166 60 2MB
German Pages 146 Year 2022
Hanjo Berressem Ökologien des Lesens
Wie wir lesen – Zur Geschichte, Praxis und Zukunft einer Kulturtechnik | Band 5
Für Nadine, la miglior lettrice
Hanjo Berressem
Ökologien des Lesens Für eine erweiterte Philologie
Wir danken der Hauslage-Stiftung für die freundliche Förderung der Reihe »Wie wir lesen«.
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © 2023 transcript Verlag, Bielefeld Alle Rechte vorbehalten. Die Verwertung der Texte und Bilder ist ohne Zustimmung des Verlages urheberrechtswidrig und strafbar. Das gilt auch für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Verarbeitung mit elektronischen Systemen. Umschlaggestaltung: Maria Arndt, Bielefeld Umschlagabbildung: Duchamp, Marcel: Unhappy Readymade (1919), Druck einer retouchierten Photographie für die »Boite-en-valise«, 1958 © VG Bild-Kunst, Bonn 2022 Korrektorat: Lilli Husmann, Bielefeld Satz: Francisco Bragança, Bielefeld Druck: Majuskel Medienproduktion GmbH, Wetzlar Print-ISBN 978-3-8376-6287-0 PDF-ISBN 978-3-8394-6287-4 https://doi.org/10.14361/9783839462874 Buchreihen-ISSN: 2702-0207 Buchreihen-eISSN: 2747-3678 Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier mit chlorfrei gebleichtem Zellstoff. Besuchen Sie uns im Internet: https://www.transcript-verlag.de Unsere aktuelle Vorschau finden Sie unter www.transcript-verlag.de/vorschau-download
Inhalt Dank | Vorwort � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 7 0. Ouvertüre � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 13 Lesen | Biographisches � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 13 Über eine ›vornehme‹ Art zu lesen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 14
1. Lesen | Die Liebe zum Wort � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 19 Von Pflichtlektüren und einem zwanglosen Lesen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 19 Lesen am Rand der Repräsentation � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 24
2. Lesen | Ökologien � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 37 Schritte in Richtung eines Lesens im erweiterten Feld � � � � � � � � � � � � � � � � � 37 Expressionismus in der Philologie � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 52
3. Lesen | Kartographien � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 65 Lesen im Quadrat � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 65 Lesen und Welt | Welt und Lesen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 75
4. Lesen | Leben � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 89 Theorie und Praxis eines erweiterten Lesens � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 89 Lesesituationen | Medienökologien � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 92
5. Leben | Lesen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 99 Lesen und die Elemente � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 99 Lesendes Leben | Lebendes Lesen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 110
6. Coda � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 119 Weiße Philologie | Spektrale Philologie � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 119 Kōan � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 123
Anmerkungen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 125 Index � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 137
Dank | Vorwort
Für das kritische Lesen meines Texts sowie zahlreiche kluge Hinweise und Kommentare danke ich meinem Bruder Jürgen Berressem, Michael Göbel, Hans Laven, Jonas Neldner, Nico Pethes, Christian Quatmann, Björn Sonnenberg-Schrank sowie Martin Roussel, der darüber hinaus für den Titel verantwortlich ist, den er anstelle meines viel sperrigeren Entwurfs ganz nebenbei und ›aus dem Lameng‹ ins Spiel brachte, während wir Derrida diskutierten. Dank auch an Jonas Neldner und Markus Pinell für komplexe logistische Unterstützung und das Besorgen unzähliger Bücher sowie an das Team des transcript Verlags für die äußerst professionelle und stets hilfsbereite Betreuung des Projekts. Für ihre liebevolle Unterstützung, ihre persönliche sowie fachliche Hilfe und ihr endloses Verständnis gilt mein größter Dank meiner Frau Nadine Boljkovac Berressem. *** »Wie wir lesen«. Das Schöne an dieser Buchreihe über die Geschichte, die Praxis und die Zukunft des Lesens ist, dass sich im Takt der Veröffentlichungen immer mehr Bezüge zwischen den einzelnen Beiträgen ergeben. Die ständige Erweiterung eines Resonanzfeldes. Ein immer weiter ausgedehntes, immer enger geknüpftes Netz niemandem individuell gehörender Gedanken. Wie schon bei der Tagung auf der die Beiträge beruhen, lediglich in einer Art Zeitlupe. Parallel zu dieser Tagung war ich Teil einer kleinen, vorwiegend aus Germanisten1 bestehenden Forschergruppe Philology in the Making. Einige Gedanken zu zwei wichtigen Begriffen in dieser von
8
Ökologien des Lesens
Nicolas Pethes mitgeleiteten Gruppe, die ›Leseszene‹ und ›blackboxing‹, habe ich in diesen Text importiert. Dabei ist mein Beitrag insbesondere der Erweiterung des Begriffs der Leseszene bei Pethes verpf lichtet, der in Leseszenen. Zur Praxeologie intransitiver Lektüren in der Literatur der Epoche des Buchs im Anschluss an Roland Barthes’ Begriff eines intransitiven Lesens die Analyse von in der Literatur dargestellten Leseszenen im Namen einer philologischen Praxeologie sowohl auf den Körper des Buches als auch auf den lesenden Körper erweitert.2 Auf das, was die Medienwissenschaften Papiertechniken und Körpertechniken nennen. Einige Grundgedanken meines Texts habe ich in dem Aufsatz How We Read: Towards an Ecological Philology entwickelt, der in einem aus dieser Forschergruppe entstandenen, 2019 veröffentlichten Sammelband erschienen ist. Der folgende Text ist somit die Weiterführung einer Reihe sich überkreuzender Unterhaltungen über das Lesen.3 Über den Begriff der Leseszene ist mein Beitrag auch dem von Julika Griem verbunden, die sich auf Pethes’ Erweiterung bezieht, den Begriff der Leseszene jedoch wiederum auf nicht-literarische, gelebte Leseszenen erweitert, die sie soziologisch ausleuchtet und so Papier- und Körpertechniken mit Lebenstechniken verschränkt. Mein Text nimmt beide dieser Erweiterungen in sich auf und behält sie als das, was ich später markierte Lesesituationen nennen werde, im Sinn. Wenn ich für meine Erweiterung den Begriff Lese›situation‹ einführe, dann nicht als Kritik am Begriff der Leseszene, sondern lediglich, um einerseits die der Szene inhärente Konnotation der Inszenierung zu vermeiden und gleichzeitig ein konzeptuelles Echo der Situationistischen Internationalen in meinem Text hörbar zu machen: Kunst und Leben, Lesen und Leben. In ähnlicher Weise sind Klaus Beneschs Analyse der zeitgenössischen Medienökologie sowie Werner Sollors und Cathrin Klingsöhr-Leroys kunstwissenschaftliche Analysen der Einbeziehung von Texten in Gemälden wichtige Bezugspunkte für mein Konzept eines ›Lesens im erweiterten Feld‹, insbesondere die Verbindung von Roland Barthes und Cy Twombly, obwohl die relevante Schwesterkunst der Literatur in meinem Text nicht die Malerei, sondern die Skulptur ist. In all diesen Zusammenhängen verstehe ich mei-
Dank | Vorwort
nen Essay als eine weitere Intensivierung der in der Reihe angelegten Fragestellungen. Für mich persönlich ist die Frage des Lesens wichtig, weil ich als Literaturwissenschaftler mein ganzes Leben gelesen habe, und es gegen Ende meines Berufslebens an der Zeit ist, mich mit diesem Lesen genauer auseinanderzusetzen. Eine Bestandsaufnahme also: Was habe ich mein ganzes Leben lang eigentlich gemacht? Ich bin wie der Metzger, der sich fragt, was Fleisch ist und was ein Messer; der Schreiner, was Holz ist und was ein Hammer; die Chirurgin, was der menschliche Körper ist und was ein Skalpell, der Kapitän, was das Meer ist und was ein Schiff. ›Kurz vor Ladenschluss‹ also: Was ist die Welt und was ist der Text? Noch einige erklärende Worte bevor ich anfange. Das Konzept des ›Ökologisch-Werdens‹ der Philologie und des Lesens habe ich in Analogie zu dem von den französischen Denkern Félix Guattari und Gilles Deleuze entwickelten Konzept des ›-Werdens‹, z.B. des ›Tier-Werdens‹ oder des ›Unwahrnehmbar-Werdens‹, gebildet. Sich mit einem solchen -Werden auseinanderzusetzen, bedeutet – nicht immer, aber oft – bis an die Grenzen der zur Disposition stehenden Begriffe zu gehen. Was ist noch Lesen? Was ist noch Text? Lesen Tiere die Landschaft? Liest eine Pf lanze Chlorophyll? Wie weit tragen die Begriffe des Lesens und des Texts, ohne dass sie nichts mehr bedeuten, gerade weil sie alles bedeuten? Ich bin mir dieser Gefahr bewusst, kann die damit verbundenen Risiken im Folgenden jedoch nicht vermeiden, da es mir ja genau darum geht, das Lesen in das weiteste und umfänglichste Feld einzubetten, innerhalb dessen es sich vollzieht. In seine gesamten Umstände. In all das, was seine Situationen ausmacht. ›Unter Umständen‹ wäre ein gutes Motto für diesen Text. Mit Umständen meine ich zunächst reale Umstände. Wo lesen wir? Wie lesen wir? Wann lesen wir? Was lesen wir? Wie liest ein Pendler? Macht es einen Unterschied, ob man im Bus oder in der U-Bahn liest? Aber dann meine ich auch konzeptuelle Umstände. Sind Texte repräsentativ oder expressiv? Beides? Was passiert im 20. und 21. Jahrhundert mit der uns lieb gewordenen Theorie, dass Texte versuchen, sowohl faktische als auch fiktionale Welten zu repräsentieren; eine Theorie, die uns immer so natürlich erschien? Sie
9
10
Ökologien des Lesens
sehen, man bewegt sich schnell von lokalen, konkreten Ebenen auf globale, abstrakte Ebenen und umgekehrt: ›Vom Hölzken aufs Stöcksken‹, sagt man im Ruhrgebiet. Um das Lesen aus einer ökologischen Perspektive heraus neu zu konturieren, muss man es erweitern. Wenn das bedeutet, dass ich mich des Öfteren anscheinend sehr von dem entferne, was wir (damit meine ich die Gemeinschaft, oder prosaischer das Marktsegment, das diese Reihe als Lesepublikum anspricht) gemeinhin als Lesen bezeichnen, also das Lesen von Gedichten, Kurzgeschichten, Romanen, Essays und ähnlichen Formaten, so bitte ich Sie, diese Durststrecken mitzugehen, im Vertrauen oder zumindest in der Hoffnung darauf, dass ich, auch wenn ich mich scheinbar weit vom Lesen entferne, seinem Kern dadurch immer näher komme.4 Die Tendenz zur Erweiterung ist im Übrigen schon im Begriff der »Oecologie«5 selbst angelegt, den Ernst Haeckel 1866 geprägt hat, um die »Lehre vom Naturhaushalte«6 bzw. von den »Wechselbeziehungen der Organismen zur Außenwelt und zu einander«7 zu definieren. Zu diesen Wechselbeziehungen zählt Haeckel alle ihre organischen und anorganischen »Existenz-Bedingungen«,8 also nicht nur andere Lebewesen, sondern auch Wetter, Landschaft oder chemische Toxizität. Von diesem Untersuchungsfeld innerhalb der Biologie hat sich die Ökologie zu einer zunächst eng auf die Rettung der Natur ausgerichteten Praxis erweitert (wenn man dieses lebenswichtige Projekt, früher nannte man es Umweltschutz, denn als eng bezeichnen möchte!) und danach bis hin zu dem, was Félix Guattari im Rückgriff auf Arne Naess »Ökosophie«9 genannt hat; eine »verallgemeinerte Ökologie«,10 die programmatisch eine »soziale«, eine »mentale« und eine »Umwelt-Ökologie«11 überblendet. Letztlich umfasst eine auf diese Weise erweiterte Ökologie alle Bereiche des Lebens und damit auch des Lesens. Seine kulturellen, mentalen und biologischen Umstände. Wenn ich im Folgenden, unter anderem anhand von Guattaris Gedanken, eine spezifische Variante der Ökologie entwerfe, so heißt das nicht, dass es nicht eine Unmenge anderer Varianten gibt, andere Situationen der Ökologie, die mindestens genauso berechtigt sind wie die von mir entworfene, und in deren Kontexte sich meine Variante einschreibt. Innerhalb dieses Feldes liegt die Spe-
Dank | Vorwort
zifizität der von mir vorgeschlagenen Ökologie der Philologie als einer Theorie des Lesens darin, dass sie sich nicht an einer Logik der Repräsentation, sondern an einer Logik des Ausdrucks orientiert und sich zum Ziel setzt, ein möglichst weites Feld für das Lesen und die Philologie zu entwerfen: Das Ökologisch-Werden der Philologie führt an den Horizont des Lesens, um dort seinen Kern zu finden.
11
0. Ouvertüre Lesen | Biographisches Wo anfangen? Wir alle haben eine Lesegeschichte und damit auch das, was man ein Lesekarma nennen könnte. Ein wichtiger Eintrag in meiner Lesegeschichte ist das Werk des französischen Semiologen Roland Barthes, dessen konzeptuelle und stilistische Eleganz mich als Student ungemein beeindruckt hat. Seit ich unterrichte, hat mir immer ein Seminar zu Barthes’ Werk vorgeschwebt. Diese Idee einzulösen, ist für einen Amerikanisten jedoch schwierig. Der folgende Text steht für dieses imaginäre Seminar. Etwas Besseres als Barthes, glaube ich, kann man kaum lesen. Er schreibt wie der amerikanische Maler Cy Twombly, über den Barthes zwei wunderschöne Essays verfasst hat, zeichnet: ein leichtes, schwebendes Schreiben, in dem er ein ebenso schwereloses Lesen entwirft. Es ist schwierig, ein deutsches Adjektiv für den Ton seiner Texte zu finden. Anmutig? Graziös? Grazil? Graceful würde man auf Englisch sagen und hätte es damit irgendwie besser getroffen. In ähnlicher Weise wie das von Barthes beeindruckt mich seit geraumer Zeit das Werk von Félix Guattari, obwohl meine Bewunderung weniger ›seinem‹ oft sogar sperrigen Schreibstil gilt, als ›seinen‹ Gedanken und Konzepten (die Anführungszeichen werde ich später genauer erklären). Vor einigen Jahren habe ich versucht, mehrere zusammenhängende Seminarstunden über sein Buch Cartographies Schizoanalytiques zu unterrichten, aber schon in der zweiten Stunde haben die Studierenden gemeutert. So etwas könne man doch nicht lesen! Das sei völlig unverständlich! Und was das mit Literatur zu tun habe? Ähnlich wie bei dem imaginären Semi-
14
Ökologien des Lesens
nar zu Barthes steht dieser Text für die nicht mehr unterrichteten Seminarsitzungen. Die Überblendung von Barthes und Guattari ist der Ausgangspunkt der folgenden Überlegungen zu einem Ökologisch-Werden der Philologie. Wenn ich meinen Text in einem Satz zusammenfassen müsste, würde ich sagen: Wenn Sie etwas über das Lesen lernen wollen, lesen Sie Roland Barthes und Félix Guattari. Oder noch kürzer: Lesen Sie Roland Barthes und Félix Guattari!
Über eine ›vornehme‹ Art zu lesen Anfangen werde ich jedoch mit dem deutschen Philosophen Immanuel Kant. Vor der Fertigstellung dieses Texts hatte ich des Öfteren en passant von einem neuerdings erhobenen ökologischen Ton in den Geisteswissenschaften gesprochen, ohne mich genauer mit Kants Original beschäftigt zu haben, auf dem meine Variation beruhte. Irgendwo im Hinterkopf hatte ich die Variante des französischen Philosophen Jacques Derrida: Von einem neuerdings erhobenen apokalyptischen Ton in der Philosophie.12 Aus guten Gründen werde ich diese genauere Lektüre des Kant’schen Texts nun nachholen. Im Jahr 1769 verfasst Kant den später in seinen Gesammelten Werken in den Band Vorzügliche kleine Schrif ten und Aufsätze, nebst Betrachtungen über die Erde und den Menschen, mit Anmerkungen aufgenommenen Text »Von einem neuerdings erhobenen vornehmen Tone in der Philosophie«, in dem er gegen eine Gruppe von »Gefühlsphilosoph[en]«13 argumentiert, die vorgeben, mittels Eingebung bzw. Inspiration Zugang zu einem sich nur ihnen offenbarenden Wissen zu haben. Kant spricht von einer »vorgegebenen Fühlbarkeit eines Gegenstandes«14 und »mystische[r] Erleuchtung«15. Von einem »salto mortale« von »Begriffen zum Undenkbaren«16. Über »eine Erwartung von Geheimnissen, oder vielmehr Hinhaltung mit solchen, eigentlich aber Verstimmung der Köpfe zur Schwärmerei«17, was dann »der Tod aller Philosophie ist«18. Wenn Kant den Ton dieser »exaltirte[n]«19 Gefühlsphilosophen vornehm nennt, dann ist dies zutiefst ironisch gemeint, in etwa so, als wenn man sagt ›Nu tu’ ma nich so vornehm‹. Auch Kant sagt, dass sie lediglich »vornehm thun«.20 Was er meint, ist, dass ihr Ton
0. Ouvertüre
überheblich ist. Aufgeblasen. Sie »[d]ünken sich vornehmer«21 als andere, gerieren sich aristokratisch und sind damit auf eine ganz unangenehme Weise undemokratisch. Denn unter dem Vorzeichen einer vermeintlichen Erleuchtung muss das Wissen nicht, wie es in einer demokratischen, auf klärerischen Philosophie der Fall ist, anhand von Begriffen und Konzepten erarbeitet werden, vor denen, wie Kant betont, alle gleich sind. Zu glauben, es wäre möglich zu philosophieren, ohne dabei konzeptuell arbeiten zu müssen, kann sich nur jemand leisten, der glaubt, nicht auf Arbeit angewiesen zu sein und seine Philosophie aus dieser luxuriösen Stellung heraus gleichsam als Zeitvertreib, zum Vergnügen und im »Tone eines Gebieters«22 praktizieren zu können: ein zutiefst undemokratisches, unsympathisches Denken. Gegen die falsche Selbstsicherheit exaltierter, mit »Vernunft rasen[der]«23 Möchtegern-Genies stellt Kant das vernünftige, behutsam vorgehende Ausfalten von Sinnpotential. Von dem, was man denken kann: philosophische Bescheidenheit. Ist Kant ein Proletarier? Von heute aus zurückgedacht: Wie die Bourgeoisie ist die Vernunft solange gut, wie sie noch progressiv, d.h. anti-aristokratisch ist. Auf der Seite der Pluralität (des demokratischen Volkes). Sie wird erst schlecht, wenn sie sich auf die Seite einer abjekten, korrupten Macht schlägt (des imperialen Staates). Auf klärung gegen eine sich als aristokratisch gerierende Erleuchtung ist gut, Auf klärung im Dienst einer kolonialen Staatsraison ist schlecht: Lumpenphilosophie. Kants Essay, der in den Vorzüglichen kleinen Schrif ten vor einem Text zum Erhabenen steht, sieht die Gefahr der vornehmen Denker letztlich darin, nicht durch die »Größe und Erhabenheit«24 der Vernunft, sondern »durchs Gefühl zu Philosophiren«25. Wie in seiner Theorie des Erhabenen ist Kants Wertung auch hier eindeutig: Vernunf t vor Gefühl, Prosa vor Poesie. Wenn im Jahr 1982, also fast genau 200 Jahre später, der französische Philosoph Jacques Derrida vor dem Hintergrund hitzig geführter Debatten um die Postmoderne und die Dekonstruktion von einem neuerdings erhobenen apokalyptischen Ton in der Philosophie spricht, meint apokalyptisch hier weniger das Ende der Welt als einen Moment transzendentaler Offenbarung. Derrida stimmt
15
16
Ökologien des Lesens
mit Kant überein, dass das von Kant angeprangerte visionäre Wissen sich als unvermittelt und intuitiv versteht und auch er sieht in der philosophischen Methode Kants vornehmer Philosophen den Tod jeglicher ernsthaften, ehrlichen Philosophie. Wie Kant antwortet Derrida auf einen Ton in der zeitgenössischen Philosophie, der vorgibt, im Besitz einer Offenbarung zu sein, sich jedoch wiederum lediglich auf Analogien, Wahrscheinlichkeiten und Ahnungen stützt. Gefühlsphilosophie 2.0 also. Wie Derrida Kant zitiert: »Im Grunde ist wohl alle Philosophie prosaisch.«26 In seiner Replik stellt sich Derrida daher programmatisch auf die Seite der Erben der Auf klärung (»les lumières«)27, die »hellsichtiger Analyse«28 sowie »Kritik und Wahrheit«29 verpf lichtet sind, um aus dieser Position die Philosophie gegen ihre falsche und fatale ›Verdichtung‹ zu verteidigen. Gegen die Philosophen, »die Philosophie in Poesie verkehren müssen, um vornehm zu tun, durch Trug und Nachäffung den Platz der Großen einzunehmen und so eine wesentlich symbolische Macht zu usurpieren«30, müssen »[w]ir Aufklärer« fortfahren, »die betrügerischen Apostel, die ›angeblichen Gesandten‹, die niemand gesandt hat, die Lügner und Treulosen, die Aufgeblasenheit und Schwülstigkeit all der mit historischen Missionen Beauftragten, die niemand um etwas gebeten oder mit etwas beauftragt hat, zu denunzieren«31. Solch eine rhetorische Wucht sieht man bei Derrida selten. Sie gilt im Endeffekt den »Priester-Interpreten [interprêtres]«32 und deren machtpolitischer Verbindung von »Hermeneutik und Hermetik«.33 Einem, wie Kant sagt, gegen vermeintlich »Uneingeweihte«34 gerichteten »Obskuriren«.35 Denn wer das Ende kennt, oder behauptet es zu kennen, hat die Macht. Derridas Position ist komplex, da die »unnachgiebige Entmystifizierung des apokalyptischen Tons«36 und die Auf klärung »falscher Apokalypsen«37 nur mittels einer Philosophie vorgehen können die sich in das Feld des Apokalyptischen einfaltet, jegliche Offenbarung jedoch programmatisch als offengehalten bzw. als unendlich aufgeschoben denkt. Gegen den wiederum konservativen, apokalyptischen Ton der vornehmen Philosophen – »Nichts ist weniger konservativ als die apokalyptische Gattung«38 – entwirft Derrida eine dem Gesetz des Zufalls gehorchende »Apokalypse ohne Vision,
0. Ouvertüre
ohne Wahrheit, ohne Offenbarung«39. Ein reines Kommen, wobei die Stimme dieses »›Komm‹« stets im »Plural« steht.40 Eine Postkarte »ohne entscheidbaren Absender oder Empfänger«41. Eine Welt unzustellbarer Briefe, wie in der Kurzgeschichte Bartleby, the Scrivener von Herman Melville, dem heimlichen Schutzheiligen der Dekonstruktion. In Derridas Vokabular eine Offenbarung im Zeichen einer durchgestrichenen Transzendenz. Während eine vornehme Philologie die Inspiration als göttliche Nachricht versteht oder zumindest so tut, als sei sie dies, zieht Derrida sie, in seiner Lektüre der Offenbarung des Johannes, in das Gewebe von Texten und Stimmen hinein. Gegen die Verkünder des Endes und dem Sinn des Endes, eine »Apokalypse ohne Apokalypse«.42 Zwei Dinge sind für meinen Essay wichtig. Erstens setzt Derrida dem, was Kant noch eine allgemeine Tonlage nennt, eine Aufsplitterung in singuläre philosophische Stimmen und Tonlagen mit je, wie Barthes sagen würde, eigener Körnung entgegen. Derrida nennt dies eine »differenzierte Feineinstellung«43 der philosophischen Stimmen »über eine unterschiedene und berechenbare Vielheit hinaus«44: die Ankündigung einer situativen Philosophie. Vielstimmigkeit. Zweitens fragt Derrida explizit nach einer demokratischen, ›verzufälligten‹ und dieser Multiplizität der Stimmen adäquaten Philologie; wobei ich im Folgenden adäquat im Sinn von angemessen, entsprechend, und, hier besonders passend, übereinstimmend verwenden werde: »Aber welche Lektüre, welche Geschichte der Lektüre, welche hermeneutische Kompetenz« kann man sich im Licht der Logik einer Logik der »aleatorische[n] Irrung«45 vorstellen? Hermeneutische Schwärmerei gegen dekonstruktive Sinnmultiplikation.
17
1. Lesen | Die Liebe zum Wort Von Pflichtlektüren und einem zwanglosen Lesen Womit wir beim Lesen wären. Denn die in Derridas Text durchscheinende vornehme Philologie stellt einem dekonstruktiven Lesen logozentrische, d.h. sich auf vermeintlich transzendentale Ebenen wie das Wort Gottes, die Inspiration oder auch auf vermeintlich natürliche Ebenen wie die Intuition, berufende Lektüren entgegen, die, wie bei Kants »philosophus per inspirationem«46, anhand von Gespür, Ahnungen und Offenbarungen hermeneutische Entschleierungen zelebrieren. Während die inspirierte Philologie die Schreibszene der Offenbarung des Johannes für sich reklamiert, splittert Derrida diese Schreibszene in ein Feld unterschiedlicher Stimmen und Stimmlagen auf: Philologie auf Patmos. In der vermeintlichen Evidenz ihrer Interpretationen und der ebenso vermeintlichen inspirierten bzw. intuitiven Offenbarung eines literarischen Sinns wird dabei oft eine wiederum aristokratische, erzkonservative Haltung transportiert, die sich unter anderem in der von vornehmen Philologen mit vorwurfsvoller Miene vorgebrachte Behauptung ›Niemand liest mehr‹ bzw. ›Niemand wird mehr lesen‹ niederschlägt. Diese Behauptung ist jedoch nichts anderes als eine von tiefem Ressentiment durchzogene Selbstermächtigung, denn eigentlich meint sie ›Niemand liest mehr gute Bücher, außer mir und meinen gleichermaßen gebildeten und inspirierten Freunden‹. Lesen wird hier verstanden als die kultivierte, vornehme Lektüre guter Literatur, nicht als schweißtreibende semiologische und konzeptuelle Arbeit am Text. Klaus Benesch hat dieses philo-
20
Ö kologien des Lesens
logische Ressentiment in seinem Beitrag zu dieser Reihe anhand der herablassenden, oder wie Kant sagen würde »wegwerfende[n] Art«47 gegenüber der oft demokratisierenden Digitalisierung der Kultur und des Lesens nachgezeichnet. Schon hier: Ein streng hermeneutisches, eng literarisches Lesen gegen ein Lesen in einem um das Digitale erweiterten Feld: Hoch- gegen Popkultur. Wahrscheinlich sind die heutigen Rephilologisierungstendenzen innerhalb einer Philologie, die sich zu großen Teilen schon auf die Medien- und Kulturwissenschaften erweitert hat, entweder Teil eines letzten Auf bäumens oder schon die letzten Zuckungen einer sich programmatisch noch als gebildet, vornehm und im Kontext des amerikanischen Puritanismus als auserwählt verstehenden Lesekultur und -praxis, in der das gebundene Buch gerne als Fetisch be- und gehandelt wird. Wie es dem vornehmen Philosophen bei Kant darum ging, die Weisheit »in seinen Besitz zu bringen«,48 geht es vornehmen Philologen sowohl um den Besitz der Interpretationshoheit als auch oft um den daran gekoppelten Besitz der Erstausgabe. Die elektronische Version des Buches auf dem Bildschirm ist für die anderen, weniger privilegierten Leser, obwohl es natürlich eine Buchkunst gibt, die unsere Liebe in jeder Hinsicht verdient, und man auch elektronische Bücher zu Fetischen machen kann. Auch in der erweiterten Bibliophilie: Perversion und Liebe als Ware gegen wahre Liebe. Wenn man bedenkt, dass der Begriff Philologie etymologisch aus dem Altgriechischen phílos und lógos zusammengesetzt ist und somit die Liebe zum Wort bzw. zur Sprache bezeichnet, so ist die vornehme Philologie eine besonders unangenehme Variante dieser Liebe, gegen die nur genaue Textausfaltungen sowie eine differentielle Philologie helfen können, verstanden als Analyse multipler, heterogener Lesesituationen im Licht einer radikal offenen Zukunft und Zukünftigkeit des Lesens. Vor diesem Hintergrund richtet sich dieser Essay gegen die kulturpessimistische Klage über das Ende des Lesens. Dagegen stellt er, dezidiert affirmativ und optimistisch, eine Kartographie von Lesesituationen. Schon 1975 stellt Roland Barthes in seinem Aufsatz Über das Lesen alle wichtigen Fragen: »Was heißt Lesen? Wie lesen? Warum lesen?«49 und schon damals argumentiert er, wie Derrida, für die He-
1. Lesen | Die Liebe zum Wort
terogenität philologischer Methoden. Philologie als ein »vielzähliges [plurales] Feld aufgesplitterter Praktiken«:50 Forschungssituationen. Aber langsam! Man muss in diesem Zusammenhang natürlich zwischen einer vornehmen, einer avancierten und vielerlei anderen Philologien dazwischen unterscheiden. Man sollte vermeiden, in der Verallgemeinerung ungerecht zu werden. Die Philologie ist verzweigt, situativ, und vieles von dem, was ich als Desiderat beschreiben werde, ist schon längst Teil von ihr, irgendwo, in Aspekten der Leseforschung wahrscheinlich. Ich kenne mich da nicht genügend aus. Oder in der Rezeptionsästhetik; dem reader-response criticism in der Nachfolge von Wolfgang Isers Büchern Der implizite Leser (1972) und Der Akt des Lesens (1976) oder dem Werk von Stanley Fish. Mir geht es jedoch um einige grundsätzliche Denkfiguren und um diese zu konturieren, braucht es manchmal Holzschnitte, vermeintliche Gegner und Strohmänner: Strohphilologen und -philologien. Wenn ich daher Positionen in der Philologie rhetorisch hart und in zweifelsfrei unangemessener Schärfe gegenüberstelle, ist dies natürlich unzulänglich, insbesondere da ich selbst ja dezidiert von einer situierten und situativen Prämisse ausgehe. Lesen Sie die folgende Gegenüberstellung daher bitte – ›mit Verlaub‹, würde die vornehme Philologie sagen – als rhetorische Strategie, die sich konstant selbst unterläuft. Generell ist die Philologie, die ich in diesem Text entwerfe, eine rhetorische und heuristische Konstruktion, die der schon gegebenen Multiplizität bzw. Mannigfaltigkeit philologischer Praktiken nie gerecht werden kann. Mit anderen Worten: Philologen sollten sie bitte nicht persönlich nehmen und bitte nicht als Vorwurf verstehen. All dies sind lediglich Spielplätze der Theorie. Nichtsdestoweniger sind, wie gesagt, die heutigen Bemühungen, die Literaturwissenschaften zu rephilologisieren meist einer vornehmen Philologie angelagert. Sie sind ein Ausdruck des Überlebenskampfes eines an kanonische Literatur gebundenen Lesens unter dem Vorzeichen hermeneutischer Evidenz. Eines Lesens, das Barthes auf den Punkt bringt, wenn er es in Über das Lesen als »streng elitär«51 bezeichnet. Symptomatisch wirft Barthes die Frage, warum fünfzig Prozent der Franzosen nicht lesen, unter anderem auf genau diese Haltung zurück. Weil wir das Lesen zur Pf licht gemacht haben. Vieles von dem, was wir an Literatur lesen, ist zu
21
22
Ö kologien des Lesens
dem geronnen, was wir Pf lichtlektüre nennen. Es ist nicht mehr zwanglos und erotisch, sondern verkrampf t und kalt. Barthes unterscheidet dabei nicht zwischen Textsorten. Wenn man in der Pf licht steht, wird selbst die Lektüre eminent unverkrampfter Texte zum Krampf – »man muss gelesen haben (die Princesse de Cléves, den Anti-Ödipus)«: 52 Lesen unter Zwang. Ein Feld ge- und erzwungenen Lesens könnte man als eine toxische Leseökologie bezeichnen. Dies bedeutet, dass die Ökologie, wenn man damit nicht die Wissenschaft vom, sondern die Tatsache des Naturhaushalts meint, nicht intrinsisch gut ist, was immer man genau mit ›gut‹ meint. Sagen wir also, es gibt gute und schlechte Ökologien. Was es jedoch nicht gibt, ist ein ökologiefreier Raum, auch wenn es Texte gibt, die einen solchen Raum postulieren. Es ist ein Gemeinplatz, dass gerade Ansätze wie l’art pour l’art in ihrem Anspruch, nicht politisch zu sein, unendlich politisch sind. Das wertfreie Faktum der Ökologie ist schlichtweg gegeben, unabhängig davon, ob es sich im spezifischen Fall aus einer wertenden, qualifizierenden Perspektive heraus um einen nachhaltigen oder um einen toxischen Haushalt handelt. Wenn ich mich frage, warum ich für ein Ökologisch-Werden der Philologie und des Lesens plädiere, wäre eine kurze Antwort, weil ein Ökologisch-Werden der Philologie nicht nur eine Antwort auf Derridas Frage geben kann, wie denn eine textueller Multiplizität adäquate Philologie aussehen könnte. Über die dekonstruktive Ankündigung einer solchen Multiplizität hinausgehend, erlaubt ein Ökologisch-Werden der Philologie, und darum geht es mir eigentlich in diesem Text, die Abbildung der dekonstruktiven, differentiellen Multiplizität eines Texts auf die indifferente Multiplizität der Welt. Keine Angst, ich werde das später im Detail erörtern. Ein Ökologisch-Werden der Philologie verbindet Lesen und Leben. Und in Bezug auf diese Verbindung kann es helfen, das Lesen wieder ungezwungener und gleichzeitig nachhaltiger zu machen. Zu entkrampfen. Wie das? Dazu zunächst etwas historischen Hintergrund. Wenn man heute von einem neuerdings erhobenen ökologischen Ton in den Geisteswissenschaften sprechen kann, so ist dies keine weitere Iteration des oben beschriebenen Streits, denn die ökologische Tonalität ist, wie die der Dekonstruktion, dezidiert demokra-
1. Lesen | Die Liebe zum Wort
tisch und auf klärerisch. Historisch gesehen ist der ökologische Ton dem geschuldet, was man in Amerika den ecological turn nennt; eine ökologische Wende im Sinn eines Paradigmenwechsels, d.h. eines Wechsels der Perspektive, aus der heraus man die Welt betrachtet. In den Geisteswissenschaften waren in der letzten Vergangenheit die wichtigsten Wenden der linguistic turn um 1950 sowie der visual turn um 1980. Während der ersten wurde die Linguistik zur Leitwissenschaft geisteswissenschaftlichen Denkens. Zur transdisziplinären Denkfigur und zum gängigen Denkmuster. Das Lesen wurde zum Übermodell unserer Beziehung zur Welt. Architektur, Geschichte, Geschlecht, Geschmack, die Kultur insgesamt wurde als Text verhandelt. Wie es bei Barthes heißt: »Ich lese Texte, Bilder, Städte, Gesichter, Gesten, Szenen u.s.w.«53 Als Schwesterdisziplin der Linguistik wurde die Philologie zu einem zentralen konzeptuellen Bezugspunkt. Mit der linguistischen Wende begann die Diskursanalyse, sich über das akademische Lesen auszuspannen, und in vielerlei Hinsicht tut sie dies immer noch, gerne gerade auch in Deutschland. Die visuelle Wende von der geschriebenen Sprache zur Sprache der Bilder war unter anderem einem Medienwandel innerhalb der Kultur geschuldet. Weniger Listen, mehr Diagramme und Schaubilder. Weniger vornehme Gedichte, mehr Photographien. Weniger Romane, mehr Fernsehserien. Unser Verständnis von und unsere Beziehung zur Welt wurde verstärkt in Registern statischer und bewegter, meist digitaler Bilder verhandelt. Wie jede dieser Wenden erlaubt es die jetzige ökologische Wende nicht nur, die Welt unter neuen Vorzeichen und aus einem ungewohnten Blickwinkel heraus zu betrachten. Innerhalb der Geisteswissenschaften, die sich gerade im Ganzen als environmental humanities neu erfinden, fordert sie zugleich ein, lieb gewonnene und als gegeben akzeptierte Theorien und Praktiken zu überdenken. Es ist nicht schwer vorherzusagen, dass diese Ökologisierung auch die im Zentrum der Philologie liegenden Theorien und Praktiken des Schreibens und des Lesens erreichen wird, wenn sie es nicht schon längst getan hat. (Es wäre ein hilfreiches Projekt, der Präsenz einer Ökologisierung in den einzelnen Sparten der Philologie bzw. in einzelnen philologischen Forschungssituationen nachzugehen. Ich bin, wie gesagt, sicher, dass viele Ansätze schon längst existie-
23
24
Ö kologien des Lesens
ren und entschuldige mich auch an dieser Stelle noch einmal, wenn ich in meinem rhetorischen Eifer wichtige schon existente Ansätze und Tendenzen unterschlage. In diesem Sinn: ›Bitte verstehen Sie mich nicht falsch‹.) Die sich in dieser Situation ergebende Fragestellung betrifft die spezifischen Parameter eines Ökologisch-Werdens des Lesens, im Weiteren aber auch die des Schreibens und des Denkens insgesamt. Wie genau soll man sich nach ihrer Medialisierung, Materialisierung und Dekonstruktion ein Ökologisch-Werden der Philologie als der Liebe zum Wort vorstellen?
Lesen am Rand der Repräsentation Am Ende seines Films Zabriskie Point von 1970 zelebriert Michelangelo Antonioni in Zeitlupen und Großaufnahmen ebenso böse wie genießerisch die Explosion eines Hauses mitsamt explodierenden Einrichtungsgegenständen, unter denen sich auch zerfetzte Bücher befinden. Immer wieder die Explosion. Der Soundtrack kommt von Pink Floyd. Es ist nicht ersichtlich, ob die Explosion real ist, wobei sie in diesem Fall durch die reine Willenskraft einer jungen Frau hervorgerufen würde, die im Gesamtzusammenhang des Films als Allegorie der Ökologie lesbar ist, ob sie von ihr nur imaginiert wird, oder ob wir sie als Antonionis Aktualisierung, wenn auch nicht in der realen Welt (dem ›realreal‹), dann zumindest in der Welt des Kinos (dem ›reelreal‹), lesen sollen.
Abbildung 1: Antonioni, Michelangelo (1970), Zabriskie Point [Film], Metro-Goldwyn-Mayer.
1. Lesen | Die Liebe zum Wort
Etwas ganz Ähnliches zeigt Roland Barthes in seinem im selben Jahr veröffentlichten Buch S/Z, das sich mit einem Lesen und Schreiben an der Peripherie der Repräsentation beschäftigt und in dem er eine amouröse Theorie der Lesens entwickelt, von der aus es nur noch eines kleinen Schrittes bedarf, um eine wirklich ökologische Theorie des Lesens zu denken: Die Explosion der Hermeneutik.54 In Anlehnung an Eadweard Muybridges Schnellfeuerphotographie beschreibt Barthes sein Projekt als Versuch, »die Lektüre von Sarrasine in der Zeitlupe zu filmen«55. Von schneller Photographie zu langsamem Film. Sowohl Antonioni als auch Barthes geht es um Kulturkritik. Bei Antonioni ist diese ökologisch gerahmt, bei Barthes semiologisch. Seine Lektüre zeigt »die explosive Kraft des Texts«.56 Während Komposition, d.h. das Schreiben, »kanalisiert«, »zersplittert und streut«57 das Lesen, wobei die Komposition hier die eines klassischen Autors ist. Eines vornehmen Autors, hätte Kant vielleicht gesagt. Nicht die eines modernen Schreibers (scripteur), über den Barthes sagt, dass er »im selben Moment wie sein Text geboren [wird]. Er hat überhaupt keine Existenz, die seinem Schreiben voranginge oder es überstiege; er ist in keiner Hinsicht das Subjekt, dessen Prädikat sein Buch wäre. Es gibt nur die Zeit der Äußerung, und jeder Text ist immer hier und jetzt geschrieben.«58 Von daher ist Barthes’ Unterscheidung von Autor und Leser im Licht eines klassischen Konzepts des Autors erstellt. Für die Moderne würde gelten, dass Schriftsteller selbst Leser sind und umgekehrt: in Personalunion, sozusagen. Wie dem auch sei, Barthes’ »Logik des Lesens«59 ist entlang des Gegensatzes von Autor und Leser entwickelt. Das Ziel ist »die Lektüre zu befreien – aber bis wohin?« Barthes lässt sich nicht lumpen. »Unendlich weit«,60 fordert er, wobei der Leser nicht dekodiert, sondern »überkodiert«. Er »entziffert nicht«, er »produziert«,61 ohne dabei dem logischen Gesetz des ›entweder oder‹ zu gehorchen. Er differenziert nicht, sondern »häuft Sprachen übereinander, lässt sie endlos und unermüdlich durch sich hindurchwandern: Er ist diese Durchwanderung.«62 In seinem Vorwort zur englischen Ausgabe nennt Richard Howard Barthes’ Text eine »pulverisierte Meditation über das Lesen«63, er hätte ihn aber auch eine Meditation über das pulverisierte Lesen
25
26
Ö kologien des Lesens
nennen können. So wie Antonioni kulturelle Objekte im Moment ihrer Zerstäubung zeigt, geht es Barthes um die Zerstäubung bzw. die Zerstreuung des Sinns. Nicht nur Walter Benjamins Kinogänger und Derridas ›zufällige‹ Philologie sind zerstreut, auch der Leser ist es: ein zentrifugales, explosives Lesen. Weiter als Barthes kann man die Repräsentationslogik wahrscheinlich nicht aus ihr selbst heraus auf lösen, wobei ich unter Repräsentationslogik die Überzeugung verstehe, dass es außerhalb des Texts eine Welt gibt, sei diese nun materieller oder immaterieller Natur, also eine Welt von Objekten oder Gedanken, die ein Text sich vornimmt, durch und in sich so gut wie möglich zu repräsentieren, also nachträglich wieder präsent zu machen. Kurz und sehr verkürzt: Mimesis. Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Man könnte hinzufügen: und der verlorenen Welt. Bei Barthes sind die ästhetischen Parameter die Klassik, die Moderne und die Postmoderne. Zu Beginn seiner zerstäubenden Lektüre von Honoré de Balzacs Novelle Sarrasine, die den Großteil von S/Z ausmacht, führt Barthes die verführerisch klare, aber oft missverstandene Unterscheidung zwischen lesbaren (lisible) und schreibbaren (scriptible) Texten ein, eine Differenz die in sympathischer Resonanz zu seinen Unterscheidungen zwischen der Lust (plaisir) und der Wollust (volupté, jouissance) in seinem Buch Die Lust am Text, sowie der zwischen studium und punctum in seinem Buch Die helle Kammer steht.64 Beides im Übrigen ungemein elegante, hochgebildete Texte, deren genaue Beziehung untereinander, sowie zum Schreib- und Lesbaren, eine eigene Studie wert wäre. In lesbaren Texten, so Barthes, muss die repräsentierte Welt »so gut wie möglich zusammenhängen«65. Das Netzwerk der Bedeutungen ist eng gestrickt, wobei »das moralische Gesetz, das Wertgesetz des Lesbaren ist, die kausalen Ketten auszufüllen«66. Einfach ausgedrückt, der Text muss überzeugend darlegen, warum wer etwas macht. Oder auch: Gibt es im Text logische bzw. psychologische Inkonsistenzen? Die meisten literarischen Texte beruhen auf dieser Art von Lesbarkeit. Man könnte sagen, dass der lesbare Text anhand von runden Charakteren und meist innerhalb einer als realistisch konzipierten Welt, komplexe und vom Leser nachvollziehbare Bedeu-
1. Lesen | Die Liebe zum Wort
tungs- und Gefühlsarchitekturen erstellt: »So könnte man sagen, dass jeder klassische (lesbare) Text implizit Kunst der VOLLEN LITERATUR ist. Literatur, die voll ist: wie ein Haushaltsschrank, in dem die Sinngebungen geordnet, aufeinandergestapelt, gehortet sind (in diesem Text geht nichts verloren: der Sinn greift alles wieder auf).«67 Um 1970 liegt die Pulverisierung literarischer Ordnungen in der Luft. So konturiert 1969 der amerikanische Schriftsteller Ronald Sukenick in der Kurzgeschichte The Death of the Novel zeitgleich eine avant-gardistische, experimentelle, post-realistische Literaturpraxis, die im programmatischen Gegensatz zu diesen Ordnungen steht: »Realistic fiction presupposed chronological time as the medium of a plotted narrative, an irreducible individual psyche as the subject of its characterization, and, above all, the ultimate, concrete reality of things as the object and rationale of its description. In the world of post-realism, however, all of these absolutes have become absolutely problematic.«68 Mit andern Worten, der Realismus ist nicht realistisch und damit dem Leben unangemessen: »The contemporary writer – the writer who is acutely in touch with the life of which he is a part – is forced to start from scratch: Reality doesn’t exist, time doesn’t exist, personality doesn’t exist.«69 Im Gegensatz dazu sind lesbare Texte so verführerisch, weil sie unsere liebgewonnenen Lesepraktiken und Leseerwartungen bedienen. Unsere Lesegewohnheiten sowie unsere implizite Hoffnung, dass sowohl das Leben als auch das Lesen einen Sinn habe. Eine vergnügliche Philologie des Lesbaren versteht die Literatur als vernetztes Feld von Bedeutungsstrukturen und -verweisen, innerhalb derer sich, meist aus einem implizit psychologischen, wenn nicht sogar psychoanalytischen Kontext heraus, das einstellt, was Barthes die Lust am Text nennt. Nun vertritt Barthes jedoch schon 1970 die These, und dies sollte die Philologie stutzig machen, dass eine solche »lesbare Literatur nicht mehr geschrieben werden kann«70. Und obwohl Wolfgang Isers Konzept des impliziten Lesers in einer Untersuchung zum Lesen nicht fehlen darf, bleibt er programmatisch dem lesbaren Text verhaftet, wenn er den Sinn von Literatur in der »Sinnkonstitution« als »Entdeckung« und »Kategorie ästhetischen Vergnügens« verortet, gemessen an dem »Frei-
27
28
Ö kologien des Lesens
heitsgrad«, sich »von dem zu lösen, der man ist, bzw. das zu übersteigen, woran man im sozialen Leben gebunden bleibt«71. Für Iser erlaubt der literarische Text das Ein- oder auch das Abtauchen in fiktionale Welten. Aber wer glaubt, dieses Argument führe zu einer Untersuchung der Beziehung zwischen diesen fiktiven und der faktischen Welt, der sieht sich getäuscht. Der implizite Leser reiht sich nicht in »eine Typologie möglicher Leser«72 ein, als da Iser zufolge wären: der ideale, kultivierte, zeitgenössische, psychoanalytische, informierte, intendierte und der fiktive Leser. Vielmehr beschreibt er den »im Text vorgezeichneten Aktcharakter des Lesens«73. Es geht bei Iser anders als bei Barthes eben nicht um einen expliziten, verkörperten Leser, sondern um das Verschwinden des realen Lesers in die Struktur des geschriebenen Texts: »Im Unterschied zu den besprochenen Lesertypen besitzt der implizite Leser keine reale Existenz, denn er verkörpert die Gesamtheit der Vororientierungen, die ein fiktionaler Text seinen möglichen Lesern als Rezeptionsbedingungen anbietet. Folglich ist der implizite Leser nicht in einem empirischen Substrat verankert, sondern in der Struktur der Texte selbst fundiert«74: der geschriebene, angeschriebene Leser. Der Leser als Adressat, nicht als Empfänger. Obwohl lesbare Texte bedeutsame und oft auch bedeutende Texte sind, gerade weil sie unsere Grundeinstellungen zum Lesen unterstützen und gemeinhin für Leser geschrieben sind, die affektiv und gedanklich der vergnüglichen Konstruktion von Bedeutung verpf lichtet sind, wurden sie oft etwas unglücklich und vorschnell von der Literaturwissenschaft als einfach zu lesende Texte identifiziert. Nun sind jedoch, wie gesagt, solche Texte meist alles andere als einfach. Wenn man sich das Spektrum viel und gern gelesener Literatur anschaut, dann umfasst dies sowohl Fantasy- und Kriminalromane, die beide meist als leichte Kost und als eminent lesbar angesehen werden, aber auch höchst komplexe kanonische Texte von Herman Melville, Henry James, Marcel Proust, Robert Musil, Hermann Broch, Vladimir Nabokov oder Thomas Pynchon, wobei ich hoffe, Sie nehmen es mir nicht übel, dass ich hier zur Illustration meines Arguments einen noch nicht erweiterten Kanon nutze. Das dient lediglich der schärferen Konturierung.
1. Lesen | Die Liebe zum Wort
Was ich zeigen möchte ist, dass viele lesbare Texte nicht zu dem gehören, was man gemeinhin Unterhaltungsliteratur nennt, sondern sich dezidiert an philologisch interessierte und äußerst gut informierte Leser richten, die sich der Komplexität und der Paradoxien der Bedeutung und ihrer Beugung in literarischen Texten sehr bewusst sind. Sogar die Auf lösung der Bedeutung und des psychoanalytischen Subjekts wird in vielen dieser lesbaren Texte thematisiert, wenn auch nicht fundamental ausgehebelt. Was lesbare Texte vielleicht allgemeiner beschreibt, ist, dass sie sich auf die Welt des studiums beziehen, d.h. die Welt dessen, was man lernen kann bzw. dessen, was man immer schon gelernt hat. Die vornehme Welt der Bildung und des Bildungsbürgertums. Es hilft, wenn man die historischen und kulturellen Hintergründe spezifischer Romane, Gedichte und Theaterstücke kennt sowie die sie umgebende zeitgenössische Kunst und Kultur. Lesbare Texte appellieren an unsere Gewohnheit, Literatur im Kontext dieses studiums, also des kulturellen und kultivierten Wissens, zu lesen. Vielleicht ist der gemeinsame Nenner lesbarer Texte daher nicht, dass sie einfach zu lesen sind, sondern dass sie alle in dem Sinn ernst sind, dass ihre Lektüre Verständnisarbeit und komplexe Operationen von Bedeutungsproduktion und -entzifferung verlangt. Manchmal einfacher, meist komplizierter. Dies heißt jedoch wiederum nicht, dass diese Texte nicht auch sehr komisch sein können. Ihre Ernsthaftigkeit ist weniger thematischer als struktureller Natur. In der englischen Literatur ist Laurence Sternes Tristram Shandy der vielleicht erste strukturell ernste und dennoch eminent lustige, selbstironische Roman. Auch Miguel de Cervantes’ Don Quijote ist lustig. Ein langer Witz über die Verwechselung, oder sollte ich sagen die Überblendung, von Text und Welt.75 Wenn sich große Teile der Philologie mit dem studium der Worte und ihres Sinns beschäftigen; d.h. mit Bedeutungsarchitekturen und ihrer Administration in lesbaren Texten, so geht diese Liebe zu den Worten nicht so sehr durch den Magen, sondern durch das Gehirn, also das Organ der Bedeutung sowie durch das Herz als Organ der Emotion. Lesbare Texte stärken die Ebene der Bedeutung, wobei es wie gesagt egal ist, ob sie diese Bedeutung unter dem Aspekt ihrer Konstruktion oder ihrer Dekonstruktion angehen.
29
30
Ö kologien des Lesens
Schreibbaren Texten geht es im Gegensatz dazu darum, dass sich das gesamte Problem und die Welt der Bedeutung und der Emotion im Text verlieren. Die Frage ist nicht mehr, wie Bedeutung auf- oder abgebaut wird. Vielmehr geht es darum, dass Bedeutung als Grundparameter der Literatur im Akt des Lesens insgesamt unwichtig und durch die Erfahrung reiner Pluralität bzw. Multiplizität ersetzt wird. Im Vokabular von Barthes wird das studium durch das punctum ersetzt, könnte man sagen. Das, was man heute dem körperlichen Affekt zuordnet. Als singuläres, affektives Ereignis entzieht sich dieses punctum der Kommunikation und markiert somit den bedeutungslosen Aspekt des Texts. Wenn lesbare Texte von einer avancierten Literaturwissenschaft fälschlicherweise oft als zu leicht zu lesen angesehen werden – was sie, wie ich gerade argumentiert habe, nur in dem Sinne sind, dass sie niemals das Feld der Bedeutungen verlassen –, werden schreibbare Texte fälschlicherweise oft als komplex und schwierig zu lesen angesehen. Sie seien sperrig, sagt man, weil sie die vergnügliche Praxis der Bedeutungssuche konterkarieren. Das ist nicht spaßig, denken wir und haben damit im Umkehrschluss Arbeit an der Bedeutungskonstruktion als Spaß definiert. Um diese Unterscheidung geht es Barthes jedoch wiederum genau nicht. Vielleicht sollte man Barthes’ Unterscheidung von les- und schreibbar anhand anderer konzeptueller Vektoren denken. So geht es Barthes, vor dem Hintergrund des Todes des Autors, der bekanntlich die Geburt des Lesers impliziert, darum, dass der schreibbare Text den Leser dazu aufruft, sich aktiv an der Produktion des Texts zu beteiligen und so nicht mehr lediglich sein Konsument und Interpret zu sein. Man könnte dies mit Espen Aarseths in Bezug auf das elektronische Lesen geprägten Begriff des ergodischen Texts in Verbindung bringen, aber auch das verfehlt Barthes’ Unterscheidung, denn was Barthes unter Leserpartizipation und Spiel versteht, hat nichts damit zu tun, dass der schreibbare Text den Leser auffordert, einen aktiven Part in der Produktion seiner Bedeutung zu übernehmen (was im Übrigen ein unverzichtbarer Anteil des Lesers in der Welt des Lesbaren ist), sondern dass der Leser direkt am Genuss schriftstellerischer Kreativität partizipiert: Der Tod des lesbaren ist die Geburt des schreibbaren Texts.
1. Lesen | Die Liebe zum Wort
Aus dieser Warte sind schreibbare Texte eminent paradox, denn, obwohl ich sie bisher als solche beschrieben habe, sind sie, und dies ist Barthes’ Pointe, keine materiellen Objekte, also keine Bücher, sondern Texte, die sich beim und im Prozess des Lesens erstellen. »Der schreibbare Text ist kein Gegenstand, man wird ihn kaum in einem Buchladen finden«, sagt Barthes, »der schreibbare Text ist ständige Gegenwart, und kein konsequentes Sprechen (das ihn zwangsläufig in Vergangenheit verwandeln würde) kann sich ihm aufstülpen«.76 Er ist »jener Text den wir in unserem Kopf schreiben, wenn wir [von der Lektüre] auf blicken«77. Das zeitliche Paradox einer textuellen Gegenwart ist aus einer ›bedeutsamen‹ Philologie heraus schwer zu denken. Der schreibbare Text ist jedoch, so Barthes, immer präsent. Er ist gegenwärtig. Im Präsenz. Augenblicklich. Die »gleichzeitige Mannigfaltigkeit von Bedeutungen«78. Er ist ohne Geschichte und ohne die für eine repräsentative Philologie grundlegende Nachträglichkeit des Texts in Bezug auf das Leben, welches er abzubilden versucht. Der schreibbare Text ist das Resultat einer idealen und zweifelsfrei auch idealistischen Lesepraxis ohne Verdinglichung und ohne Bedeutungshorizont. In Barthes’ wundervoll eleganter Prosa ist das Schreibbare »das Romaneske ohne den Roman, die Poesie ohne das Gedicht, der Essay ohne die Darlegung, das Schreiben ohne den Stil, die Produktion ohne das Produkt, die Strukturierung ohne die Struktur. Und die lesbaren Texte? Sie sind Produkte (und nicht Produktionen) und bilden die große Masse unserer Literatur.«79 Aus diesem Grund beschreibt Barthes diese gegebene Leseökonomie oft in Parametern des Kapitalismus und des Konsums. Der schreibbare Text impliziert das Paradox einer philologischen, gegenwärtigen Lust, die jede philologische Ökonomie der aus Schriftsteller, Leser und Philologie, respektive aus Produzent, Konsument und Markt zusammengesetzten literarischen Institution aus den Angeln hebt. In Die Lust am Text greift Barthes dazu auf den Begriff der jouissance als orgasmischer Lust des für Barthes wichtigen französischen Psychoanalytikers Jacques Lacan zurück. Lacan selbst hat viel Spaß damit, diese zutiefst unökonomische, exzessive Lust eng an seinen Namen zu binden: éjaculation.
31
32
Ö kologien des Lesens
Wie aber ermöglicht der schreibbare Text einen Raum für philologische Wollust? Wenn innerhalb der Philologie das Lesen eine Theorie und Praxis der Liebe zum Wort ist, was für eine Art Liebe ist das? Hat diese Liebe Platz für Wollust? Aus einer marxistischen Warte ist »das Vorhaben der literarischen Arbeit (der Literatur als Arbeit)« den Leser von einem Konsumenten zu einem Produzenten zu machen. »Unsere Literatur ist von der gnadenlosen Trennung gezeichnet, die die literarische Institution zwischen dem Hersteller und dem Verbraucher des Textes, seinem Besitzer und seinem Käufer, seinem Autor und seinem Leser aufrechterhält. Ein solcher Leser ist in einem Nichtstun versunken, in einer Undurchdringbarkeit, kurz, in einer Art Seriösität: anstatt selber zu spielen und den Zauber des Signifikanten, die Wollust des Schreibens ganz wahrzunehmen, bleibt ihm als Anteil nur die armselige Freiheit, den Text entweder anzunehmen oder ihn zu verwerfen.«80 Dagegen stellt Barthes das Spiel in diesem ökonomischen Kontext nicht als Zerstreuung, sondern als »eine Arbeit aus der sich jedoch jegliche Mühsal verf lüchtigt hätte«81 dar. Das ist wieder wunderschön ausgedrückt: Lesen als Traum des Kommunismus. Noch aufschlussreicher als das Wort Konsument ist in dem obigen Zitat das Wort Seriösität, denn es ist genau diese Einstellung, die eine bedeutsame Philologie vom Leser verlangt. Die immer ernste, umsichtige und oft schwierige, anstrengende Lesepraxis der hermeneutischen Exegese. Die Lesepraxis eines close reading und des Entzifferns der Bedeutung bzw. der Bedeutungen des Texts. Des Signifikats. (Eine Kritik an der Erweiterung von Barthes’ Differenzierung, die John Fiske in seinem Buch Television Culture von 1987 mit dem Begriff the producerly vorgeschlagen hat, habe ich in How We Read: Towards an Ecological Philology vorgelegt. Sie ist aus einem Seminar mit dem provokativen Titel Why Series Suck! hervorgegangen, in dem es um Quality-TV als Ablenkung von der politischen Wirkmächtigkeit des Trash-TV ging. Anstatt letztlich relativ belanglose Fernsehserien abzufeiern, hätten wir in unseren Seminaren mehr wirklich schlechtes Fernsehen und dessen kulturelle und politische Implikationen analysieren sollen. Chance vertan. Trump wurde Präsident. Unsere Kinder schauen immer noch trash und lesen Ableger von 50 Shades of Gray. Egal. Oder eben nicht).
1. Lesen | Die Liebe zum Wort
In ihrer ernsthaften Ökonomie grenzt sich die Philologie, trotz des Humors lesbarer Texte, vom radikal Unseriösen ab. Nicht umsonst hat lustig sein mit Lust zu tun. Gegenüber dem Ernst der Hermeneutik ist das Unseriöse spielerisch, leicht, aber wichtiger noch, es ist, von der Bedeutung her gesehen, sinn- und zwecklos: »Der schreibbare Text, das sind wir beim Schreiben, bevor das nicht endende Spiel der Welt (die Welt als Spiel) durch irgendein singuläres System (Ideologie, Gattung, Kritik) durchschritten, durchschnitten, durchkreuzt und gestaltet worden wäre, das sich dann auf die Pluralität der Zugänge, die Offenheit des Textgewebes, die Unendlichkeit der Sprachen niederschlägt.«82 Im französischen Original heißt es nicht ›niederschlägt‹ sondern qui en rabatte also preislich reduziert bzw. heruntersetzt. Das passt natürlich viel besser, denn all das ist der Warenlogik unterworfen: Barthes im Kauf haus der Kultur. Wenn man ihn als Leseeffekt versteht, markiert der schreibbare Text somit die Potentialität eines jeden Texts, im Leser die gegebene Multiplizität der Welt zu evozieren. Als reales Buch gedacht würde er sie verkörpern, ausdrücken und zelebrieren. Bejahen. Affirmation. Das Spiel der Signifikanten verkörpert sprachlich das Spiel der Welt. Er hat eine direkte Beziehung nicht zu anderen Worten im Sinn bedeutsamer Intertextualität, sondern zur Welt selbst. Bevor das Spiel der Welt zu mühseliger Arbeit geronnen ist. Er markiert das Gegenteil von dem, was man philologischen Ernst nennen könnte. Wie Barthes betont, ist das Spielfeld eine »Galaxie von Signifikanten, und nicht Struktur von Signifikaten. […] Dieses absolut pluralen Textes können sich Sinnsysteme bemächtigen, deren Zahl niemals abgeschlossen ist, da sie zum Maß das Unendliche der Sprache haben.«83 Das Schreibbare ist demnach nicht der vergnügliche Text, sondern der in psychoanalytischen Registern orgasmische, wollüstige, radikal präsente Text. In semiotischen Registern ist er der Text der Signifikanten, bevor diese an irgendwelche Regimes der Bedeutung, d.h. an Regimes von Signifikaten geknüpft werden. Explodierte Sinnstrukturen, eben. Der Text als Brillianz dessen, was Lacan die »Blödheit des Signifikanten«84 genannt hat, die Barthes gegen die ernste, lesbare Klugheit des Signifikats ins Feld führt. Je länger ich unterrichte, desto öfter weise ich Studierende auf einzelne Sätze in Texten hin, die mir auf unterschiedliche Weise
33
34
Ö kologien des Lesens
faszinierend erscheinen, ohne dies auf ihre Funktion im Gesamtkontext zu beziehen. Einfach irgendwie gute Sätze. Bemerkenswerte Atome bzw. Moleküle der Literatur. Oft geht das daneben, weil das immer sehr persönlich ist. Trotzdem ist das eine Art Schulung des Lesens. Zu lernen, Worte nicht lediglich als Sinnträger, sondern als Ausdrucksatome zu lesen. Wie man in Amerika vor dem Essen sagt, ›Enjoy!‹ Ohne den impliziten Imperativ natürlich, denn das ist Kapitalismus. Mehr als Hinweis: Schaut, das könnte man potenziell genießen! Gegen die vornehme Klugheit setzt der schreibbare Text somit die Körperlichkeit der Sprache und des Lebens, welche die amerikanische Essayistin Susan Sontag 1964 in ihrem einf lussreichen Text Against Interpretation als eine sinnliche Kunstrezeption gegen die Sinnsuche ins Feld geführt hat. »In place of a hermeneutics we need an erotics of art«85 lautet ihr letzter Satz, was 1975 wiederum ein Echo in Barthes’ »Erotik des Lesens«86 findet. Das Schreibbare, so könnte man sagen, fordert ein Lesen im Modus der polymorphen Perversität, in der jede Stelle des Körpers und der Welt potenziell erotisch ist. Der schreibbare Text hat nichts mit einem Überladen des Texts mit Bedeutung zu tun. Ganz im Gegenteil, er zelebriert die Subtraktion des Sinns. Den Perspektiv- bzw. den Nullpunkt der Bedeutung am Punkt der textuellen Unendlichkeit: writing degree zero. Der schreibbare Text adressiert die überraschende Neuheit und Potentialität eines jeden Satzes unabhängig von Genre und Bedeutungszusammenhang, denn es gibt schreibbare Krimis und lesbare Sonette, überraschende Melodramen und vorhersehbare Tragödien. Über Genregrenzen hinaus gibt es auf der einen Seite spielerische und auf der anderen Seite ernste Sätze. Und natürlich Sätze dazwischen. D.h., es gibt nur zeit- und ortspezifische Momente des Schreibbaren. Die Begriffe des Lesbaren und des Schreibbaren bringen die Philologie und das Lesen an ihre Grenzen. Sie stellen, so könnte man vielleicht sagen, lesbare Lust gegen schreibbare Wollust und stellen somit die Frage nach einer Wollust der Philologie und des Lesens. Gibt es, so Barthes und Sontag, unseriöse Momente, in denen Texte bzw. Lesepraktiken den textuellen Körper, den lesenden Körper und die Gegenwart umfassen? Für eine ›dämliche‹, glänzende und glitzernde Philologie.
1. Lesen | Die Liebe zum Wort
Barthes und Sontag markieren den letzten Moment vor einer wahren Ökologisierung des Lesens, könnte man sagen, da sich beide die Wollust des Lesens immer noch als die Wollust des und am Signifikanten vorstellen, als dem Körper der Sprache, der weder auf die Multiplizität der Welt verweist – die Welt als das, was Deleuze und Guattari einen organlosen, d.h. unorganisierten, Körper nennen – noch im Dienst der Bedeutung steht, sondern deren Multiplizität ausdrückt bzw. verkörpert: der organlose Signifikant. Der Ausdruck dieser reinen Pluralität liegt für Barthes im Herzen des Lesens und einer jeden Lektüre. Eine glitzernde, tief unseriöse, spielerische Sprache, nicht ein durch sie transportierter bzw. repräsentierter, bedeutungsvoller Kern. Es geht nicht mehr um die Erstellung von Bedeutungsarchitekturen, sondern um eine ins Unendliche getriebene, letztlich a-signifikante Bedeutungsmultiplizität. Schreibbare Texte sind nur schwierig, wenn man in ihnen nach ihrer Bedeutung sucht, was man eben gerade nicht tun sollte, da es ihnen um die Multiplizität von Bedeutungen geht: der radikal plurale Text. Stets überlagert Barthes diese beiden Aspekte in einem philologischen Paradox. Das sinnlose Spiel der Signifikanten ist die Erfahrung der reinen Multiplizität des Signifikats sowie, wiewohl noch in Klammern, der Welt. Einen literarischen Text zu interpretieren, bedeutet dementsprechend nicht, ihm einen mehr oder weniger begründeten, mehr oder weniger freien Sinn zu geben, sondern abzumessen bzw. abzuschätzen, aus welchen Multiplizitäten er zusammengesetzt ist. »Wir wollen zunächst das Bild des sich über alle Eingrenzungen hinwegsetzenden Pluralen evozieren das durch keinerlei Zwang zur Darstellung eingeengt wird. In diesem idealen Text sind die Beziehungen im Textgewebe so vielfältig und treten so zueinander ins Spiel, dass keine von ihnen alle anderen abdecken könnte.«87 Das französische Original von ›eingeengt‹, appauvri, also verarmt, passt wiederum sehr viel besser in das ökonomische Milieu der Beschreibung: demokratische Bedeutungselemente, unterschiedlich, aber gleichwertig. Die Frage nach der Lust des Lesens ist somit eine Frage danach, ob man sich Lesen nicht nur als Streben nach Bedeutung, sondern als Streben nach Multiplizität vorstellen kann. Wenn Pethes vorge-
35
36
Ö kologien des Lesens
schlagen hatte, »die basale Praxis der Literaturrezeption nicht als ideologische Einheit zu verstehen, die im Dienste klassizistischer Ästhetiken oder Bildungssemantiken steht«88, sondern als Sammlung heterogener Praktiken, so ist das für ein solches Projekt adäquate Lesen im Rückgriff auf Barthes »nicht als Decodieren, sondern als Übercodieren, nicht als Entziffern, sondern als Entwerfen, nicht als Schließung, sondern als Öffnung von Texten zu betrachten – und somit eine Bedrohung für jede statische Vorstellung von Struktur, Referenz und Sinn«.89 Genau eine solche Öffnung des Texts führt Barthes in seiner Interpretation von Balzac vor, die durchgängig mehrere Analyseebenen und -linien überlagert, ohne diese je zu synthetisieren. Der Text produziert keinen Sinn, er ist aus vielen Bedeutungen und Beobachtungen zusammengesetzt und drückt dies im Spiel der Signifikanten aus. (Die Parameter der Schließung und Öffnung werden später in meinem Text als axiomatische Strukturen eines Lesens im erweiterten Feld erneut auftauchen). Im Kontext einer Ökonomie des Texts ist die Frage nicht, ob man dessen ›kapitalistische‹ Produktion von Sinn durch eine idealistische Idee totaler Revolution ersetzen sollte. Wenn man Guattaris Idee eines »Antikapitalismus innerhalb des Kapitalismus«90, der die Fluchtlinien des Kapitalismus freilegt, in philologische Parameter übersetzt, geht es bei Barthes darum, eine Antiphilologie innerhalb der Philologie zu entwerfen, um die Fluchtlinien der klassischen Philologie freizulegen: ein Antilesen innerhalb des Lesens. Barthes ist immer leicht zu lesen, aber nie leicht zu verstehen. Halten wir daher für einen Moment an und schauen wir, wo wir uns befinden: Insgesamt gesehen macht Barthes einen großen Schritt in Richtung eines Ökologisch-Werdens des Lesens, ohne jedoch die linguistischen und eng literarischen Grundeinstellungen dieses Lesens wirklich zu verlassen. Zu sehr ist er noch dem linguistic turn verbunden. Auch wenn das Schreibbare als literarisches Pendent zum Spiel der Welt das Außen der Bedeutung markiert, bleibt Barthes’ Fragestellung zu jedem Moment der literarischen Utopie unendlicher Bedeutungsmultiplizität sowie der Logik der Repräsentation und ihren Unmöglichkeiten verpf lichtet: Lesen am äußersten Rand der Bedeutung.
2. Lesen | Ökologien Schritte in Richtung eines Lesens im erweiterten Feld Obwohl Barthes an einer Stelle explizit betont, dass wir »nicht alles mit der gleichen Lektüreintensität«91 lesen, und obwohl die oft verzufälligten Strukturen seiner Texte Sinnzusammenhänge pulverisieren – so zerbröselt er oft die Sinnstruktur in alphabetische Listen oder unzusammenhängende Textschnipsel, die nicht einmal Fragmente sind, da Fragmente eine verlorene Gesamtheit implizieren – könnte man (denn wie sonst sollte man weiterkommen?) aus einer ökologischen Perspektive über Barthes’ Unterscheidung sagen, dass sie vielleicht zu wenig dezidiert zeit- und ortspezifisch ist. Martin Roussel hat diese Passage meines Texts folgendermaßen kommentiert: »Derridas Die Postkarte wie auch teilweise andere seiner Bücher arbeiten mit datierten Einträgen, manchmal mit Sätzen, die aus dem Leben in den Text hineinf ließen, d.h. scheinbar mittendrin anfangen und ohne Punkt irgendwo: nicht auf hören, sondern wegf ließen oder abdriften.«92 Das ist sehr cool. Vielleicht ist Barthes auch immer noch etwas zu strukturalistisch und somit tendenziell zu kategorisch – noch wichtiger: Aus ökologischer Sicht betrachtet liegt eine Schwäche von Barthes’ Idee textueller Lust und Wollust (als dem Extrem sprachlicher Multiplizität) genau darin, dass sie eine textuelle, dem Signifikanten verpflichtete Wollust bleibt. »Texte de la vie, la vie comme texte.«93 Text des Lebens, das Leben wie ein oder als Text notiert Barthes in seiner aus alphabetisch geordneten Einträgen bestehenden Autobiographie Roland Barthes par Roland Barthes. Wollust als individuelles Gefühl, nicht als gemeinschaftliche, politische Strategie. Die Welt des Referenten wird nur
38
Ökologien des Lesens
in extremen Situationen erreicht, einzeln, nicht als Gruppe, und sie wird lediglich als reine Multiplizität erfahren. Auch Barthes’ Wertung von les- und schreibbar mag man kritisieren. Sie ist dem politischen Milieu der Zeit geschuldet, denn bei Barthes schwingt stets mit, dass der lesbare Text das vornehme Bildungsbürgertum repräsentiert und er ihn daher als politisch verwerflich, suspekt oder im besten Fall als hoffnungslos veraltet ansieht: Der Text der Bourgeoisie. Ökologisch gesehen kann die Unterscheidung zwischen les- und schreibbarem Text aber nicht bedeuten, dass nur schreibbares Lesen gut sei bzw. dass lesbare Texte nicht mehr geschrieben werden können, denn Lesen ist eben nie ideal oder kategorisch, sondern immer situativ. Wichtig an schreibbaren Momenten ist nicht, dass sie ein besseres Lesen betreffen. Wenn wir müde sind, nehmen wir uns einen leserlichen Text zur Hand, dessen politische Funktion oft darin liegt, kulturelle Muster einzuüben. Abends lesen wir unsere Kinder nicht nur in den Schlaf, sondern auch in unsere Kultur. Auch das Fernsehen ist als anschaubar tendenziell ideologisch. In anderem Zusammenhang hat der amerikanische Kulturkritiker Homi Bhabha dies als die didaktische, ideologische Seite des Lesens identifiziert, im Gegensatz zu seiner performativen, experimentellen Seite, die von uns verlangt, genau all das zu vergessen, was die lesbaren Texte uns gelehrt haben. Ein Lesen für unsere wachen und hellen Momente, wenn wir nicht als gute Bürger etwas Eingeübtes denken, sondern etwas Neues produzieren und damit etwas potentiell Revolutionäres. Wenn wir Momenten des reinen Wandels gegenüberstehen. Wenn wir die Bedeutung wohlbekannter Bedeutungen herunter- und die Intensität der Intensität hochregeln. Und dieses Gefühl dann in Taten umsetzen, denn erst dann wird es ökologisch. Dennoch, um es hier schon einmal vorwegzunehmen: Die am weitesten und am tiefsten reichende Implikation eines Ökologisch-Werdens des Lesens ist die Idee, dass Gedanken, wie ich im Vorwort angemerkt habe, niemals ›unsere‹ Gedanken sind (hier ist dann auch die Auf lösung für den Gebrauch der Anführungszeichen), da jeder Gedanke in sich schon eine Ökologie, d.h. ein zu ›seinem‹ Milieu hin of fenes System bildet. Alles am Ökologisch-Werden ergibt sich aus dieser Denkfigur. Dieses Milieu mag
2. Lesen | Ökologien
das anderer Gedanken sein, dass des Körpers, der den Gedanken inkarniert, oder auch der Landschaft, in der er gerade geäußert wird. Guattari ist so wichtig, weil er betont, dass Denken, und damit Lesen ein Vorgang ist, der viele Ebenen des Lebens verknüpft und eine Unzahl heterogener Elemente ins Spiel bringt, die er für einen Moment zu ›einem‹ Gedanken zusammenzieht: »ein Gedanke mit ›n‹ Dimensionen bei dem alles zur gleichen Zeit anfängt zu denken, Individuen sowie Gruppen, sowohl das Chemische als auch das Chromosomische und die Biosphäre«94: Denken und Lesen im, aber auch als Milieu. Gedanken sind dementsprechend nichts Festes und nichts Gegebenes. Auf dieselbe Weise wie extensive, d.h. räumlich ausgedehnte Körper aus kleineren Körpern zusammengesetzt sind, sind Gedanken aus kleineren Gedanken zusammengesetzt. Und wenn jeder Körper etwas Zusammengesetztes ist, das sich in und mit einem Milieu bewegt, so ist jeder Gedanke eine sich bewegende Ansammlung, die in konstantem Austausch mit einem größeren Gedankenmilieu ist. ›A thought has crossed my mind‹, sagt man im Englischen. Auch sind Gedanken immer verkörpert. Schon der amerikanische Philosoph und Psychologe William James hat solch eine zusammengesetzte, eminent ökologische Koevolution der Körper- und der Gedankenwelt beschrieben, wobei man nicht vergessen sollte, dass die Ökologie insgesamt die gedankliche Tochter des Darwin’schen Konzepts der Evolution ist: »If evolution is to work smoothly, consciousness in some shape must have been present at the very origin of things. Accordingly we find that the more clear-sighted evolutionary philosophers are beginning to posit it there. Each atom of the nebula, they suppose, must have had an aboriginal atom of consciousness linked with it; and, just as the material atoms have formed bodies and brains by massing themselves together, so the mental atoms, by an analogous process of aggregation, have fused into those larger consciousnesses which we know in ourselves and suppose to exist in our fellow-animals.«95 Nun ist es von William James nicht weit zu seinem Bruder Henry, dem es bei seinen literarischen Zeitlupenzooms in die Gedanken- und Gefühlswelten seiner Charaktere nicht so sehr um das Herstellen von Ketten von Ursachen und Wirkungen geht, sondern
39
40
Ökologien des Lesens
eher darum, die dynamischen Multiplizitäten zu registrieren, die ihre Gedanken sind. Wie eine filmische Zeitlupe, die es gestattet, für das menschliche Auge unwahrnehmbare Bewegungen zu analysieren, ist Henry James’ Werk eine Zeitlupenprosa, die es erlaubt, die allmähliche Verfertigung der Gedanken im Leben und beim Lesen zu analysieren. Die Zusammenziehung heterogener Elemente zu einem wahrnehmbaren, identifizierbaren Gedanken. Die Technik der literarischen Zeitlupe macht diese oft unendlich schnellen Modulationen wahrnehmbar. James ist weniger an Momenten qualitativen Wandels interessiert als an den Prozessen des Zusammenziehens quantitativer Veränderungen in eine qualitative Veränderung. Wenn etwas Bemerkenswertes passiert, so ist das meist am Ende der Geschichten und es ist oft unlesbar. Ich werde darauf zurückkommen. Aus all diesen Gründen ist es so schwer, wenn nicht gar unmöglich, die Bedeutung eines Gedankens zu erfassen. Jeder James’sche Gedanke ist eine verkörperte Ansammlung von Gedankenatomen und -molekülen, voller Änderungen, Beugungen und Bewegungen. Filigran und fragil. Wenn Gilles Deleuze in Kino 1: Das Bewegungsbild von einer »gasförmigen und nicht mehr von einer f lüssigen Wahrnehmung«96 spricht, dann gibt es auch, analog dazu, ein gasförmiges Denken. William James hat den in der Philologie wichtigen Begriff des stream of consciousness geprägt, den Bewusstseinsstrom, der die Kontinuität des Bewusstseins an die Flüssigkeit des Schreibens und des Lesens bindet. Den Lesef luss. Dieses Bewusstsein »does not appear to itself as chopped up in bits […] it is nothing joined; it f lows. A ›river‹ or a ›stream‹ are the metaphors by which it is most naturally described.«97 Dabei wird oft unterschlagen, dass es unter diesem Bewusstseinsstrom die chaotische Bewegung von Erfahrungsatomen und -momenten gibt. Erst das Bewusstsein und das Gedächtnis erzeugen den Fluss. Der »stream of thought, of consciousness, or of subjective life«98 ist somit ein kontinuierlicher Fluss diskontinuierlicher Erfahrung. Um 1920 wurde der Begriff ›Aerosol‹, eine Abkürzung von aerosolution, eingeführt, um Wolken mikroskopisch kleiner Partikel in der Atmosphäre zu beschreiben. Staub, Rauch, Wolken oder Nebel-
2. Lesen | Ökologien
bänke. In der Wissenschafts- und Philosophiegeschichte wurden solche Modi subtiler Materialität oft mit dem Äther, der Elektrizität, dem Licht, der Seele und dem Denken in Verbindung gebracht. Dabei ist das Aerosol auf der einen Seite ein sehr chaotisches Medium, auf der anderen Seite hat jedes Aerosol Strukturen und Momente der Konsistenz sowie eine Geschichte bzw. ein Karma, das es mit dem größeren aerosolischen Milieu verbindet. Auf die Verbindung von Aerosol und Äther werde ich später zurückkommen. Halten wir zunächst fest, dass Gedanken weder bei William noch bei Henry James in Gänze f lüssig sind. Beiden geht es gerade um den Raum und den hybriden Aggregatzustand zwischen kontinuierlicher Flüssigkeit und diskontinuierlicher Dispersion. Während William James den Bewusstseinsstrom erfindet und damit das f lüssige Lesen, erfindet Henry James das Aerosol des Denkens und damit das gasförmige Lesen: Aggregatzustände des Lesens.99 Aber zurück zur Geschichte. In den 1970er Jahren wird die Ökologie in vielen Bereichen der Kultur zu einem wichtigen, oft virulent verhandelten Thema. Aufgrund der langen Vorherrschaft einer sich am linguistic turn orientierenden und festhaltenden Philologie hat es jedoch seit Barthes’ Intervention fast fünfzig Jahre gedauert, bis sich zumindest einige Bereiche der Philologie einer Ökologisierung geöffnet haben, wobei sie diese meist im Rahmen kulturwissenschaftlich drängender Themen verhandeln, etwa des Anthropozäns, des Klimawandels oder des Artensterbens.100 Wenn sich mein Text keinem dieser (lebens)wichtigen, im Zentrum einer auf die Rettung der Natur ausgerichteten Ökologie liegenden Themen annimmt, dann, weil man meiner Meinung nach das Konzept einer ökologischen Philologie und damit eines ökologischen Lesens nicht nur thematisch besetzen und ref lektieren sollte, sondern auch auf einer theoretischen, konzeptuellen Ebene. Es kann nicht nur um das Lesen explizit oder implizit ökologischer Themen und Texte gehen, sondern um Leseökologien. Mit anderen Worten: Ein Ökologisch-Werden des Lesens und der Philologie sollte nicht lediglich als Basis für eine begrünte Philologie dienen, sondern Grundlage für die Entwicklung einer erweiterten Philologie sein und somit auch für eine Theorie eines auf die Welt und das Leben hin erweiterten Lesens.
41
42
Ökologien des Lesens
Daher zurück in die Zukunft, aber ohne Nostalgie. Eine Erweiterung des Lesens und des ökologisch Denkens sind nicht neu! So bezeichnete das Wort lesen ursprünglich die Handlung des Auf lesens, zum Beispiel das Aufsammeln von Getreidekörnern. Und als Buchstaben wurden zunächst Zweige bezeichnet, die man mit Runen beschrieb, sammelte und dann warf und als Orakel nutzte: Runen lesen. Und wenn der amerikanische Dichter Walt Whitman seinen im Jahr 1855 veröf fentlichten Gedichtband Leaves of Grass nennt, in der deutschen Übersetzung Grashalme oder Grasblätter (besser wäre vielleicht Blätter aus Gras?), so impliziert auch dies eine Erweiterung des Lesens und der Literatur auf die Welt zu einer Zeit, in der das Lesen schon auf die Kultur hin verengt war, denn normalerweise würde man im Englischen von blades of grass sprechen, wenn man Grashalme meint. In Whitmans Wortspiel sind Grashalme jedoch identisch mit den Seiten eines Buches, die wir ja im Deutschen auch um›blättern‹, insbesondere da zu seiner Zeit Verleger den Ausdruck leaves of grass für, auch im Sinne der Papierqualität, minderwertige Bücher benutzten: Pulp Fiction 1855. Eine ähnliche Überlagerung von Welt und Kunst liegt dem von der amerikanischen Kunstgeschichtlerin Rosalind Krauss 1979 in ihrem Essay Sculpture in the Expanded Field entwickelten Begriff des ›erweiterten Feldes‹ zu Grunde. Der Text beschäftigt sich mit der amerikanischen Skulptur der 60er und 70er Jahre, in denen in Amerika die land art von Robert Smithson, Walter De Maria, Michael Heizer, Gordon Matta-Clark und Nancy Holt zu einem zentralen ästhetischen Bezugspunkt wird.
Abbildung 2: Nancy Holt, Sun Tunnels, Great Basin Desert, Utah, 1973-76. © Holt/Smithson Foundation and Dia Art Foundation, licensed by VAGA at ARS, New York.
2. Lesen | Ökologien
Wie bei Barthes, der seinen Text neun Jahre früher schreibt, sind die ästhetischen Parameter bei Krauss die Klassik, die Moderne und die Postmoderne. Krauss sah sich dem Problem gegenüber, dass sich die Kunstwissenschaft in den 70er Jahren nicht mehr in der Lage sah, die »Heterogenität«101 und die »Vielfalt von Situationen«102 moderner Skulptur mit ihren für die Beschreibung klassischer Skulpturen entwickelten Begriffen adäquat zu beschreiben. Aufgrund fehlender inhaltlicher und formaler Markierungen und Zuschreibungen wie Monumentalität (Skulpturen hatten einen Sockel) und Repräsentation (Skulpturen waren ›Denk‹mäler), hatte die Skulptur den ihr zugeteilten Platz innerhalb spezifischer kultureller Orte verloren und ihre Beschreibung war nur mehr ex negativo innerhalb des scharfen Gegensatzes zwischen Architektur und Landschaft möglich: »Skulptur befand sich in einem kategorischen Niemandsland: sie war das, was sich vor einem Gebäude befand, aber nicht Gebäude war, oder sie war das in der Landschaft, was nicht Landschaft war.«103 Sie war ungeortnet bzw. ungeortet, könnte man sagen: nomadische Skulptur. Nun passt die Beschreibung der modernen Skulptur als heimatlos und autonom nicht für die erneut ortspezifische land art Skulptur um 1970. Um diese Veränderungen zu beschreiben, bezieht sich Krauss auf die im Strukturalismus gern genutzte, auf der aristotelischen Logik auf bauenden ›Klein-Gruppe‹; ein quadratisches Diagramm innerhalb dessen »die binäre Logik erweitert«104 wird und das es erlaubt, unterschiedliche Arten von Gegensätzen logisch zu modellieren. In diesem Quadrat verortet Krauss die auf einer »Kombination von Ausschließungen«105 beruhende Definition von Skulptur als neutrale Achse. Skulptur »hatte aufgehört eine Positivität zu sein«106. Sie war »reine Negativität«107: weder Landschaft noch Architektur; weder dies noch das.
43
44
Ökologien des Lesens
Abbildung 3: Diagramm aus: Rosalind Krauss, Sculpture in the Expanded Field, S. 38. Übersetzung und neue Formatierung. © Hanjo Berressem.
Um sich aus der konzeptuellen Sackgasse der neutralen Achse heraus zu manövrieren und zeitgenössische Skulptur, insbesondere die Werke der land art, positiv beschreiben zu können, schlägt Krauss, obwohl dies nicht ganz den logischen Regeln einer Klein-Gruppe entspricht, ein »erweitertes logisches Feld«108 vor, in dem die vormaligen Gegensätze nicht als Differenz, sondern als Überblendung gedacht werden. »Obwohl Skulptur auf das reduziert werden kann, was in der Klein-Gruppe der neutrale Begriff der Nicht-Landschaft plus der Nicht-Architektur ist, gibt es keinen Grund, sich nicht einen gegensätzlichen Begriff vorzustellen – einen, der sowohl Landschaft als auch Architektur wäre – der in diesem Schema komplex genannt wird.«109 Skulptur nicht als weder Landschaft noch Architektur, sondern als »sowohl Landschaft und Architektur«110. Nicht mehr als »privilegierter Begriff zwischen zwei Dingen, die sie nicht ist«111, sondern »ein Begriff an der Peripherie eines Feldes, in dem es andere, unterschiedlich strukturierte Möglichkeiten gibt«112. Da die westliche Kultur bis dahin aus »ideologischen« Gründen nicht in der Lage gewesen war, »die komplexe [Achse] zu denken«113, muss ein solches erweitertes Feld anhand neuer, teilweise von den Künstlern und Künstlerinnen selbst vorgeschlagener Begriffe entwickelt werden, etwa der Konstruktion von Orten (site construction), der oft zeitlich begrenzten Markierung von Orten (marked sites) und
2. Lesen | Ökologien
der damit gegebenen Interventionen in die axiomatischen Strukturen (axiomatic structures) räumlicher Parameter, wie Schließung oder Öffnung. In diesem erweiterten Quadrat können Möglichkeiten ausgelotet werden, Skulptur als »Teil eines Universums oder kulturellen Raums« zu denken und zu behandeln, innerhalb dessen sie »lediglich ein Teil unter anderen ist«114. Skulptur im erweiterten Feld. Oder auch: das Ökologisch-Werden der Skulptur. In Michael Heizers Werk Double Negative von 1969 ist Skulptur als Überblendung von Landschaft und Architektur besonders anschaulich.115 Ich kann es hier leider aus Copyright-Gründen nicht abbilden. Ist das irgendwie ironisch? Isn’t it ironic? Schauen Sie es sich bitte im Netz an. Oder in einem Buch? Sie werden sehen: einem ungeübten oder auch klassisch geschulten Auge wird es schwerfallen, zu sehen, wo die Landschaft auf hört und die Skulptur anfängt bzw. wo und wie sich beide überlagern: spot the sculpture. Krauss’ Begriff des erweiterten Feldes misst in erster Linie eine logische Erweiterung aus, d.h. ein erweitertes Verständnis dessen, wie Kunst zu und in ihrer Umgebung steht. Wie bei Holt und Heizer ist diese konzeptuelle Erweiterung jedoch oft unmittelbar an eine geographische Erweiterung des Feldes der Orte der Kunst angeschlossen: Der urbane Garten wird bis zur Wüste hin erweitert. Während Krauss das neue Vokabular dem Umschlag der Moderne in die gerade entstehende Postmoderne zuordnet, würde man es heute zweifellos an die Ökologie anbinden. So sieht Anthony Vidler im Jahr 2014 die Möglichkeit, aus Krauss’ Essay eine »truly ecological aesthetics«116 zu entwickeln, was es mir wiederum erlaubt, anhand ihres Diagramms eine ökologische Erweiterung des philologischen Feldes zu skizzieren: Text als Skulptur. Übernahm in der klassischen Philologie der literarische Kanon die repräsentative Funktion des Sockels in der Skulptur, so ist der moderne Text autonom. So wie Krauss anhand des neutralen Vektors im inneren Quadrat moderne Skulptur lediglich ex negativo als Gegensatz zur Architektur und zur Landschaft definiert, wurde in der Philologie Literatur innerhalb einer scharfen Trennung von Kultur, bzw. nach dem linguistic turn dem kulturellen Text, und der natürlichen Welt definiert, die sich gegenseitig, in etwa wie Leben
45
46
Ökologien des Lesens
und Tod, wechselseitig ausschlossen: Wo Text war, war keine Welt, wo Welt war, war kein Text.
Abbildung 4: Krauss’ Diagramm, auf das Lesen übertragen. © Hanjo Berressem.
Nun kann man aber auch hier ein erweitertes logisches Feld entwickeln, in dem die vormaligen Gegensätze als überblendet gedacht werden: Literatur als Text und Welt. In einer nicht mehr auf literarische Texte begrenzten Philologie kann man für dieses erweiterte Feld der Textualität ein Vokabular erstellen, das es erlaubt, Lesen anhand neu entwickelter Begriffe wie der Konstruktion von Lesesituationen, der Markierungen gegebener Lesesituationen, und der strukturellen Axiomatik von Lesesituationen neu zu definieren. Die Erstellung von Lesesituationen, die oft transitorischen Markierungen gegebener Lesesituationen, die sie zu Leseszenen machen und somit Interventionen in die Parameter von Bedeutung (lire, Schließung) und ›Ent‹deutung (delire, Öffnung) sind. Lesen nicht mehr gedacht innerhalb einer klaren Trennung von Textarchitektur und Weltlandschaft bzw. ihrer auf den Text hin gewichteten Verbindung, sondern innerhalb ihrer Überblendung: Textlandschaf t und Weltarchitektur. Materie, Codes und Strukturen. Dazwischen Leseoperationen. Auch als Abtasten, d.h. als Berühren zu denken. Als das Lesen einer Textur. Der heilige Thomas liest die Wunde Jesu’. Algorithmen lesen Codes. Barthes liest Balzac. Der Vogel liest den Wind. Der
2. Lesen | Ökologien
Fisch liest die Strömung. Das Barometer liest den atmosphärischen Druck. Überall Lesen. Alles liest. Nicht nur im Feld der Literatur, sondern in einem erweiterten Feld, in dem das, was wir Lesen und noch enger literarisches Lesen nennen, lediglich ein Lesen unter anderen ist. Auf die Probleme, die sich ergeben, wenn man das Lesen ins Unendliche erweitert, werde ich später zurückkommen. Genauso wie Skulptur nicht mehr ohne ihre spezifische Ausrichtung auf und Einbettung in die Welt und ihre unterschiedlichen Landschaften gedacht werden kann seit sie aufgehört hat, für den öffentlichen Raum konzipiert zu werden, und sich in Orte einformt, die oft weit von urbanen Zentren entfernt sind, kann eine ökologisierte Philologie nicht länger ohne ihre Ausrichtung auf und Einbettung in unterschiedliche Situationen und Orte des gelebten und lebenden Lesens gedacht werden. Dabei sind diese oft genauso weit von den akademischen Lesezentren entfernt wie die Werke der land art von Städten und deren Umgebung. Obwohl es nötig wäre, auch die künstlerische Unterscheidung von site und non-site in ein Konzept des Ökologisch-Werdens der Philologie zu integrieren, stellen im Rahmen der Skulptur Parks bzw. Skulpturengärten und Museumsinnenhöfe keine wirkliche Erweiterung dar. Ähnlich ist es beim akademischen Lesen. Was wir unter Lesen verstehen, findet nicht mehr nur im Garten der Künste statt, sondern ebenso in der Wüste. Eine ähnliche Öffnung und Erweiterung kann man sich für die Musik vorstellen. So erstellt John Cage mit 4‘ 33‘‘ einen zeit- und raumspezifischen Rahmen als Markierung einer spezifischen Hörsituation innerhalb eines erweiterten Musikbegriffs. Auch für die Malerei kann man sich die Unterlage, z.B. in der street art bzw. der Wandmalerei, als markierte Sehsituation vorstellen. Sogar für den Film ist eine solche Markierung denkbar, z.B. durch Schauspieler und die Inszenierung on location. Es ist daher an der Zeit, dass auch die Philologie sowohl konzeptuell als auch institutionell die Türen und Fenster ihrer abgeschotteten Schreib- und Leselabore zum Milieu hin öffnet, wenn nicht sogar diese Labore ganz verlässt: Reading on location; zeit- und ortspezifische Philologie. Wenn es, in Analogie zur Kunst, in der Wüste ein wüstes Lesen gibt, so ist diese Wüste jedoch nie eine reine Wildnis, sondern ein jeweils spezifisches, strukturiertes Milieu. Im Gegensatz dazu: Wenn
47
48
Ökologien des Lesens
Barthes betonte, Lesen sei nie »Spontaneität – es gibt keine ›natürliche‹, ›wilde‹ Lektüre«117, so ist dies innerhalb des Gegensatzes von Kultur und Natur gedacht, der in der Ökologie unterlaufen wird. Da er Natur als wild, d.h. als unstrukturiert denkt und Lesen immer »innerhalb einer (wenn auch mannigfaltigen, offenen) Struktur«118 vor sich geht, kann Barthes die Öffnung auf das Milieu lediglich in Bezug auf Momente denken, in denen diese Struktur und damit auch das Subjekt »zusammenbräche, sich öffnete, ausliefe«119. Lesen als eine »ständige Blutung«, als »die Panik der Struktur«120. Man sieht, dass eine ökologische Erweiterung der Philologie, verstanden als Wissenschaft und Praxis eines erweiterten Lesens, ihre Beziehung zur Welt insgesamt zur Debatte stellt. Sie sollte daher theoretisch robust genug sein, ihre grundlegenden konzeptuellen Parameter und damit jedes ihrer potentiellen Forschungsprojekte zu durchdringen, sowohl auf allen ihren Ebenen als auch von deren Zentrum bis zu ihrer jeweiligen Peripherie. Wenn die Frage letztlich ist, wie der Bezug von Text und Welt zu denken sei, kann man die Untersuchungsebenen der Philologie nicht länger mehr oder weniger kategorisch auf das Lesen von Literatur reduzieren, denn Lesen als verkörperte, situative und damit als stets singuläre Kultur- und Lebenspraxis bringt unterschiedlichste Ebenen und Arten der Textualität ins Spiel, von der pragmatischen Informationsübertragung einer Gebrauchsanleitung über die Konfrontation mit rhetorisch komplexen Sinn- und Affektarchitekturen bis hin zu nicht-humanen Varianten des Lesens. Dementsprechend sollten philologische Untersuchungen von computergestützten Arbeiten an Editionen und textuellen Varianten, über philologische Positionen vis-à-vis neuen Theorien der Textualität bis hin zu dem Bereich reichen, den ich zu Ende dieses Essays lebendes Lesen und lesendes Leben nennen werde. Schon zu der Zeit als das computergestützte Design entwickelt wurde, hat Guattari in seinem Buch Die Drei Ökologien das Konzept der »computergestützten Subjektivität«121 vorgeschlagen. Computergestütztes Lesen als Teil der ökologischen Analyse einer computergestützten Subjektivität, z.B. anhand der Analyse des digitalen Nachlasses von Friedrich Kittler, wäre zweifellos ein wichtiger Eintrag in der Enzyklopädie einer erweiterten Philologie.122
2. Lesen | Ökologien
Nicht umsonst drehen sich viele der finanziell höchstgeförderten philologischen Projekte in Bezug auf das Lesen nicht um lesende Menschen, sondern um technische, elektronische Lesemaschinen und deren Algorithmen. Auf unterschiedlichsten Analyseebenen hat das computergestützte Lesen, denn nichts anderes ist Datenverarbeitung, eine immer größere Bedeutung erlangt. Das Paradebeispiel hierfür ist die wachsende Bedeutung der Datenquantifizierung im philologischen Forschungsfeld des distant reading, einer dem close reading entgegengesetzten, von Franco Moretti vorgeschlagenen Übertragung von Konzepten der Korpuslinguistik auf die Literaturwissenschaft: Philologie als Statistik. Andere Felder betreffen Untersuchungen der Implikationen solcher Praktiken für menschliche Lese- und Forschungssituationen. So hat mir, während ich an diesem Text arbeitete, ein enger Kollege und Freund über EMail dafür gedankt, dass ich, ebenso via EMail, auf einen seiner Texte mit einigen Kommentaren und ›eigenen‹ Gedanken eingegangen bin. (Ich setze auch hier wieder Anführungszeichen, weil diese Gedanken natürlich nicht meine eigenen waren, sondern sich erst aus der Lektüre seines Texts ergeben hatten.) Auf anderen Plattformen wie Instagram oder Facebook hätte ich wahrscheinlich mit einem like reagiert, d.h. ich hätte eine qualifizierte, close-reading-Antwort durch eine quantifizierte distant-reading-Reaktion ersetzt. Auch dass, und wie genau ich das Schreiben dieses Texts durch das Lesen seiner Nachricht unterbrochen habe, wäre zu untersuchen, da es sich um ein Auf-den-Bildschirm-Holen bzw. -Falten handelt. ›Das hatte ich nicht auf dem Schirm‹, sagen wir heute gern; ein Ausdruck, der wiederum der Medienverschiebung bzw. dem Medienwandel vom linguistischen zum visuellen Feld geschuldet ist und neue Topologien des Schreibens und Lesens, d.h. neue, oft elektronisch durchdrungene Schreib- und Lesesituationen nach sich zieht. Vor dem Hintergrund der Komplexität eines verkörperten und ökologisierten Lesens und Denkens geht es mir jedoch nicht um die Erstellung eines spezifischen Programms, sondern um die Konturierung einer generellen Einstellung im Sinn eines inneren Verhältnisses bzw. einer Haltung, die sich in Bezug auf unterschiedliche
49
50
Ökologien des Lesens
Themen und Projekte aktualisiert. Weil Programme nie ökologisch sind, zumindest wenn sie vorschreibend oder kategorisch sind, was dasselbe ist. Man kann in einer Ökologie nichts zwingen, ohne dass man Gefahr läuft, dass sie toxisch wird. Symbiotische, nachhaltige und elastische Strukturen ergeben sich in spezifischen Situationen durch das Zusammenspiel einer großen Anzahl von Akteuren. Genau dies sollte ein konzeptueller Ansatz widerspiegeln. Er sollte selbst beweglich sein. Elastisch. Offen für Änderungen. Eine Grundeinstellung nur, wenn man diese, wie bei technischen Apparaten ändern und so an spezifische Nutzer anpassen kann: Haltung. Einstellung. Die ökologische Frage ist somit stets nicht einfach ob, sondern in welchem Geist, d.h. mit welcher Einstellung digitale Qualifizierungen innerhalb einer spezifischen Situation durchgeführt werden. Wie sehen die konzeptuellen Architekturen solcher Praktiken aus? Welche Arten der Lektüre haben sie zur Folge? Welche Effekte haben Praktiken des distant reading auf close readings, sowohl institutionell als auch psychoanalytisch? Welche affektiven Skalen und Parameter nutzen wir, um Leseökologien und Lesesituationen zu messen? Aber auch: Welche Interventionen erlauben, in jedem Moment eines Forschungsprojekts die Produktion größerer Komplexität und Singularisierung? Ökologische Haltungen zum Lesen und zur Philologie. Nun sind zwei immer noch gängige philologische Grundeinstellungen, auch wenn diese Philologie sich nicht mehr nur auf Literatur beschränkt, dass sie sich in erster Linie mit von Menschen produzierten literarischen Texten beschäftigt und dass Sprache eng mit der Idee eines reinen, implizit unverkörperten Denkens verschränkt ist. Pethes’ Intervention ging es darum, diese Einstellungen, die man als das Unbewusste der Philologie bezeichnen könnte, bewusst zu machen und im Namen eines philologischen Materialismus auf ihre Idealität hin zu hinterfragen. Im inneren Quadrat von Krauss’ Diagramm wird Text standardmäßig der Immaterialität (des Signifikats, der Bedeutung) zugeschlagen und die Welt der Materialität, wobei diese Differenz in einer avancierten Philologie anhand der Materialität des Sprachmaterials (des Signifikanten), aufgefangen, um nicht zu sagen aufgehoben wird.
2. Lesen | Ökologien
Wenn ich gesagt habe, dass das Lesen innerhalb der Differenz von Text und Welt definiert wurde und zu beiden ein Verhältnis hatte, so blieb, und dies ist mir wichtig, dieses Verhältnis in beiden Fällen repräsentativ. Ein modernes Denken über Texte und in Texten unternimmt die Repräsentation einer Welt, die genauso unerreichbar ist wie der Referent, also das reale Ding, auf das die Sprache verweist. Lesen ist Teil dessen, was man seit Michel Foucault Diskursanalyse nennt. Um die materielle Welt kümmern sich die quantitativ operierenden Naturwissenschaften. Sind philologische Praktiken des Lesens meist diesen stillen Grundannahmen verpf lichtet, so werden beide durch ein Ökologisch-Werden in Bezug auf diese hinterfragt und erweitert. Etwas von einer solchen Erweiterung durchweht manche Texte von Derrida, insbesondere die zu und mit Jean-Luc Nancy. So schlägt selbst der sprachverliebte Derrida vor, dass man Lesen nicht mehr als »Entzifferung« verstehen sollte, sondern als »das Berühren und das Berührt-werden«, als etwas, das »mit den Massen des Körpers zu tun« hat. »Schreiben, lesen, eine Sache des Tastens«, wenn auch ohne Unmittelbarkeit.123 Vielen vornehmen Philologen, von denen es heute noch eine große Anzahl gibt, wird dies zunächst einmal etwas fremd, wenn nicht sogar unheimlich erscheinen. Wie bei Barthes: eine berührende, verkörperte Theorie des Lesens. Halten wir an dieser Stelle fest: Ein ökologisiertes Lesen ist ungeachtet dessen, ob die gelesenen Texte Klimawandel, Ressourcenabbau, das Artensterben, eine Liebe oder eine verlorene Zeit zum Thema haben, nicht mehr lediglich als Praxis der Entzifferung von Sinn oder Bedeutung innerhalb eines komplexen intertextuellen Gewebes zu verstehen, sondern als Multiplizität präzise situierter Schreib- und Lesesituationen. Als immer schon verkörperte, gelebte Praxis. Diese Lesesituationen unterscheiden sich von den insbesondere in der deutschen Philologie adressierten literaturinternen Leseszenen dadurch, dass sie nicht lediglich fiktional, sondern Teil der Navigation im erweiterten Feld dessen sind, was man je nach Ausrichtung auf die Navigation oder auf die Imagination lesendes Leben oder lebendes Lesen nennen könnte.
51
52
Ökologien des Lesens
Expressionismus in der Philologie Hier nun meine These: Die Philologie war immer schon expressiv und damit immer schon inhärent ökologisch. Während die bisherigen philologischen Grundeinstellungen sowie an ihnen ausgerichtete Forschungsrichtungen das Lesen eng an die Labore des Denkens, der Bedeutung und der Repräsentation binden, an die Welt der Qualitäten und damit an das, was der französische Philosoph Gilles Deleuze »die Macht des Falschen«124 nennt, geht eine ökologische Philologie davon aus, dass diese Welt an eine Welt der Quantitäten gebunden ist und dass es, genauso wie es »keine Sprache an sich«125 gibt, auch keine Philologie an sich gibt. Die Philologie ist, wie alles, in größere Zusammenhänge eingebunden, denen sie sich nicht verschließen kann und auch nicht sollte. Nennen wir diese Zusammenhänge zunächst die Welt oder das Leben, aber seien wir vorsichtig mit Ausdrücken wie unsere Realität oder unser Leben, zumindest wenn wir damit implizieren, dass wir diese Begriffe schon im Griff haben. Behalten wir die abstrakte Ebene bei (›die Welt‹), ohne sie sofort mit einer konkreten Ebene gleichzusetzen (›unsere Welt‹). Denn es ist leichter etwas über unser Leben und unsere Welt zu sagen, als über das Leben und über die Welt. Aus einer solchen Einstellung heraus ist es nicht als Kritik gedacht, wenn Deleuze behauptet, dass Bedeutungen immer falsch sind, denn d.h. lediglich, dass sie qualifiziert sind. Mein Leben, unser Leben, das Leben der Inuit. Das schöne Leben, das gute Leben, das lange Leben. Dagegen steht ›das Leben‹ ohne Qualifikation. Die quantitative Tatsache des Lebens. Seine Wahrheit, könnte man sagen. Aber wie kann man sich dieser Wahrheit aus dem Falschen heraus nähern? Wie kann man qualifizierte Bedeutungen an das Feld wahrer, unqualifizierter Tatsachen, nennen wir sie für den Moment rein quantitative Gegebenheiten, anbinden und umgekehrt? Wobei ich mir bewusst bin, dass ich diesen etwas kontra-intuitiven Wahrheitsbegriff später noch genauer qualifizieren muss, was die Ironie des Ganzen natürlich nur noch erhöht. Nur für den Moment daher: eine qualitative Philologie ist an eine quantitative Welt angebunden bzw. gekoppelt. Eng linguistisch, d.h. aus einer
2. Lesen | Ökologien
textuellen Welt heraus gedacht: das Signifikat ist an den Signifikanten gekoppelt: Bedeutung an Code. Sinn an Frequenz. Aber das ist für ein Ökologisch-Werden der Philologie eben immer noch zu kurz gedacht, denn ihm geht es nicht um innersprachliche Beziehungen, sondern um die Beziehung der Sprache zu dem, was die Linguistik den Referenten nennt. Die Welt der Objekte, die sie programmatisch aus ihrem System ausschließt. Die Frage ist daher im Weiteren: Unter welchen Umständen ist diese ›objektive‹ Welt lesbar? Objektorientierte Philologie. Nun könnte man denken, Sprache und Referent, also Philologie und Welt oder Qualität und Quantität, überblenden zu wollen sei ein von Anfang an verwegenes, wenn nicht sogar hochmütiges Unterfangen. Dagegen würde ich einwenden, dass im Sinne eines erweiterten Feldes die Philologie nicht nur schon in vielerlei Hinsicht ökologisch ist, sondern seit ihren Anfängen immer schon ökologisch war. An sich, so könnte man noch schärfer konstatieren, ist das Problem ihres Ökologisch-Werdens schon von ihren Anfängen an gelöst. Frühe Überlegungen zu einem Ökologisch-Werden der Philologie und des Lesens müssten daher heute lediglich wieder explizit gemacht und sowohl theoretisch als auch praktisch eingelöst werden. Sie müssten sich, um es hart zu sagen, vom Ballast des linguistic turn befreien. Oder besser, durch ihn hindurch gehen, über seine Grenzen hinaus in das Milieu des Referenten, d.h. in die Welt: ins Leben. Schon für Wilhelm Dilthey, der im ausgehenden 19. Jahrhundert die erste Theorie der modernen Geisteswissenschaften entwickelt, muss das Denken und speziell die Philosophie als die Wissenschaft des Denkens in das Leben getaucht werden. Diltheys Theorie der Eindrücke bzw. der Impressionen der Welt definiert Leben dabei als Feld bedeutungsloser Intensitäten im Sinn rein quantitativer Kräfte. Intensität also als komplementär zur Extensität gedacht. Als Energie im Gegensatz zur Masse. Als Kraft im Gegensatz zur Bedeutung. Vor diesem Hintergrund ist bei Dilthey das Subjekt lediglich eine konsolidierte Vielfalt strategischer Impulse und Widerstände gegen »den Druck der Welt auf das Subjekt«126: Leben unter Druck. Ausdrückliches Leben.
53
54
Ökologien des Lesens
Lassen sie mich im Folgenden die schon bei Dilthey implizierte Idee einer Leseökologie stark machen, die besagt, dass das qualitative Lesen dem quantitativen Leben immanent und somit Teil des Milieus des Lebens ist. Wie Dilthey 1910 programmatisch anmerkt, ist das Leben »die Grundtatsache, die den Ausgangspunkt der Philosophie bilden muss«. Es ist »dasjenige hinter welches nicht zurückgegangen werden kann. Leben kann nicht vor den Richterstuhl der Vernunft gebracht werden.«127 Ganz ähnlich äußert sich um 1980 Gilles Deleuze. »Man wird nicht länger das Leben vor die Kategorien des Denkens stellen, man wird vielmehr das Denken in die Kategorien des Lebens verlegen.«128 Wenn man diese beiden Credos von der Philosophie in die Philologie transponiert, heißt das, negativ ausgedrückt, dass das Leben nicht vor den Richterstuhl des Lesens gebracht werden kann. Oder, komplementär dazu und positiv ausgedrückt: Man sollte die Kategorien des Lesens in die Kategorien des Lebens verlegen. Die Frage eines Ökologisch-Werdens des Lesens führt somit nicht nur wie bei Barthes zum Konzept einer gegebenen, letztlich unlesbaren Bedeutungsmultiplizität, sondern weiter zu einer noch unter dieser Multiplizität liegenden Problematik, die sich mit der Frage auseinandersetzt, wie die Beziehung von Lesen und Leben zu denken sei. Im Folgenden werde ich argumentieren, dass man diese Frage anhand der Ersetzung einer repräsentativen, mimetischen Philologie durch eine expressive Philologie angehen kann, wobei diese Ersetzung erst beendet wäre, wenn die Logik einer expressiven Philologie für uns ebenso naturalisiert und damit unbewusst wäre, wie es zurzeit die Logik der Repräsentation ist. Zunächst aber, was bedeutet in diesem Zusammenhang das Wort expressiv? Nehmen wir einen oft gehörten und gelesenen Satz, zum Beispiel während einer Dichter- bzw. Autorenlesung. ›Was ich versucht habe auszudrücken, ist‹ gefolgt von der Erklärung eines bestimmten Sachverhalts. Nun mag uns dieser Satz im Rückspiegel der Psychoanalyse etwas antiquiert erscheinen, denn welcher Autor kann nach Freud schon wissen, was er oder sie ausdrücken bzw. sagen wollte. Der Satz wird daher von Autoren gerne auf das Lesepublikum zurückgeworfen als ›Was denken Sie denn über den Text? Was sagt er Ihnen?‹: gelebte Rezeptionsästhetik.
2. Lesen | Ökologien
Dies ist normalerweise die Ebene auf der sich Diskussionen des Ausdrucks bzw. der Expressivität ansiedeln. Eine ökologische Expressivität geht jedoch über die Frage der Möglichkeit bzw. der Unmöglichkeit der Hermeneutik im Sinn von ›Was wollte der Autor damit ausdrücken?‹ bzw. ›uns damit sagen?‹ hinaus. Bei der Frage ›Was drückt dieser Text aus?‹ geht es nicht lediglich darum, ob ein Autor etwas ausdrücken wollte, sondern darum, dass jeder Text unausweichlich etwas ausdrückt. Dieses Ausgedrückte ist jedoch nicht nur ein Bedeutungszusammenhang, eine These oder ein individuelles Gefühl, sondern gleichzeitig, und das ist für eine expressive Philologie zentral, schlicht und ergreifend ›die Welt‹. Jeder Text ist ein Ausdruck der Welt zu einer bestimmten Zeit und an einem bestimmten Ort, jeweils innerhalb einer Multiplizität anderer Formate, Szenen und Situationen des Ausdrucks. Natürlich kann man immer noch von Bedeutung sprechen, von Thesen und von individuellen Gefühlen. Die Frage ist lediglich: Was drücken diese Bedeutungen, Thesen und Gefühle aus? Ein Subjekt? Die Welt? Sie erwarten meine Antwort natürlich schon. Beides zugleich. Sie erinnern sich an Krauss: sowohl als auch. Gilles Deleuze hat sein Buch über den Philosophen Baruch de Spinoza Spinoza et le problème de l’expression (Spinoza und das Problem des Ausdrucks in der Philosophie) genannt, weil Spinoza eine solche Überblendung von persönlichem und unpersönlichem d.h. weltlichem Ausdruck adressiert. Spinozas Idee ist so elegant wie komplex. Lebewesen drücken sowohl sich selbst als Individuen aus, in diesem individuellen Ausdruck sind sie jedoch gleichzeitig Ausdruck der Welt, die sie ›sind‹. Wir drücken die Welt aus, weil wir die Welt sind, wobei dies natürlich auch für nicht-humane Kreaturen gilt. So drückt ein Vogel die Welt in seinem Flug aus oder, wie Vilém Flusser argumentiert, der Vampyroteuthis Infernalis in seiner Sexualität. Wie diese verkörperten Praktiken drücken geschriebene Texte persönliche Gedanken und Gefühle aus, gleichzeitig aktualisieren sie dadurch jedoch eine spezifische Ansicht, d.h. einen Aspekt der Welt. Bücher aktualisieren Gedanken, indem sie Gedrucktes in die Welt setzen und so die zukünftige Welt nicht nur beeinf lussen, sondern im wahrsten Sinne des Wortes eine Welt hervorbringen. In
55
56
Ökologien des Lesens
Echtzeit würde man heute sagen. Aus der Potentialität unendlich vieler Welten aktualisieren sie eine Version. Die Welt, die zu aktualisieren möglich war. Welche Bücher wir wann und wo lesen, ist somit – abgesehen von einer Aktualisierung eines Individuums als lesendes – Teil der konstanten, unablässigen Aktualisierungen der Welt durch ihre Kreaturen; hier: durch Autoren und Leser. Über Fragen der Ethik und Moral hinaus sind Lesesituationen somit Aktualisierungsakte, die Potentiale und Möglichkeiten realisieren. Heute Abend könnte ich eigentlich etwas lesen oder ein Buch zur Hand nehmen. Ich könnte Musik hören oder ›was ego-shootern‹. Sie bringen nicht nur eine, sondern ›die‹ Welt hervor, so wie sie ist, halt, so wie Inhalte von Büchern nicht nur imaginäre Welten bzw. Universen hervorbringen, sondern damit auch eine reale Welt, eine Welt mit Büchern auf Regalen, Lesern in der U-Bahn, Verkäufern in Buchläden und Papierfabriken bzw. Büros, in denen PDF-Dateien hergestellt werden. Sie aktualisieren die beste aus der Menge aller möglichen Welten, würde Gottfried Wilhelm Leibniz sagen. Oder auch die schlechteste, denn ungeachtet der Frage nach einer direkten Kausalität zwischen gewalttätigen Videospielen und echter Gewalt ist die Welt, so wie sie ist, voller Menschen, die als Zeitvertreib das Abmetzeln anderer Menschen oder heute auch gerne von Zombies genießen. Die zweite Variante umgeht dabei elegant die Schuldfrage, denn die Getöteten sind ja ohnehin schon tot und können daher schuldfrei niedergemacht werden. Wenn man ›abmetzeln‹ googelt, erscheinen übrigens als Erstes Links zu Videospielen. Immer noch besser als zur Ukraine. Es geht Leibniz jedoch nicht in erster Linie um Moral bzw. Ethik, sondern darum, dass die beste aller Welten genau die ist, die aktualisiert werden konnte und wurde. Weil sonst wäre eben eine andere, bessere, im Sinn von besser aktualisierbare, Welt aktualisiert worden. An dieser Stelle ist die Expressivität gegenseitig. Das qualitative Lesen ist der quantitativen Welt des Lebens immanent, aber genauso ist die quantitative Welt des Lebens der qualitativen Welt des Lesens immanent: der erste Schritt zu einer Theorie eines philologischen Expressionismus.
2. Lesen | Ökologien
Das klingt nun alles immer noch etwas großspurig. Ich möchte deshalb noch einmal betonen, dass es mir nicht darum geht, eine vollständig neue Theorie des Lesens zu entwerfen. Ganz im Gegenteil. Die Pointe liegt darin, dass es lediglich darum geht, bestimmte Aspekte des Lesens zu denaturalisieren, d.h. uns die Künstlichkeiten und Aktualisierungsprozesse des Lesens erneut ins Bewusstsein zu rufen. Es geht um eine Psychoanalyse der Philologie, könnte man sagen, und darum sie weniger verkrampft und vornehm zu machen. Sie aufzulockern. (›Mach dich mal locker‹, haben meine Töchter mir früher öfters gesagt, wenn sie fanden, ich wäre zu autoritär.) Um das Bewusstmachen ihrer selbst als ökologisch. Denn das Lesen war und ist immer schon ökologisch. Egal was wir darüber denken. Egal ob wir das glauben oder nicht. Nach Marshall McLuhan, auf den ich später zurückkommen werde, ist das Ziel der Medienwissenschaft nichts weniger als dass Bewusstmachen unserer medialen Lage. Machen wir uns also bewusst, bzw. nehmen wir vor diesem Hintergrund für einen Moment an, dass die Logik einer repräsentativen Philologie, wenn man diese als die normale Situation der Philologie versteht, stets einem wie auch immer gearteten Bruch, zumindest einer Distanz zwischen Text und Welt geschuldet ist. Zumindest sehen große Teile der Philologie literarische Texte als von der Welt getrennt an, oder andersherum. In der Moderne wurde diese Trennung oft als tragisch angesehen (Sie erinnern sich: ›Was ich sagen wollte, ist‹), in der Postmoderne als Grundlage für ein freies literarisches Spiel (›Mein Text hat eine Unzahl von Bedeutungen, was bedeutet er für Sie?‹). Moderne Texte versuchen, anhand der Sprache Brücken zwischen auf der einen Seite Verständnis und Bedeutung und der anderen dem Leben zu schlagen, postmoderne Texte verstehen sich als Figuren auf dem unendlich komplexen Spielfeld der Literatur. Die Moderne arbeitet sich am Verlust der Möglichkeit der Repräsentation ab, die Postmoderne feiert diesen Verlust als neue Freiheit und Möglichkeit, eigene, inhärent literarische Welten zu erzeugen. So zumindest eine der größeren, wenn nicht sogar die größte Erzählung der Philologie: eine ihrer ›grands récits‹.
57
58
Ökologien des Lesens
Man könnte jedoch konstatieren, dass diese Erzählung bröckelt. Denn schaut man genauer hin, so sieht man zunächst, dass es zu jeder Zeit und an jedem Ort der Literatur innerhalb dieses Rahmens unterschiedliche Arten des Bezugs zur Repräsentationsvorgabe gibt. Figurative, realistische Texte und abstrakte Textgewebe, mimetische Texte, die wir gerne realistisch nennen, und gleichzeitig abstrakte Texte, die wir gerne experimentell nennen, wie z.B. Walter Abishs Roman Alphabetical Africa, dessen Struktur, wie oft bei OuLiPo und bei von OuLiPo inspirierten Texten, einem selbst auferlegten Zwang unterworfen ist. So fangen in dem Roman alle Wörter von Kapitel eins mit dem Buchstaben ›A‹ an: »Ages ago, Alex, Allen and Alva arrived at Antibes, and Alva allowing all, allowing anyone, against Alex’s admonitions, against Allen’s angry assertion: another African amusement … anyhow, as all argued, an awesome African army assembled and arduously advanced against an African anthill, assiduously annihilating ant after ant, and afterward, Alex astonishingly accuses Albert as also accepting Africa’s antipodal ant annexation.«129 In Kapitel zwei beginnen alle Wörter mit ›A‹ bzw. ›B‹. Diese aufsteigende, additive Serie erweitert sich bis hin zum mittleren, vollständig freien Kapitel, um dann wieder abzusteigen bzw. zu subtrahieren. Im letzten Kapitel fangen alle Wörter wiederum mit ›A‹ an. Der Roman endet mit »another asymmetry another atmosphere another attempt another attire another attraction another author another autograph another automat another autopsy another autumn another available average another avalanche another avenue another aversion another aviary another avoidance another avocation another avid avowal another awareness another awakening another awesome age another axis another Alva another Alex another Allen another Alfred another Africa another alphabet«.130 Raymond Roussel schreibt 1909 den Roman Impressions d’Afrique, einen Reiseroman, der die Geschichte seiner Protagonisten nicht geographisch, sondern alphabetisch, anhand der Reise von einem Satz zu einem anderen Satz, erzählt, der bis auf einen Buchstaben identisch mit dem Anfangssatz ist aber etwas ganz anderes bedeutet. Die Charaktere müssen vom Satz Les lettres du blanc sur les bandes du vieux billard (Die Buchstaben aus Weiß auf den Ban-
2. Lesen | Ökologien
den des alten Billiardtischs) zum fast identisch klingenden Satz les lettres du blanc sur les bandes du vieux pillard (die Briefe des Weißen über die Banden des alten Plünderers), reisen. Von ›b‹ nach ›p‹. Foucault hat in seinem Buch Raymond Roussel darüber geschrieben: Alphabetische Afrikas. Man sieht, die Ära der Repräsentation läuft, und nicht erst seit der Postmoderne, Gefahr, zum Ideal zu versteinern. Immer wenn es um eine Vermischung von Welt und Leser ging, stand das Paradigma der Repräsentation insgesamt zur Debatte. Im Jahr 1935 wird diese Debatte aus einer überraschenden Perspektive geführt, denn mit Erwin Schrödinger ist es ein Physiker, der die Abbildungs- bzw. die Repräsentationslogik insgesamt, und damit ihre Prämisse einer abbildbaren Welt, aus den Angeln hebt, um sie durch das zu ersetzen, was man Quantenphilologie nennen könnte: das scharfe Lesen einer unscharfen Welt. Schrödingers Feststellung »Die Wirklichkeit widerstrebt der gedanklichen Nachbildung durch ein Modell«131, ist weder eine Aussage über die Wirklichkeit noch eine Kritik an der Modellbildung im Allgemeinen, sondern eine Kritik am Repräsentationsmodell im Spezifischen. Schrödinger, wie Barthes ein begnadeter Stilist und Rhetoriker, erläutert diese Kritik anhand einer photographischen Metapher. Man stelle sich zwei identisch aussehende Photographien vor, die jedoch konzeptuell gegensätzlicher nicht sein könnten: »Es ist ein Unterschied zwischen einer verwackelten oder unscharf eingestellten Photographie und einer Aufnahme von Wolken und Nebelschwaden«,132 notiert Schrödinger, wobei er nicht sagt, was die verwackelte Photographie zeigt. Nehmen wir aber an, es sei eine Landschaft ohne Wolken und Nebel. Die der Repräsentationslogik verpf lichtete Aufnahme ist die unscharfe, verwackelte Photographie einer scharfen Welt, da die Repräsentationslogik davon ausgeht, dass die Welt als Objekt der Repräsentation scharf und klar ist, während der technische Apparat, d.h. die Logik der Repräsentation insgesamt, nicht in der Lage ist, diese scharfe Welt in einer adäquaten, d.h. gleichermaßen scharfen Weise zu repräsentieren. Und selbst wenn sie glaubt, sie könnte die Welt repräsentieren, ist sie dennoch unscharf. Verwackelt.
59
60
Ökologien des Lesens
Gegen dieses Bild setzt Schrödinger eine der Quantenlogik verpf lichtete scharfe Photographie einer unscharfen Welt. Hier bildet der konzeptuelle Apparat, d.h. das Modell der Quantenmechanik, eine ontologisch unscharfe Welt adäquat, d.h. scharf ab. Als unscharf also. Sie erstellt eine deutliche, in sich weder unklare noch widerspruchsvolle, Photographie einer undeutlichen Welt: Ihre Klarheit ist die Klarheit des Unklaren, ihre Deutlichkeit die Deutlichkeit des Undeutlichen. Um diese Logik auf die Philologie und das Lesen abzubilden: Die Schärfe eines literarischen Texts ist unscharf, seine Unschärfe scharf. Die epistemologische Klarheit eines literarischen Texts ist ontologisch dunkel, seine epistemologische Dunkelheit ontologisch klar. Hier zeigt sich die Wahrheit der Welt als uneinholbare Gegebenheit. Wir kennen diese Wahrheit im Sinne ihrer Faktizität nicht, weil wir Teil von ihr sind und sie in unserem Leben jeden Moment in Realzeit hervorbringen. Wir kennen sie lediglich aus der zeitverschobenen Macht des Falschen heraus; aus der Nachträglichkeit des Texts gegenüber der Präsenz der Welt, auf die ich zu Ende des Texts noch zurückkommen werde. Aus dem menschlichen Denken als ihrem falschen, weil qualifizierten, differenzierten Ausdruck. Wie Guattari und Deleuze sagen würden: Wir kennen sie nur in sprachlichen Ereignissen, die jedoch einer dunklen Welt der Sachverhalte, d.h. quantitativer Tatsachen adäquat sein sollten: Wie man diese Übereinstimmung denken könnte, bildet das Zentrum des ÖkologischWerdens des Lesens. Lassen Sie mich für das Folgende den Begriff einer Standardphilologie konstruieren, die es so sicherlich nicht gibt, die aber als Kürzel fungieren kann, um eine Haltung zu benennen, die wahrscheinlich in jedem von uns, selbst in unseren avanciertesten Momenten irgendwie immer noch unserer Idee vom Lesen unterliegt. Diese Standardphilologie, die uns in vielerlei Hinsicht am tiefsten eingeprägt ist und uns geprägt hat, geht von einer gegebenen Welt aus. Einer Welt da draußen, die so klar ist wie ihre Realität evident. Wenn wir als Leser nicht aufpassen, verwechseln wir daher die literarische Welt leicht mit dieser gegebenen Welt. Oft sogar in solch einem Maße, dass wir in diese Welt als reale Welt eintauchen. Das war Isers Position.
2. Lesen | Ökologien
Wir lernen, uns mit anderen Welten zu identifizieren und in sie einzufühlen, sagt man dann gerne. Früher, wenn ich als Kind im Fernsehen furchterregende Filme oder Serien schaute (Belphégor oder das Geheimnis des Louvre mit Juliette Greco war eine solche Serie, die in mir bleibende Spuren hinterlassen hat), sagte meine Mutter immer, wie eine gute Medienwissenschaftlerin, ›Habʼ keine Angst, davor steht immer eine Kamera‹ und meinte damit, ›Das ist nicht echt. Das ist nur gefilmt.‹ Man müsste als Leser immer solch eine Person hinter sich stehen haben. Einen Roland Barthes, der einem immer einf lüstert: ›Habʼ keine Angst, das ist alles nur ein Text. Das sind alles nur Signifikanten. Schau! Times Roman!‹ In diesen Momenten werden wir von naiven, affektiven zu klugen, denkenden Lesern. Zu Literaturwissenschaftlern. Ob das immer gut ist? Als Student hatte ein Kommilitone im Kino immer einen Stift mit eingebauter Lampe dabei, damit er während des Films Notizen machen konnte. Ich unterstreiche beim Lesen immer. Seit die Psychoanalyse die Linguistik und die Semiotik entdeckt hat, ist die zu repräsentierende Welt verschwunden bzw. nur mehr als Mangel innerhalb der Repräsentation enthalten. Dieser Mangel ist nun für die Literatur strukturgebend, denn sie versucht unablässig, diesen Mangel an Welt zu kompensieren. Dies hat nun jedoch nicht zu Versuchen geführt, die fehlende Welt genauer zu kartieren, denn ihr Ausschluss war kategorisch. Vielmehr führte es dazu, alles Gewicht auf den Text zu verlagern, der diese fehlende Welt in sich erscheinen lässt bzw. erstellt: Repräsentation ohne Repräsentiertes. Oder: Die Repräsentation kommt vor dem Repräsentierten. Lesen ist immer schon textuell. Natürlich gibt es auch Momente, in denen man der aus der Sprache ausgeschlossenen Welt direkt begegnet, aber diese Momente finden ohne uns selbst statt. In Ausnahmesituationen: Psychose, Trauma, Jouissance, Belphégor. Wenn es offiziell kein Repräsentiertes mehr gibt, heißt das eben nicht, dass die Logik der Repräsentation nicht mehr greift. Schlimmer noch, gerade nachdem die Welt ausgeschlossen war, ist alles immer schon Repräsentation. Da ist es egal, ob man die Welt als scharf ansieht und den Repräsentationsapparat als ebenso scharf (das Ideal des Realismus, der engagierten politischen Literatur und von großen Teilen der Kulturwissenschaften, obwohl das natürlich
61
62
Ökologien des Lesens
zu einfach und verkürzt ist, denn niemand ist so dumm zu glauben, man könne die Realität 1 zu 1 repräsentieren, wahrscheinlich am wenigsten die Realisten. Henry James ist da ein Paradebeispiel) oder als unscharf (die Situation der Moderne und der Postmoderne, einmal verstanden als Tragik, das andere Mal als Affirmation des Falschen) oder als unmöglich (die Dekonstruktion und die Psychoanalyse). In jedem dieser Fälle sind alle Spielarten des Texts dem linguistischen Code immanent, der seit Ferdinand de Saussure programmatisch arbiträr und im Geist repräsentativ ist. Wir lesen gerne realistische Texte, nicht nur weil sie uns vorgaukeln, dass die Welt aus logischen Geschichten zusammengestrickt ist, sondern auch, und das ist noch wichtiger, weil sie suggerieren, die Welt wäre, selbst wenn unser Verhältnis zu ihr nicht transparent und klar, d.h. scharf ist, klar. Und dass es diese Welt gibt, natürlich. Irgendwie. Als Wand, gegen die man rennt. Als Welt der Objekte. Roland Barthes hat diese Welt an den Realitätseffekt gebunden, der entsteht, wenn ein literarischer Text die dargestellte Welt weder als symbolisch, allegorisch noch als ideologisch entwirft, sondern als so wie sie eben ist. Dies tut man, indem man den Text sinnlos mit Dingen auffüllt, oder besser, mit sinnlosen Dingen. Weil es diese Dinge gibt eben. Weil die quantitative Welt für uns eine Welt extensiver Dinge ist: objektiv. Wenn wissenschaftliche Erklärungen als Abbildungen der Welt angesehen werden, so sind sie meist figural bzw. mimetisch im Sinne von realistischen Erzählungen oder klassischen Gemälden. Auch sie produzieren Realitätseffekte. Es hilft, wiederum zu Erwin Schrödingers Kritik der wissenschaftlichen Repräsentationslogik anhand der Überblendung von Schärfe und Unschärfe zurückzukehren, die er in einem weiteren Beispiel als die Überblendung von Differenz und Indifferenz definiert, letztere im Sinn von ›ohne Differenz‹, d.h. als reine Intensität bzw. Quantität. Als wertlos oder genauer: als wertfrei. Es handelt sich um Schrödingers berühmt-berüchtigtes Beispiel von der Katze in einer black box, d.h. in einem dunklen, geschlossenen Raum, in den anhand eines unberechenbaren, weil willkürlichen Zeitpunkts, Gift gespritzt wird. In diesem Experiment ist es erst die Differenzierung durch eine reale, von einem Menschen
2. Lesen | Ökologien
vorgenommene Beobachtung, welche die gegebene Differenz- bzw. Wertfreiheit auf hebt, innerhalb derer die Existenzweisen der Katze als entweder lebend oder tot, wie Schrödinger es in einem ebenso verstörenden wie treffenden Bild ausdrückt, im Raum »zu gleichen Teilen vermischt oder verschmiert sind«133: ›Tot oder lebendig? Ich weiß nicht. Habe noch nicht nachgeschaut. Also im Moment irgendwo dazwischen. Beides, irgendwie. Verschmiert‹. Nun geht es in einem Ökologisch-Werden der Philologie genau darum, diese Wertfreiheit nicht aus einer Logik der Tragik bzw. des Mangels heraus zu verstehen, so wie Barthes dies noch getan hat, sondern als Aufgabe, eine diesem Sachverhalt adäquate Philologie zu entwerfen, so wie Schrödinger eine dieser Logik geschuldete Wissenschaftstheorie entwickelt. Der literarische Text drückt die Welt aus, meint hier: Der literarische Text aktualisiert die in sich wertfreie Welt innerhalb eines wertenden, d.h. differenzierenden Mediums. In medientheoretischen Registern: Er digitalisiert eine analoge Welt, ohne dabei aufzuhören, Teil der analogen Welt zu sein. Die Idee ist nicht, eine Verbindung von Gegensätzen aus einer Logik der Repräsentation heraus zu denken, sondern die Überblendung einer differenzierenden Welt konkreter Kreaturen und einer gegebenen, indifferenten Welt anhand einer Logik eines gegenseitigen aber asymmetrischen Ausdrucks: Quantenphilologie. Wenn ich die Abbildung der indifferenten Welt auf die differentielle Welt der Kreaturen weiter oben den ersten Schritt zu einem Ökologisch-Werden der Philologie genannt hatte, ist diese Asymmetrie der zweite Schritt. Konkrete Kreaturen trennen sich in ihrem Leben von einer indifferenten, abstrakten Welt, die Welt trennt sich aber nicht von den Kreaturen. Um eine Metapher Schrödingers leicht zu verschieben: Ontologisch sind Text und Welt im Raum verschmiert, epistemologisch sind sie getrennt. Erst an dieser Stelle haben wir es mit einer adäquaten Idee des ÖkologischWerdens der Philologie zu tun; einer Philologie, die sowohl die Einheit von Kreaturen und Welt als auch ihre Trennung berücksichtigt. Die erste wäre eine idealistische Utopie, die zweite führt zur Logik der Repräsentation. Ein Expressionismus kann jedoch nur innerhalb dessen gedacht werden, was Deleuze in Spinoza und das Problem des Ausdrucks in der Philosophie »ontologisch identisch«,
63
64
Ökologien des Lesens
aber »formal unterschiedlich«134 nennt: »Stellen wir uns aber anstatt eines Dings, das sich von einem anderen unterscheidet, etwas vor, das sich unterscheidet – und doch unterscheidet sich das, wovon es sich unterscheidet, nicht von ihm«, sagt Deleuze. Sein Beispiel ist der Himmel und ein Blitz. Dieser »unterscheidet sich vom schwarzen Himmel, kann ihn aber nicht loswerden, als ob er sich von dem unterschiede, was sich selbst nicht unterscheidet«.135 Diese Logik »einseitiger Unterscheidung«136 greift auch beim Verhältnis von Welt und Kreaturen und sie erlaubt es, einen asymmetrischen, ökologischen Expressionismus zu entwerfen.
3. Lesen | Kartographien Lesen im Quadrat Ein weiteres Diagramm. ›Bitte nicht!‹, höre ich Sie sagen und habe dabei wieder die Stimmen meiner Studierenden im Ohr. ›Noch ein Quadrat!‹ In seinem 1989 veröffentlichten Opus magnum Cartographies Schizoanalytiques entwickelt Guattari auf 270 Seiten, oft fast unsäglich detailliert, ein Diagramm, das die Beziehung zwischen der Welt und ›ihren‹ Kreaturen kartographiert. Wenn ich Guattaris Diagramm als theoretischen Perspektivpunkt für diesen Text gewählt habe, dann ist das nicht nur meiner persönlichen Lesegeschichte geschuldet, sondern auch der Tatsache, dass es, zusammen mit Guattaris Konzept einer verallgemeinerten Ökosophie nicht nur in sympathischer Resonanz zu einer Erweiterung des philologischen Feldes steht, sondern es darüber hinaus erlaubt, eine Brücke von einer repräsentativen zu einer expressiven und damit wirklich ökologischen Philologie zu schlagen.
66
Ökologien des Lesens
Abbildung 5: Guattaris Diagramm, an diesen Text angepasst.137 © Hanjo Berressem.
Das Diagramm, das Guattari auch carrefour nennt, also Kreuzung, Treffpunkt oder Forum, fungiert in meinem Text als heuristische Maschine für eine Untersuchung, die natürlich auch aus dem philologischen Feld selbst heraus erarbeitet werden könnte: das Ökologisch-Werden des Lesens aus dem Geist der Überblendung einer verschmierten, abstrakten Welt und differenzierter, konkreter Texte, wobei, mathematisch gesehen, diese beiden Welten ›in der Unendlichkeit‹ zusammenfallen. Mehr dazu später. Sie erinnern sich, Barthes’ Motto blieb textzentriert: Text des Lebens, das Leben wie ein oder als Text. Dagegen nun: das Tref fen immaterieller Extensität und extensiver Immaterialität auf dem Seziertisch des Lesens und des Lebens. Wenn das Diagramm die Beziehung zwischen der Welt und ›ihren‹ Kreaturen kartographiert, dann ist es damit schon inhärent ökologisch, denn letztlich geht es jeder Art von Ökologie um genau diese Beziehung. Es kann in ungefähr folgendermaßen gelesen werden: Zu modellieren sei, unter den Vorgaben der Logik des Ausdrucks und der Komplementarität (im Sinn von nicht ›entweder oder‹, sondern ›sowohl als auch‹, also beides zugleich), die Beziehung zwischen zwei grundsätzlichen Aspekten bzw. Attributen der Welt, die lange, verzweigte und verstrickte Begriffsgeschichten haben. Unter anderen: Masse und Energie, Extensität (räumliche Ausdehnung) und Intensität (Kraft), Material und Struktur, Teilchen und Welle, Quantität und Qualität, sowie Phänomenon und Nou-
3. Lesen | Kartographien
menon. Bei Kant sind es die a priori von Raum und Zeit, bei Spinoza, der Guattari am nächsten ist, Materie und Geist. Bei Guattari: Das Aktuelle und Das Virtuelle. Im Diagramm stehen auf der linken Seite die jeweils ersten Begriffe, die eine als rein quantitativ, d.h. als wertfrei im Sinn von unqualifiziert gedachte, materielle Welt betreffen, vorgestellt einerseits als Fluss, d.h. als Welt kontinuierlicher Veränderung, und andererseits als ein unendlich komplexes Beziehungsgef lecht differenzieller, aber, da die Differenzierung erst auf der rechten Seite von konkreten Kreaturen vorgenommen wird, noch nicht differenzierter Elemente. Als das also, was man heute üblicherweise als ein Netzwerk bezeichnen würde und was Deleuze und Guattari in Anti-Ödipus: Kapitalismus und Schizophrenie I die abstrakte Maschine genannt haben. Auf dieser Seite geht es um die Zustände, später werde ich sagen die Aggregatzustände der materiellen Welt. Als Lesehilfe: Man kann das Diagramm auch als eine Rekapitulation der Evolution lesen (von unten links nach oben links, dann nach unten rechts und zuletzt nach oben rechts), nur muss man sich diese Evolution ohne ihre zeitliche Entwicklung vorstellen. So als wären alle Zustände der Evolution gleichzeitig im Präsens vorhanden. ›Das Haus verliert nichts‹, sagte meine Mutter immer. Die Welt auch nicht! Alles ist noch da, irgendwo: Irgendwie und irgendwo haben wir alle noch etwas von den Dinosauriern in uns. Karma. Zunächst also die materielle Welt als Fluss. Unten links. Lava, Wasser, Plasma und Elektrizität f ließen. Am Anfang der Welt, könnte man sagen, war sie f lüssig. Dann aber löst sich dieser Fluss mehr und mehr auf. Wellen brechen, es entstehen Tropfen, die Flüssigkeit zerstäubt zu Gischt und die Welt wird zu einem Netzwerk oder Aerosol. Oben links. Oder besser, ein neuer Aspekt der Welt entsteht. Die Welt als Netzwerk. Dies ist eine Welt unendlich vieler Dinge, die unendlich komplex miteinander verbunden sind und sich gegenseitig lesen, denn schon beim Übergang von kontinuierlichem Fluss in ein diskontinuierliches Netzwerk – Guattari nennt diesen Prozess der Zerstäubung »expressive Fraktalisierung«138 und beschreibt ihn in den Parametern der Leibniz’schen Integration – erstellt sich ein Sprachsystem. Die Fraktalisierung der Welt
67
68
Ökologien des Lesens
»produziert einen Mehrwert, sie sekretiert einen Mehrwert an Code«139. Die Welt sekretiert ›an und für sich‹ einen ersten Code, im Sinn von ›sondert ab‹ oder ›scheidet aus‹, an den alle weiteren Codes gekoppelt bleiben und den sie hinter sich herziehen. Die Welt schwitzt Sprache. Oder auch: Code und Kot. Wie toll ist das denn? Das Versprechen einer adäquaten, ökologischen Theorie des Lesens. Dieser Code ist das Unbewusste von de Saussures arbiträrer Sprache, die so lange das Ökologisch-Werden der Philologie verhindert hat. In einem solchen Code gerinnt nichts zu einer Bedeutung und ganz sicher ist er nicht arbiträr im Sinne de Saussures. Guattari nennt seine Bestandteile nicht Zeichen, sondern »signaletisches Material«140: expressive Semiologie. Diese genetzwerkte Multiplizität der Welt betrifft materielle, extensive Maschinen in ihrem rein abstrakten Aspekt als Systeme von Verbindungen und Trennungen. Anschlüsse und Einschnitte. Wie auf einem Schaltkreis. Relationen und Relais. Die philosophischen Vertreter der object-oriented ontology nennen das, etwas verächtlich bzw. wegwerfend, correlationism. Um das Lesen zu keiner Zeit aus den Augen und aus dem Sinn zu verlieren: Aus einer repräsentativen Logik heraus gedacht ist diese abstrakte, quantitative und materielle Welt die Welt außerhalb des Texts. Die Welt des Referenten: Die ›reale‹ Welt, gedacht als f ließend respektive als unendlich maschinell. Mathematisch gesehen fallen diese zwei Extreme wie gesagt an einem ›Punkt der Unendlichkeit‹ zusammen, an dem die unendliche Menge aller Punkte eine Linie bildet und umgekehrt. Die Welt bzw. das Leben also, vorgestellt als zugleich Einheit und reine Multiplizität. Ein erster Kōan: »Pluralismus = Monismus.«141 Und gleich ein zweiter Kōan hinterher: Das Netzwerk ist Fläche, die Gischt Welle. Oder, weil die Kōans eigentlich identisch sind: the sound of one Kōan clapping. Lassen Sie mich hier ein scholium einfügen, also eine Randnotiz, die Sie, wenn es Ihnen zu detailliert wird, getrost überlesen können. Es geht um die nächsten sechs Absätze. In Wirklichkeit ist dies aber das Zentrum meines Arguments und ich hoffe, das ergibt Sinn und ich mache nichts falsch. Oder zumindest: Ich hoffe, ich gebe, auch wenn er falsch oder zumindest obskur sein sollte, einen Gedanken Guattaris adäquat wieder. Also: An dieser Stelle könnte man ein-
3. Lesen | Kartographien
wenden, dass die reale, materielle Welt doch immer konkret sei. Zumindest erscheint Guattaris Verbindung von abstrakt und materiell zunächst merkwürdig, weil abstrakt ja gerade das Gegenteil von konkret ist und bei konkret immer irgendwie verkörpert mitschwingt. Wenn man nach anschaulichen Beispielen für die Verwendung des Begriffs sucht, findet man unter anderem den Satz ›Diesen Text verstehe ich nicht. Er ist mir zu abstrakt‹ (ein Vorwurf, der im Übrigen Guattaris Text sehr oft, unter anderem von meinen Studierenden, gemacht wurde). Ein für diese Situation passendes Synonym für abstrakt ist unanschaulich oder unvorstellbar. Denn das Abstrakte ist im wahrsten Sinne des Wortes ohne Anschauung und Vorstellung, weil diese an konkrete Kreaturen gebunden sind. ›Dieses konkrete Beispiel macht etwas anschaulich‹, sagt man. Nun ist dies aber analog zu dem Moment des Ausdrucks eines Texts. Nicht nur macht ein konkretes Beispiel etwas anschaulich, es kann dies nur, da ich als konkrete Kreatur Anschauungen haben kann. Ich habe eine Anschauung, du hast eine, er, sie hat eine, aber ›es‹ (nicht als geschlechtsneutral, sondern als unpersönliches Subjekt oder unpersönliches Objekt gedacht) hat keine. Der Wal hat eine, die abstrakte Welt jedoch nicht. ›Die macht sich keine Vorstellung von irgendwas‹: Weder Wetter, Landschaf t noch Blitz haben eine Vorstellung oder Anschauung. Aus der konkreten Welt heraus gedacht betrifft das Abstrakte die wesentlichen Züge, die konkrete Kreaturen von etwas Konkretem abgeleitet haben. Seine allgemeinen Qualitäten also. Grün oder kalt. Als Gedankenobjekt ist das Abstrakte damit ein Objekt reiner Spekulation. Zumindest seine Qualitäten sind es, weil die hat es ja gerade nicht. ›Seine‹ Qualitäten sind ja Abstraktionen der Qualitäten konkreter Dinge. Die abstrakte Welt ist somit kein Phänomen, sondern ein Noumenon, d.h. gedacht und damit Teil des und konstruiert in der Welt des Falschen. Die Welt und das Leben, repräsentiert bzw. konstruiert in der Literatur. Für mich ist die Welt teilweise rot, aber für Insekten? Für Pf lanzen? Ist Chlorophyll für Pf lanzen irgendwie grünlich? Zumindest haben alle Lebewesen mit Empfindungsvermögen irgendwelche Anschauungen und Vorstellungen:
69
70
Ökologien des Lesens
nicht bewusste, aber chemische, vielleicht. Die abstrakte Welt aber gerade nicht. Musil ökologisch: Die Welt ohne Eigenschaf ten. Jetzt aber, wie bei Spinozas Ausdruckslogik, folgt ein verwegenes und eminent ökologisches Gedankenexperiment: Was wäre, wenn man die reale, materielle Welt als rein abstrakte Welt, also als Welt ohne immaterielle Qualitäten (die sie ja von den konkreten Kreaturen zugesprochen bekommen hat) und somit als rein quantitative Welt verstehen würde? Die abstrakte, qualitätslose Welt überblendet auf die materielle Welt. Die reale Welt an sich als abstrakt. Mit anderen Worten: Guattari denkt die abstrakte Welt als die unanschauende und unvorstellende materielle Welt, die daher auch für ›ihre‹ konkreten Kreaturen unanschaubar und unvorstellbar ist. Oder zumindest anschaubar nur als indifferentes, rein abstraktes Feld. Als die Idee bzw. die Vorstellung einer nicht gegenständlichen, also nicht konkreten und dennoch extensiven Welt. Als Welt ohne Strukturen, denn die sind ja immer in etwas Konkretem verkörpert und anschaulich. Dinge haben eine Struktur. Gedanken auch. Die abstrakte Welt jedoch nicht. Als Einheit (Fluss) oder Multiplizität (unendlich differentielles Netzwerk) bildet sie vielmehr und lediglich die jeweilige Basis für alle konkreten Strukturen und Qualitäten. Deren Feld, vorgestellt als die Extreme von Einheit und Mannigfaltigkeit. So wie das Alphabet der abstrakte Code ist, dessen Feld die Potentialität bietet, in ihm konkrete Worte zu bilden. Da Guattaris abstrakte Welt als rein quantitative Gegebenheit vor jeder Qualität liegt, wird die klassische Philosophie vom Kopf auf die Füße gestellt. Die Quantität ist die transzendentale Idee, die Qualität ist empirisch. Die Welt ist eine abstrakte Maschine, etwa so wie die Abstrakte in einer unendlich komplexen Orgel. Auch diese Abstrakte ist materiell; das Gestänge (das Gestell würde Heidegger vielleicht sagen?) durch das der Druck der Finger auf das Ventil übertragen wird, das den Ton freigibt. Wie die Welt der Drähte zwischen der Hand und der sich daher abstrakt bewegenden Marionette: Die Welt am Draht. ›Ergibt das Sinn?‹, frage ich meine Studierenden oft um mich zu vergewissern. Ich hoffe es. Wenden wir uns nun der rechten Seite zu. Denkt Guattari die abstrakte Welt als rein materiell und quantitativ, so ist die konkrete Welt auf der rechten Seite rein immate-
3. Lesen | Kartographien
riell und qualitativ. Die abstrakte Welt ›ist‹, die konkrete Welt ›ist irgendwie‹: schön, brutal, warm oder holprig. Je nachdem. Guattari differenziert sie in einerseits die Überlagerung existenzieller, affektiver, durch Routinen erstellter Territorien rekursiv ineinander verschachtelter Organismen und andererseits den von diesen existentiellen Parametern getrennten Freiraum eines konkreten Denkens, vorgestellt als ein individuelles Netzwerk von Ideen, Konzepten und Einbildungen: Die Gedanken sind frei, wer kann sie erraten? Halten wir zwei Dinge fest: Erstens, schon in der abstrakten Welt gibt es Codes. Abstrakte Codes natürlich. Nicht arbiträr! Erst dies erlaubt die Verbindung von Welt und Kreatur. Zweitens, evolutionär gesehen gibt es auf der konkreten Seite heute, also nach einer langen Zeit während der es lediglich pflanzliche und tierische Codes gab, in der Bäume Chlorophyll lasen, Wale sangen und Vögel tanzten (lesen Sie, bitte bitte, Kate Chopins Kurzgeschichte The Story of an Hour), Menschen die über einen arbiträren Code miteinander kommunizieren. Plötzlich, also nach der Trennung von Tier und Mensch, die natürlich nicht statthaft ist, weil die gesamte Evolution immer und überall ist, gibt es ein typisch menschliches Lesen, das jedoch in Wirklichkeit an die anderen Codes gekoppelt bleibt: Anthropozän, ökologisch. Das wirkliche Ökologisch-Werden liegt nun darin, dass im Diagramm die Logik der linken Seite im Konkreten wiederholt wird, d.h. sie sich gegenseitig adäquat sind. Mehr noch, sie sind komplementär. Wie es eine f lüssige Welt gibt, die zum Netzwerk wird, so gibt es konkrete Existenzen, die zunächst f lüssig sind und dann immer aerosolischer werden. Immer gischtiger. Immer mehr Tröpfchen, und damit Teilchen, als Welle, könnte man sagen. Immer komplexer, freier und abgeschirmter im Sinn von selbstbezogener. Natürlich haben Pf lanzen und Tiere auch eine solche Existenz, aber lassen wir das erst einmal weg. Das findet an der Schnittstelle von Ethologie und Ökologie statt. Wie Ernst Haeckel betonte, die Ontogenese rekapituliert die Phylogenese. Man könnte diese kontroverse These noch weitertreiben: Die Ontogenese rekapituliert die Phylogenese, rekapituliert die Genese der Welt. Guattari ist sich immer der konzeptuellen, epistemologischen Trennungen innerhalb dieses Raumes bewusst, besteht jedoch auf ihrer ontologischen Identität bzw. Komplementarität. Der lateini-
71
72
Ökologien des Lesens
sche Satz contraria sunt complementa, den der dänische Quantenphysiker Niels Bohr in sein selbstentworfenes Wappen integriert hat, ist programmatisch. Wir denken in Gegensätzen und Differenzen, leben jedoch in Komplementaritäten. Und natürlich beides gleichzeitig. Unser Dasein ist die Komplementarität der Differenz von differentiellem Denken und indifferentem Leben: dif ferentielle Epistemologie, komplementäre Ontologie.
Abbildung 6: Guattaris Diagramm, auf das Lesen übertragen. © Hanjo Berressem.
Lassen sie mich nun, wie ich das auch bei Krauss gemacht habe, Guattaris Diagramm auf ein erweitertes Lesen abbilden. Die linke Seite bleibt dabei identisch, denn sonst wäre es kein Ökologie-Werden des Lesens, sondern ein Text-Werden der Welt. Auf der unteren Ebene entsprechen die Flüsse der Welt den konkreten Flüssen eines existentiellen, affektiven Lesens, wobei dieser Affekt weniger extrem ist als bei Barthes, aber daher auch nicht nur manchmal, sondern immer. Es geht um eine stets modulierte Affektlandschaft, die vom Gefühl des Abjekten über das des Schönen und Pittoresken bis hin zum Erhabenen reicht. Ein f lüssiges Lesen, ein Lesen, das nicht stockt, wie eine Flüssigkeit, die gerinnt, oder wie die Sprache beim Stottern, ist immer in Bewegung. Ich bin aufgelöst, ich habe Geld und bin daher f lüssig, auch ein Buch liest sich mehr oder weniger f lüssig. Ich will wissen, wie es ausgeht. Nun ist es jedoch schwer, in einem f lüssigen Zustand anzuhalten und etwas fest zu machen, zum Beispiel eine
3. Lesen | Kartographien
Identität, so wie man in einem f lüssigen Satz, sagen wir in Molly Blooms Monolog in James Joyces’ Ulysses, oder in vielen Stellen bei Virginia Woolf, im Bewusstseinsstrom also, schwer ein Argument findet oder jemanden Festes, der spricht. Es geht immer weiter: Man schaut nicht auf und hält nicht inne. Nicht nur Tränen, sondern alle existentiellen Gefühle sind für Guattari f lüssig. Evolutionär gesehen f ließen zunächst Wahrnehmungen, dann Empfindungen und dann Gefühle über im Lauf der Zeit immer komplexer werdende Kreaturen mit immer komplexeren Empfindungs- und Einfühlungsvermögen. Das empfindende, fühlende Lesen füllt uns auf und aus. Erfüllt uns. Fließt in uns. Das ist ein existentielles Lesen. Es können Farbtöne sein, die affektiv gelesen werden, Gesten oder ganze Bücher. Die Welt oder literarische Texte, Gemälde, Photographien oder Filme. Ein gefühltes, affektives, empfundenes Lesen. Ich lache oder ich weine. Affektierte Körper, Empfindungen und Gefühle lesen zugleich. Ein Affekt-Ich und ›sein‹ Körper fühlen und lesen mit. Heute wird das Flüssige oft als Wert an sich angesehen. Das sollte man diskutieren. Viele Fragen, rechts unten. Je differenzierter ich mitfühle mit anderen und der Welt, je mehr ich empfinde, desto komplexer wird meine eigene Existenz. Evolutionär wird eine empfindungsfähige und fühlende Existenz allmählich von einer denkenden und gedachten Existenz überlagert. Das ist das Lesen als Netzwerk. Die Multiplizität der Welt als Aerosol in der Position oben links ist dem freien, aerosolischen Lesen auf der konkreten Seite komplementär. Nur ist dieses Lesen hier konkret und immateriell. Das ist das Lesen der Multiplizität der Welt. Bezogen auf die Literatur nennt man diese unendliche Intertextualität Intermedialität oder auch Postmoderne. Erinnern Sie sich an Barthes, dessen Ideal diese Multiplizität ist, der seine Texte sehr nahekommen. Aber auch in der unendlichen Multiplizität des Netzwerks ist es schwer, eine Position einzunehmen: Man muss von sich selbst abstrahieren. Jedoch: So wie ich das konkrete Netzwerk der Gedanken nicht verdrängen kann, wenn ich behaupte, alles, auch das Lesen, sei f lüssiger Affekt, so geht auch das f lüssige Lesen nicht weg, wenn das Netzwerk entsteht. Denn was liest, oben rechts, ist mein eigenes
73
74
Ökologien des Lesens
Netzwerk von Gedanken. Meine Intermedialität. Ich als intermedial. Ganz frei ist das Lesen nur, wenn ich als Denker lese, aber ohne mich. Ohne mich als Existenz, meine ich: Selbstvergessenheit nennt man das. Aber Vorsicht: Selbstvergessenheit schützt nicht vor Viren. Wenn Guattari dieses freie Lesen an einigen Stellen von den drei anderen Parametern ablöst, sind diese Idealisierungen die einzigen Momente, über die man sagen könnte, sie seien unökologisch. Irgendwie hat selbst Guattari noch das freie Denken bzw. Lesen als Ideal. Das ist fast etwas traurig, aber auch wiederum sympathisch. Eine Trotzreaktion gegen die eigene Existenz. Kant hätte das gemocht und erhaben genannt: ein Reich immaterieller Konzepte ohne Affekte. Dieses Ideal eines reinen Denkens, beziehungsweise der reinen Virtualität; diese denkerische und leserische Freiheit ist jedoch die eines Philosophen, nicht die eines Ökologen. Die Ökologisierung des Lesens besteht gerade darin, Barthes’ Multiplizität des Lesens an die drei anderen Register anzubinden, ohne dabei ihre jeweilige Spezifizität und Eigenheit aufzugeben. Denn ich existiere während ich von mir abstrahiere, und ich denke und lese stets bis in die tiefsten Anfänge der Evolution. Jedes Denken und Lesen gehen bis zu den ersten Codes zurück. ›Vorsicht! Stammhirn liest mit! Vorsicht! Auch die Niere, die chemische Substanzen liest, liest mit‹, während ich lese, bei dem berühmten guten Glas Wein neben mir. Daher Lesen und Drogen. Nicht nur Autoren wie F. Scott Fitzgerald oder Malcolm Lowry, auch Leser können zerbrechen: The Golden Bowl, Der zerbrochne Krug, der zerbrochne Leser. Wenn mich jemand über WhatsApp verlässt, wer und was liest das in mir? Umberto Eco hat einmal gesagt, man könne in der Postmoderne nichts mehr existenziell, also authentisch ausdrücken. Nicht ›Ich liebe Dich‹, sondern nur noch als Zitat. ›Wie Humphrey Bogart sagte: Ich liebe Dich.‹ Postmoderne ist, wenn rechts oben übernimmt. Melodrama ist rechts unten. Aber eben nicht, denn wir sind immer im ganzen Feld. Nur ist das ganze Feld kein Ganzfeld. Nicht nur zumindest. Das wäre zu einfach, oder zumindest nicht wirklich ökologisch, Roland und Timothy.142 Vielleicht ist es für mich als konkrete Person manchmal ein Ganzfeld. Aber von mir abstrahiert ist es das Feld der Welt als abstrakte Maschine. Als Netzwerk. All diese Positionen, das Ganzfeld und das erweiterte Feld, stehen
3. Lesen | Kartographien
immer relativ zueinander und überlagern sich. Das Diagramm ist ein quadrophonischer Raum, innerhalb dessen sich vier Kraftfelder durchdringen. In einer im Deutschen nicht wirklich ausdrückbaren Überlagerung: links brain, rechts mind. Links Körper, rechts Geist. Was die Logik der Überlagerung bedeutet ist ein weiterer Kōan: je abstrakter, desto konkreter, je konkreter, desto abstrakter.
Lesen und Welt | Welt und Lesen Das ist nun eine Formel für das Ökologisch-Werden der Philologie und des Lesens, denn plötzlich ist der Referent mit im Spiel, der ja mit viel Mühe aus der Linguistik und der Literaturwissenschaft verbannt worden war und erst in letzter Zeit von den neuen Materialisten wieder zurück ins Spiel gebracht wird. Auch daher der neuerdings erhobene ökologische Ton: Welt als Referent, Referent als Welt. Rekapitulieren wir: Wenn Guattari die beiden Seiten als komplementär versteht, ist die abstrakte Welt immer schon durch konkrete Kreaturen vergeistigt, und alle Gedanken sind verkörpert. »The soul is wholly embodied, and the body is wholly ensouled«143, sagt Ralph Waldo Emerson. Das ist die Grundlage jeder Ökologie. Barthes’ wildes, also als strukturlos gedachtes Lesen ist in dieser Formel lediglich als Negation der Kreatürlichkeit (Psychose Trauma, Jouissance, Ganzfeld) zu denken, und damit als Negation der Ökologie. Guattari ist da viel affirmativer, aber weniger utopisch. Eine zweite, noch genauere Formel daher: nicht nur gegenseitige Durchdringung, sondern dies plus einseitige Unterscheidung. Die Aspekte, und damit auch die des Lebens und des Lesens, sind, wie gesagt, ontologisch identisch, aber formal unterschiedlich. Noch ein Kōan? gleichzeitig verschmiert und dif ferenziert. Neben der horizontalen Abbildung der beiden Seiten aufeinander (d.h. neben der Verschmierung von Differenz und Verschmierung bzw. der Differenz von Verschmierung und Differenzierung) ist das Diagramm durch die vertikale Differenz zwischen kontinuierlicher Einheit und differenzierten Netzwerken definiert. Sehen wir uns diesen Übergang, der vielleicht am besten durch den Be-
75
76
Ökologien des Lesens
griff der Zerstäubung zu beschreiben ist, nun etwas genauer an. Es geht um die Bildung von Tröpfchen. Im Englischen nennt man Sprühdosen atomizer und nicht umsonst spricht der Prozessphilosoph Alfred North Whitehead von den »letzten Tatsachen« als atomistisch. Sie sind »ausnahmslos wirkliche Einzelwesen; und diese wirklichen Einzelwesen sind komplexe und ineinandergreifende Erfahrungströpfchen«144. Auch die Ereignisse als die gedachte Version von Tatsachen sind es, auch wenn sie gerne als f lüssig daherkommen: Das Aerosol der Welt. Das Aerosol der Gedanken. In anderen Registern ist dieser Übergang der von unbewusst zu bewusst. bzw. von unwahrnehmbar zu wahrnehmbar. Diese Unterscheidungen schlagen sich bei Schrödinger im Akt der Messung nieder. Da »eine Variable […] keinen bestimmten Wert« hat, »bevor ich sie messe: dann heißt, ihn messen, ›nicht‹ den Wert ermitteln, den sie ›hat‹«145. Vielmehr sind es lediglich die Wiederholungen der Messung, die den Wert der Variablen bestimmen. Die Wahrheit ist immer konstruiert und wahrscheinlich. Jedes Gesetz ist lediglich eine Routine. Eine Angewohnheit. In der Philologie, wie in der Welt insgesamt, ist nichts natürlich, wenn man darunter versteht, dass etwas für immer und unausweichlich vorgegeben ist. Schrödingers Modell beschreibt genau dieses, wie er sagt, notwendige Spiel von Indifferenz und Differenz. Wie er betont: »wir ›müssen‹ entscheiden. Eine Sache ›muss‹ passieren, ›wird‹ passieren, das Leben geht weiter.« Man differenziert unweigerlich und unerbittlich: »Es gibt keine Wellenfunktion im Leben.«146 Wie Werner Heisenberg in Physik und Philosophie anmerkt: »Wenn wir beschreiben wollen, was in einem Atomvorgang geschieht, so müssen wir davon ausgehen, daß das Wort ›geschieht‹ sich nur auf die Beobachtung beziehen kann, nicht auf die Situation zwischen zwei Beobachtungen.«147 Messungen aktualisieren demnach aus einem Feld reiner, verschmierter Potentialität einen Wert. Tot oder lebendig. Entweder oder. Jede Messung zieht jedoch eine ungemessene, indifferente Überlagerung hinter sich her, mit der sie verstrickt ist. Bevor das elektrische Feld als Blitz sicht- bzw. wahrnehmbar wird, gibt es schon kleine, dunkle, unwahrnehmbare elektrische Entladungen. Das ist auch bei Geistesblitzen so. Darum sind Gedanken, wie die Li-
3. Lesen | Kartographien
teratur und Guattari und eigentlich alles, unergründlich. Aber wiederum: Dass etwas unbewusst und unergründlich ist, schützt einen nicht vor seinen Effekten: unbewusstes Werden und bewusstes Sein. Soviel dazu. Gehen wir aber zurück zu den Registern der Standardphilologie, für die die abstrakte Welt die zu repräsentierende Welt ist und die konkrete die repräsentierende Welt. Nun habe ich argumentiert, dass die Standardphilologie meist die Unangemessenheit zwischen den beiden Welten hervorhebt, z.B. weil die Sprache immer nur auf Sprache rekurrieren kann und ihr daher die reale Welt immer entwischt. Sowohl Philosophien und Philologien eines zu Grunde liegenden Mangels als auch der reinen Differenz beruhen auf dieser Logik, die sich oft auf Derridas an Heidegger angelehntes Diktum beruft, dass es kein Außerhalb des Texts gibt, bzw. dass dieses Außen lediglich als durchgestrichen lesbar wird: Die Welt. Aus einem Ökologisch-Werden der Philologie heraus sollte man sich die zwei Welten daher gerade nicht als die reale und die sprachliche Welt vorstellen. Da die ersten Codes im Diagramm schon auf der abstrakten Seite von der Welt an sich sekretiert werden, sind bei Guattari die beiden Seiten nicht mehr als gegenseitig uneinholbare Gegensätze im Sinn einer positiven bzw. einer negativen Konzeptualisierung des Lesens zu verstehen, sondern als komplementäre Aspekte ein und derselben Welt. Es geht somit in einer expressiven Philologie nicht um die Notierung des Mangels der abstrakten in der konkreten Welt oder um das Spiel der Imagination gegen das Spiel der Realität, sondern darum, eine Angemessenheit zwischen den beiden Welten zu erstellen. Eine Parallelität in ihrem jeweiligen Auf bau. Denn erst zusammen, so Guattari, ergeben die beiden parallelen Seiten bzw. Aspekte die Welt: die Materie und der Geist der Welt: Körper, Codes, Gedanken. Wenn Guattari betont, dass es zu jedem Moment und an jedem Ort um ein immer zeit- und ortspezifisches »wechselseitiges Sichvoraussetzen«148 geht bzw. um eine Durchdringung der beiden Seiten, bedeutet dies auch, dass diese gegenseitige Determinierung alle Ebenen des Lebens und Lesens durchzieht, von den ersten Signalen zwischen Aminosäuren und dem Text des genetischen Codes, dessen Bestandteile noch nicht zu linguistischen Zeichen erstarrt sind, bis hin zur Gebrauchsanleitung für meinen Kühlschrank. Er-
77
78
Ökologien des Lesens
innern Sie sich wiederum an Krauss: Nicht entweder oder, sondern sowohl als auch. Die Grenzen des arbiträren Codes menschlicher Sprache sind nicht mehr auch die Grenzen einer erweiterten Philologie, da sich diese wie die land art auf die Zeichenhaftigkeiten der physischen, chemischen und biologischen Ebenen hin erweitert hat; in die oben schon erwähnte Erweiterung in das Milieu. Damit werden gleichzeitig die Begriffe Textualität, Intertextualität sowie Intermedialität erweitert. Wo und wie aber sollen die neuen Grenzen der Philologie gezogen werden? Oder auch die der Filmwissenschaft oder der Architektur? Anders ausgedrückt, was ist, und wie funktioniert Sprache? Auch das ist eine eminent ökologische Frage. Obwohl Guattari sie zu einer ›Hetero‹poiesis erweitert, um zu betonen, dass ein Organismus auf allen Ebenen aus heterogenen Elementen besteht, beruft er sich in diesem Zusammenhang auf die von Humberto Maturana und Francisco Varela entwickelte Theorie der Autopoiesis. Diese unterscheidet zwischen den Ebenen der strukturellen Kopplung eines Organismus an sein Milieu und der Beobachtung und Verarbeitung dieser Kopplung durch den Organismus: Wie ist Sprache an das Leben gekoppelt? Die Standardphilologie trennt die Bereiche von meist unbewusster struktureller Kopplung und bewusster Sprache, um sich danach lediglich mit der Ebene der Beobachtung oder sogar der Beobachtung zweiter Ordnung, d.h. der Beobachtung der Beobachtung, zu beschäftigen. Luhmann’sche Philologie. Demgegenüber versteht eine ökologische Philologie die Sprache nicht nur als Beobachtungsapparat, sondern selbst auch als spezifische Form struktureller Kopplung und die Bedeutung als Attribut dieser Kopplung. So versteht Maturana die Sprache und somit auch das Lesen als strukturelle Kopplung dritter Ordnung, da sie in der sozialen Domäne zwischen ontogenetisch gekoppelten Organismen einen »konsensuelle[n] Bereich«149 hervorbringt. Mit anderen Worten: Lesen ist nie lediglich beobachtend, sondern immer auch strukturell gekoppelt. Aber, und hier sollte man Maturana wiederum erweitern, nicht nur sozial, sondern auch biologisch und chemisch. Dies ergibt nun folgende Situation: Während Menschen strukturell an die Welt gekoppelt sind, sind sie als Beob-
3. Lesen | Kartographien
achter gleichzeitig von ihr getrennt. Selbst in dieser Trennung bleiben sie jedoch Teil und Ausdruck der Welt. Das ist wieder weit weg vom Lesen? Die Poetologie von Henry James, die sich um die Eindrücke des Lebens und die Resonanzen zwischen Schriftsteller und Milieu dreht, ist genau einer solchen Ausdruckslogik geschuldet. Ich werde darauf zurückkommen: Wenn der Beobachter das Bewusstsein der Philologie ist, sind strukturelle Kopplungen ihr Unbewusstes. Man könnte sagen, dass der Hauptvorschlag des Diagramms ist, vermeintliche Gegenätze als komplementär zu verstehen und auch innerhalb der Welt der Differenzen die Logik der Komplementarität nicht aus den Augen zu verlieren. Auf das Lesen heruntergebrochen: Das, was früher Objekt der Repräsentation (Welt) und Subjekt der Repräsentation (Mensch) waren, sind lediglich epistemologisch gesehen Gegensätze. Mit dieser paradoxen Identifikation fällt nun die Maxime der Repräsentation insgesamt. Ob sie nun als positiv angesehen wird (Klassik: die Sprache kann die Welt abbilden), als negativ (Moderne: die Sprache verfehlt die Welt bzw. kann sie lediglich asymptotisch abbilden) oder als irrelevant (Postmoderne: die Welt der Sprache ist die wirklich wirkliche Welt), kann die Logik der Repräsentation und der Übersetzung die Komplementarität von Welt und Sprache nicht adäquat abbilden. Erinnern Sie sich an Krauss’ Diagramm, aber nun auch an Schrödinger. Lediglich eine Logik des Ausdrucks kann diese komplementäre Beziehung adäquat konzeptualisieren. Das Subjekt und der Text repräsentieren die Welt nicht, sie drücken diese Welt aus, die sie gleichzeitig sind (ontologisch) und nicht sind (epistemologisch) und die sie in jedem Moment aktualisieren: Spinoza liest. Oder: Lesen mit Spinoza. Wenn man Guattaris Diagramm und das Lesen aufeinander abbildet, bedeutet dies auf einer der unendlich vielen möglichen Untersuchungsebenen, dass sich eine ökologische Theorie des Lesens sowohl, und zu gleichen Teilen, mit materiellen als auch immateriellen Zusammensetzungen befassen sollte, d.h. nicht nur mit dem Feld immaterieller Bedeutung, sondern ebenso mit der Materialität der Bücher und der lesenden Körper. Schreib- und Lesepraktiken immer als verkörpert zu verstehen, bedeutet weiterhin, dass jedes philologische Phänomen singulär, d.h. ort- und zeitspezifisch ist. Sowohl geographisch als auch historisch einzigartig. Das
79
80
Ökologien des Lesens
gehört heute, wenn auch aus anderen, hauptsächlich kulturwissenschaftlichen Gründen, zum Repertoire einer modernen Philologie. Während die Philologie die ersten zwei Implikationen somit zumindest teilweise und implizit integriert hat, ist eine dritte, ausdrückliche Implikation vielleicht noch nicht so sehr auf dem Radar der Philologie. Diese besagt, dass das Lesen wie die Welt insgesamt auf allen Ebenen, von der Physik über die Biologie bis hin zur Kultur, konstruiert, d.h. artifiziell ist und Spuren im Lesen hinterlässt. Dies wiederum impliziert, dass Kreaturen die Welt nicht auf unterschiedliche Weise repräsentieren, sondern unterschiedlich ausdrücken: die gegenseitige Durchdringung von Welt und Subjekt. Man könnte nun fordern, die Philologie müsse insgesamt expressiv werden. Ich hatte jedoch schon erwähnt, dass es eigentlich nur heißt, dass sie zu ihren Ursprüngen zurückkehren und sich auf ihre schon von Dilthey konzipierte Ausdrücklichkeit zurückbesinnen sollte. Sie sollte die Welt und das Leben berühren und deren spezifischer Art des Funktionierens adäquat sein. Diese Welt versteht Guattari im Anschluss an Michel Serres als »reine Multiplizität, zusammengesetzt aus geordneten Multiplizitäten und reinen Multiplizitäten«150. Barthes würde die reine Multiplizität hervorheben, Ökologen und ökologisierte Philologen beide als komplementär ansehen: Philologie im Schatten eines deterministischen Chaos. Aus dieser Prämisse heraus bedeutet ökologisch handeln, Situationen zu erstellen, die den abstrakten Eigenschaften der Welt wie Kreativität, Produktion, Experiment, Symbiose und Multiplizität, aber auch Tod, Indifferenz, Wildheit und Schmerz in ihrem konkreten Aspekt adäquat sind und aus denen sich Neues bzw. das Neue entwickeln kann. Natürlich kennen wir die abstrakten Eigenschaften der Welt nur spekulativ, aber wir leben und produzieren sie in diesem Leben konkret. Ein erweitertes Lesen ist das Medium, das diese Aspekte der Welt verbindet und gleichzeitig herstellt. Jede ökologische Administration bzw. Modulation einer Situation sollte der Multiplizität verpf lichtet sein, ohne Utopie und ohne die Ebenen geordneter Multiplizitäten zu vernachlässigen. Achtung Buchempfehlung: Dies kann man alles viel eleganter in Annie Dillards Pilgrim at Tinker Creek nachlesen: Theorie ist Praxis, Praxis ist Theorie.
3. Lesen | Kartographien
Durststrecke vorbei. Zurück zum echten Lesen! Aber mit dem Gesagten im Sinn. Oder auch: Es ist an der Zeit, all dies zu konkretisieren. Was genau hat die Logik des Ausdrucks mit dem Lesen zu tun? Guattari nennt Lebewesen auch Konsistenzen, d.h. sich zeitund räumlich haltende Zusammenhänge heterogener Elemente. Wenn wir als lesende Konsistenzen selbst geordnete Multiplizitäten sind und das Lesen ausdrücklich ist, dann bedeutet dies, dass sowohl das Schreiben als auch das Lesen zwar nicht unmittelbar autobiographisch, dem Leben des Autors und des Lesers jedoch unweigerlich attribuiert sind. Was meine ich damit? Seit geraumer Zeit sind in der Philologie Begriffe wie Ausdruck und Authentizität, wenn nicht verpönt, dann zumindest problematisch, gerade weil sie zu wenig problematisch zu sein scheinen. Beide scheinen im Netzwerk eines arbiträren Codes unhaltbare Idealisierungen zu sein: der Analyse unwürdig. Vielleicht hilft es hier, noch einmal zurück zu den Anfängen der Philologie zu gehen. Dilthey hat das Problem des Ausdrucks eines Lebens in der Schrift 1906 anhand der Auto- oder in seiner Terminologie der Selbstbiographie behandelt; einem Genre, in dessen Zentrum die Frage steht, wie geschriebenes, qualifiziertes Leben dem wirklichen, quantitativen Leben adäquat sein könne. Gegen die quantitativen Tatsachen des Lebens, die qualitativen Ereignisse des Lebens und des Lesens. Gegen den Fluss des Lebens, das Schiff der Erfahrung. Oder eben wiederum nicht das eine gegen das andere, denn die Idee ist ja, Tatsachen und Ereignisse adäquat zu machen. Aber wie? Für seine Argumentation nutzt Dilthey den Begriff des Eigenwerts, den David Hilbert einige Jahre früher in die Mathematik eingeführt hatte, um das zu benennen, was innerhalb eines sich stetig verändernden Milieus invariant oder konsistent bleibt. Mit anderen Worten: In einer reinen Multiplizität erstellen sich geordnete Multiplizitäten, Invarianten, die jedoch immer von einer reinen Multiplizität umschlossen und durchzogen sind. Ähnlich könnte man von Eigengedanken als zeit- und räumlich begrenzten Invarianten innerhalb eines gedanklichen Milieus sprechen. Oder auch: Eigenbiographie.
81
82
Ökologien des Lesens
Eine Logik des Ausdrucks erlaubt es nun, die quantitativ gelebten Momente als eine ungeordnete Multiplizität zu konzeptualisieren, Gedächtnis und Bewusstsein als geordnete Multiplizitäten, die jedoch weiterhin vom Leben durchzogen werden: »Jedes Leben hat einen eigenen Sinn. Er liegt in einem Bedeutungszusammenhang, in welchem jede erinnerbare Gegenwart einen Eigenwert besitzt, doch zugleich im Zusammenhang der Erinnerung eine Beziehung zu einem Sinn des Ganzen hat. Dieser Sinn ist ganz singular, dem Erkennen unauf lösbar.«151 Dunkel. Die Leistung der Selbstbiographie liegt in der Integration einzelner, dissonanter Momente des Lebens, von Lebenströpfchen, in die übergeordnete Kohärenz einer Lebensgeschichte. In einen Lebensvektor oder -strom. In Bezug auf Authentizität und Ausdruck liegt im Maß der Überstimmung der Erfolg der Eigenbiographie. Wir lesen so gerne Biographien, weil sie Leben in Geschichten übertragen, wobei ihre Form und Komplexität für diese Übertragung ›maß‹geblich sind: Quantität in Qualität, Leben in Geschichte, reine Multiplizität in geordnete Multiplizität. In Bezug auf die Eigenbiographie mag das Sinn ergeben. Aber in der Literatur? Zwei so unterschiedliche Schriftsteller wie Henry James und Dashiell Hammett haben die Beziehung von reiner Multiplizität, geordneter Multiplizität und einer ›ausdrücklichen Poetik‹ auf eine je ganz eigene Weise thematisiert. James’ Prosa folgt, oder besser konstruiert, die komplexen, sich stetig verändernden, subtilen und dunklen Beziehungen zwischen den heterogenen Elementen, die einen konkreten Eigengedanken als geordnete Multiplizität in der Multiplizität des gelebten, abstrakten Lebens ausmachen. Jetzt aber nicht vom Leben in die Literatur übertragen, sondern andersherum. Von der Literatur ins Leben. »A novel is a living thing«152, sagt Henry James in The Art of Fiction. Das ist erst einmal erstaunlich. Und dann: »If experience consists of impressions, it may be said that impressions are experiences, just as […] they are the very air that we breathe.«153 Erinnern Sie sich an Guattaris Diagramm. In einem Netzwerk bzw. einem aerosolischen Aggregatzustand ist es einfacher, eine geordnete Multiplizität herzustellen und zu bearbeiten als im Flüssigen, dem Aggregatzustand der am schwierigsten zu bearbeiten und zu modulieren ist, weil Flüssigkeiten schwer und indifferent
3. Lesen | Kartographien
sind, Gase dagegen leicht und unendlich differenziert. Um die Welt zu messen und zu administrieren, muss sowohl im Leben als auch in der Kunst die f lüssige Welt daher in die Luft geblasen werden, wie von Moby Dick, was sie zu einem »white mist«154 zerstäubt, zu einer fast immateriellen Wolke abstrakter Maschinen und konkreter Gedanken. Seit meiner Studienzeit habe ich nicht aufgehört, mich zu fragen, warum Isabel Archer am Ende von The Portrait of a Lady zu dem unerträglichen, fast hätte ich gesagt unerträglich vornehmen, Blender Osmond zurückkehrt. Um seiner Tochter willen? Aus Gewohnheit? Hat sie aufgegeben? Es dauerte lange, bis ich realisierte, dass es darum nicht wirklich geht. Keiner weiß, warum. Weder sie selbst noch der Erzähler, noch der Leser. James? Auch nicht. Es wäre zu einfach zu sagen, dass sie die Chance verpasst hat, ein neues Leben zu beginnen. Natürlich hätten sich neue Ausblicke ergeben. Neue Lieben und Abenteuer. Vielleicht hätte in ihr und durch sie, in einer konkreten Situation also, das junge Amerika über das alte Europa gesiegt? Zu versuchen, ihre Motive zu verstehen und zu erklären, ist jedoch entweder zu einfach oder vergebens, denn James geht über signifikante Veränderungen, die psychologisch erklärbar wären, hinaus zum endlosen Prozess der Transformation des Denkens und Fühlens. Durch die Beschreibung der Bewegungen von Charakteren, durch eine Vielfalt sich stets ändernder extensiver und intensiver Milieus. Die komplexe Erstellung und Auf lösung aus heterogenen Elementen zusammengesetzter Gedanken und diffuser Gefühle. Nichts spricht dagegen, dass sich Isabel zwei Seiten nach Ende des Romans umentscheidet. Denn Gedanken sind immer durch neue Milieus beeinf lusst. Wenn man nicht unterschiedlich denkt und fühlt, je nachdem ob man in Amerika, England oder Italien ist, kann man nie den Modulationen der neuen Milieus adäquat sein, denn man denkt anders in einem anderen Land. In unterschiedlichen Atmosphären. Dementsprechend sollte das international theme bei James, d.h. die Unterschiede zwischen dem jungen Amerika und dem alten Europa, über die unterschiedlichen kulturellen Qualitäten von Amerika und Europa auf die ökologischen Intensitäten hin erweitert werden, die
83
84
Ökologien des Lesens
nicht von den Quantitäten der Landschaft oder der Städte getrennt werden können. Von ihrer Temperatur. Ihrem barometrischen Druck. Den Dingen, die man fühlt und auch von denen, die unter der Schwelle des Fühl- und Wahrnehmbaren ablaufen. The Portrait of a Lady zeichnet nach, wie eine spezifische Person mit einer spezifischen Geschichte das Neue, das sie in jedem Moment umgibt, in ihren Bewegungen adäquat oder nicht adäquat aufnimmt. In diesem Sinn rekapituliert Isabel viele der anderen James’schen Heldinnen. In What Maisie Knew folgt James’ Prosa dem sich graduell erweiternden Feld einer jugendlichen Protagonistin, das, insbesondere zu Anfang, eminent aerosolisch ist. Maisie denkt unterschiedlich, je nachdem, wo sie sich gerade befindet. Bei ihrer Mutter, ihrem Vater, in England oder Frankreich, aber auch je nachdem, mit wem sie gerade zusammen ist. Mutter, Vater, Erzieherin oder dem vormaligen Liebhaber ihrer Mutter, deren jetzigem Liebhaber oder der Liebhaberin ihres Vaters, die im Lauf der Geschichte mit dem früheren Liebhaber der Mutter eine Art Ersatzfamilie für Maisie schafft, so als wären ihre Gedanken in Bezug auf die relative Nähe oder Entfernung zu bestimmten Personen moduliert. Sie liest die Welt perspektivisch. Und man weiß nie wirklich, ob dieses Lesen ein qualitatives Denken ist oder lediglich eine quantitative Ansammlung und allmähliche Verdichtung von Eindrücken. Ist es noch Eindruck oder schon Gedanke? Noch Gefühl oder schon Wissen? Beides? Der Titel ist Frage und Antwort zugleich: What Maisie Knew. Wie also Maisies oder Isabels Bewegungen messen? James’ Kunst liegt nicht so sehr in den konventionellen Registern der Erklärung, sondern in den Registern des Portraits eines Geistes und einer Sensibilität und sie drückt somit das Resultat des unendlich komplexen Zusammenspiels von Gefühlen, Gedanken und Leben aus, bis auf die mikroskopischsten Ebenen des Wandels. Alles ist vage. Darum sitzen die Menschen so viel bei James und spazieren so langsam in Gärten oder Städten herum. In Gefühlen und Gedanken verloren oder in Gespräche vertieft: Nichts passiert. Alles passiert. Die Bezeichnung psychologischer Realismus ist daher vielleicht zu schwach, um die von James konstruierten Gedankenmilieus zu beschreiben, zumindest wenn dies eine psychoanalytische Herme-
3. Lesen | Kartographien
neutik impliziert, während es James um eine ökologische Ästhetik geht. In diesem Sinn ist der Roman nicht Porträtmalerei, sondern Portraitschreiberei. Ut pictura poesis: »The only reason for the existence of a novel is that it does attempt to represent life. When it relinquishes this attempt, the same attempt that we see on the canvas of the painter, it will have arrived at a very strange pass«155, sagt James in The Art of Fiction, wobei die Sprache die Zeit zur Portraitmalerei hinzufügt: »As the picture is reality, so the novel is history […] but history is also allowed to compete with life.«156 Ziel ist immer die Angemessenheit: »The only reason for the existence of a novel is that it does compete with life.«157 Die Welt drückt sich in Isabel aus, Isabel drückt sich in der Welt aus. Das Ergebnis ist keine Erklärung, sondern gegenseitiger Ausdruck. In James’ Spätwerk sind diese Modulationen noch komplexer. Oft denkt man als Leser, man befände sich nicht mehr in der Gedankenwelt einer Person, sondern in einem Gedankenfeld, das sich zwischen den Personen aufspannt und somit niemandem im speziellen mehr gehört. Wenn dies eine Poetik impliziert, dann verlangt diese auch vom Schriftsteller, den subtilen, oft unwahrnehmbaren, dunklen Modulationen des Lebens adäquat zu sein: »The novel is in its broadest definition a personal impression of life; that, to begin with, constitutes its value, which is greater or less according to the intensity of the impression.«158 James schreibt nicht Klarheit des Eindrucks, sondern Intensität des Eindrucks, was es wiederum zu einer Frage der Quantität macht, nicht der Qualität. Schreiben sollte der immerwährenden Neuheit des Lebens adäquat sein: dem Leben in den Quantitäten. All dies hat sowohl inhaltliche als auch formale Konsequenzen. Ralph Touchett, in dessen Namen das Berühren mitschwingt, sagt zum Ende des Romans zu Isabel, das mit dem Ende seines Lebens zusammenfällt: »You were ground in the very mill of the conventional.«159 Das ist psychologisch wahrscheinlich zu einfach. Auch er weiß es nicht, obwohl er sie die ganze Zeit genau studiert hat. Eine bessere Erklärung wäre, dass dies eine dieser Situationen ist, wo die Literatur dem Leben adäquat wird. So schreibt James über die Literatur: »In proportion as in what she offers us we see life ›without‹ rearrangement do we feel that we are touching the truth; in
85
86
Ökologien des Lesens
proportion as we see it ›with‹ rearrangement do we feel that we are being put off with a substitute, a compromise and a convention.«160 Mit einer Konvention. Das konventionelle Ende wäre, dass Isabel sich von Osmond befreit. Vielleicht könnte Ralph überleben und sie könnten heiraten und glücklich werden. James’ Ende ist aber eher unkonventionell. Künstlerisch unkonventionell, meine ich. Ironischerweise, glaubt man Ralph, liegt das künstlerisch Unkonventionelle gerade in Isabels Akzeptanz des Konventionellen, wenn das denn ihr Grund sein sollte. In Wirklichkeit liegt das Unkonventionelle jedoch in der Unentscheidbarkeit ihrer Entscheidung, denn darin ist der Roman dem Leben adäquat so wie es ist, also ungeordnet und unvorhersehbar. Bei James liegt die Herausforderung für den Leser darin, dass seine Prosa nie in einem Ergebnis oder einer Tatsache erstarrt. Im Buch hat sich die geschriebene Isabel entschieden. Die Poetik des Buches impliziert jedoch, dass, wenn man sie in das Leben überträgt und so gelesenes Leben in gelebtes Leben verlängert, sie sich vielleicht noch einmal alles überlegt. Nach dem Text sozusagen, der sie natürlich ist und immer bleiben wird. Nur so, im Möglichkeitssinn. In solch einer Überblendung von Text und Welt überlegt sich Isabel alles noch einmal. Oder auch nicht. Sei’s drum. So sind der Text und das Leben. Wichtig ist, dass die Modulationen und Bewegungen der Sätze und Ausdrücke ultrafeine semantischen Bewegungen und Modulationen ausdrücken; wie ein kaum wahrnehmbares psychologisches Zögern in der Syntax eines Satzes aufgenommen und ausgedrückt wird. So geht das Lesen langsam vorwärts und es könnte immer so weitergehen. Man verliert sich in James, von Satz zu Satz, wie sich Isabel im Leben und in ihren Gedanken verliert: seismisches Schreiben und Lesen. James’ Wahrheit ist somit keine spezifische Wahrheit, sondern die der Dispersion des Lebens in ein unendlich feines und komplexes Aerosol. James beschreibt dies durch ein wunderbar aerosolisches Bild: »Experience is never limited and it is never complete; it is an immense sensibility, a kind of huge spider-web, of the finest silken threads, suspended in the chamber of consciousness and catching every air-borne particle in its tissue. It is the very atmosphere of the mind; and when the mind is imaginative […] it takes to itself
3. Lesen | Kartographien
the faintest hints of life, it converts the very pulses of the air into revelations.«161 In der kurzen Geschichte, die Sam Spade Brigid O’Shaughnessy in The Maltese Falcon erzählt während sie auf Joel Cairo warten (wenn Menschen in Romanen warten, ist dies immer interessant, weil der Autor eine solche Situation sehr einfach hätte vermeiden können, aber dann könnte man natürlich einen ganzen Roman leicht vermeiden oder die Kunst insgesamt!), hat Dashiell Hammett etwas Ähnliches wie James ausgedrückt, natürlich um vieles lakonischer. Wiederum geht es um ungeordnete Multiplizität und geordnete Multiplizität. Einer der Aufträge von Spade war, einen plötzlich und unerwartet verschwundenen Ehemann und Vater zu suchen. Er findet ihn in einer anderen Stadt, erneut verheiratet und wiederum Vater von zwei Kindern. Warum ist er verschwunden? Auf dem Weg zum Mittagessen war er beinahe von einem Holzbalken erschlagen worden, der von einem Baugerüst herabfiel. Aufgrund der Erfahrung, dass das Leben radikal unvorhersehbar und chaotisch ist, hatte er es ebenso radikal verändert, um danach aber wieder in dieselbe Routine zu verfallen. »He adjusted himself to beams falling, and then no more of them fell, and he adjusted himself to them not falling.«162 Wandel und Gewohnheit. Die Welt ist alles, was der Fall ist heißt es bei Ludwig Wittgenstein. So auch bei Hammett. Der Fall des Balkens ist ein Fall der Welt. Aber auch das Nicht-Fallen ist solch ein Fall. Und das Ergebnis davon ist der Fall, den Spade lösen muss. Ein konkretes Leben als Ausdruck der Operation der Welt: chaotische Multiplizität, geordnete Multiplizität. Auf jeweils ganz eigene Art zeigen James und Hammett, dass Prozesse und Situationen wie das Leben und das Lesen unvorhersehbar sind und nie auf allgemeingültige Gesetze reduziert werden können, sondern lediglich auf spezifische Angewohnheiten und Eigenschaften als Ausdruck einer komplexen Welt. Die Situation eines Patienten in einer Klinik kann nicht auf eine generelle psychoanalytische Erklärung reduziert werden, die Situation eines Arbeiters nicht auf eine generelle ökonomische Theorie. In genau dieser Spezifizität liegt die Stärke der Literatur. Sie ist situativ und konkret, nicht nur ohne die Abstraktheit zu verlieren, sondern als Versuch, dem Leben adäquate konkrete Geschichten zu erzählen.
87
88
Ökologien des Lesens
Wenn sie generell wird, d.h. wenn sie weder konkret noch abstrakt ist, verliert sie viel ihrer Kraft. Ihres Lebens, würde James sagen. Gleichermaßen kann die Situation eines Lesers nicht auf eine generelle Erklärung reduziert werden. Selbst eine Ökologie ist nicht ökologisch, wenn sie sich als übergreifend versteht. Eine jede Situation kann lediglich durch zeit- und ortspezifische Erklärungen angegangen werden: situative Literatur, situative Philologie. Da jede Situation in Guattaris Diagramm quadriert wird, ist das Einzige, was es nicht leisten kann und will die generelle Beschreibung einer Situation. Wenn eine Situation durch die Linse des Diagramms gesehen wird, ist das Resultat nie eine Erklärung der Situation anhand genereller Raster, sondern eine genaue Analyse dieser Situation aus der Situation heraus, die es ermöglicht, in diese Situation einzugreifen, in ihr zu intervenieren, mit einem größeren Bewusstsein der Dynamik, die diese Situation als Element innerhalb einer größeren allgemeinen Situation beschreibt, in die auch die Analyse selbst mit einbezogen ist. Gilles Deleuze beschreibt ein solches Milieu als den »beliebigen Ort«163 einer Situation, was genau das Moment der Inszenierung subtrahiert. Keine Bühne, sondern eine beliebige Umgebung. Im Film Singin’ in the Rain von 1952 wird in einer berühmten Szene eine beliebige Straße zum Milieu für eine Tanzsituation.164 Wenn die Situationisten eine Situation als »ein Moment des Lebens« beschreiben, der »konkret und bewusst durch die kollektive Organisation eines einheitlichen Milieus [ambiance] und eines Spiels von Ereignissen konstruiert wird«165, dann ist das Diagramm inhärent situationistisch, wobei Guattari gegen die Verträumtheit und den politischen Messianismus der Situationisten einen sehr nüchternen Empirismus stellt: so wie lokative Kunst, lokative Literatur und lokative Philologie.
4. Lesen | Leben Theorie und Praxis eines erweiterten Lesens Wenn wir ehrlich sind, und ich spreche jetzt als Hochschullehrer, blenden wir die Situiertheit der Lektüren zu neunundneunzig Prozent aus unseren Seminaren und Vorlesungen aus. Selbst wenn wir über Affekte reden, sind dies meist verallgemeinerte Affekte. Kosmischer Horror und Gänsehaut bei H.P. Lovecrafts At the Mountains of Madness, Mitleid und Tränen bei Harriet Beecher-Stowes Uncle Tom’s Cabin. Gänsehaut und Tränen generell, meine ich. Nicht konkret. Es wäre zu zeitraubend, alle Studierenden zu fragen, wie spezifisch sich die Gänsehaut anfühlt. Was genau zittert. Warum? Welche Spuren? Belphégor? Soviel Zeit haben wir nicht. Das ist uneinholbar und zu persönlich. Sollten wir aber drüber reden, natürlich. Über so etwas reden Studierende, wenn sie wieder unverkrampfter leben und lesen. Nach dem Seminar. Hoffentlich, denn das ist wichtig! Wenn wir meinen Doktorvater Richard Martin und seine Frau besuchen (auch ihm ist dieses Buch gewidmet, auch er ein miglior lettore), dann reden wir nicht darüber, was in letzter Zeit so in der Literaturwissenschaft passiert ist, sondern ich frage ihn meist ›Was liest du gerade?‹ Dadurch erfahre ich mehr über sein Leben, als wenn wir über Philologie reden oder darüber, was gerade in seinem Leben passiert. Die eine Welt wird kleiner, die andere ist noch genauso weit wie immer. Vielleicht weiter: auch so leben Bücher. Und dass er jetzt, während der Phase des Redigierens des Texts, gestorben ist, was macht das mit meinem Text? Umschreiben? Wieviele Zeitebenen koexistieren in einem Text? ›Godspeed, Richard‹.
90
Ökologien des Lesens
Indem es jeweils sehr ort- und zeitspezifische Situationen beschreibt, die darüber hinaus inhärent multidimensional sind, hat Guattaris Diagramm an dem oben angesprochenen Zeitproblem teil. Wenn eine ökologisierte Philologie jede Lesesituation als ein komplexes, sich in Raum und Zeit veränderndes Arrangement interagierender Ebenen und Kräfte versteht, dann impliziert diese inhärente Komplexität eine unendliche Anzahl potentieller Untersuchungsebenen und -dimensionen. Wenn der indifferente, verschmierte Zustand als Potentialität gelesen wird, dann impliziert der differenzierte Zustand eine Beobachtung, die es erlaubt, den verschmierten Zustand zu administrieren: aber wie? Wenn alles unendlich komplex ist? Anders ausgedrückt: Im Idealfall wäre es in einer expressiven Philologie nötig, eine stets unendliche Anzahl von Analyseebenen gleichzeitig abzufragen und zu integrieren. Obwohl das natürlich pragmatisch unmöglich ist, da, wie ich später argumentieren werde, keine Situation qualitativ vollständig ausgefaltet werden kann. Ein Weg aus diesem Dilemma ist die Funktion des blackboxens sowie des »reverse blackboxing«166 als sowohl pragmatisches wie auch heuristisches Werkzeug. Wenn man die Politiken und die Praktiken einer Lese- bzw. Forschungssituation auf ihre spezifischen Strategien des blackboxens zurückfaltet, ist nicht nur das, was man liest oder forscht, wichtig, sondern ebenso das, was man innerhalb dieser Situationen nicht liest oder forscht. So könnte man sich gut vorstellen, dass alle philologischen Fragestellungen, die in diesem Text angesprochen werden, einschließlich dieses Texts selbst natürlich, in anderen Projekten zu einer zukünftigen Philologie geblackboxt werden. Das ist nichts Schlimmes, besonders wenn man dennoch eine ökologische Einstellung vertritt, denn um diese geht es: ›Is nich schimm‹, hat mein Vater immer zu uns gesagt, als wir Kinder waren. Und genau diese Einstellung zeigt sich in den Fragen, die man an eigene und fremde Forschungsprojekte stellt. Was sind in philologischen Forschungsprojekten die politischen, kulturellen und individuellen, d.h. die ökologischen Auswirkungen spezifischer Entscheidungen des blackboxens? Was hat in einer vollständig konstruierten, maschinellen Welt blackboxen mit dem bewussten bzw. unbewussten Ausschluss bestimmter Ebenen maschineller
4. Lesen | Leben
Prozesse aus einem Forschungs- oder Denkzusammenhang zu tun? Warum blackboxen wir im Seminar persönliche Leseerfahrungen, obwohl Bücher wiederholt zu lesen ja gerade interessant ist, weil sowohl der Bedeutungshorizont als auch der Affekthintergrund des Lesers sich kontinuierlich ändern. Obwohl es offensichtlich absurd wäre zu fordern, ein Projekt solle jede Situation vollständig erhellen, so sollte es dennoch, so eng es auch sein mag, seine Ausblendungen und Ausschlüsse im Sinn integrieren, d.h., sie sollten nicht einfach vergessen oder verdrängt werden. Als Ausschlüsse sollten sie konzeptuell Teil des Projekts und seiner Logik bleiben. Ich meine ›im Sinn‹ hier nicht als ›in der Bedeutung von‹, sondern in Analogie zu einer Rechenoperation. So behält man, wenn man mehrere Zahlen addiert für den Übertrag ihrer Summe in die nächste Spalte eine Zahl im Sinn. Zum Beispiel ›zwei im Sinn‹ oder ›vier im Sinn‹. Auch hier zählt weniger die spezifische Praxis als die Einstellung: Was wird warum als wichtig angesehen und was wird warum aus der Untersuchung ausgeblendet? Bestimmte Dinge lasse ich in einer black box, d.h. unbeobachtet. Nehmen wir als Beispiel, dass ich, wenn ich hier über das Lesen schreibe, nicht über den carbon footprint dieser Veröffentlichung rede, obwohl das wichtig wäre, und wir darauf achten sollten, dass dieser footprint klein bleibt. Oder dass ich neurologische Hintergründe geblackboxt lasse, weil sie ›unter den gegebenen Umständen‹ zu weit führen würden. Und alle Umstände wird man in einem ökologischen Denken sowieso nie kennen. Es ist ein bisschen so wie bei Cato dem Älteren. Cetero censeo: Im Übrigen denke ich, sei die Philologie zu ökologisieren. Catos Satz impliziert, dass nie in dem vorher Gesagten impliziert wurde, dass man Karthago nicht zerstören sollte, auch wenn man nicht direkt darüber geredet hat. Man muss nicht immer auch über Synapsen sprechen, aber, cetero censeo, carbon footprints und Synapsen sind wichtig, und wir könnten und sollten in anderem Zusammenhang und unter anderen Umständen darüber reden. Denn ihr Ausschluss ist pragmatisch verständlich, konzeptuell jedoch eminent unökologisch. Nicht umsonst bezieht sich Guattari in seinem Diagramm dezidiert auf die Funktionsweise einzelner Synapsen. Nicht nur, weil sich in ihnen analoge und differentielle
91
92
Ökologien des Lesens
Operationen überlagern, sondern auch weil sie nicht in erster Linie Denkverbindungen herstellen, sondern als Verbindungen lösend die Möglichkeit neuer Denkwege zunächst eröffnen. Denn um ein Netzwerk zu verändern, muss man wie bei jeder Wende zunächst alte Verbindungen lösen. Als kleinste Einheit der ökologischen Überlagerung abstrakter und konkreter Netzwerke haben Synapsen somit vor ihrer verbindenden Funktion eine trennende Funktion: Neurologie im Sinn. Das ökologische Moment in der Philologie ist, dass man, obwohl man ihr pragmatisch nie gerecht werden kann, die unendliche Komplexität einer Situation als Grundgegebenheit bei allen philologischen Operationen im Sinn behält und zwar nicht nur als leere Geste, sondern eben genauso wie man bei der Addition Zahlen im Sinn behält. Das ist nicht einfach so dahergeredet, weil diese im Sinn behaltenen Zahlen Einf luss auf das Ergebnis haben. In diesem Sinn sollte man bei der Lektüre bzw. der Interpretation eines Romans die Synapsenarchitektur im Sinn behalten. Schon Freud tut dies, wenn er bei der Traumdeutung die synaptischen Wege von Erinnerungen und Pathologien im Sinn behält: Pathologie im Sinn. Gleichzeitig ist die Reduzierung der Problematik des Lesens auf rein neurologische Parameter, wie sie einige Ansätze innerhalb der Neurowissenschaften praktizieren, eminent unökologisch, da sie den Umschlag der Quantität in Qualität ausblendet und so Komplexität reduziert. Wenn sie nicht lediglich pragmatisch und vermerkt ist, ist eine Komplexitätsreduktion selten ökologisch. Lediglich ein kategorischer Ausschluss ist immer unökologisch. Die Logik eines strategischen Essentialismus, von der man in den Postkolonialen Studien redet, kann auch in die Theorie einer ökologischen Philologie übertragen werden. Wie im Leben: strategische, taktische Reduktionen der Komplexität.
Lesesituationen | Medienökologien Auch wenn die Ökologisierung der Philologie in mancher Hinsicht noch weit entfernt erscheint, haben wir sie unbewusst schon längst vollzogen, wenn wir nicht nur metaphorisch von Büchern als Um-
4. Lesen | Leben
welten reden, von Bücherlandschaften, Bücherwüsten, Leseoasen, Datenbergen, Datenf lüssen und Informationsautobahnen. Und dass wir in jeder Situation anders lesen, ist uns auch klar, wenn wir uns das bewusst machen. Meist springen wir jedoch unbewusst vom Bildschirm zur Erstausgabe, ohne zu bedenken, wie sich dadurch unser Lesen verändert. Verändert es mein Leseverhalten bzw. Lesesituationen allgemein, wenn Bücher als elektronische Dateien verkauft und gespeichert werden? Natürlich! Was bedeutet es, wenn meine Bibliothek vollständig digital ist? Wenn ich in Bezug auf das Lesen quantitative distant-reading-Strategien anwenden kann, z.B. bei der Suche nach einzelnen Wörtern über alle meine Bücher hinweg? Inwieweit ist das Taschenbuch im Laptop oder iPad verkörpert? Liebe ich mein iPad so, wie ich früher wiederholt durchgelesene, zerf ledderte Taschenbücher geliebt habe? All dies sollten wir uns bewusst machen und bei der Lektüre von Literatur im Sinn behalten. Mit anderen Worten, unbewusst rechnen wir Lesemilieus immer schon mit ein. Nur reden wir über all dies wiederum nur nach dem Seminar, wenn wir von Philologen zu richtigen Lesern werden und zu Medientheoretikern, wie meine Mutter. Oft machen wir uns die Medien, die wir nutzen, und die Medienökologien, in denen wir uns bewegen, erst in solchen Momenten des nicht akademischen Lebens bewusst. Der Begriff der Medienökologie kann nicht nur dabei helfen, ein noch weiter gehendes Ökologisch-Werden der Philologie zu konturieren, sondern vielleicht sogar, es konzeptuell vorzubereiten, denn das Ökologisch-Werden der Medienwissenschaften ist weiter fortgeschritten als das der Philologie, auch wenn die Medienwissenschaften meist immer noch auf einer technologischen Ebene denken, so wie Barthes, wenn man den Signifikanten denn als Technologie ansehen möchte, was zweifellos Sinn macht. Grund genug zu fragen, was genau Medienökologien sind. Und wo in ihnen ist das Lesen? Als Medienökologie bezeichnet man normalerweise das Zusammenspiel unterschiedlicher technologischer Informations- und Kommunikationsmedien sowie Medienplattformen in einer gegebenen Situation. Während Umweltökologie sich mit dem Haushalt der Natur auseinandersetzt, beschäftigt sich Medienökologie mit
93
94
Ökologien des Lesens
dem Haushalt der Medien. Der deutsche Begriff Medienverbund klingt etwas altmodisch, trifft aber den Kern. Neil Postman, der Medien als komplexe Kommunikationssysteme definiert hat, beruft sich auf ökologische Parameter, wenn er Medienökologie als »die Untersuchung von Medien als Umwelten«167 beschreibt. Schon früh hatte der kanadische Medienwissenschaftler Marshall McLuhan die Bedeutung der Analyse sowohl technischer als auch natürlicher Medien betont, die wir zu oft einfach akzeptieren, ohne genügend über ihre Funktionen und Effekte nachzudenken. Wir reden zu schnell über die Inhalte, die in und durch Medien transportiert werden, und nicht über die Art und Weise des Transports und der Präsentation dieser Inhalte. McLuhans Slogan The Medium is the Message richtet sich an die Bewusstmachung der Verfahrensweisen dieser Medien, die für McLuhan wortwörtlich das Unbewusste unserer Kultur bilden. »Media effects are new environments as imperceptible as water is to a fish, subliminal for the most part.«168 Das Fernsehen zum Beispiel ist »environmental and imperceptible, like all environments«169. Eine Außenposition gibt es dabei nicht, denn das wäre Gefühlsphilologie! Wir befinden uns immer innerhalb von Medienwelten und -ökologien. Wir atmen Medien. Man muss die Medien daher von innen heraus als äußerlich betrachten, denn anders geht es nicht. Wenn McLuhan betont, dass »[f]ish don’t know water exists till beached«170, heißt dies, dass der Philologe den Atem anhalten können muss, um das unref lektierte Lesen zu unterbrechen. Diese Immanenz in der Welt als komplexestem Medienverbund hat McLuhan zu der Einschätzung gebracht, dass Medien »are so pervasive in their personal, political, economic, aesthetic, psychological, moral, ethical, and social consequences that they leave no part of us untouched, unaffected, unaltered. The medium is the massage. Any understanding of social and cultural change is impossible without a knowledge of the way media work as environments.«171 Das Beispiel der Medienökologie zeigt, wie wichtig das Bewusstsein der Medienimmanenz in den Medienwissenschaften und damit auch innerhalb einer ökologischen Philologie ist. Wenn man nun beide, die Medienwissenschaften und die Philologie, nicht auf technologische Kommunikationsmedien beschränkt, so
4. Lesen | Leben
wie dies bisher insbesondere in Deutschland meist der Fall ist, sondern auf natürliche Medien wie die Luft oder das Wasser erweitert, hat das eine enorme heuristische Kraft. Der kanadische Wirtschafts- und Medienwissenschaftler Harold Innis hat so etwas gemacht, als er kanadische Kanäle als Träger- und Transportmedien innerhalb des Handels mit Fellen verstand; eine Übertragung, die nicht zuletzt der Tatsache geschuldet ist, dass in der Informationswissenschaft schon früh von Informations›kanälen‹ die Rede war. Innerhalb einer solchen Erweiterung könnte man zum Beispiel, wie McLuhan das in Ansätzen tut, sowohl elektrisches als auch natürliches Licht als Medium verstehen und behandeln. Auch hier gibt es frühe Arbeiten, wie die von Fritz Heider, der Licht als Medienmultiplizität untersucht hat, die sich an der Welt bricht, diese ref lektiert und in dieser Brechung sichtbar macht, sie aber auch als elektromagnetische Strahlung erwärmt. Das Konzept der Medienökologie kann uns weiterhin bewusst machen, dass technologische Medien und Medien insgesamt nicht nur historisch aufeinander folgen, sondern sich zu jedem gegebenen Moment überlagern, durchkreuzen, kommentieren, kritisieren und Bühnen für das Auftreten der anderen Medien bilden, auf denen diese zur Schau gestellt werden. Wenn wir sie nicht beobachten, sind Medien im Raum verschmiert, würde Schrödinger sagen. Schon 1977 hat McLuhan notiert, dass ökologisch über Medien nachzudenken, bedeutet, »arranging various media to help each other so they won’t cancel each other out, to buttress one medium with another. You might say, for example, that radio is a bigger help to literacy than television, but television might be a very wonderful aid to teaching languages. And so you can do some things on some media that you cannot do on others. And, therefore, if you watch the whole field, you can prevent this waste that comes by one canceling the other out«172: Medien, verschmiert. Bücherregale, Fernseher, Gemälde, Radios und Computer auf einer Bühne. Videoeinspielungen im Hintergrund. Videos im Museum. Nam June Paik. Es ist ein spätes Verdienst McLuhans, dass wir nach einer Periode der Mediengeschichte, der Medienarchäologie und der Mediendifferenzierung heute wieder das betonen, was in letzter Zeit oft als Remedialisierung bezeichnet wird, was man
95
96
Ökologien des Lesens
aber auch Medienüberblendung bzw. Medienverschmierung nennen könnte. Man sollte daher Medien nicht so sehr als Träger spezifischer Inhalte ansehen, sondern als Prozeduren, Verfahren und als den Inhalt anderer Medien. »The content of writing is speech, just as the written word is the content of print, and print is the content of the telegraph.«173 Heute werden die meisten Medienökologien unter dem Vorzeichen oder zumindest im Schatten des Digitalen erstellt. Liest man Friedrich Kittler, spürt man die Faszination dieser digitalen Plattformen, Prozeduren und Praktiken und wie hingerissen Kittler von der Plastizität und den Morphmöglichkeiten des Digitalen ist; eine Plattform, die man auch als das Plastik der Medienökologie und der Medienwissenschaft bezeichnen könnte. Es wäre jedoch letztlich zu einfach, im digitalen Text vorschnell das Plastik einer elementaren, analogen Philologie zu sehen, d.h. gewissermaßen die Utopie einer totalen Form- und Übersetzbarkeit ohne störende Eigenqualitäten. Identifizieren können wir den Unterschied ab einer gewissen Ebene sowieso nicht. Höchstens als Störung. Und selbst das Digitale hat zum Glück sein Unbewusstes und seine Störungen. Wie könnte die Untersuchung einer Medienökologie aussehen? Gehen wir zurück zu der Tagung, aus der dieser Band entstanden ist. Ein Medienökologe, insbesondere aus der Schule McLuhans, hätte auf dieser Tagung nicht so sehr auf den Inhalt gehört und versucht, ihn zu verstehen, sondern sich umgeschaut und sich bewusst gemacht, auf welche Weise jeder Teilnehmer Teil einer sehr spezifischen Medienökologie ist. Zunächst ist das Lesen des Vortragenden heute meist in eine Keynote-Präsentation eingespannt, die als eine Art Auslagerung von Bild- und Textmaterial fungiert. Oft wird die Regulierung dieser Auslagerung über iPads oder Smartphones geregelt. Die Visualisierungen, sowohl von Illustrationen als auch von Zitaten, werden durch digitale Kanäle geschleust, die Bilder sowie Buchstaben in hochgepixelte elektronische Bilder umwandeln. Auch der Papiertext ist vor dem Lesen durch digitale Produktionsund Distributionskanäle geschleust worden, wie die eines Computers und eines Druckers. Und natürlich ist auch das Publikum durch diverse Papier- und Bildschirmtechnologien in diese Ökologie eingespannt, als da wä-
4. Lesen | Leben
ren: Smartphones, iPads, Zettel, Notizen, Programme sowie andere Leseutensilien wie Brillen etc. Vortragende und Zuhörende bringen somit Elemente in das spezifische Medienmilieu als Kustoden und Administratoren und erstellen damit eine spezifische, sowohl distribuierte als auch verkörperte, Lesesituation bzw. -ökologie. D.h.: Wir lesen niemals alleine und wir lesen nicht nur im Kopf; insbesondere, da zu den offensichtlichen Lesetechnologien und -praktiken noch anonyme, meist stille Verwalter dazukommen, wie z.B. das elektrische Licht als technologisiertes natürliches Medium, das Sehen und damit das visuelle Lesen zuallererst ermöglicht. Dieses Beispiel mag illustrieren, dass alle Lesesituationen in erweiterte mediale Milieus und Umstände eingespannt sind. Bei Braille sind diese nicht visuell, sondern taktil. Bei Hörbüchern auditiv. Für jeden Moment unserer Existenz könnten wir eine solche Analyse der Medienökologie vornehmen, der wir unausweichlich immanent sind und die wir administrieren, während gleichzeitig und komplementär diese Medienökologie uns administriert. Man könnte all dies analysieren und vieles davon könnte aufschlussreich sein, man muss es aber nicht. Man kann es auch blackboxen. Der Ansatz kann jedoch helfen, denkbare und interessante, ökologisierte philologische Projekte zu entwickeln, die an diese Erweiterung anschließen könnten, wie z.B. ein Projekt zu Lesen und Licht. Wie ändert sich der affektive und kognitive Haushalt, und damit die spezifische Lesesituation, durch Lichtveränderungen? Vom Lesen bei Kerzenlicht zum Lesen auf selbstleuchtenden, immer gleich gelumten Bildschirmen. Nicht Inhalt wiederum, sondern das Medium als Träger des Inhalts. Auch das wird jedoch meist ausgeblendet. Konkreter, also persönlicher Affekt und mediale Form: Grenzen der Philologie. Und oft gibt es Bücher, die uns an diese Grenzen heranführen und die es nötig machen, die Philologie zu erweitern. So kann man im Werk des amerikanischen Autors Mark Z. Danielewski sehen, in welche Medienmilieus das heutige Lesen eingespannt ist und inwieweit die Medienüberlagerung kuriose Zeitschlaufen impliziert. Normalerweise lagert sich neuere Literatur auf älteren Formen, etwa illuminierten Manuskripten oder epischen Gedichten ab, während filmische Formate wie Quality-TV sich auf früheren nar-
97
98
Ökologien des Lesens
rativen Formaten wie zum Beispiel serialisierten und nicht-serialisierten Romanen ablagern. Im Fall von Danielewskis Projekt The Familiar lagert sich das Format des Romans jedoch auf einem sehr modernen Medienformat ab, denn die Romane überlagern sich mit dem Format von Quality-TV-Serien. The Familiar ist der erste in einem Zyklus von 27 geplanten Romanen, oder sollte ich sagen Seasons. Jedes Jahr wird ein neuer Roman der Serie veröffentlicht, im Oktober 2017 The Familiar Volume 5: Redwood als Season One Finale. Diese Überlagerung öffnet den Roman nicht nur in Richtung der Register des horizontalen Erzählens und des worldmaking, die sich wiederum aus Romanzyklen gespeist hatten, sie partizipiert ebenso an den televisuellen Parametern der Produktion, Distribution und des franchising. So gibt es nicht nur eine Wiki für den Roman sowie digitale Räume für Lesekommentare im Sinn sekundärer Lesesituationen. Weiterhin gibt es, und dies ist vielleicht noch wichtiger, narratologische Implikationen wie die Tatsache, dass es keine klare Idee eines Endes mehr gibt, was im Zweifelsfall multiplizitätssteigernd wirkt. Auch hängt die Weiterführung des Projekts wie bei einer Fernsehserie nicht von einem im vorhinein gegebenen narrativen Plan ab, sondern von ihrem Erfolg auf dem Medienmarkt. Im Februar 2018 bestätigte Danielewski auf Facebook, dass erst einmal keine neuen Folgen veröffentlicht würden, weil es nicht genügend Leser gäbe, um die Produktionskosten zu rechtfertigen. Wie Danielewski anmerkt: »If it doesn’t sell, then it dies.«174 2018 wurde die Publikation nach fünf veröffentlichten Büchern unterbrochen: das Ende der Massenproduktion eines hochdigitalisierten Künstlerbuches. Wenn der Einzug der Medienwissenschaften in die Philologie schon vollzogen ist (erinnern Sie sich jedoch an die Abwehrhaltung der vornehmen Philologen, die mit Danielewski sicherlich ihre Probleme hätten), was wäre, wenn man im Zuge ihrer Ökologisierung die Philologie nicht nur auf technische Informationsmedien, sondern auch auf natürliche Medien wie Luft, Wasser oder Licht erweitern würde? Um McLuhans Idee aufzunehmen, der Inhalt von Wasser ist Erde, der von Luft Feuer. Fritz Heider versteht Licht als Multiplizität von Photonen. Barthes hätte das bestimmt gefallen!
5. Leben | Lesen Lesen und die Elemente Ich hatte behauptet, dass sowohl in den Medienwissenschaften als auch in der Philologie eine Erweiterung auf natürliche Medien eine enorme heuristische Kraft hätte. Einen Meilenstein bildet in dieser Hinsicht Gaston Bachelards Tetralogie zu den Elementen aus den 1940er Jahren,175 entstanden im Zusammenhang mit seinem Konzept einer kosmischen Imagination: »pour une philosophie élémentaire de l’imagination cosmologique, les quatre éléments: le feu, l’eau, l’air, la terre, s’offraient comme des têtes de chapitres, comme des titres de livres« (34):176 elemental criticism avant la lettre. Diese heuristische Kraft kann man insbesondere an Forschungsfeldern wie dem elemental (eco)criticism sehen, der sich um den im Jahr 2015 von Jeffrey Jerome Cohen und Lowell Duckert herausgegebenen Sammelband Elemental Ecocriticism konsolidiert hat, oder an dem Forschungsfeld der Elemental Ecology, zuerst 1968 von Bill Jackson in seinem Aufsatz Fire, air, water and earth – An elemental ecology of Tasmania erwähnt. Beide Forschungsfelder haben zurzeit eine immense Zugkraft. Janine Randersons Weather as Medium: Toward a Meteorological Art ist nur eine unter vielen ›elementaren‹ Publikationen. John Durham Peters’ The Marvelous Clouds: Toward a Philosophy of Elemental Media ist eine weitere. In den Arbeiten dieser schon elementarisierten Philologie werden oft die Ausdrücke ›denken mit‹ oder ›denken durch‹ verwendet, um inhärent elementare Denkfiguren zu erfassen. Zum Beispiel denken mit und durch Wasser. Oder denken durch Atmosphären. Oder, für diesen Text: Philologie bzw. Lesen durch die Elemente denken.
100
Ökologien des Lesens
Wenn sich der elemental ecocriticism mit der Beziehung zwischen Literatur und den natürlichen Elementen beschäftigt, dann meist wie in der sich der Ökologie öffnenden Philologie auf einer inhaltlichen und nicht einer formalen Ebene, was vielleicht fast noch interessanter wäre. Lesen bei Kerzenschein oder im kalten, f lackernden Licht einer Leuchtstoffröhre. Ein Buch lesen oder einen schlecht gescannten, gewellten, sozusagen wässrigen Text auf dem Bildschirm. Wie gesagt, auch das Digitale hat sein Unbewusstes und seine Störungen, wobei in der elementaren Poetik des nature writing Störungen geradezu gewollt sind. Sie ist programmatisch gestört. Lesen in der Natur. Wind zerzaust die Blätter. Ich erwähne in diesem Zusammenhang gerne das auf dem Cover dieses Buches abgebildete Unhappy Readymade von Marcel Duchamp, eine Ausgabe von Euklids mathematischem Traktat Die Elemente, die Duchamp seiner Schwester zur Hochzeit schenkte mit der Anweisung, sie von ihrem Balkon hängen zu lassen, damit die natürlichen Elemente ihr Spiel mit den geometrischen Elementen treiben könnten. »The wind had to go through the book, choose its own problems, turn and tear out the pages.«177 Altern Bücher? Was kann man zu ihrer Patina sagen? Wie Duchamp kommentierte, »und dann der Regen, der Wind, die f latternden Seiten, es war eine amüsante Idee.«178 Das Einhängen der Prinzipien in die Elemente führt zu »non-Euclidean deformations of the Euclidean geometries in the text«179. In späteren Interviews bemerkt Duchamp, es habe ihm Spaß gemacht, »›die Ernsthaftigkeit eines Buches voller Prinzipien‹ herabzusetzen«180 und dass »dem Wetter ausgesetzt, ›das Traktat ernstlich mit den Tatsachen des Lebens Bekanntschaft machte‹«181. 2004 hatte das Unhappy Readymade eine erneute Inkarnation in Roberto Bolsaños Roman 2666: für eine elementare Philologie. In den Naturwissenschaften hat die Theorie der vier Elemente viel von der wissenschaftlichen Bedeutung verloren, die sie zur Zeit ihrer Entwicklung im klassischen Griechenland hatte. Andere Typologien, wie das Periodensystem oder die Aggregatzustände, haben ihren Platz übernommen. In der Ideengeschichte hat ihre Multivalenz es jedoch erlaubt, sie auf andere vierfältige Typologien zu überblenden, die so unterschiedlich sind wie die der Temperamente oder die des Geschmacks.
5. Leben | Lesen
Als das System der vier Modi der Materialität ist sie nicht mehr so sehr selbst neues Wissen, sondern ein heuristisches Modell zur Erzeugung neuen Wissens. Insbesondere für die Umweltwissenschaf ten stellt sie ein konzeptuelles Raster zur Verfügung, das zugleich äußerst abstrakt und äußerst konkret ist. Sowohl grundlegend als auch einfach, im Sinn von of fensichtlich, so als wenn Sherlock Holmes in den Filmen zum Erzähler, mit Synchronstimme natürlich, sagt: ›Elementar, mein lieber Watson.‹ In Bezug auf Michel Foucaults Kommentar über die Dif ferenzierung zwischen den »kleinen wahren Tatsachen« und den »großen vagen Ideen« als einer zwischen Staub und Wolke 182 ist die Theorie der natürlichen Elemente auf eine sehr interessante Weise beides zugleich. Ein Aspekt der Skalierbarkeit der Elemente ist die Möglichkeit, in ihnen abstrakte Ideen zu sehen, sie aber gleichzeitig als konkrete Umgebungen zu verstehen, die unser Leben auf sehr direkte Art und Weise bestimmen und verlockend unmittelbar zu sein scheinen. Wir alle wissen, aufgrund ihrer sensuellen Evidenz, was Feuchtigkeit ist und wie sie sich anfühlt. Gasförmig, hart, nass, trocken, heiß und kalt sind Erfahrungsparameter der Milieus, in denen wir leben und uns bewegen. Erde: ein Gehsteig oder eine Wüste. Wasser: lichtdurchf lutete Wellen. Luft: eine leichte abendliche Brise. Feuer: eine Kerze oder eine Hitzewelle: konkrete Universalien. Ihre Beziehung zu konkreten Umständen macht die Theorie der Elemente für die Umweltwissenschaften, die Ökologie und für das Ökologisch-Werden der Philologie interessant. Sie alle setzen sich mit den Eigenschaften existentieller Milieus auseinander: Lebensräume, die von einer Vielfalt von Gattungen und Kreaturen bewohnt werden, die sie auf ganz unterschiedliche Weise erfahren, verhandeln und administrieren. Mehr als die vier Aggregatzustände, mit denen sie dennoch verbunden sind, bezeichnen die Elemente Milieuzustände. Da alle Milieus als elementare Verteilungen, Konsistenzen, Zusammenf lüsse und Konf likte beschrieben werden können, bewegt sich eine Theorie der Elemente scheinbar reibungslos, und ohne ihren umständischen und situativen Charakter zu verlieren, über lokale, natio-
101
102
Ökologien des Lesens
nale und sogar planetarische Ebenen hinweg. Skalierte Elemente, der genius loci als elementar. Abgesehen von den konkreten Eigenschaften der Elemente erlaubt die Theorie der Elemente auf einer sehr abstrakten Ebene die Emergenz neuer konzeptueller Perspektiven und Denkfiguren. Ihr heuristischer Wert hängt nicht so sehr von spezifischen Rahmen ab, in die sie eingefügt werden, sondern davon, ob sie als konzeptuelle Katalysatoren helfen, sich solche Rahmen zuvörderst vorzustellen und zu denken. Guattari und Deleuze werden nicht nur häufig in Bezug auf den elemental criticism erwähnt, weil ihr Konzept des Rhizoms Empedokles’ Namen für die Elemente, rhizomata, evoziert, sondern auch weil ihre immanente Philosophie in vieler Hinsicht inhärent elementar ist. So findet David Macauley ihre Philosophie hilfreich, um die Theorie der Elemente von einer gewissen essentialistischen Tendenz abzulenken: »away from a form of philosophical essentialism and toward a pragmatic environmentalism and maybe even to reconsider an entire philosophical, literary, and ecological tradition of the elements«183. Wenn ich im Folgenden noch einmal auf Guattaris Diagramm zurückkomme, dann aus drei Gründen. Das Diagramm durch die bzw. mit den Elementen zu lesen, zeigt erstens den inhärent elementaren Charakter von Guattaris Ökosophie. Zweitens erlaubt die Lektüre der Theorie der Elemente durch Guattari, diese Theorie auf eine neue, und wie ich meine, produktive Weise zu modifizieren und drittens diese elementarisierte Theorie auf das Lesen abzubilden: Guattari durch die Elemente lesen, die Elemente durch Guattari lesen und Lesen durch die Elemente lesen.
5. Leben | Lesen
Abbildung 7: Die vier Elemente, übertragen auf Guattaris Diagramm. © Hanjo Berressem.
Aus der Sicht einer elementaren, ökologischen Heuristik, d.h., wenn man die natürlichen Elemente in seine Logik einhängt, liegt die Stärke von Guattaris carrefour darin, dass die Elemente zunächst formal in zwei materielle und zwei immaterielle Elemente aufgeteilt werden. Dies bricht ihren strikten Materialismus auf und zeigt die Potentialität einer solchen Verteilung für ein elementares Lesen. Gleichzeitig macht eine elementare Lektüre des Diagramms seine Gesamtstruktur sehr viel anschaulicher: Flüsse, Netzwerke, Territorien und Universen: Wasser, Luf t, Erde und Feuer. Auf der linken Seite: die materielle Ökonomie von Flüssen undifferenzierter Materie sowie Materie als differenziertes Netzwerk oder Aerosol. Es ist nicht schwer, die Elemente Wasser und Luft auf diese beiden Positionen zu überblenden. Auf der rechten Seite Territorien als Landschaften undifferenzierter, f lüssiger Affekte und Universen als differenzierte Gedanken. In elementaren Registern: Erde und Feuer.184 Der ökologische Kniff liegt wie gesagt darin, dass eine Überblendung der vier Elemente auf das Diagramm deren klassische Definition als Aspekte der Materialität der Welt durch eine Verteilung in materielle und immaterielle Elemente ersetzt. In ökologischen Registern: die aktuelle Welt abstrakter Maschinen und die virtuelle Welt ihrer konkreten Kreaturen. Die Faltung dieser beiden Seiten aufeinander erlaubt es dann jedoch wiederum, die beiden Seiten als formal unterschiedlich aber gleichzeitig als ontologisch identisch zu denken. Als zwei Aspekte derselben Welt. Dies wiederum erlaubte
103
104
Ökologien des Lesens
die Implementierung eines ökologischen Expressionismus. Menschliche und nicht-menschliche Kreaturen drücken die Welt dadurch aus, dass sie sich selbst ausdrücken: die Elemente à la Spinoza. Die Abbildbarkeit der Elemente auf das Diagramm geht soweit, dass man die vertikale Achse, die, Sie erinnern sich, die Welt in der unteren Hälfte in kontinuierliche, indifferente und in der oberen Hälfte in diskontinuierliche, dif ferenzierte Felder einteilt, leicht mit schweren und leichten Elementen assoziieren kann. Wasser und Erde fallen, Luft und Feuer steigen auf. Flüsse und Territorien teilen die Dichte, das Gewicht und die Kontinuität von Flüssigkeiten, Netzwerke und Universen haben einen gasförmigen, leichten und diffusen Aggregatzustand: aktuelle und virtuelle Zerstäubung. Wenn man sie auf das Diagramm überträgt, bilden die vier Elemente das erweiterte Feld für die Ökologisierung des Denkens und damit auch des Lesens ab. Ihr Milieu. Lesen durch die Elemente definiert. Lesesituationen als eingebettet in ein zugleich materielles und immaterielles Milieu bzw. Feld. Das ist wahrscheinlich erst einmal überzeugend, hoffe ich, zu einer kompletten Abbildung fehlt jedoch noch das fünfte, am wenigsten organisierte, f lüchtigste und ungreif barste Element, dessen wichtigste Eigenschaft es ist, gerade keine Eigenschaften zu haben. So ist es im Gegensatz zu den vier Elementen weder heiß, kalt, trocken oder nass: der Äther.
Abbildung 8: Die Position des Äthers. © Hanjo Berressem.
5. Leben | Lesen
In der griechischen Mythologie ist der Äther, an dessen etymologischem Ursprung unter anderem die Worte für glühen, leuchten und strahlen liegen, der Gott des Lichts. Bei Aristoteles ist er eine überfeine Luft, eine f lüchtige prima materia, leichter, dünner und elastischer als die Luft, die wir Sterbliche atmen. Seine Unordnung zeigt sich u.a. darin, dass er sich nicht in geraden Linien bewegt, sondern in Wirbeln und Kreisen. Im 19. Jahrhundert gilt der leuchtende Äther als Trägermedium des Lichts, und trotz der Falsifizierung dieser Theorie und ihrer Ersetzung durch die Komplementarität des Photons, das zugleich Eigenschaften von Wellen und Teilchen zeigt, erhielt sich, durch Wissenschaftler wie Heinrich Rudolf Hertz und Hermann von Helmholtz gestützt, im 20. Jahrhundert die Idee des leuchtenden Äthers als Figur des »elektromagnetischen Spektrums«185. In ähnlicher Weise behält die zeitgenössische Philosophie den Äther als ultrafeine, leuchtende Figur der Immanenz bei: Ihre innere Transzendenz vielleicht. In einer Überblendung auf Guattaris Diagramm bildet der Äther ein Hintergrundphänomen. Ein Hintergrundrauschen, könnte man sagen, welches das gesamte Diagramm als sowohl unendlich leicht materialisierter Geist als auch als unendlich vergeistigte Materie durchzieht. In Guattaris Terminologie verkörpert er, wenn man denn vom Äther als einem Körper reden kann, denn er ist eher ein ›Körper ohne Organe‹, sowohl eine rein virtuelle Potentialität als Zustand unendlicher Freiheit und Determinierbarkeit als auch aktuale Möglichkeiten, als Zustand endlicher Freiheit innerhalb eines materialisierten und daher zumindest teilweise determinierten Milieus. Er ist dem Aerosol der Maschinen und der Gedanken verbunden, ist aber noch leichter und freier. Ich werde darauf zurückkommen. Den Äther so oder ähnlich zu denken ist nicht neu. So stellt sich der amerikanische Schriftsteller Edgar Allan Poe in seinem letzten Text Eureka: A Prose Poem ein Universum vor, das sich nach einer Phase der Ausdehnung wieder zu einem Punkt ohne Ausdehnung zusammenzieht. In dieser Bewegung, so Poe, beschleunigt sich die Materie bis zu einem Moment, an dem sie wieder vollständig immateriell ist, so wie sie sich in der Phase der Ausdehnung mehr und mehr verlangsamt und materialisiert hatte. Am Perspektivpunkt
105
106
Ökologien des Lesens
der Zusammenziehung der Welt wird sich die Materie zu reinem Geist dematerialisiert haben. An diesem Punkt, der dem Punkt der Geburt des Kosmos vor seiner Ausdehnung entspricht, ist Materie paradoxerweise »Matter without Attraction and without Repulsion – in other words, Matter without Matter – in other words, again, Matter no more«186. Innerhalb dieser Extreme oszilliert Poes Äther zwischen reiner Immaterialität und seiner Manifestation in der Multiplizität der Materie: »a subtle inf luence which we know to be ever in attendance upon matter, although becoming manifest only through matter’s heterogeneity«187. Er ist mit »electricity, heat, light, [and] magnetism« verbunden, sowie mit »vitality, consciousness, […] thought […and] spirituality« und daher »radically distinct from the ether of the astronomers; inasmuch as theirs is matter and mine not«188. In unserer langsamen, konkreten Welt ist er verkörpert und ausgedehnt, in einer unendlich beschleunigten, abstrakten Welt ist er reiner Geist ohne Ausdehnung. Das ist ein wunderschöner Gedanke. Worum es beim Ökologisch-Werden des Lesens geht, kann man gut verfolgen, wenn man den Äther auf die Begriffe der nicht-philosophischen und der vorphilosophischen Ebenen abbildet, die Guattari und Deleuze in ihrem Buch Was ist Philosophie? entwickeln. Diese Begriffe, die eng mit denen der reinen und der geordneten Multiplizität verbunden sind, von denen weiter oben die Rede war, werde ich im Folgenden zunächst auf die Begriffe der nicht- und vorelementaren Ebene und danach auf die der nicht- und vorphilosophischen Ebene übertragen, in etwa so wie Derrida am Anfang dieses Texts die Philosophie auf die Philologie übertragen hatte. Ziel ist zu zeigen, dass die Nicht-Philologie das ökologische Unbewusste der Philologie ist. In einem letzten Schritt geht es dann um das Lesen: Was ist Philologie? Was ist Lesen? Es stimmt mit Poe überein, wenn Guattari und Deleuze die nicht-philosophische Ebene als ein rein virtuelles, chaotisches Feld reiner Potentialität bezeichnen: »Die Nicht-Philosophie aber befindet sich dort, wo die Ebene [der Philosophie] dem Chaos trotzt. Die Philosophie bedarf einer Nicht-Philosophie, die sie umfasst, sie bedarf eines nicht-philosophischen Verständnisses, so wie die Kunst der
5. Leben | Lesen
Nicht-Kunst bedarf und die Wissenschaf t der Nicht-Wissenschaf t.«189 Man könnte hinzufügen: genauso wie das Elementare des Nicht-Elementaren bedarf und die Philologie der Nicht-Philologie. Das Lesen des Nicht-Lesens. Im Licht seiner ähnlich umfassenden und chaotischen Eigenschaften kann der Äther die nicht-elementare Ebene als äußere Grenze der elementaren Ebene verkörpern: elementare Potentialität. Wie ist dies zu denken? Wie Poe erweitert Guattari die Register von Immaterialität und Materialität um die von unendlicher und endlicher Geschwindigkeit. Behalten Sie bitte im Folgenden die Idee der Lesegeschwindigkeit im Sinn, die ein schönes Projekt für eine ökologische Philologie wäre. Wie schnell lesen wir unterschiedliche Texte? Wie schnell sollten wir lesen? Das Resultat mag überraschen. Der Zustand der nicht-philosophischen Ebene reiner Potentialität ist der einer »unendlich schnellen Determinierbarkeit«, was bedeutet, dass »chaotische Multiplizitäten komplexe Arrangements mit unendlicher Geschwindigkeit erstellen und auseinandernehmen«190. Nicht ohne Ironie betont Guattari, dass diese nicht-philosophische Geschwindigkeit schneller ist als die »Lichtgeschwindigkeit«191. Wie in der Quantentheorie haben Teilchen in diesem überschnellen Zustand »null Konsistenz«192, da sie keine Zeit haben, ihre eigene Masse und damit Materialität zu entwickeln. Sie bewegen sich zu schnell, um sich in und als Teilchen zu materialisieren. Alles ist ein Werden, das zu schnell ist, um zu einem oder in ein Sein zu erstarren. Ein Lesen, zu schnell, um in einem Sinn zu erstarren. Ein Lesen im Präsenz. Ohne Erinnerung: »das Gedächtnis der Arrangements der chaotischen Suppe ist gleich null«193, sagt Guattari. Externe Virtualität: die äußere Grenze der Elemente. Guattari und Deleuze betonen jedoch, dass diese generative Potentialität sich sofort in und als die »langsamen Wesen« abbremst, »die wir sind«194. Das generative, ätherische Chaos wird, wie eine Zahl in der Arithmetik in eine nächste Spalte übertragen. Chaos im Sinn. Die Potentialität der nicht-philosophischen Ebene in die vorphilosophische Ebene als die philosophische Ebene, solange »man sie an sich selbst unabhängig von den Begriffen betrachtet, die sie besetzen«195. In dieser Übertragung wird der Äther zum Ae-
107
108
Ökologien des Lesens
rosol. Das Chaos in seiner unendlich schnellen Determinierbarkeit ist »wie ein Aerosol […] in einem Zustand der Suspension im Herzen der ›chaosmotischen‹ Konsistenzebene«196 präsent und »belebt« so deren deterministisches Chaos mit seinen »unendlichen Geschwindigkeiten«197. An dieser Stelle sind wir an einem wichtigen Knotenpunkt. Erinnern Sie sich an Barthes’ Galaxie von Signifikanten und die daran angelagerte jouissance der Multiplizität. Denn nichts anderes ist die vorphilosophische Ebene. Sich superschnell verändernde Konstellationen auf der Ebene der Konsistenzen, aber ohne Konsistenzen, d.h. ohne Figuren gedacht. Ohne Denkfiguren, meine ich. Ohne Signifikat, würde Barthes sagen: ohne Bedeutung. Verschmiertes Lesen. Hier eine Analogie zwischen Philosophie und Philologie herzustellen heißt, die nicht-philologische Ebene als die äußere Grenze und das Außen der Philologie zu denken, welches die Philologie umfasst. Sie besteht weder aus Texten, noch aus Bedeutungen, noch ist sie in irgendeiner Weise materiell. Sie würde nach einem unmöglichen, überschnellen und daher unverkörperten Lesen verlangen. In die Philologie wird sie als vorphilologische Ebene übertragen. Als das Spiel der Signifikanten, bevor Konzepte, d.h. Bedeutungen, dieses Spiel kolonialisiert haben. Barthes’ jouissance reiner Multiplizität. Es ist jedoch wie bei Schrödingers Photographien. Der Unterschied zwischen Barthes und Guattari erscheint verschwindend gering zu sein und dennoch sind die Theorien des Lesens, die sich jeweils mit ihnen verbinden, gänzlich verschieden. So hatte Guattari den Code auf signaletisches Material hin erweitert und ebenso sind die Kreaturen, die lesen, nicht lediglich Menschen, sondern alle auf irgendeine Weise empfindungsfähige Wesen. Weiterhin, obwohl Barthes das Spiel der Welt erwähnt, ist es für ihn weniger wichtig als das Spiel der Signifikanten, während es für Guattari ein zentrales Anliegen ist, das Spiel des menschlichen Lesens dem Spiel der Welt adäquat zu machen. Ihrer Potentialität, ihrem Experimentieren, ihrer Multiplizität und ihrer Dynamik. Ihrem ständigen Hervorbringen des Neuen. Der amerikanische Kulturkritiker Homi Bhabha beantwortet in The Location of Culture Salman Rushdies Frage How does newness enter the world? Durch Hybridität. In
5. Leben | Lesen
ökologischen Registern, durch das ständige code switching der Welt: switch before code. In der Ausblendung der nicht-philologischen Ebene, sowie der Reduzierung der vorphilologischen Ebene auf die Ebene arbiträrer Signifikanten zeigt sich die Ausblendung der indifferenten, chaotischen Welt und somit die Ausblendung der Ökologisierung der Philologie und des Lesens. In einer ökologischen Überblendung von Welt und Text hingegen kann der Äther als Sinnbild sowohl der nicht- als auch der vorelementaren Ebenen fungieren. Als Scharnier. Er ist gleichzeitig eine unqualifizierte, überschnelle, virtuelle prima potentia sowie eine in die aktualisierte Ebene der vier Elemente und ihrer Qualitäten gefaltete, unqualifizierte und unorganisierte prima materia. Diese zwei Virtualitäten – eine virtuelle Virtualität und eine aktualisierte Virtualität könnte man sagen – machen das äußerste wie das innerste Außen des Diagramms aus. So wie die Ebene der reinen Potentialität der Welt in die Ebene der Philosophie übertragen wird, wird die reine Potentialität der nicht-elementaren Ebene als vorelementare Ebene in die elementare Ebene übertragen, als die nicht-elementare Ebene innerhalb der elementaren Ebene. Als der der elementaren Ebene inhärente generative, virtuelle Überschuss an unendlich schneller Determinierbarkeit. Als das, was der Aktualisierung in die spezifischen Elemente entkommt, weil es zu schnell ist. Zu virtuell. Die Potentialität außerhalb und im Reich des Möglichen: die äußere und innere Grenze der Elemente. Der Äther ist somit das generative, unendlich schnelle Feld außerhalb und innerhalb der Ebene, in der die langsamen Elemente sich bewegen. Sowohl die virtuelle Potentialität der Welt als äußere Grenze des Feldes elementarer Körper als auch die innere Grenze dieser Körper im Zustand ihrer reinen Zerstreuung und der darin enthaltenen, übertragenen Potentialität: organlose Elemente. Als intensives Feld durchzieht und animiert der Äther die elementaren Körper zu jedem Zeitpunkt und in jeder Situation. Er ist die Potentialität, aus der die Elemente die Energie schöpfen, um sich zu erstellen und sich zu erhalten. Es ist sowohl der unendlich feine und schnelle Aspekt der Welt an sich als Potentialität, aber auch diese Potentialität innerhalb des endlich feinen und schnellen
109
110
Ökologien des Lesens
Aspekts der Welt als ihre Kreaturen, die jedoch immer und überall an den Unendlichkeiten des virtuellen Äthers partizipiert: der elementare Punkt-der-Unendlichkeit. Zusammenfassend könnte man sagen, dass der Äther im philosophischen, elementaren und im philologischen Zusammenhang jeweils den Zustand reiner Potentialität bezeichnet (nicht das ›Nichts‹, sondern das ›Nicht-‹), sowie den Übertrag dieser Potentialität in die jeweiligen Konsistenzebenen langsamer Kreaturen bzw. Konsistenzen als Zustand der Konsistenzebene ohne Konsistenzen. Dies gilt nun auch für das Lesen! Die virtuelle Potentialität des Lesens sowie diese Potentialität übertragen in das aktualisierte Lesen als die konstante Beschleunigung des Lesens.
Lesendes Leben | Lebendes Lesen Die Frage der Philologie ist somit nicht nur die nach der Multiplizität der Bedeutung, sondern darüber hinaus die nach der Multiplizität der Welt. Denn erst an dieser Stelle wird die Philologie wirklich ökologisch. Erst wenn sie sich der Multiplizität der Welt stellt, wird sie spannend. Und damit sind wir im Zentrum des Lesens, seiner Politik, seiner Ästhetik und seiner Ethik. Haben Sie noch das angedachte Projekt zur Lesegeschwindigkeit im Sinn? Natürlich würde man als guter Ökologe sofort die Langsamkeit und ihre Entdeckung erwähnen. Auch ein guter Philologe würde das. Lesen braucht Muße. Das Ideal ist, wenn man sich die Bedeutung eines Texts genüsslich langsam auf der Zunge zergehen lässt. Wenn man langsam liest, um ja nichts zu verpassen. Und natürlich geben spezifische Texte eigene Geschwindigkeiten vor. Nun geht es Guattari aber gerade nicht um die Muße und die Verlangsamung (des Alltags, des Pulses der Zeit, der Hektik des modernen Lebens), sondern innerhalb der jeweils vorgegebenen Geschwindigkeiten, um die Beschleunigung: nicht langsames Sein, sondern schnelles Werden. Denn Ökologisch-Werden impliziert immer eine Beschleunigung des Seins. Guattari und Deleuze lieben die amerikanische Literatur, weil sie schnell ist. Jack Kerouacs Roman On the Road,
5. Leben | Lesen
zunächst auf eine Papierrolle geschrieben auf der sich das Lesen und das Leben wie ein highway vor dem Leser abspult. Das Lesen in Bezug auf ein philologisches Kurzzeitgedächtnis, wie es Barthes bei Sarrasine vorführt. Kurze Passagen lesen. Ein Lesen gegen die vornehme Tradition und die Geschichte. Sowohl die Virtuosität als auch das Leben liegen in der relativen Beschleunigung. Man muss die Literatur und das Lesen auf die Geschwindigkeit des Lebens beschleunigen, ohne dass sie dabei hastig werden. Innerhalb ihres jeweils zeitlichen Rahmens sollten sie so schnell und beweglich sein wie möglich. Daher nicht Geschwindigkeit, sondern Beschleunigung: nicht ›speed reading‹, sondern ein immer beschleunigtes und beschleunigendes Lesen. Ein Lesen, das stets versucht, das Leben und seine unendlichen Geschwindigkeiten einzuholen. Denn warum lesen wir? Damit sich etwas ändert! In uns und in der Welt, die wir sind. Können wir sagen, was sich ändert? Nein, denn dazu müssen wir das Buch erst gelesen haben. Weil wir experimentieren und weil wir durch das Lesen gelesene Welten produzieren. In jeder Sekunde. Ja, Michael Jackson. Du hattest Recht: We are the World. Wir sind auch die Kinder, weil wir Kreaturen sind. Aber wir sind erwachsene Kinder und die Welt ist nicht unsere Mutter, weil wir sie zu jeder Minute selbst produzieren. Die Verantwortung liegt bei uns. Auch die für die Mutter. Niemand wird es schon richten. Und wenn das noch zu unanschaulich ist, versuchen Sie einmal, unterschiedliche Lesesituationen unter ihren Umständen zu bedenken und in den Implikationen, die sie haben. Das Lesen einer Gebrauchsanweisung produziert kalte Getränke. Das Lesen einer Proklamation produziert einen Staat. Das ist eine Frage der Skalierung. Nicht Sprechakttheorie, aber analog: Lesakttheorie. Dass wir lesen, ist unsere Freiheit und unsere Notwendigkeit, wenn es sich um existentielles, affektives Lesen handelt. Aber alles Lesen produziert Welt und Handlung. Darin liegt die Aufgabe des Lesers. Handle stets so, dass die Welt durch dein Lesen besser wird, im Sinne von komplexer und experimenteller. Mein Mantra für diese Ethik ist die kybernetische Ethik Heinz von Försters: »Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten größer wird.«198 Natürlich steht das immer unter dem Vorzeichen der Um-
111
112
Ökologien des Lesens
stände, die wir nie alle kennen und vorhersagen können. Was weiß ich, was es für Konsequenzen hat, wenn ich dieses oder jenes Buch lese? Während ich diesen Text schreibe, lese ich, abends, nach langer Zeit, wieder einmal Pale Fire von Vladimir Nabokov. Diesmal als Pf lichtlektüre zur Vorbereitung eines Seminars im Sommer. In dem Buch sagt der Erzähler unter anderem, dass es lediglich zwei Sünden gibt: »murder, and the deliberate inf liction of pain«199. Der Satz scheint aus dem Jahre 1962 direkt in die Zukunft, d.h. in unsere Gegenwart, projiziert zu sein. Genauer, in den März 2022, dem Milieu meines erneuten Lesens, und niemand wird sagen, dass dies keinen Einf luss auf mein Lesen hat! Der Satz ist wahrscheinlich richtig, zumindest aber bedenkenswert. Was aber gleichermaßen bedenkenswert ist, ist dass er in einem Text vorkommt, der selbst höchst experimentell ist. Ein Roman, der aus einem Gedicht besteht und Fußnoten zu dem Gedicht, in denen der Herausgeber und zugleich Erzähler die Geschichte seines Lebens erzählt, die er dem Dichter erzählt hat und von der er hofft, dass dieser sie zum Thema des Gedichts gemacht hat, was er aber nicht getan hat. Oder doch? Irgendwie: Paranoides Lesen. Aber der Text ist selbst nicht paranoid, weil er ein literarisches Wagnis ist, innerhalb dessen der Erzähler eine Gedichtzeile »Man’s life as commentary to abstruse | Unfinished poem. Note for further use«200 als »Human life is but a series of footnotes to a vast obscure unfinished masterpiece«201 versteht. Aber es wird nie klar, wer der Erzähler ist. Der Freund? Oder ist der eine Erfindung des Dichters? Sein Schatten? Oder ist der Dichter, der natürlich Shade heißt, der Schatten des Freundes und dieser hat das Gedicht geschrieben und den Dichter erfunden? Die Erzählinstanz des unreliable narrator nicht psychologisch gedacht, sondern als Strukturprinzip. Auch im ersten Absatz von Roland Barthes’ Der Tod des Autors wird solch ein strukturell unzuverlässiger Erzähler entworfen.202 Antiparanoia in der Paranoia. Multiplizität in der Suche nach Sinn. Und dass Pale Fire in diesen Text hier gelangt ist, ist das zufällig oder Karma? Auf jeden Fall ist es der Multiplizität der Welt zu verdanken und eine Art und Weise, in der Lektüren Konsequenzen haben. Sie haben diese Sätze jetzt gelesen: Pale Fire sollte man lesen!
5. Leben | Lesen
Und heißt das, dass man die Situationen vermehren sollte, in denen gute, beschleunigende Bücher gelesen werden? Wahrscheinlich. Es kann nie schaden, davon auszugehen. Obwohl man das nicht genau vorhersehen kann. (Irgendwo liest jemand Pale Fire und versteht es als Anleitung zum Mord. Der König muss sterben. Oder der Autokrat. Aber Vorsicht!) Aber Konsequenzen hat es. Und obwohl das Lesen genauso wie das Leben, innerhalb dessen es sich abspielt, immer ein Wagnis ist, kann ich nur versuchen, mein Lesekarma anhand einer Haltung, einer Einstellung zu steuern: eine Kybernetik des Lesens. Bevor ich aber noch böser und politically incorrect werde, lassen Sie mich langsam zum Schluss meines Vorschlags eines Ökologisch-Werdens der Philologie unter Einschluss der nicht- und der vorphilologischen Ebenen sowie einer immer präsenten Evolution kommen; einer expressiven, neo-spinozistischen, sich aus Barthes’ sowie aus Krauss’ und Guattaris Diagrammen heraus entwickelnden und sich in diesen verortenden, unverkrampften Philologie. Wie gesagt, nur als Vorschlag. All dies ist diskutierbar! Alle bisher in diesem Text behandelten Erweiterungen lassen sich zu einer Theorie des situierten, lebenden Lesens verdichten. Zu einer situationistischen Ökologie, denn um wirklich ökologisch zu sein, sollte jede philologische Intervention dezidiert zeit- und ortspezifisch sein. Sie muss sich aus einer Einbettung in unweigerlich singuläre Situationen heraus ergeben und innerhalb dieser operieren: situiertes Lesen. Aus einer solchen Perspektive heraus könnte man Lesesituationen anhand dessen beschreiben, was man in der Ökologie die Beschränkungen und Affordanzen unterschiedlicher Milieus nennt; ihre Angebote. Wie unterscheidet sich zum Beispiel aus einer ökologischen Theorie des Lesens heraus gedacht ein dezidiert philologisches Lesen von dem, was ich in Bezug auf Guattaris Diagramm existentielles Lesen genannt habe? Das Lesen unten rechts im Diagramm im Gegensatz zum Lesen oben rechts als dem Lesen ohne existentielle Parameter, dem Lesen gemäß der stillen akademischen Übereinkunft, dass ich mich auf spezielle Situationen konzentriere, d.h. auf das Lesen von Literatur und ohne persönliche Agenda.
113
114
Ökologien des Lesens
Jede spezifische Lesesituation ist jedoch immer schon zu einem guten Teil durch deren Umstände bzw. ihr Milieu determiniert. ›Was liest du gerade?‹, heißt für alle Leser dieses Texts etwas anderes. Roman? Gedicht? Gebrauchsanleitung? Zeitung? Die Literatur stellt eben nur einen kleinen Teil der allgemeinen Leseökologie und der komplexen Leselandschaft dar. Von einer ökologischen Warte aus besteht jede Situation, und somit auch jede Lesesituation, aus einer Multiplizität, d.h. aus einem dynamischen, komplexen Netzwerk unterschiedlichster und heterogener menschlicher und nichtmenschlicher Leser. Wie lesen wir? Weil, wie gesagt, das ÖkologieWerden der Philologie nach einem verkörperten, situativen Lesen fragt: Lesetechniken sind immer auch Lebenstechniken. Aus diesem Grund habe ich zu Anfang gegen die rhetorische Figur des Lesens als aussterbende Kulturtechnik eine Theorie von Lesepraktiken und Lesesituationen gestellt. Diese versteht Lesen insgesamt als die Multiplizität unterschiedlicher Lesesituationen, von denen das Lesen von Romanen lediglich ein sehr schmales Segment einer immens komplexen Kultur- und Lebenspraxis des Lesens und Schreibens ausmacht. Wir befinden uns in einer sich sehr schnell wandelnden Leseökologie, in die jede singuläre Lesesituation eingebettet ist, egal ob wir das wahrhaben wollen oder nicht. Eine Leseökologie vor der Leseökologie sozusagen. Die Gegebenheit von Leseökologien als Lesehaushalte vor ihrer Theoretisierung. Leseökologie verstanden als Grundtatsache des Lesens. Der Großteil des Lesens ist existentielles Lesen. Denn trotz der visuellen und digitalen Wenden leben wir immer noch in einer Lese- und Druckkultur, insbesondere wenn man technologisch aktualisierte Konzepte des Drucks und der Drucklegung, wie z.B. bei WhatsApp als kurzzeitigen, elektronischen Druck, mit in Betracht zieht. Nachrichten auf WhatsApp oder Twitter sind weniger kurzlebige und f lüchtige elektronische Druckvorgänge als man denkt! Viele Prominente spüren das oft erst, wenn es zu spät ist. Mit anderen Worten, in unseren alltäglichen Lebenswelten sind wir immer noch unablässige, oft sogar unerbittliche Leser, wenn auch hoffentlich immer seltener vornehme. Ich lese mehr von meinen in anderen Ländern lebenden Kindern über WhatsApp und Instagram, als ich mit Ihnen rede. Guattari würde dies dem existentiel-
5. Leben | Lesen
len Lesen zuordnen. Ohne dass dies empirisch gestützt ist, würde ich die Hypothese wagen, dass die Menge an sowohl menschlichen als auch maschinellen Leseoperationen eher zu- als abnimmt. Jeder Computer liest binäre Kodierungen. Ob das mit menschlichem Lesen vergleichbar ist und ob das gut ist? Auch darum geht es in einer ökologischen Theorie des Lesens, deren Interesse sich hauptsächlich noch auf humane Lesepraktiken in der Medienökologie des 21. Jahrhunderts richtet. Es ist dieser ökologische und damit immer schon situative Aspekt des Lesens, den ich versucht habe, hervorzuheben. Mit anderen Worten, so wie jede Lesesituation immer schon zeit- und ortspezifisch ist, so ist, meist noch unbewusst, jede Leseanalyse zeit- und ortspezifisch. Jede Leseoperation ist ein immer schon verkörpertes und komplexes, sich immer änderndes Arrangement von Ebenen und Kräften: jede Lesesituation ist immer schon ökologisch. Dazu wiederum einige konkrete Lesesituationen: Wenn es um Bewegung geht, ist das Gehen seit langem ein zentraler Begriff in der Ökologie. Oder sollte ich nun sagen das Laufen? Der Zeitpunkt, an dem das Gehen zum Laufen wird vielleicht. Guattari verbindet die interne Komplexität der Kreatur mit dem Grad ihrer Territorialisierung. Je komplexer, desto stärker ist sie mit dem Umfeld verstrickt und durch Routinen definiert. Durch Angewohnheiten und Eigenschaften. Je komplexer, desto genauer die Karte ihres Territoriums und der Routinen, die ein Territorium als organisierten Raum erstellen. Literaturwissenschaftler als Spezialisten lesen immer dieselbe Art Bücher. Immer neue Schelmenromane oder immer neue romantische Gedichte aus Nordwales. Ihr Leseterritorium ist klein und komplex. Je komplexer es ist, desto freier ist die Kreatur jedoch auch in ihrer Bewegung durch das Milieu. Die Bewegung des Durchkreuzens eines Milieus ist eine Deterritorialisierung. Ein Beispiel? Komplexe Kreaturen erfinden Flugzeuge und können damit ihr Territorium über die ganze Welt ausdehnen. (Auch Zugvögel tun das irgendwie, aber auf ganz festgelegten Routen). Sie korrelieren dieses Territorium jeweils mit ihrer Bewegung durch das Milieu als konstante Deterritorialisierung im Sinn einer konstanten Aufforderung zur Anpassung oder besser Einpassung. Deterritorialisie-
115
116
Ökologien des Lesens
rung als Beschleunigung. Ein Beispiel? In einem fremden Land, in das ich mit dem Flugzeug gef logen bin, ist das Territorium nach ganz anderen Normen geordnet. Die Gefahr, einen faux pas zu begehen, ist viel größer als zu Hause. Ich muss mich möglichst schnell und beweglich einpassen, ohne mich dabei als fremd zu verlieren: passepartout. Dies ist beim Lesen nicht anders, denn auch das Lesen hat Aspekte von Territorialisierung (Texte, die wir abends lesen, gerne auch Fernsehserien) und Deterritorialisierung (Texte, die uns verstören und uns auffordern, uns neu einzupassen. Off-Hollywood-Kino). Für Spezialisten heißt deterritorialisieren, auf Lesereisen zu gehen. Neue Territorien zu entdecken, aber immer auf der Durchreise. Man sollte nie ein Seminar mehr als einmal unterrichten. Auch team teaching deterritorialisiert. Ich setze mich manchmal so auf einen Stuhl, dass die Lehne auf der Seite ist. Das hat einen Kollegen nach eigenen Aussagen völlig deterritorialisiert. Dies als Beispiel dafür, dass uns in manchen Fällen nicht nur inhaltlich, sondern auch auf der Ebene körperlicher Bewegung deterritorialisieren. Zunächst die Bewegung der Augen in Bezug auf Richtung und Geschwindigkeit, dann die Haltung der Hände und des Körpers. Auch diese wichtigen Aspekte einer Lektüre blenden wir meist aus, wenn es um akademisches Lesen geht. Wenn wir zu Hause sind, sozusagen. In unserem Territorium. Nicht draußen im Milieu. Zuhause tun wir so, als wenn es lediglich auf der einen Seite Bedeutung gäbe und unser Verständnis auf der anderen. Künstlerbücher durchbrechen diese unbewusste Trennung, da sie Sinn viel direkter verkörpern als Gedrucktes. Aber es gibt auch Positionen zwischen den Extremen. Bücher, die uns diese körperlichen Leseoperationen bewusst machen und uns auffordern, uns neu ins Lesen einzupassen. Ähnlich wie schon bei Nabokovs Pale Fire wird die Naturalisierung des Leseprozesses in Danielewskis Buch Only Revolutions dramatisiert. Die Markierung einer Lesesituation geschieht in diesem Fall anhand und entlang der materiellen Form des Buches. Diese zeigt nicht nur, dass, sondern auch auf welch spezifische Weisen, das Lesen immer schon verkörpert ist und was passiert, wenn sich eine Papierpraxis in eine Körperpraxis faltet und so normalerweise geblackboxte Untersuchungsgebiete öffnet. In Only Revolutions
5. Leben | Lesen
wird dies anhand einer buchstäblich revolutionären Geste, im Sinn von Umblättern und Umdrehen verkörpert, die Körper und Geist im Lesen reorganisiert. Und damit bin ich wiederum zurück beim Begriff der Haltung. Während das Lesen normalerweise um das Rückgrat des Buches, d.h. den Buchrücken als materielle Leseachse, organisiert ist, um die sich die Seiten – sowie das Argument und die Geschichte – als eine spezifische numerische, zeitliche Achse drehen, ist es nun eine rhythmisierte Rotation dieser Achse, so als wenn man das Buch gleichzeitig vorwärts und rückwärts lesen würde. Daher auch der Titel: Only Revolutions. Zwei Geschichten werden ineinander gedreht. Bei Only Revolutions werden wir von der Struktur des Texts eingeladen, das Buch jede siebte Seite zu drehen, um die zwei Geschichten und narrativen Perspektiven zu korrelieren: narrative Komplementarität. Auf diese Weise denaturalisiert Danielewski die gängige Art, zu lesen und eine Geschichte zu erzählen und bringt so die normalisierte und naturalisierte, nicht markierte Art zu lesen ins Bewusstsein. Natürlich ist dies nicht neu. Das tête-bêche-Format gibt es schon in den 50er und 60er Jahren. Nur dass bei Danielewskis Variation des Formats der literarische und kognitive Prozess selbst metrisiert und rhythmisiert wird. Und auch das ist natürlich nicht neu: Kapitel, Unterkapitel, Paragraphen und Sätze mit ihren syntaktischen Modulationen und Melodien tun dies auch. Dennoch: Jede unerwartete Veränderung zeigt uns, wie wir normalerweise, d.h. unbewusst, lesen und denken. Darum sind solche Abweichungen so wichtig. Auch bei Leanne Shaptons Roman Important Artifacts and Personal Property From the Collection of Lenore Doolan and Harold Morris, Including Books, Street Fashion, and Jewelry, der die Form eines Auktionskatalogs imitiert bzw. remedialisiert, ist das materielle Design grundlegend. Hier geht es nicht um Texte in Bildern, sondern um Bilder, die in ihrer Zusammenstellung einen virtuellen Text erzählen. Nicht wie in einem Comic, sondern anhand photographierter Objekte, die, wie Auktionsgegenstände mit erklärenden Kärtchen, und damit ähnlich Gemälden im Museum, die Geschichte einer Liebe erzählen. Nicht Texte in Bildern, sondern Bilder als Texte: Photoroman 2.0.
117
118
Ökologien des Lesens
In seiner Serie von Umdrehungen erstellt Only Revolutions neue, komplexe Konstellationen von und Beziehungen zwischen muskulären und konzeptuellen Bewegungen, so wie Mangas und arabische Bücher das auch tun. Für den westlichen Leser kombinieren sich muskuläre Operationen, Erfahrungen und Gedanken zu einer neuen Lesepraxis. Das Buch adressiert so die Performanz des Lesens auf der Ebene seiner Topologie und der Lesehaltung, diesmal im Sinn einer direkt physischen Haltung, an die eine psychische Haltung angeschlossen ist. Dies geht bis hin zur oben schon angesprochenen Stellung der Augen. Physiologisch tendieren wir dazu, von oben nach unten zu lesen. Obwohl das Lesen von ebooks physiologisch schon anders ist als papierlesen, verhält sich dies dort meist noch genauso, weil noch die gesamte Seite sichtbar ist. Beim Computer hingegen tendiert man zum scrollen. Die Augen behalten eine Ebene im Blick, während der Text sich bewegt. Physiologisch ist dies etwas ganz anderes, als wenn das Auge sich nach unten bewegt. Man könnte nun untersuchen, welche Auswirkungen dies auf die Produktion von Bedeutung hat: muskuläres, physiologisches Lesen. Wenn wir das alles im Sinn behalten, wenn wir sozusagen beim Gehen lesen, wie das der Erzähler Paul Auster in der New York Trilogy von Paul Auster tut, dann ist das eine Verkörperung des Ökologisch-Werdens des Lesens. Wir überblenden Lesen und Leben. Aber wir können das auch im Sessel sitzend tun: walking in place. Die weitesten und die schnellsten Reisen macht man sowieso im Kopf. Das fernste Land ist im Inneren. Es kommt immer auf die Haltung an und die Elastizität. Wie stehe ich zum Neuen? Wie zum Experiment? Wie zur Komplexität und zur Symbiose? Wie zum Denken? Fluss? Aerosol? Stein? Flamme? In welcher Mischung denke ich tendenziell? Welche Welt produziere ich als Lesender? Welches Subjekt? Alles zutiefst ökologische Fragen: Situationen eines lebenden Lesens. Und das Gleiche gilt natürlich für alles. Im erweiterten Feld ist das Lesen, wie die Skulptur, ›Teil eines Universums oder kulturellen Raums‹, innerhalb dessen es ›lediglich ein Teil unter anderen ist‹. Teil einer verallgemeinerten Ökologie des Lebens.
6. Coda Weiße Philologie | Spektrale Philologie Lassen Sie mich zum Schluss noch einen letzten Text genauer betrachten, der eine Anzahl der in meinem Text angesprochenen Motive eines erweiterten Lesens zusammenzieht und viele der heutigen ökologischen Positionen adressiert. Unter anderem bringt auch er das Licht ins Spiel als ein sich mit Lichtgeschwindigkeit veränderndes Feld, das immer und überall unterschiedlich ist. In einer diesem Feld adäquaten Philologie gerät alles, inklusive ihrer selbst, in Bewegung: Prozessphilologie. Es handelt sich um das Buch The Snow Leopard, in dem Peter Matthiessen seine gemeinschaftliche Reise mit dem Biologen Georg Schaller in den Himalaya beschreibt, wo er, wie er hofft, den außergewöhnlich scheuen Schneeleoparden zu Gesicht bekommen wird. Wir befinden uns wieder in den siebziger Jahren. Genauer im Jahr 1973, dem Jahr der Reise und im Jahr 1978, in dem das Buch veröffentlicht wird. Es ist immer etwas demütigend zu sehen, wie elegant, klar und wie sicher Schriftsteller vieles ausdrücken, was ich holprig zu sagen versucht habe. Die konzeptuelle Leichtigkeit mit der Matthiessen viele der theoretischen Positionen, die ich mit großer Mühe aus der Philosophie, den Geistes- und den Naturwissenschaften heraus zu entwickeln versucht habe und die oft äußerst abstrakt und kontraintuitiv daherkamen, als offensichtliche Gegebenheiten behandelt, aus denen man eine Praxis des Lebens und des Lesens erstellen kann. Und dennoch…
120
Ö kologien des Lesens
Um Wissen über das Lebende zu erlangen, muss man, so Matthiessen, tief in das Terrain hinabsteigen. Eine neue Art des close reading, denn es geht nicht um einen Text, sondern um ein Milieu, das gelesen und erfahren sein will. Um herauszufinden, wie Tiere leben, und das ist ein Ziel der Reise, geht es um das Herde-Werden, SchafWerden oder sogar Schnee-Werden. Um die Haecceität, also die ›Eigen‹schaften und damit die Singularität des Milieus zu erfahren – seine Ipseität – geht es um das Milieu-Werden. Sowohl als Wissenschaftler wie als Schriftsteller muss man »on hands and knees«203 arbeiten. »Close to the weather.«204 Wie Bruno Latour es nennt: »in einer abgef lachten Landschaft zu Fuß unterwegs zu sein«205. Schreiben »in medias res anfangen«206. Lesen als »Arbeit im Feld«207. Etwas Ähnliches meint Barry Lopez, wenn er in Arctic Dreams, einem weiteren Buch über den Schnee und das Weiß, bemerkt, dass »[t]he very order of the language, the ecology of its sounds and thoughts, derives from the mind’s intercourse with the landscape«208, wobei die Beziehung zwischen Tier und Landschaft komplementär ist, sodass »to try to understand the animal apart from its background, except as an imaginative exercise, is to risk the collapse of both. To be what they are they require each other.«209 Das Denken entsteht aus dem Milieu und bleibt ihm immanent oder anschaulicher ausgedrückt: verhaftet. Und obwohl die reale und die mentale Landschaft formal nicht identisch sind, geht es um die eminent philologische Idee, eine »concordance«210, also ursprünglich eine Tabelle mit den Seitenzählungen verschiedener Ausgaben eines Werks, zwischen den beiden herzustellen, wobei es sich hier um die weltliche und die sprachliche Ausgabe eines Werks handelt. Je weiter sich das Denken von der Landschaft entfernt bzw. das Lesen vom Leben, desto irrelevanter wird es. Das gilt natürlich auch für das Schreiben. Deswegen schmilzt es bei Matthiessen oft aus dem Tag heraus in eine Schreibszene »I climb up to get warm and write these notes«211. Wie schon bei Barthes ist die Utopie eine »immersion«212 in ein Jetzt, das nur kleine Kinder erfahren, die vollständig im Moment leben und aufgehen. Aber kleine Kinder schreiben und lesen nicht. Das Ideal ist daher ein kindliches Schreiben und Lesen. Ohne Nachträglichkeit. Ein Schreiben im Leben. Im
6. Coda
Präsenz. In der Gegenwärtigkeit der Gegenwart. Einem »vital present in which we do not stand apart from life«: Sein und Prozess. Die Nachträglichkeit der Literatur in Bezug auf das Leben so minimal wie möglich halten. Und wieder sind wir an den Anfängen der Philologie. In seinem Essay zur Selbstbiographie entwickelt Dilthey im Feld anderer einf lussreicher Theorien der Zeit, wie etwa denen von Einstein oder Bergson, das Modell einer sich kontinuierlich verändernden Zeit des Lebensverlaufs, vorgestellt als kontinuierliche Konsistenz der Person. Der »Ablauf«213 dieser Zeit ist ohne Gegenwart, denn erstens, »ein ›ist‹ ist nirgend im kleinsten Teil«214 und zweitens, sie ist ohne Struktur: »Denken wir die Zeit, absehend von dem, was sie erfüllt, so sind die Teile derselben einander gleichwertig.«215 Diese f ließende Zeit macht den »Inhalt des Erlebens«216 aus als etwas, das sich fortwährend, Dilthey sagt, »beständig ändert«217. Das ist sehr doppeldeutig natürlich: der Strom gelebter, ›materieller‹ Zeit. Im Gegensatz zu dieser abstrakten Zeit steht die wahrgenommene »konkrete«218 oder »wirkliche«219 Zeit. Diese zwei Aspekte der Zeit bringen ein Paradox hervor. Obwohl wir in der konkreten, erlebten Zeit »immer in der Gegenwart leben«220, da »nun die Gegenwart niemals ist, sondern auch der kleinste Teil des kontinuierlichen Fortrückens in der Zeit Gegenwart und Erinnerung an das was eben gegenwärtig war, in sich schließt, so ergibt sich hieraus, dass das Gegenwärtige als solches niemals erfahrbar ist«221. Erfahren werden kann die Gegenwart daher lediglich im Erlebnis, das in sich Beziehungen zur Vergangenheit und zur Zukunft enthält. Daher ist die erlebte Gegenwart ein ständiges Auftauchen und Versinken, verbunden jedoch mit der Herstellung einer erlebten Einheit der Person, die als Bedeutungszusammenhang über den Verlauf der gelebten Zeit hinweg spielt: die Gegenwart der erlebten Zeit. Wie kann Literatur aus diesem Paradox heraus zu einer gelebten Gegenwart zurückfinden? Wie kann das Schreiben das Leben einholen? Schreiben ohne Vergangenheit und Zukunft? Ohne Bedeutung? Ohne Gedächtnis? Ist die Umkehrung der Selbstbiographie ein Schreiben ohne Selbst? Für Matthiessen ist eine Art, dieses anonyme ›Jetzt‹ im Text zu erreichen, das immer gegenwärtige Licht nicht zu ›be‹schreiben, sondern zu schreiben. Zu notieren.
121
122
Ö kologien des Lesens
»The Hopi does not say the light ›f lashed‹ but merely ›f lash‹ without subject or time element.«222 Jeder Moment hat seinen eigenen photonischen Wert. Ein leuchtendes Jetzt. Ein Puls stroboskopischen Seins. Das weiße Schneelicht bricht sich in luminöse Momente. Licht strahlt, ist unsterblich, metallisch, wie transparentes Silber, ein transparenter Glanz, feurig, pur, staubig, klar, hart, grau, heilig, gefiltert, schwach, blendend, sich bewegend, müde, sterbend, enorm, einsam, ätherisch, still, sauer, himmlisch. Sturmlicht, Schwertlicht, ein Lichtspalt, das Licht der Sterne, Flüsse, die das Licht trinken. Matthiessen versucht den Bruch zwischen Ich und Welt, zwischen gedachtem und gelebtem Leben zu überbrücken und zu heilen. Zwischen dem, was er weiß und dem, was er ist. Diese Unterscheidung geht vom Ich aus und ist somit einseitig. Dagegen das Auf lösen in das Spiel der atomaren Welt: »Within man as within mountains there are many parts of hydrogen and oxygen, of calcium, phosphorus, potassium, and other elements«223: Erinnerungen an Zabriskie Point. Wir atmen »argon atoms that were actually breathed in his lifetime by the Buddha«224. Oder, wie es der amerikanische Sänger Conor Oberst in seinem Song Four Winds ausdrückt, »Hear the Chimes, did you know | that the wind when it blows, | it is older than Rome | and all of your sorrows«. Denn es gibt lediglich Atome und das Nichts. Dieses Nichts ist jedoch nicht das Nichts des Horrorfilms, das Nichts der Existentialisten oder Ernest Hemingways nada, sondern das positive, affirmative »uncreated that preceeded all creation, the beginningless potential of all things«225. Die NichtForm, aus der Form entsteht, Kristalle, die immer schon Verlangsamungen unendlich schneller atomarer Bewegungen sind. Auch existentielle Routinen sind Kristallisationen. Die Erstellung von Territorien. Nach dem Moment des Nicht- (und selbst in diesem Wort ist das ›ich‹ präsent) die Nachträglichkeit des Ich, die Matthiessen in jedem Moment davon abhält, das Jetzt zu erleben: »an ›I‹ remained […]. At no time did the ›I‹ dissolve into the miracle.«226 Ego und Immanenz, apart und a part. Für Matthiessen ist die Wertung klar, eine »true experience of the One«227 ist jedoch, wie bei Barthes, nur in privi-
6. Coda
legierten Momenten möglich. Wenn die Register des Ich, d.h. die »screens of social training«228, des modernen Lebens und des Bewusstseins, weggezogen werden. Nur in solchen Momenten spürt Matthiessen die weiße Wildheit und Potentialität der Welt. Das weiße Licht, nicht in die Spektralfarben zerlegt. Genau diese weiße Potentialität sucht Matthiessen im kalten Äther des Himalaya. Die vollständige Auf lösung des kristallinen Ich in ein wirbelndes, zerstäubtes Weiß: »One day I shall meditate in falling snow.«229 Das ganze Universum ist »vibrant, luminous, and plastic«230. Resonanzphänomene. Leben im unendlichen Weiß. Auf lösung. Natürlich bekommt Matthiessen den Schneeleoparden nicht zu Gesicht: weißes Schreiben, weißes Leben.
Kōan Wohin hat dies alles geführt? ›Lange Rede, kurzer Sinn.‹ Matthiessen selbst hatte die Beziehung von Quantenphysik und Buddhismus hergestellt. Yin und Yang als religiöse bzw. philosophische Version der Komplementarität. Ontologische Identität, formale Trennung. Barthes und Matthiessen wissen beide um diese Unterscheidung und doch geht es ihnen tendenziell um das Verschwinden in das Feld. Um die Auf lösung in das Hintergrundrauschen des Diagramms: Jouissance und Meditation. Guattari dagegen geht es tendenziell um ein Ausfalten in das Diagramm. Wenn die Meditation der Anfang eines Aktivismus bzw. Pragmatismus ist, dann ist sie ökologisch. Ansonsten ist sie ein Ausstieg und damit unökologisch. Matthiessens Tirade über die schmutzigen Städte als Gegensatz zum kristallinen Berg mag symptomatisch sein. Wenn der schreibbare Text der ist, ›den wir in unserem Kopf schreiben, wenn wir von der Lektüre auf blicken‹ und das Spiel der Welt sehen, dann übertragen wir die Multiplizität des Texts in die Welt: Erst Lesen, dann Welt. Wie wäre es aber, wenn man das Ökologisch-Werden in dem Moment vollzieht, in dem man die Multiplizität der Welt in den Text überträgt? Wenn man von der Welt auf die Buchseite hinunterschaut und anfängt zu lesen? Erst Welt, dann Lesen.
123
124
Ö kologien des Lesens
Dazu ein letzter Kōan. Über das Antilesen innerhalb des Lesens hinaus fragt ein Ökologisch-Werden des Lesens nach dem Eintauchen des Lesens und der Philologie in die glitzernde, kristalline, oft aber auch dunkle Multiplizität nicht nur des Texts, sondern auch des Lebens sowie nach der Welt, die sich im Moment des Lesens als lesende und gelesene Welt produziert und ausdrückt. Wenn es aus einer ökologischen Warte heraus um Lesen und Welt geht, dann nicht als Gegensatz oder als Vorgängigkeit des einen oder der anderen, sondern als die Überblendung von Verschmierung und Differenzierung. Weder das Verschwinden des Lesens im Leben und der Welt noch die Trennung von Lesen und Welt, sondern die ausgeschlossene Mitte. Barthes hatte es »auf blickend lesen«231 genannt, es aber zeitlich getrennt: lesen, auf blicken, lesen. Aber was, wenn es beides gleichzeitig wäre? Aufschauen und dabei versinken, versinken und dabei aufschauen. Versinkend aufschauen, aufschauend versinken. Lesend leben, lebend lesen: Lesen und Leben zugleich.
Anmerkungen
1
2
3
4
Ich bitte Sie, den Gebrauch des generischen Maskulinums nicht als politische Geste zu lesen, sondern als Bezeichnung für ein unpersönliches Subjekt oder Objekt. Als solches ist es radikal abstrakt und inklusiv. Eigentlich müsste es immer heißen nicht der Leser bzw. die Leserin, sondern das Lesende, das Schreibende bzw. das Zuhörende. Es liest. Neutral. Neutrum. Weil das zu sperrig gewesen wäre und der Text sich nicht primär um Geschlechterfragen dreht zumindest diese Erklärung. Geschlechterdifferenzierungen im Rahmen aller humanen und nicht-humanen Lebewesen können nie generisch sein, denn sie entstehen erst im Konkreten, d.h. in Bezug auf radikal individuelle Situationen. Jack oder Judy. Oder beides. Oder keins von beiden. Oder in dieser Situation Jack, dann aber wieder Judy. Wo englische bzw. französische Texte nicht ins Deutsche übersetzt wurden, habe ich das englische Original bzw. die englische Übersetzung genutzt. Bei signifikanten Abweichungen der Übersetzung vom Original habe ich die Passagen selbst ins Deutsche übertragen. Nicolas Pethes, »Leseszenen. Zur Praxeologie intransitiver Lektüren in der Epoche des Buchs«, in: Leseszenen. Poetologie – Geschichte – Medien. Hg. Irina Hron, Jadwiga Kita-Huber, Sanna Schulte. Heidelberg: Winter, 2020, S. 101-132. Hanjo Berressem, »How We Read: Towards an Ecological Philology«, in: Philology in the Making. Analog/Digital Cultures of Scholarly Writing and Reading. Hg. Pál Kelemen, Nicolas Pethes. Bielefeld: transcript, 2019, S. 19-38. Einige grundlegende Überlegungen zu einem erweiterten Kulturund Sprachbegriff entwickle ich in meinem Aufsatz »Die Rolle der Sprache in konzeptuellen Alternativen zum Kulturbegriff«, in: Spra-
126
Ökologien des Lesens che – Kultur – Kommunikation. Language – Culture – Communication. Ein internationales Handbuch zu Linguistik als Kulturwissenschaft. An International Handbook of Linguistics as a Cultural Discipline. Hg. Ludwig Jäger et al. Berlin: de Gruyter Mouton, 2016, S. 156-163. 5 Ernst Haeckel, Generelle Morphologie der Organismen. Allgemeine Grundzüge der organischen Form-Wissenschaft, mechanisch begründet durch die von Charles Darwin reformierte Descendenz-Theorie. Zweiter Band. Allgemeine Entwicklungsgeschichte der Organismen, Berlin: Verlag Georg Reimer, 1866, S. 235. 6 Ebd. 7 Ebd., S. 236. 8 Ebd. 9 Félix Guattari, Die Drei Ökologien, Wien: Edition Passagen, 1994, S. 12. 10 Ebd., S. 50. 11 Ebd., S. 32. 12 Jacques Derrida, »Von einem neuerdings erhobenen apokalyptischen Ton in der Philosophie«, in: Apokalypse. Von einem neuerdings erhobenen apokalyptischen Ton in der Philosophie. Not apocalypse, not now. Hg. Peter Engelmann. Wien: Edition Passagen, 2000, S. 9-90. 13 Immanuel Kant, »Von einem neuerdings erhobenen vornehmen Tone in der Philosophie«, in: Vorzügliche kleine Schriften und Aufsätze, nebst Betrachtungen über die Erde und den Menschen, mit Anmerkungen, Zweiter Teil. Hg. F. Ch. Starke. Quedlinburg und Leipzig: Ernst’sche Buchhandlung, 1838, S. 20-42, S. 33. 14 Ebd., S. 29. 15 Ebd., S. 31. 16 Ebd. 17 Ebd. 18 Ebd. 19 Ebd., S. 32. 20 Ebd., S. 27. 21 Ebd., S. 21. 22 Ebd., S. 28. 23 Immanuel Kant, Gesammelte Werke. Band V, Kritik der Praktischen Vernunft, Kritik der Urteilskraft. Berlin: Walter de Gruyter, 1971, S. 275. 24 Immanuel Kant, »Von einem neuerdings erhobenen vornehmen Tone in der Philosophie«, S. 37.
Anmerkungen 25
Ebd., S. 36. Jacques Derrida, »Von einem neuerdings erhobenen apokalyptischen Ton in der Philosophie«, S. 41. 27 Ebd., S. 58. 28 Ebd., S. 61. 29 Ebd., S. 59. 30 Ebd., S. 47. 31 Ebd., S. 74. 32 Ebd., S. 41. 33 Ebd. 34 Immanuel Kant, »Von einem neuerdings erhobenen vornehmen Tone in der Philosophie«, S. 32. 35 Ebd., S. 27. 36 Jacques Derrida, »Von einem neuerdings erhobenen apokalyptischen Ton in der Philosophie«, S. 70. 37 Ebd., S. 75. 38 Ebd., S. 75. 39 Ebd., S. 87. 40 Ebd. 41 Ebd. 42 Ebd. 43 Ebd., S. 71. 44 Ebd. 45 Ebd., S. 89. 46 Immanuel Kant, »Von einem neuerdings erhobenen vornehmen Tone in der Philosophie«, S. 20. 47 Ebd., S. 38. 48 Ebd., S. 22. 49 Roland Barthes, »Über das Lesen«, in: Kritische Essays. Band 4. Das Rauschen der Sprache. Hg. Dieter Horning. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 2006, S. 33-43, S. 33. 50 Ebd. 51 Ebd., S. 39. 52 Ebd., S. 36. 53 Ebd., S. 34. 54 Siehe auch Barthes’ Rede anlässlich der Verleihung des Archiginnsio d’oro der Stadt Bologna an Antonioni im Jahr 1980. »Weisheit des 26
127
128
Ökologien des Lesens Künstlers«, in: Michelangelo Antonioni. Hg. Peter W. Jansen, Wolfram Schütte. München: Hanser, 1984, S. 65-70. 55 Roland Barthes, »Das Lesen schreiben«, in: Kritische Essays. Band 4. Das Rauschen der Sprache. Hg. Dieter Horning. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 2006, S. 29-32, S. 29. 56 Ebd., S. 30. 57 Ebd. 58 Roland Barthes, »Der Tod des Autors«, in: Kritische Essays. Band 4. Das Rauschen der Sprache. Hg. Dieter Horning. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 2006, S. 57-63, S. 60. 59 Roland Barthes, »Das Lesen schreiben«, S. 29. 60 Roland Barthes, »Über das Lesen«, S. 35. 61 Ebd., S. 42. 62 Ebd. 63 Richard Howard, »A Note on S/Z«, in: Roland Barthes, S/Z. Oxford: Blackwell, 1990, S. vii-x, viii. 64 Roland Barthes, Die helle Kammer. Bemerkungen zur Photographie. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1989, S. 33-36. 65 Roland Barthes. S/Z. Hg. Jürgen Hoch. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1976, S. 180. 66 Ebd., S. 181. 67 Ebd., S. 200-201. 68 Ronald Sukenick, The Death of the Novel and other Stories. New York: Dial Press, 1969, S. 41. 69 Ebd. 70 Roland Barthes, S/Z, S. 8. 71 Wolfgang Iser, Der Implizite Leser. Kommunikationsformen des Romans von Bunyan bis Beckett. Paderborn: Wilhelm Fink, 1972, S. 8. 72 Ebd. 73 Ebd. 74 Wolfgang Iser, Der Akt des Lesens. Theorie ästhetischer Wirkung. München: Wilhelm Fink, 1994, S. 60. 75 Im Weiteren werde ich ›Überblendung‹ im Sinn von Überlagerung, dem Englischen superposition und später der Verschmierung verwenden. 76 Roland Barthes, S/Z, S. 5. 77 Roland Barthes, »Das Lesen schreiben«, S. 30.
Anmerkungen 78
Roland Barthes, »Über das Lesen«, S. 42. Roland Barthes, S/Z, S. 9. 80 Ebd., S. 8. 81 Roland Barthes, »Das Lesen schreiben«, S. 31. 82 Roland Barthes, S/Z, S. 9. 83 Ebd., S. 10. 84 Jacques Lacan, Encore. Das Seminar von Jacques Lacan. Buch XX (19721973). Hg. Jacques Alain-Miller. Berlin: Quadriga, 1986, S. 19. 85 Susan Sontag, »Against Interpretation«, in: Against Interpretation and Other Essays. New York: Dell, 1969, S. 13-23, S. 23. 86 Roland Barthes, »Über das Lesen«, S. 38. 87 Roland Barthes, S/Z, S. 9-10. 88 Nicolas Pethes, »Leseszenen«, S. 105. 89 Ebd. 90 Félix Guattari, »A New Alliance is Possible«, in: Soft Subversions. Texts and Interviews. Los Angeles: Semiotext(e), 2009, S. 113-127, S. 116. 91 Roland Barthes, Die Lust am Text. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 2010, S. 19. 92 Martin Roussels Kommentar beim kritischen Lesen dieser Passage. 93 Roland Barthes, Roland Barthes par Roland Barthes: Oeuvres complètes, tome 4. livres, textes, entretiens. 1972-1976. Paris: Seuil, 2002, S. 643. 94 Félix Guattari, The Machinic Unconscious. Essays in Schizoanalysis. Los Angeles: Semiotext(e), 2011, S. 127. 95 William James, The Principles of Psychology. 2 Vols. Vol 1. New York: Henry Holt, 1890, S. 149. 96 Gilles Deleuze, Das Bewegungs-Bild, Kino 1. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1997, S. 120. 97 William James, The Principles of Psychology, S. 239. 98 Ebd. 99 Das ist natürlich erst einmal sehr metaphorisch. Später werde ich im Kontext des intuitiven Unterschieds zwischen den Elementen Wasser und Luft genauer darauf eingehen. Zunächst jedoch: physikalisch gesehen sind Aerosole Gase, in denen feste bzw. flüssige Elemente schweben. Partikel bzw. Tröpfchen. Der Eindruck von flüssiger Kontinuität, also lückenlosem Zusammenhang, und aerosolischer Diskontinuität, also Zusammenhangslosigkeit, ist jeweils unterschiedlichen Anziehungskräften zwischen den einzelnen Mo79
129
130
Ökologien des Lesens lekülen geschuldet: Je stärker, desto kontinuierlicher, je schwächer, desto diskontinuierlicher. 100 Siehe u.a. Crossmediales Erzählen vom Anthropozän. Literarische Spuren in einem neuen Zeitalter. Hg. Sabine Anselm, Christian Hoiß. München: Oekom Verlag, 2017; All dies hier, Majestät, ist deins. Lyrik im Anthropozän. Hg. Anja Bayer, Daniela Seel. Berlin: Kookbooks, 2016; Romantische Klimatologie. Zeitschrift für Kulturwissenschaften.1/2016. Hg. Eva Horn, Peter Schnyder. Bielefeld: transcript; Leseszenen: Poetologie – Geschichte – Medialität. Hg. Irina Hron, Jadwiga Kita-Huber, Sanna Schulte. Heidelberg: Winter, 2020; KlimaKulturen. Soziale Wirklichkeiten im Klimawandel. Hg. Harald Welzer, Hans-Georg Soeffner, Dana Giesecke. Frankfurt a.M.: Campus, 2010; Jana Tereick. Klimawandel im Diskurs: Multimodale Diskursanalyse crossmedialer Korpora. Berlin: De Gruyter, 2016. 101 Rosalind Krauss, »Sculpture in the Expanded Field«, in: October, Vol. 8, Spring, 1979, S. 30-44, meine Übersetzung, S. 33. 102 Ebd. 103 Ebd., S. 36. 104 Ebd., S. 37. 105 Ebd., S. 36. 106 Ebd. 107 Ebd. 108 Ebd., S. 37. 109 Ebd., S. 38. 110 Ebd. 111 Ebd. 112 Ebd. 113 Ebd. 114 Ebd. 115 Der Besitzer von Double Negative, das Museum of Contemporary Art in Los Angeles, beschreibt Heizers Werk als einen 30 Fuß breiten und 50 Fuß tiefen Graben, der in den Mormon Mesa in der Wüste Nevadas geschnitten ist. Aus gutem Grund fehlt die Längenangabe, denn der Graben bricht an einer Kante des Mesas ab, um an der relativ weit entfernten, gegenüberliegenden Kante weiterzugehen. Sind es dann zwei Gräben? Eher einer, weil der Betrachter – Sie erinnern sich, eigentlich sollte ich sagen das Betrachtende – aufgrund der in
Anmerkungen der räumlichen Anordnung der zwei Gräben angelegten Gradlinigkeit in der Vorstellung ein Mittelstück ergänzt, das die Distanz zwischen den zwei Gräben überbrückt und es erlaubt, sie als Teile einer übergreifenden Gestalt zu sehen. Ein Stück Konzeptkunst macht zwei earthworks zu einem earthwork, könnte man sagen. Auch dass die Länge des Werks insgesamt bei genau 1500 Fuß liegt, spricht für diese Lesart. Warum aber double negative? Wenn die zwei Subtraktionen von Material negative Formen bilden, so ist das Mittelstück als immaterielle Negativform doppelt negativ und damit wiederum positiv. (–) · (–) = (+). In vielerlei Hinsicht: less is more, less is art. 116 Anthony Vidler, »Response«, in: Retracing the Expanded Field. Encounters between Art and Architecture. Hg. Spyros Papapetros, Julian Rose. Cambridge: The MIT Press, 2014, S. 228-230, S. 230. 117 Roland Barthes, »Über das Lesen«, S. 36. 118 Ebd., S. 35-36. 119 Ebd., S. 43. 120 Ebd. 121 Félix Guattari, Die Drei Ökologien, S. 29. 122 Melinda Vásári, »Securing the Literary Evidence. Some Perspectives on Digital Forensics«, in: Philology in the Making, S. 287-309. 123 Jacques Derrida, Berühren. Jean-Luc Nancy. Hg. Hans-Dieter Gondek. Berlin: Brinkmann & Bose, 2007, S. 165. 124 Gilles Deleuze, Das Zeit-Bild. Kino 2. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1999, S. 174. 125 Félix Guattari, The Machinic Unconsious. Essays in Schizoanalysis. Los Angeles: Semiotext(e), 2010, S. 27. 126 Wilhelm Dilthey, Der Aufbau der Geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften. Gesammelte Schriften VII Band. Hg. Bernhard Groethuysen. Göttingen: Vandenhoek und Ruprecht, 1992, S. 244. 127 Ebd., S. 261. 128 Gilles Deleuze, Kino 2, S. 244. 129 Walter Abish, Alphabetical Africa. New York: New Directions, 1974, S. 1. 130 Ebd., S. 152. 131 Erwin Schrödinger, »Die gegenwärtige Situation in der Quantenmechanik Teil 1-3«. Die Naturwissenschaften, 23 Jahrgang, 29 Nov. 1935,
131
132
Ökologien des Lesens Heft 49, Teil 1, S. 807-812, Teil 2, 6. Dez., S. 823-828, Teil 3: 23 Jahrgang, Heft 50, S. 844-849, S. 823. 132 Ebd., S. 812. 133 Ebd., S. 812. 134 Gilles Deleuze, Spinoza und das Problem des Ausdrucks in der Philosophie. München: Wilhelm Fink, 1993, S. 59. Siehe auch Gilles Deleuze, Differenz und Wiederholung. München: Wilhelm Fink, 1992, S. 376. 135 Gilles Deleuze, Differenz und Wiederholung, S. 49. 136 Ebd. 137 Im Original heißt es bei Flüssen »Ökonomie von Flüssen (Libido, Kapital, Signifikant, Arbeit)«, bei Netzwerken »maschinelle Phyla«, Territorien sind »Territorien des virtuellen Realen«, Universen sind »Universen des Bewusstseins«. 138 Félix Guattari, Schizoanalytic Cartographies. London: Bloomsbury, 2013, S. 133. Alle Zitate sind von mir aus der englischen Version, unter Hinzunahme des französischen Originals, ins Deutsche übersetzt. Die Seitenzahlen beziehen sich auf die englische Übersetzung. 139 Ebd., S. 134. 140 Ebd., S. 40. 141 Félix Guattari und Gilles Deleuze, Tausend Plateaus. Kapitalismus und Schizophrenie. Berlin: Merve, 1993, S. 35. 142 Gemeint sind Roland Barthes und Timothy Morton, der den Ganzfeldeffekt in Dark Ecology: For a Logic of Future Coexistence stark macht. 143 Ralph Waldo Emerson, »Love«, in: The Complete Essays and other Writings of Ralph Waldo Emerson. Hg. Brooks Atkinson. New York: The Modern Library, 1950, S. 210-221, S. 218. 144 Alfred North Whitehead, Prozess und Realität. Entwurf einer Kosmologie. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1987, S. 58. 145 Erwin Schrödinger, »Die gegenwärtige Situation«, S. 824. 146 Erwin Schrödinger, »Indeterminism and Free Will«, in: Nature 138, # 3479, 4 Juli 1936, S. 13-14. 147 Werner Heisenberg, Physik und Philosophie. Berlin: Ullstein, 1959, S. 38. 148 Gilles Deleuze und Fèlix Guattari, Tausend Plateaus, S. 697. Siehe auch »reziproke Voraussetzung«, Gilles Deleuze, Kino 2, S. 96-7.
Anmerkungen 149 Humberto Maturana, Erkennen. Die Organisation und Verkörperung von
Wirklichkeit. Braunschweig: Vieweg, 1982, S. 150-1. 150 Michel Serres, Genesis. Ann Arbor: The University of Michigan Press,
1995, S. 111. 151 Wilhelm Dilthey, »Das Erleben und die Selbstbiographie«, in: Die
152
153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165
166
167
168
Autobiographie. Zu Form und Geschichte einer literarischen Gattung. Hg. Günter Niggl. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1989, S. 21-32, S. 28. Henry James, »The Art of Fiction«, in: The Art of Fiction and Other Essays. Hg. Morris Roberts. Oxford: Oxford University Press, 1948, S. 3-23, S. 13. Ebd., S. 11. Herman Melville, Moby-Dick; or, The Whale. New York: Harper & Brothers, 1851, S. 425. Henry James, »The Art of Fiction«, S. 5. Ebd. Ebd. Ebd., S. 8. Henry James, The Portrait of a Lady. London: Penguin Books, 1963, S. 577. Henry James, »The Art of Fiction«, S. 16. Ebd., S. 10-11. Dashiell Hammett, The Maltese Falcon. New York: Vintage Crime/ Black Lizard, 1992, S. 64. Gilles Deleuze, Kino 1, S. 20. Siehe auch Gilles Deleuze, Kino 2, S. 86. Gilles Ivain, [Ivan Chtcheglov], Preliminary Problems in Constructing a Situation. Hg. Ken Knabb. Berkeley: Bureau of Public Secrets, 2006, S. 49-52, S. 51. Charlotte Jaeckel, »From Abstraction to Inscription and Back Again. (Reverse) Blackboxing described by Aaron Bernstein and Bruno Latour«, in: Philology in the Making, S. 129-146. Neil Postman, »The Reformed English Curriculum«, in: High School 1980. The Shape of the Future in American Secondary Education. Hg. Alvin C. Eurich. New York: Pitman, 1970, S. 160-168, S. 161. Marshall McLuhan, Counterblast. Toronto: McClelland & Stewart, 1969, S. 22.
133
134
Ökologien des Lesens 169 Marshall McLuhan, Understanding Media. The Extensions of Man. New
York: MIT Press, 1967, S. ix. 170 Marshall McLuhan, Culture Is Our Business. Eugene: Wipf & Stock,
1970, S. 191. 171 Marshall McLuhan and Quentin Fiore, The Medium is the Massage. 172 173 174
175
176 177 178 179
180 181 182
183
New York: Random House, 1967, S. 26. Marshall McLuhan, Stephanie und David Staines, Understanding Me. Lectures and Interviews. Toronto: McClelland & Stewart, 2004, S. 271. Marshall McLuhan, Understanding Media, S. 23-24. Mark Danielewski, The Rumpus Interview with Mark Danielewski and Dylan Foley. The Rumpus, May 20, 2015. Online verfügbar unter: http:// therumpus.net/2015/05/the-rumpus-interview-with-mark-danielewski/. L’Eau et les rêves. Essai sur l’imagination de la matière (Das Wasser und die Träume. Versuch über die Imagination der Materie), L’Air et les songes. Essai sur l’imagination du mouvement (Die Luft und die Traumbilder. Versuch über die Imagination der Bewegung), La Terre et les rêveries de la volonté: essai sur l’imagination des forces (Die Erde und die Träumereien des Willens: Versuch über die Imagination der Kräfte), sowie das unvollendete, posthum veröffentlichte Manuskript Fragments d’une Poétique du Feu (Fragmente einer Poetik des Feuers). Gaston Bachelard, Fragments d’une Poétique du Feu. Paris: Presses universitaires de France, 1988, S. 34. Pierre Cabanne, Dialogues with Marcel Duchamp. London: Thames and Hudson, 1971, S. 61. Ebd., S. 61. Übersetzt in: Calvin Tomkins, Marcel Duchamp. Eine Biographie. München: Hanser, 1999, S. 250. Linda Dalrymple Henderson, The Fourth Dimension and Non-Euclidean Geometry in Modern Art. Boston: Massachusetts Institute of Technology, 2013, S. 283. Calvin Tomkins, Marcel Duchamp, S. 250-251. Ebd., S. 251. Michel Foucault, »Der Staub und die Wolke«, in: Geometrie des Verfahrens. Schriften zur Methode. Hg. Horst Brühmann. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 2009, S. 235-247, S. 236. David Macauley, Elemental Philosophy. Earth, Air, Fire, and Water as Environmental Ideas. New York: SUNY Press, 2010, S. 133.
Anmerkungen 184 Man könnte die Komplementarität von Quantität und Qualität noch
185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202
genauer ausdifferenzieren. Flüsse: die Quantität der Quantität. Netzwerke: die Qualität der Quantität. Territorien: die Quantität der Qualität. Universen: die Qualität der Qualität. Joe Milutis, Ether. The Nothing that Connects Everything. Minneapolis: University of Minnesota Press, 2006, S. 38. Edgar Allan Poe, Eureka. A Prose Poem. New York: Putnam, 1848, S. 139. Ebd., S. 133. Ebd., S. 133-134. Gilles Deleuze und Félix Guattari, Was ist Philosophie?. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 2000, S. 260. Félix Guattari, Schizoanalytic Cartographies, S. 122. Ebd., S. 105. Ebd., S. 106. Ebd., S. 119. Gilles Deleuze und Félix Guattari, Was ist Philosophie?, S. 43. Ebd., S. 260. Félix Guattari, Schizoanalytic Cartographies, S. 155. Félix Guattari, Chaosmose. Turia & Kant, Wien, 2014, S. 78. Heinz von Förster, Wissen und Gewissen. Versuch einer Brücke. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1993, S. 234. Vladimir Nabokov, Pale Fire. New York: Berkley Books, 1962, S. 207. Ebd., S. 47. Ebd., S. 253-4. »In Balzacs Novelle Sarrasine heißt es von einem als Frau verkleideten Kastraten: ›Es war das Weib mit seinen plötzlichen Ängsten, seinen grundlosen Launen, seinen instinktiven Verunsicherungen, seinen unwillkürlichen Kühnheiten, seinen Prahlereien und seinem köstlichen Zartgefühl‹. Wer spricht so? Ist es der Held der Novelle, der den hinter dem Weib verborgenen Kastraten nicht erkennen will? Ist es das Individuum Balzac, das dank seiner persönlichen Erfahrung eine Philosophie der Frau besitzt? Ist es der Autor Balzac, der ›literarische‹ Ideen über die Weiblichkeit vorträgt? Ist es die universale Weisheit? Die romantische Psychologie? Dies wird sich schon allein deshalb nie herausfinden lassen, weil das Schreiben Zerstörung jeder Stimme, jedes Ursprungs ist. Das Schreiben ist dieses Neutrum,
135
136
Ökologien des Lesens dieses Zusammengesetzte, diese Schrägheit, die unser Subjekt ausrinnen, das Schwarzweiß, das jede Identität, angefangen bei der des schreibenden Körpers, verlorengehen läßt.« Roland Barthes, Der Tod des Autors, S. 57. 203 Peter Matthiessen, The Snow Leopard. New York: Viking, 1978, S. 149. 204 Ebd., S. 93. 205 Bruno Latour, Eine neue Soziologie für eine neue Gesellschaft. Einführung in die Akteur-Netzwerk-Theorie. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 2007, S. 330. 206 Ebd., S. 338. 207 Ebd., S. 189. 208 Barry Lopez, Arctic Dreams. London: Vintage, 2001, S. 278. 209 Ebd., S. 177. 210 Ebd., S. 278. 211 Peter Matthiessen, The Snow Leopard, S. 164. 212 Ebd., S. 106. 213 Wilhelm Dilthey, »Das Erleben und die Selbstbiographie«, S. 28. 214 Ebd. 215 Ebd. 216 Ebd. 217 Ebd. 218 Ebd. 219 Ebd. 220 Ebd. 221 Ebd., S. 23. 222 Peter Matthiessen, The Snow Leopard, S. 62. 223 Ebd., S. 210-211. 224 Ebd., S. 66. 225 Ebd., S. 63. 226 Ebd., S. 47. 227 Ebd. 228 Ebd., S. 64. 229 Ebd., S. 211. 230 Ebd., S. 89. 231 Roland Barthes, »Das Lesen schreiben«, S. 29.
Index A Aarseth, Espen, ergodischer Text 30 Abish, Walter (Alphabetical Africa) 58 Abstrakt | konkret 69-70 Abstrakte Maschine 67, 70, 74, 83, 103 Aerosol, aerosolisch 40-41, 67, 71, 73, 76, 82, 84, 86, 103, 105, 108, 118, 129Fn. Äther, Aggregatzustand 67 Äther, ätherisch 41, 104-105, 107, 109-110, 122-123 Antonioni, Michelangelo (Zabriskie Point) 24-26, 127128Fn. Aristoteles, Äther 105 Auster, Paul (New York Trilogy) 118 Authentizität, authentisch 74, 81-82 Autobiographie, autobiographisch 37, 81, 133Fn. Autopoiesis 78
B Bachelard, Gaston 99 Barthes, Roland 13-14, 20, 41, 43, 46, 51, 54, 59, 63, 66, 72-73, 75, 93, 98, 113, 120, 122-124 Barthes, Roland (Der Tod des Autors) 112 Barthes, Roland, intransitives Lesen 8 Barthes, Roland, Körnung der Stimme 17 Barthes, Roland, Kurzzeitgedächtnis 111 Barthes, Roland (S/Z), lesbarer und schreibbarer Text 25-38 Barthes, Roland, linguistic turn 23 Barthes, Roland, Multiplizität der Signifikanten 74, 80, 108 Barthes, Roland, Pf lichtlektüren 22 Barthes, Roland, Realitätseffekt 62
138
Ökologien des Lesens
Deleuze, Gilles (Kino 1) 40 Deleuze, Gilles, Leben und Denken 54 Deleuze, Gilles (Spinoza und das Problem des Ausdrucks in der Philosophie) 55, 63-64 Deleuze, Gilles, und Félix Guattari 9, 35, 60, 67, 102, 106-107, 110 Derrida, Jacques 20, 22, 26, 106 Derrida, Jacques (Die Postkarte) 37 Derrida, Jacques, Heidegger 77 Derrida, Jacques, schreiben und lesen als berühren 51 C Derrida, Jacques (Von einem neuerdings erhobenen apokalypCage, John (4’ 33’’) 47 tischen Ton in der Philosophie) carbon footprint 91 Cato der Ältere, cetero censeo 14-17, 19 Dillard, Annie (Pilgrim at Tinker 91 Creek) 80 Cervantes, Miguel de (Don Quijote) 29 Dilthey, Wilhelm, philologiChopin, Kate (The Story of an scher Expressionismus Hour) 71 53-54, 80 close reading 32, 49-50, 120 Dilthey, Wilhelm, Selbstbiographie 81-82, 121 D distant reading 49-50, 93 Danielewski, Mark Z. (The Fami- Duchamp, Marcel (Unhappy liar) 97-98 Readymade 100 Danielewski, Mark Z. (Only Revolutions) 116-118 E Darwin, Charles 39 Eco, Umberto 74 Deleuze, Gilles 88 ecological turn 23 Deleuze, Gilles, die Macht des Eigenbiographie 81-82 Falschen 52 Eigenqualitäten 96
Barthes, Roland, Signifikant 61 Barthes, Roland, wildes Lesen 48, 75 Beecher-Stowe, Harriet (Uncle Tom’s Cabin) 89 Benjamin, Walter 26 Bhabha, Homi 38, 108 Biosphäre 39 Blackboxen, blackboxing, reverse blackboxing, black box 8, 62, 90-92, 97, 116 Bohr, Niels, contraria sunt complementa 72 Bolsaño, Roberto (2666) 100 Broch, Hermann 28
Index
Eigenwert 81-82 elemental criticism, elemental ecocriticism 99-100, 102 Elemente, elementare Philologie 96 Elemente, nicht-elementare Ebene, vorelementare Ebene 106-107, 109-110 Elemente, vier 99-104, 129Fn. Emerson, Ralph Waldo 75 Empedokles 102 environmental humanities 23 Ethik 56 Ethik des Lesens, der Philologie 110-111
F Fish, Stanley 21 Fiske, John, the producerly 32 Fitzgerald, Scott F. 74 Flusser, Vilem (Vampyroteuthis Infernalis) 55 Förster von, Heinz 111 Foucault, Michel (Der Staub und die Wolke) 101 Foucault, Michel, Diskursanalyse 51 Foucault, Michel (Raymond Roussel) 59 Fraktalisierung, und Zerstäubung 67
G Ganzfeld 74-75 genius loci 102 Greco, Juliette (Belphégor oder das Geheimnis des Louvre) 61
Guattari, Félix 10, 13, 113-115 Guattari, Félix, Aerosol 108 Guattari, Félix, Antiphilosophie 36 Guattari, Félix, carrefour 6575, 76-82, 88, 90-91, 123 Guattari, Félix, carrefour und die Elemente 102-107 Guattari, Félix, carrefour und Lesen 72 Guattari, Félix (Cartographies Schizoanalytiques), Diagramm | carrefour 102 Guattari, Félix (Die Drei Ökologien) 48 Guattari, Félix, Heteropoiesis 78 Guattari, Félix, Lesen und Geschwindigkeit 110-111 Guattari, Félix, nicht- und vorphilosophische Ebene 106 Guattari, Félix, Ökologie des Denkens 39 Guattari, Félix, Ökosophie 65, 102 Guattari, Félix, signaletisches Material 68 Guattari, Félix, und Gilles Deleuze 9, 35, 60, 102 Guattari, Félix, und Roland Barthes 14, 108
H Haecceität 120 Haeckel, Ernst, Oecologie 10, 71 Hammett, Dashiell 82, 87
139
140
Ökologien des Lesens
Heider, Fritz 95, 98 Heisenberg, Werner (Physik und Philosophie) 76 Heizer, Michael (Double Negative) 42, 45, 130-131Fn. Helmholtz, Hermann von, Äther 105 Hemingway, Ernest, nada 122 Hertz, Heinrich Rudolf, Äther 105 Hilbert, David, Eigenwert 81 Holt, Nancy (Sun Tunnels) 42, 45 Howard, Richard 25
I Innis, Harold 95 Instagram 49, 114 international theme 83 Ipseität 120 Iser, Wolfgang (Der implizite Leser, Der Akt des Lesens) 21, 27-28, 60 Ivain, Gilles [Ivan Chtcheglov] 133Fn.
J Jackson, Michael (We are the World) 111 James, Henry 28, 39-41, 79, 88 James, Henry, Realismus 62 James, Henry (The Art of Fiction) 82-87 James, Henry (The Portrait of a Lady) 83-85 James, Henry (What Maisie Knew) 84
James, William, Darwin 39 James, William, stream of consciousness 40-41 Joyce, James (Ulysses) 73
K Kant, Immanuel, philosophus per inspirationem 19-20 Kant, Immanuel, Raum und Zeit 67 Kant, Immanuel (Von einem neuerdings erhobenen vornehmen Tone in der Philosophie) 14-17, 25, 74 Kerouac, Jack (On the Road) 110-111 Kittler, Friedrich, das Digitale 96 Kittler, Friedrich, Nachlass 48 Klein-Gruppe 43 Kōan 68, 75, 123-124 Körpertechniken 8 Komplementarität, komplementär 53-54, 66, 71-73, 75, 77, 79-80, 97, 105, 117, 120, 123, 135Fn. Krauss, Rosalind (Sculpture in the Expanded Field) 42-46, 50, 55, 72, 78-79, 113
L Lacan, Jacques, Blödheit des Signifikanten 33 Lacan, Jacques, jouisssance 31 land art 42-44, 47, 78 Latour, Bruno 120 Lebenstechniken 8
Index
Leibniz, Gottfried Wilhelm, die beste aller möglichen Welten 56 Leibniz, Gottfried Wilhelm, Integration 67 Lesen im erweiterten Feld 46-51 Lesesituation 8, 20, 46, 49-51, 56, 92-93, 97-98, 104, 111, 113-115 Leseszene 8, 46, 51 Licht, Äther 105 Licht, Medium 95, 97-98 Licht, The Snow Leopard 121-123 Licht, und Lesen 97, 100 Lichtgeschwindigkeit 107, 119 linguistic turn 23, 36, 41, 45, 53 Lokative Kunst 88 Lokative Literatur 88 Lokative Philologie 88 Lopez, Barry (Arctic Dreams) 120 Lovecraft, H.P. (At the Mountains of Madness) 89 Lowry, Malcolm 74
M Maria, Walter De 42 Matta-Clark, Gordon 42 Matthiessen, Peter (The Snow Leopard) 119-123 Maturana, Humberto, Autopoiesis 78 McLuhan, Marshall, media ecology 57, 94-96 Medienökologie 8, 93-7, 115 Medienverschmierung 96
Melville, Herman 28 Melville, Herman (Bartleby the Scrivener) 17 Melville, Herman (Moby Dick) 83 Mimesis 26 Moretti, Franco, distant reading 49 Morton, Timothy, Ganzfeld 74 Musil, Robert 28 Musil, Robert, Die Welt ohne Eigenschaften 70 Muybridge, Eadweard 25
N Nabokov, Vladimir 28 Nabokov, Vladimir (Pale Fire) 112-113, 116 Naess, Arne, Ökosophie 10 Nam June Paik 95 Nancy, Jean-Luc 51 nature writing 100 Nicht-Philosophie und Vorphilosophie, nicht-philosophisch und vorphilosophisch 106-107 Nicht-Philologie und Vorphilologie, nicht-philologisch und vorphilologisch 106109, 113
O Oberst, Conor (Four Winds) 122 object-oriented ontology 68 on location 47
141
142
Ökologien des Lesens
P Papiertechniken 8 Pethes, Nicolas, Barthes’ intransitive Lektüre 35, 50 Pf lichtlektüre 22, 112 Philologie, vornehme 17, 19-22 Pink Floyd 24 Poe, Edgar Allan (Eureka: A Prose Poem) und Äther 105-106 Postman, Neil 94 prima materia 105 prima potentia 109 Proust, Marcel 28 Prozessphilologie 119 punctum, und studium 26, 30 Punkt-der-Unendlichkeit 100 Pynchon, Thomas 28
Q Qualität, qualitativ 40, 52-54, 56, 66, 69-71, 80, 82-85, 90, 92, 109, 135Fn. Quality-TV 32 Quantität, quantitativ 40, 52-54, 56, 60, 62, 66-68, 70, 81-82, 84-85, 92-93, 135Fn.
R Realitätseffekt 62 rhizomata 102 Roussel, Raymond (Impressions d’Afrique) 58-59 Rushdie, Salman 108
S Saussure, Ferdinand de, Arbitrarität des Codes 68
Saussure, Ferdinand de, linguistischer Code 62 Schrödinger, Erwin 79, 95 Schrödinger, Erwin, Logik der Messung 76 Schrödinger, Erwin, Quantenlogik 59-60, 108 Schrödinger, Erwin, Schrödingers Katze 62-63 Selbstbiographie 81-82, 121 Serres, Michel, reine und geordnete Multiplizitäten 80 Shapton, Leanne (Important Artifacts and Personal Property From the Collection of Lenore Doolan and Harold Morris, Including Books, Street Fashion, and Jewelry) 117 Singin’ in the Rain 88 Situationistische Internationale 8, 88 Situiertes Lesen 113 Smithson, Robert 42 Sontag, Susan (Against Interpretation) 34-35 Spinoza, Baruch de 55, 63, 67, 70, 79 Sterne, Laurence (Tristram Shandy) 29 street art 47 Strukturelle Kopplung 78-79 Studium, und punctum 26, 29-30 Sukenick, Roland (The Death of the Novel) 27 Synapsen 91-92
Index
T tête-bêche 117 Trash-TV 32 Twombly, Cy 8, 13
U Umstände 9-10, 91, 97, 114
V Varela, Francisco, Autopoiesis 78 Verschmiertes Lesen 108 Vidler, Anthony 45 visual turn 23
W -Werden 9 -Werden, Deleuze und Guattari 9, 120 -Werden, Ökologisch-Werden 38, 51, 71, 110, 123 -Werden, Ökologisch-Werden der Philologie 11, 14, 22, 24, 41, 53, 63, 68, 75, 77, 93, 101, 114 -Werden, Ökologisch-Werden der Skulptur 45 -Werden, Ökologisch-Werden des Lesens 41, 66, 72, 106, 124 Wandmalerei 47 WhatsApp 74, 114 Whitehead, Alfred North (Prozess und Realität) 76 Whitman, Walt (Leaves of Grass) 42 Woolf, Virginia 73
143
Literaturwissenschaft Julika Griem
Szenen des Lesens Schauplätze einer gesellschaftlichen Selbstverständigung 2021, 128 S., Klappbroschur 15,00 € (DE), 978-3-8376-5879-8 E-Book: PDF: 12,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-5879-2
Klaus Benesch
Mythos Lesen Buchkultur und Geisteswissenschaften im Informationszeitalter 2021, 96 S., Klappbroschur 15,00 € (DE), 978-3-8376-5655-8 E-Book: PDF: 12,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-5655-2
Werner Sollors
Schrift in bildender Kunst Von ägyptischen Schreibern zu lesenden Madonnen 2020, 150 S., kart., 14 Farbabbildungen, 5 SW-Abbildungen 16,50 € (DE), 978-3-8376-5298-7 E-Book: PDF: 14,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-5298-1
Leseproben, weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter www.transcript-verlag.de
Literaturwissenschaft Renate Lachmann
Rhetorik und Wissenspoetik Studien zu Texten von Athanasius Kircher bis Miljenko Jergovic Februar 2022, 478 S., kart., 36 SW-Abbildungen, 5 Farbabbildungen 45,00 € (DE), 978-3-8376-6118-7 E-Book: PDF: 44,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-6118-1
Achim Geisenhanslüke
Der feste Buchstabe Studien zur Hermeneutik, Psychoanalyse und Literatur 2021, 238 S., kart. 38,00 € (DE), 978-3-8376-5506-3 E-Book: PDF: 37,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-5506-7
Wilhelm Amann, Till Dembeck, Dieter Heimböckel, Georg Mein, Gesine Lenore Schiewer, Heinz Sieburg (Hg.)
Zeitschrift für interkulturelle Germanistik 12. Jahrgang, 2021, Heft 2: Zeit(en) des Anderen Januar 2022, 218 S., kart. 12,80 € (DE), 978-3-8376-5396-0 E-Book: kostenlos erhältlich als Open-Access-Publikation PDF: ISBN 978-3-8394-5396-4
Leseproben, weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter www.transcript-verlag.de