von der Kombination u n g l e i c h e r Morpheme bzw. Lexeme. Eine Bildung wie Mann-mann, wie sie die Süddeutsche Zeitung vom 25.8.78 für den «männlichen Mann» offenbar in Anlehnung an Mann-weib gewagt hat, ist darum ebenso ungewöhnlich wie die in der Ausgabe vom 5.8.78 gewagten Dirndl-Dirndln für «Mädchen im Dirndlkleid». Ahnliches gilt für die als Buchtitel eingesetzten Komposita Gedichtgedichte (PASTIOR)19 und Die Personenperson ( K Ö N I G ) 2 0 . GedichtIS F. DÜRRENMATT (1958), Das Versprechen. Z ü r i c h : 73; TH. MANN (1967), Der Zauberberg. B d 2. F r a n k f u r t : 462; v g l . d i e E r l ä u t e r u n g e n i n ERBEN 1975:61 f., 63 s o w i e 52. I« P. CELAN (1963), Die Niemandsrose. F r a n k f u r t 1 ; v g l . d i e E r l ä u t e r u n g e n i n EBBEN

1976 b: 231 f. Π CHR. MORGENSTERN (1979), Galgenlieder:

65.

w Zit. in: Die Welt 14.7.1979. Ι» O. PASTIOR (1973), Gedichtgedichte. Μ B . KÖNIG (1967), Die Personenperson.

v. —4

Darmstadt und Miinchen.

Neuwied.

Johannes Erben

40

gedichte sind Gedichte, die Gedichte und das, was in Gedichten beschrieben wird, beschreiben, und die Personen-person bezieht sich darauf, daß in einem einzigen Menschen so viele andere versteckt sein können, wobei jeder wieder Personen der Vergangenheit ähnelt, denen man begegnet sein könnte. Daß in neuerer Fachsprache auch Bildungen wie Wissenschaftswissenschaft (LIEB) 21 gewagt werden, ist höchstens deshalb verwunderlich, weil dies von linguistischer Seite geschieht. Schließlich können «Abweichungseffekte» auch dadurch erreicht werden, daß die erste Konstituente, das sog. Bestimmungsglied, durch z w e i oder gar m e h r e r e Wortschatzelemente, die sinnverwandt und gleichrangig sind, ausgeprägt wird: so in den programmatischen Buchtiteln: Vatermutterkind (MARCKS) 22 und Altneuland (HERZL) 2 3 oder auch in der —die häusliche Unruhe und Geschäftigkeit spiegelnden— Scherzbildung Hausputzbackwaschundbügel· sonnabend (GRASS) 24. Sätze wie «An der Murmelrieselplauderplätscherquelle tröpfeltrauerbang»

/ Saß ich

sehnsuchtstränen-

(GUMPPENBERG) »

verraten sich schon durch die allzu komplizierten Komposita in der Reimposition als Stück einer Lyrikparodie. Als ein Sonder- und Grenzfall ungewöhnlicher Kombination ist schließlich die « W o r t m i s c h u n g » zu nennen, die nicht selten bewußt zur Gewinnung eines treffenden Ausdrucks genutzt wird; besonders fachsprachlich (vgl. Transistor, wohl aus engl. transfer und resistor) und —weniger auf das fachliche Hervorheben verbundener Sachmerkmale als auf den stilistischen Effekt bedacht— in salopper «Mediensprache»: Die Verbindung von Urlaub und Kur, für die sich der saloppe Ausdruck «Kurlaub» eingebürgert hatte, wird kaum mehr finanziert (Süddeutsche Zeitung vom 28.10.76).

Fast Schlange gestanden ist die Snobiety, um zum Hochzeitsball der 800 in Monaco eingelassen zu werden (Tiroler Tageszeitung vom 29.6.78). Tanz der Vampire, Polanskis weltberühmtes Grusical (Mannheimer Morgen vom 29.8.75).

Bedingung dafür ist offensichtlich eine partielle Lautgleichheit und die Integrationsfähigkeit der Wortinhalte 26 . Spielt bei Grusical die Spannung zwischen heimisch (gruseln) und fremd (musical) eine Rolle, so in anderen Vgl. LIEB 1976:187 f.

22 M. MARCKS (1978), Vatermutterkind.

Heidelberg; vgl. Verzeichnis lieferbarer Bücher.

Bd 4. F r a n k f u r t 1979:3074. 23 TH. HERZL (1902), Altneuland. Leipzig 2 . 2* G. GRASS (1959), Die Blechtrommel. Darmstadt: 14; vgl. die Erläuterungen in OKSAAR 1971:286.

25 H. v. GUMPPENBERG (1929), Das Teutsche Dichterroß in alten Gangarten vorgeritten. München14: 62. 26 Vgl. den Beitrag von W. MEID auf dem 12. Linguistenkongress (Wien 1977).

Neologismen im Spannungsfeld von System und Norm

41

Fällen die zwischen Appellativum und Eigennamen, so bei Buchtiteln wie Klösterreich (ANGERER-TRUMLER) 71, ein Werk über die Klöster in Österreich, Bayern und der Schweiz, Ustinovitäten: Einfülle und Ausfälle / von Peter UstinovΆ. Der Nachtwindhund (MORGENSTERN) gewinnt seine poetische Existenz und Wirkung aus der Kreuzung von Nachtwind und Windhund (eig. wendischer H.)29. Keine Kontamination, sondern stilistisch effektive M o d i f i z i e r u n g einer sprachüblichen Bildung liegt selbstverständlich in Witzepräsident (BÖHM)30 oder in Machtschattengewächse (1978 in München gegründetes Kabarett) vor, eine Möglichkeit, die natürlich auch schon in älteren literarischen Texten wirkungsvoll genutzt worden ist. Ich verweise nur auf die bekannte Kapuzinerpredigt in Wallensteins Lager, wo die Verwandlung der Welt zum Unguten in der Wortbildung gespiegelt wird: Der Rheinstrom ist worden zu einem Peinstrom, /.../ Die Bistümer sind verwandelt in Wüsttümer, / Die Abteien und Stifter / Sind nun Raubteien und Diebesktüfter, / Und alle die gesegneten deutschen Länder / Sind verkehrt worden in Elender (SCHILLER) 3I.

Im übrigen finden sich auch sprichwörtliche Wendungen mit ähnlich ungewöhnlichen Reimbildungen, die Umbildungen sprachüblicher Wörter sind: «Nach den Flitterwochen kommen die Zitterwochen»32. Zu beachten ist, daß im sprichwörtlichen Text auch Bildungen möglich sind, die eigentlich systemgerecht und regulär strukturiert sind, die Geltung eines sprachüblichen Wortes nur darum nicht erlangt haben, weil eine Bildung anderer Art die Stelle einnimmt. So ist Stehler nur Reimentsprechung von Hehler und Rarheit von Wahrheit, hat aber gerade darum einen besonderen Stilwert gegenüber dem Normalwort. Ist dies eine deutlich motivierte Bildung wie Rar-ität, so kann man selbstverständlich nicht einfach erklären, daß das «System» eine «Lücke» aufweise. Denn für das System der deutschen Wortbildung ist es ja gerade kennzeichnend, daß gemeinhin m e h r e r e Morpheme zur Verwirklichung eines Wortbildungsparadigmas zur Verfügung stehen33, z.B. -chen und -lein für die Deminutiva, -heit, -ität und andere 34 für die Ableitung deadjektivischer Nomina qualitatis. Sie 27

J . ANGERER, G . TRUMLER ( 1 9 7 8 ) , Klösterreich. Die Stifte und Klöster in Bayern, Österreich und der Schweiz. Wien; vgl. Verzeichnis lieferbarer Bücher. Bd 1. Frankfurt 1979:143. USTINOV

2« P.

(1972), Ustinovitäten: Einfalle und Ausfälle / von Peter Ustinov. Stuttgart.

CHR. MORGENSTERN ( 1 9 7 9 ) , Galgenlieder: 27. Μ Μ. BÖHM (1972), Der Witzepräsident. Wien 29

31

1972. F. SCHILLER, Sämtliche Werke, hg. von G. Fricke und H. G. Göpfert in Verbindung mit H. Stubenrauch. Bd 2. München·» 1965:293.

32 V g l . TERNER 1 9 0 8 : 3 . 33

Vgl.

ERBEN 1 9 7 3 : 1 0 sowie 1 9 7 9 : 1 5 8 ff. Erfreulicherweise 1 9 7 7 : 7 9 im Hinblick auf das Französische betont, «daß

hat kürzlich auch GECKELER eine bestimmte Derivationsfunktion nicht unbedingt auf ein bestimmtes Suffix materiell festgelegt ist».

Μ V g l . WELLMANN 1 9 7 5 : 2 6 2 f f .

42

Johannes Erben

haben zwar nicht immer einen funktionalen Eigenwert 35 in dem Maße wie die sinnverwandten Glieder eines lexikalischen Paradigmas, stehen aber in ihrem Statt- und Miteinanderwirken den Elementen der Flexionsparadigmen keineswegs nach. Jedenfalls können als «Gelegenheitsbildungen» erscheinende Neuwörter durchaus eine Bestätigung für die «Produktivität» gängiger Affixe und Bildungsweisen sein und dennoch —wie Stehler oder Lerner36— im Spannungsfeld von System und Norm stilistisch wirksam werden, weil das System eben nicht nur durch Bildungen eines einzigen wortbildenden Morphems konstituiert wird. Im übrigen scheint sicher, daß die Frage nach dem Verhältnis zwischen System und Norm(en) immer wieder neu untersucht werden muß, weil das, was als «unerwartete» Wortbildungsstruktur stilistisch wirksam werden kann, nicht bei jedem Autor, in jeder Textart und in jeder Entwicklungsphase des schöpferischen Tätigseins in einer Sprache gleich bleibt. Untersuchungswürdig wäre wohl auch die Frage, ob nicht in bestimmtgearteten S p r e c h a k t e n die normalsprachlichen Restriktionen für den Aufbau «sekundärer Strukturen» eher verletzt und effiziente Abweichungen als Varianten leichter akzeptabel werden als in anderen; man denke nur an die ungewöhnlichen Verbalisierungen im umgangssprachlichen Dialog, die zusammen mit einem syntaktisch übergeordneten Ich werde / will Drohgebärden entsprechen, so z.B. im 4. Akt der «Weber»: Geschrei von unten: Kikeriki-i! Wau, wau, wau! Polizeiverwalter, nach dem Fenster drohend: Kanaillen! ich werde euch bekikerikien und bewauwauen ( G . HAUPTMANN)«.

Daß in K l e i n g r u p p e n andere Normen entwickelt, ja im «Ausprobieren einer Anti-Welt» geradezu «ein Privatcode» (LEISI 1978:52 u. 4 8 ) gebildet werden kann, ist bekannt, aber wegen der Schwierigkeiten bei der Datengewinnung noch kaum systematisch untersucht worden; auch in diesen, von der Soziolinguistik neu entdeckten Bereichen werden die Möglichkeiten des sprachlichen Systems —im Extremfall vielleicht sogar mehrerer Systeme— benutzt und textkonstituierend erprobt, wobei Neologismen möglicherweise vor dem Hintergrund einer anderen soziokulturellen und sprachlichen Norm zu werten sind.

LITERATURVERZEICHNIS a)

Bücher:

COSERIU, E. (1975), Sprachtheorie und aligemeine Sprachwissenschaft. chen. DOPPLER, A. (1975), Wirklichkeit im Spiegel der Sprache. Wien.

5 Studien. Mün-

Μ V g l . EBBEN 1979:160 f f .

36 Vgl. ERBEN 1973:10 sowie 1976 a: 305 ff. 37 G. HAUPTMANN, Sämtliche Werke, hg. von H.-E. Hass, 1. Berlin 1966:428; vgl. im ü b r i g e n KÜHNHOLD 1973:183.

Neologismen im Spannungsfeld von System und Norm

43

ERBEN, J. (1973), «Zur Einführung», in: Deutsche Wortbildung. Typen und Tendenzen in der Gegenwartssprache. 1. Hauptteil: I. KÜHNHOLD - H. WELLMANN: Das Verb. Düsseldorf. ERBEN, J. (1975), Einführung in die deutsche Wortbildungslehre. Berlin. FLEISCHER, W. (1975), Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache. Leipzig4. FLEISCHER, W. - MICHEL, G. (1975), Stilistik der deutschen Gegenwartssprache. Leipzig. HENZEN, W. (1965), Deutsche Wortbildung. Tübingen'. KÜHNHOLD, I.-WELLMANN, H. (1973), Das Verb, in: Deutsche Wortbildung. Typen und Tendenzen in der Gegenwartssprache. 1. Hauptteil. Düsseldorf. LEISI, Ε. (1978), Paar und Sprache. Linguistische Aspekte der Zweierbeziehung. Heidelberg. MAURER, FR.-RUPP, H. (Hg.) (1974), Deutsche Woi tgeschichte, 2. Berlin-New York. TERNER, Ε. (1908), Die Wortbildung im deutschen Sprichwort. Diss. Gießen. WELLMANN, H. (1975), Das Substantiv, in: Deutsche Wortbildung. Typen und Tendenzen in der Gegenwartssprache. 2. Hauptteil. Düsseldorf. b) Aufsätze: ERBEN, J. (1976 a), «Zur deutschen Wortbildung», in: Probleme der Lexikologie und Lexikographie (= Sprache der Gegenwart 39). Düsseldorf: 301-312. — (1976 b), «Quali-tas / Welch-heit, zur Wortbildung der Pronomina im Deutschen», in: Wirkendes Wort 26.Jg. H.4, 227-234. — (1979), «Bemerkungen zur «inhaltbezogenen» Wortbildungslehre», in: Wirkendes Wort 29Jg. H.3, 158-164. FLEISCHER, W. (1969), «Stilistische Aspekte der Wortbildung», in: Deutsch als Fremdsprache 6, 273-280. GECKELER, H. (1977), «Zur Frage der Lücken im System der Wortbildung», in: Perspektiven der Wortbildungsforschung. Beiträge zum Wuppertaler Wortbildungskolloquium vom 9.-10. J u l i 1976, h g . v o n Η . E . BREKLE u n d D. KASTOVSKY. B o n n : 70-82.

LIEB, H.-H. (1976), «Rekonstruktive Wissenschaftstheorie und empirische Wissenschaft», in: D. WUNDERLICH (Hg.), Wissenschaftstheorie der Linguistik, Kronberg: 183-199. OKSAAR, E. (1971), «Das heutige Deutsch — ein Spiegel sozialer Wandlungen», in: Sprache und Gesellschaft (= Sprache der Gegenwart 13). Düsseldorf: 279-294.

Zur Variation der Sprachlaute. Am Beispiel der stimmlosen Vokale im Japanischen KENNOSUKE EZAWA (Tübingen)

1.1. Das Phänomen des Stimmtonverlustes japanischer Vokale, das wir hier kurz «Vokaldevokalisierung» nennen wollen, war von ausländischen Beobachtern schon früh, so z.B. bereits in «Arte da Lingoa de Iapam» (1604-8) von Joäo Rodriguez1 (1561-1634), festgestellt worden. Wie es in CURTIUS 1 8 5 7 : 1 4 heißt, wo nähere Angaben darüber enthalten sind, war japanischen Grammatikern nie eingefallen, solche stimmlose Vokale eigens zu bezeichnen2. Auch heute ist die Kenntnis darüber unter den Japanern keineswegs allgemein verbreitet. Dies hat wohl folgende Gründe: 1) Es vollzieht sich bei den native speakers unbewußt als Folge einer automatischen Regelung innerhalb der natürlichen japanischen Aussprache; das naive Sprachbewußtsein eines kompetenten Sprecher/Hörers würde es dabei eher leugnen. Es unterscheidet sich insofern etwa von dem in PIKE 1959:41 beschriebenen Fall in der nordperuanischen Sprache Candoshi, wo kopäako «sie wäscht» und kOpäako «sie kocht» dadurch eine Opposition bilden, daß der erste Vokal im letzteren Wort geflüstert, statt laut gesprochen wird (sonst sei Pike dieses Phänomen in sorgfältiger Dokumentation nur im Comanche in Oklahoma bekannt). In der japanischen Orthographie ist kein eigenes Zeichen dafür vorgesehen, während etwa für den Kehlkopfverschlußlaut[?], dem im Japanischen ein phonematischer Wert(/Q/) zukommt(/ita/ «war» vs. /iQta/ «ging»), ein besonderes Zeichen Ι Nach SAKURAI 1966:32. Die betreffenden Angaben stammen allerdings nicht von J. H. Donker Curtius (1813-1879) selbst, der Leiter der holländischen Handelsvertretung in Nagasaki war, sondern vom Herausgeber Johann Joseph Hoffmann, der als gebürtiger deutscher Japanologe und Professor in Leiden im Auftrag der Regierung das Curtiussche Manuskript durchgesehen und manche Teile ergänzt hatte und später (1867) selbst eine eigene Grammatik veröffentlichte.

2

46

Kennosuke Ezawa

regelmäßig verwendet wird, das ein verkleinertes Schriftzeichen für /tsu/ darstellt. 2) Es findet nicht generell bei jedem Vorkommen eines Vokals, sondern nur bei bestimmten Vokalen in bestimmten Stellungen statt; die «devokalisierten» bzw. «devokalisierbaren» und die «nicht-devokalisierten» bzw. «nicht-devokalisierbaren» Vokale verteilen sich komplementär, stellen also kombinatorische Varianten (Allophone) von Vokalphonemen dar. 3) Es weist eine regionale Beschränkung auf; es ist besonders ausgeprägt in der Standardaussprache in Tokyo und einem großen Teil Nordostjapans sowie in Kyushu, während es in Mittel- und Westjapan(einschl. Shikoku) sowie in Hokkaido und dem nördlichen Teil Nordostjapans weniger zu beobachten ist 3 . 4) Es ist außerdem von Sprechweise und -tempo abhängig; bei nachlässigem oder raschem Sprechen nimmt es im allgemeinen zu, so daß man es hier ggf. mit einer bloßen gelegentlichen Reduktion der Vokalartikulation zu tun haben könnte. 1.2. Die erste offizielle Kodifikation des Phänomens der «Vokaldevokalisierung» als Bestandteil der Aussprachenormen der japanischen Gegenwartssprache erfolgte in der 1966 erschienenen Neuauflage des Aussprachewörterbuchs der Japanischen Rundfunkgesellschaft(NHK) 4 , in dem zu den einzelnen Vokalen Angaben der normativen Devokalisierung zu finden sind, soweit diese sich aus den im Einleitungsteil des Wörterbuchs gegebenen allgemeinen Regeln nicht ergibt 5 . Von einzelnen Forschern waren allerdings bereits früher detaillierte Angaben zu dieser Erscheinung gemacht worden, so von Terakawa K. und Kusaka M. in ihrem während des Zweiten Weltkriegs im Hinblick auf den Japanischunterricht in Südostasien verfaßten umfangreichen Aussprachewörterbuch (1944), das außer Regelerklärungen im systematischen Teil genaue Devokalisierungsangaben im Internationalen Phonetischen Alphabet zu allen Stichwörtern enthält. B . BLOCHS aus eigenen Informantenuntersuchungen gewonnenen Angaben über die Distribution der stimmlosen Vokale im Japanischen in seinen «Studies in Colloquial Japanese. IV: Phonemics» (1950:103) sind bis heute die gründlichsten, während sich G. WENCKS Darstellung in seiner «Phonemics of Japanese» (1966:21-26, 74-78) in ihren systembezogenen Überlegungen besonders auszeichnet. Von den instrumentalphonetischen Untersuchungen über 3 4

Vgl.

HIRAYAMA 1966:107-8, 133. NIHON HÖSÖ KYÖKAI (Hg.) (1966).

Es handelt sich um eine 3., wesentlich erweiterte Auflage (70 000 Stichwörter), nachdem die 1. Auflage 1943 und die 2. Auflage 1951 unter dem Titel «Nihongo akusento jiten» mit 47 000 Stichwörtern erschienen waren. 5 Vgl. dort: 6-7. Allerdings sind merkwürdigerweise sowohl die Regelangaben im Einleitungsteil als auch die Angaben im Beitrag von Sakurai im Erläuterungsteil inkonsequent und ungenau.

Zur Variation der Sprachlaute

47

diese Erscheinung seien die Arbeiten von SHIMIZU HAN ( 1 9 6 2 ) , SUGITO und RIGAULT ( 1 9 7 4 ) genannt. MCCAWLEY gibt in seinem Buch «The Phonological Component of a Grammar of Japanese» ( 1 9 6 8 : 127) folgende generativ-phonologische Regel darüber: ( 1 9 6 9 ) , HIROSE ( 1 9 7 1 )

— cons "I + voc I

+ dif

• [— voice] in env. [— voice]

( [— voice] )

J

Es handelt sich aber hier, wie er auch selbst dazu bemerkt, lediglich um eine Grundregel, die einigen weiteren Einschränkungen unterworfen ist. Vor allem handelt es sich hier um eine segmental-phonologische Regel, die mit suprasegmentalen Merkmalen(besonders Tonangaben) ergänzt werden muß. 2.1. Die Vokaldevokalisierung im Japanischen erfolgt im einzelnen unter folgenden Bedingungen: (Zeichenerklärung: [„]: obligatorische Devokalisierung; [( o ) ]: fakultative Devokalisierung; [ _ ] : Hochton; [_,·]: Hochton mit nachfolgendem Tiefton; [?]: Kehlkopfverschlußlaut).

a) Bei kurzen, besonders hohen Vokalen /i/ und /u/, selten bei /a/, /o/ und /e/, nicht bei den langen Vokalen (/kisi/ «Ufer»: [kj/i], /kusi/ «Kamm»: [ky/i]; /klta/ «hörte»: [kiita] vs. /kita/ «Norden»; [kita]); ~~'

b)

In Tieftonsilben; der Hoch ton verhindert die Devokalisierung (/tuku/ «stoßen»: [tsyku]; /tisiki/ «Kenntnis»:

[tß/ikj]);

c) Zwischen stimmlosen Konsonanten (/k/, /t/, /s/, /h/, /p/); vor /Q/ ([?]) C/tikai/ «nahe»: [t/jkai], /tuki/ «Mond»: [tsyki], /sita/ «unten»: [/jta], /suki/ «lieb haben»: [syki], /hito/ «Mensch»: [cito], /tihö/ «Provinz»: [t/jho:]; /kiQte/ «Briefmarke»: [ki?te]).

Wenck (1966:22 f.) unterscheidet als obligatorisch devokalisierende Umgebungen a) /Verschlußlaut/ /Reibelaut/, b) /Verschlußlaut/ /Verschlußlaut/, c) /Reiblaut/ /Verschlußlaut/, wobei vor dem nachfolgenden Konsonanten ein /Q/ stehen könne (/kiQsaten/ «Cafe»: [kj?saten]).

Diese Differenzierung dieser entsonorisierenden [stimmlos]der Umgebung Fall im Deutschen gezeigt

der Umgebungen ist nicht nötig, weil es bei Assimilation ausschließlich auf das Merkmal ankommt, wie es sich auch in einem ähnlichen hat(vgl. EZAWA 1 9 7 2 : 8 6 ; allerdings zum relativen

48

Kennosuke Ezawa

Unterschied zwischen Verschluß- und Reibelaut als devokalisierendes Element vgl. SHIMIZU HAN 1962:88 ff.; hinter Nicht-Verschlußlauten geschieht die Devokalisierung eher als hinter Verschlußlauten). 2.2. Die Devokalisierung von Vokalen in der japanischen Gegenwartssprache ist also kein gelegentliches oder individuelles «verschleifendes» Sprechen im Gegensatz zu anderen Sprachen, w o sie sporadisch vorkommt (engl, peculiar [ p j ' k j u l i s ] , particular [p^'tikjula]; frz. vecu [ve'k#], ici [i'sii], vgl. DIETH 1950:153; dt. zurück [tsu'ryk], zu tun [tsü tu: n ] ) , sondern sie ist eine regelhafte sprachliche Erscheinung, die grundsätzlich voraussagbar ist und das Sprechen einer Sprachgemeinschaft insofern normativ bestimmt, als ihr Unterbleiben nicht normal wirkt. Sie ist vergleichbar mit der Aussprache der Endung /-er/ als Zentralvokal[e] im Deutschen (Vater [ ' f a : t e ] , schöner ['/0: ne]), die ja normativ ist, obwohl in Aussprachewörterbüchern vielfach noch die Angabe [ s r ] steht. Erst im «Wörterbuch der deutschen Aussprache» (1. Aufl. 1964) wurde diese Aussprache mit dem Zentralvokal für /-er/ als Norm eingeführt und mit dem Kursivdruck

angezeigt: Beim Suffix -er wird fast durchweg das r aufgelöst und zusammen mit dem e als einheitlicher Mittelzungenvokal gesprochen (KRECH/KURKA u.a., Hrsg., 1964:49; vgl. auch ULBRICH 1972:109 ff., GÖSCHEL 1971:114 ff.).

Die stimmlosen Vokale, die dadurch entstehen, sind k o m b i n a t o r i s c h e V a r i a n t e n (Allophone), die die betreffenden Vokalphoneme in bestimmten Stellungen repräsentieren. Die Distinktivität der Phoneme selbst kann dabei u.a. dadurch gewahrt bleiben, daß an der Artikulation des Konsonanten, der dem zu devokalisierenden Vokal vorausgeht, meist dessen reziproker Einfluß feststellbar ist: Bei /k/ und /p/ wird durch nachfolgenden Vokal /i/ oder /u/ eine palatalisierte bzw. velarisierte Variante regelmäßig erzeugt; bei /t/, /s/ und /h/ ergeben ihre Kombinationen mit /i/ und /u/ im Japanischen systematisch jeweils [ t / i ] , [tsu], [ J i ] , [ s u ] , und [ e i ] , [u] ( [ ψ ] : bilabialer stimmloser Reibelaut), während ihre Qualität bei Verbindung mit /a/, /o/, /e/ jeweils [ t ] , [ s ] , [ h ] bleibt, so daß der devokalisierte Vokal /i/ oder /u/, außer bei /su/, am vorausgehenden Konsonanten meist eindeutig erkennbar ist. Auf diesen funktionellen Zusammenhang wies übrigens Trubetzkoy in seinen «Grundzügen der Phonologie» hin und bezeichnete die spezifische Funktion der Andeutung des Nachbarphonems als «soziativ» bzw. «auxiliär-soziativ» (TRUBETZKOY 1939: 47). ( Z u r Sonderstellung von /s/ in diesem Zusammenhang vgl. SHIMIZU HAN 1962:89 f.; [ s ] und [ / ] devokalisieren im allgemeinen sehr stark). 2.3. Neben diesen o b l i g a t o r i s c h kombinatorischen Varianten, die bedingt durch inhärente Eigenschaften des jeweiligen Vokals und den jeweiligen segmentalen und suprasegmentalen Kontext regelmäßig auftreten, sind aber gleichzeitig f a k u l t a t i v kombinatorische Varianten

Zur Variation der Sprachlaute

49

festzustellen, die in bestimmten Fällen neben stimmhaften Vokalrealisierungen gesprochen werden. Solche Varianten liegen vor: a) Bei der Devokalisierung von /a/, /ο/, /β/ (/haka/ «Grab»: [fajfcaj, /kokoro/ «Seele»: [kgkoro]); b) Am Wortende (/hasi/* «Eßstäbchen»: [hajp); c) Bei Reduplikation von Silben (/susumu/ «fortschreiten»: [sjjsumu]). Wenck (1966:74) nennt als Bedingungen f ü r die fakultative Devokalisierung a) /a o/ zwischen zwei /k/, b) /i u / zwischen zwei stimmlosen Reibelauten(außer Affrikaten), c) /i u/ nach homorganem Zischlaut(einschl. Affrikaten) oder nach / k / vor Pause. Beispiele wie /katana/ «Schwert»: [katana]; /hisigu/ «zerdrücken»: [pjj[ii]u], /husi/ «Astloch»: [«pyji] sprechen jedoch gegen die Regeln a) und b); die Beispiele, die Wenck zu c) anführt, (/sasu/ «stechen»: [sasji], /saki/ «Spitze»: [saj^l usw.), fallen alle unter die Bedingung «am Wortende» (s. o.), wobei ich mich bei allen diesen Wörtern nach den normativen Angaben im NffiT-Aussprachewörterbuch (1966) richte. 2.4. Außerdem kann die Devokalisierung im Text durch Anschluß an einen stimmhaften Laut oder durch Morphemgrenze wieder aufgehoben werden (/aki#ga/ «Der Herbst ist ...»: [akiija]; /su+hadaka/ «splitternackt»: [suhadaka]). Schließlich kann ein rasches Redetempo im allgemeinen sonst nicht übliche Devokalisierungen hervorrufen. Diese «verschleifende»(slurring) Devokalisierung, die unabhängig vom Vokal und dessen Umgebung generell auftreten kann, gehört als ausgesprochene parole-Erscheinung freilich nicht mehr zu den Normen der japanischen Sprache, obwohl sie sich auf die Dauer zu Normen oder gar Dialekten entwickeln kann. Vgl. hierzu die treffenden Bemerkungen W E N C K S (1966:24; 76): So the phenomena of slurring cannot be included in a phonemic description of 'normal' speech; they have to be either described as forming a system of their own or regarded as extra-systematic. The latter seems to be more appropriate. Slurring may contain the possibility either to develop into a new standard or to result in a special dialect, but the very fact that this possibility is yet unrealized seems to be one of its characteristics.

Kennosuke Ezawa

50

2.5. Der regionale Unterschied im Vorkommen devokalisierter Vokale hängt weitgehend mit dem Unterschied des Akzenttyps zusammen. Wenn auf den in der Tokyoter Aussprache im Tiefton stehenden Vokal, z.B. / u / in /kusa/ [k\jsa] («Gras»), ein Hochton kommt, wie es in Osaka üblich ist, unterbleibt die Devokalisierung ([kusa]), wie Sugito (1969) in oszillographischen Aufzeichnungen eindeutig nachwies. Umgekehrt kann aber auch die allgemeine Devokalisierungstendenz den Akzent einzelner Wörter beeinflussen: Das moderne Wort «Eisenbahn» heißt in Tokyo [kj,[a], dagegen in Hiroshima, wo keine allgemeine Devokalisierungstendenz herrscht, [ki/a], während das autochthone Wort «schreiben» /kaku/ an beiden Orten den Hochton in der ersten Silbe hat ([kakjj] bzw. [kaku]) (hierzu vgl. TERAKAWA/ KUSAKA 1944:68).

^

'

""

2.6. Alle diese phonetischen Einzelheiten können heute anhand spektrographischer Aufzeichnungen und anderer Techniken genau untersucht werden (vgl. SHIMIZU H A N 1962, H I R O S E 1971, R I G A U L T 1974). Der devokalisierte Vokal ist auf dem Spektrogramm durch das Fehlen der sog. «voice bar», die die Grundfrequenz anzeigt, sowie durch die jeweils charakteristischen Frequenzen des Formant 1 und Formant 2 des betreffenden Vokals identifizierbar (vgl. Abbildung 1 a, b, aus H I R O S E 1 9 7 1 : 1 6 0 f.); wie in der geflüsterten Sprache, sind die devokalisierten Vokale sowohl" akustisch als auch auditiv als solche identifizierbar.

Zur Variation der Sprachlaute

Abb. 1 a: Spektrogramme des jap. Wortes /sisee/ «Körperhaltung» in devokalisierender (oben) und nicht-devokalisierender (unten) Aussprache.

Abb. 1 b: Kinofilmaufnahmen (24 Bilder pro Sek.) der Glottis während derselben Artikulationen (s.o.) mit dem «fiberscope» nach SAWASHIMA; ZU diesem neuen Untersuchungsverfahren vgl. SAWASHIMA 1977.

51

52

Kennosuke Ezawa

3.1. Aus dem soweit festgestellten Faktum der Vokaldevokalisierung im Japanischen ergeben sich meiner Ansicht nach folgende linguistische Fragen: 1) Gehören solche Varianten, die keine distinktive Funktion haben, zum Gegenstand der Linguistik? 2) Gehören solche Varianten, die als solche dem kompetenten Sprecher und Hörer unbewußt sind, zum linguistischen Gegenstand? 3) Können solche Varianten überhaupt als linguistischer Gegenstand gelten, wenn sie eine Vorkommenshäufigkeit aufweisen, die, in Abhängigkeit von den jeweiligen Bedingungen, von 0 bis 100 Prozent reicht? 3.2.1. Der Aspekt der Variation war in der Saussureschen Dichotomie langue/parole zumindest in ihrer üblichen polarisierenden Interpretation nur insofern enthalten, als die langue funktionelle Invarianten, die parole dagegen konkrete Varianten umfaßte. Zur Sprache(langue) als Gegenstand systematisch-wissenschaftlicher Beschreibungen gehören aber auch solche Varianten, die k o n s t a n t in tatsächlichen Realisierungen vorkommen. Hierzu gehören zunächst sog. kombinatorische Varianten bzw. Allophone, ein Gegenstand, der die phonologische Diskussion über einzelne Sprachen eine zeitlang besonders intensiv beschäftigt hat (vgl. die sog. mono- und biphonematische Wertung des Ach- und Ichlauts im Deutschen). Bei der Feststellung dieser konstanten Varianten wird allerdings in der Regel so vorgegangen, daß präskriptiv normative Formen wie Angaben in einem Aussprachewörterbuch im Hinblick auf ihre Distribution untersucht werden, um die Bedingungen der Variation festlegen zu können. Es gibt aber auch kombinatorische Varianten, die vielfach nicht als normative Formen zugelassen sind, die aber regelmäßig in der normalen Aussprache zu beobachten sind. Solche Varianten sind im Deutschen etwa Affrikaten statt Sibilanten nach einem Liquid/Nasal: [ts], [ t / ] statt[s], [ / ] in als, eins, planschen usw. 6 Bei diesen Varianten läßt sich durchaus sagen, daß sie nicht nur normal vorkommen, sondern sogar üblicher sind. Die Variationsverhältnisse sind aber hier nicht so eindeutig wie bei den normativen Varianten. Zu ihrer Feststellung sind umfassende systematische Beobachtungen der tatsächlichen Realisierungen nötig. Das scheinbar einheitliche System der Sprache funktionert in Wirklichkeit in solchen konstanten Varianten, in «Normen» im Coseriuschen Sinne, die systematisch erfaßbar, aber trotzdem nicht auf distinktive Oppositionen zurückführbar sind und deren Kenntnis zur Kompetenz des Sprecher/Hörers gehört. JAKOBSON (1973:20 f.) spricht in diesem Zusammenhang von einer Hierarchie von «subcodes», die vom Sprecher mit Rücksicht auf die wechselnden Funktio-

6

MOULTON (1956) ging sogar von der grundsätzlichen Feststellung einer freien Variation zwischen /Is 1$ mf ms mä mt ns n§ i)s i)ä i)t/ einerseits und /Its ltS mpf mps mpS mpt nts nt§ qks i)k£ f)kt/ andrerseits aus.

Zur Variation der Sprachlaute

53

nen des Sprechensfmessagej, den Adressaten und die Beziehung zwischen den Gesprächspartnern frei ausgewählt werden, und bemekt dazu: In particular, the subcodes offer a scala of transforms rangig from explicitness to the gradual degrees of phonological, grammatical, and narrational ellipsis. When one-sided concentration on the cognitive, referential function of language gave way to an examination of its other, likewise primordial, underivable functions, the problems of the code-message relationship showed much greater subtlety and multivalence. PIKE (1967:311-313)

nennt Varianten die durch eine bestimmte Nachbarschaft bedingt sind, «phonemically-conditioned variants», und solche, die durch ihre Beziehung zu hierarchisch höheren phonemischen Einheiten (Akzent, Tonhöhe usw.) bedingt sind, «hyperphonemically-conditioned variants». Wenn dagegen etwa im raschen Sprechen devokalisierte Vokale fakultativ auftreten, liegen «systematically-conditioned but topologically same variants» vor, da sie als Folge des Vorkommens des gleichen Phonems in verschiedenen Systemen anzusehen sind, zu denen die gesprochene, die gehörte, die gedachte Sprache, aber auch das laute Sprechen, das Flüstern, das Singen, das Schreiben, das Sprechen in hohem Ton, in rauher Stimme usw. gehören. BLOCH (1950:97) hatte in seinen distributioneilen Analysen der japanischen Phoneme konsequenterweise als devokalisierte Vokale eigens [I], [U], [A], [O] angesetzt, die jeweils einen als regelmäßig wiederkehrende Einheit beobachteten Lauttyp («type of phone observed as a regularly recurring unit») darstellen sollten, und bemerkte, daß «parallel» zu diesen Einheiten, besonders beim langsamen oder sorgfältigen Sprechen, die normalen Vokale [i], [u], [a], [o] ohne Bedeutungsunterschied vorkämen (103). Das systematische Studium einer Sprache muß notwendigerweise alle diese Varianten umfassend berücksichtigen und entsprechend auch auf einer Sprachtheorie beruhen, die die restringierte Perspektive des klassischen Strukturalismus fruchtbar überwindet. Ein solcher dynamischer Strukturalismus, der sich an konkreten sprachlichen Fakten als Möglichkeiten statt Notwendigkeiten des menschlichen Sprechens orientiert, kann ungeahnte Perspektiven der Sprachforschung eröffnen, wie neuere Arbeiten des Jubilars zeigen (vgl. COSERIU 1979 a, b, c). 3.2.2. Nun ist aber die nächste Frage, wie sich dieser Vorgang der Vokaldevokalisierung beim Sprecher vollzieht. Handelt es sich um eine relative Minderung, Herabsetzung der Stimmbandvibration, die durch die inhärenten Eigenschaften der hohen Vokale und deren stimmlose Umgebung begünstigt wird, oder handelt es sich um eine optionale Entscheidung für Aussetzen des Stimm tons, die sich nach einer sprachlichen Regel richtet? HIROSE (1971:166) hat mit Hilfe einer neuen elektromyographischen Technik nach HIRANO/OHARA (1969), die eine quantitative Ermittlung der Kontraktionstätigkeit des musculus vocalis als Nervenimpulse ermöglicht, experimentell festgestellt, daß die Devokalisierung im Japanischen tatsäch-

54

Kennosuke Ezawa

lieh durch eine motorische Steuerung des Kehlkopfes und nicht im Rahmen einer physischen Fluktuation der Stimmbandtätigkeit erfolgt. Er hatte dabei von den zwei Versuchspersonen die 7 Testwörter (/site/ «Privatvilla», /sise/ «Körperhaltung» usw.) zuerst jeweils bewußt devokalisierend und bewußt nicht-devokalisierend, dann als «natürliche Äußerungen isolierter Wörter» aussprechen lassen, ohne auf das Merkmal der Devokalisierung zu achten. 70 Prozent dieser natürlich gesprochenen Testwörter, die je 15mal gesprochen worden waren, wiesen ein neurophysiologisches Devokalisierungsmerkmal auf, das identisch ist mit dem in den bewußt devokalisiert gesprochenen Wörtern. Das Ausschalten des Stimmtons erfolgt also als eine physiologisch gesteuerte, unter Berücksichtigung des jeweiligen sprachlichen Kontextes frei getroffene Wahl beim Sprecher; die rechnerische Verarbeitung der gesamten elektromyographischen Daten zeigt eindeutig ein Fehlen der Nervenimpulse an der einschlägigen Stelle, die sonst zur Stimmtonerzeugung führen (vgl. Abbildung 2). FV 691105

s ι see (dev.;

Abb. 2. Elektromyographische Mittelwerte für die Tätigkeit des musculus vocalis bei der (a) devokalisierenden und (b) nicht-devokalisierenden Aussprache des Wortes /sise/ in Verbindung mit akustischen Signaldaten (untere Kurve); links bewußte Aussprache, rechts natürliche Äußerung (vgl. Text). (Aus HIROSE 1971:164 f.).

Der Sprecher w e i ß also, daß hier motorische Befehle an den Kehlkopf nicht zu erfolgen haben, und verhält sich entsprechend dieser sprachlichen Kenntnis, obwohl ihm diese optionale Entscheidimg keineswegs immer als solche bewußt ist. Wenn es dabei nur darum ginge, zu wissen, wie man normal spricht, könnte mein im Fall der Devokalisierung im Japanischen die Stimmbandtätigkeit eben so ausführen, daß die Vibration

Zur Variation der Sprachlaute

55

nicht zu hörbarer Phonation führt, indem man sich einfach den stimmhaftigkeitshemmenden Einflüssen des Kontextes fügt. Auch vom Hörer aus könnte dann die gegebenenfalls sich andeutende Phonation einfach überhört werden, ohne daß man sich daran stört. Ein absolutes Fehlen der einschlägigen Nervenimpulse zur Phonation, wie es sich im Hiroseschen Experiment gezeigt hat, setzt aber eine Regelkenntnis voraus, die die sprachliche Entscheidung ermöglicht. Wenn man am Vorhandensein und Gelten einer solchen Regelkenntnis zweifelt, die den native speaker anleitet, und auf eine bloß extensionale Äquivalenz hinweisen wollte, die die sprachliche Produktion in ein und derselben Sprache aufweisen könnte, so dürften hier keine zwei Klassen experimenteller Daten zu erwarten sein, sondern ein Kontinuum physiologischer und physikalischer Werte, das sich allein an der Hörbarkeit im jeweiligen Kontext orientiert. 3.2.3. Wenn aber in den übrigen Fällen von 30 Prozent trotz der gegebenen stimmtonverlustfördernden Bedingungen die Devokalisierung ausgeblieben war und wenn ferner anzunehmen ist, daß der Prozentsatz der nicht-devokalisierten Fälle bei dafür günstigen Umgebungen, wie am Wortende, bei Silbenreduplikation, bei /a, o, e/, weiter gestiegen wäre, so stellt sich nun die Frage, was für eine sprachliche Regel es ist, nach der sich das Verhalten des Sprechers richtet. Eine kontext-sensitive «rewriting rule» in der Form X Υ/ Α Β, wie sie in der Generativen Grammatik verwendet wird, kann sie nicht sein, weil eine solche Regel stets Anwendung finden muß, sobald der betreffende Kontext vorliegt. Die gleiche Regelform mit einem eingeklammerten (Y) würde bedeuten, daß es sich um eine freie Variation handelt, wobei mehrere mögliche Kontexte wahlweise nebeneinander angegeben sein können. Bei der Vokaldevokalisierung im Japanischen handelt es sich hingegen offensichtlich um eine systema· tische Variation, deren Bedingungen eine gewisse Ordnung unter sich aufweisen. Dies gilt nicht nur für den grundsätzlichen Unterschied der obligatorisch-kombinatorischen und der fakultativ-kombinatorischen Variation, den wir oben gemacht haben; auch innerhalb dieser Variationen selbst ist ein bestimmter systematischer Zusammenhang der Bedingungen festzustellen. So ist das Moment der Betonung (Hochton — Tiefton) sicher grundlegender als das der Quantität (lang —kurz), dieses wiederum grundlegender als das der Zungenhöhe (hoch —nicht-hoch). Und die Bedingung der Stimmlosigkeit der umgebenden Konsonanten gilt wohl erst, wenn alle diese inhärenten Merkmale des Vokals bestimmt sind. Und diese Umgebung des Vokals kann wiederum systematisch differenziert werden, indem man das Element vor und hinter dem Vokal einzeln und nach den Merkmalen «konsonantisch —nicht-konsonantisch», «stimmlos— nicht-stimmlos» usw. festsetzt. Die relative Häufigkeit des Vorkommens eines devokalisierten Vokals kann dann mit dem mehrstufigen Entscheidungsprozeß zusammenhängen, der auf dieser Hierarchie der für diese Variation relevanten Momente beruht, indem eine größere Häufigkeit dafür zu erwarten ist, je mehr posiv. —5

56

Kennosuke Ezawa

tive Entscheidungen in den einzelnen Fällen sukzessiv getroffen werden. Und solange diese einzelnen Entscheidungen rein subjektiv beeinflußbar sind, kann die Häufigkeit bei physisch gleichen Kontexten durchaus wechseln. Ob ein solcher Zusammenhang tatsächlich besteht, kann freilich nur empirisch anhand statistischen Materials festgestellt werden. LABOVS Untersuchung (1969) über die Kontraktion und Deletion der Kopula im Negroenglischen führte bekanntlich zu einer solchen Feststellung und veranlaßte ihn, eine «Variablenregel» formal einzuführen, die in den Rahmen der Generativen Grammatik integriert werden kann. Es ist wohl anzunehmen, daß sich auch das Verhalten des Sprechers bei der Vokaldevokalisierung im Japanischen tatsächlich nach einer solchen Variablenregel richtet. Und wenn diese statistisch bestätigt werden könnte, hätten wir hier erneut eine linguistisch erfaßbare Wirklichkeit gefunden, die nicht so sehr das Distinktionssystem einer Sprache, als vielmehr die normale Ausführung der Sprechtätigkeit in der Sprache betrifft, eine Wirklichkeit, die nicht nur für die vielfältigen Funktionen der Sprache, wie die poetische, die emotive usw., eine notwendige Basis liefert, sondern auch dem diachronischen Wandel der Sprache letzten Endes zugrunde liegt.

LITERATURVERZEICHNIS

(1950), «Studies in Colloquial Japanese. IV: Phonemics». Language 26: 86-125. E. (1979 a), Grammatik und Sprachwissenschaft. Über den Strukturatismus hinaus. Vorlesung im Sommersemester 1979 an der Universität Tübingen. — ( 1 9 7 9 b), «VERBINHALT, AKTANTEN, DIATHESE. Zur japanischen Ukemi-Bildung». In: EZAWA, K . / R E N S C H , Κ . H. (Hg.) ( 1 9 7 9 ) , Sprache und Sprechen (Festschrift Zwirner): Tübingen: 35-55. — (1979 c), «Kontrastive Linguistik und Ubersetzung: Ihr Verhältnis zueinander» (Unveröff. Manuskript). CURTIUS, J. H. Donker (1857), PROEVE EENER JAPANSCHE SPRAAKKVNST. Hrsg. von J. Hoffmann. Leiden. Jap. Ubers.: Nihongo bunten reishö, Tokyo: Meiji-Shoin 1971. DIETH, E. (1950), Vademekum der Phonetik. Bern. EZAWA, K . ( 1 9 7 2 ) , Die Opposition stimmhafter und stimmloser Verschlußlaute im Deutschen. Tübingen. GÖSCHEL, J. (1971), «Artikulation und Distinktion der sogenannten Liquida r in den europäischen Sprachen». Indogermanische Forschungen 76: 84-126. HIRANO, M . / O H A R A , J . ( 1 9 6 9 ) , «Use of hooked-wire electrodes for electromyography of the intrinsic laryngeal muscles». Journal of Speech and Hearing Research 1 2 : 3 6 2 - 3 7 3 . KIRAYAMA, T. (1966), «Zennihon-no hatsuon-to akusento». In: NIHON Hösö KYÖKAI ( N H K ) (Hg.) (1966): 103-138. HntosE, Η. (1971), «The Activity of the Adductor Laryngeal Muscles in Respect to Vowel Devoicing in Japanese». Phonetica 23: 156-170. BLOCH, B . COSERIU,

Zur Variation der Sprachlaute

57

JAKOBSON, R. (1973), Main Trends in the Science of Language. KRECH, E.-M./KURKA, E . U. a. (Hg.)

(1964), Wörterbuch

London. der

deutschen

Aussprache.

Leipzig. LABOV, W. (1966), «The Linguistic Variable as a Structural Unit». Washington Linguistics Review 3: 4-22. — (1969), «Contraction, Deletion, and Inherent Variability of the English Copula». Language

45: 715-762.

MCCAWLEY, J. D. (1968), The Phonological Component of a Grammar of Japanese. Den Haag. NIHON Hösö KYÖKAI (NHK) (Hg.) (1966), Nihongo hatsuon akusento jiten. Tokyo: Nihon Hösö Shuppan Kyökai (5. Aufl. 1969). PIKE, Κ. L. (1959), «Language as Particle, Wave, and Field». The Texas Quarterly 2, N o . 2: 37-52.

— (1967), Language in Relation to a Unified Theory of the Structure of Human Behavior. 2. Aufl. Den Haag. RIGAULT, A. (1974), «Voiceless Vowels and Whispered Speech in Japanese». In: World Papers in Phonetics. Festschrift for Dr. Onishi's Kiju: Tokyo: The Phonetic Society of J a p a n : 463-503. SAKURAI, S. (1966), «Kyötsügo-no h a t s u o n - d e c h ü i s u b e k i

kotogara».

In:

NIHON HÖSÖ

KYÖKAI ( H g . ) (1966): 31-43.

SAWASHIMA, Μ. (1977), «Fiberoptic Observation of the Larynx and Other Speech Organs». In: SAWASHIMA, M./COOPER, F. S. (Hg.) (1977), Dynamic Aspects of Speech Production: Tokyo: University of Tokyo Press: 31-47. SHIMIZU HAN, M. (1962), «Unvoicing of Vowels in Japanese». In: Study of Sounds (The Phonetic Society of Japan) 4: 81-100. SUGITO, M. (1969), «Tokyo Osaka-NI okeru museiboin-ni tsuite». In: Study of Sounds (The Phonetic Society of Japan) 14: 249-264. TERAKAWA, K./KUSAKA, M. (1944), Hyöjun nihongo hatsuon daijiten. Kyoto: Taigadö (2. Aufl. 1945). TRUBETZKOY, Ν. S. (1939), Grundzüge der Phonologie. In: Travatix du Cercle Linguistique de Prague 7 (2. Aufl. Göttingen 1958). ULBRICH, H. (1972), Instrumentalphonetisch-auditive r-Untersuchungen im Deutschen. Berlin. WENCK, G. (1966), The Phonemics of Japanese. Questions and Attempts. Wiesbaden.

Nachtrag

zum Textteil 3.2.2.:

Durch weitere Untersuchungen von Hirose und anderen w u r d e allerdings ein noch eindeutigerer motorischer Zusammenhang der Glottissteuerung mit dem musc. cricoarytaenoideus posticus sowie dem musc. interarytaenoideus als mit dem musc. vocalis festgestellt. Vgl. hierzu: HIROSE, H. (1976), «Posterior Cricoarytenoid as a Speech Muscle». Annals of Otology, Rhinology, and Laryngology 85: 334-343; germ, bh > frühahd. ρ > pf oder f f . pf und ff wurden im Neuhochdeutschen (teilwese) wieder zu /. Der Strukturalismus würde an dieser Art der Sprachgeschichtsschreibung kritisieren, daß wir nicht erfahren, welchen systematischen Zusammenhang ein bestimmter Laut, z.B. auf der Stufe ph, im System der damals gesprochenen Sprache hatte. Wir erfahren z.B. nicht, wie weit an einem bestimmten Entwicklungspunkt eines Lauts die Entwicklung der übrigen Elemente dieser Sprache gelangt war, ein Vorwurf, der insbesondere an die Indogermanistik gerichtet war. Wir erfahren auch nicht, in welchem Verhältnis die gleichzeitig realisierbaren Laute bh und ph zueinander standen: handelt es sich um zwei verschiedene Phoneme, handelt es sich um automatische oder freie Varianten ein und desselben Phonems oder handelt es sich um Phoneme, die zwar verschieden sind, aber in bestimmten Positionen neutralisiert werden können. Dies läßt sich weder aus der atomistischen Einzelbetrachtung des Lautes, noch aus der Darstellung der Substanzänderung erschließen. Demgegenüber nimmt der Strukturalismus eine konträr entgegengesetzte Haltung ein. Er interessiert sich a) für die Form (Formalismus) und nicht für die Substanz 8 und b) für den systematischen Status der entsprechenden Einheit. Er legt deshalb einen synchronischen Schnitt durch die zu untersuchende Sprache und interessiert sich für den funktionellen Zusammenhang dessen, was gleichzeitig gesagt werden kann. Er beschränkt sich nicht darauf, die Möglichkeit des Vorkommens von zwei lautlich verschiedenen Einheiten zu registrieren, sondern er fragt, ob es sich hier um zwei distinkte Funktionen handelt oder nicht. Er begnügt sich also, z.B. bei der Untersuchung des modernen Spanisch, nicht damit, festzustellen, daß es zwei «Laute» [$] und [d] gibt, sondern er fragt sich, ob diese beiden Laute bedeutungsunterscheidend wirken können. Die Antwort in Bezug auf das moderne Spanisch ist, daß es sich um Varianten handelt, die » Zu den Begriffen «Form» und «Substanz» s.

HJELMSLEV

1953;

COSERIU

1975 c.

Wie realistisch sind Variationsgrammatiken?

127

allerdings, bis zu einem bestimmten Grade, vom lautlichen Kontext abhängen. Im modernen Standardenglisch finden sich eben die selben Laute [f>] und [d]. Sie haben aber einen völlig anderen Status. Es handelt sich hier um Realisierungen zweier verschiedener Phoneme. Unter dem Gesichtspunkt der Substanz, d.h. wenn man nur die hervorgebrachten Laute, unabhängig von ihrer Funktion, betrachtet, muß man vergleichend feststellen, daß das Englische und das Spanische über die gleichen Laute verfügen. Vergleicht man die beiden Sprachen unter dem Gesichtspunkt der Form, so ergibt sich ein unterschiedliches Bild. Repräsentativ für die Arbeiten von Labov und für die quantitativ arbeitende Variationsgrammatik sind die vielzitierten und in mancher Hinsicht auch ausgezeichneten, bahnbrechenden Untersuchungen über die Realisierung des anlautenden th im Englischen von New York und über die Realisierungen des postvokalischen [r] in verschiedenen englischsprechenden Gemeinschaften. An diesen Untersuchungen läßt sich die Spezifizität der Labov'schen Fragestellung besonders gut darstellen. Labov faßt seine Ergebnisse in Bezug auf das th in einer Tabelle zusammen (LABOV 1971 a: 165, Abb. 2). Er teilt die Lautqualität der festgestellten Realisierungen von th in drei verschiedene Bereiche ein und stellt dann quantitativ fest, wie oft Angehörige verschiedener Schichten in verschiedenen variierten Situationen die eine oder die andere Form verwenden. Ergebnis ist, daß die Unterschicht öfter die [t] Form benutzt als die oberen Schichten. Hiermit nimmt Labov genau die substantialistische und atomistische Position der Sprachwissenschaft des 19. Jahrhunderts ein. Er vernachlässigt sowohl den systematischen als auch den formalen Gesichtspunkt. Es könnte ja sein, daß im Dialekt der Unterschicht die Verhältnisse (Realisierung als [θ] und als [t] so sind wie bei den spanischen Mediae, wo nämlich [d] und [i>] kontextbeeinflußte Varianten ein und derselben phonologischen Einheit sind. Es ist auch ohne weiteres möglich, daß ein phonologisch existierender Unterschied in der Initialposition neutralisiert wird. So ist in einer bestimmten Varietät des Französischen der Unterschied zwischen [e] und [ε] zwar im Auslaut relevant (in dieser Varietät wird ein Unterschied zwischen dem Futur [3iRe] und dem Conditionnel [^iRs] gemacht); in der selben Varietät des Französischen aber ist es in der Vortonsilbe ohne weiteres möglich, beliebig [e] oder [ε] zu sagen (Les maisons kann gelesen werden als: [lemezö] oder [lemezö] oder [lemezö] oder [lemezö]). Der Unterschied zwischen [e] und [e], der den semantischen Unterschied zwischen j'irai und j'irais bewirkt, wird in dieser Variation des Französischen in der Vortonsilbe neutralisiert Beide Realisierungen sind möglich, der Unterschied ist aber nicht relevant. Um die Untersuchungen Labovs auf funktionellem Gebiet zu vervollständigen, müßte festgestellt werden, welchen systematischen Status die beiden Laute [th] und [t] in den entspre9

Zum Begriff der «Neutralisierung» in der Prager Schule TRUBETZKOY 1936; MARTINET und 1957.

1936

128

Harald Weydt — Brigitte Schlieben-Lange

chenden Systemen haben: handelt es sich um Realisierungen zweier verschiedener Phoneme oder um Neutralisierung oder um völlig freie Varianten ein und desselben Phonems? Dies könnte auch systematisch festgestellt werden. Man würde sich darüber informieren, ob in der Unterschicht der Unterschied zwischen den stimmlosen Okklusiven und den stimmlosen Frikativen [ t ] und [th] nur in dieser Opposition oder auch in anderen wegfällt, d.h. also einer Korrelation angehört. Außerdem würde man sich fragen, ob die Opposition in einem Minimalpaar wie thin und tin im Englischen der Unterschicht einfach aufgegeben worden ist oder ob so etwas wie eine Umphonologisierung stattgefunden hat 1 0 . Es wäre möglich, daß das Minimalpaar immer noch unterschieden wird, daß aber der Unterschied auf den Vokal oder auf ein anderes Merkmal der konsonantischen Opposition verlagert worden ist. Auch auf dem Gebiet der Semantik beziehen sich die Labov'schen Untersuchungen auf die Substanz, nicht auf die Form. «Substanz» betrifft hier die begrifflich noch ungegliederte, zur Bezeichnung daliegende außersprachliche W i r k l i c h k e i t L a b o v untersucht, wie seine englischen Informanten verschiedene Gefäße benennen. Er schließt, unter Einfluß von Black (LABOV 1973 b: 352), daß die Begriffe cup u.a. vage seien. Uns erscheint eine Erklärung wie die von M . Faust (FAUST 1 9 7 8 : 3 8 ) richtiger, der bemerkt, es handle sich nicht darum, daß etwa der B e g r i f f cup im Englischen unklar oder vage sei, sondern vielmehr darum, daß man die G e g e n s t ä n d e variieren kann, so daß es in einzelnen Fällen schwierig ist, sie unter die —völlig klaren— Begriffe zu subsumieren. Die Begriffe selbst werden paradigmatisch konstituiert. Sie stehen in klaren Oppositionen zueinander. Die Untersuchung dieser Oppositionen in paradigmatischen Relationen, in denen die Einheiten zueinander stehen, entspräche dem formalen Gesichtspunkt, während langsames Variieren von Tassenformen und Aufstellen von Varianten von Gegenständen die Variation der Substanz darstellt. Manchmal wird gesagt, die quantitative Variationsgrammatik fasse ein Mehr an Daten und transportiere gegenüber der strukturell-funktionellen Sprachwissenschaft ein Mehr an Information 1 2 . Dies stimmt durchaus: hat für das Gebiet der Phonologie eine historisch-funktionalistische Betrachtungsweise und die entsprechende Terminologie entwickelt. RoDRiGUEZ ADRADOS 1963 hat diese Betrachtungsweise auf das Gebiet der Grammatik übertragen, COSERIU 1964 auf das Gebiet der Lexikologie. 11 Die Aussagen von HJELMSLEV zur Substanz auf der Inhaltsebene sind uneinheitlich und schwer zu interpretieren: die Ebene der Substanz erscheint manchmal als bereits geformte Zwischenebene gegenüber dem «.purport», manchmal sieht es so aus, als fielen Substanz und «purport» zusammen. Vgl. COSERIU 1975 c und TRABANT 1970. 12 Dies stellt z.B. KLEIN 1974 auch in Hinsicht auf das Verhältnis von traditioneller Grammatik und Strukturalismus fest: «Die sprachlichen Fakten werden durch die Angabe einer Folge phonologischer Systeme mit angehängten Kommentaren zu subphonemischen Veränderungen nur unzulänglich beschrieben. Daher erscheint mir der seinerzeitige Widerstand traditioneller Sprachwissenschaftler gegen die strukturalistische Phonologie durchaus verständlich; sie wußten eben mehr, als man mit dem neuen Instrument darstellen konnte» (KLEIN 1974:78). 10 JAKOBSON 1931

Wie realistisch sind Variationsgrammatiken?

129

wir erfahren z.B. aus einer Variablenregel mehr über die Substanz als aus einer phonologischen Beschreibung und wir erfahren auch mehr über den Gebrauch der einzelnen Formen. Andererseits fehlen aber in Beschreibungen, die die quantitative Variationsgrammatik bietet, ganz wesentliche Informationen, die direkt mit der Funktion der Sprache als distinktivem System zusammenhängen, das menschliche Kommunikation ermöglicht. Es müßte nach einem Weg gesucht werden, in dem beide Informationen erhalten bleiben: die vorliegenden quantitativen Untersuchungen müssen durch funktionelle Gesichtspunkte ergänzt werden,3. 3.2.

Norm

Sehr vielversprechend und methodisch klärend scheint uns auch zu sein, den Begriff der «Norm» in die Fragestellung der Variationsgrammatik und in die Interpretation der Ergebnisse einzubringen. In der natürlichen Sprache gibt es nämlich nicht nur die realisierte individuelle Äußerung (parole) und die ihr zugrundeliegende langue, das System, sondern noch eine dazwischenliegende dritte Ebene der Norm. «Parole» betrifft die i n d i v i d u e l l e R e a l i s i e r u n g , «Norm» betrifft das, was ü b l i c h e r w e i s e realisiert wird, und «System» betrifft das, was als M ö g l i c h k e i t in den jeweiligen Sprachen angelegt ist (COSERIU 1 9 7 5 c). In einer Sprache wird immer nur ein Teil dessen, was unter systematischem Gesichtspunkt möglich ist, von der Sprachgemeinschaft realisiert. Die Norm stellt also immer einen Ausschnitt aus den Möglichkeiten des Systems dar. Wenn man vor dem Hintergrund dieser dreifachen Unterscheidung parole, Norm, System die Untersuchungen von Labov über die Realisierung des th oder des postvokalischen r in verschiedenen Varianten des Englischen betrachtet, so stellt man fest, daß Labov die Sprache gerade unter dem Aspekt der Norm untersucht. Er untersucht die Realisierungsbreite und die Häufigkeit des Sprachgebrauchs. Dies ist eine völlig berechtigte Fragestellung, und eröffnet, auch vom theoretischen Standpunkt aus, wie Labov selber zeigt, Einsichten in das Funktionieren des Sprachwandels, denn der Sprachwandel, und besonders der Lautwandel, kann gerade verstanden werden als eine Verlagerung der Norm I4. Der phonologische funktionelle 13

14

I n HEIDELBERGER FORSCHUNGSPROJEKT

«PIDGIN-DEUTSCH»

(1975:114) w i r d

festgestellt,

daß

bei spanischen Arbeitsimmigranten dt. w im absoluten Anlaut zu b wird. Klein und Dittmar erklären dies mit muttersprachlicher Interferenz. Nun wäre, gerade in Hinsicht auf eine Verbesserung der Kommunikationsmöglichkeiten wichtig, festzustellen, daß hier eine phonologisch relevante Unterscheidung des Deutschen nicht erworben worden ist. «Ebenso ist der Lautwandel in erster Linie eine Verlagerung der Norm zu einer vom System zugelassenen Realisierung eines Phonems hin. So ist in Spanien / (...) eine akustische Variante sowohl von /// (y) wie zu /λ/ (II), in Südamerika jedoch ist ζ zur normalen Realisierung von y und II in allen Schichten geworden, und man ist damit zur vollkommenen Verschmelzung der beiden Phoneme /// und /λ/ gelangt» (COSERIU 1975 b: 75 f.).

130

Harald Weydt — Brigitte Schlieben-Lange

Wandel läßt sich gar nicht ohne einen vorausgehenden Wandel der Norm erklären. Dies bedeutet aber zugleich, daß, wenn man das aktuelle Funktionieren der Sprache im sozialen Kontext untersuchen will, die Normuntersuchungen nur Vorarbeiten sein können und unbedingt durch die Untersuchung der funktionellen Strukturen ergänzt werden müssen.

4. «Kontinuum»

vs. «Funktionelle Sprache»

4.1. Das Problem der Darstellung von Variation Ein allgemeines Problem bei der Beschreibung der Variation von Sprachen ist folgendes: wenn Varietäten einer Sprache beschrieben werden sollen, stellt sich die Frage, ob man sie als getrennte Systeme beschreiben soll oder ob man sie mit einer gemeinsamen Grammatik beschreibt. Es gibt in Bezug auf dieses Problem die Möglichkeit, 1. die Sprachformen völlig unabhängig voneinander zu beschreiben oder 2. sie gemeinsam zu erfassen 15. Bei 2 ergeben sich wiederum drei Alternativen: 2 a) Die erste Möglichkeit ist, eine der Varianten zu beschreiben und für Abweichungen entsprechende Regeln zu formulieren. So ist es z.B. möglich, den amerikanischen schwarzen Dialekt, ausgehend vom Dialekt der Weißen, durch einige Abweichungsregeln zu charakterisieren. 2 b) Es ist möglich, die Sprachformen von einem gemeinsamen Bezugspunkt her zu beschreiben. Dieser Bezugspunkt kann zum Beispiel ein gemeinsamer historischer Ursprung oder eine angenommene gemeinsame Tiefenstruktur sein. 2 c) Es kann eine gemeinsame Grammatik erstellt werden, die alle Regeln enthält, die zu möglichen Äußerungen in der einen oder anderen Variante führen. Die Varianten sind dann dadurch gekennzeichnet, daß sie von den in der gemeinsamen Grammatik vorhandenen Regeln unterschiedlichen Gebrauch machen, z.B. dadurch, daß eine Variante bestimmte Regeln überhaupt nicht anwendet. Die Variationsgrammatiker entscheiden sich bei der Wahl ihr Beschreibungsmodelle für die Möglichkeiten 2 b oder 2 c. Sie begründen diese Entscheidung mit der Ablehnung des Systembegriffs, der ja den Alternativen 1 und 2 a (in unterschiedlicher Ausprägung) zugrundeliegt. Die beiden wichtigsten Kritikpunkte, die zur Ablehnung des Systembegriffs führen, sind folgende: Bei dieser Systematisierung von Möglichkeiten der Darstellung sprachlicher Variation hat die Einleitung von BICKERTON 1975 Anregungen gegeben.

Wie realistisch sind Variationsgrammatiken?

131

— es wird angenommen, ein «System» sei identisch mit der historischen Sprache einer Sprachgemeinschaft und damit werde die adäquate Erfassung von Variation innerhalb dieser Sprachgemeinschaft verhindert (Gleichsetzung von natürlicher Sprache und homogener Sprachgemeinschaft) — es wird unterstellt, der Systembegriff des Strukturalismus impliziere Annahmen über Regelmäßigkeit, Ausgewogenheit, Fehlen von Varianz und Redundanz usw. Sie berufen sich bei der Formulierung dieser Kritik immer wieder auf die empirisch nachweisbare Vielfalt der sprachlichen Variation in natürlichen Sprachen.

4.2.

Die kritisierten

Begriffe:

System

und

Kompetenz

Wir wollen nun überprüfen, ob die angeführten Kritikpunkte den strukturalistischen Systembegriff treffen. Eine gewisse Unklarheit in der Chomsky'schen Dichotomie zwischen Kompetenz und Performanz hat allerdings dazu beigetragen, daß diese Begriffe in letzter Zeit stark angegriffen wurden: Chomsky benutzt zur Unterscheidung von Performanz und Kompetenz zwei Gegensatzpaare, nämlich «ideal» vs. «real» und «zugrundeliegende Fähigkeit» vs. «Realisierung», so daß «Performanz» und «Kompetenz» im Grunde keinen direkten Gegensatz bilden. Vielmehr ergeben sich vier Bereiche, die man die «Kompetenz des idealen Sprechers», die «Performanz des idealen Sprechers», die «Kompetenz des realen Sprechers» und die «Performanz des realen Sprechers» nennen könnte. zugrundeliegende Fähigkeit

Realisierung 1

idealer Sprecher

Kompetenz des idealen Sprechers = Chomskys Kompetenz

Performanz des idealen Sprechers 3

realer Sprecher

Kompetenz des realen Sprechers

2

4 Performanz des realen Sprechers = Chomskys Performanz

132

Harald Weydt — Brigitte Schlieben-Lange

Es ist selbstverständlich, daß gerade die bei Chomsky nicht bezeichneten Fächer (2 und 3) für den Sprachwissenschaftler sehr interessant sind, insbesondere die Kompetenz des realen Sprechers. Wenn man von dieser definitorischen Schwäche absieht, lassen sich die Vorwürfe gegen den Kompetenzbegriff eigentlich nicht halten 16 . Die Wissenschaft muß notwendig mit Abstraktionen arbeiten und eine solche Abstraktion hat Chomsky legitimerweise vorgenommen. Abstraktionen können auch überhaupt nicht «falsch» sein. Falsch könnte sein, die so abstrahierte Kompetenz mit der realen Kompetenz zu verwechseln. Häufig wird gesagt, die Abstraktion habe zwar den Fortschritt der Sprachwissenschaft zunächst erlaubt, müsse aber nun zurückgenommen werden (z.B. KLEIN 1974:8). Unserer Ansicht nach muß die Abstraktion jedoch nicht zurückgenommen, sondern mit den Ergebnissen anderer Abstraktionen synthetisiert werden. Jede Theorie ist notwendigerweise eine Partialisierung der Wirklichkeit, und dem kann sich kein Wissenschaftler entziehen. Die Begrifflichkeit wird noch unklarer, wenn die Kompetenz im Sinne von Chomsky mit dem Begriff «langue» von Ferdinand de Saussure gleichgesetzt wird. Auch der «langue»-Begriff von de Saussure enthält gegenüber seinem begrifflichen Gegenstück, der «parole», zwei Abgrenzungskriterien, allerdings wieder andere als die, die die Dichotomie von Chomsky begründen. «Langue» wird einerseits als das K o l l e k t i v e definiert und andererseits als das S y s t e m d e r M ö g l i c h k e i t e n : die «parole» ist das I n d i v i d u e l l e und das R e a l i s i e r t e . Hieraus resultiert, wie oben erwähnt, die Notwendigkeit der Einführung einer dritten Beschreibungsebene, der der Norm (COSERIU 1975 c und COSERIU 1969). Der strukturalistische Systembegriff steht nun nicht etwa im Gegensatz zu den sprachlichen Fakten. Er ist sogar recht gut mit ihnen in Einklang zu bringen und geradezu geeignet, diese Fakten besser zu erklären. Wir gebrauchen «System» hier in dem Sinne, der dem Begriff der «funktionellen Sprache» korrespondiert (COSERIU 1966; FLYDAL 1979). Es handelt sich dabei um eine Beschreibungsebene, auf der es um die systematischen. Möglichkeiten und die funktionellen Oppositionen geht, die dem jeweiligen Sprechen zugrundeliegen. Der so definierte Systembegriff macht keine Annahmen über Symmetrie oder Stabilität sprachlicher Strukturen. Es muß auch klar sein, daß damit nicht einer (kontrafaktischen) Annahme über die Homogenität einer Sprachgemeinschaft das Wort geredet werden soll, und daß jeder einzelne Sprecher mehr als eine einzige funktionelle Sprache beherrscht. Eine funktionelle Beschreibung eines Sprachsystem zu geben, heißt nichts als das Netz der relevanten, distinktiven Funktionen, die dem jeweiligen Sprechen zugrundeliegen, zu identifizieren und zu beschreiben.

16 Diese Bemerkung bedeutet keineswegs, daß wir ansonsten die Prinzipien der generativen Grammatik akzeptieren. Zur kritischen Auseinandersetzung s. SCHLIEBEN-LANGE ( H g . ) 1975 u n d WEYDT 1976.

Wie realistisch sind Variationsgrammatiken?

4.3.

Der Begriff des

133

Kontinuums

Die Variationsgrammatiker ersetzen den kritisierten Systembegriff durch die Auffassung der Sprache als Kontinuum. Die Idee, Sprache in Form eines Kontinuums darzustellen, übt zur Zeit eine derartige Faszination auf die Linguisten aus, daß ganz verschiedenartige Phänomene in dieser Weise dargestellt werden. So werden z.B. Variationen in der Zeit, im Raum, zwischen Schichten, zwischen Registern in dieser Weise zu erfassen versucht, aber auch Spracherwerbsprozesse, und zwar solche ganz verschiedener Art: beim Kind, im Sprachunterricht und auch der ungesteuerte Zweitspracherwerb bei Gastarbeitern. De CAMP ( 1 9 7 1 : 3 5 0 ) bezeichnet verschiedene Formen von kreolischen Sprachgemeinschaften als «post-creole c o n t i n u u m » D i e Sprachgemeinschaft von Jamaika sei dadurch gekennzeichnet, daß es keine scharfe Trennung zwischen dem Kreolischen einerseits und dem Englischen als Hochsprache andererseits, sondern nur graduelle Ubergänge zwischen beidem gebe. Seiner Auffassung nach gibt es also Sprachgemeinschaften, die sich durch ihre kontinuierlichen Übergänge von anderen Sprachgemeinschaften, in denen zwei oder mehrere klar unterscheidbare Sprachformen gesprochen werden, unterscheiden 18. Bei K L E I N ( 1 9 7 4 ) ist ebenfalls die Idee eines Kontinuums aufzufinden. Bei ihm aber ist der Begriff so zu verstehen, daß sich sprachliche Variation in verschiedenen Dimensionen linearisieren läßt, und zur Beschreibung auch linearisiert werden muß. Die Prinzipien der Linearisierung werden dabei als arbiträr angenommen. Es gibt z.B. die Möglichkeit, räumliche Variationen nach Planquadraten auf der Landkarte zu linearisieren. Sinnvoller aber ist es, so Klein, von bereits bekannten Dialekteinheiten bei einer solchen Linearisierung auszugehen. Bei ihm handelt es sich also um einen als methodologisch erklärten Begriff von Kontinuum (Kap. 2). Labov arbeitet nicht explizit mit dem Begriff des Kontinuums, aber eine ähnliche Vorstellung liegt zweifellos seinen Arbeiten zugrunde, wie sich der Datendarstellung entlang von Koordinatenachsen entnehmen läßt19. Der Begriff des «Kontinuum» ist in der Kreolisitik auch nicht unumstritten. Er wird neuerdings häufig durch den des «Gradatum» ersetzt, der in Anlehnung an BOUNCER entwickelt worden ist und der unseren Vorstellungen wesentlich näher kommt. is Zur Diskussion von «Kontinuum» und «Gradatum» in der europäischen Soziolin17

guistik z.B. MIONI/TRUMPER 19

1977.

Übrigens sind die Vorstellungen von LABOV in dieser Hinsicht keineswegs einheitlich: er spricht in seinem Aufsatz «Where Do Grammars Stop?» (LABOV 1973 a) davon, daß distinkte Subsysteme angenommen werden müssen (in Hinsicht auf das StandardEnglisch und das Neger-Englisch); in dem Aufsatz «The Notion of 'System' in Creole Studies» (LABOV 1971 b ) verteidigt er dagegen die Ansicht, daß man graduelle Übergänge untersuchen müsse. Diese Uneinheitlichkeiten werden von LABOV selbst nicht aufgelöst.

Harald Weydt — Brigitte Schlieben-Lange

134

Das «Heidelberger Projekt Pidgin-Deutsch» stellt den Spracherwerbsprozeß von Gastarbeitern am Modell eines sprachlichen Kontinuums dar. Die verschiedenen Sprecher werden auf einer Linie angeordnet, die alle Punkte von «überhaupt kein Deutsch» bis zu «sehr gute Beherrschung der lokalen Varietät des Deutschen» umfaßt 20 .

4.4.

Sinnvolle

Fragestellungen

Wir meinen, daß der Begriff des Systems, wenn man ihn richtig versteht, keineswegs überflüssig oder verzichtbar ist. Im folgenden wollen wir versuchen, darzustellen, welche sinnvollen Fragestellungen sich ergeben, wenn man den Begriff des Systems im Sinne der funktionellen Linguistik beibehält, andererseits aber die Intuitionen, die der Auffassung der historischen Sprachen als Kontinuen zugrundeliegen, ernstnimmt. Eine erste Frage ist, welche Formen von graduellen Übergängen wir unterscheiden können, die in den Sprachen vorkommen ( = 4 . 4 . 1 . ) . Eine zweite Frage ist, ob sich nicht doch in gewisser Hinsicht einheitliche Techniken des Sprechens feststellen lassen, auch in den Sprachgemeinschaften, die den Eindruck eines «Kontinuums» machen ( = 4 . 4 . 2 . ) . Eine dritte Frage wird lauten, ob Sprachgemeinschaften gerade durch die Form der Variation, die in ihnen vorkommt, zu charakterisieren sind ( = 4 . 4 . 3 . ) . 4.4.1. Zur ersten Frage: welche Arten von graduellen Übergängen lassen sich wirklich in der Sprache feststellen? Variationen lassen sich in der F r e q u e n z bestimmter Einheiten feststellen. Eine Form kann häufig oder selten gebraucht werden. Der Sprachwandel vollzieht sich in einer seiner Erscheinungsformen gerade in der Weise, daß eine Form im Lauf der Zeit weniger und weniger gebraucht wird, bis sie schließlich überhaupt nicht mehr vorkommt. Der graduelle Übergang betrifft dann also die Frequenz in der Norm, im Realisierten (COSERIU 1 9 7 5 b ) .

Der Übergang kann auch in der S u b s t a n z festgestellt werden, ebenfalls in der Norm. Dies, wenn z.B. festzustellen ist, daß sich die Realisierung eines bestimmten Lautes, etwa eines Vokals, langsam verlagert. Ein Beispiel dafür ist die Nasalsenkung des Französischen, wo aus dem Nasal [έ] ein Nasal [ä] wurde. Weitere Beispiele wären Fälle von Diphthongierung, Längung, Vokaländerung, usw. 20

Wenn KLEIN 1974:16 davon spricht, daß die extremen Pole des Kontinuums eine Variante des Spanischen einerseits und eine Variante des Deutschen andererseits seien, so kann es sich wohl nur um eine ungenaue Formulierung handeln. Wir haben große Zweifel daran, ob sich so verschiedene Phänomene wie die voll ausgebaute Variation einer historischen Sprache, z.B. in der lokalen Dimension, einerseits und Spracherwerbsprozesse von «gar kein» bis «sehr gut» Deutsch in der gleichen Weise darstellen lassen.

Wie realistisch sind Variationsgrammatiken?

135

Wenn man solche Veränderungen (der Frequenz oder der Substanz) in der Norm feststellt, ist damit noch nichts über die Funktionalität gesagt worden: es ist nicht gesagt, ob sich im System (System von Oppositionen) bereits etwas geändert hat und wenn ja, was. Eine dritte Art von Ubergang, die als kontinuierlich interpretiert werden könnte, liegt vor, wenn es zwischen zwei (z.B. regionalen) V a r i a n t e n eine große Menge von e i n z e l n e n U b e r g ä n g e n (funktioneller oder nichtfunktioneller Art) gibt, die an jeweils verschiedenen Punkten wirken. Ein Beispiel dafür wären zwei weit voneinander entfernte Orte eines Sprachgebietes, die durch eine Menge von Isoglossen getrennt werden, welche nicht alle an der gleichen Stelle verlaufen, sondern über den gesamten zwischen den beiden Orten liegenden Raum gestreut sind. Diese Isoglossen können entweder nur die Norm betreffen, oder sie können funktionell sein, d.h. Änderungen im Oppositionssystem einer Sprache repräsentieren 21 . In gleicher Weise kann man auch den Übergang zwischen einer «Hochsprache» und regionalen oder sozialen oder situationalstilistischen Varianten als graduell, d.h. durch einzelne Unterschiede, die an verschiedenen Punkten dieses {Continuums auftreten, vermittelt betrachten. Die Zwischenformen zwischen den beiden angenommenen Endpunkten des Kontinuums werden häufig als instabil und amorph betrachtet. Dies scheint uns ein Fall von dialektologischer Betriebsblindheit zu sein; denn nichts rechtfertigt die Annahme, daß Sprecher bestimmter Gebiete, die von Dialektologen als Zwischenformen betrachtet werden, weniger systematisch oder amorpher sprechen als die anderer Gebiete; man hätte sonst auch Schwierigkeiten, zu erklären, wie sie sich untereinander verständigen können. 4.4.2. Unsere zweite Frage lautet, ob sich nicht auch innerhalb der Sprachgemeinschaften, die die Form eines Kontinuums zu haben scheinen (und zwar nicht nur beschreibungstechnisch, sondern auch, was die sprachlichen Erscheinungen betrifft), verschiedene einheitliche Techniken des Sprechens unterscheiden lassen. Die sprachlichen Äußerungen eines Sprechers müssen als jeweilige Aktualisierungen eines zugrundeliegenden Systems aufgefaßt werden. Aufgrund unserer Intuitionen und gemäß unserer Kenntnis des deutschen Diasystems und anderer natürlicher Sprachen vermuten wir, daß die zugrundeliegenden Systeme doch zusammengefaßt sind in relativ einheitlichen Techniken, d.h. gemeinsamen Traditionen des Sprechens. Wir meinen auch, daß die einheitlichen Techniken für die Sprecher klar identifizierbar sind. Nach unseren Beobachtungen interpretieren sie die ganze Skala der sprachlichen Möglichkeiten zwischen zwei Polen, z.B. Hochsprache und Dialekt, nicht als amorphes Kontinuum, sondern sie unterscheiden genau zwischen distinkten Traditionen und Techniken. Ein 21 Zum Nachweis funktioneller (phonologischer und strukturell-semantischer) dialektologischer Untersuchungen siehe LÖFFLER 1974:77-78 und 110 f. v. —10

136

Harald Weydt — Brigitte Schlieben-Lange

wichtiger Indikator dafür, daß es sich so verhält, ist z.B. die Möglichkeit des metaphorischen Wechsels zwischen verschiedenen Techniken, auf die auch Dressler v e r w e i s t D e m Wechsel zwischen verschiedenen Variationen könnte gar keine metaphorische Bedeutung zukommen, wenn sie nicht als distinkte wahrgenommen würden. Wenn man «System» oder «funktionelle Sprache» so auffaßt, daß sie das jeweils realisierte System von Möglichkeiten an einem beliebigen Punkt des jeweiligen Sprechens darstellt, dann entfallen eine ganze Reihe von Erwägungen, die von den Variationsgrammatikern immer als Hauptargumente gegen den Systemgedanken vorgebracht werden. Ein Beispiel, das Labov mehrfach anführt, ist die Sprechweise eines schwarzen Jimgen, der das Skellyspiel erklärt (LABOV 1971a: 118; 1971b: 4 6 2 ) . Der betreffende Text lautet in der Notation Labovs folgendermaßen: An' den like IF YOU MISS ONESIES, de OTHuh person shoot to skelly; ef he miss, den you go again. An' IF YOU GET IN, YOU SHOOT TO TWOSIES. An' IF YOU GET in TWÖSIES, YOU GO TO tthreesies. An' IF YOU MISS tthreesies, THEN THE PERSON THa' miss skelly shoot THE SKELLIES an' shoot in THE ONESIS: an' IF HE MISS, YOU GO f'om tthreesies to foursies (LABOV 1 9 7 1 a: 1 1 8 ) .

Labov nimmt in seiner Argumentation gegen die Systemkonzeption an, daß ein Vertreter des System-Gedankens in der Linguistik genau zwei Möglichkeiten der Interpretation habe: Entweder, er erklärt alle unterschiedlichen Realisierungen (d/th, ef/if, etc.) zu freien Varianten, oder er vertritt die code switching-Erklärung; diese besagt: das, was im Text groß geschrieben ist, gehört zur Sprache der Weißen, das, was klein geschrieben ist, gehört zur Sprache der Schwarzen. Der Text enthält demnach 18 Fälle von code switching, in denen der schwarze Junge ohne ersichtlichen Grund von einem Sprachsystem in das andere gesprungen ist. Da dieser Gedanke des 18-maligen Springens von einem System in das andere offensichtlich kontraintuitiv und unrealistisch ist, hält Labov die code switching-Erklärung für widerlegt. — Die Interpretation als freie Variation tut Labov kurz ab: sie entspreche nicht dem Bewußtsein des Sprechers und ergebe auch für den Beobachter keinen Sinn, da beide wissen, daß die de-Realisierung von the die verpönte Form sei. Mit dieser doppelten Widerlegung, so Labov, sei auch zugleich die Unhaltbarkeit des Systemgedankens gezeigt. Es ist merkwürdig, daß Labov hier implizit die Auffassung übernimmt, die Sprache dieses schwarzen Jungen könne gerade kein eigenes System darstellen, sondern sie sei eine Mischung aus zwei polaren Varietäten, eine haben erstmals gezeigt, daß die Variationenwahl nicht völlig von Situationellen Elementen determiniert ist, sondern daß gerade die Wahl einer bestimmten Variation in einer untypischen Situation metaphorischen Wert haben kann. Diese Idee spielt bei LABOV keine Rolle. DRESSLER 1 9 7 6 weist in seiner Kritik LABOVS wieder auf das «metaphorical switching» hin.

22 BLOM/GUMPERZ 1 9 7 2

Wie realistisch sind Variationsgrammatiken?

137

Zwischenform. Wir schlagen im Gegensatz hierzu vor, gerade diese Sprechweise des Jungen, die sich im Text zeigt, als Realisierung eines einzigen einheitlichen Systems zu beschreiben. Labovs Annahme unterstellt den Argumentationsgegnern die Idee, daß es einen «echten» schwarzen Dialekt gebe, der noch «schwärzer» sei als die Äußerungen dieses Jungen, und daß dieser echte schwarze Dialekt dann den Laut d statt des Lautes th habe, und daß dort alle Merkmale des Black-English in Reinform auftreten. Der Text des Jimgen wäre nach dieser Annahme in einer Mischform, die Elemente aus zwei Systems enthält, gesprochen worden. — Dies wäre aber ein Zerrbild, z.B. des strukturalistischen Verfahrens. Wir interpretieren den Text im folgenden nach der Transkription von Labov. Der transkribierte Text enthält 210 Grapheme. Von diesem interpretiert Labov nur 18 als spezifisch schwarz, 10 als spezifisch weiß. Alle übrigen gehören den beiden Dialekten gleichzeitig an, aus denen dieser Text gemischt sein könnte. Unsere Analyse ergibt folgendes Bild: weiße Realisierung

zu realisierendes Element

schwarze Realisierung

th

d, tth

7

th

6

if

ef

1

if

4

-s

9

3

-5

-d -t

9

6

andere

othuh, f'om 2

•d

kein Beispiel kein Beispiel

from , . other kem

. ^P*1

Es erscheint uns, gerade aufgrund dieser statistischen Analyse, viel realistischer, den Text als Resultat eines einheitlichen Systems zu beschreiben. Es würde sich dabei um einen «gemäßigten», «mittleren» schwarzen Sprechstil handeln, der von dem Jungen durchgehalten wird. Dieser enthält freie Varianten für die th- und die //-Realisierungen und, soweit dieser Text geht, einheitliche Realisierungen für alle anderen Fälle. Eine solche Interpretation würde die offensichtlich kontraintuitive code-switching-These vermeiden. Labovs Einwand gegen diese Alternative —man könne keine freie Variationen annehmen, da der Sprecher ja genau wisse, daß die deRealisierung abgelehnt wird— ist gar nicht überzeugend: Der Junge weiß, daß de i n e i n e m a n d e r e n S y s t e m abgelehnt wird, nämlich in einer gehobenen weißen Sprache, um die es aber hier gar nicht geht.— Wenn man die Sprechweise des Jungen als Realisierung e i n e s Systems

138

Harald Weydt — Brigitte Schlieben-Lange

beschreibt, dann entsprechen die Verhältnisse bei den stimmhaften dentalen oralen Konsonanten dem Hochspanischen, wo ebenfalls [d] und [th] als Varianten auftreten, die bis zu einem gewissen Grad vom phonischen Kontext abhängen. Man kommt ja auch bei der Beschreibung des Hochspanischen nicht darauf, das Castellano als eine Mischung oder als instabil zu betrachten, weil es zwei Varianten für ein und dasselbe Phonem / d / gibt. Schon der Vorschlag, die beiden Varianten als zwei wechselnde Einheiten zu interpretieren, ist übrigens eine typische Idee eines Außenstehenden, der die anderen Varianten des Englischen schon kennt und wahrscheinlich besser kennt. Daß gewisse Elemente nur manchmal —bis zu einem gewissen Grade abhängig vom lautlichen Kontext— realisiert werden, ist kein Grund, Texte als Resultate von Systemmischungen zu betrachten oder die Systemkonzeption ganz aufzugeben. Phänomene wie das französische -s, das nur in gewissen Fällen, in der liaison, realisiert wird, oder wie das [e] in frz. mes les usw. widerlegen den System-Gedanke nicht, und keiner würde auf die Idee kommen, code switching anzunehmen. Nun gibt es Texte, die gar nicht einheitlich interpretiert werden können, da sie erkennbar heterogene Elemente enthalten. Selbst solche Fälle sind keine Widerlegung der Systemkonzeption, denn es ist klar, daß Texte nicht homogen sein müssen. Sehr viele Texte enthalten gerade einen Wechsel von Registern, oder sie enthalten Zitate aus anderen Sprachbereichen, aus anderen Segmenten der Spracharchitektur. Die Aussage, daß man grundsätzlich an jedem Punkte des Sprechens die zugrundeliegende funktionelle Sprache untersuchen kann, daß also, so gesehen, eine historische Sprache wie das Deutsche, das Englische, das Französische, durchaus mit einem gewissen Recht als Kontinuum entlang der vier Dimensionen, diatopisch, diastratisch, diaphasisch, diachronisch, betrachtet werden kann, betrifft das Vorgehen des Sprachwissenschaftlers, bedeutet aber nicht, daß es nicht in den einzelnen historischen Sprachen Bereiche gibt, ja, wegen der Alterität der Sprache, geben muß, die eng zueinander gehören. In diesem Sinne «einheitliche Techniken des Redens» können grundsätzlich auf jeder Ebene einer natürlichen, historischen Sprache festgestellt werden. Wie stark sie ausgeprägt sind, wie viele es gibt, das sind jeweils empirische Fragen, die von Fall zu Fall untersucht und beantwortet werden müssen. Auf der t o p i s c h e n Ebene spricht man von verschiedenen «Dialekten»: Das ganze Gebiet einer Sprache, z.B. das des Deutschen, wird von zahlreichen einzelnen Isoglossen durchzogen. Aber gewisse Isoglossen werden, mit Recht, als besonders wichtig betrachtet. Außerdem fallen an bestimmten Stellen eines Sprachgebiets oft mehrere Isoglossen zusammen. Dieses dient dann zur Abgrenzung der Dialekte. Auf der s t r a t i s c h e n Ebene spricht man von «Soziolekten». Die Sprechweise sozialer Schichten und Gruppen lassen sich manchmal deutlich voneinander trennen. Natürlich ist es von Sprachgemeinschaft zu Sprach-

Wie realistisch sind Variationsgrammatiken?

139

gemeinschaft verschieden, wie viele deutlich voneinander abhebbare Sprachschichten sich finden und wie deutlich sie sich voneinander unterscheiden. Auf dem Gebiet der s i t u a t i o n e i l e n stilistischen Varianten lassen sich «Register» voneinander unterscheiden 23 . Analog dazu könnte man auf der c h r o n i s c h e n Achse «Epochen» unterscheiden Wir nehmen also an, daß es doch auf den verschiedenen Dimensionen relativ einheitliche Techniken des Redens gibt. Wenn in den Darstellungen der Variationsgrammatiker der Einudruck der Inkohärenz und der Amorphität zwischen den jeweils angenommenen beiden Polen entsteht, so liegt das unserer Ansicht nach darin, daß falsche Bezugspunkte gewählt werden. Die Einheitlichkeit wird nämlich irrigerweise entweder in den Texten oder in den Sprechern gesucht. Nun müssen aber die T e x t e nicht einheitlich sein, d.h. vom Anfang bis zum Ende der gleichen Technik entsprechen; sie tun es sogar in aller Regel nicht: in Texten finden wir häufig den Wechsel zwischen verschiedenen Registern oder Dialekten, d.h. also zwischen verschiedenen Techniken des Sprechens; wir finden auch häufig isolierte Zitate aus einer anderen Technik usw. Auch wenn die Einheitlichkeit im S p r e c h e r gesucht wird, kann nur ein Bild der Amorphität und der verschiedenartigsten Frequenzverhältnisse entstehen. Denn jeder Sprecher verfügt selbstverständlich, je nach Sprachgemeinschaft, über mehrere Varianten, zwischen denen er auch wechselt. Sogar kleine Sprachgemeinschaften mit einer extrem homogenen Sozialstruktur, wie sie z.B. die Hutteriten in den USA darstellen, die seit 300 Jahren völlig isoliert in kleinen Gemein Schäften von höchstens 120 Seelen zusammenleben, dabei noch eine weitgehende Art des Kommunismus praktizieren, sind weit entfernt, eine homogene Sprachgemeinschaft zu bilden und ihre Sprecher verfügen jeweils über mindestens drei deutlich voneinander abgesetzte Sprachvarianten 25 . In Hinsicht auf den Sprecher stellt sich die interessante Frage, wie die sprachliche Variation für ihn gegeben ist. Hier müßten Unterschiede zwischen verschiedenen Graden von Kompetenz (aktiv-passiv-Identifizierung über Signalmerkmale), der Status von Leit- und Modellvarietäten und die Regeln, die die Übersetzung und Zuordnung zwischen den verschiedenen Varietäten leiten, untersucht werden Wenn auch die Texte uneinheitlich sind, und die Kompetenz jedes Sprechers über die einzelnen funktionellen Sprachen hinausgeht, so wird man 23 24

Zur Isolierung und Identifizierung von Register-Variation SCHERFER 1977. Allerdings hat die Variation in der Diachronie einen besonderen Status, da sie dem Sprecherbewußtsein nicht in gleicher Weise präsent ist wie die anderen Formen der Variation. Wenn «Generationensprachen» unterschieden werden, so handelt es sich um eine sozial interpretierte diachronische Variation.

« Persönliche Beobachtung (H. W. 1971). Siehe dazu HOLZACH 1980, REIN 1977:13. Μ Vgl. dazu WURZEL 1978.

140

Harald Weydt — Brigitte Schlieben-Lange

doch, so vermuten wir, entlang der einzelnen Dimensionen klare Kristallisationspunkte für einheitliche Techniken des Sprechens finden. Wenn wir z.B. in München das Hochdeutsche, das Bairische und die zwischen diesen beiden Sprachvarianten liegenden Varietäten betrachten (und zwar an einem Ort, wobei wir zeitliche und regionale Differenzierungen konstant halten), so vermuten wir folgende Abstufungen: auf das «Hochdeutsche» folgt eine Form des Hochdeutschen, die nur leichte Bajuvarismen enthält, eine Sprachform, die man als «Honoratioren-Bairisch» bezeichnen könnte. Dann folgt eine Sprachform, die man «regional gefärbte Umgangssprache» nennen könnte, und schließlich würde eine sehr ausgeprägte lokale Form des «Bairischen» folgen. Wir vermuten, daß jede der vier isolierbaren Sprachformen jeweils bestimmte sprachliche Merkmale aufweist, und daß die vier Sprachformen von den Sprechern deutlich unterschieden werden, daß diese klare Intuitionen darüber haben, in welcher Situation, zu welchem Thema, welche Sprachform die angemessene ist; wir vermuten auch, daß Verstöße gegen diese Zuordnungen erkannt und entsprechend sanktioniert werden Eine ähnlich Annahme machen offenbar verschiedene soziolinguistisch orientierte Dialektologiestudien in Deutschland und Italien. Im ErpProjekt, das von Besch und Mattheier durchgeführt wird, wird der Begriff der «Sprachlage» zur Bezeichnung von relativ konstanten Sprachstufen eingeführt ( B E S C H / M A T T H E I E R 1 9 7 7 ) I n einigen DDR-Untersuchungen wird in diesem Zusammenhang der Begriff der «Existenzform» verwendet 29 . Bei der Unterscheidung der einzelnen Sprachformen, wie wir sie hier vorschlagen, können wir die Aussagen der Sprecher zwar berücksichtigen, müssen sie jedoch überprüfen. Die Meinungen, die sie dazu äußern, können zu ihrem kulturellen Stereotypenvorrat gehören, und es kann gut sein, daß sich hier die Meinungen und die empirischen Befunde widersprechen 30 . 4.4.3. Unsere dritte Frage lautet: lassen sich Umfang und Art der Variation in einer Sprachgemeinschaft zu deren Charakterisierung, auch im Gegensatz zu anderen Sprachgemeinschaften, verwenden? Wir könnten also fragen, w i e v i e l e einheitliche Techniken des Sprechens längs einer Dimension, z.B. der topischen oder der stratischen, in einer Sprach27 28

Vgl. dazu die Untersuchung von LANGE-SEIDL 1978. Hinweise auf die Eigenständigkeit und Dynamik regionaler Umgangssprachen auch bei SPANGENBERG 1978. Besch und Mattheier bestätigen mit Untersuchungen am Erp-Projekt, daß die Sprecher verschiedene distinkte Varianten angeben. Die Korpusanalyse erlaubt allerdings bislang keine Aussage, daß sich die angegebenen Varianten realiter distinkt in den Texten finden. (Persönl. Mitteilung MATTHEIER). Zur Unterscheidung von distinkten Varietäten in der italienischen Soziolinguistik. z.B. MIONI 1975; GRASSI 1980; SOBRERO 1980.

29

Zur Diskussion der Adäquatheit der «Existenzform»-Konzeption für sprachliche Variation SCHÖNFELD 1976, HÄRTUNG 1979 und verschiedene Beiträge auf dem Kolloquium Magdeburg 1979.

Μ V g l . SCHLIEBEN-LANGE 1980 a u n d b .

Wie realistisch sind Variationsgrammatiken?

141

gemeinschaft unterschieden werden. Wir können dann feststellen, ob die Übergänge zwischen den beiden Endpolen dieser Dimension sehr abrupt sind oder ob sie über mehrere Zwischenformen vermittelt werden. Nach den Darstellungen von Bickerton und de Camp scheint es in einzelnen kreolischen Sprachgemeinschaften mehrere Zwischenformen zu geben. In dieser Hinsicht unterscheidet sich auch der Norden Deutschlands von dem Süden. Im Norden gibt es einen klaren Unterschied zwischen dem Plattdeutschen einerseits und einem relativ «reinen» Hochdeutschen. Im Südem dagegen, also im Schwäbischen und im Bairischen, lassen sich wahrscheinlich mehrere Stufen unterscheiden, wie wir es für das Bairische vorgeschlagen haben 31 . Sprachgemeinschaften können sich auch dadurch unterscheiden, daß ihre Sprecher traditionellerweise mehr oder weniger Techniken des Sprechens beherrschen. Es gibt Sprachgemeinschaften (wie die französische), in denen die Sprecher eine relativ geringe Variationsbreite haben, also nur wenige Techniken beherrschen, und andere, in denen es üblich ist, eine breite Palette von Techniken des Sprechens zu beherrschen. Dies scheint im Kreolischen der Fall zu sein (DE CAMP 1971). Was die Beherrschung verschiedener Techniken des Sprechens anbetrifft, müßte berücksichtigt werden, ob es sich um eine aktive oder passive Beherrschung handelt. 5.

Schluß

Merkwürdigerweise ähnelt die Situation der variatonistisch orientierten Sprachwissenschaft wieder derjenigen am Ende des 19. Jahrhunderts. Die quantitative Variationsgrammatik hat in ihrer Gesamtheit durchaus Züge einer positivistisch arbeitenden, sich auf möglichst viele empirische Befunde stützenden Wissenschaft, die wichtige und interessante Daten gewinnt und zwar durch die Untersuchung des sprachlich Realisierten, durch die Untersuchung der sprachlichen Substanz. Was wir vorschlagen, ist die Wiedereinführung des funktionellen Gesichtpunktes. Genauer kann man die Geschichte der Linguistik seit dem 19. Jahrhundert in folgende Phasen einteilen: 1. 19. Jahrhundert: Diachronische Behandlung der Sprache; atomistisch, auf die Substanz bezogen. 2. Beginn des 20. Jahrhunderts: Behandlung der Sprache in synchronischer Hinsicht unter formalen und funktionellen Gesichtspunkten. 31

Allerdings gehört diese Aussage selbst: im Norden Deutschlands gebe es zwei klar unterscheidbare Sprachformen und im Süden eher graduelle Übergänge, zum Stereotypenvorrat. In einigen Untersuchungen zur Sprachsituation in Norddeutschland zeigt sich die Existenz von Zwischenformen, so vor allem in den verschiedenen Untersuchungen zur Situation des Plattdeutschen in der DDR (HERRMANN-WINTER, SCHÖNFELD, DONATH, GERNENTZ).

142

Harald Weydt — Brigitte Schlieben-Lange

3. Funktionelle Behandlung der Diachronie bei Roman Jakobson, Martinet, Coseriu, Lüdtke, Adrados u.a. 4. Behandlung der Variation in den Sprachen und des Zusammenhangs der Varietäten in der Soziolinguistik und zwar Substanzuntersuchungen unter synchronischen Gesichtspunkten. 5. Überwindung der Beschränkung auf die Synchronic bei Labov und Einbeziehung der Diachronie (LABOV 1963). 6. Nötig wäre jetzt die Wiedereinführung des funktionellen Gesichtspunkts auch in der Soziolinguistik. Der Grund für diesen Vorschlag ist nicht etwa in der geschichtlichen Parallele zu suchen. Es handelt sich auch nicht um einen additiven Vorschlag, mit dem gesagt werden soll, was n o c h gemacht werden könnte. Vielmehr meinen wir, daß die Betrachtimg und Erforschung der funktionellen Struktur einer Sprache unumgänglich ist, wenn die Möglichkeit der sprachlichen Kommunikation erklärt werden soll. Sprachliche Kommunikationen sind nur dadurch möglich, daß die Kommunikationspartner in der Lage sind, die Zeichen des jeweils anderen zu identifizieren und daß der Sprechende beim Hörenden voraussetzen kann, daß dieser in der Lage sein wird, die geäußerten Sprachzeichen zu identifizieren. Gerade um diese zeichenidentifizierende Funktion der Sprache aber geht es bei der funk· tionell-strukturalistischen Analyse. Es ist zwar richtig, daß es in der Sprache und der Zeichenübermittlung eine gewisse Redundanz gibt: gewisse Laute oder Zeichen werden oft nicht voll verstanden und werden dann aus dem Kontext ergänzt, aber gerade dieses setzt voraus, daß andere Elemente des Kontextes (oder doch Elemente der Elemente) einwandfrei identifiziert werden können. Ohne solche Distinktionen wäre auch die Redundanz nicht möglich. Es kommt also in erster Linie darauf an, die funktionellen Einheiten einer Sprache zu bestimmen. Eine zweite Aufgabe wird es dann sein, zu untersuchen, welche Sprechergruppe gerade diese Unterscheidungen kennt und beachtet. Wenn man also bestimmte, hinsichtlich ihres funktionellen Aufbaus einheitliche Techniken des Redens, z.B. bestimmte Register oder bestimmte Dialekte, feststellt, dann muß man auch gleichzeitig feststellen, daß die Gruppe von Sprechern, die gemeinsam dieses Register oder diesen Dialekt kennt und verwendet, (das schließt natürlich nicht aus, daß sie auch noch andere Techniken des Sprechens kennen und bei anderer Gelegenheit verwenden) untereinander besonders gut kommunizieren kann 32 .

32

Wir haben einen Vorschlag zur Untersuchung von Variation auf der Textebene gemacht, der die hier vorgeschlagenen Untersuchungen zu funktionellen Unterschieden der Sprachsysteme ergänzen müßte (SCHLIEBEN-LANGE/WEYDT 1979).

Wie realistisch sind Variationsgrammatiken?

143

LITERATURVERZEICHNIS BAILEY, C.-J. N. (1973), Variation and Linguistic Theory, Arlington. — (1974), «Contributions of the Study of Variation to the Framework of the New Linguistics». Linguistische Berichte 29: 1-10. BAILEY, C.-J. N. un SHUY, R. M. (Hg.) (1973), New Ways of Analyzing Variation in English. Washington. BESCH, W. und MATIBEIER, K. (1977), «Bericht über das Forschungsprojekt 'Sprachvariation und Sprachwandel in gesprocherner Sprache'». In: BIELEFELD H.-U. u.a. (Hg.) (1977), Soziolinguistik und Empirie. Wiesbaden, 30-58. BICKERTON, D. (1972), «Inherent Variability and Variable Rules». Foundations of Languages 7, 457-492.

— (1975), Dynamics of a Creole System. Cambridge. BLOM, J.-P. und GUMPERZ, J. J. (1972), «Social Meaning in Linguistic Structure: Code Switching in Norway». In: GUMPERZ, J . u n d HYMES, D. (Hg.) (1972), Directions

in

Sociolinguistics: The Ethnography of Communication. New York, 407-434. CEDERGREN, Η. J. und SANKOFF, D. (1974), «Variable Rules: Performance as a Statistical Reflection of Competence». Language 50: 333-355. COSERIU, E. (1964), «Pour une sömantique diachronique structurale». Travaux de Linguistique et Littdrature 2, 139-186. — (1966), «Structure lexicale et enseignement du vocabulaire». In: Actes du Premier Colloque International de Linguistique Applique, Nancy, 175-252. — (o.J.), Einführung in die strukturelle Linguistik, Vorlesung WS 1967/68, Tübingen. — (1969), «Sistema, norma e 'parola'». In: Studi linguistici in onore di Vittore Pisani. Brescia, 235-253. — (1974), Sincronia, diacronia e historia. Montevideo 1958; dt. Üs.: Synchronic, Diachronie und Geschichte. München (Danach zitiert). — (1975 a), Teoria del lenguaje e lingüistica general, Madrid 1962; dt. Üs.: Sprachtheorie und allgemeine Sprachwissenschaft, München. — (1975 b), Sistema, norma y habla, Montevideo 1952; dt. Üs.: «System, Norm und Rede». In: COSERIU 1975 a, 11-101. — (1975 c), Forma y sustancia en los sonidos del lenguaje, Montevideo 1954; dt. Üs.: «Form und Substanz bei den Sprachlauten». In: COSERIU 1975 a, 102-209. DE CAMP, D. (1971), «Toward a Generative Analysis of a Post-Creole Speech Continuum». In: HYMES, D. (Hg.) (1971), Pidginization and Creolization of Languages, Cambridge: 349-370. DE CAMP, D. und HANCOCK, I. F. (Hg.) (1974), Pidgins

and Creoles: Current

Trend

and

Prospects. Washington. DRESSLER, W. (1976), «Inhärente Variation und Variable Regel: Zur Relativierung eines amerikanischen soziolinguistischen Konzepts». In: SCHAFF, A. (Hg.) (1976), Soziolinguistik. Wien, 53-73. FAUST, M. (1978), «Wortfeldstruktur u n d Wortverwendung». Wirkendes

FLYDAL, L. (1952), «Remarques sur certains Norsk Tidsskrift for Sprogvidenskab 16: — (1979), «Latences et liaisons en francais dios ofrecidos a Emilio Alarcos Llorach

Wort 6: 365-401.

rapports entre le style et l'ötat de langue». 240-257. — syst&nes coexistants ou un seul?». EstuIV. Oviedo: 43-68.

Harald Weydt — Brigitte Schlieben-Lange

144

GRASSI, C. (1980), «Ville et Campagne dans la sociolinguistique italienne». In: SCHLIEBENLANGE/DITTMAR ( H g . ) (1980).

HÄRTUNG, W. (1979), «Sprachliche Varianten und ihre Systematisierbarkeit». Studien

Linguistische

60:1-18.

HEIDELBERGER FORSCHUNGSPROJEKT «PIDGIN-DEUTSCH» (1975), Sprache

ausländischer Arbeiter. Kronberg. — (1976), Untersuchungen zur Erlernung Unveröff. Ms. Heidelberg.

des Deutschen

und

durch ausländische

Kommunikation

Arbeiter.

HJELMSLEV, L. (1953), Prolegomena to a Theory of Language. Madison, Wise.; Original: Omkring Sprogteoriens Grundlaeggelse. Kopenhagen 1943. HOLZACH, Μ. (1980), «Das vergessenen Volk». Zeitmagazin 11: 16-30. Demnächst Hamburg. JAKOBSON, R. (1931), «Prinzipien der historischen Phonologie». Travaux du Cercle Linguistique de Prague 4: 247-267. KLEIN, W. (1974), Variation in der Sprache. Kronberg. — (1976), «Sprachliche Variation». Studium Linguistik 1: 29-46. KLEIN, W. und DITTMAR, N. (1979), Developing Grammars. The Acquisition of German Syntax by Foreign Workers. Berlin-Heidelberg-New York. LABOV, W. (1971 a), «The Study of Language in its Social Context». Studium Generale 23 (1970): 30-87; dt. t)s.: «Das Studium der Sprache im sozialen Kontext». In: KLEIN, W. und WUNDERLICH, D. (Hg.) (1971), Aspekte der Soziolinguistik. Frankfurt/ Main: 111-194 (danach zitiert). — (1971b), «The Notion of «System» in Creole Studies». In: HYMES, D. (Hg.) (1971), Pidginization and Creolization of Languages. Cambridge: 447-472. — (1972 a), Sociolinguistic Patterns. Philadelphia. — (1972 b), Language in the Inner City: Studies in the Black English Vernacular. Philadelphia. — (1973), «Where Do Grammars Stop?». In: SHUY, R. W. (Hg.) (1973), Report of the Twenty-Third Annual Round Table Meating on Linguistics and Language Studies. Washington: 43-98. — (1973 b), «The Boundaries of Words and their Meanings. In: BAILEY/SHUY (Hg.) (1973): 340-373.

— (1976/1978), Sprache im sozialen Kontext, 2 Bde. Kronberg. LANGE-SEIDL, A. (1978), «Diskriminierung bairischer Eigenheiten im offiziellen Sprachstil», Grazer Linguistische Studien 7: 53-74. LÖFFLER, H. (1974), Probleme der Dialektologie. Darmstadt. MARTINET, Α. (1936), «Neutralisation et archiphonfeme». Travaux du Cercle Linguistique de Prague

6: 46-57.

— (Hg.) (1957), La notion de neutralisation dans la morphologie et le lexique. Paris. MIONI, A. (1975), «Per una sociolinguistica italiana. Note di un nonsociologo». Introduzione a FISHMAN, J., La sociologia del linguaggio. Rom: 7-56. MIONI, A. und TRUMPER, J. (1977), «Per un'analisi del continuum sociolinguistico veneto». In: SIMONE/RUGGIERO (Hg.), Aspetti sociolinguistici dell'Italia contemporanea. Roma: 329-372.

REIN, K. (1970), Religiöse Minderheiten als Sprachgemeinschaftsmodelle. Deutsche Sprachinseln täuferischen Urprungs in den Vereinigten Staaten von Amerika. Wiesbaden. RoDRfGUEZ ADRADOS, F . (1963), Evolution y estruetura del verbo indoeuropeo. Madrid. ROUSSEAU, P. und D. SANKOFF (1978), «Advances in Variable Rules Methodology». In: SANKOFF, D . ( H g . ) (1978): 57-69.

Wie realistisch sind Variationsgrammatiken?

145

SANKOFF, D . ( 1 9 7 8 ) , «Probability and Linguistic Variation». Synthese 3 7 : 2 1 7 - 2 3 8 . — (Hg.) (1978), Linguistic Variation, Models and. Methods. New York. SANKOFF, D. und SANKOFF, G. (1973), «Sample Survey Method and Computer-Assisted Analysis in the Study of Grammatical Variation». In: DARNELL, R . (Hg.) (1973), Canadian Languages in their Social Context. Edmonton: 7-63. SANKOEF, D. und ROUSSEAU, P. (1974), «A Method for Assessing Variable Rules and Implicational Scale Analyses of Linguistic Variation». In: MITCHELL, L. (Hg.) (1974), Computers in the Humanities. Edinburgh. SANKOFF, G. (1973), «Above and Beyond Phonology in Variable Rules». In: BAILEY/SHUY (Hg.) (1973): 44-61. — (1974), «A Quantitative Paradigm for the Study of Communicative Competence». In: BAUMAN, R. und SHERZER, J. (Hg.) (1974), Explorations in the Ethonography of Speaking. Cambridge: 1849. SCHERFER, P . ( 1 9 7 7 ) , Funktionale Sprachvarianten. Kronberg. — (1980), «Α propos d'une th£orie et de l'etude empirique de la conscience linguistique». In:

SCHLIEBEN-LANGE/DITTMAR

1980.

«Metasprache und Metakommunikation. Zur Überführung eines sprachphilosophischen Problems in die Sprachtheorie und in die sprachwissenschaftliche Forschungspraxis». In: SCHLIEBEN-LANGE (Hg.) ( 1 9 7 5 ) : 189-205. — (Hg.) (1975), Sprachtheorie. Hamburg. — (1980 a), «Ein Vorschlag zur Aufdeckung 'verschütteter' Sprache». Grazer Linguistische Studien 11/12: 280-297. — (1980 b): Contribution ä la Table Ronde: «La sociolinguistique et la linguistique romane». XVIe Congrfcs International de Linguistique et Philologie Romanes, Palma de Mallorca. SCHÖNFELD, H. ( 1 9 7 6 ) , «Methoden bei empirischen Untersuchungen zum Sprachverhalten hinsichtlich der sprachlichen Existenzformen». In: VIERECK, W . (Hg.) ( 1 9 7 6 ) , Sprachliches Handeln-Soziales Verhalten, München: 2 1 9 - 2 4 8 . SOBRERO, A. ( 1 9 8 0 ) , «Aspects linguistiques des migrations internes en Italie». In: SCHLIESCHLIEBEN-LANGE,

B.

(1975),

BEN-LANGE/DITTMAR

1980.

«Eigenständige Merkmale der Umgangssprache und hyperkorrekte Interferenzen im Spannungsfeld zwischen Mundart und Literatursprache». Wissenschaftliche Zs. der Wilhelm-Pieck-Universität Rostock 2 7 : 15-21. THIBAULT, P. (Hg.) (1979), Le frangais parte. Stüdes sociolinguistiques. Carbondale - Edmonton. TRABANT, J . ( 1 9 7 0 ) , Zur Semiologie des literarischen Kunstwerks. Glossematik und Literaturtheorie, München. TRUBETZKOY, N. S. (1936), «Die Aufhebung der phonologischen Gegensätze». Travaux du Cercle Linguistique de Prague 6: 2945. VALDMAN, A. (Hg.) (1979), Conference on Theoretical Orientations in Creole Studies. St. Thomas, Virgin Islands (Papers). WEYDT, H. ( 1 9 7 5 ) , «Das Problem der Sprachbeschreibung durch Simulation». In: SCHLIESPANGENBERG, K .

(1978),

BEN-LANGE ( H g . ) ( 1 9 7 5 ) : 53-80.

«Mußten Tiefenstrukturen angenommen werden?» Eine Nachprüfung. In: Noam Chomskys Werk, Tübingen: 1 - 5 5 . WURZEL, W . U. (1978), «Grammatik und Nationalsprache». In: Studia Grammatica XVII: 131-148.

— (1976),

Ders.

(1976),

II SPRACHKONTAKT LENGUAS EN CONTACTO LANGUES EN CONTACT LANGUAGES IN CONTACT

Une influence roumaine sur les langues slovaque et tcheque PETRU CARAMAN

(Ia?i)

(t)

Dans le trösor lexical slovaque aussi bien que dans celui tcheque, l'appellatif masc. drak (pi. draci) est tr6s connu et jouit d'une grande popularity sur tout le territoire ethnographique des peuples respectifs, surtout dans le monde rustique. II n'existe aucune collection de contes tcheque ou slovaque dans laquelle on ne le recontre ä chaque pas. fitant donnde la parfaite homonymie de cet appellatif au singulier et meme au pluriel, on se demande si son origine ne serait pas roumaine. A premiere vue, il semblerait qu'on ne devrait meme pas y songer. En effet, ce mot est si g£n6ralement rdpandu dans les deux langues slaves occidentales mentionndes que cela pourrait constituer une preuve p6remptoire qu'une telle hypoth^se n'est pas valable surtout lorsqu'il s'agit de la langue tcheque etant donn6 que les Τ cheques n'avoisinent pas les Roumains qui se trouvent assez loin d'eux. D'autre part, penser que la source d'expansion roumaine a exerc£ une action d'irradiation tellement forte sur ses voisins slovaques, qu'elle a reussi d'inonder non seulement la Slovaquie toute entifcre, mais par son intermediaire, tout le territoire de langue tchfcque, semble difficile ä admettre si non impossible. Et pourtant, en döpit de ces considerations, nous pensons que cette hypoth£se est, non seulement admissible, mais m6me tout ä fait vraisemblable. Voici une sörie d'arguments dignes d'etre pris en consideration ä l'appui de cette hypothfcse: 1. Dans les autres langues slaves l'appellatif en question n'est attest^ nulle part sous cet aspect phonötique. Les vestiges relates par Miklosich (Lex. P. G. L.: 175) —ApaKom., ApaKOMHi, et son d6riv£ adjectival ApaKOMHOBIJ— sont d'une part sporadiques et d'autre part prösentent un phonetisme special qui s'dloigne sensiblement de celui de l'appellatif tchfeque et slovaque et qui les circonscrivent dans une autre sphere d'influences: celle byzantine.

150

Petru Caraman

Dans quelques langues slaves modernes —parmi celles m^ridionales, la langue Slovene et dans toutes les langues slaves orientales— l'appellatif respectif est connu sous la forme drakön et dösigne le balaur et le zmeu des contes populaires. En Präsentant le meme phonötisme que le premier de ceux enregistris par Miklosich, il se rallie ä la mSme sphere m^ridionale d'infiuence byzantine. 2. Cet 010ment lexical n'est pas d'origine slave, mais grico-latine: δράχων, -οντος; dräco, -önis. La forme la plus proche de l'aspect slovaque et tchfeque d'entre ces deux est le «casus rectus» de la forme latine, quoiqu'elle ne soit pas tout ä fait identique ä celles-ci non plus. 3. Le nom tchöcoslovaque «drak» präsente un phonitisme absolument identique ä celui roumain «drac» qu'on doit rapporter, naturellement, au prototype latin DRACO. 4. Un fait d'une importance capitale qui doit etre relat6 ici, c'est qu'aussi bien chez les Tch^ques que chez les Slovaques de meme que chez les Roumains, il s'agit d'un terme 4minemment folklorique. En effet, drak nous introduit dans le monde fantastique des croyances superstitieuses des Slovaques et des Tchfcques, dans leurs mythologies populaires. Ces croyances ont envahi döjä depuis une epoque assez iloign^e «Γέροβ populaire» des nations respectives et surtout leur production en prose: les r£cits merveilleux et une certaine cat£gorie de contes ä substratum mystico-r£aliste. 5. Un autre fait d^cisif dans cette question, c'est que chez les Roumains, le mot respectif existe dans tous les dialectes daco-roumain, πιέglönite et istro-roumain. Done il doit etre rapportö ä cette έpoque recutee dans laquelle la langue roumaine ne s'^tait pas encore s£par6e en dialectes, ce qui signifie le commencement du Moyen-Age. Par consequent, le fait que ce terme est plus ancien chez les Roumains que chez les Tch£ques et Slovaques est evident. Ces Slaves done l'ont n£cessairement emprunt6 du roumain. Us n'auraient meme pas pu l'emprunter d'ailleurs. En effet, c'est exclu qu'ils l'aient regu de quelqu'autre peuple latin, soit directement, soit par les Allemands, car le correspondant de «drak» pr£sente chez ces peuples des formes tout ä fait diffdrentes. D'ailleurs ils n'auraient pu le prendre ni de l'ancienne langue slave commune, £tant donnö que cette langue ne le connaissait pas; et ä l'^poque dans laquelle les Roumains poss6daient döjä ce terme dans leur langue, les Slovaques et les Tch£ques ne s'^taient pas encore dέtachέs c o m p l e m e n t du complexe du monde slave comme peuples distincts.

Une influence roumaine sur les langues slovaque et tch&jue

151

6. Mais dira-t-on ä juste raison: —Comment les Slovaques et les Tchfeques ont-ils pu emprunter le terme folklorique «drak» de chez les Roumains, si son contenu sömantique semble etre loin de s'identifier au terme roumain parfaitement homonyme «drac» ??? Car, c'est juste, «drak» chez les Tch6ques et les Slovaques ddsigne le balaur polycäphal et meme le zmeti des croyances populaires, tandis que le mot drac des Roumains correspond comme sens au mot slovaque et ä celui tch^que öert qui semble ddnommer une toute autre representation mythologico-folklorique. Cependant, une telle signification —actuelle— du terme folklorique roumain n'infirme pas du tout l'hypoth£se d'une influence de la part des Roumains sur les Slovaques et les Tchfeques et nous allons montrer pourquoi. II ne faut pas oublier que ce terme, etant trös ancien chez les Roumains (il fait partie du fond lexical de base meme de leur langue) reprösente, dans son aspect s6mantique, une etape plus dvoluee en comparaison de celui slovaque ou tch£que. Nous soutenons que, dans une premiere dtape —celle qui tient de l'epoque ancienne roumaine— le mot roumain dracu a eu exactement le meme sens que le mot tcheco-slovaque «drak». Et ce n'est pas possible que ce soit autrement puisque c'est justement le sens etymologique du terme en question: cf. lat. DRACO et vgr. δράχων, qui tous les deux d£signent le serpent fantastique de proportions gigantesques. Mais, depuis un certain temps, sous l'influence de deux mythes antiques captes par le christianisme, d£s son origine et integres ä la religion du Christ, le diable a commence de plus en plus ä etre imagine par le peuple comme ayant la figure d'un serpent et surtout d'un serpent enorme ou balaur, jusqu'ä ce qu'on est arrive ä l'identification du balaur avec le diable. Un de ces mythes est le mythe apollinique de la dracontoctonie, d'aprfcs lequel le dieu de la lumtere —quelques jours seulement aprfes sa naissance— a tue l'enorme serpent Python. C'est ce qui a conduit ä l'institution des fameux jeux pythiques —τά Πύθια δεθλα ou bien simplement: τά Πύθια en honneur d'Apollon commemorant ä Delphes la victoire divine. Nous rappelons parmi les concours, celui qui avait lieu entre les joueurs de differents instruments musicaux —specialement de la lyre et de la flute— evoquant les principales phases de la lutte. Au fameux temple, consacre ä ce dieu ä Delphes, oil l'on rendait des oracles inspires par lui, la peau de cet effroyable balaur dit-on couvrait le trepied de la Pythie. Le mythe est au fond une transposition aliegorique de la lutte entre le principe de la lumtere celeste representee par Apollon et celui des ten^bres —reflet des nuages noirs et de la tempete— represente par le balaur Python. II s'agit done, ä l'origine, d'un mythe atmospherique avec des personnifications des elements de la nature. D'autre part, comme Apollon, le dieu du soleil, dans l'Antiquite greco-romaine, incarnait en meme temps aussi bien l'ideal de la beaute masculine, que celui de la jeunesse —comme le prouve le grand nombre de statues antiques qui se caracterisent justement par l'illustration de ces attribute— le mythe ne v. —11

152

Petra Caraman

peut £tre söparö du th£me de r£cit merveilleux universellement räpandu sur le Prince Charmant vainqueur du balaur. Ainsi, le h£ros humain du röcit merveilleux, etant rincarnation du type ideal de beauti et en meme temps de bravoure mise au service de la justice, le monstre —par contraste avec lui— nous apparait comme la personnification du laid et de la force destructrice. Dans le cadre de la religion chritienne, le mythe en question est devenu la celebre legende hagiographique de Saint Georges le dracontoctone, qui peut etre vue dans presque toutes les öglises et les monastöres chez les Roumains, comme chez les autres peuples Chretiens, sp&ialement chez ceux de rite orthodoxe. Dans l'atmosph^re purement chrötienne, oü l'ancien mythe est attire, le principe des tenfebres et de la laideur —repr^sentd par le balaur— n'a pas tardd ä s'identifier c o m p l e m e n t ä celui du mal, patronä et incarne par le diable meme. En transpergant d'un coup de lance le balaur, Saint Georges, le grand martyr chretien, tue en τέαΐϋέ le diable. Le second mythe, prichrdtien lui aussi —mais compl6tement different de celui relate plus haut— peut etre nomme le mythe biblique, car c'est l'ficriture Sainte de la religion chr&ienne, ä savoir le premier livre de l'Ancient Testament —la Genese— qui l'a rendu populaire dans tout le monde Chretien. Et il faut accentuer qu'ici, il n'est pas reste dans l'hypostase d'une simple legende, mais il est devenu un dogme; bien plus, le dogme dont on peut affirmer qu'il reste ä la base de la foi chrötienne. C'est pourquoi il a exerce dans le peuple une influence encore plus prägnante que le premier mythe. C'est le mythe du diable, qui —pour sdduire les premiers hommes vivant dans le jardin du paradis— s'est montr6 ä £ve sous la forme d'un serpent en l'incitant de manger des fruits du pommier döfendu et d'en donner aussi ä son mari, Adam. Nous avons soulignö le caract6re de dogme de ce mythe sur lequel est bäti tout l'ödifice de la religion du Christ. II präsente une importance capitale pour tout chretien, etant donne qu'il offre l'explication du pdchö originel du genre humain. Les theologues, surtout les plus recents, ont cherche ä lui donner des interpretations figurees, dans leur tendance de le faire sortir de la sphere mythique. Mais, en se complaisant dans la legende et dans le mythe, la plupart des officiants de l'autel, comme aussi les grandes masses de croyants Chretiens, ont regu le mythe du livre de la Genfese «ad litteram». D'ici, la consequence logique, que Dieu —dans sa grande bonte— a eu pitie et il y a 2000 ans a envoys sur terre son propre fils pour lib^rer les hommes du pesant heritage du peche originel par son sacrifice, en souffrant toutes sortes de supplices, qui ont culmine par sa mort sur la croix et ainsi de racheter par ses souffrances le peche d'Adam et d'five. Tel etant le cas, il n'est pas etonnant que —meme d£s les premiers stecles du christianisme et tout le long du Moyen Age et de la Periode moderne jusqu'ä nos jours— l'iconographie c h r e t i e n n e ait repr£-

sente de la manifere la plus diverse le mythe du peche originel. Nous connaissons tous la figuration naive d'un pommier charge de fruits, autour

Une influence roumaine sur les langues slovaque et tchöque

153

duquel un serpent Enorme est enrouie et des deux oötes de l'arbre, tout nus, il y a Adam et £ve, et pendant ce temps-lä, le serpent avec un regard ruse, invite five ä goüter la pomme defendue. Les icönes et les fresques des eglises et des monastäres de Roumanie —en commengant par les plus anciennes et terminant par Celles de nos jours— nous reprdsentent toutes ce mythe. II ne s'agit pas seulement des eglises et des monast&res des Roumains, mais aussi de ceux des autres nations. Pourtant, chez nous ce th£me iconographique abonde d'une mantere exceptionnelle. Elle pourrait constituer un sujet tr£s seduisant pour un ethnographe ou bien pour un historien de l'art. C'est etonnant meme que, jusqu'ä präsent, ce sujet n'ait pas trouve le spdcialiste compitant, qui soit tentö de le traiter d'une mantere scientifique convenable. Ce qu'on a voulu mettre en Evidence, c'est la grande popularity du theme biblique sur le piche originel, oü le serpent a un röle principal, s'identifiant de la mantere la plus parfaite avec le diable. Mais les Roumains —dfes leur formation comme nation romanique distincte— se reprisentaient d'habitude le diable autrement que sous la forme d'un serpent, ä savoir, comme un bouc avec sabots, cornes, grandes oreilles pointues et une queue, ayant en meme temps des traits anthropomorphes. C'est le type classique du satyre de la mythologie grdcoromaine. Soit dit en passant, que nous ne sommes pas d'avis que cette representation du principe du mal doit etre attribute exclusivement ä la mythologie grfecque ancienne; mais nous avons la conviction qu'elle caractdrise plusieurs peuples de l'Antiquite. Autrement, il serait difficile d'expliquer le fait qu'elle est commune ä tous les peuples d'Europe. Car si nous la connaissons par voie documentaire surtout des Grecs de l'Antiquite, ceci est dü au fait qu'eux, dtant ä l'ipoque un peuple de grande culture, ils ont pu enregistrer et transmettre vers l'avenir, par voie litteraire, et aussi par voie plastique, l'image en question; tandis que d'autres peuples, qui n'avaient pas la culture des Grecs, n'ont pas pu la transmettre plus loin par les moyens de la culture superieure, mais seulement par la voie de la tradition orale d'essence folklorique. Et il ne faut pas oublier que les satyres etaient des personnages mythologiques du cortege du dieu Dionysos, dont le culte avait des adherences tr£s intimes avec certaines croyances religieuses des Thraces et des Phrygiens. Les mythographes antiques —en se basant sur certains mythes et legendes sur les peregrinations du dieu du vin— parlent souvent de l'origine thrace de ce culte. Surtout, de la fete des Dionysiaques tri£nnales —τά τριετηριχά Διονύσια— on croyait qu'elle a ρέηέίΓέ chez les Grecs en venant de Thrace. De plus, meme leur institution etait attribute ä Orphde, dont les legendes antiques racontent qu'il aurait ete de nationalite thrace. Rappelons aussi l'epith£te Sabazios —Σαβάζιος— d'origine thraco-phrygienne, que nous rencontrons parfois dans les monuments litteraires grecs anciens et qui designe Dionysos ou bien accompagne son nom. Done, il est trfes probable que la representation mythique du diable sous forme de

154

Petru Caraman

satyre soit, chez les Roumains, meme un heritage thrace. Quel serait le nom dont se seraient servi les Roumains des temps anciens pour ddnommer cette representation de l'esprit du mal —continuation de l'ancien satyre— nous ne pouvons pas le savoir. Ce n'est pas exclu qu'elle ait έίέ designee par un terme d'origine dace, inconnu par nous aujourd'hui. Mais il est plus probable que le terme ait ete d'origine grecque. Nous pensons surtout ä δαίμων et ä διάβολος. C'est vrai que nous avons depuis longtemps ces deux appellatifs dans la langue sous des formes comme demon, dimon: diavol, ghiavol. Cependant, les deux semblent etre assez tardifs. En effet, si διάβολος, on l'a regu dans la p£riode de notre formation comme nation —c'est-ä-dire s'il nous etait venu directement de source romaine de diavolus— il aurait du etre prononce avec I rotacise, done Ghiäor ou bien Ghiaur. Faut-il supposer que la forme rotacisante a existe naguöre, mais a έΐέ sans cesse frein^e par la frequence de la transmission de ce terme dans le peuple par voie officielle, öccl^siastique? Une telle explication nous semble insatisfaisante. Ou bien faut-il supposer que la forme rotacisante a exists autrefois, mais a disparu ä un certain temps, la forme officielle s'y substituant comptetement? Cet important personnage de la mythologie populaire connait aussi quantity d'autres noms —sp£cialement eufdmistiques ou bien exorcisants— dTiabitude sous forme päriphrastique; pourtant il est tr6s difficile de dire si l'un d'eux peut etre accepte hypothetiquement comme nom originaire. Le fait que nous avons voulu relater de la mani&re la plus claire possible par cette discussion, c'est que la representation de type antique du diable-satyre —dans l'dtape roumaine tr6s ancienne— n'etait pas designee par le nom dracu, mais par un autre. Le terme dracu denommait le balaur, qui etait plus qu'un monstre fantastique doue de puissances surnaturelles, car il impliquait aussi des attributs demoniaques. Mais au moment oü la representation du balaur appartenant au mythe apollinique et ä celui biblique, designee chez les anciens roumains par le terme dracu est arrive ä s'identifier —en ce qui concerne sa signification— k la representation antique du diable-satyre, un ρΐιέηοιηέηε linguistique interessant a eu lieu: la confusion du contenu de ces deux representations figurees —toutes deux imaginant de deux manures diffdrentes un m£me personnage demoniaque— a entralne, comme il etait naturel, la confusion des termes. D£s lors, le mot dracu, nom du monstre des deux mythes —le mythe biblique et le mythe apollinique-hagiographique— a commence a 6tre utilise de plus en plus frequemment pour representer une autre figure des mythes anciens, trfes profondement enracinee dans l'äme populaire et anterieure ä cette representation, ayant ä la base le mythe apollinique et le mythe biblique. C'est ainsi qu'a eu lieu le transfer du terme dracu de la representation du demon-dragon ä la representation du demonsatyre; avec le temps, la substitution de l'ancien terme par le nouveau est devenue definitive. Quand l'appellatif dracu est arrive ä £tre applique au diable —c'est-ä-dire ä l'etre surnaturel qui personnifiait le mal, par

Une influence roumaine sur les langues slovaque et t cheque

155

contraste avec le principe du bien, illustre par Dieu— la reprösentation fantastique du monstre k figure de serpent g6ant et polyciphale a dü Stre ddnommde par un autre terme. C'est de lä que vient I'appellatif balaur qui semble indigene, mais dont l'origine est encore inconnue. Oü bien, il est dösig^ par le terme zmeu, qui est d'origine slave. Dans les contes slovaques et tch£ques ce personnage mythique fait trfes fröquemment son apparition: il n'est aucune collection de contes oü il ne füt rencontrö. Voici tout d'abord le nom ethnique Valah et Valasi ayant le sens de berger: ...Väetci valasi hrnuli sa do koliby...

ou encore ...valasi pri koäiari spävajü, ani ν izbe!

ou: ...Ndä valach, ako obyfajnne, räno vypustil ovce...

Et voici encore I'appellatif drak rapport^ au monstre polycöphal: ...vyjde spoza koäiara drak ο dvanästich hlaväch... >.

Dans un autre conte slovaque, le balaur est appele tantöt sarkan, tantöt drak: ...äesthlavy Sarkan leti proti mostu...

et ...dvanästhlavy drak letel proti nemu... 2 .

Quittons maintenant le domaine folklorique —auquel nous avons fait appel seulement pour pouvoir suivre et comprendre un phenomfene linguistique roumain, d'une maniere juste— et suivons ce ph&iomene exclusivement dans son evolution semantique. II presente deux etapes distinctes: 1. L'etape ancienne, quand le terme dracu avait chez les roumains le sens de balaur et de zmeu, c'est-ä-dire son sens ötymologique qui est commun ä un grand nombre de peuples d'Europe appartenant k diffdrentes families: Grecs, Romans, Allemands... (δράχων it., port, drago, esp. dragon, fr. dragon, allem. Drache...). 2. L'ötape de la fin du Moyen-Age, quand le terme dracu regoit le sens de diable ou de dömon malfaisant; on appelle ainsi le personnage Ι 2

Voir le conte slovaque intitule «Sirota» —cf. Pavel DOBSINSKY ( 1 9 7 3 ) , Prostondrodne slovenskd povesti. Zv. II, Bratislava: 26-29. Cf. le conte slovaque «Kralfiik, kucharCik, PopelCik» de Zvolensk, Mahont, Liptov - c f . DOBSINSKY 1973:199-209.

Petru Caraman

156

mythicofolklorique, qui, selon la croyance du peuple roumain, incarne le principe du mal. II est evident, qu'il ne peut etre question d'un emprunt slovaque ou tch£que durant la seconde etape, car alors le terme drak aurait dü repr£senter dans la langue de ces deux peuples —exactement comme leurs homonymes roumains— le personnage mythico-folklorique du diable. On voit au contraire qu'il reprösente une influence sur laquelle on a ecrit un grand nombre d'etudes, qui, durant encore le cours du XIX-£me stecle et jusqu'ä nos jours, a eu comme objet le sens linguistique —et parfois, quoique plus rarement, le sens ethnographique— de la migration des pasteurs roumains dans le monde Carpato-Slave. La grande majorite de ces investigations est due ä des chercheurs slaves, un grand nombre d'entre eux appartenant meme ä une des nations chez lesquelles l'ancienne et massive peregrination roumaine a laisse des traces dans la culture populaire, traces qui ont 6t6 consignees d'une manure tellement incontestable dans leur langue. II ne s'agit pas ici d'ime transhumance de pasteurs, mais d'ime migration de vaste ampleur, du type de transgression metanastasique, ä la suite de laquelle une nation toute entiere se met en marche pour trouver des päturages, au-delä de la sphere des forets —sur le haut des plateaux— c'est-ä-dire un genre de changement, de vaste envergure, des anciennes positions. Ce sont les Tcheques principalement qui ont etέ preoccupds par ce sujet, en rapport avec le groupe dialectal morave: «moravske Valaäsko». II existe cependant certaines contributions roumaines et tout d'abord celle de Τ. Τ. Burada Ο cälätorie la Romanii din Moravia (Un voyage chez les Roumains de Moravie), qui est la plus ancienne. Mais on peut affirmer que le probleme particuliferement complexe de ce ph^nomene ethnographique et historico-linguistique est loin d'avoir έίέ epuise. La plus ancienne des chroniques russes parle des Vlahi habitant la region danubienne, oü ils sont entres en conflit avec les Ugri Albi et meme avec les Slaves, en les plagant chronologiquement vers la fin du IX-eme sifecle, ce qui nous semble trfcs vraisemblable 3 . Oü done, le contact entre les peuples roumains et slovaques a-t-il etέ et ab Ii? Naturellement, dans la partie Nord du territoire dacique, oü —depuis leur etablissement sur les versants des Carpates du Nord et sur les plaines qui s'etendaient au bas de ces montagnes— les Slovaques sont devenus voisins immediate des Roumains. Mais est-ce qu'une irradiation lente de l'influence roumaine, qui aurait eu lieu exclusivement par la voie habituelle des interferences de la fronti£re ethnographique, aurait-elle pu mener ä une realisation comme celle de l'infiltration d'un terme si important sur un territoire tellement vaste comprenant toute la Slovaquie et tout le pays Tch^que? Sans contester la possibilite de cette influence de type osmotique, qui est une possibilite normale, il faut avoir en vue une 3

Cf. Louis

LEGER

(1884): Chronique dite de Nestor, Paris: 8.

Une influence roumaine sur les langues slovaque et tch£que

157

autre ä laquelle nous domions la preference, qui a eu lieu parallelement ä la premiere et qui sortait complement du commun, la depassant de beaucoup. Done, la seule possibilite qui explique le phenomene est la grande migration pastorale des anciens Roumains le long des Carpates du Nord, qu'ils ont parcouru avec leurs troupeaux jusqu'ä leurs derniöres ramifications, cherchant de bons päturages. Ainsi, ils ont parcouru non seulement toute la Slovaquie montgneuse, mais il ont penetre dans une bonne partie du territoire de langue tcheque, en Moravie. Une pareille infiltration offrait evidemment d'autres possibilites d'influences, outre Celles de type habituel. D'autre part, il ne s'agit point ici d'une penetration isol£e d'un seul terme, mais de tout un repertoire lexical roumain: tout d'abord rentiere terminologie des pasteurs, par leurs 61£ments les plus importants, de meme qu'un nombre appreciable d'autres 616ments du domaine de la vie de l'esprit. Dans le cadre de cette vaste influence, exercöes par les pasteurs roumains sur les Slovaques de la zone des Carpates du Nord, que ceux-ci ont parcourus jusqu'au bout, on peut placer l'appellatif drak des Slovaques et des Tch£ques. Une preuve que la fixation de ce terme chez ces peuples —ayant des racines qui ont ρέηέΐΓέ profondöment dans leurs langues comme un echo des croyances folkloriques— doit etre mise sur le compte de la vieille migration roumaine est constitute par le fait qu'une trace profonde— que rien n'a pu effacer jusqu'ä nos jours— de cette influence marque le chemin de nos pasteurs vers la Slovaquie et la Moravie. On trouve cette trace dans la langue des Ukrainiens et des Polonais des regions subcarpatiques 4. C'est en vain que certains auteurs ont cherche ä reduire cette influence. II y a veritablement une richesse de termes specifiquement pastoraux. Parmi ces auteurs, l'eminent ethnographe bulgare Cristo Vakarelski lui-meme a commis une erreur semblable prösentant une serie de termes comme ayant une origine bulgare, tandis qu'ils sont purement roumains! Nous pouvons citer parmi ces termes: urda-vurda, gruda, kata, kaöulka, kaskaval, kebe, kiler, kofa, kulastra, märlene... etc. 5 . L'appellatif drak ayant le sens de .balaur nous est atteste par une collection de contes ukrainieno-carpatiques 6 . C'est la une influence exercee sur la langue des Ukrainiens et des Polonais des Carpates. Nous en trou4

5

6

Cf. les remarquables Etudes du savant polonais Ludomir Sawicki: «Szaiaänictwo na Woloszcyinie Morawskiej», qui a paru d'abord sous le titre «W§dr0wki pasterskie w Karpatach» (cf. Sprawozdania Tow. Nauk, Warszawa, 1912, 4, 79/106) puis continuees dans: Materjaty antropologiczno-archeologiczne i etnografizene, torn XIV, Kraköw 1919:81-136. Cf. Cr. Vakarelski (1969), «Milchverarbeitung und Milchprodukte bei den Bulgaren», dans: L. Foldes (ed.), (1969), Viehwirtschaft und Hirtenkultur — Ethnographische Studien. Budapest: 547-573. Avant lui, D. CtRJX (1938) avait essayö de faire la meme chose: Rumunskd vlivy ν Karpatech se zvldStnim zfetelem k moravskemu ValaSsku, Prague. Cf. IjAHaTHH 3 Η η κ λ ο ι > η τ 6 , Ka3Kn-A6bii 1861:37 —d'oü eile a ete enregistree et par le lexicographe Zelechowskyj (M. H. C. I, 203).

158

Petru Caraman

vons une trace dans un conte recueilli par S. Czambel, habitant un village de Slovaquie, qui porte le nom de Slovenskä Ves; les habitants de ce village 6tant en majorite Polonais. Et cette trace nous la trouvons sous la forme dragoS (< drakoS < drak + le Suffixe -o§), ayant le sens de dragon ail6 ayant douze tetes. II s'agit d'une representation mythique-fantastique dans laquelle fusionnent l'image du balaur proprement dite et Celle du zmeu. Le conte narre comment un jeune et brave homme -—qu'accompagnent trois animaux puissants, qui lui sont tout devoues— traversant une grande ville toute revetue de noir en signe de deuil, demande ä l'aubergiste chez qui il etait descendu ce qui s'ötait passe. Celui-ci lui dit que la fille du roi de ce pays avait etέ maudite, dös le sein de sa mere, d'etre ravie par un zmeu et que le terme de la malediction etait arrive, de sorte que «dragos ο dvanac glowow mo ριϊέό po num...» — «le balaur Ä douze tetes allait venir la prendre...» (cf. S. CZAMBEL, St. ret·. 455). Mais voici ensuite la scfene avec l'apparition du balaur-zmeu qui vient chercher la victime, qui lui avait 6t6 destinee, la malheureuse princesse: «...jak ten dragoS ζ dvanac glowami leiol, tak ie strommü volali...» («...le balaur ä douze tetes volait si impeteusement, que les arbres etaient renverses...» —cf. ibidem). Ensuite, par une ruse, le brave fourre les mains du zmeu dans la fente d'un arbre —soi-disant pour lui redresser les doigts, d'aprfes la convention qu'ils avaient eue— «...ie ma dragoS krive ρ alee...» («...car le zmeu a les doigts torses...»). Enfin, le höros ordonne ä ses serviteurs fiddles —le loup, l'ours et le lion— de röduire en petits morceaux l'effroyable zmeu: «...roztargajce dragoSa!...» — «... dövorez le zmeu!...» (cf. ibidem). Nous crayons que la forme derivee «dragos» a existe aussi chez les Slovaques dans le passi, ou peut-etre meme aujourd'hui quelque part dans le langage dialectal, ä cöte de son prototype generalement repandu «drak». C'est ce qui nous fait croire que le nom du prince fondateur de la Moldavie, DragoS, qui dtait originaire de la region Maramureä —c'est-ädire de lä, oü le monde roumain s'avoisine ä la Slovaquie— ne doit pas 6tre rapporte ötymologiquement comme le prenom homonyme habituel chez les vsl. Aparoun. < epit. Apart —le suffixe -os. Le phon^tisme de l'appellatif et du nom en question —avec la transformation de la consonne «fortis» aphone en «lenis» sonore— est dü au fait que, ä la suite de l'adjonction du suffixe -οδ, im derive bisyllabique a resulte, ce qui a fait que la consonne k tombe en une syllabe non-accentuee, devenant de cette manföre «lenis» et en meme temps phonique. Done l'identite phonetique du nom du prince fondateur de pays, avec le nom generalement connu chez nous, DragoS, d'origine purement slave, nous apparait —dans la lumiere de notre hypothfcse— comme une simple coincidence. Mais, ce n'est pas moins vrai que l'appellatif en question, une fois devenu nom de monarche, a pu consolider la popularite de 1'autre nom, d'origine slave, qui avait un substrat affectif par excellence. Son apparition lui a assure une diffusiön göographique et une frequence plus grande qu'avant sur

Une influence roumaine sur les langues slovaque et tch^que

159

toute l'etendue de la Moldavie. L'anthroponyme princier est parmi ceux qu'on attribuait aux gar^ons, comme une espöce de «nom de guerre», ou bien, plus pr£cis6ment, comme un «nomen terrificans», qui, chez un commandant d'armde, etait destine, en l'entendant prononcer, ä semer la terreur parmi les ennemis. L'habitude de donner de tels noms aux gar ofrecemos las alternativas presentes en otras versiones del corpus. Si se trata de segmentos de intriga distintos, representamos su contenido narrativo precedido de / (y en el texto anterior sefialamos el punto donde comienza la divergencia mediante el signo r ). Si la Variante consiste en la ausencia de un determinado detalle, colocamos el simbolo # deträs de la / (y senalamos con r dönde comienza la omisiön en el texto). Finalmente, si la Variante anade informaciön ausente del relato elegido como base, colocamos deträs del < el signo + . La lectura del RESU (y del SUMM) debe poder hacerse eligiendo cualquiera de las alternativas sin que el sentido quede incomplete en ninguno de los casos. Como ejemplo cito un fragmento de una secuencia de La Penitencia del rey don Rodrigo: Rodrigo < / un hombre / un joven nacido y criado en una inhöspita montafia / un caballero venido de otras tierras, que despuös de vivir virtuosamente en su juventud cometiö en su madurez crimenes horrendos> rencuentra inesperadamente < + al atravesar una äspera e inhöspita montafia / al ser conducido por la Muerte a una äspera montafia / estando paseando / yendo por el campo gallardamente armado> a un santo ermitano y < / r # > anhelosamente le consulta < / consulta a un confesor / pregunta a la propia Muerte > sobre las posibilidades de salvaciön de los hombres que han pecado con mujeres...

7. La apertura narrativa, caracterlstica de los modelos tradicionales, hace posible la coexistencia, en el corpus de im romance, de realizaciones

Descripciön de Modelos Trans-Lingiiisticos Dinämicos

251

varias, mds ο menos sinönimas, de una misma secuencia. Estas variantes irreductibles a una misma «fräse» nuclear se representan en RESU (y SUMM) separadamente, distingui&idolas mediante decimales: 1.1//; 1.2//; etcdtera. Por ejemplo, el romance del Conde Nino puede comenzar con dos variantes bäsicas: 1/// 1.1// En la madrugada del dia de San Juan, solsticio de verano, el adolescente conde Olinos < / Nino / Alemän / Fernandito / hijo del conde / Gerineldo / etc.>, mientras abreva su caballo a orillas del mar, canta una canci6n < + para conjurar de cualquier peligro a su caballo / prometiendo un trato especial a su caballo si le ayuda a conseguir al objeto de su amor / en que invoca anhelosamente una prenda intima>, r que deja en suspenso a los seres y fuerzas naturales que lo escuchan < / r # > / / 12// En el vergel de la reina hay un rosal maravilloso donde canta un ruisefior///

Sin que, por ello, se altere en lo mäs minimo la secuencia que sigue: 2/// La infanta, al ser Uamada por su madre la reina < / su padre el rey> a que escuche la voz maravillosa que canta, revela que el cantor no es un ser sobrenatural, sino el conde Olinos que la pretende en amores///

El caso escogido muestra la posibilidad de que dos segmentos narrativos muy diversos resulten intercambiables, por compartir, a un nivel semäntico mäs profundo, unos valores denotativos. En otras ocasiones, las distintas variantes de fäbula son reinterpretaciones discordantes de un mismo discurso primitivo. Es lo que ocurre en El hijo postumo: 3/// 3.1// El pastor < / Ios testigos del suceso>, r despu& de bautizar pöstumo, eligi&idole padrinos sobrenaturales, < / r # > da < / dan> el nifio a una ama joven// 3.2// La madre, en la agonia, encarga < + a una criada> que a lo crie un ama que sea soltera < / una tia suya / su abuela>, para quiera y cuide como a un hijo//

al hijo a criar su hijo que lo

3.3// La madre, en la agonia, encomienda a los circunstantes que recojan a su hijo y lo hagan pastor cuando crezca///.

8. En RESU (y SUMM) los romances han sido sistemäticamente despojados del discurso en que la intriga se manifiesta. Aunque abierto a ilimitadas transformaciones, ese discurso es, sin embargo, tan tradicional como el contenido narrativo del romance. La necesidad de recoger en nuestras descripciones un aspecto tan definitorio del «lenguaje» del romancero como es su discurso, nos ha llevado a ilustrar cada uno de los detalles de la intriga acogidos en la descripcion del romance anotando las varias expresiones con que esos detalles se manifiestan en las versiones-objeto:

252

Diego Catalän

utilizando una serie de llamadas, (:a), (:b), (:c), etc., se remite, desde las secuencias del RESU (y del SUMM), al campo DISC, donde se inventarian, de forma que en su dia puedan ser procesadas electrönicamente, las principales formulas discursivas que ofrece el corpus. Por ejemplo, en Belardo y Valdovinos, a la secuencia de RESU: 3/// Cuando Belardo ve a Valdovinos mortalmente herido (:a), Valdovinos le previene (:b) de que quien lo malhiriö es un moro gigantesco (:c) *V//,

corresponde en DISC: 3/// :a) (Con un concho de naranja (~ (com a casca da laranja) )curando mortal herida [SAN, TRM] / (Estoy mirando al caballo, )para el agua que bebia (~ )cömo las hierbas pacla) (y tambiin para la sangre )que de mis venas corria (~ (tambien miro mis heridas )c6mo la sangre vertian) [LUG, LEO] ~ (Estoy mirando el cuervo )que de mi sangre bebia [OVI] / (Con tres heridas mortales, )con tres mortales heridas, (por una le entraba el viento, )por otra el aire salia, (por la mäs chiquita de ellas )un gavilän volaria [ZAM, ORE] ~ (Siete heridas tiene el cuerpo, )la menor era mortal, (la mäs chiquita de ellas )entra y sale un gavilän, (con las alas abiertas )sin la carne tocar [ZAM, LEO]; :b)...

8.1. Segun puede verse en el ejemplo citado, dentro de cada llamada (1/// :a, 1 / / / :b, etc.; 2 / / / :a, 2111 :b, etc.) del DISC, las variantes que representan un cambio de formula van separadas por el signo /, mientras las alternativas que pueden considerarse manifiestaciones varias de una misma expresiön formulaica van conexionadas mediante el signo Cada Variante de discurso lleva, entre [ ], un codigo geogräfico, que especifica las comarcas donde ha sido documentada. En las citas textuales de versos, los primeros hemistiquios van marcados con ( y los segundos hemistiquios (portadores de la asonancia) con >.

Et CGR y el estudio de las estructuras trans-lingüisticas de cardcter abierto 9. La atenciön prestada, tanto al analizar los corpora de versiones-objeto como al redactar y codificar las descripciones, a los varios niveles de articulacion semica del «lenguaje» llamado romancero, harä posible la identificacion, a travds del CGR, de las unidades significativas propias de cada uno de esos niveles de articulaciön y el estudio de su funcionamiento, sin necesidad de volver a los textos. 9.1. Al nivel en que el «discurso» representa el piano expresivo del piano semäntico constituido por la «intriga», bastarä con acudir al campo DISC para hallar los materiales primarios que, procesados electrönicamente, permitirän crear los corpora de informaciön secundaria precisos para estudiar las unidades significativas de diversa extension manejadas por el

Descripciön de Modelos Trans-Lingüisticos Dinämicos

253

«lenguaje» romancero. Por ejemplo, en la llamada :a) de la secuencia 3/// del romance Belardo y Valdovinos (que citamos arriba, en § 7) los codigos introducidos permiten aislar cuatro unidades de distinto caräcter: por lo pronto, la llamada completa, : a), convenientemente lematizada, servirä para recuperar las varias formas de expresiön en ella reunidas en un Diccicmario de unidades narrativas minimas del Romancero oral, donde bajo el lema «Herido mortalmente», se agruparän, junto a ellas, otras anälogas procedentes de otros muchos romances. Al mismo tiempo, gracias a las / que separan entre si las distintas formulas registradas en :a), serä tambi£n posible crear un Vocabulario de arquetipos formulaicos del Romancero oral que agrupe las varias expresiones verbales de una misma förmula que aparecen en los miliares de versiones-objeto recogidas de la tradiciön oral moderna. Finalmente, las marcas < y ), permitirän organizar sendos inventarios totales de hemistiquios (portadores ο no de asonancia) y de versos completos del Romancero oral clasificados por «arquetipos» (segun el modelo establecido en D. CATALÄN (1975), «Anälisis electronico de la creaciön poetica oral. El Programa Romancero del Computer Center de UCSD», Homenaje a la memoria de don Antonio Rodriguez-Monino 1910-1970, Madrid: 157-194).

9.2. A su vez, el campo RESU (o el campo SUMM) de cada entrada del CGR bastarä para elaborar una «gramätica» del «lenguaje» romancero al nivel de articulacion semica en que la «intriga» funciona como significante de unos significados «fabulisticos», pues nuestros resumenes incorporan sistemäticamente las multiples variantes de intriga presentes en cada uno de los corpora de versiones-objeto manejados. La alternancia en el corpus entre unos detalles de intriga y otros, marcada en la descripciön con signos /, nos permitirä descubrir los significados bäsicos, denotativos, comunes a esos «sinonimos» y nos ayudarä a definir los signos propios de este nivel de organizacion del relato; del mismo modo, el estudio de aquellos detalles de intriga que en las descripciones van precedidos de + ο seguidos de # nos proporcionarä observaciones muy precisas acerca de la «adjetivacion» y la «adverbializacion» narrativas; etc. En estos casos citados la equivalencia semäntica (en el piano de la fäbula) de las varias exposiciones registradas en el piano de la intriga es lo que permite reducir a una sola invariante secuencial los relatös varios de las versiones-objeto; pero otras veces lo que varia es, por el contrario, el significado que, en el piano de la fäbula, se atribuye a un mismo pormenor de intriga. La apertura semäntica del relato habrä, entonces, tenido que reflejarse en RESU (y SUMM) mediante la inclusion, bajo decimales distintos (1.1//, 1.2//, etc.), de dos variantes de secuencia manifestadoras de dos frases nucleares irreductibles (aunque puedan ser equivalentes a un nivel significativo aün mäs profundo).

254

Diego Catalän

10. En fin. Las descripciones de romances del CGR, a la vez que proporcionan una guia muy pormenorizada de las riquezas atesoradas por la tradiciön baladistica en cada comarca del mundo hispänico (espanol, portuguös, catalän, sefardi), ofrecen una amplia muestra del funcionamiento de unas estructuras translingiiisticas que se asemejan a las propiamente lingüisticas en ser «modelos dinämicos», esto es, modelos en que el tiempo (la historia) juega un papel decisivo. Por primera vez, una obra de fäcil consulta proporcionarä a investigadores no especialistas en el folklore (semiölogos, lingüistas, sociölogos) la posibilidad de examinar con todo detalle la estructura y mecanismos reproductivos de un «lenguaje», estructurado con finalidades de comunicaciön secundaria y culturizado por factores extralingüisticos, «hablado» por miliares de individuos segün se manifiesta en muchos miles de versiones-objeto, que un trabajo bisecular de campo ha permitido coleccionar. Por primera vez, un «lenguaje» tradicional (que no sea una lengua natural) podrä ser estudiado atendiendo al hecho de que los modelos ο programas virtuales, que las muestras de «habla» recogidas realizan, estän ellos mismos sujetos constantemente (aunque muy lentamente) a transformaciön como consecuencia del proceso mismo de actualizaciön de esos modelos que da lugar a la producciön «artesanal» de los objetos; esto es, podrä ser estudiado incorporando el dinamismo del sistema a la descripciön sincrönica.

Architektur der Sprache versus ästhetisches Normensystem Zur Anwendung einiger linguistischer Kategorien Eugenio Coserius auf die Literaturtheorie HANS-JOACHIM LÖTZ (Frankfurt Main)

1. In seinen Thesen zum Thema 'Sprache und Dichtung' hat sich E. COSERIU (1971:183-188) intensiv mit der Frage der Identität dieser beiden

Bereiche auseinandergesetzt, das Problem der Beziehung zwischen ihnen aber bewußt ausgeklammert. Dabei bietet sich eine Reihe seiner Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der strukturellen Linguistik für eine Übertragung auf die Literaturtheorie geradezu an. Das gilt insbesondere für Coserius differenzierte Konzeption von der Architektur der Sprache, deren Anwendbarkeit auf die Literarästhetik —speziell Frankreichs— im folgenden knapp untersucht werden soll. 2. Eine historische Sprache wie das Französische oder das Deutsche betrachtet Coseriu als «ein Diasystem, ein Gefüge von Systemen» (1976:27), von denen in der Rede jeweils nur eines verwirklicht w i r d D i e s e funktionelle Sprache differenziert er nach Unterschieden «im Raum» («diatopisch»), «in den sozial-kulturellen Schichten» («diastratisch») sowie «im Sprachstil» und in den «Ausdrucksabsichten» («diaphasisch») (1967/68:149; 1976:27 u.a.) 2 . Bei der Beschreibung eines zeitgenössischen französischen Textes sollte man also beispielsweise beachten, daß er aus Paris und nicht aus Amiens stammt, daß er schichtenspezifisch zu einem «langage populaire» und nicht zu einem «langage cultive» gehört sowie daß er einem familiären und nicht einem literarischen Stil zuzurechnen ist. Die Zuordnung zu dieser funktionellen Sprache erlaubt dann eine Analyse der Strukturen in systematischem Zusammenhang. Zum folgenden vor allem COSERIU 1964:139-186; 1965/66:28-41; 1966:192-210; 1967/68: 148-157; 1970:23-44; 1973:3+48 und 1976:22-35. 2 Die ersten beiden Kategorien sowie den Terminus Architektur der Sprache übernimmt E. Coseriu von L. FLYDAL 1952:256 etc. Ι

Hans-Joachim Lötz

256

Auf dem Gebiet der historischen Semantik hat E. Coseriu überzeugend dargestellt, daß auch die Diachronie strukturiert ist und die Veränderungen jeweils im System zu betrachten sind. So bleiben beispielsweise die lexikologischen Angaben unvollständig, die nur darauf verweisen, daß lat. «HOMO» zu frz. «homme» und lat. «FEMINA» zu frz. «femme» geworden sind. Dabei wird nämlich nicht berücksichtigt, daß die französische Bezeichnung «homme» sowohl die Bedeutung des lateinischen «HOMO» als auch des Wortes «VIR» übernommen hat. Schematisch muß es also heißen (1964:177):

VIR

lat.

frz.

HOMO

homme

FEMINA

>

femme

Auch der Sprachwandel darf also nicht isoliert betrachtet werden, er stellt vielmehr ein «System in Bewegung» dar (1974:236). 3. E. Coserius Auffassung von der Architektur der Sprache ähnelt der Konzeption einer «Hierarchie der ästhetischen Normsysteme» ( M U K A Ö O V S K Y 1974:58) in der Literaturtheorie der Formalisten 3 . Danach kommen während eines begrenzten Zeitabschnitts jeweils mehrere unterschiedliche literarischen Strömungen vor, die in einer bestimmten Rangfolge zueinander stehen und die von der dominierenden Norm «beherrscht» werden 4 . In diesem hierarchischen Gesamtsystem existieren unterhalb der führenden Doktrin weitere verschiedenartige Prinzipien, die sich zunächst hinsichtlich ihres Alters unterscheiden: Teilweise dominierten sie zu früheren Zeitpunkten und sind jetzt in der Rangordnung abgesunken, teilweise repräsentieren sie neue literarische Normen, die in Zukunft bestimmend werden können, teilweise sind sie auch ungefähr zeitgleich mit dem vorwaltenden Regelkanon, ohne jedoch jemals die führende Position einzunehmen. Diese Ungleichzeitigkeit der gleichzeitigen literarischen Normen 5 ist eines der entscheidenden Charakteristika ästhetischer Kanons und zeigt sehr deutlich, wie Diachronie und Synchronie einander bedingen 6. Neben der Kategorie der Zeit können auch die von Coseriu für eine funktionelle Sprache verwendeten Differenzierungen Wesentliches zu einer 3

Die Anschauung wurde zuerst von Sklovskij vertreten. E. Coserius Terminologie unterscheidet sich teilweise erheblich von der der Formalisten; deren Begriff der Norm stimmt beispielsweise weitgehend mit Coserius Kategorie System überein. 4 Vgl. dazu vor allem WELLEK/WARREN 1963:241. 5 Vgl. PlNDER 1926:12. « Sehr erhellend dazu JAUSS 1970:194-199.

Architektur der Sprache versus ästhetisches Normensystem

257

exakteren Kennzeichnung der literarästhetischen Systeme beitragen: die diatopischen, diaphasischen· und diastratischen Unterschiede. Dem Aspekt des Raumes ist bei der Untersuchung der französischen Literarästhetik lange Zeit wenig Aufmerksamkeit geschenkt worden; wie selbstverständlich wurde zumindest seit der Klassik die Norm von Paris als allein gültiges Vorbild angesehen. Die verbreitete Geringschätzung der Werke regionalistischer Prägung und der frankophonen Literatur außerhalb Frankreichs hat darin ihre wesentliche Ursache. Sie wurden und werden oft von vornherein nach den Maßstäben von Paris als minderwertig abqualifiziert, ohne daß man sich die Mühe macht, sie zunächst als von der hauptstädtischen Norm abweichend anzusehen und nach den ihnen angemessenen «diatopisch» differenzierten Kategorien zu beurteilen. Das ist auch rezeptionsästhetisch fragwürdig, weil diese Werke ja zumeist eben nicht für das Publikum der Metropole geschrieben sind. Besonders wenn es sich um die französischsprachige Literatur in einem anderen zivilisatorischen Milieu —wie etwa dem Schwarzafrikas— handelt, können Fehleinschätzungen überaus kraß werden. Die diastratischen Unterschiede dienen der stärkeren soziokulturellen Differenzierung. Innerhalb der «Hierarchie der ästhetischen Normsysteme» betreffen sie vor allem die Divergenz zwischen hoher und niederer Literatur in ihren verschiedenen Abstufungen. Damit sind auch soziologische Implikationen verbunden: auf der Ebene der Produktionsästhetik —wie beispielsweise die Ständeklausel dokumentiert —und noch deutlicher auf dem Gebiet der Rezeptionsästhetik— u.a. in der Konzeption des «Geschmacksträgertypus» (SCHÜCKING 1961:87). Die diaphasischen Unterschiede bezieht E. Coseriu allgemein auf den «Sprachstil» und die «Ausdrucksabsichten», im Bereich der literarischen Sprache auf den «langage poetique» und den «langage de la prose» (1966: 199). Dem entsprechen auf dem Gebiet der ästhetischen Theorie die Zeitund Autorenstile sowie insbesondere die verschiedenen literarischen Gattungen 7. Letztere bildeten während der Gültigkeit der Regelästhetik ein streng hierarchisches System, das die Werke auch inhaltlich bestimmte. Die diaphasischen Unterschiede sind mit den diastratischen und diatopischen Differenzierungen eng verknüpft. 4.1. Die theoretischen Darlegungen sollen im folgenden an zwei Beispielen knapp erläutert werden, der Skizzierung zweier synchroner Systeme in der Geschichte der französischen Literarästhetik. Der dichtungstheoretische Regelkanon, der von etwa 1660 bis 1685 beherrschend ist, wird von der klassischen Norm dominiert, die als das führende Prinzip dem Gesamtsystem den Namen gibt. Diese Doktrin basiert 7

Zur Rolle der Gattungen vgl. auch E. KÖHLER 1977, insbesondere S. 8: «Wie dem sei: die strukturellen Beziehungen zwischen Literatur und Gesellschaft konvergieren in beiden Richtungen auf der Ebene eines vermittelnden Systems, das sich als ein System von Gattungen und Gattungsstilen darbietet».

258

Hans-Joachim Lötz

gemäß der aristotelischen Lehre auf der Kategorie der «vraisemblance», der idealisierenden «imitation de la nature», die zusammen mit den Kategorien der «biensöance» sowie der «raison» und den aus ihr abgeleiteten Regeln ein geschlossenes System bildet». Das moralisch Böse und ästhetisch Häßliche, das Alltägliche und Kreatürliche, das dinglich Konkrete und Zufällige sollen nach diesen Prinzipien von der künstlerischen Darstellung ausgeschlossen bleiben. Die klassische Norm hat diatopisch vorwiegend in der Hauptstadt Paris und am Hof von Versailles Gültigkeit. Diastratisch bezieht sie sich auf die anerkannte hohe Literatur, nach der Stilebene («diaphasisch») vor allem auf die Gattungen der Tragödie und des Epos. Das bedeutet soziokulturell («diastratisch») auf der Ebene der Produktionsästhetik, daß gemäß der Ständeklausel in der Tragödie aristokratische Protagonisten in einer ernsten, gewichtigen Handlung auftreten. Rezeptionsästhetisch gehört als «Geschmacksträgertypus» zu dieser Literatur der Klassik —wie Auerbach deutlich herausgearbeitet hat 9 — der Adel am Hofe Ludwigs XIV. und das gebildete Großbürgertum der Stadt Paris. Im Rahmen des dichtungstheoretischen Gesamtsystems liegt unterhalb dieser führenden klassischen Doktrin eine ihr entgegengesetzte Norm, die eine genaue Darstellung der alltäglichen Wirklichkeit im Kunstwerk postuliert, fälschlicherweise aber schon vielfach mit dem Begriff Realismus bezeichnet wird 10 . Diastratisch findet sich dieses dichtungstheoretische Prinzip hauptsächlich im Rahmen der nicht anerkannten niederen Literatur, diaphasisch vor allem in der Gattung des Romans. Hier wird bewußt gegen die klassischen Regeln verstoßen. Dadurch setzt sich diese Darstellungsform heftiger Kritik durch die herrschende Literarästhetik aus. Antoine Furetifere bemüht sich z.B. im —fingierten— Advertissement du Libraire zu seinem Roman bourgeois, Menschen des alltäglichen Lebens zu gestalten, «bonnes gens de mediocre condition» (1955:2), die in den bürgerlichen Vierteln der Hauptstadt Paris leben, keine Heldengestalten repräsentieren sowie teilweise schön und klug, teilweise aber auch häßlich und dumm sind. Damit stellt sich der Autor ganz eindeutig gegen die Grundsätze der «doctrine classique». Für die französische Dichtung der Epoche ist es bezeichnend, daß der literarische Bezug zur Realität der Zeit nur im grotesken, burlesken und ironischen Rahmen erlaubt ist — in der Komödie und in der gänzlich unklassischen Form des «Roman comique». Wegen seines geringen Ansehens als ein nicht der geltenden Norm entsprechendes Genre stellt der Roman aber für das festgefügte Gattungssystem der Klassik überhaupt keine Bedrohung dar. Das wird sich allerdings in dem Augenblick ändern, da diese Prosagattung durch die Darstellung ernsterer, wirk* Zur Literarästhetik der französischen Klassik ist weiterhin R. fundamental.

BRAYS

Studie (1966)

' La cour et ta vilte (1951:12-50).

10

Erwähnt sei nur die Untersuchung

G . REYNIERS:

Le roman rialiste au XVII* siicte.

Architektur der Sprache versus ästhetisches Normensystem

259

lichkeitsnäherer Handlungen und Ereignisse, durch den Wandel ästhetischer Anschauungen bzw. durch den sozialen Aufstieg seines überwiegend bürgerlichen Lesepublikums eine geachtete Stellung im dichtungstheoretischen System erwirbt. 4.2. Diese Entwicklung vollzieht sich insbesondere im 18. Jahrhundert und ist um etwa 1830 abgeschlossen. Das ästhetische Gesamtsystem hat sich im Laufe dieses Prozesses wesentlich umgestaltet, wie —als zweites Beispiel— eine knappe Charakterisierung des zwischen etwa 1830 und 1870 dominierenden dichtungstheoretischen Kanons aufzeigen soll. Er wird vom Realismus beherrscht, der sich aus der ehemals nicht anerkannten wirklichkeitsbezogenen Norm zum nunmehr führenden Prinzip eines komplexen Gesamtsystems entwickelt hat, dem er auch den Namen gibt. Nim ist nicht mehr —wie in der Klassik— die «vraisemblance», sondern die «v0rit£» Leitidee der künstlerischen Wiedergabe, die die realitätsgetreue Darstellung des zeitgenössischen Lebens einschließlich seiner häßlichen und unmoralischen Seiten umfaßt. Erst jetzt entstehen «realistische Werke ernsten Stils und Charakters» (AUERBACH 1 9 5 9 : 5 1 7 ) . Das verschiedene Alter der im ästhetischen System miteinander konkurrierenden Normen tritt auch in dieser Epoche deutlich zutage. Denn unter der jetzt dominierenden Doktrin des Realismus wirken sowohl der Klassizismus als auch die Romantik als dichtungstheoretische Prinzipien weiter, werden nach diesen nun nicht mehr vorherrschenden Normen immer noch fiktionale Werke und literarästhetische Artikel geschrieben, die allerdings inzwischen generell an Wert und Ansehen in der literarischen Öffentlichkeit eingebüßt haben. Die Ablösung des Klassizismus in Frankreich ist ein markantes Beispiel für das von Pinder formulierte Prinzip der «Ungleichzeitigkeit des Gleichzeitigen» ( 1 9 2 6 : 1 2 ) . Der endgültige Sieg der Romantiker auch im Bereich des Theaters fällt zwar in dasselbe Jahr ( 1 8 3 0 ) wie die Veröffentlichung von Stendhals realistischem Roman Le Rouge et le Noir. Differenziert man aber genauer, so werden doch größere Unterschiede deutlich. Die Romantik hat sich produktionsästhetisch als Bewegung zu diesem Zeitpunkt sowohl in der Lyrik als auch im Roman schon lange durchgesetzt. Lamartines Μέditations war beispielsweise schon gleich nach ihrem Erscheinen im Jahre 1820 ein außerordentlicher Erfolg beschieden. Ein Jahrzehnt später wird dann die letzte «Schlacht» siegreich beendet, die Eroberung des Theaterpublikums für die Romantik. Demgegenüber steht der Realismus zu diesem Zeitpunkt noch an seinem Anfang. Stendhals Chronique de 1830, so der Untertitel seines bekanntesten Romans, nimmt in der zeitlichen Abfolge der neuen wirklichkeitsbezogenen Doktrin eine ähnliche Stellung ein wie Chateaubriands fast dreißig Jahre zuvor erschienene Erzählungen Atala und Retii in der Entwicklung der Romantik. Diese Strömung verläuft auch nach 1830 nicht gradlinig weiter. So bringt das Jahr 1843 Anfang März den Mißerfolg von Hugos Drama Les Burgraves, aber eineinhalb Monate später

260

Hans-Joachim Lötz

den Triumph von Ponsards Verstragödie Lucräce. Während sich die Klassizisten, die auf dem Theater auch bis dahin stets noch einflußreich geblieben waren, mit diesem neuen Stück noch einmal, wenn auch nur kurzfristig, durchsetzen können, sehen Zeitgenossen wie Sainte-Beuve nunmehr das Ende der Romantik gekommen u . Es darf außerdem nicht vergessen werden, daß sich trotz aller Gegensätze und Kontroversen in Frankreich natürlich beide Richtungen auch gegenseitig beeinflußt haben. Neben dem Romantisme des Classiquesl2, auf den schon Sainte-Beuve bei seiner Charakterisierung von Ponsards Lucräce hinwies 13 , gibt es auch den Classicisme des Romantiques, den P. Moreau in seinem 1932 erschienenen Werk deutlich herausgearbeitet hat. Vor allem aber bleiben Prinzipien des Klassizismus auch nach 1830 für eine Reihe von Kritikern gültig, die zuerst die Romantik und später teilweise auch den Realismus scharf angreifen. Der bekannteste Vertreter dieser Richtung ist D. Nisard. Er sieht den Höhepunkt der französischen Literatur in der Klassik des 17. und im Klassizismus des 18. Jahrhunderts, während er die Dichtung seiner Zeit ebenso wie die Werke der Schriftsteller des nachaugusteischfr Jahrhunderts nur als Verfallsprodukte betrachtet 1 4 . Nisard war nicht zufällig Mitglied der Acadömie fran?aise, die ebenfalls noch lange nach 1830 mehrheitlich klassizistische Prinzipien vertrat. Auch die Romantik ist als ästhetische Richtung natürlich mit dem Mißerfolg der Burgraves Victor Hugos nicht schlagartig verdrängt. Insbesondere in der lyrischen Dichtung spielt diese Strömung auch weiterhin eine bedeutende Rolle. Man denke nur an Hugos Gedichtsammlungen Les Contemplations ( 1 8 5 6 ) , Les Chansons des rues et des bois ( 1 8 6 5 ) und L'Art d'etre grand-pere ( 1 8 7 7 ) . Selbstverständlich entwickeln sich die ästhetischen Normen der Romantik nach 1830 weiter, wie auch der Klassizismus im 19. Jahrhundert nicht mehr völlig mit der «doctrine classique» in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts übereinstimmt. Nur Kritiker wie Nisard, die einzelne Normen des dichtungstheoretischen Kanons verabsolutieren, können diesen Entwicklungsverlauf unberücksichtigt lassen und verschließen sich somit dem historischen Wandel. Gerade das obige Beispiel zeigt nämlich die «notwendige Interdependenz zwischen Synchronie und Diachronie» (COSERIU 1 9 7 4 : 2 3 4 ) im ästhetischen Gesamtsystem des Realismus deutlich auf. 11

In einem Brief des Kritikers an J. und C. Olivier vom 17. April 1843 heißt es: «C'est de l'icole romantique dont nous sommes, de 1828 ä aujourd'hui [...]. D6cid£ment l'Ecole finit; il faut en percer d'une autre [...]» (1947:102). 12 So lautet der Titel der sechsbändigen Untersuchung E. Deschanels. π «si Lucrice est classique, c'est d'un classique ä faire trembler les perruques et les blondes tetes d'il y a vingt ans. Nos vieux acadimiciens qui n'ont plus de mdmoire ne se doutent pas de cela et en applaudissant le jeune auteur, ils se donnent une demi-paire de gants romantiques» (1947:120). 14 Bezeichnend für Nisards Position ist vor allem das Schlußkapitel seiner zweibändigen Untersuchung (1888, insbesondere: 393).

Architektur der Sprache versus ästhetisches Normensystem

261

Diatopisch ist f ü r diesen Regelkanon die literarische Öffentlichkeit der französischen Hauptstadt bestimmend. Auch wenn die Autoren in der Provinz geboren sind und dort ihren Wohnsitz nehmen —wie Flaubert— oder längere Jahre im Ausland verbringen —wie Stendhal—, über Wert und Erfolg ihrer Werke entscheiden das Publikum und die Kritiker von Paris. Die neue dominierende Doktrin des Realismus findet sich diaphasisch in erster Linie im Roman. Da er viel weniger an feste Regeln gebunden ist als beispielsweise die dramatische Gattung, konnte auch der Realismus, der gegen zahlreiche traditionelle Konventionen der Literatur verstieß, eher im Roman verwirklicht werden. Dagegen läßt sich in der Lyrik des 19. Jahrhunderts die stark wirklichkeitsbezogene Norm des Realismus praktisch kaum nachweisen. Innerhalb der Hierarchie dieses dichtungstheoretischen Regelkanons sind schließlich die diastratischen Unterschiede zu berücksichtigen, die die Hoch- und die Trivial- oder Massenliteratur voneinander trennen. H. Kreuzer hat die letztere treffend als «Literaturkomplex» bezeichnet, «den die dominierenden Geschmacksträger einer Zeitgenossenschaft ästhetisch diskriminieren» ( 1 9 6 7 : 1 8 4 ) . Die Aufteilung in zwei verschiedene literarische Teilgebiete wird bereits in der Zeit der Julimonarchie von den Kritikern klar hervorgehoben, die sich besonders gegen den erstmals massenhaft verbreiteten Feuilletonroman wenden; dieser hatte durch die «presse ä quarante francs» einen großen Aufschwung genommen. Das Verhältnis zwischen der «Höhenkamm-» (JAUSS 1 9 7 0 : 1 6 6 ) und der Trivialliteratur besteht aber zu dieser Zeit nicht in einer hermetischen Zweiteilung beider Bereiche, denen die einzelnen dichtungstheoretischen Prinzipien zuzuordnen wären; die Beziehung zwischen den verschiedenen Normen ist komplizierter. Die Feuilletonromane A. Dumas', F. Souliös und E. Sues verwenden nämlich auch romantische Stoffe und Themen. Vor allem Motive und Symbole dieses Ursprungs laufen dabei Gefahr, durch häufigen Gebrauch im Vergleich zur hohen Literatur klischeehaft und abgedroschen zu werden. Der Einfluß dieser romantischen Elemente auf die Massenliteratur ist beträchtlich. Teilweise findet auch eine Annäherung des «roman feuilleton», insbesondere bei einigen Werken E. Sues, an den Realismus statt, was das komplexe Verhältnis zwischen der Hoch- und der Trivialliteratur unterstreicht. Diaphasisch spielen als Unterhaltungsformen —wie auf dem Gebiet der erzählenden Gattung der Feuilletonroman— im Bereich des Theaters das Mölodrame und das Vaudeville eine bedeutende Rolle f ü r das breite Publikum. Unterhalb dieser trivialen Genres ist schließlich im ästhetischen System auch noch die Kolportageliteratur zu berücksichtigen, die sich allerdings nicht nur diastratisch, sondern auch diatopisch von den anderen Dichtungsformen unterscheidet: sie wird in starkem Maße von der bäuerlichen Bevölkerung auf dem Lande gekauft und gelesen, während die Werke der hohen Literatur am Geschmack des Pariser Publikums orientiert sind.

Hans-Joachim Lötz

262

5. Aus der Gegenüberstellung der beiden als Beispiele aufgeführten dichtungstheoretischen Regelkanons wird deutlich, wie der Wandel das Gefüge der jeweiligen Nonnen zueinander verändert. Auch das ästhetische System «funktioniert synchronisch und bildet sich diachronisch» (COSBRIU 1974:237), wobei eine enge Interdependenz zwischen Beschreibung und Geschichte besteht. Daher dürfen auch äußerlich relativ gleichartige Elemente in zwei zeitlich auseinanderliegenden Regelkanons nicht als identisch angesehen werden, vielmehr ist stets der Kontext des literarischen Gesamtsystems mit zu berücksichtigen. Der Realismus hat als dominierende Doktrin im dichtungstheoretischen Kanon des 19. Jahrhunderts schon aus diesem Grund eine völlig andere Funktion als die fälschlicherweise oft genauso genannte wirklichkeitsbezogene Kategorie im System der französischen Klassik. Die Entwicklung der literarästhetischen Normen ist also —wie auch die Geschichte der Sprache— sinnvollerweise nur in der Form eines «Systems in Bewegung» zu betrachten.

BIBLIOGRAPHIE

a)

Monographien:

AUERBACH, E. (1959), Mimesis. Dargestellte Wirklichkeit in der abendländischen Literatur. Bern2. BRAY, R. (1966), La formation de la doctrine classique en France. Paris. COSERIU, E. (1965/66), Probleme der romanischen Semantik. Vorlesung gehalten im WS 1965/66 an der Univ. Tübingen. Autoris. Nachschrift v. D. KASTOVSKY und W. MÜLLER.

— (1967/68), Einführung in die Strukturelle Linguistik. Vorlesung gehalten im WS 1967/ 1968 an der Univ. Tübingen. Autoris. Nachschrift v. G. NARR und R. WINDISCH. Stuttgart. — (1970), Einführung in die strukturelle Betrachtung des Wortschatzes. Tübingen. — (1973), Probleme der strukturellen Semantik. Vorlesung gehalten im WS 1965/66 an der Univ. Tübingen. Autoris. Nachschrift v. D. KASTOVSKY. Tübingen. — (1974), Synchronie, Diachronie und Geschichte. Das Problem des Sprachwandels. München. — (1976), Das romanische Verbalsystem. H. BERTSCH (ed.). Tübingen. DESCHANEL, E. (1883-1888), Le Romantisme des classiques. 6 vol. Paris. FURETIFERE, A. (1955), Le Roman Bourgeois, Ouvrage comique. G. MONGRÖ)IEN (ed.). Paris. JAUSS, H. R. (1970), Literaturgeschichte

als Provokation.

Frankfurt/M.

MOREAU, P. (1932), Le Classicisme des romantiques. Paris. MuKAftovsKY, J. (1974), Kapitel aus der Ästhetik. Frankfurt/M. NISARD, D. (1888), Etudes de moeurs et de critique sur les poites latins de la dicadence. Paris'. PINDER, W. (1926), Das Problem der Generation in der Kunstgeschichte Europas. Berlin. RBYNIER, G. (1914), Le roman rialiste au XVlIe stiele. Paris. SAINTE-BEUVE, Ch.-A. (1947), Correspondance ginirale, recueillie, classie et annot^e p. J. BONNEROT, T. 5, 1» partie (1843). Paris.

Architektur der Sprache versus ästhetisches Normensystem SCHÜCKING, L . L . WELLEK,

R. und

263

(1961), Soziologie der literarischen Geschmacksbildung. Bern3. A. (1963), Theorie der Literatur. Frankfurt/M, Berlin.

WARBEN,

b) Artikel: E. (1951), «La cour et la ville». Dans: id.. Vier Untersuchungen zur Geschichte der französischen Bildung. Bern. COSERIU, E. (1964), «Pour une sömantique diachronique structurale». Travaux de linguistique et de Uttdrature II, 1: 139-186. — (1966), «Structure lexicale et enseignement du vocabulaire». Actes du premier Collogue international de linguistique appliquie. Nancy: 175-217. — (1971), «Thesen zum Thema 'Sprache und Dichtung'». Dans: STEMPEL, W.-D. (ed.) (1970), Beiträge zur Textlinguistik. Münchens 183-188. FLYDAL, L . (1952), «Remarques sur certains rapports entre le style et L'6tat de langue». Norsk Tidsskrift for Sprogvidenskap 16: 241-258. KÖHLER, E. (1977), «Gattungssystem und Gesellschaftssystem». Romanistische Zeitschrift für Literaturgeschichte 1: 7-22. KREUZER, H. (1967), «Trivialliteratur als Forschungsproblem. Zur Kritik des deutschen Trivialromans seit der Aufklärung». Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 41: 173-191. AUERBACH,

v. —18

IV BESCHREIBUNG VON SPRACHWANDEL UND SPRACHVARIATION IN HISTORISCHEN EINZELSPRACHEN DESCRIPCI0N DE FEN0MENOS DE CAMBIO Y VARIACI0N EN ALGUNAS LENGUAS HIST0RICAS DESCRIPTION DE CHANGEMENT ET DE VARIATION DANS QUELQUES LANGUES HISTORIQUES DESCRIPTION OF CHANGE AND VARIATION PHENOMENA IN SOME HISTORICAL LANGUAGES

De algunas palatales leonesas y castellanas EMILIO ALARCOS LLORACH

(Oviedo)

La llamada /th/ vaqueira es una articulacion que geogräficamente se extiende por una comarca a caballo de la cordillera cantäbrica, en las actuates provincias de Oviedo y Leon. Su vitalidad es variable y hoy se encuentra en estado de recesion ante las articulaciones correspondientes del resto del leones y del espafiol. Esta ärea abarca la banda oriental de los concejos de Navia, Villayon y Allande, y, comprendiendo integros los de Luarca, Tineo, Cangas, Degana, Somiedo, Teverga, Quiros, Riosa, Lena y Aller, llega a las zonas occidentales ο meridionales de Cudillero, Salas, Belmonte, Tameza, Proaza, Morcin y Mieres por el lado asturiano, y por el lado de Leon incluye los altos valles del Sil, del Luna, del Bernesga, del Torio y del Curuefio, esto es, parte del Bierzo y Laciana, las Babias, Luna, Los Argüellos y Valdeluguero. Histöricamente, esta articulaciön precede (aparte los casos que se verän despues) de la L- inicial latina y su correspondiente geminada -LL- interna, y su zona de difusion estä rodeada por otras —gallegas ο leonesas— que realizan /l/ ο /l/ (antes del yeismo modemo) Desde su primera mencion en el siglo x v m (NAVARRO TOMAS 1920:383),

los in ten tos de representation gräfica (aproximada de los aficionados y mäs precisa de los dialectologos) y de description son variados y a veces confusos. R0DRfGUEz-CASTELLAN0 ( 1 9 5 3 y 1 9 5 4 ) efectuo un primer estudio de esta articulaciön. Posteriormente, CATALÄN (1956-57:142), sometiendo a critica descripciones y transcripciones, establece la existencia de tres variantes esenciales, que difieren entre si por la duraciön del elemento fricativo, por la localization mäs ο menos palatal y por el comportamiento de las cuerdas vocales. En resumen: se trata siempre de un mismo tipo fonico, que combina en proporcion variable la oclusion y la friccion, que se produce con el Ι

Veanse m a p a s en RoDRiGUEZ MEMSNDEZ PIDAL 1 9 6 2 : 1 5 2 .

CASTELLANO 1 9 5 3 , 1 9 5 4 : 1 3 7 - 1 4 4 ,

en

CATALÄN 1 9 5 6 - 7 : 1 5 7

y en

268

Emilio Alarcos Llorach

äpice de la lengua —e incluso su cara inferior inmediata— en la zona postalveolar, y que generalmente es sordo, salvo en zonas aisladas como DegaSa y parcialmente en Aller. Para evitar complicaciones gräficas, y siguiendo el modelo de la grafia castellana ch, donde la h sirve para indicar el caräcter palatal de la dorsal representada por c, aqui utilizaremos /th/ cuya h se refiere al punto palatal que adopta la apical t. Articulaciones anälogas existen ο existieron en otras zonas romänicas. No vamos a entrar en la discusiön de las relaciones que los resultados altoaragoneses y gascones, ο los de Sicilia, Cerdefia y Cörcega, puedan tener con los asturianos 2 . Lo que interesa recalcar es que la / t h / astur-leonesa no es mäs que una Variante diacronica de las soluciones romänicas occidentales para mantener la distinciön entre -L- simple y -LL- geminada. En castellano y leones general se diferencian como /I/ y /l/, en gallego-portugu6s como /cero/ y /l/; aqui, como /l/ y /th/. Por tanto esta particularidad es sölo chocante por sus rasgos fonicos, pero en lo fonolögico y distintivo va de acuerdo con los romances vecinos. Se supone (MARTINET 1 9 5 5 : 2 7 3 sigs.) que en el proceso general del occidente mediante el cual se simplifican las geminadas latinas, el intento de evitar su confluencia con las consonantes simples condujo a reajustes fönicos diversos segiin las zonas, y no puede dejar de aceptarse que esta variedad de resultados habrä dependido de los häbitos lingüisticos previos de los indigenas latinizados en cada ärea. Pero de esto a admitir que los indigenas ästures que modificaron -LL- tuviesen alguna relacion con los aquitanos y yacetanos ο con los de las islas mediterräneas citadas, hay gran trecho y es conveniente una prudente reserva. No recurriremos, pues, a los influjos del sustrato y nos limitaremos a considerar el proceso que condujo desde esa geminada a la actual /th/ sin lucubrar sobre datos ignotos. Desde el momento inicial hasta hoy son estas las transformaciones producidas: 1. Degeminaciön. 2. Retraction del punto articulatorio (de los alveolos al prepaladar). 3. Deslateralizacion. 4. Ensordecimiento. Del primer fenömeno no es necesario hablar, puesto que las geminadas se simplificaron en todo el occidente. La modification del punto articulatorio puede ser consecuencia de lo anterior, cumplida en cada zona con resultados divergentes, pero todos orientados a mantener la diferencia fönica con la consonante simple. Asi, en castellano y leones general, el enfasis de la -LL- geminada se tradujo en una palatalizacion predorsal; en nuestra zona, en cambio, en una palatalizacion apical (CATALÄN 1954). Como en el contacto linguo-palatal es poco diferenciable la abertura lateral y mucho mäs comoda la total interrupciön del canal espiratorio, se produciria muy tempranamente el tercer fenömeno: la deslateralizacion. Con lo cual nuestro sonido seria una /dh/, sonora como el sonido originario, oclusiva y articulada con el äpice de la lengua incurvado hacia aträs y aplicado a la zona del prepaladar. Es decir, el sonido que todavia se oye en puntos arcaizantes como la parroquia 2 POLITZER 1954:325-331.

De algunas palatales leonesas y castellanas

269

de Sistierna entre Degana e Ibias. Este hecho nos permite suponer con todo fundamento que, antes, esa articulation sonora /dh/ seria general a toda el ärea que hoy tiene /th/ sorda. ^Cuändo y por qu6 se ha producido este ültimo fenomeno? ,-Tendrä algo que ver con otros procesos de desonorizacion ocurridos en castellano, leones y gallego? Como ninguna modification fönica se ha producido aisladamente, sino en relacion con las demäs unidades del sistema que se transforma, la evolution -LL- > /th/ ha de examinarse teniendo presentes las otras magnitudes fonicas que funcionaban en el sistema y con las cuales estaba en relacion. Por su rasgo lateral, -LL- se agrupaba con otros elementos fonicos existentes en las secuencias latinas. Ademäs de L simple, ya mencionada, existian combinaciones de otras consonantes con L: los grupos PL y FL, mäs antiguos, y los del tipo CL y GL, mäs recientes, que en el protorromänico occidental confluyeron con L + yod. Por otra parte, la retracciön palatal sufrida por -LL- la pone en relacion con la palatalidad que en un momenta u otro adquieren tambien esas combinaciones, y a la vez con los sonidos palatales heredados de la situation latina (los procedentes de I consonäntica y de los grupos D + yod y G + yod). Vease en esquema lo sucedido con todas esas magnitudes en las zonas originarias de los romances de Hispania 3 : -L-

-LL-

PL

CL

1 J J th J th th th 1

Pi I I

I 2

s

J th ch ch ch

y y y ch y ch-gh 1

-I2 y y y y y y y 2

Catalan. Castellano medieval. Leones oriental y central. Aller. Leones Occidental A. Leonis Occidental B. Leones Occidental C. Leones Occidental D. Gallego.

Descontando L simple, las cuatro restantes combinaciones fonicas solo se han mantenido separadas en el dominio gallego-portugues. En las demäs areas se han producido algunas confluencias: en Catalan (salvo ciertas zonas) se confunden -LL- y CL; en leones y castellano, segun las zonas, confluyen -LL- y PL, ο bien CL y -I-, o, finalmente, PL y CL. Lo que no ha sucedido hasta tiempos recientes (con el yeismo invasor) es la confusiön de -LL- con -I-. Parece que los indigenas latinizados fueron incapaces de man3

Utilizamos para las zonas del leones occidental las siglas empleadas por CATALAN 1956-7:134-136. La variedad A se refiere a la zona Pravia-Grado, la Β a Teverga, la C a Luarca-Tineo, la D a Somiedo. Para abreviar, tan to en el esquema como en todo el trabajo, reducimos a una sola grafia los diferentes sonidos latinos confluyentes: asf, I representa la antigua geminada -I- y los grupos palatalizados DJ, Gl; CL abarca este grupo vulgar latino y las combinaciones GL, TL, LI; PL resume los grupos iniciales PL-, CL- FL- y las combinaciones mediales correspondientes.

270

Emilio Alarcos Llorach

tener diferenciados tantos tipos de articulaciön palatal y que se produjeron inevitables confusiones de algunos, reductendose a solo tres articulaciones distintas y a veces a dos. £C0mo se han ido estableciendo estas situaciones? Aparte la degeminacion ya aludida, los resultados actuates implican las siguientes modificaciones: a) Las soluciones de -I- han mantenido los rasgos palatal y sonoro, si bien, en ocasiones, su articulaciön se ha estrechado (cat. y port. [2]) y, en algün caso, ha avanzado su localizaciön (esp. hozar, bazo, nueza). b) Los herederos de CL mantienen el rasgo palatal, pero en castellano y Ιεοηέβ (y una zona catalana norte-oriental) pierden el rasgo lateral. Mäs tarde, en castellano y en las zonas Β y D del leon£s occidental, desaparece el rasgo sonoro (cast, hijo, l.occ. fichu). c) La amplia zona de castellano, leones oriental, central y occidental A elimina de los grupos tipo PL los rasgos oclusivo y sordo del primer elemento en beneficio de la sonoridad y lateralidad del segundo (de donde [1]). En cambio, el leonös occidental C y D, como el gallego-portugu£s, ha conservado la sordez y la oclusion, suprimiendo lo lateral y sonoro de L (de donde [ch]). Particular es el comportamiento de las zonas occidental Β y sur-central (Lena y Aller). d) La geminada -LL-, aunque modifica su punto articulatorio en la gran ärea catalano-castellano-leonesa, conserva su sonoridad y su lateralidad, salvo en el leonös centro-sur y occidental B, C y D (donde hoy tenemos [th]). Antes de la situaciön actual, cabe suponer grados intermedios. La p£rdida de los rasgos sordo y oclusivo de PL en la zona castellano-leonesa (oriental, central y A) donde hay [1], aunque esos rasgos predominaron sobre lo lateral y sonoro tras consonante (donde hay [ch], casos de macho, cacha, cuchara, cincho, ancho, hinchar, troncho, mancha y los iniciales chapa, chato, chopo, choza), permite pensar que tales grupos, al principio, incurrieron —como otras unidades fonicas— en una variation condicionada por su puesto en la secuencia: alternarian articulaciones laterales y sonoras, cuando iban tras vocal, con articulaciones deslateralizadas y sordas, cuando venian tras consonante ο pausa: -A PL > -A [J] -N PL > -N [ch]

En la mentada zona castellano-leonesa se estabilizö luego en posiciön inicial la primera solucion [1], mientras tras consonante interna predominaba [ch]. En cambio, la zona gallego-portuguesa y su prolongaciön leonesa occidental C y D generalizaron la segunda solucion [ch]. Los otros tipos fonicos, provenientes de -I-, CL y -LL-, eran desde el latin vulgar articulaciones exclusivamente sonoras. La sonoridad se ha mantenido en muchos casos. Cabe pensar que los resultados sordos de hoy han tenido que ser en etapas anteriores sonoros. Al igual que el moderno espa-

De algunas palatales leonesas y castellanas

271

nol [x] fue antes [2] sonoro, las realizaciones sordas [ch] (procedente de CL) de las zonas leonesas occidentales Β y D, y [th] (procedente de -LL·) del centro-sur y del occidente B, C y D, serän producto de primitivas sonoras [gh] y [dh], todavia vivas en puntos aislados. iCuändo se ha producido esta desonorizaciön? Se ha apuntado (MEN£NDEZ PIDAL 1954a: 4243, 1954b: 180-181) la posibilidad de que sea anäloga a la que afectö durante el siglo xvi a las sibilantes del espafiol moderno. Pero parece responder a un proceso independiente a juzgar por las grafias de documentos de los siglos xvii y xviii que representan el primer sonido por j ο g (y no por ch) y usan r para el segundo, sugiriendo con ello que no eran sordos todavia (GARCIA ARIAS 1974:177, y 1978:38). Descartando el paso de PL > [ch] de la banda extrema occidental, la pdrdida de la lateralidad ha afectado por una parte a los resultados de -LL· en leones occidental B, C y D, y, por otra, a los de CL en castellano [2] y en leonös, donde hay [y] y [ch — gh]. Se supone que la centralizaciön de -LL- en [dh] de las zonas B, C y D es muy arcaica y constitutiva de la modalidad romance alii nacida. En cuanto a los resultados de CL en castellano y leonös, suele aducirse como factor importante la presiön que ejercerian las soluciones laterales y palatales de PL y -LL·. Ello seria välido sölo para el castelland y las variedades leonesas oriental, central y occidental A: alii, CL habria pasado a [2] ο a [y] para no confluir con [1] de los otros grupos. Pero en leones occidental B, C y D (y el centro-sur), donde hay productos no laterales [th] ~ [ch] ~ [γ] para PL y [th] para -LL-, es inadmisible ese razonamiento, pues sin amenaza de otra palatal lateral tambidn se ha deslateralizado CL (que es hoy [ch] ο [y]). tierra > tirra). Si tanto en la primera etapa de la evoluciön que supone Sola-Sol£ (terra) como en la segunda (tierra) la rima con guerra es perfecta, tal no es el caso en la tercera (tirra). Para explicar la anomalia que resulta de su interpretaciön de la i, y para obtener no obstante una rima, Sola-Solö tiene que admitir un fuerte impacto del sistema fonolögico ärabe sobre el romänico (supresion de la oposiciön e/i), teoria poco probable y contradicha por la rima morto: pusto, en la que la presencia de ο y de u no se puede explicar por un razonamiento semejante, ya que las condiciones fonöticas son identicas en las dos palabras (o abierta acentuada en silaba cerrada: *mortu, *postu). La distinciön entre ο y u es aqui forzosamente pura grafia y la rima no necesita explicarse mediante la supresiön de la oposiciön o/u bajo la influencia fonolögica ärabe. 4°

Esto es grand ma[ra]uila, un strela es nacida (92-93).

Estos dos versos estän mal transcritos por todos los editores. Men^ndez Pidal dice con respecto al verso 92: «La cruz, que indica nuevo interlocutor, no estä al principio de este verso, sino al medio» (p. 175, nota). Como se puede ver en el facsimil de Men&idez Pidal y tambidn en la ediciön paleogräfica de G. Baist l6 , hay dos cruces, una entre «ma[ra]uila» y «im strela», otra despu^s de «nacida». No hay en el manuscrito otras cruces semejantes (sin pun tos) y no creo que estas cruces indiquen cambio de persona. Mäs bien el copista quiso indicar con las cruces que hay que invertir el orden de los dos segmentos «un strela» y «es nacida», de manera que tenemos que leer el verso 93 es nacida un[a] strela

y con ello tenemos la misma rima que en los versos 1-2. 5°

El seglo ua a caga, ia non se que me faga (113-114).

En la ültima palabra del verso 113, todos los investigadores ven el arabismo zaga (< säqa), con lo que a gaga equivaldria a 'aträs, hacia aträs, por aträs'. Esta interpretaciön es posible, pero contiene dos puntos problemäticos: Desde el punto de vista semäntico la idea del mundo que «va hacia aträs» me parece algo forzada, y desde el punto de vista paleogräfico hay que hacer constar que el amanuense no emple0 cedilla. Estos dos puntos no inducir a error; comp, las rimas de los v. 1,2, y 52,53» (171, nota al verso 23). Afiado que las rimas citadas no prueban la existencia de diptongos, ya que aun sin diptongaciön son consonantes (terra: guerra; estrelero: quero). Ι® BAIST, G. (1887), Das altspanische Dreikömgspiel (El misterio de los Reyes Magos). Erlangen.

La lengua del «Auto de los Reyes Magos»

295

son decisivos. Pero hay mäs. Segün mi teoria habrä que leer faca en el verso 114 y esta forma (con intervocälica sorda) dificilmente puede rimar con el arabismo gaga, ya que el termino ärabe säqa tiene un qäf, sonido que en romance corresponde en general a una oclusiva sonora 17 . Para mi, es mäs probable que la ültima palabra del verso 113 sea caca. Herodes se habria servido de una expresiön popular para expresar la idea de que el mundo estä fuera de quicio, que estä decayendo. Admitir, en la lengua del siglo xii, la expresiön ir a caca con el sentido de 'decaer, desmoronarse' me parece legltimo por las siguientes razones: Desde el punto de vista lexicolögico y fon^tico se puede alegar el hecho de que una parte considerable de la Romania (Italia, Retia, Sur de Francia y Peninsula Ibörica) conoce reflejos completamente reguläres de una base *cacca: ital. cacca, retorrom., occ. ant., cat., cast., port. caca. Conviene derivar estas palabras de una base comiin latino-vulgar y atribuirles, por consiguiente, gran antigiiedad. Que las voces citadas, en parte, sölo se documenten en epocas tardias, no excluye su antigiiedad, dado el caräcter semäntico peculiar de los t£rminos u . En lo que atane al aspecto semäntico, cito a continuaciön algiinas acepciones figuradas de la raiz *cacca que me parecen apoyar la hipötesis de la existencia de ir a caca con el sentido de 'decaer, desmoronarse': castellano: caca 'defecto, vicio' (desde Quevedo, segün DHist.) lengua de Oc.: caca 'lie de l'huile'19

I' Comp. HILTY, G. (1979), «Das Schicksal der lateinischen intervokalischen Verschlusslaute -p-, -t-, -k- im Mozarabischen». En: Festschrift Kurt Baldinger zum 60. Geburtstag, Tübingen, vol. I: 145-160. 18 En espaüol, caca estä documentado desde 1517 (DCELC). Sin embargo, el adjetivo cacoso que, segün el Botänico anönimo hispano-musulmän, en combinaciön con el substantivo hierba forma el nombre mozärabe de una especie de hiedra purgeinte (yerba kakusSa, Asin, n.° 644), prueba Ia existencia de caca ya en el siglo xi. Al lado de caca existiö en mozärabe caga ( < lat. caca), ya que la misma planta se designa tambien por yerba qaquiSa (para la interpretaciön fonötica de las dos formas, viase mi estudio citado en la nota anterior, especialmente päg. 154). Tambiin en portuguds parecen haber coexistido las dos formas caca y caga. La segunda, empleada por Gil Vicente (Figueiredo), es hoy «antiga e chula» (Morais). Aiiado que el tipo caga (< caca), que estä en relaciön directa con cagar (< cacare), en la lengua original del Auto de los Reyes Magos se pronunciaria tambien caca, ya que esta lengua no sonoriza las oclusivas intervocälicas sordas. Asi no podemos decir si nuestra obra contenia 'originariamente un reflejo de *cacca ο de caca. El copista, que transformed faca en faga, se decidiö en favor del tipo caga para conservar la rima. ι» Comp. FEW 2/1: 18. Caca/caga designa tambien otros residuos, como la escoria del hierro; comp. occ. cagafer, cast, cagafierro etc. El sintagma caca ferri —paralelo al de merda ferri, que aparece ya en el Dioscörides latino (siglo vi; comp. FEW 6/2: 26)— tiene que ser de formaci0n antigua. Se documenta tambiön en textos de latin medieval (Du Cange). V.-20

296

Gerold Hilty

francoprovenzal: cacada 'b6vue, erreur grossere' y 'entreprise manquöe' (Gtossaire des Patois de la Suisse Romande)

francis: etre, tomber, retomber dans ie/son caca; tourner au caca 'etre, tomber, retomber dans une situation mauvaise, inextricable' (Tresor de la Langue Frangaise [TLF]) cacade 'döchöance par effondrement soudain' (TLF) 6°

si es aquel omne nacido que esto[s] tres rees m'an dicho (133-134).

Si las intervocälicas sordas no se han sonorizado, estos versos tienen que rimar en -ito, lo que es perfectamente posible. Hablaremos mäs tarde del participio dito (< dictu) y de su base dialectal. Si se aceptan estas interpretaciones, queda una sola rima asonante: Tal estrela non es in celo, desto so io bono strelero (36-37).

No encuentro explicaciön a esta rima imperfecta. Me limito a llamar la atenciön sobre el hecho de que las consonantes —no idönticas— son dos liquidas (l: r). 3. Rimas mozärabes ο gasconas Nos quedan por estudiar las cuatro rimas «anömalas» citadas arriba (nota 2). Despuös de lo dicho, resultaria extrafio que al lado de mäs de 60 rimas perfectas hubieran existido en el original cuatro imperfectas. Tanto R. Lapesa como J. M. Sola-Solö intentan mostrar que se trata de rimas perfectas y consonantes. El uno llega a la regularidad de las rimas en cuestiön admitiendo que contienen formas lingüisticas no espafiolas (es decir catalanas ο mäs bien gasconas), el otro cree poder considerar estas rimas como reguläres porque obedecen a tendencias de la prosodia ärabe adoptadas por el mozärabe. Vamos a analizar los cuatro casos: 1° fembra: december En primer lugar, hay que advertir que el pareado presenta una irregularidad mdtrica. En la forma transmitida el primer verso tiene nueve silabas con la ultima palabra liana, y el segimdo verso ocho con la ültima palabra probablemente aguda. Tambiin si se corrige december en deciembre, le falta una silaba al segundo verso. Esta irregularidad —no mencionada por Lapesa, quien se contenta con decir que la rima es perfecta si se admite la

La lengua del «Auto de los Reyes Magos»

297

forma fembre de origen gascön— la podemos remediar transformando achest en acheste, como han hecho varios investigadores M. J. M. Sola-Sold busca otra soluciön. Propone leer en el verso 15: nacido es Dios por uer 21.

«En tal caso, la rima se estableceria entre el agudo ver y el llano december, discrepancia de acentuaciön rimica que, como en numerosos casos en nuestras frarga-s, el recitador igualaria. Por otra parte, la forma mozärabe december se hallaria bien documentada, habiendo sido recogida ya por F. J. Simonet» (p. 25). Propongo una tercera soluciön. La forma original de los versos fue: nacito es Dios de mugler en achest mes de december.

Las ventajas de esta soluciön son las siguientes: — se puede conservar el segundo verso sin enmienda, — el sentido del primer verso estä conservado (lo que no ocurre si se adopta la soluciön propuesta por Sola-Sold), — no es necesario admitir influencias extranjeras. La forma december, aqui como palabra aguda, puede explicarse sin dificul· tad como latinismo22. 2° escarno: carne Hay que insistir otra vez en que este pareado es irregular desde el punto de vista m d t r i c o L a irregularidad puede eliminarse fäcilmente si se lee bin en vez de bine ο sin en vez de sines, pero la necesidad de corregir el verso induce a pensar que el texto transmitido no corresponde al original. En vista de la mayoria abrumadora de rimas romänicas absolutamente reguläres, me parece arriesgado postular para la rima escarno: carne una base debida a la prosodia ärabe. Pero tampoco me convence la explicaciön de R. Lapesa. Segün dste, un poeta que tuviese por lengua materna el gascön, el provenzal ο el catalän «por analogia con la correspondencia entre el nativo earn y el castellano carne» forjö «para su escarn un errado paralelo castellano escarne» (p. 41). En un punto estoy de acuerdo con R. Lapesa: el Μ C o m p . FORD (1906): 104; ESPINOSA (1915):380, n o t a 11.

21 Aunque no lo diga Sola-Sote, habria que admitir diuresis en Dios para obtener un verso regular, conservando ademäs el hiato entre nacido y es. 22 No hace falta recurrir a las formas mozärabes y ärabes que cita SOIA-SOLÖ (1975/76: 25, nota 31) y que estän basadas tambiin en el nominativo latino december. Μ Comp. ESPINOSA (1915): 386: «This verse seems to present the first real metrical irregularity of the Misterio».

Gerold Hilty

298

original tenia *escarne. Pero explico esta forma de manera diferente. De acuerdo con el FEW y en desacuerdo con el DCELC24, creo que la familia espafiola escarnecer, escarnir, escarnio, es de origen galorromänico. En cuanto al substantivo escarnio, la desinencia estä por explicar. Parece ser secundaria y analögica La base primaria dificilmente serä escarno, forma cuya existencia es muy dudosa ya que solo aparece en nuestro verso (estropeado), sino *escarne, forma absolutamente normal si se admite que se trata de un galicismo. Creo, pues, que en la Peninsula Iberica existiö en una primera epoca un galicismo *escarne, sustituido mäs tarde por la forma «castellanizada» escarnio. Hay que notar tambi£n que el sentido de la palabra en sines escarno no corresponde al de escarnio, pero si, y esto de manera muy exacta, a empleos bien atestados de eschar, escarn en frances antiguo 26 y en provenzal antiguo 21.

3° mundo:

redondo

Aunque no poseamos pruebas palpables, creo con Corominas que es legitimo admitir, en el espafiol muy arcaico, la existencia de la forma mondo (< mündus), regular desde el punto de vista de la fondtica histörica: «...debiö existir esporädicamente la forma popular mondo, que en vista de la rima debemos restituir en el Auto de los Reyes Magos... Esta forma pronto quedö eliminada, generalizandose la cultista mundo, introducida por el lenguaje de los sermones eclesiästicos» (DCELC 3: 476). Me parece mäs hipotdtico y arriesgado explicar nuestra rima por influjo extranjero (procedencia gascona ο catalana del autor ο impacto del sistema fonolögico ärabe).

4° mayordo: toma Otra vez hay que advertir que uno de los dos versos del pareado anbmalo estä estropeado (El manuscrito tiene sölo mayordo). No serä mera casualidad que tres de los cuatro pareados en los que R. Lapesa basa su teoria contienen irregularidades, m^tricas y de otra clase. La teoria estä basada, pues, en un fundamento poco seguro. En este ultimo caso veo dos posibilidades para explicar la rima sin recurrir a la hipötesis de influencias extranjeras. La rima es ο bien en mayordomo : tomo, ο bien en mayordome : tome. En el primer caso, habria que leer que (y no qui) como primera palabra 24 FEW 17: 121, sobre todo nota 10; DCELC 2: 339. 25 Lo mismo vale para el portugu6s escdrnio, escarnho. 26 Comp. TOBLER-LOMMATZSCH, Altfranzösisches Wörterbuch, 3: 849: a eschar 'zum Scherz'. 27 Comp. LEVY, Supplementwörterbuch 3 : 1 5 4 : escarn, esquern 'Scherz, (schlechter) Spass, Schabernack'.

La Iengua del «Auto de los Reyes Magos»

299

del segundo verso. Esta enmienda no es grave, ya que se trata de palabra abreviada en el manuscrito (si bien con abreviatura que se resuelve normalmente en \_q}ui). En los versos Uenga mio maiordo[mo], que mios aueres tomo

que puede tener valor causal, y el segundo verso significaria «porque tomo ( = quiero tomar, quiero llevar) mis bienes (para ponerlos a salvo)». Si en cambio leemos Uenga mio maiordo[me] qui mios aueres tome

el segundo verso quiere decir «el cual tome ( = debe tomar) mis bienes (para ponerlos a salvo)». Cabe incluso una tercera posibilidad. Si se lee Uenga mio maiordofme] que mios aueres tome

el segundo verso puede significar «para que yo tome mis bienes (para ponerlos a salvo)». De las tres posibilidades de interpretacion, la segunda me parece la mäs probable. La forma mayordome, cuya existencia presupone, se puede explicar del mismo modo que mayordompne, forma que aparece en aragonös antiguo y que se debe a una transformation de la segunda parte de mayordomo bajo la influencia de los reflejos de HOMINE, sea ο no por analogia con la forma catalana majordom28. Tal explicaciön de mayordome implica, evidentemente, la existencia de la forma ome (< homine). Esta forma existe y no estä limitada al oeste del dominio espafiol (el leones, por ejemplo), sino que aparece tambien en documentos del reino de Castilla29. Las tres posibilidades de interpretacion consideradas tienen una clara ventaja frente a las dadas hasta ahora a los versos 117 y 118: permiten que el verbo tomar conserve su sentido mäs habitual. Para Corominas (DCEL£ 4 : 491-92), tomar significaria en el verso 118 del Auto, como en tantos otros textos, 'apoderarse de algo'. Es admisible, pero tal significaciön no cuadra bien con la interpretacion corriente de nuestro texto. Lo muestra muy claramente la traduction propuesta por F. Läzaro Carreter, que tiene que dar a tomar un sentido que no tiene: |Mi mayordomo venga, el que mi haber gobierna! so. 28 «La forma... mayordompne... se debe a una falsa interpretaciön del cat. majordom, entendido como si contuviera -hom 'hombre'» (DCELC 3: 302). » Comp. MENÖNDEZ PIDAL (19503), Origenes del espanol, Madrid: 309-310. 3" Comp. LÄZARO CARRETER, F. (19764), Teatro medieval, Madrid (Odres Nuevos): 104.— Ademäs, no creo que el imperativo id del verso 119 vaya enderezado al mayordomo, sino mäs bien a otros criados.

300

Gerold Hilty

Liegado a este punto, quiero hacer un balance provisional: No creo que sea necesario recurrir a influencias extranjeras particulares para explicar la forma original del Auto. Sin duda, las influencias galorromdnicas en la lengua espanola de los siglos xii y x i i i —en ciertas regiones mäs, en otras menos— fueron un fenomeno general. A mi modo de ver, este fenomeno basta para explicar galicismos como *escarne, sin que el autor de nuestra obra tenga que ser de origen extranjero. En cuanto a posibles influencias mozärabes y ärabes, tampoco creo que hayan existido en la formaciön del original de nuestra obra. Las admito, sin embargo, en la transmisiön del texto, que fue copiado en Toledo. Tal influencia —ya lo dije— me parece evidente en la forma Hamihala y no la excluyo en la ortografia del texto conservado (representaciön de las vocales en general y de los diptongos en particular)31.

4. Autor

riojano

Estoy convencido —de acuerdo en ello con J. Corominas— de que la base dialectal de la obra hay que buscarla en una regiön que conserve intactas las intervocälicas sordas. Esta regiön, sin embargo, no tiene que pertenecer forzosamente al dominio aragones. En las primeras päginas de mi contribution al homenaje ofrecido a K. Baldinger32, intentd mostrar, de ima parte, que la conservaciön de las intervocälicas sordas va a la par con la sonorizaciön de las oclusivas sordas tras liquida y nasal, y por otro lado, que la Rioja medieval poseia el sistema consonäntico determinado por estos dos aspectos33.

31

Otros rasgos del textos alegados por Sola-Sol6 en favor de un influjo mozärabe tienen menos valor probatorio. Si Sola-Sol0 dice que «las formas hata (26) y ata (116) de hasta continiian estando marcadamente cerca, sobre todo la primera, de su base ärabe hattäfy)» (p. 26), conviene recordar que la forma ata aparece en muchos textos ciertamente no mozärabes (comp. Men£ndez Pidal [1950 3 ]:374-375; es verdad que la forma hata se atestigua en im solo documento [1098 Guadalajara], con poslble influencia mozärabe).— Que achest y achesto (la forma acheste, igualmente citada por Sola-Soli, no aparece en el manuscrito) «con ο sin vocal final apocopada» reflejasen «una particularidad propia del mozärabe» (p. 26), es imposible en los casos citados, ya que no se trata de formas dobles, sino de im neutro y un masculino.— A quien esti acostumbrado a leer textos espafioles medievales sorprende la idea de querer explicar por influjo ärabe el articulo femenino el delante de un sustantivo que empieza por vocal (el estrela [64]). El caso de este verso 6 4 es, sin embargo, algo anömalo, ya que no presenta la forma citada por Sola-Sol6, sino el strela, forma que hay que corregir en la strela (comp. Espinosa [ 1 9 1 5 ] : 3 8 2 , nota 16, y 387, n o ta al verso 53).

32

Comp, mäs arriba nota 17. En su parte central, el estudio citado llega a la conclusiön de que la teoria de la no-sonorizaciön de las intervocälicas sordas en mozärabe es insostenible. Este resultado afecta tambiön, sin duda, al problema de im posible impacto mozärabe en la lengua del Auto de los Reyes Magos.

33

La lengua del «Auto de los Reyes Magos»

301

Otro rasgo de nuestro texto que a primera vista podria orientarnos igualmente hacia el aragones, pertenece a una evoluciön que fue tipica tambidn de la Rioja, por lo menos de la Rioja Baja 34 : El grupo et aparece como it en el partieipio dito (< dictu), cuya forma fonötica estä asegurada por la rima. En cuanto a *mayordome, que segiin nuestra explicaciön figuraba originariamente en el verso 117, es verdad que sölo en aragonös antiguo estä atestiguada una forma de mayordomo cuya segunda parte se transformara bajo la influencia de un reflejo de HOMINE (mayordompne). Pero tambi&i es verdad que la evolution HOMINE > ome, que seria la base de la transformation indicada de mayordomo en mayordome, no se encuentra en Aragön, pero si existe en Castilla y sin duda ninguna en la Rioja, ya que el manuscrito Α de Berceo, que es de origen altorriojano 35 , contiene algiin ejemplo de ome36. Ninguno de los rasgos lingiiisticos de la forma original del Auto de tos Reyes Magos nos obliga a localizar el texto en el dominio aragonds, ya que Ios rasgos en cuestiön se atestiguan tambidn en la Rioja, unida en tantos aspectos al dominio lingüistico navarro-aragones37. En cambio, hay algunos indicios para ver en la lengua original del Auto una forma lingiiistica arraigada de manera especifica en la Rioja: la coincidencia del verbo prohicar con la forma ficatore de las Glösas Emilianenses y la coincidencia con varios rasgos de la lengua de Berceo (porficar, maravella, ome). El galicismo *escarne, aunque no documentado, cuadra tambidn perfectamente con la influencia de los «francos» en la Rioja 38 y de la literatura francesa en San Millän de la Cogolla (Nota Emtlianense, Berceo). Para mi no hay duda. Es perfectamente posible —e incluso diria probable— que el Auto de tos Reyes Magos se escribiera en San Millän ο en otro monasterio riojano. Desde el punto de vista lingüistico no tenemos argumentos para afirmar que el Auto se inspirase en un modelo francos, ya que el impacto galorromänico en el Auto no rebasa la medida que fue normal en la Rioja del siglo xii. En cuanto a la estructura metrica, Espinosa ha mostrado que mo· delos latinos como la Suscitatio Lazari presentan una versificaciön mäs 34

Comp. ALVAR, Μ. (1976), Et dialecto riojano, Madrid: 57. En la öpoca de las Glösas Emilianenses encontramos tambi£n en la Rioja Alta reflejos de la evoluciön et > it: feito (103, 112), geitat (49). Si, como piensa F. Rico, las Glösas Emilianenses no son del siglo χ, sino del «ultimo tercio del siglo χι» (Historia 16: 76), la diferencia cronolögica entre las Glösas y el Auto seria de menos de im siglo. 35 El manuscrito A, editado por C. Carroll Marden (Cuatro Poemas y Veint it ris Milagros) formaba parte del mismo cödice del que procede el manuscrito Ε de la Vida de Santo Domingo de Silos, que, segwi A. RUFFINATTO (1973), La lingua di Berceo. Torino: 146-151, es de origen altorriojano. 3« Comp. DCELC 2: 934. 37 Comp. ALVAR (1976), sobre todo las «Conclusiones»: 77-84. μ Comp. ALVAR (1976): 26-32.

302

Gerold Hilty

parecida a la del Auto que los textos franceses comparables 39 . Lo cual no excluye —claro estä— que haya influencias francesas en nuestra obra, como parecen probarlo ciertas coincidencias de contenido entre el Auto y las versiones francesas del apöcrifo Evangelio de la Infancia w. Incumbe a los historiadores de la literatura espafiola en general y del teatro espafiol en particular determinar las partes autöctona y extranjera en el Auto y estudiar el problema de si la practica del drama litürgico y de las representaciones religiosas llego a la Rioja desde Francia ο desde el foco de irradiaciön que fue Ripoll, y cuäles fueron las präcticas litürgicas mozärabes que permitieron que el Auto riojano se representase tambi£n en el Toledo mozärabe, como lo prueban ciertos rasgos del texto conservado en el cödice toledano 41 . El lingüista termina insistiendo en que con toda probabilidad el Auto de los Reyes Magos fue compuesto en la Rioja 42 . 39 ESPINOSA (1915): 393-395. «O C o m p . LAPESA (1967):44; UZARO CARRFTER (1976):32-34; LÖPEZ MORALES, Η . (1968).

Tradi-

ciön y creactön en los origenes del Teatro Castellano. Madrid: 65, y la bibliografia citada por los tres autores. 41 Me limito a citar los dos estudios literarios mäs recientes sobre el Auto de los Reyes Magos y el problema de la existencia de una tradiciön de teatro litürgico en Castilla anterior al Renacimiento: REGUEIRO, J. M. (1977 a), «El Auto de los Reyes Magos y el teatro litürgico medieval». Hispanic Review 45: 149-164; (1977 b), «Rito y popularismo en el teatro antiguo espanol». Romanische Forschungen 89: 1-17. «2 Expreso mi sincera gratitud a mi amigo Filix Monge por la ayuda que me prestö en la revisiön estilistica del presente estudio.

Überlegungen zu den altnordischen Quellen über Vlah MIHAI

ISBX^ESCU

(Bukarest)

Für die Bezeichnung des rumänischen Volkes im Laufe seiner bewegten Geschichte, von den ersten Jahrhunderten nach seiner noch heute vielumstrittenen Entstehimg um die oder vor der Mitte des ersten Jahrtausends u. Z. an, wurden vornehmlich zwei Namen mit ihren entsprechenden Varianten und Ableitungen verwendet: v{a)lah (in der Schriftform der Quellen mit anlautendem b-\ blac(h), blak)1 und später rumän (bzw. romän). Zu den (nach Annahme der meisten Philologen und Historiker) ältesten Bezeugungen der Vlachen, wenn man von einem hypothetischen βλαχορήκίνοι aus dem Anfang des 8. Jhs 2 absieht, zählen vier nordische Quellen, wo der Name eines Volkes blakumen{ri) oder blgkumenn, blökumenn und die Bezeichnimg seines Landes, blöku.- bzw. blgkumannaland erwähnt werden. Die älteste Quelle, die diesen Namen belegt, ist ein Grabstein in Sjonhem auf der Insel Gotland, vermutlich aus der Zeit um 1050 oder aus der zweiten Hälfte des 11. Jh. 3 Dieser einer Gruppe von drei angehörende ι Für die Herleitung von Vlah aus Walch und von rum- (= rom-) sowie für die Etymologie, Bedeutung und geographische Verbreitung der beiden verweisen wir auf den Aufsatz von Leo WEISGERBER (1953), «Walhisk. Die gesellschaftliche Leistung des Wortes (welsch)». In: Deutsch als Volksname. Ursprung und Bedeutung, Stuttgart: 155-232.

2

Cf. CAPIDAN, T., Aromänii: 26 f.; S. PUSCARIU, «Anciennetö des Etablissement macedoroumains». In: Balcania I: 22.

3 Cf. NOREEN, A. (1904), Altschwedische

Grammatik:

495; LILJEGREN, J . C. (1833),

Run-

Urkunder, Stockholm, Nr. 1592; LUNDQUIST, S. (1941-42), Gotlands Bildsteine, Bd. I: Tafel 146, Bd. II: 111; ARNÖ, T. J . (1914), «La Su6de et l'Orient, fitudes archöologiques sur les relations de la Su£de et de l'Orient pendant l'äge des Vikings», Archives d'itudes orientales 8, Upsala: 12; EKBLOM, R. (1921), «Nordbor och västslaver för Tusen Ar sedan». Fornvännen 16: 248; BRAUN, F. (1924), «Das historische Rußland im nordischen Schrifttum des X.-XIV. Jahrhunderts». In: Festschrift Eugen Mogk: 163; RUPRECHT, A. (1958), Die ausgehende Vikingerzeit im Lichte der Runeninschriften, Göttingen: 164; EKBLOM, R. (1925), «Die Waräger im Weichselgebiet». Archiv

Mihai Isbä?escu

304

Grabstein wurde von einem Ehepaar, Rodvisl und Rodälv, zum Andenken an ihre verstorbenen drei Söhne, errichtet. Der Stein, der als einziger eine runische Inschrift mit dem Wort blakumen trägt, ehrt das Andenken einer der Söhne, Rodfos, der gegen Mitte des 11. Jhs. während einer Reise von den blakumen getötet worden war. Die Inschrift lautet: «rofiuisl : auk : rof>alf : J»u : litu : raisa : staina : eftir : sy [ni:sina:] £>ria : J>ina : eftir : rof>fos : han : siku : blakumen : i : utfaru : » («Rodvisl und Rodälv, diese [Eheleute] ließen die Steine errichten, nach ihren drei Söhnen, diesen nach Rodfos; den töteten die blakumen während einer Fahrt in die Fremde»). Die Fachleute für nordgermanische Philologie und Runenkunde sind übereinstimmend der Meinung, es handle sich um einen jungen Waräger, der angelockt von der Pracht Konstantinopels und der Hoffnung, Reichtum im Heer von Byzanz zu erkämpfen, die weite Reise dahin unternahm und auf der Hin- oder Rückfahrt von den «blakumen» getötet wurde. Der gewöhnliche Weg der Waräger war anscheinend auf der Weichsel und dem Dniepr oder Dniestr, laut Unterstellung von Ekblom 4 , der weiterhin meint: «blakumen hält man —und wohl mit Recht— für gleichbedeutend mit Walachen». Geschichtlich betrachtet, ist die Sache möglich, da auch in der Historia Potonica von Dlugosz vermerkt wird, daß anläßlich der Kämpfe im Jahr 1070, zwischen den Fürsten von Polotzk und Kiew, im Heer des ersteren «Russen, Petschenegen und Valachen» erwähnt werden 5 . Und in der sogenannten russischen Chronik von Nestor aus dem Anfang des 12. Jhs. werden die Botochovi in der Gegend von Halitsch erwähnt 6 , auch der byzantinische Chronist Nicetas Choniates spricht über die Vlahen an den Grenzen von Halitsch um 11647. Dagegen meint der siebenbürgische Geschichtsforscher K. Horedt, daß die runische Inschrift auf dem Grabstein von Sjonhem sich nicht auf die Vlachen, sondern auf die Schwarzkumanen («blakkumen») bezieht*. Geschichtlich betrachtet, scheint diese Hypothese schwer annehmbar, da um etwa 1050 oder etwas früher (als der Tod des jungen Waräger Rodfos sich ereignete) noch nicht von Rumänen —geschweige denn von Schwarkumanen— in diesem Raum von Halitsch die Rede sein dürfte. Und Wenn der junge Varäger den Bug oder den Dniepr entlang gezogen wäre, dann hätte die Grabsteininschrift höchstens einfach Rumänen erwähnen können. Die philologische Unmöglichkeit, für slavtsche Philologie 39: 211; GIUHESCU, C. C. (1960), Istoria romdnilor, Bd. I: 335 f.; HOREDT, K. (1958), ContribufU la istoria Transilvattiei in secolele IV-XIII. Bucure§ti: 153. • EKBLOM (1925): 211.

s Istoria Romäniei (1962), vol. II, Bucurejti: 68. « Istoria

Romäniei

(1960), vol. I: 767; (1962): 48; siehe auch: DRXGANU, N. (1933),

Romänii in veacurile IX-XIII pe baza toponimiei §i onomasticii, Bucuregti: 22; XENOFOL, Istoria romdnilor, Bd. I, 474, der nach Chronique dite de Nestor, par Louis LFIGER, Paris, 1884, C. XIX: 19 zitiert. ^ Istoria Romäniei 1962, II: 19; auch: GIURESCU 1960, I: 335. S HOREDT 1958: 153 f .

Überlegungen zu den altnordischen Quellen über Vlah

305

blakumanen als Schwarzkumanen auszulegen, werden wir weiter unten ausführlich begründen. Die zweite altnordische Quelle ist die bekannte isländische Chronik Heimskringla von Snorri Sturluson (1179-1241), die etwa 1220-1230 geschrieben wurde und über viel ältere Ereignisse berichtet, wohl unter Beibehaltung der durch mündliche und schriftliche Tradition überlieferten Personen und Ortsnamen. Die betreffende Stelle in der Heimskringla III 9 lautet: «(Uf>haf Häkonar hertobrei$s). Sä atbur$r varö ä Griklandi, f>a er {>ar var Kirjalax konungr, at konungr för herferfc ä Bl^kumannaland; en er hann kom ä Pözinav^llu, kom {Dar ä möti honum heföinn konungr me6 ^vigjan her» («Dies ereignete sich in Griechenland [bzw. im byzantinischen Reich], in der Zeit, als König Kirjalax [ = Κύριος 'Αλέξιος 10 , d. h. Alexios Comnenos», 1080-1118] war, nämlich daß der König einen Feldzug nach Bl^kumannaland unternahm; als er aber in PözfnavQllu [ = Pezinafeld, Feld der Petschenegen, eine nicht näher bestimmte Bezeichnung, vermutlich für die Ebene auf dem linken Ufer der Donau oder in der Dobrudscha] eintraf, kam ihm der heidnische König mit unbesiegbarem Heer entgegen»). In der von Theodor Thorlacius gefertigten lateinischen Übersetzung dieser Chronik wird Bl^kumannaland durch «in Blachorum Terram» wiedergegeben, während Unger in seiner Ausgabe12 diese Bezeichnung mit dem moderneren Vallakiet ( = Walachenland, Walachei) glossiert; dasselbe findet man auch in der isländischen Ausgabe von Reykjavik13, wo Btykumenn durch «Vatakar» (βλάχοι) erklärt wird, wie auch im isländisch-englischen Wörterbuch von Vigfusson M . K. Horedt 15 deutet auch die Bezeichnung Blgkumannaland in diesem Zusammenhang als «Land der Schwarzkumanen»; und diesmal wäre eine solche Interprätation zeitlich und historisch möglich, obwohl es —wenn wir Gherghels Hypothese16 als glaubwürdig betrachten und die Stelle auf Ereignisse des Jahres 1114 beziehen— vielleicht doch noch zu früh wäre, um von «Schwarzkumanen» in diesem Raum sprechen zu können. Horedt nimmt an, daß sowohl blakumen als auch Blgkumannaland aus blak- bzw. blpk(das in den germanischen Sprachen «schwarz» bedeutet) und -kumen bzw. -kumanna zusammengesetzt sind und das dies «den Namen der Kumanen wiedergibt». Philologisch kann jedoch diese Behauptung nicht aufrechterhalten bleiben. Denn dann müßte das zusammengesetzte Wort 9

Ausgabe von F. JÖNSSON, in der Sammlung «Samfundreihe»: 429. ίο cf. GHERGHEL, I. (1891), Zur Geschichte Siebenbürgens. Nach Quellen Wien: 17, Fußnote 5. >1 GHERGHEL 1891:

dargestellt.

28.

12 Heimskringla, Cristiania 1886: 837. 13 SNORRI STURLUSON, Heimskringla, Bd. III, Bjarni A6ALBJARNARSON gaf iit. Hi§ islenka Fornaritafölag, Reykjavik 1951. M An Icelandic-English Dictionary. Oxford 1874: 71. is HOREDT 1958:

153.

Ι« GHERGHEL 1891:

30.

306

Mihai Isbä$escu

wenigstens in der jüngeren Quelle (wie auch in den zwei anderen, die wir weiter unten anführen) mit zwei k geschrieben werden (blakkumen, bl9kkumanna), während die Graphie der Quellen beständig nur ein k aufweist; auch dürfte nur ein η in Blgkumannaland erscheinen, da manna (mit zwei n) den Casus obliquus Plural von mapr (PL N. menn) darstellt 17 und der Gen. Plur. von kuman keineswegs zwei η (nn) haben würde; übrigens könnte die Form -kumen anstelle von -kuman auch schwer begründet werden. Horedt hätte eher als erstes Zusammensetzungselement das Wort bla (= dunkelblau, schwarz) annehmen können, das auch zur Bildung anderer zusammengesetzten Bezeichnungen diente, wie ζ. B. blamenn ( = Aethyopes), und dann würde man den Volksnamen blakuman geschrieben haben. Aber in diesem Fall hätte das -a im Adjektiv bla- nicht zu 9 palatalisiert (bzw. verdumpft) werden können, da die Palatalisierung nur von einem u der nächsten Silbe im selben Wort vollzogen wird w, nicht aber in einer so offensichtlichen Zusammensetzimg; und btykumannaland dürfte damals kaum eine solch große Verbreitung gehabt haben, um als einfaches, nicht zusammengesetztes Wort empfunden zu werden. Wir nehmen also an, daß sowohl die Palatalisierung zu ρ als auch das Doppel-n nur im Falle einer Zusammensetzung blgku + manna + land vorkommen konnten, wobei blgku die normale Form des 13. Jahrhunderts, (als die Heimskringla geschrieben wurde) für blaku (schwach deklinierter Nominativ Plural von blak2 des 11. Jhs.) ist und manna zweifellos der Genitiv Plural von mapr ( = Mann, Mensch) war. Die Ubersetzimg des Kompositums würde dann lauten: «Land der Btyku-männer». Die Bedeutung von Blgku wollen wir weiter unten untersuchen. Unsere Behauptungen werden auch durch zwei andere unseren historikern bis jetzt noch nicht bekannte Quellen19 bekräftigt, die ebenfalls aus dem 13. Jh. stammen, und —da sie dieselbe Schreibweise mit ö, einem k und zwei η aufweisen— die Graphie aus der Chronik Sturlusons bestätigen und somit die Möglichkeit eines eventuellen Schreib- oder Abschreibefehlers in der Heimskringla ausschließen. Die erste dieser Quellen bzw. die dritte in der gesamten Reihenfolge ist folgende Stelle im Flateyjarbok II, S. 126 = Fornmannasögur V, S. 283 (die legendäre «Olaf Saga helga»): «Eymundr svarar : minna Jjotti honum at läta merkit enn lifit : ok hygg ek hann undan komizt hafa, ok verit ί Tyrklandi i vetr, ok setlar enn at herja ä hendr yfcr, ok hefir hann mefe sir öflyjanda her, ok era J>at Tyrkir ok Blökumenn, ok mörg önnur ill pjdfc.» («Eymund [ = ein kleiner König aus dem norwegischen Hringariki] 17 KRESS, Β. (1963), Laut- und Formenlehre des Isländischen. Halle: 112. 18 Cf. dazu: KRÄHE, H. (1942), Germanische Sprawissenschaft. Berlin, Bd. I: 52; RANKE, F. (1937), Altnordisches Elementarbuch. Berlin: 37; KRESS (1963): 48. 19 Auf diese zwei Stellen wurde ich vor Jahren durch Prof. Dr. Wolfgang Krause von der Universität Göttingen aufmerksam gemacht, und ihm verdanke ich sowohl die Mitteilung der genauen Texte als auch manchen wertvollen Hinweis auf die dazugehörige Literatur.

Überlegungen zu den altnordischen Quellen über Vlah

307

antwortet [dem König Jaroslav]: von weniger Bedeutung schien ihm [ = dem russischen König Burislaf], die Fahne zu verlieren, als das Leben; und ich nehme an, daß er mit dem Leben davonkam und daß er in diesem Winter im Tyrkland ist und daran denkt, noch einmal den Kampf gegen euch aufzunehmen, und daß er ein unbesiegbares Heer bei sich hat, und das sind Tyrkir und Blökumenn und noch manche andere böse Völker.») Der König Jaroslav aus der isländischen Chronik scheint der Fürst Jaroslav Osmomisl (1152-1187)20 zu sein, und der König Burislaf könnte mit Ivanco Rostislavitsch, dem alten Prätendenten für den Thron von Halitsch, identifiziert werden, der 1159 einen Feldzug gegen seinen Onkel Jaroslav Osmomisl mit Hilfe der Kumanen und Berladniker [ = Bewohner der südlichen Moldau, wahrscheinlich aus der Gegend des heutigen Birlad] unternahm21. Diese Stelle könnte mit Blökumenn ebensogut die Kumanen wie auch die Blöku-männer meinen; mit Tyrklandi und Tyrkir kann sich jedoch der Chronist nicht auf das eigentliche «Türkenland» und die geschichtlichen «Türken» bezogen haben, da diese viel später im osteuropäischen Raum auftraten, sondern eher auf die türkischen Völker der Petschenegen und Kumanen. Angesichts der Tatsache, daß Sturlusons Chronik «Heimskringla» den Namen der Petschenegen in der Bezeichnung Ρέζίηα-νς>llu bezeugt, bleiben für die Kumanen in dieser Quelle nur die Bezeichnungen Tyrkir und Blökumenn übrig. Da man aber schwerlich annehmen kann, daß der sonst sehr genaue Verfasser der Fornmannasögur durch beide Bezeichnungen tautologisch dasselbe Volk gemeint haben könnte, indem Tyrkir schlechthin die «Kumanen» und Blökumenn die «Sckwarzkumanen» (nach Horedts Hypothese) bezeichnen sollten, muß man schließen, daß Tyrkir für die Kumanen verwendet wurde, während Blökumenn hier, wie auch bei Sturluson und in der Runeninschrift auf Sjonhem, ein anderes Volk bezeichnen sollte, nämlich jene blaku- oder blöku-männer, die etwas anderes als die Petschenegen und die Kumanen waren (wahrscheinlich die Vlahen). Die vierte Quelle ist «Sagan af Eigli einhenda ok Asmundi berserkjabana ( = Förnaldar Sögur Nordrlanda utg. af C. C. Rafn, III, S. 377), wo wir folgende Stelle finden: «f>ar voru komnir braetr tveir utan af Blökumannalandi, hit annar Bolabjörn, en annar Visinn» («dann kamen zwei Brüder aus Blökumannaland, der eine hieß Bolabjörn, der andere Visinn»). Diese Quelle bringt keine nähere geschichtlich-geographische Bestimmung, sondern bestätigt nur das Vorhandensein und die Graphie von Blökumannaland. Vielleicht ist noch in Bolabjörn die Lautung der russischen Bezeichnung der Vlachen zu erkennen, die in der sogenannten Chronik von Nestor (aus dem 12. Jh.) als Volochi und Volchin und in den Chroniken des 13. Jhs. als Boiochov erscheint. Doch dies bleibt noch zu beweisen. 20 C f . GIURESCU, I I :

101 f .

GIURESCU, I I : 102. 22 C f . DRXGANU 1933: 22; XENOFOL, I :

474.

308

Mihai Isbä$escu

Die aus historischer und philologischer Sicht unternommene kritische Untersuchung der Quellen scheint also die bisherige Auslegung zu bekräftigen, die von den Fachleuten auf dem Gebiet der nordischen Philologie und der Runenkunde ausnahmslos vertreten wurde, nämlich daß blakume[n], blökumenn und blgkumenn die altnordische Bezeichnung der Vlahen darstellen, während «Blökumannaland» das «Land der Vlachen, Walachei» bezeichnet. Wir stehen dabei vor einem zusammengesetzten Namen, dessen Teilelemente im ersten Fall blaku- bzw. blöku- + men[n], im anderen blöku(bzw. blgkü) + manna + land sind. Im Zusammenhang mit der Etymologie des ersten Zusammensetzungselements (denn die übrigen sind grammatikalisch und semantisch eindeutig) kann man zwei Hypothesen aufstellen. Eine erste, die der herkömmlichen Auffassimg Rechnung trägt, wäre, daß die Formen mit einläutendem b und inlautendem k (blaku bzw. btyku-, blöku-) nichts anderes seien als Varianten der altnordischen Graphie des in Urkunden üblichen schriftlateinischen blac, blac(c)hi oder des griechischen βλάχοι. Diese Formen dürften nach dem skandinavischen Norden aus südeuropäischen (byzantinischen oder lateinischen) Urkunden und Quellen eingeführt worden oder von den zurückkehrenden Vikingern und Warägern, als Ergebnis direkter auditiver Wahrnehmung, mitgebracht worden sein. Wenn für die altnordischen Quellen aus dem 13. Jh. ein Einfluß der südlichen schriftlichen Uberlieferung (bzw. der Chroniken) angenommen werden darf, da die nordischen Chronisten gelehrte Männer waren und bestimmt südeuropäische Urkunden und Chroniken in der Hand gehabt hatten, so ist für die aus dem 11. Jh. stammende Runeninschrift auf Sjonhem schwer anzunehmen, daßi der sicherlich dem niederen Volke angehörende Steinmetz die Schreibweise des Namens blakumen aus gelehrten Quellen und nicht aus einer direkten, durch die Soldaten und Kaufleute gebotenen mündlichen Uberlieferung erfahren haben dürfte. Man kann also annehmen, daß der von den Vikingern und Warägern unterwegs oder in Byzanz gehörte und heimgebrachte Name der Vlahen auch im mündlichen Gebrauch mit b und k ausgesprochen werden mußte. Interessant ist, dabei festzustellen, daß sämtliche Urkunden in lateinischer Sprache (byzantinische, magyarische und abendländische) bis ins 13. Jh., die die Form mit b und k (bzw. c, ch) aufweisen23, fast ein Jahrhundert (oder mehr) jünger sind als die Sjonhem23 Beim anonymen Notarius des Königs Bela um 1147-52 Blachi (cf. Anonymus, Sp. 9, S . 10; XENOPOL: 135; DRAGANU 1933: 14); Blacus (Anonymus, Sp. 27, S. 24; Istoria Romäniei 1962: Tafel II und 44; XENOPOL: 134; GIUHESCU 1960: 273), Blacorum (Anonymus, Sp. 11, S. 12; XENOPOL: 133; Istoria Romäniei 1962: 44) und Blasij (Anonymus ap. Istoria Romäniei, Tafel II und 44). Beim österreichischen Chronisten Ansbertus, dem Begleiter Friedrich Barbarossas auf dem III. Kreuzzug, Ende des 12. Jhs.: Btachus und Blacis (cf. GIURESCU 1960: 329. In den Urkunden des Königs Ionitza (1197-1207) und in der Korrespondenz des Papstes Innocentius III. mit ihm (um 1204): Blachia und Blachorum (cf. GIURESCU 1960: 330 f.). Bei den französischen Chronisten Geoffroy de Villehardouin (um 1212-18), Henry de Valenciennes

Überlegungen zu den altnordischen Quellen Uber Vlah

309

Inschrift und daß, obwohl die Form βλάχων in den älteren griechischen Quellen üblich ist2*, auch die Form mit b und k einmal vorkommt, und zwar in der Armenischen Geographie von Moise Chorenatzi um 855-902 («das Land, das Balak heißt»)25. Das dürfte vielleicht auf eine labialfrikative Aussprache des byzantinischen β noch im 11. Jh. zurückzuführen sein, das von manchen als w, von anderen als b gehört und wiedergegeben wurde. So könnte man erklären, warum Βουλγαρίαν und Βλάχων, die beide schon in der Urkunde von 1020 mit derselben Graphie Β (β) vorkommen26, einerseits Bulgaren andererseits Vlachen ergeben haben. Wenn man bedenkt, daß die Graphie von Sjonhem nur auf einer mündlichen Gehörüberlieferung beruhen kann, und daß die drei französischen Chronisten des beginnenden 13. Jhs. auf ihren Reisen durch die Balkanhalbinsel nach Byzanz Gelegenheit hatten, an Ort und Stelle die wirkliche Aussprache des Wortes zu hören, und daß sie konsequent ohne eine einzige Ausnahme le Blac schreiben, während das um die gleiche Zeit niedergeschriebene Nibelungenlied die Form Vlähen (wahrscheinlich aus anderen Quellen nördlich der Donau) verwendet, so ist man geneigt —wenigstens in diesem Fall—, an der absoluten Glaubwürdigkeit der These zu zweifeln, wonach die Formen mit B, b und k allein auf eine Schreibgepflogenheit der mittelalterlichen Urkunden und Chroniken in lateinischer Sprache zurückzuführen seien. Dies umsomehr, als auch die Siebenbürger Sachsen, die mit den Vlachen in Siebenbürgen schon ab dem 11. Jh. in Berührung kamen, konsequent die Bezeichnungen Blöch (Rumäne), Blechän (Rumänin), Bleschken (Rumänenmädchen), das Adjektiv blesch (rumänisch) und Bleschland (Walachei) verwendet haben. In der Auffassung dieser ersten Hypothese wäre die Bildimg blaku + menn möglich, da es noch andere ähnliche Fälle gibt: bushmenn, nord-

24

(um 1207-1216) und Robert de Clary (nach dem Kreuzzug von 1204), die durch das byzantinische Reich nach Konstantinopel gekommen waren: le Blac als Beiname des Königs Ionitza (cf. GIURESCU 1960: 329). In dem Privilegium, das der ungarische König Andreas I I . dem Deutschin Ritterorden gewährte (1222): Blacorum (cf. GIURESCU 1960: 2 9 7 ) . In einer Urkunde desselben Andreas II. von 1223: blacci (cf. HOREDT 1958: 149) und in einer anderen von 1224: blacorum (cf. GIURESCU 1960: 297 und Istoria Romäniei ( 1 9 6 2 ) , II: 69). In der Chronik des Simon de Kiza (Anfang des 13. Jhs.): Blackis und Blakis (cf. XENOPOL, II: 137; Istoria Romäniei: 767; DRXGANU 1933: 19). Desgleichen in der Korrespondenz des Papstes Gregorius IX. mit dem König Assan II. im Jahre 1237: Blachorum (cf. GIURESCU 1960, I: 333). In der Chronik von Cedrennus aus dem Jahre 976 (cf. Istoria Romäniei 1960, I: 780 und GIURESCU 1960, I: 318), in einer Urkunde von 1020 (cf. DRXGANU 1933: 21 und GOLUBINSKII 1871, Istorüa cerkvel, Moskva: 2 6 3 ) und beim byzantinischen Chronisten Kekaumenos um 1070 (cf. DRXGANU 1933: 2 0 und Istoria Romäniei 1960,

I: 781). A C f . GIURESCU 1960: 335. C f . DRXGANU 1933: 21 u n d GOLUBINSKII 1871: 263. 27

Siehe: KLASTER-UNGUREANU, G . ( 1 9 5 8 ) , «Relatiile dintre romäni §i sa§i oglindite in vocabularul säsesc». Revista de filologie romanica §i germanica, II: 104 f., und DRXGANU 1933:

18.

310

Mihai IsbS^escu

menn, engelsmenn, fransmenn, latinumennVergleicht man jedoch die Bildung Blökumannaland mit Tyrkland, so ist man geneigt zu glauben, daß, wenn Tyrk allein als Volksname verstanden wurde und fungierte, blaku- nicht zur selben Kategorie gehörte, denn es brauchte noch die Ergänzung durch -manna, um mit -land die entsprechende Landbezeichnung zu bilden. Und auch die adjektivische Pluralendung u hebt die Bildung von den ähnlichen btishmenn, nordmenn, engelsmenn, fransmenn insofern ab, als ob blaku als Adjektiv oder als Element mit adjektivischer Funktion empfunden worden sein muß. Eine zweite Hypothese zur Etymologie und Bedeutung von blaku könnte gerade auf dieser Feststellung und der Annahme aufgebaut werden, blaku- sei in der Bildimg blakumenn die Mehrzahlform des altnordischen Adjektivs blakr { = schwarz, fahl, falb). Die Wurzel blak-, ist gemeingermanisch und tritt sowohl in den nordgermanischen als auch in den west- und ostgermanischen Sprachen auf: schwed. black (fahl, falb), bläck (Tinte); dän. blakket (fahl, falb), bloek (Tinte); engl, black (schwarz); nd. black (schwarz); ahd. bläh (Tinte); as. blak (Tinte); ags. bloe66e (Schwärze); langob. blahha latinisiert in blaca (= ager consitus quecubus vel castaneis) und erhalten in zahlreichen Ortsnamen in Norditalien 29 ; burgund. blaka- eines der wenigen Wörter, die in den romanischen Sprachen erhalten sind, und zwar in zahlreichen Ortsnamen in Frankreich 30 . Zwar ist die Wurzel im wulfilanischen Gotisch nicht belegt, aber angesichts der Tatsache, daß sie in allen übrigen ostgermanischen Sprachen, wie auch im Nordgermanischen der skandinavischen Halbinsel auftritt, woher die Goten hergewandert waren, darf man mit ziemlicher Sicherheit annehmen, daß auch die Goten zur Zeit ihres Aufenthalts am Schwarzen Meer, an den Karpaten und auf der Balkanhalbinsel das Wort in ihrer Sprache besaßen. Im Sinne dieser Hypothese würde blakumenn eine germanische Bildimg sein (wie auch walh, das durch Metathese bei der Übernahme durch die Slawen —oder schon früher— vlah ergeben hat) und würde heißen: die schwarzen (bzw. dunkelhaarigen and —häutigen) Männer. Eine solche Art von Benennung eines Volkes dürfte wohl nicht wundern, da die Germanen die eigenen Stämme und auch andere Völker nicht selten nach der äußeren Erscheinimg benannten, vgl. Langobarden, Chcuiken («die Hohen»), blamen («die schwarzen Männer, d. i. Abessinier) usw. Und den Germanen (Goten, Vikingern, Warägern), die aus Gebieten mit blonden Menschen kamen und über Gebiete mit ebenfalls blonden Slawen gewandert waren, dürfte bei der Berührung mit dem dunklen Mittelmeertyp der dakisch-getisch-romanischen und dem ebenfalls schwarzhaarigen iraniSiehe: VIGFUSSON 1 8 7 4 (bei den betreffenden Buchstaben) und GHERGHEL 1891: 2 8 , Note 4. » Corna-Blacca (Gebirge neben Bovegna), Biaca (bei Marostica, Vicenza), Le Biache (bei Belfiore, Verona); cf. GAMILLSCHEG (1935), Romania Germanica, II: 64. 30 Biache, La Biache, Blach&re, Blachoz, ibid.

28

Überlegungen zu den altnordischen Quellen über Vlah

311

sehen Typ der skythisch-sarmatischen Bevölkerung am Schwarzen Meer, nördlich und südlich der Donau, eher die Haut- und Haarfarbe aufgefallen sein als der lateinische Charakter ihrer Sprache, um sie mit der westgermanischen Bezeichnung der lateinischen Völker, walh, zu benennen. In diesem Zusammenhang müßte man noch die Tatsache berücksichtigen, daß, wie Leo Weisgerber in seiner auf einer gründlichen Analyse der dokumentarischen Belege zwischen dem 3. Jh. v. u. Z. und dem 9. Jh. u. Z. fußenden Abhandlung «Walhisk. Die gesellschaftliche Leistung des Wortes »31 überzeugend bewiesen hat, die Wurzel walh und ihre Ableitungen in der westlichen Romania und auch in den Sprachen der auf deren Gebiet lebenden germanischen Völker sehr häufig belegt ist, während in der östlichen Romania wie auch bei den dort zeitwilig wohnenden oder vorüberziehenden ostgermanischen Stämmen solche Belege nicht vorhanden sind 32 , bis auf den von Ammianus erwähnten römischen Tribun Balchobaudes (im Jahr 365)33. Dafür sind in der östlichen Romania die aus der ebenfalls germanischen Bezeichnung Ruma ( = Roma) entstandenen Personennamen 34 besonders häufig. Aus diesem Grunde könnte man annehmen, daß die Bezeichnung blak, blac(h) möglicherweise neben einem noch nicht verallgemeinerten valh < walh oder noch vor ihm, als die nicht nur geschriebene, sondern auch gesprochene Bezeichnimg der Vlachen anzuerkennen sei. Man darf also zusammenfassend feststellen, daß, unabhängig davon, ob walh oder blak bei den Nord- und Ostgermanen die ursprüngliche Bezeichnimg für das Volk der Vlahen und ob die ursprüngliche Bedeutung «romanisch sprechende Männer» oder «dunkelfarbige Männer» war, unabhängig auch davon, ob die Schriftform der Urkunden mit b- und k(c, ch) der wirklichen Aussprache in jenen Jahrhunderten entsprach oder nur als eine Gepflogenheit der Lateinschreiber anzusehen ist, oder ob die germanische Aussprache dieser Bezeichnung für die lateinische Graphie eine Bedeutung hätte haben können, als sicher angenommen werden kann, d a ß d i e F o r m e n blakumenln], Blökumenn u n d Β lökumannaland b z w . Blgkumannaland das Volk und die H e i m a t j e n e r V l a c h e n b e z e i c h n e n , f ü r die die s p ä t e r e n N o r d m ä n n e r d i e a n d e r e W u r z e l walh ü b e r n o m m e n u n d i n n e u e n B i l d u n g e n w i e vallakiet u n d valaker verwertet haben.

WEISGERBER 1953.

32 Cf. WEISGERBER 1953: 169. Diese Feststellungen stimmen auch mit dem reichhaltigen Belegmaterial aus der Romania Germanica von GAMILLSCHEG überein. 33 Cf. WEISGERBER 1953:

der altgermanischen

175, N o t e

40;

Personen- und

175-177 u n d

SCHÖNFELD, M .

(1911):

Wörterbuch

Völkernamen.

34 Cf. WEISGERBER 1953: 175, N o t e 40, u n d 176-177; ebenfalls ( f ü r das 5. Jh.), SCBÖNFELD 1911.

v. —21

Zentrum und Peripherie der althochdeutschen Monophthongierung NORBERT MORCINIEC (Wroclaw)

Trotz einer verhältnismäßig umfangreichen Literatur taucht die Frage der ahd. Monophthongierung immer wieder in fast regelmäßigen Zeitabschnitten in den germanistischen Fachzeitschriften auf 1 . Zahlreiche junggrammatische, taxonomische, und in letzter Zeit auch generative Betrachtungsweisen zeugen davon, daß dieses Problem abhängig von methodologischen Gesichtspunkten weitere neue Fragen aufwarft, deren Lösimg Zusammenhänge erkennen ließ, die bisher unbeachtet geblieben sind und zu einem tieferen Verständnis phonetisch-phonologischer Prozesse geführt haben. Wenn wir mit unserem Beitrag dieses Problem noch einmal aufnehmen, so tun wir das in der Überzeugung, daß trotz bisheriger Bemühungen eine Reihe von Fragen offen geblieben ist. Zentrum und Peripherie und die damit verbundene Intensität phonetischer Prozesse, die Verbundenheit sprachlicher Veränderungen mit den Migrationen ihrer Sprachträger, die Wechselbeziehungen phonetisch-phonologischer Prozesse, sowie Allgemeinheit und Ausnahmslosigkeit phonetischer Prozesse — das sind die Fragen, die uns im Folgenden im Zusammenhang mit der ahd. Monophthongierung beschäftigen sollen. Der germ. Diphthong ai ist im Ahd. zu e geworden vor r, w und germ, h. Beispiele: got. maiza: ahd. mero, got. aihts : ahd. eht, got. aiws : ahd. ewa. In anderen Stellungen ist der Diphthong im Ahd. bewahrt. In den obd. Quellen des 8. Jahrhunderts erscheint er noch als ai, geht aber gegen Ende des 8. Jahrhunderts überall in ei über. Beispiele: got. hlaifs : ahd. leib, got. dails : ahd. teil. Der germ. Diphthong au erscheint im Ahd. als langes ö vor germ, h und vor allen Dentalen (d, t, z, s, n, r, 1). Beispiele: got. hauhs : ahd. höh, got. ι V g l . SCHINDLER/THÜRMANN 1971:18 f f .

314

Norbert Morciniec

hausjan: ahd. hören, got. laun: ahd. lön. In allen übrigen Stellungen ist germ, au im Ahd. Diphthong geblieben. In den älteren Quellen erscheint er noch als au, im 9. Jh. geht er in ou über. Beispiele: got. gilaubjan: ahd. gilouben, got. augo: ahd. ouga. In zeitlicher Hinsicht tritt uns die Kontraktion von germ, ai > e bereits in Quellen des 7. Jh. entgegen, am frühesten in fränkischen Texten. In den Weissenburger Urkunden der 1. Hälfte des 8. Jh. erscheint der Diphthong bereits durchweg als ae, die ältesten oberdeutschen Denkmäler schreiben anfangs ae (so der Abrogans ca. 765), später nimmt e überhand. Auch die Kontraktion des au > ö tritt am frühesten im Fränkischen auf, hier allerdings im Vergleich mit dem Ubergang vom ai > e fast ein Jahrhundert später. In frühen obd. Texten erscheint anstelle des germ, au zunächst ao, das in bair. Texten bis zum Beginn des 9. Jh. erhalten ist. Später erscheint auch hier der Monophthong ö, der lautlich nicht mit germ, δ (got. bröpar, frühahd. brödar) zusammengefallen ist. Soweit die Tatsachen, die wir aus Braunes Ahd. Grammatik 2 entnommen haben. Wolfgang Herrlitz hat in seiner «Historischen Phonologie des Deutschen» 3 darauf hingewiesen, daß die phonetische Phase der Monophthongierimg bereits in voralthochdeutscher Zeit, noch vor der zweiten Lautverschiebimg, stattgefunden haben muß. Nur so läßt sich nach Herrlitz die Tatsache erklären, daß die Monophthongierung von ai und au nicht vor althochdeutschem, im Ergebnis der 2. Lautverschiebung entstandenem h (germ, k) eingetreten ist, sondern nur vor altem germ. h. Indessen ist diese Behauptung nicht unwidersprochen geblieben, so etwa von Th. Vennemann 4 und Martin Durell 5 , welche nicht ohne wichtige Gründe annehmen, daß altes germ, h im Ahd. als Hauchlaut, so wie im heutigen Deutsch, gesprochen wurde, während das durch die zweite Lautverschiebung entstandene h einen velaren Reibelaut darstellt, obwohl beide graphisch als h, bzw. hh auftreten. Es hat sich in der polnischen Germanistik, vor allem dank der Arbeiten des unlängst verstorbenen Germanisten Ludwik Zabrocki 6 , der Gedanke durchgesetzt, sprachliche Veränderungen im Zusammenhang mit den Sprachträgern, den sprechenden Verkehrsgemeinschaften zu sehen, wobei allerdings systemimmanente Ursachen sprachlicher Entwicklungen nicht aus dem Auge verloren werden. Dabei geht man von der auf Beobachtungen sprachlicher Gegebenheiten gestützten Annahme aus, daß Verkehrsgemeinschaften, die aus ihren ursprünglichen Siedlungsgebieten ausgewandert sind, in sprachlicher Hinsicht am Alten festhalten, und Neuerungen, die nach ihrer Abwanderung im Altland eingetreten sind, in den Kolonisierungs-

1 BRAUNE 1967:41-46. 3 HERRLITZ 1 9 7 0 : 4 6 . • VENNEMANN 1 9 7 2 : 7 5 . 5 DURELL 1 9 7 7 : 5 2 . 6 ZABROCKI 1957, 1963, 1974.

Zentrum und Peripherie der althochdeutschen Monophthongierung

315

gebieten sich überhaupt nicht oder nur zum Teil und in späterer Zeit durchsetzen. Wenden wir diese Gedanken auf den Monophthongierungsprozeß an, und sehen wir dabei über die Grenzen des Althochdeutschen hinaus, so müssen wir feststellen, daß die Monophthongierung von germ, ai und au am konsequentesten im Altsächsischen durchgeführt worden ist. Hier fand die Monophthongierung in allen Stellungen statt, außer wenn der i-Komponente des ai ein j, bzw. der u-Komponente des au ein w folgte. Je weiter vom altsächsischen Norden entfernt, umso schwächer wirkte der Prozeß, umso später tritt er in den Texten in Erscheinung, umso zahlreicher die Positionen, in denen er nicht zum Voschein gelangt. Wenn wir annehmen, daß die Träger derjenigen germanischen Stammessprachen, in denen Neuerungsprozesse am konsequentesten durchgeführt worden sind, am längsten in ihren alten Siedlungsgebieten zurückblieben und zugleich wissen, daß die Monophthongierung am vollständigsten im Altsächsischen zum Ausdruck gelangt ist, so können wir daraus schließen, daß die Sachsen am längsten im Zentrum dieser sprachlichen Neuerung verweilen mußten. Die nordischen und ostgermanischen sowie auch die anderen westgermanischen Sprachgemeinschaften, welche die Monophthongierung überhaupt nicht oder nur zum Teil durchgeführt haben, mußten sich an der Peripherie des ursprünglichen Zentrums der Monophthongierung befunden haben, bzw. von diesem ursprünglichen Zentrum bereits entfernt gewesen sein. Die historischen Gegebenheiten scheinen solch eine Annahme zu bestätigen: je weiter vom sächsischen Norden, umso schwächer ist der Monophthongierungsprozeß. Diese Überlegungen führen uns zur Annahme, daß als Zentrum der germanischen, und damit auch der ahd. Monophthongierung der sächsische Norden anzusehen ist 7 . Aus dem bisher Gesagten könnte der Eindruck entstehen, daß der Monophthongierungsprozeß lediglich die Diphthonge ai und au beträfe. In der Tat finden wir in junggrammatischen Auffassungen eine Beschränkung des Prozesses nur auf diejenigen Diphthonge, die sich zu Monophthongen entwickelt haben, also auf ai und au. Die Entwicklung von germ, eu, das im Ahd. zu eo bzw. iu geworden ist (ahd. beotan, biutu) wird nicht mehr im Zusammenhang des Monophthongierungsprozesses dargestellt. Ja selbst die Entwicklung von germ, ai und au zu ahd. ei und ou wagen die Junggrammatiker nicht als Monophthongierungsprozesse aufzufassen, erscheinen doch als ihre Ergebnisse keine Monophthonge. Im Gegensatz zu diesen Auffassungen sind wir der Meinung, daß die Monophthongierung auf alle germ. Diphthonge eingewirkt haben muß. Die Tatsache, daß als Ergebnis dieses Prozesses nur in manchen Fällen die Gestalt eines Monophthongs erreicht wurde, sollte uns nicht darüber hinwegtäuschen, daß auch dort, wo als sein Ergebnis Diphthonge zurückblie7

Zu derselben Annahme gelangt, allerdings von anderen Prämissen ausgehend, WIL1970:55.

LIAMS

316

Norbert Morciniec

ben, der im Wesen gleiche Prozeß stattgefunden hat. Um hier ein Bild von Zabrocki zu wiederholen: Daraus, daß der Sturm im Walde nur manche Bäume gebrochen, andere aber unbeschädigt gelassen hat, geht nicht hervor, daß der Sturm nur auf die gebrochenen Bäume eingewirkt hat. Die Tendenz zur Monophthongierung mußte gleichzeitig auf alle Diphthonge einwirken, nur waren manche mehr, andere weniger widerstandsfähig. Die Widerstandsfähigkeit der Diphthonge gegen die Tendenz zur Monophthongierung ist abhängig von der artikulatorischen Entfernimg ihrer Bestandsglieder. Sie werden zu Monophthongen in folgender Reihenfolge: zuerst ei, dann ai und au, am spätesten eu8. Die Monophthongierung von ei > ΐ trat bereits im Urgermanischen ein, die Entwicklung von ai > e finden wir im Ahd. in den frühesten Texten des 7. Jh., von au > ö zu Beginn des 8. Jh. von eu über iu(eo) zu ü und Ϊ erst im 11. Jh. Die Widerstandsfähigkeit der Diphthonge ist aber auch abhängig von gewissen günstigen Lautumgebungen. Ähnlich wie die sturmbedrohten Bäume —um unser Bild weiterzuführen— in geschützten Stellungen, etwa hinter einem Fels oder einem anderen Baum, dem Sturm standhalten können, gibt es auch für die Diphthonge Stellungen, in denen sie sich dem Monophthongierungsprozeß widersetzen. Solch eine Stellung ist für germ, au im Ahd. die Position vor nachfolgenden labialen oder velaren Konsonanten. Die Erklärung dieser Tatsache bietet keine Schwierigkeiten, wenn wir bemerken, daß u, das Endglied des Diphthongs au, ein gerundeter (mit aktiver Lippenartikulation gesprochener) velarer Vokal ist, also Merkmale besitzt, die auch den labialen bzw. velaren Konsonanten eigen sind. Die Lippenartikulation bzw. die Hintemmgenartikulation der nachfolgenden Konsonanten bieten demnach dem labialen und zugleich velaren Vokal u eine zusätzliche Stütze und bewahren ihn hier vor Veränderung. Das a des Diphthongs dagegen ist nicht in dieser günstigen Lage, sein Öffnungsgrad nähert sich dem u an und wird zu o; aus dem au entsteht ou, vergl. ahd. gilouben, loufan, ouga. Die nicht labialen und nicht velaren Konsonanten dagegen, d.i. alle dentalen (d, t, z, s, n, r, 1) sowie germ, h ( = Hauchlaut), bieten dem Diphthong keinen Schutz, hier tritt die volle Monophthongierung zu ö ein, vgl. ahd. höh (got. hauks), töd (got. daupus), lös (got. laus), lön (got. laun), öra (got. auso), kol (lat. caulis). Da die ältesten Denkmäler für au das Diagraph ao aufweisen, das im Bairischen noch zu Beginn des 9. Jh. vorherrscht, wird angenommen, daß die Entwicklung von au > ö über ao vor sich gegangen ist9. Auf ähnliche Weise lassen sich die für die Monophthongierung von germ, ai günstigen und ungünstigen Stellungen erklären. Als für die Monophthongierung günstig können diejenigen Konsonanten angesehen wer8

V g l . ANTKOWSKI 1953.

« S o a u s d r ü c k l i c h DURELL 1977:60.

Zentrum und Peripherie der althochdeutschen Monophthongierung

317

den, die auf irgendwelche Weise die Artikulation des Endgliedes des Diphthongs, des i, nicht unterstützen. Als solche gelten die Konsonanten mit größerem Öffnungsgrad I0 , die in Hinsicht auf ihre Artikulationsstelle die Artikulation des i nicht unterstützen. Die Konsonanten mit größerem Öffnungsgrad sind: j, w, r und h und in weiterer Reihenfolge 1, n, m. Das j ist wegen seiner Ähnlichkeit mit i von vornherein auszuschließen. Die verbleibenden w, r, und h sind diejenigen Konsonanten, vor denen im Ahd. die Monophthongierung zu e eingetreten ist, vgl. ewa (got. aiws), mero (got. maiza), eht (got. aihts). Da die ältesten Quellen für germ, ai das Diagraph ae gebrauchen (so z.B. im bair. Abrogans und in den älteren Urkunden aus St. Gallen), wird auch hier angenommen, daß die Entwicklung von ai > e vor w, h, r über ae stattgefunden hat. In allen übrigen Stellungen ist germ, ai im Ahd. als Diphthong bewahrt geblieben, allerdings unter Angleichung des ersten Bestandgliedes an den zweiten in der Form von ei, vgl. stein (got. stains), teil (got. dails), leib (got. hlaifs) usw. Zusammenfassend wollen wir festhalten, daß der Monophthongierungsprozeß bereits im Urgermanischen begonnen hat, und im sächsischen Norden die Diphthonge ai und au schon in vortextlicher Zeit zu den vollen Monophthongen e und ö geworden sind. Auf hochdeutschem Gebiet haben wir es mit einer Abschwächung des Prozesses zu tun. Hier werden die Monophthonge e und ö nur in den günstigen Stellungen erreicht. In den ungünstigen Stellungen bleiben die Diphthonge zunächst unverändert und werden später in der 2. Hälfte des 8. Jh. zuerst im Fränkischen, dann auch im Oberdeutschen zu ei bzw. ou. Diese ei und ou, die in den sog. ungünstigen Stellungen aus germ, ai und au entstanden, sehen wir auch als Ergebnis des Monophthongierungsprozesses an, nur ist hier als Resultat des Prozesses nicht die Stufe des Monophthongs erreicht worden. Daß wir bei einer Besprechung des Monophthongierungsprozesses auch die Entwicklung des dritten germ. Diphthongs, des eu, mitbehandeln, ergibt sich für uns aus der Annahme der Ausnahmslosigkeit lautlicher Prozesse. Wir ziehen es vor, nicht von einer Ausnahmslosigkeit der Lautgesetze zu sprechen —so wie es die Junggrammatiker taten—, sondern von einer Ausnahmslosigkeit lautlicher Prozesse, bei denen, je nach den Umständen verschiedene Ergebnisse eintreten können. Nicht die Ergebnisse entscheiden über das Wesen einer lautlichen Veränderung, sondern die Art der Prozesse, die zu diesen Ergebnissen geführt haben. Daß in junggrammatischen Bearbeitungen die Entwicklung des eu außerhalb eines Zusammenhanges mit dem Monophthongierungsprozeß dargestellt worden ist, ist verständlich. Die Junggrammatiker interessierten sich für die Ergebnisse lautlicher Prozesse, nach ihnen bestimmten sie ihre io «Perhaps best defined by relative openness of the midsaggital cavity». Durell 1977:56.

318

Norbert Morciniec

Lautgesetze. Die lautlichen Prozesse selbst waren für sie von zweitrangiger Wichtigkeit und standen nicht im Zentrum ihres Blickfeldes. Germ, eu (got. iu) tritt uns in den ahd. und auch in den as. Quellen in Gestalt zweier Diphthonge entgegen, als iu und als eo. Im Altsächsischen und Altfränkischen verhalten sich diese beiden Diphthonge komplementär, sie treten in sich ausschließenden Stellungen auf: eo steht vor a, e, ο der Folgesilbe (a-Umlaut), iu, wenn die Folgesilbe ein i oder u hat; etwa biutu, biutis, aber beotan. Im Oberdeutschen gilt iu auch vor a, e, ο der Folgesilbe, falls zwischen ihnen ein labialer oder velarer Konsonant steht. Das ist für uns verständlich und bietet eine aufschlußreiche Analogie zur Entwicklung des germ, au, das vor labialen und velaren Konsonanten Diphthong geblieben ist und sein Endglied u bewahrt hat (vgl. giloubjan, ouga). Wichtig ist, daß diese Einschränkung nur im Oberdeutschen gilt, also in den vom altsächsischen Norden am weitesten entfernten Gebieten. Das Fränkische kennt diese Einschränkungen nicht. Im Oberdeutschen erscheint der Diphthong iu in den erwähnten Stellungen bis ins 10. Jh. Erst in dieser Zeit dringt der a-Umlaut hier endgültig durch und führt, auch wenn nach iu ein labialer oder velarer Konsonant folgte, zur Gestalt eo. Natürlich wirkte der a-Umlaut schon früher auch im Oberdeutschen auf den Diphthong iu vor Labialen und Velaren, nur traf er dort auf den größeren Widerstand der sich summierenden Lautmassen, des Endglieds des Diphthongs und der nachfolgenden Konsonanten. Die sich als Ergebnis des a-Umlautes vollziehende Spaltung des germ, eu in zwei Diphthonge, das iu und das eo, vollzog sich unabhängig vom Monophthongierungsprozeß. Die Gestalt eines Monophthongs erreichte iu gegen das Ende des 10. Jh., es wird zu einem ü-Laut, der in großen Teilen des Sprachgebiets mit dem zu Beginn des 11. Jh. auftretenden ü < ahd. ü zusammengefallen ist. Etwas komplizierter liegen die Sachen bei der Entwicklung des Diphthongs eo (ahd. beotan). Bevor er nämlich endgültig zu einem Monophthong wird, findet hier zuerst einmal in der zweiten Hälfte des 9. Jh. eine weitere Diphthongierung, d.h. ein Auseinandergehen seiner Bestandglieder statt: es wird gemeinahd. zu io, im Südrheinfränkischen sogar zu ia (liop, liap, nhd. lieb). Auf diese Weise tritt im Vergleich zur Monophthongierung des iu > ü bei der Monophthongierung des eo eine Verspätung ein. Während iu schon gegen Ende des 10. Jh. die Form eines Monophthongs, des ü, erreicht hat, ist eo noch Diphthong und lautet in dieser Zeit ie. Erst im 11. Jh. haben wir es auch hier mit einem Monophthong, dem langen ϊ, zu tun, der mit dem alten germ, ϊ nicht zusammengefallen ist (vgl. ahd. liop : nhd. lieb, ahd. wip : nhd. Weib). Das Zentrum des Monophthongierungsprozesses befand sich, wie bereits erwähnt, im altsächsischen Norden. Je weiter nach dem Süden und Südwesten, umso schwächer verlief er. So wird es auch verständlich, daß im Oberdeutschen die Monophthongierung des eo und zum Teil auch des iu sich nicht völlig durchgesetzt hat.

Zentrum und Peripherie der althochdeutschen Monophthongierung

319

Wir fassen zusammen! Wir sind von der Ausnahmslosigkeit der Tendenz zur Monophthongierung ausgegangen in dem Sinne, daß sie zu gleicher Zeit auf alle Diphthonge eingewirkt haben muß. Wir haben angenommen, daß ihre Widerstandsfähigkeit gegen die Monophthongierungstendenz abhängig war von der artikulatorischen Entfernung ihrer Bestandglieder. Wir haben gesehen, daß der Monophthongierungsprozeß bereits im Urgermanischen begonnen hat und hier idg. ei > ϊ umgewandelt hat. Als nächste folgten die Diphthonge ai und au. Ihre völlige Monophthongierung trat noch in vortextlicher Zeit im Altsächsischen ein. Auf hochdeutschem Gebiet vollzog sie sich nur in den sog. günstigen Stellungen: ai > e vor w, r und germ, h, au > ö vor dentalen Konsonanten und germ. h. In den übrigen Stellungen führte der Monophthongierungsprozeß zu den Diphthongen ei und ou. Zwar erscheinen hier als Ergebnisse Diphthonge, doch der Prozeß ist derselbe, wie derjenige, der in den günstigen Stellungen zu Monophthongen geführt hat. Am widerstandsfähigsten erwies sich der Diphthong eu. Er erscheint zunächst im Altsächsischen und Altfränkischen als iu und unter a-Umlaut als eo. Im Oberdeutschen wirken Umlautsverhinderungen in Gestalt labialer und velarer Konsonanten. Diese Umlautsverhinderungen werden erst im 10. Jh. überwunden, iu wird zum Monophthong ü gegen Ende des 10. Jh., die monophthongische Form des Diphthongs eo wird über io, ie erst im 11. Jh. erreicht. In derselben Zeit, in der im Ahd. der Monophthongierungsprozeß aktiv ist, haben wir es hier zusätzlich mit einem entgegengesetzten Prozeß zu tun, dem Prozeß der Diphthongierung der germ, e, δ Für uns ist hier von Wichtigkeit, daß ein zu gleicher Zeit bestehender Prozeß, der in seinem Wesen der Monophthongierung zuwiderläuft, eigentlich unserer Annahme der Ausnahmslosigkeit und Allgemeinheit des Monophthongierungsprozesses widerspricht. Wir möchten diese These aufrechterhalten, indem wir darauf hinweisen, daß gleichzeitig entgegengesetzte Prozesse wirken können, falls verschiedene Bedingungen bestehen, z.B. ein Prozeß physiologischer Art ist, der entgegengesetzte aber der phonologischen Ebene entspringt und systemimmanent ist. Somit kann die Diphthongierung als phonologischer Gegenpol der Monophthongierung aufgefaßt werden, sozusagen als Nebenprozeß, verursacht durch den primären physiologisch-psychologischen Prozeß der Monophthongierung. In einer Sprache, in der als Ergebnis der Monophthongierung der germ, ai und au zu δ und ö wurden, entstand ein Lautsystem, in dem die neuen Vokale mit den alten germanischen e, ö zusammenzufallen drohten. Solch ein System konnte dem erwähnten Zusammenfall dadurch entgehen, daß es die alten Vokale zu Diphthongen weiterentwickelte. Diesen Gedankengang finden wir bereits in Wilmanns' Deutscher Grammatik 12, der von einem «unbewußten Streben, » In den Einzelheiten ist dieser Prozeß in einer umfassenden Monographie behandelt worden von RAUCH 1967. 12 WILMANNS 1911:265.

320

Norbert Morciniec

die verschiedenen Laute auseinanderzuhalten» spricht und mit Bezug auf die ahd. Diphthongierung schreibt: «In demselben Maße, als ai sich dem e, au sich dem ö näherte, entfernten sich die alten e und ö von ihrer ursprünglichen Form». Moulton spricht in diesem Zusammenhang von einem «phonologischen Schub»: «die Monophthongierungen ai > e, au > ö übten auf die alten e, ö einen strukturellen Druck aus; Diese entwickeln sich dadurch, daß sie zu den hineingleitenden Diphthongen ie, ue wurden und somit ihre gefährdeten Stellungen im System der langen Vokale verließen»13. Wenn wir diesem Gedankengang folgen wollen, dann wäre die Diphthongierung zuerst dort zu erwarten, wo die Monophthongierung von ai > δ und au > δ am frühesten und konsequentesten durchgeführt worden ist. Das war, wie bereits dargelegt, im Altsächsischen der Fall. Hier entstand am frühesten ein Lautsystem, in dem die neuen, aus ai und au entstehenden e, ö mit den alten germ, e, ö zusammenzufallen drohten. Die Diphthongierung, durch die dieses System seine Struktur zu retten suchte, mußte verständlicherweise eintreten, noch bevor ai und au endgültig zu Monophthongen wurden. Der phonologische Prozeß der Diphthongierung verlief in ständiger Opposition zum primären Prozeß der Monophthongierung und war diesem ununterbrochen ausgesetzt. Diese Opposition mußte im Zentrum der Monophthongierung, dem Altsächsischen, zweifellos stärker sein als in der fränkischen und oberdeutschen Peripherie. Hier im Sächsischen war der phonetische Prozeß der Monophthongierung zu stark, als daß ihr Gegenpol, die Diphthongierung, obwohl wirksam, substanziell zum Ausdruck gelangen konnte. Wir sehen daher auch als Zentrum der ahd. Diphthongierung das Altsächsische an. Doch war hier der phonetische, physiologische Prozeß der Monophthongierung am stärksten. Dadurch wurde der phonologische Prozeß der Diphthongierung gehemmt. Obwohl also im Altsächsischen die Diphthongierung am frühesten einsetzte, konnte sie jedoch hier endgültig nicht Fuß fassen M. In der hochdeutschen Peripherie dagegen, im Fränkischen und Oberdeutschen verlief, wie wir gesehen haben, der Monophthongierungsprozeß in abgeschwächter Form und konnte den phonologischen, vom Lautsystem ausgehenden Prozeß der Diphthongierung nicht unterbrechen. In den althochdeutschen Texten tritt uns die Diphthongierung der germ, e, ö um die Mitte des 8. Jh. entgegen: e, als ea, ia, ie (meta, meata, miata, miete), und ö als oa, ua, uo (brödar, broadar, bruoder).

IS MOULTON 14

1961:235.

Falls angenommen wird, daß die wenigen altsächsischen Diagraphen ie, uo (für germ, e, ö) einen phonologischen Prozeß reflektieren, so könnte man schließen, daß im Altsächsischen der Diphthongierungsprozeß in der ersten Phase wirksam war, dann aber unter Einfluß des stets wirkenden primären Monophthongierungsprozesses dieser Prozeß wieder unterbrochen wurde und die bereits entstandenen Diphthonge wieder remonophthongiert wurden.

Zentrum und Peripherie der althochdeutschen Monophthongierung

321

Die ältesten Spuren der Diphthongierung treffen wir im Fränkischen an (711). Im Alemannischen treten sie nach 760 auf. Die älteste Form für ö ist hier oa, im 9. Jh. ist ua die typische Form. Nach 900 gilt wie im Fränkischen uo. Im Bairischen ist im 9. Jh. der alte ö Vokal noch erhalten, als uo erscheint er hier erst gegen Ende des 9. Jh. Wir sehen: Je näher dem sächsischen Zentrum, umso früher setzt die Diphthongierung ein; je weiter vom Zentrum entfernt, umso später die Diphthongierung, die in diesen vom Zentrum entfernten Gebieten den größten Grad der Diphthongierung erreicht: ua für ö und ia für e. Der alte, phonetische Monophthongierungsprozeß, der im Altsächsischen den sekundären, phonologischen Prozeß der Diphthongierung gehemmt hat, wirkte als primärer Prozeß auch im Hochdeutschen weiter. Diphthonge blieben diese Laute grundsätzlich nur im Bairischen und Alemannischen, also in den vom sächsischen Zentrum entlegenen Gebieten. Hier war die Monophthongierung am schwächsten. Auf mitteldeutschem Gebiet wird sie im 11. Jh. wieder bemerkbar. Die Diphthonge ie und uo werden monophthongisiert und werden zu ϊ und ü (miete > mite, bruoder > bruder). Diese neue Entwicklung des Lautsystems führte im Endergebnis wieder zu einem phonologischen Umbau des Systems: alte I und ü werden zu den Diphthongen ai und au (wip > waib, müs > maus). Damit befinden wir uns schon im Mittelhochdeutschen: die alten ϊ und ü erreichen nun eine Gestalt, die noch im heutigen Neuhochdeutschen erhalten ist.

LITERATURVERZEICHNIS a) Bücher: ANTKOWSKI, F. (1953), La Chronologie de la monophthongaison

des diphthongues

dans les

langues indoeuropeennes. Kraköw. BRAUNE, W. (1967), Althochdeutsche Grammatik. Halle (Saale)12, bearbeitet von W. Mitzka. HERRLITZ, W. (1970), Historische Phonologie des Deutschen. Tübingen. RAUCH, I. (1967), The Old High German Diphthongization. Den Haag. SCHINDLER, F., THÜRMANN, E. (1971), Bibliographie zur Phonetik und Phonologie des Deutschen, bearbeitet von... unter Mitwirkung Christine Rieck. Tübingen. WILMANNS, W. (1911), Deutsche Grammatik. 1. Band. Straßburg 3 . ZABROCKI, L. (1963), Wspölnoty komunikatywne w genezie i rozwoju fezyka niemieckiego. Wroclaw-Warszawa-Krak6w. b) Aufsätze: DURELL, M. (1977), «The Old High German Monophthongization. Some Problems of Diachronic Phonology». Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 44: 50-80. MOULTON, W. (1961), «Lautwandel durch innere Kausalität». Zeitschrift für Mundartforschung 28: 227-251.

322

Norbert Morciniec

Penzl, H. (1947), «The Development of Germanic AI and AU in Old High German». Germanic Review 22: 174-181. Vennemann, Th. (1972), «Phonetic Detail in Assimilation: Problems in Germanic Phonology». Language 48. Williams, G. (1970), «Germanisches ai und au im Altsächsischen und Althochdeutschen». Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 37: 44-57. Zahrocki, L. (1957), «Z historii monoftongizacji i dyftongizacji». Kwartalnik Neofilologiczny 4: 3-14. — (1974), «Die Entwicklung der urgermanischen auu, aii im Altsächsischen». Kwartalnik Neofilotogiczny 21: 5-13.

La latinite du roumain Un essai de Chronologie relative du phonötisme ALEXANDRU

NICULESCU

(Bucarest) Las lenguas romänicas son lenguas semejantes, no sölo por lo que han conservado materialmente del latin y por lo que han tomado unas de otras, sino tambiin, y sobre todo, por la aplicaciön de una tunica comiin, por haberse hecho histöricamente segün modos töcnicos anälogos. Y su historia interna no es tanto el registro de los «cambios» en ellas ocilrridos, a partir del latin, como, mäs bien, la historia de este hacerse, de su construcciön por parte de los hablantes. E . COSERIU, Sincronia, diacronia y tipologia (Madrid 1969).

0. Celui qui έη^ϊβ attentivement Involution des £l£ments latins en roumain, peut facilement constater qu'en d£pit de l'unitd du roumain, les formes roumaines tömoignent d'une diversity des traitements diachroniques. Dans nombre de cas les latinismes transmis rdvölent des övolutions identiques ou similaires ä Celles de la Romania Occidentale, mais dans beaucoup £galement, de telles 6volutions pan-romanes sont a c c o m p a g n i e s en roumain de traitements sp£cifiques pour une aire romane plus restreinte ou meme en exclusivitd roumaine. Si nous prenons aussi en consid£ration les inscriptions, dont nous savons qu'elles ne laissent pas transparaitre des pho^tismes et des formes spöcifiques pour le roumain, les faits romans communs deviennent encore plus nombreux. H . MIHÄESCU ( 1 9 7 8 : 3 2 0 ) , le dit clairement: Les inscriptions sont en göniral courtes, non datfes, compos&s dans tine langue fade et conventionnelle: les textes reproduisent la langue littiraire du temps et prisentent des similitudes frappantes avec la langue des Oeuvres contemporaines d'Occident.

Alexandra Niculescu

324

Les donnöes des inscriptions doivent etre associees aux autres sources d'information sur Involution du latin: l'examen attentif des ötements latins transmis aussi bien en roumain que dans d'autres langues de l'aire de la Romania sud-est-europöenne (le dalmate, l'albanais, le nöogrec) porte ainsi sur ce que l'on a l'habitude de nommer le latin «oriental». II nous faut rappeler que, en dehors des grandes descriptions histo riques du roumain de 0 . DENSUSIANU (Histoire de la langue roumaine, I , 1901), Sextil PU§CARIU (Zur Rekonstruktion des Urrumänischen, 1910 et Locul limbii romäne intre limbile romanice, 1920) (v. maintenant, PU§CARIU 1974), A. PHILIPPIDE (Originea Romänilor, I I , 1928) et A. ROSETTI (Istoria limbii romäne, ed. 1978), les 6tudes de I . §IADBEI (Le latin dans l'Empire d'Orient, Albanais et roumain commun, 1943) de m&ne que d'autres cites plus loin (v. la Bibliographie) ont eu une contribution importante ä cet effet. C'est ä I. §>iadbei que nous devons l'idee d'analyser le latin «oriental» en deux hypostases: d'abord ä l'epoque d'unite latine et ensuite ä l'dpoque de s6paration des zones de la latinite qui devenait roumaine (v* Steele). 1. L'Evolution du vocalisme latin en roumain se distingue de la situation romane en general dans le cas des voyelles accentudes

u FORCA > furcä

CRÜDUS > crud

Une telle evolution apparait aussi dans d'autres langues balkaniques: l'albanais, le neogrec et les dialectes Italiens meridionaux (Sicile, Salento meridional, Calabre meridionale) (LÜDTKE 1956:293, BANFI 1 9 7 3 : 1 3 ) CÜLMEN > roum. culme, alb. kulm CROCE > roum. cruce, alb. kryq(e), dial. it. sud. krüci, FORCA > alb. iurka

kruce

Le dalmate p^sente en έchange deux traitements de U: BÜCCA > dalm. buka, CRÜCE > dalm.

krauk

2. Les voyelles accentudes ö , Ö ont eu une £volution moins rigulifere et moins unitaire dans toute la region:

ο En roumain le traitement est unique: FOCUS > foe

PÖRRUM > por (fr. porreau)

La latiniti du roumain — un essai de Chronologie relative du phonötisme

325

comme il l'est aussi en albanais et en nEogrec: PÖRTA > roum. poartä, alb. parte *ROGA > gr. roga (BANFX 1973:8)

Aux cotEs de ceux-ci il y a cependant le cas du dalmate qui traite le Ο de plusieurs manteres: CÖLLUM > dalm. kial FÖCUM > dalm. fuk CÖRÖNA > dalm. korauna VÖCEM > dalm. baud

3. En confrontant ces elements comparatifs avec les donnEes obtenues par Η. MIHÄESCU (1978:178-182), nous constatons que les inscriptions du sud-est-europEen offrent, comme dans les autres parties de la Romania aussi des cas de Ö acc. > u (Dalmatie, Thrace, Pannonie, Moesies: octubres, cuiugi, cognuscere etc.), attestes ä partir du II e stecle a. ehr., de mgme qu'ils offrent des cas de U acc. > ο (diffuses ä partir du III e Steele en Dalmatie, Moesie et Pannonie: alonnus, avoncülus, secondo etc.: MIHÄESCU 1978:180-182; ROSETTI 1968:110-112); A. PHILIPPIDE (1928, II: 483) considfcre accomplie la transformation de Ü acc. > o, dans la deuxifeme moitie du II e stecle 4. Ces donnös indiquent que, si l'on excepte de tels cas, les Evolutions τένέΐέεβ par l'examen comparatif peuvent etre consid^rdes comme ayant exists au III e sifccle. Si, jusqu'alors le latin de ces regions ne prEsentait pas —du moins pas dans les inscriptions— des aspects difförents du reste de la Romania, son evolution u l t e r i e u r e tdmoigne de differentiations Evidentes. C'est la tache du romaniste que d'expliquer ces divergences chronologiques ou/et spatiales. 5. Une teile diffErenciation du traitement des voyelles latines ö , Ö et Ü pourrait constituer la preuve de l'existence d'une d i v i s i o n du latin n o n - h o m o g f e n e de l'Europe du sud-est. Nous pourrions ainsi dis1

En ce qui concerne le roumain, il faut mentionner les cas coif, moare, roib, ploaie, scoate, toamnä. (COFEA, MÜRIA, ROBEUS, PLOVIA, EXCOTERE, AUTÜMNUS) que S. PUJCARIU (Locul limbii romäne) considere comme «ayant ρόηβΐΓέ plus tard dans la zone roumaine», et auxquels A. GRAUR (1936:43 et suiv.) attribue des formes itymologiques dialectales et archaiques (voir aussi les signalements de A. PHILIPPIDE 1928:81-83). Etant dorrne que Ü acc. > Ο au II* siecle, nous sommes en droit de considirer, avec I. §IADBEI (1957:479) que ces formes «se sont ripandues dans les provinces danubiennes du territoire pannonique apr£s la separation des Empires» (cf. avant I. §IADBEI, W. MEYER-LOBKE, Mitteilungen des rum. Sem. I, 1914:16): ce sont les seules /formes/ qui ont reussi ä s'imposer». Le fait que Ο acc. > ο est soumis aux meines regies de la diphtongaison mitaphonique du roumain {moare, toamnä, ploaie etc.) de meme que Ö et Ö, constitue une preuve que U acc. > ο ä une ipoque p r e r o u m a i n e relativement ancienne.

326

Alexandra Niculescu

tinguer ä l'int^rieur de ce latin une zone (plus compacte dans le cas de Ο, plus largement contouröe dans les cas de ö et Ö) oü le roumain, l'albanais, le n^ogrec et certains dialectes Italiens du sud constituent une aire commune. Comme nous l'avons d£jä vu, dans cette zone, le dalmate a une position particulifere: BÜCCA > dalm. buke, mais CRÜCE(M) > croce, dalm. krauk, LÜCE(T) > dalm. loik, MÜFFA > dalm. mofa. En meme temps certains mots du roumain, du type RÜBEUS, AÜTUMNUS indiquent que cette latinitö aussi avait une situation particulifere dans le temps et l'espace. Voici pourquoi I. §iadbei manifestait des reserves ä l'ögard des concepts «appenin-balkanique» et «oriental» de la classification de M. Bartoli: Sous l'6tiquette «Dada», il est n&essaire de faire les distinctions nέgligέe3 le plus souvent par ceux qui appliquent les normes de la linguistique spatiale aux faits romans (§IADBEI 1957:476).

E. BANFI (1972:215), confirme, de nos jours, ces opinions: il montre que l'on ne saurait parier aux Ve et VIe siöcles d'une «latinizzazione ugualmente omogenea per tutti i Balcani». 6. Le lat. £ non plus ne jouit pas d'un traitement homogene dans le latin «oriental». Les inscriptions offrent des cas de Ε, Ε acc. > I (H. MiHÄESCU 1978:172-174) et la comparaison entre les elements latins du roumain et ceux des langues balkaniques indique que l'albanais et le n^ogrec ne se diphtonguent pas comme en roumain dans toutes les situations: HAEDUS > alb. edh, rom. ied, (OF)FELLA > alb. thele (cf. cependant DAEMON > alb. dyemen, AETAS > alb. vete) ($IADBEI 1957:477, 483; BANFI 1972:189: CELLA ngr. ΚέΙΙα). En dalmate, Ε > ie: FERRUM > roum. fier, dalm. fer, fiar, mais aussi Ε > i: DECEM > dalm. dek, dik. L'evolution Ε acc. > ie ne paralt meme pas dans les inscriptions du sudest d'Europe ( H . MIHÄESCU 1978:173; un seul exemple, dans Noricum et encore un exemple, Β non acc. > ie, en Dacie). On pourrait supposer qu'il s'agit d'un phdnomfcne d e l a n g u e p a r l e e , inegalement r^pandu dans cette region. De toute fa$on, ce phenomene est attest^ pour le latin par les grammairiens du Ve siecle. Mais, comme on l'a vu, seul le daco-roumain dipthongue rögulierement et dans toute position Ε acc. > ie. Les differences entre le roumain et l'albanais, et surtout Celles entre le daco-roumain et l'aroumain pourraient indiquer que le ph&iomfcne est post0rieur au Ve siöcle dans le latin qui devenait roumain (comme il apparait aussi dans les autres langues romanes et, surtout, en espagnol). En albanais, Ε acc. > ie est sans doute indöpendant (ce phinomfene n'a pas pu se g£n6raliser dans tous les cas), comme il l'est 0galement dans les autres langues du sud-est d'Europe (PHILIPPIDE 1928:764 n., accepte l'idte qu'«il n'y a aucun rapport entre la diphtongaison en albanais e > ie et celle du latin populaire»). 7. Dans le consonantisme, une des principales caractöristiques du roumain est le traitement de QU [ = k w ] et de GU [=g w ].

La latinitö du roumain — un essai de Chronologie relative du phonötisme

327

La d^Iabialisation de QU- parait aussi dans les inscriptions. MIHÄESCU cite en Dalmatie CO, COT, COTIDIE, CONCA ( = CUM QUA), en Pannonie, QUINQUAGINTA, en Moesie, CODRATO, COQUE, en Dacie, COQUE, ECO — de meme que la glosse COQUENS non COCENS de VAppendix Probi indique que le ph6nomene n'est pas limits aux seules rägions orientales. «Le ph0nom&ae s'est g£neralise aux Ier et II e stecles de η.έ., ötant attesti dans toute l'ötendue de l'Empire» (MIHÄESCU 1 9 7 8 : 2 0 2 ) . Mais QU- a, en roumain et en logudorfese, une 6volution spöcifique dans la direction labiale: AQUA > apä, log. alba, EQUA > iapä, log. ebba, QUATTOR > patru, log. battoro, auxquels on peut encore ajouter, siparöment, dans chaque langue, QUADRAGINTA > log. baranta, QUADRAGESIMA > päresimi. Le ph&iomfene n'apparait plus dans aucune autre langue du sudest de l'Europe. La labialisation de la palatale parait plus clairement encore dans le cas de GU-, lequel a, en sarde, une extension bien plus grande qu'en roumain: LINGUA > limbä, log. limba, SANGUINEM > sard, sambene, SANGUISUGA > log. ambizuga, campid. abbizui. Cet £tat de choses nous oblige ä op0rer une distinction entre le roumain et le sarde en ce qui concerne la labialisation de QU- et de GU-. Quelque catögorique que soit PU§CARIU ( 1 9 7 4 : 7 4 - 7 5 ) lorsqu'il affirme que, du point de vue nöogrammatical «il est absolument impossible de söparer le roumain du sarde, lorsque nous parlons du groupe QUA» (Pu§cariu fait le rapport entre la labialisation de ce groupe et les autres labialisations de Involution du latin en roumain: es > ps, et > pt), et en d£pit du fait que Μ. Bartoli et V. Pisani mettent en relation les reflexes labiales romans avec l'influence prölatine osco-ombrienne (QUATTOR > petr-, QUINQUE > pum· etc.), en essayant de prouver l'existence d'un latin dans l'Italie m^ridionale ä partir duquel se serait constitui le groupe «appenin-balkanique», nous considörons plus proche de la v£rit6 l'hypothfcse de M . L. WAGNER (La lingua sarda. Storia, spirito, forma, Bern 1950; soutenue aussi par TAGLIAVINI 1977:314) qui croit que les phönomfenes de labialisation du sarde et du roumain sont similaires, mais i n d d p e n d a n t s l'un par rapport ä l'autre (cf. aussi R. L. POLITZER, «On the Rumanian and Sardinian Treatment of Latin qua and gua». Modern Languages Notes, LVIII ( 1 9 5 3 ) : 487-489). L'^poque de L'apparition de ces ph^nomönes ne peut 6tre que relativement ricente, a ρ r έ s l a s e p a r a t i o n du domaine latin qui allait devenir roumain. (1978:202)

8. L'ivolution des groupes de consonnes, en particulier les groupes CS et CT, soulfcve aussi toute une s6rie de problfcmes. A) CS a έΐέ assimite ä S(S) dfes le III« stecle. Le phönomfene, tel qu'il est pr£sent6 dans les inscriptions, s'est g0n£ralisd et s'est röpandu dans toutes les provinces de l'Empire: en Dalmatie: COIUS, VISSIT, SESTUS, en Pannonie: CONIUS, ESPEDITIONE, en Moesie: CUSI ( = COXIT) etc. (MIHÄESCU 1978:203-204). Comme on le sait, les grammairiens imposaient la v.—22

328

Alexandru Niculescu

prononciation KS: cette reaction cultiv^e a determine une s i n e de graphies hypercorrectes telles que V I X S I T ( V I G X I T , V I X X I T ) , U X S O R I , U C S S O R , M I L E X (cf. Appendix Probi: A R I E X , L O C U P L E X ) (ROSETTI 1968:128; MIHÄESCU 1 9 7 8 : 2 0 4 ) .

Involution du groupe CS en roumain ne se distingue pas en g£n£ral de son Evolution dans les autres langues romanes: CS > S (LAXARE > Visa, MAXILLA > mäsea etc.). CS + i > S (EXIRE > iesi, LIXIVIA > lesie). Ce traitement apparait aussi dans les dialectes Italiens du sud: EXIRE > sal. essiri / eSSiri, MAXILLA > sal. massedda / maSSedda. A ceci il faut ajouter cependant le traitement labialisant es > ps de certains mots tels que COXA > coapsä, FRAXINUS > aroum. frapsin, roum. bän. freapsän, TOXICUM > roum.dial. toapsec, pour lesquels on peut mentionner les parallfeles albanais: alb. kofshe/ koshe, LAXA (CUTIS?) > alb. lafshe / lash, METAXA > alb. mendafsh / mendash, FRAXINUS > alb. frashen. Les elements latins de l'albanais ont done des formes labialisöes de type [f3] et des formes assimilees [§] ä la difference du roumain oil FRAXINUS, COXA, TOXICUM apparaissent s e u l e m e n t avec le phonitisme cs > ps. Les ei&nents latins du ndogrec ne participent pas ä cette transformation. B) Le groupe CT est, dans la plupart des mots, rendu en roumain par pt: COCTORIUS > cuptor, DIRECTUS > drept, FACTUM > fapt, LACTEM > lapte, NOCTEM > noapte etc. A. ROSETTI (1968:127-128) voit dans cette Evolution un cas d'accomodation phonetique de la place d'articulation; si dans les langues romanes occidentales CT > tt, it, l'innovation ayant lieu dans la direction palatale, CT > pt, cela prouverait qu'en roumain l'accomodation s'est faite dans la direction occlusive labiale. II faut montrer cependant que, dans le dialecte aroumain, les formes labialisdes sont t r έ s nombreuses: adaptu, aleptu, dreptu, trapse, viptu etc. Comme dans le cas CS, on mentionne ici aussi le rapprochement avec l'albanais, mais le traitement albanais est assez different: LUCTA > alb. lüfte, TROCTA > alb. trofte, COTONEUM > alb. ftua (ROSETTI ibid.). L'albanais dispose aussi d'un autre traitement plus recent (selon A. ROSETTI, «determine par la nature de la voyelle qui pr£c£de», 1968:127): CT > alb. it (DIRECTUS > alb. drejte, TRACTARE > alb. traitoj). Dans les Aliments latins du grec CT > kt (BANFI 1972:199; LACTENTE(M) > ngr. Idktento / Idhtento). L'examen des inscriptions montre que l'assimilation 6tait präsente dans quelques cas a t t e s t s : LATTUCA (Dalmatie), TETO ( = TECTUM) (Moesie). A Sucidava parait mSme une graphie qui atteste la presence de 1'occlusive: ARCHITECTI (STATI 1960, Limba latinä in inscriptiile din Dacia §i Scythia minor: 69) et V. PÄRVAN croit trouver une mention du III® sfecle du groupe CT dans ex voluctate testamenti, qui prouverait la confusion CT = PT (VOLUNTAS - VOLUPTAS - VOLUCTAS) (MIHXESCU 1978:207). Comme le montre H . MIHXESCU ( 1 9 7 8 : 3 2 5 ) , CT > pt doit s'£tre produit ä peine vers le VIe sifecle. 0 . NANDRI§ ( 1 9 6 3 : 2 5 9 ) consid^re que le change-

La latinitö du roumain — un essai de Chronologie relative du phonitisme

329

ment est «propre en latin carpatho-danubien», ä partir du VIE Steele. II est probable que la transformation CS > ps dans les quelques mots dialectaux s'est produite egalement au cours de cette pEriode. A ces labialisations consonantiques n'ont participd ni l'albanais ni le dalmate, Etant donnE que les ElEments latins de l'albanais et du dalmate ont des Evolutions differentes: la plupart ont im traitement semblable ä celui du latin occidental (alb. koshe, it. coscia; alb. drejte, dalm. drat, dret; cf. fr. droit), mais quelques autres ont en dchange un traitement labial, semblable (nott identique) ä celui qui existe en roumain (alb. lüfte, alb. kofshe). II faut done supposer que les ElEments latins de l'albanais se trouvaient dans une a u t r e s i t u a t i o n , dans le temps et l'espace: les traitements du type alb. drejt'i, lüfte, kofshe ne reprEsentent-ils des Evolutions orientEes vers l'Ouest? N'oublions pas qu'en roumain ce phEnomEne est, aujourd'hui encore, actif et populaire: clupsä, doptor (doftor), injeptie etc. (NANDRI§ 1978:261), ce qui n'est pas le cas pour l'albanais. En tout cas, P. SKOK (ZRPh L (1930): 501, LIV (1934): 424-427), partant devolutions slaves telles que LACTUCA > loStika, pense que la transformation CT > pt est relativement tardive, s'Etant produite peut etre meme a ρ r έ s 1' a r r i ν Ε e des Slaves dans les regions sud-est-europEennes. C) Ces transformations phonEtiques concernent done, en premier lieu la latinitE devenue roumaine. Mais, en roumain aussi paraissent des cas oü CT ne semble pas avoir eu le meme sort. II s'agit de *ARRECTARE > aräta, *DIRECTICARE > dereteca, FLUCTURARE > flutura, selon S. Pu§CARIU (1974:52), qui mentionne aussi le mgl. a§tepta (dans la conjugaison, Stetu, Mtäm) < ASTECTO ( = ASPECTO): ces formes sont-elles des exceptions, c'est-ä-dire des Elements extraits de la zone ou de l'Epoque oü CT > pt, ou sont-elles des formes normales ä l'Egard desquelles CT > pt est seulement une Evolution r E g i o n a l e , particultere? Dans le Stade actuel des nos connaissances, nous ne pouvons pas rEpondre ä cette question importante. 9. Enfin, le latin qui devient roumain se caractErisait aussi par l'Evolution d'autres groupes de consonnes. Ainsi, par exemple, le cas du groupe GN. A la diffErence des autres langues romanes, oü GN > ή, le roumain, le dalmate, le sarde et quelques dialectes Italiens mEridionaux ne prEsentent pas de traitement palatalisE (it. pugno, fr. poing, esp. pu.no etc.). En roumain, dalmate et sarde COGNATUS > cumnat, dalm. komruit, sard. konnadu; LIGNUM > lemn, dalm. anc. vegl. la(t)nk; sard. log. Unna; SIGNUM > semn, sard. log. sinnu (on voit clairement que le dalmate connait un double traitement). Dans les dialectes Italiens du sud, AGNUS (Apulia) > atinu, (Calabr.) amunu; LIGNUS > (Apulia) livene, (Calabria) liune. Dans les inscriptions, G N est assimilE dös le III® Steele: en Pannonie, S I N I F E R ; I . FISCHER (BL X V I (1948): 156) a prouvE l'existence d'un CON O S C E R E dans les manuscrits de Piaute.

330

Alexandra Niculescu

Quelque tentant que soit le paralldlisme du roumain et du sarde dans le traitement non-palatalisö de GN, ä bien considörer les faits, il est impossible de ne pas constater que nous avons ä faire, en sarde, ä une assimilation (GN > nn), tandis qu'en roumain le groupe consonantique a έίέ maintenu. Les paralldlismes du romain avec les dialectes Italiens möridionaux, fondds uniquement sur les traits [+Labial], [+Sonore], sont assez d i f f i r e n t s pour pouvoir etre pris en considdration. II faut aussi observer qu'en albanais et en nöogrec, l'articulation occlusive vdlaire est maintenue. Nous serions en droit de supposer que Involution GN > mn est s p ö c i f i q u e ä la latinitd roumaine. Les traitements similaires des eiöments latins d'autres langues sud-est-europeennes ou d'autres langues romanes ne peuvent depasser, pour juger des faits, le Stade de p a r a l l ä l i s m e d ' o r d r e t h e o r i q u e . Cette constatation mfene ä la conclusion que Involution GN > mn ne peut etre que de date relativement rdcente (VIe sifccle?). 10. La discussion pourrait continuer ayant en vue d'autres groupes consonantiques. On observe, par exemple, que le groupe CL a dvolue en roumain, ä travers la phase [kl 1 ] > [Ri]: CLAVEM > aroum., daco-roum. XIV® sfecle cleaie, daco-rom. cheie, AVUNCULUM > aroum. uncl'u, dacoroum. unchi. Le traitement du roumain se rapproche de celui qui a lieu en italien, qui continue, dans les dialectes, son evolution vers [£i]. Dans les dialectes italiens mdridionaux, Involution est identique. Une evolution similaire parait aussi en albanais: (EC)CLESIA > alb. clishe / kishe / öishe. En ichange le dalmate et le ndogrec n'alternent pas le groupe consonantique CL. On a supposd, dtant donne que la transformation CL > [ki] en roumain n'a pas eu lieu aussi dans les elements slaves (DENSUSIANU 1 9 0 1 : 2 8 5 ; si. kladiti > clädi) que le ph6nom£ne est ancien, d'une dpoque commune italoroumaine-albanaise, ä laquelle le dalmate n e p a r t i c i p a i t p a s (dtant situ6 en rdlation avec la Romania rhdtique et pannonique). Pourtant, dans la graphie, et probablement dans le parier dialectal (en Moldavie et en Transylvanie), cl se conservait encore au XVe sifecle, non transformd en [ R i ] (ROSETTI 1 9 7 8 : 4 7 3 4 7 4 ) .

On peut affirmer ä propos du groupe GL que, sauf en roumain, oü GL > [gl'] > [£i], Involution se fait dans deux directions dans les dialectes italiens et en albanais: palatale [£] et laterale [1']: (VIGILARE > cal. vigghiare / vigliare, STRIGIA > cal. striglia / strigghia; GLANDEM > alb. lende, PERVIG(I)LARE > alb. pergjoj). Dans le dalmate et dans les έΐέments latins du ndogrec le groupe GL est maintenu. Dans les cas des groupes CL, GL, on registre une situation diffdrente pour le roumain par rapport ä l'italien (meridional) et ä l'albanais. Nous avons tout lieu de croire que l'alteration de ces groupes est relativement inddpendante dans le latin du sud-est de l'Europe (DENSUSIANU 1901:302).

La latinitö du roumain — un essai de Chronologie relative du phonötisme

331

11. Dans les cas CL, GL, on observe, en d£pit des coincidences italoalbano-roumaines, que leurs transformations n'ont pas 6t6 identiques: l'aroumain et le dacoroumain (XV e sifecle) connaissent encore la phase [kl'] (DENSUSIANU 1901:302: il se pourrait que la transformation GL > [ g l ' ] > [gi] n'ait pas 6t6 gönöralis^e; ROSETTI 1978:474). On n'a pas trouv£ des exemples similaires en italien; en albanais il y a aussi des oscillations phonötiques. Nous avons tout lieu de croire que l'altöration des groupes CL, GL est i n d ö p e n d a n t e dans chaque Variante du latin, mais qu'elle a commencö ä se produire aprfes la sdparation du dalmate. 12. Les faits phonetiques examines jusqu'ici ont pour but de mettre en Evidence l'existence de plusieurs ötapes chronologiques dans le latin qui devenait roumain. A la suite de notre l'analyse, on observe facilement que certains traitements du phondtisme latin en roumain sont postörieurs ou ultörieurs ä d'autres, et leur examen nous permet d'etablir, ne serait-ce que sommairement, une C h r o n o l o g i e r e l a t i v e de la transformation du latin en roumain. Nous devons d'abord distinguer les caractöristiques qui rösultent de la c o n s e r v a t i o n . La conservation de Ü est difförente de ces phönomenes de conservation qui couvrent les territoires latins commune (c'estä-dire le territoire de l'Italie et de l'Europe du sud-est). Ü > u parait en roumain, dans les dialectes Italiens du sud, dans les ötements latins de l'albanais et du nöogrec. Par rapport ä cette zone et ä cette öpoque de communaute, le dalmate, qui presente d e u χ traitements de 1Ό (l'un conservateur, l'autre innovateur) tdmoigne d'une position diffdrente, qui commence ä se definir probablement lorsque I'lllyricum passe sous la döpendance de la Praefectura d'Italie et d'Afrique, sous Gratianus, au IV* Steele (ßIADBEI 1957:472). La m£me situation particultere par rapport au reste de la latinit£ sudest-europöenne semble affirmer aussi le dalmate dans le cas de l'unification de [ o ] de ö, Ö: dalm. kual (CÖLLUM), fuk (FÖCUS) et VÖCE > dalm. baud, CORONA > dalm. koraum se distinguent du traitement u n i q u e qui existe en roumain et dans les Aliments latins de l'albanais et du n^ogrec (v. plus haut). On observe cependant, dans cette conservation, la n o n p a r t i c i p a t i o n des dialectes Italiens möridionaux (comme on le sait, dans le groupe italien meridional Ö, Ü , Ü > u, Ö > o; cf. B A N F I 1972, qui präsente des recherches anterieures Ä celle de Η . LÜDTKE, G. ROHLFS etc.). On peut done affirmer qu'il existe une difference entre la conservation de Ü et la confusion du timbre des voyelles ö , Ö dans le latin du sud-est europeen: la conservation de Ü temoigne d'une öpoque oü le latin sud-esteuropeen etait rattachd ä l'Italie möridionale (incluant, partiellement, aussi le dalmate), la confusion du timbre des voyelles ö , Ö est p l u s t a r d i v e , caractdristique seulement pour 1'aire danubio-balkanique (par rapport ä laquelle le dalmate avait une position de outsider). Une telle position est affirmee par le dalmate aussi dans le cas de la palatalisation des groupes

332

Alexandra Niculescu

CL, GL: le traitement palatal rapproche le roumain des dialectes de l'ltalie meridionale et de l'albanais (voir plus haut) mais exclut le dalmate (et les eldments latins du neogrec). Cette alteration est d'äge latin, mais d'une 6poque oil le dalmate se separait du sud-est de l'Europe et se groupait avec les zones rhdtiques, nord-adriatique de la Romania (aprfes les IVe et Ve stecles). Si on examine les innovations, on observe que la diphtongaison de Ε acc. semble etre ögalement un phenomene non-homog£ne latin: le dalmate ne diphtongue pas dans les memes conditions que le roumain, et l'albanais et le ndogrec prösentent aussi des cas de Ε non-diphtongu6 (v. plus haut) (meme l'aroumain ne diphtongue toujours le Ε acc. latin). Ces faits pourraient indiquer que la diphtongaison de Ε acc. est i n d ö p e n d a n t e en roumain et en dalmate et que, en albanais, eile est apparue autrement qu'en roumain. Ce qui aurait pu constituer un appui pour I'idie, formulae par certains romanistes (C. H. GRANDGENT, Ε. BOURCIEZ, G . ROHLFS, Β. E. VIDOS) que la diphtongaison de Ε acc. est tardive (ROSETTI 1 9 7 8 : 9 8 : aprfes le Ve stecle), apparue i n d d p e n d a m m e n t dans chaque langue romane (dans la region sud-est-europeenne, l'apparition de ce phdnomfene trouve im latin divisd en plusieurs zones linguistiques). Une classe de caractdristiques phonetiques de Involution du latin en roumain indique une stratification diachronique des ph6nomfenes. C'est le cas des transformations QU- > Κ, CT > tt, CS > s, $ que nous rencontrons aussi dans d'autres langues romanes. Elles affirment ainsi leur existence ä une epoque latine de communaute (jusqu'au III* sifcele). Mais le latin präsente des faits qui attestent une Evolution spdeifiquement roumaine: la labialisation en groupes [k w ], [gw], l'assibilation de [ki], les transformations CT > pt, CS > ps, GN > mn sont des phönom&ies caract&istiques settlement pour le latin qui devient roumain, autrement dit des phönomfenes sp6cifiques. Le dalmate, de meme que les dldments latins de l'albanais ou du ndogrec, ne prennent pas part ä ces phdnom^nes. On pourrait tenter une datation relative de ces transformations latines qui n'ont eu lieu qu'en roumain (et qui sont encore actives dans le roumain actuel); elles semblent avoir eu lieu ä partir des Ve-VIe sifecles. 13. On est done oblige ä considdrer qu'ä partir du IVe siöcle on ne saurait plus parier d'une latinitd h o m o g e n e dans les regions sud-esteuropdennes. E. BANFI (1972:215-217) montre qu'il est possible de distinguer dans les provinces danubio-balkaniques de l'Empire Romain des zones de latinisation i n t e n s e et m i n e u r e . Quelqu' approximatives que soient les lignes de ddmarcation tracdes, aujourdhTiui pour les situations de cette öpoque on peut identifier les zones indiquies par E. Banfi: 1. la zone de la Dacie romane et des Moesies, situöe d'un cöti et de l'autre du Danube, le long de la ligne des castres et des citds romanes du limes. 2. la zone de la Dalmatie ä aproximite de la rive est de l'Adriatique et 3. la zone Dyrrachium-Apollonia. Ce sont les zones intensiment latinisöes, lä oü

La latiniti du roumain — un essai de Chronologie relative du phonötisme

333

la romanite a pu persister. Entre ces zones se trouvent les zones de latinitö moins forte, lä ou les Slaves ont pu s'dtablir d£s leurs premieres invasions ä partir du VII e sifecle. 14. Nous void done face ä la necessite de confronter les rösultats de cette diachronie relative des faits linguistiques avec les donnees de l'histoire. Comme on le sait, dfcs le regne de Diocletien (284-305), lors de la «tötrarchie», les regions du sud-est europden ont formd la Praefectura Praetoria Illyricum, et les dioefeses interieurs groupaient differemment les anciennes provinces. C'est ainsi que naissent les dioceses Moesiarum (Moesie superieure), les Dacies Ripensis et Mediterranensis (Dardania, Praevcditana, Macedonia, Thessalia), Thracia (Moesia Inferior, Thracia, Scythia) et ä l'ouest, sur la cöte de l'Adriatique, le diocöse Pannoniarum (la Dalmatie, les Pannonies, Noricum). Plus tard, Gratian (375-383) divise Praefectura praetoria Illyricum et efede ä l'Empire de l'Est le diocese de la Dacie (Dacia Ripensis, Dada Mediterranensis, Moesia Superior, Praevcditana) et le dioefese de Macedoine. Le diocese Illyricum (Dalmatie) est, en ^change, groupe avec les Pannonies et avec Noricum Ripense et Mediterranense et entre sous la juridiction de l'eglise et de l'administration de l'Italie (du Nord) (cf. §IADBEI 1957:472). Ainsi, d&s les IVe-Ve stecles le dalmate q u i 11 e la communautd sud-es t-europeenne et s'oriente vers les regions qui entourent le nord de l'Adriatique. C'est l'dpoque oü CL, GL commencent ä se palataliser mais aussi l'epoque α quo de l'unification des voyelles ö , ö. Au Ve stecle (424427), les Pannonies passent sous l'administration de rillyricum et, plus tard, au VI® siecle, sous Justinien (527-565), prend naissance l'evechö Justiniana Prima (Dardania, Moesia Superior, Praevalitana, Macödoine, les Dacies Ripensis et Mediterranensis et, bien entendu, les regions romanisdes ä gauche du Danube). Justiniana Prima avait sa residence ä Skopljie (§IADBEI 1957; ROSETTI 1978:84; 352-353). Les Ve-VIe sifecles signifient par consequent, dans la latinitö sud-est-europeenne la definition d'un latin qui devenait roumain. Les rapports des provinces romanes qui appartenaient en Europe Orientale aux deux Empires n'ont pas et6 trfes frequents, autant que nous puissions en juger aujourd'hui ($IADBEI 1957). Ceci signifie que le territoire romain de l'Empire de l'Est a 6t6 limits aux Ve et VIe siecles aux deux Moesies et aux provinces qui formaient Justiniana Prima. II est facile de comprendre que, ä celles-ci, s ' a j o u t a i e n t l e s r e g i o n s d e l a r i v e g a u c h e (nord) du Danube sur lesquelles les empereurs d'Orient et Justinien en particulier, ne cessaient d'affirmer leur autorite jusqu'au VII« siecle (cf. §XADBEI 1957:473), meme dans les dures conditions des premieres invasions et de l'etablissement de colons Strangers, gentes, gentiles, romanises sur ces territoires. En tout cas, suivant les affirmations de Procope, Corpus juris civilis (I. ßIADBEI, loc. cit.) trans Danubium existaient des cites quae nostrae iterum dicione subactae sunt — oü avait lieu l'integration de la barbarum gentium populi dans la vie de

334

Alexandra Niculescu

la population autochtone. Ε. POPESCU (1976:25), examinant les inscriptions grecques et latines de la Dacie de cette dpoque, a relevö plusieurs cas d ' a s s i m i l a t i o n s des barbares: les inscriptions de Troesmis, d'Axiopolis ou mßme de Tomis indiquent que les Goths (meme un Hun), christianises et rebaptisös, ont etέ regus dans le cadre de l'arm6e romaine oü ils faisaient aussi carri£re (l'un d'entre eux devenant Komites (comite), gouvernateur sur les fddöres). Un role important dans le processus d'assimilation a έΐέ jouö par la religion chrdtienne. 15. Dans la perspective de ces £v6nements historiques on peut juger mieux la Chronologie des phondtismes latins du roumain. Nous avons ainsi la possibilite de p^riodiser Involution du latin dans les regions danubiennesbalkaniques. A. ROSETTI (1978:625-633) a montrö que les «moments» de Involution du latin en roumain devraient etre les suivants: 1. le latin «vulgaire»; innovations g^ndrales du latin danubio-balkanique avec les autres zones de l'Empire Romain; 2. le latin «oriental», groupe, jusqu'ä la fin du IVe sifecle avec les dialectes latins du dalmate et du nöogrec; 3. la latin «balkanique», im groupement ultdrieur au latin «oriental»: II est restreint au latin parte dans la Peninsule balkanique avec exclusion du latin d'Italie, et ceci ä partir du V« sifccle de notre fere, comme suite aux 6vönements politiques et £conomiques qui ont provoquö le morcellement de l'Empire Romain (RosErn 1978:590).

Une autre pdriodisation, encore plus approximative, a essayd de faire S. STATI (Dacoromania I, 1973:213): IIE-IVE sifecles: latin, VE-VIIE sifccles:

latin oriental (ou «thraco-roman»), VIII e -XI e sifecles: roumain commun. 16. L'examen de quelques faits phonetiques spdeifiques nous revile cependant que les IVe-V® sifecles de Involution du latin sont moins connus et insuffisamment definis. Si on ne peut pas exclure le dalmate de Involution QUI > /Ri/ > /£i/, meme si l'assibilation est inddpendante dans chaque Variante du latin, le dalmate ne participe pas aux autres evolutions phonetiques observöes dans le latin qui deviendra roumain: l'unification de ö , Ö > ο, la diphtongaison £ > ie, involution des groupes CL, GL. On peut facilement supposer que ces derniferes transformations phondtiques soient plus tardives, qu'elles se seraient effectu^es a ρ rfes la separation du dalmate (IV e stecle). En ce qui concerne les rapports avec l'albanais, l'italien meridional et le sarde, il faut prendre en consideration les labialisations des groupes consonantiques QU-, CT, CS, GN: le roumain affirme dans tous ces cas des traitements sui-generis. Les paralleles romans prouvent que l'albanais (dans le cas de CT, CS), le sarde (dans le cas de QU-), les dialectes Italiens meridionaux (dans le cas de GN) ont des phonetismes d i f f i r e n t s qui revfelent seulement des tendances communes (mais non une communaute linguistique). Le Statut de ces phonetismes en roumain contempo-

La latinitö du roumain — un essai de Chronologie relative du phonötisme

335

rain, la regularite, l'extension sont spdcifiques pour la latinite de type roumain. C'est done ä une öpoque (ou dans un espace) oü le latin qui devenait roumain s'dtait bien deiimite qu'on pourrait attribuer les labialisations de QU- > p, CT > pt, CS > ps, GN > m«: le V® stecle. Α partir du V® sifecle on peut constater qu'une zone latine de type roumain commence ä etre caracteris^e individuellement, ä la difference d'autres zones romanes. C'est ä partir de cette epoque qu'on peut hypostasier l'existence d'un moment latinum circa romangium dans la diachronie de la latinite qui devient romanitö roumaine. II s'agit done d'un moment döcouvert par R . MENÄNDEZ PIDAL (Origenes del espanol: 4 5 9 ; selon un apocryphe ibörique de 1 2 9 0 ) et utilise largement par D'Arco Silvio AVALLB ( 1 9 6 5 : IX-X: «l'anello di congiunzione, il tramite, il presupposto necessario del passaggio dal latino al volgare»). Si on aeeepte l'hypoth^se de l'existence d'une epoque oü la latinite danubienne-balkanique soit clairement caractörisäe en tant que latinite de type roumain (le V* Steele), on peut donner raison ä ceux qui, comme O . DENSUSIANU, A. PHILIPPIDE, I. §IADBEI ont tente d'etablir un terminus a quo du roumain commun au VI* si£cle. On pourrait aussi prendre en consideration l'opinion de S. PU§CARIU (Romanic de vest §i de est in perspectiva limbii (1937)) qui considfere que «le latin aurait pu se transformer plus rapidement en un langue romane au cours införieur du Danube que dans les pays de l'Ouest» (PU§CARIU 1974:464). Les debuts de la constitution d'une romanite roumaine seraient done ä etablir d a n s l e s V*-VI® s i έ c 1 e s : l'epoque du latinum circa romangum roumain. Le roumain commun avec ses caractdristiques phon^tiques de type roumain, non-roman: la diphtongaison mötaphonique (conditionnöe) de ο acc., e acc., le rhotacisme de -t- etc., les premiers contacts avec le slave, la separation des dialectes roumains ne sauraient etre qu'ulterieures ä cette epoque. 17. Une telle periodisation qui tient compte d'un etat transitoire l a t i n - r o m a n dans lliistoire du roumain, relfcve l ' i m p o r t a n c e d e s V®-VIe s i έ c 1 e s dans revolution de la latinite sud-est europeenne. A ce temps-lä commencent ä s'affirmer les individualites linguistiques latines dans l'espace danubien-balkanique. L'Ausgliederung du latin sud-est europeen devrait etre situee Ä cette epoque. (cf. ROSETTI 1978:358: «ineepind cu sec. V, latina din provineiile dunärene i§i accentueazä träsäturile proprii, dezvoltlndu-se in mod independent chiar §i de celelalte limbi romanice, acelea cu care formase grupul apenino-balcanic»). Aprfes le VI* sifecle on peut parier de variantes romanes c a r a c t d r i s ö e s dans cette partie de l'Europe et ipso facto on peut entrevoir les origines d'une langue roumaine (commune). 18. L'examen que nous avons entrepris sur quelques faits de revolution phonetique latine en roumain n'est certainement pas complet. II doit etre continue par l'analyse d'autres faits phonetiques, morpho-syntaxiques

336

Alexandru Niculescu

et, surtout, par des faits lexicaux. Mais, pour le moment, on constate que les p£riodisations et les dates proposees pour l'histoire du roumain sont sujettes ä beaucoup d'oscillations. Ces oscillations confirment, en g6n£ral, nos hyphoth£ses. Alexandru PHILIPPIDE (1928:232-233) considere que «inceputul secolului VII, ori, mai precis, anul 600, se poate considera ca granija de la care, in jos, s-a desfäcut limba romänä» (232). Ο . DENSUSIANU (ΗLR II: 251), relevant l'arrivee des Slaves au VIe-VIIe sifecle, croit qu'ä cette öpoque seulement on peut situer une Evolution ä «caractferes specifiques» du roumain. I. §IADBEI («Sur les plus anciennes sources de l'histoire des Roumains». Annuaire de l'Institut

de Philologie

et d'histoire

Orientale, II,

Bruxelles 1 9 3 4 : 8 6 3 sq.) cherche ä delimiter le roumain commun entre les VIe-VIIIe siecles. A. ROSETTI ( 1 9 7 8 : 3 5 9 ) affirme lui aussi que «epoca romänei comune incepe in secolele al VII-lea §i al VIII-lea, cind se admite indeob§te cä latina a cedat locul limbilor romanice». Selon J . COTEANU ( 1 9 6 9 : 1 8 , 23), le roumain apparait, au VIII e siecle, dejä divise en dialectes (aroumain, dacoroumain); v. les observations de Linder 1973:411-412. On peut aisöment voir que telles affirmations prennent en consideration des donnees historiques des autres langues romanes occidentales, pour dater les faits propres du roumain. Mais il y a aussi d'autres opinions. Une plus röcente histoire («collective») de la langue roumaine (Istoria limbit romäne, II, Bucarest 1969) considfere qu'on peut meme parier du roumain commun d£s... le V« siecle: «romäna comunä dintre secolele al Vlea al VIII lea este un idiom abstract, reconstruit» (17). Α quelle raison considere-t-on l'ixistence du roumain commun au Ve siecle? Dans ce que nous avons examine ici-meme, nous avons essaye par contre, d'ouvrir une perpective plus large ä l ' i n t e r i e u r d u r o u m a i n meme, en suivant son evolution phonetique latine-romane dans l'espace sud-est europeen. II est arrive que nos recherches ont ddcouvert que les Ve-VIe sikcles ont eu une grande importance dans Involution du latin des rigions sud-est-europeennes: c'est ä cette epoque qu'il faut attribuer les transformations phon^tiques qui ont commence ä avoir lieu siparement dans le latinum circa romangum roumain. La Chronologie relative prouve ainsi son utilite dans l'analyse de l'histoire de la romanite roumaine. La recherche en reste ouverte.

BIBLIOGRAPHIE

AVALLE, S. D'Arco (1965), Latino «circa romangim» e «rustica romana lingua». Testi dal VII, VIII e IX secolo. Padova. BANFI, E. (1972), «Aree latinizzate nei Balcani e una terza area latino-balcanica (Area della Via Egnazia)». Rendiconti dell'Istituto Lombardo di Science e Lettire, 106: 185-223.

La Iatinit£ du roumain — un essai de Chronologie relative du phonötisme

337

«Arcaismi fonetici nell'elemento latino del neogreco e loro connessioni con la fonetica dei dialetti italo-meridionali a vocalismo siciliano». Bollettino del Centro di Studi filologici e linguistici siciliani, XII: 5-17. CARAGIU-MARIOTEANU, M . (1975), Compendiu de dialectologie romdttä. Bucure§ti.

BANFI, E . (1973),

COTEANU, I. (1969), Mafologia numelui in protoromänä (rom&nä comunä), Bucure§ti. DENSUSIANU, O. (1901), Histoire de la langue rownaine, I . Paris. DIMITRESCU, F. (1967), Introducere in fonetica istoricä Α limbii romäne. Bucure§ti. GRAUR, A. (1936), Melanges linguistiques, I. Paris-Bucure$ti. LINDER, Karl Peter, Besprechung zu J. COTEANU, Morfologia numelui in protoromänä (romänä comunä), ZRPh 89 (1973), 411-417. LÜDIXE, H. (1956), Die strukturelle Entwicklung des romanischen Vokalismus. Bonn. MIHAESCU, H . (1978), La langue latine dans le sud-est de VEurope. Bucure§ti-Paris. NANDRIJ, O. (1963), Phondtique historique du roumain. Paris. PHILIPPIDE, AL. (1928), Originea Romänilor, II. Ia§i. POPESCU, E . (1976), Inscriptiile grecefti YI latine din secolele IV-XJII, descoperite in Romdnta. Bucurejti. PU§CARIU, S. (1974), Cercetäri $i studii. Bucure§ti. ROSETTI, Α. (19782), Istoria limbii romäne de la origini pinä in secolul at XVI-lea. Bucure§ti. ^IADBEI, I. (1943), Le latin dans l'Empire d'Orient. Iagi. βίΑΜΕί, I. (1957), «Arii lexicale in Romania Orientalä», SCL VIII, 1: 17-23. §IADBEI, I. (1957-58), «Contributii la studiul latinei Orientale», SCL V I I I (1957), 4: 467-

491, IX (1958), 1: 71-91, IX (1958), 2: 175-194. Originile limbilor neolatine. Bucure§ti. VÄÄNSNEN, V . (1971), Introduzione al latino volgare. Bologna. TAGLIAVINI, C. (1977),

Considerazioni sociolinguistiche sul ladino centrale GIOVAN BATTISTA P E L L E G R I N I (Padova)

1. Non v'ha dubbio che la posizione sociolinguistica ed etnopolitica dei Ladini atesini (vale a dire di una parte dei Ladini che, secondo l'Ascoli, costituiscono la sezione centrale del «retoromanzo»)nell'arco di circa ottant'anni e radicalmente mutata. I valligiani gardenesi, badiotto-marebbani, fassani e livinallesi, sotto il dominio della plurinazionale monarchia austro-ungarica erano stati infatti conteggiati, nei censimenti, per lo meno fino al 1900 (e oltre), come «italiani»2. I politici ed amministratori austriaci avevano infatti recepito con un certo ritardo 1'insegnamento dei glottologi i quali, poco prima, e in varia misura, avevano isolato in seno alia Romänia alpina, una serie di favelle con caratteristiche autonome (che da Muggia, attraverso il Friuli e l'arco alpino, raggiungevano i Grigioni romanci) e in opposizione —secondo alcuni— all'italiano settentrionale. Gli Austriaci sapevano benissimo che codesti montanari «italiani» (che nelle cronache e descrizioni del Tirolo erano definiti «rozzi Welschen») non avrebbero mai manifestato il ben che minimo sentimento di irredentismo —a differenza di qualche raro Trentino del Welsch-Tirol— e che anzi essi erano fedelissimi sudditi poichd i pochi intellettuali, nati nelle valli, erano tutti di formazione enipontana e in quello stato straordinario, accogliente e comprensivo —come mi immagino la Monarchia asburgica— essi si erano trovati sempre a loro agio. 2. Quando il trentino (di origine anaunica) Carlo Battisti, allora suddito imperiale (e giä libero docente, giovanissimo, all'Universitä di Vienna), nel 19103 attaccö per primo il principio, che sembrava ormai consolidato in sede scientifica da qualche decennio, della contrapposizione tra lingua retoromanza e italiana (e che dette poi luogo alia tanto dibattuta «questione Ι ASCOLI 1873:316-406; p e r il c o n c e t t o e l'area d i « l a d i n o a t e s i n o » v. BATTISTI 1941. 2 KRAMER 1963/64:132. 3 BATTISTI 1910.

340

Giovan Battista Pellegrini

ladina»), la coscienza della «ladinitä» contrapposta alia «italianitä» (ο, come si diceva da parte dei valligiani, con un tipico linguaggio arcaico, una ladinitä ben diversa nelle origini da quella dei poveri «lombardi» confinanti), non aveva di certo remoti precedenti 4 . E' invece assicurato che i montanari delle valli del M. Sella conoscevano gli Italiani e l'Italia che si era da poco riunita in uno stato, unicamente attraverso i Lombärc' (ο i Canalins 'gli abitanti della confinante Valle del Biois'), cio6 i miseri pitocci delle valli bellunesi, passate all'Italia (col Veneto) nel 1866 (valli assai piü povere per la scarsitä dei prodotti agricoli), i quali spesso si recavano da loro per mendicare un tozzo di pane (una pücia) e per offrirsi come «opere» per i lavori dei campi 5 . Pare pertanto naturale che essi ammirassero e sentissero profondamente il prestigio dei loro padroni tirolesi e che attraverso il loro modello e insegnamento essi in parte si dirozzassero, awiando poi i loro fortunati impianti turistici. Ε d'altro canto, non έ da stupirsi se tali montanari ritenessero di non aver nulla in comune con i «Lombardi» che sono definiti «mendicanti», fin dal 1879, in un volume di J. Alton 6 . In realtä, pur presentando precedenti storici assai diversi, le valli dei Velscici7 e dei confinanti Lombtrc', cioö degli Agordini, Zoldani e Cadorini (compresi gli Ampezzani ed i Comelicani) avevano ed hanno tuttora, nel registro popolare, una parlata molto simile. Non a torto G. I. Ascoli li accomuna nel medesimo sistema linguistico del «ladino centrale», sia pure con alcime variazioni sostanzialmente di poco conto 8 . Ε non nutro il minimo sospetto che gli accattoni «lombardi» e i baccani (o Paur)9 todesch —come sono tuttora definiti i Ladini atesini da parte dei Bellunesi, e forse non senza qualche ragione10— nei loro frequenti incontri si comprendessero benissimo, parlando ciascuno la propria favella. Ε va detto che si trattava sempre di montanari «dolomitici» 3. Ma conviene ora rifare, molto concisamente, la storia del «retoromanzo» nei suoi punti salienti ed esporre quali siano le varie vedute piü recenti degli specialisti su tale «Sprache». Non dico «lingua» poichö, come έ ben noto, il significato delle due espressioni non έ coincidente, come assai diversi sono tra di loro i vari idiomi che rientrerebbero nel sistema linguistico «ladino» u . 4

5 6

Contrariamente a quanto scrive di KRAMER 1976:107 n. 4. PELLEGRINI 1979:11.

CRAFFONARA

1976:475, e. v. le giuste controosservazioni

ALTON 1879:248.

7 Mi si consenta il neologismo fondato su welsch, denominazione con la quale i Tirolesi indicavano la popolazione neolatina dell'Alto Adige nelle cronache, descrizioni di viaggio ecc. " ASCOLI 1873:342-43, 381-88, 400405. 9 Ciofc «contadino benestante», voce molto diffusa anche nell'alto Veneto (di etimologia assai discussa). ΊΟ PELLEGRINI 1972:99. h Si vedano le precisazioni in PELLEGRINI 1979:5. 12 PELLEGRINI 1972:136.

Considerazioni sociolinguistiche sul ladino centrale

341

Ε' noto che fin dai primi del secolo passato si erano rilevate occasionalmente alcune convergenze tra le parlate ladine atesine e quelle grigionesi. In un secondo momento qualche comparazione era stata estesa anche ai dialetti cadorini e ai friulani. Ma per vari decenni έ perdurato il pregiudizio di ritenere tali idiomi alpini la continuazione della lingua preromana della Rezia, il «retico» ed anche quando si e riconosciuto che essi erano in realtä derivati dal latino —e spesso si disse che essi erano assai simili all'italiano14— si continuö a ricercare in loro la sopravvivenza della lingua «retica»15 ο dell'etrusco. A tale pregiudizio b tuttora affezionata la popolazione locale e del resto in tale errore cadde piü volte persino Th. Gartner che divulgö e tentö di trovare un fondamento scientifico —come tutti sanno— alia denominazione errata di «retoromanzo» 16 suscitando, tra l'altro, il risentimento giustificato dell'Ascoli17. 4. Sui precedenti remoti e sullo sviluppo delle ricerche relative al «retoromanzo» informa con ricchezza di dati un contributo di Alexi Decurtins 18 il quale peraltro approfondisce il problema soprattutto dal punto di vista svizzero grigionese, ove anche la denominazione «retoromanzo» ha una tradizione relativamente antica (anteriore al Gartner) e una qualche giustifijazione. Egli accenna a vari studiosi ο dilettanti che avevano intravisto le relazioni suddette e dä grande rilievo a Chr. Schneller 19 il quale enunciava, con una certa precisione, l'area che comprende «einen eigenen friaulischladinisch-Churwälischen Kreis als selbständiges, wenn auch nie einer Schriftsprache gelangtes...». Non si poträ tuttavia negare che, nonostante la «scoperta» non spetti all'Ascoli, il concetto linguistico di «ladino», concepito come una serie di favelle affini che si estende dal Friuli in senso trasversale sino alle sorgenti del Reno, e soprattutto la diffusione di tale concetto nei circoli specializzati, έ dovuto all'autoritä dell'Ascoli e successivamente al Gartner Quanto alla denominazione erronea di «retoromanzo», non soltanto estesa al Friuli, ma anche al ladino centrale, il DECURTINS (p. 273 n. 46) osserva che analogamente si puö rimproverare all'Ascoli di aver trasportato il termine «ladino» al soprasilvano e al Friuli: «denen er in dieser Bedeutimg ebenfalls unbekannt ist... macht er sich des gleichen Vergehens schuldig wie Gartner...». L'osservazione b certamente esatta, ma, secondo noi, non soltanto nella forma, ma anche nella sostanza dato che gli autentici contatti storico-linguistici del Friuli col ladino atesino e ancor piü col grigionese ο retoromanzo, sono in realtä inconsistent!. Era peraltro utile rilevare che IS V. le indicazioni riferite in PELLEGRINI 1972:171. Μ A d e s e m p i o v. VIAN 1864:45. 15

Per tali fantasie v. da ultimo TIBILETTI BRUNO 1978. 16 Tranne che per il ladino grigionese che rientra effettivamente nella provincia romana della Rezia. " IS Ι» 20

GAZDARU 1962:61-70; ASCOLI 1883:564-68. DECURTINS 1964. SCHNELLER 1870:9. GARTNER 1883 e 1910.

342

Giovan Battista Pellegrini

l'errore del Gartner b assai piü grave poichö, come si sa, egli cercö di dare una interpretazione storica del «gruppo di idiomi affini» fondata sulla Rezia e poi sui Reti, ipotesi scartate da tempo da tutti gli studiosi21. Ladino b per lo meno in parte un termine che si confä a popolazioni che parlano «latino», cio6 'chiaro' 'comprensibile', di fronte ai confinanti germanofoni allora incomprensibili da parte di chi si appellava ancora con l'etnico, poi comune appellativo, di l a t i n u s . Nell'insegnamento dell'Ascoli rispetto ai voliani del Gartner (e dei suoi predecessori e continuatori di lingua tedesca) vi έ perö una profonda differenza, sistematicamente dimenticata nei manuali di linguistica romanza che riprendono le informazioni di seconda ο di terza mano (tranne pochissimi)22. Non b affatto vero che l'Ascoli abbia opposto nettamente la «lingua» ladina ο retoromanza all'italiano settentrionale, lombardo, trentino e veneto. Egli ha sempre graduato le varie parlate alpine, prealpine e padane, ritrovandovi in esse maggiori ο minori caratteri «ladini» (concetto assai vago anche per l'Ascoli) per cui le varie aree sono suddivise in «ladine» (con caratteri piü ο meno accentuati), «ladino-lombarde», «ladino-trentine», «ladino-venete» e ancora di piü a Sud «veneto-ladine» ecc. Egli non ha mai indicate un confine tra «ladino» e «italiano» poichö, per l'aspetto linguistico, esso b effettivamente tanto sfumato che risulta unicamente convenzionale a . E' stato invece il Gartner —il quale tuttavia riconosce zone intermedie— a tracciare tale confine e per lo piü con scarse conoscenze di quelle che l'Ascoli aveva definite le «anfizone» le quali risultano fondamentali per im giudizio obiettivo sulla posizione del retoromanzo (per non parlare di testi antichi, totalmente ignorati dallo studioso Viennese) 5. L'opinione assai approssimativa che si forma il linguista e il filologo romanzo circa il retoromanzo & quella fondata sui contributi del Gartner, travisati e male riassunti nei noti manuali. Basterä che egli si occupi direttamente di tali problemi, spassionatamente e senza pregiudizi, per cambiare facilmente la sua primitiva visuale. Esiste pertanto una «communis opinio» della quale si fanno portatori gli studiosi locali, i giornalisti e i politici —ed b spesso questa l'opinione che vale per il grande pubblico— anche se essa b viziata in parte da insipienza, ma sprattutto da Strategie politiche (che a volte sortiscono effetti opposti a quelli sperati). Dirö molto in breve —per non annoiare il lettore con argomenti giä esposti altrove25— che personalmente ritengo l'unitä ladina, come essa 21 v. anche SCHÜRR 1960. 22 Fa eccezione soprattutto TAGLIAVINI 1972«. 23 Sulla interpretazione corretta dei Saggi ladini v. ora soprattutto FRANCESCATO 1973 e KRAMER 1976:110 con osservazioni assai puntuali e irrefutabili. 24 Si confronti ad es. la carta del GARTNER allegata ai suoi Viaggi ladini, fatti e narrati, Linz 1879 (ove e indicate un confine tra «retoromanzo» e «italiano») con la grande carta dialettologica in coda ai Saggi ladini dell'AscoLi. 25 Soprattutto in PELLEGRINI 1972 e in van contributi del BATTISTI, specie 1931, 1937, ecc.

Considerazioni sociolinguistiche sul ladino centrale

343

έ esposta da tanti autori, inconsistente, priva di fondamento storico ed anche linguistico. Sia ben chiaro che non esiste, ηέ έ mai esistito un popolo, un ethnos ladino, come έ presentato dai «politologi» ecc. Riconosco soltanto che esistono tra le aree ladine alcune convergenze dovute soprattutto al carattere conservative delle zone periferiche ed isolate e per il ladino atesino e grigionese vi si affianca la comune penetrazione, sempre piü profonda, del parastrato tedesco che diviene lingua egemonica e si fa sempre piü vivace tanto da minacciare la soprawivenza di quelle favelle neolatine in via di trasformazione. Queste sono affermazioni ora assai piü nette di quelle da me presentate alcuni anni or sono, ed esse derivano anche da puntuali confront! eseguiti mediante lo studio delle carte dell'AsLBF —di cui έ ora uscito anche il IV volume—26 per oltre 4000 concetti; esse sono dunque fondate sul vario comportamento lessicale delle aree predette e sulla convinzione che si debba attribuire al lessico un ruolo decisivo nella varia articolazione della Romänia. II fondamento latino del «retoromanzo», per lo meno del ladino centrale e del friulano, έ spesso identico a quello della Cisalpina Le particolaritä comuni, in opposizione all'italiano settentrionale mancano del tutto ο sono veramente insignificanti. Si notano invece fratture tra i tre gruppi non di poco momento; di ciö ho dato giä un primo bilancio che spero di poter sviluppare prossimamente con la collaborazione di colleghi esperti. In codesto settore degli studi ladini mi trovo pertanto allineato —salvo in pochi particolari— sulle posizioni di C. Battisti e di C. Salvioni i quali scrissero purtroppo le loro ricerche in un clima poco favorevole per la credibilitä di alcuni loro scritti da parte degli inesperti; i loro contributi sembrano a volte dettati (ma ciö lo έ soltanto per la forma) da preoccupazioni nazionalistiche che possono trarre in inganno il lettore non specialista. Nei nostri studi sui problemi ladini, veneti e friulani - che si protraggono ormai da 7 lustri - crediamo di aver portato ulteriori corollari alia tesi antiunitaria del Battisti e di altri studiosi. Ci rimangono invece vari dubbi ο perplessitä circa la restrizione di ordine extralinguistico (cio£ politico) che il Battisti ha voluto dare al «ladino» e che έ stata poi recepita in sede politica. Su tali argomenti ho discusso piü volte col Maestro viennese-fiorentino, ed egli mai mi ha contrastato nella valutazione dell'area ladina per l'aspetto dialettologico. Ma spetta proprio al Battisti se i Ladini atesini (che tanto lo ignorano) possono awalersi di una particolare posizione etnico-politica concessa loro con l'«Accordo De Gasperi-Gruber» dallo stato e se la restrizione del concetto di «ladino» 26 Οϊοέ Atlante storico-linguistico-etnografico friulano da me diretto ed ora coredatto, di cui sono usciti finora, dei sei previsti, i primi quattro volumi: Padova-Udine 1972, 1975, 1978 e 1981 (il V έ pronto per la stampa). Si veda anche la mia Introduzione all'ASLEF del 1972. Per le illustrazione di commento alle carte v. PELLEGRINI 1976-78. 27 Sui confini linguistic! della Cisalpina ο Italia settentrionale (con l'appendice altomarchigiana) v. PELLEGRINI 1977. v. —23

Giovan Battista Pellegrini

344

— forse comoda anche al grupo tedesco - corrisponda esattamente ad una concezione battistiana, in opposizione alle vedute dell'Ascoli, del Tagliavini, ecc. ed anche di chi scrive queste righe. 6. II Battisti ha sempre definito «Ladini» i continuatori della «latinitä altoatesina» sopravvissuta, a causa di circostanze favorevoli, nelle valli del M. Sella. In tale evenienza il confine tra ladino e alto-italiano correrebbe sotto Moena lungo l'Avisio e sotto il Livinallongo lungo il Cordevole (ma non sotto Cortina, considerata cadorina, lungo il Boite)28. Si tratta degli eredi dei coloni immessi tra il sec. XI-XII, ad opera di potenti enti laici ed ecclesiastici tirolesi a dissodare e colonizzare le valli dolomitiche atesine in precedenza disabitate Per l'aspetto storico-politico essi nulla hanno pertanto da spartire con Bellunesi, Cadorini e Trentini che avevano risalito le valli a ritraso e che si incontrarono con la colonizzazione procedente da Nord verso il 1000. Anche se il loro linguaggio era simile, ed in origine quasi uguale, il B., privilegiando l'aspetto politico e storico, attribuisce la qualifica di «Ladini» soltanto ai primi, vissuti in un clima particolare di simbiosi e di soggezione feudale millenaria ad enti tedeschi. In sede puramente linguistica ciö pare a me per lo meno discutibile. E' peraltro evidente il primo corollario che si puö dedurre da codesta posizione. Se i Ladini, che rappresentano lo strato etnico-linguistico pretedesco dell'Alto Adige, hanno una parlata simile a quella dei Cadorini, Agordini, Alto-Trentini, Bellunesi ecc. ciö significa: che il ladino non puö considerarsi una parlata romanza autonoma, ma unicamente una varietä, sia pure del tutto speciale, dell'italiano settentrionale. E' owio che tale ragionamento non 6 facilmente contrastabile e non e molto diverso da quello recentemente esposto, con grande chiarezza, dal romanista tedesco J. Kramer 30 . Osserva il Kramer a conclusione della sua ricerca: Credo che gli esempi citati 31 siano sufficienti. E' chiaro che non. esiste nemmeno un legame organico tra il romancio, il ladino dolomitico e il friulano... Essi conservano fasi latine ο fasi che nel medio evo erano generali neU'Italia settentrionale e nella zona alpina ο che sono state sostituite nell'Italia del Nord da innovazioni procedenti dal Sud. Non vi έ nemmeno una innovazione comune che non si trovi anche nei dialetti italiani settentrionali... Dei dialetti ladini dolomitici possiamo dire, con completa certezza, che essi hanno legami organici solo con i dialetti che stanno piü a Sud (prealpini) e che, di conseguenza, nulla impedisce di considerarli come dialetti italiani, sia pure di un tipo molto caratteristico (KRAMER 1976 a).

28 PELLEGRINI 1972:1148.

» Oltre a

BATTISTI 1941 3C KRAMER 1976 a.

v. ora anche

PELLEGRINI 1977

a:

75-77.

Si tratta dei noti fenomeni fonetici, ed in parte morfologici, del ladino nei tempi passati assai diffusi nelle Prealpi e nella Padana.

Considerazioni sociolinguistiche sul ladino centrale

345

Formulazioni simili, anche se non cosl esplicite, si trovano anche in un noto articolo di A. Schorta 32 che viene in sostanza a negare l'unitä ladina come έ intesa dal Gartner. 7. Se invece attribuiamo la posizione linguistica di «ladine» alle parlate che secondo l'Ascoli ed il Gartner presentano i parametri «ladini»33, ci accorgiamo subito che non riusciremo ad individuare un vero confine tra ladino e alto-italiano poiche gli idiomi degradano senza salti troppo bruschi. Ε cosi lungo il Cordevole dovremo attribuire al ladino, senza esitazione, Rocca Pietore e Laste che hanno, tra l'altro, una storia particolare dei primi insediamenti M , ma, tenendo in considerazione anche il lessico, non potremo di certo includervi Colle di Santa Lucia (che la scienza tedesca reputa ladina) e sottrarvi invece Selva di Cadore ed Alleghe nella medesima valle Ma ciö che mi preme sottolineare ancora una volta b la posizione dei dialetti cadorini, vale a dire dell'Alto Piave con l'Ampezzano ed il Comölico, i quali formano una unitä dialettologica chiaramente ladina, come spero di aver provato in un mio studio recente 36 . Le caratteristiche di codesti dialetti sono ancor oggi piü ladine di quanto non apparissero all'Ascoli all'epoca dei Saggi, cio£ da oltre un secolo. Considerare, col Battisti, tali dialetti una specie di bellunese arcaico, έ di certo erroneo e se noi riteniamo valide le premesse ascoliane per l'identificazione del ladino, non potremo in alcun modo sottrarre al gruppo dialettale ladino tali favelle (aggiungo, ai van esempi da me segnalati di conservazione di -S latino, ad es. ömis 'uomini' per il centro di Pieve di Cadore, secondo il PAPANTI 1875)31. Ora Έ bene ricordare che i Ladini atesini (o sudtirolesi) si aggirano su 25.000 locutori, mentre i Cadorini riuniti ai «ladino-veneti» del Bellunese superano le 50.000 unitä, e non tengo conto dei ladino-fiammazzi ο dei ladino-nonesi e solandri secondo la nota ripartizione ascoliana. Sembrerebbe pertanto che non vi sia altra alternativa, in un giudizio spassionato delle nostre aree dialettali «retoromanze», che quello di: 1) considerare il ladino atesino una varietä di italiano settentrionale arcaico (io preferisco il termine, piü elastico, di «italo-romanzo»), oppure 2) di assegnare al ladino ben altri confini di quelli tradizionali, tali da comprendere l'area assai ampia del Cadore e parte del Bellunese che si configurano, per l'aspetto storico-politico assai diversamente; i Bellunesi non hanno 32 SCHORTA 1959. 33 ASCOLI 1873:37; GARTNER 1883: X X I I I , m a v. a n c h e BATTISTI 1937:47-53. 34 PELLEGRINI 1979:6-9.

35 In PELLEGRINI 1955:1-10 ho assegnato tanto Colle di Santa Lucia, quanto Selva e Alleghe al ladino-veneto (Rocca e Laste al ladino), ma, considerando ora la conserv a t i v e del lessico, sono propenso a definire ladine le suddette locality, v. esempi i n PELLEGRINI 1972:75-91. 36 PELLEGRINI 1979 a .

37 PAPANTI 1875:122 (traduzione della nota novella del Decameron nel dialetto di Pieve di Cadore da parte di A. Ronzon; normalmente Pieve ö l'unico paese che si considera di dialetto veneto, ma non la frazione di Pozzale assai discosta dal capoluogo).

346

Giovan Battista Pellegrini

ancora una completa coscienza della loro «ladinitä» poich£ non έ stata loro bene chiarita come έ awenuto per i valligiani del Sella (i quali, in tal senso, hanno avuto ottimi maestri, ampiamente informati). 8. A partire dalla fine della seconda guerra mondiale, tra i due gruppi ladini si έ determinata una frattura ancora piü profonda dovuta a motivi politici. Nell'Alto Adige-Siidtirol, secondo l'Accordo De Gasperi-Gruber έ stato riconosciuto, accanto al gruppo tedesco e italiano, anche un gruppo etnico autonomo di lingua ladina (che ora per lo piü si definisce la «minoranza ladina»)38. La decisione per codesto atto politico risale, verosimilmente, ad Alcide De Gasped che conosceva bene l'atteggiamento alloitaliano, i sentimenti e i desideri dei Gardenesi, Badiotto-Marebbani, ai quali si sono aggiunti i Fassani (e non escludo che sia anche l'aspirazione dei Livinallesi e di parte degli Ampezzani). Penso che tale proposta sia stata accolta favorevolmente anche dalla controparte austriaca che conosceva assai bene la storia dei suoi ex sudditi. Tale soluzione di riconoscere nell'Alto Adige una etnia diversa, tanto dai Tedeschi, quanto dagli Italiani, pare abbia accontentato un po' tutti 39 anche se nella realtä buona parte dei valligiani ladini tende ad esser sempre piü integrata nel gruppo tedesco e a tedeschizzarsi (έ il caso dei Gardenesi). Vi e peraltro un gruppo di giovani molto attivi nella Valle di Badia e a Marebbe che sostiene la loro ladinitä con vari mezzi (ora anche mediante la pubblicazione di una rivista «Ladinia», diretta da Lois Craffonara). Qualcuno pel passato ha tentato anche di proporre la costituzione di una «Provincia autonoma delle Dolomiti» che avrebbe dovuto includere tutti i Ladini anche per cementarne un nuovo spirito unitario di resistenza alle culture estranee, e soprattutto per ragioni di ordine pratico. In realtä tale provincia, qualora avesse dovuto includere i Ladini della prov. di Bolzano, avrebbe avuto immediatamente il veto delle autoritä sudtirolesi e la convivenza dei due gruppi di Ladini sarebbe stata ostacolata anche da altre considerazioni di ordine politico. Non & infatti da sottovalutare, ad es., il diverso atteggiamento dei Ladini dopo Γ 8 settembre 1943 (armistizio dell'Italia). Tanto i Ladini atesini, quanto quelli cadorini e bellunesi furono aggregati in quell'epoca al grande Reich hitleriano nella circoscrizione «Operationszone Alpenvorland», costituita dalle province di Bolzano, Trento e Belluno. I primi risposero in massa al richiamo alle armi e parteciparono a fianco dei Sudtirolesi alle operazioni militari iino alia fine della guerra nazista, mentre i secondi, analogamente richiamati, divennero compattamente partigiani ed a Belluno venne poi attribuita la medaglia d'oro della resistenza. Ma vi b pure un altro motivo di debolezza del ladino il quale da un lato sta tedeschizzandosi e dall'altro segue la via della italianizzazione. In provincia di Belluno non mancano ora vari tentativi di vitalizzare il vecchio A PIZZORUSSO 1975:215-228. 3» PELLEGRINI 1972:7-8.

Considerazioni sociolinguistiche sul ladino centrale

347

idioma e di valorizzare la cultura tradizionale anche mediante manifestazioni folcloristiche e demologiche assai riuscite40. Stanno anzi sorgendo centri di cultura ladina ai quali auguro vita prospera e successo nelle varie iniziative41. Ivi la debolezza nella pratica quotidiana del ladino locale b costituita dalla frequente sopraffazione dei registri dialettali ritenuti di maggior prestigio e «piü civili», cioe quelli di tipo veneto, con una ampia gamma di variazioni42. Non mancano tuttavia, specie in Cadore ed in Comfelico, i locutori che si awalgono del registro locale ladino senza alcun complesso di inferioritä sociolinguistica. Basterä ora che essi siano rincuorati dalla scuola e da altri enti culturali i quali insegnino loro —come b accaduto pel passato ai Ladini atesini— la veritä sul loro eloquio. Quanto piü essi si esprimeranno secondo i moduli linguistici delle vecchie generazioni, tanto piü essi parleranno la vera lingua ladina e potranno aspirare ad esser inclusi (forse con qualche vantaggio)43 in una delle tante minoranze finora non riconosciute.

BIBLIOGRAFIA ALTON, J. (1879), Die ladinischen Idiome in Ladinien, Groden, Fassa, Buchenstein, Ampezzo. Innsbruck. ASCOLI, G. I. (1873), «Saggi ladini». Archivio glottologico italiano I. ASCOLI, G. I. (1883), «Annotazioni soprasilvane». Archivio glottologico italiano VII: 406580. BATTISTX, C. (1910), «Lingua e dialetti nel Trentino». Pro Cultura

I: 178-230.

BATTISTI, C. (1931), Popoli e lingue nell'Alto Adige. Firenze. BATTISTI, C. (1937), Storia delta 'Questicme ladina'. Firenze. BATTISTI, C. (1941), Storia linguistica e nationale delle valli dolomitiche atesine. Firenze. CRAFFONARA, L. (1976), «Rätoromanisch. Eine Besprechung». Der Schiern

50: 472-82.

DBCURTINS, A. (1964), «Das Rätoromanische und die Sprachforschung». Vox Romanica 32/2: 256-304.

FRANCESCATO, G. (1973), «I cento anni dei «Saggi ladini». Archivio glottologico LVIII, 1: 5-38. 40

italiano

Tale manifestazioni di «bellunesitä popolare» fanno ora capo soprattutto al gruppo I Belumät, diretti da Gianni Secco, poeta dialettale bellunese e autore di varie raccolte demologiche nell'area alto-veneta (da ultimo v. il volume sul Blasone popolare, con la mia collaborazione); inoltre al Circulo culturale «El Zampedön». 41 Ne dä notizia ad es. il periodico bellunese L'Amico del popolo (ultimi numeri) con una serie di articoli di don Sergio Sacco, direttore della rivista locale Dolomiti. Personalmente ho predisposto il piano per la pubblicazione di alcuni dizionari dialettali delle varietä ladine cadorine, agordine e zoldane con interessamento (e speriamo con una sowenzione finanziaria) della Regione «Veneto». 42 Ho fornito una esemplificazione del registro popolare ladineggiante per un locutore del medio Agordino (traduzione della «Parabola del Figliol Prodigo»), accanto al registro prevalentemente veneto, in PELLEGRINI 1975:41-44. 43 Si veda ora il mio contributo Minoranze, in corso di stampa nella Storia d'Italia edita da Einaudi Torino.

Giovan Battista Pellegrini

348

GARTNER, TH. (1883), Rätoromanische Grammatik. Heilbronn. GARTNER, TH. (1910), Handbuch der rätoromanischen Sprache und Literatur. Halle. GAZDARU, D. (1962), «Un conflicto «dialectolögico» del siglo pasado. Contribuciön a la historia de la filologia retorromänica», Orbis XI, 1: 61-70. KRAMER, H. (1963/64), «Die Dolomiten-Ladiner unter der österreichischen Monarchie». In: Ladinien. Land und Volk in den Dolomiten. Bozen: 88-144. KRAMER, J. (1976), Historische Grammatik des Dolomitenladinischen. Formenlehre. Gerbrunn b. Würzburg. KRAMER, J. (1976 a), «Pozijia ladinei dolomitice in cadrul limbilor romanice». Studii cercetäri

lingvistice

XXVII, 6: 601-607.

PAPANTI, G. (1875), I parlari italiani in Certaldo alia festa del V Centenario di messer G. Boccacci. Omaggio di G. P. Livorno. PELLEGRINI, G. B. (1955), «Schizzo fonetico dei dialetti agordini. Contributo alia conoscenza dei dialetti di transizione fra il ladino dolomitico atesino e il veneto». Atti Istituto Veneto, CXIII: 281424. PELLEGRINI, G. B. (1972), Saggi sul ladino dolomitico e sul friulano. Bari. PELLEGRINI, G. B. (1975), Saggi di linguistica italiana. Storia, struttura, societä. Torino. PELLEGRINI, G. Β. (1976-78), «Studi di onomasiologia friulana». Atti dell'Accademia di Udine. S. VIII, vol. III: 1-44. PELLEGRINI, G. B. (1977), Carta dei dialetti d'Italia, con un volume di Commento. Pisa. PELLEGRINI, G. B. (1977 a), «L'entitä ladina dolomitica. La dimensione storica», in L'entitä ladina dolomitica. Convegno interdisciplinare. Vigo di Fassa. PELLEGRINI, G. B. (1979), «Rocca Pietore, la Marmolada e i Ladini». Dolomiti. Rivista di cultura ed attualitä delta provincia di Belluno II, 1: 5-13. PELLEGRINI, G. B. (1979 a), «I dialetti Iadino-cadorini» con una carta dialettologica. In: Studi in memoria di C. Battisti. Firenze. PIZZORUSSO, A. (1975), II pluralismo linguistico tra Stato nazionale e autonomie regionali. Pisa. SCHNELLER, CHR. (1870), Die romanischen Volksmundarten in Südtirol. Gera. SCHORTA, A. (1959), «II romantsch-grischun sco favella neolatina». Annalas da la Societä Retorumantscha

L X X I I : 4Φ63.

SCHÜHR, F . (1963), «Die A l p e n r o m a n e n » . Vox

Romanica

X X I I : 100-126.

TAGLIAVINI, C. (1972), Le origtni delle lingue neolatine. Bologna6. TIBILEITI BRUNO, M. G. (1978), «Reti e Ladini». Mondo ladino I: 45-65.

VIAN, J. (1864), Groden, der Grödner und seine Sprache. Bozen (anonimo, ma opera di J. Vian).

La lingua sarda — storia e dialetti MASSIMO PITTAU

(Sassari)

I Romani strapparono la Sardegna al dominio cartaginese nel periodo intercorso fra la 1Λ e la 2* guerra punica, e precisamente nel 238 a.C., avendo approfittato di una ribellione contro Cartagine di suoi soldati mercenari stanziati nell'isola. Si deve precisare che si determinö una prima notevole differenza tra la colonizzazione cartaginese dell'isola e quella rt>mana: la dominazione cartaginese fu soltanto parziale, nel senso che interessö e coinvolse solamente le zone costiere e quelle interne pianeggianti ο collinari, sfruttabili dal punto di vista agricolo e da quello minerario, mentre lascio libere, in possesso dei Sardi ο Nuragici (i costruttori dei famosi templi chiamati nuraghi) tutte le zone del centra montano. Al contrario la dominazione che i Romani imposero nell'isola, fu totale, nel senso che coinvolse anche tutte le zone montane dell'interno, perfino le piü isolate e le piü impervie della BarbagiaA questo proposito e necessario precisare che non trova alcun fondamento una tesi largamente diffusa fra i Sardi, perfino tra quelli forniti di cultura superiore, secondo cui i Romani non sarebbero mai riusciti a penetrare nella Barbagia e tanto meno a conquistarla, a causa della strenua e riuscita difesa che i Barbaricini, diretti discendenti dei Nuragici, avrebbero fatto della loro indipendenza e libertä. In effetti questa opinione viene smentita da numerose e sicure prove di carattere storico, archeologico ed etnologico, ma soprattutto da prove di carattere linguistico. Facendo riferimento a queste ultime, sia sufficiente considerare che in tutti i villaggi della Barbagia attuale, perfino in quelli piü isolati, si parlano ι Barbagia deriva dal lat. Barbaria ed era chiamata in questo modo in quanto era abitata da Barbari. Ad essa si contrapponeva la Romania (attualmente Romdngia), che gravitava attorno alia colonia romana di Turris Lybissonis (odierno Porto Tor· res), ed era abitata da Romani ο da Sardi romanizzati.

350

Massimo Pittau

tuttora dialetti di indubitabile matrice latina. In questi stessi dialetti i relitti della lingua nuragica parlata dagli antichi progenitori dei Barbaricini sono assai pochi —alcune centinaia— e riguardano soltanto il lessico e, in misura limitatissima, la fcmetica, mentre non riguardano per nulla quegli element! essenziali e caratterizzanti di ogni lingua, che sono la morfologia e la sintassi. Un solo fatto veritiero sta al fondo della errata opinione sulla mancata romanizzazione militare e linguistica della Barbagia: che la conquista romana della Barbagia fu assai violenta e che finl per trionfare solamente a costo di un genocidio, cio6 di grandi stragi e numerose deportazioni di Barbaricini da parte dei loro conquistatori ed in virtü del conseguente grande vuoto demografico che quelle stragi e deportazioni operarono nell'intera zona. La conquista militare della Barbagia e quindi dell'mtera Sardegna fu portata a termine dai Romani nel periodo di Augusto; ne offre una evidentissima prova anche la denominazione di un villaggio situato nella Barbagia piü interna e piü elevata, Atistis, che nel medioevo si chiamava ancora Augustis ed Agustis e che probabilmente in antico suonava come *Forum Augusti. D'altronde la totale romanizzazione linguistica della Sardegna fu l'effetto non soltanto della sua totale conquista militare da parte dei Romani, ma anche dell'importante circostanza che la dominazione romana in effetti fu la piü tunga dominazione che si sia mai imposta sull'isola, avendo abbracciato piü di sette secoli, ossia dal 238 a.C. fino alia caduta dell'impero romano d'Occidente. Nessuna delle altre dominazioni forestiere che si sono susseguite sulla Sardegna, si b anche lontanamente awicinata a quella somma totale di secoli, raggiunta dalla dominazione romana. Le conseguenze di carattere linguistico piü notevoli di questa dominazione romana, assolutamente completa nello spazio e cosl lunga nel tempo, sono state due: l") La Sardegna per la prima ed insieme unica volta nella sua lunga storia consegui la piena unitä linguistica fra tutti i suoi abitanti; 2") Essa acquistö una caratterizzazione linguistica in senso totalmente latino prima e neolatino dopo, tale che persiste ancora nel presente, a piü di venti secoli dal suo primo inizio. L'unitä linguistica prima latina e dopo neolatina raggiunta dai Sardi per effetto della dominazione romana non implico di certo l'uso di una lingua strettamente unitaria ed ampiamente omogenea od uniforme da parte di tutti gli abitanti dell'isola. La scienza linguistica b stata in grado di vedere e di dimostrare, sul piano di una ricerca geo-linguistica, che alcune ondate di innovazioni della lingua dei dominatori raggiunsero alcune zone, quelle piü esposte (come ad es. la pianura del Campidano), mentre non raggiunsero le altre meno esposte (ad es. la solita Barbagia). In ogni modo siamo in grado di intravedere che la lingua neolatina ο romanza che si formö in Sardegna, nel complesso fu assai uniforme, come dimostrano sia il fatto che i primi documenti medioevali scritti in sardo, i famosi condaghi logudoresi e le carte campidanesi, presentano una lingua ancora molto omogenea, sia

La lingua sarda — storia e dialetti

351

la grande unitä che si registra tuttora da un capo all'altro dell'isola almeno sul piano del lessico. Quella omogeneitä od unitä linguistica della Sardegna in senso neolatino di certo non era stata minimamente turbata dalla dominazione bizantina sull'isola, la quale pure, iniziata nel 534 d.C., έ durata alcuni secoli. Ciö b dipeso dalla circostanza che da un lato i Bizantini (funzionari, militari, marinai) residenti in Sardegna saranno stati in numero assai ridotto, dall'altro essi erano bilingui, ciofe sia grecofoni sia latinofoni (come lo erano quasi tutti i funzionari, i militari ed i marinai dell'ex-Impero Romano), per cui con la popolazione latinizzata della Sardegna avranno parlato non in greco bensl in latino. Solamente con questa supposizione h possibile spiegare il fatto che la abbastanza lunga dominazione politica e militare dei Bizantini ha lasciato soltanto lievissime tracce nella lingua sarda, e precisamente soltanto alcune decine di vocaboli entrati nel lessico sardo 2 . L'entrata della Sardegna nella sfera politica bizantina col conseguente suo distacco politico da Roma e dalla penisola italiana, assieme con altre circostanze storiche piü generali, fa abbastanza sicuramente intravedere che la nuova lingua dei Sardi fu, fra tutte quelle neolatine, la prima ad essere usata non solamente come lingua d'uso comune, ma anche come lingua dei document! ufficiali scritti, dei tribunal! e perfino dei rapporti diplomatici. Tutto ciö awenne soprattutto nel periodo dei quattro Giudicati, che segui immediatamente alia fine de facto del dominio bizantino e nel quale la Sardegna conobbe una piena indipendenza politica ed anche economica da altri stati. Le carte medioevaii sarde, che risalgono alia fine del periodo «giudicale» (secc. XI-XIII d.C.) sono molto preziose non soltanto rispetto alia storia politica, giuridica e socio-economica della Sardegna, ma anche rispetto alia sua storia linguistica. Per questo rispetto, anzi, quelle carte volgari sarde sono da mettere fra le prime e le piti ampie testimonianze scritte di tutto il dominio linguistico romanzo. L'unitä ed uniformitä linguistica dei Sardi, che non era stata intaccata durante i secoli della dominazione bizantina, cominciö invece ad entrare in crisi quando le potenti e prepotenti repubbliche marinare di Pisa e di 2

Cfr. PITTAU 1975:17-18. Questa mia considerazione costituisce un fortissimo argomento a favore della nota tesi di Gerhard Rohlfs circa la grecitä classica delle isole grecofone dell'Italia meridionale. Come in Sardegna i Bizantini avranno parlato in latino con le popolazioni linguisticamente latinizzate, cosl nell'Italia meridionale essi avranno parlato in latino con le popolazioni latinizzate, ma, in maniera inversa, avranno parlato in greco con le altre popolazioni che conservavano ancora gli antichi parlari di matrice greca. Pertanto la grecitä linguistica bizantina nell'Italia meridionale si sarä innestata e mescolata con la precedente ed ancora viva grecitä linguistica di epoca classica ed insieme avrä conseguito l'effetto di rafforzarla ulteriormente e quindi di farla soprawivere. Se i Bizantini avessero trovato nell'Italia meridionale tutte e soltanto popolazioni ormai completamente latinizzate sul piano linguistico, c'fe da ritenere che con loro essi avrebbero parlato esclusivamente in latino e per nulla in greco; proprio come hanno fatto in Sardegna.

352

Massimo Pittau

Genova cominciarono ad imporre sulla Sardegna il loro predominio prima economico e dopo politico e militare. L'influenza linguistica pisana e, in misura minore, quella genovese si riflessero sulla lingua sarda sia rispetto al lessico, con l'introduzione di nuovi vocaboli, sia rispetto al sistema fonetico sardo, che sottoposero ad un forte processo di crisi e di evoluzione 3 . Si deve anzi precisare che fu proprio questa influenza linguistica pisana e genovese il fattore piü determinante che cominiciö a rompere la precedente relativa unitä del sistema linguistico sardo, iniziando a scardinarlo ed a pluralizzarlo in varietä dialettali e suddialettali numerose ed abbastanza accentuate. Le varietä dialettali sarde —di certo esistenti, sia pure in forma embrionale, giä in precedenza— che subirono un piü accentuate influsso pisano e genovese, furono innanzi tutto il campidanese, in secondo luogo quello che alia lunga si caratterizzö e si denominö togudorese settentrionale, mentre continuarono a conservarsi nel loro carattere di arcaicitä e di genuinitä il «logudorese comune» ed il «logudorese centrale» ο «dialetto nuorese». Questo processo di differenziazione dialettale nell'ambito della lingua sarda fu ulteriormente accentuate daH'arrivo in Sardegna di due altri apporti linguistici, pur essi neolatini: prima quello catalano dei nuovi dominatori Aragonesi e dopo quello castigliano degli Spagnoli in generale. In conseguenza della lunga dominazione aragonese-spagnola, che έ durata ben quattro secoli, e precisamente dal 1326 al 1718, il catalano prima ed il castigliano in seguito lasciarono numerose ed importanti tracce nei dialetti sardi, soprattutto nel loro lessico. Non solo, ma l'arrivo in Sardegna dei superstrati catalano e castigliano provoco un altro importante e piü grave fatto a danno dei dialetti sardi: essi persero, nella coscienza dei Sardi, il ruolo di «lingua» che avevano avuto nei secoli precedenti e decaddero al ruolo subalterno ο inferiore di «dialetti» propriamente intensi. Durante la lunga dominazione aragonese-spagnola, infatti, le classi elevate della Sardegna, nobili clero intellettuali militari e commercianti, assunsero come lingua di cultura, di uso ufficiale e scritto e di scambio esterno in un primo tempo la lingua catalana e piü tardi quella castigliana, mentre riservarono l'uso dei loro dialetti sardi al piano secondario dei rapporti orali e familiari e di scambio interno, oppure Ii abbandonarono senz'altro all'uso delle masse popolari e contadine dell'isola. Col trattato di Londra del 1718 la Sardegna passö dalla dominazione spagnola a quella piemontese. I duchi di Savoia si dimostrarono a lungo tanto poco entusiasti del loro nuovo possedimento, che per parecchi decenni 3

Nonostante che il peso economico, politico e militare di Genova in Sardegna non sia stato di certo inferiore a quello di Pisa, in linea di fatto l'influsso del dialetto genovese sul sardo b risultato di molto inferiore a quello pisano. Questa apparentemente strana circostanza trova un'adeguata spiegazione nella differenza delle economic delle due repubbliche marinare: commerciale-agricola quella di Pisa, e quindi capace di penetrare anche nei piccoli centri abitati della campagna dell'isola, coro merciale-bancaria quella di Genova, e quindi circoscritta ai soli grossi centri abitati.

La lingua sarda — storia e dialetti

353

si disinteressarono completamente non soltanto della situazione sociale ed economica della Sardegna, ma soprattutto della sua situazione linguistica. E' prova evidente di ciö il fatto che fino al 1764 i duchi di Savoia permisero ancora l'uso della lingua spagnola nelle scuole, nei tribunali, negli atti pubblici, ecc. Solamente dopo quella data i Savoia vietarono l'uso ufficiale della lingua spagnola ed imposero in sua vece quello della lingua italiana. Sta perö di fatto che l'uso dello spagnolo in Sardegna continuö molto oltre quella data, tanto che ancora nei primi decenni dell'Ottocento non pochi registri parrocchiali ed atti notarili continuarono ad essere scritti in lingua spagnola. A cominciare dalla citata data del 1764 ha avuto inizio una sempre piü crescente influenza della lingua italiana sui dialetti sardi, con riilessi sempre piü ampi soprattutto sul loro lessico. Non solo, ma con l'ingresso in Sardegna della lingua italiana per i dialetti sardi & continuata e perfino si b aggravata quella posizione di inferioritä, che era iniziata con l'arrivo nell'isola delle lingue catalana e spagnola. Nell'epoca presente, a circa 250 anni dal passaggio della Sardegna dall'ambito politico iberico a quello piemontese-italiano, e a 200 anni dalla data in cui ai Sardi b stato imposto l'itatiano come lingua ufficiale di tutti i rapporti giuridici, amministrativi, burocratici, pubblici, scolastici, ecc., la situazione linguistica dell'isola si puö riassumere nei seguente modo. Innanzi tutto si deve affermare e precisare che i Sardi attuali sono in effetti büingui, dato che essi parlano insieme 1 'italiano ed il sardo. Questo bilinguismo perö vale in termini esatti solamente per la generazione vecchia e per quella adulta degli isolani, mentre non vale nella stessa maniera e misura per le generazioni giovane e giovanissima, soprattutto per quelle dei centri abitati piü important! dell'isola: in linea generale i giovani ed i ragazzi delle cittä parlano esctusivamente Vitaliano, mentre al massimo si limitano a comprendere il sardo. II secondo importante fatto che si deve mettere in risalto b che per gli stessi Sardi, vecchi e adulti, che sono bilingui, le due lingue da loro parlate non sono sentite e adoperate sullo stesso identico piano di uso e di valore, bensi l'italiano viene da loro sentito come «lingua» propriamente detta, con tutte le caratteristiche ed i privilegi che vengono connessi a questo concetto, mentre il sardo έ da loro inteso ed usato come «dialetto», in una posizione cioe subalterna, circoscritta e secondaria. Tutto questo b una ovvia conseguenza del fatto che —come ho giä detto— da lunga data ormai l'italiano b imposto come lingua ufficiale di tutti i rapporti giuridici, burocratici, pubblici, scolastici, ecc. che regolano la vita dei Sardi. *

*

*

Le varietä dialettali della lingua sarda sono fondamentalmente due, il logudorese ed il campidanese. Esse prendono nome rispettivamente dal Logudoro, che t la zona centrale della Sardegna settentrionale, e dal Cam-

354

Massimo Pittau

pidano, che e la lunga e stretta pianura che va dal golfo di Cagliari fino a quello di Oristano. Si deve pero precisare che, quando si parla in termini di linguistica sarda, il concetto di «logudorese» e quello di «campidanese» vanno riferiti a due zone geografiche assai piü ampie rispettivamente del Logudoro e del Campidano propriamente detti. Tanto e vero che per noi linguisti il dominio della varietä dialettale campidanese abbraccia tutta la Sardegna meridionale (cioe il cosiddetto Capo di Sotto), che b posta a sud della fascia di montagne costituita dal Montiverru, dal Märghine e dal massiccio del Gennargentu; ed analogamente il dominio della varietä dialettale logudorese abbraccia tutta la zona settentrionale dell'isola (ciofc il cosiddetto Capo di Sopra), che inizia dalla suddetta fascia montana (compresa) e finisce con la Gallura ed il Sassarese (esclusi). La varietä dialettale campidanese έ quella piü ampiamente parlata, dato che essa abbraccia la zona piü abitata dell'isola, ciofe la provincia di Cagliari, quasi tutta la provincia di Oristano ed inoltre la metä della provincia di Niioro, nel versante meridionale del massiccio del Gennargentu. Inoltre il campidanese b assai piü omogeneo od uniforme del logudorese; ciö in conseguenza sia del fatto che la pianura del Campidano ha sempre facilitato gli scambi degli uomini e delle cose fra tutte le sue parti, nonchö fra le zone che gravitano attorno, sia del fatto che Cagliari, come capitate politica ed amministrativa della regione, ha sempre esercitato un suo rilevante influsso Einehe linguistico almeno in tutta la Sardegna meridionale. Pur nella sua relativa omogeneitä, il campidanese implica una distinzione suddialettale: esiste il campidanese comune ο cittadino, che έ quello che si parla a Cagliari, Oristano, Iglesias, Quartu ed inoltre nei ceti piü elevati e colti di tutte le altre localitä della Sardegna meridionale; ed esiste il campidanese rustico, che e quello che si parla in tutti i piccoli villaggi, dalle rispettive popolazioni che sono dedite aH'agricoltura ο alia pastorizia. Rispetto al campidanese comune ο cittadino il campidanese rustico έ caratterizzato da particolari fenomeni fonetici (metatesi, nasalizzazioni e contrazioni di vocali). Nello stesso ambito della varietä dialettale campidanese si puö distinguere anche un suddialetto, Yogliastrino, che e parlato nell'Ogliastra, zona posta nella parte sud-orientale della provincia di Niioro, ai limiti con quella di Cagliari, fra il massiccio del Gennargentu ed il Mar Tirreno. La varietä dialettale logudorese ha un numero di parlanti molto inferiore a quello della varietä campidanese; ciononostante il logudorese gode nell'isola intera un prestigio superiore a quello del campidanese. Ciö b diretta conseguenza dei seguenti fatti concomitanti: 1) II logudorese b la forma piü conservativa ed insieme piü genuina della lingua sarda, come dimostra anche il fatto che i linguisti hanno rivolto la loro attenzione ed il loro studio molto piü al logudorese che non al campidanese. Gli stessi piü antichi documenti scritti in lingua sarda presentano una forma grammaticale e lessicale che & molto piü vicina al logudorese che non al campidanese attuale. In effetti il campidanese, rispetto al piü conservativo e piü

La lingua sarda — storia e dialetti

355

genuino logudorese, altro non έ che uno svolgimento ulteriore della antica lingua sarda, provocate dai successivi influssi di lingue di superstrato, cio6 l'italiano antico, il catalano, il castigliano e l'italiano moderno. 2) II logudorese ha goduto nel passato del prestigio della ufficialitä, nel senso che alcuni importanti documenti ufficiali antichi sono stati redatti in logudorese, ad es. gli Statuti del Comune di Sassari, quelli di Castelsardo, la Carta de Logu, codice di leggi promulgate dalla giudicessa Eleonora d'Arborea, ecc. 3) II logudorese gode anche nel presente di un certo prestigio di carattere letterario, dato che esso costituisce la lingua della massima parte dei poeti e dei cantori sardi. Su questo punto έ molto significativo il fatto che nelle gare poetiche, tuttora molto in auge nell'isola, in occasione delle feste patronali, perfino nella Sardegna meridionale, ossia in area campidanese, la lingua usata dai poeti improwisatori e dai cantori έ il logudorese. D'altra parte si deve precisare che fra le due varietä dialettali della lingua sarda si έ determinate un certo processo di specializzazione letteraria: se έ vero che il logudorese costituisce la lingua della massima parte dei poeti sardi, il campidanese si b dimostrato molto piü adatto come lingua del teatro comico e, piü in generale, dell'umorismo. Inoltre si sta ormai affermando una discreta fioritura di poesia anche nella varietä campidanese. II logudorese si puö dividere in tre suddialetti: a) Logudorese comune; b) Logudorese settentrionale; c) Logudorese centrale ο dialetto nuorese. II «logudorese comune» έ parlato nei villaggi che stanno nella fascia montana costituita dalla catena del Märghine e del Montiverru. II «logudorese settentrionale» e parlato a nord di tale fascia montana, fino alla Gallura ed al Sassarese; esso ha subito piü accentuati influssi da parte delle lingue di superstrato. II «logudorese centrale», chiamato anche «dialetto nuorese», b parlato a Nüoro e nella zona circostante; esso costituisce la forma di gran lunga piü arcaica e piu genuina del logudorese e quindi di tutta la lingua sarda in generale. Sia sufficiente dire che il «dialetto nuorese» presenta forme grammaticali e lessicali che sono quelle stesse registrate per il logudorese in documenti scritti che risalgono al Medioevo. Se pertanto si considera che per i linguisti b cosa del tutto pacifica che il sardo costituisce la lingua piü conservativa e genuina fra tutte quelle neolatine e che neH'ambito della stessa lingua sarda e della stessa varietä logudorese gode del medesimo privilegio il «dialetto nuorese», si deve concludere che quest'ultimo costituisce fra tutti i parlari (lingue e dialetti) dell'intero dominio linguistico romanzo la forma piü conservativa ed insieme la piü schietta del neolatino. Si consideri che il dialetto nuorese conserva ancora intatto il nesso lat. ry (es. puntöryu da lat. punctoriu) e la pronuncia velare delle consonanti c e g di fronte alle vocali e ed i, sia in posizione iniziale sia in posizione mediana (es. kentu da lat. centu(m), kintörya da lat. cinctoria; pake da lat. pace(m), bikinu da lat. vicirtu; piske da lat. pisce(m), piskina da lat. piscina; gelare da lat. gelare, gingiva da lat. gingiva, tingere da lat. tingere, lagere da lat. legere).

356

Massimo Pittau

Come un'ulteriore varietä suddialettale del logudorese si puö considerare il barbaricino, parlato nei villaggi dell'antica Barbagia di Ollolai, che b posta sulle pendici settentrionali del Gennargentu; suddialetto che b caratterizzato da alcune particolaritä fonetiche (il «colpo di glottide», l'awersione alia consonante /, ecc.) e da altre lessicali, le quali tutte costituiscono quasi sicuramente altrettanti relitti del sostrato linguistico nuragico. Nei centri abitati di Sassari, Sorso, Porto Torres e Stintino si parla il dialetto sassarese, mentre nell'estrema parte settentrionale dell'isola, la Gallura, si parla il dialetto gallurese. Ai primi di questo secolo b sorta fra gli specialisti una discussione sul posto che si dovesse assegnare a questi due dialetti: «Sono dialetti propriamente sardi oppure sono dialetti che, attraverso la mediazione del corso e del toscano, sono da ascrivere al gruppo dei dialetti italiani?». La questione e stata fino al presente decisa dal peso dell'autoritä del maestro della linguistica sarda, il tedesco Max Leopold Wagner, a favore della seconda tesi. Senonch^ la questione, almeno per il sassarese, non sembra alio scrivente ancora definitivamente chiusa: con l'aiuto di collaboratori sto mandando avanti uno studio approfondito del «dialetto sassarese», sia del lessico sia della grammatica, e mi sembra di essere giä in grado di preannunziare ed affermare che gli studi in atto stanno portando alia conclusione che anche il sassarese sia da considerarsi un dialetto sardo. Pertanto, mentre la tesi del Wagner e di altri linguisti si poteva sintetizzare nell'affermazione che «il sassarese e un dialetto italiano fortemente sardizzato», a me sembra giä di intravedere che i termini debbano essere invertiti nei seguente modo: «il sassarese e un dialetto sardo fortemente italianizzato». Al contrario, non intendo mettere in dubbio la tesi del Wagner circa il carattere «italiano» del dialetto gallurese. Questo in effetti non b altro che im dialetto corso, importato da nuclei di abitanti della Corsica, che si sono trasferiti in Sardegna in differenti epoche e circostanze. Con la questione or ora accennata siamo entrati in un ultimo argomento del nostra discorso, il tema delle «isole alloglotte», che esistono anche in Sardegna. Oltre al gallurese, dunque, sono dialetti non sardi anche i seguenti: 1'algherese, che b un dialetto catalano parlato ad Alghero, dove b stato importato nei 1354, quando il re aragonese Pietro il Cerimonioso, conquistata la cittadina, la fece evacuare dagli abitanti sardi e la fece occupare da immigrati catalani; il cartofortino dei villaggi di Carloforte e di Calasetta, situati rispettivamente nelle isole di San Pietro e di Sant'Antioco. Si tratta di un dialetto ligure importato da coloni di Pegli, i quali prima avevano abitato l'isola di Tabarca, a poca distanza dalla costa dell'Africa settentrionale, ed in seguito avevano chiesto ed ottenuto da Carlo Emanuele III di Savoia di potersi stanziare nelle due citate isole sarde (anno 1737).

Massimo Pittau

358

BIBLIOGRAFIA ESSENZIALE

PITTAU, PITTAU, PITTAU, PITTAU,

M. M. M. M.

WAGNER, WAGNER, WAGNER, WAGNER,

(1972), (1975), (1977), (1978),

Grammatica del sardo-nuorese. Bologna. Problemi di lingua sarda. Sassari. La Sardegna Nuragica. Sassari. Pronunzia e scrittura del sardo-logudorese. Sassari. M . L . (1941), Historische Lautlehre des Sardischen. Halle. M. L. (1952 a), Historische Wortbildungslehre des Sardischen. Bern. M . L . (1952 b), La lingua Sarda - Storia, spirito e forma. Bern. M. L. (1957-1964), Dizionario Etimologico Sardo, 3 vol., Heidelberg.

Span, ano (caballo): ein phonetisches Problem1 GERHARD ROHLFS

(TObingen)

Die Palatalisierung der lateinischen Geminata -nti-, wie sie sich zeigt in span, ano, cana, pa.no, pena, coho, grunir, u n d ebenso in katal. any (= afi),

canya (= caiia), cony (= con), ist ein sehr eigenartiges Phänomen, völlig unbekannt in anderen (mir bekannten) Sprachen. Selbst in Spanien unterbleibt die Palatalisierung im westlichen Asturien, wo in Übereinstimmung mit dem Galizisch-Portugiesischen jene normale Degeminierung erfolgt (ano, cana, pena, cdnamo), die für andere Doppelkonsonanten (außer r r ) eine Regel ist: vaca, llama, copa,

hueso.

Wo in anderen romanischen Sprachen eine Palatalisierung von -nn- zu beobachten ist, wird sie stets durch eine palatale Nachbarschaft hervorgerufen: ital. pignone ( * p i n n i o n e ) , ognuno ( o m n e - u n u ) , franz. soigner (germ, s u n n j o n ) . Es ist klar, daß anno > ano, katal. any in eine direkte Beziehung zu stellen ist zu span, caballo (II = i), katal. cavall2. In beiden Fällen erfolgt eine seltsame Palatalisierung3 der lateinischen Doppelkonsonanz, ohne daß ein erkennbarer Anlaß dazu gegeben ist. Man darf daher annehmen, daß die lateinischen Geminaten nn und II von der vorrömischen Bevölkerung in großen Teilen des iberoromanischen Raumes in einer speziellen indigenen Aussprache aufgenommen wurden, aus der sich in weiterer Entwicklung eine wirkliche Palatalisierung entwickeln konnte. ι Für eigene Veröffentlichungen verwende ich folgende Abkürzungen: Gascon = Le Gascon, Etudes de Philologie pyrdnienne (Pau-Tübingen 1970); Gr. Gr. = Grammatica storica dei dialetti ttalogreci: Calabria, Salento (München 1977); Gr. Ital. = Grammatica storica delta lingua italiana e dei suoi dialetti (Torino 1966). 2 'Espafta es el ünico pais rom&nico, donde II y nn latinas han dado un resultado palatal: c ο 11 u > cuello, ρ i η η a > pefia' (v. R. LAPESA (1955), Historia de la tengua espaftola: 30). J Auch in diesem Fall bleibt die lateinische Geminata in Portugal, Galizien und im westlichen Asturien von der Palatalisierung unberührt, mit einem Ergebnis (cabalo, belo), das genau der Entwicklung von nn > η entspricht. v. —24

Gerhard Rohlfs

360

Im Hinblick auf die sehr bizarre Entwicklung der Geminata -II- im Gascognischen4, die eine gewisse Berührung mit dem in Süditalien weitverbreiteten Wandel von -II- zu kakuminalem 44 (z.B. castedtfu 'castello', cavaddu 'cavallo') erkennen läßt, hatte schon im Jahre 1881 A c h i l l e L u c h a i r e an einen Ursprung aus einem älteren kakuminalen II gedacht 5 . Dieser Gedanke ist später (1890) von Meyer-Lübke (Rom. Gramm. I, § 545), W. Förster, Passy, Bourciez und Ronjat mit stärkerer Betonung vertreten worden; s. dazu jetzt die ausführlichere Behandlung dieser Theorie in unserem Le Gascon (1970), § 469. Von dieser Überlegung angeregt, habe ich schon in der ersten Auflage meines Gascon (Halle 1935) die Meinung ausgesprochen, daß auch der hispanische Wandel der lateinischen Geminata -U- zu einem palatalen l (cavallo) auf einer älteren kakuminalen Aussprache beruhen könnte 6 : On peut constater quelque chose d'analogue en espagnol. Dans cette langue -II- latin ä l'intirieur d'un mot est devenu 1 mouill£... Ce son a ceci de commun avec les sons cacuminaux que dans les deux cas l'extrömiti de la langue est Ιβνέβ vers le palais. II n'est done nullement improbable que le son mouilli de l'espagnol soit la transformation d'un son primitif cacuminal 7 . II y a encore une autre analogie avec l'espagnol: comme en gascon ä la fin d'un mot l'articulation a perdu son caractfere normal (garlo, bero, bouri) pour aboutir ä un son dental (bit, cöt, sadoüt), on peut noter une semblable diffirence en espagnol, oü nous avons piel ( p e l l e ) , έΐ; dazu en posieiön proclitica cal (neben calle), val (neben volle), mil en regard de gallo, bello, silla, caballo mit l mouillö (§ 387).

Die Sonderentwicklung der lateinischen Geminata -II- aus einer vermutlich kakuminalen (emphatischen zerebralen) Lautstufe ist weiter verbreitet, als die bisherige Forschung dies erkennen läßt. Besonders bemerkenswert ist die Tatsache, daß gewisse sekundäre Lautphasen sich in anderen Sprachen wiederholen, die unsere kakuminale Theorie für Spanien und die Gascogne entschieden bestätigen. — Dies soll in sehr prägnanter Form mit wenigen Beispielen illustriert werden.

4 Cfr. im intervokalischen Inlaut gario 'poule', biro 'belle', carä = span, collar 'taire'; im Auslaut bit 'beau', agnit 'agneau', bat 'vallde', castit (in älterer Orthographie casted) 'chäteau'; s. Gascon (1970), § 468. 5 Recueil de text es de Vändert dialecte gascon (Paris 1881): IX. 6 Dieser von mir gegebenen Deutung hat sich H. LAUSBERG (1956), Romanische Sprachwissenschaft, Band II. Berlin: § 497 angeschlossen. — Siehe dazu Diego CATAIAN, RFE,

38, 1054:26.

ι «La palatalisation de -II- en espagnol ne peut pas £tre de date trfcs ancienne. En tout cas eile doit Stre plus ricente que le passage de f i l i u m (ä travers la phase filho) en hijo, de ν e c 1 u m (ä travers velho) en viejo. En d'autres termes: si l'on avait prononci galho, galhina ä l'ipoque oü filho et velho (vielho) se transformaient en hijo et viejo, il est clair que galho et galhina auraient donnl le m&ne risultat: gajo, gajina» (Gascon, 1935, § 387).

Span, afio (caballo): ein phonetisches Problem

361

TYP I: cavcufäu* 'cavallo', sehr verbreitet in Süditalien (Sizilien, Kalabrien, südliches Apulien), in Sardinien cacltfu (AIS, Karte 1062), im südlichen Corsica (Atl. ling. Corsica, Karte 1168) cava44u· Das gleiche Ergebnis gilt für die italogriechischen Dialekte in Kalabrien und im südlichen Apulien (Salento): άάφο 'altro' = gr. ällos, fiddo 'foglia' = gr. phyllon, fsifäo 'pulce' = gr. psyllos (Gr.Gr. § 75). Auf der Insel Rhodos (in dem Ort Trianda) habe ich 1962 addos = alios, psiddos 'pulce', poddä 'molti' mit einem dd gehört, das ich als einen 'suono leggermente cacuminale' bezeichnen könnte (Gr.Gr. § 75). TYP II: cavaddu, cavadda ohne kakuminale Resonanz, in Kampanien, Lukanien, nördl. Apulien, vereinzelt auch im nördlichen Kalabrien (Castrovillari, Cirö). TYP III: cavatfu in vielen Zonen des südlichen Kalabriens, in den galloitalischen Kolonien von Sizilien, auch z.T. in Corsica (zentrale Zonen) und in einigen Randzonen der nördlichen Toscana (Lunigiana, Garfagnana, Provinz Pistoia); s. Gr. Ital. I, § 234. Das gleiche Ergebnis im südwestlichen Asturien im obersten Narcea-Tal in der Zone von Degana in dem kleinen sehr abgelegenen Ort Sisterna, wo ich 1952 folgende Beispiele notiert habe: istredas 'estrellas', ciboga 'cebolla', martietfu 'martillo' (s. dazu Lorenzo RODRIGUBZ-CASTELLANO (1954), Aspectos del bable occidental. Oviedo: 50). TYP IV: cavadu, ohne kakuminale Resonanz in einigen Zonen des südlichen Kalabriens, z.B. in Zone von Stilo, Monasterace, Cittanova; s. Gr. Ital. § 234. — Siehe dazu gase. (Pyren. Dial.) bed äzou 'bei äne', ed' amic 'l'ami' mit frikativem d (Gascon § 468). TYP V: gase, castät 'chäteau', mit t nur im Auslaut, desonorisiert aus einem älteren 4 oder d; cfr. bkt 'beau', bedät 'veau', bat 'valine', bedoiit 'bouleau' (Gascon § 468). Ganz ähnlich ist die Desonorisierung in der Zone von Tarent (Palagiano) aus älterem cavadda (s. Typ II) heute cavätt 'cavallo', jatt, 'gallo', spatt 'spalla', nutt 'nulla'; s. AIS, Karte 1062, 1121, 122, 1498. TYP VI: cavdghiu 'cavallo' mit stimmhafter mediopalataler Affrikata im südlichen Kalabrien in Zone von Locri und Soverato (Siderno Marina, Satriano), sehr selten im mittleren Corsica (Atl. ling. Corsica), Karte 1168. Eine Aussprache cavagghia ist für einige Orte in Lukanien, in der Provinz Avellino und für die Insel Ischia (Forio d'Ischia) bezeugt; s. Gr. Ital. § 234. 8

Die für cavadtfu anzunehmende Vorstufe cavallu (mit kakuminalem II) habe ich in den Jahren 1923-1925 noch in verschiedenen Orten im siidlichen Kalabrien in der Zone von Bianco (Ardore, Casignana, Samo) zu hören geglaubt; s. Gr. Ital. § 234. Diese Lautung ist heute durch cavagliu. (s. Typ XI), cavaldu (s. Typ XII) oder cavallu ersetzt. Auch auf der Insel Kärpathos (Scärpanto) habe ich im Jahre 1962 in dem sehr isoliert gelegenen Bergdorf Elymbos griech. alios 'altro', psillos 'pulce', ptüla 'gallina' mit einer typisch kakuminalen Resonanz gehört.

362

Gerhard Rohlfs

TYP VII: castätch (castkt) 'chäteau', agnätch 'agneau', batch 'vall6e' in einigen Gebirgszonen der Gascogne (Böarn, haute vall6e de la Garonne); s. Gascon § 468. Damit ist eng verwandt gase. (Chalosse, Landes) castäty, grity 'grillon'; s. Gascon § 468. Dieser Entwicklung entspricht im westlichen Asturien und in Leön (Bierzo) mit einer 'articulaciön africada semicacuminal' (RoDRiGUBZ-CASTELLANO) gatSu 'gallo', batSe 'valle', castietSu 'castillo' In der Zone von Pola de Somiedo (südwestl. Asturien) glaube ich einen Laut gehört zu haben, der sich etwa in der Mitte hält zwischen einem kakuminalen t und einem palatalisierten t (hier dargestellt durch t'), z.B. gat'ina 'gallina', cebot'a 'cebolla' (s. dazu Lorenzo RODRIGUEZ-CASTELLANO, La variedad dialectal del Alto Aller (Oviedo 1952), § 55 10. TYP VIII: cavaju (mit j in ital. Janni, Jesi) 'cavallo', cöju 'collo', stija 'Stella', ziemlich verbreitet im südlichen Kalabrien, z.B. in den Zonen von

Vibo Valentia, Tropea, Pizzo, Mämmola; s. Gr. Ital. § 234. Das gleiche Ergebnis gilt für das südliche Spanien und für das Spanische in vielen Teilen von Amerika: cabayo, beyo, estreya, gayina (mit y = ital. ;); siehe dazu Amado ALONSO (1951), in: Estudios dedicados α Menändez Pidal, vol. II: 63-89. TYP IX: cavaiu im südlichen Kalabrien, in der Zone von Nicötera, Giffone. Dem entspricht in Buenos Aires cabaio, la caie 'la calle' u . TYP X: cavaru mit kakuminalem r, ziemlich verbreitet im südlichen Kalabrien in Zone von Taurianova, Polistena, Laureana, Badolato; vgl. dazu, beschränkt auf intervokalische Stellung, gase, be.ro 'belle', garto 'poule', bouri 'bouillir' ( = i t . bollire)·, vgl. dazu gase. (Pyren. Dialekte) er'amic 'l'ami', er'äzou 'l'äne' (Gascon § 468, 489)12. Aus Griechenland ist kakuminales r für eine Zone im südlichen Kreta (Sphakiä) bezeugt: afos = alios, söifos = skyllos 'Hund'; s. Gr.Gr. § 75. TYP XI: cavagliu im südlichen Kalabrien in Zone von Bianco und Bovalino; cfr. bägliu 'bello', cögliu 'collo', stiglia 'Stella' (Gr. Ital. § 234). In kleinerem Umfang in der toskanischen Lunigiana in Sassalbo cavaglio, ga' Nur in wenigen Beispielen ist das gleiche Ergebnis aus dem Alto Aragön bekannt, z.B. betietSo < ν i t e 11 u , cuetSo 'cuello', batSe 'valle'; vgl. A. ZAUORA VICENTE (1960), Dialectologia espanola: 175. Für Amerika kann ich hinweisen auf Uruguay cache (katie) 'calle', cabacho 'caballo'. >0 Die enge Beziehung der asturischen Sonderentwicklung mit der Situation in der Gascogne wird ernstlich vertreten von RODRIGUEZ-CASTELLANO 1954:148. Ii Die Transkription i entspricht dem franz. / von journal, jamais, α Zu der Entwicklung eines kakuminalen r aus der Vorstufe eines kakuminalen {f, vgl. die Bemerkung von RODRIGUEZ-CASTELLANO (1954:149) Uber das 4 von Sisterna (s. Typ III): 'el sonido d en posieiön intervocälica produce a veces un efecto aeüstico muy cercano a una r retrasada'; cfr. (ib.: 51) 'la d en la pronunciaciön räpida pierde algo de su refuerzo oclusivo y produce en muchos casos la impresiön de una r fricativa palatal'.

Span, afio (caballo): ein phonetisches Problem

363

glio, begtio, steglia 'stella' (s. GIANNARELLI in: Rev. de dial, romane V: 302). Diese Lautstufe entspricht genau dem kastil. caballo, gallina, bello. TYP XII: cavaldu in einer kleinen Zone im südlichen Kalabrien zwischen Bovalino und Bianco (Careri, Ferruzzano); cfr. dazu auf den griechischen Inseln des Dodekanes (Kos, Rhodos, Karpathos) aldos = alios 'altro', grutda = grulla 'scrofa', poldä = poltä 'molti'; s. Gr.Gr. § 75. Der merkwürdige Wandel der lateinischen Geminata zu kakuminalen Lauten (in verschiedenen Varianten sekundärer Entwicklung) ist des öfteren einem vorrömischen Substrat (iberisches Substrat, sostrato mediterraneo) zugeschrieben worden (vgl. MILLARDET: in: RLIR. IX, 1 9 3 3 : 3 6 8 ) . Allein schon die sehr weite geographische Verbreitung des Phänomens, das sich von den griechischen Inseln im östlichen Mittelmeer (Dodekanes) über Süditalien, Sardinien, Toskana bis in das nördlichste Spanien und das südwestliche Frankreich verfolgen läßt, muß den Gedanken an ein bestimmtes ethnisches Substrat ausschließen 13 ; s. dazu RODRIGUEZ-CASTELLANO 1954:149.

Die Existenz eines -l- oder -II- mit kakuminaler Resonanz ist seit alten Zeiten in vielen Sprachen denkbar 14 , so wie ein kakuminales t in dem Digramma tr uns aus vielen Sprachen bezeugt ist, vgl. engl, tree, to try, siz. matri, tri (s. AIS, Karte 285), nordspan. cuatro (in Navarra cuacho), trabajo (> chabajo), in Rioja ocho dia 'otro dia', sehr verbreitet im Spanischen von Amerika tronco (chonco), treinta (tchreinta) (s. dazu Amado ALONSO (1925), «El grupo tr en Espafia y America». Homenaje α Μβηέηάεζ Pidal, Madrid, tomo II: 167-191), NAVARRO TOMÄS (1932), Manual de pronunciaciön espafiola: 115). Die hier in einem weitgespannten Vergleich zusammengefaßten Ergebnisse der lateinischen Geminata -II- aus einer kakuminalen Grundlage dürften keinen Zweifel daran belassen, daß auch die Entwicklung von II in span. caballo, pollo, gallina diesem Phänomen ihre Ursache verdankt. Aus der Parallelität, die in der Palatalisierung von lat. -II- und -nn- besteht, wird man schließen dürfen, daß auch das spanische ή (ano) auf einem alten -nn- mit kakuminaler (emphatischer) Resonanz beruht. Doch fehlt es in 13

Ein solches antikes Substrat läßt sich allein durch die Tatsache widerlegen, daß auch die arabischen Lehnwörter im Spanischen die normale Entwicklung von -11m i t m a c h e n (s. R . LAFESA 1955:104).

14

Schon Rodriguez-Castellano hat vermutet, daß 'un tipo especial de la articulaciön de la -II- existiese en el mismo latin, como germen posible de estos resultados cacuminales' (1954:149). Man darf hier auf das Urteil lateinischer Grammatiker hinweisen, die in der Aussprache der lateinischen Geminata -II- eine 'Spaltung' erkennen: 'Laptacismus est Vitium sive scissio I litterae, quae fit quando duo II in medio positae asperum sonum reddunt ut sella, Stella' (Gramm. Iat. 8: CXV); s. dazu K. ETTMAYER (1906), in ZRPh 30: 653.

364

Gerhard Rohlfs

diesem Fall an sicheren Grundlagen, die eine solche Deutung klar bestätigen können. Ich kann hier nur darauf hinweisen, daß Millardet in siz. unni 'onde', pinna 'penna' eine kakuminale Artikulation erkannt hat (Homenaje α Menändez Pidal, tomo I: 732). Und ebenso hat M. L. Wagner für Sardinien berichtet, daß -nn- oft kakuminal artikuliert wird (Historische Lautlehre, 1941, § 505).

Sur la langue des formules roumaines d'incantation ALEXANDRE ROSETTI

(Bucarest)

Nous nous proposons d'examiner ici quelques particularity de la langue des formules roumaines d'incantation, comme suite ä notre ouvrage consacri ä ce sujet, publik en 1975 ä Bucarest (Descintecele romänesti; ici, Γέίέrence abrögöe: Desc. V. aussi les exposes sur le meme sujet, dans nos Milanges linguistiques, Bucure§ti 1977:114-123). Ainsi que nous l'avons dejä indique, la langue des formules d'incantation (roum. descintec, pl. descintece) est sujette ä des modifications de structure qui rendent parfois incomprehensible le terme employö. Ceci vient du fait que l'dmetteur de la formule n'a pas ä se soucier d'ötre compris par son interlocuteur, l'incantation ne lui ötant pas adressöe, mais aux puissances divines infernales. Aussi bien, les auteurs des formules ont agi sans scrupules, la mati&re sonore mise ä leur disposition pouvant supporter n'importe quelle modification. Nous avons choisi, pour notre expose, quelques faits caract&istiques, rangös ici par rubriques. VOCABULAIRE

bicä§el s.m. «petite pierre» (Desc.: 74); moliturä s.f.; mole{ s.n. «pierre dure» (Pa§ca, Glosar, An. Ac. Rom., secj. liter., III, t. III: 42): apä linä curgätoare, cum spell mun{ii

to{i bolovanii gi to{i bicäfeii, de toate moliturile (Calafendegti, Bucovine. Alb. Carpatilor, IV, 1879-1880:57).

366

Alexandre Rosetti

desträmat adj. «corrompu, dötöriord»: i s-a ivit ο femeie desträmatä (Bucovine, Traian, I, Bucurejti, 1869:368).

früsui vb. «se lamenter»: §i se gläsuia, §i se fräsuia (Bucovine, Traian, I, Bucure§ti, 1869:352).

fu§tei s.m. «barreau d'une Schelle, d'un escalier». pe scarä de cearä,

cu fuscei, märuntei, de negarä. (Bucovine, Traian, I, Bucurejti, 1869:368).

habatic s.n. «chose de peu de valeur»: eu string pociturile, toate mincicurile,

91 habaticurile (Bucovine, S. Fl. Marian, Mbirta CarpajUor, III, 1879:388).

nägäifä s.f. cf. nägära «plante herbeuse (Stipa capillata)», pour gudrir l'amygdalite: ο gllcä,

5-0 modilcä, ο molfä, $-0 bolfä, ο babft, §-0 fatä,

ο nägäifä N.B. modilcä, v. Desc.: 34-35 (Bucovine, Traian, I, Bucurejti, 1869:368).

neteapcä s.f. «gdnisse äg6e de 3 ans» (cf. Desc.: 37): tot cu unt de vacä

§utä §i neteapcä (Bucovine, Traian, I, Bucure§ti, 1869:352).

Sur la langue des formules roumaines d'incantation

367

spei, forme abr£g£e de speria vb. «effrayer»: s-o so so s-o

ciupi, spei, sugi, strid (d. Romanaji. D. Ionescu, Culegere de desdntece..., I, Bucure§ti, 1907:165, VI).

stirpi vb. «assöcher»: de-i deochiat de apä, apa sttrpeascä (Transylv. Ungaria, I, Cluj, 1892:378). struji vb. «arracher, enlever» (cf. struct, Desc.: 133): a$a veneau, di frunza strugeau, iarba rumpeau (Transylv. Ungaria, I, Cluj, 1892:335).

vilcezi vb. «btemir, rendre livide» (n. 5: «il 1-a couvert de bleus; celui qui est meurtri par des coups, est Vtlced»). Cf. Desc.: 47 et GIUGLEA, De la Romänii din Serbia, Bucure§ti, 1 9 1 3 : 3 9 9 , s.v., m£me sens (SCRIBAN, Diclionaru limbii romäne§ti,

Ia§i, 1939, s.v.): de pämlnt isbitu-I-o, carnea vUcezitu-i-o vilcezitu-mi-o (Bucovine, Traian, I, Bucure?ti, 1869:352).

PROVINCIALISMES

covrag s.m. cf. covru «tannifere», porumbä s.f. «prunelle» (bot.): «fruit d'une sorte de prunier» cu porumba in covrag (Ctineni, Vilcea, $ezütoarea, XI: 38, XXIII).

lirü s.f. «(röduire la terre en) poussiere»: pe unde ei mergind, pämintul firtt fäcind (Transylv. Ungaria, II, 1893:380).

368

Alexandre Rosetti

INNOVATIONS GRAMMATICALES

Ce sont des innovations, considöröes comme des fautes, dans le langage normal, dont le but est la communication. Adjonction du suffixe - esc ä frige vb. «r6tir, griller»: Cäci cu frigarea te frig&resc (Comäne§ti, d. Bacäu. I. Creangä, VI: 91/62).

man s.m. selon l'editeur (Vasile REBREANU, article sur la medecine populaire, Ungaria, I , Cluj, 1 8 9 2 : 3 7 7 ) : minä «main»: que l'abcfes devienne aussi petit que la main» (?): botä, botatä, inapoi indreptatä nu te face banul,

ci te fä ca mattul. Emploi non-justifie de i, forme conjointe du pronom personnel: de-o fi peste munte-i (Cälnic, d. Gorj, I Cr., I, IV: 194).

Emploi fautif de l'imparfait, au lieu de l'infinitif, pour rimer: eu am prins a pltngea, 5-a mä väicära (Hu§i, Päsculescu, Literat, popul. rom., Bucure§ti, 1910:150, 39-40).

vecui vb. «habiter un temps illimite» < veac «sifecle» (cf. Desc.: 102): acolo sä locuiascä

acolo sä vecuiasoä (Transylv. Vng., II, Cluj, 1893:381).

Emploi fautif de la forme abrdgee de l'auxiliaire. vrea «vouloir», sous l'influence du vers pröcödent: §i te-oi lovi in cap, §i tu oi (= vei) muri (Rogiori-de-Vede. Gr. G. Tocileacu, Mat. jolcloristice. I-II, Bucuregti, 1900:592).

Sur la langue des formules roumaines d'incantation

369

Prdfixe ä valeur augmentative. Emploi du pröfixe augmentatif räs- (cf. Desc.: 80: räscoase «coudre entiörement»): sä nu co$i,

sä nu räscogi (Runcu, d. Gorj. Arh. Inst, fold, 3239, I j).

SUFFIXES

purtdos adj. «avec du pus», derivation k L'aide du suffixe — os Sttffixele romäne§ti, Bucure§ti, 1916:70), de puroi «pus»:

( G . PASCU,

bubele zämoase bubele puruioase (Transylvanie. Vng., I, Cluj, 1892:377).

Suffixe — cä: groazfi, grozoaicä, fior, fioroaicä (Paltinu, d. Focjani. Arh. Inst, fotcl., 3187, II b).

Suffixe diminutif de stea «itoile», ä l'aide du suffixe — ufä (cf. steiufä, Pascu, Suf. 155): stea, steutifa mea (Drägägani, d. Teleorman. Tocilescu: 686).

Suffixes diminutifs — uc et -os: cä sttg (= string) ISptucu tftu,

§i untueu täu, §i mänuca ta, $i groscioropi täu (mänueä < mtrtfi «main», groscior + suff — os; Vi§eul de jos, Maramure§. Arh. Inst, folcl, 3885 I ρ). Creations de mots expressifs: hurduz-btirduz «6branler, faire 'rouler avec fracas»: hurduz-burduz, din pocuz-slobuz

370

Alexandre Rosetti ie§i{i §i vä duceji la curjile Burtului

slobuz < stobod «libre» (Bucovine. S. Fl. Marian. Desdntece poporane romdne, Suceava, 1886:81).

copticios adj. = pofticios «avide de», avec elements inverses: copticiostde (Liorda, d. Bacäu. I. Creangjtl, VIII: 180).

Deformation de bärbat «male, homme»: de-o fi deochiat boarbat (Ardeoani, d. Bacäu. I. Creangä, IV: 83).

Addition d'un b initial (cf. G. PASCU, Cimilituri,

I-II: 173):

ham, ham, urcior,

burcior burcior «le chou», compard ä urcior «cruche: < bulz «boulette de fromage ä la pie» (Turce§ti, d. Vilcea. Tocilescu, I, partea a 2-a: 1594). Deformation de farmec s.n. «enchantement, sortilege (magie)»: peste boabe

peste fiermice (Sise$ti, d. Mehedinti. I. M. Ungureanu, de T. Severin, matöriaux recueillis par lui-m&ne).

Pluriels formes sur les pluriels spicele (spie «έρϊ») et gnnele («edröales»): tu secere,

cum tai spicele, ?i müde, §i grtnele

$1 orzete (Rovinari, d. Gprj. Tocilescu, op. cit., I: 693).

pricaz s.m. «dögät», pricäzi, vb. «faire du mal, blesser», pinz&ri «provoquer des blessures»: rea fermeeätoare, rea doochitoare,

Sur la langue des formules roumaines d'incantatlon

371

cu pricazul in minä, cu rivna rivnit-o, cu pricazul, pricOzit-o, pulpa pinzäritu-i-o (Bucovine, S. Fl. Marian, dans Traian, I, Bucure?ti, 1869:368).

ranä «blessure», avec po- tir6 du vers suivant: ο ranä pogoranä, pogorascä-te dumnezeu (Slatina micä, Banat. Govovei, Desdntecele romänilor, Bucurejti 1931:307). suftare

s.f. «tout le monde», avec r remplaci par η: sä rizä toatä lumea, toatä suflania (2 fois) (Mänästireni, d. Vilcea. Tocilescu, op. cit., I, p. 543).

s.n. pi. (correct suflete «ämes»), fioare (correct fioruri pour rimer avec arsoare (correct: arsuri):

sufleti

«frissons»),

suftefi cu arsoare, suflefi cu fioare, suftefi cu durere. (Räcä§dia, Banat. Novacovici, Folclor bänäfean, III, Oravi{a, 1933:38).

de §arpe s.m. «serpent», ίοπηέ d'aprfes c&räräurä (de c&rare s.f. «sentier», avec le suffixe diminutif, cärärue, PASCU, Suf.: p. 134), dans un manuscrit de 1809:

§ärpuräurä

plecargurfl de cäräräurä, 51 se intilni cu färpuräurä (Gorovei, Desc.: p. 404).

MAUVAIS GENIES

cismoi

s.m. «mauvais gönie»: s-a intilnit, cu un strigoi, ?i cu ο strigoae, cu un cismoi, $i cu ο cismoae (Transylv. Ung., II, Cluj, 1892:182).

Alexandre Rosetti

372 safina,

n. pr. abrigement de Iosefina

n. pr. f.

a plecat Maria Magdalina, cu Fina 31 Safina (Zfinoaca, d-RomanaJi. D. Jonbscu, op. cit., II: 14).

n. pr. f. ( = Magdalina «Madeleine»), Savalina n. pr. f. (cf. Savela «Sybille de la mythologie populaire», B o g r b a , op. cit.: 194), «mauvais

Madalina

g6nies», cf. Desc.: 114 et 118: s-o luat cioasele ( = uncioasele «les michantes»), cu Vtntoasele, Savalinile Cu Madalinile (Transylvanie. Ung., II, Cluj, 1892:382). dar cum m-am pornit, η-am intilnit, cu Vasilinele, cu Mädätinele (Stulpicani, Bucovine. Marian, Vrüji, $i desfaceri, Bucure§ti, 1893:237).

farmece

s.m. «le diable» (Desc.: 114, aussi en serbo-croate: «personification du diable» (P. Skok, Etim, rj. hrvat. ili srpskoga jez., II, 1972, s.v.).

Mamon

A propos de: Torna, Torna Fratre VALERIU R U S U

(Bucarest)

II s'agit d'une phrase ddjä c&febre, enregiströe dans les chroniques byzantines (Thiophylacte et Th^ophane) du VI® Steele (pr^cisement, I'an 587, quand a eu lieu une expedition de l'armde byzantine). Pourquoi est-elle c61£bre? D'abord, parce que, en gönöral, on considfere qu'on se trouve dans 1'έροque oü le roumain se constitue en tant qu'idiome roman indöpendant. Ensuite, parce que les lieux oü se d£roulent les faits racont^s par les chroniqueurs se placent dans une zone de contact entre les mondes les plus forts de l'antiquitä, ä savoir le monde grec et le monde latin. Et, bien que la langue grecque ait garde toujours son prestige vis-ä-vis de la langue latine —la langue de communication 6tant le grec— les termes de commande dans l'armde byzantine £taient latins. C'est une preuve Evidente que la population romanisöe locale partieipait aux expeditions de l'armöe byzantine, car les termes TORNA, TORNA FRATRE, nous assurent les chroniqueurs, etaient «de la langue du pays». Enfin, s'il s'agit d'un idiome roman —la plus ancienne trace de la langue romane— il est evident qu'il faut penser ä la Romania Orientale, dont le reprösentant unique est le roumain. La conclusion qu'on a degagöe de cette analyse, c'est qu'on se trouve devant la plus ancienne trace de la langue roumaine primitive 1 . La phrase en question a 6te analyst, aussi, par deux philologues dont les contributions n'ont pas 6te mentionnöes jusqu'ä present. Μ. Raynouard, dans son Choix des poäsies originales des Troubadours (I, Paris, 1816), mentionne, parmi les preuves concernant l'anciennete de la langue romane (consid6r6e comme un interm£diaire entre le latin et les ι Voir Petre St. Nästurel, apud Alexandre ROSEITI, Despre torna, torna fratre, dans

Istoria limbii romäne, I, de la origini pinä in secolul al XVII-lea, deuxifeme Edition revue et augments, Bucarest 1978:657.

Valeriu Rusu

374

diverses langues modernes), la phrase TORNA, TORNA FRATRE, enre· gistrie (vers la fin du VI e Steele) pendant l'exp^dition de Commentiolus, gin^ral de l'empereur Maurice, contra Chagan, roi des Huns. La port^e exceptionnelle de cette phrase consiste, selon Raynouard, dans le fait suivant: Si ces lögers vestiges de l'idiome roman, trouvös dans des lieux et dans des temps si 61oign£s, nous offrent quelque intdrßt, combien cet intörtt augmentera-t-il, quand nous pourrons croire que ces guerriers dtaient Francs, ou Goths habitant les provinces möridionales de la France? (Introduction: IX).

August Wilhelm von Schlegel, dans ses Observations sur la langue et la littirature provengales (Paris, 1818;" nouvelle Edition, soignöe par Gunter Narr, Tübingen 1971), en examinant les faits invoquös par Μ. Raynouard, considfere que Μ. Raynouard a prouvö jusqu'ä l'dvidence que rorigine des dialectes romans est beaucoup plus ancienne qu'on ne l'a supposde communiment. II en trouve des traces non iquivoques dös le commencement du septüme Steele. II me semble aussi avoir dtabli, avec une grande probability, q u e le dialecte qui s'est consei-νέ jusqu'ä nos jours dans le midi de la France, a jadis commun ä la France entere (Edition 1971:41).

En ce qui concerne l'origine des soldats qui ont utilise les mots en question, selon A. W. von Schlegel, ils «ötaient certainement des Romains de quelque province occidentale, et non pas des Francs ou des Goths, comme suppose Μ. Raynouard» (id.: 48), bien qu'il ne nie point «qu'il n'ait pu se trouver des soldats goths ou francs dans l'arm^e de Commentiolus. L'armöe byzantine, en g£n£ral, offrait une bigarrure de diverses nations» (id.: 103). Bien que A. W. von Schlegel ait constat^ que: Les Grecs, amollis par le despotisme et par les effets de leur vieille civilisation, cherchaient des troupes mercenaires chez tous les peuples guerriers qui avoisinaient l'empire (id.: 103),

on n'invoque pas du tout la romanitö Orientale, dont les seuls reprdsentants, les Roumains, sont souvent melis dans les affaires de l'Empire byzantin2. La linguistique romane n'a formula que plus tard l'idöe de la bipartition de la Romania: occidentale et Orientale et de la place de choix que le roumain occupe, du point de vue giographique (aire laterale, ensuite isolde) et structurale, parmi les langues romanes. TORNA, TORNA FRATRE c'est le premier «cri» du nouveau-n£, le roumain; il a fallu attendre presque mille ans pour enregistrer le premier texte 6crit en roumain, qui soit conserve, La lettre de Neac§u de Clmpulung (1521). 2 Voir Ovid DENSUSIANU,

Histoire de la tongue roumaine,

par Valeriu Rusu, t. II, 1975:360 s.

dans

Opere,

£dition soignfc

Stabilite et variation des oppositions ε/3 et a/α en Fran^ais de Montreal LAURENT SANTBRRE (Montreal)

Le dialecte qu6b6cois distingue faite / ρ ΐ τ / et fite /F3T/, patte /pax/ et päte /ρατ/, au moyen de deux paires de voyelles qui s'opposent en meme temps et obligatoirement par le timbre et par la duröe; / ε / est bref et / a / est long; / a / est la brfeve et /a/, la longue. Le timbre de / a / est souvent voisin du [ae] amdricain dans cat (chat); celui de / α / est voisin du [o]; ainsi tard se prononce comme tort. Les timbres de / ε / et de /s/ peuvent etre aussi opposes dans le langage populaire que les deux A. On sait que ce systöme de double opposition redondante a longtemps prövalu dans les dialectes fran$ais europdens et qu'il en reste des traces sous forme d'opposition ou bien par le timbre, ou bien par la duröe (HOUDEBINE 1977, LÖON 1973, MARTINBT 1969, GALAND 1968). Mais la tendance semble quand m&ne irreversible; on n'enseigne plus l'opposition des deux Ε et des deux A; bien plus, la distinction entre /e/ et / ε / est k peu prfes perdue (KHOMSI 1976).

On serait done en droit de s'attendre ä une simplification du systöme phonologique quöböcois comme dans les autres dialectes, ou ä un alignement sur le frangais qu'on voudrait standard dans toute la francophonie. Mais le systöme ne montre jusqu'ä maintenant au Quebec aueun signe d'affaiblissement; au contraire, il semble se consolider encore. C'est pourquoi, vouloir s'en tenir ä la grille phonologique de DELL ( 1 9 7 3 ) ou aux traits distinetifs de CHOMSKY/HALLE ( 1 9 6 8 ) pour d£crire le fran^ais qu6b&ois, c'est le soumettre A un lit de Procuste. Avant d'en venir aux deux oppositions qui nous occupent, repla§ons-les ifajii» leur ensemble au moyen de quelques remarques rapides sur le systöme phonologique. v. —25

376

Laurent Santerre

Remarques 1 e

y 0 ce a

sur les voyelles du u 0 ο α

ε

quibicois

ce α

5

1. Les voyelles hautes i, y, u, sont indiffdrentes ä l'opposition de durie; on ne trouve aucune trace de la distinction encore vivante en Bourgogne entre lit-lie (GALAND 1968). 2. Le /e/ est bien distinct du /ε/ en syllabes libres ou entravöes; en effet, on le retrouve encore en syllabe entravee dans des prononciations anciennes: pdre, mire, fräre, treize, aide, etc. et des mots empruntds ä l'anglais: steak, tape, fake, shape, etc. 3. /e/ t / « / , /o/ et les quatre nasales sont longues par nature en syllabe entravee, i. e. les consonnes abregeantes ne peuvent leur enlever leur longueur caract^ristique. 4. /ε/, /ce/· /o/ sont braves et s'opposent aux trois pröcödentes: έρέε /epe/, dpais /epe/; jeüne /30N/, jeune /jceN/j cote /koT/, c6te /koT/; tape /tep/, step /step/. 5. /ε/ et / ζ ! s'opposent ä la fois par le timbre et par la dur£e, en syllabe entravee; en syllabe libre apparait seulement le /ε/; on a done une opposition triangulaire e ; on peut faire une presentation sym£trique avec ο / \ ε 3 / \ α—ο 6. /a/ et /α/ s'opposent ä la fois par le timbre et par la dur0e, en syllabe entravee; en syllabe libre, ils s'opposent par le timbre seulement moi /mwa/, mots /mwa/. 7. Toutes les longues par nature, i. e. les nasales et les orales /e, 3, 0, ο, α/ ont des variphones libres diphtonguis. 8. Les variphones du /ε/ en finale absolue s'approchent de /e/ ou de / » / , selon les mots et selon les locuteurs: allait [ale ~ ale ~ alae]. Les variphones de /ζ/, en syllabe entravöe m£me par les consonnes abregeantes, sont les divers degr6s de la diphtongaison ant&ieure non labialisde [a 1 ]: fite [pa'-r]; dans certains mots, on trouve le [e] long: p&re [peR], I'aide [led], laide *[led].

Stability et variation des oppositions E/3 et a/α en Francais de Montreal

377

9. La diphtongaison n'est pas restreinte aux syllabes accentuöes; un morpheme accentuable peut 6tre diphtonguö ä l'intörieur d'un mot, bien que moins fortement que sous l'accent; Ute, enteti /ät3te/, [äte e te], päte, empätä /äpate/, [äpa°te]. 10. Mßme des morphemes non accentuables ont gardö la voyelle longue, mais dans ce cas la diphtongaison est trfes peu sensible, bien que possible; maison, raison, expression /$/, mais session /ε/', parrain /α/, parent / a / , bäton Ja/, battons / a / . 11. / ε / et / 3 / peuvent etre au meme degrö de hauteur ou d'ouverture ä leur point de depart dans la syllabe, mais l'articulation de la longue est ensuite avangante et fermante, tandis que la brfeve va vers plus d'ouverture et est reculante (SANTERRE 1974). Ces articulations inverses s'observent meme dans la bouche d'un locuteur qui ne diphtongue jamais, et elles sont trfes opposöes chez celui qui diphtongue; dans le cas de la diphtongue, le point de d£part est nettement plus bas ou plus ouvert que [ε]; il est souvent [a]. 12. Non seulement trois degr£s d'ouverture ne suffisent pas pour d£crire les voyelles quebdcoises, mais des traits statiques, sans aspect dynamique, ne sont pas assez röalistes. Une voyelle n'est d'ailleurs pas qu'un trait acoustique uniforme, mais une forme changeante du d£but ä la fin de sa röalisation; meme ce qu'on appelle la cible vocalique n'est pas repr&entable par un point sur un plan, mais par une ligne rarement droite.

Le corpus ά l'itude II s'agit de 50 bandes magndtiques d'une heure chacune enregistrdes par des locuteurs montrdalais au cours d'interviews informelles sur des sujets varies, comme la politique, l'dducation, les souvenirs d'enfance, etc. Ces locuteurs sont d'authentiques montröalais, nös ä Montreal de parents montröalais; ils sont des deux sexes, äges de 15 ä 85 ans, de milieux sociologiques et de degres d'instruction trfes diversifiös (D. SANKOFF 1976). Nous avons relevö dans ces textes tous les mots contenant des syllabes en / ε / et Izl, et en / a / et /α/.

Dicompte phonitique

des mots en [ε] et [3] en syllabes

entravdes

Cet ensemble comprend 786 lexemes differents qui prösentent 16,826 occurrences dans le texte. Cet effectif se r£partit comme suit:

Laurent Santerre

378

lexemes

%

occurrences

310 en [3]

39,44

8901

52,89

ftte, maitre

476 en Γε]

60,55

7925

47,09

faite, mettre

exemples

Dans le sous-ensemble des 310 lexemes en [ 3 ] , 245 mots comportent un / ε / ou un / z / suivis de consonnes allongeantes, et 65 en /z/ suivis de consonnes non allongeantes: soit: lexemes

%

occurrences

%

245 [3] + all.

31,17

5440

32,33

mer

65 [s] — all.

8,27

3461

20,56

fite

exemples

L'effectif de 245 lexemes comprend les mots terminis par R, 3, Z. Sous l'effet de l'allongement phondtique, le timbre de / ε / , quand il s'agissait d'un / ε / bref ä l'origine, est passö ä celui de /z/; dfcs lors cette longue peut Stre diphtongu6e; son Statut phonologique est devenu celui du fzl par nature; l'allongement phonitique ne suffit pas ä changer le timbre de la voyelle, puisque le / v / ne fait pas passer le timbre de / ε / ä [ 3 ] , comme en timoignent les exemples suivants: gräve, cräve, läve, ettläve, relive, έΐένε, achäve, s&ve, etc.; ces mots sont toujours prononcis avec [ε: ] et ne peuvent en aucun cas etre diphtonguös; par contre, quand la voyelle est longue par nature / ζ / , eile peut 6tre diphtongu£e, comme par exemple dans reve, fäve. La longueur phonötique est ime condition de la diphtongaison, mais n'en est pas la cause süffisante; cette longueur doit fitre devenue un trait phonologique. On peut penser que le / v / ne change pas le timbre de la voyelle, parce que son lieu d'articulation n'est pas buccal ou lingual.

Dicompte phonologique L'effectif de 65 lexemes en I z l comprend les mots terminus par des consonnes autres que les allongeantes; on doit lui ajouter les mots en / V / dont la voyelle est longue par nature. En admettant que les I z l + / R , 3, Z/ sont & toutes fins utiles devenus des lonjgues phonologiques, et que les [ ε ] suivis de / V / , non diphtongables, sont ä classer avec les / ε / , on peut faire une nouvelle repartition des Izl et des / ε / , comme dans le tableau suivant:

Stability et variation des oppositions ε/3 et a/α en Francais de Montreal

lexemes

379

exemples

%

487 en /e/

61,95

mettre, live

232 en [a/

29,51

möre, mer, neige, treize

67 en /a/

8,52

maitre, mitre, f£te, r&ve, five

Remarques: la notation [3/ indique qu'il s'agit de voyelles diphtongables qui sont des longues par nature ou qui le sont devenues par coarticulation; c'est sans doute le cas de mer. On notera de plus que la somme des voyelles diphtongables fait done 38,03 % de l'effectif total, ce qui est trfes considerable. Indices de rdpdtition Si l'on divise le nombre d'occurrences des lexemes d'un groupe par le nombre de ces difförents lexemes, on obtient ce que j'appelle ici tin indice de repetition dans le corpus, i. e. la moyenne d'occurrences pour les lexemes de ce groupe. Le tableau suivant compare ces indices: Moyennes des rapports leximes

occurrences/lexemes

occurrences

rapport

487 en /ε/

7999

16,42

232 en [3/

5373

23,16

67 en /a/

3454

51,55

16826

(moyenne 21,40 gtedrale)

786

On remarque que les mots qui ont le plus haut taux de repetitions, i. e. les plus souvent employes ou les plus utiles, sont ceux qui ont un / z / long par nature, soit un indice de 51,55; les mots en / ε / bref sont les plus nombreux, mais leur indice n'est que de 16,42; la moyenne generale est de 21,4; si l'on regroupe tous les mots diphtongables, on obtient 299 lexemes ayant 8827 occurrences et un indice de repetitions de 29,52. Les mots en /$/ long constituent 38 % des lexemes ä l'etude, et leurs occur-

Laurent Santerre

380

rences s'öfevent ä 52,46 % de l'ensemble. II serait oiseux d'insister autrement sur l'importance du / $ / long dans ce corpus, et dans le frangais montröalais. Escamoter cette voyelle pour son caractere marginal de phonöme illustrd par quelques malheureuses paires minimales, selon certains phonologues, ce serait faire ii de la langue, sous pretexte de la döcrire plus adέquatement ou pour la rapprocher des autres dialectes fran^ais. Les mots en Ja./ et /a/ en syllabes entravies Cet autre ensemble lexical comprend 688 vocables et präsente 8997 occurrences. La repartition est la suivante: Dicompte phondtique lexemes

%

occurrences

%

503 en [a]

73,11

7034

78,18

tache, patte, par, sage prepare, grave

105 en [α]

15,26

1622

18,02

päte, täche, Päques, äge, part, gaz

11,62

341

3,79

80 /a/

[α/

exemples

image, voyage, case

Le groupe du [a] dit antörieur —en realite, il est aussi posterieur dims l'articulation que le [α]— est distribue comme suit, devant les allongeantes et les non allongeantes. lexemes

%

occurrences

%

427 a — all.

62,06

6347

70,54

patte

76 a + all.

11,04

687

7,64

sage

exemples

Le groupe du [α] se röpartit comme suit: lexemes

%

occurrences

%

47 α — all.

6,53

520

5,77

päte

58 α + all.

8,43

1102

12,24

äge

exemples

Stability et variation des oppositions ε/3 et a/α en Fransais de Montreal

381

Enfin, le dernier groupe comprend des / a / phonologiques qui passent ä [a] phonitique sous l'effet de l'allongement; on peut formuler la rfcgle suivante: Ja./ - > [α] / — j R # j

en s

yH a b e accentuable, et avec exception

pour / w — , et pour les verbes de la premiere conjugaison /aRe/. Ainsi la proposition par et l'article la, non accentuables, ne peuvent passer ä *[paR] et *[la]; mais part et lä tombent sous la rfegle. On se prdpare, puis on part [5s PRePaR pyi 5 TOR]; cette rfegle est en pratique obligatoire. II n'existe aucune variation pour partir [PaRTiR]. L'exception pour les verbes en arer tient peut-etre au fait que les autres formes de la d^clinaison font apparaitre le / a / phonologique: priparons, prdparez qui n'ont pas de raison de ce prononcer en [α]. Je connais un seul ötudiant, de la region de Montreal, qui prononce prdpare [PRePaR]; ce fait est sans doute r^völateur d'un döbut de variation qu'il faudra surveiller. Quand la consonne allongeante est 3 ou v, 1'usage est variable; on entend voyage, garage prononces avec [a] ou [α], et alors diphtongables, selon les locuteurs et les niveaux de langage, ou l'effet stylistique visö. Les mots en / w — / ne sont pas variables: moi /Mwa/, mois /Mwa/; boit /bwa/, bois (le nom) /bwa/. Nous n'avons pas comptd les mots en /w —/ en syllabes entravees, comme soir, noir\ c'est une lacune regrettable de nos relevOs. On pourra completer la phonologie de ces groupes en recourant ä PICARD 1 9 7 4 . Ces lexemes en / a / rdalis^s en [α], je les ai comptes comme des [α], puisque mon but ötait de comparer le rendement des deux voyelles. Indices de rdpdtition

lexemes

occurrences

rapport

427

a — all.

6347

14,86

76

a + all.

687

9,04

47

α — all.

520

11,06

58

α + all.

1102

19,00

80 /a/ -> [α]

341

4,26

688

8997

(moyenne 13,08 genirale)

Remarques·. 1. Les mots qui passent de / a / ä [α] sous l'effet de l'allongement par 3 et ν ont un faible indice de röpötition.

382

Laurent Santerre

2. II est possible que les mots en /α + all/, qui ont l'indice le plus έΐβνέ, aient un effet d'entrainement sur la prononciation du groupe pricident. 3. Dans ces compilations, il n'a 6te tenu compte que des syllabes sous l'accent, et non des voyelles en derivation syllabique, comme dans häter /ατβ/, athde /aTe/, bdton /bäiö/, battons /baT5/, päte, empdti, tete, enteti, tette, titer, Vaide, Voider /$/, laide, laideur /ε/, qui restent opposes par la duröe et par le timbre. 4. Le Izl et le / a / semblent perdurer m£me dans les syllabes interieures qui ne peuvent jamais se retrouver sous l'accent, comme dans maison, raison, bdtisse, pdtir, passion. La tendance n'est pas d'aller vers l'abr^gement, mais au contraire vers l'allongement, du moins pour des mots comme nation. II y a lieu de tenter d'apprecier la stability du systfcme d'opposition par la durie et par le timbre, m£me ä l'interieur d'ime tranche synchronique comme notre corpus (1971). On peut le faire par l'examen des variphones et en tenant compte de la variation phondtique selon les tranches d'äge. Stabitttd de l'opposition ε/3 A cause des quelques variations qu'on peut observer ailleurs [ζετ...]; vous altez etre malade /vuzale 3TR(9).../ —» [vzae3T...] —>· [Ζ3Τ...]. Ces traitements morphologiques sont courants dans le langage populaire et seraient impossibles sans ce systime vocalique; [Z3T] est diphtongable. Stabiliti

de l'opposition

a/α

On a vu qu'un certain nombre de mots en / a / (80 dans le corpus) ötaient soumis ä la variation phonötique [a/α]; cette alternance s'observe surtout dans le langage le plus spontan^ de la classe ouvri&re, aussi bien chez les gens ag£s que chez les jeunes. Ce qui est remarquable, c'est qu'aucun mot en / 3 / n'est soumis ä cette variation. Les variphones du / a / sont le [ae] en syllabe entravöe: patte [pae-r], ou en syllabe ouverte intörieure, et [α] en finale absolue: CANADA [kaeNseda], Les variphones du /α/, on l'a vu plus haut, sont tous les degrds de la diphtongaison postörieure labialisöe, en syllabe entravee seulement. Le taux de diphtongaison du / α / est de 46 %; dans la classe ouvrifere, 65 °/o pour les jeunes, 80 % pour les personnes au-dessus de 40 ans. Dans la classe moyenne, les deux groupes d'äge font ä peu prfcs le meme nombre de diphtongues: 18 % et 19 %. Les mots en / a / qui passent ä [α] sous l'allongement par 3 et ν sont diphtongues par la clase ouvriöre seulement, ä 38 % chez les jeunes, et k 58 % chez les 40 ans et plus.

Conclusions 1. Les transferts phonologiques qu'on peut prevoir ne se feront qu'en faveur des voyelles longues.

384

Laurent Santerre

2. Bien qu'il faille encore postuler un / a / phonologique dans les cas de Variation phon^tique sous l'effet de la rfcgle d'allongement, comme dans partir /PaRTiR/, part /Pas/—• [PQR], on peut prövoir qu'avec le temps, le / a / devra remplacer le / a / dans certains mots frequents comme voyage, garage, cave, grave, agraver, mdnage, mdnager, dimenager, ä moins que la tendance ne soit stoppee par l'influence de la classe moyenne. 3. Les deux paires d'opposition sont prot^göes par des ensembles de vari•phones qui, par la dur£e et par les timbres dans les deux cas, n'ont rien en commun et ne permettent aucune equivoque. La grande stabilitö du systfeme phonologique permet sans inconvenient une tres grande variation phondtique. 4. Ces caractöristiques phonologiques et phon&iques me semblent les traits les plus profonds et les plus specifiques pour distinguer le dialecte qu^becois des autres dialectes fransais.

BIBLIOGRAPHIE

CHOMSKY, N. and HALLE, M. (1968), The Sound Pattern of English. New York. DELL, F. (1973), Les regies et les sons. Paris. GALAND, L. (1968), «Timbre et longueur: les oppositions de voyelles dans une variiti bourguignonne du francais». Word 24: 165-174. HOUDEBINE, A.-M. (1977), «Francais regional ou francais standard?» (ä propos du Systeme des voyelles orales en francais contemporain). Studia Phonetica 13. KHOMSI, H. (1976), «Etude du rendement de l'opposition phonologique lei ~ /Ε/ dans le francais Tourangeau urbain». Travaux du laboratoire de phondtique de Tours, 2: 72-76.

LÖON, P. R. (1973, «Modöle standard et systfcme vocalique du francais populaire de jeunes parisiens». Dans: RONDEAU, G. (ed.), Contributions canadiennes a la linguistique appliqude. Montreal. MARTINET, A. (1969), «L'evolution contemporaine du systfeme phonologique francais». Dans: MARTINET, Le francais sans fard: 168-190. PICARD, Μ. (1974), «La diphtongue /wa/ et ses Equivalents en francais du Canada». Dans: Le franfais de la rigion de Montrdal (en collaboration). Quibec: 147-155. SANKDFF, D. et AL. (1976), «M£thodes d'öchantillonnage et utilisation de L'ordinateur dans l'ötude de la variation grammaticale». Dans: La sociolinguistique au Qudbec (en collaboration). Quöbec: 85-125. SANTERRE, L. (1974), «Deux Ε et deux Α phonologiques en francais quebecois». Cahier de linguistique

4: 117-145.

— (1978), «Diphthongization in Montreal French». Dans: SANKOFF, D. (6d.), Linguistic Variation, Models and Methods. New York: 173-184.

Die Stellung des Toskanischen im Zusammenhang der romanischen Diphthongierungserscheinungen FRIEDRICH SCHÜRH (+) (Konstanz)

Wenn ich die folgenden Ergänzungen zu meinen früheren Ausführungen über diesen Gegenstand 1 dem Jubilar widmen zu sollen glaube, so geschieht dies mit Hinblick auf seine umfassenden kritischen Erörterungen der Prinzipienfragen moderner Sprachtheorien im Interesse einer Sprachwissenschaft als Kultur- und Geistesgeschichte. Ich denke dabei an die Abhandlungen Sistema, norma y habla (1952) und Sincronia, diacrottia e historia (1958) mit der «Unterscheidung zwischen Sprachsystem (funktionellem System) und Sprachnorm (System der normalen Realisationen)» (1952: 70), welche uns den Mechanismus des Sprachwandels verständlich macht als «eine vom System erlaubte Auflehnung gegen die Norm...und Bejahung der Ausdrucksfreiheit des Individuums gegen den Zwang der Norm, aber in Übereinstimmung mit den vom System gebotenen Möglichkeiten» (1952: 71). In diesen Zusammenhang gehört dann auch Coserius Würdigung der Sprachgeographie als Methode (La geografia tingüistica, 1956), denn: «La geografia lingüistica ha contribuido a demostrar con toda evidencia que cada cambio lingüistico parte, en ültimo anälisis, de un individuo hablante y se difunde por razones sociales y culturales...» (1956:42), woraus sich die Geltung einer «norma objetiva» ergibt..., «que es la de la continuidad de las areas: la no-continuidad es algo que exige explication en cada caso, del mismo modo que las 'excepciones' en la aplicaciön de la ley fonötica de los neogramäticos » (1956:44). Das Auffallendste in der langjährigen Polemik um meine Theorie der romanischen Diphthongierung ist aber gerade der Umstand, daß meine Diskussionsgegner die aus den sprachlichen Tatsachen sich ergebenden entscheidenden sprachgeographischen Erkenntnisse mit Stillschweigen 1

La diphtongaison romane. Tübingen 1970, zit. D2, «Caractires et fonctionnement de la mötaphonie romane», RLiR 39 (1975): 296-307.

386

Friedrich Schlirr

übergingen: die prinzipielle Unterscheidung zweier verschiedener Arten von Diphthongierung, der durch Umlautwirkung eines folgenden -u (u), s e •i (i) ausgelösten steigenden der 4 z u Φzu i vor allem in Mittel- und Süditalien heute noch allgemein verbreitet ist, und der wesentlich jüngeren, die durch das Auftreten des Intensitätsakzents in der inneren Romania, d.h. durch Längung der Tonvokale in freier Silbe in den nicht vorher vom Umlaut betroffenen Stellungen (vor -a, -e, -o) fallende Diphthonge nicht nur der φ zu ό zu {te sondern meist auch noch der anderen Vokale erzeugt hat, wie ich sie in den romagnolischen Mundarten 2 festgestellt und dann auch noch aus Punkt 728 des AIS (Alberobello, Apulien) belegt habe. Man vergleiche aus letzterem: (5: lu pf9da — Ii piedz-, φ: lu fcpara — Ii kwpr$·, fort* sg. — fwortS pl; d: lu tt(»s9; έ: lu mäyss — Ii mSys»; ό: tu sawla usw. Die Koexistenz der steigenden und der fallenden Diphthongierungsergebnisse aus denselben φ, φ zwingt dazu, diese Unterscheidung mitsamt ihren klar erkennbaren verschiedenen Ursachen als für die ganze Romania gültig anzusehen. So kam es nun darauf an, für das Auftreten der unter scheinbar anderen Bedingungen im Toskanischen, Französischen wie andrerseits im Spanischen, Erklärungen zu finden. In dieser Hinsicht überrascht die weit vorausschauende Einsicht H. Schuchardts, der in seiner Schrift «Über die Lautgesetze» (und schon vorher) die Ausdehnung der Diphthonge im Toskanischen von umlautbedingten Fällen wie vieni, bucmu, buoni zunächst durch «begriffliche Analogie..., dann auch ohne eine solche» vermutet hatte 3 . Aber gerade die Toskana hat im Gegensatz zu allen umgebenden Mundarten weder in ihrer schriftlichen Überlieferung noch in ihren Mundarten Spuren von Umlauterscheinungen noch Uberreste einer damit zusammenhängenden inneren Flexion bewahrt und durch diesen scheinbaren oder wirklichen Bruch der sprachgeographischen Kontinuität meinen Gegnern ihr wichtigstes Argument geliefert. Die Toskana hat auch an der Wiederherstellung der Endung -u für -um (statt vi. -o) mit ihrer Umlautwirkung 4 nicht teilgenommen. Die Sprache der höfischen Dichter der Toskana hat wie die der sog. «Sizilianischen Schule» am Hofe Friedrichs II. im allgemeinen φ, φ in freier Silbe bewahrt. Hier stellt sich die Frage, ob es eine vorliterarische italienische Gemeinsprache gegeben hat, deren sich die ersten höfischen Dichter als Grundlage bedienen konnten. Es hat allen Anschein, daß die Toskana, nach Merlos bekannter Formel 5 die «Etruria latina» im Gegensatz zum samnitisierten Latium, die Hauptquelle einer solchen italienischen koini ι· Romagnolische Dialektstudien I. Sitz.-Ber. Ak. d. W., Wien 1917, II. ib. 1918. 3 Vgl. D2 § 22, dazu Meyer-Lübke, RG I. §§ 219, 641. 4 Vgl. D2 § 12. 5 Lazio sannita ed Etruria latina, Italia dialettale III, 84 ff.

Die Stellung des Toskanischen

387

gewesen ist, womit sich auch ihre auffallend konservativen Züge erklären würden. Wir haben (D2 §§ 19-23) diese Verhältnisse des Toskanischen untersucht und uns dabei auch auf die betr. Feststellungen von Rohlfs bezogen, wonach die toskanischen Mundarten weitgehend φ, φ in freier SUbe auch in volkstümlichen Formen bewahrt oder durch Regressionen wiederhergestellt haben, was insbesondere für $ noch heute gilt. Durch Regressionen und nicht durch Monophthongierungen, welche (wie auch bei ίφ) sogut wie allgemein in der Romania über die Zwischenstufen ίφ, u d 6 zu ψ, ο geführt haben. So müssen wir also annehmen, daß die latinisierten Oberschichten der Toskana die sich schon früh vom samnitisierten Latium auch nach Norden ausbreitenden Umlautnormen abgelehnt haben, darunter vor allem die Diphthonge ίφ, Dann aber müssen diese später von Norditalien her über die Apenninenpässe und Täler wie die Lunigiana und Garfagnana eingedrungen sein, wie ich in D2 § 24 annehme, und sich aus bestimmten Gründen leichter durchgesetzt haben. So hat denn auch T. Franceschi 7 auf die kulturelle Bedeutung der Hauptstadt Pavia während der Langobardenherrschaft und ihre Fernwirkimg auf Lucca und nebst der Übernahme der toskanischen «Ausnahmen» mit sonorisierten -t-, -c-, -p-, -s- u.s.w. auf folgendes hingewiesen: Anche questa (=la dittongazione in sillaba libera) έ ai mi ei occhi un'innovazione penetrata in Toscana dalla Lombardia, sempre per la via di Lucca; e sempre — come suol avvenire attraverso gli strati superiori, piü colti: la classe clericale-notarile, e poi anche mercantile.

So erklären sich denn auch die ältesten urkundlichen Nachweise für die Diphthonge (Aqua buona 983, duomui episcopi 999 u.s.w.), welche P. Aebischer * als Beweise einer angeblich «bodenständig spontanen» Herkunft anführt, gerade aus dem Bereich von Lucca. Bedeutsam ist aber in diesem Zusammenhang der Umstand, daß auch Uberreste eines direkten sprachgeographischen Kontakts in der mittleren Garfagnana, ungefähr 50 km nördlich von Lucca, um Castelnuovo, von A. Giannini 9 nachgewiesen wurden, welche einigermaßen den Bedingungen der Lunigiana10 vergleichbar sind: ίφ < i4 < 4; ό < uö < φ in freier Silbe, aber nur vor -κ, -i (vgl. iero,

vifni,

ifri — tnartflto; novo, kpko, fpko, koio, όνο — rpda, fpra, npve; fpssa usw.)

« Vgl. D2 § 14; RUR 39: 298 f.

ι Sulla prontmcia di e, o, s, ζ nette parole di non diretta tradizione con cenni sulla lenizione consonantica e la dittongazione in Toscana, Torino 1965. Vgl. D2: 39. β ZrP 64: 364 ff. » Italia dial. 15: 53 ff. ίο D* § 38.

388

Friedrich Schürr

und dazu in einer Zone der unteren Garfagnana Überreste von Formen innerer Pluralbildung wie martelli, kanestri u.s.w. Wir finden hier also eine Zwischenstufe der Entwicklung der nordapenninischen Mundarten erhalten: unter dem Einfluß des Intensitätsakents und des damit verbundenen Isochronismus syllabicus wurden die vorherbestehenden Umlautdiphthonge ig, als Langvokale aus den geschlossenen Silben eliminiert und in einer zweiten Phase im Gefolge der Dehnungen bzw. Diphthongierungen in den offenen Silben verallgemeinert: ein Vorgang, der auch fürs Rätoromanische und Französische anzunehmen, in Norditalien aber noch am deutlichsten im Ferraresischen 11 erkennbar ist. Im Romagnolischen dagegen, der Sprache des Exarchats von Ravenna, ist die Eliminierung der Umlautdiphthonge aus den geschlossenen Silben ausgeblieben, da sie dort das bereits konsolidierte System innerer Flexion gestört hätte. In einer anderen Randzone der Toskana, im Raum um Arezzo-Sansepolcro-Citta di Castello, wurde von B. Bianchi 12 eine andere Übergangsstufe zwischen den ursprünglichen Umlautsbedingungen der Diphthonge ig, und den erwähnten des Intensitätsakzents festgestellt: ϊέ in offener Silbe bereits verallgemeinert, der Diphthong aus $ dagegen an -u, -i gebunden (im Gegensatz zu fgra, kgre, mgre, gmo u.s.w.), dies in der unmittelbaren Nachbarschaft von Nord-Umbrien, wo nach den Angaben von A. C a s t e l l a n i i m 13-14. Jahrhundert die Diphthonge id, uö nur umlautbedingt aufscheinen. Hier liegt offenbar ein Kompromiß aus der Auseinandersetzung zwischen den nordumbrischen Normen und den Ausstrahlungen von jenseits des Apennins, aus der südöstlichen Romagna und dem Montefeltro, einem Gebiet der gegenseitigen Durchdringung verschiedener Sprachtypen, vor, aus dem z.B. auch romagnolisches έ für ά bis in die Gegend von Arezzo und Perugia gelangte. Zwischen Marecchia und Foglia aber hat der romagnolische Intensitätsakzent Einbußen erfahren, insofern als die Längungsdiphthongierungen in offener Silbe aufhören (ausgenommen bei dl) und in Proparoxytonen die Synkope an die Stelle der Apokope tritt: Remns statt Reman (Rimini), dodsa statt dods (lomb. dodas) u.s.w. Ich glaube in meinem Aufsatz «Akzent und Synkope im der Galloromania» 14, nachgewiesen zu haben, daß die Synkope, die ja ihrer Natur nach bei erhaltenem Auslautsvokal eintritt, überall einem Kompromiß zwischen zwei verschiedenen Betonungsprinzipien, dem absteigenden des Intensitätsakzents mit der Neigung zur Apokope und dem schwebend-proparoxytonalen des klassischen Lateins und noch des Toskanischen entstammt. In dem erwähnten Gebiet aber hat der toskanische Akzent eingewirkt, wie sich deutlich in der seit dem 14. Jahrhundert unter florentische Herrschaft gelangten «Romagna toscana» n Vgl. D2 § 35; «Nuovi contributi alio studi dei dialetti romagnoli», Probleme und Prinzipien roman. Sprachwissenschaft. Tübingen 1971:120. 12 II dialetto e la etnografia di Cittä di Castello, 1888. 13 ZrP 78: 498. H In: Homenaje α Fritz Krüger II, Mendoza 1954, abgedruckt in Probleme iL Prinzipien: 69; «Nuovi contributi», ib.: 133 ff.

Die Stellung des Toskanischen

389

zeigt15. Schon die Appendix Probi stellt Formen mit und ohne Synkope aus verschiedenen kulturellen Schichten einander gegenüber. Hinsichtlich der verhältnismäßig geringen Zahl synkopierter Formen im Toskanischen aber bemerkt P. Tekavöii 16: La coesistenza fra forme sincopate e non sincopate pud riflettere anche la differenza, fra la lingua popolare ο dei ceti bassi, da una parte, e la lingua colta, piuttosto conservatrice, dall'altra parte.

So hat sich also die Toskana in der langen Auseinandersetzimg mit den etwa seit dem karolingischen Zeitalter vom Intensitätsakzent bestimmten nordapenninischen Mundarten recht konservativ verhalten und unter grundsätzlicher Bewahrung des eigenen Sprachrhythmus von dort die Diphthonge ίφ, nur in der Bindung an die offene Silbe und unter Bewahrung der offenen Aussprache des betonten Bestandteils bis heute übernommen, aber auch dies, wie es scheint, begünstigt durch die Verbindung der oberen Schichten von Pavia und Lucca. So muß sie also doch ursprünglich die vom «samnitisierten Latium» her vordringenden Umlautdiphthonge, unabhängig von der Silbenstruktur, wie sie waren, abgelehnt haben. Die besprochenen Zwischenstufen in der Garfagnana und im Raum um Arezzo mit der (noch) nicht durchgeführten Symmetrie zwischen der vorderen und hinteren Vokalreihe wirken in diesem Zusammenhang wie Momentaufnahmen aus einem im Vollzug begriffenen Prozeß. Aber sind nicht alle besprochenen Vorgänge im Grunde nur Indizien aus einem komplizierten, vielschichtigen Prozeß der Sprachmischung, so wie ihn schon Schuchardt verstand, nur mit jeweils kulturell bestimmten Formen des Ausgleichs? Und wenn sich das vielseitige «Wunder der Sprache» in der Abstraktion als «System» doch nie ganz erfassen läßt, genügen dann für die Erklärung seiner Wandlungen schematische Gegenüberstellungen mehr oder minder «symmetrischer» Systeme? Gerade das Toskanische in seinem Gegensatz zu allen umgebenden Mundarten, ja in der errungenen Geltung als National- und Literatursprache zu seinen eigenen Untermundarten, weist uns auf den vielschichtigen Prozeß seiner Entwicklung hin, zu dessen Verständnis es auch der Einsichten der Sprachgeographie bedarf. is La voce delta Romagna. Ravenna 1974:44 ff. 16 P. TEKAV»