225 95 82MB
German Pages 308 Year 1985
HOFFMANN KOMMUNIKATIONSMITTEL
FACHSPRACHE
SAMMLUNG AKADEMIE-VERLAG 44
SPRACHE
LOTHAR HOFFMANN
KOMMUNIKATIONSMITTEL FACHSPRACHE EINE EINFÜHRUNG 2., überarbeitete Auflage
A K A D E M I E - V E R L A G - B E E L IN 1984
I S S N 0138—550X E r s c h i e n e n i m A k a d e m i e - V e r l a g , D D R - 1086 B e r l i n , L e i p z i g e r S t r a ß e 3—4 © A k a d e m i e - V e r l a g B e r l i n 1984 L i z e n z n u m m e r : 202 • 100 160/84 P r i n t e d in t h e G e r m a n D e m o c r a t i c R e p u b l i c Gesamtherstellung: IV/2/14 V E B Druckerei „Gottfried Wilhelm Leibniz", 4450 G r ä f e n h a i n i c h e n • 6229 B e s t e l l n u m m e r : 754 329 9 (7544) - L S V 0805 02400
Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur zweiten, überarbeiteten Auflage
11
0.
Einleitung
15
1.
Das Wesen der Fachsprachen
21
1.1. 1.1.1. 1.1.1.1. 1.1.1.2. 1.1.1.3. 1.1.1.4. 1.1.1.4.1. 1.1.1.4.2. 1.1.1.4.3. 1.1.1.4.4. 1.1.1.5. 1.1.2. 1.1.2.1. 1.1.2.2. 1.1.2.3. 1.1.2.4. 1.1.2.5. 1.1.3. 1.1.3.1. 1.1.3.2. 1.1.3.3. 1.1.4. 1.1.4.1. 1.1.4.2. 1.1.4.3. 1.1.4.4. 1.1.5. 1.1.6. 1.1.7. 1.1.7.1. 1.1.7.2.
Die Grundströmungen in der Fachsprachenforschung Die lexikologisch-terminologische R i c h t u n g Die Untersuchung der W o r t - b z w . Terminusbildung Die Bestimmung der H e r k u n f t des Fachwortschatzes Die Suche nach einer Theorie Die Terminologiearbeit . . . . Die Terminologie und das Begriffssystem Die Terminologienormung Die internationale Terminologiearbeit Die allgemeine Theorie der Terminologie Das Wesen der Fachsprachen in lexikologisch-terminologischer Sicht . Die funktionalsprachliche Betrachtung Die funktionale Differenzierung der Sprache(n) Die Kriterien f ü r die Klassifizierung von Fachtexten Die Fachsprachen als Erscheinungsform der Sprache Die Fachsprachen als eingeschränkter Sprachgebrauch Die Fachsprachen zwischen Kommunikationsprozeß und Zeichensystem Die Wirtschaftslinguistik Die diachronische Wirtschaftslinguistik Die synchronisch-funktionale Wirtschaftslinguistik Die F o r t f ü h r u n g der Wirtschaftslinguistik Die funktionale Stilistik Die stilistische Differenziertheit der Sprache(n) Die klassische Funktionalstilistik Die Stilstatistik Die angewandte Funktionalstilistik Die naturwissenschaftlich-philosophische Sicht Die übersetzungswissenschaftliche Orientierung Die Lehre von den Subsprachen Der Kommunikationsinhalt als Hauptkriterium Die Gesamtsprache und die Subsprachen
21 21 22 22 23 24 24 25 27 28 30 31 31 32 34 35 36 37 37 38 39 40 40 41 42 43 44 45 47 47 48
5
1.1.7.3. 1.1.7.3.1. 1.1.7.3.2. 1.1.7.4. 1.1.7.5. 1.1.7.6. 1.1.7.7.
Die Die Der Die Die Die Die
2.
Die spezifischen Merkmale der Fachsprachen auf den einzelnen sprachlichen Ebenen und Zwischenebenen •
72
Die unterschiedliche Ausprägung der fachsprachlichen Spezifik
72
.1.
Definition der Fachsprache Gesamtheit sprachlicher Mittel Kommunikationsbereich horizontale Gliederung der Fachsprachen „allgemeine wissenschaftliche Fachsprache" vertikale Schichtung der Fachsprachen Fachsprache als differenzierte Ganzheit
53 53 53 58 62 64 71
. . .
2.2.
Die Ebene der Grapheme und Phoneme
2.2.1.
Die Grapheme und Phoneme als Untersuchungsgegenstand der angewandten Sprachwissenschaft Die Häufigkeit der Grapheme und Phoneme in einzelnen Sprachen . . Die Häufigkeit der Grapheme und Phoneme in unterschiedlichen Stilen u n d Subsprachen Die Bedeutung der Graphem- und Phonemdistribution f ü r die fachsprachliche Forschung und Lehre
2.2.2. 2.2.3. 2.2.4.
2.3.
Die Ebene der Morpheme u n d grammatischen Kategorien
2.3.1. 2.3.2. 2.3.3. 2.3.3.1. 2.3.3.1.1. 2.3.3.1.2. 2.3.3.1.3. 2.3.3.1.4. 2.3.3.1.5. 2.3.3.2. 2.3.3.3. 2.3.3.3.1. 2.3.3.3.2. 2.3.3.3.3. 2.3.3.4. 2.3.3.4.1. 2.3.3.4.2. 2.3.3.5. 2.3.4. 2.3.4.1. 2.3.4.2. 2.3.4.3.
Die Formenbildung und die Wortbildung Die Formenbildung Die grammatischen Kategorien Das Verb Das Tempus Die Person . . . . . . . . . Das Passiv Die Deverbalisierung Das Adverbialpartizip bzw. Gerundium Das P r ä d i k a t i v u m Das Adjektiv Die Langform und die K u r z f o r m Die Steigerungsstufen Die Substantivierung Das Substantiv Der Numerus , Der Kasus Die anderen Kategorien Die Wortbildung Die Derivation Die Komposition Die Bedeutung der Wortbildung f ü r die fachsprachliche Lehre und Forschung
6
79 79 82 84 95 96 96 97 103 105 105 105 106 107 107 108 108 109 110 111 112 112 113 114 115 115 121 122
2.4.
Die Ebene der Lexeme und Wortformen
124
2.4.1. 2.4.2. 2.4.3. 2.4.4. 2.4.4.1. 2.4.4.2. 2.4.5. 2.4.5.1. 2.4.5.2. 2.4.5.3. 2.4.6. 2.4.7. 2.4.7.1. 2.4.7.2. 2.4.7.3. 2.4.7.4. 2.4.7.5. 2.4.7.5.1. 2.4.7.5.2. 2.4.7.6. 2.4.8.
Das Wort als Benennung von Gegenständen u n d Begriffen Der Wortschatz der Fachsprachen Die Methoden zur E r m i t t l u n g des Fachwortschatzes Die allgemeinen Merkmale des Wortschatzes der Fachsprachen Die Wortlänge Die Häufigkeit der Wortarten Der lexikalische Bestand der Sub- und Fachsprachen Der Vergleich der Wortschätze Der U m f a n g der Wortschätze Die Spezifik der Wortschätze Die H e r k u n f t der Wortschätze Die Terminologie u n d der Terminus Die Definition von Terminologie und Terminus Das Verhältnis von Terminologie und Nomenklatur Die Gütemerkmale des Terminus Die Zuordnung von Benennungen (Termini) und Begriffen Die sprachliche F o r m der Termini Die Mehrworttermini Die Tendenz zur Kürzung . Die Zugehörigkeit der Termini zu den Wortarten Das Fachwort als Schlüsselwort und Deskriptor
124 126 129 132 135 136 141 141 147 150 153 158 158 162 163 165 169 170 173 176 177
2.5.
Die Ebene der Syntagmen, Phrasen und Sätze
183
2.5.1. 2.5.2. 2.5.2.1. 2.5.2.2. 2.5.2.3. 2.5.2.4. 2.5.3. 2.5.3.1. 2.5.3.2. 2.5.3.2.1. 2.5.3.2.2. 2.5.3.2.3. 2.5.3.2.4. 2.5.4. 2.5.4.1. 2.5.4.2. 2.5.4.3. 2.5.4.3.1. 2.5.4.3.2. 2.5.4.4. 2.5.4.4.1. 2.5.4.4.2.
Die Mehrworttermini und die freien Wortverbindungen Die Syntagmen Die Substantivgruppen ' Die Verbgruppen Die Beziehungen zwischen den Konstituenten Die Bedeutung der Syntagmen für den Spracherwerb Die Phrasen Die Phrasenlänge Die Konstituenten in Subjekt- und Prädikatsphrase Die Subjektphrasen Die Prädikatsphrasen Die adverbiellen Ergänzungen Die Objektergänzungen Die Sätze Die Satzlänge Die Satztypen Die Funktionalität der Sätze Die Funktion und ihre formale syntaktische Realisierung Von der Funktion zur Bedeutung des Satzes u n d seiner Konstituenten Die aktuelle Satzgliederung Die Grundpositionen Die Typen der aktuellen Satzgliederung
183 184 185 187 188 191 192 194 195 195 198 202 203 204 204 206 209 209 214 216 216 219
. . .
.
7
2.5.4.4.3. 2.5.4.4.4. 2.5.4.5. 2.5.4.5.1. 2.5.4.5.2.
220 223 224 224
2.5.4.6.
Die Typen der aktuellen Satzgliederung im F a c h t e x t Die Spezifik der Fachsprachen in der aktuellen Satzgliederung . . . . Der valenztheoretische Ansatz Das Verb und seine Umgebung Die Valenz, die syntaktische und die semantische Umgebung, die Verbbedeutung Die Analyse spezieller syntaktischer Erscheinungen der Fachsprachen
2.6.
Die Ebene der Texte
230
2.6.1. 2.6.2. 2.6.3. 2.6.4.
230 231 232
2.6.4.1. 2.6.4.2. 2.6.5. 2.6.6.
Die Kohärenz im F a c h t e x t Der Stil des Fachtextes Der Fachtext im Kommunikationsmodell Der Fachtext als strukturierte und funktionale (linguistische) Einheit höherer Ordnung Die Makrostrukturen (Textbaupläne) Die Kohärenz Die kumulative Analyse von F a c h t e x t e n Die Fachtextsorten
3.
Methoden zur E r m i t t l u n g der Spezifik der Fachsprachen
243
3.1.
Die besondere Bedeutung q u a n t i t a t i v e r Methoden f ü r die Fachsprachenforschung
243
3.2.
Die Materialerfassung
244
3.2.1. 3.2.2. 3.2.3. 3.2.4. 3.2.5. 3.2.6. 3.2.7.
Die Die Die Die Die Die Die
244 246 248 249 249 250 253
3.3.
Die Auswertung
255
3.3.1. 3.3.2. 3.3.3. 3.3.4.
Die Die Die Der
255 258 260 263
Auswahl des K o r p u s Begrenzung des Korpus Portionierung des K o r p u s Stichprobenplanung Wichtung Identifizierung der sprachlichen Einheiten Struktur der sprachlichen Einheiten
Ordnung der sprachlichen Einheiten Wertung der sprachlichen Einheiten Zuverlässigkeit der W e r t u n g Vergleich von Inventaren sprachlicher Einheiten
Literatur
'
225 229
234 235 236 237 240
272
Personenregister
295
Sachregister
301
8
Eine lediglich poetische Literatur, ohne wissenschaftliches Schrifttum, ist geschriebener Dialekt, keine vollwertige Literatur. (Karl Voßler)
Vorwort zur zweiten, überarbeiteten Auflage
Seit dem ersten Erscheinen von „Kommunikationsmittel Fachsprache" ist fast ein Jahrzehnt vergangen. Das Interesse an den Fachsprachen hat in diesem Zeitraum ständig zugenommen und zu einer wahren Blüte der Fachsprachenforschung geführt. Davon zeugen unter anderem vier Europäische Fachsprachensymposien (Wien 1977, Bielefeld 1979, Kopenhagen 1981, Bordeaux 1983), die letzten Kongresse der AILA, der M APR JaL, der F I P L V und des IDV sowie zahlreiche andere internationale und nationale Veranstaltungen, die Arbeit der Commission on L S P der AILA, das Wirken des Fagsprogligt Center an der Handelshochschule Kopenhagen, das das UNESCO ALSED L S P Network aufgebaut hat und den UNESCO ALSED LSP Newsletter herausgibt, die Aktivitäten von Infoterm beim Österreichischen Normungsinstitut mitsamt der Infoterm Series und Termnet News, die Tätigkeit von GIRSTERM und des OLF, die Gründung einer Internationalen Zeitschrift für Fachsprachenforschung, -didaktik und Terminologie mit dem Namen „Fachsprache'" in Wien, die Erweiterung der fachsprachlichen Ausbildung in vielen Ländern der Welt und nicht zuletzt die Veröffentlichung einer stattlichen Zahl von Monographien, Sammelbänden, Zeitschriftenaufsätzen und Lehrmaterialien (z. B. Arntz/Picht 1981; Bausch/ Schewe/Spiegel 1976; Bausch/Bliesner/Christ/Schröder/Weisbrod 1978; Beier 1980; Bungarten 1981; Ciliberti 1981; Danilenko 1977; Drozd/Seibicke 1973; Felber/Lang/Wersig 1979; Fluck 1976; 1978; Gläser 1979; Gnutzmann/ Turner 1980; Gorosch 1978 ; v. Hahn 1981; Hoedt/Turner 1981; 1981a; Hoedt/ Lundquist/Picht/Quistgaard 1982; Hoffmann 1975 b; 1978 b; 1982; Hoff mann/ Piotrowski 1979; Kalverkämper 1980; Kandelaki 1977; Klute 1975; Kocourek 1982; Lariochina 1979; Mackensen 1981; Mitrofanova 1976; Möhn 1977; Neubert 1981; Rall/Schepping/Schleyer 1976; Razinkina 1978; Reinhardt 1975; Rondeaul981; Sager/Dung wort h/McDonald 1980; Scheie 1975; Wüster 1979). Es war ein schwieriges Unterfangen, von einer solchen Fülle neuer Entwicklungen und Erkenntnisse wenigstens einen Teil in die zweite Auflage dieses Buches aufzunehmen, ohne sein Hauptanliegen und seine Grundpositionen anzutasten. Wenn der Versuch dennoch unternommen wurde, dann auch, weil sich die Einsichten des Verfassers selbst in Wesen und Erscheinung der Fachsprachen fortgebildet haben. Die Aufnahme der ersten Auflage durch Leser u n d Rezensenten war eine weitere Ermutigung. 11
Bei der Überarbeitung haben sich vor allem folgende Veränderungen ergeben: Die Überlegungen zum Inhalt, zum Umfang und zu den Mitteln der sprachlichen Kommunikation sind weggefallen, weil die Bedeutung der Fachsprachen nicht mehr nachgewiesen werden muß. Im Abschnitt über das Wesen der Fachsprachen (1.) werden einzelne Standpunkte zu Grundströmungen zusammengefaßt. Dadurch wird einerseits eine Straffung, anderseits eine Ausweitung auf früher vernachlässigte (Wirtschaftslinguistik) oder noch nicht manifeste (Lehre von den Subsprachen) Strömungen der Fachsprachenforschung erreicht. Die ehemals ausgedehnte, zum Teil polemische Auseinandersetzung mit bestimmten Autoren und ihren Publikationen ist infolgedessen weggefallen. Sie ist unter anderem auch deshalb gegenstandslos geworden, weil ein Teil der Zitierten neue Positionen bezogen h a t ; ein anderer hat keinen Einfluß mehr auf die Entwicklung, und auf alle neuen Auffassungen gesondert einzugehen, ist wegen ihrer großen Zahl einfach unmöglich. Die Darstellung der spezifischen Merkmale der Fachsprachen auf den einzelnen sprachlichen Ebenen und Zwischenebenen (2.) geht jetzt über die formale Struktur und Andeutungen zur Funktion des Satzes hinaus, um die Bedeutung des Satzes und seiner Konstituenten besser zu erfassen (2.5.4.3.2.). Erhöhte Aufmerksamkeit wird der aktuellen Satzgliederung (2.5.4.4.) und dem valenztheoretischen Ansatz (2.5.4.5.) geschenkt. Völlig neu sind die textlinguistischen Betrachtungen (2.6.). Die ursprünglich gehegte Absicht, den Teil über Methoden zur Ermittlung der Spezifik der Fachsprachen (3.) durch Beispiele für strukturelle, semantische, funktionale und komparative Verfahren zu bereichern, ließ sich aus Raumgründen nicht verwirklichen. So bleibt der für Leipzige • fachsprachliche Forschungsvorhaben lange Zeit typische statistische Grundansatz erhalten. Daß die Entwicklung dabei nicht stehengeblieben ist, lassen die neuen Partien des Buches und andere Publikationen des Autors und seiner Mitarbeiter unschwer erkennen. Die Kleine Bibliographie fachsprachlicher Untersuchungen, zu der in jedem J a h r eine hektographierte Fortsetzung erschienen ist, ließ sich wegen ihres inzwischen erreichten Umfanges nicht mehr in der überarbeiteten Auflage unterbringen. Teile daraus werden regelmäßig in der Zeitschrift „Fachsprache" abgedruckt. Durch die Herausnahme der Verweise aus den Fußnoten ist ein Literaturverzeichnis entstanden, das mit gewissen Einschränkungen als Schlüsselbibliographie verwendet werden kann. Die im Text in Klammern stehenden Literaturhinweise belegen nicht in jedem Falle Zitate oder frei übernommene Standpunkte; sie dienen oft der Aktualisierung oder Weiterweisung, besonders dort, wo zu den in der ersten Auflage dargestellten Sachverhalten neue Veröffentlichungen erschienen sind. Vollständigkeit wurde dabei nicht angestrebt. Die stärkere Durchgliederung mit Hilfe der Dezimalklassifikation und einer größeren Zahl von Zwischentiteln soll die Benutzung des Buches als Nach12
schlage werk erleichtern. Demselben Zweck dienen die Erweiterung des Sachund die Aufnahme eines Personenregisters. Wie in den Schlußbemerkungen zur ersten Auflage, so muß auch nach so vielen Jahren betont werden, daß das Bild von den Fachsprachen, das hier entworfen wird, immer noch lückenhaft bleibt, weil viele von ihnen bisher nicht analysiert worden sind. Es kam uns in erster Linie darauf an, ihm einen Rahmen zu geben und die großen Umrisse zu zeichnen. Weitere Einzeluntersuchungen werden es in allen Details und Farben vor uns erstehen lassen. Zurück- und vorausblickend sei all j enen Dank gesagt, die durch Lob und Tadel, vor allem aber durch sachliche Hinweise bei der Überarbeitung des Buches mitgeholfen und darüber hinaus schon zu neuem Nachdenken über die Fachsprachen angeregt haben.
0.
Einleitung
I m Titel des vorliegenden Buches kommt zweierlei zum Ausdruck: das, wovon die Rede sein wird, und das, was nicht zur Betrachtung steht. Geschrieben werden soll von der Sprache als Kommunikationsmittel, nicht über das Verhältnis Sprache — Denken. Dabei gebrauchen wir den Begriff der Kommunikation in seinem weiteren Sinne und meinen nicht die kommunikative Funktion der Sprache, wie sie zum Beispiel die Prager Schule gefaßt hat. Dargestellt werden soll ein Teilbereich der Verwendung von Sprache(n), nicht die Sprache oder eine Sprache als Ganzes. Es mag seltsam erscheinen, daß wir gerade bei der Untersuchung von Fachsprachen die kognitive Funktion der Sprache(n) in den Hintergrund drängen wollen, und vollständig wird uns das auch nicht gelingen; denn hier, wo vor allem davon die Rede ist, wie sich der Mensch mit Natur und Gesellschaft auseinandersetzt, wo die Dialektik des Erkenntnisprozesses — die Widerspiegelung der objektiven Wirklichkeit im Bewußtsein und das produktivtätige, schöpferische Einwirken des Menschen auf seine Umwelt — unmittelbar und deutlicher als in anderen Anwendungsbereichen der Sprache zum Ausdruck kommt, lassen sich zum Verhältnis Sprache — Denken sehr aufschlußreiche Beobachtungen anstellen, in erster Linie an den Korrelaten Benennung (besonders Terminus) — Begriff — Gegenstand der objektiven Realität und Satz — Aussage — Sachverhalt der objektiven Realität, ganz im Sinne der marxistischleninistischen Erkenntnistheorie. Es gibt jedoch einleuchtende Gründe für diese Einschränkung: Will man nicht bei den sattsam bekannten Allgemeinplätzen stehenbleiben, die einige Sprachwissenschaftler nun schon seit Jahrzehnten der Erkenntnistheorie entlehnen, oder andererseits das menschliche Denken m das Prokrustesbett kybernetischer und anderer Modelle pressen, dann sind zunächst einmal gründliche und repräsentative Materialuntersuchungen nötig. Die bisherigen Ergebnisse unserer fachsprachlichen Forschung reichen dazu noch nicht aus. Auch führt bei dieser schwierigen Fragestellung ein linguistischer Alleingang — womöglich noch auf die Fachsprachen beschränkt — schwerlich zum Ziel. Hier eröffnet sich nicht nur die Möglichkeit, hier stehen wir vor der Notwendigkeit zur Kooperation mit Philosophen, Psychologen, Hirnphysiologen und Vertretern anderer Disziplinen, die sich mit dem menschlichen Denken, seinen Grundlagen und seinen 15
Gesetzmäßigkeiten, beschäftigen. Auch diese Zusammenarbeit ist noch ungenügend entwickelt. So mangelt es nicht an Hypothesen, wohl aber an Theorien, •die ihre Gültigkeit bereits in der Praxis erwiesen hätten, und auch an einer systematischen Übersicht bzw. Analyse einfacher, der Beobachtung zugänglicher Fakten. Selbst wenn die Dinge anders lägen, wäre eine getrennte Behandlung der beiden Hauptfunktionen der Sprache in Spezialuntersuchungen gerechtfertigt, übrigens auch vom jeweiligen Ziel und vom Umfang der Arbeit her, wenn dabei nicht in Vergessenheit gerät, daß kommunikative und kognitive Funktion nur zwei Aspekte ein und derselben Sache — eben der Sprache — sind. Weniger überraschend mag die zweite Einschränkung sein. Nachdem sich Sprachwissenschaft und Einzelphilologien in der Vergangenheit fast ausschließlich mit der Sprache der künstlerischen Literatur und der Publizistik beschäftigt und dabei tiefe Einsichten auch in das allgemeine Wesen der Sprache erzielt haben, verlangen nun die Fachsprachen oder besser: die verschiedenen Spielarten des Sprachgebrauchs in bestimmten spezialisierten Bereichen des gesellschaftlichen Lebens, nach näherer Untersuchung und Darstellung. Die Ursachen dafür liegen außerhalb der Sprache und sind auch unabhängig vom Willen und von den Wünschen der Sprachwissenschaftler. Sicher haben schon früher einige — besonders lexikalische — Besonderheiten gewisser sozialer und beruflicher Gruppen (Argot) bei den Philologen Interesse gefunden, so z. B. der Wortschatz der Handwerker und der Jäger, die Gaunersprache (Rotwelsch), der Slang von Schülern und Studenten usw. Doch wurden diese mehr als Kuriositäten denn als Produkt der sozialen Wirklichkeit betrachtet und ihre Wurzeln nur selten in den Widersprüchen der Klassengesellschaft gesucht. Durch einen gewaltigen Aufschwung in Wissenschaft, Technik, Kultur und Bildung hat die Sprache als „das praktische . . . Bewußtsein" (Marx/Engels 1962, 30) des Menschen helfen müssen, viele neue Bereiche von Natur und Gesellschaft zu erschließen. Das hat zu ihrer Gesamtentwicklung beigetragen; das hat aber auch zu einer gewissen Verzweigung und Spezialisierung geführt, die einer ebensolchen Verzweigung und Spezialisierung der Kenntnisse und der Fähigkeiten des Menschen entspricht. Dabei sind neue sprachliche Elemente — vor allem im Wortschatz — entstanden; es haben sich aber auch feste Gewohnheiten in der Wahl und in der Verwendung vorhandener sprachlicher Mittel entwickelt. Der Romanist K. Voßler hat diese Entwicklung, was den Einfluß der Naturwissenschaften auf die Sprache betrifft, schon 1925 sogekennzeichnet: „Durch die Arbeit der modernen Naturwissenschaften ist seit Ende des Mittelalters den europäischen Sprachen eine beispiellose Vermehrung des Wortschatzes zuteil geworden und zugleich eine grammatische Stählung und Zucht, zwar nicht unmittelbar geschenkt, aber, was mehr ist, mit unabweislichem Nachdruck von ihnen verlangt, ihnen zugemutet und auferlegt worden. Die Anforderungen, die in Zukunft von der naturwissenschaftlichen Begriffsbildung an 16
unsere Kultursprachen gestellt werden, dürften sich eher steigern als verringern" (Voßler 1925, 226). Da der berufliche Umgang mit Sprache heute vielfach schon einen breiteren Raum einnimmt als die übrige sprachliche Betätigung, da der Anteil der Fachpublikationen schon jetzt sowohl in der Produktion als auch in der Konsumtion den der übrigen Literatur bei weitem überwiegt, da Berichte über Fragen der Produktion und über die Errungenschaften von Wissenschaft und Technik neben dem politischen, dem unterhaltenden und dem Sportteil in der Presse und den übrigen Massenmedien immer mehr Verbreitung finden, da schließlich der gesamte Bildungsweg von der Grundstufe über die Oberstufe der allgemeinbildenden Schule, die Berufsschule, die Fachschule sowie die Hochschule oder Universität in erster Linie mit fachlichem Wissen gepflastert ist, wird der Einfluß der Fachsprachen immer mächtiger. Das gilt bezeichnenderweise nicht nur für das Lesen und Schreiben, sondern auch für das Sprechen. Während nun die Beachtung der fachsprachlichen Spezifik, der mehr oder weniger konsequente Gebrauch der fachsprachlichen Mittel, in der beruflichen Kommunikation eine entscheidende Voraussetzung für das gegenseitige Verstehen und damit für den ordnungsgemäßen Ablauf der Arbeitsprozesse ist, könnten andere Kommunikationsbereiche bequem ohne diese auskommen, wenn nicht Wissenschaft und Technik immer stürmischer in fast alle Sphären unseres Lebens eindrängen. Die unausweichliche Konsequenz ist ein Prozeß der Integration, dessen Ursachen eigentlich in der Differenzierung liegen — ein echt dialektischer Prozeß also. Ebenfalls auf einen Grundzug der Dialektik läßt sich der Umstand zurückführen, daß die ständige Zunahme des Fachlichen in Leben und Sprache schließlich auch zu qualitativen Veränderungen, d. h. zu Veränderungen in den Normen des allgemeinen Sprachgebrauchs führt. Es gibt also mindestens zwei Gründe, weshalb uns die Fachsprachen interessieren sollten: erstens, ihre Bedeutung für das Funktionieren und darüber hinaus die möglichst effektive Gestaltung der sprachlichen Kommunikation in lebenswichtigen Bezirken der menschlichen Gesellschaft; zweitens, ihr Einfluß auf die allgemeine Entwicklung der Sprache (n) als Instrument des Denkens und als Mittel zur Weitergabe gewonnener Erkenntnisse, d. h. als „unmittelbare Wirklichkeit des Gedankens" (Marx/Engels 1962, 432). Aus einem weiteren Grunde noch mußte dieses Buch geschrieben werden: Seit mehr als dreißig Jahren existiert an den Universitäten, Hoch- und Fachschulen der D D R eine fachsprachliche Ausbildung, die aus dem 1951 eingeführten obligatorischen Fremdsprachenunterricht hervorgegangen ist. Mehrere internationale Tagungen * haben gezeigt , wie groß das Interesse an dieser neuen Ausbildungsform ist. Um sie auf eine exakte Grundlage zu stellen, * Berlin 1965, Leipzig Rostock 1982. 2
Fachsprache
1968, Dresden 1971, Karl-Marx-Stadt 1974, Berlin 1977,
17
wurden zahlreiche Untersuchungen an wissenschaftlichen und technischem Texten durchgeführt. Die Ergebnisse sind bereits in der Praxis wirksam,, wurden aber nur zum Teil veröffentlicht, einige von ihnen in Publikations— Organen mit geringem Verbreitungsgrad. Außerdem haben sich die Verfasser unterschiedlicher Methoden bedient und oft ganz spezielle Einzelfragen behandelt. Wir halten deshalb den Zeitpunkt f ü r gekommen, ein paar grundsätzliche Fragen aufzuwerfen, einen allgemeinen Überblick über den Fragenkomplex Fachsprachen zu geben und die Wirksamkeit einiger Untersuchungsmethoden zu analysieren. Dabei handelt es sich durchaus nicht um eine abgeschlossene und auch nicht um eine rein linguistische Arbeit, sondern mehr um eine Einführung, die den Forschungsstand in groben Zügen andeutet und auf Probleme hinweist, die noch der Lösung harren. Sie will denjenigen Anregungen und methodische Fingerzeige geben, die in irgendeiner Form mit Fachsprachen zu t u n haben oder auf diesem Gebiet weiterarbeiten wollen. Dabei berücksichtigt sie internationale Erfahrungen, besonders Erkenntnisse, die von Wissenschaftlern in der Sowjetunion gewonnen wurden, und eigene Forschungsergebnisse. Auf die Frage, wo fachsprachliche Untersuchungen innerhalb der Sprachwissenschaft anzusiedeln sind, sollte man antworten: Es handelt sich um ein Stück angewandte Sprachwissenschaft. Ihre Ergebnisse können Eingang finden: a) in den muttersprachlichen Unterricht, die Sprachpflege, die Sprachberatung, die Sprachnormung, insbesondere die Terminologienormung; b) in den Fremdsprachenunterricht, vor allem bei der Auswahl des zu vermittelnden Sprachmaterials und dessen Einschränkung in Gestalt von Minima; c) in die Sprachmittlung, besonders in die Translation; d) in die maschinelle Informationsverarbeitung und Übersetzung und in die Vorbereitungen, zur Anlage von Sprachdatenbänken; e) in die Sprachpragmatik, d. h. in die Bemühungen um die Wirksamkeit der Sprache (Hoffmann 1971, 1210). Sie erhebt aber keinen Anspruch darauf, deren Aufgaben zu lösen. Deshalb beschränken wir uns fast überall in diesem Buch auf die Erfassung und Darstellung fachsprachlicher Phänomene, enthalten uns aber jeder Wertung im Sinne der Stilistik oder der Sprachpflege. Wenn es in der fachsprachlichen Forschung irgendwelche Berührungspunkte mit der Stilistik, besonders mit der Lehre von den Funktionalstilen geben sollte, dann nicht in dem Sinne, daß die Fachsprachen insgesamt ein Funktionalstil sind oder einem Funktionalstil angehören. Es gibt vielmehr innerhalb der Fachsprachen eine starke stilistische Differenzierung, die in erster Linie vom Zweck und vom Inhalt der Mitteilung und auch von der Darstellungsart bestimmt wird. Es kann also nicht unsere Hauptaufgabe sein, die Fachsprachen daraufhin zu untersuchen, ob in ihnen diese oder jene stilistischen Mittel vorhanden sind oder fehlen, die uns aus der künstlerischen Literatur oder anderen Genres bekannt sind. Der richtige Weg f ü h r t vielmehr über die Analyse eines repräsentativen Korpus fachsprachlicher Texte 18
(gedruckter wie gesprochener) zu Registern der in ihnen verwendeten sprachlichen Mittel, die dann einen Vergleich mit anderen sprachlichen Korpora gestatten. Da aber die Erfassung und Darstellung der Gesamtheit aller relevanten sprachlichen Mittel eines Textes noch keine ausreichende stilistische Charakteristik liefert, zumindest nicht im Sinne der literarischen Stilistik, kann und will die fachsprachliche Forschung mit ihrer stark praxisbezogenen Zielstellung und Arbeitsweise keine Disziplin der Stilistik sein, wohl aber gewisse Gemeinsamkeiten mit ihr pflegen. Das vorliegende Buch ist aus einem Zyklus von Vorlesungen — vorwiegend für Studenten der Erwachsenenbildung der Fachkombination Russisch/Englisch, die einmal an Universitäten, Hoch- und Fachschulen unterrichten werden — entstanden. Das Russische und das Englische stehen also im Vordergrund der Betrachtung. Damit wird auch der speziellen Situation der D D R im Hinblick auf die Auswertung fremdsprachiger Fachliteratur und die Pflege internationaler Verbindungen bis hin zur unmittelbaren Zusammenarbeit Rechnung getragen. Darüber hinaus sind aber auch fachsprachliche Eigentümlichkeiten des Französischen und Deutschen berücksichtigt. Aus der Vielzahl der Fachsprachen wurden vor allem die der Wissenschaft und Technik ausgewählt, und auch hier konnten die Beispiele immer nur bestimmten Disziplinen entlehnt werden. Wir haben uns dabei allerdings bemüht, diejenigen zu treffen, die Verallgemeinerungen zulassen; denn es kommt uns vor allem darauf an, Grundzüge und -tendenzen zu erfassen. Neben dem Gemeinsamen tritt aber auch so manches Besondere hervor, was die einzelnen Fachsprachen voneinander trennt. Deshalb werden wir zu einer horizontalen und zu einer vertikalen Anordnung bzw. Gliederung gelangen, die uns zu einem besseren Überblick verhilft. Was den Forschungsstand betrifft, so haben wir uns mit Zitaten und Literaturhinweisen auf die Haupttendenzen beschränkt. Wir sind der Auffassung, daß das Buch dadurch leichter lesbar wird; denn wir wenden uns damit nicht nur an Sprachwissenschaftler bzw. Philologen, sondern vor allem an Lehrkräfte in der fachsprachlichen Ausbildung der Universitäten, Hoch- und Fachschulen, an Studenten der Erwachsenenbildung, an Fachübersetzer, Teilnehmer an der Sprachkundigenausbildung, Autorenkollektive oder Einzelautoren von Sprachlehrbüchern, Terminologienormer, Informatiker sowie an Vertreter aller möglichen wissenschaftlichen und technischen Disziplinen, die ihre Fachliteratur im Original lesen und ihre Fachsprachen selbst — inPublikationen, bei Vorträgen und anderswo — bewußt und wirkungsvoll handhaben wollen, und hier besonders an den wissenschaftlichen Nachwuchs. Wir konnten auch nicht alle Meinungsäußerungen zu Einzelfragen berücksichtigen, geschweige denn uns mit ihnen auseinandersetzen, wo wir anderer Auffassung sind. Das ist kein Ausdruck der Unterschätzung, sondern notwendige Selbstbeschränkung zugunsten einer klaren Linienführung. Bei der Untersuchung und Darstellung der Fachsprachen überwiegt — nicht 2*
19
nur in diesem Buch — die synchrone Sicht. Die angewandte Sprachwissenschaft im oben angedeuteten Sinne interessiert sich in erster Linie f ü r das Funktionieren der sprachlichen Kommunikation auf ihrem gegenwärtigen Entwicklungsstand. Und dennoch erschließt die fachsprachliche Forschung so manchen Einblick in die Gesetzmäßigkeiten der Sprachentwicklung, um nicht zu sagender Sprachgeschichte. Wie in anderen Bezirken von N a t u r und Gesellschaft der gegenwärtige Zustand die Keime des Künftigen in sich birgt, so läßt auch der gegenwärtige Sprachzustand Entwicklungstendenzen erkennen. Das gilt nicht nur im Hinblick auf den bereits erwähnten starken Einfluß, den die Fachsprachen auf die Entwicklung der Sprache insgesamt ausüben; das gilt auch innerhalb der Fachsprachen selbst. Wir werden das am Beispiel konkurrierender Formen und Strukturen in der Terminologie veranschaulichen können. Wenn der Verfasser dieses Buch schreiben konnte, dann nur, weil viele andere mit und neben ihm seit mehr als dreißig Jahren unermüdlich der gemeinsamen Sache der fachsprachlichen Ausbildung und Forschung gedient haben. Ihnen allen, den vielen Lehrern im Hochschuldienst und Lektoren, den Assistenten und Oberassistenten, den technischen Mitarbeitern, den Dozenten und Professoren und nicht zuletzt den zuständigen Mitarbeitern im Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen der Deutschen Demokratischen Republik, soll an dieser Stelle Dank gesagt werden.
20
1.
Das Wesen der Fachsprachen
1.1.
Die Grundströmungen in der Fachsprachenforschung
Das Interesse an Fachsprachen reicht weit zurück, in der europäischen Sprachwissenschaft vereinzelt bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts (Drozd/Seibicke 1973, 4—6). W i r beschränken uns hier auf eine Übersichtsdarstellung der neueren Entwicklungsrichtungen in der Fachsprachenforschung, die den gegenwärtigen Stand in mehr oder weniger starkem Maße prägen. Das sind: 1. die lexikologisch-terminologische Richtung; 2. die funktionalsprachliche Betrachtung; 3. die Wirtschaftslinguistik; 4. die funktionale Stilistik; 5. die naturwissenschaftlich-philosophische Sicht; 6. die übersetzungswissenschaftliche Orientierung; 7. die Lehre von den Subsprachen.
1.1.1.
Die lexikologisch-terminologische Richtung
Die Besonderheiten der Fachsprachen wurden sowohl von Philologen als auch von Fachleuten zuerst in ihrem Wortschatz erkannt, und auch heute noch ist die Terminologiearbeit eines der wichtigsten Gebiete der Fachsprachenforschung. Die starke Betonung des lexikalischen Aspekts hat dazu geführt, daß das Wesen der Fachsprachen lange Zeit fast ausschließlich in ihrem Benennungsbestand, insbesondere in ihren Terminologien, gesucht wurde; die Begriffe »Fachsprache' und .Fachwortschatz' oder,Sondersprache' und .Sonderwortschatz' wurden gewissermaßen als Synonyme verwendet. Diese Betrachtungsweise, mag sie aus heutiger Sicht auch als einseitig erscheinen, hatte und hat zweifellos ihre Berechtigung, wenn man von ihrem eigentlichen Anliegen ausgeht. Dieses Anliegen ist nicht so sehr der Wunsch der Sprachwissenschaftler, bestimmten beruflichen oder sozialen Varianten der Sprachverwendung (Jägersprache, Wortschatz der Fischer; Rotwelsch, Argot, Slang), etymologischen Entwicklungen einzelner Wörter und ganzer Wortfelder (Stuhl, Anker, Raum, Prozeß, A t o m ) oder stilistischen Phänomenen (Nominalisierung; Metaphorik, Metonymie u. a.) nachzugehen, als vielmehr die Befriedigung des ständig wachsenden Bedarfs der Fachleute an Begriffen und Benennungen für neue Erkenntnisse und Erfindungen in Wissenschaft und Technik, der „größten Auftraggeber" der Sprache der Gegenwart (Mackensen 1959, 295).
21
1.1.1.1.
Die Untersuchung der Wort- bzw.
Terminusbildung
Aus diesem Blickwinkel kommt den Potenzen des Sprachsystems zur Bildung neuer lexikalischer Einheiten besondere Bedeutung zu. Deshalb hat sich die lexikalisch-terminologische Richtung zunächst vor allem auf Fragen der Wortbildung in ganz bestimmten Sprachen konzentriert. Dabei ist deutlich geworden, daß die in natürlichen Sprachen vorhandenen Mittel und Verfahren der Wortbildung im wesentlichen dazu ausreichen, den Benennungsbedarf von Wissenschaft und Technik zu befriedigen. Absolute Neuschöpfungen sind die Ausnahme. Die Wortbildung in den Fachsprachen bedient sich also — ebenso wie in anderen Subsprachen, z. B. in denen der künstlerischen Prosa oder Presse — solcher Methoden wie der Derivation, der Komposition, der Konversion, der Kürzung oder der Bildung von terminologischen Wortverbindungen (Mehrworttermini). Allerdings schöpft sie deren Möglichkeiten in ganz unterschiedlichem Maße aus, so daß man am Fachwortschatz insgesamt und an den Terminologien einzelner wissenschaftlicher und technischer Disziplinen spezifische Produktivitätsverhältnisse beobachten kann. In der Technik kommt es häufiger auch zur Bildung von anderswo nicht gebräuchlichen Benennungen. Die Untersuchung dieser quantitativen und qualitativen Besonderheiten der Fachlexik und ihrer in der wissenschaftlich-technischen Kommunikation begründeten Ursachen steht im Mittelpunkt vieler Arbeiten der ersten Richtung, die dabei oft nicht nur den jeweils erreichten Stand festhalten, sondern auch Empfehlungen für die weitere Entwicklung geben wollen (Auger 1979; Danilenko 1977; Drozd/Seibicke 1973; Faulseit 1975; Heller 1970; Phal 1968; Reinhardt 1975; Sager/Dungworth 1977; Savory 1953; Wüster 1931).
1.1.1.2.
Die Bestimmung der Herkunft des Fachwortschatzes
Hand in Hand mit Untersuchungen zur Wortbildung geht oft die Bestimmung der Herkunft von Fachwörtern. Dabei wird im wesentlichen zwischen folgenden Prozessen unterschieden: Bedeutungs- bzw. Funktionswandel (Terminologisierung) vorhandenen nationalsprachlichen Wortgutes, Rückgriff auf internationale Termini und Terminuselemente lateinischer und griechischer Provenienz, Entlehnung und Lehnübersetzung aus anderen Sprachen. Sie spielen neben der Wortbildung eine ganz entscheidende Rolle beim systematischen Aufbau und bei der Auffüllung terminologischer Systeme. Die lexikologisch-terminologische Fachsprachenforschung bemüht sich hier, Möglichkeiten und Grenzen dieser oft komplementären Prozesse zu fixieren. Das geschieht überwiegend durch die Beschreibung von Phänomenen wie Bedeutungseinengung, Bedeutungserweiterung, metaphorischer Gebrauch und definitorische Festlegung bei nationalsprachlichen Benennungen. Die 22
Verwendung von Wörtern und Wortbildungsmitteln aus den alten Sprachen wurde früher zuweilen einer puristischen Kritik unterzogen; die Entwicklung kommunikativer Bedürfnisse über Ländergrenzen hinweg hat jedoch zur weitgehenden Überwindung dieses Standpunktes geführt. Damit ist der Weg •zur Analyse von Eingliederungs- und Assimilationsvorgängen freigeworden. Auch die Berechtigung zur Entlehnung aus anderen lebenden Sprachen wird im Zeitalter der internationalen Terminologiearbeit kaum noch in Frage gestellt. In den Vordergrund sind hier Äquivalenzprobleme gerückt (Akulenko 1972; 1980; Danilenko 1977; Drozd/Seibicke 1973; Faulseit 1975; Heller 1966; Reinhardt 1975; Savory 1953; Wüster 1931).
1.1.1.3.
Die Suche nach einer Theorie
Es hat nicht an Versuchen gefehlt, die lexikologisch-terminologische Betrachtung und mit ihr die weitgehende Gleichsetzung von Fachsprache und Fachwortschatz auf eine theoretische Grundlage zu stellen. Aus heutiger Sicht ist es fast verständlich, daß in den 50er Jahren viele Vertreter dieser Richtung die Weisgerbersche Formel vom „Worten der Welt", hinter der seine idealistische Konzeption von der „sprachlichen Erschließung der Welt" (Weisgerber 1954) stand, mehr oder weniger deutlich aufgegriffen haben (Buchmann 1960; Gremminger 1954; Mackensen 1956; 1959; Müller-Tochtermann 1959; Seibicke 1959; Ule 1960). Mit ähnlichen Anschauungen trugen auch andere Sprachwissenschaftler dazu bei, daß das Wesen der Fachsprachen vor allem in ihrer Lexik gesucht wurde (Porzig 1957; Stroh 1952). Die philosophischen Positionen L. Weisgerbers und seiner Anhänger sowie ihre linguistischen Konsequenzen sind inzwischen vom Standpunkt der marxistisch-leninistischen Sprachwissenschaft einer gründlichen Kritik unterzogen worden (Heibig 1961; 1963; 1973, 119-145; Hoffmann 1976a, 86-110; Neumann 1976, 319—323). Wir können uns deshalb hier mit der Feststellung begnügen, daß diese sprachwissenschaftliche Schule die Fachsprachenforschung in einem wichtigen Teilbereich nicht nur durch Einzelerkenntnisse vorangebracht, sondern auch durch eine im wesentlichen dialektische Theorie bereichert hat, die nur — im Engelsschen Sinne — dadurch vom Kopf auf die Füße gestellt werden muß (Engels 1962, 293), daß das Verhältnis von Realität, Bewußtsein und Sprache korrigiert und damit die Überhöhung der Sprache abgebaut wird (Lorenz/Wotjak 1977; Neumann 1976, 262—423; Wotjak 1977). Im übrigen hat sie außerhalb der Germanistik kaum Beachtung gefunden, ist in der Terminologiearbeit aufgegangen oder von soziolinguistischen (Fluck 1976; Möhn 1968; 1975; 1976; 1977), kommunikativen (Bausch/Schewe/Spiegel 1976; v . H a h n 1980; Hüllen 1981a; Pelka 1971; Spiegel 1970), semantischen (Weidmann 1975), textlinguistischen (Kalverkämper 1980) und didaktischen (Bausch/Bliesener/Christ/Schröder/Weisbrod 23
1978; Fluck 1977; 1978; Hüllen 1981b; Klute 1975; Ladnar/v. Plottnitz 1976; Rall/Schepping/Schleyer 1976; Sprissler 1972ff.) Konzeptionen verdrängt worden. Da sich auf Sonderwortschätzen allein schwerlich eine Theorie der Fachsprachen aufbauen läßt, haben sich die meisten lexikologisch-terminologischen Untersuchungen, sofern sie sprachwissenschaftlich orientiert waren, in die allgemeine Lexikologie eingereiht: Der Fachwortschatz wurde auf Grund einer Differenzierung der Gebrauchssphären als Teil- oder Subsystem des lexikalischen Gesamtsystems betrachtet und auf seine Spezifik hin untersucht (Danilenko 1971; 1977; Denisov 1965; Kapanadze 1965; Reformatskij 1968; Tolikina 1970; Sanskij 1972). Selbstverständlich haben der Fachwortschatz bzw. die Terminologie auch ihren festen Platz in der funktionalsprachlichen, wirtschaftslinguistischen, funktionalstilistischen, naturwissenschaftlich-philosophischen und übersetzungswissenschaftlichen Darstellung sowie in der Lehre von den Subsprachen, allerdings nicht mehr als einziges signifikantes Merkmal der Fachsprachen. Konsequent wird die ausschließlich lexikologisch-terminologische Sicht nur in der Terminologiearbeit fortgeführt.
1.1.1.4. 1.1.1.4.1.
Die Terminologiearbeit Die Terminologie und das
Begriffssystem
Im Gegensatz zu den bisher skizzierten Ansätzen lag und liegt die Terminologiearbeit vor allem in den Händen von Technikern und Naturwissenschaftlern. Linguisten sind mit wenigen Ausnahmen erst später hinzugekommen. Der Fachmann sieht seine Terminologie naturgemäß nicht in erster Linie von der Systematik der Wortbildung her. Für ihn stehen die Objekte der Wirklichkeit (Denotate) und besonders deren Abbilder im Bewußtsein (Designate) im Vordergrund. E r geht deshalb gewöhnlich vom Begriffssystem seiner Wissenschaft bzw. seines Arbeitsgebietes aus und entwickelt als Pendant dazu ein geeignetes Benennungssystem. So strebt die Terminologiearbeit zunächst einmal nach Klarheit über das Wesen der Begriffe, nach der Abgrenzung von Begriffsinhalt und Begriffsumfang sowie nach einer grundsätzlichen Bestimmung des Verhältnisses von Begriff und sprachlichem Zeichen. Große Aufmerksamkeit schenkt sie dann den Beziehungen zwischen den Begriffen in den einzelnen Begriffssystemen. Einen besonderen Platz nehmen dabei die hierarchischen Beziehungen (Abstraktions- und Bestandsbeziehungen) ein. Aber auch andere Arten von Begriffsbeziehungen werden berücksichtigt, z. B. genetische, funktionelle, kausale, instrumentelle usw. Ein weiteres wichtiges Anliegen der Terminologiearbeit ist die Bestimmung, Einteilung und Anordnung der wesentlichen Begriffsmerkmale, die später auch bei der Definition der Begriffe eine ent24
scheidende Rolle spielen. Das sind vor allem Beschaffenheitsmerkmale (Form, Stoff, Farbe, Lage u. a.), Relationsmerkmale (Herkunft, Gebrauch u. a.) und Funktionsmerkmale (Leistung, Verwendungszweck u. a.) mit ihren unterschiedlichen Äquivalenzgraden. Die Definition des Begriffes bildet den Abschluß dieser Hauptphase der Terminologiearbeit. In Betracht kommen hier Inhalts-, Umfangs- und Relationsdefinitionen oder auch Begriffsverknüpfungen, an die hohe Anforderungen in bezug auf Genauigkeit und gegenseitige Abstimmung gestellt werden. Mag sich auch die Arbeit an Begriffen und Begriffssystemen nie vollends von der sprachlichen Materie lösen können, die sprachliche Realisierung im eigentlichen Sinne tritt mit Nachdruck erst bei der Formulierung der Definitionen wieder auf den Plan, und zwar sowohl im Hinblick auf die Benennungen für die zu definierenden Begriffe selbst als auch bei der Wahl der sprachlichen Mittel zur Charakterisierung ihrer Merkmale. Hier greift die terminologische Benennungslehre auf die im sprachlichen System insbesondere für die Wortbildung (vgl. 1.1.1.1.) angelegten Möglichkeiten zurück. Doch tut sie das nicht willkürlich, sondern in dem Bestreben, zu möglichst strengen Regeln bei der Zuordnung von Terminologien und Begriffssystemen zu gelangen (Auger 1981; Beling/Schewe/Spiegel/Wersig 1979; D I N 2330; Drozd/Roudny 1980; Fleischer 1973; Kandelaki 1977; Lotte 1961; Möhn 1977; Pelka/Dubrulle/Schnegelsberg/Blechschmidt/Fugmann/Beling/Wersig 1977; Rondeau 1981; Wersig 1976; Zimmermann 1977).
1.1.1.4.2.
Die
Terminologienormung
Das Bestreben, regulierend in die Beziehungen zwischen begrifflichen und terminologischen Systemen einzugreifen und die Terminologien bewußt zu gestalten, äußert sich am deutlichsten in der Terminologienormung. „Sprachnormung ist ein Teil der Rationalisierung des technischen Hauptwerkzeuges: des Menschen; sie ist Ersparung menschlicher Arbeitskraft" (Wüster 1970, 3). „Sie beschränkt sich nicht auf Vereinheitlichung der vorhandenen Ausdrücke, sondern schafft systematisch neue Benennungen und neue Begriffsabgrenzungen. Auch die Sachnormung ist ja nicht nur Vereinheitlichung, sondern zugleich Verbesserung, also überhaupt Rationalisierung" (Wüster 1970, 2). Setzen wir Sprachnormung gleich Terminologienormung, dann heißt das mit anderen Worten: „Die Absicht der Terminologienormung ist, die Kommunikation zu verbessern, Mißverständnisse auszuschalten und dadurch eine größere Sicherheit im Verkehr zwischen den Partnern herzustellen" (Ischreyt 1965, 48f.). Dieser Absicht geht sie durch drei Tätigkeiten nach: Sprachgestaltung, Vereinheitlichung und Durchsetzung. „Die ,Wörter' werden umgewandelt in .Termini', das heißt sie sollen alleinstehend für das Verständnis so viel leisten
25
wie die in einem Kontext eingebetteten Wörter der Gemeinsprache. Dabei müssen sie weitgehend auf die Unterstützung durch syntaktische Mittel und •die Sprechsituation verzichten. Statt der sprachlichen Inhalte' gibt es nun ,Begriffe' . . .". „Während sich die sprachlichen Inhalte' durch Definitionsversuche kaum erschließen, werden die Begriffsinhalte durch Definition festgelegt" (Beier 1961, 195). Sinn der Definition ist es, Begriffe und Benennungen in eine eindeutige Relation zueinander zu setzen. Die Terminologienormung bemüht sich auf diese Weise, Erscheinungen der Homonymie, Synonymie, Quasi-Synonymie und Polysemie auszumerzen. Träger der Terminologienormung sind nationale Normenvereinigungen und -ausschüsse sowie staatliche Institutionen, z. B. GOSSTANDART (Gosudarstvennyj standart) und V N I I K I (Vsesojuznyj Naucno-Issledovatel'skij Institut Techniceskoj Informacii, Klassifikacii i Kodirovanija) in der UdSSR, ASA (American Standards Association) in den USA, BESA (British Engineering Standards Association) in Großbritannien, AFNOR (Association Française de Normalisation) in Frankreich, D I N (Deutsches Institut f ü r Normung e. V.) und VDI (Verein Deutscher Ingenieure) in der BRD, GfS (Gesellschaft f ü r Standardisierung) und ASMW (Amt f ü r Standardisierung, Meßwesen und Warenprüfung) in der D D R . Zur Durchsetzung ihrer Vorstellungen arbeiten sie mit Normen (Standards), Richtlinien und Empfehlungen, die im Zusammenhang mit der weiteren Entwicklung von Wissenschaft und Technik und auf Grund von Anregungen der Anwender in regelmäßigen Abständen überarbeitet und so ständig vervollkommnet werden. Die genormten Terminologien selbst erscheinen in einer besonderen Art von Wörterbüchern (Normwörterbücher), begrifflich oder/und alphabetisch geordnet, definiert, zum Teil durch Abbildungen illustriert und mit den wichtigsten fremdsprachigen Äquivalenten (russisch, englisch, französisch, deutsch) (z. B. Belachov/PopovCerkasov 1970; Manu 1979; Wüster 1955). Die Grenzen der Terminologienormung sind erkannt und mehrfach genannt worden (Beier 1960; 1961; Ischreyt 1965; Wersig 1976 u. a.). Sie liegen vor .allem darin, daß die natürlichen Sprachen historisch gewachsene Organismen sind, die von der Sprachgemeinschaft auf ganz bestimmte Weise gebraucht werden, so daß sie sieh künstlichen Eingriffen weitgehend widersetzen. Die Terminologienormung muß also den bestehenden Sprachgebrauch berücksichtigen. Außerdem ist es „die praktische Verwendbarkeit, die der von der Technik angestrebten Systematik ihre Grenzen setzt" (Beier 1961,203). Nachteilig wirkt sich schließlich aus, daß größere kommunikative Zusammenhänge unbeachtet bleiben. Aus den angeführten Gründen wird die T e r m i n o l o g i e n o r m u n g neuerlich wieder in den größeren Rahmen der Terminologiearbeit gestellt, die zwischen „der deskriptiven Feststellung des Sprachgebrauchs durch die Lexikographie und der praxisorientierten normativen Festlegung" (Wersig 1976, 26
44f.) vermittelt und die folgenden Probleme zu lösen sucht: Feststellung des bestehenden Sprachgebrauchs (lexikographische Übersicht); Ermittlung des Entwicklungsstandes und der Entwicklungstendenzen im Fach; Nutzung der angewandten Sprachwissenschaft; Korrektur des bestehenden Sprachgebrauchs; Herstellung des Zusammenhanges zwischen Einzelbegriffen und Begriffsfeldern; Orientierung an den Bedürfnissen der Praxis; Begriffsfestlegung (Definition) mit sprachlichen Mitteln. „Das Ergebnis der Terminologiearbeit sind Begriffssysteme, d. h. nach den Begriffsbeziehungen geordnete definierte Begriffe mit diese Begriffe möglichst zweifelsfrei kennzeichnenden Benennungen" (Wersig 1976, 49).
1.1.1.4.3.
Die internationale
Terminologiearbeit
Terminologiearbeit wird nicht nur in einzelstaatlichem oder nationalsprachlichem Rahmen geleistet. Wenn zuweilen von ihren drei Hauptformen die Rede ist, dann wird neben der Standardisierung existierender und der Schaffung neuer nationaler Terminologien auch auf ihre Angleichung untereinander, d. h. auf die internationale Terminologiearbeit hingewiesen (Suchov 1961, 73). Ihr theoretisches Fundament' entstand nach früheren Ansätzen 1931 durch E. Wüsters Buch „Internationale Sprachnormung in der Technik" {Wüster 1970). Der Verwirklichung der darin vorgetragenen Ideen nahm sich seit 1936 der auf Antrag der UdSSR beim Weltbund der nationalen Normenausschüsse eingesetzte Ausschuß ISA 37 „Terminologie" an, dessen Arbeit nach dem Zweiten Weltkrieg von ISO/TC 37 „Terminologie (Grundsätze und Koordination)" fortgesetzt wurde (Felber 1979).* Die Arbeitsgruppen von TC 37 konzentrieren sich in erster Linie auf die Abfassung prinzipieller Festlegungen unter Uberschriften wie „Benennungsgrundsätze", „Gestaltung von Wörterbüchern", „Rechnerunterstützte Terminologie und Lexikographie". Ihre Vorstellungen haben sie in sechs ISOEmpfehlungen der Öffentlichkeit unterbreitet, von denen hier ISO/R 704 „Naming principles", ISO/R 860 „International unification of concepts and terms", ISO/R 1087 „Vocabulary of terminology", ISO/R 919 „Guide for the preparation of elassified vocabularies" und ISO/R 1149 „Layout of multilingual classified vocabularies" erwähnt werden sollen. Die Entwürfe dafür stammten fast ausnahmslos von E. Wüster. Seit 1974 ist die Überarbeitung dieser Empfehlungen zum Zweck ihrer Umwandlung in ISO-Normen im Gange. Ein Teil von ihnen ist aber bereits durch nationale Normenvereinigungen übernommen worden. Die internationale Angleichung von Begriffen und Termini (ISO/R 860) ist * ISA = International Federation of the National Standardizing Association«; ISO = International Organization for Standardization; TC = Technical Committee.
27
wohl das anschaulichste Beispiel für die übereinzelsprachliche Terminologiearbeit, E s geht dabei um die Überwindung von Unterschieden, die zwischen nationalen Terminologien in fünffacher Hinsicht auftreten können: 1. Inkongruenzen im Bereich der Begriffe und Begriffssysteme; 2. Divergenzen in der Beschreibung der Begriffe durch Definitionen oder Bilder; 3. Abweichungen in der äußeren Form der Benennungen (Termini), besonders im Schriftbild; 4. Verschiedenheiten der inneren Form, d. h. der wörtlichen Bedeutung von Wortverbindungen und übertragenen Benennungen; 5. Verwendung unterschiedlicher Schriftzeichen. Die Beseitigung oder zumindest die Reduzierung dieser Unterschiede soll dazu führen, daß termini technici von all ihren Benutzern auf dieselbe Weise verstanden werden. Das wäre ein wichtiger Beitrag zu einer wirklich effektiven Zusammenarbeit und eindeutigen Kommunikation zwischen Fachleuten, der in erster Linie über mehrsprachige Begriffswörterbücher verwirklicht werden könnte (ISO/R 1149). Für terminologische Wörterbücher dieser Art, deren Einheiten nicht alphabetisch, sondern nach Begriffsklassen angeordnet sind, werden mindestens folgende Angaben zum Stichwort gefordert: 1. Definition und — wenn möglich — Abbildung zur Erklärung des Begriffs; 2. Klassifikationssymbol (DK) zur Einordnung des Begriffs in das Begriffssystem; 3. Benennungen für den Begriff in mehreren Sprachen; 4. Angaben zum Gültigkeitsbereich des Terminus (Sprachen, Länder, Einrichtungen); 5. fortlaufende Nummer als Verweis auf den alphabetischen Index. In den 70er Jahren ist die Entwicklung auf diesem Gebiet vom traditionellen Fachwörterbuch zur rechnergestützten Terminologie-(Daten-)Bank fortgeschritten (Galinski 1981; Neubert 1981; Rondeau 1981).
1.1.1.4.4.
Die allgemeine Theorie der Terminologie
Hatte schon die nationale Terminologienormung eine ganze Reihe prinzipieller Fragen aufgeworfen, so förderte die internationale Terminologiearbeit in noch stärkerem Maße die Entstehung einer allgemeinen Theorie der Terminologie oder Terminologielehre (Auger/Rousseau 1978; Drozd/Seibicke 1973; Felber 1979a; 1980; Rondeau 1981; Wüster 1974; 1979). Zu ihr gelangt man, „wenn man aus den speziellen Terminologielehren für viele Fachgebiete und Sprachen gemeinsame Gesetzmäßigkeiten abstrahiert. Das Ergebnis ist die .Allgemeine Terminologielehre'. Darunter ist also nicht etwa nur eine SUMME von speziellen Terminologielehren zu verstehen. Die Allgemeine Terminologielehre verhält sich vielmehr zu den speziellen Terminologielehren ungefähr ebenso wie die Allgemeine Sprachwissenschaft zu den Wissenschaften von den einzelnen Sprachen. Statt ,Allgemeine Terminologielehre' kann man auch sagen terminologische Grundsatzlehre'" (Wüster 28
1974, 63). Die allgemeine Terminologielehre ist auch als „Grenzgebiet zwischen Sprachwissenschaft, Logik, Ontologie, Informatik und Sachwissenschaften" (Wüster 1974, 61) charakterisiert worden. Hauptgegenstände einer allgemeinen Theorie der Terminologie sind: das Wesen der Begriffe und die Begriffsbildung; die Merkmale der Begriffe; die Relationen zwischen den Begriffen in Begriffssystemen ; die Beschreibung der Begriffe (durch Definitionen) ; die Zuordnung von Terminus und Begriff bzw. Begriff und Terminus; das Wesen der Termini und ihre Bildung (Felber 1979, 20). Im Laufe ihrer Bearbeitung haben sich ganze terminologische Schulen herausgebildet, die eine enge Zusammenarbeit pflegen. Die bekanntesten davon sind die von E . Wüster (1898—1977) gegründete Wiener Schule und die auf D. S. Lotte (1898—1950) zurückgehende Moskauer Schule. Aber auch anderswo wurde auf dem Gebiet der allgemeinen Terminologielehre Bedeutendes geleistet, so z. B. in der ÖSSR (Akademie der Wissenschaften), in der B R D (VDI und DIN) und neuerdings auch in Kanada (OLF)* sowie in Skandinavien (Nordterm). Wesentliche Voraussetzung für die erfolgreiche internationale Kooperation bei der Terminologiearbeit ist eine funktionstüchtige, zentralisierte Information und Dokumentation. Sie liegt seit 1971 in den Händen von Infoterm** beim österreichischen Normungsinstitut (Felber/Krommer-Benz 1979; Termnet News 1980ff. ; Wüster 1974) und wird im Rahmen des U N I S I S T * * * der UNESCO systematisch ausgebaut. Das Informationszentrum hat die terminologischen Aktivitäten in der ganzen Welt zu koordinieren und dabei folgende spezielle Aufgaben zu erfüllen: Sammlung von Publikationen zur Terminologie, insbesondere von Standards und Prinzipien sowie von Fachwörterbüchern; Information über terminologische Bibliotheken und ihre Bestände; Verbreitung von Informationen über existierende und in Vorbereitung befindliche Publikationen zur Terminologie; Information über Terminologiekurse; Beratung von Institutionen, besonders in Entwicklungsländern ; Koordinierung von Terminologiebanken ; Planung der internationalen Terminologiearbeit; Verbreitung des Wissens über die Anwendung terminologischer Grundsätze und Methoden ; Organisierung von Gemeinschaftsprojekten (internationale Bibliographien u. ä.) ; Organisierung von Tagungen, Symposien und Seminaren zur Förderung der internationalen Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Terminologie (Felber/Krommer-Benz 1979, 80f. ; Krommer-Benz 1981; Wüster 1974, 143f.). * OLF = Office de la Langue Française. * * Infoterm = International Information Centre for Terminology. * * * U N I S I S T = United Nations Information System in Science and Technology.
29
1.1.1.5.
Das Wesen der Fachsprachen in lexikologisch-terminologischer
Sicht
Aus lexikologisch-terminologischer Sicht erscheinen Fachsprachen als „Zwecksprachen" (Buchmann 1960, 296; Gremminger 1954, 203; Kandier 1956, 265; Porzig 1957, 258; Wüster 1970, 1), die ihre Aufgabe, „bloß Mittel der Mitteilung . . . für Wahrheiten und Tatsachen" (Wüster 1970, 1) zu sein, vorwiegend über den Fachwortschatz bzw. die Terminologie realisieren. Das Ideal wird „in einer völligen Übereinstimmung zwischen Wortfeld und Sachbereich" (Weisgerber 1954, 95f.) gesehen. Die Wortwahl im Fachtext wird durch das Streben nach Klarheit und Eindeutigkeit bestimmt. Sie prägt den Stil des Technikers, des Naturwissenschaftlers und des Geisteswissenschaftlers (Gremminger 1954). Anderseits errichtet sie aber auch Barrieren für die Verständigung zwischen Fachleuten und Laien; die Letztgenannten „verstehen einfach die entscheidenden Wörter nicht" (Porzig 1957, 219). Eigene syntaktische Mittel werden den Fachsprachen gewöhnlich ganz abgesprochen (Buchmann 1960, 292; Seibicke 1959, 75); gelegentlich werden eine spezifische statistische Distribution der grammatischen Muster (Halliday 1969, 31) oder eine besondere Auswahl bzw. Beschränkung der syntaktischen Mittel (Phal 1968, 8) für möglich gehalten. Nur ganz ausnahmsweise ist einmal von der Gesamtheit der sprachlichen Mittel die Bede, die „Fachleute für die Verständigung auf ihrem Sondergebiet ausgebildet haben, weil dabei ganz besondere Leistungen von der Sprache verlangt werden" (Porzig 1957, 258); aber auch in dieser Gesamtheit steht die Lexik an erster Stelle. Beruhte die Betonung des Fachwortschatzes bis zum Ende der 60er Jahre darauf, daß zuverlässige Untersuchungsergebnisse auf den anderen Ebenen des sprachlichen Systems fehlten und auch eine umfassende Theorie der Fachsprachen nicht zur Verfügung stand, so haben wir es bei der modernen Terminologiearbeit mit der bewußten Beschränkung auf einen Teilbereich der Fachsprachenforschung zu tun, die aus den Anforderungen der wissenschaftlich-technischen Entwicklung resultiert. Daß dabei zugleich eine Teiltheorie — die allgemeine Terminologielehre — entstanden ist, kann als wichtiger Schritt bei der Aufhellung des Wesens der Fachsprachen gewertet werden. In engem Zusammenhang mit der Konzentration auf die Benennungsfunktion der Fachsprachen steht auch die Neigung der lexikologisch-terminologischen Richtung, soziolinguistische und pragmatische Aspekte zugunsten einer semantischen bzw. logischen und sigmatischen bzw. ontologischen Betrachtungsweise auszuklammern: „Im Unterschied von den Sondersprachen ist aber die Fachsprache von der Sache her und nicht vom Personenkreis bestimmt" (Porzig 1957, 219). Besonders deutlich wird das in der folgenden Formulierung: „Im Schwerpunkt ihres Begriffs steht nicht eine Sprachgemeinschaft, sondern die (gegenständliche) Welt. Fachsprachen erfassen sach30
lieh Neues. Sie erschließen bestimmte Sachgebiete, neue Weltausschnitte. I n ihnen liegt die Sprache vor Ort. In ihnen vor allem vollzieht sich der sprachliche Fortschritt. Von hier gehen die großen Umwälzungen aus, die aufs Sprachganze zurückwirken. Ihr Wortschatz verdoppelt den gemeinsprachlichen nicht, er erweitert ihn vielmehr in einem Teilgebiet. Die Fachsprachen werden immer selbständiger und wichtiger mit der zunehmenden geistigen Zergliederung der Welt" (Stroh 1952, 335f.).
1.1.2. 1.1.2.1.
Die funktionalsprachliche Betrachtung Die funktionale Differenzierung der Sprache(n)
Die funktionale Betrachtung der Fachsprachen hat ihren Ausgang von der Prager linguistischen Schule (Cercle linguistique de Prague) genommen (Benes/Vachek 1971; Kondrasov 1967; Scharnhorst/Ising 1976; Vachek 1960; 1964; Weise 1978). E s führt ein ziemlich direkter Weg von den 1929 erschienenen Thesen des Prager Linguistenkreises, insbesondere von These 1, wo die Sprache aus funktionaler Sicht als System von Ausdrucksmitteln charakterisiert wird, das einem bestimmten Ziel dient (Kondraäov 1967, 17), über die funktionale Differenzierung der Schriftsprache (Gavranek 1967) zur Typologie der Stilgattungen der wissenschaftlichen Prosa (Benes 1969). Für die Fachsprachenforschung sind vor allem B . Havräneks Gedanken über die funktionalen Unterschiede in der Schrift- bzw. Literatursprache anregend. Der Ausgangspunkt.ist dabei die Feststellung: „. . . die Auswahl der sprachlichen Mittel in konkreten sprachlichen Aussagen hängt vom Ziel der Aussage a b : sie ist auf die Funktion der Aussage gerichtet" (Gavranek 1967a, 346). Diese Feststellung erfährt jedoch eine wichtige Ergänzung: „Aber wie vielfältig die Mittel der funktionalen und stilistischen Differenzierung) vor allem die syntaktischen und lexikalischen, auch sein mögen, von Bedeutung sind nicht nur der Bestand an unterschiedlichen Wörtern und grammatischen Formen, sondern auch die verschiedenen Verwendungsweisen der sprachlichen Mittel oder ihre spezielle Anpassung an unterschiedliche Aufgaben der Literatursprache" (Gavranek 1967a, 349). Schon hier wird deutlich, daß die funktionalsprachliche Betrachtung über die lexikalischen Mittel der Fachsprachen hinausgeht. Havränek unterscheidet vier Funktionen der Literatursprache: 1. die kommunikative ; 2. die praktisch spezielle; 3. die theoretisch spezielle; 4. die ästhetische. Die ersten drei faßt er als Sprache der Mitteilung zusammen, während die vierte eine gewisse Sonderstellung einnimmt. Den vier Funktionen sind vier „funktionale Sprachen" zugeordnet: 1. die Alltagssprache; 2. die Sachsprache; 3. die wissenschaftliche Sprache; 4. die poetische Sprache (Gavranek 1967 a, 365). Stimmt man dieser Einteilung zu, dann hat es die Fachsprachenforschung 31
vor allem mit der Sachsprache (2.) und der wissenschaftlichen Sprache (3.) zu tun. I n der funktionalen Stilistik entsprächen ihnen die Kategorien p r a k tischer Sachstil' und wissenschaftlicher Sachstil' (Benes 1969, 227ff.).
1.1.2.2.
Die Kriterien für die Klassifizierung
von
Fachtexten
Wenngleich der folgende KlassifizierungenVorschlag aus einer Typologie der Stilgattungen (Benes 1969) s t a m m t , so steht er doch der Lehre von den Funktionalsprachen näher als dem Konzept der funktionalen Stilistik (1.1.4.). E . Benes unterscheidet aus der Sicht der Prager Schule vier Kriterien zur Charakterisierung von F a c h t e x t e n : 1. Kommunikationsbereich u n d Themenkreis; 2. Fachlichkeitsgrad; 3. Medium der Mitteilung; 4. Art der Stoffbehandlung. Hinter jedem dieser Kriterien steht eine Gruppe von Merkmalen, die eine typologische Einordnung und zugleich eine verbale Beschreibung jedes Textes möglich machen (Benes 1969, 227ff.): Abb. 1 1. Kommunikationsbereiche: Dichtung
wissenschaftlicher Sachstil
praktischer Sachstil
Kunstkritik Kunstwissenschaft Geschichtswissenschaft andere Gesellschaftswissenschaften: Philosophie, Soziologie, Ökonomik, Rechtswissenschaft, Sprachwissenschaft, Psychologie Logik Naturwissenschaften: Biologie, Geologie, Chemie Physik, Mathematik Zoologie, Botanik, physikalische Geographie Astronomie Angewandte Naturwissenschaften: Medizin, Landwirtschaft technische Wissenschaften militärische Wissenschaften Wirtschaft, Technik, Militär Handwerk u. a. praktische Tätigkeiten, Sport, verschiedene Liebhabereien Konversation
32
2. Fachlichkeitsgrad: Einstellung zum Empfänger: Forscherstil (Monographien, Zeitschriftenaufsätze, die tiefe Fachkenntnis voraussetzen) Belehrender Stil (Einführungen, Zusammenfassung der Ergebnisse) Stil der Lehrbücher (Kompendien, Aufrisse, Grundrisse) Lexikonstil Nachschlagebücher und Wegweiser (Übergang zum praktischen Sachstil) Populärwissenschaftlicher Stil. Essayistik Randzone der Sachprosa ist der Stil der Publizistik. 3. Medium der Mitteilung: Sachstil vorwiegend graphisch. Kompositionsgliederung durch Absätze, Titel, Zwischentitel, Marginalien (Anmerkungen, Randbemerkungen), Numerierung, Ausdrucksökonomie durch Ziffern, Abkürzungen, Zeichen. Unterscheidung der Textwichtigkeit durch verschiedene Schrifttypen; Parenthesen, Fußnoten, Hinweise und Erläuterungen. Tabellen, Graphen, Illustrationen. Sonderform der geschriebenen Sachprosa ist der offizielle Briefstil. Diese drei Kriterien erfassen die stilbildenden Faktoren (Ziele, Bedingungen, Anwendungsgebiet) der individuellen Stile, zu denen auch die funktionalen Redestile gehören. 4. Art der Stoffbehandlung (Stilverfahren, Darstellungsarten): Bericht (Laborbericht, Kontrollbericht, Untersuchungsbericht, Versuchsprogramm, Arbeitsplan, Wettervorhersage) (Aktennotiz, Rezension) (Referat, Thesen, Zusammenfassung, Konspekt) Erzählung (Memoiren; einmalige Geschehnisse, Entdeckungen usw.) Beschreibung (Gegenstände, Vorgänge, Charakteristika) (Befunde, Gutachten) Erörterung (Untersuchung oder Darlegung gesetzmäßiger Beziehungen) Betrachtung (Beweisführung, Wertung) (Forschungsbericht, historischer Überblick, Stellungnahme, Kritik). Aus der K o m b i n a t i o n dieser Kriterien ergibt sich für jeden F a c h t e x t eine vierfache Markierung, z. B. populärwissenschaftliche (2) Beschreibung (4) einer technischen (1) Erfindung in schriftlicher (3) Form. Diese Klassifizierung mag, v o m gegenwärtigen S t a n d der fachsprachlichen Forschung betrachtet, in bezug auf Kommunikationsbereich u n d T h e m e n kreise noch zu grob sein und auch der Untergliederung jeder einzelnen Disziplin in einen mehr theoretischen und einen mehr praktischen Bereich nicht genügend gerecht werden. Mit den beiden ersten Kriterien aber m a c h t sie auf die N o t w e n d i g k e i t aufmerksam, die horizontale Gliederung u n d die vertikale Schichtung der Fachsprachen zu berücksichtigen ( H o f f m a n n 1974, 1 0 7 - 1 1 2 ; Ischreyt 1965, 3 9 f . ; Mackensen 1959, 295).
3
Fachsprache
33
1.1.2.3. Die Fachsprachen
als Erscheinungsform
der
Sprache
Die funktionsorientierte Sprachbetrachtung der Prager Schule hat einen' nachhaltigen Einfluß auf die Fachsprachenforschung in vielen Ländern der Welt ausgeübt und dabei eine Weiterentwicklung in verschiedenen Richtungen erlebt. Eine dieser Richtungen ersetzt den Begriff der funktionalen Sprachen durch den der Erscheinungsformen der Sprache (Schmidt 1969; Schmidt/Scherzberg 1968). W. Schmidt geht davon aus, daß die Abgrenzung der Erscheinungsformen, der Sprache untereinander nach dem Träger, dem Geltungsbereich und der Art der Äußerung erfolgen kann (Schmidt 1968, 65). E r unterscheidet grundsätzlich Gruppensprachen und Fachsprachen; die ersten sind sozial bedingt, die letzteren von der Sprache, d. h. vom Thema her. Gruppensprachen sind nach Schmidt „. . . die sondersprachlichen Formen, . . ., die innerhalb bestimmter sozialer Gruppen mit gemeinsamen Lebensbedingungen entstehen und deren Gebrauch den Sprecher als Angehörigen der betreffenden Gruppe ausweist" (Schmidt/Scherzberg 1968, 66). Das betrifft z. B . Seeleute, Jäger, Schüler, Studenten, Gangster u. a. Die Fachsprachen dagegen sind nicht der Ausdruck des Strebens einzelner sozialer Gruppen nach Absonderung. Ihr Entstehen ist von der Sache her bedingt. Schmidt definiert die Fachsprachen vorläufig als „. . . Erscheinungsformen der Sprache, die der sachgebundenen Kommunikation unter Fachleuten in den verschiedenen Bereichen von Wissenschaft und Technik, Wirtschaft, Politik und Kultur dienen. Die speziellen Mittel der Fachsprachen . . . dienen dem fachgerechten Ausdruck, der genauen und differenzierten Bezeichnung der Sachverhalte in den genannten Fachbereichen" (Schmidt/Scherzberg 1968, 66). Bei den speziellen Mitteln der Fachsprachen steht zwar für W. Schmidt auch die Terminologie im Vordergrund. E r akzeptiert aber auch als ein Merkmal der Fachsprachen die „spezifische Auswahl und Verwendungsweise der grammatischen — und auch der nichtterminologischen lexikalischen — Mittel" (Schmidt/Scherzberg 1968, 67). W. Reinhardt hat die Schmidtsche Grundvorstellung, gestützt auf eigene Untersuchungen zur deutschen Sprache der Technik, in das Schema Abb. 2 gebracht (Reinhardt 1969). Ihm entspricht im wesentlichen auch die spätere Definition Schmidts: Fachsprache ist danach ,,. . . das Mittel einer optimalen Verständigung über ein Fachgebiet unter Fachleuten. Sie ist gekennzeichnet durch einen spezifischen Fachwortschatz und spezielle Normen für die Auswahl, Verwendung und Frequenz gemeinsprachlicher lexikalischer und grammatischer Mittel; sie existiert nicht als selbständige Erscheinungsform der Sprache, sondern wird in Fachtexten aktualisiert, die außer der fachsprachlichen Schicht immer gemeinsprachliche Elemente enthalten" (Schmidt 1969, 17). Mit der letzten Feststellung rückt Schmidt zwar von seiner ursprünglichen Position — Fachsprachen als Erscheinungsformen der Sprache — ab; wichtiger ist jedoch 34
Abb. 2 Fachproblem
I
Fachsprache (spezielle syntaktische Mittel)
Normen und Tendenzen in der Auswahl, spezifische Verwendungsweisen I allgemeine syntaktische Mittel
spezielle lexikalische Mittel
allgemeine lexikalische Mittel
der kommunikative Ansatz, der sich hier mit dem funktionalsprachlichen verbindet und später in das Konzept der kommunikativ-funktionalen Sprachbetrachtung eingeht, das auch in der Fachsprachenforschung nachhaltig wirkt (Beier 1980; Boeck 1978; 1981; Bock 1976; Gerbert 1976; Mattusch 1981; Schmidt 1981; Troebes 1972; Weise 1980). Mit der Untersuchung fachsprachlicher Kommunikationsverfahren — Explizieren, Argumentieren, Informieren u. a. — hat die funktionalsprachliche Richtung die einseitige Betonung der Lexik und vereinzelter grammatischer Phänomene überwunden, aber gleichzeitig den Systembezug hintenan gestellt. Sie wirkt jedoch nicht nur nach dieser Seite, sondern bleibt zuweilen auch der Tradition stärker verhaftet (Gnutzmann 1980).
1.1.2.4. Die Fachsprachen als eingeschränkter
Sprachgebrauch
Der funktionalen Sprachbetrachtung sehr nahe stehen die Anschauungen einer ganzen Reihe weiterer Autoren, die in den Fachsprachen nichts anderes sehen als einen besonderen oder eingeschränkten Gebrauch der Gemeinsprache (Halliday 1969; Phal 1968). Das ist beispielsweise an dem Schema Abb. 3 zu erkennen (Phal 1968, 8). A. Phal weist zudem auf die starke Differenziertheit innerhalb der Fachsprachen hin. Für die Sprache von Wissenschaft und Technik unterscheidet er als Verwendungsbereiche einmal die Grundlagenwissenschaften von der angewandten Technik, dann die Mutterwissenschaften von ihren Abzweigungen und schließlich die echte Wissenschaft von ihrer Popularisierung. Unterschiede sieht er — vor allem im Wortschatz — zwischen den einzelnen Wissenschaftsdisziplinen. E r weist aber auch auf ihre wechselseitige Durchdringung hin. So gelangt Phal zu zwei Arten von Kennzeichen für die Wissenschaftssprache: 1. denjenigen, die den einzelnen Wissenschaftsdisziplinen eigen sind und sie voneinander unterscheiden; sie spielen eine statische Rolle in der Sprache, 3*
35
Abb. 3 Sprache
Gemeinsprache
allgemeinwissenschaftliche Sprache
Fachsprache
Lexik
allgemeiner Wortschatz (aW)
allgemeinwissenschaftlicher Wortschatz — dem allgemeinen Wortschatz entlehnt, aber stärker eingeengt (awWKHM
MCCJienoBaHMe
6y«yT npaKTHHecKH H e o T J i H H H M b i . KawnaH H3
HHX
apyroii. Harnero
npHMepa.
PaccMOTpHM
anfficfiepeimHajibHoe
ypaBHeHHe c
IIOCTOHHHBIMH K03$(J>HI;HEHTAMH
d-z
BHAa:
dz
aM+bdz
+
CZ
=
W
-
ECJIH Bbi6paTb onpeflejieHHLiM 06pa30M aiiaHemifl ero K03
.0 Sltf I «I 8 H 5 I—!. Im I-H 8
lO CO
00
itf 1 = 8 abo Ml 8
O OS ©"
t-
«
00 © ci
&
eo ©
t-
IN
co" 00
© CTJ
a>
S «I P3
lCO £>
©
© o>
Tft
8 IM
® ¿3
jac3 H
5 o S O fS 5 oa
an
o S
a
tS
pH
OB n
C3
CO
Ph
W
.
81
der sprachlichen Verständigung, bedingt ist, nicht etwa aus irgendwelcher sprachlicher Weitschweifigkeit. Der niedrige Informationswert, d. h. die niedrige Entropie, kommt dadurch zustande, daß der Fachmann, wenn er einen Fachtext liest, sehr oft nach ein paar Buchstaben oder Wörtern weiß, wie es nur weitergehen kann. Das hat nichts mit der Information über neue wissenschaftliche Erkenntnisse oder technische Lösungen zu tun. Aus den Erkenntnissen der Informationstheorie über Entropie und Redundanz in den Fachsprachen lassen sich psychologische und didaktisch-methodische Schlußfolgerungen für die Lektüre von Texten in der fachsprachlichen Ausbildung ziehen (Kahnin 1968; Frumkina 1971), die von den Möglichkeiten einer wahrscheinlichkeitstheoretischen Voraussage (Prädiktabilität) ausgehen (Frumkina 1971a). Vor allem aber haben sie Bedeutung für die Schaffung optimaler Kodes zur Nachrichtenübermittlung sowie zur Speicherung und Verarbeitung von Informationen in traditionellen Einrichtungen und in Maschinen, u. a. im Rahmen der wissenschaftlich-technischen Dokumentation. Beim Aufbau künstlicher Sprachen und bei der Auswahl ihrer Symbole können sie ebenfalls von Nutzen sein. 2.2.2.
Die Häufigkeit der Grapheme und Phoneme in einzelnen Sprachen
Doch kehren wir zunächst zu einigen einfachen Beobachtungen zurück. Für viele Sprachen liegen gegenwärtig exakte Angaben über die Häufigkeit der Grapheme bzw. Phoneme vor. Sie beruhen zum größten Teil auf der statistischen Analyse von Texten der künstlerischen Prosa und der Presse; zuweilen wurden Ausschnitte aus der Sachprosa, nur selten Fachpublikationen berücksichtigt. Sie sind deshalb nur bedingt repräsentativ für die Gesamtsprache, genügen uns aber für den Vergleich mit den Resultaten fachsprachlicher Untersuchungen, selbst wenn wir sie als Parameter einer anderen Subsprache werten, die nicht zu den Fachsprachen zählt. Wir lassen deshalb hier die Zahlen für das Russische, Englische, Französische und Deutsche folgen: Tab. 2 Russisch a 6 b r H e Ht 3 h tt
82
0,062 0,014 0,038 0,013 0,025 0,072 0,007 0,016 0,062 0,010
Englisch p c T y
x u, i m m
0,040 0,045 0,053 0,021 0,002 0,009 0,004 0,012 0,006 0,003
a 0,067 b 0,012 c 0,023 d 0,031 e 0,107 f 0,024 g 0,016 h 0,043 i 0,052 j 0,001
n o p q r s t u v w
0,068 0,065 0,016 0,001 0,056 0,050 0,086 0,020 0,008 0,012
Englisch
Russisch K ji m H o n
0,028 0,035 0,026 0,053 0,090 0,023
t
0,000
H b 3 K) H
0,016 0,014 0,003 0,006 0,018
k 0,004 1 0,028 m 0,021
X
y z
0,001 0,012 0,001
Französisch a b c d e f
0,073 0,007 0,026 0,026 0,133 0,009 g 0,007 h 0,007 i 0,067 j 0,008 k 0,000 1 0,044 m 0,020 n 0,056
(0,069) (0,007) (0,033) (0,033) (0,145) (0,012) (0,011) (0,007) (0,068) (0,003) (0,000) (0,032) (0,029) (0,066)
o 0,041 (0,048) p 0,023 (0,024) q 0,010 (0,004) r 0,052 (0,074) s 0,065 (0,060) t 0,062 (0,059) u 0,054 (0,038) v 0,015 (0,012) w (0,000(0,000) x 0,003 (0,003) y 0,001 (0,002) z 0,001 (0,001) Lücken 0,190 (0,160)
Deutsch a b c d e f
0,044 0,016 0,023 0,048 0,141 0,015 0,027 g h 0,035 i 0,065 j 0,003 k 0,014 1 0,032 m 0,022
n o
0,083 0,022 P 0,008 q 0,000 r 0,067 s 0,055 t 0,055 u 0,035 V 0,007 w 0,013 X 0,0004 y 0,0003 z 0,010
ä 0,004 ü 0,006 ß 0,002 ö 0,002 Lücken 0,121 Komma 0,008 P u n k t 0,0064 Bindestrich 0,001 Klammer 0,000 Anführungsstriche 0,001 Semikolon 0,0001 Doppelpunkt 0,0004 Gedankenstrich 0,0002 Fragezeichen 0,0002 Ausrufungszeichen 0,0002
(N. D. Andreev, Statistiko-kombinatornye metody v teoreticeskom i prikladnom jazykovedenii, Leningrad 1967, S. 226,231, 232.) 6*
83
Alle Tabellen dieser Art weichen innerhalb bestimmter Grenzen voneinander ab. Die Ursachen dafür liegen vor allem im Quellenmaterial. Schon daraus läßt sich erkennen, daß die statistische Distribution der Grapheme in verschiedenen Texten unterschiedlich ist. Das gilt dann auch für die verschiedenen Subsprachen insgesamt. Bei den hier angeführten Übersichten sind außerdem zwei grundverschiedene Methoden angewendet worden. Die Untersuchungen zur Informationstheorie zählen die Lücken mit, in anderen geschieht das nicht. Dadurch entstehen natürlich verschiedene Bezugsgrößen (100% bzw. 1,00), so daß man beim Vergleich die Prozentwerte umrechnen muß. Noch größere Diskrepanzen ergeben sich, wenn die Laute des mündlichen Sprachgebrauchs zum statistischen Element erhoben werden (Zipf 1929; Dewey 1923). Ähnliche Zählungen lassen sich nicht nur an einzelnen Buchstaben, sondern an zwei-, drei- und mehrstelligen Buchstabenverbindungen (Clusters) vornehmen (Piotrovskij 1968). Darauf können wir hier nicht näher eingehen. Es kam uns lediglich darauf an, die Grundpositionen für fachsprachliche Untersuchungen auf dieser Ebene zu klären.
2.2.3.
Die Häufigkeit der Grapheme Stilen und Subsprachen
und Phoneme
in
unterschiedlichen
Die unterschiedliche Häufigkeit der Phoneme und ihrer Kombinationen in den einzelnen „Stilen" ist schon N. S. Trubeckoj, dem Begründer der modernen Phonologie, aufgefallen (Trubetzkoy 1958). Ihm verdanken wir auch den Hinweis, daß es einmal darauf ankommt, die Häufigkeit bestimmter phonologischer Elemente (Phoneme, Phonemverbindungen, bestimmte Wort- und Morphemtypen) festzustellen, zum anderen aber auch ihre Funktion zu ermitteln; Zählungen der ersten Art sind an zusammenhängenden Texten durchzuführen, Analysen mit dem zweiten Ziel am Wortschatz. Für die fachsprachliche Forschung haben beide Methoden Bedeutung. Trubeckoj hat ein Experiment durchgeführt, das zeigen sollte, wie stark die Häufigkeit phonologischer Erscheinungen von der Auswahl des Textes abhängt, und das deshalb auch für uns von Interesse ist. Er hat K . Bühlers „Sprachtheorie" (Bühler 1934) auf gut Glück aufgeschlagen und auf Seite 23 in einer Stichprobe von 200 Wörtern mit 248 „betonungsfähigen" Morphemen folgende Einheiten gezählt: 204 einsilbige, 37 zweisilbige und 7 dreisilbige. Dann hat er das gleiche Verfahren an einem anderen Buch erprobt, und zwar an den von A. Dirr ausgewählten und übersetzten „Kaukasischen Märchen" (Dirr 1920). In einer Stichprobe gleichen Umfangs fand er nur 220 „betonungsfähige" Morpheme und von diesen 210 einsilbige, 10 zweisilbige und nicht ein dreisilbiges. Unterschiedlich war auch die Wortlänge in beiden Werken: Bei Bühler fand Trubeckoj Wörter verschiedener Länge — von einer 84
bis zu neun Silben; bei Dirr gab es nur Wörter mit ein, zwei und drei Silben, wobei die Masse nur eine Silbe hatte. I m einzelnen ergab sich folgende prozentuale, Verteilung: Tab. 3 Wörter
K. Bühler
A. Dirr
l-silbige 2- " 3- " 4- " 5- " 6- " 7- " 8- " 9- "
47,5 % 28,5 0/0 13,5«/o 3,5 0/0 3,0 0/o 3,0 0/o 0,5 o/o
67,0 0/0 28,0% 5,0 o/0 -
-
-
-
0,5 0/o
-
100,0 0/0
100,0 0/0
Die Gesamtzahl der Silben in den Stichproben belauft sich bei Bühler auf 400, bei Dirr auf 276. So beträgt die mittlere Wortlänge bei Bühler 2 Silben, bei Dirr 1,4 Silben. Was nun die Einzelphoneme angeht, so finden sich bei Bühler 400 Vokale und 636 Konsonanten, bei Dirr 276 Vokale und 429 Konsonanten. Jedes W o r t bei Bühler enthält im Durchschnitt 3,2 Konsonanten, bei Dirr 2,1 Konsonanten. Das Verhältnis von Konsonanten und Vokalen zueinander ist in beiden Texten etwa dasselbe (61 % zu 39 % ) . Aber die Gesamtzahl der Phoneme in der Stichprobe aus Bühlers Buch beträgt 1036, in Dirrs Märchen 705; das ergibt ein Verhältnis von annähernd 3 : 2. Trubeckoj erwartet auch von Stichproben größeren Umfangs keine anderen Resultate. Die Ursachen für die Unterschiede sieht er — ein Vertreter der Prager Schule — in der Verschiedenheit der Stile. Das führt ihn zu der Schlußfolgerung, daß die „intellektualisierte gelehrte Rede", die sich an einen Hörer mit ziemlich hohem intellektuellem Niveau wendet, lange, die einfache Erzählung kürzere Wörter bevorzugt. Eine weitere Besonderheit des „wissenschaftlichen Stils" im Deutschen sieht Trubeckoj in der Häufigkeit von K o n sonantenverbindungen. Bei Dirr finden sich lediglich 55 davon mit 116 Phonemen, d. h. 27 % aller Konsonanten; bei Bühler sind es dagegen 127 mit 281 Phonemen, also 44 % aller Konsonanten. Aufschlußreich sind auch Trubeckojs Beobachtungen darüber, wo diese Konsonanten innerhalb des Wortes oder des Morphems auftreten. Ein großer Teil der Verbindungen steht in beiden Texten an der „Morphemfuge" (Bühler
85
42 o/0, Dirr 40 % ) oder am Morphemausgang (Bühler 32 % , Dirr 33 %). Ein unterschiedliches Bild ergibt sich aber wieder für den Morphemanlaut < und -inlaut. Bei Dirr entfallen 22 % aller Konsonantenverbindungen auf', den Anlaut und 5 % auf den Inlaut, bei Bühler dagegen 12 % auf den Anlaut und 14 % auf den Inlaut. Die größere Häufigkeit von Konsonantenverbindungen im Morpheminlaut weist auf ein weiteres spezifisches Merkmal des „wissenschaftlichen Stils" im Deutschen hin: die Verwendung einer großen Zahl von Fremdwörtern (Plasma, Niirat, Diopirie, intravenös usw.). Für Trubeckoj sind die beiden charakteristischen Stile — die „intellektualisierte gelehrte Rede" und die „absichtlich schlichte . . . erzählende Rede" — zwei Pole, zwischen denen irgendwo die anderen Stile liegen. Dieses Bild paßt sehr gut zu unserer Vorstellung von der Skala der Subsprachen. Während Trubeckoj die Länge der sprachlichen Einheiten und die Häufigkeit der Konsonantenverbindungen als Merkmale der einzelnen Stile anerkennt, mißt er der Häufigkeit der einzelnen Phoneme in dieser Hinsicht keine Bedeutung bei. E r belegt seine Meinung allerdings nur mit den Vokalen und Diphthongen des Deutschen, deren Auftreten in den beiden von ihm analysierten Stichproben tatsächlich keine signifikanten Unterschiede aufweist. Wir werden später sehen, daß sich auch für die einzelnen Phoneme in verschiedenen Texten Unterschiede in der Vorkommenshäufigkeit nachweisen lassen. Doch informieren wir uns vorher noch über die Ergebnisse, zu denen der zweite Weg — die phonologische Statistik des Wortschatzes — führt. Ausgangspunkt ist hier das Verhältnis zwischen dem theoretisch möglichen und dem tatsächlichen Auftreten der Phoneme und ihrer Verbindungen im Wort. Daraus ergibt sich übrigens auch die „natürliche Redundanz" der Sprache; denn von den möglichen Kombinationen werden in den natürlichen Sprachen — im Gegensatz zu der Kombinatorik der Zahlen — bei weitem nicht alle realisiert, um daraus sprachliche Zeichen zu bilden. Vor allem ergeben sich hier Unterschiede zwischen typologisch verschiedenen Sprachen, an die die modernen statistisch-kombinatorischen Methoden anknüpf en (Andreev 1965; 1967). Schon Trubeckoj operiert mit folgendem Beispiel: Im Deutschen können im Wortanlaut 18 (b, p, m, d, t, n, k, g, c, z, s, f, o, p, h, r, 1, j) und im Wortauslaut 14 Konsonanten (p, m, t, n, k, q, x, c, s, p, f, s, r, 1) stehen; außerdem können alle zehn betonten Vokale diese beiden Positionen einnehmen. Da neun Verbindungen, die wir hier nicht aufzählen wollen, nicht möglich sind, könnte es also theoretisch im Deutschen (18 mal 10) —1 = 179 Wörter vom Typ „Konsonant + Vokal" und (14 mal 1 0 ) - 8 = 132 Wörter vom Typ „Vokal + Konsonant" geben. Tatsächlich aber ist der erste Typ nur durch 57 Wörter vertreten (du, Kuh, wo, roh, Bau, nie, Vieh, sei, geh usw.), der zweite durch 37 (Uhr, ob, aus, im, er, ein, aß usw.). Im Französischen können am Wortanfang entsprechend 15, am Wortende 18 Konsonanten auftreten; Vokale sind in geschlossenen Silben 12, in offenen 13 möglich. 24 Verbindungen von Nasalen mit anderen Konsonanten sind nicht zulässig. Also gäbe es für den Wort86
typ „Konsonant + Vokal" 15 mal 1 3 = 1 9 5 theoretische Möglichkeiten, für den Typ „Vokal + Konsonant" (12 mal 18) - ( 4 mal 6) = 192. In Wirklichkeit gibt es nur 142 Wörter vom ersten und 50 vom zweiten Typ. Mit anderen Worten: Im Deutschen werden vom ersten Typ nur 31,8 % , im Französischen dagegen 73 % der möglichen Kombinationen realisiert. Beim zweiten Typ gibt es kaum einen Unterschied zwischen den beiden Sprachen (Deutsch 28 °/0, Französisch 26 %). Aber im Deutschen machen die Wörter dieses Typs 40 % aller einsilbigen Wörter aus zwei Phonemen aus, im Französischen nur 26 % . Das von Trubeckoj übernommene Beispiel ist einer von vielen Ansätzen. Schließlich kann- man nicht nur die Möglichkeiten von Kombinationen aus zwei Phonemen berechnen und ihre Realisierung in der Sprache überprüfen. Die Masse der Elemente des Wortschatzes besteht j a aus mehr Phonemen bzw. Graphemen. So läßt sich für jede Sprache feststellen, in welchem Maße sie ihre kombinatorischen Potenzen ausschöpft. Ob sich dabei auch signifikante Unterschiede zwischen den Subsprachen der einzelnen Sprachen und damit für die Fachsprachen ergeben, ist ungewiß; zumindest sind uns keine eindeutigen Angaben darüber bekannt. Wir sind so ausführlich auf Trubeckojs phonologische Statistik eingegangen, weil hier auf eine sehr einfache Art — ohne großen statistischen Apparat — die methodologischen Ansätze angedeutet sind, die auch in der fachsprachlichen Forschung fruchtbar werden können. Dabei haben wir über einige Ungenauigkeiten in den Beispielen hinweggesehen. Auf ein Problem müssen wir jedoch noch aufmerksam machen, und zwar auf die Art, wie der Umfang der beiden Stichproben festgelegt worden ist. Vom Standpunkt der zu zählenden Einheiten — der Phoneme — hatten die Stichproben nicht den gleichen Umfang. Wie Trubeckoj selbst festgestellt hat, sind 200 Wörter im einen Fall 1036, im anderen 705 Phoneme. Um zu einem exakten Vergleich zwischen der Häufigkeit der Phoneme oder Grapheme in verschiedenen Texten zu gelangen, müßte man eigentlich von einem Stichprobenumfang ausgehen, dessen Einheitlichkeit durch die gleiche Zahl der zu zählenden Elemente bestimmt ist. Bei einem gedruckten Text kann dieser Umfang in Buchstaben ausgedrückt sein (Text A = 5000 Druckzeichen, Text B = 5000 Druckzeichen). Diese Art von Vergleich hält die zu untersuchende sprachliche Ebene ein, ist also ein „reiner" Vergleich. Seine Ergebnisse unterscheiden sich von denen Trubeckojs: Sie machen auch die unterschiedliche Häufigkeit der einzelnen Grapheme und Phoneme in den Subsprachen sichtbar, wie uns die Untersuchungen von V. S. Perebijnis zeigen werden. Dennoch ist Trubeckojs Ansatz mit vermischten sprachlichen Ebenen (Phonem, Morphem, Wort) legitim, weil ja das Auftreten der Grapheme und Phoneme durch die Verwendung der Einheiten höherer Ordnung im Text bedingt und im Sinne der Wahrscheinlichkeitsrechnung kein „zufälliges Ereignis" ist. Resultate, die dem „reinen Vergleich" von Stichproben gleichen Umfangs aus 87
verschiedenen „Stilen" (Subsprachen) entstammen, finden wir für das Ukrainische bei V. S. Perebijnis (1967), die mit sehr exakten statistischen Methoden arbeitet. Wir haben sie, um eine gewisse Einheitlichkeit unserer Darstellung zu wahren, in Prozentwerte umgerechnet und in mancher Hinsicht neu gruppiert : Tab". 4 Stil (Subsprache) Dramatik Prosa Poesie Polit. Literatur Wiss.-techn. Literatur Null-Stil
x% Vokale
Konsonanteil
Lücken
0,350 0,352 0,339 0,359
0,475 0,483 0,481 0,503
0,175 0,165 0,180 0,138
0,360 0,376
0,504 0,522
0,136 0,102
(x = mittlere Häufigkeit)
Aus diesen Zahlen wird deutlich, daß die Unterschiede zwischen den Subsprachen bei einer so groben Klassifizierung nicht sehr groß. sind. Sie überschreiten in keinem Falle den Wert von 3,7 bei den Vokalen, von 4,7 bei den Konsonanten und von 7,8 bei den Lücken. Die hohe Zahl von Lücken in Poesie, Dramatik und künstlerischer Prosa einerseits und ihre geringe Häufigkeit im Null-Stil, in der wissenschaftlich-technischen und in der politischen Literatur läßt auf die unterschiedliche Wortlänge (kurze Wörter in der ersten Gruppe, längere in der zweiten) schließen. Bei den Konsonanten liegt der Anteil in der zweiten Gruppe tatsächlich höher als in der ersten, aber nicht in dem Maße, wie man das nach d en Angaben von Trubeckoj erwartet hätte. Hier kann es natürlich auch beträchtliche Unterschiede zwischen dem Deutschen und dem Ukrainischen geben. Daß gerade die Poesie in bezug auf den Anteil der Vokale die untere Grenze hält, ist überraschend, steht aber hier nicht zur Erörterung. V. S. Perebijnis hat darüber hinaus, angeregt durch eine Bemerkung A. M . Peskovskijs, die Häufigkeit des „musikalischen Tons" untersucht. Sie faßt unter diesem Begriff Vokale, Sonore und stimmhafte Konsonanten zusammen und stellt sie den stimmlosen Konsonanten gegenüber (Tab. 5). Diese Tabelle sagt für die fachsprachliche Forschung nichts aus. Der in der Poesie und zu einem gewissen Grade auch in der Dramatik erwartete höhere Prozentsatz ist ausgeblieben. Hier wird besonders deutlich, daß sich aus den großen Phonemklassen kaum brauchbare Aussagen ableiten lassen. Berechnet man mit Hilfe des Kriteriums von Student (Clauß/Ebner 1967,338) 88
Tab. 5 Stil (Subsprache)
*°/o
Dramatik Prosa Poesie Polit. Literatur Wiss.-techn. Literatur Null-Stil
0,779 0,793 0,789 0,787
Vokale + Sonore + stimmh. Kons.
0,791 0,798
den Abstandskoeffizienten zwischen den untersuchten Subsprachen, so stellt sich heraus, daß die Subsprachen von Naturwissenschaft und Technik sich auf der Phonemebene von der Subsprache der politischen Literatur überhaupt nicht unterscheiden (0,000); zu den anderen Subsprachen ergeben sich folgende mittlere Abstände: künstlerische Prosa 0,6363, Poesie 0,642, NullStil 0,644, Dramatik 0,696. Dieses Ergebnis ist einigermaßen überraschend. Leider ist aus den Quellenangaben (Perebijnis, 1967, 240—241) nicht zu ersehen, woher die Zahlen für den „Null-Stil" stammen. Man wäre ursprünglich geneigt gewesen, ihn zu den Fachsprachen zu rechnen. Der weite Abstand von der naturwissenschaftlich-technischen Literatur stellt diese Absicht jedoch in Zweifel. Die „Identität" mit der Sprache der politischen Literatur läßt den Wert der gesamten Aussage über die phonologische Ebene fragwürdig erscheinen. Diese Beobachtung trifft auf keiner anderen Ebene zu. Dabei entstammen die Quellen für die wissenschaftlich-technischen Subsprachen ausschließlich den Naturwissenschaften und der Technik (Mechanik, Graphik, Radiotechnik, Maschinenbau) und keiner einzigen Gesellschaftswissenschaft. Von statistischen Untersuchungen zu den Phonemklassen sind also offenbar doch keine eindeutigen Kriterien zur Unterscheidung der Subsprachen zu erwarten. Das Bild könnte sich allerdings ändern, wenn wir über exakte Angaben zu jedem einzelnen Phonem verfügten. Im Buch von V. S. Perebijnis sind diese nicht enthalten. Aus anderen Untersuchungen ist jedoch bekannt, daß z. B. der Buchstabe BaHHe, npHMeHeHne ; finding, growing, f iltering ; observation, absorption, réaction; das Beschicken, die Verteilung, das Einstechschleifen). An zweiter Stelle stehen die Adjektive (bis zu 16,22 % gegenüber 9,6 % ) . Von ihrer Rolle als Attribut ist schon im Zusammenhang mit der großen Häufigkeit der Langform die Rede gewesen (orropHHH ßpyCOK, 3ByKOH30JIHIJHOHHHHMaTepHaji, $yH;naMeHThhh 6jiok ; e p H a s MOflyjiBHan cHCTeMa, BHCHHaa CTepjKHeBan cncTeMa, ßpycnaTaH ABepHaa KopoÖKa, rjiyxan CTponnjibHan Hora; rB03fli> c iiihpOKOit rOJIOBKOH, KHpnHH c BeHTHJIHIJHOHHHMH KaHajiaMH, CTeHa H3 cyxoö KJia^KH usw.) (Starke 1970,166ff.). In englischen und französischen Fachtexten nimmt das Adjektiv ebenfalls eine wichtige Stellung als Attribut ein (englisch polarographic wave, ne-
cä J3
Ö _o bJD cö i a N O -- IM
S § -g § -s A S 4 S - S -3 ID W W 1 — f L* fcj
» -i. 9 O tr- h m P4 o
a £ s "s < T3 wB o wo w
S 00 3 eq t- H 137
gligible damping, suppressive effect; diffusion current, hydiogen phosphate, stability sequenc-e; französisch matière vivante, métabolisme cellulaire, maillons élémentaires, urne profonde, sections épidémiques). I m Englischen steht dabei das „adjektivierte Substantiv" an erster Stelle. (Wer f ü r diese Konstruktion lieber von einem „attributiv gebrauchten Substantiv" sprechen möchte, k a n n sie dem ersten Nominalkomplex zuweisen ; das ändert an der Grundtatsache der Attribuierung nichts.) I m Französischen fällt die Bevorzugung der Postposition des Adjektivs auf. Damit berühren wir aber schon eine Frage der Syntax. I n deutschsprachigen Fachtexten t r i t t das Adjektiv aus den gleichen Gründen nicht so deutlich hervor wie das Substantiv im Genitiv: Beide gehen oft als Konstituenten in ein Kompositum ein und werden deshalb nicht besonders gezählt. Die fachsprachliche Forschung sollte d a r u m den deutschenKomposita besondere Aufmerksamkeit schenken. Substantive und Adjektive zusammen machen in vielen Texten bis zu 60 % des Wortschatzes aus. Nimmt man die Pronomen noch hinzu, dann werden es unter Umständen sogar 65 % . Von dieser Tatsache gehen all die aus, die den Stil der Fachsprachen als „Nominalstil" kennzeichnen. Tatsächlich ist diese.„Nominalität" eines der hervorstechenden Kennzeichen der Fachsprachen. Weit seltener als z. B. in der Subsprache der künstlerischen Prosa sind in den Fachsprachen die Adverbien (maximal 4,1 °/0 gegenüber 7,6 %). Auch dafür gibt es eine einfache Erklärung: Die Fachsprachen kommen zur Beschreibung der komplizierten Sachverhalte, mit denen es besonders die wissenschaftlichen und die technischen Disziplinen zu tun haben, mit einfachen Adverbien nicht aus. Sie sind auf komplexe Adverbialbestimmungen und auf adverbielle Nebensätze bzw. Adverbialpartizip- und Gerundialkonstruktionen angewiesen. HanncaHHaH Bilme nporpaMMa H oHa œ e B 3aK0^NP0BAHH0M BH^E nHuiyrcH
na 0flH0M SjiaHKe. Bfle^A no a y a j i o m n co cjyiaeM FLßYX HPH3B(ÎCTHLIX N O H A T U E onopHoft n.iocKOCTH K MHororpaHHHicy, MOWHO c(J>opMyjiHpoBaTb Harny 3 a a a i y HA reoMeTpiiqeCKOM
H3HKe.
These two effects work in opposite directions. The barium can be purified while working at very low levels of activity. La membrane du chloroplaste délimite de îaçon continue une niasse fondamentale totalement dépourvue de chlorophylle. En comparant les deux nombres avancés dans les paragraphes précédents, on peut estimer qu'une quantité de carbone égale à celle contenue dans l'ensemble troposphère + hydrosphère. D a r a u s ergibt sich die entscheidende Bedeutung der Lehre vom dialektischen Widerspruch,
1 4 4 (x), HannjiBHHK 2 7 1 , HanpHMep 1 0 3 (x), H a p e 3 a m i e 101, HeoßxoflHMO 1 0 8 (x),
HyjKHO 117 (x), oßpaßoTKa 321, o n e p a i i H H 116 (x), onmiHBamie 159, OTBepcTHe 508, RUIHTA 191 (x), IUIOCKOCTB 173, N O B E P X H O C T B 100 (x), nojioMtemie 136 (x), n p a B K a 109, n p H M e H H T b 117, n p H M e H H T b C H 142, npHcnocoöJieHHe 199, n p H T H p 107, n p H T H p K a 114, n p 0 H 3 B 0 f l H T b 118, n p 0 H 3 B 0 f l H T b C H 116 (x), npoijecc 253 (x), paöoTa 290 (x), paöoiHii 190 (x), pa3JiiiHHHH 123 (x), pa3Mep 313 (x), pa3MeTKa 271, pa3MeTOHHHft 147, pa3pe3aHHe 102, pe»ymHH 194, pe3aHHe 112, pyÖKa 115, pyKa 119 (x), pyKOHTKa 142, pyqHoö 189, c B e p j i e m i e 149, C B e p j i o 240, c j i e f l O B a T b 171 (x), cjiecapHHö 131, c j i e c a p b 101 (x), cjiyiaft 150
2 1 3 (x), coeflHHemie 118, cneqHajibHHÄ 177 (x), cnoco6 1 5 4 (x), CTaab 156, CT8.H0K 2 8 2
(x),
CTEPJKEHB
108,
CTopoHa
157
(x),
CTpyjKKa
114,
THCKH
215,
TOHKa 116 (x), ToiHOCTb 142, Tpy6a 162 (x), yroji 3 6 6 (x), yrojibHHK 115, ynap 1 1 2 ( x ) , y c T a H O B K a 1 3 0 , $ H r y p a 9 3 1 ( x ) , yHKijHH (27), ypaBHeHHe (28), cneKTp (39), 3JieKTpoH (41), H/ipo (43), KpHBan (59), — M0Ji0HH0T0BapHaH $epMa, OKC — 0flH0KaHajibHaH oHCTeMa, HIIC — HejiHHeiiHoe nojiynpoBOflHHKOBoe conpoTHBjieHiie, III1T — nOJiynpOBO^HHKOBHH TpHOfl. Die zunehmende Verwendung von Initialabkürzungen hat dazu geführt, daß viele von ihnen nicht mehr eindeutig sind, nicht einmal innerhalb eines F a c h gebietes. Bei ihrer Benutzung ist also Vorsicht geboten, wenn der K o n t e x t * keine Stützen enthält: PY—pa^Hoyaeji, pacnpeaejinTejibHoe ycTpoflCTBO, pery¿inpoBaHne ycHJieHHH, pene ynpaBjieHHH, pejieiiHoe ycTpoficTBO, peuiaiomHH ycHjiHTejib; PTC — pa^HOTejierpa(J)HaH CTaHi;iiH, paniioTexHUHecKoe cpe/jcTBO, pa^HOTpaHCJiHi^HOHHaH ceTb, pymaH Te;ieoH,r(
— KyjibTypHiiii
(|)OHfl,
oprrexMeponpHHTHe
—
opraHH3ai^HOHHo-TexHHHecKoeMeponpHHTHe, cejibxo3TexHHKa — cejibCK0X03H-
HCTBeHHaH TexHHKa, BeTBpai — BeTepHHapHHö Bpan, komöhkopm — KOMÖHHHpoBaHHMH KopM usw. Buchstaben- und Silbenabkürzungen sind im Russischen weit mehr verbreitet als im Englischen, Französischen und Deutschen. 175
Abbreviaturen sind nicht mit Symbolen zu verwechseln, wie sie in der Chemie und in der Mathematik verwendet werden, obwohl gerade in der Chemie die Anfangsbuchstaben der Benennungen als Bezeichnungen f ü r die Elemente und ihre Verbindungen verwendet werden (H — Hydrogenium, 0 — Oxygenium, S — Sulfur, U — Uran, V — Vanadium, Ca — Calcium, Fe — F e r r u m ; H 2 S 0 4 , HC10 3i H 2 C r 0 4 usw.). Der Weg, den wir von den noch nicht terminologisierten Umschreibungen über die produktiven Modelle der Mehrworttermini bis zur Univerbierung und Abbreviatur zurückgelegt haben, ist nicht der obligatorische Weg eines jeden Terminus. Der zwei- bis viergliedrige Terminus — die Präpositionen nicht mit gerechnet — scheint der f ü r Wissenschaft und Technik notwendigen E x a k t heit am ehesten gerecht zu werden. Univerbierungen und Abkürzungen treten in weit geringerem Maße auf. Oft haftet ihnen eine gewisse Umgangssprachlichkeit an, die eine streng fachliche Darstellung stört. Die Hauptanforderungen an die Güte des Terminus — Bequemlichkeit (Kürze) und Genauigkeit — lassen sich nicht immer in einer idealen Lösung vereinigen: In den Fachsprachen geht Genauigkeit über Bequemlichkeit. Soll der volle Kommunikationseffekt erzielt werden, dann kann der Fachmann nicht auf Mehrworttermini verzichten, die f ü r einen Grundbegriff und einen oder mehrere andere ihn determinierende Begriffe stehen bzw. ihm weitere Merkmale hinzufügen. Der Mehrwortterminus ist in dieser Hinsicht — sehen wir einmal von den deutschen Komposita ab — dem Einwortterminus auf alle Fälle überlegen, sei dieser n u n durch Derivation oder Univerbierung entstanden oder ein Urwort.
2.4.7.6.
Die Zugehörigkeit der Termini zu den
Wortarten
Es wird oft darüber polemisiert, welche Wortarten zu den Termini zu zählen sind und welche nicht ( H u m s l 9 7 0 , 159). Wir können hier nicht das ganze F ü r und Wider dieser Frage erörtern. Keinem Zweifel unterliegt die herausragende Rolle des Substantivs als Terminus. Seine weitere Determinierung erfolgt, je nach der Sprache, durch andere Substantive oder Adjektive bzw. Partizipien, die eine unterschiedlich enge Beziehung mit ihm eingehen, dabei aber sekundäre Konstituenten bleiben. Präpositionen und Konjunktionen dienen lediglich dazu, die syntaktischen Relationen zwischen den Konstituenten herzustellen. E n t s t e h t ein Terminus durch Ellipse, dann kann ein Adjektiv die Rolle des Substantivs übernehmen. Hält man an der Benennungsfunktion des Terminus im ursprünglichen Sinne fest, dann darf man die anderen Wortarten nicht als selbständige Termini anerkennen. Es spricht aber vieles dafür, daß man auch den Adjektiven (russisch KJiHHHHecKHü, x H p y p r H q e c K H f l , öejiKOBHÜ, C J I H 3 H C T H H , fliiajieKT P H H E C K H F I , K M I I E T I M E C K H H , B O J T H O B O I I ; englisch spinal, abdominal, systolic, toxic. thermal, atomic, electronic, nuclear; französisch radiologique, hepatique, 176
veineux, digestif, moléculaire, radiatif, magnétique-, deutsch dielektrisch, molekular, intravenös, hepatisch, spinal, systolisch usw.) und den von ihnen abgeleiteten Adverbien sowie bestimmten Verben (russisch oôesôojiHBaTb, oôeciuio^HTb, pa3M035KaTb, 3KcnjiyaTHpoBaTb, BKcnponpHHpoBaTb; englisch to interlace, to scale, to overbate, to corrode, to editorialize; französisch dédaller, minéraliser, recaler, graduer, désintoxiquer ; deutsch karburieren, evaporisieren, nitrierhärten, sprengnieten, hochfrequenzhärten usw.) eine ganze Reihe von terminologischen Merkmalen zuerkennt. Für uns ist der Streit darüber nicht von Bedeutung, da wir diese Wortarten auf jeden Fall im Rahmen des Fachwortschatzes, wie wir ihn verstehen, erfassen.
.2.4.8.
Das Fachwort als Schlüsselwort und Deskriptor
Wir wollen zum Schluß unseres Überblicks über einige Besonderheiten des Fachwortschatzes noch auf eine neue Funktion hinweisen, die die lexikalischen Einheiten der Fachsprachen — besonders ein Teil der Termini — im Zusammenhang mit der Mechanisierung bzw. Automatisierung von Information und Dokumentation übernommen haben : die Rolle von Deskriptoren in Informationsrecherchesprachen (Michajlov/Cernyj/Giljarevskij 1970, 332ff.; Hoffmann 1970b; Brendler 1970; 1971). Die riesige Masse wissenschaftlicher und technischer Erkenntnisse und Fortschritte, die in den letzten Jahren wie eine Lawine angewachsen ist und nicht n u r den einzelnen Fachmann, sondern auch große Kollektive unter sich zu begraben oder an ihnen vorbeizurollen droht, hat die Erkenntnis reifen lassen, daß die früheren Methoden von Information nnd Dokumentation dem heutigen Stand der Entwicklung der Produktivkräfte nicht mehr genügen. Die technischen Voraussetzungen für die Abschaffung einer extensiven Lektüre der Fachliteratur in mehreren Weltsprachen, wie sie noch heute in einer großen Zahl von Fällen betrieben wird, sind in Gestalt der EDV gegeben und werden in gewissem Umfang schon genützt. Dabei sind allerdings zwei Schwierigkeiten zu bewältigen, die sich aus dem Wesen der natürlichen Sprachen ergeben : a) die Verdichtung der Information, bei der an die Stelle der natürlichen Sprache eine Informationsrecherchesprache tritt, und b) die Umkodierung aus den Zeichen der natürlichen Sprache,'die für das menschliche Auge bestimmt sind, in ein für die Maschine „lesbares" Zeichensystem. Uns wird hier vor allem die erste Frage beschäftigen. Die Hauptmethode zur Verdichtung der Information ist das sogenannte Indexieren, d. h. die Herstellung einer Liste sogenannter Schlüsselwörter, die den Hauptinhalt eines in natürlicher Sprache abgefaßten Textes bzw. Dokuments hinreichend genau und vollständig erkennen lassen. Bei den Schlüssel12 Fachsprache
177
Wörtern h a n d e l t es sich im w e s e n t l i c h e n u m N o m i n a , die als A u t o s e m a n t i k a d e n g r ö ß t e n I n f o r m a t i o n s g e h a l t d e r sprachlichen Aussage t r a g e n ; d a n e b e n s t e h e n a u c h Z a h l e n a n g a b e n , wie z. B . Meßwerte, zeitliche D a t e n u. a. E i n Beispiel m a g d a s v e r a n s c h a u l i c h e n : 002.002 Informationserschließung Manfred von Ardenne; Siegfried Reball Zur Problematik der Informationsaufbereitung Informatik, Berlin 17 (1970) 2, S. 23-32, 6 Abb., 3 Tab., 37 Lit. Die gegenwärtige Krise der Information und Publikation verlangt von der Informatik die Bereitstellung verbesserter Methoden der Informationsaufbereitung. Diese Aufbereitung soll mit Redundanzminderung, Ordnungsgewinn und geringem Informationsverlust verbunden sein. Die Verwendung graphisch-optischer Darstellungsformen erfüllt weitgehend diese drei Forderungen und wird deshalb sowohl für die Wissensspeicher in Buchform als auch als Vorbereitung für den Einsatz der EDVA empfohlen. Durch Arbeitsteilung bei enger Kopplung zwischen Fachwissenschaftlern und Informatikern sollten jene die Umcodierung und Aufbereitung, diese Transport, Speicherung und Wiederaufruf von Informationen durchführen.
Informationserschließung Informationsaufbereitung
Krise Informatik Methoden Redundanzminderung Ordnungsgewinn, (geringer) Informationsverlust (graphisch-optische) Darstellungsformen Wissensspeicher EDVA
Umcodierung, Aufbereitung, Transport, Speicherung, Wiederaufruf
W i r sind hier q u a n t i t a t i v sehr weit gegangen, u m zu zeigen, d a ß die a m R a n d e a u f g e f ü h r t e n W ö r t e r a u c h o h n e d e n T e x t des R e f e r a t s eine ziemlich k l a r e Vorstellung d a v o n geben, w o v o n in d e m A u f s a t z die R e d e ist. E i g e n t lich sind d a s noch keine Schlüssel-, s o n d e r n erst einmal S a c h w ö r t e r , die a l s G r u n d l a g e f ü r die A u s w a h l der Schlüsselwörter dienen k ö n n e n . I n der P r a x i s g e n ü g t f ü r ein D o k u m e n t dieses U m f a n g e s ein I n d e x m i t a c h t bis zehn Schlüsselwörtern. „Um zu gewährleisten, d a ß D o k u m e n t e u n d I n f o r m a t i o n s a n f r a g e n einheitlich k o o r d i n a t i v indiziert w e r d e n , ist es lediglich erforderlich, sich ü b e r die zu b e n ü t z e n d e n Schlüsselwörter zu einigen. D a s ist viel einfacher als zu v e r s u c h e n , eine einheitliche A u f f a s s u n g ü b e r den s e m a n t i s c h e n H a u p t i n h a l t (Gegenstand) eines b e s t i m m t e n D o k u m e n t s zu erzielen. E s ist e b e n falls viel leichter, sich d a r ü b e r zu einigen, welche Schlüsselwörter b e n ö t i g t werden, u m d e n s e m a n t i s c h e n H a u p t i n h a l t eines D o k u m e n t s a u s z u d r ü c k e n , als ü b e r (ein oder mehrere) S a c h w ö r t e r , die dieses D o k u m e n t a d ä q u a t indizieren " (Michajlov/Öernyj/Giljarevskij 1970, 335). Die Schlüsselwörter, in d e n F a c h s p r a c h e n f a s t a u s n a h m s l o s Termini, sind also die G r u n d e i n h e i t e n der I n f o r m a t i o n s r e c h e r c h e s p r a c h e n . Sie s t a m m e n a u s d e m B e s t a n d der n a t ü r l i c h e n S p r a c h e n u n d werden wie in diesen d u r c h bestimmte grammatische Regeln miteinander verknüpft. 178
Viele lexikalische Einheiten der natürlichen Sprachen — u n d unter ihnen sogar Termini — sind ohne eine spezielle Bearbeitung zur Verwendung als Schlüsselwörter nicht besonders geeignet, weil ihnen Eigenschaften wie Synonymie, Polysemie u n d H o m o n y m i e a n h a f t e n ; es fehlt ihnen also die f ü r eine Informationsrecherchesprache wünschenswerte Eineindeutigkeit der Zuordnung von Bezeichnendem u n d Bezeichnetem. E i n e wichtige Aufgabe der Linguistik und der fachsprachlichen Forschung im besonderen besteht auf dem Gebiet der I n f o r m a t i k darin, die Schlüsselwörter von Synonymie, Polysemie u n d H o m o n y m i e zu befreien. E r s t wenn das erreicht ist, k a n n m a n sie als Deskriptoren bezeichnen. Die Synonymie wird bei den Schlüsselwörtern im allgemeinen d a d u r c h beseitigt, d a ß m a n aus der synonymen Reihe das W o r t als D o m i n a n t e auswählt, das das Bezeichnete am vollkommensten verkörpert. „ I m Verhältnis zur D o m i n a n t e sind alle übrigen Glieder der s y n o n y m e n Reihe abhängige Wörter. J e d e s W o r t der synonymen Reihe m u ß nicht n u r gegenüber der Dominante, sondern auch gegenüber allen anderen W ö r t e r n der betreffenden Gruppe synonym sein. Das bedeutet, d a ß ausnahmslos f ü r sämtliche Glieder der s y n o n y m e n Reihe mindestens eine allgemeine B e d e u t u n g charakteristisch sein m u ß . D a m i t die synonyme Reihe genügend exakt ist, darf die D o m i n a n t e n u r in einer festumrissenen B e d e u t u n g verwendet w e r d e n " (Michajlov/Öernyj/Giljarevskij 1970, 361). So setzt G. Brendler beim Mähdrescher Maispflückvorsatz als Deskriptor f ü r Kolbenpflücker, zweireihiges Maisgebiß, Pflückvorrichtung, Maiserntevorrichtung, einreihiges Maisgebiß, Maisvorsatzstücke, Maisvorsatz, Maisvollerntemaschine, Maiskolbenpflücker, Maiskombine, Maispflücker, Maisgebiß (Brendler 1971, 96). Polysemie und H o m o n y m i e werden durch eine E i n t r a g u n g im Deskriptorwörterbuch beseitigt, aus der hervorgeht, welchem Bezeichneten das Bezeichnende zugeordnet wird. I n den Fachsprachen t r e t e n Polysemie und H o m o nymie seltener auf, weil die Fachwörter meistens n u r eine der möglichen Bedeutungen realisieren. Bei der B e s t i m m u n g des Deskriptors wirken verschiedene F a k t o r e n mit, z. B. I n h a l t und U m f a n g des Begriffs, innere F o r m , äußere F o r m , Gebrauchshäufigkeit usw., die in ähnlicher F o r m auch in der Terminologienormung eine Rolle spielen. Zusammenfassend l ä ß t sich sagen: Deskriptoren sind genormte Schlüsselwörter einer Informationsrecherchesprache; sie sind der natürlichen Sprache e n t n o m m e n u n d von Synonymie, Polysemie u n d H o m o n y m i e befreit worden, um stellvertretend f ü r andere, weniger geeignete stehen zu können. Z u s a m m e n mit einer G r a m m a t i k f ü r ihre Koordination bilden sie die Deskriptorensprache. Auf Grund der bisherigen Darstellung k ö n n t e der E i n d r u c k e n t s t a n d e n sein, als sei die wichtigste Aufgabe derfachsprachlichen Forschung die Substituierung der Sachwörter durch Schlüsselwörter und deren N o r m u n g zu Deskriptoren, m a n k ö n n t e auch sagen: die Übersetzung aus der n a t ü r l i c h e n
Sprache in die Informationsrecherchesprache. Das ist aber nur die eine Seite der Informatik, die für die Einspeieherung von Informationsdaten bearbeitet werden muß. Weit wichtiger und zugleich auch schwieriger ist die Lösung der Aufgaben, die mit dem Abruf der Information aus dem Speicher zusammenhängen. „Die wirkliche Schwierigkeit für die Informationseinrichtungen besteht darin, daß sie schlecht formulierte und veränderliche Gedanken der Nutzer in Termini ausdrücken müssen, die die Ausgabe von Informationen aus dem Speicher gewährleisten, die ihrerseits diese Gedanken in bestimmte der Realität entsprechende kohärente Systeme zu verwandeln vermögen" (Foskett 1965, 275). Um diese Schwierigkeit zu überwinden und um beiden Bedürfnissen — der Einspeicherung und dem Abruf von Informationen — gerecht zu werden, hat man eine besondere Art von Wörterbuch, den sogenannten Thesaurus geschaffen. Pate haben dabei die „ideologischen" oder thematischen Wörterbücher gestanden, in denen die Bedeutung der Wörter einer Sprache zunächst genau beschrieben, dann ein vollständiges Verzeichnis der Sememe gegeben und schließlich deren Gliederung in Klassen bzw. Gruppen vorgenommen wird (Hallig/Wartburg 1952). Das „ideologische" Wörterbuch hat also zwei Zugänge: den vom Bezeichnenden zum Bezeichneten und den vom Bezeichneten zum Bezeichnenden. Wenn der Thesaurus auch kein reines „ideologisches" Wörterbuch von Deskriptoren ist, weil er gleichzeitig bis zu einem gewissen Grade auch zur Gattung der zweisprachigen Wörterbücher gehört (natürliche Sprache — Informationsrecherchesprache), so ist für ihn doch gerade dieser doppelte Zugang charakteristisch. Ein guter Thesaurus hat also zwei Teile: A. „einalphabetisches Gesamtverzeichnis der Deskriptoren und Schlüsselwörter mit den entsprechenden Anmerkungen und Verweisungen", B. „eine geordnete Menge thematischer Klassen (Felder) und/oder Gruppen von Deskriptoren" (Michajlov/Cernyj/ Giljarevskij 1970, 384). Die Systematik des zweiten Teils ergibt sich bei den Fachsprachen zum großen Teil aus der Systematik des Faches. So wird die Physikalische Chemie f ü r Zwecke der Informationsverarbeitung in die folgenden Disziplinen unterteilt: Radiochemie, Stereochemie, Thermochemie, Photochemie, Elektrochemie. Bei der quantitativen chemischen Analyse klassifiziert man nach: Gravimetrischer Analyse, Kaloriometrischer Analyse, Volumetrischer Analyse, Polarographischer Analyse. Aus dieser Einteilung ergibt sich zugleich die Hierarchie der Deskriptoren, die in den Grundzügen den Begriffsleitern der Terminologie gleicht. J e weiter wir in dieser Hierarchie nach unten steigen, desto schwieriger wird es, sie einzuhalten, und desto größer wird die Gefahr einer unscharfen Abgrenzung der Deskriptoren gegeneinander. Hier ist eine sehr sorgfältige Festlegung von Begriffsinhalt und Begriffsumfang mit Hilfe invarianter Merkmale nötig. Im übrigen kann das alphabetische Register mit seinen Anmerkungen Zweifel beheben. 180
Einen Einblick in das alphabetische Verzeichnis sollen die folgenden Beispiele geben: Atomenergie Verwende: Kernenergie Atomreaktoren Verwende: Kernreaktoren Atomare Eigenschaften vf Atomgewicht Atommasse Atomzahl Massenzahl eB engerer Begriff v B Atome Quantentheorie Quantenzahlen Potentiale der Ionisation Supradünne Struktur Kernphysik Atomzahl Verwende: Atomare Eigenschaften (vf=verwendet für, eB = engerer Begriff, v B = verwandter Begriff) Elektromagnetismus Elektromagnetische Schirmwirkung Elektromagnetische Wellen Verwende: Elektromagnetismus Elektromagnetische Impulse Elektromagnetische Eigenschaften Elektromagneten Elektronenmikroskopie Elektronische Rechenmaschine Verwende: Rechenmaschinen Elektronenröhren Elektronenmikroskope Verwende: Elektronenmikroskopie Elektronenbündel Energie
Der einsprachige Thesaurus, von dem bisher ausschließlich die Rede war, dient der Lösung von Aufgaben der Information und Dokumentation innerhalb einer Sprachgemeinschaft. Im Zeitalter der internationalen Kooperation und sozialistischen Integration bleibt er eine Teillösung, von der die Entwicklung zum mehrsprachigen Thesaurus fortschreiten muß. Der mehrsprachige Thesaurus hat die Aufgabe, Daten aufzunehmen, die aus Texten unterschiedlicher Sprachen stammen, und sie für Benutzer abrufbereit zu halten, die mehreren (zumindest zwei) verschiedenen Sprachgemeinschaften angehören. Dabei sollen an der Informationsanlage möglichst gleichartige Opera181
tionen ausgeführt werden. Voraussetzung dafür ist die Herstellung von Äquivalenzbeziehungen zwischen den Deskriptoren der einzelnen Sprachen; denn eine einfache Übersetzung der Deskriptoren aus einer Sprache in die andere genügt den Anforderungen nicht, weil die meisten Terminologien zum größeren Teil so stark nationalsprachlich gebunden und in unterschiedliche außersprachliche Bedingungen eingebettet sind, daß keine Kongruenz zwischen ihnen besteht. Der Weg zum mehrsprachigen Thesaurus führt deshalb über die für jede Teilhabersprache gesonderte semantische Analyse der Deskriptoren. Erst wenn diese erfolgt ist, d. h., wenn die Deskriptoren durch ein Bündel semantischer Merkmale gekennzeichnet sind, kann ein Vergleich zwischen den Deskriptoren der unterschiedlichen Sprachen und ihre Zuordnung zueinander, erfolgen. Nachdem die Sach- bzw. Schlüsselwörter, wie wir bereits festgestellt haben, bei ihrer Umwandlung zum Deskriptor der Monosemierung unterworfen worden sind, kommen für Deskriptoren verschiedener Sprachen nur noch die bei O. Kade (1968, 79) aufgeführten Äquivalenztypen für monoseme Einheiten in Frage: die totale, die fakultative, die approximative und die NullÄquivalenz. G. Brendler (1971, 205ff.) eliminiert davon zu Recht noch die fakultative Äquivalenz, weil eine Eins-zu-viele- bzw. Viele-zu-eins-Relation zwischen den Deskriptoren verschiedener Sprachen nach einer entsprechenden Bearbeitung der Thesauri ebenfalls nicht mehr in Betracht kommt. So bleiben: a) die totale Äquivalenz, bei der G. Brendler noch zwischen totaler Äquivalenz mit gleichem Informationsanteil (centCKafl TexHHKa — Landtechnik, HHCJIO O6OPOTOB — Drehzahl, CAMOXO^HHÜ — selbstfahrend usw.) und totaler Äquivalenz mit unterschiedlichem Informationsgehalt (3epHoy6opoHHHH KOMÖaflH — Mähdrescher, cHJiocoyöopoHHHÜ KOMÖafiH — Feldhäcksler, paBHHHa — Flachland) unterscheidet und die keine Probleme mit sich bringt, weil diese Deskriptoren den gleichen Platz im System einnehmen; b) die approximative Äquivalenz mit Kategoriendifferenz (npoflOJifeHBiii HaKJioH — Fallinienfahrt, KpeH — Schichtlinienfahrt) oder mit differenter Merkmalsbündelung (Hacoc — Druckstromerzeuger, IHM HM — Bereifung, rHßp0M0T0p — rotatischer Motor), die durch Verweise und Anmerkungen zu überwinden ist; c) die Nulläquivalenz, die entweder historisch bedingt (TpocoBan B O J i O K y m a , n0fl60pmiiK-CT0r006pa30BaTejib, KpaHOBHH CToroMeTaTejib) oder vorübergehender Natur (Walzenpresse mit Wälzdruckverfahren, Schneckenpresse, Radialdruckverfahren) ist; sie kann sowohl durch Umschreibungen als auch durch die Zuordnung zu einem übergeordneten Deskriptor ausgeglichen werden. Schon diese wenigen Bemerkungen zeigen, daß hier große Aufgaben für die fachsprachliche Forschung liegen, bei deren Lösung sie sich in starkem Maße auf die Erkenntnisse der Semiotik, der Translationswissenschaft, der Kommunikationsforschung und der statistischen Linguistik stützen kann. 182
2.5.
Die Ebene der Syntagmen, Phrasen und Sätze
2.5.1.
Die Mehrworttermini
und die freien
Wortverbindungen
Schon bei der Betrachtung der Lexik ist deutlich geworden, daß sich die Spezifik der Fachsprachen nicht im Einzelwort erschöpft. Wir sind dem Mehrwortterminus als typischer und weitverbreiteter Form der Benennung von Erscheinungen und Begriffen begegnet. Seine Erfassung als lexikalische Einheit ist vor allem aus der Sicht der Semantik gerechtfertigt; denn einem mehrgliedrigen Bezeichnenden entspricht hier in der Masse der Fälle ein Bezeichnetes. Anderseits ist dieses mehrgliedrige Bezeichnende in sich strukturiert. Seine Strukturierung aber ist in erster Linie in den syntaktischen Beziehungen zwischen den Gliedern bzw. Elementen zu erfassen. Das gilt nicht nur für die semantische Struktur, die der unmittelbaren Beobachtung weniger leicht zugänglich ist, sondern zunächst einmal für die formale, die sich mit den üblichen Methoden der Syntax einfacher darstellen läßt, und zwar vor allem in Gestalt einer Hierarchie von Abhängigkeiten, die man mit der traditionellen Grammatik in den Kategorien von Kongruenz und Rektion, von regierendem und regiertem Satzglied, aber auch mit den Mitteln der IC-Grammatik als unmittelbare Konstituenten erfassen kann; weniger geeignet sind dafür Valenzmodelle, da es sich überwiegend um nominale Wortgruppen handelt. Zwischen der formalen und der semantischen Struktur bestehen bestimmte Zuordnungsverhältnisse, wie wir am Beispiel der Attribuierung gezeigt haben. Wir können deshalb nicht von vornherein davon ausgehen, daß es „keine besondere Syntax der wissenschaftlichen Rede" (Gal'perin 1954, 77) gibt, wenn wir im Rahmen der Syntax nicht nur den Satz, sondern auch die Wortgruppe (slovosoöetanie, Wortverbindung) und/oder das Syntagma und/oder die Phrase untersuchen wollen. Zunächst steht fest, daß es in den Fachsprachen eine ausgeprägte Tendenz gibt, die normalen Mittel der Wortbildung — wie Derivation und Komposition — durch die systematische Nutzung bestimmter syntaktischer Mittel zu erweitern, da die ersteren nicht ausreichen, um die wachsenden Benennungsbedürfnisse von Wissenschaft und Technik, materieller Produktion usw. zu befriedigen. Diese Erscheinung ist auch nicht als Lexikalisierung abzutun, da die syntaktischen Relationen im Mehrwortterniinus ebenso wirksam sind wie in einer nicht lexikalisierten Wortgruppe, die als normaler Bestandteil des Satzes auftritt. Mit anderen Worten: Die syntaktischen Modelle sind für beide die gleichen, und das gilt für alle Subsprachen. Die Spezifik der Fachsprachen liegt also auch auf dieser Ebene vor allem in der Häufigkeit und in der Verwendungsweise bestimmter syntaktischer Strukturen und darüber hinaus in der Enge der Verbindung der einzelnen Glieder, die aber in der äußeren Form nicht zum Ausdruck kommt, sondern nur in der Semantik zu fassen ist. 183
Die produktivsten syntaktischen Strukturen, die bei der Bildung von Mehrworttermini Verwendung finden, haben wir bereits im Rahmen der Lexik behandelt. Ihnen allen gemeinsam war die ausgeprägte Tendenz zur Attribuierung eines Substantivs durch ein oder mehrere Adjektive bzw. Partizipien und durch ein oder mehrere andere Substantive mit oder ohne Präposition in verschiedenen Kombinationen. Zu untersuchen bliebe jetzt noch,, ob die gleichen oder andere Konstruktionen auch in „freien", d. h. in unserem Falle „nichtterminologischen" Verbindungen auftreten.
2.5.2.
Die Syntagmen
In beiden Fällen — bei den Mehrworttermini wie bei den übrigen Wortgruppen — haben wir es mit Syntagmen zu tun, wenn wir die sehr allgemeine Definition gelten lassen, daß ein Syntagma eine „Verbindung von sprachlichen Elementen in der linearen Rede" (Heibig 1969, 20), eine „komplexe syntaktische Einheit" als „Resultat der syntaktisch-stilistischen Segmentierung der Phrase" (Achmanova 1966, 408) ist, und nicht unbedingt auf deren Zweigliedrigkeit bzw. Binarität bestehen. Um es mit eigenen Worten zu sagen: Ein Syntagma ist für uns jede relativ selbständige Verbindung von Wörtern in der Rede, die kleiner ist als der Satz und bei der zwischen diesen Wörtern bestimmte Abhängigkeitsbeziehungen bestehen. Für unsere weiteren Betrachtungen ist ferner wichtig, daß das Syntagma mit einer Phrase identisch sein kann. Wir unterscheiden aber zwischen Syntagma und Phrase in dem Sinne, daß sieh das Syntagma aus einer Segmentierung ergibt, die keine Rücksicht auf die Funktion der Verbindung im Satz nimmt, sondern nur die Relationen innerhalb der Verbindung beachtet, während die Phrase konstituierender Teil des Satzes ist. Aus dem Satz Ü O A O ß H O T O M Y Kau 3 T O ÖHJIO cjjejiaHO B npentiaymeM naparpaije JJJIH HHNOJITHORO MOMEHTA, jierno y6eA H T B C H B T O M , HTO K B a f l p y H O J I B H H Ö
Koop^HHaT, ecjiw
MOMeHT
C M C T e M H HE 3 a B H C H T
OT
BHÖOpa
Kau nojiHBifi 3apnfl, TaK H H H I I O J I B H H H MOMEHT CHCTEMBI lassen sich z. B . folgende Syntagmen herauslösen: NOAOßHO T O M Y ( K a n ) , ( B T O ) 6 H J I O c«ejiaHO, (B) npeflBißymeM n a p a r p " a $ e , ( Ä J I H ) jjunojiBHoro MOMeHTa, nerao Y Ö E ß H T B C H ( B T O M ) , K B A A P Y N O J I B H H F L MOMEHT Hanaaa
(CNCTEMH)
bzw.
paBHH
(KBaapynojibHtiü)
Hyjiio
MOMCHT
CHCTCMH,
He
3ABHCHT
(OT),
(OT)
BtiSopa Hanajia (KOop^HHaT), ( O T ) ( B H ß o p a ) Hanajia Koop«HHaT, p a B H B i H y n i o , . nOJlHHli 3 a p H A , aHnOJIbHLIH MOMeHT (CHCTeMH) bzw. («HnOJIbHHIl) MOMeHT CHCTeMBi, wobei unwichtig ist, welche davon gleichzeitig die Phrasen des Satzes konstituieren oder welche von ihnen in einem terminologischen Wörterbuch erscheinen. Den Phrasen wenden wir uns im nächsten Abschnitt zu. Hier haben wir es zunächst mit den Syntagmen zu tun. Unsere einfache Vorstellung von den Syntagmen, die für hierarchische Beziehungen wie die des Regierens und des Regiertwerdens durchaus Raum 184
läßt, hat große Vorzüge f ü r die praktischen Bedürfnisse des Fremdsprachenunterrichts und der fachsprachlichen Ausbildung. Sie gestattet die Bereitstellung, Einführung und Festigung jeder Art sprachlicher „Halbfabrikate", aus denen größere Einheiten wie Phrasen und Sätze n u r richtig gebildet werden können, wenn sie selbst richtig gebildet sind. So lassen sich Rektion und Kongruenz am wirkungsvollsten in diesen kleinen Einheiten vermitteln bzw. aneignen, auch wenn es sich nicht in jedem Fall um semantisch kombinierte Ganzheiten im echten Sinne des Wortes handelt. N u n erhebt sich sofort die Frage, wie man zu einem einigermaßen repräsentativen Uberblick über die Syntagmen einer Fachsprache gelangt, um sie mit denen anderer Sub- oder Fachsprachen vergleichen zu können. Da auch hier die auf Vollständigkeit abzielende Textanalyse ein aussichtsloses Unternehmen wäre und die Erfassung aller auf dieser Ebene möglichen Verbindungen wenig Nutzen brächte, ist die fachsprachliche Forschung ihre eigenen Wege gegangen (Danejko/Maskina/Nechaj/Sorkina/ Saranda 1968). U n t e r Berücksichtigung des Umstandes, d a ß die häufigsten lexikalischen Einheiten gewöhnlich eine hohe Fügungspotenz besitzen und auch tatsächlich eine große Zahl von Verbindungen eingehen, wurden die Substantive und die Verben unter ihnen als „Stützwörter" verwendet, d. h., sie wurden in Fachtexten als K e r n von Syntagmen auf ihre Umgebung hin untersucht. Wie weit m a n dabei die Distributionsanalyse ausdehnen muß, hängt vom Umfang der Syntagmen, aber auch von den Absichten des Untersuchenden ab. Gewöhnlich genügen ein bis zwei Positionen nach rechts und links. 2.5.2.1.
Die
Substantivgruppen
So finden wir auf der Grundlage unseres Häufigkeitswörterbuches der Medizin (Hoffmann 1970) in russischsprachigen Texten dieser Fachrichtung Substantivgruppen wie z . B . : cep«eAa cjieayeT,
VSi VAiSi VPräpSg VPräpSd g VPräp—a
BbiTenaeT — lokal, 3aTeM onpejjeMeTCH — temporal,
cmibHo H3M6HH6TCH — graduell, ncoTOMV npoiisseaeM — kauaal nojiyiaTb BpameHHeM — modal nouynaTb npocTbiM MeTOAOM — modal BpamaTb BOKpyr och — modal, HaxoAHTb H3 p a B e H C T B a — lokal, 0ßpa30BaTbCH nocjie HarpeBa — temporal, npnMGHHTb(cfl) fljm noJiynenHH — final BHHHCJiHTb no (jiopMyjie — modal, nepeceKaTb no flHaroHajrii — modal, noflxoßHTb k noBepxHocm — lokal noAHHTbCH Ha BbicoTy h, yBejiHHHTbCH Ha 150 % — graduell, pa3ßnBaTb Ha HHTGpBajibi, Bbipa3HTb nepe3 eKopoeTb — modal, npoTeKaTb nepe3 Tpy6Ky, BBOAHTb b pacTBop — lokal
VPräpAaSa Hcn0Jib30BaTb b HacTonmee BpeMH, H3MeHHTbCH 3a KopoTKHft nepnoj; — temporal VPräpSi VPräpAiSi
VPräpSp
VPräpApSp
VLSg
202
B03pacTaTb c TeMnepaTypofi, ABuraTbcn co eKopoeTb» V — modal ReficTBOBaTb c neoiumaKOBMMii CHJiaMH — modal OKHCJiHTbCH b pacTBope, pacnojiaraTbCH Ha noBepxHOCTH HTbCH n p « peaKi;HH — konditional-temporal onpe^ejiHTb b np0THBH0M cjiynae — konditional-temporal
— lokal, Bbifleji-
oßHapywHTb npH noMomn (c noMombw) MHKpocKona, HaxoflHTb nyTeM
BbiqncjieHHii — modal, o6t>hchhtl Ha 0 C H 0 B a H H H onuTa, BCTpenatTbCH b Biiae napoß — modal, HapymaTbcn BCJießCTBHe TpeHHH, npejipamaTbCH b pe3yjibTaTe aKcnepmvieHTa — kausal, KpHCTajuiH30BaTbCH n o * e p e oxjiawaeHHH — graduell
(V — Verb, D — Adverb, A — Adjektiv, S — Substantiv, Präp — Präposition, N — Numerale, L — lexikalische Einheit, g — Genitiv, d — Dativ, a — Akkusativ, i — Instrumental, p — Präpositiv)
Vergleicht man dieses Verzeichnis mit einem entsprechenden der künstlerischen Literatur, dann fällt dort die große Häufigkeit der einfachen Adverbien vor und nach dem Verb auf. In den Fachsprachen dominieren eindeutig die Substantive und Substantivgruppen mit Präposition. Dabei werden alle Kasus ausgeschöpft. Ohne Präposition treten Substantive nur im Instrumental auf. In diesem Kasus und auch im Präpositiv haben sie die stärkste Tendenz zur Erweiterung durch ein Adjektiv. Im übrigen lassen die aufgeführten Strukturen eine Reihe von Modifikationen und Erweiterungen zu. So können Adjektive durch Partizipien oder Pronomen, Substantive selbstverständlich durch Pronomen ersetzt werden. Erweiterungen ergeben sich durch das Hinzutreten von gleichartigen Elementen, Zahlen, Buchstabensymbolen, ganzen Formeln usw. Präpositional regierte Substantive als typische Konstituenten der adverbiellen Ergänzung werden nicht nur im Russischen immer häufiger. So f ü h r t M. Gerbert (1970, 51 f.) unter der Überschrift „Merkmallose Adverbien (Fiat-Adverbs)" die Beispiele with accuracy, with the greatest ease neben anderen Gruppen wie the hard way, the easy way, are easy to weld usw. an, die sieh f ü r die verschiedenen Arten der adverbiellen Bestimmungen noch beträchtlich ergänzen ließen (for special purposes — final, for the first time — temporal, linder these conditions — konditional usw.). Dieselbe Tendenz läßt sich für das Französische zeigen: avec quel soin scrupuleux, sans discrimination et sans nécessité — modal, sur la terre — lokal, sous ce but — final usw. Und auch im Deutschen begegnen wir immer häufiger Konstruktionen wie: zu diesem Zweck — final, unter der Bedingung — konditional, beim Anlassen — temporal, mit Hilfe der modernen Technik, unter Nutzung spezieller Methoden — modal u . a . 2.5.3.2.4.
Die Objektergänzungen
Zur Objektergänzung bleibt uns nur noch wenig zu sagen, nachdem wir an anderer Stelle schon darauf hingewiesen haben, daß deren Struktur in den Grundzügen, mit der des Mehrwortterminus oder der Subjektphrase übereinstimmt, handelt es sich doch aus syntaktischer Sicht bei ihnen allen um mehr oder weniger-stark erweiterte Substantivgruppen. Wir begegnen also auch hier in erster Linie Konstruktionen mit Links- oder/und Rechtserweiterung eines Substantivs durch Adjektive und Substantive, wobei die Substantive im Russischen ohne Präposition vor allem im Genitiv, zuweilen auch im Instrumental und Genitiv stehen. Im Englischen, Französischen und Deut203
Sehen spielt Rolle. Geringer als der Umfang „Überlange"
eine solche Unterscheidung in bezug auf die Kasus keine große bei Subjektphrasen und Mehrworttermini ist im allgemeinen der Objektergänzung, d. h. die Zahl ihrer Konstituenten. Substantivgruppen wie z. B . BHnyKjian KpyroBa« CTpejiKa c
JPYMBH 3aKpenneHHHMH B npoTHBonojioïKHHe cropoHH treten fast n u r in der
Subjektphrase auf, gegebenenfalls unter Benutzung einer Passivkonstruktion. Ist in bezug auf das Objekt Ausführlichkeit vonnöten, so bedienen sich die Fachsprachen gern ganzer Objektsätze, die von den entsprechenden Konjunktionen eingeleitet werden: MH BUREAU, ITO noTeiiu,HaaM HOJH onpejjeIIEHM HE OJJHO3H&HHO. We say that a chain generates a terminal string. Nous pouvons voir ainsi que les chaînes . . . ont un facteur commun: . . . Wir nehmen an, daß der Prozeß langsam abläuft. Der Objektsatz ist aber nicht mehr im Zusammenhang mit der Objekterweiterung als Bestandteil der Prädikatsphrase zu behandeln. Ähnlich wie innerhalb der Objektergänzung liegen die Dinge auch an ihrer Nahtstelle zum Prädikatskern. Möglich ist der. Übergang mit oder ohne Präposition. Die bisherigen Untersuchungen deuten auf eine weitaus größere Häufigkeit des direkten Objekts ohne Präposition. Auffällig ist im Russischen und Deutschen auch die Tendenz zur Inversion, die bis zum Vordringen des Objekts aus seiner überwiegenden Schlußstellung an den Satzanfang führen kann (Ocoöuft HHTepec npe^CTaBJineT . . . Eine neue Methode hat B . eingeführt). Sie tritt zwar nur in 5,8 % der Satzanfänge zutage (gegenüber 37,8 % , die die Subjektgruppe belegt) (Nagorr 1973), ist damit aber stärker als in der künstlerischen Literatur und in der Presse. Mit der Anfangsstellung wird eine besondere Form der aktuellen Satzgliederung erreicht, die im Englischen und Französischen auch in den Fachsprachen auf andere Weise verwirklicht werden muß (It was H. who applied this method first. C'est le domaine des sciences et des techniques où l'on peut écrire bien, où l'on doit écrire très bien).
2.5.4.
Die Sätze
2.5.4.1.
Die Satzlängen
Wenn von der Spezifik der Fachsprachen auf der Ebene der Sätze die Rede ist, dann wird gewöhnlich zuerst das rein quantitative Kriterium der Satzlänge erwähnt. So hat G. A. Lesskis (1963) für den rüssischen Satz in vier verschiedenen Genres (Subsprachen) folgende Durchschnittslängen ermittelt: wörtliche Rede der handelnden Personen in Romanen — 8,1; Rede des Autors in Romanen — 17,2; wissenschaftliche Arbeiten — 28,5; Briefe von Schriftstellern und Gelehrten — 14,2 Wörter. Diese immerhin beträchtlichen
204
Unterschiede erklärt er mit den „Unterschieden im Grad der Konkretheit der Beschreibung außersprachlicher Situationen" (1963, 8). Dem Konkreten entspricht bei ihm der kurze Satz; abstrakt sind die Analyse und die Wertung, die sich in lange Sätze kleiden. Diese Interpretation ähnelt den Anschauungen der funktionalen Stilistik. Die unterschiedlichen kommunikativen Absichten in der wissenschaftlichen und in der künstlerischen Prosa äußern sich auch im Verhältnis der einfachen Sätze zu den Satzgefügen und -Verbindungen: 26,2 zu 73,8 % und 49,3 zu 50,7 % , d. h., die Satzverbindungen und besonders die Satzgefüge spielen in den Fachsprachen eine viel größere Rolle als anderswo, und für die einfachen Sätze ist entsprechend weniger Raum. Die oben als Gesamtdurchschnitt angegebenen Unterschiede in der Satzlänge treten auch bei einer gesonderten Betrachtung der einfachen Sätze einerseits und der Satzgefüge und -Verbindungen andererseits zutage. So hat der einfache Satz eine mittlere Länge von 10,2 in der künstlerischen und von 15,9 in der wissenschaftlichen Literatur. Für Satzgefüge und Satzverbindungen liegen die entsprechenden Werte bei 23,9 und 33,5. Hinter diesen Zahlen steht eine Fülle unterschiedlicher Konstruktionen, die in den einzelnen Subsprachen mit stark divergierenden Häufigkeiten auftreten. Auf der Ebene der Phrasen haben wir einfach die Tatsache ignoriert, daß mehrere Subjekt- und/oder Prädikatsphrasen innerhalb eines Satzes nebeneinander auftreten können. Auf der Ebene der Sätze haben wir diesem Umstand Rechnung zu tragen. Unterschiede zwischen fachsprachlichen Texten und literarischen Werken treten hier besonders in bezug auf die Prädikatsphrasen auf. So weist G. A. Lesskis darauf hin, daß in Stichproben von je 700 einfachen Sätzen aus wissenschaftlichen Publikationen zwischen 752 und 808, in der gleichen Anzahl von Sätzen aus der künstlerischen Literatur dagegen 987 bis 1005 Prädikatsgruppen enthalten waren (Lesskis 1963, 8). Eine Erklärung dafür sieht er in der Tatsache, daß das Verbum in wissenschaftlichen Texten zweimal, seine finiten Formen sogar dreimal seltener sind als in literarischen. Wenn aber in einem Satz mehrere Prädikatsphrasen auftreten, dann sind es meist Verbgruppen. Ähnliche Angaben finden sich für die Satzlänge im Ukrainischen in den statistischen Untersuchungen von V. S. Perebijnis (1967, 150ff.), die ihrer Analyse Stichproben von je 25000 Wörtern Länge aus fünf Stilen zu Grunde gelegt hat. Die folgende Tabelle faßt die Ergebnisse zusammen: Tab. 37
Zahl der Sätze Durchschnittliche Satzlänge
Dramatik Prosa
Poesie
Gesellsch.- Wissensch.polit. Lit. techn. Lit.
4999
2005
2411
1104
1653
4,53
12,43
10,53
17,57
15,17
205
Auffällig ist hier die Spitzenposition der gesellschaftspolitischen Texte noch vor der wissenschaftlich-technischen Literatur. Sie kann in der Darstellung der Fachsprachen der Gesellschaftswissenschaften Berücksichtigung finden. Gliedert man die Sätze nach ihrer Wortzahl in Gruppen auf, so gelangt man zu der folgenden Übersicht über deren Anteil (%) an der Gesamtheit der untersuchten Sätze: Tab. 38 Dramatik Prosa Satzlänge (Zahl der Wörter) 1- 3 4- 6 7- 9 10-12 13-15 16-18 19-21 22-24 25-27 28-30 31-33 34-36 37-39 40-42 43-45 usw. mehr als 60
49,73 29,07 12,14 5,20 1,86 1,10 0,44 0,28 0,08 0,02 0,02 0,04 — — -
—
Poesie
Gesellsch.polit. Lit.
Wissensch.techn. Lit.
8,78 18,60 18,65 16,01 12,17 7,83 5,19 3,74 2,79 1,64 1,25 0,80 0,75 0,25 0,25
11,74 18,78 23,02 18,33 8,79 7,26 5,06 2,45 1,70 0,95 0,46 0,50 0,17 0,12 0,12
3,26 7,07 11,78 13,95 14,58 13,04 8,51 7,43 4,98 4,80 3,26 2,08 1,18 1,18 0,82
5,02 9,80 14,70 16,21 14,76 11,01 8,71 6,35 4,36 2,72 1,94 1,33 0,67 0,42 0,54
0,50
0,17
0,90
0,18
Aus dieser Tabelle läßt sich sehr gut ablesen, welche Satzlängen in den verschiedenen Stilen dominieren. Für die Fachsprachen ist — wie nicht anders zu erwarten — die geringe Zahl kurzer und die Häufung langer Sätze, besonders im Bereich zwischen 7 und 21 Wörtern, auf den ersten Blick zu erkennen. An den sehr langen Sätzen von 34 und mehr Wörtern haben überhaupt nur sie einen nennenswerten Anteil. Die längsten Sätze sind in der wissenschaftlich-technischen Literatur anzutreffen. Für das Englische, Französische und Deutsche gibt es Untersuchungen zur Satzlänge allgemein (Yule 1939). Genauere Angaben zu den Fachsprachen, die wir mit denen von G. A. Lesskis und V. S. Perebijnis vergleichen könnten, stehen jedoch noch aus. 2.5.4.2.
Die Satztypen
Wir haben schon in anderem Zusammenhang angedeutet, daß Untersuchungen zur Wort-, Phrasen- und Satzlänge für die angewandte Sprachwissenschaft nur begrenzten Wert besitzen. Wie könnten wir nun zu weiteren An206
gaben über die Spezifik des fachsprachlichen Satzes gelangen? Wir haben das über eine einfache Satztypologie durch die Ermittlung der Vorkommenshäufigkeit der einzelnen Typen in russischsprachigen Texten der Medizin und in Werken der künstlerischen Literatur versucht. Dabei sind folgende syntaktische Konstruktionen berücksichtigt worden (Robaschik 1977, 76—84): ES EES SV SVV SVG SG SGN SGU SGNU a d i f r svj suj svn sun kvj kuj kvn kun
— einfacher Satz — einfacher erweiterter Satz — Satzverbindung aus zwei Gliedsätzen — Satzverbindung aus mehr als zwei Gliedsätzen - Satzverbindung m i t Gefüge — Satzgefüge aus zwei Gliedsätzen — Satzgefüge mit mehreren nebengeordneten Nebensätzen — Satzgefüge mit mehreren einander untergeordneten Nebensätzen — Satzgefüge m i t Neben- und Unterordnung — Aussagesatz — direkter Fragesatz — indirekter Fragesatz — Aufforderungssartz — Ausrufesatz — selbständige direkte Rede, vollständig, bejahend — selbständige direkte Rede, unvollständig, bejahend — selbständige direkte Rede, vollständig, verneinend — selbständige direkte Rede, unvollständig, verneinend — keine selbständige direkte Rede, vollständig, bejahend — keine selbständige direkte Rede, unvollständig, bejahend — keine selbständige direkte Rede, vollständig, verneinend — keine selbständige direkte Rede, unvollständig, verneinend
Von diesen Satztypen treten in medizinischen Fachtexten die folgenden besonders häufig auf: T a b . 39 1. 2. 3. 4. 5. o. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15.
EES SG SV SGU SGN SG EES SVV SVG SGN SV SGNU SVG SGU EES
a a a a a a a a a a a a a a a
kvj kvj kvj kvj kvj kvn kvn kvj kvj kvn kvn kvj kvn kvn kuj
0,427994 0,195077 0,093130 0,036738 0,035268 0,033284 0,032880 0,031962 0,027186 0,018369 0,011205 0,011021 0,007531 0,007348 0,006613 0,975606
207
Der Vergleich mit einer entsprechenden Rangliste der künstlerischen Literatur läßt eine ganze Reihe von Gemeinsamkeiten, aber auch gewisse Besonderheiten der Fachsprachen erkennen: Die drei ersten Positionen werden in beiden Subsprachen von den Konstruktionen E E S a kvj, SG a kvj und SV a kvj belegt. Der Anteil dieser drei Strukturen an der Gesamtheit der Sätze in fachsprachlichen Texten liegt allerdings mit 71,6 % wesentlich höher als in der künstlerischen Prosa, wo er nur 28,3 °/o ausmacht. Der Typ SGU a kvj ist in der Fachsprache der Medizin etwa viermal so häufig wie in der künstlerischen Literatur. SG a kvn ist in der Gegenliste gar nicht vertreten. SGN a kvn ist in Texten der Medizin fast viermal so häufig. Auch SGN a kvj liegt noch um ein Drittel höher, ebenso E E S a kvn. Mit SVG a kvn und E E S a kuj liegen die Fachsprachen jedoch niedriger als die künstlerische Literatur. Den 15 häufigen Satztypen medizinischer Texte, deren untere Grenze bei 0,006613 liegt, stehen in der gleichen Häufigkeitszone 39 Typen der künstlerischen Prosa gegenüber. Viele der dort ausgewiesenen Strukturen sind den untersuchten wissenschaftlichen Arbeiten völlig fremd. Das gilt vor allem für direkte Fragesätze, aber auch für die Masse der Sätze mit selbständiger direkter Rede, gleich ob vollständig oder unvollständig. Auch unvollständige Sätze kommen in fachsprachlichen Texten kaum vor. Anders formuliert heißt das, daß in der fachsprachlichen Stichprobe nur bejahende und verneinende Aussagesätze vertreten waren, die nicht als selbständige direkte (wörtliche) Rede aufzufassen sind. Betrachtet man die Zu- und Unterordnungsverhältnisse etwas näher, so fällt vor allem auf, daß die Satzgefüge in den Fachsprachen weit stärker vertreten sind als in der künstlerischen Prosa. Bei den Satzverbindungen stehen die Dinge umgekehrt. Untergeordnete Nebensätze in den Satzgefügen sind vor allem Relativsätze, die der Attribuierung dann dienen, wenn einfache Attribute in Gestalt von Adjektiven, Partizipien oder Substantiven nicht mehr ausreichen, und adverbielle Nebensätze, die über den Rahmen des einfachen Adverbs und der in die Phrase integrierten adverbiellen Bestimmung hinausgehen. So spiegelt sich in der Struktur des Satzes die verstärkte Tendenz der Fachsprachen zur Erweiterung und Ergänzung im Sinne der Vollständigkeit und Präzision der Aussage wider, die schon bei der Phrasenstruktur zu beobachten war. Der Vergleich mit literarischen Werken hat gezeigt, daß die Fachsprachen bei weitem nicht alle Möglichkeiten ausschöpfen, die ihnen auf der Satzebene zur Verfügung stehen. Daraus lassen sich direkte Schlußfolgerungen für die spezialsprachliche Ausbildung ziehen. Sie bestehen vor allem in der Beschränkung auf die oben erwähnten 15 Satztypen, die 97,56 % aller fachsprachlichen Sätze repräsentieren und damit ein echtes syntaktisches Minimum bilden. Nimmt man noch den einfachen Satz (ES) hinzu, der übrigens auch in der künstlerischen Literatur eine geringe Wahrscheinlichkeit besitzt, 208
so verfügt der Lernende damit über die wesentlichen syntaktischen Mittel f ü r die fachsprachliche Kommunikation. Die Restriktion der fachsprachlichen Syntax auf die erwähnten 15 Satzmodelle hat aber auch f ü r andere Bereiche der angewandten Sprachwissenschaft Bedeutung, z. B. f ü r die maschinelle Übersetzung und Informationsverarbeitung, f ü r die Informationsverdichtung, Nachrichtenübermittlung usw. Die Ergebnisse unserer Untersuchung befinden sich in vollem Einklang mit der Vorstellung, d a ß die Sprache als Bezeichnendes das Wesen des Bezeichneten in ihrer Struktur widerspiegelt. Die Aussage in Gestalt des einfachen erweiterten Satzes und des Satzgefüges wird den darin wissenschaftlich erfaßten Sachverhalten der objektiven Realität am ehesten gerecht. Ein Vergleich der f ü r das Russische erzielten Ergebnisse mit Stichproben aus englischen, französischen und deutschen Fachtexten der verschiedensten Disziplinen bestätigt deren Gültigkeit für die vier untersuchten Sprachen. Die starke Ubereinstimmung auf der Ebene der Satztypen, die sich in den Phrasenstrukturen bereits angedeutet hat, auf den unteren Ebenen der sprachlichen Hierarchie (Lexik, Morphologie) aber weniger spürbar ist, legt den Gedanken nahe, daß die typologischen Unterschiede zwischen den Sprachen in aufsteigender Richtung von Ebene zu Ebene abnehmen. Der Unterschied zwischen den Fachsprachen und den übrigen Subsprachen aber läßt sich auch auf der syntaktischen Ebene quantitativ recht gut erfassen und ermöglicht auch eine qualitative Interpretation. 2.5.4.3. 2.5.4.3.1.
Die Funktionalität der Sätze Die Funktion und ihre formale syntaktische
Realisierung
Schauen wir uns zunächst ein paar Beobachtungen am fachsprachlichen Satz an, die S. I. Kauf man (1966, 34—45) aus funktionaler Sicht gemacht h a t . Er untersucht für das Englische, Französische, Deutsche und Tschechische, mit welchen sprachlichen Mitteln 1. logische Folgerichtigkeit, 2. Unpersönlichkeit, 3. Exaktheit und 4. Kürze der Aussage, die f ü r ihn die Wesensmerkmale technischer Texte sind, erzielt werden, und wendet dabei statistische Methoden an. Logische Folgerichtigkeit sucht und findet Kaufman vor allem in den Konstruktionen, die kausale Beziehungen zum Ausdruck bringen. Ohne seine Gliederung streng einzuhalten, führen wir hier einfach ein paar Beispiele an. 1. Ursache-Wirkung-Sätze (Ursache im Nebensatz oder in der adverbiellen Bestimmung) l a . Eine Möglichkeit besteht in der Verwendung von adverbiellen Nebensätzen oder adverbiellen Bestimmungen des Grundes : Since this arrangement enables . . . . the cycle to be quickly set, the machine can be used to advantage. Le relais est désexcité, car le courant est petit. 14 Fachsprache
209
Da diese Vorraussetzungen nicht möglich sind, wird man einen anderen Weg beschreiten müssen. Ib. Der Satz kann ein Adverb enthalten, das ihm einen resultativen Charakter gibt: englisch so, thus; französisch donc, par conséquent; deutsch deshalb, dadurch, so. lc. Der Satz bringt eine quantitative Abhängigkeit zwischen Ursache und Wirkung durch korrespondierende Konjunktionen oder auch ohne diese zum Ausdruck : The slower the cooling, the more complete the removal of carbon. Le danger est d'autant plus grand, que le cycle d'injection est long. Je höher der Druck im Kessel steigt, desto (um so) weiter dreht sich der Anzeiger. Id. Im Nebensatz oder in der adverbiellen Bestimmung kann die Art der Handlung zum Ausdruck kommen; der Hauptsatz oder der Satzkern enthalten dann ihre Folgen : Simplification can be obtained by reducing the number of details. L'hydroxyde cuivrique avait été préparé par addition d'une quantité d'hydroxyde de sodium. Dann kann man durch Öffnen einer Trennlasche das Gesamtnetz in zwei Maschennetze aufspalten. le. Die Ursache wird durch einen Nebensatz oder eine adverbielle Bestimmung der Zeit oder der Bedingung zum Ausdruck gebracht : If the handle is raised, the clutches are disengaged. Si la piste n'est pas remplie, le piston contourne la chicane. Als die erste der Brücken eingebaut wurde, dauerte die Montage nur fünf Tage. l f . Ein Nebensatz mit adverbieller Bestimmung des Ortes enthält die Bedingungen, der Hauptsatz die Folgen: Where such a course was followed, it would be important to ensure . . . (Ein französisches Beispiel ist bei Kaufman nicht belegt.) Wo diese Bedingungen gegeben sind, reicht die genannte Sicherheit aus. 2. Wirkung-Ursache-Sätze (Ursache im Hauptsatz oder Satzkern) 2a. Der Hauptsatz gibt nur die allgemeine Ursache an: The space is set so, that blanks cannot pass. Les conditions de moulage sont telles, que la cristallisation soit favorisée. Die Anordnung ist so zu treffen, daß niemals zwei Stationen an dem gleichen 10 kv-Strang liegen. 2b. Der Hauptsatz gibt die Ursache vollständig an. 2bl. Der Nebensatz ist ein Konsekutivsatz: They upset buckets and benches, so that he might break his shins over them. 11 pleuvait dehors, de sorte qu'il prit son paraplui. Die Verdichteranlagen werden dreischichtig betrieben, so daß ein wesentlicher Arbeitskräfteaufwand besteht. 210
2b2. Der Nebensatz ist ein Relativsatz : Patterns can be changed and the same flask used, which eliminates the necessity of much flask changing. La méthode n'exige qu'un montage simple, ce qui évite le risque de formation de poches. Die Schaltung ist als Cowan-Modulator ausgeführt, was eine gute Trägerunterdrückung garantiert. 2b3. Der Nebensatz ist ein Objektsatz: Tests revealed that it would transmit 1300 lb./ft. Les résultats des essais montrent, que la céramique est capable de battre les records. Die Messungen ergaben, daß in jeder Masche ein Transformator ausfallen kann. 2c. Der Satz drückt eine momentane Kausalität aus: The resin is sufficiently resilient to withstand. Les propriétés mécaniques peuvent se trouver tellement diminuées, que la paroi se laisse déchirer. Hier ist die Winkeldrehung so groß, daß sie nicht mehr vernachlässigt werden kann. 3. Subjekt-Objekt-Sätze (Ursache im Subjekt) 3a. Das Verb hat keine modale Bedeutung : Further movement causes this brake to be released. Les poussières provoquent le mauvais fonctionnement du mécanisme. Engere Vermaschung führt zu Kurzschlußströmen von 40 und mehr kA. 3b. Das Verb enthält die Modalität der Möglichkeit : This is devided in two parts, enabling the item to be removed from the mould. Le système permet de diminuer le frottement. Diese Nctzmodelle ermöglichen eine exakte Netzoptimierung. 3c. Das Verb enthält die Modalität der Notwendigkeit : Cutting involves three operations. La réduction exige une surtension. Das Verfahren erfordert keine besonderen Fertigkeiten. Kaufman hat die Vorkommenshäufigkeit dieser Konstruktionen in der technischen Literatur und in der künstlerischen anderseits miteinander verglichen und stellt die Ergebnisse in Tabelle 40 dar. In allen untersuchten Sprachen fällt die für technische Texte signifikante Häufigkeit der folgenden Konstruktionen auf: lb, ld, 2a, 2 b l , 2b3, 3a, 3b, 3c. Dagegen ist die Konstruktion 2c in der künstlerischen Literatur weit häufiger als in der technischen. Bei den anderen Konstruktionen (la, le, 2b2) treten keine signifikanten Unterschiede auf, wenn man von 2b2 im Französischen absieht. Als Hauptmittel zur Gewährleistung einer möglichst großen Genauigkeit 14»
211
S 'S œ ^ eS 3
D
H H3 _ to i>
co IM 00 r-
to Ol IO io ^
a -H œ 00 O o 00 IH
00 io r -
o>
oo co t iH
00 O Til IM 00 «5
IO -H co co ^
O O SO t> OS
CO « ! N 00 00 GO N
Vorankündigung, Rezension, R e s ü m e e , A b s t r a c t , . . . , K l a p p e n t e x t , . . . , P a t e n t s c h r i f t , Gebrauchsanweisung Plan, Prospekt, Direktive, Bericht, Protokoll, . . . , Programm, Vortrag, Diskussionsbeitrag,. . . , Würdigung, N a c h r u f , . . . , Arbeitsschutzbestimmung, Norm, Standard, Empfehlung, . . . , Verfassung, 240
Statut, Gesetz, Vertrag, Anweisung, Ausführungsbestimmung, Verfügung, . . . , Lebenslauf, Beurteilung, Empfehlung, . . . , Antrag, Brief, Bestätigung, Absage, Bestellung, Rundschreiben, . . . , Reparaturanleitung, Krankenbericht und viele andere mehr (Gläser 1979, 83—178; Kalverkämper 1981, 1 8 0 - 1 8 4 ; Sager/Dungworth/McDonald 1980, 134-181). Ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede gehen aus der kumulativen Textanalyse (2.6.5.) hervor. Liegt für jeden Text eine Matrix bzw. Beschreibung der früher geschilderten Art vor, so ergeben sich aus deren Vergleich mehr oder weniger große Übereinstimmungen oder auch Divergenzen. Völlige oder weitgehende Übereinstimmung in allen erfaßten Merkmalen berechtigt zur Zusammenfassung in einer Textsorte. Starke Divergenzen signalisieren unterschiedliche Textsorten. Auch hier, wie schon bei der Bestimmung der Dominanz diskreter sprachlicher Phänomene in einzelnen Texten, erhebt sich die Frage nach der Grenze zwischen Übereinstimmung und Divergenz. Wenn dort noch rein quantitative Parameter wie der Topikalitätskoeffizient den Ausschlag geben konnten, so müssen bei der Textsortenzuordnung über die statistischen Kennziffern hinaus auch qualitative Merkmale Berücksichtigung finden. Sie lassen sich am ehesten auf . den oberen Ebenen der Matrix nachweisen. Dahin gehören die Textbaupläne, die jeweils so und nicht anders beschaffen sind. Auch im Bereich der Kohäsion bzw. Kohärenz gibt es Unterschiede, die nicht ausschließlich durch die Zählung der Topiks zu belegen sind, sondern die Art der Beziehungen zwischen den Textemen betreffen. Die Häufigkeit bestimmter Einzelphänomene auf den darunterliegenden sprachlichen Ebenen vervollständigt das Arsenal der Kriterien zur Unterscheidung von Textsorten. Weniger ergiebig ist dabei die Syntax, sowohl im Hinblick auf formale (z. B . Satztypen) als auch in bezug auf funktionale (z. B . funktionale Satzperspektive) Klassen; schon bei den Phrasenstrukturen allerdings zeichnen sich gewisse Unterschiede a b : hohe Komplexität der Nominalphrasen in Textsorten wie ,Hochschullehrbuch', Nachschlagewerk', .Patentschrift', .Standard', ,Gesetz', geringe Komplexität in Textsorten wie ,Vorankündigung', ,Resümee', .Abstract', .Klappentext', .Gebrauchsanweisung', .Lebenslauf', .Brief'; hohe Komplexität der Verbalphrasen in Textsorten wie .Hochschullehrbuch', ,Zeitschriftenaufsatz', ,Praktikumsanleitung', .Gebrauchsanweisung', .Arbeitsschutzbestimmung', .Vertrag' usw. Deutlicher äußert sich die Differenzierung bei der Lexik, z. B . durch die Bevorzugung von Fremdwörtern in Hochschullehrbüchern, Zeitschriftenaufsätzen, Resümees, Abstracts, Patentschriften und deren Seltenheit in Vorankündigungen, Klappentexten, Gebrauchsanweisungen, Arbeitsschutzbestimmungen, Lebensläufen, Beurteilungen, Empfehlungen, Anträgen, Briefen usw. Auffällig ist auch die hohe Okkurrenz von Simplizia und Deri16
Fachsprache
24-1
vativa in Aufgabensammlungen, Gebrauchsanweisungen, Klappentexten, Protokollen, Vorträgen gegenüber der Häufigkeit von Mehrworttermini und Komposita in Hochschullehrbüchern, Zeitschriftenaufsätzen, Nachschlagewerken, Abstracts, Patentschriften, Standards, Krankenberichten u. a. Von großer Bedeutung für die Unterscheidung der Fachtextsorten ist auch die Verwendung gewisser grammatischer Kategorien mit ihren morphologischen Realisierungen. An erster Stelle steht da das Tempus des Verbs in Verbindung mit seinem Aspekt. Dominanz des Präsens ist typisch für Hochschullehrbücher, Nachschlagewerke — sofern es sich nicht um historische Darstellungen handelt, Praktikumsanleitungen, Rezensionen, Abstracts, Patentschriften, Gebrauchsanweisungen, das Überwiegen des Präteritums hingegen in Berichten, Würdigungen, Nachrufen, Lebensläufen u. ä. Textsorten. Textsortenmerkmal kann auch die Person(alform) des Verbs sein. So begegnet in Hochschullehrbüchern, Zeitschriftenaufsätzen, Nachschlagewerken, Vorankündigungen, Rezensionen, Resümees, Abstracts, Berichten usw. vorwiegend die 3. Person (Singular/Plural), während in Vorträgen, Diskussionsbeiträgen, Arbeitsschutzbestimmungen, Empfehlungen, Lebensläufen, Anträgen und Briefen sowohl die 1. als auch die 2. Person, auch als auffordernder Imperativ, eine wesentlich größere Chance haben. Viele andere Belege ließen sich ohne weiteres anfügen. Wir brechen hier aus mehreren Gründen a b : a) E s ging uns zum gegenwärtigen Zeitpunkt in erster Linie nicht um die Mitteilung dieser oder jener Untersuchungsergebnisse, die in gesonderten Publikationen erfolgen kann, sondern um die Illustration eines forschungsmethodologischen Ansatzes, der noch näher zu überprüfen ist; b) die angeführten Beispiele sind zwar durch ein einigermaßen repräsentatives Textkorpus belegt, aber noch nicht voll verallgemeinerungswürdig; c) künftige Untersuchungen haben in stärkerem Maße die typologischen Unterschiede zwischen den Einzelsprachen zu berücksichtigen; d) wir sind noch weit davon entfernt, eine eindeutige Abgrenzung jeder einzelnen Fachtextsorte gegenüber allen anderen mit Hilfe unterschiedlicher Matrizen sprachlicher (und außersprachlicher) Merkmale zu bewerkstelligen; dabei muß auch noch der Grenzwert für Übereinstimmung und Nichtübereinstimmung gefunden werden. Immerhin wird der angedeutete und in der Forschung bereits eingeschlagene Weg dazu führen, daß die zahlreichen Einzelerkenntnisse der Fachsprachenforschung in eine komplexe, aber einheitliche Beschreibung der Fachsprachen als Ensembles unterschiedlicher Textsorten einfließen, die sich aus unterschiedlichen sprachlichen Mitteln konstituieren.
242
3.
Methoden zur Ermittlung der Spezifik der Fachsprachen
3.1.
Die besondere Bedeutung quantitativer Methoden für die Fachsprachenforschung
Wir haben auf allen Ebenen der sprachlichen Hierarchie beobachten können, daß sich die Spezifik der Fachsprachen vor allem in der unterschiedlichen Vorkommenshäufigkeit ihrer Elemente äußert. Sie läßt sich deshalb recht gut und relativ einfach mit quantitativen Methoden erfassen. Voraussetzung dafür ist allerdings, daß die zu bearbeitenden Elemente (sprachlichen Einheiten) eindeutig definiert und auf Grund der Definition aus größeren kommunikativen Zusammenhängen isolierbar sind. Das wiederum geschieht mit qualitativen Methoden, die von der Sprachwissenschaft und den einzelnen Philologien im Laufe vieler Jahrzehnte entwickelt worden sind. Die Entscheidung der fachsprachlichen Forschung für dieses oder jenes Verfahren der linguistischen Analyse sagt zunächst einmal gar nichts über dessen Wert als Erkenntnisprozedur aus. Wie sonst auch in angewandten Wissenschaften, so geben hier in erster Linie die Zweckmäßigkeit mit dem Blick auf die zu lösende praktische Aufgabe sowie die technische Realisierbarkeit des Vorhabens den Ausschlag. Im einen Fall wird dann eine moderne Analyse der Wortbildung nach motivierten und motivierenden Konstituenten, im anderen die traditionelle morphologische Zergliederung brauchbarer sein. Den einen interessiert das „phonetische", den anderen das „graphische" und den dritten das „grammatische" Wort (Hoffmann 1972). Einmal führt die Erfassung der unmittelbaren Konstituenten, ein anderes Mal die Untersuchung der herkömmlichen Satzglieder zum Ziel. Unterschiedliche methodologische Ansätze decken außerdem verschiedene Aspekte der fachsprachlichen Spezifik auf. Bei alledem hat die fachsprachliche Forschung immer davon auszugehen, daß ihr erster und wichtigster Untersuchungsgegenstand die konkrete sprachliche Äußerung, der Text ist. Dort sind Besonderheiten aufzuspüren. Die allgemeinen Gesetzmäßigkeiten oder Regularitäten, die als „sprachliches System", „Tiefenstruktur", „generativer Mechanismus" oder wie auch immer begriffen werden, sind in den Fachsprachen die gleichen wie in den anderen Subsprachen und in der Sprache insgesamt, bedürfen also in diesem Zusammenhang keiner besonderen Untersuchung und Darstellung. Damit ist jedoch nicht gesagt, daß fachsprachliche Untersuchungen keine Verallgemeinerungen zuließen, die Auskunft über das Wesen der Sprache oder ihre Entwicklungstendenzen geben könnten. 16»
243
Die ganze Entstehungsgeschichte der fachsprachlichen Forschung hat es mit sich gebracht, daß es kaum eine wichtige philologische oder linguistische Methode gibt, die nicht schon an Fachtexten erprobt worden wäre. Die Bemühungen reichen von etymologischen Untersuchungen an der Terminologie bis zu deren rein formaler Konstituentenanalyse, von empirischen Wortschatzsammlungen bis zu exakten statistischen Häufigkeitsuntersuchungen mit Hilfe der EDV, von der Erfassung syntaktischer Konstruktionen durch die Konfrontation zweier Sprachen bis zu Valenzmodellen, um nur einiges anzudeuten. Gpwiß ist auf diese Weise vieles zutage gefördert worden, was vor allem dem fachbezogenen Fremdsprachenunterricht nützt. Allmählich aber ist die Zeit gekommen, einmal ein gewisses Fazit zu ziehen. Wenn wir im folgenden einige Methoden aus der Vielzahl der Möglichkeiten herausheben, so deshalb, weil sie uns die tiefsten Einsichten gebracht haben und weil uns auch eine gewisse Vereinheitlichung in der Methodenwahl wünschenswert erscheint, um die Ergebnisse leichter vergleichbar zu machen. Andere Wege sollen damit nicht versperrt werden. Nachdem wir unsere Untersuchungsobjekte — Phonem bzw. Graphem, Morphem, Wort, Syntagma, Phrase usw. — bereits in den Abschnitten definiert haben, wo sie ausführlich behandelt worden sind, nachdem wir dort auch begründet haben, warum wir die Besonderheiten der Fachsprachen gerade in ihnen suchen und an ihnen darstellen, und nachdem wir schließlich an einer Reihe von Beispielen geschildert haben, wie m a n ihnen beikommen kann, bleibt uns allerdings nur noch übrig, ein paar zusammenfassende Bemerkungen zu machen. Was die Anwendung statistischer Methoden in der Sprachwissenschaft generell und in der Fachsprachenforschung speziell betrifft, so begnügen wir uns hier mit dem Hinweis auf die Arbeiten von Ch. Muller (1972), B. N. Golovin (1971), R. G. Piotrovskij/K. B. Bektaev/ A. A. Piotrovskaja (1977), L. Hoffmann (1975b), L. Hoffmann/R. G. Piotrowski (1979). Weitere Auskünfte über Veröffentlichungen auf diesem Gebiet geben vor allem die Bibliographien von P. Guiraud (1954) und G. V. Ermolenko (1970). Die fachsprachliche Forschung durchläuft insgesamt und auch in fast jeder Einzeluntersuchung zwei größere Phasen: die der Materialerfassung und die der Auswertung.
3.2.
Die Materialerfassung
3.2.1.
Die Auswahl des Korpus
Die M a t e r i a l e r f a s s u n g geht vom Ergebnis des Kommunikationsakts, d. h. vom Fachtext oder vom Fachgespräch aus. Nur für lexikologische, speziell terminologische Untersuchungen kommt auch das Wörterbuch als Grundlage in Frage. 244
Wenn es uns gelungen ist, das Fachgebiet, das uns interessiert, mit seiner Fachsprache gegenüber anderen abzugrenzen und in unsere horizontale Gliederung einzuordnen, ist zunächst die Frage zu beantworten, w e l c h e Fachtexte bzw. Fachgespräche untersucht werden sollen; denn eines ist praktisch unmöglich, nämlich die Gesamtheit der fachsprachlichen Kommunikation auch nur für eine Sprache und ein Gebiet zu erfassen. Daß eine rein zufällige oder willkürliche wenig umfangreiche Auswahl von Text- und Gesprächsfragmenten ein repräsentatives Bild ergibt, ist kaum zu erwarten. Zumindest besteht bei einem solchen Vorgehen keine Klarheit über die Zuverlässigkeit der zu erwartenden Aussagen. Hier hilft die Statistik mit einem ihrer Stichprobenverfahren weiter, selbst dann, wenn eine genauere statistische Analyse gar nicht beabsichtigt ist. Auf die geringsten Schwierigkeiten stößt die Anwendung der Stichprobeninethode bei der Auswertung schriftlicher bzw. gedruckter Quellen. Die erste Etappe besteht darin, daß wir uns einen Überblick über die Literatur verschaffen, die den neuesten Stand und die ausgeprägtesten Entwicklungstendenzen des Fachs, aber auch dessen innere Gliederung in den richtigen Proportionen wiedergibt. Hierbei bedürfen wir dringend der Beratung durch Fachleute, die ihr Gesamtgebiet überschauen. Bei der ersten Literaturaugwahl können aber auch schon andere Gesichtspunkte eine Rolle spielen. Nicht in jedem Fall ist ein Querschnitt durch das ganze Fachgebiet nötig. Spezielle Zielstellungen wie die Auswahl eines Lernwortschatzes für den fachbezogenen Fremdsprachenunterricht können von vornherein zu einer engeren Grenzziehung führen, die davon ausgeht, über welche Problemkreise sich der Lernende in seiner fremdsprachlichen Fachliteratur informieren will. Bei der Informations- und Dokumentationsarbeit bestimmt oft das Produktionsprogramm des Betriebes oder des Industriezweiges den Rahmen für den Dokumentefonds, aus dem die Deskriptoren gewonnen werden sollen. Die mündliche fremdsprachliche Kommunikation, angefangen bei der Vermittlung von Telefongesprächen, der Erteilung von Reiseauskünften und der gastronomischen Betreuung bis hin zur Zusammenarbeit in Produktionsstätten und Forschungseinrichtungen, beschränkt sich gewöhnlich auf einen schmalen Ausschnitt aus dem betreffenden Kommunikationsbereich. So hat man es bei den Häufigkeitsuntersuchungen zum Fachwortschatz der Medizin (Hoffmann 1970) für zweckmäßig gehalten, die Anatomie völlig unberücksichtigt zu lassen, weil sich der Mediziner Kenntnisse auf diesem Gebiet aus muttersprachlichen Werken aneignet und die fremdsprachige Fachliteratur später nicht weiter verfolgt. Die Stomatologie dagegen ist einer speziellen Analyse unterzogen worden, weil sie als relativ selbständige Disziplin mit vielen eigenen sprachlichen Mitteln Anspruch auf eine gesonderte Untersuchung erheben kann. Beim Zusammentragen des Quellenfonds sollte man auch auf die Art der 245
Publikationen achten. Besonders geeignet für die Ermittlung des wichtigsten Wortgutes (Grundwortschatz) sind Hoch- oder Fachschullehrbücher mit Überblickscharakter, zumal dann, wenn sie nicht von Einzelautoren, sondern . von einem Verfasserkollektiv stammen. Sie bieten am ehesten die Gewähr für eine systematische, wohlproportionierte und ausreichend vollständige Erfassung des Stoffes und der zu seiner Darstellung nötigen sprachlichen Mittel; sie sind auch weniger durch den individuellen Sprachgebrauch („Individualstil") einzelner Fachleute geprägt als Monographien. Ein zweiter umfangreicher Materialkomplex sollte neueren Zeitschriften entnommen werden, die ebenfalls keinen zu speziellen Charakter haben. Zu empfehlen ist ein Verhältnis von 60 % zu 40 % zwischen Lehrbüchern und Zeitschriften. Referateblätter, Nachschlagewerke, Anwendungsschriften und andere Textsorten (vgl. 2.6.6.) sind hingegen vor allem dazu geeignet, fachsprachliche Besonderheiten auf den Ebenen des Satzes und des Textes freizulegen. Wenige Erfahrungen gibt es in bezug auf die Sammlung fachsprachlichen Materials im Bereich der mündlichen Kommunikation (Jakubowski/Scharf 1980). Der Hinweis darauf, daß sich ein Tonband nach den gleichen Gesichtspunkten analysieren läßt wie ein gedruckter Text, nützt nur wenig, solange nicht die genügende Anzahl von Aufzeichnungen vorliegt und deren Anfertigung auf mannigfaltige Hemmnisse stößt. Da das Interesse der angewandten Sprachwissenschaft an den Fachsprachen Rücksicht auf viele berechtigte Einwände von Seiten der Kommunikationspartner zu nehmen hat, werden die Untersuchungen an schriftlichen Quellen, die der Öffentlichkeit zugänglich sind, auch in Zukunft im Vordergrund stehen.
3.2.2.
Die Begrenzung des
Korpus
Trotz der weiter oben vorgeschlagenen Beschränkung auf bestimmte Quellenarten werden wir in vielen Fachrichtungen sehr bald vor einer Fülle von Publikationen stehen, die auch mit den Mitteln der modernen Rechentechnik nicht vollständig verarbeitet werden können. Im übrigen ist das auch gar nicht erforderlich. Die Prüfverfahren der Statistik geben uns die Handhabe, sehr genau zu bestimmen, wie groß eine Stichprobe sein muß, um von ihr auf das Ganze — in unserem Fall also von einer begrenzten Anzahl gut ausgewählter Fachtexte auf die Fachsprache — schließen zu können. Der Schluß vom Teil aufs Ganze ist ja gerade das Ziel des Stichprobenverfahrens (Hoffmann/Piotrowski 1979, 105-119). Wir benötigen dazu vier Größen; drei davon sind Variable: der Stichprobenumfang (N), die relative Häufigkeit der untersuchten Erscheinung (p), der relative Fehler dieser Häufigkeit (d); eine ist eine Konstante (zo). Wie man den relativen Fehler ( 1 0 0 0 sein. Sind die zu erfassenden sprachlichen Einheiten Phoneme bzw. Grapheme, Morpheme oder allgemeine grammatische Kategorien, dann spielt das Größenverhältnis zwischen Teil und Ganzem keine so gewichtige Rolle. Bei Untersuchungen auf der Satzebene sollten die Stichproben länger sein und auf die Gliederung des Textes Rücksicht nehmen, weil die Verwendung der syntaktischen Strukturen oft nur aus weitläufigeren Zusammenhängen erklärbar wird. Eine konstante Zahl von Sätzen läßt sich deshalb nur schwer angeben. Keinesfalls sollten es weniger als 10 sein. 3.2.4.
Die
Stichprobenplanung
Nehmen wir an, wir wollten unsere Stichprobe i ^ = 3 5 0 0 0 für eine Wortzählung in 175 Teilstiehproben von w = 200 zerlegen, dann tritt uns als nächstes die Frage entgegen, wie wir die Teile aus dem Ganzen entnehmen. E s gibt da zwei Möglichkeiten, die man gegebenenfalls miteinander kombinieren kann. a) Die zufällige Auswahl mit Hilfe von Zufallszahlen, die aus einer willkürlichen Kombination der Ziffern 0 bis 9 entstehen und Tabellen in Handbüchern der Statistik entnommen werden können. Auf diese Weise könnten wir z. B . 175 verschiedene Zahlen als Seitenzahlen in einem fortlaufend numerierten Quellenmassiv verstehen und die Teilstichproben diesen Seiten entnehmen. Die Wahl fiele dann vielleicht auf die 1., 8., 24., . . . 7 436., . . . 8921., . . . 9998. von 10000 Seiten. Doch hätte jede andere Seite die gleiche Chance. b) Die gleichmäßige Auswahl, die eine möglichst einheitliche Verteilung mit konstanten Intervallen erstrebt. Dabei ist nur die Gesamt Seitenzahl durch die Zahl der Teilstichproben zu dividieren. In unserem Beispiel ( 1 0 0 0 0 : 175) hieße das: Erfaßt wird jede 57. Seite, also die Seiten 57, 114, 171, 228 usw. des Textmassivs. Mit dieser Festlegung wird die gleichmäßige Auswahl zur systematischen Auswahl. Möglich wäre in beiden Fällen eine generelle Festlegung, welche 200 Wörter auf den ausgewählten Seiten erfaßt werden sollen. Das können ebensogut die ersten wie die letzten oder wieder durch den Zufall bestimmte sein. 3.2.5.
Die
Wichtung
Neben diesen Standardverfahren gibt es noch eine andere Lösung, die wir für fachsprachliche Untersuchungen zur Lexik ausdrücklich empfehlen. Sie schränkt das Walten des Zufalls zugunsten einer bewußten Akzentsetzung ein, so daß die einzelnen Teildisziplinen des Fachs mit ihrem „spezifischen Gewicht" besser zur Geltung kommen. So wurde z. B . bei unserer statistischen Analyse des Wortschatzes der Medizin im Russischen, Englischen und Französischen von vornherein festgelegt, daß j e 25 % aller Teilstichproben der Chirurgie und der Inneren Medizin anzugehören haben, während der Physio249
logie, der Pathologie, der Neurologie und weiteren 20 Fachrichtungen ein geringerer Prozentsatz zu entnehmen ist ; die Weglassung der Anatomie und die Aussonderung der Stomatologie haben wir schon früher begründet. Ähnliche Festlegungen sind fast überall möglich und meist zweckmäßig, besonders wenn es sich um sehr umfangreiche und verzweigte Fachgebiete handelt. Da die einzelnen Teildisziplinen in der Literatur nicht gleichmäßig stark vertreten sind, ergeben sich für sie aus diesem Eingriff möglicherweise Intervallunterschiede. Sie auszugleichen ist nicht erforderlich, solange die Abstände nicht 60 Seiten überschreiten oder unter 10 Seiten absinken.
3.2.6.
Die Identifizierung
der sprachlichen
Einheiten
Nach dieser sorgfältigen Stichprobenauswahl kann die eigentliche Materialaufnahme beginnen. Dazu ist einmal die Segmentierung des Textes bzw. die Isolierung der Elemente auf der jeweiligen Untersuchungsebene (Phonem/ Graphem, Morphem, Lexem/Wortform, Satzglied, Syntagma, Phrase, Satz) und die Identifizierung der grammatischen Kategorien nötig. Zum anderen müssen für das Ziel der Untersuchung redundante Elemente und Merkmale eliminiert werden, um den Speicher (Kartei, Lochkartei, Lochstreifen, Magnetband u.a.) zu entlasten. Mit anderen Worten: Auf Grund theoretischer Überlegungen und/oder nach einer ersten Sichtung des Materials muß entschieden werden, was aufgenommen werden soll und was nicht. In einer Reihe pragmatischer Festlegungen kann weiterhin ein Modus für die Art der Aufnahme fixiert werden. Sehen wir uns das an ein paar Beispielen an. Untersuchungen zum Fachwortschatz können vom lexikalischen Gesamtbestand der Stichprobe ausgehen, d. h. alle Wortarten berücksichtigen. Das ist notwendig, wenn man Wert darauf legt, den genauen Anteil der fachspezifischen Lexik am Text zu ermitteln. Verfolgt man jedoch rein praktische Ziele, wie z. B . die Zusammenstellung eines lexikalischen Minimums für den Fremdsprachenunterricht, dann muß man in diesem Punkt nicht unbedingt Wert auf Vollständigkeit legen. Man kann ohne weiteres auf Zahlwörter, Partikeln, Artikel, Interjektionen, aber auch auf Eigennamen, Titel, Bezeichnungen für international gebräuchliche Maßeinheiten, Monats- und Tagesnamen verzichten. Teilt man die Auffassung, daß die lexikalische Spezifik der Fachsprachen nur oder vorwiegend in den Autosemantika zum Ausdruck kommt, dann kann man die Aufnahme auf Substantive, Adjektive, Verben und Adverbien beschränken. Das haben wir in einer Reihe von kleineren Untersuchungen mit Erfolg praktiziert. Sobald man bestimmte Elemente des Textes unberücksichtigt läßt, erhebt sich die Frage, wie sich das auf die Bemessung der Stichprobe auswirkt. Man könnte daran denken, den Umfang von n = 200 bzw. JV = 35000 für die 250
tatsächlich aufzunehmenden Einheiten anzusetzen und dadurch zu erreichen, daß man in jeder Teilstichprobe die auszulassenden Wörter beim Zählen überspringt. Fallen dabei nur wenige lexikalische Einheiten aus dem Text heraus, wie das bei unserer ersten Variante der Fall wäre, dann spielt das keine große Rolle. Nimmt man aber nur die Autosemantika auf, dann verändern sich alle Bezugsgrößen erheblich. N darf in diesem Fall nicht als Summe der erfaßten lexikalischen Einheiten gewertet, sondern muß als Maß für den Text verstanden werden, in dem die Lexik eine bestimmte statistische Struktur annimmt, d. h., von den 200 Einheiten in jedem n und damit auch von den 35000 Wörtern in N wird nur ein Teil (40—50 % ) in unseren Speicher aufgenommen und weiter untersucht, die allgemeinen Berechnungen aber beziehen sich auf das Gesamt-iV. Stark selektiv wird gewöhnlich auch in der Morphologie vorgegangen. Es sind meistens nur bestimmte Formen, die die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, weil nur in ihnen fachsprachliche Besonderheiten sichtbar werden. Sie lassen sich sowohl zur gesamten Stichprobe als auch zu anderen Kategorien innerhalb derselben in Beziehung setzen, z. B. ein Kasus zu einem anderen oder zur Gesamtheit aller übrigen, eine Personalform des Verbs zu den anderen Personal- oder allen übrigen Verbformen. Auch die Zusammenfassung mehrerer Suffixe oder Suffixvarianten zu einer Gruppe, z. B . -ejib, -Tejib, -aTeub, -HTejib zu -ejib; -eij, -aiieij, -jmeij, -Hei;, -jieij, - O B e n , -eBeu;, -aßeq, -eu,o zu -ei;, führt zur Konzentration auf wesentliche Merkmale und zur Entlastung des Speichers. Bei syntaktischen Untersuchungen sind ebenfalls mehrere Varianten möglich. Man kann alle Sätze der Stichprobe und ihre Satzglieder vollständig erfassen, man kann ebensogut nur einzelne Syntagmen oder/und Phrasen auswählen. Weitere Festlegungen werden nötig, wenn die sprachlichen Elemente der Stichprobe nicht in der Form aufgenommen werden sollen, in der sie im Text bzw. im mündlichen Kommunikationsakt auftreten, oder wenn zusätzliche metasprachliche Angaben vorgesehen sind. Das ist in der fachsprachlichen Forschung oft der Fall, da eine automatische Analyse komplett eingespeicherter Texte mit Hilfe der E D V viel zu aufwendig wäre. Lediglich mechanische Wortformen- und Wortgruppenerfassungen lassen sich über ein einfaches Abschreiben des Textes durchführen. Pragmatische Festlegungen zur Erfassung der sprachlichen Elemente und ihrer Merkmale können Hinweise folgender Art enthalten: Die russischen Verben werden in der Infinitivform des imperfektiven Aspekts notiert. — Alle Adjektivformen werden auf den Nom. Sg. masc. zurückgeführt. — Pluralia tantum erscheinen im Nom. PI. — Bei reflexiven Verben wird die Partikel (russisch -cfl/-cb) bzw. das Pronomen (französisch se, deutsch sich) nicht mit berücksichtigt. — Für die defektiven Verben im Englischen steht die Präsensform (must, can usw.). — Adverbiale, präpositionale und konjunktionale Wen251
düngen werden als ein W o r t geschrieben ( T a K H M 0 Ö p a 3 0 M , BTOBpeMHKaK; ingeneral, becauseof; engeneral-, äpartirde) usw. J e nachdem, ob eine Handkartei, eine Lochkartei oder ein Lochstreifen als Speichermedium verwendet wird, sind die metasprachlichen Kategorien durch Zeichen oder Symbole auszudrücken und den sprachlichen Einheiten beizugeben. In ganz einfacher Form k a n n das auf der normalen K a r t e i k a r t e mit vereinbarten Buchstaben geschehen, z. B. attack N, S, JA (N = Substantiv, S = Subjekt, 1A = Linkserweiterung durch Adjektiv) gegenüber attack V, P , p r ä t . (V = Verb, P = Prädikat, p r ä t . = steht im Text im Präteritum), wenn neben der lexikalischen Einheit in ihrer Grundform festgehalten werden soll, welcher W o r t a r t sie angehört, welche Satzgliedfunktion sie übernommen h a t , in welcher syntaktischen Umgebung sie steht oder in welcher Form sie auft r i t t . Auf der Lochkarte markiert die Zahlenposition das grammatische Merkmal, z. B. 60-0 Substantiv, 60-1 Adjektiv, 60-2 Adverb, 60-3 P r ä d i k a t i v , 60-4 Verb usw. oder 72-1 erste Person, 72-2 zweite Person, 72-3 dritte Person, 72-4 allgemeinpersönlich, 72-5 unpersönlich usw. F ü r den Lochstreifenschreiber bzw. Orgautomaten sind wiederum andere Anweisungen zu geben, z. B . : Damit die vom R 300 zu liefernden Listen alphabetisch richtig geordnet sind, werden Wendungen nach dem Stichwortprinzip aufgenommen; wir schreiben also an Stelle vonB TO BpeMHKaK — BpeMHBTOKaK, TaKHM 06pa30M — 06pa30MTaKHM; for example — examplefor, in general — generalin; ä l'aide de — aidealde, ä partir de — partirade usw. Die Anzahl der metasprachlichen Daten, die bei dieser Art A u f n a h m e als Merkmale der sprachlichen Elemente erscheinen, k a n n sehr umfangreich werden. Besonders die Maschinenlochkarte verführt dazu, möglichst viele ihrer Positionen zu belegen (Hoffmann 1971a, 84ff.), zumal ihre Auswertung selektiv erfolgt. Die H a n d k a r t e i wird durch eine zu große Zahl von Merkmalen unübersichtlich und schwer sortierbar. Die obere Grenze sollte bei 6 liegen. Bei elektronischen Rechenanlagen wird das Programm mit zunehmender Merkmalzahl komplizierter, und die Kosten erhöhen sich mit der Rechenzeit. Man sollte deshalb vor jeder Untersuchung genau prüfen, von welchen sprachlichen und metasprachlichen Daten echte Aussagen über die Spezifik der Fachsprachen zu erwarten sind. Was wir zum Stichprobenverfahren und zur Aufnahme der sprachlichen Elemente mit ihren Merkmalen im Zusammenhang mit der Materialerfassung gesagt haben, gilt keinesfalls n u r f ü r ausgesprochen statistische Untersuchungen, obwohl vieles von dort k o m m t . J e d e Art fachsprachliche Forschung sollte den Zufall meiden, der noch viele Aussagen über die Rede bestimmt. Die beste Garantie d a f ü r bietet die Analyse eines sorgfältig ausgewählten, repräsentativen Textkorpus. D a s t r i f f t übrigens auf alle sprachlichen Ebenen zu, nicht n u r auf die Lexik, aus der wir die Beispiele gewählt haben, weil sie bisher am gründlichsten bearbeitet ist.
252
3.2.7.
Die Struktur der sprachlichen
Einheiten
Nimmt man bei lexikologischen Arbeiten nicht den Text, sondern tias Wörterbuch als Ausgangsbasis, so erkennt man damit eine vorausgegangene Materialsammlung als repräsentativ an und hat keinen Einfluß mehr auf deren Auswahlprinzipien. Auch ein Maß f ü r die Repräsentativität, wie es das Stichprobenverfahren kennt, läßt sich bei einem solchen Vorgehen nicht bestimmen. Eine gewisse Sicherheit geben lediglich nachträgliche Vergleiche mit dem Text. Im Fachwörterbuch suchen ihre Grundlagen vor allem Untersuchungen zur Terminologie, denen es darum geht, die produktiven Wortbildungsmodelle einer Fachsprache zutage zu fördern. Dabei wird gewöhnlich eine erste große Zweiteilung in Einwort- und Mehrworttermini vorgenommen. Spezifika der Fachsprachen bei den Einworttermini ergeben sich nicht im Hinblick auf die grundsätzlich verwendbaren Derivations- und Kompositionstypen, sondern nur in bezug auf deren Produktivität und Vorkommenshäufigkeit. Deshalb kann sich die fachsprachliche Forschung bei der Analyse von Derivation und Komposition der üblichen Methoden, besonders der Analyse der Motivierung, bedienen. Sie hat diese lediglich durch Beobachtungen zur Systemhäufigkeit zu ergänzen. Eine Besonderheit gegenüber den Subsprachen der künstlerischen Literatur, der Presse usw. ist aber die überaus häufige Verwendung von Mehrworttermini, die wir schon ausführlich behandelt haben. Da es sich dabei einerseits um Einheiten der Lexik, anderseits um Syntagmen handelt, die im Satz oft sogar als Phrasen fungieren, kommt man ihnen am besten mit Methoden der syntaktischen, genauer: der Konstituentenanalyse bei. Sie erschließen nicht nur die formale, sondern bis zu einem gewissen Grade auch die semantische Struktur der Mehrworttermini, wenn man hinter den formalen Konstituenten nach den Semen, Noemen oder semantischen Multiplikatoren sucht. Den auf die formale Seite gerichteten Teil dieser Prozedur haben wir an einigen Beispielen demonstriert. Die Methoden der semantischen Analyse bedürfen vorerst noch der weiteren Vervollkommnung. Eines der theoretisch noch nicht endgültig gelösten Probleme ist das der Segmentierung bzw. der äußeren Begrenzung der Mehrworttermini. Auch dazu haben wir Stellung genommen. Die Wörterbuchautoren entscheiden diese Frage weitgehend empirisch, oft auch vom anderssprachigen Äquivalent her; ein vollständiges Modell ist unter anderem deshalb schwer herauszuarbeiten, weil sich bestimmte Teile der Terminologie immer in der Entwicklung und Vervollkommnung befinden. Die fachsprachliche Forschung wird sich deshalb auf den Kern der Terminologie und seine produktiven Bildungsmodelle konzentrieren müssen. Bei der formalen Erfassung und Systematisierung der Mehrworttermini kommt es in erster Linie darauf an, die schwer überschaubare Masse konkreter 253
Benennungen, die in den einzelnen Fachsprachen nach Zehntausenden zählen, zu Typen zusammenzufassen und mit Beispielen zu belegen. Eine Handhabe dazu bietet die Wortklassensymbolik der modernen Syntax, die es gestattet, jede mehrgliedrige Benennung auf eine Symbolkette zurückzuführen, z. B . nonepeiHoe ceHeime jKejioßa — ASSg, paper guide roll — S S S , compteur d'eau ä piston — SSpSp. Die Konstituenten dieser Kette stehen oft in einem hierarchischen Verhältnis zueinander, das man durch Klammerungen oder Stammbäume darstellen kann, z. B . (AS)Sg, (SS)S, (SSp)Sp oder
Sp
Abb. 32 Bei komplizierteren Strukturen können zusätzlich größere und kleinere eckige Klammern verwendet werden, z. B . [(pa3flBH>KHoe ycTpoücTBo) pejibCOB] [[(B MecTe conpHUteHH«) (npojieTHoro CTpoeHHa)] [(c öeperoBHM ycroeM) MocTa]].
Diese Hierarchisierung ist schon nicht mehr nach rein formalen Gesichtspunkten möglich; sie ist auf die Erfassung von Sinneinheiten angewiesen und leitet damit zur semantischen Analyse über. Am Ende der Materialerfassung verfügen wir über eine Art Sprachdatenbank, deren Inhalt man auf mannigfaltige Weise auswerten kann. Vom Standpunkt der Kommunikation her betrachtet ist sie eigentlich ein Zwischenspeicher zwischen Ausgangstext und Zieltext, wobei der Ausgangstext Ergebnis eines echten Kommunikationsaktes war, während der Zieltext wieder ein echter Kommunikationsakt, aber auch Bestandteil eines Lehrmaterials oder anderer präkommunikativer Formen des Sprachgebrauchs sein kann. Die Speicherung in Karteiform oder auf Magnetband hat einen Nachteil und gleichzeitig einen Vorteil: Die Daten sind für das Auge schwer überschaubar oder gar nicht zu lesen, können aber nach den verschiedensten Gesichtspunkten geordnet, bearbeitet und dann ausgegeben werden.
254
3.3.
Die Auswertung
3.3.1.
Die Ordnung der sprachlichen
Einheiten
Die Ausgabe aus dem Speicher ist die Grundlage jeder weiteren A u s w e r t u n g und zugleich deren erste Stufe. Sie erfolgt gewöhnlich in Gestalt von Tabellen, Listen oder Verzeichnissen. Darin sind die sprachlichen Elemente vorwiegend nach formalen Merkmalen (Anfangsbuchstaben, Suffixe, Endungen), nach grammatischen Kategorien (Wortarten, Satzglieder; Genus, Numerus, Kasus, Tempus, Aspekt, Personalform), nach semantischen Klassen (Internationalismen, Abstrakta, Lebewesen) oder auch nach quantitativen Merkmalen (Häufigkeit, Länge) geordnet. Diese und andere Merkmalarten können auch kombiniert auftreten oder durch weitere Angaben ergänzt werden. Sehen wir uns ein paar Beispiele an, die vom R 300 im Zusammenhang mit Häufigkeitsuntersuchungen zum Fachwortschatz des Maschinenbaus im Englischen ausgedruckt worden sind. Die alphabetische Liste entsteht beim ersten Sortiervorgang, bei dem gleichzeitig die absolute und die relative Häufigkeit derEinzelwörter, die Konfidenzgrenzen f ü r die relativen Häufigkeiten und die Zahl der Quellen ermittelt werden. Außerdem wird bei jeder lexikalischen Einheit die Wortart angegeben. Dieses Verzeichnis dient später vor allem praktischen Bedürfnissen, die vom konkreten sprachlichen Kommunikationsakt ausgehen. Mit seiner Hilfe kann man z. B. feststellen, welche Rolle ein Wort in einem Text oder in einer ganzen Fachsprache spielt, welchen textkonstituierenden Wert es besitzt usw. (Tab. 45). Beim zweiten Sortierungsprozeß dient die Häufigkeit als unterscheidendes Merkmal. So entsteht die Häufigkeits- oder Rangliste. Sie gibt zusätzlich Auskunft über den Rang, den das Wort innerhalb des Wortschatzes einer Fachsprache einnimmt, über die Zahl der Lexeme, die den gleichen Rang haben, über die kumulative Zahl der Lexeme und über die kumulative relative Häufigkeit, die bis zu jedem der aufgeführten Ränge erreicht ist. Aus ihr läßt sich die statistische Struktur der Fachwortschätze ablesen. Ein solches Verzeichnis kann den Ausgangspunkt bei der Aufstellung lexikalischer Minima (Lernwortschätze), bei der Auswahl von Schlagwörtern und Deskriptoren bilden (Tab. 46). Die, Wortartenliste, die die gleichen Angaben enthält wie die alphabetische,
255
co -h co « 0 0 0 «5 CO OS ao "2