123 11 3MB
German Pages 780 [763] Year 2015
Philosophische Bibliothek
Diogenes Laertius Leben und Meinungen berühmter Philosophen
Meiner
DIO G E N E S L A E RT I US
Leben und Meinungen berühmter Philosophen
In der Übersetzung von Otto Apelt unter Mitarbeit von Hans Günter Zekl neu herausgegeben sowie mit Einleitung und Anmerkungen versehen von Klaus Reich
F E L I X M E I N E R V E R L AG H A M BU RG
PHILOSOPHISCHE BIBLIOTHEK BAND 674
Bibliographische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliographie; detaillierte bibliographische Daten sind im Internet über ‹http://portal.dnb.de› abrufbar. ISBN 978-3-7873-2761-4
www.meiner.de © Felix Meiner Verlag GmbH, Hamburg 2015. Alle Rechte vor behalten. Dies gilt auch für Vervielfältigungen, Übertragungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen, soweit es nicht §§ 53 und 54 URG ausdrücklich gestatten. Satz: Tanovski Publishing Services, Leipzig. Druck und Bindung: C. H. Beck, Nördlingen. Werkdruckpapier: alter ungsbeständig nach ANSI-Norm resp. DIN-ISO 9706, hergestellt aus 100 % chlorfrei gebleichtem Zellstoff. Printed in Germany.
inhaltsverzeichnis Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ix Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xiii Übersicht über die Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . xix
Prooemium . . . 1 thales . . . 2 solon . . . . 3 chilon . . . 4 pittakos . . 5 bias . . . . . 6 kleobulos . 7 periander . 8 anacharsis 9 myson . . . . 10 epimenides 11 pherekydes
1 2 3 4 5 6 7 8 9
erstes buch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . skythe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
3 12 23 34 38 42 45 48 52 55 57 60
zweites buch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
67 68 69 75 76 91 96 98 116
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . der . . . . . . . . .
anaximander anaximenes . . anaxagoras . archelaos . . sokrates . . . . xenophon . . . aischines . . . aristippos . . . phaidon . . . .
VI
inhaltsverzeichnis
10 11 12 13 14 15 16 17
eukleides . stilpon . . . kriton . . . simon . . . . glaukon . . simias . . . . kebes . . . . menedemos
. . . . . . . .
117 120 124 125 126 126 127 127
1
drittes buch platon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
139
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
1 2 3 4 5 6
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
speusippos . . xenokrates . . polemon . . . . krates . . . . . krantor . . . . arkesilaos . . bion . . . . . . . lakydes . . . . karneades . . kleitomachos
viertes buch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
187 190 196 199 201 203 212 217 219 221
aristoteles theophrast straton . . . lykon . . . . . demetrios . . herakleides
fünftes buch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
225 245 260 263 268 272
. . . . . .
VII
inhaltsverzeichnis
1 2 3 4 5 6 7 8 9
antisthenes diogenes . . . monimos . . . onesikritos krates . . . . metrokles . hipparchia . menippos . . . menedemos .
buch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
279 288 318 320 320 325 326 327 329
1 2 3 4 5 6 7
siebentes buch zenon . . . . . . . . . . . . . . . . . . ariston . . . . . . . . . . . . . . . . . herillos . . . . . . . . . . . . . . . . dionysios metathemenos . . . . kleanthes . . . . . . . . . . . . . . . sphairos . . . . . . . . . . . . . . . . chrysippos . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
335 405 407 408 409 414 415
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . .
sechstes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
achtes buch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1 2 3 4 5 6 7 8
pythagoras empedokles . epicharmos . archytas . . alkmaion . . hippasos . . . philolaos . . eudoxos . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
437 458 470 471 473 474 474 475
1 2
neuntes buch herakleitos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xenophanes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
481 488
VIII
inhaltsverzeichnis
3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
parmenides . . . . . . . . . . melissos . . . . . . . . . . . . zenon . . . . . . . . . . . . . . leukippos . . . . . . . . . . . demokritos . . . . . . . . . . protagoras . . . . . . . . . . diogenes von apollonia anaxarchos . . . . . . . . . pyrrhon . . . . . . . . . . . . timon . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
490 492 493 495 497 505 509 509 511 533
1
zehntes buch epikuros . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
541
Anmerkungen zu Text und Übersetzung Buch I . . . . . . . . . . . . . . . . . Buch II . . . . . . . . . . . . . . . . . Buch III . . . . . . . . . . . . . . . . Buch IV . . . . . . . . . . . . . . . . Buch V . . . . . . . . . . . . . . . . . Buch VI . . . . . . . . . . . . . . . . Buch VII . . . . . . . . . . . . . . . . Buch VIII . . . . . . . . . . . . . . . Buch IX . . . . . . . . . . . . . . . . . Buch X . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
609 609 619 628 633 640 648 653 671 676 684
Gesamtregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
701
vorwort Die erste vollständige, kritische Übersetzung des Werkes des Diogenes Laertius ins Deutsche, dieses unentbehrlichen Quellenbuchs antiker Philosophiegeschichte mit den beiden überlieferten umständlichen Titeln : „Leben und Meinungen derer, die sich in der Philosophie einen Namen gemacht haben, und Sammlung der Lehrmeinungen der einzelnen Schulen in Kürze“, oder, nun wirklich kürzer : „Sammlung der Lebensläufe und Meinungen der Philosophen“, durch O. Apelt (Leipzig 1921) wird immer eine der großen Leistungen dieses um die antike Philosophie so verdienten Übersetzers und Forschers bleiben. Da nunmehr auch die 2. Auflage des Buchs (Hamburg 1967, hg. von K. Reich und H. G. Zekl) vergriffen ist, komme ich der Bitte des Verlags, der 3. Auflage ein neues Vorwort mitzugeben, gern nach. Diogenes Laertius, der mittlerweile auch in weitere europäische Sprachen übersetzt ist, ins Italienische1 , ins Spanische2 , sogar ins Russische (Moskau 1979), sollte auch in deutsch jedem Interessierten weiterhin leicht zugänglich sein. Es besteht kein Anlaß, an den editorischen Grundsätzen von 1967 etwas zu ändern : Die damals geleistete Arbeit der Durchsicht und des fortlaufenden Textvergleichs mit den Ausgaben von Cobet (1850), die zu Apelts Zeit, trotz aller Mängel, noch die maßgebliche war, von Hicks (1925) und der neuesten, textkritischen von Long (1964), darüber hinaus für das x. Buch (Epikur) auch Usener (1887) und v. d. Mühll (1922), für die Vorsokratiker 1
Vite dei filosofi. A cura di M. Gigante, i, ii. Bari 1962. 21983. Vidas, opiniones y sentencias de los filosophos mas ilustres. Trad. par i. Ortiz Sanz, i, ii. Barcelona 1982. 2
X
vorwort
Diels-Kranz (9 1960) und für die Stoiker v. Arnim (1903–1905), war eingegangen in eine Vielzahl über Apelt hinausgehender, zu ihm kritisch stellungnehmender Anmerkungen. Die darin vorgebrachte Kritik mindert den Respekt vor der übersetzerischen Leistung nicht ; wer den oft trostlosen Überlieferungszustand kennt, weiß, daß hier vom Übersetzer Schwerstarbeit zu leisten war. Angesichts der Verhältnisse ist die Übersetzung im ganzen sorgfältig und treffsicher ; sie enthält aber, bei diesem Umfang nicht verwunderlich, auch Irrtümer, Mißverständnisse und interpretatorische Wertungen, die man nicht mitvollziehen kann. Hier befanden und befinden sich die Herausgeber in einem Dilemma : Eingriffe in die Substanz des Wortlauts würden so viele Weiterungen nach sich ziehen, daß am Ende eine völlige Neuübersetzung zu stehen hätte ; also bleibt, da das nicht realisierbar ist, nur der andere Weg, eine unveränderte Übernahme der vorliegenden Übersetzung, die ja aus einem Guß ist, mit zusätzlicher Begleitung durch ergänzende, aber auch zurücknehmende Hinweise in einem eigens anzulegenden Anmerkungsteil. Auf diese wird vom Text aus durch Asterisken am Rand (*) verwiesen. Das Material, das Apelt selbst zur Arbeit gesammelt hatte, ist dabei durchgehend herangezogen und, wo es zitiert ist, mit seinem Namen gekennzeichnet ; seine akzeptablen Besserungsvorschläge sind übernommen. Vollständigkeit in der Behandlung der Text- und Überlieferungsfragen darf hier nicht erwartet werden, das ist Sache eines textkritischen Apparats und eingehender Interpretation und würde den Rahmen einer Textausgabe wie dieser sprengen. Die Forschung geht in allen Aspekten auch bei Diogenes Laertius weiter3 , vielleicht liegt ein Lösungsansatz zur Ordnung der 3
Zum neuen Stand ist zu verweisen auf : Diogene Laerzio storico del pensiero antico. Atti del Convegno internazionale tenutosi a Napoli et Amalfi, 1985, in : Elenchos vii (1986), fasc. 1–2, mit Beiträgen von M. Gigante, G. Verbeke, O. Gigon, A. A. Long, P. Moraux u. a.
vorwort
XI
berüchtigten „tralatizischen Massen“ in Ausgaben einzelner Partien4 , auch eine „alternative“ Aneignung über Teilstücke wird versucht5 . Wer den Diogenes Laertius aber vollständig parat haben will, findet ihn in deutscher Version nicht besser als bei Apelt. Die ältere Ausgabengeschichte war bei ihm profund dokumentiert ; das ist in diesen Band vollständig übernommen und um das Neuere erweitert. An Fachliteratur ist nur das angegeben, was 1967 benutzt wurde. Für die ältere Forschung ist zu verweisen auf den re-Artikel von E. Schwartz (1903), für die seitherigen Arbeiten auf die Angaben bei Marrouzeau, L’Année Philologique. Die als Fußnoten mitgeführten Sachanmerkungen bringen Apelts Material in der gekürzten Form der seinerzeitigen Lizenzausgabe des Akademieverlags (Berlin 1955). Hans Günter Zekl
4
M. Sollenberger, Diogenes Laertius’ Life of Theophrastus. A critical edition of the text with a translation and commentary. Diss. New Brunswick, N. J. Univ, 1984. 5 Das Lob der Bedürfnislosigkeit, oder Leben und Meinungen der Kyniker. Dt. von C. Holfelder, mit Anmerkungen und einem Nachwort von J. Paetzold. Berlin 1986.
einleitung Das Werk des Diogenes Laertius ist das einzige vollständig erhaltene Buch des griechisch-römischen Altertums über Philosophiegeschichte ; es stammt – wahrscheinlich – aus der ersten Hälfte des dritten nachchristlichen Jahrhunderts, der Zeit der Blüte der römischen Jurisprudenz und der griechischen philosophischen Aristoteles-Kommentierung. Es ist nicht von einem Philosophen geschrieben, sondern einem „Philologen“. Ja, es ist nicht eigentlich das Werk eines Autors. Sein Schreiben ist nur ein Glied einer Kette von Literaturhistorikern, die für ein Publikum mit allgemeiner Bildung überkommene Handbücher über Leben, Schriften und Hauptlehren der berühmten griechischen Philosophen – als einer Sparte berühmter Männer überhaupt – mit möglichst buntem und möglichst entlegenem Stoff anzureichern bestrebt waren. Sie besorgten dies aber oft in der Weise, daß neben den wertvollsten Nachrichten ganz unsinnige Erdichtungen ihren Platz fanden. Man könnte also eher von Pseudophilologie reden. Jedoch der Ursprung dieser Tradition liegt in der Glanzzeit – welthistorisch gesehen – der griechischen Geschichte : im frühen Hellenismus (erste Hälfte des dritten vorchristlichen Jahrhunderts). Damals, als die archaische und klassische Zeit der griechischen Philosophie vergangen war, wurden deren Schöpfer und ihre Werke in Alexandrien das Objekt einer Historie, die von Männern gepflegt wurde, die zugleich Dichter waren. Als solche haben sie – Kallimachos und sein Kreis – natürlicherweise ihren Stoff nicht als Objekt des Interesses von Wissenschaftlern und Gelehrten, sondern als Gebiet, dem die Anteilnahme der höher Gebildeten überhaupt gilt, angesehen. Die Leichtigkeit des Übergangs zur Behandlung als Unterhaltungsstoff war damit gegeben.
XIV
einleitung
Ein großes Vorbild hierfür aus der allgemeinen Historie lag in gewisser Weise in Herodot vor, der in dieser Zeit bei den Dichtern sehr beliebt war. Entsprechend dringt Novellistisches und Anekdotisches in die Philosophiehistorie ein und wird ein Gesamtrahmen der Masse der einzelnen Bestandstücke aufgenötigt : sie wird hineingepreßt in das Prokrustesbett der beschränkten Anzahl von Gründern von philosophischen Parteien und deren einander ablösenden Nachfolgern, die die Partei teils konservieren, teils reformieren. Mit der Vorstellung unterschiedener Parteien ist die andere von anzugebenden charakteristischen Programmpunkten ohne weiteres gegeben. Diese uns nicht geläufige Literaturgattung, die Ergebnisse der Gelehrsamkeit und Erfindungen zu Unterhaltungszwecken mischt, hat sich im Laufe von fünf Jahrhunderten – vom dritten vorchristlichen bis zum dritten nachchristlichen – aus der Form eines raffinierten Spiels mit Dichtung und Wahrheit zugleich in die einer stumpfsinnigfleißig zusammengebrachten Sammlung heterogener Lesefrüchte verwandelt. Einem Werk dieser Art ist es nicht mehr sofort anzumerken, daß das Mitgeteilte durchaus nicht in seiner Gesamtheit als Wahrheit genommen werden darf. Darum ist es gut, wenn der moderne Leser zur Kenntnis nimmt, daß die ursprüngliche Form eines solchen Buches über die berühmten Philosophen gar nicht so genommen werden wollte. Das Ganze als solches trug ursprünglich eher den Charakter der Sage. Nur Teile waren zuverlässige Kunde ; anderes war reine Konstruktion – etwa von Zusammenhängen und Abhängigkeiten – ; es konnte, ohne Anstoß zu erregen, von verschiedenen Autoren verschieden gefaßt werden. Die späte Form eines solchen Buches, wie sie in Diogenes Laertius’ Kompilation vorliegt, erregt allzu leicht den Schein der Existenz von Nachricht und Überlieferung, wo Erfindung oder Legende vorliegt ; am Anfang dieser Literatur aber wäre es selbstverständlich gewesen, daß derjenige, der eine Aussage eines ihr zugehörigen Werks als phi-
einleitung
XV
losophiehistorische Überlieferung benutzen wollte, immer erst ihre Urkundlichkeit zu beweisen gehabt hätte. Jenem Schein aber, den die späte Form erzeugt, ist man in den autoritätsgläubigen Zeiten der Spätantike, des Mittelalters und des Humanismus verständlicherweise erlegen, und erst mit der Aufklärung ist das in der griechischen Literatur- und Philosophiegeschichte allmählich anders geworden (etwa seit Bentley, 1697, oder auch Pierre Bayle), obwohl auch heute noch gelegentlich in der alten Weise gesündigt wird. Im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts sind in der Anwendung der historischen Kritik auf unser Kompendium sehr große Entdeckungen gemacht worden. Über sie berichtet ein überaus gewissenhafter und reichhaltiger, konzentrierter und gerechter Artikel „Diogenes Laertius“ von Eduard Schwartz in Pauly Wissowas Real-Encyclopädie der klassischen Altertumswissenschaft vom Jahre 1903, wieder abgedruckt in der Artikelsammlung Eduard Schwartz, Griechische Geschichtsschreiber, Leipzig 1959. So sehr im Altertum im Laufe der Jahrhunderte die Gattung der „Philosophensage“ ihr Aussehen geändert hat, so verrät sich ihre ursprüngliche Form noch selbst in der Person des Diogenes Laertius. Denn auch bei ihm liegt die Union von „Historiker“ und Dichter vor. Über das ganze uns erhaltene Werk sind Stücke eigener Poesie des Verfassers verteilt : Epigramme in verschiedenen Versmaßen auf die Todesart berühmter Philosophen, die Diogenes Laertius als aus einem großen von ihm schon veröffentlichten Werk entnommen einführt. Mögen sie meist hölzern oder albern sein, sie sind ein deutliches Indiz der geistigen Sphäre, der Diogenes sich zugehörig weiß. Mit dieser literaturhistorischen Herkunft ist nun aber auch eine gewisse Wertung der dargestellten Philosophen und Philosophien mitgegeben. Die alexandrinischen Autoren, die sich in der Nachfolge des Kallimachos betätigten, standen unter dem Eindruck eines bedeutenden dichterischen Werks ebenfalls der ersten Hälfte des dritten vorchristli-
XVI
einleitung
chen Jahrhunderts, das die griechischen Weisen und Philosophen von Thales bis zu Kleanthes und Arkesilas in Spottversen charakterisierte und nur den archaischen Dichter Xenophanes und von den Nachsokratikern allein den Skeptiker Pyrrhon von Elis als wahre Führer gelten ließ : der „Silloi“ des Timon von Phleius, der sich als „Nachfolger“ Pyrrhons gerierte. Der einflußreichste Vertreter unserer Gattung aus der frühen Zeit, Sotion von Alexandrien, hat neben einem Werk über die Nachfolgeschaft der Philosophen auch einen Kommentar über Timons „Sillen“ geschrieben. So darf man die Hinneigung der antiken Philosophiegeschichte zur pyrrhonischen Philosophie wohl als literarisch bedingt verstehen, ohne daß man gezwungen wäre, sie als eine wirkliche philosophische Position anzusehen. Auch Diogenes Laertius selbst bewegt sich wohl auf dieser Linie. ix 109 erwähnt er einen weiteren Kommentator zu Timons „Sillen“, Apollonides von Nikaia (aus der Zeit des Kaisers Tiberius), der nach Diogenes’ Referat auch eine Biographie Timons geliefert hatte, und nennt diesen Autor „einen der Unsrigen“ : Das heißt doch wohl : einen von d e r Sorte von Philosophiehistorikern für das gebildete Publikum, von der eben der „Diadochen“-schriftsteller und Timonkommentator Sotion einer der ersten gewesen ist. Allein für die pyrrhonische Philosophie nennt Diogenes noch einen Vertreter aus etwa der eigenen Lebenszeit. Zwar wird diese Richtung dadurch vor den anderen hervorgehoben, man braucht aber auch darin kein philosophisches Bekenntnis zu sehen. Diogenes war gewiß so wenig wie Dichter so wenig Philosoph. Und doch vermittelt sein Buch im ganzen einen Begriff von Philosophie, der nicht selbstverständlich ist. Er läßt sich gewinnen, wenn man sich die Hauptakzente, die der Stoff in diesem Kompendium nun einmal gewonnen hat, vergegenwärtigt. Ein solcher Akzent ist natürlich, obwohl eben nicht philosophisch bedingt, die Hervorhebung der pyrrhonischen Skepsis. Ein anderer ist die außerordentlich breite Berücksichtigung der legendären „Sieben
einleitung
XVII
Weisen“ – jener Vertreter einer sehr handfesten Lebensklugheit – als des eigentlichen Anfangs der Philosophie (obwohl sie am Schluß des ersten Buches von den eigentlichen Philosophen unterschieden werden). Die Auszeichnung Platons dadurch, daß ihm als einzelnen ein ganzes Buch gewidmet wird, ist trivial, denn der war nun einmal der „Homer der Philosophen“. Aber daß die gleiche Auszeichnung Epikur zuteil wird, das bedeutet unverkennbar einen besonderen Akzent, und diese Zusammenstellung als solche : Platon und Epikur, beide zusammen so ausgezeichnet – das macht einen unübersehbaren Effekt. Und wenn man bedenkt, daß die Lebenszeit des Diogenes die Blütezeit der griechischen philosophischen Aristoteles-Kommentierung gewesen ist, so fällt auch der Umstand, daß Aristoteles nicht die gleiche Ehre wie Epikur – neben Platon – erhält, unüberhörbar ins Gewicht. Und ebenso beredt ist das Schweigen des Diogenes über die zu seiner Zeit schon grassierenden Moderichtungen, die die Philosophie in eine Verwandtschaft zu Mysterienreligionen und Offenbarungsphilosophien brachten, über den kaiserzeitlichen Neupythagoreismus (Wilamowitz : „Halbphilosophie“) und einen diesem ähnlichen neuen Platonismus (Willy Theiler : „Proletarierplatonismus“). Deren Erbe war der eigentliche „Neuplatonismus“. Diese Bewegungen bildeten die Brücke zu der sogenannten „Christlichen Philosophie“, mit der das Altertum ausklingt. Man hat in christlicher Zeit gern geglaubt, den Begriff einer philosophia perennis bilden zu dürfen, der in gleicher Weise auf die Philosophien Platons und Aristoteles’ und die philosophia christiana zuträfe. Die Vergegenwärtigung der Hauptakzente, die der Stoff der griechischen Philosophiegeschichte in Diogenes Laertius’ Buch erhalten hat, muß Bedenken gegen einen solchen Begriff erwecken. Denn diese Akzente bestimmen einen Begriff von Philosophie, für den charakteristisch wäre : Skepsis gegen autoritative Lehren, Ausgang von profaner irdischer Lebensklug-
XVIII
einleitung
heit, Hochschätzung der natürlichen Lebensfreude und Absehen von allem mysterium tremendum. Seit den Tagen des Späthumanismus bis zu den Zeiten Kants und seiner Enkelschüler hat denn auch das unoriginelle Kompendium des Diogenes Laertius in Europa gewirkt als Hüter eines Begriffs von Philosophie als freier Geisteskultur : frei – im Gegensatz zu solchen Denkbemühungen, die den Glauben an eine Harmonie von Philosophie und Offenbarung voraussetzen. Klaus Reich
übersicht über die literatur Die erste vollständige Ausgabe – einzelne Partien waren schon früher in den Aldinischen Ausgaben des Aristoteles und Theophrast erschienen – ist die Baseler Ausgabe von 1533 aus der Druckerei des Hieronymus Froben und Nikolaus Episkopius, daher Frobeniana oder Basileensis genannt. Eine lateinische Übersetzung, ein Werk des Kamalduenser Mönchs und nachherigen Generals seines Ordens Ambrosius Civenius, war schon vorher erschienen, Venedig 1475, auch Nürnberg 1476 und 1479. Es folgten : Laertii Diogenis de vita et moribus philosophorum libri decem opera Ioannis Sambuci Tirnaviensis Pannonii. Antwerpiae. Ex officina Plantini 1566. Diogenes Laertius. Gr. et lat. cum notis ed. H. Stephanus. Paris 1570 2. Tom. Diogenes Laertius. Gr. et lat. cum I. Casauboni notis multo auctior. Ed. H. Stephanus. (Zweite Ausgabe). Paris 1593. Die dritte Ausgabe erschien Genf 1615. Allen diesen Ausgaben ist die lateinische Übersetzung des Ambrosius in z. T. verbesserter Form beigegeben. Diogenes Laertius. Gr. et lat. ed. Th. et Petr. Aldobrandinus. Rom 1594. Diogenes Laertius. Cum I. Casauboni aliorumque notis ed. Menagius. London 1664. Diogenes Laertius. Gr. et lat. ed M. Meibomius. Amsterdam 1692. 1693. 2 Voll. (Prachtausgabe in Folio) Diogenes Laertius. Gr. et lat. ed. P. D. Longolius. Chur 1791. Diogenes Laertius. Ed. H. G. Hübner, 2 Voll. Leipzig 1828. 1831 Diogenes Laertius. Edit. stereotypa (Tauchnitiana) Leipzig 2 Bde. 1833. Dann mehrfach wiederholt. Diogenes Laertii libri decem. Rec. C. G. Cobet. Paris 1850 (Didotiana).
XX
übersicht über die literatur
Diogenes Laertius : Lives of eminent philosophers (griechisch und englisch). Transl. by R. D. Hicks. London 1925. Diogenes Laertii Vitae philosophorum. Edidit H. S. Long. 2 Voll. Oxford 1964.
Das zehnte Buch ist besonders herausgegeben mit lat. Übersetzung von P. Gassendi, Leyden 1649, von C. Nürnberger, Nürnberg 1791, 1808, von H. Usener in den Epicurea, Leipzig 1887, von P. v. d. Mühll in Epicuri epistulae tres et ratae sententiae, Leipzig 1922 und G. Arrighetti in Epicuro Opere (Introduzione, testo critico, traduzione e note) Turin 1960. Von deutschen Übersetzungen gab es vor Apelt nur eine vollständige, nämlich die von August Borheck, Wien und Prag 1807 (auch Leipzig 1809). Die Übersetzung von J. F. und P. L. Snell, Gießen 1806, gibt nur Auszüge. Ebenso die unter dem Titel „Titanen und Philosophen nach Diogenes Laertius“ erschienene von Anna Kolle, Charlottenburg 1916. Das zehnte Buch ist für sich übersetzt und textkritisch behandelt worden von A. Kochalsky, Leipzig 1914, von J. Mewaldt übersetzt (Epikur, Philosophie der Freude, übersetzt, erläutert und eingeleitet) Stuttgart 1960 und von P. Laskowsky (Epikurs Schriften, übertragen) München o. J.
verzeichnis der zitierten literatur Arndt, W. Emendationes Epicureae. Diss. Berlin 1913. Arnim, H. v. Stoicorum veterum fragmenta. 3 Voll. Leipzig 1903–05. 2. Auflage Stuttgart 1964. Beloch, J. Die Ökonomie der Geschichte des Timaios. Jahrbücher für classische Philologie 123 (1881) p. 697 ff. Bergk, Th. Poetae Lyrici Graeci. 3 Voll. 4. Aufl. Leipzig 1878 bis 82. Capelle, W. Die Vorsokratiker. ktb 119. Stuttgart 1953. Diels, H. Fragmente der Vorsokratiker. 3 Bde. 9. Aufl. Berlin 1960. Poetarum Philosophorum Fragmenta. Berlin 1901. Reiskii animadversiones in L. Diog. Hermes 24 (1889) p. 302 ff.
verzeichnis der zitierten literatur
XXI
Droysen, H. Der attische Volksbeschluß zu Ehren des Zenon. Hermes 16 (1881) p. 291 ff. Emperius, A. In den Nachträgen zu Hübners Ausgabe des Diog. L. Bd. 2. Ferguson, W. S. Hellenistic Athens, London 1911. Gassendi, P. Animadversiones in libr. X. Diogenis L. Leyden 1649. Hermann, C. F. Darmstädter Schulzeitung 1829 No. 45, (Rezension der Hübnerschen Ausgabe). Hermann, G. Leipz. Literaturzeitung 1829 p. 235. Holsten, L. Porphyrii I. de vita Pythagorae. Rom 1636. Kochalsky, A. Das Leben und die Lehre Epikurs. Leipzig 1914. Köpke, R. De Antigono Carystio. Berlin 1862. Liddell, H. G. and Scott, R. Greek-English Lexicon, 8. Edition, Oxford 1958. Martini, E. Leipz. Studien xix (1899) p. 86. Der kleine Pauly. Lexikon der Antike. Hrsg. von K. Ziegler und W. Sontheimer, Stuttgart 1964 ff. Reiske, I. Animadversiones in D. L. Siehe Diels. Roeper, G. Emendationen zu Diogenes Laertius. Philologus i (1846) p. 652 ff. Rose, V. Arist. qui ferebantur librorum fragm. Leipzig 1886. Rossius (Rossi) I. Comment. Laertianae. Romae 1788. Schwartz, E. Artikel „Diogenes Laertios“ in RE v 738 ff. (1903). Tarn, W. W. Antigonos Gonatas, Oxford 1913. Tod, M. N. A selection of Greek Historical Inscriptions, 2. Edition, 2 Voll. Oxford 1950. Usener, H. Analecta Theophrastea. Diss. Bonn 1858. Epicurea. Leipzig 1887. Wachsmuth, C. Sillographorum Graecorum reliquiae. Leipzig 1885. Wilamowitz, U. v. Philol. Unters. Heft iv (Antigonos v. Karystos) Berlin 1881. Zeller, E. Die Philosophie der Griechen, Bd. i–iii, 6. Aufl. Darmstadt 1960.
ERSTES BUCH
einleitung (prooemium) Die Entwicklung der Philosophie hat, wie manche behaupten, ihren Anfang bei den Barbaren genommen. So hatten die Perser ihre Magier, die Babylonier und Assyrer ihre Chaldäer, die Inder ihre Gymnosophisten, die Kelten und Gallier ihre sogenannten Druiden und Semnotheen, wie Aristoteles in seinem Buche „Magikos“ 1 und Sotion in dem dreiundzwanzigsten Buch seiner „Sukzession der Philosophen (Diadoche)“ berichtet. Ochos soll ein Phönizier, Zamolxis ein Thraker und Atlas ein Libyer gewesen sein. Geben doch auch die Ägypter den Hephaistos, den sie für den Urheber der Philosophie halten, für einen Sohn des Nilstroms aus, und diejenigen, die über der Philosophie walten, seien eben seine Priester und Propheten. 2 Von da bis zu Alexander dem Makedonerkönig sollen 48 863 Jahre verflossen sein. Im Verlaufe dieser Zeit soll es 373 Sonnen- und 832 Mondfinsternisse gegeben haben. Von den Magiern ab aber, deren erster der Perser Zoroaster gewesen sein soll, bis zum Falle von Troja rechnet der Platoniker Hermodoros in seinem Buche von den Wissenschaften 5000 Jahre, der Lyder Xanthos von Zoroaster bis zum Übergange des Xerxes über den Hellespont 6000 Jahre ; danach, sagte er, hätte es noch eine lange Reihe von Magiern gegeben, die einander ablösten, Ostanes und Astrapsychos, Gobryas und Pazatas, bis zur Auflösung des Perserreiches 3 durch Alexander. Indes man täuscht sich und legt fälschlich den 1
1
Hier, i 8 und ii 45 legt Diogenes Laertius diese Schrift fälschlich dem Aristoteles bei.
erstes buch
Barbaren die Leistungen der Griechen bei ; denn die Griechen waren es, die nicht nur mit der Philosophie, sondern mit der Bil* dung des Menschengeschlechtes überhaupt den Anfang gemacht haben. Hat doch Musaios seine Heimat bei den Athenern und Linos bei den Thebanern. Den ersteren nennt man einen Sohn des Eumolpos und bezeichnet ihn als den Verfasser eines Gedichtes von der Theogonie und von der Himmelskugel. Ihm schreibt man den Ausspruch zu : Alles entstehe aus Einem und löse sich in das Nämliche wieder auf. Er soll seinen Tod in Phaleron gefunden haben, und auf seinem Grabmal soll folgende Aufschrift zu lesen gewesen sein : Schaue das Grab ! es birgt des Eumolpos Sohn, den Musaios ; Hier auf Phalerischer Flur ruhet, was sterblich an ihm.
Vom Vater des Musaios leiten auch die Eumolpiden in Athen ihren Namen her. Linos aber soll ein Sohn des Hermes und der 4 Muse Urania sein. Er soll eine Kosmogonie gedichtet haben mit Schilderungen des Laufes von Sonne und Mond und der Erschaffung der lebenden Wesen sowie der Früchte. Der Anfang dieses seines Gedichtes lautet folgendermaßen : Einstmals war eine Zeit, wo alles zugleich ward erschaffen.
Daraus entnahm Anaxagoras sein Wort von dem ursprünglichen Zusammensein aller Dinge und von dem Hinzutritt des Geistes, der sie ordnete. Linos soll in Euböa gestorben sein, getroffen vom Pfeil des Apollon. Seine Grabschrift soll gelautet haben : Hier ruht Linos aus Theben gebürtig, Uranias Sprößling, Die, mit Kränzen geschmückt, himmlischer Ehren genießt.
So hat denn die Philosophie ihren Ursprung bei den Griechen, und auch ihr Name schon weist jede Gemeinschaft mit den Barba* ren entschieden von sich ab. Indes diejenigen, die den Ursprung 5 der Philosophie auf die Barbaren zurückführen, berufen sich auf
einleitung (prooemium) · 4 – 7
den Thraker Orpheus, indem sie ihn für einen Philosophen erklären, und zwar für den ältesten. Allein ich weiß nicht, ob man einen Mann, der sich über die Götter in so lästerlichen Reden erging, einen Philosophen nennen darf, noch weiß ich überhaupt, * welche Bezeichnung man für den ausfindig machen soll, der den Göttern den ganzen Schwarm menschlicher Leidenschaften ohne jede Scheu und Schonung andichtet, selbst solche Unzüchtigkeiten, die nur selten von ein oder dem anderen Menschen, sogar mit dem Stimmorgan, begangen werden. Den Orpheus läßt denn die Sage durch die Wut von Weibern umkommen, wogegen seine Grabschrift zu Dion in Makedonien ihn durch Blitzschlag sterben läßt. Sie lautet : Hier begruben die Musen den Thrakischen Sänger, den Orpheus, Mit seinem flammenden Pfeil traf ihn der waltende Zeus.
Die Anwälte des barbarischen Ursprungs der Philosophie weisen auch noch hin auf die besonderen Gestaltungen der Philosophie bei jedem einzelnen dieser Völker. Sie behaupten, die Gymnosophisten und Druiden zielten in einer rätselhaften Sprechweise dahin, man solle die Götter ehren, nichts Böses tun und sich der Tapferkeit befleißigen. Was wenigstens die Gymnosophisten betrifft, so behauptet Kleitarchos im zwölften Buch (seines Lebens Alexanders d. Gr.), sie verachteten selbst den Tod, während die Chaldäer sich mit Astronomie und Sterndeuterei befaßten ; die Magier aber befleißigten sich des Gottesdienstes, der Opfer und Gebete, überzeugt, daß sie allein erhört würden, auch gäben sie Auskunft über Wesen und Werden der Götter, die aus Feuer, Erde und Wasser bestünden ; von Götterbildern aber wollten sie nichts wissen, und am allerwenigsten von der Unterscheidung 7 zwischen männlichen und weiblichen Gottheiten. Über das Wesen der Gerechtigkeit suchten sie ins klare zu kommen und hielten die Feuerbestattung für gottlos ; für erlaubt dagegen halten sie den geschlechtlichen Verkehr mit Mutter und Tochter, wie Soti-
6
erstes buch
on im 23. Buch (der Diadoche) schreibt. Auch befaßten sie sich mit der Seherkunst und der Prophetie, sogar unter der Versicherung, daß ihnen die Götter leibhaftig erschienen. Auch sei das Luftreich voll von Gebilden, die infolge der Ausdünstung sich in sanftem Flusse den Blicken der Scharfsichtigen mitteilten. Auffälligen Putz und goldenen Schmuck untersagten sie. Ihr Gewand war weiß, ihr Ruhebett war der Boden, ihre Nahrung Kohl, Käse * und grobes Brot, ihr Stock ein Rohrstengel, mit dem sie – so sagt er – den Käse anspießten, um Bissen davon sich zu Munde zu führen. Zauberspuk kannten sie überhaupt nicht, wie Aristoteles in 8 seinem „Magikos“ behauptet und Deinon im 5. Buch seiner Geschichtsforschungen. Dieser meint auch, aus der Deutung seines Namens ergäbe sich, daß Zoroaster ein Sternpriester sei. Die nämliche Behauptung findet sich auch bei Hermodor. Aristoteles aber erklärt im 1. Buch seines Werkes über Philosophie, die Magier seien sogar älter als die Ägypter ; es gebe nach ihnen zwei Urgründe, eine gute Gottheit und eine böse, die eine heiße Zeus und Oromastes (Ormuzd), die andere Hades und Areimanios (Ariman). Die nämliche Behauptung findet sich bei Hermippos 2 im 1. Buch über die Magier und bei Eudoxos 3 in dem Buche „Periodos“ und bei Theopomp im 8. Buch seiner Philippika. Dieser 9 behauptet sogar, nach dem Glauben der Magier würden die Menschen zu neuem Leben erwachen und unsterblich sein, und das All der Dinge würde infolge der Kreisbewegungen immer dassel* be bleiben. Dies berichtet auch der Rhodier Eudemos. Hekataios ferner meint, nach ihnen seien auch die Götter gewordene Wesen, und Klearch, der Solier, versichert in seinem Buche über Erziehung, auch die Gymnosophisten seien ihrem Ursprung nach auf
2
Hermippos von Smyrna, Peripatetiker, um 200 v. u. Z. Nicht der Platoniker Eudoxos, sondern der Rhodier Eudoxos um 225 v. u. Z., Verfasser einer Schrift über eine Erdumsegelung (γῆς περίοδος). 3
einleitung (prooemium) · 8 – 11
die Magier zurückzuführen. Einige behaupten das nämliche auch von den Juden. Außerdem sind die Geschichtsschreiber, die über die Magier berichten, sehr ungehalten über Herodot ; denn weder habe Xerxes seine Geschosse gegen die Sonne gerichtet, noch habe er Ketten ins Meer hinabgelassen ; denn das seien den Magiern zufolge Gottheiten ; mit Götter bi l d e r n freilich wollten sie aus guten Gründen nichts zu schaffen haben. 10 Was aber die Philosophie der Ägypter anlange, so stünde es mit den Vorstellungen über die Götter und über die Gerechtigkeit folgendermaßen. Ihrer Behauptung zufolge ist der Urgrund die Masse (Materie) ; aus ihr haben sich die vier Elemente ausgeschieden und haben sich lebende Wesen gebildet. Ihre Götter, sagt man, sind Sonne und Mond, erstere Osiris genannt, letzterer Isis. Auf sie deuten sie in rätselartigen Bezügen hin durch den Käfer (den sogenannten Skarabäus) sowie durch eine Schlangenart und den Geier und andere Tiere, wie Manetho in seinem Abriß über Naturkunde berichtet und Hekataios in dem 1. Buch über die ägyptische Philosophie. Sie errichten Götterbilder und 11 Heiligtümer, da man ja die Gestalt der Gottheit nicht kenne. Das Weltganze erklären sie für erschaffen und vergänglich und kugelförmig ; die Sterne für Feuer, durch deren wohltemperierte Wärme alles Wachstum auf Erden erzeugt werde. Der Mond, meinen sie, verfinstere sich durch das Eintreten in den Erdschatten. Die Seele überlebe den Körper und wandere in andere Leiber. Regengüsse seien eine Folge des jeweiligen Luftwechsels. Auch über die weiteren Naturerscheinungen stellen sie ihre Betrachtungen an, wie Hekataios und Aristagoras 4 berichten. Auch über die Gerechtigkeit stellten sie Leitsätze auf, die sie auf Hermes zurückführten ; und die nützlichsten Tiere sahen sie für göttliche Wesen an. Sie selbst erklären sich für die Erfinder der Geometrie, 4
Der Sohn des berühmten Grammatikers und Kritikers Aristarch, in der zweiten Hälfte des 2. Jahrh. v. u. Z.
erstes buch
Astrologie (Astronomie) und Arithmetik. So steht es mit ihren Erfindungen. Den Namen Philosophie brachte zuerst Pythagoras auf und 12 nannte sich selbst einen Philosophen in dem Gespräch, das er in Sikyon mit Leon, dem Tyrannen von Sikyon oder Phlius, führte, wie Herakleides, der Pontier, in seinem Buche über die entseelte Frau behauptet ; denn kein Mensch sei weise, sondern nur die * Gottheit. Ehedem wurde, was jetzt Philosophie heißt, vielmehr Weisheit genannt, und ein Weiser hieß, wer sich mit ihr berufsmäßig beschäftigte, also ein durch besondere Geistesschärfe hervorragender Mann, während Philosoph nur einen Liebhaber der Weisheit bezeichnet. Die Weisen wurden aber auch Sophisten genannt, und nicht nur sie, sondern auch die Dichter, wie denn Kratinos in den Archilochern in seinen Lobesworten auf Homer und Hesiod sie so nennt. Für weise aber galten folgende Männer : Thales, Solon, Perian- 13 der, Kleobulos, Chilon, Bias, Pittakos. Zugezählt werden ihnen Anacharsis der Skythe, Myson von Chen, Pherekydes von Syros und Epimenides von Kreta ; von einigen auch noch der Tyrann Peisistratos. Das wären denn die Weisen. Die Philosophie aber hat zwei Ausgangspunkte, den einen von Anaximander, den andern von Pythagoras. Der erstere war ein Schüler des Thales, Pythagoras dagegen hatte sich dem Pherekydes angeschlossen. Die eine Schule wurde die i on i s ch e genannt, weil Thales, ein Ionier – er war nämlich Milesier –, des Anaximander Lehrer war ; die andere die it a l i s ch e von Pythagoras her, weil er sich meist in Italien aufhielt. Es endigt aber die erstere, 14 die ionische, mit Kleitomachos und Chrysippos und Theophrastos, die italische mit Epikur. Denn auf Thales folgen nacheinander Anaximander, Anaximenes, Anaxagoras, Archelaos, Sokrates, der Begründer der Ethik, auf ihn dann die Sokratiker und unter * ihnen vor allem Platon, der Stifter der alten Akademie ; auf diesen folgen dann Speusippos und Xenokrates, sodann Polemon, wei-
einleitung (prooemium) · 12 – 16
ter Krantor und Krates, auf diesen Arkesilaos, der Begründer der mittleren Akademie ; sodann Lakydes, der die neuere Akademie ins Leben rief ; ihm folgte Karneades und diesem Kleitomachos. So bildet denn Kleitomachos den Schluß dieser Reihe. 15 Der Abschluß mit Chrysippos vollzieht sich in folgender Reihe : auf Sokrates folgt Antisthenes, auf diesen Diogenes der Hund, auf diesen Krates von Theben, auf diesen Zenon von Kittion, auf diesen Kleanthes, auf diesen Chrysippos. Die auf Theophrast führende Reihe ist folgende : auf Platon folgt Aristoteles, auf diesen Theophrastos. So endigt denn die ionische Schule. Die italische aber zeigt folgenden Verlauf : auf Pherekydes folgt Pythagoras, auf diesen sein Sohn Telauges, auf ihn Xenophanes, auf ihn Parmenides, auf ihn Zenon von Elea, auf ihn Leukippos, auf ihn Demokritos ; auf diesen dann eine ganze Anzahl, unter ihnen vor allen namhaft Nausiphanes und Naukydes 5 , an die 16 sich Epikur anschließt. Für die hierhergehörigen Philosophen sind zwei Richtungen zu unterscheiden : die Dogmatiker und die Ephektiker 6 (Skeptiker). Unter den Dogmatikern sind alle diejenigen zu verstehen, die von der Voraussetzung ausgehen, daß die Dinge unserm Verstande erfaßbar sind ; unter den Ephektikern alle diejenigen, welche mit ihrem Urteil zurückhalten in der Voraussetzung, daß die Dinge für unsern Verstand unfaßbar sind. Unter ihnen gab es solche, die Schriften hinterließen, während andere überhaupt nichts schrieben, wie nach der Meinung einiger Sokrates, Stilpon, Philippos, Menedemos, Pyrrhon, Theodoros, Karneades, Bryson, nach einigen auch Pythagoras, Ariston aus Chios, abgesehen von einigen wenigen Briefen. Andere verfaßten nur je eine Schrift wie Melissos, Parmenides, Anaxagoras, wogegen Zenon (der Eleate ?) viele, Xenophanes noch mehr ver5 6
Naukydes ist vermutlich nur Variante zu Nausiphanes. Von ἐπέχειν „mit dem Urteil zurückhalten“.
erstes buch
faßte, noch mehr Demokrit, noch mehr Aristoteles und noch mehr Epikur und Chrysipp. * Ihre Namen haben die philosophischen Sekten nach verschie- 17 denen Gesichtspunkten erhalten ; die einen sind genannt worden nach ihren Heimatstädten ; so die Elier, die Megariker, die Eretrier und die Kyrenaiker ; andere nach ihren Lehrstätten : so die Akademiker und Stoiker ; wieder andere nach zufälligen Umständen : so die Peripatetiker. Auch boshafter Spott konnte mitsprechen : so bei den Kynikern (den Hündischen) ; bei andern wieder war es die Gemütsverfassung, die für den Namen den Ausschlag gab, so bei den Eudaimonikern (den Befürwortern der Glückseligkeit), bei andern auch der Hinweis auf eine gewisse Eitelkeit, wie bei den Philalethen (Wahrheitsliebhabern) und Elenktikern (Widerlegungsmeistern) und Analogetikern (Analogiebeflissenen) ; noch andere benannte man nach ihren Lehrern, wie die Sokratiker und Epikureer und sonstige. Was aber den Gehalt ihres Philosophierens anlangt, so werden die mit den Naturerscheinungen sich Beschäftigenden Physiker genannt, diejenigen, die es mit der Unterweisung für sittliche Bildung zu tun haben, Ethiker (Sittenlehrer), und die, welche sich mit wortklauberischer Begriffsbearbeitung abgeben, Dialektiker. Was die Teile der Philosophie anlangt, so unterscheidet man 18 deren drei : Physik, Ethik und Dialektik. Die Physik handelt von dem Weltganzen und dem, was in ihm ist ; die Ethik von der Lebensführung und dem, was uns Menschen betrifft ; die Dialektik endlich behandelt eingehend die begrifflichen Verhältnisse für beide Gebiete. Die Richtung auf das physische Gebiet herrscht bis auf Archelaos ; mit Sokrates, wie schon früher bemerkt, trat die Wendung zur Ethik ein, mit Zenon, dem Eleaten, die Wendung zur Dialektik. Der ethischen Sekten gibt es zehn : die akademische, die kyrenaische, die elische, die megarische, die kynische, die eretrische, die dialektische, die peripatetische, die stoische, die epikureische. Der 19
einleitung (prooemium) · 17 – 21
Vorsteher der alten Akademie war Platon, der mittleren Arkesi- * laos, der neuen Lakydes. Vorsteher der kyrenaischen Sekte war zuerst Aristipp aus Kyrene, der elischen Phaidon aus Elis, der megarischen Eukleides aus Megara, der kynischen Antisthenes aus Athen, der eretrischen Menedemos aus Eretria, der dialektischen Kleitomachos aus Karthago, der peripatetischen Aristoteles aus Stageira, der stoischen Zenon aus Kittion ; die epikureische trägt den Namen ihres Stifters selbst. Übrigens vertritt Hippobotos in seiner Schrift über die Sekten die Ansicht, es gebe nur neun Sekten und Lebensrichtungen : erstens die megarische, zweitens die eretrische, drittens die kyrenaische, viertens die epikureische, fünftens die annikereische, sechstens die theodoreische, siebentens die zenonische oder stoische, achtens die alte akademische, 20 neuntens die peripatetische. Von einer kynischen ist bei ihm ebensowenig die Rede wie von einer elischen und dialektischen. Denn mit der pyrrhonischen Sekte wollen die meisten überhaupt nichts zu tun haben wegen ihres Mangels an Klarheit und Deutlichkeit ; einige allerdings behaupten, in gewisser Hinsicht sei sie eine Sekte, in anderer wieder nicht. Was ihr den Schein einer solchen gibt, ist folgendes : Sekte nennen wir eine solche Gemeinschaft, die einer bestimmten Auffassung im Anschluß an das jeweilig Erscheinende folgt oder zu folgen scheint ; und hiernach können wir * die Skeptiker mit vollem Recht eine Sekte nennen. Denken wir uns aber unter einer Sekte eine Gemeinschaft, die sich an feste Lehrsätze hält, welche in voller Übereinstimmung miteinander stehen, dann paßt der Name Sekte nicht mehr auf sie ; denn sie hat keine (verbindlichen) Lehrsätze. Soviel also von den Prinzipien, von den Sukzessionsreihen, von den Teilen der Philosophie und 21 von ihren Sekten. Übrigens tat sich erst vor kurzem noch eine eklektische Sekte auf unter Führung des Potamon aus Alexandreia, der sich aus den Lehren aller Sekten auswählte, was ihm gefiel. Er ist, wie er in seinem Lehrbuch erklärt, der Ansicht, daß es Kriterien der Wahrheit gibt : erstens die Geisteskraft, von der das Urteil
erstes buch · erstes kapitel
ausgeht ; sie ist die leitende Macht ; sodann das Mittel, durch welches die Wirkung erzielt wird, und das ist die denkbar deutlichste * Vorstellung. Prinzipien für die Gesamtheit der Dinge seien, meint er, die Masse (Materie) und das Bewirkende, die Qualität und der Raum. Denn sie stellen das Woraus dar und das Wodurch und das Wie und das Worin. Endzweck aber, auf den alles sich bezieht, sei ein in jeder Beziehung vollendet tugendhaftes Leben, nicht ohne die Ausstattung mit den naturgemäßen körperlichen sowie äußeren Gütern. Nunmehr aber soll die Rede sein von den Männern selbst, und zwar zuerst von Thales.
erstes kapitel º
thales 640 – 562 v. Chr.
Des Thales Vater war, wie Herodot, Duris und Demokrit berich- 22 ten, Examyos, seine Mutter Kleobulina aus dem Hause der Theliden, eines phönizischen Geschlechtes von höchstem Ansehen, das von Kadmos und Agenor abstammte. Er gehörte zu den sie* ben Weisen, wie auch Platon bezeugt. Er war der erste, dem man den Namen eines Weisen gab zur Zeit des athenischen Archonten Damasias. Während dessen Archontats (582 v. Chr.) kam es auch zur Feststellung der Siebenzahl der sogenannten Weisen, wie Demetrios, der Phalereer, in seinem Verzeichnis der Archonten berichtet. In die Bürgerliste von Milet ward er eingetragen, als er dort in Begleitung des aus Phönizien verbannten Neileos (Neleus, vgl. iii 1) eintraf, doch behaupten die meisten, er sei geborener Milesier gewesen aus vornehmem Hause. Zunächst politisch tä- 23 tig, wandte er sich dann der Naturbetrachtung zu, hinterließ aber einigen zufolge nichts Schriftliches. Denn die ihm zugeschriebene Sternkunde für Seefahrer soll ein Werk des Samiers Phokos
thales · 22 – 25
sein. Kallimachos aber kennt ihn als Entdecker des kleinen Bärengestirns, worauf er mit folgenden Jamben hinweist : Man sagt, des Wagens Sternchen hat er auch entdeckt, Die Führer auf der See für die Phönizier.
Nach einigen hat er zwei Schriften verfaßt und nicht mehr, nämlich über die Sonnenwenden und über die Tag- und Nachtgleichen, überzeugt, daß das übrige für den Verstand unfaßbar sei. Nach einigen ist er der erste, der sich mit Sternkunde befaßt und Sonnenfinsternisse und Wendezeiten vorausgesagt habe, wie Eudemos in seiner Geschichte der Astronomie berichtet, weshalb ihn denn auch Xenophanes und Herodot (i 74) bewundern. Es bezeugen dies auch Heraklit (Frg. 38 Diels) und Demokrit (Frg. 115 a). 24 Einige bezeichnen ihn auch als ersten Vertreter der Ansicht, daß die Seele unsterblich sei. Zu diesen gehört der Dichter Choirilos. Thales war es, der zuerst den Sonnenlauf von Wendekreis zu Wendekreis feststellte, wie er denn nach einigen auch das Größenverhältnis der Sonne zum Sonnenkreise und so auch das Verhältnis des Mondes zum Mondkreise dahin bestimmte, daß es das von 1 : 720 sei. Er war es auch, der zuerst den letzten Tag des * Monats den dreißigsten nannte. Nach einigen legte er auch den Grund zur Naturphilosophie. Aristoteles 7 und Hippias berichten, er denke sich auch das Leblose beseelt, eine Ansicht, zu der ihn die Beobachtung des Magnetsteines und des Bernsteines führte. In der Geometrie ein Schüler der Ägypter, hat er, wie Pamphile berichtet, zuerst das rechtwinklige Dreieck in den Kreis (Halbkreis) eingetragen und 25 daraufhin einen Stier geopfert. Andere schreiben dies dem Pythagoras zu ; zu ihnen gehört der Mathematiker (der rechenkundige)
7
Arist. de anima 405a 19.
erstes buch · erstes kapitel
Apollodor 8 . Er (Thales) förderte sehr erheblich die Entdeckungen, die, wie Kallimachos in seinem jambischen Gedicht sagt, der Phryger Euphorbos gemacht hatte, wie z. B. die sogenannten Skalenen (ungleichseitige rechtwinklige Dreiecke) und die Dreiecke überhaupt und was zur Theorie der Linien gehört 9 . Auch auf staatsmännischem Gebiet scheint er trefflich beschlagen gewesen zu sein. So wußte er es zu verhindern, daß das Bündnis zustande kam, um das sich Kroisos durch eine Gesandtschaft an die Milesier bemühte. Das rettete später, nach dem Siege des Kyros, den Staat. Und er selbst behauptet, 10 wie Herakleides berichtet, er sei menschenscheu und ein Sonderling gewesen. Einige 26 lassen ihn auch verheiratet und Vater eines Sohnes namens Kybisthos sein. Nach anderen dagegen ist er unverheiratet geblieben und hat den Sohn seiner Schwester adoptiert. Auf die Frage, warum er auf den Kindersegen verzichte, soll er erwidert haben : „Aus Liebe zu den Kindern.“ Gegen das Drängen auf Verheiratung von seiten seiner Mutter soll er sich zur Wehr gesetzt haben mit den Worten : „Noch ist es nicht Zeit dazu,“ und als sie ihn bei vorgeschrittenem Alter heftiger bestürmte, soll er entgegnet haben : „Nun ist die Zeit dazu vorüber.“ Ferner berichtet der Rhodier Hieronymus in dem 2. Buch seiner vermischten Denkwürdigkeiten, er habe, um den Beweis zu liefern, daß es gar kein Kunststück sei, reich zu werden, in Voraussicht einer reichen Ölfruchternte alle Ölpressen gemietet und dadurch ein enormes Vermögen gewonnen. Für den Urgrund aller Dinge erklärte er das Wasser. Die Welt 27 hielt er für beseelt und für erfüllt von göttlichen Wesen. Er soll zuerst die genaue Scheidung der Jahreszeiten aufgebracht und das 8
Vgl. Diog. L. viii 12. Das ist ein Durcheinander von ionischer und pythagoreïscher Überlieferung. 10 Nämlich Thales als Gesprächsperson des Herakleides. Vgl. Diog. viii 4 und Diels6 Bd. i, S. 68. 9
thales · 26 – 29
Jahr in 365 Tage eingeteilt haben. Und zwar war er im Grunde Autodidakt, nur daß er eine Reise nach Ägypten machte, wo er in engen Verkehr mit den Priestern trat. Auch berichtet Hieronymos, er habe die Höhe der Pyramiden gemessen vermittelst ihres Schattens, den er genau in dem Zeitpunkt abmaß, wo unser Schatten und unser Leib die gleiche Länge haben. In Milet stand er in engem Verkehr mit Thrasybul, dem Herrscher von Milet, wie Minyes berichtet. Allbekannt ist ferner die Geschichte von dem Dreifuß, der, von Fischern aus dem Meere gezogen, von dem Vol28 ke der Milesier an die (sieben) Weisen überwiesen ward. Man erzählt nämlich, einige ionische Jünglinge hätten milesischen Fischern einen Fischzug abgekauft. Als dabei der Dreifuß zu Tage kam, erhob sich ein Streit darüber, der erst geschlichtet ward, als die Milesier darüber das Orakel zu Delphi befragten. Die Antwort des Gottes lautete folgendermaßen : Bürger Milets, du befragst den Phoibos über den Dreifuß ? Wer der Weiseste ist, dem gebührt, so sag’ ich, der Dreifuß.
So wird er denn dem Thales überreicht. Dieser übergibt ihn einem andern der sieben Weisen, und dieser wieder einem andern bis auf Solon. Dieser aber erklärte für den Weisesten den Gott und sandte den Dreifuß nach Delphi. Kallimachos stellt die Sache in seinen Jamben anders dar, und zwar so, wie er sie bei dem Milesier Maiandrios geschildert fand. Danach hat ein gewisser Bathykles, ein Arkadier, eine Schale hinterlassen mit der Anweisung, sie dem Trefflichsten unter den Weisen zu überreichen. So ward sie dem Thales überwiesen ; aus dessen Hand wanderte sie reihum von einem Weisen zum andern und kam so wieder zurück an 29 Thales. Dieser aber sandte sie an den didymäischen Apollon mit folgenden Begleitversen nach Kallimachos : 11 11
Das sind Hinkjamben (Choliamben). Kallimachos hat die prosaische Widmung des Thales in diese Verse gebracht.
erstes buch · erstes kapitel
Als Ehrenpreis empfing mich Thales schon zweimal ; Jetzt soll ich an das hehre Haupt Athens kommen.
In Prosa lautet es so : „Der Milesier Thales, des Examyos Sohn, weiht dem delphischen Apollon dies Ehrengeschenk der Helle* nen, das er zweimal empfangen hat.“ Der Überbringer der Schale, der Sohn des Bathykles, hieß Thyrion, wie Eleusis in seinem Buch über Achilles sagt und Alexander, der Myndier, im 9. Buch seiner mythischen Erzählungen. Eudoxos aber, der Knidier, und Euanthes, der Milesier, berichten, einer von den Freunden des Kroisos habe von dem König ein goldenes Trinkgefäß erhalten, um es dem Weisesten unter den Griechen zu überreichen, dieser aber habe es dem Thales überreicht ; durch diesen sei es weiterhin an 30 Chilon gelangt, der den pythischen Gott befragt habe, wer weiser sei als er. Die Antwort habe gelautet : „Myson“. Über ihn soll seines Orts gehandelt werden. (Diesen setzt Eudoxos an die Stelle des Kleobulos, Platon [Prot. 343 A] an die Stelle des Periander.) Über ihn gab denn der Pythier folgende Auskunft : Myson in Chen am Oeta ist besser als du, so behaupt’ ich, Ausgerüstet mit Geist zu hohem Flug der Gedanken.
Zum Fragen beauftragt war Anacharsis. Dagegen berichten der Platoniker Daimachos und Klearchos, die Schale sei von Kroisos an Pittakos gesandt und so in Umlauf gesetzt worden. Andron wiederum behauptet in seinem Buch „Der Dreifuß“, die Argiver hätten dem Weisesten der Hellenen einen Dreifuß als Tugendpreis bestimmt, und als solcher sei Aristodemos in Sparta anerkannt worden ; dieser habe ihn an Chilon abgetreten. Es ge- 31 denkt des Aristodemos auch Alkaios in folgenden Versen [Fr. 50 Bergk3 ] : So hat denn, wie es heißt, Aristodamos In Sparta einst ein treffend Wort gesprochen :
thales · 30 – 33
Geld macht den Mann, vergebens Sucht man nach einem armen Ehrenmann.
Einige erzählen, es sei von Periander an den milesischen Tyrannen Thrasybul ein reich beladenes Lastschiff gesandt worden. Dies habe bei Kos Schiffbruch gelitten und einige Zeit darauf sei von einigen Fischern der Dreifuß hervorgezogen worden. Phanodikos dagegen behauptet, er sei in der Nähe von Athen im Meere gefunden, in die Stadt gebracht und auf Beschluß der Volksver32 sammlung dem Bias übersandt worden. Den Grund werden wir in dem Abschnitt über Bias mitteilen. 12 Wieder andere behaupten, der Dreifuß sei ein Werk des Hephaistos und vom Gott dem Pelops als Hochzeitsgeschenk dargereicht worden ; darauf sei er an den Menelaos gekommen, sei dann mitsamt der Helena von Paris geraubt und von der Lakonerin in das koische Meer geworfen worden mit den Worten : „Das wird der Grund zu vielem Streite werden.“ Als späterhin Leute aus Lebedos den Fischern dort einen Fang abkauften, sei auch der Dreifuß mit in ihre Hände gekommen. Darüber seien sie mit den Fischern in Streit geraten, bis sie nach Kos gekommen ; und da sie es hier zu keiner Entscheidung brachten, erstatteten sie Meldung an ihre Mutterstadt Milet. Die Milesier schickten nun eine Gesandtschaft nach Kos, wurden abgewiesen und überzogen die Koer mit Krieg. Nach starkem Verlust an Menschenleben auf beiden Seiten verkündete ihnen ein Orakelspruch, sie sollten den Dreifuß dem Weisesten überreichen. Beide Parteien einigten sich auf Thales, dieser aber weihte ihn nach vollzogenem Umlauf (bei den Sieben) dem didymäi33 schen Apollon. Der Spruch an die Koer lautete so : Nicht wird enden der Streit der Meroper und der Ioner, Bis das Werk des Hephäst, der Dreifuß von Gold, der versenkte,
12
Diog. L. i 82.
erstes buch · erstes kapitel
Euerer Stadt entzogen ins Haus des Mannes gelangt ist, Der mit Schärfe erkennt, was ist, was kommt, was gewesen.
Der Spruch an die Milesier aber lautete : Bürger Milets, du befrägst den Phoibos über den Dreifuß ?
Die Fortsetzung ist oben schon mitgeteilt (i 28). Darüber soviel. Hermippos in seinen Lebensbeschreibungen überträgt einen von manchen dem Sokrates zugeschriebenen Ausspruch auf den * Thales. Er legt ihm nämlich das Wort bei : Drei Dinge sind es, die mich dem Schicksal zu Dank verpflichten : erstens, daß ich als Mensch zur Welt kam und nicht als Tier ; zweitens, daß ich ein Mann ward und nicht ein Weib ; drittens, daß ich ein Hellene bin und nicht ein Barbar. Ferner läuft folgende Erzählung 34 von ihm um : Als er einst, um die Sterne zu beobachten, begleitet von einem alten Weib, seine Wohnung verließ, fiel er in eine Grube. Da rief dem Aufschreienden das Weib die Worte zu : „Du kannst nicht sehen, Thales, was dir vor Füßen liegt, und wähnst zu erkennen, was am Himmel ist ?“ Von seinen astronomischen Forschungen übrigens hat auch Timon Kenntnis, und er lobt ihn darob mit folgenden Worten [Frg. 23 Diels] : Zu den Weisen, den Sieben, zählt Thales, als kundig der Sterne.
Was Thales schriftlich hinterlassen hat, beläuft sich nach Lobon von Argos auf zweihundert Verse. Sein Bildnis soll folgende Inschrift getragen haben : Ihn, den Thales, erwies als ältesten Kenner der Sternwelt Seine Mutter Milet, diese ionische Stadt.
Zu seinen poetischen Sprüchen sollen folgende gehören : Schwatzhafter Rede entstammt niemals verständige Meinung. Eines, was weise ist, suche ;
35
thales · 34 – 37
Eines, was trefflich ist, wähle. Gar mancher geschwätzigen Menschen lose Zungen wirst du verstopfen.
Als Aussprüche von ihm sind folgende bekannt : Das älteste der Wesen ist Gott, der unerzeugte ; das schönste die Welt, das Werk Gottes ; das größte der Raum, der allumfassende ; das schnellste der Geist, der alles durchdringende ; das stärkste die Notwendigkeit, die alles beherrschende ; das weiseste die Zeit, die alles erfindende. Der Tod, sagte er, unterscheide sich nicht vom Leben. * „Warum also,“ erwiderte ihm einer, „stirbst du nicht ?“ Darauf 36 er : „Eben weil es keinen Unterschied macht.“ Auf die Frage, die einer an ihn richtete, was früher entstanden sei, die Nacht oder der Tag, erwiderte er : „Die Nacht um einen Tag früher.“ Es fragte ihn jemand, ob der Mensch sich bei frevelhafter Tat dem Auge Gottes entziehen könne. „Nein,“ erwiderte er, „selbst nicht bei bloßer Absicht dazu.“ Einem Ehebrecher, der fragte, ob er seine Unschuld beschwören dürfe, antwortete er : „Meineid ist nicht schlimmer als Ehebruch.“ Weitere Fragen und Antworten : Was ist schwer ? „Sich selbst erkennen.“ Was leicht ? „Einem andern einen Rat erteilen.“ Was das Willkommenste ? „Sein Ziel erreichen.“ Was das Göttliche ? „Was weder Anfang noch Ende hat.“ Was hast du Erstaunliches gesehen ? „Einen greisen Tyrannen.“ Wie kann man ein Mißgeschick am leichtesten tragen ? „Wenn man die Feinde in schlimmer Lage sieht.“ Wie kann man am besten und gerechtesten leben ? „Wenn wir, was wir an andern 37 tadeln, selber nicht tun.“ Wer ist glücklich ? „Wer gesunden Leibes, vom Schicksal begünstigt und mit trefflicher Seelenbildung ausgerüstet ist.“ Ferner : Sei eingedenk der Freunde, der anwe- * senden wie der abwesenden. Suche nicht äußerlich zu glänzen, sondern durch Streben und Tat Wohlgefallen zu erwecken. Suche nicht auf verwerfliche Weise reich zu werden. Mache dich keines Vertrauensbruches schuldig gegen solche, die dir in Treue verbunden waren. Was du an Unterstützungen deinen Eltern hast zuteil
erstes buch · erstes kapitel
werden lassen, das darfst du auch von deinen Kindern erwarten. – Das Anschwellen des Nils erklärte er als Wirkung der Passatwinde, die, in ihrer Richtung der Strömung entgegengesetzt, diese zurückdrängen. Apollodor setzt in seinen Chronika die Geburt des Thales in * das erste Jahr der 35. Olympiade (640 v. Chr.). Er starb in einem 38 Alter von 78 Jahren oder, wie Sosikrates sagt, von 90 Jahren. Denn er sei gestorben in der 58. Olympiade (548/545 v. Chr.) und sei ein Zeitgenosse des Kroisos, dem er auch den Übergang über den Halys ohne Brücke zu ermöglichen versprochen habe durch Ablenkung des Stromes. Es hat auch noch andere Männer des Namens Thales gegeben, wie der Magnesier Demetrios in seinen Homonymen (Buch über gleichnamige Dichter und Schriftsteller) sagt, und zwar sind es * fünf : erstens ein kallatinischer Rhetor, eitel und gefallsüchtig ; sodann ein Maler aus Sikyon, ein geistvoller Mann ; drittens ein Mann der ältesten Zeit, Zeitgenosse des Hesiod, Homer und Lykurg ; viertens der, dessen Duris in seinem Werk über Malerei gedenkt ; fünftens ein jüngerer und wenig bekannter, den auch Dionysios in seinen „Kritika“ erwähnt. Unser Thales also, der Weise, starb, als er einem gymnischen 39 Wettkampf zuschaute, infolge der Hitze, des Durstes und der Altersschwäche, denn er stand bereits in hohen Jahren. Seine Grabschrift lautet folgendermaßen : Schaue dies winzige Grab – doch es reicht der Ruhm bis zum Himmel –, Thales, der weiseste Mann, schläft hier den ewigen Schlaf.
Auch von mir gibt es ein Epigramm auf ihn im ersten Buch meiner Epigramme oder Vermischten Gedichte. Es lautet : Einem Wettkampf wohnte er bei, o strahlender Herrscher, Als du von dannen ihn riefst, Thales, den Weisen, den Greis.
thales · 38 – 41
Dank dir ! Du hast ihn entführt in deine Nähe ; er konnte Von dieser Erde nicht mehr schauen das Sternengezelt.
Von ihm stammt das „Erkenne dich selbst“ her, das Antisthenes in seinen „Philosophenfolgen (Diadochae)“ der Phemonoe zuschreibt ; von ihr habe es Chilon sich zu eigen gemacht. Über die sieben Weisen – denn es ziemt sich hier im allgemeinen auch ihrer zu gedenken – liegen folgende Überlieferungen vor. Damon aus Kyrene, der Verfasser des Buches über die Philosophen, macht alle herunter, besonders aber die Sieben. Anaximenes rechnet sie alle zur Gattung der Dichter. Dikaiarch erklärt sie weder für Weise noch für Philosophen, wohl aber für kluge und zur Gesetzgebung befähigte Männer. Archetimos aus Syrakus hat ihre Zusammenkunft beim Kypselos geschildert, der er selbst beigewohnt haben will ; Ephoros ihre Zusammenkunft bei Kroisos, wo nur Thales fehlte. Manche wollen auch von einer Zusammenkunft in Panionion sowie in Korinth und in 41 Delphi wissen. Was ihre Kernsprüche anlangt, so gehen die Ansichten darüber gleichfalls sehr auseinander, indem der nämliche Spruch bald diesem, bald wieder jenem zugeschrieben wird. So z. B. [Diels Frg. d. V.2 616, 7] : 40
Chilon war es, von Sparta, der Weise, der folgendes sagte : Nimmer zu sehr. Es gefällt alles zur richtigen Zeit.
Auch über ihre Zahl ist man in Zwiespalt. Leandrios (Maiandrios) setzt an die Stelle des Kleobulos und des Myson den Leophantos, des Gorgias Sohn aus Lebedos oder Ephesos, und den Epimenides aus Kreta ; Platon im Protagoras (343 a) den Myson an die Stelle des Periander ; Ephoros den Anacharsis an die Stelle des Myson. Andere rechnen auch den Pythagoras zu ihnen. Dikaiarch nennt vier als völlig sicher : Thales, Bias, Pittakos, Solon ; außerdem nennt er noch sechs, nämlich Aristodemos, Pamphylos, Chilon den Lakedaimonier, Kleobulos,
erstes buch · erstes kapitel
Anacharsis, Periander, von denen er dreien den Vorzug gibt. Einige fügen noch den Akusilaos, des Kabas oder Skabras Sohn aus Argos, bei. Hermippos aber in seinem Buch über die Weisen 42 führt nicht weniger als siebzehn auf, aus denen der eine diese, der andere jene Auswahl treffe ; es seien dies Solon, Thales, Pittakos, Bias, Chilon, Myson, Kleobulos, Periander, Anacharsis, Akusilaos, Epimenides, Leophantos, Pherekydes, Aristodemos, Pythagoras, Lasos, der Sohn des Charmantides oder Sisymbrinos oder nach Aristoxenos des Chabrinos aus Hermione, endlich Anaxagoras. Hippobotos dagegen führt in seinem Verzeichnis der Philosophen folgende auf : Orpheus, Linos, Solon, Periander, Anacharsis, Kleobulos, Myson, Thales, Bias, Pittakos, Epicharmos, Pythagoras. Es sind von Thales auch folgende (unechte) Briefe in Umlauf : Thales an Pherekydes Wie ich höre, trägst du dich, als erster von den Ioniern, mit der 43 Absicht, dich öffentlich vor den Griechen in einer Schrift über die göttlichen Dinge vernehmen zu lassen. Und vielleicht tust du ganz recht daran, durch eine Schrift die Sache lieber zum Gemeingut zu machen, als sie ohne eigentlichen Nutzen irgendwelchen beliebigen * Leuten anzuvertrauen. Ist es dir also recht, so will ich als Hörer mich von dem unterrichten lassen, worüber du schreibst ; und gibst du mir deinen Willen kund, so will ich zu dir nach Syros kommen. Denn wir, ich und Solon von Athen, müßten doch alles Verstandes bar sein, wenn wir, die wir seinerzeit nach Kreta gefahren sind, um uns über die dortigen Verhältnisse zu unterrichten, sodann nach Ägypten, um mit den dortigen Priestern und Astronomen zu verkehren, es unterlassen wollten, uns zu dir zu begeben. Denn auch Solon wird sich bei dir einfinden, wenn du es erlaubst. Kommst du 44 ja doch, von Heimatliebe festgehalten, nur selten nach Ionien und fühlst dich nicht hingezogen zum Verkehr mit fremden Männern, sondern lebst, wie ich annehme, ganz der Arbeit an deiner Schrift,
solon · 42 – 45
als deiner einzigen Beschäftigung. Wir dagegen, von Beruf keine Schriftsteller, durchwandern Griechenland und Asien. Thales an Solon Wenn du Athen verläßt, wirst du, wie mir scheint, deinen Wohnsitz am passendsten in Milet aufschlagen. Ist doch Milet eine Kolonie von euch ; du hast also hier nichts Schlimmes zu befürchten. Wenn du es aber schwer empfindest, daß auch wir Milesier einem Tyrannen untertan sind – denn dir sind alle Gewalthaber verhaßt –, so würde es dir doch eine Freude sein, mit uns, deinen Genossen, zusammenzuleben. Auch Bias hat dir geschrieben, du möchtest nach Priene kommen. Wenn du dieser Stadt als Wohnort den Vorzug gibst, so werden auch wir unsern Wohnsitz neben dir aufschlagen.
zweites kapitel º
solon 635 – 559 v. Chr. 45
Solon, des Exekestides Sohn, führte als erste Maßregel für Neu- * ordnung des athenischen Staates die sogenannte Seisachthie (Schuldenabschüttlung) ein. Das war eine Befreiung von Leibeigenschaft und eine Sicherung des Besitzes. Denn man erborgte Geld unter Preisgabe seiner Freiheit, und zahlreiche Bürger begaben sich aus drückender Armut in eine Art Sklavendienst. So hatte er als Gläubiger eine Summe von sieben Talenten zu fordern, die sein Vater ausgeliehen hatte. Er war der erste, der diese Schuldenmasse erließ, indem er die übrigen aufforderte, seinem Beispiel zu folgen. Das darauf bezügliche Gesetz ward Seisachthie genannt ; warum, erklärt sich nun von selbst. Dann gab er seine übrigen Gesetze, die im einzelnen aufzuzählen zu weit führen würde. Diese ließ er auf hölzernen Tafeln öffentlich aus- *
erstes buch · zweites kapitel
stellen. Seine größte Tat war die Wiedergewinnung von Salamis. 46 Da nämlich um dieses, sein Vaterland, Athen und Megara miteinander in Streit lagen, wobei die Athener im Kampfe vielfach im Nachteil blieben, war es zu einem Volksbeschluß gekommen, es solle jeder, der zum Kampfe um Salamis riete, mit dem Tode bestraft werden. Da stellte sich denn Solon wahnsinnig und stürzte, mit einem Kranze geschmückt, auf den Markt. Dort ließ er den Athenern durch einen Herold seine auf Salamis bezüglichen Elegien vorlesen und wußte sie dermaßen aufzustacheln, daß sie den Kampf gegen die Megarer wieder aufnahmen. So * gewannen sie durch Solon den Krieg. Die Verse aber, die den 47 Athenern am wirksamsten das Gewissen schärften, waren folgende : Lieber möchte ich stammen von einer der kleinen Kykladen, Tauschen ein anderes Land gegen mein Heimatgefild ; Denn alsbald wird die Kunde sich unter den Menschen verbreiten : Schauet den attischen Mann, ihn, der aus Salamis floh.
Und weiter : Auf ! nach Salamis jetzt, zum Kampf um die liebliche Insel ! Von der belastenden Schuld gilt es jetzt uns zu befrein.
Er überredete sie auch, den thrakischen Chersones in Besitz zu nehmen. Um aber den Schein zu vermeiden, lediglich mit 48 Gewalt und nicht auf Grund gerechten Anspruches Salamis wiedergewonnen zu haben, ließ er eine Anzahl von Grabstätten offenlegen, um den augenscheinlichen Beweis zu liefern, daß die Leiber in der Richtung nach Sonnenaufgang gebettet lagen, ganz gemäß der bei den Athenern üblichen Bestattungsweise. Und nicht genug damit, wies er auch nach, daß die Gräber selbst nach Osten gerichtet waren und daß sich die Namen der Demen (Gaue, Bezirke), denen ein jeder angehörte, nach eigenartig athenischem Brauch in Stein gehauen darin vorfanden.
solon · 46 – 50
Einige behaupten, er sei es gewesen, der in dem Homerischen Schiffskatalog hinter dem Vers (Il. 2, 557) Aias führte daher zwölf Schiffe vom Salamisstrande
den weiteren Vers eingefügt habe : Stellte sie dann, wo in Reih’n der Athener Schar sich geordnet.
Von da ab war das Volk ihm so herzlich zugetan, daß es ihn 49 sogar als Tyrannen sich gern hätte gefallen lassen. Doch er wollte nichts davon wissen und suchte sogar, wie Sosikrates sagt, den Peisistratos, seinen Verwandten, dessen Absichten er ahnte, mit aller Kraft davon abzubringen. Er stürzte mit Speer und Schild in die Volksversammlung und tat ihr den Anschlag des Peisistratos kund ; und damit nicht genug, erklärte er sich auch bereit, ihnen beizustehen mit folgenden Worten : „Athener, die einen von euch übertreffe ich an Klugheit, die andern an Tapferkeit ; an Klugheit die, welche den Trug des Peisistratos nicht merkten, an Tapferkeit die, welche es zwar merkten, aber aus Furcht schwiegen.“ Darauf erklärte der Rat, dem Peisistratos zugetan, ihn für wahnsinnig, worauf er erwiderte : Kurze Zeit, und es wird mein Wahn sich allen enthüllen, Wenn sich die Wahrheit den Weg freimacht für jedermanns Blick. 50
Die Verse aber, in denen er die Alleinherrschaft des Peisistratos voraussagte, lauteten folgendermaßen : Aus der Wolke ergießt sich Schneegestöber und Hagel, Und auf den flammenden Blitz folget das Donnergebrüll ; Kraftvoller Männer Gewalt unterjocht sich die Städte ; die Bürger, Blind gegen alle Gefahr, fallen der Knechtschaft anheim.
Doch ohne Wirkung verhallten seine Worte. Schon war Peisistratos im Besitze der Macht ; da legte Solon seine Waffen vor der * Halle der Feldherrn nieder mit den Worten : „Armes Vaterland,
erstes buch · zweites kapitel
mit Wort und Tat habe ich dir gedient.“ Alsbald segelte er gen Ägypten und nach Kypros und gelangte darauf zum Kroisos. Von diesem befragt, wer in seinen Augen glücklich sei, antwortete er : „Tellos, der Athener, und Kleobis und Biton“ und was sonst noch in jedermanns Munde ist. Es erzählten einige, Kroisos habe sich 51 in vollem Schmuck auf seinem Thron niedergelassen und ihn gefragt, ob er je ein schöneres Schauspiel erblickt. „Allerdings,“ erwiderte er, „Hofhähne, Fasanen und Pfauen, denn sie strahlen im Glanze natürlichen Schmuckes, der tausendmal schöner ist.“ Von da ging die Reise nach Kilikien. Dort gründete er eine Stadt, die er nach seinem eigenen Namen Soli nannte. In sie nahm er eine Anzahl Athener als Kolonisten auf, die im Verlaufe der Zeit ihrer Muttersprache entfremdet wurden, so daß man ihre Mundart mit dem Ausdruck „Solözismus“ (σολοικίζειν, σολοικισµός) bezeichnete. Und zwar wurden sie selbst Solenser genannt, während die Bewohner des kyprischen Soli Solier hießen. Als er die Kunde von der bereits befestigten Tyrannenherrschaft des Peisistratos erhielt, richtete er folgende Verse an die Athener : Seid ihr in Trauer verfallen durch eigne Feigheit, so messet Euer Unglück und Leid nicht den Unsterblichen bei. Ihr selbst habt sie erhoben, seid ihnen Bürgen gewesen, Euere eigene Schuld hat euch zu Knechten gemacht. Jeder von euch ist schlau wie der Fuchs für den eigenen Vorteil. Gilt es das Ganze, so ist jede Besinnung dahin. Nur der Zunge gebt ihr den Wert, der schillernden Rede ; Gilt es die Tat, so hat keiner ein Auge dafür.
52
So Solon. Peisistratos aber richtete an den Flüchtling folgendes Schreiben (unecht) : Peisistratos an Solon Ich bin nicht der einzige Hellene, der auf Alleinherrschaft ausging, 53 auch war es für mich nichts Ungebührliches, denn ich stamme aus
solon · 51 – 55
Kodros’ Haus. Ich habe nur wieder an mich gebracht, was die Athener uns Kodriden entrissen hatten ungeachtet ihres Eides, sie würden es dem Kodros und seinem Hause immerdar erhalten. Was das übrige anlangt, so weiß ich mich frei von jeder Schuld gegen Götter und Menschen. Die Athener dürfen als Bürger mit meiner Erlaubnis ganz nach den Gesetzen leben, die du ihnen gegeben. Und sie fahren besser dabei als bei demokratischer Verfassung, denn keiner darf sich Mißhandlungen gegen andere erlauben. Auch bringt mir * meine Alleinherrschaft keinen Vorteil an Würde und Ehre ; es verbleibt vielmehr bei dem, was die früheren Könige an rechtlich festgesetzten Ehrengaben erhielten. Im übrigen führt jeder Athener den zehnten Teil seines Fruchtertrages ab, nicht etwa für mich, sondern zur Verwendung für öffentliche Opfer und sonstige gemeinnützige Zwecke, sowie für den Fall, daß kriegerische Ereignisse eintreten. 54 Dir aber mache ich keinen Vorwurf darüber, daß du meine Absicht den Bürgern aufgedeckt hast. Denn du tatest das mehr aus Liebe zur Bürgerschaft als aus Haß gegen mich ; zudem machtest du dir eine falsche Vorstellung von der Art meiner künftigen Herrschaft. Denn hättest du davon richtige Kunde gehabt, so würdest du dich leicht mit der politischen Neugestaltung abgefunden und nicht die Flucht ergriffen haben. Kehre also zurück in die Heimat in dem vollen Vertrauen, daß auch ohne Eidschwur dem Solon von Peisistratos kein Leid widerfahren wird. Denn wisse, daß auch sonst keinem meiner Feinde ein Leid widerfahren ist. Entschließt du dich dazu, in den Kreis meiner Freunde einzutreten, so wirst du zu den geschätztesten gehören ; denn in dir ist, dessen bin ich gewiß, kein Lug und Trug. Willst du es aber mit deinem Umgang in Athen anders halten, so sei das deinem Gutdünken überlassen. Nur sollst du meinetwegen nicht auf deine Heimat verzichten. So Peisistratos. 55 Solon bezeichnet als Grenze des menschlichen Lebens das siebzigste Jahr. In der Gesetzgebung hat er, wie es scheint, die trefflichsten Regeln aufgestellt : Gewährt einer seinen Eltern
erstes buch · zweites kapitel
nicht den nötigen Unterhalt, so soll er für ehrlos erklärt werden, ebenso wer das väterliche Gut verschleudert. Und den Faulenzer soll jeder Beliebige zur gerichtlichen Verantwortung ziehen dürfen. Lysias sagt in seiner Rede gegen Nikias, Drakon habe dies Gesetz entworfen, Solon habe es gegeben. Ferner, wer sich der * Unzucht ergibt, soll von der Rednerbühne ausgeschlossen sein. Auch die Auszeichnungen der Athleten im Wettkampf setzte er auf ein bescheidenes Maß herab. Wer in Olympia siegte, sollte 500 Drachmen bekommen, wer auf dem Isthmos, 100 Drachmen, und in gleichem Verhältnis die übrigen. Denn es zieme sich nicht, auf diese alle möglichen Ehren zu häufen : das sei nur statthaft für die im Kriege Gefallenen, deren Söhne denn auch auf öffentliche Kosten unterhalten und erzogen werden müßten. Das war ein wirksamer Antrieb zu trefflicher Haltung der Bürger 56 im Kriege. Man denke an Polyzelos, an Kynaigeiros, an Kallimachos und alle die Marathonkämpfer ; ferner an Harmodios und Aristogeiton, an Miltiades und zahllose andere. Die Athleten dagegen erfordern nicht nur während ihrer Übungszeit einen großen Aufwand, sondern bringen auch als Sieger nur Schaden ; denn mehr zum Nachteil des Vaterlandes als ihrer Gegenkämpfer werden sie mit Kränzen geschmückt. Und sind sie Greise geworden, So scheiden sie als abgenutzte Leute aus.
wie Euripides sagt. 13 Das war dem Solon klar, und darum verfuhr er in ihrer Ehrung mit größerer Sparsamkeit. Besonders trefflich ist auch folgende Gesetzesbestimmung : Kein Vormund darf sich mit der Mutter der Waisenkinder in ein Liebesverhältnis einlassen, ebensowenig darf der, welchem das Vermögen im Falle des Todes der Waisen zufällt, ihr Vormund werden. Bemerkenswert ist auch folgendes Gesetz : Kein Siegelstecher darf 57 13
In dem verlorengegangenen Drama Autolykos.
solon · 56 – 59
das Mustersiegel des verkauften Ringes bei sich behalten. Und : Schlägt jemand einem, der nur ein Auge hat, dieses aus, so sollen ihm beide ausgeschlagen werden. Und : Was du nicht niedergelegt hast, das darfst du auch nicht wegnehmen, 14 sonst trifft dich der Tod. Und : Wird ein Archont im Zustand der Trunkenheit betroffen, so ist die Strafe dafür der Tod. Die Homerischen Gedichte sollten nach einer seiner Gesetzesbestimmungen in der gehörigen Reihenfolge von den Rhapsoden vorgetragen werden ; wo der erste abgebrochen, da sollte der nächste mit der Erzählung fortfahren. Solon also tat für das Verständnis Homers mehr als Peisistratos, wie Dieuchidas im 5. Buch seiner Megarika sagt. Das bezieht sich vorallem auf den Vers (ii 546) „Dann, die Athenä bewohnt“ und die folgenden. * Den dreißigsten Tag des Monats nannte er zuerst ἕνην καὶ νέαν 58 (den alten und neuen). 15 Auch veranlaßte er zuerst das (regelmäßige) Zusammentreten der neun Archonten zu gemeinsamer Besprechung, wie Apollodoros im 2. Buche über die Gesetzgeber sagt. Als aber die große Spaltung eintrat, hielt er es weder mit den Städtern noch mit den Pediäern, noch mit den Paraliern. Von ihm rührt auch der Spruch her, die Rede sei ein Bild der Taten, und König sei der an Macht Stärkste. Die Gesetze, so sagte er, gleichen den Spinngeweben ; denn fällt etwas Leichtes und Schwaches hinein, so wird es festgehalten, wenn aber etwas Größeres, dann schlägt es durch und kommt heil davon. Die Rede, sagte er, sei durch Schweigen zu besiegeln, das 59 Schweigen aber durch die Zeit. Die, welche bei den Tyrannen * in Ansehen stehen, verglich er mit den Steintäfelchen, wie sie bei den Zahlenberechnungen üblich sind ; denn auch bei diesen bedeutet ein jedes bald mehr, bald weniger ; ebenso halten es die Tyrannen mit ihren Günstlingen : sie erheben sie bald zu 14 15
Vgl. Plat. Ges. 913 C. Vgl. Diog. L. i 24.
erstes buch · zweites kapitel
Macht und Glanz, bald erniedrigen sie sie zur Ehrlosigkeit. Auf die Frage, warum er kein Gesetz gegeben hätte gegen den Vatermord, erwiderte er : „Weil ich ihn für unmöglich hielt,“ und auf die Frage, wie es zu erreichen wäre, daß die Menschen so wenig als möglich Unrecht täten : „Wenn sie Unrecht, das andere erlitten, so empfänden, als wäre es ihnen selbst angetan.“ Ferner : „Die Sättigung wird durch den Reichtum erzeugt, der Frevelmut aber durch die Sättigung.“ Er hielt die Athener dazu an, sich mit den Tagen nach dem Monde zu richten. Dem Thespis untersagte er, Tragödien aufzuführen und einzuüben ; denn das sei nichts als nutzlose Fabelei. Und als Peisistratos sich 60 selbst eine Wunde beibrachte, sagte er : „Das ist die Frucht solcher Dinge.“ Den Menschen gab er, wie Apollodor in seinem Buch über die Sekten der Philosophen sagt, folgende Ratschläge : Halte die Tugendhaftigkeit für zuverlässiger als den Eid. Lüge nicht. Bemühe dich eifrig um ernste Ziele. Schließe nicht rasch Freundschaft ; hast du aber Freunde gewonnen, so stoße sie nicht wieder von dir. Erst dann herrsche, wenn du gehorchen gelernt hast. Rate nicht das Angenehmste, sondern das Beste. Mache die Vernunft zu deiner Führerin. Meide den Umgang mit Schlechten. Ehre die Götter, sei ehrfürchtig gegen deine Eltern. Man sagt auch, er habe gegen die Verse des Mimnermos [Frg. 6 Bergk] : Träf ’ doch als Sechzigjährigen mich das Verhängnis des Todes, Ohne Krankheit und Schmerz, ohne bekümmernde Pein,
seine Mißbilligung geäußert in folgenden Zeilen an ihn : Weigerst du mir nicht alles Vertraun, so streich’ diese Worte. Nimm mir nicht übel, daß ich besser Bescheid davon weiß. Ändere, Meister des Sanges, den Vers und schreibe, wie folgt, ihn : Träf ’ doch im a c ht z i g sten Jahr mich mit dem Pfeile der Gott.
61
solon · 60 – 63
Zu seinen dichterischen Leistungen gehört auch die folgende : Sei scharf auf der Hut gegen jeglichen Mann, Sieh zu, ob er Haß im Herzen nicht trägt, Wenn er freundlichen Blicks dich umschmeichelt, Und ob seine Stimme nicht zweizüngig ist Und aus finsterer Brust sich emporhebt.
Was er schriftlich hinterlassen, besteht vor allem bekanntlich aus seinen Gesetzen, sodann aus seinen Volksreden, seinen Mahnungen an sich selbst, seinen Elegien über Salamis und den athenischen Staat, fünftausend Zeilen, ferner aus den Jamben und 62 Epoden. Die Inschrift auf seinem Bildnis lautet folgendermaßen : Salamis, einst die Stätte, wo persischer Hochmut dahinsank, Hat den Solon zum Sohn, der das Gesetzeswerk schuf.
Seine Blütezeit war die 46. Olympiade, in deren drittem Jahr (594 v. Chr.) er Archont in Athen war, wie Sosikrates sagt, und das ist auch das Jahr seiner Gesetzgebung. Er starb in Kypros im Alter von achtzig Jahren. Und zwar gab er den Seinigen den Auftrag, seine Gebeine nach Salamis zu bringen und nach der Einäscherung die Asche über die Flur auszustreuen. Daher läßt ihn denn auch Kratinos in seinen Cheironen folgende Worte sprechen : Die Insel ist mein Wohnplatz, wie die Rede geht, Bin ich doch ausgestreut ringsum auf Aias’ Land. 63
Auch von mir gibt es ein Epigramm auf ihn in der schon genannten Sammlung meiner vermischten Gedichte, wo ich mich über alle verstorbenen berühmten Männer in allen möglichen Versmaßen und Rhythmen, in Epigrammen und Liedern habe vernehmen lassen. Es lautet folgendermaßen : Solons leibliche Hülle verschwand im kyprischen Feuer, Salamis birgt sein Gebein, Ähren entwuchsen dem Staub.
erstes buch · zweites kapitel
Rasch entfloh seine Seele zum Himmel ; seine Gesetze Waren den Bürgern Athens eine erfreuliche Last.
Als Spruch von ihm gilt das Wort : Nimmer zu sehr ! Auch berichtet Dioskurides in seinen Denkwürdigkeiten folgendes : als er über den Tod seines Sohnes – von dem wir sonst nichts wissen – weinte und einer zu ihm sagte : „Damit erreichst du nichts,“ so erwiderte er : „Eben deshalb weine ich, weil ich nichts erreiche.“ Auch folgende (gefälschte) Briefe gibt es von ihm : Solon an Periander Du teilst mir mit, daß viele dir nach dem Leben trachten. Trägst 64 du dich nun mit der Absicht, dich ihrer aller zu entledigen, so wirst du nicht zum Ziel gelangen. Es stellt dir ja doch auch mancher Unverdächtige nach, der eine aus Furcht für sich selbst, der andere aus Verachtung gegen dich, weil es schlechthin nichts gibt, wovor du nicht Angst hättest. Ja, es würde sich einer Dank verdienen von seiten des Staates, wenn er die Stunden ausfindig machen könnte, * wo du frei bist von Argwohn. Das Beste wäre es also, du legtest die Herrschaft nieder, womit der Grund zu aller Furcht beseitigt wäre. Bestehst du aber durchaus auf der Herrschaft, so mußt du darauf bedacht sein, dir Ausländer in größerer Zahl als Eingeborene zu deinem Schutze heranzuziehen. Dann wird niemand dir furchtbar sein und du brauchst niemanden mehr zu verbannen. Solon an Epimenides So sollten denn weder meine Gesetze den Athenern viel Nutzen bringen, noch hast du ihrem Staat durch dein Sühneverfahren wesentlichen Nutzen geschaffen. Weder Religion noch Gesetzgeber können, rein auf sich selbst gestellt, den Staaten aufhelfen ; das können nur diejenigen, welche die Volksmassen je nach ihrem Gutdünken dahin und dorthin zu leiten verstehen. Demgemäß sind denn auch Religion sowohl wie Gesetze nur dann von Nutzen, wenn diese Leitung
solon · 64 – 66
eine gute ist ; ist sie schlecht, dann sind sie nutzlos. So sind auch meine Gesetze, und was ich für die Gesetzgebung getan, nicht förderlich gewesen ; dagegen haben die, welche in der Handhabung der Gesetze sich schlaff erwiesen, das Gemeinwesen geschädigt, sie, die dem Peisistratos nicht entgegentraten, als er die Hand nach der Herrschermacht ausstreckte. Mir aber und meiner Voraussage glaubte man nicht. Ihm schenkte man mehr Vertrauen, denn er schmeichelte den Athenern, während ich ihnen die Wahrheit sagte. Ich also legte meine Waffen vor der Feldherrnhalle nieder mit den Worten, ich sei klüger als die, welche nicht merkten, daß Peisistratos nach der Tyrannis strebe, und tapferer als die, welche sich nicht zur Abwehr entschließen könnten. Sie erklärten den Solon für wahnsinnig. Ich aber beschwor sie schließlich mit folgenden Worten : „Armes Vaterland, Solon hier ist bereit, dir mit Wort und Waffen zu dienen, und sie erklären mich für wahnsinnig. So gehe ich denn von dannen als einziger Feind des Peisistratos ; die hier Versammelten aber mögen sich zu seinen Leibwächtern machen, wenn sie Lust dazu haben.“ Es ist dir ja bekannt, mein Freund, durch welchen schlauen 66 Kunstgriff er sich der Herrschaft bemächtigte. Erst umschmeichelte er das Volk und wiegelte es auf, dann brachte er sich selbst eine Wunde bei, betrat die Gerichtshalle und rief die Hilfe der Richter an unter dem Vorgeben, dies sei ihm von seinen Gegnern angetan worden. Und so verlangte er, man solle ihm vierhundert der kräftigsten Jünglinge zur Leibwache stellen. Sie aber erfüllten das Verlangen, ohne auf mich zu hören. Die Leibwache ward mit Keulen ausgerüstet. Darauf erklärte er die Volksherrschaft für erloschen. Wahrlich, vergeblich habe ich mich bemüht, die Armen unter den Bürgern Athens vom Sklavendienst zu befreien : jetzt müssen sie alle, arm und reich, dem e ine n Peisistratos dienen.
65
Solon an Peisistratos Ich traue deinem Wort, daß mir nichts Böses von dir widerfahren wird. War ich doch nicht nur schon vor deiner Herrschaft
erstes buch · drittes kapitel
dein Freund, sondern bin auch jetzt dir nicht feindseliger gesinnt als irgendein Athener, dem die Tyrannis mißfällt. Ob es für sie besser ist, von einem beherrscht zu werden, oder ob die Demokratie den Vorzug verdient, darüber mag sich jeder von uns beiden nach seiner Überzeugung sein Urteil bilden. Auch gestehe ich, du 67 bist von allen Tyrannen der beste. Indes nach Athen zurückzukehren, ist für mich wenig am Platze ; denn wer würde mich nicht tadeln, wenn ich, der ich in Athen die allgemeine Gleichheit und die Gelegenheit, Tyrann zu werden, selber abgewiesen habe, jetzt zurückkehren und mich mit deinen Taten einverstanden zeigen wollte. Solon an Kroisos Ich bin entzückt von deinem Wohlwollen für mich, und, bei der Athene, ginge es mir nicht über alles, einen Freistaat zum Wohnsitz zu haben, so würde ich lieber in deinem Königreich leben als in Athen, wo Peisistratos ein Gewaltregiment führt. Allein ich ziehe es vor, da zu leben, wo Gleichheit und Recht herrschen. Doch werde ich zu dir kommen, gern bereit, deine Gastfreundschaft zu genießen.
drittes kapitel º
chilon Um 560 v. Chr.
Chilon, des Damagetos Sohn, war Lakedaimonier. Er dichtete Ele- 68 gien, etwa zweihundert Verse. Von der Mannestugend behauptet er, sie sei die durch scharfe Überlegung zu gewinnende Voraussicht kommender Dinge. Und zu seinem Bruder, der sich nicht darein finden konnte, daß er nicht wie Chilon auch Ephor wurde, sagte er : „Ich weiß mich darein zu fügen, wenn mir Unrecht
chilon · 67 – 70
geschieht, du aber nicht.“ 16 Er war Ephor in der 55. Olympiade (560/557 v. Chr.). Pamphile dagegen behauptet in der 56. Olympiade (556/553 v. Chr.), und Sosikrates berichtet, er sei zum ersten- * mal Ephor gewesen zur Zeit des Archon Euthydemos. Er war es nach Sosikrates auch, der es durchsetzte, daß den Ephoren eine Stellung neben den Königen eingeräumt wurde, während Satyros diese Maßregel auf Lykurg zurückführt. Nach Herodot im 1. Buch (i 59) war er es auch, der dem Hippokrates, als er in Olympia ein Opfer darbrachte und die Becken ganz von selbst (ohne Feuer) zu brodeln begannen, den Rat erteilte, entweder überhaupt nicht zu heiraten, oder wenn er schon eine Frau hätte, sich von ihr zu trennen und sich von seinen Kindern loszusa69 gen. Es heißt auch, an ihn habe Aisop die Frage gerichtet, wie * es eigentlich mit Zeus stände, was er zu tun habe. Er aber habe erwidert : „Er sorgt, daß das Hohe erniedrigt und das Niedrige erhöht werde.“ Gefragt, wodurch sich die Gebildeten von den Ungebildeten unterscheiden, 17 antwortete er : „Durch gute Hoffnungen.“ Was ist schwer ? „Geheimnisse zu verschweigen, über seine freie Zeit richtig zu verfügen und imstande sein, widerfahrenes Unrecht zu ertragen.“ Auch folgende Vorschriften stammen von ihm : die Zunge zu beherrschen, vor allem beim Gastmahl, seinem Nächsten nichts Übles nachzusagen, wofern man sich nicht der Gefahr der Wiederbeleidigung aussetzen will. Niemanden zu 70 bedrohen, denn das sei Weiberart. Sich schneller aufzumachen zu den Freunden, wenn es ihnen schlecht, als wenn es ihnen gut geht. Für Hochzeiten darf man sich nicht in Unkosten stürzen. Dem Toten soll man nichts Böses nachsagen, das Alter soll man ehren,
16
Vgl. Plut. Mor. 190 A : Der König Teleklos sagte zu seinem Bruder, der sich beschwerte, daß die Bürger ihn nicht mit gleicher Erkenntlichkeit behandelten wie jenen : „Du weißt dich nicht darein zu finden, wenn man dir Unrecht tut.“ 17 Vgl. ii 69. v 19.
erstes buch · drittes kapitel
über sich selbst soll man wachen, dem eignen Schaden den Vorzug geben vor schimpflichem Gewinn, denn der erstere ist bald verschmerzt, der letztere bleibt immer auf uns sitzen. Lache nicht über das Unglück eines andern. Der Starke muß milde sein, sonst wird er von seinen Nächsten mehr gefürchtet als hochgeachtet. Lerne dein eignes Hauswesen richtig verwalten. Laß die Zunge nicht dem Verstande vorauseilen. Beherrsche den Zorn. Verwünsche nicht die Wahrsagerei. Strebe nicht nach Unmöglichem. Auf der Straße geh nicht im Eilschritt. Beim Reden bewege die Hand nicht ; denn das ist ein Zeichen stürmischer Erregung. Gehorche den Gesetzen. Befleißige dich eines ruhigen Verhaltens. Von seinen sangesmäßigen Aussprüchen hat folgender am mei- 71 sten Anklang gefunden : „Mit Schleifsteinen prüft man das Gold, und es gibt sich klar zu erkennen ; am Gold aber zeigt sich die Sinnesart der Männer, ob sie gut sind oder schlecht.“ Man erzählt, er habe, bereits hoch in Jahren, den Ausspruch getan, er sei sich keiner unverständigen Handlung bewußt, nur über eines sei er mit sich nicht einig. Als Richter nämlich in einem Rechtshandel eines seiner Freunde habe er für seine Person zwar nach dem Gesetz gehandelt (gestimmt), habe aber einen befreundeten Richter dazu vermocht, den Angeklagten freizusprechen ; mit diesem Verhalten habe er sowohl dem Gesetze wie der Sache des Freundes dienen wollen. Besonders hohen Ruhm erwarb er sich unter den Hellenen durch seine Voraussage über die lakedaimonische Insel Kytherai. Denn wohlvertraut mit ihrer natürlichen Beschaffenheit und Bedeutung, sagte er : „Wäre sie doch nie entstanden, oder wäre sie nach ihrer Entstehung doch wieder von den Wellen verschlungen worden.“ Und seine Voraussetzung bewährte sich als richtig. Denn Demaratos, aus Sparta verbannt, gab dem Xerxes den Rat, 72 bei der Insel eine Flotte beisammen zu halten. Und hätte sich Xerxes überreden lassen, so wäre Griechenland in seiner Hand gewesen. Späterhin, während des Peloponnesischen Krieges, leg-
chilon · 71 – 73
te Nikias nach Unterwerfung der Insel eine athenische Besatzung dahin, wodurch er die Lakedaimonier auf das schwerste schädigte. Mit Worten war er kurz angebunden ; daher bezeichnet denn auch Aristagoras aus Milet diese Kü r z e d e r R e d e (βραχυλογία) als Chilonische Art, sagt aber weiter, die Bezeichnung leite sich her von Branchos, dem Gründer des Branchidenheiligtums. Er stand in der 52. Olympiade (572/569 v. Chr.) in hohem Alter zur Blütezeit des Fabeldichters Aisop. Der Tod traf ihn, wie Hermippos berichtet, in Pisa, als er seinen Sohn als olympischen Sieger im Faustkampf beglückwünschte. Es war das Übermaß von Freude, verbunden mit Altersschwäche, was sein Ende herbeiführte. Die ganze zur Festfeier versammelte Menschenmenge gab ihm das ehrenvollste Geleite. Auch ihm gilt eines meiner Epigramme : 73 Dank dir, leuchtender Pollux, du hast dem Sohne des Chilon
Gunst erwiesen im Kampf, hast ihm den Ölzweig verliehn. Sank der Vater vor Freude dahin beim Anblick des Siegers, Bleibe die Klage mir fern ; gleiche dem seinen mein Tod !
Auf seinem Bild aber findet sich folgende Aufschrift : Ihn, den Chilon, erzeugte das speerbewaffnete Sparta, Der aus dem Siebenerkreis leuchtet als erster hervor.
Sein Kernspruch war : Bürgschaft bringet dir Leid. Auch ein (unechtes) Briefchen gibt es von ihm, nämlich : Chilon an Periander Du schreibst mir von einem auswärtigen Feldzug, an dem auch du selbst teilnehmen willst. Ich aber glaube, daß einen Alleinherrscher auch daheim Gefahren bedrohen, und preise denjenigen Tyrannen glücklich, der daheim eines ruhigen Todes stirbt.
erstes buch · viertes kapitel
viertes kapitel º
pittakos Um 600 v. Chr.
Pittakos, des Hyrradios Sohn, stammte aus Mytilene. Duris da- 74 gegen berichtet, sein Vater sei ein Thrakier gewesen. Er stürzte in Verbindung mit den Brüdern des Alkaios den Melanchros, den Tyrannen von Lesbos. Und als die Athener und Mytilenäer um die Landschaft Achilleitis kämpften, führte er selbst das Heer, während die Athener zum Führer den Phrynon hatten, der als Pankratiast in Olympia gesiegt hatte. Mit ihm vereinbarte er einen Zweikampf. Dabei führte er hinter dem Schilde ein Netz mit sich, das er unversehens über den Phrynon warf. So tötete er ihn und rettete die Landschaft für sich. Einige Zeit später aber kam es, wie Apollodoros in den Chronika sagt, zu einem Rechtshandel der Athener mit den Mytilenäern über die Landschaft, und Periander, zum Richter bestellt, sprach sie den Athenern zu. Pittakos kam damals bei den Mytilenäern zu ho- 75 hen Ehren, und sie händigten ihm selbst die Herrschaft ein ; er aber legte, nachdem er zehn Jahre geherrscht und das Staatswesen in Ordnung gebracht, die Herrschaft nieder und lebte noch zehn weitere Jahre. Die Mytilenäer schenkten ihm ein Stück Land, das er zu einem heiligen Bezirk erhob, der jetzt der Pittakeische heißt. Sosikrates aber erzählt, er habe davon einen kleinen Teil abgesondert mit den Worten, die Hälfte sei mehr als das Ganze. Auch als Kroisos ihm ein Geldgeschenk machte, nahm er es nicht an mit den Worten, er habe doppelt soviel, als er wünsche ; denn er habe nach dem Tode seines kinderlosen Bruders diesen beerbt. Pamphile berichtet im 2. Buch 76 ihrer Denkwürdigkeiten, seinen Sohn Tyrraios habe, als er in einem Barbierladen in Kyme saß, ein Schmied durch Beilwurf ums Leben gebracht. Als die Kymaier den Mörder dem Pitta-
pittakos · 74 – 78
kos auslieferten, habe dieser, von dem Hergang unterrichtet, ihn freigegeben mit den Worten : „Verzeihung ist besser als R e u e.“ Herakleitos dagegen behauptet, A l k ai o s habe einen Missetäter in seine Gewalt bekommen und freigelassen mit den Worten : „Verzeihung ist besser als R a ch e.“ Er gab unter anderem folgen- * des Gesetz : Wenn ein Betrunkener auf einer Missetat ertappt wird, soll ihm die Strafe verdoppelt werden. Dadurch sollte bei dem großen Weinreichtum der Insel der Trunkenheit gesteuert werden. Eines seiner Worte lautet : „Schwer ist es, tüchtig zu sein“, ein Spruch, dessen auch Simonides gedenkt mit den Worten : „Ein wahrhaft tüchtiger Mann zu werden ist schwer, nach des Pit77 takos Wort.“ Auch Platon gedenkt dieses Wortes im Protagoras (343 B ff.). Weitere Aussprüche : Mit der Notwendigkeit kämpfen selbst die Götter nicht. Das Herrscheramt zeigt, was am Manne ist. * Einstmals befragt, was das Beste sei, gab er zur Antwort : „Sich mit dem gerade Vorliegenden gut abfinden.“ Und vom Kroisos gefragt, welche Herrschaft die mächtigste sei, antwortete er, „Die des bunten Holzes“, womit er das Gesetz meinte. Er mahnte auch dazu, die Siege ohne Blut zu gewinnen. Zu einem Phokäer, der die Äußerung tat, man müsse einen wahrhaft tugendhaften Mann suchen, sagte er : „Du magst noch so sehr suchen, du wirst ihn doch nicht finden.“ Auf die Frage einiger, was beson- * ders willkommen sei, erwiderte er, „die Zeit“ ; was dunkel, „die Zukunft“ ; was zuverlässig, „die Erde“ ; was unzuverlässig, „das 78 Meer“. Ferner : Verständige Männer müssen vor Eintreten der Widerwärtigkeit durch kluge Voraussicht sorgen, daß sie überhaupt nicht eintrete, tapfere Männer aber müssen, wenn das Unglück eintritt, sich auf gute Weise damit abfinden. Was du tun willst, darfst du nicht im voraus sagen, denn mißlingt’s, so wirst du ausgelacht. Niemandem darf man sein Unglück zum Vorwurf machen, denn das wird sich rächen. Hast du etwas zur Aufbewahrung empfangen, so gib es auch wieder zurück. Mache
erstes buch · viertes kapitel
den Freund nicht schlecht, ja selbst auch den Feind nicht. Übe die Frömmigkeit. Liebe die Mäßigkeit. Strebe nach Wahrheit, Treue, Einsicht, Geschicklichkeit, Freundschaft und Hilfsbereitschaft. Von seinen dichterischen Versuchen hat besondern Beifall gefunden folgendes : Wohlbewehrt mit Bogen, Pfeil und Köcher Ziehe aus zum Kampfe mit dem Schurken. Kommt doch nichts Verläßliches von seiner Zunge, Denn sie stößt nur Worte aus dem Munde, Die geboren sind in falschem Herzen.
Auch Elegien dichtete er, sechshundert Verse ; in Prosa schrieb 79 er für die Bürger über Gesetze. Seine Blütezeit war die 42. Olympiade (612/609 v. Chr.). Er starb während des Archontats des Aristomenes im dritten Jahre der 52. Olympiade (572/569 v. Chr.), über siebzig Jahre alt. Auf seinem Grab liest man folgende Inschrift : Lesbos, als weinende Mutter, des Sohnes beraubt, des geliebten, Hat dich, Pittakos, hier trauernd ins Erdreich gesenkt.
Sein Kernspruch war : Erkenne die rechte Zeit. 18 Es gab auch noch einen anderen Gesetzgeber Pittakos, wie Favorinus im ersten Buch seiner Denkwürdigkeiten und Demetrios in den Homonymen berichten ; er wurde „der Kleine“ genannt. Von unserem Weisen wird erzählt, er habe einst einem Jüngling, der ihn in Heiratssachen um Rat fragte, die Antwort gegeben, die Kallimachos folgendermaßen in Verse gebracht hat : Fragte da aus Atarneus ein Freund den Pittakos also, Ihn, des Hyrradios Sohn, in Mytilene daheim :
18
Vgl. i 26. 41. 91.
80
pittakos · 79 – 81
„Lieber Vater, ich habe die Wahl zwischen zweien zur Ehe : Seh’ ich auf Stand und Besitz, gleicht mir die eine genau. Doch die zweite ist reicher bedacht. Was tu ich, mein Bester ? Rate mir ; welche der zwei führ’ ich als Ehefrau heim ?“ Da erhob seinen Stab, die Waffe des Greises, der Weise : „Diese dort – schaue nur hin – geben dir Lehre und Rat.“ Knaben waren’s ; sie ließen, bewaffnet mit Peitschen, die Kreisel Hurtig im Kreise sich drehn auf dem geräumigen Platz ; „Ihnen folge !“ Der Freund trat nunmehr heran an die Spieler, Und was hörte er da ? „Treibe den, der dir zunächst.“ Diese Lehre, sie wirkte ; den Jüngling zog es nun nicht mehr Hin nach dem größeren Haus und nach gehäuftem Besitz. So wie dieser die schlichtere Braut zur Gattin sich wählte, Sollst, mein Dion, auch du treiben nur, was dir zunächst. 81
Es scheint, als wäre er bei diesem Bescheid der eigenen Herzensstimmung gefolgt. Seine Frau nämlich war aus vornehmerem Hause als er selbst. Sie war die Schwester des Drakon, des Sohnes des Penthilos, und behandelte ihn sehr von oben herab. 19 Alkaios nennt ihn einen Schleppfüßler (σαράπους), und zwar deshalb, weil er plattfüßig war und die Füße nachschleppte, einen Handfüßler (χειροπόδης) wegen der Risse in den Füßen, die man „Spalten“ (χειράδες) nennt, einen Prahlhans (γαύραξ), weil er sich in hohler Eitelkeit gefiele, einen Schmerbauch (φύσκων), weil er dickbäuchig und fett war ; ferner auch einen Dunkelfresser (ζοφοδορπίδης), weil er sich keines Lichtes beim Abendessen bediente, einen Schlapphans (ἀγάσυρτος) wegen seines schlappigen Äußern und seiner Unreinlichkeit. Seine Gymnastik bestand in Getreidemahlen, wie der Philosoph Klearch sagt. Es gibt auch ein (unechtes) Briefchen von ihm folgenden Inhalts : 19
Vgl. i 92.
erstes buch · fünftes kapitel
Pittakos an Kroisos Du forderst mich auf, nach Lydien zu kommen, um deine Schätze zu besichtigen. Ich bin auch, ohne sie gesehen zu haben, überzeugt, daß des Alyattes Sohn alle Könige an Schätzen und Gold übertrifft. Eine Reise nach Sardes hat für mich wenig Sinn. Denn Goldes bedarf ich nicht ; was ich besitze, reicht hin für mich nicht nur, sondern auch für meine Freunde. Gleichwohl werde ich kommen, um dir, meinem Gastfreund, in enger Gemeinschaft nahezutreten.
fünftes kapitel º
bias Um 570 v. Chr.
Bias, des Teutames Sohn, war gebürtig aus Priene. Satyros schätzt 82 ihn am höchsten unter den sieben Weisen. Manche geben ihn für begütert aus, Duris aber behauptet, er sei nur Beisasse gewesen. Phanodikos erzählt von ihm, er habe kriegsgefangene Mädchen aus Messene losgekauft, sie als Töchter auferzogen, dann mit Mitgift ausgestattet und nach Messene zu ihren Eltern heimgesandt. Als einige Zeit darauf zu Athen, wie früher schon berichtet (i 31), jener eherne Dreifuß von den Fischern aufgefunden ward, der die Aufschrift trug „dem Weisen“, traten nach Satyros die Mädchen, nach Phanodikos und andern ihr Vater in der Volksversammlung auf und erklärten den Bias für weise unter Mitteilung ihrer Erlebnisse. So ward er ihm übersandt. Bias aber erklärte beim Anblick des Dreifußes den Apollon für weise und nahm ihn nicht an. Andere wieder erzählen, er habe ihn in Theben dem Hera- 83 kles geweiht, weil er ein Abkömmling der Thebaner war, denn diese hatten Priene als Kolonie gegründet. So berichtet auch Phanodikos. Bekannt ist auch die Erzählung, Bias habe während der
bias · 82 – 85
Belagerung Prienes durch Alyattes zwei wohlgenährte Maulesel in dessen Lager treiben lassen. Bei deren Anblick sei der König aufs höchste betroffen gewesen, da selbst die Tiere noch Zeugnis ablegten von den großen Vorräten der Stadt. Da dachte er an einen Vertrag und sandte einen Boten in die Stadt. Bias aber ließ Sandhaufen aufschütten, deren Oberfläche er mit Getreidekörnern dicht überstreute, und zeigte sie dem Mann. Auf diese Kunde schloß Alyattes schließlich Frieden mit Priene. Bald darauf sandte der König dem Bias eine Einladung zu, worauf dieser erwiderte : „Ich rate dem Alyattes, Zwiebeln zu essen,“ (d. h. so84 viel wie zu weinen). Auch das Rechtsprechen soll seine besondere Stärke gewesen sein. Doch ließ er seine Beredsamkeit immer nur der guten Sache dienen. Dies deutet auch der Lerier Demodikos an mit dem Vers : Wenn man dich bestellt zum Richter, sei Priene Vorbild dir !
und Hipponax mit den Worten (die er von einem tüchtigen Richter aussagt) : „Selbst dem Bias von Priene war als Richter er voraus“ [Fr. 79 Bergk3 ]. Seinen Tod fand er auf folgende Weise. Er hatte, bereits hochbetagt, für einen Freund vor Gericht gesprochen und lehnte sich nach Beendigung seiner Rede mit dem Kopf an die Brust seines Tochtersohnes. Als nun auch der Gegner geredet hatte und das Urteil zugunsten des von Bias Verteidigten ausgefallen war, fand man ihn bei Auflösung der Gerichtssitzung 85 tot im Schoße des Enkels. Der Staat bereitete ihm ein großartiges Begräbnis und widmete ihm folgende Grabschrift : Dieses Gestein hier birgt den Stolz Ioniens, Bias, Der auf prienischer Flur lebte zur Ehre der Stadt.
Auch ich habe ihn gefeiert : Hier liegt Bias beerdigt, umwallt von schneeigem Haupthaar, Von dem Geleiter Merkur friedlich zum Hades entführt.
erstes buch · fünftes kapitel
Einem Befreundeten galt vor Gericht seine Rede ; sich lehnend An seines Enkels Brust sank er in ewigen Schlaf.
Er dichtete einen Gesang auf Ionien, dazu bestimmt, seiner Heimat die Wege des Glückes zu zeigen, an die zweitausend Verse. Von seinen poetischen Denksprüchen haben folgende weithin Anklang gefunden : Suche allen Bürgern zu gefallen, in welcher Stadt du auch weilst, denn das bringt reichen Dank. Selbstgefäl* ligkeit aber und Stolz führt meist zu schwerem Schaden. Körperstärke ist das Werk der Natur, aber die Kraft zu raten, was dem 86 Vaterlande nützt, ist das Werk der Seele und der Einsicht. Überfluß an Geld und Gut kann vielen auch durch das Glück beschert werden. Unglücklich, sagte er, sei der, der das Unglück nicht zu tragen wisse. Eine Krankheit der Seele sei es, sich in das Unmögliche zu verlieben und fremder Leiden nicht zu gedenken. Gefragt, was schwer sei, antwortete er : „Den Umschlag zum Schlimmen mit edlem Mut zu tragen.“ Auf einer Seefahrt in Gesellschaft von gottlosen Leuten erlebte er einen gewaltigen Sturm, der das Schiff hin und her warf. Als da auch jene Leute die Götter zu Hilfe riefen, sagte er : „Schweiget, auf daß sie nicht merken, daß ihr hier auf dem Schiffe weilt.“ Von einem gottlosen Menschen gefragt, was denn die Frömmigkeit eigentlich sei, schwieg er. Und als jener nach der Ursache des Schweigens fragte, sagte er : „Ich schweige, weil du nach Dingen fragst, die dich nichts angehen.“ Gefragt, was den Menschen besonders erfreulich wäre, sagte er : 87 „Die Hoffnung“. Lieber, sagte er, spräche er Recht unter Feinden als unter Freunden, denn von Freunden würde unvermeidlich einer sein Feind werden, von den Feinden aber einer sein Freund. Gefragt, bei welcher Tätigkeit der Mensch Freude empfände, sagte er, „wenn er Gewinn hat“. „Sein Leben,“ sagte er, „muß man so abmessen, als ob uns sowohl eine lange als eine kurze Lebenszeit beschieden sei.“ Man müsse so lieben, als ob man später hassen würde, denn die Schlechten seien in der Überzahl. Folgende Rat-
kleobulos · 86 – 89
schläge erteilte er : Hast du ein Unternehmen vor, so gehe mit Bedacht ans Werk ; was du aber erwählt hast, dabei bleibe auch fest bestehen. Rede nicht voreilig, denn das verrät Torheit. Liebe 88 die Einsicht. Von den Göttern behaupte ihr Dasein. Einen Unwürdigen lobe niemals seines Reichtums wegen. Um etwas zu empfangen, bediene dich der Überredung, nicht der Gewalt. Was dir auch Gutes gelingen mag, setze es auf Rechnung der Götter. Als Wegzehrung von der Jugend bis zum Alter laß dir die Weisheit dienen, denn diese ist sicherer als aller andere Besitz. Es gedenkt des Bias auch Hipponax, wie bereits (i 84) bemerkt, und auch der finstere Herakleitos spendete ihm hohes Lob mit den Worten : „In Priene ward Bias geboren, des Teutames Sohn, dessen Ruhm größer ist als der der andern.“ (Frg. 39 Diels.) Die Priener haben ihm einen heiligen Bezirk geweiht, genannt das Teutameion. Sein Spruch war : Die meisten sind schlecht.
sechstes kapitel º
kleobulos Um 600 v. Chr. 89
Kleobulos, des Euagoras Sohn, stammt aus Lindos ; nach Duris war er ein Karier. Manche führen sein Geschlecht auf den Herakles zurück. Man rühmt ihm Körperkraft und Schönheit nach, auch soll er sich mit der ägyptischen Philosophie bekannt gemacht haben. Er hatte, wie es heißt, eine Tochter Kleobuline, Dichterin von Rätselversen in Hexametern. Ihrer gedenkt auch Kratinos in dem gleichnamigen Drama, „Die Kleobulinen“, wie er es nannte, also im Plural. Er soll das Heiligtum der Athene, welches von Danaos herstammte, wiederhergestellt haben. Er dichtete auch Lieder und Rätsel, an die dreitausend Verse. Auch soll er der Verfasser des Epigrammes auf den Midas sein :
erstes buch · sechstes kapitel
Auf dem Grabe des Midas ruh’ ich, die eherne Jungfrau. Wisse, solang das Wasser noch rauscht, die Bäume noch blühen Und solange wie Sonne und Mond am Himmel noch leuchten Und die Flüsse noch fließen, das Meer die Gestade bespület, Harr’ ich beständig hier aus auf dem tränenbefeuchteten Grabmal Und verkünde dem Wandrer : hier hat man den Midas begraben.
90
Zum Beweise dessen beruft man sich auf ein Lied des Simonides, wo es heißt [Frg. 57 Bergk3 ] : Kann wohl, wer bei hellem Verstand ist, Loben den Lindier Kleobulos, Wenn er den rastlosen Flüssen, Wenn er den Blumen des Frühlings, Wenn er dem Sonnenglanz und dem goldenen Monde Und der Brandung des Meeres Gleichsetzt ein Gebilde von sterblicher Hand ? Kann doch nichts mit göttlichem Werk sich messen. Auch den Stein zerbröckelt der Sterblichen Armkraft. Fort denn mit dem törichten Gedanken !
Das Epigramm, sagt man, kann nicht von Homer sein, da Homer lange vor Midas gelebt hat. In den Denkwürdigkeiten der Pamphile findet sich von ihm auch folgendes Rätsel : Vater ist e i n e r, der Kinder sind zwölf, von diesen zählt jedes Wiederum zweimal dreißig, doch zwiefach beschaffen an Aussehn. Weiß sind die einen zu schaun, die andern schwarz, aber beide Sind sie unsterblich zwar, doch schwinden sie alle vorüber.
Auflösung : das Jahr. Von seinen poetischen Sprüchen sind folgende besonders berühmt : Unbildung überwiegt bei weitem unter den Menschen und leerer Wortschwall ; aber der rechte Zeitpunkt wird das Seinige tun. Richte deine Gedanken auf etwas * Edles. Nicht unbedacht erstatte deinen Dank. Die Töchter, sag-
91
kleobulos · 90 – 93
te er, müsse man verheiraten, wenn sie noch in jungfräulichem Alter stünden, aber an Einsicht doch schon Frauen wären ; womit er andeutete, daß auch die Mädchen der Bildung teilhaftig werden müssen. Den Freund, sagte er, müsse man durch Wohltaten erfreuen, um die Freundschaft zu festigen ; den Feind aber müsse man sich zum Freunde machen. Denn man müsse sich hüten wie vor dem Tadel der Freunde so vor den Nachstellun92 gen der Feinde. Ferner : Verläßt jemand sein Haus, so gebe er sich erst Rechenschaft von dem, was er tun w i l l ; tritt er wieder ein ins Haus, von dem, was er getan h at. Er gab den Rat, man solle fleißig den Körper üben, mehr darauf aus sein, zu hören als zu reden, lieber lernbegierig als ungelehrig sein, die Zunge vor Lästerung bewahren, mit der Tugend vertraut, dem Laster fremd sein, Unrecht meiden, dem Staate das Beste raten, Herr sein über die Lust, nichts mit Gewalt durchsetzen, die Kinder erziehen, Feindschaft beilegen, mit der Frau nicht zärtlich sein, aber auch nicht zanken in Gegenwart anderer, das eine sei Unverstand, das andere Tollheit. Einen betrunkenen Sklaven nicht züchtigen, denn das erwecke den Verdacht eigener Trunkenheit ; * sich eine Frau aus gleichem Stande wählen, denn wählst du sie aus höherem Stand, dann machst du dir die Verwandten zu Ge93 bietern. 20 Nicht lachen über die, die verspottet werden, denn das mache uns bei den Betroffenen verhaßt. Lächelt dir das Glück, so sei nicht übermütig. Geht es dir schlecht, so laß dich nicht zu Boden werfen. Lerne den Wechsel des Schicksals tapfer ertragen. Er starb als Greis, siebzig Jahre alt. Seine Grabschrift lautete : Tief betrauert den Tod Kleobulos’, des Weisen, die Heimat, Lindos, die liebliche Stadt, ringsum vom Meere umspült.
20
Vgl. i 81.
erstes buch · siebentes kapitel
Sein Kernspruch war : Das Maß ist das beste. Und dem Solon sandte er folgendes (unechte) Briefchen : Kleobulos an Solon Der Freunde hast du eine reiche Zahl und überall bist du zu Hause ; doch glaube ich, dem Solon wird Lindos als Freistaat am willkommensten sein. Es liegt als Insel im Meer ; schlägst du also da deinen Wohnsitz auf, so hast du nichts von Peisistratos zu befürchten. Und von allen Seiten werden sich Freunde bei dir einfinden.
siebentes kapitel º
periander 668 – 584 v. Chr.
Periander, des Kypselos Sohn aus Korinth, stammte aus dem Ge- 94 schlecht der Herakliden. Er heiratete die Lyside, von ihm selbst Melissa genannt, die Tochter des Prokles, des Tyrannen von Epidauros, und der Eristheneia, der Tochter des Aristokrates und Schwester des Aristodemos, die nahezu ganz Arkadien beherrschten, wie Herakleides der Pontier berichtet in seinem Buch über die Herrschermacht. Von ihr hatte er zwei Söhne : Kypselos und Lykophron ; der jüngere war gut beanlagt, der ältere stumpfen Geistes. Im Verlauf der Zeit ereignete es sich, daß Periander in einem Anfall von Zorneswut seine schwangere Frau durch den Wurf mit einem Schemel oder durch einen Fußtritt ums Leben brachte, verleitet durch die Verleumdungen von Kebsweibern, die er später verbrennen ließ. Von seinem Sohn Lykophron aber, der seine Mutter tief betrauerte, sagte er sich los und ließ ihn nach Kerkyra (Korfu) bringen. Erst lange nachher, als er selbst schon 95 im Greisenalter stand, ließ er ihn zurückrufen, um ihm die Herrschaft zu übergeben. Aber die Kerkyräer kamen der Ausführung
periander · 94 – 97
des Planes zuvor und töteten ihn. Darüber von Zorn übermannt, schickte er Söhne der Kerkyräer zum Alyattes, um sie entman- * nen zu lassen. Als aber das Schiff in Samos vor Anker gegangen war, ließen sie sich schutzflehend am Altar der Hera nieder und wurden von den Samiern gerettet. Darüber geriet er völlig außer sich und starb, bereits achtzig Jahre alt. Sosikrates berichtet, er * sei einundvierzig Jahre vor Kroisos gestorben, vor der 49. Olympiade (584/81 v. Chr.). Herodot sagt im ersten Buch (i 20), er sei Gastfreund des milesischen Tyrannen Thrasybul gewesen. Ari96 stipp erzählt im ersten Buch über „die Üppigkeit der alten Zeit“ von ihm, seine Mutter Krateia habe, verliebt in ihn, mit ihm in heimlichem Umgang gestanden, und er habe sein Wohlgefallen daran gehabt. Als die Sache aber ruchbar wurde, zeigte er sich tief verstimmt gegen jedermann infolge seines Verdrusses über die Entdeckung. Ferner erzählt Ephoros, er habe das Gelöbnis getan, in Olympia eine goldene Bildsäule zu weihen für den Fall eines Sieges mit seinem Viergespann. Als er dann diesen Sieg errang, aber nicht Gold genug hatte, ließ er bei Gelegenheit eines heimischen Festes, zu dem, wie er sah, die Weiber in ihrem Goldschmuck erschienen waren, diese alle ihres Schmuckes berauben und vollzog so die Weihung. Einige berichten folgendes : er wollte seine Grabstätte unkenntlich machen, und zu diesem Ende bediente er sich einer List : er befahl nämlich zwei Jünglingen, sich des Nachts auf einen von ihm genau bezeichneten Weg hinauszubegeben und den, der ihnen begegnen würde, niederzuschlagen und zu beerdigen ; dann sollten vier andere gegen diese ausziehen, sie töten und beerdigen, und weiter gegen diese eine noch größere Zahl. Er selbst ging nun den ersten entgegen und ward so beim Zusammentreffen mit ihnen getötet. Die Korinther aber errichteten ihm ein leeres Grabmal (Kenotaphion) mit folgender Aufschrift : 97 Reich an Weisheit und Gold, im Schoße korinthischer Erde
Ruht Periander der Fürst, nahe dem Meeresgestad.
erstes buch · siebentes kapitel
Auch von mir gibt es ein Epigramm, nämlich : Geht dir die Hoffnung fehl, so gräme dich nimmer, dagegen Freue dich jedes Geschenks, das dir die Gottheit verleiht. Wurde doch Opfer des eignen Grams Periander 21 der Weise, Weil ihm, was er geplant, nicht zu erreichen gelang.
Ihm gehört auch der Spruch : Tue nichts des Geldes wegen, denn nur das Gewinnenswerte muß man zu gewinnen suchen. Auch dichtete er Denksprüche, an die zweitausend Verse. Von ihm stammt das Wort : Wer sicher herrschen will, muß sich durch Wohlwollen schützen, nicht durch die Waffen der Leibwächter. Und einst gefragt, warum er auf der Herrschaft bestehe, antwortete er : „Weil der freiwillige Rücktritt ebenso viele Gefahren in sich birgt wie der erzwungene.“ Auch folgende Sprüche gehören ihm : Ich lobe mir die Ruhe, Vorwitz ist gefährlich, listiger Gewinn ist * schimpflich, Volksherrschaft ist besser als Tyrannenherrschaft ; die Lust ist vergänglich, die Ehre unsterblich. Im Glück sei maßvoll, im Unglück besonnen. Den Freunden gegenüber bleibe stets 98 derselbe, mögen sie im Glück oder im Unglück sein. Was du versprochen, mußt du auch halten. Geheimzuhaltende Dinge darfst du nicht ausplaudern. Bestrafe nicht nur die Vergehen, sondern auch die Absicht dazu. Er war der erste, der sich eine Leibwache hielt und die Regierung zur Gewaltherrschaft umwandelte. Auch erlaubte er nicht jedem, nach Belieben seinen Wohnsitz in der Stadt aufzuschlagen. So berichten Ephoros und Aristoteles. Seine Blütezeit fällt in die 38. Olympiade (628/625 v. Chr.), und seine Herrschaft dauerte vierzig Jahre. Sotion, Herakleides und Pamphile im fünften Buch ihrer Denkwürdigkeiten behaupten, es habe zwei Periander gegeben : der eine der Tyrann, der andere ein Weiser, und zwar ein 21
Rückweisung auf i 95, auf die Erzählung von den durch die Samier geretteten Knaben.
periander · 98 – 100 99
Ambrakiote. Das nämliche behauptet auch Neanthes aus Kyzikos mit dem Zusatz, sie seien Vettern gewesen. Und Aristoteles sagt, der Korinther sei der Weise, Plato dagegen leugnet es. Ihm gehört das Wort : Reger Eifer vermag alles. Wollte er doch auch den Isthmos durchstechen. Es gibt auch einen (unechten) Brief von ihm : Periander an die Weisen Vielen Dank dem Pythischen Apollon, daß er euch zur Zusammenkunft vereint hat, so daß meine Briefe euch auch nach Korinth führen werden. Ich aber werde, wie ihr selbst sehen werdet, euch * auf das Entgegenkommendste empfangen. Wie ich höre, habt ihr voriges Jahr eure Versammlung beim Lyderkönig in Sardes gehabt. Säumt also nunmehr nicht, auch zu mir zu kommen, dem Tyrannen von Korinth. Denn den Korinthern wird es ein erfreulicher Anblick sein, euch im Hause des Periander ein- und ausgehen zu sehen. Periander an Prokles 22
100
Den Frevel gegen meine Gemahlin habe ich wider Willen begangen. Du aber tust mit voller Absicht Unrecht, wenn du meinen Sohn mir abspenstig machst. Entweder also tue der Entfremdung des Knaben Einhalt, oder ich werde mich gegen dich zur Wehr setzen. Denn was mich anlangt, so habe ich meine Schuld gegen deine Tochter bereits abgetragen, indem ich ihr zu Ehren die Gewänder aller korinthischen Frauen verbrennen ließ. Auch Thrasybul schrieb an ihn folgenden Brief : Thrasybulos an Periander Deinem Herold habe ich keinen Bescheid mit Worten gegeben ; wohl aber führte ich ihn auf ein Getreidefeld und schlug die besonders hervorragenden Ähren mit meinem Stabe ab in seinem Beisein. Er wird
22
Vgl. i 94.
erstes buch · achtes kapitel
dir auf Befragen melden, was er gehört oder gesehen hat. Du also mußt, wenn du deine Tyrannenherrschaft aufrechterhalten willst, demgemäß handeln : Du mußt die Spitzen der Bürgerschaft beseitigen, gleichviel ob einer dir als Feind erscheint oder nicht. Denn einem Tyrannen sind auch manche Genossen verdächtig.
achtes kapitel º
anacharsis der skythe Um 600 v. Chr.
Der Skythe Anacharsis war der Sohn des Gnuros und der Bruder 101 des Skythenkönigs Kaduidas, von einer griechischen Mutter. Daher auch seine Beherrschung beider Sprachen. Er war Verfasser von Gedichten über die Bräuche der Skythen und der Griechen, an die achthundert Verse, in denen er eine schlichte Lebensfüh* rung empfahl und die kriegerischen Anforderungen behandelte. Durch seine freimütige Redeweise bot er auch Anlaß zu einer sprichwörtlichen Wendung, indem man eine derartig freimütige Rede fortan als „skythische Rede“ bezeichnete. Nach Sosikrates ist er in der 47. Olympiade (592/89 v. Chr.) nach Athen gekommen unter dem Archontat des Eukrates. Hermippos berichtet, er habe sich nach dem Hause des Solon begeben und dort einen Diener angewiesen, zu melden, Anacharsis spräche vor und wünsche den Solon zu sehen und womöglich sein Gastfreund zu werden. Der 102 Diener machte seine Meldung und erhielt von Solon den Befehl, ihm zu sagen, Gastfreundschaften schlösse man nur im eignen Va* terlande. Alsbald trat Anacharsis ein mit den Worten, jetzt sei er im Vaterlande und habe das Recht, Gastfreundschaft zu schließen. Diese Geistesgegenwart machte auf Solon solchen Eindruck, daß er ihn bei sich aufnahm und zu seinem innigsten Freunde machte. Nach Verlauf einiger Zeit kehrte er nach dem Skythenland
anacharsis der skythe · 101 – 104
zurück und arbeitete, überzeugt von der Unzulänglichkeit der heimischen Einrichtungen, mit aller Kraft auf eine Umgestaltung derselben im Sinne des Griechentums hin. Da ward er auf der * Jagd von seinem Bruder durch einen Pfeilschuß umgebracht und endete mit den Worten, durch seiner Rede Kunst sei er glücklich aus Griechenland wieder heimgekommen, durch die Mißgunst daheim aber sei er ums Leben gekommen. Einige übrigens berichten, er sei, bei Verrichtung eines Opfers nach griechischer Mysterienweise, umgebracht worden. Unser Epigramm auf ihn lautet so : 103 Endlich nach Hause gelangt aus der Fremde, empfahl Anacharsis
Seinem Volke, sich ganz griechischer Sitte zu weihn. Noch war halb nur das Wort aus seinem Munde entflohen, Da entführte ein Pfeil rasch ihn ins himmlische Reich.
Ein Spruch von ihm besagt, der Weinstock trage drei Trauben : eine der Lust, die zweite des Rausches, die dritte der Unlust. Er sprach seine Verwunderung darüber aus, daß bei den Griechen die Meister der Kunst im Wettkampf miteinander stritten, * als Richter aber die Laien aufträten. Gefragt, wie einem die Trinksucht verleidet werden könne, sagte er : „Wenn man ihm die widerwärtigen Gebärden der Trunkenen vor Augen stellt.“ Seine * Verwunderung sprach er auch darüber aus, daß die Griechen, die doch frevelhaften Übermut gesetzlich straften, den Athleten Ehren erwiesen dafür, daß sie einander mit Schlägen traktierten. Als er erfuhr, daß die Dicke einer Schiffswand vier Finger betrage, sagte er : „Soviel also beträgt die Entfernung zwischen den 104 Schiffenden und dem Tod.“ Das Olivenöl nannte er ein Beförderungsmittel des Wahnsinns, denn durch den Gebrauch desselben würden die Athleten zu wahnsinniger Wut gegeneinander angestachelt. Wie kommt es, sagte er, daß die, welche das Lügen verbieten, in den Schenkstuben ganz unverfroren lügen ? Auch das, meinte er, sei ihm auffallend, daß die Griechen zu Beginn
erstes buch · achtes kapitel
eines Gastmahls aus kleinen Bechern tränken, gesättigt aber aus * großen. Seine Bildsäulen tragen folgende Inschrift : „Beherrsche die Zunge, den Bauch, die Schamteile.“ Gefragt, ob es in Skythien Flöten gäbe, antwortete er : „Nicht einmal Weinstöcke.“ 23 Und gefragt, welche Schiffe die sichersten wären, erwiderte er, „die auf den Strand gezogenen.“ Und was er am wunderlichsten fände bei den Griechen, sei dies, daß sie den Rauch auf den Bergen zurücklassen, das Holz aber in die Stadt bringen. 24 Gefragt, wer die Mehrzahl bilde, die Lebenden oder die Toten, sagte er : „Wohin * rechnest du die, die man die Mehrzahl nennt ?“ Von einem Attiker verhöhnt ob seines Skythentums, sagte er : „Nun, mir macht mein Vaterland Schande, du aber bist eine Schande für dein Vaterland.“ Gefragt, was für den Menschen zugleich ein Gut und ein 105 Übel sei, sagte er, „die Zunge“. Besser, sagte er, sei es, einen wirklich zuverlässigen Freund zu haben, als viele unzuverlässige. Den * Markt nannte er einen Platz, der recht eigentlich dazu bestimmt sei, sich gegenseitig zu täuschen und zu übervorteilen. Von einem Jüngling beim Becher durch übermütige Reden gereizt, sagte er : „Mein junger Gesell, wenn du als Jüngling den Wein nicht vertragen kannst, wirst du dich als Greis mit dem Wasser schleppen müssen.“ Für den täglichen Lebensgebrauch erfand er, wie einige meinen, den Anker und die Töpferscheibe. Folgenden (unechten) Brief schrieb er : Anacharsis an Kroisos König der Lyder ! Ich habe mich nach Griechenland begeben, um mich mit griechischer Sitte und Lebensart vertraut zu machen. Des Geldes bin ich nicht bedürftig, bin vielmehr zufrieden, als ein besserer Mensch zu den Skythen zurückzukehren. Nun bin ich nach 23
Das scheint darauf hinzudeuten, daß man im Altertum Flöten auch aus Rebenholz machte. 24 Anspielung auf Köhlereien im Gebirgswald.
myson · 105 – 107
Sardes gekommen, weil ich großen Wert darauf lege, deine Achtung und Liebe zu gewinnen.
neuntes kapitel º
myson Um 600 v. Chr. 106
Myson, Sohn des Strymon, wie Sosikrates mit Berufung auf Hermippos berichtet, stammte aus Chen, einer Ortschaft am Oeta oder in Lakonien. Man rechnet ihn zu den sieben Weisen. Man sagt auch, er sei eines Tyrannen Sohn gewesen. Von irgend jemand wird behauptet, auf die Frage des Anacharsis an die Pythische Priesterin, ob irgendeiner weiser sei als er selbst, habe dieser folgende Antwort gegeben, deren wir schon früher gedacht haben im Leben des Thales mit Bezug auf Chilon (i 30) : Myson in Chen am Oeta ist besser als du, so behaupt’ ich, Ausgerüstet mit Geist zu hohem Flug der Gedanken.
Dieser Orakelspruch versetzte den Anacharsis in große Aufregung, und so sei er denn zur Sommerszeit in jenes Dorf gekommen und habe den Myson angetroffen, wie er gerade beschäftigt war, die Pflugsterze an der Pflugschar zu befestigen. Auf seine Bemerkung : „Aber Myson, jetzt ist doch nicht die Zeit zum Pflügen,“ erwiderte jener : „aber gerade die rechte Zeit, 107 zum Pflügen sich zu rüsten.“ Andere behaupten, das Orakel habe nicht gelautet „Oetäisch“ (am Oeta), sondern „Eteiisch“, und suchen zu ergründen, was dies letztere bedeute. Parmenides (?) versteht darunter einen Bezirk von Lakonien, aus dem Myson herstamme. Sosikrates dagegen behauptet in seinem Buch über die Philosophenfolgen (Diadochae), er sei väterlicherseits ein
erstes buch · neuntes kapitel
Eteier, mütterlicherseits aber Chener. Euthyphron hinwiederum, des Herakleides Pontikos Sohn, gibt ihn für einen Kreter aus : denn Eteia sei eine Stadt auf Kreta. Anaxilaos nennt ihn einen Arkader. Auch Hipponax gedenkt seiner mit den Worten [Frg. 45 Bergk3 ] : Myson auch, den Apollon Erklärte für der Menschen Allerweisesten.
Aristoxenos berichtet in seinen Vermischten Geschichten, er habe starke Ähnlichkeit mit Timon und Apemantos. Er sei nämlich ein Menschenhasser gewesen. So habe man ihn in Lakedaimon beobachtet, wie er ganz für sich allein in der Einsamkeit gelacht habe. Und von einem, der ihn in solcher Lage überraschte, gefragt, 108 warum er fernab von jeder menschlichen Gesellschaft lache, habe er geantwortet : „Eben deshalb.“ Aristoxenos behauptet, eben das sei die Ursache seines mindern Ruhms, daß er nicht einmal aus einer Stadt, sondern nur aus einem Dorfe stamme und noch dazu einem ganz unbedeutenden. Eben diese Unberühmtheit sei auch schuld daran, daß manche seine Sprüche dem Tyrannen Peisistratos zuschreiben, nur Platon nicht, der Philosoph. Auch dieser nämlich tut seiner Erwähnung im Protagoras (343 a), wo er ihn an die Stelle des Periander setzt. Ein Spruch von ihm war folgender : Man soll nicht die Sachen aus den Reden entnehmen, sondern die Reden aus den Sachen ; 25 denn nicht verdanken die Sachen den Reden ihren Bestand, sondern die Reden den Sachen. Er starb in einem Alter von siebenundneunzig Jahren.
25
Vgl. ii 29.
epimenides · 108 – 110
zehntes kapitel º
epimenides Um 600 v. Chr.
Epimenides war, wie Theopompos und viele andere behaupten, ein Sohn des Phaistios, nach andern des Dosiades und nach noch andern des Agesarkos. Er stammte aus Kreta, und zwar aus Knosos. Langherabwallendes Haupthaar gab seinem Aussehen etwas Fremdartiges. Er wurde einst von seinem Vater aufs Feld geschickt zur Aufsicht über die Schafherde ; in der Mittagszeit bog er vom Wege ab und verfiel in einer Grotte in einen siebenundfünfzigjährigen Schlaf. Endlich erwacht, suchte er nach seiner Herde, des Glaubens, er habe nur kurze Zeit geschlummert. Als er sie nicht fand, ging er nach dem Felde hin und traf hier alles in verändertem Zustand und den Acker im Besitze eines andern. So kehrte er denn von schweren Gedanken geängstigt wieder in die Stadt zurück. Als er dort in sein Haus eintrat, traf er auf Leute, die ihn fragten, wer er wäre. Endlich fand er seinen jüngeren Bruder, der schon ein alter Mann geworden war ; von ihm erfuhr er die ganze Wahrheit. Bei den Griechen dann bekannt geworden, wurde er als ganz besonderer Liebling der Götter angesehen. 110 Da nun die Athener in jener Zeit von einer Pest heimgesucht wurden und die Pythia ihnen verkündete, sie sollten die Stadt sühnen, sandten sie den Nikias, des Nikeratos Sohn, zu Schiff nach Kreta, um Epimenides zu sich zu rufen. Er kam in der 46. Olympiade (596/93 v. Chr.), reinigte ihre Stadt und machte der Pest ein Ende, und zwar auf folgende Weise : Eine Anzahl schwarzer und weißer Schafe mit sich führend, ging er nach dem Areshügel (Areopag) ; von da ab ließ er ihnen völlig freien Lauf : seinen Begleitern gab er die Anweisung, sie sollten immer da, wo sich eines niederlegte, es dem zuständigen Gott als Opfer darbringen, dann werde das Unheil sein Ende haben. Daher kommt es, daß 109
erstes buch · zehntes kapitel
man auch heute noch in den athenischen Gauen namenlose Altäre findet, zur Erinnerung an die damalige Sühnung. Andere * behaupten, das Orakel habe als Ursache der Pest den Kylonischen Frevel bezeichnet und zur Befreiung davon Anweisung gegeben ; zu diesem Ende hätten zwei Jünglinge, Kratinos und Ktesibios, in den Tod gehen müssen, womit das Unheil behoben gewesen sei. Die Athener aber bewilligten dem Epimenides auf Volksbe- 111 schluß ein Talent nebst dem Schiff, das ihn nach Kreta zurückführen sollte. Er indes nahm das Geld nicht an, wohl aber brachte er einen Freundschafts- und Bündnisvertrag zwischen Knosiern und Athenern zustande. Nicht lange nach seiner Rückkehr starb er, wie Phlegon in seinem Buch über die Langlebigen sagt, in einem Alter von hundertsiebenundfünfzig Jahren, nach Meinung der Kreter von zweihundertneunundneunzig Jahren. Dagegen behauptet der Kolophonier Xenophanes gehört zu haben, er sei hundertvierundfünfzig Jahre alt geworden. Als Dichter besang er den Ursprung der Kureten und Korybanten und die Theogonie in fünftausend Versen, den Bau des Argonautenschiffs und die Fahrt des Jason zu den Kolchern in sechstausendfünfhundert Versen. Aber auch Prosaschriften ver- 112 faßte er : So über Opfer, über den kretischen Staat und über Minos und Rhadamanthys an die viertausend Zeilen. In Athen errichtete er auch, wie Lobon aus Argos in seinem Buch über die Dichter sagt, das Heiligtum der „hehren Göttinnen“ (Erinyen, Eumeniden). Er soll auch zuerst Häuser und Felder durch Sühnung gereinigt und Tempel errichtet haben. Manche behaupten auch, er habe gar nicht geschlafen, sondern habe eine Zeitlang die Menschengesellschaft gemieden, ganz beschäftigt mit dem Einsammeln heilkräftiger Kräuter. Auch ein Brief an Solon, den Gesetzgeber, wird ihm zugeschrieben, der über die von Minos den Kretern gegebene Staatsverfassung handelt. Allein der Magnesier Demetrios sucht in seinem Buche über die gleichnamigen Dichter und Schriftsteller (Homonymen) den Brief als eine Fälschung nach-
epimenides · 111 – 114
zuweisen und als nicht in kretischer Mundart geschrieben, sondern in attischer Sprache, und zwar in neuattischer. Ich aber habe noch einen anderen (unechten) Brief gefunden folgenden Wortlautes : 26 Epimenides an Solon Nur Mut, mein Lieber ! Hätte nämlich Peisistratos seinen Anschlag gegen noch geknechtete und nicht an gute Gesetze gewöhnte Athener unternommen, so würde seine Herrschaft eine dauernde sein, indem er die Bürger zu Sklaven gemacht hätte ; so aber hat er es bei seinen Knechtungsversuchen mit Männern zu tun, die nicht von schlechter Art sind. Sie werden eingedenk der Mahnungen des Solon von Schmerz und Schamgefühl erfüllt sein und sich die Tyrannenherrschaft nicht gefallen lassen. Mag auch Peisistratos jetzt Herr der Stadt sein, so wird doch, wie ich gewißlich hoffe, die Herrschaft nicht auf seine Kinder übergehen. Denn man kann es sich schwer ausdenken, daß freiheitsliebende Menschen trotz trefflicher Gesetze Sklaven bleiben. Du aber irre nicht in der Fremde umher, sondern komm endlich zu uns nach Kreta. Denn hier wird dir kein Alleinherrscher lästig sein. Führt aber der Zufall dich auf deinen Wanderungen mit einem der Genossen des Peisistratos zusammen, so fürchte ich, stößt dir ein Unheil zu. 114 So lautet das Schreiben. Demetrios sagt, noch einige berichteten, er habe von Nymphen eine Art Speise bekommen und in einer Ochsenklaue verwahrt ; diese habe er in kleinen Dosen zu sich genommen und dann keiner Entleerung bedurft, auch hätte ihn niemand je essen sehen. Auch Timaios gedenkt seiner im zweiten Buche. Einige behaupten, die Kreter opferten ihm wie einem Gott. Auch einen besonders scharfen Blick für Erkenntnis der Dinge rühmt man ihm nach. Als er bei seinem Aufenthalt * 113
26
Brief.
Ein gewiß auch unechter, vielleicht von Diogenes selbst erdichteter
erstes buch · elftes kapitel
in Athen Munychia 27 sah, sagte er zu den Athenern, sie wüßten gar nicht, welches Unheil dieser Platz über sie bringen werde ; sonst würden sie ihn ohne weiteres mit den Zähnen zerbeißen. Das sagte er so viele Jahre im voraus. Es heißt auch, er hätte zuerst den Namen Aiakos geführt, hätte den Lakedaimoniern die schwere Niederlage durch die Arkader vorausgesagt und sich den Anschein gegeben, als wäre er schon oft zu neuem Leben erwacht. Theopomp in den Wundererzählungen sagt, als er den Tempel 115 der Nymphen errichtete, habe sich eine Stimme vom Himmel vernehmen lassen : „Epimenides, nicht den Nymphen, sondern dem Zeus !“ Auch den Kretern habe er die schon erwähnte Niederlage der Lakedaimonier durch die Arkader vorausgesagt. Und tatsächlich erlitten sie die schwere Niederlage bei Orchomenos. Und er sei in ebensoviel Tagen dahingealtert, als er Jahre geschlafen habe ; so berichtet derselbe Theopomp. Myronianos aber behauptet in den Geschichtlichen Parallelen, er sei von den Kretern Kures genannt worden. Seinen Leichnam halten die Lakedaimonier bei sich in Verwahrung gemäß einem Orakelspruch, wie der Spartaner Sosibios sagt. Es gibt auch noch zwei andere Schriftsteller namens Epimenides, der eine der Genealog, der andere der Verfasser der dorischen Schrift über Rhodos.
elftes kapitel º
pherekydes Um 540 v. Chr.
Pherekydes, des Babys Sohn aus Syros (Insel), war, wie Alexander 116 in den Philosophenfolgen sagt, ein Hörer des Pittakos. Er hat, wie Theopomp berichtet, den Hellenen zuerst Schriften geliefert über 27
Hafenort von Athen.
pherekydes · 115 – 118
die Natur und die Götter. Aber auch viel Wunderbares wird von ihm erzählt. So soll er bei einem Spaziergang am Strande von Samos beim Anblick eines mit vollen Segeln dahinfahrenden Schiffes gesagt haben, nicht lange werde es dauern, so gehe es unter. Und vor seinen Augen noch sei es gesunken. Und als er aus einem Brunnen geschöpftes Wasser trank, habe er vorausgesagt, in drei Tagen werde ein Erdbeben eintreten ; und so sei es auch gekommen. Als er auf dem Wege nach Olympia nach Messene kam, habe er seinem Gastfreund Perilaos geraten, sich mitsamt seiner Familie anderwärts anzusiedeln. Dieser habe sich nicht dazu verstehen wollen, und Messene sei in die Gewalt der Feinde gekommen. 117 Den Lakedaimoniern soll er, wie Theopomp in den Wundererzählungen sagt, abgeraten haben von dem Gebrauch von Gold und Silber ; dies habe ihm Herakles im Traume aufgetragen, und dieser habe noch in derselben Nacht den Königen befohlen, dem Rat des Pherekydes zu folgen. Einige schreiben dies dem Pythagoras zu. Hermippos erzählt, als zwischen Ephesiern und Magnesiern ein Krieg ausgebrochen war, habe er, von dem Wunsche beseelt, die Ephesier möchten siegen, einen Vorübergehenden gefragt, woher er wäre. Auf die Antwort „aus Ephesos“ habe er gesagt : „So fasse mich denn bei den Beinen, ziehe mich auf magnesischen Boden und melde deinen Mitbürgern, sie sollten nach errungenem Siege mich dort beerdigen, dies habe Pherekydes dir 118 aufgetragen.“ Der Ephesier machte seine Meldung. Da griffen die Ephesier am nächsten Tage an und errangen den Sieg über die Magnesier. Sie beerdigten den Pherekydes, nachdem sein Tod eingetreten, an der bezeichneten Stelle und erwiesen ihm hohe Ehren. Einige dagegen berichten, er sei nach Delphi gewandert und habe sich von dem Korykischen Berge hinabgestürzt. Aristoxenos aber behauptet in seinem Buche über Pythagoras, er sei, nachdem er in * eine Krankheit verfallen, vom Pythagoras in Delos bestattet worden. Andere berichten, er sei an der Läusekrankheit gestorben. Und als Pythagoras sich zu einem Besuche einfand und fragte,
erstes buch · elftes kapitel
wie es ihm ginge, habe er den Finger durch die Türspalte herausgestreckt mit den Worten : „An der Haut magst du’s erkennen.“ Daher kommt es, daß bei den Philologen diese Redensart in schlimmer Bedeutung genommen wird ; wer sie in guter Bedeutung (zur Bezeichnung des Besten) nimmt, braucht sie fehlerhaft. Er be- 119 hauptete, die Götter nennten den Tisch Thyoros (θυωρός). Der Ephesier Andron berichtet, es habe zwei Männer namens Pherekydes gegeben, beide aus Syros : der eine ein Astrolog, der andre Theolog, Sohn des Babys, dessen Schüler Pythagoras gewesen sei. Nach Eratosthenes dagegen stammt nur der eine von ihnen aus Syros, während der andere ein Athener sei, ein Genealoge. Es gibt noch jetzt das von dem Syrier Pherekydes verfaßte Buch, das mit den Worten beginnt : „Zeus und Chronos (die Zeit) und Chthonie (die Erde) waren von jeher. Chthonie aber erhielt den Namen Ge (Erde), da Zeus ihr die Erde als Ehrengeschenk verleiht.“ Noch jetzt zeigt man auf der Insel Syros eine Sonnenuhr. Duris versichert im zweiten Buch seiner Horen (ὧροι, Annalen), seine Grabschrift habe folgendermaßen gelautet (Diels Fr. d. V.2 222) : Alle Weisheit wohnet in mir ; gibt’s aber noch höh’re, 120 Bietet mein Freund Pythagoras sie, denn er ist der Erste Unter den griechischen Weisen : du kannst meinem Worte vertrauen.
Ion aber von Chios singt von ihm : Ihm, den männlicher Mut und erhabene Sinnesart zierte, Ihm steht auch noch im Tod fröhliches Leben bevor ; Hätte doch sonst sich getäuscht der weise Pythagoras, der doch Hoch über alle hinausragte an Einsicht und Geist.
Auch von mir gibt es ein Gedicht auf ihn im Pherekrateischen Versmaß : Syros’ Sohn Pherekydes, Er, der ruhmvolle Weise,
pherekydes · 119 – 122
121 Ward den Läusen zur Beute.
Wie die Sage verkündet. „Bringt mich,“ rief er, „alsbald nun Hin zur Flur der Magneten ; Das bringt Ephesos’ Bürgern Sieg, bringt Sturz den Magneten.“ Er allein war ja kundig Jenes pythischen Spruches, Und so starb er bei ihnen. Wahr ist’s also ; der Weise Ist – wenn wirklich ein Weiser – Wie im Leben, so tot auch, Stets uns Menschen ein Segen.
Er lebte um die 59. Olympiade (544/41 v. Chr.). Es gibt von ihm folgenden (unechten) Brief : Pherekydes an Thales 122
Möge dir ein gnädiges Ende beschieden sein, wenn die Schickung dich trifft. Mich hat eine Krankheit gepackt, gerade als ich dein Schreiben empfing. Ich strotzte geradezu von Läusen, und Schüttelfieber ergriff mich. Ich beauftragte also meine Hausgenossen, nach meiner Beerdigung meine Schriften dir zu übermitteln. Und billigst * du sie mit den übrigen Weisen, so sorge für ihre Veröffentlichung ; billigt ihr sie nicht, so unterlaßt die Veröffentlichung. Denn ich war noch nicht mit ihnen zufrieden. Es sind keine beglaubigten Tatsachen, die ich bringe, und ich mache mich nicht anheischig, die Wahrheit zu wissen. Alles, was du von göttlichen Dingen zu lesen bekommst, darf nicht wörtlich genommen, sondern muß anders verstanden werden. Denn ich deute alles nur mehr oder weniger dunkel an. Durch die Krankheit mehr und mehr mitgenommen, gewähre ich weder irgendeinem Arzt noch meinen Freunden Zutritt zu mir. Wenn sie sich vor meiner Türe einfanden und nach meinem Befin-
erstes buch · elftes kapitel
den fragten, streckte ich ihnen den Finger durch das Türschloß hin und ließ sie so die Wut der Krankheit erkennen. Dabei mahnte ich sie, am nächsten Tage sich zu meiner Beerdigung einzufinden. Das wären denn die sogenannten Weisen, denen einige auch den Tyrannen Peisistratos zuzählen. Nunmehr aber ist von den Philosophen zu handeln ; und zu beginnen ist mit der ionischen Philosophie, deren Begründer Thales ist. Dessen Schüler war Anaximander.
ZWEITES BUCH
erstes kapitel º
anaximander Um 611 – 546 v. Chr.
Anaximander, des Praxiades Sohn, war ein Milesier. Er behauptete, Anfang und Urelement sei das Unbegrenzte (Apeiron), ohne Luft, Wasser oder sonst irgend etwas abzusondern. Die Teile seien wandelbar, das Ganze aber unwandelbar. Als Zentrum liege in der Mitte die Erde in kugelförmiger Gestalt ; der Mond leuchte mit geborgtem Licht, er werde von der Sonne erleuchtet, die Sonne aber sei nicht kleiner als die Erde und sei das reinste Feuer. 1 Er ist der Erfinder der Sonnenuhr ; er stellte sie auf einem geeigneten Platze (σκιόθηρα) in Lakedaimon auf, wie Favorinus in seinen Geschichtlichen Miscellen berichtet : sie ließ die Wendekreise und die Tag- und Nachtgleichen erkennen ; auch Horoskope stellte er * 2 her. Ferner gab er zuerst eine Zeichnung von dem Umfang der Erde und des Meeres. Auch einen Himmelsglobus fertigte er an. Von seinen Lehrmeinungen gab er einen zusammenfassenden Abriß, der auch dem Apollodoros aus Athen zu Händen kam. Dieser berichtet in seinen Chronika auch, er sei im zweiten Jahre der 58. Olympiade (547/46 v. Chr.) vierundsechszig Jahre alt gewesen und bald darauf gestorben (seine Blütezeit fällt etwa in die Zeit 1
1
Diese Bemerkungen über Mond und Sonne gehören von Rechts wegen in den Abschnitt über Anaxagoras und sind irrtümlich hierhergeraten. Auch bei den folgenden Bemerkungen handelt es sich um verschlagene Zettel.
zweites buch · zweites kapitel
* des Polykrates, des Tyrannen von Samos). Durch seine Singver-
suche, wird erzählt, habe er das Gelächter der Kinder erregt ; er aber habe auf die Kunde davon gesagt : „Dank euch, ihr Kinder, denn ihr gebt mir die Lehre, daß ich künftig besser singen muß.“ Es gab auch noch einen anderen Anaximander, einen Geschichtsforscher, der gleichfalls Milesier war und in ionischer Mundart schrieb.
zweites kapitel º
anaximenes Um 546 v. Chr.
Anaximenes, des Eurystratos Sohn aus Milet, war Schüler des 3 Anaximander. Einige wollen ihn auch zum Schüler des Parmenides machen. Er erklärt für den Anfang der Dinge die Luft und diese für das Grenzenlose (Apeiron). Die Sterne, sagte er, bewegen sich nicht unter die Erde, sondern (seitwärts) um die Erde herum. Er schrieb in ionischer Mundart, einfach und ungekünstelt. Er lebte, wie Apollodor berichtet, zur Zeit der Eroberung von Sardes (durch Kyros 546 v. Chr.) und starb in der 63. Olympia* de (528/525 v. Chr.). Es hat auch noch zwei andere Männer dieses Namens gegeben, beide aus Lampsakos, der eine ein Rhetor, der andere ein Geschichtsforscher, Sohn einer Schwester des Rhetors, des Verfassers der Schrift über die Taten des Alexander. Der Philosoph schrieb folgenden (unechten) Brief : Anaximenes an Pythagoras Thales, des Examyos Sohn, hat hochbetagt kein glückliches Ende ge- 4 habt. Als er seiner Gewohnheit gemäß mit seiner Magd des Nachts aus dem Vorhof seines Hauses ins Freie hinausging, um die Sterne zu beobachten, stürzte er, in Betrachtung des Himmels verloren,
anaxagoras · 3 – 6
einen Abhang hinab. Arme Milesier, deren Himmelskundiger auf diese Weise enden mußte ! Wir aber, seine Schüler, wollen des Mannes eingedenk bleiben, und ebenso unsere Kinder und Schüler, und wollen auch weiterhin seine Lehren als unser Wahrzeichen betrachten. Jede gemeinsame Untersuchung soll mit Thales anheben. Und ferner : Anaximenes an Pythagoras 5
Wie gut hast du daran getan – weit klüger als wir –, daß du deinen Wohnsitz von Samos nach Kroton verlegt hast, wo du in Ruhe lebst. Die Söhne des Aiakes richten unsägliches Unheil an, und die Milesier müssen sich nach wie vor von Tyrannen beherrschen lassen. Ein furchtbarer Gegner ist uns auch der Perserkönig, den wir nur dadurch befriedigen könnten, daß wir ihm tributpflichtig würden ; indes die Ionier sind entschlossen, für die Freiheit aller den Kampf mit den Medern (Persern) auf sich zu nehmen. Ist es aber einmal zum Kriege gekommen, so ist jede Hoffnung auf Rettung geschwunden. Wie könnte es sich also Anaximenes noch in den Sinn kommen lassen, die Himmelsgeheimnisse zu erforschen, er, der angsterfüllt nur noch die Wahl sieht zwischen Tod und Knechtschaft ? Du dagegen erfreust dich der herzlichen Verehrung der Krotoniaten und nicht minder der übrigen Italioten. Ja auch aus Sizilien strömen dir Schüler zu.
drittes kapitel º
anaxagoras 500 – 428 v. Chr. 6
Anaxagoras, der Sohn des Hegesibulos oder Eubulos, stammte aus Klazomenai. Er war Schüler des Anaximenes und stellte zuerst der Materie den Geist zur Seite. Seine Schrift nämlich, durch
zweites buch · drittes kapitel
anmutige und geistvolle Darstellung ausgezeichnet, hebt folgendermaßen an : Alle Dinge waren zusammen, dann kam der Geist dazu und ordnete sie. Daher ward auch er selbst G e i st genannt, und Timon sagt in den Sillen von ihm : Vom Anaxagoras sagt man : er war ein kräftiger Heros, Nannte ihn Geist, weil er geistvoll war, er führte auf einmal Alles, was vorher verstreut und ungeordnet, zusammen.
Er ragte hervor durch Abkunft und Reichtum, aber auch durch Seelenadel ; trat er doch sein väterliches Vermögen an seine Verwandten ab. Als ihm diese nämlich Vorwürfe machten wegen 7 seiner Sorglosigkeit, sagte er : „Nun, warum übernehmt ihr denn nicht die Sorge an meiner Statt ?“ Und schließlich sagte er sich völlig los davon und widmete sich ganz der Betrachtung der Natur, ohne sich um öffentliche Angelegenheiten zu bekümmern. So sagte er zu einem, der ihn fragte : „Hast du denn gar kein Herz für dein Vaterland ?“ „Laß das gut sein ; nichts liegt mir mehr am Herzen als mein Vaterland,“ wobei er auf den Himmel wies. Er soll beim Übergang des Xerxes über den Hellespont zwanzig Jahre alt gewesen sein und zweiundsiebzig Jahre alt geworden sein. Apollodor behauptet in seinen Chronika, er sei geboren in der 70. Olympiade (500/497) und gestorben im ersten Jahre der 88. Olympiade (428). Als Philosoph trat er zuerst hervor zu Athen in dem Archontat des Kallias (456 oder Kalliades 480) im Alter von zwanzig Jahren, wie Demetrios der Phalereer in seinem Archontenverzeichnis sagt ; dort soll er dreißig Jahre geweilt haben. Er erklärte die Sonne für eine glühendheiße feurige Eisenmas- 8 se, größer als der Peloponnes (andere nennen statt seiner den Tantalos – den Physiologen – als Urheber dieser Ansicht) ; der Mond aber, behauptete er, habe Wohnstätten und Hügel und Schluchten. Uranfänge seien die gleichartigen Körperchen (Homoiomerien) ; wie nämlich das Gold aus den sogenannten Körnchen (Stäubchen) bestehe, so sei das Ganze aus den gleichartigen kleinen
anaxagoras · 7 – 9
Körpern zusammengesetzt. Der Anfang der Bewegung sei der Geist. Von den Körpern seien die schweren, wie z. B. die Erde, in der unteren Region gelagert, die leichteren dagegen, wie das Feuer, in der oberen, Wasser und Luft in der mittleren. So nämlich habe das Meer zu seiner Unterlage die Erde, die scheibenförmig flach sei, 2 während das Wasser durch die Sonnenwärme in die Luft ver9 dunste. Die Sterne hätten anfangs eine kuppelförmige Bewegung gehabt, so daß der stets sichtbare Pol der Zenit war, dann aber sei die Neigung eingetreten. 3 Die Milchstraße sei ein Reflex der von dem Sonnenlicht nicht beleuchteten Sterne. Die Kometen 4 ent- * stünden durch das Zusammentreffen flammensprühender Planeten, und diese prallten, wie Funken dahinschießend, von der Luft ab. Die Winde entstünden durch Verdünnung der Luft infolge der Sonnenwärme. Donner sei ein Zusammenstoß von Wolken, der Blitz eine Reibung der Wolken, das Erdbeben ein Eindringen der
2
Diese Scheibenförmigkeit steht nicht in Widerspruch mit der Paukengestalt, die nach anderen Berichten Anaxagoras der Erde gab. Die Erdscheibe nämlich wird getragen von der unter ihr liegenden Luft, die zufolge der gleichmäßigen Rundung des ganzen Himmelsgewölbes durch den sie umgebenden Äther genau die Form einer Halbkugel erhält. Die auf ihr ruhende Erdscheibe bildet gleichsam den Deckel dieser unteren Luft. Beide zusammen aber, Luft und Deckel, geben genau die Gestalt einer Pauke. Diels6 59 A 88. 3 Anaxagoras denkt sich also, daß das Himmelsgewölbe sich anfangs aufrecht um den Horizont herumgedreht habe wie die bewegliche Kuppel einer Sternwarte um ihre Basis. Nachher sei aber die Neigung eingetreten. Durch diese Neigung hat sich der Weltpol aus dem Zenith heraus nach Norden gesenkt. Diese Neigung ist also die Polhöhe, nämlich die Polhöhe von Ionien, die er sich als für die ganze Erde giltig vorstellt. 4 Diese von Aristoteles im ersten Buche der Meteorologie bestätigte Angabe über die Kometen ist besonders wichtig für die Geschichte der Astronomie. Wer nämlich die Kometen für ein zufälliges Zusammentreffen von Planeten erklärt, der konnte von der Zahl der Planeten und ihrem Lauf keine auch nur annähernd richtige Vorstellung haben.
zweites buch · drittes kapitel
Luft in das Erdinnere. Die lebenden Wesen entstünden aus dem Feuchten und Warmen und Erdartigen und weiterhin durch Zeugung auseinander. Das Männliche sei Erzeugnis der rechten Seite, das Weibliche der linken Seite. Man sagt, er habe den Fall des Meteorsteins in der Nähe von 10 Aigospotamos vorausgesagt, von dem er behauptete, er werde aus der Sonne herabfallen. Daher habe denn auch Euripides, sein Schüler, in seinem Phaethon die Sonne einen goldnen Klumpen genannt. Bei einem Besuche von Olympia habe er dem Festspiele in einem Ledermantel beigewohnt, wie in Erwartung von Regenwetter ; und so sei es auch gekommen. Als ihn einer fragte, ob die Berge bei Lampsakos dereinst zu Meer werden würden, soll er geantwortet haben : „Ja, wenn die Zeit nicht ausgeht.“ Und befragt, wozu er auf die Welt gekommen sei, sagte er : „Zur Beobachtung von Sonne, Mond und Himmel.“ Als einer zu ihm sagte : „Du mußtest auf Athen verzichten,“ erwiderte er : „Nein, umge* kehrt, Athen auf mich.“ Als er sich das Grabmal des Mausolos ansah, sagte er : „Ein kostspieliges Grab ist ein Bild versteinerten Vermögens.“ 5 Einen, der es schwer beklagte, auf fremder Erde 11 sterben zu müssen, tröstete er mit den Worten : „Der Niederstieg zum Hades ist allerwärts der gleiche.“ 6 Er scheint, wie Favorinus in seinen Geschichtlichen Miszellen sagt, der erste gewesen zu sein, der darauf hinwies, daß die Homerische Poesie von Tugend und Gerechtigkeit handle, eine Ansicht, die dann sein Freund, der Lampsakener Metrodoros, weiter ausgeführt habe, wie dieser sich denn auch zuerst bemüht habe um Aufklärung der Naturkenntnisse des Dichters. Anaxagoras war auch der erste, der ein * Buch in Prosa herausgab. Silenos berichtet im ersten Buch seiner Historien, im Archontat des Demylos sei ein Stein vom Himmel 5
Diese Äußerung kann aus chronologischen Gründen nicht von Anaxagoras stammen. 6 Vgl. Diog. L. iv 31. 49.
anaxagoras · 10 – 14
gefallen ; da habe Anaxagoras gesagt, der ganze Himmel bestehe aus Steinen ; nur durch den gewaltigen Schwung der Kreisbewegung werde er zusammengehalten ; ließe dieser nach, so würde er zusammenstürzen. Über seinen Prozeß lauten die Berichte verschieden. Sotion sagt in seinem Buche über die Sukzessionen der Philosophen, er sei von Kleon wegen Gottlosigkeit angeklagt worden, weil er die Sonne für eine glühende Steinmasse erklärt habe ; nur durch das Eintreten seines Schülers Perikles für ihn sei er mit einer Strafe von fünf Talenten und Verbannung davongekommen. Satyros dagegen behauptet in seinen Biographien, er sei von Thukydides, 7 dem politischen Gegner des Perikles, angeklagt worden, und zwar nicht nur wegen Gottlosigkeit, sondern auch wegen Landesverrats an die Meder, und sei abwesend zum Tode verurteilt worden. 13 Gleichzeitig mit seiner Verurteilung habe er auch Kunde erhalten von dem Tod seiner Söhne und seine Verurteilung mit den Worten aufgenommen : „Schon längst hat die Natur sowohl sie (die Richter) wie auch mich verurteilt,“ den Tod der Söhne aber mit den Worten : „Ich wußte, daß sie als Sterbliche von mir erzeugt sind.“ (Manche schreiben dies letztere Wort dem Solon, andere dem Xenophon zu.) Demetrios der Phalereer berichtet in seinem Buche über das Alter, Anaxagoras habe sie eigenhändig begraben. Hermippos berichtet in seinen Biographien, er sei als des Todes schuldig eingekerkert worden. Perikles aber sei vor das Volk getreten mit der Frage, ob man ihn (den Perikles) einer Schuld im Leben zeihen könne, und da sie stumm blieben, habe er gesagt : „Nun, ich bin ja doch sein Schüler ; laßt euch also nicht durch Verleumdungen dazu hinreißen, den Mann in den Tod zu stürzen, sondern folget mir und gebt ihn frei.“ Und so ward er freigegeben. Er aber konnte sich über die ihm zugefügte Unbill nicht hinweg14 setzen und starb durch eigene Hand. Hieronymos aber erzählt im 12
7
Der bekannte Staatsmann, nicht der Historiker.
zweites buch · drittes kapitel
zweiten Buch seiner Vermischten Denkwürdigkeiten, er sei, geleitet von Perikles, vor den Richtern erschienen, körperlich verfallen und abgemagert, so daß er seine Freilassung mehr dem Erbarmen als einem unbeeinflußten Richterspruch zu danken habe. Soviel über seinen Prozeß. Manche sprechen auch von einer Feindschaft mit Demokrit, weil dieser ihm eine Unterredung abgeschlagen habe. Schließlich zog er sich nach Lampsakos zurück, wo er starb. Als die dortigen Behörden ihn nach seinem letzten Wunsche fragten, gab er zur Antwort : in seinem Todesmonat sollten alljährlich sich die Kinder mit Spielen belustigen dürfen. Noch jetzt wird dieser Brauch eingehalten. Nach seinem Ende bestatteten ihn die 15 Lampsakener mit allen Ehren und schmückten sein Grab mit folgender Inschrift : Friedlich ruht Anaxagoras hier, der Sucher nach Wahrheit, Weit in den himmlischen Raum drang sein erleuchteter Geist.
Auch von mir gibt es ein Epigramm auf ihn : Weil er als glühende Masse, als Stein die Sonne erklärte, Ward Anaxagoras einst schroff mit dem Tode bedroht. Doch es gelang seinem Freunde, dem Perikles, ihn zu erretten, Aber von eigener Hand starb er, der Weise, verzagt.
Es hat auch noch drei andere Männer namens Anaxagoras ge* geben, von denen aber keiner Hervorragendes geleistet hat ; der eine war ein Rhetor aus der Schule des Isokrates, der zweite ein Bildhauer, dessen Antigonos gedenkt : der dritte ein Grammatiker, Schüler des Zenodot.
archelaos · 15 – 17
viertes kapitel º
archelaos Um 440 v. Chr.
Archelaos aus Athen oder aus Milet, Sohn des Apollodoros oder nach anderen des Midon, war Schüler des Anaxagoras und Lehrer des Sokrates. Er verpflanzte zuerst die Naturphilosophie aus Ionien nach Athen und ward Physiker genannt, wie denn mit * ihm die Naturphilosophie erlosch und der Ethik Platz machte, die durch Sokrates eingeführt ward. Doch scheint auch schon Archelaos sich mit Ethik befaßt zu haben ; denn er hat über Gesetze, über Schönheit und Gerechtigkeit philosophiert. Von ihm empfing, wie man annahm, Sokrates seine Anregungen und bildete sie bis zu dem Grade aus, daß man ihn auch für den eigentlichen Erfinder hielt. Er stellte zwei Urgründe des Werdens auf, * Wärme und Kälte. Die lebenden Wesen sind nach ihm aus dem Schlamm entstanden. Von dem Gerechten und dem Verabscheuungswürdigen behauptete er, sie seien nicht ursprünglich (φύσει), sondern durch Menschensatzung (νόµῳ) bestimmt. Seine Lehre 17 entwickelt sich folgendermaßen : Das Wasser, sagt er, durch die Wärme in flüssigen Zustand gebracht, wird, insoweit es sich zu einer Art Hefe verdichtet, zu Erde ; insoweit es aber in Umlauf * bleibt, erzeugt es die Luft. So wird denn die Erde von der Luft, die Luft aber von dem Umschwung des Feuers zusammengehalten. Die lebenden Wesen, sagt er, entstehen aus der Erde, die in (durch die Sonne) erwärmtem Zustand einen milchähnlichen Schlamm als Nahrungsstoff hervortreten läßt ; und das hat denn auch zur Menschenschöpfung geführt. Er stellte zuerst die Behauptung auf, daß der Schall durch das Anschlagen der Luft (an das Ohr) entstehe. Das Meer bildet sich nach ihm in den Höhlungen der Erde, indem es durch das Erdreich durchsickert. Das größte Gestirn ist die Sonne, und das Weltall ist unendlich.
16
zweites buch · fünftes kapitel
Es hat noch drei andere Männer namens Archelaos gegeben : der erste ist der Chorograph aller von Alexander durchzogenen Länder, der zweite hat die Naturseltenheiten in Versen beschrieben, der dritte ist Rhetor und Verfasser einer Rhetorik.
fünftes kapitel º
sokrates 469 – 399 v. Chr.
Sokrates, der Sohn des Bildhauers Sophroniskos und der Hebam- 18 me Phainarete, wie auch Platon im Theätet (149 a) erwähnt, war Athener und stammte aus dem Demos Alopeke. Es ging die Rede, er habe dem Euripides bei seinen Dichtungen geholfen. Es bezieht sich darauf folgende Stelle des Mnesimachos : „Die Phryger“ sind das Neuste vom Euripides, Dem Sokrates das Reisig (φρύγανα) zu dem Werk beschafft.
und weiter : Euripides, durch Sokrates zurechtgezimmert.
Und Kallias in den „Gefangenen“ : A. Schon forderst du Respekt und wirfst dich in die Brust. B. Ich darf es, da mir Sokrates zur Seite steht.
* Aristophanes in den „Wolken“ : Seht hier des Schauspiels Meister, den Euripides, Er strotzt von Schwätzerlust und Weisheitsdunst.
Erst war er einigen zufolge Schüler des Anaxagoras wie auch des 19 Damon, wie Alexander in seinem Buch über die Philosophenfolgen sagt, dann, nach der Verurteilung des Anaxagoras, ward
sokrates · 18 – 21
er Schüler des Archelaos, dessen Liebling er auch nach Aristoxenos gewesen sein soll. Duris behauptet, er habe auch im Dienste anderer gearbeitet, und zwar als Bildhauer. Von ihm seien auch, sagt man, die mit Gewändern bekleideten Charitinnen auf der Akropolis. Daher auch die Verse des Timon in den Sillen [Frg. 25 Diels] : Steinmetz ward er sodann und weltverbessernder Schwätzer, Zauberfürst der Hellenen, spitzfindiger Rede Erfinder, Nasenrümpfer, Rhetorenverspotter, halbattischer Heuchler.
Denn er war auch stark in der Rhetorenkunst, wie auch Idomeneus berichtet. Verboten ihm doch die Dreißig, seine Redekün20 ste zu lehren, wie aus Xenophon bekannt. 8 Auch Aristophanes verspottete ihn als einen, der die schlechtere Sache zur bessern macht. Denn, wie Favorinus in seinem Miszellenwerk berichtet, war er der erste, der im Verein mit seinem Schüler Aischines die Rhetorenkunst lehrte. Das versichert auch Idomeneus in seinem Werk über die Sokratiker. Er war auch der erste, der sich als Lehrer über Lebensgrundsätze vernehmen ließ, sowie der erste Philosoph, der gerichtlich verurteilt das Leben einbüßte. Aristoxenos, des Spintharos Sohn, behauptet, er habe sich auch auf Gelderwerb gelegt, nämlich fallengelassene kleine Münze gesammelt und aufbewahrt, und, war der Vorrat aufgebraucht, dann von neuem gespart. Demetrios von Byzanz berichtet, Kriton habe, entzückt von seinen geistigen Reizen, ihn seiner Werkstatt abwendig gemacht und ihm eine höhere Bildung zuteil werden lassen. 21 Er habe aber erkannt, daß die Naturphilosophie für uns nichts tauge und habe sich der Sittenlehre zugewandt, für die er in Werkstätten und auf dem Markte wirkte, mit der Erklärung, er suche nach dem (Od. iv 392),
8
Xenoph. Mem. i 2, 31.
*
zweites buch · fünftes kapitel
Was dir Böses und Gutes in deinem Hause geschehn sei.
Oft genug sei es vorgekommen, daß er bei seinen Unterredungen von den durch seine Nachforschungen gereizten Beteiligten unsanft angefaßt und zerzaust und meist verächtlich behandelt und verlacht wurde. Das alles aber habe er mit unerschütterlicher Langmut über sich ergehen lassen. So sei er einmal auch durch einen Fußtritt beschimpft worden und habe, als jemand seine Verwunderung darüber äußerte, daß er sich das gefallen lasse, erwidert : „Wie ? Hätte mich ein Esel getreten, hätte ich diesen etwa gerichtlich belangt ?“ So also erzählt Demetrios. Auf Reisen ins Ausland, wie die meisten sie lieben, war ein 22 Sinn gar nicht gestellt ; nur wenn die militärische Pflicht ihn rief, ließ er sich darauf ein. Sonst blieb er daheim und lag in regster Streitlust mit seinen Mitunterrednern seinen Nachforschungen ob, nicht als ginge er darauf aus, ihnen ihre eigenen Ansichten auszutreiben, sondern lediglich in dem Streben, die Wahrheit zu ergründen. Euripides soll ihm die Schrift des Herakleitos zum Lesen überreicht und ihn dann gefragt haben, wie er darüber denke ; da habe er erwidert : „Was ich davon verstanden habe, zeugt von hohem Geist ; und, wie ich glaube, auch was ich nicht verstanden habe ; nur bedarf es dazu eines delischen Tauchers.“ Auch auf Körperkräftigung legte er großen Wert und erfreute sich trefflicher körperlicher Verfassung. Er machte den Feldzug nach Amphipolis mit (422 v. Chr.) ; und in der Schlacht bei Delion (424 v. Chr.) rettete er dem Xenophon, der vom Pferde gefallen war, durch sein Beispringen das Leben ; auch schritt er 23 beim Rückzug inmitten der wilden Flucht aller Athener ganz gelassen einher, ruhig sich umblickend und zur Abwehr bereit, falls einer an ihn sich heranwagte. Auch den Feldzug nach Potidaia machte er mit (430 v. Chr.), und zwar fuhr er zu Schiff dorthin, denn zu Lande war es nicht möglich, da der Krieg es nicht zuließ. Dort soll er auch eine ganze Nacht wie festgebannt in der
sokrates · 22 – 25
nämlichen Stellung ausgeharrt haben, auch soll er dort den Ehrenpreis, der ihm für treffliche Haltung zugesprochen war, an den Alkibiades abgetreten haben, der übrigens von Aristipp in dem vierten Buch über die üppige Lebensweise der Alten als sein Liebling bezeichnet wird. Ion von Chios berichtet, daß er als Jüngling mit Archelaos nach Samos ausgezogen sei (im samischen Feldzug 441/40 v. Chr.). Aristoteles sagt, er habe auch einen Besuch in Delphi gemacht, und Favorin läßt ihn im ersten Buch seiner 24 Denkwürdigkeiten auch nach dem Isthmos gekommen sein. 9 In seinen Überzeugungen ließ er sich nicht irremachen ; er hielt sich zur Demokratie, wie ersichtlich ist aus dem Widerstande, den er dem Kritias und dessen Genossen entgegensetzte, als sie ihm den Befehl gaben, den Leon aus Salamis, einen reichen Mann, ihnen in die Hände zu liefern, um ihn zum Tode zu verurteilen. Auch war er der einzige, der seine Stimme für Freisprechung der zehn Feldherren abgab (Arginusenschlacht). Und als es ihm möglich war, aus dem Kerker zu entkommen, ließ er sich nicht darauf ein. Die, welche sein Schicksal beweinten, ließ er hart an und entwickelte, gefesselt im Kerker, jene erhabenen Lehren. Er war genügsam und lauter. Pamphile berichtet in dem siebenten Buche ihrer Denkwürdigkeiten, er habe, als Alkibiades ihm ein großes Grundstück zum Bau eines Wohnhauses zur Verfügung stellte, ihm geantwortet : „Auch wenn ich Schuhe nötig hätte und du mir Leder anbötest, um mir selbst meine Schuhe daraus zu machen, würde ich mich lächerlich machen, wenn ich es annähme.“ 25 Oft sagte er beim Anblick der massenhaften Verkaufsartikel zu sich selbst : „Wie zahlreich sind doch die Dinge, deren ich nicht bedarf !“ Und immer wieder hörte man ihn die Jamben zitieren : Die silbernen Gefäße und das Purpurkleid Sind fürs Theater gut, fürs Leben nicht.
9
Vgl. Plat. Kriton 52 B.
zweites buch · fünftes kapitel
Vor den Großen dieser Erde, vor Männern wie dem Makedonier Archelaos, dem Skopas in Krannon (Thessalien), dem Eurylochos in Larissa hatte er wenig Respekt und nahm weder ihre Geldgeschenke an, noch ließ er sich zu einem Besuche bei ihnen bewegen. In seiner Lebensweise war er so einfach und streng, daß er allein in Athen von den zahlreichen Seuchen, die dort wüteten, verschont blieb. Aristoteles berichtet [s. Frg. 84 p. 1490 b 26 8 ff.], er habe zwei Frauen gehabt ; von der ersten, der Xanthippe, stamme sein Sohn Lamprokles ab, von der zweiten, der Myrto, der Tochter Aristides’ des Gerechten, die er ohne Mitgift geheiratet habe, stammten seine Söhne Sophroniskos und Menexenos. Andere wieder behaupten, Myrto sei seine erste Frau gewesen. Einige lassen ihn auch beide Frauen zugleich haben ; zu ihnen gehören Satyros und der Rhodier Hieronymos. Sie behaupten nämlich, die Athener hätten, um die starken Lücken in der männlichen Bevölkerung auszufüllen, durch Volksbeschluß festgesetzt, man dürfe sich zwar nur mit e i n e r Bürgerin verehelichen, aber Kinder auch mit einer andern zeugen. Danach habe sich auch Sokrates gerichtet. Er war der Mann, die ihn Verspottenden mit Verachtung abzutun. Auf seine Anspruchslosigkeit war er stolz, 27 und niemals nahm er Bezahlung an. Er pflegte zu sagen, wenn ihm sein Essen und Trinken am besten schmecke, bedürfe er am wenigsten der Leckerbissen und rechne am wenigsten auf einen erst noch zu erwartenden Trank. Und : wer am wenigsten bedarf, der ist den Göttern am nächsten. Das kann man auch aus den Komödiendichtern entnehmen, die, ohne es zu merken, mit ihrem Spott ihn im Grunde nur loben. So Aristophanes folgendermaßen [Nub. 411 bis 16] : O Mensch, mit Fug voll großer Begier nach der Weisheit Fülle und Segen, Wie wird dir das Leben von Glück umstrahlt in Athen und in Hellas verlaufen.
sokrates · 26 – 29
Denn stark an Gedächtnis, ein denkender Kopf bist du und nicht zu erschüttern In deinem Gemüte und wirst nicht matt durch Stehen oder durch Gehen, Noch stört deine Laune des Frostes Gewalt, noch quält dich die Sehnsucht nach Frühstück. Du verzichtest auf Wein und auf üppige Kost und auf andere nutzlose Dinge. 28
Ameipsias ferner bringt ihn in seinem „Mäntelchen“ auf die Bühne, wo es folgendermaßen heißt : Mein Sokrates, Bester im engeren Kreis, zur Massenwirkung nicht fähig ! Auch du bei uns, du Dulder und Held ? Wie läßt sich ein Mantel dir schaffen ? A. Dies Unheil, es schreibt von den Schustern sich her, sie fühlten sich gröblich beleidigt. B. Doch dieser, wenngleich von Hunger gequält, hat nie sich entschlossen zu schmeicheln.
Diesen seinen edlen Stolz und seine hohe Sinnesart gibt auch Aristophanes zu erkennen [Nub. 363] : Daß stolz auf den Straßen umher du gehst mit den Augen die Umwelt durchmusternd, Und, Unbill leidend vom Barfußgehn, auf uns wie von oben herabblickst.
Gleichwohl gab es auch Fälle, wo er sich den Umständen anpaßte und in feinerer Kleidung erschien, wie er z. B. in Platons Gastmahl bei Agathon auftritt. 29 Er verstand sich in gleichem Maße auf beides, auf das Ermahnen und auf das Abmahnen. So ließ er den Theätet nach seiner Unterredung mit ihm über das Wissen in hoher Begeisterung
zweites buch · fünftes kapitel
von sich gehen, wie Platon sagt ; den Euthyphron dagegen, der gegen seinen Vater einen Prozeß anstrengte wegen Fremdenmordes, warnte er davor durch eine Unterredung über die Frömmigkeit. Den Lysis brachte er durch seine Mahnungen auf die Wege strengster Sittlichkeit. Denn er hatte die Gabe, seine Worte aus den Tatsachen gleichsam herauswachsen zu lassen. 10 So versöhnte er auch seinen Sohn Lamprokles wieder mit seiner Mutter, mit der er zerfallen war, wie Xenophon 11 irgendwo sagt. Und den Glaukon, den Bruder Platons, der als Staatsmann auftreten wollte, brachte er davon ab, 12 weil ihm Anlage und Erfahrung dazu fehlte, wie Xenophon sagt. 13 Den Charmides dagegen trieb er dazu an, weil er sich dafür eignete. Auch den Iphikrates, den Feldherrn, 30 regte er zu stärkerem Selbstbewußtsein an, indem er ihn aufmerksam machte auf die Hahnenkämpfe zwischen den Hähnen des Barbiers Meidias und denen des Kallias. Und ihn selbst wollte Glaukonides zum Schmuck der Stadt machen wie einen Fasan * oder Pfau. Für sonderbar erklärt er es, daß ein jeder leicht angeben könne, wieviel er besitze, aber nicht sagen könne, wie viele Freunde er habe ; so wenig kümmere man sich um sie. Als er gewahr wurde, daß Eukleides sich mit allem Eifer auf die Künste der Eristik warf, sagte er : „Mein Eukleides, mit den Sophisten wirst du fertig werden können, mit den Menschen aber gewiß nicht.“ Denn er hielt diese Spitzfindigkeiten für unnützen Kram, wie auch Platon im Euthydem sagt. 14 Als ihm Charmides Skla- 31 ven anbot, um durch sie zu Einkünften zu gelangen, nahm er sie nicht an ; nach einigen machte er sich auch nichts aus des Alkibia10
Vgl. Diog. L. i 108. Xen. Mem. ii 2. 12 Xen. Mem. iii 6. 13 Xen. Mem. iii 7. 14 Gemeint ist wohl Euthyd. 303 D, wo Sokrates seine ironischen Bemerkungen gegen die Sophisten macht. Was dann 304 E in ähnlichem Sinne gesagt wird, gehört nicht mehr dem Sokrates an. 11
sokrates · 30 – 33
des Schönheit. Die Muße lobte er sich als den herrlichsten Besitz, wie auch Xenophon im Symposion (4, 44) sagt. Nur eines, pflegte er zu sagen, sei ein wirkliches Gut, das Wissen, nur eins ein wirkliches Übel, die Unwissenheit ; Reichtum und hohe Geburt hätten keine Würde in sich, sondern im Gegenteil nur Unheil. Als einer zu ihm sagte, Antisthenes stamme von einer thrakischen Mutter, fertigte er ihn mit den Worten ab : „Warst du denn des Glaubens, ein so edler Mann stamme von zwei Athenern ab ?“ 15 Den Phaidon, der als Gefangener sich in unwürdiger Lage befand, ließ er durch Kriton loskaufen und machte ihn zu einem geachteten Phi32 losophen. Das Leierspiel erlernte er noch, als die eigentliche Zeit dazu schon vorüber war, und begründete seinen Entschluß mit * den Worten, man brauche sich nicht zu schämen, wenn man erlerne, was man noch nicht wisse. Ferner widmete er sich auch gern der Tanzkunst, überzeugt, daß eine solche Körperbewegung der Gesundheit dienlich sei, wie auch Xenophon in seinem Symposion (2, 16) sagt. Auch pflegte er zu sagen, sein Dämonium zeige ihm das Kommende im voraus an. Das gute Gelingen sei zwar nichts Geringes, fange aber mit Kleinem an ; ferner : er wis- * se nichts außer eben dies, daß er nichts wisse. Von denen, die frühreife Früchte für schweres Geld einkauften, sagte er, sie verzichteten auf die Hoffnung, die Zeit der Reife zu erleben. Und gefragt, was die Tugend des Jünglings sei, antwortete er : „Nimmer zuviel.“ Geometrie sollte man nach ihm so lange treiben, bis * man ein Grundstück nach Maß übernehmen und übergeben kön33 ne. Als er im Theater bei Aufführung der „Auge“ des Euripides in Beziehung auf die Tugend die Worte vernahm : Am besten ist’s, man trennt sich rasch von diesem Kram,
erhob er sich und verließ das Theater mit den Worten, es sei doch lächerlich, wenn man es für geboten erachte, nach einem ver15
Vgl. Diog. L. vi 1.
zweites buch · fünftes kapitel
mißten Sklaven eifrig zu suchen, während man die Tugend dem Verderben überlasse. Auf die Frage, ob man heiraten solle oder nicht, gab er die Antwort : „Was du auch tust, du wirst es bereuen.“ Auch sprach er seine Verwunderung darüber aus, daß die Bildhauer, die doch alle Sorge darauf verwendeten, ihre steinernen Bilder den Originalen möglichst ähnlich zu machen, nicht das geringste dafür täten, nicht selbst den Steinen ähnlich zu erscheinen. 16 Für die Jünglinge stellte er die Regel auf, sie sollten sich immer wieder im Spiegel betrachten, um, wenn sie schön wären, sich dessen würdig zu machen, wenn aber häßlich, diesen Mangel durch gute Bildung auszugleichen und zu verdecken. Als er einmal eine Anzahl reicher Bekannter zum Mahle einge- 34 laden und seine Xanthippe wegen der Bewirtung in Angst war, sagte er : „Nur Mut ! Denn sind sie maßvoll, dann werden sie sich leicht in alles finden, sind sie aber Schlemmer, dann gottbefohlen * mit ihnen !“ Die anderen Menschen, pflegte er zu sagen, leben, um zu essen ; er selbst aber esse, um zu leben. Von der großen Masse des gemeinen Volkes sagte er, es stehe damit ähnlich, wie wenn einer ein einzelnes Vierdrachmenstück geringschätzig bewertete, dagegen einen Haufen solcher Münzen als hochwertig gelten ließe. Als Aischines zu ihm sagte : „Ich bin arm und habe sonst nichts, aber mich selbst übergebe ich dir,“ da antwortete er : „Sagst du dir nicht, daß es das Größte ist, was du mir übergibst ?“ Zu einem, der seinen Verdruß darüber äußerte, daß man, als die Dreißig zur Macht kamen, ihn übersehen habe, sagte er : „Wie ? das tut dir doch nicht etwa leid ?“ Und als einer zu ihm die Äuße- 35 rung tat : „Die Athener haben dich zum Tode verurteilt,“ sagte er : „Und die Natur hat s i e zum Tode verurteilt.“ Andere schreiben dies Wort dem Anaxagoras zu. Als seine Frau sagte : „Du stirbst ungerechterweise,“ erwiderte er : „Wünschtest du etwa, daß ich ge-
16
Vgl. Diog. L. ii 72.
sokrates · 34 – 37
rechterweise stürbe ?“ Im Traum glaubte er einen zu vernehmen, der die Worte an ihn richtete (Il. ix 363. Plat. Krit. 44 B) : Laß drei Tage vergehn, dann bist du im scholligen Phthia,
worauf er zu Aischines sagte : „Am dritten Tage muß ich in den Tod gehen.“ Als er im Begriff war, den Giftbecher zu leeren, wollte ihm Apollodor ein kostbares Gewand reichen, um darin zu sterben ; da sagte er : „Wie ? Mein eigenes Gewand soll gut genug gewesen sein, darin zu leben, nicht aber um darin zu sterben ?“ Als jemand zu ihm bemerkte, es führe einer üble Reden gegen ihn, erwiderte er : „Recht so, denn von guten Reden versteht er 36 nichts.“ Als Antisthenes ein Loch in seinem Mantel allen recht sichtbar machte, sagte er : „Aus deinem Mantel sehe ich die Eitelkeit hervorleuchten.“ Jemand machte ihn auf einen Verleumder aufmerksam, worauf er sagte : „Nein, das trifft mich nicht, denn an mir findet sich nichts von dem, was er vorbringt.“ Er vertrat auch die Meinung, man müsse sich den Komikern recht geflissentlich preisgeben ; denn wenn sie auf wirklich uns anhaftende Fehler hinweisen, so werden sie dadurch auf unsere Besserung hinwirken ; wo nicht, so geht uns die Sache nichts an. Zur Xanthippe sagte er, als sie erst sich in Schmähungen gegen ihn erging und ihn dann sogar mit schmutzigem Wasser übergoß : „Sagte * ich nicht, daß Xanthippe, wenn sie donnert, dann auch Regen bringt ?“ Und als Alkibiades äußerte : „Unausstehlich ist doch die keifende Xanthippe,“ da entspann sich folgendes kleine Wortgefecht : „Aber ich bin doch längst daran gewöhnt, geradeso wie man sich an das unaufhörliche Geräusch einer Rolle gewöhnt ; und auch du läßt dir doch das Geschrei der Gänse gefallen.“ – 37 „Dafür bringen sie mir auch Eier und Junge.“ – „Auch ich habe von Xanthippe Kinder bekommen.“ Als sie einmal auf dem Markte ihm sogar seinen Mantel vom Leibe riß und seine Bekannten ihm rieten, sich doch handgreiflich zu Wehr zu setzen, erwiderte er : „Beim Zeus, wohl damit ihr in Parteien geteilt un-
zweites buch · fünftes kapitel
sern Faustkampf mit Zurufen begleitet : Hoch Sokrates, hoch Xanthippe !“ Der Umgang mit einem widerspenstigen Weibe, sagte er, gleiche dem der Rossebändiger mit besonders feurigen Pferden. 17 „So wie sie, einmal solchen Pferdes Herr geworden, leicht auch mit den andern fertig werden, so werde ich mich infolge des Umgangs mit Xanthippe auch leicht mit den andern Menschen zurechtfinden.“ Solche Reden, verbunden mit den entsprechenden Handlungen, brachten ihm auf Anfrage des Chairephon jenes wohlbekannte Zeugnis der Pythia ein : An Weisheit nimmt es niemand auf mit Sokrates.
Daher denn auch die große Gehässigkeit gegen ihn, die ihren 38 Grund auch noch darin hatte, daß er die eiteln Herren, die sich wer weiß was auf sich einbildeten, ihrer Torheit überführte, wie z. B. den Anytos, wie es im Menon des Platon zu lesen ist. Dieser nämlich, erbost über den Spott des Sokrates, reizte zunächst den Aristophanes gegen ihn auf, dann überredete er auch den Meletos, ihn gerichtlich zu belangen wegen Gottlosigkeit und als Verführer der Jugend. So reichte denn Meletos die Klage ein, Polyeuktos trug die Anklage vor Gericht vor, wie Favorinus in seinen Geschichtlichen Miszellen behauptet ; geschrieben aber war die Rede von dem Sophisten Polykrates, wie Hermippos behauptet, oder nach andern von Anytos, vorbereitet war alles von dem Demagogen Lykon. Antisthenes in den Sukzessionen der Philosophen 39 und Platon in der Apologie nennen als Ankläger folgende drei : Anytos, Lykon und Meletos, Anytos als grollenden Vertreter der Handwerker und Staatsmänner, Lykon als Vertreter der Redner und Meletos als Vertreter der Dichter, weil Sokrates ihnen allen übel mitgespielt. Favorinus aber behauptet im ersten Buch seiner Denkwürdigkeiten, die Rede des Polykrates gegen Sokrates sei nicht die wirklich gehaltene ; es wird nämlich in ihr des Wieder17
Vgl. Xenoph. Symp. ii 10.
sokrates · 38 – 42
aufbaues der Mauern durch Konon gedacht, der erst sechs Jahre nach Sokrates Tode vollzogen ward. Das ist unleugbare Tatsache. 40 Die Klageschrift aber, die, dem Zeugnis des Favorinus zufolge, noch heute in dem Metroon (Archiv) aufbewahrt wird, lautet folgendermaßen : „Diese Anklage verfaßte und reichte unter Eid ein Meletos, des Meletos Sohn aus dem Demos Pitthos, gegen Sokrates, des Sophroniskos Sohn aus dem Demos Alopeke : Sokrates versündigt sich durch Ableugnung der vom Staate anerkannten Götter sowie durch Einführung neuer göttlicher Wesen ; auch vergeht er sich an der Jugend, indem er sie verführt. Der Antrag geht auf Todesstrafe.“ Lysias schrieb eine Verteidigungsrede für ihn ; als sie der Philosoph gelesen hatte, sagte er : „Eine schöne Rede, mein Lysias, aber nicht passend für mich.“ Tatsächlich war sie auch mehr im Stil der Gerichtsreden gehalten als im Geiste der 41 Philosophie. Als nun Lysias sagte : „Wie kommt es, daß die Rede, wenn sie doch schön ist, dir nicht paßt ?“ antwortete er : „Würden nicht auch schöne Kleider und Schuhe für mich unpassend sein ?“ Während der Gerichtssitzung bestieg, wie Justus aus Tiberias in seinem Stemma berichtet, Platon die Rednerbühne mit den Worten : „Als Jüngster, ihr Bürger von Athen, von allen, die die Rednerbühne b e st i e ge n,“ da unterbrachen ihn die Richter mit dem Rufe : „Nein, die Rednerbühne ve r l a s s e n haben (also : herunter mit dir).“ So ward Sokrates denn verurteilt mit einer * Mehrheit von zweihunderteinundachtzig Stimmen. Als dann die Frage nach Art und Maß der Strafe zur Verhandlung stand, erklärte er, fünfundzwanzig Drachmen zahlen zu wollen – Eubulides allerdings berichtet, er habe sich zur Zahlung von hundert Drach42 men bereit erklärt. Als darüber unter den Richtern ein starker Lärm ausbrach, gab er die Erklärung ab : „In Rücksicht auf meine Verdienste beantrage ich als rechtliche Entscheidung die Speisung im Prytaneion.“ Da verurteilten sie ihn zum Tode, indem noch weitere achtzig Stimmen sich der Majorität beigesellten. In den Kerker gebracht, mußte er den Giftbecher leeren nach einer Rei-
zweites buch · fünftes kapitel
he von Tagen, denen er eine besondere Weihe verlieh durch die herrlichen Mahnungen, die Platon im Phaidon mitteilt. Nach einigen dichtete er auch einen Päan (Lobgesang), der mit den Worten anhebt : Gruß dem Apollon, der Artemis auch, den hehren Geschwistern !
Dionysodor aber behauptet, der Päan rühre nicht von ihm her. Auch eine äsopische Fabel dichtete er, nicht besonders gelungen, deren Anfang lautet : Richtet nicht über die Tugend mit Weisheit, der Masse entlehnet, So sprach einstens Äsop zu den Bewohnern Korinths.
Nun weilte er nicht mehr unter den Menschen. Die Athener 43 aber wurden alsbald von Reue befallen. Sie schlossen die Ringschulen und die Gymnasien, bestraften einige durch Verbannung und verurteilten den Meletos zum Tode. Den Sokrates aber ehrten sie durch Errichtung einer ehernen Bildsäule, die sie, ein Werk des Lysippos, im Zeughaus (Pompeion) aufstellten. Und was den Anytos anlangt, der damals verreist war, so verwiesen ihn die Herakleoten gleich am Tage seiner Ankunft des Landes. Dieser Vorgang mit Sokrates und den Athenern steht übrigens nicht vereinzelt in der Geschichte da, es gibt viele ähnliche Fälle. Ward * doch Homer, wie Herakleides berichtet, als angeblich nicht recht bei Verstande, mit einer Buße von fünfzig Drachmen belegt, Tyrtaios für verrückt erklärt, während man den Astydamas 18 früher als den Aischylos durch eine Erzstatue ehrte. Darob tadelt sie 44 auch Euripides in seinem Palamedes mit folgenden Worten : Gemordet habt ihr, gemordet Den Künder der Weisheit, * Der Musen Nachtigall, die keinem ein Weh tat. 18
Astydamas war der Schwestersohn des Aischylos, ein fruchtbarer Tragiker wie auch noch einige seiner Nachkommen.
sokrates · 43 – 46
Dem mag sein, wie ihm wolle. Philochoros 19 aber berichtet, Euripides sei vor Sokrates gestorben. Geboren wurde er, wie Apollodor in den Chronika sagt, unter dem Archontat des Apsephion im vierten Jahr der 77. Olympiade (469 v. Chr.) am sechsten des Monats Thargelion, dem Geburtstage der Artemis, wie die Delier behaupten, an dem die Athener die Stadt durch Sühnung reinigen. Er starb im ersten Jahre der 95. Olympiade (399 v. Chr.) im Alter von siebzig Jahren. So lautet der Bericht des Phalereers 45 Demetrios. Einige nämlich lassen ihn im sechzigsten Jahre ge- * storben sein. Beide – Sokrates und Euripides – waren Hörer des Anaxagoras, der im ersten Jahr der 75. Olympiade (480 v. Chr.) geboren war unter dem Archontat des Kalliades. 20 Mir will es scheinen, als hätte Sokrates auch die Naturphilosophie zum Gegenstand seiner Unterredungen gemacht. Ließ er sich doch auch auf Darlegungen über die Vorsehung ein, nach Xenophons Zeugnis, 21 obschon der nämliche Xenophon behauptet, er habe es in seinen Unterredungen nur mit den Gegenständen der Ethik zu tun. Ähnlich verhält es sich auch mit Platon. In der Apologie kommt er auf Anaxagoras und andere Naturphilosophen zu sprechen als auf Dinge, von denen Sokrates nichts zu wissen behauptet. Und doch legt er da, wo er sich selbst über Naturphilosophie ausspricht, alles dem Sokrates in den Mund. 22 Aristoteles berichtet von einem syrischen Magier, der, nach Athen gekommen, dem Sokrates unter anderm Schlimmen auch sein gewaltsames En46 de vorausgesagt habe. Auch von mir gibt es ein Epigramm auf ihn : Trink im Olymp nun Nektar, o Sokrates ! Hat doch die Gottheit Dich für weise erklärt, sie, aller Weisheit Beschluß. 19 20 21 22
Historiker um 280 v. u. Z. Vgl. Diog. L. ii 7. Xen. Mem. i 4. Vgl. auch ebenda i 6. 14. Nämlich im Dialog Phaidon.
zweites buch · fünftes kapitel
Deine Athener scheuten sich nicht, dir den Becher zu reichen, Aber mit d e i n e m Mund tranken sie selber ihn aus.
Eine Art Nebenbuhler von ihm war, wie Aristoteles im dritten Buch seiner Poetik sagt, der Lemnier Antilochos und der Zeichendeuter Antiphon, wie einst der Krotoniate Kylon Nebenbuhler des Pythagoras. Und so wetteiferte auch mit dem lebenden * Homer Sagaris (?), mit dem verstorbenen der Kolophonier Xenophanes, und mit dem lebenden Hesiod Kerkops, mit dem verstorbenen der eben genannte Xenophanes ; und mit Pindar der Koer Amphimenes, mit Thales Pherekydes, mit Bias Salaros aus Priene, mit Pittakos Antimenidas und Alkaios, mit Anaxagoras Sosibios und mit Simonides Timokreon. Von seinen Nachfolgern, 47 * den sogenannten Sokratikern, sind die hervorragendsten Platon, Xenophon, Antisthenes ; von den sogenannten „Zehn“ 23 sind die berühmtesten folgende vier : Aischines, Phaidon, Eukleides, Aristippos. Zunächst aber ist von Xenophon zu reden, dann von Antisthenes in dem Abschnitt über die Kyniker, sodann über die Sokratiker und so schließlich von Platon, der das Vorbild abgibt für die zehn Sekten und die erste Akademie selbst gründete. Mit der Nachfolgeschaft also mag es so bestellt sein. Es gab auch noch einen andern Sokrates, einen Historiker, der eine Beschreibung von Argos geliefert hat, und einen zweiten, einen Peripatetiker aus Bithynien, einen dritten, einen Epigrammendichter, und endlich den Koer, der über die Götternamen geschrieben.
23
Vgl. Diog. L. i 18.
xenophon · 47 – 49
sechstes kapitel º
xenophon Etwa 430 – 354 v. Chr.
Xenophon war der Sohn des Gryllos, Athener, aus dem Demos Erchia, achtunggebietend und von außerordentlich stattlichem Äußern. Ihn soll Sokrates bei einer Begegnung in einem engen Gäßchen mit vorgestrecktem Stock angehalten und gefragt haben, wo man die verschiedentlichen Nahrungsmittel einkaufen könne ; nach erhaltener Antwort fragte er weiter, wo denn die Stätten zu finden wären für Bildung der Menschen zur Tugendhaftigkeit. Als jener darüber nicht Auskunft geben konnte, soll Sokrates gesagt haben : „So folge mir denn und laß dich belehren.“ Von Stund an ward er der Schüler des Sokrates. Er brachte zuerst durch schriftliche Aufzeichnungen die gehaltenen Gespräche zur Kenntnis des Publikums unter dem Titel : „Denkwürdigkeiten“ (Memorabilien). Auch war er der erste unter den Philosophen, der Geschichte schrieb. Aristippos erzählt im vierten Buch seines Werkes über die üppige Lebensweise der Alten, er sei in den Kleinias 24 verliebt gewesen und habe unter anderem zu ihm gesagt : 49 „Jetzt ist’s mir lieber, den Kleinias anzublicken als alles andre, was es unter Menschen Schönes gibt. Und Blindheit für alles andere wäre mir weniger schmerzlich, als blind zu sein für den einzigen Kleinias. Das Nachts und im Schlafe bin ich voll Kummer, daß ich ihn nicht sehe, und dem Tag und der Sonne weiß ich mich zu größtem Dank verpflichtet, daß sie mich den Kleinias sehen lassen.“ Mit Kyros ward er auf folgende Weise befreundet : Er stand in reger Beziehung zu dem Böotier Proxenos, einem Schüler des Gorgias aus Leontini, einem Freunde des Kyros. Dieser sandte
48
24
Bruder des Alkibiades.
zweites buch · sechstes kapitel
aus Sardes, wo er als Gast des Kyros weilte, einen Brief an Xenophon nach Athen, in dem er ihn nach Sardes einlud, um mit Kyros Freundschaft zu schließen. Diesen Brief zeigte er dem Sokrates und fragte ihn um Rat. Sokrates aber wies ihn nach Delphi, 50 um den Gott zu befragen. Xenophon folgte dem Rat. Im Tempel erscheinend, fragt er aber nicht, ob er zum Kyros reisen solle, sondern in welcher Art und Weise ; darüber war Sokrates zwar etwas verstimmt, riet ihm aber doch, die Reise anzutreten. So erscheint er denn vor Kyros und tritt ihm ebenso nahe als Freund wie Proxenos. Was das weitere betrifft, den Kriegszug hinauf und den Rückmarsch, so hat er uns das selbst in trefflicher Weise geschildert. In grimmer Feindschaft lebte er mit dem Pharsalier Menon, 25 der zur Zeit des Hinaufzuges der Führer des Fremdenkorps war. Ihm wirft er unter anderem auch vor, daß er Lieblinge gehabt habe, die älter waren als er selbst. Auch einem gewissen Apollonides wirft er vor, 26 er habe durchlöcherte Ohren. Nach 51 dem persischen Feldzug, den Drangsalen am Pontos und dem Vertragsbruch des Odryserkönigs Seuthes 27 erschien er wieder in Asien zur Unterstützung des Lakedaimonierkönigs Agesilaos und überließ ihm gegen Bezahlung die Truppen des Kyros. Auch war er aufs engste mit ihm befreundet. In dieser Zeit erging über ihn von seiten der Athener das Verbannungsurteil wegen Begünstigung der Lakedaimonier. Er begab sich nun nach Ephesos und übergab die Hälfte seines angesammelten Geldes dem Megabyzos, dem Priester der Artemis, zur Aufbewahrung bis zu seiner Rückkehr ; käme er nicht wieder, so sollte er eine Bildsäule herstellen lassen und sie der Göttin weihen. Die andere Hälfte verwandte er für Weihgeschenke nach Delphi. Von Ephesos kehrte er mit Agesilaos nach Griechenland zurück, da dieser zum Kampf gegen die
25 26 27
Bekannt aus dem platonischen Dialog Menon. Xen. Anab. iii 1, 31. Vgl. das siebente Buch der Anabasis.
xenophon · 50 – 54
Thebaner heimkehren mußte. Da gewährten ihm die Lakedaimo52 nier das Recht der staatlichen Gastfreundschaft (Proxenie). Jetzt trennte er sich von Agesilaos und ging nach Skillus, einer Ortschaft ganz in der Nähe von Elis. Dahin folgten ihm auch sein Weib Philesia, wie der Magnesier Demetrios berichtet, und seine beiden Söhne, die sogenannten Dioskuren Gryllos und Diodoros, wie Deinarchos sagt in seiner Rede wider Xenophon 28 in Sachen pflichtvergessener Freigelassener. Als sich hier nun Megabyzos aus Anlaß der olympischen Festspiele mit der ihm anvertrauten Geldsumme einfand, kaufte er dafür ein Grundstück, das er der Göttin weihte ; es wurde durchflossen vom Flusse Selinos, gleichen Namens mit dem in Ephesos. Dort hatte er nun seinen Wohnsitz, beschäftigt mit Jagd, mit Bewirtung seiner Freunde und Abfassung seiner Historien. Deinarchos berichtet, die Lakedaimonier hätten ihm auch ein Haus mit Ackerland geschenkt. 53 Ferner soll ihm der Spartiate Philopidas Gefangene aus Dardanos als Geschenk übersandt haben, und er habe nach Belieben über sie verfügt. Man sagt auch, die Eleer seien gegen Skillus zu Felde gezogen und hätten, da die Lakedaimonier mit ihrer Hilfe zauderten, den Ort eingenommen. Seine Söhne entkamen, wie es heißt, mit wenigen Sklaven nach Lepreon, Xenophon selbst aber zunächst nach Elis, dann auch nach Lepreon zu seinen Söhnen ; von da rettete er sich mit ihnen nach Korinth und schlug dort seinen Wohnsitz auf. Inzwischen hatten die Athener beschlossen, den Spartanern Hilfe zu leisten. So schickte er denn seine Söh54 ne nach Athen, um für Sparta Kriegsdienste zu tun. Denn ihre Erziehung hatten sie in Sparta erhalten, wie Diokles in den Biographien der Philosophen sagt. Diodoros kam glücklich aus der Schlacht davon, ohne etwas Hervorragendes geleistet zu haben. Er hatte einen Sohn, der den gleichen Namen wie sein Bruder führte. Gryllos dagegen, der bei der Reiterei diente – es war 28
Dieser Xenophon ist der Enkel des berühmten Xenophon.
zweites buch · sechstes kapitel
die Schlacht bei Mantinea (362 v. Chr.) –, fiel nach rühmlichem Kampf, wie Ephoros im fünfundzwanzigsten Buch berichtet ; Reiterführer war Kephisodor, oberster Heerführer Hegesilaos ; es war dies die Schlacht, in der auch Epaminondas fiel. Xenophon soll, mit einem Kranze geschmückt, gerade mit einem Opfer beschäftigt gewesen sein ; auf die Meldung vom Tode seines Sohnes soll er den Kranz abgelegt, dann aber wieder aufgesetzt haben auf die Kunde, daß er als wahrer Held gestorben sei. Einige behaupten, er 55 habe, ohne auch nur eine Träne zu vergießen, gesagt : „Ich wußte, daß er als Sterblicher von mir gezeugt ist.“ Aristoteles berichtet, 29 es hätten viele Tausende Preislieder und Grabschriften auf Gryllos verfaßt, zum Teil auch, um dem Vater eine Aufmerksamkeit damit zu erweisen. Und Hermippos behauptet in seiner Schrift über Theophrast, auch Isokrates habe ein Preislied auf Gryllos verfaßt. Timon aber treibt seinen Spott mit ihm (Xenophon) in folgenden Versen [Frg. 26 D.] : Schwächlicher Schriften gibt’s, wenn du willst, zwei, drei oder mehr noch, * Eben wie Xenophon schrieb oder Aischines, der sich gefügig zeigte.
So verlief sein Leben. Seine Blütezeit fällt in das vierte Jahr der 94. Olympiade (401 v. Chr.), und seinen Feldzug mit Kyros machte er unter dem Archontat des Xenainetos ein Jahr vor dem Tode des Sokrates. Er starb, wie der Athener Stesikleides in seinem 56 Verzeichnis der Archonten und olympischen Sieger berichtet, im ersten Jahr der 105. Olympiade (359 v. Chr.) unter dem Archon Kallidemides zur Zeit, wo Philippos, des Amyntas Sohn, in Makedonien zur Herrschaft gelangte. Nach dem Zeugnis des Magnesiers Demetrios starb er in Korinth hochbetagt. Ein Mann von großer Tüchtigkeit auf vielen Gebieten, besonders hervorragend auch durch seine liebevolle Vertrautheit mit Pferdezucht, 29
In dem verlorengegangenen Dialog περὶ ῥητορικῆς ἢ Γρύλλος.
xenophon · 55 – 58
Jagd und Taktik, wie aus seinen Schriften hervorgeht. Zudem war er gottesfürchtig, gewissenhaft im Opferdienst, kundig der Auslegung der Opferzeichen und streng ergebener Nacheiferer des Sokrates. Er schrieb an die vierzig Bücher, über deren Einteilung 57 die Meinungen weit auseinandergehen : die Anabasis, in der jedes einzelne Buch sein besonderes Prooemium hat, während das Ganze ohne Einleitung ist, die Kyrupädie, die Hellenika und die Memorabilien, das Symposion, den Oikonomikos, über die Reitkunst, den Kynegetikos und den Hipparchikos, die Apologie des Sokrates, über die Einkünfte, den Hieron oder Tyrannikos, den Agesilaos und die Staatsverfassung der Athener und Lakedaimonier, von der der Magnesier Demetrios behauptet, sie sei kein Werk des Xenophon. Er soll es auch gewesen sein, der die der Welt noch unbekannten Bücher des Thukydides ans Licht zog, und obschon er sie als die seinigen hätte ausgeben können, selber den Grund zu ihrem Ruhme legte. Man nannte ihn auch die „Attische Muse“ wegen der Anmut der Darstellung. Daher stammt auch die gegenseitige Eifersucht zwischen ihm und Platon, auf die wir in 58 dem Abschnitt über Platon näher eingehen werden. 30 Auch auf ihn gibt es einige Epigramme von mir. Sie lauten : Nicht gegen Persien nur zog Xenophon aufwärts mit Kyros, Nein, er suchte zugleich aufwärts zur Gottheit den Weg. Hellas’ Geschichte uns schildernd, erwies er die eigene Bildung, Und seines Sokrates Bild zeigt uns, was Weisheit vermag.
Ein anderes über seinen Tod lautet so : 31 Hat dich, Xenophon, auch des Kranaos Stadt und des Kekrops Als Kyros’ Günstling aus dem Land verbannt grausam, Fandest du doch in Korinth eine gern dich empfangende Stätte. Du wähltest sie zum neuen lieben Heim freudig. 30 31
Vgl. Diog. L. iii 34. Es wechseln Hexameter mit Hinkjamben.
zweites buch · siebentes kapitel
Anderswo habe ich die Nachricht gefunden, seine Blütezeit fal- 59 le in die 89. Olympiade (424/21 v. Chr.) zusammen mit der der übrigen Sokratiker, und Istros berichtet, er sei verbannt worden auf Antrag des Eubulos und zurückgekehrt gleichfalls auf Antrag des Eubulos. Es hat sieben Männer namens Xenophon gegeben. Der erste ist der eben besprochene ; der zweite ein Athener, Bruder des Pythostratos, des Dichters der Theseide, Verfasser des Lebens des Epaminondas und Pelopidas neben anderen Schriften ; der dritte ein Arzt aus Kos, der vierte der Verfasser einer Geschichte Hannibals ; der fünfte Verfasser einer mythischen Wunderfibel ; der sechste ein Parier, Bildhauer ; der siebente ein Dichter der alten Komödie. siebentes kapitel º
aischines Um 400 v. Chr.
Aischines, Sohn des Wurstmachers Charinos, nach anderen des 60 Lysanias, aus Athen, ließ sich von Jugend auf keine Anstrengung verdrießen. Daher denn auch seine unerschütterliche Anhänglichkeit an Sokrates und der Ausspruch des Sokrates : „Nur des Wurstmachers Sohn weiß mich gebührend zu würdigen.“ Er ist es nach Idomeneus gewesen, der dem Sokrates im Gefängnis zur Flucht riet, und nicht Kriton. Platon hat nur deshalb, weil Aischines dem Aristippos näherstand, den Kriton zum Unterredner gemacht. Auf das schärfste wurde er von Menedemos, dem Eretrier, mit der Verleumdung verfolgt, seine Dialoge seien zu* meist Werke des Sokrates ; durch Xanthippe in ihren Besitz gekommen, habe er sie als die eigenen ausgegeben. Von ihnen sind die sogenannten Kopflosen (ἀκέφαλοι, d. i. Dialoge ohne szenische Einleitung) matt und zeigen nichts von der Sokratischen
aischines · 59 – 63
Kraft ; so behauptete denn auch der Ephesier Peisistratos, sie ge61 hörten nicht dem Aischines. Die meisten dieser sieben Dialoge, behauptet Persaios, 32 gehörten dem Pasiphon aus Eretria, der sie unter des Aischines Werke eingereiht habe. Aber auch unter des Antisthenes Werken hat er (Persaios) den kleinen Kyros, den kürzeren Herakles und Alkibiades als untergeschoben verdächtigt, * ebenso anderer Werke. Der Dialoge des Aischines nun, die ein Bild von der Sokratischen Geistesart zu geben suchen, gibt es sieben : der früheste ist Miltiades, der sich denn auch noch ziemlich schwächlich ausnimmt, dann Kallias, Axiochos, Aspasia, Alkibiades, Telauges, Rhinon. Man erzählt, seine dürftige Lage habe ihn veranlaßt, nach Sizilien zum Dionysios zu reisen ; Platon habe ihn dort unbeachtet gelassen, wogegen Aristipp sich seiner angenommen habe ; und gegen Überreichung einiger seiner Dialoge habe 62 er Geschenke empfangen. Dann nach Athen zurückgekehrt, habe er nicht gewagt, als Lehrer der Philosophie aufzutreten, da damals Platon und Aristipp in hohem Ansehen standen. Doch habe er gegen Bezahlung Vorträge gehalten. Dann habe er sich aufs Redenschreiben verlegt zur Verteidigung unschuldig Verfolgter, daher denn auch Timon auf ihn mit den Worten zielte : „Die Kraft des Aischines, die sich gefügig zeigte.“ 33 Sokrates aber soll ihm angesichts seiner drückenden Armut den Rat erteilt haben, er möge bei sich selbst eine Anleihe machen durch Entziehung der Nahrungsmittel. Seine Dialoge verdächtigte auch Aristipp ; denn als er in Megara 34 einen davon vorlas, soll er spöttisch gesagt haben : 63 „Woher hast du das, du Räuber ?“ Polykritos aus Mende berichtet im ersten Buche seiner Geschichte des Dionysios, er habe bis zur Vertreibung des Tyrannen und bis zur Rückkehr des Dion
32
Schüler des Stoikers Zenon, gebürtig aus Kitium auf Cypern. Vgl. vii 36. 33 Vgl. Diog. L. ii 55. 34 Damit ist hier wohl das sizilische Megara gemeint.
zweites buch · achtes kapitel
nach Syrakus beim Dionysios gewohnt ; mit ihm zusammen habe auch der Tragödiendichter Karkinos dort geweilt. Es geht auch ein Brief des Aischines an Dionysios um. Auch in den Künsten der Rhetorik war er sehr bewandert, wie sich aus der Verteidigungsrede ergibt, die er für den Vater des Feldherrn Phaiax 35 schrieb, sowie aus der Art, wie er insbesondere den Leontiner Gorgias nachahmt. Lysias schrieb gegen ihn eine Rede, die den Titel führte „über Verleumdung“ (περὶ συκοφαντίας). Daraus erhellt, daß er sich auch mit Rhetorik abgab. Von Freunden von ihm wird e i n e r genannt, Aristoteles mit dem Beinamen Mythos. Von allen Sokratischen Dialogen hält Panaitios für echt nur 64 die des Platon, des Xenophon, des Antisthenes und des Aischines, über die des Phaidon und Eukleides ist er zweifelhaft, die übrigen verwirft er sämtlich. Es hat acht Männer dieses Namens gegeben. Der erste ist unser Aischines ; der zweite der Verfasser der Rhetorik ; der dritte der Redner zur Zeit des Demosthenes ; der vierte ein Arkadier, Schüler des Isokrates ; der fünfte der Mytilenäer, den man auch die „Rednergeißel“ nannte ; der sechste ein Neapolitaner, ein Akademiker, Schüler und Liebling des Rhodiers Melanthios ; der siebente der Milesier, politischer Schriftsteller ; der achte ein Bildhauer.
achtes kapitel º
aristippos Um 435 – 350 v. Chr
Des Aristippos Heimat war Kyrene, doch siedelte er, wie Aischi- 65 nes berichtet, angezogen durch den Namen des Sokrates, nach Athen über. Er war, wie der Peripatetiker Phanias aus Eresos 35
Vgl. Thuc. v 4.
aristippos · 64 – 67
sagt, der erste unter den Sokratikern, der für seine philosophische Lehrtätigkeit Bezahlung forderte und seinem Lehrer Geld zuschickte. Als er ihm einst zwanzig Minen übersandte, erhielt er sie alsbald wieder zurück mit der Versicherung des Sokrates, das Dämonium verbiete ihm die Annahme. Sokrates war nämlich ungehalten darüber. Xenophon stand mit Aristipp auf gespanntem Fuß. 36 So wählte er denn bei den Ausführungen über die Lust den Aristipp als den, an welchen Sokrates sie richtet. Auch Theodoros ließ es in seinem Buch über die Sekten an Tadel gegen ihn nicht fehlen, auch Platon nicht in seinem Phaidon (59 BC), wie 66 bereits anderswo bemerkt. Er wußte sich mit Glück in Ort, Zeit * und Person zu schicken und jede Rolle den jeweiligen Umständen gemäß zu spielen. Daher fand er auch mehr als die andern den Beifall des Dionysios, da er jeder Lage stets die beste Seite abzugewinnen wußte. Denn er genoß die Lust, die der Augenblick bot, ohne ängstlich nach Genüssen zu jagen, die in dunkler Ferne hegen. Daher auch das Wort des Diogenes, der ihn einen „königlichen Hund“ nannte. Timon aber macht sich über ihn lustig als über einen Weichling mit folgenden Worten [Fr. 27 D.] : Wie Aristippos’ verwöhnte Natur, der tastend erkannte Falsches.
Einst soll er ein Rebhuhn für fünfzig Drachmen gekauft haben ; * und als ihm einer dies vorrückte, antwortete er : „Du aber, hättest du es nicht für einen Obolos gekauft ?“ und als jener ja sagte, erwiderte er : „Das ist für dich geradesoviel, wie für mich fünfzig 67 Drachmen.“ Dionysios ließ ihm einst drei weibliche Schönheiten vorführen mit der Aufforderung, sich eine auszuwählen ; da führte er alle drei weg mit den Worten : „Auch dem Paris hat es keinen Segen gebracht, e i n e r den Vorzug zu geben.“ Doch führte er sie nur bis in die Vorhalle und ließ sie dann laufen. So geschmeidig war er im Wählen und Verwerfen. Daher habe 36
Vgl. Xen. Mem. ii 1, iii 8.
zweites buch · achtes kapitel
einst Straton oder nach anderen Platon zu ihm gesagt : „Du bist der einzige, dem es gegeben ist, im Prachtgewand und in Lumpen aufzutreten.“ Als Dionysios ihn einmal anspuckte, nahm er es ruhig hin : und als ihm einer diese Gleichgültigkeit vorrückte, erwiderte er : „Wie ? sollen denn die Fischer es sich gefallen lassen, vom Meerwasser überspritzt zu werden, um einen Gründling zu fangen, und ich soll es nicht über mich ergehen lassen, mit Speichel bespritzt zu werden, um ein Fischgericht zu bekommen ?“ Als ihn sein Weg einstens am Diogenes vorüberführte, der 68 damit beschäftigt war, sein Kraut abzuspülen, sagte dieser spottend : „Hättest du gelernt, dich mit solcher Kost zu begnügen, so würdest du dich nicht zum Dienst an Tyrannenhöfen erniedrigen.“ Aristipp aber entgegenete : „Und du würdest, wenn du mit Menschen umzugehen verstündest, dich nicht mit Krautwaschen abgeben.“ 37 Auf die Frage, welcher Vorteil ihm aus der Philosophie erwüchse, antwortete er : „Ein sicheres Auftreten im Verkehr mit jedermann.“ Einem gelegentlichen Tadel wegen seines verschwenderischen Lebens begegnete er mit den Worten : „Wäre das verwerflich, so würde es gewiß bei den Göttern nicht zulässig sein.“ Und einstmals gefragt, was die Philosophen vor anderen voraushätten, antwortete er : „Gesetzt, es wären sämtliche Gesetze aufgehoben, so werden wir Philosophen doch in unserer Lebensweise keine Veränderung eintreten lassen.“ Auf die Frage des 69 Dionysios, weshalb die Philosophen an den Türen der Reichen anklopfen, die Reichen aber nicht an den Türen der Philosophen, antwortete er : „Weil die ersteren wissen, was ihnen nottut, die anderen aber nicht.“ Von Platon einst getadelt wegen seines verschwenderischen Lebens, fragte er : „Hältst du den Dionysios für tüchtig ?“ und nach bejahender Antwort fuhr er fort : „Und doch lebt er verschwenderischer als ich ; nichts also hindert, verschwen* derisch und dabei doch tadelfrei zu leben.“ Gefragt, wodurch 37
Vgl. Diog. L. ii 102, vi 58.
aristippos · 68 – 72
sich die Gebildeten von den Ungebildeten unterscheiden, sagte er : „Wodurch sich die gezähmten Rosse von den ungezähmten unterscheiden.“ Als beim Eintritt in das Haus einer Dirne einer seiner jungen Begleiter errötete, sagte er : „Nicht im Eintritt liegt das Bedenkliche, aber nicht wieder loskommen können, das ist’s !“ 70 Als ihm einer ein Rätsel vorlegte mit der Aufforderung : „Löse es !“ erwiderte er : „Tor du, wozu lösen, was uns trotz der Banden, in denen es liegt, schon Schwierigkeiten macht ?“ Besser, sagte er, sei es, ein Bettler zu sein, als ungebildet ; denn jenem fehle es am Gelde, diesem aber an der Menschlichkeit (Humanität). Einem, der ihn schmähte, wich er einst aus ; dieser aber verfolgte ihn mit den Worten : „Warum fliehst du ?“ – „Weil,“ sagte er, „du die Freiheit hast zu schmähen, und ich die Freiheit, es nicht anzuhören.“ Als einer die Bemerkung machte, er sähe immer die Philosophen an den Türen der Reichen, erwiderte er : „Sieht man doch auch die Ärzte immer an den Türen der Kranken ; allein deshalb möchte 71 doch niemand lieber krank sein als heilen.“ Auf einer Seefahrt nach Korinth geriet er infolge eines Sturmwetters in schwere Beängstigung. Als da einer der Mitfahrenden zu ihm sagte : „Wir ungelehrten Leute haben keine Angst, ihr Philosophen aber zittert und zagt,“ antwortete er : „Es ist nicht dieselbe Art von Seele, um die du und ich uns ängstigen.“ Als sich einer mit seiner Vielwissenheit brüstete, sagte er : „Wie diejenigen, die im Essen und in der Gymnastik keine Grenzen kennen, nicht gesunder sind als die, welche darin das rechte Maß einhalten, so sind nicht die achtbar, die vieles, sondern die Nützliches lesen.“ Einem Redner, der seine (des Aristipp) Sache vor Gericht mit Erfolg vertreten hatte und darauf an ihn herantrat mit der Frage : „Was hat dir nun dein Sokrates genützt ?“ entgegnete er : „Dieses, daß die lobenden Worte, die du zu meinen Gunsten sprachst, wirklich der Wahrheit ent72 sprechen.“ Seiner Tochter Arete suchte er die besten Grundsätze beizubringen und gewöhnte sie durch strenge Erziehung an Verachtung des Übermaßes. Auf die Frage, welche Förderung seinem
zweites buch · achtes kapitel
Sohne aus der Bildung erwachsen werde, antwortete er : „Wenn auch sonst keine, so doch wenigstens die, daß er im Theater nicht dasitzen wird wie ein Stein auf dem Stein.“ 38 Als ihm einer seinen Sohn zuführte, verlangte er fünfhundert Drachmen, und als jener erwiderte : „Dafür kann ich ja einen Sklaven kaufen,“ sagte er : „Kaufe ihn nur, dann hast zu zwei.“ Geld, sagte er, nähme er von seinen Freunden nicht für den eigenen Gebrauch, sondern um ihnen zu zeigen, worauf man das Geld verwenden müsse. Einem Vorwurf darüber, daß er in eigener Sache für Geld einen Anwalt angenommen habe, begegnete er durch die Worte : „Wenn ich ein Gastmahl gebe, miete ich mir doch auch einen Koch.“ Einst ge- 73 bot ihm Dionysius, ein bestimmtes Kapitel aus der Philosophie zu erörtern ; da sagte er : „Es ist doch lächerlich, daß ich über eine Sache zu deiner Belehrung reden und von dir erst lernen soll, w an n man über diese Sache reden muß.“ Darüber entrüstet habe Dionysios ihm seinen Platz ganz unten an der Tafel angewiesen, den er mit den Worten eingenommen habe : „Du wolltest diesen Platz zu einem Ehrenplatz machen.“ Als einer sich seiner Taucherkünste rühmte, sagte er : „Schämst du dich nicht, mit Delphinenkünsten groß zu tun ?“ Gefragt nach dem Unterschied zwischen einem Weisen und Nichtweisen, sagte er : „Schicke sie beide nackt zu Unbekannten, und du wirst es erfahren.“ Als einer damit prahlte, daß er wer weiß wieviel trinken könne, ohne betrunken zu werden, sagte er : „Das kann ein Maultier auch.“ Als ihm jemand 74 Vorhalt tat, daß er mit einer Dirne zusammenlebe, antwortete er : „Macht es denn etwa einen Unterschied, ob ein Haus, das ich bekomme, viele Bewohner gehabt hat oder keinen ? – Nein ! – Und ob das Schiff, auf dem ich fahre, schon Tausende von Passagieren in sich gehabt hat oder keinen einzigen ? – Durchaus nicht ! – Also macht es auch keinen Unterschied, ob ein Weib, mit dem ich zusammenlebe, schon viele Liebhaber gehabt hat oder keinen.“ 38
Vgl. Diog. L. ii 33.
aristippos · 73 – 77
Als ihm einer zum Vorwurf machte, daß er, ein Schüler des Sokrates, sich den Unterricht bezahlen lasse, sagte er „Mit vollem Recht ; nahm doch auch Sokrates, wenn man ihm Brot und Wein zuschickte, einiges davon an, während er den Rest zurückschickte ; denn seine Wirtschaftsverwalter waren die ersten Männer von Athen, während mein Wirtschaftsführer nur der Sklave Eutychides ist, den ich für Geld gekauft habe.“ Er pflegte auch Umgang mit der Buhlerin Lais, wie auch Sotion im zweiten Buche sei75 ner Sukzessionen berichtet. Den Tadlern antwortete er in bezug auf sie : „Ich bin ihr Herr und nicht ihr Knecht ; denn zu gebieten über die Lust und ihr nicht zu unterliegen, das ist wahrhaft preiswürdig, nicht sie sich zu versagen.“ Warf ihm jemand seine Verschwendung für die Freuden der Tafel vor, so sagte er : „Würdest du das nicht kaufen, wenn du es für drei Obolen bekämst ?“ und auf die bejahende Antwort fuhr er fort : „Ich bin also nicht so lustbegierig wie du geldgierig.“ Als Simos, der Wirtschaftsverwalter des Dionysios, ein Phryger und verlotterter Gesell, ihm einstmals prachtvolle Häuser mit Mosaikfußböden zeigte, spie er ihm aus vollem Halse ins Gesicht und gab dem darüber Ent76 rüsteten die Antwort : „Ich fand hier keinen schicklicheren Ort dafür.“ Dem Charondas oder nach anderen dem Phaidon antwortete er auf die Frage : Wer ist der nach Salben Duftende ? „Ich, der Unselige, und unseliger noch als ich ist der Perserkönig. Aber frage dich, ob nicht wie von den übrigen Geschöpfen keines dadurch an seinem Werte einbüßt, so auch der Mensch nicht. Zum Henker aber mit den Wollüstigen, die unsere herrliche Salbe in Verruf bringen.“ Gefragt, wie Sokrates gestorben sei, antwortete er : „So, wie ich es m i r wünschte !“ Als der Sophist Polyxenos ihn einst besuchte und sich über die Damen verwunderte sowie über die verschwenderisch besetzte Tafel und dann einen Tadel 77 vernehmen ließ, sagte er nach einer kleinen Pause : „Kannst auch du heute unser Gast sein ?“ und nach erhaltener Zusage fuhr er fort : „Wozu also dein Tadel ? Es scheint, du tadelst nicht die Tafel,
zweites buch · achtes kapitel
sondern den Kostenaufwand.“ Als sein Diener unterwegs einen Geldsack zu tragen und an der Last schwer zu schleppen hatte, sagte er, wie Bion in seinen Abhandlungen berichtet : „Schütte aus, was zuviel ist, und trage nur, soviel du kannst.“ Einst merkte er auf einer Seefahrt, daß er auf ein Seeräuberschiff geraten sei ; da nahm er sein Geld heraus, zählte es und ließ es dann, als geschähe es bloß aus Versehen, ins Meer fallen mit einem deutlichen Seufzer. Andere berichten, er habe noch die Worte hinzugefügt, es sei besser, der Mammon gehe durch Aristipp zugrunde als umgekehrt. Als Dionysios ihn einst nach dem Zwecke seines Kommens fragte, sagte er, er wolle mitteilen von dem, was er besäße, und empfangen, was er nicht besäße. Einige aber formulieren seine Antwort 78 so : „Als ich der Weisheit bedurfte, ging ich zum Sokrates ; jetzt aber, da ich des Goldes bedarf, bin ich zu dir gekommen.“ Er tadelte die Menschen, daß sie bei ihren Einkäufen die Geräte einer genauen Besichtigung unterzögen, dagegen mit Prüfung der Lebensführung es so leicht wie möglich nähmen. Andere schreiben dies Wort dem Diogenes zu. Als einst bei einem Gelage Dionysios den Befehl gab, es solle Mann für Mann in einem purpurnen Gewande tanzen, habe Platon sich nicht darauf eingelassen mit den Worten [Eur. Bacch. 827] : Wie könnt’ ich je behängen mich mit Weiberschmuck ?
Aristipp dagegen habe es sich gefallen lassen und seinen Tanz mit den treffenden Worten eingeleitet [Eur. Bacch. 314 f.] : Wird doch auch beim Bacchusfest Ein züchtig Frauenherz sich wahren vor Verderb.
Als er einmal für seinen Freund eine Bitte an Dionysios richtete 79 und abschlägig beschieden ward, suchte er ihn durch einen Fußfall umzustimmen. Darüber machte sich jemand lustig, er aber entgegnete : „Nicht ich trage die Schuld daran, sondern Dionysios, der seine Ohren in den Füßen hat.“ Bei einem Aufenthalt
aristippos · 78 – 81
in Asien wurde er vom Satrapen Artaphernes in Gewahrsam genommen. Da sagte jemand zu ihm : „Und dabei bist du so guten Mutes ?“ worauf er erwiderte : „Wann sollte ich denn, du Tor, mutiger gestimmt sein als jetzt, wo ich Gelegenheit haben werde, mich mit Artaphernes zu unterhalten ?“ Diejenigen, die, in den üblichen Bildungsfächern wohlgeschult, sich doch mit der Philosophie nicht näher befaßt hatten, verglich er mit den Freiern der Penelope, denn diese könnten auch über Melantho und Polydora und die übrigen Mägde verfügen, aber eher alles andere 80 erreichen als die Ehe mit der Herrin. Ähnlich lautet auch ein Ausspruch des Ariston, nämlich : Odysseus habe bei seiner Fahrt in die Unterwelt die Toten fast alle gesehen und angeredet, nur die Königin selbst habe er nicht zu sehen bekommen. Auf die Frage ferner, was tüchtige Jünglinge lernen müßten, antwortete Aristipp : „Das, was ihnen künftig als Männern sich nützlich erweisen wird.“ Zu einem, der ihm vorrückte, daß er vom Sokrates den Weg zum Dionysios habe einschlagen können, bemerkte er : „Zum Sokrates führte mich das Bedürfnis nach Anspannung des Geistes, zum Dionysios das nach Abspannung.“ (παιδείαπαιδιά.) 39 Als ihm der Verkehr mit den Schülern schon reichen Gewinn abgeworfen hatte, fragte ihn Sokrates : „Wie kommst du 81 zu so vielem ?“ worauf er erwiderte : „Wie du zu deinem wenigen.“ Als eine Dirne zu ihm sagte : „Ich bin schwanger von dir,“ antwortete er : „Das kannst du unmöglich erkennen ; ebensogut könntest du sagen, du wärst bei einem Gang durch dichtes Binsengestrüpp von dieser bestimmten Binse gestochen worden.“ Einer warf ihm vor, daß er sich von seinem Sohne lossagte, als wäre es nicht sein eigenes Kind, worauf er erwiderte : „Wissen wir doch auch, daß der Schleim und die Läuse aus uns selbst kommen ; gleichwohl schleudern wir sie, nutzlos wie sie sind, soweit 39
Ein Wortspiel, das durch die Übersetzung einigermaßen wiedergegeben wird.
zweites buch · achtes kapitel
wie möglich von uns.“ Als er von Dionysios Geld erhielt, während Platon ein Buch bekam, sagte er zu einem, der ihm dies aufmutzte : „Nun, ich bedarf eben des Geldes, Platon dagegen der Bücher.“ Auf die Frage, weshalb er vom Dionysios scheel angesehen werde, erwiderte er : „Um dessentwillen, was die andern * an Dionysios auszusetzen haben.“ Auf eine Bitte an Dionysios 82 um Geld antwortete dieser : „Aber du hast mir ja doch erklärt, der Weise werde nie in Verlegenheit geraten.“ – „Nur erst heraus mit dem Geld“, fiel ihm Aristipp ins Wort, „dann wollen wir über diese meine Äußerung weiter reden.“ Als er darauf das Geld erhalten, sagte er : „Du siehst, ich bin nicht in Verlegenheit geraten.“ Als Dionysios einmal die Worte zitierte [Fragm. aus Sophokles] : Wer am Tyrannenhof sein Unterkommen sucht, Der wird zum Sklaven, war er gleich ein freier Mann,
verbesserte er rasch einfallend : Nie wird er Sklave, wenn als freier Mann er kommt.
So berichtet Diokles in seinen Lebensbeschreibungen der Philosophen. Andere teilen das Wort dem Platon zu. Von heftigem Zorne gegen Aischines erfüllt, sagte er doch bald darauf : „Wollen wir uns nicht versöhnen, wollen wir nicht ablassen von diesem unsinnigen Hin- und Herreden, willst du abwarten, bis irgendein Witzling uns beim Becher versöhnt ?“ Darauf Aichines : „Von 83 Herzen gern.“ Und Aristipp : „Denke also daran, daß ich, obschon der ältere, den ersten Schritt zur Versöhnung getan habe“, worauf Aischines : „Ja gewiß, bei der Hera, du hast vollkommen recht, denn du übertriffst mich bei weitem an Güte : ich bin der Stifter der Feindschaft und du der Stifter der Freundschaft.“ Alle diese Äußerungen werden ihm zugeschrieben. Es hat aber vier Aristippe gegeben : der erste ist der eben Besprochene ; der
aristippos · 82 – 85
zweite der Verfasser der Geschichte Arkadiens ; der dritte der Metrodidakt, der Tochtersohn des ersten ; der vierte das Mitglied der neueren Akademie. Dem Kyrenaiker Aristipp werden folgende Bücher zugeschrieben : drei Bücher Libyscher Geschichte, dem Dionysios gewidmet, ein Buch Dialoge, und zwar fünfundzwanzig Dialoge, teils 84 in attischer, teils in dorischer Mundart geschrieben. Es sind dies folgende : 1. Artabazos, 2. An die Schiffbrüchigen, 3. An die Verbannten, 4. An einen Bettler, 5. An Lais, 6. An Poros, 7. An Lais über den Spiegel, 8. Hermeias, 9. Der Traum, 10. An den Leiter des Gelages, 11. Philomelos, 12. An die Hausgenossen, 13. An die Tadler seiner Neigung für alten Wein und für Dirnen, 14. An die Tadler seiner reichen Tafel, 15. Brief an seine Tochter Arete, 16. An einen, der sich für Olympia übte, 17. Anfrage, 18. Zweite Anfrage, 19. Traktat (Chrie) an Dionysios, 20. Ein zweiter über das Bild, 21. Ein dritter über des Dionysios Tochter, 22. An einen, der sich für zurückgesetzt und verkannt hält, 23. An einen, der ihn mit Ratschlägen behelligt. 40 Einige schreiben ihm auch sechs Abhandlungen (Diatriben) zu, andere wieder leugnen, daß er überhaupt etwas geschrieben habe. Zu ihnen gehört der Rho85 dier Sosikrates. Nach Sotion aber im zweiten Buch sowie nach Panaitios gehören ihm folgende Schriften : Über Erziehung. Über die Tugend. Protreptikos. Artabazos. Die Schiffbrüchigen. Die Verbannten. Sechs Diatriben. Drei Chrien. An Lais. An Poros. An Sokrates. Über den Zufall. Als höchstes Ziel stellte er die sanfte (glatte), zur Empfindung sich steigernde Bewegung hin. Wir aber wollen nach der Darstellung seines Lebens uns nunmehr seinen Schülern, den Kyrenaikern, zuwenden, die sich selbst teils Hegesiaker, teils Annikereer, teils Theodoreer nannten. Aber auch der Schule des Phaidon, deren hervorragendste Vertreter die Eretrier sind. Es steht damit 40
Die Rechnung stimmt also nicht.
zweites buch · achtes kapitel
folgendermaßen : des Aristipp Schüler waren seine Tochter Arete 86 und Aithiops aus Ptolemais und Antipater aus Kyrene. Der Arete Schüler war ihr Sohn Aristippos der Metrodidakt (Mutterlehrling), und dessen Schüler war Theodoros der Gottlose (ἄθεος), wie er erst hieß, später der Gott (θεός). Schüler des Antipater war Epitimides aus Kyrene, dessen Schüler Paraibates, dessen Schüler Hegesias, genannt Peisithanatos (zum Tode ratend), und Annikeris, der den Platon aus der Gefangenschaft loskaufte. Diejenigen, welche den Grundsätzen des Aristipp treu blieben und sich Kyrenaiker nannten, hielten sich an folgende Lehrsätze. Sie nahmen zwei Seelenzustände an, den einen als sanfte Bewegung, nämlich die Lust, den Schmerz aber als rauhe (ungestüme) Bewegung. Zwischen Lust und Lust, sagen sie, ist kein 87 Unterschied, und es gibt nichts, was sich durch einen höheren Grad von Annehmlichkeit vor dem andern Angenehmen hervorhebt. Die Lust ist allen Geschöpfen erwünscht, dem Schmerz aber weicht man aus. Indes ist es die körperliche Lust, die sie für das Ziel erklären, wie auch Panaitios behauptet in seinem Werke über die Sekten, nicht aber die bewegungslose Lust bei Wegfall der Schmerzen, jener Zustand der Ungestörtheit, dem Epikur huldigt und den er für das Ziel erklärt. Sie machen auch einen Unterschied zwischen Ziel und Glückseligkeit. Ziel nämlich sei die einzelne Lust, Glückseligkeit die Summe der einzelnen Lustempfindungen, in der auch die vergangene und zukünftige mit inbegriffen sind. Die einzelne Lust sei um ihrer selbst willen be- 88 gehrenswert, die Glückseligkeit dagegen nicht um ihrer selbst willen, sondern wegen der einzelnen Lustempfindungen. Der Beweis dafür, daß die Lust das Ziel ist, liegt in der Tatsache, daß wir ohne alle vorausgegangene Überlegung von Kind auf uns mit ihr verwandt fühlen und daß wir, in ihren Besitz gelangt, nichts weiter begehren, während wir nichts so sehr meiden wie die ihr entgegengesetzte Schmerzempfindung. Und zwar sei die Lust ein Gut selbst dann, wenn ihre Quelle noch so schmutzig
aristippos · 86 – 90
wäre. So berichtet Hippobotos in seinem Buch über die Sekten. Denn mag auch die Handlung verächtlich sein, die Lust rein für sich genommen ist doch um ihrer selbst willen erstrebenswert 89 und ein Gut. Dagegen scheint ihnen die Beseitigung (ὑπεξαίρεσις) des Schmerzes – dies ist der Ausdruck, dessen sich Epikur für die Sache bedient – noch nicht (eigentliche) Lust zu sein. Ebensowenig ist die Lustlosigkeit schon Schmerz. Denn die Bedingung für beide sei Bewegung, eine Bedingung, die weder auf die Schmerzlosigkeit noch auf die Lustlosigkeit zutreffe, denn die Schmerzlosigkeit sei ein Zustand der Empfindungslosigkeit wie im Schlafe. Manche, behaupten sie, seien wegen verkehrter Geistesverfassung eines Strebens nach Lust überhaupt nicht fähig. Indes nicht alle geistigen Lust- und Schmerzgefühle beruhen auf körperlichen Lust- und Schmerzempfindungen. Denn schon allein über das Wohlergehen des Vaterlandes freue man sich wie über das eigene. Anderseits reicht aber auch die bloße Erinnerung an das Gute oder die Hoffnung darauf nicht hin zum Zustandekommen der Lust, wie es nach Epikurs Annahme der Fall ist. 90 Denn der Zeitverlauf läßt die Bewegung der Seele wieder verschwinden. Sie behaupten aber auch, daß das bloße Sehen oder Hören noch nicht die Lust ausmache. Denn die Nachahmung von Wehklagen (auf dem Theater) hören wir mit Lust an, die wirklichen dagegen mit Unlust. So bezeichneten sie denn Lustlosigkeit und Schmerzlosigkeit als mittlere Zustände. Weit aber stehe an Annehmlichkeit die körperliche Lust über der geistigen, und in demselben Maße sei der Körperschmerz empfindlicher als der Seelenschmerz. Daher würden denn auch die Verbrecher durch Körperschmerzen härter gestraft ; denn – so meinten sie – schwerer zu ertragen ist der Schmerz, während die Lust unserer Natur mehr entspricht. Daher wandten sie auch der letzteren eifrigere Sorge zu. So komme es denn, daß, wenngleich die Lust als ein selbständiges Gut für sich bestehe, sich doch dem Genusse mancher Lust oft der Umstand entgegenstelle, daß sie nur durch
*
* *
*
*
zweites buch · achtes kapitel
Unlust erkauft werden könne. Die Glückseligkeit also, als die Gesamtsumme aller Lust, erschien ihnen demzufolge als ein kaum zu erreichendes Ziel. Ihrer Ansicht nach führt zwar weder der 91 Weise ein durchaus lusterfülltes Leben noch der Tor ein durchweg schmerzvolles, aber sie sind doch (vergleichsweise) gegen die andern im Übergewicht. Es genügt, wenn einer in den einzelnen einschlagenden Fällen der Lustempfindung teilhaftig wird. Die Einsicht halten sie für ein Gut, doch für erstrebenswert nicht um ihrer selbst willen, sondern um der erfreulichen Folgen willen. Freunde suche man um des Nutzens willen ; so habe man auch an einem Körperteil Freude, solange er da sei. Einige Tugenden, meinten sie, fänden sich auch bei den Unweisen. Fleißige Körperübung fördere uns auch auf dem Wege zur Tugend. Der Weise, meinen sie, werde sich nicht von Neid, Liebesleidenschaft oder Aberglauben beherrschen lassen. Denn diese Seelenregungen beruhen auf Trugvorstellungen. Doch sei er dem Schmerz und der Furcht zugänglich, denn das seien naturgemäße Vorgänge. Der 92 Reichtum sei zwar nicht an und für sich zu erstreben, verhelfe uns aber doch (mit) zur Lust. Die Seelenerregungen (Leidenschaften) seien begreifbar ; sie selbst nämlich, nicht aber ihr Ursprung. Auch der Naturforschung enthielten sie sich wegen der offenbaren Unbegreiflichkeit des Gegenstandes, wogegen sie sich mit logischen Fragen beschäftigten wegen des daraus erwachsenden Nutzens. Meleagros allerdings im zweiten Buche der philosophischen Lehrmeinungen und Kleitomachos im ersten über die Sekten behaupten, sie hätten nicht nur die Physik, sondern auch die Dialektik für unbrauchbar erklärt. Denn wer sich die wissenschaftliche Einsicht erworben habe in das Wesen des Guten und Bösen, der sei auch imstande, richtig und gut zu reden und sich freizuhalten von Aberglauben und Todesfurcht. Nichts, meinten 93 sie, sei von Natur (an und für sich) gerecht oder verwerflich, sondern nur durch Menschensatzung und Gewohnheit. Aber der achtbare Mann wird sich nicht zu verkehrten Handlungen verste-
aristippos · 91 – 95
hen, der daraufstehenden Strafe und des Leumunds wegen. Das Dasein des Weisen sei Tatsache. Sie nehmen einen allmählichen Fortschritt in der Philosophie wie auf allen anderen Gebieten an. Auch behaupten sie, daß unter den Schmerzen der eine mehr, der andere weniger leide und daß die Sinneswahrnehmungen nicht durchweg zuverlässig seien. Was die sogenannten Hegesiaker anlangt, so stimmten sie in Annahme der Ziele, nämlich der Lust und des Schmerzes, mit dem Gesagten überein. In bezug aber auf die selbständige Geltung der Dankbarkeit, Freundschaft und Wohltätigkeit nahmen sie einen völlig ablehnenden Standpunkt ein, denn man erstrebe sie nicht um ihrer selbst willen, sondern um des Nutzens willen, 94 ohne den ihnen überhaupt kein Sein zukäme. Die Glückseligkeit sei eine reine Unmöglichkeit, denn der Leib werde von vielerlei Leiden heimgesucht, die Seele aber sei die Begleiterin des Körpers und teile seine Leiden und Erschütterungen, und was unsere Hoffnungen anlange, so würden viele durch das Schicksal zuschanden gemacht ; damit aber sei das wirkliche Vorhandensein der Glückseligkeit ausgeschlossen. Leben und Tod seien erstrebenswert. Von Natur, sagten sie, sei nichts angenehm und unangenehm : Seltenheit oder Neuheit oder Sättigung schaffe den einen Lust, den andern Unlust. Armut und Reichtum kommen für die Lust nicht weiter in Rechnung, denn die Lust der Reichen habe keinen Vorzug vor der der Armen. Knechtschaft und Freiheit seien in gleichem Grade bedeutungslos für das Maß der Lust, 95 ebenso hohe Geburt und niedere, Ruhm und Verachtung. Dem Unvernünftigen habe das Leben Wert, für den Vernünftigen sei es gleichgültig. Der Weise werde um seiner selbst willen alles tun, da er keinen andern für gleichwertig mit sich selbst ansehe. Denn möchte er von einem andern auch noch soviel Nutzen ziehen, so komme das an Wert doch dem nicht gleich, was er selbst für sich leiste. Sie bestritten auch die Wahrheit der Sinneswahrnehmungen, da diese keine scharfe Erkenntnis lieferten ; durchweg müsse
zweites buch · achtes kapitel
man sich in seinem Tun und Handeln nach dem richten, was vernunftgemäß erscheine. Verfehlungen aber seien verzeihlich, denn der Mensch verfehle das Rechte nicht aus freiem Willen, sondern unter dem Zwang irgendwelcher seelischen Erregung. Dem Haß dürfe man nicht die Zügel schießen lassen, sondern müsse vielmehr den andern eines Besseren belehren. Der Weise werde sich nicht so sehr auszeichnen durch die Wahl des Guten wie durch das Meiden des Schlimmen, indem er sich ein nicht von Müh- 96 sal und Leid beschwertes Leben zum Ziele setze. Dieser Wunsch erfülle sich denen, die kein übertriebenes Gewicht auf die Erweckungsmittel der Lust legten. Die Annikereer halten es im übrigen ebenso wie diese ; was aber die Freundschaft im Leben betrifft und die Dankbarkeit, die Ehrfurcht gegen die Eltern und das tatkräftige Eintreten für das * Vaterland, so lassen sie diese in Geltung. Wenn also der Weise um deswillen sich auch Belästigungen gefallen lassen muß, so wird er nichtsdestoweniger doch glücklich sein, selbst wenn nur ein geringes Maß von Lust für ihn dabei abfällt. Das Glück des Freundes, meinten sie, sei nicht um seiner selbst willen zu erstreben ; denn es sei für den Nächsten überhaupt nicht empfindbar. Ferner : Der Verstand sei für sich nicht stark genug, um volles Vertrauen zu gewinnen und sich über das Urteil der großen Masse hinwegzusetzen ; die gute Gewöhnung müsse hinzukommen wegen der von * jeher uns anhaftenden Sündhaftigkeit. Freundschaft dürfe man 97 nicht nur des Nutzens wegen pflegen, so daß man, wenn dieser ausbleibt, sich nicht mehr um den Freund kümmere, sondern auch auf Grund des im Laufe der Zeit erwachsenen Wohlwollens, das uns treibt, auch Mühseligkeiten für den Freund auf uns zu nehmen. Stellt man auch als Ziel die Lust auf, und empfindet man es schwer, ihrer beraubt zu werden, so nimmt man doch ohne Widerstreben Beschwerden auf sich aus Liebe zum Freunde. Die Theodoreer, wie man sie nennt, leiten diesen ihren Namen von dem früher schon erwähnten Theodoros her und hielten
aristippos · 96 – 100
an dessen Lehrsätzen fest. Dieser Theodoros war es, der allen Meinungen über die Götter den Garaus machte. Mir kam seinerzeit ein gar nicht verächtliches Buch von ihm zu Händen, betitelt „Über die Götter“, aus dem Epikur das meiste entnommen haben 98 soll von dem, was er vortrug. Theodoros hörte auch den Annikeris und den Dialektiker Dionysios, wie Antisthenes in den Philosophenfolgen sagt. Als Ziel setzte er die Freude und den Schmerz, * die erstere als bedingt durch die Einsicht, den letzteren durch den Unverstand. Güter seien die Einsicht und Gerechtigkeit, Übel die entgegengesetzten Seelenverfassungen, in der Mitte zwischen beiden liege Lust und Unlust. Die Freundschaft ließ er nicht gelten, weil sie sich weder bei den Unweisen fände noch bei den Weisen, denn für jene schwinde mit dem Wegfall des Nutzens auch die Freundschaft ; die Weisen aber bedürften, selbstgenugsam wie sie seien, überhaupt keines Freundes. Er erklärte es auch für vernunftgemäß, daß der brave Mann sich nicht für das Vaterland dem Tode preisgebe. Denn man dürfe die Einsicht nicht preisge99 ben, um den Unverständigen zu nützen. Vaterland sei die Welt. Der Weise werde gelegentlich auch stehlen, Ehebruch treiben und Tempelraub begehen. Denn nichts davon sei an sich (von Natur) verwerflich, sobald man absehe von der gangbaren Meinung, die ihr Dasein nur dem Zwecke der Abschreckung der Unvernünftigen verdanke. Der Weise werde ohne jeden Arg Umgang mit seinen Lieblingen pflegen. Daher liebte er auch spitzfindige Fragen wie die folgenden : „Wird eine grammatisch geschulte Frau, insofern sie grammatisch geschult ist, nicht auch nützlich sein ?“ Ja. „Und wird ein Knabe und Jüngling nützlich sein, insofern er grammatisch geschult ist ?“ Ja. „Es wird doch also auch eine schöne Frau nützlich sein, insofern sie schön ist, und ein schöner Knabe und Jüngling nützlich, insofern er schön ist ? “ Ja. „Ein schöner Knabe und Jüngling wird doch also nützlich sein für das, wofür er schön ist ?“ Ja. „Er ist aber nützlich für den Lie100 besumgang.“ Dies zugegeben folgerte er nun weiter so : „Wenn
zweites buch · achtes kapitel
also jemand mit ihm Liebesumgang pflegt, insofern er nützlich ist, so vergeht er sich nicht ; folglich wird er sich auch nicht vergehen, wenn er von der Schönheit Gebrauch macht, insofern sie nützlich ist.“ Fragen dieser Art waren es, durch die er seine Verstandesstärke bekundete. Zu seinem Namen „Gott“ ist er, wie es scheint, auf folgende Weise gekommen : Stilpon fragte ihn : „Theodoros, wenn du behauptest, etwas zu sein, bist du es dann auch ?“ und nach bejahender Antwort : „Du behauptest aber doch, ein Gott zu sein ?“ „Ja.“ „Also bist du auch ein Gott“. Das ließ er sich gern gefallen ; da sagte Stilpon lachend : „Du Schelm, durch solche Schlußweise würdest du auch zu dem Eingeständnis kommen, daß du eine Dohle wärest und noch tausenderlei anderes.“ Als Theodoros einst bei dem Oberpriester Eurykleides weilte, sag- 101 te er zu ihm : „Sage mir, Eurykleides, wer sind die Frevler wider die Heiligkeit der Mysterien ?“ Auf die Antwort : „Diejenigen, die diese Geheimnisse den Uneingeweihten ausplaudern,“ erwiderte er : „Also frevelst auch du, da du von ihnen mit Uneingeweihten sprichst.“ Mit knapper Not nur entging er der Gefahr, vor den Gerichtshof des Areopags gezogen zu werden ; nur dem Phalereer Demetrios hatte er seine Rettung zu danken. Amphikrates aber berichtet in seinem Buche über berühmte Männer, er sei verurteilt worden und habe den Schierlingsbecher getrunken. Als er am Hofe des Ptolemaios, des Sohnes des Lagos, weilte, ward er einst von ihm als Gesandter zum Lysimachos geschickt. Als er die- 102 sem gegenüber sehr freie Reden führte, sagte Lysimachos zu ihm : „Sage mir, Theodoros, bist du es nicht, der aus Athen verbannt ward ?“ Darauf Theodoros : „Du hast recht gehört, denn die Stadt der Athener konnte mich nicht tragen, so wenig wie Semele den Dionysos, und stieß mich von sich.“ 41 Als Lysimachos dann sagte : „Sieh dich vor und erscheine nicht noch einmal vor uns,“ erwiderte er : „Nur, wenn Ptolemaios mich schickt.“ Da sagte Mithras, 41
Vgl. ii 10.
aristippos · 101 – 104
der Schatzmeister des Königs, der dieser Unterredung beiwohnte : „Du scheinst nicht nur die Götter, sondern auch die Könige nicht zu kennen.“ Die Antwort lautete : 42 „Wie wäre es für mich möglich, sie nicht zu kennen, da ich dich für einen Götterfeind halte ?“ Er soll einst in Korinth mit einer großen Schar von Schülern umhergezogen sein ; da habe der gerade seinen Kerbel abspülende Kyniker Metrokles zu ihm gesagt : „Du, mein Herr Sophist, hättest nicht so viele Schüler nötig, wenn du Kraut wüschest.“ 43 „Und du,“ erwiderte er auf der Stelle, „würdest dich gewiß nicht mit diesem Kraut abgeben, wenn du dich auf den Umgang mit Men103 schen verstündest.“ Der nämliche Vorgang wird auch, wie dem Leser schon bekannt, von Diogenes und Aristipp erzählt. So lebte und lehrte Theodoros. Zuletzt begab er sich wieder nach Kyrene und lebte dort an der Seite des Magas hochgeachtet noch lange Zeit. Als er zuerst von dort verbannt wurde, soll er eine artige Äußerung getan haben, nämlich : „Ihr tut gut daran, meine Kyrenäer, daß ihr mich aus Libyen nach Griechenland ausweist.“ Der Theodore hat es zwanzig gegeben : Der erste ist der Samier, des Rhoikos Sohn. Dieser ist es, der den Rat gab, die Grundmauern des Ephesischen Tempels durch eine Unterlage von Kohlen gegen die Feuchtigkeit des Bodens zu schützen. Die Kohlen nämlich, sagte er, erhielten nach Ablegung ihrer holzartigen Eigenschaften einen Grad von innerer Festigkeit, der die Feuchtigkeit nicht eindringen lasse. Der zweite ist der Kyrenäer, der Mathematiker, dessen Schüler Platon war ; der dritte der eben behandelte Philosoph ; der vierte der Verfasser des prächtigen Buches über 104 die Stimmübung ; der fünfte der Verfasser des Buches über die Nomendichter, 44 von Terpander an ; der sechste der Stoiker ; der
42
Dazu vgl. Diog. L. vi 42. Vgl. Diog. L. ii 68. 44 Nomen (νόµοι = Gesetze) sind feierliche Lieder strenger und altertümlicher Art, vergleichbar unseren Kirchenliedern. 43
zweites buch · neuntes kapitel
siebente der Verfasser der römischen Geschichte ; der achte der Syrakusaner, der Verfasser des Buches über Taktik ; der neunte der Byzantiner, bekannt als Redner und Staatsmann ; der zehnte desgleichen, ihn erwähnt Aristoteles in seinem Abriß über die Redner ; 45 der elfte der Thebaner, ein Bildhauer ; der zwölfte ein Maler, dessen Polemon gedenkt ; der dreizehnte ein Maler aus Athen, über den es eine Schrift von Menodotos gibt ; der vierzehnte ein Ephesier, ein Maler, dessen Theophanes gedenkt in seinem Buch über Malerei ; der fünfzehnte der Epigrammendichter ; der sechzehnte der Verfasser der Schrift über die Dichter ; der siebzehnte ein Arzt, Schüler des Athenaios ; der achtzehnte ein Chier, stoischer Philosoph ; der neunzehnte ein Milesier, gleichfalls stoischer Philosoph ; der zwanzigste der Tragödiendichter.
neuntes kapitel º
phaidon Um 400 v. Chr.
Phaidon aus Elis, aus edlem Geschlecht, geriet mitsamt seiner Va- 105 terstadt in die Hände der Feinde und mußte sich in drückende * Dienststellung fügen. Bei verschlossener Tür indessen genoß er den Umgang des Sokrates, bis dieser den Alkibiades oder Kriton veranlaßte, ihn loszukaufen. Von da ab widmete er sich in edler Muße der Philosophie. Hieronymos in seinem Buche über das Ansichhalten des Urteils spöttelt über ihn und nennt ihn einen Sklaven. Seine echten Dialoge sind Zopyros und Simon ; zweifelhaft der Nikias und Medios, den einige für ein Werk des Aischines, andere des Polyainos erklären. Auch der „Antimachos“ oder 45
Damit ist seine verlorengegangene Schrift Τεχνῶν συναγωγή gemeint. Frg. 132 p. 1500b 35.
eukleides · 105 – 107
„Die Alten“ wird bezweifelt und so auch die Schustergespräche (σκυτικοί), die einige dem Aischines zuschreiben. Sein Nachfolger war Pleistanos (?) aus Elis und dritter von ihm ab der Eretrier Menedemos nebst seinem Genossen, dem Phliasier Asklepiades, die beide von Stilpon ausgegangen waren. Bis zu diesen wurden sie Elische Philosophen genannt, von Menedemos ab Eretrische. Über diesen wird später zu berichten sein, weil auch er Stifter einer Sekte war.
zehntes kapitel º
eukleides Um 400 v. Chr.
Eukleides stammte aus Megara am Isthmos, oder nach einigen aus Gela, wie Alexander in den Philosophenfolgen berichtet. Er beschäftigte sich eingehend mit den Schriften des Parmenides ; * seine Schüler und Nachfolger wurden Megariker genannt, sodann Eristiker und späterhin Dialektiker. Diesen letzteren Namen gab ihnen zuerst der Chalkedonier Dionysios, weil sie ihre Untersuchungen in Form von Frage und Antwort führten. Bei ihm fanden sich, wie Hermodoros berichtet, Platon und die übrigen Philosophen nach dem Tode des Sokrates zusammen, aus Furcht vor der Grausamkeit der Gewaltherrscher. Er lehrte, das Gute sei Eins, mit vielen Namen benannt : bald nannte er es Einsicht, bald Gott, anderswo wiederum Vernunft und so weiter. Dem Guten Entgegengesetztes aber ließ er nicht 107 gelten. Beweise pflegte er nicht in ihren Voraussetzungen, son- * dern nur in ihren Schlußsätzen anzugreifen. Auch leugnete er die Zulässigkeit der Gleichnisreden, denn sie bestehen, wie er sagt, aus Gliedern, die einander entweder ähnlich oder unähnlich sind ; wenn also aus ähnlichen, so hat man sich besser an die Sache
106
zweites buch · zehntes kapitel
selbst zu halten als an das, dem sie ähnelt, wenn aber aus unähnlichen, dann ist die Vergleichung überflüssig. Darum läßt sich auch Timon über ihn folgendermaßen aus, zugleich mit Sticheleien gegen die übrigen Sokratiker : Doch diese Schwätzer, sie gelten mir nichts, mich kümmert von ihnen Keiner, wer es auch sei, nicht Phaidon, auch nicht Eukleides, Der, ein verbissener Zänker, die Megarer füllte mit Streitmut.
Dialoge schrieb er sechs : Lamprios, Aischines, Phoinix, Kriton, 108 Alkibiades, Erotikos (von der Liebe). Zu den Nachfolgern des Eukleides gehört auch der Milesier Eubulides, der viele dialektische Spitzfindigkeiten aufgebracht hat, wie den Lügner, den Betrüger, die Elektra, den Verhüllten, den Sorites (Gehäuften), den Gehörnten und den Kahlkopf. Von ihm heißt es bei einem der Komiker : Eubulides, der Kampfhahn, der mit dem Gehörnten Staat macht, Mit Prahlereien, Lug und Trug den Rednern kräftig mitspielt, Zog zungenfertig ab von hier, Demosthenes vergleichbar.
Auch Demosthenes scheint sein Zuhörer gewesen und durch ihn in der Aussprache des Rho (R) gefördert worden zu sein. Eu- 109 bulides lag auch mit Aristoteles in Streit und hatte viel an ihm auszusetzen. Zu den sonstigen Nachfolgern des Eubulides gehörte Alexinos aus Elis, ein sehr streitfertiger Mann, daher er denn auch Elenxinos (Widerleger) genannt wurde. Am meisten lag er im Kampfe mit Zenon. Hermippos berichtet von ihm, er sei von Elis nach Olympia übergesiedelt, um dort der Philosophie zu leben, und als seine Schüler sich bei ihm erkundigten, warum er da seinen Wohnsitz aufschlage, habe er erklärt, er beabsichtige, eine Schule zu gründen, die den Namen „Olympische Schule“ erhalten solle. Da seien sie wegen unzureichenden Lebensunterhaltes und auch weil sie die ungesunde Lage des Ortes erkannten, wieder abgezogen. So habe denn Alexinos weiterhin vereinsamt dort gelebt nur mit einem Diener. Später sei er beim Baden im Alpheios
eukleides · 108 – 111
durch ein spitziges Rohr verwundet worden und habe so den Tod 110 gefunden. Es gibt von mir ein Epigramm auf ihn, das so lautet : 46 So war es denn nicht leere Sage, daß einstens Einer, von Unglück verfolgt, Im Bad auf einen Nagel mit dem Fuß aufstieß, Denn der vortreffliche Mann Starb, eh’ er schwimmend noch gewann des Alpheios Strand, durch ein Rohr gestochen.
Er hat aber nicht allein gegen Zenon geschrieben, sondern ist auch Verfasser von anderen Büchern, so des gegen den Geschichtsschreiber Ephoros gerichteten. Des Eubulides Schüler war zunächst Euphantos aus Olynth, der Verfasser einer Geschichte seiner Zeit. Auch dichtete er mehrere Tragödien, die ihm bei den Wettkämpfen viel Ehre einbrachten. Zudem war er Lehrer des Königs Antigonos, an den er auch eine Abhandlung über das Königtum gerichtet hat, die außerordentlichen Beifall fand. Er starb ruhig in hohem Alter. 111 Es gibt auch noch andere Schüler des Eubulides. Zu ihnen gehört Apollonios, mit dem Beinamen Kronos, dessen Schüler Diodoros, der Sohn des Ameinias, der Iasier, war, gleichfalls Kronos mit Beinamen. Ihm sind in den Epigrammen des Kallimachos folgende Worte gewidmet : Ihn könnte auch Momos nicht tadeln ; Schrieb er doch selbst an die Wand : „Kronos ist weise fürwahr.“
Auch er war Dialektiker und soll nach einigen die Fragen nach dem Verhüllten und dem Gehörnten erfunden haben. Er wurde während seines Aufenthaltes bei Ptolemaios Soter von Stilpon aufgefordert, gewisse dialektische Aufgaben zu lösen ; da er dies aber nicht gleich im Augenblick vermochte, ward der König ungnädig 46
Es sind Hinkjamben (Choliamben), abwechselnd mit Daktylen.
zweites buch · elftes kapitel
gestimmt, ja nannte ihn sogar spottend Kronos (d. i. Dümmling). Da verließ er die Tafel, schrieb eine Abhandlung über die vorge- 112 legte Frage und gab sich aus Unmut selbst den Tod. Unser Vers auf ihn lautet : Welch böser Geist war’s, der dich, Kronos, dazu trieb, Daß du, gequält von Herzensangst, Dich selbst hinunterstürztest in den Tartaros. Weil dir des Stilpon Rätsel nicht Sieh löste ; aus dem Kronos ward ein Esel (ονος = Esel) nun, Wenn man das Rho und Kappa streicht.
Zu den Schülern des Eukleides gehört auch Ichthyas, des Metallos Sohn, ein trefflicher Mann, an den auch der Kyniker Diogenes einen Dialog gerichtet hat. Ebenso Kleinomachos aus Thurioi, der zuerst über Axiome und Aussagen und dergleichen schrieb, und Stilpon aus Megara, der hochberühmte Philosoph, über den nun zu handeln ist.
elftes kapitel º
stilpon Um 320 v. Chr.
Stilpon, aus dem griechischen Megara, hörte bei einigen Schülern 113 des Eukleides ; andere behaupten, er habe den Eukleides selbst gehört, aber außerdem auch den Thrasymachos aus Korinth, den Freund des Ichthyas, wie Herakleides berichtet. Er übertraf die anderen an Erfindsamkeit und Disputierkunst in einem solchen Grade, daß nahezu ganz Griechenland die Augen auf ihn richtete und sich zur megarischen Philosophie bekehren zu wollen schien. Über ihn berichtet der Megariker Philippos wörtlich also : „Dem Theophrast entfremdete er den Theoretiker Melrodoros und
stilpon · 112 – 116
den Timagoras aus Gela, dem Kyrenaiker Aristoteles den Kleitarchos und Simias, dem Dialektiker Aristeides den Paioneios, wie er denn auch die Dialektiker Diphilos aus dem Bosporos, des Euphantos Sohn, und Myrmex, des Exainetos Sohn, die erschienen waren, um ihn zu widerlegen, beide zu seinen eifrigen Anhängern machte.“ 114 Außerdem brachte er auch den Peripatetiker Phrasidemos, einen kenntnisreichen Physiker, auf seine Seite ; auch den Lehrer der Rhetorik Alkimos, der sich vor allen Rhetoren in Griechenland hervortat, sowie den Krates und wer weiß wie viele andere wußte er in seine Netze zu ziehen. Unter ihnen war vor allem auch der Phönikier Zenon. Auch in Staatssachen war er sehr bewandert. Er war verheiratet, pflegte aber auch Umgang mit der Hetäre Nikarete, wie Onetor irgendwo berichtet. Auch hatte er eine auf schlechte Wege geratene Tochter, die mit einem Bekannten von ihm, dem Simias aus Syrakus, verehelicht war ; da sie sehr ausschweifend lebte, sagte einer zu Stilpon, sie mache ihm Schande. Er aber erwiderte : „Die Schande, die sie mir macht, ist nicht größer als die Ehre, die ich ihr mache.“ 115 Er stand auch in Ansehen bei Ptolemaios Soter. Als dieser über Megara Herr geworden war, bot er ihm ein Geldgeschenk an und lud ihn ein, sich mit ihm nach Ägypten einzuschiffen. Stilpon aber nahm nur einen mäßigen Teil des Geschenkes an, schlug dagegen die Reise ab und begab sich deshalb nach Ägina, bis jener von Megara abgesegelt war. Aber auch Demetrios, des Antigonos Sohn, trug nach der Einnahme von Megara Sorge, daß sein Haus bewacht und alles Geraubte ihm zurückgegeben würde. Als er zu dem Ende ein Verzeichnis der verlorenen Gegenstände von Stilpon verlangte, erklärte dieser, er habe von seinem Eigentum nichts verloren ; denn niemand habe ihm seine Bildung entführt, 116 sein Verstand und sein Wissen seien ihm geblieben. Und gelegentlich einer Unterredung über die Wohltätigkeit gegen die Menschen nahm er den Herrscher so für sich ein, daß er sein warmer Anhänger wurde.
zweites buch · elftes kapitel
Man erzählt sich, er habe über des Pheidias Athene folgende Frage vorgelegt : „Ist des Zeus Tochter Athene ein Gott ?“ Antwort : „Ja.“ „Diese aber ist nicht vom Zeus, sondern von Pheidias.“ Antwort : „Ja.“ „Also ist sie kein Gott.“ Darüber ward er auch, wie es heißt, vor den Areopag geladen, wo er nicht leugnete, aber erklärte, seine Behauptung sei ganz richtig, denn sie sei kein Gott, sondern eine Göttin ; Götter seien männlich. Da hätten aber die Areopagiten den Befehl über ihn ergehen lassen, die Stadt auf der Stelle zu verlassen. Theodoros, der sogenannte Gott, soll damals spottend gesagt haben : „Woher wußte denn das Stilpon ? Hat er ihr denn ihr Kleid aufgehoben und nach ihrem Garten geschaut ?“ Er war allerdings sehr unverfroren, Stilpon dagegen sehr fein und gesetzt. Als z. B. Krates ihn fragte, ob 117 die Götter Freude hätten an Anbetungen und frommen Bezeigungen, soll er gesagt haben : „Darüber, du Tor, frage mich nicht auf der Straße, sondern wenn ich allein bin.“ Die nämliche Antwort soll auch Bion gegeben haben auf die Frage, ob es Götter gäbe : Willst du die Menge nicht erst von mir wegscheuchen, du Alter ?
Stilpon war in seinem Wesen schlicht und keiner Verstellung fähig, auch im Verkehr mit dem Laien entgegenkommend und gewandt. Als der Kyniker Krates einst, statt ihm auf eine an ihn gerichtete Frage zu antworten, einen streichen ließ, sagte er : „Wußte ich doch, daß du alles andere eher vernehmen lassen würdest als das, was sich gehört.“ Ein andermal 118 legte Krates ihm eine getrocknete Feige und dazu eine Frage vor ; er nahm die Feige und verzehrte sie ; da sagte jener : „O weh, ich bin um meine eigene Feige gekommen.“ Darauf Stilpon : „Aber mit ihr auch um die Frage, zu der die Feige das Angeld war.“ Und als er zur Winterzeit den Krates einmal völlig erstarrt vor Kälte erblickte, sagte er : „Es scheint mir, Krates, du bedarfst eines neuen Mantels“ (was auch bedeuten konn-
stilpon · 117 – 119
te „eines Mantels und Verstandes“). 47 Das empfand Krates schwer und rächte sich durch folgende Spottverse auf ihn [Fr. 1 Diels] : Auch den Stilpon erblickt’ ich, von schweren Leiden betroffen, In dem Gemach, wo das Lager der Wüstling sich üppig bereitet. Kämpfe focht er dort aus und mit ihm viele Genossen, Und mit der Tugend trieben sie dort die verfänglichsten Spiele. 119
Als er sich in Athen aufhielt, soll er die Menschen so bezaubert haben, daß sie aus den Werkstätten herbeiströmten, um seiner ansichtig zu werden. Und als einer sagte : „Stilpon, sie staunen dich an wie ein wildes Tier,“ soll er geantwortet haben : „Nein, wie einen wahren Menschen.“ Hervorragend als sophistischer Streitkünstler, leugnete er auch die Gültigkeit der allgemeinen Begriffe. Er sagte, wenn jemand das Dasein des Menschen (als allgemeinen Begriffes) behaupte, so meine er damit keinen Menschen, er nenne ja doch weder diesen noch jenen (bestimmten Menschen) ; denn welcher Grund spräche mehr für den einen als für den andern ? Also meine er auch nicht diesen bestimmten. So ist auch der Kohl (als Begriff) nicht ein bestimmtes Kohlgewächs hier, denn Kohl gab es schon vor vielen tausend Jahren ; dies ist also nicht der Kohl. Man erzählt, er sei einmal mitten im Gespräch mit Krates davongeeilt, um Fische einzukaufen. Jener wollte ihn zurückhalten und sagte : „Wie ? du läßt das Wort im Stich ?“ – „Nein,“ erwiderte er, „das Wort habe ich, dich aber laß ich im Stich, denn das Wort bleibt, der Fisch aber ist verkauft, wenn ich länger warte.“
47
Ein unnachahmbares Wortspiel. Das griechische ἱµατίου καινοῦ bedeutet „eines neuen Mantels“, kann aber auch, wenn man καινοῦ in seine Silben zerlegt und dafür καὶ νοῦ schreibt, bedeuten „des Mantels und des Verstandes“. Vgl. vi 3.
zweites buch · zwölftes kapitel
Es gehen unter seinem Namen neun Dialoge ziemlich blutloser 120 Art : Moschos ; Aristipp oder Kallias ; Ptolemaios, Chairekrates ; Metrokles ; Anaximenes ; Epigenes ; An seine Tochter ; Aristoteles. Herakleides behauptet, auch Zenon, der Gründer der Stoa, sei sein Hörer gewesen. Hermippos berichtet, er sei in hohem Alter gestorben, nachdem er Wein zu sich genommen habe, um das Ende zu beschleunigen. Unser Epigramm auf ihn lautet folgendermaßen : Den Megarenser Stilpon – dir gewiß bekannt – Warf Krankheit nieder und der Jahre Last, ein schweres Joch. Doch fand er in dem Wein den überleg’nen Lenker Des bösen Zwiegespannes, das er so zum Ziele trieb.
Er wurde auch bespöttelt von dem Komiker Sophilos in dem Drama „Die Hochzeit“ : Die Rede des Charinos ist des Stilpon Pfropf.
zwölftes kapitel º
kriton Um 420 v. Chr.
Kriton aus Athen war dem Sokrates mit ganz besonderer Liebe zu- 121 getan und sorgte so treu für ihn, daß ihm an des Leibes Notdurft niemals etwas fehlte. Seine Söhne waren Schüler des Sokrates, es waren dies Kritobulos, Hermogenes, Epigenes, Ktesippos. Kriton hat siebzehn Dialoge geschrieben, die zusammen ein Buch bilden. Ihre Titel sind folgende : 1. Gelehrigkeit reicht nicht aus zur Tugend ; 2. Von dem reichen Besitz ; 3. Von dem Erforderlichen oder Politikos ; 4. Von dem Schönen ; 5. Von dem Bösetun ; 6. Von der Ordnungsliebe (εὐθηµοσύνη) ; 7. Vom Gesetz ; 8. Von dem Göttli-
simon · 120 – 123
chen ; 9. Von den Künsten ; 10. Von dem Beisammensein ; 11. Von der Weisheit ; 12. Protagoras oder Politikos ; 13. Von den Buchstaben ; 14. Von der Dichtkunst ; 15. Von dem Schönen (vgl. No. 4) ; 16. Vom Lernen ; 17. Von der Erkenntnis oder von dem Wissen ; 18. Von der Einsicht.
dreizehntes kapitel º
simon Um 420 v. Chr.
Simon aus Athen war Schuster. Sokrates besuchte ihn in seiner Werkstatt und teilte ihm gesprächsweise mancherlei mit, was er aufzeichnete, soweit sein Gedächtnis reichte. Daher nennt man seine Dialoge die Schusterdialoge. Es sind dies dreiunddreißig Dialoge in ein Buch zusammengefaßt. Nämlich : 1. Von den Göttern ; 2. Vom Guten ; 3. Vom Schönen ; 4. Das Wesen des Schönen ; 5. u. 6. Von der Gerechtigkeit erstes und zweites Gespräch ; 7. Von der Tugend, daß sie nicht lehrbar ist ; 8., 9. und 10. Von der Tapferkeit, erstes, zweites und drittes Gespräch ; 11. Vom Gesetz ; 12. Von der Volksverführung ; 13. Von der Ehre ; 14. Von der Dichtkunst ; 15. Von dem Wohlbehagen ; 16. Von der Liebe ; 17. Von der Philosophie ; 18. Von der Wissenschaft ; 19. Von der Musik ; 20. Von 123 der Dichtkunst (s. No. 14) ; 21. Das Wesen des Schönen (s. No. 4) ; 22. Vom Unterricht ; 23. Von der wissenschaftlichen Gesprächsführung ; 24. Vom Urteil ; 25. Vom Seienden ; 26. Von der Zahl ; 27. Von der Sorgfalt ; 28. Von der Arbeit ; 29. Von der Gewinnsucht ; 30. Von der Prahlerei ; 31. Von dem Schönen (s. No. 3), nach anderen : 31. Vom Beraten ; 32. Vom staatsmännischen Verstand oder vom Erforderlichen ; 33. Vom Bösetun. Er war, wie man sagt, * der erste, der sich auf Sokratische Dialoge legte. Perikles lud ihn zu einem Besuche bei sich ein mit dem Versprechen, für seinen 122
zweites buch · fünfzehntes kapitel
Unterhalt zu sorgen, er jedoch erklärte, seine Redefreiheit sei ihm nicht feil. Es gab auch noch einen anderen Simon, der eine Anweisung zur Beredsamkeit verfaßt hat, und noch einen, der Arzt war zur Zeit des Seleukos Nikanor ; ein dritter war ein Bildhauer.
vierzehntes kapitel º
glaukon Glaukon stammt aus Athen. Auch von ihm gehen neun Dialoge 124 um in einem Band : Pheidylos, Euripides, Amyntichos, Euthias, Lysitheides, Aristophanes, Kephalos, Anaxiphemos, Menexenos. Außerdem gibt es unter seinem Namen noch zweiunddreißig Dialoge, die für unecht gelten.
fünfzehntes kapitel º
simias Um 400 v. Chr.
Simias war Thebaner. Auch von ihm gehen in e i n e m Bande dreiundzwanzig Dialoge um : 1. Von der Weisheit ; 2. Von der Überlegung ; 3. Von der Musik ; 4. Von dem Epos ; 5. Von der Tapferkeit ; 6. Von der Philosophie ; 7. Von der Wahrheit ; 8. Von den Buchstaben ; 9. Von der Unterweisung ; 10. Von der Kunst ; 11. Von dem Vorsteheramt ; 12. Von dem Ziemenden ; 13. Von dem Erstrebenswerten und dem Verwerflichen ; 14. Vom Freunde ; 15. Vom Wissen ; 16. Von der Seele ; 17. Von der guten Lebensführung ; 18. Von dem Möglichen ; 19. Von Hab und Gut ; 20. Vom Leben ; 21. Vom Wesen des Schönen ; 22. Von der Sorgfalt ; 23. Von der Liebe.
kebes · 124 – 126
sechzehntes kapitel º
kebes Um 400 v. Chr. 125
Kebes war Thebaner. Auch von ihm gehen drei Dialoge um : Die Tafel, 48 Der siebente (Monatstag), Phrynichos.
siebzehntes kapitel º
menedemos Etwa 350 – 276 v. Chr.
Menedemos, zu dem Kreise des Phaidon zählend, war der Sohn des zu dem sogenannten Theopropidenhause gehörenden Kleisthenes, eines Mannes von edler Geburt, der aber Baumeister und unbemittelt war. Andere behaupten auch, er sei Theatermaler gewesen, und Menedem habe beide Künste erlernt. Als er daher einen Antrag in der Volksversammlung stellte, tadelte ihn ein Alexineer mit den Worten, ein Weiser dürfe sich weder mit Theatermalerei noch mit Anträgen an das Volk abgeben. Von den Eretriern zum militärischen Wachdienst nach Megara gesendet, suchte er Platon in der Akademie auf (?) und gab, hingerissen von 126 ihm, den Kriegsdienst auf. Allein Asklepiades aus Phlius brachte ihn auf andere Wege und begab sich mit ihm nach Megara, wo sie beide des Stilpon Schüler wurden. Von da segelten sie nach Elis, wo sie mit Anchipylos und Moschos, den Schülern des Phaidon, zusammentrafen. Bis zu dieser Zeit wurden sie, wie schon in dem Abschnitt über Phaidon (ii 105) bemerkt, elische Philo48
Das ist die uns erhaltene Cebetis tabula (πίναξ), ein allegorisches Gemälde des menschlichen Lebens.
zweites buch · siebzehntes kapitel
sophen (Eliaker) genannt ; weiterhin aber nach dem Vaterland dessen, von dem hier die Rede ist, Eretriker. Menedemos scheint ein achtunggebietender Mann gewesen zu sein, wie denn Krates von ihm spottend sagt [Fr. 2 D.] : Hier den Asklepiossproß und dort den Eretrischen Ochsen
und Timon [Fr. 29 D.] : Sein Gerede begann stolz blickend der törichte Schwätzer.
Er war so achtunggebietend, daß Eurylochos aus Kassandria, als 127 er vom Antigonos mitsamt seinem jungen Begleiter Kleïppides aus Kyzikos eingeladen wurde, die Einladung abschlug ; er fürchtete nämlich, Menedemos werde davon erfahren. Denn er war ein scharfer Tadler und nahm kein Blatt vor den Mund. Als einst ein Jüngling mit unzüchtigen Reden um sich warf, ließ er zwar kein Wort darüber laut werden, nahm aber ein Stäbchen und zeichnete auf den Fußboden die Gestalt eines Unzucht treibenden Jünglings. Alle wandten ihren Blick darauf, so daß sich der Jüngling, betroffen von dem unverkennbar ihm geltenden Schimpf, davonmachte. Als Hierokles, der Befehlshaber des Peiraieus, mit ihm im Tempel des Amphiaraos auf und ab ging und viel von der Eroberung Eretrias sprach, erwiderte er nur mit der Frage, wozu ihn Antigonos mißbrauche. Zu einem sich frech brüstenden 128 Ehebrecher sagte er : „Weißt du nicht, daß nicht nur der Kohl, sondern auch der Rettich guten Saft hat ?“ 49 Zu einem Buben, 49
Es sind selbstverständlich geschlechtliche Anspielungen, um die es sich hier handelt. Ihren Sinn wird man einigermaßen erkennen, wenn man in den Problemen des Aristoteles liest, was er 908b 5 ff. über die betreffenden Wirkungen des Rettigs mitteilt. Wenn Menedemos den Ehebrecher als einen Rettigfresser (ῥαφανοχόρτασος) nach der Komödie hinstellte, so wußte jeder Hörer, was er damit meinte. Zugleich scheint darin eine Anspielung zu liegen auf jene gerichtliche Strafe für Ehebrecher in Athen, die mit dem Ausdruck ῥαφανιδοῦν bezeichnet wurde.
menedemos · 127 – 130
der laut schrie, sagte er : „Gib acht, daß du nicht etwa unbemerkt etwas im Rücken hast.“ Als Antigonos ihn um Rat fragte, ob er einem Gelage beiwohnen solle, ließ er ihm nichts weiter zurückmelden, als : „Denke daran, daß du eines Königs Sohn bist.“ Einen beschränkten Gesellen, der eine ganz unpassende Bemerkung zu ihm machte, fragte er, ob er ein Landgut hätte, und als dieser antwortete, Güter habe er eine Menge, sagte er : „So mache dich denn auf und verwalte sie, sonst kannst du es erleben, daß du dich nicht nur um deine Güter bringst, sondern auch die Rolle des geschniegelten Einfaltspinsels aufgeben mußt.“ Zu einem, der ihn fragte, ob ein ehrenwerter Mann heirate, sagte er : „Bin ich in deinen Augen ein ehrenwerter Mann oder nicht ?“ und als jener bejah129 te, sagte er : „Nun, ich habe geheiratet.“ Einen, der gesagt hatte, der Güter gäbe es viele, fragte er, wie hoch die Zahl wäre und ob er glaube, daß es mehr als hundert seien. Als es ihm nicht gelang, den großen Aufwand eines seiner Gastgeber einzuschränken und er wieder zu ihm eingeladen wurde, sagte er zwar nichts, gab ihm aber schweigend eine verständliche Warnung dadurch, daß er nichts weiter als Oliven aß. Durch diesen seinen Freimut wäre er mit seinem Freunde Asklepiades am Hofe des Nikokreon in Kypros beinahe zu Fall gekommen. Denn als der König sein monatliches Fest beging und wie die anderen Philosophen so auch diese beiden zu sich einlud, soll Menedemos gesagt haben, wenn es mit der Versammlung solcher Männer wohlbestellt sei, so müßte das Fest Tag für Tag ge130 feiert werden ; wo nicht, so sei es auch jetzt überflüssig. Und als der Tyrann ihm darauf entgegnete, er halte sich diesen Tag frei, um die Philosophen zu hören, wurde er noch ausfälliger, indem er bei der Opferspende dartat, man müsse den Philosophen jederzeit sein Ohr leihen. Hätte nicht die Macht des Flötenspiels sie auseinandergebracht, wer weiß, ob sie nicht umgekommen wären. Mit Bezug darauf soll denn auch, als sie auf der Seefahrt einen Sturm durchzumachen hatten, Asklepiades gesagt haben, die
zweites buch · siebzehntes kapitel
treffliche Kunst des Flötenspiels hätte sie gerettet, die freimütige Sprache des Menedemos hätte sie ins Verderben gestürzt. Auf die üblichen Äußerlichkeiten gab er, wie man sagt, nicht viel und war gleichgültig gegen die gewöhnlichen Schuleinrichtungen. Von Ordnung war bei ihm nichts zu sehen ; kreisförmig aufgestellte Bänke suchte man bei ihm vergebens ; wo ein jeder gerade umherwandelte oder sich niedergelassen hatte, hörte er zu, und er selbst machte es ebenso. Gleichwohl war er, sagt man, 131 ängstlich auf seine Würde bedacht und nicht frei von Ehrgeiz. Als daher in früherer Zeit er sowohl wie Asklepiades einem Baumeister beim Bau eines Hauses Dienste leisteten, machte sich zwar Asklepiades nichts daraus, sich nackend auf dem Dache sehen zu lassen, wie er den Lehm zutrug. Menedemos dagegen versteckte sich, sobald er einen kommen sah. Als er sich der staatlichen Tätigkeit widmete, war er so ängstlich, daß er einst bei Aufstellung des Räucherwerks dies nicht in das Räucherfaß schüttete, sondern danebenfallen ließ. Als Krates sich einmal an ihn heranmachte und ihm seine staatliche Tätigkeit vorwarf, befahl er, wie erzählt wird, einigen, ihn ins Gefängnis zu bringen. Krates aber paßte nichtsdestoweniger ihn aus dem Gefängnisfenster, als er vorüberging, ab und nannte ihn, sich herausbiegend, einen Agamemnoneer und Stadtregenten (Ηγησίπολιν). In gewisser Hinsicht war er verschlossen und nicht frei von 132 * Aberglauben. Als er einst in einer Herberge mit seinem Asklepiades ahnungslos von dem den Unterirdischen dargebrachten Fleische 50 gegessen, wurde es ihm, als er die Wahrheit erfuhr, so übel, daß er sich entfärbte und Asklepiades ihm erst zu Gemüte führen mußte, daß nicht das Fleisch schuld wäre an dieser Er-
50
Vgl. die Bemerkung Reiskes (Herm. 24, 309) : Loquitur de epulis, quas divites in triviis Hecatae deisque inferis deponere solebant.
menedemos · 131 – 134
schütterung, sondern die Gedanken, die er sich darüber gemacht. Im übrigen war er hochgemut und freidenkend. Was seinen körperlichen Zustand anlangt, so blieb er, als er schon Greis war, an Festigkeit hinter keinem Athleten zurück, von Aussehen gebräunt, wohlbeleibt und abgehärtet, von mäßiger Größe, wie man an seinem Bildnis sehen kann, das in Eretria auf der alten Rennbahn aufgestellt ist. Es ist nämlich, wie absichtlich, fast nackend und läßt die meisten Körperteile unverhüllt sehen. 133 Er war auch gastfrei und liebte es, wegen des ungesunden Klimas von Eretria, öfters Bekannte zu Gelagen bei sich zu sehen, darunter auch Dichter und Musiker. Er war auch befreundet mit Aratos und Lykophron, dem Tragödiendichter, sowie mit dem Rhodier Antagoras. Über alle anderen ging ihm Homer, dann auch die lyrischen Liederdichter, ferner Sophokles und auch Achaios, dem er den zweiten Platz unter den Dichtern des Satyrspiels zuerkannte, während er dem Aischylos den ersten einräumte ; daher er denn gegen seine Gegner im Staate, wie man sagt, sich mit folgenden Versen wehrte : So wird der Schnelle von dem Schwachen eingeholt, So von der Schildkröt’ auch der Aar in kurzer Zeit. 134
Das sind Verse des Achaios aus seinem Satyrspiel Omphale. Mithin gehen die fehl, die da behaupten, er habe nichts gelesen außer der Medea des Euripides, von der einige sagen, sie sei das Werk des Neophron aus Sikyon. Was seine Lehrer betrifft, so wollte er von Platon und Xenokrates, auch von dem Kyrenäer Paraibates nichts wissen ; für Stilpon dagegen war er voll Bewunderung, und als man ihn einst nach ihm fragte, sagte er weiter nichts als : „Er war ein freidenkender Mann.“ Übrigens war Menedemos ein scharfer Kopf, der den Hörern viel zumutete und in seiner Gedankenfügung schwer zu widerlegen war. Er ging auf alles ein und war um Auswege nie verlegen ; daher er denn, wie Antisthenes in den Philosophenfol-
zweites buch · siebzehntes kapitel
gen sagt, in ganz hervorragendem Maße streitfertig war. Unter anderem hörte man öfters folgende Fragenkette von ihm : „Das Verschiedene ist doch von dem Verschiedenen verschieden ?“ – „Ja.“ – „Nun ist doch Nützlichsein verschieden von dem Guten ?“ * – „Ja.“ – „Also ist das Gute verschieden von dem Nützlichsein.“ Er 135 verwarf auch die verneinenden Axiome, während er die bejahenden gelten ließ ; doch auch von diesen ließ er nur die einfachen zu, die nicht einfachen verwarf er und nannte sie verflochten und * verwickelt. Herakleides 51 bezeichnet ihn, was die Lehrmeinungen betrifft, als einen Platoniker, der aber mit der Dialektik nur Scherz treibe. So antwortete er auf die Frage des Alexinos, ob er aufgehört habe, seinen Vater zu schlagen : „Ich habe ihn weder geschlagen, noch habe ich aufgehört.“ Auf dessen Entgegnung aber : „Du mußtest mit Ja oder Nein die Frage unzweideutig lösen,“ erwiderte er : „Es wäre doch lächerlich, euren Gesetzen zu folgen, da es doch möglich ist, gleich an der Schwelle Widerstand zu leisten.“ Als Bion sich in unermüdlichen Angriffen gegen die Wahrsager erging, sagte er von ihm, er gebe Toten noch einmal den Todesstoß. Und als er einmal die Behauptung hörte, das höchste Gut 136 sei, alles zu erlangen, was man wünsche, soll er erwidert haben : „Weit besser ist es zu wünschen, was nottut.“ Antigonos der Karystier sagt, er habe nichts geschrieben und verfaßt, also mache er auch nichts von einer bestimmten Lehrmeinung abhängig. Bei den gemeinschaftlichen Untersuchungen, sagt er, war er so kampfeseifrig, daß er oft mit rotunterlaufenen Augen fortging. Trotz dieser Leidenschaftlichkeit im Redestreit war er doch in seinen Handlungen so gutherzig wie möglich. So zeigte er sich gegen Alexinos, den er vielfach verspottete und hart mitnahm, doch ungemein freundlich, indem er seiner Gattin auf dem Wege von Delphi bis Chalkis Begleitung beigab zum Schutz gegen Diebe und Räuber, vor denen sie Besorgnis hegte. 51
Gemeint ist Herakleides Lembos.
menedemos · 135 – 139
Die Freundschaft hielt er sehr hoch, wie aus seiner Einmütig- * keit mit Asklepiades hervorgeht, die der Freundschaftsliebe des Pylades an Innigkeit nichts nachgab. Aber Asklepiades war der ältere, so daß man sagte, er sei der Dichter, Menedemos aber der Schauspieler. Es soll Archipolis ihnen einst eine Summe von dreitausend zugewandt haben ; da habe es einen heftigen Streit um den z we ite n Platz für die Annahme gegeben, und so habe keiner von beiden angenommen. Man erzählt auch von ihren Eheverhältnissen folgendes : Sie heirateten Mutter und Tochter, Asklepiades die Tochter, Menedemos die Mutter. Als dem Asklepiades seine Frau starb, heiratete er die des Menedemos, und dieser, da er die Staatsleitung antrat, heiratete eine vermögende Frau. Nichtsdestoweniger teilten sie nach wie vor ihre Wohnung, und Menedemos übertrug die Wirt138 schaftsführung seiner früheren Gattin. Asklepiades starb vor ihm in bereits hohem Alter, nachdem er bei stattlichem Vermögen doch in schlichtester Einfachheit mit Menedemos vereint gelebt hatte. Als dann einige Zeit darauf der Geliebte des Asklepiades zu einem Gelage sich einfand und die anwesenden Jünglinge ihm den Eingang versperrten, gebot ihnen Menedemos, ihn einzulassen, mit den Worten, Asklepiades halte auch noch unter der Erde die Tür für ihn offen. Beiträge zu ihrem Unterhalt erhielten sie von dem Makedonier Hipponikos und dem Lamier Agetor. Der eine gab jedem von beiden dreißig Minen, Hipponikos aber dem Menedemos zur Ausstattung seiner Töchter zweitausend Drachmen ; er hatte nämlich, wie Herakleides berichtet, von seiner Gattin Oropia drei Töchter. 139 Seine Gastmahle veranstaltete er auf folgende Weise : Zunächst nahm er in Gesellschaft von zweien oder dreien seine Mahlzeit ein, bis sich der Tag zum Abend neigte. Dann rief einer die sich einstellenden Gäste, die auch ihrerseits bereits ihre Mahlzeit zu sich genommen, herein. Kam einer zu früh, so fragte er, auf- und abgehend, die Herauskommenden, was auf der Tafel stünde und 137
zweites buch · siebzehntes kapitel
welche Zeit es wäre. Wenn nur Gemüse oder Eingesalzenes, dann zogen sie wieder ab ; wenn aber Fleisch, so traten sie ein. Im Sommer waren die Lagergestelle mit Binsenmatten belegt, im Winter mit Fellen ; sein Kopfkissen brachte jeder selbst mit. Das herumgereichte Trinkgefäß war nicht größer als ein mäßiger Becher. Der Nachtisch bestand aus Lupinen oder Bohnen, mitunter auch aus Obst, wie Birnen, Äpfeln, auch wohl aus Schoten oder gar bloß aus getrockneten Feigen. Auf alles dies weist Lykophron hin 140 in dem auf ihn gedichteten Satyrspiel, betitelt „Menedemos“, ein Drama, das er zum Lobe des Philosophen gedichtet hatte. Eine Stelle daraus lautet folgendermaßen : Sieh, wie beim schlichten Mahle unter ihnen kreist Der kleine Becher ! Doch des Mahles Würze ist Das kluge Wort, auf das die Schar der Hörer lauscht.
Anfangs machte man sich nichts aus ihm ; er mußte sich von Seiten der Eretrier die Beinamen Hund und Schwätzer gefallen lassen ; weiterhin aber erregte er so hohe Bewunderung, daß man die Leitung des Staates in seine Hände legte. Als Gesandter ging er zum Ptolemaios und Lysimachos, überall mit Ehren aufgenommen. Auch zum Demetrios begab er sich als Unterhändler, und es gelang ihm, die zweihundert Talente, welche die Stadt ihm jährlich zahlen mußte, um fünfzig herabzusetzen. Als er bei diesem verleumdet wurde, als wolle er die Stadt dem Ptolemaios in die Hände spielen, verteidigte er sich durch ein Schreiben, dessen Anfang lautet : „Menedemos bietet dem König Demetrios seinen Gruß. 141 Wie ich vernahm, ist dir mancherlei über mich zugebracht worden.“ Wie die Rede geht, war es von seinen politischen Gegnern ein gewisser Aischylos, der ihn verleumdet hatte. Besonders eindrucksvoll soll seine Sendung an Demetrios in der Sache für Oropos gewesen sein, wie auch Euphantos in seinen Geschichtserzählungen erwähnt. Auch Antigonos gewann ihn lieb und bekannte sich als sein Schüler. Nach dem Siege des Antigonos über die Barba-
menedemos · 140 – 144
ren bei Lysimachia beantragte Menedemos einen Volksbeschluß an ihn, der schlicht und von Schmeichelei frei mit folgenden Wor142 ten anhub : Die Feldherren und die Ratsvorsteher erklären : „Da der König Antigonos nach seinem Siege über die Barbaren wieder in sein Reich zurückkehrt und alles andere ihm nach Wunsch gelingt, so haben Rat und Volk folgenden Beschluß gefaßt.“ Als er deshalb und wegen seiner sonstigen Freundschaft mit Antigonos auf die Verleumdungen des Aristodemos hin in den Verdacht kam, die Stadt an den König zu verraten, entwich er heimlich aus der Stadt und barg sich in Oropos im Heiligtum des Amphiaraos. Als dort goldene Trinkgefäße abhanden kamen, ward er, wie Hermippos berichtet, auf gemeinsamen Volksbeschluß der Böotier des Landes verwiesen. Innerlich völlig gebrochen, schlich er sich von da heimlich in seine Vaterstadt, nahm sein Weib und seine Töchter zu sich, floh zum Antigonos und beschloß entmutigt sein Leben. 143 Im völligen Gegensatz dazu behauptet Herakleides, er habe als Ratsvorsteher zu wiederholten Malen die Freiheit seiner Vaterstadt verteidigt gegen die Anhänger des Demetrios, die diesen zum Herrn der Stadt machen wollten ; er habe also keineswegs * dem Antigonos die Stadt in die Hände spielen wollen, sondern sei fälschlich verleumdet worden ; den Verkehr mit Antigonos habe er vielmehr in der Absicht unterhalten, seinem Vaterland die Freiheit zu sichern, und da dieser sich nicht dazu verstand, habe er aus Verzweiflung durch eine siebentägige Hungersqual sein Leben beschlossen. Ganz ähnlich lautet der Bericht des Antigonos Karystios. Nur mit dem Persaios 52 lag er in unversöhnlicher Feindschaft. Denn dieser war es allem Anschein nach, der, als Antigonos willens war, dem Menedemos zuliebe den Eretriern die 144 demokratische Freiheit zurückzugeben, dies verhinderte. Daher tat Menedemos einst beim Becher, nachdem er seine überzeugenden Gründe gegen ihn dargelegt, unter anderen folgende Äuße52
Persaios war der Sohn des Demetrios.
zweites buch · siebzehntes kapitel
rung über ihn : „So zeigt er sich als Philosoph, als Mann aber ist er der schlechteste von allen, die da sind und sein werden.“ Er starb nach Herakleides im vierundsiebzigsten Jahre seines Lebens. Auf ihn geht folgendes Epigramm von mir : Dein Schicksal, Menedemos, ist mir wohlbekannt, Dein Tod nach sieben Tagen Hungersqual. Freiwillig starbst du, als Eretrier, doch tapfer nicht. Denn deine Tat entstammte der Entmutigung.
Dies also sind die Sokratiker und ihre Nachfolger. Nunmehr gilt es, mich dem Platon zuzuwenden, dem Begründer der Akademie, und seinen Nachfolgern, soweit sie sich einen Namen geschaffen haben.
DRITTES BUCH
erstes kapitel º
platon 427 – 347 v. Chr.
Platon aus Athen war der Sohn des Ariston und der Periktione oder Potone, die ihr Geschlecht auf Solon zurückführte. Des Solon Bruder nämlich war Dropides ; dessen Sohn war Kritias, dessen Sohn Kallaischros, dessen Sohn Kritias, das Haupt der Dreißig, und Glaukon. Des letzteren Kinder waren Charmides und Periktione, von der Platon stammte aus ihrer Ehe mit Ariston, als sechster von Solon abwärts. Solon aber führte sein Geschlecht auf Neleus und Poseidon zurück. Auch Platons Vater soll sein Geschlecht auf Kodros, des Melanthos Sohn, zurückgeführt haben, die nach Thrasyllos gleichfalls als Nachkommen des 2 Poseidon gelten. Speusipp in seinem Leichenschmaus Platons – wie das Buch betitelt ist – und Klearch 1 in seiner Lobschrift auf Platon und Anaxilides im zweiten Buche von den Philosophen berichten, es sei in Athen die Rede gegangen, Ariston habe der in voller Schönheit blühenden Periktione Gewalt antun wollen, ohne seinen Willen durchzusetzen ; und als er sich beschied, sei ihm Apollon erschienen, woraufhin er sie unberührt gelassen habe bis zur Niederkunft. Platons Geburt fällt, wie Apollodor in den Chronika berichtet, in die 88. Olympiade (428/5 v. Chr.) ; sein Geburtstag war 1
1
Klearch von Soli gehörte zu den unmittelbaren Schülern des Aristoteles. Er wird noch einige Male von Diogenes zitiert.
drittes buch · erstes kapitel
der siebente des Monats Thargelion, der Geburtstag des Apollon nach der Überlieferung der Delier. Gestorben ist er, wie Hermippos berichtet, bei einem Hochzeitsschmaus im ersten Jahre der 108. Olympiade (348/5 v. Chr.) im Alter von einundachtzig Jahren. Neanthes aber sagt, er sei als Vierundachtzigjähriger 3 gestorben. Er ist also sechs Jahre jünger als Isokrates. Dieser nämlich ist unter Lysimachos, Platon aber unter Ameinias geboren, in dessen Archontat der Tod des Perikles fällt. Er stammte aus dem Demos Kolyttos, wie Antileon im zweiten Buche der Zeitrechnung schreibt. Nach einigen ist er in Ägina geboren im Hause des Pheidiades, des Sohnes des Thales, wie Favorinus in seinen Vermischten Geschichten berichtet, da sein Vater mit andern an der Landverteilung beteiligt war und nach Athen zurückkehrte, als die Ansiedler von den den Ägineten zu Hilfe kommenden Lakedaimoniern wieder von der Insel vertrieben wurden. Er ließ auch im Theater in Athen Chöre auftreten auf Kosten des Dion, wie Athenodoros im achten Buche seiner Spaziergänge berichtet. Er hatte zwei Brüder, Adeimantos und 4 Glaukon, und eine Schwester, Potone, die Mutter des Speusippos. Seinen Unterricht in der Grammatik erhielt er bei Dionysios, dessen er auch in den Anterasten gedenkt, in der Gymnastik bei dem argivischen Ringmeister Ariston, welcher die Änderung seines Namens veranlaßte, indem er ihn wegen seiner trefflichen Körperverfassung Platon nannte, während er bisher nach seinem Großvater Aristokles hieß, wie Alexander in den Philosophenfolgen sagt. Einige wollen diesen Namen auch auf seinen breiten Redefluß zurückführen oder auf seine breite Stirn, wie Neanthes behauptet. Manche berichten von seinem Auftreten als Ringkämpfer auf dem Isthmos. So auch Dikaiarch im ersten Buche von den Lebensläufen. Auch mit Malerei gab er sich ab und 5 mit dichterischen Versuchen, zuerst mit Dithyramben, dann auch mit Liedern und Tragödien. Er soll eine schwache Stim-
platon · 3 – 6
me gehabt haben, wie auch der Athener Timotheos 2 in seinen Lebensbeschreibungen behauptet. Es geht die Erzählung, Sokrates habe geträumt, er halte auf seinem Schoße das Junge von einem Schwan, das alsbald befiedert und flugkräftig geworden, in die Lüfte emporgestiegen sei mit schallenden Jubeltönen ; und tags darauf sei ihm Platon vorgeführt worden ; da habe er gesagt, dies sei der Vogel. Seine philosophischen Studien betrieb er zunächst in der Akademie, dann in dem Garten am Kolonos, wie Alexander in den Philosophenfolgen nach Herakleitos sagt. Als er dann mit einer Tagödie in den Wettbewerb eintreten * wollte, verbrannte er, des Sokrates Mahnungen folgend, seine Dichtungen vor dem Dionysischen Theater mit den Worten (Il. 18, 392) : Eile, Hephaist, zum Platon herbei, der deiner bedürftig. 6
Von da ab – er war zwanzig Jahre alt – war er ununterbrochen des Sokrates Hörer ; nach dessen Hinscheiden hielt er sich an den Herakliteer Kratylos und an den Hermogenes, der in seiner Philosophie ein Anhänger des Parmenides war. Dann, im Alter von achtundzwanzig Jahren, wie Hermodor 3 sagt, entwich er mit noch manchen andern Sokratikern nach Megara zum Eukleides. Darauf reiste er nach Kyrene zum Mathematiker Theodoros und von da nach Italien zu den Pythagoreern Philolaos und Eurytos ; von da nach Ägypten zu den Propheten. Dort soll auch Euripides sein Begleiter gewesen sein, der daselbst von einer Krankheit befallen und durch eine Seewasserkur von den Priestern geheilt ward ; daher auch sein Vers (Iph. Taur. 1193) : Das Meer spült alles Weh und Leid der Menschen weg.
2
Ein Schriftsteller unbestimmter Zeit, der in einem wohl biographischen Werke auch über Platon handelt. 3 Ist der Schüler Platons.
drittes buch · erstes kapitel
Auch soll er nach Homer gesagt haben, alle Ägypter seien 7 * Ärzte. Platon hatte auch beschlossen, die Magier aufzusuchen, mußte aber wegen der Kriege in Asien darauf verzichten. Nach seiner Rückkehr nach Athen wählte er zu seiner Wohn- und Lehrstätte die Akademie. Das ist ein baumreiches Gymnasium vor der Stadt, das seinen Namen von einem Heros Hekademos hat, wie auch Eupolis in den Astrateuten (Kriegsbefreiten) sagt : In Hekademos Hain mit seinen schatt’gen Gängen.
Auch Timon sagt von Platon [Fr. 30 D.] : Allen voran als Führer der Breiteste ; Worte von süßem Klange ertönen von ihm wie Gesang der Zikaden, der lieblich Von dem Geäste erschallt im Hain Hekademos des Helden.
Vordem nämlich wurde diese Stätte Hekademia genannt, al- 8 so mit Epsilon (ε) geschrieben. Unser Philosoph war auch mit Isokrates befreundet, und Praxiphanes hat in einer Schrift eine Unterhaltung über die Dichter wiedergegeben, die sie auf einem Landgut des Platon geführt haben, wo Isokrates als dessen Gast weilte. Aristoxenos berichtet, er habe drei Feldzüge mitgemacht, erstens nach Tanagra, zweitens nach Korinth, drittens nach Delion, wo er sich auch ausgezeichnet habe. Er faßte die Lehren des Heraklit, der Pythagoreer und des Sokrates zur Einheit zusammen. Denn in seiner philosophischen Lehre wird die sinnliche Erkenntnis nach Heraklit, die gedachte Erkenntnis nach Pythagoras und die praktisch-politische nach Sokrates beurteilt. Einige, zu denen auch Satyros 4 gehört, erzäh- 9 len, er habe dem Dion nach Sizilien den Auftrag gesandt, drei pythagoreische Bücher vom Philolaos für hundert Minen zu kaufen. Denn er gebot, sagt man, über reiche Mittel, da er vom Dionysios 4
Satyros war ein Freund des berühmten Grammatikers und Kritikers Aristarch (um 170 in Alexandria).
platon · 7 – 11
mehr als achtzig Talente empfing, wie auch Onetor sagt in seiner Schrift, die den Titel führt : „Ob der Weise sich auf Gelderwerb legen wird ?“ Eine reiche Fundgrube für ihn waren auch die Werke des Komödiendichters Epicharm, aus dem er sehr viel entlehnte, wie Alkimos in seinen Büchern an Amyntas 5 schreibt, deren vier sind. Da heißt es in dem ersten : „Es ist offensichtlich, daß Platon vieles vom Epicharm herübernimmt. Man sehe zu. Platon behauptet, das sinnlich Wahrgenommene sei dasjenige, das niemals weder nach Qualität noch nach Quantität in demselben Zustande beharre, son10 dern immer in Fluß und Veränderung sei, wie denn alles dasjenige, dem man die Zahl (die Zählbarkeit) nimmt, weder gleich noch überhaupt irgend etwas, noch ein Ding von bestimmter Größe oder Beschaffenheit ist. Das ist dasjenige, welches in einem beständigen Werden begriffen ist, ohne jemals zum Sein zu gelangen. Das nur Denkbare dagegen ist das, was weder einen Verlust noch einen Zuwachs erfährt. Dies ist das Wesen der ewigen Dinge, das immer sich gleich und das nämliche bleibt. Und eben über diese Gegenstände der Sinneswahrnehmung und der gedachten Erkenntnis hat Epicharm sich deutlich geäußert : A. Götter hat’s doch stets gegeben, niemals haben sie gefehlt, Was auf Erden hier geschiehet, hält den gleichen Lauf stets ein. B. Aber Chaos war gewiß doch erste Gottheit, wie es heißt. A. Nein, unmöglich ; Was zuerst kommt, stammt von andern niemals her. B. Niemals also kam ein Erstes ? – A. Auch ein Zweites nicht, beim Zeus, 11 Von den Dingen dieser Welt hier, nein, sie war von jeher da. *
und : 5
Der Mathematiker Amyntas aus Herakleia war Schüler Platons und wurde von Stilpons Schüler Alkimos bekämpft.
drittes buch · erstes kapitel
A. Wenn zu einer Zahl von Steinen, sie sei ung’rad oder g’rad, Einer einen neuen zufügt oder einen davon nimmt, Ist die Zahl dann noch dieselbe ? – B. Nein, das glaub’ ich nimmermehr ! A. Und zu einer Elle Tuches füge ein paar Zoll hinzu Oder schneide vom Vorhandnen ebensoviel Zolle ab, Hast du dann das alte Maß noch ? – B. Nicht doch ! A. Gut. So schau dir nun Auch die Menschen an, die einen wachsen, andre schwinden hin, Kurz in stetem Wechsel wandeln sie durch ihres Daseins Zeit. Was nun, durch Naturtrieb wechselnd, nie am selben Platze bleibt, Ist ein anderes geworden nunmehr, als es vorher war. Und so waren du und ich auch gestern andere als heut’, Und wie heut’, so auch in Zukunft nach dem nämlichen Gesetz.
Weiter sagt Alkimos noch folgendes : „Es sagen die Weisen, daß 12 die Seele ihre Erkenntnis teils durch Wahrnehmung vermittelst des Körpers erhalte wie beim Hören und Sehen, teils durch eignes Nachdenken ohne jede Beihilfe des Leibes. Daher teile sich denn das Seiende in Wahrgenommenes und Gedachtes. Darum sagte auch Platon, diejenigen, welche die Urgründe des Alls zu erfassen trachteten, müßten zunächst die Ideen an sich in ihrer Besonderheit genau bestimmen, als da sind : Ähnlichkeit, Einheit, Menge, Größe, Ruhe, Bewegung ; sodann müßten sie das Schöne an sich und ebenso das Gute und Gerechte und was weiter von dieser Art ist, als an sich bestehende Wesenheiten aufweisen ; drittens den Überblick gewinnen 13 über alle Ideen, die ein Verhältnis der Gegenseitigkeit voraussetzen, als da sind Wissen oder Größe oder Herrschaft, und dabei immer bedenken, daß die irdischen Dinge wegen ihrer Teilnahme an jenen übersinnlichen Wesen mit ihnen die gleiche Benennung tragen ; das z. B. heißt gerecht, was teilhat an der Gerechtigkeit, das schön, was teilhat an der Schönheit. Es ist aber jede einzelne der Ideen ewig und nur dem Geiste erfaßbar und überdies jeder Störung
platon · 12 – 15
unzugänglich. Daher sagt er denn auch, die Ideen ständen in voller Wirklichkeit (ἐν τῇ φύσει) gleichsam als Musterbilder da, die Einzeldinge aber seien ihnen ähnlich in ihrer Eigenschaft als Abbildungen 6 . Epicharm nun läßt sich über das Gute und über die Ideen folgendermaßen vernehmen : 14 A. Ist Flötenspiel ein Etwas ? – B. Ja, wie sollt’ es nicht ?
A. Der Mensch nun, ist er Flötenspiel ? – B. Nein, nimmermehr. A. Der Flötenspieler nun, sag’ an, was mag er sein ? Ein Mensch doch : oder nicht ? – B. Gewiß. – A. Auf diese Art Wird’s wohl auch mit dem Guten stehn : das Gute wird Ein Ding an sich sein, für sich selbst : und wer’s erlernt Und als ein Wissender beherrscht, wird eben gut, So wie, wer Flöte lernt, ein Flötenspieler wird, Wer tanzen lernt, ein Tänzer, Flechter, wer da flicht ; – Und nimm beliebig jedes Fach, aufs G’ratewohl – Ein jeder wird wohl Künstler, doch nicht selbst die Kunst. 15
Platon sagt in seiner Darlegung der Gründe für Annahme der Ideen folgendes : „Wenn es ein Gedächtnis gibt, so muß es tatsächlich auch Ideen geben, denn das Gedächtnis setzt etwas Ruhendes und Bleibendes voraus ; es hat aber nichts anderes festen Bestand als die Ideen. Denn auf welche Art, sagt er, sollen die lebenden Wesen sich erhalten, wenn sie nicht in gewissem Zusammenhang mit den Ideen stünden und dafür von der Natur den Verstand empfangen hätten ?“ So aber erinnern sie sich der Gleichheit von (Getränk) * und Nahrung, wie sie ihrer Art nach für sie paßt, wodurch sie zu erkennen geben, daß allen lebenden Wesen die Kenntnis der Gleichheit eingepflanzt ist. Daher denn auch ihre Sinnesempfindung für alles, was einerlei Geschlechts mit ihnen ist. Wie heißt’s nun bei Epicharm ?
6
Vgl. Plat. Parm. 132 D f.
drittes buch · erstes kapitel
Eumaios, Weisheit ist auf eine Gattung nicht Beschränkt, denn alles, was da lebt, hat auch Verstand. So laß dich nur erinnern an das Hennenvolk : Denkst du genau nach, nicht lebend’ge Junge bringt’s Hervor : es brütet aus sie und beseelt sie so. Doch wie’s mit dieser Weisheit ist bestellt, das weiß Natur allein : sie hat es ganz von selbst gelernt.
16
Und weiter : Kein Wunder, daß wir so uns äußern unter uns Und selbstgefällig uns beschauen und uns schön Gewachsen dünken ; scheint doch auch der Hund dem Hund Das herrlichste Geschöpf zu sein, und Rind dem Rind, Der Esel auch dem Esel und das Schwein dem Schwein.
Dieses und dergleichen mehr führt Alkimos im Verlaufe seiner 17 vier Bücher an mit Hinweisungen auf die nützlichen Anregungen, die Platon dem Epicharm verdankt. Daß aber auch Epicharm selbst sich der Bedeutung seiner Weisheit wohl bewußt war, ist ersichtlich aus jenen Versen, in denen er prophetisch hinweist auf seine kommenden Nacheiferer : Was ich glaube, oder vielmehr was ich sicher weiß, ist dies : Kommen wird die Zeit, wo wieder meiner Lehre man gedenkt, Und es wird sich einer finden, der das Versgewand vertauscht Gegen einen Purpurmantel, reich verbrämt mit Wortgepräng. Seine Gegner wird er schlagen, selbst ein schwerbezwungner Held.
Wie es scheint, ist Platon der erste gewesen, der auch die bis da- 18 hin unbeachtet gebliebenen Werke des Mimographen Sophron nach Athen gebracht und sie zum Gegenstand mimischer Charakterstudien gemacht hat. Sie sollen auch unter seinem Kopfkissen gefunden worden sein. Er ist dreimal in Sizilien gewesen : das erstemal, um die Insel und ihre Feuerschlünde zu besichtigen, bei
platon · 16 – 20
welcher Gelegenheit er auch mit dem Tyrannen Dionysios, dem Sohne des Hermokrates, auf dessen dringende Einladung, in Berührung kam. Doch stieß er bei ihm hart an, als er bei einem Gespräch über die Tyrannenherrschaft die Äußerung tat, nicht dem sei der Vorzug zu geben, was ihm bloßen Nutzen bringe, sondern es müsse etwas sein, das sich auch durch seinen inneren Tugendwert vor anderem empfehle. In zorniger Aufreizung erwiderte jener : „Deine Worte schmecken nach Altersschwäche.“ Darauf Platon : „Und deine nach Tyrannenlaune.“ Darüber entrüstet, war der Tyrann zuerst gesonnen, ihm das Leben zu nehmen ; 19 dann aber, durch Dion und Aristomenes milder gestimmt, stand er davon zwar ab, übergab ihn aber dem zufällig gerade angelangten spartanischen Gesandten Pollis, um ihn als Sklaven zu verkaufen. Der nahm ihn auch mit nach Ägina und verkaufte ihn dort. Da klagte ihn Charmandros, des Charmandrides Sohn, mit dem Antrag auf Todesstrafe an gemäß dem dort bestehenden Gesetz, daß der erste Athener, der die Insel betrete, ungehört des Todes sein sollte. Er selbst aber war es, der dies Gesetz eingebracht hatte, wie Favorin in seinen Vermischten Geschichten berichtet. Doch auf die wenn auch nur scherzhafte Äußerung von irgend jemand hin, der Gelandete sei ja ein Philosoph, ließ man ihn laufen. Einige wieder erzählen, er sei vor die Volksversammlung geführt worden und habe da, scharf von der Menge beobachtet, kein Wort von sich gegeben, sondern ruhig den Gang der Dinge abgewartet. Sie aber entschieden sich zwar nicht für den Tod, wohl aber für 20 den Verkauf wie bei Kriegsgefangenen. So kaufte ihn denn der zufällig gerade anwesende Annikeris aus Kyrene los für zwanzig Minen, nach anderen für dreißig, und schickte ihn nach Athen zurück zu seinen Freunden. Diese erstatteten dem Annikeris alsbald das ausgelegte Geld zurück, was er aber abwies mit den Worten, sie seien nicht die einzigen, die würdig wären, sich eines Platon anzunehmen. Einige berichten auch, Dion habe ihm das Geld geschickt, er aber habe es für sich nicht angenommen, sondern habe
drittes buch · erstes kapitel
dem Platon dafür den Garten in der Akademie gekauft. Von Pollis geht die Rede, er sei von Chabrias besiegt worden und dann bei Helike im Meere umgekommen, weil die Gottheit ihm gezürnt habe wegen des Philosophen. So stellt auch Favorin die Sache dar im ersten Buche seiner Denkwürdigkeiten. Dem Dionysios aber 21 ließ sein böses Gewissen keine Ruhe ; als er Kunde davon erhielt, richtete er das briefliche Ansuchen an Platon, ihn nicht durch nachteilige Äußerungen bloßzustellen. Platon erwiderte darauf, er habe nicht Zeit genug, um an den Dionysios zu denken. Seine zweite Reise nach Sizilien führte ihn zum jüngern Dionysios, den er um Land und Leute bat, welche das von ihm entworfene Staatsideal verwirklichen sollten. Dionysios sagte das zwar zu, hielt aber nicht Wort. Einige berichten auch, er habe sich in große Gefahr gebracht durch den angeblichen Versuch, den Dion und Theodotas zur Befreiung der Insel zu reizen ; aus diesem Anlaß habe auch der Pythagoreer Archytas ein briefliches Gnadengesuch an Dionysios gerichtet und dadurch seine Rückkehr nach Athen erwirkt. Der Wortlaut des Briefes ist folgender : Archytas Heil dem Dionysios Wir Freunde des Platon haben alle den Lamiskos und Photidas an 22 dich entsandt, um den Mann gemäß der von dir erhaltenen Zusicherung zurückzubringen. Du wirst gut tun, dich zu erinnern, mit welchem Eifer du damals uns alle auffordertest, den Platon zu dir kommen zu lassen mit der Bitte, ihn dazu geneigt zu machen und jede Bürgschaft zu übernehmen, insbesondere für seine Sicherheit sowohl für den Fall des Bleibens wie der Rückkehr. Erinnere dich ferner auch daran, daß du seine Ankunft mit Jubel begrüßtest und ihm seit jener Zeit deine Zuneigung zuwandtest, wie sonst keinem deiner Gäste. Ist aber nun eine Entfremdung eingetreten, so mußt du der Stimme der Menschlichkeit folgen und uns den Mann unverletzt wieder zustellen. Tust du dies, so wirst du gerecht handeln und uns zu Dank verpflichten.
platon · 21 – 25
Seine dritte sizilische Reise hatte den Zweck, den Dion mit Dionysios auszusöhnen. Dies gelang ihm nicht, und so kehrte er unverrichteter Sache nach der Heimat zurück. Hier befaßte er sich nicht mit staatlichen Angelegenheiten, obschon seine Schriften seine Befähigung zum Staatsmann dartun. Schuld daran war der Umstand, daß sich das Volk bereits in andere staatliche Grundsätze und Anschauungen eingelebt hatte. Pamphile behauptet im fünfundzwanzigsten Buche ihrer Denkwürdigkeiten, die Arkadier und Thebaner hätten bei Gründung der Stadt Megalopolis ihn zum Gesetzgeber berufen. Er aber folgte dem * Rufe nicht, nachdem er erfahren, daß sie nicht gewillt seien, den Grundsatz der bürgerlichen Gleichheit durchzuführen. Man erzählt auch, er habe die Verteidigung des auf den Tod angeklagten Feldherrn Chabrias übernommen, da keiner der anderen Bürger 24 sich dazu verstehen wollte. Als er damals mit Chabrias zur Akropolis hinaufging, begegnete ihm der Sykophant Krobylos und sagte : „Du willst einem andern vor Gericht Beistand leisten und weißt nicht, daß auch dich des Sokrates Giftbecher erwartet.“ Da habe Platon erwidert : „Auch als ich fürs Vaterland zu Felde zog, habe ich den Gefahren getrotzt ; so werde ich auch jetzt meine Pflicht gegen den Freund erfüllen und der Gefahr trotzen.“ Er hat zuerst, wie Favorin im achten Buche seiner Vermischten Geschichten sagt, die dialogische Lehrform aufgebracht, und er hat auch zuerst den Thasier Leodamas auf die analytische Methode der Untersuchung aufmerksam gemacht. Auch hat er in die Philosophie zuerst folgende Bezeichnungen eingeführt : Antipoden (Tim. 63 A), Element, Dialektik, Qualität (ποιότης), oblonge Zahl (im Gegensatz zur Quadratzahl). Unter den Begrenzungsausdrücken ist auf ihn zurückzuführen der Name der ebenen Fläche ; im übrigen auch noch der Ausdruck „göttliche Vorse25 hung“. Er war es auch, der zuerst unter den Philosophen gegen die Rede des Lysias, des Sohnes des Kephalos, Einspruch erhob, indem er sie Wort für Wort im Phaidros beleuchtete. Auch die
23
drittes buch · erstes kapitel
Bedeutung der Grammatik unterzog er zuerst der wissenschaftlichen Forschung. Da er nun auch der erste war, der fast allen früheren Philosophen widersprach, so liegt die Frage nahe, weshalb er des Demokrit nicht gedachte. Als er in Olympia erschien, so erzählt Neanthes aus Kyzikos, richteten sich aller Augen auf ihn ; dort hatte er damals auch seine Zusammenkunft mit Dion, der zum Zuge gegen Dionysios rüstete. In dem ersten Buche der Denkwürdigkeiten des Favorin findet sich die Bemerkung, daß der Perser Mithridates eine Bildsäule des Platon für die Akademie stiftete mit der Inschrift : Der Per- 26 ser Mithridates, des Rhodobatos Sohn, weihte den Musen dies Bildnis Platons, ein Werk des Silanion. Herakleides sagt, er wäre in seiner Jugend so züchtig und gesetzt gewesen, daß man ihn niemals übermäßig hätte lachen sehen. Trotz dieser Selbstzucht entging doch auch er nicht dem Spotte der Komiker. So sagt Theopomp von ihm im Hedychares : denn Eins ist gar nicht Eins Und zwei ? Die Zwei ist schwerlich Eins, wie Platon sagt.
Und auch Alexandrides im Theseus : Als er Olivenfrucht verschlang, wie’s Platon tat.
Auch Timon sagt mit Anspielung auf seinen Namen folgendes [Fr. 19 D.] : Solch ein Plattierer war Platon und Schöpfer von Wundergestalten.
Und Alexis in der Meropis : Zur rechten Zeit erscheinst du, denn ich Ärmste weiß Mir keinen Rat : wie Platon wandl’ ich auf und ab Und finde nichts Gescheites, mache mich nur müd’.
Und im Ankylion :
27
platon · 26 – 29
Du red’st ins Blaue, läufst wie Platon hin und her, Und weißt von Laugensalz und Zwiebel bald Bescheid.
Und im Amphikrates : Was eigentlich das Gute sei, das du durch sie Erlangen willst, ist mir geheimnisvoller noch Als das Platon’sche Gut, o Herr. B. So höre denn. 28
In dem Dexidemides : O Platon, Daß du doch ewig finster blickst und sonst nichts kennst, Der Schnecke gleich die Brauen runzelnd feierlichst.
Kratinos im Fälschlich Untergeschobenen : Ein Mensch bist du doch offenbar und bist beseelt. Das weiß ich, zwar nach Platon nicht, doch denk’ ich mir’s.
Alexis im Olympiodoros : Mein Leib, mein sterblich Teil, ist dürr und abgezehrt, Doch mein unsterblich Teil entwich hinauf zur Luft B. Das klingt nach Platons Schule doch ?
Und im Parasiten : Als unbelauscht mit Platon plaudern ganz intim.
Auch Anaxilas spöttelt über ihn im Botrylion und der Kirke und 29 den Reichen Frauen. Aristipp im vierten Buche von der Schwelgerei der Alten behauptet, er habe sich verliebt in einen Jüngling namens Aster, der mit ihm sich in der Sternkunde übte, und auch in den schon erwähnten Dion. Einige nennen auch den Phaidros. Klare Zeugnisse für seine Liebe seien folgende Epigramme, die er selbst auf sie verfaßt habe :
*
drittes buch · erstes kapitel
Auf zu den Sternen blickst du, mein Stern. 7 Ach wär’ ich der Himmel, Tausendäugig alsdann würde ich blicken nach dir.
Und ein anderes : Als du noch lebtest, leuchtetest du als Morgengestirn mir. Nun als Abendgestirn spendest den Toten du Licht.
Auf den Dion aber so :
30
Tränen waren der Hekuba Los und der troischen Weiber ; Gleich bei ihrer Geburt war dies der Mören Beschluß. Und dir, Dion, dem Helden, dem Tatenreichen, dem Sieger, Schnitten die Himmlischen ach ! weitere Hoffnungen ab. In deiner Heimat geräumiger Flur, geehrt von den Bürgern, Ruhest mein Herzblut du, Dion, so rasend geliebt.
Diese Verse sollen auch als Inschrift auf seinem Grabe in Syrakus * stehen. Aber auch auf Alexis, sagt man, und auf Phaidros, seine 31 angeblichen Geliebten, wie vorher erwähnt, gibt es Verse von ihm. Nämlich : Jetzt gilt nichts, mein Alexis, doch sage das einzige Wort nur, Daß eine Schönheit er ist : jedermann schaut dann nach ihm. Warum zeigest du, Herz, den Hunden den Knochen ? Du wirst es Später bereun, ward nicht so uns auch Phaidros geraubt ?
* Er soll auch die Archaianassa geliebt und folgende Verse auf sie
gedichtet haben : Archaianassa lieb’ ich, die kolophonische Schönheit, Die, wenngleich schon verblüht, reizvoll und lieblich noch ist. Als sie noch strahlte im Reize der Jugend, wie habt ihr Unsel’gen Aus der verzehrenden Glut euch zu erretten vermocht ?
Und noch eins : 7
Im Griechischen „Aster“ (Stern) als Eigenname.
platon · 30 – 34
Gold fand einer und ließ die Schlinge zurück ; doch ein andrer Hing an der Schlinge sich auf ob seines Goldes Verlust. 32
Und auch auf Agathon : Als ich den Agathon küßte, da fühlten die Lippen die Seele, Denn sie war krank und schien mich zu verlassen bereits.
Und noch eines : Mit dem Apfel werf ’ ich nach dir, und schenkst du mir, Beste, Willig und freudig dein Herz, nimm ihn und gib dich mir hin. Aber – wehe mir ! – denkst du auch anders, so nimm doch den Apfel, Daß er dir zeige, wie bald Jugend und Anmut verblühn.
Und : Ich bin der Apfel ; es wirft mich ein Liebender, beste Xanthippe, Sei mir geneigt, denn bald werden wir beide verblüh’n. 33
Man schreibt ihm auch ein Epigramm auf die mit List gefangenen Eretrier zu : Von Euböa stammen wir her ; doch nahe bei Susa Ruhen wir hier ; wie weit ach ! von dem heimischen Land.
Und auch dieses : Kypris sprach zu den Musen : Ihr Mädchen, ehrt Aphrodita, Sonst soll Eros alsbald euch mit den Waffen bedreun. Drauf die Musen : Laß ab von solchem Geschwätze : das Knäbchen Wird sich nimmer verstehn zu einem Flug gegen uns. 34
Molon, 8 ihm feindlich gesinnt, sagt : „Nicht darüber darf man sich wundern, daß Dionysios in Korinth, wohl aber darüber, daß
8
Das ist Apollonius Molo, der berühmte Rhetor in Rhodos, der geschätzte Lehrer des Cicero. Er schrieb u. a. ein Buch gegen die Philosophen (κατὰ τῶν φιλοσόφων), dem diese boshafte Bemerkung gegen Platon angehört haben mag.
*
drittes buch · erstes kapitel
Platon in Sizilien weilt.“ Auch Xenophon scheint nicht in freundlichem Verhältnis zu ihm gestanden zu haben. Denn es macht den Eindruck der Nebenbuhlerschaft, daß sie die gleichen Themata behandelt haben, wie das Symposion, Apologie des Sokra* tes und die Denkwürdigkeiten. Ferner der eine den Staat, der andere die Kyrupädie ; und in den Gesetzen erklärt Platon die letztere für eine Erfindung, denn einen solchen Kyros habe es nicht gegeben. Beide gedenken des Sokrates, nirgends aber tut einer des andern Erwähnung, abgesehen von einer Stelle im dritten Buche der Memorabilien, wo Xenophon den Platon erwähnt (Mem. iii 51). Es geht auch folgende Erzählung um : Antisthenes wollte eine 35 seiner Schriften vorlesen und lud dazu auch Platon ein. Als dieser fragte, was er vorlesen wolle, sagte er, eine Abhandlung über die Unmöglichkeit des Widersprechens. Da sagte Platon : „Wie kannst du denn über eben dies Thema überhaupt schreiben ?“ wobei er ihm auseinandersetzte, daß er mit sich selbst in Widerspruch stehe. Da schrieb Antisthenes einen Dialog gegen Platon, betitelt Sathon. Seitdem waren sie dauernd verfeindet. Man erzählt auch, Sokrates habe nach Vorlesung des Platonischen Lysis gesagt : „Beim Herakles, was der junge Mensch doch alles über mich zusammenlügt.“ Der Verfasser nämlich hat mancherlei zu Papier gebracht, was Sokrates nie gesagt hat. Auch mit Aristipp 36 stand Platon auf gespanntem Fuß. Denn in dem Dialog über die Seele (Phaidon) macht er es ihm zum Vorwurf, daß er beim Tode des Sokrates nicht zugegen war, 9 sondern in dem doch so nahe liegenden Ägina blieb. Auch mit Aischines stand er in einer Art Nebenbuhlerschaft, weil, wie es heißt, auch er beim Dionysios in Ansehen stand ; so sei er denn, als er von Mangel getrieben sich am Hofe einfand, von Platon nicht beachtet worden, während Ari-
9
Vgl. Diog. L. ii 65.
platon · 35 – 39
stipp sich seiner angenommen habe. Und was die Rolle anlangt, die Platon dem Kriton zuweist als demjenigen, der im Gefängnis zur Flucht rät, so meint Idomeneus, sie gehöre von Rechts wegen dem Aischines ; Platon habe aber den Kriton gewählt wegen sei37 ner Feindschaft gegen jenen. Sich selbst hat Platon in keiner seiner Schriften erwähnt außer im Phaidon (59 B) und in der Apologie (34 A). Aristoteles sagt, seine Schreibart halte die Mitte zwischen Poesie und Prosa. Er ist, wie Favorinus irgendwo sagt, der einzige gewesen, der bei der Vorlesung des Phaidondialoges durch Platon bis zu Ende ausgeharrt hat, während alle übrigen sich entfernten. Einige behaupten, Philippos der Opuntier habe seine „Gesetze“, die auf Wachstafeln aufgezeichnet waren, umgeschrieben. Dieser soll auch der Verfasser der Epinomis sein. Euphorion ferner und Panaitios haben behauptet, der Anfang der Republik sei in mannigfach veränderter Form vorgefunden worden, und Aristoxenos sagt, fast die ganze Republik sei aus des Protagoras Antilogika ent38 lehnt ; 10 sein erster Dialog aber sei der Phaidros gewesen ; denn der Gegenstand hat etwas Jugendliches. Dikaiarch aber tadelt seine Schreibart überhaupt als schwülstig. Als Platon einem Würfelspieler zusah, soll er ihm Vorhalt getan haben, und auf dessen Entgegnung, es ginge ja nur um geringen Einsatz, geantwortet haben : „Aber die Gewöhnung ist nichts Geringes.“ Gefragt, ob auch er einen Denkspruch hinterlassen werde ähnlich dem der früheren, antwortete er : „Erst muß man sich einen Namen geschaffen haben, dann können noch viele (Denksprüche) folgen.“ Als einst Xenokrates bei ihm eintrat, bat er ihn, seinen Sklaven zu peitschen, er selbst könne es nicht wegen der zornigen Erregung, in der er sich befinde. 39 Und auch zu einem Sklaven sagte er einmal : „Du hättest Peitschenhiebe erhalten, wenn ich nicht im Zorne wäre.“ Als er sich 10
Vgl. Diog. L. iii 57.
drittes buch · erstes kapitel
einmal aufs Pferd gesetzt hatte, stieg er alsbald wieder herunter mit den Worten, er wolle sich hüten, in den Reiterübermut zu verfallen. Den Trunkenen riet er, sich im Spiegel zu beschauen, dann würden sie abstehen von einer so entstellenden Unsitte. Bis zur Trunkenheit sich dem Weingenuß zu ergeben, erklärte er für durchaus unziemlich außer an den Festen des weinspendenden Gottes. Auch das übermäßige Schlafen mißfiel ihm. So sagt er in den Gesetzen (808 B) : „Wer schläft, ist zu nichts nütze.“ Ferner sei erwähnt sein Spruch : „Die Wahrheit ist lieblicher als jeder Ohrenschmaus.“ Andere setzen für Wahrheit hier ein : „Die Wahrheit zu reden.“ Über die Wahrheit läßt er sich in den Gesetzen (ii 663 E) folgendermaßen vernehmen : „Schön ist die 40 Wahrheit, mein Freund, und unvertilgbar ; doch scheint es nicht leicht, ihr in den Gemütern Eingang zu verschaffen.“ Er war auch von dem Wunsche beseelt, sein Andenken durch Freunde oder durch Bücher erhalten zu sehen. Vom großen Menschenverkehr hielt er sich meistens fern, wie einige sagen. Über die Umstände, unter denen er starb, haben wir bereits berichtet. Sein Tod fällt in das dreizehnte Jahr der Herrschaft des Königs Philippos, wie Favorin im dritten Buche seiner Denkwürdigkeiten sagt ; Theopomp bemerkt, er sei von diesem nachträglich geehrt worden. Myronian sagt in den Geschichtlichen Parallelen, Philon gedenke eines Sprichwortes über die Läusekrankheit Platons, als sei er an dieser zugrunde gegangen. Beerdigt wurde er in 41 der Akademie, wo er die meiste Zeit mit philosophischer Arbeit zubrachte. Daher wurde denn seine Sekte auch die Akademische genannt, wie denn auch die gesamte Bevölkerung dieses Bezirkes ihm das Grabgeleite gab. Sein Testament lautete folgendermaßen : „Folgendes ist die Hinterlassenschaft Platons und seine Verfügung darüber : Das * Grundstück am Iphaistiadenheiligtum, in dessen Nähe nördlich der Weg vom Kephisiadenheiligtum sich hinzieht, südlich das Herakleion im Iphaistiadenheiligtum liegt und das östlich den
platon · 40 – 44
Archestratos aus dem Demos Phrearrhoi, westlich den Philippos aus dem Demos Chollidai zum Nachbar hat. Dies zu verkaufen oder in andre Hände zu bringen soll niemandem erlaubt sein, sondern es soll, wenn irgend möglich, im Besitz des jungen Adei42 mantos verbleiben. Das Eiresideische Grundstück, das ich von Kallimachos gekauft habe, das nördlich zum Nachbar den Eurymedon aus dem Demos Myrrhinus hat, südlich den Demostratos aus dem Demos Xypete, östlich den Eurymedon aus Myrrhinus und westlich an den Kephisos grenzt. An Silber drei Minen, eine silberne Schale im Werte von hundertfünfundsechzig Drachmen, ein Trinkbecher im Werte von fünfundvierzig, ein goldner Fingerring und ein goldner Ohrring, beide zusammen im Werte von vier Drachmen und drei Obolen. Der Steinmetz Eukleides schuldet mir drei Minen. Der Artemis schenke ich die Freiheit. Tychon, Biktas, 43 Apolloniades, Dionysios hinterlasse ich als Sklaven. An Geräten das, was im Verzeichnis steht, von dem Demetrios eine Abschrift hat. Ich schulde keinem Menschen irgend etwas. Zu Testamentsvollstreckern ernenne ich den Sosthenes, Speusippos, Demetrios, Hegias, Eurymedon, Kallimachos, Thrasippos.“ So lautet das Testament. Seinem Grabmal sind folgende Epigramme gewidmet. Erstens : Über die Menge erhaben an Reinheit und rechtlicher Denkart, Wahrhaft göttlichen Geists, ruhet Aristokles hier. Gibt es einen, der allen an Weisheit weit überlegen, Dann reicht keiner an ihn, Neid und Gehässigkeit schweigt. 44
Ferner : Diese Erde, sie birgt in sich den Körper des Platon, Doch seine Seele, sie teilt jetzt mit den Göttern das Los. Er, des Ariston Sohn, der Erschauer des göttlichen Lebens, Wird von den Freunden des Rechts auch aus der Ferne verehrt.
Und ein jüngeres :
drittes buch · erstes kapitel
A. Aar, was schwebst du über dem Grab ? So nenne die Gottheit, Deren Sternenpalast du mit dem Auge erspähst. B. Ich bin der Seele Platons, der schon zum Olympos enteilten, Bild ; seinen irdischen Leib birgt hier die attische Flur.
Auch von mir gibt es ein Epigramm folgenden Wortlauts :
45
Hätte nicht Phoibos für Hellas den Platon erschaffen, wie hätte Je er den menschlichen Geist von seiner Rohheit geheilt ? So wie Phoibos’ Sohn Asklepios Heiler des Leibes, So ist Platon der Arzt für den unsterblichen Geist.
Und ein anderes, über seinen Tod : Seinen Asklepios schenkte den Menschen Apollon, und Platon, Diesen als Heiler des Geists, jenen als Heiler des Leibs. Bei einem Hochzeitsmahl entwich er zur Himmelsstadt droben, Die er gegründet dereinst als eine Stätte des Zeus.
Das sind die Epigramme. Seine Schüler aber waren Speusippos 46 aus Athen, Xenokrates aus Chalkedon, Aristoteles aus Stageira, Philippos aus Opus, Hestiaios aus Perinthos, Dion aus Syrakus, Amyklos aus Heraklea, Erastos und Koriskos aus Skepsis, Timolaos aus Kyzikos, Euaimon aus Lampsakos, Peithon und Herakleides aus Aineia, 11 Hippothales und Kallippos aus Athen, Demetrios aus Amphipolis, Herakleides Pontikos und noch viele andere, unter ihnen auch zwei Frauen, Lastheneia aus Mantineia und Axiothea aus Phlius, die Männerkleidung anlegte, wie Dikaiarch berichtet. Einige behaupten, auch Theophrast sei sein Zuhörer gewesen und der Redner Hypereides ; dasselbe sagt Chamäleon auch von dem Redner Lykurg. Ähnlich berichtet Polemon. Auch 47 von Demosthenes behauptet es Sabinos mit Berufung auf den Tha-
11
Auf dem thrakischen Chersones.
platon · 45 – 49
sier Mnesistratos im vierten Buch seiner Übungsstoffe. Und das hat auch manches für sich. Da du, und zwar mit vollem Recht, eine Liebhaberin des Platon bist und es an Eifer in Durchforschung der Lehren des Philosophen mit jedermann aufnimmst, so habe ich es für notwendig erachtet, dir einen Umriß zu geben von der Eigenart seiner Lehrweise und der Ordnung seiner Dialoge und der Art seines Beweisverfahrens, durchweg soweit wie möglich nur nach den Grundlinien und leitenden Gesichtspunkten, um so die Übersicht über sein Leben durch einen Blick auf seine Lehren zu ergänzen. Denn es hieße, nach dem Sprichwort, Eulen nach Athen tragen, wollte ich dir alles ins einzelne hinein vorführen. Man hört wohl, Ze48 non, der Eleate, habe als erster Dialoge geschrieben. Aristoteles aber nennt als solchen im ersten Buche über die Dichter den Alexamenos aus Styra (auf Euboia) oder aus Teos, wie auch Favorin in den Denkwürdigkeiten. Ich dagegen meine, daß Platon sich durch seine strenge Behandlung und Ausbildung dieser eigenartigen Schriftgattung den Anspruch gesichert habe auf den ersten Platz nicht nur in bezug auf die Schönheit, sondern auch auf die Erfindung. Es ist aber der Dialog eine sich in Frage und Antwort abspielende Ausführung eines philosophischen oder politischen Themas unter angemessener Charakteristik der auftretenden Personen und gehöriger Rücksicht auf die sprachlichen Anforderungen. Die Dialektik aber ist die Unterredungskunst, durch die wir etwas als nichtig oder als richtig erweisen auf Grund des Frage49 und Antwortverfahrens der Unterredner. Die Platonische Darstellungsweise zeigt zwei Hauptformen : die unterweisende und die untersuchende. Die unterweisende teilt sich wieder in zwei Arten : in den theoretischen und in den praktischen Teil. Von diesen teilt sich der theoretische wieder in Physik und Logik, der praktische in Ethik und Politik. Was die untersuchende Form anlangt, so hat auch diese wieder zwei Hauptarten : die übende und die streitende. Die übende zerfällt wieder in die auf Gedankengeburt
drittes buch · erstes kapitel
abzielende und die ausprobierende ; die streitende in die nachweisgebende und die widerlegende. Es ist mir nicht unbekannt, daß manche die Dialoge anders ein- 50 teilen, nämlich in dramatische, erzählende und gemischte. Allein sie ließen sich bei dieser Bezeichnung des Unterschiedes der Dialoge mehr von dem dramatischen als von dem philosophischen Gesichtspunkt leiten. In das Bereich der Physik gehört der Timaios, in das der Logik der Politikos, Kratylos, Parmenides und Sophistes ; in das der Ethik die Apologie, Kriton, Phaidon, Phaidros, das Symposion, Menexenos, Kleitophon, die Briefe sowie Philebos, Hipparchos, die Anterasten ; in das der Politik der Staat, die Gesetze, Minos, die Epinomis und der Atlantikos (Kritias) ; in das der Gedankengeburt die beiden Alkibiades, Theages, Ly- 51 sis, Laches ; in das ausprobierende Gebiet Euthyphron, Menon, Ion, Charmides, Theätet ; in das nachweisende z. B. der Protagoras und in das widerlegende Euthydemos, die beiden Hippias, Gorgias. Und damit genug von dem Wesen des Dialogs und der Unterscheidung seiner Arten. Da aber viel darüber gestritten wird, ob sein Verfahren ein dogmatisches ist, wie manche behaupten, oder nicht, so wollen wir auch dies in Erwägung ziehen. Es besteht doch das dogmatische Verfahren darin, daß man ein Dogma aufstellt, wie das Verfahren des Gesetzgebers darin besteht, daß er ein Gesetz gibt. Der Ausdruck Dogma aber wird für beides gebraucht, sowohl für das, was man als bloße Meinung äußert, wie auch für die eigentliche Meinung selbst. Das bloß Gemeinte ist ein erst zu untersuchen- 52 der Satz, die Meinung selbst aber die eigentliche Überzeugung. Platon nun gibt über das, was er sicher erfaßt hat, klare Auskunft, das Falsche widerlegt er, und über das noch Unsichere hält er mit seinem Urteil zurück. Das aber, was nach seiner Meinung richtig ist, gibt er durch vier Personen kund, durch Sokrates, Timaios, den athenischen Gastfreund und den Fremdling aus Elea. Es sind aber die Fremdlinge nicht, wie manche gemeint haben, Platon
platon · 50 – 54
und Parmenides, sondern ungenannte erdichtete Personen ; denn auch was er den Sokrates und den Timaios vortragen läßt, sind seine eigenen Dogmen. Als solche, deren Irrtümer widerlegt werden, führt er Personen ein wie Thrasymachos, Kallikles und Polos, Gorgias und Protagoras, ferner Hippias, Euthydem und andere ähnliche. 53 Für die Beweisführung bedient er sich meist des induktorischen Verfahrens, und zwar nicht in e i n e r Form, sondern in doppelter. Es ist nämlich die Induktion ein Schluß, der durch einige wahre Fälle die gleiche Wahrheit für andere Fälle in angemessener Weise erschließt. Es sind zwei Arten der Induktion zu unterscheiden, die eine durch Entgegensetzung, die andere durch direkte Folgerung. Die der Entgegensetzung ist eine solche, aus der für den Gefragten bei jeder Antwort sich ein Widerspruch ergibt. Z. B. : Mein Vater ist entweder ein anderer als dein Vater oder einerlei mit ihm. Gesetzt nun, dein Vater ist ein anderer als mein Vater, so ist er, da er ein anderer ist als ein Vater, doch überhaupt kein Vater ; ist er aber einerlei mit meinem Vater, so ist er, da er der nämliche ist wie mein Vater, doch wohl m e i n Vater. 54 Und wiederum : Wenn der Mensch kein lebendes Wesen ist, so ist er doch wohl Stein oder Holz. Nun ist er aber nicht Stein oder Holz, denn er ist beseelt und hat eigene Bewegung. Also ist er ein lebendes Wesen ; ist er aber ein lebendes Wesen und ist lebendes Wesen auch der Hund und der Ochse, so wäre der Mensch lebendes Wesen und Hund und Ochs. Das ist die auf Widerspruch und Kampf berechnete Form der Induktion, deren er sich nicht zum dogmatischen Vortrag bediente, sondern zum Widerlegen. Die Form der direkten Folgerung ist eine zwiefache : die eine weist die gesuchte Gültigkeit des B e s on d e re n nach durch die des Besonderen ; die andere beglaubigt die Gültigkeit des A l l ge m e i n e n durch die des Besonderen. Die erstgenannte Art ist die * rhetorische, die zweite die dialektische. Bei der ersteren handelt es sich z. B. um die Frage : Hat dieser Mensch da die Mordtat be-
drittes buch · erstes kapitel
gangen ? Beweis dafür ist, daß man ihn um jene Zeit mit Blut bespritzt gefunden. Diese Schlußart ist die rhetorische, denn die 55 Rhetorik hat es mit dem Besonderen zu tun, nicht mit dem Allgemeinen. Sie fragt nicht nach dem Gerechten an sich, sondern was im einzelnen Falle gerecht ist. Die andere Form ist der dialektische Schluß, wo erst das Allgemeine durch das Besondere bewiesen sein muß. So wird z. B. gefragt, ob die Seele unsterblich sei und ob die Toten wieder ins Leben eintreten. Der Beweis dafür wird in dem Dialog über die Seele (Phaidon) vermittelst eines allgemeinen Satzes geführt, nämlich, daß das Entgegengesetzte aus dem Entgegengesetzten entsteht. Und dieser allgemeine Satz seinerseits wird durch gewisse Sätze, die sich auf besondere Gebiete beziehen, erwiesen, wie z. B. den, daß das Schlafen mit dem Wachen, das Größere mit dem Kleineren in notwendigem Wechselverhältnis steht. Dieser Hilfsmittel bediente er sich zum Erweis seiner Meinungen. Wir vor Zeiten in der Tragödie zunächst nur der Chor allein die 56 ganze Handlung durchführte, sodann Thespis e i n e n Schauspieler einführte, um dem Chor einige Pausen zu gönnen, Aischylos einen zweiten und Sophokles den dritten, womit die Tragödie ihre Vollendung erreichte, so war auch der Betrieb der Philosophie vordem auf das eine Gebiet der Physik beschränkt ; dem fügte Sokrates als zweites die Ethik hinzu und Platon als drittes die Dialektik, womit er die volle Höhe der Philosophie erreichte. Thrasyllos behauptet, er habe seine Dialoge nach dem Muster der tragischen Tetralogien herausgegeben, so wie man dort mit vier Dramen in den Wettkampf eintrat (an den Dionysien, den Lenäen, den Panathenäen und den Chytren), von denen das vierte ein Satyrdrama war. Die vier Stücke aber nannte man Tetralogie. Die Zahl aller echten Dialoge, sagt er, beträgt demnach sechsund- 57 fünfzig, wobei für den Staat zehn Dialoge gerechnet werden – von dem übrigens Favorin im zweiten Buch seiner Vermischten Geschichten sagt, daß er sich fast ganz schon in den Antilogika
platon · 55 – 59
des Protagoras finde 12 – und für die Gesetze zwölf. Der Tetralogien aber sind neun, wobei für den Staat und die Gesetze je ein Buch gerechnet wird. Die erste Tetralogie ist eine Zusammenstellung von Dialogen gemeinverständlichen Inhalts ; er will nämlich * zeigen, wie das Leben des Philosophen beschaffen sei. Für jeden Dialog hat er eine doppelte Überschrift : die eine ist ein Personen58 name, die andere eine Sachbezeichnung. An der Spitze der ersten Tetralogie steht Euthyphron oder über die Frömmigkeit. Es gehört dieser Dialog in die Klasse der ausprobierenden ; als zweiter folgt die Apologie des Sokrates, in die Klasse der ethischen gehörend ; als dritter Kriton oder über das pflichtmäßige Handeln, gleichfalls ethisch ; als vierter Phaidon oder über die Seele, auch ethisch. Die zweite Tetralogie wird eröffnet durch den Kratylos oder über die Richtigkeit der Namen, logischen Inhalts ; es folgen Theätet oder über das Wissen, ausprobierend ; Sophistes oder über das Seiende, logischen Inhalts ; Politikos oder über das Königtum, logischen Inhalts. An der Spitze der dritten Tetralogie steht Parmenides oder über die Ideen, logisch ; es folgen Philebos oder über die Lust, ethisch ; Symposion oder über das Gute, 59 ethisch ; Phaidros oder über die Liebe, ethisch. An der Spitze der vierten steht der Alkibiades oder über die Natur des Menschen ; er gehört in das Gebiet der Gedankengeburt ; es folgen der zweite Alkibiades oder über das Gebet, demselben Gebiet angehörend ; Hipparchos oder der Gewinnsüchtige, ethisch ; Anterasten oder über Philosophie, ethisch. An der Spitze der fünften Tetralogie steht der Theages oder über Philosophie, er gehört in das Gebiet der Gedankengeburt ; es folgen Charmides oder über die Besonnenheit, ausprobierend ; Laches oder über die Tapferkeit, Gedankengeburt ; Lysis oder über die Freundschaft, Gedankengeburt. Die sechste wird eröffnet durch den Euthydem oder Eristikos, widerlegend ; es folgen Protagoras oder die Sophisten, nachweisend ; 12
Vgl. Diog. L. iii 37.
drittes buch · erstes kapitel
Gorgias oder über die Rhetorik, widerlegend ; Menon oder über die Tugend, ausprobierend. An der Spitze der siebenten stehen die 60 beiden Hippias, der erste mit dem Nebentitel Über das Schöne, der zweite mit dem Nebentitel Über die Lüge, beide widerlegend ; es folgen Ion oder über die Ilias, ausprobierend ; Menexenos oder Grabrede, ethisch. Die achte eröffnet der Kleitophon oder Protreptikos, ethisch ; es folgen der Staat oder über die Gerechtigkeit, politisch ; Timaios oder über die Natur, physisch ; Kritias oder Atlantikos, ethisch. Die neunte eröffnet der Minos oder über das Gesetz, politisch ; es folgen die Gesetze oder über die Gesetzgebung, politisch ; Epinomis oder die nächtliche Versammlung oder der Philosoph, politisch ; die dreizehn Briefe, ethisch ; bei diesen be- 61 diente er sich als Überschrift der Formel : Heil und Wohlverhalten (εὖ πράττειν), während Epikur die Formel : Wohlleben wünsch’ ich (εὖ δίάγειν, gut leben), Kleon : Freude sei dir beschert (χαίρειν, laß dirs gut gehen), brauchte. Von diesen Briefen ist einer gerichtet an Aristodemos, zwei an Archytas, vier an Dionysios, einer an Hermeias und Erastos und Koriskos, einer an Leodamas, einer an Dion, einer an Perdikkas, zwei an die Anhänger des Dion. So teilt Thrasyllos die Werke ein und mit ihm einige andere. Einige aber, zu denen der Grammatiker Aristophanes gehört, teilen die Dialoge nach Trilogien ein und setzen als erste die aus Staat, Timaios und Kritias bestehende ; als zweite Sophistes, Politikos und Kratylos ; als dritte Gesetze, Minos, Epinomis ; als vierte 62 Theätet, Euthyphron, Apologie ; als fünfte Kriton, Phaidon, Briefe ; im übrigen jeder Dialog für sich und ohne Ordnung. Manche fangen, wie bereits früher gesagt, mit dem Staat an, andere mit dem größeren Alkibiades, wieder andere mit dem Theages ; noch andere mit dem Euthyphron oder auch mit dem Kleitophon ; einige auch mit dem Timaios, andere mit dem Phaidros oder auch mit dem Theätet, und viele machen den Anfang mit der Apologie. Für unecht gelten von den Dialogen allgemein Midon oder
platon · 60 – 64
Hippotrophos, Eryxias oder Erasistratos, Alkyon, die Kopflosen, * nämlich Sisyphos, Axiochos, Phäaken, Demodokos, Chelidon, Hebdome, Epimenides. Von ihnen scheint der Alkyon einen gewissen Leon zum Verfasser zu haben, wie Favorin in dem fünften Buche seiner Denkwürdigkeiten sagt. 63 Was seinen Wortschatz anlangt, so bedient er sich sehr mannigfacher Bezeichnungen, um den Ungelehrigen und Unberufenen den Überblick über seine philosophische Schriftstellerei nicht zu leicht zu machen. Im eigentlichsten und allerstrengsten Sinne ist ihm Weisheit die wissenschaftliche Erkenntnis des nur Denkbaren und wahrhaft Seienden, in deren vollem Besitz, wie er sagt, nur die Gottheit und die vom Körper getrennte Seele sind. Im eigentlichen Sinne aber nennt er auch die Philosophie Weisheit, als ein Hinstreben nach der göttlichen Weisheit. Gemeinhin aber wird von ihm die ganze erfahrungsmäßige Erkenntnis als Weisheit bezeichnet. So nennt er z. B. die Werkmeister weise. Auch benutzt er für verschiedene Dinge die nämlichen Namen. So findet sich bei ihm das Wort φαῦλος (schlecht, minderwertig) auch in der Bedeutung „einfach“, wie es auch bei Euripides im Likymnios vorkommt, wo es vom Herakles heißt : Einfach, schmucklos, trefflich, wo’s das Größte gilt, Für die Tat nur alle Weisheit sparend, Unberührt von leeren Rednerkünsten. 64
Platon braucht das Wort zuweilen auch vom Schönen, zuweilen aber auch vom Kleinen. Oftmals braucht er verschiedene * Namen für dieselbe Sache. So nennt er die Idee auch Form (Eidos) und Gattung (Genos) und Muster (παράδειγµα) und Anfang (Prinzip) und Ursache (αἴτιον). Sogar entgegengesetzte Ausdrücke braucht er für die nämliche Sache. So nennt er das sinnlich Wahrgenommene sowohl seiend wie nicht seiend ; seiend, weil es Erzeugnis eines Werdens ist, nicht seiend wegen seiner unaufhörlichen Veränderung. So sagt er auch von der Idee,
drittes buch · erstes kapitel
Λ
sie sei weder bewegt noch ruhend, und so sei sie auch Eines und Vieles. So machte er’s noch bei gar manchen Dingen. Für die Auslegung seiner Lehre gelten folgende drei Regeln. 65 Zuerst gilt es Bescheid zu geben über Wortsinn und Bedeutung jeder Stelle ; sodann über die zugrunde liegende Absicht, ob es als Hauptsache für sich im eigentlichen Sinne oder bloß im bildlichen Sinn zu nehmen ist und ob es zur Stütze seiner Lehrsätze oder zur Widerlegung der Mitunterredner dient ; und drittens, ob es mit dem Gesagten seine Richtigkeit hat. Weil sich nun aber in seinen Büchern auch gewisse kritische Zeichen dem Text beigesetzt finden, so mag auch darüber Auskunft gegeben werden. Ein beigesetztes χ (Chi) bezieht sich auf Wortbedeutungen, Redefiguren und überhaupt auf den Platonischen Sprachgebrauch ; die Diple ( ) auf die Lehrsätze und Meinungen des Platon. Ein mit Punkten umgebenes χ (.χ.) auf beson- 66 ders hervorstechende Schönheiten des Ausdrucks ; die mit Punkten versehene Diple ( .. ) auf Berichtigungen durch Kritiker ; der mit Punkten versehene Spieß oder Obelos (÷) auf willkürliche Athetesen (Unechtserklärungen) ; das mit Punkten versehene Antisigma (·C·) deutet auf mehrfachen Gebrauch oder auf mehrfache Schreibart der Wörter ; ein Donnerkeil (κεραύνιον) auf die Philosophenschule ; ein Sternchen (ἀστερίσκος) auf die Übereinstimmung der Lehrsätze, ein Obelos auf die Verwerfung der Lesart. Das wäre es, was sich auf die kritischen Zeichen und auf die Zahl seiner Bücher bezieht. Antigonos der Karystier sagt in seiner Schrift über Zenon, wollte einer sie in der neueren Ausgabe lesen, so mußte er den Besitzern dafür Honorar bezahlen. 13 Seine Lehrmeinungen waren folgende : Die Seele, erklärte er, 67 sei unsterblich und umkleide sich nacheinander mit einer ganzen Reihe verschiedener Leiber ; ihr Ursprung gehe zurück auf die Zahl, wie der des Körpers auf geometrische Raumfiguren. Er Λ
13
Die Akademie selbst betrieb den Verkauf.
platon · 65 – 70
definierte sie als Idee des nach allen Seiten sich zerteilenden Lebenshauches, sprach ihr Selbstbewegung zu und erklärte sie für dreiteilig : ihr vernünftiger Teil habe seinen Sitz im Haupt, der mutvolle Teil im Herzen und der begehrliche Teil in der Gegend 68 des Nabels und der Leber. Sie umschließe von der Mitte aus ringsum allseitig den Körper, setze sich aus den Elementen zusammen und bilde, nach harmonischen Intervallen geteilt, zwei ineinandergefügte Kreise, von denen der innere, sechsfach geteilt, im ganzen sieben Kreise bilde, und dieser liege dem Durchmesser nach zur linken Seite nach innen zu, der andere nach der Seite rechts hin. Darum komme ihm auch die Herrschaft zu, da er nur * e i n e r sei, während der andere nach innen zu geteilt sei. Der erstere sei der Kreis des Selbigen, die letzteren die Kreise des anderen ; der erstere, erklärte er, sei die Bewegung der Seele, durch die letzteren würde sowohl das Ganze wie auch die darin befindlichen 69 Planeten bewegt. So von der Mitte aus bis zu den Enden hin nach * harmonischen Verhältnissen geteilt, erkenne die Seele das Seiende und stehe mit allem in Einklang, da sie in sich die harmonisch geordneten Elemente habe. Meinung bilde sich nach Maßgabe des Kreises des anderen, wenn dieses sich in richtiger Verfassung befinde (ὀρθουµένου), Wissen aber nach dem des Selbigen. * Er nahm zwei Urgründe des Alls an, Gott und die Materie ; jenen nennt er auch Vernunft und Ursache. Die Materie sei gestaltlos und unbegrenzt ; aus ihr bilde sich das Zusammengesetzte. Vormals in ordnungsloser Bewegung, habe Gott sie, sagt er (Tim. 30 A), in e i n e n Raum zusammengeführt, überzeugt, daß 70 Ordnung besser sei als Unordnung. Es habe sich aber dieser Wesensbestand in vier Elemente gewandelt : Feuer, Wasser, Luft und Erde ; daraus sei, wie die Welt selbst, so alles, was in ihr ist, entstanden. Von diesen Elementen erklärt er die Erde für das allein Unveränderliche, und zwar gilt ihm als Grund dafür der Unterschied der geometrischen Figuren, aus denen die Elemente bestehen. Danach nämlich sind die Figuren der übrigen Elemente miteinander
drittes buch · erstes kapitel
gleichartig, denn alle setzen sich zusammen aus rechtwinkligen Dreiecken mit einer längeren Seite, nur die Erde habe zur Grundlage ein Dreieck von besonderer Art (gleichschenkelig rechtwinkeliges). 14 Das Element des Feuers nämlich sei die Pyramide, das der Luft das Oktaeder, das des Wassers das Ikosaeder, das der Erde dagegen der Würfel. Daher komme es, daß sich weder die Erde in diese verwandle noch diese in Erde. Sie seien aber nicht 71 so voneinander geschieden, daß jedes immer den ihm eigentlich zukommenden Platz einnähme, 15 denn der Kreisumschwung des Himmels drängt die kleinen Teile zurück und schiebt sie nach dem Mittelpunkt hin zusammen, während er die großen Massen zerteilt. Daher komme es, daß sie, wie sie sich in ihrer Beschaffenheit verändern, so auch ihren Platz wechseln. Es gebe auch nur eine einzige e rs ch affe n e Welt (Tim. 30 E f., vgl. 31 B), denn sie sei von Gott so gebildet worden, daß sie sinnlich wahrnehmbar ist. Sie sei beseelt, weil das Beseelte vor dem Unbeseelten den Vorzug habe ; und dies sei das Werk des an Güte unvergleichbaren Schöpfers. Eine e i n z i ge aber sei sie und nicht in unbegrenzter Zahl erschaffen, weil auch das Muster, nach dem er sie schuf, nur e i n e s war. Kugelförmig sodann sei sie, weil auch der Erzeuger 72 selbst diese Gestalt habe ; denn die sichtbare Welt umfasse alle an* dern lebenden Wesen, er selbst aber die Figuren von allen. Sie sei glatt und habe ringsum kein Sinneswerkzeug und keine Gliedmaßen, denn sie bedürfe solcher durchaus nicht. Überdies beharre die Welt auch in unvergänglichem Bestande, denn sie löse sich * nicht auf, sowenig wie die Gottheit. Die gesamte Schöpfung habe Gott zum Urheber, weil das Gute von Natur das Gute hervorbringe. Die Erschaffung des Himmelsgebäudes aber könne nichts * anderes als das Beste zur Ursache haben ; denn von dem Schönsten unter allem Erschaffenen könne nur das Beste unter allem 14 15
Vgl. Plat. Tim. 54 A ff. Vgl. Plat. Tim. 58 B ff.
platon · 71 – 75
Denkbaren die Ursache sein. Dieses aber sei nur Gott, und da das Himmelsgebäude dem Besten ähnlich ist, so kann es als Schönstes keinem der erschaffenen Dinge ähnlicher sein als der Gottheit. 16 73 Es bestehe aber die Welt aus Feuer, Wasser, Luft und Erde. Aus Feuer, damit sie sichtbar sei ; aus Erde, damit sie fest sei ; aus Wasser und Luft, damit sie Spielraum biete für die proportionalen Verbindungen – denn die stereometrischen Körper stehen miteinander in Analogie durch zwei mittlere Proportionale, um das Ganze zur Einheit zu bringen – ; aus allen zusammen aber, damit die Welt vollkommen und unvergänglich sei. Die Zeit sei ein Bild der Ewigkeit, und die Welt bleibe immer- * dar bestehen, die Zeit aber sei der Umschwung des Himmels ; denn Nacht, Tag, Monat und was dahin gehört, seien alles Teile der Zeit. Ohne die natürliche Ordnung der Welt gebe es also keine Zeit ; denn nur mit dem Eintritt ihres Bestehens sei auch die Zeit 74 gegeben. Um die Zeit entstehen zu lassen, seien Sonne, Mond und Wandelsterne erschaffen worden. Um aber die Zahl der Jahreszeiten dem Auge deutlich erkennbar und die lebenden Wesen der Zahl teilhaftig zu machen, habe Gott das Licht der Sonne angezündet. Zunächst über dem Erdkreis habe der Mond seine Bahn, in dem dann folgenden Kreis die Sonne und in den darüber hinaus liegenden die Planeten. Die Welt sei durchweg beseelt, denn es sei eine beseelte Bewegung, an die sie gebunden sei. Um aber die Welt vollkommen zu machen durch Angleichung an die nur dem Denken zugängliche, übersinnliche, lebendige Welt, seien auch die übrigen lebenden Wesen in ihrer natürlichen Eigenart erschaffen worden, denn da jene Welt sie habe, so müsse auch unsre Welt sie haben. Die Götter in ihr seien überwiegend feuerartiger Natur. Der sonstigen Geschlechter seien drei : Vögel, Wassertiere, Land75 tiere. Die Erde sei unter allen Gottheiten in unserem Himmelsbau die älteste ; sie sei gegründet worden, um den Wechsel von Nacht 16
Vgl. Plat. Tim. 29 E.
drittes buch · erstes kapitel
und Tag zu bewirken. In die Mitte gestellt, bewege sie sich um die Mitte. Da es aber zwei Arten von Ursachen gibt, so muß man, sagt er, einräumen, daß die Dinge ihren Ursprung teils in der Vernunft haben, teils in der Notwendigkeit. Das letztere ist der Fall mit Luft, Feuer, Erde, Wasser ; sie seien nicht Elemente im strengen und eigentlichen Sinne, wohl aber Träger der Elemente ; sie bestünden nämlich aus einer Zusammensetzung von Dreiecken, in die sie sich wieder auflösten. Die eigentlichen Elemente nämlich seien das rechtwinklige Dreieck mit einer längeren Seite und das gleichschenklige rechtwinklige Dreieck. Anfang und Ursache sei- 76 en also die genannten zwei (Vernunft und Notwendigkeit), für die das Muster die Gottheit und die Masse sei ; die letztere kann an sich nur gestaltlos sein, wie dies auch bei den anderen für Aufnahme empfänglichen Dingen der Fall sei. 17 Die Ursache dessen trage den Charakter der Notwendigkeit, denn wenn sie (die Materie) der Idee teilhaftig würde, erzeugte sie die entsprechenden Einzelwesen. Durch die Ungleichartigkeit ihrer Kraft würde sie in Bewegung gesetzt, und einmal in Bewegung, setzte sie auch ihrerseits das aus ihr Entstehende in Bewegung. Diese Massen hätten ursprünglich nur eine vernunftlose und ungeordnete Bewegung gehabt. Als sie aber einmal den Anfang gemacht hätten zum Aufbau des Weltgebäudes, seien sie durch die Gottheit nach Möglichkeit zur gleichmäßigen und festen Ordnung geführt worden. Denn schon vor der Schöpfung des Himmels habe es die 77 zwei Ursachen (Urgründe) gegeben und als dritte das Werden, nur noch nicht in voller Deutlichkeit, sondern nur Spuren davon ohne die feste Ordnung. Nachdem aber das Weltgebäude erschaffen, hätten auch sie sich der festen Ordnung gefügt, und aus allen vorhandenen Körpern habe sich das Himmelsgebäude gebildet. Gott und die Seele sind seiner Meinung nach unkörperlich ; denn 17
Vgl. Plat. Tim. 49 A.
platon · 76 – 80
so seien sie am sichersten bewahrt vor Verderben und Leid. In den Ideen aber sieht er, wie schon bemerkt (iii 12 f.), die Urgründe und Prinzipien dafür, daß die in der Natur auseinandertretenden Einzeldinge ihr bestimmtes Gepräge tragen. 78 Was das Gute und Böse anlangt, so hielt er es damit folgendermaßen. Das Endziel sei die Verähnlichung mit Gott. Die Tugend reiche zwar an sich zur Glückseligkeit aus, bedürfe aber doch gewisser Werkzeuge und Beihilfen dazu, nämlich der körperlichen Vorzüge, wie Kraft, Gesundheit, Sinnesschärfe und dergleichen, auch der äußeren Güter wie Reichtum, Geburt, Name. Aber der Weise werde, auch wenn ihm dieses abgehe, gleichwohl glücklich sein. Er werde sich auch den Staatsgeschäften widmen, werde heiraten und die bestehenden Gesetze nicht übertreten, ja er werde sich auch selbst nach Möglichkeit für die Gesetzgebung in seinem Vaterlande betätigen, sofern er den Stand der Dinge nicht als völlig hoffnungslos erkenne infolge maßloser Entar79 tung des Volkes. Er glaubt auch an eine Teilnahme der Götter an den menschlichen Angelegenheiten sowie an das Dasein von Dämonen. Den Begriff des Schönen hat er zuerst erwiesen als im engsten Zusammenhang stehend mit dem, was lobenswert, vernünftig, nützlich, ziemend und schicklich ist, lauter Vorstellungen, die bei ihm aufs engste mit dem zusammenhängen, was der Natur gemäß und mit ihr in Übereinstimmung ist. Auch über Richtigkeit der Wörter (Namen) hat er gehandelt, wie er denn auch die Methode des richtigen Antwortens und Fragens in wissenschaftlicher Weise zuerst festgestellt und reichlich angewendet hat. In den Dialogen stellt er auch die Gerechtigkeit als ein göttliches Gesetz hin, zur Warnung an die Übeltäter vor Strafen nach dem Tode, also zugleich als kräftigeren Antrieb zum 80 rechtschaffenen Handeln. Daher erschien er auch manchen als gar zu starker Liebhaber des Fabelhaften, da er seine Schriften mit dergleichen Erzählungen ausstattete zu dem Zweck, durch solche dunklen Andeutungen unserer Zustände nach dem Tode
drittes buch · erstes kapitel
von frevelhaftem Tun abzuschrecken. Soviel von seinen Lehrmeinungen. Die Dinge teilte er, wie Aristoteles sagt, 18 in folgender Weise ein. Die Güter gehören teils der Seele an, teils dem Körper, teils liegen sie außerhalb von uns. Gerechtigkeit z. B. und Einsicht, Tapferkeit und Besonnenheit und das dem Verwandte gehören der Seele ; die Schönheit, die gute Leibesverfassung, Gesundheit und Kraft zum Körper ; die Freunde, das Glück des Vaterlandes und der Reichtum zum Äußern. Es gibt demnach drei Arten von Gü- 81 tern, seelische, körperliche, äußere. 19 Die Freundschaft zählt auch drei Arten : erstens die natürliche, zweitens die mit Genossen, drittens die Gastfreundschaft. Als natürliche bezeichnen wir diejenige, die zwischen Eltern und Kindern sowie Verwandten untereinander besteht ; diese teilen auch andere Geschöpfe mit uns. Genossenschaftsfreundschaft dagegen ist diejenige, die aus dem Umgang erwächst auch ohne jede verwandtschaftliche Beziehung, so wie bei Pylades und Orestes. Die Gastfreundschaft endlich ist die, welche sich durch Empfehlung oder brieflichen Verkehr mit den Gastfreunden bildet. Die Freundschaft ist also teils natürlicher Art, teils beruht sie auf genossenschaftlichem, teils auf gastlichem Verkehr ; dazu fügen manche noch als vierte Art die Verliebtheit hinzu. Staatsverfassungen gibt es fünf : erstens Demokratie, zweitens 82 Aristokratie, drittens Oligarchie, viertens Königtum, fünftens Tyrannis. Entscheidendes Merkmal für die Demokratie ist die Herrschaft der Volksmenge in den betreffenden Staaten und ihre Befugnis, sich ihre Behörden und ihre Gesetze selbst zu geben. Eine Aristokratie ist derjenige Staat, in dem weder die Reichen noch die Armen, noch die äußerlich Hervorragenden herrschen, son18
Es handelt sich um eine pseudo-aristotelische Schrift des späteren Altertums über platonische Einteilungen. 19 Vgl. Plat. Legg. 697 A ff. 753 E. 870 B. Epist. 355 B.
platon · 81 – 84
dern wo die Leitung nur in der Hand der Edelsten und Besten liegt. Oligarchie (Herrschaft weniger) findet sich da, wo die Behörden nach Maßgabe der Vermögensstufen erwählt werden ; denn der Reichen gibt es weniger als der Armen. Was die Königsherrschaft anlangt, so gibt es zwei Arten : eine nach Gesetz, die andere nach der Herkunft. Die karthagische z. B. ist eine gesetzliche, * 83 denn der Staat hat die Bestimmung darüber, die lakedaimonische und makedonische ist eine nach Herkunft (erbliche), denn das Königtum haftet an den Abkommen eines bestimmten Geschlechtes. Tyrannis endlich findet sich da, wo die Bürger durch Trug oder Zwang unter die Gewalt eines einzigen geraten sind. Die Staatsverfassungen sind also teils demokratisch, teils aristokratisch, teils oligarchisch, teils Königsherrschaft, teils Tyrannis. Die Gerechtigkeit teilt sich in drei Arten : die erste bezieht sich auf die Götter, die zweite auf die Menschen, die dritte auf die Abgeschiedenen. Die, welche die gesetzlichen Opfer darbringen und die Pflichten der Frömmigkeit erfüllen, tun ihre Schuldigkeit gegen die Götter ; diejenigen, die Geliehenes und Anvertrautes zurückgeben, handeln gerecht gegen Menschen, und die, welche sich die Pflege der Grabmäler angelegen sein lassen, gegen die Verstorbenen. Gerechtigkeit also gilt gegen Götter, Menschen und Verstorbene. 84 Auch die Wissenschaft ist dreifacher Art : die erste eine ausübende (praktische), die zweite ein Herstellen von etwas, die dritte betrachtend (theoretisch). Die Häuserbaukunde z. B. und Schiffsbaukunde sind herstellender Art, denn man kann ihr fertiges Werk beschauen. Die Staatskunst dagegen sowie die Kunst des Flöten- und Zitherspielens und anderes dergleichen sind ausübender Art, denn sie stellen kein fertiges Ergebnis ihrer Arbeit vor Augen, so daß man es beschauen kann, sondern sie üben etwas aus : der eine spielt auf der Flöte, der andere auf der Zither, der dritte betätigt sich für den Staat. Die Geometrie aber und Harmonik und Astronomie sind betrachtender Art ; denn sie üben
drittes buch · erstes kapitel
weder etwas aus, noch stellen sie etwas her, sondern der Geometer untersucht, wie sich die Linien zueinander verhalten, der Harmoniker vertieft sich in das Wesen der Töne, der Astronom in die Betrachtung der Gestirne und des Weltbaus. Die Wissenschaften sind demnach teils betrachtender, teils ausübender, teils herstellender Art. Die Heilkunst ist fünffacher Art : sie betätigt sich erstens nach 85 seiten der Pharmazie, zweitens der Chirurgie, drittens der Diätetik, viertens der Diagnostik, fünftens der unmittelbaren Hilfeleistung. Die pharmazeutische Kunst heilt die Krankheiten durch Medizin, die chirurgische durch Schneiden und Brennen, die diätetische bekämpft die körperlichen Schwächungen durch Regelung der Ernährung und Lebensweise, die diagnostische durch Erkenntnis der Natur der Krankheit, die hilfeleistende entfernt den Schmerz durch unmittelbares Eingreifen. Die Heilkunst ist also teils pharmazeutischer, teils chirurgischer, teils diätetischer, teils diagnostischer, teils hilfeleistender Art. Die Gesetze unterliegen einer Zweiteilung. Sie zerfallen in ge- 86 schriebene und ungeschriebene. Das Gesetz, das unser staatliches Leben regelt, ist ein geschriebenes ; dagegen wird dasjenige, das auf bloßem Herkommen beruht, ungeschrieben genannt. Danach soll man zum Beispiel nicht nackend auf dem Markte erscheinen oder in Frauenkleidung auftreten. Denn dem steht zwar kein geschriebenes Gesetz hindernd im Wege, gleichwohl tun wir es aber nicht, weil wir uns durch ein ungeschriebenes Gesetz gebunden fühlen. Das Gesetz ist also teils ein geschriebenes, teils ein ungeschriebenes. Der Vortrag umfaßt fünf Arten : erstens den sogenannten politischen Vortrag, dessen sich die Staatsmänner in den Volksversammlungen bedienen ; zweitens den den Rhetoren geläufigen, 87 schriftlich ausgearbeiteten Prunkvortrag zum Zwecke der Lobpreisung, des Tadels und der Anklage ; das ist der rhetorische Vortrag. Die dritte Art ist diejenige, die in der gegenseitigen Pri-
platon · 85 – 89
vatunterhaltung zur Geltung kommt, der sogenannte Privatvortrag. Eine weitere Art ist diejenige, der gemäß die das Gespräch Führenden sich in kurzen Fragen und Antworten bewegen : das ist der sogenannte dialektische Vortrag. Die fünfte Art endlich ist der Vortrag, dessen sich die Meister der Künste in Sachen ihrer eignen Kunst bedienen. Das ist der technische Vortrag. Der Vortrag ist also entweder politisch oder rhetorisch oder Privatvortrag oder dialektisch oder technisch. 88 Die Musik unterliegt einer Dreiteilung : die erste Art beschränkt sich auf die Stimme, ist also der bloße Gesang ; die zweite teilt sich zwischen Mund und Hand, wie z. B. der Gesang zur Laute ; die dritte wird nur durch die Hand ausgeübt, wie z. B. bei der Lautenkunst geschieht. Das wären also die drei Arten der Musik : durch Mund, durch Mund und Hand, durch Hand. Die Edelbürtigkeit zählt vier Arten : erstens nennt man solche edelbürtig, die von anerkannt trefflichen und gerechten Vorfahren abstammen, zweitens nennt man so die Nachkommen von Männern, die einst Machthaber und Herrscher gewesen sind ; ferner die Nachkommen solcher, die sich einen Namen gemacht haben als Feldherren oder als bekränzte Sieger in Wettkämpfen, denn auch dies gibt den Nachkommen Anspruch 89 auf Edelbürtigkeit ; eine weitere Art bilden die, welche selbst durch Seelenadel und Hochherzigkeit hervorragen, denn auch diese nennt man edelbürtig, ja dies ist sogar die beste Art von Edelbürtigkeit. Es beruht also die Edelbürtigkeit entweder auf Abstammung von trefflichen Vorfahren oder von Machthabern oder von Männern großen Namens oder auf eigner sittlicher Tüchtigkeit. Die Schönheit ist dreifacher Art : sie ist entweder wohlgefällig (beifallswürdig), wie die sichtbare körperliche Wohlgestalt, oder dient dem Gebrauch, wie man denn von einem schönen Werkzeug, einem schönen Hause und ähnlichem spricht, oder sie erweist sich als nützlich in Beziehung auf Gesetze und Lebensgrund-
drittes buch · erstes kapitel
sätze und alles dem ähnliche. Die Schönheit also geht entweder auf das Lob oder den Gebrauch oder den Nutzen. Die Seele unterliegt einer Dreiteilung : der eine Teil ist das 90 Denkvermögen, der zweite das Begehrungsvermögen, der dritte die Herzhaftigkeit. Auf Grund des Denkvermögens beraten wir, erwägen wir, überlegen wir und was dergleichen mehr ist ; der begehrliche Teil ist der Grund unseres Verlangens nach Speise und Liebesgenuß und dergleichen, der herzhafte Teil der Grund zu mutvoller Stimmung, zu Lust, Leid und Zornesaufwallung. Die Seele ist also teils denkender, teils begehrender, teils herzhafter Art. Die vollendete Tugend hat vier Arten : erstens die Einsicht, zweitens die Gerechtigkeit, drittens die Tapferkeit, viertens die Besonnenheit. In der Einsicht liegt der Grund für die Richtig- 91 keit unserer Handlungen ; in der Gerechtigkeit der Grund für pünktliche Einhaltung unserer Verpflichtungen im Verkehrsund Geschäftsleben ; in der Tapferkeit der Grund zum Ausharren in Gefahren und Schrecknissen ohne Anwandlung zur Fahnenflucht ; in der Besonnenheit der Grund zur Herrschaft über die Begierden und zu einem sittsamen Leben unter Abwehr jeder Unterwerfung unter das Gebot der Lust. Die Tugend zerfällt also in Einsicht, Gerechtigkeit, Tapferkeit, Besonnenheit. Die Herrschaft zerfällt in fünf Arten : erstens die gesetzliche, zweitens die natürliche, drittens die nach Herkommen und Gewohnheit, viertens die nach Abkunft (Erblichkeit), fünftens die Gewaltherrschaft. Die staatlichen, von den Bürgern gewählten Be- 92 amten regieren nach dem Gesetz ; was die natürliche Herrschaft anlangt, so kommt diese dem männlichen Geschlecht zu, nicht nur unter den Menschen, sondern auch unter den übrigen Geschöpfen ; denn gemeinhin herrscht das männliche Geschlecht über das weibliche. Die gewohnheitsmäßige Herrschaft aber ist von der Art, wie sie die Pädagogen über die Knaben ausüben und die Lehrer über die Schüler. Die auf Abkunft sich gründende Herr-
platon · 90 – 94
schaft ist von der Art wie die der spartanischen Könige, denn ihr Königtum ist ein erbliches ; auch in Makedonien besteht die gleiche Art von Herrschaft, denn auch da gründet sich das Königtum auf Abkunft. Dagegen herrschen die, welche durch Gewalt oder Trug in den Besitz ihrer Macht gelangt sind, im Widerspruch mit dem Willen der Bürgerschaft. Diese Art von Herrschaft nennt man eine Gewaltherrschaft. Es gibt also eine gesetzmäßige, eine natürliche, eine gewohnheitsmäßige, eine erbliche und eine gewaltsame Herrschaft. 93 Die Beredsamkeit umfaßt sechs Arten : fordert nämlich der Redner zum Krieg oder zu einem Bündnisvertrag gegen einen andern auf, so wird die darauf abzielende Rede Mahnrede genannt ; empfiehlt er aber das Gegenteil, nämlich weder Krieg zu führen noch ein Bündnis zu schließen, sondern sich ruhig zu verhalten, so nennt man seine Rede Abmahnungsrede. Eine dritte Art der Beredsamkeit bezieht sich auf Unrecht, das einem, wie man darzutun sucht, von einem andern widerfahren ist, den man als Urheber vielen Unheils hinstellt ; diese Art der Rede heißt Anklagerede. Die vierte Art der Beredsamkeit ist die Verteidigungsrede ; führt man nämlich den Nachweis, daß einer weder das Recht verletzt noch sonst sich eine Blö94 ße gegeben hat, so nennt man das eine Verteidigungsrede. Die fünfte Art der Beredsamkeit besteht darin, daß man einem Gutes nachsagt und ihn als einen braven und tüchtigen Mann kennzeichnet ; diese Art heißt Lobrede. Die sechste Art besteht darin, daß man einen als nichtswürdig kennzeichnet ; diese Redeform wird Tadelrede genannt. Die Arten der Beredsamkeit sind also Lob, Tadel, Mahnung, Abmahnung, Anklage, Verteidigung. Für das Richtigsprechen kommen folgende Punkte in Betracht : erstens das Was, zweitens das Wieviel, drittens das Zu wem, viertens das Wann. Für das Was ? ist die Antwort : „Was nützlich ist für den Redenden sowohl wie für den Hörenden ;“ für das Wie-
drittes buch · erstes kapitel
viel ? : „Nicht mehr und nicht weniger, als hinreichend ist ;“ für 95 das Zu wem ? : „Unterhältst du dich mit älteren Leuten, in deren * Gesellschaft du dich befindest, so muß deine Redeform dem höhern Alter angepaßt sein ; wenn mit jüngeren, dann muß sie einen jugendlicheren Ton anschlagen ;“ auf das Wann ? : „Weder zu früh noch zu spät.“ Versieht man es in einem dieser Punkte, so wird man fehlgehen und nicht richtig reden. Die Wohltätigkeit teilt sich nach vier Gesichtspunkten : sie vollzieht sich entweder durch Geldmittel oder durch persönliches Eingreifen oder durch Kenntnisse oder durch Reden. Durch Geldmittel, wenn man einem Bedürftigen dazu verhilft, in Beziehung auf Geld wieder über Wasser zu kommen ; durch persönliches Eingreifen hilft man einander, wenn man tätlich Mißhandelten, auf die man stößt, zur Abwehr beisteht ; was aber die Kenntnisse an- 96 langt, so erweisen sich diejenigen als wohltätig, die als Erzieher, als Ärzte oder als Lehrer Gutes wirken ; und durch Rede wohltätig wirkt einer, der bei Prozessen für einen andern eintritt und eine angemessene Rede für ihn hält. So wird demnach die Wohltätigkeit geübt entweder durch Geldmittel oder durch persönliches Eingreifen oder durch Kenntnisse oder durch Reden. Das Ende (der Abschluß) für die Dinge stellt sich in vier Gestalten dar : erstens gibt es ein gesetzmäßiges Ende der Dinge, nämlich wenn nach Zustandekommen eines Volksbeschlusses dieser in Form des Gesetzes seine Vollendung erhält ; zweitens ein natür* liches Ende nach Tag, Jahr und Jahreszeiten ; drittens ein kunstmäßiges Ende, wie z. B. bei der Baukunst, denn sie stellt ein Haus fertig, oder bei der Schiffsbaukunst, denn sie stellt Schiffe fertig ; ein zufälliges Ende dagegen erhalten die Dinge, wenn sie anders 97 ablaufen, als man vermutete. Das Ende der Dinge ist also entweder gesetzmäßig oder natürlich oder kunstgemäß oder zufällig. Das Vermögen (die Kraft) umfaßt vier Arten : die erste bezieht sich auf das, was wir durch unsern Verstand erwägen und überdenken können ; die zweite auf das, was wir durch unsern Körper
platon · 95 – 99
leisten, wie gehen, geben, nehmen und dergleichen ; die dritte auf das, was wir durch die Ansammlung von Kriegern oder von Geldmitteln vermögen, woher denn ein König ein vielvermögender Mann genannt wird ; die vierte auf unser Befinden und unsere Zustände und unser Tun nach der guten und schlimmen Seite hin ; wir vermögen z. B. krank zu werden, erzogen zu werden, gesund zu werden und alles dergleichen. Das Vermögen bezieht sich also teils auf den Verstand, teils auf den Körper, teils auf Heeresmacht und Geldmittel, teils auf Tun und Leiden. 98 Die Menschenliebe ist dreifacher Art : die eine bekundet sich in den Formen der Anrede, z. B. in der Art und Weise, wie manche jeden ihnen Begegnenden begrüßen, ihm die Rechte entgegenstrecken und ihn bewillkommnen ; die zweite zeigt sich in der Hilfsbereitschaft gegen jeden Unglücklichen ; die dritte in der Gastlichkeit, mit der man andere zur Tafel zieht. Also freundliche Begrüßung, Wohltätigkeit und Gastfreiheit sind hier die unterscheidenden Merkmale. Die Glückseligkeit teilt sich fünffach nach folgenden Bestimmungen : sie ist teils Wohlberatenheit, teils Sinnesschärfe und körperliche Gesundheit, teils Glück in unsern Unternehmungen, teils guter Ruf bei den Mitmenschen, teils endlich fünftens Wohlstand an Geldmitteln und dem, was sonst für das Leben 99 wünschenswert ist. Die Wohlberatenheit ist eine Frucht der Erziehung und der reichen Erfahrung ; die Sinnesschärfe gründet sich auf die körperlichen Organe, z. B. wenn einer das, worauf es ankommt, mit seinen Augen sieht, mit seinen Ohren hört und mit Nase und Mund wahrnimmt und spürt ; das also ist Sinnesschärfe ; das Glück aber besteht darin, daß es einem gelingt, das vorgesteckte Ziel zu erreichen, und zwar in der richtigen Weise, so wie es sich für den braven und tugendhaften Mann ziemt ; der gute Ruf besteht in der von den Mitmenschen geäußerten Hochachtung für uns ; Wohlstand besteht darin, daß man in bezug auf die Lebensbedürfnisse so gestellt ist, daß man sich nicht
drittes buch · erstes kapitel
nur Freunden wohltätig erweisen, sondern auch den öffentlichen Ehrenpflichten (Leiturgien) in stattlicher und glanzvoller Weise nachkommen kann. Wer alles dies in sich vereinigt, der ist im Besitze der vollen Glückseligkeit. Es besteht also die Glückseligkeit in Wohlberatenheit, in Sinnesschärfe und körperlicher Gesundheit, in Glück, in gutem Ruf und in Wohlstand. Die Künste teilen sich dreifach, in eine erste, eine zweite und 100 eine dritte Klasse : die erste Klasse bilden die Metallbeschaffung durch Grubenbau und die Holzfällungskunst, denn sie liefern das Material (den Rohstoff) ; die zweite bilden die Schmiedekunst und die Zimmermannskunst, denn sie sind die formenden ; aus dem Eisen stellt die Schmiedekunst die Waffen her, aus dem Holz die Holzbearbeitungskunst die Flöten und Leiern ; die dritte ist die Gebrauchskunst ; so bedient sich z. B. die Reitkunst der Zügel, die Kriegskunst der Waffen, die Musik der Flöten und der Leier. Es gibt also drei Klassen von Künsten, eine erste, eine zweite und eine dritte. Das Gute teilt sich in vier Gattungen : wir brauchen das Wort 101 erstens für den Tugendhaften als für den im eigentlichen Sinne Guten ; sodann auch für die Tugend selbst und für die Gerechtigkeit, die wir ja gut nennen ; drittens brauchen wir diese Bezeichnung für Dinge wie etwa Speisen, zuträgliche Körperübungen und Heilmittel ; viertens bezeichnen wir als gut solche Dinge wie Flötenspielkunst, Schauspielkunst und dergleichen. Es gibt also vier Arten des Guten, erstens den Tugendbesitz, zweitens die Tugend selbst, drittens Speisen und zuträgliche Leibesübungen, viertens Flötenspielkunst und Schauspielkunst. Von den Dingen überhaupt sind einige schlimm, einige gut, 102 einige weder das eine noch das andere. Schlimm nennen wir dasjenige, was immer schaden kann, wie z. B. Unmäßigkeit, Unverstand, Ungerechtigkeit und dergleichen ; das dem Entgegengesetzte ist gut ; von andern Dingen wiederum sagen wir, daß sie bisweilen nützen, bisweilen aber auch schaden, so z. B. das Spazierenge-
platon · 100 – 105
hen, das Sitzen und Essen ; oder daß sie überhaupt weder nützen noch schaden können ; diese also sind weder gut noch schlecht. Die Dinge sind also teils gut, teils schlimm, teils keins von beiden. 103 Die gesetzliche Ordnung ist dreifacher Art ; erstens wenden wir den Ausdruck auf Staaten an, wo sich vortreffliche Gesetze finden ; zweitens aber auch auf solche, wo die Bürger den bestehenden Gesetzen treu bleiben ; drittens da, wo man auch ohne eigentliche Gesetze nach Herkommen und maßgebenden Lebensformen ein befriedigendes staatliches Dasein führt. Die gesetzliche Ordnung besteht also entweder in vortrefflichen Gesetzen oder in treuem Gehorsam gegen die Gesetze oder in einer auf löbliches Herkommen und guten Lebensbrauch gegründeten Staatsverwaltung. Dementsprechend gibt es auch eine dreifache Gesetzlosigkeit ; erstens dann, wenn die Gesetze nichts taugen, weder in 104 bezug auf die Fremden noch auf die Bürger ; zweitens wenn man den bestehenden Gesetzen nicht folgt, drittens wenn es überhaupt kein Gesetz gibt. Also Untauglichkeit der Gesetze, Ungehorsam gegen die bestehenden Gesetze und das Fehlen jedes Gesetzes überhaupt sind die unterscheidenden Merkmale für die drei Arten der Gesetzlosigkeit. Die Entgegensetzung ist von dreifacher Art. Wir setzen z. B. das Gute dem Bösen entgegen, wie die Gerechtigkeit der Ungerechtigkeit, die Einsicht dem Unverstand und dergleichen ; ferner ist das Böse dem Bösen entgegengesetzt, wie z. B. die Verschwendung der Knauserigkeit und die ungerechte Folterqual der gerechten Folterqual und anderes dergleichen im Gebiete des Bösen ; dagegen ist das Schwere dem Leichten, das Schnelle dem Lang- * samen, das Schwarze dem Weißen so entgegengesetzt, daß auch 105 das Weder – Noch möglich ist. Die Gegenteile also verhalten sich entweder wie das Gute zum Bösen oder wie das Böse zum Bösen oder so, daß keines der beiden Glieder gilt. Die Güter zerfallen in drei Arten : erstens in solche, in deren Besitz man gelangen kann, zweitens in solche, an denen man Anteil
drittes buch · erstes kapitel
erlangen kann, drittens in solche, die ihren Bestand in sich selbst haben. Der Güter der ersten Art kann man sich habhaft machen, wie z. B. der Gerechtigkeit und der Gesundheit ; Güter der zweiten Art sind alle, die man zwar nicht sich zu eigen machen, an denen man aber Anteil haben kann ; so kann man z. B. das Gute an sich zwar nicht selbst haben, doch sich Anteil an ihm verschaffen ; in sich selbständig sind die Güter, die weder die Anteilnahme noch den Besitz zulassen, sondern ein selbständiges Sein haben, wie z. B. das Tugendhaftsein und das Gerechtsein ein Gut ist. Dieses kann man weder besitzen noch Anteil an ihm haben, sondern beides deckt sich mit unserer selbständigen Person. So haben denn 106 die Güter ihre Bedeutung teils für den Besitz, teils für die Anteilnahme, teils als selbständig. Die Beratung ist dreifacher Art : man entnimmt seine Gründe entweder der Vergangenheit oder der zukünftigen oder der gegenwärtigen Zeit ; die aus der Vergangenheit tragen den Charakter von Beispielen, z. B. „mit was für Leiden haben die Lakedaimonier ihr festes Vertrauen bezahlen müssen ?“ Die aus der Gegenwart sind z. B. solche, die den Hinweis darauf geben, daß die Mauern schwach, die Menschen feige, der Vorrat an Nahrungsmitteln gering sind. Die auf die Zukunft bezüglichen sind Warnungen wie die, man solle die Gesandtschaften nicht verdächtigen, denn das könnte Hellas in schlechten Ruf bringen. Die Beratung holt also ihre Gründe teils aus der Vergangenheit, teils aus der Gegenwart, teils aus der Zukunft. Die Stimme (der Schall) teilt sich in zwei Arten nach den Merk- 107 malen der Beseeltheit und der Unbeseeltheit ; beseelt ist die Stimme der lebenden Wesen, unbeseelt die Töne und der Widerhall ; die beseelte Stimme ist teils durch Schrift darstellbar, teils der Schrift unzugänglich ; ersteres ist der Fall bei der menschlichen Stimme, letzteres bei der der Tiere. Die Stimme ist also teils beseelt, teils unbeseelt. Die Dinge sind teils teilbar, teils unteilbar ; die teilbaren wieder-
platon · 106 – 109
um sind teilbar entweder in gleichartige Teile oder in ungleichartige. Unteilbar ist, was überhaupt keine Teilung zuläßt und keine Bestandteile hat, wie die Einheit, der Punkt und der Ton, teilbar dagegen, was aus Bestandteilen zusammengesetzt ist, wie z. B. Sil108 ben, Zusammenklänge, lebende Wesen, Wasser, Gold. Und gleichteilig ist, was aus gleichen Teilen zusammengesetzt ist und bei dem sich das Ganze und der Teil durch nichts anderes unterscheiden als durch die Menge, wie bei Wasser, Gold und allem Flüssigen und was dem ähnlich, ungleichteilig dagegen, was aus ungleichartigen Teilen zusammengesetzt ist, wie z. B. ein Haus und dergleichen. Die Dinge sind also teils teilbar, teils unteilbar, die teilbaren aber entweder gleichteilig oder ungleichteilig. Die Dinge gelten entweder für sich, oder sie haben eine Beziehung auf anderes ; für sich gültig in der Rede ist das, was zu seiner Deutung keiner weiteren Bestimmung bedarf, wie z. B. Mensch, Pferd und die andern lebenden Wesen, denn diese bedürfen kei109 nes weiteren Zusatzes in der Rede ; die Beziehungswörter dagegen bedürfen noch eines Zusatzes, wie z. B. größer als etwas, schneller als etwas, schöner als etwas und dergleichen. Denn das Größere ist größer als ein Kleineres und das Schnellere schneller als etwas. Die Dinge gelten in der Rede also entweder für sich oder im Verhältnis zu etwas anderem. Und ebenso teilte er, nach Aristoteles, auch das Erste ein. Es hat auch noch einen andern Platon gegeben, einen rhodischen Philosophen, Schüler des Panaitios, wie der Grammatiker Seleukos berichtet in dem ersten Buch von der Philosophie ; ein zweiter war ein Peripatetiker, Schüler des Aristoteles, und ein dritter, des Praxiphanes Sohn, Dichter der alten Komödie. *
VIERTES BUCH
erstes kapitel º
speusippos Etwa 407 – 339 v. Chr.
Damit schließen wir unsere Mitteilungen über Platon, die wir in unverdrossenem Bemühen unter sorgfältiger Durchsicht der Überlieferung nach dem Maße unserer Kraft zusammengestellt haben. Sein Nachfolger als Schulhaupt war Speusippos, des Eurymedon Sohn, aus Athen, aus dem Demos Myrrhinus. Er war der Sohn der Potone, der Schwester des Platon. Acht Jahre stand er an der Spitze der Schule, von dem Beginn der 108. Olympiade (347 v. Chr.) ab. Er stellte die Statuen der Charitinnen in dem von Platon in der Akademie errichteten Lehrsaal auf. An den Lehrsätzen Platons hielt er fest, teilte aber nicht durchweg dessen sittliche Hoheit. Er war nämlich jähzornig und genußsüchtig. So erzählt man, er habe in der Hitze des Zornes sein Hündchen in den Brunnen geworfen und habe aus Lustbegier eine Reise nach Makedonien gemacht, um der Hochzeit des Kassander beizuwohnen. 2 Zu seinem Hörerkreis sollen auch die beiden Schülerinnen des Platon gehört haben, Lastheneia aus Mantineia und Axiothea aus Phlius. Darüber läßt sich denn auch Dionysios in einem Briefe an ihn folgendermaßen spöttelnd vernehmen : „Man kann die Philosophie auch bei deiner arkadischen Schülerin erlernen. Platon machte seine Schüler sich nicht tributpflichtig ; du aber treibst die 1
viertes buch · erstes kapitel
Auflage ein, gleichviel, ob sie gern oder mit Widerstreben gegeben wird.“ Er war, wie Diodor im ersten Buch seiner Denkwürdigkeiten sagt, der erste, der sein Augenmerk auf den inneren Zusammenhang der Wissenschaften richtete und sie nach Möglichkeit in enge Verbindung miteinander brachte. Er war es auch, der zuerst die sogenannten Geheimlehren 1 des Isokrates an die Öffentlichkeit brachte, wie Kaineus 2 sagt. Auch erfand er die Kunst, aus 3 einem Geflechte von Reisern geräumige Körbe zu machen. Als er infolge von Gliederlähmung sich körperlich gebrochen fühlte, beschied er den Xenokrates zu sich, um ihm die Leitung der Schule anzuvertrauen. Man erzählt auch, daß, als er sich auf einem Wagen nach der Akademie fahren ließ, er dem Diogenes begegnet sei, den er mit den Worten begrüßte : Heil dir ! Der aber habe erwidert : „Dir aber kein Heil, der du es über dich gewinnst, in einem solchen Zustande weiterzuleben.“ Schließlich machte er, schon hochbetagt, aus Verzweiflung seinem Leben freiwillig ein Ende. Es gibt von mir ein Epigramm auf ihn : Sicher weiß ich : Es wollte Speusipp das Leben sich nehmen. Sonst hätt’ ich nimmermehr solches behauptet ; Kein platonisch Blut floß in ihm, sonst wäre er nimmer Ob einer Nichtigkeit zagend geschieden.
Plutarch behauptet im Leben des Lysander und Sulla, er sei an 4 der Läusekrankheit gestorben. Er war aber an sich schon durch seine Ausschweifungen körperlich geschwächt, wie Timotheos in seinem Buch von den Lebensbeschreibungen sagt. Er sagte, wie dieser berichtet, zu einem Reichen, der in ein häßliches Frauen-
1
D. h. nur für den engeren Schülerkreis bestimmte Lehren oder Verhaltungsanweisungen. 2 Über ihn ist nichts Näheres bekannt.
speusippos · 3 – 5
zimmer verliebt war : Was soll sie dir ? Ich wollte dir für zehn Talente schon eine schönere finden. Er hat sehr zahlreiche Abhandlungen und mehrere Dialoge hinterlassen, darunter auch den „Aristipp aus Kyrene“, je ein Buch Vom Reichtum (περὶ πλούτου), Von der Lust (περὶ ἡδονῆς), Von der Gerechtigkeit (περὶ δικαιοσύνης), Von der Philosophie (περὶ φιλοσοφίας), Von der Freundschaft (περὶ φιλίας), Von den Göttern (περὶ θεῶν), Der Philosoph (Φιλόσοφος), An Kephalos (πρὸς Κέφαλον), Kephalos (Κέφαλος), Kleinomachos oder Lysias (Κλεινόµαχος ἢ Λυσίας), Der Bürger (Πολίτης), Von der Seele (περὶ ψυχῆς), An Gryllos (πρὸς Γρύλλον), Aristipp (᾽Αρίστιππος), 5 Kritik der Künste (τεχνῶν ἔλεγχος). Weitere Werke von ihm sind : Dialogische Denkwürdigkeiten (ὑποµνηµατικοὶ διάλογοι), und zwar ein Buch Kunstgespräch (Τεχνικόν), zehn Gespräche über die gleichen Gesichtspunkte für die wissenschaftliche Behandlung (διάλογοι τῶν περὶ τὴν πραγµατείαν ὁµοίων), Einteilungen (διαιρέσεις) und Richtlinien für vergleichende Übersichten (πρὸς τὰ ὅµοια ὑποθέσεις), Von den Gattungen und Arten der Beispiele (περὶ γενῶν καὶ εἰδῶν παραδειγµάτων), An den Zeugenlosen (πρὸς τὸν ᾽Αµάρτυρον), Lob Platons (Πλάτωνος ἐγκώµιον), Briefe (ἐπιστολαί) an Dion, Dionysios, Philippos, Über Gesetzgebung (περὶ νοµοθεσίας), Mathematikos (Μαθηµατικός), Mandrobulos (Μανδρόβουλος), Lysias (Λυσίας), Definitionen (ὅροι), Ordnungen der Denkschriften (τάξεις ὑποµνηµάτων). Im ganzen 43 475 Zeilen. * An ihn hat auch Simonides seine Geschichtsbücher gerichtet, * in denen er die Taten des Dion und Bion verzeichnet hat. Favorin * berichtet im zweiten Buch seiner Denkwürdigkeiten, Aristoteles habe seine Bücher für drei Talente gekauft. Es hat auch noch einen andern Speusipp gegeben, einen herophileïschen Arzt aus Alexandria.
viertes buch · zweites kapitel
zweites kapitel º
xenokrates 396 – 314 v. Chr.
Xenokrates, des Agathenor Sohn, stammte aus Chalkedon. Von 6 Jugend auf war er ein Hörer des Platon und begleitete ihn auch auf einer seiner Reisen nach Sizilien. Er war von Natur schwerfällig, so daß, wie man erzählt, Platon, ihn mit Aristoteles vergleichend, sagte : „Er bedarf des Sporns, Aristoteles dagegen des Zügels“, und „Der eine ist schwer anzutreiben wie ein Esel, der andere leicht wie ein Pferd.“ Im übrigen aber hatte sein Auftreten etwas durchaus Achtunggebietendes, verbunden mit finsterem Ernst, so daß Platon oft zu ihm sagte : „Xenokrates, opfere den Grazien.“ Er hielt sich zumeist in der Akademie auf ; trat er aber einmal den Weg nach der Stadt an, so wichen ihm alle Schreihälse und * Lastträger aus. Einmal soll auch Phryne, die Hetäre, ihn in Ver- 7 suchung haben bringen wollen ; sie habe, heißt es, scheinbar von andern verfolgt, Zuflucht in seiner bescheidenen Behausung gesucht ; er aber habe aus Menschenfreundlichkeit ihr Aufnahme gewährt und das einzige Bett, das er hatte, mit ihr geteilt. Doch all ihr Bitten und Flehen war vergeblich, so daß sie sich schließlich davonmachte. Zu den sie Befragenden sagte sie, sie käme nicht von einem Manne, sondern von einer Statue. Einige berichten, seine Schüler hätten die Lais veranlaßt, sich neben ihn in sein Bett zu legen ; er aber sei so enthaltsam gewesen, daß er auch häufig sich Schneiden und Brennen an seinem Schamteil habe gefallen lassen. Er genoß auch das größte Vertrauen ; war er doch der einzige, dem die Athener trotz des bestehenden Verbotes, unvereidigt Zeugnis abzulegen, dies erlaubten. Auch war er über die Maßen 8 * genügsam. Als z. B. Alexander ihm eine erhebliche Geldsumme übersandte, nahm er davon nur 3000 attische Minen und schickte das übrige zurück mit der Bemerkung, der König brauche mehr,
xenokrates · 6 – 9
da er mehr Leute zu unterhalten habe. Auch eine von Antipater ihm zugesandte Geldsumme soll er abgewiesen haben, wie Myronianos in seinen „Geschichtlichen Parallelen“ berichtet. So soll er auch, beim Becherwettkampf 3 an dem jährlichen Choenfest, mit einem goldenen Kranze geehrt, beim Herausgehen diesen Kranz an der dort stehenden Hermesstatue niedergelegt haben, wie er auch die Blumenkränze niederzulegen pflegte. Er soll auch mit andern zu Philipp als Gesandter geschickt worden sein, und seine Mitgesandten sollen, durch Geschenke zur Nachgiebigkeit gestimmt, den Einladungen des Philipp Folge geleistet und sich in mancherlei Unterhaltungen mit ihm ergangen haben ; er aber habe beides gemieden. Auch ließ ihn Philipp aus diesem Grunde 9 nicht an sich heran. So erklärten denn, wie es heißt, seine Mitgesandten bei ihrer Rückkunft nach Athen, die Mitsendung des Xenokrates sei völlig überflüssig gewesen, und die Athener schickten sich schon an, ihn in Strafe zu nehmen. Von ihm aber belehrt, daß sie fortan nur noch mehr um den Staat besorgt sein müßten – denn Philipp hätte jene bereits durch Geschenke bestochen, während er ihn selbst durch keine Vorstellungen hätte auf seine Seite bringen können –, sollen sie ihn doppelt geehrt haben. Und * Philipp soll später geäußert haben, Xenokrates sei unter jenen Gesandten der einzige gewesen, der sich nicht habe bestechen lassen. Auch zum Antipater ward er während des Lamischen Krieges als Gesandter geschickt zur Verhandlung über die kriegsgefangenen Athener, und soll, zur Tafel gezogen, ihn folgendermaßen angeredet haben : Kirke, welcher Mann, dem Recht und Billigkeit obliegt, Hätte das Herz, sich eher mit Trank und Speise zu laben, Eh’ er die Freunde gerettet und selbst mit Augen gesehen ?
3
Dieser Vorgang hat sich am Hofe des Dionysios in Syrakus abgespielt.
viertes buch · zweites kapitel
Antipater nahm dies treffende Zitat (Od. x 382 ff.) wohl auf und gab die Gefangenen sofort frei. Als einst ein Sperling, verfolgt von einem Habicht, sich in sei- 10 nen Schoß flüchtete, streichelte er ihn zärtlich und ließ ihn dann fliegen mit den Worten, einen Schutzflehenden dürfe man nicht ausliefern. Von Bion bespöttelt, erklärte er, er werde ihm nicht antworten, denn auch die Tragödie würdige den Spott der Komödie gegen sie keiner Antwort. Zu einem, der weder Musik noch Geometrie, noch Astronomie getrieben und sein Schüler werden wollte, sagte er : „Ziehe deines Weges, denn du bist nicht im Besitze der Handhaben für die Philosophie.“ Andere lassen ihn folgende Antwort geben : „Bei mir wird keine Wolle gewalkt.“ Als Dionysios zu Platon sagte : „Du wirst noch um deinen Kopf 11 kommen“, da zeigte der mitanwesende Xenokrates auf seinen eigenen Kopf hin mit den Worten : „Erst muß diesen das Schicksal ereilen.“ Man erzählt, als Antipater einst nach Athen kam und ihn herzlich begrüßte, habe er nicht eher geantwortet, als bis er seinen Vortrag, in dem er gerade begriffen war, beendet. Er war ein Verächter alles Hochmutes ; häufig des Tages überließ er sich dem angestrengtesten Nachdenken, und e i n e Stunde, sagt man, widmete er dem Schweigen. Er hat zahlreiche Schriften, Gedichte und Mahnreden hinter* lassen, und zwar folgende : 1. Von der Natur. Sechs Bücher. (περὶ φύσεως) 2. Von der Weisheit. Sechs Bücher. (περὶ σοφίας) 3. Vom Reichtum. Ein Buch. (περὶ πλούτου) 4. Der Arkadier. Ein Buch. (᾽Αρκάς) 5. Vom Unbegrenzten. Ein Buch. (περὶ τοῦ ἀορίστου) 6. Vom Knäbchen. Ein Buch. (περὶ τοῦ παιδίου) 7. Von der Selbstbeherrschung. Ein Buch. (περὶ ἐγκρατείας) 12 8. Vom Nützlichen. Ein Buch. (περὶ τοῦ ὠφελίµου) 9. Von der Freiheit. Ein Buch. (περὶ τοῦ ἐλευθέρου) 10. Vom Tode. Ein Buch. (περὶ θανάτου)
xenokrates · 10 – 13
11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26.
13
27. 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37. 38. 39. 40. 41. 42.
Von der Freiwilligkeit. Ein Buch. (περὶ ἑκουσίου) Von der Freundschaft. Zwei Bücher. (περὶ φιλίας) Von der Billigkeit. Ein Buch. (περὶ ἐπιεικείας) Vom Gegenteil. Zwei Bücher. (περὶ ἐναντίου) Von der Glückseligkeit. Zwei Bücher. (περὶ εὐδαιµονίας) Vom Schreiben. Ein Buch. (περὶ τοῦ γράφειν) Vom Gedächtnis. Ein Buch. (περὶ µνήµης) Von der Unwahrheit. Ein Buch. (περὶ ψεύδους) Kallikles. Ein Buch. (Καλλικλῆς) Von der Einsicht. Zwei Bücher. (περὶ φρονήσεως) Der Haushälter. Ein Buch. (Οἰκονοµικός) Von der Besonnenheit. Ein Buch. (περὶ σωφροσύνης) Von der Gesetzeskraft. Ein Buch. (περὶ δυνάµεως νόµου) Vom Staate. Ein Buch. (περὶ πολιτείας) Von der Frömmigkeit. Ein Buch. (περὶ ὁσιότητος) Von der Lehrbarkeit der Tugend. Ein Buch. (ὅτι παραδοτὴ ἡ ἀρετή) Vom Seienden. Ein Buch. (περὶ τοῦ ὄντος) Vom Schicksal. Ein Buch. (περὶ εἱµαρµένης) Von den Leidenschaften. Ein Buch. (περὶ παθῶν) Von der Lebensweise. Ein Buch. (περὶ βίων) Von der Eintracht. Ein Buch. (περὶ ὁµονοίας) Von Erlernbarem. Zwei Bücher. (περὶ µαθητῶν) Von der Gerechtigkeit. Ein Buch. (περὶ δικαιοσύνης) Von der Tugend. Zwei Bücher. (περὶ ἀρετῆς) Von den Artbegriffen. Ein Buch. (περὶ εἰδῶν) Von der Lust. Zwei Bücher. (περὶ ἡδονῆς) Von der Lebensführung. Ein Buch. (περὶ βίου) Von der Tapferkeit. Ein Buch. (περὶ ἀνδρείας) Über das Eine. Ein Buch. (περὶ τοῦ ἑνός) Von den Ideen. Ein Buch. (περὶ ἰδεῶν) Von der Kunst. Ein Buch. (περὶ τέχνης) Von den Göttern. Zwei Bücher. (περὶ θεῶν)
43. 44. 45. 46. 47. 48. 49. 50. 51. 52. 53. 54. 55. 56. 57. 58. 59. 60. 61.
62. 63.
viertes buch · zweites kapitel
Von der Seele. Zwei Bücher. (περὶ ψυχῆς) Vom Wissen. Ein Buch. (περὶ ἐπιστήµης) Der Staatsmann. Ein Buch. (πολιτικός) Von der Verständigkeit. Ein Buch. (περὶ ἐπιστηµοσύνης) Von der Philosophie. Ein Buch. (περὶ φιλοσοφίας) Von der Lehre des Parmenides. Ein Buch. (περὶ τῶν Παρµενίδου) Archedemos oder über Gerechtigkeit. Ein Buch. (᾽Αρχέδηµος ἢ περὶ δικαιοσύνης) Vom Guten. Ein Buch. (περὶ τἀγαθοῦ) Die auf den mathematischen Verstand bezüglichen Lehren. Acht Bücher. (τῶν περὶ τὴν διάνοιαν) Auflösung der Probleme über die Reden. Zehn (?) Bücher. (λύσις τῶν περὶ τοὺς λόγους) Vorlesungen über Physik. Sechs Bücher. (φυσικῆς ἀκροάσεως) Hauptstück. Ein Buch. (κεφάλαιον) Von den Gattungen und Arten. Ein Buch. (περὶ γενῶν καὶ εἰδῶν) Pythagoreische Lehren. Ein Buch. (Πυθαγόρεια) Auflösungen. Zwei Bücher. (λύσεις) Einteilungen. Acht Bücher. (διαιρέσεις) Sätze (Behauptungen). Zwanzig (dreiundvierzig) Bücher. (θέσεων βιβλία) Von der Unterredungskunst. Vierzehn (40. 1. 2. 700. 40) Bücher. (τῆς περὶ τὸ διαλέγεσθαι πραγµατείας βιβλία) Nächstdem fünfzehn Bücher und weitere sechzehn Bücher. Lehrvorschriften für die Vortragsweise. (περὶ µαθηµάτων τῶν περὶ τὴν λέξιν) Logische Erörterungen. Neun Bücher. (λογιστικά) Auf die Lehrgegenstände Bezügliches. Sechs Bücher. (τῶν περὶ τὰ µαθήµατα)
xenokrates · 13 – 15
64. Auf den mathematischen Verstand Bezügliches. Weitere zwei Bücher vgl. No. 51. 65. Von der Geometrie. Fünf Bücher. (περὶ γεωµετρῶν) 66. Aufzeichnungen (Denkschriften). Ein Buch. (ὑποµνηµάτων) 67. Gegensätze. Ein Buch. (ἐναντίων) vgl. Nr. 14 68. Von den Zahlen. Ein Buch. (περὶ ἀριθµῶν) 69. Theorie der Zahlen. Ein Buch. (ἀριθµῶν θεωρία) 70. Von den Intervallen. Ein Buch. (περὶ διαστηµάτων) 71. Astronomische Lehren. Sechs Bücher. (τῶν περὶ ἀστρολογίαν) 14 72. Elemente an Alexander vom Königtum. Vier Bücher. (στοιχεῖα πρὸς ᾽Αλέξανδρον περὶ βασιλείας) 73. An Arybas. (πρὸς ᾽Αρύβαν) 74. An Hephaistion. (πρὸς ῾Ηφαιστίωνα) 75. Über Geometrie. Zwei Bücher. (περὶ γεωµετρίας) 76. Verse 40. 20. 2. 4. 200. 30. 9. (στίχοι) [Verdorben] Obschon er ein so hervorragender Mann war, haben ihn die Athener doch einmal verkauft, weil er das Schutzgeld nicht zahlen konnte. Da kaufte ihn Demetrios der Phalereer und heilte den Schaden für beide : dem Xenokrates schenkte er die Freiheit, den Athenern gab er das Schutzgeld. So berichtet Myronianos aus Amastris im ersten Buch seiner „Geschichtlichen Parallelen“. Er ward Nachfolger des Speusipp als Schulhaupt unter dem Archontat des Lysimachides und leitete sie fünfundzwanzig Jahre lang von dem zweiten Jahre der 110. Olympiade (340/336 v. Chr.) ab. Er starb des Nachts infolge eines Anpralls an eine Wanne im 15 Alter von bereits 82 Jahren. Unser Spruch auf ihn lautet : An eine eherne Wanne stieß einst Xenokrates tödlich Mit seinem Kopf und starb mit einem gellenden Schrei, Er, der sich überall als bester Mann bewährt.
viertes buch · drittes kapitel
Es hat noch sechs andere Männer dieses Namens gegeben. Der * erste ist der alte Taktiker, (der zweite ?) sodann ein Anverwandter und Mitbürger unseres Philosophen, von dem es eine Rede „Arsinoetikos“ gibt auf den Tod der Arsinoe ; der vierte ist ein Philosoph, der eine Elegie verfaßt hat, nicht besonders glücklich. Aber so geht es eben : wenn Dichter sich auf Prosa werfen, so glückt es ihnen, wollen dagegen Prosaiker es mit der Poesie versuchen, so versagen sie – ein Beweis dafür, daß Prosa eine Sache der Natur, Poesie eine Sache der Kunst ist. Der fünfte war ein Bildhauer, der sechste ein Verfasser von Liedern, wie Aristoxenos sagt.
drittes kapitel º
polemon Um 310 v. Chr.
Polemon aus Athen war ein Sohn des Philostratos, aus dem De- 16 mos Oia. In seiner Jugend war er so unzüchtig und ausschweifend, daß er sogar Geld unter die Leute brachte, um sich zur Befriedigung seiner Wollust zu verhelfen ; ja er hatte in den engen Gäßchen sogar seine Verstecke dafür. Es wurde sogar in der Akademie einmal ein an einer Säule angebrachtes Dreiobolenstück gefunden, das für den gleichen Zweck bestimmt war. Einstmals kam er auch auf Verabredung mit seinen jungen Freunden bekränzt und vom Wein berauscht in die Schule des Xenokrates gestürmt ; dieser aber ließ sich in seinem Vortrag nicht irremachen, sondern führte ihn ununterbrochen zu Ende. Der Vortrag handelte von der Mäßigkeit. Der Jüngling, aufmerksam zuhörend, ward in kurzer Zeit für die Sache gewonnen und widmete sich ihr mit so anhaltendem Fleiße, daß er die anderen überholte und selbst Nachfolger in der Leitung der Schule ward von der 116. Olympiade (316/313 v. Chr.) ab.
polemon · 16 – 19
Antigonos von Karystos berichtet in seinen Lebensbeschreibungen, sein Vater sei ein hochangesehener Mann unter seinen Mitbürgern gewesen und habe einen Rennstall für Wagenwettkämpfe gehalten. Und von Polemon selbst erzählt er, seine Gemahlin habe ihn verklagt wegen Mißhandlung auf Grund seines sträflichen Umgangs mit jungen Leuten. Aber einmal gewonnen für das Studium der Philosophie, habe er an Charakterstärke so zugenommen, daß er in Haltung und Gebaren fortab immer derselbe blieb und selbst in der Stimmlage seines Vortrages nie einen Wandel eintreten ließ. Dadurch sei auch Krantor für ihn gewonnen worden 4 . Ja, als ein wütender Hund ihn anfiel und ihm die Kniekehle zerfleischte, habe er nicht einmal die Farbe gewechselt ; und als auf die Kunde davon in der Stadt große Aufregung entstand, sei er vollständig ruhig geblieben. Bei theatralischen Aufführungen war er tieferen Gemütserregungen völlig unzugäng18 lich. Als der Dichter Nikostratos, der den Beinamen Klytaimnestra führte, ihm und dem Krates etwas von seinen Dichtungen vorlas, fühlte sich Krates ganz in die entsprechende Stimmung * versetzt, während Polemon kalt blieb, als hätte er überhaupt nicht mit zugehört. Kurz, er glich ganz dem Mann, wie er von dem Maler Melanthios in den Büchern über die Malerkunst geschildert wird. Da heißt es nämlich, die Bildnisse müßten das Gepräge einer gewissen Selbstherrlichkeit und Härte tragen, und ähnlich stehe es auch mit dem Charakter. Polemon pflegte zu sagen, man müsse seine Kraft an den Aufgaben des Lebens üben, nicht an dialektischen Spitzfindigkeiten, bei denen man sich gleichsam in ein musikalisches Kunstwerkchen völlig versenke und hineinlebe ; so komme es, daß man im Fragespiel der Unterhaltung zwar Bewunderung finde, in der Seelenverfassung aber mit sich selbst in Widerspruch gerate. In seinem Auftreten war er vornehm und 19 fein, frei von allem „Essiggleichen und Scharfgewürzten“, wie Ari17
4
Vgl. Diog. L. iv 24.
viertes buch · drittes kapitel
stophanes vom Euripides sagt, was, wie Aristophanes gleichfalls sagt [fr. 180 Dind.] : Nur geile Unzucht ist an einem Klumpen Fleisch.
Bei seinen Vorträgen über ihm vorgelegte Fragen ließ er sich, sagt man, nicht zum Sitzen nieder, sondern ging dabei auf und ab. Wegen seiner edlen Sinnesart genoß er hohe Schätzung in der Stadt. Doch hatte er dem öffentlichen Leben völlig den Rücken gewandt 5 und hielt sich dauernd im Schulgarten auf, an dessen Seiten die Schüler sich kleine Hütten errichtet hatten, um dem Museum und dem Versammlungsraum nahe zu wohnen. Wie es scheint, eiferte Polemon in allen Stücken dem Xenokrates nach ; auch behauptet Aristippos im vierten Buch seines Werkes über die Schwelgerei der Alten, er sei in ihn verliebt gewesen. Denn immer wieder kam Polemon auf ihn zu sprechen und stellte in seiner Person das volle Abbild seiner Sittenstrenge, seines Ernstes * und seiner Würde dar, vergleichbar einer dorischen Tonweise. Er 20 war auch ein Liebhaber des Sophokles und am meisten an den Stellen seiner Dichtungen, wo, wie ein Komiker sagt, Ihm ein Molosserhund mit an der Arbeit half, 6
und wo es nach Phrynichos Nicht Most gab, auch nicht Mischwein, sondern Pramnier 7 .
5
Der Ausdruck ἐκπεπατηκώς ist wohl zu erklären nach ix 3, wo es vom Heraklit heißt : καὶ τέλος µισανθρωπήσας καὶ ἐ κ π ατ ή ς α ς ἐν τοῖς ὄρεσι διῃτᾶτο, sowie nach ix 63, wo es von Pyrrhon heißt : ἐ κ π ατ ε ῖ ν αὐτὸν καὶ ἐρηµάζειν. Danach ist ἐκπατεῖν in der Bedeutung secedere zu nehmen. Angewendet also auf unsere Stelle heißt das : „er hatte sich aus dem öffentlichen Leben zurückgezogen“, nicht aber, wie es die Übersetzer, lateinische und deutsche, nehmen „er war spazieren gegangen“. 6 Schäferhund, Bullenbeißer. 7 Bezeichnung für herbe und starke Rotweine.
krates · 20 – 22
So pflegte er denn zu sagen, Homer sei der epische Sophokles, Sophokles aber der tragische Homer. Er starb in hohem Alter an der Schwindsucht und hinterließ eine ziemliche Zahl von Schriften. Unser Spruch auf ihn lautet so : Polemons Grab ist dies ; er ward von der zehrenden Krankheit Dahingerafft, dem schlimmen Feind der Menschenwelt. Doch nicht Polemon ist’s, sein Leib nur ; als zu den Sternen Empor er stieg, ward hier versenkt sein toter Leib.
viertes kapitel º
krates Um 300 v. Chr. 21
Krates war der Sohn des Antigenes ; er gehörte dem Demos Thria * an und war Zuhörer und Liebling des Polemon, wie er denn auch dessen Nachfolger als Haupt der Schule wurde. Das Freundschaftsband, das sie umschlang, war so stark, daß sie nicht nur bei Lebzeiten in ihrer Berufstätigkeit ganz die gleichen Wege gingen und bis zum letzten Atemzuge einander glichen, sondern auch nach ihrem Tode das Grab miteinander teilten. Daher dichtete denn Antagoras folgende Grabschrift auf sie : Hier ruht Polemon neben dem gottesfürchtigen Krates – Wanderer, ziehst du vorbei, lies es und künd’ es der Welt –, Männer der edelsten Art, in Eintracht verbunden ; die Rede, Die ihrem Munde entfloß, zeugte von himmlischer Kraft. Und ihr Wandel, getreu ihren unwiderruflichen Lehren, War ein erhebender Schmuck für ihrer Zeiten Geschlecht.
22
So versteht man denn auch das Wort des Arkesilaos, der bei * seinem Übertritt aus der Schule des Theophrast in die ihrige ge-
viertes buch · viertes kapitel
sagt haben soll, sie seien eine Art Götter oder Überbleibsel aus der goldenen Zeit. Sie waren beide nichts weniger als Hascher nach Volksgunst. Vielmehr hielten sie es damit wie der Flötenspieler Dionysodoros, der einst sich etwas darauf zugute getan haben soll, daß, wie er sagte, ihn nie jemand auf einem Dreiruderer oder an einer Quelle habe spielen hören wie den Ismenias. Seine Mahlzeiten nahm er, wie Antigonos berichtet, bei Krantor ein, denn sie und Arkesilaos lebten in herzlicher Eintracht miteinander. Arkesilaos teilte seine Wohnung mit Krantor, Polemon die seinige mit Krates und noch einem Mitbürger, einem gewissen Lysikles. Es * war aber, wie schon vorher bemerkt, Krates der Liebling des Polemon und Arkesilaos der des Krantor. Bei seinem Tode hinterließ Krates, wie Apollodor im dritten 23 Buch seiner Chronika sagt, eine Reihe von Schriften, teils phi* losophischen Inhalts, teils Volksreden und Gesandtschaftsreden. Aber nicht nur dies, sondern auch namhafte Schüler. Zu ihnen gehört Arkesilaos, über den wir noch zu berichten haben 8 – denn er war auch Hörer des Krates –, und Bion, der Borysthenite, späterhin mit dem Sektennamen Theodoreer bezeichnet, über den wir gleichfalls noch berichten werden im unmittelbaren Anschluß an Arkesilaos. Der Männer namens Krates sind im ganzen zehn gewesen : erstens der Dichter der alten Komödie, zweitens der Rhetor von Tralles, aus des Isokrates Schule, drittens der Schanzenbauer im Dienste des Alexander, viertens der Kyniker, über den noch zu berichten ist, 9 fünftens ein peripatetischer Philosoph, sechstens der eben besprochene Akademiker, siebentens ein Grammatiker aus Mallos, achtens ein Verfasser von geometrischen Schriften, neuntens ein Epigrammendichter, zehntens ein akademischer Philosoph aus Tarsos. 8 9
Vgl. iv 28 ff. S. vi 85 ff.
krantor · 23 – 25
fünftes kapitel º
krantor Um 310 v. Chr.
Krantor aus Soloi, in seiner Heimat bewundert, siedelte nach Athen über, wo er in Gemeinschaft mit Polemon des Xenokrates Hörer ward. Er hinterließ Schriften im Umfang von 30 000 Zeilen, von denen einiges von manchen dem Arkesilaos beigelegt wird. Gefragt, was ihn für den Polemon so eingenommen hätte, soll er geantwortet haben, „dies, daß ich ihn immer gleichmäßig reden hörte, nie in höherer oder tieferer Stimmlage.“ 10 Er erkrankte und zog sich in den Tempelbezirk des Asklepios zurück, wo er fleißig spazieren ging. Es strömten ihm aber von allen Seiten Schüler zu in der Annahme, er weile dort nicht seiner Krankheit wegen, sondern in der Absicht, da eine Schule zu gründen. Zu ihnen gehörte auch Arkesilaos, getrieben von dem Wunsche, durch ihn beim Polemon eingeführt zu werden, obschon Krantor mit ihm in einem Liebesverhältnis stand, wie wir in dem Abschnitt über Arkesilaos des näheren 25 berichten werden. 11 Aber er soll, wieder gesundet, auch selbst Hörer des Polemon geworden sein, was diesem große Bewunderung einbrachte. 12 Er soll auch sein Vermögen dem Arkesilaos * hinterlassen haben im Betrage von zwölf Talenten. Von diesem befragt, wo er beerdigt zu sein wünsche, soll er gesagt haben : 24
Am besten läßt sich’s in geliebter Erde ruhn.
10 11 12
S. Diog. L. iv 18. Vgl. iv 29. Sie waren ja beide schon berühmte Leute.
viertes buch · fünftes kapitel
Er soll auch Gedichte verfaßt und sie in seiner Vaterstadt in dem Heiligtum der Athene versiegelt niedergelegt haben. Der Dichter Theaitetos besingt ihn in folgenden Versen : Krantor war bei den Menschen beliebt, noch mehr bei den Musen, Ach, noch war er nicht Greis, als ihm das Todeslos fiel. Zeige dich freundlich, ο Erde, dem Toten, dem heiligen Manne ! Möge da droben er auch leben in Fülle und Glanz.
Krantor war ein besonderer Bewunderer des Homer und des Eu- 26 ripides, die er allen anderen vorzog. Er erklärt es für außerordentlich schwer, den strengen Charakter der Tragödie zu wahren und dabei doch zugleich auch die menschliche Empfindung zum Ausdruck kommen zu lassen, und er zitierte gern den Vers aus dem Bellerophon : Weh uns ! Nein, nicht doch ! Unser Leid war Menschenlos.
Man spricht auch von Versen des Dichters Antagoras auf den Eros als einem angeblichen Gedichte des Krantor. Es lautet : Schwankend bin ich im Herzen ob deiner dunkelen Abkunft : Soll ich dich nennen den ersten der Götter, der ewigen, Eros, Jener Wesen, die Erebos einst mit der Nacht, der allmächt’gen Drunten unter den Wogen des weiten Okeanos zeugte ? Oder entstammst du der Kypris, der Sinnigen, oder der Erde Oder den Winden ? Du bringst in stetem Wechsel bald Schlimmes, Bald auch Gutes dem Menschen als doppelgestaltiges Wesen.
Er war auch originell in Wortbildung und Ausdruck. So sagte er von einem tragischen Dichter, er habe eine unbehauene Stimme, noch voller Rinde ; und von den Versen eines Liederdichters, seine Verse seien filzig ; die Thesen des Theophrast, sagte er, seien mit Purpur geschrieben. Von seinen Büchern wird am meisten die Schrift über die Trauer bewundert. Er starb noch vor Polemon und Krates, an der Wassersucht. Unser Spruch auf ihn lautet :
27
arkesilaos · 26 – 29
So bist auch du denn, Krantor, der Wassersucht erlegen Und bist hinabgesunken in die dunkeln Tiefen Plutons. Dort weilst du jetzt in Freuden ; doch deiner Rede Zauber Vermißt mit Schmerz der Akademoshain und deine Heimat Soloi.
sechstes kapitel º
arkesilaos 316(?) – 240 v. Chr.
Arkesilaos, der Sohn des Seuthes oder des Skythes, stammte, wie Apollodor im dritten Buch der Chronika berichtet, aus Pitane in Äolien. Mit ihm als ihrem Haupt beginnt die mittlere Akademie. Er war es, der zuerst die Zurückhaltung des Urteils als leitenden Grundsatz aufstellte wegen der Widersprüche in den Behauptungen der Menschen. Er war es auch, der es aufbrachte, die Gründe nach beiden Seiten hin (nach der bejahenden und nach der verneinenden) geltend zu machen, auch war er der erste, der die überlieferte Lehrweise des Platon dahin abänderte, daß er sie durch die Art der Frage und Antwort streitfertiger machte. Dem Krantor näherte er sich auf folgende Weise : Er war der vierte von Brüdern, deren zwei von gleichem Vater und zwei von gleicher Mutter stammten. Von ihnen hieß der ältere, der von der gleichen Mutter stammte, Pylades, der ältere von dem gleichen Vater Moireas, der 29 sein Vormund war. Er hörte zuerst den Mathematiker (und Astronom) Autolykos, seinen Mitbürger, ehe er nach Athen übersiedelte ; mit ihm machte er auch eine Reise nach Sardes. Dann genoß er den Unterricht des Musikers Xanthos in Athen, und weiter hörte er den Theophrast. Darauf wandte er sich dem Krantor zu und trat zur Akademie über. Sein oben genannter Bruder Moireas nämlich suchte ihn für die Rhetorik zu interessieren, er aber hielt es
28
viertes buch · sechstes kapitel
mit der Philosophie. Krantor, von Liebe zu ihm entflammt, richtete an ihn mit des Euripides Worten aus der Andromeda die Frage : O Jungfrau, rett’ ich dich, wirst du mir’s danken auch ?
worauf er mit dem unmittelbar folgenden Verse antwortete : Führ’ mich, o Freund, als Sklavin oder Gattin heim.
Seitdem gehörten sie einander an. Theophrast soll darüber ver- 30 stimmt gewesen sein und gesagt haben : „Ein hochbegabter und hoffnungsvoller Jüngling hat meiner Schule den Rücken gekehrt.“ Denn außerordentlich eindrucksvoll in seiner Art des Vortrags, dabei zur Schriftstellerei aufgelegt und darin hinreichend geübt, befaßte er sich auch mit Poesie. So sind folgende Epigramme von ihm auf Attalos in weiteren Kreisen bekannt : Pergamos glänzt durch Waffen nicht nur ; auch seinen Gespannen Tönet nicht selten der Preis auf der Olympischen Bahn. Darf man sich aber getraun, die Pläne der Gottheit zu deuten, Dann gibt Pergamos einst Stoff noch zu größerem Ruhm.
Und auch ein Gedicht auf den Menodor, den Geliebten des Eudamos, eines seiner Mitschüler : Phrygien liegt fern ab, fern auch Thyateira, das heil’ge ; 31 So auch Kadanade, dein Stammort, Menodor. Aber zum Acheron hin, dem schaurigen, – wo man auch herkommt – Ist, wie es heißt, der Weg an Länge immer gleich. Hier errichtete Eudamos dir ein herrliches Grabmal, Dem du viel lieber warst als seiner Sklaven Schar.
Den Homer liebte er über alles : er konnte sich nicht zu Bette legen, ohne noch ein paar Seiten Homer gelesen zu haben ; und auch des Morgens früh pflegte er, wenn er ihn lesen wollte zu sagen, er gehe zu seinem Geliebten. Von Pindar aber sagte er, er mache den Mund volltönender und schütte ein Füllhorn
arkesilaos · 30 – 34
von Namen und Wörtern über uns aus. In seinen jungen Jahren versuchte er auch eine Schilderung von dem Dichter Ion zu ent32 werfen. Auch hörte er den Geometer Hipponikos, über den er als über einen im übrigen trägen und langweiligen Gesellen spöttelte, aber doch sagte, beim Gähnen sei ihm die Geometrie in den Mund geflogen. Ihn nahm er auch, als er eine Zeitlang in Irrsinn * verfiel, in sein Haus auf und pflegte ihn sorgsam so lange, bis er wieder völlig hergestellt war. Nach des Krates Tod übernahm er die Führung der Schule, nachdem ein gewisser Sokratides zu seinen Gunsten zurückgetreten war. Sein philosophischer Standpunkt der Unentschiedenheit des Urteils soll auch, wie einige sagen, schuld daran sein, daß er kein Buch geschrieben hat. Andere wieder wollen wissen, man habe ihn dabei betroffen, wie er Niedergeschriebenes verbesserte, das er nach einigen herausgegeben, nach anderen verbrannt habe. Er war auch ein Bewunderer des Platon und war im Besitz seiner 33 Schriften. Aber auch dem Pyrrhon eiferte er nach. Mit der Dialektik beschäftigte er sich angelegentlich und machte sich auch mit den Lehren der Eretrier vertraut. Daher auch die folgenden Verse des Ariston über ihn : Platon nach vorn, Diodor in der Mitte und Pyrrhon von hinten.
*
Und Timon läßt sich über ihn folgendermaßen aus : Mit Menedemos unter der Brust als helfendem Schwimmer Wird er zum fleischigen Pyrrhon und zum Diodoros enteilen.
Und ein Stück weiterhin läßt er ihn (den Arkesilaos) sagen : Schwimmen werd’ ich zum Pyrrhon und Diodoros, dem Dunkeln.
Er war sehr würdevoll und gedrungen in der Rede und sehr scharf in der Unterscheidung der Worte, auch ein witziger Spötter 34 und rückhaltloser Tadler, weshalb denn Timon sich auch so über ihn äußert :
*
viertes buch · sechstes kapitel
* Auch Verzögerung tadelt er scharf an der säumigen Jugend.
So sagte er denn auch zu einem Jüngling, der sich frecher Reden erdreistete : „Wird ihn nicht einer am Genicke fassen ?“ Und einem, der in dem Verdachte stand, sich mißbrauchen zu lassen und der ihm mit der Behauptung gekommen war, es scheine nicht eines größer als das andere zu sein, begegnete er mit der Frage, ob auch das Zehnzöllige nicht verschieden sei von dem Sechszölligen. Und als ein gewisser Hemon aus Chios, ein häßlicher Gesell, der sich aber einbildete, schön zu sein und sich stets in feinen Gewändern sehen ließ, ihn fragte, ob seiner Meinung nach ein Weiser sich nicht verlieben werde, antwortete er : Etwa auch dann, wenn einer nicht so schön ist wie du und nicht so schöne Gewänder trägt wie du ? Und als er (der nämliche), unzüchtig, wie er überdies war, zum Arkesilaos wie zu einem gestrengen Herrn sagte : Darf, Herrin, man dich fragen oder bleibt man stumm ?
erwiderte er sofort : Was soll, o Weib, dies rauhe, ungewohnte Wort ?
Und als ein gewöhnlicher Schwätzer ihn belästigte, sagte er [Frg. aus Euripides] : Zuchtloses Schwatzen ist der Sklavenkinder Art.
Einen anderen Schwätzer fertigte er mit den Worten ab, es wäre gut gewesen, wenn er wenigstens eine gestrenge Amme gehabt hätte. 13 Es kam auch wohl vor, daß er überhaupt nicht antwortete. Einem Wucherer und dabei zugleich Liebhaber der Gelehrsam-
13
Das wäre etwa das, was wir mit der Redensart bezeichnen : „es fehlt ihm die Kinderstube“.
35
arkesilaos · 35 – 37
keit, der sagte, daß er über etwas nicht im klaren sei, entgegnete er : Kennt doch das Vogelweib auch nicht der Lüfte Zug, Es müßte denn die Zeit des Eierlegens sein. 14
Das sind Verse aus des Sophokles Oinomaos. Einem Dialektiker aus der Schule des Alexinos, der nicht imstande war, über eine Ansicht des Alexinos nach Gebühr Auskunft zu geben, verwies er auf das Verfahren des Philoxenos gegen die Ziegelbrenner ; als dieser nämlich Ziegelbrenner singen hörte, die seine Lieder in erbärmlicher Weise verhunzten, stampfte er selbst mit seinen Füßen die Ziegel in Stücke mit den Worten : „Wie ihr mir meine Sachen ruiniert, so ich euch die euren.“ Schlecht zu sprechen war er auf die, welche nicht zur rechten Zeit sich an die Wissenschaften herangemacht hatten. Beim dialektischen Unterricht war es ihm gleichsam zur anderen Natur geworden, sich der Wendungen zu bedienen : „Ich behaupte“ und „dem wird nicht beistimmen der N. N.“ mit Nennung des Namens. Das machten ihm viele seiner Schüler nach, ebenso wie * 37 seine Vortragsweise überhaupt nebst seiner ganzen Haltung. Außerordentlich erfinderisch war er in treffenden Entgegnungen sowie in der Kunst, der Rede die rechte Wendung zu geben in der Richtung auf den gerade vorliegenden Gegenstand und sich jeder Situation anzupassen. Er gebot über eine unvergleichliche Überredungskraft. Daher strömten ihm Schüler in großer Zahl zu, trotz
36
14
Die Verse finden sich auch bei Plutarch Quaest. Symp. 718 A, nur daß da nicht λήθουσι steht, sondern πλήθουσι. Doch hat allem Anschein nach Arkesilaos absichtlich das πλήθουσι durch λήθουσι ersetzt, weil es ihm eben auf das λήθειν (ἀγνοεῖν) ankam. Was ich mit „Zeit des Eierlegens“ gegeben habe, ist im Griechischen τόκος „Gebären“, zugleich aber auch übertragen „die Zinsen“. Beides also muß man sich unter der Zeit des Eierlegens vorstellen. Wenn es sich um Zinszahlen handelt, weiß der Wucherer stets trefflich Bescheid.
viertes buch · sechstes kapitel
der Schärfe des Tadels, dem sie sich ausgesetzt sahen. Sie fanden sich leicht damit ab, denn er war von Herzen gut und machte seine Hörer ganz allmählich hoffnungsvoller. Gegen Mitmenschen * war er sehr freigebig, immer bereit, sich wohltätig zu erweisen, am liebsten ganz in der Stille, niemals eitel oder auf Dank bedacht. Als er einst dem kranken Ktesibios einen Besuch machte und die große Bedürftigkeit bemerkte, unter der er zu leiden hatte, steckte er ihm heimlich einen Beutel voll Geld unter das Kopfkissen, und als dieser ihn fand, sagte er : „Das ist eine artige Aufmerksamkeit des Arkesilaos.“ Aber auch noch ein andermal überschickte er ihm tausend Drachmen. Den Arkadier Archias führte er beim 38 Eumenes ein und brachte ihn dadurch zu hohem Ansehen. Freigebig und nichts weniger als am Gelde hängend, fand er * sich doch als erster bei Schaustellungen von silbernen Gefäßen ein und hatte das allergrößte Interesse für dergleichen Schaustellungen von Silber und Gold, wie man sie beim Archekrates und bei Kallikrates sehen konnte. Vielen stand er mit seinen Geldmitteln zu Diensten und unterstützte sie. Und als einmal einer silberne Gefäße von ihm geliehen hatte zur Bewirtung von Freunden und sie bei sich behielt, soll er sie ihm absichtlich zum Gebrauch überlassen und sie ihm, als er sie zurückgeben wollte, mit * Rücksicht auf seine Bedürftigkeit zum Geschenk gemacht haben. Einen Teil seines Vermögens hatte er in Pitane ; die Sendungen von dorther erfolgten durch seinen Bruder Pylades. Auch dem Eumenes, dem Sohn des Philetairos, verdankte er viele stattliche Ehrengaben, weshalb er denn ihm allein von allen Königen seine Schriften widmete. Viele andere bezeugten 39 auch dem Antigonos ihre Ergebenheit und machten ihm, sobald er erschien, ihre Aufwartung ; er dagegen hielt sich zurück, um jeden Schein von Aufdringlichkeit zu vermeiden. Herzliche Freundschaft verband ihn mit Hierokles, dem Befehlshaber über Munychia und den Peiraieus. Bei festlicher Gelegenheit erschien er stets bei ihm zu Gaste. Dessen dringende Aufforderungen
arkesilaos · 38 – 41
an ihn, sich dem Antigonos vorzustellen, blieben ohne Erfolg : er ging nur bis an das Eingangstor, um dann wieder umzukehren. Als nach der Seeschlacht des Antigonos sich viele an ihn herandrängten und schmeichlerische Briefe an ihn richteten, verharrte er selbst in Schweigen. Gleichwohl übernahm er im Dienste seiner Vaterstadt eine Gesandtschaft an Antigonos nach Demetrias, ohne den Zweck zu erreichen. So brachte er denn fast seine ganze Zeit in der Akademie zu, allen Staatsgeschäften 40 aus dem Wege gehend. Zuweilen hielt er sich auch in Athen im Peiraieus auf und hielt dort seine Disputationen ab aus Freundschaft für den Hierokles. Das gab auch Veranlassung zu manchen Verleumdungen gegen ihn. An starken Aufwand gewöhnt – denn was war er denn anders als ein zweiter Aristipp –, fand er sich gern mit Männern gleicher Sinnesart an der Tafel zusammen. Auch verkehrte er öffentlich * mit den elischen Hetären Theodote und Philaite und berief sich den Tadlern gegenüber auf des Aristipp Schriften. Auch gegen Jünglinge war er in dieser Beziehung nicht gleichgültig, sondern starker Leidenschaft ergeben, weshalb denn der Stoiker Ariston aus Chios und seine Genossen ihn stark verhöhnten, indem sie ihn einen Verderber der Jugend, einen Lüstling und Frechling 41 nannten. Auch in den Demetrios, jenen, der die Seefahrt nach Kyrene machte, soll er stark verliebt gewesen sein und in den Kleochares aus Myrleia. Über diesen soll er auch zu Zechgenossen die Äußerung getan haben : Ich will immer die Tür aufschließen, er aber versperrt sie mir. Er stand auch in einem Liebesverhältnis mit Demochares, des Laches Sohn, und mit Pythokles, des Bugelos Sohn. Als er die- * se miteinander auf der Tat ertappte, sagte er, er sei nachsichtig genug, es ihnen zu gewähren. Daher denn die bissigen Angriffe der vorhin Genannten gegen ihn ; sie spotteten seiner als eines Gunsthaschers bei der Menge und eines Ruhmsüchtigen. Am stärksten aber setzte ihm der Peripatetiker Hieronymos immer
viertes buch · sechstes kapitel
zu, wenn er seine Freunde zur Feier des Geburtstages des Halkyoneus, des Sohnes des Antigonos, um sich versammelte, bei welcher Gelegenheit Antigonos reiche Geldzuschüsse für die Tafelfreuden zu senden pflegte. Bei solchem Anlaß verbat er 42 sich auch jedesmal die Erörterung gelehrter Fragen beim Becher und sagte zum Aridelos, der ihm ein Problem vorlegte und ihn zur Besprechung desselben aufforderte : „Das ist ja gerade der besondere Vorzug der Philosophie, daß sie die schickliche Zeit für jede Sache zu wählen weiß.“ Was aber den Vorwurf der Gunsthascherei bei der Menge anlangt, so läßt sich darüber auch Timon unter anderen folgendermaßen vernehmen [Fr. 34 D.] : Also sprach er und tauchte hinein in die Menge der Hörer. Diese staunten ihn an, wie Finken, umpiepend die Eule, Auf ihn weisend, den Eitlen, den Buhler um Beifall der Menge, Wahrlich, kein großes Verdienst. Was machst du dich breit wie ein Dummkopf ?
Indes lag ihm tatsächlich alle Eitelkeit so fern, daß er seine Schüler sogar dazu anhielt, auch andere zu hören. Als ein junger Chier sich durch seinen Unterricht nicht befriedigt fühlte und auf den vorhin genannten Hieronymos als ihm zusagend hinwies, führte er ihn selbst zu ihm und stellte ihn dem Philosophen vor mit der Mahnung, sich einer guten Haltung zu befleißigen. Ein 43 artiges Wort von ihm ist auch das folgende : Als ihn einer fragte, wie es käme, daß aus den anderen Schulen viele in die des Epikur überlaufen, aus der Epikurischen aber keiner in andere, sagte er : „Aus Männern können Entmannte werden, nicht aber aus Entmannten Männer.“ Als er sein Ende nahe fühlte, vermachte er sein ganzes Vermögen seinem Bruder Pylades als Dank dafür, daß dieser ihn ohne Wissen des Moireas nach Chios gebracht und von da nach Athen geleitet hatte. Im Verlaufe seines Lebens hatte er weder geheira-
arkesilaos · 42 – 45
tet noch Kinder gezeugt. Er fertigte drei Niederschriften seines Testamentes an und legte die eine nieder in Eretria bei Amphikritos, die zweite in Athen bei einigen seiner Freunde, die dritte sandte er in seine Heimat an den Thaumasias, einen seiner Verwandten, mit der Bitte, sie wohl zu verwahren. An diesen richtete er auch folgendes Schreiben : Arkesilaos entbietet dem Thaumasias seinen Gruß ! 44 Ich habe dem Diogenes mein Testament übergeben mit dem Auftrag, es dir zuzustellen. Denn meine zunehmende Schwäche und mein körperlicher Verfall legen es mir nahe, mein Testament zu machen, um, wenn mir etwas zustoßen sollte, mein Leben nicht mit einem Unrecht gegen dich zu beschließen, der du mir so viele Beweise deines tätigen Wohlwollens gegeben hast. Dir schenke ich in bezug auf Wahrung der Testamentsbestimmungen unter allen meinen dortigen Bekannten das größte Vertrauen, sowohl wegen deines Alters als wegen deiner Verwandtschaft mit mir. Eingedenk also des unbedingten Vertrauens, mit dem ich das Testament bei dir niederlege, versuche, mir volle Gerechtigkeit widerfahren zu lassen, damit, soweit es auf dich ankommt, meine Verfügungen des beabsichtigten Eindruckes nicht entbehren. Es ist aber dies Testament niedergelegt in Athen bei einigen meiner Bekannten und in Eretria bei Amphikritos. Er starb, wie Hermippos berichtet, nach übermäßigem Genuß starken Weines in Irrsinn verfallen, bereits 75 Jahre alt, von den 45 Athenern geschätzt wie kein anderer. Unser Epigramm auf ihn lautet folgendermaßen : Arkesilaos, wie konntest du doch im Genusse des Kraftweins So überbieten das Maß, daß du in Irrsinn verfielst ? Mehr noch als deinen Tod beklage ich, daß du beim Becher Dich an den Musen vergingst durch deinen Mangel an Maß.
Es hat noch drei andere Männer des Namens Arkesilaos gegeben ; der eine war ein Dichter der alten Komödie, der zweite ein
viertes buch · siebentes kapitel
Elegiendichter, der dritte ein Bildhauer. Auf diesen hat Simonides folgendes Epigramm gedichtet : Dies ist der Artemis Bild, errichtet für zweihundert Drachmen, Drachmen von Parischer Art, kenntlich am Zeichen des Bocks. Arkesilaos fertigte sie im Geist der Athene, Des Aristodikos Sohn, herrlich mit kunstvoller Hand.
Unser Philosoph hatte seine Blütezeit, wie Apollodor in den Chronika berichtet, in der 120. Olympiade (300/296 v. Chr.).
siebentes kapitel º
bion Um 300 v. Chr.
Bion war seiner Herkunft nach ein Borysthenite. Über seine El- 46 tern und über die Umstände, die ihn der Philosophie zugeführt haben, gibt er selbst genaue Auskunft, und zwar in einem Gespräch mit Antigonos. Als dieser nämlich ihn fragte (Od. x 325) : Wer, wes Volkes bist du ? Und wo ist deine Geburtsstadt ?
merkte er an dem Tone der Frage, daß er verleumdet worden sei und sagte zu ihm : „Mein Vater war ein Freigelassener, der sich die Nase am Arme abwischte“ – womit er andeutete, daß er ein Salzfischhändler war –, „von Herkunft ein Borysthenit, ohne eigentliches Gesicht, wohl aber mit einer Handschrift im Gesicht, die von der Grausamkeit seines Herrn Zeugnis ablegte. Meine Mutter war von der Sorte, wie sie ein Mann dieser Art zu heiraten pflegt – aus einem Bordell. Wegen Hinterziehung von Zollabgaben ward dann mein Vater mit der gesamten Familie verkauft. Mich, einen jungen, nicht reizlosen Gesellen, kaufte ein Redner, der mir bei seinem Tode seine ganze Habe hinterließ. Ich 47
bion · 46 – 49
verbrannte seine Schriften, zerriß alles, siedelte nach Athen über und wandte mich der Philosophie zu (Il. vi 211) : Siehe, solches Geschlechtes und Blutes darf ich mich rühmen.
Das ist die Wahrheit über mich. Mögen also Persaios 15 und Philonides es nun bleibenlassen, über mich Forschungen anzustellen. Lerne mich durch mich selbst kennen.“ Kein Zweifel : Bion war einerseits ein gewandter und vielseitiger Sophist, der denen, die die Philosophie herunterreißen wollten, zahlreiche Handhaben bot ; unter Umständen war er aber auch entgegenkommend im Verkehr und selbst duldsam gegen Hochmut. Er hat eine große Menge von Abhandlungen hinterlassen, aber auch Sentenzen, die sich für die Anwendung nützlich erweisen. Als man ihm z. B. vorwarf, daß er nicht versucht habe, einen Jüngling für sich zu gewinnen, erwiderte er : „Es ist nicht möglich, 48 einen weichen Käse mit der Angel zu fangen.“ Auf die Frage, wer sich das meiste Leid auflade, antwortete er : „Der, welcher der Glücklichste zu sein strebt.“ Bei Gelegenheit der Heiratsfrage – denn auch dieses Wort wird ihm zugeschrieben – sagte er : „Heiratest du eine Häßliche, so kann sie dir nicht gefallen, wenn aber eine Schöne, so gefällt sie allen.“ 16 Das Alter, sagte er, ist der Sammelplatz der Übel ; denn alle Übel suchen da ihre Unterkunft. Ruhm ist die Mutter von Trübsal. Die Schönheit ist ein fremdes * Gut. Der Reichtum ist der Nerv der Dinge. Von einem, der sich durch Wohlleben um seinen Grundbesitz gebracht hatte, sagte er : „Den Amphiaraos verschlang die Erde, du aber verschlangst die Erde.“ Ein großes Unglück ist es, Unglück nicht tragen zu können. Er fand es verkehrt, die Menschen zu verbrennen, als wären 49 sie fühllos, und sie doch anzurufen, als hörten sie noch. Oftmals * 15 16
Schüler des Zenon. Das nämliche Wort wird vi 3 dem Antisthenes beigelegt.
viertes buch · siebentes kapitel
sagte er, es sei besser, seine Jugendschönheit einem andern hinzugeben, als selbstsüchtig sich den Genuß einer anderen zu verschaffen, denn das wirke schädigend auf Körper und Seele. Auch äußerte er sich ungehalten über Sokrates mit den Worten : „Hatte er es auf Alkibiades abgesehen und enthielt er sich trotzdem, so war er ein Tor ; war das aber nicht der Fall, so liegt in seinem Verhalten gar nichts Außerordentliches.“ Der Weg zum Hades, meinte er, sei leicht und biete sich wie von selbst dar ; denn man lege ihn mit geschlossenen Augen zurück. Den Alkibiades tadelte er mit den Worten : „Als heranwachsender Jüngling machte er die Männer ihren Weibern abspenstig, als junger Mann die Weiber ihren Männern.“ In Rhodos lehrte er, während sich die Athener dort der Rhetorik befleißigten, Philosophie ; als ihm nun einer darüber Vorhalt tat, sagte er : „Weizen habe ich mitgebracht, und ich sollte nun Gerste verkaufen ?“ Die Insassen des Hades, sagte er, 50 würden härter gezüchtigt werden, wenn sie in undurchbrochenen Fässern Wasser tragen müßten als in durchlöcherten. Zu einem schwatzhaften Gesellen, der ihn um seinen Beistand vor Gericht bat, sagte er : „Ich werde dir den Gefallen tun, wenn du Anwälte bestellst und nicht selbst erscheinst.“ Als er in Gesellschaft von Schurken auf einer Seefahrt in die Gewalt von Seeräubern fiel und jene ausriefen : „Wir sind verloren, wenn wir erkannt werden,“ * sagte er : „Und ich, wenn wir nicht erkannt werden.“ Dünkelhaftigkeit, pflegte er zu sagen, ist ein Hemmnis des Fortschrittes. Von einem reichen Geizhals sagte er : „Nicht er besitzt sein Vermögen, sondern sein Vermögen ihn.“ Von den Geizhälsen überhaupt sagt er, sie sorgten für ihr Hab und Gut wie für das Ihrige, zögen aber, als wäre es etwas Fremdes, keinen Nutzen für sich daraus. Junge Leute, sagte er, müßten es mit der Tapferkeit halten. Greise müß* ten ihre Stärke in der Einsicht haben. Die Einsicht hebe sich so 51 deutlich von den anderen Tugenden ab, wie das Gesicht von den übrigen Sinnen. Das Alter, sagte er, dürfe man nicht schmähen, denn wir alle wünschen zu ihm zu gelangen. Zu einem sichtlich
bion · 50 – 53
übellaunigen Neidhammel sagte er : „Ich weiß nicht, ob d i r etwas Schlimmes widerfahren ist oder einem andern etwas Gutes.“ Niedere Geburt, sagte er, sei eine schlimme Hausgenossin (Mitgabe) für freimütige Rede, denn (Eur. Hipp. 434) Sie duckt den Mann, so dreist er auch im Reden sei.
Die Freunde, welcher Art sie auch sind, muß man sich zu erhalten bestrebt sein, damit wir nicht in den Verdacht kommen, übele Freunde zu haben oder brave Freunde abgestoßen zu haben. Er hatte sich zuerst für die Akademie entschieden, in der Zeit, wo er des Krates Schüler war ; dann wandte er sich der kynischen Schule zu, den schäbigen Mantel über den Schultern und den 52 Quersack auf dem Rücken. Diese äußere Veränderung war aber auch das einzige, womit er sich zu dem kynischen Grundsatz der Abhärtung gegen alles Leid bekannte. Späterhin ging er zu den Theodoreern über, nachdem er den Theodoros, den Atheisten, * diesen Tausendkünstler der sophistischen Rede, gehört hatte. Darauf hörte er den Peripatetiker Theophrastos. Er hatte auch einen Stich ins Theatralische und war stark in der Kunst, die Dinge ins Lächerliche zu ziehen, indem er mit drastischen und derben Ausdrücken für die Dinge nicht sparte. Weil er es verstand, seine Rede in allen Farben schimmern zu lassen, soll Eratosthenes von ihm gesagt haben, Bion habe zuerst der Philosophie ein blumiges Gewand angelegt. Auch für Parodie hatte er entschiedene Begabung. Dahin gehören z. B. folgende Verse : Trauter Archytas, der Laute verwandt, deiner Sache so sicher, Allerkundigster du des Streits über Länge der Saiten. 53
Überhaupt trieb er mit Musik und Geometrie seinen Spott. Er machte großen Aufwand, und darum wanderte er von Stadt zu Stadt und scheute sich zuweilen auch nicht, den Leuten Sand in die Augen zu streuen. So wußte er in Rhodos die Schiffer zu bereden, Schülerkleidung anzulegen und als sein Gefolge aufzutreten.
viertes buch · siebentes kapitel
Mit ihnen trat er in das Gymnasium ein, wo er aller Augen auf sich zog. Auch pflegte er einige seiner Schüler an Sohnes Statt anzunehmen, teils um seine Lustbegier an ihnen zu befriedigen, teils um an ihrer Zuneigung einen Schutz zu haben. Aber auch die Eigenliebe war an ihm stark ausgeprägt, wie er denn großes Gewicht auf den Spruch legte : Freundesgut ist gemeinsam. Daher gibt es auch keinen Schüler, der sich bestimmt nach ihm bezeichnete. Also trotz der großen Zahl seiner Hörer gab es doch keine nach ihm benannte Sekte. Doch verführte er manche zur Unzucht. So 54 soll Betion, einer seiner Vertrauten, einst zu Menedem gesagt haben : „Ich, Menedemos, verbinde mich des Nachts mit Bion und glaube, es ist mir dabei nichts Unziemliches widerfahren.“ Oft erging er sich auch im Verkehr mit seinen Schülern in gottlosen Äußerungen, eine Folge seiner Beziehungen zu Theodoros. Als er dann später in eine Krankheit verfiel, ließ er sich – so erzählt man in Chalkis, wo er auch gestorben ist – überreden, Amulette zu tragen und reuig wiedergutzumachen, was er gegen die Gottheit gesündigt. Der Mangel an Krankenwärtern brachte ihn in eine traurige Lage, bis Antigonos ihm zwei Krankenwärter * zuschickte. Und er folgte auch selbst in einem Tragsessel, wie Favorin in seinen Vermischten Geschichten erzählt. Aber auch ich habe über sein Lebensende meinen Tadel geäußert in folgenden Versen : Als Skythe, vom Borysthenes, stammt Bion her, der dreiste, Der sich, wie wohlbekannt, vermaß, der Götter Sein zu leugnen. Und blieb er fest bei diesem Satz, so könnte man wohl sagen : Der Mann ist überzeugungstreu, so schlecht auch ist sein Glaube. Doch nun, von Krankheit heimgesucht und bange vor dem Sterben, Was tat er jetzt, der Atheist, der keinen Tempel ansah Und fromme Opf ’rer fühlen ließ die Schärfe seiner Zunge ? Er füllte auf dem eig’nen Herd, auf Tisch und auf Altären Mit Fettgeruch, mit Räucherwerk, mit Dampf die Götternasen Und betete : Vergebet mir, ich sündigte. Und mehr noch :
55
56
lakydes · 54 – 59
Er streckte willig einem Weib den Hals hin zur Besprechung, Umwickelte mit Riemen auch gehorsam seine Arme, 57 Ließ ob der Türe an der Wand Lorbeer und Schwarzdorn prangen, Bereit zu allem, nur allein zum Tod sich nicht bequemend. Der Tor, der Gottes Dasein nur durch Lohn erkaufen wollte, Als gäb’ es Götter eben nur, wenn Bion an sie glaubte ! All deine Weisheit half dir nichts, schon ward der Tor zur Kohle Und reicht die Hand dem Pluton hin : Sei mir gegrüßt, o Pluton ! 58
Es sind der Männer des Namens Bion zehn gewesen : erstens der Zeitgenosse des Syriers Pherekydes, ein Prokonnesier, von dem es zwei Bücher gibt ; zweitens ein Syrakusaner, Verfasser ei- * ner Schrift über Rhetorik ; drittens unser Bion hier ; viertens ein Demokriteer und Mathematiker aus Abdera, der in attischem und ionischem Dialekte schrieb. Dieser war es, der zuerst das Vorhandensein von Gegenden behauptete, wo Tag und Nacht je sechs Monate dauerten. Der fünfte war ein Solier, der Verfasser einer Schrift über Äthiopien, der sechste ein Rhetor, von dem es neun Bücher gibt, betitelt nach den Musen ; der siebente ein lyrischer Dichter ; der achte ein Bildhauer aus Milet, dessen auch Polemon gedenkt ; der neunte der Dichter einer Tragödie, betitelt Tarsiker ; der zehnte ein Bildhauer aus Klazomenai oder Chios, dessen Hipponax gedenkt.
achtes kapitel º
lakydes Um 240 v. Chr. 59
Lakydes war der Sohn des Alexandros, seine Heimat war Kyrene. Er ist der Stifter der neuen Akademie und Nachfolger des Arkesilaos, ein hochachtbarer Mann, der nicht wenige Nacheife-
viertes buch · achtes kapitel
rer gehabt hat. Von jung auf war er an strenge Arbeit gewöhnt ; er war zwar arm, aber liebenswürdig und umgänglich. Auch in Füh* rung seiner Hauswirtschaft soll er sehr gutmütig gewesen sein. Wenn er aus seiner Vorratskammer etwas geholt hatte, versiegelte er die Eingangstür dazu und schob den Siegelring durch eine kleine Öffnung wieder nach innen, um so jeder Wegnahme und Entwendung von Vorräten vorzubeugen. Die Diener, die das gemerkt hatten, lösten das Siegel und nahmen, was ihnen beliebte ; dann schoben sie den Siegelring auf die nämliche Weise durch die Öffnung wieder in die Kammer hinein. Und so oft sich das auch wiederholte, sie wurden doch nie ertappt. Lakydes hielt seine Schule in der Akademie in dem von dem 60 König Attalos hergerichteten Garten, der nach dem Schulhaupt Lakydeum genannt wurde. Er war auch nach Menschengedenken der einzige, der noch bei Lebzeiten die Schule an andere übergab, nämlich an die Phokeenser Telekles und Euander. Von Euander übernahm sie dann der Pergamener Hegesinus, von diesem Karneades. Ein hübsches Wort wird dem Lakydes zugeschrieben. Als nämlich Attalos ihn zu sich beschied, soll er gesagt haben, die Bilder müsse man aus der Entfernung betrachten. Erst spät beschäftigte er sich mit Geometrie ; da sagte einer zu ihm : „Erst jetzt findest du dazu Zeit ?“ Darauf er : „Sollte ich mich etwa noch län- 61 ger besinnen, es zu tun ?“ Der Beginn seines Scholarchats fällt in das vierte Jahr der 134. Olympiade (244/241 v. Chr.), und es endigte nach sechsundzwanzig Jahren. Er starb an Lähmung infolge zu starken Weingenusses. Wir haben folgendes Liedchen auf ihn gedichtet : Also auch dich, Lakydes, zog an den Füßen der Weingott, Wie uns die Kunde bezeugt, grausam zum Hades hinab. Ja, es ist wahr : D’onysos, in Fülle den Körper durchdringend, Löset die Glieder und wird darum Lyaios (Löser) genannt.
karneades · 60 – 63
neuntes kapitel º
karneades Um 160 v. Chr. 62
Karneades war der Sohn des Epikomos oder, wie Alexander in den Diadochae (Nachfolgen) sagt, des Philokomos. Er stammte aus Kyrene. Er war ein eifriger Leser der stoischen Schriften, vor allem der Bücher des Chrysipp, die er in höflichem Tone bekämpfte, mit solchem inneren Wohlbehagen, daß er den Spruch darauf machte : * Gäb’s den Chrysippos nicht, wär’s auch um mich geschehn.
Er besaß einen Arbeitstrieb wie kaum sonst jemand. In der Physik war er weniger bewandert, um so mehr in der Ethik. So ließ er sich denn, unablässig mit seinen Vorträgen beschäftigt, Haare und Nägel lang wachsen. In der Philosophie war sein Auftreten von stärkster Wirkung : sogar die Rhetoren verließen ihre 63 Schulen und kamen zu ihm, ihn zu hören. Er hatte eine ungemein kräftige Stimme, so daß der Gymnasiarch zu ihm schickte, er solle nicht so laut schreien, worauf er erwiderte : „So gib mir ein Maß für die Stimme.“ Darauf habe jener sehr treffend geantwortet : „Dein Maß hast du an den Zuhörern.“ Er war heftig und ungestüm im Tadel und bei Streitfragen schwer zu bekämpfen. Tafelfreuden mied er aus den vorher berührten Gründen. Favorin gibt in den Vermischten Geschichten ein Geschichtchen von seinem Auftreten gegen einen Schüler und Hörer, den Bithynier Mentor, zum besten. Dieser nämlich machte sich an die Beischläferin des Karneades heran ; da redete er ihn mitten im Vortrag parodierend an (Od. 4, 349 ; 2, 401) :
viertes buch · neuntes kapitel
Siehe, ein Meergreis hält sich hier auf von untrüglicher Wahrheit, Gleichend dem Mentor sowohl an Gestalt wie auch in der Stimme. Er soll von dieser Schule ausgeschlossen sein.
64
Sofort erhob sich jener mit den Worten (Il. 2, 51) : Laut verkündeten sie’s und flugs war die Menge versammelt.
Dem Tode scheint er mit nicht geringer Zaghaftigkeit entgegengesehen zu haben, denn man hörte ihn häufig die Worte sagen : „Die Natur wird, was sie zusammengesetzt hat, auch wieder auflösen.“ Als er hörte, daß Antipater durch Gift sich das Leben genommen habe, fühlte auch er sich angeregt zu mutiger Stimmung gegenüber dem Tode und sagte : „So gebt denn auch mir.“ – „Nun, was denn ?“ erwiderte man, worauf er antwortete : „Honigwein.“ Bei seinem Tode soll eine Mondfinsternis eingetreten sein zur Andeutung, wie man wohl sagen könnte, des Mitgefühls des nächst der Sonne schönsten Gestirnes. Apollodor berichtet in den Chro- 65 nika, er sei im vierten Jahr der 162. Olympiade (132/129 v. Chr.) gestorben in einem Alter von 85 Jahren. Es gibt noch Briefe von ihm an Ariarathes, den König von Kappadokien. Was sonst von ihm umgeht, haben seine Schüler zusammengestellt ; er selbst hat nichts hinterlassen. Auch auf ihn gibt es ein Gedicht von mir in logaödischem und archebulischem Versmaß : Was soll ich, Muse, tadeln am Karneades ? Auf ! Sag es mir ! Der kennt ihn nicht, der nicht Bescheid weiß über seine Furcht Dem Tode gegenüber ; als an ihm die böse Krankheit zehrte, Da widersetzt’ er sich der Auflösung, bis er vernahm, Daß Antipatros selber sich durch Gift das Leben nahm. „So gebt auch mir zu trinken,“ rief er. „Was denn ? Was ?“ „Gebt Honigwein.“ Nicht müde ward er vorzubringen diesen Spruch : „Es wird Natur, die mich zusammenfügte, mich auch lösen.“
66
kleitomachos · 64 – 67
Er mußte gleichwohl abziehn in das Totenreich. Und doch ! Um wieviel leichter hätt’ er wandern können in des Hades Reich.
Es wird erzählt, er hätte an Verschleierung des Augenlichtes gelitten, ohne es zu wissen, und habe dem Sklaven befohlen, Licht anzuzünden. Als dieser es gebracht und mit den Worten hingesetzt habe : „Hier ist es,“ habe er gesagt : „Gut, so lies du.“ Unter den vielen Schülern, die er gehabt, war der namhafteste Kleitomachos, über den gleich zu reden sein wird. Es hat auch noch einen anderen Karneades gegeben, einen frostigen Elegiendichter.
zehntes kapitel º
kleitomachos Um 130 v. Chr. 67
Kleitomachos stammte aus Karthago. Sein eigentlicher Name war Asdrubas. In seiner Heimat philosophierte er in seiner Muttersprache. Im Alter von vierzig Jahren kam er nach Athen und hörte den Karneades. Dieser fand Gefallen an seiner Arbeitsamkeit, machte ihn mit griechischer Schrift und Literatur bekannt und bildete ihn aus. Er war so fleißig und betriebsam, daß er über 400 Bücher verfaßte. Er wurde der Nachfolger des Karneades und erläuterte in seinen Schriften vor allem die Lehren dieses Mannes. Er hat drei Schulen besucht : die akademische, die peripatetische * und die stoische. Die Akademiker insgesamt hechelt Timon in folgendem Verse durch [Fr. 35 D.] : Auch nicht die Akademie mit dem ungesalzenen Wortschwall.
Nachdem wir so des Platon Nachfolger durchgesprochen, wenden wir uns nun zu den auch von Platon ausgegangenen Peripatetikern, an deren Spitze Aristoteles steht.
FÜNFTES BUCH
erstes kapitel º
aristoteles 384 – 322 v. Chr.
Aristoteles, des Nikomachos und der Phaistias Sohn, stammte aus Stageira. Nikomachos war ein Sohn des Nikomachos, dieser ein Sohn des Machaon und dieser ein Sohn des Asklepios, wie Hermippos in seiner Schrift über Aristoteles berichtet. Des Aristoteles Vater Nikomachos lebte am Hofe des Makedonerkönigs Amyntas als dessen Arzt und Freund. Aristoteles war derjenige unter den Schülern Platons, der ihm an Geisteskraft am nächsten stand. Er stieß beim Sprechen mit der Zunge etwas an, wie der Athener Timotheos in seinen Lebensbeschreibungen erzählt, auch war er schwach auf den Beinen, wie man sagt, und kleinäugig, kleidete sich aber stattlich und ließ es an Fingerringen und Haarpflege nicht fehlen. Er hatte auch einen Sohn Nikomachos von seiner Konkubine Herpyllis, wie Timotheos sagt. 2 Er trennte sich von Platon noch bei dessen Lebzeiten, so daß dieser gesagt haben soll : „Aristoteles hat gegen mich ausgeschlagen, wie es junge Füllen gegen die eigene Mutter tun.“ Hermippos erzählt in den Lebensbeschreibungen, während einer Gesandtschaftsreise des Aristoteles zum König Philippos zur Wahrung der Interessen Athens sei Xenokrates zum Haupte der Akademie erhoben worden ; als nun Aristoteles bei seiner Rückkehr die Schule unter der Leitung eines anderen gesehen hätte, habe er sich einen Garten des Lykeions zur Stätte seiner
1
fünftes buch · erstes kapitel
* Lehrtätigkeit erwählt, wo er täglich bis zur Zeit des Salbens auf
und ab wandelnd sich mit seinen Schülern in philosophischen Unterhaltungen ergangen habe. Daher der Name Peripatetiker (Herumwandler). Andere führen den Namen darauf zurück, daß er mit dem von einer Krankheit wiedergenesenen Alexander Spaziergänge unter lehrreichen Gesprächen gemacht habe. Als die 3 Zahl der Schüler weiterhin wuchs, begann er seine Vorträge auch im Sitzen zu halten, was er mit den Worten einleitete : Xenokrates soll reden und ich schweigen ? Nein !
Er übte seine Schüler in Behandlung aufgestellter Thesen, unterließ es aber nicht, sie zugleich nach der rhetorischen Seite hin zu schulen. Späterhin begab er sich zu dem Eunuchen (Verschnittenen) Hermeias, dem Herrscher von Atarneus ; einige behaupten, dieser sei sein Geliebter gewesen, andere, Hermeias habe sich mit ihm verschwägert und ihm seine Tochter oder Nichte zur Frau gegeben, wie der Bericht des Magnesiers Demetrios in seinem Homonymenbuch (Buch über gleichnamige Dichter und Schriftsteller) lautet. Er behauptet auch, Hermeias, von Abkunft Bithynier, sei ehedem Sklave des Eubulos gewesen und habe seinen Herrn umgebracht. Aristipp aber im ersten Buch über die Schwelgerei der Alten berichtet, Aristoteles habe sich in die Konkubine des Hermeias verliebt, Hermeias habe 4 sie ihm abgetreten, er habe sie geheiratet und im Überschwange der Freude ihr ein Opfer dargebracht nach dem Muster desjenigen, das die Athener der Eleusinischen Demeter darbringen. Und dem Hermeias widmete er einen Lobgesang, der weiter unten mitgeteilt ist. Von da soll er sich nach Makedonien zu Philipp begeben und den Unterricht seines Sohnes Alexander übernommen haben. Auch soll er ihn gebeten haben, seine Vaterstadt Stageira wiederherzustellen, die von Philipp zerstört worden war ; die Bitte sei ihm gewährt worden, und er sei auch ihr Gesetzgeber geworden. Trat er doch auch in seiner
aristoteles · 3 – 6
Schule als Gesetzgeber auf nach dem Vorgang des Xenokrates, indem er alle zehn Tage einen neuen Vorsteher erwählen ließ. Nachdem er seine Aufgabe an Alexander erfüllt zu haben glaubte, siedelte er nach Athen über, nicht ohne ihm seinen Ver5 wandten, den Olynthier Kallisthenes, empfohlen zu haben. Da dieser dem König in seinen Reden zu freimütig entgegentrat und sich den Warnungen des Aristoteles nicht fügte, soll er (Aristoteles) ihn mit den Worten zurechtgewiesen haben (Il. 18, 95) : Bald, mein Sohn, verblühet das Leben dir, so wie du redest !
Und das traf denn auch zu. Er geriet nämlich in den Verdacht, an dem Anschlag des Hermolaos gegen Alexander beteiligt gewesen zu sein und wurde, verlaust und jeder Pflege bar, in einem eisernen Käfig herumgeführt und schließlich einem Löwen vorgeworfen. So kam er ums Leben. Nach Athen übergesiedelt, blieb Aristoteles dreizehn Jahre Leiter seiner Schule, bis er nach Chalkis entwich infolge einer Anklage, die der Oberpriester Eurymedon oder, wie Favorin in seinen Vermischten Geschichten schreibt, Demophilos gegen ihn wegen angeblicher Gottlosigkeit angestrengt hatte, auf Grund eines Lob6 gesanges auf den vorhin genannten Hermeias sowie auch eines Epigramms, das er auf dessen Statue in Delphi hatte setzen lassen und das folgendermaßen lautete : Diesen brachte ums Leben der bogenkundigen Perser Mächtiger Herrscher dereinst wider der Götter Gebot. Nicht mit der Lanze ward er erlegt im offenen Kampfe, Nein, er ward durch die List eines Vertrauten gefällt.
Hier starb er an einem Schierlingstrank, wie Eumelos in dem fünften Buch seiner Geschichten erzählt, in einem Alter von 70 Jahren. Eben dieser behauptet auch, er habe sich als Dreißigjähriger an Platon angeschlossen. Beides beruht auf Irrtum. Er ist
fünftes buch · erstes kapitel
vielmehr nur 63 Jahre alt geworden, und sein Anschluß an Platon erfolgte in seinem 17. Jahre. Der Lobgesang (Hymnus) aber lautet folgendermaßen : Tugend, schwer erringbar für die Menschen, Schönstes Ziel uns für das Leben, Hehre Jungfrau, deine Schönheit läßt die Menschen Unverzagt die größte Mühe tragen, Macht in Hellas selbst den Tod zur Freude. Solche Himmelsfrucht erwächst durch dich dem Herzen. Weder Gold noch Eltern, noch des süßen Schlafes Ruhe Kommen dir an Wert gleich und an Würde. Dir zu Liebe scheute Herakles, der Zeusentsproß’ne, Scheuten Leda’s Söhne keine Mühsal, Deiner habhaft sich zu machen. Dich ersehnend weihte sich Achilles, Weihte Aias sich dem Tode. Ja, dein Bild, das holde, Ließ auch den Hermeias auf der Sonne Strahl verzichten. Seine Taten leben fort im Liede, Und die Musen, Mnemosynes Töchter, Mehren seines Namens Ruhm in Zukunft, Zeus zu Ehren preisend seine Gastlichkeit und seine Freundschaft.
7
8
Auch von mir gibt es Verse auf Aristoteles : Den Aristoteles wollte belangen Eurymedon einstens, Priester der Ceres, da er frevele wider den Gott. Doch er entzog sich durch Gift dem Gericht und errang ohne Mühe Über die Feinde den Sieg, machte zu Schanden ihr Werk.
Wie Favorin in seinen Vermischten Geschichten berichtet, ist 9 er der erste gewesen, der – eben in dieser Anklagesache – eine gerichtliche Rede zu eigener Verteidigung schriftlich abgefaßt hat, wobei er die Worte des Homer auf Athen anwandte :
aristoteles · 7 – 11
Birnen reifen auf Birnen und Feigen reifen auf Feigen. 1
Nach Apollodor in den Chronika ist er im ersten Jahre der 99. Olympiade (384 v. Chr.) geboren, hat sich als Siebzehnjähriger an Platon angeschlossen und ist zwanzig Jahre dessen Schüler gewesen. Nach Mitylene ist er im vierten Jahre der 108. Olympiade (345 v. Chr.) unter dem Archontat des Eubulos gekommen. Nach Platons Tode im ersten Jahre dieser Olympiade, unter dem Archontat des Theophilos, ist er zum Hermeias gereist, bei dem 10 er drei Jahre geweilt hat. Unter dem Archontat des Pythodotos begab er sich zum Philipp, im zweiten Jahre der 109. Olympiade (343 v. Chr.), als Alexander fünfzehn Jahre alt geworden war. Darauf kehrte er im zweiten Jahre der 111. Olypiade (335 v. Chr.) nach Athen zurück und lag im Lykeion dreizehn Jahre seiner Lehrtätigkeit ob ; dann begab er sich im dritten Jahre der 114. Olympiade (322 v. Chr.) nach Chalkis und starb da im Alter von 63 Jahren an einer Krankheit, in demselben Jahre, in dem auch Demosthenes in Kalauria starb unter dem Archontat des Philokles. Bekanntlich hat er durch seine Empfehlung des Kallisthenes bei König Alexander sehr angestoßen. Um ihn (den Aristoteles) zu kränken, soll Alexander den Anaximenes 2 stark begünstigt 11 und dem Xenokrates Geschenke geschickt haben. Auch der Chier Theokrit ließ seinen Spott an ihm aus in einem Epigramm, das nach Ambryon in seiner Schrift über Theokrit folgenden Wortlaut hatte :
1
Das Wort Sykophant (Feigenanzeiger) war ursprünglich Bezeichnung für diejenigen, die als Aufpasser Leute zur Anzeige brachten, welche widergesetzlich Feigen aus Attika ausführten. Die Feigen also erinnern an die gewerbsmäßige Anzeigerzunft. 2 Das ist der mutmaßliche Verfasser der Rhetorik an Alexander, ein Lampsakener.
fünftes buch · erstes kapitel
Leeren Kopfes weiht Aristoteles einem Eunuchen, Einem Sklaven Eubuls, leer dem Hermeias ein Grab. Er, der, ergeben dem Dienste des Bauchs, es vorzog zu wohnen An des Borboros Strand statt in der Akademie.
Aber auch Timon setzte ihm hart zu mit den Worten [Fr. 36 D.] : Auch Aristoteles nicht mit seinem leeren Geschwätze.
Dies das Leben des Philosophen. Wir aber haben auch Einblick tun können in das Testament des Mannes, das etwa folgenden Wortlaut hat : „Hoffentlich geht alles gut ; für den Fall aber, daß sich etwas ereignen sollte, hat Aristoteles folgende letztwillige Verfügungen getroffen : Die Aufsicht über alles und in allen Stücken soll in der Hand des Antipater liegen. Bis zu dem Zeitpunkt, wo Nikanor 3 eintreten 12 kann, sollen Vormünder sein Aristomenes, Timarchos, Hipparchos, Dioteles, Theophrastos, wenn er dazu bereit und es ihm möglich ist, sowohl über die Kinder wie über die Herpyllis und den gesamten Nachlaß. Und ist das Mädchen herangereift, so soll sie dem Nikanor zur Gattin gegeben werden ; stößt ihr aber etwas zu – was Gott verhüte und was nicht stattfinden wird – vor oder nach der Hochzeit, ohne daß noch Kinder vorhanden sind, so soll Nikanor Vollmacht haben, für den Sohn und das übrige die nötigen Anordnungen zu treffen, so wie es seiner und unser würdig ist. Auch soll Nikanor Sorge tragen für das Mädchen und für den Knaben Nikomachos in einer für beide gebührenden Weise wie an Vaters und Bruders * Statt. Sollte aber dem Nikanor vorzeitig etwas zustoßen, was Gott verhüte, sei es vor der Hochzeit mit dem Mädchen, sei es nachher, ohne daß Kinder vorhanden sind, so soll den Anordnungen, die er etwa getroffen hat, Folge geleistet werden. Wünscht aber Theophrast 13 des Mädchens Gatte zu werden, so soll es gehalten werden wie bei 3
Sohn des Proxenos, der des Aristoteles Vormund gewesen.
aristoteles · 12 – 15
der Ehe mit Nikanor ; wo nicht, so sollen die Vormünder im Verein mit Antipater sowohl über das Mädchen wie über den Knaben in gemeinsamer Beratung ihre Anordnungen nach bestem Ermessen treffen. Es sollen aber die Vormünder und Nikanor bei ihren Maßregeln stets meiner und der Herpyllis als meiner treuen und fürsorglichen Genossin eingedenk sein sowie ihrer sonstigen Pflichten ; und wünscht sie sich wieder zu verheiraten, so soll sie keinem Manne überlassen werden, der meiner nicht würdig wäre. Es sollen ihr aber außer dem, was sie früher empfangen, ein Talent Silber aus dem Nachlaß und, wenn sie es wünscht, drei Dienerinnen überlassen werden, sowie die Magd, die sie hat, und der Bursche Pyrrhaios ; 14 und will sie in Chalkis wohnen bleiben, so soll ihr das am Garten liegende Gasthaus überlassen werden, oder, wenn in Stageira, dann das väterliche Haus. Mag sie nun das eine oder das andere wollen, so sollen ihr die Vormünder das Haus mit den erforderlichen Gerätschaften ausstatten, geschmackvoll und den Wünschen der Herpyllis entsprechend. Nikanor soll auch Sorge tragen, daß der junge Myrmex in einer unser würdigen Weise wieder den Seinigen zugeführt werde mit allem, was wir ihm Zugehöriges in Empfang genommen haben. Ambrakis soll frei sein und, wenn meine Tochter heiratet, 500 Drachmen erhalten nebst der Magd, die sie hat. Auch Thales soll außer der gekauften Magd, die er hat, 1000 Drach15 men erhalten und eine Magd. Auch dem Simon soll man, abgesehen von dem früher zum Kauf eines Burschen ihm überwiesenen Geld, entweder einen Burschen kaufen oder Geld zum Kaufe geben. Tycho soll frei sein, sobald meine Tochter heiratet, ebenso Philon und Olympios und dessen Knäblein. Von den jungen Burschen, die den Dienst bei mir versehen haben, soll keiner verkauft werden, vielmehr sollen sie im Hausdienst verwendet werden ; sind sie aber herangewachsen, so sollen sie nach Verdienst die Freiheit erhalten. Es soll auch Sorge getragen werden für Fertigstellung der Bildnisse, die dem Gryllion in Auftrag gegeben sind ; nach ihrer Vollendung sollen sie gehörigen Ortes aufgestellt werden, das Bild des Nikanor und das
fünftes buch · erstes kapitel
des Proxenos, das ich in Auftrag zu geben mir vorgenommen, sowie das der Mutter des Nikanor. Und was das bereits vollendete Bildnis des Arimnestos anlangt, so soll es eine Aufstellung finden, die es zugleich als Denkmal erscheinen läßt, da er kinderlos gestorben ist. Auch soll ein Bildnis meiner Mutter der Demeter in Nemea geweiht 16 werden oder wo es sonst gut scheint. Wo man mein Grab herrichtet, da sollen auch die ausgehobenen Gebeine der Pythias beigesetzt werden, wie sie es selbst angeordnet hat. Auch soll Nikanor für seine zu hoffende Rettung das Gelübde erfüllen, das ich für ihn getan habe : Steinerne Bildsäulen, vier Ellen groß, dem rettenden Zeus und der rettenden Athene in Stageira.“ So steht es um sein Testament. Wie es heißt, fanden sich bei * ihm auch Tiegel in großer Zahl vor, und wie Lykon behauptet, pflegte er sich in einer Wanne heißen Öles zu baden und das Öl dann zu verkaufen. Einige wollen auch wissen, er habe die Gewohnheit gehabt, sich einen Schlauch mit heißem Öl auf den Magen zu legen, und wenn er sich zur Ruhe legte, habe er eine eherne Kugel in die Hand genommen, unter der eine Schüssel aufgestellt war, um beim Falle der Kugel in das Gefäß durch den Schall geweckt zu werden. Es werden auch folgende besonders treffende Aussprüche auf 17 ihn zurückgeführt. Auf die Frage, was die Lügner für einen Gewinn von ihren Lügen haben, antwortete er : „Daß man ihnen nicht glaubt, auch wenn sie die Wahrheit sagen.“ Als man ihm vorwarf, daß er einem Taugenichts ein Almosen gegeben, sagte er : „Mein Mitleid galt nicht seinem Verhalten, sondern dem Menschen.“ 4 Oft pflegte er zu seinen Freunden und Schülern, wo auch * immer im Tageslicht er verweilte, zu sagen : „Das Gesicht empfängt sein Licht von der umgebenden Luft, die Seele aber das ihre von dem Unterricht.“ Oft auch sagte er mit starker Betonung : „Die Athener haben den Getreidebau und die Gesetze erfunden ; 4
Vgl. v 21.
aristoteles · 16 – 19
allein das Getreide zwar wußten sie zu verwerten, nicht aber die 18 Gesetze.“ „Die Wurzeln der Bildung,“ sagte er, „sind bitter, ihre Früchte aber sind süß.“ Auf die Frage, was schnell veralte, sagte er : „Der Dank.“ Gefragt, was die Hoffnung sei, sagte er : „Der Traum eines Wachenden.“ Als ihm Diogenes eine getrocknete Feige reichte, sagte er sich, daß, wenn er sie nicht annähme, jener ein beißendes Wort gegen ihn in Bereitschaft hätte ; er nahm sie also an mit den Worten, Diogenes sei nicht nur um seine Feige, sondern auch um sein Witzwort gekommen. Und als er ihm wieder eine reichte, nahm er sie, hob sie nach Knabenart hoch in die Luft und gab sie mit den Worten „O großer Himmelssohn“ (Μέγας ∆ιογένης) zurück. Dreierlei, pflegte er zu sagen, ist nötig für die Erziehung und Geistesbildung : Naturanlage, Belehrung, Übung. Als er von einem Verleumder hörte, der ihn verunglimpfte, sagte er : „Wenn ich abwesend bin, mag er mir auch Geißelhiebe verabreichen.“ Die Schönheit, pflegte er zu sagen, sei eine bessere * 19 Empfehlung als jeder Brief. Andere schreiben das Wort in dieser Fassung dem Diogenes zu, während er selbst die Wohlgestalt für ein Geschenk Gottes erklärt habe. Sokrates erklärte sie angeblich * für eine Gewaltherrschaft (Tyrannis) von kurzer Dauer, Platon für ein Vorrecht der Natur, Theophrast für einen schweigenden Betrug, Theokrit für einen elfenbeinernen Schaden, Karneades * für ein Königtum ohne Leibwächter. Auf die Frage nach dem Unterschied zwischen Gebildeten und Ungebildeten antwortete er : „Er ist so groß wie der zwischen Lebenden und Toten.“ 5 Die Bildung, sagte er, sei in glücklichen Zeiten eine Zierde, im Unglück eine Zuflucht. Diejenigen Eltern, die ihren Kindern eine gute Bildung gegeben hätten, seien weit achtungswerter als die, welche sie bloß zeugten ; denn die letzteren schenkten ihnen nur das Leben, die ersteren aber auch den Vorzug, tadellos zu leben. Zu einem, der sich seiner Abkunft aus 5
Vgl. i 69. ii 69.
fünftes buch · erstes kapitel
einer großen Stadt rühmte, sagte er : „Nicht darauf kommt es an, sondern darauf, daß man eines großen Vaterlandes auch würdig sei.“ Die Frage : Was ist ein Freund ? beantwortete er mit der 20 Erklärung : „E i n e Seele, die in zwei Leibern wohnt.“ Die Menschen, sagte er, seien teils so karg, als ob sie ewig leben, teils so verschwenderisch, als ob sie im nächsten Augenblick sterben würden. Als einer ihm die Frage vorlegte : „Wie kommt es, daß wir mit schönen Leuten uns gern recht lange unterhalten ?“ entgegnete er : „So kann nur ein Blinder fragen.“ Als ihm einer mit der Frage kam, welcher Gewinn ihm aus der Philosophie erwachsen wäre, sagte er : „Daß ich ohne Befehl tue, was andere nur aus Furcht vor den Gesetzen tun.“ Auf die Frage, wie die Schüler sich am besten in ihrem Fortschreiten förderten, antwortete er : „Wenn sie denen, die einen Vorsprung hätten, nacheilten, ohne auf die Rückständigen zu warten.“ Einen Schwätzer, der ihn mit seinem Gewäsch überschüttet hatte und fragte : „Ich bin dir doch nicht zur Last gefallen ?“ fertigte er mit den Worten ab : „Nicht im mindesten, denn ich habe gar nicht auf dich geachtet.“ Auf den Vorwurf, den 21 man ihm machte, daß er einem Unwürdigen eine Unterstützung habe zuteil werden lassen – denn auch in dieser Form tritt die Sache auf 6 –, antwortete er : „Nicht dem Menschen galt meine Gabe, sondern der Menschlichkeit.“ Auf die Frage, wie wir uns gegen unsere Freunde zu verhalten haben, erwiderte er : „Gerade so, wie wir wünschen, daß sie sich gegen uns verhalten.“ Die Gerechtigkeit erklärte er für diejenige Seelentugend, die einem jeden zuweist, was ihm gebührt. Als schönste Mitgabe für das Alter erklärte er die Bildung. Favorin berichtet im zweiten Buch seiner Denkwürdigkeiten, er habe immer wieder gesagt : „Viele Freunde, kein Freund,“ ein Ausspruch, der sich auch im sieben-
6
Vgl. v 17.
aristoteles · 20 – 22
ten Buche der Ethik findet 7 . Das sind die Denksprüche, die ihm beigelegt werden. Die Zahl seiner Schriften ist außerordentlich groß. Im Hinblick auf die hervorragenden Verdienste des Mannes um alle Gattungen der Literatur halte ich es für angemessen, ein Verzeichnis seiner Schriften folgen zu lassen 8 22 1. Über die Gerechtigkeit. 4 B. (περὶ δικαιοσύνης) Dialog. [Zeller 58 f.] 2. Über die Dichter. 3 B. (περὶ ποιητῶν) Dialog. [Z. 58, 61.] 3. Über Philosophie. 3 B. (περὶ φιλοσοφίας) Dialog. [Z. 60.] 4. Über den Staatsmann. 2 B. (περὶ πολιτικοῦ) Dialog. [Z. 62.] 5. Von der Redekunst oder Gryllos. 1 B. (περὶ ῥητορικῆς ἢ Γρύλλος) Dialog. [Z. 62. 106.] 6. Nerinthos. 1 B. (Νήρινθος) Dialog. [Z. 62.] 7. Der Sophist. 1 B. (Σοφιστής) Dialog. [Z. 62.] 8. Menexenos. 1 B. (Μενέξενος) Dialog. [Z. 62.] 9. Von der Liebe. 1 B. (ἐρωτικός) [Z. 62. 103.] 10. Gastmahl. 1 B. (συµπόσιον ἢ περὶ µέθης) Dialog. [Z. 62.] 11. Vom Reichtum. 1 B. (περὶ πλούτου) [Z. 62.] 12. Der Ermahner. 1 B. (προτρεπτικὸς) [Z. 63.] *
Dem Sinne nach Eth. Nic. 1170b 20 bis 1171a 20. 8 Es sind drei Verzeichnisse der Aristotelischen Schriften erhalten. Das unsere geht wie auch das des Hesychios Illustr. wahrscheinlich zurück auf den Peripatetiker und Kallimacheer Hermippos, auf den auch des Diogenes Mitteilungen über das Leben des Aristoteles größtenteils zurückgehen (v 2) ; das dritte, dürftigste, weil nur trümmerhaft erhalten, ist das des Philosophen Ptolemaios. Ich gebe unser Verzeichnis, entsprechend seiner Wichtigkeit, deutsch und griechisch, um die Vergleichung mit unserm Corpus Aristotelicum zu erleichtern, mit durchgängiger Verweisung in eckigen Klammern auf Zeller Bd. ii 2, 3. Aufl., wo sich sehr sorgfältige Notizen zur Orientierung über das Verhältnis zu unserem jetzigen Schriftenbestand finden. 7
*
fünftes buch · erstes kapitel
13. Von der Seele. 1 B. (περὶ ψυχῆς) Dialog. Auch Εὔδηµος genannt. [Z. 58 ff.] 14. Vom Gebet. 1 B. (περὶ εὐχῆς) Dialog. [Z. 62.] 15. Von edler Geburt. 1 B. (περὶ εὐγενείας) Dialog. [Z. 62.] 16. Von der Lust. 1 B. (περὶ ἡδονῆς) S. No. 66. 17. Alexander oder Über Kolonien. 1 B. (᾽Αλέξανδρος ἢ ὑπὲρ ἀποίκων) [Z. 63.] 18. Vom Königtum. 1 B. (περὶ βασιλείας) [Z. 63.] 19. Von der Erziehung. 1 B. (περὶ παιδείας) Dialog. [Z. 63.] 20. Vom Guten. 3 B. (περὶ τἀγαθοῦ) Dialog. [Z. 63.] 21. Auszüge aus den Gesetzen Platons. 3 B. (τὰ ἐκ τῶν νόµων Πλάτωνος) [Z. 65 f.] 22. Auszüge aus dem Staat. 2 B. (τὰ ἐκ τῆς πολιτείας) [Z. 65 f.] 23. Von der Hauswirtschaft. 1 B. (περὶ οἰκονοµίας) [Z. 105.] 24. Von der Freundschaft. 1 B. (περὶ φιλίας) [Z. 104.] 25. Vom Leiden oder Zuständlichen. 1 B. (περὶ τοῦ πάσχειν ἢ πεπονθέναι) [Z. 88.] 26. Von den Wissenschaften. 1 B. (περὶ ἐπιστηµῶν) [Z. 73.] 27. Von den Fangschlüssen. 2 B. (περὶ ἐριστικῶν) [Z. 73.] 28. Lösungen von Fangschlüssen. 4 B. (λύσεις ἐριστικαί) [Z. 75.] 29. Sophistische Einteilungen. 4 B. (διαιρέσεις σοφιστικαί) [Z. 75.] 30. Von den Gegensätzen. 1 B. (περὶ έναντίων) [Z. 74.] 31. Von Arten und Gattungen. 1 B. (περὶ εἰδῶν καὶ γενῶν) [Z. 74.] 32. Von den eigentümlichen Merkmalen. 1 B. (περὶ ἰδίων) [Z. 74.] 33. Abhandlungen über Schlußfolgen. 3 B. (ὑποµνήµατα ἐπιχει- 23 ρηµατικά) [Z. 75.] 34. Heischesätze für die Tugend. 2 B. (προτάσεις περὶ ἀρετῆς) [Z. 103.] 35. Einwürfe. 1 B. (ἐνστάσεις) [Z. 75.] 36. Über die verschiedenen Bedeutungen philosophischer Be-
aristoteles · 23 – 24
37. 38. 39. 40. 41. 42. 43. 44. 45. 46. 47. 48. 49. 50. 51. 52. 53. 54. 55. 56. 24
57. 58. 59. 60.
griffe. 1 B. (περὶ τῶν ποσαχῶς λεγοµένων ἢ κατὰ πρόσθεσιν) [Z. 81.] Von den Leidenschaften oder vom Zorn. 1 B. (περὶ παθῶν ἢ περὶ ὀργῆς) [Z. 103.] Ethik. 5 B. (ἠθικά) [Z. 101.] Von den Elementen. 3 B. (περὶ στοιχείων) [Z. 88.] Vom Wissen. 1 B. (περὶ ἐπιστήµης, vgl. No. 26.) [Z. 73.] Vom Prinzip. 1 B. (περὶ ἀρχῆς) [Z. 88.] Einteilungen. 17 B. (διαιρέσεις) [Z. 66. 79.] Von den Einteilungen. 1 B. (διαιρετικῶν, vgl. No. 62.) [Z. 79.] Von Frage und Antwort. 2 B. (περὶ ἐρωτήσεως καὶ ἀποκρίσεως) [Z. 73.] Von der Bewegung. 1 B. (περὶ κινήσεως) [Z. 86. 88.] Heischesätze. 1 B. (προτάσεις, vgl. No. 67.) [Z. 75.] Eristische Heischesätze. 1 B. (προτάσεις ἐριστικαί) [Z. 75.] Schlußfolgerungen. 1 B. (συλλογισµοί) [Z. 75.] Erste Analytik. 9 B. (πρότερα ἀναλυτικὰ) [Z. 70 f.] Zweite große Analytik. (ἀναλυτικὰ ὕστερα µεγάλα) [Z. 70 f.] Über Probleme. 1 B. (περὶ προβληµάτων) [Z. 70 f.] Methodische Fragen. 8 B. (µεθοδικά) [Z. 72. 74.] Vom Bessern. 1 B. (περὶ τοῦ βελτίονος) [Z. 103.] Über die Idee. 1 B. (περὶ τῆς ἰδέας) [Z. 65.] Definitionen zur Grundlegung für die Logik. 7 B. (ὅροι πρὸ τῶν τοπικῶν) [Z. 74.] Lehre von den Schlüssen. 2 B. (συλλογισµῶν, vgl. No. 48) [Z. 74.] Lehre vom Schluß und von der Definition. 1 B. (συλλογιστικὸν καὶ ὅροι) [Z. 74.] Vom Erstrebenswerten und Zufälligen. 1 B. (περὶ τοῦ αἱρετοῦ καὶ τοῦ συµβεβηκότος) [Z. 103.] Die Grundlagen der Topik. 1 B. (τὰ πρὸ τῶν τόπων) [Z. 74.] Topik für die Definitionen. 2 B. (τοπικὰ πρὸς τοὺς ὅρους) [Z. 74.]
*
*
*
*
fünftes buch · erstes kapitel
61. Leidenschaften. 1 B. (πάθη, vgl. No. 37) [Z. 103.] 62. Von den Einteilungen. 1 B. (διαιρετικόν, vgl. No. 43) [Z. 79.] 63. Vom Lernen (oder „von der Mathematik“ ?). 1 B. (µαθµατικόν) [Z. 90.] 64. Definitionen. 13 B. (ὁρισµοί) [Z. 78.] 65. Schlußverfahren. 2 B. (ἐπιχειρήµατα) [Z. 75.] 66. Von den Lüsten. 1 B. (περὶ ἡδονών, vgl. No. 16) [Z. 63, 103.] 67. Heischesätze. 1 B. (προτάσεις, vgl. No. 46) [Z. 75.] 68. Von der Freiwilligkeit. 1 B. (περὶ ἑκουσίου) [Z. 103.] 69. Vom Schönen. 1 B. (περὶ καλοῦ) [Z. 108.] 70. Sätze für Schlußfolgen. 15 B. (θέσεις ἐπιχειρηµατικαί) [Z. 75.] 71. Thesen über die Liebe. 4 B. (θέσεις ἐρωτικαί) [Z. 103.] 72. Thesen über die Freundschaft. 2 B. (θέσεις φιλικαί) [Z. 104.] 73. Thesen über die Seele. 1 B. (θέσεις περὶ φυχῆς) [Z. 94.] 74. Thesen über den Staat. 2 B. (θέσεις πολιτικαί) [Z. 106.] 75. Vorträge über Politik, wie bei Theophrast. 8 B. (πολιτικὴ ἀκρόασις ὡς ἡ Θεοφράστου) [Z. 105.] 76. Vom Gerechten. 2 B. (περὶ δικαίων) [Z. 103.] 77. Übersicht über die Redekunst. 2 B. (τεχνῶν συναγωγή) [Z. 77.] 78. Redekunst. 2 B. (τέχνη ῥητορική) [Z. 77.] 79. Rhetorik. 1 B. (τέχνη) [Z. 76.] 80. Zweite Übersicht über die Redekunst. 2 B. (ἄλλη τεχνῶν σωναγωγή) [Z. 76 f.] 81. Methodisches. 1 B. (µεθοδικόν) [Z. 72.] 82. Rhetorik des Theodektes. 1 B. (τέχνης τῆς Θεοδέκτου συναγωγή) [Z. 76.] 83. Abhandlung über die Dichtkunst. 2 B. (πραγµατεία τέχνης ποιητικῆς) [Z. 107.] 84. Rhetorische Enthymemen. 1 B. (ἐνθυµήµατα ῥητορικά) [Z. 77.] 85. Von der Größe. 1 B. (περὶ µεγέθους) [Z. 77, 90.]
aristoteles · 24 – 25
86. Einteilungen der Enthymeme. IB. (ἐνθυµηµάτων διαιρέσεις) [Z. 77.] 87. Von der Redeweise 2 B. (περὶ λέξεως) [Z. 77.] 25 88. Von der Beratung. 1 B. (περὶ συµβουλίας) [Z. 77.] 89. Übersicht. 2 B. (συναγωγή, vgl. No. 77) [Z. 77, 79.] 90. Von der Natur (Physik). 3 B. (περὶ φύσεως) [Z. 86, 88.] 91. Zur Physik. 1 B. (φυσικόν) [Z. 88.] 92. Von der Philosophie des Archytas. 3 B. (περὶ τῆς ᾽Αρχυτείου φιλοσοφίας) [Z. 65.] 93. Von der Philosophie des Speusippos und Xenokrates. 1 B. (περὶ τῆς Σπευσίππου καὶ Ξενοκράτους) [Z. 66.] 94. Auszüge aus dem Timaios und aus dem Archytas (τὰ ἐκ τοῦ Τιµαίου καὶ τῶν ᾽Αρχυτείων) [Z. 65.] 95. Wider die Lehren des Melissos (Unsere Schrift mxg). 1 B. (πρὸς τὰ Μελίσσου) [Z. 66.] 96. Wider die Lehren des Alkmaion. 1 B. (πρὸς τὰ ᾽Αλκµαίωνος) [Z. 66.] 97. Wider die Pythagoreer. 1 B. (πρὸς τοὺς Πυθαγορείους) [Z. 65.] 98. Wider die Lehre des Gorgias. 1 B. (πρὸς τὰ Γοργίου) [Z. 65.] Vgl. No. 95. 99. Wider die Lehre des Xenophanes. 1 B. (πρὸς τὰ Ξενοφάνους) [Z. 66.] 100. Wider die Lehre des Zenon. 1 B. (πρὸς τὰ Ζήνωνος) [Z. 66.] 101. Von den Pythagoreern. 1 B. (περὶ τῶν Πυθαγορείων) [Z. 65.] 102. Tiergeschichten. 9 B. (περὶ ζῴων) [Z. 91.] 103. Anatomische Beschreibungen. 7 B. (ἀνατοµαί) [Z. 93.] 104. Auszug aus den anatomischen Beschreibungen. 1 B. (ἐκλογὴ ἀνατοµῶν) [Z. 93.] 105. Von den zusammengesetzten Tieren. 1 B. (ὑπὲρ τῶν συνθέτων ζῴων) [Z. 92.] 106. Von den mythologischen Tieren. 1 B. (ὑπὲρ τῶν µυθολογουµένων ζῴων) [Z. 92.]
107. 108. 109. 110. 111. 112. 113. 114. 115. 116. 117. 118. 119. 120. * 121.
122. 123. 124. 125. 126. 127. 128. 129. 130. 131. 132. 133. 134.
fünftes buch · erstes kapitel
Über das Nichtzeugen. 1 B. (ὑπὲρ τοῦ µὴ γεννᾶν) [Z. 92.] Von den Pflanzen. 2 B. (περὶ φυτῶν) [Z. 98 ] Physiognomik. 1 B. (φυσιογνωµικόν) [Z. 99.] Von der Heilkunde. 2 B. (ἰατρικά) [Z. 99.] Von der Einheit. 1 B. (περὶ µονάδος) [Z. 90.] Anzeichen von Unwetter. 1 B. (σηµεῖα χειµώνων) [Z. 89.] Über Astronomie. 1 B. (ἀστρονοµικόν) [Z. 91.] 26 Von der Optik. 1 B. (ὀπτικόν) [Z. 90.] Von der Bewegung. 1 B. (περὶ κινήσεως, vgl. No. 45) [Z. 88.] Von der Musik. 1 B. (περὶ µουσικῆς, vgl. No. 132) [Z. 108.] Von der Gedächtniskunst. 1 B. (µνηµονικόν) [Z. 77.] Homerische Streitfragen. 6 B. (ἀπορήµατα ῾Οµηρικά) [Z. 108.] Dichtkunst. 1 B. (ποιητικά) [Z. 108.] Physikalische Probleme in alphabetischer Anordnung. 38 B. (φυσικὰ κατὰ στοιχεῖον) [Z. 101.] Anschauungsprobleme. 2 B. (ἐπιτεθεαµένα προβλήµατα) [Z. 101.] Allgemeine Probleme. 2 B. (ἐγκύκλια) [Ζ. 101.] Mechanische Probleme. 1 B. (µηχανιχά) [Z. 90.] Demokritische Probleme. 2 B. (προβλήµατα ἐκ τῶν ∆ηµοκρίτου) [Z. 65 f.] Vom Magneten. 1 B. (περὶ τῆς λίθου) [Z. 90.] Parabeln. 1 B. (παραβολαί) [Z. 109.] Ungeordnete Probleme. 12 B. (ἄτακτα) [Z. 101. 109.] Nach Gattungen geordnete Probleme. 14 B. (ἐξηγηµένα κατὰ γένος) [Z. 101.] Rechtsstreitigkeiten. 1 B. (δικαιώµατα) [Z. 106.] Olympische Sieger. 1 B. (᾽Ολυµπιονῖκαι) [Z. 109.] Pythische Sieger. 1 B. (ΠυΘιονῖκαι) [Z. 109.] Von der Musik. 1 B. (περὶ µουσικῆς, vgl. No. 116) [Z. 108.] Über pythische Angelegenheiten. 1 B. (Πυθικός) [Z. 109.] Nachweisungen der Pythischen Sieger. 1 B. (Πυθιονικῶν ἔλεγχοι) [Z. 100.]
aristoteles · 26 – 28
135. 136. 137. 138. 139.
Dionysische Siege. 1 B. (νῖκαι ∆ιονυσιακαί) [Z. 109.] Über Tragödien. 1 B. (περὶ τραγῳδιῶν) [Z. 108.] Didaskalien. 1 B. (διδασκαλίαι) [Z. 108.] Sprichwörter. 1 B. (παροιµίαι) [Z. 77, 106.] Gesetze für gemeinsame Mahlzeiten. 1 B. (νόµοι συσσιτικοί) [Z. 104.] 140. Gesetze. 4 B. (νόµοι) [Z. 106.] 141. Kategorien. 1 B. (κατηγορίαι) [Z. 67 f.] 142. Von der Auslegung. 1 B. (περὶ ἐρµηνείας) [Z. 69 f.] 27 143. Verfassungen von 158 Staaten in ihren öffentlichen und privaten Einrichtungen, demokratische, oligarchische, tyrannische, aristokratische (πολιτεῖαι πόλεων δυοῖν δεούσαιν ρξ᾽ (κοιναὶ) καὶ ἴδιαι, δηµοκρατικαί, ὀλιγαρχικαί, τυραννικαί, ἀριστοκρατικαί) [Z. 106.] 144. Briefe an Philipp. Selymbrische Briefe. Vier Briefe an Alexander. Acht an Antipater. Einer an Mentor. Einer an Ariston. Einer an Olympias. Einer an Hephaistion. Einer an Themistagoras. Einer an Philoxenos. Einer an Demokrit. (ἐπιστολαὶ πρὸς Φίλιππον κ. τ. λ.) [Z. 56.] 145. Gedicht in Hexametern, dessen Anfang ist : „Heiliger Gott, vor allen verehrt, Ferntreffer“ (ἔπη, ὧν ἀρχή, ἁγνὲ θεῶν πρέσβισθ᾽ ἑκαταβόλε) [Z. 56.] 146. Elegie, deren Anfang lautet : „Tochter der kindergesegneten Mutter“ (ἐλεγεῖα, ὧν ἀρχή, καλλιτέκνου µητρὸς θύγατερ) [Z. 56.] 28 Insgesamt umfassen seine Schriften 445 270 Zeilen. So groß ist die Zahl seiner Bücher. Ihr Lehrgehalt ist folgender : Die Philosophie verteilt sich auf zwei Gebiete, das der praktischen und das der theoretischen Philosophie. Dem praktischen gehören Ethik und Politik an, von denen die letztere es teils mit dem Staat, teils mit der Hauswirtschaft zu tun hat. Das theoretische Gebiet umfaßt Physik und Logik, doch bildet die letztere keinen eigentlichen Teil für sich, sondern ist aufs schärfste gekennzeichnet als
fünftes buch · erstes kapitel
* Werkzeug für alle Teilgebiete. Es sind ihr zwei Ziele gestellt : sie
hat klaren Aufschluß zu geben einerseits über das Wahrscheinliche, anderseits über die Wahrheit. Für jedes dieser beiden Gebiete hielt er sich an zwei Behandlungsarten : an die Dialektik und Rhetorik für das Wahrscheinliche, an die Analytik und Philosophie (im engeren Sinne) für das Wahre, dabei läßt er nichts außer acht, was entweder zur Erfindung oder zur Beurteilung oder zur Anwendung gehört. Was die Erfindung betrifft, so liefert er mit 29 seiner Topik und Methodik eine Fülle von Sätzen, die uns in den Stand setzen, die Probleme in überzeugender Weise zu behandeln. Was aber die Beurteilung anlangt, so dient ihr die erste und zweite Analytik : in der ersten Analytik werden die Vordersätze (auf ihre Schlußkraft hin) beurteilt, in der zweiten handelt es sich um Prüfung des Schlußsatzes. Zur Anwendung gehören die eristischen Schlüsse, die verfänglichen Fragen, die sophistischen Widerlegungen und Trugschlüsse und was dem ähnlich ist. Als Wahrheitskriterium galt ihm für Erscheinungseindrücke die Sinneswahrnehmung, für alles Ethische, wo es sich um Staat und Haus und Gesetze handelt, die Vernunft. Als alleiniges End- 30 ziel stellte er die Ausübung der Tugend in einem vollkommenen Leben hin. Die Glückseligkeit erklärte er für einen durchgängigen Zusammenschluß von dreierlei Gütern : von seelischen, die er auch als die ersten dem Range nach bezeichnet, zweitens von körperlichen Gütern, also von Gesundheit, Kraft, Schönheit und dergleichen, drittens von äußeren Gütern, wie Reichtum, hohe Geburt, Ruhm und was dem ähnlich. Die Tugend für sich, meinte er, sei nicht hinreichend zur Glückseligkeit, sie bedürfe auch der körperlichen und äußeren Vorzüge, denn der Weise würde ein unglückseliges Dasein führen, sei es nun, daß er in qualvollen Leiden oder in Armut oder in ähnlichen Umständen lebt. Dagegen sei Schlechtigkeit völlig ausreichend zum unglückseligen Dasein, möchten auch noch so viele äußere und körperliche Vorzüge ihr zur Seite stehen.
aristoteles · 29 – 32
Die Tugenden, behauptete er, stünden nicht in einer Wechselbeziehung von der Art, daß eine aus der anderen folge, denn es könne ein Einsichtiger und ebenso auch ein Gerechter zugleich zügellos und maßlos sein. Der Weise, erklärte er, sei nicht aller Leidenschaft unzugänglich, niemals aber werde er sich zur Maßlosigkeit darin fortreißen lassen. Die Freundschaft, erklärte er, sei Gleichheit des gegenseitigen Wohlwollens. Dabei unterschied er drei Arten : die eine beruhend auf Verwandtschaft, die andere auf Liebe, die dritte auf einem Verhältnis der Gastlichkeit. Die Liebe aber beziehe sich nicht nur auf das persönliche Zusammensein, sondern auch auf die Philosophie. Der Weise könne sich verlieben, könne als Staatsmann wirken, könne auch heiraten und mit Königen Umgang pflegen. Von den drei Lebensweisen, die er unterschied, der betrachtenden (theoretischen), handelnden (praktischen) und genußsüchtigen, gab er der betrachtenden den Vorzug. Auch die allgemein anerkannten Fächer der Geistesbildung sind förderlich für den Erwerb der Tugend. * 32 Was die Naturwissenschaften anlangt, so ließ er an Forschungseifer für Ergründung der Ursachen alle anderen weit hinter sich zurück : selbst für die geringfügigsten Erscheinungen suchte er die Gründe anzugeben. Daher auch die große Zahl seiner Schriften, die es mit physikalischen Betrachtungen zu tun haben. Die Gottheit erklärte er, wie Platon, für unkörperlich ; ihre Vorsehung, behauptete er, reiche bis zum Sternenhimmel, sie selbst sei unbeweglich ; alle irdischen Erscheinungen aber fänden ihre Regelung im engen Zusammenhang mit diesen himmlischen Erscheinungen. Neben den vier Elementen gebe es noch ein fünftes, welches den Himmelsgebilden zugrunde liege ; seine Bewegung sei anderer Art, nämlich kreisförmig. Die Seele, meinte er, sei unkörperlich ; sie sei die erste Wirklichkeit (Entelechie), nämlich eines natürlichen und organischen, 31
fünftes buch · erstes kapitel
der Möglichkeit nach belebten Körpers. Diese Wirklichkeit ist 33 nach ihm doppelter Art. Er versteht unter Entelechie eine un* körperliche Form, und zwar erstens der Möglichkeit nach, wie die Hermesgestalt in diesem Sinne auch schon in dem noch ungeformten Wachs enthalten ist, das indes die Fähigkeit hat, die bestimmten Gestaltungen in sich aufzunehmen, ebenso wie das Erz in diesem Sinne eine Bildsäule ist ; zweitens aber, dem tatsächlichen Zustande nach, heißt Entelechie erst der vollendete Hermes oder die fertige Bildsäule. Von einem „natürlichen“ Körper spricht die Definition deshalb, weil es teils künstlich hergestellte Körper gibt, wie die von den Werkmeistern verfertigten, als da sind Türme, Schiffe und dergleichen, teils von der Natur geschaffene, wie Pflanzen und Tiere. Des Ausdrucks „organischen Körpers“ aber bedient er sich deshalb, weil es sich um die Ausrüstung desselben für bestimmte Zwecke handelt, wie z. B. das Gesicht ihm zum Sehen und das Gehör ihm zum Hören dient. Und wenn es in der Definition heißt, eines „der Möglichkeit nach belebten“ Körpers, so bedeutet das den inneren Besitz der belebenden Kraft. Das „der 34 Möglichkeit (Kraft) nach“ hat auch eine doppelte Bedeutung. Es geht entweder auf den Besitz oder auf die Wirksamkeit ; auf die Wirksamkeit in dem Sinne, wie man vom Wachenden sagt, er habe eine Seele, auf den Besitz, wie man es vom Schlafenden sagt. Damit nun auch dieser (der Schlafende) mit inbegriffen sei, hat er das „der Möglichkeit nach“ hinzugesetzt. Auch über vieles andere hat er seine Ansichten entwickelt ; doch würde die Aufzählung zu weit führen. Überhaupt war er unvergleichlich arbeitsam und erfinderisch, wie schon aus dem vorher mitgeteilten Bücherverzeichnis hervorgeht, das der Bücherzahl nach nahezu 400 Nummern umfaßt, wobei es sich nur um die zweifellos echten Werke handelt. Denn es werden ihm noch viele andere Schriften beigelegt sowie auch treffende Aus-
theophrast · 33 – 36
sprüche, die, ohne schriftlich festgelegt zu sein, nur in mündlicher Mitteilung fortleben. 35 Männer des Namens Aristoteles finden sich acht. Erstens der hier behandelte ; zweitens der athenische Staatsmann, 9 von dem es auch lesenswerte Gerichtsreden gibt ; drittens der Verfasser von Abhandlungen über die Ilias ; viertens ein sizilischer Redner, der eine Schrift gegen des Isokrates Panegyrikos veröffentlicht hat ; fünftens der mit dem Beinamen „Mythos“, ein Anhänger des Sokratikers Aischines ; sechstens der Kyrenäer, der über die Dichtkunst geschrieben hat ; siebentens der Turnlehrer, dessen Aristoxenos gedenkt in seinem Leben Platons ; achtens ein unbedeutender Grammatiker, von dem es ein Lehrbuch über den Pleonasmus gibt. Unser Stagirit aber hat viele Schüler gehabt, darunter als hervorragendsten den Theophrast, von dem nunmehr zu handeln ist.
zweites kapitel º
theophrast Etwa 370 – 285 v. Chr. 36
Theophrastos aus Eresos (auf Lesbos) war der Sohn des Melantas, eines Walkers, wie Athenodor im achten Buch seiner Spaziergänge berichtet. Er war zuerst Hörer seines Mitbürgers Alkippos in seiner Vaterstadt, darauf hörte er den Platon und wandte sich dann dem Aristoteles zu. Als dieser sich nach Chalkis zurückzog, übernahm er selbst die Leitung der Schule in der 114. Olympiade (324/321 v. Chr.). Er soll auch einen philosophisch gebildeten
9
tritt.
Der als Jüngling im Parmenides des Platon als Mitunterredner auf-
fünftes buch · zweites kapitel
Sklaven namens Pompylos gehabt haben, wie Myronianos aus Amastris (in Paphlagonien) im ersten Buch seiner historischen Parallelen berichtet. Theophrast war ein Mann von höchster Einsicht und unermüdlicher Arbeitsamkeit, und, wie Pamphile im 32. Buch ihrer Denkwürdigkeiten sagt, Lehrer des Komödiendichters Menander, übrigens auch wohltätig und gern zu Gesprächen 37 bereit. Bei Kassander war er wohlangeschrieben, und Ptolemäus suchte den Verkehr mit ihm. Die Athener hielten so große * Stücke auf ihn, daß wenig gefehlt hätte, so wäre Agonides, der es wagte, ihn der Gottlosigkeit anzuklagen, selbst der Anklage verfallen. Es sammelten sich als Hörer um ihn an die zweitausend Schüler. Er hat sich in dem Brief an Phanias, den Peripate* tiker, unter anderem über das Wesen des Unterrichts folgendermaßen ausgelassen : „Nicht zu reden von einer Massenversammlung, ist es schon nicht leicht, eine kleine Gesellschaft, wie man sie wünscht, um sich zu haben. Die Vorlesungen machen Berichtigungen nötig. Alles aufzuschieben und liegenzulassen erlauben die zunehmenden Jünglingsjähre nicht mehr.“ In diesem Briefe bediente er sich des Ausdrucks Scholasticus (wohl im Sinne des gelehrten Pedanten). Ungeachtet seiner Beliebtheit mußte er sich doch, wie auch al- 38 le übrigen Philosophen, einige Zeit aus der Stadt entfernen, da Sophokles, des Amphikleides Sohn, ein Gesetz durchgebracht hatte, es dürfe kein Philosoph als Leiter einer Schule auftreten ohne die ausdrückliche Genehmigung des Rates und des Volkes ; Widersetzlichkeit gegen diese Bestimmung sollte die Todesstrafe nach sich ziehen. Doch schon im folgenden Jahr kehrten sie wieder zurück, da Philion den Sophokles wegen Gesetzesübertretung belangt hatte. Daraufhin hatten die Athener das Gesetz wieder aufgehoben, dem Sophokles eine Strafe von fünf Talenten auferlegt und den Philosophen die Rückkehr gestattet, damit auch Theophrast wieder zurückkehren und wieder in die alten Verhältnisse eintreten möchte. Er hieß eigentlich
theophrast · 37 – 40
Tyrtamos, doch Aristoteles gab ihm wegen seiner göttlichen Re39 degabe den Namen Theophrastos. Aristipp behauptet im vierten Buch von der Schwelgerei der Alten, er habe auch ein Liebesverhältnis mit des Aristoteles Sohn Nikomachos gehabt, obschon er sein Lehrer war. Auch erzählt man, Aristoteles habe über ihn und Kallisthenes das gleiche gesagt, was Platon, wie früher bemerkt (iv 6), von Xenokrates und Aristoteles selbst gesagt haben soll, nämlich der eine bedürfe des Zügels, der andere dagegen des Sporns ; Theophrast nämlich verstand es bei seiner * erstaunlichen Geistesschärfe, jedem Gedanken den entsprechenden klaren Ausdruck zu verleihen, während Kallisthenes von Natur langsamen Geistes war. Ferner erzählt man, er habe nach des Aristoteles Tod auch einen eigenen Garten erworben unter Beihilfe des Phalereers Demetrios, mit dem er in enger Beziehung stand. Folgende mit Nutzen verwendbaren Aussprüche sind von ihm bekannt : Eher darf man einem ungezäumten Pferde trauen als 40 einer zerfahrenen Rede. Zu einem, der sich bei einem Gastmahl durchweg schweigend verhielt, sagte er : „Bist du unwissend, so tust du ganz klug daran, zu schweigen ; hast du aber Bildung, dann unklug.“ Immer wiederholte er den Spruch, die Zeit sei der kostbarste Aufwand. * Er starb hochbetagt in einem Alter von 85 Jahren, und zwar war die Ursache seines Todes die, daß er in seinem Arbeitseifer etwas nachließ. Unsere Verse auf ihn lauten : * Glaub’ es, der Weisheit Bogen zerbricht bei schlaffem Gebrauche ! Dies ist das treffende Wort eines verständigen Manns. Blieb doch auch Theophrast, solang er voll Eifer sich mühte, Wohl und gesund, doch entspannt, starb er von Leiden beschwert.
Man sagt, er habe, von seinen Schülern befragt, ob er einen Auftrag zu geben hätte, geantwortet : „Aufzutragen habe ich nichts, wohl aber darf ich sagen, daß das Leben mit seiner leidigen Ruhm-
fünftes buch · zweites kapitel
sucht mancherlei Freuden vortäuscht. Wenn wir anfangen zu leben, 41 so sterben wir. Nichts also ist unnützer als Ruhmsucht. Ich wünsche euch Glück auf den Weg und rate euch : entweder entsaget dem Betriebe der Wissenschaft – denn die Mühe ist groß – oder nehmet es ernst mit ihr, denn der Ruhm ist groß. Das Leben bietet mehr Nichtiges als Nützliches. Für mich ist die Zeit vorbei zu raten, was zu tun sei, an euch aber ist es auszuschauen, was zu tun sei.“ Bei diesen Worten gab er den Geist auf – so wird erzählt –, und die Athener gaben ihm zu Fuß sämtlich das feierliche Geleit. Favorin sagt, er habe sich im Alter auf einem Tragsessel herumtragen lassen ; so berichte Hermippos mit dem Zusatz, das erzähle der Pitanäer Arkesilaos in seiner Schrift an den Kyrenäer Lakydes. Auch er hat eine ungeheure Masse von Schriften hinterlassen, 42 die hier gleichfalls zu verzeichnen mir angemessen erscheint we* gen der Fülle vortrefflichen Inhalts. Es sind folgende : 10 1. Erste Analytik. 2 B. ᾽Αναλυτικὰ πρότερα. 2. Zweite Analytik. 7 B. ᾽Αναλυτικὰ ὕστερα. 3. Analytik der Schlüsse. 1 B. περὶ ἀναλύσεως συλλογισµῶν. 4. Auszug aus der Analytik. 1 B. ἀναλυτικῶν ἐπιτοµή. 5. Von hergeleiteten Sätzen. 2 B. ἀνηγµένοι λόγοι. 6. Theorie der Streit- oder Trugschlüsse. (2 B.) ἀγωνιστικὰ ἢ περὶ τοὺς ἐριστικοὺς λόγους θεωρία. 7. Über Wahrnehmungen. 1 B. περὶ αἰσθήσεων. 8. Gegen Anaxagoras. 1 B. πρὸς ᾽Αναξαγόραν. 9. Von der Lehre des Anaxagoras. 1 B. περὶ τῶν ᾽Αναξαγόρου. 10. Von der Lehre des Anaximenes. 1 B. περὶ τῶν ᾽Αναξιµένους. 11. Von der Lehre des Archelaos. 1 B. περὶ τῶν ᾽Αρχελάου.
10
Dies Verzeichnis ist, wie Usener erkannt hat (Analecta Theophrastea Lpz. 1858), alphabetisch geordnet und durch drei gleichfalls (mit geringen Störungen) alphabetisch geordnete Anhänge ergänzt.
theophrast · 41 – 43
43
12. Über Salz, Natron und Alaun. 1 B. περὶ ἁλῶν νίτρου στυπτηρίας. 13. Über die Versteinerungen. 2 B. περὶ τῶν λιθουµένων. 14. Von den unteilbaren Linien. 1 B. περὶ τῶν ἀτόµων γραµµῶν. 15. Vorlesungen. 2 B. ἀκροάσεις. 16. Von den Winden. 1 B. περὶ ἀνέµων. 17. Unterschiede der Tugenden. 1 B. ἀρετῶν διαφοραί. 18. Vom Königtum. 1 B. περὶ βασιλείας. 19. Von der Königserziehung. 1 B. περὶ παιδείας βασιλέως. 20. Von den Lebensweisen. 3 B. περὶ βίων. 21. Vom Alter. 1 B. περὶ γήρως. 22. Von der Astronomie des Demokrit. 1 B. περὶ τῆς ∆ηµοκρίτου ἀστρολογίας. 23. Von Luft- und Himmelserscheinungen. 1 B. περὶ τῆς µεταρσιολεσχίας. 24. Von den Bildern. 1 B. περὶ τῶν εἰδώλων. 25. Von Säften, Farben und Fleisch. 1 B. περὶ χυµῶν χροῶν σαρκῶν. 26. Von der Weltordnung. 1 B. περὶ τοῦ διακόσµου. 27. Von den Menschen. 1 B. περὶ τῶν ἀνθρώπων. 28. Sammlung von Sprüchen des Diogenes. 1 B. τῶν ∆ιογένους συναγωγή. 29. Definitionen. 3 B. διορισµοί. 30. Liebesbuch. 1 B. ἐρωτικός. 31. Ein anderes Buch von der Liebe. 1 B. ἄλλο περὶ ἔρωτος. 32. Von der Glückseligkeit. 1 B. περὶ εὐδαιµονίας. 33. Von den Begriffen (Ideen ?). 2 B. περὶ εἰδῶν. 34. Von der Epilepsie. 1 B. περὶ ἐπιλήψεως. 35. Vom Enthusiasmus. 1 B. περὶ ἐνθουσιασµοῦ. 36. Über Empedokles. 1 B. περὶ ᾽Εµπεδοκλέους. 37. Über dialektische Schlüsse. 18 B. ἐπιχειρήµατα. 38. Einwendungen. 3 B. ἐνστάσεις. 39. Von der Freiwilligkeit. 1 B. περὶ ἑκουσίου.
fünftes buch · zweites kapitel
40. Auszug aus Platons Staat. 2 B. ἐπιτοµὴ τῆς Πλάτωνος πολιτείας. 41. Von der Stimmverschiedenheit gleichartiger Tiere. 1 B. περὶ ἑτεροφωνίας ζῴων τῶν ὁµογενῶν. 42. Von dem, was in gedrängten Massen erscheint. 1 B. περὶ τῶν ἀθρόων φαινοµένων. 43. Von bissigen und schlagenden Tieren. 1 B. περὶ δακετῶν καὶ βλητικῶν. 44. Von den sogenannten neidischen Tieren. 1 B. περὶ τῶν ζῴων ὅσα λέγεται φθονεῖν. 45. Von den auf dem Trockenen bleibenden Tieren. 1 B. περὶ τῶν ἐν ξηρῷ διαµενόντων. 46. Von den ihre Farbe ändernden Tieren. 1 B. περὶ τῶν τὰς 44 χρόας µεταβαλλόντων. 47. Von den sich versteckenden Tieren. 1 B. περὶ τῶν φωλευόντων. 48. Von den Tieren. 7 B. περὶ ζῴων. 49. Von der Lust nach Aristoteles. 1 B. περὶ ἡδονῆς ὡς ᾽Αριστοτέλης. 50. Ein anderes von der Lust. 1 B. περὶ ἡδονῆς ἄλλο. 51. Thesen. 24 B. θέσεις. 52. Vom Warmen und Kalten. 1 B. περὶ θερµοῦ καὶ ψυχροῦ. 53. Von Schwindel und Verfinsterungen. 1 B. περὶ ἰλίγγων καὶ σκοτώσεων. 54. Vom Schweiße. 1 B. περὶ ἱδρώτων. 55. Von Bejahung und Verneinung. 1 B. περὶ καταφάσεως καὶ ἀποφάσεως. 56. Kallisthenes oder von der Trauer. 1 B. Καλλισθένης ἢ περὶ πένθους. 57. Von der Ermüdung. 1 B. περὶ κόπων. 58. Von der Bewegung. 3 B. περὶ κινήσεως. 59. Von den Steinen. 1 B. περὶ λίθων. 60. Von der Pest. 1 B. περὶ λοιµῶν.
theophrast · 44 – 45
61. 62. 63. 64. 65. 66.
45
67. 68. 69. 70. 71. 72. 73. 74. 75. 76. 77. 78. 79. 80. 81. 82. 83. 84. 85. 86. 87. 88. 89. 90.
Von der Ohnmacht. 1 B. περὶ λειποψυχίας. Megarikus. 1 B. Μεγαρικός. Von der Melancholie. 1 B. περὶ µελαγχολίας. Von den Metallen. 2 B. περὶ µετάλλων. Vom Honig. 1 B. περὶ µέλιτος. Sammlung der Sprüche Metrodors. 1 B. τῶν Μητροδώρου συναγωγή. Erwägungen über Lufterscheinungen. 2 B. µεταρσιολογικά. Von der Trunkenheit. 1 B. περὶ µέθης. Gesetze nach alphabetischer Folge. 24 B. νόµοι κατὰ στοιχεῖον. Auszug aus den Gesetzen. 10 B. νόµων ἐπιτοµή. Zu den Definitionen. 1 B. πρὸς τοὺς ὁρισµούς. Von den Gerüchen. 1 B. περὶ ὀδµῶν. Von Wein und Öl. . . . περὶ οἴνου καὶ ἐλαίου. (Zahl fehlt.) Die ersten Vordersätze. 18 B. πρῶται προτάσεις. Gesetzgeber. 3 B. νοµοθέται. Von Staatsverfassungen. 6 B. πολιτικά. Von dem politisch Zeitgemäßen. 4 B. πολιτικά πρὸς τοὺς καιρούς. Vom politischen Herkommen. 4 B. πολιτικὰ ἔθη. Vom besten Staat. 1 B. περὶ τῆς ἀρίστης πολιτείας. Sammlung von Problemen. 5 B. προβληµάτων συναγωγή. Von Sprichwörtern. 1 B. περὶ παροιµιῶν. Vom Starrwerden und Schmelzen. 1 B. περὶ πήξεων καὶ τήξεων. Vom Feuer. 2 B. περὶ πυρός. Vom Atmen. 1 B. περὶ πνευµάτων. Von der Gliederlähmung. 1 B. περὶ παραλύσεως. Vom Ersticken. 1 B. περὶ πνιγµοῦ. Vom Irrsinn. 1 B. περὶ παραφροσύνης. Von den Leidenschaften. 1 B. περὶ παθῶν. Von den Zeichen. 1 B. περὶ σηµείων. Von den Trugschlüssen. 2 B. περὶ σοφισµάτων.
fünftes buch · zweites kapitel
91. Von der Auflösung der Schlüsse. 1 B. περὶ συλλογισµῶν ἀναλύσεως. 92. Topika. 2 B. τοπικά. 93. Von der Strafe. 2 B. περὶ τιµωρίας. 94. Von den Haaren. 1 B. περὶ τριχῶν. 95. Von der Tyrannis. 1 B. περὶ τνραννίδος. 96. Vom Wasser. 3 B. περὶ ὕδατος. 97. Von Schlaf und Träumen. 1 B. περὶ ὕπνου καὶ ἐνυπνίων. 98. Von der Freundschaft. 3 B. περὶ φιλίας. 99. Von der Ehrliebe. 2 B. περὶ φιλοτιµίας. 100. Von der Natur. 3 B. περὶ φύσεως. 101. Physik. 18 B. περὶ φυσικῶν. 46 102. Auszug aus der Physik. 2 B. περὶ φυσικῶν ἐπιτοµή. 103. Physik. 8 B. φυσικά. 104. Gegen die Physiker. 1 B. πρὸς τοὺς φυσικούς. 105. Pflanzenforschungen. 10 B. περὶ φυτικῶν ἱστοριῶν. 106. Von der Entstehung der Pflanzen. 8 B. φυτικὰ αἴτια. 107. Von den Säften. 5 B. περὶ χυλῶν. 108. Von der falschen Lust. 1 B. περὶ ψευδοῦς ἡδονῆς. 109. Von der Seele, eine These. περὶ ψυχῆς θέσις µία.
erster anhang 110. Von den kunstlosen Beweisen. 1 B. περὶ τῶν ἀτέχνων πίστεων. 111. Von den einfachen Zweifelfällen. 1 B. περὶ τῶν ἀπλῶν διαπορηµάτων. 112. Harmonielehre. 1 B. ἁρµονικά. 113. Von der Tugend. 1 B. περὶ ἀρετῆς. 114. Stützpunkte oder Widersprüche. 1 B. ἀφορµαὶ ἢ ἐναντιώσείς. 115. Von der Verneinung. 1 B. περὶ ἀποφάσεως. 116. Von der Meinung. 1 B. περὶ γνώµης.
theophrast · 46 – 47
117. 118. 119. 120. 121. 122. 123. 124. 125. 126. 127. 47 128. 129. 130. 131. 132. 133. 134. 135. 136. 137. 138. 139. 140. 141. 142. 143. 144. 145. 146.
Vom Lächerlichen. 1 B. περὶ γελοίου. Abendbetrachtungen. 2 B. δειλινά. Einteilungen. 2 B. διαιρέσεις. Von den Unterschieden. 1 B. περὶ διαφορῶν. Von den Rechtswidrigkeiten. 1 B. περὶ τῶν ἀδικηµάτων. Von der Verleumdung. 1 B. περὶ διαβολῆς. Vom Lobe. 1 B. περὶ ἐπαίνου. Von der Erfahrung. 1 B. περὶ ἐµπειρίας. Briefe. 3 B. ἐπιστολαί. Von den von selbst entstehenden Tieren. 1 B. περὶ τῶν αὐτοµάτων ζῴων. Von der Absonderung. 1 B. περὶ ἐκκρίσεως. Lob der Götter. 1 B. ἐγκώµια θεῶν. Von Festfeiern. 1 B. περὶ ἑορτῶν. Vom Glück. 1 B. περὶ εὐτυχίας. Von Enthymemen. 1 B. περὶ ἐνθυµηµάτων. Von Erfindungen. 2 B. περὶ εὑρηµάτων. Ethische Lehrvorträge. 1 B. ἠθικαὶ σχολαί. Ethische Charakterzeichnungen. 1 B. ἠθικαὶ χαρακτῆρες. Vom Lärmgetümmel. 1 B. περὶ θορύβου. Von der Geschichtsforschung. 1 B. περὶ ἱστορίας. Von der Beurteilung der Schlüsse. 1 B. περὶ κρίσεως συλλογισµῶν. Von der Schmeichelei. 1 B. περὶ κολακείας. Vom Meere. 1 B. περὶ θαλάττης. An Kassander vom Königtum. 1 B. πρὸς Κάσανδρον περὶ βασιλείας. Von der Komödie. 1 B. περὶ κωµῳδίας. Von den Versmaßen. 1 B. περὶ µέτρων (?). Von der Darstellungsweise. 4 B. περὶ λέξεως. Sammlung von Lehrsätzen. 1 B. λόγων συναγωγή. Auflösungen. 1 B. λύσεις. Von der Musik. 3 B. περὶ µουσικῆς.
147. 148. 149. 150. 151. 152. 153. 154. 155. 156. 157. 158. 159. 160. 161. 162. 163. 164. 165. 166. 167. 168. 169. 170. 171. 172.
fünftes buch · zweites kapitel
Von den Lufterscheinungen. 1 B. περὶ µετεώρων. Megakles. 1 B. Μεγακλῆς. Von den Gesetzen. 1 B. περὶ νόµων. Von Gesetzesübertretungen. 1 B. περὶ παρανόµων. Sammlung Xenokratischer Lehren. 1 B. τῶν Ξενοκράτους συναγωγή. Vom Umgang. 1 B. ὁµιλητικός. Vom Eid. 1 B. περὶ ὅρκου. Regeln der Rhetorik. 1 B. παραγγέλµατα ῥητορικῆς. Vom Reichtum. 1 B. περὶ πλούτου. Von der Dichtkunst. 1 B. περὶ ποιητικῆς. Politische, ethische, physische, erotische Probleme. 1 B. προβλήµατα πολιτικὰ ἠθικὰ φυσικὰ ἐρωτικά. Von den Einleitungen. 1 B. προοίµια. 48 Problemensammlung. 1 B. προβληµάτων συναγωγή. Von den physischen Problemen. 1 B. περὶ τῶν προβληµάτων φυσικῶν. Vom Beispiel. 1 B. περὶ παραδείγµατος. Von der Themastellung und der Erzählung. 1 B. περὶ προθέσεως καὶ διηγήµατος. Von der Dichtkunst, ein weiteres. 1 B. περὶ ποιητικῆς ἄλλο. Von den Weisen. 1 B. περὶ τῶν σοφῶν. Vom Rat. 1 B. περὶ συµβουλῆς. Von Solöcismen. 1 B. περὶ σολοικισµῶν. Von der Redekunst. 1 B. περὶ τέχνης ῥητορικῆς. Von den rhetorischen Künsten. 17 Arten. περὶ τεχνῶν ῥητορικῶν εἴδη ιζ΄. Von dem schauspielerischen Vortrag. 1 B. περὶ ὑποκρίσεως. Aristotelische und Theophrastische Denkschriften. 6 B. ὑποµνήµατα ᾽Αριστοτελικὰ ἢ Θεοφράστεια. Physische Meinungen. 16 B. φυσικαὶ δόξαι. Auszug aus den physischen Meinungen. 1 B. φυσικῶν ἐπιτοµή.
theophrast · 48 – 49
173. Von der Anmut. 1 B. περὶ χάριτος. 174. Ethische Charakterzeichnungen. (Zahl fehlt.) χαρακτῆρες ἠθικοί. 175. Vom Falschen und Wahren. 1 B. περὶ ψευδοῦς καὶ ἀληθοῦς.
zweiter anhang 176. Forschungen über die Gottheit. 6 B. τῶν περὶ τὸ θεῖον ἱστορίαι. 177. Von den Göttern. 3 B. περὶ θεῶν. 178. Geometrische Forschungen. 4 B. ἱστορίαι γεωµετρικαὶ. 49 179. Auszug aus des Aristoteles’ Tiergeschichte. 6 B. ἐπιτοµαὶ ᾽Αριστοτέλους περὶ ζῴων. 180. Schlußfolgen. 2 B. ἐπιχειρήµατα. 181. Thesen. 3 B. θέσεις. 182. Vom Königtum. 2 B. περὶ βασιλείας. 183. Von den Ursachen. 1 B. περὶ αἰτιῶν. 184. Über Demokrit. 1 B. περὶ ∆ηµοκρίτου. 185. Von der Verleumdung. 1 B. περὶ διαβολῆς. 186. Von der Entstehung. 1 B. περὶ γενέσεως. 187. Von der Klugheit und dem Charakter der Tiere. 1 B. περὶ ζῴων φρονήσεως καὶ ἤθους. 188. Von der Bewegung. 2 B. περὶ κινήσεως. 189. Vom Sehen. 2 B. περὶ ὄψεως. 190. Zu den Definitionen. 2 B. πρὸς ὅρούς. 191. Von dem Gegebensein. 1 B. περὶ τοῦ δεδόσθαι. 192. Vom Größeren und Kleineren. 1 B. περὶ µείζονος καὶ ἐλάττονος. 193. Von den Musikern. 1 B. περὶ τῶν µουσικῶν. 194. Von der göttlichen Glückseligkeit an die Akademiker. περὶ τῆς θείας εὐδαιµονίας πρὸς τοὺς ἐξ ᾽Ακαδηµίας. 195. Der Ermahner. 1 B. προτρεπτικός.
fünftes buch · zweites kapitel
196. Über die beste Staatsverfassung. 1 B. πῶς ἄριστ᾽ ἂν πόλις οἰκοῖτο. 197. Denkschriften. 1 B. τὰ ὑποµνήµατα. 198. Über den sizilischen Krater. 1 B. περὶ ῥύακος τοῦ ἐν Σικελίᾳ. 199. Vom Zugegebenen. 1 B. περὶ τῶν ὁµολογουµένων. 200. Von den physischen Problemen. 1 B. περὶ τῶν προβληµάτων φυσικῶν. 201. Von den Arten des Wissens. 1 B. τίνες οἱ τρόποι τοῦ ἐπίστασθαι. 202. Vom Lügner. 3 B. περὶ τοῦ ψευδοµένου. 203. Vorhalle der Topik. 1 B. τὰ πρὸ τῶν τόπων.
dritter anhang 204. An Aischylos. 1 B. πρὸς Αἰσχύλον. 50 205. Geschichte der Astronomie. 6 B. ἀστρολογικὴ ἱστορία. 206. Arithmetische Forschungen . . . ἀριθµητικαὶ ἱστορίαι. (Zahl fehlt.) 207. Von der Vermehrung. 1 B. περὶ αὐξήσεως. 208. Akicharus. 1 B. ᾽Ακίχαρος. 209. Über Gerichtsreden. 1 B. περὶ δικανικῶν λόγων. 210. Von der Verleumdung. 1 B. περὶ διαβολῆς. 211. Die Briefe an ( ?) Astykreon, Phanias, Nikanor. ἐπιστολαὶ αἱ ἐπὶ τῷ ᾽Αστυκρέοντι Φανίᾳ Νικάνορι. 212. Von der Frömmigkeit. 1 B. περὶ εὐσεβείας. 213. Euias. 1 B. Εὐιάδος (θυιάδες ? Usener). 214. Vom günstigen Zeitpunkt. 2 B. περὶ καιρῶν. 215. Von eigenen Reden. (?) 1 B. περὶ οἰκείων λόγων. 216. Über Kindererziehung. 1 B. περὶ παίδων ἀγωγῆς. 217. Ein anderes Verschiedenes. 1 B. ἄλλο διάφορον. 218. Über Bildung oder über Tugenden oder über Besonnenheit. 1 B. περὶ παιδείας ἢ περὶ ἀρετῶν ἢ περὶ σωφροσύνης. 219. Der Ermahner. 1 B. προτρεπτικός.
theophrast · 50 – 52
220. Von den Zahlen. 1 B. περὶ ἀριθµῶν (ῥυθµῶν Usener nach Meursius). 221. Erklärungen zu der Darstellung der Schlüsse. 1 B. ὀριστικὰ περὶ λέξεως συλλογισµῶν. 222. Vom Himmelsgebäude. 1 B. περὶ οὐρανοῦ. 223. Politische Fragen. 2 B. πολιτικά. 224. Von der Natur. 1 B. περὶ φύσεως. 225. Von den Früchten. Von Tieren. περὶ καρπῶν, περὶ ζῴων. Diese machen (insgesamt) 230 808 Zeilen aus. Auch er also hat eine so beträchtliche Zahl von Schriften verfaßt. 51 Auch sein Testament ist mir zu Händen gekommen. Es lautet so : „Hoffentlich geht alles gut ; sollte es aber anders kommen, so verfüge ich letztwillig folgendes : Meine ganze häusliche Habe vermache ich dem Melantes und dem Pankreon, den Söhnen des Leon. Aus den Beträgen, über die Hipparch 11 zu verfügen hat, will ich die Kosten für folgende Leistungen bestritten sehen : es sollen daraus erstens die Arbeiten für Herstellung des Museums 12 sowie der Göttinnen vollendet werden und was sonst für letztere zur Verschönerung getan werden kann ; sodann soll davon die Bildsäule des Aristoteles im Heiligtum aufgestellt werden, ebenso die übrigen Weihgeschenke, die vorher im Heiligtum ihren Platz hatten. Ferner soll der kleine Säulengang am Museum nicht schlechter als vorher wieder aufgebaut werden. Auch sollen die Tafeln, auf denen die Erdkarte dargestellt ist, in dem unteren Säulengange aufge52 stellt werden. Auch der Altar soll so wiederhergestellt werden, daß ihm nichts zu seiner Vollkommenheit und Schönheit fehlt. Ferner
11
Er hatte die Vermögensverwaltung sowohl für die Schule wie für Theophrast übernommen. 12 Die Zerstörung ist zurückzuführen auf die zweite Belagerung Athens durch den König Demetrios im J. 294 v. u. Z.
fünftes buch · zweites kapitel
soll die Bildsäule des Nikomachos seiner wirklichen Größe entsprechend fertiggestellt werden. Das Geld für die Herstellung des Bildes ist bereits in der Hand des Praxiteles, der sonstige Aufwand soll aus den genannten Mitteln bestritten werden. Seine Aufstellung soll es an einem Platze finden, der den Vollstreckern auch der übrigen Testamentsbestimmungen angemessen erscheint. Soviel von dem Heiligtume und von den Weihgeschenken. Das Grundstück, das ich in Stageira besitze, vermache ich dem Kallinos, meine gesamte Bibliothek aber dem Neleus. Den Garten und das Schulhaus nebst den an dem Garten liegenden Häusern überlasse ich den Nachverzeichneten zu beliebigem Beisammensein und gemeinsamen philosophischen Erörterungen, doch – da nicht jedermann 53 dort beliebig lange verweilen kann – nur unter der Bedingung, daß sie es nicht veräußern und keiner es für sich allein in Besitz nimmt, vielmehr soll es wie ein Heiligtum gemeinsamer Besitz sein, und sie sollen wie Verwandte und Freunde zu ihrem Verkehr miteinander Gebrauch davon machen, wie es ziemend und billig ist. Teilhaber dieser Genossenschaft sollen sein Hipparchos, Neleus, Straton, Kallinos, Demotimos, Demaratos, Kallisthenes, Melantes, Pankreon, Nikippos. Auch dem Aristoteles, dem Sohne des Metrodoros und der Pythias, soll es, wenn er für Philosophie Interesse hat, verstattet sein, in diesen Kreis einzutreten, und es sollen die Älteren ihm alle ihre Sorge zuwenden, um ihn in der Philosophie soweit wie möglich zu fördern. Mich aber soll man auf dem Platze des Gartens begraben, der am angemessensten dafür scheint, ohne jeden Prunk bei der Beerdigung oder für das Denkmal. Auf daß aber 54 nun an das, was mich selbst (meine eigene Person) betrifft, sich diejenigen Dienstleistungen anschließen, die sich auf das Heiligtum * sowie auf das Denkmal, den Garten und das Schulhaus beziehen, so soll auch mein Pompylos mit dafür Sorge tragen, indem er selbst dort wohnt und auch wie bisher das Wohl der anderen dort sich angelegen sein läßt. Für die Ausnützung des Grundstückes sollen die Besitzer selbst sorgen. Pompylos und Threptes, die längst schon
theophrast · 53 – 57
frei sind und sich mir sehr nützlich erwiesen haben, sollen in ungestörtem Besitz alles dessen bleiben, was sie früher von uns erhalten oder selbst besessen haben nebst den 2000 Drachmen, die ich jetzt von seiten Hipparchs ihnen zugewiesen habe ; in diesem Sinne habe ich selbst häufig mit Melantes und Pankreon gesprochen und mich * 55 ihrer völligen Beistimmung versichert. Auch übermache ich ihnen die Magd Somatale. Von den Burschen erkläre ich jetzt den Molon und Timon und Parmenon für frei. Was den Manes und Kallias betrifft, so sollen sie noch vier Jahre als Mitarbeiter im Garten bleiben, worauf ich sie, ihre gute sittliche Führung vorausgesetzt, für frei erkläre. Von dem Hausgerät sollen die Testamentsvollstrecker dem Pompylos geben, so viel ihnen gut scheint, das übrige sollen sie verkaufen. Den Karion schenke ich dem Demotimos, den Donax dem Neleus. Eubios soll verkauft werden. Dem Kallinos soll Hipparch 3000 Drachmen geben. Und wären wir uns nicht dessen bewußt, daß Hipparch früher für Melantes und Pankreon sowie für mich selbst viel getan und jetzt in seinen eigenen Vermögensverhältnissen einen schweren Schiffbruch erlitten hat, so würden wir verfügt haben, daß er in Gemeinschaft mit Melantes und Pankreon die Be56 stimmungen des Testamentes ausführe. Allein da ich sah, daß es ihnen nicht leicht würde, mit ihm in gemeinschaftlicher Wirtschaft zu leben und es als nützlicher für sie erachte, eine bestimmte Summe von Hipparch zu erhalten, so soll Hipparch dem Melantes und Pankreon einem jeden ein Talent geben. Auch soll Hipparch den Testamentsvollstreckern zur Bestreitung des Aufwandes für Ausführung der einzelnen testamentarischen Bestimmungen je nach dem Fälligkeitstermin Zahlung leisten. Ist er dem ordnungsgemäß nachgekommen, so soll er aller Verpflichtungen gegen mich ledig sein. Und hat Hipparch in Chalkis auf meinen Namen etwas ausgeliehen, so soll das dem Hipparch gehören. Zu Vollstreckern der Testamentsbestimmungen ernenne ich Hipparch, Neleus, Straton, Kallinos, De57 motimos, Kallisthenes, Ktesarchos. Die Testamentsabschriften, mit Theophrasts Siegelring versiegelt, liegen die eine bei Hegesias, dem
fünftes buch · drittes kapitel
Sohne des Hipparch – Zeugen sind Kallippos aus dem Demos Pallene, Philomelos aus dem Demos Euonymia, Lysander aus dem Demos Hybadä und Philion aus dem Demos Alopeke –, eine zwei* te Abschrift hat Olympiodor ; Zeugen sind dieselben. Eine dritte hat Adeimantos in Verwahrung genommen ; überbracht hat sie ihm sein Sohn Androsthenes, Zeugen sind Aeimnestos, des Kleobulos Sohn, Lysistratos, des Phaidon Sohn aus Thasos, Straton, des Arkesilaos Sohn aus Lampsakos, Thesippos, des Thesippos Sohn aus dem Demos Kerameis, Dioskurides, des Dionysios Sohn aus dem Demos Epikephisia.“ So steht es mit seinem Testamente. Es behaupten auch manche, der Arzt Erasistratos sei sein Hörer gewesen, und das hat viel für sich.
drittes kapitel º
straton † 269 v. Chr.
Als Schulhaupt folgte ihm Straton, des Arkesilaos Sohn, aus 58 Lampsakos, dessen er auch in seinem Testamente gedacht hat. Er war ein Mann von hervorragender Bedeutung, Physiker genannt, weil er sich mit unvergleichlichem Eifer der Naturbetrachtung zuwandte. Er war auch Lehrer des Ptolemäus Philadelphus und erhielt von ihm, wie es heißt, achtzig Talente. Seine Schulherrschaft begann, wie Apollodor in den Chronika sagt, in der 123. Olympiade (288/285 v. Chr.) und dauerte achtzehn Jahre. * Es gibt folgende Schriften von ihm : 1. Vom Königtum 3 B. 59 2. Von der Gerechtigkeit 3 B. 3. Vom Guten 3 B. 4. Von den Göttern 3 B. 5. Von den Urgründen 3 B. 6. Von den Lebensweisen. 7. Von der Glückseligkeit. 8. Von der Philosophie (vom philosophischen König). 9. Von der Tapferkeit. 10. Vom Leeren.
straton · 58 – 61
11. Vom Himmelsgebäude. 12. Vom Geisteshauch. 13. Von der Menschennatur. 14. Von Erzeugung der Tiere. 15. Von der Mischung. 16. Vom Schlafe. 17. Von den Träumen. 18. Vom Gesicht. 19. Von der Wahrnehmung. 20. Von der Lust. 21. Von den Farben. 22. Von den Krankheiten. 23. Von den Urteilen. 24. Von Geistesanlagen. 25. Über Metallmaschinen. 26. Vom Wirbelwind und Finsternissen. 27. Vom Leichten und Schweren. 28. Vom Enthusiasmus. 29. Von der Zeit. 30. Von Ernährung und Wachstum. 31. Von den zweifelhaften Tieren. 32. Von den fabelhaften Tieren. 33. Von den Ursachen. 34. Auflösung von Zweifelfragen. 35. Einleitung zur Topik. 36. Vom Zufälligen. 37. Von der Definiti60 on. 38. Vom Mehr und Weniger. 39. Vom Ungerechten. 40. Vom Früheren und Späteren. 41. Von der höheren Gattung. 42. Vom eigentümlichen Merkmal. 43. Von der Zukunft. 44. Zwei Bücher Untersuchungen der Erfindungen. 45. Aufzeichnungen, deren Echtheit zweifelhaft ist. 46. Briefe mit dem Anfang : „Straton wünscht der Arsinoe Wohlergehen.“ Er soll so abgezehrt gewesen sein, daß er ohne Empfindung starb. Unsere Verse auf ihn lauten wie folgt : Schwächlichen Leibs war der Mann : das kam von der Menge der Salben. Den Straton mein’ ich, acht’ auf mich ; Lampsakos war seine Heimat ; doch immer mit Krankheiten ringend, Verfiel dem Tod er unvermerkt. 61
Männer namens Straton finden sich acht : erstens ein Schüler des Sokrates ; zweitens unser Straton hier ; drittens ein Arzt, Schüler des Erasistratos oder nach anderen sein Pflegekind ; viertens der Geschichtsschreiber, der die Kriege des Philippos und Perseus mit den Römern geschildert hat ; fünftens . . . ; sech- * stens ein Epigrammendichter ; siebentens ein alter Arzt, wie Aristoteles sagt ; achtens ein Peripatetiker, der in Alexandreia lebte.
fünftes buch · drittes kapitel
Von dem Physiker hat sich noch folgendes Testament erhalten : „Für den Fall meines Todes bestimme ich letztwillig folgendes : Meine gesamte häusliche Habe hinterlasse ich dem Lampyrion und Arkesilaos. Aus meinem in Athen befindlichen Kapitalvermögen sollen die Testamentsvollstrecker zunächst die Kosten für die Beerdigung bestreiten sowie für die üblichen Feierlichkeiten nach der Beerdigung, ohne Prunk, aber auch ohne Knauserei. Testaments- 62 vollstrecker sollen sein : Olympichos, Aristeides, Mnesigenes, Hippokrates, Epikrates, Gorgylos, Diokles, Lykon, Athanes. Die Schule hinterlasse ich dem Lykon, da die anderen teils zu alt sind, teils durch Geschäfte zu sehr in Anspruch genommen ; und die übrigen täten gut daran, wenn sie dieser Bestimmung nach Kräften Vorschub leisteten. Ihm (dem Lykon) vermache ich auch meine gesamte Bibliothek, abgesehen von dem, was ich handschriftlich hinterlasse, ebenso alles Gerät für die gemeinsamen Mahlzeiten sowie die Polster und Trinkgefäße. Dem Epikrates sollen die Testamentsvollstrecker 500 Drachmen geben und einen von den Burschen, dessen Wahl dem Arkesilaos zusteht. Lampyrion und Arkesilaos sollen 63 * erstlich den Vertrag auf sich nehmen, den Daippos für Iraios geschlossen hat. Er soll weder dem Lampyrion noch den Erben des Lampyrion irgend etwas schulden, sondern soll jeder Verbindlichkeit ledig sein. Auch sollen die Testamentsvollstrecker ihm 500 Silberdrachmen und einen Burschen nach der Wahl des Arkesilaos geben ; denn er hat viel mit mir durchgemacht und sich mir nützlich erwiesen ; darum soll er nun auch auskömmlich und anständig leben können. Auch dem Diophantos und Diokles und Abus schenke ich die Freiheit. Den Simias aber überlasse ich dem Arkesilaos. Auch den Dromon gebe ich frei. Wenn Arkesilaos ankommt, soll Iraios mit Olympichos und Epikrates und den übrigen Testamentsvollstreckern den Aufwand für das Begräbnis sowie für die sonstigen Erfordernisse berechnen. Was von dem Gelde noch übrigbleibt, 64 soll Arkesilaos vom Olympichos erhalten, ohne ihm etwa Schwierigkeiten zu machen in bezug auf Termin und Fristen. Auch soll
lykon · 62 – 66
Arkesilaos den Vertrag auf sich nehmen, den Straton mit Olympichos und Ameinias abgeschlossen hat und der bei Philokrates, des Tisamenos Sohn, niedergelegt ist. Mit dem Grabmal soll man es halten, wie Arkesilaos, Olympichos und Lykon es für gut befinden.“ Das ist sein Testament in der überlieferten Fassung, wie sie sich in der Sammlung des Ariston aus Keos findet. Straton selbst war übrigens, wie oben schon bemerkt, ein höchst achtungswerter Mann, hervorragend in allen Fächern der Wissenschaft, vor allem in dem der Physik, diesem durch Alter und Würde besonders hervorragenden Gebiet.
viertes kapitel º
lykon 299 – 225 v. Chr.
Des Straton Nachfolger war Lykon, des Astyanax Sohn, aus Troas, ein beredter und zur Erziehung von Knaben hervorragend befähigter Mann. Von ihm stammt der Ausspruch, man müsse, wie man den Pferden mit Sporn und Zügel beikomme, so den Knaben Scham und Ehrliebe mit auf den Weg geben. Die Gewandtheit und Fülle seiner Ausdrucksweise zeigt sich am besten an einem Beispiel. Über ein armes Mädchen nämlich äußert er sich so : „Eine schwere Last für einen Vater ist ein Mädchen, das wegen mangelnder Mitgift die Blüte ihrer Jahre versäumt.“ Daher soll denn auch Antigonos von ihm gesagt haben, es stehe mit ihm nicht so wie mit einem wohlriechenden und lieblichen Apfel ; den könne man abpflücken und auch anderswohin bringen ; des Lykon Redefrüchte dagegen müßte man gleichsam am 66 Baum beschauen, also am Manne selbst. Damit sollte die hohe Anmut seiner Redeweise gekennzeichnet werden. Daher setzten auch manche ein Gamma (G) vor seinen Namen (und nannten
65
fünftes buch · viertes kapitel
ihn Glykon „der Süße“ statt Lykon). Wie vorteilhaft stachen seine mündlichen Äußerungen ab von dem, was er niederschrieb. Wie anmutig scherzte er z. B. über solche, die es bereuten, nicht rechtzeitig sich in die Lehre begeben zu haben und die nun das Versäumte wiedergutzumachen wünschten : sie klagen, sagte er, sich selbst an und legen durch unerfüllbare Wünsche das Geständnis der Reue ab über ihre Trägheit, die nicht wiedergutzumachen ist. Und von denen, die in ihren Ratschlüssen fehlgingen, sagte er : sie betrügen sich vollständig in ihren Berechnungen, ganz ähnlich denen, welche die Geradheit eines Dinges mit einem krummen Richtholz prüfen oder ihr Gesicht in einem wogenden Gewässer oder einem verbogenen Spiegel sich spiegeln lassen. Und ferner : nach den Kränzen des Marktes machen sich viele auf den Weg, nach denen in Olympia wenige oder keiner. Oftmals gab er den Athenern seinen Rat und erwies sich ihnen 67 dadurch außerordentlich nützlich. In seinem Anzug hielt er auf größte Sauberkeit ; seine Kleider mußten so weich und so fein wie nur möglich sein, wie Hermippos berichtet. Dabei legte er aber doch auch das größte Gewicht auf regelmäßige Leibesübung, war kräftigen Körpers und verleugnete nicht die Spuren athletischer Neigungen, wie sie sich nach dem Bericht des Antigonos von Karystos an den hart mitgenommenen Ohren und der vom Salböl geglätteten Haut kundgaben. So soll er denn auch in seiner Heimat an dem Ilieienfeste als Ringkämpfer aufgetreten sein und sich im Ballspiel geübt haben. Am Hofe des Eumenes und Attalos war niemand beliebter als er. Diese Herrscher ließen ihm denn auch sehr reiche Geschen* ke zukommen. Auch Antigonos bemühte sich um seine Freundschaft, doch ohne Glück. Mit dem Peripatetiker Hieronymos war 68 er dermaßen verfeindet, daß er der einzige war, der sich an der Feier des Jahrestages, von dem wir in des Arkesilaos Leben gesprochen haben (iv 41), nicht beteiligte. Er leitete die Schule vierundvierzig Jahre lang von Stratons Tode ab, der ihn in der 127. Olym-
lykon · 67 – 70
piade (272/269 v. Chr.) letztwillig zu seinem Nachfolger erkoren hatte. Übrigens war er auch Hörer des Dialektikers Panthoides gewesen. Er starb in seinem 74. Jahre am Podagra. Unsere Verse auf ihn lauten : Nimmer darf ich vergessen des Lykon, der an der Fußgicht Starb, mich wundert zumeist diese verlängerte Qual. War’ er noch frisch auf den Beinen gewesen, er hätte in einer Einzigen Nacht den Marsch hin nach dem Hades vollbracht.
*
Der Männer namens Lykon hat es mehrere gegeben : erstens den Pythagoreer, zweitens den hier besprochenen, drittens einen epischen Dichter, viertens einen Epigrammendichter. Auch in das Testament des Philosophen haben wir Einblick tun dürfen. Es lautet : „Folgendes ist mein letzter Wille für den Fall, daß ich dieser Schwäche erliege : alle meine häusliche Habe vermache ich den Brüdern Astyanax und Lykon, und es muß meines Erachtens daraus alles das zurückerstattet und bestritten werden, was ich von irgend jemand in Athen zum Verbrauch erhalten oder in Anspruch genommen habe, sowie auch der Aufwand für die Bestattung und 70 die sonstigen Feierlichkeiten. Was mir aber in der Stadt und in Ägina gehört, vermache ich dem Lykon ; denn er trägt meinen Namen und hat die meiste Zeit zu meiner großen Freude mit mir zusammengelebt, entsprechend der Stellung als Sohn, die er bei mir hatte. Das Schulhaus hinterlasse ich denen unter meinen Anhängern, denen damit ein Gefallen geschieht, dem Bulon, Kallinos, Ariston, Amphion, Lykon, Python, Aristomachos, Herakleios, Lykomedes und meinem Neffen Lykon. Sie selbst sollen sich als Leiter denjenigen wählen, der ihrem Dafürhalten nach am fähigsten ist, den Standpunkt der Schule zu wahren und sie am wirksamsten zusammenzuhalten. Dazu sollen auch meine übri- * gen Freunde mit behilflich sein sowohl im liebevollen Gedenken an mich wie auch in Rücksicht auf den Ort. Was die Bestattung
69
fünftes buch · viertes kapitel
und Verbrennung anlangt, so sollen Bulon und Kallinos mit ihren Genossen sie so veranstalten, daß der Aufwand dafür weder zu knapp noch zu groß wird. Von meinen Ölbäumen in Ägina 71 soll Lykon nach meinem Ableben den Jünglingen so viel zugute kommen lassen, als sie zur Salbung mit Öl nötig haben, damit durch diese Verwendung das Andenken an mich sowie an den, der mich in Ehren gehalten, sich in ziemender Weise fortpflanze. Auch eine Bildsäule von mir soll er aufstellen. Den passenden Platz für die Aufstellung soll er nach gründlicher Besichtigung auswählen, wobei ihm Diophantos und Herakleides, des Demetrios Sohn, zur Seite stehen sollen. Aus meinem städtischen Vermögen soll Lykon alle Gläubiger, von denen ich nach seiner Abreise etwas erhalten habe, befriedigen. Dazu gesellen sich Bulon und Kallinos mit ihren Ansprüchen für das, was für die Bestattung und die sonstigen Feierlichkeiten aufgewendet worden ist. Er soll den Betrag entnehmen aus dem, was ich beiden (Brüdern) an häusli* cher Habe hinterlassen habe. Auch soll er den Ärzten Pasithemis 72 und Medias ehrende Erkenntlichkeit erweisen, denn sie verdienen ob ihrer Fürsorge für mich und ob ihrer Kunst sogar noch größere Ehre. Ich vermache auch dem Sohne des Kallinos ein Paar therikleischer Becher und seiner Gattin ein Paar Rhodiakerbecher, eine feine Decke, eine grobe Decke, eine Matratze und die zwei besten Kopfkissen des Nachlasses als Zeichen dafür, daß wir ihrer in aller Verehrung gedenken. Über meine Dienerschaft treffe ich folgende Bestimmungen : dem Demetrios, der schon längst frei ist, erlasse ich das Lösegeld und vermache ihm fünf Minen nebst Mantel und Leibrock ; denn nach so langem treuen Beistand, den er mir bei der Arbeit geleistet, soll er ein anständiges Leben haben. Dem Chalkedonier Kriton erlasse ich gleichfalls das Lösegeld und schenke ihm vier Minen. Auch dem Mikros schenke ich die Freiheit ; Lykon soll ihm den Unterhalt gewähren und von jetzt ab sechs Jahre lang für seine Erziehung sorgen. Auch dem Chares 73 schenke ich die Freiheit ; den Unterhalt soll ihm Lykon gewäh-
lykon · 71 – 74
ren. Ich vermache ihm zwei Minen und meine Bücher, soweit es sich um bereits bekannte handelt ; das noch nicht Veröffentlichte übermache ich dem Kallinos zu sorgfältiger Herausgabe. Ich vermache auch dem freigelassenen Syros vier Minen und die Menodora ; und falls er mir etwas schuldet, so erlasse ich es ihm. Der Hilara hinterlasse ich fünf Minen, eine grobe Decke, zwei Kopfkissen, eine Matratze und ein Bett nach ihrer Wahl. Die Freiheit schenke ich auch der Mutter des Mikros wie auch dem Noemon, Dion, Theon, Euphranor und Hermeias. Auch Agathon soll nach Ablauf von zwei Jahren freigelassen werden ; so auch die Sänftenträger Ophelion und Poseidonios nach Ablauf von vier Jah74 ren. Ferner vermache ich dem Demetrios, dem Kriton und dem Syros je ein Bett nebst Decken aus der Hinterlassenschaft nach Gutdünken des Lykon. Dies soll ihr Eigentum werden, wenn sie ein jeder seinen besonderen Verpflichtungen treu nachgekommen sind. Was mein Grab betrifft, ob es hier oder in meinem Hause sein soll, so mag es Lykon damit halten wie er will ; denn ich bin überzeugt, daß er ebensogut wie ich das Schickliche richtig finden wird. Hat er alles dies ordnungsgemäß erledigt, so soll die hiesige Hinterlassenschaft ihm rechtsgültig zustehen. Zeugen sind Kallinos von Hermione, Ariston von Keos, Euphronios der Paianier.“ Er, der alles, was die Erziehung und jede andere Art von Belehrung betrifft, so verständig handhabte, zeigt sich auch in seinen letztwilligen Verfügungen, man kann wohl sagen, besonders haushälterisch und sorgfältig, so daß er auch hierin Nacheiferung verdient.
fünftes buch · fünftes kapitel
fünftes kapitel º
demetrios Ungefähr 350 – 280 v. Chr.
Demetrios, des Phanostratos Sohn aus Phaleron, war ein Schü- 75 ler des Theophrast. Er leitete als Volksredner in Athen den Staat zehn Jahre lang und wurde mit dreihundertsechzig ehernen Bildsäulen geehrt, meist Standbilder zu Pferd oder auf Wagen und Zweigespannen, deren Herstellung noch nicht dreihundert Tage erfordert hatte. In so hohem Ansehen stand er. Seine staatsmännische Tätigkeit begann, wie der Magnesier Demetrios in seinen Homonymen berichtet, zu der Zeit, wo Harpalos, fliehend vor Alexander, nach Athen kam. Er hat sich um seine Vaterstadt vielfach außerordentliche Verdienste erworben ; denn er hat die Stadt gefördert durch die Steigerung ihrer Einkünfte und durch den Zuwachs an Bauwerken, obschon er keinem großen Hause entstammte. Er gehörte nämlich zum Hause des Konon, wie Favor- 76 in im ersten Buch seiner Denkwürdigkeiten sagt ; doch wohnte er zusammen mit seiner Geliebten, Lamia, einer Bürgerin aus edlem Hause, wie der nämliche Gewährsmann im ersten Buche berichtet. Indes erzählt dieser auch in seinem zweiten Buch, er habe sich von Kleon mißbrauchen lassen. Didymos erzählt in seinen Symposiaca, er sei nach einer Hetäre mit dem Namen „Goldblickende“ (Χαριτοβλέφαρος) und „Leuchtende“ (Λαµπετώ) gekennzeichnet worden. Auch geht die Erzählung, er habe nach Verlust seines Augenlichts in Alexandreia dasselbe durch den Sarapis wiedererhalten, auf den er denn auch die Preislieder gedichtet habe, die noch heute gesungen werden. Ungeachtet aber seiner glänzenden Stellung in Athen zog sich doch über seinem Haupt die Wolke des alles benagenden Neides zusammen. Von einigen 77 Gegnern heimtückisch verfolgt, ward er abwesend zum Tode verurteilt. Da man aber seiner Person nicht habhaft werden konnte,
demetrios · 75 – 79
ließen sie ihren giftigen Haß an dem Erze aus : sie rissen seine Standbilder nieder und verkauften sie teils, teils versenkten sie sie in die Fluten, teils zerschlugen sie sie zu Nachttöpfen ; denn auch dies wird erzählt. Nur eine einzige Bildsäule von ihm ist noch auf der Akropolis erhalten. Favorin erzählt in seinen Vermischten Geschichten, sie hätten dies nur auf Befehl des Königs Demetrios getan, doch bezeichneten sie auch das Jahr seines Ar78 chontats als Jahr der Ungesetzlichkeit, nach Favorin. Hermippos berichtet, er habe nach Kassanders Tod aus Furcht vor Antigonos bei Ptolemaios Soter Zuflucht gesucht ; bei längerem Verweilen daselbst habe er unter anderem dem Ptolemaios geraten, die Herrschaft an die Söhne der Eurydike (seines Kebsweibes) zu übertragen. Darauf habe dieser sich nicht eingelassen, sondern habe das Diadem dem Sohne der Berenike übergeben. Dieser habe ihn nach dem Tode des Vaters in seinem Gebiete in Gewahrsam nehmen lassen bis zur endgültigen Beschlußfassung über sein Schicksal. Da versank er in eine mutlose Stimmung, und wohl halb schlummernd von einer Schlange in die Hand gebissen, gab er den Geist auf. Er ward im Busirischen Bezirk in der 79 Nähe von Diospolis beerdigt. Unser Epigramm lautet folgendermaßen : Der Schlange gift’gem Biß erlag Demetrios ; Ekelen Giftes genug Enthielt ihr Leib, die Augen kündeten nicht Tag, Nein, nur den finstern Tod.
Herakleides erzählt in seinem Auszug aus den Diadochae des Sotion, Ptolemaios habe dem Philadelphos die Herrschaft abtreten wollen, Demetrios aber habe ihn davon zurückgebracht durch die Worte : „Gibst du es einem andern, so hast du es selbst nicht mehr.“ Zu der Zeit, als er in Athen von Verleumdern angeklagt wurde, fehlte nicht viel – denn auch dies ward mir kund –, daß der Komödiendichter Menander vor Gericht gezogen wurde aus
fünftes buch · fünftes kapitel
keinem andern Grunde, als weil er sein Freund war ; doch legte Telesphoros, der Vetter des Demetrios, wirksam Fürbitte ein. An Menge der Bücher und Zahl der Zeilen hat er, ein Mann 80 von höchster Bildung und reichster Erfahrung, fast alle Peripatetiker seiner Zeit hinter sich gelassen. Sie sind teils historischen, teils politischen Inhalts, teils handeln sie von den Dichtern, teils sind sie rhetorischen Charakters, Volksreden und Gesandtschaftsreden, aber auch Sammlungen von Fabeln äsopischer Art und * mancherlei anderes. Nämlich : 1. Von der athenischen Gesetzgebung 5 B. 2. Von den athenischen Bürgern 2 B. 3. Über Demagogie 2 B. 4. Über Staatskunst 2 B. 5. Über Gesetze 1 B. 6. Über Rhetorik 2 B. 7. Strategik 2 B. 8. Von der Ilias 2 B. 9. Von der Odyssee 81 4 B. 10. Ptolemaios 1 B. 11. Von der Liebe 1 B. 12. Phaidondas 1 B. 13. Maidon 1 B. 14. Kleon 1 B. 15. Sokrates 1 B. 16. Artaxerxes 1 B. 17. Homerisches 1 B. 18. Aristeides 1 B. 19. Aristomachos 1 B. 20. Der Ermahner 1 B. 21. Von der Staatsverfassung 1 B. 22. Von dem Jahrzehnt 1 B. 23. Von den Ioniern 1 B. 24. Über Gesandtschaften 1 B. 25. Über Vertrauenswürdigkeit 1 B. 26. Von der Anmut 1 B. 27. Vom Glück 1 B. 28. Von der Hochherzigkeit 1 B. 29. Von der Verheiratung 1 B. 30. Von der Meinung 1 B. 31. Vom Frieden 1 B. 32. Von den Gesetzen 1 B. 33. Vom Lebensberuf. 34. Von dem rechten Zeitpunkt 1 B. 35. Dionysios 1 B. 36. Chalkidische Rede 1 B. 37. Strafrede wider die Athener 1 B. 38. Über Antiphanes 1 B. 39. Historische Einleitung 1 B. 40. Briefe 1 B. 41. Die vereidigte Volksversammlung. 42. Vom Alter 1 B. 43. Gerechtsame 1 B. 44. Äsopisches 1 B. 45. Chrien 1 B. – Seine Schreibart trägt philo- 82 sophisches Gepräge, gemischt mit rednerischer Wucht und Kraft. Als er hörte, daß die Athener seine Bildsäulen zertrümmert hatten, sagte er : „Aber nicht zertrümmert haben sie die Tugend, um derentwillen sie sie aufgerichtet hatten.“ Den (unansehnlichen) Augenbrauen, sagte er, käme keine geringe Rolle zu, denn sie könnten das ganze Leben mit Schatten bedecken. Nicht nur der Reichtum ist blind, sondern auch das ihn leitende Glück. Was
demetrios · 80 – 85
im Kriege das Eisen ausrichtet, das leistet in der Staatsverwaltung die Rede. Als er einmal einen liederlichen Jüngling sah, sagte er : „Siehe da, ein viereckiger Hermes mit Mund, Bauch, Scham und Bart.“ Von hoffärtigen Männern sagte er, man müsse ihre Hoffart ihnen austreiben, ihr Selbstgefühl aber ihnen lassen. Die Jünglinge, sagte er, müssen daheim vor ihren Eltern, auf den Straßen vor den Begegnenden, in der Einsamkeit vor sich selbst Ehrfurcht ha83 ben. Die (echten) Freunde, sagte er, finden sich bei glücklichen Anlässen nur ein, wenn man sie ruft, bei unglücklichen von selbst. – Das sind die bemerkenswerten Sprüche, die wahrscheinlich von ihm stammen. Namhafte Demetrier finden sich im ganzen zwanzig. Erstens der Chalkedonier, der Redner, älter als Thrasymachos ; zweitens unser Demetrios hier ; drittens der Byzantiner, ein Peripatetiker ; viertens der sogenannte Graphicus (Maler), sehr klar im Vortrag, zugleich auch Maler ; fünftens ein Aspendier, Schüler des Apollonios von Soli ; sechstens der Kallatianer, der 20 Bücher über Asien und Europa verfaßt hat ; siebentens der Byzantier, der in 13 Büchern den Übergang der Gallier aus Europa nach Asien und in anderen acht die Taten des Antiochos und Ptolemaios und 84 ihre Maßnahmen für die Verwaltung Libyens geschildert hat ; achtens der seinerzeit in Alexandreia lebende Sophist, Verfasser einer Rhetorik ; neuntens der adramytenische Grammatiker mit dem Beinamen Ixion, wegen eines angeblichen Frevels wider die Hera ; zehntens der Kyrenäer, ein Grammatiker, mit dem Beinamen Stamnos, ein beachtenswerter Mann ; elftens der Magnesier, ein reicher Mann aus vornehmem Haus und sehr gelehrt ; ihm verdankt auch sein Mitbürger Metrodor viel für seine Bildung ; zwölftens der Grammatiker aus Erythrä, der das Bürgerrecht in Temnos (in Mysien) erwarb ; dreizehntens der Bithynier, Sohn des Stoikers Diphilos, Schüler des Rhodiers Panaitios ; vierzehntens 85 der smyrnäische Rhetor. Diese waren Gelehrte und schrieben in Prosa. Dichter dieses Namens aber waren erstens vier der alten
*
*
*
*
fünftes buch · sechstes kapitel
Komödie, zweitens ein Epiker, von dem allein sich erhalten haben folgende Verse gegen die Neider : Lebend ward er verachtet, gestorben wird er ersehnt nun. Und es entspann sich über das Grab und über den Leichnam Auch schon Krieg zwischen Städten mit starker Erregung des Volkes.
Drittens der Satyrspieldichter aus Tarsos ; viertens der Jambendichter, ein scharfzüngiger Mann ; fünftens ein Bildhauer, dessen Polemon gedenkt ; sechstens der Erythräer, ein vielseitiger Schriftsteller, Verfasser von historischen und rhetorischen Werken.
sechstes kapitel º
herakleides Um 360 v. Chr. (bis über 330).
Herakleides aus Herakleia am Pontos, Sohn des Euthyphron, war 86 ein reicher Mann. In Athen schloß er sich zunächst an Speusipp an ; doch hörte er auch die Pythagoreer und schwärmte für die Schriften Platons. Erst später hörte er den Aristoteles, wie Sotion in den Diadochae sagt. Er hielt auf feine und weiche Kleidung und war überaus stattlich von Figur, so daß ihn die Athener nicht Pontikos nannten, sondern Pompikos. Ruhig und feierlich schritt er einher. Es gibt von ihm ganz hervorragende und treff* liche Schriften. So Dialoge, von denen ethischen Inhalts sind drei Bücher von der Gerechtigkeit, eines von der Besonnenheit, fünf von der Frömmigkeit, eines von der Tapferkeit und noch eines allgemein von der Tugend, eines von der Glückseligkeit, eines von 87 der Herrschaft, eines von den Gesetzen und verwandten Gegenständen, eines von den Namen, eines von Verträgen, der Widerwillige, von der Liebe (Erotikos) und ein Buch „Kleinias“. Physischen Inhalts : von der Vernunft und der Seele sowie auch noch
herakleides · 86 – 89
ein besonderes Buch über die Seele, sodann von der Natur und den Bildern, gegen Demokrit, von den Himmelserscheinungen, von den Dingen im Hades, zwei Bücher von der Lebensweise, eines von den Ursachen der Krankheiten, eines vom Guten, eines gegen Zenons Lehrsätze, eines gegen Metrons Lehren. Grammatischen Inhalts : zwei Bücher über Homers und Hesiods Zeitalter, zwei Bücher über Archilochos und Homer. Musikalischen Inhalts : drei Bücher über Euripideïsche und Sophokleïsche Fra88 gen, zwei Bücher von der Musik, zwei Bücher Homerische Fragen, ein Buch Theorematikon, eines von den drei Tragödiendichtern, ein Buch Charakterzeichnungen, eines von der Dichtkunst und den Dichtern, eines von der Treffsicherheit, eines vom Voraussehen, vier Bücher Erklärungen zu Heraklit, ein Buch erklärende Bemerkungen zu Demokrit, zwei Bücher Lösungen eristischer Fragen, ein Buch betitelt „Axiom“, ein Buch von den Begriffen, ein Buch Auflösungen, ein Buch Ermahnungen, ein Buch an Dionysios. Rhetorischen Inhalts : von der Kunst öffentlicher Reden oder Protagoras. Historischen Inhalts : über die Pythagoreer und über Erfindungen. Einiges davon hat er im Ton der Komödie gegeben, wie seine Ausführungen über die Lust und über die Besonnenheit, anderes in dem der Tragödie, wie die Schilderungen aus dem Hades 89 und die Ausführungen über Frömmigkeit und über die Macht. In seiner Darstellungsweise hält er eine gewisse Mitte ein, etwa so, wie es die Verkehrsformen mit sich bringen, wenn sich Philosophen, Feldherren und Staatsmänner gegeneinander aussprechen. Doch gibt es auch Abhandlungen über Geometrie und Dialektik von ihm. Übrigens zeichnen sich alle seine Schriften durch Mannigfaltigkeit, durch Schwung der Darstellung und große Anziehungskraft aus. Er soll auch seine von einem Tyrannen geknechtete Heimatstadt in Freiheit gesetzt haben durch Ermordung des Gewaltherrschers, wie der Magnesier Demetrios in den Homonymen sagt.
fünftes buch · sechstes kapitel
Dieser erzählt auch folgendes Geschichtchen von ihm : Er habe eine Schlange von jung auf großgezogen und bei nahendem Tode einen seiner Getreuen angewiesen, seinen Leichnam heimlich zu beerdigen und statt seiner die Schlange auf die Bahre zu legen, um den Anschein zu erwecken, als sei er zu den Göttern entschwunden. Alles wurde pünktlich ausgeführt. Und als die 90 Mitbürger dem Herakleides das Grabgeleit gaben und ihn mit Lobgesängen priesen, kroch mittlerweile die Schlange, durch das laute Geräusch aufgescheucht, aus den Gewändern hervor und richtete großen Schrecken bei den meisten an. In der Folge aber wurde der ganze Hergang enthüllt, und Herakleides erschien nun den Menschen nicht mehr in falschem Glanze, sondern in seinem wahren Wesen. Unsere Verse auf ihn lauten folgendermaßen : Herakleides, du wolltest den Menschen dich künden als einer, * Der sich zur Schlange sofort wandelte mit seinem Tod. Aber du hast dich getäuscht, du Schlauer ! Das Tier war in Wahrheit Schlange, doch du, o Tor, hast dich als Tier nun entpuppt.
Das berichtet auch Hippobotos. Indes Hermippos erzählt, 91 aus Anlaß einer Hungersnot, die schwer auf dem Lande lastete, hätten die Herakleoten die Pythia um Rat zur Erlösung befragt. Da habe Herakleides durch Geld nicht nur die Gesandten, sondern auch die Pythia selbst bestochen, folgende Antwort zurückzubringen : sie würden des Unglückes ledig werden, wenn Herakleides, des Euthyphron Sohn, bei Lebzeiten von ihnen mit einem goldenen Kranze geschmückt und nach seinem Tode als Heros verehrt würde. In dieser Fassung wurde der Orakelspruch überbracht, aber die ihn ersonnen, kamen nicht auf ihre Rechnung. Denn im Augenblicke, als Herakleides im Theater gekrönt ward, kam er durch Schlagfluß ums Leben ; die Gesandten aber traf die Strafe des Steinigungstodes. Und zur selben Stunde starb auch Pythia ; beim Betreten nämlich des Allerheiligsten
herakleides · 90 – 94
ward sie von einer Schlange tödlich gebissen. Soviel über seinen Tod. 92 Aristoxenos, der Musiker, erzählt, er habe auch Tragödien gedichtet und sie für Werke des Thespis ausgegeben, und Chamäleon 13 behauptet, er (Herakleides) habe ihm seine Schriften über Hesiod und Homer gestohlen und sie als Material für seine eigenen Schriften verwendet. Auch der Epikureer Autodoros läßt sich tadelnd gegen ihn aus und widerlegt seine Schrift über die Gerechtigkeit. Ein weiterer Fall ist der folgende : Dionysios, Metathemenos genannt, oder, wie andere wollen, Spintharos, hatte einen Parthenopaios gedichtet unter des Sophokles Namen. Herakleides nahm die Sache gläubig auf und berief sich in einer Stelle seiner eigenen Schriften darauf als auf Sophokleische Zeugnisse. 93 Sobald dies Dionysios erfuhr, enthüllte er ihm das Geheimnis ; Herakleides aber war mißtrauisch und wollte der Mitteilung keinen Glauben schenken. Da machte ihn jener auf die Anfangsbuchstaben der ersten Verse aufmerksam, die den Namen „Pankalos“ ergaben ; das war der Geliebte des Dionysios. Als Herakleides aber noch immer ungläubig war und behauptete, das sei ein reiner Zufall, da verwies ihn Dionysios abermals auf sein Werk mit den Worten : Du wirst auch folgende Verse finden : A. Ein alter Affe fängt sich in der Schlinge nicht. B. Gefangen wird er wohl, doch erst nach langer Zeit.
Ferner auch : „Herakleides versteht die Buchstaben nicht und schämt sich nicht.“
Der Herakleidesse finden sich vierzehn : erstens unserer hier ; zweitens ein Mitbürger von ihm, der Lieder zu Waffentänzen 94 und allerhand Schnurren gemacht hat ; drittens ein Kymäer, der fünf Bücher Persergeschichte geschrieben hat ; viertens noch ein 13
War ein jüngerer Zeitgenosse des Herakleides.
fünftes buch · sechstes kapitel
Kymäer, ein Rhetor, Verfasser einer Rhetorik ; fünftens ein Kallatianer oder Alexandriner, der das sechsbändige Buch über die Philosophenfolgen geschrieben hat und die Lembeutische Rede, wovon er auch Lembos genannt wird ; sechstens der Alexandriner, der Verfasser der Persischen Eigenheiten ; siebentens der Dialektiker aus Bargyle, der gegen Epikur geschrieben hat ; achtens der Arzt aus der Schule des Hikesias ; neuntens der tarentinische Arzt, der Empiriker ; zehntens ein Dichter, der moralische Sentenzen verfaßt hat ; elftens ein Bildhauer aus Phokäa ; zwölftens ein klangreicher Epigrammendichter ; dreizehntens der Magnesier, der Verfasser der Geschichte des Mithridates ; vierzehntens der Verfasser der Astrologie.
SECHSTES BUCH
erstes kapitel º
antisthenes 444 bis etwa 368 v. Chr.
Antisthenes, des Antisthenes Sohn, war geborener Athener. Er stammte aber, wie es hieß, nicht aus vollgültiger Ehe. Als ihn einer darüber höhnte, soll er erwidert haben : „Auch die Göttermutter ist eine Phrygerin.“ Man glaubte nämlich, seine Mutter sei eine Thrakerin gewesen. So gab er denn auch durch seine rühmliche Haltung in der Schlacht bei Tanagra dem Sokrates Anlaß zu der Äußerung, schwerlich wäre aus einer Ehe eines Atheners mit einer Athenerin ein so trefflicher Mann hervorgegangen. 1 Und er selbst sagte höhnend von den Athenern, die sich nicht wenig darauf zugute taten, erdgeborene Ureinwohner zu sein, sie hätten, was ihre Abstammung anlange, nichts voraus vor Schnecken und Heuschrecken. Er war zuerst ein Schüler des Rhetors Gorgias. Daher das rednerische Gepräge seiner Dialoge, besonders in dem Dialoge „Wahrheit“ sowie in den Protreptika (den sittlichen Mahnungen). 2 Hermippos berichtet, er hätte die Absicht gehabt, bei der großen isthmischen Festfeier die Athener, Thebaner und Lakedaimonier zu tadeln und zu loben ; doch habe er diese Absicht aufgegeben * angesichts der großen Zahl von Teilnehmern, die sich aus diesen Städten zur Feier eingefunden. Späterhin schloß er sich an Sokrates an, wovon er so großen Gewinn hatte, daß er seine eigenen 1
1
Vgl. ii 31.
sechstes buch · erstes kapitel
Schüler aufforderte, seine Mitschüler beim Sokrates zu werden. Im Peiraieus wohnhaft, legte er Tag für Tag den Weg von vierzig Stadien zurück, um den Sokrates zu hören. Seinem Vorbild verdankte er jene Beharrungskraft und jene Reinigung der Seele von aller Leidenschaft, womit er den Grund zur kynischen Schule legte. Und daß Mühsal ein Gut sei, legte er dar an den Beispielen des großen Herakles und des Kyros, indem er so Hellenen und Barbaren zum Zeugnis heranzog. Er gab zuerst eine Definition der 3 „Rede“ durch die Formel : „Rede ist der Ausdruck dessen, was ein Ding war oder ist.“ Immer wieder sagte er : „Lieber verrückt werden als der Lust erliegen.“ Und : „Man darf nur mit solchen Weibern sich näher einlassen, die es einem Dank wissen.“ Zu einem pontischen Jüngling, der sein Schüler werden wollte und sich erkundigte, was er dazu nötig hätte, sagte er : „Ein neues Büchelchen, ein neues Griffelchen und ein neues Täfelchen,“ wobei er mit dem „neu“ (καινοῦ = καὶ νοῦ) immer zugleich mit auf den Verstand hinwies. 2 Als ihn einer fragte, was für eine Frau er heiraten solle, antwortete er : „Wenn eine schöne, so gefällt sie a l l e n, wenn eine häßliche, so wird sie d i r nicht gefallen.“ 3 Als er einst hörte, daß Platon sich absprechend über ihn äußerte, sagte er : „So geht es den Königen : sie tun Gutes und lassen Böses über sich sagen.“ Als er in die orphischen Mysterien eingeweiht wur- 4 de und der Priester sagte, die dieser Teilhaftigen hätten im Hades viele Freuden zu erwarten, erwiderte er : „Warum also stirbst du nicht ?“ Als man ihn einmal höhnte, daß er nicht von zwei Freien abstamme, sagte er : „Doch auch nicht von zwei Ringkämpfern, und gleichwohl bin ich ein Ringkämpfer.“ Auf die Frage, wie es käme, daß er nur wenige Schüler hätte, antwortete er : „Weil ich
2
Zerlegt man καινοῦ („des neuen“, Genetiv des Adjektivs καινός) in seine zwei Silben, so erhält man καὶ νοῦ = „und des Verstandes“. Damit hänselt Antisthenes den weisheitsdurstigen Jüngling. Vgl. ii 118. 3 Vgl. iv 48.
antisthenes · 3 – 6
sie mit silbernem Stabe hinaustreibe.“ Auf die Frage, warum er mit seinen Schülern so hart verfahre, sagte er : „Halten es doch auch die Ärzte so mit ihren Patienten.“ Als er einst einen Ehebrecher auf der Flucht sah, sagte er : „Welcher Gefahr hättest du für einen einzigen Obolos entgehen können.“ „Besser ist’s,“ sagte er, wie Hekaton in den Chrien berichtet, „unter G e i e r als unter Lob s ch re i e r 4 zu geraten ; denn jene fressen die Toten, diese 5 die Lebenden.“ Auf die Frage, was das Beseligendste unter Menschen sei, sagte er : „Im Glück zu sterben.“ Als einst ein Schüler ihm sein Leid klagte, daß er seine Hefte verloren habe, sagte er : „Du hättest den Inhalt in deine Seele und nicht auf deine Blätter schreiben sollen.“ Wie das Eisen vom Rost, sagte er, würden die Neider von ihrer eigenen Niedertracht verzehrt. Ferner : „Wer unsterblich werden will, muß ein frommes und gerechtes Leben führen.“ Und : „Alsdann gehen die Staaten zugrunde, wenn sie nicht mehr imstande sind, die Schlechten von den Guten zu unterscheiden.“ Als er einst von üblen Gesellen gelobt wurde, sagte er : „Mir ist bange, daß ich irgend etwas Schlimmes begangen habe.“ 6 Das Zusammenhalten einträchtiger Brüder erklärte er für stärker als jede Mauer. Man muß seinen Reisebedarf, sagte er, so einrichten, daß er sich auch mit dem schwimmenden Schiffbrüchigen retten kann. Einst wegen seines Verkehrs mit schlimmen Gesellen zur Rede gesetzt, antwortete er : „Auch die Ärzte sind mit ihren Patienten zusammen, ohne Fieber zu bekommen.“ Es ist doch widersinnig, sagte er, den Weizen vom Unkraut zu säubern und im Kriege die unbrauchbaren Leute auszusondern, dagegen von der Staatsverwaltung die Schurken nicht auszuschließen. Auf die Frage, welchen Gewinn ihm die Philosophie gebracht hätte, antwortete er : „Die Fähigkeit, mit mir selbst zu verkehren.“ Als beim Becher einer zu ihm sagte : „Stimm doch ein Lied an,“ gab 4
Im Griechischen lautet das Wortspiel κόρακας (Krähen) – κόλακας (Schmeichler).
sechstes buch · erstes kapitel
er zur Antwort : „Blase du die Flöte dazu.“ Als Diogenes ihn um einen Leibrock bat, hieß er ihn seinen Mantel zusammenfalten. 5 Auf die Frage, was man am nötigsten hätte zu lernen, erwiderte 7 er : „Dem Ve r l e r n e n vorzubeugen.“ Diejenigen, welche unter böser Nachrede zu leiden hatten, mahnte er, standhafter auszuharren als solche, die mit Steinen beworfen würden. Über Platon spottete er als über einen hoffärtigen Menschen. Als ein großer Festzug im Gange war und er ein schnaubendes Roß vorüberziehen sah, sagte er zu Platon : „Auch du kommst mir vor wie ein stolzes Prunkroß.“ Diese Äußerung hatte ihren Anlaß darin, daß Platon das Roß wiederholt lobte. Als er den erkrankten Platon einmal besuchte und eine Schüssel sah, in die er sich erbrochen hatte, sagte er : „Die Galle sehe ich hier wohl, aber den Hochmut nicht.“ Den Athenern gab er den Rat, durch eine Abstimmung 8 die Esel für Pferde zu erklären, und als sie dies als unsinnig abwiesen, sagte er : „Bei euch kann man ja auch Feldherr werden, ohne etwas gelernt zu haben, durch bloßes Handaufheben.“ Als einer zu ihm sagte : „Du hast zahlreiche Lobredner,“ erwiderte er : „Was habe ich denn Böses getan ?“ 6 Als er ein Loch in seinem Mantel recht sichtlich hervorkehrte, sagte Sokrates, der dieses gewahr ward, zu ihm : „Deine Eitelkeit blinkt mir aus deinem Mantel entgegen.“ 7 Als, nach dem Bericht des Phanias in seinem Buche über die Sokratiker, einer die Frage an ihn richtete, was er tun müßte, um ein tüchtiger Mann zu werden, antwortete er : „Wenn du von den Wissenden lernst, daß das Schlechte, was dir anhaftet, zu meiden ist.“ Zu einem Lodredner der Schwelgerei sagte er : „Meinen Fe i n d e n gönnte ich es, daß ihre Söhne Schwelger würden.“ Zu einem Jüngling, der sich für den Bildner 9 ein schönes Aussehen zu geben suchte, ließ er sich so aus : „Sa-
5 6 7
Vgl. § 22. Vgl. § 5. Vgl. ii 36.
antisthenes · 7 – 11
ge mir, wessen würde sich wohl das Erz (einer Statue) rühmen, wenn ihm zu reden vergönnt wäre ?“ – „Seiner Schönheit,“ lautete die Antwort. – „Schämst du dich also nicht,“ erwiderte er, „deine Freude an nichts anderem zu haben, als woran ein seelenloses Bild sie hat ?“ Als ein pontischer Jüngling ihm reichliche Versorgung seinerseits zusicherte, sobald sein Schiff mit gesalzenen Fischen ankäme, nahm er ihn bei der Hand und ging mit ihm, mit einem leeren Sacke ausgerüstet, zu einer Mehlhändlerin, ließ den Sack füllen und machte sich wieder auf den Weg ; als jene aber die Zahlung forderte, sagte er : „Der Jüngling hier wird sie leisten, sobald sein Schiff mit den Salzwaren ankommt.“ Er war es wahrscheinlich auch, der die Verbannung des Anytos und 10 den Tod des Meletos veranlaßte. Als er nämlich mit Jünglingen aus dem Pontos zusammentraf, die der Name des Sokrates nach Athen gelockt hatte, führte er sie zum Anytos mit der ironischen Bemerkung, dieser sei weiser als Sokrates ; darüber gerieten die Umstehenden in solchen Unwillen, daß sie seine Verbannung durchsetzten. Sah er irgendwo ein auffallend geputztes Frauenzimmer, so ging er in ihre Wohnung und forderte ihren Mann auf, sein Roß und seine Waffe sehen zu lassen ; hätte er solche, so brauche er von ihrer Putzlust nichts zu befürchten ; denn sie böten hinreichenden Schutz zur Wahrung seiner Familienehre ; wo nicht, so müsse er sie zwingen, ihren Putz abzulegen. Sein philosophischer Standpunkt gibt sich in folgenden Sätzen 11 kund : Die Tugend, so führte er aus, sei lehrbar. Adel und Tugend sind nicht nach Personen getrennt. Die Tugend sei ausreichend zur Glückseligkeit und bedürfe außerdem nichts als die Sokratische Willenskraft. Die Tugend bestehe im Handeln und bedürfe weder vieler Worte noch Lehren. Der Weise sei sich selbst genug, denn alles, was andere hätten, habe er auch. Die Ruhmlosigkeit sei ein Gut und stehe auf gleicher Stufe mit der Mühsal. Der Weise werde sich in Sachen der Staatsverwaltung nicht nach den bestehenden Gesetzen richten, sondern nach dem Gesetze der Tugend.
sechstes buch · erstes kapitel
Und er werde heiraten um der Nachkommenschaft willen, wobei seine Wahl auf die schönsten Frauen fallen werde. Auch verlieben werde er sich, denn der Weise allein wisse, wen man lieben dürfe. Diokles verzeichnet von ihm noch folgenden Ausspruch : Für 12 den Weisen ist nichts fremd und unergründbar. Der Tugendhafte ist liebenswert. Die sittlich Tüchtigen sind Freunde. Entschlossene und gerechte Männer muß man sich zu Bundesgenossen machen. Die Tugend ist eine Waffe, deren man nicht beraubt werden kann. Es ist besser, mit wenigen Trefflichen gegen die Gesamtheit der Schlechten als mit zahlreichen Schlechten gegen wenige Treffliche zu kämpfen. Auf die Feinde muß man wohl achthaben, denn niemand bemerkt unsere Fehler eher als sie. Die Gerechten muß man höher schätzen als die Verwandten. Für Mann und für Frau ist die Tugend die nämliche. Das Gute ist schön, das Böse ist häßlich. Alles Schändliche halte für fremd. Das sicherste Bollwerk ist 13 die Einsicht, denn sie kann weder weggeschwemmt noch verraten werden. Schaffe dir in dir selbst ein Bollwerk durch die Unfehlbarkeit deiner Berechnungen. Seinen Unterricht erteilte er in dem Kynosarges, einem Gymnasium nicht weit vor dem Tor, wovon nach einigen die Schule auch ihren Namen bekommen haben soll. Er selbst aber wurde Haplokyon (schlechtweg Hund) genannt. Er verdoppelte, wie Diokles berichtet, zuerst seinen alten Mantel 8 und beschränkte sich ganz auf ihn ; dazu führte er Stock und Quersack mit sich ; auch Neanthes sagt, er habe zuerst den Mantel verdoppelt. Sosikrates aber im dritten Buch der Diadochae bemerkt, der Aspendier Diodoros habe zuerst sich den Bart lang wachsen lassen und sich mit Stock und Quersack ausgerüstet. Antisthenes ist der einzige Sokratiker, den Theopomp lobt mit 14 den Worten, er sei ein hochbegabter Mann und verstehe es, durch die gewandte Art seiner Unterhaltung jedermann sich willfäh8
Vgl. § 6.
antisthenes · 12 – 16
rig zu machen. Das erhellt auch aus seinen Schriften, wie auch aus des Xenophon Symposion. Er gilt auch als geistiger Urheber der so überaus mannhaften Sekte der Stoiker, wie denn der Epigrammendichter Athenaios sich folgendermaßen über diese vernehmen läßt : Heil euch stoischen Weisen ! Ihr habt die erhabensten Lehren Eueren Blättern vertraut, habt sie geheiligt durch sie. Tugend allein verbürgt das Heil der Seele ; ihr findet Keinen anderen Hort jemals für Menschen und Staat. Fleischliche Lust, das gepriesene Ziel für andere Menschen, Hat eine einzige nur sich von den Musen erwählt.
Er war auch der Wegweiser zu des Diogenes leidenschaftsloser Seelenruhe, zu des Krates Selbstbeherrschung wie zu des Zenon Beharrlichkeit und hat selbst den Grund zu der Staatstheorie gelegt. Xenophon bemerkt, er sei der angenehmste Unterhalter * gewesen, im übrigen außerordentlich enthaltsam. Seine umlaufenden Schriften umfassen zehn Bände. Der e rs te enthält folgende Abhandlungen : Von der Ausdrucksweise oder von den Kennzeichen (περὶ λέξεως ἢ περὶ χαρακτήρων), Aias oder Aias Rede (Αἴας ἢ Αἴαντος λόγος), Odysseus oder von Odysseus (᾽Οδνσσεὺς ἢ περὶ ᾽Οδνσσέως), Des Orestes Verteidigung oder über die Rechtsanwälte (᾽Ορέστου ἀπολογία ἢ περὶ τῶν δικογράφων), Isographe oder Lysias und Isokrates (᾽Ισογραφὴ ἢ Λυσίας καὶ ᾽Ισοκράτης), Gegen den Zeugenlosen des Isokrates (πρὸς τὸν ᾽Ισοκράτους ᾽Αµάρτυρον). Der z we ite Band : Von der Natur der Tiere (περὶ ζῴων φύσεως), Von der Kindererzeugung oder von der Hochzeit, ein Liebesgespräch (περὶ παιδοποιίας ἢ περὶ γάµου ἐρωτικός), Von den Sophisten, eine physiognomi16 sche Abhandlung (περὶ τῶν σοφιστῶν φυσιογνωµικός), Über Gerechtigkeit und Tapferkeit, ermahnender Dialog in drei Abteilungen (περὶ δικαιοσύνης καὶ ἀνδρείας προτρεπτικός πρῶτος, δεύτερος, τρίτος), Über Theognis (περὶ Θεόγνιδος δʹ εʹ). D r it-
15
sechstes buch · erstes kapitel
te r Band : Vom Guten (περὶ ἀγαθοῦ), Von der Tapferkeit (περὶ ἀνδρείας), Vom Gesetz oder vom Staat (περὶ νόµου ἢ περὶ πολιτείας), Vom Gesetz oder Vom Schönen und Gerechten (περὶ νόµου ἢ περὶ καλοῦ καὶ δικαίου), Von Freiheit und Knechtschaft (περὶ ἐλευθερίας καὶ δουλείας), Vom Vertrauen (περὶ πίστεως), Vom Vormund oder vom Gehorchen (περὶ ἐπιτρόπου ἢ περὶ τοῦ πείθεσθαι), vom Siege, ein Haushaltungsbuch (περὶ νίκης οἰκονοµικός). Vi e r te r Band : Kyros (Κῦρος), Der größere Herakles oder Von der Kraft (῾Ηρακλῆς ὁ µείζων ἢ περὶ ἰσχύος). Fü n fte r Band : Kyros oder Vom Königtum (Κῦρος ἢ περὶ βασιλείας), Aspasia (᾽Ασπασία). S e chs te r Band : Die Wahrheit (᾽Αλήθεια), Von der Disputierkunst, ein widerlegendes Gespräch (περὶ τοῦ διαλέγεσθαι ἀντιλογικός), Sathon oder Vom Widersprechen, drei Abteilungen (Σάθων ἢ περὶ τοῦ ἀντιλέγειν αʹ βʹ γʹ), Von der Redeweise (περὶ διαλέκτου). Si e b e nte r Band : Von der Erziehung 17 oder Von den Namen in fünf Abteilungen (περὶ παιδείας ἢ ὀνοµάτων αʹ βʹ γʹ δʹ εʹ), Vom Gebrauche der Namen, polemisch (περὶ ὀνοµάτων χρήσεως ἢ ἐριστικός), Von Frage und Antwort (περὶ ἐρωτήσεως καὶ ἀποκρίσεως). Vom Meinen und Wissen in vier Abteilungen (περὶ δόξης καὶ ἐπιστήµης αʹ βʹ γʹ δʹ), Vom Sterben (περὶ τοῦ ἀποθανεῖν), Über Leben und Tod (περὶ ζῳῆς καὶ θανάτου), Von den Dingen im Hades (περὶ τῶν ἐν ᾅδου), Von der Natur in zwei Abteilungen (περὶ φύσεως αʹ βʹ), Frage über die Natur in zwei Abteilungen (᾽Ερώτηµα περὶ φύσεως αʹ βʹ), Meinungen, polemisch (∆όξαι ἢ ἐριστικός), Probleme über das Lernen (περὶ τοῦ µανθάνειν προβλήµατα). Achte r Band : Von der Musik (περὶ µουσικῆς), Über die Ausleger (περὶ ἐξηγητῶν), Über Homer (περὶ ῾Οµήρου), Über Ungerechtigkeit und Gottlosigkeit (περὶ ἀδικίας καὶ ἀσεβείας), Über Kalchas (περὶ Κάλχαντος), Über den Kundschafter (περί κατασκόκου), Von der Lust (περὶ ἡδονῆς). Ne u nte r Band : Über die Odyssee (περὶ * ᾽Οδυσσείας), Über den Stab (περὶ ῥάβδου), Athene oder Über Telemach (᾽Αθηνᾶ ἢ περὶ Τηλεµάχου), Über Helena und Penelope
antisthenes · 17 – 19
(περὶ ῾Ελένης καὶ Πηνελόπης), Über Proteus (περὶ Πρωτέως), Der 18 Kyklop oder Über Odysseus (Κύκλωψ ἢ περὶ ᾽Οδυσσέως). Vom Gebrauche des Weines oder Von der Trunkenheit oder Vom Kyklopen (περὶ οἴνου χρήσεως ἢ περὶ µέθης ἢ περὶ τοῦ Κύκλωπος), Von der Kirke (περὶ Κίρκης), Von Amphiaraos (περὶ ᾽Αµφιαράου), Von Odysseus, Penelope und dem Hunde (περὶ τοῦ ᾽Οδυσσέως καὶ Πηνελόπης καὶ περὶ τοῦ κυνός). Z e h nte r Band : Herakles oder Midas (῾Ηρακλῆς ἢ Μίδας) Herakles oder Über Einsicht und Kraft (῾Ηρακλῆς ἣ περὶ φρονήσεως ἢ ἰσχύος), Kyros oder Der Geliebte (Κῦρος ἢ ἐρώµενος), Kyros oder Die Kundschafter (Κῦρος ἢ κατάσκοποι), Menexenos oder Vom Herrschen (Μενέξενος ἢ περὶ τοῦ ἄρχειν), Alkibiades (᾽Αλκιβιάδης), Archelaos oder Vom Königtum (᾽Αρχέλαος ἢ περὶ βασιλείας). Das sind seine Schriften. Timon ergeht sich wegen der Menge seiner Schriften in Tadel über ihn und nennt ihn einen „geschwätzigen Tausendkünstler“. [Frg. 37 Diels.] Er starb an Kräfteverfall. Während seiner Krankheit besuchte ihn Diogenes und fragte ihn : „Du bedarfst doch nicht etwa eines Freundes ?“ Und ein andermal trat er mit einem Dolch bei ihm ein. Als nun Antisthenes die Worte ausstieß : „Wer kann mich wohl von meinen Qualen befreien ?“ sagte er, den Dolch vorzei19 gend : „Dieser da.“ Da erwiderte Antisthenes : „Von den Qualen, sagte ich, nicht vom Leben,“ denn, wie es schien, war er wohl aus Liebe zum Leben duldsamer gegen die Krankheit. Folgendes sind meine Verse auf ihn : Eine Hundenatur, Antisthenes, warst du im Leben ; Mit deinem bissigen Wort trafst du die Menschen ins Herz. Schwindsucht raffte dich hin, wird mancher sagen. Wozu das ? Eines Führers bedarf jeder zum Hades hinab.
Es gibt noch drei andere Antisthenes : einen Herakliteer, einen zweiten aus Ephesos und einen dritten, einen Historiker aus Rhodos. Wie wir nun früher die Schulen des Aristipp und des Phai-
sechstes buch · zweites kapitel
don nach ihren Vertretern durchgesprochen haben, so wollen wir jetzt die von Antisthenes ausgehenden Kyniker und Stoiker zur Übersicht bringen, und zwar in folgender Ordnung.
zweites kapitel º
dio genes 404 – 323 v. Chr.
Diogenes, des Wechslers Hikesias Sohn, stammte aus Sinope. Dio- 20 kles erzählt, sein Vater habe ein öffentliches Wechslergeschäft gehabt und sei wegen Falschmünzerei flüchtig geworden. Eubulides aber berichtet in seinem Buch über Diogenes, dieser sei selbst der Täter gewesen und sei mit seinem Vater in die Fremde gegangen. Ja, er selbst sagt von sich in seinem Pordalos (vgl. § 80), er habe die Münze verfälscht. Einige behaupten, er sei zum Aufseher gemacht worden und habe sich von den Werkleuten bereden lassen, nach Delphi oder nach Delos, der Heimat des Apollon, zum delischen Tempel sich zu begeben, um dort anzufragen, ob er das vornehmen dürfe, wozu man ihn auffordere (nämlich eine Änderung des Nomisma). Als der Gott es erlaubte, nämlich eine Änderung der staatlichen Ordnung (πολιτικὸν νόµισµα) überhaupt (nicht aber der Münze, νόµισµα), faßte er es anders auf, fälschte die Münze, ward gefaßt und mußte, wie einige vermelden, in die Verbannung gehen, während er nach anderen freiwillig aus der Stadt entwich, aus Furcht ; noch andere behaupten, er sei vom 21 Vater zur Münzfälschung veranlaßt worden und dieser sei im Gefängnis gestorben, er aber sei flüchtig geworden und nach Delphi gegangen und habe da angefragt, nicht ob er das Geld fälschen dürfe, sondern was ihm dazu verhelfen würde, alle an Ruhm zu übertreffen, und habe darauf jene Antwort erhalten. Nach Athen gelangt, wandte er sich dem Antisthenes zu. Als
diogenes · 20 – 23
dieser aber ihn von sich wies, da er niemanden um sich leiden mochte, erzwang er sich doch endlich den Zutritt durch seine geduldige Beharrlichkeit. Und als Antisthenes einmal seinen Stock gegen ihn erhob, reckte er ihm seinen Kopf hin mit den Worten : „Schlage nur zu, denn du wirst kein Holz finden, das hart genug wäre, mich fortzutreiben, solange ich dich noch reden höre.“ Von da ab ward er sein Zuhörer und mußte als armer Flücht22 ling so sparsam wie möglich leben. Wie Theophrast in seinem Megarikos 9 berichtet, ward er aufmerksam auf eine hin- und herlaufende Maus, die weder eine Ruhestätte suchte noch die Dunkelheit mied, noch irgendwelches Verlangen zeigte nach sogenannten Leckerbissen. Das gab ihm einen Wink zur Abhilfe für seine dürftige Lage. Er war es nach einigen, der zuerst seinen Mantel durch Übereinanderschlagen gleichsam verdoppelte, 10 um jedem Bedarf zu genügen und auch das Bett zu ersetzen. Auch rüstete er sich mit einem Ranzen aus, der seine Nahrung barg, und so war ihm jeder Ort recht zum Frühstück, zum Schlafen, zur Unterhaltung, kurz für alles. So pflegte er denn, mit seinem Finger auf die Säulenhalle des Zeus und auf das Zeughaus (Pompeion) hinweisend, zu sagen, diese Bauten hätten die Athener 23 ihm zur Wohnstätte errichtet. Nach einem Krankheitsanfall bediente er sich eines Stabes zur Stütze, den er dann aber gewohnheitsmäßig immer mit sich führte, nur in der Stadt nicht, wohl aber auf seinen Wanderungen, ebenso wie auch den Ranzen, wie Olympiodoros berichtet, der leitende Beamte Athens, und der Rhetor Polyeuktos und Lysanias, des Aischrion Sohn. Als er einen brieflich gebeten hatte, ihm ein Häuschen zu besorgen und dieser zu lange auf sich warten ließ, nahm er das Faß im Metroon (Tempel der Göttermutter Kybele und Staatsarchiv) zu seiner Wohnung, wie er selbst in seinen Briefen bezeugt. Im Sommer 9 10
Vgl. v 44 (No. 60 des Theophrastischen Bücherverzeichnisses). Vgl. § 6.
sechstes buch · zweites kapitel
pflegte er sich auf dem glühend heißen Sande umherzuwälzen, im Winter die schneebedeckten Bildsäulen mit seinen Armen zu umfangen, nichts verabsäumend, um sich widerstandsfähig zu machen. Besonders stark war er darin, anderen seine Verachtung kund- 24 zugeben. Des Schulhauptes Eukleides Ha l l e nannte er G a l l e und des Platon B e l e h r u ng Ve r ke h r u ng. 11 Die dionysischen Wettkämpfe nannte er große Wunderwerke für Narren 12 und die Demagogen Bediente des Pöbels. 13 Auch hörte man ihn sagen, wenn er im Leben Steuermännern begegne und Ärzten und Philosophen, dann käme ihm der Mensch wie das verständigste unter allen Geschöpfen vor ; wenn dann aber wieder Traumdeutern und Sehern nebst ihrem gläubigen Anhang oder Leuten, die sich auf ihre Berühmtheit oder ihren Reichtum wer weiß was einbildeten, dann erscheine ihm nichts erbärmlicher als der Mensch. Nicht selten sagte er, er glaube, man müsse sich zum Leben entweder mit Verstand ausrüsten oder mit einer Schlinge (um sich zu erhängen). Und als er sah, daß Platon bei einem prunkvollen 25 Mahle sich an die Oliven hielt, sagte er : „Wie ? Erst macht der Weise die große Seereise nach Sizilien um der Tafelfreuden willen, und nun, da hier alles in Fülle zu haben ist, versagst du dir den Genuß ?“ worauf Platon erwiderte : „Glaube mir, bei den Göttern, Diogenes, auch dort habe ich mich meist an Oliven und dergleichen gehalten.“ – „Wozu also“, fuhr Diogenes fort, „hattest du es nötig, nach Syrakus zu fahren ? Gab es etwa damals in Attika keine Oliven ?“ Favorin dagegen schreibt in seinen Geschichtsmiszellen diese Äußerung dem Aristipp zu. Ein andermal begegnete er, getrocknete Feigen essend, dem Platon und sagte :
11
Die griechischen Wortspiele sind σχολή – χολή und διατριβή – κατατριβή. 12 Vgl. § 64. 13 Vgl. § 41.
diogenes · 24 – 28
„Du kannst auch teilnehmen.“ Und als jener zulangte und aß, sag26 te er : „Teilnehmen, sagte ich, nicht aufessen.“ Als Platon ihn einst * zu Gaste geladen hatte nebst Freunden, die von Dionysius her eingetroffen waren, trampelte er auf dessen Fußteppichen herum mit den Worten : „Ich trete des Platon anmaßliche Hohlheit mit Füßen,“ worauf Platon sagte : „Welchen Grad von Aufgeblasenheit, o Diogenes, gibst du damit kund, der du dir einbildest, nicht aufgeblasen zu sein.“ Andere erzählen die Sache in folgender Form : Diogenes habe gesagt : „Ich trete des Platon Aufgeblasenheit mit Füßen,“ worauf dieser erwidert habe : „Ja, mit einer anderen Aufgeblasenheit, Diogenes.“ Sotion aber im vierten Buch schreibt diese Äußerung dem Kyniker zu als gegen Platon selbst gerichtet. * (?) Einst hatte Diogenes ihn um Wein gebeten, zugleich auch um getrocknete Feigen ; Platon aber schickte ihm ein ganzes großes Gefäß voll. Da sagte er : „Wenn man dich fragte, wieviel zweimal zwei ist und du antwortetest zwanzig, so würde deine Antwort so wenig zu der Frage passen wie deine Gabe zu dem Verlang27 ten.“ Er spottete auch über ihn als einen Wortverschwender. Auf die Frage, wo in Griechenland er brave Männer gesehen hätte, antwortete er : „Männer nirgends, Knaben aber in Lakedaimon.“ Als sich einst zu seiner ernsten Rede niemand einstellen wollte, begann er wie ein Vogel zu trillern ; als sich daraufhin eine Masse Volkes um ihn zusammendrängte, schalt er sie, daß sie sich solchem Getändele mit vollem Eifer und Ernst zuwendeten, während sie für ernste Dinge keine Zeit und keinen Antrieb hätten. Die Menschen, sagte er, wetteiferten darin, sich gegenseitig zu Fall zu bringen und einander niederzutreten, aber um den Preis der Tugend ringe niemand. Auch sprach er sein Befremden aus über die Grammatiker, die des Odysseus Fehler aufspürten, die ihrigen aber unbeachtet ließen, und daß die Musiker zwar die Saiten der Leier zum Einklang stimmten, ihre eigene Seelenver28 fassung aber dem Mißklang preisgäben. So schauten auch die Mathematiker nach Sonne und Mond, aber was ihnen vor den
sechstes buch · zweites kapitel
Füßen läge, das übersähen sie, 14 und die Redner würden nicht müde, von dem zu sprechen, was recht sei, es aber zu tun, unterließen sie. Und die Habsüchtigen sprächen zwar verächtlich vom Geld, liebten es aber über die Maßen. Er sprach sich ungehalten aus über die, welche die Gerechten loben, daß sie über Geld erha* ben seien, dabei aber doch die mit Reichtum Gesegneten preisen. * Auch ging es ihm wider den Mann, den Göttern um der Gesundheit willen zu opfern und beim Opfer selbst zu schmausen auf Kosten der Gesundheit. Auch verhehlte er nicht seine Bewunderung für die Sklaven, die die Eßgier ihrer Herren beim Mahle beobachteten, ohne sich eines Raubes an den Speisen schuldig zu machen. Er lobte die, welche heiraten wollen und nicht heira- 29 ten, die, welche absegeln wollen und nicht absegeln, die, welche staatsmännisch tätig sein wollen und es unterlassen, die Kinder aufziehen wollen und es nicht tun, die sich fertig machen, in den Dienst der Fürsten zu treten und davon abstehen. Von ihm stammt auch der Ausspruch, nach Freunden dürfe man die Hand nicht mit eingebogenen Fingern ausstrecken. 15 Menippos erzählt in dem „Verkauf des Diogenes“, er sei bei seinem Verkauf als Gefangener gefragt worden, auf welches Geschäft er sich verstände, und seine Antwort habe gelautet : „Über Männer zu herrschen ;“ und dem Herold gab er die Weisung : „Rufe aus, ob einer gewillt sei, sich einen Herrn zu kaufen.“ Und als man ihm (bei diesem Verkauf) das Sitzen verwehrte, sagte er : „Das macht nichts aus ; werden doch auch die Fische verkauft, mögen sie nun so oder so gelagert sein.“ Auch sprach er seine Verwunderung darüber aus, 30 daß wir beim Einkauf eines Topfes oder eines Tiegels die Ware sorgfältig beklopfen, beim Einkauf eines Menschen aber uns mit
14
Vgl. i 34 das über Thales Erzählte. Etwa entsprediend unserem „Hand wird nur von Hand gewaschen, wenn du nehmen willst, so gib“. 15
diogenes · 29 – 32
dem bloßen Anblick begnügen (vgl. ii 78). Zu seinem Käufer Xeniades sagte er : du mußt mir gehorchen, ob ich gleich Sklave bin ; gehorche er doch auch dem Arzte oder Steuermann, gesetzt auch, daß sie Sklaven wären. Eubulos sagt in der Schrift, die betitelt ist „Der Verkauf des Diogenes“, er habe es mit der Erziehung der Kinder des Xeniades so gehalten, daß er sie außer den übrigen Fächern im Reiten, Bogenschießen, Schleudern, Speerwerfen unterwiesen habe. Weiterhin in der Ringschule gestattete er dem Ringmeister nicht, sie in den Athletenkünsten zu üben, sondern als Ziel hatte er immer nur die gesunde Gesichtsfarbe und die gute körperliche Verfassung im Auge. Die Knaben prägten sich viele Stellen aus Dichtern und Schriftstellern, auch aus des Dioge31 nes eigenen Schriften ein, und er ruhte und rastete nicht, ihnen den Lernstoff in möglichster Kürze für das Gedächtnis leicht behaltbar zu machen. Im Hause hielt er sie an, dienstfertig zu sein und sich mit einfacher Kost und mit Wasser zu begnügen. Mit ganz kurz geschnittenem Haar, ohne jeden Schmuck, ohne Mantel und Schuhe, schweigsam und das Auge nur auf sich selbst gerichtet, mußten sie auf den Straßen einhergehen. Auch auf die Jagd hinaus führte er sie. Sie aber waren ihrerseits eifrig um des Diogenes Wohl besorgt und legten bei ihren Eltern oft ein gutes Wort für ihn ein. Derselbe Schriftsteller bezeugt, daß er im Hause des Xeniades alt geworden und nach eingetretenem Tode von dessen Söhnen beerdigt worden sei. Hierher gehört auch folgender Ausspruch von ihm. Als Xeniades ihn fragte, wie er ihn begra- * 32 ben solle, sagte er : „Auf dem Gesichte liegend.“ Auf die Frage aber nach dem Grunde sagte er : „Weil in kurzer Zeit das Untere zuoberst gekehrt werden wird.“ Dies aber deshalb, weil die Makedoner bereits die Herrschaft in den Händen hatten, oder mit anderen Worten, von unten nach oben gelangt waren. Als ihn einer in ein prunkvolles Haus führte und sich das Spucken verbat, spie er ihm den im Munde gesammelten Schleim ins Gesicht mit den Worten, er habe vergebens nach einem schlechteren Platz ge-
sechstes buch · zweites kapitel
sucht. 16 Andere schreiben dieses dem Aristipp zu. Einst rief er laut : „Heda, Menschen,“ und als sie herzuliefen, bearbeitete er sie mit seinem Stocke mit den Worten : „Menschen habe ich gerufen, nicht Unflat.“ So erzählt Hekaton im ersten Buche seiner Chrien. Es geht auch die Rede, Alexander habe die Äußerung getan, wenn er nicht Alexander wäre, möchte er Diogenes sein. Nicht 33 Taube und Blinde, sagte er, sind zu b e k l age n, sondern die, die den Rucksack nicht t r age n. 17 Einst kam er, wie Metrokles in den Chrien erzählt, zu einem Gelage junger Leute und wurde, weil nur halbgeschoren, durchgeprügelt ; da schrieb er die Namen seiner Peiniger auf eine weiße Tafel, die er sich umhing, und machte damit die Runde in der Stadt. So rächte er sich an ihnen, indem er sie der Verurteilung und der Verachtung preisgab. Er sagte, er sei einer von den vielgepriesenen Hunden, 18 aber keiner der Preisenden wage es, mit ihm auf die Jagd zu gehen. Einem, der sich vor ihm rühmte : „In den pythischen Spielen besiege ich Männer,“ erwiderte er : „Ich Männer, du nur Knechte.“ 19 Als er die Worte zu 34 hören bekam : „Du bist nun alt und mußt dir künftig Ruhe gönnen,“ entgegnete er : „Wie ? Gesetzt, ich liefe in der Rennbahn um die Wette, dürfte ich dann, nahe dem Ziele, nachlassen, statt meine Kraft nur noch mehr zusammenzunehmen ?“ Eine Einladung zu einem Gastmahl schlug er aus mit der Begründung, auch kurz vorher habe man sich für sein Erscheinen nicht dankbar gezeigt. Mit nackten Füßen wandelte er auf dem Schnee und was sonst oben bereits mitgeteilt ist. Sogar rohes Fleisch versuchte er zu genießen, doch konnte er’s nicht verdauen. Einmal traf er den Redner Demosthenes in einem Wirtshause frühstückend, und 16
Vgl. ii 75. Das griechische Wortspiel, das durch die Übersetzung, wenn auch unvollkommen genug, angedeutet ist, spielt mit den Worten ἀνάπηρος (verstümmelt) und ἄνευ πήρας (ohne Rucksack). 18 Vgl. § 55. 19 Vgl. § 43. 17
diogenes · 33 – 36
als dieser vor ihm sich mehr in das Innere des Raumes zurückzog, sagte er : „Um so mehr wirst du im Wirtshaus sein.“ Einst wollten Fremde gern den Demosthenes sehen ; da streckte er den Mittelfinger 20 aus und sagte : „Seht, dieser da ist der athenische 35 Demagog.“ Als jemand ein Stück Brot hatte fallen lassen und sich schämte, es wieder aufzuheben, wollte er ihm einen Denkzettel geben : er schlang also um den Hals eines irdenen Kruges eine Schnur und schleifte so das Gefäß über den ganzen Töpfermarkt weg. 21 Er ahme, sagte er, die Chormeister nach ; denn auch * diese gingen im Tonangeben ein wenig über das eigentliche Maß hinaus, damit die übrigen den richtigen Ton träfen. Auf einen einzigen Finger, sagte er, käme es bei den meisten an, ob sie verrückt wären oder nicht ; wenn nämlich jemand umherwandelnd mit dem Mittelfinger auf etwas hinzeigt, so gilt er für verrückt, wenn aber mit dem Zeigefinger, dann nicht. Das Wertvolle, sagte er, bekäme man auf dem Markte um einen Spottpreis, und umgekehrt ; so wäre eine Bildsäule nicht unter dreitausend Stück Kupfermün36 zen zu haben, ein Maß Mehl dagegen schon für zwei Stück. Zu Xeniades, seinem Käufer, sagte er : „Wohlan, nun tue, was dir befohlen wird,“ und als dieser erwiderte (Eurip. Med. 410) : Aufwärts richtet sich nun der Lauf der Flüsse
entgegnete er : „Hättest du als Kranker einen Arzt gekauft, würdest du ihm dann etwa nicht folgsam sein, sondern sagen, aufwärts richte sich nun der Lauf der Flüsse ?“ Als sich einer bei ihm in der Philosophie unterweisen lassen wollte, gab er ihm einen Hering mit der Weisung, ihm zu folgen ; der aber warf aus Scham den Fisch weg und machte sich davon. Einige Zeit darauf begegnete ihm Diogenes und sagte lachend : „Die Freundschaft zwischen dir und mir hat ein Hering zerstört.“ Diokles aber erzählt die Ge20 21
Eine starke Verhöhnung. S. weiter unten. Vgl. vii 3.
sechstes buch · zweites kapitel
schichte so : es sagte einer zu ihm : „Gebiete uns, Diogenes ;“ da nahm er ihn mit sich und machte Anstalt, ihm einen Käse für einen Halbobol zu tragen zu geben ; der aber ließ sich das nicht bieten, und da sagte Diogenes : „Ein lumpiger Käse hat deine und meine Freundschaft zerstört.“ Als er einmal ein Kind sah, das aus den Händen trank, riß er 37 seinen Becher aus seinem Ranzen heraus und warf ihn weg mit den Worten : „Ein Kind ist mein Meister geworden in der Genügsamkeit.“ Auch seine Schüssel warf er weg, als er eine ähnliche Beobachtung an einem Knaben machte, der sein Geschirr zerbrochen hatte und nun seinen Linsenbrei in der Höhlung eines Brotstückes barg. Er machte folgenden Schluß : Den Göttern gehört alles ; nun sind aber die Weisen Freunde der Götter, unter Freunden aber ist alles gemeinsam ; alles also gehört den Weisen. Als er einst sah, wie ein Weib sich in höchst anstößiger Weise vor den Göttern niederwarf, wollte er ihr ihren Aberglauben austreiben, trat, wie Zoilos aus Perga berichtet, an sie heran und sagte : „Schämst du dich nicht, o Weib, dich vor dem etwa hinter dir stehenden Gotte – denn alles ist seiner voll – bloßzustellen ?“ Dem Asklepios stellte er als Weihgeschenk einen anstürmenden 38 Fechter auf, der die vor dem Gott aufs Gesicht Niederfallenden umzubringen drohte : Die Flüche der Tragiker, pflegte er zu sagen, seien für ihn eingetroffen, er sei Der Vaterstadt, dem Haus, der lieben Heimat fern, Ein Bettler, Flüchtling, kämpfend um sein täglich Brot.
Dem Schicksal, sagte er, stelle ich den Mut, dem Gesetz die Natur, der Leidenschaft die Vernunft entgegen. Als er im Kraneion 22
22
Ein Hain und Ringplatz vor Korinth, Lieblingsaufenthalt des Diogenes.
diogenes · 37 – 40
sich sonnte, trat Alexander an ihn heran und sagte : „Fordere, was du wünschest,“ worauf er antwortete : „Geh mir aus der Sonne.“ Als ein Gelehrter eine lange Abhandlung von sich vorlas und endlich an einem nur halb beschriebenen Blatt erkennen ließ, daß der Schluß unmittelbar bevorstände, sagte er zu den Versammelten : „Mut, ihr Männer, ich sehe Land.“ 23 Und als einer ihm durch einen Schluß bewies, daß er (Diogenes) Hörner hätte, 24 befühl- * 39 te er seine Stirn und sagte : „Ich merke nichts davon.“ Ähnlich machte er’s mit dem, der behauptete, es gebe keine Bewegung : er stand auf und spazierte hin und her. Als einer von Himmelserscheinungen sprach, fragte er : „Wie lange ist es denn her, daß du vom Himmel hierher gekommen bist ?“ Als ein schuftiger Eunuch über seine Haustür die Inschrift setzen ließ : jedem Bösen ist der Eintritt verwehrt, fragte er : „Wie soll denn aber da der Herr des Hauses selbst hineinkommen ?“ Als er seine Füße mit wohlduftendem Öl salbte, sagte er : „Vom Kopf zieht sich der Wohlgeruch des Öls in die Luft, von den Füßen aber in die Geruchsorgane.“ Als die Athener ihn aufforderten sich den heiligen Weihen zu unterziehen und sagten, im Hades hätten die Geweihten den Vorrang, erwiderte er : „Das wäre doch lächerlich, wenn ein Agesilaos und Epameinondas sich im Pfuhle herumtreiben, dagegen nichtige Gesellen, nur weil sie die Weihe empfingen, auf den Inseln 40 der Seligen wohnen sollen.“ Als Mäuse auf seinen Tisch krochen, sagte er zu ihnen : „Siehe da, auch Diogenes füttert Schmarotzer.“ Als Platon ihn Hund nannte, erwiderte er : „Jawohl, denn ich bin zu denen, die mich verkauft haben, wieder zurückgekehrt.“
23
Dergleichen Vorlesungen stellten an die Geduld der Hörer oft nicht geringe Anforderungen. So soll, als Platon seinen Phaidon vorlas, Aristoteles der einzige gewesen sein, der bis zu Ende ausharrte. Diog. L. iii 37 (nach Favorin). 24 Dieser bekannte Fangschluß hieß „der Gehörnte“.
sechstes buch · zweites kapitel
Als er das Bad verließ, fragte ihn einer, ob viele Menschen im Bade wären. „Nein !“ lautete die Antwort. Nun aber, ob viel Pöbel * darin wäre. „Ja,“ lautete die Antwort. Als Platon die Definition aufstellte, der Mensch ist ein federloses zweifüßiges Tier, und damit Beifall fand, rupfte er einem Hahn die Federn aus und brachte ihn in dessen Schule mit den Worten : „Das ist Platons Mensch ;“ infolgedessen ward der Zusatz gemacht „mit platten Nägeln“. Auf die Frage, zu welcher Stunde man frühstücken müsse, antwortete er : „Der Reiche mag frühstücken, wenn er Lust hat, der Arme, wenn er etwas zu beißen hat.“ Als er in Megara die Schafe 41 mit Schutzdecken versehen, die Kinder aber nackt herumlaufen sah, sagte er : „In Megara hat es mehr für sich, ein Widder zu sein als ein Sohn.“ Als ihm einer (aus Versehen) einen Stoß mit einem Balken versetzt hatte und rief : „Nimm dich in acht,“ sagte er : „Soll ich denn noch einen Stoß bekommen ?“ 25 Die Demagogen nannte er Volkslakeien, 26 die Kränze Ruhmgeschwüre. Er zündete bei Tage ein Licht an und sagte : „Ich suche einen Menschen.“ Man fand ihn einmal ganz von Wasser beträuft, und als ihn die Umstehenden bemitleideten, sagte Platon, der auch dabei war, „wenn ihr ihn bemitleiden wollt, so müßt ihr euch entfernen,“ womit er auf seine Ruhmsucht hinzielte. 27 Als ihm einer einen Faustschlag an den Kopf versetzte, sagte er : „Beim Himmel, daran habe ich noch nicht gedacht, daß ich bei meinen Ausgängen mir einen Helm aufsetzen muß.“ Und als auch Meidias ihm einen 42 Faustschlag versetzte mit den Worten : „Dreitausend liegen für dich auf dem Tische,“ versah er sich am Tage darauf mit Faustriemen, boxte ihn nieder und sagte : „Dreitausend liegen für dich auf dem Tische.“ Als der Arzneihändler Lysias ihn fragte, ob er an Götter glau-
25 26 27
Dublette dazu vi 66. Vgl. vi 24. Vgl. vi 48.
diogenes · 41 – 44
be, sagte er : „Wie könnte ich denn nicht an sie glauben ? Halte ich doch dich für einen Götterfeind.“ Andere schreiben dies Wort dem Theodoros zu. 28 Als er einen sich über und über mit Weihwasser besprengen sah, sagte er : „Du Unseliger, weißt du nicht, daß du dich durch Besprengung mit Weihwasser ebensowenig von deinen Sünden im Leben freimachen kannst wie von deinen grammatischen Sünden ?“ Er tadelte die Menschen ob des Gebetes, denn sie bäten nur um das, was ihnen selbst gut scheine, 43 nicht aber um das, was wahrhaft gut wäre. Und zu denen, die sich durch Träume schrecken ließen, bemerkte er : „Was ihr wachend tut, das macht euch keinen Kummer, aber was ihr im Schlafe euch einbildet, das macht euch viel zu schaffen.“ Als zu Olympia der Herold verkündete : „Dioxippos hat über Männer gesiegt,“ sagte er : „Über Knechte hat er gesiegt, ich über Männer.“ 29 Er war auch bei den Athenern beliebt. Als ein junger Mensch sein Faß zertrümmert hatte, ließen sie diesem eine Tracht Prügel verabfolgen, ihn selbst aber beschenkten sie mit einem anderen Faß. Der Stoiker Dionysios erzählt von ihm, er sei nach der Schlacht von Chaironeia als Gefangener vor Philipp geführt worden, und da habe er auf die Frage, wer er sei, geantwortet : „Ein Erkunder deiner Unersättlichkeit.“ Das habe solche Bewun44 derung erweckt, daß er freigelassen ward. Als Alexander einst einen gewissen Athlias (Unheil) mit einem Schreiben an Antipa- * ter nach Athen sandte, sagte Diogenes, der sich zur Stelle befand, „Athlias von Athlias durch Athlias an Athlias“ (Unheil von Unheil durch Unheil an Unheil). Als Perdikkas ihn mit dem Tode bedrohte, falls er sich nicht entschließen würde, zu ihm zu kommen, bemerkte er : „Das ist keine Heldentat ; das können Käfer und Spinnen auch vollbringen.“ Eher, meinte er, hätte er drohen sollen, daß er auch ohne mich glücklich leben könnte. 28 29
Vgl. ii 102. Vgl. vi 33.
sechstes buch · zweites kapitel
Oft schärfte er mit lauter Stimme den Menschen die Lehre ein, daß ihnen das Leben von den Göttern an sich nicht schwer gemacht sei, aber über dem Suchen nach Leckerbissen, Wohlgerüchen und was dem ähnlich, sei das in Vergessenheit geraten. In diesem Sinne sagte er auch zu einem, der sich von einem Diener seine Schuhe anziehen ließ : „Noch hast du nicht den Gipfel der Glückseligkeit erstiegen, solange du dich nicht auch noch schneuzen läßt ; das wird dann der Fall sein wenn du an den Händen gelähmt bist.“ Als er einst sah, daß die Priester (Hieromnemo- 45 nen) einen der Unterbeamten, der aus dem Tempelschatz eine Schale gestohlen, abführten, sagte er : „Die großen Diebe führen den kleinen ab.“ Als er einst einen Knaben sah, der Steine nach einem Marterholz warf, sagte er : „Recht so, du wirst das Ziel gewiß treffen.“ 30 Zu Knaben, die ihn umstanden und sagten : „Wir trauen dir nicht, du könntest uns beißen,“ sagte er : „Nur keine Angst, meine Kinder, ein Hund frißt kein Grünzeug.“ 31 Einem Laffen, der mit einem Löwenfell als Umwurf prunkte, rief er zu : „Laß ab davon, die Hülle der Tapferkeit zu schänden.“ Als einer den Kallisthenes glücklich pries und sagte, er führe beim Alexander ein Leben in Üppigkeit und Prunk, erwiderte er : „Der Unglückselige, der sich zu jeder Mahlzeit nur durch Alexander kommandieren lassen muß.“ Wenn er Geld brauchte, so ließ er es sich von seinen 46 Freunden geben, aber, wie er sagte, nicht als Gabe, sondern als Rückgabe (Rückerstattung). Als er einst auf dem Markte Onanie trieb, sagte er : „Könnte man doch den Bauch auch ebenso reiben, um den Hunger los zu werden.“ 32 Als er einen jungen Menschen in Begleitung vorneh30
Läßt sich verschieden deuten : z. B. „Du wirst gewiß einen Aufseher bekommen“, oder : „Du wirst selbst an den Galgen kommen“ oder auch noch anders. 31 Vgl. vi 61. 32 Vgl. vi 69.
diogenes · 45 – 48
mer Herren zu einem Gastmahl gehen sah, riß er ihn los, führte ihn zu seinen Angehörigen und empfahl ihn ihrer Obhut. Zu einem geputzten Jüngling, der ihn nach etwas fragte, sagte er, er werde ihm nicht eher antworten, als bis er sein Gewand gelüftet und ihm gezeigt hätte, ob er ein Weib oder ein Mann sei. Zu einem im Bade das Kottabosspiel 33 treibenden Jüngling sagte er : „Je besser, desto schlimmer.“ Bei einer Mahlzeit warf man ihm Knochen hin wie einem Hunde, doch er bepißte sie beim Weggehen wie 47 ein Hund. Die Redner sowie alle, die in dieser Kunst ihren Ruhm suchen, nannte er Dreimenschen im Sinne von dreifach Elenden. Einen unwissenden Reichen nannte er ein goldwolliges Schaf. Als er an dem Hause eines Wüstlings die Aufschrift sah „Verkäuflich“, richtete er folgende Worte an das Haus : „Ich wußte wohl, daß du, so im Rausche lebend, deinen Herrn ohne weiteres wieder von dir geben würdest.“ Als ein Jüngling sich über die Menge derer beklagte, die ihn belästigten, sagte er : „Laß auch du davon ab, die Anzeichen deiner Lustbegier der Öffentlichkeit preiszugeben.“ Beim Eintritt in ein schmutziges Bad sagte er : „Die sich hier * baden, wo baden sie denn, um wieder rein zu werden ?“ Als ein elender Lautenschläger allgemein getadelt wurde, trat er allein für ihn ein und lobte ihn ; auf die Frage aber : „Warum dies ?“ antwortete er :„ Weil er trotz solcher Mangelhaftigkeit es vorzieht, durch Lautenschlagen und nicht durch Raub und Diebstahl sich zu näh48 ren.“ Einen Zitherspieler, dem alle Zuhörer immer davonliefen, begrüßte er mit den Worten : „Gruß dir, Hahn,“ und auf die Frage : „Wieso denn ?“ gab er die Antwort : „Weil du durch deinen Gesang alle auf die Beine bringst.“ Als ein Jüngling sich öffentlich mit einer Rede vernehmen ließ, füllte er den Bausch seines Mantels mit Lupinen und führte sie ohne weiteres zum Munde ; dadurch lenkte er die Blicke der Menge von jenem weg auf sich und fragte nun anscheinend verwundert, wie es käme, daß sie jenen ganz sich 33
Ein Liebesspiel, eine Art Liebesorakel.
sechstes buch · zweites kapitel
selbst überließen und nur ihn anstarrten. Als ein besonders abergläubischer Gesell zu ihm sagte : „Mit e i n e m Schlage werd’ ich dir deinen Schädel spalten,“ erwiderte er : „Und ich werde dich zittern machen durch kräftiges Niesen zu deiner Linken.“ Als Hegesias ihn bat, ihm etwas von seinen Schriften zu leihen, sagte er : „Du kommst mir doch töricht vor, Hegesias ; denn wenn es sich um getrocknete Feigen handelt, da willst du keine gemalten, sondern wirkliche haben ; wo es sich aber um Geistesübung handelt, da willst du von wahrer Übung nichts wissen und wendest dich der geschriebenen zu.“ Als ihm einer seine Verbannung vorrückte, sagte er : „Eben des- 49 halb, du Elender, bin ich Philosoph geworden.“ Und als wieder einer zu ihm sagte : „Die Sinopeer haben die Verbannung über dich verhängt,“ entgegnete er : „Und ich habe das Verbleiben über sie verhängt.“ Als er einst einen olympischen Sieger Schafe weiden sah, sagte er : „Wie schnell, mein Trefflichster, bist du von Olympia nach Nemea (Weideland) gekommen.“ 34 Auf die Frage, warum die Athleten stumpfsinnig seien, antwortete er : „Weil sie aus Schweine- und Ochsenfleisch aufgebaut sind.“ Einmal bettelte er eine Bildsäule an (um eine milde Gabe). Und als man ihn fragte, was er damit bezwecke, sagte er : „Ich übe mich in der Kunst, mir etwas abschlagen zu lassen.“ Als er einen anbettelte – denn das tat er zuerst wegen drückenden Mangels –, lautete seine Anrede : „Hast du einem anderen schon eine Gabe verabfolgt, so reiche auch mir eine ; wo nicht, so mache mit mir den Anfang.“ Von einem Tyrannen befragt, was für Erz am besten tauge für 50 eine Bildsäule, erwiderte er : „Das, aus dem Harmodios und Aristogeiton gegossen worden sind.“ Auf die Frage, wie es Dionysios mit seinen Freunden halte, antwortete er : „Wie mit Beuteln ; sind 34
Unnachahmbares Wortspiel, indem der Ortsname Nemea als Ableitung von νέµεσθαι „weiden“ betrachtet wird.
diogenes · 49 – 52
sie voll, so hängt er sie auf, sind sie leer, so wirft er sie weg.“ Ein Neuvermählter hatte an sein Haus die Inschrift setzen lassen : Hier wohnt des Zeus Sohn Kallinikos Herakles, Kein Unglück störe je den Frieden dieses Heims.
Dem setzte er die Worte hinzu : „Erst nach dem Krieg der Herzensbund.“ Die Habsucht nannte er die Mutterstadt alles Übels. Als er einen Schwelger in einem Gasthaus Oliven essen sah, sagte er : „Aha, du hast üppig gefrühstückt, sonst würdest du nicht so zu Abend essen.“ * 51 Tugendfeste Männer nannte er Ebenbilder der Götter, die Liebe eine Beschäftigung für Müßiggänger. Gefragt, was im Leben einen traurigen Anblick gewähre, antwortete er : „Ein hilfloser Greis.“ Und gefragt, welches Tier am gefährlichsten beiße, sagte er : „Unter den wilden Tieren der Sykophant, unter den zahmen der Schmeichler.“ Als er einst zwei Kentauren in elendester Weise gemalt sah, fragte er : „Welcher von beiden ist Cheiron (der Schlechtere) ?“ 35 Schmeichelreden nannte er Honigschlingen. Den Bauch nannte er die Charybdis des Lebens. Bei der Kunde, daß der Ehebrecher Didymon ertappt worden sei, sagte er : „Er verdient, daß man ihn an seinem Namen aufhänge.“ 36 Gefragt, warum das Gold bleich (blaß) ist, sagte er : „Weil es Angst hat vor seinen vielen Nachstellern.“ Als er eine Frau in einer Sänfte sah, * 52 bemerkte er : „Der Käfig paßt nicht für das Tier.“ Als er einen flüchtigen Sklaven an einem Brunnen sitzen sah, sagte er : „Hüte dich, junger Mensch, vor dem Abgrund, du kannst leicht hineinfallen.“ 37 Als er einen jungen Kleiderdieb im Bade sah, fragte er : „Worauf hast du’s abgesehen ? Auf ein Salb m itte l ch e n oder 35
Cheiron ist der bekannte Kentaur, sein Name aber hat als Adjektiv die Bedeutung „schlechter“. Ähnlich das Wortspiel vi 59. 36 ∆ίδυµοι heißen die Hoden. 37 Das Wort φρέαρ „Brunnen“ war bei den Griechen bildliche Bezeichnung für große Gefahr.
sechstes buch · zweites kapitel
auf ein Kitte l ch e n ?“ 38 Als er einst Weiber an einem Ölbaum erhängt sah, sagte er : „Möchten doch alle Bäume solche Frucht tragen.“ Beim Anblick eines Kleiderdiebes sagte er (Il. x 343) : Sag an, was führte dich hierher ? Willst du einen berauben der Leichname hier auf dem Schlachtfeld ?
Auf die Frage, ob er einen Burschen oder eine Magd habe, sagte er : „Nein“. Und auf die weitere Frage : „Wenn du nun stirbst, wer wird dich aus dem Hause wegtragen ?“ entgegnete er : „Der, der das Haus nötig hat.“ Als er einen schönen Knaben unbewacht im 53 Schlafe liegen sah, rüttelte er ihn auf mit den Worten : „Wach auf “ (nach Il. viii 95, x xii 283) : „Daß dem Schlafenden nicht ein Speer den Rücken durchbohre.“
Und zu einem, der Einkäufe machte zu einem schwelgerischen Mahl (nach Il. x viii 95) : Bald, mein Sohn, verblühet das Leben dir, wenn du so einkaufst.
Als Platon sich über seine Ideen vernehmen ließ und von einer Tischheit und einer Becherheit redete, sagte er : „Was mich anlangt, Platon, so sehe ich wohl einen Tisch und einen Becher, aber eine Tischheit und Becherheit nun und nimmermehr.“ Darauf Platon : „Sehr begreiflich ; denn Augen, mit denen man Becher und Tisch sieht, hast du allerdings ; aber Verstand, mit dem man * Tischheit und Becherheit erschaut, hast du nicht.“ [Auf die Frage, 54 die einer an ihn richtete : „Wie denkst du, Diogenes, über Sokrates ?“ antwortete er : „Er war nicht recht bei Sinnen.“] Auf die Frage, wann man heiraten müsse, gab er folgende Antwort : „Die Jünglinge noch nicht, die Alten nicht mehr.“ Man fragte ihn, welchen Gewinn er sich von einem Faustschlag ins 38
Wortspiel mit άλειµµάτιον (Salbe) und ἄλλ᾽ ἱµάτιον (ein anderes Kleid).
diogenes · 53 – 56
Gesicht verspräche. Er antwortete „Einen Helm.“ 39 Als er einen Jüngling sich hübsch putzen sah, sagte er : „Wenn für Männer, so ist’s ein Schlag in die Lu ft, wenn für Weiber, so machst du dich zum S c hu ft.“ 40 Als er einen Jüngling erröten sah, sagte er : „Mut, mein Sohn, das ist die Farbe der Tugend.“ Als er einst zwei Rechtskundigen zugehört hatte, verdammte er sie beide mit den Worten, der eine habe gestohlen, der andere nichts verloren. Auf die Frage, welchen Wein er am liebsten trinke, antwortete er : „Den ich von anderen bekomme.“ Es sagte einer : „Viele Leute lachen dich 55 aus !“ Er entgegnete : „Aber ich werde nicht niedergelacht.“ Als einer sagte, das Leben sei ein Übel, erwiderte er : „Nicht das Leben, sondern ein böses Leben.“ Als man ihm riet, seinen entlaufenen Sklaven wiederzusuchen, sagte er : „Es wäre doch lächerlich, wenn Manes ohne Diogenes, Diogenes aber nicht ohne Manes leben könnte.“ Als er Oliven frühstückte und ein Kuchen aufgetragen wurde, warf er jene weg mit den Worten (Eurip. Phoen. 40) : Entweiche, Fremdling, mache den Tyrannen Platz.
und ein andermal (Il. v 366 u. ö.) : Treibend schwang er die Geißel. 41
Gefragt, welcher Hundeart er angehöre, sagte er : „Wenn hungrig, bin ich ein Malteser, wenn gesättigt, ein Molosser, einer von der Art, die die meisten zwar loben ; 42 aber wenn es gilt, mit ihm hinauszuziehen auf die Jagd, so schrecken sie wegen der Beschwerlichkeit davor zurück. So könnt ihr auch mit mir nicht zusammenleben aus Angst vor Beschwernissen.“ 56 Auf die Frage, ob die Weisen Kuchen essen, antwortete er : „Just so wie die übrigen Menschen.“ Auf die Frage, warum die Leute 39 40 41 42
Nämlich zum Schutze. Im Griechischen wird mit den Worten ἀτυχεῖς und ἀδικεῖς gespielt. D. h. hier : er peitschte die Oliven weg. Vgl. § 33.
sechstes buch · zweites kapitel
den Bettlern Gaben verabreichten, den Philosophen aber nicht, erwiderte er : „Weil sie sich vorstellen, sie könnten wohl dereinst lahm oder blind werden, niemals aber, sie könnten Philosophen werden.“ Er bat einen Geizhals um eine Gabe, und als dieser zögerte, sagte er : „Mensch, bedenke, es gilt mich zu l ab e n, nicht mich zu b e g r ab e n.“ 43 Als er Vorwürfe zu hören bekam wegen seiner einstigen Falschmünzerei, sagte er (im Märchenton) : „Es war einmal eine Zeit, wo ich einer war, wie du es jetzt bist ; aber so wie ich jetzt bin, wirst du nimmermehr.“ Und einem anderen, der ihm den nämlichen Vorwurf machte, entgegnete er : „Ja, ich pißte auch die Leute ohne weiteres an, aber jetzt nicht mehr.“ Als 57 er nach Myndos kam und das große Tor vor der kleinen Stadt sah, sagte er : „Bürger von Myndos, schließet euer Tor, sonst wandert euch die Stadt aus.“ Beim Anblick eines auf der Tat ertappten Purpurdiebes sagte er (Il. v 83) : Diesen ereilte der purpurne Tod und das grause Verhängnis.
Als Krateros ihn zu einem Besuch bei sich aufforderte, erwiderte er : „Nein, lieber will ich in Athen Salz lecken, als beim Krateros an der prunkvollsten Tafel sitzen.“ An den dickbäuchigen Rhetor Anaximenes herantretend, sagte er : „Laß auch uns Bettlern etwas von deinem Bauche ab ; dies wird dir selbst Erleichterung und uns Nutzen schaffen.“ Als dieser Rhetor einmal eine Disputation abhielt, machte sich Diogenes durch einen emporgehaltenen Salzfisch bemerklich, wodurch er die Aufmerksamkeit der Hörer auf sich ablenkte, und als jener darüber ungehalten war, sagte er : „Ein elender Salzfisch für einen Obolos hat genügt, der Disputation des Anaximenes ein Ende zu machen.“ 44 Als 58 43
Wortspiel mit τροφή und ταφή. Sachlich kann entweder die Zeit gemeint sein (Augenblick – Zukunft) oder der Kostenpunkt (ein Begräbnis war eine kostspielige Sache). 44 Vgl. § 36.
diogenes · 57 – 59
man ihm vorrückte, daß er auf dem Markte gegessen habe, sagte er : „Habe ich doch auf dem Markte auch gehungert.“ Einige beziehen auch folgendes Geschichtchen auf ihn : Platon beobachtete ihn, wie er seinen Kohl abspülte ; er trat an ihn heran und sagte leise zu ihm : „Hättest du dich dem Dionysius fügsam erwiesen, so brauchtest du keinen Kohl zu waschen.“ Dieser aber habe ebenso leise geantwortet : „Und hättest du dich zum Kohlabspülen herabgelassen, so hättest du dich nicht dem Dionysios dienstbar gemacht.“ Als einer zu ihm sagte, „es gibt gar viele, die über dich lachen,“ erwiderte er : „Ja, und über sie lachen vielleicht wieder die Esel ; aber so wenig sich jene um die Esel kümmern, so wenig kümmere ich mich um sie.“ Als er einen Jüngling mit Philosophie beschäftigt sah, sagte er : „Brav so, du bekehrst die Liebhaber deines Leibes zur Liebe für die Schönheit der Seele.“ 59 Als einer die Weihgeschenke in Samothrake anstaunte, sagte er : „Es wären deren noch weit mehr, wenn auch die nicht Geretteten solche Stiftungen machten.“ Andere schreiben dies Wort dem Melier Diagoras zu. Als ein wohlaussehender Jüngling sich zu einem Gastmahl aufmachte, sagte er zu ihm : „Als ein Schlechterer (Cheiron) wirst du wieder zurückkehren.“ Als er nun, zurückgekehrt, am folgenden Tage sich mit den Worten meldete : „Ich bin zurückgekehrt und bin nicht schlechter geworden,“ sagte Diogenes : „Zwar kein Cheiron, aber ein Eurytion.“ 45 Er sprach einen übellaunigen Menschen um eine Gabe an. „Erst mußt du mich überreden,“ erwiderte dieser, worauf Diogenes : „Könnte ich dich überreden, so hätte ich dich schon überredet, dich zu erhängen.“ Auf seiner Rückkehr von Lakedaimon nach Athen sagte er zu einem, der nach dem Wohin und Woher fragte : „Aus einer Män45
Der Kentaur Eurytion war es, der bei der Hochzeit des Lapithen Peirithoos dessen Neuvermählte Hippodameia entführen wollte, aber des Guten zu viel tat im Weintrinken. Od. 21, 295 ff. Im übrigen vgl. dl vi 51 zu dem Wortspiel mit Cheiron.
sechstes buch · zweites kapitel
nerstadt in eine Weiberstadt.“ Als er von Olympia heimkehrte, 60 gab er einem, der fragte, ob viel Volks beisammen gewesen wäre, zur Antwort : „Volks die Menge, aber wenige Menschen.“ 46 Die Wüstlinge verglich er mit Feigenbäumen, die auf steilen Abhängen wachsen und deren Frucht nicht die Menschen genießen, sondern Raben und Geier verzehren. Als Phryne in Delphi eine goldene Aphrodite als Weihgeschenk aufstellen ließ, soll er darauf die Inschrift gesetzt haben : „Gestiftet von dem liederlichen Griechenland.“ Als Alexander einst bei einem Zusammentreffen zu ihm sagte : „Ich bin Alexander, der große König,“ sagte er : „Und ich bin Diogenes der Hund.“ 47 Als man ihn fragte, welches Verhalten ihm den Namen Hund verschafft habe, erwiderte er : „Die mir eine Gabe reichen, umwedle ich, die mir nichts geben, belle ich an, und die Schurken beiße ich.“ Er pflückte von einem Feigenbaume die Früchte ab. Da sagte 61 ihm der Wächter : „An diesem Baum hat sich kürzlich ein Mensch erhängt.“ – „Gut“, erwiderte er, „so werde ich ihn reinigen.“ Als er einen olympischen Sieger seine Augen unverwandt auf eine Hetäre richten sah, sagte er : „Sieh da, wie ein kampfesstolzer Widder vom ersten besten Mädel am Halse fortgeführt wird.“ Die stattlichen Hetären verglich er mit einer tödlichen Honigmischung. Als er auf dem Markte sein Frühstück verzehrte, riefen ihm die Umstehenden fortwährend zu „Hund“, er aber erwiderte : „Ihr seid Hunde, da ihr euch um mich, den Essenden, herumdrängt.“ Als zwei Weichlinge sich vor ihm versteckten, sagte er : „Nur keine Angst, ein Hund frißt kein Grünzeug.“ 48 Als man ihn über einen unzüchtigen Knaben fragte, wo er her sei, sagte er : „Aus
46
Vgl. § 33. „Hund“ ward dem Diogenes wie den Kynikern überhaupt zum Ehrennamen, ähnlich wie sich die Dominikaner selbst als die Hunde des Herrn bezeichneten, die für ihren Herrn bellen und kläffen. Vgl. § 61. 48 Vgl. § 45. 47
diogenes · 60 – 63
Tegea.“ 49 Als er sah, daß ein unfähiger Ringkämpfer sich als Arzt auftat, sagte er : „Was soll das ? Willst du etwa die, die dich früher besiegten, jetzt niederstrecken ?“ Als er sah, wie der Sohn einer Hetäre einen Stein in eine Volksmenge warf, sagte er : „Sieh dich vor, daß du nicht deinen Vater triffst.“ Als ein Bürschchen ihm ein Messer zeigte, das er von seinem Liebhaber empfangen, sagte er : „Das Messer ist gut, aber der Griff (daran) ist vom Übel.“ 50 Als einige einen Geber lobten, der ihm eine Gabe verabreicht hatte, sagte er : „Mich aber lobt ihr nicht als würdigen Empfänger ?“ Als einer von ihm seinen Mantel zurückforderte, sagte er : „Hast du ihn mir geschenkt, so habe ich ihn ; hast du ihn mir aber geliehen, so brauche ich ihn.“ Als ein Untergeschobener ihm sagte, daß er Gold in seinem Mantel hätte, erwiderte er : „Ja, eben deshalb schiebe ich ihn mir auch beim Schlafen als Unterlage unter.“ * 63 Auf die Frage, welchen Gewinn ihm die Philosophie gebracht hätte, sagte er, wenn sonst auch nichts, so doch jedenfalls dies, auf jede Schicksalswendung gefaßt zu sein. 51 Gefragt nach seinem Heimatsort, antwortete er : „Ich bin ein Weltbürger.“ Als er Leute den Göttern opfern sah, um durch sie einen Sohn zu erhalten, sagte er : „Aber was aus ihm werden soll, das scheint euch keines Opfers wert ?“ Als eine Beisteuer von ihm verlangt wurde, sagte er zu den Einwohnern : * 62
Andere magst du berauben, von Hektor ziehe die Hand ab.
Die Hetären, sagte er, seien die Königinnen der Könige ; denn sie könnten alles verlangen, was ihnen in den Sinn käme. Als die Athener durch Volksabstimmung den Alexander zum Dionys erklärt hatten, bemerkte er : „Macht nun auch mich zum Sarapis.“
49
Anspielung auf Bordelle. Der Griff, λαβή, ist im Griechischen auch das Empfangen, der Anlaß des Nehmens, und dieser Anlaß ist eben hier der Stein des Anstoßes. 51 Vgl. ii 68. v 20. vi 86. Vgl. auch vi 65. 50
sechstes buch · zweites kapitel
Zu einem, der ihm vorhielt, daß er unreine Orte betrete, sagte er : „Auch die Sonne scheint in die Aborte, wird aber doch nicht besudelt.“ Er nahm seine Mahlzeit in einem Tempel ein, und als während- 64 dessen unreine Brote vorgelegt wurden, nahm er sie und warf sie fort mit den Worten : „In einem Tempel dürfe nichts Schmutziges Eingang finden.“ Es sagte einer zu ihm : „Du weißt nichts, und gleichwohl philosophierst du,“ darauf er : „Auch wenn ich mir die Weisheit nur anmaße, so ist das schon philosophieren.“ Ein Vater führte ihm seinen Sohn zu mit den Worten : „Er ist hochbegabt und durchaus tugendfest.“ Darauf erwiderte er : „Wozu also bedarf er dann meiner ?“ Von denen, welche die Tugend immer im Munde führten, aber nicht danach handelten, sagte er, sie unterschieden sich nicht von einer Leier ; denn auch diese habe weder Gehör noch Empfindung. Ins Theater ging er, wenn die andern ihm daraus entgegenströmten, und, nach dem Grunde gefragt, sagte er : „So halte ich es grundsätzlich in meiner ganzen Lebensführung.“ 52 Als er einst einen weibischen 65 Jüngling sah, sagte er : „Schämst du dich nicht, schlechter für dich zu sorgen als die Natur ? Diese hat dich zum Manne gemacht, du aber machst dich mit aller Gewalt zum Weibe.“ Als er einen unvernünftigen Menschen ein Saiteninstrument stimmen sah, sagte er : „Schämst du dich nicht, die Töne mit dem Holze in Einklang zu bringen, dagegen deine Seele mit dem Leben in Mißklang zu lassen ?“ Einem, der sagte, „ich tauge nicht zur Philosophie,“ entgegnete er : „Wozu also lebst du, wenn dir nichts daran liegt, dein Leben schön zu gestalten ?“ Zu einem, der seinen Vater verächtlich behandelte, sagte er : „Schämst du dich nicht, den zu verachten, von dem dein Hochmut doch herstammt ?“ Als er einen stattlichen Jüngling unstatthafte Reden 52
Vgl. vi 24. Er bezeichnet sich damit sehr treffend als einen, der gegen den Strom schwimmt.
diogenes · 64 – 67
führen hörte, sagte er : „Schämst du dich nicht, aus elfenbeiner66 ner Scheide ein bleiernes Schwert zu ziehen ?“ Und zur Rede gesetzt, daß er in einer Schenke tränke, sagte er : „Lasse ich mich doch auch in einer Scherstube scheren.“ Als man es tadelte, daß er vom Antipater einen alten Mantel angenommen hatte, sagte er [Il. iii 65] : Unverwerflich ja sind der Unsterblichen ehrende Gaben.
Als ihn einer mit einem Balken angerannt hatte und sagte : „Nimm dich in acht,“ versetzte er ihm mit seinem Stocke einen Schlag und sagte : „Nimm dich in acht.“ 53 Als einer eine Hetäre mit flehentlicher Bitte bestürmte, sagte er : „Elender, wozu diese Bitte, deren Versagung weit besser ist als ihre Erfüllung ?“ Zu einem, der sich mit duftendem Öl salbte, sagte er : „Nimm dich in acht, daß der Wohlgeruch deines Hauptes dich nicht in schlechten Geruch bei der Welt bringe.“ Die Sklaven, sagte er, dienen ihren Herren, und die Nichtsnutze ihren Begierden. 67 Gefragt, warum die Sklaven Mannfüße (ἀνδράποδα) genannt würden, antwortete er : „Weil sie die Füße von Männern hatten, aber eine Seele, die der deinigen gleicht – ich meine dich, den Frager.“ Einen Verschwender bat er um eine Mine. „Wie kommt es,“ fragte dieser, „daß du die anderen nur um einen Obolos bittest und mich um eine Mine ?“ Er antwortete : „Weil ich hoffe, von den anderen noch öfters etwas zu bekommen, was aber dich anlangt, so liegt es im Schoße der Götter, ob ich von dir noch einmal etwas empfangen werde.“ Als er Vorwürfe darüber zu hören bekam, daß er bettle, was Platon nie tue, sagte er : „Auch der bettelt,“ aber (Od. i 157) : Nahe haltend den Kopf, damit es die andern nicht hörten.
53
Vgl. § 41.
sechstes buch · zweites kapitel
Als er einen unfähigen Bogenschützen sah, setzte er sich unmittelbar neben dem Ziele nieder mit den Worten : „Da bin ich sicher vor seinem Pfeil.“ Die Liebenden, sagte er, müßten ihre Lust durch Leid und Entsagung erkaufen. Gefragt, ob der Tod ein 68 Übel sei, sagte er : „Wieso ein Übel ? Wenn er da ist, merken wir ja doch nichts von ihm.“ Als Alexander sich mit ihm in ein Gespräch einließ und ihn fragte : „Fürchtest du mich nicht ?“ sagte er : „Was bist du denn ? Gut oder bös ?“ – „Gut,“ erwiderte er. Und darauf Diogenes : „Das Gute also, wer sollte es fürchten ?“ Eine gute Bildung, sagte er, sei für die Jugend ein Zuchtmittel, für das Alter ein Trost, für den Armen Reichtum und für den Reichen ein Schmuck. Als Didymon, der Ehebrecher, das Auge eines Mädchens ärztlich behandelte, sagte er zu ihm : „Nimm dich in acht, daß du nicht bei deiner ärztlichen Bemühung um das Auge der Jungfrau die Pupille zerstörst.“ 54 Als ihm vermeldet wurde, daß seine Freunde ihm nachstellten, sagte er : „Wie soll man sich helfen, wenn man Freunde gerade so behandeln muß wie Feinde ?“ Gefragt, was unter Menschen das 69 Schönste sei, antwortete er : „Das freie Wort.“ Als er in einen Lehrsaal eintrat und daselbst viele Musenbilder sah, aber nur wenige Schüler, sagte er : „Segne’s Gott, mein Lehrmeister, du hast viele Schüler.“ 55 Er pflegte alles in voller Öffentlichkeit zu tun, sowohl was die Demeter betrifft, wie auch die Aphrodite. Darauf bezieht sich folgende Schlußfolgerung : Wenn es nichts Absonderliches ist zu frühstücken, so ist es auch auf dem Markte nicht absonderlich ; nun ist aber das Frühstücken nichts Absonderliches ; folglich ist es 54
D. i. „die Jungfrau schändest“. Das σὺν θεοῖς kann aber auch heißen „zusammen mit den Göttern (den Musen)“, und diese Zweideutigkeit ist hier wohl beabsichtigt. 55
diogenes · 68 – 71
auch nicht absonderlich auf dem Markte. Und da er häufig öffentlich Onanie trieb, sagte er : „Könnte man doch so durch Reiben des Bauches sich auch den Hunger vertreiben.“ 56 So wird noch * manches andere ihm zugeschrieben, so viel, daß es zu weit führen würde, es im einzelnen mitzuteilen. 70 Die Übung, lehrte er, ist eine doppelte, einerseits eine geistige, anderseits jene körperliche, bei deren regelmäßigem Betrieb sich eine Denkweise bildet, die dem tugendhaften Handeln Vorschub leistet. Zur vollkommenen Bildung sei die eine so unentbehr- * lich wie die andere ; denn Wohlsein und Kraft gehören zu den Forderungen für die Seele so gut wie für den Körper. Er fügte auch Belege dafür bei, daß man durch Übung leicht zur Tüchtigkeit gelange. Denn die Beobachtung zeige, daß in den Handwerksfächern sowohl wie in den höheren Künsten die Berufsleute durch eifrige Übung es zu keiner geringen Gewandtheit und Fertigkeit bringen ; man brauche nur darauf zu achten, in welchem Grade sowohl Flötenspieler wie Athleten einander es zuvortun je nach dem Maße der eigenen andauernden Übung. Hätten diese den Übungseifer auch auf die Seele übertragen, so wären ihre Anstrengungen nicht ohne Nutzen und Frucht ge71 blieben. Nichts, sagte er, gerate wohl im Leben ohne Übung ; diese sei imstande, alle Hindernisse zu überwinden. Da also Voraussetzung für ein glückliches Leben die Wahl naturgemäßer Kraftanstrengung sei statt nutzloser, sei der Unverstand die Ursache unseres Unglücks. Denn die Verachtung gerade der Lust gewährt die allergrößte Lust, wenn man sie vorher durch Übung sich angeeignet hat, und wie diejenigen, die sich an ein angenehmes Leben gewöhnt haben, ungern zu dem Gegenteil übergehen, so verachten diejenigen, die sich ernstlich für das Gegenteil geschult haben, mit um so größerer Lust eben die Lüste selbst. 56
Vgl. § 46.
sechstes buch · zweites kapitel
Solches lehrte er und handelte auch danach, indem er wirklich die Münze verfälschte dadurch, daß er weniger Gewicht legte auf die Vorschriften des Gesetzes als auf die der Natur. Als sein Vorbild für die Lebensführung bezeichnete er den Herakles, der nichts höher hielt als die Freiheit. Alles, sagte er, sei im Besitze der 72 Weisen, wobei er sich der oben schon mitgeteilten Schlußweise bediente : 57 Alles gehört den Göttern ; die Götter aber sind Freunde der Weisen ; den Freunden aber gehört alles in Gemeinschaft ; alles also gehört den Weisen. Und was das Gesetz anlangt, so ist ohne ein solches ein staatliches Leben nicht möglich ; denn ohne Staatsverfassung gibt es keinen Nutzen städtischer Gemeinschaft ; der Staat aber ist städtische Gemeinschaft ; das Gesetz hinwiederum hat ohne Staat keinen Nutzen ; folglich ist das Gesetz Bedingung städtischer Gemeinschaft. Hohe Geburt und Ruhm sowie alles dergleichen war für ihn nur Zielscheibe des Spottes. Er hatte dafür die Bezeichnung „Schmuckhüllen der Verworfenheit“. Die einzig wahre Staatsordnung finde sich nur im Weltall. Er erklärte sich auch für Weibergemeinschaft, indem er die Ehe als nichtig bezeichnete und die gütliche Überredung allein für entscheidend hielt für das Beisammensein ; darum sollte auch Kindergemeinschaft gelten. Auch hielt er es nicht für etwas Unerhörtes, einen 73 Tempelraub zu begehen oder Fleisch von irgendwelchem Tiere zu genießen ; ja selbst Menschenfleisch zu verzehren sei kein Vergehen wider die Gottheit, wie sich aus dem Brauche fremder Völker ergebe. Und zwar berief er sich auf folgende Betrachtungen als beweisend dafür, daß strenggenommen alles in allem enthalten sei und durch alles hindurchgehe : im Brote seien Fleischteile und im Kohl Brotteile und auch Teile von allen übrigen Körpern, in* dem allenthalben durch gewisse unsichtbare Poren Stoffmassen eingesogen und wieder ausgedünstet würden, wie er es in seinem Thyestes klarmacht, wenn anders die Tragödien von ihm 57
Vgl. § 37.
diogenes · 72 – 75
stammen und nicht vielmehr von dem Aigineten Philiskos, einem Schüler von ihm, oder auch von Pasiphon, des Lukianos Sohn, von dem Favorin in seinen Vermischten Geschichten berichtet, daß er nach seinem (des Diogenes) Tode geschrieben habe. Musik, Geometrie, Astronomie und dergleichen könne man, meinte er, beiseite liegenlassen als nutzlose und nicht notwendige 74 Fächer. Ganz außerordentlich treffsicher war er in seinen Antworten auf vorgelegte Fragen, wie sich aus dem früher Mitgeteilten ergibt. Bei seinem Verkauf zeigte sich sein Edelsinn im besten Lichte. Auf der Fahrt nämlich nach Ägina fiel er Seeräubern in die Hände, an deren Spitze Skirpalos stand ; von ihnen wurde er nach Kreta gebracht und zum Verkauf ausgeboten. Als der Herold ihn fragte, auf welches Geschäft er sich verstünde, antwortete er : „Menschen zu beherrschen.“ Dabei wies er auf einen vornehm gekleideten Korinther, den schon genannten Xeniades, hin mit den Worten : „Diesem verkaufe mich ; er bedarf eines Herrn.“ So kaufte ihn denn Xeniades, nahm ihn mit nach Korinth, gab ihn seinen Söhnen zum Lehrmeister und überließ ihm die Leitung des gesamten Hauswesens. Er aber bewährte sich in dieser Stellung dermaßen, daß Xeniades bei einem Rundgang durch das Haus sagte : 75 „Ein guter Geist (Dämon) ist in mein Haus eingezogen.“ Kleomenes erzählt in seinem Buche „Paidagogikos“, seine Schüler hätten ihn freikaufen wollen, er aber habe sie darob Toren genannt ; seien doch die Löwen keine Sklaven ihrer Ernährer, sondern umgekehrt : die Ernährer seien die Sklaven der Löwen ; denn sich zu fürchten sei Knechtesart, vor den wilden Tieren aber hätten die Menschen Furcht. Wunderbar war die Überredungsgabe, die dem Manne innewohnte : wer es auch sein mochte, es war ihm ein leichtes, ihn für sich zu gewinnen. So soll ein gewisser Onesikritos in Ägina von seinen beiden Söhnen den einen, Androsthenes, nach Athen geschickt haben ; hier habe er den Diogenes gehört und sei dadurch
sechstes buch · zweites kapitel
* an Athen gefesselt worden ; der Vater habe dann auch noch seinen
älteren Sohn, den oben schon genannten 58 Philiskos, nach Athen gehen lassen, und auch dieser sei in gleichem Grade gefesselt worden ; und schließlich sei als dritter auch er noch hinzugekommen 76 und habe hier gemeinsam mit seinen Söhnen sich der Philosophie gewidmet. Eine solche Zauberkraft lag in den Vorträgen des Diogenes. Zu seinen Zuhörern gehörte auch Phokion, genannt der „Rechtschaffene“, sowie auch der Megariker Stilpon und noch mehrere andere Staatsmänner. Er soll in einem Alter von ziemlich neunzig Jahren gestorben sein. Über seinen Tod lauten die Nachrichten verschieden. Die einen nämlich berichten, er sei nach Benagung eines rohen Ochsenfußes von der Cholera ergriffen worden und an ihr gestorben. Andere, er habe sich den Atem verhalten ; diese Nachricht findet sich unter andern auch bei Kerkidas dem Megalopolitaner oder Kreter, der in den Meliamben sich so vernehmen läßt : Nicht mehr, der früher er war, der Sinopeer, Kenntlich an Stab, an Doppelmantel und Lust an der Freiluft, Nein, die Lippen fest gegen die Zähne gepreßt, stieg er aufwärts, Den Atem verhaltend : denn du warst wahrhaft Diogenes, Zeus entsprossen, warst Hund des Himmels.
Andere sagen, er habe einen Polypen unter Hunde verteilen wollen und sei dabei in die Fußsehne gebissen worden, was seinen Tod herbeigeführt habe. Seine Schüler aber blieben, wie Antisthenes in den Diadochae sagt, bei der Annahme, daß er an verhaltenem Atem gestorben sei. Er hielt sich nämlich meist im Kraneion auf, einem Gymnasium vor Korinth. Wie gewöhnlich stellten sich dort seine Schüler ein, fanden ihn in seinen Mantel gehüllt, waren aber doch nicht der Meinung, daß er schliefe, denn er war kein Nachtfreund und Langschläfer ; sie schlugen nun den Mantel zu58
Vgl. § 73.
77
diogenes · 76 – 80
rück und fanden ihn leblos (nicht mehr atmend). Ihre Meinung ging dahin, er habe sich dem weiteren Leben auf solche Art entzie78 hen wollen. Hier kam es auch, wie es heißt, alsbald zu einem Streit unter den Schülern über die Frage, wer die Beerdigung übernehmen sollte, ja es kam bis zum Handgemenge. Als aber die Väter und die Obrigkeiten dazukamen, wurde er von diesen in der Nähe des Tores, das nach dem Isthmos führt, begraben. Dort errichtete man ihm auch eine Säule, auf der ein Hund aus parischem Marmor stand. In der Folge ehrten ihn seine Mitbürger auch durch eherne Bildsäulen mit folgender Inschrift : Auch das Erz widersteht nicht der Zeit ; doch, Diogenes, d e i n Ruhm Bleibet für immer bestehn, trotzend dem Zahne der Zeit ; Denn du wurdest uns Führer zum selbstgenügsamen Leben, Zeigtest den leichtesten Pfad, der zu dem Ziele uns führt. 79
Auch von mir gibt es Verse auf ihn in prokeleusmatischem Versmaß ; A. Sage, Diogenes, welches Todesgeschick riß dich fort Nach dem Hades ? – D. Ich erlag eines Hundes grimmigem Zahn.
Einige berichten, er habe sterbend den Auftrag gegeben, ihn * unbeerdigt hinzuwerfen zur Beute für jedes wilde Tier, oder man solle ihn in eine Grube werfen mit einer kleinen Schicht Staub darüber ; nach anderen wieder, man solle ihn in den Elisos werfen, um seinen Brüdern nützlich zu werden. Demetrios übrigens berichtet in den Homonymen, Alexander sei in Babylon an dem nämlichen Tage gestorben, an dem Diogenes in Korinth sein Leben beschloß. * 80 Es sind folgende Bücher von ihm in Umlauf. Dialoge : Kephalion, Ichthyas, Koloios, Pordalis, Volk der Athener (∆ῆµος Αθηναίων), Staat (Πολιτεία), Sittenkunst (Τέχνη ἠθική), Vom Reichtum (περὶ πλούτου), Von der Liebe (᾽Ερωτικός), Theodoros, Hypsias, Aristarchos, Vom Tode (περὶ θανάτου) ; Briefe (᾽Επιστολαί) ;
sechstes buch · drittes kapitel
sieben Tragödien : Helena, Thyestes, Herakles, Achilleus, Medeia, Chrysippos, Oidipus. Dagegen behauptet Sosikrates in dem ersten Buche der Nachfolge und Satyros in dem vierten Buch der Biographien, nichts davon gehöre dem Diogenes, und Satyros versichert, die sogenannten Tragödien gehörten dem Aigineten Philiskos, dem Schüler des Diogenes. Sotion aber führt im siebenten Buch als allein echt folgende Schriften auf : Von der Tugend (περὶ ἀρετῆς), Vom Guten (περὶ ἀγαθοῦ), Erotikos, Ptochos, Tolmaios, Pordalis, Kasandros, Kephalion, Philiskos, Aristarchos, Sisyphos, Ganymedes, Chrien, Briefe. Es finden sich der Diogenesse fünf : erstens der Apolloniate, der 81 Naturphilosoph, der Anfang seines Buches lautet so : Beim Beginn jeder Darlegung scheint es mir nötig, von einem Prinzip auszugehen, das keinem Zweifel Raum läßt ; 59 zweitens der Sikyonier, der die Geschichte des Peloponnes geschrieben hat ; drittens unserer hier ; viertens der Stoiker aus Seleukia, auch genannt der Babylonier wegen der Nachbarschaft ; fünftens ein Tarsier, der über poetische Fragen geschrieben hat, die er zu lösen sucht. Von unserem Philosophen sagt Athenodoros im achten Buch der Peripatoi (Spaziergänge), sein Gesicht habe immer geglänzt, da er sich stets gesalbt habe.
drittes kapitel º
monimos Um 340 v. Chr.
Monimos aus Syrakus war ein Schüler des Diogenes. Er war 82 Diener bei einem Wechsler in Korinth, wie Sosikrates sagt. Mit diesem Wechsler stand Xeniades, der Käufer und Hörer des Dio59
Vgl. ix 57.
monimos · 81 – 83
genes, in regem Verkehr und rühmte dessen hervorragende Tüchtigkeit, wie sie sich in Taten und Worten bewährte. Dadurch weckte er in Monimos die Liebe zu dem Mann in dem Grade, daß er sich wahnsinnig stellte und das Kleingeld sowie sämtliches Silbergeld auf den Wechslertisch bunt durcheinanderwarf, bis ihn sein Herr entließ. Und nun schloß er sich flugs dem Diogenes an. Auch dem Kyniker Krates folgte er in vielen Stücken und wandelte ähnliche Wege wie er. So kam es, daß sein Herr noch mehr in dem Glauben an seinen Irrsinn bestärkt wurde. Er ward dann ein berühmter Mann, so daß auch 83 der Komiker Menander seiner Erwähnung tat. In einer seiner Komödien, dem Hippokomos, ließ er sich so über ihn vernehmen : Mein Philon ! Monimos war gewiß ein weiser Mann, Nur etwas weniger berühmt. – A. Er, der den Ranzen trug ? B. Der Ranzen drei. Doch sprach ein Wort er, das, beim Himmel, glaub’s ! Nicht gleichkam nur dem allbekannten Delphispruch „Erkenn’ dich selbst“ und was noch sonst an Sprüchen dort Geschrieben steht : Der Bettler übertraf sie noch. Denn jede bloße Meinung nannt’ er eitel Dunst.
Er war ein Mann von ernstester Würde, ein Verächter des Ruhmes und ganz nur dem Dienst der Wahrheit ergeben. Auch einige Schwänke gibt es von ihm, tiefer Ernst in der Hülle des Scherzes, sowie zwei Bücher über die Triebe und ein Ermahnungsbuch (Protreptikos).
sechstes buch · fünftes kapitel
viertes kapitel º
onesikritos Um 330 v. Chr.
Onesikritos stammte nach einigen aus Ägina, nach dem Magne- 84 sier Demetrius aber aus Astypalaia. Auch er gehörte zu den namhaften Schülern des Diogenes. Es tritt bei ihm eine gewisse Ähnlichkeit mit Xenophon hervor. Xenophon zog mit Kyros zu Felde, er mit Alexander ; jener schrieb die Kyropädie, dieser über die Erziehung Alexanders ; jener verherrlichte den Kyros, dieser den Alexander. Auch seine Darstellungsweise ist der des Xenophon ähnlich, nur daß er als Nachahmer hinter dem Original zurücksteht. Auch ein Menander, mit dem Beinamen Drymos, war Schüler des Diogenes, ein Bewunderer Homers, und Hegesaios aus Sinope, mit dem Beinamen Kloios (Halseisen), und Philiskos aus Ägina, wie bereits früher bemerkt. 60
fünftes kapitel º
krates Um 328 v. Chr.
Krates, des Askondas Sohn, war ein Thebaner. Auch er gehörte zu 85 den namhaften Schülern des Hundes. Hippobotos dagegen sagt, er sei nicht Schüler des Diogenes gewesen, sondern Anhänger des Achäers Bryson. Von ihm kennt man folgende poetische Spielerei [Fr. 4 Diels] :
60
Vgl. vi 76.
krates · 84 – 87
Pere ist eine Stadt inmitten des rötlichen Dunstes, Schön und fett, aber fern von überfließender Fülle, Nimmer betritt sie ein Tor, und auch kein loser Schmarotzer, Auch kein lüsterner Wüstling, der seines Gesäßes sich rühmet. Nichts als Quendel und Lauch und Feigen erzeugt sie zum Brote. Darum liegen sie nie im Krieg miteinander ; sie brauchen Keine Waffen zum Kampf wegen Goldes und eitelen Ruhmes. 86
Auch gibt es von ihm die wohlbekannte Ephemeris (Tagebuch), die so lautet : Zehn Minen gib dem Koch, dem Arzt e i n Drachmenstück, Dem Schmeichler fünf Talent’, dem Beirat ein „Gott lohn’s !“ Der Dirne ein Talent, dem Weisen drei Obol’.
Man nannte ihn auch den Türenöffner, weil er in jedes Haus hineinging und zum Guten mahnte. Von ihm stammen auch folgende Verse [Fr. 8 D.] : Was ich erlernt und erdacht und im Bund mit den Musen erworben, Ist mein eigen ; die Güter des Glücks sind eitel und nichtig.
Und über den Gewinn, der ihm aus der Philosophie erwächst [Fr. 18,2 D.] : Ein Tagmaß Bohnen und ein kummerfreier Sinn.
Auch folgendes wird ihm zugeschrieben [Fr. 14 D.] : Die Liebe heilt der Hunger und, wo nicht, die Zeit, Und wem auch dies nicht hilft, dem hilft der Strick. 87
Seine Blütezeit fällt in die 113. Olympiade (328/25 v. Chr.) Antisthenes in den Diadochae erzählt, er habe sich nach Anhören einer Tragödie, in der Telephos mit einem Körbchen in der Hand, im übrigen aber kümmerlich ausgestattet auftrat, alsbald der kynischen Philosophie zugewandt. Er habe sein Vermögen zu Gelde
sechstes buch · fünftes kapitel
gemacht – denn er gehörte zu den reichstbegüterten – und an die * zweihundert Talente zusammengebracht, die er an seine Mitbürger verteilt habe. Und er habe nun sich mit so ausdauernder Kraft der Philosophie gewidmet, daß auch der Komiker Philemon seiner gedenke. Bei ihm heißt es nämlich : Im Sommer trug er einen dicken Mantel stets, Im Winter Lumpen, um’s dem Krates gleichzutun.
Diokles berichtet, Diogenes habe ihn überredet, sein Landgut zur freien Schafweide zu machen, und was er an barem Gelde ha* be, ins Meer zu werfen. In dem Hause des Krates, sagte er, schlug 88 Alexander seine Wohnung auf, in dem der Hipparchia Philippos. Oftmals kam es vor, daß er seine Verwandten, die ihn bestürmten, von seinem Verhalten abzustehen, mit dem Stocke fortjagte und so in seinem Edelmut sich unerschütterlich zeigte. Der Magnesier Demetrios erzählt, er habe sein Geld bei einem Wechsler niedergelegt mit der Bestimmung, daß, wenn seine Kinder sich nicht der Philosophie zuwendeten, er ihnen das Geld auszahlen sollte ; würden sie aber Philosophen, so sollte er es unter das Volk verteilen ; den würden sie Philosophen, so hätten sie nichts nötig. Eratosthenes erzählt, er habe von der Hipparchia, von der weiterhin noch die Rede sein wird, einen Sohn gehabt namens Pasikles. Als dieser zum Jüngling aufgewachsen, habe er ihn in die Wohnung einer Dirne geführt mit der Bemerkung, so halte es sein Vater mit der Hochzeit. Die Ehen der Ehebrecher nähmen einen 89 tragischen Verlauf, ihr Lohn bestehe am Ende in Flucht und Mord, die der Hetärenbesucher einen komischen, denn sie führen durch Unzucht und Trunkenheit zum Wahnsinn. Sein Bruder Pasikles war ein Schüler des Eukleides. Ein hübsches Wort von ihm führt Favorin an im zweiten Buch seiner Denkwürdigkeiten. Nämlich : als er für einen Jüngling Fürbitte einlegte beim Gymnasiarchen, umschlang er dessen Hüften, und als dieser darüber in Zorn geriet, sagte er : „Gehören dir deine
krates · 88 – 91
Hüften nicht ebensogut an wie deine Knie ?“ Er erklärte es für unmöglich, einen völlig Fehlerfreien zu finden ; immer finde sich wie im Granatapfel auch irgendein fauler Kern. Als er den Zitherspieler Nikodromos gereizt hatte, erhielt er von ihm einen Faustschlag ins Gesicht ; er klebte sich denn ein Läppchen auf die 90 Stirn mit der Aufschrift : „Nikodromos ist schuld daran.“ 61 Gegen die Dirnen erging er sich absichtlich in Schmähungen, denn er wollte sich dadurch zugleich auch im Ertragen von Verleumdungen üben. Auf den Phalereer Demetrius, der ihm Brot und Wein zusandte, schalt er mit den Worten : „Wenn doch die Quellen auch Brot mit sich führten !“, ein Beweis, daß er nur Wasser trank. Als er sich den Tadel der athenischen Stadtaufseher zuzog wegen seiner feinen sidonischen Kleidung, sagte er : „Auch Theophrast kleidet sich so, ich will es euch zeigen.“ Da sie ihm nicht glauben wollten, führte er sie in die Barbierstube, wo er sich scheren ließ, und wies auf ihn hin. Als er in Theben vom Gymnasiarchen mit der Peitsche gezüchtigt wurde – nach anderen in Korinth von Euthykrates – und am Fuße fortgeschleift ward, führte er, ohne sich in seinem Gleichmut stören zu lassen, den Vers an (Il. i 59) : Schwang er mich hoch, an der Ferse gefaßt, von der heiligen Schwelle. 91
Diokles aber bemerkt, er sei von Menedemos, dem Eretrier, fortgeschleift worden. Dieser nämlich war eine stattliche Erscheinung und stand in dem Ruf, dem Phliasier Asklepiades zu Willen zu sein. Krates legte also die Hand auf dessen Hüfte und sagte, „hier innen ist Asklepiades.“ Darüber geriet Menedemos dermaßen in Zorn, daß er ihn am Fuße fortschleifte, wobei jener Vers angeführt ward. Zenon von Kition erzählt in den Chrien, er habe sich, ohne sich irgendwie zu genieren, einst ein Schaffell in seinen 61
Vgl. vi 33.
sechstes buch · fünftes kapitel
alten Mantel eingenäht. Von Gesicht war er häßlich und wurde bei den gymnastischen Übungen ausgelacht. Doch er pflegte, die Hände erhebend, zu sagen : „Sei getrost, Krates, ob deiner Augen und des übrigen Körpers ; es wird die Zeit kommen, wo diese 92 Spötter, von Krankheit entstellt, dich glücklich preisen und ihren eigenen gelähmten Zustand schwer beklagen werden.“ Solange, sagte er, müsse man philosophieren, bis man die Feldherren für Eseltreiber halten würde. In Gesellschaft von Schmeichlern, sagte er, lebe man ebenso einsam wie Kälber, die unter Wölfe geraten wären ; denn man habe da keine Angehörigen, sondern nur lauernde Nachsteller. Als er sein Ende nahe fühlte, machte er auf sich selbst folgende Verse [Fr. 9 D.] : So machst du dich auf, du buckliger Alter, Wanderst zum Hades hinab, gebeugt von der Last deiner Jahre.
Denn das Alter hatte ihn krumm gebeugt. Als Alexander ihn frag- 93 te, ob er seine Vaterstadt wieder aufgebaut zu sehen wünsche, sagte er : „Wozu das ? Denn wer weiß, bald wird wieder ein anderer Alexander kommen und sie zerstören.“ Sein Vaterland sei die Ruhmesverachtung und die Armut, die gegen jeden Schicksalsschlag gefeit seien, und er sei Mitbürger des vor jedem Neide gesicherten Diogenes. Es gedenkt seiner auch Menander in den Zwillingen in folgenden Versen : Du wirst zur Seite mir im alten Mantel gehn Wie mit dem Krates einst, dem Kyniker, sein Weib. Und seine Tochter gab er, wie er selber sagt, Auf Probe seinen Schülern dreißig Tage lang.
Es folgen nun seine Schüler.
metrokles · 92 – 95
sechstes kapitel º
metrokles Um 300 v. Chr.
Metrokles, der Bruder der Hipparchia, der zuerst den Peripatetiker Theophrast hörte, war dermaßen verschüchtert, daß, als ihm einst während der Schulübung ein Wind entfuhr, er sich aus Verzweiflung in seinem Zimmer einschloß in der Absicht, sich durch Hunger das Leben zu nehmen. Als Krates dies erfuhr und sich, aufgefordert durch die Angehörigen, zu ihm begab, nachdem er absichtlich zuvor Bohnen genossen, suchte er ihm zunächst durch vernünftige Vorstellungen klarzumachen, daß er keine Schandtat begangen habe ; denn es müßte doch wunderbar zugehen, wenn nicht auch die Winde sich ihren natürlichen Abzug verschafften ; schließlich aber richtete er ihn dadurch wieder auf, daß er selbst sich dieser Sünde schuldig machte und so zu seinem Troste sich tatsächlich mit ihm auf die gleiche Stufe stellte. Von da ab ward er sein Zuhörer und brachte es in der Philosophie 95 zu einer beachtenswerten Stellung. Er verbrannte seine Schriften, wie Hekaton im ersten Buch der Chrien sagt, mit den Worten :
94
Nur Nebelbilder sind’s, der Traumeswelt entstammt.
Also nichts als leeres Geschwätz. Einige wieder sagen, er habe * Theophrasts Vorträge verbrannt mit den Worten (Il. x viii 392) : Tritt hervor, Hephaistos ; die Herrscherin Thetis bedarf dein.
Er lehrte, von den Dingen seien die einen für Geld käuflich, z. B. ein Haus ; die anderen nur für den Einsatz von Zeit und Fleiß, wie eine tüchtige Bildung. Reichtum sei schädlich, wenn man ihn nicht in würdiger Weise verwende. Er starb als Greis durch Selbstverhalten des Atems. Schüler von ihm waren Theombrotos und Kleomenes, des Theombrotos Schüler war Demetrios aus Alex-
sechstes buch · siebentes kapitel
andreia, des Kleomenes Schüler Timarchos aus Alexandreia und Echekles aus Ephesos ; doch hörte Echekles auch den Theombrotos und diesen dann Menedemos, von dem noch zu reden ist. Auch Menippos aus Sinope zeichnete sich unter ihnen aus.
siebentes kapitel º
hipparchia Um 300 v. Chr.
Auch Hipparchia, die Schwester des Metrokles, fühlte sich durch 96 die Lehren dieser Schule angezogen. Sie stammten beide aus Maroneia. Sie schwärmte für des Krates Lehren und Lebensweise, völlig unzugänglich für die Bewerbungen ihrer Freier und völlig gleichgültig gegen ihren Reichtum, ihre hohe Geburt, ihre Schönheit. Mit Leib und Seele gehörte sie nur dem Krates. Sie drohte sogar ihren Eltern, selbst Hand an sich zu legen, wenn man sie ihm nicht gäbe. Krates, von den Eltern aufgefordert, das Mädchen von ihrem Vorhaben abzubringen, gab sich die erdenklichste Mühe. Schließlich, als es ihm nicht gelang sie zu überreden, erhob er sich, legte alles, was er bei sich trug, vor ihren Füßen nieder und sagte : „Hier steht dein Bräutigam, dies ist seine Habe, danach fasse denn deinen Entschluß,“ denn er würde nicht mit ihr in Gemeinschaft treten, wenn sie nicht seine Lebensweise völlig mit ihm teile. Das Mädchen entschied sich alsbald, legte die gleiche 97 Kleidung an wie er, zog mit ihm herum, wohnte ihm im Freien bei und ging mit ihm zu den Mahlzeiten. So beteiligte sie sich auch an einem Gastmahl beim Lysimachos, wo sie den Theodoros, den sogenannten Gottesleugner, durch folgendes Sophisma abführte : Was Theodoros tut, ohne dafür eines Unrechts geziehen zu werden, das kann auch Hipparchia tun, ohne dabei eines Unrechts geziehen zu werden ; Theodoros aber tut nicht unrecht, wenn er
menippos · 96 – 99
sich selbst schlägt, also tut auch Hipparchia nicht unrecht, wenn sie den Theodoros schlägt. Dem setzte er keine Gegenrede entgegen, hob aber ihren Mantel in die Höhe. Allein Hipparchia ließ sich dadurch nicht in Schrecken oder Verwirrung bringen, wie es 98 sonst Weiberart ist. Und als er sagte (Eurip. Bacch. 1228) : Wer ist sie, die vom Weberschiffchen sich entfernt ?
sagte sie : „Ich bin’s, Theodoros ; aber du glaubst doch nicht etwa, daß ich mir selbst übel damit gedient habe, wenn ich die Zeit, die ich auf den Webstuhl hätte verwenden sollen, einer tüchtigen Geistesbildung zugute kommen ließ ?“ So gibt es noch zahllose andere Sprüche dieser Philosophin. Von Krates ist auch ein Buch „Briefe“ in Umlauf, in dem sich * treffliche philosophische Gedanken finden, in der Darstellung zuweilen ähnlich dem Platon. Auch Tragödien hat er geschrieben in erhabenstem philosophischen Stil, wie z. B. folgende Stelle zeigt : Mein Vaterland umfaßt weit mehr als e i n e n Turm Und e i n e Hütte. Jede Burg und jedes Haus Des ganzen Erdenrundes nimmt uns willig auf. 62
Er starb in hohen Jahren und ward in Böotien begraben.
achtes kapitel º
menippos Um 300 v. Chr. 99
Menippos, gleichfalls ein Kyniker, war von Haus aus ein Phönikier, und zwar Sklave, wie Achaikos in der Ethik sagt. Nach Diokles war sein Herr ein Pontiker namens Baton. Durch sei62
Vgl. § 63.
sechstes buch · achtes kapitel
ne von Geldgier eingegebenen eindringlichen Bitten setzte er es endlich durch, Thebaner zu werden. Er ist kaum ernsthaft zu nehmen. Seine Bücher strotzen von Possenreißerei und erinnern stark an die Schriften seines Zeitgenossen Meleager. Hermippos behauptet, er sei ein Tagewucherer gewesen und auch so genannt worden ; er habe nämlich Geld auf Schiffszinsen ausgeliehen und Pfänder zur Sicherung genommen, wodurch er sich ungeheuer bereichert habe. Schließlich sei er aber durch Nachstellungen 100 um sein ganzes Vermögen gekommen und habe aus Verzweiflung seinem Leben durch Erhängen ein Ende gemacht. Unser Gedichtchen auf ihn lautet so : Phönizier von Abkunft, doch ein Kreterhund, Ein Wucherer auf Tageszins – so hieß er auch –, Menippos, dir nicht unbekannt. In Theben war’s, wo er durch Einbruch in sein Haus Sein ganzes Geld verlor und wider Hundesbrauch Sich selbst erhängte.
Einige behaupten, seine Bücher seien nicht von ihm, sondern von den Kolophoniern Dionysius und Zopyros, die ihm ihre scherzhaften Schriften als einem gewiegten Kaufmann zum Vertrieb übergaben. Der Menippe finden sich sechs : erstens der Verfasser der Lydi- 101 schen Geschichten und auch eines Auszugs aus Xanthos, zweitens der unsrige hier, drittens ein Sophist aus Stratonikeia, Karier von Abkunft, viertens ein Bildhauer, fünftens und sechstens Maler, deren beider Apollodor gedenkt. Von dem Kyniker gibt es dreizehn Schriften und zwar folgende : Die Unterwelt (Νεκυία), Testamente (∆ιαθῆκαι), Scherzhafte Götterbriefe (᾽Επιστολαὶ κεκο µ ψευµέναι ἀπὸ τοῦ τῶν θεῶν προσώπου), Gegen die Physiker, Mathematiker und Grammatiker ; über den Geburtstag Epikurs und die von ihnen gefeierten Zwanzigsten (Πρὸς τοὺς φυσικοὺς καὶ µαθηµατικοὺς καὶ γραµµατικοὺς
menedemos · 100 – 103
καὶ γονὰς ᾽Επικούρου καὶ τὰς θρησκευοµένας ὑπ᾽ αὐτῶν εἰκάδας) und andere.
neuntes kapitel º
menedemos Um 300 v. Chr.
Menedemos war der Schüler des Kolotes aus Lampsakos. Dieser trieb es, wie Hippobotos berichtet, im Wunderglauben so toll, daß er als Erinnye verkleidet umherzog und sich ausgab für einen aus dem Hades gesandten Erkunder der menschlichen Sünden, der dahin wieder zurückkehrend den dortigen Göttern über das Geschaute Bericht erstatten müsse. Er ging in folgender Tracht einher : ein bis auf die Füße herabgehender schwarzgrauer Leibrock, umschlungen von einem purpurnen Gürtel ; auf dem Haupte ein arkadischer Hut mit den eingewirkten zwölf Zeichen des Tierkreises, kothurnartige Schuhe, übermäßig langer Bart, einen Eschenstab in der Hand. 103 Soviel von den Lebensläufen der Kyniker. Dem wollen wir aber nunmehr noch ihre gemeinsamen Lehrsätze hinzufügen, denn wir halten auch sie für eine philosophische Sekte, nicht, wie manche meinen, bloß für Vertreter einer bestimmten Lebensweise. Von Logik also und Physik wollen sie nichts wissen, ähnlich wie der Chier Ariston, ihr Absehen ist allein auf die Ethik gerichtet. Und was manche als besonders charakteristisch für Sokrates anführen, das legt Diokles dem Diogenes bei, indem er diesen sagen läßt, es gelte zu fragen (Od. 4, 392) : 63
102
Was dir Böses und Gutes in deinem Hause geschehn sei.
63
Vgl. ii 21.
sechstes buch · neuntes kapitel
Sie verwerfen auch die üblichen Wissensfächer. Wer die Herrschaft über sich selbst gewonnen hat – so pflegte Antisthenes zu sagen –, der gibt sich nicht mit grammatischen Künsten ab, um nicht durch fremdartige Dinge abgezogen zu werden. Auch die 104 Geometrie verwerfen sie und die Musik und alles dergleichen. So sagte Diogenes zu einem, der ihm eine Sonnenuhr zeigte : „Allerdings eine nützliche Einrichtung, um die Mahlzeit nicht zu versäumen.“ Und zu einem, der ihm eine musikalische Aufklärung gab, sagte er : 64 Der Männer Einsicht schafft dem Staat das Wohlergehn Und auch dem Haus, nicht Zither- oder Flötenspiel.
Als Endziel stellen sie hin ein tugendhaftes Leben, wie Antisthenes in seinem Herakles sagt, ähnlich wie die Stoiker, wie denn überhaupt zwischen diesen beiden Schulen ein gewisser Zusammenhang besteht. Daher auch die Bezeichnung des Kynismos als eines kurzen Weges zur Tugend. So lebte auch der Kitier 105 Zenon. Sie predigen ein genügsames Leben, begnügen sich mit Speisen, die unmittelbar nur den Hunger stillen, und mit ihrem Mantel, unter Verachtung des Reichtums, des Ruhmes und der * hohen Geburt. Zuweilen leben sie nur von Kräutern und durchgehends nur von kaltem Wasser ; ihr Unterkommen finden sie unter dem ersten besten Obdach, auch in Fässern, wie Diogenes, der zu sagen pflegte, es sei göttlich, nichts zu bedürfen, und gottähnlich, nur wenig nötig zu haben. Nach ihnen ist die Tugend lehrbar, wie Antisthenes in seinem Herakles sagt, und unverlierbar. Der Weise ist nach ihnen liebenswert und ohne Fehl und ein Freund derer, die ihm gleichen ; nichts stellt er dem Zufall anheim. Alles, was zwischen Tugend und Schlechtigkeit in der Mitte liegt, erklären sie für gleichgültig, ähnlich wie Ariston von Chios. 64
Aus des Euripides Antiope.
menedemos · 104 – 105
Soviel also von den Kynikern. Wir müssen uns nun den Stoikern zuwenden, an deren Spitze Zenon steht, der Schüler des Krates.
SIEBENTES BUCH
erstes kapitel º
zenon Um 300 v. Chr.
Zenon, des Mnaseas oder Demeas Sohn, war geboren zu Kition, einer kleinen griechischen Stadt der Insel Kypros, in der sich phönizische Ansiedler niedergelassen hatten. Sein Hals war etwas seitwärts gebeugt, wie Timotheos aus Athen in seinen Lebensbeschreibungen sagt. Der Tyrier Apollonios berichtet, er sei hager gewesen, ziemlich lang, von dunkler Hautfarbe – daher ihn einer eine ägyptische Ranke (Klematis) nannte, wie Chrysipp im ersten Buch seiner Sprichwörter bemerkt –, dickwadig, nicht von kräftigem Körperbau, sondern schwächlich. Daher hielt er sich, wie Persaios in seinen „Gastmahlsdenkwürdigkeiten“ mitteilt, von Gastmahlen in der Regel fern. Dagegen hatte er, wie es heißt, seine Freude an grünen Feigen und Sonnenwärme. Er war, wie bereits gesagt, Schüler des Krates ; dann soll er auch den Stilpon gehört haben und den Xenokrates zehn Jahre lang, wie Timokrates in seinem Leben des Dion berichtet ; dazu auch noch den Polemon. Hekaton und der Tyrier Apollonios im ersten Buche über Zenon berichten, er habe das Orakel befragt, was er tun müsse, um sein Leben aufs beste zu gestalten, worauf der Gott die Antwort erteilt habe, er müsse sich mit den Toten paaren ; dies verstand er richtig und legte sich auf das Studium der Alten. Dem Krates war er auf folgende Art nahegetreten : Er hatte in Phönizien Purpur eingekauft und litt damit nahe an Peiraieus Schiffbruch. Da ging er nach Athen hinauf und ließ sich – be-
1
2
siebentes buch · erstes kapitel
reits dreißig Jahre alt – bei einem Buchhändler nieder, der gerade das zweite Buch der Xenophontischen Denkwürdigkeiten las ; freudig überrascht erkundigte er sich, wo Männer dieser Art zu 3 finden seien. Ein glücklicher Zufall wollte es, daß gerade Krates vorüberging ; der Buchhändler wies auf ihn hin und sagte : „Diesem schließe dich an.“ Von da ab ward er Hörer des Krates, im übrigen ein energisch strebsamer Jünger der Philosophie, aber zu sittsam und zartbesaitet für die kynische Schamlosigkeit. Krates wollte ihn auch von dieser Schwäche heilen und gab ihm einen Topf voll Linsen, um ihn über den Kerameikos (Töpfermarkt) zu tragen. 1 Als er aber sah, wie er sich schämte und den Topf zu verbergen suchte, schlug er mit dem Stocke zu und zertrümmerte den Topf ; jener läuft davon, die Linsen rinnen ihm die Beine herunter ; da ruft Krates : „Warum fliehst du, Phönizierbürschchen ? Es ist dir doch nichts Schlimmes zugestoßen.“ 4 Eine Zeitlang hörte er also den Krates, und da er damals auch seine Schrift vom Staate verfaßte, sagten einige scherzend, er habe sie auf dem Schwanze des Hundes geschrieben. 2 Er hat außer dem Staat auch noch folgende Schriften verfaßt : Vom naturgemäßen Leben. Vom Trieb oder von der Natur des Menschen. Von den Leidenschaften. Von der Pflicht. Vom Gesetz. Von der hellenischen Erziehung. Vom Sehen. Vom All. Von den Zeichen. Pythagorika. Katholika. Von den Ausdrucksweisen. Fünf homerische * Probleme. Vom Lehrgang in der Poetik. Auch gibt es von ihm ein Buch Kunst und Lösungen sowie zwei Bücher Elenchen, ferner Erinnerungen an Krates, Ethik. Dies sind seine Bücher. Schließlich trennte er sich von Krates und hörte dann die schon genannten noch zwanzig Jahre ; da soll er denn gesagt haben : „Das ist doch nun eine glückliche Fahrt gewesen, als ich 1
Vgl. vi 35. Vielleicht ein Wortspiel mit dem Vorgebirge Kynosura, wie man vermutet hat. 2
zenon · 3 – 6
Schiffbruch litt.“ Nach anderen soll er dies gesagt haben, als er noch Schüler des Krates war. Noch andere wollen wissen, er ha5 be sich in Athen aufgehalten, als er von dem Schiffbruch hörte, und habe gesagt : „Das Schicksal meint es wohl mit mir, daß es mich der Philosophie zuführt.“ Einige aber meinen, er habe seine Waren in Athen verkauft und sich darauf der Philosophie zugewandt. Auf und ab wandelnd in der bemalten Halle, die auch die Peisianakteische genannt ward, von den Gemälden des Polygnotos her aber den Namen der bemalten erhielt, hielt er seine Vorträge, zugleich von dem Wunsche erfüllt, den Platz vor jeder Störung zu bewahren. Denn in der Zeit der dreißig Tyrannen waren dort an die 1400 Bürger umgebracht worden. Dort versammelten sich also weiterhin seine Hörer und wurden darum Stoiker genannt, ein Name, der sich auch auf seine früheren Schüler, die sogenannten Zenoneer, übertrug, wie auch Epikur in seinen Briefen berichtet. Stoiker wurden übrigens vorher auch die Dichter genannt, die sich in dieser Halle aufhielten, wie Eratosthenes im achten Buch von der alten Komödie berichtet ; sie trugen zur Erhöhung des Rufes bei. Die Athener hielten den Zenon so in Ehren, daß sie 6 ihm sogar die Schlüssel der Mauern zur Bewahrung übergaben und ihm die Auszeichnung eines goldenen Kranzes sowie einer ehernen Statue zuteil werden ließen. Eben dies sollen auch seine eigenen Mitbürger (die Kitier) getan haben, die durch die Bildsäule des Mannes sich selbst zu ehren glaubten. Auch die Kitier * in Sidon bemühten sich eifrig um ihn. Auch Antigonos war stark für ihn eingenommen, und sooft er nach Athen kam, stellte er sich bei ihm als Hörer ein. Oft ließ er die Aufforderung an ihn ergehen, zu ihm zu kommen. Das schlug Zenon zwar aus, schickte aber doch einen seiner Getreuen zu ihm, den Persaios, den Sohn des Demetrios, einen Kitier von Geburt, dessen Blütezeit in die 130. Olympiade (260/57 v. Chr.) fällt, als Zenon bereits hochbetagt war. Das Schreiben des Antigonos an ihn
siebentes buch · erstes kapitel
hatte nach dem Zeugnis des Tyriers Apollonios in seinem Buch über Zenon folgenden Wortlaut : 7
König Antigonos entbietet dem Philosophen Zenon seinen Gruß Mein Leben überstrahlt, denke ich, das deine an äußerem Glück und Ruhm, dagegen stehe ich an Fülle des Wissens und der Bildung sowie der vollendeten Glückseligkeit, wie du sie besitzest, hinter dir zurück. Darum habe ich mich entschlossen, dich aufzufordern, zu mir überzusiedeln, überzeugt, daß du dich diesem Wunsche nicht versagen wirst. Triff also alle Anstalten, mein Genosse zu werden, in vollster Klarheit darüber, daß du Erzieher werden wirst nicht etwa bloß für mich allein, sondern für die Gesamtheit aller Makedoner. Denn wer den Herrscher Makedoniens erzieht und zu einem tugendhaften Leben anleitet, der weist ohne Zweifel auch dessen Untertanen den Weg zur Manneswürde. Denn wie es mit dem Fürsten steht, so ist es aller Wahrscheinlichkeit nach in der Regel auch mit seinen Untertanen bestellt. Darauf erwiderte Zenon folgendermaßen :
8
9
Dem König Antigonos entbietet Zenon seinen Gruß Ich weiß deine Lernbegier wohl zu schätzen, insofern du es dabei mit der wahrhaften und wirklich nützlichen, nicht aber mit der gemeinen und zur Sittenverderbnis führenden Bildung hältst. Denn wer erfüllt ist von dem Triebe nach Philosophie und der vielgepriesenen Lust aus dem Wege geht, dieser Verführerin so mancher jugendlichen Seele zur Weichlichkeit, der neigt offenbar nicht bloß von Natur, sondern auch durch eigene Willenskraft zu edler Geistesart hin. Eine edel angelegte Natur aber, unterstützt durch angemessene Übung sowie auch durch ausgiebige Belehrung, schreitet leicht vorwärts auf dem Wege zur Erreichung der vollen Tugend. Was mich betrifft, so leide ich unter körperlicher Schwäche infolge meines Alters. Denn ich bin achtzig Jahre alt, und so bin ich außerstande, zu dir zu kommen. Doch sende ich dir einige meiner Schulgenossen, die
zenon · 7 – 11
an Geistesgaben nicht hinter mir zurückstehen, an Körperkraft aber mir voraus sind. In der Gemeinschaft mit ihnen wirst du hinter keinem zurückbleiben von denen, die zu voller Glückseligkeit gelangt sind. Er schickte ihm aber den Persaios und den Thebaner Philonides. Beide werden als Vertraute des Antigonos von Epikur erwähnt in seinem Brief an seinen Bruder Aristobulos. Es scheint mir angemessen, auch den Volksbeschluß beizufügen, den die Athener ihm zu Ehren faßten. Er lautet folgendermaßen :
10
In dem Archontat des Arrhenides, in der fünften Prytanie, nämlich der der Phyle Akamantis, am einundzwanzigsten des Monats Maimakterion, am dreiundzwanzigsten Tage der Prytanie, haben in ordnungsgemäßer Volksversammlung die Vorsitzenden Hippon, Kratistoteles, Xympeteon und ihre Kollegen folgenden Beschluß her- * beigeführt, wobei Thrason, des Thrason Sohn aus dem Demos Anakaia, das Wort führte : Nachdem Zenon, des Mnaseas Sohn aus Kition, seit vielen Jahren als Lehrer der Philosophie in unserer Stadt weilend, sich nicht nur in allen übrigen Stücken durchweg als trefflicher Mann bewährt hat, sondern auch die Jünglinge, die sich zu ihrer Belehrung ihm zuwandten, durch seine Mahnungen unausgesetzt für die Sache der Tugend und Mäßigkeit zu gewinnen suchte, wobei er sein eigenes Leben ihnen als Muster für alles Trefflichste vor Augen stellte, als ein Mann, der seine eigenen Lehren treu befolgte, hat das Volk unter günstigen Zeichen es für gut befunden, 11 dem Zenon, des Mnaseas Sohn aus Kition, ein Lob zu erteilen und ihn gesetzesgemäß mit einem goldenen Kranze zu krönen in Anerkennung seiner Tugend und Besonnenheit, ihm zudem auch auf Staatskosten ein Grabdenkmal im Kerameikos zu errichten. Was aber die Anfertigung des Kranzes sowie die Ausführung des Baues des Grabmals anlangt, so soll das Volk durch Abstimmung fünf Männer aus der athenischen Bürgerschaft mit der Sorge dafür be-
12
13
siebentes buch · erstes kapitel
trauen. Diesen Volksbeschluß soll der Staatsschreiber auf zwei Säulen eingraben lassen. Und zwar soll er befugt sein, die eine in der Akademie, die andere im Lykeion aufzustellen. Die Kosten aber, die durch die Säulen verursacht werden, soll der Verwalter des Staatshaushaltes verteilen, auf daß allen kund werde, daß das Athenervolk seine tüchtigen Männer in Ehren hält sowohl im Leben wie nach ihrem Tode. Was den Bau anlangt, so sind durch Abstimmung als Aufseher dafür ernannt worden Thrason der Anakaeer, Philokles der Peiraeer, Phaidros der Anaphlystier, Menon 3 der Acharner, Mikythos der Sympalleter, (Dion der Paianier). Dies der Wortlaut des Volksbeschlusses. Übrigens berichtet Antigonos der Karystier, Zenon habe sich seiner Abkunft aus Kition keineswegs geschämt. Als nämlich ein Bad angelegt wurde und er als einer der Beitragenden auf der Säule als „Zenon der Philosoph“ mit Namen angeführt wurde, verlangte er, daß noch hinzugesetzt werde „aus Kition“. Einmal ließ er einen hohlen Deckel auf seine Ölflasche machen und trug Geld umher, um seinem Lehrer Krates die Bestreitung seiner Lebensbedürfnisse möglichst zu erleichtern. Man sagt, er habe bei seiner Ankunft in Griechenland über tausend Talente gehabt und sie in Reedergeschäften ausleihend angelegt. Er nährte sich von kleinen Brotschnitten und Honig, wozu er sich eine geringe Beigabe wohlduftenden Weines gönnte. Mit Lustknaben hatte er nur selten Umgang, auch mit einer Dirne nur ein oder das andere mal, um nicht als Weiberfeind zu erscheinen. Mit Persaios wohnte er in e i n e m Hause, und als dieser ihm eine niedliche Flötenspielerin zuführte, gab er sie ihm schleunigst wieder zurück. Im Umgang, heißt es, war er sehr entgegenkommend, so daß der König Antigonos häufig bei ihm zu Gaste war, ja er 3
So Droysen (Hermes XVI, 296) aus Corp. inscr. Attic. II 331 für das überlieferte Medon.
zenon · 12 – 15
begleitete diesen sogar zum Schmause bei dem Lautenspieler Aristokles, zog sich aber bald wieder zurück. Der geräuschvollen 14 Menschenansammlung wich er aus und setzte sich deshalb an das äußerste Ende der Bank, was ihm den Vorteil verschaffte, daß er wenigstens von der anderen Seite her von Belästigung freiblieb. Auch auf seinen Spaziergängen hatte er nie mehr als zwei oder drei Begleiter. Ja durch Verabreichung von Kupfergeld brachte er es zuweilen dahin, daß die Umstehenden ihn mit Störungen verschonten, wie Kleanthes in seinem Buch vom * Erze sagt. Als einmal eine größere Zahl von Menschen um ihn herumstand, wies er auf die hölzerne Umrahmung des Altars am oberen Ende der Halle hin mit den Worten : Einstens hatte dies Gestell seinen Platz in der Mitte, weil es aber hinderlich war, ist es abseits gestellt worden. Hebet also auch ihr euch weg aus der Mitte, dann werdet ihr uns weniger lästig sein. Als Demochares, des Laches Sohn, ihn begrüßte und sagte, wenn er etwas nötig hätte, solle er es nur sagen, er werde es dem Antigonos brieflich mitteilen, der ihm alles gewähren würde, da brach er, als er dies vernommen, den Umgang * mit ihm ab. Auch soll Antigonos nach dem Tode des Zenon 15 gesagt haben : „Welch’ einen Zuschauer habe ich verloren.“ * Er richtete auch durch seinen Gesandten Thrason die Aufforderung an die Athener, ihm das Grabmal im Kerameikos 4 zu errichten, und auf die Frage, warum er den Zenon so bewundere, erwiderte er : Weil er trotz der vielen reichen Geschenke, die er von mir erhielt, doch niemals eine Spur von Eitelkeit zeigte und auch niemals sich zur Kriecherei herabließ.
4
Vgl. § 11.
siebentes buch · erstes kapitel
Er war ein eifriger Forscher und brachte alles auf scharfe Begriffe. Daher läßt sich denn auch Timon in den Sillen folgendermaßen über ihn vernehmen [Frg. 38 Diels] : Auch eine Alte in schattigem Dunst – Phönikerin – sah ich, Voll von Begier nach allem ; es schwamm ihre Reuße von dannen Viel zu klein ; ihr Verstand war schwächer als der einer Fiedel. 16
Eifrig disputierte er auch mit dem Dialektiker Philon und studierte mit ihm. Daher ward er von dem jüngeren Zenon bewun* dert nicht weniger als sein Lehrer Diodoros. Auch manche arme Leute, die ihre Nacktheit nur kümmerlich unter schmutzigen Lumpen verhüllten, schlossen sich ihm an, wie Timon sagt [Frg. 39 D.] : Bis eine Wolke von ärmlichem Volk er um sich geschart sah, Bettler der dürftigsten Art, entbehrend jeglicher Habe.
Er selbst hatte in seinem Auftreten etwas Finsteres und Herbes, und sein Antlitz hatte einen Zug gedrungenen Ernstes. Er war äußerst sparsam und neigte zu ungriechischer Knickerei unter dem Deckmantel haushälterischer Grundsätze. Wenn er jemanden verspottete, tat er es in versteckter Wei* se und nicht in vollem Gusse, sondern wie aus der Ferne. Als Beispiel führe ich die Äußerung an, die er einst über einen ei17 teln, selbstgefälligen Menschen tat. Als dieser nämlich zögernd und vorsichtig über eine Pfütze schritt, sagte er : Er tut recht daran, gegen den Kot mißtrauisch zu sein, denn er kann sich in ihm nicht bespiegeln. Und als ein Kyniker zu ihm sagte, er habe kein Öl in seiner Flasche und ihn darum bat, schlug er es ihm aus. Beim Fortgehen aber sagte er ihm, er solle sich überlegen, wer von ihnen beiden der Unverschämtere sei. Als er und Kleanthes einmal mit Chremonides zusammensaßen, in den Zenon verliebt war, stand dieser auf ; und als Kleanthes sich darüber wunderte, sagte er : Auch die tüchtigen Ärzte erklären Ruhe für
zenon · 16 – 19
das wirksamste Heilmittel gegen Entzündungen. Als bei einem Gelage zwei Gäste reihaufwärts von ihm saßen, von denen der eine dem anderen derb auf den Fuß trat, gab er diesem selbst einen tüchtigen Stoß mit dem Knie ; und als dieser sich zu ihm umwandte, sagte er : Was glaubst du, daß dein Nachbar von dir leidet ? Zu einem Knabenfreund sagte er : Die Lehrer, die immer 18 unter Knäbchen weilen, haben so wenig Verstand wie diese selbst. Die wohlgesetzten Vorträge der fehlerlos Redenden verglich er mit dem alexandrinischen Silbergeld : sie fielen schön ins Auge und seien wohlabgerundet wie jene Münzen, seien aber darum um nichts besser. Die anders gearteten Reden dagegen verglich er mit den attischen Vierdrachmenstücken, die nachlässig geprägt und unregelmäßig seien ; an Gewicht seien diese letzteren Reden oft schwerer als jene Erzeugnisse schön stilisierter Redeweise. Zu seinem Schüler Ariston, der in der Diskussion vieles nicht ohne einen Zug von Genialität von sich gab, manches aber auch ganz * voreilig und mutwillig herausschleuderte, sagte er : Unmöglich kann dich dein Vater anders als im Trunke gezeugt haben. Daher nannte er ihn auch einen Schwätzer, er, der sich in Reden ganz kurz zu fassen pflegte. – Einem Vielfraß gegenüber, der seinen 19 Tischgenossen nichts übrig ließ, verhielt er sich folgendermaßen : Als einmal ein großer Fisch zum Mahle aufgetragen ward, langte er sich ihn ganz und stellte sich an, als wollte er ihn allein verzehren ; als jener ihn darüber verwundert ansah, sagte er : Was glaubst du, daß deine Tischgenossen Tag für Tag ausstehen müssen, wenn du nicht imstande bist, meine Gefräßigkeit auch nur einen einzigen Tag zu ertragen ? Als ein grünes Bürschchen spitzfindige Fragen, weit über sein Alter hinaus, an ihn richtete, ließ er ihn an einen Spiegel herantreten mit der Aufforderung, hineinzuschauen. Darauf fragte er ihn, ob ihm für ein derartiges Gesicht derartige Fragen passend erschienen. Als einer zu ihm bemerkte, Antisthenes mißfalle ihm fast durchweg, las er ihm dessen Abhandlung über Sophokles vor und fragte, ob sie ihm wohl
siebentes buch · erstes kapitel
auch einiges Schöne zu enthalten scheine, und als jener erklärte, das wisse er nicht, sagte er : Und du schämst dich nicht, wenn dem Antisthenes etwas Unbefriedigendes untergelaufen ist, dies besonders herauszusuchen und dem Gedächtnis einzuprägen, ist ihm aber etwas wohlgelungen, dann auch nicht den geringsten Versuch zu machen, es festzuhalten. 20 Als einer bemerkte, die Sprüchlein der Philosophen kämen ihm doch gar zu kurz vor, erwiderte er : Du hast recht ; auch ih* re Silben müssen, wenn möglich, kurz sein. – Als einer sich über Polemon dahin äußerte, er halte mit seinen Vorträgen nicht Wort, indem er in der Ausführung abweiche von dem Thema, erwiderte er mit finsterer Miene : Wie hoch schätzte er denn auch das, was * man ihm dafür gab ? Wer, sagte er, eine Unterredung mit Nachdruck führen will, muß über eine starke Stimme und über große Kraft gebieten, wie die Schauspieler ; doch darf er den Mund nicht weit aufreißen, * wie es die Schwätzer machen, die vieles, aber Unsinniges zu Markte bringen. Ferner : Das, was gut und wirksam vorgetragen wird, darf man nicht lange der Aufmerksamkeit aussetzen, wie die Werke großer Künstler ; im Gegenteil muß der Hörer von dem Vorgetragenen so gefesselt sein, daß er keine Zeit hat zu Bemerkungen. 21 Zu einem Jüngling, der sich in starken Schwätzereien erging, sagte er : Deine Ohren haben sich dir zur Zunge zusammengeschlossen. Einem schönen Jüngling, der sagte, er glaube nicht, daß sich der Weise verlieben werde, erwiderte er : Dann wird es nichts Unglücklicheres geben als euch, ihr Schönen. Die Mehrzahl der Philosophen, pflegte er zu sagen, sei in den meisten Beziehungen unweise, in kleinen und zufälligen Dingen aber unwissend. Auch wies er gern hin auf das Verhalten des Flötenbläsers Kaphesios : dieser versetzte nämlich einem seiner Schüler, der sich anschickte, recht laut zu blasen, einen Schlag, den er mit den Worten begleitete : Nicht in dem Großen (Lauten) liegt das Gute, sondern in dem Guten das Große. Als ein Jüngling sich in gar zu dreisten Reden
zenon · 20 – 23
erging, sagte er : Mein Bürschchen, ich will dir nicht sagen, was mir in den Sinn kommt. Als ein Rhodier, schön und reich, sonst aber eine reine Null, sich an ihn herandrängte, ließ er ihn, um ihn wieder loszuwerden, sich zuerst auf der schmutzigen Treppe niederlassen, um so sein feines Gewand zu besudeln ; dann verwies er ihn an den Platz, der für die Armen bestimmt war, damit der Schmutz ihrer Lumpen sich an ihm abfärbe. Endlich verabschiedete sich der Jüngling. Nichts, sagte er, ist unschicklicher als der Dünkel, und vor allem bei Jünglingen. Nicht an Töne und Ausdruck soll man seine Gedächtniskraft verschwenden ; vielmehr soll sich der Geist beschäftigen mit sorgsamer Erwägung des wahrhaft Nützlichen, das wir nicht wie eine Sache des Kochens oder Anrichtens betrachten dürfen. Die Jünglinge, sagte er, müssen sich durchweg sittsamer Haltung befleißigen, im Gange, in Körperhaltung und Kleidung. Und immer wieder berief er sich auf die Verse des Euripides vom Kapaneus (Eurip. Suppl. 861 ff.) : Von Hab und Gut ging ihm nichts ab. Doch machte ihn das Glück nicht stolz ; von Hochmut war Bei ihm die Rede nicht, so wenig wie beim armen Mann.
Nichts, sagte er, steht der Erfassung der Wissenschaften mehr im Wege als der leere Eigendünkel, und nichts hätten wir nötiger als die Zeit. Auf die Frage : wen er unter einem Freund verstünde, antwortete er : Ein anderes Ich. Einen beim Diebstahl ertappten Sklaven züchtigte er, wie man erzählt, mit Geißelhieben, und als dieser rief : „Es war vom Schicksal so bestimmt, ich mu ß te stehlen,“ entgegnete er : „Auch gepeitscht werden.“ Die Schönheit nannte er die Blüte der Stimme, nach andern die Stimme die Blüte der Schönheit. Als er den Burschen eines Freundes mit * Striemen bedeckt sah, sagte er zu ihm : ich erkenne die Spuren deiner Zorneswut. Zu einem, der sich mit wohlriechendem Öl
22
23
siebentes buch · erstes kapitel
gesalbt hatte, sagte er : Von wem strömt der Weibergeruch aus ? Als Dionysios, genannt Metathemenos, ihn fragte, warum er ihn allein nicht zurechtweise, antwortete er : Ich habe kein Vertrauen zu dir. Zu einem schwatzhaften Jüngling sagte er : Deswegen haben wir zwei Ohren und einen Mund, damit wir mehr hören 24 und weniger reden. Als er bei einem Gastmahl schweigend dasaß, fragte man ihn vorwurfsvoll nach der Ursache davon. Er * erwiderte, man solle dem König melden, es wäre ein bejahrter Gast zugegen gewesen, der zu schweigen verstünde. Die Fragesteller waren nämlich Gesandte des Königs Ptolemäus, die gern wissen wollten, was sie dem König über ihn berichten könnten. Auf die Frage, wie er sich gegenüber Schmähungen verhalte, antwortete er : wie ein Gesandter, der ohne Antwort zurückgeschickt wird. Apollonios von Tyros erzählt, Krates habe ihn an seinem Mantel von Stilpon wegzuziehen versucht, da habe er gesagt : Mein Krates, das richtige Mittel, der Philosophen Herr zu werden, ist das, daß man sie an den Ohren faßt ; an diesen also ziehe mich fort ; auf Überredung kommt es an. Versuchst du es indes mit Gewalt, so wird zwar mein Leib bei dir weilen, die Seele aber bei Stilpon. 25 Auch an Diodor schloß er sich studienhalber an nach dem Zeugnis des Hippobotos. Bei ihm arbeitete er sich in das Gebiet der Dialektik ein. Und bereits erheblich fortgeschritten in seiner philosophischen Bildung, trat er auch noch zu Polemon in engere Beziehung ; denn er kannte keinen Dünkel und keinen Schulstolz. Darauf bezieht sich auch folgendes Wort des Polemon : Ich weiß recht wohl, mein Zenon, daß du dich durch die Gartentür bei mir einschleichst und mir meine Lehrsätze stiehlst, um sie in phönizisches Gewand zu hüllen. Einen Dialektiker, der ihm in jenem Fangschluß, den man den „Erntenden“ nennt, sieben dialektische Formen nachwies, soll er gefragt haben, wieviel er Bezahlung dafür fordere ; und auf die Antwort hundert Drach-
zenon · 24 – 27
men soll er ihm zweihundert gegeben haben. So weit ging er in seinem Forschungseifer. Er soll auch zuerst die Bezeichnung Kathekon (καθῆκον), die Pflicht, eingeführt haben und darüber eine Abhandlung verfaßt haben. Und den Versen Hesiods [W. u. T. 293 f.] soll er folgende veränderte Form gegeben haben : Allen voran steht zwar, wer gutem Rate sich füget, Lob aber erntet auch der, der selbst ein jedes bedenket.
Denn demjenigen, der gutem Rate zu folgen und ihn zu gebrauchen wisse, gebühre der Vorzug vor dem, der alles durch sich selbst erkenne. Denn dieser letztere sei nur im Besitze der Einsicht, während der, der sich gutem Rate füge, auch die Tat folgen lasse. Auf die Frage, wie es komme, daß er, ein so ernster und finsterer Mann, beim Gelage sich in voller Heiterkeit ergehe, sagte er : auch die Lupinen, die an sich einen bitteren Geschmack haben, werden im Wasser schmackhaft und süß. Auch Hekaton berichtet im zweiten Buch seiner Chrien, bei solchen geselligen Veranlassungen habe er sich gehenlassen. Besser, sagte er, ist es, mit den Füßen auszugleiten als mit der Zunge. Das gute Gelingen, behauptete er, erwachse zwar aus kleinem Anfang, sei aber selbst nichts Kleines. Andere schreiben dies Wort dem Sokrates zu 5 . Er war außerordentlich abgehärtet und anspruchslos ; begnügte er sich doch mit ungekochter Speise und einem ärmlichen Mantel. Daher sagte man von ihm :
26
Nicht der eisige Winter, nicht Regengüsse ohn’ Ende, Nicht die glühende Sonne, nicht Krankheitsschauer bezwingt ihn ; Er gleicht nicht dem gewöhnlichen Mann : nein, ohne Ermüden Zeigt er sich Nacht und Tag beflissen, sein Wissen zu mehren.
27
5
Vgl. ii 32.
siebentes buch · erstes kapitel
Was aber die Komödiendichter anlangt, so merkten sie nicht, daß sie ihn mit ihren Spöttereien im Grunde nur lobten. So sagt Philemon in seiner Komödie „Die Philosophen“ : Die Weltweisheit, die er betreibt, ist neu durchaus, Zu hungern lehrt er und an Schülern fehlt’s ihm nicht ; Ein Brötchen, dazu Feigen und ein Wassertrunk.
[Andere halten den Posidipp für den Verfasser dieser Verse.] Auch dauerte es nicht lange, und das Sprichwort nahm ihn für sich in Beschlag. Denn man sagte mit Bezug auf ihn : Enthaltsamer als der Philosoph Zenon. Auch Posidipp sagt in seiner Komödie Metapheromenoi : 28
so daß zehn Tage lang Enthaltsam er noch mehr als Zenon schien.
In der Tat übertraf er alle in dieser seiner Lebensart sowie an * Ehrwürdigkeit und beim Zeus ! auch an Lebensdauer. Er starb in einem Alter von 98 Jahren nach einem von Krankheit verschonten, gesunden Leben. Persaios dagegen behauptet in seinen ethischen Abhandlungen, er sei in einem Alter von 72 Jahren gestorben, nach Athen aber sei er in einem Alter von 22 Jahren gekommen. Und Apollonios berichtet, er sei 58 Jahre lang Leiter der Schule gewesen. Sein Tod erfolgte auf folgende Weise : Beim Heraustreten aus der Schule stolperte er, zerbrach sich die Finger und schlug mit der Hand auf die Erde mit den Worten aus der Niobe (des Aischylos) : 29
Schon komme ich, was rufst du mich ?
Und alsbald starb er, sich erwürgend. Die Athener aber beerdigten ihn auf dem Kerameikos und ehrten ihn durch die oben mitge-
zenon · 28 – 31
teilten Volksbeschlüsse, 6 denen sie noch ein besonderes Tugendzeugnis beifügten. Der Sidonier Antipater dichtete folgende Verse auf ihn : Hier ruht Zenon, der Bürger von Kition, er, der auch ohne Berg zu türmen auf Berg schnell den Olympos erstieg, Der nicht des Herakles Kämpfe bestand, doch zur einigen Tugend Und zu der Weisheit hinan sternwärts entdeckte den Weg.
Und ein weiteres Epigramm gibt es von dem Stoiker Zenodot, dem Schüler des Diogenes : Du, der Genügsamkeit Finder, entsagtest dem prahlenden Reichtum, Zenon, auf deiner Stirn spiegeln sich Würde und Ernst. Männlich zu schulen den Geist gelang deiner rastlosen Klugheit, Deine Sekte, sie ward furchtloser Freiheit zum Hort. Stammst aus Phönizien du, wer legt es dir bös aus ? Auch Kadmos Stammte von dort ; ihm dankt Hellas die Wohltat der Schrift.
30
Über alle Stoiker insgesamt aber läßt sich der Epigrammendichter Athenäus folgendermaßen vernehmen : 7 Heil euch, stoische Weise ! Ihr habt die erhabensten Lehren Euern Blättern vertraut, habt sie geheiligt durch sie. Tugend allein verbürgt das Heil der Seele ; ihr findet Keinen anderen Hort jemals für Menschen und Staat. Fleischliche Lust, das gepriesene Ziel für andere Menschen, Hat eine einzige nur sich von den Musen erwählt.
Auch von mir finden sich in meinem Pammetronbuch folgen31 de Verse auf den Tod des Zenon : * 6 7
Vgl. vii 10 f. Vgl. vi 14.
siebentes buch · erstes kapitel
Zenon, der Kitier, starb, so heißt’s, an der Last seiner Jahre. Andere sagen : Er gab sich durch Verhungern den Tod. Andere wiederum sagen : Er faßte strauchelnd die Erde, Rufend : Ich komme ja gern ! Wozu bedarf ’s deines Rufs ?
Einige nämlich wollen wissen, er sei auf diese Weise gestorben. Soviel über sein Ende. Der Magnesier Demetrius aber erzählt in seinen Homonymen, sein Vater Mnaseas sei, als Handelsherr, häufig nach Athen gekommen und habe dem Zenon, als er noch Knabe war, schon 32 viele Sokratische Schriften mitgebracht. Daher habe er schon in seiner Vaterstadt sich gehörig geschult. So sei er nach Athen gekommen und habe sich an den Krates angeschlossen. Er scheint auch, sagt er, das oberste Ziel alles Handelns seinerseits festgestellt zu haben, während die übrigen in ihren Aussagen darüber hin und her schwankten. So wie Sokrates beim Hunde schwor, so schwor er, wie es heißt, bei der Kapper. Es gab aber auch einige – und zu ihnen gehörte der Skeptiker Kassius 8 –, die vieles an Zenon auszusetzen hatten und erstens * darauf hinwiesen, daß er im Eingang seines Buches über den Staat den üblichen Bildungsgang bei den Griechen (nach Maßgabe der für den Unterricht bestimmten Bildungsfächer) für nutzlos erkläre ; zweitens darauf, daß er alle, die nicht der Tugend teilhaftig wären, für Leute erkläre, die zueinander in einem Verhältnis der Gehässigkeit, der Feindschaft, der Knechtschaft und Entfremdung stünden, und das gelte ebensowohl von Eltern und Kindern wie von Brüdern und Verwandten in ihren gegenseitigen Bezie33 hungen. Dementsprechend stelle er anderseits in seinem Staate nur die wirklich Tugendhaften als solche hin, die man als Mitbürger, Freunde, Verwandte und Freie bezeichnen dürfe. Daraus folge, daß in den Augen der Stoiker Eltern und Kinder einander 8
Wohl der Iatrosophist unter Tiberius.
zenon · 32 – 35
feind seien ; denn sie sind nicht weise (tugendhaft). Er stelle ferner, wie Platon in seinem Staate, die Weibergemeinschaft als eine * Forderung seiner Lehre hin. Und nach den Anordnungen seiner * Staatsverfassung dürften weder Tempel noch Gerichtshöfe, noch Gymnasien in den Städten errichtet werden. Was aber das Münzwesen anlange, so könne man bei ihm lesen, daß die Herstellung von gemünztem Gold seiner Überzeugung nach weder des Handels wegen noch in Rücksicht auf etwaige Reisen nötig sei. Auch ordne er für Männer und Frauen einerlei Bekleidung an mit der * Bestimmung, kein Teil des Körpers dürfe verborgen bleiben. Daß die Schrift über den Staat ihm zugehört, das behauptet 34 auch Chrysipp in s e i n e m Werk über den Staat. Auch über das Thema der Liebe hat er sich ausgesprochen, nämlich im Anfang seines Buches von der Kunst zu lieben. Aber auch in seinen Abhandlungen kommt er auf ähnliche Dinge zu sprechen. Manches dieser Art findet sich auch bei Kassius sowie auch bei dem Rhetor Isidoros von Pergamon. Dieser berichtet auch, es seien aus den Büchern der Bibliothek die übel klingenden Stellen bei den Stoikern von dem Stoiker Athenodoros, dem bestellten Kustoden der Pergamenischen Bibliothek, herausgeschnitten, dann aber wieder eingefügt worden, nachdem nämlich Athenodoros ertappt und in gerichtliche Untersuchung geraten war. Soviel von seinen für unecht gehaltenen Schriften. Der Männer namens Zenon sind acht gewesen : erstens der 35 Eleate, von dem wir noch handeln werden ; zweitens unser eben besprochener ; drittens der Rhodier, der eine heimische Geschichte geschrieben hat in e i n e m Buch ; viertens der Historiker, der des Pyrrhus Feldzüge in Italien und Sizilien dargestellt und auch einen kurzen Bericht über die Händel zwischen Römern und Karthagern gegeben hat ; fünftens ein Schüler des Chrysipp, der zwar nur einige wenige Bücher geschrieben, aber sehr zahlreiche Schüler hinterlassen hat ; sechstens ein herophileïscher Arzt, ein starker Denker, aber schwacher Schriftsteller ; siebentens ein Gram-
36
37
38
siebentes buch · erstes kapitel
matiker, von dem außer andern Schriften auch Epigramme in Umlauf sind ; achtens ein Sidonier von Herkunft, ein epikureïscher Philosoph, klar in Gedankengehalt und Darstellung. Schüler hat Zenon viele gehabt. Berühmtheiten darunter sind zunächst Persaios, des Demetrios Sohn, aus Kition, der nach einigen sein Freund, nach anderen einer von den dienstbaren Geistern war, die Antigonos ihm zu bibliographischer Hilfsleistung zusandte, wie er denn auch Erzieher von dessen Sohn Alkyoneus gewesen war. Ihn wollte Antigonos einst auf die Probe stellen ; er ließ ihm die erdichtete Nachricht überbringen, seine Landgüter seien von den Feinden weggenommen worden ; und als Persaios dabei finster die Stirn runzelte, sagte Antigonos : Siehst du wohl ? Der Reichtum ist doch nichts ganz Gleichgültiges. Von Persaios sind folgende Bücher in Umlauf : Vom Königtum. Der lakonische Staat. Von der Ehe. Von der Gottlosigkeit. Thyestes. Von der Liebe. Ermahnungen. Vier Abhandlungen und vier Chrien. Denkwürdigkeiten. Zu den Platonischen Gesetzen, 7 Bücher. Weitere Schüler sind Ariston, des Miltiades Sohn, aus Chios, der Begründer der Lehre von dem Gleichgültigen. Herillos aus Karthago, der die Wissenschaft das Endziel nannte. Dionysios, 9 der das Ziel in die Lust verlegte (Metathemenos) ; infolge eines heftigen Augenübels nämlich wollte er den Schmerz nicht mehr als etwas Gleichgültiges gelten lassen. Er stammte aus Heraklea. Sphairos, der Bosporaner. Kleanthes, des Phanias Sohn, aus Assos, der Nachfolger des Zenon in der Schulleitung. Ihn verglich dieser mit den besonders harten Wachstafeln, auf die sich die Buchstaben nur mühsam auftragen lassen, die aber das darauf Geschriebene um so länger bewahren. Nach Zenons Tod hörte Sphairos auch den Kleanthes. Von ihm wird noch besonders die Rede sein in dem Kapitel über Kleanthes. Weitere Schüler des Zenon waren noch, wie Hippobo-
9
Vgl. vii 166.
zenon · 36 – 40
tos sagt, Athenodoros aus Soli, Philonides aus Theben, Kallippos aus Korinth, Poseidonios aus Alexandreia, Zenon aus Sidon. 10 Bei Darstellung des Lebens Zenons halte ich es für angemessen, eine allgemeine Übersicht über sämtliche Lehren der Stoiker zu geben, denn er war der Gründer der Sekte. Er ist auch der Verfasser der bereits angeführten zahlreichen Bücher, 11 in denen er die Sprache zu handhaben wußte wie sonst keiner der Stoiker. Ihre gemeinsamen Lehrsätze aber sind folgende, wobei bemerkt sei, daß wir sie nur den Hauptstücken nach aufführen, so wie wir es auch bei den andern zu halten pflegen. Sie unterscheiden in der Darstellung der Philosophie drei Teile : erstens Physik, zweitens Ethik, drittens Logik. Diese Teilung nahm zuerst Zenon von Kition vor in seinem Buch über den Vortrag, sodann Chrysipp in dem ersten Buch seiner Schrift über den Vortrag sowie in dem ersten Buch über Physik, auch Apollodoros und Syllos 12 in dem ersten Buch der Einführung in die Lehrsätze, ferner Eudromos in der Elementarlehre der Ethik, Diogenes der Babylonier und Poseidonios. Diese Teile nennt Apollodoros Topen (Örter), Chrysipp und Eudromos Arten, noch andere Gattungen. Sie verglichen die Philosophie einem lebenden Wesen, wobei die Logik den Knochen und Sehnen entspricht, die Ethik den fleischigen Teilen, die Physik der Seele. Oder auch einem Ei, wobei die Logik das Äußere (die Schale) ist, die Ethik das darauf folgende (das Eiweiß), die Physik das Innerste (der Dotter). Oder auch einem fruchtbaren Acker. Da entspreche denn der Umzäunung die Logik, der Frucht die Ethik, der Erde oder dem Baum die Physik. Oder einer wohlummauerten und vernunftgemäß verwalteten Stadt. Und kein Teil sei von dem anderen getrennt – wie
10
Wohl verwechselt mit Zenon aus Tarsos. vii 4. 12 Syllos für Ephillos des Hss. mit Aldobrandinus. Vgl. Cic. de nat. Deor. I 34 § 93. 11
39
40
siebentes buch · erstes kapitel
manche von ihnen behaupten –, vielmehr stünden sie alle in engster Verbindung. Auch der Lehrvortrag sollte dieser engen Verbindung angepaßt sein. Andere geben der Logik die erste Stelle, die zweite der Physik, die dritte der Ethik. Zu ihnen gehört Zenon in seinem Buch über den Vortrag, auch Chrysipp, Archedemos 41 und Eudemos. Diogenes von Ptolemais fängt mit der Ethik an, Apollodoros dagegen gibt der Ethik den zweiten Platz. Panaitios aber und Poseidonios fangen mit der Physik an, wie Phanias, der Freund des Poseidonios, in dem ersten Buch seiner Poseidonischen Abhandlungen bemerkt. Kleanthes dagegen unterscheidet sechs Teile : Dialektik, Rhetorik, Ethik, Politik, Physik, Theologie. Andere aber wollen diese Gliederung nicht auf den Vortrag, sondern auf die Philosophie selbst bezogen wissen. So Zenon von Tarsos. Das Gebiet der Logik teilt sich nach Ansicht einiger in zwei Wissenschaften, in Rhetorik und in Dialektik. Andere fügen dem * noch die Definitionskunde bei sowie die Lehre von den Regeln und den entscheidenden Merkmalen. Noch andere scheiden die 42 Definitionskunde ganz aus. Die Lehre nun von den Regeln (κανόνες) und den entscheidenden Merkmalen (Kriterien) dient zur Auffindung der Wahrheit, denn in ihr stellen sie die Regeln für Unterscheidung der Vorstellungen fest, und ähnlich dient die Definitionskunde zur Erkenntnis der Wahrheit. Denn durch die Begriffe werden die Dinge erfaßt. Die Rhetorik erklären sie als die Wissenschaft der Wohlredenheit bei zusammenhängenden (einheitlichen) Vorträgen und die Dialektik als Wissenschaft der lehrhaften Unterhaltung, wo es sich um Frage und Gegenrede handelt. Daher denn auch folgende Definition : Sie ist die Wissenschaft von dem, was wahr und was falsch und was keines von beiden ist. Die Rhetorik selbst erklären sie für dreiteilig ; sie habe es nämlich zu tun erstens mit Beratung, zweitens mit Rechtsprechung, drit43 tens mit Lobpreisungen. Eingeteilt werde sie nach den Gesichtspunkten der Erfindung, des Ausdrucks, der Anordnung und des
zenon · 41 – 45
lebendigen Vortrags. Der rhetorische Vortrag aber zerfalle in Einleitung, Erzählung der Tatsachen, Widerlegung der Gegenpartei und Schlußrede. Die Dialektik umfasse zwei Gebiete : das des Bezeichneten und das des Ausdrucks oder Wortes. Und das des Bezeichneten zerfalle wieder einerseits in die Lehre von den anschaulichen Vorstellungen, anderseits in die Lehre von den Worten, Sätzen, vollständigen sowohl wie bloßen Aussagen (Prädikaten), die auf die- * ser Grundlage ruhen, und von geraden und umgekehrten Aussagen, 13 sowie von Geschlechtern und Arten, 14 ebenso auch von den Worten, Tropen und Schlüssen, sowie von den teils mit den Worten, teils mit den Sachen spielenden Sophismen. Dahin gehö44 15 ren die bekannten Schlüsse : der Lügner, der Wahrheitsredende, der Verneinende, der Sorites (Haufenschluß) und dem ähnliches, der Mangelhafte und Unlösbare, der Schließende, der Verhüllte, der Gehörnte, der Niemand und der Erntende. Ein besonderes Gebiet der Dialektik bildet daneben, wie schon oben 16 gesagt, die Lehre von dem Worte selbst, in dem das in Buchstaben dargestellte Wort behandelt und gezeigt wird, welches die Redeteile sind ; weiter handelt es sich hier um Solöcismus, Barbarismus, Dichterwerke, Zweideutigkeiten, melodische Stimmen, Musik, nach einigen auch um Definitionen und Einteilungen sowie um Ausdrücke. Für außerordentlich nützlich erklären sie die Bekanntschaft 45 mit der Theorie der Schlüsse. Denn sie verhelfe zur Beweisführung, die wesentliche Dienste leiste zur Berichtigung der Lehrsätze. Die feste und sichere Erkenntnis komme auch der Ordnung und dem Gedächtnis zugute. Der Schluß selbst bestehe aus zu-
13 14 15 16
Das ist Activum und Passivum. Vgl. § 64. Vgl. § 60 f. Vgl. § 82. Vgl. § 43.
siebentes buch · erstes kapitel
sammengehörenden Gliedern und Schlußsatz, und das Schlußverfahren sei ein aus diesen schließender Gedankengang. Und der Beweis sei ein Gedankengang, der aus dem sicher Erkannten das * weniger sicher Erkannte folgert. Die Vorstellung (φαντασία) aber sei ein Eindruck (τύπωσις) in der Seele – eine bildliche Bezeichnung, hergenommen von den eigentlichen (wirklichen) Eindrücken, die durch den Siegelring im 46 Wachs entstehen. Die Vorstellung sei teils eine unmittelbar durch den Begriff erfaßte, teils eine nicht unmittelbar begrifflich gewonnene. Unmittelbar ergriffen sei die, welche sie als entscheidendes Merkmal (Kriterium) der Dinge bezeichnen, nämlich diejenige, die sich aus dem, was zugrunde liegt, bildet, indem sie sich, genau entsprechend dieser Grundlage, in uns abdrückt und ausprägt. Nicht begrifflich gewonnen dagegen sei die, welche nicht von einem zugrunde Liegenden herstammt ; oder zwar von einem zugrunde Liegenden, ohne aber genau dem zugrunde Liegenden zu * entsprechen, also ohne ein wahrer Abdruck zu sein. Die Dialektik selbst aber sei unentbehrlich und eine Vorzüglichkeit (Tugend), die wieder eine Reihe von spezielleren Vorzüglichkeiten (Tugenden) umfasse. So sei die Unvorzeitigkeit (ἀπροπτωσία) die sichere Erkenntnis des Zeitpunktes, wo man seine Beistimmung geben muß und wo nicht ; die Unübereiltheit (ἀνεικαιότης), die Stärke des Verstandes gegenüber der bloßen Wahrscheinlichkeit, so daß man sich nicht nachgiebig gegen sie 47 zeigt ; die Unwiderleglichkeit (ἀνελεγξία), eine Widerstandskraft des Verstandes gegen die Gefahr, sich von ihm (dem Verstande) zum Gegenteil ablenken zu lassen ; die Nichtigkeitsabweisung (ἀµαταιότης), ein Vermögen, die Vorstellungen dem richtigen Verstande gemäß zu gebrauchen. Das Wissen selbst sei entweder ein untrügliches Erfassen oder ein Verhalten der Seele bei Aufnahme der Vorstellungen, das durch den Verstand nicht wieder ins Wanken gebracht werden kann. Ohne die dialektische Schulung aber werde der Weise nicht unfehlbar sein in seinem
zenon · 46 – 50
Gedankengang ; denn die Dialektik sei es, durch die Wahrheit und Falschheit genau erkannt, Überzeugendes und Zweifelhaftes in den Behauptungen sicher voneinander unterschieden würden. Ohne sie sei es nicht möglich, methodisch zu fragen und zu antworten. Die Voreiligkeit in Aufstellung von Behauptungen erstrecke sich in ihren Wirkungen auch auf das Verhalten im Leben dergestalt, daß diejenigen, die ihre Vorstellungen nicht in der gehörigen Zucht hätten, leicht auf die Bahn der Unordnung und des Leichtsinns geraten. Auf keine andere Weise könne sich der Weise als eindringenden und scharfsinnigen Denker und überhaupt als mächtigen Wortführer erweisen ; denn es sei Sache des nämlichen, richtig zu reden und richtig zu denken bei Gelegenheit wissenschaftlicher Unterhaltung, auch Sache des nämlichen, die Unterredung in richtiger Beziehung auf die gestellten Probleme zu führen und auf die gestellten Fragen Antwort zu geben ; alles dies sei Sache eines mit der Dialektik wohlvertrauten Mannes. Das scheinen ihre Hauptsätze in der Logik zu sein. Doch es gilt nun auch im einzelnen dasjenige mitzuteilen, was sich auf die Einleitungskunst bezieht. Darüber drückt sich der Magnesier Diokles in seiner Übersicht über die Philosophen wörtlich * folgendermaßen aus : Die Stoiker halten es für angemessen, die Lehre von der Vorstellung und Wahrnehmung voranzustellen, weil das Unterscheidungszeichen (Kriterium), an dem die Wahrheit der Dinge erkannt wird, im allgemeinen die Vorstellung ist und weil die Lehre von der Zustimmung sowie von der Ergreifung und denkenden Auffassung, die allem anderen vorausgeht, ohne Vorstellung keinen festen Halt gewinnen kann. Denn der Vorstellung kommt der Vorrang zu, dann folgt der Verstand, der als ein Vermögen der Aussprache dasjenige, wozu er durch die Vorstellung angeregt wird, durch das Wort kundgibt. Vorstellung aber ist zu unterscheiden von der (unwillkürlichen) Einbildung. Denn Einbildung ist ein Wahngebilde des Geistes, wie es sich in den Träumen einzustellen pflegt. Dagegen ist Vorstellung ein wirkli-
48
49
50
siebentes buch · erstes kapitel
cher Eindruck in der Seele, folglich eine Veränderung, wie Chry* sipp im zwölften Buch von der Seele annimmt. Man darf sich nämlich diesen Eindruck nicht wie den eines Siegelringes denken. Denn es ist nicht denkbar, daß viele Abdrücke an derselben Stelle in bezug auf das nämliche statthaben. Es wird aber die Vorstellung gedacht als eine solche, die sich von etwas Wirklichem genau nach dessen Muster gebildet, abgedrückt und abgeprägt hat, ein Vorgang, der nicht möglich ist bei etwas, was nicht wirklich vorhanden ist. 51 Von den Vorstellungen sind ihnen zufolge die einen sinnlich wahrnehmbar, die andern nicht. Sinnlich wahrnehmbar diejenigen, die man durch einen oder mehrere Sinne empfängt, nicht wahrnehmbar solche, die durch das Denkvermögen aufgefaßt werden, wie die von den unkörperlichen Dingen und allem, was sonst noch durch den bloßen Verstand erfaßt wird. Bei den sinnlichen Wahrnehmungen bildet sich die Vorstellung auf der Grundlage wirklich vorhandener Dinge, die unserseits Nachgiebigkeit und Zustimmung zur Folge haben. Es gibt aber auch Scheinbilder von den Vorstellungen, die sich ausnehmen, als stammten sie von wirklich vorhandenen Dingen her. Ferner sind die Vorstellungen teils vernünftig, teils unvernünftig ; vernünftig die der vernünftigen Geschöpfe, unvernünftig die der unvernünftigen ; die vernünftigen sind Denkerzeugnisse, die unvernünftigen entbehren eines besonderen Namens. Auch sind die einen künstlerischer, die andern unkünstlerischer Art. Anders nämlich betrachtet der Künstler ein Bild, anders der Nichtkünstler. 52 Wahrnehmung (Sinn-Empfindung) heißt bei den Stoikern der Geisteshauch, der von der leitenden Stelle aus zu den Sinneswerkzeugen gelangt, sowie das durch diese bewirkte Ergreifen und auch die ganze Einrichtung der Sinneswerkzeuge, in bezug auf welche manche zu kurz weggekommen sind. Auch die Tätigkeit des Sinnes wird Wahrnehmung genannt.
zenon · 51 – 54
Das Ergreifen vollzieht sich nach ihnen teils durch die Empfindung, wie die vom Weißen und Schwarzen, Rauhen und Glatten, teils durch den Verstand bei dem durch Beweis Einzusehenden, z. B. daß Götter seien und Vorsehung üben, denn bei dem, was durch Denken erkannt wird, liegt die Anregung zum Denken teils in zufälligen Umständen, teils in der Ähnlichkeit, teils in der Analogie, teils in der Versetzung, teils in der Zusammensetzung, teils in der Entgegensetzung. Auf zufällige Veranlassung wird das 53 Sinnliche gedacht, nach Ähnlichkeit auf Anregung durch irgendeinen sich bietenden Gegenstand, wie der Gedanke an Sokrates durch sein Bild erweckt wird, nach Analogie aber teils vergrößernd wie beim Tityos und beim Kyklopen, teils verkleinernd wie bei den Pygmäen ; auch das Zentrum der Erde wird nach Analogie gedacht nach dem Vorbild kleinerer Kugeln ; nach Versetzung, z. B. die Augen auf der Brust ; nach Zusammenstellung bildet sich die Vorstellung des Hippokentauros, nach Entgegensetzung die des Todes. Einiges wird auch nach der Regel des Übergangs 17 gedacht, wie z. B. das Ausgesprochene und der Raum. Nach natürlichen Gesetzen wird etwas als gerecht und gut gedacht, und nach Verneinung in der Art von „Handlos“. 18 Das etwa sind ihre Lehren über Vorstellung, Wahrnehmung und Denken. Als Unterscheidungszeichen (Kriterium) der Wahrheit gilt ih54 nen die ergreifende (begriffliche) Vorstellung, d. h. diejenige, die zur Grundlage das Wirkliche hat, wie Chrysipp im zwölften 19 Buche der Physik sagt und Antipater und Apollodor. Anders Boethos, denn dieser nimmt eine Mehrzahl von Kriterien an, Vernunft und Wahrnehmung, Trieb und Wissenschaft. Mit ihm setzt sich Chrysipp auseinander im ersten Buche vom Vortrag, wo * er behauptet, Kriterien seien Wahrnehmung und Voraussetzung.
17 18 19
D. i. Übergang vom Wahrnehmbaren zum Nichtwahrnehmbaren. Das ist des Aristoteles konträre Verneinung (στέρησις). Nach Arnim „im zweiten Buche“.
siebentes buch · erstes kapitel
Die Voraussetzung aber erklärt er als ursprüngliche Vorstellung des Allgemeinen. Einige andere Vertreter der älteren Stoa stellen den richtigen Verstand als Kriterium auf, wie Poseidonios in seiner Schrift über das Kriterium sagt. 55 Was aber die dialektische Schulung anlangt, so sind, wie es scheint, die meisten darin einig, daß man den Anfang mit dem Kapitel von der Stimme machen muß. Es ist aber die Stimme eine Erschütterung der Luft (geschlagene Luft) oder die dem Gehör eigentümlich zukommende Wahrnehmung, wie Diogenes von Babylon in seiner technischen Anweisung über die Stimme sagt. Die Stimme des Tieres ist eine durch den bloßen natürlichen Trieb hervorgebrachte Lufterschütterung ; die Stimme des Menschen dagegen ist artikuliert (aus Buchstaben zusammengesetzt) und hat ihren Ausgangspunkt im Verstande, wie Diogenes sagt ; sie erreicht mit dem vierzehnten Jahre ihre Vollkommenheit. Auch ist nach den Stoikern die Stimme ein Körper, wie Archedemos sagt in seiner Schrift über die Stimme und Diogenes und Antipater und Chrysipp im zweiten Buch 56 seiner Physik. Denn alles, was tätig wirkt, ist Körper ; dies tut aber die Stimme, indem sie von dem, der sie von sich gibt, sich dem Hörenden mitteilt. Der Ausdruck (λέξις) ist nach den Stoikern, wie Diogenes sagt, eine aus Buchstaben zusammengesetzte Stimme, z. B. „Tag“. Rede ist eine etwas behauptende Stimme, ausgehend vom Verstande, z. B. „es ist Tag“. Dialekt aber ist eine volkstümlich und zugleich hellenisch bestimmte Ausdruckweise * von bestimmter dialektischer Beschaffenheit, z. B. nach attischer Mundart Thalatta (Meer) und Hemere (Tag) nach ionischer Mundart. Die Elemente des Ausdrucks sind die vierundzwanzig Buchstaben. Das Wort Buchstabe (στοιχεῖον) wird in dreifacher Bedeutung gebraucht ; es bedeutet erstens das Element, zweitens das Schriftzeichen des Elements, drittens den Namen, z. B.
zenon · 55 – 58
Alpha. Von den Buchstaben sind sieben Vokale : Alpha (α), Epsilon (ε), Eta (η), Jota (ι), Omikron (ο), Ypsilon (υ), Omega (ω), sechs stumme Laute : Beta (β), Gamma (γ), Delta (δ), Kappa (κ), Pi (π), Tau (τ). Es unterscheiden sich aber Stimme und Ausdruck (Wort) ; denn als Stimme hat auch schon ein bloßer Ton (Schall) zu gelten, als Ausdruck aber nur der artikulierte Ton. Ausdruck und Rede sind verschieden voneinander, denn die Rede hat immer eine bestimmte Bedeutung, während der Ausdruck auch ohne Bedeutung sein kann, so z. B. Blityri 20 die Rede niemals. Es unterscheidet sich ferner das Reden von dem bloßen Lautwerdenlassen ; denn laut werden gilt von den Stimmen (Töne), gesagt (geredet) aber werden die Sachen, die sagbar sind. Die Rede hat fünf Teile, wie Diogenes 21 in seinem Buch über die Stimme sagt und ebenso Chrysipp, nämlich Name (Eigenname), Anrede (Substantiv), Verbum, Konjunktion (Verbindung), Artikel ; ihnen fügt Antipater noch das Mittelwort (Adverbium) bei in seinem Buch von den Ausdrücken und dem was gesagt wird. Anrede ist nach Diogenes ein Redeteil, der eine allgemeine Eigenschaft bezeichnet, wie Mensch, Pferd. Name ist ein Redeteil, der eine besondere Eigenschaft (Eigenart) bezeichnet, z. B. Diogenes, Sokrates. Verbum ist ein Redeteil, der nach Diogenes eine einfache Aussage bedeutet, oder – nach anderen 22 – ein Element der Rede ohne Kasusformen, das etwas Zusammengesetztes über ein oder mehrere Personen oder Gegenstände bedeutet, wie (ich) schreibe, (ich) spreche. Konjunktion ist ein Redeteil ohne Kasusformen, der die Teile der Rede verbindet. Artikel aber ist ein Element der Rede mit Kasusformen, das den Unterschied der
20 21 22
Ein erfundenes leeres Wortgebilde. Diogenes der Babylonier. Nämlich Apollodor. Vgl. § 64.
57
58
siebentes buch · erstes kapitel
Geschlechter und des Numerus bezeichnet, wie der (ὁ), die (ἡ), das (τό), die (οἰ), die (αἱ), die (τά). 59 Der löblichen Eigenschaften der Rede gibt es fünf : Hellenismus, Deutlichkeit, Kürze, Angemessenheit, Durchfeilung. Hellenismus ist fehlerfreie Ausdrucksweise in der kunstgemäßen, den gewöhnlichen Sprachschlendrian meidenden Sprache der Gebildeten. Deutlichkeit ist eine Ausdrucksweise, die den Gedanken in voller Klarheit vorführt. Kürze ist eine Ausdrucksweise, die sich an das eigentlich Notwendige hält zur Darlegung des Sachverhalts. Angemessenheit ist eine Ausdrucksweise, die der Eigenart der Sache entspricht. Durchfeilung ist eine Behandlung des Ausdrucks, die die gemeine Sprechweise meidet. Barbarismus ist ein * Sprachfehler, der wider die Gewohnheit der heimischen Griechen verstößt. Solöcismus aber ist eine unpassende Redefügung. 60 Ein Gedicht ist, wie Poseidonios in seiner Einführungsschrift „Über die Ausdrucksweise“ sagt, eine metrische oder rhythmische Darstellung, die sich mit ihrer Gestaltung über die Prosa * erhebt. Rhythmisch seien Ausdrücke wie Größte Erde (Γαῖα µεγίστη) und des Zeus Äther (∆ιὸς αἰθήρ). Poesie aber ist ein ausdrucksvolles Dichtwerk, das in einer Nachahmung göttlicher und menschlicher Dinge besteht. Definition (ὅρος) ist, wie Antipater im ersten Buche von den Definitionen sagt, eine Rede, die eine pünktliche Analyse (der Merkmale) gibt, oder, wie Chrysipp in seiner Schrift über die De* finitionen sagt, auch eine Wiedergabe (des Eigentümlichen). Abriß (ὑπογραφή) ist eine Rede, die eine summarische Übersicht über die Dinge gibt, oder eine Definition, die auf einfachere Weise die Bedeutung der Definition zum Ausdruck bringt. Geschlecht (γένος) ist die Zusammenfassung mehrerer beharrender Merkmale, z. B. „Tier“ ; denn dieser Begriff umfaßt alle besonderen Tierarten. 61 Gedankenbild (ἐννόηµα) ist ein Bild im Geiste, das weder etwas ist noch eine Beschaffenheit hat, sondern nur gewissermaßen
zenon · 59 – 62
etwas ist und gewissermaßen eine Beschaffenheit hat, wie die Vorstellung eines Pferdes auch ohne die Gegenwart eines solchen. Art (εἶδος) aber ist das, was unter einem Geschlechte begriffen ist, wie der Mensch in dem Tier mit begriffen ist. Geschlecht im allgemeinsten Sinne (γενικώτατον) ist, was, selbst Geschlecht, doch kein Geschlecht über sich hat, wie z. B. das Seiende. Art im engsten Sinne (εἰδικώτατον) ist, was, selbst Art, keine Art unter sich hat, wie z. B. Sokrates. Einteilung ist die Zerlegung eines Geschlechtes in die zugehörigen Arten. So sind die Tiere z. B. teils vernünftig, teils unvernünftig. Gegenteilung (ἀντιδιαίρεσις) ist Zerlegung eines Geschlechtes nach dem (kontradiktorischen) Gegensatz, gewissermaßen nach der Verneinung. So ist z. B. von dem Seienden der eine Teil gut, der andere nicht gut. Untereinteilung ist die weiter fortgesetzte Teilung eines der Teilungsglieder ; z. B. von dem Seienden ist der eine Teil gut, der andere nicht gut ; das Nichtgute zerfällt dann wieder in das Böse und das Gleichgültige. Teilung ist die Anordnung eines Geschlechtes nach Klassen, wie Krinis sagt, z. B. die Güter beziehen sich teils auf die Seele, teils auf den Körper. Zweideutigkeit haftet einer Ausdrucksweise an, die zwei oder noch mehr Dinge bedeutet, wörtlich und eigentlich genommen und nach dem nämlichen Sprachgebrauch. Wir können also unter diesem Ausdruck mehreres verstehen. So können die Worte Αὐλητρὶς πέπτωκε erstens bedeuten „das Gehöft ist dreimal gefallen“ und zweitens „die Flötenspielerin ist gefallen“. 23 Die Dialektik ist, wie Poseidonios sagt, die Wissenschaft vom Wahren und Falschen und dem, was keines von beiden ist. Sie bezieht sich, wie Chrysipp sagt, auf das Bezeichnende und das
23
Das erstere nämlich durch Trennung in Αὐλη τρὶς.
62
siebentes buch · erstes kapitel
Bezeichnete. Diese Lehren tragen die Stoiker in der Theorie von der Stimme vor. 63 In dem Kapitel aber von den Sachen und dem Bezeichneten handelt es sich um die Lehre von den Aussprüchen, von den vollständigen Sätzen, von den Urteilen und Schlüssen, ferner um die Lehre von den unvollständigen Sätzen sowie von den Aussagen, der geraden sowohl wie der umgekehrten (aktiven und passiven). 24 Sie sagen, das Ausgesprochene (τὸ λεκτόν) sei das nach einer gedachten Vorstellung Bestehende. Das Ausgesprochene, behaupten die Stoiker, ist teils vollständig, teils unvollständig. Unvollständig ist das, dessen Ausdruck nicht zum vollen Abschluß gebracht ist, z. B. (er) schreibt ; denn man fragt da : Wer ? Vollständig dagegen ist dasjenige, dessen Ausdruck zum vollen Abschluß gebracht ist, z. B. Sokrates schreibt. Zu den unvollständigen Aussprüchen gehören die bloßen Aussagen (κατηγορήµατα, Prädikate) ; zu den vollständigen die Sätze (ἀξιώµατα), die Schlüsse, die Fragen und die Erkundigungen. 64 Aussage ist das von etwas Ausgesagte, oder, wie Apollodor sagt, eine Sache, die von einem oder mehreren Subjekten gilt, oder ein unvollständiger Ausspruch, im geraden Abwandelungsfall (Aktiv) hingestellt, um einen Satz hervorzubringen. Die Aussagen * sind aber zum Teil intransitive Sätze (συµβάµατα) . . . wie z. B. durch Klippen schiffen. Ferner sind die Aussagen teils gerade (aktive), teils umgekehrte (passive), teils keines von beiden. Gerade sind diejenigen, die in einem der schrägen Abwandelungsfälle in der Konstruktion auftreten zur Erzeugung einer Aussage, z. B. er hört, er sieht, er spricht. Schief aber ist, was in passiver Konstruktion gegeben wird, z. B. ich werde gehört, ich werde gesehen. Keines von beiden ist, was sich auf keine von beiden Weisen ver-
24
Vgl. § 43.
zenon · 63 – 67
hält, wie z. B. Denken, Umherwandeln. 25 Reziprok (medial) aber ist, was bei passiver Form doch nicht passiv ist. Formen der Tätigkeit sind z. B. „Er läßt sich scheren“. Denn wer sich scheren läßt, schließt sich selbst (als Tätigen) mit ein. Schräge Abwandelungsfälle 26 sind der Genetiv, Dativ und Akkusativ. Urteil (Axiom) ist, was entweder wahr oder falsch ist oder eine vollständige Sache, die an sich entweder bejaht oder verneint werden kann, wie Chrysipp in seinen dialektischen Definitionen sagt : Ein Urteil ist, was an sich bejaht oder verneint werden kann, z. B. Es ist Tag, Dion wandelt umher. Es hat seinen Namen (ἀξίωµα) von dem Worte „gelten“ (ἀξιοῦσθαι), weil es entweder gültig oder nicht gültig ist. Wer nämlich sagt : „Es ist Tag,“ der will doch das Tag sein als gültig hinstellen. Ist es also Tag, so ist sein vorgelegtes Urteil wahr, ist es nicht Tag, so ist es falsch. Man hat zu unterscheiden zwischen Urteil, Frage, Erkundigung, Befehl, Eid, Wunsch, Annahme, Anrede und einer urteilsartigen Äußerung. Denn ein Urteil ist eine Aussage, mit der wir etwas kundgeben, was entweder wahr oder falsch ist. Eine Frage ist zwar eine vollständige Äußerung wie auch das Urteil, doch erheischt sie eine Antwort ; z. B. Ist es Tag ? Dies aber ist weder wahr noch falsch. Der Satz also : „Es ist Tag“ ist ein Urteil, die Äußerung aber : „Ist es Tag ?“ ist eine Frage. Erkundigung (πύσµα) ist eine Äußerung, auf die man nicht durch ein allgemein gültiges Zeichen, wie bei der einfachen Frage mit „Ja“, antworten kann, sondern man muß z. B. sagen : Er wohnt in diesem Ort. 27 Ein Befehl ist eine Äußerung, durch die wir einen Befehl erteilen. 25
Also der Infinitiv. Abwandelungsfälle (πτώσεις) gibt es sowohl für Substantiva wie auch für Verba. In letzterem Falle beziehen sie sich auf die Personen (zweite, dritte Person in der Konjugation). 27 Die Frage geht auf das Ob, die Erkundigung (πύσµα) geht auf das Was, Wie, Wann usw., erfordert also eine sachlich ausgeführte Antwort. 26
65
66
67
siebentes buch · erstes kapitel
He, du, mach’ auf dich zu der Furt des Inachos.
* Anrede ist eine Äußerung, mit der man jemanden anredet, z. B. : Atreus Sohn, ruhmvoller, du Völkerfürst Agamemnon.
Urteilsartig endlich ist eine Äußerung, welche die Ausdrucksform des Urteils hat, aber durch eine überflüssige Partikel oder erregte Sprache aus der Gattung der Urteile heraustritt ; z. B. : 28 Schön ist der Parthenon doch. Wie gleicht des Priamos Söhnen doch der Rinderhirt. 68
Es gibt auch eine vom Urteil verschiedene, den Zweifel ausdrückende Äußerungsweise, z. B. : Sind Schmerz und Leben miteinander nicht verwandt ?
Die Fragen sowie die Erkundigungen und was dem ähnlich ist, sind weder wahr noch falsch, während die Urteile entweder wahr oder falsch sind. Die Urteile sind teils einfach, teils nicht einfach, wie Chrysipp, Archedem, Athenodor, Antipater und Krinis behaupten. Einfach sind diejenigen, die aus einem oder mehreren unzweideutigen Urteilen bestehen, wie z. B. : „Es ist Tag.“ Nicht einfach dagegen solche, die aus einem oder mehreren zwei69 * deutigen Urteilen bestehen. Aus e i n e m zweideutigen Urteil, z. B. „Wenn es Tag ist,“ aus mehreren, z. B. „Wenn es Tag ist, gibt es Licht.“ Bei den einfachen Urteilen gibt es bejahende und verneinende, beraubende und beilegende, bestimmte und unbestimm* te. Bei den nicht einfachen die (hypothetisch) verbundenen und die assertorisch verbundenen (παρασυνηµµένα), die verflochtenen und die Disjunktionen, die kausalen und die das Mehr oder Weniger genau angebenden. Für das verneinende Urteil ist ein 28
Das Wörtchen „doch“ ist es in diesen Fällen, das den reinen Urteilscharakter dieser Äußerungen stört.
zenon · 68 – 72
Beispiel : „Es ist nicht Tag.“ Eine besondere Art desselben ist das höchstverneinende (d. h. doppelt verneinende) Urteil ; es ist dies die Verneinung der Verneinung, z. B. „Es ist nicht der Fall, daß es nicht Tag ist.“ Damit bleibt es dabei, daß es Tag ist. Das verneinende Urteil ist dasjenige, welches aus einer verneinenden Partikel und der Aussage besteht, z. B. : Niemand wandelt umher. Das beraubende ist dasjenige, welches aus einer beraubenden (negativen) Partikel besteht und einer Aussage, die ihrer Bedeutung nach ein Urteil ist, z. B. : „Dieser ist ein Nicht-Menschenfreund.“ Ein aussagendes (kategorisches) Urteil besteht aus einem geraden Abwandelungsfall und einer Aussage, z. B. : Dion wandelt umher. Ein bestimmtes Urteil ist ein solches, das aus einem geraden hinweisenden Abwandelungsfall und einer Aussage besteht, z. B. : Dieser wandelt umher. Unbestimmt dagegen dasjenige, das aus einem oder mehreren unbestimmten Redeteilen besteht, z. B. : „Irgend einer wandelt umher.“ „Jener bewegt sich.“ Von den nicht einfachen Urteilen ist, wie Chrysipp in seinen dialektischen Abhandlungen und Diogenes in seiner Schrift über die dialektische Kunst sagen, das verbundene dasjenige, das seine Verbindung durch das Bindewort „Wenn“ erhält. Dies Bindewort zeigt an, daß das zweite als Folge sich aus dem ersten ergibt, z. B. : „Wenn es Tag ist, so ist Licht.“ Assertorisch verbunden aber ist, wie Krinis in der dialektischen Kunst sagt, ein Urteil, wenn es durch das Bindewort „da“ (ἐπεί) seine Verbindung erhalten hat, ausgehend von einem Urteil und auch endigend in einem Urteil, z. B. : „Da es Tag ist, ist Licht.“ Das Bindewort zeigt hier an, daß das zweite aus dem ersten folgt und daß das erste wirkliche Gültigkeit hat (also ein bejahendes Axiom ist). Mit seinen Teilen aber ineinander verflochten ist ein Urteil, das durch gewisse verflechtende Bindewörter zusammengeflochten ist, z. B. : „Es ist s owoh l Tag w i e au ch Licht.“ Disjunktiv aber ist es, wenn es durch die Partikeln Entweder – Oder getrennt ist, z. B. : „Es ist entweder Tag oder Nacht.“ Hier zeigen die Partikeln an, daß das eine der
70
71
72
siebentes buch · erstes kapitel
beiden Urteile falsch ist. Kausal aber ist das Urteil, wenn die Verbindung durch ein „Weil“ hergestellt ist, z. B. : „Weil es Tag ist, ist Licht.“ Denn hier ist das erstere gewissermaßen der Grund zu dem zweiten. Ein das Mehr genau angebendes Urteil ist dasjenige, welches seine Verbindung erhält durch die das Mehr genau bezeichnende und zwischen die beiden Urteile mittenein gestell73 * te Partikel, z. B. : „Es ist mehr Tag, a l s es Nacht ist.“ Dasjenige Urteil, welches das Weniger genau anzeigt, ist das dem vorstehenden entgegengestellte, z. B. : „Es ist weniger Nacht, als es Tag ist.“ Ferner sind von den Urteilen diejenigen in bezug auf Wahrheit und Falschheit einander entgegengesetzt, von denen das eine die Negation des andern ist, z. B. : „Es ist Tag“ und „Es ist nicht Tag.“ Ein verbundenes Urteil nun ist wahr, wenn das kontradiktorische Gegenteil des Schlußsatzes (Nachsatzes) in Widerspruch steht mit dem Anfangssatz (Vordersatz), z. B. : „Wenn es Tag ist, ist es hell.“ Das ist wahr, denn das „Nicht hell“, das dem Nachsatz kontradiktorisch entgegengesetzt ist, steht mit dem Vordersatz „Es ist Tag“ in Widerspruch. Ein verbundenes Urteil aber ist falsch, wenn das Gegenteil des Nachsatzes n i cht in Widerspruch steht mit dem Vordersatz, z. B. : „Wenn es Tag ist, wandelt Dion umher.“ Denn der Satz „Dion wandelt nicht umher“ steht nicht in Widerspruch mit dem Satz „Es ist Tag“. 74 Ein assertorisch verbundenes Urteil ist wahr, wenn der Vordersatz als wahr den Nachsatz zur Folge hat, z. B. : „Da es Tag ist, so ist die Sonne über der Erde.“ Falsch, wenn der Vordersatz entweder nicht wahr ist oder den Nachsatz nicht wirklich zur Folge hat, z. B. : „Da es Nacht ist, wandelt Dion umher,“ da dies letztere doch nur am Tage gilt. Ein kausales verbundenes Urteil ist wahr, wenn der Vordersatz als wahr den Nachsatz zur Folge hat, während der Nachsatz den Vordersatz nicht zur Folge hat, z. B. : „Weil es Tag ist, ist Licht.“ Denn aus dem „Es ist Tag“ folgt das „Es ist Licht“ ; hingegen aus
zenon · 73 – 77
dem Satz „Es ist Licht“ folgt nicht der Satz „Es ist Tag“. Ein kausales Urteil ist falsch, wenn es entweder einen falschen Vordersatz hat oder einen solchen, aus dem der Nachsatz sich nicht als notwendige Folge ergibt, oder einen solchen, der mit dem Nachsatz überhaupt in keinem Folgeverhältnis steht, z. B. : „Weil es Nacht ist, wandelt Dion umher.“ Verführerisch ist ein Urteil, wenn es zur Beistimmung anreizt, 75 z. B. : „Wenn eine etwas geboren hat, so ist sie dessen Mutter.“ Das ist indes falsch, denn der Vogel ist nicht Mutter des Eis. Ferner ist einiges möglich, anderes unmöglich, und einiges notwendig, anderes nicht notwendig. Möglich ist, was wahr sein kann, sofern die äußeren Umstände nicht gegen die Wahrheit sprechen, z. B. : „Diokles lebt.“ Unmöglich ist, was nicht wahr sein kann, wie z. B. : „Die Erde fliegt.“ Notwendig ist, was wahr ist und wovon nicht angenommen werden kann, daß es falsch ist, oder bei dem, wenn dies doch der Fall sein sollte, die Sache so liegt, daß die äußeren Umstände der Falschheit widerstreben, z. B. : „Die Tugend ist nützlich.“ Nicht notwendig ist, was wahr ist, aber auch falsch sein kann, wenn die äußeren Umstände nicht entgegen sind, z. B. : „Dion wandelt umher.“ Wahrscheinlich ist 76 ein Urteil, das die Mehrzahl der Anhaltspunkte für sich hat, z. B. : „Wir werden morgen noch leben.“ Es gibt aber auch noch andere Unterschiede unter den Urteilen und Übergänge von ihnen zur Falschheit und Andersartigkeit, worüber wir uns nun ausführlich auslassen. Ein Schluß ist, wie Krinis sagt, was aus einem oder mehreren Obersätzen, einem Untersatz und dem Schlußsatz besteht, wie in * folgendem Beispiel : „Wenn es Tag ist, so ist es hell. Es ist aber Tag ; also ist es hell.“ Obersatz ist hier : Wenn es Tag ist, so ist es hell ; Untersatz : Es ist aber Tag ; Schlußsatz : Also ist es hell. Die Schlußart (τρόπος) ist aber gleichsam die Figur des Schlusses, z. B. so : „Wenn A ist, so ist auch B ; nun ist aber das erste, also ist auch das zweite.“ Schlußform (λογότροπος) ist das aus beiden Zusam77
78
79
siebentes buch · erstes kapitel
mengesetzte, z. B. : „Wenn Platon lebt, so atmet Platon ; nun ist das erstere der Fall, also auch das zweite.“ Eingeführt wurde die Schlußform, um bei längeren Reihen von Schlüssen nicht mehr den Untersatz in seiner ganzen Länge und den Schlußsatz wörtlich anzuführen, sondern um kurz zu folgern : es ist aber A, also ist auch B. Die Schlüsse sind teils nicht bündig, teils bündig. Und zwar sind nicht bündig diejenigen, bei denen das Gegenteil des Schlußsatzes nicht in der Richtung der Prämissen liegt, z. B. : „Wenn es Tag ist, so ist es hell ; es ist aber Tag ; also wandelt Dion umher.“ 29 Von den bündigen Schlüssen aber werden die einen auch ihrerseits mit dem Gattungsnamen benannt, die anderen nennt man syllogistische. Syllogistisch sind, die entweder keines Beweises bedürfen oder auf diese unbewiesenen durch einen oder durch mehrere Sätze zurückgeführt werden, z. B. : „Wenn Dion umherwandelt, so bewegt sich Dion demzufolge.“ Die andere Klasse der durchführbaren Schlüsse, also die nicht syllogistisch schließenden, sind von der Art wie z. B. der folgende : „Es ist falsch, daß es Tag ist und Nacht ist ; es ist aber Tag ; also ist es nicht Nacht.“ Unsyllogistische Schlüsse sind diejenigen, welche zwar mit den syllogistischen eine gewisse bestechende Ähnlichkeit haben, aber ohne schließende Kraft sind, z. B. „Wenn Dion ein Pferd ist, so ist Dion ein Tier ; nun ist aber Dion kein Pferd ; also ist Dion kein Tier.“ Ferner sind die Schlüsse teils wahr, teils falsch. Wahr sind sie, wenn sie vermittelst wahrer Sätze schließen, z. B. : „Wenn die Tugend nützlich ist, so ist das Laster schädlich.“ Falsch sind sie, wenn sich in ihren Prämissen ein Fehler findet oder wenn sie undurchführbar sind, z. B. : „Wenn es Tag ist, so ist es hell ; es ist aber Tag ; also lebt Dion.“
29
Dazu vgl. Sext. Emp. adv. math. viii 429.
zenon · 78 – 81
Ferner sind die Schlüsse möglich und unmöglich und notwendig und nicht notwendig. Es gibt auch gewisse unbewiesene Schlüsse, so genannt, weil sie keines Beweises bedürfen. Bei den einen finden sich die, bei den andern jene, bei Chrysipp aber fünf, vermittelst deren jeder Schluß sein Gefüge erhält. Sie werden verwendet sowohl in den durchführbaren wie in den syllogistischen und auch in tropischen Schlüssen. Der erste unbewiesene ist der, in welchem jeder Schluß zusammengesetzt wird aus dem verbundenen Urteil (συνηµµένον) und dem Vordersatz, mit dem das verbundene Urteil beginnt und den Nachsatz folgert, z. B. : „Wenn das erste ist, so ist auch das zweite. Das erste aber ist, also ist auch das zweite.“ Der zweite unbewiesene ist der, welcher sich vermittelst des verbundenen Urteils und des Gegenteils des Nachsatzes vollzieht, indem er das Gegenteil des Vordersatzes als Schlußsatz hat, z. B. : „Wenn es Tag ist, so ist es hell ; nun ist es aber Nacht ; also ist es nicht Tag.“ Hier wird der Untersatz aus dem Gegenteil des Nachsatzes gebildet und der Schlußsatz aus dem Gegenteil des Vordersatzes. Der dritte unbewiesene wird gebildet vermittelst der Verneinung der Verbindung bei den Prämissen und der Setzung eines der beiden Prämissenglieder und erschließt so das Gegenteil des andern, z. B. : „Es gilt nicht, daß Platon sowohl tot ist wie auch lebt ; nun ist aber Platon tot, also lebt Platon nicht.“ Der vierte unbewiesene ist der, welcher vermittelst einer Disjunktion und der Setzung eines der beiden Glieder der Disjunktion das Gegenteil des andern Gliedes als Schlußsatz erhält, z. B. : „Entweder gilt das erste oder das zweite ; nun gilt aber das erste ; also gilt das zweite nicht.“ Der fünfte unbewiesene ist der, in dem jeder Schluß sich zusammensetzt aus einer Disjunktion und aus dem Gegenteil eines der beiden Glieder der Disjunktion und das andere Glied zum
80
81
siebentes buch · erstes kapitel
Schlußsatz hat, z. B. : „Entweder ist es Tag oder es ist Nacht ; nun ist es aber nicht Nacht, also ist es Tag.“ Aus Wahrem folgt Wahres nach den Stoikern, wie aus der Tatsache, daß es Tag ist, die, daß es hell ist. Und aus Falschem Falsches ; wenn also fälschlich behauptet wird : es ist Nacht, so folgt daraus, daß es dunkel ist. Aus Falschem kann aber auch Wahres folgen : so folgt aus dem Satze : die Erde fliegt, der wahre Satz, daß die Erde i s t. Aus einem wahren Satz aber folgt kein unwahrer ; so folgt aus dem wahren Satz, daß die Erde i st, nicht der unwahre Satz, daß die Erde fliegt. 82 Es gibt auch rätselhafte Schlüsse (Fangschlüsse), 30 wie die vom Verhüllten, vom Verborgenen, der Sorites, der Gehörnte, der Nie* mand. So lautet z. B. der Verhüllte : Der Satz : „zwei ist wenig“ gilt nicht ohne den weiteren, daß auch drei wenig ist, und auch dies gilt nicht, ohne daß auch vier wenig sei und so fort bis zur * zehn ; die Zwei aber ist wenig, also ist auch die Zehn wenig. Der sogenannte Niemandschluß (Οὔτις) ist ein zusammengesetzter : er besteht aus einem unbestimmten (τις) und einem bestimmten (ἐκεῖνος) Satz und hat einen Untersatz und einen Schlußsatz, z. B. : „Wenn irgend jemand hier ist, so ist jener (jene bestimmte Person) nicht in Rhodos.“ 83 So stand es mit der Logik bei den Stoikern, die vor allem immer wieder den Weisen mit größtem Nachdruck als den eigentlichen Dialektiker hinstellten, denn nur durch die logische Betrachtungsweise würde die Einsicht in alle Dinge gewonnen, möchten sie nun in das Gebiet der Physik oder in das der Ethik gehören – denn die Logik selbst braucht hier selbstverständlich gar nicht genannt zu werden –, und über die Richtigkeit der Wörter, d. h. über die * Frage, wie die Namengeber die Worte auf die Dinge verteilten, würden sie (ohne Dialektik) überhaupt gar nicht reden können.
30
Vgl. vii 44.
zenon · 82 – 85
Auf zwei Übungsfeldern aber bewährt sich die vorzügliche Stellung 31 der Dialektik : auf dem einen ist die Forschung gerichtet auf das wahre Wesen des Seienden, auf dem andern handelt es sich um die Wortbezeichnung 32 . Und so verhält es sich denn bei ihnen mit der Logik. Der ethische Teil der Philosophie zerfällt ihnen in die Lehre 84 vom Triebe, in die vom Guten und Bösen und in die von den Leidenschaften, sowie von der Tugend, von dem Endziel, von dem obersten Wert, von den Handlungen, von den Pflichten, von den Mahnungen und Abmahnungen. So teilen ins einzelne hinab das Gebiet ein Chrysipp, Archedemos, Zenon von Tarsos, Apollodor, Diogenes, Antipater und Poseidonios, während Zenon von Kition und Kleanthes, als der Zeit nach weiter zurückliegend, die Sache einfacher behandelten. Aber jene versahen auch das Gebiet der Logik und Physik mit mancherlei Einteilungen. Der erste Trieb, so sagen sie, der sich in einem lebenden Wesen 85 regt, sei der der Selbsterhaltung ; dies sei eine Mitgabe der Natur von Anbeginn an, wie Chrysipp im ersten Buch über die Endziele sagt mit den Worten : für jedes lebende Wesen sei seine erste ihm von selbst zugewiesene Angelegenheit sein eigenes Bestehen sowie das Bewußtsein davon. Denn es war doch nicht zu erwarten, daß die Natur das lebende Wesen sich selbst entfremde, oder auch, daß sie, nachdem sie das Geschöpf einmal hervorgebracht, sich weder die Selbstentfremdung noch die Selbstbefreundung habe angelegen sein lassen. Es bleibt also nur übrig zu sagen, daß sie * nach vollzogener Schöpfung es mit sich selbst befreundet habe. Denn so wehrt es alles Schädliche ab und verschafft allem, was seiner Eigenart dienlich ist, freien Zutritt. Wenn aber einige behaupten, die Lu s t sei der erste Trieb für die lebenden Wesen, so 31
Zu dieser Bedeutung von ἀρετή vgl. vii 46 αὐτὴν δὲ τὴν διαλεκτικὴν ἀναγκαίαν εἷναι, καὶ ἀρετὴν ἐν εἴδει περιέχουσαν ἀρετάς. 32 Vgl. vii 62 und Plut. Mor. 874 E.
siebentes buch · erstes kapitel
weisen sie dies als falsch nach. Denn wenn es überhaupt eine Lust gibt, so sei sie, sagen sie, nur eine Folgeerscheinung, die dann eintritt, wenn die Natur nach Aufsuchen des ihr durchaus Gemäßen in den Besitz des für ihren Bestand Erwünschten gekommen sei. Das ist es, was den lebenden Wesen die heitere Stimmung und den Pflanzen das fröhliche Wachstum bringt. Die Natur, sagen sie, kennt keinen Unterschied zwischen Pflanzen und lebenden Wesen ; denn sie läßt jene gedeihen auch ohne Trieb und Empfindung, während bei uns sich manches pflanzenartig entwickelt. Da aber den lebenden Wesen zum Überfluß auch noch der Trieb zuteil geworden sei, durch dessen Mitwirkung sie zu den ihnen eigentümlichen Zielen fortschreiten, so werde bei ihnen die na* türliche Anlage durch die Beigabe des Triebmäßigen noch weiter ausgebildet. Da aber den Vernünftigen die Vernunft zu vollkommener Führung verliehen sei, so sei das vernunftgemäße Leben die richtige Entwicklung des naturgemäßen Lebens ; denn die Vernunft wird zur eigentlichen Bildnerin des Triebes. 87 Daher erklärte Zenon als erster in dem Buch über die Natur des Menschen als Endziel das mit der Natur in Einklang stehende Leben, welches übereinkommt mit dem tugendhaften Leben. Denn zu diesem leitet uns die Natur. Ebenso auch Kleanthes in der Schrift über die Lust und Poseidonios und Hekaton in der Schrift über die Endziele. Anderseits ist aber das tugendhafte Leben nicht verschieden von dem auf erfahrungsmäßiger Kenntnis der Naturvorgänge beruhenden Leben, wie Chrysipp sagt in dem ersten Buch über die Endziele. Denn unsere Naturen sind Teile 88 des Weltganzen. Daher stellt sich als Endziel dar das der Natur gemäße Leben, d. h. das der eigenen Natur wie auch der Natur des Alls gemäße Leben, wo man nichts tut, was die Weltvernunft zu verbieten pflegt ; diese aber ist die wahre Vernunft, die alles durchdringt und wesenseins ist mit Zeus, dem Ordner und Leiter des Weltalls. Eben darin bestehe auch die Tugend des Glückseligen und der ungetrübt schöne Ablauf des Lebens, daß alles, was 86
zenon · 86 – 91
man tut, die volle Übereinstimmung zeige des jedem einzelnen beschiedenen Genius mit dem Willen des Allherrschers. So erklärt denn Diogenes ausdrücklich, das Endziel sei das vernünftige Verfahren in der Auswahl des der Natur Gemäßen. Archedemos aber bestimmt es dahin, daß man lebe, ohne irgendeine Pflicht zu verletzen. Unter der Natur aber, der gemäß man leben muß, versteht 89 Chrysipp sowohl die allgemeine wie auch die eigentümlich menschliche. Dagegen läßt Kleanthes nur die allgemeine als diejenige gelten, der man folgen muß, nicht aber auch die besondere. Die Tugend erklärt er für die allgemein gebilligte Seelenverfassung, und zwar sei sie zu erstreben um ihrer selbst willen, nicht * im Hinblick auf irgendwelche Furcht oder Hoffnung oder irgendwelche äußeren Umstände. In ihr liege die Glückseligkeit beschlossen für die Seele, die ja bestimmt sei zur vollen Übereinstimmung des ganzen Lebens. Es werde aber das vernünftige Geschöpf davon abgelenkt, teils durch die verführerische Kraft äußerer Eindrücke, teils durch die Anleitung von seiten derjenigen, mit denen man umgeht. Denn die Natur selbst bietet immer unverrückbare Anhaltspunkte. Tugend (Vorzüglichkeit) ist teils, allgemein genommen, eine 90 gewisse Vollkommenheit wie bei einer Bildsäule, teils eine ohne theoretische Kunde, wie z. B. Gesundheit, teils eine mit theoretischer Betrachtung sich befassende, wie die Einsicht. Es sagt nämlich Hekaton im ersten Buch Von den Tugenden, es gebe Tugenden wissenschaftlicher und theoretischer Art, deren Wesen im Felde der Spekulation liege, wie Einsicht und Gerechtigkeit. Unberührt von theoretischer Betrachtung seien die, welche in gleicher Ausdehnung neben den auf Theorie sich gründenden einherlaufen, wie Gesundheit und Stärke. So ergibt es sich, daß der Besonnenheit (Mäßigkeit) sich die Gesundheit als Begleiterin auf dem ganzen Wege anschließt, ähnlich wie dem Bau eines Gewölbes die Haltbarkeit sich beigeselle. Sie heißen aber 91
siebentes buch · erstes kapitel
untheoretische, weil sie nicht auf der Zustimmung des Verstandes beruhen, sondern eine Folgeerscheinung sind und auch bei Schwachköpfen sich finden, wie z. B. Gesundheit, Männlichkeit. Als Beweis aber für das wirkliche Vorhandensein der Tugend führt Poseidonios in seiner ersten Abhandlung über Ethik den Umstand an, daß Sokrates, Diogenes und Antisthenes wirkliche Fortschritte darin gemacht hätten. Auch die Schlechtigkeit habe wirklichen Bestand, weil sie sich der Tugend als Gegenteil entgegenstelle. Daß sie, die Tugend, lehrbar sei, sagt auch Chrysipp im ersten Buch über das Endziel und Kleanthes und Poseidonios in seinen Mahnreden und Hekaton. Ihre Lehrbarkeit aber geht daraus hervor, daß aus untüchtigen Menschen tüchtige werden. 92 Panaitios nimmt zwei Arten von Tugend an, eine theoretische und eine praktische ; andere eine logische (Verstandestugend), physische und ethische. Poseidonios nimmt vier an, und mehr noch Kleanthes, Chrysipp und Antipater, während Apollophanes 33 nur eine annimmt, nämlich die Einsicht. Ferner bezeichnen sie die Tugenden teils als erste, teils als diesen untergeordnete. Als erste folgende : Einsicht, Tapferkeit, Gerechtigkeit, Besonnenheit ; als Arten derselben : Hochherzigkeit, Selbstbeherrschung, Beharrlichkeit, Scharfsinn, Wohlberatenheit. Und zwar sei Einsicht ein Wissen des Bösen und Guten und dessen, was keines von beiden * ist, Gerechtigkeit ein Wissen dessen, was man wählen und was man meiden muß, sowie dessen, was weder das eine noch das an93 dere ist, Hochherzigkeit ein Wissen oder eine Seelenverfassung, die einem eine innere Überlegenheit verleiht über alle gewöhnlichen Begegnisse des Lebens, gleichviel ob schlimme oder gute, die Selbstbeherrschung ein unüberwindliches Festhalten an den Grundsätzen des gesunden Verstandes oder ein allen Reizen der Lust siegreich widerstehendes Verhalten, die Beharrlichkeit ein 33
Apollophanes gehörte zu den älteren Stoikern. Die wenigen Bruchstücke seiner Schriften s. bei Arnim i 90.
zenon · 92 – 95
Wissen oder eine Fertigkeit in dem, worin man standhalten muß und nicht oder auch keines von beiden, Scharfsinn eine Fertigkeit im schnellen Auffinden dessen, was sich gebührt, Wohlberatenheit eine auf Wissen beruhende Sicherheit in der Erkenntnis dessen, was und wie man handeln muß, um nützlich zu handeln. Dementsprechend kennzeichnen sie auch die Laster teils als erste, teils als diesen untergeordnet. Unverstand, Feigheit, Ungerechtigkeit und Zügellosigkeit zählen sie als erste auf, Unenthaltsamkeit, Geistesträgheit und Übelberatenheit als diesen untergeordnete. Die Laster erklären sie für Unwissenheit in bezug auf diejenigen Dinge, deren Wissen die Tugenden sind. Gut ist, allgemein genommen, was irgendwie nützlich ist, im 94 bestimmteren Sinne, was entweder mit dem Nutzen gleich ist oder nicht verschieden davon. Daher komme der Tugend und dem Guten, das an ihr teilhat, eine dreifache Bedeutung zu ; man mache z. B. bei der Tugend und dem Guten folgende Unterscheidungen : 1. Das Gute, von dem irgendein Nutzen ausgeht, 2. dasjenige, dem gemäß der Nutzen sich ergibt, wie die Handlung gemäß der Tugend, 3. der Urheber der Handlung, wie z. B. der der Tugend teilhaftige brave Mann. Sie erklären das Gute aber auch noch anders in eigentümlicher Weise, nämlich als das nach der Natur des Vernünftigen als Vernünftigen Vollkommene. Von dieser Art sei die Tugend ; und was an ihr teilhat, seien die tugendhaf- * ten Handlungen und die tugendhaften Menschen ; Folgeerscheinungen seien die Freude und der Frohsinn und was dem ähnlich. Dementsprechend seien Unverstand, Feigheit, Ungerechtig95 keit und was dem ähnlich Laster ; und teil an den Lastern hätten die lasterhaften Handlungen sowie die nichtswürdigen Menschen ; Folgeerscheinungen aber seien Mißstimmung, Schwermütigkeit und dergleichen mehr. Ferner teilen sie die Güter ein in seelische, äußere und solche, die weder das eine noch das andere sind. Seelische seien Tugenden und tugendhafte Handlungen. Zu den äußeren gehöre der
siebentes buch · erstes kapitel
Besitz eines ehrenwerten Vaterlandes und eines braven Freundes sowie der glückliche Zustand beider ; zu den weder äußeren noch seelischen, daß man für sich selbst tugendhaft und glücklich sei. 96 Anderseits sind ihnen zufolge auch die Übel teils seelische, wie die Laster und die ihnen entsprechenden Handlungen, teils äußere, wie z. B. die Zugehörigkeit zu einem unverständigen Vaterland und der Besitz eines unverständigen Freundes sowie die Unseligkeit beider ; und weder ein äußeres noch ein seelisches Übel ist es, wenn man für sich selbst nichtswürdig und unselig ist. Ferner seien die Güter teils zielteilhaftig, teils darauf hinarbeitend (schaffende), teils auch beides zugleich. Der Freund und der von ihm ausgehende Nutzen seien auf das Ziel hinarbeitende Güter ; Mut, Einsicht, Freiheit, Ergötzung, Frohsinn, Schmerzlo97 sigkeit sowie jede tugendhafte Handlung seien zielteilhaftig. Die Tugenden seien beides : vorbereitend und zielteilhaftig ; sofern sie nämlich die Glückseligkeit bewirken, sind sie schaffende Güter ; sofern sie aber als vollzählige Teile die Glückseligkeit ausmachen, sind sie zielteilhaftig. Gleicherweise sind die Übel teils zielteilhaftig, teils auf das Ziel hinarbeitend, teils beides. Der Feind und der von ihm ausgehende Schaden gehören zu den letzteren ; Stumpfsinn, Kleinmut, Knechtessinn, Freudlosigkeit, Mißstimmung, Traurigkeit sowie jede nichtswürdige Handlung zu den zielteilhaftigen. Beides zugleich aber sind sie, da sie, insofern sie die Unseligkeit bewirken, schaffend, insofern sie aber als vollzählige * Teile die Unseligkeit ausmachen, zielteilhaftig sind. 98 Ferner sind die seelischen Güter teils Fertigkeiten, teils ausgebildete Anlagen, teils keines von beiden. Ausgebildete Anlagen sind die Tugenden, Fertigkeiten die Berufstätigkeiten, weder das eine noch das andere die Handlungen. Gemeinhin gemischte Güter sind Kindersegen und Altersglück, wogegen die wissenschaftliche Einsicht ein einfaches Gut ist. Die Tugenden sind beständig gegenwärtig, nicht beständig gegenwärtig dagegen z. B. Freude, Umherwandeln.
zenon · 96 – 101
Jedes Gut ist nach ihnen nützlich und zustatten kommend und gewinnbringend und brauchbar und vorteilhaft und schön und zweckdienlich und wünschenswert und gerecht. Nützlich, weil es Folgen hat, deren Eintreten uns Nutzen bringt ; zustatten kommend, weil es uns bei der Sache hält, wo dies nötig ist ; gewinnbringend, weil es den dabei gemachten Aufwand in einer Weise ersetzt, daß der Gewinn aus dem Geschäft den Aufwand um ein gut Stück überragt ; brauchbar, weil es nützliche Verwendung gewährt ; vorteilhaft, weil es dem löblichen Gebrauch in die Hände arbeitet ; schön, weil es in einem angemessenen Verhältnis zu seinem Gebrauche steht ; zweckdienlich, weil es von einer Beschaffenheit ist, die die Erreichung des Zweckes befördert ; wünschenswert (wählenswert), weil es von einer Beschaffenheit ist, die die Wahl als wohlbegründet erscheinen läßt ; gerecht, weil es mit dem Gesetz in Einklang steht und auf die Förderung der Gemeinschaft hinwirkt. Schön nennen sie das vollkommene (höchste) Gut, weil ihm alle von der Natur geforderten Zahlenverhältnisse, mit anderen Worten, weil ihm die vollkommene Symmetrie zuteil geworden ist. Der Arten aber des Schönen gebe es vier : Gerechtigkeit, Tapferkeit, Maßhaltung und Verständigkeit ; denn in diesen fänden die schönen Handlungen ihren vollen Ausdruck. Dementsprechend gebe es auch vier Arten des Häßlichen (sittlich Verwerflichen) : Ungerechtigkeit, Feigheit, Maßlosigkeit und Unverstand. Man verstehe aber auf die e i n e Art unter dem Schönen dasjenige, was die im Besitz eines lobwürdigen Gutes Befindlichen lobwürdig mache ; auf andere Art die glückliche Naturanlage zur Erfüllung der eigentümlichen Aufgabe, die einem gestellt ist ; noch anders das, was als Schmuck hinzutritt, wenn wir sagen, nur der Weise sei gut u n d s ch ön. Sie behaupten, nur das Schöne sei gut, wie Hekaton in dem dritten Buch seiner Schrift über die Güter und Chrysipp in seinem Buch über das Schöne sagt. Dies aber sei die Tugend und was teilhat an der Tugend ;
99
100
101
102
103
104
siebentes buch · erstes kapitel
dem ist gleichwertig der Satz, daß alles Gute schön sei und daß das Gute mit dem Schönen gleichbedeutend sei, was auf dasselbe hinauskommt. Denn da es gut ist, ist es schön ; es ist aber schön, also ist es auch gut. Sie sind auch der Meinung, daß alle Güter gleich sind und daß jedes Gut im höchsten Maße wünschenswert und weder einer Schwächung noch einer Verstärkung zugänglich sei. Das Seiende, behaupten sie, sei teils gut, teils böse, teils keines von beiden. Gut seien die Tugenden, die Einsicht, Gerechtigkeit, Tapferkeit, Maßhaltung und so weiter, bös das Entgegengesetzte : Unverstand, Ungerechtigkeit und so weiter ; keines von beiden aber, was weder nützt noch schadet, z. B. Leben, Gesundheit, Lust, Schönheit, Kraft, Reichtum, Ruhm, hohe Geburt und so auch das diesen Entgegengesetzte : Tod, Krankheit, Schmerz, Häßlichkeit, Schwäche, Armut, Ruhmlosigkeit, niedere Geburt und was dem ähnlich, wie Hekaton sagt im siebenten Buch seiner Schrift über das Endziel und Apollodor in seiner Ethik und Chrysipp. Das seien nämlich keine Güter, sondern an sich gleichgültige Dinge, die nur teilweise in gewisser Hinsicht wünschenswert seien. Denn wie es das eigentümliche Merkmal der Wärme ist, zu erwärmen und nicht zu erkälten, so das besondere Merkmal des Guten, zu nützen und nicht zu schaden. Nun aber schadet der Reichtum und die Gesundheit nicht weniger als sie nützen, also ist weder der Reichtum noch die Gesundheit ein Gut. Ferner behaupten sie : was sich gut und übel verwenden läßt, das ist kein Gut ; Reichtum und Gesundheit aber lassen sich gut und übel verwenden, also ist Reichtum und Gesundheit kein Gut. Poseidonios indes rechnet auch diese zu den Gütern. Auch die Lust lassen Hekaton in dem neunzehnten Buch über die Güter sowie Chrysipp in der Schrift über die Lust nicht als ein Gut gelten ; denn es gebe auch verwerfliche Lüste ; nichts Verwerfliches aber sei gut. Nützen ist eine Bewegung oder ein Verhalten nach Maßgabe der Tugend, schaden eine Bewegung oder ein Verhalten nach
zenon · 102 – 106
Maßgabe der Schlechtigkeit. „Gleichgültig“ aber wird in zwiefachem Sinne gebraucht, erstens von solchen Dingen, die weder zur Glückseligkeit noch zur Unglückseligkeit entscheidend mitwirken, wie Reichtum, Gesundheit, Kraft, Ruhm und dergleichen ; denn man kann auch ohne diese glücklich werden, da nur die Art ihres Gebrauches Bedeutung hat für ihre Beziehung auf Glück oder Unglück. In einem anderen Sinn werden diejenigen Dinge gleichgültig genannt, die weder den Trieb noch die Abneigung erregen. So ist es z. B. gleichgültig, ob man auf dem Kopf Haare in gerader oder ungerader Zahl hat oder ob man den Finger ausstreckt oder einzieht, während die vorher genannten Dinge nicht in diesem Sinne gleichgültig hießen ; denn sie erregen Trieb oder Abneigung ; daher werden sie teils ausgewählt, teils verworfen, während bei der anderen Klasse ein Unterschied zwischen Wahl und Flucht gar nicht in Betracht kommt. Die gleichgültigen Dinge nennen sie teils wünschenswert (προηγµένα), teils verwerflich (ἀποπροηγµένα), wünschenswert diejenigen, die einen gewissen Wert (ἀξία) haben, verwerflich die wertlosen. Unter Wert verstehen sie einerseits einen gewissen Beitrag zum vernünftigen Leben, wie er sich bei jedem Gut vorfindet, anderseits eine gewisse vermittelnde Kraft oder Nutzbarkeit, die zu dem naturgemäßen Leben beiträgt, etwa wie derjenige Beitrag, den Reichtum und Gesundheit zu dem naturgemäßen Leben liefern. Eine weitere Bedeutung des Wortes „Wert“ bezieht sich auf den Warenumtausch, wobei der beurteilende Sachverständige das Wertverhältnis bestimmt, etwa wie man sagt, Weizen umtauschen gegen Gerste mitsamt dem Maulesel. Wünschenswert also sei alles, was einen Wert hat, wie auf geistigem Gebiet gute natürliche Anlage, Kunstfertigkeit, Fortschritt und was dem ähnlich ist ; auf körperlichem Gebiet Leben, Gesundheit, Stärke, Wohlbefinden, Geradheit, Schönheit ; von äußeren Gütern Reichtum, Ruhm, hohe Geburt und dergleichen. Verwerflich dagegen auf geistigem Gebiet Talentlosigkeit, Ungeschicklichkeit und der-
105
106
siebentes buch · erstes kapitel
gleichen ; auf körperlichem Gebiet Tod, Krankheit, Schwäche, Übelbefinden, Verstümmelung, Häßlichkeit und dergleichen ; in bezug auf äußere Dinge Armut, Ruhmlosigkeit, niedere Abkunft und dergleichen. Weder wünschenswert noch verwerflich sind diejenigen Dinge, die in keinerlei Beziehung zu einem von 107 beiden stehen. Ferner werden die gewünschten Dinge teils um ihrer selbst willen gewünscht, teils um anderer Ziele willen, teils auch sowohl um des einen wie um des anderen willen ; um ihrer selbst willen gute Naturanlage, günstiges Fortschreiten in der Ausbildung und was sonst dahin gehört ; um anderer Ziele willen Reichtum, hohe Geburt und dergleichen ; um seiner selbst willen und zugleich um anderer Ziele willen Kraft, scharfe Sinne, gerade Gliedmaßen : um ihrer selbst willen, weil sie naturgemäß sind, um anderer Ziele willen, weil sie nicht geringen Nutzen gewähren. Entsprechend verhält es sich auch mit den verwerflichen Dingen in der entgegengesetzten Richtung. Pflicht (καθῆκον) ferner nennen sie dasjenige, was, wenn man * es handelnd vollzogen hat, sich mit guten Gründen rechtfertigen läßt, wie das Naturgemäße im Leben, das sich auch auf Pflanzen und Tiere bezieht ; denn auch bei ihnen lassen sich Pflichten er108 kennen. Der Name ist zuerst von Zenon aufgebracht worden, und zwar ist die Bezeichnung daher genommen, daß sie (die Pflicht) sich als Forderung an gewisse Menschen richtet. Sie sei aber eine Willensbetätigung, die mit den naturgemäßen Einrichtungen in innigem Einvernehmen stehe. Denn die triebmäßigen Handlungen seien teils pflichtmäßig, teils pflichtwidrig, teils weder das eine noch das andere. Pflichtgemäß sei alles, wofür sich die Vernunft entscheidet, wie z. B. Eltern, Brüder, Vaterland in Ehren zu halten und mit den Freunden in herzlichem Umgang zu stehn ; pflichtwidrig dagegen, was die Vernunft verwirft, wie z. B. Pflichtversäumnis gegen die Eltern, Rücksichtslosigkeit gegen die Brüder, Mangel an Entgegenkommen gegen die Freunde, Verachtung 109 des Vaterlandes und ähnliches ; weder pflichtmäßig noch pflicht-
zenon · 107 – 111
widrig ist alles, was die Vernunft weder gebietet noch verbietet zu tun, z. B. Reisig aufzulesen, den Griffel oder den Striegel zu halten und was dem ähnlich. Und die Pflichten seien teils unbedenklicher, teils bedenklicher Art. Unbedenklich sei z. B. die schützende Fürsorge für Gesundheit und Sinneswerkzeuge und dergleichen, bedenklich dagegen die Selbstverstümmelung und die Preisgabe des Vermögens. Entsprechend steht es auch mit dem Pflichtwidrigen. Ferner haben die Pflichten teils dauernd verbindliche Kraft, teils nur zeitweilig. Dauernde Pflicht ist es, tugendgemäß zu leben, zeitweilige, zu fragen und zu antworten und spazierenzugehen. Dasselbe Verhältnis findet sich auch bei den Pflichtwidrigen. Auch für die zwischen Vernunft und Unvernunft in der Mitte stehenden Wesen gibt es eine gewisse Pflichtmäßigkeit, wie z. B., daß die Kinder ihren Aufsehern gehorchen. Die Seele, sagen sie, bestehe aus acht Teilen, und zwar seien diese Teile die fünf Sinne, das Sprechorgan, das Denkvermögen, das der Verstand selbst ist, und das Zeugungsvermögen. Eine Folge aber der irrigen Meinungen sei die Geistesverwirrung, aus der zahlreiche Leidenschaften hervorsprossen und Anlässe zum Hin- und Herschwanken. Es ist aber nach Zenon die Leidenschaft selbst entweder eine unvernünftige und naturwidrige Bewegung der Seele oder ein das Maß überschreitender Trieb. Die oberste Stellung unter den Leidenschaften nehmen, wie Hekaton im zweiten Buch Von den Leidenschaften und Zenon in seiner Schrift über die Leidenschaften sagen, vier Gattungen ein : Schmerz, Furcht, Begierde, Lust. Ihrer Meinung zufolge sind aber die Leidenschaften nichts anderes als Urteile, wie Chrysipp in dem Buch über die Leidenschaften sagt. Denn die Geldgier ist eine Annahme des Verstandes, der gemäß man das Geld für etwas Schönes hält und ähnlich die Trunksucht und die Zügellosigkeit und die andern Leidenschaften. Der Schmerz sei ein unvernünftiges Verzagen ; als Arten sind ihm untergeordnet : Mitleid, Neid, Mißgunst, Eifersucht, Be-
*
110
*
*
111
*
siebentes buch · erstes kapitel
schwerde, Bedrängnis, Betrübnis, Wehleid, Bestürzung. Mitleid sei Schmerz über das unverdiente Leiden eines andern, Neid der Schmerz über fremdes Glück, Mißgunst Schmerz darüber, daß ein anderer besitzt, was man selbst erstrebt, Eifersucht Schmerz 112 darüber, daß auch ein anderer besitzt, was man selbst hat, Beschwerde ein drückender Schmerz, Bedrängnis ein beengender und Verlegenheit bereitender Schmerz, Betrübnis ein infolge von Grübeleien sich festsetzender und sich steigernder Schmerz, Wehleid ein bekümmernder Schmerz, Bestürzung ein unvernünftiger Schmerz, der einen gewaltig packt und blind macht gegenüber der augenblicklichen Sachlage. Furcht ist Erwartung eines Übels. Es sind der Furcht folgende Arten untergeordnet : Schrecken, Bedenklichkeit, Scham, Betäubung, Verwirrung, Beängstigung. Schrecken ist Furcht, die Angst erweckt, Scham ist Furcht vor Verachtung, Bedenklichkeit Furcht vor kommender Tätigkeit, Betäubung Furcht infolge des 113 Eindrucks eines ungewohnten Ereignisses, Verwirrung Furcht mit Beschleunigung der Stimme, Beängstigung Furcht vor einem ungewissen Ereignis. Begierde ist ein unvernünftiges Verlangen ; es werden ihr folgende Arten untergeordnet : Bedarfsverlangen (Bedürftigkeit), Haß, Ehrgeiz, Zorn, Liebe, Groll, Jähzorn. Bedarfsverlangen ist eine gewisse Begierde unter Verfehlen des gewünschten (ersehnten) Gegenstandes und gleichsam abgesperrt von ihm, aber * beständig auf ihn scharf hingerichtet und hingezogen ; Haß aber ist eine gewisse zunehmende und andauernde Begierde, die darauf ausgeht, daß es einem andern schlecht ergehe. Ehrgeiz ist eine Begierde, die sich auf Parteibestrebungen bezieht. Zorn ist Begierde nach Rache an einem, von dem man ungebührliches Unrecht erfahren zu haben glaubt. Liebe aber ist eine gewisse Begierde, die tugendhaften Männern nicht wohl ansteht ; sie ist nämlich der Versuch einer Befreundung aus Anlaß der sich kundgebenden 114 Schönheit. Groll ist ein gewisser eingenisteter und feindseliger
zenon · 112 – 116
Zorn, der aber auf die Gelegenheit zur Rache lauert, wie sich aus folgenden Versen ergibt (Il. I, 81 f.) : Wenn auch solcher die Galle den selbigen Tag noch zurückhält, Dennoch hegt er beständig den heimlichen Groll in dem Busen, Bis er ihn endlich gekühlt.
Jähzorn ist aufwallender Zorn. Lust ist das unvernünftige Frohgefühl über eine scheinbar begehrenswerte Sache ; ihr untergeordnet sind Entzücken, Schadenfreude, Ergötzung, Zerstreuung. Entzücken ist die durch das Gehör bezaubernde Lust ; Schadenfreude ist die Lust über das Unglück anderer ; Ergötzung (τρέψις), gleichsam eine Wendung (τρέψις), ist eine Hinwendung der Seele nach der Abspannung hin ; Zerstreuung ist eine Entspannung der Tugendstrenge. Wie man beim Körper von krankhaften Schwächezuständen spricht, wie Podagra und Gliederschmerzen, so hat auch die Seele ihre Schwächen, die in Ruhmsucht und Vergnügungssucht und ähnlichen Gemütsrichtungen bestehen. Denn die krankhafte Entkräftung ist hier Krankheit, verbunden mit Schwäche, die Krankheit aber ist hier eine Einbildung, die darin besteht, daß man etwas Verwerfliches für ein ganz besonders begehrenswertes Gut hält. Und wie es beim Körper leicht sich einstellende Störungen gibt, wie Schnupfen und Durchfall, so gibt es auch bei der Seele gewisse Anfälligkeiten, wie Scheelsucht, Mitleidigkeit, Streitsucht und ähnliches. Es gibt aber nach ihnen auch drei leidenschaftsartige Gemütszustände, die keinem Tadel ausgesetzt sind, nämlich Freude, Vorsicht und Gutwilligkeit. Die Freude, sagen sie, stehe im Gegensatz zu der Lust als eine vor der Vernunft wohlgerechtfertigte Gemütserregung, Vorsicht aber stehe im Gegensatz zur Furcht als ein wohlbegründetes Ausweichen gegenüber Gefahren ; denn der Weise werde sich zwar niemals fürchten, wohl aber behutsam sein. Und der Begierde, sagen sie, steht als Gegensatz der
115
116
siebentes buch · erstes kapitel
gute Wille gegenüber, der ein von der Vernunft voll gebilligter Trieb ist. Wie nun die obersten Leidenschaften mancherlei Arten unter sich haben, so auch die obersten billigenswerten leidenschaftlichen Gemütszustände. So gehören zum guten Willen Wohlwollen, Freundlichkeit, Gefälligkeit, Herzlichkeit ; zur Vorsicht Züchtigkeit (Scham), Keuschheit ; zur Freude Ergötzung, Frohsinn, Gleichmut. 117 Den Weisen erklären sie für leidenschaftslos, weil er den Leidenschaften keinen Angriffspunkt biete ; es gebe auch noch einen andern Leidenschaftslosen, nämlich den Schurken, dessen Verhalten durch Härte und Unerweichlichkeit gekennzeichnet wird. Auch frei von hochfahrender Eitelkeit sei der Weise ; denn er kenne keinen Unterschied zwischen Ruhm und Ruhmlosigkeit ; es gebe auch noch einen anderen von Stolz freien, nämlich den Leichtsinnigen, der nichts taugt. Auch tragen alle tugendhaften Männer, wie sie sagen, das Gepräge strengsten Ernstes, indem sie weder selbst der lustigen Geselligkeit huldigen noch die Anregungen anderer zu Lustbarkeiten auf sich wirken lassen. Es gebe auch noch eine Art von Ernst, ähnlich dem herben Weine, der zur Arzneibereitung gut ist, aber zum Zutrinken durchaus nichts taugt. 118 Ohne Falsch seien die Tugendhaften, denn sie hüteten sich wohl davor, sich besser erscheinen zu lassen, als sie sind durch Veranstaltungen, die darauf berechnet sind, die schlimmen Seiten zu verhüllen und das vorhandene Gute möglichst hervortreten zu * lassen, jeder Heuchelei abhold, denn in Stimme und Miene entschlügen sie sich jeder Verstellung. Sie mischen sich nicht in die Händel dieser Welt ; denn sie gehen allem aus dem Wege, was sie mit ihrem Pflichtgefühl in Widerspruch bringen könnte. Sie würden zwar den Weingenuß sich nicht versagen, nie aber sich ihm bis zur Trunkenheit hingeben. Auch würden sie niemals dem Irrsinn verfallen, wohl aber würden sie ab und zu von seltsamen Vorstellungen heimgesucht werden infolge von Melancholie oder
zenon · 117 – 120
Geistesschwäche, die es nicht zu richtiger und vernunftgemäßer Abschätzung der Dinge kommen lasse, sondern wider die Natur sei. Auch würde der Weise nicht von Traurigkeit heimgesucht werden, denn diese sei eine vernunftwidrige Entmutigung der Seele, wie Apollodor in seiner Ethik sagt. Sie seien von göttlicher Art, denn sie hätten die Gottheit gleichsam in sich. Der schlechte Mensch dagegen sei gottlos. Dies Wort habe eine zwiefache Bedeutung ; es bezeichne einmal denjenigen, der dem Göttlichen entgegengesetzt wird, sodann denjenigen, der das Göttliche überhaupt für nichts achte ; das treffe nicht auf jeden schlechten Menschen zu. Gottesfurcht gehöre zu den Eigenschaften der Tugendhaften, denn sie seien kundig alles dessen, was man den Göttern schuldig sei, und die Frömmigkeit sei eben die Kenntnis des Gottesdienstes. Und so opferten sie denn auch den Göttern und seien sündenrein ; denn sie wichen jedem Vergehen gegen die Götter aus. Und bei den Göttern erfreuten sie sich hoher Achtung, denn sie seien fromm und gerecht gegen die Gottheit. Auch seien die Weisen allein Priester, denn sie hätten sich Klarheit verschafft über Opfer, Tempelgründungen, Sühnungen und was sonst zum Gottesdienst gehöre. Auch sind sie der Ansicht, man müsse Eltern und Brüder gleich in zweiter Reihe hinter den Göttern ehren. Auch behaupten sie, die Liebe gegen die Kinder sei ihnen selbst von Natur angeboren, während sie sich bei den schlechten Menschen nicht finde. Was die Verfehlungen anlangt, so sind sie der Ansicht, daß alle einander gleich seien, wie Chrysipp im vierten Buch seiner ethischen Untersuchungen sagt und ebenso Persaios und Zenon. Denn wenn Wahres von Wahrem sich nicht durch ein Mehr oder Minder unterscheidet, dann auch nicht Falsches von Falschem ; so auch nicht Täuschung von Täuschung und Verfehlung von Verfehlung. Denn wer hundert Stadien von Kanobus entfernt ist, der ist nicht in Kanobus, ebensowenig wie der, der nur eine Stadie davon entfernt ist ; so ist auch der, welcher mehr, und der, welcher
119
120
121
122
siebentes buch · erstes kapitel
weniger fehlgeht, in gleicher Weise ausgeschlossen von der richtigen Handlungsweise. Dagegen vertreten Herakleides von Tarsos, der Freund des Antipater von Tarsos, und Athenodoros die Ansicht von der Ungleichheit der Fehler. An der Staatsverwaltung wird sich ihrer Ansicht nach der Weise beteiligen, sofern kein Hinderungsgrund vorliegt, wie Chrysipp im ersten Buch über die Lebensweisen sagt. Denn er werde dem Bösen zu wehren und zur Tugend anzuregen versuchen. Auch heiraten werde der Weise und Kinder zeugen, wie Zenon in seinem Staate sagt. Ferner werde der Weise sich nicht mit schwankenden Meinungen befassen, mit anderen Worten, er werde nichts Falschem seinen Beifall geben. Und er werde sich zu den Kynikern halten, denn der Kynismus (die Philosophie des Antisthenes und seiner Schüler) sei der unmittelbare Weg zur Tugend, wie Apollodor in der Ethik behauptet. Er werde sogar Menschenfleisch essen, wenn die Umstände es mit sich brächten. Er allein sei wahrhaft frei, alle Schlechten aber seien Sklaven. Denn die Freiheit bestehe in der Möglichkeit, selbständig zu handeln, die Knechtschaft dagegen in der Entziehung dieser Möglichkeit. Es gebe auch noch eine andere Knechtschaft, die in der Unterordnung, und eine dritte, die in Besitz und Unterordnung bestehe und der als Gegenstück die Gewaltherrschaft gegenübersteht, die auch ihrerseits verwerflich ist. Doch nicht nur frei seien die Weisen, sondern auch Könige, denn das Königtum sei eine Herrschaft, die niemandem Rechenschaft schuldig sei, und das könne allein bei den Weisen Bestand haben, wie Chrysipp sagt in der Schrift, die das Thema behandelt : „Zenon hat sich der Wörter in ihrem eigentlichen Sinne bedient.“ Denn der Herrscher müsse sich ein sicheres Urteil gebildet haben über das Gute und Böse, kein schlechter Mensch aber wisse darüber Bescheid. Sie allein seien befähigt für die Tätigkeit als Staatsbeamte, als Richter und als Redner, von den schlechten Menschen dagegen keiner. Ferner seien sie auch unfehlbar,
zenon · 121 – 125
denn sie seien nicht fähig, einen Fehler zu begehen. Auch sei123 en sie unschädlich, denn sie schadeten weder anderen noch sich selbst. Mitleidig aber seien sie nicht, und niemand dürfe von ihnen Verzeihung erwarten, und auf Erlaß der gesetzlich verhängten Strafen ließen sie sich nicht ein, denn das Nachlassen und das Mitleid und die Nachgiebigkeit selbst seien eine Schwäche der Seele, die ihre Gutherzigkeit zeigen wolle gegenüber den Züchtigungen. Auch glaubten sie nicht, daß diese etwa zu streng seien. * Ferner staune der Weise nichts an von den angeblichen Wunderdingen, als da sind Armsünderpförtchen, 34 Ebbe und Flut, warme Quellen und Feuerausbrüche. Doch wird, wie sie sagen, der tugendhafte Mann auch nicht in der Einsamkeit leben, denn er ist von Natur gesellig und für das tätige Leben geschaffen. Und die Leibesübungen wird er nicht unterlassen, um dem Körper Ausdauer zu verleihen. Auch beten wird der Weise, sagen sie, und von den Göttern Gu124 tes erflehen, wie Poseidonios im ersten Buch „Über die Pflichten“ und Hekaton im dreizehnten Buch „Über Paradoxen“ bemerken. Auch behaupten sie, Freundschaft sei nur unter Tugendhaften möglich infolge der Gleichheit ihrer Lebensrichtung. Sie sei, sagen sie, eine Gemeinschaft alles dessen, was zum Leben gehöre, indem wir uns mit den Freunden ganz eins fühlen. Den Freund, behaupten sie, müsse man um seiner selbst willen sich wählen, und ein großer Freundeskreis sei eine gute Mitgabe fürs Leben. Unter schlechten Menschen gebe es keine Freundschaft, und kein Schlechter habe einen Freund. Alle Toren wären dem Wahnsinn verfallen, denn sie seien nicht bei Verstande und handelten in allen Stücken nach einer an Sinnlosigkeit grenzenden Geistesverwirrung. Der Weise vollziehe alles mit gutem Erfolg, wie wir auch 125 vom Ismenias sagen, daß er auf allen Flöten gut spiele. Den Weisen gehöre alles, denn das Gesetz habe ihnen unbedingte Voll34
Durch welche die Missetäter zum Richtplatz geführt wurden.
siebentes buch · erstes kapitel
macht gegeben. Den Schlechten gehöre auch einiges, aber doch nur so wie den Ungerechten, und zwar in verschiedener Weise, je * nachdem es sich um den Staat oder um die Untertanen handelt. Die Tugenden, sagen sie, stehen in einem so engen Verhältnis zueinander, daß, wer e i n e hat, sie alle hat. Denn es ist ein und dieselbe Theorie, die sie alle umfaßt, wie Chrysipp in dem ersten Buch über die Tugenden sagt und ebenso Apollodor in seiner dem Muster der Alten folgenden Physik und Hekaton im 126 dritten Buch über die Tugenden. Denn der tugendhafte Mann sei sowohl theoretisch gebildet wie auch fähig, den Anforderungen des praktischen Lebens zu entsprechen. Denn was die Pflicht im Leben fordert, dafür muß man sich auch entscheiden, muß die daraus sich ergebenden Gefahren bestehen, muß jedem das Seine zukommen lassen und fest bei der Sache beharren dergestalt, daß, wenn man mit richtiger Wahl, mit unbeugsamem Mut, mit unparteiischem Sinn und mit fester Beharrlichkeit handelt, man einsichtig, tapfer, gerecht und besonnen ist. Es gebe aber für jede Tugend einen leitenden Gesichtspunkt, der maßgebend sei für die Bestimmung des ihr eigentümlichen Gehaltes. So handle es sich bei der Tapferkeit um die zu bestehenden Gefahren, bei der Einsicht um das zu Tuende oder zu Unterlassende sowie um das, was keines von beiden ist. Als Arten schließen sich der Einsicht an Wohlberatenheit und Urteilsfähigkeit, der Besonnenheit Ordnungsliebe und Sittsamkeit, der Gerechtigkeit Sinn für Gleichheit und Billigkeit, der Tapferkeit Unerschütterlichkeit und energische Kraft. 127 Sie lehren auch, es gebe kein Mittleres zwischen Tugend und Schlechtigkeit, während nach den Peripatetikern zwischen Tugend und Schlechtigkeit der allmähliche Fortschritt liegt. Wie nämlich ein Holz entweder gerade oder krumm sein müsse, so, behaupten die Stoiker, müsse man auch entweder gerecht oder ungerecht sein ; ein Mehr oder Minder von Gerechtigkeit oder Ungerechtigkeit sei ausgeschlossen, und ebenso stehe es mit den
zenon · 126 – 129
anderen Tugenden. Ferner erklärt Chrysipp die Tugend für verlierbar, Kleanthes dagegen für unverlierbar ; verlierbar, sagt jener, durch Trunkenheit und Melancholie, unverlierbar, sagt dieser, wegen der festen Begriffe. An sich zu wählen aber sei sie in jedem Fall, denn wir schämen uns doch unserer etwaigen bösen Handlungen, als wären wir fest davon überzeugt, daß nur das Schöne gut ist. Sie reiche auch für sich allein aus zur Glückseligkeit, wie Zenon sagt und Chrysipp im ersten Buch von den Tugenden und Hekaton im zweiten von den Gütern. „Denn wenn,“ sagt er, „die Hochherzigkeit für sich allein dazu hinreichend ist, uns über alle Anfechtungen zu erheben, und wenn sie ein Teil der Tugend ist, dann ist auch die Tugend für sich schon hinreichend zur Glückseligkeit, denn sie macht sich nichts aus den anscheinenden Störungen.“ Dagegen erklären Panaitios und Poseidonios die Tugend nicht für ausreichend, vielmehr bedürfe man auch der Gesundheit, ausreichender Geldmittel und der Kraft. Die Stoiker (im allgemeinen) behaupten auch die ununterbrochene Ausübung der Tugend gemäß der Meinung des Kleanthes ; denn sie ist unverlierbar, und der Tugendhafte bleibt immer im vollen Besitz seiner gesunden Seelenkräfte. Das Recht besteht nach ihnen von Natur und nicht durch menschliche Satzung, wie auch das Gesetz und der richtige Verstand, wie Chrysipp in dem Buch über das Schöne sagt. Auch die Meinungsverschiedenheit unter den Philosophen darf ihnen zufolge kein Grund sein zur Absage an die Philosophie, denn auf Grund dessen würde man ja auf das Leben überhaupt verzichten müssen, wie auch Poseidonios in seinen Mahnreden sagt. Auch der Unterricht in den üblichen Bildungsfächern erweise sich als nützlich, behauptet Chrysipp. Ferner lehren sie, daß es für uns keine rechtliche Verbindlichkeit gegen die Tierwelt gibt, wegen der Ungleichheit, wie Chrysipp im ersten Buch von der Gerechtigkeit und Poseidonios im ersten Buch von der Pflicht bemerken. Übrigens werde der Weise auch seine Liebe den Jüng-
128
129
130
131
siebentes buch · erstes kapitel
lingen zuwenden, die durch ihre äußere Erscheinung ihre innere Verwandtschaft und natürliche Anlage zur Tugend zu erkennen geben, wie Zenon in seinem Staate sagt und Chrysipp im ersten Buch von den Lebensweisen und Apollodor in der Ethik. Es sei aber die Liebe ein Versuch der Befreundung auf Grund der sich kundgebenden Schönheit ; sie sei keine Sache des (leiblichen) Beisammenseins, sondern der Freundschaft. Denn Thrasonides, obschon in der Lage, über seine Geliebte nach Gutdünken zu verfügen, habe sich ihrer gleichwohl enthalten, weil er sich von ihr gehaßt wußte. Die Liebe sei also eine Sache der Freundschaft, wie auch Chrysipp im ersten Buch über die Liebe sagt, und sie verdiene keinen Tadel. Es sei auch die Schönheit eine Blüte der Tugend. Von den drei möglichen Lebensweisen, der theoretischen, praktischen und vernunftgemäßen, müsse man, so lehren sie, die dritte wählen ; denn die Natur habe absichtlich das vernünftige Geschöpf auch zur Theorie und Praxis gleich geeignet gemacht. Wenn er gute Gründe hat, so wird der Weise, wie sie behaupten, sich auch selbst das Leben nehmen zur Rettung des Vaterlandes oder der Freunde und wenn er von gar zu hartem Leid heimgesucht wird, sei es von Verstümmelung oder von unheilbarer Krankheit. Es findet sich bei ihnen auch die Lehre von der Gemeinsamkeit der Weiber bei den Weisen, so daß jeder Mann sich mit jeder Frau zusammentun kann, wie Zenon im Staate und Chrysipp in seinem Buche über den Staat sagt. (Außerdem auch der Kyniker Diogenes und Platon.) Wir werden allen Kindern die gleiche väterliche Liebe zuteil werden lassen, und aller Eifersucht wegen Ehebruchs wäre damit das Ende bereitet. Für die beste Staatsverfassung ferner erklären sie die aus Demokratie, Königtum und Aristokratie gemischte. So nehmen sich die Lehren aus, die sie in der Ethik vortragen, und es gibt deren noch mehr, verbunden mit den zugehörigen Be-
zenon · 130 – 134
weisen. Doch mag es genügen, die Sache nach den Hauptpunkten und in ihren Grundzügen besprochen zu haben. Die Physik teilen sie in die Lehre von den Körpern, von den Ur132 gründen, von den Elementen, von den Göttern, von den Grenzen, vom Raum und vom Samen. Und zwar ist dies die spezielle Eintei- * lung, während sie nach der allgemeinen nur drei Teile unterscheiden, nämlich die Lehre von der Welt, die von den Elementen und drittens die von den Ursachen. Die Lehre von der Welt zerfällt wieder in zwei Teile. An der einen Betrachtungsweise sind auch die Mathematiker beteiligt ; die Untersuchungen der Forscher beziehen sich hier auf die Fixsterne und auf die Planeten, z. B. auf die Frage, ob die Sonne so groß ist, wie sie erscheint, und ebenso der Mond, ferner auf die Umdrehung des Himmels und verwandte Fragen. Für die andere Betrachtungsweise sind die Physiker 133 allein zuständig ; hier richtet sich die Forschung auf das eigentliche Wesen der Welt (und auf die Frage, ob die Sonne und die Sterne aus Stoff und Form gebildet sind) und ob sie erschaffen oder unerschaffen sei und ob beseelt oder unbeseelt und ob vergänglich oder unvergänglich und ob eine Vorsehung als Ordnerin über ihr walte und was sonst dahin gehört. Auch die Lehre von den Ursachen zerfalle wieder in zwei Teile. An der einen Betrachtungsweise habe die Forschung der Ärzte ihren Anteil ; hier richte sich die Forschung auf das oberste, leitende Vermögen der Seele sowie auf die Vorgänge in der Seele, auf den Samen und dem ähnliches ; auf den anderen Teil hätten auch die Mathematiker Anspruch ; hier handle es sich z. B. um die Frage nach der Natur des Sehvermögens, nach der Ursache der Spiegelerscheinungen, nach der Wolkenbildung, nach Donner, Regenbogen, Mondhof, Kometen und ähnlichem. Ihrer Lehre zufolge hat das Weltall zwei Anfänge, das Tätige 134 und das Leidende. Das Leidende sei die qualitätslose Wesenheit, die Materie, das Tätige sei die Vernunft in ihr, die Gottheit ; denn diese, ewig in ihrem Bestand, walte schöpferisch über alle Ge-
135
136
siebentes buch · erstes kapitel
staltungen der Materie. Diesen Lehrsatz stellt Zenon von Kition auf in seiner Schrift vom Sein, Kleanthes in seiner Schrift von den Atomen, Chrysipp im ersten Buch seiner Physik gegen das Ende (des Buches) hin, Archedemos in der Schrift über die Elemente und Poseidonios in dem zweiten Buch seiner Physik. Sie machen aber einen Unterschied zwischen Urgründen und Elementen ; die ersteren nämlich seien unerschaffen und unvergänglich, die Elemente dagegen würden durch den Weltbrand zerstört ; ferner seien die Urgründe unkörperlich und formlos, während die Elemente eine bestimmte Gestalt hätten. 35 Körper ist, sagt Apollodor in der Physik, was dreifache Dimension hat, in die Länge, in die Breite, in die Tiefe. Ein solches Gebilde heißt auch fester Körper. Oberfläche ist die Begrenzung des Körpers oder das, was nur Länge und Breite hat, aber keine Tiefe. Ihr spricht Poseidonios im dritten Buch über Meteorologie eine Gültigkeit nicht nur der Vorstellung nach, sondern auch der Substanz nach zu. Linie ist die Grenze der Oberfläche oder Länge ohne Breite oder das, was nur Länge hat. Punkt aber ist die Grenze der Linie ; er ist das kleinste Zeichen. 36 Gott sei ein einiges Wesen, sei Vernunft und Schicksal und werde Zeus genannt, werde aber auch noch mit vielen anderen Namen bezeichnet. Zu Anbeginn in seinem Sein auf sich selbst beschränkt, lasse er die gesamte Substanz vermittelst der Luft sich in Wasser verwandeln. Und wie im Samen der Keim enthalten ist, so behalte auch er als erzeugende Weltvernunft (λόγος σπερµατικός) bei solcher Beschaffenheit seinen Sitz im Feuchten bei, indem er durch sich selbst die Materie fähig mache zu den weiteren schöpferischen Leistungen ; dann erzeuge er zuerst die vier Elemente, Feuer, Wasser, Luft und Erde. Darüber gibt Zenon Auskunft in seiner Schrift über das Weltganze und Chrysipp im er35 36
Vgl. § 141. Vgl. x 59.
zenon · 135 – 139
sten Buch der Physik und Archedemos in einem der Bücher über die Elemente. Element aber sei dasjenige, aus dem als dem ersten alles Entstehende wird und in das als letztes es sich auflöst. Die vier Elemente also seien zugleich die qualitätslose Substanz, d. i. die Materie. Es sei aber das Feuer das Warme, das Wasser das Feuchte, die Luft das Kalte und die Erde das Trockene. Doch sei auch noch in der Luft der nämliche (ursprüngliche) Teil. Zuoberst habe das Feuer seinen Platz, das Äther genannt werde ; in ihm bilde sich zuerst die Sphäre der Fixsterne, sodann die der Planeten ; darauf folge die Luft, dann das Wasser ; die Unterlage aber für alles sei die Erde, der Mittelpunkt des Weltalls. Welt nehmen sie in dreifacher Bedeutung : erstens als Gott selbst als den Träger der eigenartigen Qualität der gesamten Substanz ; er ist demnach unvergänglich und unerschaffen, der Schöpfer der Weltordnung, der nach bestimmten Zeitabschnitten die gesamte Substanz für seinen eigenen Bestand in sich aufzehrt und dann wieder aus sich selbst erzeugt. Zweitens verstehen sie unter Welt die Gesamtordnung der Sterne und drittens das aus beiden Zusammengesetzte. Und die Welt ist der Träger der eigentümlichen Qualität der gesamten Substanz oder, wie Poseidonios in der meteorologischen Elementarlehre sagt, der Gesamtaufbau von Himmel und Erde mitsamt den in ihnen befindlichen Wesen oder der Inbegriff von Göttern und Menschen und allem, was ihretwegen erschaffen worden ist. Himmel ist der äußerste Umschwung, in dem alles, was göttlich ist, seinen Sitz hat. Die Welt also werde geleitet und geordnet nach Maßgabe der Vernunft und der Vorsehung, wie Chrysipp sagt in dem Buch über die Vorsehung und Poseidonios im dreizehnten Buch von den Göttern, indem die Vernunft jeden Teil derselben durchdringt, so wie es bei uns mit der Seele der Fall ist ; doch trifft das für manches in höherem, für manches in geringerem Maße zu. Manches nämlich durchdringt sie als wirkendes Vermögen (ἕξις), wie die Knochen und die Sehnen, manches als
137
138
139
siebentes buch · erstes kapitel
eigentliche Vernunft, wie den obersten leitenden Teil. So habe auch das Weltall als beseeltes und vernünftiges Lebewesen zum leitenden Teil den Ät h e r, wie Antipater aus Tyros in dem achten Buch von der Welt sagt. Chrysipp dagegen im ersten Buch von der Vorsehung und Poseidonios in der Schrift über die Götter bezeichnen den Hi m m e l als die eigentlich leitende Macht der Welt, Kleanthes aber die Sonne. Doch gerät Chrysipp wieder mit sich selbst in Widerspruch, indem er in dem nämlichen Buch den reineren Teil des Äthers als leitendes Prinzip bezeichnet, von dem sie auch als dem ersten, als dem Gott, sagen, daß er gleichsam sinnfällig alle Teile der Luft sowie alle lebenden Wesen und die Pflanzen durchdringe und durchdrungen habe ; die Erde selbst aber als wirkendes Vermögen. 140 Die Welt sei e i n e und begrenzt, der Gestalt nach kugelförmig, denn für die Bewegung sei dies die geeignetste Form, wie Poseidonios sagt im fünfzehnten Buch der Physik und Antipater in den Büchern über die Welt. Von außen aber sei sie rings umgeben von dem unendlichen Leeren, welches unkörperlich sei. Unkörperlich aber sei, was von Körpern eingenommen werden könne, ohne doch davon eingenommen zu sein. In der Welt aber gebe es nichts Leeres, vielmehr bilde sie eine in sich fest zusammenhängende Einheit ; das folge mit Notwendigkeit aus der innigen Eintracht und Einstimmung zwischen den himmlischen und irdischen Erscheinungen. Auskunft über das Leere gibt Chrysipp in der Schrift über das Leere und in dem ersten Buch seiner Naturtechnik und Apollophanes in der Physik und Apollodor und Poseidonios im zweiten Buch seiner Physik. Hiernach gebe es 141 * auch noch ähnliches Unkörperliche. Ferner erklären sie die Zeit für unkörperlich, denn sie sei ein Intervall der Weltbewegung. Die Vergangenheit und die Zukunft seien unendlich, die Gegenwart aber begrenzt. Sie stellen auch den Lehrsatz auf, die Welt sei vergänglich, weil erschaffen nach Analogie des durch sinnliche Wahrnehmung Er-
zenon · 140 – 143
kannten als etwas, dessen Teile sowohl vergänglich sind wie auch das Ganze ; die Teile der Welt aber sind vergänglich, denn sie verwandeln sich gegenseitig ineinander ; also ist auch die Welt vergänglich. Und wenn etwas einer Veränderung in das Schlechtere zugänglich ist, so ist es vergänglich ; also auch die Welt ; denn sie wird ausgetrocknet und wird auch mit Wasser überdeckt. Es entstehe aber die Welt, wenn sich die Substanz aus dem Feuer vermittelst der Luft in Feuchtigkeit verwandle und dann die verdichtete Masse zu Erde werde, der weniger fest gegliederte Teil sich in die Luft hinaufziehe und so noch mehr verfeinert das Feuer erzeuge ; dann entstünden durch Mischung aus diesen Pflanzen, Tiere und die anderen Arten von Dingen. Über Entstehen und Vergehen der Welt spricht Zenon in dem Buch über das Weltganze, Chrysipp in dem ersten Buch der Physik, Poseidonios im ersten Buch über die Welt, Kleanthes und Antipater im zehnten Buch über die Welt. Panaitios aber behauptet die Unvergänglichkeit der Welt. Daß die Welt auch ein lebendes Wesen und vernünftig und beseelt und verständig ist, sagt nicht nur Chrysipp im ersten Buch über die Vorsehung, sondern auch Apollodor in der Physik und Poseidonios ; lebendes Wesen in dem Sinne, daß sie ein beseeltes, sinnlich empfindendes Wesen ist. Denn ein lebendes Geschöpf ist besser als ein nicht lebendes ; nichts aber ist besser als die Welt, folglich ist die Welt ein lebendes Wesen. Daß sie beseelt sei, das zeige sich klar an unserer Seele, die ein losgerissenes Stück von jener sei. Boethos dagegen behauptet, die Welt sei kein lebendes Wesen. Daß sie nur e i n e ist, versichert Zenon in der Schrift über das Weltganze, Chrysipp und Apollodor in der Physik und Poseidonios in dem ersten Buch der Physik. Unter dem All ist, wie Apollodor sagt, einmal die Welt zu verstehen, sodann aber auch auf andere Art die Zusammenfassung der Welt und des sie von außen umgebenden Leeren. Die Welt ist also begrenzt, das Leere dagegen unbegrenzt.
142
143
siebentes buch · erstes kapitel
Von den Sternen bewegen sich die Fixsterne mitsamt dem ganzen Himmelsgewölbe im Kreise herum, die Planeten dagegen haben ihre besonderen Bewegungen. Die Sonne beschreibe in ihrer Bewegung eine schrägliegende Bahn durch den Tierkreis und ähnlich der Mond eine gewundene Bahn. Die Sonne sei ein durchaus reines Feuer, wie Poseidonios im siebenten Buch der Meteorologie sagt ; sie sei größer als die Erde, wie der nämliche Philosoph im sechzehnten Buche der Physik sagt ; sie sei auch, wie er gleichfalls sagt, kugelförmig, entsprechend dem Weltall. Feuer sei sie, weil von ihr alles ausgeht, was das Feuer schafft ; sie sei aber größer als die Erde, weil nicht nur diese ganz von ihr erleuchtet werde, sondern auch der gesamte Himmel. Und der Umstand, daß die Erde einen kegelförmigen Schatten gibt, zeigt, daß die Sonne größer 145 ist als sie. Überall sehe man sie wegen ihrer Größe. Der Mond hat mehr Erdartiges an sich, da er ja der Erde auch näher ist. Diese Feuerkörper hätten ebenso wie die anderen Sterne ihre besonderen Nahrungsquellen ; die Sonne nähre sich aus dem großen * Meere, aus dessen feuchten Dünsten sie sich entzünde ; der Mond aus trinkbarem Wasser, weil er mit Luft vermischt und der Erde nahe sei, wie Poseidonios in dem sechsten Buch seiner Physik sagt ; die anderen Gestirne von der Erde. Ihrer Ansicht nach sind auch die Sterne überhaupt kugelförmig und die Erde ist unbeweg* lich. Der Mond aber hat kein eigenes Licht, sondern empfängt es von der Sonne, von der er beleuchtet wird. Sonnenfinsternis tritt ein, wenn der Mond vor die Sonne auf der uns zugewandten Seite derselben zu stehen kommt, wie Zenon in dem Buch über das 146 Weltall schreibt. Denn wie der Augenschein lehrt, tritt er bei ihrem Zusammenkommen vor sie, verdeckt sie und macht sie dann wieder sichtbar. Man erkennt dies besonders deutlich vermittelst einer mit Wasser gefüllten Schüssel. Eine Mondfinsternis aber findet statt, wenn der Mond in den Schatten der Erde eintritt. Daher verfinstert er sich auch nur (in gewissen Fällen) bei Vollmond, obschon er jeden Monat der Sonne gerade gegenüber zu stehen 144
zenon · 144 – 148
kommt. Denn da er sich in schräger Lage gegen den Sonnenkreis (die Ekliptik) bewegt, wechselt er in seiner Stellung nach beiden Seiten hin, indem er entweder mehr nördlich oder mehr südlich steht. Wenn aber seine Dimension im rechten Verhältnis zu dem Sonnenkreis und Tierkreis steht und er so der Sonne gerade gegenüber zu stehen kommt, dann verfinstert er sich. Es tritt aber dies richtige Verhältnis zum Tierkreis ein im Zeichen des Krebses, des Skorpions, des Widders und Stieres, wie Poseidonios sagt. Von Gott aber lehren sie : er ist ein unsterbliches Wesen, vernünftig, vollkommen, oder ein denkender Geist, glückselig, unempfänglich für alles Böse, voll vorschauender Fürsorge für die Welt und alles, was in ihr ist ; doch trägt er nicht Menschengestalt. Er ist der Schöpfer der Welt und gleichsam der Vater von allem, was, wie überhaupt, so im besonderen von dem Teil von ihm gilt, welcher alles durchdringt und der je nach seinen Wirkungsweisen mit vielen Namen benannt wird. Man nennt ihn Dia (Zeus), weil durch (διά) ihn alles wird, Zena (Zeus), weil er Urheber des Lebens ist oder alles Leben (ζῆν) durchdrungen hat, Athena, weil seine Herrschaft sich bis in den Äther hinein erstreckt, Hera, weil er das Luftreich (ἀέρα) beherrscht, Hephaistos, als den Werkmeister des künstlerischen Feuers, Poseidon, wegen seiner Herrschaft über alle Gewässer, Demeter, wegen seiner Macht über die Erde. Ebenso verliehen sie ihm auch die sonstigen Beinamen in Beziehung auf irgendwelche Eigentümlichkeit. Als Substanz Gottes bezeichnet Zenon die ganze Welt und den Himmel, ähnlich Chrysipp im elften Buch über die Götter sowie Poseidonios im ersten Buch über die Götter. Dagegen nennt Antipater im siebenten Buch über die Welt sein Wesen luftartig. Boethos aber in seinem Buch über die Natur erklärt das Wesen Gottes für identisch mit der Fixsternsphäre. Was aber die Natur anlangt, so erklären sie die einen für das, was die Welt zusammenhält, andere für die Erzeugerin dessen, was auf der Erde ist. Es ist aber die Natur eine durch sich selbst be-
147
148
siebentes buch · erstes kapitel
wegte Wirkungskraft, die gemäß den erzeugenden Geisteskräften das aus ihr Hervorgehende in bestimmten Zeiten zum Abschluß bringt und zusammenhält und es zu Dingen von der Art macht, 149 wie diejenigen sind, von denen es ausgeschieden wurde. Ihr Absehen sei auch auf den Nutzen gerichtet und auf die Lust, wie aus der Schöpfung des Menschen ersichtlich. Alles vollzieht sich nach fester Schicksalsordnung (είµαρµένη). Das versichern übereinstimmend Chrysipp in den Büchern über das Schicksal, Poseidonios im zweiten Buch über das Schicksal, Zenon und Boethos im elften Buch über das Schicksal. Es ist aber das Schicksal die Ursachsverkettung des Seienden oder die vernunftgemäße Veranstaltung, nach der die Welt ihren Verlauf nimmt. Auch die Wahrsagekunst halten sie in ihrem ganzen Umfang für wohlbegründet, sofern es auch eine Vorsehung gebe. Sie erklären sie für eine Kunst auf Grund gewisser Erfolge, wie Zenon sagt und Chrysipp im zweiten Buch über Mantik und Athenodor und Poseidonios im zwölften Buch der Physik sowie im fünften über die Mantik, während Panaitios sie für unbegründet hält. 150 Substanz nennen sie die erste Materie aller Dinge, wie Chrysipp sagt im ersten Buch der Physik und Zenon. Materie aber ist der Stoff, aus dem ein jegliches wird. Beide Ausdrücke aber, Substanz und Materie, werden zwiefach gebraucht, sowohl von dem Ganzen wie von den Einzeldingen. In bezug auf das Ganze gibt es kein Mehr oder Weniger beider, in bezug auf die Einzeldinge gibt es ein Mehr und ein Weniger. Die Substanz ist nach ihnen etwas Körperliches, und zwar ist sie begrenzt, wie Antipater im zweiten Buch von der Substanz sagt und Apollodor in der Physik. Auch ist sie eines Wechsels ihrer Zustände fähig, wie der nämliche sagt ; denn wäre sie unwandelbar, so würde das Werdende aus ihr nicht werden. Daher sagt dieser denn auch, daß ihre Teilung ins Un* endliche fortgehe, während Chrysipp den Ausdruck „unendlich“
zenon · 149 – 153
hier nicht gelten lassen will, denn nichts sei unendlich, worauf die 151 Teilung angewandt wird, wohl aber sei es unaufhörlich. Was die Mischung anlangt, so sei sie ein völliges Sichdurchdringen der Stoffe, wie Chrysipp im dritten Buch der Physik sagt, und keine Vereinigung gesonderter und n e b e n einander gelagerter Teile ; denn läßt man einen Tropfen Wein ins Meer fallen, so wird dieser eine kurze Zeit widerstrebend sich zu behaupten su- * chen, um dann im ganzen sich aufzulösen. Sie behaupten auch, es gebe gewisse Dämonen, die für die Menschen Teilnahme empfinden, Beobachter der menschlichen Angelegenheiten ; auch Heroen, die hinterbliebenen Seelen der Tugendhaften. Was die Vorgänge im Luftreiche anlangt, so sagen sie, der Winter sei die Erkaltung der Luft infolge der weiten Entfernung der Sonne, der Frühling sei die wohltuende Temperatur der Luft gemäß der Annäherung der Sonne an uns, Sommer sei die Erhit152 zung der Luft infolge der Wanderung der Sonne nach dem Norden, Herbst endlich stelle sich ein infolge des Rücklaufes der Sonne nach dem Süden hin. [Wind, sagen sie, sei eine Strömung der Luft, die nur verschiedene Namen hätte], je nach der Verschiedenheit der Gegenden, * aus denen sie komme. Ursache der Winderscheinungen sei die Sonne, welche die Wolken verdunsten lasse. Der Regenbogen sei eine Vereinigung von Strahlen, die von feuchten Wolken zurückgeworfen werden, oder, wie Poseidonios in der Meteorologie sagt, die Erscheinung eines Ausschnittes der Sonne oder des Mondes in einer wässerigen, scheinbar hohlen und in einem langen Streifen gleichmäßig verlaufenden Wolke, wie in einem Spiegel sich darstellend in kreisförmiger Abrundung. Die Kometen aber und die Bartsterne und Meteore seien wirkliche Feuererscheinungen, die dann hervortreten, wenn sich verdichtete Luft in die Region des Äthers hinaufzieht. Sternschnuppe sei Entzündung einer Feu153 ermasse, die in der Luft rasch fortschießt und sich wie ein langer
siebentes buch · erstes kapitel
Strich ausnimmt. Regen sei eine Umwandlung aus Wolke in Wasser, wenn die von der Erde oder aus dem Meere emporgestiegenen feuchten Dünste von der Sonne keine genügende Einwirkung erführen ; kämen diese erkältet herab, so würden sie Reif genannt. Hagel sei eine geronnene (vereiste) Wolke, die vom Sturmwind zerstäubt worden sei ; Schnee sei Feuchtigkeit aus einer geronnenen Wolke, wie Poseidonios im achten Buch der Physik sagt. Wetterstrahl ist die Entzündung von Wolken, die sich aneinander reiben oder durch einen Sturmwind zerrissen werden, wie Zenon in seinem Buch über das Weltall sagt ; Donner aber sei das durch die Reibung oder durch das Bersten derselben entstehende 154 Geräusch. Blitz sei eine heftige Entzündung, die sich mit großer Gewalt auf die Erde herunter entlade infolge des gegenseitigen Zerreibens der Wolken oder ihres Berstens ; andere deuten ihn als ein Zusammenballen flammender Luft, die gewaltsam daniederfahre. Wirbelsturm nennen sie einen heftigen, gewaltsamen und sturmartigen Wetterschlag oder einen rauchartigen Wind aus einer geborstenen Wolke ; feurigen Wetterstrahl eine durch Feuer, verbunden mit Sturm zerrissene Wolke. (Erdbeben aber treten * ein), wenn ein Sturm in die Höhlungen der Erde eindringt oder da festgehalten wird, wie Poseidonios im achten Buche sagt : als Arten werden aufgezählt Erdbeben, Erdspaltungen, Erdbrände, Erdstöße. 155 Von der Anordnung des Weltbaues haben sie folgende Vorstellung : In der Mitte liegt die Erde, auf sie folgt kugelförmig das Wasser, das seinen Mittelpunkt mit der Erde teilt, so daß die Erde im Wasser liegt ; auf das Wasser folgt dann das Luftgewölbe. Der Kreise gibt es am Himmel fünf : erstens den immer sichtbaren Nordpolarkreis, zweitens den Sommerwendekreis, drittens den Kreis der Taggleiche (Äquator), viertens den Winterwendekreis, fünftens den unsichtbaren Südpolarkreis. Man nennt sie Parallelkreise, weil sie sich nicht gegeneinander neigen ; sie werden aber um dieselbe Achse beschrieben. Der Tierkreis aber ist
zenon · 154 – 158
ein schiefer (schräger) Kreis, denn er berührt sich mit den Parallelkreisen. Der Zonen gibt es fünf auf der Erde : erstens die nördliche, jenseits des nördlichen Polarkreises, unbewohnt wegen der Kälte ; zweitens die gemäßigte, drittens die heiße und wegen ihrer Hitze unbewohnte Zone ; viertens die südliche gemäßigte, fünftens die Südpolarzone, unbewohnt wegen der Kälte. Ihrer Lehre nach ist die Natur ein künstlerisches Feuer, das sich planvoll dem Werke der Erzeugung widmet ; es ist ein feuriger, der Kunst verwandter Hauch. Die Seele aber ist zu sinnlicher Wahrnehmung angelegt ; sie ist der uns angeborene Geisteshauch ; daher sei sie auch Körper und dauere nach dem Tode fort ; doch sei sie vergänglich, wogegen die Weltseele, deren Teile die Seelen der lebenden Einzelwesen sind, unvergänglich ist. Zenon von Kition und Antipater in den Büchern von der Seele und Poseidonios nennen die Seele einen warmen Hauch, denn durch sie erhielten wir das Vermögen zum Atmen und zur Bewegung. Kleanthes behauptet das Fortdauern aller Seelen bis zum Weltbrand, Chrysipp läßt nur die Seelen der Weisen bis dahin leben. Teile der Seele unterscheiden sie acht, nämlich die fünf Sinne, die uns innewohnenden erzeugenden Seelenkräfte (σπερµατικοὶ λόγοι), das Stimmorgan und die Denkkraft. Sie sehe, wenn das zwischen dem Gesicht und dem betreffenden Gegenstand befindliche Licht sich kegelförmig dehne, wie Chrysipp im zweiten Buche der Physik und Apollodor sagen. Die Spitze des Luftkegels befinde sich unmittelbar am Auge, die Grundfläche dagegen am gesehenen Gegenstand ; wie durch einen Meldestab nun würde durch die ausgestreckte Luft das Geschaute zur Anzeige gebracht. Sie höre, wenn die zwischen dem Redenden und dem Hörenden befindliche Luft nach Art eines Balles geschlagen würde, um dann in Wellenschwingungen auch dem Ohre zugeführt zu werden, ähnlich wie das Wasser in einem Behälter zu einem kreisförmigen Wellenschlag gebracht wird, wenn man einen Stein hineinwirft. Der Schlaf stelle sich ein, wenn die wahrnehmende Kraft im leitenden Teile der See-
156
157
158
159
160
siebentes buch · erstes kapitel
le erschlaffe. Als Ursachen der Leidenschaften nehmen sie die Wandlungen im Gebiete des Geisteshauches an. Samen nennen sie dasjenige, was Erzeugnisse hervorzubringen vermag, die von gleicher Art sind wie das Wesen, von dem er selbst (der Same) ausgeschieden ward ; und vom menschlichen Samen, den der Mensch von sich gibt, behaupten sie, daß er sich unter Mitwirkung der Feuchtigkeit mit den Teilen der Seele so vermische, daß die Mischung in angemessenem Verhältnis stehe zu den Eigenschaften der Vorfahren. Von diesem Samen sagt Chrysipp im zweiten Buch der Physik, er sei dem Wesen nach Geisteshauch, wie ersichtlich sei aus dem auf die Erde entflossenen Samen, der, alt geworden, keine Wachstumsfähigkeit mehr hat, da eben die Kraft in ihm erloschen sei. Und Sphairos behauptet, er (der Same) sondere sich aus der Gesamtheit des Leibes ab, denn er bringe alle Teile des Körpers hervor. Der weibliche Same aber sei unfruchtbar, denn er sei kraftlos, spärlich und wässerig, wie Sphairos sagt. Die Führung liege bei dem obersten Teile der Seele, in dem die Vorstellungen und die Triebe entstehen und von dem der Verstand ausgeht ; der Sitz dieser Leitung sei das Herz. Dies sind ihre physischen Lehren in derjenigen Auswahl, die für die vorliegende Aufgabe uns ausreichend scheint mit Rücksicht auf den gleichmäßigen Charakter unseres ganzes Werkes. Einige davon abweichende Meinungen sollen nun im folgenden mitgeteilt werden.
ariston · 159 – 162
zweites kapitel º
ariston Um 240 v. Chr.
Ariston von Chios, der Kahlkopf, Sirene mit Beinamen genannt, erklärte für das Endziel ein Leben, dessen Grundzug die volle Gleichgültigkeit sei gegen alles, was zwischen Tugend und Laster in der Mitte liege, dergestalt, daß man keinerlei Unterschied zwischen diesen mittleren Dingen anerkenne, sondern sich gegen alle durchweg gleichmäßig verhalte, denn der Weise habe Ähnlichkeit mit einem guten Schauspieler, der, sei es nun, daß er die Rolle des Thersites oder die des Agamemnon spiele, beide in angemessener Weise durchführt. Die Physik und die Logik ließ er nicht gelten, indem er von der ersteren sagte, sie übersteige unsere Kraft, von der andern, sie gehe uns nichts an, nur die Ethik komme für uns in Betracht. Die dialektischen Lehren glichen Spinngeweben, die, obschon sie den Eindruck einer gewissen Kunstfertigkeit machen, doch ohne Nutzen sind. Seine Lehre hatte es nicht zu tun mit einer Vielheit von Tugenden wie die des Zenon, auch nicht mit einer unter vielen Namen wie die der Megariker, sondern mit den bloß beziehungsweise gültigen Vorstellungen. Indem er so philosophierte und in seinen Vorträgen und Unterredungen im Kynosarges diesen Standpunkt vertrat, brachte er es dahin, daß er als Sektenstifter bezeichnet wurde. Miltiades und Diphilos nämlich wurden Aristoneer genannt. Er hatte auch eine gewisse Überredungsgabe und eine volkstümliche Ader, daher denn auch Timon von ihm sagt [Frg. 40 D.] :
161
Einer zählte sich auch zum Geschlecht des beliebten Ariston.
Er schloß sich unter Veränderung seines Standpunktes an Polemon an, da Zenon in eine langwierige Krankheit verfiel, blieb aber doch der stoischen Lehre vor allem in dem Punkte treu, daß
162
siebentes buch · zweites kapitel
der Weise jedem Schwanken der Meinung enthoben sein müsse. 37 Dagegen kämpfte Persaios an und veranlaßte von zwei Zwillingsbrüdern den einen, ihm einen Wertgegenstand in Verwahrung zu geben, und dann den andern, ihn wieder zurückzunehmen. Und so bewies er ihm, daß er sich doch in die Irre führen ließ. Mit Arkesilaos lag er vielfach in Streit ; als er einmal einen * Stier mit einer ungeheuerlichen Gebärmutter sah, sagte er : „O weh, nun hat Arkesilaos einen handgreiflichen Beweis gegen die 163 unmittelbare Klarheit der Erkenntnis (ἐνάργεια).“ Einen Akademiker, der zu ihm sagte, er nehme nichts wahr, fragte er : „Auch deinen unmittelbaren Tischnachbar siehst du nicht ?“ und als jener es leugnete, entgegnete er : Sage, wer hat dich geblendet, wer hat dir die Sehkraft genommen ?
164
Bücher gibt es von ihm folgende : Mahnreden zwei Bücher. Von den Lehrsätzen des Zenon. Dialoge, Schulvorträge 6 Bücher. Abhandlungen über die Weisheit 7 Bücher. Abhandlungen über die Liebe. Bemerkungen über eitle Ruhmsucht. Aufzeichnungen 25 Bücher. Denkwürdigkeiten 3 Bücher. Chrien 11 Bücher. Gegen die Redner. Gegen die Klageschriften des Alexinos. Gegen die Dialektiker. An Kleanthes. Briefe 4 Bücher. Panaitios und Sosikrates schreiben ihm nur die Briefe zu, das übrige dem Peripatetiker Ariston. Es geht die Rede, er sei als Kahlköpfiger von der Sonnenhitze stark mitgenommen worden und habe dadurch seinen Tod gefunden. Wir haben ihm folgendes kleine Gedichtchen in Hinkjamben gewidmet : Warum, Ariston, gibst du, alt und kahlköpfig, Den Schädel preis dem Brand der Sonne, wahnwitzig ;
37
Vgl. § 177 und § 201.
herillos · 163 – 166
Du suchtest mehr die Wärme auf als notwendig Und fand’st in Wirklichkeit den Hades, den kalten.
Es hat auch noch einen anderen Ariston gegeben, den Julieten, einen Peripatetiker, sodann einen Musiker aus Athen, viertens einen tragischen Dichter, fünftens einen Alaeer, der ein rhetorisches Lehrbuch verfaßt hat, sechstens einen alexandrinischen Peripatetiker.
drittes kapitel º
herillos Um 260 v. Chr.
Herillos aus Chalkedon stellte als Endziel das Wissen auf, d. h. ein Leben, das stets darauf gerichtet ist, in allen Stücken dem Gebote der wissenschaftlichen Einsicht zu folgen und nicht der Unwissenheit geziehen zu werden. Wissen aber sei ein Verhalten in der Aneignung von Vorstellungen, das vor jedem Wandel von seiten des Verstandes geschützt sei. Zuweilen, sagte er, gebe es überhaupt kein Endziel, sondern je nach den Umständen und Dingen ändere sich dasselbe, wie auch das nämliche Erz je nachdem entweder zu einer Bildsäule des Alexander oder des Sokrates würde. Es unterscheide sich aber das eigentliche Endziel von dem untergeordneten Ziel ; nach letzterem nämlich trachteten auch die Nicht-Weisen, nach dem ersteren nur der Weise. Was zwischen Tugend und Laster liege, sei gleichgültig. Seine Bücher sind von sehr geringem Umfang, aber voll von Kraft und zum Teil polemisch gegen Zenon gerichtet. Man erzählt, daß, als er noch Knabe war, sich manche in ihn verliebten, die Zenon von ihm abziehen wollte ; zu dem Ende
165
166
siebentes buch · viertes kapitel
zwang er den Herillos, sich scheren zu lassen, und dies Mittel wirkte. Seine Schriften sind folgende : Von der Leibesübung. Von den Leidenschaften. Von der Meinung. Der Gesetzgeber. Der Geburtshelfer. Der Widersacher. Der Lehrer. Der Umarbeiter. Der Rechenschaftsforderer. Hermes. Medea. Dialoge. Ethische Sätze.
viertes kapitel º
dionysios metathemenos Drittes Jahrh. v. Chr.
167
Dionysios, genannt Metathemenos (der Übergänger), erklärte für das Endziel die Lust, und zwar aus Anlaß eines Augenleidens ; 38 denn von schweren Schmerzen heimgesucht, trug er Bedenken, den Schmerz als etwas Gleichgültiges zu bezeichnen. Es war der Sohn des Theophantos, seine Heimat war Herakleia (am Pontos). Er hörte, wie Diokles sagt, zuerst seinen Mitbürger Herakleides, dann den Alexinos und Menedemos, zuletzt den Zenon. Anfangs war er außerordentlich interessiert für schöne Literatur und versuchte sich in allen möglichen Dichtungsarten ; dann schloß er sich eng an Aratos 39 an, dem er nacheiferte. Nachdem er sich von Zenon abgewandt hatte, ging er zu den Kyrenaikern über, trieb sich in den Bordellen umher und frönte ganz unverhüllt seinen schamlosen Leidenschaften. Als er achtzig Jahre alt geworden, gab er sich selbst den Tod durch Nahrungsenthaltung. Folgende Bücher gehen unter seinem Namen : Von der Leidenschaftslosigkeit 2 B. Von der Leibesübung 2 B. Von der Lust 4 B. Von Reichtum, Anmut und Strafe. Vom Umgange mit Menschen. 38 39
Vgl. § 37. Gemeint ist der Dichter Aratos, nicht der Staatsmann.
kleanthes · 167 – 169
Vom Glück. Von den alten Königen. Vom Lobwürdigen. Von ausländischen Sitten und Gebräuchen. Das sind diejenigen, die sich von der Schule getrennt haben. Zenons Nachfolger aber war Kleanthes, über den nunmehr zu reden ist.
fünftes kapitel º
kleanthes 331 – 232 v. Chr.
Kleanthes, des Phanias Sohn, stammte aus Assos. Er war, wie Antisthenes in den Philosophenfolgen berichtet, zuerst Faustkämpfer. Als er nach Athen kam, war er, wie einige berichten, im Besitze von nur vier Drachmen. Er schloß sich an Zenon an, ward im edelsten Sinne ein Jünger der Philosophie und blieb der Lehre der Schule treu. Er machte sich bald einen Namen durch seine Arbeitsamkeit, denn drückender Armut wegen ging er auf Tagelohn aus : in der Nacht schöpfte er Wasser in den Gärten, tagsüber lag er den wissenschaftlichen Übungen ob ; daher nannte man ihn denn auch Phreantles (Brunnenschöpfer). Man sagt, er sei sogar vor Gericht gezogen worden, um sich darüber auszuweisen, wo er bei so guter Leibesbeschaffenheit die Mittel zu seiner Ernährung herbekäme, doch sei er freigesprochen worden auf das Zeugnis des von ihm als Zeugen bestellten Gärtners, bei dem er Wasser schöpfte, und der Mehlverkäuferin, bei der er den Brotteig knetete. Die Areopagiten hätten, voller Anerkennung für ihn, beschlossen, ihm zehn Minen zu geben, doch Zenon habe die Annahme verhindert. Auch Antigonos soll ihm dreitausend Minen geschenkt haben. Als er eine Anzahl Epheben (erwachsene Jünglinge) zu einem Schauspiel führte, soll er vom Winde ganz entblößt worden sein und ohne Gewand vor
168
169
170
siebentes buch · fünftes kapitel
ihnen dagestanden haben ; darüber hätten ihm die Athener Beifall geklatscht 40 – so erzählt der Magnesier Demetrios in seinen Homonymen. Auch dies trug zu der Bewunderung bei, die man ihm schenkte. Auch Antigonos, sein zeitweiliger Zuhörer, soll an ihn die Frage gerichtet haben, warum er Wasser schöpfe. Er aber habe geantwortet : „Schöpfe ich denn etwa nur Wasser ? Wie ? Grabe ich denn nicht auch ? Und wässere ich denn nicht auch und tue ich denn nicht alles der Philosophie wegen ?“ Auch Zenon suchte ihn in dieser Richtung zu bestärken und legte ihm eine tägliche Abgabe von einem Obolos auf. Nach einiger Zeit legte er dann die angesammelten Geldstücke den versammelten Schulgenossen vor mit den Worten : „Kleanthes könnte noch einen zweiten Kleanthes ernähren, wenn er nur wollte ; aber diejenigen, denen zum Lebensunterhalt nichts mangelt, lassen durch andere ihre Bedürfnisse befriedigen, ohne doch anders als nur nachlässig der Philosophie obzuliegen.“ Daher ward Kleanthes auch ein zweiter Herakles genannt. Er scheute also keine Mühe, war aber von Natur nicht glücklich beanlagt und überaus langsamen Geistes ; daher läßt sich denn Timon über ihn folgendermaßen aus [Frg. 41 Diels] : Wer ist’s, der wie ein Widder die Reihen der Männer durchmustert ? Trägen Geistes, ein Assischer Stein, ein regloser Mörser.
171
Den Spott seiner Mitschüler nahm er geduldig hin ; ja er ließ es sich sogar gefallen, Esel genannt zu werden, indem er sagte, er allein sei imstande, das Lastgut des Zenon zu tragen. Und als man ihm einst den Vorwurf machte, daß er feige sei, erwiderte er : „Eben deshalb sündige ich auch so wenig.“ Indem er die Vorzüge seiner Lebensweise vor der der Reichen hervorhob, sagte er : Während jene Ball spielen, bearbeite ich grabend den harten und unfruchtbaren Boden. Oftmals schalt er auch auf sich selbst. Als 40
Wohl in Bewunderung der Athletengestalt.
kleanthes · 170 – 173
Ariston dies einmal hörte, fragte er : „Auf wen schiltst du denn ?“ Da antwortete er lachend : „Auf einen alten Mann mit grauen Haaren, aber ohne Verstand.“ Als einer zu ihm sagte, Arkesilaos verabsäume seine Pflicht, erwiderte er : „Das laß gut sein und tadle ihn nicht ; denn mag er auch theoretisch die Pflicht verwerfen, so läßt er sie doch in seinen Handlungen durchaus gelten.“ Arkesilaos sagte zu ihm : „Ich lasse mir nicht schmeicheln.“ Worauf Kleanthes : „Aber ich schmeichele dir, denn ich sagte, du redetest anders, als du handeltest.“ Auf die Frage eines Vaters, welche Wei172 sung er seinem Sohne auf den Lebensweg geben solle, sagte er [Eurip. Or. 140] : * Schweig, schweig, nur leichte Spur . . .
Und als ein Lakonier sagte, die Arbeit sei ein Gut, da sagte er freudig bewegt [Od. 4, 611] : Edles Geblüts bist du, mein Sohn ; das zeuget die Rede !
Hekaton berichtet in seinen Chrien, ein schöner Jüngling habe gesagt : „Wenn der auf den Bauch Schlagende Bauchkunst treibt, so treibt der auf die Schenkel Schlagende Schenkelkunst“ ; da habe er erwidert : Behalte du deine Schenkelkünste für dich, mein Bester ; (aber ähnliche Worte bedeuten durchaus nicht immer auch ähnliche Sachen). Bei einer Unterredung mit einem Jüngling fragte er diesen, ob er’s auch merke ; und als dieser Ja sagte, entgegnete er : „Wie kommt es denn, daß i ch nicht merke, daß du es merkst ?“ Als der Dichter Sositheos im Theater an ihn, den Anwesenden, die Worte richtete : Kleanthes’ Torheit treibt das Vieh zur Weide aus,
blieb er ruhig sitzen, ohne eine Miene zu verziehen ; davon gerührt und zur Bewunderung hingerissen, klatschten ihm die Zuhörer Beifall, während sie den Sositheos aus dem Theater hinauswiesen. Als dieser dann Reue bezeugte über die Verleumdung,
173
174
175
siebentes buch · fünftes kapitel
verzieh ihm Kleanthes mit den Worten, es wäre doch wider alle Vernunft, wenn, während Dionysos und Herakles den Spott der Dichter über sich ergehen ließen, ohne zu zürnen, er bei jeder etwaigen Lästerung außer sich geraten wolle. Von den Peripatetikern sagte er, es ergehe ihnen ähnlich wie der Leier, die die schönen Klänge, die sie von sich gebe, selbst nicht vernehme. Auch folgendes Geschichtchen wird von ihm erzählt : Als er einmal im Sinne Zenons die Bemerkung machte, man könne den Charakter schon aus dem Äußern erkennen, hätten einige zu Späßen aufgelegte Jünglinge einen Wollüstling, der auf dem Lande in harter Zucht hatte leben müssen, zu ihm gebracht mit der Aufforderung, über seinen Charakter Auskunft zu geben ; er hätte nach einigem Schwanken den Menschen weggehen heißen. Beim Weggehen nieste er. Da sagte Kleanthes : „Da habe ich ihn ; er ist ein Weichling.“ Zu einem, der ganz allein mit sich selbst sprach, sagte er : „Das ist kein übler Gesell, mit dem du sprichst.“ Als ihm einer sein Alter vorrückte, sagte er : „Auch ich selbst wünsche mir den Abgang ; wenn ich mich aber betrachte, wie ich durchweg gesund bin und schreibe und lese, dann bleibe ich wieder.“ Man erzählt von ihm, daß er auf Muscheln und Ochsenknochen geschrieben, was er beim Zenon hörte, weil es ihm an Pfennigen fehlte um Papier zu kaufen. Solche Eigenschaften waren es, die ihn unter den zahlreichen anderen berühmten Schülern des Zenon so hervorhoben, daß er ihm als Schulhaupt folgte. Bücher hat er vortreffliche hinterlassen. Es sind folgende : Von der Zeit. Über Zenons Naturlehre 2 B. Heraklitische Auslegungen 4 B. Von der Wahrnehmung. Von der Kunst. Gegen Demokrit. Gegen Aristarch. Gegen Herillos. Vom Triebe 2 B. Vom Altertum. Von den Göttern. Von den Giganten. Von der Hochzeit. Vom Dichter. Von der Pflicht 3 B. Von der Wohlberatenheit. Von der Anmut. Mahnschrift. Von den Tugenden. Von der guten Naturanlage. Über Gorgippos. Vom Neide. Von der Liebe. Von der Freiheit. Liebeskunst. Von der Ehre. Vom
kleanthes · 174 – 176
Ruhm. Der Staatsmann. Vom Rate. Von den Gesetzen. Über das Rechtsprechen. Von der Erziehung. Vom Verstande 3 B. Vom Endziel. Vom Schönen. Von der Handlung. Von der Wissenschaft. Vom Königtum. Von der Freundschaft. Vom Gastmahl. Von der Einerleiheit der männlichen und weiblichen Tugend. Über die Anwendung von Sophismen von seiten der Weisen. Von Nutzanwendungen. Abhandlungen 2 B. Von der Lust. Von eigentümlichen Merkmalen. Von schwer lösbaren Fragen. Von der Dialektik. Von den Tropen. Von den Aussagen. Das sind seine Bücher. Sein Tod erfolgte auf folgende Weise. Es bildete sich eine Ge176 schwulst im Zahnfleisch. Auf Gebot der Ärzte enthielt er sich zwei Tage der Nahrung. Sein Befinden besserte sich dadurch so, daß die Ärzte ihm erlaubten, wieder ganz nach seiner alten Gewohnheit zu leben ; er aber habe sich darauf nicht eingelassen, sondern erklärte, er habe schon einen Teil des Weges hinter sich, und so habe er sich weiter der Nahrung enthalten, bis der Tod erfolgt sei, nach Erreichung eines Alters, wie einige sagen, von achtzig Jah- * ren. Den Zenon hatte er neunzehn Jahre gehört. Auch wir haben einige Verslein auf ihn gemacht. Sie lauten : Preis dem Kleanthes. Preis noch mehr dem Hadesfürst, Der bei des Greises Anblick sich alsbald entschloß, Ihm nun im Tode zu vergönnen Ruh und Rast Von jenem Wasserschöpfen, das er trieb so lang.
siebentes buch · sechstes kapitel
sechstes kapitel º
sphairos Im dritten Jahrh. v. Chr.
Ihn hörte, wie bereits mitgeteilt, 41 nach dem Zenon auch der Bosporaner Sphairos. Nachdem er in den Wissenschaften weit genug vorgeschritten war, begab er sich nach Alexandreia zum Ptolemaios Philopator. Als da einmal die Rede darauf kam, daß der Weise auch schwankende Meinungen 42 haben werde und Sphairos dies leugnete, wollte der König ihn widerlegen und ließ ihm aus Wachs geformte Granatäpfel vorlegen, und als Sphairos sich dadurch täuschen ließ, rief der König triumphierend aus, er habe einer falschen Vorstellung seinen Beifall gegeben. Da gab Sphairos die wohlgezielte Antwort, seine Beifallgebung habe nicht die Bedeutung, daß es wirklich Granatäpfel wären, sondern daß es wahrscheinlich sei, daß es Granatäpfel wären ; es sei aber ein Unterschied zwischen einer ergreifenden (die Wirklichkeit unmit* telbar anerkennenden) und einer wahrscheinlichen Vorstellung. Dem Mnesistratos, der ihm Vorwürfe machte, daß er den Ptolemaios nicht König nenne, erwiderte er, seinen Eigenschaften nach wäre er allerdings auch König. 178 Bücher hat er folgende verfaßt : Von der Welt 2 B. Von den Elementen. Vom Samen. Vom Glück. Vom Kleinsten. Gegen die Atome und Idole. Von den Sinnesorganen. Über Herakleitos 5 B. Abhandlungen. Über das System der Ethik. Von der Pflicht. Vom Trieb. Von den Leidenschaften 2 B. Vom Königtum. Von der lakonischen Staatsverfassung. Von Lykurg und Sokrates 3 B. Vom Gesetz. Von der Wahrsagekunst. Liebesdialoge. Über die eretrischen Philosophen. Vom Ähnlichen. Von den Definitio-
177
41 42
Vgl. vii 37. Vgl. vii 162.
chrysippos · 177 – 180
nen. Von der Fertigkeit. Über die streitigen Punkte 3 B. Vom Verstande. Vom Reichtum. Vom Ruhm. Vom Tode. Die dialektische Kunst 2 B. Von den Aussagen. Von den Zweideutigkeiten. Briefe.
siebentes kapitel º
chrysippos 282 – 209 v. Chr.
Chrysippos, des Apollonios Sohn aus Soloi oder aus Tarsos, wie Alexander in den Philosophenfolgen sagt, war ein Schüler des Kleanthes. Er übte sich anfangs auf der Rennbahn, dann ward er Hörer des Zenon oder, wie Diokles und die Mehrzahl berichten, des Kleanthes, zog sich aber von dem noch lebenden Lehrer zurück und machte sich bald in der Philosophie einen Namen. Er war ein hochbefähigter Mann, ungemein scharfsinnig auf allen Geistesgebieten, in dem Maße, daß er sich in den meisten Punkten nicht nur mit Zenon in Widerstreit sah, sondern auch mit Kleanthes, zu dem er oft sagte, er bedürfe, was die Belehrung anlange, nur der Bekanntschaft mit den Lehrsätzen, die Beweise werde er selbst finden. Doch reute es ihn immer, wenn er in der Diskussion gegen ihn aufgetreten war, so daß er häufig in die Worte ausbrach [Eurip. Or. 533 f.] :
179
Zwar darf ich sonst mich freun der hohen Gunst des Glücks, Nur für Kleanthes nicht : da hapert’s mit dem Glück.
In der Dialektik brachte er es zu solchem Ruhm, daß man allgemein sagte, wenn die Götter es mit der Dialektik zu tun hätten, so wäre dies keine andere Dialektik als die des Chrysipp. Aber bei übergroßem Reichtum an Sachen (Gedanken) legte er zu wenig Gewicht auf die Form der Darstellung.
180
181
182
siebentes buch · siebentes kapitel
An Arbeitsamkeit nahm er es mit jedem auf, wie schon aus der Zahl seiner Schriften hervorgeht ; sie übersteigt noch die Zahl 705. Sie schwollen ihm aber zu so großer Zahl an, weil er sich häufig mit dem nämlichen Lehrsatz zu schaffen machte, alles, was ihm gerade einfiel, zu Papier brachte, es häufig wieder verbesserte und mit einer übergroßen Anzahl von Belegstellen ausstattete. Als er z. B. einmal in eine seiner Schriften nahezu die ganze Medea des Euripides einflocht, da gab einer, der dies Buch in der Hand hatte und befragt wurde, was es wäre, die Antwort : „Des Chrysippos Medea.“ Und Apollodoros von Athen sagt in seiner Sammlung der Lehrsätze, um darzutun, daß, was Epikur aus eigener Kraft und ohne herbeigezogene Belegstellen geschrieben, tausendmal mehr wäre als des Chrysippos sämtliche Werke, wörtlich folgendes : „Entfernt man aus den Büchern des Chrysipp alles, was er an fremdem Gut mit beigelegt hat, so werden ihm schließlich nur die leeren Blätter verbleiben.“ So Apollodor. Das alte Weib aber, das ihm als dienstbarer Geist zur Seite stand, 43 sagte, wie Diokles berichtet, daß er täglich fünfhundert Zeilen schreibe. Hekaton berichtet, er habe sich der Philosophie zugewandt, nachdem sein väterliches Vermögen dem königlichen Fiskus einverleibt worden sei. Er war von Körper unansehnlich, wie ersichtlich aus seiner Bildsäule im Kerameikos, die sich förmlich versteckt hinter dem nahestehenden Reiter, weshalb ihn denn Karneades Krypsippos (Roßverkriecher) nannte. Als er Vorwürfe darüber zu hören bekam, daß er nicht mit so vielen anderen des Ariston Schule besuche, sagte er : „Wollte ich auf die große Menge hören, so wäre ich niemals Philosoph geworden.“ Zu einem Dialektiker, der sich als Widersacher des Kleanthes auftat und ihn mit Sophismen behelligte, sagte er : „Laß
43
Vgl. § 183 und § 185.
chrysippos · 181 – 184
ab davon, einen alten Mann von wichtigeren Dingen abzuziehen und lege uns Jüngeren diese Proben deiner Weisheit vor.“ Und ein andermal, als einer zunächst bescheiden fragend mit ihm sich unterhielt, dann aber, als er einen Haufen von Menschen herankommen sah, einen anmaßlichen Ton anschlug, brach er in die Worte aus [Eurip. Orest. 247 f.] : Weh mir, mein Bruder, dein Gesicht ist ganz verstört, Noch eben zeigtest du Verstand : jetzt rasest du.
Bei Trinkgelagen beharrte er in ruhiger Lage, nur in den Beinen machte sich Bewegung sichtbar, so daß die Sklavin sagte, bei Chrysipp würden nur die Beine betrunken. Von sich selbst dachte er so hoch, daß er einem Vater, der fragte, wem er seinen Sohn zuführen sollte, antwortete : „Mir ; denn wenn ich glaubte, ein anderer verstünde es besser als ich, so würde ich bei ihm die Philosophie erlernen.“ Daher wandte man, wie es hieß, auf ihn den Vers an [Od. 10, 495] :
183
Und er allein ist weise, die andern sind flatternde Schatten.
Und : Denn ohne den Chrysipp gäb’s auch die Stoa nicht.
Schließlich vereinigte er sich mit Arkesilaos und Lakydes nach deren Eintritt in die Akademie, wie Sotion im achten Buche mitteilt, zu gemeinsamen philosophischen Betrachtungen. Aus diesem Anlaß schrieb er sowohl gegen die Gewohnheit (συνήθεια) wie für die Gewohnheit, auch über Größen und Mengen im Sinne der Akademie. Als er im Odeon dem Unterricht oblag, soll er nach dem Bericht des Hermippos von seinen Schülern zu einem Opfer eingeladen worden sein. Da soll er ungemischten süßen Wein zu sich genommen und davon Schwindel bekommen haben und fünf Tage darauf gestorben sein, dreiundsiebzig Jahre alt, in der 143. Olympiade (208/5 v. Chr.), wie Apollodor
184
siebentes buch · siebentes kapitel
in den Chronika sagt. Unser Epigramm auf ihn lautet folgendermaßen : Von Schwindel ward erfaßt nach starkem Weingenuß Chrysippos und ließ außer acht Die Stoa und sein Vaterland und auch sich selbst Und zog hinab in Hades’ Reich. 185
186
Einige wollen auch wissen, er sei an einem Anfall übermäßigen Lachens gestorben. Als nämlich ein Esel ihm seine Feigen weggegessen, soll er seine alte Dienerin angewiesen haben, den Esel ungemischten Wein saufen zu lassen ; an dem Lachkrampf, der ihn darüber befiel, soll er gestorben sein. Den Kopf scheint er ziemlich hoch getragen zu haben ; denn bei so umfangreicher Schriftstellerei hat er doch keinem Könige eines seiner Werke gewidmet. Er begnügte sich mit einer einzigen alten Dienerin, wie Demetrios in den Homonymen sagt. Und als Ptolemaios den Kleanthes brieflich ersuchte, entweder selbst zu ihm zu kommen oder einen seiner Anhänger zu senden, machte sich Sphairos auf die Reise, während Chrysipp nichts davon wissen wollte. Die Söhne seiner Schwester, den Aristokreon und Philokrates, ließ er zu sich kommen und bildete sie aus. Auch war er es, der zuerst den Mut hatte, seine Vorträge unter freiem Himmel zu halten im Lykeion, wie der obengenannte Demetrios berichtet. Es hat auch noch einen anderen Chrysippos gegeben, einen Arzt in Knidos, von dem Erasistratos bekennt, vieles gelernt zu haben ; noch ein anderer Chrysippos war der Sohn dieses, Leibarzt des Ptolemaios, der auf Grund von Verleumdungen mißhandelt und mit Geißelhieben gestraft ward ; ein vierter war ein Schüler des Erasistratos und ein fünfter ein Verfasser eines landwirtschaftlichen Lehrbuchs. Auf unsern Philosophen gehen auch folgende denkwürdige Worte zurück : Wer den Uneingeweihten die Mysterien mitteilt,
chrysippos · 185 – 188
sündigt ; der Hierophant teilt sie den Uneingeweihten mit, also sündigt der Hierophant. 44 Sodann : Was nicht in der Stadt ist, ist auch nicht im Hause ; nun ist kein Brunnen in der Stadt, also auch nicht im Hause. Ferner : Es gibt einen Kopf, du hast ihn aber nicht ; aber es gibt doch einen Kopf (den du nicht hast). Also hast du keinen Kopf. Ferner : Wenn einer in Megara ist, so 187 ist er nicht in Athen ; ein Mensch aber ist in Megara, also ist in Athen nicht ein Mensch. Ferner : Wenn du etwas redest, so geht dies durch deinen Mund ; du redest aber (vom) den Wagen, also geht der Wagen durch deinen Mund. Und : Wenn du etwas nicht verloren hast, so hast du es (noch) ; du hast aber keine Hörner verloren, also hast du Hörner. Andere schreiben dies Wort dem Eubulides zu. Es gibt einige, die den Chrysipp hart mitnehmen als einen Verfasser von Büchern, die viel schändliche und schamlose Dinge enthalten. So bringt er in seinem Buche über die alten Physiologen häßliche erfundene Geschichten von der Hera und von Zeus zu Markte, nicht weniger als sechshundert Zeilen lang, lauter Dinge, die niemand vortragen kann, ohne sich den Mund zu besudeln. Es gibt nichts Schandbareres, heißt es, als diese er188 fundene Geschichte, die, mag er sie auch vom physischen Standpunkt aus loben, mehr für ein Hurenhaus paßt als für Götter und die übrigens von den Verfassern von Büchern über Gemälde gar nicht mit verzeichnet worden ist. Denn sie findet sich weder bei * Polemon noch bei Xenokrates, ja nicht einmal beim Antigonos, * ist vielmehr von ihm erfunden worden. In dem Buch über den Staat gestattet er den fleischlichen Umgang mit Müttern, Töchtern und Söhnen. Dieselbe Ansicht äußert er in der Schrift über das nicht um seiner selbst willen zu Erstrebende gleich zu Anfang. In dem dritten Buch über die Gerechtigkeit gibt er in tausend Zeilen die Anweisung, auch die Gestorbenen zu verzehren. In 44
Vgl. ii 101.
siebentes buch · siebentes kapitel
dem zweiten Buch vom Leben und dem Unterhalt aber heißt es bei Gelegenheit der Auseinandersetzung darüber, wie der Weise 189 sich den Unterhalt zu verschaffen habe, folgendermaßen : „Indes, weshalb muß er sich Unterhalt verschaffen ? Etwa des Lebens wegen ? Aber das Leben ist etwas Gleichgültiges. Oder der Lust wegen ? Auch diese ist gleichgültig. Oder der Tugend wegen ? Sie ist für sich selbst genug zur Glückseligkeit. Lächerlich ist auch jede Art der Beschaffung des Unterhaltes, wie z. B. die durch die Gnade eines Königs ; denn man muß sich dann dessen Launen fügen ; oder die auf dem Wege der Freundschaft, denn dann wird diese käuflich für Gewinn ; oder vermittelst der Weisheit ; dann wird die Weisheit auf Lohn ausgehen.“ Dies ist es, was man ihm Schlimmes nachsagt. Da aber seine Bücher überaus berühmt sind, so scheint es mir angezeigt, ein nach den Schriftgattungen gegliedertes Verzeichnis * dieser Schriften hier einzurücken. Es sind folgende :
i. zur lo gik Allgemeines
190
Logische Thesen (θέσεις λογικαί). Philosophische Betrachtungen (τὰ τοῦ φιλοσόφου σκέµµατα). Dialektische Definitionen an Metrodor 6 B. (ὅροι διαλεκτικοὶ πρὸς Μητρόδωρον). Von den dialektischen Benennungen an Zenon 1 B. (περὶ τῶν κατὰ τὴν διαλεκτικὴν ὀνοµάτων πρὸς Ζήνωνα). Dialektische Kunst an Aristogoras 1 B. (τέχνη διαλεκτικὴ πρὸς ᾽Αρισταγόραν). Wahrscheinliche verbundene Sätze an Dioskurides 4 B. (συνηµµένα πιθανὰ πρὸς ∆ιοσκουρίδην).
chrysippos · 189 – 191
ii. zur lo gik Von den Sachen (λογιϰοῦ τόπου τοῦ περὶ τὰ πράγµατα).
erste zusammenstellung (σύνταξις πρώτη) Von den Urteilen 1 B. (περὶ ἀξιωµάτων). Von den nicht einfachen Urteilen 1 B. (περὶ τῶν οὐχ ἁπλῶν ἀξιωµάτων). Von dem Verflochtenen an Athenades 2 B. (περὶ τοῦ συµπεπλεγµένου πρὸς ᾽Αθηνάδην). Von den verneinenden Urteilen an Aristogoras 3 B. (περὶ ἀποφατικῶν πρὸς ᾽Αρισταγόραν). Von den aussagenden Urteilen an Athenodoros 1 B. (περὶ τῶν καταγορευτικῶν πρὸς ᾽Αθηνόδωρον). Von den limitierenden (beraubenden) Urteilen an Thearos 1 B. (περὶ τῶν κατὰ στέρησιν λεγοµένων πρὸς Θέαρον). Von den unbestimmten Urteilen an Dion 3 B. (περὶ τῶν ἀορίστων ἀξιωµάτων πρὸς ∆ίωνα). Vom Unterschied der Unbestimmten 4 B. (περὶ τῆς διαφορᾶς τῶν ἀορίστων). Von den die Zeit anzeigenden Urteilen 2 B. (περὶ τῶν κατὰ χρόνους λεγοµένων). Von den Vergangenheitssätzen 2 B. (περὶ συντελικῶν ἀξιωµάτων).
zweite zusammenstellung Von der wahren Disjunktion an Gorgippides 1 B. (περὶ ἀληθοῦς διεζευγµένου πρὸς Γοργιππίδην). Von dem wahren Verbundenen an Gorgippides 4 B. (περὶ ἀληθοῦς συνηµµένου πρὸς Γοργιππίδην). Wahl (?) an Gorgippides 1 B. (αἵρεσις πρὸς Γ.). Zu der Lehre von den Folgesätzen 1 B. (πρὸς τὰ περὶ ἀκολούθων). Von dem Dreigliedrigen, wieder an Gorgippides 1 B. (περὶ τοῦ διὰ τριῶν πάλιν πρὸς Γ.).
191
siebentes buch · siebentes kapitel
Vom Mögliehen an Kleitos 4 B. (περὶ δυνατῶν πρός Κλεῖτον). Zu Philons Buch von den Bedeutungen 1 B. (πρὸς τὸ περὶ σηµασιῶν Φίλωνος). Von dem Falschen 1 B. (περὶ τοῦ τίνα ἐστὶ τὰ ψευδῆ).
dritte zusammenstellung Von den Befehlen 2 B. (περὶ προσταγµάτων). Von der Frage 2 B. (περὶ ἐρωτήσεως). Von der Erkundigung 4 B. (περὶ πεύσεως). Überblick über Frage und Erkundigung 1 B. (ἐπιτοµὴ περὶ ἐρωτήσεως καὶ πεύσεως). Überblick über die Antwort 1 B. (ἐπιτοµὴ περὶ ἀποκρίσεως). Von der Forschung 2 B. (περὶ ζητήσεως). Von der Antwort 4 B. (περὶ ἀποκρίσεως).
vierte zusammenstellung Von den Aussagen an Metrodor 10 B. (περὶ τῶν κατηγορηµάτων πρὸς Μητρόδωρον). Von geraden (aktiven) und umgekehrten (passiven) Sätzen an Philarchos 1 B. (περὶ ὀρθῶν καὶ ὑπτίων πρὸς Φίλαρχον). Von den Verbindungen (?) an Apollonides 1 B. (περὶ τῶν συναµµάτων πρὸς ᾽Απολλωνίδην). An Pasylos von den Aussagen 4 B. (πρὸς Πάσυλον περὶ κατηγορηµάτων).
fünfte zusammenstellung 192
Von den fünf Fällen (Kasus) 1 B. (περὶ τῶν πέντε πτώσεων). Von den Bezeichnungen nach dem zugrunde liegenden Gegenstand 1 B. (περὶ τῶν κατὰ τὸ ὑποκείµενον ὡρισµένων ἐκφορῶν).
chrysippos · 192 – 193
Von der Nebenbedeutung an Stesagoras 2 B. (περὶ παρεµφάσεως πρὸς Στησαγόραν). Von der Anrede 2 B. (περὶ τῶν προσηγορικῶν).
iii. zur logik Vom Ausdruck und der danach gestalteten Rede (λογιϰοῦ τόπου περὶ τὰς λέξεις ϰαὶ τὸν ϰατ᾽ αὐτὰς λόγον).
erste zusammenstellung Über Singular und Plural bei den Bezeichnungen 6 B. (περὶ τῶν ἑνικῶν καὶ πληθυντικῶν ἐκφορῶν). Von dem Ausdruck an Sosigenes und Alexander 5 B. (περὶ λέξεων πρὸς Σωσιγένην καὶ ᾽Αλέξανδρον). Von der Anomalie in den Worten an Dion 4 B. (περὶ τῆς κατὰ τὰς λέξεις ἀνωµαλίας πρὸς ∆ίωνα). Von den Soriten in bezug auf die Laute 3 B. (περὶ τῶν πρὸς τὰς φωνὰς σωρειτῶν λόγων). Von den Solöcismen 1 B. (περὶ σολοικισµῶν). Von solöcisierenden Redewendungen an Dionysios 1 B. (περὶ σολοικιζόντων λόγων πρὸς ∆ιονύσιον). Ungewöhnliche Redewendungen 1 B. (λόγοι παρὰ τὰς συνηθείας). Vom Ausdruck an Dionysios 1 B. (λέξις πρὸς ∆ιονύσιον).
zweite zusammenstellung Von den Elementen des Wortes und des Satzes 5 B. (περὶ τῶν στοιχείων τοῦ λόγου καὶ τῶν λεγοµένων). Von der Syntax der Sätze 4 B. (περὶ τῆς συντάξεως τῶν λεγοµένων). Von der Syntax und den Elementen der Sätze an Philippos 3 B. (περὶ τῆς συντάξεως καὶ στοιχείων τῶν λεγοµένων πρὸς Φίλιππον).
193
siebentes buch · siebentes kapitel
Von den Elementen der Rede an Nikias 1 B. (περὶ τῶν στοιχείων πρὸς Νικίαν). Von den Verhältnisworten 1 B. (περὶ τοῦ πρὸς ἕτερα λεγοµένου).
dritte zusammenstellung An die, welche keine Trennungszeichen setzen 2 B. (πρὸς τοὺς µὴ διαιρουµένους). Von Zweideutigkeiten an Apollas 5 B. (περὶ ἀµφιβολιῶν πρὸς ᾽Απολλᾶν). Von tropischen Zweideutigkeiten 1 B. (περὶ τροπικῶν ἀµφιβολιῶν). Von verbundener tropischer Zweideutigkeit 2 B. (περὶ συνηµµένης τροπικῆς ἀµφιβολίας). Wider des Panthoides Schrift von den Zweideutigkeiten 2 B. (πρὸς τὸ περὶ ἀµφιβολιῶν Πανθοίδου). Von der Einführung in die Zweideutigkeiten 5 B. (περὶ τῆς εἰς τὰς ἀµφιβολίας εἰσαγωγῆς). Überblick über die Zweideutigkeiten an Epikrates 1 B. (ἐπιτοµὴ τῶν πρὸς ᾽Επικράτην ἀµφιβολιῶν). Verbundene Sätze, zur Einleitung in die Zweideutigkeiten 2 B. (συνηµµένα πρὸς τὴν εἰσαγωγὴν τὴν εἰς τὰς ἀµφιβολίας).
iv. zur logik. Von den Reden und Tropen (λογιϰοῦ τρόπου πρὸς τοὺς λόγους ϰαὶ τοὺς τρόπους).
erste zusammenstellung
194
Kunst der Reden und Tropen an Dioskurides 5 B. (τέχνη λόγων καὶ τρόπων πρὸς ∆ιοσκουρίδην). Von den Reden 3 B. (περὶ τῶν λόγων). Von der Bildung der Tropen an Stesagoras 2 B. (περὶ τρόπων συστάσεως πρὸς Στησαγόραν).
chrysippos · 194 – 195
Vergleichung der tropischen Sätze 1 B. (σύγκρισις τῶν τροπικῶν ἀξιωµάτων). Über sich entsprechende und verbundene Sätze 1 B. (περὶ ἀντιστρεφόντων λόγων καὶ συνηµµένων). An Agathon oder von der Reihenfolge der Probleme 1 B. (πρὸς ᾽Αγάθωνα ἢ περὶ τῶν ἐξῆς προβληµάτων). Über die Frage der Schlußkraft eines mit einem oder mehreren anderen Urteilen verbundenen Urteils 1 B. (περὶ τοῦ τίνα συλλογιστικά τινος µετ᾽ ἄλλου τε καὶ µετ᾽ ἄλλων). Über die Schlußsätze an Aristagoras 1 B. (περὶ τῶν ἐπιφορῶν πρὸς ᾽Αρισταγόραν). Daß sich derselbe Satz in mehreren Wendungen geben lasse 1 B. (περὶ τοῦ τάττεσθαι τὸν αὐτὸν λόγον ἐν πλείοσι τρόποις). Gegen die Widerlegung des Satzes, daß sich derselbe Satz in syllogistischer und nicht syllogistischer Form geben lasse 2 B. (πρὸς τὰ ἀντειρηµένα τῷ τὸν αὐτὸν λόγον ἐν συλλογιστικῷ καὶ ἀσυλλογίστῳ τετάχθαι τρόπῳ). Gegen die Widerlegung der syllogistischen Analysen 3 B. (πρὸς τὰ ἀντειρηµένα ταῖς τῶν συλλογισµῶν ἀναλύσεσι). Gegen Philons Schrift von den Tropen an Timostratos 1 B. (πρὸς τὸ περὶ τρόπων Φίλωνος πρὸς Τιµόστρατον). Logische Satzzusammenstellungen an Timokrates und Philomathes in Beziehung auf die Lehre von den Reden und Tropen 1 B. (λογικὰ συνηµµένα πρὸς Τιµοκράτην καὶ Φιλοµαθῆ εἰς τὰ περὶ λόγων καὶ τρόπων).
zweite zusammenstellung Von den schlußkräftigen Sätzen an Zenon 1 B. (περὶ τῶν περαινόντων λόγων πρὸς Ζήνωνα). Über die ersten und keines Beweises bedürftigen Schlüsse an Zenon 1 B. (περὶ τῶν πρώτων καὶ ἀναποδείκτων συλλογισµῶν πρὸς Ζήνωνα).
195
siebentes buch · siebentes kapitel
Von der Analyse der Schlüsse 1 B. (περὶ τῆς ἀναλύσεως τῶν συλλογισµῶν). Von den überflüssigen Schlüssen an Pasylos 2 B. (περὶ τῶν παρελκόντων λόγων πρὸς Πάσυλον). Von der Theorie der Schlüsse 1 B. (περὶ τῶν εἰς τοὺς συλλογισµοὺς θεωρηµάτων). Von den einleitenden Syllogismen an Zenon 1 B. (περὶ συλλογισµῶν εἰσαγωγικῶν πρὸς Ζήνωνα). Die Arten der Einführung an Zenon 3 B. (οἱ πρὸς εἰσαγωγὴν τρόποι πρὸς Ζήνωνα). Von den Schlüssen nach falschen Schlußfiguren 5 B. (περὶ τῶν κατὰ ψευδῆ σχήµατα συλλογισµῶν). Schlüsse gemäß der Analyse in den keines Beweises bedürftigen Sätzen 1 B. (λόγοι συλλογιστικοὶ κατὰ ἀνάλυσιν ἐν τοῖς ἀναποδείκτοις). Tropische Fragen an Zenon und Philomathes 1 B. Gefälscht. (τροπικὰ ζητήµατα πρὸς Ζήνωνα καὶ Φιλοµαθῆ. τοῦτο δοκεῖ ψευδεπίγραφον).
dritte zusammenstellung
196
Von den ins Gegenteil umschlagenden Sätzen an Athenades 1 B. Gefälscht. (περὶ τῶν µεταπιπτόντων λόγων πρὸς ᾽Αθηνάδην. ψευδεπίγραφον). Schlüsse, die nach dem Mittelglied umschlagen (?) 3 B. Gefälscht. (λόγοι µεταπίπτοντες πρὸς τὴν µεσότητα. ψευδεπίγραφα). Gegen die disjunktiven Schlüsse des Ameinias 1 B. (πρὸς τοὺς ᾽Αµεινίου διαζευκτικούς).
chrysippos · 196 – 197
vierte zusammenstellung Von den Voraussetzungen an Meleager 3 B. (περὶ ὑποθέσεων πρὸς Μελέαγρον). Hypothetische Schlüsse zu den Gesetzen, wieder an Meleager (λόγοι ὑποθετικοὶ εἰς τοὺς νόµους πρὸς Μελέαγρον πάλιν). Hypothetische Schlüsse zur Einführung 2 B. (λόγοι ὑποθετικοὶ πρὸς εἰσαγωγήν). Voraussetzungen zu Theoremen 2 B. (λόγοι ὑποθετικοὶ θεωρηµάτων). Lösung der hypothetischen Schlüsse des Hedylos 2 B. (λύσις τῶν ῾Ηδύλου ὑποθετικῶν). Lösung der hypothetischen Schlüsse des Alexander 3 B. Gefälscht. (λύσις τῶν ᾽Αλεξάνδρου ὑποθετικῶν). Über Erklärungen an Laodamas 1 B. (περὶ ἐκθέσεων πρὸς Λαοδάµαντα).
fünfte zusammenstellung Von der Einführung in den Lügner an den Aristokreon 1 B. (περὶ τῆς εἰς τὸν ψευδόµενον εἰσαγωγῆς πρὸς τὸν ᾽Αριστοκρέοντα). Schlüsse nach Art des Lügners zur Einführung 1 B. (λόγοι ψευδόµενοι πρὸς εἰσαγωγήν). Vom Lügner an Aristokreon 6 B. (περὶ τοῦ ψευδοµένου πρὸς ᾽Αριστοκρέοντα).
sechste zusammenstellung Wider die, welche den Lügner für falsch und für wahr halten 1 B. (πρὸς τοὺς νοµίζοντας καὶ ψευδῆ καὶ ἀληθῆ εἷναι sc. τὸν ψευδόµενον). Wider die, welche durch das Teilungsverfahren den Lügnerschluß auflösen, an Aristokreon 2 B. (πρὸς τοὺς διὰ τῆς τοµῆς διαλύοντας τὸν ψευδόµενον λόγον πρὸς ᾽Αριστοκρέοντα).
197
siebentes buch · siebentes kapitel
Beweise, daß man das Unbegrenzte nicht teilen dürfe 1 B. (ἀποδείξεις πρὸς τὸ µὴ δεῖν τέµνειν τὰ ἀόριστα). Replik auf die Widerlegung des gegen die Teilung des Unbegrenzten Vorgebrachten an Pasylos 3 B. (πρὸς τὰ ἀντειρηµένα τοῖς κατὰ τῆς τοµῆς τῶν ἀορίστων πρὸς Πάσυλον). Lösung nach den Alten an Dioskurides 1 B. (λύσις κατὰ τοὺς ἀρχαίους πρὸς ∆ιοσκουρίδην). Von der Lösung des Lügners an Aristokreon 3 B. (περὶ τῆς τοῦ ψευδοµένου λύσεως πρὸς ᾽Αριστοκρέοντα). Lösung der hypothetischen Schlüsse des Hedylos an Aristokreon und Apollas 1 B. (λύσις τῶν ῾Ηδύλου ὑποθετικῶν πρὸς ᾽Αριστοκρέοντα καὶ ᾽Απολλᾶν).
siebente zusammenstellung Gegen die, welche behaupten, der „Lügner“ habe falsche Obersätze 1 B. (πρὸς τοὺς φάσκοντας τὰ λήµµατα ἔχειν ψευδῆ τὸν ψευδόµενον λόγον). Über Verneinung an den Aristokreon 2 B. (περὶ ἀποφάσκοντος πρὸς τὸν ᾽Αριστοκρέοντα). Verneinende Schlüsse zur Übung 1 B. (λόγοι ἀποφάσκοντες πρὸς γυµνασίαν). Von dem vom Kleinen ausgehenden Schluß an Stesagoras 2 B. (περὶ * τοῦ παρὰ µικρὁν λόγου πρὸς Στησαγόραν). Von den auf Annahme bezüglichen und ruhenden Schlüssen an Onetor 2 B. (περὶ τῶν εἰς τὰς ὑπολήψεις λόγων καὶ ἡσυχαζόντων πρὸς ᾽Ονήτορα). 198 Von dem Verhüllten an Aristobulos 2 B. (περὶ τοῦ ἐγκεκαλυµµένου πρὸς ᾽Αριστόβουλον). Von dem Versteckten an Athenades 1 B. (περὶ τοῦ διαλεληθότος πρὸς ᾽Αθηνάδην).
chrysippos · 198 – 198
achte zusammenstellung Über den Utis (Niemand) an Menekrates 8 B. (περὶ τοῦ οὔτιδος πρὸς Μενεκράτην). Von den Schlüssen aus unbestimmten und bestimmten Sätzen an Pasylos 2 B. (περὶ τῶν ἐξ ἀορίστου καὶ ὡρισµένου λόγων πρὸς Πάσυλον). Vom Niemandschluß an Epikrates 1 B. (περὶ οὔτιδος λόγου πρὸς ᾽Επικράτην).
neunte zusammenstellung Von den Sophismen an Herakleides und Pollis 2 B. (περὶ τῶν σοφισµάτων πρὸς ῾Ηρακλείδην καὶ Πόλλιν). Von den schwierigen dialektischen Fragen an Dioskurides 5 B. (περὶ τῶν ἀπόρων διαλεκτικῶν πρὸς ∆ιοσκουρίδην). Gegen des Arkesilaos Wegweiserbüchlein an Sphairos 1 B. (πρὸς τὸ ᾽Αρκεσιλάου µεθόδιον πρὸς Σφαῖρον).
zehnte zusammenstellung Gegen die Gewöhnung an Metrodoros 6 B. (κατὰ τῆς συνηθείας). Von der Gewöhnung an Gorgippides 7 B. (περὶ τῆς συνηθείας πρὸς Γοργιππίδην).
siebentes buch · siebentes kapitel
v. zur lo gik Was es außer den vier aufgeführten Hauptstücken sonst noch an zerstreuten und nicht zu einem Ganzen vereinten logischen Untersuchungen über die genannten Punkte gibt (λογιϰοῦ τόπου τὰ τῶν προειρηµένων τεττάρων διαφορῶν ἐϰτὸς ὄντα ϰαὶ περιέχοντα τὰς σποράδην ϰαὶ οὐ σωµατιϰὰς ζητήσεις λογιϰὰς περὶ τῶν ϰαταλεγοµένων). Untersuchungen 39 (ζητηµάτων ἐννέα καὶ τριάκοντα). Im ganzen 311 logische Schriften.
199
1. Zur Ethik Gliederung des ethischen Gedankenkreises (᾽Ηϑιϰοῦ λόγου τοῦ περὶ τὴν διάρϑρωσιν τῶν ἠϑιϰῶν ἐννοιῶν).
erste zusammenstellung Grundriß der Ethik an Theoporos 1 B. (ὑπογραφὴ τοῦ λόγου τοῦ ἠθικοῦ πρὸς Θεόπορον). Ethische Sätze 1 B. (θέσεις ἠθικαί). Wahrscheinliche Vordersätze zu den Lehrsätzen an Philomathes 3 B. (πιθανὰ λήµµατα εἰς τὰ δόγµατα πρὸς Φιλοµαθῆ). Definitionen des Mannes von vollendeter Bildung an Metrodoros 2 B. (ὅροι τῶν τοῦ ἀστείου πρὸς Μητρόδωρον). Definitionen des Taugenichtes an Metrodoros 2 B. (ὅροι τῶν τοῦ φαύλου πρὸς Μητρόδωρον). Definitionen der Mittleren (zwischen Guten und Schlechten) an Metrodoros 2 B. (ὅροι τῶν ἀνὰ µέσων πρὸς Μ.). Definitionen der Gattungsbegriffe an Metrodor 7 B. (ὅροι πρὸς Μ. τῶν κατὰ γένος). Definitionen der sonstigen Kunstgebiete an Metrodoros 2 B. (ὅροι κατὰ τὰς ἄλλας τέχνας πρὸς Μ.).
chrysippos · 199 – 200
zweite zusammenstellung Von dem Ähnlichen an Aristokles 3 B. (περὶ τῶν ὁµοίων πρὸς ᾽Αριστοκλέα). Von den Definitionen an Metrodoros 7 B. (περὶ τῶν ὃρων πρὸς Μ.).
dritte zusammenstellung Von den falschen Einwendungen gegen die Definitionen an Laodamas 7 B. (περὶ τῶν οὐκ ὀρθῶς τοῖς ὅροις ἀντιλεγοµένων πρὸς Λαοδάµαντα). Wahrscheinliches zu den Definitionen an Dioskurides 2 B. (πιθανὰ εἰς τοὺς ὅρους πρὸς ∆ιοσκουρίδην). Von Arten und Gattungen an Gorgippides 2 B. (περὶ εἰδῶν καὶ γενῶν πρὸς Γ.). Von den Einteilungen 1 B. (περὶ τῶν διαιρέσεων). Von den Gegensätzen an Dionysios 2 B. (περὶ τῶν ἐναντίων πρὸς ∆.). Wahrscheinliches zu den Einteilungen, Gattungen, Arten und Gegensätzen 1 B. (πιθανὰ πρὸς τὰς διαιρέσεις καὶ τὰ γένη καὶ τὰ εἴδη καὶ τὰ περὶ τῶν ἐναντίων).
vierte zusammenstellung Über Etymologie an Diokles 7 B. (περὶ τῶν ἐτυµολογικῶν πρὸς ∆ιοκλέα). Etymologisches an Diokles 4 B. (ἐτυµολογικὰ πρὸς ∆.).
fünfte zusammenstellung Von den Sprichwörtern an Zenodotos 2 B. (περὶ παροιµιῶν πρὸς Ζηνόδοτον). Von den Gedichten an Philomathes 1 B. (περὶ ποιηµάτων πρὸς Φ.).
200
siebentes buch · siebentes kapitel
Wie man Gedichte anhören muß 2 B. (περὶ τοῦ πῶς δεῖ τῶν ποιηµάτων ἀκούειν). Gegen die Kunstrichter an Diodoros 1 B. (πρός τοὺς κριτικοὺς πρὸς ∆.).
2. Zur Ethik.
201
Die gangbaren Vorstellungen darüber und die dadurch bestimmten Künste und Tugenden (ἠϑιϰοῦ τόπου περὶ τὸν ϰοινὸν λόγον ϰαὶ τὰς ἐϰ τούτων συνισταµένας τέχνας ϰαὶ ἀρετὰς).
erste zusammenstellung Gegen die Wiederauffrischung von Gemälden an Timonax 1 B. (πρὸς τὰς ἀναζωγραφήσεις πρὸς Τιµώνακτα). Wie wir jedes nennen und denken 1 B. (περὶ τοῦ πῶς ἕκαστα λέγοµεν καὶ διανοούµεθα). Von den Vorstellungen an Laodamas 2 B. (περὶ τῶν ἐννοιῶν πρὸς Λ.). Von der Meinung an Pythonax 3 B. (περὶ ὑπολήψεως πρὸς Πυθώνακτα). Beweise zu dem Satz, daß der Weise keine Meinungen habe 1 B. (ἀποδείξεις πρὸς τὸ µὴ δοξάσειν τὸν σοφόν). 45 Vom Erfassen, vom Wissen und von der Unwissenheit 4 B. (περὶ καταλήψεως καὶ ἐπιστήµης καὶ ἀγνοίας). Vom Verstande 2 B. (περὶ λόγου). Vom Gebrauche des Verstandes an Leptinas. (περὶ τῆς χρήσεως τοῦ λόγου πρὸς Λεπτίναν).
zweite zusammenstellung Daß die Alten mit Recht die Dialektik aufgenommen haben, mit den Beweisen an Zenon 2 B. (περὶ τοῦ ἐγκρίνειν τοὺς ἀρχαίους τὴν διαλεκτικὴν σὺν ταῖς ἀποδείξεσι πρὸς Ζ.). 45
Vgl. vii 162.
chrysippos · 201 – 202
Von der Dialektik an Aristokreon 4 B. (περὶ τῆς διαλεκτικῆς πρὸς ᾽Α.). Von den Einwendungen gegen die Dialektiker 3 B. (περὶ τῶν ἀντιλεγοµένων τοῖς διαλεκτικοῖς). Von der Rhetorik an Dioskurides 4 B. (περὶ τῆς ῥητορικῆς πρὸς ∆.).
dritte zusammenstellung Von der Fertigkeit an Kleon 3 B. (περὶ ἕξεως πρὸς Κλέωνα). Von der Kunst und der Kunstlosigkeit an Aristokreon 4 B. (περὶ τέχνης καὶ ἀτεχνίας πρὸς ᾽Α.). Von dem Unterschied der Tugenden an Diodoros 4 B. (περὶ τῆς διαφορᾶς τῶν ἀρετῶν πρὸς ∆.). Von der Eigenart der Tugenden 1 B. (περὶ τοῦ ποιὰς εἷναι τὰς ἀρετάς). Von den Tugenden an Pollis 2 B. (περὶ ἀρετῶν πρὸς Π.).
3. Zur Ethik. Vom Guten und Bösen (ἠϑιϰοῦ τόπου περὶ ἀγαϑῶν ϰαὶ ϰαϰῶν).
erste zusammenstellung Vom Schönen und von der Lust an Aristokreon 10 B. (περὶ τοῦ καλοῦ καὶ τῆς ἡδονῆς πρὸς ᾽Α.). Beweise zu dem Satz, daß die Lust nicht Endziel sei 4 B. (ἀποδείξεις πρὸς τὸ µὴ εἷναι ἡδονὴν τέλος). Beweise zu dem Satz, daß die Lust kein Gut sei 4 B. (ἀποδείξεις πρὸς τὸ µὴ εἷναι ἡδονὴν ἀγαθόν). Von dem, was gesagt wird zugunsten . . . *
202
ACHTES BUCH
erstes kapitel º
pythagoras Etwa 582 – 500 v. Chr.
Nachdem wir von der ionischen Philosophie, die mit Thales beginnt, und den Männern gehandelt haben, die sich in ihr einen Namen gemacht haben, wendet sich unsere Betrachtung nunmehr der italischen Philosophie zu. Sie begann mit Pythagoras, des Ringstechers Mnesarchos Sohn, aus Samos, wie Hermippos sagt, oder, nach Aristoxenos, von einer der tyrrhenischen Inseln, 1 welche die Athener nach Vertreibung der Tyrrhenier in Besitz genommen hatten. Einige nennen ihn einen Sohn des Marmakos, eines Sohnes des Hippasos, Enkels des Euthyphron und Urenkels des Kleonymos, eines Landesflüchtigen aus Phlius. Marmakos soll seinen Wohnsitz in Samos gehabt haben ; daher die Bezeichnung des Pythagoras als Samiers. Von da soll er sich nach Lesbos begeben haben und dort durch Vermittlung seines Oheims Zoïlos mit Pherekydes bekannt geworden sein. Er verfertigte drei silberne Pokale und nahm sie mit sich nach Ägypten als Geschenk für drei Priester. Er hatte auch Brüder, einen älteren, Eunomos und einen mittleren, Tyrrhenos ; auch einen Sklaven Zamolxis, dem die Geten opfern und den sie für Kronos halten, wie Herodot sagt. 2
1 2
Lemnos. S. Diels Doxogr.2 p. 24, 11. Herod. iv 93 f.
1
2
3
4
achtes buch · erstes kapitel
Er hörte, wie schon bemerkt, den Pherekydes aus Syros ; nach dessen Tod kehrte er nach Samos zurück und hörte den bereits in hohen Jahren stehenden Hermodamas, den Enkel des Kreophylos. Jung und wißbegierig, wie er war, machte er sich dann auf in die Fremde und ließ sich in alle griechischen und barbarischen Mysterien einweihen. So kam er nach Ägypten zur Zeit des Polykrates, der ihn durch ein Schreiben dem Amasis empfahl. Er erlernte die ägyptische Sprache, wie Antiphon berichtet in seinem Buch über die hervorragendsten Geisteshelden ; auch bei den Chaldäern weilte er und bei den Magiern. Dann besuchte er in Kreta mit Epimenides die Idäische Grotte, ja in Ägypten erhielt er sogar Zutritt zu den heiligsten Stätten und machte sich bekannt mit den geheimnisvollen Lehren über die Götter. Darauf kehrte er nach Samos zurück ; da er aber sein Vaterland unter der Tyrannengewalt des Polykrates fand, wandte er sich nach Kroton in Italien. Dort gab er den angesiedelten Griechen Gesetze und machte sich berühmt mitsamt seinen Schülern, die, etwa dreihundert an der Zahl, das Gemeinwesen zu hoher Blüte brachten, dergestalt, daß der Staat nahezu eine wirkliche Aristokratie (Herrschaft der Besten) war. Herakleides Pontikos schreibt ihm als Äußerung, die er oft wiederholte, zu, er sei vor Zeiten schon auf Erden gewesen als Aithalides und für des Hermes Sohn gehalten worden ; Hermes aber habe ihm erlaubt, zu wählen, was er nur immer wünsche, ausgenommen die Unsterblichkeit. So habe er sich denn die Gabe erbeten, alle Geschehnisse im Leben wie im Tode im Gedächtnis zu behalten. Alles nun, was er erlebt habe, sei ihm im Gedächtnis geblieben, aber auch nach seinem Tode sei ihm diese Gedächtnisstärke verblieben. Einige Zeit darauf sei er als Euphorbos wieder auf Erden erschienen und von Menelaos verwundet worden. Euphorbos aber erklärte, er sei einst Aithalides gewesen ; auch erzählte er von dem Geschenk, das er von Hermes erhalten, sowie von der Wanderung seiner Seele und von al-
pythagoras · 3 – 7
len den Pflanzen und Tieren, in die er sich verwandelt, und von Erlebnissen der Seele im Hades sowie von dem, was die übrigen Seelen durchzumachen haben. Nachdem Euphorbos 5 gestorben, sei seine Seele übergegangen in den Leib des Hermotimos, der seinerseits sich beglaubigen wollte und zu dem Ende sich zu den Branchiden begab ; dort wies er nach seinem * Eintritt in den Tempel des Apollon auf den Schild hin, den Menelaos da aufgehängt hatte. Menelaos nämlich – so sagte er – habe nach seiner Abfahrt von Troja dem Apollon den Schild geweiht, der bereits stark vom Zahne der Zeit gelitten, so daß nur noch das elfenbeinerne Antlitz erhalten war. Nach dem Tode des Hermotimos sei er als delischer Fischer Pyrrhos wieder aufgetreten, und immer wieder habe er sich an alles erinnert, wie er vordem Aithalides, dann Euphorbos, sodann Hermotimos und weiterhin Pyrrhos gewesen. Nachdem Pyrrhos gestorben, sei er Pythagoras geworden und bewahre alles das Gesagte treu im Gedächtnis. Einige behaupten, Pythagoras habe keine einzige Schrift hinter6 lassen ; doch sind sie im Irrtum. Denn Herakleitos der Physiker sagt in vernehmlichstem Tone : „Pythagoras, des Mnesarchos Sohn, hat von allen Menschen am meisten sich der Forschung beflissen, und nachdem er sich diese Schriften auserlesen, machte er daraus eigene Weisheit : Vielwisserei, Rabulisterei.“ [Frg. 129 D.] Diese Äußerung tat er, weil Pythagoras zu Beginn seiner physischen Schrift sich folgendermaßen vernehmen läßt : „Nein, bei der Luft, die ich atme, nein, bei dem Wasser, das ich trinke, niemals werde ich mir Tadel gefallen lassen über diese Darlegung.“ Pythagoras hat drei Schriften verfaßt, über Erziehung, * über Politik und über Physik. Was aber unter des Pythago7 ras Namen in Umlauf ist, stammt von dem tarentinischen Pythagoreer Lysis, der nach Theben in die Verbannung ging und dort Lehrer des Epaminondas wurde. Es behauptet aber Herakleides, des Sarapion Sohn, in dem Auszug aus Sotion,
achtes buch · erstes kapitel
er habe auch ein Werk über das Weltall in Hexametern geschrieben, und ein zweites, die heilige Rede, dessen Anfang lautet : * Jünglinge, haltet in Ehren mit heiligem Schweigen dies alles ;
ein drittes über die Seele, ein viertes über Frömmigkeit, ein fünftes Helothales, des Koers Epicharm Vater, ein sechstes Kroton * und noch andere mehr. Die „mystische Rede“, sagt man, sei von Hippasos, geschrieben zur Verunglimpfung des Pythagoras ; ebenso seien viele von dem Krotoniaten Aston verfaßte Schriften 8 dem Pythagoras beigelegt worden. Es sagt aber auch Aristoxenos, das meiste von seinen ethischen Lehren habe Pythagoras von der delphischen Priesterin Themistokleia empfangen. Und Ion von Chios sagt in den Triagmen, er habe einiges, was er gedichtet, als Verse des Orpheus ausgegeben. Man legt ihm auch die Skopiaden * bei, deren Anfang lautet : „Verhalte dich niemandem gegenüber schamlos.“ Sosikrates sagt in den Philosophenfolgen, er habe auf die Frage des Leon, des Tyrannen von Phlius, was er denn sei, geantwortet : „ein Philosoph.“ Das Leben habe er mit einer Festversammlung verglichen ; wie nämlich zu einer solchen die einen sich einfänden als Kämpfer um den Preis, die andern als Händler, die Besten aber * als Zuschauer, so zeigten sich im Leben die einen als Sklavenseelen, als gierig nämlich nach Ruhm und Gewinn, die Philosophen 9 aber als Forscher nach Wahrheit. Soviel hiervon. Was aber die drei obengenannten mutmaßlichen Schriften des Pythagoras anlangt, so findet sich in ihnen im allgemeinen folgender Lehrgehalt. Der Mensch soll nicht die Erfüllung von Wünschen durch die Götter erflehen, da niemand weiß, was ihm wirklich nottut. Die Trunkenheit erklärt er, alles gehörig gegeneinander abgewogen, für schädlich und verurteilt jede Übersättigung mit der Weisung, niemand dürfe das rechte Maß überschreiten weder in Getränken noch in Speisen. Und was die Liebesgenüsse anlangt, so äußert
pythagoras · 8 – 11
er sich darüber folgendermaßen : „Den Liebesgenüssen mag man sich im Winter hingeben, nicht im Sommer ; im Herbst und Frühling sind sie weniger schädlich, schädlich aber zu jeder Jahreszeit und der Gesundheit nicht zuträglich.“ Ein andermal aber erwiderte er auf die Frage, wann man dem Liebesdrang folgen dürfe : „Dann, wenn du dich an deiner Kraft schwächen willst.“ Das menschliche Leben teilte er in folgende Stufen : Knabe zwanzig Jahre, Jüngling zwanzig Jahre, junger Mann zwanzig Jahre, Greis zwanzig Jahre. Es entsprechen aber die Lebensalter den Jahreszeiten folgendermaßen : Knabe dem Frühling, Jüngling dem Sommer, junger Mann dem Herbst, Greis dem Winter ; dabei ist ihm Jüngling soviel wie der Mannbare, junger Mann soviel wie der Mann in seiner Vollkraft. Wie Timaios sagt, war er der erste, der den Satz verkündete, daß unter Freunden alles gemeinsam und daß Freundschaft Gleichheit sei. So legten denn seine Schüler ihr Vermögen zu gemeinsamem Besitz zusammen. Fünf Jahre lang mußten sie schweigen und ausschließlich den Lehrvorträgen folgen als Hörer und ohne noch den Pythagoras zu Gesicht zu bekommen, bis sie sich hinreichend bewährt hätten ; von da ab gehörten sie zu seinem Hause und durften ihn sehen. Särge aus Zypressenholz waren ihnen untersagt, weil das Zepter des Zeus aus solchem Holze gefertigt wäre, wie Hermippos im zweiten Buche über Pythagoras sagt. In seiner Erscheinung soll er etwas ungemein Ehrfurchtgebietendes gehabt haben, und seine Schüler hielten ihn für den von den Hyperboreern hergekommenen Apollon. Als er sich einst an der Seite entblößt hatte, soll man seinen Schenkel als golden erkannt haben ; auch ging vielfach die Rede um, beim Überschreiten des Flusses Nessos habe dieser ihn angeredet. 3
3
Der eigentliche Name des Flusses war Euenos.
10
11
12
achtes buch · erstes kapitel
Timaios legt ihm im zehnten Buch seiner Geschichte die Äußerung bei, die den Männern beiwohnenden Weiber würden mit himmlischen Namen benannt, hießen Feen und Nymphen, weiterhin würden sie Mütter genannt. Er soll auch die Geometrie zu ihrem Höhepunkt geführt haben, nachdem zuerst Möris die elementaren Grundlagen für sie aufgefunden habe, wie Antikleides im zweiten Buch über Alexander sagt. Vor allem aber habe sich Pythagoras mit der Arithmetik beschäftigt und habe den Monochord (Stimmsaite) auf e i n e r Saite gefunden. Aber auch die ärztliche Kunst vernachlässigte er nicht. Der Mathematiker Apollodor berichtet, er habe eine Hekatombe geopfert nach Entdeckung des Satzes, daß das Quadrat der Hypotenuse im rechtwinkligen Dreieck gleich sei den Quadraten der beiden Seiten. Darauf gibt es auch folgendes Epigramm : Als Pythagoras einst die berühmte Zeichnung gefunden, Brachte als Opfer er dar herrliche Stiere dem Gott.
13
Auch sagt man, er habe zuerst den Athleten Fleischnahrung zugeführt, und zwar zuerst dem Eurymenes, wie Favorin im dritten Buch seiner Denkwürdigkeiten berichtet, während sie früher sich zu ihrer Kräftigung mit getrockneten Feigen, weichem Käse und auch mit Weizen nährten, wie der nämliche Favorin im achten Buch seiner Vermischten Geschichten berichtet. Andere dagegen behaupten, nicht dieser, sondern ein anderer Pythagoras, ein Einsalber nämlich, sei es gewesen, der die neue Ernährungsart eingeführt habe. Habe doch Pythagoras sogar schon das Töten von Tieren verboten, geschweige denn, daß er den Genuß ihres Fleisches gutgeheißen hätte, da sie doch in bezug auf Seele und Leben mit uns ganz gleichberechtigt wären. Das war allerdings nur ein Vorwand ; in Wahrheit verbot er die Fleischnahrung deshalb, weil er die Menschen zu möglichster Genügsamkeit im Lebensunterhalt anhalten und an eine Lebensweise gewöhnen wollte, bei der die Beschaffung der Lebensmittel keine Sorge machte, indem
pythagoras · 12 – 15
man sich mit ungekochter Nahrung und einfachem Wasser zufriedengebe ; das würde auch, meinte er, dem Körper zur Gesundheit, dem Geiste zur Schärfe verhelfen. Soll er doch auch nur an dem Altare Apollons, des Erzeugers, in Delos seine Andacht verrichtet haben, der hinter dem Gehörnten steht, weil man auf demselben nur Weizen und Gerste und Opferkuchen niederlegte ohne Feuer und ohne ein Opfertier zu schlachten, wie Aristoteles in der delischen Staatsverfassung bemerkt [Fr. 489 Rose]. Er ist, wie man 14 sagt, der erste Verkünder der Lehre gewesen, daß die Seele, den Kreislauf der Notwendigkeit vollziehend, bald an diese, bald an jene Körperform gebunden sei. Er zuerst hat bei den Griechen Maße und Gewicht eingeführt, wie Aristoxenos, der Musiker, sagt. Auch soll er zuerst die Identität des Abendsterns und des Morgensterns behauptet haben, während andere dies dem Parmenides zuschreiben. 4 Er wurde dermaßen bewundert, daß man seine Schüler Deuter der göttlichen Stimme nannte, und er selbst sagt in einer Schrift, er sei immer * je nach Verlauf von zweihundertundsieben Jahren aus der Unterwelt wieder zu den Menschen gekommen. Darum hielten sie fest an ihm, und seine Vorträge übten ihre Anziehungskraft aus auf Lukanier und Peucetier, auf Messapier und Römer. Bis auf Philolaos aber war kein pythagoreischer Lehrsatz bekannt ; dieser allein 15 veröffentlichte die drei berühmten Bücher, die Platon für hundert Minen für sich kaufen ließ. Nicht weniger als sechshundert Zuhörer strömten zur Nachtzeit ihn zu hören zusammen, und wenn einige gewürdigt wurden, ihn zu sehen, so schrieben sie darüber an die Ihrigen als über ein großes Glück, das ihnen widerfahren sei. Die Metapontiner nannten sein Haus ein Heiligtum der Demeter und den Zugang dazu ein Museum, wie Favorin in seinen Vermischten Geschichten bemerkt. Auch die anderen Pythagoreer pflegten zu sagen, es dürfe nicht alles allen mitgeteilt werden, 4
Vgl. ix 23.
16
17
18
achtes buch · erstes kapitel
wie Aristoxenos im zehnten Buch seiner Erziehungsgesetze sagt, wo sich auch die Bemerkung findet, der Pythagoreer Xenophilos habe auf die Frage eines Vaters, wie er seinen Sohn am besten erziehen könne, geantwortet : wenn er Mitglied eines musterhaft verwalteten Gemeinwesens würde. Noch viele andere in Italien soll er zu tüchtigen und braven Männern gemacht haben, vor allem auch die Gesetzgeber Zaleukos und Charondas. 5 War er doch wie geschaffen zum Freundschaftsstifter, und erfuhr er vollends, daß einer seine Symbole mit ihm teilte, so trat er alsbald in enge Gemeinschaft mit ihm und machte ihn sich zum Freunde. Seine symbolischen Sprüche aber waren folgende : Man soll Feuer nicht mit dem Schwerte schüren, soll die Waage nicht überschlagen lassen, nicht müßig auf dem Kornmaß sitzen, das Herz nicht essen, nicht beim Abnehmen, sondern beim Aufsichnehmen der Last sich beteiligen, die Decken immer zusammengebunden haben, das Bild der Gottheit nicht auf dem Ringe mit sich herumtragen, die Spur des Topfes in der Asche verwischen, das Gesäß 6 nicht mit der Fackel abwischen, nicht der Sonne zugewandt sein Wasser abschlagen, nicht auf der großen Heerstraße wandeln, nicht leicht mit der Rechten einschlagen, nicht Schwalben unter dem nämlichen Dache haben, Vögel mit krummen Klauen nicht bei sich züchten, auf abgeschnittene Nägel und Haare nicht pissen und nicht darauf treten, ein scharfes Schwert abseits kehren, wenn man verreist, nicht an der Grenze sich umwenden. Was den Sinn dieser Sprüche anlangt, so bedeutete das Wort „Mit dem Schwerte nicht das Feuer schüren“ so viel wie : wecke nicht den Zorn und die schwellende Wut der Gewalthaber ; „die Waage nicht überschlagen lassen“ : nicht Recht und Billigkeit überschreiten ; „nicht auf dem Kornmaß sitzen“ : für Gegenwart und Zukunft Fürsorge tragen, denn das Kornmaß (χοῖνιξ) ist die tägli5 6
Die Gesetzgeber von Lokri und Katana. Das ist hier θᾶκος.
pythagoras · 16 – 21
che Nahrung. Der Spruch „das Herz nicht essen“ bedeutete, nicht durch Kummer und Leid die Seele auszehren. Der Spruch, sich nicht umzuwenden, wenn man auf Reisen geht, enthielt die Mahnung an die aus dem Leben Scheidenden, sich nicht sehnsüchtig ans Leben zu hängen und sich nicht von den irdischen Lüsten bestricken zu lassen. Hiernach mag man auch das weitere deuten, um uns bei der Sache nicht länger aufzuhalten. Vor allen Dingen verbot er das Essen von Meerbarben und 19 Schwarzschwänzen ; des Herzens und der Bohnen sollte man sich strengstens enthalten ; Aristoteles sagt [Frg. 189] auch der Gebärmutter und Seebarbe mitunter. Er selbst aber begnügte sich, wie einige sagen, mit Honig oder Honigseim oder Brot. Wein habe er bei Tage nicht genossen. Seine Zukost bestand meist aus gekochtem oder rohem Kohl, nur ausnahmsweise aus Seefischen. Er trug ein langes, weißes, sauberes Gewand und bediente sich weißer Decken aus Wolle ; denn Linnen gab es zu jener Zeit noch nicht in dortigen Gegenden. Niemals ward er dabei betroffen, daß er seine Notdurft verrichtete oder sich der Liebeslust hingab * oder betrunken war. Er enthielt sich sowohl des Lachens wie 20 jeder Gefallsucht, sei es durch Scherzreden oder aufdringliche Geschichten. War er im Zorn, so züchtigte er weder einen Sklaven noch einen Freien. Für das verständige Mahnen brauchte er die Bezeichnung „Umformen“ (πεδαρτᾶν). Was die Wahrsagekunst anlangt, so beschränkte er sich auf Vorzeichen durch Laute oder Vogelflug, am wenigsten ließ er sich auf Wahrzeichen durch Feuer ein, ausgenommen den Weihrauch. Er opferte nur leblose Gegenstände ; manche allerdings behaupten, er habe nur Hähne und Milchböckchen, sogenannte Zärtlinge, geopfert, aber gar keine * Lämmer. Aristoxenos dagegen berichtet, er habe den Genuß aller übrigen lebenden Wesen erlaubt, nur des Ackerstieres und Widders solle man sich enthalten. Ebenderselbe (Aristoxenos) sagt, wie bereits oben bemerkt 21 [viii 8], er habe seine Lehrsätze von der delphischen Priesterin
22
achtes buch · erstes kapitel
Themistokleia empfangen. Und Hieronymos berichtet, er habe, in der Unterwelt angelangt, die Seele des Hesiod an einer ehernen Säule befestigt und knirschend, Homers Seele aber von einem Baume herunterhängend und von Schlangen umringt gesehen zur Strafe für ihre lästerlichen Reden über die Götter, auch habe er die Strafen derjenigen gesehen, die ihren Weibern nicht beiwohnen wollten ; und eben deshalb sei er von den Krotoniaten geehrt worden. Aristipp von Kyrene sagt in dem Buch über die Physiologen, er sei Pythagoras genannt worden, weil er im Verkünden (ἀγορεύειν) der Wahrheit nicht hinter dem pythischen Gott (Πύθιος) zurückstand. Man sagt auch, er habe seine Schüler immer ermahnt, beim Eintritt ins Haus sich zu fragen : Worin hab’ ich gefehlt, was getan, welcher Pflicht mich entzogen ?
23
Blutige Opfer sollten den Göttern nicht gebracht werden, nur am unblutigen Altar sollte man seine Andacht verrichten. Auch dürfe man nicht bei den Göttern schwören, denn es sei Pflicht eines jeden, sich selbst vertrauenswürdig zu machen. Die Älteren müsse man in Ehren halten, denn das, was zeitlich vorangehe, verdiene die höheren Ehren, wie im Weltall der Aufgang vor dem Untergang, im Leben der Anfang vor dem Ende, in der Belebung die Zeugung vor der Vernichtung. So müsse man auch die Götter höher ehren als die Dämonen, die Heroen höher als die Menschen, unter den Menschen aber am meisten die Eltern. Den gegenseitigen Umgang müsse man so gestalten, daß man sich die Freunde nicht zu Feinden, dagegen die Feinde zu Freunden mache. Nichts dürfe man für sein Eigentum halten. Dem Gesetz müsse man beistehen, der Gesetzwidrigkeit die Stirne bieten. Ein zahmes Gewächs dürfe man nicht zerstören oder schädigen, auch kein Tier, das den Menschen nicht schadet. Sittsamkeit und Achtsamkeit bestehe darin, daß man weder sich ausgelassener Lachlust hingibt noch allzu finster dreinschaut. Zu große Körperfülle müsse man meiden, auf Reisen Erholung und Anstrengung wechseln las-
pythagoras · 22 – 26
sen, das Gedächtnis üben, im Zorn weder reden noch handeln, nicht jede Art von Wahrsagung hochhalten, die Leier mit Gesang * 24 begleiten und den Lobgesängen auf Götter und hochbegnadete Menschen gebührenden Beifall spenden. Der Bohnen aber müsse man sich enthalten, weil sie infolge ihrer hauchartigen Beschaffenheit mehr Anteil am Seelenhaften hätten ; überdies verhelfe ihr Nichtgenuß dem Leibe zu größerer Bescheidenheit und Ruhe und mache dadurch auch die Traumbilder milder und weniger aufregend. Es erzählt aber Alexander in den Philosophenfolgen, er habe auch folgende Angaben in den Aufzeichnungen der Pythagoreer gefunden : Der Anfang von allem sei die Einheit (Monade) ; aus 25 der Einheit aber stamme die unbestimmte Zweiheit, die gleichsam als Materie der Einheit, ihrer Ursache, zugrunde liege. Aus der Einheit ferner und der unbestimmten Zweiheit stammen die Zahlen ; aus den Zahlen die Punkte, aus diesen die Linien, aus diesen die Flächengestaltungen, aus den Flächen die stereometrischen (mathematischen) Körper, aus diesen die sinnlich wahrnehmbaren Körper, deren Elemente, vier an der Zahl, folgende sind : Feuer, Wasser, Erde, Luft ; sie unterliegen der Veränderung und einer durchgängigen Wandelbarkeit, und es bildet sich aus ihnen eine beseelte Welt, vernunftbegabt, kugelförmig, mit der Erde als ihrem Mittelpunkt, die auch ihrerseits kugelrund und bewohnt ist. Auch Antipoden gibt es, denen unser Unten das Oben 26 ist. In gleichen Massen über die Welt verteilt sind Licht und Finsternis, Wärme und Kälte, Trockenheit und Feuchtigkeit ; wenn und wo die Wärme das Übergewicht hat, tritt Sommer ein, wo die Kälte, Winter, wo die Trockenheit, Frühling, und wo die Feuchtigkeit, Herbst. Wenn die Massen sich einander das Gleichgewicht halten, gibt es die schönsten Zeiten des Jahres, dessen sprossender Frühling gesund, dessen welkender Herbst ungesund ist ; auch der Tag zeige den nämlichen Unterschied : der frühe Morgen sei sein frisch sprossender Teil, der Abend sein hinwelkender Teil ;
27
28
29
achtes buch · erstes kapitel
daher sei er auch ungesunder. Die Luft um die Erde herum sei festgelagert und ungesund, und alles in ihr sei vergänglich, wogegen die oberste Luft in unausgesetzter Bewegung sei und rein und gesund und alles in ihr unvergänglich und darum göttlich. Sonne, Mond und die übrigen Gestirne seien Götter ; denn es überwiege in ihnen die Wärme, welche die Erzeugerin des Lebens ist. Der Mond aber erhalte sein Licht von der Sonne. Mit den Menschen seien die Götter verwandt, insofern der Mensch an der Wärme teilhabe ; daher die Fürsorge (Vorsehung) Gottes für uns. Das Schicksal sei die Ursache des festgeordneten Ganges des Ganzen wie der einzelnen Teile. Der Sonnenstrahl dringe auch durch den kalten und dichten Äther. Sie nennen nämlich die Luft den kalten Äther, das Meer und das Feuchte den dichten Äther. Dieser Strahl also dringe auch in die Tiefe ein und belebe so alles. Es lebe nämlich alles, was der Wärme teilhaftig werde ; daher seien denn auch die Pflanzen belebt. Doch habe nicht alles eine Seele. Es sei aber die Seele ein losgerissenes Stück sowohl des warmen wie des kalten Äthers, da sie auch Anteil am kalten Äther habe. Und es sei ein Unterschied zwischen Seele und Leben ; denn die Seele sei unsterblich, da auch das, wovon sie losgerissen ist, unsterblich (unvergänglich) ist. Die lebenden Wesen entstünden durch einander durch Ergießung des Samens, die Entstehung aus der Erde dagegen sei unmöglich. Der Same aber sei ein Tropfen des Gehirns, der einen warmen Hauch in sich enthalte, und wenn dieser sich in die Gebärmutter ergieße, sondere sich vom Gehirn Lymphe, Feuchtigkeit und Blut ab, aus denen sich Fleisch, Sehnen, Knochen, Haare und der ganze Körper bilde, durch den Hauch aber Seele und Wahrnehmung. Ihre Gestalt erhalte die erste Verdichtung in vierzig Tagen ; nach den bestimmten harmonischen Verhältnissen würde dann in sieben oder neun oder höchstens zehn Monaten das Kind in fertigem Zustand zur Welt gebracht ; es habe aber in sich alle erforderlichen Verhältnismäßigkeiten des Lebens, deren Aufeinanderfolge das feste Band bilde, durch das es
pythagoras · 27 – 31
nach den bestimmten harmonischen Verhältnissen zusammengehalten werde, indem an bestimmten Zeitpunkten jedes einzelne sich an das Vorige anschließe. Die Wahrnehmung im allgemeinen wie insbesondere das Gesicht sei eine Art besonders warmen Hauches. Daher heißt es von ihm auch, daß es durch die Luft und durch das Wasser sehe. Denn das Warme erfahre einen Gegendruck vom Kalten. Wäre nämlich der Hauch in den Augen kalt, so würde er von der gleichartigen Luft getrennt bleiben ; so aber findet sich gegensätzliche Luft in * den Augen, welche er (Pythagoras) Pforten der Sonne nennt. Dasselbe lehrt er vom Gehör und den übrigen Sinnen. Die menschliche Seele teilt er in drei Teile : Vernunft, Verstand, 30 Mut. Vernunft und Mut finde sich auch in den übrigen lebenden Wesen, Verstand aber nur beim Menschen. Es erstrecke sich aber das Reich der Seele vom Herzen bis zum Gehirn, und der dem Herzen zugehörige Teil derselben sei der Mut, während Verstand und Vernunft ihren Sitz im Gehirn hätten ; die Sinne seien Tropfen von diesen (letzteren). Der Verstand sei unsterblich, das übrige sterblich. Ihre Nahrung erhalte die Seele vom Blute ; ihre inneren Verhältnismäßigkeiten seien Windhauche. Sie selbst wie auch ihre Verhältnismäßigkeiten seien unsichtbar, da auch der Äther unsichtbar ist. Bänder der Seele seien die 31 Adern und die Arterien und die Sehnen. Wenn sie aber bei Kraft und ruhig mit sich selbst beschäftigt sei, dann gäben ihr ihre Worte und ihre Werke den festen Halt. Aus ihrem Gefüge herausgerissen aber schweife sie über die Erde hin in der Luft, dem Körper ähnlich. Hermes aber sei der Hüter der Seelen, weshalb er denn Geleiter genannt werde und Torwächter und Unterirdischer, da er die vom Leibe geschiedenen Seelen von Land und Meer nach ihrem Bestimmungsort bringt, und zwar würden die reinen Seelen nach dem höchsten Platze gebracht, die unreinen dagegen dürften sich weder jenen nähern noch auch einander, sondern würden in unlösbaren Fesseln von den Erinnyen festge-
32
*
*
33
*
34
*
achtes buch · erstes kapitel
halten. Das ganze Luftreich sei voll von Seelen, und diese seien es, die man Dämonen und Heroen nenne. Von diesen würden den Menschen die Träume und die Vorzeichen von Krankheit und Gesundheit zugesandt, und nicht nur den Menschen, sondern auch den Schafen und dem sonstigen Hausvieh ; auf sie bezögen sich auch die Reinigungen und Sühnungen sowie alle Wahrsagerei und Vorausverkündigung und was dem ähnlich. Das Schwerwiegendste aber sei es im Menschenleben, die Seele zum Guten (oder zum Bösen) zu bereden. Glücklich seien die Menschen, wenn ihnen eine gute Seele beiwohne, doch beharre diese niemals in völliger Ruhe und es herrsche nicht immer die gleiche Strömung. Der Gerechte sei dem Eide treu, weshalb denn Zeus der Eideswahrer genannt werde. Die Tugend sei eine Harmonie und ebenso auch die Gesundheit und alles Gute und die Gottheit ; daher bestehe das Weltall durch Harmonie. Auch die Freundschaft sei eine harmonische Gleichheit. Göttern und Heroen gebühren nicht die gleichen Ehren ; den Göttern erweise man sie stets in heiliger Ehrfurcht, in weißem Gewande und keuschen Leibes, den Heroen vom Mittag ab. Die Reinheit erlange man durch Sühnungen, Bäder, Besprengungen sowie dadurch, daß man sich selbst unbefleckt erhalte von der Berührung mit Leichen, von Beischlaf und von Verunreinigung jeglicher Art, auch dadurch, daß man sich des Fleisches verreckter Tiere enthält sowie der Seebarben und Schwarzschwänze, der Eier und eierlegenden Tiere, der Bohnen und anderer dergleichen Dinge, deren Genuß die Priester verbieten, die in den Tempeln die mystischen Weihen vollziehen. Was aber die Bohnen anlangt, so sagt Aristoteles, Pythagoras mahne zur Enthaltung von den Bohnen entweder wegen ihrer Ähnlichkeit mit den Schamteilen oder mit den Hadespforten ; denn sie seien alle ohne Schlußknoten ; oder auch wegen ihrer Schädlichkeit oder wegen ihrer Ähnlichkeit mit dem Weltganzen oder wegen ihrer Beziehbarkeit auf die Oligarchie, denn die Oligar-
pythagoras · 32 – 36
chen bedienen sich ihrer zum Losen. Ferner : Was vom Tische herunterfalle, dürfe man nicht aufheben, um sich daran zu gewöhnen, nicht unmäßig zu essen oder weil es auf den Tod von irgend jemand hinweise ; sagt doch Aristophanes in den Heroen, das zu Boden Fallende gehöre den Heroen : Was vom Tische fällt, laßt liegen, unberührt von eurem Mund.
An einem weißen Hahn solle man sich nicht vergreifen, weil er dem Monat heilig sei und ein Schutzflehender, d. h. einer, der Achtung verdient, und dem Monat heilig, weil er die Stunden verkündet. An Fischen solle man sich nicht vergreifen, soweit sie heilig sind ; denn man dürfe nicht Göttern und Menschen das nämliche vorsetzen, sowenig wie den Freien und den Sklaven. Das Weiße gehöre seiner Natur nach zum Guten, das Schwarze 35 zum Schlechten. Brot solle man nicht brechen, weil in der Vorzeit * die Freunde sich bei e i n e m (gemeinsamen) Brote zusammenfanden, wie noch jetzt die Barbaren ; man dürfe nicht teilen, was sie zusammenführt ; andere beziehen es auf das Gericht im Hades, andere wieder darauf, daß es Entmutigung für den Krieg bewirke, und noch andere, weil damit das Ganze seinen Anfang nimmt. Unter den Figuren sei von den stereometrischen die schönste die Kugel, von den Flächen der Kreis. Alter habe Ähnlichkeit mit allem, was im Abnehmen begriffen sei, wie anderseits Wachstum und Jugend einander glichen. Gesundheit sei festes Beharren der Gestaltung, Krankheit sei deren Verfall. Vom Salz meinte er, man müsse es auf den Tisch setzen als Mahnung zur Gerechtigkeit ; denn das Salz erhält alles, was es unter seine Obhut nimmt, und entsteht aus dem Reinsten, was es gibt : aus Sonne und Meer. Dies * 36 behauptet Alexander in den Aufzeichnungen der Pythagoreer gefunden zu haben, und das daran sich Anschließende Aristoteles. Das feierliche Auftreten des Pythagoras hat auch Timon in den Sillen nicht unerwähnt gelassen, wenn er, allerdings in beißendem Ton, sagt [Frg. 58 D.] :
achtes buch · erstes kapitel
Ihn, den Pythagoras, der sich auf blendende Weisheit verlegte, Und, ein erhab’ner Prophet, geschwätzig auf Menschenjagd auszog.
Darüber, daß er zu verschiedenen Zeiten immer wieder als ein anderer aufgetreten, findet sich ein Zeugnis in einer Elegie des Xenophanes, die mit den Worten anhebt [Frg. poet. phil. 7 Diels] : Folget mir nun auf ein andres Gebiet, den Weg will ich zeigen.
Was er aber über ihn selbst sagt, ist folgendes : Als er, des Weges gehend, ein Hündchen mit Schlägen bedacht sah, Ließ er, von Mitleid erfaßt, gleich sich vernehmen, wie folgt : Weg mit der Peitsche, mein Freund ist’s ja, dessen Seele du quälest ; An ihrer Stimme hab’ ich deutlich sie wieder erkannt. 37
So Xenophanes. Auch Kratinos witzelt über ihn in seiner „Pythagoristin“. Und auch in seinen „Tarantinern“ läßt er sich über ihn folgendermaßen aus : Das ist so ihre Art : stellt sich, wer weiß woher, Ein Dutzendmensch bei ihnen ein, um zu erschaun, Was sie an Weisheit leisten, machen sie ihn wirr Mit Gegensätzen, Schlüssen, Gleichheitsformeln, Mit Quantitäten kreuz und quer – ein Weisheitsmeer.
Und Mnesimachos im Alkmaion : Wie pythagoristisch opfern wir dem Loxias ! Beseeltes ist als Nahrung uns durchaus verpönt. 38
Und Aristophon im Pythagoristen : Bei seiner Ankunft drunten bei den Toten bot – So sagte er – sich ihm der schöne Anblick dar Der Vorzugsstellung der Pythagoristen : sie Als einz’ge nahmen ihre Mahlzeit im Verein
pythagoras · 37 – 40
Mit Pluton ein, als Frömmste. B. Traun, ein güt’ger Gott, Der sich zu diesem Schmutzgesindel gern gesellt.
Und in demselben Stück : Sie nähren sich Mit Kräutern, stillen auch mit Wasser nur den Durst, Doch Läuse und den Mantel und den starren Schmutz, Wer kann sie noch ertragen von den Jüngeren ?
Es starb aber Pythagoras auf folgende Weise : Er wohnte einer 39 Gesellschaft bei im Hause des bekannten Milon. Da trug es sich * zu, daß einer von denen, die der Zulassung nicht für würdig erachtet worden waren, aus Rache und Neid das Haus in Brand steckte ; einige wollen wissen, die Krotoniaten selbst hätten das ins Werk gesetzt aus Angst vor drohender Gewaltherrschaft. Man habe bemerkt, wie Pythagoras sich von der Unheilsstätte entfernte ; vor einem Bohnenfelde angekommen, blieb er stehen mit den Worten : „Besser, sich gefangen geben, als die Bohnen niederzutreten, und besser, ermordet zu werden, als sich auf Unterhandlungen einzulassen ;“ und so sei er von den Verfolgern niedergemacht worden. Ebenso sei auch die Mehrzahl seiner Genossen umgekommen, an die vierzig ; nur ganz wenige seien entkommen, zu denen der Tarentiner Archippos gehörte und der oben genannte Lysis. Da40 gegen berichtet Dikaiarch, Pythagoras habe sich in das Heiligtum der Musen in Metapont geflüchtet und sei dort nach vierzigtägiger Nahrungsenthaltung gestorben. Herakleides hinwiederum behauptet in seinem Auszug aus des Satyros Lebensbeschreibungen, Pythagoras sei nach der Beerdigung des Pherekydes auf Delos nach Italien zurückgekehrt, und da er in Kroton die Tafel vollständig besetzt und den Kylon an ihrer Spitze fand, sei er nach Metapont übergesiedelt, wo er durch Nahrungsentsagung seinen Tod gefunden habe, da er nicht länger mehr leben wollte. Hermippos aber berichtet, nach Ausbruch eines Krieges zwischen Agrigent
41
42
achtes buch · erstes kapitel
und Syrakus sei Pythagoras mit seinen Anhängern ausgerückt zur Hilfeleistung an die Agrigentiner ; als es da aber zu einer Niederlage kam, habe er auf der Flucht (aus Schonung) ein Bohnenfeld umgehen wollen, wobei er von den Syrakusanern umgebracht worden sei ; die übrigen aber, an die fünfunddreißig, seien in Tarent verbrannt worden, da sie sich als politische Gegner der Häupter der Regierung erwiesen. Und noch ein anderes Geschichtchen teilt Hermippos vom Pythagoras mit. Er erzählt nämlich, er habe, als er nach Italien gekommen, eine kleine Wohnstätte unter der Erde angelegt und seiner Mutter aufgetragen, sie solle, was vorginge, auf einer Tafel vermerken und dabei auch die Zeit mit verzeichnen, dann es ihm herunterlassen bis zu seiner Rückkunft. Das habe die Mutter getan. Pythagoras aber sei nach einiger Zeit wieder zu Tage gekommen, schmächtig und abgezehrt. So sei er unter die Volksmenge getreten mit der Verkündung, er komme aus der Unterwelt ; auch las er ihnen vor, was sich zugetragen. Die Bürger aber, gerührt von seinen Mitteilungen, bezeugten ihm unter Tränen und Klagen ihre Teilnahme und waren des festen Glaubens, Pythagoras habe etwas Gottverwandtes in sich, so daß sie sogar ihre Weiber ihm in die Lehre gaben, um von seiner Weisheit etwas auf sie übergehen zu lassen ; so seien sie denn Pythagoreerinnen genannt worden. So der Bericht des Hermippos. Pythagoras hatte auch eine Frau, namens Theano, Tochter des Krotoniaten Brontinos, nach andern die Frau des Brontinos und Schülerin des Pythagoras. Auch hatte er eine Tochter Damo, wie Lysis in dem (unechten) Brief an Hipparch schreibt, wo er sich über Pythagoras folgendermaßen ausläßt : „Es behaupten viele, daß du auch öffentlich als Philosoph (schriftstellerisch) aufträtest, was Pythagoras streng von sich abwies ; denn als er seiner Tochter Damo seine Aufzeichnungen zur Bewahrung anvertraute, legte er es ihr dringend ans Herz, sie niemandem zu übergeben, der nicht zum Hause gehöre. Und sie, obschon in der Lage, die Niederschriften für große Summen verkaufen zu können, mochte sich doch
pythagoras · 41 – 44
nicht dazu herbeilassen ; denn sie erachtete Armut und die Aufträge ihres Vaters für schätzbarer als Gold, und dies, obschon nur Weib !“ Er hatte auch einen Sohn, Telauges, der des Vaters Nachfolger 43 wurde und nach einigen Lehrer des Empedokles war. Hippobotos * schreibt nämlich dem Empedokles die Worte zu [Frg. 155 Diels :] Telauges, herrlicher Sproß des Pythagoras und der Theano !
Von einer Schrift des Telauges weiß man nichts , wohl aber von einer Schrift seiner Mutter Theano. Von ihr erzählt man auch, sie habe auf die Frage, wann eine Frau vom Manne rein würde, geantwortet : „Vom eigenen Manne augenblicklich, von einem andern (fremden) aber niemals.“ Und der Frau, die zum eigenen Manne gehen wolle, riet sie angelegentlich, mit den Kleidern zugleich die Scham abzulegen, beim Aufstehen aber mit den Kleidern auch die Scham wieder anzulegen. Und gefragt : „Welche denn ?“, antwortete sie : „Die, wegen deren ich Weib genannt werde.“ Pythagoras starb, wie Herakleides, des Sarapion Sohn, sagt, im Alter von achtzig Jahren, entsprechend seiner eigenen Schilderung der Lebensalter ; nach anderen indes, und zwar der Mehrzahl, ist er neunzig Jahre alt geworden. Von unseren Scherzgedichtchen auf ihn lautet das eine so : Nicht als einziger hast du des lebenden Fleischs dich enthalten, Sage, Pythagoras, wer nährt sich von lebendem Fleisch ? Aber ist es gekocht und gebraten und richtig gesalzen, Dann verspeisen wir’s gern, weil es dann seelenlos ist.
Und ein anderes : So war’s also bestellt mit des großen Pythagoras Weisheit : Selbst sich zu nähren von Fleisch galt ihm als Frevel und Schmach ; Anderen setzte er’s vor. Was für ein Weiser ! Er selbst will Unrecht meiden und regt and’re zum Unrecht doch an !
44
45
achtes buch · erstes kapitel
Und noch eines : Willst du recht deutlich erkunden des großen Pythagoras Weisheit, Blick’ auf den Buckel des Schilds, den einst Euphorbos geführt. Denn er sagt dir : Ich war schon ein Mensch. Und diese Erklärung Spricht ihm ein Dasein zu und doch ein Nichtsein zugleich.
Und ein weiteres auf seinen Tod : Warum verehrte Pythagoras doch die Bohnen so heilig ? Mit seinen Schülern vereint, ward er dem Tode geweiht. Dort, am Bohnenfeld, war’s ; er wollte die Früchte verschonen, Und so fiel er ; es schlug Akragas’ Mannschaft ihn tot.
46
47
Seine Blütezeit fällt in die 60. Olympiade (540/37 v. Chr.), und seine Schule erhielt sich neun oder auch zehn Generationen hindurch. Denn die letzten Pythagoreer waren die, deren Lebenszeit sich noch mit der des Aristoxenos berührt, nämlich der Chalkidier Xenophilos aus Thrakien und Phanton aus Phlius und Echekrates und Diokles und Polymnestos, gleichfalls Phliasier. Sie waren Schüler der Tarentiner Philolaos und Eurytos. Es hat vier Männer namens Pythagoras gegeben, der Zeit nach nicht weit voneinander entfernt. Einer ein Krotoniate, ein Mann von tyrannischer Sinnesart ; zweitens ein Phliasier, ein Turnlehrer (Einsalber, wie einige sagen) ; 7 drittens ein Zakynthier ; viertens der unsere hier, dem die philosophischen Geheimlehren beigelegt werden (deren Lehrer er war) und von dem auch das „Er selbst hat’s gesagt“ gilt, dieser zum allgemeinen Sprichwort gewordene Ausspruch. Andere behaupten, es habe auch noch einen anderen Pythagoras gegeben, einen Bildhauer aus Rhegium, der zuerst die Gesetze des Rhythmus und der Symmetrie aufgefunden zu haben scheine, und noch einen anderen Bildhauer aus Samos ; ferner noch einen weiteren, einen wenig erfreulichen Rhe7
Vgl. viii 13.
pythagoras · 45 – 49
tor ; auch einen Arzt, der über den Kropf geschrieben und einige Erläuterungen zu Homer verfaßt hat ; und noch einen, der sich mit dorischen Altertümern beschäftigt hat, wie Dionysios berichtet. Eratosthenes aber sagt – und Favorin im achten Buch seiner Vermischten Geschichten führt ihn als Zeugen an –, dieser sei es gewesen, der in der 48. Olympiade (588/5 v. Chr.) als kunstmäßiger Faustkämpfer aufgetreten sei, mit langem Haar und in purpurnem Gewand ; er sei ausgeschlossen worden vom Wettkampf der Knaben und habe, von Spott verfolgt, sich alsbald an die Männer herangemacht und gesiegt. Das gehe auch aus dem Epigramm hervor, dessen Verfasser Theaetet ist :
48
Kennst du Pythagoras nicht, den Haarumwallten, o Wand’rer, Ihn, den Samier, der weithin als Fechter berühmt ? Ich bin’s, Pythagoras, hier ; und willst du Genaueres hören, Frage die Elier nur, Wunder erzählen sie dir !
Von unserem Pythagoras sagt Favorin, er habe zur Bearbeitung des mathematischen Stoffes Definitionen eingeführt, und auf diesem Wege seien dann Sokrates und dessen Schüler weiter fortgeschritten und dann Aristoteles und die Stoiker. Auch habe er das Himmelsgebäude zuerst Kosmos genannt und die Erde als rund bezeichnet ; nach Theophrast dagegen Parmenides und nach Zenon Hesiod. Ihm soll als Gegner Kylon gegenübergestanden haben wie Antilochos dem Sokrates. Auf den Athleten Pythagoras aber gibt es auch folgendes Epigramm : Nach Olympia kam, im Faustkampf zu siegen, als Knabe Dieser Pythagoras einst, Samier, Krateos’ Sohn.
Der Philosoph aber schrieb folgenden (unechten) Brief an Anaximenes : Auch du, mein Bester, würdest, wenn du nicht an Abkunft und Ruhm den Pythagoras in Schatten stelltest, dich schon auf und da-
49
achtes buch · zweites kapitel
von gemacht haben von Milet ; so aber hält dich dein von den Vätern ererbter Ruhm fest und würde auch mich festgehalten haben, wenn ich dem Anaximenes gliche. Aber wenn ihr, die Trefflichsten, die Städte verlaßt, dann werden sie ihrer Zierde verlustig gehen und 50 die Gefahr von seiten der Perser wird sich verdoppeln. Nicht immer ist’s gut, den Himmel zu erforschen ; schöner ist es, dem Vaterlande seine Dienste zu weihen. Auch ich lebe nicht ganz bloß für meine Gedankenwelt, sondern nehme auch teil an den Kriegen, die die Italiker wider einander führen. Nachdem wir den Pythagoras besprochen, kommen nun die namhaften Pythagoriker an die Reihe ; nach ihnen die, von denen * nur hie und da Einzelheiten überliefert werden ; dann folgt die Reihe der hervorragenden Denker bis auf Epikur, wie bereits gesagt. 8 Von Theano und Telauges haben wir gesprochen. Nun gilt es zunächst von Empedokles zu reden, denn nach einigen war er des Pythagoras Schüler.
zweites kapitel º
empedokles 484 – 424 v. Chr. 51
Empedokles war, wie Hippobotos berichtet, der Sohn des Meton und Enkel des Empedokles ; seine Heimat war Akragas (Agrigent). Das nämliche berichtet auch Timaios im fünfzehnten Buch seiner Geschichte mit dem Zusatz, Empedokles, der Großvater des Dichters, sei ein hervorragender Mann gewesen. Auch Hermippos stimmt damit überein. Ähnlich äußert sich Herakleides in seinem Buch über die Krankheiten, er stamme aus einem glänzenden Haus, da sein Großvater einen Rennstall gehalten hät8
Vgl. i 19.
empedokles · 50 – 53
te. Auch Eratosthenes berichtet in seinem Buch von den olympischen Siegern, der Vater des Meton habe in der 71. Olympiade (496 v. Chr.) einen Sieg davongetragen, indem er sich auf des Aristoteles Zeugnis [Frg. 71 Rose] beruft. Und Apollodor, der Grammatiker, sagt in den Chronika :
52
Er war des Meton Sohn und kam nach Thurii, Wie Glaukos sagt, als diese Stadt soeben erst Gegründet war. 9
Und bald darauf : Wenn aber Forscher der Geschichte meinen, er Hab’ sich als Flüchtling angeschlossen an das Heer Der Syrakuser wider die Athener, dann Sind sie im Irrtum, wie mir scheint ; er war damals Entweder tot schon oder ganz unglaublich alt.
Denn Aristoteles sagt, und ebenso Herakleides, er sei im Alter von sechzig Jahren gestorben. Jener aber, der in der 71. Olympiade den Sieg davongetragen Zu Roß, war sein Großvater, gleich benannt mit ihm.
Damit deutet also Apollodor zugleich auch die Zeit an. Satyros dagegen sagt in seinen Lebensbeschreibungen, er sei der Sohn des Epainetos gewesen und habe selbst einen Sohn Epainetos hinterlassen, und in derselben Olympiade habe der Vater im Reiterrennen, sein Sohn aber im Ringkampf gesiegt oder, wie Herakleides in der kurzen Übersicht sagt, im Wettlauf. Ich aber fand in den Denkwürdigkeiten Favorins die Bemerkung, Empedokles habe den Zuschauern einen Stier aus Honig und Mehl geopfert, und er habe einen Bruder gehabt namens Kallikratides. Und Telauges, des Pythagoras Sohn, sagt in dem Brief an Philolaos, Empedokles 9
Im J. 444/45 v. u. Z.
53
54
achtes buch · zweites kapitel
sei der Sohn des Archinomos. Daß er aber aus Akragas in Sizilien stamme, sagt er selbst zu Anfang seines Sühneliedes (Καθαρµοί) [Frg. 112 Diels] : Die ihr am gelblichen Akragas wohnt, in der großen Stadt, Freunde, Die von den Höh’n sich hinabsenkt.
Soviel von seinem Geschlecht. Daß er aber den Pythagoras gehört habe, berichtet Timaios im neunten Buche, wo er sagt, er sei (wie auch Platon) 10 damals ertappt worden, wie er heimlich die Vorträge entwendete, weshalb er denn von der Schulgemeinschaft ausgeschlossen worden sei. Er tue auch selbst des Pythagoras Erwähnung mit den Worten [Frg. 129 Diels] : Unter denselben lebte ein Mann von erstaunlichem Wissen, Reich gesegnet an Schätzen des Geistes, wie keiner der Menschen. 55
Andere meinen, er sage dies mit Bezug auf Parmenides. Neanthes berichtet, daß die Pythagoreer bis auf Philolaos und Empedokles den Zutritt zu den Vorträgen allen frei ließen. Nachdem aber Empedokles durch seine Dichtung die pythagorischen Lehren unter das große Publikum gebracht, hätten sie die feste Bestimmung getroffen, keinem Dichter den Zutritt zu gestatten (das nämliche sei auch dem Platon widerfahren, denn auch ihm sei der Zutritt untersagt worden). Wen von ihnen aber Empedokles gehört hat, sagt er nicht, denn das angeblich von Telauges herrührende Schreiben, dem zufolge er den Hippasos und Brontinos gehört habe, verdiene keinen Glauben. Theophrast sagt, er sei ein eifriger Verehrer des Parmenides gewesen und habe sich dessen Gedichte zum Vorbild genommen ; denn auch jener habe in epischem Versmaß seine Lehre von der Natur vorgetragen. 10
Bezieht sich auf das Geschichtchen von der angeblichen Entwendung der Bücher des Philolaos durch Platon.
empedokles · 54 – 58
Hermippos dagegen meint, er sei nicht des Parmenides, sondern 56 des Xenophanes Nacheiferer gewesen, mit dem er auch in engem Verkehr gestanden habe als Nachahmer seiner Dichtungsweise. Erst später sei er mit den Pythagoreern in Verbindung gekommen. Alkidamas aber in seinem „Physikos“ sagt, es hätten zu der nämlichen Zeit Zenon und Empedokles den Parmenides gehört, dann aber hätten sie sich von ihm abgewandt, und zwar habe Zenon nach eigener Art philosophiert, während Empedokles den Anaxagoras und Pythagoras gehört habe ; und zwar habe er sich des letzteren feierliche Ehrwürdigkeit in Lebensführung und Haltung, des ersteren Naturphilosophie zum Vorbild genommen. Aristoteles aber bezeichnet im Sophistes [Frg. 65 Ro57 se] den Empedokles als ersten Erfinder der Rhetorik und den Zenon als Erfinder der Dialektik. Und in der Schrift von den Dichtern [Frg. 70 Rose] sagt er, Empedokles habe eine homerische Ader und eine große Gewandtheit in der Darstellung gehabt, reich an bildlichem Ausdruck und gebietend über alle sonstigen Mittel zu dichterischem Erfolg ; und weiter berichtet er, da er auch noch andere Gedichte wie den Übergang des Xerxes (über den Hellespont) und einen Hymnus auf Apollon gedichtet habe, habe eine Schwester von ihm (oder eine Tochter, wie Hieronymus sagt) diese später verbrannt, den Hymnus aus Versehen, die Persika aber mit Willen, weil sie unvollendet waren. Zusammenfassend sagt er, er habe auch Tragödien geschrieben 58 und politische Abhandlungen. Dagegen behauptet Herakleides, des Sarapion Sohn, die Tragödien seien von einem anderen. Hieronymus behauptet, dreiundvierzig zu Gesichte bekommen zu haben, Neanthes dagegen sagt, er habe seine Tragödien in jungen Jahren geschrieben und ihm seien nur sieben zu Gesicht ge- * kommen. Satyros sagt in den Lebensbeschreibungen, er sei auch Arzt gewesen und ein trefflicher Redner, denn Gorgias von Leontinoi sei sein Schüler gewesen, dieser hervorragende Vertreter der
59
achtes buch · zweites kapitel
Redekunst, der auch ein Lehrbuch der Rhetorik hinterlassen hat ; von diesem sagt Apollodor in den Chronika, er sei hundertundneun Jahre alt geworden. Und Satyros erzählt von ihm, er habe selbst den Zauberkünsten des Empedokles zugesehen, wie dieser sich denn auch selbst in seinen Gedichten dazu bekenne wie noch zu manchen anderen Dingen. Denn da heißt es [Frg. 111 Diels] : Was für Mittel es gibt gegen Krankheit und drückendes Alter, Sollst du vernehmen ; nur dir geb’ ich Macht über all solche Mittel. Auch der rastlosen Winde Gewalt, die, über die Erde Fegend, die Felder verheeren, sollst du zur Ruhe verweisen. Wünschst du im Gegenteil Wind, so wird deinem Winke er folgen. Wandeln wirst du den dunkelen Regen in trockenes Wetter, Heilsam den Menschen, und wirst die dörrende Hitze des Sommers Wandeln in Ströme von Regen, die Bäume zu nähren vom Himmel. Und aus dem Hades erweckst du die Kraft des gestorbenen Mannes.
60
Auch Timaios sagt im achtzehnten 11 Buch, der Mann habe nach den verschiedensten Seiten hin Bewunderung erweckt. Als die Jahreswinde einmal derartig heftig wehten, daß die Feldfrüchte litten, ließ er Esel schlachten und Schläuche anfertigen, die er an den Hügeln und Höhen hin ausspannen ließ, um den Wind aufzufangen. Nach eingetretener Wirkung erhielt er den Namen Kolysanemas (Windebändiger). Herakleides sagt in dem Buche über die Krankheiten, Empedokles habe auch dem Pausanias die auf die Atemlose bezüglichen Weisungen übermittelt. Wie nämlich Aristipp und Satyros berichten, war Pausanias sein Geliebter, dem er auch sein Gedicht von der Natur widmete mit folgenden Worten [Frg. 1 Diels] :
11
Nach Beloch [Die Ökonomie der Geschichte des Timaios, Jahrb. f. class. Philologie 123 (1881 S. 697 ff.)] im zwölften.
empedokles · 59 – 63
Anchitos’ Sohn, Pausanias horch’, vernimm meine Worte !
61
Auch ein Epigramm auf ihn hat er verfaßt [Frg. 156 Diels] : Gela erzeugte des Anchitos Sohn, Pausanias, ihn, den Schmerzensstiller, den Arzt, Sproß aus Asklepios Haus : Viele vom Schicksal Verfolgte, von zehrender Krankheit Geplagte Rettete durch seine Kunst er aus Persephone’s Arm.
Mit der Atemlosen nämlich war es, wie Herakleides berichtet, so bestellt, daß sie, obschon dreißig Tage lang ohne Atem und Pulsschlag, doch am Leben erhalten ward ; deshalb nennt ihn denn Herakleides auch Arzt und Wahrsager, wobei er sich auch besonders auf folgende Verse beruft [Frg. 112 Diels] : Freunde, Bewohner der großen Stadt an des Akragas Ufern, Die von den Höhen sich senkt, ihr Pfleger trefflicher Werke, Die ihr die Fremdlinge bergt voll Achtung und arglos, mein Gruß euch ! Ich aber wandle vor euch als unsterblicher Gott, und, erhaben Über das Sterbliche, werd’ ich von allen verehrt, wie gebührlich, Werde mit Binden geschmückt und mit blühenden Kränzen empfangen ; Komm’ ich, begleitet von Männern und Fraun, in blühende Städte, Ehrt man mich gleich einem Gott, und Tausende folgen mir, forschend, Wo sich der Pfad auftut, der zum Heil hinleitet. Orakel Wünschen die einen, die andern erbitten sich heilsamen Ratschlag, Wie sie Befreiung erlangen von mancherlei Krankheit und Schmerzen, Die schon lange mit bohrender Qual ihr Leben verkümmern.
62
Groß aber, sagt er (Herakleides), habe er (Empedokles) die Stadt genannt, denn sie hatte nicht weniger als achtmalhunderttausend Einwohner ; daher habe Empedokles in Beziehung auf ihr schwel-
63
64
65
achtes buch · zweites kapitel
gerisches Leben den Ausspruch getan : „Die Akragantiner schwelgen, als müßten sie morgen sterben ; ihre Häuser aber richten sie her, als würden sie ewig leben.“ Dies sein Sühnelied soll der Rhapsode Kleomenes in Olympia vorgetragen haben, wie auch Favorin in seinen Denkwürdigkeiten erwähnt. Aristoteles [Frg. 66 Rose] sagt, er sei ein freiheitsliebender Mann gewesen, abhold jedem Herrschertum, wie er denn die ihm angebotene königliche Würde ausschlug nach dem Zeugnis des Xanthos in seinem Buch über Empedokles, offenbar, weil er ein einfaches Leben vorzog. Die nämliche Ansicht vertritt auch Timaios, der zugleich die Ursache der Popularität des Mannes angibt. Er erzählt nämlich, er sei von einem der Gewalthaber (Archonten) zur Tafel eingeladen worden ; da aber im Fortgang der Mahlzeit der Wein nicht aufgetragen ward, habe er, während die andern schwiegen, in einem Anfall übler Laune den Befehl erteilt, ihn aufzutragen. Der Gastgeber erklärte, er warte auf den Ratsdiener ; als dieser nun erschien, ward er zum Vorsitzenden der Tafel (Symposiarchen) gemacht, offenbar auf Anordnung des Gastgebers, der erkennen ließ, daß man am Beginn der Tyrannenherrschaft stehe ; denn er befahl zu trinken, widrigenfalls der Wein über den Kopf geschüttet werden solle. Für den Augenblick hielt sich Empedokles zwar nun ruhig ; am nächsten Tage aber zog er ihn vor Gericht und ließ beide zum Tode verurteilen, sowohl den Gastgeber wie den Symposiarchen. Das war der Anfang seiner staatsmännischen Tätigkeit. Als dann bei anderer Gelegenheit der Arzt Akron die Ratsversammlung um Gewährung eines Platzes ersuchte zur Anlegung eines Erbbegräbnisses, unter Berufung auf die hohe Schätzung, die er unter den Ärzten genoß, trat Empedokles auf und brachte den Antrag zu Fall, indem er neben anderen Ausführungen über die Gleichheit auch die Frage aufwarf : Wie soll die Aufschrift lauten, die wir auf das Grabmal setzen ? Etwa so ? [Frg. 157 Diels] :
empedokles · 64 – 67
Hochmann, Hochherrns Sohn, ruht hier auf erhabenster Höhe, Hochstadts Bürger, als Arzt höchlichst gefeiert dereinst.
Einige aber geben dem zweiten Vers eine etwas andere Gestalt. * Manche schreiben das Epigramm dem Simonides zu. Später 66 machte Empedokles auch der Ratsversammlung der Tausend ein Ende, die drei Jahre lang bestanden hatte, so daß er nicht nur zu den Reichen, sondern auch zu den volkstümlich Gesinnten gehörte. Timaios aber sagt im elften 12 und zwölften Buche (denn er erwähnt ihn häufig), es scheine, als sei er mit dem Gang der Dinge im Staate nicht zufrieden gewesen, wie er denn auch in seinen Dichtungen sich hier und da prahlerisch und selbstgefällig zeige. So sagt er z. B. [112, 4. 5 Diels] : * Ich aber wandle vor euch als unsterblicher Gott, und erhaben Über das Sterbliche, werd’ ich von allen verehrt wie gebührlich
und was weiter folgt. Zu der Zeit, als er in Olympia weilte, zog er in besonderem Maße die Aufmerksamkeit auf sich, so daß im geselligen Verkehr von keinem anderen mit so lebhaftem Interesse gesprochen wurde wie von Empedokles. Als aber späterhin seine 67 Vaterstadt Akragas Mitleid mit ihm empfand, widersetzten sich * die Nachkommen seiner Feinde seiner Rückkehr. Darum kehrte er nach dem Peloponnes zurück, wo er starb. Auch ihn hat Timon nicht unberührt gelassen, stichelt vielmehr in folgenden Worten auf ihn [Frg. 42 Diels] : Und Empedokles auch, der schreiend die Menge betörte ; Alles, was kräftig in sich, ließ er gesondert bestehen ; Wie er befahl, so mußten der Anfang und Urgrund sich decken.
Von seinem Tode gehen verschiedene Erzählungen. Herakleides nämlich, nachdem er die Geschichte von der Atemlosen vor12
So Beloch für „ersten und zweiten“.
*
achtes buch · zweites kapitel
getragen, wie Empedokles sich einen großen Namen machte dadurch, daß er die für tot Gehaltene lebend entließ, erzählt, er sei mit einem Opfer beschäftigt gewesen bei dem Landgut des Peisianax. Es waren dazu mehrere Freunde gebeten, unter ihnen auch 68 Pausanias. Nach dem Opferschmause entfernten sich die anderen, um der Ruhe zu pflegen, die einen unter den Bäumen, die neben dem Landgut standen, die anderen wo es ihnen gerade behagte ; er selbst aber blieb an der Stelle, wo er bei Tische gelegen. Als man nun bei Anbruch des Tages sich wieder erhob, war er der einzige, den man nicht fand. Als man denn nach ihm suchte und auch die Sklaven, wenn auch im übrigen vergeblich, befragte, erklärte einer, um Mitternacht habe er eine mächtige Stimme vernommen, die nach Empedokles rief ; da sei er aufgestanden und habe ein himmlisches Licht und Fackelschein gesehen, sonst aber nichts. Noch waren alle voll Schrecken über das Geschehene, als Pausanias herunterkam und einige Leute zur Aufsuchung entsandte. Bald darauf aber ließ er alle weiteren Ver* anstaltungen einstellen, indem er erklärte, sein (des Empedokles) Gebet sei erhört worden und man müsse ihm opfern als einem 69 zu göttlicher Würde Erhobenen. Hermippos erzählt, er habe eine gewisse Pantheia aus Akragas, die von den Ärzten aufgegeben, geheilt und deshalb das Opfer vollzogen ; der dazu Geladenen seien es an die achtzig gewesen. Hippobotos aber berichtet, er sei, nachdem er sich erhoben, in der Richtung auf den Ätna zu gewandert, und bei den Feuerschlünden angelangt, sei er hineingesprungen und verschwunden, in der Absicht, den über ihn verbreiteten Glauben, er sei zum Gott geworden, zu bestärken ; weiterhin aber sei die Wahrheit zutage gekommen, als eine seiner Sandalen aus dem Krater herausgeschleudert worden sei ; denn er 70 pflegte eherne zu tragen. Dagegen erhob Pausanias Einspruch. 13 13
Nämlich in dem Dialog des Herakleides. So Diels Frg. poet. phil. p. 79, 29.
empedokles · 68 – 72
(Diodoros von Ephesos sagt in seiner Schrift über Anaximander, er hätte diesen sich zum Vorbild genommen, indem er seine tragische Großsprecherei und seine feierliche Kleidung angenommen hätte.) Als die Selinuntier von einer Seuche befallen wurden infolge der bösen Ausdünstungen des benachbarten Flusses, so daß die Menschen hinweggerafft und die Weiber mit Fehlgeburten heimgesucht wurden, soll Empedokles auf den Gedanken gekommen sein, zwei nahe liegende Flüsse in jenen Fluß hineinzuleiten, und zwar auf eigene Kosten. Die dadurch erzielte Mischung soll das strömende Wasser unschädlich gemacht haben. Nachdem so die Seuche ihr Ende erreicht und die Selinuntier am Ufer des Flusses einen Festschmaus veranstalteten, soll Empedokles erschienen sein ; die Versammlung aber hätte sich erhoben, ihn feierlich begrüßt und zu ihm gebetet wie zu einer Gottheit. Diese Meinung zu bekräftigen sei er in den Feuerschlund gesprungen. Dem widerspricht indes Timaios, indem er ausdrücklich erklärt, er sei nach dem Peloponnes ausgewandert und überhaupt nicht wieder zurückgekehrt ; daher wisse man auch nichts über seinen Tod. Gegen den Herakleides aber erhebt er Widerspruch im vierzehnten Buch unter ausdrücklicher Nennung seines Namens. Peisianax nämlich sei ein Syrakusaner und habe kein Landgut im Bezirk von Akragas gehabt ; auch würde Pausanias dem Freunde ein Denkmal errichtet haben nach Verbreitung dieser Kunde oder ein bescheidenes Standbild oder eine Kapelle wie einem Gott, denn er war dazu reich genug. „Wie also,“ sagt er, „konnte er sich in den Krater stürzen, dessen er trotz seiner Nähe niemals die geringste Erwähnung getan ? Er ist also im Peloponnes gestorben. Und es kann nicht auffallen, daß sein Grab nirgends gezeigt wird ; denn das ist auch bei vielen anderen der Fall.“ Diesen und dergleichen Bemerkungen fügt Timaios noch die Worte hinzu : „Aber das ist eben durchgängig des Herakleides Art : er tischt Wundergeschichten auf wie auch die, es sei ein Mensch
71
72
73
74
achtes buch · zweites kapitel
vom Monde herabgefallen.“ Hippobotos aber erzählt, es hätte eine verhüllte (?) Statue des Empedokles früher in Akragas gestanden, späterhin aber vor der Kurie in Rom unverhüllt, offenbar von den Römern dahin übergeführt. Gemälde von ihm gibt es auch jetzt noch mehrere. Neanthes aus Kyzikos, der auch über die Pythagoreer gehandelt hat, erzählt, es seien nach dem Tode des Meton Ansätze zur Tyrannenherrschaft hervorgetreten. Da habe es Empedokles durch die Macht seines Wortes erreicht, daß die Akragantiner dem Parteihader entsagten und dem Grundsatz des gleichen bürgerlichen Rechtes huldigten. Ferner habe er viele Bürgerinnen, die ohne Mitgift waren, selbst ausgestattet aus den Mitteln, die ihm sein Reichtum gewährte ; das habe denn auch zur Folge gehabt, daß er ein Purpurgewand angelegt und eine goldene Kopfbinde getragen habe, wie Favorin in den Denkwürdigkeiten bemerkt, ferner eherne Sandalen und einen delphischen Kranz. Sein Haar trug er lang und hatte Knaben zum Gefolge. Er selbst trug eine finstere Miene zur Schau und blieb sich darin immer gleich. So zeigte er sich vor seinen Mitbürgern, die ihm begegneten und dies Auftreten als eine Art Anzeichen von königlicher Würde auffaßten. Späterhin brach er auf einer Reise zu einer Festversammlung nach Messene durch einen Sturz vom Wagen das Bein. Daran krankend soll er im siebenundsiebenzigsten Jahre gestorben sein. Sein Grab aber soll sich zu Megara befinden. In der Altersbestimmung weicht Aristoteles ab, denn nach ihm ist er im Alter von sechzig Jahren gestorben, nach anderen von hundertundneun Jahren. Seine Blütezeit fällt in die 84. Olympiade (444/1 v. Chr.). Demetrios aus Troizen bemerkt in seinem Buch Wider die Sophisten, er habe, mit Homer zu reden [Od. XI, 278 f.], * Festgeknüpft an dem hohen Gebälk in der Wut der Verzweiflung, Selbst das erdrosselnde Seil, die Seele zum Hades entsendend.
empedokles · 73 – 76
In dem vorher bereits angeführten Briefchen des Telauges 14 heißt es, er habe, vom Alter beschwert, seinem Leben durch einen Sturz ins Meer ein Ende gemacht. Soviel über seinen Tod. Auch bei mir in meinem Sammelband findet sich ein kleines Scherzgedicht, das folgendermaßen lautet : Auch du weihtest dich einst, Empedokles, himmlischem Feuer, Läuternd in lodernder Glut deinen vergänglichen Leib ; Nicht als ob du absichtlich hinab in den Ätna dich stürztest, Nein, du suchtest Versteck ; dabei versankst du hinein.
75
Und noch eines : Vom Empedokles heißt’s : er stürzte einstens vom Wagen, Brach sich das Bein und starb an dem unheilbaren Bruch. Stürzt’ er sich aber hinab in den Krater, um ewig zu leben, Konnte dann noch seinen Leib Megara bergen im Grab ?
Seine Lehre war folgende : Der Elemente sind vier : Feuer, Wasser, Erde, Luft ; Freundschaft ist die Macht, die sie zusammenführt, Zwietracht die, welche sie trennt. Seine Worte lauten [Frg. 6, 2. 3 Diels] : Zeus, der Helle, und Here, die Segnende, und Aïdoneus Und die durch ihre Tränen die Menschen befeuchtende Nestis.
Dabei meint er mit Zeus das Feuer, mit Here die Erde, mit Aïdoneus die Luft und mit Nestis das Wasser. Von ihnen sagt er [Frg. 17, 6 Diels] : Und in beständigem Wechsel geht eines ins andere über,
denn diese Weltordnung ist eine ewige ; daher heißt es weiter [Frg. 17, 7. 8] :
14
Vgl. § 55.
76
achtes buch · drittes kapitel
Jetzt vereinigt sich alles zu einem in Liebe, dann wieder Sondert sich alles, im Hasse des Streits auseinandergetrieben. 77
Die Sonne nennt er eine große Feuermasse, die größer sei als der Mond ; den Mond aber bezeichnet er als scheibenförmig und den Himmel selbst als kristallartig. Die Seele, meint er, gehe in alle möglichen Gestaltungen von Lebewesen und Pflanzen ein ; so sagt er [Frg. 117] : Knabe bin ich bereits vor Zeiten gewesen und Mädchen, Strauch und Vogel und Fisch, der aus dem Meere emporschnellt.
Sein Gedicht von der Natur und sein Sühnelied umfassen an die fünftausend Verse, seine ärztliche Anweisung an die sechshundert Verse. Von seinen Tragödien war schon oben [§ 58] die Rede.
drittes kapitel º
epicharmos Etwa 550 – 460 v. Chr. 78
Epicharmos, des Helothales Sohn, ist geboren in Kos. Auch er war ein Hörer des Pythagoras. Erst drei Monate alt ward er nach dem sizilischen Megara gebracht, von da nach Syrakus, wie er selbst in seinen Schriften sagt. Auf seiner Bildsäule findet sich folgende Inschrift : Wie die gewaltige Sonne an Glanz überstrahlt die Gestirne, Wie auch der größeste Fluß winzig ist gegen das Meer, So weit raget an Weisheit empor Epicharm – so behaupt’ ich –, Er, den in Dank Syrakus als seinen Landsmann verehrt.
Er hat Schriften hinterlassen, in denen er seine Ansichten über Natur, Sittlichkeit und ärztliche Kunst entwickelt, und meistens
archytas · 77 – 80
hat er seinen Schriften eine besondere Bemerkung in dichterischer Form beigefügt, daß sie von ihm sind. Er starb in einem Alter von neunzig Jahren.
viertes kapitel º
archytas Um 400 v. Chr.
Archytas war des Mnesagoras, oder, wie Aristoxenos sagt, des Hestiaios Sohn. Er stammte aus Tarent und war gleichfalls ein Pythagoreer. Er war es, der durch einen Brief an Dionysios den Platon vor dem ihm von diesem drohenden Tode rettete. Seine vielseitige und hervorragende Tüchtigkeit fand bei den meisten bewundernde Anerkennung. So wurde er denn siebenmal von seinen Mitbürgern zum Strategen ernannt, während die andern der gesetzlichen Bestimmung gemäß nicht länger als ein Jahr dies Amt verwalten durften. An ihn schrieb auch Platon zwei (gefälschte) Briefe, nachdem Archytas zuvor folgenden Brief geschrieben :
79
Archytas wünscht dem Platon Heil Ich * freue mich, daß du dich von deiner Krankheit wieder erholt hast ; du selbst hast mir darüber geschrieben, wie auch Lamiskos mich davon benachrichtigt hat. Was die Schriftwerke anlangt, so habe ich mich darum bemüht und habe eine Reise nach Lukanien gemacht, wo ich die Schriften 15 des Okellos gefunden habe. Die Abhandlungen über Gesetz, über Königtum, über Frömmigkeit und über die Entstehung des Weltalls sind in meiner Hand, und ich habe auch Abschriften an dich abgesandt ; die übrigen können vorderhand nicht aufgefunden werden, finden sie sich aber, so sollst du sie haben. 15
So ist wohl hier das ἕκγονα zu verstehen.
80
achtes buch · viertes kapitel
So Archytas. Platons Antwort aber lautet folgendermaßen : Platon wünscht dem Tarentiner Archytas Heil und Wohlverhalten 16 81
82
Die von dir mir übersandten Abhandlungen habe ich mit lebhafter Freude empfangen. Ich zolle dem Verfasser die allerhöchste Bewunderung, ja es scheint mir, als stünde er an Bedeutung nicht zurück hinter seinen altberühmten Vorfahren. Denn wie es scheint, waren diese Altvorderen Myraier und gehörten zu jenen Troern, die unter Laomedon auswanderten, tapfere Männer, wie die sagenhafte Überlieferung berichtet. Was meine eigenen Abhandlungen anlangt, deren Übersendung du, wie du schreibst, wünschest, so sind sie noch in unfertigem Zustand, doch sende ich sie dir so, wie sie eben sind. Über die dabei zu beobachtende Vorsicht sind wir beide einverstanden, so daß es keiner besonderen Mahnung bedarf. Laß dir’s wohlgehen. So steht es mit den beiderseitigen Briefen. Der Archytas hat es vier gegeben. Der erste ist der hier besprochene, der zweite ein Musiker aus Mytilene, der dritte ein Verfasser eines Buches über Landwirtschaft, der vierte ein Epigrammendichter. Einige nennen auch noch einen fünften, einen Architekten, von dem es ein Buch gibt über Mechanik, das mit den Worten beginnt : „Dieses vernahm ich vom Karchedonier (Karthager) Teukros.“ (Von dem Musiker wird auch das Wort überliefert, er habe, darüber gescholten, daß er zu leise spräche, entgegnet : „Mein Instrument tritt für mich ein und spricht für mich.“ Von dem Pythagoriker sagt Aristoxenos, er sei als Heerführer niemals überwunden worden ; er habe einmal, der Mißgunst weichend, das Feldherrnamt niedergelegt, und gleich sei das Heer in 16
Das ist der 12. Brief unserer Sammlung der Plat. Briefe. Er wurde schon im Altertum für unecht erklärt.
alkmaion · 81 – 83
Gefangenschaft geraten. Er behandelte zuerst die Mechanik methodisch unter Anwendung von mathematischen Prinzipien und verband zuerst die organische Bewegung mit der geometrischen Zeichnung ; er suchte nämlich durch den Schnitt des Halbzylinders zwei mittlere Proportionale zu gewinnen zum Zwecke der Verdoppelung des Würfels. Und in der Geometrie fand er zuerst den Würfel, wie Platon im Staate sagt. 17
fünftes kapitel º
alkmaion Zeit unbestimmt
Alkmaion stammte aus Kroton. Auch er war ein Schüler des Pythagoras. Seine Schriften beziehen sich vorwiegend auf die Heilkunst, gleichwohl stellt er mitunter auch allgemeine Betrachtungen über die Natur an, wie er z. B. sagt : „In menschlichen Dingen vollzieht sich das meiste paarweise.“ Er scheint zuerst eine physische Abhandlung verfaßt zu haben, wie Favorin in den Vermischten Geschichten bemerkt ; und nach ihm ist der Mond und dies ganze Himmelsgewölbe eine Schöpfung von ewiger Dauer. * Er war der Sohn des Peirithoos, wie er selbst zu Beginn seiner Schrift sagt [Frg. 1 Diels] : „Also sprach Alkmaion, des Peirithoos Sohn aus Kroton, zu Brontinos, Leon und Bathyllos : Über das Unsichtbare wie über das Irdische haben nur die Götter Gewißheit, uns aber als Menschen ist nur Mutmaßung gestattet.“ Und so weiter. Er behauptete auch, die Seele sei unsterblich und bewege sich ohne Unterlaß wie die Sonne.
17
Vielleicht ist Rpl. 528 B gemeint.
83
achtes buch · siebentes kapitel
sechstes kapitel º
hippasos Viertes Jahrhundert v. Chr. 84
Hippasos aus Metapont war gleichfalls Pythagoriker. Er behauptete, die Veränderung der Welt vollziehe sich in festbestimmter Zeit und das All sei begrenzt und in steter Bewegung. Nach der Versicherung des Demetrios in den Homonymen hat er keine Schrift hinterlassen. Es hat aber zwei dieses Namens gegeben, der eine ist der hier besprochene, der andere der Verfasser einer lakonischen Staatsverfassung in fünf Büchern. Er selbst war auch Lakonier.
siebentes kapitel º
philolaos Um 440 v. Chr.
Philolaos aus Kroton, Pythagoriker. Von ihm hat Platon, wie er an den Dion schreibt, die pythagoreischen Schriften gekauft. Er 18 fand seinen Tod auf Grund des Verdachtes, nach der Tyrannis zu streben. Unser Epigramm auf ihn lautet : Gegen Verdächtigung gilt es vor allem sich sorglich zu wahren, Denn auch der Schein, ohne Tat, bringt dir schon Unheil und Leid. So ward einst Philolaos in Kroton zum Tode verurteilt, Als sein Vaterland ihn zieh des Tyrannengelüsts.
18
„Er“ ist hier nicht Philolaos, wie Diogenes mißverständlich meint, sondern der oben genannte Dion.
eudoxos · 84 – 86
Er lehrt, alles geschehe nach dem Gesetz der Notwendigkeit und der Harmonie. Er soll zuerst die kreisförmige Bewegung der Erde gelehrt haben, während andere den Hiketas von Syrakus als Urheber dieser Ansicht bezeichnen. Er hat nur ein einziges Buch geschrieben. Von diesem Buch berichtet Hermippos, irgendein Schriftsteller behaupte, Platon, der Philosoph, habe es während seiner Anwesenheit in Sizilien bei Dionysios von den Verwandten des Philolaos für vierzig alexandrinische Silberminen gekauft und daraus seinen Timaios geschöpft. Doch lassen manche den Platon auf andere Weise in den Besitz dieser Schrift gekommen sein ; danach hätte er durch Fürsprache beim Dionysios einem dem Kerker überantworteten Jüngling, einem Schüler des Philolaos, die Freiheit verschafft. Von Philolaos sagt Demetrios in den Homonymen, er habe zuerst die pythagoreischen Schriften unter dem Titel „Über die Natur“ herausgegeben, die mit den Worten anheben : „Die Natur ward aber bei der Weltordnung aus Unbegrenztem und Begrenzendem zusammengefügt, wie denn auch die ganze Weltordnung und alles in ihr aus diesen beiden besteht.“
85
achtes kapitel º
eudoxos Etwa 407 – 357 v. Chr.
Eudoxos, des Aischines Sohn aus Knidos, war Astronom, Geometer, Arzt und Gesetzgeber. In der Geometrie war er des Archytas Schüler, in der Heilkunst des Siziliers Philistion, wie Kallimachos in seinem Katalogenwerk berichtet. Sotion aber sagt in den Diadochae, er habe auch den Platon gehört. Im Alter nämlich von etwa dreiundzwanzig Jahren sei er trotz sehr knapper Mittel, gelockt durch den Ruf der Sokratiker, nach Athen gereist als Begleiter des
86
achtes buch · achtes kapitel
Arztes Theomedon, auf dessen Kosten er lebte ; manche machen ihn auch zum Geliebten desselben. Angelangt im Peiraieus soll er Tag für Tag hinaufgewandert sein nach Athen, um die Sophi87 sten zu hören, und dann wieder zurückgekehrt sein. Zwei Monate verweilte er da. Dann kehrte er wieder nach seiner Heimat zurück und trat, von seinen Freunden unterstützt, eine Reise nach Ägypten an in Begleitung des Arztes Chrysippos, ausgerüstet mit einem Empfehlungsschreiben des Agesilaos an den Nektanabis ; der aber soll ihn mit den Priestern bekannt gemacht haben. Dort verweilte er ein Jahr und vier Monate, ließ sich die Schamhaare * und Augenbrauen abscheren und verfaßte nach einigen die Oktaeteris 19 . Von da ging er nach Kyzikos und der Propontis, mit philosophischen Studien beschäftigt. Auch den Mausolos soll er aufgesucht haben. Darauf kehrte er nach Athen zurück und versammelte da eine große Schar von Schülern um sich, absichtlich zum Leidwesen Platons, weil dieser ihm anfänglich den Zutritt 88 versagt hatte. Einige indes berichten, er habe bei einem Gastmahle des Platon, weil die Zahl der Gäste sehr groß war, die halbkreisförmige Anordnung der Plätze eingeführt. Nikomachos, des Aristoteles Sohn, 20 behauptet, er habe die Lust als das eigentliche Gute bezeichnet. In seiner Heimat ward er denn mit großen Ehren empfangen, wie das ihm erteilte Ehrendekret bezeugt. Aber auch bei den Hellenen überhaupt gelangte er zu hohem Ruhm, nachdem er seinen eigenen Mitbürgern Gesetze gegeben, wie Hermippos im vierten Buch seiner Schrift über die sieben Weisen berichtet, und nachdem er auch Schriften über Astronomie und Geometrie und daneben noch andere hervorragende Werke veröffentlicht hatte.
19
Ein astronomisch-chronologisches Werk. Wird hier fälschlich für den Verfasser der Nikomachischen Ethik gehalten, in der sich 1101b 27 und 1172b 9 ff. die Stellen finden, auf die hier angespielt wird. 20
eudoxos · 87 – 91
Er hatte drei Töchter, Aktis, Philtis, Delphis. Eretosthenes berichtet von ihm in der Schrift an den Baton, er habe auch Hundedialoge verfaßt ; andere dagegen behaupten, es seien Ägypter gewesen, die diese Dialoge in ihrer Sprache verfaßt hätten ; Eudoxos hätte sie nur übersetzt und seinen Landsleuten zugänglich gemacht. In der Theologie, Kosmologie und Meteorologie war Chrysippos, des Erineos Sohn aus Knidos, sein Schüler, in der Heilkunst war er selbst Schüler des Siziliers Philistion. Er hinterließ außerordentlich wertvolle Schriften. Sein Sohn war Aristagoras, und dessen Schüler war Chrysippos, des Aethlios Sohn, von dem man Heilmittel für das Auge kennt, denn er hatte Interesse für naturwissenschaftliche Probleme. Es finden sich drei Eudoxos : erstens der hier besprochene, zweitens ein Rhodier, Historiker, drittens ein Sizilier, Sohn des Agathokles, ein Komödiendichter, der dreimal den städtischen Sieg und fünfmal den Lenäensieg errang, wie Apollodoros in den Chronika berichtet. Es findet sich auch noch ein anderer Arzt aus Knidos, von dem Eudoxos in seiner Reisebeschreibung (γῆς περίοδος) erzählt, er sei nicht müde geworden, den Menschen einzuschärfen, sie müßten ihre Glieder fortwährend in jeder Art von Bewegung üben, aber ebenso auch die Sinneswerkzeuge. Eben derselbe (Apollodor) berichtet, Eudoxos der Knidier habe seine Blütezeit gehabt in der 103. Olympiade (368/5 v. Chr.), und er habe die Entdeckungen über die krummen Linien gemacht. Er starb im dreiundfünfzigsten Lebensjahr. Als er in Ägypten dem Heliopoliten Chonuphis einen Besuch machte, beleckte der Apis sein Gewand. Da sagten die Priester, er würde ein berühmter Mann werden, aber nicht lange leben, wie Favorin in den Denkwürdigkeiten berichtet. Auch wir haben seinem Andenken folgende Zeilen gewidmet : In Memphis soll Eudoxos einst sein eigen Schicksal Erkundet haben von dem schön gehörnten Stier ;
89
90
91
achtes buch · achtes kapitel
Zwar ohne Worte ; denn wie könnt’ ein Stier denn reden ? Dem Apis schenkte die Natur nicht Zungenfertigkeit. Doch von der Seite her beleckt’ er sein Gewand, Wodurch er sichtlich lehrte : Deines Lebens wirst du Bald ledig sein. So ward denn sein Geschick auch bald erfüllt. Nur dreiundfünfzigmal sah der Plejaden Aufgang er.
Ihn nannten sie nun statt Eudoxos Endoxos (den Berühmten) wegen seines Namens Glanz. Nachdem wir die berühmten Pythagoreer durchgesprochen, wollen wir nun von denjenigen Philosophen handeln, die man gemeinhin als die vereinzelt dastehenden bezeichnet, und zwar zuerst von Herakleitos.
NEUNTES BUCH
erstes kapitel º
herakleitos Um 500 v. Chr.
Herakleitos, * des Blyson oder nach einigen des Herakon Sohn, 1 stammte aus Ephesos. Seine Blütezeit fällt in die 69. Olympiade (504/501 v. Chr.). Stolzen Sinnes, wie kaum ein anderer, blickte er mit Verachtung auf die ihn umgebende Welt, wie sich dies auch schon aus seiner Schrift zeigt, in der er sagt [Frg. 40. 41 Diels] : „Vielwisserei lehrt nicht Verstand haben. Sonst hätte Hesiod es gelernt und Pythagoras, ferner auch Xenophanes und He- * kataios.“ Denn es bestehe „in einem, die Weisheit, die Vernunft zu erkennen, als welche alles und jedes zu lenken weiß“. Auch sagte er [Frg. 42], Homer verdiente, aus den Preiswettkämpfen verwiesen und mit Ruten gestrichen zu werden, und ebenso Archilochos. Ferner sagte er [Frg. 43] : „Frevelmut soll man eher 2 löschen als Feuersbrunst,“ und [Frg. 44] : „Das Volk soll kämpfen um sein Gesetz wie um seine Mauer.“ Auch ergeht er sich in hartem Tadel gegen die Ephesier, daß sie seinen Freund Hermodoros des Landes verwiesen, mit folgenden Worten [Frg. 121] : „Recht täten die Ephesier, wenn sie sich alle Mann für Mann aufhängten und den Unmündigen ihre Stadt überließen, sie, die Hermodoros, ihren wackersten Mann, aus der Stadt gejagt haben mit den Worten : Von uns soll keiner der wackerste sein, oder, wenn schon, dann anderswo und bei anderen.“ Als man ihn gemäß dem Ansehen, in dem er stand, ersuchte, als Gesetzgeber auf- * zutreten, wies er es mit Entrüstung von sich, weil die Stadt be-
3
4
5
neuntes buch · erstes kapitel
reits zu sehr der Strömung der schlechten Verfassung anheimgefallen sei. Er wich dem Verkehre aus und spielte im Artemistempel mit den Knaben Würfel, und als sich die Ephesier dort an ihn herandrängten, rief er ihnen zu : „Was wundert ihr euch, ihr heilloses Gesindel ? Ist dies nicht eine anständigere Beschäftigung, als mit euch die Staatsgeschäfte zu führen ?“ Endlich wurde er des Zusammenseins mit den Menschen völlig überdrüssig, schied aus ihrer Gesellschaft aus und lebte einsam im Gebirge, sich von Gras und Kräutern nährend. Dadurch verfiel er der Wassersucht, kehrte in die Stadt zurück und fragte die Ärzte in rätselartigen Worten, ob sie aus Überschwemmung Dürre machen könnten. Da sie es nicht verstanden, grub er sich selbst in einen Kuhstall in den Rindermist ein in der Hoffnung, durch die Wärme werde das Wasser sich ausdunsten. Aber auch das half nichts. Er starb im sechzigsten Jahre. Unser Epigramm auf ihn lautet : Rätselhaft war mir oft Heraklit : wie konnt’er sein Leben Nach soviel Mühe und Qual schließen mit solch einem Tod ? Denn die unleidliche Krankheit durchtränkte den Körper mit Wasser, Löschte das Augenlicht und gab ihn der Finsternis preis.
Hermippos aber berichtet, er habe die Ärzte gefragt, ob einer durch Druck auf seine Eingeweide das Wasser heraustreiben könne ; als sie es verneinten, habe er sich in die Sonne gelegt und den Knaben befohlen, sie sollten ihn mit Rindermist bedecken ; so sich abquälend sei er am zweiten Tage gestorben und auf dem Markte beerdigt worden. Neanthes von Kyzikos dagegen behauptet, er sei, weil er den Mist nicht hätte entfernen können, liegengeblieben und, durch die Veränderung unkenntlich gemacht, von den Hunden verzehrt worden. Schon von jung auf erregte er Aufsehen : als Jüngling erklärte er, nichts zu wissen, als reifer Mann dagegen, alles zu wissen. Er ging bei niemandem in die Lehre, erklärte vielmehr, er erfor-
herakleitos · 3 – 7
sche sich selbst und schöpfe sein ganzes Wissen aus sich selbst. 1 Sotion aber berichtet, nach der Meinung einiger hätte er den Xenophanes gehört, und Ariston behaupte in seinem Buche über Herakleitos, er sei auch von der Wassersucht geheilt worden und an einer anderen Krankheit gestorben ; das wird auch von Hippobotos bestätigt. Sein bekanntes Buch handelt im allgemeinen von der Natur, gliedert sich aber in drei Teile, 2 deren erster von dem All, der zweite vom Staat, der dritte von der Gottheit handelt. Er legte es im Artemistempel nieder, absichtlich, wie einige meinen, in dunkler Sprache gehalten, damit nur die wirklich Berufenen sich mit ihm beschäftigten, während ein zu volkstümlicher Ton seiner Schätzung leicht Eintrag tun könnte. Auch Timon zeichnet ihn mit ein paar Strichen [Frg. 43 Diels] :
6
Unter ihnen erhob sich der Schreier, der Schmäher der Menge, Herakleitos, der Rätselersinner.
Theophrast schreibt es seiner Schwarzgalligkeit zu, daß seine Ausführungen teils nur halbfertig seien, teils bald dieses bald jenes Gesicht zeigten. Antisthenes führt als Zeichen seiner hohen Sinnesart in seinen Philosophenfolgen an, daß er zugunsten seines Bruders auf die amtliche Königswürde verzichtet habe. Seine Schrift gelangte zu so hohem Ansehen, daß es auch schülermäßige Anhänger von ihm gab, die sogenannten Herakleiteer. Seine Lehre läuft i m g an z e n auf folgende Punkte hinaus : alles entsteht aus dem Feuer und löst sich wieder in dieses auf. Alles geschieht nach unverbrüchlicher Schicksalsfügung, und durch Lauf und Gegenlauf wird alles in Einklang erhalten. Alles ist voll von Seelen und Dämonen. Auch über alle kosmischen Erschei1
Vgl. Frg. 101 Diels. Das kann nach Diels Frg. d. V.6 Bd. 1, S. 140 höchstens ein alexandrinischer Auszug gewesen sein. 2
7
8
9
neuntes buch · erstes kapitel
nungen hat er seine Meinung geäußert und daß die Größe der Sonne sich danach bestimmt, wie sie einem erscheint. (Auch geht der Spruch von ihm um [Frg. 45] : „Der Seele Grenzen kannst du nicht ausfinden, und ob du jegliche Straße abschrittest ; so tiefen Grund hat sie.“ Eigendünkel nannte er [Frg. 46] eine fallende Sucht und trügerisch das Auge. Zuweilen ist die Ausdrucksweise in seiner Schrift klar und verständlich, so daß sie auch der Stumpfsinnigste leicht versteht und sich geistig gehoben fühlt. Die Kürze und die Wucht seines Ausdrucks sind unvergleichlich.) Was die Lehre i m e i n z e l n e n anlangt, so steht es damit so : Feuer ist der Grundstoff (das Element), und alle Naturvorgänge sind Umwandlungen des Feuers, die sich durch Verdünnung oder Verdichtung vollziehen [Frg. 90] ; deutliche Darlegungen aber gibt er nicht. Alles geschieht nach dem Gesetz der Gegensätzlichkeit, und das Ganze ist in strömender Bewegung wie ein Fluß [Frg. 12, 91]. Das All ist begrenzt, und es ist nur e i n e Welt. Sie entsteht aus dem Feuer und löst sich nach Maßgabe gewisser Umläufe (Perioden) auch wieder in Feuer auf, ein Vorgang, der sich wechselweise im Verlaufe der ewigen Zeit immer wiederholt ; dies geschieht nach unverbrüchlicher Schicksalsfügung. Von den Gegensätzen aber wird dasjenige Glied, welches zur Entstehung führt, Krieg und Streit genannt [Frg. 80], dasjenige, welches zum Weltbrand führt, Eintracht und Friede, und die Umwandlung ist der Weg nach oben und unten ; ihr gemäß bildet sich die Welt. Denn durch Verdichtung nimmt das Feuer Feuchtigkeit an, durch deren Zusammenschluß es Wasser wird. Verdichtet sich aber das Wasser, so wandelt es sich in Erde : dies ist der Weg nach unten. Anderseits wird die Erde flüssig, und so entsteht aus ihr das Wasser, aus diesem aber fast alles übrige, denn er führt es auf die Ausdünstung aus dem Meere zurück. Das ist der Weg nach oben. Ausdünstungen entstehen aus der Erde und aus dem Meere, die einen hell und rein, die anderen dunkel. Das Feuer vermehrt sich durch die hellen, das Feuchte durch die anderen. Über die
herakleitos · 8 – 12
Natur des Umfassenden (περιέχον Himmelsgewölbe) erklärt er sich nicht. Doch birgt es, meint er, in sich Kähne, die mit ihrer hohlen Seite uns zugewandt sind ; in ihnen sammeln sich die hellen Ausdünstungen und entzünden sich zu Flammen : dies sind die Sterne. Am hellsten und wärmsten ist die Flamme der Sonne. 10 Denn die andern Sterne sind weiter entfernt von der Erde, weshalb sie denn schwächer sind an Licht wie an Wärme ; der Mond aber, der der Erde näher ist, bewegt sich nicht in der reinen Atmosphäre. Die Sonne bewegt sich in durchsichtiger und reiner * Atmosphäre, wie sie denn auch eine angemessene Entfernung von uns hat. Daher spendet sie uns auch in höherem Maße Wärme und Licht. Sonnen- und Mondfinsternisse entstehen dadurch, daß die Kähne sich nach oben drehen. Der monatliche Wechsel der Mondgestaltungen ist darauf zurückzuführen, daß sich der Kahn bei ihm stetig ein wenig zur Seite wendet. Das Wechselspiel von Tag und Nacht, der Ablauf der Monate, der Jahreszeiten, der Jahre, der Regengüsse und Winde und was dahin gehört, vollzieht sich nach Maßgabe der verschiedenen Ausdünstungen. Dieselbe 11 Ausdünstung nämlich, zur Flamme entzündet in der Höhlung der Sonne, bringt den Tag ; die entgegengesetzte läßt, nachdem * sie das Übergewicht gewonnen, die Nacht entstehen. Die Steigerung der Wärme aus dem Leuchtenden macht den Sommer ; die Vermehrung der Feuchtigkeit aus dem Dunkeln führt zum Eintritt des Winters. Dementsprechend erklärt er auch die übrigen Erscheinungen. Über die Natur der Erde spricht er sich nicht aus, ebensowenig über die der Kähne. Das wären denn seine Lehrmeinungen. Was aber den Sokrates betrifft und die Äußerung, welche er tat, als er durch des Euripides Vermittlung, wie Ariston 3 sagt, mit der Schrift bekannt gemacht wurde, so haben wir in dem Abschnitt über Sokrates [ii 22] darüber das Nötige mitgeteilt. Der Gram12 3
In seinem Buch über Herakleitos. Vgl. IX 5.
neuntes buch · erstes kapitel
matiker Seleukos aber behauptet, ein gewisser Kroton berichte in seinem Taucher (Κατακολυµβητής), ein gewisser Krates habe die Schrift zuerst nach Hellas gebracht und dabei das Wort fallenlassen, es bedürfe einer Art delischen Tauchers, wenn man an ihr nicht ersticken wolle. Was ihren Titel anlangt, so lautet er nach den einen „Musen“, nach anderen „Von der Natur“ ; nach Diodotos aber Das scharfe Steuerruder nach des Lebens Ziel.
* Nach noch anderen : „Richtmaß für die Charakterbildung“, „Welt
des einen, dem sich alles fügt.“ Gefragt, warum er schweige, soll er erwidert haben : „Damit ihr plappern könnt.“ Auch Dareios war voller Verlangen, ihn an sich zu ziehen, und schrieb folgenden (unechten) Brief an ihn : 13
König Dareios, Sohn des Hystaspes, entbeut dem Herakleitos, dem Weisen in Ephesos, seinen Gruß
Du hast ein Buch geschrieben über die Natur, das schwer verständlich und schwer zu erklären ist. Deutet man es nun stellenweise genau nach deinen Worten, so scheint seine Bedeutung darin zu liegen, daß es eine Theorie der gesamten Welt sowie der in ihr sich abspielenden Erscheinungen bietet, die sich in der göttlichsten Bewegung bekunden. Indes bei dem meisten kommt man zu keinem sichern Urteil, so daß auch die größten Schriftgelehrten in Zweifel bleiben über die richtige Auslegung deiner Ausführungen. König Dareios nun, Sohn des Hystaspes, wünscht deiner Belehrung sowie griechischer Bildung teilhaftig zu werden. Mache dich also unverweilt auf, vor meinem Angesicht und in meinem königlichen 14 Palast zu erscheinen. Denn die Hellenen, meist gleichgültig gegen * ihre Weisen, beachten nicht die von diesen zu ernster Aufnahme und Belehrung gegebenen Anweisungen. Bei mir aber soll dir jede Ehre widerfahren ; jeden Tag findest du wohlgemeinte und
herakleitos · 13 – 16
ernste Ansprache sowie ein Leben, das deinen Grundsätzen entspricht. Herakleitos, der Ephesier, entbeut dem König Dareios, des Hystaspes Sohn, seinen Gruß Alle, die hier auf Erden wandeln, bleiben der Wahrheit und Gerechtigkeit fern, hängen ihr Herz vielmehr an Befriedigung ihrer Geldgier und Ruhmsucht infolge ihrer elenden Unwissenheit. Ich aber übe strenge Entsagung gegenüber jeder Schlechtigkeit, meide die Befriedigung jedes Neides, der sich bei mir geltend machen will, * und gehe jeder Überhebung aus dem Wege ; darum kann ich mich nicht entschließen, nach dem Perserland zu kommen, denn ich bin mit wenigem zufrieden, wie es meinem Wunsche entspricht. So zeigte sich der Mann auch einem Könige gegenüber. 15 Demetrios erzählt in den Homonymen, er habe auch von den Athenern, bei denen er in höchstem Ansehen stand, geringschätzig gedacht und habe, obschon von den Ephesiern mißachtet, gleichwohl seiner Heimat den Vorzug gegeben. Auch der Phalereer Demetrios gedenkt seiner in der Apologie des Sokrates. Sehr zahlreich ist die Schar seiner Ausleger. Zu ihnen gehören Antisthenes, Herakleides Pontikos, Kleanthes der Pontiker * und der Stoiker Sphairos ; ferner Pausanias, der sogenannte Herakleitist, sowie Nikomedes und Dionysios. Von Grammatikern Diodotos, der behauptet, die Schrift handle nicht von der Natur, sondern vom Staate, die Ausführungen über die Natur hätten nur die Bedeutung eines Beispieles. Hieronymos aber sagt, der Jam16 bendichter Skythinos habe den Versuch gemacht, die Schrift in Versen wiederzugeben. Es gibt viele Epigramme auf ihn, darunter auch folgendes : Ich hier bin’s, Heraklit ; wozu euer Sticheln, ihr Toren ? Nicht euch galt mein Werk ; denen nur, die mich verstehn.
neuntes buch · zweites kapitel
E i n e n achte ich Tausenden gleich, die zahllose Menge Acht’ ich für nichts, und dies bleibt auch im Hades mein Wort.
Und ein weiteres : Nicht schnell wende die Blätter des Herakleitischen Buches, Steil und schroff ist der Pfad, den zu erklimmen es gilt. Finsternis herrscht und düsteres Dunkel ; doch, führt ein Geweihter Dich durch das Buch, so strahlt’s heller als Sonnenschein dir. 17
Es sind aber der Heraklite fünf gewesen : erstens der unsere hier, zweitens ein lyrischer Dichter, von dem es ein Preislied auf die zwölf Götter gibt ; drittens ein Elegiendichter aus Halikarnaß, auf den Kallimachos folgende Verse gedichtet hat : Heraklit, die Kunde von deinem Tode, sie rührte Mich zu Tränen, denn ich dachte der Zeiten, da wir Plauderten, bis die Sonne sich neigte ; aber nun bist du, Freund aus Halikarnaß, Asche schon lange und Staub. Deine Gesänge jedoch, sie werden nicht Beute des Hades ; Nein, sie bleiben verschont von seiner raubenden Hand.
Viertens ein Lesbier, der eine Geschichte Makedoniens geschrieben hat ; fünftens ein gewerbsmäßiger Spaßmacher (Witzbold), der vorher Lautenschläger gewesen war.
zweites kapitel º
xenophanes Um 540 v. Chr. 18
Xenophanes, des Dexios oder, nach Apollodor, des Orthomenes Sohn, aus Kolophon, wird von Timon gelobt. Denn er sagt [Frg. 60 Diels] :
xenophanes · 17 – 20
Auch der Tadler homerischen Trugs, Xenophanes, stolzfrei.
Aus seiner Heimatstadt verbannt, hielt er sich in Zankle in Sizilien auf und in Katane. Nach einigen ist er niemandes Schüler * gewesen (nach einigen aber des Atheners Boton oder, wie andere behaupten, des Archelaos). Und, wie Sotion berichtet, lebte er zu Anaximanders Zeiten. Er ist Verfasser von Gedichten in epischem Versmaß, von Elegien und Jamben, gerichtet gegen Hesiod und Homer, deren Äußerungen über die Götter er hart mitnimmt. Er trug seine Gedichte auch selbst als Rhapsode öffentlich vor. Er soll den Ansichten des Thales und Pythagoras entgegengetreten sein, auch den Epimenides getadelt haben. Er hat ein sehr hohes Alter erreicht, wie er selbst irgendwo sagt [Frg. 8 Diels] : Siebenundsechzig Jahre sind schon verflossen, seitdem ich Durch das hellenische Land wandere, sorgenbeschwert ; Noch um fünfundzwanzig vermehrt sich die Zahl, wenn ich rechne Von der Geburt ab, sofern mich das Gedächtnis nicht täuscht.
Er nimmt vier Elemente an und unzählige, aber unveränderliche Welten. Die Wolken bilden sich, wenn der Dunst von der Sonne nach oben steigt und sie nach dem umschließenden Himmel hinhebt. Gott ist ein kugelförmiges Wesen, ohne Ähnlichkeit mit dem Menschen. Er ist ganz Gesicht, ganz Gehör, atmet aber nicht. Er ist ganz Verstand und Vernunft und ewig. Er wies zuerst nach, daß alles, was da wird, vergänglich ist und die Seele Geist. Ein Spruch von ihm lautete, das meiste, gegen die Vernunft gehalten, sei minderwertig ; und was Begegnungen mit Tyrannen anlange, so müßten sie entweder möglichst selten oder möglichst genußreich sein. Und als Empedokles zu ihm sagte, ein Weiser sei nicht auffindbar, erwiderte er : „Sehr natürlich ; denn wer die Weisen erkennen will, muß selbst weise sein.“ Sotion sagt, er habe als erster alles für unbegreiflich erklärt, doch irrt er.
19
20
neuntes buch · drittes kapitel
Er besang auch in Gedichten die Gründung von Kolophon und die Anlegung der Kolonie Elea in Italien, zweitausend Verse. Seine Blütezeit fällt in die 60. Olympiade (540/37 v. Chr.). Demetrios der Phalereer in seinem Buch über das Alter und der Stoiker Panaitios in dem Buche von der Gemütsruhe behaupten, er hätte seine Söhne mit eigenen Händen begraben wie Anaxagoras. 4 Er soll von den Pythagoreern Parmeniskos und Orestades verkauft wor* den sein, wie Favorin im ersten Buch seiner Denkwürdigkeiten bemerkt. Es hat auch noch einen anderen Xenophanes gegeben, einen Jambendichter aus Lesbos. Das sind die vereinzelt dastehenden Philosophen.
drittes kapitel º
parmenides Um 500 v. Chr. 21
Den Xenophanes hörte Parmenides, des Pyres Sohn, aus Elea. (Von diesem – dem Xenophanes – sagt Theophrast in der Epitome, er habe den Anaximander gehört.) Obschon er aber sein Hörer war, war er doch nicht sein Nachfolger. Er stand auch in engem Verkehr mit dem Pythagoreer Ameinias, des Diochaitas Sohn, wie Sotion berichtet, einem armen, aber ganz vortrefflichen Mann. An ihn schloß er sich enger an und errichtete ihm nach seinem Tode ein Heroenheiligtum, denn er stammte aus einem glänzenden und reichen Hause, auch war er durch Ameinias, nicht durch Xenophanes zum Seelenfrieden gelangt. Er war es, der zuerst die Lehre von der Kugelgestalt der Erde und von ihrer Lage in der Mitte des Weltalls aufstellte. Zwei Elemente gibt es nach ihm : Feuer und Erde ; das erstere gilt ihm als 4
Vgl. ii 13.
parmenides · 21 – 23
Werkmeister, die letztere als Stoff. Die Erzeugung der Menschen 22 habe sich zuerst von der Sonne aus vollzogen ; über sie selbst aber rage hinaus das Warme und Kalte, aus denen alles bestehe. Seele * und Vernunft seien einerlei, wie auch Theophrast in der Physik sagt, wo er die Lehrmeinungen fast aller Philosophen vorführt. Die Philosophie, meint er, entfalte sich nach zwei Seiten, erstens nach der Seite der Wahrheit, zweitens nach der Seite der bloßen Meinung. In diesem Sinne sagt er auch irgendwo [Frg. 1, 28–30 Diels] : So sollst du denn alles erfahren : Nicht nur den innersten Kern der wohlgerundeten Wahrheit, Sondern die menschlichen Meinungen auch, auf die kein Verlaß ist.
Auch er gibt seine Philosophie in dichterischem Gewand, wie Hesiod, Xenophanes und Empedokles. Als Kriterium stellte er den Verstand hin ; die sinnlichen Wahrnehmungen erklärte er für der Schärfe entbehrend. So sagt er [Frg. 7, 3–5 D.] : Laß dich die Macht der Gewohnheit auf falsche Wege nicht drängen, Trau nicht dem irrenden Blick und dem töneversammelnden Ohre, Auch nicht der Zunge : allein der Verstand sei Prüfer und Richter.
Daher sagt denn auch Timon von ihm [Frg. 44 Diels] : Auch den gewaltigen Denker Parmenides, abhold der Meinung, Der von der Vorstellung Trug den Gedanken führte zur Höhe.
Auf ihn bezieht sich auch des Platon Dialog, der den Titel führt : „Parmenides oder über die Ideen.“ Seine Blütezeit fällt in die 69. Olympiade (504/501 v. Chr.). Er scheint zuerst die Identität des Abendsternes und des Morgensternes entdeckt zu haben, wie Favorin im fünften Buch seiner Denkwürdigkeiten sagt. Andere schreiben diese Entdeckung dem Pythagoras zu. 5 Kallimachos 5
Vgl. viii 14.
23
neuntes buch · viertes kapitel
* aber bestreitet die Sache. Er scheint auch als Gesetzgeber für sei-
ne Mitbürger tätig gewesen zu sein, wie Speusipp in seiner Schrift über die Philosophen berichtet. Auch soll er zuerst die als „Achilles“ bezeichnete Schlußfolgerung aufgestellt haben, wie Favorin in den Vermischten Geschichten sagt. Es hat noch einen anderen Parmenides gegeben, einen Rhetor, der ein Lehrbuch über seine Kunst verfaßt hat.
viertes kapitel º
melissos Um 440 v. Chr. 24
Melissos, des Ithagenes Sohn, war ein Samier. Er war ein Schüler des Parmenides. Doch kam er auch in wissenschaftliche Berührung mit Herakleitos, aus welchem Anlaß er ihn auch den Ephesiern, die von seiner Bedeutung keine Vorstellung hatten, empfahl, wie Hippokrates den Demokrit den Abderiten empfahl. Auch als Staatsmann war er bedeutend und stand bei seinen Mitbürgern in hoher Achtung. Daher wurde er auch zum Seebefehlshaber erwählt, in welcher Stellung er noch größere Anerkennung und Bewunderung fand wegen der ihm eigenen hohen Vorzüge. Sein philosophischer Standpunkt war folgender : Die Welt sei unendlich und unveränderlich und unbeweglich, eine sich selbst gleiche Einheit und durchaus gefüllt ; Bewegung gebe es nicht, wohl aber den Schein derselben. Aber auch über die Götter, sagte er, dürfe man sich nicht auf Erörterungen einlassen, denn es gebe keine strenge Erkenntnis derselben. Apollodor sagt, seine Blütezeit liege in der 84. Olympiade (444/1 v. Chr.).
zenon · 24 – 26
fünftes kapitel º
zenon Um 460 v. Chr.
Zenon war Eleate. Von ihm berichtet Apollodor in den Chronika, er sei der natürlichen Abstammung nach ein Sohn des Teleutagoras, durch Adoption aber ein Sohn des Parmenides (Parmenides aber sei ein Sohn des Pyres). Über ihn und Melissos äußert sich Timon folgendermaßen [Frg. 45 Diels] :
25
Zenons, des Gegensatzredners und Tadlers gewaltige Stärke, Die sich als unüberwindlich erwies im Streit, und Melissos, Über die meisten Phantasmen erhaben, nur wenigen trauend.
Zenon war treuer Hörer des Parmenides und ward sein Geliebter. Er war von stattlicher Figur, wie Platon im Parmenides bemerkt [127 B]. Auch im Sophistes [215 A] (und im Phaidros erwähnt er ihn) und nennt ihn den eleatischen Palamedes [Phaidr. 261 D]. Aristoteles bezeichnet ihn als Erfinder der Dialektik wie den Empedokles als den der Rhetorik. Er war ein Mann, der die höchste Achtung verdient, sowohl als Philosoph wie als Staatsmann, und es gibt noch Bücher von ihm, die ein hohes Maß von Einsicht bekunden. Als er den Tyrannen Nearchos (nach anderen Diomedon) stürzen wollte, ward er ergriffen, wie Herakleides 6 in dem Auszug aus Satyros berichtet. Als man ihn nach den Mitwissern fragte sowie nach dem Waffentransport nach Lipara, gab er sämtliche Freunde des Tyrannen als Mitschuldige an in der Absicht, ihn als völlig verlassen hinzustellen ; dann bemerkte er, über einige könne er ihm vertrauliche Mitteilungen ins Ohr machen ; dabei faßte er ihn mit den Zähnen und ließ nicht los, bis er niedergestochen war, von dem nämlichen Schicksal betroffen wie 6
Nämlich Herakleides Lembos.
26
neuntes buch · fünftes kapitel
27
Aristogeiton. Demetrios berichtet in den Homonymen, er habe ihm die Nase abgebissen. Antisthenes aber erzählt in den Philosophenfolgen, nach Nennung der Freunde als Mitschuldiger sei er von dem Tyrannen befragt worden, ob noch irgendein anderer mit im Spiele wäre. Da habe er geantwortet : „Ja, du selbst, der Fluch des Staates“, und zu den Umstehenden habe er gesagt : „Ich bin verwundert über eure Feigheit, wenn ihr um solcher Dinge willen, wie ich sie jetzt über mich ergehen lasse, dem Tyrannen weiter dient“ ; schließlich habe er sich die Zunge abgebissen und sie dem Tyrannen ins Gesicht gespien ; da hätten die Bürger in höchster Erregung den Tyrannen auf der Stelle gesteinigt. Und damit stimmt die Mehrzahl der Berichterstatter überein. Hermippos dagegen sagt, er sei in einen Trog geworfen und zerstoßen worden. Unser Epigramm auf ihn lautet :
28
Zenon, ein herrliches Ziel verfolgtest du, wolltest den Herrscher Töten und so dein Land von der Versklavung befrein. Doch du erlagst : es ließ dich der Herrscher im Troge zermürben. Doch was sage ich– ? Nein, nur deinen Leib, nicht dich selbst.
Zenon erwies sich als trefflicher Mann wie in allen anderen Stücken, so besonders auch darin, daß er Höheren mit überlegenem Stolze begegnete in gleicher Art wie Heraklit. Denn auch er liebte Hyele, wie es früher, Elea, wie es später hieß, diese Pflanzstadt der Phokaeer, seine Vaterstadt, ein schlichtes Gemeinwesen, das nur brave Männer in sich bergen wollte – er liebte es mehr als die Ruhmredigkeit der Athener ; so hat er denn auch nicht oft bei 29 ihnen geweilt, sondern hat sich fest an seine Heimat gehalten. Er hat auch die unter dem Namen „Achilles“ bekannte Schlußfolge zuerst aufgebracht. Favorin dagegen nennt den Parmenides und * noch manche andere. 7
7
Vgl. ix 23.
leukippos · 27 – 30
Seine Lehre läuft auf folgende Sätze hinaus : Es gibt eine Mehrheit von Welten und nichts Leeres. Alles in der Natur ist aus Warmem und Kaltem, Trockenem und Feuchtem entstanden, die sich gegenseitig ineinander verwandeln. Die Menschen sind aus der Erde entstanden, und die Seele ist eine Mischung aus diesen Elementen, ohne daß eines von ihnen dabei im Übergewicht wäre. Gegen Schmähungen soll er sich aufgebäumt haben, und als ihm jemand darüber Vorwürfe machte, soll er erwidert haben : „Wenn ich bei Schmähungen gleichgültig bleibe, so werde ich auch bei Lob unempfindlich bleiben.“ Daß es acht Zenons gegeben hat, ist bei dem Kittier Zenon schon zur Sprache gekommen. 8 Der unsere hatte seine Blütezeit in der 79. Olympiade (464/61 v. Chr.).
sechstes kapitel º
leukippos Um 450 v. Chr.
Leukippos stammte aus Elea, nach andern aus Abdera, nach eini30 gen aus Milet ; er hörte den Zenon. * Seine Lehre ging dahin : Die Gesamtheit der Dinge sei unendlich, und alles verändere sich durch Übergang ineinander, das All sei leer und voll [von Körpern]. Die Welten bilden sich dadurch, daß die Körper in den leeren Raum hineinsinken und sich miteinander verflechten. Bei sich steigernder Anhäufung der Körper entsteht aus ihrer Bewegung die Sternenwelt. Die Sonne bewegt sich in einem größeren Kreis um den Mond. Die Erde wird in ihrer Lage festgehalten durch den Schwung um die Mitte ; ihre
8
Vgl. vii 35.
31
32
neuntes buch · sechstes kapitel
Gestalt ist paukenförmig. Er hat zuerst Atome als das Ursprüngliche hingestellt. Dies sind die Hauptpunkte. Im einzelnen steht es folgendermaßen : Das Ganze nennt er unendlich, wie bereits bemerkt. Dieses ist teils voll, teils leer, mit welchen Ausdrücken er die Elemente bezeichnet. Daraus entstehen unzählige Welten und lösen sich auch wieder in die Elemente auf. Die Welten aber entstehen auf folgende Weise : Nach Maßgabe der Ablösung von dem Unendlichen bewegen sich zahlreiche Körper von mannigfachster Gestaltung in den großen leeren Raum hinein, die zusammengeballt einen einzigen großen Wirbel ausmachen, durch den sie, gegeneinander stoßend und mannigfach im Kreise sich umschwingend, in der Weise gesondert werden, daß sich das Gleiche zum Gleichen gesellt. Wenn sie nun nach hergestelltem Gleichgewicht sich wegen der Menge nicht mehr im Kreise umschwingen können, entweichen die feineren (leichteren) in der Richtung nach dem äußeren Leeren, als wären sie durchgesiebt, die übrigen bleiben beisammen, halten, sich miteinander verflechtend, die gleiche Bahn ein und bilden so die erste kugelförmige Massengestaltung. Diese sondert von sich gleichsam eine Haut aus, die in sich Körper mannigfacher Art einschließt ; wenn diese vermöge des Gegendruckes der Mitte in Umschwung gesetzt werden, verdünnt sich die umhüllende Haut, indem immer die weiter sich anschließenden Teile gemäß der Berührung mit dem Wirbel zusammenfließen. Und so ist die Erde entstanden, indem die nach der Mitte geführten Teile beisammen blieben. Die hautartige Umhüllung selbst hinwiederum verstärkt sich durch den Hinzutritt der ausgesonderten Körper, und im Wirbel sich umdrehend nimmt sie alles, womit sie in Berührung kommt, für sich in Beschlag. Von diesen verflechten sich einige untereinander und bilden ein zusammengehöriges Ganzes, das, anfangs feucht und lehmartig, allmählich abtrocknend und durch die Drehung des Ganzen in Umschwung gehalten, sich schließlich entzündet und
demokritos · 31 – 34
die Sternenwelt bildet. Der Sonnenkreis ist der äußerste, der 33 Mondkreis der der Erde nächste, die übrigen Sternenbahnen liegen zwischen diesen beiden. Alle Sterne entzünden sich infolge der Schnelligkeit der Bewegung, die Sonne gewinnt aber auch noch durch die Sterne an Feuerglanz. Der Mond gewinnt nur wenig Licht. Das Eintreten von Sonnen- und Mondfinsternissen erklärt sich durch die Neigung der Erde nach Süden. Die Polar- * gegenden sind immer von Schnee bedeckt, erstarrt in Kälte und * Eis. Die Sonne verfinstert sich selten, der Mond oft, wegen der Ungleichheit ihrer Bahnen. Wie es Weltentstehungen gibt, so auch Mehrung und Minderung und Untergang nach Maßgabe einer Notwendigkeit, über deren Beschaffenheit er keine nähere Auskunft gibt.
siebentes kapitel º
demokritos Um 430 v. Chr.
Demokrit, der Sohn des Hegesistratos, nach anderen des Athenokritos, nach noch anderen des Damasippos, stammte aus Abdera oder, wie einige behaupten, aus Milet. Er genoß Unterricht bei einigen Magiern und Chaldäern, die der König Xerxes seinem Vater als Lehrer zurückgelassen hatte, nachdem er sein Gast gewesen war, wie auch bei Herodot zu lesen. Von ihnen wurde er, noch ein Knabe, mit theologischen und astronomischen Lehren bekannt gemacht. Weiterhin aber trat er mit Leukippos in nähere Verbindung und mit Anaxagoras, wie einige berichten, der ihm um vierzig Jahre im Alter voraus war. Favorin behauptet in den Vermischten Geschichten, Demokrit sage von Anaxagoras, die Lehren über Sonne und Mond stammten nicht von ihm, sondern wären alten Ursprungs, er habe sie sich nur ange-
34
35
36
37
neuntes buch · siebentes kapitel
eignet ; auch erging er sich in scharfem Tadel gegen seine Ansichten von der Weltordnung und der Vernunft, erfüllt von feindseliger Gesinnung gegen ihn, weil er ihn nicht als Schüler zugelassen hatte. Wie kann er ihn also gehört haben, wie einige wollen ? Es berichtet Demetrios in den Homonymen und Antisthenes in den Philosophenfolgen, er sei auch nach Ägypten gereist, um von den Priestern sich in der Geometrie unterweisen zu lassen, und zu den Chaldäern nach Persien und ans Rote Meer. Auch mit den Gymnosophisten in Indien soll er Umgang gehabt haben und auch nach Äthiopien gekommen sein. Als dritter Bruder, heißt es, habe er seinen Anteil am Vermögen bekommen, und zwar behauptet die Mehrzahl, er habe für sich den geringeren Teil gewählt, nämlich den an barem Geld, dessen er wegen seiner Reisen benötigt war ; darauf hatten denn auch jene (seine Brüder) schlauerweise spekuliert. Demetrios aber behauptet, sein Anteil habe über hundert Talente betragen, die er sämtlich aufgebraucht habe. Er erzählt, er sei so arbeitsam gewesen, daß er sich von dem (väterlichen) Gartengrundstück ein kleines Häuschen abgetrennt habe, in dem er sich einschloß ; und als einst sein Vater zum Zweck eines Opfers einen Ochsen hergeführt und dort angebunden hatte, habe er eine ganze Zeitlang nichts davon bemerkt, bis ihn jener des Opfers wegen habe aufstehen heißen und ihm auch den Vorgang mit dem Ochsen erzählt habe. „Wie es scheint,“ sagt er, „ist er auch nach Athen gekommen, ohne sich zu bemühen, bekannt zu werden, da er den Ruhm verachtete.“ Er habe den Sokrates gekannt, sei aber von ihm nicht gekannt worden. Sagt er doch : „Denn ich kam nach Athen : da kannte mich keiner.“ Wenn die Anterasten eine Schrift Platons sind, sagt Thrasyllos, so dürfte er – Demokrit – der Ungenannte sein – wohl zu unterscheiden von den Anhängern des Oinopides und Anaxagoras –, der als Mitanwesender in Gesellschaft mit Sokrates sich über Philosophie unterhält und dem, wie er sich ausdrückt, der
demokritos · 35 – 39
Philosoph einem Fünfkämpfer ähnlich erscheint. Und er war in der Tat im Reiche der Philosophie ein Fünfkämpfer ; denn er beherrschte nicht nur die Physik und die Ethik, sondern auch die Mathematik und die Kenntnisse, die zur allgemeinen Bildung gehören, wozu noch die volle Bekanntschaft mit den Künsten kam. Ihm gehört auch der Spruch : „Das Wort ist der Schatten der Tat“ [Frg. 145 Diels]. Demetrios der Phalereer berichtet in der Apologie des Sokrates, er sei überhaupt nicht nach Athen gekommen. Und das will gewiß nicht wenig besagen, wenn er eine so hervorragende Stadt links liegen ließ ; denn darin liegt, daß er sich für berufen hielt nicht von einem Orte Ruhm zu gewinnen, sondern selbst einem Orte zum Ruhme zu verhelfen. Auch seine Schriften geben eine deutliche Vorstellung von seinem Wesen. Er scheint, sagt Thrasyllos, ein Nacheiferer der Pythagoreer gewesen zu sein ; er gedenkt aber auch des Pythagoras selbst mit Bewunderung in der gleichnamigen Schrift. Und es könne scheinen, als verdanke er ihm seine ganze Weisheit und habe ihn selbst gehört, wenn dem nicht die Chronologie entgegenstünde. Jedenfalls aber muß er – so sagt sein Zeitgenosse Glaukos aus Rhegium – irgendeinen Pythagoreer gehört haben. Auch Apollodoros von Kyzikos sagt, er habe in Verkehr mit Philolaos gestanden. Er war auch, wie Antisthenes sagt, darauf bedacht, auf mannigfaltige Weise das Spiel seiner Vorstellungen zu prüfen, indem er sich ab und zu in die Einsamkeit zurückzog, ja sich sogar zwischen Gräbern aufhielt. Als er von seiner Reise zurückgekehrt war, lebte er – so erzählt Antisthenes – in äußerst beschränkten Umständen, da er sein ganzes Vermögen aufgebracht hatte ; in dieser mißlichen Lage ward er von seinem Bruder Damastes unterhalten. Nachdem er aber durch Voraussage gewisser Zukunftsereignisse zu Ansehen gelangt war, ward er weiterhin von den meisten fast göttlicher Ehren für wert erachtet. Da es aber gesetzliche Anordnung war, daß, wer sein väterliches Vermögen verschwendet, keines ehrlichen Begräbnisses in seiner Heimat teil-
38
39
40
neuntes buch · siebentes kapitel
haftig werden dürfe, so habe er – erzählt Antisthenes – in richtiger Erkenntnis seiner Lage, um gewissen Neidern und Verleumdern die Waffe aus der Hand zu nehmen, den Bürgern seine „Große Weltordnung“, die hervorragendste aller seiner Schriften, vorgelesen und man habe sie auf fünfhundert Talente geschätzt ; und nicht genug damit : auch mit ehernen Standbildern habe man ihn geehrt ; und nach seinem Tode sei er von Staats wegen feierlich bestattet worden, nachdem er mehr als hundert Jahre alt geworden. Dagegen berichtet Demetrios, seine Verwandten hätten die Große Weltordnung vorgelesen, die aber nur auf hundert Talente geschätzt worden sei. Das nämliche berichtet auch Hippobotos. Aristoxenos erzählt in den historischen Denkwürdigkeiten, Platon habe die Absicht gehabt, alle Schriften des Demokrit, die er überhaupt aufbringen könnte, zu verbrennen, doch die Pythagoreer Amyklas und Kleinias hätten ihn davon abgehalten als von einem nutzlosen Unternehmen, denn die Bücher seien bereits weithin im Publikum verbreitet. Und soviel ist klar : während Platon fast aller älteren Philosophen gedenkt, tut er des Demokrit nirgends Erwähnung, selbst da nicht, wo er irgendwelche Einwendung gegen ihn anbringen müßte, offenbar weil er sich bewußt war, daß er es mit dem besten aller Philosophen zu tun haben würde, dem auch Timon in folgender Weise sein Lob hat zuteil werden lassen [Frg. 46 Diels] : Auch Demokrit, den besonnenen Weisen, den Hirten der Rede, Ihn, den verständigen Sprecher, erkannte ich unter den Ersten.
41
Was aber die Zeit anlangt, so war er, wie er selbst in der Kleinen Weltordnung sagt, noch jung, als Anaxagoras alt war, vierzig Jahre jünger als er. Diese Kleine Weltordnung, sagt er, sei verfaßt worden siebenhundertunddreißig Jahre nach dem Falle von Troja. Seine Geburt fällt also, wie Apollodor in den Chronika sagt, in die 80. Olympiade (460/57 v. Chr.), nach Thrasyllos dagegen in der „Einleitung in die Lektüre der Schriften Demokrits“ in das
demokritos · 40 – 43
dritte Jahr der 77. Olympiade (470/69 v. Chr.) ; er war also ein Jahr älter als Sokrates. Er dürfte also ein Zeitgenosse des Archelaos gewesen sein, des Schülers des Anaxagoras und des Oinopides ; denn auch diesen erwähnt er. Er gedenkt auch der Ansicht über das Eine in den Kreisen der zu seiner Zeit am meisten genannten Philosophen Parmenides und Zenon sowie auch des Abderiten Protagoras, der anerkanntermaßen ein Zeitgenosse des Sokrates war. Athenodoros erzählt im achten Buche seiner „Spaziergänge“, als Hippokrates ihn besucht habe, habe er Milch bringen lassen und bei näherer Beschauung der Milch gesagt, sie sei von einer schwarzen Ziege, die das erstemal Junge gehabt habe, eine Probe des Scharfsinns, die dem Hippokrates Bewunderung entlockt habe ; auch habe Hippokrates als Begleiterin ein Mädchen mit sich geführt, das er am ersten Tage mit den Worten begrüßt habe : „Gruß dir, mein Mädchen,“ am folgenden Tage aber : „Gruß dir, Weib.“ Und es war tatsächlich das Mädchen in der Nacht ihrer Jungfernschaft verlustig gegangen. Über den Tod des Demokrit berichtet Hermippos folgendes : Schon sehr hochbetagt, sah er sich unmittelbar vor dem Tode. Seine Schwester war sehr betrübt darüber, daß er gerade in der Festzeit der Thesmophorien sterben sollte, so daß sie ihre Pflicht gegen die Göttin nicht erfüllen könne. Er aber sprach ihr Mut ein und wies sie an, ihm jeden Tag frischgebackenes heißes Brot zu bringen ; dieses hielt er sich vor die Nase und erhielt sich so während der Festtage am Leben ; als die Festtage (es waren deren drei) vorüber waren, gab er völlig schmerzlos seinen Geist auf, hundertundneun Jahre alt, wie Hipparch berichtet. Von mir findet sich ein Gedicht auf ihn in meinem Sammelband, das folgendermaßen lautet : Wer vergliche sich ihm an Weisheit und Größe der Leistung, Wer war wie Demokrit kundig auf jedem Gebiet ?
42
43
neuntes buch · siebentes kapitel
War doch der Tod drei Tage schon Gast im Hause, und immer Hielt er ihn hin mit dem Duft eben gebackenen Brots.
Dies das Leben des Mannes. 44 Seine Lehre aber faßt sich in folgende Sätze zusammen : Urgründe des Alls sind die Atome und das Leere, alles andere ist nur schwankende Meinung. Es gibt unendlich viele Welten, entstanden und vergänglich. Nichts wird aus dem Nicht-Seienden, und nichts vergeht in das Nicht-Seiende. Auch die Atome sind unendlich an Größe und Menge ; sie bewegen sich im All wirbelartig und erzeugen so alle Zusammensetzungen, Feuer, Wasser, Luft, Erde ; denn auch diese sind Verbindungen bestimmter Atome ; die Atome aber sind frei von Leiden (Beeinflussungen) und unveränderlich infolge ihrer Starrheit. Sonne und Mond haben sich aus solchen glatten und runden Atomenhaufen gebildet und die Seele gleicherweise ; sie und die Vernunft sind eins. Unser Se45 hen ist eine Folge des Eindringens von Bildern. Alles geschieht gemäß der Notwendigkeit, denn die Wirbelbewegung ist die Ursache von allem Geschehen, und diese heißt eben Notwendigkeit. Endziel ist die Seelenheiterkeit, die keineswegs zusammenfällt mit der Lust, wie einige mißverständlich es auffaßten, sondern ein Zustand, in welchem die Seele ein friedliches und gleichmäßiges Dasein führt, von keiner Furcht, von keinem Aberglauben oder sonst welcher Störung aus dem Gleichgewicht gebracht. Er nennt das auch Wohlbefinden (εὐεστὼ) und hat noch viele andere Namen dafür. Beschaffenheiten sind nur gesetzartige Bestimmun* gen, von Natur gibt es nur Atome und Leeres. Das waren seine Lehren. Von seinen Schriften hat Thrasyllos ein Verzeichnis aufgestellt, das, wie das der Platonischen Schriften, nach Tetralogien geordnet ist.
demokritos · 44 – 47
Zur Et h i k gehören folgende Schriften :
46
I. 1. Pythagoras. 2. Von der Seelenverfassung des Weisen. 3. Von den Dingen im Hades. 4. Tritogeneia (d. h., es geht aus ihr dreierlei hervor, welches alles Menschliche zusammenhält). II. 1. Von der Mannestüchtigkeit oder der Tapferkeit. 2. Das Horn der Amaltheia. 3. Von der Seelenheiterkeit. 4. Ethische Aufzeichnungen. Die Schrift „Wohlbefinden (᾽Εὐεστώ)“ läßt sich nicht auffinden. Das sind die ethischen Schriften.
Zur Phy s i k folgende : III. 1. Große Weltordnung (die Theophrast dem Leukippos zuweist). 2. Kleine Weltordnung. 3. Kosmographie. 4. Von den Planeten. IV. 1. Von der Natur, erstes Buch. 2. Von der Menschennatur (oder vom Fleische), zweites Buch. 3. Von der Vernunft. 4. Von den Sinnen (diese vereinigen manche in ein Buch und betiteln es „Von der Seele“). V. 1. Von den Säften. 2. Von den Farben. 3. Von den verschiedenen Formen. 4. Von den Wechselformen. VI. 1. Bewährungen (d. h. Nachträgliche Prüfung des Vorausgehenden). 2. Von den Bildern oder Von der Vorsicht. 3. Logischer Kanon 3 B. 4. Schwierige Fragen. Das sind die Schriften von der Natur.
Ni cht i n d i e L i s te e i nge re i ht ist folgendes : 1. Himmlische Ursachen. 2. Luftursachen. 3. Erdursachen. 4. Ursachen in betreff des Feuers und was im Feuer ist. 5. Ursachen in betreff des Schalles. 6. Ursachen in betreff des Samens und der Pflanzen und Früchte. 7. Ursachen betreffs der Tiere 3 B. 8. Ver-
47
neuntes buch · siebentes kapitel
mischte Ursachen. 9. Vom Magneten. Das sind die nicht in die Liste aufgenommenen.
Zur Mat h e m at i k folgende : VII. 1. Von dem Unterschied der Richtschnur oder Von der Be* rührung des Kreises und der Kugel. 2. Von der Geometrie. 3. Geometrische Abhandlungen. 4. Zahlen. VIII. 1. Von den irrationalen Linien und Körpern 2 B. 2. Auseinan48 dersetzungen. 3. Das große Jahr oder Astronomie. Kalender. * 4. Wettkampf der Wasseruhr. IX. 1. Himmelsbeschreibung. 2. Erdbeschreibung. 3. Polbeschreibung. 4. Strahlenbeschreibung. Soviel auf Mathematik Bezügliches.
Zur Mu s i k folgende : X. 1. Von Rhythmus und Harmonie. 2. Von der Poesie. 3. Von der Schönheit des Epos. 4. Von Wohllaut und Mißklang der Buchstaben. XI. 1. Von Homer oder von Richtigkeit der Sprache und von dunklen Wörtern. 2. Vom Gesang. 3. Von den Worten. 4. Die Namen Betreffendes. Soviel auf die Musik Bezügliches.
Auf die Kü ns te folgende : XII. 1. Die Prognose. 2. Von der Lebensweise oder Diätetik. 3. Ärztliche Verordnung. 4. Ursachen bezüglich des Unzeitigen und Zeitgemäßen. XIII. 1. Von der Landwirtschaft oder Landmessung. 2. Von der Malerei. 3. Taktik. 4. Von der Waffenführung. Soviel auch hiervon.
protagoras · 48 – 50
Manche führen auch als besondere Bücher aus seinen Aufzeichnungen noch folgende Schriften auf : 1. Von den heiligen Schriften in Babylon. 2. Von denen in Meroe. 3. Die Fahrt längs des Okeanos. 4. Von der Geschichtsforschung. 5. Abhandlung über Chaldäisches. 6. Abhandlung über Phrygisches. 7. Vom Fieber und den Hustenkrankheiten. 8. Rechtliche Gründe. 9. Chernika (?) oder Probleme.
49
*
Was man sonst als ihm zugehörig anführt, ist teils seinen Werken entnommen und besonders zugerichtet worden, teils nach einstimmigem Urteil gefälscht. Soviel also, was seine Bücher betrifft. Es hat sechs Demokrite gegeben. Der erste ist der unsere hier, der zweite ein gleichzeitiger Musiker aus Chios, der dritte ein Bildhauer, dessen Antigonos gedenkt, der vierte der Verfasser eines Werkes über den Tempel in Ephesos und über die Stadt Ephesos und über Samothrake, der fünfte ein Epigrammendichter, klar und frisch im Ausdruck, der sechste ein Pergamener, der sich durch rhetorische Abhandlungen einen Namen gemacht hat. *
achtes kapitel º
protagoras 481 – 411 v. Chr
Protagoras, der Sohn des Artemon, oder, wie Apollodor und Deinon in seiner Geschichte Persiens berichten, des Maeandrios, stammte aus Abdera, wie Herakleides Pontikos in seinem Buch über Gesetze sagt ; auch soll er diesem letzteren zufolge für die Thurier Gesetze abgefaßt haben. Nach Eupolis dagegen in den Schmeichlern stammte er aus Teos ; denn da heißt es [Frg. 146 K.] :
50
neuntes buch · achtes kapitel
Da drinnen ist Protagoras, der Teïer.
Er und Prodikos aus Keos erwarben sich ihren Unterhalt durch Vorträge, und Platon bemerkt im Protagoras [316 A], Prodikos habe eine tiefe Stimme. Protagoras hörte den Demokrit. (Er wurde Sophia, d. i. Weisheit, genannt, wie Favorin in seinen Vermisch51 ten Geschichten sagt.) 9 Er stellte zuerst die Behauptung auf, daß es zwei einander entgegengesetzte Aussagen über jegliche Sache gebe ; mit Hilfe solcher Entgegensetzungen machte er auch seine Schlußfolgerungen in seinen Lehrgesprächen, ein Verfahren, das er zuerst aufbrachte. Eine seiner Schriften fing mit folgenden Worten an : „Der Mensch ist das Maß aller Dinge, der seienden, daß sie sind, der nichtseienden, daß sie nicht sind.“ Er behauptete, die Seele bestehe lediglich aus den sinnlichen Wahrnehmungen, wie * ihn auch Platon kennzeichnet im Theaetet, 10 und alles sei wahr. Ein anderes Buch begann mit folgenden Worten : „Von den Göttern weiß ich nicht, weder daß sie sind noch daß sie nicht sind ; denn vieles hemmt uns in dieser Erkenntnis, sowohl die Dunkel52 heit der Sache wie die Kürze des menschlichen Lebens.“ Wegen dieser Anfangsworte seiner Schrift ward er aus Athen verbannt, und seine Bücher wurden auf dem Markte verbrannt, nachdem man sie durch öffentlichen Heroldsausruf allen Besitzern abgefordert und eingezogen hatte. Er war der erste, der sich seinen Unterricht mit hundert Minen bezahlen ließ ; auch war er der erste, der den Unterschied der Zeiten bestimmte und die Bedeutung des rechten Zeitpunktes darlegte und Redewettkämpfe veranstaltete und den Liebhabern des Wortstreites mit Sophismen aufwartete. Unbekümmert um den Sinn hielt er sich im Wortgefecht nur an die Worte und wur-
9 10
Der Satz bezieht sich auf Demokrit, vgl. Diels6 Bd. ii, S. 253, 22. Theaet. 152 A ff.
protagoras · 51 – 54
de so der Schöpfer der jetzt zur allgemeinen Mode gewordenen Eristik. In dieser Hinsicht sagt auch Timon von ihm [47 Diels] : Auch Protagoras trefflich geschult für den Kampf der Parteien.
Er brachte auch die Sokratische Art der Gesprächsführung 53 zuerst ins Wanken. Ferner eignete er sich für den Redekampf * zuerst die Beweisführung des Antisthenes an, der gemäß der Widerspruch überhaupt unmöglich ist, wie Platon im Euthydem sagt [286 C]. Er brachte auch zuerst die Beweismethoden für gestellte Themata auf, wie der Dialektiker Artemidor in seiner * Schrift an Chrysipp behauptet. Auch hat er zuerst den sogenannten Wulst erfunden, auf dem man die Lasten trägt, wie Aristoteles in seiner Schrift „Von der Erziehung“ sagt [Frg. 63 Rose] ; denn er war Holzbündelträger, wie auch Epikur irgendwo sagt, 11 und auf diese Weise kam er bei Demokrit in Ehren, der ihn beobachtet hatte beim Zurechtmachen von Holzbündeln. Er unterschied zuerst vier Formen der Rede, Bitte, Fr a ge, A nt wor t, Vor s ch r i ft (andere unterscheiden sieben, Erzäh54 lung, Frage, Antwort, Vorschrift, Berichterstattung, Bitte, Vorladung), die er auch Grundlagen der Reden nennt. Dagegen unterscheidet Alkidamas folgende vier Formen der Rede : Behauptung, Verneinung, Frage, Anrede. Von seinen Schriften las er zuerst die Von den Göttern vor, deren Anfang wir oben mitgeteilt haben. Seine Vorlesungen hielt er in Athen im Hause des Euripides oder nach anderen in dem des Megakleides, noch andere verlegen sie in das Lykeion ; sein Schüler Archagoras, des Theodotos Sohn, lieh ihm dazu seine Stimme. Die Anklage gegen ihn erhob Pythodoros, des Polyzelos Sohn, einer der Vierhundert ; Aristoteles dagegen nennt den Euathlos. 11
Vgl. Athen. viii p. 354 C.
55
56
neuntes buch · achtes kapitel
Erhalten sind von ihm folgende Bücher . . . . . . Eristische Tech* nik, Vom Ringkampf, Von den Wissenschaften, Vom Staate, Vom Ehrgeiz, Von den Tugenden, Vom Urzustande, Von den Dingen im Hades, Von den verfehlten Handlungen der Menschen, Vorschriften, Rechtsstreit über die Bezahlung, Widerstreitsfragen, 2 Bücher. Das also sind seine Bücher. Auch Platon hat einen Dialog auf ihn verfaßt. Philochoros berichtet, bei seiner Fahrt nach Sizilien sei das Schiff gesunken, und das deute auch Euripides im Ixion an. Einige berichten, er sei auf der Reise gestorben in einem Alter von neunzig Jahren. Apollodoros dagegen gibt ihm nur siebenzig Jahre, als Sophist gewirkt hat er nach diesem vierzig Jahre, und seine Blütezeit fällt nach ihm in die 84. Olympiade (444/1 v. Chr.). Unser Epigramm auf ihn lautet : Du auch, Protagoras, mußtest, so meldet die Kunde, Athen einst Fliehend verlassen und starbst, hoch schon betagt, unterwegs. Denn es verhängte der Pallas Stadt über dich die Verbannung, Und du entflohst zwar der Stadt, doch nicht des Pluto Bereich.
Wie erzählt wird, hat er einst, als er von seinem Schüler Euathlos die Bezahlung forderte und jener sagte : „Aber ich habe bis jetzt noch keinen Prozeß gewonnen,“ erwidert : „Aber ich muß das Geld auf jeden Fall erhalten ; denn siege ich, so gehört es mir, eben weil ich gesiegt habe ; siegst aber du, dann deshalb, weil du gesiegt hast.“ Es hat auch noch einen anderen Protagoras gegeben, einen Astronomen, auf den Euphorion eine Trauerode verfaßt hat ; ein dritter war ein stoischer Philosoph.
diogenes von apollonia · 55 – 58
neuntes kapitel º
dio genes von apollonia Um 440 v. Chr
Diogenes von Apollonia, Sohn des Apollothemis, war ein sehr berühmter Naturforscher. Er hörte, wie Antisthenes sagt, den Anaximenes. Er war ein Zeitgenosse des Anaxagoras. Dieser (Anaxagoras) kam, wie der Phalereer Demetrios in seiner Apologie des Sokrates berichtet, in Athen nur knapp mit dem Leben davon infolge der großen Gehässigkeit, der er sich ausgesetzt sah. Die Hauptpunkte seiner Lehre sind folgende : Urelement ist die Luft ; es gibt unendlich viele Welten und eine unendliche Leere ; die Luft in ihren Verdichtungen und Verdünnungen ist die Schöpferin der Welten ; nichts wird aus dem Nichtseienden, und nichts löst sich in das Nichtseiende auf. Die Erde ist rund und hat ihren festen Halt in der Mitte, nachdem sie ihre Gestaltung gewonnen nach Maßgabe des Umschwungs aus dem Warmen und der Erstarrung infolge der Kälte. Der Anfang seiner Schrift lautet : „Bei Beginn jeder wissenschaftlichen Darlegung scheint es mir nötig, von einem Prinzip auszugehen, das keinem Zweifel Raum läßt, und sich einer einfachen und würdevollen Sprache zu bedienen.“
57
zehntes kapitel º
anaxarchos Um 340 v. Chr.
Anaxarchos aus Abdera war ein Schüler des Diogenes von Smyrna, und dieser wieder war ein Schüler des Metrodoros von Chios, der behauptete, er wisse nicht einmal das, daß er nichts wisse. Me-
58
59
neuntes buch · zehntes kapitel
trodoros aber soll den Chier Nessos, nach andern den Demokrit gehört haben. Anaxarchos stand auch mit Alexander in Verbindung ; seine Blütezeit fällt in die 110. Olympiade (340/37 v. Chr.). Er hatte den Tyrannen von Kypros, den Nikokreon, zum Feinde. Als ihn Alexander bei einem Gelage fragte, wie ihm das Gastmahl vorkäme, soll er erwidert haben : „In jedem Betracht großartig, ο König ; nur müßte noch der Kopf eines gewissen Satrapen aufgetischt werden,“ wobei er einen verächtlichen Blick auf den Nikokreon warf. Dieser aber konnte die Beleidigung nicht vergessen, und als nach dem Tode des Königs Anaxarchos auf einer Seefahrt wider seinen Willen nach Kypros verschlagen ward, ließ er ihn festnehmen, in einen Mörser werfen und mit eisernen Keulen zerstampfen. Dieser aber, der furchtbaren Qualen nicht achtend, soll den berühmten Spruch getan haben : „Zerstampfe nur, zerstampfe des Anaxarchos Ranzen, den Anaxarch zerstampfst du nicht.“ Und als Nikokreon ihm auch noch die Zunge auszuschneiden befahl, soll er sie sich selbst ausgebissen und sie ihm ins Gesicht gespien haben. 12 Unsere Verse auf ihn lauten folgendermaßen : Stampft, stampft zu, und immer noch mehr, es ist ja ein Sack nur, Stampft, Anaxarchos selbst weilt ja schon lange bei Zeus. * Und Persephone wird, ein wenig die Wolken zerteilend, Über dich sprechen das Wort : Fort mit dir, Müllergesell.
60
Er wurde wegen seiner unerschütterlichen Gemütsruhe und Genügsamkeit Eudaimonikos (der Glückselige) genannt. Und in der Tat war er ein Mann, der imstande war, die Menschen am ehesten zur Vernunft zu bringen. So gelang es ihm, den Alexander, der wähnte, ein Gott zu sein, zur Besinnung zu bringen ; denn als er aus einer Wunde an ihm Blut fließen sah, wies er mit der Hand auf ihn hin und sagte : „Dies ist Blut und nicht [Il. 5, 340]
12
Vgl. ix 27, wo dasselbe von Zenon erzählt wird.
pyrrhon · 59 – 62
Klarer Saft, so lauter er fleußt den seligen Göttern.
“
Plutarch dagegen erzählt, Alexander habe selbst dies Wort zu seinen Freunden gesprochen. Und ein andermal soll Anaxarch, dem König zutrinkend, auf den Becher gewiesen und gesagt haben [Eur. Or. 271] : Getroffen wird dereinst ein Gott von Menschenhand.
elftes kapitel º
pyrrhon Um 360 – 270 v. Chr.
Pyrrhon aus Elis war der Sohn des Pleistarchos, wie auch Diokles berichtet. Nach dem Bericht des Apollodoros in den Chronika war er zuerst Maler, und nach Alexander in den Philosophenfolgen hörte er den Bryson, den Sohn des Stilpon, dann schloß er sich an Anaxarch an und folgte ihm überallhin, so daß er auch mit den Gymnosophisten in Indien und mit den Magiern in Verbindung kam. So scheint er denn den besten Weg philosophischer Betrachtungsweise gewählt zu haben, indem er dem Standpunkt der Unbegreiflichkeit der Dinge und der Zurückhaltung des Urteils Eingang und Geltung verschaffte, wie Askanios von Abdera sagt. Denn nichts sei schön, nichts häßlich, nichts gerecht, nichts ungerecht ; und so gelte denn überhaupt für alles durchweg der Satz, daß nichts in Wahrheit sei, vielmehr geschehe alles, was die Menschen tun, auf Grund bloßer gesetzmäßiger Übereinkunft und nach Maßgabe der Gewohnheit ; denn von jeglichem Dinge gelte, daß es ebensowohl dieses wie dieses (andere) sei. Dem entsprach auch sein Auftreten im Leben : er wich vor nichts aus und kannte keine Vorsichtsmaßregeln, gegen alles zeigte er die nämliche Gleichgültigkeit, mochten es nun begegnende Wagen
61
62
63
64
neuntes buch · elftes kapitel
sein oder Abhänge oder Hunde oder anderes dergleichen ; der Macht der Sinneswahrnehmung räumte er keinen Einfluß auf sich ein. Seine Rettung aber verdankte er in solchen Fällen, wie Antigonos von Karystos sagt, seinen ihn begleitenden Schülern. Ainesidem aber behauptet, sein philosophischer Standpunkt sei zwar der der Zurückhaltung des Urteils gewesen, doch habe er bei seinen Handlungen nicht durchweg so blindlings alle Vorsicht beiseite gesetzt. Er brachte es bis auf neunzig Jahre. Antigonos von Karystos sagt in seiner Schrift über Pyrrhon, er habe anfänglich ein unbemerktes Dasein geführt, sei arm und ein Maler gewesen ; noch seien von seinen Malereien in Elis im Gymnasium Fackelträger erhalten von ziemlichem Wert. Er habe sich der Geselligkeit entzogen und die Einsamkeit aufgesucht, so daß die Hausgenossen ihn nur selten sahen. Dies Verhalten aber sei die Folge davon, daß er einen Inder Schmähungen hatte ausstoßen hören gegen Anaxarch, darüber, daß er keinen andern durch Belehrung bessere, während er selbst sich am Königshofe in untertänigem Dienste gefiele. Nichts konnte ihn aus der Fassung bringen : selbst wenn sich einer mitten im Gespräch von ihm entfernte, führte er seine Rede doch zu Ende, ungeachtet er in seiner Jugend leicht erregbar gewesen war. Oft auch, sagt er, begab er sich auf Reisen, ohne vorher jemandem etwas davon zu sagen, und trieb sich mit beliebigen Begleitern umher. Als Anaxarch einmal in einen Sumpf gefallen war, ging er seines Weges weiter, ohne ihm zu helfen, ein Verhalten, das ihm manchen Tadel zuzog, während Anaxarch selbst diese Gleichgültigkeit und Teilnahmslosigkeit an ihm lobte. Als man ihn einmal dabei überraschte, wie er sich mit sich selbst unterhielt und man ihn nach der Ursache fragte, erwiderte er, er befleißige sich, ein umgänglicher Mensch zu werden. In den wissenschaftlichen Erörterungen versagte ihm niemand die Achtung, da er sich eingehend und im unmittelbaren Anschluß an die gestellte Frage aussprach ; dadurch habe er auch den noch recht jungen Nausiphanes für sich gewonnen. Denn die-
pyrrhon · 63 – 66
ser pflegte zu sagen, man müßte in seiner Seelenverfassung dem Pyrrhon folgen, in der Redeweise aber sich selbst, Oft sagte er, * auch Epikur habe ihn häufig nach Pyrrhon gefragt, den er wegen seiner Lebensweise bewunderte. Von seiner Vaterstadt aber sei er so geehrt worden, daß man ihn sogar zum Oberpriester erwählt und um seinetwillen allen Philosophen Steuerfreiheit gewährt habe. Auch gab es viele, die ihm nacheiferten in bezug auf seine Zurückhaltung von öffentlicher Tätigkeit. Daher sagt denn auch Timon von ihm in dem Python und in den Sillen [Frg. 48 Diels] : Pyrrhon, würdiger Greis, wie glückt’ es dir, frei dich zu machen Von der Sophisten Meinungsgewirr und Hirnesgespinsten Und die Fesseln zu lösen der Täuschung und gleißenden Rede ? Du versteiftest dich nicht auf Fragen wie die, welche Lüfte Wehen in Hellas und wie sich jegliches bildet und woraus.
65
Und dann in den Indalmen 13 [Frg. 67 Diels] : Pyrrhon, dieses verlangt mein Herz von dir, zu vernehmen, Wie du so ruhig als Mann wandelst durch’s Leben dahin Als ein Leiter der Menschen, der einzig sie führt, einem Gott gleich.
Die Athener haben ihn auch durch Erteilung des Bürgerrechts geehrt, wie Diokles sagt, weil er den Thrakier Kotys umgebracht. 14 Sehr rücksichtsvoll zeigte er sich auch in seinem Zusammenleben mit seiner Schwester, die Hebamme war, wie Eratosthenes sagt in der Schrift über Reichtum und Armut ; denn er trug selbst vorkommendenfalls kleine Vögel und Schweinchen zum Verkauf nach dem Markt, wie er denn auch das ganze Geschäft der Reinigung des Hauses unterschiedslos auf sich nahm. Es soll ihm auch nicht darauf angekommen sein, unter Umständen Schweine 13 14
nios.
D. i. „Bilder“, „Phantasien“. Scheint eine Verwechslung zu sein, denn der Täter war Python Ai-
66
67
neuntes buch · elftes kapitel
eigenhändig zu waschen. Und als er wegen seiner Schwester – sie hieß Philista – einmal in heftigen Zorn geriet, erwiderte er einem Tadler, ein Weib sei ein schlechter Probierstein für die unerschütterliche Gemütsruhe. Als er einst beim Losspringen eines Hundes auf ihn die Fassung verlor und darüber Vorwürfe zu hören bekam, sagte er, es sei schwer, den Menschen vollständig abzulegen ; doch suche er so kräftig wie möglich an erster Stelle sich durch Taten der Dinge zu erwehren, wo nicht, durch Verstandesgründe. Ferner erzählt man, er habe, wenn etwa scharfe Heilmittel und Schneiden oder Brennen gegen eine Wunde bei ihm in Anwendung kamen, nicht einmal die Stirne gerunzelt. Auch Timon legt Zeugnis ab von seiner Sinnesart in seinen an Python gerichteten Ausführungen. Aber auch Philon aus Athen, sein Anhänger und Freund, sagte, am häufigsten habe er des Demokrit gedacht, sodann aber des Homer, den er bewunderte und von dem er häufig den Vers zitierte [Il. 6, 146] : Gleich wie Blätter im Walde, so sind die Geschlechter der Menschen,
wie er ihn auch lobte wegen seiner Vergleiche der Menschen mit Wespen, Fliegen und Vögeln. Auch folgende Verse führte er gern an [Il. 21, 106 f.] : Stirb denn Lieber, auch du ! Warum wehklagest du also ? Starb doch auch Patroklos, der weit an Kraft dir voranging, 68
sowie alles, was sich bei ihm auf die Unbeständigkeit der Menschen, auf ihre eitlen Bestrebungen und kindischen Anschläge bezieht. Poseidonios erzählt auch folgendes Geschichtchen von ihm : Als auf einer Seefahrt die Mitfahrenden durch einen Sturm in verzagte Stimmung versetzt wurden, blieb er selbst ganz ruhig und weckte wieder eine zuversichtlichere Stimmung, indem er auf ein sein Futter verzehrendes Schweinchen im Schiffe hinwies mit den Worten, diese Unerschütterlichkeit sei ein Muster für das Verhalten des Weisen.
pyrrhon · 67 – 70
Nur Numenius behauptet, er habe auch Lehrsätze aufgestellt. Er hat neben den sonstigen Anhängern auch namhafte Schüler gehabt, unter ihnen Eurylochos. Von ihm wird folgender Unfug erzählt. Er ließ sich, wie es heißt, einst dermaßen vom Jähzorn hinreißen, daß er, den Bratspieß mitsamt dem Fleische ergreifend, dem Koch bis auf den Markt nachlief. Und in Elis ward er einmal im Verlaufe gewisser Erörterungen durch die Fragen seiner Schüler in eine so verzweifelte Abspannung versetzt, daß er, sein Gewand von sich werfend, über den Alpheios hinüberschwamm. Er war der größte Feind der Sophisten, wie auch Timon sagt. Philon dagegen (sein Schüler) unterhielt sich meist mit sich selbst, weshalb er (Timon) auch über diesen sich folgendermaßen äußert [Frg. 50 Diels] :
69
Auch abseits von den Menschen, den Sektenfeind, der nur sich selbst hört, Der sich nicht kümmert um leeren Ruhm und um Wortstreit, den Philon.
Außer diesen waren Schüler Pyrrhons Hekataios von Abdera und Timon von Phlius, der Dichter der Sillen, über den wir noch berichten werden, ferner Nausiphanes aus Teos, den nach einigen Epikur gehört hat. Alle diese wurden Pyrrhoneer genannt nach ihrem Lehrer, Aporetiker (Zweifler), Skeptiker (Prüfer), Ephektiker (Zurückhalter des Urteils) und Zetetiker (Untersucher) nach ihrer Lehre, wenn dieser Ausdruck bei ihnen am Platze. Zetetisch ist ihre Philosophie, weil sie überall die Wahrheit sucht, skeptisch, weil sie immer bloß prüft und niemals findet, ephektisch wegen ihres Verhaltens nach dem Suchen, womit ich die Zurückhaltung des Urteils meine, aporetisch (zweifelnd), weil die Dogmatiker auch ihrerseits in Verlegenheit (Zweifel) sind. Pyrrhoneer werden sie genannt nach Pyrrhon. Theodosios aber behauptet in seinen „Spektischen Hauptstücken“, man dürfe die Skeptik nicht als pyrrhonisch bezeichnen ; denn wenn sich die Richtung des Geistes
70
neuntes buch · elftes kapitel
nach einer der Seiten hin nicht fest bestimmen läßt, so wissen wir auch über des Pyrrhon Seelenverfassung nicht wirklich Bescheid ; ist dies aber der Fall, so dürfen wir uns auch nicht Pyrrhoneer nen* nen. Überdies habe Pyrrhon die Skeptik gar nicht erfunden und habe überhaupt keinen bindenden Lehrsatz. Doch könne man jemanden Pyrrhoneer nennen wegen der Gleichheit der Lebensrichtung. 71 Einige bezeichnen als Urheber der Sekte den Homer, weil dieser in auffälliger Weise sich über die nämlichen Dinge bald so, bald wieder anders vernehmen läßt und hinsichtlich der Aussage nichts fest und sicher bestimmt. Seien doch auch die Sprüche der sieben Weisen skeptischer Art, wie das „Nimmer zu sehr“ und das „Bürgschaft bringet dir Leid“, durch welch letzteres Wort kundgegeben werde, daß, wer sicher und in bester Überzeugung Bürgschaft leistet, unfehlbar auf Schaden zu rechnen hat. Aber auch Archilochos und Euripides seien skeptisch gestimmt, wie z. B. Archilochos sagt [Frg. 70 Bergk] : Derart ist der Sinn der Menschen, Glaukos, Sohn des Leptines, Wie ihn Zeus nach seinem Willen frei bestimmet Tag für Tag.
Und Euripides [Suppl. 744 ff.] : O Zeus, mit welchem Rechte spricht bei Menschen man Noch von Verstand ? In deinem Dienste stehen wir Und handeln ganz so, wie es dir gefallen will. 72
Aber auch Xenophanes und Zenon der Eleate sowie Demokrit sind jenen zufolge Skeptiker ; unter ihnen sagt Xenophanes [Frg. 34 Diels] : Und kein Mensch erkannte die Wahrheit und keiner Wird sie erkennen.
Zenon aber leugnet die Bewegung mit den Worten : „Was sich bewegt, bewegt sich weder in dem Ort, wo es ist, noch in dem, wo es
pyrrhon · 71 – 73
nicht ist.“ Demokrit läßt die Beschaffenheiten nicht gelten, insofern er sagt : „durch Übereinkunft kalt, durch Übereinkunft warm, in Wahrheit aber Atome und Leeres“. Und ferner : „In Wahrheit wissen wir nichts, denn die Wahrheit liegt in unerreichlicher Tiefe.“ Platon überlasse die Wahrheit den Göttern und den Söhnen der Götter und gehe nur der Wahrscheinlichkeit nach. 15 Auch Euripides sagte : 16 Wer weiß denn, ob das Leben nicht ein Sterben ist, Und ob das Sterben nicht in Wahrheit Leben ist ?
Und auch Empedokles [Frg. 2 Diels] : Dies läßt weder mit Auge noch Ohr sich von Menschen erkennen, Noch auch mit dem Verstand.
Und kurz vorher : Eben nur das glaubt jeder, worauf er durch Zufall gestoßen.
Und Heraklit [Frg. 47 Diels] : „Denken wir nicht vorschnell über die wichtigsten Dinge !“ Ferner spricht sich Hippokrates nur mit Vorbehalt und der den Menschen ziemenden Beschränkung über die Dinge aus und zuvor schon Homer [Il. 20, 248 ff.] : Leicht ist die Zunge der Menschen gewandt und viel sind der Reden.
Und Weit erstreckt sich die Trift nach allen Seiten für Worte.
Und Wie du selbst ausredest ein Wort, so magst du es hören,
15
Plat. Tim. 40 D. Diese Verse standen sowohl im Phrixos als im Polyidos des Euripides (Frg. 638 und 833 Nauck). 16
73
74
75
76
neuntes buch · elftes kapitel
womit er auf die Kraftgleichheit der Worte und auf das einander Widersprechende hinweist, das sie mit sich führen. Die Skeptiker sahen ihre Aufgabe ununterbrochen darin, den Lehrsätzen der Sekten sämtlich den Garaus zu machen, ohne selbst etwas lehrsatzmäßig (dogmatisch) festzustellen ; sie beschränkten sich darauf, die Lehren der anderen vorzuführen und durchzusprechen, ohne selbst sich auf bestimmte Erklärungen einzulassen, ja nicht einmal darüber, daß sie dies nicht taten. Also sogar das Nichtbestimmen beseitigten sie durch einen Ausspruch wie diesen : „Wir bestimmen nichts“ (denn täten sie dies, so würden sie damit ja eben eine bestimmte Erklärung abgeben). 17 „Wir führen,“ sagen sie, „die Behauptungen an, um kundzugeben, daß wir uns eines beifälligen Urteils enthalten,“ als ob es möglich wäre, daß sie dies auch durch bloßes Nicken mit dem Kopfe anzeigen. Durch den Ausspruch also „Wir bestimmen nichts“ wird die Neutralität des Urteils kundgegeben ; und ähnlich steht es mit der Wendung „Um nichts mehr“ und mit dem Satz „Jeder Satz hat seinen Gegensatz“ und was dem ähnlich ist. Man braucht die Wendung „Um nichts mehr“ auch in positivem Sinne, wo es sich um gewisse Ähnlichkeiten handelt, z. B. „der Seeräuber ist um nichts mehr schurkisch als der Lügner“. Von den Skeptikern aber wird sie nicht positiv, sondern negativ gebraucht, wie von einem, der in der Absicht zu widerlegen sagt : „Die Scylla ist um nichts mehr vorhanden als die Chimaira.“ Das bloße „Mehr“ aber wird bald vergleichend gebraucht, wie wenn wir sagen „der Honig ist mehr süß als die Weintraube“, bald positiv und negativ, wie wenn wir sagen : „Die Tugend ist mehr nützlich als schädlich.“ Denn dieser Ausdruck besagt, daß die Tugend nützt, aber nicht schadet. Aber selbst den Ausdruck „Um nichts mehr“ lassen die Skeptiker nicht gelten ; denn wie die Vorsehung um nichts mehr ist als nicht ist, so ist auch das „Um nichts mehr“ nicht mehr, als 17
Vgl. § 104.
pyrrhon · 74 – 78
es nicht ist. Es hat also der Ausdruck, wie auch Timon im Python sagt, die Bedeutung, daß er nichts fest bestimmt, vielmehr keiner Meinung beipflichtet. Was ferner den Satz von der überall möglichen Setzung des Gegenteils anlangt, so läuft auch dieser auf die Zurückhaltung des Urteils hinaus ; denn wenn die Dinge miteinander in Widerspruch stehen, die Urteile darüber aber ganz gleichen Anspruch auf Geltung haben, so ergibt sich als Folge daraus die Nichtkenntnis der Wahrheit ; ja auch eben diesem Urteil stellt sich wieder das gegensätzliche Urteil gegenüber, das auch seinerseits, nachdem es die andern Urteile beseitigt hat, durch sich selbst aufgehoben zunichte wird, ganz ähnlich den Purgierungsmitteln, die, nachdem sie den schädlichen Stoff aus dem Leibe herausgeschafft haben, auch selbst mit ausgeschieden und vernichtet werden. Dagegen behaupten die Dogmatiker, daß sie 77 (die Skeptiker), weit entfernt, das Urteil aufzuheben, es vielmehr erst recht bekräftigen. Die Skeptiker also (nach dem vorigen) be- * dienten sich der Worte nur als dienender Hilfskräfte ; denn es war nach ihnen nicht möglich, daß nicht ein Urteil durch ein anderes (entgegengesetztes) aufgehoben würde. Demgemäß pflegen wir zu sagen, dem Raum komme kein Sein zu, und trotzdem müssen wir uns unbedingt des Wortes „Raum“ bedienen, nur nicht in dogmatischem Sinn, sondern in apodeiktischem Verfahren. So sagen wir auch : „Nichts geschieht nach Maßgabe der Notwendigkeit“, und doch müssen wir uns des Wortes Notwendigkeit bedienen. Das etwa war die Art, wie sie sich die Sache deuteten. Die Dinge nämlich, meinten sie, seien in Wirklichkeit nicht so beschaffen, wie sie schienen, sondern es handle sich dabei eben um den bloßen Schein ; und ihr Suchen richte sich nicht auf das, was man durch Denken erkennt – denn was man denkt ist deutlich –, sondern auf das, was man durch die Sinne erfaßt. Es 78 ist also die Pyrrhonische Lehre eine Angabe der Erscheinungen und des irgendwie durch Denken Erkannten ; ihr gemäß wird alles mit allem in Beziehung gesetzt, und beim Vergleich treten
neuntes buch · elftes kapitel
viele Ungleichmäßigkeiten und Anlässe zur Geistesverwirrung hervor, wie Ainesidemos in seiner Einführung in die Pyrrhonische Philosophie sagt. Was aber den Gegensatz der Ansichten in der Betrachtung der Dinge betrifft, so legten sie zunächst die verschiedenen Arten der überredenden Einwirkung der Dinge auf uns dar, um dann nach den nämlichen Gesichtspunkten den Glauben an sie zu beseitigen. Überredende Wirkung nämlich hätten die der Wahrnehmung nach miteinander in Übereinstimmung stehenden Erscheinungen, sodann alles, was niemals oder nur selten eine Veränderung erlitte, ferner das der Gewohnheit Entsprechende sowie alles durch Gesetze Bestimmte und alles, 79 was Freude und Bewunderung hervorruft. Sie zeigten nun, daß die diesen überredenden Instanzen entgegengesetzten Betrachtungen ganz die gleiche Wahrscheinlichkeit für sich haben. * Die Zweifel und Einwendungen nun gegen die (angebliche) Übereinstimmung der Erscheinungen sowie des denkend Erkannten, die sie aufstellten, gliederten sich in die zehn sogenannten Tropen, nach denen die zugrunde liegenden Dinge * veränderlich erschienen. Diese Tropen sind folgende : Der erste bezieht sich auf die Verschiedenheit der lebenden Wesen in Hinsicht auf Lust, Schmerz, Schaden und Nutzen. Daraus ergibt sich, daß die nämlichen Anlässe nicht die nämlichen Vorstellungen hervorrufen, ein Widerstreit, der zur Folge hat, daß man mit seinem Urteil zurückhalten muß. Entstehen doch die lebenden Wesen teils ohne Begattung, wie die im Feuer lebenden und der Arabische Phönix sowie auch die Maden, andere dagegen durch körperliche Vereinigungen, wie Menschen und sonstige Wesen. 80 Und die einen haben diese, die anderen jene Bestandsform erhalten ; daher auch die Unterschiede in der Anlage ihrer Sinne : die Falken haben die schärfsten Augen, die Hunde den schärfsten Geruch. Nun leuchtet es doch ein, daß die Verschiedenheiten der Sehkraft auch Verschiedenheiten der Erscheinungsbilder zur Folge haben. Ferner : Für die Ziege ist das Laub genießbar, der
pyrrhon · 79 – 83
Mensch dagegen findet es abscheulich bitter, und der Schierling ist für die Wachtel nahrhaft, für den Menschen dagegen tödlich ; das Schwein frißt auch die Exkremente, das Pferd dagegen nicht. Der zweite Tropus bezieht sich auf die Verschiedenheit der menschlichen Naturen je nach der Besonderheit ihrer körperlichen Konstitution. So wurde Demophon, der Tafelmeister Alexanders, im Schatten warm, während er in der Sonne fror. Der 81 Argiver Andron durchwanderte, wie Aristoteles sagt, die wasserlose Wüste Libyens, ohne etwas zu trinken. Der eine hat Gefallen an der Heilkunst, der andere an der Landwirtschaft, ein dritter am Kaufmannsberuf. Und das nämliche schadet den einen, den * anderen nützt es. Daher muß man mit dem Urteil zurückhalten. Der dritte Tropus gründet sich auf die Verschiedenheiten der Eindrücke je nach den sinnlichen Eingangswegen. So ist der Apfel für das Auge blaßgelb, für den Geschmack süß, für den Geruch wohlduftend. Und die nämliche Gestalt erscheint nach den Verschiedenheiten der Spiegel bald so, bald anders. Daraus folgt also, daß dem Erscheinenden die eine Form nicht mehr zukommt als die andere. Der vierte Tropus bezieht sich auf die Stimmungen und, all82 gemein gesagt, auf den Wechsel der Zustände, als da sind Gesundheit, Krankheit, Schlaf, Wachen, Freude, Leid, Jugend, Alter, Mut, Furcht, Mangel, Fülle, Haß, Freundschaft, Erwärmung, Erkältung ; auf Atem und auf Atemnot. Verschieden also stellt sich das uns Entgegentretende dar, je nach den verschiedenen Zuständen. Es kann doch bei Irrsinnigen nicht von einem widernatürlichen Zustand die Rede sein ; denn warum träfe das mehr auf sie zu als auf uns ? Schauen doch auch wir die Sonne als stillstehend an. Theon, der Tithoraeer, der Stoiker, wandelte im Schlafe umher, und der Sklave des Perikles erschien als Nachtwandler auf der Höhe des Daches. Der fünfte bezieht sich auf die Lebensführung, auf die Gesetze, 83 auf den Glauben an mythische Überlieferungen, auf die Verträge
neuntes buch · elftes kapitel
unter den Völkern und auf die dogmatischen Annahmen. Hierher gehören die Ansichten vom Schönen und Häßlichen, vom Wahren und Falschen, vom Guten und Bösen, von den Göttern und vom Entstehen und Vergehen alles dessen, was da erscheint. Denn das nämliche gilt den einen als gerecht, den anderen als ungerecht, den einen als gut, den anderen als bös. So halten die Perser den geschlechtlichen Verkehr mit der Tochter nicht für unstatthaft, die Hellenen dagegen für sündlich. Bei den Massageten findet sich, wie auch Eudoxos im ersten Buch seiner Reisebe84 schreibung sagt, Weibergemeinschaft, bei den Hellenen nicht ; die Kilikier waren Freunde des Raubwesens, die Hellenen nicht. Die Götter sind bei den verschiedenen Völkern verschieden, und das eine Volk glaubt an göttliche Vorsehung, das andere nicht. Die Ägypter balsamieren ihre Toten ein vor der Bestattung, die Römer verbrennen sie, die Paionier werfen sie in die Teiche. Unsere Parole also sei : Zurückhaltung des Urteils über die Wahrheit. Der sechste Tropus bezieht sich auf die Mischungen und Verbindungen. Ihm gemäß erscheint nichts in seiner reinen Gestalt an und für sich, sondern in Verbindung mit Luft, Licht, Feuchtem, Festem, Wärme, Kälte, Bewegung, Ausdünstungen und sonstigen Einflüssen. So zeigt der Purpur verschiedene Färbung bei Sonnenlicht, bei Mondschein und bei Lampenlicht. Und auch unsere Farbe nimmt sich verschieden aus um Mittag und bei Sonnenun85 * tergang. Und der in freier Luft kaum von zweien emporgehobene Stein wird im Wasser leicht fortbewegt, sei es, daß er, an sich schwer, vom Wasser erleichtert wird, sei es, daß er, an sich leicht, von der Luft beschwert wird. Die besondere Eigentümlichkeit ent* zieht sich also unserer Kenntnis wie die des Öls in der Salbe. Der siebente Tropus bezieht sich auf die Abstände und die verschiedene Lage und die räumlichen Verhältnisse und die Dinge, sofern sie im Raume sind. Nach diesem Tropus erscheint das, was eigentlich für groß gilt, klein, das Viereckige rund, das Ebene höckerig, das Gerade geknickt, das Blasse anderfarbig. So er-
pyrrhon · 84 – 88
scheint die Sonne wegen der Entfernung klein und die Berge aus der Ferne luftartig und gleichmäßig sich hinziehend, aus der Nähe dagegen zerklüftet. Ferner bietet auch die Sonne bei ihrem Aufgang einen anderen Anblick dar, als wenn sie in der Mittagshöhe steht. Und der nämliche Körper zeigt sich anders im Walde, anders im freien Feld. Auch das Bild nimmt sich verschieden aus, je nach der Art der Stellung, und der Hals der Taube je nach der Wendung. Da nun unsere Kenntnis dieser Dinge immer bedingt ist durch die Raum- und Lagenverhältnisse, so bleibt uns das eigentliche Wesen dieser Dinge verborgen. Der achte Tropus bezieht sich auf die Quantitäts- und Qualitätsverhältnisse, auf die Mannigfaltigkeit ihrer Zustände in bezug auf Wärme, Kälte, Schnelligkeit, Langsamkeit, hellere oder dunklere Färbung. So hat der Wein, maßvoll genossen, eine stärkende, unmäßig genossen, eine erschlaffende Wirkung. Und ähnlich steht es auch mit der Speise und ähnlichen Dingen. Der neunte Tropus bezieht sich auf die Fortdauer der Erscheinungen oder auf das Ungewöhnliche oder Seltene derselben. So erwecken die Erdbeben da, wo sie immer wiederkehren, keine Verwunderung, sowenig wie die Sonne dadurch, daß sie sich täglich blicken läßt. Den neunten Tropus setzt Favorin an die achte Stelle, Sextus aber und Ainesidem an die zehnte ; aber auch dem zehnten gibt Sextus die achte Stelle und Favorin die neunte. Der zehnte Tropus gründet sich auf die gegenseitige Vergleichung der Dinge, wie z. B. des Leichten mit dem Schweren, des Starken mit dem Schwachen, des Größeren mit dem Kleineren, des Oben mit dem Unten. Was rechts liegt, ist nicht seiner Natur nach rechts, sondern wird nur so vorgestellt in Ansehung seiner Lage zu dem entsprechenden Gegenstück ; wird dieses also umgestellt, dann ist jenes nicht mehr das rechts Liegende. Ähnlich steht es auch mit „Vater“ und „Bruder“ als bloßen Vergleichungsvorstellungen und mit dem Tag im Verhältnis zur Sonne und mit allem im Verhältnis zu unserem Geiste. Das bloß Verhältnismäßi-
86
87
88
neuntes buch · elftes kapitel
ge ist also unerkennbar an und für sich. Das sind denn die zehn Tropen. Agrippa indes fügt diesen zehn Tropen noch fünf andere hinzu, deren erster sich bezieht auf den Widerstreit der Ansichten, der zweite auf den unendlichen Regressus, der dritte auf die Verhältnismäßigkeit alles Vorstellens, der vierte auf die unbewiesene Voraussetzung, der fünfte auf den Zirkel im Beweis. Der erste legt dar, daß jede bei den Philosophen oder im gewöhnlichen Leben erörterte Frage geradezu strotzt von Anlässen zu Streit und Verwirrung ; der Regreß ins Unendliche aber läßt es zu keiner festen Begründung des Gesuchten kommen, weil jedes Glied des Beweises immer erst wieder von dem folgenden seine Beglaubigung 89 empfängt und so fort ins Unendliche ; die Verhältnismäßigkeit ferner besagt, daß nichts an und für sich genommen wird, sondern immer nur in Beziehung auf ein anderes, weshalb es denn unerkennbar ist. Der Tropus nach der unerwiesenen Voraussetzung sodann gründet sich darauf, daß manche meinen, die ersten Gründe der Dinge müßte man unmittelbar hinnehmen als beglaubigt und dürfe keine Beweise dafür fordern – eine Ungereimtheit, denn man kann ebensogut das Gegenteil zur Voraussetzung machen. Endlich um den auf den Zirkelbeweis bezüglichen Tropus handelt es sich dann, wenn das, was als Beweismittel für die gesuchte Sache dienen soll, der Beglaubigung eben durch das Gesuchte bedarf ; wie wenn z. B. einer, der das Dasein von Poren durch den Abfluß von Absonderungen (Schweiß) beweisen will, eben dies (das Dasein der Poren) als Beweis braucht für den Ab* fluß der Absonderungen. 90 Auch hoben sie jeden Beweis auf und ließen nichts gelten, weder ein Kriterium noch ein Anzeichen, noch einen Grund, noch Bewegung, noch Belehrung, noch Werden, noch den Satz, daß es etwas gebe, was von Natur gut oder übel sei ; denn jeder Beweis, sagen sie, besteht entweder aus bewiesenen Dingen oder aus un* bewiesenen. Besteht er aus erweislichen, so bedürfen auch diese
pyrrhon · 89 – 92
eines Beweises, und so fort ins Unendliche ; wenn aber aus unbewiesenen, so wird, sei es nun, daß alles oder daß einiges oder daß auch nur eines zweifelhaft bleibt, auch das Ganze unbewiesen sein. Scheinen aber, sagen sie, gewisse Dinge vorhanden zu sein, die keines Beweises bedürfen, so muß doch die Urteilskraft derer, die dieses annehmen, in einem sonderbaren Lichte erscheinen, wenn sie nicht merken, daß eben gerade dieses, daß sie ihre Beglaubigung in sich selbst tragen, des Beweises benötigt. Denn 91 man kann doch das Dasein von vier Elementen nicht aus dem Dasein der vier Elemente erhärten. Zudem muß, wenn die Einzelbeweise als unglaubwürdig verworfen werden, auch der allgemeine Beweis ungültig sein. Um aber zu erkennen, daß wirklich ein Beweis vorliegt, bedarf es eines Kriteriums (Beweisgrundes), und dafür, daß es ein Kriterium gibt, bedarf es wiederum eines Beweises ; mit beiden also kann der Verstand nichts anfangen, da sie nur in Beziehung aufeinander gelten. Wie kann man also das Unbekannte dem Verstände begreiflich machen, wenn man den Beweis nicht kennt ? Die Frage ist doch nicht die, ob es so scheint, sondern ob es sich dem wirklichen Bestande nach so damit verhält. Sie erklären also die Dogmatiker für Toren ; denn was aus bloßer Voraussetzung erschlossen wird, das hat nicht die Bedeutung eigentlicher Einsicht, sondern bloßer Annahme. Nach solchem Verfahren kann man auch für das Unmögliche Beweise aufbringen. Von denjenigen, die der Meinung sind, man dürfe die Wahr92 heit nicht nach Maßgabe des den Umständen Entsprechenden beurteilen und nicht Gesetze geben auf Grund des Naturgemäßen, sagten sie, daß sie eigenmächtig die Maße für alle Dinge bestimmten, ohne zu bemerken, daß alles Erscheinende gemäß dem Druck der Umstände und der jeweiligen Lage erscheint. Entweder also muß man alles als wahr oder alles als falsch bezeichnen. Ist aber einiges wahr (einiges dagegen falsch), durch welches * Unterscheidungsmittel soll man das erkennen ? Doch wohl we-
neuntes buch · elftes kapitel
der durch sinnliche Wahrnehmung in bezug auf die Sinnendinge, denn ihr erscheinen sie alle gleich, noch durch den denkenden Verstand, aus dem gleichen Grunde. Ein anderes Entscheidungsvermögen aber als diese ist nicht auffindbar. Wer also, sagen sie, über einen durch Wahrnehmung oder durch den Verstand erfaßten Gegenstand eine bestimmte Behauptung aufstellt, muß zuvor die darüber umlaufenden Meinungen feststellen : denn die einen 93 haben dieses, die anderen jenes aufgehoben. Die Entscheidung muß aber entweder durch den Sinn oder durch den Verstand getroffen werden ; beides aber unterliegt dem Zweifel. Eine endgültige Entscheidung über die Meinungen hinsichtlich des durch Sinn oder Verstand Erfaßten kann also nicht erzielt werden. Und wenn wegen des Widerstreites der Auffassungen allen der Glaube versagt werden muß, so fällt damit auch das Maß weg, mit dem alles fest bestimmt werden zu können scheint. Sie werden also alles für gleich halten. Ferner, sagen sie, wer mit uns das Erscheinende untersucht, * ist entweder zuverlässig oder nicht. Ist er zuverlässig, so wird er gegen den, der das Gegenteil behauptet, nichts einzuwenden haben ; denn wie er selbst zuverlässig ist in seiner Aussage über das Erscheinende, so auch der Gegner ; ist er aber unzuverlässig, so wird er auch seinerseits keinen Glauben finden mit seiner Aussage über das Erscheinende. 94 Ferner : Was eine überredende Wirkung ausübt, von dem ist nicht anzunehmen, daß es wahr ist. Denn das nämliche überredet nicht alle und hält auch nicht die nämlichen immer dabei fest. Auch hängt die überredende Wirkung häufig von Äußerlichkeiten ab, von dem Ruhm des Redenden, von seiner Bedachtsamkeit, seiner Liebenswürdigkeit, seiner Traulichkeit und seinem einnehmenden Wesen. Sie hoben auch das Kriterium (den Entscheidungsgrund) durch folgende Betrachtung auf. Entweder ist auch über das Kriterium das entscheidende Urteil gefällt, oder es ist nicht ge-
pyrrhon · 93 – 96
fällt. Ist es nicht gefällt, so erweist es sich als unzuverlässig und ist ebensoweit von der Wahrheit entfernt wie von der Falschheit. * Ist aber die Entscheidung darüber getroffen, so steht es (das Kriterium) auf e i n e r Linie mit den beurteilten Einzeldingen, so daß, wenn das nämliche sowohl als beurteilend wie als beurteilt auftritt, auch dasjenige, was über das Kriterium das Urteil gefällt hat, zu gewärtigen hat, daß es wieder von einem anderen beurteilt wird und dies wiederum von einem andern und so fort ins Unendliche. Überdies, sagen sie, wird das Kriterium sehr verschieden be95 stimmt : die einen stellen den Menschen als Kriterium hin, andere die Sinneswahrnehmung, noch andere den Verstand, einige die ergreifende Anschauung (φαντασία καταληπτική). Nun steht der Mensch weder mit sich selbst noch mit den anderen in Einklang, wie sich aus der Verschiedenheit der Gesetze und der Sitten ergibt. Die Wahrnehmungen aber sind trügerisch und der Verstand mit sich selbst nicht in Einklang. Und was die ergreifende Anschauung anlangt, so wird sie von dem Denkvermögen beurteilt, dieses aber schlägt sehr mannigfache Richtungen ein. Also ist das Kriterium und demnach auch die Wahrheit etwas uns Unerkennbares. Auch ein Zeichen (σηµεῖον) gibt es nicht ; denn gebe es eines, 96 so wäre es entweder durch die Wahrnehmung oder durch den Verstand zu erfassen ; nun ist es aber nicht wahrnehmbar, denn das Wahrnehmbare ist ein Allgemeines, das Zeichen dagegen ein Besonderes. 18 Und das Wahrnehmbare gehört zu dem gesondert für sich Seienden, das Zeichen zu dem, was in bezug auf etwas anderes ist. Durch Denken zu erfassen aber ist es nicht, denn das Denkbare ist entweder Erscheinung eines Erscheinenden oder Nichterscheinung eines nicht zum Vorschein Kommenden oder Nichterscheinung eines Erscheinenden oder Erscheinung eines nicht zum Vorschein Kommenden ; es ist aber nichts von 18
Vgl. Sext. Emp. i 137.
97
98
neuntes buch · elftes kapitel
dem ; also gibt es kein Zeichen. Nämlich Erscheinung eines Erscheinenden ist es nicht, da das Erscheinende keines Zeichens bedarf ; Nichterscheinung eines nicht zum Vorschein Kommenden ist es nicht, da das, was durch etwas enthüllt wird, zum Vorschein kommen muß ; Nichterscheinung eines Erscheinenden aber kann es nicht sein, weil dasjenige doch sichtbar sein muß, was einem andern den Anlaß dazu geben soll, daß man es erfassen kann ; Erscheinung endlich eines nicht zum Vorschein Kommenden kann es nicht sein, weil das Zeichen als zu den relativen Dingen gehörig immer in Gemeinschaft mit dem aufgefaßt werden muß, dessen Zeichen es ist, was hier nicht zutrifft. Nichts Unbekanntes also kann uns zur Erkenntnis gebracht werden ; denn die Zeichen sind es ja, durch die nach der gangbaren Auffassung das Unbekannte uns zur Erkenntnis gebracht werden soll. Der Ursache aber machen sie auf folgende Weise den Garaus : Die Ursache gehört zu den relativen Vorstellungen ; denn sie hat immer ihre Beziehung auf das Bewirkte ; das Relative aber wird nur gedacht und hat kein wirkliches Dasein, also auch die Ursache ist nur in unserem Denken vorhanden, insofern als, wenn sie Ursache ist, sie etwas haben muß, als dessen Ursache sie bezeichnet wird ; denn sonst wäre sie keine Ursache. Und wie der Vater, wenn er überhaupt Vater sein soll, notwendig etwas voraussetzt, in Beziehung worauf er Vater genannt wird, so auch die Ursache. Nun gibt es aber nichts, in Beziehung worauf die Ursache gedacht wird ; denn weder Entstehen noch Vergehen, noch sonst etwas kommt dafür in Betracht ; also gibt es keine Ursache. Und gesetzt, es gäbe eine Ursache, so ist entweder der Körper die Ursache des Körpers oder das Unkörperliche die Ursache des Unkörperlichen ; davon findet aber nichts statt ; also gibt es keine Ursache. Der Körper nämlich kann nicht Ursache des Körpers sein, da beide dieselbe natürliche Beschaffenheit haben. Und wenn der eine Körper Ursache genannt wird, insofern er Körper ist, so wird
pyrrhon · 97 – 101
auch der andere, als Körper, zur Ursache werden. Sind aber beide gemeinsam Ursachen, so wird es nichts geben, was die Wirkung an sich erfährt. Das Unkörperliche aber kann nicht Ursache des Unkörperlichen sein aus dem nämlichen Grunde. Ferner kann auch das Unkörperliche nicht Ursache des Körpers sein, denn nichts Unkörperliches bringt einen Körper hervor. Und auch der Körper kann nicht Ursache des Unkörperlichen sein, weil alles Gewordene die leidende Materie zur Voraussetzung hat ; da es aber wegen seiner Unkörperlichkeit keine Einwirkung erfährt, so kann es auch nicht durch irgend etwas werden. Es gibt also keine Ursache. Und daraus ergibt sich zugleich auch, daß den Urgründen des Alls kein wirkliches Sein zukommt ; denn es müßte dann auch etwas geben, was schafft und wirkt (d. i. eine Ursache). Aber auch Bewegung gibt es nicht ; denn das, was sich bewegt, bewegt sich entweder in dem Raume, in dem es ist, oder in dem, in welchem es nicht ist ; in dem Raume nun, den es einnimmt (d. i. in dem es ist), bewegt es sich nicht, in dem aber, in dem es nicht ist, bewegt es sich auch nicht ; es gibt also keine Bewegung. Auch das Lernen hoben sie auf. Wenn, sagen sie, etwas gelehrt wird, wird entweder das Seiende durch das Sein gelehrt oder das Nichtseiende durch das Nichtseiende. Nun wird aber weder das Seiende durch das Sein gelehrt – denn die Natur des Seienden offenbart sich allen von selbst und wird unmittelbar erkannt – noch das Nichtseiende durch das Nichtseiende, denn dem Nichtseienden kommt überhaupt nichts zu, es kann also auch nicht gelehrt werden. Auch ein Werden gibt es nicht, sagen sie ; weder das Seiende nämlich w i rd, denn es i s t ja, noch das Nichtseiende, denn es hat ja keine Wirklichkeit ; was aber keine Wirklichkeit und kein Sein hat, kann auch nicht geworden sein. Sie leugnen auch, daß es von Natur ein Gutes oder Böses gebe. Denn wenn etwas von Natur gut oder bös ist, muß es für alle gut oder bös sein, wie der Schnee für alle kalt ist ; nun gibt es aber nichts, was für alle insgesamt gut oder bös wäre ; also gibt
99
100
101
102
103
neuntes buch · elftes kapitel
es kein von Natur Gutes oder Böses. Entweder nämlich ist alles, was von irgend jemand angenommen wird, als gut zu bezeichnen oder nicht alles ; alles nun als gut zu bezeichnen ist unstatthaft, denn das nämliche wird von dem einen für gut gehalten, wie z. B. die Lust vom Epikur, von dem andern dagegen für übel, von Antisthenes nämlich. Daraus würde sich ergeben, daß das nämliche sowohl gut ist wie übel. Erklären wir aber nicht alles für gut, was von irgendeinem dafür gehalten wird, so müssen wir die Meinungen unterscheiden und danach wählen, was bei gleicher Stärke der Gründe nicht möglich ist. Das von Natur Gute ist also unverkennbar. Man kann aber auch die ganze Art und Weise ihrer Schlußfolgerung aus ihren hinterlassenen Schriften entnehmen. Pyrrhon selbst hat zwar nichts hinterlassen, wohl aber seine Genossen und Schüler, Timon, Ainesidem, Numenios, Nausiphanes und noch manche andere. Ihnen treten die Dogmatiker mit dem Vorhalt entgegen, daß sie ja doch selbst sich auf ein verstandesmäßiges Erfassen und auf ein dogmatisches Verfahren verlegten. Denn indem sie bloß zu widerlegen scheinen, gehen sie doch auf eine verstandesmäßige Erfassung der Dinge aus, und eben dabei stellen sie auch feste Behauptungen auf und verfahren dogmatisch. Denn wenn sie sagen, sie gäben keine bestimmten Erklärungen und jedem Satze stünde ein gegenteiliger Satz gegenüber, so geben sie eben damit feste Bestimmungen und dogmatisieren. 19 Darauf erwidern die Skeptiker : Was unsere allgemein menschlichen Erfahrungen anlangt, so geben wir euch recht ; denn daß es Tag ist und daß wir leben sowie viele andere Erscheinungen des täglichen Lebens erkennen wir als Tatsachen und Gegenstände des Wissens an ; was aber die angeblich so sicheren Sätze der Dogmatiker anlangt, die sie behaupten, mit dem Verstande erfaßt zu haben, so halten wir darüber mit unserem Urteil zurück als über 19
Vgl. § 77.
pyrrhon · 102 – 105
Unerkennbares und beschränken uns mit unserer Erkenntnis auf das, was wir unmittelbar an uns erfahren. Denn daß wir sehen, räumen wir ein, und daß wir diesen bestimmten Gedanken in uns haben, wissen wir, aber w i e wir sehen und wie wir denken, wissen wir nicht. Und daß dieser bestimmte Gegenstand hier weiß erscheint, das lassen wir im gewöhnlichen Verkehrsgespräch gelten, geben aber keine Versicherung darüber, daß es auch wirklich so ist. Was ferner unsere Redewendung „Ich gebe keine feste Bestimmung über irgend etwas“ 20 und ähnliche anlangt, so haben sie für uns nicht die Bedeutung von festen Lehrsätzen, denn sie stehen nicht auf einer Stufe mit Sätzen wie diesem : „Die Welt ist kugelförmig ;“ denn das ist ein Satz, der sich anmaßt, das Unbekannte fest zu bestimmen, während unsere Wendungen bloße Einräumungen sind. Wenn wir also sagen, „wir bestimmen nichts“, so ist diese Wendung auch selbst keine feste Bestimmung. Ferner halten die Dogmatiker den Skeptikern vor, daß sie sogar das Leben aufheben, indem sie alles verwerfen, woraus das Leben besteht. Das erklären indes diese für eine Unwahrheit, da sie nicht das Sehen für unmöglich erklärten, sondern nur die Kenntnis davon, w i e man sehe. Denn das Erscheinende lassen wir gelten, aber nicht in dem Sinne, daß es auch wirklich so sei. Daß das Feuer brennt, sagt uns die Wahrnehmung ; ob es aber auch in Wirklichkeit Brennkraft hat, lassen wir dahingestellt. Und daß sich einer bewegt oder daß einer umkommt, sehen wir ; aber wie dies geschieht, wissen wir nicht. Nur gegen jenes Unbekannte, sagen sie, richtet sich unser Widerstand, was man als angeblich Wirkliches den Erscheinungen zur Seite stellt. Denn wenn wir sagen, das Bild habe sich heraushebende Stellen, so trifft unsere Behauptung genau das Erscheinende ; wenn wir dagegen sagen, es hat keine hervortretenden Stellen, so sagen wir nicht aus, was erscheint, sondern etwas davon Verschiedenes. So sagt denn auch 20
Vgl. § 74.
104
105
neuntes buch · elftes kapitel
Timon im Python, er sei nicht von der Gewohnheit abgewichen. Und in den Bildern (᾽Ινδαλµοί) äußert er sich so [Frg. 69 Diels] : Volle Bedeutung hat alles Erscheinende, wo es auch auftritt.
Und in seiner Abhandlung über die Sinne sagt er : „Daß dies süß ist, behaupte ich nicht, wohl aber gebe ich zu, daß es süß scheint.“ 106 Und Ainesidem sagt im ersten Buch seiner Pyrrhonischen Abhandlungen, Pyrrhon lasse sich nie auf dogmatische Behauptungen ein wegen der (stets möglichen) Gegensätzlichkeit, lasse sich aber durch die Erscheinungen leiten. Und das nämliche sagt er auch in der Schrift wider die Weisheit und in der Schrift von der Untersuchung. Ebenso lassen Zeuxis, der Freund des Ainesidem, in der Schrift über die zwiefachen Urteile und Antiochos aus Laodikea und Apellas im Agrippa nur das Erscheinende gelten. Nach den Skeptikern ist also das Erscheinende der Beurteilungsgrund (das Kriterium), wie auch Ainesidem sagt. So auch Epikur. Demokrit aber spricht dem Erscheinenden das Sein ab. 107 Gegen dies Kriterium der Erscheinungen wenden die Dogmatiker folgendes ein : Wenn sich uns von den nämlichen Gegenständen verschiedene Vorstellungen aufdrängen, z. B. von dem Turm, der anscheinend rund, aber auch viereckig sein kann, muß der Skeptiker notwendig e i n e wählen, wenn er in seinem Handeln nicht vollständig zum Stillstand verurteilt sein soll ; folgt er aber der einen von beiden Vorstellungen, so wird er den Erscheinungen nicht mehr die gleiche Geltungskraft beilegen. Darauf erwidern die Skeptiker : Wenn sich uns eine andersartige Vorstellung aufdrängt, so bezeichnen wir beide als Erscheinungen ; und eben deshalb lassen wir die Erscheinungen gelten, weil sie erscheinen. Als Endziel nehmen die Skeptiker die Zurückhaltung des Urteils an, der wie ein Schatten die unerschütterliche Gemüts108 ruhe folgt, wie Timon und Ainesidem sagen. Denn aus eigener * Kraft können wir das wählen oder das meiden, was von uns
timon · 106 – 109
abhängt ; was aber nicht von uns abhängt, sondern Sache der Notwendigkeit ist, das können wir nicht meiden, wie Hunger, Durst, Schmerz ; denn das können wir durch den bloßen Verstand nicht wegschaffen. Wenn aber die Dogmatiker sagen, der Skeptiker würde auch leben können, ohne sich dagegen zu stemmen, auf etwaigen Befehl hin seinen Vater zu zerfleischen, so erwidern die Skeptiker, er werde leben können, wenn er die dogmatischen Fragen und Untersuchungen auf sich beruhen ließe, nicht aber, wenn er es mit den auf das Leben und dessen Erhaltung bezüglichen Fragen ebenso halten wollte. Wir * richten uns also in bezug auf Wählen und Meiden nach den gewöhnlichen Lebensanschauungen und halten uns auch an die Gesetze. Nach einigen übrigens stellen die Skeptiker als ihr Endziel die Leidenschaftslosigkeit, nach andern die Gleichgültigkeit hin.
zwölftes kapitel º
timon 325 – 235 v. Chr.
Apollonides * von Nikäa, unser Sektengenosse, sagt in seiner ersten Abhandlung zu den Sillen, die er dem Kaiser Tiberius widmet, Timon sei ein Sohn des Timarchos und stamme aus Phlius. In dürftigen Verhältnissen aufgewachsen, soll er zuerst als Chortänzer im Theater aufgetreten sein, dann voll Verachtung gegen diesen Beruf sich nach Megara zum Stilpon begeben haben ; nachdem er dessen Unterricht genossen, soll er wieder in die Heimat zurückgekehrt sein und sich verheiratet haben. Darauf begab er sich mit seinem Weib zum Pyrrhon nach Elis, wo er verweilte, bis ihm Söhne heranwuchsen, deren älteren, Xanthos mit Namen, er in der Heilkunde unterrichtete und als Fortsetzer seiner Lebensrichtung
109
110
111
112
neuntes buch · zwölftes kapitel
hinterließ. (Dieser ältere Sohn machte sich rühmlich bekannt, wie auch Sotion im elften Buch berichtet.) Aber gedrückt durch ärmliche Lebensverhältnisse wanderte er nach dem Hellespont und der Propontis aus ; in Chalkedon, wo er als Lehrer der Philosophie auftrat, brachte er es zu hohem Ruhm. So gelangte er in den Besitz der Mittel, um sich nun nach Athen zu begeben ; dort hielt er sich bis zu seinem Ende auf mit Ausnahme einer kurzen Zeit, die er in Theben zubrachte. Er wurde auch den Königen Antigonos und Ptolemaios Philadelphos bekannt, wie er selbst in seinen Jamben bezeugt. Wie Antigonos von Karystos sagt, war er ein Freund des Weines, und wenn er seine philosophischen Studien ruhen ließ, pflegte er sich dichterischen Arbeiten zu widmen. Denn er verfaßte Epen, Tragödien, Satyrspiele (auch dreißig Komödien und sechzig Tragödien) und Sillen und Kinäden. Es gibt auch Prosaschriften von ihm (an die 20 000 Zeilen umfassend), deren auch Antigonos der Karystier gedenkt, der gleichfalls sein Leben beschrieben hat. Die Sillen aber umfassen drei Bücher, in denen er als Skeptiker in der Form der Parodie alle Dogmatiker durchhechelt und verspottet. Das erste Buch ist in einfach erzählender Form gehalten, das zweite und dritte in der Form des Dialogs. Da tritt er nämlich selbst auf in Gesellschaft des Xenophanes von Kolophon, den er über alles befragt und der ihm ausführliche Antwort gibt, und zwar im zweiten Buch über die älteren, im dritten Buch über die späteren Philosophen, weshalb denn dies letztere von einigen auch Epilog betitelt wird. Das erste Buch kommt im Inhalt auf dasselbe hinaus, nur daß hier eben nur e i n e Person das Ganze vorträgt. Es beginnt mit den Worten [Frg. 1 Diels] : Saget mir nun, ihr Sophisten, ihr allerweltskundigen Leute.
Er starb, nahe an neunzig Jahre alt, wie Antigonos sagt (und so auch Sotion im elften Buch). Meiner Kenntnis zufolge war er auch einäugig ; nannte er sich doch auch selbst einen Kyklopen.
timon · 110 – 114
Es hat auch noch einen anderen Timon gegeben, den Menschenhasser (Misanthrop). Der Philosoph nun war ein großer Gartenfreund, der es liebte, für sich zu leben, wie Antigonos sagt. Es geht die Rede, der Peripatetiker Hieronymos habe von ihm gesagt : „Wie bei den Skythen sowohl die Fliehenden wie die Verfolgenden mit ihrem Bogen schießen, so erjagen die Philosophen teils verfolgend ihre Schüler, teils fliehend wie Timon.“ Er war ein scharfer Denker und Spötter. Ein eifriger Freund der 113 Literatur, war er talentvoll genug, für die Dichter mythologische Skizzen anzufertigen und ihren dramatischen Entwürfen in Gemeinschaft mit ihnen die rechte Gestalt zu geben. An seinen Tragödien arbeitete er in Fühlung mit den Alexandrinern Alexander und Homeros. Ward er von seinen Dienerinnen oder den Hunden gestört, so wollte es ihm mit seiner dichterischen Arbeit nicht gelingen, denn es mußte still sein, wenn er arbeitete. Man erzählt auch, Aratos habe ihn befragt, wie er sich die Homerische Dichtung in ihrer echten Gestalt zu eigen machen könne, worauf er geantwortet habe : „wenn er sich an alte Abschriften hielte und nicht an solche, die bereits durchkorrigiert wären.“ Seine Gedichte lagen ungeordnet, wie es der Zufall brachte, in seiner Wohnung umher, mitunter schon halb zerfressen. So kam es 114 denn, daß, als er dem Rhetor Zopyros (von Klazomenai) vorlas, er die Buchrolle aufwickelte und von irgendeiner Stelle beginnend fortfuhr ; als er aber bis zur Mitte gekommen war, da fand er das abgerissene Stück, von dem er bis dahin keine Ahnung hatte. So sorglos war er. Aber auch so kräftig von Natur war er, daß ihn auch die zunehmenden Jahre an seiner Gesundheit nichts anhaben konnten. Man erzählt, er habe, als er den Arkesi- * laos über den Kerkopenmarkt gehen sah, gesagt : „Wie ? Du hier, auf diesem Platz für uns freie Leute ?“ Und oft pflegte er gegen diejenigen, welche die sinnlichen Wahrnehmungen in Verbindung mit dem bestätigenden Verstand gelten ließen, den Vers zu zitieren :
neuntes buch · zwölftes kapitel
Es traf Numenios mit Attagas sich hier.
Er pflegte auch Scherze folgender Art zu machen : Zu einem, der sich über alles mögliche wunderte, sagte er : „Warum wunderst du dich denn nicht auch darüber, daß wir, die wir zu dritt beisammen sind, zusammen nur vier Augen haben ?“ Er war nämlich selbst einäugig und ebenso sein Schüler Dioskurides, wäh115 rend der, an den die Worte gerichtet waren, normal war. Und als er einst von Arkesilaos gefragt wurde, weshalb er von Theben herüber (nach Athen) gekommen wäre, sagte er : „Um zu * lachen, wenn ich sehe, wie ihr aufgescheucht werdet.“ So hart er aber auch den Arkesilaos in den Sillen mitnahm, so lobt er ihn doch in der Schrift, die betitelt ist „Des Arkesilaos Leichenmahl“. Einen Nachfolger hat er, wie Menodot sagt, nicht gehabt, sondern die Schule setzte aus, bis der Kyrenäer Ptolemaios sie wiederherstellte. Schüler von ihm aber waren, wie Hippobotos und Sotion berichten, der Kyprier Dioskurides, der Rhodier Nikolochos, der Seleukier Euphranor und Praÿlos aus Troas, der nach dem Bericht des Historikers Phylarchos so willensstark war, daß er, ungerechterweise wegen Verrates angeklagt, die furchtbare Züchtigung über sich ergehen ließ, ohne seine Mitbürger auch nur 116 eines Wortes zu würdigen. Des Euphranor Schüler war Eubulos aus Alexandria, dessen Schüler sodann Ptolemaios, dessen Schüler ferner Sarpedon und Herakleides, des Herakleides sodann der Knosier Ainesidem, der acht Bücher Pyrrhonischer Abhandlungen geschrieben hat. Dessen Schüler war dann Zeuxippos aus Polis, dessen Schüler Zeuxis, genannt Goniopus (schiefbeinig), dessen Schüler Antiochos von Laodikeia am Lykos, dessen Schüler denn der Nikomedier Menodot, ein Arzt der empirischen Schule, und der Laodikeer Theiodas ; des Menodot Schüler war Herodot, der Sohn des Arieus, aus Tarsos ; den Herodot aber hörte der Empiriker Sextus, der Verfasser der zehn Bücher skepti-
timon · 115 – 116
scher Betrachtungen und anderer trefflicher Schriften ; den Sextus endlich hörte Saturninus, genannt Kythenas, gleichfalls ein Empiriker.
ZEHNTES BUCH
erstes kapitel º
epikuros 342 – 271 v. Chr.
Epikur, des Neokles und der Chairestrate Sohn, aus Athen, gehör1 te zu dem Demos Gargettos und zu dem Hause der Philaiden, wie Metrodoros in dem Buch „Von der edelen Abkunft“ berichtet. Er soll, wie unter anderen Herakleides in dem Auszug aus Sotion schreibt, nach Besetzung von Samos durch athenische Kleruchen dort aufgewachsen sein. Achtzehn Jahre alt sei er nach Athen gekommen, als Xenokrates in der Akademie und Aristoteles in Chalkis lehrte. Nach dem Tode Alexanders von Makedonien und nach Vertreibung der Athener (aus Samos) durch Perdikkas sei er zu seinem Vater nach Kolophon übergesiedelt. Dort habe er ei2 ne Zeitlang geweilt und Schüler gewonnen ; darauf sei er wieder nach Athen zurückgekehrt unter dem Archontat des Anaxikrates. Eine Zeitlang habe er dort in regem Wechselverkehr mit den übrigen Vertretern der Philosophie gelebt, dann aber habe er sich abgesondert, nachdem er die nach ihm benannte Schule gegrün- * det. Er selbst sagt von sich, vierzehnjährig sei er zuerst mit der Philosophie in Berührung gekommen. Der Epikureer Apollodor erzählt in dem ersten Buche seiner Schrift über das Leben Epikurs, er sei aus Verachtung gegen die Schulmeister zur Philosophie übergetreten, da ihm diese keine Auskunft über das Chaos bei Hesiod zu geben vermochten. Hermippos aber berichtet, er sei zuerst Schullehrer gewesen, dann jedoch, nach zufällig gewonnener Bekanntschaft mit Demokrits Schriften, habe er sich auf die
3
zehntes buch · erstes kapitel
Philosophie geworfen ; daher habe denn auch Timon von ihm ge* sagt [Frg. 51 Diels] : Letzter der Physiker, säuisch und hündisch, aus Samos entsprossen, Kam er, ein Lehrer der Kleinen, ein Muster von mangelnder Bildung.
Unter seiner fördernden Leitung trieben mit ihm auch seine drei Brüder Neokles, Chairedemos und Aristobulos philosophische Studien, wie der Epikureer Philodem in dem zehnten Buch seiner „Philosophenübersicht“ berichtet ; ja auch sein Sklave, Mys mit Namen, wie Myronianos in den „Hauptstücken seiner historischen Parallelen“ erzählt. Der mit ihm verfeindete Stoiker Diotimos aber verleumdete ihn in kränkendster Weise, indem er fünfzig unzüchtige Briefe als angeblich Epikurische veröffentlichte. So auch der Herausgeber einer Sammlung angeblich Epikurischer Briefe, die man in 4 Beziehung zu Chrysipp setzt. Aber auch der Stoiker Poseidonios sowie Nikolaos und Sotion, der in seine zwölf Bücher „Diokleia (auf Diokles Bezügliches)“, wie der Titel lautet, allerhand Schmähungen einflicht gegen die Bestimmungen über die monatlichen * Feiern des Zwanzigsten, und auch Dionysios von Halikarnaß. Danach soll er mit seiner Mutter in den Hütten der kleinen Leute umhergezogen sein und ihnen Sühnesprüchlein vorgebetet haben ; mit seinem Vater soll er für ein Lumpengeld Elementarunterricht erteilt haben. Ja auch einen seiner Brüder soll er verkuppelt und mit der Hetäre Leontion zusammengelebt haben. Mit der Atomenlehre des Demokrit und der Lustlehre des Aristipp springe er ganz wie mit seinem Eigentum um. Er sei überhaupt kein echter Bürger, wie Timokrates sagt und Herodot in der Schrift über des Epikur Jugend. Mit Mithras, dem Hausmeister des Lysimachos, treibe er ein ehrloses Schmeichelspiel, nenne ihn in seinen Brie5 fen Heilbringer (Päan) und Gebieter. Aber auch den Idomeneus, Herodot und Timokrates, die seine Dunkelheiten aufklärten, preise er eben deshalb und schmeichle ihnen. Und in den Briefen an
epikuros · 3 – 7
Leontion heißt es : „Heilbringerin, Herrin, mein liebes Schätzchen Leontion, welchen Jubelsturm hast du durch dein Briefchen entfesselt, wie entzückt war ich, als ich es las.“ An die Themista, die Frau des Leonteus, richtet er folgende Worte : „Wenn ihr nicht zu mir kommt, so bin ich imstande, in verdreifachter Eile selbst zu euch hinzustürzen, wohin ihr und Themista mich ruft.“ Und an den jugendschönen Pythokles läßt er sich folgendermaßen vernehmen : „Ich werde mich hinsetzen und deiner ersehnten und göttergleichen Erscheinung harren.“ Und abermals in einem Schreiben an Themista glaubt er mit ihr in vollstem Liebesgenuß vereinigt zu sein, * wie Theodoros im vierten Buch seiner gegen Epikur gerichteten Schrift berichtet. Auch mit vielen andern Hetären soll er in Brief6 wechsel gestanden haben, vor allem aber mit Leontion, in die auch Metrodor verliebt gewesen sein soll. In seiner Schrift über das Endziel sollen die Worte gestanden haben : „Ich wüßte nicht, was ich mir überhaupt noch als ein Gut vorstellen kann, wenn ich mir die Lust am Essen und Trinken wegdenke, wenn ich die Liebesgenüsse verabschiede und wenn ich nicht mehr meine Freude haben soll an dem Anhören von Musik und dem Anschauen schöner Kunstgestaltungen.“ In seinem Brief an Pythokles heißt es : „Aller Bildung, Verehrtester, entfliehe mit vollen Segeln.“ Epiktet nennt ihn einen Wollüstling und ergeht sich in den heftigsten Schmähungen gegen ihn ; und Timokrates, 1 der Bruder und Schüler des Metrodor, erzählt nach seinem Austritt aus der Schule in seinem Buche „Erheiterungen“ – wie es betitelt ist –, Epikur übergebe sich zweimal des Tages infolge der Überladung, und was ihn selbst (den Timokrates) betreffe, so habe er sich nur mit Mühe der Teilnahme an jenen nächtlichen philosophischen Exerzitien und jener mystischen Gemeinschaft erwehren können. Epikur sei in wissenschaftlichen Dingen oft sehr schlecht beschla7 gen gewesen und noch mehr in den Fragen des täglichen Lebens ; 1
Vgl. x 13.
8
9
zehntes buch · erstes kapitel
sein körperliches Befinden sei ein klägliches gewesen, so daß er sich viele Jahre nicht hätte von dem Tragsessel erheben können. Auf seinen Tisch habe er täglich eine Mine verwandt, wie er selbst in dem Brief an Leontion schreibt sowie in dem Brief an die Philosophen in Mytilene. 2 Es hätten mit ihm und Metrodor auch noch andere Hetären zusammengelebt, Mammarion, Hedeia, Erotion und Nikidion. In den siebenunddreißig Büchern „Von der Natur“ wiederhole er sich sehr häufig und ergehe sich in endlosen Streitereien wie mit anderen, so besonders mit Nausiphanes ; da sage er wörtlich folgendes : „Wenn irgendeiner, so besaß er, wenn er etwas zutage bringen wollte, jene sophistische Aufbauscherei, wie sie auch so viele andere Sklavenseelen an sich haben.“ Und in einem seiner Briefe bemerke Epikur selbst über Neusiphanes : „Das brachte ihn so außer sich, daß er mich schmähte und sich meinen Lehrer nannte.“ Me e r lu nge nannte er ihn und einen u nge bi l d e te n G e s e l l e n und einen B e t r ü ge r und Hu re r ; Platons Anhänger nannte er D i ony s o s s ch m e i ch l e r, den Platon selbst einen G ol dju nge n und den Aristoteles einen Ve rs chwe n d e r, der, nachdem er sein väterliches Vermögen durchgebracht, sich auf allerhand Faseleien und Quacksalbereien geworfen habe. Ferner den Protagoras einen Pa ckt r ä ge r und S ch re i b ge h i l fe n d e s D e m ok r it, der sich auf den Dörfern als Elementarlehrer herumgetrieben habe, den Heraklit einen A l lu m r ü h re r, den Demokritos einen L e rok r ito s (Geschwätzkundigen), den Antidoros S an n i d oro s (Geschenkumwedler), die Kyniker Fe i n d e Gr i e ch e n l an d s und die Dialektiker Vi e lve rd e r b e r, den Pyrrhon aber u nw i s s e n d und u nge bi l d e t. Doch sie alle sind nicht recht bei Sinnen. Denn es stehen dem Manne als vollgültige Zeugen seiner unübertrefflichen Güte zur Seite erstens seine Vaterstadt, die ihn durch Erzstatuen geehrt hat, 2
Vgl. x 136.
epikuros · 8 – 11
sodann seine Freundesschar, die so groß ist, daß selbst ganze Städte sich nicht mit ihr messen können, ferner alle seine Anhänger und Schüler, die durch den Zauber seiner Lehren an ihn gekettet blieben, mit einziger Ausnahme des Metrodor, 3 aus der Stadt Stratonikeia, der zu Karneades übertrat, wahrscheinlich weil ihm die übergroße Gutherzigkeit des Epikur drückend wurde. Dazu kommt die ununterbrochene Fortdauer seiner Schule, die sich, während die übrigen fast alle eingingen, immer in Geltung erhält und eine zahllose Reihe einander sich ablösender Schulhäupter aus der Zahl der Schulgenossen aufweist ; ferner seine dankbare * 10 Anhänglichkeit an seine Eltern, verbunden mit der Wohltätigkeit gegen seine Brüder und der Mildherzigkeit gegen seine Diener, die aus seinem Testamente hervorgeht wie auch aus dem Umstande, daß er sie sogar zu Mitgenossen seiner philosophischen Studien machte, wovon das bekannteste Beispiel der schon vorher genannte Mys ist. Und neben allem einzelnen steht als bestes Zeugnis seine allgemeine, keine Ausnahme kennende Menschenliebe. Was seine fromme Ergebenheit gegen die Götter sowie seine Vaterlandsliebe anlangt, so reichen keine Worte hin, seine Empfänglichkeit dafür zu schildern. Es war nur übergroße Bescheidenheit und Anstandsgefühl, das ihn abhielt, sich mit Staatsgeschäften zu befassen. Und trotz der großen Bedrängnisse, unter denen Griechenland damals litt, harrte er doch dort aus, abgesehen von einigen flüchtigen Besuchen – zwei oder drei an der Zahl –, die er seinen Freunden in Ionien abstattete. Diese strömten auch von allen Seiten bei ihm zusammen und lebten mit ihm im Garten, wie Apollodor berichtet – diesen Garten soll er für 80 Minen gekauft * haben, wie Diokles im dritten Buch seiner „Übersicht“ 11 (έπιδροµή) bemerkt – bei einfachster und bescheidenster Lebenshaltung ; denn sie begnügten sich, wie er sagt, mit einem kleinen
3
Nicht zu verwechseln mit dem Metrodor in § 6.
zehntes buch · erstes kapitel
Becher Weines, im ganzen aber war Wasser ihr Getränk. Und Epikur, sagt er, wollte nichts wissen von Vereinigung des Einzelvermögens zum Gesamtbesitz, wie es Pythagoras verlangte nach seinem Spruch : „Freundesgut ist gemeinsam ;“ denn das sei ein Zeichen von Mißtrauen ; Mißtrauen aber und Freundschaft vertrügen sich nicht miteinander. Er selbst sagt in seinen Briefen, er sei mit Wasser und einfachem Brote zufrieden. „Schicke mir,“ * sagt er unter anderem, „kythnischen Käse, damit ich, wenn ich Lust dazu habe, einmal recht schwelgen kann.“ So stand es in Wahrheit um ihn, der die Lust für das Endziel erklärte. Ihn preist Athenäus in einem Epigramm folgendermaßen : 12
13
Nur um das Wertlose müht ihr euch ab, ihr Mensehen ; es geht euch Nichts über Geld und Gewinn, sie sind der Quell alles Streits, * Bloß einen kleinen Bezirk der Natur kann der Reichtum beherrschen, Nur der verstiegene Wahn leiht ihm ein weites Gebiet. Dieses vernahm Epikuros, der Kundige, sei’s von den Musen, Sei’s von dem delphischen Gott durch seiner Priesterin Mund.
Das wird sich uns im weiteren Verlauf der Darstellung noch deutlicher ergeben aus seinen Lehrsätzen und seinen Aussprüchen. Die größten Stücke hielt er, sagt Diokles, unter den alten Philosophen auf Anaxagoras, obschon er ihm auch in manchen Punkten widerspricht, und auf Archelaos, den Lehrer des Sokrates. Er übte auch, sagt er, seine Schüler darin, seine eigenen Schriften auswendig zu lernen. 4 Apollodor in der Chronik sagt, er habe den Nausiphanes gehört und den Praxiphanes. Er selbst aber leugnet es und erklärt in dem Brief an Eurylochos, er sei nur sein eigener Schüler. Auch hat es nach ihm sowie auch nach Hermarchos einen Philosophen Leukippos überhaupt nicht gegeben, während andere, darunter auch der Epikureer Apollodor, behaupten, er sei
4
Vgl. x 35 und x 85.
epikuros · 12 – 16
der Lehrer des Demokrit gewesen. Demetrios aber, der Magnesier, behauptet, Epikur habe auch den Xenokrates gehört. Zur Bezeichnung der Dinge bedient er sich der möglichst das Wesen derselben treffenden Ausdrucksweise, die der Grammatiker Aristophanes als zu individuell tadelt. 5 Für Deutlichkeit war er dermaßen eingenommen, daß er auch in seiner Schrift über Rhetorik es für angemessen hält, keine andere Anforderung zu stellen als die der Deutlichkeit. Und in den Briefen setzt er an die 14 Stelle der üblichen Grußformel die Worte : „Verhalte dich wohl“ und „Lebe tugendhaft“. Ariston bemerkt in seinem „Leben Epikurs“, er habe seinen Ka- * non dem „Dreifuß“ (Τρίπους) des Nausiphanes entnommen, den er, sagt er, gehört hat wie auch den Platoniker Pamphilos in Samos. Er habe mit zwölf Jahren zu philosophieren angefangen, und mit zweiunddreißig Jahren sei er Leiter der Schule geworden. Geboren wurde er, wie Apollodor in den Chronika sagt, im dritten Jahr der 109. Olympiade (342 v. Chr.) unter dem Archonten des Sosigenes am siebenten des Monats Gamelion, sieben Jahre nach Platons Tod. Im Alter von zweiunddreißig Jahren habe er 15 zuerst in Mythilene und Lampsakos seine Schule gegründet, die dort fünf Jahre bestand. Dann sei er nach Athen übergesiedelt und sei da im zweiten Jahre der 127. Olympiade (271 v. Chr.) im Archontat des Pytharatos im Alter von zweiundsiebzig Jahren gestorben ; die Leitung der Schule habe nach ihm der Mytilenäer Hermarchos, des Agemortos Sohn, übernommen. Sein Tod aber sei herbeigeführt worden durch Urinversperrung (Harnzwang) infolge eines Steinleidens nach vierzehntägiger Krankheit, wie Hermarch in seinen Briefen mitteilt. Dazu berichtet Hermippos noch, er sei in eine eherne, mit warmem Wasser gefüllte Wanne gestiegen und habe sich sehr schweren Wein reichen lassen, den er eingeschlürft habe. So sei er, nachdem er die Freunde gemahnt, 16 5
Vgl. x 5.
zehntes buch · erstes kapitel
seiner Lehren eingedenk zu bleiben, gestorben. Unser Epigramm auf ihn lautet : Heil euch ! Gedenkt meiner Lehren ! So sprach Epikur zu den Freunden, Als er, gewärtig des Tods, ihnen den Abschiedsgruß bot. Sitzend im wärmenden Bade betäubte mit kräftigstem Weine Er seinen Schmerz, daß er bald starr ward, vom Tod übermannt.
17
18
Dies das Leben des Mannes und dies sein Ende. Sein Testament lautete folgendermaßen : „Kraft dieses vermache ich alles Meinige dem Amynomachos, des Philokrates Sohn, aus dem Gau Bate, und dem Timokrates, des Demetrios Sohn, aus dem Gau Potamos, nach Maßgabe der im Metroon für beide niedergelegten Schenkungsurkunde, unter der Bedingung, daß sie den Garten nebst Zubehör dem Hermarchos, des Agemortos Sohn aus Mytilene, sowie dessen Genossen am Werke der Philosophie und denen, welchen Hermarch als seinen Nachfolgern die Leitung der Schule hinterläßt, zum Aufenthalt bei ihren philosophischen Studien überlassen. Auch mache ich es den Anhängern meiner Philosophie zur Pflicht, in Gemeinschaft mit Amynomachos und Timokrates den Unterrichstsbetrieb im Garten nach Möglichkeit in Gang zu halten, ebenso den Erben der genannten beiden, daß auch sie in der nach Umständen besten Art für Instandhaltung des Gartens sorgen ebenso wie diejenigen, denen die Anhänger meiner Philosophie diesen Garten übergeben. Das Haus im Gau Melite aber sollen Amynomachos und Timokrates dem Hermarchos und seinen philosophischen Genossen als Wohnung überlassen, solange Hermarch lebt. Was aber die Einnahmen aus dem von uns dem Amynomachos und Timokrates vermachten Vermögen anlangt, so sollen aus denselben im Einvernehmen mit Hermarch nach Möglichkeit die Ausgaben für folgende Zwecke bestritten werden : erstens für die Totenopfer für Vater, Mutter und Brüder, sodann für die gewohnte jährliche Feier meines Geburts-
epikuros · 17 – 21
tages am zehnten des Monats Gamelion sowie auch für die übliche festliche Zusammenkunft meiner philosophischen Genossen am zwanzigsten jedes Monats zu meinem und des Metrodoros Gedächtnis gemäß den darüber getroffenen Bestimmungen ; auch sollen sie, meinem Beispiele folgend, den Gedächtnistag meiner Brüder im Monat Poseideon festlich begehen, ebenso den des Polyainos im Monat Metageitnion. Auch sollen Amynomachos und Timokrates Sorge tragen für den Sohn des Metrodor Epikur sowie für den Sohn des Polyainos, solange diese selbst sich der Philosophie befleißigen und mit Hermarch zusammenwohnen. Ebenso sollen sie der Tochter des Metrodor ihre Sorge zuwenden und sie, wenn sie das Alter erreicht hat, mit demjenigen Manne vermählen, den Hermarch aus der Zahl seiner philosophischen Genossen für sie erwählt, unter der Voraussetzung, daß sie wohlgesittet und dem Ηermarch in Fügsamkeit zugetan ist. Es sollen aber Amynomachos und Timokrates ihnen zum Unterhalt aus meinen Einkünften jährlich so viel geben, wie ihnen im Einvernehmen mit Hermarch angemessen erscheint. Auch sollen sie den Hermarch Anteil nehmen lassen an der Bestimmung über die Einkünfte, auf daß alles im Einverständnis mit demjenigen Manne vor sich gehe, der mit mir alt geworden ist in der Arbeit an der Philosophie und von mir zum Nachfolger in der Leitung meiner philosophischen Genossen eingesetzt worden ist. Die Mitgift für das Mädchen, wenn es herangewachsen ist, sollen Amynomachos und Timokrates anweisen, indem sie von dem Vorhandenen, soviel als angänglich ist, im Einvernehmen mit Hermarch abheben. Auch sollen sie für Nikanor sorgen, auf daß alle Philosophiebeflissenen, die sich uns bei Befriedigung unserer persönlichen Bedürfnisse hilfreich erwiesen, uns auf jede Art ihre Freundschaft bezeigten und es sich zur Ehre anrechneten, mit uns alt zu werden in der Pflege der Philosophie, nichts, was zum Leben nötig ist, zu entbehren brauchen, soweit es auf unseren Willen ankommt. Meine gesamte Bibliothek soll dem Hermarch überlassen werden. Sollte aber dem Hermarch etwas Menschliches zustoßen, ehe die
19
20
21
zehntes buch · erstes kapitel
Kinder des Metrodor erwachsen sind, so sollen Amynomachos und Timokrates nach Möglichkeit durch Beihilfe aus meinem Nachlaß dafür sorgen, daß, ihre gute Führung vorausgesetzt, ihnen am Nötigen nichts abgehe. Auch in betreff alles übrigen sollen sie unsern Anweisungen gemäß Sorge tragen, daß jeder einzelne Punkt nach Möglichkeit erledigt werde. Von meinen Sklaven lasse ich frei den Mys, den Nikias und den Lykon ; auch der Phaidrion schenke ich die Freiheit.“ 22 Noch unmittelbar vor seinem Tode schreibt er an Idomeneus folgenden Brief : „Es ist der gepriesene Festtag und zugleich der letzte Tag meines Lebens, an dem ich diese Zeilen an euch schreibe. Harnzwang und Dysenterie haben sich bei mir eingestellt mit Schmerzen, die jedes erdenkliche Maß überschreiten. Als Gegengewicht gegen alles dies dient die freudige Erhebung der Seele bei der Erinnerung an die zwischen uns gepflogenen Gespräche. Du aber sorge, entsprechend deiner von jung auf mir und der Philosophie entgegengebrachten * herzlichen Gesinnung, für die Kinder des Metrodoros.“ Schüler hatte er eine große Zahl, unter ihnen besonders hervor* ragend den Metrodor, den Sohn des Athenaios oder Timokrates und der Sande, aus Lampsakos. Seitdem dieser mit Epikur bekannt geworden war, trennte er sich nicht wieder von ihm, außer einmal auf sechs Monate, die er in seiner Heimat zubrachte, um 23 dann wieder zurückzukehren. Er war ein durch und durch trefflicher Mann, wie auch Epikur in seinen Einleitungen zu seinen Büchern bezeugt sowie in dem dritten Buch seines „Timokrates“. Entsprechend dieser Sinnesart steuerte er auch seine Schwester Batis aus zur Ehe mit Idomeneus und nahm die attische Hetäre Leontion in sein Haus auf als Nebenfrau. Auch zeigte er sich unerschrocken gegen erschütternde Ereignisse und gegen den Tod, wie Epikur im ersten Buch seines „Metrodor“ bemerkt. Er soll sieben Jahre vor Epikur gestorben sein im dreiundfünfzigsten Lebensjahr, und Epikur selbst gibt in seinem oben mitgeteilten Te-
epikuros · 22 – 26
stament, das offenbar abgefaßt ist, als Metrodor schon tot war, Anweisungen zur Versorgung von dessen Kindern. Er (Metrodor) hatte auch einen leichtsinnigen Bruder, den schon oben genannten 6 Timokrates. Von Metrodor gibt es folgende Schriften : An die Ärzte, drei Bücher. Von den Sinneswahrnehmungen. An Timokrates. Von der Hochherzigkeit. Über Epikurs Kränklichkeit. Gegen die Dialektiker. Gegen die Sophisten, neun Bücher. Von dem Wege zur Weisheit. Von der Veränderung. Vom Reichtum. Gegen Demokrit. Von hoher Geburt. Zu seinen Schülern gehörte ferner Polyainos, des Athenodoros Sohn aus Lampsakos, ein braver und liebevoller Mann, wie Philodem sagt. Ferner auch sein Nachfolger in der Schulleitung Hermarch, des Agemortos Sohn, aus Mytilene, von Haus unbemittelt und anfangs der Rhetorik beflissen. Auch von ihm gibt es vorzügliche Bücher, und zwar folgende : Abhandlungen in Briefform über Empedokles, 22 Bücher. Von den Wissenschaften. Gegen Platon. Gegen Aristoteles. Er starb an Gliederlähmung, ein leistungsfähiger Mann. Sodann Leonteus aus Lampsakos nebst seiner Frau Themista, an die Epikur auch Briefe gerichtet hat. Ferner Kolotes und Idomeneus, gleichfalls Lampsakener. Das sind die Leuchten der Schule. Zu ihnen gehört auch Polystratos, der Nachfolger des Hermarch ; ihm folgte Dionysios und diesem Basileides. Auch Apollodor, der Gartentyrann, machte sich einen Namen ; er schrieb mehr als vierhundert Bücher. Sodann die beiden Ptolemäer aus Alexandreia, der dunkle und der blonde, ferner Zenon aus Sidon, der Schüler des Apollodor, ein Vielschreiber, und Demetrios, genannt „der Lakone“, auch Diogenes aus Tarsos, der Verfasser der „ausgewählten Schulvorträge“, und Orion nebst anderen, auf die die echten Epikureer den Namen Sophisten anwenden. 6
Vgl. x 6.
24
25
26
27
28
zehntes buch · erstes kapitel
Es gab auch noch drei andere Männer namens Epikur : erstens den Sohn des Leonteus und der Themista, zweitens einen Magnesier und drittens (oder viertens) einen Fechtmeister. Epikur war ein Vielschreiber ersten Ranges, an Anzahl seiner Bücher alle übertreffend, denn der Buchrollen von ihm gibt es an die dreihundert. Zitate aus andern Autoren finden sich bei ihm keine, vielmehr führt er selbst durchweg das Wort. In der Vielschreiberei eiferte ihm Chrysipp nach, wie Karneades bemerkt, der ihn einen Schmarotzer an den Büchern des Epikur nennt. Denn es gibt keine Schrift des Epikur, zu der Chrysipp nicht aus Eifersucht eine ebenso umfangreiche Parallelschrift geliefert hätte ; das ist denn auch der Grund, daß er sich so oft wiederholt und alles zu Papier bringt, was ihm gerade einfällt ; dabei hatte er es so eilig, daß er das Niedergeschriebene keiner Durchsicht unterwarf, und der Zitate sind so viele, daß gegen diese, als eigentliche Inhaltsmasse, die eigenen Zutaten so gut wie verschwinden, wie man es ähnlich auch bemerken kann bei Zenon und bei Aristoteles. So zahlreich und so beachtenswert sind Epikurs Schriften. Die besten darunter sind folgende : 1. Von der Natur, 37 Bücher. 2. Von den Atomen und dem Leeren. 3. Von der Liebe. 4. Auszug aus den Büchern gegen die Physiker. 5. Gegen die Megariker. 6. Schwierige Fragen. 7. Hauptlehren. 8. Vom Wählen und Meiden. 9. Vom Endziel. 10. Vom Kriterium (Beurteilungsgrund) oder Kanon (Richtschnur). 11. Chairedem. 12. Von den Göttern. 13. Von der Frömmigkeit. 14. Hegesianax. 15. Von den Lebensweisen 4 B. 16. Vom Rechthandeln. 17. Neokles an Themista. 18. Gastmahl. 19. Eurylochos an Metrodor. 20. Vom Sehen. 21. Vom Winkel des Atoms. 22. Vom Tastsinn. 23. Vom Schicksal. 24. Ansichten über die Affekte an Timokrates. 25. Prognostikon. 26. Mahnschrift (Protreptikos). 27. Von den Bildern (Idolen). 28. Von der Vorstellung. 29. Aristobulos. 30. Von der Musik. 31. Von der Gerechtigkeit und den anderen Tugenden. 32. Von Geschenken und Dank. 33. Polymedes. 34. Timokrates 3 B. 35. Me-
epikuros · 27 – 31
trodor 5 B. 36. Antidor 2 B. 37. Ansichten über die Südwinde an Mithras. 38. Kallistolas. 39. Vom Königtum. 40. Anaximenes. * 41. Briefe. Die Lehren, die er in diesen Schriften entwickelt, will ich nun kurz darzulegen suchen unter Heranziehung von drei seiner Briefe, in denen er einen kurzen Überblick über seine Philosophie gibt. Auch seine „Hauptlehren“ (κύριαι δόξαι) werden wir im 29 Wortlaut vorführen und was sich an denkwürdigen Aussprüchen von ihm zur Auswahl empfiehlt, auf daß du den Mann von allen Seiten kennenlernst und dir auch ein Urteil darüber bilden kannst, daß i c h ihn kenne. Den ersten Brief, der von der Physik handelt, richtet er an Herodot, den zweiten, der von den Luftund Himmelserscheinungen handelt, an Pythokles, den dritten, der die Lehren von der rechten Lebensgestaltung enthält, an Menoikeus. Mit dem ersten also mag die Übersicht eröffnet werden, nachdem wir zuvor noch ein Wort über die Einteilung seiner Philosophie vorausgeschickt haben. Sie zerfällt in drei Teile : den kanonischen, physischen und ethischen. Die Kanonik gibt die Mittel und Wege zur wissenschaftli30 chen Behandlung der Gegenstände an ; sie bildet den Inhalt eines einzigen Buches, betitelt „Kanon“. Die Physik umfaßt die gesamte Naturbetrachtung und wird abgehandelt in den 37 Büchern „Von der Natur“ und den Grundzügen nach in den Briefen. Die Ethik handelt von Wahl und Verwerfung in bezug auf die Lebensfragen ; sie bildet den Inhalt der Bücher „Von den Lebensweisen“ sowie der Briefe und des Buches über das Endziel. Man pflegt indes auch die Kanonik mit der Physik zu verbinden und nennt die erstere „Vom Kriterium (Beurteilungsgrund) und Anfang“, auch „Elementarlehre“ ; die Physik „Vom Entstehen und Vergehen“ und „Von der Natur“ ; die Ethik „Von dem, was zu wählen und zu meiden“ und „Von den Lebensweisen“ und „Vom Endziel“. Die Dialektik verwerfen sie als überflüssig ; es genüge, daß die 31 Physiker sich nach der natürlichen Sprache der Dinge selbst rich-
zehntes buch · erstes kapitel
teten. Im Kanon also behauptet Epikur durchweg, Kriterien der Wahrheit seien die Wahrnehmungen, Begriffe und Affekte, die Epikureer fügen dann noch die Vorstellungen der Einbildungskraft hinzu. Er spricht sich darüber auch in der „Kurzen Übersicht an Herodot“ und in den „Hauptlehren“ aus. „Denn,“ heißt es da, * „jede Wahrnehmung gilt rein für sich und hängt nicht ab von Verstand und Gedächtnis ; denn sie wird weder durch sich selbst bewegt, noch kann sie, von etwas anderem bewegt, irgend etwas hinzusetzen oder wegnehmen. Auch gibt es nichts, was sie wi32 derlegen könnte ; denn es kann weder eine gleichartige Wahrnehmung eine gleichartige widerlegen, denn die eine hat ja denselben Wert wie die andere, noch die ungleichartige die ungleichartige, denn der Gegenstand ihrer Beurteilung ist ja ein verschiedener ; ebensowenig der Verstand, denn der Verstand hängt durchweg von den Sinneswahrnehmungen ab ; überhaupt kann keine die andere widerlegen, denn unsere Aufmerksamkeit ist auf alle in gleicher Weise gerichtet. Und der tatsächliche Bestand des unmittelbaren Wahrnehmungsgefühls bürgt auch für die Wahrheit der Wahrnehmungen. Nun hat aber unser Sehen und Hören ebenso wie die Empfindung des Schmerzes tatsächlichen Bestand. Daher muß man auch von dem Sichtbaren ausgehen, um sich das Unsichtbare zu deuten. Hat doch auch unsere ganze Gedankenwelt ihren Ursprung in den Wahrnehmungen, deren mannigfache Umstände, Analogie- und Ähnlichkeitsverhältnisse sowie Zusammensetzung für sie bestimmend sind, wobei allerdings auch die Überlegung als mitwirkend auftritt. Und was die Vorstellungen der Wahnsinnigen sowie die Traumerscheinungen anlangt, so sind auch sie wahr, denn sie haben wirkende Kraft ; das Nichtseiende dagegen hat keine wirkende Kraft.“ 33 Was aber ihre sogenannte Prolepsis (Vorherbestimmung = Begriff) betrifft, so ist sie gleichsam ein geistiges Ergreifen des Wirklichen oder wahre Meinung oder Gedanke oder allgemeine in uns liegende Vorstellung, d. h. Erinnerung an das oft vor der
epikuros · 32 – 34
Anschauung Erschienene, so wie wenn wir sagen : „Dieser hier ist ein Mensch“, denn sobald das Wort Mensch laut geworden ist, tritt sofort dem Begriff gemäß auch die Gestalt desselben vor unseren Geist nach der Führung der Sinne. Durch jedes Wort also wird das ursprünglich ihm zugrunde Liegende zu deutlicher Erkenntnis gebracht. Und wir könnten das Gesuchte überhaupt nicht suchen, wenn wir es nicht vorher schon erkannt hätten. Ohne diese frühere Kenntnis könnten wir z. B. gar nicht sagen : „Dies in der Ferne Stehende ist ein Pferd oder ein Rind ;“ denn wir müssen irgend einmal schon vorher die Gestalt des Pferdes und Rindes begriffsgemäß erkannt haben. Wir könnten ja überhaupt gar nichts benennen, wenn wir nicht vorher die Gestalt des betreffenden Gegenstandes begriffsmäßig aufgefaßt hätten. Also kommt den Begriffen unmittelbare Klarheit zu. Auch das bloß als Meinung Vorgetragene hängt von einer früheren unmittelbar klaren Anschauung ab, auf die wir die Äußerung beziehen, z. B. : Woher wissen wir, daß dieses ein Mensch ist ? Sie nennen die Meinung auch „Annahme“ und unterscheiden zwischen wahrer und falscher ; wahr sind sie, wenn das Sinnenzeugnis für sie spricht oder nicht gegen sie spricht, falsch dagegen, wenn das Sinnenzeugnis nicht für sie spricht oder gegen sie spricht. Daher wurde „das Abwartende“ (oder auch „Zukünftige“ als Kunstausdruck) bei ihnen eingeführt, wie wir z. B. uns abwartend verhalten und uns dem Turme erst mehr nähern, um zu erkennen, wie er sich in der Nähe zeigt. Was die Affekte anlangt, so erkennen sie nur zwei an, Lust und Schmerz, die jedes Geschöpf an sich erfährt, und zwar die Lust als etwas seinem Wesen Verwandtes, den Schmerz als etwas Fremdes. Nach ihnen bestimme sich die Entscheidung über Wahl und Verwerfung. Die Forschung gehe teils auf die Dinge selbst, teils auf das bloße Wort. Soviel in kurzem Überblick von der Einteilung und von dem Kriterium. Wenden wir uns wieder zu dem Briefe zurück.
34
zehntes buch · erstes kapitel
Epikur entbietet dem Herodot seinen Gruß Für Leser, mein lieber Herodot, die nicht imstande und in der Lage sind, allen Einzelheiten der in meinen Schriften niedergelegten Lehre von der Natur genau nachzugehen und auch die größeren der von mir darüber verfaßten Werke von Anfang bis zu Ende durchzulesen, habe ich eine kurze Übersicht über die ganze Materie entworfen, um ihnen zur gedächtnismäßigen Festhaltung 7 der wichtigsten Lehren zu verhelfen und sie in den Stand zu setzen, sich für die Grundlehren jederzeit Rat’s zu erholen, soweit sie sich auf die theoretische Naturbetrachtung einlassen. Auch die weiter Fortgeschrittenen, die bereits einen hinreichenden Überblick über das Weltall haben, müssen doch die elementaren Grundzüge dieses ganzen Lehrgebietes sich immer wieder zum Bewußtsein bringen. Denn einer Gesamtansicht bedürfen wir häufig, mit den Einzel36 heiten ist es anders bestellt. Wir müssen uns also fortwährend an jene Gesamtansicht halten und sie uns gedächtnismäßig zu eigen machen so weit, daß wir von dieser Grundlage aus nicht nur den maßgebenden Gesichtspunkt für die Betrachtung der Dinge überhaupt, sondern auch den geschärften Blick für alles einzelne gewinnen, insofern die wichtigsten Grundformen richtig erfaßt sind und dem Gedächtnis einverleibt werden. Denn die Hauptanforderung auch an den vollendeten Kenner in bezug auf Schärfe der Untersuchung ist die, daß er nicht fehlgreife in Anwendung * der leitenden Gesichtspunkte, indem alles einzelne auf die einfachen Elemente und Bezeichnungen zurückgeführt wird. Denn es ist nicht möglich, die gedrängte Masse des das Ganze umfassenden Wissensstoffes zu beherrschen, wenn man nicht imstande ist, vermittelst kurzer Bezeichnungen auch jedes einzelne in voller Schärfe 37 mit dem Geiste zu umfassen. Da also für alle, die sich mit der Naturforschung vertraut gemacht haben, dieses Verfahren von Nut35
7
Vgl. Anm. 4.
epikuros · 35 – 39
zen ist, so habe ich, der ich stets zum anhaltenden Eifer für die Naturforschung mahne und in einem derartigen Leben vor allem meinen inneren Frieden finde, für dich diese Niederschrift, eine Art Überblick und elementaren Grundriß meiner gesamten Lehre, angefertigt. Zuerst also, mein lieber Herodot, müssen wir uns klarwerden über das, was den Worten zugrunde liegt, um durch Zurückführung darauf einen festen Anhalt zu gewinnen zur Beurteilung der mannigfachen darauf bezüglichen Meinungen, Fragen und Zweifel und um nicht – im Fall der Ermangelung eines solchen Urteils – mit unsern Darlegungen uns ins Unendliche zu verlieren oder es mit leeren Worten zu tun zu haben. Denn bei jedem Wort muß 38 der zugrunde liegende Gedanke gleichsam mit Augen geschaut werden und keines Beweises bedürfen, wenn anders wir einen festen Punkt haben müssen, auf den wir das Gesuchte, Bezweifelte oder bloß vermutungsweise Erkannte zurückführen können. Ferner gilt es, die sinnlichen Wahrnehmungen genau festzuhalten sowie die da- * bei sich einfindenden Anregungen des Denkvermögens oder sonst welcher Beurteilungsinstanz, in gleicher Weise aber auch die begleitenden Affekte, auf daß wir daran einen Anhalt haben für Deutung des Kommenden und Unbekannten. Ist man darüber ins reine gekommen, so gilt es, sich über das Unbekannte seine Ansicht zu bilden. Zunächst, daß nichts aus nichts wird. Andernfalls würde alles aus allem werden, da es ja keines Samens bedürfte. Und ginge das Verschwindende ins Nichtseiende 39 unter, so wäre es wohl schon längst um alle Dinge geschehen, da das, worein sie sich auflösten, ein Nichts wäre. Es war aber auch das Ganze immer von gleicher Art wie jetzt, und es wird auch immer so sein. Denn es gibt ja nichts, worein es sich umwandeln könnte. Denn außer dem Ganzen gibt es nichts, was in es eindringen und es dadurch verändern könnte. [Das sagt er übrigens auch in dem größeren Auszug zu Anfang sowie in dem ersten Buch von der Natur. Scholion.]
zehntes buch · erstes kapitel
Ferner gilt der Satz : Das Ganze i st. Denn daß den Körpern Dasein zukommt, dafür zeugt allenthalben die Wahrnehmung, aus der, wie schon gesagt, 8 durch Nachdenken das Unbekannte gefolgert 40 werden muß. Gäbe es aber nicht jene Wesenheit, für die wir die Bezeichnungen „das Leere“, „der Ort“ (Raum), „das seiner Natur nach Unbetastbare“ haben, so gäbe es nichts, wo die Körper sein und Platz für ihre Bewegung finden könnten, entsprechend ihrer Bewegung in der sinnlichen Wahrnehmung. Außer diesen beiden (nämlich Körper und Raum) läßt sich nichts auch nur denken weder in begrifflicher Auffassung noch analog dem begrifflich Aufgefaßten ; denn diese beiden (Körper und Raum) haben ihre Beziehung auf * Wesen überhaupt als solche und werden nicht in der Bedeutung bloßer Eigenschaften dieser Wesen, seien es notwendige oder zufällige Eigenschaften, genommen. [Das gleiche sagt er auch im ersten Buch von der Natur sowie auch im 14. und 15. Buch und auch in dem Größeren Auszug. Scholion.] Ferner : Die Körper sind teils Zusammensetzungen, teils solche, 41 aus denen die Zusammensetzungen gebildet sind. Die letzteren (die Atome) sind unteilbar (unzerlegbar, unsprengbar) und unvergänglich, wenn anders nicht alles in das Nichtseiende vergehen, sondern gewisse Elemente festen Bestand haben sollen bei den Auflösungen der Zusammensetzungen, ihrer Natur nach undurchdringlich und keine Möglichkeit irgendwelcher Auflösung bietend. 9 Die Urbestandteile müssen also notwendig unzerlegbare körperliche Wesenheiten sein. Und ferner ist das All auch unendlich, denn alles Begrenzte hat ein Äußerstes. Das Äußerste aber setzt immer etwas anderes neben ihm voraus, mit dem es verglichen wird (neben dem All aber gibt * es nichts, was mit ihm verglichen werden könnte). Es hat also kein *
8 9
Vgl. x 38. Vgl. x 54.
epikuros · 40 – 44
Äußerstes und demnach auch kein Ende. Hat es aber kein Ende, so muß es eben unendlich und nicht begrenzt sein. Und zwar muß diese Unbegrenztheit des Alls sich sowohl auf die Menge der Körper beziehen wie auf die Größe des leeren Raumes. Denn wäre der leere 42 Raum unendlich, die Körper aber von endlicher Zahl, so würden die Körper nirgends zur Ruhe kommen, sondern zerstreut über den unendlichen Raum hin sich fortbewegen, da sie nichts fänden, was ihnen Halt böte und durch den Anprall sie zum Stillstand brächte. Und wäre anderseits der leere Raum begrenzt, so wäre für die unzähligen Körper kein Unterkommen vorhanden. Zudem sind die dichten (undurchdringlichen) Atomkörperchen, aus denen die Zusammensetzungen sich bilden und in welche sie sich auflösen, unerfaßbar in den Unterschieden ihrer Gestalten. Denn unmöglich kann die unendliche Mannigfaltigkeit der sinnlichen Erscheinungen aus einer für unseren Verstand erfaßbaren Zahl von Gestalten entstanden sein. Und für jede Gestaltung sind die Atome als solche schlechtweg unendlich, den Formunterschie- * den nach aber sind sie nicht schlechtweg unendlich, sondern nur für unsern Verstand unerfaßbar. [Denn, wie er weiter unten (§ 56) sagt, geht auch die Teilung 43 nicht bis ins Unendliche, sondern hört auf, da die Qualitäten wechseln, man müßte denn die Atome auch ihrer Größe nach ins Unendliche verweisen (§ 57). Scholion.] Die Atome bewegen sich aber unablässig [Weiter unten aber sagt er, daß sie sich auch gleich schnell bewegen, da der leere Raum die gleiche Nachgiebigkeit zeigt sowohl gegen das leichteste wie gegen das schwerste Atom. Scholion.], und die einen bleiben immer in weiter Entfernung voneinander, während die anderen eine vibrie- * rende Bewegung annehmen, wenn sie durch die Verflechtung in eine schräge Lage gebracht worden sind oder von denen, welche Anlage zur Verflechtung haben, eingeschlossen werden. Denn einerseits 44 wirkt die Natur des Leeren auf die Trennung der einzelnen Atome voneinander hin, da sie nicht imstande ist, einen hemmenden
zehntes buch · erstes kapitel
Halt zu bieten, anderseits bewirkt die den Atomen innewohnende Härte beim Zusammenstoß den Abprall, soweit die Verflechtung den Rücktritt aus dem Zusammenstoß gestattet. Einen Anfang dafür gibt es nicht, da die Atome und das Leere von Ewigkeit her sind. [Weiter unten aber sagt er (§ 54), die Atome besäßen auch keine Qualitäten, sondern nur Gestalt, Größe und Schwere. Die Farbe aber wechsle – so erklärt er in den „Zwölf Anfangsgründen“ – je nach der Lage der Atome. Auch komme ihnen nicht jede beliebige Größe zu (§ 55). Wenigstens wurde noch niemals ein Atom durch Sinneswahrnehmung erschaut (§ 56). Scholion.] 45 All das bisher Gesagte gibt eine genügende Unterlage für die denkende Betrachtung der Natur der Dinge. Ferner : Es gibt unzählige Welten, teils ähnlich der unseren, teils unähnlich. Denn die Atome, zahllos, wie sie dem eben gegebenen Nachweis zufolge sind, bewegen sich auch in die ungemessenste Ferne. Sind doch derartige Atome, aus denen eine Welt entstehen oder durch die eine Welt geschaffen werden könnte, weder für e ine Welt aufgebraucht noch für eine begrenzte Zahl von Welten, mögen sie nun der unseren gleichen oder von ihr verschieden sein. Nichts also steht der Annahme einer unendlichen Weltenzahl im Wege. 46 Auch gibt es Abdrücke von gleicher Gestalt wie die festen Körper, die aber an Feinheit die von uns wahrgenommenen Dinge weit überragen. Denn es ist nicht unmöglich, daß in der Atmosphäre derartige Ablösungen vor sich gehen, und ebensogut können auch Vorkehrungen vorhanden sein für Herstellung der Höhlungen und * Verfeinerungen, auch kann es Abflüsse geben, die dieselbe Lage und Abfolge beibehalten, die sich an den festen Dingen selbst zeigte. Diese Abdrücke aber nennen wir Bilder (Idole). Ihre Bewegung durch den leeren Raum bewältigt, da sich ihnen nichts entgegenstellt, was ihren Lauf hemmen könnte, jede erdenkliche Entfernung in einer für unseren Verstand unfaßbar kurzen Zeit. Das Vorhandensein nämlich oder Nichtvorhandensein eines Hemmnisses kommt dem
epikuros · 45 – 48
gleich, was man Langsamkeit und Schnelligkeit nennt. Gleichwohl wird nach rein spekulativ festgestellten Zeitbestimmungen ein in Bewegung befindlicher Körper doch nicht zu gleicher Zeit an mehreren Orten ankommen (denn das ist undenkbar), wenn er auch in sinnlich wahrnehmbarer Zeit zugleich ankommt, von welcher Stelle des Unendlichen auch immer er seinen uns nicht erfaßbaren Ausgangspunkt für die Bewegung genommen haben mag. Denn etwas dem Hemmnis Gleichendes wird sich doch einstellen, wenn wir auch bis jetzt die Schnelligkeit der Bewegung als hemmungslos haben gelten lassen. Auch diese grundlegende Lehre ist es nützlich festzuhalten. Ferner widerstreiten die Tatsachen der sinnlichen Erscheinung durchaus nicht der Annahme, daß die Bilder von einer Feinheit sind, der schlechthin nichts gleichkommt ; daher auch ihre unübertreffliche Schnelligkeit, indem sie überall einen für sie passenden Durchgang finden, abgesehen davon, daß ihrem Daherströmen keine oder nur geringe Hindernisse entgegentreten, während sich einer großen oder unendlichen Menge von Atomen alsbald ein Hemmnis entgegenstellt. Weiter gehört hierher auch der Satz, daß die Entstehung der Bilder sich mit Gedankenschnelle vollzieht. Denn der Abfluß von der Oberfläche der Körper geht in stetiger Folge vor sich, ohne sich durch die Minderung kundzugeben, denn es tritt Ersatz dafür ein ; dabei bewahrt das abfließende Bild die Lage und Ordnung der Atome an dem festen Körper geraume Zeit hindurch, wenn es auch zuweilen in Verwirrung gerät ; auch plötzliche Zusammenziehungen in der Atmosphäre treten ein, da ja die füllende Körpermasse in der Tiefenrichtung fehlt. Daneben finden sich auch noch gewisse andere Entstehungsweisen derartiger Naturgebilde. Denn nichts davon steht in Widerspruch mit den sinnlichen Wahrnehmungen, wenn man in bestimmter Weise das erscheinende Sinnenobjekt ins Auge faßt, auf das man denn auch die gleichzeitigen Einwirkungen der äußeren Dinge auf uns beziehen wird.
47
*
*
*
48
*
zehntes buch · erstes kapitel
Man muß es aber auch für richtig halten, daß es etwas von den Außendingen auf uns Einströmendes ist, was uns die Gestalten sehen und zum Gegenstand unseres Denkens werden läßt. Denn nimmer würden die Außendinge ihre natürliche Farbe und Gestalt durch das Medium der zwischen uns und ihnen liegenden Luft oder durch irgendwelche Art von Strahlen oder durch wie auch immer beschaffene Strömungen, die von uns aus zu ihnen stattfinden, so deutlich ausgeprägt übermitteln, wie es dann geschieht, wenn von den Dingen aus gewisse Abdrücke in uns Eingang finden, die, von gleicher Farbe und Gestalt wie die Dinge, in der für unser Auge und unser geistiges Auffassungsvermögen passenden Größe mit 50 großer Schnelligkeit in uns eindringen und eben dadurch die Vorstellung eines einheitlichen, in sich fest geschlossenen Gegenstandes erzeugen und die Übereinstimmung mit dem zugrunde liegenden Gegenstand aufrechterhalten gemäß der von diesem ausgehenden, den tatsächlichen Verhältnissen entsprechenden Nachhilfe, die ihren Grund hat in dem Schwingen der Atome in dem durch seine Tiefendimension dazu befähigten festen Körper. Und welche Vorstellung auch immer wir durch den Eindruck auf unsern Geist oder auf unsere Sinne, sei es von der Gestalt, sei es von zufälligen Eigenschaften, erhalten, es ist die Gestalt eines festen Körpers, wie sie entsteht gemäß der in bestimmter Folge stattfindenden Verdichtung oder Verflüchtigung des Bildes. Trug und Irrtum aber liegen immer nur in dem Hinzugedachten, das erst noch seine Bestätigung oder wenigstens Nichtwiderlegung abzuwarten hat und weiterhin nicht bestätigt [durch einen gewissen inneren Bewegungsvorgang, der zusammenhängt mit der vorstellenden Tätigkeit, aber eine Auffassung zur Folge hat, die den 51 * Trug mit sich führt] oder widerlegt wird. Denn einerseits wäre die Ähnlichkeit der Vorstellungen, wie sie sich z. B. bei Betrachtung eines Bildes einstellt oder wie sie in den Träumen stattfindet oder bei anderen Betätigungen des Denkvermögens oder der sonstigen Beurteilungsinstanzen mit wirklichen und als wahr bezeichneten 49
epikuros · 49 – 53
Dingen niemals vorhanden, wenn es nicht wirklich solche Dinge gäbe, mit denen wir sie vergleichen, und anderseits gäbe es keinen * Irrtum, wenn wir nicht in uns selbst auch noch eine andere Art geistiger Tätigkeit vorfänden, die zwar mit der vorstellenden Tätigkeit zusammenhängt, aber doch ihre besondere Auffassungsweise hat. Durch sie (die mit der vorstellenden Tätigkeit zusammenhängt, aber ihre besondere Auffassungsweise hat) entsteht, wenn sie nicht * bestätigt oder unmittelbar widerlegt wird, der Trug, wenn sie dagegen bestätigt oder nicht widerlegt wird, die Wahrheit. Auf diesen 52 Lehrsatz muß man ganz besonderes Gewicht legen, um zu verhüten, daß einerseits die auf die sinnenfälligen Erscheinungen sich gründenden Kriterien hinfällig werden, anderseits der Irrtum, weil gleich stark beglaubigt wie die Wahrheit, alles auf den Kopf stelle. Auch das Hören hat seinen Grund in einer Art von Strömung, die von dem tönenden oder schauenden oder hallenden oder irgend sonstwie eine Gehörempfindung hervorrufenden Gegenstand ausgeht. Diese Strömung zerstreut sich in gleichteilige Gruppen, die ein gewisses Einvernehmen untereinander und eine eigenartige Einheitlichkeit wahren, die auf den aussendenden Gegenstand hinweist und meistens die diesem Ausgangspunkt entsprechende Wahrnehmung hervorruft und, wo dies nicht der Fall ist, nur die Ankunft von außen her anzeigt, denn ohne eine von dorther stammende Einhel53 ligkeit könnte es zu einer solchen entsprechenden Empfindung gar nicht kommen. Man darf also nicht glauben, daß die Luft selbst von dem entsendeten Ton oder auch von den gleichartigen Atomgruppen geformt werde – denn daran ist nicht zu denken, daß sie eine solche Einwirkung durch diesen erfahren könnte –, sondern daß der beim Entsenden des Tones in uns erfolgende Schlag sofort (durch den gewaltsamen Druck) Atomgruppen, die eine hauchartige Strömung bewirken, aus uns heraustreibt, dergestalt, daß dadurch die Empfindung des Hörens entsteht. Und auch vom Geruch muß man annehmen, daß er ebenso wie das Gehör niemals eine Empfindung hervorrufen könnte, wenn
zehntes buch · erstes kapitel
nicht gewisse Atomgruppen von dem Gegenstand ausströmten, die alle Bedingungen in sich vereinigen, um das betreffende Sinnesorgan zu reizen, teils in verworrener und übel empfundener Weise, teils in ungestörter Ordnung und in wohltuend wirkender Weise. 54 Ferner muß man sich mit der Ansicht vertraut machen, daß die Atome keinerlei Eigenschaften der Sinnendinge an sich tragen außer Gestalt, Schwere, Größe und dem, was mit der Gestalt notwendig verknüpft ist. Denn jede Eigenschaft verändert sich ; die Atome aber verändern sich nicht, denn bei allen Auflösungen des Zusammengesetzten bleibt immer etwas Festes und Unauflösbares bestehen, vermöge dessen die Veränderungen nicht ins Nichtseiende vor sich gehen und ebensowenig au s dem Nichtseienden, sondern in der Regel durch Umgruppierung, manchmal auch durch Zugang und Abgang. Daher sind die der Umstellung unterliegenden Elemente notwendig unvergänglich und ihrer Natur nach keiner * Veränderung fähig ; doch muß es auch Atomgruppen und eigenartige Gestaltungen geben, die gleichfalls dauernden Bestand haben. 55 Denn auch bei den Umgestaltungen, die sich vor unseren Augen vollziehen, wird die Form als das Innewohnende aufgefaßt, während die Beschaffenheit nicht, wie es bei jener Form der Fall ist, dem sich Verändernden bleibend innewohnen, sondern aus dem ganzen Körper entweichend dahinschwinden. Jenes Zurückbleibende (die Atomgruppen und die Gestaltungsformen) ist ausreichend, um die Artunterschiede in den Zusammensetzungen zu erzeugen ; denn irgend etwas muß zurückbleiben und vor dem Untergang ins Nichts gesichert sein. Was weiter die Größe der Atome anlangt, so darf man nicht glauben, daß jede Größe unter ihnen vertreten sei, wenn man nicht mit dem Zeugnis der Sinneserscheinungen in Widerspruch geraten will ; aber gewisse Größenunterschiede muß man doch annehmen. Denn ist dieses der Fall, so wird man sich auch über Entstehung der Affekte und Sinneswahrnehmungen besser verständigen kön-
epikuros · 54 – 58
nen. Daß jede Größe vorhanden sei, ist einerseits nicht nötig für das Zustandekommen der qualitativen Artunterschiede, anderseits müßten uns dann schon auch sichtbare Atome vor Augen gekommen sein. Allein dieser Anblick wird uns versagt, auch läßt sich gar nicht ausdenken, wie es überhaupt ein sichtbares Atom geben könne. Überdies darf man nicht annehmen, daß in dem begrenzten Körper unzählige Atome seien und von allen möglichen Größen. Man muß daher nicht nur die Teilung ins Unendliche nach seiten der Zerstückelung hin als ungültig verwerfen, weil wir sonst alles mattsetzen und bei den (unbegrenzt) großen Aggregatmassen (der Natur) das Seiende durch völlige Zerdrückung zur Beute des Nichtseienden machen würden – sondern wir dürfen auch bei den begrenzten Körpern die Teilung nicht ununterbrochen nach der Seite der Kleinheit hin als ins Unendliche fortführbar denken. Denn es hat keinen erkennbaren Sinn, wenn einer einmal sagt, es seien in irgendeinem Ding unzählige Körperchen, und zwar von jeder beliebigen Größe enthalten. Denn wie könnte dann dies noch eine begrenzte Größe sein ! Ist es doch klar, daß die unendlich vielen Körperchen von bestimmter Größe sein müssen ; gesetzt einmal, sie wären von beliebiger Größe, so ginge doch auch die Größe ins Unendliche. Und da das Begrenzte ein durch den Verstand erfaßbares, wenn auch an sich nicht sichtbares Äußerstes hat, so muß man sich bei fortschreitendem Größenverhältnis die Sache ebenso denken, und wenn man diesen Progressus fortsetzt, so muß man demnach im Denken zum Unbegrenzten gelangen. Und das Kleinste, das in der sinnlichen Anschauung noch vorkommt, muß man sich so denken, daß es weder gleichartig ist dem, was Veränderungen zuläßt, noch auch völlig ungleichartig mit ihm ist, nur daß es keine Teile erkennen läßt. Aber wenn wir wegen der aus der Gemeinschaft sich ergebenden Ähnlichkeit uns etwas davon begreiflich zu machen glauben, so bezieht sich die Gleichheit für uns tatsächlich nicht auf beide Seiten, sondern nur entweder auf diese oder auf jene Seite. Wir sehen, vom ersten beginnend,
56
57
58
zehntes buch · erstes kapitel
wie diese (kleinsten wahrnehmbaren Körperchen) der Reihe nach (sukzessiv) und nicht kontinuierlich, auch nicht Teile mit Teilen berührend, sondern nur in ihrer besonderen Eigentümlichkeit die Größen messen, die größeren als größer und die kleineren als kleiner. Dem analog – so muß man annehmen – wird auch das, was 59 im Atomgebiet das Kleinste ist, sich verhalten. Denn offenbar unterscheidet sich dieses von dem in der sinnlichen Wahrnehmung Geschauten, doch sind die Beziehungen auf beiden Seiten analog. Haben wir doch auch nach der in der Anschauung vorliegenden Analogie vom Atom ausgesagt, daß es Größe hat, indem wir etwas Kleines in seiner Kleinheit nur möglichst herabdrückten. Ferner muß man als das Kleinste und jeder Zusammensetzung Ledige die Grenzen der Linien (d. i. die Punkte) ansehen, die aus sich selbst als dem Ersten den Maßstab abgeben für das Größere und Kleinere bei der theoretischen Betrachtung im Gebiete des Unsichtbaren. Denn die Gemeinsamkeit, die zwischen diesen (d. i. den Punkten) und den unveränderlichen Dingen (d. i. den Atomen) besteht, genügt, um die bisherige Darstellung abzuschließen. Eine Vereinigung von ihnen, wenn sie etwa in Bewegung wären, kann unmöglich eintreten. 60 Sodann darf man dem Unendlichen nicht das Oben und Unten beilegen, als wäre es die Stätte des Obersten und Untersten. In der Richtung aufwärts ins Unendliche über unser Haupt hinaus von einem beliebig gewählten Standpunkt aus wird uns dies (Oberste) * nie sichtbar werden, oder das, was sich unterhalb des ins Unendliche verlaufend Gedachten befindet, ist dann zugleich oben und unten im Verhältnis zu dem nämlichen Standort ; denn das ist völlig undenkbar. Man muß also als e ine Bewegung die nach oben ins Unendliche gedachte und als e ine die nach unten annehmen, mag auch tausend- und abertausendmal das von uns sich aufwärts in die Räume über unsern Köpfen Bewegende zu den Füßen der über uns Befindlichen gelangen und das von uns aus sich abwärts Bewegende auf den Kopf der unter uns Befindlichen ; denn die Ge-
epikuros · 59 – 63
samtbewegung wird nichtsdestoweniger als eine jede der andern entgegengesetzt gedacht in den unendlichen Raum hinein. Ferner kommt den Atomen notwendig die gleiche Geschwindig61 keit zu, wenn sie bei ihrer Bewegung durch den leeren Raum auf keinen Widerstand stoßen. Denn weder werden die schweren sich schneller bewegen als die kleinen und leichten, wenigstens wenn ihnen kein Hindernis entgegentritt, noch werden die kleinen den großen vorauseilen, obschon sie überall bequemen Durchgang finden ; nur darf den großen kein Widerstand entgegentreten. Auch wird die durch Stoß veranlaßte aufwärts oder seitwärts gerichtete Bewegung sich in bezug auf Schnelligkeit nicht unterscheiden von der durch die eigene Schwere nach unten gerichteten Bewegung. Denn solange jede von beiden sich in ihrem Zustand behauptet, wird sie mit Gedankenschnelle ihre Bewegung fortsetzen, bis sie, sei es durch äußere Vorgänge oder infolge der eigenen Schwere, auf den Widerstand eines mit ihr zusammentreffenden Körpers stößt. Aber was die zusammengesetzten Körper betrifft, so kommt dem 62 einen eine größere Geschwindigkeit zu als dem andern, wenngleich die Atome für sich die gleiche Schnelligkeit einhalten. Denn die in den Zusammensetzungen enthaltenen Atome eilen in den kürzesten Momenten der stetigen Zeit e ine m Punkt zu, während die andern in den nur durch Denken erfaßbaren Zeitmomenten nicht auf einen Punkt zueilen. Doch finden sie häufig Widerstand, bis die Stetigkeit der Bewegung den Sinnen wahrnehmbar wird. Denn was wir über das Unsichtbare durch eigenes Urteil hinzudenken, nämlich, daß auch die nur theoretisch erkannten Zeitpunkte die Stetigkeit der Bewegung in sich schließen, ist bei derartigen Vorgängen nicht richtig ; denn wahr ist nur, was wirklich geschaut oder der Beobachtung gemäß mit dem Geiste aufgefaßt wird. Hierauf müssen wir, uns stützend auf die Wahrnehmungen und 63 inneren Erregungen (denn diese haben Anspruch auf die sicher- * ste Glaubwürdigkeit), zu der Einsicht gelangen, daß die Seele ein feinteiliger Körper ist, der sich auf die ganze Körpermasse verteilt,
zehntes buch · erstes kapitel
am treffendsten zu vergleichen mit einem von Wärme durchströmten Hauch, bald diesem (dem Hauch), bald jener (der Wärme) * ähnlich. Ein gewisser Teil derselben hebt sich aber von den anderen durch besondere Feinteiligkeit ab und steht eben dadurch in noch engerer Beziehung zu der übrigen Körpermasse. Über diese ganze Körpermasse trafen die Kräfte der Seele die Entscheidung * nebst ihren wechselnden Zuständen, ihrer leichten Erregbarkeit, ihren Überlegungen und allem, was, wenn es von uns weicht, unseren Tod zur Folge hat. Auch darf man nicht außer acht lassen, daß es vor allem die Seele ist, die uns zur Wahrnehmung (Empfindung) 64 verhilft. Doch wäre sie dazu nicht imstande, wenn sie nicht von der übrigen Körpermasse dabei unterstützt würde. Die übrige Körpermasse aber, die ihr diesen Dienst leistet, erhält durch sie auch ihrerseits Anteil an dieser Beschaffenheit, wenn auch nicht an allem, was jene besitzt ; daher geht sie auch nach Entweichen der Seele der Empfindung verlustig. Denn sie hatte dies Vermögen nicht durch sich selbst erworben, sondern verdankt es einem andern mit ihr zugleich entstandenen Wesen, das, sobald es durch das bei ihm selbst entwickelte Vermögen nach Maßgabe der Bewegung die Wahrnehmungsfähigkeit bei sich zur Reife brachte, auch jener (Körpermasse), gemäß der Nachbarschaft und Wechselbeziehung, wie gesagt, daran Anteil gab. 65 Darum wird denn die Seele, solange sie dem Körper innewohnt, auch wenn irgendein beliebiger anderer Teil in Wegfall gekommen ist, nicht empfindungslos sein ; vielmehr wird sie, was auch immer von ihr mit zugrunde gehen mag, bei der völligen oder teilweisen Auflösung ihrer deckenden Schutzhülle, im Besitz der Empfindung bleiben, solange sie überhaupt bleibt. Die übrige Körpermasse aber, die sich ganz oder teilweise erhält, hat keine Empfindung mehr nach Entschwinden derjenigen Atommenge, die zum Wesen der Seele gehört. Indes zerstreut sich mit der Auflösung der gesamten Atomenmasse auch die Seele und hat nicht mehr die nämlichen Kräfte und Erregungen, besitzt also auch nicht mehr das Empfindungsvermö-
epikuros · 64 – 68
gen. Denn man kann sich nicht vorstellen, daß das Empfindende selbst, wenn es nicht dieser seiner Körperfügung mehr innewohnt, auch noch seine ihm eigentümlichen Erregungen besitzt, wo es doch keine schützende Hülle mehr hat von der Art, wie sie ihm bei seiner jetzigen Verfassung zu Gebote steht, um darin jene Erregungen zu erfahren. [Auch an anderen Stellen sagt er dies und daß sie aus den glattesten und rundesten Atomen bestehe, die sich sehr erheblich von den Feueratomen unterscheiden ; und der eine Teil von ihr sei vernunftlos und verteile sich über den übrigen Körper ; der vernünftige Seelenteil aber habe seinen Sitz in der Brust, wie sich aus den Erregungen der Furcht und der Freude ergebe. Schlaf trete ein, wenn die über den ganzen Körper verstreuten Seelenteile festgehalten oder zerstreut würden und dann wieder mit denen zusammenfielen, die den Durchgang zu ihnen finden. Der Same ergieße sich von dem ganzen Körper aus. Scholion.] Indes muß man sich überdies noch klarwerden über den Begriff des Unkörperlichen [er bezieht sich nämlich dabei auf den landläufigen Gebrauch des Wortes. Scholion.], indem das Wort meist von dem an und für sich Bestehenden gebraucht wird. Als an und für sich bestehend aber läßt sich das Unkörperliche nicht denken, abgesehen allein vom Raum. Der leere Raum kann weder wirken noch leiden ; seine Bedeutung besteht einzig darin, daß er durch sein Dasein den Körpern die Bewegung ermöglicht. Wer also die Seele für unkörperlich erklärt, der redet ins Blaue hinein. Denn wäre die Seele von dieser Art, so könnte sie überhaupt weder wirken noch leiden. Tatsächlich aber finden diese Vorgänge beide bei der Seele statt. Wenn man alle diese Erwägungen auf die Leidenschaften und Wahrnehmungen anwendet und sich des zu Anfang Gesagten erinnert, so wird man erkennen, daß sie eine Fassung erhalten haben, die es gestattet, von ihnen aus auch das einzelne genau und sicher zu bestimmen.
66
*
* 67
*
68
*
zehntes buch · erstes kapitel
Aber auch Gestalt, Farbe, Größe, Schwere und was sonst noch vom Körper ausgesagt wird als gültig entweder für alle Körper oder für die sichtbaren und als durch sinnliche Wahrnehmung am Körper erkennbar – all dies darf man weder als für sich bestehende Wesenheiten auffassen (denn das ist ein ganz unhaltbarer Gedan69 ke) noch als überhaupt jedes Daseins entbehrend, auch nicht als etwas am Körper haftendes Unkörperliches, auch nicht als Teile desselben ; vielmehr hat man sich zu denken, daß der ganze Körper aus alledem sein eigenartiges bleibendes Wesen erhält, nicht aber in dem Sinne, daß er etwa daraus zusammengefügt wäre (wie z. B. wenn aus den Atomenansammlungen selbst ein größerer Zusammenschluß sich bildet, sei es aus den ursprünglichsten oder aus sonstigen Teilen des Ganzen, die kleiner sind als irgendein solches Ganze), sondern lediglich, wie gesagt, in dem Sinne, daß der Gesamtkörper aus alledem sein bleibendes eigenartiges Wesen erhält. Und alle diese Eigenschaften des Körpers geben auch Anlaß zu eigenartigen Betrachtungen und Beurteilungen, doch stets unter Mithinzudenken des Ganzen, von dem sie nicht abtrennbar sind. Vielmehr hat der Körper nur nach Maßgabe der Gesamtvorstellung seine Bezeichnung erhalten. 70 Ferner verbindet sich (συµπίπτει) mit den Körpern oft, ohne dauernde Eigenschaft zu werden, etwas, das weder zu dem Unsichtba* ren gehört noch unkörperlich ist. Mit diesem Worte (ονµπίπτειν) also geben wir nach dem überwiegenden Sprachgebrauche kund, daß die symptomatischen Erscheinungen weder die Natur des Ganzen haben, das wir in seiner zur Einheit zusammengefaßten Masse Körper nennen, noch auch die Natur der dauernden Eigenschaften, ohne welche ein Körper undenkbar ist. Da aber die Gesamtmasse die einzelnen Erscheinungen begleitet, so können diese auch in gewissem Betracht so (nämlich als Körper) bezeichnet werden, aber 71 * nur dann, wenn die Einzelerscheinungen als wirklich dem Körper anhaftend beobachtet werden, da die symptomatischen Erscheinungen eben nicht dauernd den Körper begleiten. Und dieses ihr augen-
epikuros · 69 – 73
scheinliches Auftreten darf man nicht etwa als unvereinbar mit dem Seienden einfach aus dessen Bereich verweisen mit der Begründung, daß es nicht die Natur des Ganzen hat, an dem es sich ereignet (und das wir auch Körper nennen), und ebensowenig die Natur der dauernden Eigenschaften ; anderseits darf man es aber auch nicht für etwas Selbständiges halten (denn das ist weder bei diesen Erscheinungen denkbar noch bei den dauernden Eigenschaften), vielmehr sind diese Erscheinungen sämtlich für das zu halten, als was sie sich auch augenscheinlich darstellen, nämlich für zufällige Eigenschaften des Körpers, die weder dauernd den Körper begleiten noch auch den Rang der für sich bestehenden Wesenheit haben. Vielmehr werden sie betrachtet nach der eigentümlichen Beschaffenheit, die durch die Wahrnehmung selbst bestimmt wird. * Ferner muß man auch scharf auf folgendes achten : Die Vorstel72 lung der „Zeit“ erfordert eine andere Untersuchungsweise als die übrigen Dinge, bei denen es sich um etwas zugrunde Liegendes handelt, das wir auf die in uns selbst erschauten Begriffe (Vorherbestimmungen, προλήψεις) zurückführen ; vielmehr muß man gerade das Moment der Anschaulichkeit in Betracht ziehen, auf das wir uns beziehen, wenn wir von l ang e r oder kur z e r Zeit reden, indem wir Kürze und Länge auf denselben Gattungsbegriff beziehen. Auch darf man weder sprachliche Bezeichnungen als vermeintlich bessere einführen, sondern muß sich an die dafür geläufigen halten, noch darf man von ihr etwas anderes aussagen in dem Sinne, als handle es sich dabei um etwas mit eben ihrer Besonderheit Wesensgleiches (denn auch dieses tun manche) ; vielmehr müssen wir uns mit unseren Erwägungen durchaus nur an das halten, was wir mit dieser Eigentümlichkeit als unmittelbar sie bedingend verknüpfen und woran wir sie messen. Denn auch das bedarf keines 73 Beweises, sondern nur der Achtsamkeit, daß wir sie mit den Tagen und Nächten in nächste Beziehung setzen sowie mit den Teilen derselben, desgleichen auch mit den Erregungen der Seele und ihren Ruhezuständen sowie mit den Erscheinungen von Bewegung und
*
* 74
*
* 75
zehntes buch · erstes kapitel
Stillstand, wobei wir als ein diesen Erscheinungen eigentümliches Merkmal wiederum eben dasjenige hinzudenken, dem gemäß wir uns des Ausdrucks „Zeit“ bedienen. [Das sagt er auch im zweiten Buch von der Natur und in der großen Epitome. Scholion.] Zu dem Gesagten kommt ferner als weiterer Lehrsatz der hinzu, daß die Welten und jedes begrenzte Atomengebilde, das gleichartig ist mit den häufig geschauten, aus dem Unendlichen hervorgegangen sind, indem sich alle diese körperlichen Massen aus eigenartigen Atomenwirbeln ausgeschieden haben, sowohl die größeren wie die kleineren, und sie alle sich auch wieder auflösen, die einen schneller, die andern langsamer, wobei die einen solche Veränderung durch diese, die anderen durch jene Einwirkungen erfahren. [Offenbar erklärt er damit die Welten auch für vergänglich, da sich ihre Teile verändern. Auch sagt er anderwärts, daß die Erde von der Luft getragen werde. Scholion.] Ferner darf man auch nicht meinen, daß die Welten notwendig ein und dieselbe Gestaltung haben, [Vielmehr nennt er selbst sie im zwölften Buch der Physik verschiedenartig ; die einen seien kugelförmig, andere eiförmig, noch andere wieder von anderer Gestalt ; doch ist nicht jede beliebige Gestalt zulässig. Scholion.] auch nicht, daß es Lebewesen gebe, die aus dem Unendlichen ganz für sich ausgeschieden sind – also ihresgleichen nicht haben –, denn niemand dürfte wohl beweisen können, daß in einer so und so geformten Welt gewisse Samenarten, aus denen sich Lebewesen bilden und Pflanzen und alles sonst der Anschauung sich Bietende, ebensogut vorhanden sein wie auch fehlen könnten, während dies in einer andern Welt nicht der Fall sein könnte. In gleicher Weise können sie auch überall ihre weitere Entwicklung finden. Und dies findet in gleicher Weise seine Anwendung auch auf die Erde. Man muß sich ferner auch davon überzeugen, daß die Natur in vielen und mannigfachen Beziehungen der Belehrung und dem
epikuros · 74 – 77
Zwange folgt, die von den Dingen selbst ausgehen, und daß der Verstand das von ihr (der Natur) an die Hand Gegebene in der Folge genauer erforscht und mit Erfindungen bereichert, auf manchen Gebieten schneller, auf andern langsamer, und in manchen Perioden und Zeiten über ganze Abschnitte aus der Unendlichkeit hin, in anderen wieder in kürzeren Zeiten. Nach dieser Annahme sind denn * auch die sprachlichen Bezeichnungen (die Wörter) nicht von vornherein durch Satzung entstanden, vielmehr lassen die Menschen je nach ihrer natürlichen volksmäßigen Eigenart und besonderen Vorstellungsweise den Luftstrom (zur Bezeichnung der Dinge) dem Munde in individuell gestalteter Weise entfahren, bestimmt durch die jeweiligen Seelenregungen und Vorstellungen, auch unter dem Einfluß der verschiedenen örtlichen Verhältnisse der Völker.) Erst 76 allmählich sind dann völkerweise die besonderen Regelungen für den Gemeingebrauch erfolgt zu dem Zwecke, der Vieldeutigkeit der stimmlichen Äußerungen Einhalt zu tun und sie kürzer und schlagender zu machen. Auch manche nicht durch das Auge wahrgenommenen Dinge wurden durch diejenigen, die das Bewußtsein davon hatten und sich getrieben fühlten, ihre Gedanken in Worten mitzuteilen, zum Ausdruck gebracht ; die Hörer aber eigneten sich, geleitet von eigener Überlegung, diese Ausdrücke an und deuteten sie nach Maßgabe der ausschlaggebenden Beziehung. Was ferner die Himmelserscheinungen anlangt, so darf man die Bewegung der Himmelskörper, ihre abwechselnden Richtungen, ihre Verfinsterungen, ihren Aufgang und Untergang und was sonst dahin zu rechnen ist, nicht der Leistung und der jetzigen oder künftigen Anordnung irgendeines höheren Wesens zuschreiben, das zugleich die volle Glückseligkeit nebst Unvergänglichkeit besitzen würde (denn geschäftliche Tätigkeit und Sorge, verbunden mit Zornes77 ausbrüchen und Gunstbezeugungen, vertragen sich nicht mit Glückseligkeit, sondern sind Zeichen der Schwäche und Furcht und der Anlehnungsbedürftigkeit an die Umgebung), wie man denn auch nicht glauben darf, daß zusammengeballte Feuermassen, in den
zehntes buch · erstes kapitel
Besitz der Glückseligkeit gelangt, nach eigenem Belieben diese ihre Bewegungen annehmen ; vielmehr muß man ihnen ihre volle Erhabenheit wahren in bezug auf alle Bezeichnungen, die man auf dergleichen Vorstellungen anwendet, wofern sich nicht Widersprüche * mit jener Erhabenheit daraus ergeben ; im anderen Falle wird der Widerspruch selbst die größte Verwirrung in der Seele hervorrufen. Daher muß man denn auch annehmen, daß gemäß den ursprünglichen Empfängnissen dieser Zusammenballungen bei Entstehung der Welt auch diese unumstößliche Notwendigkeit und periodische Wiederholung der Bewegungen sich eingestellt haben. 78 Auch muß man die Überzeugung gewinnen, daß es Aufgabe der Naturforschung ist, die Gründe für die wichtigsten und das Ganze beherrschenden Erscheinungen zu erkennen, und daß die beseligende Stimmung bei Erforschung der himmlischen Erscheinungen eben darauf beruht sowie auch auf der Untersuchung der Natur der nach Maßgabe der himmlischen Erscheinungen betrachteten Himmelskörper und alles dessen, was sonst noch verwandt ist mit der die * Glückseligkeit bedingenden Genauigkeit der Forschung. Ferner ist zu beachten, daß bei diesen Fragen die Annahme verschiedener Möglichkeiten nicht statthaft ist, wie sie in den Formeln zum Ausdruck kommt : „auf mehrfache Weise“ und „es kann sich auch anders verhalten“. Vielmehr gibt es in der unvergänglichen und seligen Wesenheit schlechthin nichts, was Zwiespalt oder Verwirrung hervorrufen könnte. Und daß dem schlechtweg so ist, läßt sich durch Denken begreifen. 79 Was dagegen die bloße Feststellung von Tatsachen anlangt, wie des Unterganges und Aufganges und der Richtungsveränderung und Verfinsterung der Gestirne und was dem verwandt ist, so trägt sie zu der beseligenden Kraft der Forschung nichts mehr bei, vielmehr sind diejenigen, welche dieser Einzeltatsachen kundig sind, dabei aber keine Kenntnis der Wesensbestimmungen und der obersten Gründe besitzen, von den gleichen Furchterregungen beunruhigt, als wenn sie diesen Zuwachs besonderer Kenntnisse
epikuros · 78 – 81
überhaupt nicht hätten ; ja sie sind vielleicht sogar noch größeren Beängstigungen ausgesetzt, wenn das durch die Erkundung dieser besonderen Vorgänge geweckte Staunen keine Lösung der Rätsel finden und zu keiner Einsicht in die Ordnung der höchsten Gründe führen kann. Daher dürfen wir, auch wenn wir noch mehr Gründe finden für die Richtungsänderungen und Untergänge und Aufgänge und Finsternisse und ähnliche Vorgänge, so wie es ja auch bei den Einzelerscheinungen der Fall war, nicht etwa meinen, wir hätten die über den unmittelbaren Nutzen dieser Einzelbeob80 achtungen hinausgehehnde Schärfe der Erkenntnis nicht in dem Umfang erfaßt, der zu der ungestörten Gemütsruhe und Glückseligkeit führt. Daher müssen wir bei unseren Forschungen über die Himmelserscheinungen wie über jedes Unbekannte überhaupt so verfahren, daß wir nur nebenher in Betracht ziehen, auf wie vielfache Weise sich bei uns der ähnliche Fall ereignet, unter Verachtung derjenigen, die einerseits nicht dasjenige erkennen, was stets nur in e ine r Form vorhanden ist oder vor sich geht, anderseits die aus der Vielheit der Entfernungen entspringende Verschiedenheit der Vorstellungen nicht als auf mehrere Weisen sich Ereignendes hinstellen und zudem auch in Unwissenheit darüber sind, unter welchen Bedingungen völlige Gemütsruhe überhaupt nicht möglich ist. Wenn wir also glauben, es könne das Ereignis möglicherweise auch so geschehen und unter solchen Bedingungen, unter welchen man in gleicher Weise seine Gemütsruhe bewahren kann, werden wir gerade infolge unserer Erkenntnis davon, daß es auf mehrfache Weise vor sich gehen kann, ebenso in ungestörter Seelenruhe leben, wie wenn wir wissen, daß es auf diese bestimmte Weise vor sich geht. * Zu alledem muß man noch folgendes in Betracht ziehen : Die 81 schwerste Beunruhigung erwächst dem Menschenherzen daraus, daß man diese Himmelswesen für glückselig und unvergänglich hält und ihnen gleichwohl Wünsche, Handlungen und Wirkungsweisen beimißt, die mit diesen ihren Vorzügen nicht recht in Einklang
zehntes buch · erstes kapitel
stehen ; dazu gesellt sich als störendes Moment die beständige Erwartung und mißtrauische Mutmaßung einer ewigen Pein, veranlaßt durch den Einfluß der Mythen oder auch der Furcht vor der Empfindungslosigkeit im Tode, als hätte diese irgendwelche Bedeutung für uns ; ferner der Umstand, daß man nicht auf Grund klarer Begriffe, sondern in überlegungsloser Seelenverfassung in diese Stimmung gerät, woher es denn kommt, daß, wenn man dem Schreckhaften keine Grenze setzt, man zu der gleichen oder noch gesteigerten Gemütsstörung gelangt, wie es der Fall sein würde, wenn man sich * seine Ansicht auch auf Grund eines Urteils darüber gebildet hätte. 82 Die Gemütsruhe aber stellt sich ein, wenn man sich von alledem freigemacht hat und beständig an das Ganze und die obersten leitenden Gesichtspunkte denkt. Darum muß man genau achthaben auf die jeweilig sich einstellenden Seelenregungen und Wahrnehmungen, wo es sich um Gemeinsames handelt, auf die gemeinsamen, wo um die eigenen, auf die eigenen sowie auf die ganze sich kundgebende anschauliche Klarheit der Beurteilungsgründe für jeden einzelnen Fall. Denn wenn wir darauf achthaben, werden wir die richtigen Gründe für den Ursprung unserer Gemütsverwirrung und unserer Angst ausfindig machen und uns von dem Übel befreien, indem wir uns klarwerden über die Ursachen der himmlischen Erscheinungen und aller der sie ständig begleitenden Vorgänge, die den übrigen Menschen den größten Schrecken einflößen. Damit, mein Herodot, hast du einen kurzen Abriß erhalten von 83 den Hauptlehren über die Natur des Weltalls. Wenn diese Lehre, in voller Schärfe festgehalten, sich Geltung verschafft, so wird sie, wenn sie auch nicht alles einzelne zu abschließender Klarheit bringen wird, doch einen unglaublich starken Einfluß auf die übrigen Menschen gewinnen. Denn sie wird vieles ins reine bringen von dem, was im einzelnen durch meine gesamte schriftstellerische Tätigkeit klar dargelegt ist ; und wird eben dies im Gedächtnis festgehalten, so wird es sich fortgesetzt hilfreich erweisen. Denn es ist von der
epikuros · 82 – 85
Art, daß auch diejenigen, welche es im einzelnen bereits zu genügender oder auch völliger Schärfe der Erkenntnis gebracht haben, ihre meisten Untersuchungen über die Natur des Weltalls in Anlehnung an Betrachtungen dieser Art anstellen ; alle diejenigen aber, welche noch nicht zu den völlig gereiften Kennern gehören, können zur Herstellung ihrer Gemütsruhe so auch ohne Hilfe des lebendigen Wortes in kürzester Zeit einen vollen Überblick über die Hauptleh- * ren gewinnen. Dies ist sein Brief über die Physik, der folgende der über die Himmelserscheinungen. Epikur entbietet dem Pythokles seinen Gruß Kleon überbrachte mir einen Brief von dir, in dem du mir dein fortdauerndes Wohlwollen für mich bezeugst, in würdiger Erwiderung meiner Bemühungen für dich, und zugleich in wirksamer Weise den Versuch machst, die Erinnerung an die auf ein glückseliges Leben abzielenden Auseinandersetzungen wieder aufzufrischen. Daran knüpfest du die Bitte, dir eine übersichtliche und in angemessenen Grenzen gehaltene Darlegung über die Himmelserscheinungen zu senden zur leichten Aufbewahrung im Gedächtnis ; denn meine sonstigen schriftlichen Auslassungen darüber sind, wie du sagst, schwer im Gedächtnis zu behalten, obschon du dich deiner Versicherung zufolge fortwährend mit ihnen beschäftigst. Bei uns hat deine Bitte die freudigste Aufnahme gefunden, und wir sind von frohen Hoffnungen erfüllt. Zu all unseren sonstigen schriftstellerischen Leistungen fügen wir nun auch noch diese Darlegungen hinzu, die du gewünscht hast und die sich hoffentlich auch noch vielen anderen nützlich erweisen werden, vor allem denen, die erst seit kurzem sich an die Kost der echten Naturlehre herangewagt haben, sowie denen, die sich auf Studien eingelassen haben, die etwas tiefer gehen als irgendeines der üblichen Bildungsfächer. Lege dir also meine Ausführungen gut zurecht, nimm sie in dein Gedächtnis auf und gehe sie immer wieder mit scharfer Aufmerksamkeit durch in Ver-
84
85
zehntes buch · erstes kapitel
bindung mit dem, was wir in der kurzen Übersicht an Herodot geschrieben haben. Erstens darf man aus der Erkenntnis der Himmelserscheinungen, mögen sie nun in größerem Zusammenhange oder selbständig für sich besprochen werden, kein anderes Endergebnis erwarten als ungestörte Seelenruhe und feste innere Zuversicht, worauf ja 86 auch sonst alles hinzielt. Man darf das Unmögliche nicht gewaltsam erzwingen und nicht auf alles eine Methode der Untersuchung anwenden von der Art, wie sie üblich ist bei Fragen, welche die rechte Lebensführung betreffen oder bei Feststellung der Regeln für Behandlung der allgemeinen naturwissenschaftlichen Fragen, z. B. daß das Weltall sich zusammensetzt aus Körpern und aus der unkörperlichen Wesenheit (d. i. dem leeren Raume) und daß Atome ihre Elemente sind und was sonst von dieser Art für alle Erscheinungen ohne Unterschied einheitliche Geltung hat. Das trifft für die Himmelserscheinungen nicht zu. Denn diese lassen mehrfache Gründe für ihre Entstehung zu und fordern eine Beurteilung ihrer Natur, die mit den Sinneswahrnehmungen in Einklang steht. Denn in Sachen der speziellen Naturforschung darf man sich nicht an leere Allgemeinheiten und Regeln halten, sondern muß sich den 87 Forderungen der Erscheinungen selbst anbequemen. Trägt doch unser Leben kein Verlangen nach Unverstand und nichtigem Meinungsgetändel, sondern nach einer Gestaltung des Daseins, die uns zur Gemütsruhe verhilft. Alles vollzieht sich in unerschütterlicher Sicherheit, auch wenn alles auf mehrfache Weise in Übereinstim* mung mit den Erscheinungen erklärt werden kann, sobald man nur das glaubhaft darüber Festgestellte nach Gebühr stehenläßt. Wenn man jedoch das eine stehenläßt, das andere aber verwirft, obschon es in gleicher Übereinstimmung mit der Erscheinung steht, so verläßt man offenbar überhaupt den Boden der Naturforschung und begibt sich in ein Fabelland. Gewisse aufklärende Anzeichen für die Vorgänge der Himmelserscheinungen finden sich in manchen bei uns hier an der Erde hervortretenden Erschei-
epikuros · 86 – 90
nungen, die nach ihrem wirklichen Hergang beobachtet werden im Gegensatz zu den Erscheinungen der Himmelswelt ; denn diese können sich auf mehrfache Weise vollziehen. Doch muß man 88 die jedesmalige Erscheinungsweise festhalten und außerdem auch das, was damit zusammenhängt, genau bestimmen. Daß diese Vorgänge auf mehrfache Gründe zurückgeführt werden können, wird nicht widerlegt durch das, was sich bei uns hier unten abspielt. Eine Welt ist eine Art Behältnis des Himmels, das Sterne, Erde und alles Erscheinende umfaßt ; sie stellt einen Abschnitt dar aus dem Unendlichen und endigt [in eine lockere oder dichte Begrenzung] in eine Begrenzung, die entweder im Umschwung begriffen oder in Ruhe ist und einen runden oder dreieckigen oder wie immer gearteten Umriß hat ; denn es liegen alle Möglichkeiten vor. * Von den Erscheinungen dieser unserer Welt steht nichts damit in Widerspruch, da man in ihr kein Ende finden kann. Daß es aber der89 artige Welten unzählig viele gibt, ist begreiflich, und ebenso begreiflich, daß eine derartige Welt sowohl in einer Welt entstehen kann wie in einer Zwischenwelt, mit welchem Namen wir den Zwischenraum zwischen den Welten bezeichnen, in einem hinreichend leeren Raum und [bei dessen Auflösung alles in ihm Befindliche dem Untergange anheimfallen wird] nicht in einem großen, durchsichtigen und leeren Raum, wie manche behaupten. Und zwar geht die Entste- * hung so vor sich, daß sich gewisse geeignete Samenarten von einer Welt oder Zwischenwelt oder auch von mehreren solchen absondern, die eine allmähliche Zunahme und Gliederung und, je nachdem, auch örtliche Umstellung erfahren und Feuchtigkeit erhalten bis zu völliger Reife von seiten solcher, die genug davon haben, sowie auch andauernden Bestand, solange der zustande gekommene Unterbau noch zu weiterer Aufnahme stark genug ist. Denn eine bloße An90 sammlung oder ein bloßer Wirbel in dem leeren Raum, in dem nach notwendiger Annahme eine Welt entstehen und wachsen kann, bis sie mit einer anderen zusammenstößt, wie einer der sogenannten
zehntes buch · erstes kapitel
Physiker 10 behauptet, genügt nicht zur Bildung einer Welt. Denn das steht nicht in Einklang mit den Erscheinungen. Sonne, Mond und die übrigen Gestirne sind nicht gesondert für sich entstanden und erst später in den Bereich der Welt aufgenom* men worden [und alles was da Schutz gewährt], sondern sie sind zugleich mit dem Ganzen gebildet worden und haben sich wach* send weiter entwickelt [ebenso aber auch Erde und Meer] durch Angliederung und Wirbelbewegung gewisser feinteiliger Elemente, sei es hauch- oder feuerartiger oder solcher, die beides in sich verei91 nigen ; denn dafür spricht die Wahrnehmung. Die Größe aber der Sonne und der übrigen Gestirne ist, was ihr Verhältnis zu uns anlangt, genau so groß, wie sie uns erscheint, [Das sagt er auch in dem elften Buche der Physik. Da heißt es : „Denn wenn sie infolge ihrer Entfernung ihre Größe verloren hätten, dann doch noch viel eher ihre Farbe. Allein es gibt überhaupt keine angemessenere Entfernung als die bestehende.“ Scholion.] an sich aber ist sie entweder größer als die augenscheinliche oder ein wenig kleiner oder ebenso groß, wie sie gesehen wird ; denn so werden auch Feuererscheinungen hier bei uns, die man aus einiger Entfernung betrachtet, nach Maßgabe der Wahrnehmung beurteilt. Und jeder etwaige Einwand gegen dieses Lehrstück wird leicht beseitigt werden, wenn man sich scharf an den Augenschein hält, wie wir dies in den Büchern der Natur darlegen. 92 Aufgang und Untergang von Sonne, Mond und den übrigen Gestirnen erfolgt möglicherweise durch Entzündung und Erlöschen, * vorausgesetzt eine solche Sachlage [und auf beide Weisen], daß sich das Gesagte vollziehen kann ; denn die Erscheinungen widersprechen dem durchaus nicht. Auch ihr Erscheinen über der Erde und ihr Wiederverdecktwerden könnte als Grund für den genannten Vorgang angesehen werden ; denn auch hier zeigt sich kein Widerspruch mit den Erscheinungen. Und was ihre Bewegungen anlangt, 10
Nämlich Demokrit. Vgl. ix 45.
epikuros · 91 – 95
so ist es nicht unmöglich, daß sie sich durch den Umschwung des ganzen Himmelsgewölbes vollziehen, oder auch dadurch, daß sie, während der Himmel stillsteht, selbst den Umschwung vollziehen gemäß der von Anbeginn bei Entstehung der Welt erzeugten Notwendigkeit zum Zwecke des Aufgangs, sodann der Erwärmung, in- * 93 dem das Feuer in regelrechter Ausbreitung und Folge immer zu den nächstliegenden Gegenden fortschreitet. Sonnen- und Mondwende sind möglicherweise eine Folge der schrägen Lage des Himmels, die nach dem Gesetz der Notwendigkeit mit der Zeit bei ihm eintreten mußte ; ebensogut aber auch eine Folge des Gegendruckes der Luft oder auch des Umstandes, daß die jederzeit erforderliche Materie unausgesetzt teils entzündet wird, teils zurückbleibt, oder schließlich möglicherweise auch eine Folge davon, daß von Anbeginn ein derartiger Wirbel diese Gestirne ergriff, daß sie sich wie in einem Gewinde (spiralförmig) bewegten. Denn alle diese Annahmen und was mit ihnen verwandt ist, stehen mit keiner klaren Sinneswahrnehmung in Widerspruch, wenn man sich nur bei derartigen speziellen Fragen immer an das Mögliche hält, um so jeder Einzelheit ihren Rückhalt zu geben in der Übereinstimmung mit den Erscheinungen, ohne Angst vor den sklavenartigen Künsteleien der Astrologen. Abnehmen und Zunehmen des Mondes kann erfolgen entweder 94 durch Drehung dieses Körpers oder mit gleichem Recht auch durch Luftschichtungen, ferner auch noch durch Beschattung (durch sich vorlagernde Körper) und überhaupt auf jede Weise, nach welcher auch die Erscheinungen hier unten zur Begründung eines besonderen Vorganges auffordern, man müßte sich denn ganz in die einartige Erklärungsweise verliebt haben unter Verwerfung der anderen Erklärungsweisen aus nichtigen Gründen, ohne Rücksicht darauf, was dem Menschen zu erkennen möglich ist und was nicht, ein Standpunkt, der zur Folge hat, daß man auch das Unmögliche zu erkennen trachtet. Ferner kann der Mond sein Licht durch sich selbst haben, kann es aber auch von der Sonne haben. Denn auch bei 95 uns zeigt die Beobachtung vieles, was sein Licht von sich selbst hat,
zehntes buch · erstes kapitel
und vieles, was es von anderswoher hat. Und dem steht bei den Himmelserscheinungen nichts im Wege, wenn man nur immer der mehrfachen Deutungsweise eingedenk bleibt und die den Erscheinungen sich anschließenden Voraussetzungen und Wirkungsweisen insgesamt in Betracht zieht und nicht auf Dinge achtet, die nicht daraus folgen und sie in törichter Weise aufbauscht und demgemäß bald so, bald so auf die einartige Deutungsweise verfällt. – Die Erscheinung des Gesichtes im Monde aber kann eine Folge sein entweder der Verschiedenartigkeit seiner Teile oder einer Beschattung durch Vorlagerung eines anderen Körpers oder sonst irgendwelcher Umstände, soweit sie mit den Erscheinungen in Übereinstimmung 96 stehen. Bei sämtlichen Himmelserscheinungen nämlich darf man auf eine derartige Nachspürung nicht verzichten. Denn wer mit dem Augenschein im Kampfe liegt, der wird niemals dazu kommen, der echten Gemütsruhe teilhaftig zu werden. Sonnen- und Mondfinsternisse können eintreten infolge von Erlöschung, wie dies auch bei uns hier unten beobachtet wird ; ferner dadurch, daß sich irgend etwas anderes vorschiebt, sei es die Erde oder * irgendein uns unsichtbarer Körper dieser Art. Und so muß man die einander verwandten Möglichkeiten sämtlich in Betracht ziehen, wobei es auch nicht ausgeschlossen ist, daß mehrere zu gleichzeitiger Wirkung zusammentreffen. [Im zwölften Buch „Von der Natur“ sagt er dasselbe und außerdem noch, daß eine Sonnenfinsternis erfolge, wenn der Mond sie verdunkle, eine Mondfinsternis aber infolge Beschattung durch 97 die Erde, aber auch durch Zurückweichung. Das sagt auch der Epikureer Diogenes im ersten Buch seiner Auslese. Scholion.] Auch mit der Umlaufsordnung muß es so gehalten werden wie bei beliebigen Vorgängen hier unten bei uns. Die Gottheit soll damit durchaus nichts zu schaffen haben, sondern soll freibleiben von jeder Dienstleistung für diesen Zweck und im vollen und ungestörten Genuß der Seligkeit verharren, denn ist dies nicht der Fall, so wird jede Ergründung der Himmelserscheinungen zu einem nichtigen
epikuros · 96 – 100
Gedankenspiel, wie es schon manchen begegnet ist, die sich nicht an eine mögliche Erklärungsweise hielten, sondern in leeres Gerede verfielen, indem sie nur eine Erklärung für zulässig erachteten und alle anderen möglichen Erklärungsweisen verwarfen, wobei sie ins Undenkbare abschweiften und die Erscheinungen, die man doch als Richtzeichen ansehen muß, nicht mit in Betracht zu ziehen verstanden. Die wechselnde Länge der Nächte und Tage hat ihren Grund in 98 dem Laufe der Sonne über der Erde, der bald schnell, bald langsam ist und je nach der Länge der Räume wechselt, indem sie ge- * wisse Räume schneller oder langsamer durchläuft, wie man auch hier unten bei uns gewisse Erscheinungen beobachten kann, denen entsprechend man die himmlischen Erscheinungen beurteilen muß. Diejenigen aber, die sich auf die einartige Erklärungsweise versteifen, setzen sich mit den Sinneserscheinungen in Widerspruch und begeben sich dadurch der einzigen Möglichkeit haltbarer Naturerkenntnis, die dem Menschen zu Gebote steht. Wetteranzeichen können sich ergeben entweder aus dem Zusammentreffen bestimmter Zeitumstände, wie bei den uns sichtbaren Tierzeichen, oder auch aus den Veränderungen der Luft und ihren Unbeständigkeiten. Denn beides steht mit den Erscheinungen nicht in Widerspruch. Auf welche Vorgänge aber das eine oder das andere 99 als Ursache zutrifft, läßt sich nicht erkennen. Wolken können sich bilden und zusammenballen durch Verdichtung der Luft infolge des Druckes von Windströmungen wie auch durch Verflechtung von Atomen, die in ihrem Zusammenschluß dies zu bewerkstelligen geeignet sind, oder auch durch Ansammlung von Ergüssen aus der Erde und Gewässern. Auch gibt es noch manche andere Möglichkeit solcher Wolkenbildungen. Aus ihnen aber kann, sei es durch Druck, sei es durch Umwandlung, Wasser entstehen, und wenn von entsprechen100 den Räumen Windströmungen durch die Luft herniederfahren, so kommt es auch zu stärkerem Erguß aus gewissen Ansamm-
101
102
zehntes buch · erstes kapitel
lungen, die in sich die Bedingungen vereinigen zu derartigen Spenden. Donner kann entstehen nicht nur durch Luftblähung in den Höhlungen der Wolken wie in unseren Darmgefäßen, sondern auch durch das Gerassel des sich in Luft verflüchtigenden Feuers oder auch durch das Zerreißen und die Spaltung der Wolken oder auch durch das Aneinanderreiben und die Spannung der kristallartig erstarrten Wolken. Kurz, auch für diese Gruppe von Naturvorgängen fordern die Erscheinungen die Annahme mehrfacher Erklärungsweisen. Ebenso erklären sich auch die Blitze nach mehrfachen Möglichkeiten. Sie können ihren Grund haben in der Reibung und dem Zusammenprall von Wolken, indem die feuererzeugende Gestaltung zur Entladung durch den Blitz führt, sodann kann der Grund auch darin liegen, daß durch Luftströmungen Körper von solcher Beschaffenheit aus den Wolken herausgeschleudert werden, daß sie diesen Glanz hervorbringen, oder er kann auch in dem Druck liegen, den die Wolken entweder selbst auf sich ausüben oder durch Luftströmungen erfahren, oder auch darin, daß das von den Sternen verstreute Licht aufgefangen, dann durch die Bewegung der Wolken und Luftströmungen mit fortgerissen wird und durch die Wolken hindurch herausbricht ; auch Durchseihung des feinteiligsten Lichtes durch die Wolken [oder vom Feuer seien die Wolken in Flammen gesetzt und werde der Donner hervorgerufen] und die Bewegung desselben könnte der Grund sein oder auch die Entzündung des Luftstromes infolge der gesteigerten Geschwindigkeit der Bewegung und des heftigen Druckes ; auch das Zerreißen der Wolken durch Luftströmungen und das Herausfallen von feuererzeugenden Atomen, die die Erscheinung des Blitzes hervorrufen. Und so gibt es noch manche andere Möglichkeiten, wie man leicht erkennen kann, wenn man sich immer an die Erscheinungen hält und imstande ist, seine Beobachtungen mit diesen in Einklang zu halten. Der Blitz aber geht dem Donner bei derartig gestalteter Wol-
epikuros · 101 – 104
kenbildung voraus, weil zugleich mit dem Einfallen des Luftstromes das blitzerzeugende Gebilde herausgestoßen wird und erst später der zurückgedrängte Luftstrom dieses Geräusch (des Donners) verursacht, und weil, selbst wenn beide zu gleicher Zeit entstehen, der Blitz doch mit größerer Schnelligkeit zu uns niederfährt, während der Donner mehr Zeit in Anspruch nimmt, wie man es bei 103 manchen Schallerscheinungen beobachten kann, die man aus der Entfernung macht und die durch (dem Auge sichtbare) bestimmte Schläge bewirkt werden. Zündende Donnerschläge können entstehen einmal infolge vermehrter Ansammlungen und Verwicklung von Luftströmungen und gewaltsamer Entzündung und Zerreißens eines Teiles derselben und des heftigen Absturzes dieses Teiles auf die unteren Regionen ; und zwar hat das Zerreißen seinen Grund darin, daß die angrenzenden Räume stärker gefüllt sind infolge der Verdichtung der Wolken. Eine andere mögliche Entstehungsweise des Donnerschlags ist das Herausfallen des zusammengedrängten Feuers selbst – wie das auch Ursache des Donners sein kann –, nachdem es an Umfang zugenommen und in stärkerer Weise eine luftförmige Gestalt angenommen hat und die Wolke durchbricht, weil es nicht in die angrenzenden Regionen entweichen kann, da diese [in der Regel an einem hohen Berge, auf den zumeist Donnerschläge fallen] durch das gegenseitige Aneinanderdrängen überfüllt sind. Und 104 noch auf manche andere Weise können Donnerschläge eintreten ; nur bleibe (für ihre Erklärung) der Mythus fern ; und er wird fernbleiben, wenn man nur im gehörigen Anschluß an die irdischen Erscheinungen sich seine Kennzeichen wählt für Erkundung der unsichtbaren Dinge. Sturmwind (Orkan) kann es geben, erstens, wenn sich eine Wolke unter dem Drucke starken Windes säulenförmig auf die unteren Regionen herabsenkt und durch den mächtigen Luftstrom fortgeris- * sen wird, wobei gleichzeitig die Wolke durch den Druck des Außenwindes nach der Seite abgezogen wird. Zweitens kann es auch dann
zehntes buch · erstes kapitel
einen Orkan geben, wenn der Wind in kreisförmige Bewegung versetzt wird, wobei einige Luft von oben her noch einen Druck ausübt. Ferner, wenn sich eine mächtige Luftströmung bildet und keinen seitlichen Ausweg findet wegen der starken Verdichtung der ganzen 105 umgebenden Luft. Fegt der Sturm über die Erde, so entsteht ein Wir* belwind [denn die Erzeugung geschieht mit Notwendigkeit durch den Wirbel des Windes], fegt er aber über das Meer, so entstehen Wasserwirbel. Erdbeben können entstehen einmal, wenn Luftströme in die Erde geraten sind, die, neben kleineren Erdmassen hinstreichend, diese in beständige Bewegung setzen, was zur Erschütterung führt. Und diesen Luftstrom nimmt sie entweder von außen in sich auf oder infolge davon, daß Bodenschichten in die hohlen Räume der Erde * stürzen, die die mit hereingebrachte Luft freiwerden lassen. Ein weiterer Entstehungsgrund der Erdbeben kann in der Verteilung und Ausbreitung der Bewegung liegen, welche durch die häufigen Erdstürze bewirkt wird und die entsprechende Gegenwirkung hervor106 ruft, wenn sie auf stärkere, massive Erdschichten stößt. Auch noch auf manche andere Weise können solche Erdbewegungen entstehen. Die Winde aber entstehen erstens nach Maßgabe der Jahreszeiten, indem ganz allmählich in der Regel eine Änderung eintritt, sodann durch Ansammlung reicher Wassermassen. Die übrigen Winde entstehen, wenn sich Wirbelbewegungen in den vielen Hohlräu* men einstellen, die von da aus weitere Verbreitung finden. Hagel entsteht infolge stärkerer Erstarrung und indem gewisse luftartige Elemente von allen Seiten her sich zusammenfinden und dann geteilt werden ; sodann auch infolge maßvollerer Erstarrung gewisser wasserartiger Elemente, wozu sich noch die Nachbarschaft gewisser luftartiger Elemente gesellt, die zugleich ihre Zusammendrängung bewirkt wie auch ihre Zerreißung, so daß sie sowohl im einzelnen wie auch in voller Masse zur Erstarrung 107 gelangen können. Ihre runde Gestalt aber schreibt sich möglicherweise daher, daß von allen Seiten die Spitzen abschmelzen und bei
epikuros · 105 – 109
der Gestaltung allerseits und durchweg, um mich dieser Wendung zu bedienen, sich gleichmäßig wasserartige und luftartige Elemente * zusammenfinden. Schnee aber kann sich bilden erstens dadurch, daß feinteiliges Wasser sich aus den Wolken ergießt infolge der angemessenen Beschaffenheit der Poren und starken Winddruckes auf geeignete Wolken, worauf es (das Wasser) denn im Verlaufe des Fluges erstarrt durch die starke Abkühlung in den Regionen unterhalb der Wolken. Sodann wäre es aber auch möglich, daß infolge von Erstarrung in den gleichmäßig lockeren Wolkengefügen ein solcher Erguß aus den Wolken erfolgt, indem sich die wasserartigen und unmittelbar beieinander gelagerten Elemente dicht aneinanderpressen. Diese, gleichsam durch Stoß zusammengebracht, ergeben den Hagel, der zumeist im Frühjahr sich einstellt. Aber auch durch Reibung der 108 erstarrten Wolken kann diese Schneeansammlung zum Erguß gebracht werden. Und noch auf andere Arten kann ein Schneefall zustande kommen. Tau entsteht erstens, wenn aus der Luft sich Elemente von der Art zusammenfinden, daß sie eine derartige Feuchtigkeit erzeugen ; ferner aber auch durch den Niederschlag aus feuchten oder wasserhaltigen Regionen, wo sich Tau in größter Fülle bildet. Dann * verbinden sich diese Elemente miteinander und bewirken die Befeuchtung und sinken wieder in die tieferen Räume, wie man dies auch * bei uns mehrfach beobachtet. Auch Reif bildet sich ähnlich 109 dem Tau, indem jene Elemente durch den Einfluß kalter Luft zu einem gewissen Grad von Erstarrung gelangen. Eis bildet sich einerseits durch Auspressung aller rund geformten Elemente aus dem Wasser und dem engen Zusammenschluß aller eckigen und spitzwinkligen Körperchen, die sich in dem Wasser finden, anderseits durch den Zutritt solcher Elemente, die, mit dem Wasser in Verbindung gebracht, dieses zur Erstarrung bringen, nachdem sie eine unbestimmbar große Menge von runden Elementen herausgepreßt haben.
zehntes buch · erstes kapitel
Der Regenbogen entsteht durch die Lichtausstrahlung der Sonne gegen durchfeuchtete Luft. Oder auch durch eine eigenartige Ver* einigung des Lichtes und der Luft, welche die Besonderheit dieser Farben bewirkt, sei es aller in ihrer Gesamtheit oder einer jeden für sich. Durch den Widerschein davon erhalten die benachbarten Gegenden der Luft eine solche Färbung, wie wir sie beobachten, 110 nämlich durch die Beleuchtung ihrer Teile. Die runde Form aber, in welcher der Regenbogen erscheint, hat ihren Grund darin, daß der * Abstand von allen Seiten für das Auge der gleiche ist, oder darin, daß die in der Luft befindlichen oder in den Wolken von der Sonne sich entfernenden Atome sich in dieser Form zusammendrängen und daß diese Verbindung bei der gesenkten Lage sich als Rundung darstellt. Ein Hof bildet sich um den Mond, wenn sich Luft um ihn zusammendrängt oder auch dadurch, daß die Luft die von ihm ausgehenden Ausflüsse gleichmäßig so lange zurückschiebt, bis sie die rings im Kreise herum zu diesem unterschiedslosen Nebelgebilde gestaltet hat, oder auch dadurch, daß sie die rings ihn umgebende Luft in gleichmäßiger Verteilung zurückdrängt, bis sie sie dickteilig ge111 macht und zur Rundung gebracht hat. Das geschieht abwechselnd so, daß entweder eine gewisse Strömung von außen her drängt oder daß die Wärme die geeigneten Durchgänge findet, um diese Wirkung auszuüben. Kometen entstehen, wenn sich in den himmlischen Räumen periodisch unter gewissen Umständen Feuer bildet oder dadurch, daß der Himmel über uns in bestimmten Zeitabschnitten eine eigentümliche Bewegung annimmt, die zur Erscheinung solcher Gestirne führt [oder daß sie in gewissen Zeiten unter bestimmten Umständen sich selbst in Bewegung setzen und in unsere Regionen kommen und hier sichtbar werden. Ihr Verschwinden aber sei zurückzufüh* ren auf die diesen entgegengesetzten Ursachen.] 112 Gewisse Sterne drehen sich an derselben Stelle herum ; das ist nicht bloß die Folge davon, daß dieser Teil der Welt, um den sich
epikuros · 110 – 114
das übrige herumdreht, wie manche behaupten, stillsteht, sondern auch davon, daß ein runder Luftwirbel ihn umgibt, der diese Sterne hindert, gleich den anderen ihre Umläufe zu machen. Der Grund kann aber auch darin liegen, daß sie in den anschließenden Räumen nicht die für sie geeignete Materie finden, die sie in dem Raume haben, wo man sie beobachtet. Und noch auf manche andere Weise läßt sich die Sache erklären, wenn man nur es über sich gewinnt, sich bei seinen Schlüssen in Übereinstimmung mit den Erscheinungen zu halten. Wenn einige Sterne umherirren – sofern ihnen diese Bewegungen wirklich zukommen –, andere wieder nicht, so liegt der Grund da113 für möglicherweise darin, daß sie von Anbeginn an kreisförmig sich bewegend gezwungen sind, in ihrer Bewegung zu verharren, dergestalt, daß die einen dieselbe gleichmäßige Umdrehung beibehalten, die anderen dagegen in ihrem Lauf zugleich gewissen Ungleichmäßigkeiten unterworfen sind. Doch besteht auch die Möglichkeit, daß * in den Räumen, in denen sie sich bewegen, sich an gewissen Stellen gleichmäßige Luftströmungen vorfinden, die nach derselben Richtung hin treiben und gleichmäßige Entzündungen bewirken, an anderen Stellen ungleichmäßige, so daß sich daraus die beobachteten Unterschiede ergeben. Sich aber auf e ine Begründung dafür zu versteifen, während die Erscheinungen zu mehreren auffordern, das ist Wahnwitz und eine Ungehörigkeit von seiten derer, die sich in die nichtige Astrologie verliebt haben und aufs Geratewohl Gründe für wer weiß was angeben, insofern als sie die Gottheit nicht jeder Mühewaltung überheben. Daß gewisse Sterne, wie man beobachten kann, hinter anderen 114 zurückbleiben, kann seinen Grund darin haben, daß sie die nämliche Kreisumdrehung langsamer vollziehen, aber auch darin, daß sie sich in entgegengesetzter Richtung bewegen, von einem entsprechenden Wirbel in diese Gegenrichtung versetzt. Ein fernerer Grund wäre der, daß sie, bei gleicher kreisförmiger Wirbelbewegung, die einen durch einen größeren, die anderen durch einen kleineren Raum
115
116
zehntes buch · erstes kapitel
ihren Umschwung vollziehen. Für diese Dinge aber eine schlechthin allein geltende Erklärung zu geben, das schickt sich nur für Leute, die der großen Menge etwas vorgaukeln wollen. Die sogenannten Sternschnuppen können ohne bestimmte Reihenfolge entstehen durch gegenseitige Reibung von Wolken und durch das Ausbrechen von Feuer an Stellen, wo durch Luftzug eine Aushauchung stattfindet, wovon auch bei Gelegenheit der Blitze die Rede war ; sodann auch durch Vereinigung feuererzeugender Atome, bei gleicher Neigung, dies Ziel zu erreichen gemäß einer Bewegung in der Richtung, wohin schon gleich von Beginn ab bei der Vereinigung der Trieb gerichtet war ; ferner durch Ansammlung von Windluft in gewissen nebelartigen Verdichtungen und Entzündung derselben infolge der starken Zusammenpressung, worauf dann Zerreißung der Hülle erfolgt und der Anstoß zum Fluge nach dem Punkte hin, auf den die Bewegung hinzielt. Und auch noch andere Möglichkeiten gibt es, die sich von jedem mythologischen Geschwätz freihalten. Die Wetteranzeichen aber bei Eintritt der Sonne in gewisse Tierzeichen (Tierkreis) ergeben sich aus dem Zusammentreffen zufälliger Umstände ; denn die Tiere üben keinen Zwang darauf aus, daß Winterwetter eintrete, auch hat sich kein göttliches Wesen dazu herbeigelassen, den Abzug dieser Tiere zu beobachten, um danach diese Anzeichen fertigzustellen ; denn kein lebendes Wesen, wenn es auch nur ein Fünkchen Geist besitzt, würde sich solcher Torheit schuldig machen, geschweige denn dasjenige Wesen, das im Besitz vollster Glückseligkeit ist. Das alles, Pythokles, bewahre in deinem Gedächtnis ; denn das wird dir dazu verhelfen, allem mythischen Gerede zu entsagen und dich Betrachtungen zuzuwenden, die dem hier Vorgetragenen gleichartig sind. Am eifrigsten aber widme dich der Betrachtung der Urgründe und der Unendlichkeit und dessen, was dem verwandt ist, ferner der Kriterien sowie der Seelenerregungen sowie dessen, um deswillen wir alles dies darlegen. Denn wendet man
epikuros · 115 – 118
auf dies Allgemeinste an erster Stelle seinen Blick, so erleichtert uns das ganz wesentlich die Ergründung der Einzelheiten. Diejenigen aber, die sich diesen Betrachtungen nicht mit voller Liebe hingeben, können weder diese Betrachtungen selbst recht erfassen noch den eigentlichen Zweck derselben als von ihnen erreicht ansehen. Das ist seine Lehre von den Himmelserscheinungen. Was aber die Lebensmaximen anlangt und die Frage, was 117 wir zu meiden und was zu wählen haben, so läßt er sich in seinen Schriften darüber folgendermaßen vernehmen. Zuvor aber wollen wir eine Übersicht geben über das, was er selbst und seine Anhänger über den Weisen lehren. Schädigungen von seiten der Menschen erfolgen entweder aus Haß oder aus Neid oder aus Verachtung, Widerwärtigkeiten, über die sich der Weise durch seinen überlegenen Verstand hinwegzusetzen wisse. Wer einmal weise geworden, der könne nicht wieder in die entgegengesetzte Richtung verfallen noch sich vorsätzlich umbilden. Von leidenschaftlichen Seelenregungen würde er al- * lerdings heimgesucht werden, aber das könne seiner Weisheit keinen Eintrag tun. Nicht jede Art von Körperverfassung sei gut genug für Entstehung eines Weisen, wie auch nicht in jedem Volke ein solcher erstehen könne. Selbst unter Folterqualen sei der 118 Weise glückselig. Der Weise allein weiß allen Freunden gleichmäßig Dank, den anwesenden wie den abwesenden, und zwar in vollem Maße. Wird er gefoltert, dann wird allerdings auch * er stöhnen und jammern. Mit einer Frau wird sich der Weise nicht widergesetzlich geschlechtlich vereinigen, wie Diogenes in seinem Auszug aus den ethischen Lehren Epikurs sagt. Seine Diener werde er nicht züchtigen, wohl aber wird er Mitleid mit ihnen haben und manchem Tüchtigen Verzeihung gewähren. Daß der Weise sich verlieben werde, ist mit ihrem Glauben nicht vereinbar ; um seine Bestattung wird er sich keine Sorge machen. Auch sei die Liebe kein Gottesgeschenk, wie Diogenes in dem . . . sagt ; auch werde er (der Weise) sich nicht auf *
119
*
*
120
*
*
zehntes buch · erstes kapitel
gefällige Redekünsteleien einlassen. Fleischeslust, sagen sie, ist niemals von Nutzen, man muß schon froh sein, wenn sie nicht schadet. Ferner wird der Weise nicht heiraten und Kinder zeugen, wie Epikur in den „Zweifelfragen“ und in den Büchern über die Natur sagt. Nur unter besonderen Lebensumständen würde der eine oder andere heiraten, nicht ohne ein gewisses Schamgefühl. Auch werde er, wie Epikur im Symposion äußert, im Rausche sich nicht in leeres Geschwätz verlieren. Mit staatlichen Geschäften werde er sich nicht befassen, wie Epikur im ersten Buch „Von den Lebensweisen“ sagt, oder gar sich zum Tyrannen aufwerfen. Anderseits werde er auch nicht den Spuren der Kyniker folgen, wie er im zweiten Buch der „Lebensweisen“ sagt, und auch nicht betteln. Und treffe ihn das Schicksal der Blindheit, so werde er sich selbst aus dem Leben befördern, wie es in demselben Buch heißt. Doch werde der Weise auch von Trübsal heimgesucht werden, wie Diogenes im fünften Buch seines Auszuges sagt. Auch in Rechtshändel werde er sich einlassen und Schriften hinterlassen, nichts aber wissen wollen von feierlicher Lobrednerei. Für Hab und Gut werde er Sorge tragen und für die Zukunft. Für das Landleben werde er eingenommen sein, werde dem Schicksal trotzen und nichts Unnützes erwerben. Auf guten Ruf werde er nur so weit bedacht sein, daß er vor Verachtung bewahrt bleibe ; dagegen werde er den anderen weit voran sein in der Freude an wissenschaftlicher Forschung. Die Vergehen seien nicht alle von gleicher Bedeutung. Die Gesundheit sei für den einen ein Gut, für den anderen etwas Gleichgültiges. Die Tapferkeit sei kein Geschenk der Natur, sondern ein Ergebnis der Erwägung des Nützlichen. Auch die Freundschaft habe ihren Grund im Nutzen ; allerdings müßten wir den Anfang machen – müssen wir doch auch erst den Samen in die Erde einsenken –, ihren Bestand aber erhalte sie durch den Frohsinn der vollen Gemeinschaft.
epikuros · 119 – 122
Die Glückseligkeit habe einen doppelten Sinn : in höchster Be121 deutung sei sie der der Gottheit gleichartig, die keine Steigerung zuläßt, in gewöhnlicher Bedeutung aber die, welche einer Zuund Abnahme fähig ist. Der Weise werde Statuen errichten ; ob er selbst welche hätte, wäre ihm gleichgültig. Der Weise allein werde eine richtige Ansicht über Musik und Poesie entwickeln. Auf die eigentliche Arbeit der Poesie werde er sich nicht legen. Und kein Weiser sei in höherem Grade weise als der andere. Auch dem Gelderwerb werde er sich zuwenden, aber nur in der von der Weisheit gebotenen Einschränkung, nämlich wenn er in Not sei. Auch werde er zur rechten Zeit sich einem Herrscher dienstbar erweisen. Auch werde er der Schadenfreude über jemanden fähig sein, aber nur um ihn zu bessern. Auch eine Schule werde * er stiften, aber nicht, um sich einen großen Anhang zu verschaffen ; auch werde er öffentliche Vorlesungen halten, aber nicht aus eigenem Antrieb. Er werde bestimmte Lehren vortragen und sich nicht mit Zweifelsfragen abgeben. Auch im Schlaf werde er sich gleichbleiben und werde unter Umständen für einen Freund in den Tod gehen. Doch es ist Zeit, zum Briefe überzugehen. Epikur entbietet dem Menoikeus seinen Gruß Wer noch jung ist, der soll sich der Philosophie befleißigen, und wer alt ist, soll nicht müde werden zu philosophieren. Denn niemand kann früh genug anfangen, für seine Seelengesundheit zu sorgen, und für niemanden ist die Zeit dazu zu spät. Wer da sagt, die Stunde zum Philosophieren sei für ihn noch nicht erschienen oder bereits entschwunden, der gleicht dem, der behauptet, die Zeit für die Glückseligkeit sei noch nicht da oder nicht mehr da. Es gilt also zu philosophieren für jung und für alt, auf daß der eine auch im Alter noch jung bleibe auf Grund des Guten, das ihm durch des Schicksals Gunst zuteil geworden, der andere aber Jugend und Alter in sich vereinige dank der Furchtlosigkeit vor der Zukunft. Also
122
zehntes buch · erstes kapitel
gilt es, unsern vollen Eifer dem zuzuwenden, was uns zur Glückseligkeit verhilft ; denn haben wir sie, so haben wir alles, fehlt sie uns aber, so setzen wir alles daran, sie uns zu eigen zu machen. 123 Wozu ich dich ohn’ Unterlaß mahnte, das mußt du auch tun und dir angelegen sein lassen, indem du dir klar machst, daß dies die Grundlehren sind für ein lobwürdiges Leben. Erstens halte Gott für ein unvergängliches und glückseliges Wesen, entsprechend der gemeinhin gültigen Gottesvorstellung, und dichte ihm nichts an, was entweder mit seiner Unvergänglichkeit unverträglich ist oder mit seiner Glückseligkeit nicht in Einklang steht ; dagegen halte in deiner Vorstellung von ihm an allem fest, was danach angetan ist, seine Glückseligkeit im Bunde mit seiner Unvergänglichkeit zu bekräftigen. Denn es gibt Götter, eine Tatsache, deren Erkenntnis einleuchtend ist ; doch sind sie nicht von der Art, wie die große Menge sie sich vorstellt ; denn diese bleibt sich nicht konsequent in ihrer Vorstellungsweise von ihnen. Gottlos aber ist nicht der, welcher mit den Göttern des gemeinen Volkes aufräumt, sondern der, welcher den Göttern die Vorstellungen des 124 gemeinen Volkes andichtet. Denn was die gemeine Menge von den Göttern sagt, beruht nicht auf echten Begriffen, sondern auf wahrheitswidrigen Mutmaßungen. Daher läßt man den Bösen * die größten Schädigungen von seiten der Götter widerfahren und den Guten die größten Wohltaten ; denn ganz und gar für ihre eigenen Tugenden eingenommen, gönnen sie den Gleichgearteten alles Gute, während ihnen alles anders Geartete als fremdartig erscheint. Gewöhne dich auch an den Gedanken, daß es mit dem Tode für uns nichts auf sich hat. Denn alles Gute und Schlimme beruht auf Empfindung ; der Tod aber ist die Aufhebung der Empfindung. Daher macht die rechte Erkenntnis von der Bedeutungslosigkeit des Todes für uns die Sterblichkeit des Lebens erst zu einer Quelle der Lust, indem sie uns nicht eine endlose Zeit als künftige Fortsetzung in Aussicht stellt, sondern dem Verlangen nach Unsterblichkeit ein En-
epikuros · 123 – 127
de macht. Denn das Leben hat für den nichts Schreckliches, der sich 125 wirklich klar gemacht hat, daß in dem Nichtleben nichts Schreckliches liegt. Wer also sagt, er fürchte den Tod, nicht etwa weil er uns Schmerz bereiten wird, wenn er sich einstellt, sondern weil er uns jetzt schon Schmerz bereitet durch sein dereinstiges Kommen, der redet ins Blaue hinein. Denn was uns, wenn es sich wirklich einstellt, nicht stört, das kann uns, wenn man es erst erwartet, keinen anderen als nur einen eingebildeten Schmerz bereiten. Das angeblich schaurigste aller Übel also, der Tod, hat für uns keine Bedeutung ; denn solange wir noch da sind, ist der Tod nicht da ; stellt sich aber der Tod ein, so sind wir nicht mehr da. Er hat also weder für die Lebenden Bedeutung noch für die Abgeschiedenen, denn auf jene bezieht er sich nicht, diese aber sind nicht mehr da. Die große Menge indes scheut bald den Tod als das größte aller Übel, bald sieht sie in ihm eine Erholung ⟨von den Mühseligkeiten des Lebens. Der Weise 126 dagegen weist weder das Leben von sich.⟩ noch hat er Angst davor, * nicht zu leben. Denn weder ist ihm das Leben zuwider noch hält er es für ein Übel, nicht zu leben. Wie er sich aber bei der Wahl der Speise nicht für die größere Masse, sondern für den Wohlgeschmack entscheidet, so kommt es ihm auch nicht darauf an, die Zeit in möglichster Länge, sondern in möglichst erfreulicher Fruchtbarkeit zu genießen. Wer aber den Jüngling auffordert zu einem lobwürdigen Leben, den Greis dagegen zu einem lobwürdigen Ende, der ist ein Tor, nicht nur weil das Leben seine Annehmlichkeit hat, sondern auch, weil die Sorge für ein lobwürdiges Leben mit der für ein lobwürdiges Ende zusammenfällt. Noch weit schlimmer aber steht es mit dem, der da sagt, das Beste sei es, gar nicht geboren zu sein (Theogn. 425, 427), Aber, geboren einmal, sich schleunigst von dannen zu machen.
Denn wenn er es mit dieser Äußerung wirklich ernst meint, warum scheidet er nicht aus dem Leben ? Denn das stand ihm ja frei, wenn anders er zu einem festen Entschlusse gekommen wäre. Ist es
127
128
129
zehntes buch · erstes kapitel
aber bloßer Spott, so ist es übel angebrachter Unfug. Die Zukunft liegt weder ganz in unserer Hand noch ist sie völlig unserem Willen entzogen. Das ist wohl zu beachten, wenn wir nicht in den Fehler verfallen wollen, das Zukünftige entweder als ganz sicher anzusehen oder von vornherein an seinem Eintreten völlig zu verzweifeln. Zudem muß man bedenken, daß die Begierden teils natürlich, teils nichtig sind und daß die natürlichen teils notwendig, teils nur natürlich sind ; die notwendigen hinwiederum sind notwendig teils zur Glückseligkeit, teils zur Vermeidung körperlicher Störungen, teils für das Leben selbst. Denn eine von Irrtum sich freihaltende Betrachtung dieser Dinge weiß jedes Wählen und jedes Meiden in die richtige Beziehung zu setzen zu unserer körperlichen Gesundheit und zur ungestörten Seelenruhe ; denn das ist das Ziel des glückseligen Lebens. Liegt doch allen unseren Handlungen die Absicht zugrunde, weder Schmerz zu empfinden noch außer Fassung zu geraten. Haben wir es aber einmal dahin gebracht, dann glätten sich die Wogen ; es legt sich jeder Seelensturm, denn der Mensch braucht sich dann nicht mehr umzusehen nach etwas, was ihm noch mangelt, braucht nicht mehr zu suchen nach etwas anderem, das dem Wohlbefinden seiner Seele und seines Körpers zur Vollendung verhilft. Denn der Lust sind wir dann benötigt, wenn wir das Fehlen der Lust schmerzlich empfinden ; fühlen wir uns aber frei von Schmerz, so bedürfen wir der Lust nicht mehr. Eben darum ist die Lust, wie wir behaupten, Anfang und Ende des glückseligen Lebens. Denn sie ist, wie wir erkannten, unser erstes, angeborenes Gut, sie ist der Ausgangspunkt für alles Wählen und Meiden, und auf sie gehen wir zurück, indem diese Seelenregung uns zur Richtschnur dient für Beurteilung jeglichen Gutes. Und eben weil sie das erste und angeborene Gut ist, entscheiden wir uns nicht schlechtweg für jede Lust, sondern es gibt Fälle, wo wir auf viele Annehmlichkeiten verzichten, sofern sich weiterhin aus ihnen ein Übermaß von Unannehmlichkeiten ergibt, und anderseits geben wir vielen Schmerzen vor Annehmlichkeiten den Vorzug, wenn uns aus dem längeren
epikuros · 128 – 132
Ertragen von Schmerzen um so größere Lust erwächst. Jede Lust nun ist, weil sie etwas von Natur uns Angemessenes ist, ein Gut, doch nicht jede auch ein Gegenstand unserer Wahl, wie auch jeder Schmerz ein Übel ist, ohne daß jeder unter allen Umständen zu meiden wäre. Nur durch genaue Vergleichung und durch Beachtung des Zuträglichen und Unzuträglichen kann alles dies beurteilt werden. Denn zu gewissen Zeiten erweist sich das Gute für uns als Übel und umgekehrt das Übel als ein Gut. Auch die Genügsamkeit halten wir für ein großes Gut, nicht, um uns in jedem Falle mit wenigem zu begnügen, sondern um, wenn wir nicht die Hülle und Fülle haben, uns mit dem wenigen zufrieden zu geben in der richtigen Überzeugung, daß diejenigen den Überfluß mit der stärksten Lustwirkung genießen, die desselben am wenigsten bedürfen, und daß alles Naturgemäße leicht zu beschaffen, das Eitle aber schwer zu beschaffen ist. Denn eine bescheidene Mahlzeit bietet den gleichen Genuß wie eine prunkvolle Tafel, wenn nur erst das schmerzhafte Hungergefühl beseitigt ist. 11 Und Brot und Wasser gewähren den größten Genuß, wenn wirkliches Bedürfnis der Grund ist, sie zu sich zu nehmen. Die Gewöhnung also an eine einfache und nicht kostspielige Lebensweise ist uns nicht nur die Bürgschaft für volle Gesundheit, sondern sie macht den Menschen auch unverdrossen zur Erfüllung der notwendigen Anforderungen des Lebens, erhöht seine frohe Laune, wenn er ab und zu einmal auch einer Einladung zu kostbarerer Bewirtung folgt, und macht uns furchtlos gegen die Launen des Schicksals. Wenn wir also die Lust als das Endziel hinstellen, so meinen wir damit nicht die Lüste der Schlemmer und solche, die in nichts als dem Genusse selbst bestehen, wie manche Unkundige und manche Gegner oder auch absichtlich Mißverstehende meinen, sondern das Freisein von körperlichem Schmerz und von Störung der Seelenruhe. Denn nicht Trinkgelage mit daran sich anschließenden tollen Umzügen machen 11
Vgl. x 144.
130
131
132
133
134
zehntes buch · erstes kapitel
das lustvolle Leben aus, auch nicht der Umgang mit schönen Knaben und Weibern, auch nicht der Genuß von Fischen und sonstigen Herrlichkeiten, die eine prunkvolle Tafel bietet, sondern eine nüchterne Verständigkeit, die sorgfältig den Gründen für Wählen und Meiden in jedem Falle nachgeht und mit allen Wahnvorstellungen bricht, die den Hauptgrund zur Störung der Seelenruhe abgeben. Für alles dies ist Anfang und wichtigstes Gut die vernünftige Einsicht, daher steht die Einsicht an Wert auch noch über der Philosophie. Aus ihr entspringen alle Tugenden. Sie lehrt, daß ein lustvolles Leben nicht möglich ist ohne ein einsichtsvolles und sittliches und gerechtes Leben, und ein einsichtsvolles, sittliches und gerechtes Leben nicht ohne ein lustvolles. Denn die Tugenden sind mit dem lustvollen Leben auf das engste verwachsen, und das lustvolle Leben ist von ihnen untrennbar. Denn wer wäre deiner Meinung nach höher zu achten als der, der einem frommen Götterglauben huldigt und dem Tode jederzeit furchtlos ins Auge schaut ? Der dem Endziel der Natur nachgedacht hat und sich klar darüber ist, daß im Reiche des Guten das Ziel sehr wohl zu erreichen und in unsere Gewalt zu bringen ist und daß die schlimmsten Übel nur kurzdauernden Schmerz mit sich führen ? Der über das von gewissen Philosophen 12 als Herrin über alles eingeführte allmächtige Verhängnis lacht und vielmehr behauptet, daß einiges zwar infolge der Notwendigkeit entstehe, anderes dagegen infolge des Zufalls und noch anderes durch uns selbst ; denn die Notwendigkeit herrscht unumschränkt, während der Zufall unstet und unser Wille frei (herrenlos, d. i. nicht vom Schicksal abhängig) ist, da ihm sowohl Tadel wie Lob folgen kann. (Denn es wäre besser, sich dem Mythos von den Göttern anzuschließen als sich zum Sklaven der unbedingten Notwendigkeit der Physiker zu machen ; denn jener Mythos läßt doch der Hoffnung Raum auf Erhöhung durch die Götter als Belohnung für die ihnen erwiesene Ehre, diese Notwendigkeit dagegen ist unerbittlich.) Den 12
Nämlich den Stoikern (Apelt) ; den Xenokrateern (Reich).
epikuros · 133 – 136
Zufall aber hält der Weise weder für eine Gottheit, wie es der großen Menge gefällt (denn Ordnungslosigkeit verträgt sich nicht mit der Handlungsweise der Gottheit) noch auch für eine unstete Ursache (denn er glaubt zwar, daß aus seiner Hand Gutes oder Schlimmes zu dem glücklichen Leben der Menschen beigetragen werde, daß aber * von ihm nicht der Grund gelegt werde zu einer erheblichen Fülle des Guten oder des Schlimmen), denn er hält es für besser, bei hel135 lem Verstande von Unglück verfolgt als bei Unverstand vom Glücke begünstigt zu sein. Das Beste freilich ist es, wenn bei den Handlungen richtiges Urteil und glückliche Umstände sich zu gutem Erfolge vereinigen. Dies und dem Verwandtes laß dir Tag und Nacht durch den Kopf gehen und ziehe auch deinesgleichen zu diesen Überlegungen hinzu, dann wirst du weder wachend noch schlafend dich beunruhigt fühlen, wirst vielmehr wie ein Gott unter Menschen leben. Denn keinem sterblichen Wesen gleicht der Mensch, der inmitten unsterblicher Güter lebt. Mit der Seherkunst (Mantik) räumt er gründlich auf sowohl in anderen Schriften wie auch in dem Kleinen Grundriß. Da heißt es : „Die Mantik hat mit der Wirklichkeit nichts zu schaffen und wäre dies auch der Fall, so müßte die Sache für uns doch gleichgültig sein.“ Soviel über die Fragen des Lebenszieles. Anderswo hat er darüber noch weitläufiger gehandelt. Von den Kyrenaikern unterscheidet er sich in Sachen der Lust. 136 Denn diese sehen die Abwesenheit der Schmerzen (καταστηµατικὴ ἡδονή) noch nicht für genügend an, sondern nur die mit Bewegung verbundene Lust. Epikur dagegen läßt beide Arten gelten, sowohl die Seelenlust wie die körperliche, wie er in der Schrift „Vom Wählen und Meiden“, in der Schrift „Vom Endziel“ und im ersten Buch „Von den Lebensweisen“ sowie in dem Brief an die Freunde in Mytilene sagt. Dem entsprechend reden auch Diogenes im 17. Buch seiner „Auslese“ sowie Metrodor im „Timokrates“
137
zehntes buch · erstes kapitel
von der Lust als von etwas, das man sich sowohl in der Bewegung wie im Ruhezustand denken kann. Epikur selbst aber äußert sich in der Schrift „Von den Sekten“ folgendermaßen : „Die Seelenruhe und die Schmerzlosigkeit sind ruhige Lustempfindungen ; für Freude dagegen und Fröhlichkeit ist Bewegung das charakteristische Kennzeichen.“ Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal von den Kyrenaikern ist folgendes : Diese halten körperliche Schmerzen für schlimmer als seelische – daher würden denn auch Verbrecher an ihrem Leibe gestraft –, er dagegen die seelischen ; werde ja doch das Fleisch nur durch Gegenwärtiges schmerzhaft gereizt, die Seele dagegen nicht nur durch Gegenwärtiges, sondern auch durch Vergangenes und Zukünftiges. So seien denn auch die Freuden der Seele größer. Als Beweis aber für die Lust als eigentliches Endziel dient ihm der Umstand, daß die Lebewesen von der Stunde ihrer Geburt ab mit der Lust auf bestem Fuße stünden, gegen den Schmerz aber einen natürlichen und nicht erst durch Überlegung bestimmten Abscheu empfänden. Ganz von selbst also fliehen wir den Schmerz, wie denn auch Herakles, von dem Giftgewande zu Tode gequält (Soph. Trach. 787 f.) ruft : Mit wildem Schrei : es dröhnet ringsumher der Fels, Der Lokrer Höhen und Euboias Vorgebirg.
138
Um der Lust willen befreunde man sich auch mit der Tugend, nicht um ihrer selbst willen, wie man es ähnlich mit der Heilkunst mache, der Gesundheit wegen. So äußert sich auch Diogenes im 20. Buch seiner „Auslese“, wo er auch von der Erziehung sagt, sie sei eine Führung durchs Leben. Nach Epikurs Ausspruch aber ist die Tugend das einzige, was von der Lust untrennbar sei ; alles andere lasse sich von ihr abtrennen, wie z. B. die Speisen. Und so wollen wir nun der ganzen Darstellung und damit auch dem Leben des Philosophen den Schlußstein, wie man zu sagen pflegt, aufsetzen, indem wir noch seine „Hauptlehren“ anfügen,
epikuros · 137 – 140
um damit die ganze Schrift abzuschließen. Damit machen wir das Ende zum Anfang des Glückes.
e p i k u r s hau p t l e h r e n I. Was glückselig und unvergänglich ist, ist nicht nur selbst 139 frei von jeder Störung, sondern bereitet auch keinem anderen irgendwelche Störung ; es hat also nichts zu schaffen mit Zorn und Gefälligkeit, denn dergleichen zeugt durchweg von Schwäche. [In anderen Schriften aber erklärt er die Götter für nur mit der Vernunft erkennbar, die einen nach Maßgabe der Zahl in ihrem Dasein bestimmt, die anderen, menschenähnlich, dadurch erzielt, daß unausgesetzt einander ähnliche Bilder nach dem nämlichen Punkte hinströmen. Scholion.] II. Der Tod hat keine Bedeutung für uns ; denn was aufgelöst ist, ist ohne Empfindung ; was aber ohne Empfindung ist, das hat keine Bedeutung für uns. III. Grenze der Größe der Lust ist die Beseitigung alles dessen, was Schmerz erregt. Wo auch immer das Lusterregende auftritt, da findet sich, solange es verweilt, nichts, was Schmerz erregt oder Leid oder beides zusammen. IV. Der Schmerz verweilt nicht lange im Fleische, vielmehr hält 140 er auf seinem Höhepunkt nur ganz kurze Zeit im Fleische an ; aber auch wenn er bloß im Übergewicht gegen die Lust im Fleische ist, währt seine Dauer nicht viele Tage. Langandauernde Kränklichkeit aber zeigt immer noch ein Übergewicht der Lust im Fleische über den Schmerz. V. Ein lustvolles Leben ist nicht möglich ohne ein einsichtsvolles, lobwürdiges und gerechtes Leben, und einsichtsvolles, lobwürdiges und gerechtes Leben nicht ohne ein lustvolles . . . * VI. Um vor den Menschen sicher zu sein, ist es gut, sich der natürlichen Mittel (Herrschaft und Königtum) zu bedienen, die * dies möglich machen.
zehntes buch · erstes kapitel
VII. Manche wollten sich berühmt machen und die Augen der Menge auf sich ziehen in dem Glauben, sie würden sich dadurch zur Sicherheit vor den Menschen verhelfen. Ist also das Leben solcher Leute sicher, dann ist ihnen das natürliche Gut zuteil geworden ; ist es aber nicht sicher, dann sind sie nicht im Besitze dessen, wonach sie von Anfang an ihrer eigenartigen Natur gemäß strebten. VIII. Keine Lust ist an sich ein Übel ; aber das, was uns zu gewissen Lüsten verhilft, führt mannigfache Störungen der Lüste mit sich. 142 IX. Wenn alle Lust sich zusammenhäufte und mit der Zeit auch das gesamte Gefüge der Welt durchdränge oder wenigstens die hauptsächlichsten Teile der Natur, so würden die Lustempfindungen niemals voneinander verschieden sein. X. Wenn das, was die Schlemmer zu ihren Genüssen hintreibt, imstande wäre, die Beängstigungen des Geistes und das Zagen vor den himmlischen Erscheinungen sowie von Tod und Schmerzen zu bannen und außerdem auch die richtige Lehre einzuprägen über das begrenzende Maß der Begierden, so hätten wir keinen Grund, sie zu tadeln, da diese Genüsse allseitig nur eine Fülle von Lustempfindungen zeigen und nirgends eine Spur * von Schmerz oder Seelenleid, in dem doch das Übel besteht. XI. Wenn uns nicht die Angst vor den himmlischen Erscheinungen quälte und vor dem Tode als einer vielleicht doch für uns bedeutungsvollen Sache sowie weiter der Umstand, daß wir die Grenzen des Schmerzes und der Begierden nicht kennen, dann bedürften wir keiner Naturlehre. 143 XII. Es ist nicht möglich, sich von der Furcht hinsichtlich der wichtigsten Lebensfragen zu befreien, wenn man nicht Bescheid weiß über die Natur des Weltalls, sondern sich nur in Mutmaßungen mythischen Charakters bewegt. Mithin ist es nicht möglich, ohne Naturerkenntnis zu unverfälschten Lustempfindungen zu gelangen.
141
epikuros · 141 – 145
XIII. Es nützt nichts, sich die auf bloßer Menschenkenntnis beruhende Sicherheit zu verschaffen, solange die Dinge da droben und unter der Erde und überhaupt im ganzen weiten Weltenraum uns noch Mißtrauen und Angst einflößen. XIV. Wenn auch die Sicherheit vor den Menschen bis zu einem gewissen Grade erreicht wird durch die Macht, andere zu vertreiben, sowie durch Benutzung der durch den Reichtum gebotenen Mittel, so erwächst doch die echteste Sicherheit daraus, daß man * ein stilles und der großen Menge ausweichendes Dasein führt. XV. Der naturgemäße Reichtum ist begrenzt und leicht zu ge144 winnen, aber der, auf den nichtige Wahnvorstellungen hinzielen, geht ins Unendliche. XVI. Nur in geringem Maße beeinflußt den Weisen der Zufall, das Wichtigste und Wesentlichste regelt der Verstand während der ganzen Dauer des Lebens. 13 XVII. Der Gerechte ist am sichersten vor Störungen der Seelenruhe, der Ungerechte ist ihnen am meisten ausgesetzt. XVIII. Wenn einmal die der Entbehrung entstammende Schmerzempfindung geschwunden ist, 14 erfährt die Lustempfindung im Fleische keine weitere Erhöhung, sondern nur eine größere Mannigfaltigkeit ; die höchste geistige Lust aber liegt in der Ergründung dessen, was dem Geiste die höchsten Beängstigungen verursacht sowie dessen, was damit verwandt ist. XIX. Die unendliche Zeit schließt die gleiche Lust in sich wie 145 die endliche, wenn man die Grenzen der Lust durch Vernunfteinsicht bestimmt. XX. Für das Fleisch liegen die Grenzen der Lust in der Unendlichkeit, und eine unendliche Zeit wäre erforderlich, um die Grenze zu erreichen. Der Verstand dagegen, der sich klar geworden ist über Ziel und Grenze des Fleisches und die Furcht zerstreut hat, 13 14
Vgl. x 134. Vgl. x 130.
146
147
zehntes buch · erstes kapitel
die sich an die Ewigkeit knüpft, verhilft uns zu einem vollkommenen Leben und bedarf nicht noch der unendlichen Zeit, indes flieht er weder die Lust, noch endigt er, wenn das Schicksal den Ausgang aus dem Leben über ihn verhängt, in einer Weise, als ob ihm dadurch ein Stück des besten Lebens abginge. XXI. Wer die Grenzen des Lebens kennt, weiß, daß dasjenige leicht zu beschaffen ist, was die durch Entbehrung verursachte Schmerzempfindung wegräumt und das ganze Leben zu einem vollkommenen macht ; er verlangt also nicht nach Dingen, die nur Kampf und Mühsal mit sich führen. 15 XXII. Das in sich begründete Lebensziel sowie jede durch Anschauung gegebene Wahrnehmung, auf die wir unsere Urteile zurückführen, muß man im Geiste erwägend festhalten ; wo nicht, so entzieht sich alles der strengen Beurteilung und wird voller Wirrnis sein. XXIII. Wenn du allen Sinneswahrnehmungen ihr Recht bestreitest, so bleibt dir nichts, worauf du dich berufen kannst bei Beurteilung derjenigen Wahrnehmungen, die du für falsch erklärst. XXIV. Wenn du irgendeine sinnliche Wahrnehmung schlechthin verwirfst und keinen Unterschied machst zwischen bloßer Mutmaßung und erst noch zu Bestätigendem und dem, was bereits als Empfindung oder als Seelenerregung oder als vorstellende geistige Tätigkeit irgendwelcher Art sich vorfindet, so wirst du durch deine haltlose Meinung auch die übrigen sinnlichen Wahrnehmungen in Verwirrung bringen und so jede Urteilsbegründung zunichte machen. Wenn du aber mit deinen mutmaßenden Gedankengängen auch alles, was der Bestätigung harrt und nicht harrt, begründen willst, so kann der Irrtum nicht ausbleiben. Du wirst also jede Bestreitung und jede Beurteilung des Richtig oder Nichtrichtig unmöglich machen. 15
Vgl. x 144.
epikuros · 146 – 149
XXV. Wenn du nicht jederzeit all dein Tun auf das natürliche Endziel beziehst, sondern vorher abbeugst und dich, sei es meidend oder erstrebend, einem andern Ziele zuwendest, so werden deine Taten nicht deinen Worten entsprechen. XXVI. Alle Begierden, die, wenn sie nicht befriedigt werden, keinen Schmerz verursachen, gehören nicht zu den notwendigen, lassen sich vielmehr leicht abstellen, wenn der Gegenstand des Begehrens ein schwer zu beschaffender ist oder wenn sie (die Begierden) sich als Schaden stiftend kundgeben. XXVII. Von allem, was die Weisheit zur Glückseligkeit des ganzen Lebens in Bereitschaft hält, ist weitaus das wichtigste der Besitz der Freundschaft. XXVIII. Es ist die nämliche Erkenntnis, die uns einerseits die ermutigende Überzeugung schafft, daß nichts Schreckliches ewig oder auch nur lange Zeit dauert, anderseits Klarheit darüber gibt, daß innerhalb unserer begrenzten Verhältnisse die volle Sicherheit vor allem auf Freundschaft beruht. XXIX. Unter den Begierden sind die einen natürlich und notwendig, die anderen natürlich und nicht notwendig ; noch andere weder natürlich noch notwendig, sondern Erzeugnisse nichtigen Wahnes. [Für natürliche und notwendige Begierden hält Epikur diejenigen, die von Schmerz befreien, wie der Trunk beim Durst ; für zwar natürliche, aber nicht notwendige solche, die nur eine Mannigfaltigkeit der Lustempfindungen in sich schließen, ohne den Schmerz zu beseitigen, wie kostbare Speisen ; für weder natürliche noch notwendige z. B. Bekränzungen und Errichtung von Statuen. 16 Scholion.] XXX. Diejenigen natürlichen Begierden, die, wenn sie nicht befriedigt werden, keinen Schmerz verursachen, sind, wenn das Bemühen um sie besonders stark ist, nichts als Erzeugnisse lee16
Vgl. x 121.
148
149
150
151
152
zehntes buch · erstes kapitel
ren Wahnes, und es liegt nicht in ihrer eigenen Natur, wenn sie sich nicht in nichts auflösen, sondern an dem leeren Wahne des Menschen. XXXI. Das natürliche Recht (Gerechte) ist ein mit Rücksicht auf den Nutzen getroffenes Abkommen zum Zweck der Verhütung der gegenseitigen Schädigung. XXXII. Für alle Lebewesen, die keine Verträge abschließen konnten zur Verhütung gegenseitiger Schädigung, gibt es kein Recht (Gerechtes) oder Unrecht (Ungerechtes). Und das gleiche gilt für die Völker, die nicht imstande waren, dergleichen Verträge zur Verhütung gegenseitiger Schädigung abzuschließen. XXXIII. Der Gerechtigkeit kommt an sich kein Sein zu, vielmehr ist sie nur ein im gegenseitigen Verkehr in beliebigen Erdgegenden getroffenes Abkommen zur Verhütung gegenseitiger Schädigung. XXXIV. Die Ungerechtigkeit ist an sich kein Übel, sondern wird es nur durch die argwöhnische Furcht, es werde nicht gelingen, sich dem Auge des berufenen Strafvollziehers zu entziehen. XXXV. Wer heimlich einen Anschlag macht gegen das die gegenseitige Nichtschädigung betreffende Abkommen, der soll sich nicht etwa einbilden, daß sein Beginnen unbemerkt bleiben werde, mag er auch für den Augenblick 10 000 gegen 1 wetten, daß er verborgen bleiben werde. Denn ob er es auch bis zum Tode bleiben wird, weiß niemand. XXXVI. In Beziehung auf das Gemeinwesen gilt allen ein und dasselbe für gerecht, da es etwas für die wechselseitige Gemeinschaft Förderliches ist ; nach den besonderen örtlichen Verhältnissen und jeweiligen sonstigen Bedingungen aber stellt sich nicht das nämliche als für alle gerecht dar. XXXVII. Was allgemein bei den Betätigungen wechselseitiger Gemeinschaft als nützlich anerkannt ist, das nimmt auch (unter dem, was für gerecht gilt) den ihm gebührenden Platz als „Recht“ ein, mag es nun für alle dasselbe bedeuten oder nicht dasselbe.
epikuros · 150 – 154
Gibt aber einer ein Gesetz, das nicht zum Vorteil der wechselseitigen Gemeinschaft ausschlägt, so hat dies nicht mehr die Natur des Gerechten. Und wenn das rechtsmäßige Nützliche einen Wandel erfährt, aber doch eine Zeitlang dem Rechtsbegriffe entspricht, so war es nichtsdestoweniger für jenen Zeitabschnitt rechtsverbindlich für alle, die sich nicht durch leere Redensarten den Kopf verwirren, sondern die Dinge scharf ins Auge fassen. XXXVIII. Wo, ohne daß die Verhältnisse sich geändert hätten, das für gerecht Erachtete in der Ausführung (Praxis) selbst sich nicht als mit dem Begriff in Einklang stehend erweist, da ist es auch nicht Recht. Wo aber bei veränderter Sachlage das nämliche Recht sich nicht mehr nützlich erweist, da war es Recht, solange es der wechselseitigen Gemeinschaft der Bürger sich nützlich erwies, als es aber aufhörte, diesen Nutzen zu bringen, da hörte es auch auf, Recht zu sein. XXXIX. Wer sich am besten vor Befeindungen von außen zu sichern weiß, der macht das unter seiner Gewalt Stehende sich gleichsam stammverwandt, und was nicht unter seiner Gewalt steht, sich wenigstens nicht zum Feinde ; mit Dingen aber, die ihm auch nicht einmal diese Möglichkeit geben, bemengt er sich überhaupt nicht und sucht nur alles das für sich zu gewinnen, wovon er sich Nutzen verspricht. XL. Wer die Möglichkeit hat, sich Sicherheit an erster Stelle durch die Beziehungen zu seinen Nachbarn zu verschaffen, der lebt in Gemeinschaft mit ihnen in heiterster Stimmung unter der sichersten Bürgschaft, und hat er in vollen Zügen den Segen der Gemeinschaft genossen, so jammert er nicht erbarmungswürdig über das allzu frühzeitige Ende eines Abgeschiedenen.
153
154
anmerkungen zu text und übersetzung Bei der den einzelnen Anmerkungen voranstehenden römischen Zahl handelt es sich um die Buchnummer, bei der nachfolgenden arabischen um die Paragraphenzahl. Im Text wird auf Anmerkungen durch am Rand stehende Asteriske (*) verwiesen.
buch i i 3 Anfang (S. 4) : Hier ist der griechische Text klarer als Apelts Übersetzung, denn „Bildung des Menschengeschlechts“ könnte so verstanden werden, als ob im Text von so etwas wie παιδεία die Rede wäre ; nichts liegt dem Autor ferner. Man würde den Text besser so fassen : Denn Griechen waren es, mit denen nicht nur die Philosophie, sondern sogar das Menschengeschlecht überhaupt angefangen hat. (Gedacht ist bei dem Letzteren wohl an Deukalion und Pyrrha). i 4 Ende (S. 4) : Hier ist Apelts Übersetzung ungenau ; nach dem Text soll gesagt sein, daß das Wort „Philosophie“ ein griechisches ist und in keine Fremdsprache adäquat übersetzt werden kann. Also : . . . und auch ihr Name selbst schon zeigt, daß eine barbarische Namensgebung nicht vorliegt. i 5 Mitte (S. 5) : „Der lahmen Stelle ist m. E. aufzuhelfen durch Annahme des Ausfalls eines οὐδὲ nach οὐκ οἶδα. Danach ist folgendermaßen zu schreiben und zu interpungieren : . . . οὐκ οἶδα, ⟨οὐδὲ⟩ τίνα δεῖ προσαγορεύειν κτλ. Damit scheint mir der Stelle besser gedient als mit Streichung des τίνα δεῖ προσαγορεύειν, mit der man sich beholfen hat. Nach einem οὐκ οἶδα konnte ein οὐδὲ sehr leicht ausfallen.“ (Apelt). Dieser Besserungsvorschlag Apelts hat sich allgemein durchgesetzt und ist akzeptabel.
anmerkungen zu text und übersetzung
i 7 Ende (S. 6) : Überliefert ist φασὶ, was sich auf die in § 6 Anfang genannten Autoren beziehen müßte. Schon Reiske, Hermes 24 (1889) s. 305, hatte den Wechsel von indirektem Bericht zu direkter Rede, der mit diesem Satz eintritt, zum Anlaß genommen, φησὶ zu konjizieren und auf Sotion zu beziehen. Der wäre also in § 7, seit er genannt ist, die Quelle. Apelt hat sich der Auffassung Reiskes in der Übersetzung angeschlossen. Unbedingt notwendig ist sie aber nicht. Cobet, Hicks, Long blieben bei φασί. i 9 Anfang (S. 6) : Apelt hat für seine Übersetzung nach Diels (bei seiner Herausgabe der Notizen Reiskes in Hermes 24 (1889) s. 305) und Holsten gelesen : καὶ τὰ ὄντα ⟨τὰ αὐτὰ⟩ ταῖς αὺτῶν ἐπικυκλήσεσι διαµενεῖν. Freilich ließe sich diese Fassung auch anders verstehen : Und das Seiende bleibe durch alle seine Kreisbewegungen hindurch dasselbe. – Dies wäre also eine Vorwegnahme der naturphilosophischen Ansichten bei den Griechen von Thales bis Heraklit. Aber muß überhaupt geändert werden ? Hicks hat den überlieferten Text (καὶ τὰ ὀὺτα ταῖς αὐτῶν ἐπικλήσεσι διαµενεῖν) gehalten, wobei er ἐπίκλησις in der Bedeutung von „Gebet“ verstand und so übersetzte : „. . . that the world will endure through their (scil. der Magier) invocations.“ Vgl. Anm. z. St. Freilich ist dann der Anschluß an die erste Satzhälfte nicht so glatt wie bei der Auffassung, an die sich Apelt hielt. i 12 Mitte (S. 8) : θᾶττον ist überliefert, und das heißt nicht „ehedem“, sondern : allzu schnell. Dieser Satz ist also noch im Sinne des Pythagoras gesprochen : Allzu voreilig hat man von Weisheit gesprochen und den, der so etwas berufsmäßig betrieb, einen Weisen genannt . . . i 14 Mitte (S. 8) : „vor allem“ Platon : diese Hervorhebung Platons gibt der Text nicht her (es bleibt daneben richtig, daß Diog. Laert. Platon, als einzigem neben Epikur, die Ehre zukommen läßt, ihm ein ganzes Buch zur Behandlung zu widmen), sondern es wird nur aufgezählt : . . . die übrigen Sokratiker und Platon, der die Alte Akademie gründete. – Platon wird damit nicht mehr herausgehoben als Sokrates auch. Daß er hier neben den übrigen Sokratikern und nach ihnen genannt ist, weist
buch i
auf die Abfolge der Bücher ii–iv in etwa (denn die Gliederung weicht nachher im einzelnen ab) voraus. i 17 Anfang (S. 10) : Apelt hat durchgehend das griechische αἵρεσις als „Sekte“ übersetzt, wo es die Zusammenfassung mehrerer ähnlich denkender und voneinander abhängiger Autoren, also Schulen, bezeichnen soll. Das ist nicht sehr geschickt, weil „Sekte“ einen anderen Akzent hat, als der griechische Text ausdrücken will. Man sollte überall stattdessen „Schule“ oder „Gruppe“ oder „Richtung“ lesen. Das sei hier, wo er diesen Begriff einführt (im Text ist er hier direkt nicht ausgesagt, aber inhaltlich gemeint), generell angemerkt. Zur Definition des αἵρεσις-Begriffs bei Diog. Laert. vgl. i 20 und Anm. dazu. i 19 Anfang (S. 11) : προέστη hat der Text, und Apelt übersetzt : „Der Vorsteher . . . war“ ; das ist falsch ; gemeint sind nämlich die jeweiligen Gründer, die eine Schule ins Leben riefen ; im Falle Epikurs, § 19 Mitte, versteht Apelt es ja auch richtig. i 20 Mitte (S. 11) : Apelt übersetzt die Definition von αἵρεσις undeutlich, aber auch der griechische Text läßt an Deutlichkeit zu wünschen übrig. Was gesagt sein soll, scheint dies zu sein : Wir nennen nämlich Schule eine solche Gemeinschaft, die bei ihrem beobachtenden Herantreten an das, was da erscheint, irgendeinem Vernunftprinzip als Leitfaden folgt oder zu folgen scheint. i 21 Mitte (S. 12) : Diese Übersetzung Apelts ist eine sehr freie, wenn auch nicht unbedingt falsche Interpretation. Im Text steht dies : . . . daß es Kriterien der Wahrheit gebe, und zwar das eine (scil. Kriterium), als von welchem das Urteil ausgeht : das ist das führende Element (in der Seele) ; das andere, als durch welches dies geschieht, etwa die klare und deutliche Vorstellung. i 22 Mitte (S. 12) : „Diese Worte habe ich mit Diels (= vs i 9 67,10 f.) eingesetzt. Damit klärt sich die Bezugnahme auf Platon auf ; die Stelle bezieht sich dann auf Prot. 343 A.“ (Apelt) i 24 Mitte (S. 13) : Apelt hat sich hier der Ergänzung Diels’ (vgl. vs i 9 68,6 f. ; so schon in Hermes 24 (1889) s. 306) angeschlossen, die allgemein akzeptiert worden ist, da sie nach guten Parallelen
anmerkungen zu text und übersetzung
(vgl. vs App. z. St.) vorgenommen wurde ; dadurch sind die alten Besserungsvorschläge von Casaubonus und Cobet (vgl. bei Long, App.) überholt. „Der scheinbare Durchmesser der Sonne ist 720mal im ganzen Sonnenlauf enthalten, indem er nahebei einen halben Grad beträgt. Dasselbe Verhältnis wird für den Mond angenommen.“ (Apelt) i 29 Anfang (S. 16) : Der didymäische Apollon hat sein Heiligtum nahe Milet ; es trug den Namen ∆ελφίνιον. Da schließlich auch noch Νείλεω δήµου in dem Gedicht auf Milet weist (denn Neleus wurde als Gründer dieser Stadt angesehen), ist es unverständlich, wieso Apelt auf den Gedanken kam, der Dreifuß sei nach Athen gekommen. Eine der vielen Fassungen dieser Geschichte berichtet freilich davon (vgl. § 31 Ende), aber diese Fassung hier ist gerade anders (vgl. Dublette bei § 32/33) : Thales sendet den Dreifuß an den didymäischen Apollon, mit folgenden Versen, nach Kallimachos : Thales gibt mich dem Walter über Neileus’ Volk, nach dem er zweimal mich als Ehrenpreis erhielt. – Im nächsten Satz muß es entsprechend „delphinischer“ Apollon heißen (nicht „delphischer“, wie Apelt hat). i 33 Mitte (S. 18) : Apelts Übersetzung ist hier ungenau und verwischt die Art, wie Diog. Laert. mit seinem Material umgeht ; im Text heißt es folgendermaßen : Hermipp überträgt in seinen „Lebensbeschreibungen“ auf ihn (Thales), was andere Autoren von Sokrates erzählen : er (und das ist Sokrates !) sagte nämlich, so teilen sie (und das sind die anderen Autoren, nicht Hermipp !) mit, um dreier Dinge willen wisse er dem Schicksal Dank . . . usf. – Also nicht Hermipp ist für diesen Ausspruch benutzt, sondern Autoren, die ihn als von Sokrates erzählten. Hermipp aber sagte, er sei von Thales. i 35 (S. 19) : Im Griechischen sind diese 6 Apophthegmen so formuliert, daß der kurze Nachsatz jeweils die Begründung für die aufgestellte Behauptung liefern soll :
buch i
Das älteste Wesen ist Gott ; denn er ist ungeworden ; Das schönste die Welt ; denn sie ist Gottes Werk. usf. Indem Apelt den Nachsatz in eine Apposition umformt, geht dieser Begründungscharakter verloren. – Das letzte Apophthegma ist wohl so zu übersetzen : Das weiseste die Zeit ; denn sie bringt alles ans Licht. (Darin steckt also nicht der Fortschrittsgedanke, den Apelts Übersetzung suggeriert.) i 37 Anfang (S. 19) : Apelts Übersetzung stützt sich auf diese drei Begriffe : σῶµα . . . τύχην (FPpc ) . . . ψυχήν (FPpc ) ; und das erscheint besser als die Lesung der anderen Codd. (der Hicks, Long, Diels, vs i 9 71,23 f. folgen) : σῶµα . . . ψυχήν . . . φύσιν. i 37 Ende (S. 20) : Die Codd. haben einhellig : 35. Ol., und Apelt hielt sich daran. Diels, vgl. vs i 9 71,31 und schon Rh. Mus. 31 (1876) 16, nahm die Angaben über das Lebensalter (78) und das Todesdatum (Ol. 58) auch als von Apollodor an ; dann ergibt sich die Rechnung 546 (= 3. Jahr Ol. 58) + 78 = 624 (= 1. Jahr Ol. 39) : danach schlug er vor zu bessern. Aufgenommen ist das von Long. Diels’ Vorsicht, seine Lösung mit (?) zu versehen, ist sehr angebracht. i 38 Mitte (S. 20) : Apelt übersetzt : κακόζηλος mit „eitel und gefallsüchtig“ ; es ist aber offensichtlich hier im Sinne eines rhetorischen t. t. gebraucht, der besagt, „von schlechtem Stil“ (vgl. Liddell-Scott s. v.). Welch verschiedene Nuancen eines schlechten Stils damit gemeint sein können, ist bei D. A. Russell zu PS-Longinos (ed. with commentary, Oxf. ’64 S. 74) 3,4 zusammengetragen. i 43 Mitte (S. 22) : λεσχηνώτης, Hörer, Schüler, ein seltenes Wort, begegnet bei Diog. Laert. hier und in ii 4. (Woher Hicks seine Lesung, λεσχηνευτής, an beiden Stellen hat, was doch „Schwätzer“ heißt, wodurch er hier wie dort zur Mißinterpretation gezwungen ist, bleibt unerfindlich.)
anmerkungen zu text und übersetzung
i 45 Anfang (S. 23) : Überliefert ist : Σόλων ᾽Εξηκεστίδου Σαλαµίνιος κτλ. ; also : Solon, Sohn des Exekestides, geb. auf Salamis . . . usf. Apelt hat die Ortsangabe unterschlagen, wohl deshalb, weil er in § 46 Anfang das Σαλαµῖνος, das Cobet als Scholion strich (die Nebenüberlieferung dgt zeigt die Art des Scholions noch klarer), gelesen hat (seine Übersetzung zeigt es). Aber nach dem Schema des Diog. Laert. wird die Angabe der Herkunft gleich zu Anfang gemacht. So ist in § 46 Anfang zu übersetzen : Seine größte Tat war diese : Als sein Vaterland (Scholion : nämlich Salamis) von den Athenern und Megarern umkämpft wurde . . . usf. i 45 Ende (S. 23) : Der Text hat ἐς τοὺς ἄξονας, womit also die „bekannten“ sich drehenden Tafeln gemeint sind. Apelt hat den Artikel nicht beachtet. i 46 Ende (S. 24) : διὰ Σόλωνος: besser : „dank Solon“, denn der gab ja nur den Anstoß dazu. i 50 Mitte (S. 25) : Peisistratos ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht „im Besitze“ (Apelt) der Tyrannenmacht ; das zeigt sich in § 51 Ende, wo Solon erst erfährt, daß er mittlerweile Tyrann ist. Da Apelt κρατοῦντος hier falsch faßt (es meint in Wirklichkeit, daß Peisistratos schon soviel Einfluß hat, daß Solon nichts mehr ausrichtet ; aber Tyrann ist er noch nicht), muß er auch 51 Ende umdeuten. Man wird daher hier besser so sagen : Schon war Peisistratos zu mächtig . . . ; und in 51 Ende : Als er aber erfuhr, daß Peisistratos nunmehr tatsächlich Tyrann sei . . . usf. i 53 Mitte (S. 27) : Mit Cobet, ⟨οὐκ⟩ ἐῶ γὰρ κτλ. Der griechische Text ist hier prägnanter als Apelts Übersetzung ; wörtlich steht da : Denn ich lasse es nicht zu, daß einer einem anderen Böses tut. i 55 Mitte (S. 28) : Roeper konjizierte aus dem überlieferten Νικίου den Namen Νικίδου, dem sich Thalheim, Lysiae fragmenta, Lpz. 1901 or. C, und Long anschlossen. Die Grammatik erfordert außerdem eine andere Setzung der Zäsuren, als sie Apelt hat. Es ist besser, so zu übersetzen : Lysias sagt in seiner Rede gegen Niki(d)as, es sei Drakon gewesen, der dies Gesetz (scil. das eben genannte) einbrachte ; Solon da-
buch i
gegen habe das Gesetz gegeben, daß der, der sich der Unzucht ergebe, von der Rednertribüne ausgeschlossen werden solle. i 57 Ende (S. 29) : Dies bezieht sich auf das athenische Kontingent im griechischen Heer vor Troja ; bei Homer sind die Männer im Plural genannt : Welche Athen bewohnten . . . i 58 Ende (S. 29) : Es ist dies wohl kein Imperativ (als solchen faßt es inhaltlich Apelt), sondern der Text scheint dies zu meinen : Er sagte, die Rede werde durch Schweigen besiegelt, das Schweigen erweise sich als haltbar erst im Augenblick der Gelegenheit. i 64 Mitte (S. 32) : Es ist durchaus unnötig, hier etwas zu ändern, wie G. Herrmann wollte, der las : Κἀν τῇ πόλει χάριν κατάθοιο ἐξευρὼν ᾗ µὴ ὕποπτος εἴης. Die Überlieferung, an die sich auch Apelt hielt, ergibt einen besseren Sinn als die Konjektur. i 68 Mitte (S. 35) : Vgl. die andere Interpunktion dieser Sätze mit den Zeitangaben nach Jacoby bei Long. i 69 Anfang (S. 35) : „So nach Reiske, der αὐτοῦ καὶ Αἴσωπον, wie es der Sinn erfordert, einsetzt für αὐτὸν καὶ Αἰσωπου der Hss.“ (Apelt) i 76 Mitte (S. 39) : Apelts Auffassung dieser Anekdote ist unrichtig : Nicht Alkaios ist hier das Subjekt, sondern weiter Pittakos. Dies ist also nichts weiter als eine Dublette zu der vorigen Anekdote und ist so zu übersetzen : Heraklit aber erzählt, es sei Alkaios gewesen, den er in seine Hand bekam und wieder freiließ mit den Worten : Verzeihung ist besser als Rache. i 77 Anfang (S. 39) : „Ein Quidproquo wie es scheint. Nach Platon nämlich (Prot. 345 D) gehört das Wort ἀνάγκῃ οὐδέ θεοί µάχονται nicht dem Pittakos, sondern dem Simonides. Der Umstand aber, daß das Wort sich innerhalb der platonischen Erörterung des Pittakosspruches über das ἐσθλὸν εἶναι findet, hat wohl dazu geführt, auch dies Wort dem Pittakos beizulegen. Ob dies Mißverständnis dem Diogenes selbst oder schon seiner Vorlage zur Last fällt, ist belanglos. Jedenfalls wird man gut tun, vor ᾽Ανάγκᾳ voll zu interpungieren.“ (Apelt) i 77 Mitte (S. 39) : Die Replik des Pittakos ist anders zu verstehen, als es Apelt getan hat : sie ist eine ironische Abfertigung der trivialen Äu-
anmerkungen zu text und übersetzung
ßerung, daß man einen tugendhaften Mann suchen müsse, und nicht eine resignierende Feststellung (so Apelt) ; Pittakos antwortet : „Wenn du allzu sehr suchst (d. h. zu anspruchsvoll bist), wirst du gar keinen finden !“ i 85/i 86 (S. 44) : Bis hierher („. . . Schaden“) gehen die Sätze, die vom Autor, als ursprünglich in Verse gefaßt gewesen, mitgeteilt sind (zu Versuchen der Wiederherstellung und zum Text vgl. bei Long). Die folgenden Sentenzen (ab § 86 Anfang) sind deutlich dagegen abgesetzt, indem sie in indirekter Rede gebracht sind. Apelt hat diesen Unterschied verwischt. i 91 Mitte (S. 46) : „Das sind ursprünglich Verse, auf deren Wiederherstellung aber wenig ankommt.“ (Apelt) Der Versuch einer solchen Wiederherstellung ist unternommen bei Long. Der letzte Satz dieser Verse ist so überliefert : µὴ µάταιος ἄχαρις γινέσθω, also : Werde nicht ohne Grund undankbar. Apelt muß freilich für seine Übersetzung etwas anderes gelesen haben, von dem man nicht sieht, wo es überliefert oder von wem es hergestellt sein soll. i 92 Ende (S. 47) : Apelt las οἰκέτην πάροινον für seine Übersetzung (so auch Long), aber es scheint besser, zu lesen παρ᾽ οἶνον (so Hicks), und zu übersetzen : Wenn man beim Weintrinken ist, soll man keinen Sklaven strafen, denn das erweckt den Verdacht, man sei betrunken. Erst so erhält das Wortspiel im Griechischen (παρ᾽ οἴνον . . . παροινεῖν) seinen Witz. i 95 Anfang (S. 49) : Im Text steht τοὺς παῖδας, also Periander schickte die (d. h. alle) Söhne der Kerkyräer zu Alyattes ; indem Apelt den Artikel unterschlug, hat er die Sache verharmlost. i 95 Ende (S. 49) : ἀθυµήσας hat der Text, und Apelt übersetzte : „. . . geriet er völlig außer sich . . . “ ; das ist wohl nicht das Gemeinte, sondern gemeint ist, daß Periander den Mut verliert, sich zu Tode grämt (so Apelt richtig für ἀθυµήσας in § 97). i 97 Ende (S. 50) : κέρδος αἰσχρόν: so steht die Sentenz im Text, und sie ist eindeutig : Erwerb ist eine schimpfliche Sache. Apelt hat diese
buch i
rigorose Äußerung durch konziliante Übersetzung entschärft. – Hinter αἰσχρόν scheint eine kurze Lücke im Text vorzuliegen, vgl. bei Long. i 99 Mitte (S. 51) : ὡς ἴστε steht im Text, und das kann man nicht mit „wie ihr sehen werdet“ (Apelt) übersetzen. Gemeint ist : Ich werde euch – ihr wißt das – auf das Entgegenkommendste empfangen. i 101 Mitte (S. 52) : Apelts Übersetzung scheint hier einen Akzent zu setzen, der im griechischen Text nicht gemeint sein dürfte. Diog. Laert. sagt offenbar dies : Er verfaßte Gedichte, an die 800 Verse, über die bei den Skythen und bei den Griechen geltenden Bräuche im Hinblick auf die einfache Lebensart und auf militärische Fragen. – Daß er da irgend etwas „empfohlen“ habe, ist schon Interpretation. i 102 Anfang (S. 52) : Apelt ist hier der Hauptüberlieferung gefolgt, die ἐλθών hat ; das würde eine grobe Unhöflichkeit des Anacharsis bedeuten : er tritt in das Haus ein, wo er doch noch gar nicht dazu aufgefordert ist. Außerdem bleibt die Situation unklar : nachdem er vorher mit dem Diener gesprochen hat, scheint er nun auf einmal sich an Solon selbst zu wenden. Da spricht alles für das ἑλών der Nebenüberlieferung, wonach Anacharsis „schlagfertig das Wort aufnehmend“ dem Diener das Folgende antwortet (der meldet dann die Antwort erneut dem Solon ; – aber das ist, als selbstverständlich, nicht ausdrücklich gesagt), und Solon ändert daraufhin seine Meinung und „nimmt ihn in das Haus auf “ (εἰσέφρησεν) ; vorher war er also noch draußen ! i 102 Mitte (S. 53) : Dieser Satz der Übersetzung Apelts ist eine voreingenommene Umdeutung, im Sinne hellenischen Kulturbewußtseins, des von Diog. Laert. tatsächlich Berichteten ; im Text steht nichts weiter als dies : Nach einiger Zeit kehrte er wieder nach Skythien zurück, geriet dort aber in den Verdacht, er wolle die Sitten seines Vaterlandes auflösen, da er sich gern und viel nach griechischer Art und Weise gab, und so wurde er auf einer Jagd . . . usf. – Der Text ist also ganz frei von dem Pathos, das Apelt ihm gab. i 103 Mitte (S. 53) : Es ist πῶς überliefert, nicht ῶς, wie Apelt übersetzt. Also : Er sprach seine Verwunderung darüber aus, wie es denn zugehe, daß bei den Griechen . . . usf.
anmerkungen zu text und übersetzung
i 103 Mitte (S. 53) : Diese Geschichte faßt Apelt ungenau ; es heißt nach dem Text : Gefragt, wie man einen davor bewahren könne, ein Trinker zu werden, sagte er : „Wenn er die widerwärtigen Gebärden der Betrunkenen vor Augen hat.“ i 104 Mitte (S. 54) : Ein netter Euphemismus, πλησθέντες mit „gesättigt“ zu übersetzen ; gemeint ist doch : . . . wenn sie „voll“ sind . . . i 104 Ende (S. 54) : Apelt folgt der Konjektur des Casaubonus, πλείονας für πλέοντας der Hss. ; eine sehr intelligente und ansprechende Konjektur, denn die Replik wird, durch Anspielung auf die „größeren Heere“ der Toten, zu einer feinen Antwort, indem sie die Frage aus sich beantwortet. Dennoch ist die Frage, ob man sich ihr anschließen muß, denn nach § 103 Ende hat auch die Überlieferung („Wohin rechnest du die, die auf dem Meere fahren ?“) einen guten Sinn. i 105 Mitte (S. 54) : ὡρισµένον wird man wohl, anders als Apelt, rein lokal verstehen : Den Markt nannte er einen Platz, der rings abgesteckt sei, zu dem Zwecke, sich gegenseitig zu betrügen und zu übervorteilen. i 110 Mitte (S. 58) : Apelt folgt hier Diels, der (vs i 9 28,16 f. App.) ergänzte : οἱ δὲ ⟨φασὶ τὴν Πυθίαν⟩ τὴν αἰτίαν κτλ. Das ist zwar, nach § 110 Anfang, ganz plausibel, aber Epimenides wäre hierbei ganz überflüssig ; denn hiernach gab das Orakel auch selbst die Anweisung zur Sühne, die nach der eben erzählten Variante Epimenides gab, worin doch sein Verdienst bestand, das die Athener so ehrten. Es ist durchaus möglich, daß dies die bloße Anmerkung einer anderen Fassung der Geschichte ist, die mit Epimenides gar nichts zu tun hat. Die Überlieferung (und mit ihr Hicks, Long) hat es anders : Andere Autoren berichten, er (scil. Epimenides) habe als Ursache der Pest . . . usf. Man wird wohl Diels folgen müssen. i 114 Mitte (S, 64) : Hier hat sich Apelt einer naheliegenden und durch die folgende Anekdote vollauf gerechtfertigten Konjektur Reiskes nicht angeschlossen, ⟨προ⟩γνωστικώτατον. Also : Auch einen besonders scharfen Blick in die Zukunft rühmt man ihm nach . . . – Denn sein Wissen um die spätere verhängnisvolle Rolle von Munichia (gemeint ist wohl die Befestigung des Hügels zum Zwecke der Tyran-
buch ii
nisierung der athenischen Bürger im Jahre 525 durch Hippias) beruht nach Diog. Laert. nicht auf einer Einsicht in lokale Gegebenheiten (so scheint Apelt zu verstehen), sondern ist eben übermenschliche Vorausschau. i 118 Mitte (S. 61) : Der volle Titel des Buches lautet nach der Überlieferung : Über Pythagoras und seine Anhänger. i 122 Anfang (S. 63) : Nach dem Wortlaut ist es nur eine Schrift.
buch ii ii 1 Ende (S. 67) : ὡροσκοπεῖον ist im Griechischen ein Instrument zur Zeitmessung, nicht das, was man heute unter „Horoskop“ versteht ; vgl. Liddell-Scott s. v. Anaximander stellte also neben der Sonnenuhr noch andere Instrumente zur Zeitbestimmung her. Er war „Astronom“, nicht „Astrologe“. ii 2 Mitte (S. 68) : („seine Blütezeit . . . Samos“) ist von Diels getilgt, weil es sich nicht auf Anaximander beziehen kann. Man nimmt nach seinem Vorgang (vgl. vs i 9 82,1 f. App.) heute allgemein an, daß sich die Angabe auf Pythagoras bezieht ; vgl. Hicks Anm. z. St. und Jacobys Ergänzung bei Long. ii 3 Mitte (S. 68) : „Hier folge ich mit Diels“ (vs i 9 90,20 f. App.) „der Umstellung Simsons, dadurch kommt die nach den Hss. unentwirrbare Chronologie in Ordnung.“ (Apelt) Diese Umstellung ist allgemein akzeptiert. ii 9 Mitte (S. 71) : Apelts Übersetzung fußt hier auf der alten Besserung von Aldobrandinus : . . . φωτὸς ⟨τῶν ὑπὸ⟩ ἡλίου (so v. d. Mühll, Codd. ἡλίακοῦ) µὴ καταλαµποµένων [τῶν] ἄστρων. Dieser Eingriff ist durch Parallelen zwingend abgesichert (vgl. bei vs ii 9 6,2 App.) und allgemein aufgenommen. Apelts Übersetzung müßte nur exakter lauten : Die Milchstraße sei ein Reflex des Lichtes der von der Sonne nicht beleuchteten Sterne. (Also φωτὸς gehört zu ἀνάκλασιν, nicht zu ἡλίου.) ii 10 Ende (S. 72) : Im Text heißt es wörtlich, und sinnvoller als in Apelts Übersetzung : Als einer zu ihm sagte : „Du mußtest auf den Um-
anmerkungen zu text und übersetzung
gang mit den Athenern verzichten,“ erwiderte er : „Nein, sie auf meinen mit ihnen !“ ii 11 Ende (S. 72) : An dem überlieferten συγγραφῆς hat man sich gestoßen ; Apelt nannte es „konstruktionswidrig“ und wollte lesen : ὡς συγγραφεύς. Danach seine Übersetzung. Andere Vorschläge s. bei Diels, vs ii 9 6,23 App. und Long ; vgl. auch Hicks Anm. z. St. Gut scheint der Vorschlag von Kohte : σὺν γραφῇ, wonach gemeint wäre : Anaxagoras war der erste, der ein Buch herausgab, darin mathematische Kurven verwendet wurden. ii 15 Ende (S. 74) : Der Nebensatz „von denen . . . hat“ beruht auf einer Konjektur Apelts, der das überlieferte . . . ὧν ἐν οὐδενὶ πάντα · ἀλλ᾽ κτλ., das in dieser Form im Zusammenhang tatsächlich sinnlos ist, so lesen wollte : ὧν ἐν οὐδενὶ φανά · ἀλλ᾽ κτλ., unter Berufung auf Platon Smp. 197 a ; Pausan. iv 4. Der Vorschlag ist zwar elegant, aber man wird ihm doch nicht folgen, weil die Homonymenlisten bei Diog. Laert. solche Bemerkungen nicht kennen. Man wird vielmehr nach Diels, vs ii 9 7,31 schreiben : ὧν [ἐν οὐδενὶ πάντα · ἀλλ᾽] ὁ µὲν κτλ. ; also : . . . von denen (. . . ) der eine ein Rhetor . . . usf. Vgl. auch Kranz’ Erklärungsvorschlag des Einschubs als ursprünglicher Marginalie bei vs a. a. O. App. ii 16 Anfang (S. 75) : „Ein wohl nur versehentlich hierhergeratener Satz, von Diels eingeklammert. (Diels bezieht ‚er‘ auf Anaxagoras.“ – Dieser Satz ist ein Zusatz der Herausgeberin der Lizenzausgabe, Berlin 1955, M. Simon.) (Apelt) Bei vs ii 9 44,28–45,1 App. ist Diels aber sehr viel vorsichtiger : er nimmt das nur als möglich an. Die Parallele aus Suda (a. a. O. 45,19) ist kaum sehr schlagkräftig. Vgl. auch Hicks Anm. z. St. ii 16 Ende (S. 75) : Apelt hatte hier in der Überlieferung „einen schwer zu hebenden Fehler“ gesehen. Der Sinn der Aussage ist aber eindeutig und auch von ihm richtig getroffen. Im übrigen kann man Diels’ Konjektur (vs ii 9 45,4), . . . εἰς τὸ ⟨ἄκρον⟩ κτλ., folgen. ii 17 Anfang (S. 75) : „In der Übersetzung dieser korrupten Stelle bin ich einer früheren Vermutung von Diels gefolgt.“ (Apelt) Diels, vgl. vs ii 9 45,9 App., hatte geschrieben : καθὸ µὲν εἰς τὸ τρυγῶδες συνί-
buch ii
σταται (Parallele s. a. a. O) ; auch Zeller hatte sich an dem überlieferten πυρῶδες gestoßen und schrieb : πηλῶδες. Nach der Parallele in vs ii 9 46,7 ff. wird man wohl mit Kranz so schreiben : καθὸ µὲν εἰς τὸ ⟨µέσον διὰ τὸ⟩ πυρῶδες συνίσταται. Danach wäre zu übersetzen : Das Wasser, sagt er, durch Wärme in flüssigen Zustand gebracht, wird, soweit es sich durch das Feurige in der mittleren Region sammelt, zu Erde. ii 18 Ende (S. 76) : In den „Wolken“ des Aristophanes, wie wir sie haben, kommen die Verse nicht vor, und man nimmt entweder einen Zitierfehler des Diog. Laert. an (so Meineke, Dindorf) für „Telekleides“ oder denkt an eine frühere Fassung der „Wolken“ (so Kock) ; vgl. dazu bei Hicks, Long z. St. – Apelts Übersetzung der Verse ist falsch : es ist nämlich nicht Euripides apostrophiert, sondern Sokrates : Er ist’s, der dem Euripides erdichtet die Tragödien, die wortreichen, klugen Stücke. ii 19 Mitte (S. 77) : Vers 1 des Timonzitats ist von Apelt ungenau übersetzt ; der Text zeigt deutlich, daß die Verse aus einem uns unbekannten Zusammenhang gerissen sind, denn sie setzen so ein : Davon wandte sich ab der Steinmetz und weltverbessernde Schwätzer . . . usf. Apelt hat das zu sehr geglättet. ii 30 Mitte (S. 82) : „Diese Übersetzung ist nichts weiter als ein Notbehelf. Es galt der allem Anschein nach schlecht überlieferten Stelle irgend einen Sinn abzugewinnen. Von dem hier genannten Glaukonides wissen wir sonst nichts.“ (Apelt) Bei der handschriftlichen Überlieferung sind Varianten nicht zu sehen, aber sehr einleuchtend ist die Stelle in der Tat nicht. Faßt man das περιποιεῖν schärfer als Apelt, dann könnte man so verstehen : Und Glaukonides war der Meinung, man solle ihn der Stadt sorglich erhalten, wie einen Fasanen oder Pfau. – Als Schmuck- und Schaustück also. ii 32 Anfang (S. 83) : „Nach Reiske, der zwischen ὅτε und καιρός ein οὐκέτι einschiebt, das der Sinn erfordert.“ (Apelt) Dieser Eingriff hat mehr für sich, als die Änderung des Menagius (wohl nach Suda), der Hicks, Long folgen. Ähnlich wie Reiske auch Diels.
anmerkungen zu text und übersetzung
ii 32 Mitte (S. 83) : Apelts Übersetzung basiert auf der Lesung : τὸ τε εὖ [ἄρχεσθαι] µικρὸν µὲν µὴ εἶναι κτλ. In der Dublette dieses Ausspruchs in vii 26 fehlt das ἄρχεσθαι auch, so wie es hier in den Haupthandschriften FP nicht überliefert ist. Apelt vergleicht noch Wyttenbach zu Plut. Mor. p. 486 (Ed. Lpz.), Pl. Legg. 753 e ; Resp. 377 a, b. Wenn das Wort vom „Anfang als der Hälfte des Ganzen“ zugrunde liegt, dann wäre es eigentlich plausibler, das ἄρχεσθαι hier stehen zu lassen (so Long) und zu übersetzen : Ein guter Anfang sei zwar nichts Geringes, gehe aber von Geringem aus. – Die Fassung von vii 26 ist tatsächlich klarer, wie Apelt sah. ii 32 Ende (S. 83) : Der Artikel τὸ vor µηδὲν ἄγαν zeigt, daß Sokrates diesen Spruch aus Delphi bewußt als solchen zitiert, was in Apelts Übersetzung nicht herauskommt. Sokrates antwortet also : „Das alte Wort : Nimmer zu viel.“ ii 34 Anfang (S. 84) : Der Text ist hier klarer als Apelt ; Sokrates sagt : . . . sind sie aber Schlemmer, dann sollen sie uns völlig egal sein ! ii 36 Mitte (S. 85) : Das „schmutzige“ Wasser, mit dem Xanthippe den Sokrates übergießt, ist reine Erfindung Apelts, hat nicht die geringste Grundlage im Text. Die Anekdote ist auch ohne Ausschmückung witzig genug. ii 41 Mitte (S. 87) : Apelt hat sich hier an die Überlieferung gehalten, die als Antwort der Richter auf den jungen Platon hat : καταβάντων, womit direkt auf das vorhergehende ἀναβάντων Bezug genommen wäre. Geht man aber von der zwingenden Erkenntnis Cobets aus, daß τουτέστι κατάβηθι ein Scholion ist (und auch Apelt setzt es ja in Klammern), dann ergibt sich die weitere Änderung Cobets mit Notwendigkeit, denn κατάβηθι ist der geläufige Imperativ und steht als Worterklärung für einen anderen Imperativ, der nicht so geläufig ist, eben das κατάβα, wie man es im Attischen aus Aristophanes kennt. Mit dieser Auffassung Cobets (bei Hicks, Long akzeptiert) wird der ganze Zusammenhang viel besser : . . . bestieg Platon die Rednerbühne mit den Worten : „Als jüngster, ihr Bürger von Athen, die die Rednertribüne bestiegen . . . “ – da schrieen die Richter auch schon : „Steig doch runter, steig runter !“ –
buch ii
So wird das Verhalten der Richter viel gröber und primitiver, was doch in der Absicht der Schilderung liegt. ii 43 Mitte bis Ende (S. 88) : Apelt hat sich der Unwahrscheinlichkeit der Angaben des Herakleides dadurch zu entziehen gesucht, daß er die Aussagen stark umformte ; aber das geht nicht an, und im Text steht dies : Und nicht nur mit Sokrates ging es den Athenern so, sondern auch noch mit sehr vielen anderen : Haben sie (Subjekt immer noch : die Athener !) doch, wie Herakleides berichtet, den Homer, als angeblich nicht recht bei Verstande, mit einer Buße von 50 Drachmen belegt, den Tyrtaios für verrückt erklärt . . . usf., – alles von den Athenern gesagt ! Hicks fand eine bessere Erklärung, wenn er schrieb (Anm. z. St.) : „This remarkable assertion may have ocurred in one of his (scil. Herakleides) dialogues, and was perhaps not meant to be taken seriously.“ ii 44 Mitte (S. 88) : Apelt las für seine Übersetzung οὐδέν᾽ statt οὐδέν der Überlieferung ; das ist wohl unnötig, da οὐδέν, als innerer Akkusativ aufgefaßt, einen guten Sinn ergibt ; an der Übersetzung ins Dt. ändert sich dabei kaum etwas. ii 44 Ende (S. 89) : Indem Apelt hier das äußerst wichtige καὶ vor ∆ηµήτριος nicht beachtet, hat er die Quellensituation verwischt ; diese ist aber so : Die Zeitangaben, die nach der Nennung von Apollodor folgen, stammen alle aus ihm ; bestätigt werden sie aus Demetrios. Es hat also zu heißen : Dasselbe sagt auch Demetrios von Phaleron. ii 46 Mitte (S. 90) : Die Codd. haben σάγαρις, und damit kann man wirklich nicht viel anfangen ; man kann aber nach Lilius Gyraldus, Dialogus de poetis, Basel 1545, bessern, der Σύαγρος hat und das als anderen Namen für Hesiod versteht. Mit dem „Wettstreit zwischen Homer und Hesiod“ sind wir ja in bekannten Zusammenhängen. ii 47 Anfang (S. 90) : Diese Gliederung der Sokratiker ist in der Tat nicht sehr deutlich, und man hat sie zu bessern versucht ; vgl. die Vorschläge von Ed. Schwartz (bei Long) und nach ihm Hicks, Anm. z. St. ii 55 Mitte (S. 94) : Im Text folgt Apelt genau der Lesung, wie sie sich, seit der Herstellung von Casaubonus, bei den Hgg. durchgesetzt hat : . . . οὐκ ἀπιθὴς ⟨ἲς⟩ γράψαι. Nur wie er zu seiner Übersetzung kommt,
anmerkungen zu text und übersetzung
ist nicht recht einzusehen. Schon Ambrosius (zitiert bei Long) faßte die Wendung so auf : in persuadendo potens fuit ; also von Aischines wird gesagt, daß er durchaus die Fähigkeit hatte, überzeugend zu schreiben – eine Art Kompliment also. Mit Apelts Übersetzung („der sich gefügig zeigte“) kann man nicht viel anfangen. Gleichermaßen muß man in ii 62 anders verstehen, wo die Worte nochmals zitiert sind. ii 60 Mitte (S. 96) : Hier ist Apelts Übersetzung ungenau, und zwar wieder durch die Nichtbeachtung eines καὶ ; es muß heißen : Aischines wurde verleumdet, und zwar besonders heftig von Menedem aus Eretria, daß die meisten seiner Dialoge in Wirklichkeit von Sokrates seien, er sie aber als die seinen ausgegeben habe . . . – Es hat also, nach Diog. Laert., noch andere neben Menedem gegeben, die ihm das vorwarfen. ii 61 Mitte (S. 97) : σκευωρέοµαι wird wohl als „plagiieren“ aufzufassen sein ; (Apelts Übersetzung, „als untergeschoben verdächtig,“ ist nicht belegbar) und damit erhält dieser Satz einen ganz anderen Sinn : Er (und das ist Aischines, nicht Persaios, wie Apelt wollte) hat auch von Antisthenes den Kleinen Kyros und den Kürzeren Herakles und den Alkibiades, und auch Werke der anderen Autoren, ausgeschlachtet. – Daß er so etwas getan habe, wird ihm ja in § 60 und 62 auch vorgeworfen ; in diesem Zusammenhang muß man das sehen. ii 65 Ende (S. 99) : Apelt hatte zu dieser für die Kompositionsweise des Diog. Laert. sehr wichtigen Stelle angemerkt : „Eine darauf bezügliche Notiz findet sich zwar, aber erst Diog. Laert. iii 36. Es liegt also wohl keine Rückweisung auf eine frühere Stelle unseres Buches sondern ein Hinweis auf eine andere Schrift desselben Verf. vor.“ Diese Annahme ist keineswegs zwingend, denn warum soll Buch iii nicht vor ii fertig gewesen sein ? Vgl. Hicks, Anm. z. St., der lapidar sagt : „Notice that Diogenes Laertius refers to the Life of Plato as already written.“ ii 66 Ende (S. 99) : Natürlich macht Aristipp so etwas nicht selbst : er gibt seinem Sklaven Anweisung, den Kauf zu tätigen, wie denn auch der Text hat (von Apelt nicht beachtet) : κελεῦσαι.
buch ii
ii 69 Mitte (S. 100) : Dieser Wortwechsel mit Platon, „Von . . . zu leben.“, findet sich in der Überlieferung dgt. hier, wo ihn Apelt stehen hat ; in den Haupthandschriften bf p findet sich dasselbe, nur leicht verändert in § 76 (hinter : „. . . in Verruf bringen.“), wohin es Long stellte. ii 81 Ende (S. 106) : Der Text hat hier : ἐλέγχεται . . . ἐλέγχουσιν, und Apelt übersetzt das mit zwei verschiedenen Ausdrücken, wohl beidesmal unzutreffend : „scheel angesehen werde . . . an (Dionysios) auszusetzen haben“ ; dabei scheint seine Deutung, daß hier die Geldgier die angedeutete Antwort sei, das Richtige getroffen zu haben. Der Witz der Anekdote wäre vielleicht so zu fassen : Als er gefragt wurde, warum er sich denn im Streitgespräch immer von Dionysios widerlegen lasse, sagte er : „Aus demselben Grund, aus dem die andern ihn immer widerlegen.“ – Damit würde er sagen : Ich lasse Dionysios gewinnen, damit er mich voll Freude belohnt, die anderen versuchen, ihm etwas beizubringen, um „ehrlich“ belohnt zu werden. Eine sehr zynische Bemerkung also. ii 90 Ende (S. 110) : δυσκολώτατον übersetzt Apelt mit „ein kaum zu erreichendes Ziel“ ; das ist wohl nicht gemeint. Nach dem Vorhergehenden wäre vielleicht zu sagen : So erschien ihnen die Sammlung der Arten von Lust, die die Glückseligkeit bewirken, als die schwierigste Aufgabe. ii 91 Anfang (S. 110) : Hier reicht Apelts Übersetzung nicht zu ; nach dem Text heißt es : Es genügt aber, wenn man auf jede einzelne Lust, so wie sie auf einen zukommt, freudig eingeht. ii 91 Mitte (S. 110) : Der Text ist kürzer und treffender als Apelt : daß die Folgen der φρόνησις „erfreulich“ seien, ist vorausgesetzt, daher auch nicht ausdrücklich gesagt, und darauf kommt es auch gar nicht an, denn der Gegensatz ist : um seiner selbst willen erstrebenswert – um der Folgen willen erstrebenswert. Letzteres wird bejaht. ii 92 Anfang (S. 110) : Hier liegt derselbe Gegensatz vor wie in § 91 (vgl. vorige Anm.), und Apelt hat ihn auch hier nicht getroffen ; es heißt : Und der Reichtum bewirke Lust, sei aber um seiner selbst willen nicht
anmerkungen zu text und übersetzung
erstrebenswert. – Wenn Apelt die beiden Glieder umstellt, so ist das eine unnötige Akzentverschiebung. ii 92 Ende (S. 110) : Apelt übersetzt λόγον mit „wissenschaftliche Einsicht“ ; das ist doch gar zu anspruchsvoll für diese pragmatische Ethik der Kyrenaiker, zumal im vorigen gesagt ist, daß sie von den wirklichen Wissenschaften (Physik, Dialektik) nichts wissen wollen ; diese Ethik ist eine simple Kasuistik, und es heißt also besser : Denn wer die Lehre (natürlich die kyrenaische) von Gut und Schlecht wirklich beherrsche, der . . . usf. ii 96 Mitte (S. 112) : „Das Komma im griechischen Text ist nicht mit den Hgg. hinter, sondern vor διὰ ταῦτα zu setzen.“ (Apelt) ii 96 Ende (S. 112) : φαύλη διάθεσις hat der Text, und Apelt : „Sündhaftigkeit“ ! Das ist ein falscher Akzent, denn dahinter steht nicht das metaphysische Dunkel, das bei Apelt sich auftut. Es wäre zu sagen : Die Gewöhnung müsse hinzukommen wegen unseres schlechten Zustandes, der mit uns seit langem herangewachsen ist (d. h. in dem wir von Kindheit an aufgewachsen sind). ii 98 Anfang (S. 113) : Im Text steht τέλος, und wenn es auf Lust und Schmerz bezogen ist, kann es nicht als „Ziel“ (Apelt) übersetzt werden, weil man doch zu einem Ziel hin will, was aber hier vom Schmerz keineswegs behauptet werden soll. Man könnte vielleicht stattdessen sagen : „Endpunkte“ oder : „Gegenpole“ ; Hicks übersetzt „Supreme good and evil.“ ii 105 Anfang (S. 116) : Mit diesem Euphemismus umschreibt Apelt, daß Phaidon, nach Diog. Laert., in einem Bordell Dienst tun mußte. ii 106 Anfang (S. 117) : Da uns von Parmenides nur das eine Lehrgedicht bekannt ist, wäre es besser gewesen, zu übersetzen : Er beschäftigte sich eingehend mit der parmenideischen Lehre. – Das will der Text nämlich sagen. ii 106 Ende (S. 117) : Apelt hat die wichtige Aussage : µὴ εἶναι φάσκων nicht übersetzt ; der Satz lautet vollständig : Dem Guten Entgegengesetztes ließ er nicht gelten, indem er sagte, so etwas gebe es gar nicht.
buch ii
ii 123, Titel Nr. 32 (S. 125) : „So nach Reiske, der vor λόγου einschiebt πολιτικοῦ mit Verweisung auf II 121 τί τὸ ἐπιτήδειον ἢ Πολιτικός.“ (Apelt) ii 132 Anfang (S. 130) : Es ist überliefert ἠρέµα, und woher Apelt seine Übersetzung „verschlossen“ hat, ist nicht zu sehen. Es muß heißen : Er war auch irgendwie einigermaßen abergläubisch. ii 134 Ende (S. 132) : Indem Apelt den letzten Satz dieses „Schlusses“ falsch übersetzt, hat er die Art des Menedem, zu schließen, ganz verdeckt. Die Folge läuft so ab : Verschiedenes von Verschiedenem verschieden ; Nützlichsein verschieden vom Guten ; also ist das Nützlichsein kein Gutes ! – Auf dies Ergebnis kommt es an ; bei Apelt ist eine bloße Tautologie draus geworden. ii 135 Anfang (S. 132) : Apelt folgt in seiner Übersetzung der Lesart von BP, λέγων, während in F λέγω überliefert ist (dem folgen Hicks, Long). Bei Apelts Auffassung holt man sich große Schwierigkeiten mit dem δὲ bei λέγων ein, und das könnte man bei λέγω vermeiden. Dann würde der Autor, Diog. Laert., selbst sprechen : . . . ich meine nämlich die verflochtenen und verwickelten. Wieweit indessen ein ἐγώ oder ἡµεῖς bei Diog. Laert. wirklich eine Aussage des Autors im eigenen Namen bedeutet, ist eine viel umstrittene Frage. ii 137 Anfang (S. 133) : Apelt wollte mit Reiske φιλικός für φίλος der Codd. schreiben, aber eine solche Änderung ist unnötig ; die Überlieferung ist gut, und Apelts Übersetzung verträgt sich sogar mit ihr. ii 143 Anfang (S. 135) : So wie Apelt übersetzt, müßte er gelesen haben : . . . ἀπὸ τῶν τύραννον ἐπαγοµένων ∆ηµήτριον, aber davon ist nichts überliefert, und es besteht auch kein Anlaß, von der Überlieferung abzugehen, nach welcher zu übersetzen ist : . . . er habe die Stadt von den Tyrannen befreit, indem er den Demetrios zu Hilfe rief.
anmerkungen zu text und übersetzung
buch iii iii 5 Mitte (S. 141) : Der Titel des Werkes des Alexander Polyhistor lautete : Φιλοσόφων ∆ιαδοχαί, vgl. Diog. Laert. viii 24 ; in verkürzter Form vgl. i 116 ; ii 19 ; vii 179 u. a. ; καθ᾽ ῾Ηράκλειτον gehört also nicht zum Titel, sondern zu ἐφιλοσόφει. Schließt man sich ferner dem bei Hicks vorgetragenen Vorschlag an, die Worte ἐν ᾽Ακαδηµείᾳ . . . Κόλωνον als Zusatz aus einem anderen Autor zu betrachten, der den Zusammenhang unterbricht, so wäre zu übersetzen : Seine philosophischen Studien betrieb er zuerst (in der Akademie, dann im Garten am Kolonos), wie Alexander in den „Folgen“ sagt, nach heraklitischer Manier. – Dann ist der Satz ganz klar. iii 7 Anfang (S. 142) : In Od. iv 231 f. heißt es : ἰητρὸς δὲ ἕκαστος ἐπιστάµενος περὶ πάντων / ἀνθρώπων. Hiernach wollte Hicks das bei Diog. Laert. überlieferte πάντας ἀνθρώπους Αἰγυπτίους ändern in ⟨περὶ⟩ πάντων ἀνθρώπων Αἰγυπτίους κτλ., eine sehr ansprechende Konjektur ; nach ihr wäre zu übersetzen : Auch soll er nach Homer gesagt haben, die Ägypter seien als Ärzte allen Menschen überlegen. – Die Aussage Homers, daß jeder Ägypter ein Arzt sei, wird damit nicht abgeschwächt. iii 11 Anfang (S. 143) : Apelt folgt hier dem Text, wie ihn Bergk herstellte und wie er sich allgemein durchgesetzt hat. τῶνδε γε ὧν ἁµὲς νῦν ὧδε λέγοµες sind aber nicht die „Dinge dieser Welt“ (Apelt), denn von denen wird hier nicht gesprochen, sondern es sind die Götter gemeint, allerdings nach Vers 2, zusammen mit dem ganzen Kosmos. iii 15 Mitte (S. 145) : Apelt glaubte, wie Diels, daß hinter ὁµοιότητος im griechischen Text ein Wort ausgefallen sei, und ergänzte : (Getränk) ; Diels wollte γενέσεως ergänzen. Daß etwas ausgefallen sei, diese Annahme drängt sich ziemlich auf, denn ὁµοιότητος und τροφῆς parallel zu setzen (so Hicks, Long), ist unbefriedigend ; so kann man Apelts Vorschlag ganz gut stehenlassen.
buch iii
iii 23 Mitte (S. 149) : „Cobet schreibt richtig Μεγάλην πόλιν, denn es ist offenbar Megalopolis gemeint, das auch bloß Μεγάλη genannt wurde.“ (Apelt) iii 27 Ende (S. 151) : Das überlieferte Lemma heißt : ῎Αµφις ᾽Αµφικράτει, und es besteht nicht der geringste Grund, den Namen des Dichters zu streichen, denn einen solchen Mann hat es wirklich gegeben ; vgl. Meineke CGF iii 302. Der Amphikrates und Deximenides sind also, nach Diog. Laert., von ihm. iii 31 Anfang (S. 152) : καθὰ προείρηται bezieht sich nur auf Platons Beziehung zu Phaidros ; Alexis kommt hier erst neu herein ; denn in § 29 war nur von Phaidros die Rede. Apelt und Hicks lassen durch ungenaue Übersetzung den Diog. Laert. auf etwas verweisen, was er noch gar nicht erzählt hat. Der Vers 1 f. des Gedichts ist, anders als bei Apelt, so zu übersetzen : Nun, wo ich nichts weiter gesagt, als daß Alexis schön sei, schaut jeder nach ihm und dreht sich nach ihm um . . . iii 31 Mitte (S. 152) : Der Name dieser Frau ist einhellig als ᾽Αρχεάνασσα (nicht ᾽Αρχαιάνασσα, wie Apelt liest) überliefert. Auch der Inhalt des folgenden Gedichts zwingt zu keiner Änderung im Sinne Apelts. iii 33 Musengedicht (S. 153) : ἄρει in Vers 3 kann verschieden aufgefaßt werden : a) als Imperativ Aorist von αἴρω (so Apelt) ; b) als Dativ von ῎Αρης (so Hicks, Long). Beide Auffassungen sind sinnvoll, aber viel mehr Witz erhält die Replik, wenn man für ῎Αρει entscheidet, und so antworten die Musen : Sage diese schönen Worte lieber dem Ares (dessen Affäre mit Aphrodite ja notorisch ist) . . . iii 34 Mitte (S. 154) : Man weiß nicht so recht, welche Platonischen Schriften unter die Bezeichnung ἠθικὰ ἀποµνηµονεύµατα fallen sollen ; Hicks’ Vorschlag ist (Anm. z. St.) : „Diogenes is probably comparing with the Memorabilia the shorter dialogues of Plato, the Ladies, Charmides, Crito etc.“ iii 41 Mitte (S. 156) : ᾽Ιφιστιαδῶν ist, analog zu Εἰρεσιδῶν in § 42 Anfang, nur eine Ortsbezeichnung : Das Grundstück in Iphistiadai . . . usf.
anmerkungen zu text und übersetzung
iii 54 Mitte (S. 161) : An dieser Stelle divergieren die Handschriften, und auch die Hgg. haben seit Ed. Basil. geschwankt ; die Ausführung dieser Aufstellung in § 55 zeigt aber eindeutig, daß man der Lesart von F, τὸ καθόλου διὰ τᾶυ ἐπὶ µέρους, folgen muß. Das hat Apelt getan (so auch Long), und seine Übersetzung ist daher ganz richtig. iii 57 Ende (S. 163) : Wenn von der ersten Tetralogie (Ethphr., Apol., Krit., Phd.) gesagt wird : κοινὴν ὑπόθεσιν ἔχουσαν, so heißt das nicht „gemeinverständlichen Inhalts“ (Apelt), sondern es ist gemeint, daß diese vier Dialoge sich unter einer gewissen Themenstellung als zusammengehörig zugeordnet sind. Ihr gemeinsames „Thema“ ist eben das Leben des Philosophen. iii 62 Ende (S. 165) : Für Apelts Übersetzung, „. . . die Kopflosen, nämlich Sisyphos, Axiochos . . . usf.“, gibt es im Text keinen Beleg. Hierdurch würde ᾽Ακέφαλοι zu einer Sammelbezeichnung der folgenden Titel ; wäre das auch schön, und liegt es auch noch so nahe, so sagt es doch der Text nicht, welcher hat : . . . ᾽Ακέφαλοι [ἢ, so nur in Ppc ], Σίσυφος . . . κτλ. ; man liest also entweder : Akephaloi oder Sisyphos (so Hicks, und das ist ein Doppeltitel wie im vorigen auch), oder : Akephaloi, Sisyphos – wobei Akephaloi nur ein Titel unter anderen ist, keinesfalls aber die folgenden Titel zusammenfaßt, wie Apelt will. iii 64 Anfang (S. 165) : Hier hat Apelt eine wenig glückliche Hand gehabt : die Codd. divergieren zwischen καλοῦ, BP, und κακοῦ, F. Daß man sich für κακοῦ entscheiden muß, ist zwar völlig klar (denn Platon sagt vom Schönen nie φαῦλος!,) aber Apelt macht es leider anders. Es muß also heißen : Platon braucht das Wort (φαῦλος) bisweilen auch vom Schlechten, bisweilen auch vom Kleinen. – Zu letzterem vergleicht Apelt Pl. Gorg. 483 c, Alk. i 129 a. iii 68 Mitte (S. 167) : Die Handschriften haben übereinstimmend κεῖσθαι überliefert (einige : κει . . . σθαι), und Apelt übersetzt nach dieser Überlieferung. Nach Pl. Tim. 36 c 5 ff. scheint aber κινεῖσθαι das Geforderte zu sein (so schon Ed. Basil. und auch Hicks, Long ; und auch Apelt selbst hatte angemerkt : „Nach Tim. 36 c sollte man für κεῖσθαι vielmehr erwarten κινεῖσθαι, wie vielleicht auch zu schreiben ist.“), so
buch iii
daß zu übersetzen wäre : Und dieser bewege sich entlang der Diagonale innen nach links, der andere aber entlang der Seite nach rechts. iii 68 Ende (S. 167) : Hier ist die handschriftliche Überlieferung sehr verwirrt, vgl. Long App. ; Apelt muß für seine Übersetzung so gelesen haben : λέγων τὸν µὲν τῆς ψυχῆς κίνησιν εἶναι, τὸν δὲ κτλ. Das ist in dieser Form nicht überliefert und wäre erst herzustellen, wobei man auf Platon Tim. rekurrieren müßte. Tim. 36 a–c legt aber die Auffassung nahe, daß die Bewegung der Weltseele auch die Bewegungen der Planeten einschließt, so daß man mit Cobet, Hicks, Long lesen und übersetzen müßte : Die Bewegung der Seele, erklärte er, sei die Bewegung des Ganzen und die Umschwünge der Planeten. iii 69 Mitte (S. 167) : Apelt hatte hierzu selbst angemerkt : „Das ist eine ungenaue Wiedergabe von Tim. 37 b, wo nur von der δόξα ἀληθής die Rede ist. Mit ὀρθουµένου soll das platonische ὀρθὸς ὤν oder ὀρθὸς ἰών wiedergeben werden ; es müßte aber mindestens heißen ὀρθούµενον, auf κύκλον bezogen.“ Das ist völlig richtig, und so hatte schon G. Herrmann geschrieben ; Apelt hätte danach übersetzen sollen, was er nicht tut : . . . nach Maßgabe des Kreises des anderen, wenn dieser sich in richtiger Verfassung befinde (ὀρθούµενον), . . . usf. iii 72 Anfang (S. 168) : Es ist wohl umgekehrt, als es Apelt versteht : ἐκεῖνον ist der Demiurg, τοῦτον ist der Kosmos. Damit ist zwar Tim. 33 b nicht recht wiedergegeben (vgl. Hicks Anm. z. St.), aber der Zusammenhang bei Diog. Laert. erfordert doch, daß man so übersetzt : Denn der Gott umfasse alle lebenden Wesen, die sichtbare Welt aber die Abbilder von allen. – Das wird, trotz des Mißverständnisses, dem Tim. noch mehr gerecht als Apelts Fassung. iii 72 Mitte (S. 168) : Apelt wollte hier das überlieferte εἰς τὸν θεόν ändern in ὡς τὸν θεόν (so vor ihm schon Reiske) ; freilich müßte man dann gleich schreiben ὡς καὶ τὸν θεόν. Aber muß überhaupt geändert werden ? Platon läßt, im Gegensatz zu dem Referat hier, in Tim. 38 b 7 durchaus unentschieden, ob der Kosmos nicht vielleicht doch untergehen wird. Aus Platon, Tim. läßt sich für diesen Satz eine Bestätigung nicht gewinnen (auch Tim. 33 a gibt das nicht her ; anders freilich Polit.
anmerkungen zu text und übersetzung
273 d, e) ; so bleibt die Stelle schwierig ; immerhin ist der Vorschlag der Ed. Basil., ἐᾶν τὸν θεόν, sehr bemerkenswert. Man wird am Ende das Überlieferte stehenlassen, was so sinnlos, wie Apelt meinte, nicht ist ; es ist nur nicht platonisch, aber so etwas gibt es in diesem Referat öfter. iii 72 Mitte (S. 168) : Apelt folgt hier der Überlieferung in dg, τὸ ἄριστον αἴτιον. Der Satz will nach dem Vorhergehenden nicht recht passen, und auch zum Folgenden fügt er sich nicht ; er ist irgendwie überflüssig, und man kann verstehen, wenn hier die crux gesetzt wird. iii 73 Mitte (S. 169) : Apelt bezieht κἀκεῖνον falsch auf „die Welt“ (wohl in Anlehnung an § 72, vgl. vorletzte Anm.) ; der Gegensatz ist aber der zwischen Zeit und Ewigkeit : Jene (die Ewigkeit) bleibe immer bestehen (auf das Bestehen, die Ruhe, kommt es an), die Zeit dagegen sei der Umschwung (auf die Bewegung kommt es an) des Himmels. iii 82 Ende (S. 173) : Es ist überliefert πωλητή, Apelt aber hat mit Cobet πολιτική gelesen, und man ist zunächst geneigt, eine Konjektur für nötig zu halten. Hicks, Anm. z. St., hat aber die Überlieferung gut verteidigt, unter Hinweis auf Pl. Resp. 544 d, Ar. Pol. 1273 a 36, Polyb. vi 56,4. Danach ist die Herrschaft in Karthago wirklich „käuflich“ gewesen, und die Bedingungen dafür sind durch Herkommen (νόµος) festgelegt gewesen. Man wird also bei der Überlieferung bleiben. iii 95 Anfang (S. 178) : Apelt wollte das überlieferte ἁµαρτάνοντας, das wirklich sinnlos ist, ändern in ὁµαρτοῦντας, und so übersetzte er. Es ist aber sinnvoller, ἁµαρτάνοντας als Dublette zu dem folgenden ἁρµόττοντας zu verstehen und zu streichen ; so Menagius, nach ihm Hicks, Long. („in deren Gesellschaft du dich befindest“ muß also heraus.) iii 96 Ende (S. 178) : Apelts Übersetzung ist hier ungenau ; Tag, Jahr, Jahreszeit sind nicht Meßeinheiten, sondern selbst Beispiele für πράγµατα, die ein natürliches Ende haben. Also : Andere Dinge nehmen ein natürliches Ende, so Tag, Jahr, Jahreszeit. iii 104–iii 105 (S. 181) : An den Gegensätzen werden nach dem Text drei Arten unterschieden : 1. Gegensatz von Gut und Schlecht
buch iv
2. Gegensatz von Schlecht und Schlecht 3. Gegensatz, aber weder Gut noch Schlecht Apelt faßte das dritte Glied anders, so als meine es die graduelle Verwischung von Gegensätzen, so wie es etwa einen langsamen Übergang von Langsam zu Schnell etc. gibt. Hicks’ Auffassung ist hier die bessere ; und man wird, nach ihm, so übersetzen : Dagegen ist das Schwere dem Leichten, das Schnelle dem Langsamen, das Schwarze dem Weißen so entgegengesetzt, daß keins von beiden gut noch schlecht ist noch einem solchen entgegengesetzt (d. h., diese Gegensätze sind von dem Gegensatz Gut-Schlecht, Schlecht-Schlecht ganz unabhängig, sind „ethisch indifferent“). iii 109 Ende (S. 183) : Apelt vernachlässigte vor ὁ τῆς ἀρχαίας κωµῳδίας ποιητής das dort überlieferte καὶ ; es sind aber vier Männer des Namens Platon aufgeführt : 1. der Rhodier, 2. der Peripatetiker und Aristotelesschüler, 3. der Peripatetiker und Praxiphanesschüler (denn so will es die Parallelität zu 2.), 4. der Dichter der alten Komödie.
buch iv iv 5 Ende (S. 189) : Diese Zahlenangabe, Μκβδοε᾽, ist so von Ritschl erst aus der verwirrten Überlieferung hergestellt und allgemein übernommen. iv 5 Ende (S. 189) : Zu dem Namen Σιµωνίδης (so die Codd.) schrieb Apelt : „Von ihm wissen wir nichts Näheres.“ Hier bietet sich die Besserung in Τιµωνίδης, nach Plut. Vit. Dion. 31 ; 35, an, wie sie von Westermann vorgenommen wurde (ihm folgen Hicks, Long) ; vgl. Jacoby FGH 561 ; von diesem Timonides weiß man, daß er Mitglied der Akademie gewesen ist. iv 5 Ende (S. 189) : τε καὶ Βίωνος ist von Müller, f hg ii 38 sekludiert worden, wohl als bloße Dittographie zu ∆ίωνος, wie auch Hicks, Anm. z. St. sagt : „Nothing is known of any such Bion having taken part in the expedition of Dion against Syracuse. There may be an error in the text arising from dittography.“
anmerkungen zu text und übersetzung
iv 6 Ende (S. 190) : Hier hat Apelt ein überliefertes φασὶ nicht beachtet, durch welches diese Geschichte vom Autor deutlich als bloße Legende gekennzeichnet wird : . . . so wichen ihm, erzählt man, alle Schreihälse . . . usf. iv 8 Anfang (S. 190) : Apelt übersetzt αὐταρκέστατος mit „über die Maßen genügsam“ ; die folgenden Geschichten zeigen, daß dies wohl kaum gemeint sein dürfte, sondern vielmehr dies, daß er sich nicht bestechen ließ, daß er auf seine Unabhängigkeit von fürstlichen Geldgebern bedacht war. iv 9 Mitte (S. 191) : Hier muß Apelt für seine Übersetzung ἤδη gelesen haben, aber (ganz abgesehen von den grammatischen Schwierigkeiten bei dieser Annahme) es ist einhellig ᾔδει überliefert, und danach ist dieser parenthetische Satz, wie ἐµὲ zeigt, als wörtliches Zitat von Xenokrates gemeint, so zu übersetzen : . . . besorgt sein müßten – „denn von ihnen, (sagte er), wußte Philipp, daß sie seine Geschenke angenommen hatten, von mir aber, daß er mich mit keinem Mittel würde bestechen können“ – . . . usf. – So faßt es richtig Hicks. Xenokrates erklärt hiermit, warum Philipp ihn (wie § 8 Ende gesagt) ignorierte. iv 11 ff. (S. 192 ff.) : Für dies ausführliche Schriftenverzeichnis gilt, wie für die anderen bei Diog. Laert., daß die Angaben der Buchzahlen häufig variieren und man nur selten ein sicheres Kriterium hat, sich für die eine oder andere Angabe zu entscheiden. Für die Lage der Überlieferung ist ein kritischer Apparat heranzuziehen, so wie ihn in knapper Form Long hat. Es ist nicht überall anzumerken, wo Apelt andere Angaben hat als die, für die Long entschied. Apelt merkte zu den Titeln 52, 59, 60, 76 an, daß die Zahlangaben verderbt sind ; Hicks verstand in diesen Fällen die Zahlen so, daß er jeweils die erste als Buchzahl nahm, die folgenden als Zahl der Zeilen (στίχοι) ; Long folgte ihm darin und änderte entsprechend im Text. Apelts Titel 76 ist aller Wahrscheinlichkeit nach kein solcher, sondern ist die zusammenfassende Zeilenangabe, die die Summe der Schriften des Verzeichnisses rein quantitativ erfassen soll. Also : Im Ganzen sind es 224 239 Zeilen. – Genau so ist es ja auch in iv 5
buch iv
am Ende des Verzeichnisses der Schriften Speusipps (und dort versteht es Apelt auch so). iv 15 Mitte (S. 196) : Apelt merkte zu der Unordnung in der Homonymenliste an : „Hier ist, wie die Unstimmigkeit der Zahlen zeigt, mit Cobet eine Lücke anzunehmen.“ Liest man ἕξ, dann ist die Annahme einer Lücke unumgänglich, aber ob das hier sein muß, ist nicht sicher ; sie könnte auch vor ὁ τὲ τάκτικος liegen ; auf alle Fälle aber vor τέταρτος. Long aber liest πέντε (was nun wirklich überliefert ist, ἕξ oder πέντε oder beides, sagt er nicht), kommt dabei jedoch aus den Schwierigkeiten mit τέταρτος auch nicht recht heraus, vgl. App. z. St., und so wird es wohl das vernünftigste sein, die Lücke mit Cobet anzunehmen. iv 18 Anfang (S. 197) : Apelt bezog τοῦ ποιητοῦ als Apposition zu Νικοστράτου, aber das würde sich schlecht mit der andern Apposition vertragen, die der Name schon hat. Außerdem kennen wir als Dichter dieses Namens nur den Sohn des Aristophanes (vgl. Lesky, Gesch. d. gr. Lit, Bern ’581 582), aber der kann hier kaum gemeint sein, da sich seine Lebenszeit mit der des Polemon nicht überschnitten haben dürfte. Es spricht also vieles für die Auffassung Hicks’ dieser Stelle, der, im Einklang mit dem griechischen Sprachgebrauch, ὁ ποιητής als : Homer versteht. Hiernach wäre zu übersetzen : Als Nikostratos, der den Beinamen Klytaimnestra führte, ihm und Krates etwas aus Homer vorlas . . . usf. iv 19 Ende (S. 198) : Hier ist Apelts Übersetzung deshalb mißverständlich, weil mit „seiner Person“ Polemon, mit „seiner Sittenstrenge, seines Ernstes, seiner Würde“ aber Xenokrates gemeint sein soll, was durch diese Übersetzung kaum herausgebracht wird. Der griechische Text ist hier viel klarer, und man hätte bei der dort verwendeten Metapher bleiben sollen : . . . und er hatte ganz die Sittenstrenge und den Ernst dieses Mannes angenommen und auch seine Würde . . . usf. iv 21 Anfang (S. 199) : Es erscheint ganz richtig, hier nach Ambrosius und Menagius ein ⟨᾽Αθηναῖος⟩ zu ergänzen, zumal dann noch die genauere Bestimmung des Demos folgt. So ist es bei Diog. Laert. üb-
anmerkungen zu text und übersetzung
lich, vgl. ii 18 ; 48 ; 60 u. a. Apelt hat sich dem verschlossen. Also : Er war Athener, und zwar aus dem Demos Thria . . . usf. iv 22 Anfang (S. 199) : Hier ist Apelt zu frei ; im Text steht weiter nichts als dies : So soll denn auch Arkesilaos . . . gesagt haben, . . . usf. iv 22 Ende (S. 200) : Apelts „wie schon vorher bemerkt“ ist falsch ; das Subjekt zu φησὶν ist noch die Quelle, Antigonos : Es war aber, sagt er, Krates . . . usf. iv 23 Anfang (S. 200) : Apelt hat eine Art von Schriften unterschlagen : τὰ δὲ περὶ κωµῳδίας. Es heißt also vollständig : . . . eine Reihe von Schriften, teils philosophischen Inhalts, teils über die Komödie, teils Volks- und Gesandtschaftsreden. – Jacoby hat, da diese Angabe aus Apollodors Chronika stammt, hier eine Zeitangabe über Krates’ Todesdatum eingesetzt : (im . . . ? Jahr der 128. Ol.), vgl. bei Long. iv 25 Anfang (S. 201) : Subjekt zu θαυµασθῆναι wird wohl Krantor sein, nicht Polemon, wie Apelt will ; denn das ist viel einleuchtender : . . . was ihm große Bewunderung eintrug. – Denn auf seiner Seite liegt das Ungewöhnliche, daß er glaubt, noch lernen zu können. iv 32 Anfang (S. 205) : Hier hat Apelt die überlieferten Worte ἐν δὲ τῇ τέχνῃ τεθεωρηµένον nicht beachtet und danach auch den Wortlaut des Textes etwas umgebogen ; es heißt nach Diog. Laert. : . . . über den er im übrigen als einen trägen und langweiligen Gesellen spöttelte, der aber dennoch in seiner Kunst etwas verstehe, wobei er sich so ausdrückte : Beim Gähnen sei ihm die Geometrie in den Mund geflogen. iv 33 Mitte (S. 205) : Der Aristonvers (es ist nur einer, anders Apelt) ist eine Anspielung auf Jl. vi 181 ; so ein Monstrum wie dort soll auch hier beschrieben werden ; es ist vorn ein Platon, hinten ein Pyrrhon, mitten ein Diodor. Apelts Übersetzung verdunkelt das. iv 33 Ende (S. 205) : Apelt scheint hier für seine Übersetzung σκοτεῖνον gelesen zu haben, aber davon ist nichts überliefert, sondern nur σκόλιον ; also : . . . und Diodoros, dem Verkehrten.
buch iv
iv 34 Anfang (S. 206) : Der Timonvers ist schwer verderbt ; Lösungsvorschläge s. b. Long. Apelts Vorschlag, nach dem er übersetzte, ist nicht schlecht ; er kann daher stehenbleiben. Apelt schrieb : „Ich empfehle dafür zu schreiben : καὶ, νέων µελλήσεις κτλ. : ‚Er machte auch schon die Säumnisse der Jünglinge mit zum Gegenstand seines Tadels und seiner Mahnreden.‘ Er konnte es nicht leiden, wenn nicht rasch und scharf geantwortet wurde. War er es doch, der nach § 28 auf die Methode δι᾽ ἐρωτήσεως καὶ ἀποκρίσεως besonderen Wert legte.“ iv 36 Ende (S. 207) : Apelts Übersetzung ist hier recht kurios, denn sie widerspricht sich selbst in einem Atemzuge : Wenn Arkesilaos den Namen doch nennt, kann ὁ δεῖνα wohl schlecht mit „nn“ übersetzt werden ! Man übersetzt besser so : „. . . dem wird der und der (wobei er den Namen nannte) nicht beistimmen.“ iv 37 Mitte (S. 208) : Hier entfernt sich Apelt zu weit vom Text, zwar nicht direkt falsch, aber er sagt doch etwas anderes als dasteht. Es steht da : In seiner Lebensart zeigte er sich sehr umgänglich, immer bereit, sich wohltätig zu erweisen . . . usf. – Bei Apelt wäre nur dasselbe zweimal ausgesagt. iv 38 Anfang (S. 208) : Was sind ἀργυρικαὶ δείξεις ? Apelt faßt es als „Schaustellungen von silbernen Gefäßen“, und darauf beruht seine weitere, freie, Übersetzung. Hicks hat eine ganz andere Auffassung von der Sache : für ihn sind es Theateraufführungen, für deren Besuch, nach bekanntem athenischen Brauch, der Zuschauer auch noch in Geld entlohnt wurde. Gleicher Auffassung ist Liddell-Scott s. v. χρυσιαῖος ; aber es fehlen doch die Belege, und was unter ἀργυρικός dazu beigebracht ist, reicht auch nicht aus. Auf jeden Fall steht fest, daß zwischen ὢν καὶ ἀφιλαργυρώτατος und dem Folgenden gedanklich ein adversatives Verhältnis herrschen muß. Das kommt sowohl bei Apelt wie bei Hicks richtig heraus, bei Hicks noch klarer. Man wird am Ende der Auffassung von Hicks den Vorzug geben und so übersetzen : Freigebig und nichts weniger als am Gelde hängend, fand er sich doch als erster bei den Aufführungen, für die es ein Zuschauergeld gab, ein, und zu der
anmerkungen zu text und übersetzung
von Archekrates und der von Kallikrates organisierten, bei welchen es ein Goldstück als Entgelt gab, eilte er schneller als jeder andere. iv 38 Mitte (S. 208) : Hier ist Apelt zu frei mit dem Text umgegangen und hat zwei Varianten derselben Anekdote kurzerhand zusammengezogen. Das geht aber nicht an, und nach dem überlieferten Text muß es heißen : Und als einmal einer silberne Gefäße von ihm entliehen hatte zur Bewirtung von Freunden und sie dann nicht zurückbrachte, da forderte er sie nicht wieder und tat so, als habe er sie ihm gar nicht geliehen. Andere erzählen die Geschichte so : er habe sie ihm mit vollem Bedacht zum Gebrauch überlassen, und als der sie dann doch zurückgab, da habe er sie ihm, da er ein armer Mann war, zum Geschenk gemacht. iv 40 Mitte (S. 209) : Hier hat Apelt das überlieferte πλὴν ἀλλ᾽ übergangen ; das ist aber eine wichtige Einschränkung, und man hat zuzusetzen : . . . an der Tafel zusammen, – aber nur mit solchen. iv 41 Mitte (S. 209) : Diesen Satz hat Apelt falsch verstanden : τούτου geht nicht auf Arkesilaos, sondern auf den genannten Kleochares. Demochares und Pythokles sind also Konkurrenten des Archesilaos. Auch der von Apelt hier gemachte Absatz ist nicht richtig, denn dies gehört ja noch unmittelbar zu dem Vorhergehenden. Man hat zu übersetzen : In diesen (sc. Kleochares) waren auch Demodiares . . . und Pythokles . . . verliebt. – Erst so erhält der Zusammenhang, vor allem auch die folgende Geschichte, einen Sinn. iv 48 Mitte (S. 213) : Das überlieferte ἐτῶν ist sinnlos, und man versteht nicht, wie Cobet, Long dabei haben bleiben können (es kann nur von ἔτος, Jahr, kommen, nicht von ἐτός, ohne Sinn, da letzteres nur in bestimmten Redewendungen, wie οὐκ ἐτός, belegbar ist ; was soll das also heißen : Die Meinung (oder : Der Ruhm) sei die Mutter der Jahre ?). Apelt ist dem Vorschlag von Reiske gefolgt, ἀνιῶν für ἐτῶν ; daher seine Übersetzung. Eine genauso elegante Konjektur, die aber dem Satz einen ganz gegenteiligen Sinn gibt, machte Richards (dem Hicks folgt) : ⟨ἀρ⟩ετῶν. Diese ist von der Paläographie her besonders ansprechend. iv 48 Ende (S. 213) : Apelt folgt hier der Lesung Cobets, παρακαλούντων für παρακαόντων der Codd. Dieser Eingriff ist eine evidente
buch iv
Besserung, denn so erhält der Satz erst einen Sinn ; und es ist unverständlich, wie Hicks, Long sich dem verschließen konnten (Hicks’ Übersetzung zeigt, daß mit der Überlieferung hier nur nonsense möglich ist). iv 50 Mitte (S. 214) : Apelt hat hier nach der Überlieferung, γνωσθῶµεν, übersetzt, und es besteht eigentlich kein Grund zu einer Änderung. Die Lesung aber, wie sie Hicks hat, γνωσθῶ, (also : „Und ich, wenn ich nicht erkannt werde.“) würde der ganzen Replik einen viel schärferen Witz verleihen, denn erst so setzt sich Bion richtig von den anderen ab. iv 50 Ende (S. 214) : Dieser Satz ist nach dem Text keine Paränese, kein Imperativ, (denn χρῆσθαι ist nicht χρῆ), sondern eine Feststellung : Die jungen Leute, sagte er, hielten es mit der Tapferkeit, bei den Greisen aber erweise die Einsicht ihre Stärke. iv 52 Anfang (S. 215) : τὰ Θεοδώρεια sind nicht die Anhänger des Theodoros (so Apelt), sondern die Lehren dieser Observanz (vgl. ähnlich ii 106) ; also : Später wandte er sich den theodoreischen Lehren zu . . . usf. iv 54 Ende (S. 216) : „So mit Reiske αὐτός für αὐτῷ.“ (Apelt) iv 58 Anfang(S. 217) : Die Überlieferung dt hat : βιβλία δύο ᾽Ιάδι (in der Hauptüberlieferung, leicht verderbt, ταδι) ; es muß also heißen : . . . von dem es zwei Bücher in ionischem Dialekt gibt. iv 59 Mitte (S. 218) : Apelt scheint für seine Übersetzung γλυκύτητα gelesen zu haben, aber das ist nirgends überliefert, sondern nur : γλυκύτατα. Man muß den Satz also als Einleitung zu der folgenden Anekdote verstehen und so übersetzen : Diesem, so erzählt man, sei in seinem Haushalt etwas ganz Lustiges passiert : . . . usf. iv 62 Anfang (S. 219) : Apelts Übersetzung von εὐηµέρει („mit solchem inneren Wohlbehagen“) ist zwar nicht unmöglich, und sie kann auch belegt werden, aber besser ist doch die andere Auffassung : Erfolg haben, denn Karneades will durch diesen Spruch (mit dem er im übrigen den anderen Spruch über Chrysipp als Retter der Stoa, vgl. Diog. Laert. vii 183, parodiert) sagen : Ich bin nur durch meine
anmerkungen zu text und übersetzung
Polemik gegen Chrysipp groß geworden. Man wird also übersetzen : . . . bekämpfte, und er hatte solchen Erfolg damit, daß er . . . usf. iv 67 Mitte (S. 221) : Apelt interpretiert in der Übersetzung den Text gerade so, daß er dem vorher Gesagten widerspricht. In 67 Anfang steht, daß Kleitomachos bei Karneades gehört hat ; nun auf einmal soll er „drei Schulen besucht“ haben. Diesen Widerspruch schafft man aus der Welt, indem man ganz einfach den Text so übersetzt, wie er dasteht : Der Mann zeichnete sich in der Kenntnis dreier philosophischer Richtungen besonders aus : der akademischen, peripatetischen und stoischen. – So ist alles in Ordnung.
buch v v 2 Mitte (S. 226) : περίπατος ist ein überdachter Umgang, unter dem man auf und ab ging, nicht aber ein „Garten“, wie Apelt will (der „Garten“ ist ja auch bekanntlich die Schule Epikurs gewesen). Man hat also zu übersetzen : . . . habe er sich den Säulenumgang im Lykeion zur Stätte seiner Lehrtätigkeit erwählt . . . usf. – Im übrigen ist anzumerken, daß man dieser Herleitung des Namens und der anderen Version, wie sie noch in § 2 vorgetragen wird, gegenüber vorsichtig sein muß, denn diese Bezeichnung, περίπατος, wird schon von der Akademie gebraucht, vgl. Epik. Fragm. 171 (Us.) ; Philod. Acad. Ind. p. 38 (Mekler) ; Ammon. in Cat. 3,8 (Busse), an welcher Stelle der Name ausdrücklich von Platons Gewohnheit hergeleitet wird, beim Lehren auf und ab zu gehen. Die Übertragung dieses Namens auf die Schule des Aristoteles dürfte also in Wirklichkeit etwas anders geschehen sein, als Diog. Laert. es hier darstellt. v 12 Ende (S. 230) : „Für das handschriftliche αὐτῶν lese ich mit Reiske αὐτώ.“ (Apelt) v 16 Mitte (S. 232) : Λύκωνα λέγειν ist noch abhängig von dem übergeordneten λέγεται. Diog. Laert. will also nicht Lykon als eine Quelle zitieren, wie er das mit anderen Autoren tut (so versteht es Apelt),
buch v
sondern er sagt deutlich, daß er diese Nachricht von Lykon aus – mindestens – zweiter Hand hat, sie also irgendwo bei den Gewährsmännern gefunden hat, die unter λέγεται verstanden werden können. Es muß also heißen : . . . und Lykon soll behauptet haben, . . . usf. v 17 Mitte (S. 232) : Hier hat Apelt einen Anstoß, den Reiske an dem überlieferten ὅπου genommen hat, zum Anlaß genommen, eine seiner oft eleganten, aber selten notwendigen Konjekturen vorzunehmen : er will statt καὶ ὅπου ein κατόπτου lesen (so seine Übersetzung). Aber seine Begründung, daß „hier ja vom freien Tageslicht die Rede“ sei, kann nicht überzeugen, denn darauf kommt es gar nicht an, sondern vielmehr darauf, daß Aristoteles diesen Satz immer und überall ausspricht. Nun braucht das überlieferte ἔνθα καὶ ὅπου nicht anstößig zu sein, wenn ἔνθα auf die Zeit geht, ὅπου auf den Ort. Die Beziehung auf die Zeit ist bei ἔνθα im griechischen Sprachgebrauch sehr wohl belegbar, auch bei Gebrauch von ἔνθα als Relativum ; vgl. Liddell-Scott s. v. Man hat also keine Eingriffe nötig und wird übersetzen : . . . wann immer und wo immer er sich mit seinen Studien befaßte (denn dies wird mit διατρίβων gemeint sein) . . . usf. v 18 Ende (S. 233) : Das καὶ ist steigernd ; wenn man das nicht herausbringt, geht der ganze Witz der Antwort verloren ; also : „Wenn ich abwesend bin, mag er mir sogar Geißelhiebe verabreichen.“ v 19 Anfang (S. 233) : „θεοῦ δῶρον mit Cobet.“ (Apelt) v 19 Mitte (S. 233) : Für einen „Schaden“ dürfte Theokrit die Schönheit kaum erklärt haben ; dies gibt das griechische ζηµία auch gar nicht her. Besser : ein elfenbeinernes Übel. v 22 Mitte (S. 235) : Die Übersetzung von προτρεπτικός als „Der Ermahner“ ist nicht sehr ansprechend. Es ist ohnedies ein „λόγος“ dazuzudenken, und wenn man es dann übersetzen will, und nicht den allbekannten Terminus „Protreptikos“ vorzieht, sollte man schon sagen : Ermahnung zur Philosophie. v 23 Anfang (S. 236) : Apelts Übersetzung von πρότασις als „Heischesatz“ (er macht das durchgehend so) ist recht unglücklich. πρότασις ist
anmerkungen zu text und übersetzung
die Prämisse im Schluß, der vorauszusetzende Satz. Man sollte bei diesem eingeführten t. t. bleiben. v 24 Mitte (S. 238) : Der Titel ist hier wie bei Nr. 16 als Singular überliefert. v 24 Mitte (S. 238) : Überliefert ist als Buchzahl κε᾽, also : 25 Bücher. v 24 Mitte (S. 238) : Apelt fußt hier mit seiner Übersetzung auf der Änderung Roses (nach Hesych, vgl. in I. Bekker, Aristotelis Opera ii 1464 nr. 74 [Nachdruck Darmstadt 1960]) ; die Codd. haben : πολιτικά βʹ, und es besteht kein Grund, zu ändern. v 24 Mitte (S. 238) : In den Titeln 77, 79, 80, 82 faßt Apelt das griechische τέχνη als „Redekunst“ ; aber das ist nicht zwingend : warum hieße es sonst in 78 τέχνη ῥητορική ? τέχνη muß also etwas Allgemeineres sein ; Hicks faßt es als „Handbook“ ; freilich, worüber diese „Handbücher“ geschrieben sein sollen, bleibt unklar. v 26 Mitte (S. 240) : Was soll das heißen, „Anschauungsprobleme“ ? Im Sinne moderner Erkenntnistheorie kann es nicht verstanden werden ; außerdem müßte es nach dem Text ja heißen : Angeschaute Probleme. Hicks übersetzt, besser als Apelt : „Problems which have been examined.“ v 28 Mitte (S. 242) : Hier setzt Apelts Übersetzung einen Akzent, der im griechischen Text keineswegs ausgesprochen ist ; es heißt dort ganz harmlos : . . . doch bildet die letztere keinen Teil für sich, sondern ist näher bestimmt als ein Werkzeug. – Apelts Übersetzung klingt so, als sollte diese Stelle zum Streit um die Stellung der Logik innerhalb der Aristotelischen Philosophie herangezogen werden und dann zum Beweise dienen, daß schon bei Aristoteles der Organoncharakter der Logik fixiert gewesen sei, – wozu sie keineswegs taugt, denn sie kennt diesen Streit noch gar nicht und gibt ganz brav die nacharistotelische Auffassung der Logik als eines Werkzeugs wieder. – Auch den folgenden Satz faßt Apelt ungenau ; es heißt nach dem Text : Und er legte ihr ein zweifaches Ziel deutlich fest : das Wahrscheinliche und das Wahre. v 31 Ende (S. 243) : Dieser Satz hat in indirekter Rede zu stehen, denn es handelt sich hier immer noch um ein Referat Aristotelischer Lehren.
buch v
v 33 Anfang (S. 244) : An dieser Stelle bereitet der Text dem Verständnis Schwierigkeiten : der Satz διττή δ᾽ἐστὶν αὕτη κατ᾽ αὐτόν hat dort, wo er steht, keinen Sinn, denn αὕτη könnte sich nur auf ψυχή beziehen (anders jedoch Apelt, wodurch er die Schwierigkeit überspielt), und diese wird nicht zweifach gegliedert. Wohl aber gilt das für ἐντελέχεια, wie im Folgenden ja ausgeführt ist. Der Ablauf der Gedanken seit der Definition von ψυχή ist dieser, daß die einzelnen Elemente, aus denen die Definition besteht, ἐντελέχεια, σῶµα φυσικόν, ὀργανικόν, δυνάµει ζωὴν ἔχον, nun im einzelnen erläutert werden (§ 33). So spricht alles für die Umstellung des Satzes hinter die Definition von ἐντελέχεια, wie sie Bywater vornahm (Hicks folgte ihm darin ; andere Lösungsvorschläge s. b. Long). Damit kommt alles sofort ins Reine. Man wird danach übersetzen : . . . Körpers. Unter Entelechie aber versteht er eine unkörperliche Form ; diese ist nach ihm doppelter Art, nämlich erstens der Möglichkeit nach . . . usf. v 37 Anfang (S. 246) : Der Name ist als ᾽Αγνωνίδης überliefert, nicht Agonides, wie Apelt hat. v 37 Mitte (S. 246) : „Für das unverständliche δικαστηρίου der Handschriften ist hier m. E. zu lesen διδακτηρίου, wonach ich übersetzt habe.“ (Apelt) Man kann in der Tat hier nicht bei der Überlieferung bleiben (anders aber Hicks, Long), und Apelts Konjektur ist eine echte, angemessene Besserung. Ähnlich Wyse (διδασκαλίου). Vgl. auch noch folgende förderliche Anmerkung Apelts zur Übersetzung des Stücks aus dem Brief : „Dies scheint mir der Sinn der Stelle zu sein, die wohl auf einen Anfall von Übellaunigkeit angesichts der Schwierigkeiten und Mühsale des Lehrberufs zurückzuführen ist. Die ἡλικίαι sind doch wohl auf die heranwachsende Jugend zu beziehen.“ Genauso versteht auch Hicks die Stelle. v 39 Mitte (S. 247) : Hier ist Apelt sehr frei mit dem Text umgegangen. In Wirklichkeit steht da : . . . was Platon . . . von Xenokrates und Aristoteles selbst gesagt haben soll. Er habe nämlich gesagt, da Theophrast mit einem Übermaß an Schärfe jeden Gedanken entwick-
anmerkungen zu text und übersetzung
le, Kallisthenes aber von Natur aus langsamen Geistes sei, bedürfe der eine des Zügels, der andere des Sporns. v 40 Anfang (S. 247) : Der Text ist nüchterner : πολυτελές ist kein Superlativ ; also : . . . die Zeit sei ein kostbarer Aufwand. v 40 Mitte (S. 247) : ἐπειδήπερ wird doch wohl (gegen Apelt) rein zeitlich zu verstehen sein ; freilich hat Apelt das folgende Gedicht des Diog. Laert. als Beleg auf seiner Seite, aber diese Verse auf Todesursachen und Todesarten, die er immer anbringt, sind der Gipfel der Geschmacklosigkeit, und sie bestehen ja gerade in der Verknüpfung von ganz äußerlichen und belanglosen Angaben zu vermeintlichen „Ursachen“. So wird es auch hier sein : Diog. Laert. liest in seiner Quelle, daß Theophrast im hohen Alter in seinem Arbeitseifer nachgelassen habe und dann auch bald gestorben sei. Diese Angaben wirft er zusammen zu einem angeblichen Kausalzusammenhang, der doch nichts weiter ist als eine grobe Dummheit. Das sollte man auf den Text, wo er wahrscheinlich einer Quelle folgt, nicht übertragen. v 42 ff. (S. 248 ff.) : Apelt weicht auch in diesem Schriftenverzeichnis in der Fassung der Titel oft von der Überlieferung ab (abgesehen von den Varianten in den Buchzahlen, über welche siehe Anm. zu iv 11 ff.) ; vgl. zu Text und Übersetzung mit den Fassungen bei Hicks, Long die Titel 6 ; 9 ; 10 ; 15 ; 28 ; 77 ; 84 ; 90 ; 101 ; 103 ; 106 ; 142 ist an dieser Stelle zu streichen, da der Buchstabe µ in der alphabetischen Ordnung, in der hier vorgegangen wird, erst später dran ist (so Cobet, Usener), nämlich zwischen 145 und 146 ; dort ist er auch nochmal überliefert, s. Long ; vgl. weiter : 158 ; 172 ; 174 (vgl. 134 ; hier muß es wohl raus) ; 176 ; 181 ; 185 (vgl. 122 und 210, auch dies eine Doppelfassung ; Long wirft 185 und 210 aus dem Text) ; 194 (da hat Apelt in einen Titel zusammengezogen, was bei Hicks, Long zwei Titel sind) ; 200 (vgl. 160) ; 206 f. (hier hat Apelt als zwei Titel, was bei Hicks, Long einer ist, und muß eine Lücke annehmen) ; 211 ; 213 ; 215 ; 219 (vgl. 195) ; 221 ; 223 ; 225. – Ob man die Doppelfassungen nebeneinander stehenläßt oder nicht, wird sich danach entscheiden, ob man, wie Apelt (vgl. seine Anmerkung 10 zu dem Schriftenverzeichnis), der Annahme Useners folgen will oder
buch v
nicht. Long wollte es offensichtlich nicht ; aber Useners Gliederung hat doch viel für sich. v 54 Anfang (S. 258) : „Diese Periode ist gründlich mißverstanden und mit mehrfachen Änderungen bedacht worden, weil man das συνείρηται falsch deutete. Dies hat hier nichts mit σύµφηµι oder dergleichen zu tun, sondern ist passiver Konjunktiv zu συνείρειν ‚anreihen‘, und demgemäß ist ὅπως = damit ; sein Subjekt erhält der Absichtssatz in dem dann folgenden θεραπευόµενα, und zur Herstellung des Ganzen ist weiter nichts nötig als die Einschiebung eines τὰ hinter συµβάντα,“ (so übrigens schon Cobet) „durch dessen letzte, gleichlautende Silbe es einfach verschlungen worden ist – eine Leiche, wie unsere Setzer diesen in den Handschriften wie in den Drucken gleich häufigen Fehler treffend benennen. Es müssen also die Kommata nach συνείρηται und nach συµβάντα fallen, also : ῞Οπως δὲ συνείρηται µετὰ τὰ περὶ ἡµᾶς συµβάντα ⟨τὰ⟩ περὶ τὸ ἱερὸν . . . θεραπευόµενα, συνεπιµελεῖσθαι κ·τ·λ· Im übrigen vergleiche man meine Übersetzung.“ (Apelt) v 54 Ende (S. 259) : „So mit Reiske, der richtig für αὐτοῖς einsetzt αὐτός.“ (Apelt) Das αὐτός ist sogar in B überliefert, vgl. Long. v 57 Mitte (S. 260) : Auch hier folgt Apelt einer Konjektur Reiskes, der aus dem überlieferten τὴν δ᾽ἑτέραν das notwendige (Hicks, Long nehmen es aber nicht auf) τὴν δὲ τρίτην gemacht hat. v 59 (S. 260) : Aufmerksam zu machen ist auf die Titel 12 ; 23 ; 24 ; 25, in denen Apelt teils einer anderen Überlieferung folgt als Long, teils Übersetzungen gibt, die in Frage gestellt werden können. Zu 26 merkte Apelt an : „Für das überlieferte λιµοῦ setzt Reiske richtig ein ἰλίγγου. Vgl. Theophrast περὶ ἰλίγγων.“ Man wird (gegen Hicks, Long) Reiskes Änderung wohl akzeptieren. v 61 Mitte (S. 261) : Hier ist eine Lücke anzunehmen. v 63 Anfang (S. 262 f.) : (Vgl. auch 64 Anfang zur selben Frage). Apelt faßt αἴρω als „auf sich nehmen“, das ist möglich und belegbar, vgl. Liddell-Scott s. v. ; aber Hicks hat die genau entgegengesetzte Auffassung, „aufheben“, d. h. für null und nichtig erklären, auch dies ist
anmerkungen zu text und übersetzung
möglich und belegbar, s. a. a. O. Es ist sehr schwer zu entscheiden, welcher Auffassung hier der Vorzug gegeben werden soll. v 67 Ende (S. 264) : Der Name ist nicht als ᾽Αντίγονος, sondern als ᾽Αντίοχος überliefert, und es besteht nicht der geringste Grund, daran etwas zu ändern. v 68 Ende (S. 265) : Apelts Übersetzung des, im übrigen sehr abgeschmackten, Gedichts des Diog. Laert. ist falsch. Der Autor macht einen anderen trübseligen Scherz, nämlich diesen : Nimmer darf ich vergessen des Lykon, der an der Fußgicht Starb ; nur wundert mich dieses besonders an ihm, Daß er, der doch vorher nur dank anderer Leute Hilfe sich konnte bewegen, den ach so weiten Weg in den Hades geschafft hat in einer Nacht ! v 70 Mitte (S. 265) : Apelt las für seine Übersetzung : διαµένειν . . . καὶ συνέχειν. Aber man wird beim Inf. Fut. bleiben, wie er, wenigstens teilweise, überliefert ist : διαµενεῖν . . . καὶ συνέξειν (das ist besser als συναύξειν, Cobet, Hicks, Long nach B). An Apelts Übersetzung braucht sich nichts zu ändern. v 71 Mitte (S. 266) : Apelt notierte die Schwierigkeit dieser Stelle, kannte auch Cobets Lösungsvorschläge, ist ihnen aber nicht gefolgt, sondern übersetzt nach der ganz unzureichenden Überlieferung ; schließt man sich Cobets Änderungen an, von denen die erste in F auch beglaubigt, die zweite aber aus sich notwendig ist (vgl. zu beiden Long, App.), dann wird man die Stelle so übersetzen : Bulon und Kallinos sollen an Mitteln zur Verfügung stellen, was für die Bestattung und alles, was dazu gehört, notwendig ist ; diese Mittel sollen sie entnehmen aus dem, was ich im Hause ihnen beiden gemeinsam zurückgelassen habe. v 80 ff. (S. 270 f.) : Zu notieren sind folgende Titel : 2 (Apelt übersetzt nach BP, πολιτῶν, während in F πολιτειῶν steht, danach Hicks, Long) ; 22 (interessante Deutung bei Hicks : Über die zehn Jahre seiner eigenen Herrschaft) ; 30 (Hicks : Über den Kometenschweif).
buch v
v 82 Mitte (S. 271) : Apelt folgt hier der Konjektur Reiskes, στόµα für σύρµα. Aber die Konjektur ist unnötig : möglicherweise ist es gerade das lange schleppende Gewand, das den Demetrios zu dieser ironischen Bemerkung reizt. Vgl. auch Hicks, Anm. z. St. v 83 Anfang (S. 271) : Apelts ansprechende Deutung dieses Spruchs basiert auf der Lesung ἰέναι der Codd. δπφ. Hicks, Long lesen ἀπιέναι mit der Hauptüberlieferung, aber damit läßt sich nicht viel anfangen ; Hicks’ Übersetzung zeigt das. v 84 Mitte (S. 271) : Wie Apelt hier auf „der Magnesier“ kommt, ist ganz rätselhaft, denn überliefert ist zu diesem Mann : Σκήψιος! Hatte er doch selbst zu dieser Homonymenliste angemerkt : „Hier hätte Diogenes oder sein Vormann die beste Gelegenheit gehabt, demjenigen, dem er an erster Stelle seine Homonymenverzeichnisse verdankte, dem Magnesier Demetrios, ein bescheidenes Denkmal zu setzen durch Nennung seines Namens. War er etwa so unselbständig, daß er, was der Magnesier aus begreiflichen Gründen unterließ, aus sklavischer Abhängigkeit auch seinerseits unterließ ?“ Also Apelt weiß, daß „der Magnesier“ in der Liste nicht stehen kann ; um so unerfindlicher bleibt, wieso es bei ihm, entgegen aller Überlieferung, ebendort auftaucht. v 85 Anfang (S. 271) : Hier hat Apelt durch einen Fehler die Homonymenliste gestört : nach seiner Übersetzung müßten es 23 Männer des Namens Demetrios gewesen sein ; aber es sollen, nach § 83, nur 20 sein, und es sind auch nur so viele. Denn im Text heißt es an dieser Stelle : . . . und schrieben in Prosa. Von den Dichtern aber ist zu nennen : erstens der Dichter der Alten Komödie, zweitens . . . usf. – So kommt man genau auf 20. v 86 ff. (S. 272 f.) : Auch in diesem Schriftenverzeichnis gibt es wieder eine Reihe von Varianten ; namentlich bei den Titeln περὶ νοῦ ⟨καὶ⟩ (so liest Apelt nach Reiske) περὶ ψυχῆς καὶ κατ᾽ ἰδίαν κτλ. ist einigermaßen unklar, wie man abteilen soll. Im großen Ganzen kann man Apelts Lösungen akzeptieren. v 90 Ende (S. 274) : Hier folgt Apelt der Änderung Reiskes, ἅπασι (Codd.) in ἄπαρτι, die zwar durchaus „schön“ ist, wie er sagt, aber auch
anmerkungen zu text und übersetzung
ebenso unnötig : ἅπασι kann auf ἀνθρώποισι ohne allzu große Schwierigkeit bezogen werden ; und daß die Kunde allen Menschen zukomme, ist wichtiger als der Hinweis, er sei sofort zur Schlange geworden (wäre es nicht sofort geschehen, es wäre genau so verwunderlich gewesen).
buch vi vi 2 Anfang (S. 279) : Apelt hatte zu dieser Geschichte folgendes Zitat aus Lessings Philologischem Nachlaß, xiii 295 f. (Hempel) beigebracht : „Diese Stelle bedarf offenbar einer Verbesserung. – Wenn Antisthenes die Athenienser, Thebaner und Lacedämonier zugleich loben und tadeln wollen, sehe ich nicht, warum ihn die Gegenwart derjenigen, die seine Rede gerade das Meiste anging, davon hätte abhalten können. Possen ! Diogenes will sagen, Hermippus melde, daß Antisthenes bei den isthmischen Spielen einst die Athenienser in einer öffentlichen Rede habe tadeln und bestrafen, die Thebaner und Lacedämonier aber loben wollen ; da er aber gesehen, daß von den beiden letzteren allzu viele zugegen gewesen, so habe er es unterlassen, aus Beisorge ohne Zweifel, nicht sowohl für einen Sittenrichter der erstern als vielmehr für einen Schmeichler der letztern gehalten zu werden. Diese neue Auslegung gründet sich darauf, daß, wie man aus Laertius sieht, Antisthenes mit den Atheniensern sehr unzufrieden gewesen, da sich hingegen die Lebensart der Spartaner und Thebaner zu der seinigen viel besser schickte. Sein Schüler Diogenes war der nämlichen Gesinnung.“ Man wird sich indes nicht entschließen, an der Überlieferung etwas zu ändern, denn sie ist zwar nicht so effektvoll wie Lessings Auffassung, aber doch ganz sinnvoll. vi 15 Anfang (S. 285) : „Nach Reiske, der πολιτείᾳ liest für πόλει.“ (Apelt) So ist indessen auch schon in F überliefert. Aber man wird dabei nicht recht zufrieden, denn diese Angabe steht hier völlig außerhalb jeden Zusammenhangs ; dieser Zusammenhang wäre hergestellt, wenn man mit Georgules σχολῇ lesen würde : „und er hat selbst den Grund zu dieser Schule gelegt“ ; denn Antisthenes soll ja hier als Vorläufer der
buch vi
späteren Schulen hingestellt werden. Die Verschreibung von σχολῇ in πόλει ergibt sich leicht. vi 17 Ende (S. 286) : Überliefert ist einhellig : περὶ τ ῆ ς ῥάβδου. vi 25 Ende (S. 291) : Diese Geschichte erhält in dem Augenblick erst eine scharfe Spitze, wenn man sie sich gegen Platons Ideenlehre gerichtet denkt : Diogenes spielt mit µετασχεῖν auf die Methexislehre an, und als Platon ihn beim Wort nimmt und zugreift, da macht er ihm klar, daß er das µετέχειν in Platons Sinne für eine ganz unrealistische und unnütze Sache halte, die ein wirkliches, d. h. praktisch-sinnliches Teilhaben (im Sinne hier von Zulangen und Verzehren) nicht sei. Die Kritik an Platon läuft ja wie ein roter Faden durch das ganze Sammelsurium dieser Anekdoten hindurch ; in § 53 zielt die Kritik auf genau denselben Punkt, der auch hier angesprochen ist. Apelt und Hicks haben das nicht herausgebracht, und bei ihnen sieht es so aus, als ob Platon unbescheiden gewesen sei und Diogenes nur das rüge. Damit ginge aber der ganze Witz verloren. vi 26 Mitte (S. 291) : Die Variante dieser Geschichte, die Diog. Laert. aus Sotion berichtet, meint wohl dies, daß Diogenes danach zu Platon selbst gesprochen haben soll (nicht, wie oben, in Platons Anwesenheit zu Dritten), also : Ich trete Deine Hohlheit mit Füßen. vi 28 Mitte (S. 292) : Apelt hat die Spitze dieses Ausspruchs verfehlt ; nach dem Text muß es so heißen : . . . welche an den Gerechten lobten, daß sie über Geld erhaben seien, aber doch die Reichen beneideten. – Also den Gegensatz zwischen Reden und wirklicher Haltung will er treffen ; das hat Apelt verwischt. vi 28 Mitte (S. 292) : Das ist unglücklich übersetzt ; ἐκίνει δ᾽αὐτὸν sollte man so fassen : Er konnte sich auch darüber ärgern, . . . usf. vi 31 Ende (S. 293) : „Hierher gehört auch folgender Ausspruch von ihm“ ist Apelts freie, und unzutreffende, Interpretation des ἔνθα im Text. Dies ist nämlich kein Gliederungspunkt des Diog. Laert., der den Ausspruch, als sachlich hierhergehörig, da plaziert hätte, sondern es bezieht sich auf den Zeitpunkt, da Diogenes zum Sterben kommt. Freilich wird damit zeitlich nochmal hinter die Aussage des vorhergehenden
anmerkungen zu text und übersetzung
Satzes zurückgegriffen, aber das ist nicht so ungewöhnlich. Also : Da (als Diogenes zum Sterben kam) fragte ihn Xeniades . . . usf. vi 35 Anfang (S. 295) : Mit dem Satz „Er ahme . . . die Chormeister nach ;“ beginnt in der Apophthegmenreihe etwas Neues, hier ist also eine Zäsur ; daher kann dies nicht zur Erklärung der vorigen Anekdote verwandt werden. vi 38 Ende (S. 297) : Vielleicht besteht der Witz in der Replik des Diogenes auf den „Gehörnten“ gerade darin, daß er die Sinne vertauscht und „οὐχ ὁρῶ“, ich sehe nichts davon, sagt, wo er getastet hat ; dann hätte Apelt das durch seine Übersetzung entschärft. Typisch für Diogenes ist jedenfalls der unmittelbare Rekurs auf die Sinnlichkeit, mit dem er dem Fangschluß begegnet ; ähnlich gegen Platon in § 53. vi 40 Mitte (S. 298) : Der Text zeigt mit τῷ µὲν . . . τῷ δὲ, daß die beiden verschiedenen Antworten zwei verschiedenen Fragern gegeben werden ; das hat Apelt nicht beachtet. Man wird den zweiten Satz so fassen : Nun fragte ihn aber ein anderer, ob viel Pöbel darin wäre . . . usf. vi 44 Anfang (S. 299) : Man wird sich wohl der Konjektur Cobets anschließen und den Eigennamen als ῎Αθλιος lesen, da es ἀθλίας als „Unheil“ im Griechischen nicht gibt, und zum zweiten deshalb, weil eindeutig πρὸς ἄθλιον überliefert ist, so daß man die Genitive ἀθλίου als von daher kommend betrachten wird. vi 47 Mitte (S. 301) : Der Text hat : πρὸς τὸ ῥυπαρὸν βαλανεῖον, und Apelt übersetzt das : „Beim Eintritt in ein schmutziges Bad . . . “ ; das ist etwas ungeschickt, ganz abgesehen davon, daß es im Griechischen nicht dasteht, denn so träfe die Kritik des Diogenes ja ihn selbst auch. Diogenes geht ja gerade nicht in so ein Bad. Da bleibt man besser beim Text und übersetzt : Über ein schmutziges Bad sagte er . . . usf. vi 50 Ende (S. 303) : Der Witz bei diesem Ausspruch des Diogenes kommt besser heraus, wenn man so übersetzt : „Wenn du so bescheiden gefrühstückt hättest, dann brauchtest du jetzt nicht so bescheiden zu Abend zu essen.“ Dabei nimmt er wohl an, daß ihm sein üppiges Frühstück noch schwer im Magen liegt.
buch vi
vi 51 Ende (S. 303) : Die Feinheit und Schärfe des Originals wird hier durch Apelts Übersetzung nur verdunkelt, indem er das geradeheraus ausspricht, was man bei der schlagfertigen Antwort des Diogenes erst dazudenken muß. Nach dem Text heißt es : Als er gefragt wurde, warum das Gold eine so blaßgelbe Farbe habe, da sagte er : „Weil es so viele hat, die ihm nachstellen.“ Daß das Gold damit lebendig gedacht ist und mit Gefühl begabt, ist gerade der Witz, auf dem die schlagfertige Antwort beruht, indem sie es schon voraussetzt. vi 54 Anfang (S. 304) : Der eingeklammerte Satz ist von Menagius als Einschub erkannt und ausgeschlossen worden, fehlt auch in den Haupthandschriften. Apelt hat ∆ιόγενες, als Vokativ, mit gt gelesen, aber die Parallele aus Aelian Var. Hist. xiv 33 (vgl. bei Hicks z. St.) zeigt, daß man der Lesart von d, ∆ιογένης, den Vorzug zu geben hat, wobei dann das Komma vor und hinter ∆ιογένης zu fallen hat und hinter δοκεῖ das Fragezeichen gesetzt werden muß. Der Satz lautet dann so : Auf die Frage, die einer an ihn (und das ist in diesem Falle Platon) richtete : „Was für ein Mann scheint dir Diogenes zu sein ?“ antwortete er : „Er ist ein Sokrates, der nicht recht bei Sinnen ist.“ – Dadurch wird noch deutlicher, daß dies ein Einschub ist. vi 62 Ende (S. 309) : Die Codd. haben κοιµῶµαι, und danach hat Apelt übersetzt. Würde man Cobets κοιµᾷ folgen, dann bekäme die Geschichte einen ganz anderen Sinn : der Untergeschobene würde dann von sich selbst behaupten, er habe Gold in seinem Mantel, und die ironische Antwort des Diogenes wäre : „Ja, und deshalb schläfst du auch auf dem Mantel.“ Damit würde er sich einerseits über seine Armut, aus der ihm auch der behauptete Besitz nicht helfen kann, mokieren als auch über seine Vernarrtheit in das nutzlose Metall. Aber man kann wohl bei der Überlieferung, und damit Apelts Übersetzung, bleiben. vi 63 Mitte (S. 309) : Von „Einwohnern“ (Apelt) steht in der ganzen Überlieferung nichts, sondern nur ἐρανάρχην, das ist also der Eintreiber dieser Steuer, an den sich Diogenes mit dem Homervers wendet.
anmerkungen zu text und übersetzung
vi 69 Ende (S. 313) : An dieser Stelle, vor dem die Anekdoten abschließenden Satz, finden sich in der Überlieferung von δπφ noch zwei Geschichten, die sonst bei Diog. Laert. nicht zu finden sind. Sie sind bei Long, App. z. St. abgedruckt und lauten in deutscher Übersetzung : „Als gemeldet wurde, daß Philippos die Stadt Korinth angreifen wollte und alle emsig und aufgeregt beschäftigt waren, da rollte er den ihm gehörigen Weinkrug herum. Als ihn einer fragte : Weswegen tust du das denn, Diogenes ? da sagte er : Da alle so hart arbeiten, wäre es ungereimt, wenn ich nichts täte ; den Krug aber rolle ich herum, weil ich nichts anderes zu tun habe.“ – „Als er ein jugendschönes Bürschchen sah, das ständig regellos auf und ab herumsprang, da sagte er (Il. x vi 617 f.) : Meriones, bald hätte dich, wiewohl ein schneller Tänzer, meine Lanze gründlich zur Strecke gebracht, wenn sie dich getroffen !“ vi 70 Anfang (S. 313) : Apelt ist hier der Änderung Reiskes gefolgt, der zwischen σωµατικὴν und ταύτην nicht interpungiert und für das überlieferte συνεχεῖς ein συνεχεῖ schreibt. Das letzte kann man akzeptieren, aber an der Interpunktion hinter σωµατικὴν wird man festhalten. Danach wäre zu übersetzen : Die Übung, lehrte er, ist eine doppelte, einerseits eine geistige, andererseits eine körperliche, und zwar diese letztere eine solche, bei deren regelmäßigem Betrieb . . . usf. vi 73 Mitte (S. 314) : „Ich folge, um eine dem Sinne entsprechende Konstruktion zu bekommen, dem Vorschlage des Mericus Casaubonus, (in der Londoner Ausgabe), der καὶ vor ὄγκων streicht.“ (Apelt) vi 75 Ende (S. 316) : Apelt folgt hier Reiskes ἐπ᾽ αὐτῷ für das überlieferte ἐπ᾽ αὐτὸν ; die Konjektur ist unnötig ; mit έπ᾽ αὐτὸν ist der erste Sohn gemeint, „nach dem“ der zweite ausgeschickt wird. vi 79 Mitte (S. 317) : „Hier muß man für καὶ ἐντείλασθαι entweder schreiben κατεντείλασθαι oder mit Cobet das καὶ streichen.“ (Apelt) vi 79 Ende (S. 317) : Hier fehlt in Apelts Übersetzung der überlieferte Satz : Er war ein Greis um die 113. Olympiade (324/21). vi 87 Mitte (S. 322) : „Schon Reiske hat das ἑκατὸν gestrichen, das in den Handschriften noch neben διακόσια steht.“ (Apelt)
buch vii
vi 88 Anfang (S. 322) : Apelt hat in die Lücke, die er hinter οἶκος annimmt (Aldobrandinus nahm sie hinter φησὶν an ; Hicks hinter ᾽Αλεξάνδρου), ein ᾠκεῖτο ergänzt. Das ist nach Lage der Dinge noch der plausibelste Vorschlag. Longs Lösung, der alles so läßt, wie es ist, bleibt ganz unverständlich. vi 95 Mitte (S. 325) : Die Worte „Also nichts als leeres Geschwätz“ sind von Cobet mit Recht als bloßes Glossem ausgeschieden worden. Apelt wollte es anders sehen. vi 98 Mitte (S. 327) : „Dieser Abschnitt gehört eigentlich zu dem Kapitel über Krates, ist aber hierher geraten, wie dergleichen Mißgriffe sich mehrfach bei Diog. Laert. finden.“ (Apelt) vi 105 Mitte (S. 330) : Apelt folgt hier wieder Reiske, der für ἔνιοι und ἔνιοι τε der Handschriften ein ἐνίοτε konjiziert hat. Wenn man das folgende παντάπασιν als Kontrast hinzuzieht, dann ist das eine einleuchtende Lösung, wenn es auch bei Hicks, Long nicht akzeptiert ist.
buch vii vii 4 Mitte (S. 336) : Man wird besser übersetzen : Homerische Probleme in fünf Büchern ; denn die Buchzahlangabe steht bei DL auch sonst hinter dem (im Genetiv stehenden) Titel, zwar meist in Form bloßer Zahlen (αʹ, βʹ etc.), aber auch hin und wieder ausgeschrieben : vgl. z. B. ii 85. So auch Hicks. vii 6 Anfang (S. 337) : Hier befriedigt Apelts Übersetzung deshalb nicht, weil er den Akzent einigermaßen verschiebt : κόσµον ἡγουµένους τὴν τἀνδρὸς εἰκόνα heißt es im Text : darin kommt nicht so sehr eine eitle und lokalpatriotische Einstellung der Kitier zum Ausdruck, wie das bei Apelt der Fall ist, sondern es ist dies ein Ausdruck ihrer Hochachtung vor Zenon, dessen Standbild sie für einen Schmuck (scil. ihrer Stadt) halten. So auch Hicks. vii 10 Mitte (S. 339) : Nach der Überlieferungslage (vgl. bei Long, App. z. St. und bei v. Arnim, svf i 7, App.) ist, gegen Apelt, folgende Textherstellung zwingend : ῞Ιππων Κρατιστοτέλους Χυπεταιὼν ; d. h.,
anmerkungen zu text und übersetzung
es handelt sich um einen Mann, der ganz korrekt und wie in athenischen Dekreten oft (vgl. auch Tod, Selected Greek Inscriptions ii 72, 10 : Σωσιγένης Σωσιάδου Χυπεταιών) mit drei Namen, Eigenname, Vatersname, Name des Demos, bezeichnet wird, – und nicht um drei Männer, wie Apelt hat. Gegen Apelt spricht auch ferner dies, daß das zugehörige Prädikat, ἐπεψήφισεν, im Singular steht, sich also nur auf einen Namen bezieht, und ferner die Analogie zum folgenden Namen, Thrason, der ebenfalls dreifach bezeichnet ist. Also : Hippon, Sohn des Kratistoteles, aus dem Demos Xypetaion. vii 14 Mitte (S. 341) : „Dem unverständlichen ἐνίους der Überlieferung ist nicht aufzuhelfen durch ἐνίοτε, sondern durch ἐνδιδούς, durch dessen Einsetzung auch die Struktur des Satzes sofort ins Reine kommt.“ (Apelt) Aber damit kommt in Wahrheit gar nichts ins Reine : Apelt geht erstens an der ausschließlichen und häufig belegbaren (vgl. Liddell-Scott s. v.) Bedeutung von εἰσπράττειν, Geld eintreiben, vorbei, zweitens hinge bei seiner Auffassung das τὸ διδόναι ziemlich beziehungslos in der Luft ; schließlich, was den am Ende herauskommenden Sinn angeht, so hätte Zenon, hätte er sich so verhalten, wie Apelt es ihm zuschreibt, wohl den genau gegenteiligen Effekt erzielt ! Man wird sich also, gegen Apelt, der Konjektur Wachsmuths anschließen und den Text so lesen : ἐνίοτε δὲ καὶ χαλκὸν εἰσέπραττε τοὺς περιισταµένους, ⟨ὤστε δεδιότας⟩ (so von Cobet ergänzt, vgl. v. Arnim svf i 5 App., aber doch auf Grund hss. Belegs, vgl. Long, App. z. St., wenn es auch in den Haupthandschriften nicht steht) τὸ διδόναι µὴ ἐνοχλεῖν κτλ. Dann besagt die Anekdote dies : Bisweilen schnorrte er aber auch die ihn Umdrängenden um Geld an, so daß sie aus Furcht, ihm schließlich etwas geben zu müssen, ihn in Ruhe ließen. vii 14 Ende (S. 341) : Gegen Apelts Auffassung dieser Geschichte bestehen sachliche Bedenken : Während Zenon mit Antigonos auf gutem Fuß steht, ja von ihm umworben wird, was gerade DL, vgl. vii 6, so herausstreicht, kann man von Demochares so ziemlich genau das Gegenteil sagen, vgl. die Anm. zur Übersetzung bei Hicks z. St., was, als bei einem Verwandten des Demosthenes und athenischen Patrioten,
buch vii
nur zu nahe liegt. Er kann sich also einfach nicht als Mittler zwischen Zenon und Antigonos angeboten haben, sondern zu λέγειν καὶ γράφειν muß Zenon als Subjekt ergänzt werden. Man wird also wie folgt übersetzen : . . . und sagte, er (Zenon) brauche, wenn er etwas nötig habe, es doch nur dem Antigonos zu sagen oder zu schreiben, und der würde ihm alles gewähren etc. Dies ist nicht nur ein Wink mit dem Zaunpfahl (als solchen ausschließlich fassen es Hicks ; Ferguson, Hellenistic Athens, 172 ; Tarn, Antigonos Gonatas, 94,11), sondern auch eine glatte Beleidigung, nämlich als Vorwurf wirtschaftlicher Abhängigkeit. Schon deshalb konnte Zenon den Umgang abbrechen, und die Schwierigkeiten, die Ferguson, Tarn und Hicks bei dieser Annahme sehen, bestehen somit gar nicht. vii 15 Anfang (S. 341) : Im griechischen Text steht : θέατρον ; das ist sehr viel mehr als Apelts „Zuschauer“. Zu dem ungewöhnlichen Gedanken ist bei Hicks sehr gut (nach Tarn) verglichen Pl. Polit. 260 c : Zuweisung der Herrscherkunst zur gebietenden Art der einsehenden Erkenntnis, welcher die beurteilende, die kritische Art (zu der ja nach Pl. der Philosoph gehört) gegenübersteht, καθάπερ θεατής τις ; und Sen. ep. VII, 11. Man würde θέατρον besser als „Publikum“ fassen. vii 16 Anfang (S. 342) : Der Satz ist, so gefaßt, zwar nicht falsch, aber mißverständlich. Gemeint ist dies : Daher wurde dieser (nämlich Philon) von Zenon, als dem jüngeren von beiden, nicht weniger bewundert . . . etc. Diodor wieder ist Lehrer Zenons, vgl. vii 25. vii 16 Ende (S. 342) : „Das etwas befremdende οὐχ ἄδην der Überlieferung ist vielleicht zu ersetzen durch οὐ χύδην.“ (Apelt) Wilamowitz hatte hier schon οὐ χάδην konjiziert, was bei Hicks aufgenommen ist. Beide, im übrigen sehr ansprechende, Konjekturen sind aber durchaus unnötig, da man mit dem Überlieferten ohne weiteres durchkommt : ἄδην = ausgiebig. Daß die Antithese οὐχ ἄδην – πόρρωθεν nicht recht einleuchten will, ist kein Argument für die Konjekturen ; denn sie bessern in diesem Punkte nichts. vii 18 Ende (S. 343) : Wenn Apelt da übersetzt „nicht ohne einen Zug von Genialität“, dann muß er offensichtlich οὐκ ἀφυῶς gelesen ha-
anmerkungen zu text und übersetzung
ben ; aber das ist gar nicht überliefert, sondern nur : οὐκ εὐφυῶς, also das genaue Gegenteil ! Und zu etwaigem Ändern besteht nicht der geringste Grund, vielmehr ist Apelts Fassung schon deshalb viel weniger einleuchtend, weil ja dabei der scharfen Reaktion des Zenon ein Teil ihrer Motivation genommen wird : nur wenn der junge Ariston viel dummes Gerede, einiges auch ganz voreilig und naseweis daherredet, wird der scharfe Verweis sinnvoll. vii 20 Anfang (S. 344) : Apelt hat diese Replik sehr abgeschwächt, indem er καί mit „auch“ übersetzt, und nicht steigernd : „sogar“, wodurch doch die Pointe erst hereinkommt : Du hast recht, sogar ihre Silben sollten schon kurz sein ! vii 20 Anfang (S. 344) : Über diese Anekdote sind zwei ganz verschiedene Auffassungen möglich : liest man ἠγάπα, wie Apelt („die Hss. haben ἠγάπα d. i. Polemon. Also : der Preis, den er dafür erhielt, schien ihm zu dürftig, als daß er sich dafür viele Mühe hätte geben sollen.“ Aber das stimmt nicht ganz : ἠγάπα ist nicht ausschließlich überliefert, wie er will, sondern es gibt auch ἠγάπας, zwar nicht vulgo, wie Hicks, Anm. z. St. hat, aber doch in der Nebenüberlieferung, vgl. Long, App.), dann ist das eine beißende Bemerkung des Zenon gegen Polemon ; liest man dagegen ἠγάπας (d. h. Subjekt ist der angesprochene τις), dann macht Zenon dem Polemon eine Art Kompliment : Wenn er auch nicht beim Thema bleibt, so macht das doch nichts, weil das, was er gibt, immer hörenswert ist. Beide Auffassungen bleiben möglich ; bei der letzteren ist aber der Witz besser. vii 20 gegen Ende (S. 344) : „Das unverständliche ἀδύνατα der Hss. ist m. E. zu ersetzen durch ἀσύνετα. Arnim svf i 70 schlägt xayna vor.“ (Apelt) So unverständlich und „korrupt“ (v. Arnim) ist ἀδύνατα gar nicht : es kann als lectio difficilior gegen die beiden, sicher glatteren, Konjekturen immer gehalten werden. Auch im Dt. braucht man „unmöglich“ oft im Sinne von „unsinnig“. Insofern kann Apelts Übersetzung sogar gelten. vii 23 Mitte (S. 345) : φωνῆς . . . φωνὴν, so die Hss., ist einfach sinnlos : man kann Zenon doch kaum zutrauen, ein solches hohles Zeug
buch vii
von sich gegeben zu haben. Hier, wo geändert werden muß und wo durch Cobet und Wilamowitz die (unter Berücksichtigung von vii 130 ; 173) einzig richtige Lösung vorgeschlagen ist, nämlich σωφροσύνης . . . σωφροσύνην, hat der sonst so änderungsfreudige Apelt es beim alten Text belassen wollen. Also : Die Schönheit, sagte er, sei die Blüte der Besonnenheit ; nach anderen, die Besonnenheit sei die Blüte der Schönheit. (Ein anderer Änderungsvorschlag findet sich bei Arnim svf i 70.) vii 24 Anfang (S. 346) : „So mit Reiske, der zwischen παρῆν und τις einsetzt πρεσβύτης nach Plutarch, der, mor. 504 A, das Geschichtchen ebenfalls erzählt.“ (Apelt) Diese Ergänzung ist durchaus unnötig ; sie trägt zum Inhalt der Geschichte gar nichts bei, und so hat man keinen Grund, die Plutarchische Variante hier einzusetzen. vii 28 Anfang (S. 348) : „Für µακαριότητι der Hss. ist hier mit der Tauchnitiana einzusetzen µακροβιότητι.“ (Apelt) Dies ist in der Tat eine großartige Konjektur, und sie scheint durch das folgende γὰρ, das doch dies erläutern soll, geradezu gefordert. Indessen, legt man den Akzent auf den zweiten Teil des Satzes, ἄνοσος καὶ ὑγιὴς διατελέσας, womit es also dem Autor nicht so sehr auf die Lebensdauer, sondern darauf ankommt, daß dies lange Leben ein solches in völliger Gesundheit und Beschwerdelosigkeit war, dann ist die in den Hss. überlieferte Lesart die bessere, und man wird, gegen Reiske und Apelt, bei ihr bleiben. vii 31 (S. 349) : Apelts Übersetzung dieses Gedichts ist insofern ungenau, als er aus zwei Versionen bei Diogenes Laertius drei macht. Bei DL ist der Text so gegliedert : Der Kritier Zenon sei gestorben, so sagt man, (1) indem er, an vielen Altersbeschwerden leidend, sich durch Verhungern den Tod gab (2) andere sagen : er faßte strauchelnd die Erde . . . etc. Die Absicht bei Apelt ist deutlich : er will dies Gedicht, wenigstens teilweise, mit dem harmonisieren, was in vii 28 steht, wonach Zenon ja in seinem Leben solche Beschwerden nicht gehabt haben soll. Aber das
anmerkungen zu text und übersetzung
ist unnötig, denn DL hat diese andere Version hier nicht vergessen : sie ist in (2) mitgemeint, welcher allerdings (1) in diesem Punkte genau widerspricht. Und das darf nicht weggedeutet werden. vii 32 gegen Ende (S. 350) : „Hier hat Reiske Unrecht, wenn er für ἀποφαίνειν λέγοντα schreibt ἀποφαίνειν λέγουσι. Es muß vielmehr heißen ἀπέφαινον λέγοντα. Von ἀπέφαινον hängt λέγοντα ab und vor allem auch das § 33 folgende παριστάντα, das sonst keinen grammatischen Stützpunkt hat. Zu ἀποφαίνειν vgl. vii 85 ; 149. Im übrigen vgl. meine Übersetzung.“ (Apelt) Apelt hat mit diesem Texteingriff keine sehr glückliche Hand : die beiden von ihm angezogenen Parallelen sprechen eher gegen ihn und für Reiske (vii 85 in einer Polemik der Stoiker gegen Epikur ; 149 in bezug auf die Lehre von Stoikern selbst), denn in beiden Fällen scheint DL ἀποφαίνειν bezüglich solcher Aussagen zu gebrauchen, die er nicht selbst nachkontrolliert hat, sondern aus einer späteren Quelle übernimmt. Das gleiche Verfahren liegt auch hier vor, denn DL bringt einen Auszug, den er aus Kassius hat, wie sich in § 34 deutlich zeigt ; zu Kassius vgl. Zeller iii 26 7,5 (auf Seite 8) ; Kudlien in Kl. Pauly i 1078 (wenn dies der Iatrosophist ist). Auch das folgende παριστάντα läßt sich als Fortführung des mit ἀποφαίνειν begonnenen AcI gut verstehen. Man wird sich also an Reiske halten, wie dies auch Hicks und Long getan haben. vii 33 Mitte (S. 351) : Der Hinweis auf Pl. Resp., den Apelt hier sieht, ist im Text nicht enthalten ; das ὁµοίως, dem er offenbar die Analogiefunktion gibt, bezieht sich lediglich auf die Aufzählung mehrerer Gedanken aus der Politeia des Zenon. vii 33 Mitte (S. 351) : „Für das unverständliche διακόσιους ist m. E. zu lesen διακόσµους ‚Anordnungen‘.“ (Apelt) Hicks und Long haben sich dagegen für die Besserang des Menagius διακοσίους ⟨στίχους⟩ entschieden. Man wird hier Apelt folgen können, denn seine Lösung ergibt den besseren Sinn. Aber ein Rest an Unzufriedenheit bleibt auch dabei. vii 33 Ende (S. 351) : „Mit Reiske, der richtig κελεύει in κελεύειν ändert.“ (Apelt)
buch vii
vii 41 Ende (S. 354) : „Hier ist ein καὶ ausgefallen, wie § 42 deutlich zeigt.“ (Apelt) Das ist eine zwingende Annahme. vii 43 Mitte (S. 355) : Die Übersetzung dieses Satzes durch Apelt ist ungenau. Es muß nach Diog. Laert. so heißen : Und das des Bezeichneten zerfalle wieder einerseits in die Lehre von den anschaulichen Vorstellungen, andererseits in die von dem, was auf diesen beruht, nämlich den ausgesprochenen Sätzen, vollständigen sowohl wie bloßen Aussagen (Prädikaten) . . . etc. vii 45 geg. Ende (S. 356) : „Mit Reiske, der περαίνοντα schreibt für περὶ πάντων.“ (Apelt) Diese Lesung hat sich überall durchgesetzt. vii 46 Mitte (S. 356) : „Ich folge dem von Arnim svf (ii 21) und Cobet gebotenen Text.“ (Apelt) Diese Lesart hat sich weithin durchgesetzt. vii 49 (S. 357) : Das wörtliche Zitat aus Diokles geht ganz offensichtlich nur bis 49 Ende, nicht, wie Apelt versteht, bis 50 Ende. 50 Anfang beginnt mithin wieder die eigene Darstellung des DL. vii 50 Anfang (S. 358) : Apelt und Cobet haben sich hier, wie auch allgemein dort, wo Buchzahlangaben variieren, an die in den Haupthss. überlieferte Zahl gehalten. Hicks und Long haben „zwölftes“ in „zweites“ Buch geändert (wohl nach von Arnim, s. u.), bleiben aber die Begründung dafür schuldig. Woher sollte man auch ein Kriterium für solche Änderungen nehmen, zumal ein Titel περί ψυχῆς im Schriftenverzeichnis des Chrysipp, vii 189 ff., nicht aufgeführt ist und außerdem auch dort Varianten vorkommen ? Da ist es schon besser, man ändert nichts, solange man nicht einleuchtende Gründe dafür hat. Vgl. zur selben Frage auch vii 54 ; 55 : Dort hat Arnim svf ii 33 so geändert, sagt aber auch nicht warum. vii 54 Mitte (S. 359) : „Wenn nicht mit Arnim für αὐτόν zu lesen ist, αὑτόν. Dann wäre zu übersetzen : Chrysipp gerät in Widerspruch mit sich selbst.“ (Apelt) Man wird sich Arnims Lesart zu eigen machen, da doch gerade vorher gesagt wurde, Chrysipp habe nur ein Kriterium angenommen : das ist in der Tat ein Widerspruch mit sich selbst, wenn er nun auch gesagt hat, es seien deren zwei. Was aber schlagend ge-
anmerkungen zu text und übersetzung
gen Apelts Auffassung spricht, ist das bei Zeller iii 16 47,2 beigebrachte Material zur Chronologie der beiden Autoren ; man kann den DL vom Vorwurf der Ungenauigkeit befreien, wenn man die Stelle so faßt wie Arnim. vii 56 Mitte (S. 360) : Dieser Satz ist sowohl von Apelt als auch von dem sonst recht treffsicheren Hicks falsch verstanden worden : es werden am Begriff des διάλεκτος nicht drei Elemente geschieden (so Hicks), und es ist auch nicht alles eins (Apelt), sondern διάλεκτος hat nach dem Text einen zweifachen Sprachgebrauch, nämlich einmal als λέξις κεχαραγµένη, d. h., wie wir modern sagen würden, als Nationalsprache (Beispiel bei DL : Griechisch – Nichtgriechisch), zum zweiten als λέξις ποταπὴ, d. h. als landsmannschaftliche Mundart innerhalb einer Nationalsprache, was wir heute „Dialekt“ nennen (Beispiel bei DL : Attisch – Ionisch). Demzufolge müßte man so übersetzen : Dialektos ist einerseits die nach anderen Völkern oder den Griechen insgesamt ausgeprägte Sprechweise, oder es ist die Sprechweise irgendeines Landstrichs, d. h. irgendwie nach Mundart geformte Sprache, wie z. B. . . . etc. vii 59 Ende (S. 362) : „Für das εὐδαιµονούντων der Hss. ist m. E. zu lesen ἐνδηµούντων, wonach ich übersetzt habe. Vossius hatte εὐδοκιµούντων vermutet.“ (Apelt) Nun hat aber εὐδοκιµούντων doch einen guten handschriftlichen Rückhalt, vgl. Long, App., und man wird nicht zögern, es aufzunehmen. Es wird also nicht ein geographisches Kriterium (so Apelt) gesetzt, sondern ein soziologisches : es sind die „feinen“ Griechen, die das „feine“ Griechisch reden. vii 60 Anfang (S. 362) : Die beiden Ausdrücke für sich, wie sie Apelt setzt, sind nicht rhythmisch, wohl aber beide zusammengenommen : γαῖα µεγίστη καὶ ∆ιὸς αἰθήρ: einzig diese Auffassung wird durch den Text nahegelegt, indem nämlich vor dem ganzen Ausdruck das τὸ steht. So wie Apelt übersetzt, müßte auch vor ∆ιὸς αἰθὴρ ein τὸ stehen. Das ist aber nicht der Fall. vii 60 Mitte (S. 362) : „Nämlich ἰδίου welches Wort nach Schol. Vat. in Dion. Thrac. 107,5 ergänzt wird.“ (Apelt)
buch vii
vii 64 Mitte (S. 364) : „Hier ist vermutlich etwas ausgefallen. S. Zeller iii 12 81“ (= iii 16 91,2 auf Seite 92). (Apelt) vii 67 Anfang (S. 366) : Da ist im Text eine Lücke, die Apelt nicht kenntlich gemacht hat. Da DL bei diesem Abschnitt über die Lehre der Stoiker so vorgeht, daß er erst die Elemente jeder Gliederung aufzählt und sie dann in derselben Reihenfolge ausführt, kann man mit Sicherheit sagen, daß in dieser Lücke vor dem προσαγορευτικόν die Erklärung von ὁρκικὸν (wovon der Anfang noch erhalten ist), ἀρατικόν und ὑποθετικόν ausgefallen sein muß. Der Anfang des προσαγορευτικόν, der Anrede, war auch verloren, ist aber aus der Ausführung zwingend zu ergänzen. vii 68 Ende (S. 366) : Es erscheint unumgänglich, daß ἢ ἐξ ἀξιωµάτων im Falle des einfachen Urteils gestrichen werden muß. Hicks, Long haben diese Streichung aufgenommen (Hicks beachtet dieselbe unverständlicherweise in seiner Übersetzung nicht.), Apelt hat sich ihr aber verschlossen. Er hat den Gegensatz des Textes nicht richtig erkannt : er beruht nicht auf dem µὴ διαφεροµένου – διαφεροµένου allein, wie er es sieht ; dann wären die beiden zweiten Glieder der Alternative ja ganz gleich, weil bei dem zweiten Fall nicht ausgedrückt ist, daß sich διαφεροµένου auch auf den Plural beziehen soll. Der Gegensatz liegt vielmehr so : einfach (unzweideutiger Satz) nicht-einfach (zweideutiger Satz oder mehrere Sätze). Das ist doch das einzig Mögliche, wenn die Einteilung in einfach – nicht-einfach überhaupt einen Sinn haben soll. vii 69 (S. 366) : Apelt hat sich hier der Lesart des Codex P, ἀποφαντικόν, die allerdings in ähnlicher Form auch noch anderswo anzutreffen ist, angeschlossen und danach seine Gliederung der einfachen Urteile aufgebaut : bejahend – verneinend beraubend – beilegend
anmerkungen zu text und übersetzung
bestimmt – unbestimmt. Das ist auf den ersten Blick bestechend, aber die Ausführung entspricht dem nicht : die Aufzählung der Urteilselemente (bis ἧττον) ist vollständig, das zeigt die Ausführung der nicht-einfachen Urteile in 71–73 Anfang ; hier ist also nichts ausgefallen. Dann aber kommt die Lücke, und ihr muß die Definition des ersten Elements der einfachen Urteile zum Opfer gefallen sein : wir haben nur noch den Rest davon, das Beispiel. (καὶ ἀποφατικὸν µὲν, wie es sich in cod. dg findet, vgl. Long, App., ist mit großer Sicherheit als nicht ursprünglich anzusehen, auf Grund der Parallelität nämlich zu den folgenden Ausführungen allen. Ursprünglich ist vielmehr das in α überlieferte ἀξιώµατος, als Rest nämlich der in der Lücke verlorenen Definition. Die Lesart dg ist schon harmonisierende Besserung einer bereits vorhandenen Lücke.) Und dies zeigt ganz deutlich, daß ἀποφατικόν gestanden haben muß, denn das Beispiel ist ein solches für ein negierendes Urteil. Apelts Gliederung ist also nicht haltbar. Die wirkliche Gliederung der einfachen Urteile ist nicht so glatt, sie ist vielmehr ganz linear : negierend leugnend beraubend bejahend zusprechend unbestimmt. Drei negative, zwei positive und ein unbestimmter Fall werden also unterschieden. vii 72 Ende (S. 368) : Apelt muß hier gelesen haben : . . . καὶ εἰς τὸ µέσον . . . κτλ., anders läßt sich seine Übersetzung gar nicht erklären. Sie zwingt ihn außerdem zu folgender nicht akzeptabler Interpretation : „Diese Partikel ist nicht etwa das µᾶλλον selbst, sondern das vergleichende ἢ, das darauf hinweist.“ Wenn danach das ἢ die das Mehr angebende Partikel sein soll, dann ist das das Weniger angebende Ur-
buch vii
teil von dem das Mehr angebenden nicht zu unterscheiden, denn dort steht auch ἢ. Die das Mehr angebende Partikel kann logischerweise nur das µᾶλλον sein, und da dieses nicht in die Mitte zwischen beide Urteile gestellt wird, müssen also zwei Partikel angesprochen sein, nämlich µᾶλλον und ἢ. Damit ergibt sich zwingend Hicks’ Lesung : . . . καὶ τοῦ ⟨ἢ⟩ µέσου κτλ. Das Urteil kommt nur bei Setzung beider Partikel zustande. Gleiches gilt für das das Weniger angebende Urteil. vii 76 Mitte (S. 369) : Hier hat Apelt die zwingende Atethese von ἢ ληµµάτων nicht vorgenommen. Ein Schluß bestellt aus Obersatz (λῆµµα), Untersatz (πρόσληψις) und Konklusio (ἐπιφορά). Mehrere Obersätze sind in dem Schema nicht zu brauchen. Abgesehen von diesem formalen Grund zeigt auch die folgende Ausführung, daß ein Plural oben nicht mitgemeint war. Die „mehreren Obersätze“ müssen also fallen. vii 82 (S. 372) : An den beiden bezeichneten Stellen sind Lücken im Text, die Apelt nicht kenntlich gemacht hat. So ist der Anfang des „Verhüllten“ noch da, die Ausführung ist verloren : die folgende Ausführung bezieht sich nämlich nicht auf diesen, sondern auf den Sorites. Apelt sah das so : „Der sog. ‚Verhüllte‘ lautete tatsächlich ganz anders. Es liegt hier eine Flüchtigkeit vor.“ Nein, es liegt keine Flüchtigkeit vor, sondern eine Lücke, in der die Ausführung des „Verhüllten“ und der „Verborgene“ untergegangen sind, und der Anfang des Sorites. Nach dem Sorites ist wieder eine Lücke, worin der „Gehörnte“ untergegangen ist. Auch der Schluß des „Niemand“ war verloren und ist ergänzt : (Nun ist aber jemand hier, also ist niemand in Rhodos.) Diese Ergänzung hat Apelt nicht aufgenommen, sie ist aber zwingend. Am Schluß des Kapitel 82, nach der Ergänzung, eine weitere Lücke anzunehmen (so Cobet, nach ihm Hicks, Long), muß bloße Hypothese bleiben. vii 83 Mitte (S. 372) : „Für νόµοι muß es wohl heißen νοµοθέται, dessen letzte Silben vor ἐπί leicht ausfallen konnten. Die νοµοθέται sind hier die Namengeber, wie sie bei Pl. im Krat. oft genug heißen.“ (Apelt) Die Stelle ist recht schwierig, und man kann ihr wohl nur dann einen Sinn abgewinnen, wenn man die Parenthese so setzt wie Apelt. Ob man
anmerkungen zu text und übersetzung
dann ferner seine Konjektur annehmen wird, ist eine andere Frage. Einen immerhin interessanten Vorschlag zur Besserung macht v. Arnim svf ii 40. vii 85 Mitte (S. 373) : „Eine schwierige Stelle, die ich nach Reiske und Zeller in ihrer wahrscheinlichsten Gestalt gebe.“ (Apelt) Diese Eingriffe sind alle allgemein akzeptiert worden, vgl. Hicks, Long. vii 86 Mitte (S. 374) : „Ich schreibe τῷ für τὸ mit Arnim.“ (Apelt) Dies notwendige τῷ ist sogar in P überliefert. vii 89 Mitte (S. 375) : ὁµολογουµένην steht im Text ; Apelt übersetzt : „allgemein gebilligt“. Das ist nicht zutreffend, denn diese Aussage ist doch auf die Formel in 87 Anfang zurückbezogen. Auch das Folgende spricht gegen Apelt. Man wird also sagen : Die Tugend erklärt er für diese der Natur gemäße Seelenverfassung. vii 92 Ende (S. 376) : Bei der Ausführung der aufgezählten ἀρεταί ist wieder eine Lücke, in welcher die δικαιοσύνη und die σωφροσύνη untergegangen sind. Erschwert wird die Lage dadurch, daß δικαιοσύνη fälschlich nach vorn geraten ist und in den codd. den Platz der ἀνδρεῖα einnimmt. Das hat aber schon Hicks wieder hergestellt (freilich ist seine Anm. z. St. genau widersprüchlich zu dem, was er oben im Text richtig macht). Apelt läßt die Überlieferung wie sie ist und sagt : „Die Definition der Gerechtigkeit ist ausgefallen, denn was folgt, gehört noch zur Einsicht (φρόνησις). Die Ergänzung ergibt sich aus § 126.“ Wie und wo er sich die Lücke vorstellt, ist unklar, zumal er sie im Kontext der Übersetzung nicht kenntlich macht. Man wird sich hier an Hicks halten und dort, wo Apelt „Gerechtigkeit“ stehen hat, „Tapferkeit“ einsetzen, und hinter der Definition der Tapferkeit ist dann die Lücke anzunehmen. Warum das über die Tapferkeit Gesagte nicht zu dieser passen soll (so Hicks, Anm. ; Apelt, die es noch auf φρόνησις beziehen wollen), ist nicht einsichtig : alle Tugenden werden hier intellektualistisch gefaßt, und da ist die Tapferkeit zu Recht beschrieben als „Wissen“ von dem, was man zu wählen und zu meiden hat und was unter keins von beiden fällt. So hatte es doch auch schon Platon gemacht.
buch vii
vii 94 Ende (S. 377) : „Hier dürfte mit Reiske für ὥστε zu schreiben sein ἧς τὰ.“ (Apelt) Nun ist zu sagen, daß ὥστε nicht überliefert ist, sondern nur ὡς, und erst Ed. Tauchn. und Arnim svf iii 19 haben es so hergestellt. Dies ὥστε bezieht sich auf τοιοῦτον und bringt beide Sätze in einen engen logischen Zusammenhang. Das ist bei Reiskes Lesung nicht der Fall. Man wird also auch hier Arnim folgen. vii 97 Ende (S. 378) : ἀµφοτέρως δ᾽ ἔχοντα ⟨τὰς κακίας⟩, κτλ. hat Hicks ergänzt, und das erweist sich als völlig richtig. Erst hierdurch, indem nämlich in κακίας das notwendige Pendant zu ἀρετὰς (ehrlicherweise muß gesagt werden, daß auch τὰς ἀρετὰς, 97 Anfang, ergänzt ist, aber doch mit Notwendigkeit) gesetzt wird, erhält die Aufstellung ihre proportionale Ausgewogenheit. (Bei Apelt, der diese Ergänzung noch nicht kannte, sieht man, wie unübersichtlich alles wird.) Es wird also ganz schematisch so gegliedert : ἀγ α θ ά τελικά (θάρσος κτλ.) ποιητικά (φίλος) ποιητικὰ καὶ τελικά (ἀρεταὶ)
κακά – τελικά (κατάπληξις κτλ.) – ποιητικά (ἐχθρός) – ποιητικὰ καὶ τελικά (κακίαι)
vii 107 Ende (S. 382) : „Für προαχθέν ist mit Menagius zu schreiben πραχθέν nach Stob. ii 85, 13. Sext. Emp. adv. math. vii 158 ; Cic. de fin. iii § 158.“ (Apelt) Die Herstellung ist allgemein akzeptiert. vii 109 Mitte (S. 383) : Der Text hat ἄνευ περιστάσεως und περιστατικά. Apelt macht daraus : „bedenklicher . . . unbedenklicher Art“ ; das trifft nicht recht das Gemeinte. Gemeint ist die Bezogenheit von Pflichten auf äußere Umstände, resp. das Absehenkönnen und -sollen von diesen. vii 110 Anfang (S. 383) : Wie τοῖς µέσοις aufzufassen ist, darüber kann man verschiedener Meinung sein : jede Übersetzung ist hier eine Interpretation : Apelt : „. . . die zwischen Vernunft und Unvernunft in der Mitte stehenden Wesen . . . “, d. h. die Kinder, wie ja gleich gesagt wird ; Hicks : „. . . things intermediate . . . “, wobei er offensichtlich an
anmerkungen zu text und übersetzung
die stoischen ἀδιάφορα denkt. Beide Auffassungen haben Gründe für sich. vii 110 Mitte (S. 383) : „Hier statuiert Reiske eine größere Lücke.“ (Apelt) Die englischen Herausgeber haben zwar gegen die Annahme einer Lücke entschieden, aber der unterbrochene Gedankenduktus spricht doch sehr für Reiskes Annahme. vii 111 Mitte (S. 383) : Im Text steht : συστολή ; Apelt : „Verzagen“ ; das ist nicht gut, denn gemeint ist damit ein krampfartiges Sichzusammenziehen. vii 113 Mitte (S. 384) : „Daß hier für ἐκ τοῦ πράγµατος zu lesen ist εὐκτοῦ πράγµατος, habe ich gezeigt in meinen Beitr. z. Gesch. d. gr. Phil. p. 332 f., ebenso daß im gleich folgenden für διακενῆς zu lesen ist διηνεκῶς (oder διανεκές).“ (Apelt). Die von Apelt a. O. beigebrachten Argumente sind wirklich recht einleuchtend : die Definition von σπάνις würde viel konsequenter, viel glatter – viel moderner. Nun ist aber der überlieferte Text durchaus nicht sinnlos, wenn auch nicht so ausgefeilt und inhaltsschwer, wie er durch Apelts Korrekturen würde, und man kann sich, trotz alles Beachtenswerten bei Apelts Argumentation, seinem Vorschlag doch nur schwerlich anschließen. vii 118 Anfang (S. 386) : Apelt hat hier bei seiner Auffassung und Übersetzung die Lesart der Hss., αὐτῶν (freilich müßte es αὑτῶν heißen), auf seiner Seite, aber es spricht doch allerhand gegen ihn : zunächst muß er die dem Text nach rein parataktische Ordnung von ἀκιβδήλους . . . φυλακτικούς τε ersetzen durch einen Begründungszusammenhang, d. h. ein γὰρ substituieren, das nicht dasteht. Da ferner das, was Apelt im ersten Satz schon ausgesprochen sieht, im Text bei ἀπλάστους τε κτλ. „nochmal“ gesagt wird, muß er zwischen ποιούσης und άπλάστους nur ganz leicht interpungieren und den ganzen Zusammenhang von ἀκιβδήλους bis εἴδη als einen Komplex ansehen. Damit verstößt er erneut gegen die parataktische Anordnung der vier von den Tugendhaften ausgesagten Elemente. Schon die Tatsache allein dieser letzten Doppelung der Aussage spricht dafür, daß man die ersten beiden Elemente anders ordnen und anders auffassen muß. Da leistet nun
buch vii
die Konjektur Huebners, αὐτοὺς für αὐτῶν der Hss., alle Arbeit ; mit ihr wird die preußisch-puritanische Maxime, die in Apelts Übersetzung herauskommt, auch zu einer wirklich griechischen, und es muß also heißen : Die Tugendhaften seien wahrhaftig und seien darauf bedacht, sich selbst immer besser zu machen, durch eine Lebensweise, welche das Schlechte verbirgt und das Gute, das ihnen eigen ist, erscheinen läßt. – Das ist, wie man sieht, so ziemlich genau das Gegenteil von dem bei Apelt Übersetzten. vii 123 Mitte (S. 389) : „Hier folge ich Cobet, dessen Text folgendermaßen lautet ἐπιείκεια οὐδένειά ἐστι ψυχῆς πρὸς κολάσεἰς προσποιουµένης χρηστότητα.“ (Apelt) Diese Herstellung Cobets ist bei Hicks, Long ebenfalls aufgenommen. Arnim, svf iii 163 schlägt statt οὐδένεια (Cobet) ἀδυναµία vor. vii 125 Mitte (S. 390) : „Die Überlieferung lautet : ἄλλως µὲν τῆς πόλεως, ἄλλως δὲ τῶν χρωµένων φαµέν. Hier ist χρωµένων unverständlich. Mir scheint in dem Worte der Gegensatz zu πόλις zu liegen : πόλις ist die herrschende Macht im Verhältnis zu dem Beherrschten, den ἀρχόµενοι. Dies dürfte also das für χρώµενοι einzusetzende Partizip sein. Nämlich : Aus der Menschheit überhaupt wird zunächst ausgesondert die kleine Zahl der Weisen, in denen sich gleichsam die göttliche Gerechtigkeit verkörpert. Die übrigen gliedern sich wiederum in Staat und Einzelne ; der Staat will als gesetzgebende Macht die Gerechtigkeit auf Erden darstellen, bleibt aber immer in teilweiser Ungerechtigkeit befangen, die einzelnen würden, sich selbst überlassen (d. h. ohne Staat und Gesetz), durchweg der Ungerechtigkeit verfallen. Also ungerecht sind sie beide, aber in sehr verschiedener Weise.“ (Apelt) Man wird sich diesem Vorschlag Apelts nicht anschließen können : der von ihm konstruierte Gegensatz von Staatsgewalt und Beherrschten wird aus dem Text nicht mehr gefordert als der Gegensatz, wie ihn die (gar nicht so unsinnige, wie Apelt will) Überlieferung hat, die Poleis einerseits und die (zu ergänzen wohl : privaten) Nutznießer andererseits. Da Apelts Vorschlag an der ohnehin etwas dunklen Stelle nichts deutlicher macht,
anmerkungen zu text und übersetzung
kann man ebenso gut beim Überlieferten bleiben : das ist auch nicht schlechter. vii 132 Anfang (S. 393) : Von Samen (σπέρµα), wie Apelt gelesen oder konjiziert haben muß (er sagt nichts dazu), ist nichts überliefert, vgl. Long, App. ; statt dessen steht κενοῦ in den Hss. Die Stoiker teilen also die Physik ein in die Lehre von den Körpern, von den Urgründen, von den Elementen, von den Göttern, von den Grenzen, vom Raum, vom Leeren. Suda hat die beiden letzten Glieder der Aufzählung allerdings in einer anderen Beziehung gesehen : καὶ τόπου κενοῦ ; das hat manches für sich. Aber daß κενοῦ hier gehalten werden kann, ergibt sich aus der Ausführung in § 140. vii 140 Ende (S. 396) : „Hier ist der Text unsicher. Vgl. § 134.“ (Apelt) In § 134, wo dieselbe Divergenz vorliegt (ἀσωµάτους – σώµατα), fällt die Entscheidung leicht, hier aber ist das nicht der Fall. Die Lösung Longs, (nach Pearson) den ganzen Satz als Einleitung des § 141 zu nehmen, ist abzulehnen, denn ἔτι und der ganze weitere Anschluß paßt nicht dazu. Hicks’ Vorschlag, [ά]-σώµατα, dies bezogen auf σύµπνοια, συντονία, will auch nicht befriedigen : schließlich geht es ja seit 140 Mitte thematisch um das ἀσώµατον, und auch 141 schließt daran an. So müßte man sich Arnims Vorschlag zu eigen machen, der, svf ii 166, den Sachverhalt so beschreibt : „ταῦτα cum non habeat, quo referatur, scribendum videtur τὰ λεκτὰ et mox ὁµοίως.“ So hätte man wenigstens einen halbwegs gangbaren Sinn, und der Anschluß von § 141 wäre bruchlos. vii 145 Anfang (S. 398) : „Für νοερόν ist wohl νοτερόν zu lesen. Vgl. Diels, Lukrez-Studien ii 4 f.“ (Apelt) Das ist von Apelt aus Diels ganz frei entwickelt, denn dieser schlägt es an der zitierten Stelle gar nicht vor. Zudem leistet die Konjektur genau das nicht, was Apelt in seiner Übersetzung aus ihr macht : νοτερόν ließe sich allenfalls auf ἥλιον beziehen, nicht aber auf „Dünste des Meeres“, von denen im Text auch nicht das mindeste steht. Apelt hätte sich zwar bei seinem Änderungsvorschlag auf VS 1 Β 13 (i 12, 10 mit Diels’ Anmerkung dazu) berufen können : dort divergiert die Überlieferung zwischen νοτερόν und νοε-
buch vii
ρόν, und Diels hat mit Recht für νοτερόν entschieden. Wichtiger als diese äußerliche Parallele ist jedoch dies, daß gerade für Heraklit, an den sich die Stoiker in diesen Fragen häufig anschlossen, überliefert ist (vgl. VS 22 A 12) : ἄναµµα νοερὸν τὸ ἐκ τῆς θαλάττης εἶναι τὸν ἥλιον. Zeller, i 26 858, 1, bemerkt dazu, dies sei aus eben stoischer Lehre auf Heraklit übertragen ; in der Tat, zieht man die bei Zeller a. O. beigebrachten Parallelen heran, dann ließe sich sagen, daß νοτερόν für Heraklit besser passen dürfte (so auch Diels a. O., aber nur auf Heraklit bezüglich) als für die Stoiker. Diese übernahmen den Ursprung der Gestirne aus Dünsten der Erde und des Meeres wohl von Heraklit, was aber ihre Zusammensetzung angeht, so setzten sie anstelle von Heraklits Meinung das bei den verschiedenen Gestirnen der Reinheit nach abgestufte Feuer und die Beseelung, wobei man sehen kann, wie die einzelnen verschiedenen Elemente nicht so recht zusammengefügt waren : vgl. die bei Zeller iii 16 192, 4 angeführten Stellen ; am deutlichsten bei Plut. de comm. not. 1084 E : γεγονέναι δὲ καὶ τὸν ἥλιον ἔµψυχον λέγουσι τοῦ ὑγροῦ µεταβάλλοντος εἰς πῦρ νοερόν. Angesichts dessen wird man νοερόν gerade als das die Stoiker von Heraklit hier Unterscheidende halten. vii 145 Mitte (S. 398) : Hier hat Apelt nicht genau genug zugesehen und hat daher undeudich übersetzt ; im Text steht : Ihre Lehre ist es, daß sowohl die übrigen Sterne wie auch die Erde rund seien ; die Erde aber sei unbeweglich. vii 150 Ende (S. 400) : Apelts Auffassung dieses Satzes hat scheinbar den Vorteil, sich an den überlieferten Text zu halten, aber auch er muß eingegriffen haben, denn vor φησὶ ist keine Negation überliefert, eine solche muß aber herein, wenn der Satz über die Ansicht Chrysipps sinnvoll angeschlossen werden soll. Damit ist man aber schon fast bei dem Vorschlag Arnims, svf ii 158 : ἣν ἄπειρόν ⟨οὐκ εἰς ἄπειρον⟩ φησιν ὁ Χρύσιππος κτλ. Dieser Vorschlag hat alles für sich, da er die hier gesetzten Antithesen erst ganz verständlich macht. ἀκατάληκτος geht also auf die Teilung, nicht auf das Geteilte (so Apelt).
anmerkungen zu text und übersetzung
vii 151 Anfang (S. 401) : Apelt übersetzt ἀντιπαρεκταθήσεται so : „. . . wird sich . . . widerstrebend zu behaupten suchen.“ Das ist nicht möglich, denn in dieser Bedeutung ist ἀντιπαρεκτείνοµαι nicht belegt. Statt dessen findet es sich in einem gerade für Chrysipp terminologisch festen Gebrauch als gegenseitige Mischung, vgl. svf ii 153, 6 f. und 10 f. Man muß also auch an dieser Stelle der schwierigeren Auffassung den Vorzug geben : der ins Meer fallende Tropfen Wein vermischt sich erst völlig mit diesem und verschwindet dann darin. vii 152 Anfang (S. 401) : „Das Eingeklammerte ist sichere Ergänzung des Casaubonus aus Plut. mor. 895 A.“ (Apelt) vii 154 Mitte (S. 402) : „Das Eingeklammerte ist von Menage aus Suidas ergänzt.“ (Apelt) vii 162 Ende (S. 406) : Hier ist Apelts Übersetzung ungenau : nicht dies Organ selbst ist „ungeheuerlich“, sondern die Monstrosität besteht darin, daß ein Stier ein solches Organ hat. τερατώδη bezieht sich also grammatisch auf ταῦρον, nicht, wie Apelt meint, auf µήτραν. vii 172 Anfang (S. 411) : Hier hat Apelt das überlieferte τὸ τῆς ᾽Ηλέκτρας nicht übersetzt, was mit in die wörtliche Rede des Kleanthes gehört und womit dieser anzeigt, daß er diese Worte zitiert. vii 176 Mitte (S. 413) : Das überlieferte ταὐτὰ Ζήνωνι hat Apelt ausgelassen, und er mußte das tun, wenn er die, offensichtlich späte und nach der Angabe aus dem pseudozenonischen Brief an Antigonos, vii 9, eingesetzte Zahl benutzen wollte. Der Zusammenhang des Satzes, ταὐτὰ Ζήνωνι . . . ἔτη βιώσαντα, schließt diese Zahl aber, als grammatisch nicht einfügbar, aus. Sie hat zunächst wohl am Rand gestanden. vii 177 Ende (S. 414) : Apelt übersetzt so, als ob dastände τῆς εὐλόγου: das ist aber nicht überliefert, vgl. Long, App. Sphairos hat also nicht so unterschieden wie bei Apelt, sondern : Es sei ein Unterschied zwischen einer unmittelbar ergreifenden Vorstellung und dem bloß Wahrscheinlichen. vii 188 Mitte (S. 419) : Hier ist auch die andere Auffassung, die πίνακες als die alexandrinischen Bücherkataloge versteht, zumindest möglich.
buch viii
vii 188 Mitte (S. 419) : „So muß es nach Köpke und Wilamowitz a. a. O. p. 8 und 145 für Hypsikrates, das die Handschriften haben, heißen.“ (Apelt) vii 189 ff. (S. 420) : Zur Gestaltung des Schriftenverzeichnisses bei Apelt ist nur folgendes anzumerken : In seiner Gliederung geht er manchmal über den überlieferten Text hinaus ; auch bei der Abtrennung und Übersetzung der Titel weicht er oft ab : so läßt er z. B. den überlieferten Genitiv nicht stehen, sondern setzt die Titel, die er ja griechisch hinter die Übersetzung stellt, in den Nominativ. Es kann aber nicht sinnvoll sein, jede einzelne Abweichung von der, zudem oft widersprüchlichen, Überlieferung zu notieren. Was Abtrennung der Titel und Bücherzahlen angeht, wird man ohnedies eine textkritische Ausgabe heranziehen müssen. vii 197 Ende (S. 428) : „Die Übersetzung des griechischen παρὰ µικρόν ist hier unsicher.“ (Apelt) vii 202 (S. 433) : Das Buch VII ist trotz seines bedeutenden Umfangs in der uns erhaltenen Form nur ein Teil der ursprünglichen Stoikerdarstellung des DL. Der Text bricht hier ab, aber man hat Anhaltspunkte dafür, welche Autoren in Buch VII noch behandelt worden sind. Vgl. hierzu Long, App. z. St. und E. Schwartz, RE v 739.
buch viii viii 5 Anfang (S. 439) : „Für ἐπανῆλῦεν der Handschriften muß es heißen εἶτ᾽ ἀνῆλθεν, wo εἶτα nach bekanntem Gebrauche als Folge auf das vorhergehende Partizipium (θέλων) zurückweist. Schon Reiske hatte richtig ἀνῆλθεν gefordert.“ (Apelt) viii 6 Ende (S. 439) : „Mit Diels οὐ κοτ᾽ οἴσω für οὐ κατοίσω.“ (Apelt) viii 7 Mitte (S. 440) : Pythagoras hat freilich in diesem Vers poetische Klänge verwandt, aber Apelts Übersetzung ist doch etwas schwülstig, namentlich von „heiligem“ Schweigen steht im Text nichts. Dort steht : Jünglinge, haltet mit Schweigen dies folgende alles in Ehren. –
anmerkungen zu text und übersetzung
Wenn man gleich mit Vokabeln wie „heilig“ kommt (mag der Titel auch : „ἱερὸς λόγος“ gelautet haben), dann besteht die Gefahr eines von vorneherein mystifizierenden Verständnisses. Dem sollte man Pythagoras nicht ohne weiteres aussetzen. viii 7 Mitte (S. 440) : Im Text steht φησι, jedenfalls ist das die Fassung der Hauptüberlieferung, der man sich hier wohl anschließen darf ; man übersetzt also besser als Apelt : . . . sagt er, . . . – und das bezieht sich dann noch auf die vorhergenannte Quelle, Herakleides. viii 8 Mitte (S. 440) : Der Schriftentitel ist nach der Überlieferung der Diog. Laert.-Handschriften nicht ganz zweifelsfrei ; Apelts Lesung Σκοπιάδας ist eine (naheliegende) Konjektur. Diels wollte Κοπίδας schreiben. Auch der als Anfang dieser Schrift zitierte Satz ist nicht frei von Anstößen ; allgemein nimmt man heute eine Lücke in dem Satz an. viii 8 Ende (S. 440) : Apelt hat sich da der Konjektur Reiskes, φαίνονται für φύονται der Handschriften, angeschlossen und danach übersetzt. Aber die Konjektur ist überflüssig. Am Sinn ändert sich ohnedies nicht viel, da φύεσθαι, ganz allgemein genommen, auch soviel heißen kann wie : vorhanden sein (deutsch „es gibt“). viii 14 Mitte (S. 443) : Die Handschriften haben hier überliefert : παντοίας θεοῦ φωνάς ; das ist ganz unsinnig, und Apelt nahm für seine Übersetzung die Konjektur Cobets : µάντιας θεῶ φωνάς (so auch Hicks) ; freilich kommt man damit aus den Schwierigkeiten kaum heraus, aber ein Übersetzer kann keine crux in Sprache umsetzen. viii 20 Anfang (S. 445) : „So mit Cobet, der καὶ γέλωτος schreibt für καταγέλωτος.“ (Apelt) Indessen gibt es das Wort καταγέλως, Hohn, Spott, in der griechischen Sprache sehr wohl, und man sieht keinen Grund, warum es hier nicht stehenbleiben sollte. Die Aussage wird damit freilich sehr entschärft : Pythagoras enthält sich nicht des Lachens überhaupt, sondern nur des Hohngelächters. viii 20 Mitte (S. 445) : „Zwischen ἐρίφοις und γαλαθηνοῖς scheinen manche Handschriften ein καὶ zu haben. So schreibt auch Diels (in der zweiten Aufl. S. 24, 44). Danach wäre zu übersetzen : Böcklein und saugenden jungen Tieren.“ (Apelt)
buch viii
viii 23 Ende (S. 447) : „Die Negation ist von Casaubonus eingefügt mit Hinsicht auf viii 20.“ (Apelt) viii 29 Ende (S. 449) : Hier ist mit großer Wahrscheinlichkeit eine Lücke im Text anzunehmen. Reiske, der das zuerst sah, hat sie für beträchtlich gehalten. Apelt hält sie für nur gering und hat sie durch Annahme von ἐνάντίος (oder ἀνόµοιος) hinter ἐστιν zu schließen versucht. So übersetzt er auch. viii 32 Anfang (S. 450) : Apelt fußte bei der Annahme von ὀνοµάζεσθαι auf Cobet, aber dies ist auch in FP überliefert, also ganz sicher anzunehmen. viii 32 Ende (S. 450) : Es besteht nicht der geringste Grund von der Überlieferung her, „oder zum Bösen“ in Klammern zu setzen, wie Apelt wollte. Möglicherweise hat er µέγιστον irgendwie als wertend aufgefaßt (größte Aufgabe oder ähnliches), dann müßte man freilich so schreiben wie er ; aber das µέγιστον ist ganz neutral : Die Seele zum Guten oder Bösen zu überzeugen, das ist die schwerwiegendste Entscheidung, die ein Mensch zu treffen hat. viii 33 Anfang (S. 450) : Es ist einhellig überliefert τὸ δίκαιον, Apelt aber muß für seine Übersetzung τὸν δίκαιον gelesen haben (wenn es kein einfacher Fehler ist), was als Konjektur freilich verständlich wäre, denn bei der überlieferten Lesart weiß man nicht recht, was sie nun eigentlich heißen soll. Hicks versuchte es so zu umschreiben : Right has the force of an oath ; wir würden vielleicht so sagen : Das Gerechte sei so verpflichtend wie ein Eid. (Wie man den zweiten Teil des Satzes ferner in eine logische Verbindung zum ersten bringen kann, bleibt eine Sache für sich.) viii 34 Anfang (S. 450) : Hier hat Apelt mit seiner Übersetzung eine von Diels zwingend angenommene Lücke überdeckt. Dabei hat er den Satz, oder das Satzbruchstück, ἀγόνατον γὰρ µόνον in den Plural umfälschen müssen ; aber mehr ist in einer Übersetzung aus dem Text auch kaum zu machen. viii 35 Anfang (S. 451) : Den Satz „Das Weiße . . . Schlechten.“ hat Diels, sehr plausibel, unmittelbar hinter das Hahnenverbot (also hinter :
anmerkungen zu text und übersetzung
„. . . verkündet“.) gestellt ; dort hat er seinen richtigen Platz. Wo er hier steht, unterbricht er nur den Zusammenhang der Vorschriften. viii 35 Ende (S. 451) : „So mit Cobet. Die Handschriften haben ὕδατος.“ (Apelt) viii 39 Anfang (S. 453) : Der Text hat : Μίλωνος . . . τούτου, und Apelt übersetzt : „des bekannten Milon.“ Nun kann freilich οὗτος einen solchen Sinn haben, aber an dieser Stelle geht das gerade nicht : Milon wird hier erstmalig eingeführt, und damit ist der hinweisende Charakter von τούτου nicht gegeben. Man wird τούτου entweder sekludieren (so Cobet im Text) oder sich an Cobets Vorschlag halten : τοῦ ⟨Κροτωνιά⟩του. viii 43 Anfang (S. 455) : Im Text steht αὐτοῖς, womit also Pythagoras und Theano als Eltern des Telauges gemeint sind. Ein αὐτοῦ, wie Apelt vorauszusetzen scheint, ist nicht überliefert. Also : Sie hatten auch einen Sohn . . . usf. viii 50 Ende (S. 458) : Apelt hat σποράδην falsch aufgefaßt und κατά τινας ganz übergangen. Nach dem Text muß es heißen : . . . nach ihnen die, welche nach bestimmten Autoren als außerhalb jedes Schulzusammenhangs stehend zu gelten haben. – In § 91 hat Apelt das ganz richtig gemacht, leider hier nicht. viii 58 Mitte (S. 461) : „So mit Diels, der αὐτῶν ἑπτὰ für ἔπειτα schreibt.“ (Apelt) viii 65 Ende (S. 465) : Die „etwas andere Gestalt“, die andere dem Vers 2 gegeben haben, ist überliefert, und die ganze Stelle lautet, im Gegensatz zu Apelts unnötigem Texteingriff, so : „Andere aber überliefern den 2. Vers so : Das hohe Grab liegt auf dem höchsten Gipfel.“ viii 66 Mitte (S. 465) : Hier hat Diels eine einschneidende Änderung im Text vorgenommen, die den gemeinten Gegensatz erst klar herausbringt ; er stellt den Text so her : . . . ἐναντίαν ἐσχηκέναι γνώµην αὐτὸν ⟨ἔν⟩ τε τῇ πολιτεία ⟨καὶ έν τή ποιήσει · ὅπου µὲν γὰρ µέτριον καὶ ἐπιεικῆ⟩ φαίνεσθαι ὅπου δὲ ἀλάζονα καὶ φίλαυτον [ἐν τῇ ποιή-
buch viii
σει] · φησὶ γοῦν κ·τ·λ· Diese Änderung erscheint nötig, und nach ihr wäre die Stelle so zu übersetzen : . . . er habe in Bezug auf den Staat eine Geisteshaltung an den Tag gelegt, die seiner Haltung in der Dichtung widersprach : dort (im Staat nämlich) habe er sich maßvoll und vernünftig gezeigt, hier aber (Scholion : in der Dichtung) zeige er sich aufgeblasen und selbstgefällig. – Apelt hat sich an das Überlieferte halten wollen, aber seine Übersetzung zeigt, daß kein rechter Sinn daraus gemacht werden kann. viii 67 Anfang (S. 465) : „Für das hier unverständliche und irreführende οἰκιζοµένου ist offenbar zu lesen οἰκτιζοµένου: seine Vaterstadt bereute seine Ausweisung und hatte Mitleid mit ihm.“ (Apelt) viii 67 Mitte (S. 465) : Der zweite Teil des Timongedichts bereitet dem Verständnis Schwierigkeiten. Apelt wollte in Vers 2 für τοσσάδε εἷλεν der Handschriften lesen τόσσα διεῖλεν und das auf die Scheidung der vier Elemente durch Empedokles beziehen ; so übersetzt er auch. Aber so verdorben, wie er meint, ist die Überlieferung vielleicht nicht. Man könnte sie stehenlassen und übersetzen : Alles, was kräftig war, das kehrte er herum (dies ist eine der vielen Bedeutungen von εἵλω). Das könnte dann in Verbindung gebracht werden zu der Nachricht, die wir aus Aristoteles (Fg. 54 Rose) kennen, Empedokles sei der Erfinder der Rhetorik gewesen. Aber sicher kann auch das nicht gemacht werden. Vers 3 des Gedichts ist, anders als Apelt hat, so aufzufassen : . . . , der Urgründe aufstellte, die doch wieder weiterer Urgründe bedürfen. (D. h. Timon sagt kritisch : Die von ihm aufgestellten Prinzipien sind gar keine, denn es sind zu ihrer Erklärung noch dahinterliegende Instanzen nötig.) viii 68 Ende (S. 466) : „Die Handschriften haben ἐκωλύθη, wofür Reiske sinngemäß setzt ἐκώλυε.“ (Apelt) viii 74 Mitte (S. 468) : Hier ist Apelt methodisch anfechtbar vorgegangen : hat einfach in Voss’ Übersetzung nachgesehen und, mit geringen Änderungen ad hoc, übernommen, was dort steht, ohne zu beachten, daß unsere Homertexte die Stelle ziemlich anders bieten und die Verse, wie sie bei DL stehen, offensichtlich von Demetrios sind, der
anmerkungen zu text und übersetzung
sie auf Empedokles dichtete, wobei er nur einen Anklang aus Homer verwandte. Was Voss poetisch ausschmückend über Iokaste sagte (Wut der Verzweiflung) – da war das auch verständlich, wenngleich es im Text nicht steht –, das findet sich hier nun wieder, wo es doch ganz deplaziert ist. Bei Homer war es wirklich der Dachbalken, Demetrios änderte das in „Kirschbaum“, – auch das nicht von Apelt beachtet. Bei Apelt kommt nicht heraus, wie frei Demetrios dem Homer nachgedichtet hat : diese Verse sind kein Zitat aus Homer, sondern stammen von Demetrios, wobei dieser eine Homerische Phrase als Ausgang benutzt hat. (Richtig gesehen ist die Sache bei Liddel-Scott s. v. κράνεια). viii 80 Anfang (S. 471) : καλῶς ποιέεις hat der Text, was Apelt übersetzt : „Ich freue mich . . . “ Freilich ist der Ausdruck und die ganze ihn tragende Auffassung sehr schwer aus dem Griechischen ins Deutsche zu übertragen, aber Apelt bleibt doch zu fern vom Text. Vielleicht sollte man so sagen : Du hast gut daran getan, daß du dich aus deiner Krankheit wieder aufgerafft hast. viii 83 Mitte (S. 473) : Apelt wollte für das überlieferte καθόλου schreiben καὶ θόλου, unter Vergleich mit ii 9 ; er sagt aber selbst, daß Diels’ Besserung, . . . καθόλου ⟨τε τὰ ὑπὲρ⟩ ταύτην κτλ., „vielleicht besser“ ist. Gemeint ist beidesmal das Gleiche, ob man wie Apelt sagt „der Mond und dies ganze Himmelsgewölbe“ oder nach Diels „der Mond und überhaupt alles, was über ihn hinausliegt (also die translunaren Sphären)“. viii 87 Mitte (S. 476) : ὑπήνη ist der Bart ; die von Apelt dafür angenommene Bedeutung finde ich nirgends belegt.
buch ix ix 1 Anfang (S. 481) : „So nach Bechtel (Die historischen Personennamen des Griechischen, Halle 1917) und Diels. Nach den Handschriften Herakion.“ (Apelt) Vgl. VS i 19 , 139,36 mit App. ; dort auch zitiert IG IV2 , nr. 71,83 für diese Namensform.
buch ix
IX I Mitte (S. 159) : Apelt übersetzt den 2. Teil des Heraklitzitats nicht korrekt ; nach dem Text muß es heißen : Sonst hätte sie (die Vielwisserei) es den Hesiod gelehrt, und den Pythagoras . . . usf. ix 2 Ende (S. 481) : „. . . gemäß dem Ansehen, in dem er stand . . . “ ist freier interpretatorischer Zusatz Apelts. ix 10 Anfang (S. 485) : „Nach Reiske κινεῖσθαι für κεῖσθαι.“ (Apelt) ix 11 Anfang (S. 485) : Die Konjektur κοίλῳ Reiskes für κύκλῳ der Handschriften, welcher Apelt in der Übersetzung folgt, ist nach § 9 Ende/10 Anfang sicher sehr elegant, aber man ist vom Text her kaum gezwungen, sie anzunehmen. Apelt hat ferner beim Übersetzen das überlieferte λαµπρὰν ausgelassen, wodurch das folgende ἐναντίαν (die entgegengesetzte . . . , S. 485) ganz in der Luft hängt. Man wird den Satz so verstehen : Die strahlende Ausdünstung nämlich, wenn sie auf dem Kreis der Sonne zu Feuer entzündet ist, bewirkt den Tag ; die entgegengesetzte (Ausdünstung) . . . usf. ix 12 Mitte (S. 486) : Apelt hat sich der Konjektur Reiskes, γνώµονα für γνώµην der Handschriften, angeschlossen und legt seiner Übersetzung folgende Schreibung zugrunde : γνώµον᾽ ἠθῶν τρόπου, κόσµον ἑνὸς τῶν ξυµπάντων. Aber diese Lesung ist genau so nebulos wie die Fassung der Titel in seiner Übersetzung, die zudem auch nur gezwungenermaßen aus dieser Lesung folgt. Da ist der Text, wie Diels, VS I9 142,19, und nach ihm Long, ihn bieten (nach Reiske und Küster), schon besser : γνωµον᾽ ἠθῶν, τρόπου κόσµον ἕνα τῶν ξυµπάντων ; also : „Richtschnur der Sitten“, „Die eine Ordnung der Weise von allem“. (Hicks merkt noch einen anderen Besserungsvorschlag, als von Diels gemacht, an, aber der ist bei Diels in VS selbst nicht verzeichnet.) ix 14 Anfang (S. 486) : „Ich weiß dem ἀνεπισήµαντοι der Hss. keine Bedeutung abzugewinnen, die dem Sinne unserer Stelle entspricht. Meine Übersetzung ist also nur ein Notbehelf. Möglich wäre es wohl, daß das Wort einen bezeichnen könnte, der keine Anweisung von jemand annimmt, der sich nicht bedeuten läßt.“ (Apelt) ix 14 Mitte (S. 486) : Apelt muß diesen Satz für seine Übersetzung so gelesen haben : ἐγὼ δὲ νηστίην (so mit Reiske für ἀµνηστίην der
anmerkungen zu text und übersetzung
Codd.). ἔχων πάσης πονηρίης καὶ κόρον φεύγων παντὸς οἰκειουµένου φθόνου κτλ. Daran ist zunächst die Konjektur Reiskes durchaus nicht zwingend, denn das überlieferte ἀµνηστίην ist mit vernünftigem Sinn zu halten ; und zum zweiten ist einhellig οἰκειούµενον überliefert, und wenn man das nicht ändern will, wozu auch kein Anlaß da ist, dann spricht alles für die Variante φθόνῳ (so findet sich der Text auch bei Hicks, Long), und danach wäre so zu übersetzen : Ich aber denke nicht an all diese Schlechtigkeit und meide den Überdruß von allem, der doch immer nur mit Neid gepaart ist . . . ix 15 Mitte (S. 487) : ὁ Ποντικός ist hinter Κλεάνθης als bloße Dublette zu dem ὁ Ποντικός hinter ῾Ηρακλείδης wohl zu streichen. So schon Ambrosius. ix 18 Mitte (S. 489) : Hier überdeckt Apelts Übersetzung eine Lücke, die man hinter Σικελίας anzunehmen von der Grammatik her gezwungen ist. Zu Diels’ Ergänzungsversuch s. VS I9 113,15 f. Er stützt sich dabei offensichtlich auf § 20. ix 20 Ende (S. 490) : Auch hier wird allgemein eine Lücke angenommen, nach welcher die Stelle so zu übersetzen wäre : Und er soll verkauft worden sein von . . . (der oder die Namen fehlen) . . . ⟨und auch wieder ausgelöst worden sein von⟩ den Pythagoreern . . . usf. So überzeugend hergestellt von Diels nach der ins Auge fallenden Parallelität der Angabe zu der ähnlichen in der Platonvita. Vgl. VS I9 114,10. ix 22 Anfang (S. 491) : „Das ὑπάρχειν der Hss. muß m. E. ersetzt werden durch ὑπερέχειν: über die Sonne selbst ragen an Bedeutung noch hinaus das Warme und Kalte, als die eigentlichen Prinzipien des Alls. Damit fallen auch die grammatischen Bedenken gegen das αὐτὸν.“ (Apelt) Hier muß ganz sicher eingegriffen werden, und Apelts Vorschlag ist anderen (vgl. bei VS I9 218,3 und App.) vorzuziehen. ix 23 Mitte (S. 492) : Apelt hatte ursprünglich (in Aufl. 1) dazu angemerkt : „Griechisch : µὴ εἷναι αὐτοῦ τὸ ποίηµα ‚daß das Gedicht nicht von ihm sei‘. Damit weiß ich nichts Rechtes anzufangen.“ Die Notiz ist in der Tat schwierig : Wenn man αὐτοῦ nicht auf Parmenides beziehen will – und das wird man kaum tun – denn es wäre wohl sehr unwahr-
buch ix
scheinlich, daß Kallimachos behauptet haben sollte, das unter seinem Namen bekannte Gedicht sei nicht von ihm –, dann kann man es nur auf Pythagoras beziehen ; so hatte in der Tat schon Diels, VS I9 218,18 App., vermutet, und Hicks ist ihm darin gefolgt. Dann wäre dieser Satz, vermutlich eine Zettelnotiz des Diog. Laert., hier fehl am Platz, und er gehörte eigentlich zu VIII, 14, wo derselbe Prioritätsstreit über Parmenides und Pythagoras berichtet ist. Da hätte das αὐτοῦ, als auf Pythagoras bezüglich, seinen guten und plausiblen Sinn. ix 29 Anfang (S. 494) : Bei καὶ ἄλλους συχνούς ist wohl λόγους zu ergänzen, so daß die Stelle so zu übersetzen wäre : Er hat auch die unter dem Namen „Achilles“ bekannte Schlußfolge zuerst aufgebracht (Favorinos behauptete dies aber von Parmenides) und noch viele andere. – Dann stimmt die Angabe mit § 23 überein, was sie bei Apelts Übersetzung nicht direkt tut. ix 30 Anfang (S. 495) : „So nach Diels. Die Hss. haben Μήλιος.“ (Apelt) Vgl. VS II9 70,19, App. ix 33 Mitte (S. 497) : Hier wird, nach dem Vorgang von Diels, allgemein eine Lücke im Text angenommen. Apelt hat sich dieser Einsicht leider verschlossen, und so ist nach ihm Leukipp so dumm, daß er behauptet haben soll, Sonnen- und Mondfinsternisse entstünden „durch die Neigung der Erde nach Süden“. Folgt man der Auffassung und Ergänzung Diels’ (die aber auch umstritten ist, vgl. VS II9 71,17 App. und Hicks, Anm. z. St.), dann erhält die Stelle diesen Sinn : Sonnen- und Mondfinsternisse entstünden aber, wenn . . . (Lücke) . . . ⟨die Neigung des Tierkreises aber ergebe sich⟩ durch die Neigung der Erde nach Süden. ix 33 Mitte (S. 497) : Hier hat Apelt ungenau zugesehen : „Die Polargegenden“, – das wäre Arktis und Antarktis ; aber das steht nicht im Text ; dort ist vielmehr nur die nördliche Polargegend gemeint, in deutlichem Gegensatz zu dem vorhergehenden πρὸς µεσηµβρίαν. ix 45 Mitte (S. 502) : „Es ist mit Zeller zu lesen ποιότητας δὲ νόµῳ für ποιητὰ δὲ νόµιµα der Hss.“ (Apelt)
anmerkungen zu text und übersetzung
ix 47 Ende (S. 504) : An dem überlieferten γνώµης in Titel 1 hat man Anstoß genommen und es zu bessern gesucht : Cobet : γνώµονος (dem folgt Apelt) ; Hicks : γωνίης ; Long setzt gar die crux. Warum eigentlich ? Das Überlieferte ist doch ganz sinnvoll, und man kann es nach Diels, VS II9 91,18 und 141,19 App., halten. Der Titel heißt dann : Über die unterschiedliche Erkenntnisweise, oder : Über die Berührung von Kreis und Kugel. ix 48 Anfang (S. 504) : Apelt merkte zu dem als ἁµίλλα κλεψύδρα (κλεψύδρᾳ scripsit Froben, und so auch Apelt) überlieferten Titel 4 an : „Ein etwas rätselhafter Titel.“ Philippson (vgl. VS II9 145,9 App.) wollte die Überlieferung belassen und so übersetzen : Wettlauf nach der Wasseruhr. Diels a. a. O. schlug vor ἁµίλλα κλεψύδρας ⟨καὶ οὐρανοῦ⟩, und dem haben sich Hicks, Long angeschlossen. Das hieße : Wettstreit der Wasseruhr mit dem Himmel (wohl der Himmelszeit). ix 49 Mitte (S. 505) : χερνικά und χέρνιβα ist überliefert, und damit ist wirklich nichts anzufangen. Hicks, Long haben für die Konjektur von Salmasius, χειρόκµητα [ἢ] προβλήµατα entschieden ; vgl. Hicks Anm. z. St. Was hinter diesem χειρόκµητα (wenn es richtig ist) möglicherweise alles stecken kann, sieht man bei Diels, VS II9 210,12 und 14, App., sorgfältig aufgeführt. ix 49 Ende (S. 505) : „Mit Reiske, der den Ausfall eines εὺδοκιµήσας annimmt.“ (Apelt) ix 51 Mitte (S. 506) : Hier hat Apelt eine Aussage des Textes unerlaubt umgedeutet : Diog. Laert. schrieb : καθὰ καὶ Πλάτων φησὶν ἐν Θεαιτήτῳ, zu deutsch : wie auch Platon im Theätet sagt ; d. h. er benutzt hier ganz naiv den Platonischen Tht. als eine Quelle über Protagoras. Wenn man heute diese Naivität in Bezug auf die historische Treue Platons nicht mehr haben kann (und Apelt selbst hat ja in der Einleitung und den Anmerkungen zu seiner Übersetzung des Tht., Hamburg ’556 , deutlich herausgestellt, wie vorsichtig man in diesem Punkte zu sein hat), so berechtigt das doch nicht, den Kampf um die diesbezügliche Auslegung des Tht. in den Diog. Laert.-Text hineinzutragen. Diog. Laert. jedenfalls taugt als Zeuge in diesem Streit nicht.
buch ix
ix 53 Anfang (S. 507) : Der Text hat ἐκίνησε, und Apelt übersetzt : „Er brachte . . . ins Wanken“ ; das ist schon eine sehr eigenartige Auffassung : sie stimmt weder mit Platons Darstellungen, die doch in diesen §§ so oft die Quelle des Diog. Laert. sind, überein, noch will sie sich zu dem folgenden Satze fügen. In § 52/53 spielt das πρῶτος-Motiv die dominierende Rolle, und so soll Protagoras auch hier Prioritäten zugesprochen bekommen : Er war der erste, der die (später so genannte) sokratische Redeweise aufgebracht hat (also er wird als der Erfinder davon hingestellt ; so verstehen es richtig auch Hicks und Capelle, Die Vorsokratiker, KTB 119, Sttg ’532 , S. 326), und auch den Logos des Antisthenes soll eigentlich er aufgebracht haben. – Nur so kann diese Stelle aufgefaßt werden. ix 53 Mitte (S. 507) : Apelts Übersetzung befriedigt hier nicht. πρὸς mit Akk. ist wohl im Sinne der Gegnerschaft aufzufassen, so daß zu übersetzen wäre : Und er zeigte als erster, wie man beliebig aufgestellte Thesen angreift und widerlegt. – So auch Hicks ; ähnlich Capelle. ix 55 Anfang (S. 508) : „Der Hauptteil des Verzeichnisses ist verlorengegangen, nur der Nachtrag ist erhalten.“ (Apelt) ix 59 Ende (S. 510) : Apelt hat hier mit der Hauptüberlieferung gelesen διαστείλας ὀλίγου τὰ δὲ νέφη ; dabei sind aber große Schwierigkeiten : zunächst müßte man zumindest διαστείλασ᾽ lesen, wenn man das Wort (wie Apelt) auf Persephone beziehen will ; zum zweiten ist nicht abzusehen, wie man so mit dem Metrum zurechtkommen will ; drittens hängt σε in der Luft, wenn man es nicht zum Akkusativobjekt von διαστείλας⟨α⟩ macht. Das alles kann man in einer freien Übersetzung überspielen, nur kommt dann noch der Widersinn heraus, daß Persephone, die Göttin der Unterwelt, „die Wolken zerteilen“ soll, also hiernach doch irgendwo „oben“ vorgestellt ist. Unter diesen Umständen ist es schon besser, man nimmt den Text so, wie ihn Hicks, Long aus der Anthologie-Ed. von Jacobs übernommen haben : καί σε διαστείλασα γνάφοις ὀλίγον τάδε λέξει κτλ. ; dann spielt die Szene in der Unterwelt, und Persephone ist mit einem Folterwerkzeug tätig.
anmerkungen zu text und übersetzung
ix 64 Mitte (S. 513) : ἑαυτοῦ wird wohl auf Nausiphanes gehen, der gesagt haben wird, man müsse in der Seelenverfassung dem Pyrrhon folgen, in der Redeweise aber ihm (sc. Nausiphanes) selbst. Apelt übersetzt das zumindest mißverständlich. ix 70 Ende (S. 516) : „Es ist πρὸς τῷ zu schreiben für πρὸς τό. Vgl. ix 91.“ (Apelt) τῷ ist auch in einer der Haupthandschriften (P) überliefert. ix 77 Anfang (S. 519) : Der Satz „Dagegen behaupten . . . bekräftigen.“ unterbricht sehr störend das Referat der skeptischen Ansichten. Er dürfte hier kaum seinen ursprünglichen Platz haben und gehört sicher in die Partie 102 ff., wo die Einwände der Dogmatiker gegen die Skeptiker aufgeführt sind. ix 79 Anfang (S. 520) : „κατὰ τῆς συµφωνίας ist mit Reiske zu schreiben für τὰς.“ (Apelt) Diese Konjektur ist nach dem Folgenden wirklich nötig, und es ist kaum begreiflich, warum sie von Hicks, Long nicht akzeptiert ist. ix 79 Mitte (S. 520) : Hier ist der Text etwas gestört ; vor allem fehlt ein Subjekt zu τίθησιν. Es könnte, wie Nietzsche vermutet hat, ein Name ausgefallen sein. Aber Genaues läßt sich nicht sagen. Apelt hat die Schwierigkeit durch freie Übersetzung überbrückt. ix 81 Anfang (S. 521) : „ταὐτὰ setze ich für ταῦτα.“ (Apelt) So schon Froben. ix 84 Ende (S. 522) : Apelt folgt hier Reiske, der für das überlieferte ὁ ἥλιος schreibt δείλης. Kühns Vorschlag, . . . καὶ ⟨ὅτε⟩ ὁ ἥλιος ⟨δύνει⟩, ist eleganter. Die Übersetzung wäre die gleiche wie bei Apelt. ix 85 Mitte (S. 522) : Apelt hätte sich gar nicht für Reiskes ἐλαίου (Codd. ἒλαιον) zu entscheiden brauchen (denn die Konjektur ist überflüssig), um zu seiner – angemessenen – Übersetzung zu kommen ; der Sinn ist der : Die Eigentümlichkeit ist uns so unbekannt, wie wir auch das Öl aus der ganzen Mischung der Salbe nicht mehr herauskennen. ix 89 Ende (S. 524) : „Für das letzte τὸ ist wohl τοῦ zu lesen.“ (Apelt) So schon Rossius.
buch ix
ix 90 Anfang (S. 524) : Apelt übersetzt das griechische ἀποδεδειγµένων mit zwei Ausdrücken : „bewiesen“ und „erweislich“ ; das ist nicht nur unnötig, sondern es schadet auch der Klarheit der Aussage. Besser ist, jedesmal „bewiesen“ zu sagen. ix 92 Mitte (S. 525) : „Zusatz nach Reiske.“ (Apelt) Es ist wohl kaum nötig, diesen Zusatz von Reiske in den Text aufzunehmen ; wenn „einiges“ wahr ist, ist es notwendig zu denken, daß anderes falsch sein muß ; das braucht also gar nicht gesagt zu werden. ix 93 Mitte (S. 526) : Die Überlieferung ist hier nicht so schlecht, wie Apelt sie annahm. Die Übersetzung hat eine gute Grundlage. ix 94 Mitte (S. 527) : Wenn Reiske vor τἀληθοῦς ein καὶ einschieben will, so ist das (gegen Apelt) unnötig ; die Übersetzung, wie Apelt sie (richtig) hat, ergibt sich auch so. ix 108 Anfang (S. 532) : „Sowohl der Sinn wie die Grammatik fordern, daß für das handschriftliche οὔτε eingesetzt werde αὐτοί.“ (Apelt) Diese Besserung erscheint in der Tat nötig ; Hicks, Long haben sich ihr unverständlicherweise verschlossen. ix 108 Ende (S. 532) : „Idi folge hier der von Rossi gegebenen Textgestaltung. Cobet setzt ohne Not eine Lücke an.“ (Apelt) ix 109 Anfang (S. 533) : So versteht Apelt das παρ᾽ ἡµῶν. Diese Auffassung herrscht allgemein vor, vgl. Hicks Anm. z. St. ix 114 Mitte (S. 535) : Apelt hat an dieser Stelle das µηδ᾽ ἀριστᾶν συγχωρεῖν (oder συγχρονείν) der Hss., das wirklich nicht haltbar ist, ansprechend in ὡς µηδ᾽ ἀρρωστεῖν σῦν χρόνῳ gebessert und danach übersetzt. Hicks und Long bleiben bei der Überlieferung ; aber was soll man sich darunter nur vorstellen ? ix 115 Anfang (S. 536) : Apelt hat für das überlieferte ἀναπεπταµένους vermutet ἀνεπτοηµένους. Das ist ganz ansprechend, aber wohl kaum nötig. Der Sinn würde der gleiche sein.
anmerkungen zu text und übersetzung
buch x x 2 Mitte (S. 541) : „Hier fehlt der unentbehrliche Infinitiv. Die handschriftliche Überlieferung findet sich am reinsten in Q, nämlich ἀποστὴν. Dessen Entstehung erklärt sich sehr einfach durch das, was man im allgemeinen Homoioteleuton (bei unseren Setzern eine Leiche) nennt ; nämlich aus ursprünglichem ἀποστῆναι τὴν ist durch Abirrung des Auges von τῆν auf τὴν geworden ἀποστήν. Usener und Kochalsky sind im Irrtum.“ (Apelt) x 3 Anfang (S. 542) : „Wachsmuth findet in der Bemerkung zu dieser Timonstelle (in seinen Sillographen) in ὕστατος eine Beziehung auf ὗς (Schwein), was durch die Zusammenstellung mit κύντατος in der Tat wahrscheinlich gemacht wird. Daher meine Übersetzung.“ (Apelt) x 4 Anfang (S. 542) : „Mit den in den Handschriften sich findenden Zahlzeichen κδ mögen, wie man vermutet hat, die Eikaden (εἰκάδες), d. h. die monatlichen Festfeiern der Schule gemeint sein, am 20. jedes Monats ; aber daß sich Sotion 12 Bücher hindurch mit diesen Eikaden ausschließlich beschäftigt habe, werden wenige geneigt sein zu glauben ; dieser Anstoß fällt weg, wenn man in den Worten ἐν τοῖς δώδεκα τῶν έπιγραφοµένων ∆ιοκλείων ἐλέγχων, ἅ ἐστι περὶ τῆς εἰκάδος das Komma nicht hinter, sondern vor ἐλέγχων setzt, so daß ἐλέγχων als Partizip aufzufassen ist, dessen Objekt dann die Worte ἅ ἐστι περὶ τῆς εἰκάδος sind. Dann handelt es sich nur um gelegentliche Bemerkungen über diese Eikadenfeiern, die über das große Buch verstreut sind. Was den Titel ∆ιοκλεῖα betrifft, so finden sich ähnliche Titel auch sonst. So hat der Phalereer Demetrios ein Buch Αίσωπεῖα geschrieben. Vgl. v 81.“ (Apelt) x 5 Ende (S. 543) : „Hier schreibe ich für das handschriftliche νοµίζει αὐτῇ παραινεῖν in teilweisem Anschluß an Froben (Editio princeps) und Hübner νοµίζει αὐτὴν περαίνειν, wo περαίνειν in der bekannten obszönen Bedeutung zu nehmen ist.“ (Apelt) x 9 Ende (S. 545) : „Das unverständliche ἀπολύουσα der Handschriften ist vielleicht zu ersetzen durch ἀπολαύουσα, welches Verbum in
buch x
späterer Zeit in medizinischer Bedeutung steht ‚etwas zur Kräftigung in sich aufnehmen‘. Also : ‚Die Schule erfrischte sich immer wieder durch neue Schulhäupter‘.“ (Apelt) x 11 Anfang (S. 545) : Apelt hat hier nur eine Kleinigkeit am Text geändert (δ᾽ hinter Diokles nach dem Vorgang von Roeper und Martini gestrichen), aber das bewirkt viel, denn damit erst kann der Satz so parenthetisch gebaut werden, wie er bei ihm steht. Aber diese Änderung ist durchaus unnötig und durch nichts erzwungen. Man wird also mit dem überlieferten Text so übersetzen : . . . wie Apollodor berichtet. Diesen Garten habe er für 80 Minen gekauft. Diokles aber sagt im 3. Buch seiner „Übersicht“, daß ihre Lebensweise sehr einfach und bescheiden war : „Denn sie begnügten sich“, sagt er . . . usw. (Dieser letzte Satz ist wörtliches Zitat aus Diokles : bei Apelt, der das Zitat im übrigen nicht als solches ausgewiesen hat, müßte das φησι über Diokles hinweg auf Apollodor zurückbezogen werden, – kaum sehr einleuchtend.) x 11 Ende (S. 545) : „So mit Menage.“ (Apelt) Codd. : κυθαριδίου. x 12 Anfang (S. 546) : Apelt hat die Antithese im 2. Distichon des Gedichts mißverstanden ; man sieht das deutlich, wenn man κυρ. δοξ. 15, worauf das Distichon zurückgeht, heranzieht : dort ist die Antithese ganz parallel und zeigt, worauf es dem Autor wirklich ankommt : τῆς φύσεως ist nicht Genitiv des Bereichs und abhängig von ὅρον (so Apelt), sondern gehört zu πλοῦτος, das es näher bestimmt : der natürliche, naturgemäße Reichtum also (und paradoxerweise hat Apelt κυρ. δοξ. 15, x 144, ganz richtig übersetzt, im Widerspruch zu § 12) ist eng umgrenzt, die leeren Meinungen aber umfassen einen unermeßlichen Weg. x 14 Anfang (S. 547) : „So mit Cobet. Die Hss. haben ἄριστον. Vgl. ix 5.“ (Apelt) Diese Änderung Cobets hat sich allgemein durchgesetzt. Für andere Vorschläge s. Long, App. z. St. x 22 Ende (S. 550) : Den Brief an Idomeneus abschließend steht bei Diog. Laert. noch der Satz : καὶ ⟨δι⟩έθετο (corr. Stephanus) µὲν ᾧδε, womit also um 16 und 22 ein Rahmen gesetzt ist und zum Ausdruck gebracht wird, daß auch dieser Brief Teil der letztwilligen Verfügung
anmerkungen zu text und übersetzung
Epikurs ist – und das entspricht dessen Inhalt ja durchaus. Apelt hat diesen Abschluß ausgelassen. x 22 Ende (S. 550) : ἐλλογίµους darf nicht allein auf Metrodor bezogen werden (so Apelt), sondern es bezieht sich auch noch auf die § 24 Ende genannten übrigen herausragenden Schüler Epikurs. Also : Schüler hatte er eine große Zahl, und besonders hervorragende, so den Metrodor . . . usf. Als weiterer Beweis, neben dem Wortlaut selbst, ist anzuführen, daß eben dies Prädikat, ἐλλογίµοι, als auf die genannten Männer bezüglich, in § 25 abschließend wieder aufgenommen wird. x 28 (S. 553) : Titel Nr. 37 des Schriftenverzeichnisses : Apelt hält sich an die in den Codd. überlieferte Lesart, aber schon Gassendi hatte für νότων ein νόσων geschrieben, und diese Konjektur ist aus einem Papyrus (vgl. Hicks, Anm. z. St.) voll bestätigt worden. Der Titel heißt also : Über Krankheiten. x 31 Ende (S. 554) : Apelts Fassung des 1. Satzes aus dem wörtlichen Zitat kann nicht befriedigen ; sie ist auf jeden Fall schon eine Interpretation, und zwar eine voreingenommene. Im Text steht vielmehr dies : „Denn jede Wahrnehmung“, sagt er, „ist vernunftslos und keiner Aufnahme von Erinnerung fähig.“ Das ist also eine Restriktion von Wahrnehmung, und nicht etwa ein Sensualismus. x 36 Mitte (S. 556) : „Hier lese ich mit Usener ἑκάστων für καὶ.“ (Apelt) Dieser Vorschlag ist allgemein akzeptiert. Andere Vorschläge jedoch s. Long. App. x 38 Mitte (S. 557) : Apelt äußert sich zu dieser Stelle so : „Das von Gassendi vor τὰς αἰσθήσεις eingesetzte κατὰ ist mit W. Arndt, Emend. Epic. wieder auszuschalten, wie die Übersetzung zeigt.“ Long, App. z. St. zeigt indes, daß in den Handschriften das κατὰ überliefert ist ; nach BP lautet die Überlieferung : εἴτε κατὰ τὰς αἰσθήσεις δεῖ πάντα τηρεῖν κτλ. Daran ist nur das εἴτε anstößig, und Arndt hat es in ἔτι τε geändert (εἴτα Gassendi ; ἔπειτα Usener). Will man aber das überlieferte κατὰ streichen (Apelt ; Bignone ; Heidel), dann muß, da τὰς αἰσθήσεις nun zum Objekt wird, das πάντα geändert werden ; eine Konjektur zieht also die andere nach sich, und man wird sich dazu nur mit
buch x
gewichtigen Gründen entschließen. Solche liegen aber nicht vor. Zu übersetzen ist also : Ferner muß man alles nach Maßgabe der sinnlichen Wahrnehmungen beobachten . . . usw. x 39 Ende (S. 558) : Apelt hat sich hier der zwingenden Besserung Gassendis verschlossen : daß „das Ganze ist“, ist nach § 39 eine ganz triviale Feststellung, zudem völlig überflüssig, weil in 39 schon ausgesagt. Es muß mit Gassendi heißen : Das Ganze besteht aus Körpern und Leeren. Denn diese beiden, Körper und Leeres, als das All allein ausmachend, sind Thema dieser Partie 39/40. Das macht Gassendis Zusatz einfach notwendig. Der Satz „wie schon gesagt“ ist freier Zusatz Apelts, der im Text keinerlei Rückhalt hat. Ein Rückverweis über eine so kurze Entfernung würde dem Stil des Autors auch gar nicht entsprechen. x 40 Mitte (S. 558) : Daß Apelt hier den überlieferten Text gegen Usener halten will, ist ganz richtig („Die Worte ὡς bis λαµβανόµενα der Handschriften beziehen sich auf das vorhergehende ταῦτα.“), aber seine Übersetzung bleibt hier etwas neblig ; man wird das vom Autor Gemeinte besser so zu übertragen haben : . . . da sie als vollständige Naturen aufgefaßt sind, nicht als notwendige oder zufällige Eigenschaften an solchen. x 41 Ende (S. 558) : „Diese Ergänzung gibt Usener p. XVIII im Anschluß an Cicero De div. ii 50, 103.“ (Apelt) x 42 Ende (S. 559) : „Es ist wohl ἄτοµοι zu lesen für ὅµοιοι“ (in BP ist aber ὅµοιαι bzw. ὁµοῖαι überliefert !) „mit Handschrift F.“ (Apelt) Hicks, Long haben für ὅµοιαι entschieden, aber ἄτοµοι gibt doch wohl den besseren Sinn. x 43 Ende (S. 559) : „Vielleicht ist für αἱ δὲ αὐτόν zu lesen αἱ δὲ αὐτῶν.“ (Apelt) Es gibt noch ein paar andere Vorschläge, von denen am elegantesten Baileys αὖ τὸν ist, wodurch der hier gemeinte Gegensatz am besten getroffen wird : Unablässige Bewegung der Atome (a) in großer Entfernung (und d. h. : unabhängig) voneinander, (b) wenn sie (α) in gegenseitiger Verflechtung eingeschlossen sind oder (β) von solchen Atomen umgeben sind, die sich verflechten. Vgl. Hicks’ sehr kluge Bemerkung z. St., wonach unter (α) feste Körper zu verstehen sind, die
anmerkungen zu text und übersetzung
von selbst zusammenhalten, unter (ß) aber Flüssigkeiten, die eines sie haltenden Gefäßes bedürfen. Die Codd. haben hier zwar κεκλιµέναι überliefert, und dem ist Apelt gefolgt („. . . in eine schräge Lage gebracht worden sind . . . “), aber dabei kommt kein vernünftiger Sinn heraus ; man wird sich also, mit Hicks, Long, an Briegers Vorschlag, κεκλειµέναι, halten. x 46 Mitte (S. 560) : „Das λεπτοτήτων der Hss. ist durchaus beizubehalten gegen Useners λειοτήτων.“ (Apelt) x 47 Mitte (S. 561) : „Durch die Änderung des überlieferten συναφικνούµενον in οὐτ᾽ ἀφινούµενον, wie sie Usener vornimmt, wird gerade das Wesentliche, auf das es hier ankommt, nämlich das ‚Zusammentreffen‘ d. i. das gleichzeitige Eintreffen eliminiert.“ (Apelt) Das ist zweifelsohne richtig, denn es geht hier um den Gegensatz von Bewegung in der kleinsten denkbaren Zeiteinheit (diese kann nicht als kontinuierlich gedacht werden) und Bewegung in sinnlich wahrnehmbaren Zeiteinheiten (diese ist sehr wohl kontinuierlich und kommt „zugleich“ an verschiedenen Stellen an). Das würde Usener verwischen. Die Stelle 47 Anfang bis στοιχεῖον ist gleichwohl voller Schwierigkeiten ; vor allem sieht man nicht recht, was sie hier im Zusammenhang der Eidola soll, und die Einknüpfung bleibt ganz äußerlich. Nun wird aber genau diese Problematik in § 62 ausführlicher dargestellt, und es spricht viel dafür, mit Giussani diese Partie hinter 62 zu stellen. x 47 Mitte (S. 561) : „Die besten Handschriften haben µέχρι τοῦτου für µέχρι τοσούτου der anderen. Demgemäß habe ich übersetzt mit Beziehung auf § 46 καὶ µὴν συντελεῖ.“ (Apelt) Das sieht so aus, als ob damit die im § 46 gemachte Aussage wieder umgestoßen werden sollte, aber das ist keineswegs der Fall : an der Schnelligkeit der Eidola wird weiter festgehalten, das zeigt auch das Folgende. Man wird daher τοσούτου lesen und es graduell auffassen (nicht auf den Gedankengang der Schrift selbst bezüglich, wie Apelt will) : bis zu einem solchen Maße. x 47 Ende (S. 561) : An dieser Stelle muß gebessert werden ; Apelts Übersetzung fußt auf seiner Konjektur πρὸς τῷ ⟨τῇ⟩ ἀπορροῇ αὐτῶν.
buch x
Für andere Vorschläge s. Hicks und Long z. St. Der Sinn ändert sich dabei aber nur unwesentlich. x 48 Ende (S. 561) : „Das ἵνα der Handschriften ist mit Kochalsky gegen Usener aufrecht zu halten, nämlich in dem Sinne eines Relativums, wie die Übersetzung zeigt.“ (Apelt) x 50 Ende (S. 562) : „Glossem aus dem, was folgt, nach Usener.“ (Apelt) x 51 Mitte (S. 563) : „Ich schreibe, um einen Sinn zu bekommen, παραβάλλοµεν für βάλλοµεν.“ (Apelt) Usener machte einen nur unwesentlich abweichenden Vorschlag, vgl. Long. App. z. St. x 51 Ende (S. 563) : „Glossem nach Usener.“ (Apelt) x 54 Ende (S. 564) : Hier ist Apelts Übersetzung falsch, nicht nur dem klaren Wortlaut nach, sondern sie behauptet auch etwas, was aus der atomistischen Theorie sich unmöglich ergeben kann, weil es deren Grundannahmen stracks zuwiderliefe, ὄγκος ist hier nicht die Gruppe von Atomen (wie in § 53), sondern die Masse des Einzelatoms. Der Fehler Apelts beginnt aber schon im Satz davor : τὴν τοῦ µεταβάλλοντος φύσιν οὐκ ἔχοντα übersetzt er : „. . . und ihrer Natur nach keiner Veränderung fähig“ ; das ist deshalb falsch, weil τὸ µεταβάλλον das ist, was sich da verändert, also die ποιότητες der erscheinenden Dinge ; und es muß heißen : Daher sind die der Umstellung unterhegenden Elemente notwendig unvergänglich und sind nicht von der Art dessen, was sich da verändert, wohl aber haben sie eigene Masse und Gestalt. x 60 Anfang (S. 566) : Diese Stelle scheint hoffnungslos verderbt, und hier kann eine Übersetzung nur ein Versuch sein. Apelt hat den in etwa geforderten Sinn dabei ganz richtig festgestellt. Seinen eigenen Besserungsvorschlag, ἀλγεινόν für ἄγειν ὄν, nimmt er mit Recht nicht zu Hilfe. Für andere Vorschläge s. Long App. z. St. x 63 Anfang (S. 567) : Hier setzt Apelts Übersetzung einen falschen Akzent : οὕτω geht auf die Methode der Untersuchung, ist also nicht als „diese“ (bezogen auf Wahrnehmung und Erregungen, so Apelt) zu übersetzen ; abgesehen davon, daß das rein grammatisch nicht geht, wird auch nur eine falsche Behauptung daraus : Epikur sagt nicht, daß Wahr-
anmerkungen zu text und übersetzung
nehmung und Gefühl Anspruch auf die sicherste Glaubwürdigkeit hätten – so unterstellt es Apelt –, sondern er sagt : Diejenige Methode der Untersuchung, die immer Wahrnehmung und Gefühl im Auge behält (d. h. alles Gewonnene auf deren Daten als Kriterium bezieht), hat Anspruch auf sicherste Glaubwürdigkeit. x 63 Mitte (S. 567) : „Ich folge Woltjer, der (Lucretii philosophia p. 61) τι µέρος für das τὸ µέρος der Handschriften einsetzt. Dieser ‚gewisse‘ Teil ist natürlich das λογιστικόν, der Verstand.“ (Apelt) Plausibler ist freilich die Ergänzung von Diels : τὸ ⟨τρίτον⟩ µέρος. x 63 Ende (S. 567) : Hier hat Apelt seiner Textauffassung eine einigermaßen unglückliche Konjektur zugrunde gelegt, und so kommt in seiner Übersetzung ein im Zusammenhang ganz sinnloser Satz heraus. Die alte Besserung Gassendis, δηλοῦσι für δῆλον, bringt dagegen volle Klarheit : dieser Satz soll nichts weiter als den vorhergehenden begründen und ist so zu übersetzen : Das alles zeigen die Kräfte der Seele, als da sind Gefühle, leichte Beweglichkeit . . . usf. x 66 Anfang (S. 569) : Useners µὴ ⟨ὄν⟩ ἐν ist wohl, gegen Hicks, Long, in den Text aufzunehmen, das sieht Apelt ganz richtig. Seine Übersetzung scheitert aber an der Grammatik : αὐτό (so von Usener aus τό hergestellt) αἰσθανόµενον kann nicht „das Empfindende selbst“ heißen. Man muß also schon wie Usener konstruieren : Denn es ist nicht möglich, sich es (scil. das Wahrnehmende) wahrnehmend vorzustellen, wenn es nicht mehr in dieser Fügung ist, und diese Bewegungen machend, wenn das Schützende und Umfangende nicht solcher Art ist, wie das, unter dessen Schutz es gegenwärtig diese Bewegungen macht. x 66 Ende (S. 569) : „Das rätselhafte ποργµοῖς oder πορµοῖς oder auch ἐσπαρµένοις der Handschriften hat Usener durch Einsetzung von ἐπερεισµοῖς zu lösen gesucht. Das Richtige ist, wenn ich nicht irre, das paläographisch so naheliegende und dem geforderten Sinn vollkommen entsprechende πορίµοις. Denn πόριµον hat neben anderen Bedeutungen auch die : ‚was den Durchgang zu etwas findet‘. Genau, was wir hier brauchen.“ (Apelt) Nun, so genau steht leider gar nicht fest, was wir hier brauchen, da die ganze Stelle nicht sehr klar ist. Jede
buch x
Konjektur muß hier etwas willkürlich sein ; da Apelts Vorschlag genauso gut und schlecht ist, wie die anderen vorgebrachten (Usener s. o. ; Ambrosius πόροις), kann er stehenbleiben. x 67 Anfang (S. 569) : Apelt folgt hier Usener in der Annahme eines Scholions ; freilich spricht die Überlieferung λέγει γὰρ (so die Handschriften) für eine solche Auffassung, aber man holt sich dabei grammatische Schwierigkeiten ein : der Satz ὅ τι τὸ ἀσώµατον hat kein Prädikat, und der abschließende Genitiv hinge, selbst als Genitivus absolutus, ganz in der Luft. Apelt hat das durch eine freie Übersetzung elegant überspielt. Es hat aber hier v. d. Mühlls Vorschlag, λέγοµεν für λέγει γὰρ, alles für sich, denn mit ihm kann das angebliche Scholion bruchlos in den Satz integriert werden, der dann so zu übersetzen ist : Indes ist auch noch ferner dies zu bedenken, als was wir denn das Unkörperliche bezeichnen, wenn wir uns an den landläufigen Gebrauch des Wortes halten, der etwas als für sich bestehend Gedachtes damit meint. x 68 Mitte (S. 569) : „So mit Arndt a. a. O. p. 16.“ (Apelt) x 70 Anfang (S. 570) : „Der Burbonicus hat παρακολουθεῖ, die übrigen Handschriften παρακολουθεῖν. Ich schreibe παρακολουθεῖ ⟨ἅ⟩ und nehme Useners ἔσται für καὶ an. Im übrigen finde ich keinen Grund zu ändern.“ (Apelt) Dieser Vorschlag ist nach Lage der Dinge der vernünftigste. Die Textgestaltung bei Hicks, Long dagegen bleibt unbefriedigend. Für andere Vorschläge s. Long App. x 70 Ende (S. 570) : „Usener ändert falsch ὅτε in ὅτῳ.“ (Apelt) x 71 Ende (S. 571) : „Dieser mit ἀλλὰ eingeleitete Satz ist, wie öfters in diesem Brief, als grammatisch selbständig zu betrachten. Daher keine Änderung nötig, weder mit Usener noch mit Kochalsky.“ (Apelt) x 73 Mitte (S. 572) : „Das πάλιν der Handschriften ist mit Arndt gegen Usener festzuhalten.“ (Apelt) x 73 Ende (S. 572) : „So mit Arndt p. 19.“ (Apelt) x 74 Mitte (S. 572) : Die Abgrenzung des Scholions nach hinten ist strittig. Daß sich der Satz οὐδὲ ζώα . . . ἄπειρον sinngemäß in den Text einfüge (Apelt), wird man nicht sagen können, denn das ist hier nicht
anmerkungen zu text und übersetzung
Thema. Die Parenthese ferner bei Apelt („– also ihresgleichen nicht haben –“) ist freier Zusatz ohne Rückhalt im überlieferten Text. Nimmt man diese Interpretation fort, so fällt auch Apelts Auffassung, und man wird das Scholion bis ἄπειρον ausdehnen. Damit ergibt sich auch die Textgestaltung, wie man sie bei v. d. Mühll, Hicks, Long hat, nämlich Annahme einer Lücke hinter ἔχοντας (vor dem Scholion) und möglicherweise auch vor ὀυδὲ γὰρ κτλ. (hinter dem Scholion), welcher Satz die Begründung für die am Anfang des § ausgesprochene, aber nur fragmentarisch erhaltene Behauptung liefern soll. x 74 Ende (S. 572) : Die Sätze : „In gleicher Weise . . . Erde.“ werden teilweise als Scholion angenommen (Hicks, Long), während Apelt sie ganz in den Text integriert ; v. d. Mühll nimmt nur den ersten Satz als Scholion an, vermutet dann hinter νοµιστέον eine Lücke, die er zu ergänzen versucht. Alles hängt hier davon ab, wie man den begründenden Satz οὐδὲ γάρ . . . ἐδυνήθη versteht. Diese Begründung wieder bezieht sich auf eine uns nur zur Hälfte erhaltene Behauptung, und daher schwebt sie ziemlich frei im Raum : man weiß nicht, gegen welche Annahme sie sich eigentlich richtet. So wird man bei 74 Ende zu einer Klarheit nicht kommen ; wahrscheinlich ist indessen doch, daß man (gegen Apelt) ein Scholion wird annehmen müssen. x 75 Mitte (S. 573) : Hier ist Apelts Übersetzung einmal sehr undeutlich und anfechtbar ; will man wirklich einen klaren Sinn gewinnen, dann muß man sich gerade an die Änderungen Useners halten (gegen welche sich Apelt entschieden verwahrte) und so übersetzen : . . . auf manchen Gebieten schneller, auf anderen langsamer, und in manchen Perioden und Zeiten macht er größere Fortschritte, in anderen wieder kleinere. x 77 Mitte (S. 574) : Auch hier wird man der Textgestaltung Useners, gegen die Apelt polemisiert, den Vorzug geben, schon deshalb, weil sie (im Gegensatz zu dem, was Apelt ihm vorwirft) die bessere handschriftliche Grundlage hat als Meiboms Lesung, dem Apelt (ohne ihn zu nennen) weitgehend folgt. Der Sinn ändert sich dabei nicht sehr :
buch x
. . . , damit sich nicht aus diesen (den ἔννοιαι) Meinungen ergeben, die jener Erhabenheit widersprechen. x 78 Mitte (S. 574) : Der Text ist hier nicht ganz so zerrüttet, wie Apelt annahm : man kommt ganz ohne Änderungen aus, wenn man die richtigen Varianten wählt (vgl. Long). Apelts Übersetzung ist dem durchaus angemessen, nur setzt sie am Schluß einen falschen Akzent : εἰς τοῦτο bezieht sich nicht auf τὸ µακάριον (so auch Hicks), sondern faßt nochmal das ganze Sachgebiet der Himmelskunde zusammen : . . . alles, was zur genauen Erkenntnis in diesen Dingen gehört. x 80 Mitte (S. 575) : Useners Text, παριδόντων für παραδιδόντων der Handschriften, ist auch hier der Auffassung Apelts vorzuziehen ; ferner wird man auch v. d. Mühlls Umstellung aufnehmen, die sich aus der Pluralität des Ausdrucks zwingend ergibt, und die Stelle so übersetzen : . . . , unter Verachtung derjenigen, die weder das erkennen, was sich in einer Weise verhält oder entsteht, noch das, was sich in mehreren Weisen ereignet, die übersehen, daß die Erscheinung hier doch nur aus der Ferne beobachtet werden kann, und die schließlich nicht wissen, unter welchen Bedingungen eine völlige Gemütsruhe überhaupt nicht möglich ist und unter welchen gleichermaßen sie möglich ist. x 81 Ende (S. 576) : Apelt wendet sich hier durchaus mit Recht gegen Useners Vorschlag, τῷ εἰκαίως δοξάζοντι, und läßt εἰ καὶ ἐδόξαζον stehen. Useners Verdienst ist es gleichwohl, das auch für Apelts Lesung notwendige τῷ vor εἰ κτλ. erst hergestellt zu haben. x 83 Ende (S. 577) : Apelt hat das nach ἐκ τούτων überlieferte εἰσὶν, das dort in der Tat nicht gebraucht werden kann, in ἀσινῆ (= integram) ändern wollen (Usener : ἱκανὴν) und auch so übersetzt. Viel besser aber ist der Vorschlag von Kühn, der εἰσὶν vor ἐκ τούτων setzt, denn damit erhält der einleitende Nebensatz ein Prädikat, was er weder bei Usener noch bei Apelt hat. Am Sinn ändert sich dabei gegenüber Apelt nicht viel : es ist nur ein „Überblick“, kein „voller Überblick“. x 87 Mitte (S. 578) : Am besten erscheint auch hier Useners Lesung, welcher Hicks gefolgt ist : . . . ἀσείστως καί, πάντων κατὰ πλεοναχὸν τρόπον ἐκκαθαιροµένων, συµφώνως κτλ. zu deutsch : . . . mit uner-
anmerkungen zu text und übersetzung
schütterlicher Sicherheit und, wenn auch alles in mehrfacher Weise erklärt werden kann, in Übereinstimmung mit den Erscheinungen . . . x 88 Mitte (S. 579) : Diese Stelle ist am besten geordnet bei Long, unter Aufnahme eines Umstellungsvorschlags von Bailey ; nach ihm hat die Übersetzung so zu lauten : Die Welt ist eine Art Behältnis des Himmels, das die Sterne, die Erde und alles Erscheinende umfaßt ; bei ihrer Auflösung wird alles in ihr Befindliche dem Untergang anheimfallen ; und sie ist ein Abschnitt aus dem Unendlichen und endet in einer entweder lockeren oder dichten Begrenzung, die entweder im Umschwung begriffen ist oder in Ruhe und entweder einen runden oder dreieckigen oder sonstwie gearteten Umriß hat ; denn . . . x 89 Mitte (S. 579) : Dieser Satz ist hier nicht überliefert (er gehört hier wirklich nicht hin), sondern in § 88, allerdings auch dort an falscher Stelle. Bailey hat ihn richtig eingefügt, s. vorige Anm. x 90 Mitte (S. 580) : Secl. Usener. x 92 Anfang (S. 580) : Da ist Usener recht eigenartig verfahren (und Apelt ist ihm leider dabei gefolgt) : überliefert ist τόπους, was guten Sinn hätte, nämlich als die beiden Himmelsgegenden (Ost, West), wo Auf- und Untergänge von Gestirnen sich vollziehen, aber er liest, nach Meibom : τρόπους, und dann wird es sinnlos, und man sekludiert. So geht es nicht. Man hat also die gut verständliche Überlieferung zu lassen und so zu übersetzen : Auf- und Untergänge der Sonne, des Mondes und der übrigen Gestirne können durch Anzünden und Auslöschen erfolgen, wenn die Umstände in den beiden Himmelsgegenden (Ost und West) sich so ergeben, daß Genanntes geschehen kann. x 92/93 (S. 580) : Ganz offensichtlich ist hier eine Lücke im Text, wie immer man sie ansetzen will (Vorschläge s. bei Long, App.). x 96 Mitte (S. 582) : „Hier folge ich Usener, der p. 19 im Anschluß an Epikur und einige sonstige Spuren der antiken Überlieferung für das unverständliche οὐρανοῦ einsetzt ἀοράτου unter Streichung des folgenden ἤ.“ (Apelt) x 98 Anfang (S. 583) : Apelts Übersetzung ist hier eingestandenermaßen nur ein Notbehelf zur Überbrückung des hoffnungslos verderbten
buch x
Textes. Die Fassung, die Hicks, Long geben, kann nicht zufriedenstellen : so hat der Satz überhaupt keine grammatische Form, da ihm das Prädikat fehlt. Entweder man konjiziert aus παραλλάττοντα ein παραλλάττει (aber auch damit kommt man nicht recht durch), oder man nimmt Lücken an, wie Usener, v. d. Mühll. Der erforderliche Sinn wird in Apelts Übersetzung deutlich, so gut es geht. x 104 Mitte (S. 585) : „Ich bleibe bei der handschriftlichen Lesart πολλοῦ, wofür Usener κύκλῳ einsetzt. Denn der eigentliche Wirbelwind folgt erst weiterhin. Hier handelt es sich um den Druck von oben und von der Seite.“ (Apelt) x 105 Anfang (S. 586) : Da hat sich Apelt der Textherstellung und Seklusion Useners angeschlossen. Man muß Usener im Text zwar nicht folgen und könnte dann den Satz mit in den Text nehmen (so Hicks, Long), aber er bleibt auch dann ganz leer und deplaziert. x 105 Mitte (S. 586) : „So nach Diels bei Usener p. XX.“ (Apelt) x 106 Mitte (S. 586) : V. d. Mühll hält diese ganze Stelle über Pneumata für ein Scholion zu § 105, eine durchaus plausible Annahme, wenn man sich ihren Inhalt vor Augen stellt. Dieser Inhalt wird durch Apelts Übersetzung aber retuschiert, besonders durch seine Umschreibung von ἀλλοφυλία, das doch „fremde Materie“ heißt, was man bei ihm nicht zu fassen bekommt. Die Situation ist offensichtlich die, daß all diese Luftströmungen als in Höhlen entstehend gedacht sind ; das spricht für v. d. Mühll. Außerdem hatte schon Usener das ὀλίγων im Verdacht, korrupt zu sein ; auch Apelt stellte es in Frage und wollte ἰλίγγων, „Wirbel“, dafür schreiben und hat auch so übersetzt. Das ändert an den grundsätzlichen Schwierigkeiten des Absatzes nichts ; über die (heftigen) Winde war in § 104 schon gesprochen, und dorthin wollte Usener diese Partie auch bezogen wissen. x 107 Anfang (S. 587) : „Das ὡς λέγεται hat hier nur Sinn, wenn man es in der durch die Übersetzung angedeuteten Beziehung auf die Wendung πάντοθεν καὶ κατὰ (Hss. καὶ τὰ) µέρη = omnimodo nimmt ; dies mag eine besonders nachdrückliche Wendung für
anmerkungen zu text und übersetzung
die allseitige Gültigkeit einer Behauptung gewesen sein.“ (Apelt) Diese Auffassung ist deshalb unmöglich, weil πάντοθεν nicht zu dieser von Apelt erst so hergestellten Wendung gehört, sondern in Parallele zu dem πάντοθεν vorher steht. Es werden nach dem Text mithin zwei mögliche Arten der Entstehung der runden Form der Hagelkörner unterschieden, einmal das Abschmelzen der Kanten ringsum, zum andern das gleichmäßige Zusammentreten von Luft- und Wasserteilen „von allen Seiten“ beim Gefrieren der Körner. Zugunsten dieser Auffassung wird man sich damit abzufinden haben, daß ὡς λέγεται an der Stelle einigermaßen überflüssig bleibt. x 108 Mitte (S. 587) : „Aus dem in der Überlieferung zerrütteten Wortlaut ein klares Bild der Sache zu gewinnen, ist kaum möglich.“ (Apelt) Für Besserungsvorschläge s. b. Long, App. x 109 Anfang (S. 587) : „Den ‚Reif ‘ (πάχνη) hat erst Gassendi in den Text gebracht, der hier unvollständig war.“ (Apelt) Apelt folgt hier im übrigen den Ergänzungen Useners. x 109 Mitte (S. 587) : „Hier hat Usener dem zerrütteten griechischen Text sachlich angemessen aufzuhelfen versucht, indem er für das überlieferte κατ᾽ ἀέρος φύσιν einsetzte κατὰ κράσιν. Irre ich aber nicht, so muß es in unmittelbarer Annäherung an die überlieferten Schriftzüge heißen κατὰ πρόσφυσιν (Hss. καταερος φύσιν), denn πρόσφυσις (Vereinigung, chemische Verbindung, Zusammenwachsen) ist hier, wo es sich um große Naturvorgänge handelt, gerade das geeignete Wort ; von der handschriftlichen Überlieferung weicht es aber nur durch den einen Buchstaben π für ε ab.“ (Apelt) Diese Konjektur Apelts kann man akzeptieren ; Bignone hatte σύµφυσιν vorgeschlagen. x 110 Anfang (S. 588) : Mit den Eingriffen Useners und K. F. Hermanns kann man hier doch, anders als Apelt meinte, einen ganz vernünftigen Text gewinnen. Danach wird dreierlei unterschieden (bei Apelt ist das verwischt) : Die runde Form aber, in welcher der Regenbogen erscheint, hat ihren Grund darin, daß (1) der Abstand von allen Seiten für das Auge der gleiche ist, oder (2) darin, daß die in der Luft
buch x
befindlichen Atome eine solche Zusammendrängung einnehmen oder (3) die in den Wolken von der Sonne fortgetragenen Atome ihre Vermischung als eine runde bewirken. x 111 Ende (S. 588) : Es besteht kein zwingender Grand, nach Usener diese Sätze als Zusatz auszuschalten ; wohl fügen sie sich grammatisch nicht ganz korrekt an, aber der Anschluß ist immerhin ganz verständlich, und inhaltlich ist in ihnen durchaus Neues und Gutes gesagt. Warum soll Epikurs Stil ein solches Anakoluth nicht zulassen ? Apelt dachte an eine Versetzung, aber auch das ist gar nicht nötig. x 113 Mitte (S. 589) : „Die Bewegung der letzteren ist also auch kreisförmig, aber mit gewissen Ungleichmäßigkeiten behaftet, d. h., sie ist bald langsamer, bald schneller. Zu χρωµένην ergänzt sich δίνην aus dem Vorhergehenden von selbst. Die Änderung Useners erweist sich also als unangebracht. Die Handschriften haben vollständig recht.“ (Apelt) x 117 Ende (S. 591) : Hier hat das überlieferte µᾶλλον den Interpreten Schwierigkeiten bereitet : Apelt hat sich an Useners µήν gehalten. Aber im Text steht, daß der Weise mehr (scil. als andere Leute) von leidenschaftlichen Seelenregungen heimgesucht werde, – und solange man nicht zwingende Gegenbelege aus Epikur vorbringen kann, wird es so stehenbleiben müssen. Schlecht beobachtet wäre es ja nicht. x 118 Anfang (S. 591) : Apelt will den verstümmelten Schluß dieses Satzes so wiederherstellen : . . . ὁµοίως διά τε ὅλου, und danach übersetzt er. Das hat aber die Schwierigkeit, daß das von καὶ vor ἐπὶ φίλοις verlangte zweite Prädikat ausbleibt. Am besten erscheint hier Kochalskys Vorschlag (von Long akzeptiert) : διατε ⟨λεῖν εὐλογοῦντα⟩. Also : Der Weise allein weiß Dank, und von seinen Freunden, ob sie anwesend sind oder fern, spricht er gleichmäßig immer nur Gutes. x 118 Ende (S. 591) : „Hier fehlt die Stellenangabe in den Handschriften.“ (Apelt) x 119 Mitte (S. 592) : „Nach K. F. Hermann, der ληρήσειν schreibt für τηρήσειν der Handschriften.“ (Apelt)
anmerkungen zu text und übersetzung
x 119 Ende (S. 592) : Apelt hat hier die Aussage des Textes ins genaue Gegenteil verkehrt. Freilich ist der Text an der Stelle sehr korrupt, aber aus allem, was zu verstehen ist, kann die Aussage nur lauten : Sogar seines Augenlichts beraubt, werde der Weise am Leben festhalten ! Wir sind hier schließlich nicht bei Stoikern. x 120 Anfang (S. 592) : Besser als Apelts φαῦλον für φίλον ist wohl Bignones Änderung προήσεσθαι für κτήσεσθαι ; also : Er wird keinen Freund im Stich lassen. x 120 Mitte (S. 592) : Von hier an ist von Bignone eine größere Umstellung von Textteilen bis einschließlich 121 vorgenommen worden, über welche bei Long z. St. zu sehen ist. x 121 Mitte (S. 593) : „So mit Kochalsky“ (Apelt) x 124 Anfang (S. 594) : „Mit dem hinter βλάβαι in allen Handschriften sich findenden αἴτιαι weiß ich nichts anzufangen.“ (Apelt) Für Besserungsvorschläge dieses hoffnungslosen Wortes s. b. Long, App. : mit allem Vorgebrachten kann man sich nicht abfinden. x 126 Anfang (S. 595) : „So mit Usener. Anders Casaubonus. Jedenfalls liegt eine Lücke vor.“ (Apelt) x 134 Ende (S. 599) : Apelts Ergänzungsvorschlag für die fehlende Negation („Ich setze die fehlende Negation nicht in das erste Glied, sondern in das zweite und schreibe ἀρχὰς µέντοι ⟨µήποτε⟩ µεγάλων κτλ. mit Verweisung auf x 144.“) ist sicher falsch ; auch die genannte Stelle gibt für ihn tatsächlich nichts aus. Man hat dagegen Useners Ergänzung ⟨οὐκ⟩ οἴεται πτλ. zu folgen und zu übersetzen : . . . denn er glaubt nicht, daß aus seiner (scil. des Zufalls) Hand Gutes oder Schlechtes den Menschen im Hinblick auf das glückliche Leben gegeben werde, wohl aber wird der Anfangspunkt großer Güter oder Übel von ihm geliefert. x 140 Mitte (S. 601) : Apelt hat die zweite Hälfte von κυρ. δοξ. V wegen korrupter Überlieferung nicht übersetzt. Mit Bignones und Useners Eingriffen läßt es sich aber machen : Wem aber das nicht zur Verfügung steht, aus dem einsichtsvolles, lobwürdiges und gerechtes Leben möglich ist, der kann niemals lustvoll leben.
buch x
x 140 Ende (S. 601) : „Diese Worte fügen sich nicht in die grammatische Konstruktion ein und sind vielleicht nur als Erläuterung zu dem ἐξ ὧν in den Text geraten.“ (Apelt) x 142 Mitte (S. 602) : Der letzte Teil von κυρ. δοξ. X ist von Apelt falsch übersetzt. Nach dem Wortlaut des Textes kann es nur heißen : . . . so hätten wir keinen Grund, sie (scil. die Schlemmer ; anders scheint Apelt zu verstehen, nämlich scil. Begierden) zu tadeln, da sie sich ja von überall her mit Freuden vollfüllen könnten und nirgendwoher Schmerz- und Trauerbringendes empfingen, was doch das Übel ist. x 143 Ende (S. 603) : „So mit Kochalsky.“ (Apelt)
gesamtregister nach den Einträgen des Registers von O. Apelt durchgesehen und korrigiert von Martin Eberhardt Die Schreibung der Einträge richtet sich nach der im Text der Übersetzung : Def. = Definition. Homonymen = Verzeichnis gleichnamiger Personen. Zit. = Zitat. A Abdera 217, 495, 497, 505, 509, 511, 515 Abus, Freigelassener 262 Achaïkos „Über Ethik“ 327 Achaios, Dichter 131 Acheron 204 Achilleitis, Landschaft von Lesbos 38 Achilles als Name für eine Schlußart 492, 494 Adeimantos, Bruder Platons 140, 260 ; dessen Sohn 157 Adiaphora (gleichgültige Dinge) nach den Stoikern 380–382 Aeropag/Aeropagiten 58, 114, 122, 409 Aeschines, Vater des Eudoxos 475 Aesculap s. Asklepios Affekte 554 f., 557, 564 f. ; 383 f. (Stoiker) ; 108 f. (Kyrenaiker)
Agamemnon 366, 405 Agamemnoneer 130 (von Menedemos gesagt) Agathenor, Vater des Xenokrates 190 Agathon 153 (Liebling des Platon) ; 81 (von Sokrates besucht) Agemortos, Vater des Hermarchos 547 f., 551 Agenor, Vorfahr des Thales 12 Agesarkos, angeblicher Vater des Epimenides 57 Agesilaos (II.), König von Sparta 95, 297, 476 ; Freundschaft mit Xenophon 92 f. Agetor, Gönner des Menedemos 133 Ägina 121, 146 f., 154, 265 f., 315, 320 Agnonides, Ankläger des Theophrast 246
Agonides – Alexis
Agonides s. Agnonides Agrigent s. Akragas Agrippa, Skeptiker 524, 532 Ägypten, Ägypter 6 f., 13, 15, 22, 26, 121, 141 f, 437 f., 476 f., 498, 522, 628 Aiakes, seine Söhne 69 Aias 25, 31, 228, 285 Aïdoneus s. Pluto Aigospotamos 72 Ainesidem[os] aus Knossos 512, 520, 523, 530, 536 ; Zit. 532 Aischines, der Sokratiker 96–98, 106, 166 f., 154 f., 245 ; Zit. 98 ; Homonymen 98 Aischrion, Vater des Lysanias 290 Aischylos 88, 131, 134, 256, 348 ; Zufügung des zweiten Schauspielers 162 Aisop s. Äsop Aithalides 438 f. (Seelenwanderung des Pythagoras) Aithiops, Schüler des Aristipp 108 Aithlias, Vater des Chrysipp 299 Akademie 90, 127, 136, 141, 150, 156, 187 f., 190, 196, 209, 215, 218, 221, 225, 230, 340, 417, 541 ; Ursprung, Ort, Name 142 ; Platons Garten 148 ; dreifache Schulfolge 8 f., 11 ; mittlere Akademie 203 ; neuere Akademie 107, 217 ; Dogmen 166 ff. Akademos s. Hekademos
Akamantis, attische Phyle 339 Akragas (Agrigent), Akragantiner 456, 465–468 ; Krieg mit Syrakus 453 ; Heimat des Empedokles 458, 460 ; Größe der Stadt 463 f. Akron, Arzt von Empedokles verspottet wegen seiner Eitelkeit 464 Aktis, Tochter des Eudoxos 477 Akusilaos, zu den sieben Weisen gerechnet 22 Alexamenos 159 Alexander aus Myndos in Karien, Verf. von „Mythika“ Zit. 16 Alexander der Große 68, 190, 195, 200, 226 f., 229, 268, 320, 322, 324, 407, 510, 511 ; und Diogenes 294, 297, 299 f., 308 f., 312, 317 Alexander Polyhistor (1. Jh. v. Chr.), Verf. von „Philosophennachfolgen“ Zit. 61, 76, 117, 140 f., 219, 447, 451 Alexander, Dichter 535 Alexandria/Alexandreia 142, 189, 536 Alexandrides, Dichter 150 Alexandros, Vater des Lakydes 217 Alexinos, der Dialektiker 118, 132, 207, 406, 408 Alexis, Komödiendichter Zit. 150 f. Alexis, Liebling Platons 152
Alkaios – Anaxarchos
Alkaios, Dichter 16, 38 f., 41, 90 Alkibiades 79, 82, 85, 91, 97, 116, 214 Alkidamas, Verf. einer „Physik“ Zit. 461, 507 Alkimos, Rhetor Schüler des Stilpon 121 ; Verf. einer Schrift an Amyntas, den Schüler Platons, zit. 143–146 Alkmaion aus Kroton 239, 473 Alkyoneus, Sohn des Antigonos 352 Alopeke, attischer Demos 76, 87, 260 Alpheios, Fluß im Peloponnes 118 f., 515 Alyattes, Vater des Kroisos 42 f., 49 Amasis, König von Ägypten 438 Ambrakis, Freigelassene des Aristoteles 231 Ambryon, Verf. einer Schrift über Theokrit 229 Ameinias 263 Ameinias, Archon 427 v. Chr. 140 Ameinias, Pythagoreer 490 Ameinias, Vater des Diodoros Kronos 119 Ameipsias, Komödiendichter Zit. 81 Amphiaraos, der Seher 213 ; sein Tempel in Oropos 128, 135 Amphibolie (Zweideutigkeit),
bei den Stoikern 355, 363, 415, 424 Amphikleides, Vater des Sophokles, des Anklägers des Theophrast 246 Amphikrates 151 Amphikrates, Verf. eines Buches „Über berühmte Männer“ 114 ; Zit. 151 Amphikritos, Freund des Arkesilaos 211 Amphimenes aus Kos, Rivale des Pindar 90 Amphion, Freund des Lykon 265 Amphipolis 78, 158 Amyklas/Amyklos aus Heraklea, Schüler Platons 158, 500 Amynomachos, Freund und Erbe des Epikur 548–550 Amyntas, König von Makedonien 94, 225 Amyntas, Mathematiker 143 Anacharsis, der Skythe 8, 16, 21, 22, 52–55 Anakaia, attischer Demos 339 f. Analogetiker, Name für gewisse Philosophen 10 Anaphlystos, attischer Demos 340 Anaxagoras aus Klazomenä 4, 8 f., 22, 67, 69–74, 75 f., 84, 89 f., 461, 490, 497 f., 500 f., 509, 546 ; Homonymen 74 Anaxarchos aus Abdera 509 f.
Anaxikrates – Antipater
Anaxikrates, Archon in Athen 541 Anaxilaos 56 Anaxilas, Komödiendichter Zit. 151 Anaxilides, Verf. eines Buches über Philosophen Zit. 139 Anaximander aus Milet 8, 64, 67 f., 467, 490 Anaximenes aus Milet 8, 68 f., 457 f., 509 ; Zit. 21 ; Homonymen 68 Anaximenes, Rhetor 229, 306 Anchipylos, Schüler des Phaidon 127 Anchitos 463 Andron aus Argos 521 ; vgl. Aristot. Fr. 103 Rose Andron aus Ephesos, Verf. eines Buches über den Dreifuß 16, 62 Androsthenes aus Ägina, Schüler des Diogenes 315 Annikereer 107, 112 Annikeris, kaufte Platon aus der Sklaverei los 108, 113, 147 Antagoras von Rhodos, Dichter 131, 199, 202 Antidoros, von Epikur gehänselt 544 Antigenes, Vater des Krates 199 Antigonos II. Gonatas 119, 121, 128 f., 134 f., 208–210, 216, 264, 269 337, 341, 352, 534 ; Briefwechsel mit Zenon 338–340 ;
Freigiebigkeit gegen Kleanthes 409 Antigonos Karystios, um 250 v. Chr., 74, 200, 212, 410, 419, 505 ; Zit. 132, 135, 263 f., 340 ; „Lebensbeschreibungen“ 197 ; Schrift über Zenon 166 ; Über Pyrrhon 512 ; Über Timon 534 f. Antikleides, Verfasser einer Geschichte Alexanders des Gr. 442 Antileon, Chronolog. Zit. 140 Antilochos, Gegner des Sokrates 90, 457 Antimenidas 90 Antiochos I. Soter (323–261 v. Chr.), König des Seleukidenreichs 271 Antiochos von Laodikeia, Skeptiker 532, 536 Antipater von Kyrene 108 Antipater von Sidon 349 Antipater von Tarsos 220, 338 ; vgl. Susemihl, Gr. Lit.gesch. in d. Alexandrinerzeit II 551 ff. Antipater von Tyros Zit. 396 f., 399 f., 403 Antipater, Feldherr unter Philipp von Makedonien und Alexander d. Gr. und einer der Diadochen 191 f., 241, 311 ; Testamentsvollstrecker von Aristoteles 230 f. Antipater, Stoiker, Verf. von
Antiphon – Apollonides
mehreren philosophischgrammatischen Werken Zit. 359–362, 366, 373, 376 Antiphon Zit. 438 Antiphon, der Zeichendeuter 90 Antipoden 149 (der Begriff hat Platon aufgebracht), 447 Antisigma, kritisches Zeichen 166 Antisthenes von Athen, Stifter der Sekte der Kyniker 9, 11, 83, 85, 90, 97 f., 279–288, 288, 343 f., 376, 388, 487, 507, 530 ; Stellung zu Platon 154 ; Zit. „Herakles“ 330 ; „Sathon“ 154 ; Homonymen 288 Antisthenes von Rhodos, um 150 v. Chr., Verf. der „Sukzessionen“ (griech. : ∆ιαδοχὴ) Zit. 21, 86, 113, 131, 316, 321, 409, 483, 494, 498–500, 509 Anytos, Ankläger des Sokrates 86, 88, 283 Apellas, Verf. eines Buches „Agrippa“ 532 Apemantos 56 Aphrodite 308, 312 Apis, der ägyptische 477, 478 Apoll[on] Töter des Linos 4 ; Didymäischer Apoll 15, 17 ; Delphi(ni)scher Apoll 16, 42 ; 56 ; 88 ; 139 ; sein Geburtstag 140 ; seine Heimat 288 ; 439 ; Tempel 441 ; Altar auf Delos 443 ; Hymnus auf ihn 461
Apollodor[os] von Athen, Verf. der Chronika (um 130 v. Chr.) Chronika 20, 38, 67 f., 70, 89, 139, 200, 203, 212, 220, 229, 260, 328, 417, 459, 462, 477, 488, 492 f., 500, 505, 508, 511, 546 f. ; Von den Gesetzgebern 29 ; Über philos. Sekten 30 ; Ethik 380, 387 f., 392 ; Physik 390, 394, 396 f., 400, 403 Apollodoros aus Athen Schrift über die Lehrsätze der Stoiker 416 Apollodoros aus Kyzikos 499 Apollodoros der Arithmetiker 13 f., 442 Apollodoros der Epikureer Leben des Epikur 541, 545 f. Apollodoros der Gartentyrann 551 Apollodoros Ephillos (von Seleukeia), Verf. einer Einführung in die Lehrsätze (der Stoiker) Zit. 353 f., 359, 364, 373 Apollodoros, Sokratiker 85 Apollodoros, Vater des Archelaos 75 Apollonia, Apolloniate (gemeint ist Diogenes von Apollonia) 318, 509 Apolloniades, Diener des Platon 157 Apollonides (erwähnt bei Xenophon) 92 Apollonides aus Nikäa 533
Apollonios – Aristeides
Apollonios aus Tyros, Verf. eines Lebens Zenons Zit. 335, 338, 346, 348 Apollonios Kronos 119 Apollonios, Chrysipps Vater 415 Apollophanes, Stoiker 376 ; Verf. einer „Physik“ 396 Apollothemis, Vater des Physikers Diogenes 509 Apologetiker s. Analogetiker Aporetiker 515 Apsephion, Archon in Athen 89 Aratos, Dichter 131, 408, 535 Archagoras, Schüler des Protagoras 507 Archaianassa, Freundin Platons 152 Archedemos, Stoiker, Schriften über die „Stimme“ und über die „Buchstaben“ 194, 354, 360, 373, 375, 394 f. Archekrates 208 Archelaos, der Physiker 8, 10, 75–77, 79, 248, 489, 501, 546 ; Homonymen 76 Archestratos 157 Archetimos aus Syrakus (Historiker, vielleicht Verfasser der Arcadica) Zit. 21 Archias aus Arkadien 208 Archilochos, Dichter 273, 516 ; von Heraklit arg mitgenommen 481 Archinomos, Vater des Empedokles nach Telauges 460
Archipolis, Gönner des Menedemos 133 Archonten, hohe Beamte in Athen 12, 29, 94, 464, 547 ; s. auch Ameinias, Anaxikrates, Apsephion, Aristomenes, Arrhenides, Kallias, Kallidemides, Damasias, Demylos, Eubulos, Eukrates, Euthydemos, Lysimachides, Lysimachos, Kallias, Kallidemides, Pytharatos, Pythodotos, Sosigenes, Theophilos, Xenainetos Archytas aus Tarent, Sohn des Mnesagoras 471–473, 475 ; Briefwechsel zwischen ihm und Platon 164, 471 f. ; Homonymen 472 Areimanios/Ariman (das Prinzip des Bösen) 6 Arete, Tochter oder Schwester des Aristipp 101, 107 f. Argiver, Bezeichnung für die Bewohner von Argos 16, 521 Ariarathes, König von Kappadocien, Briefe des Karneades an ihn 220 Aridelos 210 (von Arkesilaos verspottet) Arieus 536 Ariman s. Areimanios Aristagoras von Milet 37, 425 Aristeides s. auch Aristides der Gerechte
Aristeides – Aristoteles
Aristeides, der Dialektiker 121 Aristeides, Testamentsvollstrecker des Straton 262 Aristides (eigentl. Aristeides) der Gerechte, griech. Staatsmann u. Vater der Myrto, der 2. Frau des Sokrates 80 Aristipp[os] d. J., Enkel d. Aristippos v. Kyrene und Sohn der Arete, lat. A. Metrodidactus 107 f. Aristipp[os] von Kyrene 11, 90, 96–98, 98–116, 154, 291, 294 ; Zit. 446 ; seine Schüler 108, 228 ; seine Lehre 108–111. 542 ; seine Schriften 107, 209 ; Homonymen 106 f. ; „Aristipp“ und „Aristipp aus Kyrene“, Schriften von Speusippos 189 Aristipp[os], angeblicher Verf. der Schrift „Die Üppigkeit der alten Zeit“ Zit. 49, 79, 91, 151, 198, 226, 247 ; vgl. Wilamowitz, Antigonos v. Kar. p. 48 ff. Aristobulos, Epikurs Bruder 339, 542 ; Titel einer Schrift Epikurs 552 Aristodemos 16, 21, 22, 48, 135, 164 Aristogeiton (und Harmodios) 28, 302, 494 Aristokles, eigentlicher Name des Platon 140, 157 Aristokles, Lautenspieler 341
Aristokratie 392, 438 ; Definition 172 Aristomachos, Freund des Lykon 265 Aristomenes, Schüler Platons 147, 230 Ariston aus Chios, Stoiker 9, 205, 209, 329, 332, 343, 352, 405–407, 411, 416 ; Buch über Herakleitos (Heraklit) 483, 485 ; „Leben Epikurs“ 547 ; Homonymen 407 Ariston aus Keos, auch Ariston Julietes gen., Peripatetiker aus der 2. Hälfte des 3. Jh. 263, 265, 267, 406 ; vgl. Zeller, II, 23, 925, 2 Ariston, argivischer Ringmeister und Platons Lehrer in der Gymnastik 140 Ariston, Vater Platons 139, 157 Aristophanes, der Dichter gegen Sokrates aufgestachelt 77 ; Zit. 197 f. ; „Wolken“ 76, 80 f. ; „Heroen“ 451 ; Titel eines Dialogs von Glaukon 126 Aristophanes, der Grammatiker 164, 547 Aristophon, Komiker Zit. 452 Aristoteles aus Stageira 3, 6, 9 f., 13, 50 f., 71, 79 f., 89 f., 94, 98, 116, 118, 121, 124, 128, 139, 158 f., 172, 183, 189 f., 221, 225– 245, 247, 250, 255, 257 f., 261, 272, 297, 359, 443, 445, 450 f.,
Aristoxenos – Astydamas
457, 459, 461, 464, 468, 476, 493, 507, 521 ; Begründer der peripatetischen Schule 11 ; Aussprüche 232–235 ; Schüler Platons 229 ; ist der einzige, der bei Vorlesung des Phaidon durch Platon bis zu Ende ausharrt 155 ; sein Testament 230–232 ; Schriftenverzeichnis 235–241 Aristoxenos aus Tarent, Musiktheoretiker, Sohn des Spintharos, Schüler des Aristoteles (Peripatetiker) 456 ; Zit. 22, 77, 142, 155, 196, 275, 437, 440, 443, 445 f., 471 f. ; „Leben Platons“ 245 ; „Erziehungsgesetze“ 444 ; „Historische Denkwürdigkeiten“ 500 ; „Vermischte Geschichten“ 56 ; „Über Pythagoras“ 62 Arkadien 48 Arkesilaos aus Pitane, Schüler des Krates, Begründer der mittleren Akademie 9, 11, 199–201, 203–212, 217, 248, 264, 406, 411, 417, 535 f. ; „Epigramme“ 204 ; „Brief “ 211 ; Homonymen 211 f. Arkesilaos, Erbe des Straton 262 f. Arkesilaos, Vater des Straton 260 Arrhenides 105, s. Archonten Artaphernes 105
Artemidor, Dialektiker Zit. 507 Artemis 88 f., 92, 212 ; Geburtstag 89 ; Sklavin Platons gleichen Namens 157 Artemon, Vater des Protagoras 505 Asdrubas, genannt Kleitomachos 221 Asien 23, 92, 105, 142, 271 Askanios aus Abdera Zit. 511 Asklepiades aus Phlius, Freund des Menedemos 117, 127, 129 f., 133, 323 Asklepios’ Haus 463 Asklepios 158, 201, 296, 463 Äsop/Aisop 88 ; Unterredung mit Chilon 35 ; Zeitalter 37 Assos 352, 409 Assyrer 3 Aston aus Kroton, seine Schriften dem Pythagoras zugeschrieben 440 Astrapsychos 4 Astronomie Aristoteles’ „Über Astronomie“ 5, 8, 13, 71, 173, 192, 240 ; Verwerfung derselben durch Diogenes 315 ; Theophrast, „Von der Astronomie des Demokrit“ 249 ; Theophrast, „Geschichte der Astronomie“ 256 ; eine Schrift Demokrits 476, 504 Astyanax, Bruder des Peripatetikers Lykon 263, 265 Astydamas, Tragiker 88
Astypalaia – Babys
Astypalaia, Stadt und Insel 320 Atarneus, Stadt in Kleinasien 40 Athanes, Testamentsvollstrecker des Straton 262 Athen Heimat folgender Philosophen : Aischines, Antisthenes 11, 279, Archelaos 75, Epikur 541, Glaukon 126, Krates, Kriton 124, Platon 139, Polemon 196, Sokrates 76, Solon 22, 24, Speusippos 158, 187, Simon 125, Xenophon 91 ; Archelaos bringt zuerst die Physik nach Athen 75 ; Reue der Athener über des Sokrates Verurteilung 88 ; ehrender Volksbeschluß für Zenon 339 ; Vergleich mit Sparta (Lakedaimon) 307 f. ; „Eulen nach Athen tragen“ 159 ; sonstiges 4, 16 f., 23, 27, 31 f., 33 f., 42, 52, 58, 60, 67, 70, 72, 80, 87, 89, 92 f., 97 f., 103, 114, 116, 123, 128, 140, 142, 146–148, 191 f., 201, 203, 209–211, 213, 221, 225, 227–229, 257, 262, 265, 268 f., 272, 283, 288, 299, 306 f., 315 f., 335, 337, 348, 350, 407, 409, 416, 419, 475 f., 498 f., 506–509, 514, 534, 536, 547 Athenaios, Vater des Metrodoros aus Lampsakos 550 Athenaios/Athenäus, Epigrammendichter 116 (fraglich) ; Zit. 285, 349, 546
Athene 34, 202, 212, 287 ; Tempel in Lindos 45 ; des Pheidias 122 ; Statue für sie 232 Athenodor, Stoiker 140, 351, 353, 388, 421, 551 ; Zit. „Spaziergänge“ 140, 245, 318, 501 Athenokritos, Vater Demokrits 497 Atheos (ἄθεος), der „Gottlose“ 387 Äthiopien 217 ; von Demokrit angeblich bereist 498 Athleten 28, 53, 131, 302, 313, 442, 457 Athlias 299 (Wortspiel) Atlas, Libyer, Philosoph 3 Ätna 466 ; 469 Atome 414, 496, 502, 517, 558–562, 564 f., 567, 578, 588, 590 Atreus Sohn 366 Attagas und Numenios 536 Attalos von Pergamos 204, 218, 264 Autodoros, Epikureer 275 (Antidoros ?) Autolykos, Mathematiker Lehrer des Arkesilaos 203 Axiothea aus Phlius, Hörerin Platons 158, 187 B Babylon 317, 360, 505 Babys, Vater des Pherekydes 60 f.
Barbaren – Charmandros
Barbaren 134, 135, 280, 451 ; ihr Verhältnis zur Philosophie 3 f. Barbarismus 355, 362 Bargyle 276 Basileides, Epikureer, Nachfolger des Dionysios 551 Bate, attischer Demos 548 Bathykles, hinterläßt eine kostbare Schale 15, 16 Bathyllos 473 Batis, Epikurs Schwester 550 Baton, Herr des Menippos 327 Berenike, Gattin des Ptolemaios I. Soter 269 Bias, einer der sieben Weisen 8, 17, 21–23, 42–45, 90 ; Gedicht über Ionien 44 Biktas, Sklave Platons 157 Bion der Borysthenite 189, 212–217 ; Zit. 122 ; auch „Theodoreer“ gen. 200 ; Lehrer des Krates 200 ; Äußerung des Menedemos gegen ihn 132 ; Verf. von Diatriben (Abhandlungen) 104 ; Homonymen 217 Bion von Abdera, Mathematiker, Schüler Demokrits 217 Biton und Kleobis 26 Blyson, Vater Heraklits 481 Boethos, Stoiker 359, 397 ; Verf. einer Physik 399 und eines umfangreichen Buches über das „Schicksal (Heimarmene)“ 400
Böotien, Heimat und Grabstätte des Krates 327 Borysthenes (= Dnjepr), Borysthenite 200, 212, 216 Boton von Athen, angeblich Lehrer des Xenophanes 489 ; vgl. Diels, Fr. d. V., 2, 656 Branchiden, Branchos 37, 439 Brontinos, auch Brotinos 460, 473 ; Vater der Theano 454 Bryson Lehrer des Krates 320 und des Pyrrhon 511 ; hat nichts geschrieben 9 Bryson, Lehrer des Pyrron 511 Bulon, Freund des Lykon 265 f. Byzanz Heimat des Demetrios von Byzanz 77 C Chabrias, Feldherr 148 f. Chairedemos, Bruder Epikurs 542 Chairephon, Sokrates’ Freund 86 Chairestrate, Epikurs Mutter 541 Chaldäer 3, 5 Chalkedon 534 ; Heimat des Xenokrates 158, 190 ; Heimat des Herillos 407 Chalkis 132, 216, 227, 229, 231, 245, 259, 541 Chamäleon, Grammatiker 275 ; 158 Charmandros, Ankläger Platons 147
Charmantides – Demetrios
Charmantides, Vater des Lasos 22 Charmides 139 ; von Sokrates zur staatsmännischen Laufbahn aufgefordert 82 Charondas 103 Charondas von Katane (Catania), der Gesetzgeber 444 Chen, ein Dorf, Heimat des Myson 8, 16, 55 Chersones 24 Chilon von Sparta, einer der Sieben Weisen 8, 16, 21 f., 34–37, 55 Choirilos, Dichter 13 Chonuphis, ägyptischer Priester in Heliopolis, in Verkehr mit Eudoxos 477 Chrysippos, Schulhaupt der Stoiker 8 f., 219, 351, 353 f., 373, 415–433 ; Zit. 335, 358, 361–364, 366 f., 371, 373–376, 379 f., 383, 387 f., 390–392, 396, 399–401, 403 ; aus bestimmt bezeichneten Büchern : „Sprichwörter“ 335 ; „Staat“ 351, 392 ; „Von der Rede“ ; 353, 359 f. „Physik“ 359, 394 f., 397, 401, 403 f. ; Schriften 420–433 D Daimachos, Platoniker 16 Damasias s. Archonten ; 12 Damasippos, Vater des Demokrit 497
Damastes, Bruder des Demokrit 499 Damo, Tochter des Pythagoras 454 Damon, der Kyrenaer 21 Damon, Musiker, Lehrer des Sokrates 76 Danaos, Erbauer des Athenetempels in Lindos 45 Dareios Hystaspes 486 f. Deinarchos, Redner im „Scheidebrief an Xenophon“ 93 Deinon, Verf. von „Historien“ 6 ; auch Verf. einer Persergeschichte (Περσικά) 505 Delier s. Delos Delion, Schlacht bei Delion des Sokrates Beteiligung 58 ; Platon Teilnehmer an ihr ? 142 Delos, Delier 62, 89, 140, 288, 443, 453 (Grab des Pherekydes) ; Delischer Fischer Pyrros 439 ; Delischer Taucher 78, 486 ; Delischer Apollo 288 Delphi 15, 21, 62, 79, 92, 132, 227, 288 f., 308 Delphis, Tochter des Eudoxos 477 Demaratos 258 ; aus Sparta verbannt, rät er dem Xerxes, Kythera zu besetzen 36 Demeter 226 (Eleusinische), 232 (in Nemea), 312, 399, 443 Demetrios (ohne nähere Bezeichnung) 60, 267
Demetrios – Dieuchidas
Demetrios aus Alexandria, Schüler des Theombrotos 325 Demetrios aus Amphilios, Schüler Platons 158 Demetrios der Lakone 551 Demetrios II., König von Makedonien und Sohn v. Antigonos II. Gonatas 121, 134 f., 269 Demetrios von Byzanz 77 f. Demetrios von Trözen „Wider die Sophisten“ 468 Demetrios, Diener des Lykon 266 Demetrios, Vater des Herakleides 266 Demetrios, Vater des Timokrates 548 Demetrios/Demetrius der Magnesier Zit. 93–95, 320, 322, 547 ; „Homonymen“ 20, 40, 58, 226, 273, 317, 350, 410, 418, 474 f., 487, 494, 498 Demetrios/Demetrius der Phalereer 114, 195, 247, 268–272, 323 ; Zit. 89 ; „Apologie des Sokrates“ 487, 499 f., 509 ; „Verzeichnis der Archonten“ 12, 70 ; „Vom Alter“ 73, 490 ; Schriften 270 ; Homonymen 271 f. Demochares Freund des Arkesilaos 209, 341 Demodikos Aleirios, Dichter 43 Demokritos von Abdera 10, 74, 273, 492, 497–505, 506 f., 510,
514, 517, 532, 541 f., 544, 547, 551, 580 ; seine Verbindung mit Anaxagoras 497 f. ; Zusammenkunft mit Hippokrates 501 ; seine Reisen 498 ; von Platon nirgends genannt 150, 500 ; Schriften 503–505 ; Zit. 12 f., 502, 506 ; Von den Atomen 542 ; Brief von Aristoteles 241 ; Schrift von Theophrast 255 ; Schrift von Kleantes 412 ; Homonyme 505 Demophilos, Ankläger des Aristoteles 227 Demophon, Mundkoch Alexanders d. Gr., ein Unikum 521 Demosthenes, der Redner 98, 158, 229, 294 ; Schüler des Eubulides 118 Demylos Archon 72 Dexios, Vater des Xenophanes 488 Diagoras von Melos 307 (Dictum) Dialektiker Philosophensekte 10, 406, 433, 544, 551 ; verschiedene, z.T. namentlich genannt 113, 117, 119, 121, 265, 276, 342, 346, 372, 416, 507 Didymäischer Apollon 15, 17 Didymon, Ehebrecher 303, 312 Didymos, Verf. von „Symposiaca“ 268 Dieuchidas, Verf. von „Megarica“ 29
Dikaiarch – Dionysios
Dikaiarch 21, 155, 158, 453 ; Über Lebensweisen 140 Diochaitas, Freund des Xenophanes, Pythagoreer 490 Diodor[os], Verf. von „Denkwürdigkeiten“ 188 Diodoros aus Aspendos, Kyniker 284 Diodoros Kronos aus Iasaia 119 f., 342, 346 Diodoros von Ephesos 467 Diodoros, Sohn des Xenophon 93 Diodotos, Grammatiker 486 f. Diogenes von Apollonia, Physiker 318, 509 Diogenes von Ptolemais, Stoiker 354 Diogenes von Seleukia, genannt der Babylonier, Stoiker 318 ; Zit. 353, 360 f., 367, 373, 375 f. Diogenes von Sinope, Kyniker 9, 104, 115, 120, 282, 285, 287, 288– 318, 319 f., 322, 324, 329 f., 349, 392 ; Zit. 99 f., 188 ; Dicta (Aussprüche) 290–314 ; sein Faß 290 ; Sokrates von Sinnen 304 ; ob Tragödiendichter ? 314 f. ; als Erzieher 293 ; Schüler 315 f. ; Schriften 317 f. ; Pordalos 228 ; Thyestes 314 ; Homonymen 318 Diogenes von Smyrna 509 Diogenes von Tarso, der Epikureer, Verf. der „Epilekta“ 318, 551 ; Zit. 582, 591 f., 599 f.
Diokles von Magnesia (1. Jh. v. Chr.), Verf. einer „Übersicht über die Philosophen“ Zit. 284, 288, 295, 322 f., 327, 329, 408, 415 f., 511, 513, 546 ; „Übersicht über die Philosophen“ 357, 545 ; „Lebensbeschreibungen der Philosophen“ 93, 106, 296 Diokles, als Beispiel i. d. Darst. d. Lehren d. Stoiker 353 ff. Diokles, der Pythagoreer 456 Diokles, Testamentsvollstrecker des Straton 262 Diomedon, Tyrann von Elea 493 Dion [von Syrakus], Platons Freund 97, 140, 142, 147–152, 158, 164, 474 Dion der Paianier, Bauaufseher über das Grabdenkmal für Zenon 340 Dion, als Beispiel i. d. Darst. d. Lehren d. Stoiker (ab S. 353) 365, 367–370 Dion, Sklave des Lykon 267 Dion, Stadt in Makedonien 5 Dionysios aus Lamptrai, 3. Nachf. Epikurs als Scholarch 551 Dionysios I., Tyrann von Syrakus 97 f., 147 f. Dionysios II., Tyrann von Syrakus 99 f., 102–107, 143, 148–150, 154, [191], 192, 302,
Dionysios – Empedokles
307, 471, 475 ; ein Briefchen von ihm an Platon 187 Dionysios in Korinth, Sprichwort 153 f. Dionysios Metathemenos (der „Überläufer“) 346, 352, 408 f. ; Verf. des Parthenopaios ? 275 Dionysios von Chalkedon, „der Dialektiker“ 113, 117 Dionysios von Halikarnaß 542 Dionysios, Ausleger Heraklits 487 Dionysios, der Stoiker 299 Dionysios, Historiker 457 Dionysios, Lehrer 140 Dionysios, Verf. von Kritika 20 Dionysius von Kolophon 328 Dionysodor[os] 88 Dionysodoros, der Flötenbläser 200 Dioskurides 260, 420, 424, 428 f., 431, 433, 536 ; Verf. von „Denkwürdigkeiten“ 32 Dioskurides, Schüler des Timon 536 Diospolis in Ägypten 269 Diotimos, Stoiker, scharfer Gegner Epikurs 542 Diphilos vom Bosporos 121 Diphilos, Stoiker (Aristoneer) 271, 405 Dogmatiker und Skeptiker 9, 519–534 Drakon, Gesetzgeber 28, 41 Dropides, Bruder Solons 139
Druiden 3, 5 Duris, Historiker, um 280 v. Chr. 12, 38, 42, 45, 62, 77 ; von der „Malerei“ 20 ; die „Horen“ 62 E Echekles, Schüler des Kleomenes 326 Echekrates, Pythagoreer 456 Eklektische Sekte 11 Elea in Unteritalien/Eleaten 160 ; Heimat des Zenon 9 f., 159, 351, 493 f. 516 ; Heimat des Parmenides 490 ; Heimat des Leukippos 495 Eleusinische Demeter 226 Eleusis, Verf. eines Buches über den sog. Achilles (Fangschluß) 16 Eliaea („Gerichtshalle“) 33 Eliaker, elische Sekte 10 f., 117, 127 Elis 11, 93, 116–118, 127, 511 f., 515, 533 Elisos, Fluß 317 Empedokles aus Agrigent 455, 458–470, 489, 491, 493, 517 ; „Proömion (Hymnus auf) Apollo“ 461 ; Tragödien 461, 470 ; „Sühnelied“ 460, 464, 470 ; Lehrbuch der Rhetorik 462 ; Gedichte 462 ; „Von der Natur“ 462, 470 ; „Ärztliche Anweisungen“ 470 ; „Persika“ 461
Empedokles – Eubolos
Empedokles, Großvater des Empedokles 458 f. Epaminondas 94, 96, 439 Ephektiker (Skeptiker) 9, 515 Ephesos 21, 61, 63, 92 f., 287, 326, 467, 481, 486, 505 Ephoren in Sparta, ihre Einführung 35 Ephoros, der Historiker 21 ; Zit. 49 f., 94, 119 Epicharmos/Epicharm 22, 440, 470 f. ; sein Einfluß auf Platon 143–146 Epidaurier 48 Epiktet gegen Epikur 543 Epikur/Epikuros 8–10, 108 f., 113, 164, 210, 276, 328, 337, 339, 416, 458, 507, 513, 515, 530, 532, 541–607 ; „Hauptlehren“ im Wortlaut 601–607 ; Schriftenverz. 552 f. ; Zit. „Briefe“ 337, 339, 544, 546 f. ; „Vom Endziel“ 543, 599 ; „An Pythokles“ 543, 553 ; „Über Physik“ 557–591 ; Brief an die Freunde in Mytilene 599 ; „An Leontion“ 543 ; „An Themista“ 543 ; „Vom Wählen und Meiden“ 599 ; „Lebensweisen“ 552 f., 592, 599 ; „An Menoikeus“ 553, 593–599 ; „An Metrodor“ 550 ; „Sekten“ 599 ; „Symposion“ 592 ; „Zweifelsfragen“ 592 ; „Auszug aus den Büchern gegen die Physiker“ 552, 557 f. ; Homonymen 552
Epikureer 10, 275, 541 f., 546, 551, 554, 582 Epimenides aus Knossos auf Kreta 8, 21 f., 32, 57–60, 438, 489 ; Schriften 58 f. ; Homonymen 60 Epitimides aus Kyrene, Schüler des Antipater 108 Erasistratos, Arzt 260 f., 418 Erastos aus Skepsis, Schüler Platons 158, 164 Eratosthenes aus Kyrene (3. Jh. v. Chr.) Zit. 62, 215, 322, 337, 457, 459, 513 Erchia, attischer Demos 91 Eresos, Stadt auf Lesbos, Heimat des Theophrast 98, 245 Eretria, Eretrier, auch Eretriker 10 f., 96 f., 107, 117, 127 f., 131, 134–136, 153, 205, 211, 323, 414 Eretriker s. Eretria Eristiker 117 Eteia, vielleicht eine kretische Stadt 56 Euaimon aus Lampsakos, Schüler Platons 158 Euander aus Phokäa 218 Euanthes aus Milet, Schriftsteller 16 Euathlos, Schüler und Ankläger des Protagoras 507 f. Euböa 4, 153 Eubolos, Schüler des Euphranor v. Seleukeia 536
Eubolos – Euthykrates
Eubolos, Vater des Anaxagoras 69 Eubul[os], angeblicher Herr des Hermeias 226, 230 Eubulides 87, 118 f., 419 ; Verf. einer Schrift über Diogenes 288 ; wahrscheinlich identisch mit Eubulos Eubulos 96 Eubulos, Archon, s. Archonten 229 Eubulos, Verf. v. „Der Verkauf des Diogenes“ 293 Eudemos von Rodos, Schüler Aristoteles 6, 13, 354 Eudoxos von Knidos, der große Astronom, Verf. astronomischer, mathematischer und philosophischer Bücher 16, 475–478, 522 ; Homonymen 477 Eudoxos, der Rhodier, Verfasser einer Schrift über eine Erdumsegelung 6 Eudromos, Stoiker, Verf. einer kurzen Ethik 353 Eukleides von Megara 11, 82, 90, 98, 117–120, 141, 290, 322 ; Schriften 118 Eukrates, Archon, s. Archonten 7 Eumelos, Historiker Zit. 227 Eumenes 208 (Freigebigkeit gegen Arkesilaos), 264 (Gönner des Lykon)
Eumolpiden in Athen 4 Eumolpos 4 Eunomos, Bruder des Pythagoras 437 Euphantos aus Olynth, Philosoph, Historiker, Dichter, Lehrer des Antigonos 119, 121, 134 Euphorbos, angeblicher Erfinder der Geometrie 14 ; vgl. Moiris Euphorbos, Verkörperung des Pythagoras 438 f., 456 Euphorion 155, 508 Euphranor aus Seleukia, Lehrer des Eubulos 536 Eupolis, Komiker Zit. 142, 505 Euripides, Dichter 76, 78, 83, 88 f. (Sokrates), 89, 131, 141, 198, 202, 416, 485, 507 f. ; Zit. 28, 72, 165, 204, 206, 330, 345, 516 f. Eurydike, Gemahlin des Ptolemaios I. Soter 269 Eurylochos aus Kassandia 128 Eurylochos von Laris[s]a 80 Eurylochos, Schüler des Pyrron 515 Eurymedon, Ankläger des Aristoteles 227 f. Eurymenes, 442 (der erste Athlet, der sich mit Fleisch nährt) Eurytos, Pythagoreer 141 ; 456 Euthydemos, Archon 35 Euthydemos, Dialog Platons 160 Euthykrates 323
Euthyphron – Hegesaios
Euthyphron, Name des vermeintl. Urururgroßvaters des Pythagoras 437 Euthyphron, Sohn des Herakleides Pontikos 56, 58 Euthyphron, Sokratiker 82 Euthyphron, Vater des Herakleides Pontikos 272, 274 Exainetos, Vater des Empedokles 121 Examyos, Vater des Thales 12, 16, 68 Exekestides, Vater des Solon 23 F Favorinus/Favorin (Φαβωρῖνος) von Arelate, um 155 n. Chr. Zit. 155 („irgendwo“), 248, 494, 523 ; „Denkwürdigkeiten“ 40, 79, 86 f., 148, 150, 156, 159, 165, 189, 234, 322, 442, 459, 464, 468, 490 f. ; „Geschichtl. Miszellen“ 57, 72, 77, 86, 140, 147, 149, 162, 216, 219, 227 f., 269, 291, 315, 442 f., 457, 473, 492, 497, 506 G Gallier 271 ; Druiden 3 Gargettos, attischer Demos 541 Gela, Stadt auf Sizilien 117, 121, 463 Gerichtshalle 33 Geten 437 Glaukon, Platons Bruder 82, 139, 140 ; Verf. von Dialogen 126
Glaukos aus Rhegium, Historiker 499 Glaukos, Sohn des Leptines 516 Glaukos, Verf. arabischer Geschichten 459 Gleichgültigkeit bei Arison von Chios 100, 405 ; bei den Stoikern 511 f., 533 Gnuros, Vater des Anacharsis 52 Gobryas, Magier 3 Gorgias von Leontinoi 91, 98, 279, 461 Gorgylos, Testamentsvollstrecker des Straton 262 Gryllion, Bildhauer 231 Gryllos, Xenophons Sohn 93 f. Gymnosophisten 3, 5, 6, 498, 511 H Hades 6, 43, 72, 218, 273, 280, 286, 288, 297, 317, 324, 329, 407, 418, 439, 451, 462, 468, 488, 503, 508 ; Marsch nach dem H. 214, 221, 265 Halys, Fluß, nach des Thales Rat ohne Brücke überschritten 20 Haplokyon, Beiname des Kynikers Antisthenes 284 Harpalos auf der Flucht vor Alexander 268 Harrmodios 302 Hedeia 344 Hegesaios aus Sinope 320 (Schüler des Diogenes)
Hegesiaker – Herakles
Hegesiaker, Sekte, von Aristipp ausgehend 107, 111 Hegesias 302 Hegesias, gen. Peisithanatos, Haupt der Hegesiaker 108 Hegesinus aus Pergamos 218 Hegesistratos, Vater Demokrits 497 Hekademia für Akademia 142 Hekademos, auch Akademos, der Heros, von dem die Akademie ihren Namen hat 142, 203 (Akademoshain) Hekataios 481, 515 ; Zit. 6 ; „Über ägyptische Philosophie“ 7 Hekaton, um 120 v. Chr., Stoiker Zit. 335, 376, 416 ; „Chrien“ 281, 294, 325, 347, 411 ; „Endziel“ 374, 380 ; „Tugenden“ 375, 390 ; „Güter“ 379 f., 391 ; „Leidenschaften“ 383 ; „Paradoxen“ 389 Hektor 309 Hekuba 152 Helena Raub 17 ; die „Hera“ des Antisthenes 287 ; Tragödie des Diogenes 318 Heliopolis 477 Heliotropion des Pherekydes 62 Hellespont 3, 70, 461, 534 Hemon von Chios, bespöttelt von Arkesilaos 206 Hera 49, 106, 271, 419 ; ihr Name 399 Herakion s. Herakon
Herakleia am Pontos 143, 272, 408 Herakleiden 48 (Periander) Herakleides aus Aineia, Schüler Platons 158 Herakleides Pontikos (d. Ä.) 56, 158, 272, 276, 408, 487 ; Zit. 14, 88, 120, 124, 133, 135 f., 150, 438, 467 ; Schriften 272 f. ; „Über die Herrschermacht“ 48 ; „Über die entseelte Frau“ 8, 465 ; „Von den Gesetzen“ 505 ; „Von Krankheiten“ 458, 462 f. ; Homonymen 275 f. Herakleides von Tarsos Zit. 388 Herakleides 50, 266 Herakleides, Schüler des Ptolemaios und Lehrer des Aenesidem 536 Herakleides, Sohn des Sarapion, gen. Lembos, um 150 v. Chr. Zit. 132, 439, 453, 461 ; „Auszug aus Sotions Nachfolgen“ 459, 541 ; „Auszug aus Satyros’ Lebensläufen“ 453, 493 Herakleios, Freund des Lykon 265 Herakleitos von Ephesos 78, 478, 481–488, 492 ; Zit. 39, 45, 141, 439 ; Ausleger 487 Herakles 42, 45, 61, 97, 154, 165, 228, 280, 303, 314, 318, 330, 349, 410, 412, 600 ; „Herakles“Schriften des Antisthenes 286 f.
Herakon – Hippasos
Herakon, angeblich Vater des Heraklit 481 Herillos aus Karthago, Philosoph Zenons Schüler 407 f. ; 352, 412, Zit. 407 f. Hermarch(os), Nachfolger Epikurs 546–549 ; Schriften 551 Hermeias, Herrscher von Atarneus 226–230 Hermes 4, 7, 244, 271, 438, 449 Hermione, Stadt 22, 267 Hermippos von Smyrna, Peripatetiker und Kallimacheer 235 ; Zit. 37, 52, 55, 61, 86, 118, 124, 135, 140, 211, 248, 264, 269, 274, 279, 328, 417, 437, 453 f., 458, 461, 466, 475, 482, 494, 501, 541, 547 ; „Über Theophrast“ 94 ; „Über Pythagoras“ 441 ; „Von den Magiern“ 6 ; „Lebensbeschreibungen“ 18, 73, 225 ; „Von den [sieben] Weisen“ 22, 476 ; „Über Aristoteles“ 225 Hermodamas, Lehrer des Pythagoras 438 Hermodoros, Freund des Heraklit in Ephesos 481 (aus der Stadt vertrieben) Hermodoros, Platoniker Zit. 6, 117, 141 ; „Über Wissenschaften“ 3 Hermogenes, Schüler des Parmenides, Platons Lehrer 124, 141
Hermolaos, Verschwörer gegen Alexander 227 Hermotimos, Verkörperung des Pythagoras 439 Herodot[os] aus Tarsos, Skeptiker 536 Herodot[os] von Halikarnass[os] Zit. 7, 12 f., 35, 49, 437, 497 Herodot[os], Epikureer 553, 556 f., 576, 578 ; „Jugend Epikurs“ 542 Herpyllis, Konkubine des Aristoteles 225 (Sohn Nikomachos), 230 f. Hesiod 8, 20, 90, 273, 275 ; Zit. 347, 446, 457, 481, 489, 491, 541 Hestiaios, Schüler Platons 158, 471 Hierokles, Präfekt des Piräus 128, 208, 209 Hieronymos/Hieronymus von Rhodos Peripatetiker 209 f., 264 ; Zit. 15, 80, 535 ; „Vermischte Denkwürdigkeiten“ 14, 73 f. ; „Über das Ansichhalten des Urteils“ 116 Hiketas von Syrakus 475 Hipparch[os] 230, 454 ; Zit. 501 Hipparch[os], Freund des Theophrast 257–260 Hipparchia, Skeptikerin, Gattin des Krates 322, 325–327 Hippasos aus Metapont, Pythagoreer 460, 474 ; vgl. 440 ; Homonymen 474
Hippias – Kalauria
Hippias, Sophist 160 f., 164 ; Zit. 13 Hippobotos (nach 70 v. Chr.) 274, 320, 329, 346, 352, 455, 458, 466, 468, 483, 500, 536 ; „Über Sekten“ 11, 109 ; Philosophenverzeichnis 22 Hippokrates 35, 262, 492 ; Zit. 517 ; Zusammenkunft mit Demokrit 501 Hipponax Zit. 43, 45, 56, 217 Hipponikos, Mathematiker, Lehrer des Arkesilaos 205 Hippothales, Schüler Platons 158 Homer 8, 20, 88, 90, 131, 199, 202, 204, 228, 273, 275, 286, 457, 489, 504, 516 f. ; als Stifter der Skeptikersekte 481 ; Zit. 46 (nicht von Homer), 142, 468, 514 Hyperboreer 441 I Ichthyas, Sohn des Metallos 120 Idäische Grotte 438 Idomeneus, Epikureer 77, 542, 550 f. ; sein Buch über die Sokratiker 77, 96, 155 Ion von Chios, Dichter 205 ; Zit. 62 f. ; „Triagmoi“ 440 Ionien, ionische Sekte/Schule, ionische Philosophie 8 f., 22, 44, 71, 438, 545 ; Einführung in Athen 75
Iphaistiaden, attischer Gau 156 Iphikrates, der Feldherr und Sokrates 82 Isidoros von Pergamos, Rhetor 351 Ismenias, Flötenspieler 200, 389 Isokrates, Redner 94, 142, 188, 245 ; Alter 140 ; Schule des Isokrates 74, 98, 200 ; mit Platon befreundet 142 Isthmische Ehren in Athen 28 Isthmos 28, 79, 117, 140, 317 ; geplanter Durchstich 51 Istros Zit. 96 Italien 8, 141, 351, 438, 444, 453, 454, 490 Italische Schule 8 f. ; Italische Philosophie 437 J Juden 7 Julis, Stadt auf der Insel Keos, Heimat des Peripatetikers Ariston 407 Justus aus Tiberias „Vom Kranze“ 87 K Kaba (oder Skabra) unter die Weisen gezählt 22 Kadanade 204 Kadmos 12, 349 Kaduidas, Bruder des Anacharsis 52 Kaineus Zit. 188 Kalauria 229
Kallaischros – Kerkyra
Kallaischros, Sohn des Kritias 139 (Vorfahren des Platon) Kallias 82 Kallias, Komödiendichter „Die Gefangenen“ 76 Kallias, s. Archonten 70 Kallias, Sklave des Theophrast 259 Kallidemides, s. Archonten 94 Kallides, Verkörperung des Pythagoras 438 ; s. Aithalides Kallikrates 208 (Besitzer kostbarer Gefäße) Kallikratides, Bruder des Empedokles 459 Kallimachos, Grammatiker und Dichter 157 ; Zit. 40 f., 488, 491 f. ; „Katalogenwerk“ 475 ; „Jamben“ 13–16 ; „Epigramme“ 119 Kallimachos, Marathonkämpfer 28 Kallinikos Herakles 303 Kallinos, Anhänger des Lykon 265–267 Kallinos, Erbe Theophrasts 258 f. Kallippos aus Athen, Schüler Platons 158, 260 Kallippos aus Korinth, Stoiker 353 Kallisthenes aus Olynth, Verwandter des Aristoteles und dessen Nachfolger als Lehrer Alexanders 227 ; 227 (sein
trauriges Schicksal), 229, 247, 258 f., 299 Kanonik, ein Teil des Epikureischen Lehrsystems 553 Kanopos (im Text „Kanobus“) 387 Kaphesios 344 Kappadokien 220 Karier 45, 328 Karneades, Philosoph 219–221, 233, 416, 545, 552 ; Akademiker 9, 218 ; Schriften 220 ; Homonymen 221 Karthago 11, 221, 352 Kassander 187, 246, 253 Kassius 350 ; Zit. 351 Katane, Stadt auf Sizilien 489 Kathekon (Pflicht) Def. 347 Kebes aus Theben, Verf. von Dialogen 127 Kekrops 95 Kelten 3 Kentauren, gemalte 303 Kephisias, attische Phyle („Kephisiadenheiligtum“) 156 Kephisodor, Reiterführer 94 Kephisos 157 Kerameikos (Töpfermarkt) 295, 336, 339, 341, 348, 416 Kerkidas aus Megalopolis oder Kreta, Dichter (Meliamben) 316 Kerkops, Nebenbuhler Hesiods 90 Kerkyra (Korfu)/Kerkyräer 48 f.
Kilikier – Krateia
Kilikier, Kilikien (Räubervolk) 26, 522 Kition auf Cypern 323, 335, 339 f., 349, 352 f., 373, 394, 403 Klazomenai 217, 535 ; Heimat des Anaxagoras 69 Kleanthes, der Pontiker, Erklärer des Heraklit 487 Kleanthes, Stoiker 9, 354, 373 f., 409–413, 415 f., 418, 487 ; vgl. 342, 352 ; Schriften 412 f. ; Zit. 351, 375 f., 391, 396 f., 403 ; „Von der Lust“ 374 ; „Atome“ 394 ; „Vom Erz“ 341 Klearchos von Soli, vielleicht identisch mit Klearchos, der Philosoph Zit. 16 ; „Platons Lob“ 139 ; „Über Erziehung“ 6 Klearchos, der Philosoph 41 Kleinias, Bruder des Alkibiades, Liebling des Xenophon 91 Kleinias, Pythagoreer 500 Kleinomachos von Thurioi 120 Kleïppides 128 Kleitarchos 121 ; „im 12. Buch“ 5 Kleitomachos von Karthago 8, 9, 11, 221 ; Zit. „im ersten Buch von den Sekten“ 110 Kleobis 26 Kleobuline, Mutter des Thales 45 Kleobulos 8, 16, 21 f., 45–48, 260 ; Epigramme 45 f. ; Rätsel 46 ; Brief 48 Kleomenes, Rhapsode 464
Kleomenes, Schüler des Metrokles 325 f. ; „Pädagogikos“ 315 Kleon 164, 268 Kleon, als Ankläger des Anaxagoras 73 Kleon, Epikureer 577 Kleonymos von Phlius, Vorfahr des Pythagoras 437 Kodros, Kodriden 27, 139 Kolonos 141 Kolophon 58, 90, 152, 328, 488, 490, 534 Kolotes in Lampsakos, Lehrer des Kynikers Menedemos 329 Kolotes, Epikureer 551 Kolyttos, attischer Demos 140 Konon, Wiederhersteller der Mauern Athens 87, 268 Korinth 21, 48, 51, 93–95, 101, 115, 120, 142, 153, 297, 315–318, 323, 353 Koriskos, Schüler Platons 158, 164 Kos, Insel 17, 96, 470 Kotys, Herrscher von Thrakien 513 Kranaos, König von Athen 95 Kraneion, korinthisches Gymnasium 296, 316 Krantor, Akademiker 9, 197, 200, 201–203, 204 ; „Von der Trauer“ 202 Krateia, Mutter des Periander 49
Krateros – Kyrene
Krateros 306 Krates (ein gewisser) soll die Schrift des Heraklit zuerst nach Altgriechenland gebracht haben 486 Krates aus Tarsos, Akademiker 200 Krates von Theben, der Kyniker 9, 121 f., 130, 197, 285, 319, 320– 327, 332, 335–337, 340, 346, 350 ; Zit. 123, 128 Krates, der Athener, Akademiker 9, 199 f., 202, 205, 215 ; eng befreundet mit Polemon 199 ; Homonymen 200 Kratinos, der Komödiendichter 8, 31, 45, 151, 452 Kratylos, der Herakliteer, Lehrer Platons 141 Kreta 8, 21 f., 56–59, 315, 438 Krinis, Stoiker Zit. 363, 366 ; „Dialektische Kunst“ 367, 369 Kritias, Dichter, Sophist und Staatsmann 79 Kritias, Vorfahren und Verwandte Platons 139 Kriton, Sokratiker, Verf. von Dialogen 77, 83, 96, 116, 124 f., 155 Krobylos, Sykophant 149 Kroisos 14, 16, 20 f., 26, 34, 38 f., 42, 49, 54 Kroton (ein gewisser) Zit. 486 Kroton, Stadt 69, 453, 473 f. ;
Pythagoras ihr Gesetzgeber 438 Ktesibios, ein Jüngling, von den Athenern geopfert 58 Ktesibios, Freund des Arkesilaos 208 Ktesikleides ist Stesikleides nach Wilamowitz (Antig. 335, 20) ; s. ebendort Ktesippos, Sohn des Kriton, Hörer des Sokrates 124 Kyklop 287 Kylon, Tyrann in Kroton 90, 453, 457 Kyme 38 Kynaigeiros, Marathonkämpfer 28 Kyniker, philos. Sekte 90, 115, 120, 122, 200, 288, 291, 319, 324, 327–329, 342, 392, 544, 592 ; Kynismos 280, 284 ; Hauptlehren 329–332 Kynosarges, Gymnasium 284, 405 Kypros (Cypern) 26, 31, 129, 335, 510 Kypselos, Sohn Perianders (Tyrann v. Theben) 48 Kypselos, Vater Perianders (Tyrann v. Theben) 21, 48 Kyrenaiker 10, 107, 121 ; Lehre 108–111 Kyrene 11, 21, 98, 108, 115, 147, 189, 209, 217, 219, 446 ; Platon 141
Kyros – Lobon
Kyros der Jüngere 91 f., 94 f., 320 Kyros II., König von Persien 14, 68, 280 Kytherai, Insel Voraussagung des Chilon 36 Kyzikos 51, 128, 150, 158, 468, 476, 482, 499 L Lagos, Vater des Ptolemaios I. Soter 114 Lais 103, 190 Lakedaimon, Lakedaimonier, lakedaimonisch Habsucht 61, 21, 34, 3 f., 56, 60, 67, 92 f., 95, 140, 173, 182, 280, 291, 307 Lakydeion, Lehrstätte des Lakydes 218 Lakydes aus Kyrene 217 f., 248, 417 ; Stifter der neueren Akademie 9, 11 Lamia, Hetäre 268 Lamischer Krieg 191 Lamprokles, Sokrates’ Sohn 80, 82 Lampsakos 68, 72, 74, 158, 260 f., 329, 547, 550 f. Laodikeia 536 Laomedon 472 Larissa 80 Lasos, zu den sieben Weisen gerechnet 22 Lastheneia von Mantinea 158, 187 Leandrios aus Milet Zit. 21
Lebedos, Lebedier 17, 21 Leidenschaftslosigkeit (Apathie) 533 Lemnos 437 Leodamas von Thasos, Mathematiker, Erfinder des analyt. Verfahrens 149, 164 Leon von Salamis 79 Leon, angeblicher Verf. des Dialogs Alkyon 165 Leon, Freund des Alkmaion 475 Leon, Tyrann von Phlius 8, 400 Leon, Vater v. Melantes und Pankreon 257 Leonteus, Mann der Themista, Epikureer 543, 551 f. Leontion, Philosophin, Epikurs Geliebte 542–544, 550 Leophantos, zu den sieben Weisen gerechnet 21 f. Lesbos, Insel, weinreich 38, 40, 245, 437, 490 Leukippos 9, 495–497, 503 ; seine Existenz von Epikur geleugnet 546 Libyen, Libyer, libysch 3, 107, 115, 271, 521 Lindos, Heimat des Kleobulos 45, 47 f. Linos, Sohn des Hermes und der Urania 4, 22 Lipara 493 Lobon aus Argos, Literarhistoriker Zit. 18 ; „Über Dichter“ 58
Loxias – Megakleides
Loxias (Apollon) 452 Lukanier, Lukanien 443, 471 Lydien, Lyder 3, 42, 51, 55 ; Lydische Geschichte 328 Lykeion 340, 418, 507 ; Schulstätte des Aristoteles 225, 229 Lykomedes, Peripatetiker 265 Lykon, der Pythagoreer 265 Lykon, des Sokrates Ankläger 86 Lykon, Peripatetiker, aus Troas, Nachfolger Stratons 262–267 ; Zit. 232 ; sein Testament 265 f. ; Homonymen 265 Lykophron, Sohn Perianders 48 Lykophron, Tragödiendichter, Freund des Menedemos 131 ; „Menedemos“ 134 Lykos 536 Lykurg, Redner, Schüler Platons 158 Lysanias, Sohn des Aeschrion 289 Lysias, der Pharmazeut 299 Lysias, Redner, Sohn des Kephalos Zit. 28, 87, 98, 149 Lyside, Gattin Perianders 48 Lysimachia, Schlacht 135 Lysimachides, Archon, s. Archonten 195 Lysimachos 114, 134, 140, 326, 542 Lysippos, Bildhauer 88 Lysis von Tarent, Pythagoreer 439, 453 ; Zit. 163, 454
Lysis, Schüler des Sokrates 82 M Magier 3 ; Zit. die Verf. der Magica 6 f. Magnesier 20, 58, 61, 93–95, 226, 268, 271, 273, 276, 322, 350, 357, 410, 547, 552 Maiandrios von Milet 15, 21 Makedoner/Makedonier, Makedonien 5, 80, 94, 133, 177, 187, 226, 293, 338, 488, 542 Mammarion, Hetäre (Epikurs) 544 Manes, Sklave des Diogenes 305 Manetho, Verfasser eines Abrisses der Physik 7 Mantinea (Schlacht) 94 Marmakos, angeblicher Vater des Pythagoras 437 Maroneia, Stadt in Thrakien 326 Massageten, ihre Frauengemeinschaft 522 Mausolos 476 ; sein Grabmal 72 Meder, s. a. Perser 73 ; gegen die Ionier 69 Medias, Arzt 266 Medon von Acharnä 340 Megabyzos, Dianapriester in Ephesos 92 f. Megakleides, Athener. In seinem Hause hat Protagoras angeblich seine Vorträge gehalten 507
Megalopolis – Metrodor
Megalopolis 149 Megara 11, 24, 97, 117, 120 f., 127, 141, 298, 419, 468–470, 533 Megariker, Philosophensekte 10, 117, 120, 316, 405, 552 Meidias, Wechsler, Streit mit Diogenes 298 Melanchros, Tyrann von Lesbos, gestürzt von Pittakos 38 Melantas, Vater Theophrasts 245 Melantes, Erbe Theophrasts 257– 259 Melanthios, Maler, Verf. eines Buches über Malerei 197 Melantho, Magd der Penelope 105 Meleager/Meleagros, der Kyniker 328, 427 (Chrysippos an Meleager) ; Zit. 110 („philosophische Lehrmeinungen“). Meletos, Ankläger des Sokrates 86–88, 283 Melier 307 (Leukippos) Melissa, Gemahlin des Periander 48 Melissos 492 f. ; Zit. 492 ; Schrift 9 Melite, attischer Demos 548 Memphis 477 Menander Drymos, Schüler des Diogenes 320 Menander, Komödiendichter, Schüler Theophrasts 246, 269 ; Zit. 319, 324 Mende, Stadt in Thrakien 97
Menedem[os] Eretrias aus Elis, Schüler Stilpons 11, 96, 117, 127–136, 323 Menedem[os] 9, 205, 408 Menedem[os], Schüler des Kolotes in Lampsakos 216, 325, 329 Menelaos 17, 438, 439 Menexenos, Sohn des Sokrates 80 Menippos, Kyniker 326, 327– 329 ; Zit. 328 ; „Verkauf des Diogenes“ 292 ; Homonyme 328 Menodor, Mitschüler des Arkesilaos 204, 267 Menodot[os] aus Nikomedien, Pyrrhoniker 536 Menodot[os] aus Perinthos 116, 536 Menoikeus 553 ; Briefe des Epikur an ihn 593 Menon, Thessalier (Parsalier) 92 Mentor, Bithynier, Schüler des Karneades 219 f. Meroper 17 Messapier 443 Messene 42, 61, 468 Metageitnion, attischer Monatsname 549 Metallos, Vater des Ichthyas 120 Metapontiner 443 Meton, Vater des Empedokles 458 f., 468 Metrodor (aus Karthago ?) 271
Metrodor – Myronianos
Metrodor aus Lampsakos, befreundet mit Anaxagoras 72 Metrodor von Stratonikeia 545 Metrodor[os] von Lampsakos, Schüler Epikurs 543 f., 549–551 ; Zit. 541, 599 ; seine Schriften 551 Metrodor[os] 251, 258 Metrodoros aus Chios (Lehrer des Anaxarchos) 509 Metrodoros, Theorematikos 120 Metrokles, Kyniker 325 f. ; Zit. „Chrien“ 294 Metroon (Staatsarchiv) in Athen 87, 289, 548 Midas 45 f. Midas, Barbier 287 Milet 12, 15, 17 f., 23, 37, 68, 75, 217, 458, 495, 497 Milon von Kroton, Schüler des Pythagoras 453 (der Athlet ?) Miltiades 28, 352, 405 Miltiades, Schüler des Chiers Ariston 405 Mimnermos, Dichter Zit. 30 Minen 99, 133, 142, 147, 157, 266 f., 321, 409, 443, 506, 545, 685 ; attische 190 ; alexandrinische Silberminen 475 ; alexandrinisches Silbergeld 343 Minyes Zit. 15 Mithras, Verwalter des Lysimachos 114 Mithridates, der Perser, Stifter
einer Statue des Platon 150 Mitylene 40, 229, 472, 544, 548, 551, 599 ; Kampf mit den Athenern 38 Mnaseas, Vater des Zenon von Kition 335, 339, 350 Mnesagoras, Vater des Archytas 471 Mnesarchos, Vater des Pythagoras 437, 439 Mnesigenes, Testamentsvollstrecker des Straton 262 Mnesimachos, Dichter der mittleren Komödie Zit. 76, 452 Mnesistratos 414 Mnesistratos, Schüler Platons 159 Moireas, Bruder des Arkesilaos 203, 210 Molon, d.i. Apollonius Molo 153 Monimos Zit. 318 f. Möris, erster Begründer der Geometrie 442 ; vgl. Euphorbos Moschos, Schüler Phaidons 127 Munychia 60 ; Weissagung des Epimenides 208 Musaios 4 Myndos, Myndier 16, 306 Myraier 472 Myrleia in Bithynien 209 Myrmex, Sohn des Exaenetos, Elenktiker 121, 231 Myronianos/Myronian Zit. „Historische Parallelen“ 60, 156, 191, 195, 246, 542
Myrrhinus – Oinopides
Myrrhinus, attischer Demos 157, 187 Myrto, Frau des Sokrates 80 Mys, der treue und unterrichtete Diener Epikurs 542, 545, 550 Myson, zu den sieben Weisen gerechnet 8, 16, 21 f., 55–57 Mytilene s. Mitylene N Naukydes, angeblich Nachfolger Demokrits 9 Nausiphanes aus Teos Lehrer Epikurs 544, 546 f. ; Pyrrhoneer 512, 515, 530 ; angeblich Nachfolger Demokrits 9 Neanthes aus Kyzikus Zit. 51, 150, 468, 482 Neanthes Zit. 140, 284, 460 f. Neapolis s. Neapolitaner Neapolitaner 98 Nearchos, Tyrann von Elea 493 Neileos s. Neleus, Gründer Milets Nektanabis 476 Neleus, Erbe der Bibliothek Theophrasts 258 f. Neleus, Gründer Milets 12 Neleus, Sohn d. Poseidon 139 Nemea 232 ; 302 Neophron aus Sikyon, Dichter 131 Nestis 469 Nikanor, Epikureer 549
Nikanor, Schwiegersohn des Aristoteles 230–232 Nikarete, Hetäre 121 (Stilpon) Nikias, Feldherr 28, 37, 57 Nikidion, Hetäre 544 Nikippos, Theophrasts Freund 258 Nikodromos, Kitharöde 323 Nikokreon, Tyrann von Cypern 129, 510 Nikolaos Zit. 542 Nikolochos von Rhodos 536 Nikomachos 258 Nikomachos, Großvater des Aristoteles 225 Nikomachos, Sohn des Aristoteles 225, 230, 247, 476 (irrtümlich) Nikomachos, Vater des Aristoteles 225 Nikomedes, Ausleger des Heraklit 487 Nikomedia 536 Nikostratos, Dichter, genannt Klytaemnestra Zit. 197 Numeni[u/o]s 515, 530 Numenios und Attages 536 O Ochos aus Phönizien, angeblicher Philosoph 3 Odryser 92 Odysseus 105, 291 Oia, attischer Demos 196 Oinopides aus Chios 498, 501
Okellos – Pazatas
Okellos aus Lukanien 471 Olympia 28, 35, 38, 49, 61, 72, 107, 118, 150, 264, 299, 302, 308, 457, 464 f. Olympiker, philos. Sekte, gestiftet von Alexinos 118 Olympiodoros, Athener (Cobet hat Athenodoros) 289 Olynth, Stadt 119, 227 Onesikritos aus Aegina (ein gewisser) 315 Onesikritos von Astypalaea, Schüler des Diogenes von Sinope 320 Onetor Zit. 121, 143 Orestades, Pythagoriker 490 Orestes (und Pylades) 172 Orion, Schüler Epikurs, Etymologe 551 Oropos in Böotien 134, 135 Orpheus 5, 22, 440 Orphische Mysterien 280 Orthomenes, Vater des Xenophanes 488 Osiris als Sonne 7 Ostanes, Priester bei den Persern 3 P Paeania, attischer Demos 267, 340 Paioneios, Schüler des Aristides 121 Paionier 522 (Totenbestattung) Palamedes 88, 493 Pamphile (unter Nero), Ver-
fasserin von umfangreichen „Denkwürdigkeiten“ Zit. 13, 35, 38, 46, 50, 79, 149, 246 Pamphilos, Platoniker 547 Panaitios von Rhodos, Stoiker 354 ; Zit. 98, 108 f. 155, 183, 271, 354, 376, 391, 397, 400, 406, 490 Panionion 21 Pankreon, Erbe Theophrasts 257–259 Pantheia, von Empedokles geheilt 466 Panthoides, Megariker, Lehrer des Lykon 265, 424 Paraibates, kyrenaischer Philosoph 108, 131 Paralier 29 Paris 17, 99 Parmenides, Schüler des Xenophanes 9, 56, 68, 117, 141, 161, 443, 457, 460 f., 490–494, 501 ; Homonymen 492 Parmeniskos, Pythagoreer 490 Pasikles, Bruder des Krates 322 Pasikles, Sohn des Krates 322 Pasiphon aus Eretria 97 Pasiphon, Sohn des Lukianos 315 Pasithemis, Arzt 266 Patroklos 514 Pausanias, Herakleitiker 487 Pausanias, Liebling des Empedokles 462 f., 466 f. Pazatas, Magier 3
Pediäer – Pheidias
Pediäer 29 Peiraieus, Hafen Athens 128, 208 f., 280, 335, 476 Peisistratos aus Ephesos 97 (dafür Mnesistratos Roeper) Peisistratos, Tyrann von Athen 8, 25–27, 29 f., 33 f., 48, 56, 59, 64 Peithon, Platons Schüler 158 Peloponnes 70, 318, 465, 467 ; Pelopon. Krieg 36 Pelops 17 Penelope 105 Perdikkas 164, 299, 541 Periander, Tyrann von Korinth und einer der Sieben Weisen 8, 16 f., 21 f., 32, 37 f., 48–51, 56 ; Briefe 51 f. Perikles 125, 140, 521 ; Schüler des Anaxagoras 73 f. Periktione, Platons Mutter 139 Perilaos, Freund des Pherekydes 61 Peripatetiker 6, 10, 90, 98, 121, 183, 209, 215, 226, 235, 246, 261, 264, 270 f., 325, 406 f., 535 Persaios aus Kition, Schüler und Freund des Stoikers Zenon 340, 352, 387, 406 ; Zit. 97, 335, 348 ; Sohn des Demetrios 135, 337 ; Schriftenliste 352 ; mit Philonides zusammengestellt 213, 339 Persephone 463 ; 510 Perser 150, 227, 458 ; Eheverhält-
nisse, Bestattungen, Religion 3, 5–7, 522 Perseus 261 (Kampf gegen Rom) Peucetier 443 Pflicht (Kathekon) bei den Stoikern 347, 382 f., 390 f. Phaidon, Sokratiker, Stifter der Elischen Schule 11, 83, 103, 107, 116–118, 127, 260, 287 ; nach ihm benannter Dialog Platons 88–90, 98 f., 154 f., 160, 162–164, 297 Phaidros der Anaphlysier 340 Phaidros, angeblich von Platon geliebt 151 f. Phaidros, Dialog, Platons erste Schrift 149, 155, 160, 163 f., 493 Phainarete, Mutter des Sokrates 76 Phaistias, des Aristoteles Mutter 225, 232 Phaleron 268 ; Grabstätte des Musaios 4 Phanias von Eresos 246, 256 (Briefe Theophrasts an ihn) ; Zit. 98 f. ; „Über die Sokratiker“ 282 Phanodikos 17 ; Historiker 42 Phanton, Pythagoreer 456 Pharsalia 140 Pheidiades, Athener. In seinem Haus in Ägina ist Platon angeblich geboren 140 Pheidias, Bildhauer. Seine Athene 122
Phemonoe – Phrynon
Phemonoe, Erfinderin des delphischen Spruches 21 Pherekydes von Syros 8 f., 22, 60–64, 90, 217, 437, 438, 453 ; Zit. 62 ; Brief 63 f. ; Homonymen 62 Philadelphos (Ptolemaios) 269, 534 Philaiden 541 (aus ihrem Geschlecht Epikur) Philalethen, Philosophen 10 Philemon, Komödiendichter 322 ; Zit. 348 Philesia, Gattin Xenophons 93 Philion, Ankläger des Sophokles 246 Philipp[os] II., König von Makedonien, Sohn des Amyntas III., Vater v. Alexander d. Gr. 94, 156, 191, 225 f., 229, 261, 299 Philippos aus Chollidai (att. Demos) 157 Philippos aus Opus 158 ; Verf. der „Epinomis“ 158 Philippos, Philosoph 9 Philiskos von Ägina, Tragödiendichter 315 f., 318, 320 Philista, Schwester Pyrrhons 514 Philistion aus Lokri, Arzt 475, 477 Phillipos, der Megariker 120 Philochoros Zit. 89, 508 Philodem Zit. 551 ; Verf. einer „Übersicht der Philosophen“ 542
Philokles, Athener 340 Philolaos aus Kroton, Schüler des Archytas 141 f., 443, 456, 459 f., 474 f., 499 Philon 319 f. Philon, der Dialektiker 342 Philon, Schüler Pyrrhons 514 f. ; Zit. 156 Philonides aus Theben, Stoiker 213, 339, 353 Philopidas aus Sparta 93 (freigebig gegen Xenophon) Philoxenos und die Ziegelbrenner 207 Philtis, Tochter des Eudoxos 477 Phlegon „Über Langlebigkeit“ 58 Phliasische Schüler des Pythagoras 45 Phokion, Hörer des Diogenes 316 Phokos aus Samos, Verf. einer nautischen Astronomie 12 Phönizien, Phönizier, Phönikier 3, 12 f., 121, 328, 335 f., 342, 346 Phrasidemos, Peripatetiker 121 Phrearrhoi, Demos Attikas 157 Phrygien 204 Phryne und Xenokrates 190 ; vgl. 308 Phrynichos Zit. 198 Phrynon. Sein Einzelkampf mit Pittakos 38
Phylarchos – Poseidonios
Phylarchos Zit. 536 Pindar, der Dichter 204 ; sein Rivale Amphimenes 90 Pitane, Stadt in Äolien 203, 208 Pittakeion, Landgut des Pittakos 38 Pittakos 8, 16, 21 f., 38–42, 60, 90 ; Schriften 40 ; „Sprüche“ 39 f. ; „Brief “ 42 Pitthos, attischer Demos 87 Platon/Plato 8 f., 11, 90, 95–98, 100, 106, 108, 115, 117, 127, 131, 136, 139–183, 187, 190, 192, 203, 205, 221, 227–229, 233, 243, 245, 280, 282, 290 f., 297 f., 311, 327, 370 f., 443, 460, 471 f., 475 f., 500, 502, 544, 547 ; Zit. 87, 100, 104, 190, 225, 247, 290 f., 298, 304, 307, 392, 472, 474, 517 ; Genealogie 139, 187 ; Testament 156 f. ; Dicta 155 f. ; systematischer Überblick über seine Lehre 159–162 ; Schriften 163–165 ; Epigramme 152 f. ; Vorlesung des Phaidon, die nur Aristoteles bis zu Ende anhört 155 ; „Menon“ 86 ; „Protagoras“ 56, 506, 508 ; „Theätet“ 76, 82, 506 ; „Symposion“ 81, 154 ; „Euthydem“ 82, 507 ; „Sophist“ 493 ; „Apologie“ 86, 89, 154 ; „Phaidon“ 88, 99, 154 ; „Anterestae“ 140, 498 ; „Phaidros“ 149, 155, 493 ; „Staat“ 154, 351, 473 ; „Gesetze“
154 ; „Lysis“ 154 ; „Parmenides“ 491, 493 ; Homonymen 183 Pleistanos aus Elis, Nachfolger des Phaidra 117 Plutarch Zit. 511 ; „Leben Lysanders und Sullas“ 188 ; Anm. 207 Pluto/Pluton 203, 217, 453, 469 (Aïdoneus), 508 Polemon aus Athen, Sohn des Philostratos 196–199, 200– 202, 335, 344, 346, 405, 419 ; Akademiker 8, 196 ; Zit. 116, 158, 217, 272 Pollis, Spartaner Verkäufer Platons 147 f. Polyainos aus Larnpsakos, Epikureer 116, 549, 551 Polyeuktos, Redner gegen Sokrates 86, 289 Polygnotos, Maler 337 Polykrates, Sophist Geschriebene Rede gegen Sokrates 86 Polykrates, Tyrann von Samos 68, 438 Polykritos aus Mende Zit. 97 Polymnestos, Pythagoreer 456 Polystratos, Nachfolger des Hermarch, Epikureer 551 Polyxenos, Sophist 103 Polyzelos 28 ; 507 Pompylos, der treue und bewährte Diener des Theophrast 246, 258 f. Poseidonios aus Apamea, Stoi-
Poseidonios – Pythagoras
ker 542 ; Zit. 363, 373, 380, 391, 397, 399, 403, 514, 542 ; „Meteorologie“ 394, f., 398, 401 ; „Götter“ 395 f., 399 ; „Physik“ 394, 396–398, 400, 402 ; „Schicksal/Heimarmene“ 400 ; „Mantik“ 400 ; „Kriterium“ 360 ; „Ausdrucksweise“ 362 ; „Ziele“ 374 ; „Ethik“ 376 ; „Mahnungen“ 376, 391 ; „Pflichten“ 389, 391 ; „Kosmos/Über die Welt“ 397 Poseidonios von Alexandria, Schüler des Zenon 353 Posidipp, Komiker Zit. 348 Potamon aus Alexandria, Gründer einer neuen (eklektischen) Sekte 11 Potidaia 78 Potone, Platons Schwester 140, 187 Praxiphanes, Lehrer Epikurs 142, 183, 546 Praxiteles, der Bildhauer 258 Praÿlos aus Troas, Skeptiker 536 Priene, Kolonie der Böotier (genannt Kadme) 23, 42 f., 45, 90 Prodikos aus Keos, Sophist 506 Prokonnesos 217 Prolepsis Def. nach Epikur 554 f. ; Def. nach den Stoikern 359 f. Propontis 476, 534 Protagoras von Abdera, Sophist 161, 501, 505–508 ; Zit. 506
(„Götter“) ; „Antilogika“ 155, 162 f. ; Homonymen 508, 544 Proxenos der Böotier, Freund des Xenophon 91 f. Proxenos, Freund des Aristoteles 232 Ptolem[ai/ä]os II. Philadelph[os/us], Schüler Stratons 260, 534 Ptolemaios/Ptolemäus I. Soter, Sohn des Lagos 114, 119, 121, 134, 246, 269, 271, 346 Ptolemaios aus Kyrene 536 ; seine Schüler 536 Ptolemaios IV. Philopator 414, 418 Ptolemaios, „der dunkle und der blonde“, aus Alexandrien, Schüler Epikurs 551 Ptolemais, Stadt 108, 354 Pylades 133 ; und Orestes 172 Pylades, Bruder des Arkesilaos 203, 208, 210 Pyrrhon aus Elis, Gründer der Schule der Skeptiker 511–533 ; Schüler 514 f. ; ihre Lehre 515– 533 Pyrrhos, ein Delischer Fischer, Verkörperung des Pythagoras 439 Pythagoras von Samos 8 f., 13, 21 f., 61–62, 68 f., 90, 142, 437–458, 459–461, 470, 473, 481, 489, 491, 499, 546 ; Zit. 439 f. ; „Skylla“ 457 ; Brief
Pythagoriker – Seuleukos
457 f. ; Bücher 439 f., 442 f. ; zur Seelenwanderung des P. s. Aithalides ; Homonymen 456 f. Pythagoriker/Pythagoreer 265, 272 f., 439, 443 f., 447, 451, 456, 458, 460 f., 468, 471 f., 474, 478, 490, 499 f. ; in Italien 141, 148 ; Pythagoreerinnen 454 Pytharatos, Athener, s. Archonten 547 Pythia 55 („die Pythische Priesterin“), 57, 86, 274 Pythias, Schwester des Hermeias, Gattin des Aristoteles [226], 232 Pythias, Tochter des Aristoteles [230], 258 Pythodoros, Ankläger des Protagoras 507 Pythodotos, Athener, s. Archonten 229 Pythokles, Jüngling Epikurs Brief an ihn 543, 553, 577–591 Pythokles, Sohn des Bugelos 209 Python, Freund des Lykon 265 Pythostratos, Verf. einer Theseide 96 R Rhegium 456, 499 Rhodos 60, 153, 214 f., 287, 372 Römer 468 ; ihre Kriege 261, 351 ; ihr Eifer für Pythagoras 433 ; Totenverbrennung 522
Rotes Meer 498 S Sabinos „Übungsstoff “ Zit. 158 Sagaris, Nebenbuhler Homers 90 Salamis 79 ; Streit um die Insel 24, 31 Salaros, Nebenbuhler des Bias 90 Samos, Insel 49, 61, 68 f., 79, 437 f., 456, 541 f., 547 Samothrake 307, 505 Sande, Epikureer 550 Sarapion, Vater des Herakleides, des Verf. der Epitome des Sotion 439, 455, 461 Sarapis 268, 309 Sardes 42, 51, 55, 68, 92, 203 Sarpedon, Schüler des Ptolemaios 536 Saturnius, genannt Kythenas, Skeptiker 537 Satyros Zit. 35, 42, 80, 142, 462, 493 ; „Lebensläufe“ 73, 318, 453, 459, 461 ; vgl. Herakleides Seleukia 318 Seleukos, Grammatiker Zit. 183 („Über Philosophie“), 486 Selinos, Fluß 93 Selinos, Stadt 93 Semele 114 Semnotheen 3 Seuleukos I. Nikanor, maked. Feldherr unter Alexander d. G.
Seuthes – Sosikrates
und einer der Diadochen 126 Seuthes I., Odrysenkönig 92 Sextus Empirikus 523, 536 ; zehn Bücher Skeptik 536 f. Sidon 337, 353, 551 Sikyon 8, 20, 131 Silanion, Bildhauer (Platonstatue) 150 Silenos Zit. „Historien“ 72 f. Simias, Sokratiker 120, 126 ; Zit. 404 Simon aus Athen, Schuster, Sokratiker 125 f. ; Zit. 126 ; Homonymen 126 Simon, Diener des Aristoteles 231 Simonides, Dichter Zit. 39, 46, 189, 212, 465 ; sein Nebenbuhler Timokreon 90 Sinope 288, 320, 326 Sizilien 69, 97, 142, 146, 148, 154, 190, 290, 351, 460, 475, 489, 508 Skeptiker 9, 11, 350, 515 f., 518 f., 530, 532–534 Skopas von Krannon 80 Skythien 54 f. ; Skythe(n) 8, 52, 216, 535 Skythinos, Stoiker, Jambendichter 487 Sokrates 8–10, 18, 75 f., 80–82, 86–92, 94–99, 101, 103–105, 107, 116 f., 124 f., 141 f., 149, 154, 160– 163, 214, 233, 261, 270, 279 f., 282 f., 304, 329, 347, 350, 359,
361, 363 f., 376, 407, 414, 457, 485, 487, 498 f., 501, 509, 546 ; Homonymen 90 Sokratiker 8, 10, 77, 90, 96, 118, 136, 282, 475 Soli/Soloi Eisenzeitliches Königreich auf Kreta 26 ; Hafenstadt in Kilikien 139, 201, 203, 271, 353 ; Heimat des Chrysippos 415 Solon 8, 15, 21 f., 23–34, 48, 52, 58 f., 73, 139 ; „Elegien“ 24–26 ; „Sprüche“ 30 ; „Briefe“ 32–34 ; Schriften 31 Sonnenuhr 62 Sophilos, Dichter Zit. „Hochzeiten“ 124 Sophist als gleichbedeutend mit Dichter 8 Sophokles, Ankläger der Philosophen 246 Sophokles, Dichter Zit. 106, 131, 162, 198 f., 275, 343 ; „Oinomaos“ 207 Sophron, Mimograph 146 Sophroniskos, Sohn des Sokrates 80 Sosibios, der Spartaner Zit. 60 Sosibios, Nebenbuhler des Anaxagoras 90 Sosigenes, Archon, s. Archonten 7 Sosikrates von Rhodos 85 ; Zit. 20, 25, 31, 35, 38, 49, 52, 55, 406 ; Zit. „Philosophennach-
Sositheos – Thales
folgen (Diadochae)“ 56, 284, 318, 440 Sositheos, Dichter Zit. 411 Sosthenes, Testamentsvollstrecker des Platon 157 Sotion, der Peripatetiker (um 190 v. Chr.) Zit. 50, 107, 291, 318, 417, 439 f., 483, 489 f., 534, 536, 541 ; „Diadochen“ (Sukzession der Philosophen) 3, 5 f., 73, 103, 269, 272, 475 ; „Diokleia“ 542 Speusippos, Akademiker 8, 140, 157 f., 187–189, 195, 272 ; „Leichenschmaus Platons“ 139 ; „Philosophen“ 492 ; Schriften 189 ; Homonymen 189 Sphairos, der Bosporaner 352 ; Schriften 414 f., 418, 429, 487 Spintharos 275 Spintharos, Vater des Aristoxenos 77 Stageira, Geburtsstadt des Aristoteles 11, 158, 225 f., 231 f., 258 Sternchen (αστερισκος) 166 Stesikleides 94 Stilpon von Megara 9, 114, 117, 119, 120–124, 127, 131, 316, 335, 346, 511, 533 Stoiker 10, 115, 209, 285, 288, 299, 318, 330, 349–351, 457, 487, 490, 521, 542 ; Name 337 ; ihre Dogmen 353–404 Straton aus Lampsakos, Nach-
folger des Theophrast als Schulhaupt der Peripatetiker 100, 258, 260–263 ; Testament 262 f. ; Homonymen 261 Susa 153 Sympalletos, attischer Demos 340 Symposien 84, 103, 129, 131, 133 f., 209, 548 f. Syrakus 21, 98, 121, 152, 158, 191, 290, 318, 454, 470, 475 Syros 8, 22, 60 f., 438 T Tanagra (Schlacht) 142, 279 Tantalos 70 Tarent 276, 439, 453 f., 456, 471 f. Tarsiker („eine Tragödie, betitelt Tarsiker“) 217 Tegeates 309 Telauges, des Pythagoras Sohn 9, 455, 458 ; Briefe 459 f., 469 Telekles, Nachfolger des Lakydes 218 Telesphoros, Verteidiger Menanders 270 Tellus, Athener 26 Terpander 115 Teutameion, Heiligtum in Priene 45 Thales von Milet 8, 12–23, 55, 63 f., 68 f., 90, 140, 231, 292, 437, 489 ; „Astronomie für Seefahrer“ 12 ; „Sprüche“ 18–20 ; „Briefe“ 22 f. ; Homonymen 20
Thaumasias – Thukydides
Thaumasias, Freund des Arkesilaos 211 Theaetet/Theaitetos, Dichter 202, 457 Theano, Gattin des Pythagoras 454, 455, 458 Theätet, Dichter s. Theaetet/ Theaitetos Theätet, Freund des Sokrates 81 Theben 4, 9, 42, 323, 328, 353, 439, 534, 536 Theiodas aus Laodikea, Skeptiker 536 Theliden (phönizisches Geschlecht) 12 Themista, Freundin Epikurs 543, 551 f. Themistokleia, Lehrerin des Pythagoras 440, 446 Theodoreer, Anhänger des Theodoros Atheos 107, 112 ; vgl. auch Bion, 200 Theodoros Atheos 112–115, 215 f., 299, 326 f. ; „Über Sekten“ 99 ; „Götter“ 113 ; Homonymen 115 f. Theodosios Zit. „Skeptische Hauptstücke“ 515 Theodotas, Gegner des Dionysios in Sizilien 148 Theodote, Freundin des Arkesilaos 209 Theodotos Zit. „An Epikur“ 507 Theokrit von Chios, Dichter Zit. 229 f.
Theombrotos, Schüler des Metrokles 325 f. Theomedon, Arzt, Freund des Eudoxos 476 Theon, der Tithoreer, Schlafwandler 521 Theophanes Zit. „Über Malerei“ 116 Theophilos, s. Archonten 229 Theophrast/Theophrastos von Eresos, Nachfolger des Aristoteles 8 f., 94, 120, 158, 199, 202–204, 215, 230, 233, 245–260 ; Testament 257 f. ; Schriftenverzeichnis 248–257 ; „Brief an Phanias“ 246 ; „Megarikos“ 289 ; „Epitome“ 490 ; „Physik“ 491 Theopomp[os] Zit. 57, 156, 284 ; „Wundererzählungen“ 60 f. ; „Philippika“ 6 Theopompos, Komiker Zit. 150 Thersites 405 Thespis 30, 162, 275 Thrakien 456 Thrasybulos, Tyrann von Milet Sein Brief an Periander 51 Thrasyllos Zit. 139, 162, 164, 498 f., 502 ; „Einleitung in die Lektüre Demokrits“ 500 Thrasymachos von Korinth, Lehrer Stilpons 120, 161, 271 Thria, attischer Demos 199 Thukydides, Ankläger des Anaxagoras 73
Thurii – Xenophanes
Thurii, Gründung 459 Thyrion, Sohn des Bathykles 16 Tiberius, Kaiser 350, 533 Timagoras aus Gela, Schüler Theophrasts, geht zu Stilpon über 121 Timaios von Lokroi 160 f. Timaios, der Historiker Zit. 441, 467 ; „Historien“ 60, 442, 458, 460, 462, 464 f. Timarchos, Schüler des Kleomenes 326 Timokrates, Epikurs Schüler und Gegner 542, 548–551 ; Zit. 542 f. ; „Leben des Dion“ 335 ; „Erheiterungen“ 543 Timokreon, Nebenbuhler des Simonides 90 Timolaos, Platoniker 158 Timon der Misanthrop 56, 535 Timon von Phlius 515, 530, 533– 537 ; Zit. 94, 97, 99, 118, 128, 142, 150, 205 f., 210, 221, 230, 287, 342, 405, 410, 465, 483, 488 f., 491, 493, 500, 507, 515, 532, 542 ; „Sillen“ 18, 70, 77, 342, 523, 533 f. ; „Python“ 513 f., 519, 532 ; „Indalmen (Bilder)“ 513, 532 ; „Über Sinneswahrnehmung“ 532 ; „Jamben“ 534 ; „Arkesilaios Leichenmahl“ 536 ; Schriften 534 Timotheos von Athen Zit. „Lebensläufe“ 141, 188, 225, 335 Tityos 359
Töpfermarkt s. Kerameikos Troas 263, 536 Troizen 468 Troja 439 ; Zerstörung 3, 500 Tyrann von Epidauros 48 Tyrrenier 438 Tyrtaios, Dichter 88 U Urania, Muse, Mutter des Linos 4 X Xanthippe, Frau des Sokrates 80, 84–86, 96, 153 Xanthos aus Lydien 3, 328 Xanthos Zit. „Über Empedokles“ 464 Xanthos, athenischer Musiker 203 Xanthos, Sohn des Timon aus Phlius 533 Xenainetos, s. Archonten 94 Xeniades, Käufer des Diogenes 293, 295, 315, 318 Xenokrates von Chalkedon, Akademiker, Nachfolger Speusipps 8, 131, 155, 158, 188, 190–196, 198, 201, 225–227, 229, 335, 541, 547 ; Zit. 192, 247, 419 ; Schriften 192–195 ; Homonymen 196 Xenophanes aus Kolophon 9, 58, 90, 461, 481, 483, 488–490, 491, 534 ; Zit. 13, 516 ; „Elegie“ 452 ; Homonymen 490
Xenophilos – Zoroaster
Xenophilos, Pythagoreer 444, 456 Xenophon von Athen 73, 78, 90, 91–96, 98 f. ; Attische Muse 95 ; Schriften 95 ; „Symposion“ 83, 285 ; „Apologie“ 154 ; „Kyrupädie“ 154, 320 ; „Memorabilien“ 77, 82, 89, 154 ; Homonymen 96 Xerxes 3, 7, 36, 70, 461, 497 Z Zaleukos, Gesetzgeber 444 Zamolxis, Thrakier 3, 437 Zankle in Sizilien 489 Zenodot, Schüler des Diogenes, Stoiker 74 ; Zit. 349 Zenon von Kit[t]ion, Gründer der stoischen Schule 9, 11, 121, 124, 285, 330 f., 334–404 f., 407–410, 412–415, 457 ; Schüler 352 f., 409 ; Schriften 336 ; Zit. 323, 337, 373, 382 f., 387, 391, 399 f. ; „Erotik“/„Die Kunst zu lieben“ 334 ; „Diatriben“ (=Abhandlungen) 351 ; „Das Weltganze/Weltall“ 394, 397 f.,
402 ; „Staat“ 336, 351, 388, 392 ; „Über die Rede/den Vortrag“ 353 ; „Affekte“/„Über die Leidenschaften“ 383 ; „Menschennatur“ 374 ; „Das Sein“ 394 ; „Seele“ 403 ; Homonymen 351 Zenon von Sidon 352 f., 551 Zenon von Tarsos 354, 372 Zenon, der Eleate 9 f., 118 f., 159, 351, 461, 493–495, 501, 516 ; Zit. 495, 516 Zenoneer 337 Zetetiker 515 Zeus 5 f., 35, 60, 62, 85, 122, 143, 158, 228, 232, 289, 303, 316, 348, 362, 374, 394, 399, 419, 441, 450, 469, 510, 516 Zeuxippos, Skeptiker Zit. 536 Zeuxis 532, 536 Zoïlos, der Pergäer Zit. 296 Zoïlos, Oheim des Pythagoras 437 Zopyros, der Kolophonier, Rhetor 328, 535 Zoroaster 3, 6