156 29 26MB
German Pages 349 [356] Year 1930
Grundriß der
slavischen Philologie und
Kulturgeschichte Herausgegeben von
Reinhold Trautmann und Max Vasmer
Berlin und Leipzig
1950
W a l t e r de G r u y t e r
& Co.
vormals G . J. Göschen'sche Verlagshandlung — J. Guttentag, Verlagsbuchhandlung G e o r g R e i m e r — Karl J. T r ü b n e r — Veit & Comp.
Kirchengeschichte Polens Von
Karl Völker
Berlin und Leipzig
1930
W a l t e r de G r u y t e r
& Co.
vormals G . J. Göschen'sche V e r l a g s h a n d l u n g — J. G u t t e n t a g , V e r l a g s b u c h h a n d l u n g Georg Reimer — Karl J. Trübner — Veit & Comp.
Druck von C. G. R ö d e r G. m. b. H., Leipzig.
8«5029.
Meinem Vater zum siebzigsten Geburtstag
Vorwort.
VII
Vorwort. Die politische Geschichte Polens ist in der letzten Zeit wiederholt in Gesamtdarstellungen behandelt worden. Von den deutschen Historikern haben sich E. H a n i s c h , M i s s a l e k - K o m i s c h k e , B r a n d e n b u r g - L a u b e r t , E . Z i v i e r , R. F. K a i n d l i n dieser Hinsicht Verdienste erworben, während führende polnische Historiker, von anderen Erscheinungen ganz abgesehen, in der für diesen Zweck vorgesehenen besonderen Abteilung der durch die Krakauer Akademie der Wissenschaften herausgegebenen „Encyklopedja Polska" zu Wort kommen. W. R. M o r f i l s „Poland" (London 1920) zeigt, daß auch außerhalb des deutsch-polnischen Sprachgebietes für den Gegenstand Interesse vorhanden ist. Um so mehr muß es auffallen, daß eine zusammenhängende Kirchengeschichte Polens noch aussteht. K. K a n t a k und A. K o z i c k i haben wohl vor länger als einem Jahrzehnt einen Anlauf genommen, um diese Lücke auszufüllen; sie sind aber im Mittelalter stecken geblieben. Die älteren, längst überholten polnischen Darstellungen v o n T h . O s t r o w s k i (1793) und M . B u l i r i s k i (1878) lassen die neuere Zeit völlig unberücksichtigt. In deutscher Sprache ist ein nennenswerter Versuch einer zusammenhängenden Darstellung der polnischen Kirchengeschichte überhaupt noch nicht unternommen worden. Unter diesen Umständen glaubt die vorliegende Arbeit einem vorhandenen Bedürfnis entgegenzukommen, wenn auch besonders in Anbetracht der Fülle der durch die Forschung gerade der jüngsten Vergangenheit aufgeworfenen Einzelprobleme der Umfang der Schrift zu gering erscheinen mag. Dank dem Entgegenkommen des Verlags ist er übrigens ohnehin um ein Drittel des vorgesehenen Ausmaßes überschritten worden. Gemäß den Bestimmungen des „Grundrisses" ist bei den Orts- und Personennamen die ursprüngliche Schreibweise nach Tunlichkeit beibehalten worden. Freilich ließ sich dieser Grundsatz nicht auf der ganzen Linie folgerichtig durchführen. Doch dürften sich daraus keine Mißverständnisse ergeben.
VIII
Vorwort.
Den Herren Kollegen Prof. Dr. R. T r a u t m a n n und Prof. Dr. M. V a s m e r habe ich für umsichtige Förderung bei der Herausgabe des Buches, Herrn Kollegen Prof. Dr. Dr. H . F. S c h m i d - G r a z für bibliographische Ergänzungen, besonders aus der ukrainischen und russischen Literatur, zu danken. Herr Kollege Privatdozent Dr. Dr. H a n s K o c h W i e n h a t in dankenswerter Weise die Korrekturen der die östlichen Kirchen betreffenden Partien mitgelesen. Die Universitätsbibliotheken in Wien, Krakau und Lemberg, sowie die Nationalbibliothek in Wien haben mich in stetem Entgegenkommen unterstützt. W i e n , im September 1929.
Karl Völker.
IX
Inhaltsübersicht.
Inhaltsübersicht. Seite
I. V o r a u s s e t z u n g e n . 1. Die Anfänge der Polen 2. Die Religion der Polen vor ihrem Ü b e r t r i t t zum Christentum . . . 3. Die Einführung des Christentums in Polen II. D i e K i r c h e
unter
den
Piasten
1 4 8
(992—1386).
A. D a s Z e i t a l t e r d e s B o l e s l a w C h r o b r y (992—1025) 1. Die politischen Erfolge Boleslaws 2. Schaffung eines selbständigen römisch-katholischen Kirchenwesens in Polen a) Kampf gegen das Heidentum b) Missionsarbeit c) Verselbständigung des polnischen Kirchenwesens d) Verhältnis zum römischen Stuhl e) Die Stellung des Klerus in Polen
14 14 15 16 16 22
B. D i e Z e i t d e s N i e d e r g a n g e s P o l e n s u n t e r d e n T e i l f ü r s t e n (1025—1300) 1. Die Vorbedingungen der Erweiterung der Rechtsbefugnisse der Kirche a) Die politischen Verwicklungen b) Die innerpolitischen Machtverschiebungen 2. Die katholische Kirche im K a m p f e u m die Unabhängigkeit vom S t a a t e a) Reaktion des Heidentums b) Neuordnung des Verhältnisses von S t a a t u n d Kirche c) Polens Verhältnis zum römischen Stuhl d) Festigung der kirchlichen Organisation e) A u f b a u des Klosterwesens f) Polens Anteil an der Slaven- u n d Preußenmission
23 23 23 26 28 28 29 37 41 44 51
C. I m Z e i c h e n d e s w i e d e r e r s t a r k t e n K ö n i g t u m s (1300—1386) 1. Die wiedererlangte Reichseinheit 2. Die polnische K r o n e und die römische Kirche im B u n d e a) Feste Beziehungen zum päpstlichen Stuhl b) S t a a t und Kirche bei der Erwerbung von R o t r u ß l a n d
59 59 64 64 67
D. D i e u n g a r i s c h e Z w i s c h e n r e g i e r u n g (1370—1386) 1. Der Adel erwirbt grundlegende Standesvorrechte 2. Die Befestigung der Vorzugsstellung des hohen Klerus 3. Die kirchliche K u l t u r unter den Piasten
.
12 12
70 70 72 73
X
Inhaltsübersicht. III. Die Kirche
im Z e i t a l t e r
A. D i e p o l n i s c h - l i t a u i s c h e 1. 2. 3. 4.
der J a g i e l l o n e n
(1386—1572).
Großmacht
Seite
76
Vier Generationen jagiellonischer Herrscher Die Vereinigung Litauens mit Polen Der Adel wird der entscheidende F a k t o r im Reich Die auswärtige Politik der Jagiellonen und die Erweiterung der Reichsgrenzen a) Niederwerfung des deutschen Ritterordens b) Auseinandersetzung mit Rußland c) K a m p f gegen Tataren und Türken
76 78 80 82 82 84 85
B. Die K i r c h e P o l e n s auf der H ö h e der M a c h t 1. Die Christianisierung Litauens 2. Polen und der päpstliche Stuhl 3. Polen auf den Reformkonzilen 4. Die griechisch-katholische Kirche in Polen und Litauen 5. Polen und der Hussitismus 6. Machtzuwachs der römischen Kirche 7. Das innere Leben der katholischen Kirche im vorreiormatorischen Zeitalter
85 85 88 95 102 110 116
C. D i e R e f o r m a t i o n 1. Die Vorbedingungen für das Aufkommen der Reformation in Polen a) Vorreformatorische Strömungen b) Der Humanismus c) Studienreisen ins Ausland d) Das deutsche Bürgertum e) Säkularisierung Preußens f) Unzulänglichkeit des katholischen Klerus g) Streitpunkte zwischen dem Adel und dem hohen Klerus . . . . 2. Die Anfänge der Bewegung unter Zygmunt 1
133 134 134 134 135 136 137 138 139 141
3. Aufbau und Ausbau des evangelischen Kirchenwesens a) Zygmunt Augusts Stellung zur Reformation b) Der K a m p f um die staatsrechtlichen Grundlagen des Protestantismus in Polen c) Die Bildung evangelischer Gemeinden d) Bemühungen um eine evangelische Nationalkirche in Polen e) Inneres Leben des Protestantismus in Polen f) Der kulturgeschichtliche E r t r a g der polnischen Reformation
149 149
4. Die Absplitterung der „kleineren K i r c h e " D. D i e
katholische
Kirche
im
Kampfe
ihren
Bestand
.
um
die
. 194
(1572—1795). 205
1. Polen als Adelsrepublik . 2. Die Wahlkönige 3. Die Außenpolitik Polens Kampf
150 159 163 174 181 188
um
IV. I m Z e i t a l t e r des f r e i e n W a h l k ö n i g t u m s A. D i e a u ß e r k i r c h l i c h e n V o r a u s s e t z u n g e n .
B. Der
122
205 207 211
Glaubenseinheit
1. Der erfolgreiche Vorstoß der Gegenreformation 2. Das Ringen um den Bestand des evangelischen Kirchenwesens
214 . .
a) Äußerer Bestand b) Das Verhältnis der evangelischen Konfessionen untereinander.
214 230 230 233
Inhaltsübersicht.
XI Seite
c) Das protestantische Geistesleben in Polen d) Die Rechtslage
. . .
3. Aufstieg und Zusammenbruch des Sozinianismus 4. Die griechisch-katholische Kirche für und wider die Union 5. Der römische Katholizismus als Staatsreligion V. U n t e r
den
Teilungsmächten
.
. .
235 241 247 260 280
(1772—1918).
1. Übergang a) Die römisch-katholische Kirche b) Die griechisch-unierte Kirche d) Die griechisch-orthodoxe Kirche d) Die evangelische Kirche 2. I m russischen Anteil
295 296 298 299 300 301
a) b) c) 3. I m
303 305 307 309
Der römische Katholizismus Die griechisch-unierte Kirche Die evangelische Kirche preußischen Anteil
a) Die katholische Kirche b) Die evangelische Kirche 4. I n Galizien a) Die römisch-katholische Kirche b) Die armenisch-katholische Kirche c) Die griechisch-katholische Kirche d) Die evangelische Kirche Schluß Personenverzeichnis Ortsverzeichnis
310 312 313 315 315 315 316 317 320 333
Abkürzungsverzeichnis.
XII
Abkürzungen. A.f.sl.Ph. A.f.Rg. Apr.M. Chr.Öt K.h. K.S. P.h. P.n.l. P.R.E. R.A.U. R.h. R.T.N.T. R.T.P.N. R.w.P. T.K.D.A. Z.Ö.V. Z.f.sl.Ph. Z.h.G.P. Z.Kg. Z.oe.G. Z.T.N.T. Z.T.g.
=
=
= = = = =
= = =
= =
= = = — =
= =
= = =
Archiv für slavische Philologie. Archiv für Reformationsgeschichte. Altpreußische Monatsschrift. Christianskoe Ötenie. Kwartalnik historyczny. Kievskaja Starina. Przegl^d historyczny. Przewodnik naukowy i literacki. Protestantische Realencyklopädie für Theologie u. Kirche. 3. Aufl. Rozprawy Akademii UmiejQtnosci. Roczniki historyczne. Roczniki towarzystwa naukowego w Toruniu. Roczniki towarzystwa przyjaciöl nauk. Reformacya w Polsce. Trudy kievskoj duchovnoj akademii. Zapysky Cyna Sv. Vasylija. Zeitschrift für slavische Philologie. Zeitschrift der historischen Gesellschaft der Provinz Posen. Zeitschrift für Kirchengeschichte. Zeitschrift für osteuropäische Geschichte. Zapiski towarzystwa naukowego w Toruniu. Zapyski naukovoho tovarystva imeni Sevcenka.
1
I. Voraussetzungen.
I. Voraussetzungen. 1. Die Anfänge der Polen. Die ursprünglichen Wohnsitze der Slaven sind gemäß den Ergebnissen der vergleichenden Sprachwissenschaft und auf Grund archäologischer Funde jenseits der Karpaten im Gebiete zwischen der oberen Weichsel, dem oberen Dnjestr, dem Bug und Dnjepr zu suchen. Im Westen grenzten sie an die Germanen, im Norden an die Litauer, im Nordosten an die Finnen, im Süden an die Thraker. Durch ihre Sprache, ihre Religion, durch Sitten und Gebräuche, aber auch durch rassische Eigentümlichkeiten hoben sie sich von ihren Nachbarn ab. Wie die Herk u n f t des Namens der Slaven, so liegen auch die Anfänge der Slaven im Dunkel. Aus den spärlichen Nachrichten, die sich bei lateinischen und griechischen Schriftstellern über die Slaven bis ins fünfte nachchristliche Jahrhundert finden, darf aber nicht geschlossen werden, als ob sie nicht vorher bereits Wandlungen durchgemacht hätten. Allerdings wird man vorsichtig sein müssen, aus der Überlieferung der Sprache allzu weitgehende Rückschlüsse zu ziehen. Dies gilt auch von der für die spätere Zeit vielfach angenommenen Knechtschaft der Slaven in ihrer Urheimat. Jedenfalls haben die Slaven dem Druck, der auf sie durch die vorwärtsdrängenden Germanen u. a. ausgeübt wurde, nachgebend, sich im 5. Jahrhundert n. Chr. über ihre ursprünglichen Wohnsitze einerseits nach dem Südosten, andererseits nach dem Westen vorgeschoben. Die Westslaven drangen bis an die Elbe vor. Aus der Gruppe der Westslaven haben sich nachher einige Stämme, die zwischen der Weichsel, Oder und Warthe siedelten, zum p o l n i s c h e n Reich zusammengeschlossen. In das Licht der Geschichte tritt dasselbe um 960, als der Herzog M i e s z k o I. mit K a i s e r O t t o I. zusammenstieß. Unter welchen Umständen ist diese Staatsgründung erfolgt? Die Forschung hat die Gestaltung der Dinge noch immer nicht ganz aufzuhellen vermocht. Die Lösung des Problems wird erschwert durch die Unstimmigkeiten in der Überlieferung des Volksnamens. Während sich in den deutschen Quellen fast durchwegs die Bezeichnung „Poloni" mit den Abweichungen, die aber nicht viel besagen: Poleni, Polenii, Völker, Polnische Kirchengeschicbte.
1
2
I. Voraussetzungen.
Polani, Bolani u.a. findet, bemerkt der russische Chronist N e s t o r in der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts, es hätten sich die Donauslaven an der Weichsel niedergelassen und sich den Namen „Ljachen" beigelegt; er fügt hinzu, daß von diesen Ljachen die einen sich Polanen, die andern Ljuticen (Ljutici), wieder andere Masowjer (Mazovsane) und Pomoranen (Pomorjane) benannt hätten (C. 3). Die Polen selbst wenden für sich die Form „Polani" an, bis der nachmalige Krakauer Bischof V i n c e n t i u s K a d l u b e k am Ende des 12. Jahrhunderts in seiner Chronik die Gleichung vollzieht: ,,Poloni seu Lechitae." Das Yolksganze wird demnach nach der einen Überlieferung „Polen", nach der andern „Ljachen" benannt. Die Schwierigkeit des Ausgleichs dieser Verschiedenheit wird noch dadurch erhöht, daß nach dem Bericht des Nestor die „Polen" als ein Stamm der „Ljachen" eingeführt werden. Es sind im Laufe der Zeit die verschiedensten Erklärungsversuche für den Namen „Ljachen" und damit für den Ursprung der polnischen Staatlichkeit, „diese slavische Sphinx", in Vorschlag gebracht worden. Es wird darauf hingewiesen, daß im Magyarischen die Polen „ L e n g y e l " und im Litauischen „ L e n k a i " heißen, und daß der Nasallaut auch in der ursprünglichen russischen Form (ja = q) nicht gefehlt habe (Ljach aus L^chi,). Danach steckt in dem Worte „Ljach" der Stamm l§d(o), was beiläufig „Neuland", „Rodeland" bedeutet. Nehmen wir noch hinzu, daß „Polen" von „pole", was ebenfalls mit „Land" im Sinne von Ebene, Feld wiederzugeben wäre, abzuleiten ist, so ergibt sich daraus, daß „Polen" und „Ljachen" etymologisch ähnliche Bedeutungen gehabt haben. In der Bezeichnung finden wir somit nicht etwa den Hinweis auf die von einem Fürstengeschlechte abzuleitende Herkunft des Volkes, sondern lediglich die Kennzeichnung seines Wohnortes bzw. seiner Beschäftigimg. Es bleibt dabei unaufgeklärt, wie es kam, daß der ursprüngliche Name beim Volke selbst in Vergessenheit geraten ist. Nestor hebt ausdrücklich hervor, daß sie sich selbst „Ljachen" benannt hätten; es ist also nicht eine Bezeichnimg, die ihnen von andern beigelegt worden ist. Die einfachste Erklärung wäre die, daß die Polen die übrigen Stämme unterworfen und der neuen Staatsgründung ihren Namen beigelegt haben, wodurch die ursprüngliche Benennung zurückgedrängt worden ist. Wenn die sprachliche Erklärung des Wortes „Ljachy", die wir oben mitgeteilt haben, zutrifft — und sie hat von allen Erklärungsversuchen den größten Grad der Wahrscheinlichkeit für sich —, so steht dieser Annahme nichts im Wege. Freilich könnte dem entgegengehalten werden, daß nach unserem Dafürhalten „Polen" und „Ljachy" als identische Begriffe anzusehen seien. Nach der allgemeinen Bedeutung des Wortes gewiß; aber bei Berücksichtigung der örtlichen Siedelung erscheint es durchaus möglich, ja im hohen Maße wahrscheinlich, daß mit „pole"
3
1. Die Anfänge der Polen.
eine Besonderheit des ,,lçd(o)" zum Ausdruck gebracht werden sollte. Alsdann wird auch die Mitteilung des russischen Chronisten verständlich, daß ein Teil der „Ljachen" sich als „Polen" bezeichnet h a t ; indem er diese an die erste Stelle rückt, deutet er damit zugleich an, daß diese Sippe sich vor den übrigen besonders hervorgetan habe. Wie sind unter diesen Umständen die „Lechitae" des K a d l u b e k zu erklären? Auf den ersten Blick will es scheinen, als ob wir es hier lediglich mit der latinisierten Form von „Ljachy" zu tun hätten. Diese Deutung ist aber sprachlich eine glatte Unmöglichkeit, auch wenn vielleicht der Verfasser selbst einer volkstümlichen Klangetymologie folgend dieser Meinung gewesen sein mochte. In dem Worte „Leehitae" steckt offenkundig der Eigenname „Lech" bzw. Leszek oder Leszko, der als Stammvater des Herzogsgeschlechtes galt, unter dessen Regierung Kadlubek das polnische Gemeinwesen zustande gekommen sein läßt. „Leehitae" bedeutet demnach die Untertanen des Lech. Daß Kadlubek diese Auffassung vertreten haben dürfte, geht schon daraus hervor, daß er die Taten des Leszek ausführlich erzählt (1. Buch). Unter diesem Gesichtswinkel ist auch die zuerst von Dlugosz berichtete Sage von den Brüdern Lech und Cech, die als die Stammväter der beiden großen Slavenvölker gelten, betrachtet worden. Wo zuverlässige historische Nachrichten fehlen, sucht die Volksphantasie die Lücke durch Sagen auszufüllen, wobei sie bei dem Volksnamen anknüpft. Man wird es wohl aufgeben müssen, in den von W i d u k i n d in seiner Sächsischen Geschichte (III, 63) erwähnten Licicaviki die Untertanen des Königs Misaka ( = Mieszko), die Ljachy, die Lçczycy oder auch die Hörigen des Leszko bzw. Leszek wiederfinden zu wollen. Es handelt sich hierbei vielmehr wahrscheinlich um einen verhältnismäßig unbedeutenden Grenzstamm germanischen Ursprungs. Diese Fragestellungen gehören eigentlich nicht in den Rahmen unserer Darstellung, die mit dem Übertritte Polens zum Christentum einzusetzen hat. F ü r die Gestaltung der kirchlichen Verhältnisse im Osten wurde es aber von grundlegender Bedeutung, daß die Religion Jesu an diese Gruppe der Westslaven in einem Zeitpunkt herangebracht worden ist, als es einem starken Fürstengeschlecht gelungen war, mehrere verwandte Stämme zu einem Staatswesen zusammenzuschließen. Zum Verständnis dieses Vorganges ist es auch erforderlich, die Religion der Polen in der vorchristlichen Zeit kennenzulernen. Literatur. L. N i e d e r l e , Slovanské Starozitnosti. P r a g 1902ff., insbesondere Oddil historicky. Bd. I I I (Pûvod a p o c â t k y Slovanü zâpadnich), 1919. — D e r s . , Manuel de l'antiquité slave I , Paris 1923. — M. V a s m e r , Die U r h e i m a t der S.aven in W . V o l z , Der ostdeutsche Volksboden. Leipzig 1926. S. 118—143. — P . D i e l s , Artikel „ S l a v e n " in M. E b e r t s Reallexikon der Vorgeschichte X I I (1928), 273ff. — A. S t e n d e r - P e t e r s e n , Slavisch-germanische Lehnwort-
1*
4
I. Voraussetzungen.
künde. Göteborg 1927. S. 83ff. Eine abweichende Ansicht vertritt J. C z e k a n o w s k i , WstQp do historji slowian. Lemberg 1927. Dagegen M. V a s m e r , Ztschr. f. slav. Phil. IV, 273ff., wozu J. C z e k a n o w s k i Slavia V I I (1928) 672ff. u n d M . V a s m e r , Ztschr. f. slav. Ph. V (1928) 360ff. — C o n s t . J i r e c e k , Gesch. d. Serben, I. Gotha 1911 (S. 61—80).— M. V a s m e r , Untersuchungen über die ältesten Wohnsitze der Slawen I. Leipzig 1923 (dazu Selbstanzeige in Ztschr. f. slav. Phil. I, 232ff.). — A. M a i e c k i , Lechici w gwietle historycznej krytyki 2 , Lemberg 1907. — E. K u n i k , L^chica. Kh. X I I (1898), S. 1—20, 497—514. — A. B r ü c k n e r , O PiaScie. R. A. U. X X X V (1898), 307—352. — D e r s . , Beiträge zur ältesten Gesch. der Slawen und Litauer. A. f. sl. Ph. X X I (1899), 10—27, (über Misaca, rex Licicavicorum). — J. P e r w o l f , Polen, Ljachen, Wenden. Ebd. IV (1882), 63—73; dazu V. J a g i 6 , ebda, S. 74—78. — K. P o t k a r i s k i , Lachowie i Lechici. R. A. U. X X X V I I (1898), S. 183—256. — W. N e h r i n g , Über die Namen für Polen und Lachen. A. f. sl. Ph. III (1881), 463—479. — J. W i d a j e w i c z , Licicaviki Widukinda. Slavia occidentalis VI. Posen 1927, S. 85—179.
2. Die Religion der Polen vor ihrem Übertritt zum Christentum. Die katholische Kirche hat es verstanden, die Spuren des Heidentums in Polen so gründlich zu verwischen, daß es schwer fällt, über die religiösen Vorstellungen dieser Gruppe der Westslaven in der vorchristlichen Zeit Zuverlässiges auszusagen. Der Historiker J a n D l u g o s z bezeichnet wohl als die Hauptgottheiten der heidnischen Polen den Jesza, den Lada, die Dzidzileja, den Nija, die Dziewana und Marzana, aber eine nähere Untersuchung hat ergeben, daß der Krakauer Domherr, der im 15. Jahrhundert schrieb, einer ganz unzuverlässigen Überlieferung gefolgt ist. Wenn er Jesza mit Jupiter (Jenisz), Lada mit Mars, Dzidzileja mit Venus, Nija mit Pluton, Dziewana mit Diana und Maczana mit Ceres gleichsetzt, so geht er dabei von der Voraussetzung aus, daß das Heidentum allenthalben in denselben Formen auftrete — die Namen wechseln, aber die Sache bleibt sich gleich — „error caeterarum gentium et nationum". — Unter diesen Umständen dürfen wir nicht erwarten, daß er etwaige besondere Eigentümlichkeiten des polnischen Heidentums festzustellen in der Lage war. Infolgedessen müssen wir versuchen, unserm Gegenstand auf einem andern Wege näherzukommen, nämlich durch die vergleichende Religionsforschung, wobei allerdings von vornherein in Betracht gezogen werden muß, daß die für das Slaventum im allgemeinen geltenden religiösen Vorstellungen und Gebräuche nicht ohne weiteres restlos auch für das Polentum zutreffen. Im großen und ganzen wird es der Forschung immerhin möglich sein, auf diese Weise die wesentlichen Grundzüge zu erfassen. Als alte slavische Gottheiten werden genannt: der Feuergott S v a r o g i , der Sonnengott D a z b o g i — im Igorlied werden die Russen „Enkel des Dazbog" bezeichnet —, für den bei den Oderslaven die Namen T r i g l o v ( i ) (Dreikopf), SvQtovit(i,) (swi^ty = heilig) und
2. Die Religion der Polen vor ihrem Übertritt zum Christentum.
5
J a r o v i t (jan> = stark) auftauchen, P e r u n i (Donnerer, von der slavischen Wz. p e r = „schlagen"), V o l o s t (Herdengott), Choral, (vielleicht Mondgott), Sinn, (möglicherweise Familiengott), Rtgli> (Roggengott?), Mokosb (Göttin der Frauenarbeit?), Rod-t (Geburtsgöttin). Ob alle diese Gottheiten in Polen bekannt waren, läßt sich nicht ohne weiteres ausmachen. Ein flüchtiger Blick auf den slavischen Olymp läßt uns erkennen, daß seine Bewohner der Naturverehrung ihren Ursprung verdanken. Die Ehrfurcht vor dem Feuer, dem irdischen (Svarog) wie dem himmlischen (Dazbog), das die Vegetation, die Voraussetzung für das Gedeihen des Viehs (Wolos) bewirkt (R/Bgh>), war dem slavischen Empfinden tief eingewurzelt. Das Werden und Vergehen in der Natur, Tod und Leben, das Geheimnis des Daseins lösten Vorstellungen von göttlichen Wesen aus, die mit diesen Vorgängen ursächlich in Verbindung gebracht wurden. Es wirft sich die Frage auf: Haben die Slaven außer diesen Naturgottheiten ein höchstes Wesen, unter dessen Schutz sie Recht und Sittlichkeit gestellt haben, verehrt? Der byzantinische Geschichtschreiber P r o k o p i u s vermerkt: „Die Slaven sind der Ansicht, daß es nur einen Gott gebe, den Herrn des Donners, den einen Herrn über allen, dem sie Rinder und allerhand Opfertiere opfern." Man wäre danach geneigt, diese Rolle dem Donnergott Perun einzuräumen, zumal wenn man den Bericht des N e s t o r über einen im Jahre 945 zwischen den Byzantinern und Russen abgeschlossenen Vertrag danebenstellt: „Und wer daran denkt, von russischer Seite diese Liebe zu zerstören, wieviele ihrer die Taufe angenommen haben, die sollen der Rache verfallen von Gott, dem Allwaltenden — und wieviele ihrer nicht getauft sind, die sollen keine Hilfe erlangen von Bog noch von P e r u n . " Der Christengott und Perun erscheinen hier als die höchsten Beschützer der Vertragstreue. Aber selbst wenn Perun bei den Russen in diesem Ansehen stand, so ist damit noch nicht ausgemacht, daß die Polen über ihn ebenso dachten. Der Einwurf ist übrigens nicht ohne weiteres von der Hand zu weisen, daß Prokopius, der im 6. Jahrhundert schrieb, in gleicher Weise wie Nestor in die heidnische Mythologie Züge des christlichen Gottesbegriffes hineingetragen habe. Das gleiche gilt von der Mitteilung des deutschen Historikers aus dem 12. Jahrhundert H e l m o l d , wonach den Slaven „der Glaube an den einen Gott, der im Himmel den andern gebietet, nicht fehle". Bei dem derzeitigen Quellenbefund, der uns zur Verfügung steht, läßt sich die Frage, ob die Polen einen höchsten Himmelsgott verehrt haben, nicht mit zureichender Bestimmtheit bejahen. Dagegen muß die andere Frage, ob sie das göttliche Wesen bog benannt haben, auf Grund der Sprachwissenschaft bejaht werden, da alle slavischen Sprachen dieses Wort in dieser Bedeutung kennen. Wie immer auch
6
I. Voraussetzungen.
dieses Problem gelöst werden mag, es unterliegt keinem Zweifel, daß die heidnischen Polen aus ihrer Naturreligion auch sittliche Bindungen ableiteten. Sie fürchteten die Strafe der Götter durch die Naturgewalten, wenn sie Sittlichkeit und Recht verletzten. Die Frömmigkeit findet ihren Niederschlag im K u l t u s . Der Naturvergötterung der Slaven entsprach die Verehrung ihrer Götter durch die ehrfürchtige Nachahmung der Vorgänge in der Natur, die in das Gewand eines kultischen Zeremoniells gehüllt wurde. Auf diese Weise suchten sie die Gottheiten f ü r sich günstig zu stimmen, wodurch sie für ihre Bedürfnisse Segnungen der Fruchtbarkeit erhofften. Der Kultus der heidnischen Slaven bewegt sich demnach besonders in V e g e t a t i o n s r i t e n . Diese geschahen in erster Linie zu Ehren der die Macht der Sonne bewirkenden Gottheiten. Der Ertrag des Feldes richtete sich nach der regelmäßigen Aufeinanderfolge der Jahreszeiten. Dieser Wechsel war wiederum bedingt durch die Wandlungen des großen Himmelslichtes, das bald stärker, bald schwächer, bald länger, bald kürzer seine belebende Wärme der Erde spendete. Wir verweisen auf zwei in Polen besonders beliebte Vegetationsbräuche. Das Geburtsfest der Sonne feierten die Polen in der Zeit der Winterwende (24. Dezember bis 6. Januar) durch das Fest d e r K o l e n d y oder G o d y (Kolcjdy aus dem lateinischen calendae) bei frohem Festmahle — bis auf den heutigen Tag h a t sich im Polnischen für das Singen der Weihnachtslieder die Bezeichnung ,,kol^dowac" erhalten —, den Höhepunkt der Sonnenverehrung bildete die „Sobotka", ein Gegenstück zur Johannisfeier, durch die bekannte Dichtung von Kochanowski und Goszczynski veranschaulicht. I n dem Namen „Sobota" — kleiner Sonnabend im Unterschied von dem großen vor Ostern — prägt sich die christliche Umdeutung des einstigen heidnischen Sonnenfestes aus. Baumstämme und Reisig wurden zu einem Feuerstoß aufgeschichtet, um den herum die Jugend unter Gesang dem Tanz huldigte und über den sie den Sprung wagte. Indem die Feiernden durch ihre Bewegungen den Gang der Sonne nachzubilden sich bemühten, glaubten sie sich eine gute Ernte, wie überhaupt Fruchtbarkeit zu sichern. Wie es auch anderswo üblich war, wurden den Gottheiten an den dazu geheiligten Plätzen in Wäldern, auf Feldern, am Ufer von Flüssen Opfer an Vieh, Feldfrüchten und Speisen dargebracht, um ihren Natursegen zu gewinnen. Daneben fehlte nicht der Tempeldienst, wiewohl er 6tark zurücktrat. Bekannt ist die Kultstätte in Arkona auf Rügen mit der Bildsäule des Sv^tovit, der in seiner Rechten einen Becher, offenbar zum Zeichen des Fruchtbarkeitsegens, hielt. „Opferer" (ziric = a b g . zbrbcb) und Guslare (vom altpolnischen g$sc = singen??), die zugleich als Zauberer und Ärzte in Ansehen
2. Die Religion der Polen v o r ihrem Ü b e r t r i t t zum Christentum.
7
standen, vermittelten ebenso bei der Darbringung der Opfergaben, wie sie auch aus dem Vogelflug und dem Loswerfen die Zukunft deuteten. Von einem eigentlichen Priesterstand, der etwa einen politischen Einfluß ausgeübt hätte, kann dabei in Polen nicht die Rede sein. Die Stammeshäupter und Familienväter leiteten die religiösen Handlungen ihrer Sippe. Einen Höhepunkt des Familienlebens bildete die Feier der Haarschur (postrzyzyny), die an dem siebenjährigen Knaben vom Vater zum Zeichen, daß er nun in seine Gewalt übergehe, vollzogen wurde. Dieser Sitte liegt offenbar der Gedanke zugrunde, daß durch das Haaropfer an die Götter das Wachstum des Kindes verbürgt werden solle. Nach der Sage ereignete sich im Hause des P i a s t , des Stammvaters des polnischen Königshauses, bei der Haarschur des Z i m o w i t das durch die beiden fremden Gäste göttlicher Herkunft bewirkte Wunder der Vermehrung von Speise und Trank. I n der Natur treten dem Menschen auch hemmende Kräfte, die Wachstum und Fruchtbarkeit behindern, entgegen. Die Phantasie des Volkes belebte die Hölle ebenso wie den Himmel. Dabei kann von einem Dualismus in der Weltanschauung der Slaven nicht die Rede sein. Ihrer auf der unmittelbaren Naturbetrachtung aufgebauten religiösen Vorstellungswelt lag keine tiefere theologische Reflexion zugrunde. Teufel (djabel, czart), Hexen (czarownica), Vampire u. a. lagen nach der Überzeugung der heidnischen Polen dauernd auf der Lauer, um die Lebewesen zu schädigen, weshalb dagegen Abwehrriten unternommen werden mußten. Besonders gilt dies von der Schattenwelt der abgeschiedenen Geister, die den Lebenden den Besitz neiden. Deshalb werden in der Totenfeier der „Dziady" (dziady = Großeltern) die verstorbenen Ahnen zu einem reichenMahl eingeladen. „Zum Wärmen ihrer F ü ß e " wurde ein Feuer angezündet. Die Kirche hat die religiösen Vorstellungen und Gebräuche aus der polnischen Heidenzeit teils christlich umgedeutet, teils als „Aberglauben" abgetan. I n dieser Umformung haben sie sich vielfach bis auf den heutigen Tag erhalten. Literatur. A. B r ü c k n e r , Mitologia slowianska. K r a k a u 1918. — D e r s . , Mitologia polska. W a r s c h a u 1924. — D e r s . , Slawen u. Litauer, i n : Lehrbuch der Religionsgeschichte. Bd. I I , S. 506—538. Tübingen 1924. — J . K . C a l c z y n s k i , Polska poganska. Rzeszöw 1891. — L. N i e d e r l e , Slovanské starozitnosti, Oddil k u l t u r n i . B d . I I , 1, O P r a g 1924. — D e r s . , Manuel de l'antiquité slave I I . Paris 1926. J . L ç g o w s k i - N a d m o r s k i , Böstwa i wierzenia Siowian lechickich. R T N T X X X I I (1925), S. 18—102. — M. R u d n i c k i , Böstwa lechickie Slavia occident. V(1926), S. 372—419. — L. v. S c h r o e d e r , Arische Religion. 2 Bde. Leipzig 1914/16. — G. K r e k , Einl. in d. slav. Literaturgesch. Graz 1887 2 . — F . K r c e k , Sobötka w Galicyi. Lemberg 1898. — J o a n n i s D l u g o s z , Opera omnia, hrsg. v. Alex. Przezdziecki. Bd. X , S. 47. K r a k a u 1873. — H e l m o l d , Cronica Slavorum, rec. B. S c h m e i d l e r . H a n n o v e r u n d Leipzig 1910 (Script, rer.
8
I. Voraussetzungen.
Germ, in us. schol.). — K. P o t k a n s k i , Postrzyzyny u Slowian i Germanöw. R. A. U . X X X I I (1895), S. 330—406. Weitere Literatur zur Kenntnis der polnischen Volksbräuche heidnischen Ursprungs verzeichnet J. S t . B y s t r o n , Wstqp do ludoznawstwa polskiego. Lemberg 1926.
3. Die Einführung des Christentums in Polen. In größere historische Zusammenhänge trat Polen erst durch die Annahme des Christentums. Nach der Unterwerfung der zwischen der Elbe und Oder angesiedelten Wenden durch den Markgrafen Gero war Polen Grenznachbar des Reiches O t t o s I. geworden. Im Jahre 963 nötigte der Slavenbesieger auch den polnischen Herzog M i e s z k o (Miseco), die Oberhoheit des deutschen Kaisers anzuerkennen. Die deutsche Kirche hatte sich die Bekehrung der östlichen Heiden zum Ziele gesetzt. Mission und Staatspolitik arbeiteten zusammen. Es war die Schicksalsfrage für den Polenherzog, wie er sich zum Christentum stellen würde. Im Jahre 966 heiratete er eine christliche Prinzessin, D o b r o w a , „die Gute", eine Schwester B o l e s l a w s II. von Böhmen. „Da diese Getreue des Herrn ihren Gatten in mancherlei Irrungen des Heidentums befangen sah, war sie eifrig bedacht, wie sie ihn wohl für ihren Glauben gewinnen möchte." Ein Jahr nach der Vermählung ließ sich Mieszko taufen. Zum Missionsbischof von Polen wurde J o r d a n , ein Deutscher, geweiht und ihm das erst später in Posen errichtete Bistum übertragen. Es erscheint sehr zweifelhaft, ob der Posener Bischofsstuhl von allem Anfang dem 968 begründeten Erzbistum in Magdeburg unterstellt wurde, da es unter den von T h i e t m a r aufgezählten Suffraganaten desselben nicht vorkommt. Man wird wohl mit der Annahme nicht fehlgehen, daß für die Erhärtung der Rechtsansprüche Magdeburgs im nachhinein Aktenfälschungen vorgenommen worden sind. Das schließt aber persönliche Abmachungen des zweiten Posener Bischofs U n g e r mit Magdeburg vor dem Jahre 1000 nicht aus. Die von späteren Chronisten überlieferten Mitteilungen von Missionserfolgen des sog. slavischen Kirchentums in Polen, von der Errichtung der Kirche des heiligen Kreuzes in Krakau u. ä. m. entbehren der historischen Beglaubigung, wenn es auch sicherlich vor M i e s z k o s Ubertritt infolge der böhmischen Nachbarschaft in Polen Christen gegeben hat, und Krakau frühzeitig neben Posen als Sammelpunkt des Polentums hervortrat. Dasselbe gilt von der bei Dlugosz auftauchenden Nachricht, M i e s z k o habe in Gnesen und Krakau Metropolen und außerdem noch sieben Bistümer ins Leben gerufen. Durch den Ubertritt zum Christentum hat der Polenherzog sein Reich vor dem Schicksal der im Heidentum verharrenden Wendenstämme bewahrt. In Anlehnung an das Deutsche Reich gelang es ihm, seinen Besitz zu befestigen. Wie sehr er sich als „Freund" O t t o s III. fühlte,
3. Die Einführung des Christentums in Polen.
9
wird auch daraus ersichtlich, daß er 992 an der Niederwerfung der heidnischen Elbslaven sich beteiligte. Damals ereilte ihn im Feldlager von Brandenburg der Tod. Nach dem Ableben der Dobrowa (977) heiratete er — auch ein Beweis seiner Anhänglichkeit an das Reich — eine Deutsche, die Nonne O d a , die Tochter des Markgrafen D i e t r i c h . In Anbetracht der Förderung, die sie dem Christentum in Polen angedeihen ließ, hat ihr die Kirche den Bruch der Klostergelübde verziehen. Der Übertritt der Polen zum Christentum war in einem Zeitpunkt erfolgt, als die Zugehörigkeit der ihnen sprach- und stammverwandten Tschechen zum lateinischen Kirchentum bereits längst feststand. Genau hundert Jahre vor der Taufe M i e s z k o s hatten die beiden sog. Slavenapostel C y r i l l und M e t h o d im damaligen großmährischen Reiche mit einer zielbewußten Missionstätigkeit für die slavische Kirchenliturgie eingesetzt. H e r z o g R o s t i s l a v ließ sie geschehen, um die Kirche Mährens vom deutschen Einfluß frei zu machen. Zu Anfang des 10. Jahrhunderts zertrümmerten die Magyaren die Gründung M o i m i r s , des Vorgängers Rostislavs. Damit war der Slavenmission unter den Tschechen der Boden entzogen, da sie sich auch in Böhmen für die Dauer nicht zu behaupten vermochte. Es sei dahingestellt, ob der Böhmenherzog B o r i v o j von M e t h o d die Taufe empfangen und ob überhaupt die slavische Liturgie in Böhmen weitere Verbreitung gefunden hat. Eine andere Frage stand noch auf dem Spiele. C y r i l l und M e t h o d waren von Byzanz ausgegangen. Es bestand zumindest die Möglichkeit, daß sie die in ihren Wirkungskreis fallenden Slaven zum griechischen Ritus herüberziehen würden. Die Untersuchung der viel umstrittenen Frage, ob sie sich von der griechischen zur römischen Praxis haben einfangen lassen oder von vornherein für den Anschluß der Slaven an das Papsttum eingetreten sind, liegt außerhalb unserer Darstellung. Tatsache ist, daß sie ihre slavische Liturgie zunächst mit Zustimmung des römischen Stuhles verbreiteten. Es lag darin das deutliche Bestreben beschlossen, die Slaven dem Einfluß der reichsdeutschen Kirche, die für die lateinische Kirchensprache Mission trieb, zu entziehen, weshalb auch der Episkopat des Reiches den Slavenmissionaren energisch entgegentrat. Das Festhalten an der alten Form bedeutete damals für die Westslaven Unterordnung unter die deutsche Oberhoheit. Der Streit endete mit dem Zurückdrängen der slavischen Kirchensprache unter Mitwirkung des Papsttums — J o h a n n e s VIII. und S t e p h a n V. Für die Gestaltung der Dinge in Polen war es nun wichtig, daß im böhmischen Herzogtum, ebenfalls einer slavischen Staatsgründung von Bestand, die Kirche in der lateinischen Form das Feld behauptete, also unter deutschem Einfluß stand. Aus der Tatsache, daß D o b r o w a mit Hilfe von Priestern, die ihr aus ihrer Heimat gefolgt waren, die Religion
10
I . Voraussetzungen.
ihres Landes in Polen verbreitete, darf nicht der falsche Rückschluß gezogen werden, als ob daselbst zunächst ein spezifisch slavisches Christentum Eingang gefunden hätte. Die Kirche Böhmens, bisher von Regensburg abhängig, erhielt erst 973, also fünf Jahre nach der Gründung des Posener Episkopalstuhles, ihr eigenes Bistum in Prag, das der Mainzer Erzdiözese angegliedert wurde. Wir müssen noch einer Erwähnung Raum geben: fast gleichzeitig mit der Christianisierung Polens vollzog sich der Übergang Rußlands zur Religion Jesu Christi. Im Jahre 957 empfing die Großfürstin O l g a die Taufe, 988 ihr Enkel W l a d i m i r d. Gr., der bekanntlich Massentaufen am Dnjepr anordnete. Der Übertritt der beiden Fürstlichkeiten erfolgte in Konstantinopel. I n Rußland fand daraufhin das griechische Kirchentum Eingang. Die historische Entwicklung brachte es in weiterer Folge mit sich, daß das zaristische Rußland, der östliche Nachbar Polens, zur Schutzmacht der orientalischen Christenheit aufrückte. Polen bildete somit die Ostgrenze für das abendländische Christentum in Europa. Es ist wiederholt die Frage aufgeworfen worden, wie sich seine Geschichte gestaltet hätte, wenn es unter M i e s z k o sich das Christentum nicht von Deutschland, sondern von Byzanz geholt hätte. Da es sich nun einmal für den Westen entschieden hatte, war damit seine kulturelle und politische Entwicklung bestimmt. Polen war dazu ausersehen, in steter Auseinandersetzung mit den Einflüssen, die vom Westen und Osten kamen, eine eigene Geistesart hervorzubringen, als deren charakteristisches Merkmal die Zugehörigkeit zum abendländischen Kulturkreis hervorsticht. I n der Kirchengeschichte Polens findet dieser Tatbestand seine besondere Ausprägung. Literatur. S t . Z a k r z e w s k i , Okres do schylku X I I wieku, in H i s t o r y a polityczna Polski. T. I = Bd. V, T. I der Encyklopedia Polska der K r a k a u e r Akademie. K r a k a u 1920. — D e r s . , Mieszko I jako budowniczy panstwa polskiego. Warschau 1922. — K . T y m i e n i e c k i , Wielkopolska jako kolebka p a n s t w a polskiego. R . h. I (1925), S. 13—33. — R . G r o d e c k i , Dzieje Polski do r . 1194, in R . G r o d e c k i , S t . Z a c h o r o w s k i , J . D ^ b r o w s k i , Dzieje Polski Sredniowieezrtej I. K r a k a u 1926. — M. B o b r z y n s k i , Dzieje Polski w zarysie. 4. Aufl., 2 Bde. W a r s c h a u 1927. — J . D ^ b r o w s k i , O kolebkQ k u l t u r y polskiej. S t u d j a staropolskie. Ksi^ga k u czci Aleksandra Brücknern. K r a k a u 1928, S. 10—26. — P. K e h r , Das E r z b i s t u m Magdeburg u n d die erste Organisation der christlichen Kirche in Polen. A b h . d . P r e u ß . Ak. d . W . 1920, phil.-hist. Kl. Nr. 1. — W l . A b r a h a m , Gniezno i Magdeburg. K r a k a u 1921. — A. B r a c k m a n n , Die Ostpolitik Ottos des Großen. Historische Zeitschr. C X X X I V (1926), S. 242—256. — H . F . S c h m i d , Die rechtlichen Grundlagen der Pfarrorganisation auf westslavischem Boden I I . Ztsehr. d. Savigny-Stiftung f. Rechtsgesch. X L V I I I , kanonist. A b t . X V I I (1928), S. 264—358. — W . H o p p e , Das E r z s t i f t Magdeburg u n d der Osten. Hist. Ztsehr. C X X X V (1927), S. 369—381. — H . Z e i ß b e r g , Miseco I (Mieczyslaw), der erste christliche Beherrscher der Polen. Arch. f. öst. Gesch. X X X V I I I (1867), S. 25—120. — A. H a u c k , Kirchengeschichte Deutschlands I I I , 3/4, S. 272f. Leipzig 1906. — E . M i s s a l e k , Zur ältesten Geschichte Polens. Z . o . e . G.
3. Die Einführung des Christentums in Polen.
11
I V (1913), 161—186. — S t. Z a k r z e w s k i , Czeski Charakter Krakowa za Mieszka I . K h . 30 (1916), 2 2 1 — 3 0 8 ; 31 (1917), 1—14, 992—1386. — E r d m a n n , Mieczyslaw. P . R . E . 3 X I I I , 60—67. — A. N a e g l e , Kirchengeschichte Böhmens I . Wien 1915/18. — A. B r ü c k n e r , Die Wahrheit über die Slavenapostel Constantin u. Methodius. Heidelberg 1916. — H . v. S c h u b e r t , Die s. g. Slaven apostel Constantin u. Methodius, Heidelberg 1916. — K . P o t k a r i s k i , Krakow przed Piastami. R . A. U. X X X V (1898), S. 101—255. — D e r s . , K o n s t a n t y n i Metodyusz. Przeglçd Powszechny 85 (1905), S. 177—207, 371—407; 86 (1905), S. 183—219, 310—345. — F . D v o r n i k , Les Slaves, Byzance et Rome au I X . siècle. Paris 1926 (dort die übrige Literatur zur Geschichte der Slavenapostel). — F . G r i v e c , Slovanska apostola sv. Ciril i Metod. Laibach 1927. Weitere Literatur zur Frage der Zugehörigkeit Krakaus zum Reiche Mieszkos bei H. F . S c h m i d a . a . O . , S. 274. — E . G o l u b i n s k i j , I s t o r i j a russkoj cerkvi I a . Moskau 1901.
12
II. Die Kirche unter den Piasten (992—1386).
II. Die Kirche unter den Piasten (992—1886). Die Gestaltung der kirchlichen Verhältnisse in Polen hängt auf das engste mit den politischen Wandlungen zusammen. Die Herrschaft der Piasten verläuft in drei bzw. vier in ihrer Wesensart von einander scharf geschiedenen Zeitabschnitten. Auf den kraftvollen Aufschwung des Reiches unter B o l e s l a w C h r o b r y folgte sein jäher Niedergang, aus dem es W l a d y s l a w L o k i e t e k u n d s e i n S o h n K a z i m i e r z d. Gr.herausrissen, worauf die kurze Zwischenregierung des mit dem letzten Piasten verschwägerten L u d w i g v o n U n g a r n aus dem Hause Anjou den Übergang zur Jagiellonenherrschaft bildete. Demnach unterscheiden wir folgende Zeitabschnitte der Piastenperiode: A. D a s Z e i t a l t e r B o l e s l a w C h r o b r y s (992—1025). B. D i e Z e i t des N i e d e r g a n g e s u n t e r d e n T e i l f ü r s t e n (1025—1306). C. I m Z e i c h e n d e s w i e d e r e r s t a r k t e n K ö n i g t u m s (1306—1370). D. D i e u n g a r i s c h e Z w i s c h e n r e g i e r u n g (1370—1386).
A. Das Zeitalter des Boleslaw Chrobry (992—1025). 1. Die politischen Erfolge Boleslaws. Aus seiner ersten Ehe mit D o b r o w a hatte M i e s z k o e i n e n Sohn B o l e s l a w , aus der zweiten mit Oda drei Söhne, M i e s z k o , Öwi^top61k und vielleicht B o l e s l a w . Testamentarisch teilte er sein Reich unter seine Söhne. Sein Erstgeborener jagte jedoch die Stiefmutter mit den Stiefbrüdern alsbald aus dem Lande und vereinigte das ganze Erbe des Vaters in seiner Hand, nachdem er sich noch anderer Verwandten auf gewaltsame Weise entledigt hatte. Sein Bestreben ging nun dahin, die Grenzen seines Herrschaftsgebietes möglichst zu erweitern und Polen zu einem starken und unabhängigen westslavischen Reich auszubauen. Die Schwierigkeiten bei den Nachbarn kamen ihm dabei besonders zustatten. Seinen politischen Scharfsinn bekundete er, indem er sich diese zunutze zu machen verstand. In der Wahl seiner Mittel war er nach Despotenart nicht gerade zurückhaltend. Die Thronwirren in B ö h m e n nach dem Tode B o l e s l a w d e s F r o m m e n (999) boten ihm willkommene Gelegenheit, das Gebiet von Krakau und Oberschlesien,
A. Das Zeitalter des Boleslaw Chrobry (992—1025).
18
das damals zum Böhmenreich gehörte, in Besitz zu nehmen. Krakau säuberte er von den tschechischen Bewohnern, indem er sie niedermetzeln ließ. Welchen Wert diese Erwerbung, die übrigens von manchen Forschern bereits M i e s z k o l . zugeschrieben wird, für Polen besaß, ist daraus zu ersehen, daß mit der Zeit der Schwerpunkt des Reiches nach dieser Burg, der nachmaligen Krönungsstadt der polnischen Könige, verlegt wurde. Schlesien bildete fortab bis in unsere Tage den Zankapfel zwischen Polen und Tschechen. Mit diesen Erfolgen gab sich Boleslaw Chrobry nicht zufrieden. Den Böhmenherzog B o l e s l a w den R o t e n unterstützte er zwar im Kampfe gegen seine jüngeren Brüder J a r o m i r und U d a l r i c h , die dieser in ähnlicher Weise wie sein polnischer Namensvetter es mit seinen Stiefbrüdern getan hatte, zu beseitigen suchte, fiel aber 1008 in Böhmen ein und besetzte das ganze Land unter dem Vorwand der Bestrafung des roten Boleslaw, den er wegen der ihm zur Last gelegten Grausamkeiten blenden ließ. Mag sein, daß Boleslaw in seinem Tatendrang auch Mähren, den Stützpunkt des einstigen großmährischen Reiches, sich unterwarf und sohin bis an die Donau vordrang. Ein Jahr vorher hatte er die Marken Lausitz und Meißen besetzt. Seinen Blick lenkte er auch nach dem slavischen Norden. Den Preußen nötigte er die Anerkennung seiner Oberhoheit auf und 994 fügte er P o m m e r n seinem Reiche ein. Dadurch gelangte Polen an die Ostsee. Der slavische Osten lenkte ebenfalls Boleslaws Aufmerksamkeit auf sich. Die nach dem Tode Wladimir d. Gr. zwischen J a r o s l a w und S w j a t o p o l k in Rußland ausgebrochenen Erbstreitigkeiten benutzte er, um am 14. August 1018 Kiew zu erobern und auf Rotrußland die Hand zu legen. Das Schwert, ein Geschenk O t t o s III., dem er beim Einritt in Kiew am sog. Goldenen Tor eine Scharte beibrachte, wurde später den polnischen Königen bei der Krönung umgehängt (,,szczerbiec"). Seinen Schwiegersohn S w j a t o p o l k setzte er darauf zum Herrscher in Kiew ein. Diese Stadt mußte er zwar bald wieder räumen, aber Rotrußland behielt er, welcher Umstand für den polnischen Handel nach dem Orient von Bedeutung wurde. Von seinem Vater hatte er die deutsche Lehensherrschaft übernommen. Unter O t t o I I I . hielt er daran fest, aus der Erwägung heraus, daß er daraus bedeutenden Nutzen ziehen könnte. Er täuschte sich nicht: Gelegentlich seines Besuches in Gnesen im Jahre 1000, worauf wir noch zu sprechen kommen, ernannte ihn der jugendliche Phantast auf dem Kaiserthron zum „Bruder und Mitarbeiter am Reich", und „zum Freund und Bundesgenossen des römischen Volkes". Das Lehensverhältnis war dadurch nicht beseitigt, die Stellung des Polenherzogs jedoch wesentlich gehoben. Es wurde anders unter H e i n r i c h II. Beim Regierungsantritt leistete Boleslaw dem neuen deutschen König wohl
14
I I . Die Kirche unter den Piasten (992—1386).
den Eid der Treue, wegen Böhmens kam es aber 1004 zwischen beiden zu einem Kriege, dessen für Polen nicht gerade ungünstiger Verlauf Boleslaw schließlich doch nötigte, einen Teil seiner Eroberungen herauszugeben. Im Frieden zu Bautzen 1018 verzichtete er auf Böhmen und behielt als Reichslehen die Lausitz und Meißen. Die Lehensherrlichkeit des Kaisers blieb nach außen hin bestehen. Nach Heinrichs II. Tod ließ sich Boleslaw 1025 zum König von Polen krönen, um auf diese Weise seine politische Unabhängigkeit vom Reich zu bekunden. B o l e s l a w , dem die Geschichte den Beinamen „derTapfere" (Chrobry) beilegte, erscheint als der eigentliche Begründer des polnischen Reiches als eines politischen Machtfaktors im Osten Europas. Es war ihm gelungen, das weite Gebiet zwischen den Karpaten, Sudeten, der Elbe, Ostsee und Weichsel zu einem Staatsganzen, das die Brücke zwischen westlicher und östlicher Kultur bilden sollte, zusammenzuschließen. Bei seiner imperialistischen Politik stützte sich Boleslaw Chrobry auf die Kirche. Seine Regierung wurde deshalb von epochaler Bedeutung für die polnische Kirchengeschichte. Literatur. S t . Z a k r z e w s k i , Boleslaw Chrobry Wielki. Lemberg 1925. — K . K a l k s t e i n o w n a , Polska za Boleslawa Wielkiego czyli Chrobrego. Warschau 1905.
2. Schaffung eines selbständigen römisch-katholischen Kirchenwesens in Polen. Die politische Macht und Unabhängigkeit seines Reiches suchte B o l e s l a w Chrobry auch durch die Stärkung und Verselbständigung des Kirchenwesens in Polen zu sichern. So wurde für ihn die Kirchenpolitik ein Mittel zur Erreichung außerkirchlicher Interessen. Bei der engen Verknüpfung von Staat und Kirche waren die Grenzlinien zwischen beiden Machtbereichen ohnehin fließend. Indem der Herrscher der Kirche seine Förderung angedeihen ließ, erhöhte er seine politischen Machtbefugnisse, und indem er die Grenzen seines Landes erweiterte, schuf er für die Kirche die Voraussetzungen einer kraftvolleren Lebensbetätigung. Der Kirche suchte Boleslaw vor allem durch folgende Vorkehrungen zu Glanz und Ansehen zu verhelfen: a) K a m p f gegen das H e i d e n t u m . Mit rücksichtsloser Strenge ging er gegen das im Verborgenen fortlebende Heidentum vor. Dadurch sollte die ausschließliche Herrschaft der Kirche in religiöser Hinsicht gewährleistet werden. Die Übertretung
A. Das Zeitalter des Bolesiaw Chrobry (992—1025).
15
der Fastengebote in der Passionszeit bedrohte er, um nur eine Maßnahme anzuführen, mit dem Ausschlagen der Zähne. Die Säuberungsarbeit war eine so gründliche, daß es der Forschung, wie wir gesehen haben, schwer fällt, über die religiösen Verhältnisse in Polen in der vorchristlichen Zeit Zuverlässiges festzustellen. Unter Bolesiaw vollzog sich der für das Volksleben bedeutsame Prozeß der christlichen Umformung und Umdeutung heidnischer Sitten und Gebräuche. An diesen Bestrebungen waren auch die Ordensleute beteiligt, die Bolesiaw ins Land zog. Ob allerdings die Benediktinerniederlassungen in Tyniec, Sieciechöw und auf der tysa Göra auf ihn zurückgehen, sei dahingestellt. b) M i s s i o n s a r b e i t . Die Kirche beweist ihre Lebenskraft durch die M i s s i o n , die sie treibt. Seit den Tagen K a r l s des Großen galt als das hervorstechendste Kennzeichen eines christlichen Herrschers der Eifer um die Verbreitung des Christentums unter den Heiden. So hielt es auch O t t o d. Gr. Dabei bahnte das Schwert dem Kreuz den Weg. B o l e s i a w C h r o b r y machte sich dieses Ideal zu eigen. Die Bekehrung der heidnischen Preußen und Pommern, die er in seinen politischen Machtbereich zog, faßte er ins Auge. Aber die Kirche Polens war selbst noch zu sehr Missionsobjekt, als daß sie Missionare aus sich hervorgebracht hätte. So mußte sich Bolesiaw damit zufrieden geben, auswärtige Glaubensverkündiger unter seinen Schutz zu nehmen. Es war alsdann nicht gerade eine Missionsarbeit der Kirche Polens, aber doch eine solche im Auftrag des Herrschers dieses Landes, ein Beweis für die Christlichkeit seiner Gesinnung, was wiederum auf das Ansehen jener günstig zurückwirkte. Von seinen eigenen Landsleuten verdrängt, erschien 996 am Hofe Bolesiaw Chrobrys der ehemalige Bischof von Prag, A d a l b e r t , ein Tscheche aus vornehmem Geblüt, der während seines Aufenthaltes in einem römischen Kloster bei O t t o I I I . einen tiefen Eindruck seiner asketischen Heiligkeit hinterlassen hatte. Dem Polenherzog gelang es nun, denselben für die Mission unter den Preußen zu gewinnen. Von dreißig polnischen Bewaffneten begleitet, fuhr Adalbert auf der Weichsel nach Danzig, von wo er sich zu Wasser nach Ostpreußen begab. Am 22. April 997 erlitt er bei Tenkitten zwischen Fischhausen und Pillau den Märtyrertod. Bolesiaw löste den Leichnam, wie die Sage berichtet, mit Gold aus und setzte ihn in Gnesen, wo sich seinerzeit das wichtigste Heiligtum der heidnischen Polen befand, bei. Die Preußenmission suchte er noch einmal, von Heinrich I I . dazu aufgemuntert, mit Hilfe des hl. B r u n o aus Q u e r f u r t aufzunehmen, aber auch diesen ereilte am 17. Februar 1009 das Schicksal Adalberts. Bolesiaw sah sich darauf genötigt, in Preußen wie in Pommern der christlichen Bekehrungsarbeit mit dem Schwert
16
II. Die Kirche unter den Piasten (992—1386).
nachzuhelfen. Die Erfolge blieben jedoch aus. wurde damals von Polen aus missioniert.
Sogar in Schweden
c) V e r s e l b s t ä n d i g u n g des p o l n i s c h e n Kirchenwesens. Seinen Bemühungen um die Heidenmission verdankte Boleslaw die Verwirklichung eines Lieblingsplanes, den er eifrig angestrebt hat: D i e V e r s e l b s t ä n d i g u n g der K i r c h e s e i n e s Landes. Im März des Jahres 1000 unternahm Otto III. eine Wallfahrt zum Grabe des von ihm innigst verehrten hl. Adalbert. Den Weg von Posen nach Gnesen legte der Kaiser barhaupt und barfuß zurück. Mit großem Gepränge hatte der schlaue Polenherzog den jugendlichen Schwärmer aufgenommen. Die Chiliasmusstimmung der Jahrtausendwende beherrschte die Gemüter. Die Weihe der Fürstenzusammenkunft erreichte ihren Höhepunkt, als Otto III. feierlich erklärte, daß Gnesen, das die Gebeine des hl. Märtyrers beherbergt, fortab als der Sitz des Erzbischofs von Polen, dem als Suffraganatstühle die Bistümer in Krakau, Breslau und Kolberg, letzteres als Missionszentrum für Pommern, unterstellt werden, zu gelten habe. Zu dieser Würde wurde des hl. Adalbert Bruder Gaud e n t i u s , für Krakau P o p p o , für Breslau J o h a n n , für Kolberg Reinbern bestellt. Der Bischof von Posen — damals Unger, Jordans Nachfolger —, auf dessen Kosten die Neugestaltung erfolgte, stand, wahrscheinlich durch persönliche Abmachungen an Magdeburg gebunden, wohl trotzend abseits. Es ist anzunehmen, daß die Verbindung des Posener Bistums mit dem Magdeburger Erzbischof nach Ungers Tode aufgehört hat, da Boleslaw seit der Gnesener Zusammenkunft das Ernennungsrecht auch für den Posener Bischofsstuhl ausübte. Der Umstand, daß Bruno von Querfurt mit dem Pallium bekleidet wurde, hat die Vermutung aufkommen lassen, Boleslaw habe für ihn eine zweite Metropole, etwa mit dem Sitz in L^czyce, ins Leben gerufen. In Wirklichkeit ist der nachmalige Märtyrer nur zum Missionsbischof, der sieh seinen bischöflichen Stuhl im Heidenland erst schaffen sollte, geweiht worden. d) V e r h ä l t n i s zum R ö m i s c h e n Stuhl. Der Schaffung des polnischen Metropolitanstuhles gingen Verhandlungen in Rom voraus. Boleslaw Chrobry hatte jedenfalls bei dem päpstlichen Stuhl bereits vorher um die Genehmigung dazu angesucht. Gaudentius, der sich im Gefolge O t t o s III. befand, war wohl bereits in Rom zum Gnesener Erzbischof ausersehen worden, was aus einer Unterschrift vom 2. Dezember 999 deutlich hervorzugehen scheint (Gaudentius archiepiscopus S. Adalberti martyris). Der jugendliche Kaiser hat demnach in Gnesen nicht etwa spontan aus einer äugen-
17
A. Das Zeitalter des Boleslaw Chrobry (992—1025).
blicklichen Stimmung heraus gehandelt, als er die Kirche, in der die Gebeine des hl. Märtyrers beigesetzt waren, zur Metropolitankirche erhob, sondern er hat lediglich seinerseits der Neugestaltung der Dinge zugestimmt, für die sich S i l v e s t e r II. bereits vorher erklärt hatte. Es entsprach dem Lehens Verhältnis, in dem sich Boleslaw zu Otto III. befand, daß dieser den Akt formell vollzog. Sollte die Selbständigkeit der polnischen Kirche eine unbedingte sein, so mußte der Polenherzog zusehen, seine Kirche in ein unmittelbares Verhältnis zum päpstlichen Stuhl zu bringen. Dabei spielte noch eine andere Erwägung mit: B o l e s l a w s Ehrgeiz ging dahin, seinem Lebenswerk durch die Königskrone die höhere Weihe zu geben. Nach der damaligen Auffassimg wurde nur diejenige Königskrone rechtmäßig getragen, die der Papst verlieh. Die Krönung galt als eine Art sakramentaler Weihe. Im Jahre der Zusammenkunft mit O t t o III. hatte S i l v e s t e r II. dem Ungarnkönig S t e p h a n die Königskrone übersandt. Der Kaiser schmückte beim Festmahl in Gnesen das Haupt des Polenherzogs mit seiner eigenen Krone, aber das Lebensverhältnis des „Freundes und Bundesgenossen des römischen Reiches" blieb bestehen. Durch diese Geste sollte Boleslaw hauptsächlich das ErnennungBrecht der kirchlichen Würdenträger zugesichert werden. Für die weitreichenden Zukunftspläne desselben war dies alles zu wenig. Mehr ließ sich nur im engsten Anschluß an das Papsttum erreichen. So ging Boleslaws Bestreben dahin, im Verkehr mit Rom die Vermittlung der reichsdeutschen Kirche auszuschalten. Als Rechtsgrundlage der Unterordnung Polens unter den römischen Stuhl wird eine angebliche Schenkungsurkunde an J o h a n n e s XV. angeführt, die nach ihren Anfangsworten „ D a g o m e i u d e x " benannt wird. Die zahlreichen Rätsel, die dieses Dokument aufgibt, hat die Forschung trotz eingehender Bearbeitung zur Gänze nicht zu lösen vermocht. Der Tatbestand ist kurz folgender: In seiner Collectio Canonum bringt der Kardinal Deusdedit (f 1099) die Mitteilung, es haben unter dem Pontifikate Johannes XV. der iudex Dagome, die senatrix Ote und deren Söhne Misica und Lambertus dem heiligen Petrus eine Stadt, die Schinesghe benannt werde, mit allem Zubehör (cum omnibus suis pertinentiis) übergeben (contulisse), und zwar innerhalb der Grenzen, zuerst dem Meere entlang bis an die Grenzen von Preußen, dann an den Ort, der Russe heiße, von da bis nach Krakau, weiter bis an den Fluß Oder, dann bis zum Ort Alemure, von da bis zum Lande der Milzener, von der Grenze dieses Landes bis zur Oder und entlang der Oder bis zur obenerwähnten Stadt. Nach dem vorliegenden Wortlaut läßt sich allem Anschein nach lediglich der terminus ad quem, nämlich 996 als das Todesjahr J o h a n n e s XV., genauer bestimmen. Alles andere ist unsicher. Denn selbst V ö l k e r , Polnische Kirchengeachlchte.
2
18
Die Kirche unter den Piasten (992—1386).
die Erwähnung der Oda wäre nur dann ein Anhaltspunkt, falls sie sich mit der zweiten Gemahlin Mieszkos identifizieren ließe. Aber dieser wird nicht erwähnt. Ob er hinter dem Dagome iudex zu suchen ist? Ein Träger dieses Namens läßt sich in der damaligen Zeit überhaupt nicht nachweisen. Die Annahme, man hätte es hier mit dem zweiten Gemahl der Oda, etwa einem Pommernherzog, zu tun, beruht auf einem abenteuerlichen Phantasiegebilde. Man hat einen Pommernherzog erfunden, da dem Papste auch dieses Land angeboten wird, das unter Mieszko noch nicht zu Polen gehört hat. Unter der Voraussetzung dieser Eheschließung glaubte man auch die beiden Söhne Misica und Lambertus unterbringen zu können. Der erstere sei der älteste Sohn der Oda aus ihrer Ehe mit dem Polenherzog, der letztere aus der mit Dagome. Die Person des Lambertus ist aber dabei ebenso eine Fiktion, wie die seines angeblichen Vaters Dagome. Die Schenkung werde demnach vom Pommernherzog, seiner Gemahlin, die zugleich als Erbin von Polen auftrete, und den beiden Erbprinzen gewährleistet. Aus der früher erwähnten Tatsache, daß Boleslaw Chrobry seine Mutter mit den Stiefbrüdern aus dem Lande gejagt und Pommern erobert habe, wird in Verbindung mit den Angaben des in Frage stehenden Dokumentes der Rückschluß gezogen, die Enterbten hätten, um sich an Boleslaw zu rächen, das gesamte Gebiet dem Stuhle Petri unterstellt. Oda erscheint hierbei als die treibende Kraft. — Jeder Erklärungsversuch muß bedenklich stimmen, der ein Rätsel durch neue Rätsel aus der Welt zu schaffen sucht. In unserem Falle wird ein Oda-Roman erdichtet, für den nicht ein Schatten historischer Glaubwürdigkeit vorhanden ist. Welchen Wert hätte übrigens eine Schenkung von Leuten gehabt, die über etwas verfügten, was sie gar nicht besaßen? Boleslaw Chrobry war auch nach der Auffassung der Verfechter obiger Hypothese damals im Besitze der Herrschaft und in seinem Lehensverhältnis zum Reich vom Kaiser als Herzog von Polen anerkannt. Johannes XV. hätte sich alsdann bloßgestellt, wenn er sich auf eine Schenkung in der Art, wie es jene haben wollten, eingelassen hätte. Ein anderer Erklärungsversuch geht dahin, den iudex Dagome als Mieszko I. zu erweisen. Eine Schwierigkeit fällt dabei gleich in die Augen: Weshalb ist beim Vater der Name zur Unkenntlichkeit verdreht, der beim Sohne richtig wiedergegeben wird? Um diesen Einwurf sucht man in der Weise herumzukommen, daß man das Wort ,,Dagome" aus Ego und Me(sco) entstanden sein läßt. Wenn aber Mesco als Aussteller der Urkunde in Betracht kommen sollte, so ist nicht recht einzusehen, weshalb er seinen erstgeborenen Sohn Boleslaw übergangen habe. Auch fehlt der Sohn aus zweiter Ehe Öwi^topölk, während ein Lambert als Sprößling aus der Ehe Mieszko-Oda nicht weiter nachweisbar
19
A. D a s Zeitalter des Boleslaw Chrobry (992—1025).
ist. Dagegen wird geltend gemacht, es sei nicht ausgeschlossen, daß Öwi^topölk zur Zeit der Ausstellung der Schenkungsurkunde nicht mehr am Leben gewesen, wohingegen Lambert als der dritte Sohn aus der zweiten Ehe des Polenherzogs anzusehen sei, zumal sein Name ohnehin nicht sicher überliefert ist. Und Boleslaw werde nicht erwähnt, da das ihm zugefallene Gebiet von der Widmung an den Papst ausgenommen worden sei. Jedenfalls hat dieser Erklärungsversuch mehr für sich als der mit Hilfe des Oda-Romans. Das Hauptbedenken, das sich gegen denselben erhebt, liegt jedoch in den Grenzbestimmungen des Gebietes, das dem römischen Stuhl angeboten wird. Unter der Voraussetzung, daß unter Schinesghe, eine Ortsbezeichnimg, die in dieser Form nicht vorkommt, Gnesen und unter Alemure ein nicht näher zu bestimmender Grenzort westlich von der Oder — wohl nicht Olmütz — zu verstehen sind, entspricht das im Dokument „Dagome iudex" umschriebene Land nicht dem Polen Mieszkos I., sondern dem Polen Boleslaw Chrobrys. Erst unter diesem Herrscher traten Pommern, Preußen, Rußland, das Milznerland, Krakau in die Sehweite der polnischen Expansionspolitik. J a es hat geradezu den Anschein, als ob in „Dagome iudex" hinsichtlich der Westgrenze Polens der Zustand vorausgesetzt werde, der durch den Bautzener Frieden 1018 geschaffen worden ist. Damals verzichtete Polen auf Böhmen und erhielt zum Lehen die Lausitz und Meißen. Das Gebiet, das in der Urkunde näher umgrenzt wird, „von der Oder bis zum Ort Alemure, von da bis zum Milzner Lande und von von da bis an die Oder", deckt sich beiläufig mit diesem Landstrich. Im Jahre 1018 war auch die Entscheidung über den Ertrag der Expedition Boleslaws nach Kiew gefallen. In unserem Dokument wird nicht behauptet, daß Rußland zu Polen gehört habe, aber hervorgehoben, daß es die Grenze gegen Osten gebildet habe. Alles in allem: „Dagome iudex" hat Polens Grenzen aus der Zeit nach 1018, also in den letzten Regierungsjahren Boleslaws, zur Voraussetzung. Wenn dem so wäre, so müßte das Dokument von Boleslaw Chrobry herrühren. Liegt diese Lösung im Bereich der Möglichkeit? Außer den territorialen Begleitumständen sprechen noch dafür die Namen Oda, Miseco und Lambertus. Vier Tage nach dem Friedensschluß von Bautzen heiratete Boleslaw Chrobry Oda, die Tochter des Markgrafen Eckard I. von Meißen; sie war also die Gemahlin des Herzogs in der von uns vermuteten Entstehungszeit des Dokuments „Dagome iudex". Und in den Kämpfen mit Heinrich II. tat sich besonders hervor Boleslaws zweiter Sohn und Nachfolger Mieszko (Miseco) mit dem Beinamen Lambertus. Es hat nichts Befremdliches an sich, daß der alternde Polenherzog seinen Erben in die Urkunde mit aufgenommen hat. Bei den 2*
20
I I . Die Kirche Vinter den Piasten (992—1386).
sonstigen Ungenauigkeiten des Abschreibers darf es uns nicht wundernehmen, daß er aus Miseco Lambertus zwei Personen gemacht hat. Es ist übrigens nicht ausgeschlossen, daß an dem Zustandekommen der Urkunde der spätere Mieszko I I . im besonderen beteiligt war und auf sein Zutun die beiden anderen Söhne seines Vaters nicht erwähnt wurden, sofern er bereits damals sich mit der Absicht trug, die er später ausführte, sie von dem väterlichen Erbe auszuschließen. Oder es wurden dieselben auf seine Veranlassung nachher wieder gestrichen, worauf vielleicht die Mehrzahl filii hindeuten könnte. Daß Mieszko Lambert als Sohn seiner Stiefmutter angeführt wird, fällt nicht weiter auf. Wenn unsere Vermutung zutrifft, daß Mieszko Lambert an der Abfassung des Dokuments beteiligt war, so ist es in den letzten Regierungsjähren Boleslaw Chrobrys entstanden, als sein Sohn auf die Regierungsgeschäfte bereits Einfluß zu nehmen begann. Unserer Annahme stehen jedoch scheinbar zwei Momente entgegen: die sonst nirgends nachweisbare Benennung des Boleslaw als Dagome und der Vermerk, daß die Schenkung unter dem Pontifikat Johannes' XV. erfolgt sei. Dem Abschreiber, der sich Schinesghe und Alemure geleistet hat, wird man es zutrauen dürfen, daß ihm auch Dagome unterlaufen ist. Wenn einzelne Forscher hinter Dagome Mieszko I. vermuten, so hat die Boleslaw-Hypothese die größere innere Wahrscheinlichkeit für sich. Aus der Erwähnung Johannes' XV. darf man ebenfalls nicht allzu weitgehende Schlüsse auf den terminus ad quem ziehen. Es ist nicht ausgeschlossen, daß das betreffende Dokument unter die Aktenstücke des Pontifikats Johannes' XV. geraten ist, zumal wohl unter diesem Papst der römische Stuhl zum erstenmal von dem christlichen Polen offiziell Kenntnis genommen hat. Welche geringe Beachtung übrigens die Schenkungsurkunde bei der Kurie gefunden hat, geht daraus hervor, daß Deusdedit ungefähr zwei Menschenalter später nicht mehr gewußt hat, „welcher Nation die Spender angehören"; er vermutete, sie seien Sardinier gewesen. So rückt er auch die polnische Schenkung, ohne sich eine Vorstellung über die geographische Lage des in Frage stehenden Gebietes zu machen, in engen Zusammenhang mit anderweitigen, hauptsächlich italienischen Stiftungen zugunsten des päpstlichen Stuhles. Er bringt dabei nicht eine Abschrift des Originals, sondern einen flüchtigen Auszug aus demselben, wobei es ihm vor allem auf die Schenkung als solche ankommt. Aus seinen Mitteilungen läßt sich der ursprüngliche Wortlaut nicht mehr ermitteln. Aus der in Polen nicht gebräuchlichen, in der Kanzleisprache der Kurie aber durchaus nachweisbaren Prädikate der Garanten der Schenkung als iudex und senatrix — in demselben Kapitel ist bei Deusdedit einmal die Rede vom rex Franconiae et iudices eius — scheint übrigens hervorzugehen, daß die endgültige Niederschrift
A. Das Zeitalter des Bolesiaw Chrobry (992—1025).
21
in Rom auf Grund eines schriftlichen oder vielleicht nur mündlich vorgebrachten Angebotes erfolgt ist. Wir fassen zusammen: Nach unserem Dafürhalten liegt der Nachricht des Deusdedit über die Schenkung des „Dagome iudex" ein in der Zeit 1018—1025 von Boleslaw Chrobry dem päpstlichen Stuhl gemachtes Angebot, Polen als Lehen des heiligen Petrus zu betrachten, zugrunde. Welche Beweggründe haben den Polenherzog veranlaßt, sein Reich so eng an das Papsttum anzulehnen? Nach der Auffassung der einen h a t er es getan, um den selbständigen polnischen Metropolitanstuhl zu erreichen. Aus den Nachrichten über die Gnesener Zusammenkunft mit Otto I I I . gewinnt man aber den Eindruck, daß durch diese Neuordnung der kirchlichen Verhältnisse in Polen zunächst das Freundschaftsband mit dem Kaiser enger geknüpft worden sei. Andere treten dafür ein, Polen habe auf Grund der Schenkungsurkunde die Entrichtung des Peterspfennigs auf sich genommen. Man beruft sich dabei auf die Tatsache, daß Boleslaw Chrobry an den römischen Stuhl einen Census gezahlt habe. I m Jahre 1013 führte der Polenherzog in Rom darüber Klage, daß Heinrich II., mit dem er in Fehde lag, ihn daran gehindert habe, dem heiligen Petrus den v e r s p r o c h e n e n Census zu leisten. Es geht daraus hervor, daß Boleslaw sich dazu aus eigenem verpflichtet habe, wie aus einem Brief Brunos an Heinrich II., worin jener alsTributarius des römischen Stuhles bezeichnet wird, hervorgeht, noch vor dem Jahre 1008. Es ist nicht einzusehen, weshalb Boleslaw Chrobry sein Reich der Kurie zum Lehen angeboten haben sollte, um nachher eine Steuer zahlen zu dürfen. Anderseits fehlt jeder Anhaltspunkt dafür, daß derselbe die Zahlungsverpflichtung an den Papst eingegangen sei, weil der Akt „Dagome iudex" vorgelegen habe. Ein Angebot, wie es in dieser Schenkung vorliegt, macht ein Herrscher nur dann, wenn er sich daraus bedeutende persönliche Vorteile verspricht. Für Boleslaw Chrobry war dieser Anlaß durch die Aussicht auf die Königskrone gegeben. Stephan von Ungarn war denselben Weg gegangen. Gregor VII. führt es dem König Salomon 1074 zu Gemüt, es habe dieser fromme Herrscher „das Königreich Ungarn dem heiligen Petrus cum omni iure et potestate zu eigen gegeben (oblatum et devote traditum)". I n seinen letzten Regierungsjähren hat sich Boleslaw Chrobry beim Papst um die Königskrone bemüht; Heinrich I I . hat den betreffenden Boten des Polenherzogs abgefangen. Dennoch hat sich der Polenfürst, wie wir früher erwähnt haben, die Königskrone aufs H a u p t gesetzt. Wir nehmen an mit Zustimmung B e n e d i k t s VIII. oder J o h a n n e s ' X I X . Die päpstliche Genehmigung wurde auf Grund des Schenkungsangebots „Dagome iudex" erteilt. Den obenerwähnten Census zahlte Boleslaw jedenfalls bereits damals als Dankeserweis für die eigene Metropole. Als Peters-
22
II. Die Kirche unter den Piasten (992—1386).
pfennig im eigentlichen Sinne des Wortes kann diese persönliche Abgabe des Herzogs nicht angesehen werden. Um die volle politische Selbständigkeit zu erlangen, hat Boleslaw Chrobry die kirchliche Abhängigkeit vom päpstlichen Stuhl angestrebt. Daß „Dagome iudex" bei der Kurie anscheinend zurückgestellt wurde, mag mit den Wirren, die in Polen bald nach dem Tode des ersten Königs eingerissen waren, zusammenhängen. e) D i e S t e l l u n g d e s K l e r u s i n P o l e n . Durch das Entgegenkommen O t t o s I I I . und S i l v e s t e r s II. fiel Boleslaw die Rolle eines „patronus et advocatus pontificum" zu. Die unmittelbare Einflußnahme auf die Gestaltung der kirchlichen Verhältnisse durch die Ausübung der Investitur bedeutete für den Herrscher eine beträchtliche Erhöhung seiner Machtbefugnisse. Es lag nun in seiner Hand, diese durch die besondere Begünstigung der Kirche noch zu steigern. O t t o d. Gr. war bemüht, dem Königtum feste Stützen gegenüber den anderweitigen Machtfaktoren im Lande zu sichern, indem er die vom König abhängige Geistlichkeit mit weitgehenden Vorrechten ausstattete. Boleslaw befolgte die gleiche Kirchenpolitik. I n Polen hatte sich die Gesellschaftsklasse der Nobiles und Milites herausgebildet. Dem Heeres- und Hofdienst, den sie leisteten, sowie ihren Besitzerwerbungen verdankten sie ihre einflußreiche Stellung im Staat, die noch dufch den Umstand eine Stärkung erfuhr, daß auf der anderen Seite infolge wirtschaftlicher Nöte die Zahl der von ihnen abhängigen „Unfreien" stetig zunahm. Es ergab sich von selbst, daß diese Vorläufer der späteren Schlachta es darauf anlegten, die Selbstherrlichkeit des Herrschers zu ihren Gunsten einzuschränken. Aus dieser Erkenntnis heraus suchte Boleslaw in der Geistlichkeit ein Gegengewicht zu schaffen. Die Vorrechte der Kirche wurden zwar erst nach seiner Zeit kodifiziert, aber ihre Grundlegung geht auf ihn zurück. Es ist bezeichnend, daß für den Klerus die Bezeichnung ksiadz, was ursprünglich gleichbedeutend war mit ksi^ze = Fürst, aufkam — Zygmunt August nannte sich noch im 16. Jahrhundert Wielki ksiadz Litewski = Großfürst von Litauen. — Die Geistlichkeit rückte zum bevorzugten Stand in Polen auf. Der Kirche war jedoch damit allein noch nicht geholfen, daß ihre Würdenträger sich eines besonderen Ansehens erfreuten. Sie war nun einmal die Geistesmacht, von der der sittlichreligiöse Einfluß auf das Volksganze ausgehen sollte. Deshalb war Boleslaw darauf bedacht, sie in dieser Hinsicht lebenskräftig zu machen. Dabei zog er den früher erwähnten Missi onsbischof B r u n o a u s Q u e r f u r t zu Rate, der den Herzog auf die Mitarbeit auswärtiger Ordensleute verwies. Wiewohl er die Kirche Polens kirchenregimentlich von Deutschland
B . Die Zeit des Niederganges Polens u n t e r den T e i l f ü r s t e n (1025—1300).
23
unabhängig gemacht hatte, war er doch bei ihrem geistigen Aufbau auf die tatkräftige Unterstützung des Auslandes angewiesen. Es war ein ausgesprochenes Staatskirchen t u m , das Bolesiaw Chrobry in Polen begründet hat. Das Staatswesen, das er zustande gebracht hatte, verfiel bald nach seinem Tode, aber die Kirche, die er in den Sattel gehoben hatte, entwickelte sich von den Vorbedingungen aus, die er ihr gegeben hatte, zu einem Machtfaktor, der Polens Geschicke in entscheidender Weise bestimmen sollte, allerdings in einer anderen Richtung, als ihr erster Gönner auf dem Fürstenthrone es haben wollte. Literatur. Siehe S. 10f. — H . G. V o i g t , A d a l b e r t v. Prag. Berlin 1898. — D e r s . , Der Missionsversuch Adalberts v. Prag. Königsberg 1901. — D e r s . , B r u n von Q u e r f u r t . S t u t t g a r t 1907. — J . K o l b e r g , Der hl. B r u n o v. Querfurt. Zsehr. f. d. Gesch. E r m l a n d s V I I I (1884), S. 1 1 0 8 . — S t . K u t r z e b a , Historya u s t r o j u Polski w zarysie I 6 . Lemberg 1925. — K . Z m i g r ö d - S t a d n i c k i , Die Schenkung Polens an P a p s t J o h a n n e s X V . F r e i b u r g 1911. — T. G r o m n i c k i , SwiQtopietrze w Polsce. K r a k a u 1908. — J . P t a ä n i k , Dagome iudex. K r a k a u 1911. — M. L o d y n s k i , D o k u m e n t „Dagome i u d e x " a „ K w e s t y a s a r d y n s k a " w X I . wieku. K r a k a u 1911. — O. B a l z e r , Genealogia Piastöw. K r a k a u 1895. — S t . Z a k r z e w s k i , Najdawniejsza bulla dla Polski. Arch. tow. n a u k . we Lwowie I I (1921), S. 1—23. — M. G u m p l o w i e z , Pocz^tki biskupsfrwa krakowskiego P h . IV (1907), 1—26, 139—153. — W l . A b r a h a m , Pocztj,tek biskupstwa i kapit u l y k a t e d r a l n c j w Krakowie. Rocznik Krakowski I V (1900), S. 177—200, — A. P a r c z e w s k i , Prohor i Prokulf w katalogach biskupöw krakowskich. P h . IV (1907), S. 134—148. — S t . K Q t r z y r i s k i , O palliuszu biskupöw polskich X I wieku. R . A. U . X L I I I (1902). — D e r s . , K i l k a uwag o opacie AstrykuAnastazym. P h . I (1905), S. 36—51, 172—183. — E . M i c h a e l , Die schlesische Kirche u. ihre P a t r o n a t e I. Görlitz 1926.
B. Die Zeit des Niederganges Polens unter den Teilfürsten (1025—1300). 1. Die Vorbedingungen der Erweiterung der Rechtsbefugnisse der Kirche. a) D i e p o l i t i s c h e n V e r w i c k l u n g e n . Polen verdankte seinen Aufstieg unter Bolesiaw Chrobry einerseits der persönlichen Tüchtigkeit des Herrschers, andererseits der Schwäche bzw. den Schwierigkeiten seiner Nachbarn. In dieser Hinsicht gestalteten sich die Verhältnisse in der Folgezeit gründlich anders. Von seinen Nachfolgern reichte keiner an Bolesiaw Chrobry heran. Aus der Reihe derselben ragen über den Durchschnitt nur hervor B o l e s i a w I I . der K ü h n e (Ömialy) (1058—1079) und B o l e s i a w I I I . S c h i e f m u n d ( K r z y w o u s t y ) (1107 — 1138), die jedoch beide infolge der politischen Schwierigkeiten ihre militärischen Erfolge nicht zu behaupten vermochten. Und gerade damals hätte Polen eine kraftvolle und zielbewußte
24
II. Die Kirche unter den Piasten (992—1386).
Regierung besonders nötig gehabt. D e u t s c h l a n d brachte in dieser Zeit die starke Hand Heinrichs III. und der Glanz der Staufenherrschaft zu neuer Blüte, und die Einbußen, die das Königtum im Investiturstreit und während des sog. Interregnums erlitten hatte, wurden wettgemacht durch die Erfolge der Stammesherzogtümer. Böhmen erlebte unter den Przemysliden einen ungeahnten Aufstieg; Ottokar II (1253—1278) hatte sich nicht nur das Erbe der Babenberger an der Donau angeeignet, sondern seine Hand auch, wie die Gründung von Königsberg in Ostpreußen beweist, nach Gebieten ausgestreckt, auf die Polen Anspruch erhob. Daß Rudolf v o n Habsburg ihn schließlich überwunden hat, ändert nichts an der Tatsache, daß Böhmen in unserem Zeitalter zu einem bedeutsamen Machtfaktor aufgestiegen war. Trotz heftiger Kämpfe im Innern und nach außen gelang es den Arpaden in Ungarn, ihren Besitz nicht nur zu behaupten, sondern auch noch um Kroatien und Dalmatien zu vergrößern. Die russischen Teilreiche derRjuriks waren zwar der Schauplatz wüster Bürgerkriege, der polnischen Angriffe wußten sie sich jedoch im allgemeinen zu erwehren; besonders schob sich das Großherzogtum Halicz wie ein Damm gegen den Osten vor. Im 13. Jahrhundert erwuchs übrigens durch die Tatarenherrschaft dem Bestände Polens gerade von dorther eine nicht zu unterschätzende Gefahr. Im Norden E u r o p a s zerfiel zwar die von K n u t d. Gr. (1016—1035) zustande gebrachte Großmacht alsbald, aber Dänemark, das sich auf Rügen festsetzte und längs der Ostseeküste sich auszubreiten suchte — K n u t VI. (1182—1202) nannte sich „König der Dänen und Slaven" — schien zeitweilig zur Vormachtstellung im Baltikum auserkoren gewesen zu sein. Während sich die politischen Verhältnisse der Nachbarländer in dieser Weise klärten, glitt Polen von der Höhe, auf die es B o l e s l a w Chrobry gestellt hatte, immer mehr herab. Zunächst gingen die Grenzeroberungen, auf die der erste König die Großmachtstellung Polens stützte, unter seinem Nachfolger Mieszko II. (1025 — 1034) wieder verloren: 1027 die Slowakei an Ungarn, 1029 Mähren, 1038 Schlesien an Böhmen, 1031 Rotrußland an Kiew, Pommern an Dänemark, die Lausitz und Meißen an das Deutsche Reich; 1038 überrannte B r e t i s l a v von Böhmen Krakau und Gnesen, wobei er die Gebeine des hl. Adalbert aus der Gnesener Kathedrale nach Prag überführte. Rückschläge zugunsten Polens änderten nichts an der Tatsache, daß der einstige Glanz längst dahin war. Mit Hilfe H e i n r i c h s III., der Böhmen nicht zu mächtig werden lassen wollte, gelangte wohlKazimierz I. „Restaurator" (1040—1058) wieder in den Besitz von Schlesien, wie auch B o l e s l a w der K ü h n e , als ihn Heinrich IV. infolge des Investiturstreites daran nicht hindern konnte, mit seinen Truppen in Ungarn, Böhmen und
B . Die Zeit des Niederganges Polens unter den Teilfürsten (1025—1300).
25
Rußland einrückte. Und B o l e s l a w S c h i e f m u n d zwang, die Politik seines Vaters W l a d y s l a w I. H e r m a n n (1079—1102) fortsetzend, Pommern abermals unter die Botmäßigkeit Polens. Aber Boleslaw der Kühne starb in der Verbannung und Boleslaw Schiefmund sah sich gegen Ende seiner Regierimg genötigt, 1135 dem Kaiser L o t h a r den Vasalleneid zu leisten; bei dieser Gelegenheit wurde ihm das umstrittene Pommern als Reichslehen belassen. Immerhin bewies Polen wählend der Regierungszeit dieses Herrschers einen Lebenswillen, der dem Volke eine bessere Zukunft verheißen hätte, wenn nicht die von Boleslaw verfügte Erbteilung eine völlige Zersplitterung der Kräfte zur Folge gehabt hätte. Seit M i e s z k o I. hatte fast jeder Herrscher mehrere seiner Söhne testamentarisch mit einem Herrschaftsgebiet bedacht, aber schließlich war es meistens einem gelungen, nach mehr oder weniger heftigen Bruderkriegen die anderen zu verdrängen und die Reichseinheit zu retten. Um nun einerseits dem slavischen Erbrecht zu entsprechen und andererseits dem Lande die Erschütterungen, die mit nahezu jedem Regierungswechsel verbunden waren, zu ersparen, ordnete Boleslaw Schiefmund an, die Reichseinheit sollte künftighin durch das jeweils älteste Mitglied des Piastengeschlechts, das die Würde eines Großfürsten (monarcha maximus dux) zu bekleiden habe, versinnbildlicht werden. Um nun demselben zur Ausübung der Obergewalt ein Übergewicht vor den übrigen Teilfürsten zu sichern, bestimmte er zugleich K r a k a u zum Krongute, das der jeweilige Träger des höchsten Herrscheramtes im Staate zu verwalten habe. Mit dieser Sonderstellung Krakaus gab Boleslaw I I I . sozusagen das übrige Polen für weitere Erbteilungen frei. In Wirklichkeit traten gerade die Verwicklungen ein, die er verhindern wollte. Es entstanden mehrere Dynastien, die sich nicht ohne weiteres dem Krakauer Seniorate, das übrigens ebenfalls arg umstritten war, unterordneten. Dabei wurden einzelne Landesteile dem Reichsganzen mit der Zeit vollständig entfremdet. Die s c h l e s i s c h e n Piasten suchten Anlehnung an das Deutsche Reich, was die Eindeutschung des Landes zur Folge hatte, und P o m m e r n verlieh F r i e d r i c h I . B a r b a r o s s a 1181 an B o g i s l a w I I . von Stettin, wodurch dieses Gebiet dem Polentum ebenfalls entzogen wurde. Die Verlegung des Schwerpunktes des Reiches aus Posen-Gnesen nach Krakau ging ebenfalls nicht ohne Spannungen vor sich. In den Geschicken der Großfürsten spiegelt sich das Schicksal Polens. Von den Söhnen Boleslaws I I I . , die diese Würde innehatten, wurde W l a d y s l a w I I . (1138—1146) nach mißlungenen Versuchen, sich seiner Brüder zu entledigen, aus dem Lande gejagt und B o l e s l a w I V . K ^ d z i e r z a w y (Kraushaar) (1146—1173) von F r i e d r i c h I. B a r b a -
26
I I . Die Kirche unter den Piasten (992—1386).
r o s s a tief gedemütigt. — Im Friedensvertrag von Krzyszkowa wird übrigens das Lehensverhältnis Polens zum Deutschen Reich zum letzten Male erwähnt. — M i e s z k o III., der A l t e , von der groß polnischen Linie (1173—1177) wurde vertrieben, K a z i m i e r z II., der G e r e c h t e (1177 bis 1194) konnte sich nur behaupten, indem er wichtige Vorrechte der Krone preisgab. L e s z e k I., der W e i ß e (1194—1227), war dauernd in Thronkämpfe, erst mit dem alten Mieszko und hierauf mit dessen Sohn W l a d y s l a w L a s k o n o g i (Dünnbein), der 1202—1206 das Seniorat behauptete, B o l e s l a w V. der S c h a m h a f t e (1227 — 1279) in solche mit Heinrich I. und Heinrich I I . von Breslau und K o n r a d von M a s o wien, plastischen Teilfürsten, die das Seniorat anstrebten, verwickelt. In die für Polen unglückselige Regierungszeit dieses Herrschers fällt auch die Tatarennot. Durch die Schlacht bei Liegnitz, in der er fiel (9. April 1241), verhinderte der obenerwähnte H e i n r i c h I I . der F r o m m e das weitere Vordringen der Mongolen nach dem Westen, aber Polen wurde noch öfter von ihnen heimgesucht. Unter L e s z e k dem S c h w a r z e n (1279—1288), H e i n r i c h IV. P r o b u s (1289—1290) und P r z e m y s l a w I I . (1290—1293) wogte der Kampf um das Seniorat zwischen den einzelnen piastischen Teildynastien hin und her. Nach der Ermordung des letzteren rückte W e n z e l I I . von B ö h m e n in Krakau ein und setzte sich in Gnesen die polnische Königskrone aufs Haupt. Das Großfürstentum war damit erledigt bzw. ans Ausland übergegangen. Polen war in seine Bestandteile zerfallen, als Staat ein geographischer Begriff geworden. Zu der politischen und nationalen Not kam als erschwerendes Moment die wirtschaftliche Verlegenheit hinzu, die dadurch entstanden war, daß der Deutsche Ritterorden, über dessen Staatsgründung wir in einem anderen Zusammenhang handeln werden, Polen, das Pommern eingebüßt hatte, von der Ostsee abdrängte. Eine Wendung trat erst ein, als W l a d y s l a w mit dem Beinamen Lokietek (Ellenbogen) sich durchzusetzen vermochte. Literatur. A. L e w i c k i , Mieszko I I . R . A. U. V (1876), S. 87—208. — S t . K Q t r z y n a k i , Kazimierz Odnowiciel. Ebd. 38 (1899), S. 285—373. — S t . S m o l k a , Mieszko Stary i jego wiek. Warschau 1881. — O. B a l z e r , Walka o tron krakowski w r. 1202—1210/11. R . A. U. X X X (1894). — S t . Z a c h o r o w s k i , Studja do dziejow wieku X I I I go w pierwszej jego polowie. R . A. U. L X I I (1921), S. 72—201. — S t . Z a k r z e w s k i , Boleslaw Szczodry, Pröba portretu. Lemberg 1912.
b) D i e i n n e r p o l i t i s c h e n Ma c h t v e r s c h i e b u n g e n . Der Niedergang der fürstlichen Zentralgewalt brachte es mit sich, daß andere Faktoren im Lande desto stärker wurden. Aus den Nobiles und Milites, die sich bereits unter Boleslaw Chrobry bemerkbar machten, waren einzelne Geschlechter hervorgegangen, die,
B . Die Zeit des Niederganges Polens unter den Teilfürsten (1025—1300).
27
gestützt auf ihren Besitz, ihre soziale Stellung und nicht zuletzt auf ihre Überlieferung, für sich eine Sonderstellung beanspruchten: der Adel. Das Aufkommen von gemeinsamen Wappen für die Angehörigen bestimmter Familien, ein Vorgang, der seit dem Ende des 12. Jahrhunderts nachweisbar ist, erscheint als äußeres Zeichen der gesellschaftlichen Absonderung dieser Kreise. Mit dem Eindringen der durch die Kreuzzüge aufgekommenen ritterlichen Sitten und Gebräuche nach Polen verbreiterte sich die Kluft zwischen ihnen und den anderen noch mehr. Die Thronwirren kamen dem Adel besonders zustatten. Die Großfürsten waren ebenso wie die Teilfürsten auf ihre militärische Unterstützung und ihren Rat angewiesen. Es kamen in unserem Zeitalter die sog. Colloquia auf, unverbindliche und rechtlich nicht näher umschriebene Beratungen zwischen den Fürsten und den führenden Männern des Landes. Welche Macht unter Umständen einzelne Magnaten in ihrer Hand vereinigen konnten, beweist die Stellung des Palatines S i e c i e c h am Hofe W l a d y s l a w H e r m a n n s ; um den Sturz dieses Majordomus herbeizuführen, bedurfte es langwieriger Kämpfe der Söhne des Herrschers gegen den Vater. Die ursprüngliche Selbstherrlichkeit der polnischen Fürsten erfuhr in unserem Zeitalter eine weitere empfindliche Einschränkung durch die d e u t s c h e K o l o n i s a t i o n . Die Tataren hatten auf ihren Plünderungszügen Polen wirtschaftlich zugrunde gerichtet. Der bodenständige Bauer war in seiner Hörigkeit und bei den unzulänglichen technischen Hilfsmitteln völlig außerstande, von sich aus die Landwirtschaft ertragreicher zu gestalten. Und gerade damals stiegen die Bedürfnisse der durch die Erbteilungen neu entstandenen Hofhaltungen, denen es der Adel nachzumachen suchte. Von der Hebung der Agrikultur und Belebung des Städtewesens durch die deutschen Ansiedler versprach man sich vollen Erfolg. Die politischen Wirren in Deutschland während der Staufenkrise und dem Interregnum erleichterten im 13. Jahrhundert vielfach die Arbeit der Anwerber. Um den Einwanderern die neue Heimat von vornherein begehrenswerter zu machen, wurden ihnen allerhand Zugeständnisse in bezug auf die Erwerbsmöglichkeiten und das Steuerwesen geboten. Das bedeutsamste Vorrecht, das den deutschen Kolonisten in Polen eingeräumt wurde, war jedoch die Belassung der Rechtsgepflogenheiten ihres Herkunftslandes. Nach dem „Magdeburger Recht" wurde das Gerichtswesen in den deutschen Siedlungen geordnet, wobei es den Deutschen sogar freistehen sollte, gegebenenfalls die Gerichtshöfe ihrer alten Heimat in letzter Instanz anzurufen. Wenn sie auch der fürstlichen Gerichtsbarkeit nicht ganz entzogen wurden, so besaßen sie doch eine so weitgehende „Exemtion", daß es die Herrscher als eine empfindliche Einbuße ihrer Machtbefugnisse im Lande
28
I I . Die Kirche unter den Piasten (992—1386).
empfinden mußten, zumal dadurch die Begehrlichkeiten anderer Kreise geweckt wurden. Der Umfang der deutschen Kolonisation war ein sehr beträchtlicher. In der späteren Provinz Posen sind allein im 13. Jahrhundert 106, im 14. Jahrhundert 149 deutsche Dorfgründungen nachweisbar. Das Städtewesen kam in Polen erst jetzt eigentlich auf. Es entstanden neue Städte, während die alten wie Posen, Breslau, Krakau ein durchaus deutsches Gepräge annahmen. Deutsche Sitten und Gebräuche fanden entsprechend den starken kulturellen Anregungen, die von den Ansiedlern ausgingen, weithin Verbreitung. Selbst einzelne piastische Teilfürsten erschlossen sich willig diesen Einflüssen. In Schlesien war der Eindeutschungsprozeß ein so vollständiger, daß diese Provinz dem Polentum immer mehr entfremdet wurde. Welche politische Rolle die deutschen Ansiedler dank ihrem kulturellen und wirtschaftlichen "Übergewicht im Lande bald spielten, ersieht man aus dem Umstand, daß mit ihrer Hilfe sowohl die deutschfreundliche schlesische Piastenlinie als auch die Przemysliden am Ende unseres Zeitalters in den Besitz der Krakauer Großfürstenwürde gelangten. Einen noch größeren Vorteil als der Adel und die deutschen Kolonisten zog aus dem Niedergang der fürstlichen Macht in Polen die katholische Kirche. Literatur. F . P i e k o s i n s k i , O powstaniu spoleczerist.wa-polskiego w wiekach srednich. R . A. U. X I V (1881). — D e r s . , Wiece, sejmiki, sejmy, przywileje ziemskie w Polsce wieköw ärednich. Ebd. X X X I X (1900). — J . R u t k o w s k i , Zarys gospodarczych dziejöw Polski w czasach przedrozbiorowych. Posen 1923. F . B u j a k , Rozwöj gospodarczy Polski w krötkim zarysie. Krakau 1925. — K. T y m i e n i e e k i , Procesy twörcze formowania siq spoieczeristwa polskiego w wiekach ärednich. Warschau 1921. -— S t . A r n o l d , Moznowladstwo polskie w. X I i X I I ; jego podstawy gospodarczo-spoleczne. Ph. X X V (1925), S. 1—32. S t . Z a c h o r o w s k i , Colloquia w Polsce od w. X I I do X I V . Warschau 1917. — F . R . K a i n d l , Gesch. d. Deutschen in den Karpathenländern. 1. Bd. Gotha 1907. — A. W a r s c h a u e r , Gesch. der Stadt Gnesen. Posen 1919. — T. T y c , Pocz^tki kolonizacyi wiejskiej na prawie niemieckiem w Wielkopolsce (1200—1333). Posen 1924. — H. F . S c h m i d , Die sozialgesch. Erforschung der mittelalterl. deutsch-rechtl. Siedlung auf poln. Boden. Vierteljahrschr. f. Sozial- u. Wirtschaftsgesch. X X (1927), S. 301—353. — E . S c h m i d t , Gesch. des Deutschtums im Lande Posen unter poln. Herrschaft. Bromberg 1904.
2. Die katholische Kirche im Kampfe nm die Unabhängigkeit vom Staate. a) R e a k t i o n des H e i d e n t u m s . Zunächst erlitt allerdings die Kirche infolge der politischen Wirren ebenfalls empfindliche Einbußen . M i e s z k o I I . setzte wohl die aufbauende Tätigkeit seines Vaters fort — die Herzogin M a t h i l d e von S c h w a b e n bemerkt in einem an ihn gerichteten Schreiben rühmend: „Welcher
B . Die Zeit des Niederganges Polens unter den Teilfürsten (1025—1300).
29
von deinen Vorgängern hat so viele Kirchen errichtet?" —, aber nach seinem Tode erhob das niedergehaltene H e i d e n t u m noch einmal kühn das Haupt. Es ging in Polen wie anderswo. Äußerlich war das Land christlich geworden, aber im Verborgenen lebten die vorchristlichen religiösen Vorstellungen und kultischen Gebräuche fort. Es war der Kirche trotz mancher Erfolge noch nicht gelungen, diese, soweit sie sich überhaupt dazu eigneten, zur Gänze ihrem System einzufügen. Boleslaw Chrobry hatte zwar den Rückfall ins Heidentum unter strenge Strafmaßnahmen gestellt, aber der Druck von oben rief den Widerstand gewisser Kreise, die sich durch die Abgaben an die Kirche und auch sonst in ihrer Freiheit beengt fühlten, hervor. Sie warteten nur auf den günstigen Augenblick, um die ihnen aufgenötigte Religion abzuschütteln. Der Ausbruch des Bruderkrieges zwischen den Söhnen Mieszkos II., B o l e s l a w s und K a z i m i e r z s , im Jahre 1039 war das Zeichen zur Erhebung. Gegenstöße des Heidentums haben auch in anderen Ländern — Schweden, England, Ungarn, Böhmen — eine schwere Krise über die junge Kirche heraufgeführt. Aber in Polen fiel die heidnische Reaktion in die Zeit der völligen Auflösung jeglicher Ordnung. Die Kirche war unter B o l e s l a w C h r o b r y wohlhabend geworden. Um ihren Besitz erwachten die Begehrlichkeiten. „Die vom katholischen Glauben Abgefallenen zettelten gegen die Bischöfe und Priester Gottes einen Aufr u h r a n ; die einen erschlugen sie mit dem Schwert, die andern steinigten sie" (Gallus). Die Gotteshäuser wurden entweiht, die Klöster geplündert. Das Bistum Kolberg ging unter. Seit der Abtrennung Pommerns hatte dasselbe übrigens für Polen seine Bedeutung verloren. Aber auch die übrigen polnischen Bistümer mit dem Gnesener Metropolitanstuhl an der Spitze waren hirtenlos geworden. Die gewaltsame Überführung der Gebeine des hl. Adalbert aus der Gnesener Kathedrale nach Prag durch Bretislav von Böhmen, die wir früher erwähnt haben, verdeutlicht gleichzeitig den Zusammenbruch der Kirche Polens, die gewissermaßen ihres Nationalheiligtums beraubt wurde. b) N e u o r d n u n g d e s V e r h ä l t n i s s e s v o n S t a a t u n d K i r c h e . Mit dem Siege K a z i m i e r z s „ d e s R e s t a u r a t o r s " war auch der Bestand der Kirche wieder gesichert. Es hatte sich herausgestellt, daß sie im Volksleben doch bereits fester verankert war, als es in den Tagen des Umsturzes scheinen mochte. Das Lebenswerk Boleslaw Chrobrys hatte in dieser Hinsicht seinen Schöpfer überdauert. Aber die römische Kirche war inzwischen eine andere geworden. Mit Hilfe starker Herrschergestalten wurde das Christentum in weiten Gebieten Europas befestigt. Das Staatskirchentum war das Ergebnis dieser Entwicklung. Unter Anerkennung des Papstes als des geistigen Ober-
30
I I . Die Kirche unter den Piasten (992—1386).
hauptes der Christenheit übte der Landesherr die tatsächliche Macht auch in der Kirche aus. Die Herrscher begünstigten den Klerus, um dadurch ihre eigene Stellung zu befestigen. Dadurch wurde die Kirche vielfach in die rein staatlichen Interessen des Regenten hineingezogen. Aber der Kirchenidee des Papsttums lief diese Gestaltung der Dinge zuwider. Sollte sich die Civitas Dei in der unter des Papstes Primat stehenden Kirche verwirklichen, so bedurfte sie hierzu nach der Auffassung der Kurie nicht nur die Unabhängigkeit von der weltlichen Obrigkeit, sondern mußte sich auch die Möglichkeit sichern, diese ihrem Willen zu unterordnen. Solange die äußeren Verhältnisse für den römischen Stuhl ungünstig lagen, ließ er die Dinge geschehen, ohne jedoch seine grundsätzliche Stellung aufzugeben. Von den Mönchen zu Cluny war der Ruf nach der Freiheit der Kirche ausgegangen. Seit Gregor VII. wurde er der Leitstern der päpstlichen Politik. Nicht nur in Deutschland wogte der Investitur streit. Allenthalben wurde das Verhältnis von Staat und Kirche einer Neuordnung unterzogen. Die veränderte Zeitlage machte sich auch in Polen bemerkbar. Es hat hier freilich erheblich länger gedauert als anderswo, bis das neue Kirchenrecht schließlich festgelegt wurde — ein Umstand, der in der allgemeinen Rechtslage Polens seine Erklärung findet —, aber in dem t r a g i s c h e n K o n f l i k t zwischen B o l e s l a w I I . dem K ü h n e n und dem K r a k a u e r B i s c h o f S t a n i s l a w kommt das gesteigerte Selbstbewußtsein der Kirche zur Zeit des deutschen Investiturstreites auch in Polen zur Geltung. Die äußere Veranlassung des Streites ist nicht mehr ganz durchsichtig. Nach der Auffassung der einen, die sich auf die Bemerkung in der Chronik des Gallus (I, 27), Stanislaw sei wegen Hochverrates (traditio) vom König niedergemacht worden, stützen, waren es staatspolitische Beweggründe, die B o l e s l a w I I . bestimmt haben, ,,dem Bischof die Glieder abzuschlagen", nach der Darstellung der anderen, besonders der kirchlichen Kreise, sei der Streitfall auf Meinungsverschiedenheiten sittlich-religiöser Art zurückzuführen. Gemäß dieser Betrachtungsweise erscheint der Krakauer Bischof S t a n i s l a w als polnischer Märtyrer der Gregorianischen Reformideen. Seine Kanonisierung am 8. September 1253, wodurch er zum polnischen Nationalheiligen erhoben wurde, hat ihn vollends in dieses Licht gerückt. In den im Hauptschiff der Krakauer Kathedrale am Wawel ausgestellten Reliquien dieses Heiligen hat die polnische Kirche einen Ersatz für die nach Prag verschleppten Gebeine des hl. Adalbert gefunden. Übrigens lebte damals der Adalbert-Kult in Gnesen wieder auf, da, wie es hieß, die Tschechen gar nicht die richtigen Reliquien des Heiligen mitgenommen hätten. Darf S t a n i s l a w tatsächlich als Blutzeuge der von ihm angestrebten Erneuerung des kirchlichen Lebens im Sinne der Clunyzensischen Ideen
B . Die Zeit des Niederganges Polens unter den Teilfürsten (1025—1300).
31
angesehen werden? Zunächst will beachtet sein, daß die Investitur der Bischöfe B o l e s l a w I I . und Gregor VII. nicht entzweit hat. Das Problem der Freiheit der Kirche ist in Polen erst unter Innozenz I I I . spruchreif geworden. Es war gewiß das gute Recht des Krakauer Bischofs, seinem Herrscher, dessen Charaktereigenschaften selbst Gallus grau in grau zeichnet, seelsorgerliche Vorhaltungen zu machen, aber selbst etwa die Verhängung strenger Maßnahmen der Kirchenzucht durch S t a n i s law ist noch kein genügender Erklärungsgrund für den Priestermord, den Boleslaw am 11. April 1079 in der St.-Michael-Kirche auf sich geladen hat. Die Wendung bei Gallus vom „traditor" darf man doch nicht auf die leichte Achsel nehmen und sie etwa auf höfische Rücksichtnahmen oder antigregorianische Einstellung des Verfassers zurückführen. Der Hinweis darauf, daß H e i n r i c h IV. den Papst als traditor regni habe absetzen lassen, was als Gegenstück zum Beweise angeführt wird, daß Gallus „traditor" nicht im eigentlichen Sinne des Wortes habe verstanden wissen wollen, läßt sich eher im entgegengesetzten Sinne anführen, insofern der Kaiser den versuchten Eingriff Gregors VII. in seine Herrscherbefugnisse als Verrat brandmarkte. Das Schweigen der späteren Historiker über ,,den Verrat" besagt insofern nicht viel, als sie bereits unter dem Eindruck der Stanislaw-Legende standen, aus der jene Spuren verwischt wurden, zumal der Gegenpartner des ermordeten Bischofs wegen seiner Bluttat den Kirchenbann auf sich gezogen hatte. Auch bildet der Einwurf kein Gegenargument, daß die an sich dürftigen Quellen über eine Verschwörung gegen B o l e s l a w I I . nichts Näheres berichten. Die Bruderkriege um den Thron waren in Polen, wie wir gesehen haben, geradezu regelmäßige Begleiterscheinungen eines jeden Regierungswechsels. Es hat viel für sich, die entscheidende dunkle Stelle bei Gallus — I, 28 sed deferre Vladislao facto dolet inimico — in dem Sinne zu deuten, daß L a d i s l a u s von U n g a r n , der B o l e s l a w I I . auf der Flucht aus Polen bei sich aufgenommen hatte, die sich für ihn daraus ergebende Feindschaft mit W l a d y s l a w H e r m a n n , dem Bruder und Nachfolger des Vertriebenen, bedauert habe. Diese Erklärung gewinnt um so mehr an Wahrscheinlichkeit, wenn die Lesart fratre statt facto als die richtigere angenommen wird. Alsdann waren zwischen B o l e s l a w II. und W l a d y s l a w H e r m a n n Thronstreitigkeiten im Gange, bei denen sich der Krakauer Bischof auf die Seite der Gegner des ersteren gestellt hatte, wodurch er zum traditor an dem König geworden ist. Man wird es ihm auch unter diesen Umständen zugute halten können, daß er sich von einem Regierungswechsel Vorteile für das kirchliche Leben versprochen habe. Selbst die B o l e s l a w I I . mißgünstigen späteren Geschichtschreiber wissen übrigens zu berichten, der Herrscher habe sich wegen einer Erhebung der Hörigen genötigt gesehen, seinen
32
II. D i e Kirche unter den Piasten (992—1386).
Feldzug gegen Rotrußland vor der Zeit abzubrechen, da die Ritterschaft ihn auf die beunruhigenden Nachrichten von daheim hin im Stich gelassen habe, worauf B o l e s l a w II. heimgekehrt ein Schreckensregiment begann. Der Konflikt mit dem Bischof sei wegen der Vorstellungen, die dieser dem Könige deshalb gemacht habe, entstanden. Diese Berichterstattung zeigt das deutliche Streben, die ganze Angelegenheit auf das sittlich-religiöse Gebiet hinüberzuleiten. Aber sie gibt den politischen Hintergrund der Ereignisse zu. Die kritische Geschichtsforschung wird unter diesen Umständen nicht umhin können, die Frage auf zuwerfen, ob S t a n i s l a w ungeachtet seiner seelsorgerlichen Bemühungen sich doch nicht an der auf B o l e s l a w s I I . Sturz gerichteten Politik beteiligt habe, wobei auch der Zweifel darüber nicht unberechtigt erscheint, ob die Ritterschaft den König in Rotrußland nur wegen des Aufruhrs der Hörigen verlassen habe. Wie dem immer sei: in dem Krakauer Bischof Stanislaw tritt uns ein Vertreter seines Standes entgegen, der im Vollbewußtsein der Macht der Kirche dem Herrscher, der gewohnt war, die Geistlichen als Beamte der Krone zu behandeln, sich entgegenzustellen gewagt hat. Das Ansehen der Kirche stieg um so mehr, als B o l e s l a w I I . geächtet in die Verbannung ziehen mußte, weil er „als Gesalbter" die Mordwaffe wider „den Gesalbten" gezückt hatte. Diese Blutschuld war gewiß nicht die ausschließliche Ursache seines Sturzes, wie die spätere Geschichtschreibung es glauben machen wollte, aber schon der Umstand, daß sich in der Folgezeit die Uberzeugung von dem moralischen Sieg des „Märtyrerbischofs" über seinen königlichen Feind durchsetzte, kam den Machtbestrebungen der Kirche besonders zustatten. I n dieser Beleuchtung erscheint der hl. Stanislaw als ein wirksamer Vorkämpfer gregorianischer Ideen in Polen, wiewohl er es zu Lebzeiten zumindest nicht im Sinne dieses Papstes gewesen war. Die 1184 erfolgte Überführung der Gebeine des hl. Florian nach Krakau, um Polen eines Reliquienschatzes teilhaftig zu machen, beweist übrigens, daß der Stanislaw-Kult damals noch nicht ausgebildet war. Es muß dahingestellt bleiben, ob die Darstellungen auf einem aus der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts stammenden Taufbecken in der Kirche zu Tryde, einem Dorf in Schweden, auf die Stanislaw-Legende Bezug nehmen. Eine Änderung der Rechtslage der Kirche in Polen war aber auch nach der Vertreibung B o l e s l a w s I I . nicht erfolgt. Es blieb alles beim alten, zumal W l a d y s l a w H e r m a n n sich H e i n r i c h IV. anschloß und den Gegenpapst C l e m e n s I I I . anerkannte. Übrigens hatte auch G r e g o r VII., um sich die Bundesgenossenschaft B o l e s l a w s I I . gegen den Kaiser zu sichern, die Investitur in Polen ungeachtet seiner Reformforderungen nicht zu einem Streitfall gemacht.
B . Die Zeit des Niederganges Polens unter den Teilfürsten (1025—1300).
33
Der Kampf um „die Immunität" der Kirche setzte erst nach dem Tode Boleslaws I I I . ein. Während das Reich in Teilfürstentümer zerfiel, hatte die vom Gnesener Metropolitanstuhl geleitete Kirche ihre Einheit bewahrt. Sie war ein Machtfaktor in Polen geworden, dem die einzelnen Regenten, vor allem der jeweilige Großfürst, Rechnung tragen mußten, wenn sie sich behaupten wollten. Es stieg das Selbstbewußtsein der Bischöfe, die nun nicht mehr beamtete Organe ihres Herrschers sein wollten. Auf diese Bahn lenkte den polnischen Episkopat der Krakauer Bischof Giedko. Um sich die Unterstützung des Klerus und auch des Papstes gegen Mieszko III. zu sichern, erklärte sich K a z i m i e r z I I . bereit, der Kirche eine größere Bewegungsfreiheit dem Staate gegenüber zuzugestehen. So kamen auf Giedkos Betreiben 1180 die Beschlüsse der Zi^czycer Versammlung zugunsten der Kirche zustande. Über den Charakter der Ei^czycer Tagung, ob Synode oder eine Art Reichsrat, ist viel gestritten worden. In Anbetracht ihrer Zusammensetzung kann kein Zweifel darüber bestehen, daß sie zumindest nicht als eine ausgesprochen geistliche Zusammenkunft angesehen werden darf. Unter dem Vorsitz K a z i m i e r z s I I . und im Beisein von drei Teilfürsten hatten sich in IjQczyce sämtliche Bischöfe Polens und weltlichen Großen eingefunden. Auf der Tagesordnung stand als Hauptgegenstand die Frage der Rechtsgültigkeit des Seniorates des Vorsitzenden. Daneben wurde den geistlichen Würdenträgern ein wichtiges Zugeständnis gemacht: der Fürst verzichtete auf das ius spolii in bezug auf die Verlassenschaft nach «inem Bischof; es wird jedermann der Bann angedroht, der nach dem Tode eines Bischofs sich dessen Besitz aneignen würde; aber der Kirchenbann soll auch über jeden Geistlichen verhängt werden, der die bischöfliche Würde antreten würde, bevor nicht der etwa auseinandergerissene Nachlaß seines Vorgängers wieder zur Stelle gebracht wäre. Die näheren Umstände, unter denen diese Beschlüsse zustande gebracht wurden, entsprachen ganz dem damaligen Rechtsverhältnis der Kirche in Polen. Der Episkopat erscheint in EiQczyce noch als Organ des selbstherrlichen Herrschers. Durch das Privilegium, das er von dort mitbrachte, wird er aber zu dem besonders bevorzugten Stand im Lande. In der Folgerung desselben lag nämlich das Zugeständnis der Unantastbarkeit des durch Schenkungen und Verschreibungen stetig bedeutsam anwachsenden Kirchenvermögens. In der Zeit der wirtschaftlichen Schwierigkeiten des ohnehin geschwächten Fürstentums konnte die Kirche, gestützt auch auf ihren ihr rechtlich verbürgten Besitz, sich doch ganz anders zur Geltung bringen als vorher, da sie sich den Rechtsschutz für ihre Liegenschaften jedesmal erst sichern mußte. Bisher haben es wohl einzelne kraftvolle geistliche Würdenträger, wie Stanislaw und Giedko, verstanden, die Herrscher die Machtansprüche der Kirche fühlen zu lassen; fortab hatte V ö l k e r , Polnische Kirchengeschichte.
3
34
II. Die Kirche unter den Piasten (992—1386).
der Episkopat als solcher festen Boden unter den Füßen, wenn er dafür in die Schranken trat. Freilich bedurfte es noch heftiger Kämpfe, bis diese Grundsätze allgemeine Anerkennung gefunden hatten. Die Beschlüsse von E^czyce bestätigte A l e x a n d e r III. durch die Bulle vom 28. März 1181. Damit hatte der römische Stuhl es übernommen, darüber zu wachen, daß sie auch tatsächlich durchgeführt würden. Es ergab sich für ihn auch bald die Gelegenheit, in die polnischen Verhältnisse zum Schutz der kirchlichen Immunität einzugreifen. Nach dem Tode K a z i m i e r z s II. war es M i e s z k o III. gelungen, die Großfürstenwürde wieder an sich zu reißen, die auch sein Sohn W l a d y s l a w L a s k o n o g i zu behaupten verstand. Diese beiden setzten sich über das i^czycer Privilegium ebenso hinweg wie einzelne Teilfürsten. Aber auf dem Stuhle Petri saß damals I n n o z e n z III, der gewohnt war, gekrönte Häupter seinem Willen zu unterwerfen. In seinem Geiste wirkte in Polen der Gnesener Erzbischof H e n r y k K e t l i c z . Ein Namensvetter von ihm, vermutlich sein Oheim, hatte M i e s z k o III. die Krakauer Burg übergeben; offenbar zum Dank dafür erhob dieser den Neffen 1199 auf den Stuhl des hl. Adalbert. Aber das geistliche Haupt der Kirche Polens stellte bald Forderungen, die den heftigsten Widerstand des Großfürsten hervorriefen. Es war das Reformprogramm Gregors VII., dessen Verwirklichung in Polen erst 150 Jahre später, als der beständige Bruderzwist im Piastenhause den Fürstenabsolutismus geschwächt hatte, möglich zu sein schien. K e t l i c z verlangte die freie kanonische Wahl der Bischöfe durch die Domkapitel, den Verzicht der Fürsten auf die Investitur, die Befreiung des kirchlichen Besitzes von der staatlichen Besteuerung, die unbedingte Durchführung der £§czycer Beschlüsse in bezug auf das ius spolii der Herrscher, die geistliche Gerichtsbarkeit auf bischöflichem Grund und Boden, das Verbot der Befreiung vom Zehent und ähnliches mehr. Diese Forderungen gingen bei weitem über das £§czycer Privilegium hinaus. Sollte dieses durch die Sicherung des kirchlichen Besitzes vor Zugriffen der weltlichen Machthaber dem geistlichen Stand seine bevorzugte Stellung im Lande gewährleisten, so lag in der Folgerung des Kirchenprogramms von Ketlicz die Errichtung eines vom Staate so ziemlich unabhängigen, diesen aber um so mehr beherrschenden Kirchenstaates in Polen. „Die Freiheit der Kirche", die der Erzbischof darunter verstand, sollte dem Episkopat die Möglichkeit geben, ohne von der weltlichen Obrigkeit daran gehindert zu werden, die zur Hebung des sittlich-religiösen Lebens ihm als dringend notwendig scheinenden Reformen durch zuführen. Dabei dachte er in erster Linie an die zwangsmäßige Einführung des Priesterzölibates. Dadurch wäre aber das Verhältnis eines jeden einzelnen Geistlichen, von den Bischöfen gar nicht zu reden, zu der ihn umgebenden Umwelt ein völlig anderes geworden.
B. Die Zeit des Niederganges Polens unter den Teilfürsten (1025—1300).
35
Wie anderswo, so setzte auch in Polen die staatliche Gewalt diesem Ansinnen heftigen Widerstand entgegen. Wie zum Hohn der Eqczycer Beschlüsse riß W l a d y s l a w L a s k o n o g i nach dem Tode eines Bischofs, ob des Posener oder des von Kujawien läßt sich nicht mehr feststellen, den Nachlaß desselben an sich, besteuerte die Kirche nach eigenem Gutdünben und vergab die frei gewordenen geistlichen Benefizien von sich aus an Männer seines Vertrauens, als ob es nie ein päpstliches Investiturverbot gegeben hätte. Als K e t l i c z dem Großfürsten entgegentrat, beschlagnahmte er die erzbischöflichen Liegenschaften und ließ Geistliche, die zu ihrem Oberhirten hielten, einsperren. Darauf verhängte der Erzbischof über Wladyslaw den Kirchenbann, welche Maßnahme dieser mit der Landesverweisung des Metropoliten beantwortete. Ketlicz begab sich im Herbst 1206 nach Rom. Im Januar 1207 bestätigte I n n o z e n z III., an den auch der Großfürst appelliert hatte, die Maßnahmen des Gnesener Erzbischofs. Nun verfügte auch der Papst den Bann über Wladyslaw, wobei er den polnischen Klerus in einem besonderen Breve zum unbedingten Gehorsam gegen den Oberhirten aufforderte. Der Investiturstreit war in Polen im vollen Gange. Die kirchliche Lage spitzte sich um so mehr zu, als der Posener Bischof Philipp unbekümmert um das Interdikt, das ihn deshalb traf, die Partei des W l a d y s l a w L a s k o n o g i ergriff, während sein Krakauer Kollege P e l k a für die Ideen des vertriebenen Erzbischofs in die Schranken trat. Ungeachtet aller Schwierigkeiten, die sich ihm entgegenstellten, ließ sich K e t l i c z nicht davon abbringen, sein Kirchenprogramm schrittweise zu verwirklichen. Bei der politischen Zerrissenheit Polens war er von vornherein darauf angewiesen, die Teilfürsten einzeln dafür zu gewinnen. Andererseits kamen seinen Plänen die gegenseitigen Rivalitäten der Piastendynastien zustatten. Den Kampf um die Großfürstenwürde verstand er geschickt für seine Kirchenpolitik auszunutzen. E r hatte die Hand im Spiele, als sein Gegner W l a d y s l a w L a s k o n o g i 1206 aus Krakau verjagt und K a z i m i e r z s I I . des Gerechten Sohn L e s z e k d e r W e i ß e , a u f den Großfürstenstuhl erhoben wurde. Um sich die Unterstützung des Papstes zu sichern, stellte dieser sich und sein Land unter den Schutz des römischen Stuhles, und um seinen guten Willen zu bekunden, ließ er es geschehen, daß nach P e l k a s Tode 1207 der Nachfolger durch das Krakauer Domkapitel frei gewählt wurde. K e t l i c z sah hier eine seiner wichtigsten Forderungen erfüllt. Der rein kirchliche Charakter dieser ersten freien Bischofswahl in Polen wurde noch dadurch erhöht, daß es I n n o z e n z I I I . überlassen blieb, sich für einen der beiden Kandidaten, die bei der zwiespältigen Wahl Stimmen erhalten hatten, zu entscheiden. Der Papst übertrug den Krakauer Bischofsstuhl dem V i n c e n t i u s K a d l u b e k , einem überzeugten Anhänger der Reform3*
36
II. Die Kirche Vinter den Piasten (992—1386).
ideen, der sich als Chronist einen Namen machen sollte. Ketlicz erlebte die Genugtuung, daß 1209 selbst W l a d y s l a w L a s k o n o g i die kanonische Wahl für den erledigten Posener Bischofsstuhl zuließ, um den Papst für seine auf die Wiedererlangung der Großfürstenwürde abzielenden Pläne zu gewinnen. Ein J a h r zuvor hatte er übrigens den Ausweisungsbefehl gegen den Erzbischof zurückgezogen, worauf dieser den Kirchenbann aufhob. In der Frage der Bischofswahlen hatte K e t l i c z seinen Willen durchgesetzt. Zur Freiheit der Kirche, wie er sie verstand, gehörte aber ferner noch die eigene Gerichtsbarkeit der Kirche in weiterem Ausbau der ZiQCzycer Beschlüsse, die Anerkennung der Oberhoheit des Episkopates auf seinem Grund und Boden. Ketlicz brachte eine Koalition der Gegner des Wladyslaw Laskonogi unter den Piastenfürsten zustande, denen er die Unterstützung der Kirche für den weiteren Ausbau ihrer Unabhängigkeit in Aussicht stellte. Auf Grund der Beratungen der Synode zu B o r z y k o w (Juli 1210) erließen L e s z e k , K o n r a d v o n M a s o w i e n und W l a d y s l a w O d o n i c ein Privileg, worin sie u . a . dem Klerus die eigene Gerichtsbarkeit zusicherten. Odonic erweiterte in einem Privileg aus dem Jahre 1217 diese Bestimmungen auch auf die auf kirchlichem Grund und Boden Ansässigen, die außerdem von den empfindlichsten staatlichen Lasten befreit sein sollten. Dieses Zugeständnis bedeutete in weiterer Folge eine wichtige wirtschaftliche Vergünstigung für die Kirche. Die Ansiedlung auf den bischöflichen und klösterlichen Besitzungen bot demnach so viele Vorteile, daß man sich gern unter diesen Schutz der Kirche stellte. Es ist kein Zufall, daß die deutsche Kolonisation erstlich von kirchlichen Kreisen aufgegriffen wurde. Andererseits haben sich aus der deutschen Ansiedlung insofern neue Schwierigkeiten ergeben, als die Einwanderer die Zahlung des Zehents als mit ihren Steuerbegünstigungen unvereinbar verweigerten. Im Jahre 1215 nahm K e t l i c z am vierten Laterankonzil teil. Mag sein, daß Kanon 53, wonach auch Zugewanderte zur Zehentleistung verpflichtet sein sollten, auf seine Veranlassung zustande gekommen ist. Nach Polen zurückgekehrt, suchte er den neuen Reformbeschlüssen Geltung zu verschaffen. Auch betrieb er mit erhöhtem Eifer die Preußenmission des Bischofs C h r i s t i a n , worüber wir später berichten werden. Aber sein Stern war im Niedergang. H o n o r i u s I I I . schenkte ihm doch nicht das unbedingte Vertrauen, dessen er sich unter I n n o z e n z I I I . erfreute. Sein alter Gegner L a s k o n o g i fand, unterstützt vom Plocker Bischof G i e d k o , der den Erzbischof wegen verschiedener Übergriffe in Rom anzeigte, bei der Kurie doch wieder Gehör. K e t l i c z starb am 22. März 1219 „im Exil". Durch seine Wirksamkeit hatte sich das Verhältnis von Staat und Kirche in Polen im Sinne der päpstlichen Macht-
B . Die Zeit des Niederganges Polens u n t e r den Teilfürsten (1025—1300).
37
politik zugunsten „der Freiheit" dieser verschoben. Die Fürsten versuchten allerdings immer wieder, die Ansprüche der Kirche herabzudrücken. Aber B o l e s l a w der Kahle von Schlesien richtete in seinem Streit mit dem Breslauer Bischof T h o m a s 1257 schließlich ebenso wenig aus, wie Leszek der Schwarze 1285 gegen den Krakauer Bischof Pawel von P r z e m a n k o w a , einen berüchtigten Unruhgeist. DieGnesener Erzbischöfe, besonders P e l k a (f 1259), unterstützt von der Kurie, hüteten sorgsam die Immunität der Kirche. Den Abschluß der Entwicklung in unserem Zeitalter bedeutete die 1285 unter dem Vorsitz des Erzbischofs Jakob Öwinka abgehaltene Synode zu L^czyce, auf der über H e i n r i c h von Schlesien wegen ungebührlicher Besteuerung des Breslauer Bischofsstuhles das Interdikt verhängt wurde. Literatur. T. G r o m n i c k i , Synody prowincyonalne oraz czynnosci niektörych funkcyonarjuszöw apostolskich w Polsce do r. 1327. K r a k a u 1885. — M. P e r l b a c h , Zur Gesch. ein. verlorenen H a n d s c h r i f t . Zbl. f. Bibl.-Wesen 32 (1915), 69—85. — T. W o j c i e c h o w s k i , Szkice historyczne jedenastego wieku 2 . Warschau 1925. — W sprawie Stanislawa biskupa (ankieta „Przeglq-du powszechnego") ( K r o t o s k i , C z e r m a k , W . K § t r z y i i s k i , P r o c h a s k a , M i o d o n s k i , S m o l k a ) . K r a k a u 1926. — K . S z k a r a d e k - K r o t o s k i , §w. Stanislaw biskup i jego zatarg z krolem Bolesl. Lemberg 1905. —• S t. A. B o l e s c i c - K o z l o w s k i Czasy äw. Stanislawa i Boleslawa Ömiatego. Warschau 1922. — F . M i s s a l e k , Bischof Stanislaw v. K r a k a u . Z oe. G. I V (1914), 404—408. — A. K o z i c k i , Dzieje kosciola polskiego w zarysie I . Anhang, Lublin 1916. — W l . S e m k o w i c z , Sprawa äw. Stanislawa w swietle nowego zrödla ikonograficznego. Ksigga Pamiqtkowa ku czci Oswalda Balzera. Bd. II, S. 389—439. Lemberg 1925. — M. G e b a r o w i c z , Poczqtki k u l t u äw. Stanislawa i jego äredniowieczny zabytek w Szwecii, S.-A. aus Rocznik Zakladu Narodowego im. Ossoliriskich I. Lemberg 1927. — K . D o b r o w o l s k i , Dzieje k u l t u sw. F l o r j a n a w Polsce do polowy X V I w., W a r s c h a u 1923. — S. L a g u n a , Dwie elekcye. A t e n e u m 1878 I I , S. 1—30; I I I , S. 322—347. Neudruck Pisma Laguny. S. 255—276. Warschau 1915. — W l . A b r a h a m , Zjazd iQczycki w r. 1180. K . h. 3 (1889), 385—405. — D e r s . , Pierwszy spör koscielno-polityczny. R . A. U. 32 (1895), 280—329. — J . U m i n s k i , H e n r y k arcybiskup Gnieznieiiski zwany Kietliczem (1199—1219). Lublin 1926.— J . P f i t z n e r , Besiedlungs-, Verfassungs- u n d Verwaltungsgeschichte des Breslauer Bistumslandes I . Reichenberg i. B . 1926. — S t . A r n o l d , Wladztwo biskupie n a grodzie wolborskim. Warschau 1921.
c) P o l e n s Verhältnis zum R ö m i s c h e n Stuhl. Mieszko I. knüpfte sehr bald nach seinem Übertritt zum Christentum Beziehungen mit dem Römischen Stuhle an. Seine Nachfolger hielten daran fest. Ein innigeres Verhältnis hatte sich aber zwischen Polen und dem Papsttum nicht herausgebildet. Das hatte mehrfache Gründe. Der Kampf um die Immunität der Kirche ging weiter, insofern dieselbe jede Besteuerung von Staats wegen als einen Angriff auf ihre Freiheit zurückwies. Man suchte daraus den Ausweg in der Weise zu finden,
38
II. Die Kirche unter den Piasten (992—1386).
daß man die Steuervorschreibungen an die Kirche durch eine Synode als freiwillige Leistung beschließen ließ. Solange das Lehensverhältnis zwischen dem Herzogtum und Deutschland bestand, mußte die Kurie auf den Träger der deutschen Krone Rücksicht nehmen, zumal die polnischen Herzöge durch die Anlehnung an den römischen Stuhl ihre politische Unabhängigkeit zu erlangen suchten. Der Papst galt als die zuständige Stelle zur Verleihung von Königskronen, dem Symbol der monarchischen Selbherrlichkeit, und so machte er von diesem ihm eingeräumten Recht Gebrauch, wenn seiner Kirchenpolitik daraus ein Nutzen erwuchs. Es war ein Schachzug Gregors VII. gegen H e i n r i c h IV., als er 1076 in die Königskrönung B o l e s l a w s II. d e s K ü h n e n einwilligte. Es ist bezeichnend, daß B o l e s l a w s I I . Nachfolger, W l a d y s l a w H e r m a n n , ein Parteigänger Heinrichs V., den Königstitel aufgab. Bei der Zustimmung zur Erhebung P r z e m y s l a w s II. zum König von Polen (26. Juli 1295) brauchte B o n i f a z VIII. auf den deutschen Herrscher nicht mehr Rücksicht zu nehmen, da das Lehensverhältnis erloschen war. Ein weiterer Grund für die gegenseitige Zurückhaltung lag in den kirchlichen Verhältnissen, wie sie sich in Polen herausgebildet hatten. Die Kirche des Piastenreiches war noch zu jungen Datums und durch den heidnischen Rückschlag in der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts zu sehr geschwächt, als daß sie in der Zeit des Investiturstreites einer solchen Belastungsprobe hätte ausgesetzt werden können. Für Gregor VII. war es gewiß peinlich, daß er in Polen stillschweigend geschehen lassen mußte, wogegen er in Deutschland mit dem Kirchenbanne einschritt. Während er die Untertanen Heinrichs IV. von dem Eid der Treue entband, weil dieser neben anderen Verfehlungen von der Investitur nicht lassen wollte, verhalf er B o l e s l a w II. von Polen zur Königskrone, wiewohl dieser ebenso verfuhr wie jener. Dabei mußte der Papst noch dem Umstand Rechnung tragen, daß bei der Mehrheit der Vertreter des Episkopates nicht die Neigung bestand, ihr Abhängigkeitsverhältnis von der Krone zu ändern, da sie in Anbetracht der vorhandenen politischen Schwierigkeiten dabei am besten fuhren. Es erscheint sehr fraglich, wie wir früher erwähnt haben, ob selbst der als Märtyrerbischof verehrte S t a n i s l a w als Verfechter der spezifisch gregorianischen Kirchenideen angesehen werden darf. Der Episkopat hielt sich zurück, da er von dem allzu engen Anschluß an den Papst die Preisgabe von Vorteilen, die ihm durchaus willkommen waren, befürchten zu müssen glaubte. Für die Denkweise der überwältigenden Mehrheit der Bischöfe ist kennzeichnend, daß z. B. der polnische Episkopat sich um die Weisungen E u g e n s III. überhaupt nicht kümmerte, als er 1146 Polen wegen des Bruderkrieges der Söhne B o l e s l a w S c h i e f m u n d s mit dem Interdikt
B . Die Zeit des Niederganges Polens vmter den Teilfürsten (1025—1300).
39
belegte. Der unmittelbare Verkehr der polnischen Bischöfe mit der Kurie unterblieb fast vollständig. Es fällt auf, daß sich Polen an den Kreuzzügen ins Heilige Land offiziell nicht beteiligt hat. Der Hinweis auf den Eintritt einzelner polnischer Ritter in das Kreuzzugsheer A n d r e a s II. von Ungarn im Jahre 1217 schwächt den Gesamteindruck nicht ab. Diese auffallende Erscheinung wird meist damit erklärt bzw. entschuldigt, daß Polen in den Glaubenskämpfen mit den heidnischen Nachbarn einen vollen Ersatz hierfür geleistet habe. Wiewohl selbst H o n o r i u s I I I . in einem Schreiben an den Gnesener Erzbischof vom 5. Mai 1218 diesen Beweggrund durchaus gelten ließ, liegt der eigentliche Grund doch darin, daß Polen die innere Fühlungnahme mit dem römischen Stuhl nicht besaß. Ungeachtet dieser Feststellungen hat Polen den römischen Stuhl stets als die höchste Instanz der Christenheit anerkannt, nicht nur in religiös-kirchlicher Hinsicht. L e s z e k d e r We i ß e ließ sich vom Papste die Rechtmäßigkeit seines Seniorates, wiewohl er gegen den Wortlaut des Testamentes B o l e s l a w s I I I . verstieß, ebenso bestätigen, wie sich W l a d y s l a w L a s k o n o g i um die Wiederherstellung der Geltung dieses Dokumentes in Rom bemühte. Andererseits ließ es sich die Kurie nicht nehmen, von sich aus immer wieder in die polnischen Verhältnisse einzugreifen. G r e g o r VII., P a s c h a l i s II., C a l i x t II., E u g e n I I I . beorderten Legaten nach Polen mit ganz bestimmten Aufträgen; in den meisten Fällen handelte es sich um die Abstellung sittlicher Unzulänglichkeiten im polnischen Klerus, der sich dem Priesterzölibat vielfach widersetzte. Der Legat W a l o enthob 1104 zwei Bischöfe ihres Amtes. Engere Beziehungen haben sich aber zwischen dem römischen Stuhl und der polnischen Kirche nicht ergeben, und die päpstlichen Reformforderungen blieben größtenteils unberücksichtigt. Unter diesen Umständen muß es um so mehr auffallen, daß Polen regelmäßig Abgaben nach Rom abführte. Über das Wesen dieser Kirchensteuer gehen die Ansichten auseinander. Wir haben früher erwähnt, daß B o l e s l a w C h r o b r y wahrscheinlich zum Dank f ü r die Erlangung der selbständigen Metropole sich zu einem persönlichen Census an den Stuhl Petri verpflichtet hat. Wie aus dem Schreiben G r e g o r s VII. an B o l e s l a w I I . hervorgeht, hat dieser Herrscher offenbar für die Erlangung der Königskrone ebenfalls eine freiwillige Oblatio zugunsten des päpstlichen Stuhles auf sich genommen. Während es sich hier um Leistungen eines einzelnen Herrschers handelt, weiß die polnische Chronik zu berichten, die Polen hätten sich bereit erklärt, dem Papste für die Befreiung K a z i m i e r z s des Restaurators von den geistlichen Gelübden jährlich einen Denar von jeder Familie zu leisten. Ganz abgesehen davon, daß diese Mitteilung in der vorliegenden Form den Tatbestand
40
II. Die Kirche unter den Piasten (992—1386).
jedenfalls nicht richtig wiedergibt — die Notiz, die Polen hätten sich gleichzeitig zu einem außerordentlichen Fasten verpflichtet, stimmt bedenklich —, so geht doch daraus hervor, daß im Piastenreich die Steuer an den Papst mit der Zeit — wohl nicht vor der Mitte des 12. Jahrhunderts — auf die Gesamtbevölkerung überwälzt worden ist. Dabei gehen die Angaben darüber auseinander, ob die Zahlung nach Familien oder Köpfen erfolgt ist. Die eben angeführte Chronik setzt die erstere Form voraus, wohingegen sich I n n o z e n z I I I . in seinem Schreiben an „ a l l e Christgläubigen in Polen" (1207) darüber beschwert, daß sie den Peterspfennig in minderwertiger Münze abführen. Darnach hat es den Anschein, als ob die Besteuerung eine allgemeine gewesen sei. Damit stimmt überein die Klage des Erzbischofs Ö w i n k a über die deutschen Kolonisten, die sich weigern, den Peterspfennig zu zahlen (17. Januar 1285). Eine gleichzeitige päpstliche Bulle (12. Januar 1285) erweckt allerdings den Eindruck, daß die Papststeuer vom Grund und Boden eingezogen wurde. Nehmen wir noch hinzu, daß z. B. M i e s z k o der Alte, wie aus der päpstlichen Bulle vom 1. J a n u a r 1207 hervorgeht, die Gnesener Domherren von der Zahlung des Peterspfennigs befreite, so geht aus alledem hervor, daß für die Einhebung des Peterspfennigs entsprechend der politischen Zerrissenheit Polens im Lande keine einheitlichen Grundsätze bestanden. Eine Vereinheitlichung des Verfahrens wurde durch die von K e t l i c z durchgeführte Unterstellung der Kirche Polens unter den römischen Stuhl in die Wege geleitet. Aus der Tatsache, daß Polen den Peterspfennig entrichtet hat, dürfen aber nicht zu weitgehende Folgerungen gezogen werden, etwa in dem Sinne, als verdanke Polen ihm „die Verteidigung der politischen und kirchlichen Einheit". Diese zuerst in England aufgekommene Abgabe an den römischen Stuhl versuchte die Kurie seit dem 11. Jahrhundert in allen Ländern einzuführen. Es sollte damit das Lehensverhältnis zum Ausdruck kommen, das die Päpste seit Gregor VII. den Staaten Europas aufzuzwingen sich bemühten. Wenn Polen im Unterschied von Frankreich ebenso wie die Nordstaaten sich den Wünschen der Kurie gefügig zeigte, so erscheint dies als ein Zeichen der Schwäche, eine Folgeerscheinung der politischen Zerfahrenheit, aus der die Päpste finanzielle Vorteile zu ziehen verstanden, ohne daß sie jedoch deshalb dem Lande selbst einen besonderen Schutz vor anderen hätten angedeihen lassen. Wenn L e s z e k d e r W e i ß e 1216/17 H o n o r i u s I I I . bat, sein Protektor in allen seinen Bedürfnissen (in omnibus meis necessitatibus) zu sein und ihm seinerseits seinen Beistand wider alle Feinde in Aussicht stellte, so hat dies mit dem Peterspfennig gar nichts zu tun. Immerhin vollzog sich seit dem Ende des 11. Jahrhunderts eine sichtliche Annäherung Polens an den römischen Stuhl. Die Entrichtung
B. Die Zeit des Niederganges Polens u n t e r den Teilfürsten (1025—1300).
41
des Peterspfennigs war die Folge, aber nicht die Wirkung dieser Gestaltung der Dinge. Literatur. J . P t a s n i k , Denar äwiqtego P i o t r a obroricg. jedno^ci politycznej i koscielnej w Polsce. R . A. U. L I (1908), S. 133—218. — D e r 8 . , Kolektorzy kam e r y apostolskiej w Polsce Piastowskie j. E b d . L (1907), S. 1—80. —-Von d e m s e l b e n hrsgg. Monumenta Poloniae Vaticana. Analecta Vaticana 1207—1366. K r a k a u 1903/04. — B r . W l o d a r s k i , O udziale Polski w wyprawie krzyzowej Andrzeja I I . w 1217 r. K . h. X X X V I I I (1924), 29—36.
d) F e s t i g u n g d e r k i r c h l i c h e n
Organisation.
I n dem wiederholt erwähnten Schreiben G r e g o r s VII. an B o l e s l a w d e n K ü h n e n (1075) bemerkt der Papst, es gebe in Polen im Vergleich zur Bevölkerungszahl nur wenig Bischöfe, die noch dazu keinen festen Metropolitansitz besitzen, weshalb jeder von ihnen wegen seiner Ordination entgegen den kirchlichen Bestimmungen hin und her herumstreife. Aus der Feststellung dieses Tatbestandes ist zu ersehen, daß die kirchliche Organisation in Polen sich in völliger Zerrüttung befand, ein Umstand, der zugleich die nachsichtige Haltung G r e g o r s VII. in der Investiturfrage B o l e s l a w s II. gegenüber erklärt. Die Nachricht, daß bei der im folgenden Jahre erfolgten Krönung dieses Herrschers 15 Bischöfe zugegen gewesen seien, steht hierzu insofern nicht im Widerspruch, als nicht behauptet wird, daß alle diese geistlichen Würdenträger Inhaber polnischer Bischofsstühle gewesen sind. Im Jahre 1075 waren demnach die Nachwirkungen der heidnischen Reaktion und des böhmischen Einfalles, wodurch vor einem Menschenalter alle Bande kirchlicher Ordnung aufgelöst worden sind, noch nicht überwunden. Die Lage war noch dadurch erheblich erschwert worden, daß die Erzbischöfe zu Magdeburg die alten Metropolitanansprviche auf die polnische Kirche, zumal im Hinblick auf die Zerstörung von Gnesen, bei B e n e d i k t I X . und L e o I X . nicht ohne Erfolg geltend machten. Wie verworren die Verhältnisse in Polen selbst lagen, ersieht man auch daraus, daß der von K a z i m i e r z I., dem Restaurator, 1046 zum Bischof von Krakau bestellte bisherige Abt von Tyniec, A r o n , vielleicht ein gebürtiger Schotte, sich an den Kölner Erzbischof H e r m a n n , den Onkel des polnischen Herzogs, von dem er sich möglicherweise sogar die Bischofsweihe holte, anlehnte. Auf Grund der Tatsache, daß diesem Kirchenfürsten auch das Pallium verliehen worden ist, wird vielfach angenommen, daß K a z i m i e r z den Metropolitanstuhl nach Krakau verlegt habe. Das Pallium wurde aber auch Bischöfen erteilt, so daß seine Vergebung an Aron noch kein Beweis für die Richtigkeit obiger Vermutung zu sein braucht, selbst wenn demselben der Titel Erzbischof verliehen wurde. Aber schon die Unklarheit, die in dieser ganzen Angelegenheit besteht,
42
I I . D i e Kirche unter den P i a s t e n (992—1386).
weist auf die Organisationsschwierigkeiten hin, in denen sich die Kirche Polens damals befand. Die Unsicherheit der Lage hielt trotz aller Gegenbemühungen K a z i m i e r z s I. u n d B o l e s l a w s I I . , zu dessen Unterstützung bei der Festigung der kirchlichen Verhältnisse G r e g o r VII. Legaten nach Polen beorderte, bis in die Zeit I n n o z e n z ' I I . an, der dem Drängen des Magdeburger Erzbischofs N o r b e r t , des Stifters des Prämonstratenserordens, nachgebend, durch die Bulle vom 4. Juni 1133 die Kirche Polens dem Metropolitanstuhl des hl. Mauritius unterstellte. An dem Einspruch B o l e s l a w s I I I . Schief munds, der sich mit dem Kaiser L o t h a r verständigte, scheiterte jedoch sehr bald dieser Plan. Derselbe Papst erließ am 7. Juli 1136 eine Protektionsbulle für den Inhaber des Gnesener Stuhles J a k o b , worin er ihm nicht nur den erzbischöflichen Titel stillschweigend beilegte, sondern zugleich den Besitzstand des Erzbistums vermögensrechtlich sicherstellte. Die Organisationskrise der Kirche Polens war erst damit überwunden. Von den aus der Zeit Bolestaw Chrobrys stammenden Suffraganatstühlen der Gnesener Metropole hatten Krakau, Posen und Breslau die Sturm- und Drangperiode heil überstanden, das Bistum Kolberg hingegen seinen ersten Inhaber Reinbern nicht überdauert. Die Befestigung der kirchlichen Verhältnisse sowie die Erweiterung des Missionsgebietes machte in unserem Zeitalter die Ausgestaltung des Diözesanverbandes zur dringenden Notwendigkeit. In der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts — das Gründungsjahr läßt sich nicht mehr genau bestimmen — entstanden wohl unter Mieszko I I . das k u j a v i s c h e Bistum, zuerst mit dem Sitz in K r u s z w i c e und hernach in W l o c l a w e k (Leßlau) am linken Ufer der Weichsel — es ist nicht mehr ganz durchsichtig, ob es nicht im Anfang zwei voneinander getrennte Missionsbistümer waren —, und wahrscheinlich unter B o l e s l a w I I . das m a s u r i s c h e in P l o c k . Zur Förderung der Missionsarbeit unter den benachbarten heidnischen Slaven wurden weiterhin gestiftet: trotz gegenteiliger Nachrichten wohl erst im 12. Jahrhundert das Bistum L e b u s (an der Oder), das im Verband der Gnesener Metropole verblieb, auch als sein Gebiet aus dem Herrschaftsbereich Polens ausschied. An der Entstehung der bischöflichen Stühle in Wollin-Kammin 1140 bzw. 1188 für Pommern und Kulm, sowie in Ermland 1243 für Preußen war Polen insofern mitbeteiligt, als es an der Mission in diesen Gebieten interessiert war. Die Gnesener Erzbischöfe vertraten deshalb auch den Standpunkt, daß diese Bistümer zu ihrem Metropolitanverband gehörten. Die politische Unabhängigkeit dieser Gebiete brachte es jedoch mit sich, daß Kammin für exemt erklärt und die preußischen Bistümer dem Erzbischof von Riga unterstellt wurden. An diesem Zustand änderte auch der Thörner Friede 1466 nichts, wiewohl Kulm und Ermland unter die polnische Oberhoheit fielen.
B . Die Zeit des Niederganges Polens unter den Teilfürsten (1025—1300).
43
Auf dem 4. Laterankonzil 1215 erschienen aus Polen unter des Erzbischofs K e t l i c z Führung die Bischöfe von Krakau, Breslau, Wloetawek und Lebus. Diese Beteiligung beweist, daß die episkopale Organisation der Kirche Polens sich befestigt hatte, was auch darin noch zum Ausdruck kommt, daß die Grenzen der einzelnen Diözesen genau umschrieben waren. Zu diesem Zwecke kamen, wie wir früher erwähnt haben, wiederholt päpstliche Legaten nach Polen. Diese Klärung vollzog sich in dem Maße, als die Kirche Polens ihren Charakter als Missionskirche abstreifte. Eine genaue Abgrenzung des Diözesangebietes war insolange nicht möglich, als es einem Bischof, der f ü r eine bestimmte Gegend geweiht wurde, überlassen bleiben mußte, sich einen eigenen Wirkungskreis erst zu schaffen. Daraus erklären sich die schwankenden Angaben über bischöfliche Stühle im 11. und 12. Jahrhundert, als deren Sitz bald der eine, bald der andere Ort genannt wird (Kruszwice-Wloclawek). So taucht auch z. B. ein Bistum in Kaiisch auf, über dessen Schicksal nichts Näheres zuverlässig sich ausmachen läßt. Ebenso ist aus Münzfunden nichts Sicheres über das Bistum in Kruszwice zu ermitteln. Im 13. Jahrhundert waren in dieser Hinsicht bereits klare Verhältnisse eingetreten. Den Bischöfen an die Seite traten die D o m k a p i t e l . Mit der Festigung des Diözesanverbandes erlangten auch diese geistlichen Kollegien in der Kirche eine erhöhte Bedeutung. Seit dem 12. Jahrhundert bilden sie einen wichtigen Bestandteil der kirchlichen Organisation, zumal sie durch die in dieser Zeit durchgeführte vermögensrechtliche Verselbständigung auf eine sichere Grundlage gestellt wurden. I h r Ansehen stieg noch mehr, als die Forderung der kanonischen Wahl des Bischofs im 13. Jahrhundert allgemeine Anerkennung gefunden hatte. Der Umstand, daß die Mitglieder der Domkapitel sich zu einer Lebensgemeinschaft nach kanonischen Grundsätzen zusammenschlössen, verlieh ihrer Körperschaft eine Geschlossenheit, die ihrem Ansehen zugute kam. Im 12. Jahrhundert erfuhr die kirchliche Organisation eine weitere Ausgestaltung durch die endgültige Unterteilung der Diözesen in Archidiakonate und durch die Abgrenzung der Pfarrsprengel, wodurch eine zielbewußtere Seelsorge unter Beeinflussung des Volkslebens möglich wurde. Mit Rücksicht auf die sprachliche Verwandtschaft der polnischen Bezeichnung für Kirche „kosciol" mit castellum hat es viel für sich, auch die Pfarrorganisation in Polen von der Burgkirchenorganisation abzuleiten. Aus diesen Zusammenhängen ergaben sich notwendigerweise Auseinandersetzungen finanzieller Art zwischen dem Pfarrherrn und dem Grundherrn, dem ehemaligen Burggrafen und nunmehrigen Kirchenpatron, und den Bewohnern des Pfarrsprengeis. Es bedeutete eine erhebliche Erstarkung der Pfarrkirchen, daß im 13. Jahrhundert diese
44
I I . Dia Kirche u n t e r den P i a s t e n (992—1386).
Steuer- und Besitzfragen, besonders die Zehentabgabe, einer Regelung zugeführt wurde. Literatur. W l . A b r a h a m (s. S. 37). — H . F . S c h m i d (s. S. 28). — S t . A r n o l d , Pocz^tki biskupstwa plockiego. S.-A. aus Towarzystwo Naukowe Plockie. Rocznik I . Plock 1925. — T. T y c , Polska a Pomorze za Boleslawöw. R . h. I I (1926), S. 1—36. — S. W . W o h l b r ü c k , Geschichte des ehemaligen Bistums Lebus u n d des Landes dieses Namens. 3 Bde. Berlin 1829—32. —• F . F u n c k e , Das Bistum Lebus. J a h r b . f. brandenburg. Kirchengesch. X I / X I I (1914), S. 41—76; X V I (1918), S. 1—36; X V I I (1919), S. 1—17. — W l . A b r a h a m , Pontificale biskupöw krakowskich z X I I w. R . A. U. X L I , 1 (1927). — T. W o j c i e c h o w s k i , Kosciöl katedralny w Krakowie. K r a k a u 1904. — J . F i j a l e k , Ustalenie chronologii biskupöw wloclawskieh. K r a k a u 1894. — A. W a r s c h a u e r , Gesch. d. S t a d t Gnesen. Posen 1919. — M. G u m o w s k i , Biskupstwo Kruszwickie w X I w. Posen 1921. — W . K ^ t r z y r i s k i , Zalozenie i uposazenie biskupstwa plockiego. P . n . 1. X I V (1886), S. 388—392. — T. G l e m m a , H i s t o r j o g r a f j a diecezji chelminskiej do r. 1821. I n : Nova Polonia sacra. Bd. 2, 1—133. K r a k a u 1926. —• F . S a l i s , Forschungen zur älteren Geschichte des Bistums K a m m i n . I n : Baltische Studien. N . F . X X V I (1924) S. 1—155. — S t . Z a c h o r o w s k i , Rozwöj i u s t r ö j kapitul polskich w wiekach srednich. K r a k a u 1912. — D e r s . , Pocz^tki parafii polskich, i n : S t u d y a historyczne w y d a n e k u czci prof. W. Zakrzewskiego. S. 275—297. K r a k a u 1908. — M. B u l i n s k i , Historya koäciöla polskiego. I, S. 199—250. K r a k a u 1873. — B. B i n d e r , Das Domkapitel zu Gnesen. Phil. Diss. Greifswald 1912. — T. S i l n i c k i , W p l y w y francuskie n a polski koäciol w X I — X I I I wieku. Przegljtd teologiczny V I I , S. 49—69. Lemberg 1926. — D e r s . , Organizacya archidyakonatu w Polsce. Lemberg 1927 (dazu H . F. S c h m i d . Zschr. der Savigny-Stiftung f. Rechtsgesch. X L V I I I , Kanonist. A b t . X V I I (1928), S. 686—691). — S t . K Q t r z y n s k i , O palliuszu biskupöw polskich X I . wieku. R . A . U . 43 (1902), S. 200—251. — D e r s . , Wiadomoäc o udziale Polski w I V soborze laterariskim 1215. P. h. 3 (1906), 139—141. — Sehr wertvoll per analogiam: H . F . S c h m i d , Das R e c h t der Gründung u. A u s s t a t t u n g von Kirchen im kolonialen Teile der Magdeburger Kirchenprovinz während des Mittelalters. Ztschr. d. Savigny-Stiftung f ü r Rechtsgesch. Bd. 44, K a n . Abt. 13 (1924), S. 1—214. — D e r s . , Die rechtl. Grundlagen der Pfarrorganisation auf westslaw. Boden u. ihre E n t w . während des Mittelalters I. E b d . 46, 15 (1926), S. 1—161, 49, 18 (1929), S. 285—562.— D e r s . , Zur Gesch. der Bedeutungsentw. westslawischer Lehnwörter f ü r Institutionen der latein.-german. K u l t u r . „Streitberg-Festgabe", S. 326—335. Leipzig 1924. — E. K l i c h , Polska terminologia chrzesciariska. Posen 1927. — E . M i c h a e l , wie S. 23. — S t . K u j o t , K t o zalozyl parafie w dzisiejszej diecezji chelminskiej ? 2 Bde. Thorn 1903, 1905. R . T. N . T. I X (1902) bis X I I (1905). — W l . A b r a h a m , Poczqtki p r a w a p a t r o n a t u w Polsce. Lemberg 1889. — D e r s . , O powstaniu dziesi^ciny swobodnej. Biblioteka Warszawaka 1891, B d . I V , S. 146—180.
e) A u f b a u d e s K l o s t e r w e s e n s . Wir stehen in der klassischen Zeit des mittelalterlichen Mönchtums. Um die Jahrtausendwende wurde die alte B e n e d i k t i n e r r e g e l durch die Reformbewegung, die von C l u n y ausgegangen war, zu neuem Ansehen gebracht. Die clunyzensischen Mönche haben bekanntlich die Umstellung der Kirchenpolitik des römischen Stuhles auf die Kirchenreform hin in den Umkreis ihrer Bestrebungen hineingezogen und dadurch einen weitreichenden Einfluß auf die Gesamtkirche erlangt.
B . Die Zeit des Niederganges Polens unter den Teilfürsten (1025—1300).
45
Auch der weltliche Klerus begann sein Zusammenleben nach kanonischen Grundsätzen einzurichten. Die von den Reformpäpsten mit Gregor VII., dem zähen Verfechter der clunyzensischen Ideen auf dem Stuhle Petri, an der Spitze erhobene Forderung nach rücksichtsloser Durchführung der Ehelosigkeit der Geistlichkeit ist durch die Anregungen, die von Cluny herkamen, mitbestimmt. Jede Geistesrichtung hat ihre Zeit. Auch die clunyzensische Reformbewegung versandete schließlich. Gegen Ende des 11. Jahrhunderts ging aber wiederum eine starke asketische Erregung durch das Abendland, als die Gemüter von dem Weckruf, der von Cluny ausgegangen war, noch ganz erfüllt waren. Durch asketische Wanderprediger wurde das uralte E r e m i t e n i d e a l wieder erneuert. So entstand u. a. die Kongregation der K a m a l d u l e n s e r . Die Klostergemeinschaften waren nun aber einmal so fest mit dem gesamten kirchlichen Leben verwachsen, daß der gesteigerte Hang zur Askese notwendigerweise zu neuen Gründungen auf der Grundlage der Benediktinerregel führen mußte. Die Kartäuser, Gilbertiner, Zisterzienser, Prämonstratenser — diese sind allerdings keine Mönche, sondern regulierte Kanoniker — sind auf diesem Boden geworden. I m beherrschenden Mittelpunkt dieser Mönchsbewegung steht der Zisterzienserabt B e r n h a r d v. C l a i r v a u x , zugleich der einflußreichste Kirchenpolitiker seiner Zeit. Weit über Deutschland hinaus reichte auch die Bedeutung des Gründers des Prämonstratenserordens, N o r b e r t s von Xanten, der zugleich den erzbischöflichen Stuhl von Magdeburg innehatte. Wie unter Gregor VII. der clunyzensische Einfluß sich auf dem Stuhle Petri stark geltend machte, so gaben unter I n n o z e n z I I . und E u g e n I I I . , der selbst dem Zisterzienserorden angehörte, die führenden Männer der neuen Mönchsbewegung den Ausschlag. Das gesamte kirchliche Leben stand im Zeichen erhöhten Mönchssinns. Die Kreuzzüge brachten eine neue Spielart des Ordenswesens auf, die R i t t e r o r d e n , die zwei bisher unvereinbar erscheinenden Ideale: Askese und Ritterdienst, zur harmonischen Einheit verbanden. Die T e m p l e r , J o h a n n i t e r , d e r D e u t s c h e R i t t e r o r d e n , um nur die wichtigsten zu nennen, machten sich im kirchlichen Leben bald bemerkbar. Das Armutsideal, von ketzerischen Sekten und antiklerikalen Sozialreformern aufgegriffen, drohte der Kirche gefährlich zu werden. Die Gegenüberstellung der hohen Geistlichkeit in ihrer Wohlhabenheit mit dem Meister, der nichts hatte, wo er sein Haupt hinlegte, löste in weiten Kreisen Stimmungen aus, die den Keim zu einer Revolution in sich zu tragen schienen. Da zeigte F r a n z i s k u s v o n A s s i s i , daß das Armutsideal sich gerade in der Gemeinschaft mit der Papstkirche verwirklichen lasse. Die B e t t e l m ö n c h e , abermals ein neuer Typus des Mönchtums,
46
II. Die Kirche unter den Piasten (992—1386).
haben vom 13. Jahrhundert an als Seelsorger, als Gelehrte, als Inquisitoren, als Kirchenpolitiker eine das gesamte Abendland umspannende Missionsarbeit im Dienste der Papstidee in Angriff genommen. Diese einschneidenden Wandlungen in der Geschichte des abendländischen Mönchtums fallen in die Zeit des Abstieges Polens von der Höhe, auf die es Boleslaw Chrobry gestellt hatte, in das kleinliche Gezänk der plastischen Teilfürsten. Es konnte nicht ausbleiben, daß die Wellen vom Westen auch nach dem östlichen Grenzland des abendländischen Kulturkreises herüberbrandeten. Freilich dauerte es eine Weile, bis die Wirkungen auch in Polen verspürt wurden. Die Krise, die über die polnische Kirche nach der Vertreibung Mieszkos I I . hereingebrochen war, machte Polen wieder zum Missionsgebiet. Und die Pioniere dieser Arbeit waren nun einmal die Mönche, die im Unterschied von dem weltlichen Klerus durch keinerlei Familien- oder sonstige Rücksichten dem ausschließlichen Kirchendienst entzogen dort zur Stelle waren, wo man ihrer bedurfte. Die Benediktinerniederlassungen aus der Zeit Boleslaw Chrobrys waren von der Sturmflut der heidnischen Reaktion mitgerissen worden. So sah s i c h K a z i m i e r z I. bei seinem Aufbauwerk, das auch und insbesondere der Kirche galt, nach neuen Hilfskräften um, die von auswärts geholt werden mußten, da sie im Inland nicht zu haben waren. Es entsprach dem Charakter der Staatskirche, daß der Herrscher den Auf- und Ausbau des Ordenswesens in seine H a n d nahm. I m 11. Jahrhundert wurden zu den wieder belebten alten Gründungen der Benediktiner neue hinzugefügt. So bestanden damals Klöster dieses Ordens in Trzemeszno, Tyniec, Mogilno, I^czyce, Lubin, Czerwinsk, Kruszwice, Breslau; um die erste Hälfte des 12. Jahrhunderts wurde der Kreis noch erweitert um die Niederlassungen in Sieciechow, Lubiaz, Jezow, auf der Lysa Gora. Die Mönche waren Ausländer, Deutsche, Franzosen, Italiener. K a z i m i e r z I. hat sich bei der Berufung von Klosterbrüdern sicherlich des Rates seines Oheims, des Kölner Erzbischofs Hermann, bedient; damit mag es zusammenhängen, daß sich regere Beziehungen mit den Benediktinern der Lütticher Diözese, die der Kölner Metropole unterstellt war, ergaben. Die Mönche erscheinen als die Vertreter der höheren Bildung und der geordneten Kirchenzucht. So ergab sich von selbst, daß sie in die höheren geistlichen Stellen einrückten. Es erhob, wie wir früher erwähnt haben, K a z i m i e r z I. den Abt des Klosters zu Tyniec A r o n auf den Bischofsstuhl von Krakau. Die Annahme, daß die Domkapitel im Anfang gemischt, d. h. aus Vertretern des Welt- und Ordensklerus zusammengesetzt waren, hat viel für sieh. I m Laufe des 12. Jahrhunderts machte sich eine immer stärker werdende Abneigung gegen „die Schwarzkutten" bemerkbar, die noch
B. Die Zeit dea Niederganges Polens unter den Teilfürsten (1026—1300).
47
durch peinliche Vorkommnisse in den Klöstern selbst gesteigert wurde. 1175 brachen z. B. unter den Benediktinern zu Lubin Streitigkeiten aus, in deren Verlauf der Abt K o l u m b a davongejagt wurde. Es hatte der Weltklerus von ihnen manches gelernt, ihre Uberhebung jedoch unangenehm empfunden. Durch die Annahme der kanonischen Lebensregeln war diesem die Möglichkeit geboten, sich der anscheinend höheren Frömmigkeitsbekundung jener äußerlich anzugleichen, wenigstens bis zu einem gewissen Grade, ohne aber seine eigentliche geistliche Wesensart aufgeben zu müssen. So wurde z . B . das Benediktinerkloster in Trzemeszno in ein Stift regulierter Chorherren umgewandelt. Aus den Domkapiteln, die sich nach diesen Grundsätzen einrichteten, verschwanden die Ordensbrüder, und an ihre Stelle traten zumeist die Söhne der vornehmen Adelsfamilien. Es ist f ü r den Gang der Dinge bezeichnend, daß der zum Nationalheiligen erhobene Krakauer Bischof Stanislaw dem Weltklerus angehörte. Niederlassungen regulierter Chorherren entstanden u. a. in Sobötka, Czerwinsk,Plock, Sandomierz, Kielce, Lublin. Unter dem Erzbischof J a k o b v o n Z n i w a (1124—1149) wurden von den vier Benediktinerabteien seiner Diözese drei in Stifte der regulierten Chorherren umgewandelt. Unter diesen Umständen erscheint es verständlich, daß die P r ä m o n s t r a t e n s e r , der Orden der regulierten Chorherren, ,,die Weißkutten", im 12. Jahrhundert in Polen den Boden vorbereitet fanden. Es liegt eine gewisse Ironie der Geschichte darin, daß d e r Orden vor anderen im Piastenreich festen Fuß zu fassen vermochte, dessen Stifter die Kirche Polens um ihre Selbständigkeit bringen wollte. Die Prämonstratenser erschienen im Unterschied von den untätigen Benediktinern als die Träger der Arbeit, der Askese und des Fortschrittes. Es entsprach der Stimmung weiter Kreise, als der Erzbischof P e t e r G o t t l i e b I I . mit Genehmigung des päpstlichen Legaten 1193 das Benediktinerhaus in Wlostowice den Prämonstratensern übergab. Die erste Abtei des Ordens auf polnischem Boden war 1126 in Kirchdorf (Wies koscielna) bei Kaiisch entstanden; 1148 wurde die Frauenabteilung abgesondert und als Nonnenniederlassung mit eigener Verwaltung nach Strzelna verlegt. Ein J a h r später erfolgte durch Zuzug von Prämonstratensern aus Strahow in Prag die Klostergründung in Brzesk. Von diesen beiden Abteien aus wurden weitere Niederlassungen im Lande eingerichtet, so z. B. 1160 in Witöw. Den Benediktinern erwuchs ein neuer Gegner in den Z i s t e r z i e n s e r n , eine Gegnerschaft, die für sie insofern noch gefährlicher war, als beide derselben Ordensart angehörten. Diese warfen jenen den Abfall von der Regel des gemeinsamen geistigen Vaters, des Benedikt von Nursia, vor, während jene gegen die Neuerungsucht dieser ihr höheres
48
II. Die Kirche unter den Piasten (992—1386).
Alter geltend machten. In Polen gewannen die Zisterzienser bald die Oberhand. Der Reiz der Neuheit wirkte mit. Abgesehen von dem tiefen Eindruck, den ihre Frömmigkeit hinterließ, wurden sie in ihrem vorbildlichen Fleiß als die Förderer einer höheren Kultur verehrt. Ihr Ansehen stieg um so mehr, als bekannt wurde, daß der römische Stuhl sie zur Mitarbeit bei allen entscheidenden kirchlichen Belangen heranziehe. Nach dem Piastenreich wurden sie aus Altenberg bei Köln und aus Molesmes in Frankreich verpflanzt. Die Mönche waren demnach Ausländer, Deutsche und Franzosen, die im Anfang den Einheimischen sogar den Eintritt in ihre Klöster mit der Begründung verwehrten, daß die Polen für die strenge Klosterzucht nicht die Eignung hätten. Erst viel später rückten auch Polen in die Zisterzienserniederlassungen ein. Immerhin unterhielten die Zisterzienserklöster deutscher Herkunft in Polen mit dem Reich rege Beziehungen, wodurch sie auch deutsche Geistesart in ihrer neuen Heimat verbreiteten. An der deutschen Kolonisation waren sie in hervorragender Weise mit beteiligt. Die ersten deutschen Zisterzienser zog nach Polen der früher erwähnte Gnesener Erzbischof J a k o b aus Z n i w a , der ihnen 1143 in Lekno (Großpolen) zu einer Klostergründung verhalf. Gleichzeitig errichteten französische Ordensbrüder im kleinpolnischen Brzeznice eine Abtei. Von hier aus erfolgten — durch Abwanderung und Zuzug aus dem Mutterland — weitere Zweigniederlassungen, die zu selbständigen Abteien ausgebaut wurden, so zu Leubus, Dargun, Kolbas, Sulejow, Koprzywince, Kacice, Olbra, Ruda, Bartwa u. a. Im 13. Jahrhundert kamen auch Nonnenklöster dieses Ordens zustande, so in Trebnitz, Zarnowiec u. a. m. In der Zeit seiner Blüte war der Zisterzienserorden auch in Polen der am meisten verbreitete und wurde bei frommen Stiftungen und Vermächtnissen vornehmlich bedacht. Wiewohl Polen an den Kreuzzügen nicht unmittelbar beteiligt war, fanden auch die O r d e n s r i t t e r den Weg dorthin. Wohl in der Zeit zwischen 1155 und 1165 übergab H e i n r i c h v o n S a n d o m i e r z den J o h a n n i t e r n Zagosc, und siedelte die T e m p e l h e r r e n in Opatow an, während M i e s z k o III. der Alte, 1184 die ersteren an das St.-MichaelSpital in Posen berief. Im 13. Jahrhundert folgten weitere bedeutende Zuwendungen an die Tempelherren: Orzechowo, Lukow, Dr