320 17 104MB
German Pages 2464 [2408] Year 2012
Wolfgang Adam, Siegrid Westphal (Hrsg.) Handbuch kultureller Zentren der Frühen Neuzeit
Handbuch kultureller Zentren der Frühen Neuzeit Städte und Residenzen im alten deutschen Sprachraum
Herausgegeben von Wolfgang Adam und Siegrid Westphal in Verbindung mit Claudius Sittig und Winfried Siebers
Band 1: Augsburg–Gottorf
Redaktion Marina Stalljohann, Heinrich Schepers, Heike Düselder, Volker Arnke, Tobias Bartke
ISBN 978 - 3-11 - 020703 - 3 e-ISBN 978 - 3-11 - 029555 – 9 Library of Congress Cataloging-in-Publication Data A CIP catalog record for this book has been applied for at the Library of Congress. Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. © 2012 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston Druck und Bindung: Hubert & Co. GmbH und Co. KG, Göttingen Gedruckt auf säurefreiem Papier Printed in Germany www.degruyter.com
Inhalt Band 1 Vorwort
XXV
Claudius Sittig XXXI Kulturelle Zentren der Frühen Neuzeit Zum Gegenstand: Kulturelle Zentren XXXI Frühneuzeitliche Polyzentralität XXXIII XXXV Zum Begriff ‚Kulturelles Zentrum‘ Anziehungs- und Ausstrahlungskraft XXXVI Temporale Variabilität XXXVIII XXXVIII ‚Kultur vor Ort‘ Handbuchstruktur XL Artikelstruktur XLII Auswahlbibliographie XLV LVII Hinweise zur Benutzung Artikelgliederung LVII Lebensdaten LVII Zitierweise LVII Bibliographie LVIII Abkürzungen und Siglen LIX Abbildungen LIX Übersichtskarte LX Silvia Serena Tschopp 1 Augsburg 1 1 Geographische Situierung 2 Historischer Kontext 3 3 Politik, Gesellschaft, Konfession 6 4 Wirtschaft 10 5 Orte kulturellen Austauschs 12 6 Personen 21 7 Gruppen 23 8 Kulturproduktion 25 9 Medien der Kommunikation 30 10 Memorialkultur und Rezeption 34 43 11 Wissensspeicher Bibliographie 44
VI
Inhalt
Mark Häberlein und Johannes Staudenmaier Bamberg 51 51 1 Geographische Situierung 54 2 Historischer Kontext 3 Politik, Gesellschaft, Konfession 57 4 Wirtschaft 61 5 Orte kulturellen Austauschs 63 6 Personen 69 7 Gruppen 74 75 8 Kulturproduktion 9 Medien der Kommunikation 77 10 Memorialkultur und Rezeption 79 82 11 Wissensspeicher Bibliographie 83 Kaspar Basel 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
von Greyerz 89 Geographische Situierung 90 Historischer Kontext 90 Politik, Gesellschaft, Konfession 94 Wirtschaft 97 Orte kulturellen Austauschs 98 Personen 103 Gruppen 111 Kulturproduktion 113 Medien der Kommunikation 119 Memorialkultur und Rezeption 121 Wissensspeicher 124 125 Bibliographie
Peter-Michael Hahn 133 Berlin und Potsdam 1 Geographische Situierung 134 2 Historischer Kontext 136 3 Politik, Gesellschaft, Konfession 144 4 Wirtschaft 149 5 Orte kulturellen Austauschs 152 6 Personen 159 171 7 Gruppen 8 Kulturproduktion 173 9 Medien der Kommunikation 178 10 Memorialkultur und Rezeption 180
Inhalt
11 Wissensspeicher 186 Bibliographie 188 Mirosława Czarnecka 197 Breslau 1 Geographische Situierung 198 2 Historischer Kontext 198 3 Politik, Gesellschaft, Konfession 203 4 Wirtschaft 207 209 5 Orte kulturellen Austauschs 6 Personen 217 7 Gruppen 218 220 8 Kulturproduktion 9 Medien der Kommunikation 225 10 Memorialkultur und Rezeption 228 11 Wissensspeicher 234 Bibliographie 235 Horst Gehringer und Heinrich Schepers 239 Coburg 1 Geographische Situierung 240 2 Historischer Kontext 241 3 Politik, Gesellschaft, Konfession 245 4 Wirtschaft 251 5 Orte kulturellen Austauschs 253 6 Personen 256 7 Gruppen 258 8 Kulturproduktion 259 265 9 Medien der Kommunikation 10 Memorialkultur und Rezeption 266 11 Wissensspeicher 267 Bibliographie 268 Edmund Kizik 275 Danzig 1 Geographische Situierung 276 2 Historischer Kontext 281 3 Politik, Gesellschaft, Konfession 284 289 4 Wirtschaft 5 Orte kulturellen Austauschs 292 6 Personen 299 7 Gruppen 301 8 Kulturproduktion 303
VII
VIII
Inhalt
9 Medien der Kommunikation 311 10 Memorialkultur und Rezeption 314 319 11 Wissensspeicher 320 Bibliographie Rainer Maaß 327 Darmstadt 1 Geographische Situierung 328 2 Historischer Kontext 329 334 3 Politik, Gesellschaft, Konfession 4 Wirtschaft 340 5 Orte kulturellen Austauschs 344 347 6 Personen 7 Gruppen 350 8 Kulturproduktion 353 9 Medien der Kommunikation 364 10 Memorialkultur und Rezeption 368 11 Wissensspeicher 374 Bibliographie 376 Wolfgang Wüst 383 Dillingen 1 Geographische Situierung 384 2 Historischer Kontext 387 3 Politik, Gesellschaft, Konfession 388 4 Wirtschaft 392 5 Orte kulturellen Austauschs 396 6 Personen 400 401 7 Gruppen 8 Kulturproduktion 402 9 Medien der Kommunikation 403 10 Memorialkultur und Rezeption 406 11 Wissensspeicher 410 Bibliographie 411 Helen Watanabe-O’Kelly 417 Dresden 1 Geographische Situierung 418 421 2 Historischer Kontext 3 Politik, Gesellschaft, Konfession 423 4 Wirtschaft 428 5 Orte kulturellen Austauschs 429 6 Personen 433
Inhalt
7 8 9 10 11
Fridrun Elbing 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Gruppen 437 Kulturproduktion 438 454 Medien der Kommunikation 455 Memorialkultur und Rezeption Wissensspeicher 459 Bibliographie 460 Freise 467 467 Geographische Situierung Historischer Kontext 469 Politik, Gesellschaft, Konfession 471 475 Wirtschaft Orte kulturellen Austauschs 477 Personen 480 Gruppen 482 Kulturproduktion 484 Medien der Kommunikation 490 Memorialkultur und Rezeption 491 Wissensspeicher 496 Bibliographie 497
Heike Düselder 503 Emden 1 Geographische Situierung 503 2 Historischer Kontext 507 3 Politik, Gesellschaft, Konfession 510 4 Wirtschaft 515 517 5 Orte kulturellen Austauschs 6 Personen 522 7 Gruppen 524 8 Kulturproduktion 525 9 Medien der Kommunikation 527 10 Memorialkultur und Rezeption 528 11 Wissensspeicher 530 Bibliographie 530 Marina Stalljohann 535 Frankfurt am Main 1 Geographische Situierung 535 2 Historischer Kontext 537 3 Politik, Gesellschaft, Konfession 4 Wirtschaft 546
539
IX
X
Inhalt
5 6 7 8 9 10 11
Orte kulturellen Austauschs 553 Personen 559 565 Gruppen 568 Kulturproduktion Medien der Kommunikation 577 Memorialkultur und Rezeption 580 Wissensspeicher 585 Bibliographie 587
Kai Wenzel 595 Görlitz 1 Geographische Situierung 595 597 2 Historischer Kontext 3 Politik, Gesellschaft, Konfession 602 4 Wirtschaft 608 5 Orte kulturellen Austauschs 611 6 Personen 613 7 Gruppen 618 8 Kulturproduktion 619 9 Medien der Kommunikation 629 10 Memorialkultur und Rezeption 630 11 Wissensspeicher 633 Bibliographie 634 Siegrid Gotha 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Westphal und Andreas Klinger 641 Geographische Situierung 641 Historischer Kontext 642 643 Politik, Gesellschaft, Konfession Wirtschaft 646 Orte kulturellen Austauschs 647 Personen 651 Gruppen 654 Kulturproduktion 655 Medien der Kommunikation 660 Memorialkultur und Rezeption 661 Wissensspeicher 665 Bibliographie 666
Malte Bischoff und Thomas Hill 669 Gottorf 1 Geographische Situierung 669 2 Historischer Kontext 671
Inhalt
3 4 5 6 7 8 9 10 11
Politik, Gesellschaft, Konfession 673 Wirtschaft 681 684 Orte kulturellen Austauschs 690 Personen Gruppen 697 Kulturproduktion 697 Medien der Kommunikation 701 Memorialkultur und Rezeption 702 Wissensspeicher 707 707 Bibliographie
Band 2 XXV Hinweise zur Benutzung Artikelgliederung XXV Lebensdaten XXV Zitierweise XXV Bibliographie XXVI Abkürzungen und Siglen XXVII Abbildungen XXVII Übersichtskarte XXVIII Nils Grübel 713 Halberstadt 1 Geographische Situierung 714 2 Historischer Kontext 716 3 Politik, Gesellschaft, Konfession 718 4 Wirtschaft 722 5 Orte kulturellen Austauschs 724 729 6 Personen 7 Gruppen 731 8 Kulturproduktion 735 9 Medien der Kommunikation 741 10 Memorialkultur und Rezeption 744 11 Wissensspeicher 750 Bibliographie 751 Hans-Joachim Kertscher 757 Halle an der Saale 757 1 Geographische Situierung 2 Historischer Kontext 758 3 Politik, Gesellschaft, Konfession 759 4 Wirtschaft 764 5 Orte kulturellen Austauschs 765
XI
XII
Inhalt
6 7 8 9 10 11
Personen 770 Gruppen 773 776 Kulturproduktion 782 Medien der Kommunikation Memorialkultur und Rezeption 785 Wissensspeicher 788 Bibliographie 789
Martin Krieger 797 Hamburg 1 Geographische Situierung 797 2 Historischer Kontext 800 803 3 Politik, Gesellschaft, Konfession 4 Wirtschaft 807 5 Orte kulturellen Austauschs 808 6 Personen 813 7 Gruppen 815 8 Kulturproduktion 816 9 Medien der Kommunikation 821 10 Memorialkultur und Rezeption 822 11 Wissensspeicher 825 Bibliographie 826 Volker Hartmann und Wilhelm Kühlmann 831 Heidelberg 1 Geographische Situierung 832 2 Historischer Kontext 835 3 Politik, Gesellschaft, Konfession 835 839 4 Wirtschaft 5 Orte kulturellen Austauschs 840 6 Personen 850 7 Gruppen 865 8 Kulturproduktion 866 9 Medien der Kommunikation 880 10 Memorialkultur und Rezeption 881 11 Wissensspeicher 883 Bibliographie 885 Jens Bruning 901 Helmstedt 1 Geographische Situierung 901 2 Historischer Kontext 902 3 Politik, Gesellschaft, Konfession
904
Inhalt
4 5 6 7 8 9 10 11
Wirtschaft 906 Orte kulturellen Austauschs 907 919 Personen 921 Gruppen Kulturproduktion 922 Medien der Kommunikation 923 Memorialkultur und Rezeption 924 Wissensspeicher 925 Bibliographie 927
Tobias Schönauer 935 Ingolstadt 936 1 Geographische Situierung 2 Historischer Kontext 939 3 Politik, Gesellschaft, Konfession 940 4 Wirtschaft 944 5 Orte kulturellen Austauschs 948 6 Personen 955 7 Gruppen 960 8 Kulturproduktion 963 9 Medien der Kommunikation 968 10 Memorialkultur und Rezeption 969 11 Wissensspeicher 973 Bibliographie 974 Joachim Bauer, Gerhard Müller und Thomas Pester 981 Jena 1 Geographische Situierung 982 984 2 Historischer Kontext 3 Politik, Gesellschaft, Konfession 985 4 Wirtschaft 990 5 Orte kulturellen Austauschs 992 6 Personen 1000 7 Gruppen 1006 8 Kulturproduktion 1012 9 Medien der Kommunikation 1014 10 Memorialkultur und Rezeption 1020 11 Wissensspeicher 1023 1025 Bibliographie Claudius Sittig 1037 Kassel 1 Geographische Situierung
1038
XIII
XIV
Inhalt
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Historischer Kontext 1040 Politik, Gesellschaft, Konfession 1045 1051 Wirtschaft 1055 Orte kulturellen Austauschs Personen 1063 Gruppen 1065 Kulturproduktion 1069 Medien der Kommunikation 1076 Memorialkultur und Rezeption 1080 1082 Wissensspeicher Bibliographie 1083
Klaus Wolf 1093 Köln 1 Geographische Situierung 1095 2 Historischer Kontext 1096 3 Politik, Gesellschaft, Konfession 1099 4 Wirtschaft 1103 5 Orte kulturellen Austauschs 1105 6 Personen 1109 7 Gruppen 1112 8 Kulturproduktion 1115 9 Medien der Kommunikation 1124 10 Memorialkultur und Rezeption 1130 11 Wissensspeicher 1134 Bibliographie 1136 Axel E. Walter 1153 Königsberg 1 Geographische Situierung 1154 2 Historischer Kontext 1154 3 Politik, Gesellschaft, Konfession 1158 4 Wirtschaft 1167 5 Orte kulturellen Austauschs 1169 6 Personen 1175 7 Gruppen 1187 8 Kulturproduktion 1188 9 Medien der Kommunikation 1194 1198 10 Memorialkultur und Rezeption 11 Wissensspeicher 1203 Bibliographie 1204
Inhalt
Klaus Conermann Köthen 1211 1211 1 Geographische Situierung 1212 2 Historischer Kontext 3 Politik, Gesellschaft, Konfession 1214 4 Wirtschaft 1223 5 Orte kulturellen Austauschs 1224 6/7 Personen und Gruppen 1230 8 Kulturproduktion 1233 1240 9 Medien der Kommunikation 10 Memorialkultur und Rezeption 1244 11 Wissensspeicher 1247 1247 Bibliographie Detlef Döring 1253 Leipzig 1 Geographische Situierung 1253 2 Historischer Kontext 1256 3 Politik, Gesellschaft, Konfession 1258 4 Wirtschaft 1261 5 Orte kulturellen Austauschs 1263 6 Personen 1270 7 Gruppen 1274 8 Kulturproduktion 1276 9 Medien der Kommunikation 1283 10 Memorialkultur und Rezeption 1285 11 Wissensspeicher 1288 Bibliographie 1290 Manfred Eickhölter 1299 Lübeck 1 Geographische Situierung 1300 2 Historischer Kontext 1303 3 Politik, Gesellschaft, Konfession 1306 4 Wirtschaft 1314 5 Orte kulturellen Austauschs 1318 6 Personen 1322 7 Gruppen 1324 1327 8 Kulturproduktion 9 Medien der Kommunikation 1336 10 Memorialkultur und Rezeption 1338 11 Wissensspeicher 1340 Bibliographie 1342
XV
XVI
Inhalt
Carsten Nahrendorf Magdeburg 1349 1350 1 Geographische Situierung 1351 2 Historischer Kontext 3 Politik, Gesellschaft, Konfession 1352 4 Wirtschaft 1359 5 Orte kulturellen Austauschs 1361 6 Personen 1365 7 Gruppen 1370 1374 8 Kulturproduktion 9 Medien der Kommunikation 1377 10 Memorialkultur und Rezeption 1379 1387 11 Wissensspeicher Bibliographie 1387 Ludolf Pelizaeus 1391 Mainz 1 Geographische Situierung 1392 2 Historischer Kontext 1393 3 Politik, Gesellschaft, Konfession 1403 4 Wirtschaft 1409 5 Orte kulturellen Austauschs 1412 6 Personen 1419 7 Gruppen 1424 8 Kulturproduktion 1427 9 Medien der Kommunikation 1434 10 Memorialkultur und Rezeption 1436 11 Wissensspeicher 1438 1440 Bibliographie Bernhard Jahn 1449 Marburg an der Lahn 1 Geographische Situierung 1449 2 Historischer Kontext 1450 3 Politik, Gesellschaft, Konfession 1451 4 Wirtschaft 1453 5 Orte kulturellen Austauschs 1453 6 Personen 1456 1458 7 Gruppen 8 Kulturproduktion 1459 9 Medien der Kommunikation 1461 10 Memorialkultur und Rezeption 1462
Inhalt
11 Wissensspeicher 1466 Bibliographie 1467 Britta Kägler, Ferdinand Kramer, Martin Ott und Stefan Pongratz 1471 München 1 Geographische Situierung 1471 2 Historischer Kontext 1472 3 Politik, Gesellschaft, Konfession 1475 4 Wirtschaft 1477 1480 5 Orte kulturellen Austauschs 6 Personen 1491 7 Gruppen 1497 1499 8 Kulturproduktion 9 Medien der Kommunikation 1503 10 Memorialkultur und Rezeption 1505 11 Wissensspeicher 1509 Bibliographie 1511 Franz-Josef Jakobi 1519 Münster 1 Geographische Situierung 1520 2 Historischer Kontext 1522 3 Politik, Gesellschaft, Konfession 1531 4 Wirtschaft 1536 5 Orte kulturellen Austauschs 1540 6 Personen 1541 7 Gruppen 1547 8 Kulturproduktion 1550 1556 9 Medien der Kommunikation 10 Memorialkultur und Rezeption 1557 11 Wissensspeicher 1561 Bibliographie 1563 Band 3 XXV Hinweise zur Benutzung Artikelgliederung XXV Lebensdaten XXV Zitierweise XXV XXVI Bibliographie Abkürzungen und Siglen XXVII Abbildungen XXVII Übersichtskarte XXVIII
XVII
XVIII
Inhalt
Michael Diefenbacher und Horst-Dieter Beyerstedt Nürnberg 1569 1570 1 Geographische Situierung 1572 2 Historischer Kontext 3 Politik, Gesellschaft, Konfession 1573 4 Wirtschaft 1583 5 Orte kulturellen Austauschs 1587 6 Personen 1592 7 Gruppen 1594 1596 8 Kulturproduktion 9 Medien der Kommunikation 1602 10 Memorialkultur und Rezeption 1605 1607 11 Wissensspeicher Bibliographie 1608 Heike Düselder 1611 Osnabrück 1 Geographische Situierung 1611 2 Historischer Kontext 1613 3 Politik, Gesellschaft, Konfession 1615 4 Wirtschaft 1619 5 Orte kulturellen Austauschs 1620 6 Personen 1628 7 Gruppen 1630 8 Kulturproduktion 1631 9 Medien der Kommunikation 1636 10 Memorialkultur und Rezeption 1638 11 Wissensspeicher 1644 1645 Bibliographie Stefan Prag 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Albrecht 1649 Geographische Situierung 1650 Historischer Kontext 1653 Politik, Gesellschaft, Konfession 1655 Wirtschaft 1664 Orte kulturellen Austauschs 1666 Personen 1669 1671 Gruppen Kulturproduktion 1672 Medien der Kommunikation 1680 Memorialkultur und Rezeption 1681
Inhalt
11 Wissensspeicher 1686 Bibliographie 1687 Christoph Meixner 1695 Regensburg 1 Geographische Situierung 1696 2 Historischer Kontext 1697 3 Politik, Gesellschaft, Konfession 1701 4 Wirtschaft 1706 1709 5 Orte kulturellen Austauschs 6 Personen 1715 7 Gruppen 1720 1723 8 Kulturproduktion 9 Medien der Kommunikation 1736 10 Memorialkultur und Rezeption 1740 11 Wissensspeicher 1746 Bibliographie 1750 Vinzenz Czech 1755 Rudolstadt 1 Geographische Situierung 1755 2 Historischer Kontext 1757 3 Politik, Gesellschaft, Konfession 1760 4 Wirtschaft 1762 5 Orte kulturellen Austauschs 1764 6 Personen 1766 7 Gruppen 1768 8 Kulturproduktion 1770 1774 9 Medien der Kommunikation 10 Memorialkultur und Rezeption 1776 11 Wissensspeicher 1781 Bibliographie 1782 Paul Warmbrunn 1787 Speyer 1 Geographische Situierung 1787 2 Historischer Kontext 1789 3 Politik, Gesellschaft, Konfession 1793 1798 4 Wirtschaft 5 Orte kulturellen Austauschs 1800 6 Personen 1806 7 Gruppen 1810 8 Kulturproduktion 1812
XIX
XX
Inhalt
9 Medien der Kommunikation 1819 10 Memorialkultur und Rezeption 1822 1826 11 Wissensspeicher 1827 Bibliographie Bernard Vogler 1833 Straßburg 1 Geographische Situierung 1833 2 Historischer Kontext 1835 1837 3 Politik, Gesellschaft, Konfession 4 Wirtschaft 1844 5 Orte kulturellen Austauschs 1846 1855 6 Personen 7 Gruppen 1859 8 Kulturproduktion 1861 9 Medien der Kommunikation 1865 10 Memorialkultur und Rezeption 1868 11 Wissensspeicher 1871 Bibliographie 1873 Daniel Kirn 1877 Stuttgart 1 Geographische Situierung 1877 2 Historischer Kontext 1879 3 Politik, Gesellschaft, Konfession 1882 4 Wirtschaft 1891 5 Orte kulturellen Austauschs 1897 6 Personen 1901 1905 7 Gruppen 8 Kulturproduktion 1906 9 Medien der Kommunikation 1909 10 Memorialkultur und Rezeption 1911 11 Wissensspeicher 1914 Bibliographie 1915 Jens Fachbach 1919 Trier und Koblenz/Ehrenbreitstein 1 Geographische Situierung 1920 1922 2 Historischer Kontext 3 Politik, Gesellschaft, Konfession 1927 4 Wirtschaft 1932 5 Orte kulturellen Austauschs 1934 6 Personen 1942
Inhalt
7 8 9 10 11
Gruppen 1944 Kulturproduktion 1945 1950 Medien der Kommunikation 1952 Memorialkultur und Rezeption Wissensspeicher 1955 Bibliographie 1956
Sönke Lorenz 1963 Tübingen 1963 1 Geographische Situierung 2 Historischer Kontext 1964 3 Politik, Gesellschaft, Konfession 1968 1973 4 Wirtschaft 5 Orte kulturellen Austauschs 1974 6 Personen 1986 7 Gruppen 1991 8 Kulturproduktion 1993 9 Medien der Kommunikation 1994 10 Memorialkultur und Rezeption 1996 11 Wissensspeicher 1998 Bibliographie 1999 Theo Pronk 2005 Ulm 1 Geographische Situierung 2006 2 Historischer Kontext 2008 3 Politik, Gesellschaft, Konfession 2011 4 Wirtschaft 2019 2021 5 Orte kulturellen Austauschs 6 Personen 2027 7 Gruppen 2035 8 Kulturproduktion 2036 9 Medien der Kommunikation 2044 10 Memorialkultur und Rezeption 2046 11 Wissensspeicher 2053 Bibliographie 2054 Marcus Ventzke 2061 Weimar 1 Geographische Situierung 2061 2 Historischer Kontext 2064 3 Politik, Gesellschaft, Konfession 2072 4 Wirtschaft 2076
XXI
XXII
Inhalt
5 6 7 8 9 10 11
Orte kulturellen Austauschs 2079 Personen 2087 2093 Gruppen 2096 Kulturproduktion Medien der Kommunikation 2098 Memorialkultur und Rezeption 2102 Wissensspeicher 2108 Bibliographie 2110
Otto Klein 2119 Weißenfels 1 Geographische Situierung 2119 2120 2 Historischer Kontext 3 Politik, Gesellschaft, Konfession 2123 4 Wirtschaft 2128 5 Orte kulturellen Austauschs 2129 6 Personen 2134 7 Gruppen 2137 8 Kulturproduktion 2140 9 Medien der Kommunikation 2149 10 Memorialkultur und Rezeption 2151 11 Wissensspeicher 2155 Bibliographie 2156 Karl Vocelka 2161 Wien 1 Geographische Situierung 2161 2 Historischer Kontext 2163 2165 3 Politik, Gesellschaft, Konfession 4 Wirtschaft 2177 5 Orte kulturellen Austauschs 2179 6 Personen 2182 7 Gruppen 2183 8 Kulturproduktion 2184 9 Medien der Kommunikation 2187 10 Memorialkultur und Rezeption 2188 11 Wissensspeicher 2191 Bibliographie 2192 Heiner Lück 2201 Wittenberg 1 Geographische Situierung 2202 2 Historischer Kontext 2202
Inhalt
3 4 5 6 7 8 9 10 11
Politik, Gesellschaft, Konfession 2206 Wirtschaft 2219 2221 Orte kulturellen Austauschs 2223 Personen Gruppen 2224 Kulturproduktion 2226 Medien der Kommunikation 2233 Memorialkultur und Rezeption 2236 Wissensspeicher 2241 2242 Bibliographie
Jill Bepler 2249 Wolfenbüttel und Braunschweig 1 Geographische Lage 2250 2 Historischer Kontext 2251 3 Politik, Gesellschaft, Konfession 2254 4 Wirtschaft 2262 5 Orte kulturellen Austauschs 2264 6 Personen 2270 7 Gruppen 2272 8 Kulturproduktion 2273 9 Medien der Kommunikation 2279 10 Memorialkultur und Rezeption 2283 11 Wissensspeicher 2286 Bibliographie 2288 Frank Kleinehagenbrock 2293 Würzburg 2293 1 Geographische Situierung 2 Historischer Kontext 2295 3 Politik, Gesellschaft, Konfession 2298 4 Wirtschaft 2306 5 Orte kulturellen Austauschs 2308 6 Personen 2311 7 Gruppen 2316 8 Kulturproduktion 2317 9 Medien der Kommunikation 2320 10 Memorialkultur und Rezeption 2321 2323 11 Wissensspeicher Bibliographie 2325 2333 Abbildungsverzeichnis Autorinnen und Autoren des Handbuchs
2345
XXIII
Vorwort Seit mehr als zwei Jahrzehnten konzentriert sich die Forschungsarbeit des Interdisziplinären Instituts für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit (IKFN) der Universität Osnabrück auf die Erschließung und Auswertung von Quellen zur Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit. Das Handbuch kultureller Zentren der Frühen Neuzeit bietet ein weiteres Ergebnis dieser interdisziplinär ausgerichteten Aktivitäten und versteht sich als ein Beitrag zur geisteswissenschaftlichen Grundlagenforschung. Mit der dreibändigen Darstellung rund fünfzig kultureller Zentren der Frühen Neuzeit wird ein umfassendes Nachschlagewerk für die historischen Kulturwissenschaften vorgelegt, das sich auf das Alte Reich und den alten deutschen Sprachraum bezieht. Das frühneuzeitliche Reich zeichnet sich durch eine spezifische Vielschichtigkeit und „Polyzentralität“ aus. Diesen Zustand hat die ältere Geschichtsschreibung mit Blick auf die späte Entwicklung zum Nationalstaat als Mangel an territorialer und politischer Integrität beschrieben. Neuere Forschungen haben dagegen auch die produktive Wirkung der Vielfalt und Konkurrenz der zahlreichen Zentren des Alten Reiches hervorgehoben: Es waren Orte, deren Zentralitätsfunktionen auf geographischen, politischen, wirtschaftlichen, konfessionellen und kulturellen Faktoren beruhten und die eine besondere Anziehungskraft und Ausstrahlung auf einzelne Territorien des alten deutschen Sprachraums und das Alte Reich insgesamt besaßen. Sie übernahmen überregionale administrative Aufgaben, fungierten als Umschlagplätze für den kulturellen Austausch und boten Bühnen für die Aushandlung von kulturellen Paradigmen. Die Konzeption des Handbuchs baut auf den Ergebnissen zur regionalen Kulturraumforschung auf und bezieht die Instrumentarien der aktuellen Metropolen-, Zentralorts- und Residenzforschung in die Analyse ein. Den innovativen Impulsen der Transfer- und Memoria-Forschung wird sowohl bei der Gesamtanlage des Werkes als auch bei der Strukturierung der Einzelartikel Rechnung getragen. Zugrunde gelegt ist eine pragmatisch zu handhabende Definition des Untersuchungsgegenstandes, die dogmatische Fixierungen vermeidet und sich dadurch als flexibel erweist, spezifische Besonderheiten einzelner Orte in angemessener Weise in die Darstellung zu integrieren. Unter kulturellen Zentren in der Frühen Neuzeit sind Orte zu verstehen, in denen kulturraumbezogene Mittelpunktfunktionen gebündelt werden, die auf eine bestimmte Region als Vorbild, Maßstab oder Bezugsinstanz zurückstrahlen. Zentren der Kultur übernehmen die Rolle von Dreh- und Knotenpunkten, in denen die materiellen Ressourcen und intellektuellen Energien eines bestimmbaren Gebiets in konzentrierter Form versammelt sind. Zentralitätsfunktionen eines Ortes beruhen auf geographischen, politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Faktoren, die in der Frühen Neuzeit immer durch die konfessionelle Ausrichtung bestimmt sind. Dabei ist die additive Anhäufung oder Summierung solcher Funktionen (z. B. Status als Residenz, Profilierung als Gewerbe-
XXVI
Vorwort
und Handelsmetropole, Existenz von Bildungseinrichtungen), deren Grad, Intensität und Kombinationsmuster unterschiedlich sein können, die Voraussetzung für einen qualitativen Umschwung, der ein spezifisches Niveau für die Integration und Kommunikation der kulturtragenden Schichten ermöglicht. Elemente dieser Integrationsleistung und Kommunikationsverdichtung sind höfische, städtische oder kirchliche Repräsentationsbedürfnisse, die Möglichkeiten der Kulturproduktion und des Kulturtransfers sowie das Vorhandensein diverser Netzwerke. Stimulierend für die kulturelle Formation können die konfessionelle und gesellschaftliche Pluralität eines Gemeinwesens (z. B. Glaubensflüchtlinge oder ausländische Funktionsträger) wirken. Die Attraktivität eines Standorts wird gesteigert durch die Konzentration medialer Verbreitungsmittel (Druckereien, Verlage, Presse etc.), das Florieren eines Mäzenatentums höfischer, städtischer oder kirchlicher Prägung und generell durch die Existenz kulturtragender und für kulturelle Aktivitäten offener Schichten (Gelegenheitspoeten, Schriftsteller, Künstler, Musiker, akademische und nicht akademische Rezipienten). Durch das Zusammenspiel solch markanter politisch-administrativer, ökonomischer, bildungsinstitutioneller und sozialer Faktoren exponieren sich bestimmte Standorte innerhalb der Topographie des Alten Reiches als Kristallisationspunkte, die bereits von den Zeitgenossen in der Frühen Neuzeit als überregionale kulturelle Zentren wahrgenommen werden. Anregungen der Memoria-Forschung aufgreifend sind grundsätzlich zwei Ebenen der Erinnerungskultur und Traditionsbildung zu unterscheiden, einmal ein zeitgenössischer auf die Frühe Neuzeit bezogener Untersuchungsraum und zum anderen eine rezeptionsgeschichtliche Zeitspanne. So sind absichtsvolle zeitgenössische Akte der Zeichensetzung durch Denkmäler, Bauwerke und Rituale zu differenzieren von nachfolgenden rezeptionsgeschichtlichen Stilisierungen. Der Zeitrahmen des Handbuchs erstreckt sich über die gesamte Periode der Frühen Neuzeit vom Ende des Spätmittelalters bis zur Epochenschwelle um 1800. Die in den einzelnen Fächern zu beobachtenden Unterschiede bei der periodischen Bestimmung der Frühen Neuzeit werden nicht nivelliert, sondern als fruchtbare Spannung in die einzelnen Artikel integriert.Während dank der imponierenden Leistungen der Städte- und Residenzforschung die Epoche des Spätmittelalters bis zur Reformationszeit gut erforscht ist und seit mehreren Dezennien die deutsche und europäische Aufklärungsforschung wesentliche Beiträge zur geistigen Landkarte des Siècle des Lumières geliefert hat, existiert kein komparatistisch und topographisch angelegtes Überblickswerk zu den kulturellen Zentren des 17. Jahrhunderts. Aus diesem Grund bildet das 17. Jahrhundert, dem eine „Scharnierfunktion“ innerhalb des „epochalen Umbruchs vom Mittelalter zur Neuzeit“ zukommt (Paul Münch), den Kernzeitraum des Projekts. Ältere historische Darstellungen hoben häufig die Krisenhaftigkeit des Saeculums hervor, das markiert wurde durch den als Epochenzäsur betrachteten Westfälischen Frieden. Dabei sahen sie die erste Hälfte des 17. Jahrhunderts als „Nachgeschichte“ des vorausgehenden, von der Reformation und der Konfessionalisierung geprägten 16. Jahrhunderts, während dessen zweite Hälfte als
Vorwort
XXVII
„Vorgeschichte“ des Aufklärungsjahrhunderts verstanden wurde (Volker Press). Neuerdings werden die Einheit der Epoche sowie deren Konsolidierungstendenzen und perspektivenreiche Entwicklungsansätze betont, ohne die Ambivalenzen und Widersprüche des Jahrhunderts sowie die Leitthemen von Krieg und Frieden auszublenden. In dieser Übergangsphase sind für die Herausbildung des konfessionellen Territorialstaates mit gutem Grund der Hof und die Stadt als „institutionelle Entwicklungshelfer“ genannt worden (Johannes Burkhardt). Diese Beobachtung ist auch unter den Aspekten der kulturellen Formation von einiger Relevanz: Denn der Ausbau der Höfe bzw. der Haupt- und Residenzstädte erlebt im 17. Jahrhundert ebenso einen Aufschwung wie die Universitätsneugründungen, während im traditionellen Städtesystem eine Verschiebung des kulturellen Einflusses von den oberdeutschen Reichsstädten zu mittel- und norddeutschen Zentren zu beobachten ist. Kulturhistorisch betrachtet steht das 17. Jahrhundert im Zeichen der Differenzierungs- und Pluralisierungsprozesse, die sich auf verschiedenen Ebenen ereignen. Es vervielfältigen und verfestigen sich konfessionelle sowie die territorialen Einheiten. Durch Universitäts-, Akademien- und Sozietätsgründungen werden neue kulturelle Dreh- und Achsenpunkte geschaffen und bereits eingeführte Standorte erfahren Modifikationen, die zwischen Auf- und Abwertung oszillieren können. Die Beiträge zu den einzelnen kulturellen Zentren versuchen diesen Prozess des Wandels und der Restabilisierung en detail zu dokumentieren. Die räumliche Konzentration des Handbuchs liegt auf dem alten deutschen Sprachraum in der Frühen Neuzeit, der in den meisten Fällen mit den Territorien des Alten Reiches übereinstimmt. Bei jedem Einzelartikel wird nach der Beschreibung der geographischen Situierung eines Ortes beginnend mit den frühesten Spuren der Besiedlung die Geschichte eines Schauplatzes in der Regel bis zum Ende des 18. Jahrhunderts dargestellt. Präsentiert werden zunächst die strukturellen politischen, gesellschaftlichen, konfessionellen und wirtschaftlichen Faktoren, welche die Zentrumsbildung begünstigt haben. Anschließend sind ausführlich die Institutionen, Individuen und Gruppen vorzustellen, die sich als Träger des öffentlichen Lebens erweisen und deren Aktivitäten in die ‚Kulturproduktion‘ eines Standorts eingehen. Naturgemäß bilden sich die Höhepunkte kultureller Attraktion und Ausstrahlung bestimmter Höfe und Städte in der thematischen und zeitlichen Schwerpunktsetzung des betreffenden Artikels ab. Durch die Aufarbeitung der schauplatzspezifischen Memorialkultur, der Darstellung der einschlägigen Wissensspeicher (Archive, Bibliotheken, Museen) sowie eine beigefügte Bibliographie wird die Beschreibung eines kulturellen Zentrums bis zum Stand der aktuellen Selbstwahrnehmung und rezenten Forschungsdiskussion geführt. Zur Veranschaulichung der Wahrnehmungs- und Rezeptionsprozesse sind den Artikeln Abbildungen beigegeben worden. Die Herausgeber haben sich bemüht, für das jeweilige kulturelle Zentrum den durch Publikationen ausgewiesenen Experten zu gewinnen. Insbesondere bei den Zentren, die heute nicht in Deutschland liegen, war es ihnen wichtig, Autoren aus den Nationalstaaten zu finden, in denen diese ehemals deutschsprachigen Zentren heute
XXVIII
Vorwort
als Teil der eigenen Kultur integriert sind. Dies ist in den meisten Fällen gelungen. Da die Spezialisten – Historiker, Literaturwissenschaftler, Theologen, Musikologen und Kunstwissenschaftler – in der Regel von ihrem fachlichen Schwerpunkt ausgegangen sind, bietet das Handbuch in seiner Gesamtanlage einen repräsentativen Überblick über die Vielfalt einer sich interdisziplinär verstehenden Frühneuzeit-Forschung. Die Autoren der Einzelartikel wurden aufgefordert, sich am folgenden Gliederungsschema zu orientieren, dessen Systematik in der Einleitung ausführlich begründet wird. Die meisten Beiträger haben diese Vorgaben übernommen: Kurzcharakteristik 1 Geographische Situierung 2 Historischer Kontext 3 Politik, Gesellschaft, Konfession 4 Wirtschaft 5 Orte des kulturellen Austauschs 6 Personen 7 Gruppen 8 Kulturproduktion 9 Medien der Kommunikation 10 Memorialkultur und Rezeption 11 Wissensspeicher Bibliographie Das Handbuch bietet eine erste Sondierung auf einem ausgedehnten kulturgeschichtlichen Forschungsfeld. In einer Initialphase können nicht alle Bereiche bearbeitet werden, die Herausgeber bedauern selbst am meisten, dass aus den unterschiedlichsten Gründen markante Orte – z. B. Erfurt, Frankfurt an der Oder, Herborn oder Salzburg –, die für die Darstellung im Handbuch vorgesehen waren, nicht in der vorgelegten Topographie kultureller Zentren der Frühen Neuzeit erscheinen. Möglicherweise gibt es die Chance einer späteren Ergänzung dieser Lücken. Wir danken dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur für die großzügige Förderung des Handbuchs aus Mitteln des Niedersächsischen Vorab der VolkswagenStiftung. Unser besonderer Dank gilt allen Autoren der Einzelartikel, ohne deren Kompetenz und Engagement dieses Handbuch nicht hätte entstehen können. Große Verdienste bei der Entstehung und Fertigstellung des Handbuchs haben sich Claudius Sittig und Winfried Siebers erworben. Claudius Sittig ist von 2007 bis 2011 als Koordinator des Projekts tätig gewesen. Er hat in dieser Funktion mit Beharrlichkeit und diplomatischem Geschick die Korrespondenz mit den Autoren geführt und in der Einleitung den methodischen Ansatz des Handbuchs erläutert. Winfried Siebers war maßgeblich an der Konzeption des Handbuchs beteiligt und hat von 2011 bis 2012 die Koordination sowie die entscheidende Abschlussphase geleitet. Wir danken Marina Stalljohann, Heinrich Schepers, Heike Düselder, Volker Arnke und Tobias Bartke für die kontinuierliche und effiziente Unterstützung bei der Redaktion des Werks, zu
Vorwort
XXIX
dessen maßgeblicher Intention von Anfang an die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses gehörte. Auch den zahlreichen studentischen und wissenschaftlichen Hilfskräften sei an dieser Stelle unser besonderer Dank ausgesprochen. Unter der Verantwortung der Mitarbeiter des Projekts erscheinen die Beiträge eines – die Edition des Handbuchs vorbereitenden – Kolloquiums, das im April 2009 am IKFN in Osnabrück stattgefunden hat. Die Herausgeber danken dem Walter de Gruyter Verlag Berlin/Boston und insbesondere Frau Birgitta Zeller und Frau Ulrike Krauß für die professionelle Betreuung der Bände. Osnabrück, im Juli 2012 Wolfgang Adam
Siegrid Westphal
Claudius Sittig
Kulturelle Zentren der Frühen Neuzeit Perspektiven der interdisziplinären Forschung Das Handbuch kultureller Zentren der Frühen Neuzeit stellt 51 ausgewählte Orte des alten deutschen Sprachraums vor, an denen sich in der Zeit vom 16. bis zum 18. Jahrhundert kulturelle Kommunikations- und Produktionsprozesse verdichtet haben. Es waren Orte, deren Zentralitätsfunktionen auf politischen, wirtschaftlichen, konfessionellen und kulturellen Faktoren beruhten und die für ihr Umland, die Region und das Reich eine je spezifische Anziehungs- und Ausstrahlungskraft besaßen. Sie fungierten als Umschlagplätze des Kulturtransfers, als Bühnen für die Aushandlung von kulturellen Paradigmen und als Möglichkeitsräume für Innovationen. Indem die topographisch geordneten Beiträge des Handbuchs im lokalen Fokus ausführlich über alle diese Aspekte von kultureller Zentralität informieren, eignen sie sich als Ausgangspunkte für die Beantwortung von kontextualisierenden Fragestellungen, wie sie die historischen Kulturwissenschaften formulieren. Zugleich legt der Fokus auf die kulturellen Zentren auch die Frage nahe, inwiefern Dynamiken der Konzentration und der Status der Zentralität selbst für die Erforschung von kulturgeschichtlichen Prozessen der Frühen Neuzeit aufschlussreich sind. Die folgenden einleitenden Überlegungen entwerfen darum zunächst in systematisierender Absicht einige Perspektiven auf den Gegenstand. Sie sollen zugleich über die vorliegende weiterführende Forschungsliteratur orientieren, darum werden an geeigneten Stellen jeweils Hinweise sowohl auf grundlegende theoretisch-methodische Beiträge als auch auf umfassende Darstellungen und exemplarische Fallstudien gegeben. Vor diesem theoretischen Hintergrund wird abschließend die Struktur des Handbuchs skizziert.
Zum Gegenstand: Kulturelle Zentren Die Dynamiken der lokalen Konzentration des kulturellen Lebens, um die es geht, sind unmittelbar ablesbar an einem Lexikon der jetzt lebenden teutschen Schriftsteller, begonnen von Georg Christoph Hamberger im Jahr 1767 und seit 1773 unter tatkräftiger Mithilfe der zeitgenössischen Gelehrtenrepublik fortgesetzt von Johann Georg Meusel. Es versammelt Ende des 18. Jahrhunderts Informationen über mehr als 10.000 ‚Schriftsteller‘, die sich jeweils durch mindestens eine Publikation auf dem weiten Feld der frühneuzeitlichen ‚Litteratur‘ (mit Ausnahme von Dissertationen und Gelegenheitsschriften) einen Namen gemacht haben. Ein umfangreiches topographisches Register, in dem die aufgenommenen Personen nach ihren Aufenthaltsorten geordnet werden, schließt im Jahr 1806 die fünfte Auflage ab [Hamberger/Meusel 1806, Bd. 12, 3 – 149]. Es dient in erster Linie als Findmittel zur Erleichterung der Kontaktaufnahme untereinander, aber es dokumentiert zugleich auch die herausragende Bedeutung von
XXXII
Claudius Sittig
rund 100 Orten (von Altdorf und Augsburg über Magdeburg, München und Paris bis hin zu Würzburg und Zürich), die am Ende des 18. Jahrhunderts europaweit eine signifikante Gruppe von deutlich mehr als zehn deutschen ‚Schriftstellern‘ verzeichnen (im Vergleich zu den anderen rund 2.300 aufgeführten Orten) – mit extremen Werten für Metropolen wie Wien (382), Berlin (288), Leipzig (178), Dresden (130), Prag (119), München (115), Hamburg (106) oder Stuttgart (105) [Kopitzsch 1976, 61 f.]. Auf einen Blick zeigt eine solche rein quantitative Auswertung, dass die Prosopographie der zeitgenössischen res publica litteraria durch lokale Konzentrationsprozesse geprägt ist. Die Bedeutung der Orte als kulturelle Zentren lässt sich darüber hinaus auch qualitativ konkretisieren. So bemerkt etwa der Herausgeber Hamberger in seiner Vorrede zur ersten Ausgabe des Lexikons, dass manche ‚Schriftsteller‘ geringere Aufmerksamkeit bei den Zeitgenossen fänden als andere, „weil sie außer Academien, und Gymnasien, oder großen Städten leben. Diese haben gemeiniglich das Schiksal, dass sich die gelehrten Zeitungen wenig um sie bekümmern. Sie gedenken selten ihrer Schriften, noch seltener ihrer Beförderungen, und der Veränderungen ihres Aufenthalts. Daher kommt es, daß man außer in dem Lande, wo sie leben, wenig von ihnen weis.“ [Hamberger/Meusel 1806, Bd. 12, XIIf.] Im Umkehrschluss kann man für die kulturellen Zentren formulieren, dass sie nicht nur durch das quantitative Faktum der lokalen Konzentration von Akteuren auf dem kulturellen Feld charakterisiert sind, sondern auch qualitativ durch die Überschreitung von spezifischen Wahrnehmungsschwellen: Kulturelle Zentren sind nicht nur Orte, an denen sich kulturelles Leben konzentriert, sondern zugleich auch Bühnen der Aufmerksamkeit über die Grenzen des Ortes oder der Region hinaus. Ein Hinweis auf einen weiteren qualitativen Aspekt von kultureller Zentralität findet sich etwa zur gleichen Zeit in einem Vortrag des Popularphilosophen Christian Garve. Im Kontext der zeitgenössischen Diskussionen über die fehlende Hauptstadt des Alten Reiches bemerkt er: „Halb ist diese Klage gerecht und halb ist sie ungerecht. Auf die Künste hat freylich eine allgemeine Hauptstadt einen sehr großen Einfluß; denn nur durch die gegenseitige Mittheilung der Einsichten und Erfindungen, und durch den Ehrgeiz, den die Nebenbuhlerschaft erregt, können die Menschen ihre Werke zur Vollkommenheit bringen; und bey den Künsten findet diese Mittheilung anders nicht statt, als durch die Gegenwart und den Anblick. Zur Kultur der schönen Wissenschaften ist es in gewisser Absicht nützlich, daß die Schriftsteller beysammen wohnen, sich ihre Gedanken und Entwürfe mündlich mittheilen, einer des andern Rath hören, einer den andern entflammen und aufmuntern [kann] […].“ [Garve 1773, 22 f.] Kulturelle Zentren erscheinen nach diesem Verständnis nicht nur als Orte der lokalen Konzentration des kulturellen Lebens; sie sind nicht nur Bühnen der Aufmerksamkeit – sondern in den verdichteten Handlungsräumen etablieren sich unter den lokalen Bedingungen von Zentralität spezifische Interaktionsmodi von Nachahmung, Kooperation und Wetteifer, die zur Dynamik kultureller Evolution beitragen.
Kulturelle Zentren der Frühen Neuzeit
XXXIII
Frühneuzeitliche Polyzentralität Indem das vorliegende Handbuch auf eine Reihe solcher Orte fokussiert, an denen sich in der Frühen Neuzeit das kulturelle Leben konzentriert hat, bildet es zugleich ein charakteristisches Strukturmerkmal des Alten Reiches ab. Sowohl von den Zeitgenossen als auch von der späteren kulturgeschichtlichen Forschung ist immer wieder registriert worden, dass dieses Reich ein polyzentrischer Raum war: ein heterogener Zusammenschluss von politischen Territorien, strukturiert durch eine Vielzahl von zentralen Orten, rund 300 – 350 Fürstenhöfen und 70 geistlichen Residenzen [Müller 2004, 99] sowie mehr als 50 Reichsstädten. Nicht der gemeinsame Horizont der Reichseinheit bestimmte darum den Erfahrungsraum der meisten Zeitgenossen, ungleich bedeutsamer waren vielmehr die unterschiedlichen regionalen und lokalen Zugehörigkeiten. Dieser charakteristische Zustand des Alten Reichs wurde besonders deutlich wahrgenommen in den erwähnten Diskussionen über das Fehlen einer gemeinsamen Hauptstadt [Körner/Weigand 1995; Wendehorst/Schneider 1979; Baumunk/Brumm 1989; Heidenreich 1998]. Ihre Funktionen scheinen stattdessen multizentral auf eine Reihe von Städten verteilt [Aretin 1983]: Aachen war der ältere, Frankfurt am Main seit 1562 der konsequent genutzte neue Wahl- und Krönungsort; Wien und Prag (in den Jahrzehnten um 1600) waren wichtige Residenzen des Kaisers und zugleich Sitze von Reichshofrat und Reichshofkanzlei; die periodischen Reichstage wurden bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts noch an verschiedenen Orten abgehalten, 1663 versammelte sich der Immerwährende Reichstag in Regensburg; das Reichskammergericht fand nach verschiedenen Stationen ab 1530 zunächst in Speyer, ab 1693 dann in Wetzlar seinen dauerhaften Ort. Neben der Vielzahl der politischen Räume gab es in der Frühen Neuzeit auch eine Vielzahl von wirtschaftlichen und konfessionellen Räumen, die nicht notwendig deckungsgleich waren, sondern ihre je eigenen, immer auch prozessual aktualisierten Grenzen und Strukturen hatten. Mit den korrespondierenden Begriffen der ‚Hauptstadt‘ und der ‚Residenz‘ [Fouquet 2003], des wirtschaftsgeographischen ‚zentralen Orts‘ [Christaller 1968; Blotevogel 2005] oder der religiösen ‚Metropole‘ (im älteren Verständnis als Bischofssitz) existieren treffende Bezeichnungen für politisch-administrative, ökonomische oder religiöse Zentren, die diese Räume strukturierten [Engel/Lambrecht 1995; Ahrens 1991]. Sie bezeichnen Orte, an denen ein besonderer Reichtum an Ressourcen versammelt ist: Akkumulationen von politischer Macht und Herrschaftswissen, von ökonomischen Waren und finanziellem Kapital, oder von religiösen Gütern (im weitesten Sinne), die allesamt eng gekoppelt sind an den Sitz von politischen Amtsträgern und administrativen Institutionen, an wirtschaftliche Produktionsstätten, Gewerbe und Handelsinstitutionen oder an Institutionen des religiösen Kultus. Neben diesen politischen, wirtschaftlichen und religiösen Räumen existierten schließlich auch Räume, die man mit Hilfe von Begriffen aus dem weiten Feld der Kultur profilieren kann. So zeichnen sich zum Beispiel Konturen von eigenen ‚Bildungslandschaften‘ ab. Zu Beginn der Frühen Neuzeit sind dies insbesondere die
XXXIV
Claudius Sittig
Mittel- und Oberrheinlande und der sächsisch-thüringische Raum, die als geographische Rekrutierungsregionen für eine Gruppe von Universitäten verbindlich waren [Asche 2008; Töpfer 2006; Töpfer 2009]. Rekonstruieren lassen sich daneben auch zeitgenössische ‚Kommunikationsräume‘. Sie werden exemplarisch daran sichtbar, dass vor der Durchsetzung des Ostmitteldeutschen als Standardsprache im Laufe des 17. Jahrhunderts noch zu Beginn des 16. Jahrhunderts eine größere Zahl von regional gebundenen Druckersprachen in den Zentren des Buchdrucks etabliert war: ein südöstlicher Typ mit den Zentren München, Wien und Ingolstadt; ein schwäbischer Typ in Augsburg, Ulm und Tübingen; oberrheinisch-alemannisches Deutsch in Straßburg und Basel; innerschweizerisches Deutsch in Zürich und Bern; Westmitteldeutsch in Köln, Mainz, Worms und Frankfurt; ostfränkisches Deutsch in Nürnberg und Bamberg; Ostmitteldeutsch in Wittenberg, Leipzig, Erfurt und Jena; Niederdeutsch schließlich mit den Zentren Köln, Magdeburg und Rostock [Polenz 2000, 172]. Beschreiben lassen sich für das Alte Reich auch kleiner dimensionierte ‚Kulturräume‘ [Wiktorowicz 2004] im Umfeld von städtischen Zentren [Garber 1998; Kühlmann 1993; Walter 2005] oder größer dimensionierte Gebiete, etwa ein norddeutsch-protestantischer und ein süddeutsch-katholischer Bereich [Breuer 1998]. Solche Räume, die durch eine gemeinsame Kultur verbunden sind, müssen nicht notwendig durch Zentren strukturiert sein [Wiegels 2006], aber so wie in politischen, religiösen und wirtschaftlichen Räumen lassen sich doch auch hier häufig Zentralisierungsprozesse beobachten, mit je spezifischen Bedingungen für die unterschiedlichen kulturellen Felder: Neben den Druck- und Kommunikationszentren [Stopp 1978; Wenzel 1986; Lambrecht 1998; Lambrecht 2000; Mölich/Schwerhoff 2000; Friedrich 2007] existierten etwa Zentren der Literatur [Lepper 1980; Ketelsen 1985; Stellmacher 1998b; Hermsdorf 1998; Hermsdorf 1999; Espagne 2002], der bildenden Kunst [Schmid 1994; Tacke 2002; Kaufmann 2004] oder der Musik [Lütteken 2008; Schneider/Bugenhagen 2011]. Anders als auf dem Feld der Politik, wo die Polyzentralität des Alten Reiches von den Zeitgenossen mitunter ebenso kritisch als ‚Partikularismus‘ notiert wurde wie von der späteren Historiographie – die zudem der teleologischen Meistererzählung von der Entstehung eines politisch homogenen Raums der Nation verpflichtet war –, konnte man die Polyzentralität auf dem Feld der Kultur durchaus positiv bewerten. So bemerkt etwa Leibniz im Jahr 1679 mit Blick auf die Menge der fürstlichen Höfe, der Zustand sei „ein herrliches Mittel dadurch sich soviel leute hervor thun können, so sonst im Staube liegen müsten“. Im Gegensatz zu anderen Ländern, wo „nur wenige der regirung theilhafftig“ seien, gebe es in Deutschland viele „höfe und alda auch hohe bediente seyn“ [Leibniz 1986, 801]. Die Vielzahl von kulturellen Zentren hatte mithin eine spezifische hohe ‚kulturelle Dichte‘ zur Folge [Berns 1993; Gräf 2010], die weitreichende Konsequenzen hatte. Während Leibniz insbesondere die Vielfalt der Beschäftigungsoptionen als Folge der Polyzentralität hervorhebt, lässt sich ähnliches auch für Akteure auf dem kulturellen Feld feststellen: Für das ebenfalls polyzentral strukturierte Norditalien der Frühen Neuzeit ist etwa gezeigt worden, dass verschiedene Auftraggeber um die Dienste zeitgenössischer Künstler konkurrierten und dass in
Kulturelle Zentren der Frühen Neuzeit
XXXV
dieser Konkurrenz ein Typus des Hofkünstlers entstand, der sich durch ein gesteigertes Bewusstsein vom Wert der eigenen Arbeit auszeichnete [Warnke 1996].
Zum Begriff ‚Kulturelles Zentrum‘ Während man im Fall von politischen, religiösen und wirtschaftlichen Zentren mehr oder weniger eindeutige Indikatoren der Zentralität benennen kann [Escher/ Hirschmann 2005, Bd. 1, 38 – 40], ist es kaum möglich, mit ähnlicher Bestimmtheit von einem ‚kulturellen Zentrum‘ zu sprechen. Die Einrichtung von Druckereien, Schulen und Universitäten, Sammlungen von Büchern und Objekten allein ist nicht unmittelbar ausschlaggebend für die kulturelle Zentralität eines Ortes. Sie sind in der Regel zunächst an die Zentralität der Orte auf anderen Feldern gebunden [Hermsdorf 1998], insbesondere auf den Feldern der Politik und der Wirtschaft [Brulez 1986] und in geringerem Maße auch der Religion. Der Begriff des ‚kulturellen Zentrums‘ unterscheidet sich durch seine weniger klaren Konturen von den Begriffen der ‚Residenz‘, der ‚Hauptstadt‘, des wirtschaftlich ‚zentralen Orts‘ und der religiösen ‚Metropole‘. Allerdings hat auch er eine spatiale Dimension, die zur Bestimmung tauglich ist. Jedes Zentrum steht in einer wechselseitig konstitutiven Relation zu kulturellen Räumen, wie sie bereits angedeutet worden sind. Je nach ihren Dimensionen kann man sie (neben dem politischen ‚Territorium‘ und dem ‚Reich‘) mit komplementären räumlichen Begriffen bezeichnen: als ‚Umland‘ [Blaschke 1974; Irsigler 1983], ‚Hinterland‘ [Aerts/Clark 1990; Clark/Lepetit 1996], ‚Region‘ [Białostocki 1976; Harper 1985; Mecklenburg 1985; Mecklenburg 1987; Wenzel 1986; Ecker 1989; Breuer 1994; Schönemann 1999; Kaufmann 2004, 154– 186], ‚Peripherie‘ [Castelnuovo/Ginzburg 1988; Burke 2001, 69 – 99; Kraus/ Renner 2008; Butterwick/Davies 2008] oder ‚Provinz‘ [Hartmann 1997]. Zentren stehen aber nicht nur in einer Relation zu einem Raum, sondern auch in einer Relation zu anderen Orten. Dabei kann die geographische Distanz eine entscheidende Rolle spielen, mitunter sind aber Verbindungen zu weiter entfernten Orten sehr viel stärker ausgeprägt als zu näherliegenden anderen Orten (exemplarisch etwa die Hafenstädte des Ostseeraums [Lilja 2003]). Unabhängig von den räumlichen Dimensionen lässt sich darum in der Zusammenschau der untereinander verbundenen Orte von komplexen Städtesystemen sprechen, die intern nach dem Grad der jeweiligen Zentralität abgestuft sind [Escher/Haverkamp/Hirschmann 2000; Gräf/Keller 2004; Czaja 2009]. Diese spatialen und punktuellen Relationen, die ein Zentrum im Verhältnis zu seinem direkten Umland, zu einer größeren Region, zum gesamten Reich oder in seiner Orientierung an anderen Zentren beschreibbar machen, legen es nahe, die kulturelle Zentralität eines Ortes zunächst in einer externen Perspektive zu bestimmen.
XXXVI
Claudius Sittig
Anziehungs- und Ausstrahlungskraft Mit Blick auf die externen Dimensionen von Zentralität lässt sich eine Definition für den Begriff des ‚kulturellen Zentrums‘ formulieren, die eine Fixierung auf bestimmte interne Indikatoren vermeidet und stattdessen vorrangig auf die äußeren Effekte der Zentralität fokussiert: Ein ‚kulturelles Zentrum‘ ist als Ort zu verstehen, der durch eine Reihe von Faktoren zu einem Pol der Anziehungskraft auf dem kulturellen Feld wird und der zugleich eine spezifische gesteigerte Ausstrahlungskraft besitzt, mit je unterschiedlicher Reichweite und je unterschiedlicher Macht das kulturelle Feld zu strukturieren [Charle/Roche 2002; Charle 2004; Charle 2009; Gilomen/Stercken 2001]. Für solche Dynamiken der Anziehungs- und Ausstrahlungskraft in der Frühen Neuzeit lassen sich eine Reihe von Gründen nennen: Die Anziehungskraft eines Orts, die man über die Bestimmung des Einzugsbereichs quantitativ beschreiben kann, gründet sich in aller Regel zunächst allgemein auf die gebotenen konkreten Möglichkeiten der Existenzsicherung. Über sehr lange Zeit bleibt die Schutzfunktion eines Ortes durch Befestigung oder durch seine sichere Lage ein wesentlicher Attraktivitätsfaktor. Besonders deutlich sichtbar werden diese Mechanismen während des Dreißigjährigen Krieges in den akademischen Migrationsbewegungen an die Ränder des Reiches etwa nach Rostock oder an die niederländischen Universitäten wie in Leiden, wo mehr als ein Viertel aller Studenten zwischen 1625 und 1650 Deutsche waren. Ein ähnlicher Attraktivitätsfaktor, der ebenfalls in den Bereich der Existenzsicherung fällt, sind in Aussicht gestellte rechtliche Privilegierungen und religiöse Toleranz im Fall konfessionell motivierter Migration [Asche 2010]. Neben solchen Faktoren war insbesondere die Aussicht auf den Gewinn von ökonomischem Kapital ein entscheidender Grund für die Anziehungskraft. Er gilt zum Beispiel für die frühneuzeitlichen Höfe, wo sich zeitgenössische Wissenschaftler lukrative PatronageVerhältnisse erhofften. In günstigen Fällen führten Anstellungen am Hof zu entsprechenden Amtstiteln, die neben dem ökonomischen Verdienst als soziales Kapital erscheinen. Die Höfe boten Wissenschaftlern außerdem häufig Freiräume für die wissenschaftliche Arbeit, die größer waren als an den frühneuzeitlichen Universitäten. Zugleich eröffnete die Arbeit am Hof auch die Aussicht auf spezifische symbolische Glaubwürdigkeits- und Autoritätsgewinne, etwa für Wissen und Praktiken abseits der intellektuellen Orthodoxie [Moran 1991]. Die Reihe solcher Attraktivitätsfaktoren, je spezifisch für verschiedene Felder und Orte, ließe sich beliebig erweitern, von Bildungschancen an lokalen Schulen und Universitäten über die Anwesenheit von einflussreichen Personen bis hin zur Existenz von Sehenswürdigkeiten, die den Aufenthalt während einer Reise rechtfertigten. Für die Wirksamkeit solcher Faktoren gibt es Indikatoren: Die tatsächliche Anziehungskraft eines kulturellen Zentrums zeigt sich vornehmlich in Waren- und Kommunikationsströmen sowie in Migrationsbewegungen in Richtung dieses Zentrums [Roeck 2010]. Die Bahnen, in denen solche Bewegungen in der Frühen Neuzeit verlaufen, sind vielfach vorgeprägt. Die Koordinaten etablieren etwa frühneuzeitliche
Kulturelle Zentren der Frühen Neuzeit
XXXVII
Städtesysteme wie die Hanse, aber auch dynastisch-politische Allianzen, gemeinsame konfessionelle Kulturen oder Handelszusammenhänge. In der Regel spielten dabei familiale Verbindungen [Nolde/Opitz 2008] oder personale Netzwerke [Schneider, J.U. 2005] eine entscheidende Rolle. Daneben sind Migrationsströme von Künstlern erkennbar [Schmid 1988; Marx 2000; Espagne 2004], deren Routen oft ähnlich vorgeprägt waren wie die der peregrinatio academica [de Ridder-Symoens 1996; Asche 2005] oder des adeligen Grand Tour [Babel/Paravicini 2005] und späterer Reiseformen von politischen Funktionsträgern [Rees/Siebers/Tilgner 2002; Rees/ Siebers 2005]. So wie man die Anziehungskraft eines kulturellen Zentrums an verschiedenen Indikatoren ablesen kann, lässt sich auch seine Ausstrahlungskraft genauer bestimmen. Anders als im Fall der Anziehungskraft lassen sich ihre Effekte allerdings nicht in einem lokalen Fokus beobachten. Auch hier gilt zwar, dass die Wege des Transfers oft in festen Bahnen verlaufen, aber sie lassen sich nur in manchen Fällen rekonstruieren: etwa anhand dokumentierbarer Korrespondenznetzwerke [Herbst/Kratochwil 2009] oder durch die Tätigkeit von Agenten [Cools u. a. 2006]. In vielen Fällen sind dagegen kaum personelle Träger zu identifizieren und exakte Distributionswege zu benennen, etwa im Fall der kunstgeographischen Beschreibung der Diffusion von Stilen. Quantitativ lässt sich die spezifische Reichweite der Ausstrahlung beschreiben, qualitativ dagegen die Macht zur Durchsetzung von kulturellen Innovationen, die von einem Ort ihren Ausgang nehmen, oder auch komplementär die Macht zur Aufrechterhaltung von Traditionen. Dabei sind Phänomene von ‚kultureller Hegemonie‘ zu beobachten, die im charakteristischen Städtetyp der ‚Hauptstadt‘ kulminieren [Castelnuovo/Ginzburg 1981; King 1993]. Auf solche normierenden Effekte verweist etwa Helferich Peter Sturz im Jahr 1767 mit seinem Wunsch nach einer ‚Hauptstadt‘, „die uns alle versammelt, die uns mit uns selber bekannt macht? die den Ton angiebt, deren Moden Gesetze für die ganze Nation sind […]“ [Sturz 1767, 11]. Für die Frühe Neuzeit gilt die Einschränkung, dass von einer solch umfassenden Macht, das kulturelle Feld insgesamt zu strukturieren, nur andeutungsweise die Rede sein kann. Entsprechende uniformierende Wirkungszusammenhänge sind uneingeschränkt denkbar erst für die Hauptstädte der modernen Nationen und die dort geprägten Moden [Roche 2004] oder für die moderne ‚Metropole‘. Für die Frühe Neuzeit und zumal für das polyzentrische Reich ist dagegen davon auszugehen, dass einzelne Felder differenziert betrachtet werden müssen. So zeigt ein exemplarischer Blick auf die musikhistorische Topographie des 15. und 16. Jahrhunderts, dass in Köln, Münster, Paderborn oder Hildesheim als den Zentren der geistlichen Staaten Nordwestdeutschlands nicht das andernorts geltende zeitgenössische Paradigma der anspruchsvollen Mehrstimmigkeit verbindlich war, sondern dass dort stattdessen repräsentative Instrumentalmusik gepflegt wurde [Lütteken 2008].
XXXVIII
Claudius Sittig
Temporale Variabilität So wie die Rede von der kulturellen Zentralität eines Orts in synchroner Perspektive auf die fokussierten Felder und auf die beobachteten Räume und Orte bezogen werden muss und darum immer relational und graduell mit Blick auf andere Zentren zu konkretisieren ist, so ist auch in diachroner Perspektive mit erheblichen Variabilitäten zu rechnen. Ein Ort entwickelt sich erst im Laufe der Zeit durch das Zusammenwirken verschiedener Faktoren zu einem ‚Zentrum‘, und er kann diesen Status aus verschiedenen Gründen auch wieder an andere Orte verlieren. Für das Europa der Frühen Neuzeit hat man darauf hingewiesen, dass die nötigen Rahmenbedingungen sich erst im 18. Jahrhundert so weit stabilisierten, dass kontinuierliche und langfristige Entwicklungsprozesse möglich wurden, die schließlich zur Entstehung von modernen Metropolen in einem umfassenden Sinn führten [Eberhard 1995]. Solche temporalen Schwankungen der Anziehungs- und Ausstrahlungskraft sind allerdings kein Defizit, sondern auch unabhängig von den Rahmenbedingungen ein Charakteristikum in der Geschichte von kulturellen Zentren. So steigt etwa der Bedarf an Arbeitskräften während größerer Bauprojekte oder im Vorfeld von wichtigen Festen. Ähnliches gilt auch für die erhöhte kulturelle Anziehungskraft von wirtschaftlichen Zentren während der Frühjahrs- und Herbstmessen, die unter anderem für zeitgenössische Theatertruppen zu lukrativen Spielorten wurden. Die temporale Dimension von Zentralität ist konstitutiv im Fall von Kongress- oder Itinerarorten. Sie sind periodisch oder einmalig aus der Masse der anderen Orte herausgehoben. Zu denken ist an Frankfurt zur Zeit der Kaiserwahl, die Reichstage in Augsburg [Kühlmann 2010] oder Nürnberg [Tacke 2002] oder an Münster [Lahrkamp 1993] und Osnabrück während der Friedensverhandlungen am Ende des Dreißigjährigen Krieges. Temporäre Steigerungen der Anziehungskraft von Zentren lassen sich in solchen Fällen wiederum an Migrationsströmen beobachten oder daran, dass sich die Dichte von Informationen und die Geschwindigkeit ihrer Übermittlung signifikant erhöhen [Behringer 2002].
‚Kultur vor Ort‘ Diese Perspektiven auf die externen Dimensionen von kultureller Zentralität müssen schließlich mit Perspektiven auf die internen Strukturen und Prozesse vermittelt werden: Kulturelle Zentren sind immer auch Umschlagplätze des kulturellen Austauschs [Hoppe 2003]. Vor Ort sind darum kulturelle Aushandlungs- und Transformationsprozesse mit je unterschiedlichen Wahrnehmungs- und Wirkungshorizonten zu beobachten. Zugleich ist davon auszugehen, dass diese Horizonte in vielen Fällen nicht über die Stadtgrenzen hinausreichen [Bendix 1980]. Kulturelle Zentren selbst sind das Ergebnis von Prozessen der Verdichtung. Hier finden sich (in fluktuierenden Konstellationen) Gruppen von Akteuren auf dem kulturellen Feld, die in interdependenten Nachahmungs- und Überbietungsrelationen
Kulturelle Zentren der Frühen Neuzeit
XXXIX
stehen; mäzenatische Gruppen mit den nötigen Ressourcen, um kulturelle Prozesse zu unterstützen; Institutionen, um kulturelle Kommunikation zu befördern, nötiges Wissen zu vermitteln und den Akteuren eine Bühne zu geben; und ein eigenes Publikum bzw. potenzielle Konsumenten, die über spezifische Formen der Kennerschaft verfügen. Die kulturgeschichtliche Bedeutung solcher städtischer Zentren ist regelmäßig in großen globalgeschichtlichen Perspektiven [Hall 1999; Hose/Levin 2009] oder speziell für die Frühe Neuzeit [Borst 1964; Borst 1982; Vries 1984] hervorgehoben worden. Ihre hohe kulturelle Dichte fördert Diversität und Pluralität und setzt zugleich eine spezifische Integrationskraft [Schmidt/Carl 2007] voraus. Die Konzentration von bestimmten Akteuren an einem Ort führt so zu einer spezifischen ‚Kultur der Zentralität‘ mit eigenen kollektiven Identitäten, Habitusformen und Diskursregeln der Urbanität im Kontext einer städtischen Kommunikationsverdichtung [Adam 1998]. Zur Hervorhebung von kultureller Zentralität sind in der Frühen Neuzeit semantische Markierungen etabliert worden, etwa der panegyrische Topos der sedes musarum, der seit der Renaissance sowohl zur Bezeichnung von Universitäten verwendet wurde als auch zur Charakterisierung von fürstlichen Residenzen, deren Herrscher sich immer wieder in der Rolle des Musenführers Apollo (Musagetes) inszenierten [Keller 1978; Fuchs, P. 1992; Berns 1993; Berns 1994]. Kulturelle Zentren sind Orte, an denen die Ausbildung und Pflege von lokalen Traditionen befördert wird, und sie können gleichzeitig zu ‚Möglichkeitsräumen‘ und ‚Laboratorien‘ für Innovationen werden. Ihre je spezifische Kreativität ist in dieser Hinsicht vor dem Hintergrund der modernen ‚Metropolen‘ zu sehen, deren Geschichte in der Frühen Neuzeit beginnt [Knittler 2002]. Paradigmatisch lässt sich in europäischer Perspektive der Aufstieg von Venedig, Amsterdam oder Antwerpen ebenso beobachten [Burke 1993; Stock 1993; O’Brien u. a. 2001] wie die zunehmende Bedeutung von London oder Paris [Fisher 1962; Carré 1970; Beier/Finlay 1986; Newman 2007]. Der moderne Begriff der ‚Metropole‘, der über die rein quantitative Dimension der ‚Großstadt‘ hinausgeht, bleibt für die Frühe Neuzeit allerdings anachronistisch [Fuchs/Moltmann/Prigge 1995; Matejovski 2000; Kiecol 2001]. Das charakteristische Versprechen der Realisierungschancen für alle wünschbaren Lebensentwürfe, die radikale Pluralität und Kontingenz mit allen Implikationen der Offenheit für vielfältige Formen der Interaktion, für die Aufhebung von Identitäten und sozialen Barrieren sind in den Städten der Frühen Neuzeit ebenso wenig denkbar wie die Anziehungs- und Ausstrahlungskraft der modernen ‚Metropole‘ mit einer beispiellosen hegemonialen Dynamik. Das Bild der Zentren in der Frühen Neuzeit verselbständigt sich darum auch noch nicht so weit, dass die Stadt selbst hinter ihrer Symbolkraft als ‚Metropole‘ verschwindet. Dass man mit der Bezeichnung als ‚Möglichkeitsraum‘ für Innovationen allerdings nicht notwendig den modernen Mythos der kreativen Metropole anachronistisch in die Vergangenheit zurückdatiert, zeigen die aktuellen Forschungen zur kulturellen Ökonomie von Metropolen mit ihren Beschreibungsversuchen von ‚kreativen kulturellen Milieus‘, deren Existenzbedingungen auch für die Frühe Neuzeit diskutiert werden
XL
Claudius Sittig
[Hessler/Zimmermann 2008; Boutier/Marin/Romano 2005]. Eine solche Aufmerksamkeit auf die lokalen Bedingungen und Realisierungen von ‚Kultur‘ und auf ihre Praxisformen bis hin zur topographischen Struktur der Handlungsräume vor Ort führt in die Nähe von aktuellen Überlegungen zu den Entstehungsbedingungen von Wissen und Wissenschaft, zu einer Cultural Geography of Science [Shapin 1998; Livingstone 2003; Besse 2004; van Damme/Romano 2008] oder zur Erforschung von spezialisierten Expertenkulturen, die historisch an Orten mit großer kultureller Dichte entstanden sind [van Damme 2007]. Die Ausformulierung des Innovationsparadigmas kann zugleich mögliche Verzerrungen des Bildes bewusst machen. Denn in der Perspektive auf Zentren als Möglichkeitsräume kommt in der historiographischen Retrospektive häufig nur realisiertes Potenzial in den Blick. Die übrigen latenten kulturellen Energien sind dagegen nur auf komplexe Weise zu rekonstruieren. Das Problem wird noch drängender, weil jede Geschichte eines kulturellen Zentrums damit rechnen muss, zu einem guten Teil auch eine Rezeptionsgeschichte von erfolgreichen Kanonisierungsprozessen zu sein.
Handbuchstruktur Für 51 exemplarisch ausgewählte kulturelle Zentren des alten deutschen Sprachraums bieten die Beiträge des Handbuchs ausführliche kulturgeschichtliche Orientierung. Auf der Basis der vorliegenden Forschung verfasst, sollen sie Ausgangspunkte für kontextualisierende Studien sein. Sie zeichnen sich darüber hinaus durch den Fokus auf die je spezifische kulturelle Zentralität der Orte aus, stellen also sowohl Informationen zur kulturellen Anziehungs- und Ausstrahlungskraft als auch zu möglichen Konturen einer spezifischen lokalen Kultur der Zentralität bereit. Weil allen Darstellungen die gleiche Gliederung zurunde liegt, ergeben sich in der Zusammenschau Anknüpfungspunkte für komparatistische Fragen nach der Bedeutung der kulturellen Zentren für die Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit. Bei der Auswahl der Orte war aus Platzgründen eine rigorose Beschränkung unumgänglich. Nicht zuletzt angesichts der nötigen Dimensionen der Darstellungen musste sie exemplarisch bleiben. Als pragmatisches Hilfsmittel der Forschung kann das Handbuch kaum beanspruchen, die kulturelle Topographie des alten deutschen Sprachraums abzubilden. Aufgenommen wurden die besonders prominenten kulturellen Zentren der Frühen Neuzeit, die für viele kulturgeschichtliche Fragestellungen einen lokalen Rahmen abgeben und darum für weite Teile der Forschung unverzichtbar sind. Daneben ist ein breites Spektrum von Städtetypen [Stoob 1966; Klueting 1993] berücksichtigt, so dass sich über charakteristische Ausprägungen von kultureller Zentralität diskutieren lässt. Aufgenommen wurden katholische, lutherische und gemischtkonfessionelle freie Städte und Reichsstädte (Köln, Regensburg, Straßburg; Frankfurt am Main, Nürnberg, Ulm, Augsburg); lutherische und reformierte Mediatstädte (Breslau, Görlitz, Halberstadt, Halle an der Saale; Emden); katholische, lutherische und reformierte Universitätsstädte (Ingolstadt; Helmstedt, Jena, Königs-
Kulturelle Zentren der Frühen Neuzeit
XLI
berg, Tübingen, Wittenberg; Marburg); Hansestädte (Danzig, Elbing, Hamburg, Köln, Lübeck); geistliche Residenzen (Bamberg, Dillingen, Mainz, Münster, Trier/Koblenz/ Ehrenbreitstein, Würzburg); weltliche Residenzen katholischer, lutherischer und reformierter Konfession (München, Wien; Coburg, Dresden, Gotha, Gottorf, Köthen, Rudolstadt, Stuttgart, Weimar, Weißenfels, Wolfenbüttel/Braunschweig; Berlin/Potsdam, Heidelberg, Kassel); Magdeburg als Residenz eines protestantischen Administrators, Osnabrück als Residenzstadt eines gemischtkonfessionellen Territoriums. Der zeitliche Rahmen der Darstellungen umfasst die Jahrhunderte zwischen 1500 und 1800. Am Beginn steht mit der Reformation ein folgenreiches Ereignis, das wesentlich in Städten, an Universitäten und an Höfen zu lokalisieren ist (zu denken ist exemplarisch an die Reichsstädte, an die Universität Wittenberg oder an den Landgrafenhof in Kassel). Man kann die Bedeutung dieser Orte für die Geschichte der Reformation je verschieden akzentuieren, aber ihnen allen ist gemeinsam, dass es sich um zeitgenössische kulturelle Zentren handelt, in denen die Reformation ihre Wirkung entfaltet hat und die ihrerseits wiederum zur Profilierung und Verbreitung der Reformation beigetragen haben. Die Orte selbst haben zugleich von den signifikanten zentralisierenden Dynamiken der Reformation profitiert. Sie hat den Ausbau von autonomen Sphären der städtischen Politik begünstigt [Moeller 2011] und akademischen Migrationsströmen eine Richtung gegeben, schließlich hat sie wesentlich zur Verdichtung von politischer Herrschaft und ihrer Zentralisierung in den fürstlichen Residenzen geführt. Den Kernzeitraum der Darstellungen bildet das 17. Jahrhundert. Geprägt ist es durch den Ausbau der Höfe und Residenzstädte sowie durch eine größere Zahl von Universitätsgründungen. Im traditionellen Städtesystem verschoben sich die Gewichte von den südwestdeutschen Reichsstädten zu den mittel- und norddeutschen Zentren, die alte Hauptachse von Norden nach Süden verlor an Bedeutung. Eine entscheidende Zäsur markiert der Frieden von Münster und Osnabrück, der die bereits vorher einsetzenden Konzentrationsprozesse in den einzelnen Territorien noch beschleunigte. Nur ökonomisch bevorzugte Städte wie die großen Messeplätze oder die neuen Hauptund Residenzstädte konnten ihre Position im Vergleich zur vorangegangenen Zeit halten. Nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges traten die Haupt- und Residenzstädte als neue privilegierte Orte sozialer, ökonomischer und kultureller Innovation an die Stelle der großen Handelsstädte. Im Laufe des 18. Jahrhunderts erlangten sie die Bedeutung der großen Messezentren. Ablesbar ist dieser Prozess auch an einem bemerkenswerten Wachstum der Einwohnerzahlen [François 1978; François 1990; François 2006]. Diese Entwicklung setzte sich im 18. Jahrhundert fort, spätestens nach dem Siebenjährigen Krieg kam es zur endgültigen Ausbildung der Hauptstädte mit allen Verwaltungsstrukturen. Sie wurden gemeinsam mit den Universitätsstädten schließlich zu den wichtigsten Schauplätzen der Aufklärung im alten deutschen Sprachraum.
XLII
Claudius Sittig
Artikelstruktur Um Orientierung und Material für die skizzierten Fragestellungen zu bieten, ist allen Beiträgen die gleiche kategoriale Gliederung unterlegt. Sie ermöglicht durchaus selektive Lektüren (auch in komparatistischer Absicht), allerdings legt die hochgradige Verflechtung der lokalen kulturellen Prozesse nahe, die jeweiligen Einträge in der Regel linear zu lesen. Das gilt auch, weil die Kategorien je verschieden gewichtet wurden, um eine angemessene Darstellung der lokalen Verhältnisse zu gewährleisten. Die Autorinnen und Autoren haben in ihren Beiträgen darüber hinaus durchweg eine interdisziplinäre Perspektive eingenommen (gleichwohl bleibt immer eine je individuelle Handschrift erkennbar, die nicht zuletzt auch der disziplinären Herkunft geschuldet ist).
Kurzcharakteristik Eine vorangestellte Kurzcharakteristik gibt einen ersten orientierenden Überblick über die kulturelle Bedeutung des Ortes und nennt wichtige Strukturen, Ereignisse und Persönlichkeiten, die für die kulturelle Zentralität des Ortes prägend waren.
1 Geographische Situierung Skizziert werden zunächst jeweils die geographische Situierung des Orts, naturräumliche Gegebenheiten und die infrastrukturelle Anbindung an verschiedene Räume. So wird deutlich, wie sehr die Zentralität eines Ortes mit seiner topographischen Lage zusammenhängt.
2 Historischer Kontext Eine knappe Darstellung des historischen Kontexts zeichnet die Geschichte des Orts seit seiner ersten Nennung nach, von der Verleihung von Stadtrechten bis hin zur der Ausbildung von administrativen und wirtschaftlichen Strukturen. Genannt werden außerdem zentrale lokal- und territorialgeschichtliche Ereignisse, die für die Geschichte des Ortes in der Frühen Neuzeit prägend waren.
3 Politik, Gesellschaft, Konfession Im Fokus auf die Strukturen vor Ort werden die Entstehung von politischen Institutionen, der Verlauf der demographischen Entwicklung, die soziale Schichtung und die konfessionellen Gruppierungen im Gefolge der Reformation vorgestellt.
Kulturelle Zentren der Frühen Neuzeit
XLIII
4 Wirtschaft Der Abschnitt informiert über die ökonomischen Rahmenbedingungen von kultureller Zentralität, über die Bedeutung des Ortes als Umschlagpunkt in überregionalen (auch internationalen) Handelsnetzen und die lokalen wirtschaftlichen Strukturen, über Gilden und Zünfte sowie über Märkte und Messen.
5 Orte kulturellen Austauschs Im engeren Sinn auf die Faktoren kultureller Zentralität vor Ort fokussieren die folgenden Abschnitte, beginnend mit der Darstellung der lokalen Infrastruktur, das heißt den Institutionen wie der Hofgesellschaft, den Kirchen, Gymnasien, Universitäten, Bibliotheken und Sammlungen.
6 Personen Ein eigener Abschnitt stellt die wichtigsten prägenden Persönlichkeiten aus allen gesellschaftlichen Feldern vor, von der Theologie über Jurisprudenz und Verwaltung, Wirtschaft, Politik, Militär bis hin zu den jeweiligen Landesherren, die als impulsgebende Förderer auftraten und oft zur spezifischen Anziehungskraft eines Orts beigetragen haben.
7 Gruppen Mehr oder weniger stark institutionalisiert prägen auch Gruppen und Zirkel die lokale Kultur der Zentren. Sie eröffnen zugleich Kommunikationsräume über die Grenzen der Stadt hinaus. Zu denken ist insbesondere an die akademischen Sozietäten des 17. Jahrhunderts, die gelehrten Gesellschaften, Freimaurerlogen und Lesegesellschaften des 18. Jahrhunderts sowie an informelle, freundschaftliche Verbindungen, die häufig große lokale Bedeutung hatten.
8 Kulturproduktion Im anschließenden Abschnitt wird die spezifische kulturelle Produktivität konturiert, die sich vor Ort entfaltet hat: von der lokalen Festkultur über Bauten, bildende Kunst, Musik, Literatur und Theater mitunter bis hin zur lokalen Gelegenheitsdichtung.
XLIV
Claudius Sittig
9 Medien der Kommunikation Die Orte sind in der Regel auch Kommunikationszentren gewesen. Vorgestellt werden sie als Druck- und Erscheinungsorte von Flugblättern und Zeitungen mit je unterschiedlicher Reichweite und als Knotenpunkte in Post- und Korrespondenznetzen.
10 Memorialkultur und Rezeption Ein eigener Abschnitt ist jeweils der zeitgenössischen kulturellen Identität des Orts gewidmet. Komplementär verweisen die Darstellungen auch auf die Außenwahrnehmung des Zentrums durch Zeitgenossen. Zu den Quellen zählen etwa StädtelobGedichte, Chroniken und Festbeschreibungen, aber auch Bilddokumente. Städte sind darüber hinaus prominente Gedächtnisorte, in denen die Identitätskonzepte der Bewohner in eine gemeinsame Erinnerungskultur überführt werden. Der zeitgenössischen Wahrnehmung wird schließlich das Bild der Stadt in der späteren Rezeption etwa in stadtgeschichtlichen Jubiläen an die Seite gestellt.
11 Wissensspeicher Im abschließenden Gliederungsabschnitt finden sich Informationen über die Quellenbestände der lokalen Überlieferung und ihre Zugänglichkeit in Archiven und Bibliotheken, über wichtige Quellensammlungen und historiographische Darstellungen sowie andere Forschungsinstrumente.
Bibliographie Eine Bibliographie versammelt am Ende jedes Beitrags die erwähnten Referenzen, aufgeteilt in Literatur vor 1800 und nach 1800, sowie weitere grundlegende Darstellungen und Fallstudien.
Abbildungen Den Darstellungen sind jeweils zwei bis drei zumeist zeitgenössische Abbildungen beigegeben, in der Regel historische Städteansichten und Stadtpläne. Manche Autorinnen und Autoren haben aber auch Bilder von wichtigen Plätzen, Gebäuden, Personen oder Personengruppen gewählt, die den herausgehobenen Status einzelner Aspekte der Zentralität unterstreichen. In vielen Fällen dokumentieren die Bilder zeitgenössische Wahrnehmungsweisen der Stadt, zugleich haben sie oft auch eigene Rezeptionsgeschichten begründet, indem sie das Bild der Stadt geprägt haben.
Kulturelle Zentren der Frühen Neuzeit
XLV
Das vorliegende Handbuch hat seinen Platz in einer Reihe mit anderen historischen Nachschlagewerken, die ebenfalls mittelalterliche und frühneuzeitliche Zentren zum Gegenstand haben. Dazu zählt insbesondere das Handbuch Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich, das in vier Bänden nicht nur die Dynastien des Alten Reichs und mehr als 350 Orte in ihrer Funktion als Herrschaftssitz vorstellt (vom Beginn des 13. Jahrhunderts bis zum Ende des Dreißigjährigen Krieges), sondern auch die schriftlichen Quellen des Hofes profiliert sowie Architektur und Organisation von Hof und Residenz funktional differenziert vorstellt [Paravicini 2003 – 2012]. Zu nennen ist außerdem das seit 1939 erscheinende Deutsche Städtebuch als Handbuch städtischer Geschichte, das inzwischen in elf Einzelbänden, zu verschiedenen Regionen vorliegt. Der zuletzt veröffentlichte Band erschien 2003 [Johanek/Post 2003]. Die Einträge informieren auf knappem Raum in Stichworten über mehr als 2.300 Städte des Deutschen Reichs (in den Grenzen von 1937): über Namen, Ursprung und Gründung, geographische Lage und topographische Veränderungen, über rechtliche Aspekte,Wirtschaft,Verwaltung, Herrschaftsverhältnisse und -repräsentation, Finanzen, Religion und Bildungswesen. Benachbart sind außerdem drei Bände zu den urbanen Zentren des hohen und späteren Mittelalters, in denen die Entwicklung von 461 Städten in der maßgeblich von Kathedralstädten geprägten Landschaft zwischen Rhein und Maas mit Hilfe eines Katalogs von Zentralitätskriterien genetisch beschrieben wird [Escher/Hirschmann 2005]. Hinzuweisen ist schließlich auf die seit 1989 erschienenen vier Sammelbände in der Reihe Zentren der Aufklärung zu Halle, Königsberg und Riga, Leipzig sowie zu Kopenhagen, Kiel und Altona, die jeweils eine Reihe von Studien zu Spezialproblemen der lokalen Geistesgeschichte versammeln. Die Reihe wurde 1995 abgeschlossen [Ischreyt 1995]. Das Osnabrücker Handbuch unterscheidet sich von diesen Handbüchern und Publikationen nicht nur dadurch, dass dem 17. Jahrhundert besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird, sondern vor allem dadurch, dass die Beiträge konsequent auf die Zentralität der vorgestellten Orte auf dem Feld der Kultur fokussieren.
Auswahlbibliographie Literatur vor 1800 Garve, Christian: Ueber den Einfluß einiger besondern Umstände auf die Bildung unserer Sprache und Litteratur. Eine Vorlesung. In: Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 14/1 (1773), S. 5 – 25. Hamberger, Georg Christoph/Meusel, Johann Georg: Das gelehrte Teutschland oder Lexikon der jetzt lebenden teutschen Schriftsteller. Fortgesetzt von Johann Georg Meusel. 5. Ausgabe. 23 Bde. Lemgo 1796 – 1834. Leibniz, Gottfried Wilhelm: Ermahnung an die Teutsche, ihren verstand und sprache beßer zu üben, samt beygefügten vorschlag einer Teutsch-gesinten gesellschafft. In: Leibniz, Gottfried Wilhelm: Politische Schriften. Bd. 3: 1677 – 1689. Hrsg. vom Zentralinstitut für Philosophie an der Akademie der Wissenschaften der DDR. Berlin 1986, S. 797 – 820.
XLVI
Claudius Sittig
Sturz, Helferich Peter: Julie. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen. Mit einem Brief über das deutsche Theater, an die Freunde und Beschützer desselben in Hamburg. Kopenhagen/Leipzig 1767.
Literatur nach 1800 Adam, Wolfgang: Urbanität und poetische Form. Überlegungen zum Gattungsspektrum städtischer Literatur in der Frühen Neuzeit. In: Garber, Klaus (Hrsg.): Stadt und Literatur im deutschen Sprachraum der Frühen Neuzeit. Bd. 1. Tübingen 1998, S. 90 – 111. Aerts, Erik/Clark, Peter (Hrsg.): Metropolitan Cities and their Hinterlands in Early Modern Europe. Leuven 1990. Ahrens, Karl-Heinz: Herrschaftsvorort – Residenz – Hauptstadt. Zentren der Herrschaftsausübung in Spätmittelalter und früher Neuzeit. Phänomene und Begrifflichkeit. In: Forschungs- und Landesbibliothek Gotha 1991, S. 43 – 54. Andermann, Kurt (Hrsg.): Residenzen. Aspekte hauptstädtischer Zentralität von der frühen Neuzeit bis zum Ende der Monarchie. Sigmaringen 1992. Andermann, Kurt: Cours et résidences allemandes de l’époque moderne. Bilan et perspectives de recherche. In: Francia 22/2 (1995), S. 159 – 175. Aretin, Karl Otmar von: Das Reich ohne Hauptstadt? Die Multizentralität der Hauptstadtfunktion im Reich bis 1806. In: Schieder, Theodor/Brunn, Gerhard (Hrsg.): Hauptstädte in europäischen Nationalstaaten. München 1983, S. 5 – 13. Asche, Matthias: „Peregrinatio academica“ in Europa im konfessionellen Zeitalter. Bestandsaufnahme eines unübersichtlichen Forschungsfeldes und Versuch einer Interpretation unter migrationsgeschichtlichen Aspekten. In: Jahrbuch für Europäische Geschichte 6 (2005), S. 5 – 33. Asche, Matthias: Bildungslandschaften im Reich der Frühen Neuzeit – Überlegungen zum landsmannschaftlichen Prinzip an deutschen Universitäten in der Vormoderne. In: Siebe, Daniela (Hrsg.): „Orte der Gelahrtheit.“ Personen, Prozesse und Reformen an protestantischen deutschen Universitäten des Alten Reiches. Stuttgart 2008, S. 1 – 44. Asche, Matthias: Von Konfessionseiden und gelehrten Glaubensflüchtlingen, von Konvertiten und heterodoxen Gelehrten. Mobilitätsphänomene konfessionell devianter Professoren zwischen obrigkeitlicher Duldung, Landesverweis und freiwilligem Abzug. In: Jürgens, Henning P./Weller, Thomas (Hrsg.): Religion und Mobilität. Zum Verhältnis von raumbezogener Mobilität und religiöser Identitätsbildung im frühneuzeitlichen Europa. Göttingen 2010, S. 375 – 400. Babel, Rainer/Paravicini, Werner (Hrsg.): Grand Tour. Adeliges Reisen und Europäische Kultur vom 14. bis zum 18. Jahrhundert. Ostfildern 2005. Bauer, Volker: Die höfische Gesellschaft in Deutschland von der Mitte des 17. bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts. Versuch einer Typologie. Tübingen 1993. Bauer, Volker/Böning, Holger (Hrsg.): Die Entstehung des Zeitungswesens im 17. Jahrhundert. Ein neues Medium und seine Folgen für das Kommunikationssystem der Frühen Neuzeit. Bremen 2011. Baumunk, Bodo-Michael/Brumm, Gerhard (Hrsg.): Hauptstadt. Zentren, Residenzen, Metropolen in der deutschen Geschichte. Köln 1989. Behringer, Wolfgang: Köln als Kommunikationszentrum im späten 16. Jahrhundert. Die Anfänge des Kölner Post- und Zeitungswesens im Rahmen der frühneuzeitlichen Medienrevolution. In: Mölich/Schwerhoff 2000, S. 183 – 210. Behringer, Wolfgang: Infrastrukturentwicklung als Kriterium für Zentralörtlichkeit im frühneuzeitlichen Deutschland. In: Jansen, Michael/Roeck, Bernd (Hrsg.): Entstehung und Entwicklung von Metropolen. Aachen 2002, S. 69 – 75. Beier, A. L./Finlay, Roger (Hrsg.): London 1500 – 1700. The Making of the Metropolis. London 1986.
Kulturelle Zentren der Frühen Neuzeit
XLVII
Bendix, Reinhard: Das Heilige Römische Reich. Provinzialismus und intellektuelle Mobilisierung. In: Bendix, Reinhard: Könige und Volk. Machtausübung und Herrschaftsmandat. Bd. 2. Frankfurt a.M. 1980, S. 210 – 287. Berns, Jörg Jochen: Zur Frühgeschichte des deutschen Musenhofes oder Duodezabsolutismus als kulturelle Chance. In: Berns, Jörg Jochen/Ignasiak, Detlef (Hrsg.): Frühneuzeitliche Hofkultur in Hessen und Thüringen. Erlangen u. a. 1993, S. 10 – 43. Berns, Jörg Jochen: Deutsche Musenhofkultur im Zeitalter Christian Knorrs von Rosenroth. Eine Problemskizze. In: Morgen-Glantz 4 (1994), S. 29 – 39. Besse, Jean-Marc: Le lieu en histoire des sciences. Hypothèses pour une approche spatiale du savoir géographique au XVIe siècle. In: Mélanges de l’École Française de Rome-Italie et Méditerranée 116 (2004), S. 401 – 422. Białostocki, Jan: The Baltic Area as an Artistic Region in the 16th Century. In: Hafnia. Copenhagen Papers in the History of Art 4 (1976), S. 11 – 22. Blaschke, Karlheinz: Die Umlandbeziehungen Dresdens als Residenzstadt. In: Akademie für Raumforschung und Landesplanung (Hrsg.): Stadt-Land-Beziehungen und Zentralität als Problem der historischen Raumforschung. Forschungsberichte des Ausschusses „Historische Raumforschung“ der Akademie für Raumforschung und Landesplanung. Hannover 1974, S. 139 – 160. Blotevogel, Hans Heinrich: Zentrale Orte. In: Akademie für Raumforschung und Landesplanung (Hrsg.): Handwörterbuch der Raumordnung. Hannover 2005, S. 1307 – 1314. Boekhoff, Hermann/Joop, Gerhard/Winzer, Fritz (Hrsg.): Paläste, Schlösser, Residenzen. Zentren europäischer Geschichte. Frankfurt a.M. 1972. Böhler, Michael/Horch, Hans O. (Hrsg.): Kulturtopographie deutschsprachiger Literaturen. Perspektivierungen im Spannungsfeld von Integration und Differenz. Tübingen 2002. Bok, Marten Jan: [Rezension von:] Wilfrid Brulez: Cultuur en getal. Aspecten van de relatie economie-maatschappij-cultur in Europa tussen 1400 en 1800. Amsterdam 1986. In: Simiolus 18 (1988), S. 63 – 68. Borst, Otto: Die Kulturbedeutung der oberdeutschen Reichsstadt am Ende des alten Reiches. In: Blätter für deutsche Landesgeschichte 100 (1964), 159 – 246. Borst, Otto: Kulturfunktionen der deutschen Stadt im 18. Jahrhundert. In: Rausch, Wilhelm (Hrsg.): Städtische Kultur in der Barockzeit. Linz 1982, S. 1 – 34. Boutier, Jean/Marin, Brigitte/Romano, Antonella (Hrsg.): Naples, Rome, Florence. Une histoire comparée des milieux intellectuels italiens (XVIIe–XVIIIe siècles). Rom 2005. Breuer, Dieter: Regionale Vielfalt und nationale Einheit. Zu einer Kontroverse des Barockzeitalters. In: Jacobsen, Roswitha (Hrsg.): Weißenfels als Ort literarischer und künstlerischer Kultur im Barockzeitalter. Amsterdam u. a. 1994, S. 7 – 22. Breuer, Dieter: Raumbildungen in der deutschen Literaturgeschichte der frühen Neuzeit als Folge der Konfessionalisierung. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 117 (1998), Sonderheft, S. 180 – 191. Brulez, Wilfrid: Cultuur en getal. Aspecten van de relatie economie-maatschappij-cultur in Europa tussen 1400 en 1800. Amsterdam 1986. Buck, August (Hrsg.): Europäische Hofkultur im 16. und 17. Jahrhundert. 3 Bde. Hamburg 1981. Burke, Peter: Antwerp: A Metropolis in Comparative Perspective. Antwerpen 1993. Burke, Peter: Early modern Venice as a Center of Information and Communication. In: Martin, John/Romano, Dennis (Hrsg.): Venice reconsidered. The History and Civilization of an Italian City-State. Baltimore (Md.) 2000, S. 389 – 419. Burke, Peter: Papier und Marktgeschrei. Die Geburt der Wissensgesellschaft. Berlin 2001. Burkhardt, Johannes/Werkstetter Christine (Hrsg.): Kommunikation und Medien in der Frühen Neuzeit. München 2005. Busse, Wilhelm G. (Hrsg.): Burg und Schloß als Lebensort in Mittelalter und Renaissance. Düsseldorf 1994.
XLVIII
Claudius Sittig
Butterwick, Richard/Davies, Simon (Hrsg.): Peripheries of the Enlightenment. Oxford 2008. Carré, Jacques (Hrsg.): Londres 1700 – 1900. Naissance d’une capitale culturelle. Paris 1970. Castelnuovo, Enrico/Ginzburg, Carlo: Domination symbolique et géographie artistique dans l’histoire de l’art italien. In: Actes de la recherche en sciences sociales 40 (1981), S. 51 – 72. Castelnuovo, Enrico/Ginzburg, Carlo: Zentrum und Peripherie. In: Bellosi, Luciano u. a.: Italienische Kunst. Eine neue Sicht auf ihre Geschichte. Bd. 1. Frankfurt a.M./Wien 1988, S. 21 – 91. Charle, Christophe (Hrsg.): Capitales européennes et rayonnement culturel, XVIIIe–XXe siècle. Paris 2004. Charle, Christophe (Hrsg.): Le temps des capitales culturelles en Europe XVIIIe–XXe siècle. Seyssel 2009. Charle, Christophe/Roche, Daniel (Hrsg.): Capitales culturelles, capitales symboliques: Paris et les expériences européenes XVIIIe–XXe siècles. Paris 2002. Christaller, Walter: Die zentralen Orte in Süddeutschland. Eine ökonomisch-geographische Untersuchung über die Gesetzmäßigkeit der Verbreitung und Entwicklung der Siedlungen mit städtischen Funktionen. Darmstadt 1968 (ND der Ausgabe Jena 1933). Clark, Peter/Lepetit, Bernard (Hrsg.): Capital Cities and their Hinterlands in Early Modern Europe. Aldershot 1996. Cools, Hans u. a. (Hrsg.): Your Humble Servant. Agents in Early Modern Europe. Hilversum 2006. Cremer, Albert: Der Strukturwandel des Hofes in der Frühen Neuzeit. In: Vierhaus, Rudolf (Hrsg.): Frühe Neuzeit – Frühe Moderne? Forschungen zur Vielschichtigkeit von Übergangsprozessen. Göttingen 1992, S. 75 – 89. Czaja, Roman: Städtelandschaften im Ostseeraum im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Torún 2009. Damme, Stéphane van: Foreword: Expertise in Capital Cities. In: Rabier, Christelle (Hrsg.): Fields of Expertise. A Comparative History of Expert Procedures in Paris and London, 1600 to Present. Cambridge 2007, S. XI–XVIII. Damme, Stephane van/Romano, Antonella: Sciences et Villes-Mondes, XVIe–XVIIIe Siècles. Penser les savoirs au large (XVIe–XVIIIe siècles). In: Revue d’histoire moderne et contemporaine 55/2 (2008), S. 7 – 18. Dmitrieva, Marina: Gibt es eine Kunstlandschaft Ostmitteleuropa? Forschungsprobleme der Kunstgeographie. In: Born, Robert/Janatková, Alena/Labuda, Adam S. (Hrsg.): Die Kunsthistoriographien in Ostmitteleuropa und der nationale Diskurs. Berlin 2004, S. 121 – 137. Dmitrieva, Marina/Lambrecht, Karen: Krakau, Prag und Wien. Funktionen von Metropolen im frühmodernen Staat. Eine Zusammenfassung. In: Dmitrieva, Marina/Lambrecht, Karen (Hrsg.): Krakau, Prag und Wien. Funktionen von Metropolen im frühmodernen Staat. Stuttgart 2000, S. 331 – 342. Dyos, Harald J.: Agenda for Urban Historians. In: Dyos, Harald J. (Hrsg.): The Study of Urban History. London 1968, S. 1 – 40. Eberhard, Winfried: Metropolenbildung im östlichen Mitteleuropa. Eine vorläufige Diskussionsbilanz. In: Engel/Lambrecht/Nogossek 1995, S. 277 – 282. Ecker, Hans-Peter: Region und Regionalismus. Bezugspunkte für Literatur oder Kategorien der Literaturwissenschaft? In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 63 (1989), S. 295 – 314. Engel, Evamaria/Eberhard, Winfried: Metropolen – Hauptstädte – Zentralstädte. Ihre Entwicklung als Faktoren und Orte staatlicher Repräsentation sowie kultureller und gesellschaftlicher Integration im östlichen Mitteleuropa vom 14. bis zum frühen 17. Jahrhundert. In: Mitteilungen der Residenzen-Kommission 4/1 (1994), S. 14 – 17. Engel, Evamaria/Lambrecht, Karen: Hauptstadt – Residenz – Residenzstadt – Metropole – Zentraler Ort. Probleme ihrer Definition und Charakterisierung. In: Engel/Lambrecht/Nogossek 1995, S. 11 – 31.
Kulturelle Zentren der Frühen Neuzeit
XLIX
Engel, Evamaria/Lambrecht, Karen/Nogossek, Hanna (Hrsg.): Metropolen im Wandel. Zentralität in Ostmitteleuropa an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit. Berlin 1995. Ennen, Edith/Rey, Manfred van: Probleme der frühneuzeitlichen Stadt, vorzüglich der Haupt- und Residenzstädte. Referate und Aussprachen auf der 30. Arbeitstagung des Instituts für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande an der Universität Bonn in Verbindung mit der 9. Arbeitstagung des Arbeitskreises für landschaftliche deutsche Städteforschung vom 27.– 29. März in Bonn. In: Westfälische Forschungen 25 (1973), S. 168 – 212. Ennen, Edith: Residenzen. Gegenstand und Aufgabe neuzeitlicher Städteforschung. In: Andermann 1992, S. 189 – 198. Escher, Monika/Haverkamp, Alfred/Hirschmann, Frank G. (Hrsg.): Städtelandschaft – Städtenetz – zentralörtlicher Gefüge. Ansätze zur Geschichte der Städte im hohen und späten Mittelalter. Mainz 2000. Escher, Monika/Hirschmann, Frank G.: Die urbanen Zentren des hohen und späteren Mittelalters. Vergleichende Untersuchungen zu Städten und Städtelandschaften im Westen des Reiches und in Ostfrankreich. 3 Bde. Trier 2005. Esser, Raingard/Fuchs, Thomas (Hrsg.): Kulturmetropolen – Metropolenkultur. Die Stadt als Kommunikationsraum im 18. Jahrhundert. Berlin 2002. Espagne, Michel: Les capitales littéraires allemandes. In: Charle/Roche 2002, S. 323 – 334. Espagne, Michel: Les pèlerinages littéraires comme substituts à l’absence de centre culturel. In: Charle 2004, S. 83 – 93. Fenlon, Iain: The Ceremonial City. History, Memory and Myth in Renaissance Venice. New Haven (Conn.) 2007. Fisher, Frederick J.: The Development of London as a Centre of Conspicious Consumption in the Sixteenth and Seventeenth Centuries. In: Carus-Wilson, Eleanora M. (Hrsg.): Essays in Economic History. Bd. 2. New York 1962, S. 197 – 207. Forschungs- und Landesbibliothek Gotha (Hrsg.): Residenzstädte und ihre Bedeutung im Territorialstaat des 17. und 18. Jahrhunderts. Vorträge des Kolloquiums vom 22. und 23. Juni 1990 im Spiegelsaal der Forschungs- und Landesbibliothek Gotha Schloß Friedenstein. Gotha 1991. Fouquet, Gerhard: Hauptorte, Metropolen, Haupt- und Residenzstädte im Reich (13.–beginnendes 17. Jahrhundert). In: Paravicini, Werner (Hrsg.): Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich. Bd. 1: Ein dynastisch-topographisches Handbuch. Teilbd. 1. Ostfildern 2003, S. XVII– XVIII, S. 3 – 15. François, Etienne: Des républiques marchandes aux capitales politiques. In: Revue d’Histoire Moderne et Contemporaine 25 (1978), S. 589 – 603. François, Etienne: The German Urban Network between the Sixteenth and Eighteenth Centuries. Cultural and Demographic Indicators. In: Woude, Ad van der u. a. (Hrsg.): Urbanization in History. A Process of Dynamic Interactions. Oxford 1990, S. 84 – 100. François, Etienne: Das Zeitalter der ‚Haupt- und Residenzstädte‘. In: Savoy, Bénédicte (Hrsg.): Tempel der Kunst. Die Geburt des öffentlichen Museums in Deutschland 1701 – 1815. Mainz 2006, S. 27 – 33. Friedrich, Susanne: Drehscheibe Regensburg. Das Informations- und Kommunikationssystem des Immerwährenden Reichstags um 1700. Berlin 2007. Friedrichs, Christopher: The Early Modern City 1450 – 1750. London 1995. Fuchs, Gotthart/Moltmann, Bernhard/Prigge, Walter (Hrsg.): Mythos Metropole. Frankfurt a.M. 1995. Fuchs, Peter: Der Musenhof. Geistesleben und Kultur in den Residenzen der Neuzeit. In: Andermann 1992, S. 127 – 158. Garber, Klaus: Stadt und Literatur im alten deutschen Sprachraum. Umrisse der Forschung – Regionale Literaturgeschichte und kommunale Ikonographie – Nürnberg als Paradigma. In:
L
Claudius Sittig
Garber, Klaus (Hrsg.): Stadt und Literatur im deutschen Sprachraum der Frühen Neuzeit. Bd. 1. Tübingen 1998, S. 3 – 89. Gilomen, Hans-Jörg/Stercken, Martina (Hrsg.): Zentren. Ausstrahlung, Einzugsbereich und Anziehungskraft von Städten und Siedlungen zwischen Rhein und Alpen. Zürich 2001. Gräf, Holger Thomas/Keller, Katrin (Hrsg.): Städtelandschaft – Réseau urbain – Urban Network. Städte im regionalen Kontext in Spätmittelalter und früher Neuzeit. Köln/Weimar/Wien 2004. Gräf, Holger Thomas: „Adelige Musenhöfe“ und ihr Beitrag zur „kulturellen Dichte“ in Hessen (17.–19. Jahrhundert). Ein Problemaufriss. In: Conze, Eckart/Jendorff, Alexander/Wunder, Heide (Hrsg.): Adel in Hessen. Herrschaft, Selbstverständnis und Lebensführung vom 15. bis ins 20. Jahrhundert. Marburg 2010, S. 519 – 542. Grubmüller, Klaus: Der Hof als städtisches Literaturzentrum. Hinweise zur Rolle des Bürgertums am Beispiel der Literaturgesellschaft Münchens im 15. Jahrhundert. In: Grubmüller, Klaus u. a. (Hrsg.): Befund und Deutung. Zum Verhältnis von Empirie und Interpretation in Sprach- und Literaturwissenschaft. Festschrift für Hans Fromm. Tübingen 1979, S. 405 – 427. Hall, Peter: Cities in Civilization. Culture, Innovation, and Urban Order. London 1999. Hannerz, Ulf: The Cultural Role of World Cities. In: Cohen, Anthony T./Fukui, Katsuyoschi (Hrsg.): Humanizing the City? Edinburgh 1993, S. 69 – 83. Harper, Anthony J.: Probleme bei der Definition eines regionalen poetischen Stils in der Barocklyrik. In: Harper, Anthony J.: Schriften zur Lyrik Leipzigs 1620 – 1670. Stuttgart 1985, S. 67 – 82. Hartmann, Regina: ‚Regionalität‘ – ‚Provinzialität‘? Zu theoretischen Aspekten der regionalliterarischen Untersuchungsperspektive. In: Zeitschrift für Germanistik N.F. 7 (1997), S. 585 – 598. Heidenreich, Bernd (Hrsg.): Deutsche Hauptstädte. Von Frankfurt nach Berlin. Wiesbaden 1998. Herbst, Klaus-Dieter/Kratochwil, Stefan (Hrsg.): Kommunikation in der Frühen Neuzeit. Bern/Frankfurt a.M. 2009. Hermsdorf, Klaus: Literaturzentren und literarische Regionen. In: Stellmacher 1998a, S. 11 – 30. Hermsdorf, Klaus: Regionalität und Zentrenbildung: Kulturgeographische Untersuchungen zur deutschen Literatur 1870 – 1945. Frankfurt a.M. 1999. Hesberg, Henning von: Die Bildersprache der Provinz – Konflikte und Harmonisierungen zwischen Semantischen Systemen. In: Hesberg, Henning von (Hrsg.): Was ist eigentlich Provinz? Zur Beschreibung eines Bewußtseins. Köln 1995, S. 57 – 72. Hessler, Martina/Zimmermann, Clemens (Hrsg.): Creative Urban Milieus. Historical Perspectives on Culture, Economy, and the City. Frankfurt a.M. 2008. Historische Kommission für Niedersachsen und Bremen (Hrsg.): Stadt und Residenz in Mittelalter und Neuzeit. Vorträge auf der Tagung der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen am 12. bis 14. Mai 1988 in Celle. In: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 61 (1989). S. 1 – 104. Hoppe, Stephan: Fürstliche Höfe im Alten Reich als Knotenpunkte des Kunsttransfers am Beginn der Neuzeit. Überlegungen zur Methodik und einschlägige Beispiele. In: Fuchs, Thomas/Trakulhun, Sven (Hrsg.): Das eine Europa und die Vielfalt der Kulturen. Kulturtransfer in Europa 1500 – 1850. Berlin 2003, S. 47 – 68. Hose, Martin/Levin, Christoph (Hrsg.): Metropolen des Geistes. Frankfurt a.M. 2009. Inkster, Ian/Morrell, Jack (Hrsg.): Metropolis and Province. Science in British Culture, 1780 – 1850. London 1983. Irsigler, Franz: Stadt und Umland in der historischen Forschung. Theorien und Konzepte. In: Bulst, Neithard/Hoock, Jochen/Irsigler, Franz (Hrsg.): Bevölkerung, Wirtschaft, Gesellschaft. Stadt-Land-Beziehungen in Deutschland und Frankreich 14. bis 19. Jahrhundert. Trier 1983, S. 13 – 38. Ischreyt, Heinz (Hrsg.): Zentren der Aufklärung. Bd. 2: Königsberg und Riga. Tübingen 1995.
Kulturelle Zentren der Frühen Neuzeit
LI
Jamme, Christoph: Mainz – ‚Centralort des Reiches‘. Politik, Literatur und Philosophie im Umbruch der Revolutionszeit. Stuttgart 1986. Johanek, Peter: Höfe und Residenzen, Herrschaft und Repräsentation. In: Lutz, Eckart Conrad (Hrsg.): Mittelalterliche Literatur im Lebenszusammenhang. Freiburg (Schweiz) 1997, S. 45 – 78. Johanek, Peter/Post, Franz-Joseph (Hrsg.): Städtebuch Hinterpommern. Stuttgart 2003. Kaufmann, Thomas DaCosta: Höfe, Klöster und Städte. Kunst und Kultur in Mitteleuropa 1450 – 1800. Köln 1998. Kaufmann, Thomas DaCosta: Towards a Geography of Art. Chicago 2004. Keller, Harald: Der Musenhof der italienischen Frührenaissance. In: Hubala, Erich/Schweikhart, Gunter (Hrsg.): Festschrift für Herbert Siebenhüner. Würzburg 1978, S. 71 – 82. Ketelsen, Uwe-K.: Literarische Zentren – Sprachgesellschaften. In: Steinhagen, Harald (Hrsg.): Deutsche Literatur. Eine Sozialgeschichte. Bd. 3: Zwischen Gegenreformation und Frühaufklärung: Späthumanismus, Barock. 1572 – 1740. Reinbek bei Hamburg 1985, S. 117 – 137. Kiecol, Daniel: Selbstbild und Image zweier europöischer Metropolen. Paris und Berlin zwischen 1900 und 1930. Frankfurt a.M. u. a. 2001. Kiessling, Rolf: Das gebildete Bürgertum und die kulturelle Zentralität Augsburgs im Spätmittelalter. In: Moeller, Bernd/Patze, Hans/Stackmann, Karl (Hrsg.): Studien zum städtischen Bildungswesen des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit. Göttingen 1983, S. 553 – 585. King, Anthony D.: Cultural Hegemony and Capital Cities. In: Taylor, John/Lengelle, Jean G./Andrew, Caroline (Hrsg.): Capital Cities. International Perspectives. Ottawa 1993, S. 251 – 268. Klueting, Harm: Stadt und Bürgertum. Aspekte einer Typologisierung der deutschen Städte im 18. Jahrhundert. In: Frühsorge, Gotthardt/Klueting, Harm/Kopitzsch, Franklin (Hrsg.): Stadt und Bürger im 18. Jahrhundert. Marburg 1993, S. 17 – 39. Knittler, Herbert: Der Aufstieg der europäischen Metropolen in der frühen Neuzeit. In: Feldbauer, Peter/Mitterauer, Michael/Schwentker, Wolfgang (Hrsg.): Die vormoderne Stadt. Asien und Europa im Vergleich. München 2002, S. 213 – 231. Körner, Hans-Michael/Weigand, Katharina (Hrsg.): Hauptstadt. Historische Perspektiven eines deutschen Themas. München 1995. Kopitzsch, Franklin: Einleitung: Die Sozialgeschichte der deutschen Aufklärung als Forschungsaufgabe. In: Kopitzsch, Franklin (Hrsg.): Aufklärung, Absolutismus und Bürgertum in Deutschland. Zwölf Aufsätze. München 1976, S. 11 – 169. Kraus, Alexander/Renner, Andreas (Hrsg.): Orte eigener Vernunft. Europäische Aufklärung jenseits der Zentren. Frankfurt a.M. 2008. Kühlmann, Wilhelm: Westfälischer Gelehrtenhumanismus und städtisches Patriziat. Zu den Gedichten des Osnabrücker Poeten Henricus Sibaeus in der Perspektive regionaler Kulturraumforschung. In: Daphnis 22 (1993), S. 443 – 472. Kühlmann, Wilhelm: Der Kaiser und die Poeten. Augsburger Reichstage als literarisches Forum. In: Müller, Gernot Michael (Hrsg.): Humanismus und Renaissance in Augsburg. Kulturgeschichte einer Stadt zwischen Spätmittelalter und Dreißigjährigem Krieg. Berlin 2010, S. 119 – 141. Lahrkamp, Helmut: Münster als Schauplatz des europäischen Friedenskongresses (1643 – 1649). In: Jakobi, Franz-Josef (Hrsg.): Geschichte der Stadt Münster. Bd. 1. Münster 1993, S. 301 – 324. Lambrecht, Karen: Metropolen – Hauptstädte – Zentralstädte. Ihre Entwicklung als Faktoren und Orte staatlicher Repräsentation sowie kultureller und gesellschaftlicher Integration im östlichen Mitteleuropa vom 14. bis zum frühen 17. Jahrhundert. In: Nordost-Archiv. Zeitschrift für Regionalgeschichte 3/2 (1994), S. 528 – 531. Lambrecht, Karen: Zentrum und Kommunikation – Ostmitteleuropäische Metropolen im Vergleich (ca. 1450 – 1550). In: Comparativ 8/5 (1998), S. 25 – 38. Lambrecht, Karen: Breslau als Zentrum der gelehrten Kommunikation unter Bischof Johann V. Thurzó (1466 – 1520). In: Archiv für schlesische Kirchengeschichte 58 (2000), S. 117 – 141.
LII
Claudius Sittig
Lepper, Gisbert: Literarische Öffentlichkeit, literarische Zentren. In: Wuthenow, Ralph-Rainer (Hrsg.): Zwischen Absolutismus und Aufklärung: Rationalismus, Empfindsamkeit, Sturm und Drang. 1740 – 1786. Reinbek bei Hamburg 1980, S. 72 – 91. Lichtenberger, Elisabeth: Wien – Prag. Metropolenforschung. Wien/Köln/Weimar 1993. Lilja, Sven: Scando-Baltic Urban Developments c. 1500 – 1800. In: Krüger, Kersten/Pápay, Gyula/Kroll, Stefan (Hrsg.): Stadtgeschichte und Historische Informationssysteme. Der Ostseeraum im 17. und 18. Jahrhundert. Münster 2003, S. 136 – 167. Lindner, Rolf: Die Kultur der Metropole. In: Humboldt-Spektrum 2 (2005), S. 22 – 30. Lindner, Rolf/Musner, Lutz: Kulturelle Ökonomien, urbane ‚Geschmackslandschaften‘ und Metropolenkonkurrenz. In: Informationen zur modernen Stadtgeschichte 1 (2005), S. 26 – 37. Lippe, Rudolf zur: Hof und Schloß – Bühne des Absolutismus. In: Hinrichs, Ernst (Hrsg.): Absolutismus. Frankfurt a.M. 1986, S. 138 – 162. Livingstone, David N.: Putting Science in its Place. Geographies of Scientific Knowledge. Chicago/London 2003. Lüsebrink, Hans-Jürgen: Kulturraumstudien und Interkulturelle Kommunikation. In: Nünning, Ansgar/Nünning, Vera (Hrsg.): Konzepte der Kulturwissenschaften. Theoretische Grundlagen, Ansätze, Perspektiven. Stuttgart/Weimar 2003, S. 307 – 328. Lütteken, Laurenz: Politische Zentren als musikalische Peripherie? Probleme einer musikhistorischen Topographie im deutschen Nordwesten des 15. und 16. Jahrhunderts. In: Pietschmann, Klaus (Hrsg.): Das Erzbistum Köln in der Musikgeschichte des 15. und 16. Jahrhunderts. Kongressbericht Köln 2005. Kassel 2008, S. 61 – 75. Martin, Alfred von: Zur Soziologie der höfischen Kultur. In: Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik 64 (1930), S. 155 – 165. Marx, Barbara: Künstlermigration und Kulturkonsum. Die Florentiner Kulturpolitik im 16. Jahrhundert und die Formierung Dresdens als Elbflorenz. In: Guthmüller, Bodo (Hrsg.): Deutschland und Italien in ihren wechselseitigen Beziehungen während der Renaissance. Wiesbaden 2000, S. 211 – 298. Matejovski, Dirk (Hrsg.): Metropolen. Laboratorien der Moderne. Frankfurt a.M. 2000. Mecklenburg, Norbert: Literaturräume. Thesen zur regionalen Dimension deutscher Literaturgeschichte. In: Wierlacher, Alois (Hrsg.): Das Fremde und das Eigene. Prolegomena zu einer interkulturellen Germanistik. München 1985, S. 197 – 211. Mecklenburg, Norbert: Deutsche Literaturlandschaften. Zur Erforschung regionaler Dimensionen in der Literaturgeschichte. In: Mecklenburg, Norbert: Die grünen Inseln. Zur Kritik des literarischen Heimatkomplexes. München 1987, S. 253 – 264. Merritt, Julia F: Introduction. Perceptions and Portrayals of London 1598 – 1720. In: Merritt, Julia F. (Hrsg.): Imaging Early Modern London. Perceptions and Portrayals of the City from Stow to Strype, 1598 – 1720. Cambridge 2002, S. 1 – 24. Meynen, Emil (Hrsg.): Zentralität als Problem der mittelalterlichen Stadtgeschichtsforschung. Köln/Wien 1979. Mitterauer, Michael: Das Problem der zentralen Orte als sozial- und wirtschaftshistorische Forschungsaufgabe. In: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 58 (1971), S. 433 – 467. Mitterauer, Michael: Städte als Zentren im mittelalterlichen Europa. In: Feldbauer, Peter/Mitterauer, Michael/Schwentker, Wolfgang (Hrsg.): Die vormoderne Stadt. Asien und Europa im Vergleich. München 2002, S. 60 – 78. Mölich, Georg/Schwerhoff, Gerd (Hrsg.): Köln als Kommunikationszentrum. Studien zur frühneuzeitlichen Stadtgeschichte. Köln 2000. Moeller, Bernd: Reichsstadt und die Reformation. Neue Ausgabe. Mit einer Einleitung hrsg. von Thomas Kaufmann. Tübingen 2011.
Kulturelle Zentren der Frühen Neuzeit
LIII
Moran, Bruce T.: Patronage and Institutions: Courts, Universities, and Academies in Germany; an Overview 1550 – 1750. In: Moran, Bruce T. (Hrsg.): Patronage and Institutions. Science, Technology, and Medicine at the European Court, 1500 – 1750. Rochester 1991, S. 169 – 184. Moraw, Peter: Was war eine Residenz im deutschen Spätmittelalter? In: Zeitschrift für Historische Forschung 18 (1991), S. 461 – 468. Mühlpfordt, Günter: Mitteldeutschland als Kulturherd der Frühneuzeit. Von der Wittenberger Reformation bis zur Weimarer Klassik. In: Lück, Heiner/Freitag, Werner (Hrsg.): Historische Forschung in Sachsen-Anhalt. Ein Kolloquium anläßlich des 65. Geburtstages von Walter Zöllner. Stuttgart/Leipzig 1999, S. 53 – 88. Müller, Rainer A.: Der Fürstenhof in der frühen Neuzeit. München 2004. Neitmann, Klaus: Was ist eine Residenz? Methodische Überlegungen zur Erforschung der spätmittelalterlichen Residenzbildung. In: Johanek, Peter (Hrsg.): Vorträge und Forschungen zur Residenzenfrage. Sigmaringen 1990, S. 11 – 43. Newman, Karen: Cultural Capitals. Early Modern London and Paris. Princeton 2007. Nolde, Dorothea/Opitz, Claudia (Hrsg.): Grenzüberschreitende Familienbeziehungen. Akteure und Medien des Kulturtransfers in der Frühen Neuzeit. Köln 2008. North, Michael (Hrsg.): Kultureller Austausch. Bilanz und Perspektiven der Frühneuzeitforschung. Köln/Weimar/Wien 2009. O’Brien, Patrick u. a. (Hrsg.): Urban Achievement in Early Modern Europe: Golden Ages in Antwerp, Amsterdam and London. Cambridge 2001. Ophir, Adir/Shapin Steven: The Place of Knowledge. A Methodological Survey. In: Science in Context 4 (1991), S. 3 – 21. Paravicini, Werner (Hrsg.): Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich. 4 Bde. Ostfildern 2003 – 2012. Patze, Hans/Streich, Gerhard: Die landesherrlichen Residenzen im spätmittelalterlichen Deutschen Reich. In: Blätter für deutsche Landesgeschichte 118 (1982), S. 205 – 220. Peyer, Hans Conrad: Das Aufkommen von festen Residenzen und Hauptstädten im mittelalterlichen Europa. In: Peyer, Hans Conrad: Könige, Stadt und Kapital. Aufsätze zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Mittelalters. Hrsg. von Ludwig Schmugge u. a. Zürich 1982, S. 69 – 80. Polenz, Peter von: Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart. Bd. 1: Einführung, Grundbegriffe, 14.–16. Jahrhundert. 2. Aufl. Berlin 2000. Rabier, Christelle (Hrsg.): Fields of Expertise: A Comparative History of Expert Procedures in Paris and London, 1600 to Present. Cambridge 2007. Rappaport, Steve: Worlds within Worlds. The Structure of Life in Sixteenth Century London. Cambridge 1989. Reed, Michael: London and its Hinterland 1600 – 1800. In: Clark, Peter/Lepetit, Bernard (Hrsg.): Capital Cities and their Hinterlands in Early Modern Europe. Aldershot 1996, S. 51 – 83. Rees, Joachim/Siebers, Winfried: Erfahrungsraum Europa. Reisen politischer Funktionsträger des Alten Reichs 1750 – 1800. Berlin 2005. Rees, Joachim/Siebers, Winfried/Tilgner, Hilmar (Hrsg.): Europareisen politisch-sozialer Eliten im 18. Jahrhundert. Theoretische Neuorientierung – kommunikative Praxis – Kultur- und Wissenstransfer. Berlin 2002. Residenz – Hauptstadt – Metropole. Zur politischen, ökonomischen und kulturellen Mittelpunktbildung im Mittelalter und in früher Neuzeit. 32. Jahrestagung der Hansischen Arbeitsgemeinschaft und 9. Konferenz der Fachkommission Stadtgeschichte der Historiker-Gesellschaft der DDR. 29. Sept. bis 1. Okt. 1987 in Berlin. Berlin 1987. Ridder-Symoens, Hilde de: Mobilität. In: Rüegg, Walter (Hrsg.): Geschichte der Universität in Europa. Bd. 2. München 1996, S. 335 – 359. Roche, Daniel: Capitales et modes (XVIe–XIXe siècle). In: Charle 2004, S. 141 – 149.
LIV
Claudius Sittig
Roeck, Bernd: Wasser, Politik und Staat ohne Hauptstadt. Städtische Zentren im Alten Reich der frühen Neuzeit. In: Körner, Hans-Michael/Weigand, Katharina (Hrsg.): Hauptstadt. Historische Perspektiven eines deutschen Themas. München 1995, S. 59 – 72. Roeck, Bernd: Migration und Kulturtransfer in der Frühen Neuzeit. Göttingen 2010. Roegele, Otto Bernhard: Burg – Schloss – Residenz. Beobachtungen zum strukturellen Verhältnis aus historischer und kunsthistorischer Perspektive. Bruchsaler Arbeitstagung vom 25. – 27. 11. 1989. Karlsruhe 1989. Schmid, Wolfgang: Kunst und Migration. Wanderungen Kölner Maler im 15. und 16. Jahrhundert. In: Jaritz, Gerhard/Müller, Albert (Hrsg.): Migration in der Feudalgesellschaft. Frankfurt a.M./New York 1988, S. 315 – 350. Schmid, Wolfgang: Kunstlandschaft – Absatzgebiet – Zentralraum. Zur Brauchbarkeit unterschiedlicher Raumkonzepte in der kunstgeographischen Forschung vornehmlich an rheinischen Beispielen. In: Albrecht, Uwe/Bornsdorff, Jan von (Hrsg.): Figur und Raum. Mittelalterliche Holzbildwerke im historischen und kunstgeographischen Kontext. Berlin 1994, S. 21 – 33. Schmidt, Patrick/Carl, Horst (Hrsg.): Stadtgemeinde und Ständegesellschaft. Formen der Integration und Distinktion in der frühneuzeitlichen Stadt. Münster 2007. Schneider, Matthias/Bugenhagen, Beate (Hrsg.): Zentren der Kirchenmusik. Regensburg 2011. Schneider, Robert A.: The Ceremonial City, Toulouse Observed, 1738 – 1780. Princeton 1995. Schneider, Ulrich Johannes (Hrsg.): Kultur der Kommunikation. Die europäische Gelehrtenrepublik im Zeitalter von Leibniz und Lessing. Wiesbaden 2005. Schönemann, Bernd: Die Region als Konstrukt. Historiographiegeschichtliche Befunde und geschichtsdidaktische Reflexionen. In: Blätter für deutsche Landesgeschichte 135 (1999), S. 153 – 187. Schultz, Uwe (Hrsg.): Die Hauptstädte der Deutschen. Von der Kaiserpfalz in Aachen zum Regierungssitz Berlin. München 1993. Schupp, Volker: Literaturgeschichtliche Landeskunde. In: Alemannica. Landeskundliche Beiträge. Festschrift für Bruno Boesch. Bühl (Baden) 1976, S. 272 – 298. Scott, Allen J.: The Cultural Economy of Cities. Essays on the Geography of Image-Producing Industries. London 2000. Seggern, Harm von: Die Theorie der „Zentralen Orte“ von Walter Christaller und die Residenzbildung. In: Butz, Reinhardt/Hirschbiegel, Jan/Willoweit, Dietmar (Hrsg.): Hof und Theorie. Annäherungen an ein historisches Phänomen. Köln/Weimar/Wien 2004, S. 105 – 144. Shapin, Steven: Placing the View from Nowhere. Historical and Sociological Problems in the Location of Science. In: Transactions of the Institute of British Geographers 23 (1998), S. 5 – 12. Steiger, Johann Anselm/Richter, Sandra (Hrsg.): Hamburg. Eine Metropolregion zwischen Früher Neuzeit und Aufklärung. Berlin 2012. Stellmacher, Wolfgang (Hrsg.) [1998a]: Stätten deutscher Literatur. Studien zur literarischen Zentrenbildung 1750 – 1815. Frankfurt a.M. u. a. 1998. Stellmacher, Wolfgang [1998b]: Literarische Zentrenbildung in der Endphase des Heiligen Römischen Reiches und im Zeitalter der Napoleonischen Kriege (1750 – 1815). In: Stellmacher 1998a, S. 31 – 72. Stock, Jan van der (Hrsg.): Antwerp, Story of a Metropolis. 16th–17th Century. Gent 1993. Stoob, Heinz: Über frühneuzeitliche Städtetypen. In: Vierhaus, Rudolf/Botzenhart, Manfred (Hrsg.): Dauer und Wandel der Geschichte. Aspekte europäischer Vergangenheit. Festgabe für Kurt von Raumer. Münster 1966, S. 163 – 212. Stopp, Hugo: Verbreitung und Zentren des Buchdrucks auf hochdeutschem Sprachgebiet im 16. und 17. Jahrhundert. In: Sprachwissenschaft 3 (1978), S. 237 – 261.
Kulturelle Zentren der Frühen Neuzeit
LV
Tacke, Andreas: „Centrum Europae“! Fragen zu Auswirkungen frühneuzeitlicher Kongreß- und Itinerarorte auf Kunst, Architektur und Kunsthandwerk. In: Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums 2002, S. 112 – 127. Töpfer, Thomas: Gab es „Bildungslandschaften“ im Alten Reich? Dimensionen und Möglichkeiten einer aktuellen Kategorie der frühneuzeitlichen Universitätsgeschichte am Beispiel Mitteldeutschlands. In: Jahrbuch für Universitätsgeschichte 9 (2006), S. 101 – 112. Töpfer, Thomas: Bildungsgeschichte, Raumbegriff und kultureller Austausch in der Frühen Neuzeit. „Bildungslandschaften“ zwischen regionaler Verdichtung und europäischer Ausstrahlung. In: North, Michael (Hrsg.): Kultureller Austausch. Bilanz und Perspektiven der Frühneuzeitforschung. Köln/Weimar/Wien 2009, S. 115 – 139. Vierhaus, Rudolf: Höfe und höfische Gesellschaft in Deutschland im 17. und 18. Jahrhundert. In: Bohnen, Klaus/Jørgensen, Sven-Aage/Schmoe, Friedrich (Hrsg.): Kultur und Gesellschaft in Deutschland von der Reformation bis zur Gegenwart. Kopenhagen/München 1981, S. 36 – 56. Volckart, Oliver: Wettbewerb und Wettbewerbsbeschränkung im vormodernen Deutschland 1000 – 1800. Tübingen 2002. Vries, Jean de: European Urbanization 1500 – 1800. Cambridge 1984. Walter, Axel E. (Hrsg.): Regionaler Kulturraum und intellektuelle Kommunikation vom Humanismus bis ins Zeitalter des Internet. Festschrift für Klaus Garber. Amsterdam/New York 2005. Warnke, Martin: Hofkünstler. Zur Vorgeschichte des modernen Künstlers. 2. Aufl. Köln 1996. Weczerka, Hugo: Schlesiens zentrale Orte. Kontinuität und Wandel vom Mittelalter bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. In: Jahrbuch der Schlesischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Breslau 49 (2008), S. 33 – 61. Wendehorst, Alfred/Schneider, Jürgen (Hrsg.): Hauptstädte. Entstehung, Struktur und Funktion. Neustadt (Aisch) 1979. Wenzel, Horst: Zentralität und Regionalität. Zur Vernetzung mittelalterlicher Kommunikationszentren in Raum und Zeit. In: Grubmüller, Klaus/Hess, Günter (Hrsg.): Kontroversen, alte und neue. Akten des VII. Internationalen Germanisten-Kongresses Göttingen 1985. Bd. 7. Tübingen 1986, S. 14 – 26. Wiegels, Rainer: Zentralität – Kulturraum – Landschaft. Zur Tauglichkeit von Begriffen und Ordnungskriterien bei der Erfassung religiöser Phänomene im Imperium Romanum. In: Cancik, Hubert/Schäfer, Alfred/Spickermann, Wolfgang (Hrsg.): Zentralität und Religion. Zur Formierung urbaner Zentren im Imperium Romanum. Tübingen 2006, S. 21 – 46. Wiktorowicz, Jósef: Zur Geschichte und Verwendung des Begriffs ‚Kulturraum‘ im Deutschen. In: Lasatowicz, Maria Katarzyna (Hrsg.): Kulturraumformung. Sprachpolitische, kulturpolitische, ästhetische Dimensionen. Berlin 2004, S. 95 – 109. Winterling, Aloys: „Hof“ – Versuch einer idealtypischen Bestimmung anhand der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Geschichte. In: Mitteilungen der Residenzen-Kommission 5/1 (1995), S. 16 – 21. Wrede, Henning: Die Funktion der Hauptstadt in der Kunst des Prinzipats. In: Hesberg, Henning von (Hrsg.): Was ist eigentlich Provinz? Zur Beschreibung eines Bewußtseins. Köln 1995, S. 33 – 55. Zaunstöck, Holger/Meumann, Markus (Hrsg.): Sozietäten, Netzwerke, Kommunikation. Neue Forschungen zur Vergesellschaftung im Jahrhundert der Aufklärung. Tübingen 2003. Zotz, Thomas: Der Fürstenhof in der mittelalterlichen Gesellschaft: Identitätsfindung und Fremdwahrnehmung. In: Mitteilungen der Residenzen-Kommission 8/1 (1998), S. 15 – 21.
Hinweise zur Benutzung Artikelgliederung Die Handbuch-Artikel sind in elf Abschnitte eingeteilt, die sowohl eine inhaltliche Strukturierung bieten als auch eine thematische Orientierung ermöglichen (zur Konzeption s. Einleitung). Sie werden durch eine in Kursivschrift vorangestellte Kurzcharakteristik ergänzt, welche die wichtigsten Faktoren der kulturellen Zentralität eines Ortes prägnant zusammenfasst, und durch eine Bibliographie abgeschlossen: Kurzcharakteristik – 1. Geographische Situierung – 2. Historischer Kontext – 3. Politik, Gesellschaft, Konfession – 4. Wirtschaft – 5. Orte kulturellen Austauschs – 6. Personen – 7. Gruppen – 8. Kulturproduktion – 9. Medien der Kommunikation – 10. Memorialkultur und Rezeption – 11. Wissensspeicher – Bibliographie. Innerhalb eines Beitrags wird durch die Nennung von Abschnittsnummer und -titel auf thematisch zusammenhängende Sachverhalte oder zusätzliche Informationen in anderen Teilen des Artikels verwiesen, z. B. „(s. Abschnitt 6. Personen)“.
Lebensdaten Lebensdaten werden, soweit bekannt, bei historischen Personen im Anschluss an die Namensnennung in runden Klammern angefügt, z. B. „Georg Philipp Harsdörffer (1607– 1658)“. Wenn nur Geburts- oder Sterbejahr bekannt sind, wird entsprechend verfahren: „(*1607)“ oder „(†1658)“. Bei Regenten sowie weiteren Amts- und Funktionsträgern beschränken sich die Angaben auf die Regierungs- bzw. Amtszeit, z. B. „Fürstbischof Philipp Sigismund (reg[ierte]. 1591– 1623)“.
Zitierweise Zitatnachweise und Angaben zur Forschungsliteratur werden mit einem aus dem Autornamen, dem Erscheinungsjahr der Publikation und der Seitenzahl bestehenden Nachweissystem belegt. Der Nachweis wird in eckigen Klammern an der betreffenden Stelle eingefügt, z. B. „[Borst 1973, 12]“. Die vollständige Literaturangabe ist in der Bibliographie verzeichnet. Hat ein Autor mehrere Publikationen im gleichen Jahr vorgelegt, wird zur Unterscheidung eine zusätzliche Buchstabenkennzeichnung verwendet: „[Borst 1973a; Borst 1973b]“. Bei Namensgleichheit von Verfassern wird zur besseren Auffindbarkeit in der Bibliographie ein Vornameninitial hinzugefügt: „[Schmid, A. 1995; Schmid,W. 2004]“. Anonym erschienene Schriften werden mit den ersten Titelworten angeführt, z. B. „[Die Stimme eines Teutschen 1802, 29]“, und sind unter diesen Kurztiteln nach der natürlichen Wortfolge eingeordnet in der Bibliographie zu finden. Werden Akten oder handschriftliche Dokumente zitiert, so wird die Fundstelle durch die Angabe von Institution, Bestandsgruppe und Aktennummer bzw.
LVIII
Hinweise zur Benutzung
Signatur in runden Klammern direkt im fortlaufenden Text belegt. Handschriftliche Quellen werden – mit wenigen Ausnahmen – nicht in der Bibliographie genannt.Wird ein zitierter Titel innerhalb eines Absatzes mehrfach angeführt, so wird durch ein „[ebd., 12]“ auf die jeweils zuletzt erwähnte Literaturangabe verwiesen.
Bibliographie In der Bibliographie am Schluss eines jeden Artikels wird die zitierte gedruckte Literatur genannt, ergänzt um weitere, für den jeweiligen Ort relevante wissenschaftliche Werke. Die Bibliographie ist in zwei Abschnitte aufgeteilt. Unter Literatur vor 1800 ist die gedruckte Literatur aus der Epoche der Frühen Neuzeit bis zum Publikationsjahr 1800 angeführt. Zusätzlich sind in diese Abteilung die Editionen von Handschriften, Briefwechseln oder anderen Quellen sowie Werkausgaben eingeordnet, soweit das Entstehungsjahr der Schriften und Dokumente vor dem Jahr 1800 liegt, z. B. „Müntzer, Thomas: Thomas-Münzer-Ausgabe. Kritische Gesamtausgabe. Hrsg. von Helmar Junghans. 2 Bde. Leipzig 2004 – 2010“ oder „Raschke, Bärbel (Hrsg.): Der Briefwechsel zwischen Luise Dorothée von Sachsen-Gotha und Voltaire (1751– 1767). Leipzig 1998“. Die oft umfangreichen Titelformulierungen frühneuzeitlicher Drucke sind zum Teil gekürzt worden; diese Kürzungen sind durch Auslassungspunkte („[…]“) gekennzeichnet. Im Abschnitt Literatur nach 1800 werden die seit diesem Stichjahr erschienenen Publikationen genannt. Auf Faksimiles und photomechanische Neu- oder Nachdrucke wird mit dem Kürzel „ND“ verwiesen, wobei immer nach der Neudruckausgabe zitiert wird. Ein entsprechender Eintrag lautet z. B. „Beer, Johann: Die Geschicht und Histori von LandGraff Ludwig dem Springer. Hrsg. von Martin Bircher. München 1967 (ND der Ausgabe Weißenfels 1698)“, die Kurzangabe im Text entsprechend „[Beer 1967, 15]“. Die Titel sind nach dem Alphabet der Autorennachnamen angeordnet, wobei zunächst die Veröffentlichungen eines Verfassers chronologisch aufsteigend von der ältesten bis zur jüngsten Publikation genannt werden, dann jene in Kooperation mit anderen erarbeiteten Schriften, z. B. „Bauer, Joachim … 2005; Bauer, Joachim … 2012; Bauer, Joachim/Dicke, Klaus … 2000; Bauer, Joachim/Dicke, Klaus/Matuschek, Stefan … 2009“. Sammelbände und Ausstellungskataloge werden unter dem Namen der Herausgeber oder Bearbeiter erfasst. Gelegentlich sind Körperschaften als Herausgeber angeführt worden, etwa „Stadtarchiv Ulm (Hrsg.): Zeugnisse zur Geschichte der Juden in Ulm. Ulm 1991“. Werden aus einem Sammelband oder einem Ausstellungskatalog mehrere Aufsätze verschiedener Verfasser zitiert, so wird innerhalb der Bibliographie mit einer Kurzangabe aus Autor, Jahr und Seitenzählung auf die Herausgeberschrift verwiesen: „Hartwich, Wolfgang: Speyer vom 30jährigen Krieg bis zum Ende der Napoleonischen Zeit. In: Eger 1983, Bd. 2, S. 1– 113“.
Hinweise zur Benutzung
LIX
Abkürzungen und Siglen Im Handbuch sind neben den gebräuchlichen hinweisenden oder bibliographischen Abkürzungen wie etwa „f., ff.“ für „folgende Seite(n)“, „s.“ für „siehe“, „Bd.“ für „Band“, „(Hrsg.)“ für Herausgeber, „Bearb.“ für „Bearbeiter“ oder „(Red.)“ für „Redaktion“ bis auf wenige Ausnahmen keine Kürzel oder Siglen, etwa für Zeitschriften oder biographische Nachschlagewerke, verwendet worden. Die Ausnahmen sind: (masch.) maschinenschriftliches Typoskript ND Nachdruck, Neudruck reg. regierte (Regierungsdaten bzw. Amtszeiten) VD 16 Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts. VD 16. Hrsg. von der Bayerischen Staatsbibliothek in München in Verbindung mit der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel. Bearb. von Irmgard Bezzel. 25 Bde. Stuttgart 1983 – 2000 (auch online unter: www.vd16.de) VD 17 Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts (nur online unter: www.vd17.de)
Abbildungen Die den Artikeln beigegebenen Abbildungen sind mit nummerierten Kurzunterschriften versehen, die Angaben zu Motiv, Medium, Künstler und Entstehungsjahr enthalten. Im Abbildungsverzeichnis sind unter der Bildnummer ausführliche Informationen zu den vollständigen Titeln, zu den benutzten Exemplaren sowie zu den Standorten und Fotoarchiven zu finden.
Kulturelle Zentren der Frühen Neuzeit Die Karte zeigt die Städte und Residenzen, zu denen ein Handbuch-Artikel vorliegt. Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation ist in den Grenzen von 1648 dargestellt.
Silvia Serena Tschopp
Augsburg Die Freie Reichsstadt Augsburg ist Teil einer dichten, sich im Südwesten des Alten Reiches über Schwaben erstreckenden Städtelandschaft, deren kulturelle Dynamik gleichermaßen aus befruchtendem Austausch und Wettbewerb erwuchs. Die weit über dieses Netzwerk urbaner Ballungsräume hinausgehende Bedeutung und damit verbunden die Zentralitätsfunktion der schwäbischen Metropole hängen nicht allein mit deren politischer Rolle, sondern auch mit deren konfessioneller Ausstrahlung und vor allem mit deren wirtschaftlicher Potenz zusammen. Die Ansiedlung, eine augusteische Gründung, der es seit dem 13. Jahrhundert gelungen war, sich von ihrem Stadtherrn, dem Bischof von Augsburg, unabhängig zu machen, zählte im 16. Jahrhundert als Schauplatz mehrerer Reichstage zu den wichtigen politischen Akteuren im Alten Reich. Mit Augsburg verbinden sich zugleich Ereignisse von eminenter religionsgeschichtlicher Signifikanz, namentlich die Confessio Augustana von 1530 und der Augsburger Religionsfriede von 1555. Am Kreuzungspunkt wichtiger Fernhandelswege gelegen, war die Stadt in der Frühen Neuzeit außerdem eines der bedeutendsten Handels-, Finanz- und Gewerbezentren Mitteleuropas. Dem weitreichenden wirtschaftlichen Beziehungsgeflecht verdankt die Reichsstadt eine Vielzahl kultureller Einflüsse. Die Kontakte zu Norditalien begünstigten die intensive Rezeption der Renaissance und des Humanismus und schufen die Voraussetzungen für die Rolle, die Augsburg als Nachrichtendrehscheibe und Zentrum des Buchdrucks einnehmen sollte. Die in die Antike zurückreichende Geschichte und der ökonomische Reichtum der Stadt bildeten das Fundament für ein stark entwickeltes kommunales Selbstbewusstsein, das seinen Ausdruck in groß angelegten urbanistischen Projekten, einer Vielzahl städtischer Institutionen und einer vom Magistrat geförderten Memorialkultur fand. Zusätzliche Impulse gingen in der paritätisch verwalteten Stadt von der Konkurrenz zwischen Protestanten und Katholiken aus, eine Konkurrenz, die nicht nur das kirchliche Leben beeinflusste, sondern auch den städtischen Alltag prägte und sich darüber hinaus als starker Stimulus für die Kunstproduktion erwies.
1 Geographische Situierung Der günstigen geographischen Lage am nördlichen Rand einer fruchtbaren Hochterrasse, wo die Flüsse Lech und Wertach sich vereinigen, verdankt die Stadt Augsburg ihre bis in die Antike zurückreichende Geschichte [Frei 1985]. Archäologische Funde belegen, dass sich bereits im frühen Neolithikum die ersten Menschen im Raum Augsburg niederließen; Spuren einer kontinuierlicheren Besiedlung des heutigen Stadtgebiets liegen für die Zeit ab etwa 5000 v.Chr. vor [Zorn 2001, 16 ff.]. Größere Bedeutung erlangte Augsburg allerdings erst in römischer Zeit, als kaiserliche Truppen im Zuge der Eroberung des Alpenvorlandes zwischen 8 und 5 v.Chr. ein Militärkastell
2
Silvia Serena Tschopp
errichteten und fast zeitgleich eine Siedlung entstand, die in der Folge zum Hauptort der Provinz Raetien aufstieg [Gottlieb u. a. 1985, 11– 87]. Neben strategischen Überlegungen dürften für die Rolle, welche Augusta Vindelicum, wie Augsburg in römischen Quellen meist genannt wird, in den ersten nachchristlichen Jahrhunderten spielte, vor allem wirtschaftliche Gründe ausschlaggebend gewesen sein. Die im Siedlungsgebiet der Vindeliker, eines keltischen Stammes, gelegene Stadt befand sich im Kreuzungspunkt mehrerer Straßen, von denen insbesondere die Via Claudia, die wichtigste Verbindung zwischen Oberitalien und den Gebieten südlich der Donau, Erwähnung verdient.Weitreichende Handelsbeziehungen sicherten den Reichtum der Stadt, deren Niedergang erst mit den sich bereits im 3. Jahrhundert n.Chr. ankündigenden und seit dem 4. Jahrhundert n.Chr. intensivierenden Überfällen durch germanische Stämme einsetzte. Die spärlichen Quellen vermitteln kein präzises Bild der Verhältnisse im Übergang von der Spätantike zum Mittelalter und auch die Anfänge Augsburgs als geistlicher Stadt liegen weitgehend im Dunkeln. Immerhin ist bekannt, dass die Siedlung, deren deutscher Name Augusburuc erstmals 826 fassbar wird [Roeck 2005, 32], vor allem unter Bischof Ulrich (reg. 923 – 973) eine erste Blüte erlebte, die wesentlich mit der geopolitischen Lage der Stadt zusammenhängt, die, an der Grenze zwischen den Herzogtümern Schwaben und Bayern gelegen, zu einem wichtigen Verbündeten des deutschen Kaisertums avancierte. Von der königstreuen Haltung der Augsburger Bischöfe dürfte auch die Bürgersiedlung profitiert haben, die sich vor allem südlich des Dombezirks ausbreitete, bereits 1030 über ein Marktprivileg verfügte und deren Stadtrecht 1156 von Kaiser Friedrich I. erstmals fixiert wurde [Zorn 2001, 101– 135]. Hing die Entwicklung Augsburgs im frühen Mittelalter noch eng mit derjenigen des Bistums zusammen, zeichnet sich seit dem 12. Jahrhundert eine Entwicklung zur städtischen Autonomie ab, als deren vorläufiger Höhepunkt die Reichsfreiheit gelten darf. Entscheidend für den Aufstieg zur Reichsstadt waren zum einen Augsburgs Lage an der Grenze unterschiedlicher politischer Einflusssphären – das von den Wittelsbachern dominierte Herzogtum Bayern im Osten, das zum Reichsgebiet zählende Herzogtum Schwaben bzw. seit dem frühen 14. Jahrhundert die habsburgische Markgrafschaft Burgau im Westen –, die der Stadt eine vorteilhafte Bündnispolitik ermöglichte, und zum anderen die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Stärker noch als der politischen Haltung seiner Bürger verdankt sich der im Mittelalter einsetzende Aufstieg Augsburgs zu einer florierenden Metropole nämlich jenen Voraussetzungen, welche bereits die Gründung einer römischen Siedlung begünstigt hatten: Am Zusammenfluss zweier Flüsse sowie im Schnittbereich zentraler Fernwege gelegen, die Italien mit dem Norden Europas bzw. den mittel- und osteuropäischen Raum mit den an Bedeutung gewinnenden Handels- und Hafenstädten im Westen des Kontinents verbanden, bot die Stadt optimale Bedingungen für Handel und Gewerbe. Obwohl es Augsburg, im Unterschied etwa zu den benachbarten Reichsstädten Ulm oder Nürnberg, nicht gelang, ein eigenes Territorium aufzubauen, verfügte die Stadt aufgrund ihrer ökonomischen Zentrumsfunktion seit dem späten Mittelalter über ein
Augsburg
3
dichtes Beziehungsnetz vor allem in ihrem westlichen und südlichen Umland, das ihr auch politischen Einfluss sicherte [Kiessling 1985, 248 f.]. Der wirtschaftliche Aufschwung Augsburgs und die damit verbundene Bautätigkeit schufen jene in frühneuzeitlichen Veduten sichtbar gemachte städtische Topographie, an welcher sich die wichtigen urbanen Zentren ablesen lassen: In erhöhter Lage, um den Dom zentriert, befindet sich im Norden der bischöfliche Bezirk; im Süden ragt die mächtige Basilika St. Ulrich und Afra, das Herz des gleichnamigen Reichsstifts, in den Himmel; dazwischen die Bürgerstadt, die sich in eine durch zahlreiche Kirchenund Klosterbauten geprägte obere und die den Lechkanälen entlang entstandene, mehrheitlich von Handwerkern bewohnte untere Stadt gliedert.
2 Historischer Kontext Am Anfang jenes Augsburgs, das sich seit dem späten Mittelalter zu einem der bedeutendsten politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Reichs entwickeln sollte, steht eine geistliche Niederlassung. Es waren zunächst Bischöfe, die dank ihrer dynastischen Beziehungen – sie stammten meist aus dem Hochadel –, dank ihrer Loyalität zu den fränkischen Herrschern und später zu den deutschen Königen sowie dank ihrer taktisch klugen Politik eine Reihe von Privilegien erlangten und aufgrund von Schenkungen ein eigenes, sich weit nach Süden hin erstreckendes Territorium, das Hochstift Augsburg, aufbauen konnten. Vor den Mauern der geistlichen Stadt, deren Kristallisationspunkte der anstelle eines karolingischen Vorgängerbaus errichtete, 1065 geweihte romanische Dom sowie das Palatium, in dem der Bischof Hof hielt, bildeten, entstand parallel zum Aufstieg Augsburgs als wichtigem Bischofssitz eine Siedlung, aus der in der Folge die Bürgerstadt hervorging. Der Antagonismus zwischen ‚weltlich-bürgerlicherʻ und ‚geistlich-aristokratischerʻ Einflusssphäre prägte die weitere Entwicklung der Stadt. Zwar agierten Bürger und Bischof bisweilen als Verbündete – so etwa in der Abwehr expansionistischer Gelüste der bayerischen Herzöge –, der Aufstieg des weltlichen Augsburg zur Reichsstadt erfolgte jedoch immer auch in Konkurrenz und Abgrenzung zum geistlichen Machtbereich. Etappen dieses Aufstiegs markieren die Urkunde, in der Friedrich Barbarossa 1156 die Rechte von Stadt und Bürgern regelte, das Stadtrecht von 1276, ein umfangreiches juristisches Regelwerk, in dem die Umrisse städtischer Selbstorganisation genauer erkennbar werden, sowie schließlich das Privileg Kaiser Ludwig IV. (des Bayern) vom 9. Januar 1316, das die Unveräußerlichkeit der Stadt vom Reich garantierte [Zorn 2001, 147– 165]. Die Bindung an das Reichsoberhaupt erwies sich auch in den folgenden Jahrhunderten als eng, stand einer eigenständigen Politik der Kommune jedoch keinesfalls im Wege. Dies zeigte sich, als Augsburg, nicht zuletzt aus Protest gegen die kaiserliche Fiskalpolitik, 1379 dem Schwäbischen Städtebund beitrat, und bestätigte sich erneut, als der Rat der Stadt, der 1534 die Einführung der Reformation dekretiert hatte, 1536 den Beitritt zum Schmalkaldischen Bund beschloss.
Abb. 1.1 Vogelschauplan der Stadt Augsburg von Osten. Kolorierter Kupferstich von Wolfgang Kilian, 1626.
4 Silvia Serena Tschopp
Augsburg
5
Dass die schwäbische Reichsstadt seit dem frühen 16. Jahrhundert politisch eine zunehmend wichtige Rolle in der Reichspolitik spielte, hängt wesentlich mit wirtschaftlichen und konfessionellen Faktoren zusammen. Begünstigt durch ein leistungsfähiges Handwerk und ein dichtes Netz von Handelsbeziehungen hatte Augsburg bereits im Mittelalter eine bemerkenswerte wirtschaftliche Dynamik entwickelt. Der Reichtum der Metropole, der seinen Ausdruck in einer architektonischen Gestaltung fand, die Reisende wie den französischen Philosophen Michel de Montaigne veranlasste, Augsburg als schönste Stadt Deutschlands zu apostrophieren [Ruhl 1992, 37], bot den geeigneten Rahmen für politische Inszenierungen und so ist es kein Zufall, dass von den 35 Reichstagen, die im 16. Jahrhundert abgehalten wurden, allein zwölf in Augsburg stattfanden [Grünsteudel u. a. 1998, 745]. Augsburgs Rolle als Stadt der frühneuzeitlichen Reichstage verdankt sich allerdings nicht nur dem Umstand, dass sie über die für einen Reichstag notwendigen infrastrukturellen Voraussetzungen verfügte, sondern auch der Tatsache, dass es Augsburger Familien, allen voran die Fugger, waren, welche die Politik Maximilians I. und später Karls V. finanzierten und die sich daraus ergebende Verquickung von Interessen die traditionell engen Beziehungen zwischen Augsburg und dem Wiener Kaiserhof verstärkten [Böhm 1998]. Dies vermochte allerdings nicht zu verhindern, dass sich die mehrheitlich evangelische Stadt, in der dem Kaiser 1530 die Confessio Augustana, das Glaubensbekenntnis der lutherischen Reichsstände, überreicht worden war, in den konfessionspolitischen Auseinandersetzungen des 16. und 17. Jahrhunderts wiederholt mit der protestantischen Partei verbündete. Im Schmalkaldischen Krieg aufseiten des gleichnamigen Bundes agierend, gehörte die Stadt zu den Verlierern des Konflikts. Sie hatte sich in der Folge den Bestimmungen des Augsburger Interims zu unterwerfen und erhielt vom Kaiser am 25. August 1548 eine neue Verfassung oktroyiert, welche der katholischen Minorität politischen Einfluss sicherte und damit den Weg in die Bikonfessionalität öffnete. Während des Dreißigjährigen Krieges geriet die Stadt wiederholt zwischen die Fronten. Angesichts der konfessionellen Strahlkraft Augsburgs als Stadt des Augsburger Bekenntnisses und des Religionsfriedens von 1555 wurde das kaiserliche Restitutionsedikt von 1629, das die Rückgabe aller seit 1552 säkularisierten Kirchengüter forderte, in der Stadt am Lech mit aller Härte umgesetzt [Roeck 1989, 655 – 679]. Den damit verbundenen Rekatholisierungsbestrebungen setzte die Übergabe der Stadt an Gustav II. Adolf von Schweden am 20. April 1632 ein vorläufiges Ende, bevor Augsburg, nach erfolgreicher Belagerung durch kaiserliche Truppen, erneut unter katholische Herrschaft geriet. Den Ausgleich zwischen den sich bekämpfenden Religionsparteien ermöglichte erst der Friedensvertrag von Münster und Osnabrück, der die rechtliche Grundlage für eine paritätische Verwaltung der Stadt schuf und 1648 die evangelische Bevölkerungsmehrheit mit den Katholiken endlich wieder gleichstellte. Der Westfälische Friede schuf zwar die Bedingungen für politische Stabilität, vermochte jedoch am zunehmenden politischen Bedeutungsverlust Augsburgs nichts zu ändern. Wirtschaftlich durch die Verlagerung der Handelszentren in die Defensive geraten – der nordwesteuropäisch-transatlantische Raum löste den zentraleuropäisch-mediterranen als ökonomische Kernregion ab –, ungeachtet weiterhin enger Beziehungen zu
6
Silvia Serena Tschopp
den Reichsinstitutionen [Petry 2008] durch die Dezentralisierung im Reich und dem damit verbundenen Machtverlust des Kaisers von den Entscheidungsträgern zunehmend abgekoppelt, politisch durch den Aufstieg der sich modernisierenden Residenzstädte bedrängt, gelang es der schwäbischen Metropole seit dem 17. Jahrhundert nicht mehr, sich als wichtiger Akteur in der Reichspolitik zu behaupten. Politische Stagnation und Provinzialisierung kennzeichnen denn auch die politischen Verhältnisse im 18. Jahrhundert. 1806 besiegelte Napoleon das Ende reichsstädtischer Freiheit und bahnte den Weg zur Eingliederung Augsburgs in das Königreich Bayern.
3 Politik, Gesellschaft, Konfession Das Stadtrecht von 1276 ermöglicht nicht nur einen Einblick in das soziale Gefüge des mittelalterlichen Augsburg, sondern auch in dessen Verfassungsverhältnisse. Erwähnung finden darin neben den verschiedenen Handwerken, der Kaufleuteschaft und dem Patriziat jene aus mindestens „zwelf erbaeren mannen der besten unde der witzegsten die hie sin“ gebildete politische Körperschaft, die in späteren Quellen als „gesworn rat“ in Erscheinung tritt [Roeck 2005, 68]. Im Zuge des Ausbaus der städtischen Verwaltung gewinnt der Rat als zentrales Gesetzgebungs- und Kontrollorgan klarere Konturen: Der aus Angehörigen patrizischer Familien zusammengesetzte Zwölferrat wird in der Folge um zwölf weitere Mitglieder zum Kleinen Rat erweitert, seit etwa 1290 ist außerdem ein Großer Rat belegt, der spätestens nach 1360 auch für Personen, die nicht aus den städtischen Geschlechtern stammten, geöffnet wurde. An der Spitze der städtischen Verwaltung standen ein sich aus dem Kleinen Rat rekrutierender Viererausschuss sowie zwei jährlich neu zu wählende Stadtpfleger. Dass die städtischen Gremien vollständig in der Verfügungsgewalt des Patriziats standen, dass das zahlenmäßig bedeutende Handwerk und die Kaufleute, die gemeinsam das wirtschaftliche Rückgrat Augsburgs bildeten, von der Machtausübung ausgeschlossen blieben, erwies sich bald als Systemfehler. Der Unmut der nach politischer Partizipation strebenden Bevölkerungsgruppen entlud sich 1368 in Unruhen, die schließlich einer neuen Verfassung den Weg ebneten, welche den Zünften die Mehrheit im Rat sicherte [Zorn 2001, 174– 179]. Damit bot sich den Repräsentanten städtischer Korporationen die Möglichkeit, nicht nur ihre wirtschaftliche Potenz, sondern auch ihren politischen Anspruch zum Ausdruck zu bringen. Die mit dem Zunftbrief von 1368 eingeführte Verfassung blieb fast zwei Jahrhunderte in Kraft. Erst 1548 setzte Karl V. dem Zunftregiment ein Ende und restituierte die Macht der patrizischen Geschlechter, die sich in Zusammenhang mit den reformatorischen Umwälzungen in Augsburg als relativ verlässliche Parteigänger des Kaisers erwiesen hatten [Steuer 1989]. Die bis 1806 nicht mehr grundlegend geänderte Ratsverfassung sah zwar einen mit geringen Mitwirkungsrechten ausgestatteten Großen oder ‚Äußerenʻ Rat vor, dem von den Stadtpflegern ernannte Vertreter der Gesamtbürgerschaft angehörten; die Macht konzentrierte sich allerdings im patrizisch gewählten und dominierten ‚Innerenʻ Rat, der als höchste legislative Instanz fungierte und an dessen Spitze die seit 1548 auf
Augsburg
7
Lebenszeit gewählten Stadtpfleger standen [Bátori 1969, 30 – 57]. Der Rat bestimmte nicht nur die Außenpolitik der Stadt, etwa Augsburgs Rolle innerhalb des Schwäbischen Reichskreises, sondern entschied vor allem über innenpolitische Belange. Die vom Rat eingesetzten Ausschüsse waren für die Organisation des Finanz-, des Justizund des Militärwesens [Kraus 1980] zuständig und hatten sich um die städtischen Bauten, die Kirchen und Klöster, die Bildungsinstitutionen, die medizinische Versorgung der Bürger oder die Armenfürsorge zu kümmern. Dem Rat oblagen außerdem der Aufbau einer leistungsfähigen städtischen Verwaltung und die Kontrolle über die städtische Ordnung; de jure besaß er die Kompetenzen, um in so gut wie alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens einzugreifen. Dieses gesellschaftliche Leben nun war wesentlich von ökonomischen und konfessionellen Bedingungen geprägt, welche im Laufe der Jahrhunderte zwar einen signifikanten Wandel erfuhren, jedoch die durch die Verfassung von 1548 und die Bestimmungen des Augsburger Religionsfriedens rechtlich sanktionierte ständische Ordnung, das durch den Westfälischen Frieden garantierte konfessionspolitische Modell der paritätischen Ämterbesetzung und die wirtschaftlich-soziale Schichtung der städtischen Bevölkerung nicht fundamental zu ändern vermochten [Fassl 1988b, 27– 29]. An der Spitze der ständischen Pyramide standen die patrizischen Geschlechter, deren politische und gesellschaftliche Vorrangstellung nicht notwendigerweise durch finanzielle Ressourcen legitimiert zu sein hatte, bildete die Ausübung eines städtischen Amtes neben Landbesitz doch meist deren wichtigste Einkommensquelle. Das für das Augsburger Patriziat konstitutive geburtsständische Prinzip führte allerdings bereits im frühen 16. Jahrhundert zu einer ersten Krise, als die wenigen verbliebenen Geschlechter sich nicht mehr in der Lage sahen, ihre politischen Funktionen wahrzunehmen, und der Rat 1538 39 neue Familien in das Patriziat aufnahm. Vermehrungen fanden auch in der Folge regelmäßig statt, etwa während der schwedischen Besetzung 1632 oder – und häufiger – auf Initiative des Kaisers [von Stetten 1762]. Die ins Patriziat aufgenommenen Familien stammten nicht selten aus der zweiten verfassungsrechtlich relevanten ständischen Gruppierung, den sogenannten Mehrern. Dabei handelte es sich um nichtpatrizische Mitglieder der Herrenstube – mehrheitlich reiche Bankiers und Kaufleute sowie hohe städtische Beamte, die durch Geburt, Heirat oder Standeserhöhung Eingang in die Gesellschaft der Mehrer gefunden hatten. Patriziat und Mehrer bildeten eine seit dem 18. Jahrhundert ständig schrumpfende Minderheit der städtischen Bevölkerung [Fassl 1988b, 30 – 42]; zahlenmäßig bedeutender waren die Mitglieder der Kaufleutestube, in der sich die im Handel und der industriellen Fabrikation tätigen Familien zusammenfanden. Sie bildeten die wirtschaftliche Führungsschicht, die aufgrund ihrer finanziellen Ressourcen sowie ihrer ausgeprägten geographischen und sozialen Mobilität für die kulturelle Dynamik der schwäbischen Reichsstadt von erheblicher Bedeutung war. Dabei ist bemerkenswert, dass die meisten der im 18. Jahrhundert neu in die Kaufleutestube Aufgenommenen sich erst im Laufe des 17. und 18. Jahrhunderts in Augsburg niedergelassen hatten. Die bedeutendsten Familien wurden vom Kaiser nobilitiert oder in das Patriziat aufgenommen.
8
Silvia Serena Tschopp
Der überwiegende Teil der Stadtbevölkerung gehörte allerdings der Bürgerschaft und der ohne Bürgerrecht in der Stadt lebenden Einwohnerschaft an. Kennzeichnend für die Bürgerschaft, die noch um die Mitte des 17. Jahrhunderts fast ein Drittel der städtischen Bevölkerung stellte, jedoch durch den Zuzug ländlicher Unterschichten aus dem Umland vor allem seit der Mitte des 18. Jahrhunderts zahlenmäßig zunehmend an Bedeutung verlor [Fassl 1988b, 55], war deren offenkundige Heterogenität. Den Kern der Bürgerschaft bildeten die in den Zünften organisierten Handwerker und Gewerbetreibenden, allerdings zählten auch städtische Bedienstete, die bereits im 17. Jahrhundert ein „sozioprofessionelles Gruppenbewusstsein“ ausgebildet hatten [Levinson 2004, 104– 122; Levinson 1998], Gelehrte und Künstler zur Gemeinde. Die größte Gruppe innerhalb der städtischen Bevölkerung bildete die sich aus Angehörigen unterständischer Schichten rekrutierende Einwohnerschaft, zu der die Handwerksgesellen, das in den Handelshäusern und Banken beschäftigte kaufmännische Personal, die Dienstboten und die in den Manufakturen beschäftigen Arbeiter zählten. In gewissem Sinne außerhalb der städtischen Ständeordnung befanden sich die mit Privilegien ausgestatteten Angehörigen katholischer Orden und Klöster sowie des Domkapitels bzw. der Chorherrenstifte und die in der Stadt ansässigen, jedoch von außerhalb stammenden Standespersonen wie etwa die Residenten benachbarter Höfe. Keine Rolle spielte die jüdische Bevölkerung: Nachdem die Vertreibung der jüdischen Gemeinde 1438 beschlossen worden war, verhinderte der Augsburger Rat bis fast zur Mediatisierung die Wiederansiedlung von Juden [Baer 1997]. Dynamischer als das gesellschaftliche Ordnungssystem erscheint die Bevölkerungsentwicklung zwischen 1500 und 1800. Während für die Jahre 1635 und 1645 auf Volkszählungen basierende Angaben vorliegen, kann die Einwohnerzahl mit Blick auf das 16. Jahrhundert nur geschätzt werden. Aktuellere Forschungen gehen davon aus, dass sich die Zahl der Einwohner in Augsburg von etwa 30.000 um das Jahr 1500 bis zum Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges auf etwa 40.000 erhöhte, infolge des Krieges innerhalb weniger Jahre um über 50 Prozent zurückging, 1635 rund 16.500 betrug und bis 1645 durch Zuwanderung auf 21.000 anstieg [Rajkay 1985]. Sie erhöhte sich in der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts nur geringfügig auf geschätzte 27.000 Einwohner, erreichte um 1770 mit etwa 30.000 den höchsten Stand im 18. Jahrhundert und betrug unmittelbar nach dem Anschluss an Bayern 28.534 Einwohner [Bátori 1969, 14 f.]. Die demografischen Verhältnisse spiegeln nicht nur den Bedeutungsverlust der Stadt nach 1648, sie geben zugleich Auskunft über die konfessionellen Gewichtsverschiebungen seit dem 17. Jahrhundert: Hatte die Volkszählung von 1635 noch ein Verhältnis von 11.980 Lutheranern zu 3.721 Katholiken ergeben, so standen 1811/12 11.646 Lutheranern 17.721 Katholiken gegenüber [François 1991, 45, 47]. Ungeachtet der Tatsache, dass Augsburg, wie die Statistik verrät, zu den bikonfessionellen Territorien im Reich zählte, dürfte die Stadt im 16. und 17. Jahrhundert als ein Bollwerk des evangelischen Glaubens wahrgenommen worden sein, verbanden sich mit der Schwäbischen Reichsstadt doch für die deutschen Protestanten so bedeutende Errungenschaften wie die Confessio Augustana oder der Augsburger Religionsfriede von 1555. Die innenpolitischen und, damit verbunden, die religiösen
Augsburg
9
Verhältnisse stellten sich allerdings äußerst komplex dar und es ist so gesehen kein Zufall, dass der Augsburger Rat die Reformation später eingeführt hat, als dies in benachbarten Städten wie Ulm oder Nürnberg der Fall war. Als eines der um 1500 in politischer, ökonomischer und demographischer Hinsicht bedeutendsten urbanen Zentren des Reichs verfügte Augsburg über eine Verfassung, die den Zünften zwar erhebliche Partizipationsrechte garantierte, jedoch nicht hatte verhindern können, dass die politischen Institutionen der Kommune seit dem 15. Jahrhundert unter den Einfluss oligarchisch-obrigkeitlicher Tendenzen gerieten. Einem konfessionell gemischten, aus miteinander verflochtenen familiären Netzwerken konstituierten Rat [Sieh-Burens 1986], der in zunehmendem Maße als Instrument patrizischer Interessen in Erscheinung trat, stand eine überwiegend mit reformatorischen Ideen sympathisierende Bürgerschaft gegenüber; die divergierenden Zielsetzungen der beiden Gruppierungen konnten nur mittels eines politischen und sozio-ökonomischen Regulativs, der Kategorie des ‚Gemeinen Nutzensʻ, in ein – allerdings prekäres – Gleichgewicht gebracht werden [Rogge 1996, 286 f.]. Der Rat sah sich nicht nur einer auf ihren Mitbestimmungsrechten beharrenden Bürgerschaft gegenüber, sondern auch – Augsburg war Bischofsstadt – der als eigenständiger Rechtsbereich organisierten kirchlichen Machtsphäre. Das Ineinander und bisweilen Gegeneinander von Rat und Bürgerschaft, von Kommune und geistlichem Territorium und nicht zuletzt von Nutznießern und Verlierern der wirtschaftlichen Dynamik, der Augsburg sich zu Beginn des 16. Jahrhunderts ausgesetzt sah, bilden einige jener ‚Strukturelementeʻ, welche den Status der schwäbischen Reichsstadt innerhalb des Reformationsgeschehens determinierten [Kiessling 1997]. Reformatorische Positionen fanden in Augsburg bereits früh zahlreiche Anhänger sowohl unter den Handwerkern als auch unter den Angehörigen der städtischen Führungselite. Dass der Augsburger Rat es zunächst dennoch vermied, sich der Reformation anzuschließen, hängt mit den für die schwäbische Reichsstadt kennzeichnenden ökonomischen und politischen Konstellationen zusammen. Angesichts der engen wirtschaftlichen Verflechtung Augsburgs mit dem katholischen Umland, angesichts der Schwierigkeiten, die Institutionen und Träger der katholischen Kirche – Klöster, Stifte und Bistum – zu integrieren, angesichts schließlich einer durch traditionelle Verbundenheit und enge finanzielle Beziehungen zum Hause Habsburg genährten Loyalität gegenüber dem Kaiser als oberstem Stadtherrn entschieden sich sowohl die evangelischen als auch die katholischen Ratsmitglieder zunächst für einen ‚mittleren Wegʻ, der das Praktizieren reformatorischer Glaubensvorstellungen zuließ und zugleich die politischen und ökonomischen Interessen der Reichsstadt im Auge behielt [Gössner 1999]. Zusätzlich kompliziert wurde die Situation in Augsburg durch die für die Frühphase der Reformation allerdings keinesfalls atypische Vielfalt der religiösen Auffassungen [Kiessling 2007, 106 f.]. In der zweiten Hälfte der 1520er Jahre war Augsburg vorübergehend zu einem Zentrum der süddeutschen Täuferbewegung avanciert, in den frühen 1530er Jahren machte sich außerdem der Einfluss spiritualistischer Strömungen bemerkbar, insbesondere, nachdem Caspar Schwenckfeld 1533/34 für kurze Zeit in Augsburg gewirkt hatte, und vor allem begann seit Beginn der 1530er Jahre die oberdeutsch-reformierte Ausfor-
10
Silvia Serena Tschopp
mung des Glaubensbekenntnisses die zunächst dominierende lutherische Richtung zu verdrängen. Als der Rat am 22. Juli 1534 formal die Kirchenhoheit übernahm und den katholischen Gottesdienst einschränkte, bevor er am 17. Januar 1537 die noch in der Stadt verbliebenen Klöster auflöste und die katholische Messe verbot, geschah dies maßgeblich unter der Ägide reformierter Kreise innerhalb der städtischen Funktionselite, die sich erst wieder durch den Augsburger Religionsfrieden in die Defensive gedrängt sahen. Die katholische Minderheit wiederum hatte, obwohl zahlenmäßig unbedeutend, weiterhin ein gewichtiges Wort mitzureden, gehörten ihr doch einige der einflussreichsten Familien Augsburgs an und waren doch die Mehrheitsverhältnisse im Augsburger Rat durch die Verfassungsänderung von 1548 zugunsten der Katholiken verschoben worden. Diese aus protestantischer Sicht problematische Verteilung der Macht führte in der Folge zu erheblichen Spannungen zwischen den Konfessionen. Zwar hatte der Augsburger Religionsfriede von 1555 die Koexistenz von lutherischem und katholischem Glauben reichsrechtlich geregelt und in diesem Zusammenhang den Reichsstädten die Möglichkeit konfessioneller Parität eröffnet [Naujoks 1980], der Interessenausgleich zwischen den religiösen Gruppen erwies sich allerdings auch nach 1555 als nur schwer zu lösendes Problem [Hoffmann 2007; Gotthard 2004, 252– 264; Warmbrunn 1983]. So kam es in der Folge wiederholt zu konfessionell begründeten Verwerfungen, beispielsweise als die Einführung des gregorianischen Kalenders in Augsburg einen 1584 kulminierenden Konflikt heraufbeschwor, der an Heftigkeit die in anderen Territorien des Reichs durch die Kalenderreform ausgelösten Kontroversen weit übertraf [Tschopp 2005, 244]. Der Dreißigjährige Krieg verschärfte die konfessionellen Antagonismen [Roeck 1989, 844– 869]; erst die im Friedensvertrag von Münster und Osnabrück garantierte paritätische Neuordnung der städtischen Institutionen schuf die Grundlage für eine Pazifizierung auch der religiösen Verhältnisse. Ab 1648 koexistierten Protestanten und Katholiken in einer komplexen Gemengelage aus Abgrenzung und Alltagsnähe, die der Historiker Etienne François mit dem Bild der ‚unsichtbaren Grenzeʻ treffend charakterisiert hat [François 1991]. Während der Rat sich um eine Politik der Konfliktvermeidung bemühte, arbeiteten die Konfessionskirchen weiter an einer Festigung der religiösen Identität ihrer Mitglieder und gaben ihrem Selbstverständnis in durch konfessionelle Konkurrenz gekennzeichneten Formen klerikaler Repräsentation Ausdruck, welche das kulturelle Leben der Stadt bis weit ins 18. Jahrhundert prägten [Fassl 1988a].
4 Wirtschaft Dass Augsburg im 16. und frühen 17. Jahrhundert zu den kulturell herausragenden Städten im Reich zählte, verdankt es wesentlich einer florierenden Wirtschaft. Der im Mittelalter einsetzende Aufstieg zu einer Handelsmetropole ersten Ranges wurde durch die verkehrspolitische Lage der Stadt begünstigt, die von den sich seit dem 14. Jahrhundert verstärkenden Handelsströmen zwischen Venedig und FlandernBrabant profitieren konnte. Zwar war Augsburg auch mit seinem Umland eng ver-
Augsburg
11
flochten, das reichen Augsburger Bürgern, wie den Fuggern [Mandrou 1997] oder den Rehlingen und Imhof [Hwang 2004], die Möglichkeit zum Erwerb von Grundbesitz bot, darüber hinaus ein flexibles Arbeitskräftereservoir für das in Form des Verlages organisierte Textilgewerbe bereithielt und vor allem die Versorgung der städtischen Märkte mit Rohstoffen wie Flachs und Holz sowie mit Vieh, Getreide, Fleisch, Obst, Gemüse und anderen Nahrungsmitteln sicherte [Häussler 1998], der Wohlstand der Stadt gründete jedoch in erster Linie auf einem leistungsfähigen Gewerbe und auf den weit ausgreifenden ökonomischen Netzwerken der Augsburger Handelshäuser. Im gewerblichen Bereich, in dem Frauen übrigens eine lange unterschätzte Rolle spielten [Werkstetter 2001], kam der Textilproduktion eine Schüsselrolle zu [Clasen 1995]. Innerhalb des bereits früh ausdifferenzierten und gut organisierten Zunftwesens war es die Korporation der Weber, welche die meisten Mitglieder zählte und aus der einige der im 16. und 17. Jahrhundert erfolgreichsten Augsburger Großunternehmer in die städtische Führungsschicht aufgestiegen waren. Insbesondere die Herstellung und der Handel von Leinen und später von Barchent, einem Mischgewebe aus Baumwolle und Flachsgarn, trug seit dem späten Mittelalter wesentlich zur wirtschaftlichen Dynamik Augsburgs bei; im 18. Jahrhundert errang die Stadt durch den Export von qualitativ hochwertigem bedrucktem Kattun noch einmal eine herausragende Stellung im Textilgewerbe. Die Abhängigkeit eines erheblichen Teils der städtischen Bevölkerung von einem Produktionssektor, der beträchtlichen konjunkturellen Schwankungen ausgesetzt war und eine stete Anpassung an die sich wandelnden Marktbedürfnisse erforderte, hat sich wiederholt als die politische Stabilität der Stadt bedrohendes Moment erwiesen, dennoch blieb das Textilgewerbe bis zur Eingliederung Augsburgs in das Königreich Bayern eine tragende Säule der lokalen Ökonomie. Seit der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts gewann außerdem das Augsburger Kunsthandwerk überregionale Bedeutung. Als eines der wichtigsten Druckzentren im Alten Reich beherbergte die Stadt eine große Zahl von Kupferstechern und Radierern, die mit den jeweils aktuellen stilistischen Moden vertraut waren. Das Augsburger graphische Gewerbe wiederum bildete ein günstiges Umfeld für die Uhrmacher, die Instrumentenbauer und vor allem die Goldschmiede, deren technisch hochentwickelte und ästhetisch anspruchsvolle Produkte bald an so gut wie allen europäischen Höfen Abnehmer fanden. Neben dem Gewerbe bildete der Fernhandel die zweite wichtige Säule der städtischen Ökonomie. Keine andere mitteleuropäische Stadt verfügte im 16. und frühen 17. Jahrhundert über einen derart großen Bestand an bedeutenden Handelsunternehmen [Kellenbenz 1985, 280]. Über Augsburg gelangten die begehrten Güter aus dem Asien- und Levantehandel – edle Stoffe, Damaszenerklingen, Erzeugnisse der keramischen Industrie, Elfenbein, Gewürze oder Drogen – in die westlichen, östlichen und nördlichen Territorien des Reichs. Bedeutende Handelsgesellschaften wie diejenigen der Fugger, der Welser oder der Rehlinger unterhielten über ein dichtes Netz von Niederlassungen und Faktoreien wirtschaftliche Beziehungen mit europäischen und außereuropäischen Territorien und begründeten damit den im 16. Jahrhundert legendären Reichtum der Stadt. Die durch den Handel erzielten Einnahmen wurden im Kreditgeschäft und im Montangewerbe reinvestiert. Augsburger Unternehmer finan-
12
Silvia Serena Tschopp
zierten den Kaiserhof und europäische Königshäuser; indem sie zugleich eine monopolähnliche Stellung im Silber- und vor allem im Kupferhandel anstrebten, dominierten sie jene Wirtschaftszweige, denen im Kontext der Herausbildung einer frühkapitalistischen Ökonomie zentrale Bedeutung zukommt. Die gerade für die Augsburger Handelshäuser kennzeichnende Verbindung von Warenverkehr, Kreditgeschäft und Edelmetallhandel ermöglichte enorme Gewinne; sie konnte jedoch Krisen nicht verhindern: Bedingt durch den Staatsbankrott europäischer Mächte gerieten seit den 1560er Jahren gleich mehrere Augsburger Handelsgesellschaften in Zahlungsschwierigkeiten – zwischen 1557 und 1580 gingen 53 Unternehmen in Konkurs [Häberlein 1998, 397 ff.] und 1614 fallierte schließlich auch das früher so mächtige Handelshaus der Welser – und im Laufe des Dreißigjährigen Krieges verminderte sich das Vermögen der einst kapitalkräftigen Schicht der Großkaufleute und Bankiers um über 90 Prozent [Fassl 1985, 468]. Dennoch gelang es einer zu einem erheblichen Teil aus Zugewanderten bestehenden sich neu etablierenden städtischen Oberschicht seit der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts das Bankwesen, den Edelmetall- und Münzhandel sowie das Textilgeschäft wieder zum Blühen zu bringen [Fassl 1988b, 123 – 170]. Der Reichtum einiger Augsburger Familien sollte nicht den Blick verstellen für das wirtschaftliche Gefälle, das zwischen wohlhabenden und armen Stadtbewohnern bestand. Einem wirtschaftlich erfolgreichen, geschäftlich und verwandtschaftlich eng vernetzten Verband einflussreicher Familien stand eine Bevölkerungsmehrheit gegenüber, die in Armut lebte. Anhand erhaltener Steuerbücher konnte gezeigt werden, dass im frühen 17. Jahrhundert die Masse der Handwerker, insbesondere jene, die als Weber tätig waren, und die zahlreich in der Stadt lebenden Witwen kaum über das Lebensnotwendige verfügten [Clasen 1985]. Auch im frühen 18. Jahrhundert werden in den Steuerregistern um die 30 Prozent der Augsburger Bürger als besitzlos erfasst [Fassl 1988b, 95]; die Zahl derjenigen, die zwar über Eigentum verfügten, jedoch ihr Leben nur mit Mühe zu fristen in der Lage waren, dürfte ähnlich hoch gewesen sein. Die finanziell prekäre Situation der städtischen Unterschichten führte wiederholt zu Unruhen, die auch durch die von der städtischen Armenfürsorge ergriffenen sozialpolitischen Maßnahmen nicht verhindert werden konnten. Bedingt durch Absatzkrisen im Bereich der Textilproduktion kam es im ausgehenden 18. Jahrhundert zu mehreren Weberaufständen [Clasen 1993], die deutlich machen, als wie bedrohlich die ärmeren Handwerker ihre wirtschaftliche Lage erlebten.
5 Orte kulturellen Austauschs Obwohl Augsburg keine fürstliche Residenz beherbergte, die als organisierendes Zentrum künstlerischer Aktivitäten hätte dienen können, bot die reiche und mächtige Reichsstadt bereits im späten Mittelalter ein günstiges Umfeld für eine durch Vielfalt gekennzeichnete urbane Kultur. Von zentraler Bedeutung für das kulturelle Gefüge Augsburgs seit dem 16. Jahrhundert waren allerdings nicht allein die wirtschaftlichen,
Augsburg
13
politischen und sozialen Rahmenbedingungen, sondern außerdem und vor allem die Tatsache, dass mit der Entscheidung des Augsburger Rates, die Reformation einzuführen, eine konsequente Neugestaltung der innerstädtischen Ordnung einherging, die so gut wie alle Bereiche städtischen Lebens umfasste und Strukturen entstehen ließ, welche insbesondere den wissenschaftlichen und religiösen Austausch nachhaltig prägten. Im Zuge der Reorganisation öffentlicher Institutionen wurde auch das Schulwesen neu geordnet und einer Aufsichtsbehörde, dem Scholarchat, unterstellt. In einem Erlass vom 29. Juni 1537 präzisierte der Augsburger Rat das Aufgabenfeld der Schulaufseher und ordnete den nach Geschlechtern getrennten Unterricht an [Niesseler 1984, 14 f.]; 1541 verabschiedete er eine für alle an deutschen Schulen tätigen Schulmeister geltende Schulordnung, die nicht nur den Willen der städtischen Regierungsorgane zum Ausdruck bringt, das bis dahin private Elementarschulwesen obrigkeitlicher Kontrolle zu unterstellen, sondern zugleich deren reformatorisch orientierte Bildungskonzeption veranschaulicht: Neben der Vermittlung grundlegender Kulturtechniken wie Lesen, Schreiben und Rechnen kam dem Katechismus und damit einer dem evangelischen Glaubensbekenntnis verpflichteten religiösen Unterweisung eine zentrale Rolle zu. Die noch existierenden katholischen Pfarrschulen, die Domschule sowie die Schule bei St. Ulrich, wurden vom Magistrat dem neu gegründeten Gymnasium bei St. Anna als Vorschulen zugeordnet und damit ebenfalls in das städtische Schulwesen integriert. Das seit den 1530er Jahren reorganisierte niedere Schulwesen erfuhr in den folgenden Jahrhunderten nur unwesentliche Veränderungen. Zwar brachte die Einführung der Parität die gleichmäßige Verteilung der Schulen auf katholische und evangelische Pfarreien sowie konfessionsspezifische Schulordnungen mit sich, eine grundlegende inhaltliche Neuausrichtung des Elementarunterrichts erfolgte jedoch erst gegen Ende des 18. Jahrhunderts, als Hieronymus Andreas Mertens (1743 – 1799), der 1773 sein Amt als Rektor des Gymnasiums St. Anna angetreten hatte, Schulreformen im Sinne des Philanthropismus in die Wege leitete und sich für eine verbesserte Lehrerbildung einsetzte [Bregenzer 1996, 141– 144]. Dem Gymnasium bei St. Anna kommt nicht nur im Hinblick auf die Implementierung aufgeklärter Pädagogik Bedeutung zu, mit ihm ist zugleich die traditionsreichste höhere Bildungsanstalt Augsburgs benannt. 1531 als Lateinschule gegründet, diente es nicht nur der Ausbildung einer vorwiegend, jedoch zunächst keinesfalls ausschließlich protestantischen städtischen Funktionselite, sondern entwickelte sich bald zu einem Zentrum humanistischer Bildung [Kiessling 2006]. Die Wertschätzung, welche das Gymnasium bei St. Anna insbesondere seit der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts in Humanistenkreisen genoss, war wesentlich der Tatsache geschuldet, dass der Schule bedeutende Gelehrte vorstanden. Neben Sixt Birck (1501– 1554, Rektor seit 1536) verdienen vor allem die Gräzisten und Byzantinisten Hieronymus Wolf (1516 – 1580, Rektor seit 1557) und David Hoeschel (1556 – 1617, Rektor seit 1593) Erwähnung, die sich durch wissenschaftliche Publikationen einen ausgezeichneten Ruf erworben hatten und innerhalb der humanistischen Netzwerke im Süden des Heiligen Römischen Reichs eine aktive Rolle spielten. Unter Wolfs Leitung etablierte sich die Schule als gymnasium illustre und damit als eine jener vor allem in protestantischen
14
Silvia Serena Tschopp
Territorien des Reichs verbreiteten akademischen Anstalten, die einen Brückenschlag zwischen gymnasialer und universitärer Ausbildung anstrebten und, im Falle Augsburgs, das Fehlen einer Hochschule zumindest partiell kompensieren sollten. Der humanistischen Prägung seiner Rektoren entsprechend, sah das Curriculum eine solide philologische Ausbildung vor – neben der lateinischen und griechischen Sprache wurden auch Rhetorik und Poesie unterrichtet –; dem akademischen Charakter der Schule gemäß, gehörten außerdem propädeutische Fächer wie Dialektik, Arithmetik, Geometrie, Astronomie und Musik zum Lehrangebot; große Bedeutung wurde schließlich der religiösen Unterweisung beigemessen, die nach der Gründung des jesuitischen Gymnasiums bei St. Salvator 1582 eine noch dezidiertere lutherische Ausrichtung erfuhr. Mit dem Tod David Hoeschels und dem Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges im darauffolgenden Jahr gelangte die Blütezeit des Gymnasiums bei St. Anna an ihr Ende. Infolge des kaiserlichen Restitutionsedikts von 1629 dekretierte der katholisch dominierte Rat die Schließung der Schule und verfügte 1631, dass der 1615 fertiggestellte, von Elias Holl (1573 – 1646) errichtete Schulbau den Jesuiten zur Nutzung überlassen werden müsse. Erst nach der durch den Westfälischen Frieden ermöglichten Inbesitznahme der Schul- und Bibliotheksgebäude durch die evangelische Konfessionspartei gelang 1649 die Wiedererrichtung des Gymnasiums und des dazugehörigen Kollegiums St. Anna [Freudenberger 2006, 67– 70]. Letzteres war 1582 als Stiftung gegründet worden, um auch armen Schülern eine gute Ausbildung zu ermöglichen. Unmittelbaren Anlass zur Gründung des dem Gymnasium angeschlossenen Internats bot die Eröffnung eines jesuitischen Kollegiums bei St. Salvator, das katholischen und evangelischen Schülern eine kostenlose Ausbildung gewährte: Nachdem sich insbesondere der 1559 zum Domprediger ernannte Petrus Canisius (1521– 1597) aufgrund des Widerstands in den Reihen des Domkapitels zunächst vergeblich um die Ansiedlung des Jesuitenordens in Augsburg bemüht hatte, ermöglichte eine Fugger’sche Schenkung die Errichtung eines Gebäudekomplexes, in dem die 1584 geweihte Jesuitenkirche, ein Kollegium sowie ein Lyzeum räumlich vereint werden konnten [Baer 1982]. Bereits kurz nach der Eröffnung des Gymnasiums am 16. Oktober 1582 besuchten 132 eingeschriebene Schüler den Unterricht, dessen Stoff hauptsächlich aus lateinischer und griechischer Grammatik, Dichtkunst und Rhetorik bestand. Erst ab dem frühen 17. Jahrhundert bot das ebenfalls zur Lehranstalt gehörende Lyzeum Vorlesungen in Logik, Physik und Metaphysik sowie theologische Lehrveranstaltungen an. Da sich das Kolleg in organisatorischer und curricularer Hinsicht mit strengen Auflagen konfrontiert sah, konzentrierten sich die jesuitischen Patres auf die gymnasiale Schulung von Bürgersöhnen sowie die Vorbereitung junger Anwärter auf den geistlichen Stand. Die den Jesuiten auferlegten akademischen Restriktionen und die Fokussierung auf die Ausbildung des Priesternachwuchses dürften dazu beigetragen haben, dass das Jesuitenkolleg nie eine mit dem Gymnasium bei St. Anna vergleichbare wissenschaftliche Ausstrahlung erreichte. Allerdings erreichte die jesuitische Gründung auch außerhalb der engen Grenzen Augsburgs eine gewisse Bedeutung. Gründe hierfür waren zum einen die vom Rat der
Augsburg
15
Stadt verfügte Schulgeldfreiheit, die eine konstant hohe Zahl von keinesfalls nur aus Augsburg stammenden Schülern anzog. Die Aufnahmezahl stieg bis zum Ende des 17. Jahrhunderts auf 700 und übertraf damit jene des Gymnasiums bei St. Anna deutlich [Rupp 1982, 32]. Zum anderen gab es seit dem 18. Jahrhundert zunehmend enge Verflechtungen mit den katholischen Universitäten Dillingen, Ingolstadt und Innsbruck. Schließlich ist bemerkenswert, dass das Kolleg bei seiner Auflösung im Jahre 1807 eine der größten Bibliotheken im schwäbischen Raum besaß [Fassl 1988b, 86 f.]. Die Einrichtung einer jesuitischen Lehranstalt schuf nicht nur eine Konkurrenzsituation innerhalb des städtischen Schulwesens, sie ermöglichte zugleich die konfessionelle Ausdifferenzierung der gymnasialen Ausbildung. Ungeachtet der Tatsache, dass beide Schulen sowohl von Protestanten als auch von Katholiken besucht wurden, positionierten sich die Gymnasien bei St. Anna und St. Salvator spätestens seit dem frühen 17. Jahrhundert als genuin evangelische bzw. katholische Institutionen. Hinsichtlich der Lehrpläne und Unterrichtsmethoden bestanden allerdings bis weit ins 18. Jahrhundert hinein nur unwesentliche Unterschiede. Dies änderte sich erst, als mit dem bereits erwähnten Hieronymus Andreas Mertens ein aufgeklärter Pädagoge auf den Plan trat, der, unterstützt von fortschrittlich gesinnten Scholarchen, die Reform des städtischen Schulwesens in die Hand nahm. Im Unterschied zum Jesuitenkolleg, dessen Exponenten weiterhin an einer scholastischem Denken verpflichteten Konzeption höherer Bildung festhielten und sich explizit von reformpädagogischen Postulaten distanzierten, wandelte sich das Gymnasium St. Anna in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts von einer im Geist des Humanismus geführten Gelehrtenschule zu einer zeitgemäßen Ausbildungsstätte für einen breiteren Kreis von Augsburger Bürgerkindern. Im Zuge der Schulreform von 1769/70 hielten die modernen Sprachen sowie Realienfächer wie Geographie, Geschichte, Naturlehre und Physik Einzug in den Lehrplan, während die alten Sprachen zurückgedrängt wurden [Felsenstein 2006, 83]. Es dürfte nicht zuletzt die dieser und weiterer, durch Mertens’ Nachfolger Daniel Eberhard Beyschlag (1759 – 1835) veranlasster Reformen geschuldete ‚Modernitätʻ sein, welche die bayerische Regierung 1807 bewog, das Kolleg bei St. Salvator zu schließen und das Gymnasium bei St. Anna zum Sitz einer künftigen überkonfessionellen höheren städtischen Bildungsanstalt zu erklären. Aller Modernität zum Trotz stand auch das Gymnasium St. Anna zunächst nur männlichen Schülern offen. Der seit dem 18. Jahrhundert immer lauter erhobenen Forderung nach einer höheren Mädchenschule wurde auf protestantischer Seite erst mit der 1806 möglich gewordenen Gründung eines nach seiner Stifterin, Anna Barbara von Stetten (1754– 1805), benannten Instituts Folge geleistet, das den Töchtern evangelischer Bürger die Möglichkeit zum Unterricht in Rechtschreibung, Rechnen, Handarbeiten, Religion, Geschichte, Französisch und Zeichnen bot [Bregenzer 1994; Meiners 1980]. Auf eine sehr viel längere Tradition kann das Institut der Englischen Fräulein zurückblicken, dessen Anfänge in das 17. Jahrhundert zurückreichen, als Angehörige des von Mary Ward gegründeten, sich vorrangig der Mädchenerziehung widmenden Ordens in Augsburg eine Niederlassung eröffneten, in der sie neben einer
16
Silvia Serena Tschopp
Armenschule auch ein Internat für adlige und wohlhabende bürgerliche junge Frauen unterhielten [Juhl 1997]. Den mit der Einführung der Reformation verbundenen Umwälzungen verdankt sich nicht nur die Reorganisation des städtischen Schulwesens, sondern auch die Entstehung einer kommunalen Bibliothek. Deren Grundstock bildeten die Büchersammlungen der 1534 aufgelösten Bettelordenklöster, die jedoch seit 1537, dem Gründungsjahr der Stadtbibliothek, durch kontinuierliche Ankäufe systematisch ergänzt wurden. Der Augsburger Magistrat stellte einen eigens dafür bestimmten jährlichen Etat zur Verfügung, finanzierte 1545 den Ankauf einer Sammlung griechischer Handschriften, die den Ruhm der noch jungen Institution mehrte, und sorgte 1562/63 durch den Bau eines Bibliotheksgebäudes für eine angemessene Unterbringung der stetig wachsenden Buchbestände.Von entscheidender Bedeutung war außerdem, dass die Stadtoberen, indem sie den Rektor des Gymnasiums bei St. Anna mit der Leitung der Bibliothek betrauten, die kompetente Pflege und Verwaltung des kommunalen Buchbesitzes sicherstellten. Die Stadtbibliothekare des 16. und frühen 17. Jahrhunderts taten sich denn auch nicht nur als Sammler hervor, sie trugen darüber hinaus maßgeblich zur Erschließung und Edition der in der Bibliothek aufbewahrten Handschriften bei. Besondere Erwähnung verdient in diesem Zusammenhang Hieronymus Wolf, der, im Bestreben, die Bibliothek als Forschungseinrichtung für humanistische Studien zu etablieren und sie einer größeren Zahl von Gelehrten zugänglich zu machen, 1575 ein Verzeichnis der im Besitz der Bibliothek befindlichen griechischen Handschriften und damit den ersten gedruckten Katalog einer deutschen öffentlichen Bibliothek überhaupt herausgab. Bereits dieses erste, 1595 in erweiterter Form wieder aufgelegte Verzeichnis, vor allem jedoch der 1600 erschienene, rund 8.500 Titel umfassende Gesamtkatalog geben einen Eindruck von der Bedeutung der Augsburger Stadtbibliothek, deren Bestand denjenigen der Büchersammlungen so bedeutender Universitäten wie Leiden deutlich übertraf [Gier 1987, 7 f.]. Weitere Zuwächse – so vermachten etwa Markus Welser (1558 – 1614), Mitglied des Magistrats und Privatgelehrter, oder der Stadtarzt und Naturforscher Lukas Schröck (1646 – 1730) ihre umfangreichen Büchersammlungen der Stadtbibliothek – vermochten allerdings nicht zu verhindern, dass die Institution bereits im 17. Jahrhundert ihre bemerkenswerte Dynamik einbüßte. Dennoch blieb ihre Vorrangstellung innerhalb Augsburgs unangefochten, gelang es doch weder den in der Stadt angesiedelten Orden noch privaten Sammlern vergleichbare Schätze anzuhäufen. Dies gilt für die bischöfliche Bibliothek ebenso wie für die Bibliotheken der Benediktinerabtei St. Ulrich und Afra oder des Jesuitenkollegs St. Salvator, die im Zuge der Säkularisation enteignet und 1810 bzw. 1811 in die Stadtbibliothek eingegliedert wurden. Auch weit über Augsburg hinaus berühmte Privatsammlungen wie jene des Juristen und Humanisten Konrad Peutinger (1465 – 1547) oder jene der Brüder Hans Jakob (1516 – 1575) und Ulrich Fugger (1526 – 1584) bildeten keine ernsthafte Konkurrenz zum kommunalen Bücherbesitz und dies galt in noch größerem Maße für die seit dem 17. Jahrhundert zunehmend zahlreichen, hinsichtlich ihres Umfangs jedoch bescheideneren Bibliotheken Augsburger Gelehrter. Immerhin war die Sammlung des Hans Jakob Fugger so bedeutend, dass sie, als sie im
Augsburg
17
Jahre 1571 in den Besitz des Bayernherzogs Albrecht V. (reg. 1550 – 1579) überging, die Grundlage und zugleich das Glanzstück der neu gegründeten Münchner Hofbibliothek bildete [Weber 2009]. Letztere profitierte übrigens 1806 ein weiteres Mal von den in Augsburg angehäuften Bücherschätzen, als im Zuge der Mediatisierung die wertvollsten Handschriften und Inkunabeln der Stadtbibliothek nach München transferiert wurden. Die Einführung der Reformation in Augsburg zeitigte weitreichende und insgesamt durchaus positive Auswirkungen auf das kommunale Schul- und Bibliothekswesen, sie stellte allerdings eine Bedrohung für die reiche Ordenslandschaft innerhalb der städtischen Mauern dar. Im Zuge der konfessionellen Umwälzungen kam es denn auch zu Klosteraufhebungen und in der Folge zu einer Zurückdrängung katholischen Lebens in der nun mehrheitlich protestantischen Reichsstadt. Erst mit der Gründung eines Jesuitenkollegs in den frühen 1580er Jahren und der Ansiedlung von Reformorden, namentlich der unter reichsstädtischer Pflegschaft stehenden Kapuziner, Franziskanerobservanten und Karmeliten, zwischen 1600 und 1630 gelang es, die institutionelle Basis katholischer Frömmigkeit erneut zu stärken. Angesichts der nach dem Dreißigjährigen Krieg einsetzenden kontinuierlichen Zunahme der in der Stadt ansässigen katholischen Bevölkerung entwickelten sich die Stifte und Klöster, denen eine paritätische Verfassung nach 1648 die ungehinderte Entfaltung garantierte, bald zu Zentren religiöser Interaktion. Deren kulturelle Bedeutung ergibt sich nicht allein aus der Tatsache, dass sie sich in der schulischen Ausbildung von Knaben und Mädchen engagierten – neben dem Jesuitengymnasium wären hier etwa die niederen Lateinschulen bei St. Moritz, St. Martin, St. Ulrich und Afra, St. Georg und Hl. Kreuz zu nennen – und, dies gilt insbesondere für St. Salvator und St. Ulrich und Afra, reichhaltige Bibliotheken unterhielten, sondern resultiert vor allem aus ihrer Rolle als Katalysatoren katholischer Spiritualität: Sie betrieben aktive Seelsorge, förderten die seit dem frühen 17. Jahrhundert wieder aufblühende Heiligen- und Reliquienverehrung, waren mit der Organisation der großen Prozessionen, etwa der Karfreitags- oder der Fronleichnamsprozession betraut, veranstalteten Wallfahrten, gründeten eine große Zahl von religiösen Bruderschaften, deren primäres Ziel in einer dezidiert katholischen praxis pietatis bestand, und beteiligten sich maßgeblich an der Durchführung der im kirchlichen Festkalender vorgesehenen Feierlichkeiten [Rummel 1984]. Durch ihr karitatives Wirken – so machten es sich insbesondere die Kapuziner zur Aufgabe, die in den städtischen Hospitälern, Armen-, Waisen- und Siechenhäusern untergebrachten Kranken und Alleinstehenden zu betreuen –, vor allem jedoch durch ihre intensive Predigt- und Seelsorgetätigkeit gelang es ihnen, zu der katholischen Bevölkerung in enge Beziehungen zu treten. Begünstigt wurde die Verbindung zwischen Klerus und Laien schließlich auch dadurch, dass die katholischen Pfarreien in der Regel einer Ordenseinrichtung zugeordnet waren und die Gottesdienste deshalb in den über die Stadt verstreuten Klosterkirchen stattfanden. Diese Kirchen nun waren nicht nur Orte religiöser Unterweisung, sie dienten, gerade im Falle Augsburgs, außerdem als Pflanzstätten konfessioneller Identität. Das Nebeneinander unterschiedlicher Glaubensrichtungen schuf eine Konkurrenzsituati-
18
Silvia Serena Tschopp
on, die auch in der Zahl und der Gestaltung der Gotteshäuser ihren Niederschlag fand. Bereits 1548 waren die meisten der im Zuge der Reformation in protestantische Hände übergegangenen geistlichen Einrichtungen restituiert worden und der katholische Klerus in die Stadt zurückgekehrt. Im Gefolge der zunehmenden konfessionellen Ausdifferenzierung kam es ab 1575 und bis zum Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges zu einer regen Bautätigkeit: Neubauten von Klöstern und Kirchen (z. B. Kloster Maria Stern, Kapuzinerkloster und -kirche, Kloster und Kirche Heilig Grab, Kirche St. Salvator), aber auch die Erneuerung bzw. Umgestaltung bestehender Gebäude, etwa der Einbau mehrerer frühbarocker Grabkapellen der Fugger in St. Ulrich und Afra, zeugen vom Bedürfnis der Augsburger Katholiken, ihren Anspruch auf religiöse Teilhabe sichtbar zu machen. Die 1629 durch kaiserliches Dekret veranlasste Restitution der nach 1552 evangelisch gewordenen geistlichen Güter und der Abbruch evangelischer Kirchen, namentlich der Predigthäuser bei Hl. Kreuz und St. Georg, führte zu einer weiteren, vorübergehenden Erhöhung der Zahl katholischer Gotteshäuser, bevor der Westfälische Friede Verhältnisse schuf, die bis zur Säkularisation keine wesentliche Veränderung mehr erfahren sollten. Nach 1648 existierten in Augsburg sechs evangelische (St. Anna, St. Ulrich, St. Jakob, Zu den Barfüßern, Hl. Kreuz, Heilig Geist) und sechs katholische Pfarreien: Zu den katholischen Pfarreien zählten neben der Dompfarrei St. Johann die den jeweiligen Stiften bzw. Klöstern inkorporierten Kirchen St. Moritz, St. Ulrich und Afra, St. Georg, Hl. Kreuz und St. Stephan. Mit Ausnahme von St. Ulrich und Afra erfuhren die meist aus dem Mittelalter stammenden katholischen Pfarrkirchen um 1700 eine barocke Neugestaltung. So initiierte der nachmalige Bischof Johann Christoph von Freyberg (1616 – 1690) im Dom Umbauten, in deren Verlauf die spätgotischen Lettner entfernt, der dadurch den Blicken der Gottesdienstbesucher zugängliche Chor mit einem Hochaltar geschmückt und vier Barockkapellen eingefügt wurden [Chevalley 1995, 145 ff.]. In St. Moritz versah der mit der Barockisierung der Kirche beauftragte Johann Jakob Herkomer zwischen 1714 und 1718 das Langhaus sowie den Chor mit Kuppelgewölben, baute neue Fenster ein, dekorierte das Innere mit Fresken und Stuck und stellte neue Altäre auf [von Engelberg 2006]. Auf Pläne desselben Architekten geht auch die barocke Renovierung der 1703 durch Kriegseinwirkung beschädigten Stiftskirche Hl. Kreuz zurück. Die bisweilen tiefgreifende bauliche Erneuerung katholischer Pfarrkirchen ist nicht allein einer Zeitmode geschuldet. Die Renovierung mittelalterlicher Gotthäuser ist vielmehr im Kontext des auch architektonisch ausgetragenen Wettstreits der Konfessionen zu sehen, der das Verhältnis zwischen Protestanten und Katholiken in Augsburg während der gesamten Frühen Neuzeit prägte. Bereits 1652 hatten die Lutheraner von Hl. Kreuz mit dem Neubau ihrer 1630 zerstörten Kirche begonnen; 1707 folgte – gegen den erbitterten Widerstand des Benediktinerkonvents [von Knorre 1975, 39 – 42] – die Modernisierung des Predigthauses bei St. Ulrich, das den in der südlichen Altstadt lebenden Protestanten 1648 endgültig zugesprochen worden war. Dass zunächst ausgerechnet jene evangelischen Sakralbauten erneuert wurden, die aufgrund ihrer räumlichen Nähe zu katholischen Gotteshäusern Doppelkirchen bildeten, konnte von den Katholiken als Provokation verstanden werden, zumal sich das
Augsburg
19
nach dem Dreißigjährigen Krieg wieder erstarkte protestantische Selbstbewusstsein auch in den baulichen Veränderungen manifestierte, denen in der Folge andere evangelische Pfarrkirchen unterzogen wurden. 1724 erfuhr die Barfüßerkirche eine umfangreiche Barockisierung, der diejenige von St. Jakob folgte und 1747– 1749 wurde das Innere von St. Anna mit dem Zeitgeschmack verpflichteten Wandgemälden und Stuckornamenten verschönert [Hahn 1997]. Am Beispiel St. Annas, der nicht nur kunsthistorisch, sondern auch religionsgeschichtlich bedeutendsten lutherischen Kirche Augsburgs, lässt sich das In- und Gegeneinander der Konfessionen besonders deutlich veranschaulichen: Im ursprünglich zum 1534 aufgehobenen Karmelitenkloster gehörenden Sakralbau, in dem bereits 1525 die erste evangelische Abendmahlsfeier zelebriert wurde, befindet sich eine 1509 von den Brüdern Ulrich, Georg und Jakob Fugger gestiftete, bis heute im Besitz der Familie befindliche katholische Grabkapelle, die als frühestes Denkmal der Renaissance auf deutschem Boden gilt [Bellot 2010; Bushart 1994]. Im Unterschied zu den religiösen zielten die politischen Institutionen Augsburgs auf eine konfessionsübergreifende Repräsentation kollektiver Identität. Herzstück eines bemerkenswert dichten Netzes öffentlicher Räume bildete dabei das Rathaus, das wie kaum ein anderes Gebäude den Status Augsburgs als einer mächtigen und reichen Kommune zum Ausdruck bringt. Nachdem der noch aus dem Mittelalter stammende Vorgängerbau trotz wiederholter Erweiterungen vom Magistrat als zu beengt und außerdem nicht mehr zeitgemäß befunden worden war, erfolgte 1614 der Abbruch des Baukomplexes. Mit der Planung und Realisierung eines neuen Rathauses wurde der damalige Stadtbaumeister, Elias Holl (1573 – 1646), beauftragt. In nur fünf Jahren, zwischen 1615 und 1620, entstand die äußere Hülle; bereits 1624 war der aufwändige Innenausbau abgeschlossen. Das monumentale Rathaus – es gilt als bedeutendster Profanbau der deutschen Renaissance – besticht nicht nur durch die schiere Größe seines von einem von zwei Türmen flankierten Giebel gekrönten Baublocks und durch seine transparente Fassadengliederung, sondern auch durch seinen klaren, von venezianischen Vorbildern inspirierten Grundriss: Er besteht aus einem griechischen Kreuz mit breitem Mittel- und schmalerem Querbalken, in dessen vier Ecken sich quadratische Räume befinden. Diese klare Struktur wiederholt sich in den verschiedenen Stockwerken des Gebäudes, in denen im zentralen Trakt dreischiffige Hallen (Erdgeschoß und Obergeschoß) und der zwei Stockwerke sowie das Mezzaningeschoß einnehmende Goldene Saal ihren Platz finden. In den Seitentrakten sind im Erdgeschoß die Räume für die Wachen, darüber die Räumlichkeiten der Steuer-, Gerichts- und Bauherren, des Pflegamts und des Rates untergebracht; der goldene Saal wird von vier sogenannten Fürstenzimmern eingerahmt [von Walter 1972]. Das Selbstverständnis der Bauherren äußert sich sowohl in der Gestaltung der Schaufassade, die im Giebel das Symbol der Reichsunmittelbarkeit, den Reichsadler, zeigt, über dem sich das Emblem der Stadt, die Zirbelnuss, erhebt, als auch und vor allem in der prunkvollen Ausstattung des Goldenen Saals, dessen allegorisches Bildprogramm von Matthäus Rader (1561– 1634) konzipiert und vom Augsburger Stadtmaler Matthias Kager (1575 – 1634) nach Vorlagen Peter Candids (1548 – 1628) umgesetzt wurde. Ge-
20
Silvia Serena Tschopp
genstand des zentralen Deckengemäldes ist der Triumph der Sapientia, deren Wagen von gelehrten Männern gezogen, von den Personifikationen der Justitia, Pax, Fortitudo, Clementia,Victoria und Abundantia begleitet und von zu Pferd sitzenden Königen und Kaisern eskortiert wird. Die Trabantenbilder stehen damit in engem Zusammenhang, versinnbildlichen sie doch die segensreichen Auswirkungen eines vom Prinzip der Weisheit geleiteten Regiments auf sämtliche Bereiche des städtischen Gemeinwesens. Die für die Deckengemälde und Wandfresken des Goldenen Saals charakteristischen Merkmale, etwa die Verflechtung von Stadtgeschichte und Kaisertum, die Anleihen bei der antiken Mythologie oder der Rekurs auf emblematische Figurationen bürgerlicher Werte stehen in Einklang mit jener reichsstädtische Identität repräsentierenden Ikonographie, die im frühneuzeitlichen Augsburg im öffentlichen Raum in vielfältigen Manifestationen präsent ist [Jachmann 2008, 101– 140]. Das Augsburger Rathaus diente vorrangig der Verwaltung der Kommune und damit praktischen Zwecken, als Zentrum des politischen Lebens war es jedoch zugleich Ausdruck von Bürgerstolz und eines ausgeprägten Bewusstseins für die historisch legitimierte Bedeutung der schwäbischen Metropole. Es bildete einen angemessenen Rahmen für politische Ereignisse wie Reichstage und bot im 17. Jahrhundert, als Augsburg in reichspolitischer Hinsicht an Signifikanz einbüßte, die elegante Kulisse für städtische Festivitäten. Festliche Zusammenkünfte blieben allerdings nicht auf das Rathaus beschränkt und so verdienen auch einige andere Orte, die einen über das Private hinausgehenden kulturellen Austausch ermöglichten, eine kurze Erwähnung. Zu nennen wären etwa jene öffentlichen Plätze, auf denen die noch im 16. Jahrhundert beliebten Turniere sowie Schützenfeste oder die seit dem 17. Jahrhundert zunehmend populären Feuerwerke stattfanden. Große Bedeutung kam außerdem jenen Räumen zu, die den Angehörigen des städtischen Patriziats und der ökonomischen Eliten vorbehalten waren, hier insbesondere die Herren- oder Geschlechterstube und die Kaufleutenstube. Auch die Stadthäuser einer reichen Oberschicht, die sich mit Lustbarkeiten wie Masken- oder Redoutenbällen, Konzerten, Abendgesellschaften und Diners vergnügte, oder die Landsitze des Patriziats, wo man sich zur Jagd oder zu Schlittenfahrten traf, gehören in diesen Zusammenhang. Für Handwerker, Händler, im Dienste der Handelshäuser oder der Stadt tätige Angehörige der Mittelschicht boten nach der Aufhebung der politisch-verfassungsrechtlichen Zünfte 1548 und dem daraus resultierenden Verlust der Zunfthäuser vor allem die Gasthäuser eine wichtige Kommunikationsplattform [Tlusty 2005, 187– 217]. Jenen schließlich, denen auch der für die Unterschichten streng reglementierte Zugang zu den Schankstätten verwehrt war, blieben noch die Jahrmärkte, die Oster- und die Ende September stattfindende Michaelidult, mit ihren Kleinliteratur anpreisenden Kolporteuren, Marktverkäufern, Schaustellern, Gauklern und Akrobaten. Nicht unerwähnt bleiben darf schließlich die Residenz der Augsburger Fürstbischöfe. Zwar unterstanden Letztere nicht der Hoheit des Magistrats und wohnten exterritorial, die räumliche Nähe zur Stadt und die Verbindungen zwischen dem Domklerus und der innerhalb der Mauern Augsburgs angesiedelten Stifte und Orden begünstigte jedoch neben dem religiösen auch den kulturellen Austausch. Obwohl die
Augsburg
21
Augsburger Fürstbischöfe im ausgehenden Mittelalter ihren Hof- und Regierungssitz nach Dillingen verlegt hatten [Wüst 1997, 283 – 293], legten sie Wert darauf, die Augsburger Residenz so zu gestalten, wie es ihrem Amt und ihrer adligen Herkunft gemäß erschien. So erwarb insbesondere der seit 1740 als Bischof amtierende Joseph Ignaz Philipp (1699 – 1768), Landgraf von Hessen-Darmstadt, Verdienste um das bischöfliche Palais, das er zwischen 1743 und 1754 erweitern und prächtig ausstatten ließ. Die Repräsentationsabsichten der Augsburger Bischöfe erschöpften sich allerdings nicht in reger Bautätigkeit, sondern erstreckten sich auch auf das kulturelle Leben am bischöflichen Hof. Die Feiertage des Kirchenjahrs wurden festlich begangen, der Besuch hochrangiger Gäste mit Theateraufführungen, musikalischen Darbietungen aller Art und Bällen gewürdigt [Ansbacher 2001, 300 – 303]. Neben aus Augsburg stammenden oder in reichsstädtischem Auftrag tätigen Architekten, Malern und Bildhauern waren es denn auch vor allem Komponisten und Musiker, die von der Kunstliebe der Augsburger geistlichen Fürsten profitierten und deren weitreichendem Netzwerk bisweilen beachtliche Karrieren auch außerhalb ihrer Geburtsstadt verdankten, wie der Fall Leopold Mozarts zeigt [Wüst 2006a, 351– 355].
6 Personen Angesichts der für Augsburg charakteristischen politischen und wirtschaftlichen Gegebenheiten überrascht es kaum, dass herausragende Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens nur schwer auszumachen sind. Die im späten Mittelalter ausgebildete oligarchische Struktur des Stadtregiments band die politischen Akteure in ein System kollektiver Machtausübung ein, das es auch einem politisch begabten Funktionsträger kaum erlaubte, sich über seine Standesgenossen zu erheben; die von der Verfassung vorgesehene Ämterrotation stand außerdem einer Verstetigung individueller Machtbefugnisse entgegen. So ragt denn aus der Schar der Stadtoberen keiner hervor, der für sich in Anspruch nehmen könnte, die Geschicke der Reichsstadt kraft seiner Persönlichkeit und Autorität nachhaltig geprägt zu haben. Auch der ökonomische Erfolg, dem die schwäbische Metropole im 16. Jahrhundert ihren Aufstieg zu einer der reichsten Städte Deutschlands verdankt, ist weniger das Werk Einzelner, als vielmehr das Ergebnis eines komplexen Zusammenspiels mehrerer durch wirtschaftliche und verwandtschaftliche Beziehungen konstituierter Netzwerke, die in den Handelsgesellschaften ihren sichtbaren Ausdruck fanden. Aus der Vielzahl einflussreicher Kaufleute und Finanziers ragt immerhin jener Fugger hervor, der den Aufstieg der Familie wie kein anderes ihrer Mitglieder verkörpert: Jakob Fugger ‚der Reicheʻ (1459 – 1525). Unter ihm entwickelte sich die Handelsgesellschaft der Fugger zu einem spektakulär erfolgreichen und über Europa hinaus operierenden Familienunternehmen. Das Engagement der Fugger im Montangeschäft, die Finanzgeschäfte mit europäischen Potentaten, insbesondere den Habsburgern und der römischen Kurie, und der Einstieg in den Fernhandel erfolgten unter seiner Ägide [Häberlein 2006, 36 – 68]. Parallel zum wirtschaftlichen betrieb er den gesellschaftlichen Aufstieg, indem er
22
Silvia Serena Tschopp
Grundbesitz und Herrschaftsrechte erwarb. 1511 wurde er in den Adels-, 1514 in den Reichsgrafenstand erhoben. Als gläubiger Katholik hinterließ er mehrere Stiftungen, darunter die Fuggerei, zwischen 1519 und 1523 als Wohnsiedlung für bedürftige Augsburger Bürger errichtet. In das 16. Jahrhundert fällt nicht nur die Blütezeit der Augsburger Handelshäuser, die Jahrzehnte nach der Reformation sind außerdem durch das Wirken bedeutender Gelehrter gekennzeichnet. Zwar kam es in der schwäbischen Reichsstadt nie zur Gründung einer Universität, als Zentrum des deutschen Frühhumanismus beherbergte sie in ihren Mauern jedoch eine Reihe über die Grenzen Augsburgs hinaus bekannter Wissenschaftler, von denen insbesondere der Jurist und Stadtschreiber Konrad Peutinger (1465 – 1547) Erwähnung verdient. Aus einer Kaufmannsfamilie stammend, studierte Peutinger Rechtswissenschaften und kam während seines Aufenthalts in Padua und Bologna mit italienischen Humanisten in Berührung. In seine Vaterstadt zurückgekehrt, begann er systematische Sammlungen römischer Inschriften und Münzen anzulegen, ließ Abschriften historischer Urkunden und Quellenwerke anfertigen und trug eine umfangreiche Privatbibliothek zusammen, die seine humanistischen und juristischen Interessen dokumentiert [Künast/Zäh 2003 – 2005]. Er unterhielt enge Beziehungen zu anderen europäischen Gelehrten, blieb jedoch Zeit seines Lebens seiner Geburtsstadt verbunden, deren politische Geschicke er von 1495 bis 1534 als Stadtschreiber maßgeblich mitbestimmte [Lutz 1958]. Um die Mitte des 18. Jahrhunderts war es vor allem der evangelische Theologe Johann Jakob Brucker (1696 – 1770), dessen Ruhm weit über Augsburg hinaus strahlte. In Augsburg geboren, war er nach dem Studium in Jena und seinem Wirken in Kaufbeuren 1744 in seine Vaterstadt berufen worden, zunächst als Pfarrer an die evangelische Heilig-Kreuz-Kirche, ab 1757 als Senior von St. Ulrich. Seinen europaweit ausstrahlenden Ruf haben jene Schriften begründet, mit denen er die Grundlagen für eine neue Disziplin, die Philosophiegeschichte, legte: Zwischen 1731 und 1737 erschien in Leipzig sein Hauptwerk Kurtze Fragen Aus der Philosophischen Historie in sieben Bänden sowie einem Supplementband; eine lateinische Übersetzung in fünf Bänden wurde zwischen 1742 und 1744 publiziert. Ungeheuer fleißig, umfassend gelehrt und mit kritischem Verstand begabt, entwickelt Brucker darin eine historische Gesamtschau der abendländischen Philosophie, die der Hallenser Aufklärung Entscheidendes verdankt und sich zugleich darum bemüht, einen in der Tradition Christian Wolffs stehenden Rationalismus mit dem Glauben an die göttliche Offenbarung in Einklang zu bringen [Schmidt-Biggemann/Stammen 1998]. Sein Modell einer historischen Darstellung und Deutung philosophischer Systeme wurde seit der Mitte des 18. Jahrhunderts auch außerhalb Deutschlands intensiv rezipiert und wirkte namentlich auf Denis Diderots Encyclopédie. Zwar haben die Arbeiten Paul von Stettens d.J. (1731– 1808) weit weniger Resonanz erfahren als Bruckers Werk, dennoch gehört der als Spross einer wohlhabenden Patrizierfamilie geborene, seit 1770 im Augsburger Rat einsitzende und von 1792 bis 1806 als Stadtpfleger amtierende Gelehrte als bedeutender Chronist seiner Heimatstadt in die Reihe jener Persönlichkeiten, welche nicht nur das politische, sondern auch das
Augsburg
23
geistige Leben der schwäbischen Reichsstadt maßgeblich prägten. Nachdem bereits sein Vater eine Geschichte Augsburgs veröffentlicht hatte, widmete sich auch der Sohn der Vergangenheit seiner Geburtsstadt [Merath 1961, 109 – 164]. Aus seiner Feder stammen eine Geschichte der adelichen Geschlechter in der freyen Reichs-Stadt Augsburg (1762), eine Sammlung von Lebensbeschreibungen zur Erweckung und Unterhaltung bürgerlicher Tugend (1778) und, als sein bedeutendstes historiographisches Werk, die zweibändige Kunst-, Gewerb- und Handwerksgeschichte der Reichs-Stadt Augsburg (1779/88). Paul von Stetten d.J. ist außerdem als Verfasser einer Geschichte seiner Familie (Neues Ehrenbuch oder Geschichte des adeligen Geschlechtes der von Stetten, 1766) sowie einer Selbstbiographie [von Stetten 2009] hervorgetreten. Es fällt auf, dass die meisten der vorgängig genannten Gelehrten sich in den Dienst ihrer Heimatstadt gestellt haben. Dies gilt auch für Elias Holl (1573 – 1646), den führenden Architekten der deutschen Renaissance. Als Sohn eines Baumeisters geboren, trat er 1602 das Amt eines Stadtwerkmeisters an und zeichnete bis zu seiner Suspendierung 1631 für eine durchgreifende Neugestaltung des öffentlichen Raums verantwortlich. Unter seiner Leitung und maßgeblich von ihm konzipiert entstanden u. a. die Stadtmetzg, das Zeughaus, das 1809 abgetragene Siegelhaus, das Gymnasium bei St. Anna, das Heilig-Geist-Spital und, als sein glanzvollstes Werk, das Rathaus. Darüber hinaus war er auch für den Ausbau der Stadtbefestigung sowie die Errichtung technischer Bauten wie Wassertürme oder Brücken zuständig. Als Holl im Zuge der katholischen Restitution Augsburgs 1631/32 seine Stelle verlor, trat ein Baumeister ab, dem dank seiner bemerkenswerten Bildung und seines Talents nicht nur ein erstaunlicher sozialer Aufstieg gelungen war, sondern der außerdem das Stadtbild Augsburgs in einem Maße geprägt hatte wie kein anderer Architekt vor und nach ihm [Roeck 2004].
7 Gruppen Konstitutiv für die wenigen in Augsburg nachgewiesenen Zirkel ist deren meist geringer Institutionalisierungsgrad und deren ephemerer Charakter. Eine Ausnahme bilden hier nur die seit den 1520er Jahren in Bedrängnis geratenen katholischen Bruderschaften, die durch die Gegenreformation neuen Auftrieb erhielten und sich in der Folge zu einem wichtigen Faktor des religiösen Lebens entwickelten. Im 17. Jahrhundert existierten allein in Augsburg über 50 Bruderschaften, die sich auf die sechs katholischen Pfarreien sowie eine Reihe von Klosterkirchen verteilten. Neben den speziell für Geistliche geschaffenen, religiösen Praktiken und Einrichtungen gewidmeten Bruderschaften, deren Anfänge meist in das Mittelalter zurückreichten, gab es eine größere Zahl um 1600 gegründeter berufsständischer Bruderschaften, die sowohl Männern als auch Frauen offenstanden [Wallenta 2003, 248]. Die Bruderschaften machten sich zwar auch karitatives Handeln zur Aufgabe und erfüllten außerdem Versorgungsbedürfnisse ihrer Mitglieder, ihre primären Ziele waren jedoch religiöser Natur: Sie veranstalteten Andachten und Gottesdienste, spielten eine zentrale Rolle im
24
Silvia Serena Tschopp
städtischen Wallfahrts- und Prozessionswesen und verkörperten damit gelebte katholische Spiritualität. Angesichts der konfessionspolitisch neutralen, faktisch jedoch durch ausgeprägte konfessionelle Konkurrenz gekennzeichneten religiösen Verhältnisse in der paritätischen Reichsstadt fungierten sie als Vehikel und zugleich sichtbarer Ausdruck kirchlicher Bindung und erinnerten immer neu an die Präsenz einer lange Zeit minoritären, seit dem späten 17. Jahrhundert allerdings stetig wachsenden katholischen Gemeinschaft. Konfessionsübergreifend waren hingegen jene meist nur kurzlebigen Zusammenschlüsse humanistisch Gebildeter, von denen in erster Linie die Sodalitas Peutingeriana sowie jener Kreis von Intellektuellen, der sich gegen Ende des 16. Jahrhunderts um Markus Welser (1558 – 1614), Bürgermeister und Stadtpfleger der schwäbischen Reichsstadt, bildete, Interesse verdienen. Der sich um einen Kern Augsburger Gelehrter, als deren berühmtester Konrad Peutinger (1465 – 1547) herausragt, gruppierende Zirkel, der anscheinend zu keinem Zeitpunkt eine klare und dauerhafte Form gewann, gehört in die Reihe jener humanistischen Sodalitäten, die auch für andere Städte bezeugt sind. Greifbar wird er vor allem anlässlich von Publikationen, etwa einer Sammlung römischer Inschriften (1505), der Ausgabe der Sermones convivales Conradi Peutingeri de mirandis Germaniae antiquitatibus (1506) oder einer Zusammenstellung von Gelegenheitsgedichten zu Ehren eines der Sodalen, des kaiserlichen Sekretärs Blasius Hölzl (1518) [Müller, J.-D. 1997, 169]. Die im Umfeld der Sodalitas Peutingeriana veröffentlichten Schriften machen deutlich, dass diese, obwohl sie einem geographischen Ort zugeordnet werden konnte, sich in erster Linie als Teil eines weit über die engen Grenzen Augsburgs hinausreichendes Gelehrtennetzwerks verstand, mit dem sie durch brieflichen Verkehr, der Widmung von Werken sowie den Austausch von Manuskripten und Drucken in engem Kontakt stand. Ähnliches gilt für jenen lockeren Kreis von Gelehrten, in dem sich die in Augsburg bemerkenswert lebendige Kultur des Späthumanismus verkörpert und als dessen Gravitationszentrum Markus Welser gilt [Roeck 1991, 125 – 164]. Auf Welser, Mitglied der Accademia della Crusca sowie der Accademia dei Lincei und durch eine umfangreiche Korrespondenz mit der europäischen res publica litteraria in enger Verbindung stehend [Ferber 2008], geht die Gründung des von 1594 bis 1614 existierenden Verlags Ad insigne pinus zurück. In den Publikationen des Verlags, vor allem Erstausgaben griechischer Kirchenväter sowie historiographische und hagiographische Literatur, materialisiert sich das Ergebnis kollektiver wissenschaftlicher Anstrengungen, an denen neben so bedeutenden Gelehrten wie Scaliger oder Justus Lipsius vor allem die in Augsburg ansässigen Rektoren des Gymnasiums bei St. Anna, David Hoeschel (1593 – 1617) und Georg Henisch (1549 – 1618), maßgeblich partizipierten [Lenk 1968, 160 – 175]. Mit dem Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges war Augsburgs große Zeit als intellektuelles Zentrum unwiderruflich vorbei. Bezeichnenderweise scheiterte Johann Jakob Bruckers Versuch, an die glanzvolle Vergangenheit anzuknüpfen und 1746 unter dem von Welsers Unternehmen geborgten Namen eine gelehrte Gesellschaft zu gründen [Roeck 1985, 482]. Da aufgeklärtes Gedankengut im städtischen Bürgertum
Augsburg
25
auf nur verhaltene Resonanz stieß, kam es im 18. Jahrhundert in Augsburg auch nicht zu jenen im Geiste der Aufklärung entstandenen Sozietäten, die andernorts Raum für geistige Auseinandersetzung boten. Mit der in die beiden letzten Dezennien des 18. Jahrhunderts fallenden Reorganisation der Augsburger Kunstakademie gelang es immerhin, einem wichtigen Bereich des städtischen Kulturlebens eine zeitgemäße institutionelle Basis zu verschaffen. Hervorgegangen aus einem Kreis von Augsburger Künstlern, den der Maler und Kunsttheoretiker Joachim von Sandrart (1606 – 1688) in den 1670er Jahren um sich geschart hatte, wurde die Kunstakademie 1710 vom Augsburger Rat bestätigt, erhielt 1712 ein festes Gebäude zugewiesen und diente bis zur Mediatisierung nicht nur als Ausbildungsstätte, sondern vor allem als organisierender Mittelpunkt der reichen reichsstädtischen Kunstproduktion [Lieb 1962].
8 Kulturproduktion Die Bedeutung Augsburgs als eines der maßgeblichen kulturellen Zentren im Alten Reich findet im Stadtbild ihren augenfälligsten Ausdruck [Schmidt 2000; Kiessling/ Plassmeyer 1999]. Charakteristisch für die spezifische Gestalt der schwäbischen Metropole ist die in den frühneuzeitlichen Veduten, etwa derjenigen Wolfgang Kilians aus dem Jahre 1626, erkennbare architektonische Dreigliederung. Entlang der zentralen Achse ragen im Süden die monumentale Basilika St. Ulrich und Afra, in der Mitte das Rathaus als politischer Mittelpunkt der Bürgerstadt sowie im Norden der Dom heraus. Das reichsunmittelbare Benediktinerstift und der bischöfliche Bezirk befanden sich innerhalb der mittelalterlichen Stadtbefestigung, die in der Neuzeit zwar wiederholt modernisiert wurde [Häussler 2002, 10 – 14], jedoch bis zur Abtragung des Fortifikationsrings im Jahr 1860, die im Wesentlichen unveränderten topographischen Grenzen der Stadt markierte. Wichtige Impulse zur baulichen Veränderung der Stadt gingen seit dem 16. Jahrhundert in erster Linie von den über die Stadt verteilten Klöstern, vom Magistrat sowie von Augsburger Familien, insbesondere den Fuggern, aus. Der wirtschaftliche Aufschwung seit dem 15. Jahrhundert und, damit verbunden, die wachsende reichspolitische Bedeutung spiegeln sich in zahlreichen kirchlichen und weltlichen Bauprojekten. Zwischen 1490 und 1520 erlebte Augsburg eine singuläre Blüte der sakralen Baukunst, die in der Errichtung mehrerer kirchlicher Neubauten kulminierte, bevor sie durch die Reformation ein Ende fand [Sölch 2010, 491 f.]. Die das Stadtbild prägende Bautätigkeit verlagerte sich in der Folge in den profanen Bereich. Das Repräsentationsbedürfnis der reichen Patrizier- und Kaufmannsgeschlechter materialisiert sich am augenfälligsten in den Fuggerhäusern, einem am Weinmarkt, der heutigen Maximilianstraße, gelegenen, italienischen Vorbildern verpflichteten palastartigen Komplex von riesigen Ausmaßen, dessen bemalte Schaufassade ebenso wie die reiche Ausstattung die ökonomischen Ressourcen und die sozialen Ambitionen seiner Besitzer verraten. Gegen Ende des 16. Jahrhundert war es schließlich der Magistrat, der ein beeindruckendes urbanistisches Projekt in die Wege leitete, welches das Bild Augsburgs auf
26
Silvia Serena Tschopp
lange Sicht prägte [Emmendörffer 2005]. Zwischen 1590 und 1630 ließ er zahlreiche Nutzbauten errichten, die nicht nur die praktischen Bedürfnisse der stetig wachsenden Bürgerschaft erfüllen sollten, sondern zugleich einen ästhetischen Anspruch dokumentieren, der zu der sinkenden politischen Bedeutung Augsburgs in merkwürdigem Kontrast steht. Dies gilt zunächst für jene vom Münchner Hofskulpteur Hubert Gerhard (um 1550 – 1622/23) sowie vom auch in kaiserlichem Auftrag tätigen niederländischen Bildhauer Adriaen de Vries (um 1545/56 – 1626) gestalteten Prachtbrunnen, die zwischen 1593 und 1602 auf der Hauptachse der Stadt aufgestellt werden [Merz 2006; Roeck 2003] sowie vor allem für den monumentalen Bau des Rathauses, mit dem Elias Holl (1573 – 1646) die Neugestaltung des städtischen Raumes krönte. Der Durchsetzung eines neuen Stilideals, dem Geltungsgewinn der katholischen Institutionen innerhalb der Stadt sowie dem Aufstieg bürgerlicher Schichten verdankt sich schließlich die dritte frühneuzeitliche Architekturblüte Augsburgs. Ins 18. Jahrhundert fallen die Barockisierung zahlreicher Gotteshäuser, die Modernisierung der fürstbischöflichen Residenz, die 1751/52 durch einen zusätzlichen Flügel erweitert wurde, sowie die Entstehung repräsentativer Profanbauten. Zu Letzteren zählt das Wohn- und Manufakturgebäude der Anna Barbara Gignoux, die schlossartige, vom selben Architekten, Leonhard Christian Mayr (1725 – 1810), erbaute Schülesche Kattunfabrik oder das repräsentative Stadthaus, das heutige Schaezlerpalais, das der Bankier Benedikt Adam Liebert von Liebenhofen (1731– 1810) beim Münchner Hofbaumeister Karl Albert von Lespilliez (1723 – 1796) in Auftrag gab und dessen prächtiger, mit Fresken des italienischen Malers Gregorio Guglielmi (1714– 1773) geschmückter Festsaal zu den bedeutenden Schöpfungen des Rokoko zählt [Merz 2008]. Die in mehreren Wellen verlaufende architektonische Erneuerung Augsburgs, die mit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert ihren vorläufigen Abschluss fand, bot nicht nur den im Bauwesen tätigen Architekten und Handwerkern, sondern auch bildenden Künstlern vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten [Bushart 1985]: Hans Holbein d.Ä. (um 1465 – um 1524) verdankt Augsburg eine Reihe von teilweise großformatigen Gemälden, die der Künstler im Auftrag städtischer Kirchen und Klöster zwischen etwa 1508 und 1512 schuf; Hans Burgkmair wurde mit der Gestaltung mehrerer Altarblätter sowie eines auf Bestellung der Dominikanerinnen von St. Katharina angefertigten Bildzyklus mit Darstellungen römischer Basiliken beauftragt; Jörg Breu d.Ä. (um 1475 – 1537) wiederum zeichnet verantwortlich für die 1516 entstandenen Fresken am später abgetragenen Alten Rathaus sowie die ornamentalen Gewölbemalereien in den Fuggerhöfen und arbeitete außerdem am Orgelflügel der Fuggerkapelle bei St. Anna mit. Gemeinsam mit Leonhard Beck (um 1480 – 1542), der auch als Maler religiöser Tafelbilder und Porträtist hervorgetreten ist, gestalteten Burgkmair und Breu zudem Holzschnitte für eine Reihe von bibliophilen Unternehmungen Kaiser Maximilians I., etwa für dessen 1517 gedruckten Theuerdank oder den unvollendeten Weißkunig. Zu den Nutznießern der zahlreichen architektonischen und künstlerischen Vorhaben um 1500 zählt schließlich die Bildhauerwerkstatt von Adolf (um 1460 – 1523/24) und Hans Daucher (um 1486 – 1538), der sich die skulpturale Ausstattung der Fuggerkapelle in St. Anna verdankt.
Augsburg
27
Durch die Reformation veränderte sich für die meisten Maler und Bildhauer die Auftragslage dramatisch, trug der zeitweilig von Anhängern der reformierten Richtung dominierte Magistrat mit seiner bilderfeindlichen Haltung doch zu einem der Kunst zunächst wenig förderlichen Klima bei. Da die Reichstage von 1547/48 und 1550/51 auswärtige Künstler anlockten, u. a. Tizian, der in Augsburg den Auftrag für zwei Porträts Kaiser Karls V. erhielt [Schweikhart 1997], sahen sich die einheimischen Künstler außerdem zunehmender Konkurrenz ausgesetzt, gegen die sich immerhin Christoph Amberger (um 1505 – 1562) als Porträtmaler von überregionalem Rang zu behaupten wusste [Kranz 2004]. Günstiger stellten sich die Verhältnisse für jene Künstler dar, die zur Stadterneuerung um 1600 beigetragen haben. Neben Joseph Heintz d.Ä. (vor 1564– 1609), von dem die Entwürfe für das Siegelhaus sowie die Schauwand des Zeughauses stammen, oder Hans Reichle (um 1570 – 1642), der die Figurengruppe des Hl. Michael an der Fassade des Zeughauses gestaltet hat, sind vor allem der Stadtmaler Matthias Kager (1575 – 1634), der Urheber nicht nur der Deckenund Wandgemälde im Goldenen Saal und in den Fürstenzimmern des Rathauses, sondern auch der 1605/07 entstandenen Außenfresken des Weberhauses sowie, gemeinsam mit Johann Freyberger (1571– 1632), der Bemalung der drei inneren Stadttore, sowie der Bildhauer Georg Petel (1601/02– 1634) zu nennen. Letzterer schuf mehrere monumentale Bronzen, lebensgroße Holzskulpturen und kleinformatige Elfenbeinstatuetten, von denen die zum Kirchenschmuck von St. Moritz gehörenden aus Lindenholz geschnitzten Darstellungen des Hl. Sebastian, des Christophorus und des Christus Salvator Erwähnung verdienen [Krempel 2007]. Die bedeutenderen Augsburger Künstler, die in der schwäbischen Metropole im 17. und 18. Jahrhundert sichtbare Spuren hinterlassen haben, sind im Umfeld der städtischen Kunstakademie anzusiedeln. So hat etwa deren zeitweiliger Direktor Johann Georg Bergmüller (1688 – 1762) mehrere Freskenzyklen ausgeführt, der Kupferstecher und Maler Gottfried Bernhard Goetz (1708 – 1774) im Auftrag des Jesuitenkollegs und der Stadt gearbeitet. Über Augsburg hinaus Berühmtheit erlangt haben außerdem der Freskenmaler Johann Evangelist Holzer (1709 – 1740), der erste evangelische Akademiedirektor und Spezialist für Schlachtengemälde Georg Philipp Rugendas d.Ä. (1666 – 1742), der wegen seiner Jagdszenen populäre Johann Elias Ridinger (1698 – 1767), der Porträtmaler Gottfried Eichler d.Ä. (1676/77– 1759) sowie schließlich die Bildhauerfamilie Verhelst. Zu ihrem europaweiten Ruf als Ort künstlerischer Produktion verhalfen der süddeutschen Reichsstadt allerdings weniger die vorgängig genannten Künstler als vielmehr das Heer jener Kunsthandwerker, deren Erzeugnisse in zahlreiche fürstliche und patrizische Sammlungen Eingang gefunden haben. Zwar bot Augsburg mit seinen vermögenden Patrizierfamilien, Kaufleuten und Bankiers und mit seinen zahlreichen Kirchen und Kapellen ein günstiges Umfeld für die vielen in Augsburg tätigen Goldund Silberschmiede, Plattner, Kistler, Zeichner, Kupferstecher und Radierer, Uhrenund Kompassmacher, sorgten die privaten Sammlungen einer kunstsinnigen Elite und der Bedarf an liturgischem Gerät doch für einen relativ stabilen Absatz, ein Großteil der kunstgewerblichen Produktion war jedoch für den europäischen Export bestimmt.
28
Silvia Serena Tschopp
Hohes Ansehen genossen seit dem 16. Jahrhundert die in der schwäbischen Reichsstadt gefertigten, technisch hochentwickelten und zugleich äußerst kunstvoll gestalteten Uhren, Automaten und wissenschaftlichen Instrumente, Prunkrüstungen und Kunstmöbel. Noch begehrter waren die Augsburger Goldschmiedearbeiten. Bereits um 1560 begann die kunstgewerbliche Produktion der Augsburger Offizinen jene der Nürnberger Konkurrenz zu überflügeln; im 17. und 18. Jahrhundert stieg Augsburg zum wichtigsten Goldschmiedezentrum Mittel- und Osteuropas auf. Strenge Produktionskontrollen, ein weiträumiges Vertriebsnetz, vor allem jedoch die Kunstfertigkeit und Innovationsfreude der zahlreich in der Stadt ansässigen, gut ausgebildeten Gold- und Silberschmiede bildeten die Grundlage für ein Gewerbe, das der Stadt nach dem Dreißigjährigen Krieg noch einmal erheblichen Wohlstand bescherte [Baumstark/ Seling 1994; Seling 1980 – 1994]. Als Zentrum der Hochfinanz und Stadt der Reichstage verfügte Augsburg seit dem 16. Jahrhundert über ideale Voraussetzungen für die Herausbildung einer dynamischen urbanen Kultur. Hatten die engen wirtschaftlichen Beziehungen zu Italien und insbesondere zu Venedig die bemerkenswert frühe und intensive Rezeption des Humanismus und der Renaissance begünstigt [Roeck 1995], so bot die Patronagekonkurrenz in einer Kommune, in der Magistrat, Kirchen und Geschlechter gemeinsam um die kulturelle Führungsrolle wetteiferten, und die außerdem mit den seit dem späten 16. Jahrhundert an politischer und wirtschaftlicher Bedeutung gewinnenden benachbarten Territorien, namentlich dem Herzogtum Bayern, im Wettbewerb stand, ein ausgezeichnetes Umfeld für künstlerische Betätigung [Städtische Kunstsammlungen Augsburg 1980 – 1981]. Dies galt allerdings nur in begrenztem Maße für den Bereich der Dicht- und der Tonkunst. Es fällt auf, dass das literarische und musikalische Leben in Augsburg bis ins 18. Jahrhundert hinein meist auf religiöse und gelehrte Institutionen, allen voran die Kirchen und Klöster sowie die Gymnasien, fokussiert blieb. Zwar ist seit 1534 eine Meistersingerschule nachgewiesen, anlässlich der Reichstage fanden außerdem Dichterkrönungen statt, die namhafte Literaten nach Augsburg zogen, und schließlich ist auch ein umfangreiches Korpus von Gelegenheitsdichtungen überliefert, die anlässlich von Reichstagen oder Kaiserkrönungen regelmäßig eine kurze Blüte erlebten, einen Poeten von hohem ästhetischem Rang hat Augsburg in der Frühen Neuzeit jedoch nicht hervorgebracht [Herre 1951, 85 – 91]. Überregionale Bedeutung haben nur einige jener Schuldramen erlangt, die als Frucht der dichten und kontinuierlichen gymnasialen Theaterpraxis entstanden sind. Zwar haben seit Mitte des 16. Jahrhunderts auch die Meistersinger Komödien inszeniert und für die deutschen Schulen konnten zahlreiche Dramenaufführungen nachgewiesen werden [Jahn 2010], dominiert wurde das städtische Theaterleben im 16. und 17. Jahrhundert allerdings von den Bühnenproduktionen der Gymnasien bei St. Anna und St. Salvator. Den Anfang machte der vom Augsburger Magistrat 1536 als Rektor an das Gymnasium St. Anna berufene Sixt Birck (1501– 1554). In Einklang mit reformatorischen Auffassungen propagierte und praktizierte Birck das Schultheater als Instrument nicht nur der rhetorischen Bildung, sondern auch der Vermittlung einer protestantisch gefärbten Sozialethik. Unter seiner Ägide wurden von den Adepten des
Augsburg
29
Gymnasiums im Schulhof von St. Anna denn auch regelmäßig lateinische Dramen vor einem illustren Publikum aufgeführt. Die auf biblischen Stoffen basierenden Bühnendichtungen hat Birck 1538/39 in einer deutschen Fassung in den Druck gegeben, um den großen Kreis der Lateinunkundigen zu erreichen [Tschopp 2010, 190]. Bircks Nachfolger im Amt, Hieronymus Wolf (1516 – 1580), zeigte wenig Interesse an schulischen Theaterübungen und so ist es vor allem den Jesuiten bei St. Salvator zu verdanken, dass die geistlichen und bürgerlichen Eliten Augsburgs auch im 17. Jahrhundert in den Genuss von Schauspielen kamen. Bereits unmittelbar nach der Gründung des Kollegs bei St. Salvator fand am 26. und 27. September 1583 die erste, von den Schülern des Gymnasiums und des Kollegs bestrittene Aufführung eines Jesuitendramas statt – es handelte sich um den Josephus Aegyptius des auch als Dramentheoretiker hervorgetretenen Jakob Pontanus (1542– 1626) [Layer 1982, 70]. Zu den weiteren bedeutenden zeitweilig am Gymnasium bei St. Salvator tätigen Verfassern neulateinischer Schuldramen zählen neben Pontanus Matthäus Rader (1561– 1634), Jeremias Drexel (1581– 1638) und vor allem Jakob Bidermann (1578 – 1639), dessen berühmtestes Bühnenwerk, der Cenodoxus, 1602 in Augsburg seine Uraufführung erlebte. Welche Bedeutung die Jesuiten ihren jährlich wiederkehrenden ludi autumnales als pädagogischer Maßnahme und vor allem als Instrument der propagatio fidei beimaßen, erhellt nicht nur der sämtliche Mittel barocker Bühnentechnik nutzende Aufwand, mit dem die Stücke inszeniert wurden, sondern auch die Tatsache, dass für die Aufführungen mit dem durch prächtige Fresken und Stuckaturen verzierten Kleinen Goldenen Saal seit den 1760er Jahren ein äußerst repräsentativer Rahmen zur Verfügung stand. Die architektonischen Anstrengungen der Jesuiten konnten allerdings nicht verhindern, dass sich das Interesse des Publikums im 18. Jahrhundert auf neue Formen des Theaters verlagerte. Die unzeitgemäßen Darbietungen der Meistersinger fanden 1772 ihr Ende; mit der in Augsburg 1776 vollzogenen Aufhebung des Jesuitenordens brach auch die Tradition des geistlichen Dramas ab. Anstelle des 1665 erbauten, von den Meistersingern genutzten ‚Komödienstadelsʻ wurde 1776 ein steinerner Theaterbau errichtet, in dem fortan die in der Regel von reisenden Schauspieltruppen bestrittenen Dramen- und Opernaufführungen stattfanden. Neben der zunehmend populären Oper enthielt der Spielplan in erster Linie Klassiker, namentlich Werke von Shakespeare sowie zeitgenössische dramatische Dichtung. So brachte die Schopfische Theatergesellschaft in der ersten Spielzeit 1776/77 Gotthold Ephraim Lessings Emilia Galotti und Minna von Barnhelm auf die Bühne [Roeck 1985, 484] und bereits 1787, dem Uraufführungsjahr, erklang Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Don Giovanni. 1791 folgten Die Entführung aus dem Serail und 1793 Die Zauberflöte, deren Librettist, Emmanuel Schikaneder, 1778/79 sowie 1786/87 als Theaterdirektor in Augsburg gastiert hatte [Hetzer 1985, 527]. Operndarbietungen hatte es bereits im ‚Komödienstadelʻ gegeben, vor dem 18. Jahrhundert spielten sie jedoch im Musikleben Augsburgs [Krautwurst 1985a; Krautwurst 1985b] eine untergeordnete Rolle. Weit größere Bedeutung kam der geistlichen Musik zu, die nicht nur liturgischen Zwecken diente, sondern außerdem als
30
Silvia Serena Tschopp
Medium konfessioneller Identitätsstiftung fungierte [Fisher 2004]. Das Gymnasium bei St. Anna, an dem seit 1581 der über Augsburg hinaus geschätzte Komponist Adam Gumpelzhaimer (1559 – 1625) als Kantor unterrichtet hatte und das vor allem im 18. Jahrhundert eine Reihe bedeutender Musikdirektoren, darunter Johann Gottfried Seyfert (1731– 1772), beschäftigte, bildete das Zentrum der evangelischen Musikpflege und -ausbildung. Auf katholischer Seite war die musica sacra vor allem durch die Dommusik auf hohem Niveau vertreten. Unter den Musik liebenden Augsburger Fürstbischöfen des 18. Jahrhunderts stieg die Domkapelle zu einem der führenden höfischen Musikensembles im Alten Reich auf [Mančal 1985, 548 f.]. Als musikalische Ausbildungsstätte genoss schließlich auch das Kolleg bei St. Salvator seit dem späten 17. Jahrhundert einen ausgezeichneten Ruf. Bereits seit dem späten Mittelalter verfügte Augsburg über hervorragende städtische Musikinstitutionen. Die Stadtpfeiferei und das Stadttrompeterkollegium büßten allerdings seit dem 17. Jahrhundert an Signifikanz ein, als die musikalische Praxis einen grundlegenden Wandel erfuhr und die Bildung privater musikalischer Vereinigungen, etwa des von Philipp David Kräuter (1690 – 1741), einem Schüler Johann Sebastian Bachs, 1713 gegründeten Collegium musicum, die Grundlage für ein modernes kommerzielles Konzertwesen schuf. Als private Förderer der Sakral- wie der Profanmusik taten sich auch und vor allem die Fugger hervor, deren musikalisches Mäzenatentum u. a. den Zuzug Hans Leo Hasslers (1564 – 1612) ermöglichte, der 1585/ 86 als Kammerorganist von Oktavian II. Fugger (1549 – 1600) nach Augsburg kam, wo auch einige seiner Kompositionen gedruckt wurden [Krautwurst 1993, 44]. Dass die schwäbische Metropole ein günstiges Umfeld für Musiker darstellte, hing, wie der Fall Hasslers zeigt, nicht nur mit den vielfältigen Berufsmöglichkeiten, die sie bot, zusammen, sondern auch damit, dass in ihr weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannte Instrumentenbauer, Notendrucker und Musikalienhändler tätig waren. Zu Letzteren zählt etwa die Familie Lotter, deren Unternehmen sich im 18. Jahrhundert in Süddeutschland als führender Musikverlag zu etablieren vermochte. Zahlreiche zeitgenössische Komponisten, Musiktheoretiker und Musikpädagogen, unter ihnen auch Leopold Mozart, dessen Versuch einer gründlichen Violinschule 1756 in Augsburg erschien, haben ihre Werke im Verlag Lotter veröffentlicht.
9 Medien der Kommunikation Die kulturelle Bedeutung Augsburgs während der Frühen Neuzeit ergibt sich zu einem nicht geringen Teil aus der Rolle, welche die Stadt als Druckzentrum ersten Ranges spielte. Bereits 1467 hatte der aus Straßburg zugezogene Günther Zainer die erste Druckerei eingerichtet; allein zwischen 1468 und 1478, dem Todesjahr Zainers, wurden neun weitere Druckereien gegründet [Künast 1997b, 11]. Während des 17. und 18. Jahrhunderts hielt sich die Zahl der Druckereien auf hohem Niveau, und dies gilt auch mit Blick auf die deren weitgespanntes Vertriebsnetz bedienenden Buchführer, von denen für den Zeitraum zwischen 1470 und 1550 knapp hundert eruiert werden
Augsburg
31
konnten [Künast 1997a, 122– 128]. Insgesamt lassen sich fast 1.300 Inkunabeln Augsburger Druckern zuordnen; allein im 16. Jahrhundert wurden in der schwäbischen Reichsstadt über 6.000 Bücher und Flugschriften gedruckt [Künast 1997b, 21].Was die Zahl der buchgewerblichen Betriebe – Verlage, Buchhandlungen und Buchbindereien – anbelangt, nimmt Augsburg in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts noch vor Leipzig den ersten Platz ein [Gier 1997, 481]. Erst mit der Säkularisation und damit verbunden dem Wegfall wichtiger Absatzmärkte sowie dem Siegeszug der Lithographie verlor die im 18. Jahrhundert im Bereich der religiös-erbaulichen Literatur sowie der Druckgraphik führende schwäbische Reichsstadt ihre marktbeherrschende Position. Augsburgs Bedeutung als Druck- und Verlagsort ergibt sich nicht in erster Linie aus der literarhistorischen oder wissenschaftsgeschichtlichen Relevanz der in der schwäbischen Reichsstadt veröffentlichten Werke. In Augsburg sind nur wenige literarische Drucke erschienen, wenn man von im frühen 16. Jahrhundert publizierten Unterhaltungsromanen wie Die Schoen Magelona (1535 u. ö.), den im 16. und 17. Jahrhundert gedruckten Schuldramen protestantischer und katholischer Provenienz oder der vom Verleger Konrad Heinrich Stage (1728 – 1796) zwischen 1788 und 1795 herausgegebenen Deutschen Schaubühne, einer Sammlung von Theaterstücken, die neben zahlreichen Nachdrucken auch einige Erstausgaben enthält, absieht. Größer ist die Zahl der wissenschaftlichen Bücher, deren Drucklegung in Augsburger Offizinen erfolgte. Angesichts der dünnen Eigenkapitaldecke der meisten Augsburger Verlagsunternehmen und der Tatsache, dass eine Universität und damit das akademische Milieu, dessen es für die Herstellung gelehrter Schriften bedurfte, fehlten, blieb die Zahl der meist kostspieligen lateinischen und griechischen Drucke humanistischer Prägung ungeachtet des diesbezüglichen Engagements Konrad Peutingers (1465 – 1547) oder Markus Welsers (1558 – 1614) allerdings gering. Immerhin gelang es den Augsburger Druckern, etwa dem familiären Netzwerk rund um Johann Schönsperger d. Ä. (um 1455 – 1521), der 1517 auch den Druck des Theuerdank besorgt hatte, schon früh, durch die Herausgabe von deutschen Übersetzungen antiker Autoren sowie geistlicher Literatur eine Marktnische zu besetzen. Bereits im 15. Jahrhundert übertraf der deutschsprachige Produktionsanteil den lateinischen; nicht weniger als neun von insgesamt vierzehn vor 1519 erschienenen deutschen Vollbibeln wurden in Augsburg hergestellt [Künast 1997a, 234]. Der Führungsanspruch Augsburgs im Bereich des deutschsprachigen Drucks dürfte neben exzellenten Nachrichten- und Kommunikationsverbindungen und der positiven Resonanz, auf die reformatorisches Gedankengut innerhalb der Augsburger Bevölkerung stieß, der wesentlichste Grund dafür sein, dass die Stadt am Lech in den ersten Jahren der Reformation maßgeblich zum publizistischen Erfolg Martin Luthers beitrug. Zwischen 1518 und 1530 war Augsburg der wichtigste Druckort für Flugschriften im Reich; allein zwischen 1518 und 1525 sind 424 aus der Feder des Wittenberger Reformators stammende Drucke nachgewiesen [Künast 1997a, 233]. Die reformatorische Publizistik steht am Anfang einer neuen Blüte der Kleinliteratur, die während der folgenden Jahrhunderte eine Haupteinkommensquelle des Augsburger
32
Silvia Serena Tschopp
Druckgewerbes bleiben sollte. Bei den Abnehmern beliebt und deshalb für die Drucker wirtschaftlich interessant waren außer Flugschriften und Einblattdrucken wie etwa den zahlreich veröffentlichten Neuen Zeitungen, Kalender und Almanache sowie Gelegenheitsschriften wie Leichen- oder Hochzeitspredigten, die denn auch den größten Teil der Druckproduktion des 16. und 17. Jahrhunderts ausmachten. Immerhin gelang es Heinrich Steiner (†1548), in den 1530er Jahren an lokale Traditionen anzuknüpfen und illustrierte Übersetzungen klassischer, aber auch zeitgenössischer Werke auf den Markt zu bringen. Kaum profitiert haben die fast durchwegs evangelischen Augsburger Drucker von der im Zuge der Gegenreformation intensivierten Produktion katholischer Schriften. Dafür haben sie Augsburgs Rolle als eines wichtigen Knotenpunkts innerhalb des sich seit dem 16. Jahrhundert verdichtenden europäischen Nachrichtennetzes zu nutzen gewusst. Durch die in der Stadt ansässigen Handelsgesellschaften, deren Agenten einen weit gespannten Austausch von Briefkorrespondenzen unterhielten, verfügten die Drucker über einen Informationsvorsprung, der die Grundlage nicht nur der in Augsburg zahlreich produzierten Nachrichtendrucke, sondern auch der seit dem frühen 17. Jahrhundert an Geltung gewinnenden periodischen Zeitungen bildete. Die erste bezeugte regelmäßig erscheinende Zeitung datiert allerdings erst aus dem Jahr 1674, als Jakob Koppmayer (1640 – 1701) mit dem Druck einer Wochentlich-Ordinari-Post-Zeitung begann, für die er 1690 ein kaiserliches Druckerprivileg erwirkte, das ihn allerdings nicht vor unliebsamer Konkurrenz zu schützen vermochte [Mančal 1997, 693 – 697]. 1686 hatte Koppmayers ehemaliger Geselle August Sturm (†1695) um die Genehmigung zum Zeitungsdruck ersucht und nach anfänglichen Widerständen ebenfalls mit dem Druck einer fast titelgleichen Wochentlichen Ordinari-Post-Zeitung begonnen. 1745 folgte schließlich die Gründung eines im Geiste der Aufklärung konzipierten Intelligenzblatts, des Augsburgischen Intelligenz-Zettels, als dessen Herausgeber Koppmayers Schwiegersohn Johann Andreas Erdmann Maschenbauer (1660 – 1727) agierte [Waibel 2008, 115 – 144]. Im Unterschied zu den genannten Zeitungen, die zeitweilig in hohen Auflagen erschienen und unter geändertem Namen bis ins 20. Jahrhundert überlebten, gelang es keiner der noch völlig unerforschten in Augsburg gedruckten Zeitschriften, sich dauerhaft zu etablieren. Soweit überhaupt Titel eruiert werden konnten, handelt es sich um publizistische Unternehmungen, die sich selten länger als ein Jahr auf dem Markt zu behaupten wussten [Mančal 1997, 723 – 733]. Dies gilt in gewissem Sinne auch für Christian Friedrich Daniel Schubarts (1739 – 1791) Deutsche Chronik, deren erste Nummern 1774 in Augsburg erschienen, bevor die Zeitschrift vom Augsburger Magistrat verboten und der Urheber aus der Stadt gewiesen wurde. Wie das Beispiel Schubarts zeigt, mussten Autoren und Verleger immer damit rechnen, mit der Zensur in Konflikt zu geraten. Insbesondere periodische Publikationen, so etwa auch die oben erwähnten Zeitungen, wurden einer Pressekontrolle unterzogen [Wüst 1998, 35]. Dennoch ist im Falle Augsburgs von einer tendenziell liberalen Zensur auszugehen. Deren ineffiziente Organisation – die städtischen Zensoren waren ehrenamtlich tätig und verfügten nicht über exekutive Kontrollrechte –, konfessionelle und politische Gegensätze innerhalb der Führungseliten, die die Drucker und Verleger geschickt zu nutzen wussten, sowie
Augsburg
33
die Rücksichtnahme auf ein Gewerbe, das maßgeblich zum Wohlstand der Stadt beitrug, dürften dafür verantwortlich sein, dass der Druck einer Schrift in der Regel nur dann unterbunden wurde, wenn drohende Außenkonflikte verhindert werden sollten [Büchler 1991, 121– 126]. Die Augsburger Druckproduktion des 18. Jahrhunderts dürfte den Zensoren allerdings auch nicht allzu viel Anlass zum Einschreiten geboten haben, konzentrierten sich die städtischen Offizinen doch vor allem auf katholische Literatur sowie Druckgraphik. Nachdem die Tradition katholischer Drucker, prominent vertreten etwa durch Erhard Ratdolt (um 1447– 1528), der zwischen 1486 und 1522 eine große Zahl hochwertiger liturgischer Drucke für kirchliche Auftraggeber angefertigt hatte, infolge der Reformation abgebrochen und das Buchgewerbe während Jahrzehnten von protestantischen Druckern dominiert worden war, gelang es erst wieder seit dem 17. Jahrhundert katholische Werkstätten einzurichten. In der Folge änderte sich das Konfessionsverhältnis unter den Buchdruckern derart, dass bereits gegen die Mitte des 18. Jahrhunderts ebenso viele katholische wie protestantische Drucker in Augsburg tätig waren. Sie produzierten vorrangig, wenn auch nicht ausschließlich jene Fülle an geistlichem Schrifttum, für das Augsburg im 18. Jahrhundert berühmt und – in aufgeklärten Kreisen – berüchtigt war. Die in der Stadt ansässigen Verlagsbetriebe besaßen de facto ein Druck- und Handelsmonopol für katholische Predigtliteratur; sie stellten außerdem eine große Zahl von Gebet- und Andachtsbüchern in lateinischer und deutscher Sprache her, mit denen führende Verleger wie Johann Kaspar Bencard (1649 – 1720), Matthäus Rieger (1705 – 1775) sowie vor allem die Familienunternehmen Wolff und Veith Klöster belieferten, und produzierten massenhaft religiöse Kleinliteratur wie Gebetszettel, Traktate, Wallfahrtsandenken oder volkstümliche Bibelauslegungen, die über ein dichtes Netz von Kolporteuren vorwiegend im süddeutschen Raum abgesetzt wurden. Als Druckort liturgisch-erbaulichen Schrifttums, aber auch dogmatischer, kirchenrechtlicher und kirchengeschichtlicher Werke gelang es Augsburg im 18. Jahrhundert, die vormals führenden Verlagsorte der Gegenreformation, etwa Köln, Ingolstadt oder Dillingen, an den Rand zu drängen und eine marktbeherrschende Stellung zu erringen. Zwar haben angesichts der zunehmend osmotischen Beziehungen zwischen den Konfessionen auch lutherische Drucker von der Herstellung und dem Vertrieb katholischer Literatur profitiert, in den protestantischen Werkstätten wurden jedoch vor allem jene Erzeugnisse hergestellt, die Augsburg seit dem 17. Jahrhundert den Ruf einer ‚Bilderfabrik Europasʻ eintrugen [Paas 2001]. Aufgrund ihrer hohen drucktechnischen Qualität weit über die Grenzen Augsburgs hinaus begehrt waren Musikalien, Atlanten und Landkarten, illustrierte wissenschaftliche Kompendien, Stadtansichten, Kupferstichmappen oder Thesenblätter, Produkte also, die im weitesten Sinne der Druckgraphik zuzurechnen sind. Der ausgezeichnete Ruf, den Augsburg als Herstellungsund Handelszentrum von Druckgraphik genoss, kommt nicht von ungefähr. Die große Zahl der in der Stadt ansässigen Zeichner, Formschneider und Briefmaler, Kupferstecher und Radierer sowie die traditionell enge Verflechtung unterschiedlicher Kunstgewerbe und die dadurch ermöglichte Verbindung von technischer und ästhe-
34
Silvia Serena Tschopp
tischer Kompetenz schufen günstige Voraussetzungen für graphische Drucke von hoher Qualität. Mit Dominicus Kustos (um 1560 – 1615) und vor allem mit seinen Stiefsöhnen Lukas (1579 – 1637) und Wolfgang (1581– 1662) Kilian, den Gründern eines noch im 18. Jahrhundert tätigen Kunstverlags, hatten sich in Augsburg außerdem bereits im 17. Jahrhundert Kupferstecher niedergelassen, die internationales Ansehen genossen. In dieser kunsthandwerklichen Tradition stehen jene Künstler, Drucker und Verleger, die im 18. Jahrhundert mehrheitlich für den Export bestimmte druckgraphische Produkte fertigten bzw. anfertigen ließen wie beispielsweise die auf Veduten spezialisierten Johann Ulrich Kraus (1655 – 1719) und Gabriel Bodenehr d.Ä. (1673 – 1765), Jeremias Wolff (1663 – 1724), dessen allegorische Stichfolgen und Vedutenwerke in ganz Europa Abnehmer fanden, Johann Andreas Pfeffel (1674– 1748), der einen schwunghaften Kunsthandel mit Devotionalienbildern und Thesenblättern betrieb, aber auch Architekturbücher, illustrierte Bibeln und emblematische Werke in seinem Sortiment führte, der für seine kartographischen Erzeugnisse berühmte Matthäus Seutter (1678 – 1757), Martin Engelbrecht (1684– 1756), dessen volkstümliche Graphikerzeugnisse, allen voran die kolorierten Ausschneidebilder, sich großer Popularität erfreuten, der Notenstecher Johann Christian Leopold (1699 – 1755) und der Musikalienverleger Johann Jakob Lotter d.J. (1726 – 1804), die Witwe Eberhard Kletts, Maria Jakobina Klett (1709 – 1795), die in ihrem Verlag astronomische und mathematische Publikationen veröffentlichte, oder der im deutschen Sprachraum führende Hersteller von Guckkastenblättern, Georg Balthasar Probst (1731– 1801).
10 Memorialkultur und Rezeption Es dürfte kein Zufall sein, dass die erste bekannte im deutschen Sprachraum gedruckte städtische Chronik – es handelt sich um ein anonymes, vermutlich durch den Buchdrucker Johannes Bämler (um 1425/30 – 1503) 1483 veröffentlichtes Werk mit dem Titel Ursprung und Anfang der Stadt Augsburg – in Augsburg erschienen ist [Johanek 1995, 179]. Die schwäbische Metropole verfügte seit dem Mittelalter über eine historiographische Überlieferung, die, zumindest hinsichtlich ihrer Quantität, zu den bedeutendsten im Alten Reich gehörte. Die intensive Befassung mit der eigenen Vergangenheit hängt nicht zuletzt mit den antiken Wurzeln der Stadt zusammen, die als augusteische Gründung nicht nur ihre besondere Verbundenheit mit dem Kaisertum – ein Topos, der in der vom Magistrat der Stadt verantworteten öffentlichen Ikonographie eine augenfällige Konkretisierung erfuhr, wie beispielsweise der Augustusbrunnen oder die Kaiserdarstellungen im Goldenen Saal des Rathauses belegen – sondern auch ihre lange und glanzvolle Historie betonen durfte. Ausgeprägtes Geschichtsbewusstsein dokumentieren bereits die meist auf Kleriker zurückgehenden mittelalterlichen Aufzeichnungen zur Augsburger Geschichte, vor allem jedoch die um 1500 im Geist des Humanismus entstandenen Chroniken, welche die Basis für die neuzeitliche Beschäftigung mit der kommunalen Vergangenheit bildeten. Erwähnung verdient in diesem Zusammenhang vor allem die 1456 vollendete Cronographia Augustensium des
Augsburg
35
gelehrten Benediktinermönchs von St. Ulrich und Afra, Sigismund Meisterlin (um 1435–um 1497), die als frühestes Beispiel humanistischer Geschichtsschreibung in Deutschland gilt [Müller, G.M. 2010b, 237 f.]. Das im Auftrag des Patriziers Sigismund Gossembrot (1417– 1493) verfasste und dem Augsburger Rat dedizierte Werk, das den Ursprungsmythos der Stadt am Lech mittels der umsichtigen Auswertung antiker Quellen einer kritischen Revision unterzieht, ist in lateinischer und deutscher Sprache überliefert. Die deutsche Fassung, die bis in die erste Hälfte des 14. Jahrhunderts reicht, wurde in der Folge von verschiedenen Autoren fortgesetzt: durch den Ratsherrn Hektor Mülich (1420 – 1489/90) bis 1456, den Buchführer Georg Diemer (†1514/15) bis 1512 sowie den Montanunternehmer und Bankier Matthias Manlich (1499 – 1559) bis 1545. Meisterlins Chronik steht am Anfang einer vormodernen Geschichtskultur bürgerlicher Prägung, als deren wesentliche Voraussetzungen drei Entwicklungen zu bedenken sind, die sich gerade im Falle Augsburgs als konstitutiv für die das 16. Jahrhundert kennzeichnenden kulturellen Umbrüche erwiesen haben. Grundlegende Bedeutung kommt zum einen dem in Augsburg früh und bemerkenswert intensiv rezipierten Humanismus zu, der den Blick für die antike historiographische Überlieferung öffnete, Modelle einer topographisch und historisch ausgerichteten Beschreibung der eigenen patria lieferte und zugleich ein modernes methodisches Instrumentarium zur Verfügung stellte. Beflügelt wurde die städtische Geschichtsschreibung seit dem frühen 16. Jahrhundert außerdem durch die Reformation. Die positive Einschätzung historiographischer Tätigkeit durch die Reformatoren, vor allem jedoch die durch die Glaubensspaltung ausgelösten konfessionellen Konflikte und das insbesondere bei protestantischen Autoren dadurch erzeugte Krisenbewusstsein haben die Befassung mit Vergangenheit und Gegenwart in hohem Maße befördert. Zu erwähnen ist schließlich der Siegeszug des Buchdrucks, der die Konjunktur städtischer Zeitgeschichtsschreibung seit dem späten 15. Jahrhundert erklärt. Nicht nur die nun gedruckt vorliegenden antiken und mittelalterlichen Chroniken, sondern auch und vor allem die in der schwäbischen Reichsstadt zahlreich publizierten Neuen Zeitungen, obrigkeitlichen Erlasse, illustrierten Flugblätter und politisch-konfessionellen Flugschriften stellen für die Geschichtsschreiber des 16. Jahrhunderts wichtige Quellen dar [Tschopp 2008, 35 f.]. Die Augsburger Chronistik des 16. Jahrhunderts lässt sich denn auch am besten entlang der vorgängig angedeuteten Entwicklungslinien charakterisieren. Eine erste Gruppe von Chroniken verdankt sich den historischen Interessen eines Kreises meist hochgebildeter, personell in der Regel eng mit der städtischen Oligarchie verflochtener Autoren. Zu nennen sind hier vor allem Konrad Peutinger (1465 – 1547), dessen 1505 unter dem Titel Romanae vetustatis fragmenta in Augusta Vindelicorum et ejus dioecesi veröffentlichte Edition römischer Inschriften und dessen Sammlung antiker Kaisermünzen ein historisches Interesse dokumentieren, das auch in der Herausgabe allerdings nicht auf Augsburg bezogener Geschichtswerke seinen Ausdruck findet [Ott 2010], sowie Markus Welser (1558 – 1614). Letzterer hat neben Werken zur Geschichte Bayerns auch eine Sammlung römischer Inschriften aus Augsburg (Inscriptiones antiquae Augustae Vindelicorum, 1590) veröffentlicht und eine Stadtgeschichte (Rerum
36
Silvia Serena Tschopp
Augustanarum Vindelicarum libri VIII) verfasst, deren deutsche Ausgabe 1595 im Druck erschien. In den genannten Kontext gehören auch Clemens Sender (1475 – 1537), der neben einer zwölfbändigen Weltchronik auch eine bis 1536 reichende, Angehörigen der Familie Fugger gewidmete Geschichte der Stadt Augsburg verfasste, Clemens Jäger (um 1500 – 1561), der als Ratsdiener und städtischer Archivar die Geschichte der Augsburger Zünfte rekonstruierte und mehrere genealogische Werke gestaltete, in denen er die Familiengeschichte führender Geschlechter seiner Geburtsstadt verherrlichte [Rohmann 2001, 238 – 288] oder der Gelehrte und Arzt Achilles Pirmin Gasser (1505 – 1577), dessen 1576 vollendete, allerdings erst 1595 in einer deutschen Fassung in Basel veröffentlichte Annales Augustani einen Höhepunkt der Augsburger Stadtchronistik markieren. Zur ratsnahen Oberschicht zu zählen sind schließlich auch einige Verfasser zeitgeschichtlicher Werke, in denen die konfessionelle Spaltung Augsburgs in mehr oder weniger ausgeprägter Form ihren Niederschlag fand. So stammte Wilhelm Rehm (†1529), der eine Cronica alter und newer geschichten hinterlassen hat, in der er innerstädtische und auswärtige Begebenheiten der Jahre 1512 bis 1527 festhält [Kramer-Schlette 1970, 16], aus einer angesehenen und wohlhabenden Patrizierfamilie und Paul Hektor Mair (†1579), dessen Sammeleifer in einer Chronik der Jahre 1547 bis 1565 Gestalt annahm, hatte hohe städtische Ämter inne, bevor er 1579 wegen Unterschlagung öffentlicher Gelder verurteilt und hingerichtet wurde. Aus dem 16. Jahrhundert sind allerdings auch einige zeitgeschichtlich orientierte Chroniken überliefert, deren Urheber in allenfalls loser Beziehung zu den politischen Institutionen und Akteuren der Stadt standen. Dies gilt etwa für den aus einfachen Verhältnissen stammenden Handelsdiener Georg Kölderer (1550 – 1607), dem wir eine ursprünglich acht Manuskriptbände umfassende, 1576 einsetzende und 1607, dem Todesjahr des Verfassers, endende Chronik Augsburgs verdanken, die auf exemplarische Weise die Bedeutung publizistischer Quellen für die Gegenwartschronistik um 1600 belegt [Mauer 2001]. Begünstigt wurden derartige Unternehmungen nicht nur durch ein in der schwäbischen Reichsstadt besonders ausgeprägtes Geschichtsbewusstsein, das ihnen Legitimität verlieh, und die Möglichkeit, sich aus einem besonders dynamischen Nachrichtenmarkt zu bedienen, sondern auch durch politischreligiöse Antagonismen, die zur Auseinandersetzung mit einer als krisenhaft empfunden Gegenwart aufforderten. Die meisten der vorgängig genannten Chroniken spiegeln denn auch die durch die Reformation verursachten Verwerfungen und dienen nicht selten der Festigung konfessioneller Identität. Auf die glanzvolle Blüte städtischer Historiographie im Kontext des Humanismus und der Reformation folgte im 17. und frühen 18. Jahrhundert eine Phase, in der historische Selbstvergewisserung in den Hintergrund trat. Erst gegen Ende des 18. Jahrhunderts gelangt die Augsburger Geschichtsschreibung zu einem neuen Höhepunkt, verkörpert in Paul von Stetten d.Ä. (1705 – 1786) und vor allem in dessen gleichnamigem Sohn (1731– 1808). Von Ersterem stammt eine 1743 und 1758 in zwei Bänden erschienene Geschichte Augsburgs von den Anfängen bis zum Westfälischen Frieden 1648; letzterer hat neben einer Geschichte seiner Familie (Neues Ehrenbuch oder Geschichte des adeligen Geschlechtes der von Stetten, 1766) eine Geschichte der adelichen
Augsburg
37
Geschlechter in der freyen Reichs-Stadt Augsburg (1762), eine Sammlung von Lebensbeschreibungen zur Erweckung und Unterhaltung bürgerlicher Tugend (1778) sowie eine zweibändige Kunst-, Gewerb- und Handwerksgeschichte der Reichs-Stadt Augsburg (1779 – 1788) verfasst.
Abb. 1.2 Augsburger Religionsfriede zwischen Lutheranern und Katholiken. Friedensgemälde 1655. Kupferstich auf Flugblatt von Melchior Küsel.
Angesichts der reformationsgeschichtlichen Bedeutung Augsburgs dürfte es kaum überraschen, dass die protestantischen Jubiläen innerhalb der städtischen Erinne-
38
Silvia Serena Tschopp
rungskultur eine prominente Rolle spielten. Auf dem Augsburger Reichstag von 1530 war dem Kaiser das Augsburger Bekenntnis überreicht worden, auf dem Augsburger Reichstag von 1555 hatten die protestantischen Stände die verfassungsrechtliche Anerkennung der lutherischen Konfession erreicht, mit der süddeutschen Reichsstadt verbanden sich deshalb gleich zwei für das protestantische Selbstverständnis fundamentale Ereignisse. Die bis ins 18. Jahrhundert hinein mehrheitlich evangelische Bevölkerung Augsburgs hat der um die Jahre 1517, 1530 und 1555 zentrierten Trias evangelischer Jubiläen denn auch einen hohen Stellenwert eingeräumt. Stand das Reformationsjubiläum von 1617 noch im Schatten krisenhafter Erscheinungen, welche den nahenden Krieg ankündigten, so wurde es 1717 mit umso größerem Aufwand gefeiert [Ehmer 2000, 245, 256]. In noch höherem Maße galt dies für die Jubiläen der Confessio Augustana und des Augsburger Religionsfriedens. Hatte 1630 die Zwangslage, in der sich die Augsburger Protestanten unmittelbar nach dem Inkrafttreten des Restitutionsedikts befanden, Gedenkfeiern verhindert, boten die Zweihundertjahrfeier der Confessio Augustana sowie die Jubiläen der Pax Augustana von 1655 und 1755 Anlass zu ausgedehnten Festlichkeiten [Gier 1996, 136]. Wie in anderen protestantischen Reichsterritorien präsentierten sich die Erinnerungsfeiern als multimediale Inszenierungen: Ephemere Festarchitektur und üppiger Blumenschmuck bildeten den dekorativen Rahmen für Jubelpredigten und Abendmahlsfeiern, für die von den Rhetorikprofessoren des Gymnasiums bei St. Anna gehaltenen lateinischen Ansprachen oder für die Aufführung von Oratorien und Kantaten. Gedruckte Predigten, anlassbezogene theologische Schriften, Gebetbücher oder Andachtsbilder, Geschichtskatechismen, Kupferstiche und Medaillen sollten an das Ereignis erinnern [Römmelt 2006; Römmelt 2005]. Dass der Augsburger Magistrat der Durchführung evangelischer Gedenkfeiern enge Grenzen setzte, indem er die Protestanten dazu anhielt, „auß bewegenden trifftigen Ursachen von politisch- und weltlichen Solennien und Bezeugungen gänzlich zu abstrahieren“ und die geplanten Veranstaltungen ausschließlich in den evangelischen Kirchen und Schulen der Stadt abzuhalten [Ehmer 2000, 245], dass außerdem die lutherischen Geistlichen sich in ihren Jubelpredigten um kontroverstheologische Mäßigung bemühten, macht deutlich, welches Konfliktpotential die protestantischen Jubiläen bargen. Öffentlich zelebrierte religiöse memoria – dies war den politischen und kirchlichen Akteuren durchaus bewusst – rief nicht nur zentrale Momente lutherischer Konfessionsbildung in Erinnerung, sondern auch die durch die paritätische Verfassung der schwäbischen Reichsstadt nur mühsam in Schach gehaltenen kirchlichen Antagonismen. Die von der städtischen Obrigkeit verordnete Zurückhaltung hat allerdings nicht zu verhindern vermocht, dass es den Augsburger Protestanten nach dem Westfälischen Frieden gelang, ein weiteres religionspolitisches Jubiläum im städtischen Festkalender zu etablieren. Das erstmals am 8. August 1650 in allen evangelischen Kirchen der Stadt mit Dankgebeten begangene jährliche Friedensfest, dessen Einzigartigkeit bereits im 17. Jahrhundert von Zeitgenossen hervorgehoben wurde [Gantet 2000, 223], bildet den Kulminationspunkt der hochentwickelten lutherischen Memorialkultur Augsburgs. Es erinnert an die Durchsetzung des
Augsburg
39
Restitutionsedikts, insbesondere an jenen Tag, als die vierzehn lutherischen Prediger der Stadt ihres Amtes enthoben und die evangelischen Kirchen geschlossen wurden, und feiert zugleich die im Frieden von Münster und Osnabrück garantierte Gleichstellung der Konfessionen. Im Unterschied zu den Katholiken, die der als Bestätigung der Kirchenspaltung aufgefassten Pax Westphalica ambivalent gegenüberstanden und keinen Grund zum Feiern sahen, erkannten sowohl die Lutheraner als auch die Reformierten im Reich im Friedensschluss die Errettung aus einer Bedrohungslage, die das protestantische Selbstverständnis seit dem 16. Jahrhundert entscheidend geprägt hatte. In keiner anderen Stadt hat der Frieden von 1648 allerdings eine derart nachhaltige Erinnerungspraxis zu stiften vermocht wie in Augsburg, wo im Kontext der jährlichen Feierlichkeiten außerdem eine neue protestantische Bildgattung, das Friedensgemälde, entstand. Bei den Friedensgemälden handelt es sich um großformatige illustrierte Flugblätter von meist hoher drucktechnischer Qualität, die bis 1789 zusammen mit Naschwerk an die an den Festlichkeiten beteiligten Kinder lutherischer Familien abgegeben wurden [Jesse 1981; Albrecht 1983]. Im Verbund mit den aus Anlass der Friedensfeste gedruckten Predigten erhellen sie die sich wandelnden Rahmenbedingungen evangelischen Lebens in der schwäbischen Reichsstadt: Stehen die Publikationen zunächst im Zeichen der Erinnerung an die gemeinsame Erfahrung religiös bedingten Leidens, so dienen sie in der Folge vorrangig der konfessionellen Abgrenzung und in diesem Zusammenhang vor allem dem Kampf gegen religiösen Indifferentismus in den eigenen Reihen sowie der Abwendung von Konversionen zum Katholizismus, dem seit dem 18. Jahrhundert eine Mehrheit der Augsburger Bevölkerung anhing [Gantet 2005, 274 ff.; François 1991, 158 – 163]. Ungeachtet jüngerer Bestrebungen, Augsburg als Mozartstadt zu positionieren, verbinden sich mit dem Namen der Stadt am Lech vor allem zwei Rezeptionsstränge, die deren konfessions- und wirtschaftshistorische Signifikanz zum Gegenstand haben. Augsburg ist zunächst und zuallererst jene Stadt, in der die für die deutsche Reformationsgeschichte entscheidenden theologischen und verfassungsrechtlichen Weichenstellungen erfolgten. Im Unterschied zum Augsburger Interim von 1548, das nicht nur bei Katholiken, sondern auch bei Protestanten auf entschiedenen Widerstand stieß und Episode blieb, war die zeitgenössische Wahrnehmung sowohl der Confessio Augustana, bis zum heutigen Tag die grundlegende Bekenntnisschrift der lutherischen Kirchen weltweit, als auch des Augsburger Religionsfriedens innerhalb des Luthertums insgesamt äußerst positiv. So wurde der Augsburger Religionsfriede von protestantischen Juristen gegen die Angriffe katholischer Kontrahenten in den seit der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts zahlreich erschienenen Aktenveröffentlichungen, Traktaten und Flugschriften vehement verteidigt. Die 1555 erzielte Übereinkunft, von den katholischen Autoren meist als unter dem Druck der Verhältnisse zustande gekommene und baldmöglichst zu beseitigende, hinsichtlich ihrer Rechtsverbindlichkeit durchaus fragwürdige Konzession an Häretiker gedeutet, erschien in der Perspektive protestantischer Autoren als sinnvolle, die Stabilität des Reichs und die Autonomierechte der Stände gewährleistende verfassungsrechtliche Neuordnung Deutschlands [Gotthard 2004, 603]. Nicht minder euphorisch war die Einschätzung jener luthe-
40
Silvia Serena Tschopp
rischen Theologen, die sich im Kontext der Jubiläen von 1655 und 1755 zur Bedeutung des Augsburger Religionsfriedens äußerten. Sie priesen das „Wunder des ReligionsFriedens“, wurden nicht müde, den „theuren“, „heilsamen“, „unschätzbaren“ Frieden als „herrliche Gabe“ Gottes und „übergroße Wolthat“ zu preisen [ebd., 615 – 621]. Auch wenn das Ereignis innerhalb der sich seit dem 19. Jahrhundert modernisierenden Geschichtswissenschaft eine zunehmend kritische Beurteilung erfuhr und Exponenten der kleindeutsch-borussischen Historiographie wie etwa Johann Gustav Droysen oder Heinrich von Treitschke monierten, durch den Religionsfrieden von 1555 habe das Heilige Römische Reich seinen inneren, nationalen Zusammenhalt eingebüßt [ebd., 622– 629], blieb der Augsburger Religionsfriede in der Wahrnehmung der meisten Protestanten, wie es der Staatsrechtler Johann Jakob Moser 1737 ausdrückte, „eines der allerwichtigsten Grund-Gesetze des Teutschen Reichs“ [ebd., 621] oder, mit den Worten des Historikers Georg Schmidt, ein „großer Wurf“ [Schmidt 1999, 101]. Inwiefern allerdings die Wahrnehmung Augsburgs als Kommune von den vorgängig genannten reformationsgeschichtlichen Ereigniskomplexen bestimmt wurde, ist schwer auszumachen. Wenn die für die Stadt am Lech charakteristischen konfessionellen Verhältnisse in Reiseberichten des 16. und 17. Jahrhunderts kaum thematisiert werden [Gier 2005, 89], muss dies nicht heißen, dass die religionspolitische Signifikanz Augsburgs im protestantischen und katholischen Bewusstsein nicht verankert gewesen wäre. Für das Selbstverständnis des Augsburger Magistrats jedenfalls, der bereits 1583 betonte, das konfliktfreie Nebeneinander der Konfessionen habe inund außerhalb Deutschlands den Ruhm der schwäbischen Reichsstadt begründet [ebd., 97], bildete der Religionsfriede von 1555 als Vorstufe zur Parität ein wesentliches Identitätsmerkmal Augsburgs. Noch 1687 wird dem französischen Reiseschriftsteller Maximilien Misson im Bischöflichen Palais jenes Zimmer gezeigt, in welchem „die berühmte und von Philippo Melanchthone verfertigte Augsburgische Confession“ Kaiser Karl V. übergeben worden war [Ruhl 1992, 69] und damit der hohe lokalhistorische Stellenwert der Confessio Augustana bestätigt. Die Härte, mit der das Restitutionsedikt seit 1629 in Augsburg durchgesetzt wurde, spricht dafür, dass der Stadt auch außerhalb der eigenen Mauern sowohl bei Protestanten als auch bei Katholiken eine hohe Symbolkraft zugestanden wurde. Von entscheidender Bedeutung für die Wahrnehmung Augsburgs als Stadt der Confessio Augustana und des Religionsfriedens von 1555 dürften jedoch vor allem jene zahlreichen, meist in Zusammenhang mit Jubiläen entstandenen schriftlichen und bildlichen Manifestationen sein, die den Namen Augsburgs untrennbar mit den beiden Ereignissen verbanden und ihn einem breiteren Publikum immer neu in Erinnerung riefen. Dies gilt für die bereits kurz nach der Überreichung der Confessio Augustana auf dem Reichstag von 1530, vor allem jedoch in Zusammenhang mit den Gedenkfeiern von 1630 und 1730 zahlreich erschienenen Flugblätter, Kupferstiche und Gemälde [Marsch 1980] ebenso wie für all jene Artefakte, die den Augsburger Religionsfrieden feiern, und es gilt schließlich auch für die in den protestantischen Territorien des Reichs praktizierten Rituale kollektiven Gedenkens. In der protestantischen Wahrnehmung Augsburgs dürfte schließlich auch deren paritätische Ordnung eine Rolle gespielt haben. Erschien die Parität aufge-
Augsburg
41
klärten Kritikern des späten 18. Jahrhunderts als lächerlich anmutende Tradition [Wüst 2006b, 149 f.], als Hindernis auf dem Weg in eine moderne Stadtgesellschaft, wie 1778 der württembergische Journalist Wilhelm Ludwig Wekhrlin (1739 – 1792) betonte, der im „Drachen der Parität“ die hauptsächliche Ursache für Augsburgs Rückständigkeit erkennen wollte [Ruhl 1992, 69], so ist davon auszugehen, dass die relativ friedliche Koexistenz zweier Konfessionen, die sie ermöglichte, vor allem nach 1648 nicht nur in Augsburg als Errungenschaft wahrgenommen wurde. Die jüngere Forschung hat denn auch eingeräumt, dass die Parität der jeweils in der Minderheit befindlichen Religionsgemeinschaft einen wirksamen Schutz vor Majorisierung bot; sie hat allerdings auch herausgearbeitet, in welchem Maße sie die Herausbildung zweier distinkter, sich voneinander bewusst abgrenzender Konfessionskulturen begünstigte [François 1991, 143 f.]. Mit der Wahrnehmung Augsburgs verband sich spätestens seit dem 16. Jahrhundert außerdem die Vorstellung sprichwörtlichen Reichtums. Die Augsburger Handelsgesellschaften, allen voran diejenige der Fugger, galten den Zeitgenossen als Inbegriff eines vormodernen kapitalistischen Unternehmertums, das gleichermaßen Bewunderung und Widerspruch hervorrief. Kritisch äußerten sich jene den tradierten Urteilsnormen der frühneuzeitlichen Ständegesellschaft verpflichteten Augsburger Chronisten, die das Wirtschaftsverhalten der um 1500 reich gewordenen Großkaufleute mit Wucher und Betrug in Verbindung brachten und diesen vorwarfen, den Gemeinnutz dem Eigennutz zu opfern [Häberlein 1996, 47 f.]. Demgegenüber zeichnen die zeitgenössischen Reiseberichte ein äußerst positives Bild des Augsburger Geldadels und hier insbesondere der Fugger, denen nicht nur im Europa des 16. und 17. Jahrhunderts, sondern auch in der Forschung der jüngeren Vergangenheit eine Sonderstellung eingeräumt wird [Burkhardt 1996, 11]. Insistierten die reichsstädtischen Quellen auf der nichtpatrizischen Herkunft und den moralisch verwerflichen Geschäftspraktiken der Fugger, so bewunderten auswärtige Besucher die sich aus deren doppelter Zugehörigkeit zum städtischen Patriziat und zum Reichsadel ergebende Repräsentationskultur. Dabei konzentrierte sich das Interesse auf die am Weinmarkt gelegenen, den Reichtum und den Kunstsinn der Familie besonders eindrücklich zur Schau stellenden Fuggerhäuser, während andere repräsentative Wohngebäude in der Regel keine Würdigung erfuhren [Wüst 1996, 76]. Der Linzer Landschaftssekretär Hans Georg Ernstinger etwa, der Augsburg, „die weitberüembte fürnembe, große, lustige und wolerbaute schöne reichs statt in Schwaben“, 1595 besuchte, rühmt in seinen Reiseerinnerungen „Marx Fuggers behausung auf dem weinmarckht“ als „ain schönes gebey von vil schöner zimmer saal und gemächer, darunter ain schöns gewölb auf dem untersten boden und hof, von künstlichen gemälwerckh und bildern der heidnischen römischen kayser geziert“ [Ruhl 1992, 51]. Angesichts der zentralen Bedeutung, welche den reichen Augsburger Geschlechtern für die Wahrnehmung ihrer Stadt als eines der prächtigsten Zentren des Reichs zukam, ist davon auszugehen, dass die durch die Staatsbankrotte Spaniens, Portugals und Frankreichs in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts ausgelöste Krise der Augsburger Handelshäuser sowie deren Marginalisierung durch die Ablösung des zentraleuropäisch-mediterranen Raumes als Kern-
42
Silvia Serena Tschopp
region wirtschaftlicher Dynamik durch die nordwesteuropäisch-transatlantische Zone die Perzeption der schwäbischen Metropole nachhaltig beeinflussten. Der bereits erwähnte Maximilien Misson bringt die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, denen die im Fernhandel tätigen Augsburger Kaufleute seit dem 17. Jahrhundert ausgesetzt waren, auf den Punkt, wenn er schreibt: „Die handlung zu Augsburg hat/ von der zeit her/ als die Holländer auffgekommen/ gar mercklich abgenommen/ weil die meisten waaren/ die aus der mittel-ländischen see kamen/ vor diesem zu Venedig ausgeladen/ von dar nach Augsburg gebracht/ und folglich in gantz Teutschland vertheilet wurden. Itzund aber nimmt Holland alles hinweg/ und theilet auch alles wieder auf. Inzwischen leiden Augsburg/ Venedig/ Mayland/ Antwerpen und unzählig viel andre städte daben/ indem sie itzund so arm sind/ als reich sie vor diesem gewesen.“ [Ruhl 1992, 69] Seit dem 17. Jahrhundert häufen sich denn auch die Stimmen, die den Niedergang der einst so reichen Stadt beklagen. In der ihm eigenen prägnanten Art urteilt der ebenfalls bereits erwähnte Wekhrlin gut hundert Jahre nach Misson: „Troja fuit! – – so seufzt man, wenn man sich zu Augspurg befindet. Diese Stadt, welche ehemals einen so schmeichelhaften Rang unter den europäischen Handlungsstädten hatte, ist sich nicht mehr ähnlich. Sie gleicht einem von der Abzehrung angegriffenen Körper, welcher mit sich selbst kämpft.“ [Ruhl 1992, 97] Es sind nicht nur die Berichte auswärtiger Besucher, welche den Eindruck eines steten Niedergangs der einst mächtigen schwäbischen Metropole vermitteln, auch in der Stadt selbst herrschte offenbar bereits gegen Ende des 16. Jahrhundert die Überzeugung, nicht mehr an die einstige Blüte anknüpfen zu können, wie etwa ein Brief Hans Fuggers (1531– 1598) zeigt, in dem der reiche Handelsherr mit Blick auf seine Geburtsstadt zum Schluss kommt, es sei „in summa alles in Abnehmung und erzeigen sich leider alle Sachen mehr zur Böserung als zur Besserung“ [Lenk 1968, 15]. Der einprägsame Topos von Blüte und Niedergang, der noch in der jüngsten Stadthistoriographie Spuren hinterlassen hat [Roeck 2005; Zorn 2001], verstellt allerdings den Blick auf die Tatsache, dass der Funktionsverlust der im 16. Jahrhundert charakteristischen und den Rang der Stadt maßgeblich begründenden Verbindung von Reichsstandschaft und Hochfinanz seit dem 17. Jahrhundert durch einen mit dem Aufstieg moderner Gewerbezweige einhergehenden Strukturwandel kompensiert wurde, welcher der Stadt noch einmal überregionale wirtschaftliche Signifikanz sicherte. Das Konstrukt eines ‚goldenen Zeitaltersʻ und die damit verbundene Wahrnehmung eines sukzessiven Bedeutungsverlusts bedürfen deshalb einer Relativierung. Eine Neubewertung der Entwicklung Augsburgs bis zum Ende des Alten Reichs wird die Komplexität und Diskontinuität der historischen Entwicklung und deren Einfluss auf die Selbst- und Fremdwahrnehmung der Stadt am Lech in höherem Maße berücksichtigen müssen, als dies bislang geschehen ist [Mörke 2008].
Augsburg
43
11 Wissensspeicher Die wichtigsten Wissensspeicher für Augsburg sind das Stadtarchiv und das Staatsarchiv Augsburg. Das Stadtarchiv Augsburg, dessen früheste Bestände in das 13. Jahrhundert zurückreichen [Cramer-Fürtig 2006b, 24], enthält zum einen und vor allem kommunales Schriftgut, u. a. die fast vollständig erhaltenen Archive und Registraturen der reichsstädtischen Zeit, zweitens Überlieferung aus nichtstädtischen Einrichtungen wie etwa die nichtkommunalen Stiftungsverwaltungen oder Unterlagen von Augsburger Wirtschafts- und Firmenarchiven, Vereins- und Verbandsarchiven, Familienarchiven und Nachlässe von Privatpersonen sowie drittens archivische Sammlungen zur Stadtgeschichte (z. B. Karten-, Plakat- oder Foto- und Filmsammlung). Hatte der Magistrat seit dem 16. Jahrhundert der systematischen Erfassung und Bewahrung städtischer Archivalien eine hohe Priorität eingeräumt, wurde das kommunale Archivgut insbesondere nach 1806 zeitweilig vernachlässigt, sodass aktuell noch immer etwa 40 Prozent der Bestände aus reichsstädtischer Zeit nicht erschlossen sind [ebd., 26]. Günstiger stellt sich die Situation im 1989 eröffneten Staatsarchiv Augsburg dar, das das Schriftgut derjenigen Territorien im ehemaligen Schwäbischen Reichskreis und Vorderösterreich aufbewahrt, die zwischen 1802 und 1806 an Bayern fielen. Zu den im Staatsarchiv befindlichen Archivalien gehören u. a. die Archive des Hochstifts und des Domkapitels Augsburg sowie das Archiv des Reichsstifts St. Ulrich und Afra, die für die Erforschung auch der städtischen Geschichte relevante Quellen enthalten [Fleischmann 2006; Fleischmann 2002]. Bedeutung kommt auch dem Bistumsarchiv zu, das neben Akten des bischöflichen Ordinariats sowie der Stifte und Klöster, Pfarreien und Dekanate im Bistum Augsburg auch die Überlieferung zum Chorherrenstift St. Moritz zu seinen Beständen zählt. Zu erwähnen gilt es schließlich das Archiv der Evangelischen Gesamtkirchenverwaltung, in dem die Kirchenbücher der Augsburger evangelischen Pfarreien aufbewahrt werden. Dem 1834 gegründeten Historischen Verein für Schwaben verdanken die städtischen Museen nicht nur zahlreiche Schenkungen, der Verein gibt auch die Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben sowie die Schriftenreihe Schwäbische Geschichtsquellen und Forschungen heraus. Seit 1949, dem Jahr ihrer Gründung, initiiert und koordiniert außerdem die Schwäbische Forschungsgemeinschaft e.V. die wissenschaftliche Erforschung der Geschichte und Landeskunde Bayerisch-Schwabens und sorgt für die Veröffentlichung lokal- und regionalhistorisch relevanter Quelleneditionen und Studien in mehreren von ihr herausgegebenen Reihen. Zu den gedruckten Wissensspeichern zählen weiter das vom gleichnamigen Verein herausgegebene Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte, die vom Stadtarchiv betreute Reihe Abhandlungen zur Geschichte der Stadt Augsburg sowie die am Institut für Europäische Kulturgeschichte der Universität Augsburg erscheinenden wissenschaftlichen Buchreihen Colloquia Augustana und Documenta Augustana, deren Interesse zwar nicht ausschließlich, jedoch vorrangig der Erforschung der Augsburger Geschichte gilt.
44
Silvia Serena Tschopp
Einen Überblick über die Geschichte Augsburgs bietet neben einigen knapperen Gesamtdarstellungen jüngeren Datums vor allem der erstmals 1984 erschienene und anlässlich der Zweitausendjahrfeier der Stadt am Lech 1985 erneut aufgelegte Sammelband Geschichte der Stadt Augsburg. 2000 Jahre von der Römerzeit bis zur Gegenwart [Gottlieb u. a. 1985]. Kompakte Informationen zu Augsburg in Geschichte und Gegenwart enthält das Augsburger Stadtlexikon [Grünsteudel u. a. 1998], dessen 1998 im Druck erschienene 2. Auflage mittlerweile als ständig erweiterte und aktualisierte Online-Ressource zur Verfügung steht (www.stadtlexikon-augsburg.de).
Bibliographie Literatur vor 1800 Ruhl, Klaus-Jörg (Hrsg.): Augsburg in alten und neuen Reisebeschreibungen. Düsseldorf 1992. Stetten, Paul von: Geschichte der adelichen Geschlechter in der freyen Reichs-Stadt Augsburg. Neustadt (Aisch) 1999 (ND der Ausgabe Augsburg 1762). Stetten, Paul d.J. von: Selbstbiographie. Die Lebensbeschreibung des Patriziers und Stadtpflegers der Reichsstadt Augsburg (1731 – 1808). Bd. 1: Die Aufzeichnungen zu den Jahren 1731 bis 1792. Bearb. von Barbara Rajkay und Ruth von Stetten. Hrsg. von Helmut Gier. Augsburg 2009.
Literatur nach 1800 Albrecht, Ulrike: Die Augsburger Friedensgemälde 1651 – 1789. Eine Untersuchung zum evangelisch-lutherischen Lehrbild einer Reichsstadt. Diss. München 1983 (masch.). Ansbacher, Walter: Das Bistum Augsburg in barockem Aufbruch. Kirchliche Erneuerung unter Fürstbischof Johann Christoph von Freyberg (1665 – 1690). Augsburg 2001. Baer, Wolfram: Zwischen Vertreibung und Wiederansiedlung. Die Reichsstadt Augsburg und die Juden vom 15. bis zum 18. Jahrhundert. In: Benz, Wolfgang/Bergmann, Werner (Hrsg.): Vorurteil und Völkermord. Entwicklungslinien des Antisemitismus. Freiburg i.Br. 1997, S. 90 – 113. Baer, Wolfram: Die Gründung des Jesuitenkollegs St. Salvator. In: Baer, Wolfram/Hecker, Hans Joachim (Hrsg.): Die Jesuiten und ihre Schule St. Salvator in Augsburg 1582. Augsburg 1982, S. 16 – 22. Bátori, Ingrid: Die Reichsstadt Augsburg im 18. Jahrhundert. Verfassung, Finanzen und Reformversuche. Göttingen 1969. Baumstark, Reinhold/Seling, Helmut (Hrsg.): Silber und Gold. Augsburger Goldschmiedekunst für die Höfe Europas. München 1994. Bellot, Christoph: „Auf welsche art, der zeit gar new erfunden“. Zur Augsburger Fuggerkapelle. In: Müller, G.M. 2010a, S. 445 – 490. Böhm, Christoph: Die Reichsstadt Augsburg und Kaiser Maximilian I. Untersuchungen zum Beziehungsgeflecht zwischen Reichsstadt und Herrscher an der Wende zur Neuzeit. Sigmaringen 1998. Bregenzer, Madlen: Anna Barbara von Stetten. Ein Beitrag zu ihren Stiftungen und ihrer Biographie. In: Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben 87 (1994), S. 143 – 162.
Augsburg
45
Bregenzer, Madlen: Pietistische Pädagogik und Schulreformen im Augsburger Bildungswesen des 18. Jahrhunderts. In: Schwarz, Reinhard (Hrsg.): Samuel Urlsperger (1685 – 1772). Augsburger Pietismus zwischen Außenwirkungen und Binnenwelt. Berlin 1996, S. 131 – 148. Büchler, Volker: Die Zensur im frühneuzeitlichen Augsburg 1515 – 1806. In: Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben 84 (1991), S. 69 – 128. Burkhardt, Johannes (Hrsg.): Augsburger Handelshäuser im Wandel des historischen Urteils. Berlin 1996. Burkhardt, Johannes/Haberer, Stephanie (Hrsg.): Das Friedensfest. Augsburg und die Entwicklung einer neuzeitlichen Toleranz-, Friedens- und Festkultur. Berlin 2000. Bushart, Bruno: Kunst und Stadtbild. In: Gottlieb u. a. 1985, S. 363 – 385, 490 – 504. Bushart, Bruno: Die Fuggerkapelle bei St. Anna in Augsburg. München 1994. Chevalley, Denis A.: Der Dom zu Augsburg. München 1995. Clasen, Claus Peter: Streiks und Aufstände der Augsburger Weber im 17. und 18. Jahrhundert. Augsburg 1993. Clasen, Claus Peter: Arm und Reich in Augsburg vor dem Dreißigjährigen Krieg. In: Gottlieb u. a. 1985, S. 312 – 336. Clasen, Claus Peter: Textilherstellung in Augsburg in der frühen Neuzeit. Bd. 1: Weberei. Bd. 2: Textilveredelung. Augsburg 1995. Cramer-Fürtig, Michael (Hrsg.) [2006a]: Aus 650 Jahren. Ausgewählte Dokumente des Stadtarchivs Augsburg zur Geschichte der Reichsstadt Augsburg 1156 – 1806. Augsburg 2006. Cramer-Fürtig, Michael [2006b]: Die archivalischen Quellen der Reichsstadt Augsburg im Stadtarchiv. In: Cramer-Fürtig 2006a, S. 23 – 27. Ehmer, Hermann: Das Reformationsjubiläum 1717 in den schwäbischen Reichsstädten. Evangelische Erinnerungs- und Festkultur als Ausdruck konfessioneller und städtischer Identität. In: Burkhardt/Haberer 2000, S. 233 – 270. Emmendörffer, Christoph: Fortitudo Augustae. Zur Neugestaltung Augsburgs um 1600. In: Hoffmann 2005, S. 197 – 209. Engelberg, Meinrad von: „Die S. Moritzen Kirchen gantz und gar schön renuviert“. Zur „Barockisierung“ der Stiftskirche durch Johann Jakob Herkomer. In: Müller, Gernot Michael (Hrsg.): Das ehemalige Kollegiatstift St. Moritz in Augsburg (1019 – 1803). Geschichte, Kultur, Kunst. Lindenberg (Allgäu) 2006, S. 445 – 466. Fassl, Peter: Wirtschaft, Handel und Sozialstruktur 1648 – 1806. In: Gottlieb u. a. 1985, S. 468 – 480. Fassl, Peter [1988a]: Konfession und Politik. Zur Geschichte der Parität im 18. und 19. Jahrhundert in Augsburg. In: Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte 22 (1988), S. 55 – 74. Fassl, Peter [1988b]: Konfession, Wirtschaft und Politik. Von der Reichsstadt zur Industriestadt, Augsburg 1750 – 1850. Sigmaringen 1988. Felsenstein, Thomas: Humanismus und/oder Realismus? In: Keil 2006, S. 73 – 113. Ferber, Magnus Ulrich: „Scio multos te amicos habere“. Wissensvermittlung und Wissenssicherung im Späthumanismus am Beispiel des Epistolariums Marx Welsers d.J. (1558 – 1614). Augsburg 2008. Fisher, Alexander J.: Music and Religious Identity in Counter-Reformation Augsburg, 1580 – 1630. Aldershot/Burlington 2004. Fleischmann, Peter: Das Archiv des Reichsstifts St. Ulrich und Afra zu Augsburg. In: Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte 36 (2002), S. 398 – 417. Fleischmann, Peter: Die Überlieferung der Reichsstadt Augsburg im Staatsarchiv Augsburg. In: Cramer-Fürtig 2006a, S. 28 – 36. François, Etienne: Die unsichtbare Grenze. Protestanten und Katholiken in Augsburg 1648 – 1806. Sigmaringen 1991. Frei, Hans: Augsburgs topographische und geographische Lage und deren Einfluß auf die Stadtentwicklung. In: Müller, R.A. 1985, S. 103 – 111.
46
Silvia Serena Tschopp
Freudenberger, Rudolf: Das Evangelische Gymnasium und das Evangelische Kolleg bei St. Anna in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges. In: Keil 2006, S. 53 – 72. Gantet, Claire: „Dergleichen sonst an keine hohen festtag das gantze Jar hindurch zue geschehen pfleget bey den Evangelischen inn dieser statt.“ Das Augsburger Friedensfest im Rahmen der deutschen Friedensfeiern. In: Burkhardt/Haberer 2000, S. 209 – 232. Gantet, Claire: „Ein recht heiliges Fest“. Das Augsburger Friedensfest und die „Früchte des Profanund Religions-Friedens“. In: Hoffmann 2005, S. 271 – 281. Gier, Helmut: Zur Geschichte der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg. In: Gier, Helmut (Hrsg.): 450 Jahre Staats- und Stadtbibliothek Augsburg. Augsburg 1987, S. 7 – 10. Gier, Helmut: Zur Rezeption Luthers und zu den kirchlichen Jubiläumsfeiern in Augsburg. In: Gier, Helmut/Schwarz, Reinhard (Hrsg.): Reformation und Reichsstadt: Luther in Augsburg. Augsburg 1996, S. 134 – 139. Gier, Helmut: Buchdruck und Verlagswesen in Augsburg vom Dreißigjährigen Krieg bis zum Ende der Reichsstadt. In: Gier/Janota 1997, S. 479 – 516. Gier, Helmut: Das Nebeneinander der Konfessionen nach 1555 im Spiegel von Reiseberichten aus Bayerisch Schwaben. In: Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben 98 (2005), S. 87 – 106. Gier, Helmut/Janota, Johannes (Hrsg.): Augsburger Buchdruck und Verlagswesen. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Wiesbaden 1997. Gössner, Andreas: Weltliche Kirchenhoheit und reichsstädtische Reformation. Die Augsburger Ratspolitik des „milten und mitleren weges“ 1520 – 1534. Berlin 1999. Gotthard, Axel: Der Augsburger Religionsfrieden. Münster 2004. Gottlieb, Gunther u. a. (Hrsg.): Geschichte der Stadt Augsburg. 2000 Jahre von der Römerzeit bis zur Gegenwart. 2. Aufl. Stuttgart 1985. Grünsteudel, Günther u. a. (Hrsg.): Augsburger Stadtlexikon. 2. Aufl. Augsburg 1998. Häberlein, Mark: „Die Tag und Nacht auff Fürkauff trachten“. Augsburger Großkaufleute des 16. und beginnenden 17. Jahrhunderts in der Beurteilung ihrer Zeitgenossen und Mitbürger. In: Burkhardt 1996, S. 46 – 68. Häberlein, Mark: Brüder, Freunde und Betrüger. Soziale Beziehungen, Normen und Konflikte in der Augsburger Kaufmannschaft um die Mitte des 16. Jahrhunderts. Berlin 1998. Häberlein, Mark: Die Fugger. Geschichte einer Augsburger Familie (1367 – 1650). Stuttgart 2006. Häussler, Franz: Marktstadt Augsburg. Von der Römerzeit bis zur Gegenwart. Augsburg 1998. Häussler, Franz: Augsburgs Tore. Der Reichsstadt Wehr und Zier. Augsburg 2002. Hahn, Andreas: Die St.-Anna-Kirche in Augsburg. In: Kirmeier, Josef u. a. (Hrsg.): „… wider Laster und Sünde“. Augsburgs Weg in der Reformation. Köln 1997, S. 71 – 82. Herre, Franz: Das Augsburger Bürgertum im Zeitalter der Aufklärung. Augsburg/Basel 1951. Hetzer, Gerhard: Augsburger Theaterwesen zwischen 1770 und 1850. In: Müller, R.A. 1985, S. 527 – 543. Hoffmann, Carl A. u. a. (Hrsg.): Als Frieden möglich war. 450 Jahre Augsburger Religionsfrieden. Regensburg 2005. Hoffmann, Carl A.: Die Reichsstädte und der Augsburger Religionsfrieden. In: Schilling, Heinz/Smolinsky, Heribert (Hrsg.): Der Augsburger Religionsfrieden 1555. Wissenschaftliches Symposium aus Anlass des 450. Jahrestages des Friedensschlusses, Augsburg, 21. bis 25. Sept. 2005. Münster 2007, S. 297 – 320. Hwang, Dae-Hyeon: Sozialer Wandel und administrative Verdichtung. Der ländliche Grundbesitz der Augsburger Familien Rehlingen und Imhof während der frühen Neuzeit. Augsburg 2004. Jachmann, Julian: Die Kunst des Augsburger Rates 1588 – 1631. Kommunale Räume als Medium von Herrschaft und Erinnerung. München/Berlin 2008. Jahn, Bernhard: Schultheater jenseits von St. Anna. Versuch einer Annäherung an die Theaterspielpraxis der deutschen Schulen in Augsburg am Beispiel von Sebastian Wilds Dramensammlung. In: Müller, G.M. 2010a, S. 217 – 233.
Augsburg
47
Jesse, Horst: Friedensgemälde 1650 – 1789. Zum Hohen Friedensfest am 8. August in Augsburg. Pfaffenhofen (Ilm) 1981. Johanek, Peter: Geschichtsschreibung und Geschichtsüberlieferung in Augsburg am Ausgang des Mittelalters. In: Janota, Johannes/Williams-Krapp, Werner (Hrsg.): Literarisches Leben in Augsburg während des 15. Jahrhunderts. Tübingen 1995, S. 160 – 182. Juhl, Alfred: Institutum Mariae Virginum Anglicanarum. Ein Beitrag zur Geschichte des Englischen Institutes (BMV) zu Augsburg von den Anfängen bis 1830. Augsburg 1997. Keil, Karl-August (Hrsg.): Das Gymnasium bei St. Anna in Augsburg. 475 Jahre von 1531 bis 2006. Augsburg 2006. Kellenbenz, Hermann: Wirtschaftsleben der Blütezeit. In: Gottlieb u. a. 1985, S. 258 – 301. Kiessling, Rolf: Augsburg zwischen Mittelalter und Neuzeit. In: Gottlieb u. a. 1985, S. 241 – 251. Kiessling, Rolf: Augsburg in der Reformationszeit. In: Kirmeier, Josef u. a. (Hrsg.): „… wider Laster und Sünde“. Augsburgs Weg in der Reformation. Köln 1997, S. 17 – 43. Kiessling, Rolf: Humanistische Gelehrtenwelt oder politisches Instrument? Das Gymnasium St. Anna und die Bildungslandschaft Schwaben im Zeitalter der Konfessionalisierung. In: Keil 2006, S. 11 – 29. Kiessling, Rolf: Evangelisches Leben in Augsburg in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts: die Pfarrgemeinden als Träger der Reformation. In: Zeitschrift für Bayerische Kirchengeschichte 76 (2007), S. 106 – 125. Kiessling, Rolf/Plassmeyer, Peter: Augsburg. In: Behringer, Wolfgang/Roeck, Bernd (Hrsg.): Das Bild der Stadt in der Neuzeit 1400 – 1800. München 1999, S. 131 – 137. Knorre, Eckhard von: Material zur Geschichte der evangelischen Ulrichskirche in Augsburg. In: Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben 69 (1975) S. 31 – 60. Kramer-Schlette, Carla: Vier Augsburger Chronisten der Reformationszeit. Die Behandlung und Deutung der Zeitgeschichte bei Clemens Sender, Wilhelm Rem, Georg Preu und Paul Hektor Mair. Lübeck/Hamburg 1970. Kranz, Annette: Christoph Amberger – Bildnismaler zu Augsburg. Städtische Eliten im Spiegel ihrer Porträts. Regensburg 2004. Kraus, Jürgen: Das Militärwesen der Reichsstadt Augsburg 1548 – 1806. Vergleichende Untersuchungen über städtische Militäreinrichtungen in Deutschland vom 16.–18. Jahrhundert. Augsburg 1980. Krautwurst, Franz [1985a]: Musik der Blütezeit. In: Gottlieb u. a. 1985, S. 386 – 391. Krautwurst, Franz [1985b]: Musik nach dem Dreißigjährigen Krieg bis zum Ende der reichsstädtischen Zeit. In: Gottlieb u. a. 1985, S. 504 – 514. Krautwurst, Franz: Die Fugger und die Musik. In: Eikelmann, Renate (Hrsg.): „lautenschlagen lernen und ieben“. Die Fugger und die Musik. Anton Fugger zum 500. Geburtstag. Augsburg 1993, S. 41 – 48. Krempel, León: Georg Petel 1601/02 – 1634. Bildhauer im Dreißigjährigen Krieg. München 2007. Künast, Hans-Jörg/Zäh, Helmut: Die Bibliothek Konrad Peutingers. Edition der historischen Kataloge und Rekonstruktion der Bestände. Bd. 1: Die autographen Kataloge Peutingers. Der nicht-juristische Bibliotheksteil. Bd. 2: Die autographen Kataloge Peutingers. Der juristische Bibliotheksteil. Tübingen 2003 – 2005. Künast, Hans-Jörg [1997a]: ,Getruckt zu Augspurg‘. Buchdruck und Buchhandel in Augsburg zwischen 1468 und 1555. Tübingen 1997. Künast, Hans-Jörg [1997b]: Entwicklungslinien des Augsburger Buchdrucks von den Anfängen bis zum Ende des Dreißigjährigen Krieges. In: Gier/Janota 1997, S. 3 – 21. Layer, Adolf: Musik und Theater in St. Salvator. In: Baer, Wolfram/Hecker, Hans Joachim (Hrsg.): Die Jesuiten und ihre Schule St. Salvator in Augsburg 1582. Augsburg 1982, S. 67 – 75. Lenk, Leonhard: Augsburger Bürgertum im Späthumanismus und Frühbarock (1580 – 1700). Augsburg 1968.
48
Silvia Serena Tschopp
Levinson, Kirill A.: „Gemainer Statt Diener“. Zu Berufsvorstellungen der Augsburger Stadtbediensteten in der frühen Neuzeit. In: Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben 91 (1998), S. 57 – 95. Levinson, Kirill A.: Beamte in Städten des Reiches im 16. und 17. Jahrhundert. (Unter besonderer Berücksichtigung der Freien Reichsstadt Augsburg). Halle (Saale) 2004. Lieb, Norbert: Die Kunstakademie der Reichsstadt Augsburg. In: Lieb, Norbert u. a.: 1712/1962: Prinzip, Tradition, Verpflichtung. Zur 250. Wiederkehr des Gründungsjahres der Reichsstädtischen Kunstakademie Augsburg. Augsburg 1962, S. 1 – 6. Lutz, Heinrich: Conrad Peutinger. Beiträge zu einer politischen Biographie. Augsburg 1958. Mančal, Josef: Augsburger Musikleben. In: Müller, R.A. 1985, S. 544 – 555. Mančal, Josef: Zu Augsburger Zeitungen vom Ende des 17. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts: Abendzeitung, Postzeitung und Intelligenzzettel. In: Gier/Janota 1997, S. 683 – 733. Mandrou, Robert: Die Fugger als Grundbesitzer in Schwaben, 1560 – 1618. Eine Fallstudie sozioökonomischen Verhaltens am Ende des 16. Jahrhunderts. Göttingen 1997. Marsch, Angelika: Bilder zur Augsburger Konfession und ihren Jubiläen. Weißenhorn 1980. Mauer, Benedikt: ,Gemain Geschrey‘ und ,teglich Reden‘. Georg Kölderer – ein Augsburger Chronist des konfessionellen Zeitalters. Augsburg 2001. Meiners, Karin: „Plan und Einrichtung einer Bürgerlichen Töchterschule und Erziehungsanstalt“. Aus dem Testament der Anna Barbara von Stetten. In: Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben 74 (1980), S. 131 – 168. Merath, Siegfried: Paul von Stetten der Jüngere. Ein Augsburger Patrizier am Ende der reichsstädtischen Zeit. Augsburg 1961. Merz, Jörg Martin: Öffentliche Denkmäler zwischen städtischer und höfischer Repräsentation. Augsburg und die Fugger. In: Paravicini, Werner/Wettlaufer, Jörg (Hrsg.): Der Hof und die Stadt. Konfrontation, Koexistenz und Integration in Spätmittelalter und Früher Neuzeit. Ostfildern 2006, S. 205 – 228. Merz, Jörg Martin: Das Schaezlerpalais in Augsburg. Benedikt Adam Liebert von Liebenhofens auswärtige Künstler und Gäste und seine Motivationen. In: Wüst u. a. 2008, S. 215 – 231. Mörke, Olaf: Augsburg 1550 – 1806. Anmerkungen über den Umgang mit dem Topos vom ‚Niedergangʻ in der Lokalgeschichte. In: Hartung, Olaf/Köhr, Katja (Hrsg.): Geschichte und Geschichtsvermittlung. Festschrift für Karl Heinrich Pohl. Bielefeld 2008, S. 56 – 70. Müller, Gernot Michael (Hrsg.) [2010a]: Humanismus und Renaissance in Augsburg. Kulturgeschichte einer Stadt zwischen Spätmittelalter und Dreißigjährigem Krieg. Berlin/New York 2010. Müller, Gernot Michael [2010b]: „Quod non sit honor Augustensibus si dicantur a Teucris ducere originem“. Humanistische Aspekte in der ‚Cronographia Augustensium‘ des Sigismund Meisterlin. In: Müller, G.M. 2010a, S. 237 – 273. Müller, Jan-Dirk: Konrad Peutinger und die Sodalitas Peutingeriana. In: Füssel, Stephan/Pirożyński, Jan (Hrsg.): Der polnische Humanismus und die europäischen Sodalitäten. Akten des polnisch-deutschen Symposiums vom 15.–19. Mai 1996 im Collegium Maius der Universität Krakau. Wiesbaden 1997, S. 167 – 186. Müller, Rainer A. (Hrsg.): Aufbruch ins Industriezeitalter. Bd. 2: Aufsätze zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte Bayerns 1750 – 1850. München 1985. Naujoks, Eberhard: Vorstufen der Parität in der Verfassungsgeschichte der schwäbischen Reichsstädte (1555 – 1648). Das Beispiel Augsburgs. In: Sydow, Jürgen (Hrsg.): Bürgerschaft und Kirche. Sigmaringen 1980, S. 38 – 66. Niesseler, Martin: Augsburger Schulen im Wandel der Zeit. Ein Beitrag zur Geschichte des Augsburger Schulwesens. Augsburg 1984. Ott, Martin: Konrad Peutinger und die Inschriften des römischen Augsburg. Die ‚Romanae vetustatis fragmenta‘ von 1505 im Kontext des gelehrten Wissens nördlich und südlich der Alpen. In: Müller, G.M. 2010a, S. 275 – 289.
Augsburg
49
Paas, John Roger (Hrsg.): Augsburg, die Bilderfabrik Europas. Essays zur Augsburger Druckgraphik der Frühen Neuzeit. Augsburg 2001. Petry, David: Die Außenbeziehungen der Reichsstadt Augsburg zum Kaiserhof im frühen 18. Jahrhundert. In: Wüst u. a. 2008, S. 447 – 457. Rajkay, Barbara: Die Bevölkerungsentwicklung von 1500 bis 1648. In: Gottlieb u. a. 1985, S. 252 – 258. Roeck, Bernd: Geistiges Leben 1650 – 1800. In: Gottlieb u. a. 1985, S. 480 – 489. Roeck, Bernd: Eine Stadt in Krieg und Frieden. Studien zur Geschichte der Reichsstadt Augsburg zwischen Kalenderstreit und Parität. Göttingen 1989. Roeck, Bernd: Als wollt die Welt schier brechen. Eine Stadt im Zeitalter des Dreißigjährigen Krieges. München 1991. Roeck, Bernd: Kulturelle Beziehungen zwischen Augsburg und Venedig in der Frühen Neuzeit. In: Brüning, Jochen/Niewöhner, Friedrich (Hrsg.): Augsburg in der Frühen Neuzeit. Beiträge zu einem Forschungsprogramm. Berlin 1995, S. 421 – 434. Roeck, Bernd: Der Brunnen der Macht. Kunst und Mythos im späthumanistischen Augsburg. In: Kühlenthal, Michael (Hrsg.): Der Augustusbrunnen in Augsburg. München 2003, S. 13 – 46. Roeck, Bernd: Elias Holl. Ein Architekt der Renaissance. Regensburg 2004. Roeck, Bernd: Geschichte Augsburgs. München 2005. Rogge, Jörg: Für den Gemeinen Nutzen. Politisches Handeln und Politikverständnis von Rat und Bürgerschaft in Augsburg im Spätmittelalter. Tübingen 1996. Rohmann, Gregor: „Eines Erbaren Raths gehorsamer amptman“. Clemens Jäger und die Geschichtsschreibung des 16. Jahrhunderts. Augsburg 2001. Römmelt, Stefan W.: Mediale Kämpfe um den Frieden. Die Jubiläen des Augsburger Religionsfriedens von 1655 und 1755. In: Wüst, Wolfgang u. a. (Hrsg.): Der Augsburger Religionsfriede 1555. Ein Epochenereignis und seine regionale Verankerung. Augsburg 2005, S. 341 – 387. Römmelt, Stefan W.: Bilder des Augsburger Religionsfriedens. Skizzen zur frühneuzeitlichen Jubel-Ikonographie der Pax religiosa Augustana auf Papier und in Metall. In: Graf, Gerhard u. a. (Hrsg.): Der Augsburger Religionsfrieden. Seine Rezeption in den Territorien des Reiches. Leipzig 2006, S. 181 – 212. Rummel, Peter: Katholisches Leben in der Reichsstadt Augsburg (1650 – 1806). In: Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte 18 (1984), S. 9 – 161. Rupp, Paul: Aufbau und Ämter des Jesuitenkollegs Augsburg. In: Baer, Wolfram/Hecker, Hans Joachim (Hrsg.): Die Jesuiten und ihre Schule St. Salvator in Augsburg 1582. Augsburg 1982, S. 23 – 34. Schmidt, Anja: Augsburger Ansichten. Die Darstellung der Stadt in der Druckgraphik des 15. bis 18. Jahrhunderts. Augsburg 2000. Schmidt, Georg: Geschichte des Alten Reiches. Staat und Nation in der Frühen Neuzeit 1495 – 1806. München 1999. Schmidt-Biggemann, Wilhelm/Stammen, Theo (Hrsg.): Jacob Brucker (1696 – 1770). Philosoph und Historiker der europäischen Aufklärung. Berlin 1998. Schweikhart, Gunter: Tizian in Augsburg. In: Bergdolt, Klaus/Brüning, Jochen (Hrsg.): Kunst und ihre Auftraggeber im 16. Jahrhundert. Venedig und Augsburg im Vergleich. Berlin 1997, S. 21 – 42. Seling, Helmut: Die Kunst der Augsburger Goldschmiede 1529 – 1868. 3 Bde. Supplement zu Bd. 3. München 1980 – 1994. Sieh-Burens, Katarina: Oligarchie, Konfession und Politik im 16. Jahrhundert. Zur sozialen Verflechtung der Augsburger Bürgermeister und Stadtpfleger 1518 – 1618. München 1986. Sölch, Brigitte: Klöster und ihre Nachbarn – Konkurrenz im Blick? Neubauprojekte und Kapellenausstattungen des 16. Jahrhunderts in Augsburg am Beispiel der Dominikanerkirche St. Magdalena. In: Müller, G.M. 2010a, S. 491 – 526.
50
Silvia Serena Tschopp
Städtische Kunstsammlungen Augsburg/Zentralinstitut für Kunstgeschichte München (Hrsg.): Welt im Umbruch. Augsburg zwischen Renaissance und Barock. Ausstellung der Stadt Augsburg in Zusammenarbeit mit der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Bayern anläßlich des 450. Jubiläums der Confessio Augustana. 3 Bde. Augsburg 1980 – 1981. Steuer, Peter: Augsburger Oligarchie und kaiserlicher Hof (1550 – 1620). In: Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben 82 (1989), S. 65 – 79. Tlusty, Ann B.: Bacchus und die bürgerliche Ordnung. Die Kultur des Trinkens im frühneuzeitlichen Augsburg. Augsburg 2005. Tschopp, Silvia Serena: Konfessionelle Konflikte im Spiegel publizistischer Medien: Der Augsburger Kalenderstreit. In: Hoffmann 2005, S. 243 – 252. Tschopp, Silvia Serena: Wie aus Nachrichten Geschichte wird. Die Bedeutung publizistischer Quellen für die Augsburger Chronik des Georg Kölderer. In: Daphnis 37 (2008), S. 33 – 78. Tschopp, Silvia Serena: Protestantisches Schultheater und reichsstädtische Politik. Die Dramen des Sixt Birck. In: Müller, G.M. 2010a, S. 187 – 215. Waibel, Nicole: Nationale und patriotische Publizistik in der Freien Reichsstadt Augsburg. Studien zur periodischen Presse im Zeitalter der Aufklärung (1748 – 1770). Bremen 2008. Wallenta, Wolfgang: Katholische Konfessionalisierung in Augsburg 1548 – 1648. Hamburg 2003. Walter, Renate von: Das Augsburger Rathaus. Architektur und Bildgehalt. Augsburg 1972. Warmbrunn, Paul: Zwei Konfessionen in einer Stadt. Das Zusammenleben von Katholiken und Protestanten in den paritätischen Reichsstädten Augsburg, Biberach, Ravensburg und Dinkelsbühl von 1548 – 1648. Wiesbaden 1983. Weber, Wolfgang E.J.: Das Vermächtnis des „Wassermanns“. Hans Jakob Fugger und die Münchener Hofbibliothek. In: Schmid, Alois (Hrsg.): Die Anfänge der Münchener Hofbibliothek unter Herzog Albrecht V. München 2009, S. 132 – 145. Werkstetter, Christine: Frauen im Augsburger Zunfthandwerk. Arbeit, Arbeitsbeziehungen und Geschlechterverhältnisse im 18. Jahrhundert. Berlin 2001. Wüst, Wolfgang: Das Bild der Fugger in der Reichsstadt Augsburg und in der Reiseliteratur. In: Burkhardt 1996, S. 69 – 86. Wüst, Wolfgang: Das Fürstbistum Augsburg. Ein Geistlicher Staat im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Augsburg 1997. Wüst, Wolfgang: Censur als Stütze von Staat und Kirche in der Frühmoderne. Augsburg, Bayern, Kurmainz und Württemberg im Vergleich. München 1998. Wüst, Wolfgang [2006a]: Musik, Mäzene und Musen. Der Augsburger Bischofshof und die Mozarts. Begegnungen am Ende des Alten Reiches. In: Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte 40 (2006), S. 333 – 364. Wüst, Wolfgang [2006b]: Zur Rezeption des Augsburger Religionsfriedens in der Frühmoderne. Diskurse in Franken, Schwaben und Bayern. In: Graf, Gerhard u. a. (Hrsg.): Der Augsburger Religionsfrieden. Seine Rezeption in den Territorien des Reiches. Leipzig 2006, S. 147 – 163. Wüst, Wolfgang u. a. (Hrsg.): Grenzüberschreitungen. Die Außenbeziehungen Schwabens in Mittelalter und Neuzeit. Augsburg 2008. Zorn, Wolfgang: Augsburg. Geschichte einer europäischen Stadt. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. 4. Aufl. Augsburg 2001.
Mark Häberlein und Johannes Staudenmaier
Bamberg Das im gleichnamigen Hochstift in Mainfranken gelegene Bamberg gehörte in der Frühen Neuzeit zu den wichtigsten geistlichen Residenzstädten im süddeutschen Raum, und die Bamberger Fürstbischöfe führten den Vorsitz im Fränkischen Reichskreis. Obwohl mehrere Fürstbischöfe in Personalunion auch den Würzburger Bischofsthron und in einem Fall den Thron des Mainzer Erzbischofs besetzten, behielt Bamberg kontinuierlich seine Residenzfunktion. Insbesondere nach dem Bau der Neuen Residenz unter Lothar Franz von Schönborn (reg. 1693 – 1729) in den Jahren 1695 – 1707 entfaltete sich eine glanzvolle barocke Hofhaltung und Repräsentation. Das Domkapitel behauptete indessen bis ins 18. Jahrhundert hinein weitgehende Mitwirkungsrechte an der Regierung des Hochstifts, und die adeligen Domherren nahmen auch eine soziale und kulturelle Führungsposition ein. Das Nebeneinander einer Bürgerstadt, in der die Bischöfe die städtische Selbstverwaltung im 16. und frühen 17. Jahrhundert mehr und mehr zurückdrängten, und der ausgedehnten, vom Domkapitel kontrollierten Immunitäten prägte die Verfassungsstruktur Bambergs ganz entscheidend. Residenzfunktion und Hofhaltung waren maßgebliche Faktoren der wirtschaftlichen Entwicklung. So war der Handel stark auf die Versorgung des Hofs sowie auf die Vermarktung von Agrargütern ausgerichtet; der exportorientierte Gartenbau gehörte zu den dynamischen Sektoren der Bamberger Wirtschaft. Die Nachfrage der weltlichen und geistlichen Eliten führte zur Entstehung eines differenzierten und leistungsfähigen städtischen Gewerbes. Eine wichtige wirtschaftliche Rolle in der katholisch geprägten Stadt spielte nach dem Dreißigjährigen Krieg die jüdische Minderheit. Auch wesentliche kulturelle Impulse gingen von den Fürstbischöfen aus. Dies gilt für die Gründung eines Priesterseminars und Gymnasiums (1586) durch Ernst von Mengersdorf (reg. 1583 – 1591) und einer später zur Volluniversität ausgebauten Akademie (1647) durch Melchior Otto Voit von Salzburg (reg. 1642 – 1653) ebenso wie für die von Lothar Franz von Schönborn und seinen Nachfolgern initiierte Baupolitik, die zahlreiche namhafte Künstler nach Bamberg zog und die Stadt zu einem Zentrum barocker Architektur, Kunstproduktion und Repräsentation machte. Die prächtigen Privatbauten von Baumeistern und landesherrlichen Beamten verdanken ihre Entstehung nicht zuletzt der landesherrlichen Patronage. Ansätze zur Selbstorganisation des Bürgertums in Vereinen und Lesegesellschaften unter dem Einfluss der Aufklärung finden sich indessen erst gegen Ende des 18. Jahrhunderts.
1 Geographische Situierung Als Ausgangspunkt der Territorialherrschaft des Hochstifts Bamberg gilt das Jahr 1249. Mit dem Erlöschen des Geschlechts der Andechs-Meranier war der schärfste Konkurrent der Bischöfe im Bistum, das 1007 durch Kaiser Heinrich II. gegründet worden
52
Mark Häberlein und Johannes Staudenmaier
war, ausgeschaltet. Zudem konnte das Hochstift durch die Aufteilung des meranischen Erbes, unter anderem unter Nürnberg und Bamberg, und durch den Erwerb der Grafschaft Radenzgau sowie der damit verbundenen hohen Gerichtsbarkeit sein Territorium konsolidieren. Es erreichte dadurch im Hochmittelalter eine räumliche Ausdehnung, die es bis zu seiner Eingliederung in das Kurfürstentum Bayern 1802/03 weitgehend beibehielt. Die Gesamtfläche umfasste ca. 3.600 Quadratkilometer (65 Quadratmeilen); die Bevölkerungszahl stieg während des 18. Jahrhunderts von ca. 90.000 auf geschätzte 150.000 bis 195.000 Einwohner an [Schneidawind 1797, Bd. 1, 10; Morlinghaus 1940, 37]. Das Hochstift Bamberg zählte somit zu den mittelgroßen geistlichen Territorien des Alten Reichs. Da das Hochstift von einer ganzen Reihe reichsritterschaftlicher Enklaven durchsetzt war, konnte eine wirkliche Arrondierung des Territoriums während der Frühen Neuzeit nicht gelingen. Andererseits hatten sich verschiedene Exklaven ausgebildet, wie beispielsweise Zeil am Main, das in würzburgischem Territorium lag, Vilseck in der Oberpfalz oder Besitztümer in Kärnten und der Steiermark. Das Kerngebiet des Hochstifts grenzte „gegen Morgen an das Gräflich Reußische, an das Marggrafthum Culmbach, die Grafschaft Thurnau, an das Oberpfälzische und zum Theil an das Gebiet der Reichsstadt Nürnberg; gegen Mittag an das Nürnbergische Gebiet, an die Culmbach-Baireuthischen Unterlande, auch an das Marggrafthum Anspach; gegen Abend an das Marggräfisch Anspachische, Fürstlich Schwarzenbergische, Gräflich Kastellische Gebiet und an das Hochstift Würzburg; gegen Mitternacht an das Herzogthum Coburg, an das Baireuthische und an das Vogtland“ [Roppelt 1801, 3]. Wie für ein frühneuzeitliches mitteleuropäisches Territorium typisch, war das Hochstift von ländlicher Siedlungsweise und landwirtschaftlicher Bodennutzung geprägt; der Grad an Verstädterung war relativ gering. Neben den 16 Munizipalstädten sind als urbane Zentren vor allem die schon in den zeitgenössischen Quellen so benannte Haupt- und Residenzstadt Bamberg sowie die ebenfalls als Hauptstädte bezeichneten Festungsstädte Kronach und Forchheim zu nennen, die die Verteidigung des Territoriums nach Norden und Süden sichern sollten. Schon vor der Bistumsgründung liegt die erste bekannte Erwähnung eines castrum Babenberh im Jahre 902, nach einer unsicheren Datierung bereits 718. Die civitas Papinberc wurde erstmals 973 genannt, und obwohl auch hier die Burgsiedlung gemeint sein dürfte, gilt dieses Jahr als offizielles Gründungsdatum der Stadt. Die befestigte Burg war ein Teil des karolingischen Grenzsicherungssystems gegen slawische Einfälle. Sie lag an den Ausläufern des Steigerwaldes auf einem Hochplateau über den zwei Armen des Flusses Regnitz, der rund 7 Kilometer hinter Bamberg in den Main mündet. Nach der Bistumsgründung wurde das castrum ergänzt; auf der sich nun zum Domberg entwickelnden Erhebung wurden neben dem Dom die bischöfliche Hofhaltung, die Wirtschaftsgebäude, das Domstift und die Domherrenhöfe erbaut [Dengler-Schreiber 2006]. Mit der Gründung des Bischofssitzes entstand eine polyzentrale Struktur, die das politische, ökonomische und geistige Leben der Stadt maßgeblich beeinflusste. Denn in den auf die Bistumsgründung folgenden 50 Jahren wurden vier weitere Stifte ge-
Bamberg
53
gründet, die in ihren Schenkungsurkunden mit relativ großem Grundbesitz ausgestattet waren und spätestens seit dem 12. Jahrhundert wie der Domberg politischrechtliche sowie fiskalische Immunitätsbezirke bildeten. Das Kollegiatstift St. Stephan wurde, an die Domimmunität angrenzend, auf der südlichsten der Bamberger Höhen errichtet; die Benediktinerabtei St. Michael, die im Obermaingebiet über ausgedehnten Grundbesitz verfügte, lag gegenüber auf dem nördlichsten Hügel. Westlich und oberhalb des Doms befand sich das Stift St. Jakob, während das Kloster St. Gangolf östlich des rechten Regnitzarms in einiger Entfernung vom damaligen Kerngebiet der Stadt gegründet wurde. Mit dem ausgedehntesten aller Immunitätsbezirke lag es an der Straße nach Nürnberg und war von der Ansiedlung von Gärtnern geprägt. Die direkten Untertanen des Bischofs siedelten sich zunächst unterhalb des Dombergs im sogenannten Sandgebiet am Flussufer des linken Regnitzarms an, dehnten sich aber im 12. Jahrhundert auf die Insel zwischen den beiden Flussarmen aus. Das hier eingerichtete forum, aus dem die spätmittelalterliche civitas hervorging, war Kreuzungspunkt wichtiger Fernhandelswege. So führte eine Nord-Süd-Verbindung von Lübeck über Erfurt und Nürnberg nach Italien an Bamberg vorbei. Von Westen nach Osten verband die durch Bamberg führende Handelsstraße die Niederlande über Köln, Frankfurt und Würzburg mit Eger und Prag. Die Stadt, die 1245 durch Kaiser Friedrich II. ein eigenes Marktrecht erhalten hatte,wurde so zu einem überregional,vor allem jedoch regional wichtigen Handelsplatz mit zwei großen Messen pro Jahr. Anders als das Marktrecht blieb das ebenfalls schon zum Zeitpunkt der Bistumsgründung dem Bischof erteilte Münzprivileg in dessen alleiniger Gewalt. Der Hafen war ein wichtiger Warenumschlagsplatz zwischen den beiden Handelsstädten Frankfurt und Nürnberg, die Bamberger genossen auf dem Main weitreichende Zollprivilegien [Schimmelpfennig 1964, 56 f., 70]. Der direkt an der West-Ost-Verbindung gelegene Marktplatz mit der Pfarrkirche St. Martin und der 1686 errichteten Jesuitenkirche sowie dem in unmittelbarer Nähe über dem Fluss erbauten Rathaus bildete das Zentrum der auch ‚Stadtgericht‘ genannten bürgerlichen Stadt. Die hier lebenden, seit dem 14. Jahrhundert von einem Stadtrat vertretenen ‚Bürger‘ wurden schon in der zeitgenössischen Wahrnehmung den Bewohnern der fünf Immunitäten, deren Fläche insgesamt rund ein Viertel des gesamten Siedlungsgebiets umfasste, gegenübergestellt. Letztere wurden als Angehörige eines von der Bürgerstadt abgesonderten Rechtsbezirks aufgefasst und als Muntater bezeichnet. Ob der Gegensatz zwischen der Stadt und den durch das Domkapitel vertretenen Immunitäten tatsächlich so ausgeprägt war oder im Wesentlichen von den jeweiligen Eliten in Krisenzeiten instrumentalisiert wurde, ist jedoch umstritten [Göldel 1987]. Funktional und topographisch lässt sich mit der geistlich geprägten Bergstadt, der bürgerlich-merkantilen Inselstadt zwischen den beiden Regnitzarmen sowie dem Gärtnerviertel östlich des rechten Regnitzarms eine dreiteilige Struktur feststellen. Die Polyzentralität der Stadt manifestierte sich während des Mittelalters unter anderem darin, dass der Bau von Stadtmauern auf den Domberg und auf die bürgerliche Inselstadt beschränkt blieb. Diese keineswegs vollständig geschlossenen Mauern dienten jedoch eher als sichtbare Begrenzung der Rechtsbezirke denn als
54
Mark Häberlein und Johannes Staudenmaier
Verteidigungsanlagen. Ein Ausbau zu einer Befestigung des gesamten städtischen Siedlungsgebietes, wie er unter dem Eindruck der Hussitenbelagerung 1430 verstärkt diskutiert wurde, konnte auch während der Frühen Neuzeit aufgrund strittiger Finanzierungsfragen nicht umgesetzt werden. Bamberg blieb somit bis zum Ende des Alten Reichs eine offene, unbefestigte Stadt, die von dem schwedischen General Horn im Dreißigjährigen Krieg als „ein großer, weitläufiger Ort gleichsam von unterschiedlichen Städten“ charakterisiert wurde [Maierhöfer 1976, 155].
2 Historischer Kontext Als Kathedralstadt war Bamberg seit der Gründung des Bistums zugleich dessen Hauptstadt, in der der Bischof seine offizielle Residenz bezog. Sichtbaren Ausdruck fand diese Funktion in den um den Dom gruppierten Gebäuden der Alten Hofhaltung. Hier fand bereits frühzeitig der Ausbau zu einem Verwaltungszentrum statt. Wurden die Urkunden während des 12. Jahrhunderts noch im sacrarium des Doms aufbewahrt, richtete der Bischof im 14. Jahrhundert eine eigene, nur ihm unterstehende Registratur sowie ein Archiv ein. Auch die Arbeitsweise und die Kompetenzen einer Bischofskanzlei sind seit Anfang des 14. Jahrhunderts erkennbar. Seit dem 15. Jahrhundert übten zudem die Kollegialgremien des Hofrats und der Hofkammer die Regierung und die Finanzverwaltung aus. Organe der Justizverwaltung waren das Hofgericht und das im 16. Jahrhundert gebildete Malefizamt [Machilek 2003, 500 f.]. Im 15. und 16. Jahrhundert waren Residenz und Verwaltung vorübergehend räumlich getrennt, nachdem die Hofhaltung auf die südwestlich der Stadt gelegene Altenburg verlegt worden war. Nach deren Zerstörung im Zweiten Markgrafenkrieg (1553/54) kehrten die Bischöfe kurzzeitig wieder auf den Domberg zurück, residierten aber aufgrund der Baufälligkeit und mangelnden Repräsentativität der Alten Hofhaltung in ihren Domherrenhöfen. Unter Bischof Ernst von Mengersdorf (reg. 1583 – 1591) wurde diese Notsituation durch den Bau des Schlosses Geyerswörth zu beheben versucht, das auf der gleichnamigen Insel in der Regnitz errichtet wurde. Der machtbewusste und auf Repräsentation bedachte Bischof Johann Philipp von Gebsattel (reg. 1599 – 1609) bestimmte jedoch eine erneute Verlegung der Residenz von der Stadt zurück auf den Domberg und ordnete zu diesem Zweck den Bau des nach ihm benannten Gebsattelbaus an [Dümler 2001, 41 f.]. Sein Nachfolger Johann Gottfried von Aschhausen (reg. 1609 – 1622) zeigte sich an einer Fortführung der Baumaßnahmen jedoch wenig interessiert und bestimmte die vormalige Domkurie St. Thomas zur Neuen Hofhaltung. Er war zudem der erste einer Reihe von Bamberger Bischöfen, die in Personalunion zugleich Bischöfe von Würzburg waren. Im Regelfall bevorzugten sie die größere und prestigereichere Stadt Würzburg als Residenz und übertrugen die Ausübung der Regierung in Bamberg dem dortigen Hofrat als stellvertretendem Gremium. Obwohl die Abwesenheit der Landesherren während der Regierungszeit der beiden Schönborn-Bischöfe Lothar Franz (reg. 1693 – 1729) und Friedrich Karl (reg. 1729 – 1746) geradezu ein strukturelles Merkmal wurde, gilt die ‚Schönbornzeit‘
Abb. 2.1 Bamberg die Bischoffliche Residenz-Statt in Francken. Kupferstich von Gabriel Bodenehr, um 1720.
Bamberg
55
56
Mark Häberlein und Johannes Staudenmaier
als frühneuzeitliche Blütezeit des Hochstifts. Denn trotz ihrer reichspolitischen Aktivitäten – Lothar Franz war zugleich Kurfürst von Mainz und damit Reichserzkanzler, sein Neffe Friedrich Karl Reichsvizekanzler – erlebte Bamberg unter diesen beiden Bischöfen eine wirtschaftliche und kulturelle Blüte, die sich im barocken Stadtbild bis heute widerspiegelt [Breuer 1982]. Die politischen Verhältnisse blieben an der Wende vom Spätmittelalter zur Frühen Neuzeit durch den Gegensatz der drei Parteien Bischof, Domkapitel und Stadtrat bestimmt, der sich in wechselnden Koalitionen ausdrückte. Das als Wahlgremium fungierende Domkapitel hatte sich auf Grundlage der seit dem 14. Jahrhundert dokumentierten Wahlkapitulationen in zunehmendem Maße eine Beteiligung an den bischöflichen Herrschaftsrechten sichern können. Ebenso etablierte es über die drei Nebenstifte eine, durch einen Rezess von 1565 endgültig bestätigte, Oberaufsicht, mittels derer es neben Bischof und Stadtrat zur dritten maßgeblichen Instanz der Stadtherrschaft aufsteigen konnte. In dieser Funktion blockierte das Domkapitel die nach dem Hussitenkrieg vorgebrachten Pläne des Stadtrats, zur Finanzierung einer geschlossenen Stadtbefestigung eine einheitliche, die Immunitäten einschließende Besteuerung einzuführen. Die im gleichen Atemzug intendierte rechtliche Gleichstellung hätte de facto die Aufhebung der Immunitäten sowie ihre administrative und jurisdiktionelle Eingliederung in die Kompetenzen des Stadtrats bedeutet. Die sich verschärfenden Gegensätze entluden sich im sogenannten Immunitätenstreit der Jahre 1435 – 1443/46, in dessen Verlauf es auch zu gewaltsamen Unruhen der Stadtbewohner wie der Plünderung des Klosters Michelsberg 1440 kam. Der Rat der Stadt konnte indes auch durch die Anrufung des Papstes und des Kaisers keinen endgültigen Erfolg erringen. Die durch das Domkapitel repräsentierten und geführten Immunitäten blieben letztendlich eigenständige Rechtsbezirke. Gleichwohl kann nicht von einer völligen Niederlage des Stadtrats gesprochen werden, da eine gemeinsame Finanz- und Bauverwaltung für Immunitäten und civitas eingerichtet wurde, die für die Erhebung einer einheitlichen Steuer verantwortlich war. Der Immunitätenstreit sowie die kurz darauf erkämpfte Zulassung der Gemeinde, also der Zünfte, zum Rat hatte zur Folge, dass die bis dahin führenden Familien wie die Haller oder die Löffelholz nach Nürnberg zogen. Der Konflikt zwischen Bischof und Domkapitel um die Immunitäten flammte auch im 17. und 18. Jahrhundert wiederholt auf. Nachdem Fürstbischof Johann Georg II. Fuchs von Dornheim (reg. 1623 – 1633) 1632 ohne Erfolg versucht hatte, die unübersichtliche Situation während des Dreißigjährigen Kriegs zur Beseitigung der Immunitäten zu nutzen, nahm Friedrich Karl von Schönborn 1738 die Vakanz der Propstei des Stifts St. Stephan zum Anlass, die Ausübung von deren Rechten für sich zu beanspruchen. Daraus entspann sich eine prinzipielle Auseinandersetzung zwischen Bischof und Domkapitel um die Herrschaft über die Immunität, die bis vor das Reichskammergericht getragen wurde. Obwohl ein Kammergerichtsurteil von 1742 die Oberhoheit des Domkapitels bestätigte, trat dieses schließlich seine Rechte an den Immunitäten gegen jährliche Einkünfte in Höhe von 4.000 fränkischen Gulden ab. Der Vertrag, der am 11. März 1748 zwischen dem neuen Fürstbischof Philipp Anton von
Bamberg
57
Franckenstein (reg. 1746 – 1753) und dem Domkapitel abgeschlossen wurde und der unter anderem die Übertragung der Immunitäten an den Bischof vorsah, „stellt eine gründliche Bereinigung all der Streitfragen dar, die sich unter der Regierung des Bischofs Friedrich Karl angehäuft hatten“ [Reindl 1969, 269]. Obwohl die Immunitäten mit der Inkraftsetzung des Vertrags 1750 formalrechtlich aufgehoben wurden und Franckenstein mit der Einteilung der Stadt in vier Viertel, in denen jeweils ein Bürgermeister und drei bis vier Ratsherren Gerichts-, Policey- und Verwaltungsaufgaben wahrnehmen sollten, eine grundlegende administrative Neuordnung der Stadt anstrebte, scheint sich die – bislang nicht genauer erforschte – administrative Integration von Stadtgericht und Immunitäten noch jahrzehntelang hingezogen zu haben.
3 Politik, Gesellschaft, Konfession Die Entwicklung Bambergs in der Frühen Neuzeit lässt sich in drei Phasen einteilen. Das 16. und beginnende 17. Jahrhundert waren maßgeblich durch machtpolitische Auseinandersetzungen und religiös-konfessionelle Entwicklungen geprägt. In diesem Zeitraum stieg die Zahl der Einwohner trotz der Auswirkungen des Zweiten Markgrafenkrieges (1553/54) und von Pestepidemien (um 1560 sowie zwischen 1600 und 1613) von rund 8.000 auf 12.000 an. Die in Bamberg äußerst massiven Hexenverfolgungen der 1620er Jahre sowie der Dreißigjährige Krieg markierten eine Krisenzeit, die nach dem Westfälischen Frieden nur langsam überwunden werden konnte. Die krisenhaften Ereignisse verursachten auch einen deutlichen Bevölkerungsrückgang: Um 1650 lag die Einwohnerzahl bei lediglich 6.900. Gegen Ende des 17. Jahrhunderts setzte schließlich eine wirtschaftliche Erholung und kulturelle Blütezeit ein, die eng mit dem Wirken der machtbewussten Schönborn-Bischöfe verbunden war. Auch die demographische Entwicklung verlief nun wieder positiv, und die Bevölkerung wuchs nicht zuletzt aufgrund signifikanter Zuwanderung bis zur Säkularisation auf rund 20.000 an. Die Zeit vor dem Dreißigjährigen Krieg war gekennzeichnet durch die Bestrebungen der Bischöfe, ihren Machtanspruch gegen konkurrierende Gewalten durchzusetzen und die Landesherrschaft auszubauen. Die stärkste politische Kraft neben dem Bischof stellte das Domkapitel dar, das sich über die Wahlkapitulationen die Beteiligung an den bischöflichen Herrschaftsrechten hatte sichern können. Dazu gehörte neben dem Vorrecht der Besetzung der wichtigsten Regierungspositionen ein Vetorecht bei der Bestellung aller anderen Beamten sowie beim Erlass von Verordnungen. Ferner verfügte das Domkapitel innerhalb des Hochstifts über ausgedehnte Ländereien, in denen es grund-, gerichts- und steuerherrliche Rechte besaß. In Verbindung mit der Dominanz in den Bamberger Immunitäten hatten diese weitreichenden Befugnisse eine ungebrochene oligarchische Herrschaftsausübung am Ende des 16. Jahrhunderts zur Folge [Weigel 1909, 99]. Das Gremium setzte sich aus 20 Kapitularen zusammen, die in der Regel fränkischen, schwäbischen und rheinischen Ritterfamilien entstammten. Generell wird dem Kapitel eine konservative Politik zugeschrieben, die die Bemühungen der Bischöfe um Innovation und Reform meist
58
Mark Häberlein und Johannes Staudenmaier
behinderte. So opponierte es beispielsweise gegen eine allzu radikale Durchsetzung gegenreformatorischer Maßnahmen. Erst als sich um 1600/10 ein Generationswechsel innerhalb des Domkapitels abzeichnete, in dessen Folge die ältere, vom Späthumanismus geprägte Generation durch jüngere, jesuitisch ausgebildete und gegenreformatorisch geprägte Kapitulare ersetzt wurde, reduzierten sich die Konflikte mit dem Bischof. Für das 18. Jahrhundert charakteristisch war der Gegensatz zwischen mehrfach präbendierten Kapitularen, die gute Verbindungen in die rheinischen Hoch- und Erzstifte hatten und sich für eine kaisertreue Reichspolitik einsetzten, und einfach präbendierten, die eine eigenständige, auf Bamberg konzentrierte Linie bevorzugten [Dippold 1996, 56 f.; Mann 2008]. Im Vergleich zum Domkapitel war die Korporation der erst 1460/61 erstmals einberufenen Landstände, die sich aus den drei Ständen der Prälaten, der Ritter und der vor allem durch Bamberg repräsentierten Städte und Märkte zusammensetzte, eher von untergeordneter Bedeutung. Dies ist im Wesentlichen auf zwei Entwicklungen zurückzuführen: Zunächst zog sich der formal zweite, in diesem Gremium jedoch eindeutig einflussreichste Stand der überwiegend protestantischen Ritter nach 1560 aus der Versammlung zurück, um damit seinem Streben nach Reichsunmittelbarkeit symbolisch Nachdruck zu verleihen. Die beiden weiterhin vertretenen Stände waren in der Folge nicht stark genug, um die Beschneidung ihres Steuerbewilligungsrechts zu verhindern, wie sie sich insbesondere nach der Gründung der Obereinnahme-Behörde 1588 abzeichnete. Dieses ursprünglich als ständisches Kontrollorgan ins Leben gerufene Gremium sollte vordergründig die Rechte der Stände stärken; es wurde jedoch schnell zu einem Instrument des Bischofs umfunktioniert, Steuererhebungen ohne größere Schwierigkeiten durchsetzen zu können, d. h. ohne auf die von den Ständen vorgebrachten Gravamina eingehen zu müssen. Die während des Dreißigjährigen Krieges wachsende Bedeutungslosigkeit der Stände manifestierte sich darin, dass die Bischöfe seit 1654 ganz auf deren Einberufung verzichteten. Die vermeintliche Notwendigkeit einer ständigen militärischen Verteidigung diente dabei als Begründung, die Steuern fortan ohne ständische Bewilligung zu erheben. Diese Praxis wurde durch den Jüngsten Reichsabschied desselben Jahres reichsrechtlich legitimiert. Die Bemühungen der Bischöfe um die Intensivierung ihrer Landesherrschaft schlugen sich auch auf das Verhältnis zur Stadt nieder. Als deren repräsentatives Organ fungierte der Stadtrat, der gemeinsam mit dem Oberschultheiß als Vertreter des Bischofs die Stadtverwaltung ausübte. Der Stadtrat bildete sich aus 28 Ratsherren, die ohne Beteiligung der Gemeinde in einem kombinierten Kooptations- und Ernennungsverfahren gewählt wurden: Bei Vakanz einer Stelle einigten sich die übrigen Ratsmitglieder auf einige Kandidaten, von denen der Bischof einen zum neuen Ratsherrn bestimmte. Während des 16. und frühen 17. Jahrhunderts fand sich auf diese Weise im Rat die städtische Führungsgruppe zusammen, die anhand der Kriterien Wohlstand, soziale Verflechtung, Ämterkumulation und Amtsdauer definiert werden kann. Sie bestand zum größten Teil aus Kaufleuten und reichen Handwerkern, umfasste aber auch einige landesherrliche Beamte. Auch wenn der Universitätsbesuch zu dieser Zeit erst langsam Bestandteil des Ausbildungsweges wurde, dürfte diese Gruppe
Bamberg
59
zusammen mit Lehrern, Buchdruckern und Apothekern das gebildete Bürgertum der Residenzstadt repräsentiert haben [Eckerlein 2008]. Die Rechte und Privilegien des Rats als höchstes Organ der städtischen Administration äußerten sich vor allem in der Ausübung einer eigenen Zivil- und Niedergerichtsbarkeit. Zudem nahmen die Räte über die Besetzung der Schöffensitze des Zentgerichts eine zentrale Stellung in der hohen Strafgerichtsbarkeit ein. In der Verantwortlichkeit des Rats lagen ferner die innere Verwaltung der Stadt sowie die Umsetzung erlassener Mandate und Ordnungen. Sein Recht zum Erlass eigener Verordnungen, das besonders im Bereich des Zunftwesens intensiv genutzt wurde, wurde hingegen in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts durch die Bischöfe beschnitten bzw. in deren eigene Kompetenz transferiert. Die Konfrontation zwischen Stadtrat und Bischof entzündete sich an diesen landesherrlichen Eingriffen in die städtische Autonomie [Staudenmaier 2012]. Nachdem in den 1520er Jahren eine evangelische Bewegung in der Stadt Fuß gefasst hatte, erhielten die Auseinandersetzungen zwischen Bischof und Stadt auch eine religiöse Komponente. Hatten die Bischöfe zunächst noch zurückhaltend auf die Herausforderung durch die Reformation reagiert, erhöhten die nach dem Konzil von Trient (1545 – 1563) verstärkten Konfessionalisierungsbemühungen den Druck auf die Stadt erheblich. So ist seit Mitte des 16. Jahrhunderts eine verstärkte landesherrliche Regulierungstätigkeit zu erkennen, die sich zunächst in der Normierung der Fastnacht und der Fastenzeit niederschlug. 1586 wurde unter Bischof Ernst von Mengersdorf (reg. 1583 – 1591) ein Priesterseminar gegründet. Bischof Neithard von Thüngen (reg. 1591– 1598) verschärfte die Konfessionspolitik seiner Vorgänger, indem er die protestantischen Untertanen vor die Wahl zwischen Konversion und Ausweisung stellte. Die entsprechenden Mandate wurden in der Residenzstadt, in der damals ca. 14 Prozent der Einwohner der Pfarrei St. Martin protestantischen Glaubens waren, rigoros durchgesetzt. Das bis zu diesem Zeitpunkt einvernehmliche Zusammenleben mit der katholischen Bevölkerungsmehrheit wird an der bikonfessionellen Besetzung des Stadtrats deutlich, in dem 1596 knapp ein Drittel der Ratsherren Protestanten waren. Unmittelbar darauf wurden jedoch sieben Ratsherren entlassen und aus dem Stift ausgewiesen [Rublack 1979]. In dieser Phase konnte oder wollte sich der Rat aufgrund seiner konfessionellen Spaltung nicht zum Widerstand gegen die bischöfliche Politik entschließen; erst ab 1600 fand er sich wieder zusammen. Als Zeichen der Ablehnung der fortgesetzten Eingriffe in seine Autonomie sowie der religionspolitischen Maßnahmen, die sich neben der Gegenreformation seit 1616 auch in wachsenden Hexenverfolgungen äußerten, entschied sich der Rat 1623, dem neu gewählten Bischof Johann Georg II. Fuchs von Dornheim (reg. 1623 – 1633) die Huldigung zu verweigern. Der Bischof beantwortete diesen Affront, indem er seinerseits die jährliche Bestätigung des Rats verweigerte. Aufgrund dieses fundamentalen Konflikts, in dem sich beide Parteien gegenseitig die Legitimität absprachen, war ein verfassungspolitisches Patt entstanden. Der Bischof nutzte vor diesem Hintergrund die Hexenverfolgungen, die 1626 wieder aufflammten und im Jahr darauf die Hauptstadt erreichten, um seine Gegner zu beseitigen und das
60
Mark Häberlein und Johannes Staudenmaier
Patt aufzulösen: Von den 22 amtierenden Räten des Jahres 1627 wurden fünfzehn als Hexer verhaftet, von den Nachrückern waren nochmals mindestens drei betroffen. Das gleiche Schicksal traf den eng mit den Stadträten verbundenen Kanzler des Hochstifts, Dr. Georg Haan. Insgesamt forderten die Hexenverfolgungen im Hochstift Bamberg 900 – 1.000 Opfer und wurden erst 1631 beendet, als der Reichshofrat auf Betreiben der Bamberger Verfolgungsgegner ein Patent zu ihrer Einstellung erließ. Die letzten als Hexen Verhafteten wurden im Jahr darauf freigelassen, als das schwedische Heer nach dem Sieg über das kaiserliche Heer bei Breitenfeld Bamberg besetzte [Gehm 2000; Staudenmaier 2012]. Inwieweit sich der Stadtrat und die bürgerliche Führungsgruppe von diesen Ereignissen wieder erholen konnten und ihre alte Stellung wieder erlangten, ist bislang unklar. Es scheint jedoch, dass der Bischof seine Kontrolle über die Stadt nach dem Dreißigjährigen Krieg weiter festigte, während die Gruppe der Kaufleute und reichen Handwerker allmählich durch eine juristisch gebildete landesherrliche Beamtenelite als städtische Oberschicht abgelöst wurde. Als charakteristischer Vertreter dieser neuen Führungsschicht kann Johann Ignaz Tobias Böttinger (1675 – 1730) gelten, dem landesherrliche Patronage zu einem bemerkenswerten sozialen Aufstieg und einem an adeligen Vorbildern orientierten Lebens- und Repräsentationsstil verhalf. Der Sohn eines Hofrats trat nach dem Studium in Bamberg, Würzburg und Prag, einer Bildungsreise durch Österreich, Italien und Frankreich und einem Referendariat am Reichskammergericht in Wetzlar 1699 in die Dienste des Fürstbischofs Lothar Franz von Schönborn (reg. 1693 – 1729) und machte als Hofrat, Direktorialgesandter beim Fränkischen Kreis, Geheimer Rat und Vizedirektor der Obereinnahme Karriere. Die beiden repräsentativen Barockpaläste, die er für sich und seine Familie errichten ließ, sowie der Erwerb mehrerer Güter im Umland von Bamberg spiegeln seinen Geltungsanspruch und seine finanziellen Möglichkeiten wider. Ein vergleichbarer Aufstieg gelang im frühen 18. Jahrhundert auch den mit den Böttinger verschwägerten Familien Bauer (von Heppenstein) und Hebendanz sowie den Karg (von Bebenburg) [Freise-Wonka 1986; Lang 2008]. Das Interesse an der Wiederbesiedlung der im Dreißigjährigen Krieg größtenteils zerstörten Stadt und die fiskalischen Bedürfnisse der Fürstbischöfe ermöglichten auch Juden die erneute Niederlassung in Bamberg,von wo sie 1478 verdrängt worden waren. Im Verlauf des 16. Jahrhunderts war ihnen zunächst die Niederlassung in Landgemeinden des Hochstifts gelungen; wiederholte Ausweisungsdekrete der Fürstbischöfe bleiben weitgehend wirkungslos. 1619 schlossen sich die Juden des Hochstifts zu einer Landjudenschaft zusammen, und zwei Jahrzehnte später sind wieder zehn jüdische Haushalte im Bamberger Stadtgericht sowie drei weitere im Bereich der Immunität St. Stephan nachweisbar. Ungeachtet anhaltender antijüdischer Ressentiments, die sich 1699 vor dem Hintergrund einer angespannten Versorgungssituation in Ausschreitungen gegen Juden in Stadt und Hochstift manifestierten, wuchs die Zahl jüdischer Haushalte in Bamberg von 25 im Jahre 1699 auf 60 im Jahre 1737 an. Mit 483 Personen in 69 Haushalten war 1763 ein Höhepunkt erreicht. Danach verminderte sich die Zahl jüdischer Haushaltsvorstände bis 1802 infolge von Abwanderungen wieder auf 44,
Bamberg
61
darunter sieben Witwen [Eckstein 1898, 293 ff.]. Juden, die den rechtlichen Status von Schutzverwandten hatten, durften in Bamberg Hausbesitz erwerben und unterhielten eigene religiöse Einrichtungen. Für innerjüdische Angelegenheiten waren die Landjudenschaft sowie das 1658 gebildete Landesrabbinat zuständig. Ihre Toten mussten die Bamberger Juden allerdings in dem unweit der Stadt gelegenen ritterschaftlichen Dorf Walsdorf beerdigen. Auch die wenigen Protestanten, die im 18. Jahrhundert in Bamberg lebten, mussten ihre Gottesdienste in Walsdorf, wo die evangelische Familie von Crailsheim das Patronat innehatte, abhalten. Erst nach der Säkularisation des Hochstifts entstand wieder eine evangelische Gemeinde, der die ehemalige Stiftskirche St. Stephan als Gotteshaus zugewiesen wurde.
4 Wirtschaft Ein genaueres Bild der wirtschaftlichen Struktur Bambergs kann nur für die Zeit nach dem Dreißigjährigen Krieg gezeichnet werden. Steuerlisten des 16. Jahrhunderts weisen zwar auf eine starke soziale Polarisierung hin – im Jahre 1551 versteuerten lediglich 3 Prozent der Haushalte 45 Prozent des Gesamtvermögens im Gebiet des Stadtgerichts – und dieser Befund lässt auf die Existenz einer Oberschicht kapitalkräftiger Kaufleute und wohlhabender Gewerbetreibender schließen [Greving 1990, 68]. Die Steuerlisten enthalten jedoch nur wenige Berufsangaben, und wirtschaftsgeschichtliche Auswertungen anderer Quellen liegen bislang nicht vor. Grundsätzlich waren Handel und Gewerbe in der Residenzstadt stark auf die Bedürfnisse des Hofes ausgerichtet, der der wichtigste Arbeitgeber war und dessen Nachfrage nach Luxus- und Konsumgütern Anreize für die Niederlassung spezialisierter Handwerker und Händler gab. Impulse für die wirtschaftliche Entwicklung gingen seit Ende des 17. Jahrhunderts besonders von der herrschaftlichen Baupolitik aus. Bauprojekte wie die Neue Residenz und das Kapitelhaus auf dem Domberg wurden flankiert durch die gezielte Förderung privaten Bauens. Im Jahre 1700 erließ Fürstbischof Lothar Franz von Schönborn (reg. 1693 – 1729) ein Mandat, in dem er Untertanen, die den Bau „neuer und sauberer Häuser“ planten, Steuerbefreiungen zusicherte. Die Erbauung zweistöckiger Häuser aus Stein sollte mit einer zehnjährigen, die Errichtung dreistöckiger Häuser sogar mit einer 20-jährigen Abgabenbefreiung honoriert werden. Einstöckige Bauten innerhalb der Residenzstadt wollte der Fürstbischof hingegen künftig „gar nicht mehr leyden“ [Dippold 1998]. Die prächtigen Stadtpaläste, die der fürstbischöfliche Beamte Böttinger im frühen 18. Jahrhundert errichten ließ, dürften ihre Entstehung vor allem den Subventionen und kostenlosen Materiallieferungen seines Landesherrn verdanken [Lang 2008]. Das in Zünften organisierte Gewerbe Bambergs wies eine vorwiegend kleinbetriebliche Struktur auf. Größere Manufakturen entstanden erst gegen Ende des 18. Jahrhunderts: 1784 eröffnete Gerhard Binswanger in der Residenzstadt eine Zitz- und Kattundruckerei, die acht Drucker beschäftigte und die Produktion zahlreicher Weber und Spinner in Stadt und Umland abnahm. Der 1767 vorgenommenen Steuerrevision
62
Mark Häberlein und Johannes Staudenmaier
im Bereich des Stadtgerichts zufolge wies Bamberg zwar ein breites Spektrum gewerblicher Berufe, aber keine ausgeprägte Konzentration in einzelnen Handwerken auf. Sowohl die Gruppe der Adeligen, Hof- und Verwaltungsbeamten als auch diejenige der in Landwirtschaft und Gartenbau Tätigen war damals größer als die einzelnen Sektoren des Gewerbes. Die Zahl der Bamberger Gärtner und Häcker (Weingärtner), die auch für den Export produzierten, wuchs während des 18. Jahrhunderts kontinuierlich von 89 (1683) über 239 (1750) auf 411 (1812) [Morlinghaus 1940, 115, 120]. Von den in der Steuerrevision des Jahres 1767 erfassten Immobilienbesitzern arbeiteten jeweils ca. 70 in den Sektoren Nahrungsmittelproduktion, Holzverarbeitung, Lederverarbeitung und Textilien- bzw. Kleidungsherstellung; knapp 50 waren im Groß- und Einzelhandel tätig. Das Durchschnittsvermögen pro Immobilienbesitzer lag bei rund 1.000 Gulden, wobei die Adeligen sowie die Angehörigen des Hofstaats und der Verwaltung mit durchschnittlich ca. 1.700 Gulden die höchsten Vermögenswerte versteuerten. Deutlich über dem Mittelwert liegen auch die Holz verarbeitenden Berufe, die Nahrungsmittelgewerbe sowie die Händler. Der relative Wohlstand der Holz verarbeitenden Gewerbe ist vor allem auf die Büttner zurückzuführen, von denen viele zugleich Bierbrauer und Gastwirte waren. Unterdurchschnittliche Vermögenswerte weisen dagegen die in der Leder- und Metallverarbeitung sowie die in der Textil- und Kleidungsherstellung Tätigen auf [Hippke 2008]. Auch andere Quellen zeigen, dass traditionelle Massenberufe die Gewerbestruktur dominierten: So stellten die Schneider, Schreiner, Schuster und Schlosser zusammen über 40 Prozent der Gäste der Bamberger Handwerksherberge zwischen 1789 und 1799; ähnlich hoch war der kumulative Anteil dieser vier Berufe an den Versicherten des Bamberger Gesellenkrankeninstituts zwischen 1789 und 1803 [Elkar 1984, 267– 272; Hörl 2008, 367 ff.]. Der keineswegs unbedeutende Handel Bambergs umfasste einerseits die überregionale Vermarktung von Agrarprodukten des Hochstifts – Süßholz, Sämereien, Obst und Gemüse –, andererseits die Einfuhr ausländischer Konsumgüter und Manufakturwaren zur Versorgung der Bevölkerung der Stadt und ihres Umlandes. Hinzu kam ein beträchtlicher Speditions- und Kommissionshandel [Rode 2001, 99 ff.]. Im Verlauf des 18. Jahrhunderts ließ sich eine Reihe von ‚welschen‘, insbesondere aus dem Herzogtum Mailand stammenden Kaufleuten und Krämern in Bamberg nieder. Für einzelne dieser italienischen Händler lassen sich Geschäftsbeziehungen nach Lyon und Italien sowie Besuche der Reichsmessen in Frankfurt am Main, Leipzig und Braunschweig nachweisen [Häberlein 2008b]. Seit dem späten 17. Jahrhundert spielten auch jüdische Kaufleute als Fernhändler, Hof- und Armeelieferanten eine wichtige Rolle. Während des Pfälzischen Erbfolgekriegs (1688 – 1697) und des Spanischen Erbfolgekriegs (1701– 1713/14) sind große Lieferungen von Proviant, Futter und Uniformen an die kaiserliche Armee und fränkische Kreistruppen sowie hohe Darlehen an die fürstbischöfliche Regierung belegt. Um 1800 zählte der Hoffaktor Seligmann Samuel Hesslein zu den reichsten Einwohnern Bambergs [Eckstein 1898, 261 ff.; Caspary 1976, 224– 234, 283 ff.; Lang 2008, 128 f.].
Bamberg
63
5 Orte kulturellen Austauschs Kulturelles Leben entwickelte sich im Mittelalter zunächst im Umfeld des Doms, so z. B. in der reichsweit höchstes Ansehen erlangenden Domschule, deren Buchmalereien von einer bedeutenden intellektuellen und künstlerischen Entwicklung zeugen. Auch in der Frühen Neuzeit blieb der bischöfliche Hof als Auftraggeber weltlicher und geistlicher Kunst für die Kulturproduktion maßgeblich. Dürfte das Hofleben bis zur Barockzeit im Wesentlichen auf den Empfang auswärtiger Fürsten und Gesandtschaften sowie auf besondere Fest- und Feiertage beschränkt gewesen sein, passten sich die Bamberger Fürstbischöfe seit dem späten 17. Jahrhundert dem Zeitgeist an und legten gesteigerten Wert auf ein anspruchsvolles Hofzeremoniell. So entfaltete sich ein reges höfisches Leben, in dem Gesellschaften, Feste, Tanz und Theater einen wichtigen Platz einnahmen und vor allem unter Adam Friedrich von Seinsheim (reg. 1757– 1779) „die Hofmusik in hoher Blüte stand“ [Machilek 2003, 501; Spindler/Stephan 1994]. Das Repräsentationsbedürfnis der Fürstbischöfe äußerte sich auch in einer intensivierten Bautätigkeit, die neben dem Bau der Neuen Residenz auf dem Domberg die barocke Umgestaltung der Stadt beabsichtigte. Ein wesentliches Ergebnis war die Gestaltung einer repräsentativen ‚Stadtachse‘, die von der Handelsstraße ErfurtNürnberg abzweigte, an den maßgeblichen Gebäuden der Inselstadt vorbei zum Domberg führte und so dessen Bedeutung als geistliches und weltliches Zentrum des Hochstifts hervorhob. Die Fassaden vieler älterer Häuser wurden neu verkleidet und die zentralen geistlichen und weltlichen Bauwerke durch die Schaffung von Blickachsen und Prospekten zu einem Gesamtensemble verbunden [Breuer 1982]. Eine Abkehr vom barocken Aufwand erfolgte erst unter Franz Ludwig von Erthal (reg. 1779 – 1795), der die verfügbaren finanziellen Mittel bevorzugt für die unter seiner Ägide durchgeführten Sozialreformen verwendete. Die zentrale Stellung des Dombergs im kulturellen Leben wurde durch das Ensemble der Domherrenhöfe und -kurien verstärkt, das sich um den Dom und die Residenz gruppierte. Diese rund zwanzig Höfe gehörten in teilweise rasch wechselnder Besitzfolge Angehörigen von Familien wie Bibra, Egloffstein, Eyb, Rotenhan, Schenk von Limpurg, Schenk von Stauffenberg, Schrottenberg oder Seckendorff, die als Mitglieder des Domkapitels auf eine standesgemäße Präsenz vor Ort Wert legten [Dümler 2000]. Das Domkapitel selbst konkurrierte mit dem Bischof nicht nur um Macht, sondern auch um eine entsprechende symbolische Darstellung. Folglich musste nach dem Bau der Neuen Residenz das alte, direkt an den Kreuzgang des Doms anschließende Kapitelhaus erneuert werden – eine Aufgabe, für die der Würzburger Hofarchitekt Balthasar Neumann (1667– 1753) gewonnen werden konnte. Hier wurde auch der heute im Diözesanmuseum gezeigte Domschatz aufbewahrt, unter dessen nach der Säkularisation verbliebenen Kunstwerken die hochmittelalterlichen Kaisermäntel, Papst- und Bischofsornate hervorzuheben sind. Wichtige Orte kulturellen Austausches waren ferner der Dom sowie die Kloster-, Stifts- und Gemeindekirchen, die zentrale Plätze der repräsentativen wie der alltäglichen Öffentlichkeit darstellten. Im Dom wurde der neu gewählte Bischof durch das
64
Mark Häberlein und Johannes Staudenmaier
Abb. 2.2 Bamberg. Ansicht von Südwesten. Kupferstich von Bernhard Werner, Johann Georg Ringlein und Martin Engelbrecht, um 1740.
Zeremoniell der Inthronisation in sein Amt eingesetzt und ihm durch das Domkapitel gehuldigt. Darauf folgte der feierliche Auszug aus der Kathedralkirche auf den ‚Burgplatz‘ vor dem Dom, wo die Untertanen der Stadt warteten, um ihrerseits den Huldigungseid abzulegen [Schrott 2000; Weiss 2004; Schmidt 2009]. Die Unterweisung von der Kanzel herab dürfte überdies für die religiöse und politische Meinungsbildung eine wichtige Rolle gespielt haben. Wiederholt wurden hier soziale Entwicklungen angestoßen, die beachtliche Dynamik entfalteten, etwa die reformatorischen Kanzelreden des Predigers Johann Schwanhausen in St. Gangolf 1523/24 [Weigelt 1998] oder die Hexenpredigten des Weihbischofs Friedrich Förner (1570 – 1630) in den 1620er Jahren in St. Martin und im Dom, die – dem Eichstätter Bischof Johann Christoph von Westerstetten gewidmet – auch veröffentlicht wurden [Gehm 2000; Smith 2005]. Um 1700 bestanden in Bamberg neben dem Kloster St. Michael und den drei Immunitätsstiften St. Jakob, St. Stephan und St. Gangolf sieben weitere Konvente (Franziskaner, Dominikaner, Dominikanerinnen, Kapuziner, Karmeliten, Klarissen, Jesuiten) sowie zwei Stadtpfarrkirchen und eine Vielzahl an oft mit Stiftungseinrichtungen verbundenen Kapellen. Vor allem das Benediktinerkloster St. Michael hatte schon im Mittelalter durch seine Klosterschule und seine Schreibstube, an der der bedeutende Chronist Frutolf wirkte, einen exzellenten Ruf erworben. Nach einem zwischenzeitlichen wirtschaftlichen und moralischen Niedergang gewann das Kloster seit dem 16. Jahrhundert seine Bedeutung als Ort geistlichen Lebens und geistiger
Bamberg
65
Kultur wieder zurück. Auch wiederholte Plünderungen in Kriegszeiten und der Brand der Klosterkirche im Jahre 1610 konnten diese Entwicklung nicht aufhalten; letzteres Ereignis bildete vielmehr den Anlass für einen prächtigeren Wiederaufbau. Hier wurde auch das gesteigerte Selbstbewusstsein des Klosters deutlich, das schließlich in das Streben nach Reichsunmittelbarkeit mündete und zu massiven Auseinandersetzungen mit den Fürstbischöfen führte [Dengler-Schreiber 2003]. Neben dem Franziskanerkloster St. Anna und dem Dominikanerinnenkloster Hl. Grab ist als herausragender kultureller Ort das Kolleg der 1610 nach Bamberg berufenen Jesuiten zu erwähnen. Deren zentrale Bedeutung für das geistige und geistliche Leben sowie das städtische Bildungswesen manifestierte sich in einer die Inselstadt dominierenden Gebäudegruppe. Diese umfasste das Kollegsgebäude, den während des 17. Jahrhunderts errichteten Kollegiumsschulbau und die am zentralen Marktplatz erbaute barocke Kirche sowie das Akademiegebäude und das Theater [Breuer u. a. 1990, 48 – 169, 394– 401]. Das Rathaus nimmt aufgrund seiner ungewöhnlichen Lage in der Bau- und Architekturgeschichte einen speziellen Platz ein. 1370 erstmals erwähnt, wurde es zwischen zwei Regnitzbrücken im Fluss stehend erbaut. Kennzeichnend für seine Architektur ist der Turm, der über dem Durchgang auf der größeren der beiden Brücken errichtet wurde. Der Rathausturm, in dem Schwarzpulver eingelagert war, wurde 1440 durch Blitzschlag zerstört, wobei auch die dort gelagerten Bestände des städtischen Archivs überwiegend vernichtet wurden und ein Großteil des übrigen Gebäudes in Mitleidenschaft gezogen wurde. Das Rathaus wurde in den folgenden Jahren in seiner jetzigen Grundform erneuert. Der Wiederaufbau des Turms folgte erst später, spätestens jedoch im Zuge neuer Umbauarbeiten 1620, so dass nun Wappen aller Herrschaftsträger – Bischof, Dompropst und Domdekan, Oberschultheiß sowie Bürgermeister – auf seine äußere Mauer gemalt werden konnten. Während des 18. Jahrhunderts wurde der gesamte Komplex einschließlich der beiden Brücken nach barocken Maßstäben restauriert, mit aufwändigen äußeren Fassadenmalereien sowie Gemälden, Stuckverzierungen und Büsten im Inneren versehen. Die Tatsache, dass diese Umgestaltung nicht wie frühere Baumaßnahmen vom Rat der Stadt veranlasst, sondern aus der fürstbischöflichen Kasse finanziert wurde, zeigt, wie sich das städtische Machtgefüge verändert hatte. Das Rathaus, das auf zwei Brücken stehend beide Teile des ‚Stadtgerichts‘ verband, markierte ursprünglich als Zeichen bürgerlichen Selbstbewusstseins zugleich die Grenze des auf die Bergstadt zu beschränkenden geistlichen Einflussgebietes. Als Zentrum der kommunalen Selbstverwaltung waren in ihm der Ratssaal, die fiskalische Wochenstube sowie die Bürgertrinkstube untergebracht. Überdies wurden im Ratssaal die Sitzungen des Stadtgerichts und des Zentgerichts abgehalten. Nach den Hexenverfolgungen und dem Dreißigjährigen Krieg war die städtische Autonomie jedoch beseitigt und die Verwaltung in die bischöfliche Herrschaft eingegliedert. Ein weiteres Indiz für diesen Bedeutungsverlust ist die Geschichte des städtischen Hochzeitshauses. Es wurde zwischen 1605 und 1612 auf Veranlassung des Stadtrats gebaut und diente rund 100 Jahre als Ort bürgerlicher Festveranstaltungen. 1723 wurde der Betrieb aufgrund mangelnder Auslastung ein-
66
Mark Häberlein und Johannes Staudenmaier
gestellt und das Gebäude der Philosophischen Fakultät der Academia Ottoniana zur Nutzung überlassen [Breuer u. a. 1990, 247– 296, 303 – 313]. Die Organisation des Schulwesens oblag der geistlichen Verwaltung des Hochstifts, zumal seit auf dem Konzil von Trient (1545 – 1563) die Bedeutung des Bildungswesens für Gegenreformation und Katholische Reform erkannt worden war. So verstärkte das Vikariat seine Kontrolle über die niederen, ursprünglich städtischen ‚deutschen Schulen‘, auch mittels Visitationen, bei denen die Lehrer auf ihre Rechtgläubigkeit geprüft wurden. Beim Erlass der städtischen Schulordnung von 1580 konnte sich trotz der Einflussnahme der bischöflichen Verwaltung der Rat der Stadt als Normgeber noch behaupten, für die folgenden Ordnungen ab 1638 spielte er hingegen keine Rolle mehr. Im niederen Schulwesen gab es neben den ca. fünf städtischen Schulen die Schulen der Immunitätsstifte, die zum Teil während des Mittelalters einen hervorragenden Ruf genossen hatten, nun aber von Lateinschulen zunehmend zu einfachen deutschen Schulen herabsanken. Um 1780 sind daher neben elf deutschen Schulen nur noch zwei Lateinschulen zu identifizieren, die Domschule und die 1671 durch Fürstbischof Philipp Voit von Rieneck (reg. 1653 – 1672) gegründete Lateinschule. Das 1717 von Augsburger Ordensmitgliedern gegründete Institut der Englischen Fräulein, das 1726 den Lehrbetrieb aufnahm, blieb bis zur Eröffnung neuer Mädchenschulen auf dem Kaulberg und im Sand (1783) die einzige Einrichtung der Mädchenbildung. Die Englischen Fräulein erwarben mehrere Grundstücke am heutigen Holzmarkt, wo 1724– 1726 die Institutskirche, 1736 – 1738 das Institutsgebäude und 1782/83 ein von Fürstbischof Franz Ludwig von Erthal aus eigenen Mitteln mitfinanzierter Erweiterungsbau entstanden. Die Elementarschule der Englischen Fräulein besuchten um 1732 bereits über 100 Mädchen; ein halbes Jahrhundert später lag die Zahl der Schülerinnen bei 200 – 300 [Möller 2001, 71, 100, 141 f.]. Der allgemein als schlecht bewertete Ausbildungsstand der Bamberger Priester bewog Fürstbischof Ernst von Mengersdorf (reg. 1583 – 1591) vor dem Hintergrund des Konzilbeschlusses und auf entsprechenden Druck aus Rom 1586 zur Gründung des Seminarium Ernestinum in den Räumen des Karmelitenklosters. An dieses Priesterseminar war nach dem Vorbild des 1564 eröffneten Collegium Willibaldinum in Eichstätt als ‚hohe Schule‘ ein Collegium, also ein Gymnasium, angegliedert, das auch Personen weltlichen Standes offen stand und auf den Universitätsbesuch – zunächst noch im ‚Ausland‘ – vorbereitete. Nach der Wahl Johann Gottfrieds von Aschhausen (reg. 1609 – 1622) zum Bischof 1609, der selbst Jesuitenschüler in Fulda, Würzburg und Mainz gewesen und als überzeugter Katholik bekannt war, war die Berufung des Ordens nach Bamberg ein Jahr später folgerichtig. Ihre unmittelbare Aufgabe war die Konfessionalisierung des Bildungswesens, und so übernahmen die Jesuiten 1611 die Leitung des Collegiums. Sie lösten hier die Dominikaner ab und unterrichteten zunächst in den fünf Klassen der Studia inferiora. Gemäß dem jesuitischen Lehrplan stand die Grundlagenausbildung in den klassischen Sprachen zunächst im Mittelpunkt; auch die Humanitas und die Rhetorik wurden gelehrt. Mit der Aufnahme von Fächern wie Logik und Ethik nahm das Collegium den Charakter eines „Gymnasium illustre“ an [Spörlein 2004, 94]. Die Bedeutung des Collegiums und der schnelle,
Bamberg
67
durch Stipendienvergabe geförderte Zuwachs an Schülern aus der Stadt und dem Hochstift zeigten sich auch darin, dass mit dem erwähnten Kollegiumsbau ein größeres und repräsentativeres Gebäude errichtet wurde. 1613 wurde den Jesuiten schließlich die Ausbildung der Priester anvertraut, womit sie neben dem Collegium auch das Seminarium übernahmen. Damit war die schon 40 Jahre zuvor im Rahmen einer Apostolischen Visitation des Hochstifts durch den päpstlichen Nuntius Kaspar Gropper (1519 – 1594) erhobene Forderung nach einer zentralen klerikalen Ausbildungsstätte unter Leitung der Jesuiten erfüllt. Das Aufholen des Rückstands an dogmatisch-theologischer Gelehrsamkeit sowie die Behebung der moralisch-sittlichen Missstände, die durch die geistliche Regierung im Rahmen einer umfassenden Visitation der Priester festgestellt worden waren, konnten nun in Angriff genommen werden. Das Kolleg, das bis zur Aufhebung des Jesuitenordens 1773 unter deren Leitung blieb, wurde somit zur maßgeblichen geistlichen und weltlichen Erziehungseinrichtung des Hochstifts und zu einem Ort theologischer und philosophischer Reflexion. Unter Fürstbischof Franz Ludwig von Erthal wurde zwischen 1785 und 1794 der Lehrplan am Gymnasium reformiert; unter anderem wurden nun die Unterrichtsfächer Französisch und Naturgeschichte eingeführt. Zur Förderung der Priesterausbildung stiftete der Domherr Jodocus Bernhard von Aufseß (1671– 1738) 1738 ein Studienseminar für zwölf Würzburger und 24 Bamberger Priesteramtskandidaten. Noch vor dem Ende des Dreißigjährigen Krieges betrieb Fürstbischof Melchior Otto Voit von Salzburg (reg. 1642– 1653) mit Unterstützung des Rektors des Jesuitenkollegs, Wolfgang Speth, die Gründung einer Hochschule. Die entsprechenden Verhandlungen zwischen fürstbischöflicher Regierung, Domkapitel und Jesuitenorden wurden Ende 1647 erfolgreich abgeschlossen, und die kaiserliche Privilegierung erfolgte im Frühjahr 1648. Die Bamberger Academia Ottoniana, deren Statuten sich eng an diejenigen der Würzburger Universität anlehnten, entsprach „in ihrer Struktur dem charakteristischen Hochschultyp des katholischen Reformzeitalters, der bischöflich gegründeten, jesuitisch geleiteten und aus philosophischer sowie theologischer Fakultät bestehenden Universität“ [Spörlein 2004, 153]. Unter Fürstbischof Friedrich Karl von Schönborn (reg. 1729 – 1746) wurde sie 1735 um eine juristische Fakultät erweitert. Mit der Gründung einer medizinischen Fakultät in den Jahren 1769 – 1776 durch Fürstbischof Adam Friedrich von Seinsheim wurde die Bamberger Hochschule zur Volluniversität ausgebaut. Zwischen 1789 und 1794 erhielt die medizinische Fakultät neue Lehrstühle für Chirurgie, Geburtshilfe, Anatomie und Tierheilkunde sowie Chemie. Nach der Aufhebung des Jesuitenordens 1773 wurde das Studium an den beiden bis dahin von der Societas Jesu dominierten Fakultäten reformiert: Exegese und Kirchengeschichte erhielten im Studienplan der theologischen Fakultät größeres Gewicht; für letzteres Fach wurde ein eigener Lehrstuhl eingerichtet. Die philosophische Fakultät erhielt Ende des 18. Jahrhunderts durch die Bestellung eines Universitätsbibliothekars, der zugleich Naturgeschichte unterrichtete, und durch die Schaffung von Professuren für Ingenieur- und Zeichnungswissenschaften sowie für moderne Fremdsprachen eine stärker auf berufliche Praxis ausgerichtete Orientierung. Die Rezeption aufklärerischer Gedanken spiegelt sich unter anderem in der Beschäftigung
68
Mark Häberlein und Johannes Staudenmaier
Bamberger Hochschullehrer mit der Philosophie Immanuel Kants wider. An der juristischen Fakultät hingegen wurden die zeitgenössischen Policey- und Kameralwissenschaften erst Mitte der 1790er Jahre in das Lehrangebot aufgenommen und fanden auch dann nur geringe Resonanz. Die begrenzte überregionale Ausstrahlung der Bamberger Hochschule unterstreicht die Tatsache, dass nicht nur die meisten Studenten, sondern auch die Mehrzahl der Professoren im späten 18. Jahrhundert aus dem Gebiet des Hochstifts stammte. Nach der Säkularisierung des Hochstifts und der Eingliederung in den bayerischen Staat wurde die Universität Ende 1803 aufgehoben [Spörlein 2004, 976 – 1014]. Die verschiedenen Institutionen des geistlichen Lebens und des Bildungswesens brachten eine reichhaltige Bibliothekslandschaft hervor. Herausragend war die Bibliothek des Domstifts, die eng mit der Domschule verbunden war und eine bedeutende, bereits auf das Ausstattungsgut zurückgehende Handschriftensammlung von mehreren tausend Bänden beherbergte. Glanzstücke sind Reichenauer Handschriften wie die sogenannte Bamberger Apokalypse, die zur Stiftung von St. Stephan nach Bamberg gelangte. Seit dem 15. Jahrhundert wurde überdies eine Inkunabelsammlung angelegt, die ein breites Spektrum der Druckgeschichte abdeckt, in der die Bedeutung Bambergs als zweitem Druckort nach Mainz quantitativ jedoch eher unterrepräsentiert ist. Neben der Dombibliothek existierte eine fürstbischöfliche Hofbibliothek, deren Zustand und Entwicklung sehr vom bibliophilen Interesse der jeweiligen Landesherren abhing. Fürstbischof Peter Philipp von Dernbach (reg. 1672– 1683) konnte den bis dahin nicht sehr umfangreichen Bestand 1672 durch den Erwerb der Bibliothek des Hofrats Johann Neudecker beträchtlich vergrößern, und Friedrich Karl von Schönborn ließ die Hofbibliothek in den 1730er Jahren in einem eigenen Raum im Pavillon der Neuen Residenz unterbringen [Dümler 2001, 210 ff.]. Analog zur Bedeutung des Skriptoriums entstand im Kloster St. Michael eine herausragende Handschriftenbibliothek, die indes in der Frühen Neuzeit nicht mehr an die mittelalterliche Glanzzeit anknüpfen konnte. Weiterhin sind die Bibliotheken des Franziskaner-, des Karmeliten-, des Dominikaner- und des Kapuzinerklosters sowie des Nebenstifts St. Stephan zu erwähnen. Auch die Bibliothek des Jesuitenkollegs war laut Reiseberichten des 18. Jahrhunderts sehr umfangreich, wenngleich nicht immer auf dem neuesten Stand. Nach der Aufhebung des Ordens wurde sie zur Universitätsbibliothek umfunktioniert. Das oft zitierte harsche Urteil des Berliner Aufklärers Friedrich Nicolai von 1781 – „Es mag sich wohl keine Bibliothek in der Welt weniger zu einer Universitätsbibliothek schicken als diese“ [Nicolai 1783, Bd. 1, 142] – war jedoch im Wesentlichen darauf zurückzuführen, dass die Jesuiten einen Großteil ihrer Bibliothek mitgenommen hatten. Nicolai besichtigte also eine im Wiederaufbau begriffene Institution. Schon im folgenden Jahrzehnt fällt das Urteil von Reisenden deutlich positiver aus, was unter anderem auf die Eingliederung der Hofbibliothek durch Franz Ludwig von Erthal, der selbst eine umfangreiche Bibliothek besaß, zurückzuführen war. Als die Universitätsbibliothek nach der Säkularisation wie die Kloster- und Stiftsbibliotheken in die Königliche Bibliothek zu Bamberg integriert wurde, wies sie immerhin 5.050 Titel mit 16.000 Bänden auf [Baier 1986, 296]. Unter
Bamberg
69
den Bamberger Privatbibliotheken des 18. Jahrhunderts ragte offenbar die mehrere tausend Bände umfassende Büchersammlung des Geheimen Rats Böttinger heraus [Freise-Wonka 1986, 45, 261].
6 Personen Aus dem Umkreis des bischöflichen Hofs ist zunächst eine Reihe von Personen zu nennen, die im späten 15. und frühen 16. Jahrhundert als Gelehrte, Juristen und Theologen nachhaltige Spuren in der Geistesgeschichte nicht nur der Stadt hinterließen. Mit den Werken des aus Sommersdorf bei Ansbach stammenden Domkapitulars Albrecht von Eyb (1420 – 1475) wird der Beginn des Frühhumanismus in Deutschland verbunden. Er verfasste im Jahre 1452 vier an italienischen Humanisten wie Leonardo Bruni orientierte Werke, z. B. den Lobspruch auf Bamberg, die ihn schnell über die Grenzen des Hochstifts hinaus bekannt machten. Sein Ehebüchlein von 1472 wurde bis 1540 in zwölf Auflagen gedruckt und markiert ebenso wie der Spiegel der Sitten von 1474 Eybs Entwicklung vom begabten Nachahmer zum eigenständigen Schöpfer. Seine Nachfolge trat der Domherr Leonhard von Egloffstein (um 1450 – 1514) an, der ebenso wie Albrecht von Eyb lange Jahre in Italien studiert hatte. Von ihm ist neben einer Lobrede auf Bischof Heinrich III. Groß von Trockau (reg. 1487– 1501) von 1496 eine Sammlung von Elegien hervorzuheben, die deutliche Einflüsse des christlichen Humanismus aufweist [Bittner 1971; Bittner 2002]. Als bekanntester Vertreter des unter Bischof Georg III. Schenk von Limpurg (reg. 1505 – 1522) besonders geförderten Bamberger Humanismus gilt indes Johann von Schwarzenberg (1465 – 1528). Unter seiner Leitung wurde die Bambergische Peinliche Halsgerichts-Ordnung (Constitutio Criminalis Bambergensis) ausgearbeitet und 1507 verabschiedet. Sie diente als Vorbild der Constitutio Criminalis Carolina, der 1532 durch Kaiser Karl V. auf dem Reichstag von Regensburg erlassenen Strafgerichtsordnung, die bis zum Ende des Alten Reichs Bestand hatte. Der in Karlstadt bei Würzburg geborene Johann Schöner (1477– 1547), der von 1500 bis 1504 und erneut nach der Übernahme eines Kanonikats am Stift St. Jakob 1515 in Bamberg tätig war, beschäftige sich mit Himmelskunde und Geographie und verfasste 1515 eine Bischof Georg III. Schenk von Limpurg gewidmete Erdbeschreibung. Herausragende Leistungen vollbrachte er aber als Kartograph und in der Herstellung von Globen, wie sein 1520 erbauter und heute im Germanischen Nationalmuseum ausgestellter Erdglobus zeigt. An Schöner werden wie vor ihm auch an Eyb die engen Beziehungen zwischen Bamberger Humanisten und Nürnberger Gelehrten exemplarisch deutlich. Lorenz Beheim (1457– 1521), Stiftsherr von St. Jakob, trat als Freund und Gönner Schöners auf und knüpfte über seine Beziehungen zu Willibald Pirckheimer (1470 – 1530) Kontakte in die fränkische Reichsstadt. Als 1526 für das dortige Gymnasium ein Lehrer für Mathematik gesucht wurde, wurde Schöner auf Betreiben Pirckheimers die Stelle angeboten, der diese annahm und nach Nürnberg wegzog [Vollet 1988, 59 – 63]. Hier zeigt sich überdies, dass durch die Niederschlagung der Unruhen während des Bauernkrieges im Hochstift 1525 ge-
70
Mark Häberlein und Johannes Staudenmaier
wissermaßen das Ende des Bamberger Frühhumanismus markiert ist und sich die Pflege der Gelehrsamkeit außerhalb des klerikalen Bereichs nach Nürnberg verlagerte. Einzig der Dramatiker und kaiserliche Notar Jakob Ayrer (1544– 1605), der als Verfasser von Fastnachtsspielen in der Tradition von Hans Sachs bekannt wurde, könnte als Ausnahme angeführt werden. Er wurde jedoch aufgrund seiner Konfession aus Bamberg ausgewiesen und kehrte in seine Geburtsstadt Nürnberg zurück, von wo aus er sich in seiner Bamberger Reimchronik satirisch mit der Religionspolitik Bischof Neithards (reg. 1591– 1598) auseinandersetzte [Heller 1838]. Aus einer ganz anderen intellektuellen Schule stammten die beiden eng mit den Jesuiten verbundenen Geistlichen Christoph Clavius und Friedrich Förner. Clavius (1538 – 1612) studierte in Coimbra, trat in den Jesuitenorden ein und wurde Professor für Mathematik und Astronomie am Collegium Romanum. Er verfasste verschiedene mathematische, astronomische und kalendarische Abhandlungen sowie ein Handbuch der Geometrie. Bedeutung erlangte er vor allem durch seine Mitarbeit in der Kommission zur Kalenderreform unter Papst Gregor XIII. (reg. 1572– 1585). Obgleich er wohl nie in Bamberg selbst tätig war, bezeichnete er sich selbst auf den Titelblättern seiner Werke als „Bambergensis“. Anders als der Naturwissenschaftler Clavius konzentrierte sich Friedrich Förner (1570 – 1630) in seinem Wirken ganz auf theologische Aspekte. In Würzburg und am Collegium Germanicum in Rom ausgebildet, wurde er 1598 in den Geistlichen Rat aufgenommen, wodurch er maßgeblichen Einfluss auf konfessionspolitische Angelegenheiten des Hochstifts erlangte. Während der Regierungszeit des auf konfessionellen Ausgleich bedachten Johann Philipp von Gebsattel (reg. 1599 – 1609) avancierte er zur Bamberger Vertrauensperson der auswärtigen Gegner des Bischofs wie Herzog Maximilian I. von Bayern oder Bischof Julius Echter von Würzburg und baute in dieser Zeit ein weit gespanntes Beziehungsnetz zur Partei der Gegenreformatoren im Reich auf, z. B. zu Adam Contzen, dem Beichtvater Maximilians I., oder zum kaiserlichen Beichtvater Wilhelm Lamormaini. Als Protégé der Bischöfe Johann Gottfried von Aschhausen (reg. 1609 – 1622), der ihn zum Generalvikar und Weihbischof ernannte, und Johann Georg II. Fuchs von Dornheim (reg. 1623 – 1633) erlangte Förner eine zentrale Machtstellung im Hochstift. Förners Reformeifer und sein Wille zur Erneuerung der Gesellschaft im Sinne von Gegenreformation und katholischer Reform, der sich in zahlreichen theologischen und philosophischen Schriften widerspiegelt, manifestierten sich nicht zuletzt in seiner Verantwortung für die massiven Hexenverfolgungen, als deren spiritus rector er gilt [Bauer 1965; Gehm 2000]. Die Entwicklung Bambergs im späten 17. und 18. Jahrhundert ist einerseits durch die markanten Persönlichkeiten und die langen Regierungszeiten mehrerer Fürstbischöfe, andererseits durch das Wirken einer Reihe bedeutender Barockbaumeister geprägt. Mit dem 38-jährigen Lothar Franz von Schönborn (reg. 1693 – 1729) gelangte 1693 ein Mitglied einer Familie auf den Bamberger Bischofsthron, die im späten 17. und frühen 18. Jahrhundert in der Reichskirche eine einzigartige Karriere machte. Lothar Franz war Sohn eines kurmainzischen Amtmanns und Neffe des Mainzer Kurfürsten und Würzburger Fürstbischofs Johann Philipp von Schönborn. Er war frühzeitig für
Bamberg
71
eine geistliche Laufbahn bestimmt worden und hatte zwischen 1665 und 1674 Domherrenpfründen in Würzburg, Bamberg und Mainz erhalten. Eine Kavalierstour durch Frankreich, Italien und die Niederlande sowie ein Theologie- und Jurastudium in Wien bereiteten ihn auf eine spätere Führungsrolle vor. Fürstbischof Marquard Sebastian Schenk von Stauffenberg (reg. 1683 – 1693) ernannte ihn 1685 zum Präsidenten der Bamberger Hofkammer. Zwei Jahre nach seiner Bischofswahl in Bamberg wurde er auch zum Erzbischof und Kurfürsten von Mainz gewählt. In dieser Funktion spielte Lothar Franz von Schönborn eine wichtige Rolle in der Reichspolitik – vor allem bei der Kaiserwahl von 1711 wird ihm eine maßgebliche Rolle zugeschrieben – und er ebnete nicht weniger als fünf seiner Neffen den Weg in fürstbischöfliche Ämter. Auch wenn der Bischof sich nach 1695 nur noch sporadisch in Bamberg aufhielt, machten seine Bauprojekte und seine Förderung privaten Bauens die Stadt zum repräsentativen Mittelpunkt seines fränkischen Territoriums. Obwohl das Domkapitel im Rahmen einer umfangreichen Wahlkapitulation unter anderem versucht hatte, den Aufwand für die bischöfliche Hofhaltung und Repräsentation einzuschränken, nahm Lothar Franz bereits 1695 den Neubau der Residenz auf dem Domberg in Angriff, der 1707 weitgehend abgeschlossen war. Daneben ließ er seit 1693 Schloss Gaibach umbauen sowie erweitern und gab 1711 den glanzvollen Neubau von Schloss Weißenstein bei Pommersfelden in Auftrag. Die herrschaftliche Baupolitik stellte zugleich ein Konjunkturund Investitionsprogramm für die Stadt dar, in der es gegen Ende des 17. Jahrhunderts noch immer zahlreiche leer stehende Gebäude und Ruinen gab. Im Bereich der Verwaltung institutionalisierte Lothar Franz von Schönborn die Geheime Kanzlei, die direkt dem Fürstbischof unterstellt war und der die Zentralbehörden des Hochstifts nachgeordnet waren [Rupprecht 2007]. In der Diözese Bamberg führte er einen überarbeiteten Katechismus und ein neues Gesangbuch ein und erließ 1708 eine neue Kirchenordnung [Weiss 2004, 420]. Lothar Franz’ 1674 geborener Neffe Friedrich Karl von Schönborn (reg. 1729 – 1746) erlangte ebenfalls frühzeitig Domherrenpfründen in Würzburg und Bamberg und besuchte die Universitäten Würzburg und Mainz, das Collegium Germanicum in Rom und die Sorbonne in Paris. Sein Onkel, für den er frühzeitig als Berater und diplomatischer Gesandter tätig war, setzte ihn 1705 als Reichsvizekanzler in Wien durch und erreichte 1708 auch seine (1710 bestätigte) Wahl zum Koadjutor in Bamberg. 1728 wurde Friedrich Karl Dompropst in Würzburg, und nach dem Tod seines Onkels und Würzburger Bischofs Christoph Franz von Hutten 1729 wählten ihn die Domkapitel der beiden mainfränkischen Fürstbistümer zum Bischof. In Würzburg wie in Bamberg nahm er Reformen des Steuer- und Finanzwesens in Angriff und verfolgte eine merkantilistische Wirtschaftspolitik. Seine Bestrebungen, die Privilegien der Immunitäten abzubauen und das Gebiet der Residenzstadt rechtlich und administrativ zu vereinheitlichen, stießen indessen auf heftigen Widerstand des Bamberger Domkapitels und der betroffenen Stifte. Neben der Erweiterung der Academia Ottoniana um eine juristische Fakultät und der Errichtung eines neuen Priesterseminars fallen in seine Regierungszeit auch der Neubau des Katharinenspitals und die Gründung des Bamberger Zucht- und Arbeitshauses. In der Neuen Residenz ließ Friedrich Karl umfang-
72
Mark Häberlein und Johannes Staudenmaier
reiche Umbaumaßnahmen durchführen. Allerdings kamen Planungen, die bestehende dreigeschossige Zweiflügelanlage um einen dritten Flügel zu erweitern, nicht zur Ausführung, wodurch die Alte Hofhaltung auf dem Domberg erhalten blieb, die für den neuen Flügel hätte abgerissen werden müssen. Adam Friedrich von Seinsheim (reg. 1755/57– 1779), seit 1755 Fürstbischof von Würzburg und seit 1757 auch von Bamberg, knüpfte einerseits an die Bau- und Kunstförderung der Schönborns, mit denen er über seine Mutter verwandt war, und an deren barocken Repräsentationsstil an. Andererseits markieren Reformansätze im Schulwesen (wie die Einsetzung einer Schulkommission 1773) und der Armenfürsorge, die Reduzierung der Zahl der Wallfahrten und Feiertage, der Beginn der Kodifikation des Landrechts sowie die Einführung einer Feuerversicherung den Übergang zu einer an Prinzipien der Aufklärung orientierten Politik. Da Seinsheim als einer der wichtigsten Verbündeten Österreichs unter den süddeutschen Reichsfürsten galt, wurden seine Territorien während des Siebenjährigen Kriegs mehrfach Ziel von Angriffen preußischer Freikorps, die in der Residenzstadt Bamberg erhebliche materielle Schäden verursachten. Die Güter des Hochstifts Bamberg in Kärnten trat er 1759 für eine Million Gulden an den Kaiser ab. Seinsheims Nachfolger Franz Ludwig von Erthal (reg. 1779 – 1795) „verkörpert par excellence den Typus des aufgeklärten Fürsten, der durch eine Reihe von Reformen mit zum Teil weitreichender Vorbildwirkung die beiden Hochstifter am Main von Grund auf modernisieren wollte“ [Seiderer 1997, 24]. Der 1730 geborene Sohn eines hohen kurmainzischen Beamten hatte in Bamberg, Würzburg und Mainz Jura und Philosophie sowie in Rom Theologie studiert und stieg unter Adam Friedrich von Seinsheim 1763 zum Würzburger Regierungspräsidenten auf. 1767 ging Erthal als würzburgischer Gesandter nach Wien, wo er im folgenden Jahr zum kaiserlichen Vertreter bei der Visitation des Reichskammergerichts ernannt wurde.Von 1776 bis 1779 fungierte er als kaiserlicher Konkommissar beim Immerwährenden Reichstag in Regensburg. Als Fürstbischof von Würzburg und Bamberg (seit 1779) sah Erthal sich in der Tradition Friedrichs II. von Preußen und Kaiser Josephs II. als Diener des Staates und des Volkes, und seine Reformpolitik, die er bis ins Detail beaufsichtigte, orientierte sich stark am österreichischen Beispiel. Schwerpunkte seiner Regierungstätigkeit bildeten die Strafrechtsreform, die Armenfürsorge, das Schul- und das Gesundheitswesen. Zur Verbesserung des Armenwesens wurde eine Regierungskommission gebildet, außerdem wurden die Geistlichen und Beamten 1787 in Form von Preisfragen aufgefordert, sich an der Reformdiskussion zu beteiligen. Erthals Interesse an der Förderung der schulischen Bildung schlug sich im Neubau eines Lehrerseminars in Bamberg, der Errichtung von Mädchenschulen, einer Gymnasialreform sowie der Förderung von Sommer- und Industrieschulen nieder. Mit dem von Erthal und seinem Leibarzt Adalbert Friedrich Marcus (1753 – 1816) initiierten und vom Fürstbischof aus eigenen Mitteln unterstützten Bau des Allgemeinen Krankenhauses 1787– 1789 erhielt Bamberg einen der modernsten Krankenhausbauten im damaligen Mitteleuropa, der zugleich „die strukturelle Voraussetzung für einen intensiven klinischen Erfahrungsunterricht“ an der medizinischen Fakultät der Universität Bamberg schuf [Spörlein 2004, 1036].
Bamberg
73
Ebenso zukunftsweisend war die Einrichtung von Krankenversicherungen für Handwerksgesellen und Dienstboten. Auch die seelsorgerische Seite seines Amtes nahm Erthal sehr ernst. Zwischen 1783 und 1785 visitierte er trotz seiner angegriffenen Gesundheit zahlreiche Landpfarreien. Die Reihe der bedeutenden Baumeister, die das barocke Erscheinungsbild Bambergs prägten, beginnt mit dem aus Trient stammenden und auch in Würzburg tätigen Antonio Petrini (1624/25 – 1701), der 1677 mit dem Neubau der Stiftskirche von St. Stephan, der ersten größeren Baumaßnahme in Bamberg nach dem Dreißigjährigen Krieg, beauftragt wurde. Petrini integrierte den bestehenden Turm aus dem 12. Jahrhundert sowie den Chor von 1628 und ließ bis 1681 unter Berücksichtigung des mittelalterlichen Grundrisses Quer- und Langhaus neu errichten. Von ihm stammen auch die Pläne für das 1687– 1696 für Fürstbischof Marquard Sebastian Schenk von Stauffenberg auf dem Seehof bei Bamberg errichtete Sommerschloss. Besonders nachhaltig geprägt wurde das architektonische Erscheinungsbild der Residenzstadt von Mitgliedern der aus Aibling stammenden und auch in Bayern und Böhmen tätigen Baumeisterfamilie Dientzenhofer. Die Jesuiten holten 1686 für den Neubau ihrer Kirche Georg Dientzenhofer (1643 – 1689) aus Waldsassen nach Bamberg, der einen groß dimensionierten Bau mit einer reich gegliederten Fassade konzipierte. Mit zahlreichen Mitarbeitern konnten Georg und Leonhard Dientzenhofer (1660 – 1707), der die Bauleitung nach dem Tod des älteren Bruders übernahm, den geräumigsten Kirchenbau Bambergs in nicht einmal sieben Jahren fertig stellen. Fürstbischof Marquard Sebastian Schenk von Stauffenberg ernannte Leonhard Dientzenhofer 1690 zum Hofbaumeister, und in den folgenden Jahren baute er die Karmelitenkirche St. Theodor auf dem Kaulberg sowie die Abtei- und Konventsgebäude in Ebrach. 1695 beauftragte ihn Fürstbischof Lothar Franz von Schönborn mit dem Neubau einer Residenz auf dem Domberg, der bis 1703 weitgehend fertig gestellt war. Dass Dientzenhofer, der zeitweilig bis zu 200 Gesellen beschäftigte, derartige Großprojekte in wenigen Jahren durchführen konnte, zeigt, dass er „nicht nur ein solider Fachhandwerker, sondern auch ein herausragender Organisator war“ [Dümler 2001, 99]. Nach Leonhards Tod avancierte sein Bruder Johann Dientzenhofer (1663 – 1726), der Rom und Wien aus eigener Anschauung kannte und seit 1704 mit dem Neubau der Benediktinerkirche in Fulda (dem heutigen Dom) betraut war, zum Hofbaumeister. Zu seinen Hauptwerken zählen Kirchenfassade und Klostergebäude der Abtei St. Michael, das Schönbornschloss in Pommersfelden, Schloss Reichmannsdorf im Steigerwald sowie die Klosterkirche Banz. Überdies errichtete er für den Hofrat Böttinger ein repräsentatives Palais am Ufer der Regnitz (heute Künstlerhaus Villa Concordia) und für seine eigene Familie ein Wohnhaus am Markt. Sein Sohn Justus Heinrich (1702– 1744) stieg zwar ebenfalls zum Hofbaumeister auf und errichtete neben Privathäusern unter anderem das Dominikanerkloster an der Regnitz, er konnte aber nicht mehr an die Leistungen seines Onkels und seines Vaters anknüpfen. Der Beitrag Johann Jakob Michael Küchels (1703 – 1769) zum spätbarocken Bauboom in Stadt und Hochstift Bamberg erstreckte sich weniger auf repräsentative Großbauten als auf Maßnahmen zu deren Um- und Anbau sowie auf die Errichtung von
74
Mark Häberlein und Johannes Staudenmaier
Kirchen, Pfarr-, Amts- und Privathäusern. Nach einer militärischen Ausbildung in Mainz unter Maximilian von Welsch wurde Küchel 1735 von Fürstbischof Friedrich Karl von Schönborn als Ingenieur für Militär- und Zivilbauten nach Bamberg berufen. Schönborn finanzierte auch eine mehrmonatige Studienreise, die Küchel 1737 unter anderem nach Wien, Budapest, Prag, Dresden und Berlin führte. Weitere architektonische und künstlerische Impulse erhielt er durch die Mitarbeit an Bauprojekten Balthasar Neumanns (1667– 1753). Küchels Oeuvre umfasst eine Reihe von Kirchen, Kapellen und Pfarrhöfen in Landgemeinden des Hochstifts, das Spital in Kupferberg, die Propstei Vierzehnheiligen sowie das Oberamtshaus in Kronach. 1739 errichtete er in der Langen Straße in Bamberg sein Wohnhaus, dessen feingliedrige Fassade hohen gestalterischen Anspruch widerspiegelt. Ferner zeichnete er für den Pavillon im Residenzgarten und die Vereinheitlichung der Türme des Doms verantwortlich. Zusammen mit Balthasar Neumann fertigte er die Pläne für den 1752 begonnenen Neubau der Seesbrücke über einen Arm der Regnitz. Diese ‚Königin der Brücken Frankens‘ wurde 1784 bei einem Hochwasser durch Eisgang zerstört. Als letzter bedeutender Bamberger Architekt des 18. Jahrhunderts gilt Johann Lorenz Fink (1745 – 1817). Der Sohn eines aus Vorarlberg zugewanderten Maurers hatte seine Ausbildung wahrscheinlich bei seinem Vater und bei dem späteren Würzburger Hofarchitekten Johann Michael Fischer erhalten und auf seiner Gesellenwanderung die französische Baukunst kennen gelernt, ehe er 1769 zum fürstbischöflichen Hofwerkmeister bestellt wurde. Sein wichtigstes Bauprojekt in der Residenzstadt war das 1789 fertig gestellte Allgemeine Krankenhaus, ein Bau in der Tradition des barocken Spitalbaus, bei dem Fink zwei bestehende Gartenpavillons durch einen neuen Mitteltrakt miteinander verband. Innovativ war vor allem die Innenausstattung, die durch ein von dem Arzt Adalbert Friderich Marcus entwickeltes Belüftungs-, Wasserversorgungs- und Abwassersystem sanitäre und hygienische Maßstäbe setzte. Daneben zeichnete Fink für den Ausbau der Straße zum Domberg, den Erweiterungsbau des Englischen Instituts, das Gasthaus Bamberger Hof am Markt, den Umbau der Universitätsbibliothek sowie das Naturalienkabinett im ehemaligen Jesuitenkolleg verantwortlich; letzteres wird „zu den schönsten Raumschöpfungen des Frühklassizismus im süddeutschen Raum“ gezählt [Hanemann 1993, 72]. Im Fürstbistum Bamberg führte Fink Baumaßnahmen an zahlreichen Kirchen, Pfarrhäusern, Schul- und Amtsgebäuden in meist schlichten architektonischen Formen durch. Außerdem arbeitete er für adelige Familien der Region.
7 Gruppen Anders als etwa in Nürnberg kam es in Bamberg nicht zur Bildung eines humanistischen Zirkels; vielmehr war der Humanismus hier durch das Wirken von Einzelpersönlichkeiten geprägt. Ansätze zur Bildung von gelehrten Gesellschaften oder literarischen Vereinigungen finden sich überhaupt erst im späten 18. Jahrhundert. „Nach den verfügbaren Nachrichten wurde die erste Vereinigung, eine kurzlebige Lesege-
Bamberg
75
sellschaft, Anfang oder Mitte der 1780er Jahre gegründet.“ [Seiderer 1997, 208] Auch im Vergleich mit katholischen Residenzstädten wie München, Mainz, Trier oder Koblenz fasste die Aufklärung als gesellschaftliche Bewegung in Bamberg damit sehr spät Fuß. Ein wesentlicher Grund dafür dürfte in der ablehnenden Haltung des ansonsten aufklärerischem Gedankengut gegenüber durchaus aufgeschlossenen Fürstbischofs Franz Ludwig von Erthal (reg. 1779 – 1795) sowie von Teilen der geistlichen und weltlichen Eliten des Hochstifts liegen. Zwischen 1790 und 1802 entstanden fünf Lesegesellschaften unterschiedlichen Zuschnitts; so gründeten 30 der „ersten Männer im Staate“ 1791/92 eine „Journalgesellschaft“, die allerdings eher privaten Charakter hatte, und 1795 eröffnete der Buchhändler Clemens Lachmüller die erste Leihbibliothek [ebd., 213; Walther 1999, 159, 224]. Eine Gruppe bürgerlicher Akademiker und Honoratioren um den Arzt Dr. Adalbert Friedrich Marcus (1753 – 1816) schloss sich 1791 zu einem ‚Club‘ zusammen, der sich später auch für Adelige und Offiziere öffnete und unter dem Namen Harmonie im gesellschaftlichen Leben Bambergs im frühen 19. Jahrhundert eine zentrale Rolle spielte.
8 Kulturproduktion Am Anfang der frühneuzeitlichen Kunstproduktion in der Residenzstadt steht die Malerfamilie Pleydenwurff. Mit Konrad Pleydenwurff ist das erste Mitglied dieser Familie von 1435 bis 1466 in Bamberg nachweisbar. Sein Amt als Bürgermeister deutet auf ein stattliches Vermögen dieses angesehenen Meisters hin. Unter ihm und unter Hans Pleydenwurff (†1472), der vermutlich Konrads Sohn war, wurde Bamberg aufgrund der Vermittlung der damals neuen niederländischen Malweise „für kurze Zeit zu einem Zentrum der Malerei in Süddeutschland“ [Suckale 2009, Bd. 1, 103]. Die Abwanderung der führenden Familien nach Nürnberg war wohl ein Grund dafür, dass Hans Pleydenwurff 1457 ebenfalls Bürger der Reichsstadt wurde. Nur zwei Werke, das Portrait des Bamberger Domherrn Graf Löwenstein sowie der Löwensteinsche Kalvarienberg (beide um 1456), sind ihm, der ein einflussreicher Vorgänger Dürers war, aus seiner Bamberger Zeit zuzuschreiben. Gleichwohl arbeitete er weiterhin für Bamberger Auftraggeber, wie die 1460 – 1462 geschaffene Retabel für das dortige Klarissenkloster zeigt. Nach dem Weggang Pleydenwurffs bildete sich in Bamberg unter dem 1465 erstmals genannten Wolfgang Katzheimer (1450 – 1508) eine eigenständige Schule heraus, aus der beispielsweise Das Pflugscharwunder der hl. Kaiserin Kunigunde (um 1490) sowie die Entwürfe zu den Illustrationen der von Hans Pfeyl gedruckten Bamberger Halsgerichtsordnung von 1507 stammen. Die Bedeutung Pleydenwurffs und des Katzheimer-Kreises für die deutsche Malerei liegt unter anderem in der Einführung des Landschaftshintergrunds sowie in der Vedutenmalerei. Die Aufnahme topographisch genauer Landschafts- und Stadtansichten in die Gemälde und die Zeichnung einzelner Gebäude dienten sowohl der bedeutungssteigernden Veranschaulichung als auch der Demonstration der eigenen Fähigkeiten.
76
Mark Häberlein und Johannes Staudenmaier
Katzheimer war in erster Linie für den Bamberger Hof tätig, der sich in dieser Zeit als eifriger Auftraggeber betätigte. Beispielhaft hierfür steht das neue Kaisergrab, das 1499 bei Tilman Riemenschneider in Würzburg bestellt und vierzehn Jahre später im Dom als Grabstätte Kaiser Heinrichs II. und seiner Gemahlin Kunigunde aufgestellt wurde. Der Regierungsantritt Bischof Weigands (reg. 1552– 1556) und die auf die Niederschlagung des Aufruhrs von 1525 folgenden Maßnahmen scheinen sich indessen auf das geistige und kulturelle Klima negativ ausgewirkt zu haben. Bamberg stand nun endgültig im Schatten Nürnbergs, und künstlerische Impulse beschränkten sich im Wesentlichen auf die Neubauten auf dem Domberg und dem Michelsberg sowie auf die Epitaphien der verstorbenen Bischöfe. Die ersten Jahrzehnte nach dem Dreißigjährigen Krieg sind von einer langsamen Erholung des kulturellen Lebens gekennzeichnet. Aufgrund der großen Schuldenlast des Hochstifts infolge der Kriegskosten und Reparationszahlungen war eine intensive Bautätigkeit ausgeschlossen. Unter Bischof Melchior Otto Voit von Salzburg (reg. 1642– 1653) wurde jedoch die vor dem Krieg begonnene Umgestaltung des Doms fortgesetzt. Durch die Barockisierung des Innenraums sollte das gegenreformatorische Ziel der Intensivierung religiöser Leidenschaft künstlerisch unterstützt werden. Dazu wurden die vorhandenen Altäre umgestaltet und neue errichtet, etwa ein großer, mit Triumphalarchitektur ausgestatteter Marienaltar, dessen Mittelpunkt eine von Jacopo Tintoretto geschaffene Himmelfahrt Mariens bildete, die sich heute in der Oberen Pfarre in Bamberg befindet. Auch Matthäus Merian d.J. aus Frankfurt und der Nürnberger Joachim von Sandrart steuerten Altarblätter zur Ausstattung des Doms bei. Im Zuge einer ‚Restauration‘ des Doms im 19. Jahrhundert wurden die barocken Ergänzungen (und das, was man für barock hielt) wieder entfernt und teilweise in Landkirchen ausgelagert. Teilweise wurden sie aber auch – wie das Hochaltartabernakel mit den monumentalen Bronzesäulen des in Frankfurt lebenden Flamen Justus Glesker (zwischen 1610/23 – 1678) – zerstört. Dessen das Tabernakel zierende und ebenfalls nur noch partiell erhaltene Figuren gelten als Neubeginn der monumentalen Skulptur in Bamberg. Die Umgestaltung des Doms, die auch die Aufhellung des Innenraums durch die Herausnahme der farbigen Fenster und das Tünchen der Wände betraf, war 1678 abgeschlossen [Dümler 2001]. Vor dem Hintergrund des barocken Baubooms des späten 17. und 18. Jahrhunderts entwickelte sich eine ebenso vielgestaltige wie hochwertige Ausstattungskunst. So führten Mitglieder der Familie Vogel sowie Daniel Schenk (1633 – 1691) in zahlreichen Bamberger Gebäuden qualitätvolle Stuckarbeiten aus. Namen wie Ferdinand Plitzner (1678 – 1724) und Servatius Brickard stehen beispielhaft für das hohe Niveau der Kunstschreinerei, Sebastian Degler (1670 – 1730) und Ferdinand Tietz für Leistungen in der Bildhauerei. Der von Fürstbischof Adam Friedrich von Seinsheim (reg. 1757– 1779) sehr geschätzte, aus Böhmen stammende Hofbildhauer Ferdinand Tietz (1708 – 1777) schuf neben einer Reihe überlebensgroßer Heiligenstatuen für die 1784 bei einem Hochwasser zerstörte Seesbrücke eine große Zahl von Skulpturen für die Gärten der Schlösser Seehof bei Bamberg und Veitshöchheim bei Würzburg. Tietz, dessen Oeuvre rund 1.000 Skulpturen umfasst, ist als Künstler charakterisiert worden, der trotz einer
Bamberg
77
rein handwerklichen Ausbildung „als Leiter einer großen Werkstatt eine Produktivität entfaltete, die in der Geschichte der Skulptur ihresgleichen sucht“ [Brassat 2010, 8]. Im Gegensatz zu Seinsheim hatte dessen Nachfolger Franz Ludwig von Erthal (reg. 1779 – 1795) für den Rokokostil von Tietz wenig übrig und ließ „in einem beispiellos rigorosen Akt der Distanzierung von seinem Vorgänger“ die meisten Skulpturen aus dem Park von Schloss Seehof entfernen [ebd., 12]. Ein wichtiges Element im kulturellen Leben in der Stadt waren auch die Theateraufführungen der Jesuiten. Schon 1612, nur ein Jahr nach der Übernahme des Unterrichts im Collegium, fand mit dem Drama Petrus et Paulus die erste Aufführung in der Aula des neuen Kollegiumbaus statt. Diese blieb zunächst der bevorzugte Aufführungsort, aber auch im Rathaus, im Schloss Geyerswörth, in der Hofhaltung oder auf im Freien errichteten Bühnen wurden Stücke gespielt. Die erste ständige Theaterbühne wurde 1670 gegenüber dem Kollegium errichtet, sie musste aber wegen Baufälligkeit wiederholt renoviert und zweimal durch Neubauten ersetzt werden. Die Dramen, die von den Schülern und Studenten des Kollegiums und der Akademie aufgeführt wurden, behandelten meist bekannte biblische, historische und mythologische Themen. Anlässlich der Akademiegründung wurde beispielsweise das Stück Pallas Ottoniana sive sapientiae Domus inszeniert, das zu Ehren des Bischofs Melchior Otto die Leben des Bamberger Bischofs Otto des Heiligen, des römischen Kaisers Otho, des Bischofs Otto von Freising sowie die der Kaiser Otto der Große und Otto III. darstellte und daher auch Quinque Ottones genannt wurde. Zwei Jahre später wurde zur Feier des Westfälischen Friedens und des Abrückens der Schweden nach dem Nürnberger Exekutionstag in Anwesenheit des schwedischen Generalissimus, Pfalzgraf Karl Gustav, und seines Gefolges das Festspiel Germania e bellatrice pacifica aufgeführt. Die bischöfliche Hofkapelle übernahm bei dieser Gelegenheit die musikalische Begleitung. Insgesamt wurden bis zur Aufhebung des Ordens 1773 mehr als hundert Inszenierungen präsentiert, zumeist als Maispiele, manchmal als Fastnachtsspiele, oft aber auch zu besonderen Gelegenheiten wie Kaiser- oder Bischofswahlen, Friedensschlüssen oder Besuchen hochrangiger Gäste [Bittner 1993]. Von Bedeutung waren der Unterricht und die kulturellen Aktivitäten der Jesuiten auch für den seit 1192 bestehenden Domchor, an dem sie sich wesentlich beteiligten [Spindler/Stephan 1994].
9 Medien der Kommunikation Gleich nach Johannes Gutenbergs Wirkungsstätte Mainz etablierte sich Bamberg als zweite Stadt des Buchdrucks im Reich. Albrecht Pfisters (um 1420–um 1466) 1461 aufgelegte Ausgabe des Edelstein von Ulrich Boner stellt die erste eindeutig belegbare Bamberger Inkunabel dar, wenngleich etwa der Druck einer 36-zeiligen Bibel wahrscheinlich schon früher erfolgte. Beim Druck dieser Bibel ist der Einfluss der Werkstatt Gutenbergs aufgrund der verwendeten Typen klar erkennbar. Durch wen sie den Weg von Mainz nach Bamberg fanden, ist indes nicht zu eruieren. Auf Pfisters Produktion gehen insgesamt neun deutschsprachige Drucke zurück. Er versah diese als erster
78
Mark Häberlein und Johannes Staudenmaier
Drucker überhaupt mit illustrierenden Holzschnitten, wodurch seine Bedeutung über die lokale Geschichte des Buchdrucks weit hinausreicht. Nach dem Tod Pfisters 1466 ist für rund 15 Jahre keine Druckerwerkstätte in Bamberg belegt. Erst 1481 erschien ein von dem aus Nürnberg gekommenen Johann Sensenschmidt im Auftrag des Klosters St. Michael gedrucktes Missale Benedictinum. Die Reihe Bamberger Drucker setzt sich über Hans Bernecker, Hans Sporer († nach 1510), Heinrich Petzensteiner, Marx Ayrer (um 1455–nach 1506) und Hans Pfeyl, dem Drucker der Bambergensis, bis zu dem 1519 aus Augsburg kommenden Georg Erlinger (um 1485 – 1541) fort. Dieser betätigte sich eventuell zunächst als Formschneider in der Werkstatt Pfeyls und wurde nach dessen Tod als selbständiger Drucker tätig. Beschränkte er sich 1522 lediglich auf den Druck bischöflicher Verordnungen, so verlegte er in den folgenden Jahren rund 60 pro-reformatorische Schriften [Weigelt 1998, 115]. Nach der Niederschlagung der Unruhen des Jahres 1525 durfte Erlinger zwar in Bamberg bleiben, über den Druck obrigkeitlicher Verlautbarungen ging seine Aktivität infolge der Zensur reformatorischer Schriften aber kaum mehr hinaus. Nach seinem Tod wurde der Witwe die Offizin durch die bischöfliche Regierung 1543 abgekauft und in die Alte Hofhaltung überführt. Somit war eine bischöfliche Hofdruckerei geschaffen worden, die das Druckwesen in Bamberg bis ins 18. Jahrhundert hinein monopolisierte und gleichzeitig der Zensur unterwarf. Der Bamberger Hofdrucker Johann Georg Christoph Gertner (1709 – 1786) und seine Erben gaben seit 1754 auch das lange Zeit einzige Periodikum im Hochstift, das Hochfürstlich-Bambergische Intelligenzblatt heraus. Die landesherrlichen Verordnungen und Anzeigen wurden zunächst „durch moralisierend-lehrhafte Beiträge, die deutlich voraufklärerische Züge trugen“ und ab 1756 durch „Neuigkeiten“ ergänzt; nach 1780 druckte das Blatt auch ökonomisch-gemeinnützige und pädagogische Beiträge [Seiderer 1997, 63]. Erst in den 1740er Jahren etablierte sich wieder ein privatwirtschaftliches Verlagswesen, als Johann Martin Göbhardt, der sich 1737 als Universitätsbuchhändler in Bamberg niedergelassen hatte, ins Verlagsgeschäft einstieg. Unter seinem Sohn Tobias Göbhardt, der 1757 die Nachfolge des Vaters antrat, nahm die Verlagsbuchhandlung einen starken Aufschwung und wurde in den 1790er Jahren „unter die beträchtlicheren in Deutschland“ gezählt [Schneidawind 1797, Bd. 1, 138]. Sie verdiente ihr Geld vor allem mit Nachdrucken und wurde dafür nicht nur wiederholt von Konkurrenten verklagt, sondern auch von prominenten Aufklärern wie Georg Christoph Lichtenberg und Friedrich Nicolai heftig angegriffen. Einen beträchtlichen Teil von Göbhardts Produktion machten Übersetzungen und Nachdrucke französischer Werke aus: „Die Bandbreite der verlegten Autoren reichte von Predigtstellern, Erbauungsschriften und kirchenrechtlichen Abhandlungen […] bis zu philosophischen, staatsrechtlichen und medizinischen Werken etwa von Pierre J. DuMonchaux und Vertretern jansenistischer Positionen wie Pierre Nicole.“ [Walther 1999, 27] Durch den Vertrieb kirchenkritischer und radikal-aufklärerischer Werke geriet Göbhardt, der mit Buchhändlern und Verlegern in Frankfurt, Leipzig und Basel sowie mit der Société typographique in Neuchâtel zusammenarbeitete, auch mit der Bamberger Obrigkeit in Konflikt. 1781
Bamberg
79
durchsuchte eine Kommission sein Warenlager auf Schriften, „durch deren Lesen Ärgerniß geschöpft, der Religion geschadet und gute Sitten verdorben werden können“. Dabei wurden mehr als 90 Titel beschlagnahmt, darunter Werke von Lessing, Wieland, Goethe, Voltaire und Diderot [ebd., 74 f.]. Der französische Emigrant Gérard Gley, der an der Bamberger Universität eine Professur für neuere Sprachen bekleidete, publizierte seit 1795 mit der Bamberger Zeitung die „erste eigentlich politische Zeitung“ in der Residenzstadt, und Adalbert Friedrich Marcus (1753 – 1816) gab um 1800 mehrere medizinische Zeitschriften heraus [Seiderer 1997, 64].
10 Memorialkultur und Rezeption Die Verehrung der beiden heilig gesprochenen Bistumsgründer, Kaiser Heinrichs II. und seiner Gemahlin Kunigunde, war seit dem Mittelalter integraler Bestandteil der städtischen Erinnerungskultur. Sie manifestierte sich zu Beginn der Neuzeit insbesondere in Heiltumsweisungen, bei denen die Gläubigen anlässlich der Namens- bzw. Todestage der Bistumspatrone einzelne Reliquien des Kaisers und der Kaiserin verehrten. Alle sieben Jahre wurde auf dem Domberg eine ‚große Weisung‘ durchgeführt, bei der neben allen Reliquiaren des Kaiserpaares wie dem Heinrichsschrein und den Heinrichs- und Kunigundenhäuptern auch der Domschatz und die in anderen Kirchen der Stadt aufbewahrten Reliquien gezeigt wurden. Diese Weisungen halfen ebenso die Memoria aufrecht zu erhalten wie die vor allem um die Volksheilige Kunigunde zahlreich entstandenen Legenden, von denen die Pflugscharprobe und die Schlüssellegende sowie die um 1200 entstandene Sammlung aufgezeichneter Mirakel die bekanntesten sind. Im Bildprogramm des von Tilman Riemenschneider (um 1460/68 – 1531) geschaffenen Kaisergrabs nehmen diese Legenden eine zentrale Rolle ein. Auch die Epitaphien der Bischöfe dienten der symbolischen Repräsentation und Memoria. Die Grabstätten der Bischöfe aus dem Zeitraum 1520 – 1650 waren ursprünglich im Dom aufgestellt, im Zuge von dessen ‚Purifizierung‘ im 19. Jahrhundert wurden sie jedoch (gänzlich unhistorisch) in die Benediktinerkirche St. Michael gebracht. Teilweise verdeutlichen die Denkmäler durch ihre Monumentalität den Anspruch auf souveräne Herrschaft, wie er von den Bischöfen auch zu Lebzeiten vertreten wurde; teilweise symbolisieren sie die Bemühungen um die katholische Reform, die nach dem Konzil von Trient (1545 – 1563) unternommen wurden. Insgesamt sind die von auswärtigen Künstlern wie dem Forchtenberger Bildhauer Michael Kern geschaffenen Grabmäler von beachtlicher künstlerischer Qualität [Suckale u. a. 2002, 150 – 153]. Neben der symbolischen und oralen Tradierung stellte die Historiographie ein zentrales Medium der Erinnerungskultur dar. Für das ausgehende 16. Jahrhundert ist hier beispielsweise auf die Annales Bambergensis Episcopatus ab origine ad annum 1600 zu verweisen, die der Hofadvokat und Leiter des bischöflichen Archivs Martin Hofmann (1544– 1599) verfasste. Ebenso wie die Descriptio Bambergae historica, astronomica, astrologica von Andreas Goldmeyer fand sie Eingang in das 1718 durch
80
Mark Häberlein und Johannes Staudenmaier
den preußischen Geheimen Rat Johann Peter Ludewig (1668 – 1743) veröffentlichte Werk Scriptores rerum episcopatus Bambergensis, der auch eine Fortsetzung der Annalen Hofmanns niederschrieb. Diese Schriften sind indessen weniger als tatsächliche Annalen, sondern vielmehr als kurze Viten der Bischöfe zu sehen. In Ermangelung einer offiziellen Stadtchronistik stellen einzelne von Privatpersonen geführte Tagebücher und chronikalische Aufzeichnungen wichtige Quellen zur Stadtgeschichte dar. Veröffentlicht wurden hiervon die erwähnte Reimchronik des Jakob Ayrer (1544– 1605) vom Ende des 16. Jahrhunderts sowie die Aufzeichnungen der beiden Dominikanerinnen Marta Göring und Anna Maria Junius über die Auseinandersetzungen mit dem Weihbischof Friedrich Förner (1570 – 1630) um die Rechnungskontrolle des Klosters in den Jahren 1612– 1614 sowie über die Ereignisse vor und während des Dreißigjährigen Kriegs. Anna Maria Junius war eine Tochter des 1628 als Hexer verbrannten Bamberger Ratsherrn und Bürgermeisters Johann Junius (1573 – 1628). Von ihm ist ein im Gefängnis an seine Tochter Veronika geschriebener Brief erhalten, der in erschütternder Weise von den zugefügten Folterqualen berichtet [Hümmer 1890; Riedler 1899; Parriger 1990]. Eine fortlaufende Chronik über ihr Kolleg und damit auch über die Stadt Bamberg führten die Jesuiten. Sie wurde 1654 begonnen und bis zur Auflösung des Ordens 1773 geführt; der Zeitraum seit der Ankunft in Bamberg 1611 wurde aus der Retrospektive beschrieben. Aus dem späten 18. Jahrhundert stammen mehrere Werke, die in aufklärerischer Manier die Geschichte des Hochstifts, seine Verfassung sowie seine statistischen und topographischen Verhältnisse nach wissenschaftlichen Methoden untersuchten. Den Anfang machte 1790/92 der Historische Versuch über die geistliche und weltliche Staatsund Gerichtsverfassung des Geheimen und Geistlichen Rats Michael Heinrich Schuberth (1741– 1807), der sich mit den höchsten Verwaltungsgremien des Hochstifts auseinandersetzte. Ihm folgten 1792 die von dem Hofrat Benignus Pfeufer (1732– 1797) verfassten Beyträge zu Bambergs Topographischen und Statistischen sowohl ältern als neuern Geschichte und der 1797 erschienene Versuch einer statistischen Beschreibung des kaiserlichen Hochstifts Bamberg des Hofkammerrats Franz Adolph Schneidawind (1766 – 1808). Den Abschluss bildete 1801, gerade noch rechtzeitig vor der Eingliederung des Hochstifts in das Kurfürstentum Bayern, die Historisch-topographische Beschreibung des Kaiserlichen Hochstifts und Fürstenthums Bamberg des Mathematikprofessors Johann Baptist Georg Roppelt (1744– 1814). Dieses Werk bildete die Summe jahrzehntelanger landeskundlicher Forschungen, die sich neben der Topographie vor allem in der Kartographie niederschlugen. Roppelts Werk, das in der Absicht verfasst wurde, eine „genaue Topographische und Historische Beschreibung dieses in aller Hinsicht für Deutschland interessanten Landes“ zu liefern [Roppelt 1801, Vorrede], beschreibt detailliert alle Orte des Hochstifts und wird durch eine illustrierende Karte von dem Hochstift und Fürstenthum Bamberg nebst verschiedenen angrenzenden Gegenden ergänzt. Aufgrund ihrer großen Bedeutung für die materielle und geistige Erinnerungskultur müssen ferner die nach der Säkularisation wirkenden Joachim Heinrich Jäck (1777– 1847) und Paul Oesterreicher (1766 – 1839) erwähnt werden. Jäck war Leiter der
Bamberg
81
kurfürstlichen, später königlichen bayerischen Bibliothek Bamberg, Oesterreicher wurde 1804 zum Archivar des kurfürstlich-bayerischen Archivs zu Bamberg bestallt. Beide zeichneten sich durch hohen Arbeitseifer und energischen Gestaltungswillen aus; beide machten sich um den Aufbau ‚ihrer‘ jeweiligen Institution verdient durch die Zusammenführung der Bibliotheken und Archive aufgehobener Stifte, Klöster und Stiftungen, die Registrierung und Ordnung der eingegangenen Sammlungen sowie die Erstellung umfassender Verzeichnisse und Kataloge. Darüber hinaus hatten beide eine umfangreiche publizistische Tätigkeit vorzuweisen, im Rahmen derer sie erste moderne archiv- bzw. bibliothekswissenschaftliche Erkenntnisse formulierten sowie Impulse für eine quellennahe Erforschung der Geschichte des Hochstifts Bamberg setzten – allein von Jäck sind rund 240 Veröffentlichungen bekannt. Ihre Produktivität resultierte aber nicht aus enger Kooperation, sondern vielmehr aus einer ausgeprägten Rivalität, die auch vor scharfen Formulierungen in gegenseitigen Rezensionen nicht zurückscheute. Neben historischen Interpretationen ging es dabei um die Zugehörigkeit sowie die Aufbewahrungswürdigkeit übernommener Archivalien. So beschuldigte der Archivar Oesterreicher den Bibliothekar Jäck, aus den Kloster- und Stiftsbeständen etliche Archivalien erhalten zu haben, für die er nicht zuständig sei. Andererseits warf Jäck Oesterreicher (aus heutiger Sicht zu Recht) eine viel zu enge Definition archivwürdigen Materials vor. Da Oesterreicher im Grunde nur Urkunden und ergänzende Dokumente als archivalische Quellen bewertete, wurde ein Großteil der übernommenen Bestände aussortiert und schrittweise verkauft. Unter den Käufern befand sich unter anderem Jäck, der die Erwerbungen in ‚seine‘ Bibliothek integrierte. Die Rezeptionsgeschichte Bambergs lässt sich anschaulich anhand von Reiseberichten erläutern. So nahmen Reisende des 18. Jahrhunderts zwar auch Neubauten wie die Neue Residenz, die Seesbrücke und das Allgemeine Krankenhaus zur Kenntnis, ihr Hauptaugenmerk galt jedoch den großen Sakralbauten – dem Dom mit Domschatz und Dombibliothek, dem Kloster St. Michael sowie den Stifts- und Pfarrkirchen. Im Zeitalter der Aufklärung nahmen die vorwiegend protestantischen Reisenden Bamberg zudem meist als eine katholisch-klerikal geprägte Stadt wahr, die den Anschluss an den geistigen und kulturellen Fortschritt verpasst zu haben schien. Besonders einflussreich wurde die Reisebeschreibung des Berliner Verlegers und Publizisten Friedrich Nicolai (1733 – 1811), der 1781 in Bamberg „zum ersten Mal katholischen Boden betrat“ [Seiderer 1997, 471]. Obwohl Nicolai sich nur kurz in Bamberg aufhielt, verfasste er eine ausführliche Beschreibung. Darin nannte er Bamberg zwar „eine der schönsten Städte Deutschlands“, fand zahlreiche Häuser „ansehnlich, hoch, und sämtlich steinern, viele in gutem italiänischem Geschmacke“, und würdigte auch den regierenden Fürstbischof Franz Ludwig von Erthal (reg. 1779 – 1795): „Er ist gelehrt, und hat große Kenntnisse der Welt und der Geschäfte, und ist niemals für bigot angesehen worden.“ [Nicolai 1783, Bd. 1, 126 f.] Scharfe Kritik übte er hingegen an dem vermeintlichen Mangel an Aufklärung und Gelehrsamkeit unter Stadtbürgern und Universitätsangehörigen und an dem aus seiner Sicht in äußerlichen Formen und Riten erstarrten, rückwärtsgewandten Katholizismus. Die katholischen Frömmigkeitspraktiken – vom „beständigen Murmeln der Gebete in der Kirche“ über „das häufige Be-
82
Mark Häberlein und Johannes Staudenmaier
kreuzen, das Schlagen an die Brust, die konvulsivische Erhebung der Augen“ bis hin zum Spektakel der Prozessionen – brachte seiner Ansicht nach eine spezifische „Religionsphysiognomie“ hervor, deren bemerkenswertestes Charakteristikum „der innige katholische Augenaufschlag“ der Frauen sei [ebd., 133, 135 ff.]. Aber auch im Vergleich zum ebenfalls katholischen und von Erthal in Personalunion regierten Würzburg sei ihm aufgefallen, dass Bamberg „in gemeinnützigen Kenntnissen, in wahrer Wissenschaft und in freymüthiger Denkungsart noch so gar weit zurück ist.“ [ebd., 144] Nicolais Urteile wurden von Autoren wie Philipp Wilhelm Gerken, Georg Andreas Will, Johann Bernoulli und Philipp Ludwig Hermann Röder nicht nur geteilt, sondern teilweise fast wörtlich übernommen. Der Theologe Klement Alois Baader (1762– 1838) bemerkte dazu 1797: „Diese Stadt hat einmal das Unglück gehabt, Herrn Nicolai zu mißfallen, obwohl er sie […] im Grunde gar nicht kennen lernte, und seitdeme ist es unter dem Reisebeschreibergesindel Mode, diesen Ort ebenso herabzuwürdigen, als Nicolai und Konsorten thaten.“ [Predelli 1991, 109; DenglerSchreiber 2006, 100] Mit dem Umbruch von der Aufklärung zur Romantik änderte sich auch die Wahrnehmung der Stadt. Die zuvor gering geschätzte Altstadt, die zahlreichen Kirchen und Klöster sowie der Katholizismus der Bewohner erfuhren nun aufgrund ihres altehrwürdigen, malerischen und ‚ursprünglichen‘ Charakters eine deutliche Aufwertung. Der Student Wilhelm Heinrich Wackenroder (1773 – 1798), der Bamberg 1793 gemeinsam mit Ludwig Tieck (1773 – 1853) besuchte, schilderte das Heinrichsfest im Bamberger Dom emphatisch als ein emotional berührendes Erlebnis: „Alles war mir neu, und die Zeremonien, die in jeder Minute immer bestimmt wechselten, machten, je geheimnisvoller und unverständlicher sie mir waren, einen desto stärkern und wunderbareren Eindruck auf mich.“ [Predelli 1991, 99]
11 Wissensspeicher Das Archiv- und Bibliothekswesen in Bamberg, das in seiner heutigen Struktur auch auf den Umbruch der Säkularisation zurückzuführen ist, gestaltet sich überaus vielfältig. Das Staatsarchiv Bamberg beherbergt das schon früh im Mittelalter einsetzende Schriftgut der weltlichen Verwaltung des Hochstifts inklusive der Überlieferung der Außenämter sowie des Archivs des Domkapitels. Auch die Archive der säkularisierten Stifte und Klöster sowie des Markgraftums Brandenburg-Kulmbach-Bayreuth, Adelsarchive und das Archiv des Fränkischen Kreises sind in das Staatsarchiv Bamberg integriert worden, so dass die ‚Altbestände‘ insgesamt einen Umfang von rund 5.500 laufenden Regalmetern haben. Das Stadtarchiv Bamberg bewahrt die städtischen Urkunden und Akten auf, die nicht nur aufgrund der Zerstörung des Archivs im Jahre 1440, sondern auch für den Zeitraum ab ca. 1630 in einigen zentralen Bereichen bedauernswerte Lücken aufweisen. Die Aktivitäten des Historischen Vereins Bamberg, der sich seit seiner Gründung 1830 beständig um die Sammlung von Zeugnissen zur städtischen Geschichte bemühte und dessen Bestände an das Stadtarchiv angegliedert
Bamberg
83
sind, konnten jedoch einige Verluste ausgleichen. Ergebnisse landeskundlicher, stadtund kunsthistorischer Forschungen veröffentlicht er seit 1834 in den jährlich erscheinenden Berichten des Historischen Vereins Bamberg, die in unregelmäßiger Folge durch Beihefte ergänzt werden. Die Überlieferung der geistlichen Verwaltung des Hochstifts, beispielsweise die Akten des Ehegerichts, sowie die Archive von rund 120 Pfarreien sind zum größten Teil im Archiv des Erzbistums Bamberg aufbewahrt. Schließlich ist die Staatsbibliothek Bamberg zu nennen, die seit 1965 in den Räumen der Neuen Residenz beheimatet ist. In ihr sind unter anderem die Bibliotheken des Domstifts, des fürstbischöflichen Hofs, der Nebenstifte, Klöster und Stiftungen, der fürstbischöflichen Universität sowie umfangreiche Privatsammlungen vor allem des 19. Jahrhunderts aufgegangen. Eng mit der Staatsbibliothek zusammen arbeitet die moderne wissenschaftliche Bibliothek der 1971 gegründeten Otto-Friedrich-Universität.
Bibliographie Literatur vor 1800 Ludewig, Johann Peter von (Hrsg.): Scriptores Rerum Episcopatus Bambergensis, cum Praefatione Et Indice Locupletissimo. Frankfurt/Leipzig 1718. Nicolai, Friedrich: Beschreibung einer Reise durch Deutschland und die Schweiz im Jahre 1781. Nebst Bemerkungen über Gelehrsamkeit, Industrie, Religion und Sitten. Bd. 1. Berlin/Stettin 1783. Schneidawind, Franz Adolph: Versuch einer statistischen Beschreibung des kaiserlichen Hochstifts Bamberg. 2 Bde. Bamberg 1797.
Literatur nach 1800 Baier, Hans: Friedrich Nicolai und die Bamberger Universitätsbibliothek 1781. In: Karasek, Dieter (Hrsg.): Buch und Bibliothek in Bamberg. Bamberg 1986. Bauer, Lothar: Die Bamberger Weihbischöfe Johann Schöner und Friedrich Förner. In: Bericht des Historischen Vereins Bamberg 101 (1965), S. 305 – 530. Baumgärtel-Fleischmann, Renate (Hrsg.): Franz Ludwig von Erthal, Fürstbischof von Bamberg und Würzburg 1779 – 1795. Bamberg 1995. Baumgärtel-Fleischmann, Renate (Hrsg.): Bamberg wird bayerisch. Die Säkularisation des Hochstifts Bamberg 1802/03. Bamberg 2003. Bittner, Franz: Leonhard von Egloffstein, ein Bamberger Domherr und Humanist. In: Bericht des Historischen Vereins Bamberg 107 (1971), S. 53 – 159. Bittner, Franz: Das Jesuitendrama in Bamberg – ein Überblick. In: Baumgärtel-Fleischmann, Renate/Renczes, Stephan (Hrsg.): 300 Jahre Jesuitenkirche/St. Martin Bamberg 1693 – 1993. Bamberg 1993, S. 61 – 66. Bittner, Franz: Albrecht von Eyb, Frühhumanist. In: Fränkische Lebensbilder 19 (2002), S. 1 – 16. Brassat, Wolfgang (Hrsg.): Ferdinand Tietz 1708 – 1777. Symposium und Ausstellung anlässlich des 300. Geburtstags des Rokoko-Bildhauers. Petersberg 2010.
84
Mark Häberlein und Johannes Staudenmaier
Breuer, Tilmann: Bamberg als Stadt des 18. Jahrhunderts. In: Ars bavarica 27/2 (1982), S. 127 – 142. Breuer, Tilmann/Gutbier, Reinhard/Kippes-Bösche, Christine: Die Kunstdenkmäler von Oberfranken VII. Stadt Bamberg 5,1: Innere Inselstadt. München 1990. Caspary, Hermann: Staat, Finanzen, Wirtschaft und Heerwesen im Hochstift Bamberg (1672 – 1693). Bamberg 1976. Dengler-Schreiber, Karin: „Ist alles oed vnd wüst …“. Zerstörung und Wiederaufbau in der Stadt Bamberg im Zeitalter des Dreißigjährigen Krieges. In: Jahrbuch für fränkische Landesforschung 57 (1997), S. 145 – 161. Dengler-Schreiber, Karin: Der Michelsberg in Bamberg. 2. Aufl. Bamberg 2003. Dengler-Schreiber, Karin: Kleine Bamberger Stadtgeschichte. Regensburg 2006. Dippold, Günter: Konfessionalisierung am Obermain. Reformation und Gegenreformation in den Pfarrsprengeln von Baunach bis Marktgraitz. Staffelstein 1996. Dippold, Günter: „Einen mehrern Lust zu Erbauung neuer und sauberer Häuser“. Zur Bauförderungspolitik der Bamberger Fürstbischöfe zwischen Dreißigjährigem Krieg und Aufklärung. In: Beiträge zur fränkischen Kunstgeschichte 3 (1998), S. 221 – 239. Dümler, Christian: Die abgegangenen Domherrenhöfe an Stelle der Neuen Residenz in Bamberg und deren Umfeld. Ein Beitrag zur Geschichte des Dombergs. In: Bericht des Historischen Vereins Bamberg 136 (2000), S. 47 – 116. Dümler, Christian: Die Neue Residenz in Bamberg. Bau- und Ausstattungsgeschichte der fürstbischöflichen Hofhaltung im Zeitalter der Renaissance und des Barock. Neustadt (Aisch) 2001. Dümler, Christian: Der Bamberger Kaiserdom. 1000 Jahre Kunst und Geschichte. Bamberg 2005. Eckerlein, Marco: Die bürgerliche Führungsgruppe in Bamberg zu Beginn der Neuzeit. In: Häberlein u. a. 2008a, S. 77 – 112. Eckstein, Adolf: Geschichte der Juden im ehemaligen Fürstbistum Bamberg. Bamberg 1898. Elkar, Rainer S.: Wandernde Gesellen in und aus Oberdeutschland. Quantitative Studien zur Sozialgeschichte des Handwerks vom 17. bis zum 19. Jahrhundert. In: Engelhardt, Ulrich (Hrsg.): Handwerker in der Industrialisierung. Lage, Kultur und Politik vom späten 18. bis ins frühe 20. Jahrhundert. Göttingen 1984, S. 262 – 293. Endres, Rudolf: Zur wirtschaftlichen und sozialen Lage in Franken vor dem Dreißigjährigen Krieg. In: Jahrbuch für fränkische Landesforschung 28 (1968), S. 5 – 52. Endres, Rudolf: Probleme des Bauernkrieges im Hochstift Bamberg. In: Jahrbuch für fränkische Landesforschung 31 (1971), S. 91 – 138. Freise-Wonka, Christine: Ignaz Tobias Böttinger (1675 – 1730) und seine Bauten. Ein bürgerlicher Beamter des Absolutismus, sein Leben und seine Bautätigkeiten. Bamberg 1986. Gehm, Britta: Die Hexenverfolgung im Hochstift Bamberg und das Eingreifen des Reichshofrats zu seiner Beendigung, Hildesheim 2000. Göldel, Carolin: Der Bamberger Bauhof und dessen Schriftwesen im 15. Jahrhundert. In: Bericht des Historischen Vereins Bamberg 123 (1987), S. 223 – 282. Göldel, Carolin: Zur Entwicklung der Bamberger Stadtverfassung im 15. Jahrhundert im Spannungsfeld Rat – Gemeinde – Klerus. In: Bericht des Historischen Vereins Bamberg 135 (1999), S. 7 – 44. Göller, Luitgar (Hrsg.): 1000 Jahre Bistum Bamberg 1007 – 2007. Unterm Sternenmantel. Katalog. Petersberg 2007. Greving, Anne-Marie: Bamberg im 16. Jahrhundert. Untersuchungen zur Sozialtopographie einer fränkischen Bischofsstadt. Bamberg 1990. Guth, Klaus: Bambergs Krankenhaus unter Fürstbischof Franz Ludwig von Erthal (1779 – 1795). Medizinische Versorgung und ärztliche Ausbildung im Zeitalter der Aufklärung. In: Bericht des Historischen Vereins Bamberg 114 (1978), S. 81 – 97.
Bamberg
85
Häberlein, Mark/Kech, Kerstin/Staudenmaier, Johannes (Hrsg.) [2008a]: Bamberg in der frühen Neuzeit. Neue Beiträge zur Geschichte von Stadt und Hochstift. Bamberg 2008. Häberlein, Mark [2008b]: Der Fall d’Angelis: Handelspraktiken, Kreditbeziehungen und geschäftliches Scheitern in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. In: Häberlein u. a. 2008a, S. 173 – 198. Hanemann, Regina: Johann Lorenz Fink (1745 – 1817). Fürstbischöflicher Hofwerkmeister und Hofarchitekt in Bamberg. München 1993. Heller, Joseph: Jakob Ayrers Bamberger Reim-Chronik vom Jahre 900 – 1599, in: Berichte des Historischen Vereins Bamberg 2 (1838), S. 1 – 103. Hippke, Zeno: Zur Erforschung der frühneuzeitlichen Sozialstruktur Bambergs. Die Steuerrevision im Bamberger Stadtgericht von 1767. In: Häberlein u. a. 2008a, S. 223 – 260. Hörl, Lina: ‚Bey einer ihn anfallen könnenden Krankheit‘. Das Gesellenkrankeninstitut in Bamberg von 1789 bis 1803. In: Häberlein u. a. 2008a, S. 347 – 372. Hümmer, Karl Friedrich: Bamberg im Schweden-Kriege. Nach einem Manuscripte (Mittheilungen über die Jahre 1622 – 1634) bearbeitet. In: Bericht des Historischen Vereins Bamberg 52 (1890), S. 1 – 168. Jürgensmeier, Friedhelm: Friedrich Karl von Schönborn (1674 – 1746). In: Fränkische Lebensbilder 12 (1986), S. 142 – 162. Keunecke, Hans Otto: Die Anfänge des Buchdrucks in Bamberg und Nürnberg. In: Hofmann-Randall, Christina (Hrsg.): Bücher im Jahrhundert Gutenbergs. Ausstellungskatalog Erlangen 2000, S. 23 – 44. Kunzmann, Roland: Die Kirchenbauten des Johann Jakob Michael Küchel. Diss. Bamberg 2004. Lang, Heinrich: Johann Ignaz Tobias Böttinger. Staatsfinanzen und private Finanzen im frühen 18. Jahrhundert. In: Häberlein u. a. 2008a, S. 113 – 141. Lehmann, Jakob: Bamberg und die Literatur. Bamberg 1985. Looshorn, Johann: Die Geschichte des Bisthums Bamberg. 7 Bde. Bamberg 1980 (ND der Ausgabe Bamberg 1886 – 1903). Machilek, Franz (Hrsg.): Haus der Weisheit. Von der Academia Ottoniana zur Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Katalog zu den Ausstellungen der Otto-Friedrich-Universität Bamberg in der Staatsbibliothek Bamberg und im Historischen Museum Bamberg. Bamberg 1998. Machilek, Franz: Bischöfe von Bamberg. In: Paravicini, Werner (Hrsg.): Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich. Ein dynastisch-topographisches Handbuch. Bd. 1. Stuttgart 2003, S. 498 – 503. Maierhöfer, Isolde: Bambergs verfassungstopographische Entwicklung vom 15. bis zum 18. Jahrhundert. In: Petri, Franz (Hrsg.): Bischofs- und Kathedralstädte des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Köln/Wien 1976, S. 146 – 162. Mann, Christoph: Das Bamberger Domkapitel im späten 18. Jahrhundert. Lebensstile, Parteiungen, Reformfähigkeit. In: Häberlein u. a. 2008a, S. 319 – 345. Möller, Lenelotte: Höhere Mädchenschulen in der Kurpfalz und im fränkischen Raum im 18. Jahrhundert. Frankfurt a.M. 2001. Morlinghaus, Otto: Zur Bevölkerungs- und Wirtschaftsgeschichte des Fürstbistums Bamberg im Zeitalter des Absolutismus. Erlangen 1940. Parriger, Harald: Ich sterbe als rechter Märtyrer. Der Brief des Bamberger Bürgermeisters Johannes Junius aus dem Hexengefängnis vom 14. Juli 1628. In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 41/1 (1990), S. 17 – 32. Predelli, Ulrich (Hrsg.): Bamberg in alten und neuen Reisebeschreibungen. Düsseldorf 1991. Reddig, Wolfgang F.: Bürgerspital und Bischofsstadt. Das St. Katharinen- und das Elisabethenspital in Bamberg vom 13.–18. Jahrhundert. Bamberg/Frankfurt (Oder) 1998.
86
Mark Häberlein und Johannes Staudenmaier
Reindl, Alwin: Die vier Immunitäten des Domkapitels zu Bamberg. Ein Beitrag zu ihrer allgemeinen geschichtlichen Entwicklung, Verwaltung und Rechtsprechung. In: Bericht des Historischen Vereins Bamberg 105 (1969), S. 213 – 509. Riedler, Franz Joseph: Das Dominikanerinnenkloster zum Heiligen Grab in Bamberg und Bischof Johann Gottfried von Aschhausen. Ein Beitrag zur Geschichte der Gegenreformation im Hochstift Bamberg. In: Bericht des Historischen Vereins Bamberg 60 (1899), S. 1 – 107. Rode, Jörg: Der Handel im Königreich Bayern um 1810. Stuttgart 2001. Roppelt, Johann Baptist Georg: Historisch-topographische Beschreibung des Kaiserlichen Hochstifts und Fürstenthums Bamberg. Bamberg 1801. Rublack, Hans-Christoph: Zur Sozialstruktur der protestantischen Minderheit in der geistlichen Residenzstadt Bamberg am Ende des 16. Jahrhunderts. In: Mommsen, Wolfgang J. (Hrsg.): Stadtbürgertum und Adel in der Reformation. Stuttgart 1979, S. 130 – 148. Rupprecht, Klaus: Die Geheime Kanzlei des Hochstifts Bamberg zur Zeit des Fürstbischofs Lothar Franz von Schönborn. In: Bericht des Historischen Vereins Bamberg 143 (2007), S. 439 – 455. Schimmelpfennig, Bernhard: Bamberg im Mittelalter. Siedlungsgebiete und Bevölkerung bis 1370. Lübeck 1964. Schmidt, Andreas: Ritual, Schrift und Herrschaft. Die Überlieferung zu den Einritten der Bamberger Fürstbischöfe im Spätmittelalter. In: Bericht des Historischen Vereins Bamberg 145 (2009), S. 131 – 153. Schmitt, Hans-Jürgen: Die geistliche und weltliche Verwaltung der Diözese und des Hochstifts Bamberg zur Zeit des Bischofs Weigand von Redwitz (1552 – 1556). In: Bericht des Historischen Vereins Bamberg 106 (1970), S. 33 – 184. Schraut, Sylvia: Die Grafen von Schönborn. Katholischer Reichsadel 1640 – 1840. Paderborn 2001. Schröcker, Alfred: Ein Schönborn im Reich. Studien zur Reichspolitik des Fürstbischofs Lothar Franz von Schönborn (1655 – 1729). Wiesbaden 1978. Schrott, Konrad: Die Erb- und Landeshuldigung 1750 im Hochstift Bamberg unter Fürstbischof Johann Philipp Anton von Franckenstein. In: Bericht des Historischen Vereins Bamberg 136 (2000), S. 117 – 141. Seiderer, Georg: Formen der Aufklärung in fränkischen Städten. Ansbach, Bamberg und Nürnberg im Vergleich. München 1997. Smith, William Bradford: Friedrich Förner, the Catholic Reformation, and Witch Hunting in Bamberg. In: Sixteenth Century Journal 36/1 (2005), S. 115 – 128. Spindler, Wolfgang/Stephan, Rudolf: Bamberg. In: Finscher, Ludwig (Hrsg.): Die Musik in Geschichte und Gegenwart. 2. Ausgabe. Sachteil. Bd. 1. Kassel/Stuttgart 1994, Sp. 1178 – 1187. Spörlein, Bernhard: Die ältere Universität Bamberg (1648 – 1803). Studien zur Institutionen- und Sozialgeschichte. Berlin 2004. Staudenmaier, Johannes: Gute Policey in Hochstift und Stadt Bamberg. Normgebung, Herrschaftspraxis und Machtbeziehungen vor dem Dreißigjährigen Krieg. Frankfurt a.M. 2012. Suckale, Robert/Hörsch, Markus/Schmidt, Peter/Ruderich, Peter (Hrsg.): Bamberg. Ein Führer zur Kunstgeschichte der Stadt für Bamberger und Zugereiste. 4. Aufl. Bamberg 2002. Suckale, Robert: Die Erneuerung der Malkunst vor Dürer. 2 Bde. Petersberg 2009. Vollet, Hans: Weltbild und Kartographie im Hochstift Bamberg. Kulmbach 1988. Walther, Karl Klaus: Buch und Leser in Bamberg 1750 – 1850. Zur Geschichte der Verlage, Buchhandlungen, Druckereien, Lesegesellschaften und Leihbibliotheken. Wiesbaden 1999. Weber, Heinrich: Bamberg im dreißigjährigen Krieg. Nach einer gleichzeitigen Chronik bearbeitet. In: Bericht des Historischen Vereins Bamberg 48 (1886), S. 1 – 132. Weigel, Georg: Die Wahlkapitulationen der Bamberger Bischöfe 1328 – 1693. Eine historische Untersuchung. Bamberg 1909. Weigelt, Horst: Die frühreformatorische Bewegung in Bamberg und Johann Schwanhauser. In: Bericht des Historischen Vereins Bamberg 134 (1998), S. 113 – 129. Weiss, Dieter J.: Das exemte Bistum Bamberg: Die Bischofsreihe von 1522 bis 1693. Berlin 2000.
Bamberg
87
Weiss, Dieter J.: Altarsetzung und Inthronisation. Das Zeremoniell bei der Einsetzung der Bischöfe von Bamberg. In: Taegert, Werner (Hrsg.): Hortulus floridus Bambergensis. Studien zur fränkischen Kunst- und Kulturgeschichte. Renate Baumgärtel-Fleischmann zum 4. Mai 2002. Petersberg 2004, S. 99 – 108. Wirth, Georg: Die Druckerei der Bamberger Fürstbischöfe. Die erste „Staatsdruckerei“. In: Riedenbacher, Fritz (Hrsg.): Festschrift Eugen Stollreither. Erlangen 1950, S. 383 – 389. Zeissner, Werner: Religio incorrupta? Altkirchliche Kräfte in Bamberg unter Bischof Weigand von Redwitz (1522 – 1556). Bamberg 1975.
Kaspar von Greyerz
Basel Verkehrsgünstig am Rheinknie zwischen Oberrhein und Hochrhein gelegen, war Basel bereits im Mittelalter eine Handelsstadt von überregionaler Bedeutung. Basel war eine Bischofsstadt, vermochte sich jedoch bereits im Spätmittelalter auf der verfassungspolitischen Ebene wichtige Freiräume zu erkämpfen. Noch vor der 1529 eingeführten Reformation befreite sie sich 1521 vollends und unilateral von den letzten bischöflichen Prärogativen, die die jährliche Ratswahl betrafen. Wenngleich keine Reichstadt, so galt Basel doch von da an als ‚freie‘ Stadt. Im Jahre 1501 schloss sich Basel der schweizerischen Eidgenossenschaft an, hielt jedoch bis zum Ende des 16. Jahrhunderts in wirtschaftlicher und kultureller Hinsicht seine Tore offen für den Austausch mit dem deutschen Südwesten, zu dem bis in die Mitte des 17. Jahrhunderts auch das Elsass gehörte. Die Grenzlage der Rheinstadt trat erst im Zuge des Dreißigjährigen Krieges – von dem die Stadt nicht direkt betroffen war – deutlicher zutage und verfestigte sich im späteren 17. Jahrhundert nicht zuletzt angesichts der sogenannten Reunionspolitik und der territorialen Annexionen Frankreichs an seiner Ostgrenze unter Ludwig XIV. Bei aller konfessionellen Eigenständigkeit, die verschiedene Prädikanten Basels in den Jahrzehnten nach der Reformation des Jahres 1529 aufrecht zu erhalten versuchten, gehörte Basels protestantische Kirche von Anfang an zweifelsohne zum schweizerischreformierten Lager. 1529 wurden dem Bischof und dem Domkapitel bedeutende Rechte, insbesondere an ihren Gütern in der Stadt, entfremdet. Der Bischof residierte von da an in Pruntrut (Porrentruy), das Domkapitel zunächst in Freiburg im Breisgau, im Laufe des 18. Jahrhunderts zog es dann nach Arlesheim um. Die 1529 mit Gewalt hergestellte, neue kirchliche Rechtslage führte in den späten 1570er und 1580er Jahren zu Verhandlungen, in denen Basel unter dem politischen Druck des Bischofs Jakob Christoph Blarer von Wartensee (1542 – 1608) und der mit diesem verbündeten katholischen Mitglieder der Eidgenossenschaft sowohl an den Bischof wie an das Domkapitel hohe finanzielle Abfindungen zu bezahlen hatte. Diese Vorgänge bewirkten einen engeren politischen Schulterschluss Basels mit der protestantischen Eidgenossenschaft, der sich im Zuge des Dreißigjährigen Krieges verfestigte. Der Basler Bürgermeister Johann Rudolf Wettstein (1594 – 1666) war es, der in den westfälischen Friedensverhandlungen 1648 die endgültige Exemtion der Eidgenossenschaft aus der Rechtsprechung der Organe des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation zu erreichen vermochte. Die innerhalb der Frühen Neuzeit kulturell bedeutsamste Zeit Basels ist zweifelsohne das 16. Jahrhundert. Im 17. Jahrhundert vermochte die Stadt ihre frühere kulturelle Ausstrahlung nicht mehr aufrecht zu erhalten. Im 18. Jahrhundert waren verschiedene Exponenten der Basler Mathematikerdynastie der Bernoulli sowie Leonard Euler (1707 – 1783) von weit überregionaler Bedeutung, während die 1460 gegründete Basler Universität im 17. und 18. Jahrhundert nur selten von sich reden machte. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhundert wurde der Basler Ratsschreiber Isaak Iselin (1728 – 1782) zu einem
90
Kaspar von Greyerz
wichtigen Organisator und Katalysator der Aufklärung in Basel und in der Schweiz. Vor dem Hintergrund der revolutionären Umbrüche im benachbarten Frankreich betrieb sein zeitweiliger Schüler Peter Ochs (1752 – 1821) in den 1790er Jahren die revolutionäre Umgestaltung der schweizerischen Eidgenossenschaft. Mit Frankreichs Gnaden entwarf er die revolutionäre Verfassung der Helvetischen Republik, die im Frühjahr 1798 in Kraft trat. Mit den Umwälzungen des Jahres 1798, die die gesamte Schweiz erfassten, war die Revolution auch in Basel angekommen.
1 Geographische Situierung Basel liegt am südlichen Ende der Oberrheinebene auf rund 250 Meter über dem Meer an der Biegung des Rheins, der bis vor Basel in ost-westlicher Richtung fließt,von Basel an dann nach Norden in Richtung Straßburg und Mainz. Basel lag von alters her an der Kreuzung zweier wichtiger Handelsstraßen. Die eine führte von Frankreich über die sogenannte Burgunderpforte (am Eingang zur Freigrafschaft Burgund) über Basel nach Osten, die andere, teils zu Land, teils zu Wasser von den Niederlanden und Nordfrankreich bzw. von Frankfurt am Main über Straßburg nach Basel, und von dort über den Jura und die Alpenpässe nach Süden. Der Bau der Basler Rheinbrücke 1225/26 sowie die ungefähr gleichzeitige Erschließung der Gotthardroute nach Norditalien konsolidierten die geo-wirtschaftliche Bedeutung Basels. Handel und Kaufmannschaft spielten daher in der Basler Geschichte durchwegs eine bedeutende Rolle und fügten die Stadt am Rheinknie in ein europaweites merkantiles Verbindungsnetz ein [Alioth 1981].
2 Historischer Kontext Das spätmittelalterliche Basel war eine Bischofsstadt. Mit der Handfeste erließ der Bischof als Stadtherr 1263 eine Ratsordnung [Alioth 1981, 32], doch sein Einfluss ging im 15. Jahrhundert deutlich zurück. Spätestens seit der Mitte desselben dominierten in verfassungspolitischer Hinsicht die Zünfte. Aus den insgesamt 15 Zünften ragten die vier Herrenzünfte (Schlüssel, Hausgenossen, Safran und Weinleuten) hervor. Sie stellten die gesamte Frühe Neuzeit hindurch die meisten Ratsherren. Zwar wurde der Große Rat von sämtlichen Zünften mit je sechs Vertretern beschickt, das tägliche Regiment führte jedoch (wie anderswo auch) der Kleine Rat und innerhalb desselben die noch exklusiveren sogenannten Dreizehner [Schüpbach-Guggenbühl 2002]. Zu ihnen gehörten die vier ,Häupter‘ der Stadt, die beiden sich jährlich ablösenden Bürgermeister und die beiden Oberzunftmeister, die meist lebenslänglich amtierten [Füglister 1981, 161 f.]. Bis ins frühe 16. Jahrhundert saßen auch in der Hohen Stube gemeinsam mit den sogenannten Achtburgern zusammengeschlossene, in der Stadt residierende Adlige im Rat. Durch die verfassungsrechtliche Gleichsetzung der Hohen Stube mit den Zünften 1515 verloren die Adligen und Achtburger ihre bisher verfas-
Basel
91
sungsrechtlich privilegierte Position und wurden in der Folge bis zur Einführung der Reformation (1529) sukzessive aus dem städtischen Regiment verdrängt [ebd., 1 f.]. Ursprünglich Bischofsstadt, gelang es Basel im Spätmittelalter sich weitgehend von der bischöflichen Herrschaft zu emanzipieren.War schon die Entmachtung der Hohen Stube von 1515 implizit auch gegen das bischöfliche Recht in der Stadt gerichtet, so wurde durch Ratsbeschluss am 12. März 1521 die alte bischöfliche Handfeste aufgehoben und damit die auf etwa 1260 zurückgehende Rechtsgrundlage der seit längerem nur noch sehr schwachen Oberherrschaft des Bischofs aufgehoben [Müller 1954, 7]. Die Präsenz Habsburgs im unmittelbar benachbarten elsässischen Sundgau erlaubte der Stadt die Bildung eines Territoriums nur im Süden und Südosten der Stadt. Diese setzte erst wirklich in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts ein und wurde 1525 durch den Erwerb der Herrschaft Pratteln abgeschlossen. Die städtische Herrschaft grenzte nun im Süden an eidgenössisches Territorium an [Meyer 2000, 65]. Im Sommer 1501 trat Basel aus primär strategisch-militärischen Gründen dem Bund der Eidgenossen bei. Neben Schaffhausen, das im selben Jahr der Eidgenossenschaft beitrat, musste sich auch Basel in seinem Bundesvertrag verpflichten, bei Streit unter anderen Eidgenossen nach Möglichkeit zu vermitteln [Sieber-Lehmann 1998; Meyer 2001; Bonjour 1951]. Das traditionelle Bewusstsein der Zugehörigkeit zum Reich hielt sich jedoch noch bis ins 17. Jahrhundert hinein. Am 7. Mai 1521 schloss sich Basel neben allen anderen Orten der Eidgenossenschaft mit Ausnahme Zürichs der Allianz mit Frankreich an, welche – verschiedentlich erneuert – bis zum Ende der Alten Eidgenossenschaft (1798) eine wesentliche Grundlage des Soldgeschäfts in der Schweiz darstellte. Der Basler Rat ließ sich, entgegen einem Entscheid der eidgenössischen Tagsatzung, durch seine französische Partei dazu bewegen, die französischen Pensionen unter die Ratsmitglieder zu verteilen. Dies führte noch im selben Jahr zu einer tumultartigen Absetzung der am meisten kompromittierten Ratsherren im sogenannten Pensionensturm, der die Zunftherrschaft erheblich stärkte. Diese Stärkung fand auch darin ihren deutlichen Ausdruck, dass nun die Hohe Stube ihren mit der bischöflichen Oberhoheit verbundenen, verfassungsrechtlichen Vertretungsanspruch im Rat verlor [Füglister 1981, 260 – 265]. Die zwanziger Jahre des 16. Jahrhunderts erscheinen in der Rückschau vor allem als Jahrzehnt der Reformation, die als städtische Bewegung in wachsendem Maße vom Handwerkertum getragen wurde [Guggisberg 1982]. Unter den Geistlichen war Johannes Oecolampad (1482– 1531) ihr wichtigster Vertreter [Guggisberg 1994]. 1528/29 zunehmend von sozio-religiösen Spannungen innerhalb der Stadt begleitet, schuf sich die Reformation schließlich am 9. Februar 1529 im Anschluss an einen großen Bildersturm ihren Durchbruch [Greyerz 2000]. Von da an, allerdings mit wechselnder Intensität [Burnett 2006; Burnett 1992; Berner 1979], gehörte Basel zum eidgenössisch-reformierten konfessionellen Lager. Die Einführung der Reformation sollte für die Stadt in den 1580er Jahren empfindliche Spätfolgen zeitigen. Mit Jakob Christoph Blarer von Wartensee (reg. 1575 – 1608) war im Fürstbistum Basel ein junger, politisch geschickt agierender und ener-
92
Kaspar von Greyerz
gischer Bischof an die Macht gelangt. Er betrieb mit Nachdruck für sich und das Domkapitel die Entschädigung für die in der Reformation verlorenen Rechte und Besitztümer in der Stadt. Die über mehrere Jahre andauernde Auseinandersetzung endete im April 1585 mit dem Schiedsspruch, der Basel zu hohen Entschädigungszahlungen verpflichtete [Berner 1989]. Diese veranlassten die Stadt, das Wein-Umgeld auf der Landschaft um einen Rappen zu erhöhen, was zu einer Auseinandersetzung mit den Untertanen, dem sogenannten Rappenkrieg, führte, der erst kurz vor dem Ausbruch offener Gewalt im Mai 1594 beigelegt werden konnte [Burghartz 2000, 130 f.; Burckhardt 1942, 38 – 42].
Abb. 3.1 Vedute der Stadt Basel. Kupferstich von Matthäus Merian, 1642.
Wer die Basler Geschichte vom späteren 16. Jahrhundert bis zur Aufklärung in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in den Blick nimmt, kann sich nicht durchgehend auf neuere Studien stützen. Von einzelnen Aspekten abgesehen, muss dieser gesamte Zeitraum als nach wie vor schlecht erforscht gelten [Maissen 2000, 19 f.]. In den Dreißigjährigen Krieg wurde Basel nicht direkt involviert, aber das Kriegsgeschehen gelangte zeitweise bis vor die Stadttore und die Rheinstadt musste in politischer Hinsicht bemüht sein, sich ihr wichtiges Versorgungsgebiet, die Getreidefelder und Rebberge im elsässischen Sundgau, für die Zukunft zu sichern [Strittmatter 1977]. Auch sonst konfrontierte der Krieg die Basler Obrigkeit jahrelang mit wirtschaftlichen
Basel
93
und finanzpolitischen Problemen [Gauss/Stoecklin 1953, 40 ff.]. Der Sundgau war (noch) Herrschaftsgebiet der Habsburger, die in Fragen eidgenössischer Politik zeitweise Druck auf Basel ausübten [Strittmatter 1977, 30]. Dies gilt es zu bedenken, wenn hinsichtlich der Zurückweisung des an die reformierten Mitglieder der Eidgenossenschaft gerichteten schwedischen Bündnisantrags der frühen 1630er Jahre, der namentlich in Zürich auf großes Interesse stieß, gönnerhaft von Basels „Meisterstück als Mahnerin zur außenpolitischen Zurückhaltung“ die Rede ist [Bonjour 1951, 192]. Eine Sternstunde baslerischer Außenpolitik stellte dagegen die diplomatische Initiative des Bürgermeisters Johann Rudolf Wettstein (1594– 1666) dar, die im Westfälischen Frieden zur Exemtion Basels und der Eidgenossenschaft von der Rechtssprechung des Reiches führte [Meles 1998]. Auslösender Anlass zu dieser Initiative war 1646 die Vorladung zweier Basler Bürger vor das Reichskammergericht [Gauss 1948a, 11 f.]. Sie führte in den Verträgen von Münster (§ 61) und Osnabrück (§ 6) zur Feststellung, „dass vorerwehnte Statt Basel und ubrige Eydnossische Cantonen in besitz und gewehr völliger Freyheit und Exemtion vom Reiche und dessen Gerichten“ sei [ebd., 35]. Auf französischen Rat bediente sich Wettstein in den Friedensverhandlungen des noch neuen Souveränitätsgedankens [Gauss 1948b], auch wenn dieser in der Folge in der Exemtionsformel keinen direkten Niederschlag fand. Namentlich durch Wettstein inspiriert war dann jedoch auch die harte Siegerjustiz, welche die Stadt in ihrem Herrschaftsgebiet über die aufständischen Untertanen nach der Niederschlagung des großen Bauernaufstands von 1653 verhängte [Landolt 1996]. Auch die Stadt blieb im letzten Jahrzehnt des 17. Jahrhunderts nicht von sozio-politischen Unruhen verschont, die vornehmlich in der Kritik gründeten, die gegenüber den ‚Praktiken‘ des exklusiven Machterhalts der regierenden Familien geltend gemacht wurde [Burghartz 1993; Grollimund 2004]. Zwar wurde 1688 für Ratswahlen das Ballotiersystem eingeführt, um Bestechungen zu verhindern, aber gegen dieses System, „so hiess es seit langem in der ganzen Stadt, werde schändlich gesündigt von denen, die zu Amt und Ehren kommen wollten“ [Burckhardt 1942, 73]. Das aus diesen Missständen resultierende sogenannte ,91er Wesen‘ begann im Februar 1691 mit der Bildung von Bürgerausschüssen, steigerte sich zum Ausschluss von 29 Groß- und Kleinräten aus dem Rat am 24. März und kulminierte in einem eigentlichen Volksaufstand am 21. Juli. Danach vermochten die ausgeschlossenen Räte allmählich die Oberhand zu gewinnen. Der Aufstand endete am 28. September 1691 mit der Hinrichtung dreier Anführer der Rebellion. Was trotz der Repression blieb, war eine verfassungspolitische Aufwertung der Zünfte und damit des Großen Rates, der von da selbstständig zusammentreten konnte, ohne vom Kleinen Rat einberufen worden zu sein. Das Ballotiersystem wurde 1718 durch das Losverfahren ersetzt, das inskünftig für sämtliche öffentliche Wahlen und selbst für die Professorenwahlen an der Universität galt [Burghartz 2000, 136; Braun 1984, 215, 261]. In kirchlich-religiöser und kultureller Hinsicht stand die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts nicht zuletzt im Zeichen der Konsolidierung des Basler Pietismus und des – an der schnell zunehmenden Zahl entsprechender Sozietäten abzulesenden – wachsenden Einflusses der Aufklärung. Es handelte sich um eine friedliche Parallel-Entwicklung, die erst im frühen 19. Jahr-
94
Kaspar von Greyerz
hundert zu einer Konfrontation zwischen den ‚erweckten‘ Nachfolgern des Pietismus und den Basler Erben von Aufklärung und Revolution werden sollte. Dem Zusammenbruch der alten Ordnung in der Eidgenossenschaft im ersten Drittel des Jahres 1798 wurde einerseits durch die Präsenz französischer Truppen an der Grenze, andererseits aber auch durch schweizerische Revolutionsfreunde aus der Bildungs- und Führungsschicht Vorschub geleistet. Besonders energisch und entschlossen unter diesen revolutionären Patrioten war der Basler Politiker Peter Ochs (1752 – 1821), der Verfasser der einheitsstaatlichen Verfassung der Helvetik, die 1798 bis 1803 die Schweiz gleichsam über Nacht zum zentralistisch regierten Staat werden ließ. Mancherorts mussten bei diesem Umschwung Frankreichs Truppen nachhelfen. In Basel resignierten bereits am 5. Februar 1798 Bürgermeister und Räte zugunsten der neu gewählten Volksrepräsentanten: „Der frühneuzeitliche Freistaat der Basler Ratsherren macht damit der modernen, einheitsstaatlichen Republik der Schweizer Nation Platz.“ [Maissen 2000, 40]
3 Politik, Gesellschaft, Konfession Wie in anderen mitteleuropäischen Städten ist die verfassungspolitische Entwicklung in Basel von starken oligarchischen Tendenzen gekennzeichnet. Zwar sind sämtliche Zünfte theoretisch an der städtischen Herrschaft beteiligt, de facto aber wird die Rheinstadt in erster Linie durch Vertreter der vier Herrenzünfte regiert. Innerhalb der Zünfte erfolgt die Wahl der beiden Meister und der Sechser, welche die Zunft im Großen Rat vertreten, nicht durch alle Zunftmitglieder, sondern nur durch den Zunftvorstand, was der Kooptation Vorschub leistete [Müller 1954, 15 – 19]. Hinzu kommt, dass der Große Rat zwischen der Mitte des 16. Jahrhunderts und den Unruhen von 1691 nur noch höchst selten einberufen wurde, die Regierung also voll und ganz in der Kontrolle der herrenzünftischen Oberschicht lag [Müller 1954, 37]. Wenn auch manche Handwerker an dieser Entwicklung keine Freude hatten, sympathisierten viele von ihnen mit den Abschließungstendenzen hinsichtlich des Bürgerrechtserwerbs, die mit diesen Tendenzen Hand in Hand verliefen. Wurden im Zuge des Dreißigjährigen Krieges noch verschiedentlich Refugianten in der Stadt aufgenommen, so war dies danach nur noch selten der Fall. 1700 wurde beschlossen, vorerst keine neuen Bürger mehr aufzunehmen. Gleichzeitig erhöhte sich die beim Erwerb des Bürgerrechts fällige Einkaufssumme im Laufe des 17. Jahrhunderts ganz erheblich [Burckhardt 1942, 52 f.; Portmann 1979, 54 f.]. Die Bürgerrechtsschließungen des 17. Jahrhunderts sind für die größeren schweizerischen Städte nicht ohne Grund auch als Versuch gesehen worden, das Schließen der durch Pestzüge regelmäßig entstandenen Lücken durch Einbürgerungen zu unterdrücken [Braun 1984, 25 f.]. Die Pest von 1610/11, über die der damalige Arzt und Medizinprofessor Felix Platter (1536 – 1614) eine bemerkenswerte Statistik verfasste, kostete etwa einem Drittel der Gesamtbevölkerung von ca. 12.000 Einwohnern das Leben [Platter 1987]. Als der letzte verheerende Pestzug 1664/65 die
Basel
95
Rheinstadt heimsuchte, war die angesprochene Abschließung bereits voll im Gang. Die Bevölkerungszahl stieg bis zum ersten Viertel des 18. Jahrhunderts auf über 18.000 an, reduzierte sich dann jedoch wieder. Um 1800 stand sie bei rund 16.000 Einwohnern [Gschwind 1977, 589]. „Die sozial-räumliche Struktur […] ist im wesentlichen geprägt durch ein soziales Gefälle, das vom Zentrum zur Peripherie verläuft. Die Vorstädte hatten mit Ausnahme der zentralen Strassenzüge ein durchaus dörflich-agrarisches Gepräge.“ [Füglister 1981, 64] An den zentralen Marktlagen wohnte die handeltreibende Oberschicht, an der Peripherie derselben waren konzentrisch die angeseheneren Gewerbe angesiedelt (Goldschmiede, Maler und Glaser, Drucker, Kürschner u. a.). In den Vorstädten waren vorzugsweise die sozial niedrigeren Gewerbe zu Hause, z. B. die Weber, Fischer, Schindler und Schiffleute [ebd., 88 f.]. Eine Besonderheit stellte das bis in die Frühe Neuzeit hinein gelegentlich tagende Gericht auf dem Kohlenberg dar, das unter den Randständigen Recht sprach, die dort angesiedelt waren [Simon-Muscheid 1992]. Die mit Abstand größte kirchliche Institution Basels der Vorreformationszeit war das Domkapitel mit 13 Kanonikern und 72 Kaplänen im Jahre 1525. Die anderen kirchlichen Institutionen (außer dem Domkapitel zwei Kollegiatsstifte, fünf Männerklöster und vier Frauenklöster) wiesen am Vorabend der Reformation nur einen geringen Personalbestand auf, mit Ausnahme der Bettelordensklöster. Sie hatten 20 – 40 Mitglieder [Guggisberg 1982, 7 f.]. Nach der Einführung der Reformation im Februar 1529 verschwanden diese Institutionen aus dem Stadtbild. Zur Verwaltung ihrer Wirtschaft (Ansprüche aus Pachtverträgen, Zehntabgaben u. a.) wurden die Klöster städtischen Klosterschaffnern unterstellt. Wenngleich ihre Bekenntnistreue in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts aus der Sicht Zürichs und Genfs zeitweilig infrage stand [Burnett 2006; Burnett 1992], so ist die nachreformatorische Basler Kirche doch dem reformierten konfessionellen Lager zuzurechnen. Einen öffentlichen katholischen Gottesdienst gab es erst wieder ab 1792 [Pfister 1984, 82]. Die reformierte konfessionelle Orientierung wurde bereits durch den Basler Reformator Johannes Oecolampad (1482– 1531) vorgegeben und fortgeführt durch den Kirchenvorsteher (Antistes) Oswald Myconius (1488 – 1552) [Guggisberg 1994]. Als nicht ebenso bekenntniskonform wurde, wie erwähnt, die Basler Kirche zurzeit des Antistes Simon Sulzer (1508 – 1585) wahrgenommen. Mit dem von der Universität Heidelberg an die Spitze der heimatlichen Kirche berufenen Johann Jakob Grynaeus (1540 – 1618) begann dann die Zeit der reformierten Orthodoxie, die bis an die Wende zum 18. Jahrhundert andauern sollte [Geiger 1952]. Mit dem Übergang vom 16. zum 17. Jahrhundert ging auch „eine spürbare Verschärfung der Sittenzucht“ einher [Staehelin, A. 1968, 90]. Sie ging von dem mit der Reformation eingerichteten Ehegericht und im ländlichen Herrschaftsgebiet Basels von den Kirchenbännen aus [Simon 1981, 216 f.]. Die entsprechenden Bestrebungen gipfelten in der sogenannten Reformationsordnung von 1637. Das Täufertum wurde in Basel relativ rasch von der Stadt auf das Land verdrängt [Jecker 1998], wo dessen Verfolgung noch lange anhielt. In der Stadt regten sich das gesamte 17. Jahrhundert hindurch keine vergleichbaren Strömungen mehr. Im frühen
96
Kaspar von Greyerz
Abb. 3.2 Innenansicht des Basler Münsters. Öl auf Leinwand von Johann Sixt Ringle, 1650.
18. Jahrhundert begann sich dies allmählich zu ändern, wobei sich bei den Vertretern unorthodoxer Ideen, die ins obrigkeitliche Visier gerieten, in den ersten Jahrzehnten nach 1700 noch täuferische und pietistische Vorstellungen vermischten [Hadorn 1902, 220 – 224]. Von Seiten der Regierung und der Kirche wurden die wachsenden pietistischen Strömungen in der Stadtbevölkerung lange toleriert, bis stärker werdende separatistische Tendenzen 1752 zu einem Prozess führten [Hebeisen 2005, 111 ff.;
Basel
97
Heer/Greyerz 2009]. Für den Basler Pietismus als Ganzes hatte dieses Gerichtsverfahren jedoch keine längerfristigen Folgen. Vielmehr wurde mit der Gründung der Deutschen Christentumsgesellschaft, der im frühen 19. Jahrhundert dann die Missionsgesellschaft folgen sollte, das Fundament gelegt für das im wohlhabenden Bürgertum relativ breit abgestützte sogenannte ‚Fromme Basel‘ des 19. Jahrhunderts. Während das seit dem ersten Besuch Graf Zinzendorfs in Basel 1740 an Resonanz gewinnende Herrnhutertum nicht einfach mit dem Pietismus gleichgesetzt werden sollte [Wernle 1923, 372– 379], so waren sich doch die beiden Frömmigkeitsbewegungen in Basel gegenseitig eine wichtige Stütze. Wesentliches zum vergleichsweise zurückhaltenden obrigkeitlichen Umgang mit dem Pietismus trug der führende Pietist Basels des 18. Jahrhunderts, Hieronymus Annoni (1696 – 1770), durch sein behutsames Vorgehen bei. Von 1746 bis zu seinem Tod 1770 war er Pfarrer in Muttenz, direkt vor den Toren der Stadt [Gantner-Schlee 2001]. Er stand in Verbindung mit führenden Pietisten der Schweiz und Deutschlands. In der Lehre entsprach die offizielle Haltung der reformierten Kirche Basels derjenigen der anderen reformierten Städte der Eidgenossenschaft. Als den orthodoxen reformierten Theologen in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts Tendenzen zur Abschwächung des Prädestinationsdogmas (etwa im sogenannten Amyraldismus) sowie die Infragestellung des Inspirationsprinzips in der Bibelforschung Sorgen zu machen begannen, entschied man sich 1675, in der Formula consensus, wider alle Neologismen, nochmals die strikte Prädestinationslehre sowie die Vorstellung der uneingeschränkten Inspiration hinsichtlich des Entstehens der Bibel zu verkünden [Bloesch 1898, 485 ff.]. Dies gilt auch für Basel. Basel war dann jedoch die erste unter den reformierten Schweizer Städten, welche die Lehrverpflichtung auf die Formula Consensus wieder aufhob, und zwar bereits 1686, gefolgt von Genf 1706 [Pfister 1984, 13].
4 Wirtschaft Mit dem Aufkommen des Basler Buchdrucks, der das gesamte 16. Jahrhundert hinein in kultureller und wirtschaftlicher Hinsicht bedeutend bleiben sollte, entwickelte sich in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts auch die Papiermanufaktur im St. Albantal [Geering 1886, 313 ff.]. Bereits im 16. Jahrhundert war Basel ein überregional wichtiger Finanzplatz, wobei die Investitionen reicher Basler Bürger zum Teil in Bergwerken der Vogesen, zum Teil am Oberrhein und auch südlich des Juras im Darlehensgeschäft getätigt wurden [Mauersberg 1960, 171 f.; Körner 1980]. Bis ins späte 16. Jahrhundert war Basel als wichtiger wirtschaftlicher Zentralort stark in die oberrheinische regionale Ökonomie eingebunden. Dass diese Bande sich nicht erst durch den Einfluss des Dreißigjährigen Krieges lockerten und eine wirtschaftliche Reorientierung der Rheinstadt auf die Eidgenossenschaft und die Schweiz zur Folge hatten, zeigte zu einem früheren Zeitpunkt bereits das Ende des oberrheinischen Rappenmünzbundes 1584 [Scott 1997]. Wenn bis ins 17. Jahrhundert hinein im städtischen Haushalt die
98
Kaspar von Greyerz
Einnahmen aus dem Warenhandel vorrangig aus dem Transithandel stammten, so verdoppelte sich seit dem Ausgang des 17. Jahrhunderts mit dem Aufkommen der im Verlag betriebenen Seidenbandweberei und Strumpfstrickerei das jährliche Haushaltsvolumen „und erlebte in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts nochmals eine erhebliche Steigerung“ [Mauersberg 1960, 452 f.]. Damit ist ein tiefgreifender Wandel der Basler Wirtschaft im angesprochenen Zeitraum genannt, der seit dem späten 17. Jahrhundert in der verlagsmäßigen Produktion von Seidenbändern (Posamenten, daher der Begriff Posamenterei) und von Strümpfen eine wachsende Zahl von Heimarbeitern auf der Basler Landschaft, in Teilen des angrenzenden Fürstbistums Basel und des Kantons Solothurn sowie im badischen Markgräflerland beschäftigte, gleichzeitig aber auch von den internationalen Marktschwankungen abhängig machte [Röthlin 1986, 32– 44]. Für die Anfänge dieser Entwicklung, die auch Folgen hatte für die weitere Zusammensetzung der sozio-politischen Führungsschicht, zeichneten nicht zuletzt Refugianten verantwortlich, namentlich hugenottische Refugianten in der Seidenbandherstellung [ebd., 14– 16]. Mit der politisch tiefgreifenden Zäsur im Übergang zum 19. Jahrhundert ging auch ein wirtschaftlich-technischer Umbruch einher: das „Aufkommen des Maschinen- und Fabrikwesens“ [Braun 1984, 13]. In Basel nahm 1824 die erste mechanische Florettseidenspinnerei der Schweiz ihren Betrieb auf [Stolz 1981, 84].
5 Orte kulturellen Austauschs Die der Universität angegliederte Bibliothek beinhaltete nach 1590 sämtliche Bibliotheken der im Anschluss an die Einführung der Reformation (1529) aufgelösten Klöster. Basler Drucker hatten von jedem gedruckten Werk ein Pflichtexemplar abzuliefern. Neuzugänge ließen bereits gegen Mitte des 17. Jahrhunderts Raumnot entstehen. Mit dem Erwerb des Amerbach’schen Kabinetts kamen u. a. 9.000 Bände hinzu. Nun handelte der städtische Rat und stellte der Bibliothek das Haus Zur Mücke am Münsterplatz zur Verfügung. Dorthin zog die Bibliothek 1671 um [Heiligensetzer u. a. 2005, 102 ff.; Staehelin, A. 1957, 349 f.]. Sie blieb an diesem Standort bis 1896 ein Bibliotheksneubau beim Petersplatz bezogen werden konnte. Bis in die 1820er Jahre waren ihre Bestände jedoch sehr heterogen: Das auf das Erbe des Erasmus von Rotterdam zurückgehende Amerbach-Kabinett umfasste neben dem erwähnten Bücherbestand auch eine wertvolle Gemälde- und eine Münzsammlung. Ähnliches gilt für das 1823 nach einem langwierigen Prozess erworbene Museum der Familie Faesch. Der Prozess der Ausdifferenzierung dieser ausgesprochen heterogenen Bestände (für die öffentliche Kunstsammlung und die allmählich entstehenden öffentlichen Museen) sollte erst in den 1820er Jahren einsetzen. Neben der öffentlichen Bibliothek bestanden im hier angesprochenen Zeitraum eine Reihe privater Sammlungen von Büchern und Handschriften, die zum Teil erst im 19. Jahrhundert eingegliedert wurden, so u. a. die für die Theologiegeschichte bedeutsame Bibliothek des 1747 gegründeten FreyGrynäischen Instituts oder die für die Basler Humanisten- und Gelehrtengeschichte
Basel
99
aufschlussreiche Briefsammlung des Juristen Johann Wernhard Huber (1700 – 1755), um nur zwei Beispiele zu nennen [Schwarber 1944]. In die Bestände der Basler Bibliothek sind also seit dem späteren 17. Jahrhundert auch ganze Kunstkammern eingegangen. Den Anfang machte 1661 das Amerbachsche Kabinett. Den Grundstein dazu legte der 1536 in Basel verstorbene Erasmus von Rotterdam, der seinem Freund Bonifacius Amerbach (1495 – 1562) seine Bibliothek und seine Gemälde testamentarisch vermachte. Sein Sohn Basilius Amerbach (1533 – 1591) erweiterte sie durch eine bedeutende Münz- und Kunstsammlung. Beim Übergang des sogenannten Kabinetts an die öffentliche Bibliothek enthielt dieses außerdem die für die Geschichte des 16. Jahrhunderts ausgesprochen wertvolle Amerbach’sche Briefsammlung, deren wissenschaftliche Edition seit den 1940er Jahren zunächst durch Rudolf Hartmann und danach durch Beat Rudolf Jenny mustergültig betreut worden ist und in Kürze abgeschlossen sein wird [Jenny 1983]. Ebenso vielfältig war das bereits erwähnte Faesch’sche Museum. Es wurde durch den Rechtsprofessor Remigius Faesch (1595 – 1667) vorwiegend als Kunstkammer im eigentlichen Wortsinn ins Leben gerufen [Faesch/Salvisberg 2005]. Es war im 17. und 18. Jahrhundert ein „Hauptanziehungspunkt für alle Fremden in Basel“ [Ungern-Sternberg 1999, 194]. Die zeitgenössische Bedeutung einer dritten, hier zu erwähnenden Basler Kunstkammer, derjenigen des Arztes und Medizinprofessors Felix Platter (1536 – 1614), war vergleichsweise kurzlebiger, weil es Felix Platter im Unterschied zu Remigius Faesch versäumte, seine Erben zur Pflege seiner Sammlung zu verpflichten. Zu Lebzeiten ihres Schöpfers war sie für Besucher der Rheinstadt eine nicht zu versäumende Attraktion und enthielt vor allem naturwissenschaftlich und medizingeschichtlich Wertvolles. Leider kennen wir sie heute nur noch aus zeitgenössischen Beschreibungen, insbesondere aufgrund des durch den jüngeren Halbbruder Thomas Platter d.J. (1574– 1628) angefertigten Inventars. Es „muss eine phantastische Sammlung gewesen sein, damals mindestens so berühmt wie diejenige Amerbachs“ [Lötscher 1975, 131]. Ein Ort kulturellen Austausches war zweifelsohne auch die durch die Reformation 1529 geschaffene reformierte Basler Kirche, insbesondere im 16. Jahrhundert. Ihre Ausstrahlung ins Elsass und in die benachbarte Markgrafschaft Baden ging seit dem späten 16. und frühen 17. Jahrhundert deutlich zurück [Greyerz 1984]. Dies hing u. a. mit den Auswirkungen des Dreißigjährigen Krieges zusammen, aber auch mit der Ausstrahlungskraft der Personen, welche die Basler Kirche hauptsächlich repräsentierten. Vom Wirken des Reformators Johannes Oekolampad (1482– 1531) bis zu demjenigen des Antistes Johann Jakob Grynaeus (1540 – 1617) blieb diese Ausstrahlungskraft mehr oder weniger ungebrochen. Für das 17. und 18. Jahrhundert kann in dieser Hinsicht von keiner Kontinuität mehr gesprochen werden. Nur noch einzelne Exponenten der Basler Kirche verfügten in diesem Zeitabschnitt über ein überregionales Ansehen. Zu nennen wären hier an erster Stelle Antistes Samuel Werenfels (1627– 1703) als ein herausragender Vertreter der sogenannten vernünftigen Orthodoxie sowie Hieroymus Annoni (1697– 1770), Leitfigur des Basler Pietismus im 18. Jahrhundert [Dellsperger 2000; Gantner-Schlee 2001]. Es darf allerdings nicht übersehen werden, dass die Ausstrahlungskraft der Kirche eng mit derjenigen der
100
Kaspar von Greyerz
Universität verknüpft war, die für die Zeit nach 1600 ebenso als rückläufig bezeichnet werden muss. In der im Protestantismus hinsichtlich der Bekenntnispraxis zentralen Abendmahlsfrage folgte man 1641 dem Beispiel Berns in der Übernahme des Ritus des calvinistischen Brotbrechens in der Abendmahlszeremonie, gefolgt von Schaffhausen (1655) und St. Gallen (1717) [Pfister 1974, 526]. In der offiziellen Bekenntnispolitik nahm die reformierte Basler Kirche in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts eine Sonderrolle ein. Zwar galt offiziell das dem damaligen zwinglianischen Kanon verpflichtete Basler Bekenntnis von 1534, unter dem Kirchenvorsteher (Antistes) Simon Sulzer (1508 – 1585) weigerte sich die Basler Kirche jedoch, dem durch den Zürcher Theologen Heinrich Bullinger verfassten Zweiten Helvetischen Bekenntnis von 1566 beizutreten [Berner 1979]. In Zürich wie auch durch einzelne Basler Geistliche wurde diese Politik als lutheranisierend wahrgenommen. Amy Burnett hat dagegen in verschiedenen, den theologiegeschichtlichen Aspekt betonenden Publikationen nachdrücklich darauf hingewiesen, dass diese Einschätzung kritischer Zeitgenossen falsch war, weil Sulzer vornehmlich dem Beispiel der Kirchenpolitik des Strassburger Theologen Martin Bucer zu folgen versuchte [Burnett 2006]. Paul Wernle meinte hinsichtlich des 17. Jahrhunderts, „dass man von einer Herrschaft des [calvinistischen] Heidelberger Katechismus und seiner Theologie auf deutschschweizerischem Boden reden darf“ [Wernle 1923, 57]. Das galt auch für Basel, nachdem der Antistes Johann Jakob Grynaeus nach dem Tod Simon Sulzers im Jahre 1585 die Basler Kirche bekenntnismäßig in die Bahnen der calvinistischen Orthodoxie lenkte [Geiger 1952]. Bei alledem blieb der eigenständige Handlungsspielraum der Basler Kirche relativ gering. Sie stand seit der Reformation z. B. in der Frage der Banngewalt der Geistlichen und ihrer Synodalstruktur unter strikter obrigkeitlicher Kontrolle [Pfister 1974, 102 f.; Wernle 1923, 14]. Selbst bei der aus gesamtschweizerischer Sicht frühen Aufweichung der hochorthodoxen Formula Consensus, 1675 durch die schweizerischen reformierten Kirchen beschlossen, operierten der städtische Rat und Antistes Peter Werenfels (1627– 1703) in den späten 1680er Jahren Hand in Hand. Die offizielle Basler Abschaffung der Formula erfolgte allerdings erst 1723 [Staehelin, A. 1957, 264]. Es ist betont worden, dass „die überragende Stellung, welche die Theologie von der Reformation an bis ins 18. Jahrhundert hinein in der Basler Geistesgeschichte einnimmt, […] gar nicht zu überschätzen“ sei [Staehelin, A. 1957, 259]. In der Tat bestand bis ans Ende des 18. Jahrhunderts eine Trias Staat – Kirche – Universität. Gehörten die Pfarrämter zum sozialen und ökonomischen Ressourcenfundus der Führungsschicht, so galt dies im 17. und 18. Jahrhundert auch weitgehend für die Professuren der Universität. Dieser Umstand spiegelt sich allein schon darin, dass an der Wende zum 18. Jahrhundert nicht nur bei Ratswahlen, sondern auch bei Professorenwahlen das Los zwecks möglichster Verhinderung von Manipulationen eingeführt wurde. Dabei standen die Vertreter der Theologie, laut den Universitätsstatuten von 1539 ,die oberiste und fürnemiste profession‘, an der Spitze der Universität. Blieb das allgemeine Ausbildungsniveau der Universität im Anschluss an die notwendig gewordene Reorganisation von 1532 vorerst relativ durchschnittlich, erlebte die Uni-
Basel
101
versität vor allem in den letzten Jahrzehnten des 16. Jahrhunderts mit Vertretern der „dritten Humanistengeneration“ [Jenny 2002, 87], u. a. Theodor Zwinger (1533 – 1588), Felix Platter, Johann Jakob Grynaeus und Caspar Bauhin (1560 – 1624), eine glanzvolle Zeit, um in den ersten Jahrzehnten des 17. Jahrhunderts wieder in die Bahnen des Durchschnitts zurückzukehren. Dabei blieb es im Großen und Ganzen bis zum Ende des Ancien Régime, wenngleich einzelne herausragende Gelehrte seit dem späten 17. Jahrhundert dem Universitätsleben Glanzlichter aufzusetzen vermochten. Zu diesem Personenkreis gehörten zweifelsohne die Mathematiker und Physiker Jakob Bernoulli (1654– 1705) und Johannes I Bernoulli (1667– 1748) [Wolf 1858; Wolf 1859b]. Weitere im Bereich der Mathematik, Physik und Astronomie herausragende Vertreter dieser ursprünglich aus Antwerpen stammenden Basler Gelehrtenfamilie waren im 18. Jahrhundert als Wissenschaftler in Berlin und St. Petersburg tätig. An dieser Stelle ist auch der berühmte, aus Basel stammende Mathematiker Leonhard Euler (1707– 1783) zu nennen, der in Basel studierte und ab 1733 sein Gelehrtenleben in St. Petersburg, unterbrochen durch einen Aufenthalt an der Berliner Akademie (1741– 1766), verbrachte [Speiser 1939; Bandelier 2007, 79 – 89]. Wenngleich die Basler Universität vor ihrer Glanzzeit in den letzten Jahren des 16. und zu Beginn des 17. Jahrhunderts mehr Ausbildungsstätte als Hort der Gelehrsamkeit war, so darf doch die Anziehungskraft, die sie auch auf Studenten der übrigen Schweiz in dieser Zeit ausübte, nicht unterschätzt werden [Wackernagel 1924, 197]. Dieselbe wirkte auch außerhalb der Schweiz: Der Ruhm der Theologischen Fakultät unter Johann Jakob Grynaeus und Amandus Polanus von Polansdorf (1561– 1610) vermochte bis zum Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges Studenten aus Böhmen und Mähren anzuziehen [Guggisberg 1982, 48]. Der Höhenflug der Theologischen Fakultät wurde durch die Medizinische Fakultät und, hinsichtlich der hohen Studentenzahlen, auch durch die Juristische Fakultät geteilt. Die Basler Medizinische Fakultät „war damals allen medizinischen Fakultäten Deutschlands in wissenschaftlicher Beziehung weit überlegen: Basel hatte Anatomien, einen botanischen Garten, klinischen Unterricht“ [Staehelin, A. 1957, 337; Burckhardt 1917, 64 – 168]. Doch der Tod der herausragenden Gelehrten, die diese Phase der Universitätsgeschichte mit prägten und genauso auch die Auswirkungen des Dreißigjährigen Krieges, führten nicht nur zu einem spürbaren Rückgang der Studierendenfrequenz, sondern auch zu einer wissenschaftlichen Provinzialisierung, wenn wir von den bereits erwähnten einzelnen herausragenden Gelehrten vor allem des 18. Jahrhunderts absehen. „Im 17. Jahrhundert gab es 18 Professuren, je drei in der Theologischen, Juristischen und Medizinischen Fakultät sowie neun in der Philosophischen. Sie bleiben bis auf zwei Ausnahmen zwischen 1632 und 1818 einheimischen Gelehrten vorbehalten. Die geringen Gehälter wie die bescheidende Studentenzahl waren wesentliche Gründe dafür, dass hervorragende Gelehrte von auswärts nicht berufen werden konnten.“ [Ungern-Sternberg 1999, 196] Der Einbezug der Professuren in die Familien-Ressourcenpolitik der führenden Familien der Rheinstadt trug das Seine zu dieser Entwicklung bei, auch wenn nach 1718 nicht allein das Los über die Wahl zum Professor entschied, sondern zusätzlich eine fachliche Vorprüfung darüber entschied, ob ein Kandidat überhaupt zum
102
Kaspar von Greyerz
Losverfahren zugelassen wurde. In den letzten Jahrzehnten des 18. Jahrhunderts schien auch die oben angesprochene Trias von Staat, Kirche und Universität Bruchstellen zu entwickeln. Während sich nach der Jubiläumsfeier der dreihundertjährigen Universität 1760 eine Diskussion zwischen Politik und Wissenschaft über den Niedergang der Universität entspann, meinte Basels bekanntester Aufklärer, der Ratsschreiber Isaak Iselin (1728 – 1782), der wenig von nicht zweckgebundener Wissenschaft hielt, „der einzige und letzte Zweck einer Universität“ sei „ganz allein die Verherrlichung des göttlichen Namens und die Beförderung sowohl der moralischen und physikalischen Glückseligkeit der menschlichen Gesellschaft, durch Erkenntnis, Frömmigkeit, Tugend und Künste“ [Spiess 1935, 87]. Auf der Ebene der voruniversitären Schulbildung schuf der städtische Rat nach der Reformation drei Lateinschulen. Die Schule auf Burg (beim Münster) war eine ehemalige Stiftsschule. Hier finanzierte inskünftig der Rat die Löhne des Leiters und seiner Helfer, wogegen bei den beiden anderen Schulen zu St. Peter und zu St. Theodor in Kleinbasel die Lehrkräfte aus dem jeweiligen Stifts- bzw. Kirchenvermögen entlöhnt wurden. Besonders bekannt unter den Lehrern dieser Schulen ist uns aufgrund seiner Autobiographie Thomas Platter (ca. 1499 – 1582), Rektor der Schule auf Burg in den Jahren 1544– 1578, der allerdings, wie wir noch sehen werden, keineswegs die Rolle des bedeutenden humanistischen Praeceptors spielte, die er sich selbst im Nachhinein zuschrieb [Jenny 2002]. Offenkundig aufgrund des durch den damaligen Rektor der Universität und Stadtschreiber, Christian Wurstisen (1544– 1588), sowie durch den Theologen Johann Jakob Grynaeus und den Medizinprofessor Felix Platter gegebenen Anstoßes erfolgte 1589 am Münsterplatz die Einrichtung eines Gymnasiums anstelle der Schule auf Burg, während die anderen beiden bisherigen Lateinschulen zu deutschen Schulen herabgestuft wurden [Jenny 2002, 110 – 112; Burckhardt-Biedermann 1889]. Die Schulordnungen des 17. Jahrhunderts waren im Wesentlichen der scholastischen Unterrichtstradition verpflichtet, d. h. der Akzent wurde neben dem Religionsunterricht und einem Propädeutikum in Logik und Rhetorik vor allem auf die klassischen Sprachen gesetzt. Das änderte sich erst im Laufe der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Nun kamen Mathematik, Geographie und Geschichte als weitere Fächer hinzu. Die Schulordnung von 1796, wie schon ihre Vorgängerin des Jahres 1766, lehnte sich stark an den aufklärerischen Utilitarismus Isaak Iselins an, dem wir bereits im Bezug auf die Universitätsgeschichte des späten 18. Jahrhunderts begegnet sind. Iselin hat seine pädagogischen und schulpolitischen Überlegungen in seiner Schrift Versuch eines Bürgers über die Verbesserung der öffentlichen Erziehung in einer republicanischen Handelsstadt (1779) auf den Punkt gebracht [Burckhardt-Biedermann 1889, 180 – 183]. Besondere Orte kulturellen Austausches und der gelehrten Kommunikation waren in Basel die Druckereien – jedenfalls vor der Glanzzeit der Universität im letzten Drittel des 16. und frühen 17. Jahrhundert und bevor Frankfurt die Rheinstadt als Stadt des Buchdrucks und der Bücher zu übertreffen begann. Die enge Fusion von humanistischer Gelehrsamkeit und nicht selten beträchtlicher verlegerischer Risikofreudigkeit
Basel
103
trugen ganz Wesentliches zum Bild des gelehrten und kulturellen Lebens Basels bei, das wir uns für die Zeit vor ungefähr 1570 machen sollten [Jenny 2002, 82, 119 f.].
6 Personen Die Geschichte Basels in der Frühen Neuzeit ist reich an Personen, welche die kulturelle und geistige Prägung der Rheinstadt in jenen Jahrhunderten mitgestalteten und für deren Ausstrahlung mit verantwortlich waren. Beginnen wir mit einem Blick auf Theologie und Kirche. Wie bereits verschiedentlich erwähnt, wurde in Basel im Anschluss an einen großen Bildersturm am 9. Februar 1529 die Einführung der Reformation beschlossen. Johannes Oekolampad (1482– 1531) berichtete über diese Vorgänge in einem langen Brief an seinen Freund Wolfgang Capito (1478 – 1541) in Straßburg. Unter anderen Geistlichen der Stadt, die sich in den 1520er Jahren als Reformationsfreunde zu erkennen gaben, war Oekolampad zweifelsohne der führende Kopf. Er stammte aus Weinsberg, seine Mutter aus Basel. In den 1510er Jahren wendete er sich unter dem Einfluss Johannes Reuchlins dem christlichen Humanismus zu und lernte Philipp Melanchthon und, beim Hebräischstudium in Heidelberg, Wolfgang Fabricius Capito kennen, mit dem ihn eine lebenslange Freundschaft verbinden sollte. Beide waren später in den 1510er Jahren in Basel tätig, Oekolampad als wissenschaftlicher, in den alten Sprachen versierter Mitarbeiter in der Druckerei des Johannes Froben (ca. 1460 – 1527), der gerade mit der Veröffentlichung des durch Erasmus herausgegebenen griechischen Neuen Testaments beschäftigt war. Aus den ersten Reformationsstürmen zog sich Oekolampad vorerst in ein Kloster zurück, wo dann jedoch seine Hinwendung zur Reformation reifte. Im Herbst 1522 tauchte er wieder in Basel auf und begann im Frühjahr 1523 seine biblischen Vorlesungen an der Universität zu halten. Er wurde Professor der Theologie und gleichzeitig Helfer und danach Leutpriester. Vor allem in seiner Rolle als Prediger hat er den Gang der Reformation in Basel stark mit beeinflusst. Durch seine Schriften und Traktate wirkte er weit über Basel hinaus. Er starb an der Pest im Herbst 1531 [Guggisberg 1994]. Ihm folgte als Vorsteher (Antistes) der Basler Kirche Oswald Myconius (1488 – 1552). Während Oekolampad und Myconius ganz dem schweizerisch-reformierten Lager zuzurechnen sind, so wurde der Antistes der Jahre 1553 – 1585, Simon Sulzer (1508 – 1585), durch manche kritischen Zeitgenossen als ein Theologe und Kirchenvorsteher gesehen, der in seiner verständnisvollen Haltung gegenüber Positionen der lutherischen Abendmahlstheologie für einen ‚Lutheranisierer‘ gehalten wurde.Vor allem von Seiten von Zürcher Theologen wurde ihm erheblich misstraut. Dass dieses Misstrauen nicht in allen Punkten begründet war, zeigen die neueren Forschungen von Amy Burnett, die Sulzer als Vertreter einer aus auf den Straßburger Reformator Martin Bucer zurückgehenden, in den innerprotestantischen Auseinandersetzungen vermittelnden Theologie sieht [Burnett 2006]. Dies ändert allerdings nichts daran, dass Johann Jakob Grynaeus (1540 – 1617) als Nachfolger Sulzers an der Spitze der Basler Kirche und als Theologieprofessor einen völlig neuen Kurs einschlug, der die Basler Kirche in-
104
Kaspar von Greyerz
nerhalb weniger Jahre in das Lager der calvinistischen Orthodoxie führte, wo sie bis gegen Ende des 17. Jahrhunderts verbleiben sollte. Polanus, Grynaeus’ engster Mitarbeiter und Mitstreiter in der Theologischen Fakultät, sprach in diesem Zusammenhang 1597 davon, dass „einige Ratsherren und Kirchendiener von dem Sulzerischen Giftstoff noch nicht ganz frei seien“ [Thommen 1889, 117]. Johann Jakob Gynaeus studierte in den fünfziger Jahren zunächst in Basel, ab 1563 sodann in Tübingen, wo er 1565 promovierte. Er fühlte sich zunächst in dogmatischen Fragen der Position seines akademischen Lehrers Simon Sulzer verpflichtet, geriet dann jedoch durch seine Heirat mit Lavinia de Canonicis, der Pflegetochter des Heidelberger Arztes und Zwinglianers Thomas Erastus, immer mehr unter den theologischen Einfluss seines Schwiegervaters. Von 1584 bis 1586 lehrte er in Heidelberg und wurde von dort durch den Basler Rat als Nachfolger Sulzers an die Spitze der Basler Kirche berufen. Hier führte er seine Publikationstätigkeit als inzwischen für die calvinistische Orthodoxie gewonnener Theologe fort [Weiss 1900]. Die Basler Tätigkeit des Grynaeus sowie seines engen Weggefährten und späteren Schwiegersohnes Amandus Polanus von Polansdorf (1561– 1610) fällt, wie erwähnt, in eine Glanzzeit der Basler Theologischen Fakultät, an welcher die beiden Männer durchaus ihren Anteil hatten. Polanus stammte aus Schlesien und kam 1583 von Tübingen aus zum ersten Mal nach Basel, wo er Grynaeus kennenlernte. Seine Berufung an die Universität auf die Professur für Altes Testament erfolgte allerdings erst 1596, worauf er Grynaeus’ Tochter Maria Grynaea heiratete und in der Folge neben seinem Schwiegervater zu einem bedeutenden Vorkämpfer der calvinistischen Orthodoxie wurde. Er starb 1610 an der Pest [Staehelin, E. 1955].Wie deutlich mit Grynaeus und Polanus die bis in die 1580er Jahre andauernde Zeit des Späthumanismus in Basel zu Ende ging, zeigte Polanus u. a. in seiner Dissertation des Jahres 1590, in welcher er im zweiten Teil die Genfer Verbrennung des spanischen Antitrinitariers Michael Servet von 1553, die den Widerspruch mancher Basler Späthumanisten hervorgerufen hatte, rechtfertigte [ebd., 68]. Die calvinistische Orthodoxie verfestigte sich in Basel im Anschluss an die niederländische, international besuchte Synode von Dortrecht (1618) insbesondere unter dem Antistes Theodor II Zwinger (1597– 1654). Unter seiner Aegide präsentierte sich die Basler Kirche „geschlossen in der Lehre, eifrig in der theologischen Arbeit, unermüdlich in der Auseinandersetzung mit Luthertum und Papsttum, […] unangefochten überzeugt von der unbedingten Richtigkeit und Wahrheit ihrer theologischen Sätze“ [Geiger 1952, 49]. Früher als die anderen reformierten Stadtkirchen der deutschsprachigen Schweiz befreite sie sich bereits gegen Ende des 17. Jahrhunderts unter Antistes Peter Werenfels (1627– 1703) von diesen rigiden dogmatischen Vorgaben [Buri 1979]. Sein in wissenschaftlich-theologischer Hinsicht prominenterer Sohn Samuel Werenfels (1657– 1740) wurde zu einem bedeutenden Vertreter der sogenannten vernünftigen Orthodoxie und zum ersten Basler Theologieprofessor, der, ohne gleichzeitig Kirchenvorsteher zu sein, den dogmatischen Kurs der Basler Kirche maßgeblich beeinflusste. Er stand in engem Kontakt mit den gleichgesinnten, ebenfalls durch die Aufklärung beeinflussten Theologen Jean-Alphonse Turretini in Genf und Jean Fré-
Basel
105
déric Ostervald in Neuchâtel. Seine über die Grenzen der Schweiz hinaus z. B. in Fragen der Bibel-Hermeneutik beachteten Werke erlebten mehrere Auflagen [Dellsperger 2000; Hermanin 2003]. Den letzten hier zu nennenden Basler Kirchenmann, Hieronymus Annoni (auch: d’Annone) (1697– 1770), vermochte Samuel Werenfels als akademischer Lehrer für das Theologiestudium zu interessieren. Annoni geriet ab 1719 unter den Einfluss pietistischer Kreise. Als Hauslehrer auf Schloss Girsberg (bei Stammheim, Kanton Zürich) erlebte er 1720 seine Bekehrung zum Pietismus. Sein weiterer Lebensweg ließ ihn zum Pfarrer zunächst in Waldenburg und später (ab 1746) in Muttenz, unmittelbar vor den Toren Basels, werden. Seine Predigten verzeichneten einen beachtlichen Zulauf. Sein flexibles, wenngleich nie opportunistisches Verhalten gegenüber der misstrauischen Obrigkeit trug Wesentliches dazu bei, dass der Pietismus in Basel im Gegensatz zu anderen schweizerischen und deutschen Städten keine größeren (kirchen‐)politischen Verwerfungen mit sich brachte und dass in Basel über die Gründung der Deutschen Christentumsgesellschaft (1780) und der Evangelischen Missionsgesellschaft (1815) sowie weiterer frommer Institutionen Spätpietismus und Erweckung zu prägenden Faktoren in der Stadtgeschichte im Übergang zum 19. Jahrhundert werden konnten [Gantner-Schlee 2001]. Wenden wir uns den Humanisten und Gelehrten zu, auch hier gezwungenermaßen nur selektiv und indem wir den Blick zunächst auf das Jahr 1514 richten. Im August dieses Jahres traf Erasmus von Rotterdam in Basel ein. Es war vor allem der Ruf des Buchdruckers Johannes Froben, der ihn nach Basel zog. Bei Froben erscheint im Folgejahr sein griechisches Neues Testament. Es folgen zahlreiche weitere durch die Frobenʼsche Offizin veröffentlichte Schriften des Erasmus. Im Jahre 1518 allein sind dies u. a.: Die vom niederländischen Humanisten herausgegebene griechische Grammatik des Theodor von Gaza, das Enchiridion militis Christiani, die Colloquia. Auch wenn Erasmus in den Folgejahren öfters ortsabwesend war, in den Niederlanden und in England, und auch wenn er 1529 nach Einführung der Reformation Basel vorübergehend zugunsten von Freiburg im Breisgau verließ, so verleihen doch seine Jahre in der Rheinstadt dem Basler Humanismus jener Jahrzehnte bis heute besonderen Glanz [Seidel Menchi 2008; Christ-von Wedel 2003]. Zum frühen Basler Kreis um Erasmus gehörten neben dem oben erwähnten Wolfgang Capito, der als Theologe 1517 Rektor der Universität und 1518 Dekan seiner Fakultät war, die elsässischen Humanisten und Philologen Konrad Pellikan (1478 – 1556) und Beatus Rhenanus (1485 – 1547). Der eine zog als Freund der Reformation in den 1520er Jahren nach Zürich weiter, wo er als Hebraist an der Hohen Schule tätig wurde, der letztere zurück in sein heimatliches Schlettstadt [Pellikan 1877; Pellikan 1892; Wackernagel 1924, 146 – 191]. Heinrich Loriti, genannt Glareanus (1488 – 1563), war bereits seit 1514 in Basel und wurde ebenfalls in kurzer Frist in Erasmus’ Bann gezogen. Nach fünf Jahren in Paris kehrte er 1522 nach Basel zurück. In jenen Jahren veröffentlichte er in Basel 1527 sein De Geographia liber unus, ein Werk, das ihn als kundigen Geographen hervortreten ließ. Seine bereits 1516 in Basel erschienene Isagoge in Musicen wies ihn als Musiktheoretiker aus. Seine große musiktheoretische Hinterlassenschaft sollte dann allerdings
106
Kaspar von Greyerz
erst 1547 erscheinen, als Glarean wegen der Reformation längst von Basel – wie Erasmus – nach Freiburg im Breisgau weitergezogen war [Aschmann u. a. 1983]. Der Jurist Bonifacius Amerbach (1495 – 1562), über die Jahre hinweg am Ende der engste Basler Vertraute und Freund des niederländischen Humanisten, blieb auch nach der Reformation in Basel, wenngleich er sich nicht offen zum reformierten Protestantismus bekennen wollte [Burckhardt-Biedermann 1894]. Dass Bonifacius Amerbach trotz seiner zurückhaltenden konfessionellen Bekenntnisfreudigkeit in Basel nicht nur geduldet wurde, sondern hohes soziales Ansehen genoss, ist bezeichnend für das konfessionell relativ offene Klima, welches das Leben Basels bis in die 1580er Jahre kennzeichnete und neben anderen Faktoren die Kontinuität der humanistischen Tradition bis in den Späthumanismus hinein ermöglichte. Wie Bonifacius Amerbach selbst, so war auch sein Schützling Sebastian Castellio (1515 – 1563) keineswegs ein aus kirchlicher Sicht bequemer Gelehrter. Als savoyischer Glaubensflüchtling war er nach Basel gekommen und machte sich in der Rheinstadt schriftstellerisch zum ersten bedeutenden Advokaten religiöser Toleranz. Auslöser für seine pointierten Stellungnahmen in der Toleranzfrage war die Verbrennung des spanischen Antitrinitariers Michael Servet in Genf. Castellios berühmte Schrift De haereticis an sint persequendi vom März 1554 sollte „als Markstein in die Geschichte der Toleranzforderung und der Religionsfreiheit eingehen“ [Guggisberg 1997, 89]. In den Kontroversen, die nicht ausblieben und die Castellio seinen Standpunkt in weiteren Toleranzschriften namentlich gegen seine Genfer Kritiker Johannes Calvin und Theodor Beza verteidigen ließen, gelangte er dann sogar zu der für die damalige Zeit bemerkenswerten Einsicht, dass Toleranz im Aushalten von discordia besteht [Guggisberg 1996, 157]. Der in mancher Hinsicht unorthodoxe Basler Drucker und Verleger Johannes Oporin (1507– 1568) druckte die Werke Castellios jener Jahre. Nach seinem Tod (1569) übernahm Pietro Perna (1525 – 1582) diese Aufgabe für die postum verlegten Werke des Savoyarden. Ohne eigenständige und zum gegebenen Zeitpunkt auch mutige Drucker wie Oporin und Perna hätte der Basler Späthumanismus nie dieselbe Glanzzeit erleben können. Diese Einsicht gilt auch für die bereits oben angesprochene Glanzzeit der Universität in den letzten Jahrzehnten des 16. und im ersten Jahrzehnt des 17. Jahrhunderts [Thommen 1889]. In diesem Kontext ist in erster Linie an Theodor I Zwinger, Felix Platter und Christian Wurstisen zu denken und schließlich auch an Caspar Bauhin. Theodor Zwinger (1533 – 1588) ist als „engagierter Verfechter der religiösen Toleranz aus den Spuren Castellios“ gesehen worden, der als Wissenschaftler „eine massvolle Kritik an Aristoteles und Galen mit der kritischen Bejahung wichtiger Postulate des Paracelsus“ zu verbinden wusste [Gilly 1977, 60 f.]. Als anfänglicher Gegner des Paracelsismus wandelte sich Zwinger zu einem Befürworter, wie die zweite Auflage seines umfangreichen und bedeutenden Theatrum vitae humanae von 1571 deutlich werden lässt. Der Medizinprofessor Theodor Zwinger wurde in jenen Jahren zum Instigator einer Renaissance des Paracelsismus in Basel, die heute vor allem durch die damals bei Pietro Perna und dessen Nachfolger Konrad Waldkirch er-
Basel
107
scheinenden Drucke von Werken des Paracelsus und bekannter Paracelsisten eindrücklich dokumentiert wird [Gilly 1977; Gilly 1979]. Sein Kollege, Arzt und Medizinprofessor Felix Platter (1536 – 1614), hat sich nicht zuletzt als Anatom einen Namen gemacht und über seine Praxis als Arzt, die er in publizierten Krankengeschichten, seinen Observationes in hominis affectibus plerisque corpori et animo (1614) dokumentierte, lassen ihn als einfühlsamen, offenbar überaus erfolgreich praktizierenden Arzt erkennen [Huber 2003]. Neu war an seiner ärztlichen und universitären Tätigkeit nicht nur das Bestehen auf praktischen Anschauungsunterricht, daher sein Eintreten für regelmäßige anatomische Sektionen, sondern auch das Verständnis für Fragen der Psychiatrie, wie es sich auch schon im Titel der Observationes andeutet [Diethelm/Heffernan 1965]. Christian Wurstisen (1544– 1588) verdanken wir eine 1580 erschienene Basler Chronik und außerdem ein in lateinischer Sprache gehaltenes Tagebuch, in welchem er für die Jahre 1557– 1581 knappe Einträge, die ihn als Person nur wenig in Erscheinung treten lassen, festhielt [Luginbühl 1902]. Galileo Galilei spricht in seinem Dialog über die beiden Weltsysteme von einem frühen Kopernikaner namens Christian Urstisius, der möglicherweise mit Wurstisen identisch ist. Jedenfalls wurde Wurstisen, der in jungen Jahren Mathematikprofessor an der Basler Universität wurde und später neben dieser Funktion auch als Stadtschreiber amtierte, verboten, das kopernikanische System zu unterrichten [Fueter 1941, 30]. Wie wir bereits gesehen haben, war er gemeinsam mit Theodor Zwinger und Felix Platter eine treibende Kraft hinter dem Entstehen des Gymnasiums im Jahre 1589, an welchem die Universität ein eminentes Interesse haben musste. Felix Platter war es auch, der gemeinsam mit dem deutlich jüngeren Caspar Bauhin (1560 – 1624) den Ausbau und die Verstätigung des anatomischen Unterrichts vorantrieb. 1588 wurde ein Theatrum anatomicum eingerichtet und ein Jahr später die auf Bauhin zugeschnittene Professur für Anatomie und Botanik. Caspar Bauhin, Sohn des hugenottischen Exulanten und Arztes Jean Bauhin, promovierte 1581 in Basel nach Studien in Padua, Montpellier, Paris und Tübingen. Während der Unterricht in der Anatomie im Laufe des 17. und 18. Jahrhunderts zeitweise darniederlag, begründete Bauhin an der Basler Universität in der Botanik eine respektable Tradition, die nach seinem Tod von seinem Sohn und Nachfolger Johann Caspar Bauhin (1606 – 1685) weitergeführt und auch im 18. Jahrhundert eine Reihe ansehnlicher Förderer fand, bis hin zum besonders aktiven Wernhard de Lachenal, der 1777 den botanischen Garten vollständig reorganisierte [Staehelin, A. 1957, 331 ff.; Burckhardt 1917, 64 – 123]. Es fällt auf, dass in einer Zeit, in welcher die Universität zunehmend zu einer Versorgungsstätte vornehmlich für den lokalen Nachwuchs wurde, einzelne Abkömmlinge von Refugiantenfamilien deutlich über den Durchschnitt hinausragten. Dies gilt sicherlich für Johann Caspar Bauhin, vor allem aber dann, vom späten 17. Jahrhundert an, für verschiedene Exponenten der ursprünglich aus Antwerpen stammenden und seit 1622 mit dem Basler Bürgerrecht ausgestatteten Familie Bernoulli, angefangen mit Jakob Bernoulli (1654– 1705) und mit seinem jüngeren Bruder Johannes Bernoulli (1667– 1748). Ziemlich überschwänglich schrieb Rudolf Wolf um
108
Kaspar von Greyerz
die Mitte des 19. Jahrhunderts hinsichtlich der Bedeutung der Mathematiker und Physiker aus dem Hause Bernoulli „dass die Schweiz nun auch in geistiger Beziehung im Auslande eine Geltung erhielt, wie sie ihr früher schon zugekommen war, wenn es sich um körperliche Kraft, Tapferkeit und Treue handelte“ [Wolf 1858, 134]. Der als Theologe ausgebildete Jakob Bernoulli bewies sein mathematisches Können zum ersten Mal in der Weiterführung der durch Leibniz 1684 veröffentlichten Differentialrechnung, woran sich auch sein 13 Jahre jüngerer Bruder Johann beteiligte. Der steigende Ruhm der beiden Bernoulli-Brüder brachte ihnen 1699 die Ernennung zu auswärtigen Mitgliedern der Pariser Akademie und 1701 bei der im Vorjahr gegründeten Berliner Akademie ein. Nachdem Jakob Bernoulli 1687 Professor der Mathematik an der Basler Universität geworden war, führte er u. a. den Unterricht in Experimentalphysik ein, der von 1697 an durch Theodor III. Zwinger (1658 – 1724) weitergeführt wurde [Dunham 2005, 35 ff.; Staehelin, A. 1957, 235 f., 360]. Johannes Bernoulli war zunächst (ab 1695) Professor der Mathematik im niederländischen Groningen. 1705 wurde er in seiner Vaterstadt Nachfolger als Professor der Mathematik seines kurz zuvor verstorbenen Bruders Jakob, mit dem ihm seit der Mitte der 1690er Jahre eher offene Rivalität als Bruderliebe verbunden hatte. Johannes Bernoulli nimmt in der Geschichte der Mathematik und Physik des 18. Jahrhunderts einen hohen Rang ein. Er stand europaweit mit einer großen Zahl der bedeutendsten Naturwissenschaftler seiner Zeit in Verbindung. 1742 erschienen seine Opera omnia [Wolf 1859b]. Eine Reihe nachgeborener Vertreter der Familie Bernoulli führten als Mathematiker und Physiker in Basel im 18. Jahrhundert den Universitätsunterricht ihrer Vorgänger weiter, andere waren zeitweise oder während längerer Zeit an der Akademie in St. Petersburg beschäftigt. Das mathematische Werk der Bernoullis wurde durch den Basler Leonhard Euler (1707– 1783) weitergeführt, der allerdings den größten Teil seines Gelehrtenlebens nicht in Basel, sondern an der Akademie von St. Petersburg, zwischenzeitlich auch an der Berliner Akademie (in den Jahren 1741– 1766), verbrachte. Sein akademischer Lehrer in Basel war Johannes Bernoulli. Leonhard Euler kann ohne Zweifel als einer der größten Mathematiker des 18. Jahrhunderts bezeichnet werden [Biegel u. a. 2008; Bradley/Sandifer 2007]. Ganz andere, nicht naturwissenschaftliche, Akzente in der Geschichte der Gelehrsamkeit seiner Vaterstadt setzte Isaak Iselin (1728 – 1782). 1756 – 1758 und 1760 – 1782 war er der Stadtschreiber Basels. Als Aufklärer mit starken politischen und pädagogischen Neigungen machte sich Iselin vor allem 1764 durch das Erscheinen seiner Schrift Ueber die Geschichte der Menschheit weit über Basel hinaus einen Namen. Es ist ein fortschrittsoptimistisches, geradezu eudämonistisches Werk, eine Geschichte der Perfektionierung der Humanität [im Hof 1967, 77 ff.]. „Nach der zweiten Auflage von 1768 war Iselins Werk rasch überall im deutschen Sprachraum bekannt geworden. Schon nach zwei Jahren sah sich der Verlag veranlasst, eine dritte, unveränderte Auflage zu veranstalten. Die Geschichte der Menschheit war zur tonangebenden geschichtsphilosophischen Abhandlung in deutscher Sprache geworden.“ [Ebd., 96] Seit 1767 schrieb er regelmäßig Beiträge für die durch Friedrich Nicolai herausgegebene Allgemeine Deutsche Bibliothek. Seine Beschäftigung mit der Huma-
Basel
109
nität war nicht nur theoretischer Natur. 1777 wurde er zum eigentlichen Gründer der heute noch (unter leicht veränderter Bezeichnung) bestehenden Basler Gesellschaft zur Aufmunterung und Beförderung des Guten und Gemeinnützigen, die sich in erster Linie sozial-fürsorgerischen Zielen widmete. Auf eidgenössischer Ebene gehörte er zu den Initianten der gesamtschweizerischen Helvetischen Gesellschaft, die 1761 zum ersten Mal in Schinznach zusammentrat und dem Ziel einer aufklärerisch inspirierten, nationalen Erneuerung dienen sollte [im Hof 1947; im Hof 1967]. Die lange Liste der wichtigsten Träger des Basler Geisteslebens der Frühen Neuzeit muss für das 16. Jahrhundert ergänzt werden durch diejenige der prominentesten Drucker. Sie haben das geistige und kulturelle Gesicht Basels in jenem Jahrhundert ganz wesentlich mit geprägt, war doch die Rheinstadt damals eines der bedeutendsten Druckzentren Mitteleuropas. Im 17. Jahrhundert büsste sie diese Rolle ein, nicht zuletzt wegen der schwierigen Handels- und Kommunikationswege in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Johann Amerbach (ca. 1444– 1513) ließ sich 1477 in Basel nieder. Er ist der bedeutendste der Basler Inkunabeldrucker des späten 15. Jahrhunderts und produzierte vor allem lateinische scholastische (u. a. die Werke der Kirchenväter Augustinus und Ambrosius) sowie humanistische Schriften, von Francesco Petrarca bis zu Marsilio Ficino. Ab der Jahrhundertwende arbeitete er im Verbund mit Johannes Petri und Johannes Froben. Aus seiner Ehe mit der Ratsherrentochter Barbara Ortenberg gingen eine Tochter und drei Söhne hervor, unter diesen der bereits erwähnte Erasmus-Erbe Bonifacius Amerbach [Hieronymus 1989]. Johannes Petri (1441– 1511) gehört ebenso zu den Pionieren der Druckerkunst in Basel, auch wenn nicht übersehen werden darf, dass in Basel bereits vor der Wende zum 16. Jahrhundert eine ganze Reihe von Druckern tätig war. Er stammte aus der Gegend des fränkischen Hamelburg, wo auch Froben, ein Verwandter von ihm, herkam. Beide arbeiteten sie eng mit Johann Amerbach zusammen. Als Petri und Amerbach 1511 und 1513 starben, schlug die Stunde des Johannes Froben (1460 – 1527). Er setzte das Werk Amerbachs fort und erwarb sich in kürzester Zeit einen besonderen Ruf für die hohe handwerkliche und künstlerische Qualität seiner Drucke. Im August 1513 publizierte er den Zweitdruck der in der berühmten venezianischen Aldina 1508 erschienenen Adagia des Erasmus in einer bemerkenswerten Qualität: „Dieser schöne Foliant, mit der Klarheit und Anmut seiner Typen, der Geschlossenheit des Satzbildes, dem reichen Schmucke begründete das Verhältnis des Autors zum Drucker. Durch die Adagia-Ausgabe zog Froben den Erasmus nach Basel.“ [Wackernagel 1924, 167] 1516 erschien bei Froben, wie bereits erwähnt, das durch Erasmus herausgegebene griechische Neue Testament und in den folgenden Jahren weitere Erasmusdrucke. Froben war zum bevorzugten Drucker des großen Humanisten geworden. Zu Frobens Mitarbeitern gehörten zeitweise der Humanist Beatus Rhenanus sowie als Illustrator Hans Holbein d.J. Nach dem Tod des älteren Froben übernahm sein Sohn Hieronymus Froben (1501– 1563) das Druckereigeschäft und setzte es auf demselben hohen Niveau fort.
110
Kaspar von Greyerz
Weitere Basler Drucke, die in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts in Basel erschienen und eine nachhaltige Wirkung entfalteten, waren die Erstausgabe der Institutio religionis christiani, die 1536 der spätere Schulrektor Thomas Platter (ca. 1499 – 1582) veröffentlichte als er sich während kurzer Zeit als Drucker betätigte sowie die Humani corporis Fabrica des Andreas Vesalius (1543). Dieses Epoche machende, durch den flämischen Künstler Jan van Kalkar hervorragend illustrierte Werk der Anatomie, stellte eine der frühen Großtaten des Druckers Johannes Oporinus (Herbster) (1507– 1568) dar, zeitweiliger Famulus des Paracelsus sowie später Kopist und Korrektor in der Froben’schen Offizin und Geschäftspartner der Drucker Thomas Platter und seines Schwagers Thomas Winter, bevor er sich 1539 als selbständiger Drucker etablierte. Bereits 1542 hatte Oporinus durch seine in Basel skandalumwitterte lateinische Übersetzung des Korans weit über die Rheinstadt hinaus von sich reden gemacht. In den 1550er und 1560er Jahren druckte er die Schriften des bereits erwähnten Sebastian Castellio [Steinmann 1966; Guggisberg 1997]. Der Name von Pietro Perna (1519 – 1582) ist eng verbunden mit der Renaissance des Paracelsismus in Basel im letzten Drittel des 16. Jahrhunderts, deren Schirmherr der Medizinprofessor Theodor Zwinger war. Perna wurde dabei sekundiert durch seinen Druckerkollegen Heinrich Petri (1508 – 1579), dessen Nachfolger sich Henricpetri nannten. Perna, aus Lucca gebürtig und ein dem Kloster abtrünnig gewordener Dominikaner, ließ sich 1544 in Basel nieder. Er veröffentlichte u. a. beachtliche Editionen von Werken Machiavellis und Bodins, des Florentiner Historikers Guiccardini sowie die Enneaden des spätantiken Neuplatonikers Plotin, zunächst in der Übersetzung des Marsilio Ficino, später außerdem in der griechischen Originalfassung [Bietenholz 1959; Perini 2002]. Gegen Ende dieses Abschnittes wollen wir uns herausragenden Exponenten von Politik und Wirtschaft zuwenden. Unter den Basler Politikern des 16. bis 18. Jahrhunderts ragen Johann Rudolf Wettstein (1594– 1666) und Peter Ochs (1752– 1821) hervor, letzterer allerdings als ein Repräsentant der Revolutionszeit und des Übergangs zum 19. Jahrhundert. Wettstein, ein gewiefter Taktiker und Machtpolitiker, war der überragende Basler Staatsmann des 17. Jahrhunderts: Ratsherr von 1620 an, seit 1627 Mitglied des Kleinen Rates bzw. des sogenannten Dreizehnerkollegiums, wurde er 1635 zum Oberstzunftmeister gewählt. 1646 erfolgte seine Wahl zum Bürgermeister. Dieses Amt sollte er bis zu seinem Tod innehaben. Als Unterhändler der Eidgenossenschaft erreichte er in den Friedensverhandlungen von Münster und Osnabrück die rechtliche Exemtion der Eidgenossenschaft von den Institutionen des Alten Reiches, die Ende Oktober 1648 zur Anerkennung der Souveränität der Schweiz im Friedensvertrag von Münster führte [Meles 1998; Gauss/Stoecklin 1953]. Peter Ochs, Spross einer reichen Familie von Handelskaufleuten,war zum Teil in Hamburg aufgewachsen. Seine Mutter stammte aus einer begüterten Strassburger Familie. Ochs ließ sich erst 1779 definitiv in Basel nieder. Er war ein Kind der Aufklärung und Zögling Isaak Iselins, der sich jedoch zeitweise mit Ochs’ Eitelkeit recht schwer tat. Für die unter dem Druck Frankreichs im Frühjahr 1798 entstandene Helvetische Republik konzipierte er die Verfassung. Die Wirren der helvetischen Revolution verdrängten ihn von da an vor-
Basel
111
übergehend von der Macht und von politischem Einfluss. Von 1803 an sollte er erneut dem Basler Rat angehören [Wartburg 1997]. Im Bezug auf Handel und Wirtschaft sind es zunächst vor allem Familien (anstatt Einzelpersonen), die es hier zu nennen gibt, ganz besonders, was die Migranten und Refugianten betrifft, die im späteren 16. und im 17. Jahrhundert einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung der Basler Wirtschaft ausübten. Der Basler Seidenhandel, der im Laufe der Frühen Neuzeit zu einem äußerst lukrativen Geschäft werden sollte, wurde in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts durch Refugianten aus Italien, Antwerpen, Lyon und Luxeuil nach Basel gebracht und zwar durch die Familien Rosalino, Besozzo, Perna, Castiglione, Appiano, Pellizari und Vertemate/Werthemann, außerdem durch Peter Servauter, Jean und Jacques Battier aus Lyon und Nicolas Passavant aus Luxeuil. In der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts wurde dieser Kreis erweitert durch eine Reihe von Familien, die vor allem ihre wertvollen Handelsbeziehungen in die Rheinstadt brachten und diese von hier aus weiter pflegten: „Aus Markirch [Ste-Marie-aux-Mines] kamen die Chrétien/Christ (1622), Fattet (1636), König (1623), Lachenal (1615), Raillard (1641), Thierry (1635) und die Vippert/Wybert (1628). Die Denais/Dienast (1607) kamen aus Frankental über Straßburg, die Sarasin (1628) aus Metz, die Ortmann (1624) aus Düsseldorf, die Hermann (1642) aus Zweibrücken und die Ochs (1643) aus Freudenstadt. Aus dem Elsass siedelten weitere Kaufleute nach Basel über, die über ähnliche Handelsbeziehungen verfügten: aus Colmar die Birr (1635), Güntzer (1624), Miville (1606) und Vischer (1649) und aus Mülhausen die Fürstenberger (1656). Aus Köln stiessen die Forcart (1637) und die Mitz (1630) […] dazu und aus Frankfurt die [aus Antwerpen stammenden – K.v.G.] Bernoulli (1622), De Bary (1624) und die Leissler.“ [Röthlin 2000, 180 f.] Erste Versuche der Refugianten des späteren 16. Jahrhunderts – namentlich der Pellizari –, in ihrem Metier die Verlagsproduktion, die sie aus Italien kannten, einzuführen, scheiterten am Widerstand der Zünfte. Das protoindustrielle Verlagswesen in der Seidenbandproduktion und in der Strumpfherstellung vermochte sich erst gegen Ende des 17. Jahrhunderts zu etablieren. Zu den überaus wohlhabenden Seidenbandfabrikanten, die sich im 18. Jahrhundert in der Rheinstadt Prachtbauten erstellen ließen, von denen weiter unten die Rede sein wird, gehörten Jeremias Wild-Socin (1705 – 1790), Lucas Sarasin-Werthemann (1730 – 1802) und Johann Rudolf Burckhardt (1750 – 1813). Den wirtschaftlichen Aufstieg des Strumpfherstellers Johannes Brenner-Euler (1639 – 1700) vom zünftischen Handwerker zum kaufmännischen agierenden Verlagsproduzenten hat kürzlich Franziska Guyer sorgfältig nachgezeichnet [Guyer 2009].
7 Gruppen Die wohl frühesten aufklärerischen Sozietäten des deutschsprachigen Raumes entstanden in Zürich gegen Ende des 17. und im frühen 18. Jahrhundert. Sie sollten allerdings nicht von langer Dauer sein [Kempe/Maissen 2002]. Inspiriert durch das
112
Kaspar von Greyerz
Zürcher Beispiel entstand in Basel in den ersten Jahren des 18. Jahrhunderts der Plan der Gründung einer Polyhistorischen Gesellschaft. Die Anregung dazu ging vom Mediziner und Botaniker Theodor Zwinger d.J. (1658 – 1724) aus. Präsident sollte der bereits erwähnte Theologe Samuel Werenfels (1657– 1740) werden, Sekretär der Gräzist Emanuel König (1658 – 1731). Doch es blieb beim Projekt [Fueter 1941, 135 f.]. Der bereits mehrfach erwähnte Basler Ratsschreiber und Aufklärer Isaak Iselin (1728 – 1782) stand gemeinsam mit gleichgesinnten Aufklärern aus Zürich an der Wiege der am 23. April 1760 im Hause Iselins gegründeten Helvetischen Gesellschaft. Diese Gesellschaft sollte sich von da an einmal jährlich in Bad Schinznach und später in Olten treffen und besteht in veränderter Form noch heute. Sie verstand sich als aufklärerisch geprägte Gesellschaft; die städtischen Obrigkeiten der Eidgenossenschaft beobachteten ihr Tun entsprechend aufmerksam. In der Praxis galten ihre Zusammenkünfte nicht zuletzt wegen dieser Kontrolle mehr der Pflege der Freundschaft als der Anregung von Reformen. Zahlenmäßig dominierten die Zürcher und Berner Mitglieder. Für den Basler Isaak Iselin bot die Helvetische Gesellschaft vor allem die Möglichkeit der Erneuerung der Freundschaft „mit den Zürchern Kaspar Hirzel, Salomon Geßner, den beiden Hans Heinrich Schinz und Johann Caspar Lavater und mit den Bernern Johann Rudolf Tschiffeli, Niklaus Friedrich Steiger und Sigmund Rudolf von Wattenwil“ [im Hof 1967, 37; im Hof/de Capitani 1983]. Isaak Iselin war außerdem der Hauptinitiator – neben Peter Ochs, Friedrich Münch, Jakob Sarasin u. a. – der ebenfalls noch heute als wichtige Basler Institution im sozialen Bereich bestehenden Gesellschaft zur Beförderung des Guten und Gemeinnützigen. Sie war von Anfang an ein großer Erfolg [Burckhardt 1827]. Ein erster Versuch Iselins zur Gründung einer Lesegesellschaft war nicht von Erfolg gekrönt. Sie sollte erst 1787, nach seinem Tod, entstehen: „Mit Universitätsprofessoren, Ärzten, Grosskaufleuten, Ratsmitgliedern, Pfarrern, konservativ gesinnten Aristokraten, Anhängern einer maßvollen Aufklärung und späteren Führern der Helvetik als Mitgliedern umfasste die Gesellschaft einen repräsentativen Querschnitt durch die soziale, politische und geistige Elite der Stadt.“ [Erne 1988, 249] Von ganz anderem Zuschnitt war die 1780 aufgrund eines entsprechenden Aufrufes des Augsburger Geistlichen Johann August Urlspergers (1728 – 1806) in Basel gegründete Deutsche Christentumsgesellschaft. Sie wurde zum Sammelbecken für den sozial breit abgestützten Basler Spätpietismus und im frühen 19. Jahrhundert zu einer wesentlichen Basis des sogenannten Frommen Basels. 1815 sollte aus ihr die Basler Missionsgesellschaft hervorgehen [Hebeisen 2005]. Zu ihren treibenden Kräften gehörten von Anfang an, neben verschiedenen Theologen und Pfarrern, Kaufleute wie Wilhelm Brenner (1723 – 1799), der aus Frankfurt am Main stammende Georg David Schild sowie der aus Württemberg zugewanderte Jakob Friedrich Liesching [Staehelin, E. 1970 – 1974; Heer/Greyerz 2009]. Die Militärische Gesellschaft, die in den Jahren 1760 – 1797 bestand und in der Restaurationszeit (1820) erneuert werden sollte, wurde durch Offiziere der Basler Freikompanie, die seit 1741 bestand und mit obrigkeitlicher Unterstützung militärische Übungen durchführte, gegründet. Ziel war die gemeinsame Lektüre militärischer Werke, die Durchführung von Übungen und Exkursionen in der Basler Umgebung zum
Basel
113
Studium militärtaktischer Fragen. Bei aller obrigkeitlichen Sympathie fanden jedoch die Rufe der Gesellschaft nach einer Reform des Wehrwesens kein Gehör: „Bei der geringen Einsicht der Räte in die Notwendigkeit derartiger Reformen […] und niedrigen Etat der Verteidigungsausgaben waren die Anstrengungen der Sozietät zwar verdienstvoll, aber wirkungslos.“ [Erne 1988, 268] Weitere Basler Sozietäten des 18. Jahrhunderts waren die der deutschen Sprache und Literatur gewidmete Deutsche Gesellschaft (1743–ca.1761), die naturwissenschaftlich ausgerichtete Donnerstagsgesellschaft (1759/60), die vor allem der Poesie und Rhetorik huldigende Freie Gesellschaft (1746 – 1747/49) sowie die Ökonomische Gesellschaft (1795 – 1797). Sie alle bestanden nur während kurzer Zeit [Erne 1988, 253 – 257, 269 – 273]. Keine historischen Untersuchungen liegen bisher über die Basler Freimaurerei des 18. Jahrhunderts vor. Die erste Basler Loge wurde 1744 gegründet, scheint aber erst von 1768 an von Dauer gewesen zu sein. Zu den prominenten Basler Freimauern des späten 18. Jahrhunderts gehörte der Politiker Peter Ochs (1752– 1821) [im Hof 1970, 67].
8 Kulturproduktion Die im überregionalen Vergleich bis weit ins 17. Jahrhundert hinein herausragenden Druckereien der Rheinstadt stellten sich auch in den Dienst der Musik. 1511 erschien in Basel das älteste bekannte Lehrbuch der Instrumentalmusik, die Musica getutscht des Sebastian Virdung. Als ein „typographisch besonders schönes Werk“ späterer Jahre wird die Nova musices Organicae Tabulatura des Würzburger Organisten Johann Woltz von 1617 bezeichnet [Nef 1909, 540]. Anders als in den anderen reformierten Städten der Schweiz gab es in den Basler Kirchen im Anschluss an die Reformation bereits von den 1560er Jahren an wieder Orgelspiel. Die Münsterorgel musste allerdings verschiedentlich erneuert werden: 1639, 1711, und 1757. Um die Renovation von 1711 kümmerte sich der renommierte Orgelbauer Andreas Silbermann aus Straßburg [Nef 1909]. Auffällig am Basler Musikleben der Frühen Neuzeit ist insbesondere die Kontinuität der häuslich-bürgerlichen Musikpflege im 16. und dann wieder im 18. Jahrhundert. Ein früher Exponent dieser Tradition war Bonifacius Amerbach (1495 – 1562). Für seine große Musikliebe spricht seine heute in der Universitätsbibliothek aufbewahrte Sammlung an musikalischen Manuskripten und Drucken, außerdem die große Zahl an Instrumenten, die er besaß [Nef 1909, 541 f.]. Ähnliches gilt für den Arzt und Medizinprofessor Felix Platter (1536 – 1614). Er liebte das Musizieren mit seiner Laute und besaß ebenfalls eine größere Zahl von Instrumenten [Merian 1912]. Für die offenbar intensiv gepflegten musikalischen Neigungen des späteren Rechtsprofessors Ludwig Iselin (1559 – 1612) sprechen die beiden Hefte des Liber Ludovici Iselin et amicorum von 1575. Sie „beginnen mit einer kurzen Anleitung zum Lautenspiel, daran schliessen sich in bunter Folge Übertragungen geistlicher und weltlicher Lieder und Tänze“ [Nef 1909, 544].
114
Kaspar von Greyerz
Im 18. Jahrhundert erwies sich Jeremias Wild-Socin (1705 – 1790), „einer der reichsten Basler seiner Zeit“ und spätere Erbauer des Wildt’schen Hauses am Petersplatz als besonderer Musikfreund. In seinem Haus Gyrengarten an der Hebelstrasse wurde regelmäßig musiziert. Auch er besaß eine größere Instrumentensammlung, die für die starke Entwicklung der Instrumentalmusik im 18. Jahrhundert ein beredtes Zeugnis ablegt [Boerlin 2001]. Zu den von Wildt beschäftigten Berufsmusikern gehörte u. a. Isaak Jacob Kachel (1681– 1771). Seine Person führt uns zu einem anderen, ausgesprochen wohlhabenden Basler des 18. Jahrhunderts, zu Lucas Sarasin-Werthemann (1730 – 1802), dem Erbauer des Reichensteinerhofes am Rheinsprung, das Blaue Haus genannt. Der Sohn Isaak Jacob Kachels, Jakob Christoph Kachel (1728 – 1795), war Kapellmeister und Hauskomponist im Blauen Haus. Sarasin ließ nämlich im Blauen Haus einen eigenen Musiksaal einrichten, wo regelmäßige Konzerte stattfanden. Von den Kompositionen Kachels, wohl des bekanntesten Musikers Basels der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, ist leider nichts erhalten geblieben, aber der Katalog der Sarasin’schen Musikbibliothek zeigt uns, welche Komponisten im Blauen Haus bevorzugt wurden: „Vornehmlich die Künstler der sogenannten Mannheimer Schule, Stamitz, Richter, Fils, Holzbaur, Toeschi, Cannabich, Beck […], ferner die Franzosen Gossec, St. George u. a., daneben aber auch die Komponisten der Wiener Schule: Wagenseil, Gaysmann, Haydn, Pleyel, Wanhal. Während diese als Sinfoniker im Katalog zurückstehen, herrschen sie bei den Quartetten vor; zu ihnen gesellt sich mit einigen wenigen Werken Mozart.“ [Refardt 1920, 81 f.] In etwas bescheidenerem Rahmen wurde in Basel im 18. Jahrhundert auch in anderen großbürgerlichen Familien regelmäßig musiziert, so in der Familie des Indienne-Fabrikanten Emanuel RyhinerLeissler (1704– 1790) und seiner Ehefrau Elisabeth, geborene Leissler (1709 – 1796). Zwei Gemälde von Joseph Esperlin (1707– 1775) aus dem Jahre 1757, die sehr wahrscheinlich ursprünglich im Landhaus der Familie an der Riehenstrasse hingen, zeigen die Familie beim Musizieren [Gutmann 2003]. Wie die Konzerte in diesen vornehmen Häusern Basels, so war auch das bürgerliche Musikkollegium bis zum Zusammenbruch der alten politischen und gesellschaftlichen Ordnung 1798 eine sozial exklusive Einrichtung. Es wurde 1692 eingerichtet, war aber erst von 1708 an eine Institution von Dauer. Von der Mitte des 18. Jahrhunderts an begannen die Musikabende des Kollegiums den Namen Concert anzunehmen, worin sich der europaweite Erfolg des Konzertwesens widerspiegelt [Nef 1909, 553 ff.; Preussner 1950, 27– 33]. In den frühen 1750er Jahren umfasste das Orchester des Collegiums 18 Berufsmusiker und etwa gleich viele Laienmusiker. Trompete und Horn wurden durch Militärmusiker der benachbarten, französischen Garnison Hüningen besetzt, wofür deren Offizieren freien Eintritt gewährt wurde.Wesentlich mit verantwortlich für den Aufschwung, den das Basler Konzertwesen seit den 1750er Jahren nahm, war Magister Johann Rudolf Dömmelin (1728 – 1785), seit 1756 Direktor des Collegium musicum [Refardt 1920, 70 – 74]. An der 1460 gegründeten Universität wurde Musik seit dem späteren 15. Jahrhundert gelehrt. Im frühen 16. Jahrhundert verlieh der Humanist und Musiktheoretiker Heinrich Loriti, genannt Glareanus (1488 – 1563), bis zu seinem Wegzug 1529 dem
Basel
115
Musikunterricht der Universität besonderen Glanz. Sein bekanntestes musiktheoretisches Werk, das Dodecachordon, ist 1547 in Basel bei Henricpetri erschienen. Glarean stellte darin den acht Tonarten des Mittelalters zwölf Tonarten gegenüber. Wenn letztere auch bereits im Gebrauch waren, so fehlte ihnen doch bis dahin die theoretische Legitimation [Iselin-Rittmeyer 1929, 28; Nef 1909, 539]. Im späten 16. Jahrhundert und in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts glänzte Samuel Mareschall (1554 – 1640) als Professor der Musik. Er stammte aus dem flandrischen Tournai und kam 1576 nach Basel. Sein in Basel 1606 von Samuel König gedrucktes, vierstimmiges Psalmen-Gesangbuch wurde bis 1743 verschiedentlich neu aufgelegt [Kendall 1944]. Sein zunächst nur provisorisch angestellter Nachfolger war Johann Jakob Wolleb (†1661). Danach gab es häufige Wechsel auf der Stelle. Obwohl seit der Anstellung Wollebs der Professor musices nicht auch noch den Gesangsunterricht am Gymnasium zu leiten hatte (dieses Amt ging in den 1640er Jahren an den Münsterkantor über), so scheint die mit der Berufung Mareschalls 1576 geschaffene Professur doch an Attraktivität verloren zu haben. Bis ins späte 18. Jahrhundert war es außerdem üblich, dass der Musikprofessor der Universität gleichzeitig die Aufgabe des Organisten am Münster übernahm [Iselin-Rittmeyer 1929]. Die Kirchenmusik konzentrierte sich wie in anderen reformierten Kirchen auf den Psalmengesang. Die Grundlage dafür bildete seit den 1570er Jahren das europaweit verbreitete Psalmengesangbuch des Ambrosius Lobwasser. Es erhielt in der Rheinstadt erst durch die Übertragung Johann Jakob Sprengs ab 1743 einen baslerischen Zuschnitt. Auch Samuel Mareschalls Gesangbuch von 1606 basierte auf den Lobwasser’schen Psalmen. In Basel wurde der Psalmengesang der Gemeinde seit der Wiedereinführung der Orgel 1561 vom Organisten begleitet, seit dem 17. Jahrhundert außerdem von Zinken- und Posaunenbläsern [Marti 2001; Marcus 2001]. Im gesamten deutschsprachigen Raum erfuhr das kirchliche Liedgut im Laufe des 18. Jahrhunderts eine besondere Bereicherung durch den Pietismus. In und um Basel geschah dies 1739 durch den Erbaulichen Christenschatz des pietistischen Pfarrers Hieronymus Annoni (1697– 1770), eine Sammlung von 300 Liedern, die in der zweiten Auflage von 1777 noch um hundert zusätzliche Lieder erweitert wurde. Solche Sammlungen trugen in Basel, wie in den übrigen schweizerischen reformierten Kirchen des späten 18. Jahrhunderts, mit zum markanten Rückgang der Lobwasser’schen Psalmen in den neuen Gesangbüchern der letzten Jahrzehnte des 18. Jahrhunderts bei [Wernle 1923, 455, 594 ff.]. Das Basler Theater des 16. Jahrhunderts war Volkstheater, das vor allem durch Laienschauspieler auf speziell errichteten Freiluftbühnen aufgeführt wurde. Für die Vorreformationszeit ist auf die Stücke des Pamphilus Gengenbach († ca. 1524), Basler Drucker, Wirt und Dichter, hinzuweisen. Sein vielleicht bekanntestes Stück ist der Nollhart, das in Basel 1515, nicht lange nach der verheerenden militärischen Niederlage der Eidgenossen bei Marignano, aufgeführt wurde. Der Dichter befasst sich darin mit den politischen Zeitereignissen und lässt seinem Hass auf die Kriegsmacht Frankreich freien Lauf [Lendi 1926]. Viele der Theateraufführungen wurden von Chören und von Instrumentalmusik begleitet, so etwa die Aufführung von Pauli Be-
116
Kaspar von Greyerz
kehrung des Spitalpredigers Valentin Bolz (ca. 1500–ca. 1560) im Jahre 1546, die Felix Platter in seiner eigenhändigen Lebensbeschreibung erwähnt [Nef 1909, 547; Platter 1976, 82 f.]. Valentin Bolz’ Weltspiegel wurde am 11. und 12. Mai 1550 als zweitägiges Spiel mit 150 Darstellern inszeniert und brachte die Sorge des Dichters um den im Stück von Bruder Klaus angemahnten Zusammenhalt der Eidgenossen auf die Bühne. Es war zweifellos eindrücklich, wenn am zweiten Tag des Spiels die Vertreter der 13 Orte der Eidgenossenschaft die Bühne betraten, um erneut zusammenzuschwören und die alten Bünde zu bekräftigen [Müller 1944, 40]. Zur selben Zeit wirkte in Basel auch der aus Augsburg stammende Sixt Birck (ca.1500 – 1554). In den frühen 1530er Jahren war er Schulmeister zu St. Theodor und verfasste eine Reihe von Schauspielen. 1544 wurde seine Komödie Histori von der frommen gottsförchtigen Frauen Susanna aufgeführt [Wackernagel 1924, 458 f.; Müller 1944, 55 f.]. Die Theaterfeindlichkeit der reformierten Geistlichkeit des 17. Jahrhunderts scheint in Basel nicht dieselbe durchschlagende Wirkung gehabt zu haben wie in anderen reformierten Städten. Immerhin trat hier 1654 eine englische Theatertruppe auf, die Shakespeare-Stücke aufführte. 1696 spielte eine deutsche Theatertruppe im Ballenhaus, das 1654 von der Webernzunft neben ihrem Zunfthaus errichtet worden war, den Dr. Faustus. Von da an scheint sich das Ballenhaus in der Steinenvorstadt zu einer permanenten Spielstätte entwickelt zu haben, wo im Verlauf des 18. Jahrhunderts „fast alle grösseren Schauspielergesellschaften gastierten“ [Gojan 1998, 80 ff.]. Neben den bereits erwähnten Dichtern und Dramatikern des 16. Jahrhunderts muss auch Sebastian Brant (1457– 1521) wegen seines 1494 in Basel gedruckten Narrenschiffs Erwähnung finden, auch wenn er 1501, als Basel der Eidgenossenschaft beitritt, die Rheinstadt bereits verlassen hat. Johannes Kollros (ca.1487–ca.1558) gehört neben Pamphilus Gengenbach, Sixt Birck und Valentin Bolz zu den vier prominenten Basler Dramatikern der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Seine, sich an die Totentanz-Tradition anlehnenden, moralisierenden Fünferlei Betrachtnisse, die den menschen zur Busse reizen, werden in Basel 1532 aufgeführt. In der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts macht Heinrich Pantaleon (1522– 1595) als Schriftsteller mit seinem 1568 – 1570 in drei Teilen erschienenen Teutscher Nation Heldenbuch von sich reden. Es ist insgesamt 1.700 bedeutenden Männern von der Antike bis in die damalige Gegenwart gewidmet, ein echter Wälzer. Für das 18. Jahrhundert ist ergänzend auf Simon Grynaeus (1725 – 1799) hinzuweisen. Nach zweijährigem Englandaufenthalt kehrt er als Anglophiler nach Basel zurück und versucht sich in der deutschen Übersetzung englischer Literatur. Seine 1752 erschienene Milton-Übersetzung Wiedererobertes Paradies erntet allerdings beißende Kritik seitens der Zürcher Autorität Johann Jakob Bodmer, der sie als „pöbelhaft und sehr undeutsch“ abqualifiziert [Lanfranchi/Jenny 2003]. Emanuel Wolleb (1706 – 1788), der Freund des Aufklärers Isaak Iselin, lässt 1755 unter dem Titel Die Reise nach dem Concerte eine Satire auf die vornehme Basler Gesellschaft seiner Zeit anonym erscheinen. Er geißelt darin den moralischen Verfall der bürgerlichen Gesellschaft, die zwar regelmäßig Konzerte besucht, dabei jedoch mehr an Repräsentation als an Musikgenuss interessiert ist [Staehelin, M. 1999].
Basel
117
Architektur- und baugeschichtlich herausragende Perioden sind in Basel vornehmlich das 16. Jahrhundert und die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts. Hinsichtlich der Fassadenmalerei des frühen 16. Jahrhunderts ist insbesondere das Haus Zum Tanz zu erwähnen. Das Gebäude ist nicht mehr erhalten. Seine Fassade schmückte Hans Holbein d.J. während seiner Basler Jahre 1515 – 1532 [Müller 2006; Becker 1994]. Um oder kurz nach der Mitte des 16. Jahrhunderts entstand am Heuberg mit dem Spiesshof ein imposantes Renaissance-Gebäude, das 1589 auf drei Stockwerke erhöht wurde. In diesem Haus wohnte um die Mitte des 16. Jahrhunderts der sich als Kaufmann Johann von Brügge ausgebende prominente niederländische Täufer-Anführer David Joris (ca. 1501/02– 1556), dessen wahre Identität (eine Basler Skandalgeschichte jener Jahre) allerdings erst nach seinem Tod bekannt werden sollte. 1724 wurde dem Spiesshof ein barocker Flügel hinzugefügt [Hauss 1991]. Für das spätere 18. Jahrhundert ist vor allem auf die Bautätigkeit von drei bedeutenden Architekten hinzuweisen: Samuel Werenfels (1720 – 1800), Johann Jakob Fechter (1717– 1797) und Johann Ulrich Büchel (1753 – 1792). Der Kaufmannssohn Werenfels errichtete in den Jahren nach 1751 (neben einzelnen Landhäusern und der Pfarrkirche im benachbarten elsässischen Hegenheim) eine Reihe von bemerkenswerten, in spätbarockem Stil gehaltenen Stadthäusern. Besonders herausragend unter diesen Gebäuden sind das sogenannte Weisse und Blaue Haus am Rheinsprung, die er zwischen 1763 und 1775 für die Seidenfabrikanten Lukas und Jakob Sarasin erbaute [Müller 1971]. Johann Jakob Fechters Tätigkeit als Baumeister setzte Mitte der 1740er Jahre zunächst am Rande von Basel (Landgut Sandgrube) und in Freiburg im Breisgau ein.Während 20 Jahren leitete er dann nach 1751 die Restaurierungsarbeiten am Basler Münster. In diese Zeit fällt sein Umbau des Rollerhofes am Münsterplatz, den er zu einem spätbarocken Stadtpalais für den Seidenfabrikanten Martin Bachofen-Heitz umgestaltete. Ganz im Rokoko-Stil gestaltete er sodann, in den Jahren 1762– 64, den Bau des Wildt’schen Hauses am Petersplatz, welches der Bandfabrikant Jeremias Wildt (1705 – 1790) für seine Tochter Margaretha errichten ließ. Fechter hat sich unter seinen Zeitgenossen auch als (Militär‐)Ingenieur und Geometer einen Namen gemacht [Huggel 2004]. Der früh verstorbene Johann Ulrich Büchel stammte ebenfalls aus Basel. In der Baugeschichte der Rheinstadt figuriert er als prominenter Architekt des Übergangs von Spätbarock und Rokoko zum Klassizismus. Ganz im Zeichen des letzteren errichtete er 1775 – 1780 im Auftrag des Seidenfabrikanten Johann Rudolf Burckhardt (1750 – 1813) das Haus zum Kirschgarten, heute eines der Gebäude des Historischen Museums [Roda/Schubiger 1995]. Zentraler Bestandteil der Basler Festkultur ist bis heute die Fasnacht. Weshalb sie eine Woche später stattfindet als anderswo, scheint nicht restlos geklärt zu sein. Zwar profiliert sich nach der Reformation die reformierte Kirche als Kritikerin der Fasnacht: Die durch sie erwirkten, unzähligen obrigkeitlichen Verbote haben sich jedoch nicht durchgesetzt und weisen gerade durch ihre häufige Wiederholung auf ihre Ineffizienz hin. Für das Jahr 1540 hält der Chronist Fridolin Ryff fest, dass am Montag nach der alten Fasnacht eine allgemeine militärische Musterung durchgeführt worden sei. Anschließend hätten die Zünfte Umzüge veranstaltet, gefolgt von achttägigen Festi-
118
Kaspar von Greyerz
vitäten. Wir haben es hier mit einem frühen Hinweis auf das späte Basler Fasnachtsdatum und auf den Morgenstreich zu tun. Mit Letzterem wird alljährlich am Fasnachtsmontag um vier Uhr früh die Fasnacht eröffnet [Trümpy 1971, 19]. Militärische Aspekte blieben bis ins 18. Jahrhundert erhalten. So ist zum Beispiel hinsichtlich des Umzugs der Knaben aus den Großbasler Vorstadtquartieren und aus Kleinbasel an der Fasnacht von 1761 von Harnischen die Rede [Meier 1986, 70]. Ihre heutige Ausgestaltung hat die Basler Fasnacht vor allem im 19. Jahrhundert gefunden. Die Maskierung während der Fasnachtsumzüge gab es freilich schon früher: „Schon 1783 hat sich nach dem Protokoll der Reformationsherren den Beschauern eine bunte Vielfalt an Masken dargeboten. Es flanierten da, nebst individuellen Gestalten, etwa mit einem verkehrten Pelz oder einer farbigen Weste angetan oder einer Papiermütze oder einem runden Hut auf dem Kopf, auf den Strassen und Gassen alte Tanten, Hanswurste, Amazonen, Wälderbauern, Markgräflermädchen, Bäuerinnen, Harlekins, Bernermädchen, hessische Bauern und alte Eidgenossen.“ [Meier 1978, 10] Fasnachtsfeuer, Tanz und (in vorreformatorischer Zeit) Theateraufführungen auf der Gasse, sowie Zechen und Prassen – namentlich in den Zunftstuben – gehörten mit zum Fasnachtsbrauchtum. Der Tanz wurde von Trommeln und Querpfeifen begleitet, eine Tradition, die noch heute zum festen Bestandteil der Basler Fasnacht gehört [Meier 1978]. In die vorfasnächtliche Zeit fielen – und fallen heute noch – die Umzüge der Ehrenzeichen der drei zunftähnlichen Vorstadtgesellschaften des rechtsrheinischen Kleinbasels. Die drei Gesellschaften sind die Gesellschaft zur Hären, zum Rebhaus und zum Greiffen. Ihre Schildträger und Wappenhalter sind, der Reihe nach, der Wilde Mann, der Löwe und der Greif. Die Umzüge dieser drei Ehrenzeichen finden am 13., am 20. oder am 27. Januar statt, je nachdem, welche der drei Gesellschaften den Vorsitz hat [Knuchel 1944]. Nach dem Umzug veranstalten die sogenannten Drei Ehrengesellschaften je ein Festessen, bei dem gemäß pfarrherrlichen Aufzeichnungen aus dem Jahre 1629 „alles voll und toll sein muss“ [Meier 1986, 61]. Seit 1797 handelt es sich dabei um einen gemeinsamen Anlass der drei Gesellschaften, der seither das Gryffemähli (Greifenmahl) genannt wird. Mindestens seit dem 17. Jahrhundert beginnen die Umzüge und Tänze des Wilden Manns, des Löwen und des Greifen, d. h. der Ehrenzeichen der drei Kleinbasler Gesellschaften, mit der Fahrt des Wilden Manns auf dem Rhein bis zur Anlegestelle beim ehemaligen Nonnenkloster Klingental. Dort wird der Wilde Mann von den beiden anderen Ehrenzeichen empfangen. Die drei Ehrenzeichen zeichnen sich von alters her beim Tanz auf öffentlichen Plätzen, auf der Rheinbrücke sowie in den Räumen der Ehrengesellschaften durch ihrem jeweiligen Wesen angemessene Tanzschritte aus [Meier 1986].
Basel
119
9 Medien der Kommunikation Auf die seit längerem gedruckt vorliegende und verschiedentlich genauer untersuchte Korrespondenz des Erasmus von Rotterdam während seiner (freilich von längeren Auslandsaufenthalten unterbrochenen) Basler Jahre braucht hier nicht näher eingegangen zu werden. Die Veröffentlichung eines weiteren Basler Korrespondenz-Korpus, dessen Edition vor mehr als einem halben Jahrhundert begonnen wurde, steht kurz vor dem Abschluss. Es handelt sich um die von Rudolf Hartmann 1942 (Erscheinungsdatum des ersten Bandes) begonnene und nach dessen Tod (1960) von Beat Rudolf Jenny weitergeführte Amerbachkorrespondenz, eine über 6.000 Stücke umfassende Briefsammlung, die sich über die Jahre 1481 bis 1591 erstreckt und von drei Generationen der Familie Amerbach gesammelt wurde. Sie ist als Humanistenkorrespondenz bedeutsam, aber gleichzeitig auch viel mehr als das. Ihr historischer Wert „liegt gerade in ihrer Mannigfaltigkeit, in ihrer durch keine systematisch sichtende Hand reduzierten Vielfalt hinsichtlich des Sprachlich-Formalen, des Inhaltlichen und des Personengeschichtlichen“ [Jenny 1983, 218]. Das andere große Basler Briefkorpus, dessen Edition seit 1955 (Band 1) und, in regelmäßigeren Abständen, seit dem Erscheinen des 2. Bandes (1988) im Gange ist, ist dasjenige der Mathematiker-, Physiker- und Mediziner-Familie Bernoulli, von welcher bereits die Rede war. Es umfasst 5.380 Briefe aus acht Briefwechseln (Stand 2005); die Liste der nachgewiesen Briefe wird im Zuge der Edition weiter ergänzt. Diese liegt heute in den Händen von Fritz Nagel und seiner Mitarbeiter und umfasst den Briefwechsel der naturwissenschaftlich tätigen Vertreter der Familie Bernoulli von Jakob I Bernoulli (1654– 1705) und seinem jüngeren Bruder Johann I Bernoulli (1667– 1748) bis hin zu Jakob II Bernoulli (1759 – 1789). Außerdem wird die Korrespondenz des Basler Mathematikers Jakob Hermann (1678 – 1733) mit berücksichtigt [Nagel/Gehr 2005]. Der seit dem späten 15. Jahrhundert florierende Basler Buchdruck hat – insbesondere in den beiden ersten Jahrzehnten der Reformation, 1520 – 1540, – zahlreiche Flugschriften und Flugblätter produziert, die zum allergrößten Teil die Anliegen der Reformatoren unterstützten. Auf diese Schriften kann hier nicht im Einzelnen eingegangen werden. Der Druck von Periodika kam mit der sich im städtischen Umfeld etablierenden Aufklärung auf. Unter den schweizerischen Periodika des 18. Jahrhunderts hielt sich der in Neuchâtel erscheinende Mercure de Suisse am längsten (1732– 1782). Die durch Isaak Iselin (1728 – 1782) in Basel herausgegebenen und für die Geschichte der Aufklärung nicht unbedeutenden Ephemeriden der Menschheit (1776 – 1782/1786) erschienen nur während kurzer Zeit [im Hof 1970, 76]. Die Zeitschrift trug den Untertitel Bibliothek der Sittenlehre, der Politik und der Gesetzgebung und lehnte sich sowohl darin wie in der äußeren Gestaltung an das Vorbild, an die Ephémerides du Citoyen, die von französischen Physiokraten 1765 – 1772 veröffentlicht wurden, an. Iselins Ephemeriden sollten sich nicht nur auf ökonomisch-politische Probleme konzentrieren. Intendiert war vielmehr „eine Sammlung von Dokumenten jener Politik und Gesetzgebung, die im Sinn einer humanen Sittenlehre stand“ [im Hof 1967, 65].
120
Kaspar von Greyerz
In einen anderen Kontext, nämlich den des Spätpietismus, gehörten dagegen die seit 1786 erscheinenden Sammlungen für Liebhaber christlicher Wahrheit und Gottseligkeit. Als Organ der 1780 gegründeten Deutschen Christentumsgesellschaft (bis 1806: Deutsche Gesellschaft edler tätiger Beförderer reiner Lehre und wahrer Gottseligkeit) machten sie sich stark für die praktische Erneuerung des kirchlichen Lebens und der Frömmigkeit – zum Leidwesen des geistigen Vaters der Christentumsgesellschaft, Johann August Urlsperger (1728 – 1806), der die Zeitschrift lieber für die Propagierung der ‚reinen Lehre’ und in diesem Zusammenhang für die theologische Auseinandersetzung mit der Neologie eingesetzt hätte [Wernle 1925, 36]. Die erste Basler Zeitung, die von Johann Schröter herausgegebene Ordinari Wochenzeitung, erschien 1610 und 1611. Für den Zeitraum 1611– 1682 sind nur einzelne Periodika nachgewiesen. 1682 wurde die Mittwochs- und Samstags-Zeitung (MSZ) gegründet. Else Bogel bezweifelt allerdings zu Recht, ob die Zeitung von Anfang an diesen Namen getragen hat. Sie verweist auf die seit 1940 bekannten Titelseiten aus dem Jahre 1688 einer Sontägliche(n) Zeitung und einer Mitwochs Zeitung, die in der Aufmachung identisch seien mit späteren Ausgaben der MSZ. Sie verweist außerdem auf das in Basel in den 1680er Jahren unter dem Titel Nouvelles ebenfalls von der Kaufmannschaft herausgegebene Blatt, das sich bei näherem Hinsehen als Vorgänger der MSZ erweist [Bogel 1973, 66 – 72]. Eine dritte Basler Zeitung jener Jahre, die sich bis 1700 nachweisen lässt und offenbar durch dasselbe Unternehmen veröffentlicht wurde, ist die Freytags-Zeitung [ebd., 78 – 80]. Wie der Name der Mittwochs- und Samstags-Zeitung besagt, erschien diese zweimal wöchentlich und erfreute sich bis zu den 1780er Jahren, in welchen ihr Niedergang einsetzte, einer soliden Nachfrage. Ende 1796 wurde ihre Herstellung eingestellt. Ab 1729 wurde die MSZ durch das Avis-Blatt ergänzt. Außerdem gelangten über die Post – insbesondere im späteren 18. Jahrhundert – eine ganze Reihe auswärtiger Zeitungen regelmäßig nach Basel, unter ihnen die Berner Zeitung, das Frankfurter Journal, der Mercure de France, das Journal de Luxembourg u. a.m. [Mangold 1900, 41– 43]. Aus diesen Zeitungen wurden durch die Basler Zeitungen auch manche Nachrichten direkt übernommen. Der größte Teil der Meldungen der MSZ bezog sich auf das ausländische Zeitgeschehen. Selten waren dagegen Meldungen aus der benachbarten Eidgenossenschaft und noch seltener wurde über Lokales berichtet. Wie in anderen vergleichbaren Blättern der damaligen Zeit dominierten die politischen und militärischen Nachrichten [Wacker 2005]. Ganz anders dagegen die öffentlich inszenierten politischen Rituale der Basler Stadtgesellschaft: Zu erwähnen ist an dieser Stelle zunächst das am jährlichen Ratswahltag (Sonntag vor St. Johannis Baptiste, 24. Juni) bis ans Ende der alten Ordnung im Jahre 1798 regelmäßig auf dem Petersplatz durchgeführte Zeremoniell der Vereidigung der neugewählten Räte, wobei allerdings hinzuzufügen ist, dass im 17. Jahrhundert während Jahrzehnten vor den innerstädtischen Unruhen von 1691, in deren Folge das Wahlgeschäft neu belebt wurde, nur noch selten wirklich gewählt wurde. Eine Woche nach der Wahl fand der Schwörtag statt, an welchem sämtliche Bürger und Hintersassen den Gehorsamseid gegenüber dem Rat zu schwören hatten. Im rechtsrheinischen Kleinbasel wurde dieses Zeremoniell jeweils eine Woche später im Richthaus
Basel
121
durchgeführt. Gemäß einem Bericht aus dem Jahre 1792 begaben sich nach erfolgtem Schwur der Oberstzunftmeister der Stadt samt Anhang sowie der Schultheiss von Kleinbasel, die Räte und die Vorsitzenden der Drei Ehrengesellschaften zu einer auf das Zeremoniell bezogenen Predigt in die St. Theodorskirche [Meier 1986, 91 f.].
10 Memorialkultur und Rezeption Der klassische Stadtprospekt Basels ist der große, von Matthäus Merian hergestellte Vogelschau-Plan aus dem Jahr 1615. In der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts diente eine nicht mehr erhaltene Plan-Vedute Sebastian Münsters als Vorlage für verschiedene bildliche Darstellungen der Rheinstadt. Sie alle wurden jedoch im Bezug auf Bildqualität und Präzision vom Merianplan deutlich überboten [Zemp 1897, 224– 228]. Seit der endgültigen verfassungspolitischen Ablösung von der Herrschaft des Bischofs 1521 versteht sich Basel als Freie Stadt. Als eigentliche Reichsstadt hat sich Basel nie gesehen. Ikonographisch findet dies darin seinen Ausdruck, dass „in der Regel zwei Basilisken, Engel oder Bannerträger […] das blosse Wappen mit dem Basler (Bischofs‐)Stab, also ohne Reichsinsignien“ stützen [Maissen 2006, 481]. Mit den im Anschluss an die innerstädtischen Unruhen von 1691 die Versöhnung von Obrigkeit und Volk feiernden Medaillen beginnt die Karriere der Basilea als weibliche Verkörperung der Rheinstadt. Vom 18. Jahrhundert an ist ihre Darstellung allgegenwärtig und beschränkt sich längst nicht mehr auf Medaillen [Hess/Lochman 2001]. Zu den Basler Chroniken des 16. und 17. sowie zu denjenigen des 18. Jahrhunderts verfügen wir über eine seinerzeit durch die bekannten Historiker Richard Feller und Edgar Bonjour erarbeitete Übersicht [Feller/Bonjour 1979, Bd. 1, 197– 226, 369 – 374; Bd. 2, 475 – 489]. Im Bezug auf das 16. Jahrhundert verweist diese allerdings nicht nur auf Chroniken im engeren Sinne, sondern u. a. auch auf die Tagebücher des Pfarrers Johannes Gast (ca. 1500 – 1552), des Juristen und Humanisten Bonifacius Amerbach (1495 – 1562) sowie auf die eigenhändigen Lebensbeschreibungen von Thomas Platter (ca. 1499 – 1582) und von seinem Sohn Felix Platter (1536 – 1614). Neben den Chroniken, deren Aufzeichnungen für unsere Kenntnisse des Verlaufs der Reformation in den 1520er Jahren wichtig sind (insbesondere von Georg Zimmermann [Carpentarius], Fridolin Ryff sowie von einem anonymen Kartäuser) sind an dieser Stelle vor allem die Chronik des Mathematikers und Stadtschreibers Christian Wurstisen (1544– 1588) und die Aufzeichnungen zur Stadtgeschichte des Kaufmanns Andreas Ryff (1550 – 1603) zu nennen. Wurstisen legte 1580 mit seiner Basler Chronick die Frucht einer zehnjährigen Arbeit vor. Das Werk enthält viel selbst Recherchiertes aber auch Beiträge, die der Autor von Zuträgern geliefert bekam. Methodisch orientierte er sich an der antiquarischen und topographischen Methode des Flavio Biondo [Feller/Bonjour 1979, Bd. 1, 219]. Ryff verfasste neben autobiographischen Aufzeichnungen und einem vor allem für andere Kaufleute bestimmten Reisebüchlein u. a. auch ein 1.370 Seiten umfassendes Werk zur Geschichte der Eidgenossenschaft und Basels (Cirkell der Eidtgnoschaft, 1597). Nur seine Ausführungen zur Basler Geschichte, nicht zuletzt auch
122
Kaspar von Greyerz
zu seiner eigenen Zeit, beruhen auf eigener Arbeit und sind nicht aus bereits vorliegenden Chroniken kompiliert. Im frühen 17. Jahrhundert legte der Theologe und Polyhistor Johann Jakob Grasser (1579 – 1627) in der im 16. Jahrhundert bereits durch Heinrich Glarean (1488 – 1563) und Heinrich Pantaleon (1522– 1595) beschrittenen Tradition ein Schweitzerisch Heldenbuoch (1624) vor: „Grasser stellt die alten Schweizer in ihrer Frömmigkeit und ihrem Sanftmut – (sie) ,hatten niemahlen lust zu bluotvergiessen!‘ – als Vorbilder seiner eigenen Gegenwart entgegen, welcher der ‚stinkende Fluch des unrechtmässig erworbenen geldes‘ mehr wert sei als die Ehre der Vorväter“ [ebd., Bd. 1, 370]. Vom bekannten Basler Bürgermeister Johann Rudolf Wettstein (1594– 1666) ist ein Diarium über seine Verhandlungen in Münster und Osnabrück überliefert, die – wie erwähnt – für die Eidgenossenschaft die Exemtion vom Heiligen Römischen Reich deutscher Nation mit sich brachten. Unter den historiographisch tätigen Gelehrten Basels des 18. Jahrhunderts hat sich als erster der Professor der deutschen Poesie und Beredsamkeit, Johann Jakob Spreng (1699 – 1768), spezifisch mit baslerischer Geschichte beschäftigt. Seine Abhandlungen von dem Ursprunge und Alterthum der mehrern und mindern Stadt Basel, wie auch der raurachischen und baselischen Kirche (1752) gingen aus seinen offenbar ziemlich eigenwilligen deutschsprachigen Vorlesungen zur vaterländischen Geschichte hervor. Historisch verlässlicher war Daniel Bruckners (1707– 1781) Versuch einer Beschreibung historischer und natürlicher Merkwürdigkeiten der Landschaft Basel (1748 – 1763), „das Muster einer Heimatkunde auf wissenschaftlicher Grundlage“ [ebd., Bd. 1, 481]. Bedeutend ist sodann – ganz am Ende des hier betrachteten Zeitraums – die vom Politiker Peter Ochs (1752 – 1821) verfasste Geschichte der Stadt und Landschaft Basel in acht Bänden. Die ersten beiden Bände erschienen noch vor dem Ende des Ancien Régime, in den Jahren 1786 und 1792. Bei ihrer Anfertigung hatte der Autor als Ratsschreiber Zugang zum Archiv. Die übrigen sechs Bände wurden in den Jahren 1819 – 1822 veröffentlicht. Ochs’ Werk ist sowohl durch seinen aufklärerischen Geist und seinen revolutionären Republikanismus geprägt wie auch durch seine Erfahrungen als Basler und Schweizer Politiker [Wartburg 1997]. Die Basler Festbeschreibungen der Frühen Neuzeit konzentrieren sich auf die bereits erwähnten Fasnachtsumzüge und die alljährlichen Umzüge von Wildem Mann, Löwen und Greif in Kleinbasel. Daneben finden in handschriftlichen Quellen verschiedentlich Schützenfeste Erwähnung, die von Büchsen- und Armbrustschützen auf der Schützenmatt außerhalb der Stadtmauern ausgetragen wurden. Auf einem Vogelschauplan Basels aus dem Jahre 1538 wird die Schützenmatte mit einer disproportional großen Zielscheibe kenntlich gemacht [Greyerz 2000, 92]. Noch kaum erforscht ist die Frage, ob 1601 und 1701 Feiern zur Erinnerung an den Beitritt Basels zur Eidgenossenschaft von 1501 stattgefunden haben; jedenfalls gibt es dazu bislang keine Forschungsliteratur. Anders die Universitätsjubiläen von 1660 und 1760: In der durch Susanna Burghartz und Georg Kreis aus Anlass der 550-Jahr-Feier (2010) initiierten online-Universitätsgeschichte sind sie gut dokumentiert. Die Festreden hielt jeweils der Rektor, am 4. April 1660 Theologieprofessor und Antistes Lukas Gernler und am
Basel
123
15. April 1760 Johann Rudolf Thurneysen. Bei letzterer Ansprache handelte es sich um eine mehrstündige, lateinische Jubelrede [Burghartz u. a. 2010]. Erinnerungskulturen generieren nicht selten ihre eigenen Allegorien und Mythen. Von der allegorischen Figur der Basilea, deren Hochkonjunktur im 18. Jahrhundert einsetzte, war bereits die Rede. Im 19. Jahrhundert kam kaum ein historisches Fest oder ein geschichtsträchtiger Umzug ohne ihre lebendige Verkörperung aus [Hess/Lochman 2001]. Ein Standbild des Römers Munatius Plancus aus dem Jahre 1580 im Hof des Basler Rathauses erinnert an den Versuch des Humanisten Beatus Rhenanus, diesen römischen Feldherrn zum Stadtgründer zu erklären, weil ihn seine Grabinschrift als Gründer einer Colonia Raurica ausweist [Berner u. a. 2008, 110]. Diese invention of tradition fand keine nachhaltige Resonanz. Seit dem 19. Jahrhundert verbindet sich die lokale kollektive Erinnerung im Bezug auf das 16. Jahrhundert vor allem mit dem Humanismus und dem frühen Basler Buchdruck. Die große Autorität des Renaissance-Historikers Jacob Burckhardt (1818 – 1897) in seiner Heimatstadt hat zuweilen dazu geführt, dass beinahe vergessen worden ist, dass es in Basel in den 1520er Jahren auch eine Reformation gegeben hat, die 1529 mit einem der größten Bilderstürme der europäischen Reformationsgeschichte des frühen 16. Jahrhunderts einherging. Die Erinnerung an die Bedeutung des Erasmus von Rotterdam für die Geschichte der Rheinstadt hat diese Ambivalenz in der Beurteilung der Basler Geschichte jener Jahrzehnte noch verstärkt, war der niederländische Humanist doch (wie Jacob Burckhardt auch) ein Vertreter der stillen Studierstubengelehrsamkeit und kein Freund des lauten Gassenprotests. Die Erinnerung an das 17. Jahrhundert steht ganz im Zeichen der Persönlichkeit des Basler Bürgermeisters Johann Rudolf Wettstein (1594– 1666), der durch seine diplomatische Initiative die Exemtion Basels und der Eidgenossenschaft vom Reich in den Friedensschlüssen von Osnabrück und Münster erreichte. Wettstein wurde nicht erst durch spätere Generationen immer wieder gefeiert: Ein an Größe und Gewicht überaus imposanter Pokal wurde dem Bürgermeister 1649 unmittelbar nach seiner Rückkehr aus Westfalen durch sieben Basler Handelshäuser aus Dankbarkeit geschenkt. Der Fuß des Gefäßes zeigt einen das Basler Wappen haltenden Basilisk, die obere Hälfte die drei Eidgenossen mit zum Bundesschwur erhobenen Fingern. Zuoberst steht (noch) der Reichsadler mit einer Schreibfeder in seiner rechten Klaue und einer kleinen Schrifttafel mit der Inschrift Privilegia [Meles 1998, 260 – 269]. Die damalige offizielle Basler Anerkennung für die Verdienste Wettsteins nahm sich jedoch im Vergleich viel bescheidener aus. Zur lokalen Erinnerungskultur gehört für den gesamten hier angesprochenen Zeitraum zweifelsohne auch die Geschichte der Universität, deren Bedeutung jedoch, wenn wir von individuellen Ausnahmen absehen, nach den ersten Jahrzehnten des 17. Jahrhunderts abzunehmen begann. Eine Revitalisierung sollte erst im frühen 19. Jahrhundert stattfinden. Dass die Universität von ihrer Gründung an bis zu diesem Zeitpunkt die einzige mit Universitätsprivilegien ausgestattete Hochschule der Schweiz war, blieb in der Basler Erinnerungskultur stets präsent. Auf die Gründe für
124
Kaspar von Greyerz
das universitäre Konjunkturtief des späteren 17. und des 18. Jahrhunderts braucht hier nicht noch einmal eingegangen zu werden. Das 18. Jahrhundert hat dagegen bis heute wenig Spuren in der lokalen Erinnerungskultur hinterlassen. Mit Ausnahme der Basler Aufklärung, vor allem der Arbeiten Ulrich Im Hofs u. a. zu Isaak Iselin (1728 – 1782), ist dieses Jahrhundert der Basler Geschichte bis heute auch nur relativ lückenhaft erforscht. In der kollektiven Erinnerungskultur unserer Tage muss Iselin trotz seiner Bedeutung für die Basler und die schweizerische Aufklärung deutlich hinter anderen historischen Identifikationsfiguren, namentlich Erasmus von Rotterdam und Johann Rudolf Wettstein, zurückstehen.
11 Wissensspeicher Die wichtigsten Wissenspeicher für die Geschichte Basels in der Frühen Neuzeit sind das Staatsarchiv Basel-Stadt und die Universitätsbibliothek. In beiden Fällen handelt es sich um in das Spätmittelalter zurückreichende, historisch gewachsene Bestände [Staehelin, A. 2007; Schwarber 1944]. Außerdem sind in beiden Fällen heute die entsprechenden Bestände – auch diejenigen der sogenannten ‚Nebenarchive‘ des Staatsarchivs – online überprüfbar. Das heutige Staatsarchiv ist aus dem Archiv des städtischen Rates hervorgegangen. Die im Staatsarchiv enthaltenen Akten reichen bis zum großen Erdbeben von 1356 zurück, in welchem ältere Bestände zerstört worden sind. Weitere größere Zerstörungen hatte das Archiv seither nicht mehr zu ertragen, sodass es heute gerade auch für die Frühe Neuzeit über reichhaltige und vielfältige Bestände verfügt. Diese werden ergänzt durch die nicht zuletzt für die Stadtgeschichte ergiebigen Archivalien der Handschriftenabteilung der Universitätsbibliothek, wobei an dieser Stelle insbesondere auf die wertvolle und archivalisch vorbildlich erschlossene Briefsammlung der Handschriftenabteilung hingewiesen werden soll, die noch viele bisher ungehobene Schätze enthält. Nach der Kantonstrennung von 1833 in die beiden Halbkantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft (im Wesentlichen das ehemalige ländliche Herrschaftsgebiet der Stadt) wurden auch die Archivbestände getrennt. Zusätzliche Archivbestände zur frühneuzeitlichen Geschichte der Basler Landschaft und damit auch zur frühneuzeitlichen städtischen Herrschaftspraxis auf dem Land befinden sich daher im Staatsarchiv Basel-Landschaft in Liestal [Manasse 2006]. Auch in diesem Fall ist es möglich, sich online einen Überblick zu verschaffen. Neben diesen Institutionen hat sich insbesondere die 1836 gegründete Historische und Antiquarische Gesellschaft zu Basel um die lokale Geschichte verdient gemacht. Seit 1872 ist sie Herausgeberin der heute vorliegenden sieben Bände in der Reihe Basler Chroniken sowie zahlreicher weiterer Publikationen zur Basler Geschichte, über die periodische Zusammenstellungen in der Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde informieren (Basler Zeitschrift 35 [1936], S. 57– 70; 86 [1986], S. 19 – 56; 101 [2001], S. 333 – 336). Diese Zeitschrift ist das einmal jährlich erscheinende Periodikum
Basel
125
der Historischen und Antiquarischen Gesellschaft. Weitere wichtige Quellencorpora sind bereits oben (s. Abschnitt 9. Medien der Kommunikation) angesprochen worden. Einzelne Beiträge zur frühneuzeitlichen Basler Geschichte finden sich außerdem in dem seit den 1960er Jahren einmal jährlich erscheinenden Basler Stadtbuch, wenngleich dieses aufs Ganze gesehen vor allem die Geschichte und Kultur des modernen Basels im Blick hat.
Bibliographie Literatur vor 1800 Pellikan, Konrad: Das Chronikon des Konrad Pellikan. Hrsg. von Bernhard Riggenbach. Basel 1877. Pellikan, Konrad: Die Hauschronik Konrad Pellikans von Rufach. Ein Lebensbild aus der Reformationszeit. Deutsch von Theodor Vulpinus. Straßburg 1892. Platter, Felix: Tagebuch (Lebensbeschreibung, 1536 – 1567). Hrsg. von Valentin Lötscher. Basel/Stuttgart 1976. Platter, Felix: Beschreibung der Stadt Basel 1610 und Pestbericht 1610/11. Hrsg. von Valentin Lötscher. Basel 1987.
Literatur nach 1800 Alioth, Martin u. a.: Basler Stadtgeschichte. Bd. 2: Vom Brückenschlag 1225 bis zur Gegenwart. Basel 1981. Aschmann, Rudolf u. a.: Der Humanist Heinrich Loriti genannt Glarean, 1488 – 1563: Beiträge zu seinem Leben und Werk. Glarus 1983. Bandelier, André: Des Suisses dans la République des Lettres. Genf 2007. Becker, Maria: Architektur und Malerei: Studien zur Fassendenmalerei des 16. Jahrhunderts in Basel. Basel 1994. Berner, Hans: Basel und das Zweite Helvetische Bekenntnis. In: Zwingliana 15 (1979), S. 8 – 39. Berner, Hans: ‚Die gute correspondenz‘: Die Politik der Stadt Basel gegenüber dem Fürstbistum Basel in den Jahren 1525 – 1585. Basel 1989. Berner, Hans u. a.: Kleine Geschichte der Stadt Basel. Leinfelden-Echterdingen 2008. Biegel, Gerd u. a. (Hrsg.): Leonhard Euler, 1707 – 1783: Mathematiker – Mechaniker – Physiker. Braunschweig 2008. Bietenholz, Peter G.: Der italienische Humanismus und die Blütezeit des Buchdrucks in Basel: Die Basler Drucke italienischer Autoren von 1530 bis zum Ende des 16. Jahrhunderts. Basel/Stuttgart 1959. Bloesch, Eduard: Geschichte der schweizerisch-reformierten Kirchen. Bd. 1. Bern 1898. Boerlin, Paul H.: Jeremias Wildt, der Bauherr des „Wildt’schen Hauses“ in Basel, als Musikfreund. In: Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde 101 (2001), S. 51 – 77. Bogel, Else: Schweizer Zeitungen des 17. Jahrhunderts. Beiträge zur frühen Pressegeschichte von Zürich, Basel, Bern, Schaffhausen, St. Gallen und Solothurn. Bremen 1973. Bonjour, Edgar: Basel im Schweizerbund. In: Bonjour, Edgar/Bruckner, Albert (Hrsg.): Basel und die Eidgenossen. Geschichte ihrer Beziehungen zur Erinnerung an Basels Eintritt in den Schweizerbund 1501. Basel 1951, S. 145 – 363. Bradley, Robert E./Sandifer, C. Edward (Hrsg.): Leonhard Euler: Life, Work and Legacy. Amsterdam 2007.
126
Kaspar von Greyerz
Braun, Rudolf: Das ausgehende Ancien Régime in der Schweiz. Aufriß einer Sozial- und Wirtschaftsgeschichte des 18. Jahrhunderts. Göttingen/Zürich 1984. Burckhardt, Karl: Geschichte der Baslerischen Gesellschaft zur Beförderung des Guten und Gemeinnützigen während der ersten fünfzig Jahre ihres Bestehens. Basel 1827. Burckhardt, Karl: Die Begehren der Basler Bürgerausschüße im Jahre 1691. In: Beiträge zur vaterländischen Geschichte 8 (1866), S. 67 – 100. Burckhardt, Albrecht: Geschichte der medizinischen Fakultät zu Basel 1460 – 1900. Basel 1917. Burckhardt, Paul: Geschichte der Stadt Basel von der Zeit der Reformation bis zur Gegenwart. Basel 1942. Burckhardt-Biedermann, Theodor: Geschichte des Gymnasiums zu Basel. Basel 1889. Burckhardt-Biedermann, Theodor: Bonifacius Amerbach und die Reformation. Basel 1894. Burghartz, Susanna: Frauen – Politik – Weiberregiment. Schlagworte zur Bewältigung der politischen Krise von 1691 in Basel. In: Head-König, Anne-Lise/Tanner, Albert (Hrsg.): Frauen in der Stadt. Zürich 1993, S. 113 – 134. Burghartz, Susanna: Das 17. und das 18. Jahrhundert. In: Kreis/Wartburg 2000, S. 115 – 147. Burghartz, Susanna u. a. (Hrsg.): Basler Universitätsgeschichte online (2010): www.unigeschichte. unibas.ch/die-universitaet-jubiliert. Buri, Fritz: Peter Werenfels. In: Suter, Rudolf/Teuteberg, René (Red.): Der Reformation verpflichtet. Gestalten und Gestalter in Stadt und Landschaft Basel aus fünf Jahrhunderten. Basel 1979, S. 63 – 66. Burnett, Amy Nelson: Simon Sulzer and the Consequences of the 1563 Strasbourg Consensus in Switzerland. In: Archiv für Reformationsgeschichte 83 (1992), S. 154 – 179. Burnett, Amy Nelson: Teaching the Reformation: Ministers and their Message in Basel, 1529 – 1629. Oxford 2006. Christ-von Wedel, Christine: Erasmus von Rotterdam – Anwalt eines neuzeitlichen Christentums. Münster 2003. Dellsperger, Rudolf: Der Beitrag der „vernünftigen Orthodoxie“ zur innerprotestantischen Ökumene: Samuel Werenfels, Jean-Fréderic Ostervald und Jean-Alphonse Turrettini als Unionstheologen. In: Duchhardt, Heinz u. a. (Hrsg.): Union – Konversion – Toleranz: Dimension der Annäherung zwischen den christlichen Konfessionen im 17. und 18. Jahrhundert. Mainz 2000, S. 289 – 300. Diethelm, Oskar/Heffernan, Thomas F.: Felix Platter and Psychiatry. In: Journal of the History of the Behavioral Sciences 1 (1965), S. 10 – 23. Dunham, William: The Calculus Gallery: Masterpieces from Newton to Lebesque. Princeton (N.J.) 2005. Erne, Emil: Die schweizerischen Sozietäten. Lexikalische Darstellung der Reformgesellschaften des 18. Jahrhunderts in der Schweiz. Zürich 1988. Faesch, Remigius Sebastian/Salvisberg, André: Eine Basler Kunst- und Raritätensammlung aus dem 17. Jahrhundert. Basel 2005. Fehr, Nora: Gegenreformation und Migration im 17. Jahrhundert: Colmarer Protestanten in Basel. Lizentiatsarbeit. Universität Basel 1999 (masch.). Feller, Richard/Bonjour, Edgar: Geschichtsschreibung der Schweiz vom Spätmittelalter bis zur Neuzeit. 2. Aufl. 2 Bde. Basel 1979. Füglister, Hans: Handwerksregiment: Untersuchungen und Materialien zur sozialen und politischen Struktur der Stadt Basel in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Basel 1981. Fueter, Eduard: Geschichte der exakten Wissenschaften in der schweizerischen Aufklärung (1680 – 1780). Aarau/Leipzig 1941. Gantner-Schlee, Hildegard: Hieronymus Annoni, 1697 – 1770. Ein Wegbereiter des Basler Pietismus. Liestal 2001. Gauss, Julia [1948a]: Bürgermeister Wettstein und die Trennung der Eidgenossenschaft vom Deutschen Reich. Basel 1948.
Basel
127
Gauss, Julia [1948b]: Die westfälische Mission Wettsteins im Widerstreit zwischen Reichstradition und Souveränitätsidee. In: Zeitschrift für Schweizerische Geschichte 28 (1948), S. 177 – 190. Gauss, Julia/Stoecklin, Alfred: Bürgermeister Wettstein. Der Mann, das Werk, die Zeit. Basel 1953. Geering, Traugott: Handel und Industrie der Stadt Basel: Zunftwesen und Wirtschaftsgeschichte bis zum Ende des XVII. Jahrhunderts. Basel 1886. Geiger, Max: Die Basler Kirche und Theologie im Zeitalter der Hochorthodoxie. Zollikon-Zürich 1952. Gilly, Carlos: Zwischen Erfahrung und Spekulation: Theodor Zwinger und die religiöse und kulturelle Krise seiner Zeit. Teil I–II. In: Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde 77 (1977), S. 57 – 137, 79 (1979), S. 125 – 223. Gojan, Simone: Spielstätten der Schweiz – Scènes de Suisse – Luoghi teatrali in Svizzera. Historisches Handbuch. Zürich 1998. Greyerz, Kaspar von: Basels kirchliche und konfessionelle Beziehungen zum Oberrhein im späten 16. und frühen 17. Jahrhundert. In: Bircher, Martin u. a. (Hrsg.): Schweizerisch-deutsche Beziehungen im konfessionellen Zeitalter. Beiträge zur Kulturgeschichte, 1580 – 1650. Wiesbaden 1984, S. 227 – 252. Greyerz, Kaspar von: Das 16. Jahrhundert. In: Kreis/Wartburg 2000, S. 79 – 114. Grollimund, Timo: ‚O Basel du ganz verrufte Stadt‘: Die Basler Staatskrise von 1691 im Kontext der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Lizentiatsarbeit. Basel 2004 (masch.). Gschwind, Franz: Bevölkerungsentwicklung und Wirtschaftsstruktur der Landschaft Basel im 18. Jahrhundert. Ein historisch-demographischer Beitrag zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte mit besonderer Berücksichtigung der langfristigen Bevölkerungsentwicklung von Stadt (seit 1100) und Landschaft (seit 1500) Basel. Liestal 1977. Guggisberg, Hans R.: Basel in the Sixteenth Century. Aspects of the City Republic before, during and after the Reformation. St. Louis (Miss.) 1982. Guggisberg, Hans R.: Johannes Oecolampad. In: Guggisberg, Hans R. (Hrsg.): Zusammenhänge in historischer Vielfalt. Humanismus, Spanien, Nordamerika. Basel/Frankfurt a.M. 1994, S. 53 – 65. Guggisberg, Hans R.: Tolerance and Intolerance in Sixteenth-Century Basle. In: Grell, Ole Peter/Scribner, Bob (Hrsg.): Tolerance and Intolerance in the European Reformation. Cambridge 1996, S. 145 – 163. Guggisberg, Hans R.: Sebastian Castellio. Humanist und Verteidiger der religiösen Toleranz. Göttingen 1997. Gutmann, Veronika: Musik in Basel um 1750. Die Familie Emanuel Ryhiner-Leissler auf zwei Gemälden von Joseph Esperlin, 1757. Basel 2003. Guyer, Franziska: Ein Hosenlismer zwischen Zunft und Verlag – Johannes Brenner-Euler (1639 – 1700). In: Heer u. a. 2009, S. 43 – 81. Hadorn, Wilhelm: Kirchengeschichte der reformierten Schweiz. Zürich 1907. Hadorn, Wilhelm: Geschichte des Pietismus in den Schweizerischen Reformierten Kirchen. Konstanz 1901. Hauss, Barbara: Der Renaissancebau des ‚Spiesshofes‘ in Basel. Basel 1991. Hebeisen, Erika: leidenschaftlich fromm: Die pietistische Bewegung in Basel, 1750 – 1830. Köln u. a. 2005. Heer, Peter W. u. a. (Hrsg.): Vom Weissgerber zum Bundesrat. Basel und die Familie Brenner, 17.– 20. Jahrhundert. Basel 2009. Heer, Peter W./Greyerz, Kaspar von: Exponenten des Radikalpietismus in Basel: Wilhelm Brenner (1723 – 1781) und Susanna Ochs-Brenner (1725 – 1810). In: Heer u. a. 2009, S. 121 – 140. Heiligensetzer, Lorenz u. a. (Hrsg.): ‚Treffenliche schöne Biecher‘. Hans Ungnads Büchergeschenk und die Universitätsbibliothek Basel im 16. Jahrhundert (mit einem Ausblick auf spätere Geschenke). Basel 2005.
128
Kaspar von Greyerz
Hermanin, Camilla: Samuel Werenfels. Il dibattito sulla libertà di coscienza a Basilea agli inizi del settecento. Florenz 2003. Hess, Stefan/Lochman, Tomas (Hrsg.): Basilea. Ein Beispiel städtischer Repräsentation in weiblicher Gestalt. Basel 2001. Hieronymus, Frank: Amerbach, Johannes. In: Corsten, Severin (Hrsg.): Lexikon des gesamten Buchwesens. 2. Aufl. Bd. 1. Stuttgart 1989, S. 77. Meles, Brigitte (Hrsg.): Wettstein – Die Schweiz und Europa 1648. Basel 1998. Huber, Katharina: Felix Platters ‚Observationes‘: Studien zum frühneuzeitlichen Gesundheitswesen in Basel (16./17. Jahrhundert). Basel 2003. Huggel, Doris: Johann Jakob Fechter (1717 – 1797), Ingenieur in Basel. Lindenberg 2004. Im hof, Ulrich: Isaak Iselin. Sein Leben und die Entwicklung seines Denkens bis zur Abfassung der ‚Geschichte der Menschheit‘ von 1764. 2 Teile. Basel 1947. Im hof, Ulrich: Isaak Iselin und die Spätaufklärung. Bern 1967. Im hof, Ulrich: Aufklärung in der Schweiz. Bern 1970. Im hof, Ulrich: Das gesellige Jahrhundert. Gesellschaft und Gesellschaften im Zeitalter der Aufklärung. München 1982. Im hof, Ulrich/De Capitani, François: Die Helvetische Gesellschaft: Spätaufklärung und Vorrevolution in der Schweiz. 2 Bde. Frauenfeld/Stuttgart 1983. Iselin-Rittmeyer, Dora Julia: Die Musikwissenschaft an den schweizerischen Universitäten. In: Mitteilungen der Internationalen Gesellschaft für Musikwissenschaft. Bulletin de la Société internationale de Musicologie 1 (1929), S. 27 – 32. Jecker, Hanspeter: Ketzer – Rebellen – Heilige: Das Basler Täufertum von 1580 bis 1700. Liestal 1998. Jenny, Beat Rudolf: Die Amerbachkorrespondenz. Von der humanistischen Epistolographie zur bürgerlichen Briefstellerei. In: Worstbrock, Franz Josef (Hrsg.): Der Brief im Zeitalter der Renaissance. Weinheim 1983, S. 204 – 225. Jenny, Beat Rudolf: Bonifacius Amerbach. Zu seinem Lebenslauf und zu seiner Persönlichkeit. In: Jacob-Friesen, Holger/Müller, Christian (Hrsg.): Bonifacius Amerbach (1495 – 1562). Zum 500. Geburtstag des Basler Juristen und Erben des Erasmus von Rotterdam. Basel 1995, S. 7 – 15. Jenny, Beat Rudolf: Humanismus und städtische Eliten in Basel im 16. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der Basler Lateinschulen von 1529 – 1589. In: Meyer, Werner/Greyerz, Kaspar von (Hrsg.): Platteriana. Beiträge zum 500. Geburtstag des Thomas Platter (1499?–1582). Basel 2002, S. 77 – 121. Kempe, Michael/Maissen, Thomas: Die Collegia der Insulaner, Vertraulichen und Wohlgesinnten in Zürich 1679 – 1709. Die ersten deutschsprachigen Aufklärungsgesellschaften zwischen Naturwissenschaften, Bibelkritik, Geschichte und Politik. Zürich 2002. Kendall, Raymond: The Life and Works of Samuel Mareschall (1554 – 1640). In: The Musical Quarterly 30 (1944), S. 37 – 49. Knuchel, Eduard Fritz: Vogel Gryff. Die Umzüge der Klein-Basler Ehrenzeichen. Ihr Ursprung und ihre Bedeutung. Basel 1944. Körner, Martin: Solidarités financières suisses au XVIe siècle. Contribution à l’histoire monétaire, bancaire er financière des cantons suisses et des Etats voisins. Lausanne 1980. Kreis, Georg/Wartburg, Beat von (Hrsg.): Basel – Geschichte einer städtischen Gesellschaft. Basel 2000. Landolt, Niklaus: Untertanenrevolten und Widerstand auf der Basler Landschaft im 16. und 17. Jahrhundert. Liestal 1996. Lanfranchi, Corina/Jenny, Matthyas (Hrsg.): Literaturführer Basel. Personen und Schauplätze. Basel 2003. Lendi, Karl: Der Dichter Pamphilus Gengenbach. Beiträge zu seinem Leben und zu seinen Werken. Bern 1926.
Basel
129
Lötscher, Valentin: Felix Platter und seine Familie. Basel 1975. Luginbühl, Rudolf (Hrsg.): Diarium des Christian Wurstisen, 1557 – 1581. In: Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde 1 (1902), S. 53 – 145. Maissen, Thomas: Zum politischen Selbstverständnis der Basler Eliten, 1501 – 1798. In: Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde 100 (2000), S. 19 – 40. Maissen, Thomas: Die Geburt der Republic. Staatsverständnis und Repräsentation in der frühneuzeitlichen Eidgenossenschaft. Göttingen 2006. Manasse, Christoph: Geschichte des Staatsarchivs Basel-Landschaft. In: Baselbieter Heimatblätter, Heft 2 (2006), S. 37 – 57. Mangold, Fritz: Die Basler Mittwoch-und Samstag-Zeitung, 1682 – 1796. Basel 1900. Marcus, Kenneth H.: Hymnody and Hymnals in Basel, 1526 – 1606. In: The Sixteenth Century Journal 32 (2001), S. 723 – 741. Marti, Andreas: Der Genfer Psalter in den deutschsprachigen Ländern im 16. und 17. Jahrhundert. In: Zwingliana 33 (2001), S. 45 – 72. Mauersberg, Hans: Wirtschafts- und Sozialgeschichte zentraleuropäischer Städte in neuerer Zeit. Dargestellt an den Beispielen von Basel, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover und München. Göttingen 1960. Meier, Eugen A.: Herkommen und Überlieferung der Basler Fasnacht. In: Meier, Eugen A./Christ, Robert B.: Fasnacht in Basel. 3. Aufl. Basel 1978, S. 9 – 40. Meier, Eugen A.: Vogel Gryff. Geschichte und Brauchtum der Drei Ehrengesellschaften Kleinbasels. Basel 1986. Merian, Wilhelm: Felix Platter als Musiker. In: Sammelbände der Internationalen Musikgesellschaft 13 (1912), S. 272 – 285. Meyer, Werner: Basel im Spätmittelalter. In: Kreis/Wartburg 2000, S. 38 – 77. Meyer, Werner: Basel 1501. Die Reichsstadt wird Mitglied der Eidgenossenschaft. In: Heyer-Boscardin, Maria Letizia (Red.): Basel 1501, 2001 Basel. Basel 2001, S. 11 – 52. Müller, Alfred: Die Ratsverfassung der Stadt Basel von 1521 bis 1798. In: Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde 53 (1954), S. 5 – 98. Müller, Christian (Hrsg.): Hans Holbein d.J. Die Jahre in Basel 1515 – 1532. München 2006. Müller, Eugen: Schweizer Theatergeschichte: Ein Beitrag zur Schweizer Kulturgeschichte. Zürich/New York 1944. Müller, Maya: Samuel Werenfels. Ein Basler Architekt des 18. Jahrhunderts. Basel 1971. Nagel, Fritz/Gehr, Sulamith (Hrsg.): Basler Inventar der Bernoulli-Briefwechsel (BIBB). Universitätsbibliothek Basel 2005. http://www.ub.unibas.ch/bernoulli/index.php/Briefinventar [15. 05. 2012]. Nef, Karl: Die Musik in Basel. Von den Anfängen im 9. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. In: Sammelbände der Internationalen Musikgesellschaft 10 (1909), S. 532 – 563. Opitz, Claudia: Vom ausgehenden 18. bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts. In: Kreis/Wartburg 2000, S. 149 – 194. Perini, Leandro: La vita e i tempi di Pietro Perna. Rom 2002. Pfister, Rudolf: Kirchengeschichte der Schweiz. Bd. 2: Von der Reformation bis zum Zweiten Villmergerkrieg. Zürich 1974. Pfister, Rudolf: Kirchengeschichte der Schweiz. Bd. 3: Von 1720 bis 1950. Zürich 1984. Portmann, Rolf E.: Basler Einbürgerungspolitik, 1358 – 1798. Basel 1979. Preussner, Eberhard: Die bürgerliche Musikkultur: Ein Beitrag zur deutschen Musikgeschichte des 18. Jahrhunderts. Kassel/Basel 1950. Refardt, Edgar: Biographische Beiträge zur Basler Musikgeschichte. In: Basler Jahrbuch 1920, S. 57 – 104. Roda, Burkhard von/Schubiger, Benno (Hrsg.): Das Haus zum Kirschgarten und die Anfänge des Klassizismus in Basel. Basel 1995.
130
Kaspar von Greyerz
Röthlin, Niklaus: Einblicke in die Migration einer grossen Schweizer Stadt am Beispiel Basels (16.–18. Jahrhundert). In: Gilomen, Hans-Jörg u. a. (Hrsg.): Migration in die Städte. Zürich 2000, S. 171 – 184. Röthlin, Niklaus: Die Basler Handelspolitik und deren Träger in der zweiten Hälfte des 17. und im 18. Jahrhundert. Basel/Frankfurt a.M. 1986. Schüpbach-Guggenbühl, Samuel: Schlüssel zur Macht: Verflechtungen und informelles Verhalten im Kleinen Rat zu Basel, 1570 – 1600. 2 Bde. Basel 2002. Schwarber, Karl: Die Entwicklung der Universitätsbibliothek Basel. In: Basler Studentenschaft 25/5 (1944), S. 1 – 22. Scott, Tom: Regional Identity and Economic Change: The Upper Rhine, 1450 – 1600. Oxford 1997. Seidel-Menchi, Silvana: Erasmus as Arminius – Basel as Anti-Rome? Closed and Open Circles of Humanist Communication. In: Archiv für Reformationsgeschichte 99 (2008), S. 66 – 96. Sieber-Lehmann, Claudius: Neue Verhältnisse. Das eidgenössische Basel zu Beginn des 16. Jahrhunderts. In: Bellabarba, Marco/Stauber, Reinhard (Hrsg.): Identità territoriali e cultura politica nella prima età moderna. Territoriale Identität und politische Kultur in der Frühen Neuzeit. Bologna/Berlin 1998, S. 271 – 299. Simon, Christian: Die Helvetik – Eine aufgezwungene und gescheiterte Revolution? In: Hildbrand, Thomas/Tanner, Albert (Hrsg.): Im Zeichen der Revolution. Der Weg zum schweizerischen Bundesstaat, 1798 – 1848. Zürich 1997, S. 29 – 49. Simon, Christian: Untertanenverhalten und obrigkeitliche Moralpolitik: Studien zum Verhältnis zwischen Stadt und Land im ausgehenden 18. Jahrhundert am Beispiel Basels. Basel/Frankfurt a.M. 1981. Simon-Muscheid, Katharina: Randgruppen, Bürgerschaft und Obrigkeit: Der Basler Kohlenberg, 14.–16. Jahrhundert. In: Burghartz, Susanna u. a. (Hrsg.): Spannungen und Widersprüche. Gedenkschrift für Frantisek Graus. Sigmaringen 1992, S. 203 – 225. Speiser, Andreas: Die Basler Mathematiker. Basel 1939. Spiess, Otto: Die Basler Universität im Ausgang des 18. Jahrhunderts. In: Basler Jahrbuch 1935, S. 70 – 106. Staehelin, Adrian: Sittenzucht und Sittengerichtsbarkeit in Basel. In: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Germanistische Abteilung 85 (1968), S. 78 – 103. Staehelin, Andreas: Geschichte der Universität Basel, 1632 – 1818. Teil 1. Basel 1957. Staehelin, Andreas: Die Geschichte des Staatsarchivs Basel. Basel 2007. Staehelin, Ernst: Amandus Polanus von Polansdorf, Basel 1955. Staehelin, Ernst: Die Christentumsgesellschaft in der Zeit der Aufklärung und der beginnenden Erweckung. Texte aus Briefen, Protokollen und Publikationen. 2 Bde. Basel 1970 – 1974. Staehelin, Martin: Der Basler Schultheiss Emanuel Wolleb (1706 – 1788) und seine satirische Schrift ‚Die Reise nach dem Concerte‘. Basel 1999. Steinmann, Martin: Johannes Oporinus. Ein Basler Buchdrucker um die Mitte des 16. Jahrhunderts. Basel 1966. Stolz, Peter: Technischer Wandel in der Wirtschaftsgeschichte Basels: Von der frühen Bandweberei bis zu den Anfängen der forschenden chemischen Industrie. In: Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde 81 (1981), S. 71 – 96. Strittmatter, Robert: Die Stadt Basel während des Dreißigjährigen Krieges: Politik, Wirtschaft, Finanzen. Bern u. a. 1977. Thommen, Rudolf: Geschichte der Universität Basel, 1532 – 1632. Basel 1889. Trümpy, Hans: Zur Geschichte der Basler Fasnacht. In: Blasius u. a.: Unsere Fasnacht. Texte und Verse. Basel 1971, S. 17 – 23. Ungern-Sternberg, Jürgen von: Basel: Die Polis als Universität. In: Demandt, Alexander (Hrsg.): Stätten des Geistes. Große Universitäten Europas von der Antike bis zur Gegenwart. Köln u. a. 1999, S. 187 – 204.
Basel
131
Vischer, Eberhard: Die Lehrstühle an der theologischen Fakultät Basels seit der Reformation. In: Festschrift zur Feier des 450-jährigen Bestehens der Universität Basel. Hrsg. von Rektor und Regenz. Basel 1910, S. 111 – 242. Vischer-Ehinger, Fritz: Die Familie Vischer in Colmar und Basel. Basel 1933. Wacker, Gaudenz: Eine politische Öffentlichkeit im frühneuzeitlichen Basel? Die ‚Mittwochs- und Samstags-Zeitung‘ und die Öffentlichkeits-Modelle von Habermas, Koselleck und Manheim (1747 – 1794). Lizentiatsarbeit. Universität Basel 2005 (masch.). Wackernagel, Hans Georg (Hrsg.): Die Matrikel der Universität Basel. 1460 – 1665/66. 3 Bde. Basel 1951 – 1962. Wackernagel, Rudolf: Geschichte der Stadt Basel. Bd. 3. Basel 1924. Wartburg, Beat von: Musen und Menschenrechte. Peter Ochs und seine literarischen Werke. Basel 1997. Weiss, Friedrich: Johann Jakob Grynäus. In: Basler Biographien. Bd. 1. Hrsg. von Freunden vaterländischer Geschichte. Basel 1900, S. 159 – 199. Wernle, Paul: Der schweizerische Protestantismus im XVIII. Jahrhundert. Bd. 1: Das reformierte Staatskirchentum und seine Ausläufer (Pietismus und vernünftige Orthodoxie). Tübingen 1923. Wernle, Paul: Der schweizerische Protestantismus im XVIII. Jahrhundert. Bd. 3: Religiöse Gegenströmungen. Die Ausstrahlungen der französischen Revolution auf Schweizerboden. Tübingen 1925. Wolf, Rudolf: Jakob Bernoulli von Basel, 1654 – 1705. In: Wolf, Rudolf: Biographien zur Kulturgeschichte der Schweiz. Bd. 1. Zürich 1858, S. 133 – 166. Wolf, Rudolf [1859a]: Christian Wursteisen von Basel, 1544 – 1588. In: Wolf, Rudolf: Biographien zur Kulturgeschichte der Schweiz. Bd. 2. Zürich 1859, S. 35 – 46. Wolf, Rudolf [1859b]: Johannes Bernoulli von Basel, 1667 – 1748. In: Wolf, Rudolf: Biographien zur Kulturgeschichte der Schweiz. Bd. 2. Zürich 1859, S. 71 – 104. Wolf, Rudolf: Kaspar Bauhin von Basel, 1560 – 1624. In: Wolf, Rudolf: Biographien zur Kulturgeschichte der Schweiz. Bd. 3. Zürich 1860, S. 63 – 78. Zemp, Josef: Die schweizerischen Bilderchroniken und ihre Architektur-Darstellungen. Zürich 1897.
Peter-Michael Hahn
Berlin und Potsdam Berlins ältere Geschichte, d. h. deren Entwicklung von Stadtbild und Stadtraum, Wirtschaft und Kultur, ist wie die anderer Städte über lange Zeit durch ihre residentielle Funktion überlagert und geprägt worden. In noch stärkerem Maße gilt dies für Potsdam, dessen neuzeitliches Wachstum und Erscheinungsbild allein von der Monarchie gestaltet und getragen wurde. Daher konzentriert sich die folgende Darstellung auf die Epoche zwischen dem Ende des Dreißigjährigen Krieges und dem Ausbruch des Siebenjährigen Krieges. Beide Konflikte markieren wichtige Eckpunkte in der kulturellen Entwicklung Brandenburgs und Berlins. Im Zuge des jahrzehntelangen Ringens um die politische Ordnung Mitteleuropas versank das noch bis dahin in vieler Hinsicht mittelalterlich geprägte Brandenburg, um sich nach 1650 barocken Einflüssen, die vornehmlich aus Westeuropa rührten, zu öffnen. Während der langen friderizianischen Herrschaft formierte sich neben der klassisch höfischen Kultur, die bislang das geistige und künstlerische Leben von Stadt und Land dominiert hatte, allmählich eine eigenständige bürgerliche Lebensart vornehmlich in Berlin, die schließlich zum Ausgangspunkt neuer Formen von Bildung, Erziehung und Geschmack in Staat und Gesellschaft werden sollte. Mit ihrer Geltung wurde auf brandenburgischem Boden die ‚frühneuzeitlicheʻ Lebenshaltung letztlich überwunden. Mit dem späteren Mittelalter begann in Berlin-Cölln bereits ein langsamer Prozess der Reduktion stadtbürgerlicher Partizipation im politischen Leben der Kommune. Städtisches Wesen aus genuin bürgerlicher Wurzel befand sich fortan auf dem Rückzug, ohne jedoch völlig überwunden zu werden. An dessen Stelle sollten über mehr als 500 Jahre die Monarchie und der im weitesten Sinne von ihr abhängige Staatsapparat als gestaltende Kräfte des Gemeinschaftslebens rücken. In diesen Rahmen fügte sich auch die Rolle von Kunst, Musik und Literatur als eine gesellschaftliche Funktion ein. Fürstliche Bediente sahen sich vor die Aufgabe gestellt, kommunale Belange gegenüber ihrem eigentlichen Herrn, dem Kurfürsten oder dem späteren König, zu vertreten. Damit erhielt stadtbürgerliches Gemeinschaftsleben von vornherein einen auf die Obrigkeit hin orientierten Grundzug, dem es an Ungezwungenheit und Weltoffenheit gebrach. Selbstverantwortliche Teilhabe an der Gestaltung des Gemeinwesens durch ein ökonomisch starkes und politisch unabhängiges Bürgertum konnte sich daher erst mit dem Durchbruch der Industriellen Revolution wieder entwickeln. Mit dieser Situation eingeschränkter Bürgerlichkeit im Schatten fürstlicher Herrschaft korrespondierten im Wesentlichen auch Entstehung und Ausbildung von Zentralitätsfunktionen der Stadt an der Spree. Innerhalb einer in zahlreiche Teillandschaften zerfallenden Mark Brandenburg verfügte sie bis weit in das 18. Jahrhundert hinein über ein mäßig ausgedehntes Hinterland. Vom territorialen Wachstum der Hohenzollernmonarchie im 17. und 18. Jahrhundert profitierte die Stadt als ein Wirtschaftsstandort insoweit, als sich dies mit den fiskali-
134
Peter-Michael Hahn
schen Interessen des Fürstenstaates deckte. Die Bedürfnisse des Hofes sorgten für einen ersten Entwicklungsschub. Ergänzend sollte das Militär hinzutreten, dessen Finanzierung und Versorgung zur zentralen Aufgabe wurde, und in diesen Kontext ordnete sich auch der Stadtausbau nach 1670 ein. Kultur- und Techniktransfer, Peuplierung und Manufakturförderung waren dessen zentrale Bausteine. Dagegen profitierte die Bürger- und Gewerbestadt von ihrer Residenzfunktion in einem dynastischen Landesstaat, dem eine ganze Reihe von einst selbständigen Territorien zugeordnet war, kaum. Es kam zu keiner Elitenwanderung an das Hoflager der regierenden Dynastie und damit zu einer Intensivierung kultureller Beziehungen zwischen dynastischem Zentrum und altständischer Peripherie. Allein eine gewisse Form der Künstlerwanderung ließ sich zeitweise beobachten. Sieht man von einigen herrschaftlichen Funktionen ab, so erfüllte die im 17. und 18. Jahrhundert mächtig gewachsene Stadt an der Spree kaum zentralörtliche Aufgaben, welche über die sie umgebende Mittelmark hinausreichten. Hauptstadtbildung im modernen Verständnis setzte erst mit dem Untergang des Alten Reiches ein. Solange dieses mit seinen föderalen Strukturen die herrschaftliche Ordnung widerspiegelte, war ein vielfältiges politisches und kulturelles Nebeneinander der beherrschende Grundzug auch Brandenburg-Preußens.
1 Geographische Situierung Zwar gibt es im Großraum des heutigen Berlins etliche ältere Siedlungsfunde, aber sie stehen in keinem Zusammenhang mit der Gründung der Orte Cölln und Berlin durch deutsche Siedler auf Talsanderhöhungen im Laufe des 12. Jahrhunderts. Diese frühen Siedlungskerne zwischen Spreearmen lagen an der Stelle, wo sich das Urstromtal zwischen Barnim und Teltow auf vier Kilometer verengte.Wahrscheinlich zog sich dort seit alters eine Handelsstraße entlang, weil die Möglichkeit bestand, die Spree ohne größere Gefahr zu durchqueren. Die Besiedlung geschah im Rahmen des fürstlichen Landesausbaues. Genau wissen wir nicht, wann diesen Orten durch den Markgrafen Stadtrechte verliehen wurden. 1237 und 1244 hören wir erstmalig in einer Urkunde von der Existenz Cöllns und Berlins. Damals besaßen die Gemeinwesen bereits städtische Rechte [Schich 1987, 139 – 158]. Auch die Potsdamer Frühgeschichte ist durch die Bedingungen des Naturraumes geprägt. Auf Talsandinseln verteilt über das heutige Stadtgebiet finden sich zahlreiche archäologische Hinweise auf ältere, in slawische Zeit zurückreichende Befestigungswerke, welche einen Havelübergang decken sollten. Eine Urkunde von 993 erwähnt einen solchen Burgwall ausdrücklich. Vermutlich wurde um 1200 eine deutsche Burg in einem ehemals slawischen Burgwall angelegt [Assing 1993, 1 f., 7– 10, 18 f.]. In ihrer Nähe bildete sich auf älteren Grundlagen ein Kiez. Unter dem Schutz der Burg entwickelte sich dann aus deren Dienstsiedlung schließlich ein kleines städtisches Gemeinwesen, das zusammen mit der Veste 1317 erstmalig als Postamp erwähnt wird. 1345 wird Potsdam schließlich als civitas bezeichnet. Kurz darauf erfahren wir
Berlin und Potsdam
135
auch, dass außerhalb des städtischen Rechtsbezirkes noch ein zweiter, von Slawen bewohnter Kiez lag. Die kleine Marktsiedlung gewann jedoch in der Folge keine sonderliche Bedeutung [Hahn 2003, 9 – 21]. Bis in die zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts blieb Potsdam ein unter vielen für die Mark Brandenburg so typisches Landstädtchen. Dagegen gewannen Cölln und Berlin rasch an überlokaler Ausstrahlung. Dies beruhte einerseits auf einem zunehmenden Handel, der durch die Lage im Wegenetz zwischen Elbe und Oder begünstigt war, und andererseits auf der verworrenen politischen Situation, die unter den späten Askaniern und ihren Nachfolgern, den Wittelsbachern und Luxemburgern herrschte. Gerade in dieser unruhigen Epoche formierte sich die Mark als ein Territorium, verstanden als eine Gesamtheit von lokalen Gewalten, die – in landschaftlichen Verbünden organisiert – der fürstlichen Gewalt gegenübertraten [Assing 1995, 132 – 148, 160 – 168]. Aus dem allgemeinen Aufschwung der Städte zogen Berlin und Cölln, deren politische Vernetzung sich seit 1308 als unverbrüchlich erwies, über beinahe zweihundert Jahre ihren Nutzen. Allerdings hatte das größere Berlin eine Vorrangstellung inne, die sich in der Zusammensetzung eines gemeinsamen Rates zeigte. Im Laufe des 14. Jahrhunderts trat man wie auch andere märkische Kommunen der Hanse bei. Roggen und Holz waren die wichtigsten Produkte, die man über Spree und Elbe bis nach Westeuropa verkaufte. Stromauf zog sich das Hinterland bis Fürstenwalde. Bis dorthin war der Fluss schiffbar. Wichtig für den Berliner Handel war bereits damals ein Stapelrecht, dem zufolge sämtliche die Stadt passierenden Waren auf dem Molkenmarkt zum Verkauf angeboten werden mussten [Schich 1987, 180 – 184, 189 – 201, 210 – 221]. Auf Grund der naturräumlichen Gliederung der Mark, die durch ausgedehnte Feuchtgebiete,weitflächige Flusslandschaften und schier endlose Wälder geprägt war, besaß diese von vornherein aber nur ein dünn gespanntes überregionales Wegenetz. In dieses System fügten sich lokale Wirtschaftsräume je nach ihrer geographischen Lage mehr oder minder gut ein. Innerhalb der Mark Brandenburg wirkten Wasserflächen nicht selten eher trennend als zusammenführend. So waren die verschiedenen Landschaften und ihre jeweiligen zentralen Orte über kein Flusssystem miteinander verknüpft, daher waren die Landverbindungen maßgebend. Die sandigen Pisten waren aber von Reisenden und Kaufleuten gleichermaßen gefürchtet. Ein Zustand, den erst im späten 18. Jahrhundert Kanäle und daran anschließend der Chausseebau ein wenig abmilderten. Der intensive Ausbau des Eisenbahnnetzes half dann diese Strukturschwäche nach 1850 zu überwinden. Daher konnte ein ansehnlicher Fernhandel von Berlin und Cölln durchaus mit vergleichsweise geringen Nahmarktbeziehungen innerhalb Brandenburgs einhergehen. Ein reger Kontakt der Bewohner der zahlreichen märkischen Teillandschaften untereinander war nur solange gewährleistet, als Wetterlage und Jahreszeiten dies zuließen. Überdies traten von der Mitte des 14. Jahrhunderts bis um 1700 regelmäßig wiederkehrende Seuchenzüge als ein Faktor hinzu, der für Wochen und Monate Handel und Verkehr über größere Entfernungen hinweg weitgehend zum Erliegen brachte. Mit dieser Grundsituation korrespondierte, dass das an natürlichen Res-
136
Peter-Michael Hahn
sourcen arme Land sich durch eine vergleichsweise dünne Besiedlung sowie einen geringen Grad der Verstädterung auszeichnete. Ein wirtschaftlicher und kultureller Austausch zwischen verschiedenen märkischen Landschaften, der in den Alltag der Menschen ausstrahlte, stieß daher schnell an seine Grenzen. Städtisches Wachstum musste aber ohne intensive Marktbeziehungen verkümmern. Von dieser Seite waren die Entfaltungsmöglichkeiten einer stadtbürgerlichen Gesellschaft und Kultur begrenzt, umso größer sollte daher in späterer Zeit die Rolle des Hofes als treibende Kraft kultureller Innovation sein. Deshalb ist es kaum verwunderlich, dass sich – von der brandenburgischen Peripherie aus betrachtet – häufig wirtschaftliche und damit auch kulturelle Bezugspunkte im Leben der sozialen Eliten der Mark herauskristallisiert hatten, die räumlich gesehen jenseits der territorialen Grenzen Brandenburgs angesiedelt waren. Dies galt nicht nur für Alt- und Neumark, sondern auch für Prignitz und Uckermark. Ein Prozess, der sich im hier betrachteten Zeitraum nicht wesentlich umkehren sollte. Berlin-Cölln war zwar in ein überregionales Wegesystem eingebunden, aber dessen Anbindungen über die Oder zur Ostsee oder über die Elbe zur Nordsee wurden durch andere Mächte über lange Zeit kontrolliert, was sich in der Frühen Neuzeit als Belastung erwies. Erst der dauerhafte Erwerb Stettins durch Brandenburg-Preußen im Stockholmer Frieden 1720 eröffnete die Aussicht auf freien Handel über die Ostsee. Dagegen hatte bereits in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts der Βau des ca. 27 Kilometer langen Oder-Spree-Kanals die Position der Doppelstadt im Handel mit Ostund Südosteuropa deutlich aufgewertet, weil ihr – zu Lasten von Frankfurt an der Oder – ein erweitertes Stapelrecht verliehen worden war. Ein wenig anders wird man bis weit in die Frühe Neuzeit hinein die zentralörtlichen Funktionen von Berlin-Cölln im Hinblick auf ihr näheres und fernes Umland zu beurteilen haben. Mit Brandenburg an der Havel und Frankfurt an der Oder besaß die Mittelmark an deren Rändern zwei konkurrierende städtische Zentren, welche die umliegenden Kleinstädte und die ritterschaftlichen Bezirke ebenfalls mit städtischen Gütern und Dienstleistungen zu versorgen vermochten. Der Doppelstadt an der Spree fehlte überdies eine Funktion als ein geistliches Zentrum, um sich in der Zeit vor der Reformation aus dem Kreis der mittelmärkischen Städte herauszuheben.
2 Historischer Kontext Den Kommunen kam im späteren Mittelalter wesentliche Bedeutung für die Geschicke der Mark zu. Allenthalben im Brandenburgischen profitierten sie ob ihrer Finanzstärke und Wehrhaftigkeit von den zahlreichen Herrschaftskrisen, die seit dem späten 13. Jahrhundert den gesamten Raum erschütterten. Sie erwarben im Kampf mit der Fürstenmacht politischen und wirtschaftlichen Gestaltungsraum hinzu. Dies galt auch für die Doppelstadt an der Spree, die 1280 erstmals einer Ständeversammlung als Tagungsort diente. Dort besaß der Landesherr auch einen Wohnhof, aber dem Ort kam deswegen keine besondere Bedeutung zu.
Abb. 4.1 Die Churfürstl. Brandenb. Residentz Statt Berlin, Cöln und Friedrichs Werder. Zeichnung und Stich von Jean Baptiste Broebes, 1699. Berlin und Potsdam
137
138
Peter-Michael Hahn
Eine Wende zeichnete sich um die Mitte des 15. Jahrhunderts ab. Der Prozess der Residenzbildung nahm seinen Anfang in fürstlichen Schlossbauplänen. Der Ort gewann als fürstlicher Herrschaftssitz nach und nach eine Reihe zentralörtlicher Funktionen hinzu. Mit dem Schlossbau unmittelbar an der Spree auf Cöllner Territorium, der gegen den erklärten Willen der Bürger erfolgte, und den politischen Begleitumständen setzte ein schleichender Prozess der Bevormundung und Entrechtung des Stadtbürgertums ein. Im Gegenzug formierte sich allmählich eine überwiegend gebildete bürgerliche Elite, die auf Grund ihrer Nähe zum Fürstenhaus zunehmend auch das politische Leben der Stadt dominierte. Handwerkerschaft und Kaufleute rückten nach und nach in den Hintergrund des gesellschaftlichen Lebens. Ein erheblicher Teil von ihnen wurde überdies von den Aufträgen eines wachsenden Hofstaates abhängig. Erschwerend für die kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung als ein überregionales Zentrum kam ein Faktor hinzu, der gleichermaßen der geographischen und politischen Struktur der Mark als einem vielgliedrigen Territorialverbund geschuldet war. In Berlin waren die lokalen Eliten Brandenburgs nicht präsent. Selbst der reiche Teil des Landadels sollte sich bis ins 18. Jahrhundert nicht angewöhnen, dort Haus und Grund zu erwerben. Für die seltenen Besuche eines allgemeinen Landtages, die seit dem späten 16. Jahrhundert überdies kaum noch abgehalten wurden, wäre ein solcher Aufwand nicht nötig gewesen. Auch war es nicht, wie in vielen Teilen Westeuropas, üblich, den Winter in der Stadt zu verbringen. Daher gab es dort keine Adelshöfe mit Tradition. Nur Amtsträger bzw. einige calvinistische Familien mit besonderer Nähe zum Hof der Hohenzollern sollten hier ansässig werden. Mit dem territorialen Ausgreifen der Hohenzollern im 17. Jahrhundert änderte sich nichts. Die adligen Eliten an Rhein und Memel, im Harzvorland und an der Weser sahen ebenfalls keine Notwendigkeit, in der Residenz dauerhaft gegenwärtig zu sein. Nichts verdeutlicht mehr, dass der Ort aus der Perspektive der territorialen Eliten nicht als eine kulturelle oder politische Hauptstadt wahrgenommen wurde. Überdies sorgte die Domänenpolitik seit der Mitte des 17. Jahrhunderts dafür, dass sich die Residenz mehr und mehr gegen die altständische Umwelt abschottete. Größere Adelssitze lagen bald wenigstens eine Tagesreise und mehr entfernt. Um Berlin und Cölln zog sich ein immer dichter werdendes Netz von fürstlichen Ämtern und Jagdbezirken. So vertrieb Kurfürst Friedrich Wilhelm (reg. 1640 – 1688) den Adel aus dem Potsdamer Werder und seinem Umland [Göse 2005, 85 – 98]. Friedrich III. (reg. 1688 – 1713) schließlich zwang u. a. die Besitzer der stattlichen Herrschaft Altlandsberg, nordöstlich von Köpenick gelegen, diese an ihn abzutreten. Ebenso war es z. B. den Schenken von Landsberg auf Teupitz und Wusterhausen ergangen, deren wirtschaftlich schwierige Situation nach dem Dreißigjährigen Krieg die Monarchie ausnutzte, um auch im Südosten einen ausgedehnten, weitgehend adelsfreien Raum zu schaffen. An dessen Rändern dieses durch den Kurfürsten dominierten Gebietes auf dem Barnim und im Land Lebus wiederum setzten sich reformierte Familien, die zumeist als Amtsträger in die Mark gekommen waren, fest.
Berlin und Potsdam
139
Dies verstärkte einerseits den kulturellen Inselcharakter der Residenzstadt und andererseits beschränkte es den Absatz von Kunstgütern und kulturellen Dienstleistungen. In Berlin-Cölln vermochten sich bis in die zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts weder ein breit gefächertes Luxushandwerk, noch Bildkünstler und hoch qualifizierte Bauhandwerker in größerer Zahl dauerhaft zu etablieren. Gewiss hatte die Doppelstadt Advokaten, gelehrte Pfarrherren und humanistisch interessierte Schulleute in beträchtlicher Zahl versammelt. Im Vergleich mit anderen größeren märkischen Kommunen, insbesondere der Universitätsstadt Frankfurt an der Oder, nahm sie aber vor dem Ende des 17. Jahrhunderts keine besondere Stellung als ein Ort gelehrter Bildung ein. Hinzu kam, dass Brandenburg im Dreißigjährigen Krieg seine schwerste soziale Krise durchlebt hatte. Bis zum frühen 17. Jahrhundert hatte sich die Gesamtzahl der Bewohner von Berlin und Cölln auf ca. 12.000 Personen gesteigert. Damit war man die wohl einwohnerreichste märkische Kommune gewesen. Zwar wurde Berlin-Cölln nie von der Soldateska eingenommen oder gar geplündert, aber hohe Kontributionsforderungen und Seuchenzüge sorgten dafür, dass die Gemeinde entvölkert wurde und wirtschaftlich gänzlich verfiel [Faden 1927, 135 – 232]. Im Ergebnis zählte die Doppelstadt um 1640 gerade noch um die 6.000 Bewohner. Ein gutes Drittel der Häuser, die durchweg in Fachwerkmanier gebaut waren, galt als unbewohnt oder verfallen. Diese Situation zu ändern, sollte ein zentrales Ziel absolutistischer Regierungspraxis werden, wie sie von Kurfürst Friedrich Wilhelm und seinen Nachfolgern verfolgt wurde. Es lag in der Logik einer auf Konzentration und Machtsteigerung angelegten fürstlichen Politik, das Interesse vornehmlich auf die Residenzstadt als Herzstück des dynastischen Gemeinwesens zu richten. Nirgends sonst ließ sich merkantile Politik besser verwirklichen und kontrollieren und nirgends sonst ließ sich deren Ertrag leichter und kostengünstiger über Steuern zu Gunsten fürstlicher Kassen abschöpfen. Mit der allgemeinen Befriedung, die sich in der Mark bis Anfang der 1650er Jahre hinzog, als die letzten schwedischen Truppen das Land verließen, setzte ein kontinuierlicher Bevölkerungszuzug ein, der auch nicht von nachfolgenden Kriegszeiten in den späten 1650er und 1670er Jahren, als erneut schwedische Truppen Brandenburg bedrohten, abriss. Im Ergebnis zahlloser Wanderbewegungen hatte die altständische Gesellschaft erheblich an sozialer und kultureller Homogenität verloren. Der Rückgang an sozialer Geschlossenheit verstärkte sich durch den konfessionellen Riss, der seit 1613 lutherisches Land und reformierten Hof voneinander trennte. Noch waren politische Überzeugungen und persönliche Lebensführung untrennbar mit religiöser Prägung verbunden. Daher kam es jahrzehntelang zu heftigen Auseinandersetzungen, die sich vor allem innerhalb der städtischen Bevölkerung an Fragen wie einer Kirchennutzung, der Vergabe von Gelände für Friedhöfe, aber auch immer wieder an der Besetzung öffentlicher Ämter entzündeten. Außerdem wurden die Spannungen durch die Geistlichkeit der beiden Konfessionsgruppen wach gehalten. Allenthalben mangelte es an Duldsamkeit gegenüber Andersdenkenden. Erst gegen Ende der 1660er Jahre konnte in Brandenburg ein tragfähiger Kompromiss für ein künftiges konfessionelles Miteinander zwischen Herrscherhaus und Landständen
140
Peter-Michael Hahn
erzielt werden, der dem Fürsten und seinen Vertretern allerdings schwer fiel. Die unterschwellig wirkende Konfrontation nutzte der Landesherr zu seinem Vorteil. Er zog systematisch Ausländer ins Land, um, wo immer es möglich war, Ämter im territorialen, aber auch städtischen Verwaltungsapparat, sowie die Hofstaatsgesellschaft vornehmlich mit Konfessionsverwandten zu besetzen. So entstand selbst unter Brandenburgern, die ein öffentliches Amt anstrebten, ein gewisser Zwang, ihre konfessionelle Orientierung zu überdenken. Aus sozialer Distanz gegenüber der lutherischen Mehrheit im Lande resultierte schließlich, dass dieser Personenkreis sich zu besonderer Loyalität gegenüber der Monarchie verpflichtet fühlte. Auch dies stärkte indirekt die fürstliche Gewalt im Lande. Der von hohen Steuerlasten begleitete Staatsbildungsprozess führte dazu, dass sich die Kräfteverteilung in der territorialen Gesellschaft verschob. Die Entwicklung erhielt dadurch weiter an Auftrieb, dass durch die Verbindungen des Herrscherhauses in die Niederlande über Jahre ein kontinuierlicher Zuzug von Fachleuten aller Art in die Mark in Gang kam. Ferner wurden in den Jahren 1661, 1667 und 1669 Einwanderungsedikte mit immer günstiger werdenden Bedingungen erlassen, um Auswärtige nach Brandenburg zu locken. Ihnen winkten nicht nur Befreiung von Einquartierungen und anderen Bürgerpflichten, sondern auch zeitweilig Steuerfreiheit, keine Gebühren für Bürgerbriefe und Aufnahmegelder an Zünfte sowie erkleckliche Bauhilfen. In der Folge dieser Aufrufe kamen Hugenotten, überwiegend Militärs, Höflinge, aber auch einige Handwerker und Gelehrte nach Berlin und Brandenburg. Schon in den 1670er Jahren schlossen sie sich zu einer auf Eigenständigkeit bedachten Kolonie zusammen. In den 1680er Jahren wirkte der Hohenzollernhof in seiner Gesittung auf auswärtige Besucher sehr französisch. Auch einige jüdische Familien holte der Kurfürst nach 1671 ins Land, die sich vornehmlich in der Residenz niederließen. Keinen Vorwand sollte das Herrscherhaus auslassen, sie immer wieder zur Kasse zu bitten. Mit dem Widerruf des Ediktes von Nantes durch Ludwig XIV. bot sich 1685 Kurfürst Friedrich Wilhelm die Gelegenheit, seiner Außenpolitik eine neue Richtung zu geben und den Aufbau des Landes in seinem Sinne zu verstärken. Ohne erneuten Ansehensverlust konnte er seine seit 1679 gegen Kaiser und Reich, an französischen Interessen ausgerichtete Politik zurücknehmen und zugleich – wie auch andere – den von Vertreibung bedrohten französischen Religionsverwandten eine Heimat in Aussicht stellen. Tausende französischer Exulanten kamen in den folgenden Jahren in die brandenburgisch-preußischen Territorien. Vornehmlich ließen sie sich aber in der Residenzlandschaft nieder, wo sie lebhafteste Unterstützung erhielten. Sie brachten neue wirtschaftliche Techniken und andere kulturelle Vorstellungen mit, aber kein Kapital [Jersch-Wenzel 1986, 160 – 171]. Daher musste ihre Ansiedlung durch die übrigen Landeskinder finanziert werden. Man schätzt, dass zwischen 1695 und 1705 im Durchschnitt jährlich mehr als 600 Ausländer ansässig gemacht wurden. Mit dem Regierungswechsel 1713 ging die Zuwanderung aus dem nahen und fernen Ausland zeitweise deutlich zurück, ehe sie in den 1730er Jahren wieder mächtig anstieg. Die Einwanderer französischer Herkunft wurden nach besonderen Prinzipien traktiert. Das Herrscherhaus verfolgte dabei eine Strategie der Separierung und Pri-
Berlin und Potsdam
141
vilegierung, um seine Position im Lande weiter zu festigen [Nachama 1984, 106 – 117]. Mit ihnen wurde im Umfeld der Residenz eine staatsnahe Einwohnerschaft geformt. In eigenständigen Gemeinden wurden diese Neuankömmlinge ihrer lutherisch-altständischen Umwelt aufgezwungen. Ganz besonders traf dies auf die aus mehreren Gemeinden zusammengesetzte Residenzstadt zu [ebd., 119 – 124]. Deren städtischer Körper war in diesen Jahrzehnten einem rapiden inneren und äußeren Wandel unterworfen gewesen, auf den Rat und altständische Gemeinde von Berlin und Cölln keinerlei gestaltenden Einfluss mehr ausübten. Das überkommene Gefüge von Rat und Zünften blieb äußerlich erhalten, aber der Magistrat wurde zum verlängerten Arm einer fürstlichen Verwaltung. Hofnähe bildete fortan das entscheidende soziale und politische Kriterium. Das fürstliche Beamtentum in all seinen Schattierungen begann das kommunale Leben zu dominieren, während Kaufleute und zünftige Gewerbetreibende in den Hintergrund traten. Eine deutliche Verschärfung der kommunalen Schieflage zeichnete sich mit Beginn der Bauarbeiten an den Berliner Befestigungsanlagen ab, die sich von 1658 bis 1683 hinzogen. Die Bürger hatten sich dagegen gesträubt, zu Schanzarbeiten herangezogen zu werden. Dies führte dazu, dass der Militärgouverneur weit reichende Kompetenzen, einschließlich der Policey-Gewalt, über die Einwohnerschaft erhielt. So musste der Rat der Doppelstadt ihm die Schlüssel zu den Stadttoren aushändigen. In Bürgerhäusern lag überdies eine auf über 1.500 Mann angewachsene Garnison samt deren Familien. Nur etwa 150 Freihäuser, in denen Hofangehörige und andere Privilegierte wohnten, waren davon ausgenommen [Holtze 1874, 55 – 77]. Daher wurde es trotz der Bevölkerungsverluste der vergangenen Jahrzehnte in Berlin und Cölln allmählich enger. So ließ der Herrscher seit 1662 innerhalb der geplanten Festungsanlage jenseits des Spreearmes, Cölln vorgelagert, eine Neustadt „Friedrichswerder“ anlegen. Dort sollten sich bevorzugt Angehörige und Beschäftigte des Hofes niederlassen. Nach und nach wurde die Gemeinde mit Stadtrechten privilegiert [Schachinger 1993, 4– 20]. Als wichtige Zeichen traten bis 1672 Rathaus und Marktplatz hinzu. Ihr erster Bürgermeister war der kurfürstliche Baumeister niederländischer Prägung Johann Gregor Memhardt (1607– 1678). Diese Personalie unterstrich bereits, dass eine solche Gemeinde eine Bürgergemeinde neuen Charakters war. Außerhalb des Festungswalls wurde seit 1673 eine weitere Neustadt, die seit 1676 Dorotheenstadt hieß, errichtet und bis 1689 der Kurfürstin unterstand. Seit 1681 wurde auch diese Gemeinde, die 1693 ihren ersten Bürgermeister, einen Hugenotten, erhielt, in die Befestigungswerke einbezogen. In den kommenden Jahrzehnten hielt das räumliche Wachstum der Residenz an. So wurde seit 1688 südlich der Dorotheenstadt die Friedrichstadt erbaut. Beide Orte waren räumlich, d. h. durch die Ausrichtung ihres Straßennetzes, miteinander verzahnt, während der Zugang zu den Altstädten Berlin und Cölln erschwert war. Auch diese Neustadt empfing 1692 Stadtrechte, wurde aber vom Magistrat von Friedrichswerder weitgehend mit verwaltet. Sie verzeichnete einen rasanten Aufschwung. Um 1695 umfasste sie bereits mehr als 300 Häuser. Auch war mit der räumlichen Ausdehnung des Stadtgebietes eine höchst diffuse Herrschaftsstruktur entstanden, die
142
Peter-Michael Hahn
sich nicht nur durch mehrere nebeneinander liegende städtische Rechtsbezirke auszeichnete, sondern es überlappten sich verschiedene personengebundene Abhängigkeiten [Schachinger 1993, 172– 199; Volk 1987, 93 – 118]. So unterstanden die über alle Kommunen verteilten Angehörigen der reformierten Gemeinde einem eigenen Gericht. Außerdem gab es zahlreiche Eximierte, dabei handelte sich um alle Hofangehörigen von der Waschfrau bis zum Oberstkämmerer sowie sämtliche Militärangehörigen. Sie alle unterstanden ebenfalls besonderen Gerichten. Um diese Ansammlung von Menschen höchst unterschiedlicher Herrschafts- und Sozialstruktur besser lenken zu können, wurden deren einzelne Verwaltungen trotz Widerstände der Betroffenen 1709 auf königlichen Befehl zusammengelegt. Dies betraf auch die im Norden gelegenen, noch sehr jungen Vorstädte, deren Bewohner vergeblich auf ein eigenes Stadtrecht gehofft hatten. Tatsächlich wurde die Verwaltung gestrafft und die Zahl der Bürgermeisterposten deutlich verringert. Aber die Stellung der verschieden privilegierten Gruppen, d. h. die von der Gerichtsgewalt des Rates eximierten Personen, blieb bestehen. So gehörten um 1700 allein ca. 6.000 Personen der reformierten Kolonie an. In den 1730er Jahren wurde ein weiterer Anlauf unternommen, die städtische Verwaltungsstruktur neu zu fassen. Auf Befehl des Monarchen erhielt die Stadt einen königlichen Polizeidirektor, der eine relativ umfassende Ordnungsgewalt ausübte und dem der Magistrat in jeder Hinsicht nachgeordnet war. Allerdings blieb auch dessen Verhältnis zum Militärgouverneur in der Schwebe. Zumindest theoretisch war der Polizeidirektor fortan in Polizeifragen auch für das Militär zuständig, aber gegen die Generalität vermochte sich kein ziviler Amtsträger wirklich durchzusetzen. Unangetastet war auch der gerichtliche Status der Eximierten und der Hugenotten. Im rathäuslichen Reglement von 1747 fand die Neuordnung für mehr als ein halbes Jahrhundert ihren formalen Abschluss. Der bedingungslose Eingriff der Monarchie in den städtischen Baukörper mit all seinen rechtlichen und sozialen Implikationen war jedoch nur die eine Seite eines komplexen Vorganges, den wir gewöhnlich als Residenzbildung beschreiben. Dazu gehörte ferner über Steuern finanziert die bauliche und kulturelle meublierung des Raumes für Zwecke des Hoflebens. Seit 1713 trat – als ein Berliner Sonderfaktor – noch das Militär mit seinen Erfordernissen hinzu. Lange fungierte es, wie von Zeitgenossen wahrgenommen, ebenfalls als Teil höfischer Repräsentation. Wechselnde Interessen und Leitbilder sorgten jedoch dafür, dass sich Gelehrtentum, Handwerk, Kunst und Gewerbe oft richtungslos, nicht selten aber in kräftigen Schüben, fortentwickelten. Nur zögerlich hatte ein allgemeiner Aufbau von Stadt und Residenz in den 40er Jahren des 17. Jahrhunderts begonnen. Zu diesem Zeitpunkt verfügte der Kurfürst weder über Kapital noch über Fachleute, um durchgreifend zu modernisieren. Erst nach und nach erwies sich der durch Heirat, politische Allianzen und Konfession zu den Generalstaaten aufgebaute Kontakt als prägend für die Neuformierung einer höfischen und handwerklichen Kultur auf dem Boden der Hohenzollernmonarchie. Allerdings zog es des Kurfürsten oranische Gemahlin, die 1667 verstarb, nicht sonderlich in die Mark.Wie später die erste Königin sollte sie in der Fremde versterben. Bis in die späten
Berlin und Potsdam
143
1660er Jahre residierte die Herrscherfamilie daher nicht kontinuierlich an einem Ort. Wichtige höfische Ereignisse dieser Frühzeit fanden in Kleve statt. Dementsprechend wurde die Neugestaltung der Berliner Residenzlandschaft in kleinen Schritten vorangetrieben. Mit dem Friedenschluss von 1679 nahmen diese Anstrengungen jedoch deutlich zu. Was Friedrich III./I. dank der kräftigen Vorarbeiten seines Vaters an kulturellem und künstlerischem Potential in seine Residenz gezogen und über Jahre nach allen Seiten fortentwickelt hatte, ging unter seinem Nachfolger Friedrich Wilhelm I. (reg. 1713 – 1740) weitgehend verloren. Abgesehen vom Monarchen fragte kaum jemand im Lande hochwertige Güter und Leistungen nach. Stattdessen wurde Potsdam kräftig ausgebaut, um im Gewand einer Handwerker- und Gewerbestadt als eine einzige große Kaserne für die Armee des Königs bereitzustehen. Um 1714 wurde in der Kleinstadt, die erst 1737 den Status einer unmittelbaren Stadt erhielt, das Garderegiment, darunter auch die ‚großen Grenadiere‘, auf etwa 220 Bürgerhäuser verteilt. In den folgenden Jahren verstärkte der König seine Truppen noch, so dass in den 1720er und 1730er Jahren dort zwei Neustädte angelegt wurden, um ausreichend Quartier für das Militär zu gewinnen. Neubauten und Zuzug bezahlte der König, denn die Potsdamer Ackerbürger waren dazu aus eigener Kraft nicht imstande. Im Zuge der zweiten Stadterweiterung wurde auch das holländische Viertel eingerichtet. Vergeblich hatte der König sich davon erhofft, dringend benötigte holländische Fachkräfte für den Aufbau eines breiter gefächerten Gewerbelebens anlocken zu können. Bis 1740 stieg dennoch die Potsdamer Bevölkerung auf ca. 11.500 Einwohner, während die Garnison 4.000 Mann umfasste. Auch Berlin nahm in großer Zahl immer mehr Soldaten auf, die im Nebenerwerb die Schar gering qualifizierter Arbeitskräfte verstärkten. Diese fanden vornehmlich in einem expandierenden Textilund Wollgewerbe Arbeit [Rachel 1931, 7– 9]. Staatliche Aufträge für das Heer und erhebliche Zuschüsse aus der königlichen Kasse sowie – mit hohen Kosten – ins Land geholte Fachkräfte waren jedoch erforderlich, um diesen Prozess einer beginnenden Protoindustrialisierung in Gang zu halten. Die Bedeutung des Exportes für die Gesamtwirtschaft nahm zu. Dennoch ist es fraglich, ob es sich bei dem Aufschwung der Berliner Wirtschaft in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts schon um einen sich selbst tragenden handelte. Einiges spricht dafür, dass der gewerbliche Aufstieg auf direkten oder mittelbaren Zuschüssen des Königs beruhte. Auch unter Friedrich II. (reg. 1740 – 1786) setzte sich die starke wirtschaftliche Förderung von in Berlin und Potsdam angesiedelten Manufakturbetrieben fort. Städtische Unterschichten, Soldaten und eine kriegsbedingt wachsende Zahl von Waisenkindern, die in streng verwalteten Anstalten untergebracht wurden, sicherten den Betrieben billige Arbeitskräfte [ebd., 9 – 11]. Obwohl die Berliner Friedrich II. bei seiner Rückkehr aus dem Felde 1745 überschwänglich feierten und ihm den Titel „der Große“ verliehen, zeigte er fortan für sie nur noch ein höchst reserviertes Interesse, das in kurzen Aufenthalten zur Karnevalszeit und etwa dem Bau repräsentativer Bürgerhäuser und Stadttore, die als ein königliches Dekorum zu betrachten waren, zum Ausdruck kommen sollte. Gewiss
144
Peter-Michael Hahn
hatte der scheinbar spontane Akt stadtbürgerlicher Siegesfreude im obrigkeitlich dominierten Berlin nicht ohne Rücksprache mit Vertretern des Hofes oder der Bürokratie geschehen können. Aber er verbesserte nicht mehr das Klima zwischen Monarch und Residenzstadt. Vielleicht war dieser vom König nie erklärte Verhaltenswechsel eine kühle Reaktion darauf, dass Stadt und Bürgerschaft im Herbst 1745 auf ein bloßes Gerücht hin, dass sich feindliche Truppen näherten, zu großen Teilen die Residenz fluchtartig verlassen hatten.
3 Politik, Gesellschaft, Konfession Binnen 100 Jahren veränderte sich der Charakter der Residenzlandschaft um Havel und Spree grundlegend. Im Krieg war die ortsansässige altständische Gesellschaft stark zusammengeschmolzen. Städtische und ländliche Eliten waren gleichermaßen finanziell in Not geraten oder gar ausgestorben. In Folge dessen verlor die tradierte altständische Ordnung erheblich an Geltung. Das dadurch entstandene gesellschaftliche Vakuum wurde durch die vom Fürstentum unter konfessionellen Vorzeichen angestoßene Zuwanderung nach und nach ausgefüllt. Berücksichtigt man ferner, dass durch eine dauerhafte Einquartierung von Soldaten und ihren Familien die Einwohnerschaft seit den 1650er Jahren um eine weitere, besonders zahlreiche Gruppe Auswärtiger vermehrt wurde, dann wird das Ausmaß des Wandels erst recht deutlich. Natürlich fiel es der Monarchie äußerst schwer, diese heterogenen Kräfte zusammenzubinden, denn jede soziale Gruppe war mehr oder minder stark durch ihre wohl erworbenen Privilegien vor allzu heftigen Eingriffen in ihre Lebenswelt geschützt. Daher lag es nahe, dass soziale Konfliktpotenzial zu verringern, in dem man die Zuwanderer durch räumliche und rechtliche Privilegierung von der Mehrheitsgesellschaft separierte. So hatte sich bekanntlich in Berlin und Cölln über viele Jahre heftiger Widerstand altlutherischer Kreise gegen die vom Kurfürsten betriebene stille Calvinisierung formiert. Der latente Konflikt konnte innerhalb der Residenz dadurch entschärft werden, dass für Konfessionsverwandte des Fürsten neue städtische Räume geschaffen wurden. Nach 1666 konnten diese nämlich in den Neustädten ungehindert ihr öffentliches und religiöses Leben entwickeln. Für ein weitgehendes kommunales Eigenleben dieser Gemeinden war von vornherein gesorgt. Deren Nähe zur kurfürstlichen Bürokratie, aber auch die für die Gemeinschaften der Hugenotten geltende Regelung, dass das Französische hier als Amtssprache galt, markierten klare Differenzen im städtischen Alltag. Darüber hinaus förderte der unterschiedliche Gerichtsstand der Bewohner deren soziale Separierung auch im Alltag. Außerdem herrschte unter ihnen ein anderes soziales Klima. Es war vornehmlich Aufgabe der Prediger, die soziale Identität der reformierten Gemeinden zu wahren. Entsprechend hoch war deren Ansehen. Aus ihren Familien gingen neben Amtsträgern auch immer wieder Kaufleute hervor. Sämtlichen reformierten Ausländern hatte es der Monarch freigestellt, der Kolonie oder der altständisch-lutherischen Bürgerschaft beizutreten. Im Ergebnis konnte sich daher auf dem Boden der Residenz
Berlin und Potsdam
145
ein schwer zu überschauendes Nebeneinander von höchst unterschiedlichen sozialen Milieus entfalten, deren politische und kulturelle Gemeinsamkeit bis weit in das 18. Jahrhundert durch die Monarchie hergestellt wurde. Allerdings gab es große Unterschiede in der Behandlung der Zuwanderer durch die fürstliche Obrigkeit, während die reformierten Eingemeinden in den folgenden Jahrzehnten kaum Einbußen an ihren Privilegien hinnehmen mussten, war das Schicksal der kleinen jüdischen Gemeinde höchst wechselvoll. Sie musste immer wieder harte Eingriffe und hohe Geldforderungen hinnehmen [Rachel 1931, 42– 51]. Es gelang ihr jedoch nicht immer, sich durch enorme Zahlungen freizukaufen. Im Judenreglement von 1750 erreichte diese Politik ihren Höhepunkt. Fortan sollten in der Residenz nur noch 203 besonders reiche Familien geduldet werden, dazu kamen noch weitere 63 Familien, die als Schutzjuden ein beschränktes Aufenthaltsrecht genießen sollten. Unter ihnen befanden sich Künstler und Intellektuelle. Alle übrigen hatten die Stadt und ihr Umland zu verlassen [Jersch-Wenzel 1971, 13 – 17]. Betrachtet man den Sozialkörper der Residenz als ein Ganzes, so zeigte sich ein unaufhaltsamer Bedeutungsverlust der zünftigen Vollbürger. Ein Schlaglicht auf dessen Lage wirft das 1727 verfügte Verbot der hoch angesehenen Schützengilde. Politische Partizipation von Bürgern gehörte schon lange der Vergangenheit an, aber man wahrte den alleinigen Zugang zu den Zünften. Seit 1715 stand einer vergleichsweise geringen Zahl von mit Bürgerrecht ausgestatteten Hauswirten eine immer größer werdende Anzahl von minderberechtigten Schutzverwandten gegenüber, die keiner der Innungen der Handwerker und Kaufleute als vollwertige Mitglieder angehören durften. Im Verhältnis zur neuen Elite aus Amtsträgern, Hofgesellschaft, Militär, gebildetem Bürgertum und Großkaufleuten hatte das Zunftbürgertum jedoch mächtig an Boden verloren. Dafür spricht nicht nur, dass bereits vor 1700 darauf verzichtet wurde, für die Residenz eine erneuerte Kleiderordnung zu erlassen, welche im Alltag die überkommene Sozialordnung sichtbar festschrieb, sondern auch dass der Fürst mit dem Ausbau des landesherrlichen Apparates eine allein von seiner Gunst bestimmte Hierarchie der Ämter und Würden festschrieb, zu der die Zunftbürger kaum Zugang hatten. Ihnen fehlte die soziale Nähe zur Monarchie, um sich an dem Wettbewerb um soziale Distinktion noch erfolgreich beteiligen zu können. Mit dem Staatsbildungsprozess entstand nämlich eine Vielzahl von Ämtern bei Hofe, in der allgemeinen Verwaltung, im Bildungs- und Kirchenwesen, bei Gericht und vor allem im Militär, welche ihre Inhaber mit Privilegien aller Art und im Vergleich zur Masse der Bevölkerung mit erheblichen Einkünften ausstatteten, vor allem aber mit sozialem Prestige. Dadurch wurde sogar der bis dato unangefochtene soziale Vorrang des Landadels latent in Frage gestellt. Gegen Ende der Regierungszeit Kurfürst Friedrich Wilhelms (reg. 1640 – 1688) setzte dieser Vorgang verstärkt ein, um sich unter seinen Nachfolgern fortzusetzen [Bahl 2002, 31– 98]. Die mehrfach veränderten Hofrangreglements, von denen zwischen 1688 und 1713 nicht weniger als fünf ausgegeben wurden, spiegeln die von der Monarchie gestaltete neue soziale Ordnung am deutlichsten wider. Allgemein nachzulesen war die neue monarchische Hierarchie der
146
Peter-Michael Hahn
Ämter und Würden schließlich auch in den seit 1704 regelmäßig publizierten Adress Kalender der Königl. Preuß. Haupt und Residentz-Städte Berlin und daselbst befindlichen Königl. Hofes. Schon Ende des 17. Jahrhunderts begann sich dabei ein sozialer Vorrang des militärischen Sektors gegenüber allen übrigen Bereichen abzuzeichnen. Anfangs betraf dies nur die hohen Ämter, später erfasste die Umwertung der sozialen Prestigeskala den gesamten landesherrlichen Apparat. Für das soziale Gefüge zu Beginn des 18. Jahrhunderts ist es wohl bezeichnend, dass nur wenige Gelehrte im Hofrangreglement aufgeführt wurden. Der wichtigste unter ihnen war noch der Archivarius auf dem 93. von 142 Rängen, deutlich niedriger war der königliche Bau-Director angesiedelt. Er rangierte mit Hofpostmeister und Pagenhofmeister auf einer Stufe. Noch geringer im Ansehen waren die Bibliothecarii verortet. Seit Friedrich Wilhelm I. (reg. 1640 – 1740) wurden solche Bedienten überhaupt nicht mehr für würdig befunden, in ein Rangreglement aufgenommen zu werden. Mithin wird man die gesellschaftliche Rolle von nicht rangierten Künstlern oder Akademiemitgliedern entsprechend als unbedeutend einzustufen haben. In diesem sozialen Gefüge lag eine besondere Spezifik der Berliner Situation, wenn nicht erheblicher Teile der Hohenzollernmonarchie. So blieb selbst die märkische Ritterschaft, die in sich durch landsmannschaftliche, familiäre, konfessionelle oder auch klientelartige Beziehungen und durch andere Faktoren strukturiert war, als eine ländliche Elite davon nicht völlig unberührt. Schließlich dürften in einem nur mäßig ökonomisch entwickelten Territorium wie der Mark deren soziale Strukturen auch erheblich Einfluss auf das künstlerische Niveau und damit auf das gesamte kulturelle Potenzial des Landes gewonnen haben. Mit der Fixierung der gesellschaftlichen Hierarchie durch das Fürstentum war die Funktion der Künste als einem Instrument zur Sichtbarmachung sozialer Distinktionen begrenzt. Symbolische Unterscheidungen, die von der Monarchie verliehen wurden, kam vielfach eine ungleich höhere gesellschaftliche Wirkung zu, als denjenigen, die durch den gezielten Erwerb von Grundbesitz, Bildung oder Kunstgütern durch den Einzelnen geschaffen wurden. So hob sich das Offizierskorps durch seine Uniformierung ohne jedwede Rangabzeichen als ein einheitliches Korps von der übrigen Bevölkerung deutlich ab. Mit den verschiedenen Hofrangreglements wurde eine nicht auf materiellen Gütern basierte gesellschaftliche Hierarchie geschaffen, die aus dem Alltag der Eliten nicht wegzudenken war. Wenn das gesellschaftliche Rangkapital großenteils allein durch landesherrliche Zuteilung festgelegt wurde, dann mussten letztendlich kulturelle Güter aller Art als ein Zeichen sozialer Distinktion an Wirksamkeit einbüßen. Dies unterstreicht auch die im Landadel im 18. Jahrhundert sich einbürgernde Sitte, auch nach dem Abschied aus der Armee den militärischen Rang weiter wie einen Titel zu führen. Unter diesen Umständen besaß gelehrte Bildung dann einen besonderen gesellschaftlichen Wert, wenn sie ihrem Besitzer Zugang zu landesherrlichen Ämtern verschaffte.Von diesen war aber der allergrößte Teil der Stadtbevölkerung von vornherein ausgeschlossen. Verschärfend kam hinzu, dass allmählich an akademische Bildung
Berlin und Potsdam
147
gebundene Staatsämter im Sozialprestige höher als Berufe mit hoher ökonomischer Wertschöpfung bewertet wurden. Dementsprechend stark war auch das Bemühen der Inhaber solcher Ämter, sich sozial gegenüber möglichen Konkurrenten abzuschließen. Ob es sich um Kammergerichtsadvokaten oder Gerichtsräte, Geheime Sekretäre oder Hofprediger handelte: Stets bildeten sie verschachtelte Familienverbände, in denen fürstliche Ämter über Generationen hinweg geradezu vererbt wurden. Ein diskret gehandhabtes Patronagewesen hoher Amtsträger und eine geschickte Familienpolitik schufen dafür die Grundlage. Mit dem Aufkommen des Pietismus legte sich überdies ein weiteres, bisher kaum erforschtes Netzwerk auf der Basis religiöser Prägung über das gesamte Ämterwesen [Deppermann 1961, 7– 33, 62– 68, 141– 154]. Auf Grund all dieser Umstände fand sozialer Aufstieg zahlenmäßig nur in begrenztem Rahmen statt und zog sich zumeist über Generationen hin. Diese strukturellen Vorgaben bestimmten auch weitgehend die Anfänge der Aufklärungsbewegung innerhalb der stadtbürgerlichen Gesellschaft Berlins um die Mitte des 18. Jahrhunderts. Sie begann sich an den Rändern der höfischen Gesellschaft zu formieren. Ihre Vertreter bedurften weder hoch angesehener fürstlicher Ämter, großer materieller Güter, noch eines besonderen sozialen Hintergrundes, um ihren Ideen eine anfangs sehr begrenzte gesellschaftliche Geltung zu verleihen. In kleinen Zirkeln vermochten sie aber die Wurzeln einer neuen Bürgerlichkeit zu züchten, die keiner kostbaren materiellen Zeichen noch fürstlicher Gunstbeweise bedurfte, um ebenfalls sozial distinktiv zu wirken. Auf gedruckten Texten und persönlichem Gedankenaustausch über alle Grenzen hinweg basierend vermochten sie sich in frei gewählten Zirkeln auszubreiten, ohne das gesellschaftliche Gefüge der sie umgebenden Hof- und Militärgesellschaft in irgendeiner Weise zu tangieren. Für den allmählichen Zusammenhalt von Intelligenz und nicht altadliger Amtsträgerschaft waren jedoch noch andere Faktoren von Belang. So wünschten die brandenburgischen Herrscher seit 1686, dass dieser Personenkreis an den Landesuniversitäten studierte. Nur mit besonderer Genehmigung sollten Landeskinder noch auswärtige Universitäten besuchen. Für die soziale und landsmannschaftliche Formierung der bürgerlichen Elite wurde schließlich bedeutsam, dass der Bedarf an gelehrten Ausländern vornehmlich calvinistischer Prägung in dem Maße sank, wie das Vordringen des Pietismus bei Hofe half, konfessionelle Differenzen im täglichen Umgang zu verdrängen. Natürlich gab es auch einige außergewöhnliche Karrieren im nicht-adligen Milieu, die sich in solche sozialen Netzwerke nicht einfügten. Zumeist nahmen sie ihren Anfang in der Versorgung des Hofes mit unverzichtbaren Gütern wie besonderer Hofkleidung, Juwelen oder als Heereslieferanten. Außergewöhnlicher Reichtum, fürstliche Ämter bis zum Ministerrang und gelegentlich eine Nobilitierung lockten zumeist als Belohnungen. Aber es drohte bei Verlust fürstlicher Gunst oder einem Regentenwechsel auch rascher Absturz. Während zahlreiche Amtsträgersippen über ein Jahrhundert und länger erfolgreich agierten, erwies sich ökonomische Machtbildung als äußerst kurzlebig. In der Regel konnten Kaufleute und Unternehmer große Vermögen nicht längerfristig in ihren
148
Peter-Michael Hahn
Familien bewahren. Größere unternehmerische Aktivitäten, die im 17. Jahrhundert durchweg von Ausländern mit kurfürstlichem Geld ins Leben gerufen wurden, etwa die Wollmanufaktur des Schweizers Orelly, gerieten meist schon nach wenigen Jahren in Bankrott. Daher herrschte unter ihnen eine starke Fluktuation. Insgesamt betrachtet wuchs die Bevölkerung Jahr um Jahr. Selbst in jedem Jahrzehnt wiederkehrende Seuchen oder schwere Hungersnöte stoppten das Anwachsen der städtischen Unter- und Mittelschichten nicht.Vor allem aus Brandenburg und dem sächsisch-thüringischen Raum strömten arme Menschen nach Berlin. Auch die Minderheit unter ihnen, die ein Bürgerrecht erwarb, stammte zu etwa 75 Prozent aus dem näheren und fernen Umland. Der ungehemmte Zuzug war nicht allein auf die landesherrliche Peuplierungspolitik zurückzuführen. Dahinter verbarg sich vielmehr die stille Hoffnung zahlloser Nicht-Begüterter, in einer großen Stadt trotz aller Härten bessere Lebenschancen als in ihren bisherigen Lebenswelten anzutreffen. Lag die Einwohnerschaft der Berliner Gemeinden um 1680 noch bei ca. 16.000 bis 18.000, so gab eine erste vom Magistrat 1709 in Auftrag gegebene Volkszählung bereits ca. 50.000 Bewohner an, zu der noch der Hofstaat und die Garnison mit ihren Familien gerechnet werden müssen. Das Wachstum hielt in den folgenden Jahren an. So zählte die Friedrichstadt um 1725 allein bereits 12.000 Personen. Die beherrschende Rolle der Migranten ging nach 1710 jedoch allmählich zurück, weil ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung sank. Eine erhebliche Abwanderung und hohe Sterblichkeit konterkarierten nach 1713 die Erfolge der Peuplierungspolitik. Daher dürfte im Ergebnis bis 1740 die Gesamtbevölkerung keinesfalls die Grenze von 90.000 Personen überschritten haben. Wahrscheinlich verzeichnete in den Jahren nach 1710 die Militärbevölkerung ein höheres prozentuales Wachstum als die zivile Einwohnerschaft. 1732/34 wurde der gesamte Stadtkreis, der nun durch eine Zoll- und Akzisemauer markiert wurde, nochmals kräftig erweitert. Die bestehenden Neustädte wurden nach den Plänen königlicher Ingenieure ausgebaut. Umfasste der städtische Raum 1709 eine Fläche von ca. 626 Hektar, so stieg er bis 1737 einschließlich großer Freiflächen auf 1.330 Hektar an. Die immens gestiegene Bedeutung Berlins für die Monarchie wird auch in einem Ministergutachten aus dem Jahre 1713 für den neuen König sichtbar. Dort wurde darauf hingewiesen, dass das Akziseaufkommen der Residenz dem Steueraufkommen im gesamten Herzogtum Preußen entsprach. Daher schenkte man dem Wirtschaftsleben Berlins allergrößte Aufmerksamkeit. Insbesondere dann, wenn, wie in den 30er und 40er Jahren des 18. Jahrhunderts geschehen, die jährlichen Steuererträge um 20 und mehr Prozent schwankten. König Friedrich Wilhelm I. (reg. 1713 – 1740) bewirkte in seinem ungestümen Eifer jedoch gelegentlich, dass das wirtschaftliche und soziale Gefüge seiner Residenz erschüttert wurde. Kunsthandwerker und verwandte Arbeitskräfte, darunter zahlreiche hoch spezialisierte Hugenotten, wanderten mit ihren Familien ab. Die Exzesse der königlichen Werbeoffiziere im Rahmen der Truppenvermehrung dieser Jahre taten ein Übriges. Lehrlinge und Gesellen verließen aus Angst die Stadt. Bis zum Beginn der 1720er Jahre stagnierte das Wirtschaftsleben, unterbrochen von kurzfristigen Abschwüngen.
Berlin und Potsdam
149
Die Ausrichtung der Stadt auf das Militärwesen brachte noch andere einschneidende Veränderungen mit sich. An die Stelle einer profitablen Luxusindustrie, die vor allem besser qualifizierte Arbeitskräfte benötigte, trat die Versorgung des Heeres. Im Mittelpunkt stand die Herstellung der Uniformen und ihres reichen Zierrates, weniger die Produktion von Waffen. Eine Vielzahl von Unternehmen produzierte höchst arbeitsteilig den bunten Rock, daher waren einfache Arbeitskräfte in großer Zahl erforderlich. Um die große Menge der Zuwanderer und Soldaten zu beschäftigen, wurde das Woll- und Textilgewerbe ausgebaut und mit ihnen stieg die Bevölkerung der Vorstädte weiter an. Erst Friedrich II. (reg. 1740 – 1786) förderte schließlich intensiv die Seidenindustrie. Am meisten berührte die nicht wohlhabenden Bewohner, dass sie in ihre Unterkünfte, d. h. in ihre Haushaltungen, zwei und mehr Soldaten aufzunehmen hatten. Nur die Reichen vermochten sich von dieser Pflicht freizukaufen. Bis 1740 stieg die Anzahl der Soldaten auf ca. 16.000 Mann, zu denen noch einige Tausend Familienangehörige kamen, die auf knapp 5.000 Bürgerhäuser verteilt waren. An der Stadtbevölkerung von ca. 90.000 Menschen hatte der Militärapparat einen Anteil von über 20 Prozent, während Hofgesellschaft, Amtsträgerschaft, Intelligenz und Großkaufleute kaum mehr als 4 Prozent ausmachten. In absoluten Zahlen betrachtet hatte die Residenz damit den Umfang eines mittleren Fürstentums angenommen. Nach 1740 beschleunigte sich der Bevölkerungsanstieg trotz oder vielleicht gerade wegen der kriegerischen Verwicklungen. Während in Schlesien und Sachsen der Krieg tobte, blieb Brandenburg weitgehend von der Kriegsfurie verschont. Dies machte das Land und seine Residenz für Zuwanderer äußerst attraktiv. Überdies profitierten die Berliner Industrie und damit eine wachsende Bevölkerung davon, dass schlesische und sächsische Unternehmer, deren direkte Konkurrenten, mit Kriegsfolgen zu kämpfen hatten. Als kulturelles und geistiges Zentrum der preußischen Monarchie gewann Berlin im 18. Jahrhundert zunehmend an Attraktivität. Insbesondere Angehörige der Intelligenz zog es in die Residenz. Zeitweise waren bis zu 80 Prozent von ihnen keine Einheimischen, aber über 40 Prozent stammten aus den übrigen Territorien der Hohenzollern.Weitere knapp 20 Prozent kamen aus anderen Territorien des Alten Reiches sowie etwa 15 Prozent aus Westeuropa. Allerdings zeichnete sich diese soziale Gruppe durch eine hohe Mobilität aus. Knapp ein Viertel von ihnen sollte Berlin bald wieder verlassen. Auch dies trug dazu bei, kulturelle Transferprozesse in Gang zu setzen. Andererseits studierten fast zwei Drittel der Einheimischen an den hohenzollernschen Universitäten Frankfurt an der Oder und Halle an der Saale. Noch gehörten über die Hälfte von ihnen der Theologischen Fakultät an.
4 Wirtschaft Nach dem Zusammenbruch des gewerblichen Lebens im Dreißigjährigen Krieg suchte der Landesherr seit den 1650er Jahren durch eine Vielzahl protektionistischer Maß-
150
Peter-Michael Hahn
nahmen die Wirtschaft seiner Residenz wieder zu fördern. Diese Politik setzte sich bis ins späte 18. Jahrhundert fort. Zum Schutz einheimischer Produkte und ihrer Erzeuger wurden in den folgenden Jahrzehnten nicht nur zahlreiche Importverbote erlassen, sondern auch ein Exportverbot wichtiger Rohstoffe ausgesprochen [Nachama 1984, 89 – 92, 125 – 127]. Durch eine weitere Maßnahme griff der Landesherr nicht weniger folgenreich in den Wirtschaftskreislauf seines Territoriums ein. Seit den späten 1660er Jahren wurde der Austausch zwischen Stadt und Umland durch die an den Stadttoren erhobene Akzise steuerlich schwer belastet. Ergänzend dazu war ein Ansiedlungsverbot für Handwerker in den Dörfern ausgesprochen worden, um die ländliche Gesellschaft zum Einkauf in den Städten zu zwingen. Über eine gewisse Grundversorgung hinaus sollte dort keine gewerbliche Entwicklung stattfinden. Dadurch wurde jeder regionale Wirtschaftskreislauf von vornherein beschnitten [Boelcke 1972, 111– 116; Nachama 1984, 130 – 133]. Schmuggel und Selbstversorgung waren die Antwort der Landleute auf die fürstliche Fiskalpolitik. Die Berliner Wirtschaft konnte nur in dem Maße Fahrt aufnehmen, wie der Hof als Auftraggeber und die Stadtgesellschaft durch ihre schiere Menge als Konsumenten in Erscheinung traten. In den 1680er Jahren zeigten sich erste deutliche Erholungszeichen im Gewerbeleben. Eine stark gestiegene Bevölkerung und ein massiv gesteigertes Repräsentationsbedürfnis des Hofes schoben die städtische Wirtschaft trotz aller Importe wesentlich an. Ausländische Fachkräfte hatten z. B. die Herstellung von Fayencen,von Tapisserien und kostbaren Glaswaren, die sämtlich bei Hofe verwandt wurden, aufgenommen. Dazu kamen erste, nicht übermäßig erfolgreiche Versuche, Wollwaren herzustellen. Schon 1678 gründeten und finanzierten landesherrliche Amtsträger eine erste Wollwarenmanufaktur, die alsbald einging. Ein kleiner Kreis von Hofkünstlern arbeitete für einen exklusiven Auftraggeberkreis. Insbesondere die holländischen Erzeugnisse scheinen nur am Hof im Gebrauch gewesen zu sein. Mit der Regierungszeit Friedrichs III./I. (reg. 1688 – 1713) wuchs der Umfang höfischer Aufträge nochmals kräftig, aber auch die technisch-handwerklichen Anforderungen an deren Qualität. In den Neustädten hatten hugenottische Handwerker ihre Arbeit aufgenommen, so dass ein kleiner Teil der Luxuswaren, etwa Gold- und Silberarbeiten sowie Kleiderzierrat, vor Ort hergestellt werden konnte. Das Bauhandwerk und der Innenausbau profitierten in erheblichem Umfang, ganz so, wie es sich der Herrscher durch seine Ausgabenpolitik erwünscht hatte. Das personale Wachstum von Hof und Militärapparat, aber auch ein der politischen Situation geschuldetes Übermaß an höfischer Pracht belebten die gewerbliche Entwicklung dieser Jahre ebenso wie ein lebhafter Anstieg der Getreidepreise, der mit Hungerkrisen, Krieg und allgemeiner Not einherging. Daraus zog auch der Landadel seinen finanziellen Nutzen. Aus den Jahren um 1700 stammte ein erheblicher Teil des Silbergeräts, das für die Adelskirchen gestiftet wurde, um Verluste aus dem frühen 17. Jahrhundert auszugleichen. Im Havelland, auf dem Teltow, auf dem Barnim und im Land Lebus trug ein beträchtlicher Teil dieser Gegenstände Berliner Silbermarken. In welchem Umfang das Berliner Baugewerbe aus adligen Aktivitäten Nutzen zog, ist dagegen nicht zu ermitteln. Auch der überregionale Warenhandel verzeichnete er-
Berlin und Potsdam
151
hebliche Zuwächse, die vor allem den ins Land geholten jüdischen Kaufleuten zu verdanken waren. Mit dem Regierungswechsel 1713 wurde ein Richtungswechsel vollzogen, dessen wirtschaftliche Auswirkungen sich auf Jahre als verheerend erwiesen. An Stelle hochwertiger Erzeugnisse rückte die Produktion von Massengütern für Heer und Export in den Vordergrund [Rachel 1931, 111– 130]. Um 1720 zählte man in Berlin ca. 20 größere Manufakturen. Die Monarchie drängte die Spitzen der jüdischen Gemeinde und der reformierten Kolonie dazu, sich als Manufakturunternehmer zu engagieren. Im Übrigen brachte der König jedoch einige der besonders profitablen Manufakturen an sich. Die Zahl der mit seiner Hilfe vollzogenen Manufakturgründungen nahm insgesamt deutlich zu, so dass eine große Zahl von neuen Arbeitskräften eingestellt wurde, die zusammen mit der laufend verstärkten Garnison den dortigen Binnenmarkt ankurbelten. Mittelfristig erhöhte dies wiederum die Einkünfte aus der Akzise, weil sie auf Waren des täglichen Bedarfs erhoben wurde. Daran war König und Bürokratie im Rahmen ihrer Wirtschaftspolitik allein gelegen. Während die Einwohnerschaft um etwa 20 Prozent anstieg, erhöhte sich das Berliner Steueraufkommen dank steigender Preise binnen eines Jahrzehntes um knapp 60 Prozent. Allerdings schwächte sich das Wachstum im Vergleich zu den Jahrzehnten vor 1710 deutlich ab [Treue 1986/87a, 507– 522, 857 ff.; Treue 1986/87b, 268 – 292]. Zu scharfen ökonomischen Einbrüchen kam es in den 1730er Jahren. Davon war auch die erst 1724 mit großen Erwartungen gegründete Russische Handelskompanie betroffen. Sie geriet in Schulden. Insoweit trug das Wirtschaftsleben weiterhin Züge einer künstlichen Blüte. Etliche der Manufakturen wurden weiterhin nur auf königlichen Druck hin gegründet. So drängte noch Friedrich II. (reg. 1740 – 1786) darauf, dass in Berlin eine Reihe von Betrieben ansässig wurde, welche die von ihm so geschätzten kostbaren Golddosen herstellten. Von wenigen Unternehmungen wie denen von Splitgerber und Daum oder der von dem Schweizer Wegely gegründeten Wollmanufaktur einmal abgesehen, währten deren finanzielle Erfolge bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts daher meist nur kurz. Nach einer statistischen Erhebung war um 1740/50 ein Viertel der Gewerbetreibenden auf dem Gebiet des Textil- und Wollwesens tätig, ein knappes Viertel hatte sich die Herstellung von Nahrungs- und Genussmitteln zur Aufgabe gemacht. Die andere Hälfte der Betriebe verteilte sich auf ein breites unternehmerisches Feld. Knapp 15 Prozent waren im Transportbereich aktiv, gut zwölf Prozent stellten Lederwaren her oder arbeiteten als Schuhmachereien. Für uns typische Gewerbereiche wie die Metallindustrie erreichten damals erst einen Anteil von sieben Prozent. Auch das Baugewerbe und die Holzverarbeitung mit jeweils fünf Prozent besaßen keine Schlüsselstellung. In künstlerischen und geistigen Berufen sowie der ärztlichen Versorgung fand ebenfalls eine kleine Gruppe von Personen, insgesamt vielleicht zwei Prozent, ihr Auskommen. Vor diesem wirtschaftlichen Hintergrund wird leicht erkennbar, wie wichtig als einkommensstarke Gruppe innerhalb der städtischen Gesellschaft Hofstaatsgesellschaft, Amtsträgerschaft und hohe Militärs waren. Im Verhältnis zur Masse der Ge-
152
Peter-Michael Hahn
werbetreibenden repräsentierten vornehmlich sie den Teil der Bevölkerung, der über frei verfügbare Geldmittel verfügte, um etwa in Bauten oder in die schönen Künste zu investieren.
5 Orte kulturellen Austauschs In Fragen des Kulturtransfers, dessen Forcierung und Steuerung, kam dem Hof und seinen Angehörigen als treibende Kräfte eine herausragende Stellung zu. Insofern wird man im Folgenden den Begriff des Ortes auch in einem doppelten Sinne zu betrachten haben. Es war nicht allein der geographisch bestimmte Ort, sondern auch ein sozial bzw. institutionell markierter Ort, an dem verschiedene kulturelle Prägungen miteinander in Berührung kamen. Allein der Hof als eine komplexe politische und soziale Organisation verfügte in Brandenburg-Preußen über das erforderliche Durchsetzungsvermögen und Kapital, um solche Prozesse eines Austausches von Waren und Ideen in Gang zu setzen und ihnen eine gewisse gesellschaftliche Ausstrahlung und Dauerhaftigkeit zu verleihen. Überdies zeichnete den Hof eine kulturelle Autorität aus, die von niemandem in Frage gestellt wurde. Hinzu kam, dass die Stadt Berlin als eine selbstbestimmte Bürgergemeinde vom rasanten demographischen und wirtschaftlichen Wachstum im 17. und 18. Jahrhundert nicht sonderlich profitierte. Neben dem Hof vermochte sie sich bislang keinen Gestaltungsraum von öffentlichem Belang zu schaffen, der über das niedere Schulwesen wesentlich hinausreichte. Als Kunstmäzen trat sie nicht mehr wie noch im Mittelalter in Erscheinung. Auch der Cöllner Hof wuchs politisch und familiär bedingt nur langsam in eine kommunikative Rolle hinein, die ihm erlaubte, kulturelle Errungenschaften der anderen zu rezipieren und zu adaptieren. Es mangelte an einer wegweisenden dynastischen Tradition. So vereinte der in den späten 1640er Jahren durch den Herrscher angelegte Lustgarten gestalterische Konzepte aus Holland mit einem überreichen Figurenschmuck, dessen Modelle teilweise nach antiken Skulpturen geschaffen wurden [Glaser 1939, 27– 29; Jager 2005, 29 – 67]. Eine solche Auswahl war am Ort ungewöhnlich. Aber der Garten war nur einem höchst exklusiven Personenkreis zugänglich. Persönliche Neigungen des Herrscherhauses und eine durch niederländische Herkunft oder Kultur geprägte Gruppe von Ingenieuren und Baumeistern wirkten darauf hin, dass diese Orientierung seit den 1660er Jahren in der Residenzlandschaft allenthalben zu spüren war. Dies berührte nicht nur die Formensprache einzelner höfischer Gebäude und Bürgerhäuser, Kanalbauten und Brückenkonstruktionen, sondern auch in der Planung der Neustädte schlug sich dies nieder, so dass 1709 ein dänischer Gesandter Berlin als holländisch geprägt empfand [Glaser 1939, 32– 34]. Dieser Eindruck wurde schließlich durch Friedrich III. (reg. 1688 – 1713) und seinen Sohn im Stadtbild von Berlin und Potsdam noch durch eine besondere Vorliebe fortgeführt. Insbesondere zahlreiche prächtige Kirchtürme, welche sie in Auftrag gaben, sollten für beide Stadtveduten prägend werden [Borrmann 1892, 154– 256; Schönfeld 1999, 24– 33, 69 – 83, 98 – 104, 116 – 128]. Der ankommende Reisende nahm
Berlin und Potsdam
153
aus der Ferne nicht höfische Prachtbauten wahr, sondern – wie vielerorts in den Niederlanden – hoch aufragende Kirchen. Das holländische Viertel in Potsdam bildete daher ein Glied in einer Kette verwandter, bewusst inszenierter visueller Eindrücke. Natürlich zeigte die Auseinandersetzung mit fremden Lebensstilen auch im Kleinen ihre Wirkung. Schon früh wandte sich z. B. Kurfürst Friedrich Wilhelm (reg. 1640 – 1688) dem Ausbau seiner Kunstkammer zu. Vielerorts war sie im persönlichen Umgang mit fürstlichen Standesgenossen ein markantes Würdezeichen. So tätigte er eine Reihe von größeren Ankäufen, die antike Bodenfunde, Medaillen und außereuropäisches Kunstgut zum Gegenstand hatten, um seine weithin unbekannte Kunstkammer aufzuwerten. 1661 ließ der Herrscher verschiedene gewachsene Buchbestände und Handschriften zur kurfürstlichen Bibliothek vereinen, die Hofstaat und Gelehrten offen stand. Kontinuierlich vermehrte er den Bilderschmuck seiner Schlösser, ohne dass jedoch eine von Kennerschaft geprägte Sammlung entstand. Dies geschah auch unter seinen beiden Nachfolgern nicht. Luise Henriette von Oranien (1627– 1667) legte, dem Beispiel ihrer Mutter folgend, in ihrem Landhaus um 1660 ein erstes Porzellankabinett an, das nur engsten Vertrauten präsentiert wurde. Diese Tradition wurde vom nachfolgenden Herrscherpaar sowohl in Oranienburg als auch Lietzenburg mit deutlich größerem Aufwand fortgesetzt, so dass hier der Berliner Hof vorübergehend eine gewisse Vorreiterrolle im Reich einnehmen sollte. Über oranische Verbindungen war eine größere Zahl von Ingenieuren und Künstlern ins Land gekommen. Während die Maler wohl allein für das Herrscherhaus arbeiteten, dürften holländische Baumeister über ihre fürstlichen Aufträge hinaus auch etliche Bauaufgaben für Amtsträger in der Residenz und deren Umland ausgeführt haben. Allerdings findet sich kaum ein Hinweis darauf, dass sie in größerem Umfang auch für Personen, die nicht in einem näheren Kontakt zum Hof standen, tätig geworden sind. Dies dürfte nicht zuletzt im Kontext eines konfessionellen Gegensatzes von reformiertem Hof und lutherisch verfasster Landschaft zu deuten sein. Deren lutherische Elite wird niederländische Künstler kaum mit Aufträgen bedacht haben. Der konfessionelle Hintergrund verdient auch mit Blick auf das Bildungswesen der Residenz Beachtung. Die reformierte Fürstenschule, das Joachimsthaler Gymnasium, wurde 1653 an der Spree wieder belebt. Wegen ihrer Ausrichtung war sie nur für einen kleinen Teil der brandenburgischen Elite attraktiv, denn sie dürfte in dem Verdacht gestanden haben, ein Instrument der Konfessionalisierung zu sein [Wetzel 1907, 106 – 108, 257– 270]. Im Übrigen sollte jede der Neustädte ihr eigenes Gymnasium erhalten. Deren Lehrer stammten in der Regel aus dem gesamten norddeutschen Raum. Hinzu kam schließlich 1689 für die französische Kolonie nach westeuropäischem Vorbild noch ein besonderes Kollegium mit eigener Verfassung. Ein typischer Repräsentant dieses Bildungszweiges war Jean Pierre Erman (1735 – 1814), der nicht nur als Prediger, Schulbuchautor und Lehrer wirkte, sondern seine Karriere als hoher königlicher Amtsträger beendete. Mit diesen Schulen vergrößerte sich der Bedarf an akademisch gebildeten Kräften erheblich, auch wenn etliche von ihnen den Lehrerberuf nur als eine Durchgangsstation auf dem Weg zu einer gut dotierten Predigerstelle betrachteten. Bis zum Ende
154
Peter-Michael Hahn
des 17. Jahrhunderts zog es zahlreiche Gelehrte reformierter Konfession aus dem gesamten Westen und Süden des Reiches nach Berlin. Mit dem Pietismus dürfte sich jedoch das räumliche Einzugsgebiet deutlich verkleinert haben. Sie alle sorgten ebenso wie die seit den 1670er Jahren wachsende Zahl von Hugenotten dafür, dass sich der kulturelle Charakter der Residenz massiv veränderte. Auch wenn die verschiedenen Gruppen noch lange nebeneinander lebten, so konnte schon auf Grund der räumlichen und sozialen Nähe eine wechselseitige Beeinflussung nicht gänzlich ausbleiben. Allerdings dürften Religiosität, Sprache und Zunftdenken in diesem Prozess retardierend gewirkt haben. Im Zuge der Bürokratisierung und effektiveren Gestaltung monarchischer Herrschaft spielte die Rezeption und Adaption von organisatorischen und funktionalen Modellen anderer Fürstenhäuser eine wesentliche Rolle. So gesehen, vereinigten sich in neuen Institutionen vielfältige Einflüsse, die im Einzelnen hier nicht verfolgt werden können. Der Militärapparat ist dafür ein leuchtendes Beispiel. Niederländische und schwedische, aber auch französische Erfahrungen flossen in den Aufbau der brandenburgischen Feldarmee und ihrer Organisationsstruktur ein. In der Residenz wurde 1685 ein collegium medicum eingerichtet, das für die Kontrolle und Zulassung des gesamten medizinischen Personals zuständig war. 1713 wurde schließlich eine Lehranstalt für die Wundärzte gegründet, die 1724 in einem collegium medico chirurgicum überführt wurde, dessen Ziel die einheitliche Ausbildung von Militärärzten war. Nach 1690 richtete der reformierte Berliner Hof in Fragen der künstlerischen Orientierung seinen Blick verstärkt auf eine Stadt und ein Land, die schon seit langem für die Höfe von Dresden und München, von Wien ganz zu schweigen, von zentraler Bedeutung gewesen waren: Rom und Italien. Um königliche Macht nach außen zu repräsentieren, war es auch für das Hohenzollernhaus, das im Reich möglichst Distanz zu allen katholischen Mächten hielt, unverzichtbar, sich der Kultur Italiens zu nähern. Friedrich ließ dort zu Anschauungszwecken eine stattliche Sammlung von Gipsmodellen nach der Antike anfertigen. Im Bauwesen und der Innendekoration kamen römische Konzepte zum Tragen, so wurde z. B. nach antikem Vorbild ein Hetzgarten errichtet. Ferner wurden auch einige größere Sammlungsbestände für die Kunstkammer dort angekauft. Im Bildungsbereich kam es um 1700 ebenfalls zu einigen Veränderungen, die ob eines großen Namens, Leibniz, zwar aufmerken lassen, dessen Wirkung jenseits einer elitären res publica litterarum jedoch nicht überschätzt werden sollte. So wurde 1696 auf Wunsch verschiedener Künstler eine Maler- und Bildhauerakademie gegründet. Ihr wurden einige Räume über den kurfürstlichen Pferdeställen im neuen Marstall angewiesen. Dort wurden auch wichtige Sammlungen wie die Rüstkammer und das kostbare Pferdezeug verwahrt. Die entsprechende Pariser Einrichtung hatte für die Berliner Akademie Pate gestanden. Jener kam für die kunstvolle Umsetzung höfischer Repräsentationsansprüche und die Ausbildung entsprechend qualifizierter Kräfte eine führende Rolle zu. Es sollte auch in Berlin ihre Aufgabe sein, den Hof etwa bei der Gestaltung wichtiger Bildprogramme für Schlossausstattungen zu beraten. In der Praxis gelang dies jedoch kaum, wie endlose Streitigkeiten zwischen Malern und dem Berliner Schlossbaudi-
Berlin und Potsdam
155
rektor nach 1700 belegen. Es mangelte zur Realisation einer Planung und Ausführung komplexer höfischer Programme im Dialog an geeigneten Strukturen und Personen. Auch die Einrichtung einer Sozietät der Wissenschaften zeugte von dem zielstrebigen Willen Friedrichs III. (reg. 1688 – 1713), sich als ein Mäzen im Kreis der führenden europäischen Dynastien zu zeigen. Dem glanzvollen Gründungsakt im Juli 1700, der mit dem Namen eines Geheimen Rates des Hauses Hannover, Gottfried Wilhelm Leibniz (1646 – 1716), verbunden war, folgte eine lange Phase der Beratungen und der Anwerbung von Mitgliedern [Grau 1993, 66 – 78; Harnack 1970, Bd. I.1, 73 – 118, 176 – 188, 242– 244]. Eine stattliche Reihe namhafter Gelehrter konnte gewonnen werden. Erst 1710 wurde jedoch ein Statut erlassen und 1711 schritt der Hof zu seiner feierlichen Eröffnung. Keine geringeren Erwartungen verband der Hof mit der Gründung einer Ritterakademie 1705. Sie vor allem sollte Angehörige der Aristokratie nach Berlin locken. Aber es fehlte in der Folge zeitweise das Geld, um diese Einrichtungen trotz kompetenter Mitglieder zum Erfolg zu führen [Harnack 1970, Bd. I.1, 142– 149, 165 – 167, 183]. Schließlich sorgte das Desinteresse des nachfolgenden Regenten dafür, dass die Akademie über Jahrzehnte zu einem Schattenleben degradiert war [ebd., 189 – 241]. Die Ritterakademie hatte bereits 1712 ihre Pforten geschlossen. Stattdessen wurde 1717 in Gebäuden des Hetzgartens eine Kadettenanstalt gegründet, um den militärischen Nachwuchs zu fördern. Seine Missachtung akademischer Gelehrsamkeit brachte Friedrich Wilhelm I. (reg. 1713 – 1740) auch durch kleine Gesten zum Ausdruck. So musste die Sozietät der Wissenschaften aus ihrem ohnehin geringen Etat die königlichen Narren, die Hebammen sowie die Diener und Laternenanzünder des theatrum anatomicum finanzieren. Von Seiten der Bürgergemeinde gingen damals kaum Impulse aus, das kulturelle Leben in einer nennenswerten Form zu beeinflussen. Es war bereits außergewöhnlich, wenn etwa die Angehörigen des Gymnasiums zum Grauen Kloster aus eigener Initiative anlässlich militärischer Erfolge des Herrscherhauses 1678/79 oder zu Beginn der 1690er Jahre diese in kleinen Aufführungen feierten [Heidemann 1874, 171– 173]. Ähnliches geschah auch später zu besonderen Ereignissen im Herrscherhaus. Gelegentlich kamen aus dem sächsisch-thüringischen Raum Hofkomödianten für kurze Gastspiele in die Stadt. Zu diesem Zweck wurde dann im Rathaus oder auf einem Marktplatz eine Bühne errichtet. Feste Räumlichkeiten gab es lange nicht, ehe in einem Bürgerhaus an der Poststraße sowie im Marstall für die Hofgesellschaft kleinere Aufführungen stattfinden konnten. Gelegentliche Maskeraden und Wirtschaften erforderten keine besonderen Baulichkeiten. Die dürftige Entwicklung von Oper, Ballett und Komödie war im Alten Reich zumindest für eine hochrangige Dynastie ungewöhnlich. Eine engherzige und strenggläubige Geistlichkeit sowie ein Fürstenhaus, das sich von deren Einfluss lange nicht zu befreien wusste, waren dafür weitgehend verantwortlich. Erst mit der Kurfürstin Sophie Charlotte (1668 – 1705), die aus dem Haus der Welfen stammte, das sich in seinem höfischen Habitus vornehmlich an Italien und Frankreich orientierte, trat kurzzeitig in dem von ihr geprägten Umfeld ein
156
Peter-Michael Hahn
Wandel ein. Ihr Landschloss Lietzenburg erhielt ein kleines Opernhaus. Entsprechend der Tradition ihrer Familie wurde vorübergehend eine italienische Oper am Berliner Hof gepflegt, natürlich mit personaler Hilfe aus Hannover, insbesondere Attilio Ariosti (1666 – 1729) ist hier zu nennen [Frenzel 1959, 24– 36]. Mit ihrem Tode brach dies jäh ab. Anlässlich von Familienfeiern wurden nun Komödien, Ballette und Singspiele, für die oft der Oberzeremonienmeister Johann Besser (1645 – 1729) verantwortlich war, aufgeführt. Nach 1713 wurden im Hoftheater über dem Marstall nur noch Komödien, wie sie dem Geschmack des Königs entsprachen, gelegentlich zur Aufführung gebracht. Mit dem Tod Friedrich Wilhelms I. im Jahre 1740 endeten knapp drei Jahrzehnte, in denen die Berliner Residenz im Verhältnis zu der anderer großer Fürstentümer des Alten Reiches, welche die Friedenszeit nach Ende des Spanischen Erbfolgekrieges genutzt hatten, um eine breit gefächerte Hofkultur aufzubauen, erheblich an Boden verloren hatte. Die Garnisons- und Gewerbestadt Berlin hatte sich zu einer gewaltigen Ansammlung von Menschen entwickelt, deren höfisches und damit auch kulturelles Profil enorm an Ausstrahlung verloren hatte, so dass Johann Michael von Loën (1694– 1776) bereits 1716 notieren konnte, ihr einziger Glanz seien die Soldaten. All dies suchte der Nachfolger Friedrich II. (reg. 1740 – 1786), wie schon sein Großvater, in einem gewaltigen Kraftakt zu verändern. Das große Vorbild für sein Streben blieb im Kern über beinahe ein halbes Jahrhundert das ludovizianische Frankreich. Diese mentale Ausrichtung durchdrang in einer bisher nicht gekannten Intensität sämtliche Lebensbereiche der Residenzlandschaft. Französische Einflüsse waren bekanntlich nicht neu. Mit Hugenotten und französischen Diplomaten waren sie im letzten Viertel des 17. Jahrhunderts erstmalig wirksam geworden. Sie hatten vor allem die alltägliche Lebensweise der Hofgesellschaft in Gestalt der Umgangssprache, Kleidung, Speisen, aber auch partiell in Fragen der Raumausstattung verändert. Um 1700 folgten architektonische Einflüsse, aber Kurfürstin Sophie Charlotte blieb mit ihrer starken Ausrichtung auf den Pariser Hof eher eine Ausnahme. Im Übrigen sorgte jedoch die große Berliner Hugenottengemeinde, die um 1730 fast 9.000 Personen umfasste, dafür, dass über Prediger und Handwerker, Lehrer, Erzieher und Gouvernanten französische Gesittung in einem fließenden Prozess zum wesentlichen Bestandteil der Berliner Hofkultur wurde, ohne von den Betroffenen als dominierend empfunden zu werden. Mit Friedrich II. verschoben sich die Gewichte aber derart, dass fortan französische Kultur zum hervorstechenden Merkmal seines persönlichen Stiles wurde. Sie sollte sich gleichermaßen befruchtend und orientierend auf sämtliche höfischen Lebensbereiche erstrecken. Im Rahmen seiner Personalpolitik bevorzugte Friedrich Menschen von französischer Lebensart und er war überdies entgegen seiner sonstigen Sparsamkeit jederzeit bereit, erhebliche Summen in luxuriöse Güter aus den Pariser Werkstätten zu investieren. So wurde ferner etwa die zu neuem Leben erweckte Sozietät der Wissenschaften vornehmlich mit ausländischen Gelehrten, wie es der König wünschte, besetzt. Hierfür standen der 1741 berufene Schweizer Mathematiker Leonhard Euler (1707– 1783), der über 20 Jahre erfolgreich in Berlin wirken sollte, oder der 1746 berufene und mit umfangreichen Vollmachten als Akademiepräsident ein-
Berlin und Potsdam
157
gesetzte Mathematiker und Physiker Pierre Louis Moreau de Maupertius (1698 – 1759). Von den über 60 ordentlichen Akademiemitgliedern, die bis 1786 aufgenommen wurden, war mehr als die Hälfte ausländischer Herkunft [Grau 1993, 87– 108; Harnack 1970, Bd. I.1, 247– 354]. Französische Schauspiele und Komödien gehörten nun zum höfischen Alltag. Bereits 1742 berief der König eine französische Schauspielertruppe in seine Residenz. Sowohl das Berliner als auch das Potsdamer Stadtschloss wurden mit entsprechenden Räumlichkeiten ausgestattet [Frenzel 1959, 42– 58]. Einer deutschsprachigen Schauspielertruppe, die sich mit ihrem Angebot primär an ein bürgerliches Publikum wandte, blieb dagegen größerer Erfolg versagt. Ohne den Zuspruch des Hofes ließ sich noch keine erfolgreiche Theaterarbeit durchführen. Besonders großzügig zeigte sich der König aber, als es galt, in Berlin eine italienische Oper zu etablieren. Dies gelang nicht, ohne die personalen Ressourcen des Machtapparates einzusetzen. Amtsträger und Diplomaten schaltete Friedrich immer wieder ein, um geeignete Akteure in seine Residenz zu verpflichten. So musste Friedrichs Kapellmeister Carl Heinrich Graun (1704– 1759), der aus Sachsen stammte und zuvor in braunschweigischen Diensten gestanden hatte, 1741 nach Italien reisen, um für die Oper Sänger zu engagieren. Auch in Potsdam kam es unter Hinzuziehung der Hofkapelle in den Sommermonaten regelmäßig zu kleineren Aufführungen, an denen italienische Sänger mitwirkten. Französische Tänzer und Tänzerinnen wurden auch für das königliche Ballett engagiert [ebd., 73 – 87]. In einem solchen Kontext ist auch die berühmteste, wenn auch nur vorübergehende ‚personale Erwerbungʻ des Königs zu sehen. Seit seiner Kronprinzenzeit hatte Friedrich mit Voltaire (1694 – 1778), dem vielleicht bekanntesten Dichter und Publizisten dieser Epoche, in Kontakt gestanden. 1750 gelang es, diesen gegen ein hohes Entgelt nach Potsdam zu ziehen. Durch Voltaires dreijährige Anwesenheit wurden Potsdam und das königliche Landschloss vorübergehend zu einem zentralen Ort der geistigen Kultur Frankreichs und damit zu einer Stätte,welche die Aufmerksamkeit des gebildeten Europas erregte. Ein königlicher Kriegsherr im scheinbar engen persönlichen Umgang mit einem Schriftsteller von Rang stellte für die Salons der europäischen Hauptstädte eine Novität dar, die mehr Neuigkeiten als das übliche zeremoniell geprägte Hofleben verhieß. Voltaire war sich seiner repräsentativen Funktion für das bisher in jeder Hinsicht kulturell biedere Preußen von Beginn an bewusst. Er verstand es, einen besonderen, nicht zuletzt ökonomischen Nutzen daraus zu ziehen, mit dem mächtigen Dynasten unmittelbar zu verkehren. Er steigerte dadurch seine Bekanntheit ungemein und damit auch seinen Marktwert als Autor. Umgekehrt sahen es auch einige Regenten als realen Vorteil an, durch den Umgang mit einer öffentlichen Gestalt neuer Prägung wie Voltaire, die europaweit erfolgreich Meinungsführerschaft betrieb, an Geltung in gesellschaftlichen Räumen außerhalb des Hofes zu gewinnen. Ein Gelehrter dieses Ranges veränderte die Aura des Ortes, an dem er sich niederließ. Kaum ein Fürst hatte dies in seiner Bedeutsamkeit auch für die Wahrnehmung der eigenen Person so frühzeitig erkannt wie der Hohenzoller Friedrich. Daher war er bereit, einen hohen Preis solange zu entrichten, wie jener nicht seine monarchische Autorität in Frage
158
Peter-Michael Hahn
stellte. Mit Voltaires Angriffen auf den Akademiepräsidenten Maupertius war dies aber geschehen [Harnack 1970, Bd. I.1, 331– 345]. Die harte Reaktion des Königs blieb deshalb aus der Perspektive seines Herrschaftsverständnisses unausweichlich. Allein der königliche Lebensstil hatte nicht nur wegen seiner Kostenträchtigkeit, sondern auch wegen seiner sozialen Exklusivität und der Vielfalt der eingesetzten Mittel Formen und Standards erreicht, die ihn in Berlin und Umgebung nur noch für den kleinen Kreis prinzlicher Häuser, d. h. des Königs Geschwister und die Schwedter Markgrafen, richtungweisend machten. Ob es sich um kostbare ‚Requisitenʻ höfischer Lebensart wie goldene Tabatieren oder zeitgenössische französische Malerei, Architektur oder Innenraumdekorationen, Theater oder Musik handelte, all dies hatte sich von der Lebenswirklichkeit der ländlichen und stadtbürgerlichen Eliten und ihren kulturellen Bedürfnissen soweit entfernt, dass sie diesen Personengruppen kaum noch für ihren Lebensstil kulturelle Anleihen erlaubten. Gleichwohl zog die in der königlichen Residenz beheimatete Bürgergemeinde mittelbar Nutzen aus dem Wirken der Dynastie, die nach wie vor der Motor des kulturellen Lebens war. Unter den Zehntausenden, die ihren Weg aus unterschiedlichen Motiven in den zurückliegenden Jahren an die Spree geführt hatte, fanden sich einige wenige eher zufällig zusammen, die dem geistigen, künstlerischen und musikalischen Leben des Ortes auf ihre Weise neues Leben verliehen. Allerdings blieb ihre inspirierende Wirkung vorerst auf kleine Zirkel im gehobenen Stadtbürgertum beschränkt. Dazu gehörte etwa der aus der Lausitz stammende 19-jährige Gotthold Ephraim Lessing (1729 – 1781), der 1748 nach Berlin kam, um im folgenden Jahr seine Arbeit für die Vossische Zeitung aufzunehmen. Zu nennen wäre ferner Moses Mendelssohn (1729 – 1786), der 1743 das Dessauer Judenviertel verließ und in Brandenburg eine neue Wirkungsstätte fand, oder Daniel Chodowiecki (1726 – 1801) aus Danzig, der im selben Jahr als Miniaturenmaler in das Geschäft seines in Berlin tätigen Onkels eintrat. Auch im Musikleben regten sich vermehrt bürgerliche Kreise. Es gründete sich eine Bürgergesellschaft zu gemeinsamer Musikpflege, die seit Ende der 1740er Jahre öffentliche Konzerte durchführte, allerdings war ihr erster Dirigent ein Mitglied der königlichen Hofkapelle. Die Nähe zum königlichen Hof war auch weitgehend bestimmend für die Tätigkeit zweier Musiker und Komponisten, die 1752/53 jeweils ein viel beachtetes Lehrbuch für Flöte bzw. Klavier verfassten. Es handelte sich um Johann Joachim Quantz (1697– 1773), der aus dem Braunschweigischen stammte, und Carl Philipp Emanuel Bach (1714– 1788) aus Weimar. Schließlich war ein höfischer Kontext auch bestimmend für die heftige Kontroverse zweier in Berlin tätiger Komponisten um den Vorrang italienischer oder französischer Musik für die Ausbildung der Musik auf deutschem Boden. Bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts hatte an der Spree der Hof, verstanden als ein monarchisch dominiertes Kraftfeld, als Kristallisationspunkt des kulturellen Lebens nichts von seiner überragenden Bedeutung eingebüßt. Doch gerade dessen erdrückende Rolle unter Friedrich II. setzte seit der Jahrhundertmitte – quasi als eine Form der Gegenreaktion – bürgerliche Kräfte frei, die sich im Schatten der Monarchie, aber nicht im schroffen Gegensatz zu ihr, ausbreiten konnten, um im Bereich der schönen
Berlin und Potsdam
159
Künste eigene neuartige Darstellungsformen zu entwickeln. Überdies sollte Berlin ungeachtet seines militärischen Zuschnitts im Laufe des 18. Jahrhunderts als kulturelles Zentrum für bürgerliche Gelehrte an Attraktivität dazu gewinnen, weil die Mehrzahl der großen protestantischen Reichsterritorien von katholischen Herrschern regiert wurde. Ein Umstand, über den ein großer Teil der Gebildeten auch im Zeitalter der Aufklärung kaum hinwegzusehen vermochte.
6 Personen Wenn im Vorangegangenen häufig von ‚Hof‘ statt einzelner Personen gesprochen wurde, um den Ausschlag gebenden Faktor im kulturellen Prozess nicht eindeutig zu benennen, dann vor allem deshalb, weil es in der Regel schwer fällt, in einer konkreten Situation bzw. in Bezug auf einzelne Werke Urheberschaft oder Kaufentscheidung zu personalisieren. Selten können wir nämlich mit der Bestimmtheit – wie bei Friedrich II. (reg. 1740 – 1786) – in der Person des Monarchen einen Auftraggeber vermuten, der bis in die Einzelheiten auf Planung und Ausführung von Bau- und Kunstwerken aller Art Einfluss nahm [Giersberg 1986, 11– 77, 90 – 106]. Doch auch bei ihm ist die Frage zu stellen, wer ihn mit dem erforderlichen Buchwissen versorgte oder ihn über das künstlerische Geschehen an anderen Höfen informierte und damit seinen Blick lenkte. Schließlich war Friedrich wie die übrigen Hohenzollernherrscher kein weit gereister Mann, der aus eigener Anschauung Italien, Frankreich, England oder die zentralen Gebiete des Habsburgerreiches kannte. In diesem Sinne ist jede der nachfolgend aufgeführten Personen zu betrachten, wobei in der folgenden Darstellung denjenigen namentlich der Vorzug gegeben wird, die auf Grund ihrer gesellschaftlichen Macht die besten Chancen besaßen, ihre Ideen zu verwirklichen oder ihre Meinung in den Entscheidungs- oder Herstellungsprozess kultureller Produktionen einzubringen. Daher ist es angezeigt, die im europäischen Ausland erworbenen Einsichten der Hohenzollern kurz zu skizzieren. So hatte Kurfürst Friedrich Wilhelm (reg. 1640 – 1688) das Kerngebiet der Niederlande kennen gelernt. An höfischen Zentren kannte er aus eigener Anschauung nur Dresden und Prag. Auch sein Nachfolger Friedrich III. (reg. 1688 – 1713) hatte einen ähnlichen Horizont, allerdings hatte er eine längere Zeit am Kasseler Hof seines ersten Schwiegervaters zugebracht. Nicht anders war es um die Kenntnisse von Friedrich Wilhelm I. (reg. 1713 – 1740) bestellt: Dresden, kleinere Residenzen im Süden und Westen des Reiches sowie die nördlichen und südlichen Niederlande waren sein Erfahrungsraum. Friedrich II. sah nie Paris, er betrat nur das Elsass, ansonsten beschränkte sich seine Anschauung ebenfalls auf die zuvor genannten Gebiete und Orte. Friedrich Wilhelm und sein Sohn Friedrich III. ließen trotz aller breit gefächerten Bemühungen um den Ausbau ihrer Residenz kein klares kulturelles Profil erkennen. Es gab bei beiden eine starke Affinität zu den Niederlanden und der Repräsentationskultur der Oranier. Daher ist es wohl kein Zufall, dass nach 1645 in Cölln erste Maßnahmen im Bereich der Gartenanlagen ergriffen wurden. Angeregt und bis ins Detail beraten vom dem Klever Statthalter und oranischen General,
160
Peter-Michael Hahn
Johann Moritz Graf von Nassau-Siegen (1604 – 1678), ging Friedrich Wilhelm in den 1660er Jahren daran, in Potsdam ein stattliches Landschloss mit Gartenanlagen und kleineren, über die umliegende Landschaft verteilten Lusthäusern zu errichten. Während der kriegerischen 1670er Jahre kam dieser, sich nunmehr auf Berlin-Cölln und sein Umfeld konzentrierender Prozess weitgehend ins Stocken. Der Unterhalt des Militärs verlangte sämtliche Staatseinnahmen. Mit dem Frieden von St. Germain-enLaye zwischen Frankreich und seinen Verbündeten auf der einen und dem Kurfürsten auf der anderen Seite kam 1679 schließlich Bewegung in den Berliner Residenzbau bzw. die repräsentative Ausgestaltung der Hofhaltung. Erst jetzt machte der Brandenburger Herrscher mit seiner Absicht ernst, in Konkurrenz zu seinen Standesgenossen eigenes höfisches Profil zu entwickeln. Friedrich Wilhelm ließ verschiedene künstlerische Projekte entwerfen und teilweise noch zu seinen Lebzeiten verwirklichen, die als Träger von Wahrheitsansprüchen zu deuten sind. Was sich auf der diplomatischen Bühne nicht in praktische Politik umsetzen ließ, wurde in kunstvoller Form als sichtbarer Erfolg festgeschrieben. Über die Schweden hatte sich Friedrich Wilhelm als militärischer Sieger gesehen, wie eine brandenburgische Medaillenflut seit 1675 bezeugt. Bei den Friedensverhandlungen 1679 verkehrte sich die Situation jedoch grundlegend. Frankreich erlegte dem Kurfürsten auf, sämtliche Eroberungen an die Schweden zurückzugeben. Daher erhoben in den folgenden Jahren der Berliner Hof, aber auch sein Sohn und schließlich noch einmal Friedrich II. von Preußen sämtliche militärischen Siege, die im Frieden gänzlich entwertet worden waren, zum Programm. Zumindest auf der höfischen Bühne wurden sie zu einem großartigen Triumph verklärt. Der traditionsarme Hohenzollernstaat gewann damit eine dringend benötigte heldenhafte Gründungslegende. So konnte das Thema der Verherrlichung dieser verlorenen Siege und desjenigen, der sie erstritten hatte, zum wichtigen Ausdrucksträger höfisch-dynastischer Repräsentation werden. Es bildete für die Auszierung der Residenz einen Nukleus von kaum zu unterschätzender Breitenwirkung. Bemerkenswert daran war ferner, dass diese Ausrichtung formuliert und umgesetzt wurde, während man sich im politischen Bündnis mit der Siegermacht Frankreich befand. Deren Subsidien trugen nicht unwesentlich dazu bei, das brandenburgische Staatsschiff vor dem Untergang zu bewahren. Es machte sich bei der Formung eines höfischen Profils nach 1680 bemerkbar, dass während der zurückliegenden Jahre die enge Verbindung zu den Generalstaaten für ein technisch-künstlerisches Fundament in Gestalt von Ingenieuren, Handwerkern und Künstlern gesorgt hatte [Börsch-Supan 2001, 87– 98]. Sie übernahmen den ambitionierten Ausbau der Residenzlandschaft, der mit dem Regierungsantritt Friedrichs III. sehr rasch eine neue Qualität annahm. Während Friedrich mehr oder minder erfolgreich auf Distanz zur ludovizianischen Hofkultur ging, hatte sich der Vater noch in seinen letzten Lebensjahren besonders stark von französischen Leitbildern inspirieren lassen. Stattete Friedrich Wilhelm seine Residenz vor allem mit Kunstwerken aller Gattungen aus, so zeigte sein Sohn ein starkes Interesse für Architekturen. Im Ergebnis hatte die Berliner Residenzlandschaft durch sie binnen zweier Jahrzehnte an Funktionalität und Modernität massiv hinzu-
Berlin und Potsdam
161
gewonnen. Der selbstbewusste Monarch sah für sich – trotz mancher Widerstände unter seinen Beratern und vermutlich auch in seiner engsten Familie – die Chance, eine Königskrone zu erwerben. Außenpolitisch sicherte er dies durch eine distanzierte Loyalität gegenüber dem Kaiser ab, dem wegen seiner Auseinandersetzungen mit den Osmanen und Frankreich sowie dem zu erwartenden Kampf um das habsburgische Erbe in Spanien an armierten Verbündeten dringend gelegen war. Nicht minder wichtig war es jedoch, dass Kurfürst Friedrich III. seine dynastischen Pläne durch eine weit ausgreifende Kunstpolitik, deren Ziel eine wirkungsvolle Demonstration königlicher Würde war, abzusichern gedachte. Zu diesem Zweck griff er einerseits wesentliche Pläne seines Vaters auf, der in seinen letzten Regierungsjahren eifrig die Verherrlichung seiner Taten betrieben hatte, und andererseits ließ er durch seine Berater ein breites Spektrum von allgemein akzeptierten Zeichen höfischer Magnifizenz realisieren. Neben auffälligen Bauten wurden etliche Sammlungen angelegt oder bestehende wesentlich erweitert. Selbst die intensive Pflege der Wissenschaften gehört in diesen Kontext. Im Jahre 1701 realisierte Friedrich schließlich sein großes Ziel, Träger einer königlichen Würde zu werden. Mit Zustimmung des Kaisers nahm er in seinem souveränen Besitztum, dem Herzogtum Preußen, den Titel eines Königs in Preußen an. Zwar sparte er nicht an üppiger Pracht, um den Akt in einem glanzvollen Licht erscheinen zu lassen. Die eigentliche Selbstkrönung war aber, wie es etwa Karl XII. von Schweden (1682– 1718) 1697 vorgemacht hatte, ohne größeren kirchlichen und zeremoniellen Aufwand im fernen Königsberg abgelaufen. Sie stellte vielmehr eine Handlung des Herrschers aus eigenem Recht dar, die dem Geschehen ein Mehr an Legitimität verlieh. In diese Richtung wies bereits das von Friedrich und seinen Beratern in kurfürstlicher Zeit entwickelte Selbstbild, wie es in den Schlössern zu sehen war. Dem brandenburgischen Fürstenhaus wurde ein klassischer, d. h. überzeitlicher Kanon von Herrschertugenden beigelegt. Ansonsten beschränkte man sich auf die Verherrlichung der Taten des Kurfürsten Friedrich Wilhelm als siegreichem Feldherrn sowie zeitweise auf die Betonung einer Abstammung des ersten Königs aus dem Haus der Oranier. Diese Strategie wurde aber schon bald nach 1706 zurückgenommen. Anfangs diente ein solcher Hinweis dazu, Anspruch auf das oranische Erbe zu erheben, aber mit dem Aufstieg Wilhelms III. von Oranien (reg. 1689 – 1702) zum englischen König benutzte man die oranischen Wurzeln Friedrichs auch dazu, für sich ererbtes königliches Geblüt zu reklamieren. In der von großer politischer Unsicherheit geprägten Zeit um 1700 hatte Friedrich mit seiner außergewöhnlichen Prachtentfaltung wohl politisch richtig taktiert. Sein Land hatte unter den Mächten an Ansehen gewonnen. Eine rein militärische Antwort hätte es für Brandenburg auf die drohenden Konfliktlagen nämlich nicht gegeben, dazu war man zu schwach. Im Ostseeraum begann der Nordische Krieg seine Schatten zu werfen. In West- und Südeuropa rüsteten sämtliche Parteien nach dem Tod des bayrischen Thronaspiranten sich für die große Schlacht um das habsburgische Erbe in Spanien.
162
Peter-Michael Hahn
Die üppige Bautätigkeit Friedrichs III./I. (reg. 1688 – 1713) sorgte vorübergehend dafür, dass die Berliner Residenz durch Modernität und Reichtum an architektonischen Lösungen unter den deutschen Fürstenhöfen hervorstach. Selbst der sächsische Kurfürst und polnische König August (reg. 1694 – 1733) und Kaiser Leopold I. (reg. 1658 – 1705) zeigten schon bald Interesse an den Schlossbauplänen, obwohl sich deren Verwirklichung bis 1716 noch hinzog.
Abb. 4.2 Perspektivzeichnung zur Erweiterung des Berliner Stadtschlosses von Johann Friedrich Eosander, 1706/07.
Aber die Ereignisse um das Dreikönigstreffen 1709 in Potsdam ließen Friedrich I. erkennen, dass eine solche Form fürstlicher Machtdemonstration auch ihre Grenzen hatte. Seine königlichen Gäste vermochten den Brandenburger damals nicht für ihre Bündnispläne zu gewinnen, umgekehrt konnte Friedrich aber den königlichen Besuch nicht dazu nutzen, sich der höfischen Welt als ein veritabler König zu präsentieren. So ließen sie sich nicht zu einem von aufwendigen Zeremonien bestimmten Besuch der Residenz und ihres noch unfertigen Stadtschlosses bewegen. Sie zogen es vor, mit ihrem Gastgeber in Potsdam, Charlottenburg und Oranienburg zu agieren. Diese mehrfach umgebauten Schlösser gehörten neben dem Berliner Schlossbezirk zu den wichtigsten Orten der Residenzlandschaft der Hohenzollern. Insbesondere Potsdam machte im frühen 18. Jahrhundert einen tief greifenden, über die rein bauliche Situation hinaus gehenden Wandel durch. Es wurde zum repräsentativen, militärisch geprägten Wohnort der Dynastie. Mit dem Regierungsantritt Friedrich Wilhelms I. sollte sich ein Trend verstärken, der sich bereits unter dem alten Friedrich I. zaghaft angedeutet hatte, höfische Repräsentation neu zu akzentuieren. Schon Friedrich I. hatte den höfischen Aufwand zuletzt zurückgeschraubt. Während allenthalben Militärs die Interessen ihrer Monar-
Berlin und Potsdam
163
chien über Jahre auf den europäischen Schlachtfeldern verteidigten, verlor höfischer Prunk als ein wesentlicher Ausdrucksträger dynastischer Ansprüche auf der politischen Bühne an Wirkungsmächtigkeit. Diesen Wandel hatte um 1700 mit großer Konsequenz als erster unter Europas gekrönten Häuptern Karl XII. von Schweden in seiner Person und seinem Lebensstil vollzogen. Auch Friedrich Wilhelm I.von Preußen eiferte dem schwedischen Monarchen, seinem politischen Gegner, eifrig nach. So übernahm er von ihm das dauerhafte Tragen einer Uniform als des Königs täglichen Rock. Ein militärischer Grundzug prägte fortan auch das Hofleben.Während sein Vater noch eine Vielzahl von großen und kleinen Landhäusern im Gebrauch hatte, konzentrierte er sich auf die Schlösser zu Potsdam, Wusterhausen und Berlin. Sämtliche Bauprojekte seines Vaters führte er aber mit Abstrichen zu Ende. Im Berliner Schloss ließ der König die gesamte materielle Pracht seines Hauses konzentrieren, während er Potsdam – in einem durchaus höfisch zu verstehenden Sinn – zum Ort personaler Pracht erhob. Auch die unmittelbare Umgebung seiner Wohnsitze ließ er dem von ihm bevorzugten höfischen Lebensstil anpassen. Gärten und Orangerien wurden geopfert, um für den Militärapparat den erforderlichen räumlichen Rahmen zu schaffen. Nur so konnten nämlich die Schlösser zu Berlin und Potsdam bei Familienfeiern oder Fürstenbesuchen als steinerne Kulisse in größere militärische Spektakel eingebunden werden [Seidel 1887/88, 189 – 190]. Den von ihm gewählten militärischen Gestus übertrug der König schließlich auch auf den umgebenden Stadtkörper. Kasernen und Pferdeställe sowie Bürgerquartiere für Soldaten mussten gebaut werden. Ganz besonders traf dies auf die Landstadt Potsdam zu, während er zumindest für Berlin die Notwendigkeit sah, auf begüterte Untertanen heftigen Zwang auszuüben, damit diese statt seiner einen kleinen Beitrag zur baulichen Verschönerung der Residenz leisteten. Seinen Hofstaat baute Friedrich Wilhelm I. auf spektakuläre Weise um, aber er brach nicht mit der höfischen Tradition seiner Zeit. Er suchte vielmehr seine Standesgenossen nur mit einer anderen Auswahl und Gewichtung höfischer Zeichen zu beeindrucken. Die Anzahl der zivilen Hofchargen wurde kräftig reduziert. An deren Stelle traten in großer Zahl bunt gewandete Militärs und hoch gewachsene Gardisten sowie eine ansehnliche Generalität. Höfische Festlichkeiten, prächtige Roben und Kutschen sowie aufwendige zeremonielle Handlungsabläufe wurden durch farbenfrohe Aufmärsche paradierender Regimenter und eine überzählige Generalität abgelöst. Mit einem Schlag waren die vom Vater in Lohn und Brot gehobenen Künstler und Kunst-Handwerker ihres einzigen, ins Gewicht fallenden Arbeitgebers beraubt. Es kam zu einem Exodus dieser Fachkräfte, was ohne Zweifel die Berliner Wirtschaft und deren kulturelles Potenzial massiv schwächte [Seidel 1887/88, 185 f., 189 – 195]. An deren Stelle traten Baumeister und Bauhandwerker ohne besonderen künstlerischen Anspruch und Manufakturunternehmer, die sich auf die Versorgung einer an Umfang gewinnenden Feldarmee konzentrierten. Dies war leicht zu bewerkstelligen, weil ein großer Teil von ihr in der Residenzlandschaft und deren Umland stationiert wurde. In seiner Reduktion der höfischen Repräsentationsmittel auf das Berliner Stadtschloss als größtem ‚Silberschatz‘ und der Forcierung des Militärischen als einem
164
Peter-Michael Hahn
dynastischen Statussymbol schuf König Friedrich Wilhelm I. im Alten Reich ein neues Modell höfischer Lebensart, dessen Ursprünge allein in Schweden zu suchen waren. Dies brachte er auch dadurch zum Ausdruck, dass er sich in großem Stil von altem Kunstgut seines Hauses trennte, um damit die Gunst von Standesgenossen zu erwerben oder seine Barschaft zu vergrößern. Gegenüber der Geschichte seines eigenen Hauses und deren materiellen Zeugnissen zeigte er, dessen Wirklichkeitssinn von nüchterner Biederkeit und religiöser Demut gleichermaßen geprägt war, keinerlei besondere Pietät. Die dadurch verursachte kulturelle Stagnation suchte sein Nachfolger Friedrich II. von Beginn an vor allem dadurch zu überwinden, dass er – wie schon seine Ahnen im 17. Jahrhundert – konsequent auf westeuropäische Leitbilder, Berater und Künstler zurückgriff, um seine Residenz auf ein anderen königlichen Häusern vergleichbares Niveau zu hieven. Daher veränderte sich mit seiner Regentschaft der Herrschaftsstil erheblich. Während der Vater wegen seiner paradierenden Soldaten belächelt worden war, zeigte sein Sohn, der bis 1740 durch literarische und familiäre Eskapaden hervorgetreten war, dass Preußen auch energisch und ohne rechtliche Bedenken Krieg zu führen bereit war. Durch seine militärische Entschlossenheit verlor das Hohenzollernreich den Charakter einer Macht zweiter Ordnung, aber man begegnete dem Land und seinem Herrscher fortan mit Misstrauen und Skepsis. Diesem Vorbehalt sollte Friedrich II. sein gesamtes Leben hindurch bemüht sein entgegenzutreten. Seine schriftstellerischen Ambitionen dienten einerseits dazu, sich ein Ansehen in der Welt zu verschaffen, und andererseits, seinen Nachruhm auf eine für damalige Verhältnisse ungewöhnlich moderne Art und Weise zu sichern. Mit seiner Schriftstellerei rechtfertigte er seine politische Rabulistik und trieb andererseits als Herrscher geschickt persönliche Imagepflege. Ähnlich differenziert sind auch seine Bestrebungen als Bauherr und Kunstsammler zu betrachten. Einerseits zeigte sich darin sein ganz persönliches Interesse und andererseits verfolgte er damit konsequent wie sein gleichnamiger Großvater den Anspruch als ein König in Europa auch wahrgenommen zu werden. Schon als Kronprinz hatte sich Friedrich wohl intensiv mit der Frage beschäftigt, wie er seine Residenz zu verändern gedachte. In seiner unmittelbaren Umgebung versammelte er eine Reihe von Personen, die ihn mit dem erforderlichen Wissen oder durch tatkräftiges Handeln, wie Wenzeslaus von Knobelsdorff (1699 – 1753), unterstützten. Wie schon sein gleichnamiger Großvater verknüpfte Friedrich II. politisches Handeln und höfische Repräsentation eng miteinander, allerdings sollte er andere Akzente setzen. Dies war dringend nötig gewesen, denn im Reich hatten Wettiner und Wittelsbacher, aber auch der Herzog von Württemberg mit ihrer üppigen Bau- und Kunstpolitik zwischenzeitlich Maßstäbe gesetzt, an die man in Berlin nicht heranreichte. Außerdem hatte sein Vater wenig in den Erhalt der Schlösser investiert. Oranienburg und das Potsdamer Stadtschloss z. B. waren teilweise in einem beklagenswerten Zustand gewesen. Während Friedrich II. Schlesien überfiel, wurden mehrere größere höfische Bauvorhaben auf dem Weg gebracht. Dazu gehörte der Umbau von Schloss Charlottenburg, das er für sich anfangs als Wohnsitz ins Auge gefasst hatte [Giersberg 1986, 50 f.], sowie der Bau eines prächtigen Opernhauses. Mit
Berlin und Potsdam
165
diesem ersten, von ihm initiierten Neubauprojekt, das sowohl für höfische Musikaufführungen als auch Redouten der Adelsgesellschaft bestimmt war, stellte er einen gravierenden Mangel an höfischer Infrastruktur ab. Schließlich kehrte mit Friedrich II., obwohl er wie die Mehrzahl der bedeutenden Regenten dem Zeremoniell abhold war, höfisches Leben in die Residenzlandschaft zurück. Im Gegensatz zu seinen Vorfahren schätzte er die Jagd nicht, aber unter ihm nahmen erstmalig aufwendige Opernaufführungen und Komödien eine zentrale Rolle ein. Die Herrscherfamilie machte es sich außerdem wieder zur Gewohnheit, prunkvoll in der höfischen Öffentlichkeit aufzutreten. Neben dem König kam den jüngeren Brüdern dabei im Laufe der Jahre immer mehr an Bedeutung zu. Anfang der 1740er Jahre trug sich Friedrich auch mit dem Gedanken in Gestalt eines nach antikem Muster gebildeten Forums, Berlin einen neuen höfischen Mittelpunkt zu verleihen. Dazu sollten neben dem Opernhaus mehrere räumlich aufeinander bezogene Gebäudekomplexe gehören, darunter eine zu errichtende Stadtresidenz. 1743/44 gab er diese Pläne jedoch weitgehend auf. Stattdessen wandte er sich mit Blick auf seine Person und deren Inszenierung als höfischer Autokrat allein Potsdam zu. In Berlin beschränkte er sich darauf, den alten Dom, wie es schon sein Großvater geplant hatte, durch einen Neubau zu ersetzen. Ferner ließ er eine prächtige katholische Kirche errichten, um den schlesischen Eliten ein Signal der kulturellen Verbundenheit zu signalisieren. Während sein Großvater nur den Plan erwogen hatte, erstmalig im Dom eine fürstliche Grablege einzurichten, fand Friedrich II. eine moderne Lösung. Die bisher im Verborgenen befindlichen Prunksärge der Brandenburger Hohenzollern wurden nun sichtbar präsentiert. Sie ersetzten nicht vorhandene Epitaphien [Engel 2005b; Giersberg 1986, 223 – 229, 243 – 284]. Schließlich gab er 1748 noch den Auftrag, für seinen jüngeren Bruder Heinrich (1726 – 1802) einen schlossartigen Wohnsitz in Berlin zu errichten, während der Prinz von Preußen, dem Friedrich die Fortsetzung der Dynastie zur Aufgabe gemacht hatte, das alte Familienschloss Oranienburg als Domizil angewiesen bekommen hatte. Hier zeigte sich erneut ein bereits unter dem Vater wiederholt zu beobachtender Grundzug der Hohenzollern im Umgang mit dem Gut der Ahnen, nämlich eine Form von Pietätlosigkeit. Um finanzieller Vorteile willen bzw. um Umbaukosten zu stemmen, verkaufte der Prinz wertvolles altes Inventar seiner Vorfahren. Wann sich Friedrich der Stadt Potsdam als seinem künftigen zentralen Wohnort zugewandt hat, ist nicht genau zu ermitteln. Seit 1740/41 wurde in mehreren Etappen das alte Stadtschloss umgebaut, um schließlich den Charakter eines Residenzschlosses und dynastischen Memorialbaus anzunehmen. Im prächtig ausgezierten Marmorsaal mit seinen großen Wandgemälden wurden die militärischen Erfolge des Kurfürsten Friedrich Wilhelm zum Gründungsakt eines preußischen Staates erhoben. Nicht minder wichtig war der um 1744 gefallene Entschluss, sich vor der Garnisonsstadt, auf einem Hügel mit Blick auf die Havellandschaft, ein Landschloss nach seinen ganz persönlichen Bedürfnissen zu bauen [Giersberg 1986, 78 – 106]. Seit 1746 lebte der König überwiegend in Potsdam. Während Berlin administrativer und wirtschaftlicher Mittelpunkt blieb, avancierte die Havelstadt zum abgehobenen dynastischen
166
Peter-Michael Hahn
Zentrum, das aber nur dem König und seiner engsten Entourage vorbehalten blieb. Hohe Amtsträgerschaft und höfische Gesellschaft waren dort nur auf besonderen Befehl erwünscht. Mit seinem Behördenapparat hielt er Kontakt über einen kleinen Kreis vertrauter Sekretäre niederen Standes, denen ob ihrer Scharnierfunktion erhebliche Machtfülle zuwuchs. Allein seine männlichen Favoriten hatten zu ihm ungehinderten Zugang.
Abb. 4.3 Prospect des Königl. Lustschlosses und Gartens Sanssouci, bei Potsdam. Kupferstich von Johann David Schleuen, um 1760.
Ohne Ratgeber aus dem Kreis der näheren und fernen Familienangehörigen und der Amtsträgerschaft konnte kein brandenburgischer Herrscher den Ausbau der Residenz konzeptionell und sachlich vorantreiben. Natürlich wird jeder von ihnen Tafelwerke und Zeichnungen zur Hand genommen haben, um sich ein Bild zu machen, aber es bedurfte wohl stets der sachkundigen Vermittler, die mehr oder minder still im Hintergrund agierten. Überdies dürfen wir in diesem Personenkreis auch diejenigen zu suchen haben, welche die Künstler und Gelehrten mit dem Herrscherhaus in der einen oder anderen Weise in Kontakt brachten. Allerdings liegt es nahe, zuerst die familiäre Umgebung zu betrachten. Ehefrauen und Geschwister der Regenten besaßen die besten Chancen, den Herrscher kulturell zu inspirieren oder gar leiten zu können. Ganz gewiss hatte Luise Henriette von Oranien (1627– 1667) ihren Gemahl in Fragen höfischer Kunstpolitik, des Geschmacks und der kulturellen Orientierung massiv beeinflusst. Dabei konnte sie auf persönliche Erfahrungen aus Haag und den Rat ihrer Mutter, Amalie von Solms (1602– 1675), zurück-
Berlin und Potsdam
167
greifen, die nach dem Tode ihres Gemahls 1647 mit den Mitteln höfischer Repräsentation Politik treiben musste. Ohne deren Wirken hätte sich ein so starker niederländischer Zug im kurfürstlichen Bauwesen nicht etablieren können. Im Detail haben hier die Rolle des asiatischen Porzellans als ein dynastisches Zeichen und Sammlungsgut, die Vorliebe für kleinformatige Still- und Tierleben als Raumschmuck sowie ein Interesse an Herrscherdarstellungen aus Marmor ihren ideellen Ursprung. Schließlich prägte oranische Sammlungspolitik auch auf dem Wege der Erbschaft ganz entscheidend die Bestände an höherwertigen Gemälden in den Berliner Schlössern. Erst Friedrich II. setzte durch seine Ankäufe neue Akzente [Bartoschek 1986, 86 – 99; Börsch-Supan 1992, 96 – 207; Keisch 1992, 298 – 328; Nicht 1986, 100 – 123]. Ähnlich bedeutsam war die Rolle der Herzogin Sophie von Hannover (1630 – 1714) und ihrer Tochter Sophie Charlotte (1668 – 1705), für Kunst-Entscheidungen Friedrichs III./I. Vor allem im Briefwechsel von Schwiegermutter und Schwiegersohn wurden regelmäßig sämtliche Fragen höfischer Geschmacksbildung und Baupolitik erörtert. Die Herrscherin aus Hannover versorgte dank ihrer direkten Verbindungen nach Versailles das Berliner Herrscherpaar mit neuesten Informationen [Hahn 1999, 31– 42]. Ihre Tochter, die erste Königin, lebte dem Gemahl französische Kultur exemplarisch vor. Dazu bediente sie sich vor allem ihrer Lietzenburger Hofhaltung als Bühne höfischer Lebensart. Hinzu kam, dass sie sich regelmäßig nach Hannover zurückzog, wo italienische und französische Kultureinflüsse dominierten. Für Friedrich II. war der enge Kontakt zu seiner Schwester Wilhelmine (1709 – 1758) wichtig. Kunst, Theater und Musik gehörten zu den bevorzugten Themen ihres über Jahrzehnte intensiven Briefwechsels. Während er noch als Kronprinz auf einem umgebauten Rittersitz im Ruppiner Land ein zurückgezogenes Leben führte, war sie 1735 zur Landesfürstin eines mittelgroßen Territoriums aufgestiegen und konnte dort praktische Erfahrungen sammeln. Ihre Mittel waren zwar begrenzt, aber sie vermochte auf die künstlerischen Ressourcen einer höchst produktiven Kulturlandschaft zurückgreifen, um ihre Vorstellungen höfischer Lebensart umzusetzen. Sie stellte z. B. einen Kontakt zu dem kursächsischen Hofmusiker Quantz (1697– 1773) 1736 her. Sie beschäftigte sich mit der Antike, sie bereiste 1754/55 Italien. Wenn sie dem Bruder ihre Antiken testamentarisch vermachte, dann war dies weniger ein Akt der Geschwisterliebe, als vielmehr eine dynastisch-solidarische Hilfe für ihn, um eine standesgemäße Sammlung in Berlin aufzubauen. Unter den Personen fürstlichen Ranges, die auf Grund ihres Vertrauensverhältnisses auf die kulturelle Prägung der Berliner Residenz erheblichen Einfluss nahmen, sind vor allem zwei Amtsträger zu nennen: Johann Moritz Graf von Nassau-Siegen (1604 – 1679) und Leopold I. von Anhalt-Dessau (reg. 1693 – 1747). Während der Erstgenannte Kurfürst Friedrich Wilhelm bei der Anschaffung von Kunstkammergut und beim Garten- und Schlossbau maßgeblich beriet und ihn mit Fachleuten versorgte, entwickelte der andere mit Friedrich Wilhelm I. Konzepte, wie das Militärische zum zentralen Kern monarchischer Selbstdarstellung heranwachsen konnte. Im Übrigen fällt es nicht leicht, Amtsträger und Personen zu benennen, die die brandenburgischen Herrscher ohne ein Dazwischentreten anderer für ihre Ideen un-
168
Peter-Michael Hahn
mittelbar begeistern konnten. Unter Kurfürst Friedrich Wilhelm kam für beinahe ein Jahrzehnt nach 1679 dem französischen Gesandten Francois de Pas Comte de Rebenac in diesem Kontext eine Sonderrolle zu. Er hatte stets persönlichen Zugang zum Herrscherpaar, er beschenkte den Hof mit höfischen Luxuswaren und veranstaltete immer wieder Festlichkeiten, um mit französischer Lebensart für seinen Monarchen zu werben. Mit ihm waren Paris und Versailles als ein beispielgebendes kulturelles Ideal in Berlin und Potsdam dauerhaft gegenwärtig gewesen. Zu denken ist dabei – von der praktischen Umsetzung her – ferner an hochrangige Amtsträger wie den Generalkriegskommissar und Obermarschall Joachim Ernst von Grumbkow (1637– 1690), der wesentlichen Einfluss auf die Personalpolitik hatte und der die Kontrolle über die Finanzierung des gesamten Bauwesens bis 1690 in der Hand hielt. Ihm folgte vermutlich der Erzieher und erste Minister Friedrichs III., Eberhard von Dankelmann (1643 – 1722). Neben diesen kam unter dem ersten König dem Berliner Schlosshauptmann in solchen Angelegenheiten besonderes Gewicht zu. In dieser Charge begegnete frühzeitig der später höchst einflussreiche Günstling des Monarchen, Johann Casimir Kolbe von Wartenberg (1643 – 1712). Diesem arbeitete ein Kreis von adligen und bürgerlichen Amtsträgern zu. Dazu zählte sein 1699 ernannter Nachfolger als Schlosshauptmann, Marquard Ludwig von Printzen (1675 – 1725), der in Fragen des Bauwesens immer wieder zu Rate gezogen wurde, oder der Zeremonienmeister Johann Besser (1654– 1729). Dieser sorgte mit immensem Fleiß dafür, dass der Berliner Hof in Fragen der Etikette und des Zeremoniells Anschluss an internationale Standards gewann und hielt. Anders ging Friedrich II. vor, der wie keiner seiner Vorgänger darauf bedacht war, seinen ganz persönlichen Einfluss auf sämtliches Geschehen, das ihn direkt interessierte, zu wahren. Weitgehend unabhängig von Institutionen und Ämtern innerhalb der Bürokratie stattete er seine kulturellen Zuträger mit Einfluss aus. Dieser beruhte nicht auf einer hohen Amtswürde, sondern allein auf ihrer persönlichen Nähe zum Herrscher. Kaum ein anderer Monarch schirmte sich in seinem Handeln so stark wie Friedrich durch den Einsatz von Favoriten gegenüber Verwaltung und Hof ab. So tauschte er sich seit seiner Kronprinzenzeit in Fragen der Kunst- und Baupolitik vor allem mit Wenzeslaus von Knobelsdorff aus, der ihm vom Vater als Zeichenlehrer und Gesellschafter zugeordnet worden war. Dieser sollte in Friedrichs Auftrag nach Italien und Frankreich reisen. Dort hatte er sich nicht nur der Architektur zugewandt, sondern auch die Malerei studiert. Er entwarf nicht nur einzelne Bauten und Inneneinrichtungen für Friedrich als König, sondern er machte ihn auch mit dem Werk von Malern, die bislang in Berlin nicht oder kaum vertreten waren, vertraut [Streichhan 1932, 27– 57]. Andere vermittelten Friedrich wiederum Kunstankäufe oder berieten ihn dabei, wie Francesco Algarotti (1712– 1764), den sein königlicher Patron zum Grafen und Kammerherrn machte. Auch der von Friedrich geschätzte spätere General Friedrich Rudolf Graf von Rothenburg (1710 – 1751) gehörte zu diesem Kreis. Er hatte zuvor in französischen Diensten gestanden und hatte gute Beziehungen nach Paris. Er war immer wieder als Kunstvermittler für den König tätig. Schließlich ist noch sein
Berlin und Potsdam
169
mächtiger Kammerdiener Michael Gabriel Fredersdorff (1708 – 1758), ein ehemaliger Husar, zu erwähnen. Er kaufte alles, was wirklich wichtig und teuer war, für den König an. Allein zu ihm hatte Friedrich unbedingtes Vertrauen. Schließlich ist noch eine wesentliche Frage anzuschneiden: ob es Künstler gab, die wegen ihrer kreativen Persönlichkeit über die Rolle eines Auftragnehmers, dem eine bestimmte Aufgabe zugewiesen war, hinaus zu wachsen imstande waren, um dem Hof aus Sicht der Zeitgenossen ein besonderes Profil zu verleihen. Gerade an dieser Stelle zeigt sich, dass die Frage nach Prozessen des kulturellen Austausches stets in zwei Richtungen zu verfolgen ist. Wo Anregungen aufgenommen wurden, und wenn ja, ob es gelang, diese in eine lokale Tradition so sichtbar einzufügen, dass sie als eine kulturelle Innovation auch wahrgenommen und rezipiert wurden. Geht man von ihrer Wirksamkeit aus, dann wird man mit der gebotenen Vorsicht wohl nur zwei Künstler nennen können, die aus ihrer Position als Amtsträger bzw. aus der Nähe zum Herrscher ihre Vorstellungen in erheblichem Umfang zu verwirklichen vermochten, der spätere Oberbaudirektor Johann Arnold Nering (1659 – 1695) unter Kurfürst Friedrich Wilhelm und seinem Sohn bis 1695 und der Architekt und Maler Wenzeslaus von Knobelsdorff zusammen mit seinem Protektor Friedrich II. Allerdings zeigt gerade das Miteinander der beiden letzteren, wie eng die Grenzen eines Künstlers gezogen waren, wenn sie mit den Vorstellungen des Monarchen kollidierten. Nering war maßgeblich daran beteiligt gewesen, dass sich im kurfürstlichen Bauwesen um 1680 der niederländische Einfluss verringerte und sich eine Orientierung an italienischen Mustern langsam durchsetzte, welche die Berliner Residenz im internationalen Maßstab deutlich aufwertete. Auch ist es ihm zuzuschreiben, dass sich bei der Planung einer Vielzahl von Projekten ein höherer Anspruch an höfischer Funktionalität und Qualität der Architekturen durchsetzte. Die Planung der Langen Brücke mit einem Reiterdenkmal, das Zeughaus, die Schlösser Oranienburg und Lietzenburg als die wichtigsten Bauaufgaben sind hier zu nennen, ferner ist davon auszugehen, dass er sich auch mit einem künftigen Umbau des Stadtschlosses befasst hatte. Sein überraschender Tod auf einer Reise mit dem Herrscher nach Kleve 1695 hinterließ eine so gewaltige Lücke, dass um 1700 eine Gruppe von miteinander konkurrierenden Architekten sich seine Arbeit mit unterschiedlichem Erfolg teilten [Kuke 2002, 132– 137; Schiedlausky 1942, 37– 107], nämlich Martin Grünberg (1655 – 1707), Andreas Schlüter (1659 – 1714), Jean de Bodt (1670 – 1745) und Johann Friedrich Eosander von Göthe (1669 – 1728). Keinem von ihnen gelang es jedoch, Nerings Nachfolge in organisatorischer wie in künstlerischer Hinsicht anzutreten. Jeder von ihnen hatte einen deutlich engeren Wirkungskreis. Erschwerend kam hinzu, dass bei sämtlichen wichtigen Bauaufgaben der folgenden Jahre gravierende Baupannen auftraten, die zu Verzögerungen und dem Wechsel der leitenden Architekten führten, weshalb deren jeweilige gestalterische Leistung mangels eindeutiger Aktenlage nicht immer zu klären ist [Kuke 2002, 45 – 56; Ladendorf 1935, 55 – 65, 89 – 95; Schiedlausky 1942, 43 – 55, 71– 74]. Dennoch wird man die Rolle einzelner Künstler für den Transfer von kulturellem Wissen nach Berlin und Brandenburg und dessen praktischer Verbreitung nicht gering
170
Peter-Michael Hahn
schätzen dürfen. Dabei sollte man allerdings nicht nur auf die Rolle von Architektur achten. So brachte der Medailleur Raimund Faltz (1658 – 1703) seine Pariser Erfahrungen mit, um die Medaillenkunst, ein klassisches Mittel höfischer Propaganda, im Auftrag der Hohenzollern auf ein neues Niveau zu heben. Mit dem Glasbläser und Chemiker Johann Kunkel (1630 – 1703) gelangte die Glaskunst nach Berlin. Prachtvolle Gläser gehörten fortan zu den typischen Geschenken des Hohenzollernhofes. Auch der Lackkünstler Gerard Dagly (1660 – 1715) aus Spa oder der französische Teppichwirker Paul Mercier verliehen den Berliner Schlössern mit ihren Kunstwerken im Vergleich mit denen anderer Fürstenhäuser ein neues Profil. Schließlich hätte der Bildhauer Andreas Schlüter das alte Projekt eines Reiterdenkmals nicht zu Ende führen oder die Prunksarkophage für das Herrscherpaar sinnvoll planen können, wenn sich nicht 1695 der Bronzegießer Johann Jacobi (1661– 1726) niedergelassen hätte [Ladendorf 1935, 15 – 29, 104 – 107]. Allein er verfügte über das erforderliche Spezialwissen, um großformatige Bronzen von solcher Qualität zu gießen. Auch der Maler Antoine Pesne (1663 – 1757) ist in einem solchen Zusammenhang zu nennen. Über Jahrzehnte sorgte er dafür, in Berlin eine neue Form der Porträtmalerei heimisch zu machen. Im Gegensatz zur Mehrzahl der übrigen Künstler war es ihm gestattet, gleichzeitig oder über längere Zeit hinweg auch für andere Höfe tätig zu werden. Nur Knobelsdorff vereinte in seiner Person – wie kein anderer Künstler vor oder nach ihm am Berliner Hof – vorübergehend künstlerische Gestaltungsmacht und Herrschernähe, um fremde kulturelle Einflüsse nach Berlin zu verpflanzen. Dies gelang ihm nur solange, wie Friedrich II. glaubte, auf seine Kompetenz nicht verzichten zu können. Als Friedrich jedoch zunehmend dazu überging, allein seine Vorstellungen zu verwirklichen und sein einstiger Berater Knobelsdorff sich in die Rolle eines ausführenden Amtsträgers gedrängt sah, war ihre zuvor fruchtbare Zusammenarbeit an einen Punkt angelangt, der in einen allmählichen Rückzug Knobelsdorffs von seinen öffentlichen Aufgaben mündete [Streichhan 1932, 16 – 24]. In gewisser Hinsicht deckte sich Knobelsdorffs Schicksal mit dem von Voltaire (1694 – 1778) in Potsdam, der ebenfalls im Umfeld des Königs wie kein anderer für neue Horizonte gesorgt hatte. In Potsdam setzte er nicht nur seine europaweite Korrespondenz fort, auf der seine Ausstrahlung beruhte, sondern er vollendete dort seine neue Perspektiven erhellende Darstellung der Epoche Ludwigs XIV. (reg. 1643 – 1715). Über das Politische hinaus beschrieb er erstmalig deren kulturelle Prägung. Es ist kaum abzuschätzen, wie Voltaires Betrachtung im Einzelnen auf Friedrich wirkte. Festzuhalten ist, dass für Friedrich das ludovizianische Zeitalter stets beispielgebend blieb. Insofern sollte der König von Voltaires Anwesenheit persönlich ungemein profitieren, überdies wurde die Residenz, d. h. Potsdam in Gestalt des Schlossbezirkes Sanssouci, mit einer besonderen geistigen Aura versehen. Auch dies lag im ureigensten Interesse Friedrichs, der sich hier als ein königlicher philosophe frei von gelehrter Pedanterie zu stilisieren gedachte, um seinem eigenen Ruhm eine neue, für einen Monarchen seit Marc Aurel höchst ungewöhnliche Facette beizulegen.
Berlin und Potsdam
171
7 Gruppen Mit Blick auf die Berliner Verhältnisse in der Frühen Neuzeit sind höchst unterschiedliche kulturelle Strukturmerkmale als gemeinschafts- und gruppenbildend hervorzuheben. Mit der Universität in Frankfurt an der Oder hatte die Kurmark ein geistiges Zentrum abseits der Residenz. Auch dort trennte lange Zeit eine tiefe Kluft reformierte Hochschule und lutherische Stadtgemeinde. Überdies sollte man die kulturelle Wirkung mancher Einrichtung nicht überschätzen. Gewiss hatte die Fruchtbringende Gesellschaft um die Mitte des 17. Jahrhunderts etliche Mitglieder, die dem Hohenzollernhof eng verbunden waren, in ihren Reihen. Bei ihnen handelte es sich aber neben dem Herrscher in erster Linie um Militärs und Höflinge. Zu ihnen gehörten so prominente Adlige wie der Obrist und Günstling Conrad von Burgsdorff (1595 – 1652) oder der spätere Oberpräsident Otto von Schwerin (1616 – 1679). Allein der kurfürstliche Gesandte und spätere Kanzler des Fürstentums Minden Matthäus Wesenbeck (1531– 1586), ein Jurist, besaß unter ihnen gewisse intellektuelle Neigungen. Die Idee des Kurfürsten Friedrich Wilhelm (reg. 1640 – 1688), im entlegenen Tangermünde eine Akademie zu gründen, wurde bekanntlich aufgegeben. Erst sein Erbe griff diesen Gedanken wieder auf. Für die Formierung der Intellektuellen in der kurmärkischen Hauptstadt, die überwiegend Theologen waren, spielte bei ihrer Auswahl und Tätigkeit deren konfessionelle Ausrichtung eine wesentliche Rolle. Lutherische Pröpste der Berliner Stadtkirchen, reformierte Hofprediger und später hugenottische Zirkel und pietistische Kreise am Hofe sowie einige persönlich engagierte hohe adlige Amtsträger bestimmten daher aus dem Hintergrund das geistige Leben bis in das 18. Jahrhundert [Eichler 1989, 7– 10, 25 f.]. Selbst die Berliner Akademie vermochte sich in ihrer Anfangsphase kaum von deren Einflüssen frei zu machen. Unter den Kunsthandwerkern waren seit alters allein die Silberschmiede in einer Zunft organisiert, alle übrigen waren mehr oder minder über den Hof mit der Stadtgesellschaft verwoben. Dies galt auch für die Akademiemitglieder. Ihnen kam innerhalb der Einwohnerschaft der rechtliche Status von Hofbedienten zu, was für die Lebensführung von entscheidender Bedeutung war. Solange die Netzwerke der Theologen und Wissenschaftler in erster Linie von der Patronage reformierter, lutherischer oder pietistisch orientierter Würdenträger abhängig waren, konnten andere Vereinigungen wie private Gesellschaften für das kulturelle Leben nur marginale Bedeutung erlangen. Verstärkt wurde diese Form der Rekrutierung noch dadurch, dass es vor allem im Kirchen- und Bildungswesen üblich war, älteren Amtsträgern frühzeitig einen Adjunctus als Nachfolger an die Seite zu stellen. Dies galt auch für die Akademiemaler. Sie traten oft als Adjunctus Ordinarius in diese Welt ein. So kam es, dass viele Personalentscheidungen sehr langfristig und kaum unter fachlichen Aspekten getroffen wurden. Als im frühen 18. Jahrhundert das kulturelle Leben, angestoßen durch die Krone, kräftig erblühte, können wir die entstandenen Netzwerke unter den Gelehrten gut verfolgen. Im Lager der Reformierten zog vor allem der Schlosshauptmann Marquard von Printzen (1675 – 1725) die Fäden. Er sollte zeitweise als Kurator der Sozietät der
172
Peter-Michael Hahn
Wissenschaften wirken, außerdem stand er dem reformierten Kirchendirektorium vor. Ihn unterstützte oft der Hofprediger Daniel Ernst Jablonski (1660 – 1741), dessen Bruder die Stelle eines Akademie-Sekretärs verwaltete, bei Personalentscheidungen. Jablonski, wissenschaftlich nicht uninteressiert, hielt engen Kontakt zu Leibniz (1646 – 1716). Dieser wiederum förderte bei seinen personalen Plänen für die Berliner Wissenschaftssozietät nicht selten ansässige Hugenotten. Deren gelehrte Kreise waren vor allem in den 1690er Jahren durch den Bibliothekar und Diplomaten Ezechiel von Spanheim, der auch bei der Einrichtung des Berliner Collège français eifrig mitgewirkt hatte, zusammengeführt worden. Dabei hatten Jablonski und Printzen ihm zur Seite gestanden [Braun 1990, 94 – 97]. Die Aktivitäten der Reformierten blieben selbstverständlich den übrigen protestantischen Kreisen im Lande nicht verborgen. Der Beichtstuhl-Streit, die nicht beigelegten Kontroversen um eine Union der protestantischen Kirchen unter dem Dach der Hohenzollernmonarchie waren sämtlichen Beteiligten schließlich noch in bester Erinnerung [ebd., 98 – 102]. Während die orthodoxen Lutheraner kaum auf Unterstützung maßgeblicher höfischer Kreise hoffen konnten, entwickelten sich die pietistischen Kreise um den Berliner Probst Philipp Jakob Spener (1635 – 1705) und den Militär Carl Hildebrand von Canstein (1667– 1719) zu gefährlichen Gegenspielern der Reformierten [Deppermann 1961, 62– 87, 119 – 164; Selge 1990, 171– 184]. Nach 1713 wuchs der Einfluss der Pietisten noch durch ihren starken Rückhalt in der Generalität. Im Bildungs- und Kirchenwesen waren sie bemüht, jede nur mögliche Position mit ihren Anhängern zu besetzen, wie der intensive Briefwechsel zwischen Canstein und Spener in seltener Deutlichkeit veranschaulicht. Zur Einflusszone der Pietisten zählten auch die Feldprediger, deren erster Inspektor Lampert Gedicke (1683 – 1735/36) ein Schüler August Hermann Franckes (1663 – 1727) war. Wie es scheint, verloren diese spannungsreichen Gegensätze im Laufe des ersten Drittels des 18. Jahrhunderts für das kulturelle Leben der Residenz deutlich an Gewicht. Dazu hatte der König beigetragen, denn er schätzte solcher Art öffentlich ausgetragene Kontroversen wenig. Überdies sollten in seinem Verständnis Kirchenund Bildungswesen, Wissenschaft und Kunst möglichst keine Kosten verursachen. Gleichwohl öffneten sich gerade in dieser Phase königlichen Desinteresses für kulturelle Aktivitäten den Stadtbürgern erstmalig gesellschaftliche Freiräume für eigene Anstrengungen. So gründete der Akrobat und Hofkomödiant Johann Karl Eckenberg (1684 – 1748) Anfang der 1730er Jahre einen geselligen Club. Verschiedene Vereine zur Musikpflege traten ins Berliner Leben. Nach dem Regierungswechsel von 1740 verstärkten sich diese Tendenzen. Die Gründung mehrerer Freimaurerlogen ist ebenso bekannt wie die wohlwollende Haltung, die der junge König ihnen gegenüber einnahm. Folgenreicher war der 1748 von dem Züricher Pfarrer Johann Georg Schulthess (1724– 1804) ins Leben gerufene Montagsclub. Dem laut Statut nur 24 Mitglieder umfassenden Verein gehörten vornehmlich bürgerliche Gelehrte an. Er sollte in den folgenden Jahrzehnten zu einem Knotenpunkt des geistigen Lebens in dieser Stadt werden. Zu seinen frühen Mitgliedern zählten u. a. der Mathematiker Johann Georg Sulzer (1720 – 1779) und der Dichter Karl Wilhelm Ramler (1725 – 1798). Gottfried
Berlin und Potsdam
173
Ephraim Lessing (1729 – 1781) war ebenfalls einer von ihnen. Wohl auf seine Empfehlung wurde 1756 Friedrich Nicolai (1733 – 1811) in diesen Kreis aufgenommen. Um diesen Zeitpunkt herum wurde eine weitere Vereinigung, genannt Gelehrtes Kaffeekränzchen oder auch Mathematisches Kaffeehaus, gegründet. Ihr sollten schon bald in großer Zahl Intellektuelle beitreten, um sich mit Gleichgesinnten zwanglos auszutauschen. Einmal im Monat wurde es fortan üblich, dass ein Mitglied der Gesellschaft einen Beitrag seiner Wahl zu einem Thema der Mathematik, Physik oder Philosophie zur Diskussion stellte. Mit solchen Vereinigungen begann zumindest der vergleichsweise kleine Kreis der Gebildeten zaghaft eigene Organisationsstrukturen aufzubauen, die keinen Bezug zu den überkommenen Strukturen altständischer Berliner Bürgerlichkeit aufwiesen. Ihr wesentliches Merkmal war jedoch, dass sie den gesellschaftlichen Zwängen, die von Hof und Kirche vorgegeben worden waren, weitgehend entzogen waren. Ihre Angehörigen mussten jedoch von vornherein akzeptieren, dass es sich dabei um ein politik- und machtfernes Forum handelte. Der Fürstenstaat, in dem sie lebten, war nicht Gegenstand ihrer Debatten.
8 Kulturproduktion Auf Grund der kulturellen Dominanz des Hofes kam in Berlin-Cölln den ‚Schönen Künsten‘ als Mittel stadtbürgerlicher Sinnstiftung nur eine begrenzte Bedeutung zu. Gleichwohl behauptete vor allem das gelehrte Bürgertum in Gestalt der Gelegenheitsdichtung einen kleinen Sektor kulturellen Lebens für sich, der über den engeren Stadtkreis hinaus strahlte. Hochzeiten, Taufen und Tod erforderten immer wieder im gehobenen Bürgertum, aber auch im Landadel eine angemessene Würdigung. Schulmeister und Prediger erfüllten diese Aufgabe. Ihre heute nahezu vergessenen anlassgebundenen Texte verliehen zentralen Familienereignissen Würde und Dauerhaftigkeit. Sie waren, wenn man über keine anderen materiellen Gedächtnisspeicher verfügte, ein wesentlicher Gedächtnisort in einem Familienleben, das Vergangenheit und Zukunft gleichermaßen umfasste. Außerdem hatte Berlin seit 1656 mit Paul Gerhardt (1607– 1676) als Diakon der Nikolaikirche den bedeutendsten protestantischen Kirchenlieddichter des 17. Jahrhunderts in seinen Mauern. Aber 1666 trieb ihn, den überzeugten Lutheraner, die kurfürstliche Religionspolitik aus dem Lande. Trotz ihres Rückhaltes an den Landständen hatten lutherische Prediger es schwer, sich gegen die reformierte Geistlichkeit, hinter der die Autorität des Hofes stand, zu behaupten. Ansonsten spielte in stadtbürgerlichen Milieus Kunst und Kultur, die in Verbindung mit Mäzenatentum und ‚Kennerschaftʻ als ein Instrument der sozialen Distinktion eingesetzt wurden, keine nennenswerte Rolle. Von Bildbesitz oder Sammlertätigkeit, die über Bücher hinausging, hören wir lange Zeit, d. h. bis in die Mitte des 18. Jahrhunderts, wenig. Es ist wohl für die materielle Lage des Berliner Bürgertums bezeichnend, dass wir heute kaum einen Gegenstand, der im 17. Jahrhundert für einen bürgerlichen Haushalt gefertigt wurde, sei es ein Möbel, Kupfer- oder Messinggerät,
174
Peter-Michael Hahn
von Skulpturen und Bildern ganz zu schweigen, lokalen Handwerkern oder Künstlern dieser Region stilistisch eindeutig zuordnen können. Es hatten sich bislang keine handwerklichen Traditionen herausgebildet, welche für die Stadt und ihr Handwerk typisch waren und ihr eine regionale kulturelle Prägung verliehen. Allein die Arbeit einiger Silberschmiede gewinnt dank ihrer Stempel und Marken für uns vage Konturen. Auch die Herstellung guter geschnittener Glaswaren und eine an Bedeutung gewinnende Fayenceproduktion sind bereits um 1700 als Beispiele für ein erfolgreiches lokales Handwerk zu nennen [Keisch 2001, 22– 57; Kerssenbrock-Krosigk 2001, 96 – 107; Mauter 2001, 10 – 21; Netzer 2001, 58 – 95; Peibst/Mauter 1994, 28 – 53, 63 – 67]. Im Übrigen begann die stadtbürgerliche Kultur erst mit dem 2. Viertel des 18. Jahrhunderts eine materielle Gestalt anzunehmen, die zumindest partiell auf kulturelle Transferprozesse zurückzuführen war. Ob es sich um Uhren, Ledertapeten oder Möbel handelte, es reichten einige wenige Händler und Handwerker aus, die Personen außerhalb der Hofstaatsgesellschaft mit solchen exklusiven Waren versorgten [Baer 2000, 288 – 330]. So gab es zwei Tischler, die ihren Kunden erstmalig in Boulle-Technik oder nach englischer Manier gefertigte Möbel offerierten. Obwohl die höfische Gesellschaft einschließlich der Amtsträgerschaft prozentual betrachtet stets deutlich weniger als 5 Prozent der Gesamtbevölkerung der Residenz ausmachte, prägte sie die gesamte kulturelle Produktion, soweit sie vom Erwerber bzw. Auftraggeber auch nur ein wenig Kennerschaft verlangte. Unter Kurfürst Friedrich Wilhelm (reg. 1640 – 1688) spielte der Ankauf von auswärtigem Kunstgut aller Art mangels heimischer Produktion eine wesentliche Rolle. Die Mehrzahl der von ihm in Dienst genommenen niederländischen Maler blieb nur vorübergehend in Berlin und Potsdam. In Jacques Vaillant (1625 – 1691) besaß der Kurfürst aber einen Maler, der seine dynastischen Ansprüche ins Bild zu setzen verstand. Bildhauer oder Möbeltischler von Rang konnte er dagegen nicht dauerhaft gewinnen. Mit dem vielseitigen Medailleur und Bronzegießer Carl Gottfried Leygebe (1630 – 1683) aus Nürnberg zog Friedrich Wilhelm jedoch jemanden, der für ihn Kunstkammerobjekte von Rang anfertigte, in seine Dienste. Erfolgreich war der Kurfürst auch bei der Anwerbung tüchtiger niederländischer Baumeister. Deren rege Tätigkeit in der Residenz und ihrem Umland half dem 1650 noch danieder liegenden Baugewerbe allmählich auf. Mit dem Bau der Berliner Festungsanlagen seit 1658, dem Potsdamer Schloss seit 1664, dem neuen Marstall seit 1665, dem Köpenicker Schloss seit 1674 sowie der Dorotheenkirche seit 1678, dem ersten brandenburgischen Kirchenbau seit dem Mittelalter, wurden wichtige städtebauliche und höfische Akzente gesetzt [Giersberg 1998, 15 – 32; Lorenz 1998, 123 – 125, 169 f., 196 – 198, 208 – 221]. Allerdings zeigte die regionale Herkunft der Handwerker, die an dem gut dokumentierten Bau der Schwedter Nebenresidenz im letzten Drittel des 17. Jahrhunderts mitwirkten, dass die in der Residenz beheimateten Baufachkräfte keinesfalls das Umland dominierten. Die Arbeiten wurden von einem niederländischen Hofarchitekten geleitet. Dieser zog vor allem Landsleute heran, aber auch italienische Stuckateure und etliche Kräfte aus dem Oderraum (Stettin, Frankfurt, Mohrin, Oderberg). Diese waren vermutlich auch an dem Bau des außergewöhnlich prachtvollen Her-
Berlin und Potsdam
175
renhauses zu Hohenfinow beteiligt, das in dieser Zeit ein hochrangiges Mitglied der Hofstaatsgesellschaft für sich errichten ließ. Unter Friedrich III. (1688 – 1713) erlebte die Kultur in der Residenz einen gewaltigen Aufschwung, der vor allem durch seine breite Vielfalt den Zeitgenossen imponieren sollte. Auch er war auf ausländische Kräfte angewiesen, aber das einheimische Potenzial wuchs. Einen ersten Hinweis auf die Bedeutsamkeit einzelner Leistungen gewinnen wir, wenn wir danach fragen, welche von ihnen durch die Herausgabe von Medaillen gewürdigt wurden. Diese verschenkte der Hof nämlich an Standesgenossen und Diplomaten. So kündigte eine Medaille des Jahres 1692 den Bau der Langen Brücke in Stein an. Außerdem ließ sie erkennen, dass man bereits damals den Plan hatte, darauf ein Reiterdenkmal zu errichten. Im folgenden Jahr zeigte eine Medaille den Bau des Hetzgartens an. 1694 wurde in dieser Weise die Errichtung einer steinernen Schleuse gefeiert. Auch der 1695 begonnene Bau der Parochialkirche, der erste allein für eine reformierte Gemeinde bestimmte Berliner Kirchbau,wurde mit der Herausgabe einer Medaille gewürdigt. Auf den Schlossbau nahm dagegen erst eine Prägung von 1704 Bezug. Andere damals mit großem Aufwand verfolgte Projekte wie der Umbau von Oranienburg, die Errichtung von Zeughaus und Lietzenburger Lusthaus wurden über dieses Medium der höfischen Welt jedoch nicht mitgeteilt. Auch die meublierung dieser Schlösserlandschaft regte Künste und Handwerk vielfältig an. Dem zeitgenössischen Beobachter stachen die Masse des Silbergerätes, das zumindest teilweise von Berliner Silberschmieden (Männlich und Lieberkühn) angefertigt wurde, aber auch kostbare Wandbespannungen und Tapisserien, die von hugenottischen Handwerkern nunmehr in Berlin gewebt wurden, ins Auge. Sogar besonders wertvolle Spiegel wurden im nicht weit entfernten Neustadt an der Dosse hergestellt. Noch auffälliger war jedoch die von Jacobi (1661– 1726) gegossene Asia, ein gewaltiges, kaum von der Stelle zu bewegendes Prunkgeschütz, das eine Kugel von einhundert Pfund verschoss. Dessen Bronze, so wurde Besuchern berichtet, habe man durch das Einschmelzen eroberter türkischer Stücke gewonnen. Natürlich suchte der Berliner Hof auch auf anderen Wegen, sich Aufmerksamkeit zu verschaffen. So hatte Kurfürst Friedrich Wilhelm nach dauerhaftem Bemühen den lange Zeit in schwedischen Diensten stehenden Polyhistor Samuel Pufendorf (1632– 1694) an seinen Hof gezogen. Dessen Biographie Friedrich Wilhelms erschien 1695, deren europaweite Verbreitung suchte Friedrich III. durch die Herausgabe von Übersetzungen zu fördern. Auch der von ihm in Auftrag gegebene dreibändige Thesaurus Brandenburgicus sollte seinen dynastischen Ruhm mehren. Selbst die Indienstnahme des Dresdner Hofpredigers Philipp Jakob Spener (1635 – 1705) als Konsistorialrat und Propst der Nikolaikirche hatte einen politischen Kern.Von Berlin aus griff Spener in zahlreichen Streitschriften die lutherische Orthodoxie an, die der reformierte Hohenzollernhof als Hauptwidersacher einer religiösen Übereinkunft innerhalb des Protestantismus im Alten Reich ansah [Deppermann 1961, 34– 51]. Frühaufklärung und der Plan einer Kirchenunion – vom Hof gewollt und finanziert – hatten ihren festen Platz in Berlin. Auch die Gelehrten leisteten ihren Beitrag zur dynastischen Politik. Auf diese Weise betrachtet erfolgte die Gründung der Universität
176
Peter-Michael Hahn
Halle natürlich auch mit der politischen Intention, Kursachsen, der alten politischen und geistigen Vormacht des deutschen Protestantismus, den Rang abzulaufen. Schließlich wurden unter Friedrich III. auch Etikette, Zeremoniell und Kasuallyrik als wichtige Instrumente höfischer Selbstdarstellung begriffen. Mit Johann Besser (1645 – 1729) hatte der Herrscher einen talentierten Dichter und Organisator höfischer Lebensformen in seinen Diensten. Zahllose Gedichte, Beschreibungen und ein für Brandenburg singuläres Hofjournal verfasste Besser, um einerseits höfisches Gebaren zu verstetigen und andererseits den Berliner Hof über Landesgrenzen hinweg publik zu machen. Von alldem hatte sich Friedrich Wilhelm I. (reg. 1713 – 1740) keinerlei Nutzen mit den bekannten Folgen versprochen. So nahm er 1732 einen Akrobaten als Hofkomödianten an. Allein die Silberschmiede und einige Baumeister, die seinen nüchternen, auf praktische Nutzanwendung ausgerichteten Baugeschmack trafen, hatten ausreichend zu tun. Hoch aufragende Kirchbauten nach niederländischem Vorbild erfreuten sein Auge. Zwischen 1700 und 1740 wurden nicht weniger als 16 neue Kirchen errichtet [Herz 1928, 62– 92]. Dazu gehörte etwa der Bau der böhmischen Kirche durch Friedrich Wilhelm Diterichs (1702– 1782), die Dreifaltigkeitskirche durch den niederländischen Oberbaudirektor Titus Favre (†1745) sowie die Potsdamer Garnisonskirche durch Philipp Gerlach (1679 – 1748). Als der König die Notwendigkeit erkannte, Berlins architektonisches Erscheinungsbild durch Privatbauten ein wenig aufzuwerten, nötigte er reiche Amtsträger statt seiner zu bauen. Im Übrigen förderte der Monarch nach Kräften auch bürgerlichen Hausbau in Berlin, wodurch jedoch die Kommune ökonomisch beinahe ruiniert wurde. Des Königs originärer Beitrag zur höfischen Kultur war aber die prachtvolle Inszenierung seiner aufwendig geschmückten ‚Riesengarde‘. Sie fungierte als bewegtes Symbol seiner Macht. Insbesondere im Stadtkörper des neuen Potsdam spiegelte sich der königliche Wunsch nach uniformer dynastischer Würde ebenfalls wider. Zu gleichförmiger Aktion fähige militärische Körper und homogen wirkende Häuserreihen in rechtwinkliger Ausrichtung, wie dort zahlreich gebaut, waren daher ein wesentliches Ergebnis seiner Regentschaft. Aber dadurch vermochte selbst ein den ‚Schönen Künsten‘ so wenig geneigter Monarch wie er die von seinem Vater angeschobene kulturelle Entwicklung Berlins auf anderen Feldern nicht gänzlich zu unterbrechen. Künstler wie Antoine Pesne (1663 – 1757) blieben an der Spree. In seinem Atelier wurden etliche Künstler geprägt, die bis nach der Jahrhundertmitte in Berlin erfolgreich wirkten. Auch einige Bildhauer, Kutschenbauer und Möbeltischler fanden weiter anspruchsvolle Aufträge. Insbesondere die Königin war im Rahmen ihrer Möglichkeiten bemüht, zumindest den künstlerischen Zuschnitt ihrer kleinen Hofhaltung an internationalen Standards zu orientieren. Die immer größer werdende städtische Gesellschaft sorgte überdies für ein Auskommen auf niedrigem Niveau. Trotz der Kriegszeiten konnte daher mit Friedrich II. (reg. 1740 – 1786) rasch ein Wandel zum qualitativ Besseren eintreten, der durch seine Vielfalt hervorstach, die an die Regierungszeit seines Großvaters erinnerte. Am Bekanntesten sind die zahlreichen Bauprojekte, die wir mit Knobelsdorff (1699 – 1753) als entwerfendem Architekten, oder
Berlin und Potsdam
177
zumindest mit ihm als demjenigen, der dem königlichen Willen eine zu verwirklichende Form gab, verbinden. Nur einem Monarchen standen Mittel in einem solchen Umfang zur Verfügung, um in kurzer Folge eine Reihe ebenso kostspieliger wie anspruchsvoller Bauvorhaben – wie die Oper, den Umbau der Schlösser von Charlottenburg und Potsdam, die Hedwigskirche und den neuen Berliner Dom, Schloss und Garten von Sanssouci sowie den Wiederaufbau des Neuen Marstalls – auf den Weg zu bringen. Bei näherer Betrachtung zeigt sich, dass nur noch wenige Fachleute aus der Regierungszeit seines Vaters an diesen Arbeiten mitwirkten. Schließlich war es das eine, Prachtbauten im Rohbau herzustellen. Das andere war, aktuellem Trend folgend Innenausbauten bzw. mobile Ausstattungen zu formen. Hierbei zeigte sich, über welches künstlerische Potenzial eine Residenz verfügte, um nach außen zu wirken. So gestaltete Antoine Pesne noch verschiedene Deckengemälde in Charlottenburg, im Potsdamer Stadtschloss und in Sanssouci. Friedrich Christian Glume (1714– 1752) fertigte bis 1747 ein Großteil der Bauplastik für Sanssouci und das östliche Hauptportal des Gartens. Vom Wunsch des Königs nach einer prunkvollen Lebensführung profitierte schließlich der Berliner Silberschmied Christian Lieberkühn d.J. (1709 – 1769). In mehreren großen Lieferungen stellte er für Friedrich trotz Kriegszeiten stattliche Silberund Goldgeschirre her [Baer 1992, 286 – 297]. Aber auch Friedrich war – wie seine Vorgänger – darauf angewiesen, Künstler aus der Fremde an seinen Hof zu ziehen, um seine Repräsentationsvorstellungen zu realisieren. Dazu gab er mehrere Aufrufe in der Berlinischen Privilegierten Zeitung in Auftrag, wo solchen Kunsthandwerkern ökonomische Versprechungen gemacht wurden. So gewann er mit Johann August Nahl (1710 – 1781) einen kunstsinnigen Organisator für den Innenausbau seiner Wohnsitze [Petras 1954, 60 – 66]. Unter seiner Leitung entstanden in der Ausführung durch Johann Michael (1685 – 1751) und Johann Christian Hoppenhaupt d.J. (1719–nach 1778) prächtige Innendekorationen für diverse Schlösser. Mit Johann Melchior Kambly (1718 – 1783) verfügte Friedrich über einen Holz- und Steinbildhauer, der die damals besonders geschätzten vergoldeten Bronzen in bester Qualität anzufertigen wusste. Überdies besaß er Erfahrungen, wie man Arbeitsschritte und Techniken verschiedener Handwerker organisierte, um kostbar verzierte Möbel, wie sie an den Höfen Alteuropas Standard waren, vor Ort herstellen zu können. Schließlich nahm Friedrich mit dem französischen Porträt- und Historienmaler Charles Amedée Philipp van Loo (1719 – 1795) einen Mann in seine Dienste, der seine Bildvorstellungen umzusetzen verstand. Auch die von Friedrich ins Leben gerufene Oper war nicht ohne die Kunstfertigkeit auswärtiger Fachleute auf hohem Niveau zu halten. Mit seiner Rheinsberger Hofkapelle, deren wichtigste Mitglieder aus Sachsen kamen, erhielt die Residenz erstmalig ein Musikerensemble von Rang. Es bedurfte aber nicht allein talentierter Sänger und Komponisten. Die Bühnenentwürfe besaßen für die Zeitgenossen einen hohen ästhetischen Reiz. So kamen 1754 vom Dresdener Hof der Theaterdekorateur und Freskant Carl Friedrich Fechhelm (1723 – 1785) sowie Guiseppe Galli da Bibiena (1696 – 1757), der als Theateringenieur und Dekorateur bereits in Wien großen Erfolg gehabt hatte, nach Berlin.
178
Peter-Michael Hahn
Friedrichs Wirkung über die Stadt- und Landesgrenzen hinweg beruhte darauf, dass er es – wie keiner seiner Vorfahren – vermochte, sich einer höfischen und zunehmend auch bürgerlichen Öffentlichkeit Alteuropas in vielerlei Gestalt zu präsentieren. Noch bildete der auf dem Schlachtfeld erworbene Ruhm das Fundament seiner Popularität. Friedrich verwandelte aber ebenso durch seine breit gefächerten Aktivitäten als Bauherr, Sammler, Opern- und Musikliebhaber wie durch sein von der intellektuellen Autorität Voltaires (1694 – 1778) geadeltes Schriftstellertum seine bisher provinzielle Residenz erstmalig in einen Ort gesteigerter kultureller Wahrnehmung.
9 Medien der Kommunikation Höfe waren nicht erst in der Frühen Neuzeit überregionale Zentren der Kommunikation, aber mit Buchdruck und Kupferstich wuchs deren Bedeutung nochmals mächtig an. Neben Gemälde und Medaille traten Nachrichtenträger, die billiger und zahlreicher herzustellen und leichter zu transportieren waren. Mit ihnen konnte man den Informationsfluss aus der Residenz steuern. Es kennzeichnet die mäßige Bedeutung Berlins als Residenz, dass es dort lange Zeit keine Druckereien von Gewicht und keine bekannten Kupferstecher gab [Kapp 1882, 9 – 14]. Allerdings hatte man um 1618 mit dem Druck einer Zeitung begonnen. Ein Zeitungsprivileg wurde in der Folge regelmäßig vergeben. Es gab auch durchgehend einen Hof- und Bibliotheksdrucker, dessen Werkstatt im Schloss war. Seit 1652/53 sorgte ein kurfürstlicher Postdirektor für ein eigenes Nachrichtennetz, und 1655 wurde das Privileg erteilt, allwöchentlich Avisen herauszugeben [Consentius 1904, 26 – 37]. Aus der Zeit des Kurfürsten Friedrich Wilhelm (reg. 1640 – 1688) sind aber keine namhaften Schriften bekannt geworden, die über seine Residenz im Allgemeinen oder Besonderen berichteten. Auch mangelt es von einigen Merian-Stichen abgesehen an Bildmaterial über Berlin und umliegende Schlösser. Insbesondere existierten keine speziellen vom Hof in Auftrag gegebenen Bildwerke zu propagandistischen Zwecken. Um 1700 erschien in Amsterdam eine Kupferstichserie von Pieter Schenk (1660 – 1711), welche die bauliche Situation in Berlin und in Kleve im letzten Drittel des 17. Jahrhunderts beschrieb. Allerdings gab der Kurfürst eine Reihe von Medaillen zu Familienereignissen und dem Krieg gegen Schweden in Auftrag, die 1778 von dem Berliner Historiker Johann Carl Conrad Oelrichs (1722– 1799) beschrieben wurden (Münzdarstellungen No. I.–LXXXIII.) [Oelrichs 1988]. Sie werden ihren Weg zu den fremden Höfen gefunden haben. Auch in der Medienpolitik markierte die Regierungszeit Friedrichs III. (reg. 1688 – 1713) eine Zäsur. Es wurde nun ein besonderer französischer Hofbuchdrucker bestallt. Mit dem Zeremonienmeister Besser (1645 – 1729) verfügte er ständig, nicht von Fall zu Fall, über einen Hofdichter, der zu sämtlichen wichtigen Anlässen Texte verfasste, die als Drucke an befreundete Höfe gelangten. Zu seinen bedeutsamsten Arbeiten zählte die Krönungsgeschichte, die auch mit mehreren Kupferstichen illustriert war. Es
Berlin und Potsdam
179
fanden sich in den folgenden Jahrzehnten in Berlin auch stets mehrere Kupferstecher, von denen einzelne den Titel eines Hofkupferstechers führten. Mit dem von Lorenz Beger (1653 – 1705) bearbeiteten dreibändigen Thesaurus Brandenburgicus, dessen dritter Band vor allem Erwerbungen Friedrichs dokumentierte, brachte der Monarch eine kostbare Beschreibung seiner Antikensammlung in die höfische Öffentlichkeit. Zahlreiche Vignetten in diesem Werk zeigten darüber hinaus in idealisierter Form wichtige Bauvorhaben und Räumlichkeiten der Residenz. Dort sah man u. a. ein Bild des Residenzschlosses, wie es laut Legende von Schlüter (1659 – 1714) geplant worden sei. Friedrich hatte wohl auch vor, nach dem Muster anderer Höfe ein großes Tafelwerk zu seinen Schlossbauten herausgeben zu lassen, aber das Projekt scheiterte vorerst an den Möglichkeiten einer praktischen Umsetzung. 1704 brachte die Akademie einen ersten Adresskalender heraus, welcher den Hofstaat in seiner personalen und organisatorischen Struktur anschaulich beschrieb. In diesem Jahr wechselte der Herausgeber der wichtigsten Berliner Zeitung, gleichzeitig wurde die Sozietät der Wissenschaften mit der Aufgabe betraut, Zensur zu üben. Für die interhöfische Kommunikation kam auch unter Friedrich Medaillen, wie diplomatische Usancen erkennen lassen, Priorität zu [Schade 1987, 80 – 83]. Mit Raimund Faltz (1658 – 1703) besaß man zudem einen Medailleur mit Pariser Erfahrungen, der nach 1700 in dem renommierten Gothaer Künstler Christian Wermuth (1661– 1739) einen nicht am Ort ansässigen Nachfolger erhielt. Auch Friedrich Wilhelm I. (reg. 1713 – 1740) schätzte diese Kunst. Während seiner Regentschaft dehnte sich jedoch auch das Druckgewerbe allmählich aus. So erhielt 1713 Christoph Gottlieb Nicolai (†1758), dem sein Wittenberger Schwiegervater, der Buchhändler Zimmermann, als Mitgift seine Berliner Buchhandlung übertrug, ein Privileg für Herstellung und Verkauf von Druckwerken aller Art. Außerdem erhöhte sich nach 1704 die Häufigkeit des Erscheinens der Berlinischen ordinairen Zeitung. Seit 1721 hieß sie Berlinische Privilegierte Zeitung. Sie wurde von dem Sohn des Buchhändlers Rüdiger, der aus der Pfalz stammte, herausgegeben, der seinerzeit ein Diarium hatte drucken lassen. Statt allwöchentlich einmal kam diese Zeitung nunmehr dreimal in der Woche heraus. Es fehlten aber jedwede Berichte zur Innen- und Außenpolitik. Seit 1727 wurde ferner ein so genanntes Intelligenzblatt durch zwei hochrangige Amtsträger verlegt. Deren Verbreitung wurde dadurch abgesichert, dass ein stattlicher Personenkreis diese Publikation abonnieren musste. Dort las man amtliche Bekanntmachungen und Geschäftsanzeigen der Handwerker und Kaufleute [Bender 1972, 30 – 34; Consentius 1904, 71– 113]. Schließlich berichtete insbesondere seit 1713 mit vieljähriger Verzögerung das Theatrum Europaeum regelmäßig über das Geschehen bei Hofe unter Friedrich III./I. Die oft auf Texten Johann Bessers beruhenden Nachrichten wurden gelegentlich auch durch Bildbeigaben ergänzt. Ferner erschien 1733 in Augsburg ohne Zutun des Hofes das Jahre zuvor von Jean-Baptiste Broebes (vor 1660–nach 1720) bearbeitete Tafelwerk über die Bauten Friedrichs I. Es zeigte prächtige Ansichten, die in dieser Form großenteils nicht realisiert worden waren.
180
Peter-Michael Hahn
Mit Friedrich II. (reg. 1740 – 1786) machte die Berliner Residenz auch in Fragen der Kommunikation höfischer Politik einen weiteren Schritt nach vorne. Qualität und künstlerische Vielfalt der Medien nahmen zu, dagegen blieb deren Beitrag zur Stiftung von bürgerlicher Identität und Selbstbewusstsein im Sinne einer regionalen oder territorialen Bindung nach wie vor gering. Mit der klug kalkulierten Stilisierung seiner Person als philosophe de Sans Souci verlieh Friedrich Potsdam und Berlin als einem Ort aufgeklärter Herrschaft aber eine öffentliche Wahrnehmung in Alteuropa, die alles Bisherige zu Berlin, Brandenburg und Preußen in den Schatten stellte. Dies begann mit der Publikation seines Anti-Machiavel unter Vermittlung Voltaires (1694– 1778) in Haag 1740, setzte sich 1747 mit seinen Memoires pour servire à l’histoire de la maison de Brandebourg fort und wurde 1750 durch die Herausgabe der Oeuvres du Philosophe de Sans Souci, deren Entstehungsstätte vielsagend „Au Donjon du Chateau. Avec Privilége d’Apollon“ beschrieben war, gekrönt. Im Jahre 1740 kam es auch zu einer weiteren Zeitungsgründung in Berlin der Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen durch Ambrosius Haude (1690 – 1748) [Bender 1972, 32 f.]. Im Jahr darauf wurde mit Unterstützung des Königs eine erste Schriftgießerei, wodurch Berlins Rolle als Druckort gestärkt wurde, gegründet. Allerdings stellte die Ankündigung des Königs, die 1737 verschärfte Zensur zu lockern, nur publizistisches Strohfeuer dar. 1741 und 1743 sollte diese unter Hinweis auf die politische Lage erneut sehr streng gehandhabt werden. 1749 kam es, um die Wirksamkeit der Zensur weiter zu erhöhen, zu deren verwaltungstechnischer Neuorganisation. Die Bekanntheit der Berlin-Potsdamer Residenzlandschaft wurde in diesen Jahren auch durch den Kupferstecher Johann David Schleuen (1711– 1771) erheblich gesteigert. Tafelwerke und Guckkastenbilder sorgten für Anschaulichkeit fremder Welten in der Ferne. Schleuen lieferte nach 1740 für ein breites adliges und bürgerliches Publikum zahlreiche Ansichten von Schlössern und Gartenanlagen des Berliner Raumes. Um 1750 brachte ferner der Verleger Christoph Gottlieb Nicolai ein stattliches Stichwerk Verschiedene Prospekte und Vorstellungen von Berlin, Potsdam, Schwet … heraus. Allerdings fehlte es weiterhin, wie sonst für Handelsstädte und Herrschaftssitze dieser Größe und Bedeutung üblich, an einer angemessenen Stadt- und Residenzbeschreibung in Buchform. Sie sollte erst 1769 durch seinen Sohn Friedrich Nicolai (1733 – 1811) vorgelegt werden und das Bild der Nachwelt von Berlin und Potsdam prägen.
10 Memorialkultur und Rezeption An kontinuierlicher Gedächtnisstiftung mangelte es den Berliner Hohenzollern. Während ihre fränkischen Vettern mittelalterliches Familienerbe pflegten, vermied es die kurfürstliche Linie etwa in Gestalt eines Ahnenkultes sichtbar zu machen, dass man erst seit etwa 1500 in Berlin ansässig war. Besonders auffällig: Die Familie verzichtete darauf, in der im 16. Jahrhundert im gotischen Stil umgebauten Domkirche für ihre Familienmitglieder, wie allgemein üblich, Epitaphien zu errichten. Vornehmlich
Berlin und Potsdam
181
an den ersten, in Brandenburg dauerhaft residierenden Hohenzollern, Kurfürst Johann (reg. 1473 – 1499), erinnerte eine 1524 bei einem Nürnberger Meister in Auftrag gegebene schwere Grabplatte aus Bronze [Engel 2005b, 126 – 130]. Erst mit der Kurfürstin Luise Henriette von Oranien (1627– 1667) nahm eine auf Ruhm und ewiges Gedächtnis angelegte Erinnerungspolitik der Berliner Hohenzollern Form an. Deren ideelles Fundament bildeten persönliches Verdienst und militärischer Erfolg. Nach diesem Muster hatte bereits Luise Henriettes Mutter, Amalie von Solms (1602– 1675), die Verherrlichung ihres Gatten, des oranischen Statthalters Friedrich Heinrich (1584– 1647), in den Generalstaaten aufgebaut. In diesen Kontext sind verschiedenste Maßnahmen zu stellen. So wurde um 1650 erstmalig im Berliner Lustgarten eine überlebensgroße Plastik Friedrich Wilhelms (reg. 1640 – 1688) aufgestellt, die ihn nach oranischem Vorbild als Feldherrn zeigte. Damit erhob man wohl auch auf das oranische Erbe Anspruch. In den 1680er Jahren wurde ebenfalls durch einen niederländischen Bildhauer eine Kurfürstenserie in Marmor gefertigt. Mit ihr wurde der Alabastersaal des Stadtschlosses geziert. So erhielt die Residenz einen Festsaal, der zugleich – erstmalig für Berlin – auch eine Ahnengalerie bildete, die durch vier ergänzende Kaiserstatuen außerdem einen quasi königlichen Herrschaftsanspruch der Hohenzollern symbolisierte [Wiesinger 1989, 114– 120]. Dies kam auch in mehreren großformatigen Allegorien auf die Taten des Kurfürsten zum Ausdruck. Sie wurden erstaunlicherweise nicht in Berlin, sondern im Potsdamer Landschloss platziert. Sie zeugten frühzeitig vom hohen Symbolwert dieses Schlosses für die Hohenzollern. Schließlich kam der starke Wunsch Friedrich Wilhelms nach Gedächtnisstiftung noch in zwei weiteren Projekten zum Ausdruck, die – von ihm geplant – sein Erbe erfolgreich zu Ende führen sollte: Die Aufstellung eines immens teuren Reiterdenkmals nach französischem Muster und die Verherrlichung seiner militärischen Taten in Form ebenfalls sehr kostbarer Tapisserien, wie es ihm vor allem Dänen und Schweden vorgemacht hatten. Zwar war der brandenburgischschwedische Krieg der 1670er Jahre politisch weitgehend folgenlos geblieben, aber die verlorenen Siege wurden für Friedrich Wilhelm und seine Nachfahren Ausgangspunkt eines Staatsgründungsmythos. Friedrich III. (reg. 1688 – 1713) brachte in diese kunstvolle Politik höfischer Selbstdarstellung bei aller Kontinuität zum Vater eine eigene Note ein, indem er dem Landschloss seiner Mutter, Oranienburg, die Funktion eines Memorialbaus gab. Neben einer Inschrift auf der Frontseite zeugten davon Prunkküche, Porzellankabinett und Oraniersaal. Ein solcher Festraum wurde auch im Berliner Stadtschloss eingerichtet und für Familienfeiern genutzt. Mit der endgültigen Regelung des oranisches Erbes verlor dieses Thema jedoch rasch an Bedeutung. Friedrich setzte dagegen seiner zweiten Gemahlin und Mutter des Thronfolgers mit dem Ausbau und der Umbenennung ihres Landschlosses Lietzenburg zu Charlottenburg ebenfalls ein bauliches Denkmal, um sie als Mutter einer preußischen Königsdynastie fortan verehren zu können. Differenzierter in der Aussage ist die Rolle des prächtig erweiterten Berliner Stadtschlosses zu sehen. In seinem modernen Teil verkörperte es vor allem durch sein äußeres Erscheinungsbild den Anspruch seines Inhabers auf königliche Würden. Das
182
Peter-Michael Hahn
dynastische Herz als Fundament jedes monarchischen Gemeinwesens mit den fürstlichen Gemächern dokumentierte aber weiterhin dessen ältester Bauteil, der von jeder modernen Überformung frei gehaltene Spreeflügel. An dieser Konzeption änderte Friedrich Wilhelm I. (reg. 1713 – 1740) nichts, wenn man davon absieht, dass er die Familienschlösser bis auf das Berliner großenteils vernachlässigte und wichtige Teile ihres Inventars veräußerte. Das von ihm fertig gestellte Berliner Stadtschloss erhielt mit dem so genannten Weißen Saal einen neuen Festraum, dessen wichtigste Ausstattung nach dem Bericht eines Residenten die bereits erwähnte Ahnenreihe in Marmor bildete. Auf dem Molkenmarkt ließ er aber im Vorfeld des Besuches des sächsischen Herrschers eine alte Bronzestatue seines Vaters, die Andreas Schlüter (1659 – 1714) entworfen und Jacobi (1661– 1726) gegossen hatte, aufrichten. Schließlich plante er sogar, diese zum Kernstück eines neuen aufwendigeren Monumentes zu machen. Auch in Fragen dynastischer Erinnerungspolitik ging Friedrich II. (reg. 1740 – 1786) eigene Wege. Mit ihm wurden Potsdam und seine Schlösser zu Symbolen der Hohenzollernherrschaft entwickelt. Dem Potsdamer Stadtschloss kam dabei oberste Priorität zu. Es wurde prachtvoll umgebaut und in seiner dynastischen Zeichenhaftigkeit nochmals aufgewertet. Wappen der wichtigsten hohenzollernschen Territorien auf der Außenfassade, schlesischer Marmor in der Innenausstattung als Zeichen der dynastischen Inkorporierung seines territorialen Raubzuges sowie der kostbar umgebaute Marmorsaal als Zeichen einer grundlegenden Machterzeugung durch Kurfürst Friedrich Wilhelm verliehen dem Bau höchste Würden. Zusammen machten sie das Schloss zum zentralen Erinnerungsbau hohenzollernscher Staatsbildung. Auch in Berlin sorgte Friedrich für einen außergewöhnlichen Akzent, der jedoch nicht mehr mit dem Stadtschloss verbunden war, das zunehmend die Funktion eines Verwaltungssitzes erfüllte, sondern mit einem Neubau des Domes (1747– 1750). Dort wurden erstmalig die Prunksarkophage der Herrscherfamilie öffentlich aufgestellt und mit ihnen die Ahnenreihe des Hauses seit der Zeit um 1500 visualisiert [Engel 2005b, 132– 135]. Bedenkt man ferner, dass der König mit seinen gleichzeitig erscheinenden Denkwürdigkeiten zur Geschichte des Hauses Brandenburg (1747– 1749), die bis in das Mittelalter zurückreichten, seiner Dynastie auch ein schriftliches Denkmal gesetzt hatte, so wird unschwer sichtbar, dass er dynastischer Propaganda in Gestalt einer wertbezogenen Vergangenheitsbetrachtung und einer Ableitung monarchischer Legitimität durch Blutsverwandtschaft größte Beachtung zu schenken gewillt war. Allerdings gab es noch weitere Anstrengungen, um mittels materieller Zeichen Erinnerung zu stiften. Die Sammlungstätigkeit einer Herrscherfamilie diente letztlich auch diesem Ziel. Bekanntlich hatte Kurfürst Friedrich Wilhelm verschiedene kleinere Sammlungen angekauft, aber er verfolgte damit nicht das Ziel, einen herrschaftlichen Kunstbestand als ein von Kunstkennerschaft geprägtes dynastisches Zeichen zu formen. Ein starkes Interesse an Münzen, Gemmen und Antiken war jedoch unverkennbar. Erst Friedrich III. drängte 1689 darauf, die verschiedensten Kostbarkeiten und Bestände in der kurfürstlichen Kunst- und Raritätenkammer zusammenzufassen. Diese wurde in der Folge durch eine Reihe von Ankäufen, unter denen die Sammlung Bellori (1698) der wichtigste Zugewinn war,verstärkt. Die Einsetzung eines besonderen
Berlin und Potsdam
183
Verwalters sowie die Einrichtung spezieller Sammlungsräume im Schlossneubau zeugten vom Willen des Herrschers, diese Stücke in einem repräsentativen höfischen Rahmen zu zeigen [Keisch 1997, 27– 70]. Diese Politik fand unter Friedrich Wilhelm I. bereits ein jähes Ende. Wertvolle antike Goldmedaillen wurden eingeschmolzen, kostbare Einzelstücke in großer Zahl als diplomatische Geschenke abgegeben, manches ging auch einfach verloren. Unter Friedrich II. änderte sich der Umgang mit den Pretiosen, insbesondere den Antiken, erneut. Der König ließ sie 1742 großenteils nach Potsdam schaffen, um sie als Dekoration seiner Schlösser und Wohnräume zu verwenden. Allerdings genügten ihm die alten Berliner Kunstkammerbestände nicht mehr, um in den Potsdamer Schlössern königlichen Rang und persönliche Vorlieben zu visualisieren. Zu ihrer Ausstattung sollte er über Jahre hinweg Gemälde, vor allem in Westeuropa, erwerben. Anfangs war ihre Auswahl primär Ausdruck eines persönlichen Geschmacks. Erst später kam es Friedrich darauf an, mit ihnen auch königlichen Rang zu versinnbildlichen. Der Ankauf der Antikensammlung Polignac in Paris 1742 und der Erwerb des Ganymed, eine der wenigen antiken bronzenen Großplastiken außerhalb Italiens, aus dem Besitz des Fürsten Liechtenstein 1747 verdeutlichten zudem, wie wichtig Friedrich antikes Kulturgut für seine Art königlicher Selbstdarstellung war [Heres, H. 1992, 84– 93; Heres, G. 1986, 64 – 77]. Die Rolle der Antike in seinem Selbstbild wurde u. a. auch darin sichtbar, dass Friedrich bei der Herrichtung seiner privaten Räume großen Wert darauf legte, antike Marmorsorten, die nicht selten aus kaiserlichen Bauten stammten, als Fußbodenbelag und Möbelzierrat zu verwenden, wobei die Wertigkeit der Marmorsorten mit der Hierarchie der Räume innerhalb des Schlosses korrespondieren konnte. Dies stellte eine ebenso subtile wie höchst persönliche Form dynastischer Memorialkultur in einem höfischen Kontext dar, die aber von öffentlichkeitswirksameren Formen der Erinnerungspolitik aus dem königlichen Schreibbüro ergänzt wurde. Für die Orts- und Regionalgeschichte Berlins und Potsdams rezeptionsgeschichtlich bedeutsam ist ein ‚Kulturkampf‘, der im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts von Protestanten norddeutscher Prägung angefacht wurde. Dessen Wurzeln waren vor allem in den politischen Konstellationen und Gegnerschaften des Siebenjährigen Krieges zu suchen, die dazu beitrugen, das Alte Reich und seine Landschaften und Territorien nach den Maßstäben der Aufklärung neu zu vermessen. Große Aufmerksamkeit zog dieser Streit auf sich. Um die viel beachteten Briefe aus Berlin bzw. Briefe aus Wien, in denen sich Johann Friedel (1755 – 1789) und seine verschiedenen Kontrahenten in den Jahren 1782 bis 1785 heftig befehdeten, entwickelte sich ein reges intellektuelles Treiben, das gewiss die politischen und kulturellen Gräben im Reich vertiefte. Im Vordergrund sich überlappender Kontroversen standen überwiegend das jeweilige Bildungswesen, die vorgeblich schädliche Wirkung der katholischen Kirche für den Zustand eines Gemeinwesens und die gewerbliche Situation der Gebiete, aber dies hinderte eine Mehrzahl der daran beteiligten Autoren nicht, auch ein scharfes Urteil über die dortigen künstlerischen Potenziale in Gegenwart und Vergangenheit abzugeben.
184
Peter-Michael Hahn
Alles, was sich der Herkunft und der Formensprache nach als katholischer Barock klassifizieren ließ, wurde aus aufgeklärter Perspektive weitgehend verdammt. Insbesondere Friedrich Nicolai (1733 – 1811) sollte mit seiner in zwölf Bänden seit 1783 erscheinenden Beschreibung einer Reise durch Deutschland und die Schweiz im Jahre 1781, nebst Bemerkungen über Gelehrsamkeit, Industrie, Religion und Sitten eine Form der intellektuellen Meinungsführerschaft erlangen, die bis weit in das 19. Jahrhundert und darüber hinaus in Gestalt von Lexikonartikeln und allgemeinen Werthaltungen nachwirken sollte. Hart ging der Autor mit sämtlichen katholischen Reichsständen, deren Bewohnern und ihren Städten sowie ihren kulturellen Errungenschaften zumeist ins Gericht. Noch bekannter und verbreiteter waren seinerzeit jedoch die 1783 erstmalig erschienenen Briefe eines reisenden Franzosen über Deutschland an seinen Bruder zu Paris in drei Bänden von Johann Kaspar Riesbeck (1754– 1786), die u. a. in französischer und englischer, aber auch in italienischer und schwedischer Sprache erscheinen sollten. Mit reichen statistischen Angaben versehen, beschrieb Riesbeck ausführlich eine kulturelle und ökonomische Überlegenheit des protestantischen Reichsteils und insbesondere Preußens. Der äußerliche Zustand Berlins wurde von ihm zum Sinnbild einer Überlegenheit der preußischen Monarchie über seine Konkurrenten erhoben. Diese Sichtweise bzw. diese Argumentation kündigten sich bereits in den 1779 verlegten Bemerkungen eines Reisenden durch die königlichen preußischen Staaten in Briefen, deren Verfasser anonym blieb, an. „Der Ausländer und der Preuße, können und sollen meiner Absicht nach daraus lernen, wie glücklich ein Land sey, dessen König ein Philosoph und ein Menschenfreund ist“, hieß es einleitend über die Tendenz der Schrift [Bemerkungen 1779 – 1781, Bd. 1, Vorbericht, unpaginiert]. Davon profitierte Berlin insoweit, als die Stadt im Zuge dieser Kampagnen dem gebildeten Bürgerpublikum mit Emphase als ein Standort der Aufklärung und als ein aktuelles Muster einer repräsentativen, modern gebauten und gewerbefleißigen Hauptstadt präsentiert wurde. Im Sog dieser Bestrebungen konnte es nicht ausbleiben, dass auch die Zeit vor Friedrich II. allmählich eine kulturelle Aufwertung erfuhr, die sich zeitlich betrachtet weitgehend mit einer positiven Sicht auf die preußische Machtbildung seit dem Dreißigjährigen Krieges decken sollte. Insbesondere Friedrich Nicolai kam dabei das Verdienst zu, durch einen Anhang in seiner ausführlichen Berlinbeschreibung (Anzeige der vornehmsten jetzt in Berlin, Potsdam und der umliegenden Gegend lebenden Gelehrten, Künstler und Musiker) bisher weithin unbekannte, dort tätige Künstler an das Licht der Öffentlichkeit gezogen zu haben [Nicolai 1786a, Bd. 3, Anhang 3, 22– 54]. Erstmalig wurde von ihm Andreas Schlüter zu einer beherrschenden Künstlerpersönlichkeit am Berliner Hof um 1700 erhoben [Nicolai 1786b, 103 – 112]. Dem Bildhauer wies Nicolai in seiner Sicht der kulturellen Entwicklung im Reich eine wesentliche Funktion zu. Mit ihm besaß der protestantische Norden nach seiner Auffassung einen Künstler, der sich der ansonsten von katholischen Kräften geprägten barocken Kunstszene als ebenbürtig, wenn nicht gar überlegen gegenüberstellen ließ. Dies war umso wichtiger, als die politischen Konkurrenten der Hohenzollern, nämlich Habsburger, Wettiner und Wittelsbacher als
Berlin und Potsdam
185
katholische Kunstmäzene bei näherem Hinsehen einen über Jahrhunderte gewachsenen kulturellen Vorsprung auf vielen Gebieten besaßen, den es durch eine neue Sichtweise auf die Verdienste der Hohenzollernmonarchie auf Berlin und Brandenburg zu nivellieren galt. Lässt man aber die Prämissen Nicolaischer Sicht einmal unbeachtet, dann zeigt sich, dass die höfische und politische Randlage Berlins innerhalb des Alten Reiches im 17. Jahrhundert dazu geführt hatte, dass von dort keine Impulse ausgegangen waren, die andernorts aufgegriffen wurden. Es fehlte zu einer solchen Rolle u. a. an einer Klientel mindermächtiger Reichsstände, die sich an dem Kurfürsten als ihrem Schutzherrn auch in Fragen der Kultur orientiert hätten. Der oranische Einfluss in Dessau wie in Berlin beruhte dagegen auf engen Familienbanden [Schönfeld 1999, 26 – 33, 41 f.]. Erst unter Friedrich III. begann sich die Stellung des Berliner Hofes ein wenig zu wandeln. Es waren nicht nur einige ostpreußische Grafenhäuser, die sich in Fragen der Baugesinnung und der Ausstattung nach dem Hohenzollernhof richteten. In Dresden und Wien registrierte man aufmerksam die Schlossbaupläne des frisch gebackenen Königs. Sein Umgang mit asiatischen Porzellanen, seine Vorliebe für Lackarbeiten oder die Denkmalsetzung für seinen Vater fanden allgemeine Beachtung. Sie verstärkten in anderen Fürstenhäusern des Reiches den Willen, es dem Hohenzoller gleichzutun. Aber als Vorbild im eigentlichen Sinne dienten die Berliner Lösungen damals nicht, schließlich gab es für all diese Ambitionen auch italienische, niederländische und französische Muster, die den Architekten und Künstlern in der Regel aus eigener Anschauung wohl vertraut waren. Dagegen stellte es wohl eher die Ausnahme dar, wenn Männer wie der schwedische Hofarchitekt Nicodemus Tessin d.J. (1654– 1728), der bekanntlich nicht schmeichelhaft über die kulturellen Errungenschaften der Hohenzollern urteilte [Tessin 1914], oder der Baumeister der Herzöge von SachsenWeißenfels, Christoph Pitzler (1657– 1707), an die Spree kamen, um den dortigen Lebensstil in Augenschein zu nehmen. Allerdings wurden nach 1700 die Berliner Bauten durch Stichfolgen von Paul Decker (1677– 1713) und später Jean Baptiste Broebes (1660 – 1720) allmählich bekannter. Die mit den Hohenzollern verschwägerten Landgrafen von Hessen-Kassel oder die Welfen besaßen jeweils eine weit zurückreichende eigenständige höfische Tradition, so dass Berlin für sie keinerlei orientierende Funktion besaß. Selbst die unter Friedrich Wilhelm I. geschlossenen Ehen mit den fränkischen Hohenzollern wirkten kaum inspirierend auf die dortige höfische Lebenswelt. Im Gegenteil, nach dem Aussterben der dortigen regierenden Häuser zogen fränkische Hofkünstler nach Berlin, um dort erfolgreich zu arbeiten. Weitaus schwieriger ist jedoch die Ausstrahlung Berlins als ein Ort spezifischer höfischer Lebensart und intellektueller Meinungsbildung zu umschreiben. Ein Paul Gerhardt (1607– 1676), ein Leibniz (1646 – 1716), führende Pietisten oder auch einige bekannte Philosophen standen mit Blick auf ihr Werk in erster Linie für sich, weniger für den Ort als eine Stätte ihres Denkens oder künstlerischen Schaffens, an der sie vorübergehend tätig waren. Nur dort, wo fürstliche Patronage maßgebend war, wurden
186
Peter-Michael Hahn
in der Außenwahrnehmung solche räumlichen Zusammenhänge vermutlich hergestellt. Dies galt z. B. für die Beschreibungen des Berliner Hofes aus der Feder eines Gregorio Leti (1686) oder eines John Toland (1706), die jeweils als Reformierte auf einen Gnadenakt des brandenburgischen Herrschers hofften [Leti 1687]. Beide beschrieben die Hofhaltung der Hohenzollern als ungemein prachtvoll. Während Leti auch die Mitglieder der Hofgesellschaft ausführlich würdigte, erfuhr der geneigte Leser von Toland vornehmlich eine Reihe von Details über die bauliche Modernität der Residenzbauten. Etwas anderes stellte unter dem Aspekt einer ortsgebundenen Wahrnehmung allein Voltaires (1694– 1778) Anwesenheit dar. Diese für eine intellektuelle Öffentlichkeit – nach damaligen Maßstäben – mustergültig inszenierte Reise an den Potsdamer Hof verband Aspekte wie geistige Schaffenskraft und Raum geschickt miteinander. Allerdings erzeugte in diesem Fall die geistige Nähe zum König eine besondere geistige Aura des Ortes. Betrachtet man bildende Künstler, Architekten und ihre Werke, so gilt es zu beachten, dass die Hohenzollern bis 1750 selten Personen in ihre Dienste zogen, die von anderen Höfen heftig umworben wurden. Eine Reihe von ihnen blieb ihr Leben lang fast ausschließlich für den Berliner Hof tätig, andere zog es nach Jahren in die Fremde. An den Plänen zum Stadtschloss, deren Urheberschaft gewiss mehr als eine Frage aufwirft, regte sich bekanntlich in Dresden und Wien leichtes Interesse. Der Exodus der Architekten und Künstler nach dem Regierungsantritt Friedrich Wilhelms I. führte dazu, das kulturelle Potenzial des Dresdener Hofes zu verstärken. Es wäre jedoch verfehlt, anzunehmen, dass es dort zu einer starken Rezeption von Berliner Modellen in Architektur und Kunsthandwerk gekommen wäre. Zu stark waren dort die einheimischen Traditionen in ihrer prägenden Kraft. Es war bis 1750 für einen Berliner Künstler relativ ungewöhnlich, wenn er etwa, wie ein Antoine Pesne (1663 – 1757) unter Friedrich Wilhelm I., gleichzeitig auch für andere Fürsten gearbeitet hatte.
11 Wissensspeicher Zu den ältesten kulturellen Einrichtungen Berlins zählt die Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, die auf die 1661 gegründete kurfürstliche Bibliothek zurückgeht. Sie war bis 1780 im Apothekerflügel des Stadtschlosses untergebracht. Von 1918 bis 1945 trug sie den Namen Preußische Staatsbibliothek. Natürlich verfügten die Hohenzollern seit dem 15. Jahrhundert auch über ein ebenfalls im Stadtschloss angesiedeltes Archiv, das seit 1803 als Geheimes Staatsarchiv bezeichnet wurde [Branig u. a. 1966/67]. Dagegen sind die städtischen Einrichtungen jüngeren Datums. Die älteren Bestände des Berliner Ratsarchivs wurden 1808 in eine Institution überführt, die 1931 mit dem Landesarchiv vereinigt wurde. 1907 kam es zur Gründung einer Berliner Stadtbibliothek, die heute die Bezeichnung Zentral- und Landesbibliothek Berlin führt. Schließlich wurde 1867 noch die Kunstbibliothek Berlin gegründet.
Berlin und Potsdam
187
Im Zuge der Formierung der Sowjetischen Besatzungszone als eigenständiger Staat wurde deren Territorium neu strukturiert. Dazu gehörte auch die Einrichtung von neuen Archiven. Für das anfangs noch bestehende Land Brandenburg wurde daher das Staatsarchiv Potsdam gegründet, das heute unter dem Namen Brandenburgisches Landeshauptarchiv firmiert [Beck u. a. 1964– 2005]. Während das kulturelle Erbe der Berliner Residenzlandschaft, soweit es sich um schriftliche Überlieferungen handelt, in einer Vielzahl von Einrichtungen gut überliefert ist, kann man dies von den Zeugnissen materieller Kultur, soweit sie unmittelbar mit dem Berliner Raum in Verbindung zu bringen sind, nicht behaupten. Kriegseinwirkungen und Besatzungszeiten haben gewaltige Lücken in die Bestände gerissen. Städtisches Leben und Kultur haben ihren Niederschlag in den Sammlungen des 1874 gegründeten Märkischen Museums gefunden, das heute unter dem Dach der Stiftung Stadtmuseum Berlin angesiedelt ist. Dagegen ist die höfische Kultur der Hohenzollern seit dem frühen 19. Jahrhundert auf zahlreiche museale Einrichtungen verteilt worden. Während sich für die Zeit vor dem Dreißigjährigen Krieg erstaunlicherweise kaum materielle Güter nachweisen lassen, obwohl Berlin niemals geplündert wurde, verdichtet sich das Material nach 1650 ein wenig. Belastend kam hinzu, dass seit 1713 über Jahrzehnte laufend älteres Kunstgut durch das Herrscherhaus veräußert wurde. Teile des Kunstkammergutes wurden Ende des 18. Jahrhunderts an die Sozietät der Wissenschaften übergeben. 1810 gelangten die Naturalien an die frisch gegründete Berliner Universität. Andere Teile wurden 1858 dem Neuen Museum überantwortet. Größere Teile gingen zudem in den Besitz des Königlichen Kunstgewerbemuseums über. Um 1812 wurde außerdem in den Schlössern des Herrscherhauses eine Auswahl von etwa 650 Bildern getroffen, die in eine dem Publikum zugängliche Gemäldegalerie überführt werden sollten. 1815 kaufte der Monarch bekanntlich die Sammlung Giustiniani an, die von vornherein für eine öffentliche Präsentation bestimmt war. Seitdem wurden die einst dynastischer Repräsentation dienenden Kunstsammlungen durch staatliches und privates Mäzenatentum erheblich erweitert und ergänzt, so dass sich der fürstliche Kern der Sammlungstätigkeit vergangener Jahrhunderte für den modernen Betrachter kaum mehr erschließt. Schließlich wurde 1927 im Zuge der Vermögensauseinandersetzungen zwischen dem Haus Hohenzollern und dem Freistaat Preußen eine Lösung gefunden, die zu verschiedenen musealen Einrichtungen führte, die in der Verantwortung der ‚Verwaltung der Schlösser und Gärten‘ lagen. Seit 1994 gehören diese Institutionen wiederum zur Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg.
188
Peter-Michael Hahn
Bibliographie Literatur vor 1800 Bemerkungen eines Reisenden durch die königlichen preußischen Staaten in Briefen. 3 Bde. Altenburg 1779 – 1781. Besser, Johann von: Schriften. Hrsg. von Peter-Michael Hahn und Knut Kiesant. Bd. 1: Schrifften in gebundener und ungebundener Rede. Bearb. von Andreas Keller. Bd. 3: Ceremonial-Acta. Bearb. von Vinzenz Czech u. a. Heidelberg 2009. Broebes, Jean Baptiste: Vues des palais et maisons de plaisance de Sa Majesté le Roy de Prusse. Prospect der Palläste und Lust-Schlösser Seiner Königlichen Mayestätt in Preussen. Kommentiert von Fritz-Eugen Keller. Nördlingen 2000 (ND der Ausgabe Augsburg 1733). Leti, Gregorio: Ritratti historici politici chronologici della casa serenissa & elettorale di Brandenburgico. 2 Bde. Amsterdam 1687. Nicolai, Friedrich: Beschreibung einer Reise durch Deutschland und die Schweiz im Jahre 1781, nebst Bemerkungen über Gelehrsamkeit, Industrie, Religion und Sitten. 12 Bde. Berlin 1783 – 1797. Nicolai, Friedrich [1786a]: Beschreibung der Königlichen Residenzstädte Berlin und Potsdam, aller daselbst befindlicher Merkwürdigkeiten, und der umliegenden Gegend. 3. Aufl. 3 Bde. Berlin 1786. Nicolai, Friedrich [1786b]: Nachricht von Baumeistern, Bildhauern, Kupferstechern, Malern, Stukkaturern und anderen Künstlern, welche vom dreyzehnten Jahrhunderte bis jetzt in und um Berlin sich aufgehalten haben und deren Kunstwerke zum Theil daselbst noch vorhanden sind. Berlin/Stettin 1786. Nöldecke, Ingeborg (Hrsg.): Einmal Emden – Berlin und zurück im Frühjahr 1683. Die Reise des Reichsfreiherrn Dodo II. zu Innhausen und Knyphausen auf Lütetsburg in Ostfriesland als Präsident der Ostfriesischen Landstände im Frühjahr 1683 nach Berlin an den Hof des Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg, berichtet von einem ungenannten Begleiter. Aus dem Französischen übersetzt und mit einem Kommentar versehen. Berlin/Bonn 1989. Oelrichs, Johann Carl Conrad: Erläutertes Chur-Brandenburgisches Medaillencabinet aus richtig in Kupfer, von lauter Originalien, abgebildeten, beschriebenen und in chronologischer Ordnung, größesten Theils aus archivischen Nachrichten historisch erklärten Gedächtnißmünzen. Zur Geschichte Friederich Wilhelm des Großen. Berlin 1988 (ND der Ausgabe Berlin 1778). Schicketanz, Peter (Hrsg.): Der Briefwechsel Carl Hildebrand von Cansteins mit August Hermann Francke. Berlin/New York 1972. Schrattenecker, Irene (Hrsg.): Anonimo Veneziano. Eine deutsche Reise anno 1708. Innsbruck 1999. Stridbeck, Johann: Die Stadt Berlin im Jahre 1690. Gezeichnet von Johann Stridbeck dem Jüngeren, kommentiert von Winfried Löschburg. Faksimile. Leipzig 1981. Tessin, Nicodemus: Studieresor i Danmark, Tyskland, Holland, Frankrike och Italien. Hrsg. von Osvald Sirén. Stockholm 1914.
Literatur nach 1800 Ahrens, Karl-Heinz: Residenz und Herrschaft. Studien zu Herrschaftsorganisation, Herrschaftspraxis und Residenzbildung der Markgrafen von Brandenburg im späten Mittelalter. Frankfurt a.M. 1990.
Berlin und Potsdam
189
Arenhövel, Willmuth (Hrsg.): Berlin und die Antike. Architektur, Kunstgewerbe, Malerei, Skulptur, Theater und Wissenschaft vom 16. Jahrhundert bis heute. Berlin, Schloß Charlottenburg, Große Orangerie, 22. April bis 22. Juli 1979. Berlin 1979. Asche, Matthias: Neusiedler im verheerten Land. Kriegsfolgenbewältigung, Migrationssteuerung und Konfessionspolitik im Zeichen des Landeswiederaufbaus. Die Mark Brandenburg nach den Kriegen des 17. Jahrhunderts. Münster 2006. Assing, Helmut: Die Anfänge deutscher Herrschaft und Siedlung im Raum Spandau-Potsdam-Berlin während des 12. und 13. Jahrhunderts. In: Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte N.F. 3 (1993), S. 1 – 34. Assing, Helmut: Die Landesherrschaft der Askanier, Wittelsbacher und Luxemburger Mitte des 12. bis Anfang des 15. Jahrhunderts. In: Materna, Ingo/Ribbe, Wolfgang (Hrsg.): Brandenburgische Geschichte. Berlin 1995, S. 85 – 168. Baer, Winfried: Die Gold- und Silber-Tafelservice Friedrichs des Großen. In: Hohenzollern 1992, S. 286 – 297. Baer, Winfried: Die Lackmanufaktur der Gebrüder Dagly in Berlin. In: Kühlenthal, Michael (Hrsg.): Japanische und europäische Lackarbeiten. Rezeption, Adaption, Restaurierung. Deutsch-japanisches Forschungsprojekt zur Untersuchung und Restaurierung historischer Lacke. München 2000, S. 288 – 330. Bahl, Peter: Der Hof des Großen Kurfürsten. Studien zur höheren Amtsträgerschaft Brandenburg-Preußens. Köln/Weimar/Wien 2001. Bahl, Peter: Die Berlin-Potsdamer Hofgesellschaft unter dem Großen Kurfürsten und König Friedrich I. Mit einem prosopographischen Anhang für die Jahre 1688 – 1713. In: Göse, Frank (Hrsg.): Im Schatten der Krone. Die Mark Brandenburg um 1700. Potsdam 2002, S. 31 – 98. Barmeyer, Heide (Hrsg.): Die preußische Rangerhöhung und Königskrönung 1701 in deutscher und europäischer Sicht. Frankfurt a.M. 2002. Bartoschek, Gerd: Friedrich II. als Sammler von Gemälden. In: Generaldirektion 1986, Teil 1, S. 86 – 99. Bauer, Roland: Berlin. Illustrierte Chronik bis 1870. Bd. 1. Berlin 1988. Beck, Friedrich u. a. (Bearb.): Übersicht über die Bestände des Brandenburgischen Landeshauptarchivs Potsdam. 3 Bde. Weimar/Berlin 1964 – 2005. Beck, Friedrich (Hrsg.): Der Soldatenkönig Friedrich Wilhelm I. in seiner Zeit. Potsdam 2003. Bender, Klaus: Vossische Zeitung (1617 – 1934). In: Fischer, Heinz-Dietrich (Hrsg.): Deutsche Zeitungen des 17. bis 20. Jahrhunderts. Pullach 1972, S. 25 – 37. Berckenhagen, Ekhart (Hrsg.): Die Malerei in Berlin vom 13. bis zum ausgehenden 18. Jahrhundert. Berlin 1964. Besier, Gerhard/Gestrich, Christof (Hrsg.): 450 Jahre evangelische Theologie in Berlin. Göttingen 1989. Bielcke, Edgar: Friedrichswerder 1720 – 1799. Eine historisch-demographische Untersuchung. In: Ribbe, Wolfgang (Hrsg.): Berlin-Forschungen. Bd. 1. Berlin 1986, S. 135 – 195. Bijl, Murk van der: Johann Moritz von Nassau-Siegen (1604 – 1679). Eine vermittelnde Persönlichkeit. In: Lademacher, Horst (Hrsg.): Oranien-Nassau, die Niederlande und das Reich. Beiträge zur Geschichte einer Dynastie. Münster/Hamburg 1995, S. 125 – 154. Birnstiel, Eckart: „Dieu protêge nos souverains“. Zur Gruppenidentität der Hugenotten in Brandenburg-Preußen. In: Hartweg, Frédéric/Jersch-Wenzel, Stefi (Hrsg.): Die Hugenotten und das Refuge – Deutschland und Europa. Beiträge zu einer Tagung. Berlin 1990, S. 107 – 128. Boelcke, Willi Alfred: „Die sanftmütige Akzise“. Zur Bedeutung und Problematik der „indirekten Verbrauchsbesteuerung“ in der Finanzwirtschaft der deutschen Territorialstaaten während der frühen Neuzeit. In: Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands 21 (1972), S. 93 – 139. Borrmann, Richard: Die Bau- und Kunstdenkmäler von Berlin. Berlin 1892.
190
Peter-Michael Hahn
Börsch-Supan, Helmut: Die Kunst in Brandenburg-Preußen. Ihre Geschichte von der Renaissance bis zum Biedermeier dargestellt am Kunstbesitz der Berliner Schlösser. Berlin 1980. Börsch-Supan, Helmut: Friedrich der Große als Sammler von Gemälden. In: Hohenzollern 1992, S. 96 – 207. Börsch-Supan, Helmut: Der Einfluß der niederländischen Malerei auf die Entwicklung der Künste in Brandenburg. In: Deutsch-Niederländische Gesellschaft (Hrsg.): Auf den Spuren der Niederländer zwischen Thüringer Wald und Ostsee. Zweites Symposium. Berlin 1994, S. 91 – 102. Börsch-Supan, Helmut: Künstlerwanderungen nach Berlin. Vor Schinkel und danach. München/Berlin 2001. Branig, Hans u. a. (Bearb.): Übersicht über die Bestände des Geheimen Staatsarchivs zu Berlin-Dahlem. 2 Bde. Köln/Berlin 1966 – 1967. Braun, Dietrich: Daniel Ernst Jablonski. In: Heinrich, Gerd (Hrsg.): Berlinische Lebensbilder. Theologen. Berlin 1990, S. 89 – 111. Brecht, Martin: Philipp Jakob Spener. Sein Programm und dessen Wirkungen. In: Brecht, Martin (Hrsg.): Geschichte des Pietismus. Der Pietismus vom 17. bis zum frühen 18. Jahrhundert. Bd. 1. Göttingen 1993, S. 281 – 389. Bregulla, Gottfried (Hrsg.): Hugenotten in Berlin. Berlin 1988. Bunners, Christian: Paul Gerhardt. Weg, Werk, Wirkung. Göttingen 2006. Büsch, Otto (Hrsg.): Handbuch der preußischen Geschichte. Bd. 2. Berlin/New York 1992. Büsch, Otto/Arnold, Udo (Hrsg.): Das Preußenbild in der Geschichte. Protokoll eines Symposions. Berlin/New York 1981. Colella, Renate L. (Bearb.): Götter und Helden für Berlin. Gemälde und Zeichnungen von Augustin und Mätthäus Terwesten. Zwei niederländische Künstler am Hofe Friedrichs I. und Sophie Charlottes. Katalog. Berlin 1995. Consentius, Ernst: Die Berliner Zeitungen bis zur Regierung Friedrichs des Großen. Berlin 1904. Consentius, Ernst: Alt-Berlin. Anno 1740. Berlin 1925. Czech, Vinzenz: Das Potsdamer Dreikönigstreffen 1709. Möglichkeiten und Grenzen höfisch-dynastischer Selbstdarstellung in Brandenburg-Preußen. Göttingen 2008. Deppermann, Klaus: Der hallische Pietismus und der preußische Staat unter Friedrich III./I. Göttingen 1961. Dietrich, Richard (Hrsg.): Politische Testamente der Hohenzollern. München 1981. Drescher, Horst u. a.: Die Bau- und Kunstdenkmale in der DDR. Bezirk Potsdam. Berlin 1978. Eichler, Helga: Berliner Intelligenz im 18. Jahrhundert. Herkunft, Struktur, Funktion. Berlin 1989. Engel, Helmut (Red.) [2005a]: Die Gruft der Hohenzollern im Berliner Dom. Berlin 2005. Engel, Martin [2005b]: Die Hohenzollerngruft in der Stiftskirche und im friderizianischen Dom. In: Engel 2005a, S. 124 – 143. Escher, Felix: Berlin und sein Umland. Zur Genese der Berliner Stadtlandschaft bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Berlin 1985. Faden, Eberhard: Berlin im Dreißigjährigen Kriege. Berlin 1927. Fontius, Martin: Privilegierte Minderheiten als Instrumente königlicher Kulturpolitik? In: Fontius, Martin/Mondot, Jean (Hrsg.): Französische Kultur – Aufklärung in Preußen. Berlin 2001, S. 17 – 29. Frenzel, Herbert Alfred: Brandenburg-preußische Schloßtheater. Spielorte und Spielformen vom 17. bis zum 19. Jahrhundert. Berlin 1959. Friedel, Ernst: Landeskunde der Provinz Brandenburg. 4 Bde. Berlin 1909 – 1916. Geiger, Ludwig: Berlin 1688 – 1840. Geschichte des geistigen Lebens der preußischen Hauptstadt. 2 Bde. Berlin 1892 – 1895. Generaldirektion der Staatlichen Schlösser und Gärten Potsdam-Sanssouci (Hrsg.): Friedrich II. und die Kunst. Ausstellung zum 200. Todestag. 19. Juli bis 12. Okt. 1986, Neues Palais in Sanssouci. Katalog. Teil 1. Potsdam 1986.
Berlin und Potsdam
191
Generaldirektion der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (Hrsg.): Sophie Charlotte und ihr Schloß. Ein Musenhof des Barock in Brandenburg-Preußen. Katalog. München/London/New York 1999. Giersberg, Hans-Joachim: Friedrich als Bauherr. Studien zur Architektur des 18. Jahrhunderts in Berlin und Potsdam. Berlin 1986. Giersberg, Hans-Joachim (Red.): Der Grosse Kurfürst. Sammler, Bauherr, Mäzen 1620 – 1688. Katalog. Potsdam 1988. Giersberg, Hans-Joachim: Das Potsdamer Stadtschloß. Potsdam 1998. Glaser, Otto: Die Niederländer in der brandenburgisch-preußischen Kulturarbeit. Berlin 1939. Göse, Frank: „Die Postammische Sache … muß zur Endschaft befördert werden.“ Der Auskauf des Adels im Potsdamer Umland durch Kurfürst Friedrich Wilhelm. In: Hahn u. a. 1995, S. 85 – 98. Göse, Frank: Rittergut, Garnison, Residenz. Studien zur Sozialstruktur und politischen Wirksamkeit des brandenburgischen Adels 1648 – 1763. Berlin 2005. Grank, Bernhard: Collège français – Französisches Gymnasium. Berlin 1689 – 1989. Berlin/Bonn 1989. Grau, Conrad: Die Preußische Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Eine deutsche Gelehrtengesellschaft in drei Jahrhunderten. Heidelberg/Berlin 1993. Grommelt, Carl/Mertens, Christine von: Das Dohnasche Schloß Schlobitten in Ostpreußen. Stuttgart 1962. Gundermann, Iselin u. a. (Hrsg.): Via Regia. Preußens Weg zur Krone. Berlin 1998. Hahn, Peter-Michael: Calvinismus und Staatsbildung. Brandenburg-Preußen im 17. Jahrhundert. In: Schaab, Meinhard (Hrsg.): Territorialstaat und Calvinismus. Stuttgart 1993, S. 239 – 269. Hahn, Peter-Michael u. a. (Hrsg.): Potsdam. Märkische Kleinstadt – Europäische Residenz. Reminiszenzen einer eintausendjährigen Geschichte. Berlin 1995. Hahn, Peter-Michael: Hofkultur und Hohe Politik. Sophie Charlotte von Braunschweig-Lüneburg, die erste Königin in Preußen aus dem Hause Hannover. In: Generaldirektion 1999, S. 31 – 42. Hahn, Peter-Michael: Geschichte Potsdams. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. München 2003. Hahn, Peter-Michael: Geschichte Brandenburgs. München 2009. Harnack, Adolf von: Geschichte der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. 3 Bde. Hildesheim 1970 (ND der Ausgabe Berlin 1900). Häseler, Jens: Ein Wanderer zwischen den Welten. Charles Etienne Jordan (1700 – 1745). Sigmaringen 1993. Heidemann, Julius: Geschichte des grauen Klosters zu Berlin. Berlin 1874. Heres, Gerald: Friedrich II. als Antikensammler. In: Generaldirektion 1986, Teil 1, S. 64 – 77. Heres, Gerald: Johann Carl Schotts Beschreibung des Berliner Antikenkabinetts. In: Forschungen und Berichte. Staatliche Museen zu Berlin 26 (1987), S. 7 – 28. Heres, Huberta: Die Antikensammlung Friedrichs des Großen. In: Hohenzollern 1992, S. 84 – 93. Herz, Rudolf: Berliner Barock. Bauten und Baumeister aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Berlin 1928. Hinterkeuser, Guido: Das Berliner Schloß: Der Umbau durch Andreas Schlüter. Berlin 2003. Hinze, Kurt: Die Arbeiterfrage zu Beginn des modernen Kapitalismus in Brandenburg-Preußen 1685 – 1806. Berlin 1963. Hirzel, Stephan: Johann Arnold Nering. Ein märkischer Baumeister. Diss. Dresden 1924 (masch.). Hohenzollern, Johann Georg von (Hrsg.): Friedrich der Große: Sammler und Mäzen. München 1992. Holtze, Friedrich: Geschichte der Befestigung von Berlin. Berlin 1874. Huth, Hans: Die Wohnungen Friedrichs des Großen. Teil 1 – 2. In: Phoebus. Zeitschrift für bildende Kunst 2 (1948/49), S. 107 – 115, 159 – 174. Jager, Markus: Der Berliner Lustgarten. Gartenkunst und Stadtgestalt in Preußens Mitte. München 2005.
192
Peter-Michael Hahn
Jersch-Wenzel, Stefi: 300 Jahre Jüdische Gemeinde zu Berlin. In: Wirth, Irmgard (Hrsg.): Leistung und Schicksal. 300 Jahre Jüdische Gemeinde zu Berlin. Dokumente, Gemälde, Druckgraphik, Handzeichnungen, Plastik. Ausstellung vom 10. Sept. bis 10. Nov. 1971 im Berlin-Museum. Berlin 1971, S. 13 – 17. Jersch-Wenzel, Stefi: Ein importiertes Ersatzbürgertum. Die Bedeutung der Hugenotten in der Wirtschaft Brandenburg-Preußens. In: Thadden, Rudolf von/Magdelaine, Michelle (Hrsg.): Die Hugenotten 1685 – 1985. Frankfurt a.M. u. a. 1986, S. 160 – 171. Kapp, Friedrich: Buchdruck und Buchhandel in Brandenburg-Preußen, namentlich in Berlin, in den Jahren 1540 – 1740. In: Archiv für die Geschichte des Deutschen Buchhandels 7 (1882), S. 6 – 43. Keisch, Christiane: Friedrich der Große und sein Porzellan. Die Königlichen Tafelservice. In: Hohenzollern 1992, S. 298 – 328. Keisch, Christiane: Das große Silberbuffet aus dem Rittersaal des Berliner Schloßes. Berlin 1997. Keisch, Christiane/Netzer, Susanne (Red.): „Herrliche Künste und Manufakturen“. Fayence, Glas und Tapisserien aus der Frühzeit Brandenburg-Preußens 1680 – 1720. Berlin 2001. Kerssenbrock-Krosigk, Dedo von: Friedrich III./I. und die Luxusglasherstellung in Brandenburg. In: Keisch/Netzer 2001, S. 96 – 107. Kieling, Uwe/Hecker, Uwe: Berliner Architekten und Baumeister bis 1800. Biographisches Lexikon. Berlin 1983. Konter, Erich: Das Berliner Schloß im Zeitalter des Absolutismus. Architektursoziologie eines Herrschaftsortes. Berlin 1991. Krenzlin, Anneliese: Die naturräumlichen Grundlagen Brandenburgs. In: Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands 28 (1979), S. 1 – 41. Kroener, Bernhard (Hrsg.): Potsdam. Staat, Armee, Residenz in der preußisch-deutschen Militärgeschichte. Frankfurt a.M./Berlin 1993. Kroll, Frank-Lothar (Hrsg.): Preußens Herrscher. Von den ersten Hohenzollern bis zu Wilhelm II. München 2000. Krüger, Horst: Zur Geschichte der Manufakturen und der Manufakturarbeiter in Preußen. Die mittleren Provinzen in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Berlin 1958. Kühn, Margarete: Schloß Charlottenburg. 2 Bde. Berlin 1970. Kuke, Hans-Joachim: Jean de Bodt 1670 – 1745. Architekt und Ingenieur im Zeitalter des Barock. Worms 2002. Lackner, Martin: Die Kirchenpolitik des Großen Kurfürsten. Witten 1973. Lademacher, Horst (Hrsg.): „Onder den Oranje boom“. Niederländische Kunst und Kultur im 17. und 18. Jahrhundert an deutschen Fürstenhöfen. Katalog. 2 Bde. München 1999. Ladendorf, Heinz: Der Bildhauer und Baumeister Andreas Schlüter. Beiträge zu seiner Biographie und zur Berliner Kunstgeschichte seiner Zeit. Berlin 1935. Lorenz, Hellmut (Hrsg.): Berliner Baukunst der Barockzeit. Die Zeichnungen und Notizen aus dem Reisetagebuch des Architekten Christoph Pitzler (1657 – 1707). Berlin 1998. Lorenz, Hellmut: Tradition oder „Moderne“? Überlegungen zur barocken Residenzlandschaft Berlin-Brandenburg. In: Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte N.F. 8 (1998), S. 1 – 23. Lorenz, Hellmut: Das barocke Berliner Stadtschloß. Königliche Architektur im europäischen Kontext. In: Kunisch, Johannes (Hrsg.): Dreihundert Jahre preußische Königskrönung. Eine Tagungsdokumentation. Berlin 2002, S. 159 – 187. Lottes, Günther/D’Aprile, Iwan (Hrsg.): Hofkultur und aufgeklärte Öffentlichkeit. Potsdam im 18. Jahrhundert im europäischen Kontext. Berlin 2006. Malkowsky, Georg: Die Kunst im Dienste der Staats-Idee. Hohenzollerische Kunstpolitik vom Großen Kurfürsten bis auf Wilhelm II. Berlin 1912. Materna, Ingo/Ribbe, Wolfgang (Hrsg.): Brandenburgische Geschichte. Berlin 1995.
Berlin und Potsdam
193
Mauter, Horst: Die Berliner Fayencemanufakturen. Ihre Entwicklung vom 17. zum 18. Jahrhundert im Überblick. In: Keisch/Netzer 2001, S. 10 – 21. Mieck, Ilja: Preußischer Seidenbau im 18. Jahrhundert. In: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 56 (1969), S. 478 – 498. Mielke, Friedrich: Potsdamer Baukunst. Das klassische Potsdam. Berlin 1998. Mittenzwei, Ingrid/Herzfeld, Erika: Brandenburg-Preußen 1648 – 1789. Das Zeitalter des Absolutismus in Text und Bild. Berlin 1987. Müller, Regina: Das Berliner Zeughaus. Die Baugeschichte. Berlin 1994. Müller-Mertens, Eckhard: Untersuchungen zur Geschichte der brandenburgischen Städte im Mittelalter. In: Wissenschaftliche Zeitschrift der Humboldt-Universität zu Berlin. Gesellschaftsund sprachwissenschaftliche Reihe 5 (1955/1956), S. 1 – 28. Müller-Mertens, Eckhard: Zur Städtepolitik der ersten märkischen Hohenzollern und zum Berliner Unwillen. In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 4 (1956), S. 525 – 544. Mundt, Johannes: Die Heer- und Handelsstraßen der Mark Brandenburg vom Zeitalter der ostdeutschen Kolonisation bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. Berlin 1932. Nachama, Andreas: Ersatzbürger und Staatsbildung. Zur Zerstörung des Bürgertums in Brandenburg-Preußen. Frankfurt a.M./Bern 1984. Neitmann, Klaus/Theil, Jürgen (Hrsg.): Die Herkunft der Brandenburger. Sozial- und mentalitätsgeschichtliche Beiträge zur Bevölkerung Brandenburgs vom hohen Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert. Potsdam 2001. Netzer, Susanne: Was großes Aufsehn macht. Brandenburgische Gläser im Rahmen höfischer Repräsentation. In: Keisch/Netzer 2001, S. 58 – 95. Neubauer, Edith/Schlegelmilch, Gerda: Bibliographie zur brandenburgischen Kunstgeschichte. Berlin 1961. Neugebauer, Wolfgang (Hrsg.): Schule und Absolutismus in Preußen. Akten zum preußischen Elementarschulwesen bis 1806. Berlin 1992. Neugebauer, Wolfgang: Die Hohenzollern. 2 Bde. Stuttgart 1996 – 2003. Neugebauer, Wolfgang: Residenz, Verwaltung, Repräsentation. Das Berliner Schloß und seine historischen Funktionen vom 15. bis 20. Jahrhundert. Potsdam 1999. Neugebauer, Wolfgang: Zentralprovinz im Absolutismus. Brandenburg im 17. und 18. Jahrhundert. Berlin 2001. Nicht, Jutta: Friedrich II. und die Meißner Porzellanmanufaktur. In: Generaldirektion 1986, Teil 1, S. 100 – 123. Noack, Lothar/Splett, Jürgen: Bio-Bibliographien. Brandenburgische Gelehrte der frühen Neuzeit. 4 Bde. Berlin 1997 – 2009. Opgenoorth, Ernst: „Ausländer“ in Brandenburg-Preußen als leitende Beamte und Offiziere 1604 – 1871. Würzburg 1967. Opgenoorth, Ernst: Friedrich Wilhelm. Der Große Kurfürst von Brandenburg. Eine politische Biographie. 2 Bde. Göttingen 1971. Opgenoorth, Ernst: Die Reformierten in Brandenburg-Preußen. Minderheit oder Elite? In: Zeitschrift für Historische Forschung 8 (1981), S. 440 – 459. Peibst, Swantje/Mauter, Horst: Barock-Fayencen. Kurmärkische Manufakturen. Entstehung, Höhepunkt und Niedergang eines Gewerbes. Berlin 1994. Petras, Renate: Berliner Plastik im 18. Jahrhundert. Berlin 1954. Rachel, Hugo: Das Berliner Wirtschaftsleben im Zeitalter des Frühkapitalismus. Berlin 1931. Rachel, Hugo u. a.: Berliner Großkaufleute und Kapitalisten. 3 Bde. Berlin 1967 (ND der Ausgabe Berlin 1934 – 1938). Reichl, Otto: Zur Geschichte der ehemaligen Berliner Kunstkammer. In: Jahrbuch der Preußischen Kunstsammlungen 51 (1930), S. 223 – 249. Ribbe, Wolfgang (Hrsg.): Geschichte Berlins. Bd. 1: Von der Frühgeschichte bis zur Industrialisierung. München 1987.
194
Peter-Michael Hahn
Ribbe, Wolfgang (Hrsg.): Geschichte Berlins. Berlin 2002. Ribbe, Wolfgang (Hrsg.): Schloß und Schloßbezirk in der Mitte Berlins. Das Zentrum der Stadt als politischer und gesellschaftlicher Ort. Berlin 2005. Savage, Pierre-Paul: Berlin und Frankreich 1685 – 1871. Berlin 1980. Saring, Hans (Hrsg.): Churbrandenburgische Schiffahrt. Berlin/Potsdam 1938. Schachinger, Erika: Die Berliner Vorstadt Friedrichswerder 1658 – 1708. Köln 1993. Schachinger, Erika: Die Dorotheenstadt 1673 – 1708. Eine Berliner Vorstadt. Köln 2001. Schade, Günter (Hrsg.): Kunst in Berlin 1648 – 1987. Ausstellung im Alten Museum vom 10. Juni bis 25. Okt. 1987. Katalog. Berlin 1987. Schich, Winfried: Stadtwerdung im Raum zwischen Elbe und Oder im Übergang von der slawischen zur deutschen Periode. Beobachtungen zum Verhältnis von Recht, Wirtschaft und Topographie am Beispiel von Städten in der Mark Brandenburg. In: Germania Slavica 1 (1980), S. 191 – 238. Schich, Winfried: Das mittelalterliche Berlin (1237 – 1411). In: Ribbe 1987, S. 137 – 248. Schiedlausky, Günther: Martin Grünberg. Ein märkischer Baumeister aus der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert. Burg bei Magdeburg 1942. Schindling, Anton: Kurbrandenburg im System des Reiches während der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts. In: Hauser, Oswald (Hrsg.): Preußen, Europa und das Reich. Köln/Wien 1987, S. 33 – 46. Schnee, Heinrich: Die Hoffinanz und der moderne Staat. Geschichte und System der Hoffaktoren an deutschen Fürstenhöfen im Zeitalter des Absolutismus. Nach archivalischen Quellen. Bd. 1. Berlin 1953. Scholz, Ursula/Stromeyer, Rainald (Bearb.): Berlin-Bibliographie 1967 – 1977. Berlin/New York 1984. Schönfeld, Stephan: Der niederländische Einfluß auf den Kirchenbau in Brandenburg und Anhalt im 17. und 18. Jahrhundert. Frankfurt a.M. 1999. Schreckenbach, Hans-Joachim u. a. (Bearb.): Bibliographie zur Geschichte der Mark Brandenburg. 6 Bde. Weimar 1970 – 1997. Schulthess, Hans: Josef Orell (von Orelli). „Der Berliner“ 1656 – 1720. In: Kulturblätter aus Zürichs Vergangenheit 4 (1949), S. 57 – 59. Schultz, Helga: Land-Stadt-Wanderung im Manufakturzeitalter – das Beispiel Berlin. In: Jahrbuch für die Geschichte des Feudalismus 9 (1985), S. 277 – 292. Schultz, Helga: Berlin 1650 – 1800. Sozialgeschichte einer Residenz. Berlin 1987. Schultze, Johannes: Die Mark Brandenburg. 5 Bde. Berlin 1961 – 1969. Schulze, Berthold: Statistik der brandenburgischen Ämter und Städte 1540 – 1800. Berlin 1935. Schwartz, Paul: Die Verhandlungen der Stände 1665 und 1668 über die Religionsedikte. In: Jahrbuch für brandenburgische Kirchengeschichte 30 (1935), S. 88 – 115. Seidel, Paul: Die Berliner Kunst unter Friedrich Wilhelm I. In: Zeitschrift für Bildende Kunst 23 (1887/88), S. 185 – 198. Seidel, Paul: Die Beziehungen des Großen Kurfürsten und König Friedrichs I. zur niederländischen Kunst. In: Jahrbuch der Königlich Preußischen Kunstsammlung 11 (1890), S. 247 – 268. Seidel, Paul: Der Einzug des Großen Kurfürsten in Berlin am 12. Dezember 1678. In: Hohenzollern-Jahrbuch 6 (1902), S. 246 – 253. Seidel, Paul: Friedrich der Große und die bildende Kunst. Leipzig/Berlin 1924. Selge, Kurt-Victor: Das Konfessionsproblem in Brandenburg und Leibniz’ Bedeutung für die Unionsverhandlungen in Berlin. In: Poser, Hans/Heinekamp, Albert (Hrsg.): Leibniz in Berlin. Stuttgart 1990, S. 170 – 185. Stengel, Walter: Alte Wohnkultur in Berlin und in der Mark im Spiegel der Quellen des 16.–19. Jahrhunderts. Berlin 1958. Streichhan, Annelise: Knobelsdorff und das friderizianische Rokoko. Burg bei Magdeburg 1932.
Berlin und Potsdam
195
Thadden, Rudolf von: Die brandenburgisch-preußischen Hofprediger im 17. und 18. Jahrhundert. Ein Beitrag zur Geschichte der absolutistischen Staatsgesellschaft in Brandenburg-Preußen. Berlin 1959. Thieme, Hans u. a. (Hrsg.): Humanismus und Naturrecht in Berlin-Brandenburg-Preußen. Ein Tagungsbericht. Berlin 1979. Treue, Wilhelm (Hrsg.) [1986/87a]: Acta Borussica: Die Handels-, Zoll- und Akzisepolitik Brandenburg-Preußens bis 1713. Darstellung von Hugo Rachel. Bd. 1. Frankfurt a.M. 1986/87 (ND der Ausgabe Berlin 1911). Treue, Wilhelm (Hrsg.) [1986/87b]: Acta Borussica: Die Handels-, Zoll- und Akzisepolitik Preußens 1713 – 1740. Bearb. von Hugo Rachel. Bd. 2/2. Frankfurt a.M. 1986/87 (ND der Ausgabe Berlin 1922). Volk, Waltraud: Die Stadterweiterungen Berlins im 17. und der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. In: Jahrbuch für Geschichte 35 (1987), S. 93 – 118. Wendland, Folkwin: Berlins Gärten und Parke. Von der Gründung der Stadt bis zum ausgehenden 19. Jahrhundert. Frankfurt a.M. u. a. 1979. Wendland, Walter: Studien zum kirchlichen Leben in Berlin um 1700. In: Jahrbuch für Brandenburgische Kirchengeschichte 21 (1926), S. 129 – 197. Wendland, Walter: Der pietistische Landgeistliche in Brandenburg um 1700. In: Jahrbuch für Brandenburgische Kirchengeschichte 29 (1934), S. 76 – 102. Werd, Guido de (Red.): Soweit der Erdkreis reicht. Johann Moritz von Nassau-Siegen. Katalog. Kleve 1980. Wetzel, Erich: Die Geschichte des Königl. Joachimsthalschen Gymnasiums 1607 – 1907. Festschrift zum dreihundertjährigen Jubiläum des Königlichen Joachimsthalschen Gymnasiums. Halle (Saale) 1907. Wiesinger, Liselotte: Das Berliner Schloß. Von der kurfürstlichen Residenz zum Königsschloß. Darmstadt 1989. Wiesinger, Liselotte: Deckengemälde im Berliner Schloß. Frankfurt a.M./Berlin 1992. Windt, Franziska (Hrsg.): Preußen 1701 – Eine europäische Geschichte. Katalog. 2 Bde. Berlin 2001. Wirth, Irmgard (Hrsg.): Leistung und Schicksal. 300 Jahre Jüdische Gemeinde zu Berlin. Dokumente, Gemälde, Druckgraphik, Handzeichnungen, Plastik. Ausstellung vom 10. Sept. bis 10. Nov. 1971. Berlin-Museum. Berlin 1971.
Mirosława Czarnecka
Breslau Die königliche Stadt Breslau lag im gleichnamigen Herzogtum, das bis 1335 eine polnische Provinz unter der Herrschaft der Piastenfürsten war und dann erstes Erbfürstentum der Krone Böhmens wurde. 1526 fiel das Herzogtum Breslau erblich an die Habsburger und 1741 an Preußen. Seit 1945 sind Schlesien und Breslau/Wrocław dann wieder polnisch. Der Name der Stadt stammt wahrscheinlich vom böhmischen Herzog Vratislav I. (reg. 905 – 921), dessen Herrschaft sie vor 990, als das Herzogtum dem ersten Piastenfürsten Mieszko I. (reg. 960 – 992) gehörte, unterstellt war [Madera/Gross 2009, 19]. Die ersten schriftlich erfassten Namen der Stadt lauten Wratislay (1149), Vrotislav (1179), Vratislau (1189), Vratislav (1203). Weitere Varianten zeigen deutliche Germanisierungsformen wie Prezzla, Pressela, Presslaw, Bresslaw, Breslaw oder Breslau. In den lateinischen Texten wurde jedoch immer der Name Wratislavia gebraucht [Harasimowicz 2001, 912]. In der Geschichte der schlesischen Metropole in dem Zeitraum von 1500 – 1800 markierte das Jahr 1741, als Friedrich II. (reg. 1740 – 1786) Schlesien eroberte, eine deutliche Zäsur. Bis zur preußischen Herrschaft war die Stadtentwicklung primär durch ihre ökonomische Bedeutung bestimmt: Die Stadt konnte sich dank ihres Reichtums und der Souveränität ihrer Verwaltung als ein Handels- und Kulturzentrum Ostmitteleuropas behaupten, obwohl sie unter den Habsburgern keine Residenzstadt war und weder einen Hof noch bis 1702 eine Universität besaß, die in der Frühen Neuzeit wichtige Faktoren der Zentralität waren. Dazu lag die Stadt im Dreieck der ostmitteleuropäischen Metropolen Krakau, Prag und Wien, die in der Frühen Neuzeit Residenzstädte, politische und kirchliche Zentren Europas waren. Breslau erlangte zwar keinen mit diesen Metropolen vergleichbaren Rang, kann aber als „Zentrum zweiter Ordnung“ [Lambrecht 2000, 117] bezeichnet werden. Um 1500 war Breslau die drittgrößte deutsche Stadt nach Nürnberg und Köln, um 1800 die sechstgrößte Stadt nach Wien, Berlin, Hamburg, Königsberg und Dresden [Schilling 1993, 11 f.]. Die Zentralitätsfunktion der Odermetropole in der Frühen Neuzeit wurde durch ihre geographische Lage an der Kreuzung der uralten Handelswege aus Süden nach Norden und aus Osten nach Westen und gleichzeitig auch durch die Bedeutung der Oder als Kommunikations- und Transportweg mitbegründet. Breslau wurde in der Frühen Neuzeit zum politischen und administrativen Zentrum der Region. Hier kam das schlesische Parlament zusammen, und die zahlreichen Privilegien, die die Stadt seit der Verleihung des Magdeburger Stadtrechts im Jahr 1261 durch Heinrich III. von Schlesien (reg. 1248 – 1266) und dessen Bruder Wladislaw von Schlesien (1237 – 1270) erlangte, waren Garanten ihrer Unabhängigkeit von der königlichen Gewalt. Das Fehlen einer eigenen Universität konnte im Verlauf des 16. und 17. Jahrhunderts durch die Einschreibung von Breslauer Bürgern an deutschen und ausländischen Universitäten zum Teil behoben werden und der wachsende Reichtum der städtischen Elite war die Voraussetzung für die geistige Entwicklung der Stadt. Wichtig für die kulturelle Entwicklung war darüber hinaus die Tatsache, dass die protestantische Stadt Breslau Sitz des Erzbischofs war, wodurch hier verschiedene
198
Mirosława Czarnecka
konfessionell bestimmte kulturelle Impulse zusammenkamen und zur Entstehung protestantischer und katholischer Formen und Institutionen des Geisteslebens beitrugen, welche die Zentralitätsfunktion der Stadt mitbestimmten. Neben den hervorragenden protestantischen Gymnasien, der Geburtsstätte der deutschen Dichtung, existierte hier ein Jesuitenkolleg, aus dem im 18. Jahrhundert die Universität entstand. Nach der Eroberung Schlesiens durch Preußen im Jahr 1741 wurde Breslau preußische Residenz- und Garnisonsstadt und erhielt damit einen sichtbaren Sonderstatus. Die unter den Habsburgern ehemals blühende urbane Kultur verfiel nun sichtbar bis ins erste Dezennium des 19. Jahrhunderts, als die Stadt langsam wiederauflebte. Breslau musste unter der preußischen Regierung seine Zentralitätsansprüche in Wirtschaft, Verwaltung und Kultur einbüßen, gewann aber dafür vorübergehend die Bedeutung eines politischen Zentrums und wurde nach Berlin und Königsberg zur dritten Hauptstadt der preußischen Monarchie.
1 Geographische Situierung Die frühe Stadtsiedlung, die sich um 1000 über beide Oderufer erstreckte, umfasste ein relativ großes Gebiet von etwa 432 Hektar [Harasimowicz 2001, 913]. Sie bestand aus zwei Zentren, der Dom- und der Sandinsel. Auf dem nordwestlichen Ende der Dominsel stand im 10. Jahrhundert die fürstliche Burg, das Zentrum der weltlichen Macht mit einer dicht bewohnten Vorstadtsiedlung. Im Jahre 1000 wurde Breslau Bischofssitz und somit auch das religiöse Zentrum Schlesiens. Die Institutionen der kirchlichen Macht, die um 1000 gegründete und zwischen 1244 und 1416 erbaute Kathedrale des Heiligen Johannes des Täufers, der Hof des Bischofs, die Domschule sowie die ersten Kirchengründungen der Heiligen Petrus und Paulus und der Heiligen Mauritius und Ägidius lagen ebenfalls im Bereich der Burg auf der Dominsel [Holst 1950, 8 f.]. Die Sandinsel mit ihrer Kirche und dem Kloster der Augustiner Chorherren, die der Magnat und Stadtvogt Peter Wlast (um 1080 – 1153) hier im 12. Jahrhundert ansiedelte, übernahm auch eine wichtige kommunikative Funktion bei der Oderüberfahrt. Im 12. Jahrhundert war in der Sandvorstadt Elbing auf der rechten Oderseite die größte Siedlung. Hier stiftete Peter Wlast 1139 das romanische Bernhardinerkloster. In der Siedlung auf der linken Oderseite stand dagegen die älteste steinerne Kirche des Heiligen Adalbert. Diese Stadtsiedlung wurde zuerst 1204 als civitas in historiographischen Werken erwähnt [Madera/Gross 2009, 26]. Hier konzentrierten sich die Häuser der Kaufleute, die in der historischen Entwicklung Breslaus als Handelsstadt ihre urbane Topographie bestimmten.
2 Historischer Kontext An der Wende vom 12. zum 13. Jahrhundert zählte Schlesien zu den wirtschaftlich und zivilisatorisch am höchsten entwickelten polnischen Provinzen, was sich positiv auf
Breslau
199
die Entwicklung der Stadt Breslau auswirkte [Madera/Gross 2009, 20 ff.]. Nach dem Tod Heinrichs des Frommen (reg. 1238 – 1241) in der Schlacht mit den Mongolen bei Liegnitz 1241 zerfiel zwar die piastische Monarchie Heinrichs, aber Breslau profitierte davon, dass hier noch vor 1241 die erste Stadtgründung nach Magdeburgischem Recht stattfand. Die historischen Überlieferungen deuten darauf hin, dass diese erste Gründung durch Herzog Heinrich den Bärtigen (reg. 1201– 1238) durchgeführt wurde und die kleinen Ansiedlungen im Bereich des Neumarkts am linken Oderufer betraf. Die Kirche der St. Maria Magdalena sollte die Pfarrkirche dieser frühen Stadtsiedlung sein. Der zweite Pfarrbezirk entstand etwas westlich davon um die Elisabethkirche. Die zweite Stadtgründung nach deutschem Recht erfolgte durch Herzog Boleslaw II. (reg. 1241– 1248) vor 1242 und umfasste territorial das Gebiet zwischen den Stadtgräben: die civitas mit der St. Maria Magdalena Kirche und der Kirche des Heiligen Adalbert. Die letzte Stadtneugründung nach dem Magdeburgischen Recht erfolgte 1261 unter der Regierung des Herzogs Heinrich III. von Schlesien (reg. 1248 – 1266) und veränderte kaum die Topographie der Stadt. Die Breslauer Fürsten waren beim Ausbau der Stadt bestrebt, die Niederlassungen am linken Oderufer zu konzentrieren. Die Dominsel mit ihren Kirchen und Klöstern bildete dagegen die ‚geistlicheʻ Stadt. Der letzte Abschnitt der topographischen Entwicklung Breslaus im Mittelalter erfolgte 1263, als das Territorium der Stadt um die sogenannte Neustadt erweitert wurde, die von Osten an die Altstadt angrenzte und von ihr durch den inneren Graben getrennt wurde. Sie war administrativ und juristisch unabhängig und wurde erst 1327 in die Verwaltung der Altstadt eingegliedert [ebd., 29]. Mit dieser Lokation erfolgte eine Veränderung der urbanen Topographie: Im Pfarrbezirk der Elisabethkirche befand sich ein Marktplatz von etwa 3,6 Hektar, der sogenannte Große Ring, von dem ein Straßennetz abgeleitet wurde [Holst 1950, 10]. Der Ring wurde das wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Zentrum der Stadt. Ihr Mittelpunkt am linken Ufer war das Rathaus, um welches herum der reichste Teil der Stadt, das Viertel der Kaufleute, entstand. Westlich vom Ring wurde der Salzring und südlich von der Kirche der Hl. Maria Magdalena der Neumarkt ausgebaut,wo sich die Kleinhändler, das Gewerbe und Handwerk konzentrierten. An den Randgebieten der inneren Stadt wurden viele Kirchen und kirchliche Institutionen angesiedelt, wie Spitäler und religiöse wie weltliche Konvikte. Die Breslauer Bürger erhielten von Heinrich IV. Probus (reg. 1270 – 1290) das Meilenrecht, das den Handel im Umkreis von einer Meile zur Stadt untersagte, sowie 1274 das Lagerrecht, nach dem die durchreisenden fremden Kaufleute ihre Waren für eine bestimmte Zeit zum Verkauf anbieten mussten. Diese Rechte ermöglichten den Breslauer Kaufleuten einen bequemen Zugang zu attraktiven Waren. Sie genossen außerdem eine Zollbefreiung und das Schrotrecht, das den An- und Verkauf von Bier und Wein erlaubte. Heinrich IV. führte darüber hinaus in der Stadt das Recht zur Bildung von Zünften ein [ebd., 34]. Infolge der Verleihung des Stadtrechts veränderte sich auch das ethnische Bild Breslaus: Der Zustrom deutscher Einwanderer, unter ihnen insbesondere Kaufleute und Handwerker, nahm bereits seit dem 12. Jahrhundert zu [Stein 1963, 36]. Durch die gezielte Heiratspolitik der schlesischen Herzöge mit den deutschen Fürstenhäusern öffnete sich Schlesien der deutschen Kultur und zog damit
200
Mirosława Czarnecka
auch deutsche Adlige an. Seit dem 13. Jahrhundert waren die deutschen Einwohner nicht nur im Handel und Handwerk stark vertreten, sondern auch in den urbanen Machtinstitutionen. Seit 1337 wurde Polnisch als offizielle Sprache der Stadtgerichtsbarkeit zunehmend durch das Deutsche ersetzt [Harasimowicz 2001, 466]. In der Alltagskommunikation wurde allerdings weiterhin Polnisch gesprochen, und auch in den Kirchen wurde auf Polnisch gepredigt. Selbst nach der Einführung der lutherischen Konfession in der Stadt wurden für die polnischen Katholiken Messen in ihrer Sprache gehalten [Czarnecka 2005]. Die polnische Einwohnergruppe, die primär im Fischfang, in der Flößerei, im Dienstleistungsbereich und der Landwirtschaft beschäftigt war, besiedelte vor allem das rechte Oderufer, das oft als die polnische Stadtseite bezeichnet wurde. Die vielfältige ethnische Struktur der Stadt wurde noch durch die jüdische Gemeinde ergänzt. Die ersten Juden lassen sich seit dem 11. Jahrhundert in der Stadt nachweisen. Darüber hinaus waren in Breslau seit dem Mittelalter auch Tschechen, Italiener, Franzosen, Schweizer und Österreicher präsent [Długoborski 1958]. An der Wende vom 12. zum 13. Jahrhundert war Breslau unbestritten die Metropole der ganzen Region. Ausschlaggebend dafür waren die fürstliche Burg und der Dom. Als wichtiges Symbol der Selbstständigkeit erhielt die Stadt damals ihre Stadtmauer. Es veränderte sich mit der Stadtgründung nach dem Magdeburgischen Recht die politische Lage Breslaus, welches das Recht zugesprochen bekam, einen Stadtrat zu bilden, der wahrscheinlich im Jahr 1262 seine Arbeit aufnahm. Der Rat wurde einmal im Jahr am Aschermittwoch von der Bürgerschaft gewählt, seit der Wende vom 13. zum 14. Jahrhundert bis zum Jahr 1741 von den Mitgliedern des alten Rates. Bis 1327 mussten die gewählten Ratsherren und Schöffen von den Fürsten vereidigt werden. Später nahm der abtretende Rat den Eid entgegen. Die Zahl der Ratsherren stabilisierte sich im Verlauf des 13. Jahrhunderts und blieb bis zum Jahr 1741 bei acht Mitgliedern. Die Schöffenzahl war nach dem Magdeburgischen Recht festgelegt und betrug elf Personen. Die zwei letzten Plätze am Ratstisch und in der Schöffenbank hatten Vertreter der Zünfte inne. Der Breslauer Stadtrat, der aus den am höchsten gebildeten und reichsten Bürgern der Stadt bestand, war ein kollegiales Verwaltungsorgan, das die Macht souverän ausübte. An der Spitze des Rates stand der Präses oder Senior, danach folgten die zwei Ratsältesten und die übrigen Ratsherren in der Reihenfolge ihrer Wahl. Zum Rat gehörten darüber hinaus juristisch ausgebildete Sekretäre und Syndici, deren Ämter zunehmend an Bedeutung gewannen [Dierfeld 1909]. Die städtischen Eliten beanspruchten seit dem 13. Jahrhundert eine immer größere politische Autonomie, und als Zeichen dieser Bestrebungen galt der große städtische Stempel. Breslau stellte damals auch ein eigenes Regiment mit 3.500 bewaffneten Soldaten [Słoń 2000, 34]. Im 13. Jahrhundert erlebte die Stadt eine erste Blüte: Es entstanden neue Bedingungen für die Handels- und Produktionstätigkeit und die Breslauer Bürgerschaft begann sich als Stand zu entwickeln. Das städtische Patriziat war in Breslau nie allein durch Geburt bestimmt [Pfeifer 1973]. Die Rittergebürtigen und Kaufleute saßen seit dem 13. Jahrhundert bis zum Tod des letzten Breslauer Herzogs Heinrich VI. (reg. 1311– 1335) und dem Übergang der Region unter die böhmische Herrschaft des Johann von Böhmen (reg. 1310 – 1346) gemeinsam als
Breslau
201
zwei gleichberechtigte Stände im Rat. Seitdem besaßen die führenden Geschlechter Breslaus das Privileg, dem Adel des Fürstentums völlig gleichgestellt zu sein [Stein 1963, 36]. Sie waren im königlichen Manngericht vertreten und besaßen seit 1357 die gesamte Regierungsgewalt im Fürstentum Breslau. „Wegen seiner überragenden wirtschaftlichen und damit auch politischen Macht wurde Breslau häufig zum Schiedsrichter in Streitfällen unter den Fürsten bestellt, ja 1368 wurden zwei Breslauer Ratsherren sogar von Karl IV. (reg. 1355 – 1378) berufen, als Stellvertreter des Kaisers die Huldigung des Adels im Weichbild von Goldberg entgegenzunehmen.“ [Ebd., 36] Nach 1335 wurde das Bistum Breslau der Erzdiözese Prag unterstellt. Seit dieser Zeit residierte in Breslau kein weltlicher Herrscher mehr und die Dominsel unterstand ganz der bischöflichen Gewalt [Holst 1950]. Zur Zeit der Regierung Karls IV. erhielt Breslau das Recht, eigene Münzen zu schlagen, und im 14. Jahrhundert gewann die Stadt eine immer größere Bedeutung als wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in Ostmitteleuropa. Einen Wendepunkt in der wirtschaftlichen und politischen Geschichte der Stadt bedeuteten die zwanziger Jahre des 15. Jahrhunderts: Das Breslauer Patriziat engagierte sich in den Hussitenkriegen zwischen 1420 und 1434 auf der Seite des tschechischen Königs Sigismund (reg. 1419 – 1437), der in Breslau Verbündete suchte und bereit war, mit dem Stadtrat politische Kompromisse einzugehen [Długoborski 1958]. Er übertrug den Schutz der Stadt dem Stadtrat und verzichtete auf die Einmischung in dessen Innenpolitik. Die Kompetenzen der königlichen Kanzlei wurden ebenfalls durch den Stadtrat übernommen. Seitdem genoss Breslau unter den schlesischen Ständen eine Ausnahmestellung, es bewahrte sich seine Selbstständigkeit in Form einer „Stadtrepublik“ [Schilling 1993, 40]. Der Ratsälteste der Stadt Breslau sollte auch das Amt der Hauptmannschaft des Erbfürstentums tragen. Der Landeshauptmann vertrat die königliche Macht und die Angelegenheiten des Königs und führte den Vorsitz bei allen Ständeversammlungen. Dieses Amt des Landeshauptmanns bekleidete der Breslauer Stadtrat bis es 1629 in das Königliche Oberamt verwandelt wurde, das seitdem kaiserliche Beamte innehatten. Nach dem Tod des tschechischen Königs Georg von Podiebrad (reg. 1458 – 1471) stellte sich die Stadt auf die Seite des ungarischen Königs Matthias Corvinus (reg. 1458 – 1490) und nach dessen Tod 1490 geriet Breslau unter die Herrschaft Wladyslaws II., des Jagiellonen (reg. 1490 – 1516), eines Sohnes des polnischen Königs Kasimir IV. (1427– 1492).Während der Regierung seines Nachfolgers Ludwig II. von Ungarn (reg. 1516 – 1526) wurde in Breslau im Jahr 1523 ohne größere Reibung die lutherische Konfession eingeführt [Herzig 2010, 65 ff.]. Am Vorabend des Dreißigjährigen Kriegs (1618 – 1648) beteiligte sich Breslau wie ganz Schlesien auf der Seite Friedrichs I., des Winterkönigs (reg. 1619 – 1620), am tschechischen Aufstand und versuchte dabei eine Mittelposition zwischen den Habsburgern und den lutherischen Fürsten einzunehmen [ebd., 74 ff.]. 1632 standen dann die Schweden, Sachsen und Brandenburger vor den Stadtmauern Breslaus. Die katholische Dominsel wurde angegriffen, die Stadt konnte sich dagegen dank ihrer neu angelegten Fortifikationen und Befestigungen gegenüber den Angreifern behaupten und wurde nicht geplündert, obgleich sie dafür eine hohe Kontribution von 30.000 Gulden bezahlen und alle Kontakte zum Winterkönig und seinen
202
Mirosława Czarnecka
Anhängern abbrechen musste. 1639 erhielt Breslau von Kaiser Ferdinand III. (reg. 1637– 1657) die „völlige Unabhängigkeit vom Fürstentum Breslau in militärischen und Justizsachen. Damit war die Stadt als ein besonderer Immediatstand des Landes Schlesien anerkannt.“ [Stein 1963, 30] „Wie schon im Dreißigjährigen Krieg“ konnte sich „Breslau auch in nachfolgender Zeit das jus praesidii“ bewahren [ebd., 30], d. h. die Freiheit, von einer kaiserlichen Garnison und vorübergehenden Einquartierungen verschont zu bleiben. Sie war zudem im Schlesischen Fürstentag vertreten, der von 1550 bis 1741 existierte und in der Regel in der Odermetropole seinen Sitz hatte. Breslau hatte im Schlesischen Fürstentag anfänglich den Vorsitz in der Städtekurie [Harasimowicz 2001, 750]. Das Prestige der Stadt in Schlesien war so groß, dass sie in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts in die Kurie der Ritterschaft übertrat, wo sie die letzte Stelle einnahm. In Breslau fanden auch die jährlichen Versammlungen des Schlesischen Landtags statt, der im ausgehenden 13. Jahrhundert entstand und eine Versammlung des Adels und der Geistlichkeit darstellte. 1740 starben die Habsburger in männlicher Linie aus, weshalb der junge Hohenzoller Friedrich II. (reg. 1740 – 1786) Erbansprüche auf Teile Schlesiens erhob. Am 10. August 1741 musste die Stadt schließlich dem preußischen König huldigen und war fortan die dritte Residenzstadt Brandenburg-Preußens. Die drei schlesischen Kriege von 1741– 1742, 1744– 1745 und 1756 – 1763 führten zum Verfall der einst blühenden Provinz und ihrer Metropole. Es gab viele Feuersbrünste, und die Stadt musste die hohen Kriegskosten aus der Stadtkasse abdecken. Der Gouverneur der Stadt, General Friedrich Bogislaw von Tauentzien (1710 – 1791), verwandelte sie in eine Festung, in die auch beide Oderinseln einbezogen wurden [Podruczny 2003, 176 ff.]. Als zur Zeit der Regierung Friedrich Wilhelms II. (reg. 1786 – 1797) in Paris 1789 die Französische Revolution ausbrach und ihre Ideen Breslau erreichten, wurde die revolutionäre Stimmung in der Stadt schnell eingedämmt. Eine akute Gefahr entstand für die Stadt dagegen durch die Napoleonischen Kriege während der Regierung Friedrich Wilhelms III. (reg. 1797– 1840). Am 6. Dezember 1806 belagerten die Franzosen die Stadt über mehrere Monate, am 5. Januar 1807 musste die Stadt kapitulieren. Die Garnisonsstadt wurde anschließend durch die Franzosen unter der Führung von Napoleons Bruder Jérôme demilitarisiert, die Stadtmauern wurden geschleift, wodurch sich die Stadt ihren Vororten öffnete und einen modernen Charakter bekam. Die Stadtbewohner mussten eine Kontribution in Höhe von 340.689 Talern zahlen, um wieder frei zu sein. Die reichen Bürger der Stadt griffen dafür in ihre privaten Kassen und am 8. November 1808 zogen die Franzosen schließlich ab [Łagiewski u. a. 2009, 213]. Friedrich Wilhelm III. verlegte seine Berliner Residenz für die Zeit der antinapoleonischen Kampagne dorthin und lebte hier vom 25. Januar bis zum 22. April 1813. In seinem Palast stiftete er am 10. März 1813 die höchste deutsche Kriegsauszeichnung, das Eiserne Kreuz. Am 13. März 1813 hielt der König seine berühmte Rede An mein Volk, die ein Aufruf an das deutsche Volk zum Befreiungskrieg war. Es meldeten sich Tausende von Freiwilligen und so wurde Breslau 1813 zum Versammlungsort für enthusiastisch-vaterländisch Gesinnte [ebd., 201 ff.].
Breslau
203
3 Politik, Gesellschaft, Konfession Während sich Breslau im Mittelalter einer beinahe vollkommenen Unabhängigkeit von königlicher Gewalt erfreute, versuchten die Habsburger seit dem 16. Jahrhundert diese Souveränität einzuschränken. Doch der Reichtum der Stadt und ihre politische Vorrangstellung in Schlesien waren bis zur preußischen Machtübernahme im Jahr 1741 wichtige Garanten für den Erhalt ihrer weitgehenden Unabhängigkeit. Das Breslauer Patriziat setzte sich seit alters her aus den Kaufleuten, dem Landadel und den Ministerialen aus dem Dienstadel des Herzogs zusammen [Pfeifer 1973, 313 f.]. Seit dem 14. Jahrhundert beanspruchte es gegenüber der Stadtgemeinde das alleinige Recht der Stadtverwaltung. Die Anzahl der Zünfte betrug im Mittelalter zwischen 26 und 42 und vergrößerte sich seit dem 14. Jahrhundert ständig bis auf 58 Innungen im Jahre 1640 [Dierfeld 1909, 27]. Die Breslauer Kaufmannschaft schloss sich 1339 zu einer Gilde zusammen, wobei die Ältesten der Kaufmannschaft durch den Rat ernannt wurden. „Schon im Mittelalter war die Breslauer Kaufmannschaft eine ausgesprochene Großhandelsorganisation.“ [Wendt 1924, 11] Die Mitgliederzahl der Kaufmannschaft wuchs von 54 im Jahre 1499 auf 198 im Jahre 1617 und, nach einem sichtbaren Rückgang im Dreißigjährigen Krieg, wieder auf 239 im Jahre 1744 [ebd., 12]. Mit der Zeit erlangten die Patrizier das Gewohnheitsrecht, die Mitglieder des neuen Rats aus den eigenen Reihen zu wählen. Dem Rat zur Seite standen die Vertreter der Bürgerschaft, die Kaufmanns- und Zunftältesten, sowie die Vertreter der Gelehrten, deren Stimme für den Rat bindend war [ebd., 29]. Die Gemeinde hingegen besaß immer das Recht, den Stadtrat in wichtigen Angelegenheiten zu beraten, besonders wenn es um das Verhältnis der Stadt zum Landesherrn ging.Von großer Relevanz erwiesen sich diese Beratungsversammlungen der gesamten Stadtgemeinde in der Zeit der habsburgischen Rekatholisierungspolitik. Im Stadtrat waren seit 1530 die angesehensten patrizischen Kaufmanns- und Adelsgeschlechter vertreten, wie Rehdiger, Uthmann, Monau, Säbisch, Eben, Mudrach, Bressler, Ohlen, Arzat, Haunold, Riemberg, Pachaly, Wehner, Seifert, Assig, Hoffmann, Löwenstern und Pein [ebd., 12]. „Das seit alters bestehende Recht des Rates, im Bereiche der Verwaltung gesetzgeberisch zu wirken, Bestimmungen und Verordnungen, Statuten und Willküren zu erlassen, war der Stadt bis ins 18. Jh. erhalten geblieben.“ [Stein 1963, 32] Nach der Einführung der Reformation in Breslau wurden die Rats- und Schöffensitze ausschließlich von Protestanten besetzt [ebd., 27]. Unter den Habsburgern wurden der Ratstisch und die Schöffenbank lebenslänglich besetzt und gingen gewöhnlich vom Vater auf den Sohn über. Im Sinne der Rekatholisierungspolitik waren die Habsburger daran interessiert, die protestantischen Ratsgeschlechter durch Nobilitierung und Erhebung in den Adelstand fester an sich zu binden, doch erst 1656 wurde durch einen besonderen Ratsbeschluss den Mitgliedern des Rates gestattet, ihr erworbenes Adelsprädikat öffentlich zu verwenden [ebd., 37]. Mit der Zeit stieg die Zahl der besoldeten Beamten im Stadtrat. Die Sitze wurden allmählich durch die juristisch ausgebildeten Söhne der Ratsherren besetzt, die nun den Amtsadel bildeten. Nach dem Dreißigjährigen Krieg versuchten die Habsburger die Souveränität der Stadt einzuschränken, indem 1690 das kaiserliche
204
Mirosława Czarnecka
Oberamt dem Stadtrat die Gerichtsmacht entzog. Trotz dieses vermeintlichen, sukzessive voranschreitenden Machtverlustes war der Breslauer Stadtrat am Beginn des 18. Jahrhunderts immerhin eine aus 27 Ämtern bestehende, starke Institution [ebd., 30]. Seinen Einfluss verlor er allerdings endgültig in preußischer Zeit, als der Rat 1741 aufgelöst und in einen Magistrat umgewandelt wurde: Alle Ämter wurden nun dem Amt des städtischen und schlesischen Direktors des Provinzministers unterstellt [Brenker 2000, 12].
Abb. 5.1 Breslau. Panorama der Stadt von Süden. Kolorierter Holzschnitt von Michael Wolgemut und Wilhelm Pleydenwurff, 1493.
Die Blütezeit Breslaus fällt in das 15. und 16. Jahrhundert, in jenen Zeitraum, der in der Geschichte der Stadt als Goldenes Zeitalter bezeichnet wird. Der Breslauer Handel und das Handwerk blühten damals auf und das Patriziat verbuchte große finanzielle Gewinne. Im 15. Jahrhundert gab es in der Stadt etwa 27 große mechanische Produktionsmaschinen, die mit Wasserkraft betrieben wurden [Madera/Gross 209, 31]. Seit dem 14. Jahrhundert wurde ein „Netz“ von Rohr- und Wasserhäusern betrieben [Piekalski 2004, 13]. Außerdem wurden Rinnsteine angelegt, die zur Verbesserung der hygienischen Bedingungen führten. Die reichen Bürger errichteten solide Ziegelsteinhäuser mit eigener Heizung. Mit dem neuen Reichtum wurden seit dem 15. Jahrhundert häufig Landgüter finanziert, alte Fürsten- und Adelsresidenzen umgebaut oder bürgerliche Schlösser errichtet, an denen schon deutlich der neue Kunststil der Renaissance sichtbar wurde. Die größten Vorortresidenzen erbauten die Familien Rehdiger, Riemberg und Uthmann [Górska 2003, 71 ff.]. Auch in der Stadt entstanden im 15. und 16. Jahrhundert prächtige Stadthäuser der Patrizier, die in ihrer Architektur und Ausschmückung das gewachsene Selbstwertgefühl dieses Standes zum Ausdruck brachten. Ein prägnantes Beispiel ist der in diesem Teil Europas einmalige bürgerliche Stadtpalast der Familie von Rybisch aus dem Jahre 1531. Der Besitzer, Humanist und Stadtsyndikus Heinrich von Rybisch (1540 – 1576) wollte dem Haus bewusst einen Denkmalcharakter verleihen, um den Ruhm seiner Familie zu verewigen. Das Haus-
Breslau
205
portal bestand aus Wappen und Porträts der Familie, selbst die Szene der Geburt seines Sohnes war dort dargestellt. Das Haus wurde in der Folgezeit zum Vorbild und Inspiration für andere Patrizierhäuser im Stil der Renaissance, die in den dreißiger und vierziger Jahren des 16. Jahrhunderts in Breslau entstanden [Broniewski/Zlat 1967, 201 f.]. Nach dem Vorbild der monumentalen spätmittelalterlichen Städteherrlichkeit in Italien und Flandern, wurde auch in Breslau an der Wende vom 13. zum 14. Jahrhundert das Rathaus erbaut, der größte Ausdruck der Selbstrepräsentation der Stadt. Eine umfassende Umgestaltung des Rathauses zu einem der berühmtesten spätmittelalterlichen weltlichen Bauten in Ostmitteleuropa erfolgte zwischen 1470 und 1505 [Oszczanowski 2009b, 51]. Das Rathaus spielte eine große Rolle als Sitz der Stadtverwaltung und des Gerichts, es war der repräsentativste politische Raum der Stadt, in dem alle wichtigen historischen Ereignisse, wie fürstliche Besuche und königliche Huldigungen und die regulären Zusammentreffen des schlesischen Parlaments stattfanden. Seit dem 15. Jahrhundert waren in Breslau Pflege und Ausbau der politischen Identität der Stadt als souveräne Kaufleuterepublik verbreitet. Ein wichtiges Symbol der städtischen Unabhängigkeit war das im Rathaus präsentierte Stadtwappen, das Breslau seit 1530 besaß. Die politischen Ansprüche der Stadt spiegelten sich in zahlreichen Stiftungen des Stadtrats und der Bürger, in Stadtplänen und -bildern, die Breslau rühmen und seinen Reichtum, seine Macht und den metropolitanen Charakter ausstellen sollten [ebd., 53 ff.]. Ein Beispiel hierfür ist einer der ersten Stadtpläne Breslaus aus dem Jahre 1576, der auf Leinwand von Barthel Weyhner zum Anlass der Krönung Maximilians von Habsburg (1527– 1576) zum tschechischen König im Jahr 1562 angefertigt wurde [ebd., 55]. Das neuzeitliche Breslau war auch berühmt für sein ausgeprägtes künstlerisches, wissenschaftliches und gesellschaftliches Mäzenatentum: Die Stadt stiftete Stipendien für Studenten, gab Aufträge für die Künstler und baute die Institution der Armenfürsorge aus. Die mäzenatische Förderung der Künste war ein Phänomen, das in Breslau ununterbrochen seit dem 15. Jahrhundert bis zum Ende der Habsburger Herrschaft gepflegt wurde [Okólska 2003]. Die Handwerker standen den Patriziern in nichts nach und errichteten große kirchliche Stiftungen wie Familienkapellen und Altäre. Die erste bürgerliche private Stiftung einer kirchlichen Institution, die Kapelle und das Hospital für leprakranke Frauen in Elbing, machte der Ratsherr Paul Steube mit seiner Familie bereits im Jahr 1400. In den nächsten Jahren entstanden weitere private Stiftungen, wie etwa 1413 das Spital für die Schüler der Elisabeth- und der Magdalenenschule, sowie 1416 für die Schüler der Domschule [Słoń 2000, 34]. Die konfessionelle Situation in der Stadt des 16. und 17. Jahrhunderts wurde durch den Majestätsbrief von 1609, durch die Beschlüsse infolge des Westfälischen Friedens von 1648/50 sowie durch den Altranstädter Frieden von 1707– 1709 geregelt, welche die freie Religionsausübung in der Stadt garantierten und wesentlich zur Entstehung und Erhaltung einer Atmosphäre der religiösen Toleranz und des Kulturdialogs in Breslau beitrugen [Herzig 2010, 74 ff.]. Die Breslauer Bischöfe, dem Geist des Humanismus verpflichtet, waren dem aufkommenden Protestantismus gegenüber nicht feindlich
206
Mirosława Czarnecka
eingestellt, sondern zeigten eine tolerante und kompromissbereite Haltung, was wiederum einer friedlichen Durchsetzung der Reformation förderlich war [Lambrecht 2000]. Die Thesen Martin Luthers (1483 – 1546) waren in der Stadt bereits seit November 1517 bekannt, und Breslau wurde bald zu einem wichtigen Zentrum des Luthertums in Ostmitteleuropa [Lubos 1995, 83]. Der Stadtrat nahm 1523 offiziell das Luthertum als in Breslau herrschende Konfession an. Der aus Nürnberg stammende Johannes Hess (1490 – 1547) wurde im gleichen Jahr zum Pastor an der Kirche St. Maria Magdalena berufen, am 21. Oktober 1523 hielt er den ersten evangelischen Gottesdienst in Breslau. Zur zweiten evangelischen Kirche der Stadt wurde 1525 die Elisabethkirche, an der Ambrosius Moibanus (1494– 1554) als Pfarrer tätig war. Zur Verbreitung der lutherischen Lehre trugen auch einige Breslauer Verleger bei, wie Adam Dyon mit dem raschen Druck von Luthers Predigten 1519 und der ersten Gesangbücher, wie Eyn gesang Büchlien Geystlicher gesenge mit einer Vorrede Luthers aus dem Jahr 1525 [Harasimowicz 2001, 698]. Der Calvinismus fand in Schlesien Förderer und Anhänger vor allem in der Oberschicht und im Fürstengeschlecht. In Breslau waren es Patrizierfamilien, die sich dem Arzt Johannes Crato von Kraftheim (1519 – 1585) anschlossen, einem Verfasser bedeutender medizinischer Schriften und religiöser Poesie sowie Sammler von Büchern und Kunstgegenständen. Diesem Kreis gehörten auch die humanistischen Gelehrten Andreas Dudith (1553 – 1589) und Jacob Monau (1546 – 1603) an, wobei letzterer nach dem Tod Cratos die Leitung der calvinistischen Gemeinde übernahm, sowie Zacharias Ursinus (1534– 1583), Schüler von Philipp Melanchthon (1497– 1560) und Lehrer am Elisabethanum [Lubos 1995, 93]. Neben den deutschen Protestanten lebten in Breslau auch Katholiken – hauptsächlich Polen – für die in mehreren Kirchen,wie in der Bernhardinerkirche, in der Kirche zum Heiligen Geist und des Heiligen Christophorus auf Polnisch gepredigt wurde. Auch in den großen protestantischen Kirchen St. Elisabeth und St. Maria Magdalena wurden bilinguale Prediger mit Polnischkenntnissen angestellt. 1525 wurde das städtische Amt des Kirchenund Schulinspektors gegründet, das durch den katholischen Bischof und den Kaiser anerkannt und fortwährend von einem lutherischen Pastor bekleidet wurde. Es sind keine schwerwiegenden, konfessionell motivierten Auseinandersetzungen zwischen dem protestantischen Rat und dem katholischen Bischof bekannt [Harasimowicz 2001, 698 f.]. Offenbar waren beide Seiten vielmehr um ihre Anwesenheit und Repräsentation in der Öffentlichkeit bemüht. Nach dem Dreißigjährigen Krieg betrieben die Habsburger in Schlesien jedoch eine intensive Rekatholisierungspolitik. Das wohl markanteste Element dieser Politik war die Tätigkeit der Jesuiten. Theodor Lindaus (1500 – 1580), Schüler am Collegium Germanicum der Jesuiten in Rom und seit 1560 Domherr in Breslau, bemühte sich um eine schnelle Niederlassung des Ordens in Breslau, die dann auch 1581 erfolgte [Bieś 2005]. Über die dauerhafte Niederlassung der Jesuiten in Breslau entschied Kaiser Leopold I. (reg. 1658 – 1705), indem er dem Orden 1659 seine königliche Burg übergab. Die Folgen des Dreißigjährigen Krieges in Breslau wurden vor allem an der sinkenden Einwohnerzahl der Stadt sichtbar: Hatte die Stadt in den zwanziger Jahren des 17. Jahrhunderts noch rund 36.000 Einwohner, waren es um 1640 nur noch etwa
Breslau
207
20.000. In dieser Zeit war die Stadt zusätzlich zweimal von der Pest betroffen: Die Epidemie von 1625 forderte etwa 3.000 Tote und die von 1633 infolge einer Missernte 1.800 Opfer. Erst Anfang des 18. Jahrhunderts stabilisierte sich die wirtschaftliche Lage Breslaus, die Stadt blühte wieder auf und konnte sich noch bis zu den Schlesischen Kriegen (1740 – 1763) weiter dynamisch entwickeln und vom internationalen Handel profitieren. Die Einwohnerzahl stieg bis 1710 wieder auf etwa 41.000 Menschen [Harasimowicz 2001, 464]. Mit der Machtübernahme des preußischen Königs Friedrich II. (reg. 1740 – 1786) über Schlesien und Breslau im Jahre 1741 begann für die Stadt eine neue Epoche. Nach dem endgültigen Sieg Preußens über Österreich wurde Breslau nicht nur eine Residenzstadt, sondern auch und vor allem eine Garnisonsstadt. In der Folge veränderte sich die urbane Topographie deutlich: Zunächst wurde eine Garnison mit 4.000 bis 9.000 Soldaten fest stationiert [Podruczny 2003, 176]. Das Militär übernahm viele Güter und Bauten für die Fortifikationen und als andere Militäreinrichtungen. Während Breslau im 14. und 15. Jahrhundert „eine Autonomiestadt“ war [Schilling 1993, 40], wurde diese Unabhängigkeit im Zuge der zunehmend zentralistischen Regierung durch die Habsburger eingeschränkt: An die Stelle der „autonomen Stadtverwaltung“ trat im ausgehenden 17. Jahrhundert eine „beauftragte Selbstverwaltung“ [ebd., 47], die sich in der friederizianischen Zeit zu einer neuen Form der Stadtverwaltung herausbildete. Die Stadt wurde in einem Prozess der „Verstaatlichung“ [ebd., 48] administrativ dem Territorialstaat einverleibt. Dem Rat der Stadt wurde – wie in ganz Preußen üblich – „die Kriegs- und Domänenkammer direkt vorgeschaltet“ [Brenker 2000, 12], deren Zuständigkeiten im Militär-, Finanz-, Polizei- und Justizwesen lagen. Der Magistrat bestand zwar auch nach dem Sieg Preußens weiter, ihm wurde aber ein Magistratsdirektor vorgesetzt, wodurch der Territorialstaat die Regierungsfunktionen des städtischen Magistrats übernahm. Es wurde eine neue Steuerpolitik eingeführt und der Autonomie des Breslauer Stadtrats ein Ende gemacht. Die friederizianische Herrschaft über Schlesien wirkte sich positiv auf dem Gebiet der gesundheitlichen Versorgung und der sozialen Hilfe aus, deren institutionalisierte Formen in dieser Zeit entwickelt wurden, etwa mit dem Bau neuer Hospitäler und Friedhöfe. Der König verfolgte eine Idee der religiösen Toleranz, indem er die Angehörigen fremder Konfessionen, wie Juden und Hugenotten, in die Gesellschaft integrierte. Die Situation der Breslauer Juden hatte sich seit 1741 sichtbar gewandelt: Obwohl die Breslauer Kaufmannschaft 1744 noch die Ausweisung der Juden durchzusetzen versuchte, beruhigte sich die Situation um 1750. Auch die Jesuiten konnten in Breslau bis zur Auflösung des Ordens 1773 bleiben und ihre Schule weiter führen [Brenker 2000].
4 Wirtschaft Auf die wirtschaftliche Tradition einer „alten Handelsstadt“ zurückblickend war Breslau „aufgrund seiner geographischen Lage […] für den Austausch nach Osten und Südosten prädestiniert, auch kulturell kamen diese Einflüsse zum Tragen“ [Brenker
208
Mirosława Czarnecka
2000, 34]. Seit dem Mittelalter war Breslau ein Zentrum des Tuchgewerbes: Das ‚Breslauer Tuch‘ fand vor allem in Polen Abnahme. Die Tuchmeister, die seit 1305 das Monopol für den Tuchhandel besaßen, waren sowohl zentral auf dem bedeutenden Breslauer Handelsplatz, dem Großen Ring angesiedelt, wo sie einen Gebäudekomplex, das sogenannte Kaufhaus besaßen, als auch in der Neustadt. Die wichtigsten Handelswaren in Breslau waren daneben Wollwaren, Leinen und Eisen sowie Tabak, Wachs, Talg, Fische, Salz, Gewürze und Wein. Obwohl Breslau seit dem 15. Jahrhundert Handelskontakte mit der Hanse geschlossen hatte, war der Handel mit Polen bis ins 16. Jahrhundert hinein bestimmend. Breslau war damals eine der größten Metropolen zwischen Ost- und Westeuropa [Harasimowicz 2001, 255]. Die Hauptwege des Transithandels aus den Niederlanden und aus Italien über Süddeutschland führten über Breslau nach Krakau, Lemberg und Kiew, und ein weiterer Haupthandelsweg verlief über Breslau nach Thorn an die Ostsee. In den internationalen Handelsbeziehungen der Stadt Breslau waren vor allem Nürnberg als Handelsmetropole und Kunstzentrum sowie die italienischen Städte bedeutend, denn seit 1526 stand den Breslauer Bürgern ein direkter Weg über Wien und Villach nach Italien offen. Schon im späten Mittelalter hatten Handelshäuser aus Florenz und Venedig ihre Niederlassungen am Breslauer Großen Ring gehabt [Holst 1950, 28]. Gewürze und Seide waren dort seit langem Handelsgüter. Ein Zeuge dieses Aufschwungs und Autor der ersten Stadtbeschreibung von 1515, der Magister Stein, berichtete: Die Stadt „war der Zielpunkt eines lebhaften Verkehrs bis fast vom äußersten Norden her und aus den östlichen Ländern Europas. Die meisten Fremden führte den Handel herbei. Hierher wurde, was ganz Sarmatien an kostbaren oder nützlichen Produkten erzeugte, eingeführt, hierher brachten Reußen, Walachen, Litauer, Preußen, Masuren und die Bewohner Groß- und Kleinpolens ihre Waaren, doch nur Naturprodukte, nicht Erzeugnisse ihres Gewerbefleißes. Hierher kamen aus ganz Deutschland Kaufleute mit ihren theils für den täglichen Gebrauch, theils für einen feineren Lebensgenuß und zumal für die Bekleidung bestimmten Manufacturwaren.“ [Stein 1995, 65] Der blühende Handel prägte das Bild der Stadt: Die Kaufleute am Ring waren in drei Stände aufgeteilt: Großhändler mit dem Recht des Einzelverkaufs, sowie Reichkrämer und Partkrämer, also niedere Händler, die billige Waren vertrieben [Holst 1950, 28 ff.]. An Bedeutung gewannen auch die Gewerbetreibenden sowie die Produzenten von Nahrung und anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Das Breslauer Patriziat, Familien wie Rehdiger, Säbisch, Jenkowitz oder Haunold, vermehrten ihr Vermögen und waren bestrebt, den Export und Import zu monopolisieren, vor allem von Stoffen, Metallprodukten und von Bier. Die Handwerker in Breslau sollten vor allem die Bedürfnisse der lokalen Bevölkerung abdecken. Die blühende Wirtschaft und der wachsende Reichtum der Stadt zogen Investoren an. Insbesondere nachdem Breslau 1474 aus der Hanse ausgetreten war (endgültig 1515), begann der Zufluss fremden Kapitals in die Stadt.Vor allem die Handelshäuser aus Leipzig, Nürnberg und Augsburg dominierten in den Breslauer Handels- und Kreditgeschäften. Schon um 1500 war das berühmte Augsburger Handelshaus der Fugger in Breslau präsent [Długoborski 1958, 197 ff.]. Besonders interessiert waren sie an der Kupfer-, Silber- und Goldproduktion in
Breslau
209
den umliegenden schlesischen Bergwerken. Das Breslauer Fuggerhaus war eine der größten Vertretungen dieses Handels- und Bankhauses in ganz Europa. Im 17. Jahrhundert nahmen dann die wirtschaftlichen Einflüsse der Habsburger bedeutend zu. Die führenden Wiener Handelshäuser, wie beispielsweise Schreyvogel, ließen sich in der Stadt nieder. Das Niederlagshaus von Gottfried Christian von Schreyvogel, ein 1710 – 1712 errichtetes prächtiges Stadtpalais, wurde zum Vorbild für andere Breslauer Repräsentationsbauten des Stadtpatriziats [Holst 1950, 61]. Vom Ende des Dreißigjährigen Kriegs bis ins frühe 18. Jahrhundert entwickelten sich in Breslau außerdem traditionelle Bereiche wie der Tuch-, Leinen- und Lebensmittelhandel sowie das Brauereiwesen. An der Wende zum 18. Jahrhundert trat die Stadt in eine Phase des Merkantilismus ein, das Kreditgeschäft florierte und es entstanden die ersten Fabriken, in denen Textilwaren, Tabakwaren und Messer produziert wurden [Długoborski 1958]. Die breiten Handelskontakte leisteten einen wichtigen Beitrag zum Kulturtransfer und -austausch. Für Preußen war Schlesien das einzige Industrieland innerhalb der Staatsgrenzen, weshalb es zahlreiche Privilegien erhielt: Breslau blieb von der militärischen Dienstpflicht befreit. Das preußische Reformprogramm von Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein (1757– 1831) und Karl August von Hardenberg (1750 – 1822) führte ein neues Wirtschaftsystem ein, dessen Grundregel die Freiheit bei der Ausübung wirtschaftlicher (Industrie, Handel, Handwerk), intellektueller und künstlerischer Tätigkeit war [Brenker 2000]. Das Zunftsystem wurde damit aufgehoben, und es entstanden erste, nach kapitalistischen Regeln geführte Unternehmen. Breslau begann davon wirtschaftlich zu profitieren, wobei sich auch die industrielle Erschließung Oberschlesiens günstig auswirkte. Die Einwohnerzahl war bis zum Jahr 1800 auf rund 60.000 Personen angewachsen [Harasimowicz 2001, 464]. Durch den Bau von Deichund Strombauten wurde die Oder zum Schifffahrtsweg für die Stadt, der Oder-SpreeKanal eröffnete für Breslau eine Verbindung nach Hamburg, das die Rolle übernommen hatte,welche für den Breslauer Handel zeitweise Triest gespielt hatte [Holst 1950, 77]. Außerdem wurde die Stadtverwaltung wieder eingeführt und 1809 erfolgte die erste Wahl zum neuen Stadtmagistrat. Das Stadtrecht umfasste nun auch die Vorstadtgegend, deren Bewohner jetzt Bürgerrechte erlangten, wenn sie erwerbstätig waren [Brenker 2000].
5 Orte kulturellen Austauschs Breslau war von Beginn an eine polyzentrische Stadt mit einem urbanen Zentrum am linken Oderufer und einem geistlichen Zentrum auf der Dominsel. In der Frühen Neuzeit war Breslau bis 1741 keine Residenzstadt weltlicher Herrscher, was die kulturelle Entwicklung der Stadt weitgehend mitbestimmte: Nicht eine höfische Kultur mit ihren Repräsentationsformen und -orten, wie der Hof, das Hoftheater und das höfische Zeremoniell dominierten das Stadtbild, sondern vielmehr die urbanen Kulturformen. Die fürstlichen Geschlechter hatten im repräsentativsten Viertel der Stadt
210
Mirosława Czarnecka
ihre Residenzhäuser, die sie anlässlich offizieller Besuche und Feierlichkeiten bezogen. Der hier ansässige Adel und die reichen Patrizier besaßen ihre Stadtpaläste und kleinen Residenzhäuser wiederum in den Vororten der Stadt. Im ausgehenden 18. Jahrhundert existierten 23 solcher Residenzen in der Umgebung von Breslau [Górska 2003, 71 ff.]. Insgesamt waren die Adligen auch nicht so sehr an einem Transfer der höfischen Kultur in die Stadt, als vielmehr an der Teilnahme an den urbanen Formen des geistigen Lebens interessiert. Das Fehlen eines Hofes als eines kulturellen Kristallisationspunktes mit Institutionen wie einer Hof- oder Residenzbibliothek wurde in Breslau erfolgreich durch die Sammlertätigkeit von Patriziern und Adligen kompensiert. Dank der kulturtragenden Aktivität der schlesischen Humanisten, die von ihren Studienreisen kostbare Bücher- und Kunstsammlungen nach Breslau mitbrachten, entstanden hier die ersten Privatbibliotheken und Kunstkabinette, von denen die Bibliotheken der Breslauer Gymnasien profitieren konnten. Die Privatbibliothek des Humanisten Thomas Rehdiger (1540 – 1576) umfasste im Todesjahr des Besitzers rund 300 kostbare Handschriften, darunter Werke aus der italienischen Renaissance oder einige bis ins 7. Jahrhundert zu datierende Evangelientexte und 6.000 Drucke, dazu Gemälde, Münzen, Stiche und Plastiken. Neben dieser Sammlung und derjenigen des Bischofs Turzo waren die Kunstschätze und die umfangreiche Bibliothek der Familie Rybisch besonders bedeutend. Eine große lateinische und griechische Bibliothek besaß der Breslauer Jurist Hans Metzler (1487– 1538), Landeshauptmann des Fürstentums Breslau und Autor einer populären griechischen Grammatik von 1529. Reiche Buchbestände und Kunstsammlungen befanden sich auch im Besitz der Breslauer Ärzte Laurentius Scholtz (1552– 1599) und Johannes Crato von Krafftheim (1519 – 1585). Diese humanistische Sammlertradition wurde im 17. Jahrhundert durch reiche Bürger fortgesetzt, wie etwa Johann Sigismund von Haunold (1634– 1711), Ratsherr, Philanthrop und Besitzer einer Handschriftensammlung mit seltenen Kuriositäten aus Natur und Kunst, oder der Architekt und Bauingenieur der Stadtfortifikationen Albrecht von Säbisch (1610 – 1688), der mehr als 12.000 graphische Werke gesammelt hatte. Sein Sohn, der letzte Präses des Breslauer Stadtrats, Albert Säbisch (1685 – 1748), hinterließ eine Sammlung von über 300 Gemälden, kleinen Skulpturen und Graphiken. Die Bibliotheken der großen Stadtschulen wurden durch reiche Schenkungen und testamentarische Verfügungen der Bürger erweitert und ausgestattet. Ihren besonderen Ruhm verdankte beispielsweise die Bibliothek der St. Elisabethkirche der Sammlung Thomas Rehdigers. Die Bestände sollten nach dem Wunsch Rehdigers für die allgemeine Ausleihe in Breslau verfügbar sein. Seit 1589 wurden die Bücher und Schriften im Auditorium Theologicum der Elisabethkirche aufbewahrt, öffentlich zugänglich wurden sie allerdings erst am 12. Oktober 1661. Die Bestände der Bibliotheca Rhedigerana Vratislaviae bildeten den Kristallisationspunkt für die spätere Stadtbibliothek [Garber 2005b, 539 ff.]. Albrecht von Säbisch und Sigismund von Haunold hinterließen ihre Sammlungen ebenfalls der Bibliothek der Elisabethkirche. Auch im 18. Jahrhundert erfolgten weitere Schenkungen an diese Bibliothek, u. a. die historische Büchersammlung von Gottfried von Riemer und Riemberg (†1748), 4.000 Bände von dem Pastor Primarius Johann Friedrich
Breslau
211
Burg (1689 – 1766), eine Bücher- und Münzensammlung vom Rektor des Elisabethanums, Johannes Caspar Arletius (1707– 1784). Dank dieser Donatoren umfasste die Bibliothek der Elisabethkirche in den sechziger Jahren des 19. Jahrhunderts rund 90.000 Titel [ebd., 555]. Den Grundstock für die zweite große Bibliothek der Kirche St. Maria Magdalena bildete 1547 oder 1553 die Büchersammlung des Johann Heß (1490 – 1547) sowie eine Stiftung des jung verstorbenen Martin Ratgi (†1553) [Oszczanowski 2009a, 79]. Die Bestände dieser Bibliothek wurden im Laufe der Jahre durch Spenden und Schenkungen der Breslauer Bürger erweitert, zu nennen sind vor allem die Familien von Rehdiger und Hertwig, die der Bibliothek eine umfangreiche Handschriftensammlung, alte Drucke und Kunstwerke aus der Malerei, dem Bereich der Skulptur und Numismatik, sowie Reliquien und ein Kuriositätenkabinett vermachten. 1601 wurde diese Bibliothek für das Lesepublikum zweimal wöchentlich für zwei Stunden geöffnet, für Angereiste war sie sogar jeden Tag geöffnet [ebd.]. Nach einem gründlichen Umbau wurde die Bibliothek der Magdalenenkirche 1644 als öffentliche Bibliothek zugänglich gemacht. Bei dieser Renovierung wurden die berühmten Wachsfiguren der Sieben Weisen des antiken Ostens durch den Nürnberger Figurenkünstler David Psolimar (*vor 1634) gefertigt und ursprünglich auf einer Balustrade aufgestellt, die den Lesesaal der Bibliothek vom Magazinbereich trennte, welche auf alten Stichen noch heute zu bewundern sind [Oszczanowski 2009a]. Die Bibliothek zählte 1727 etwa 14.000 Bücher. Auch die großen Breslauer Künstler übergaben der Bibliothek ihre Werke, meistens Porträts. An die Bibliothek gelangten auch Kuriositäten und Gegenstände aus der Sammlungstätigkeit der reichen und verdienten Breslauer, wie z. B. die ägyptischen Mumien aus der berühmten Gartenkammer des Laurentius Scholz (Lorenz Scholz von Rosenau, 1552– 1599), die 1662 Andreas Gryphius (1616 – 1664) in Breslau seziert hat. Die größte Schenkung erfolgte 1767, als der Breslauer Patrizier Ernst Wilhelm Hubrig (1712– 1787) seine Sammlung von 341 Gemälden, zahlreichen Graphiken und Kunstfiguren aus Wachs und Elfenbein der Bibliothek schenkte. Diese Sammlung stammte wiederum aus dem Nachlass des Albert von Säbisch. Um 1800 zählte die Kunstsammlung der Bibliothek etwa hundert Ölgemälde, darunter Meisterwerke von Tizian, Tintoretto, Caravaggio, Rubens, Rembrandt und David Teniers d.Ä. [Oszczanowski 2009a, 84]. Die dritte berühmte Schulbibliothek Breslaus war die Bernhardiner-Bibliothek. Sie „war ursprünglich nicht mit einer städtischen Kirche oder Schule verbunden. Ihre Anfänge führen zurück in das vielfältige vorreformatorische klösterliche Leben der Stadt.“ [Garber 2005b, 569] Sie wurde 1621 bei den seit dem 16. Jahrhundert verbundenen Kirchen von St. Bernhardin und Zum Heiligen Geiste gegründet [ebd., 569]. Donatoren dieser nicht unter dem Patronat der Stadt stehenden Bibliothek waren u. a. der Stadtsyndikus Daniel Rindfleisch, Bucretius genannt (1562– 1621) und der Hebräist am St. ElisabethGymnasium, David Rhenisch (1572– 1634), der ihr 6.000 Bände vermachte. Im 18. Jahrhundert machte sich vor allem der Historiker und Archivar Samuel Benjamin Klose (1730 – 1798), Pastor an der St. Maria Magdalena-Kirche, um die Bibliothek verdient. Aus seiner Sammlung stammen nach Ausweis seines Testaments 3.000 Bände in den Beständen der Bernhardina. „So blieb die Bernhardina in der Trias der
212
Mirosława Czarnecka
drei großen städtischen Sammlungen das bevorzugte Zentrum für Silesiaca.“ [Ebd., 579] Im Jahr 1810 wurden diese drei Bibliotheken Breslaus sowie die Bestände aus alten Kloster- und Provinzialbibliotheken in einer Landesbibliothek zusammengeführt, die seitdem Zentralbibliothek zu Breslau hieß. Zusammen mit anderen kleineren Bibliotheken bildete sie die zwischen 1865 und 1867 errichtete Breslauer Stadtbibliothek.
Abb. 5.2 Breslau. Jesuitische Universität. Sicht von Nordwesten. Kolorierter Kupferstich nach einer Zeichnung von Friedrich Bernhard Werner, nach 1760.
Das kulturelle Leben der mittelalterlichen Stadt Breslau hatte seine wichtigsten Institutionen in den drei ältesten Schulen, der Domschule, deren erste Erwähnung von 1212 stammt, sowie den beiden städtischen Schulen an der Pfarrkirche zur Heiligen Maria Magdalena aus dem Jahre 1267 und der Pfarrkirche zur Heiligen Elisabeth aus dem Jahre 1293. Breslau wurde erst im 18. Jahrhundert eine Universitätsstadt, obwohl die Bemühungen des Stadtrates und der humanistischen Bischöfe Johann Roth (reg. 1482 – 1506) und Johann Turzo (reg. 1506 – 1520) um eine Universitätsgründung schon am Anfang des 16. Jahrhunderts unternommen wurden. 1505 unterzeichnete der böhmische König Wladislaw II. (reg. 1471– 1516) den Gründungsakt für die Einrichtung eines generale literarum gymnasium, also einer vollen städtischen Universität mit vier Fakultäten: Theologie, Recht, Medizin und Philosophie. Der Stadtrat sollte die Professoren berufen und der Bischof das Kanzleramt ausüben. Die Stadt forderte jedoch
Breslau
213
Mitwirkungsrechte, so dass sich die kirchlichen Stellen zurückzogen. Aufgrund des Einspruchs der Krakauer Universität verweigerte auch der Papst das nötige Stiftungsprivileg [Wójcik 2002]. Nachdem die Gründung einer schlesischen Universität scheiterte, übernahmen die städtischen Gymnasien die führende Rolle im schlesischen Bildungssystem. Das Schulwesen erlebte in der Reformationszeit eine rasche Entwicklung, die in erster Linie den hervorragenden Pädagogen zu verdanken ist, welche bahnbrechende Veränderungen in den Lehrmethoden und im Lehrprogramm einführten. Das Breslauer Elisabethanum, das 1562 aus der Stadtschule in ein Gymnasium umgewandelt wurde und an dem Heß und Moibanus Vorlesungen über das Alte Testament hielten, besaß das Recht, Schüler für das Pfarramt zu ordinieren [Lubos 1995, 97]. Petrus Vincentius (1519 – 1581), Professor für Eloquenz und Dialektik in Wittenberg, seit 1569 Leiter der Anstalt und Inspektor der Breslauer Schulen, gab 1570 eine vorbildliche Schulordnung heraus. 1643 wurde die Maria-Magdalenenschule zum Gymnasium erhoben, sie gewann seither immer mehr an Bedeutung. Die beiden Breslauer Gymnasien entwickelten sich im 17. Jahrhundert zu wichtigen Stätten des kulturellen Lebens der Metropole. Hier lernten die meisten der später berühmten Dichter, wie Martin Opitz (1579 – 1639), Johann Christian Hofmann von Hofmannswaldau (1616 – 1679), Andreas Scultetus (um 1622/23 – 1647), Johannes Scheffler (um 1624– 1677), Benjamin Neukirch (1665 – 1729). Die Rektoren und Lehrer an diesen Schulen, wie Elias Major (1588 – 1669), Christoph Köler (1602– 1658), Caspar Neumann (1648 – 1715), Christian Gryphius (1649 – 1705), Christian Stieff (1675 – 1751), Martin Hanke (1633 – 1709) und Georg Wende (1635 – 1705) sorgten für ein hohes Bildungsniveau und durch ihre Schüler erlangten die Breslauer Gymnasien einen europaweiten Ruhm [Bobowski 2005, 21]. Auch für die städtische Kultur des 17. Jahrhunderts spielten diese Schulen eine große Rolle: Die Schüler nahmen an festlichen Umzügen während des Karnevals teil und die Schuljugend beteiligte sich auch an wichtigen Ereignissen im Leben des städtischen Adels und Patriziats, wie beispielsweise am Begräbniszeremoniell. Sie bildete einen Teil des Leichenzugs mit angezündeten Lichtern und Fackeln in der Hand. Die Schüler beteiligten sich aber auch an Stadt- und Zunftfesten und spielten Theater [Matwijowski 1969]. Gedruckte Einladungsschriften zu den Theatervorstellungen der beiden Gymnasien stammen aus dem 17. und 18. Jahrhundert, doch es fehlt nicht an Hinweisen auf frühere Schüleraufführungen in Breslau [Gajek, K. 1984]. So wurde eine der ersten Theateraufführungen bereits vor Beginn der Reformation gezeigt: Am 1. März 1500 spielten die Schüler der Pfarrschule zu St. Elisabeth im Rathaus den Eunuchus von Terenz, es ist die erste nachweisbare Aufführung dieses Stückes im deutschen Sprachraum. 1502 zeigte das Schultheater der Elisabethschule ebenfalls im Rathaus die Inszenierung der Aulularia von Plautus und 1562 spielten sie zur Einweihung des neuen Schulgebäudes die Komödie von Kain und Abel nach Terenz in deutscher Sprache und anschließend auch auf Latein. Die Einladungen zum Theater erreichten eine breite Bürgerschaft. Bekannt ist auch, dass manche Stücke mehrmals gespielt wurden. Die Blütezeit erlebte das Breslauer Schultheater dann in der Mitte des 17. Jahrhunderts nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges. Es folgten interessante Prämieren der wichtigsten Barock-
214
Mirosława Czarnecka
autoren wie Martin Opitz, Andreas Gryphius, Daniel Casper von Lohenstein (1635 – 1683) und Johann Christian Hallmann (ca. 1640 – ca. 1716), die manchmal noch vor der Drucklegung gespielt wurden. 1651 wurde durch die Magdalenaer Schüler Opitz’ Oper Judith einstudiert. An der Wende zum 18. Jahrhundert gelangte der deutsche Schulactus auf die Schulbühne. Dessen Autoren waren die verdienten Schulrektoren der beiden Gymnasien, Elias Major (1587– 1669), Christoph Köler (1602– 1658), Christian Gryphius (1649 – 1706), Christian Stieff (1675 – 1751), Martin Hanke (1633 – 1709), Georg Wende (1634– 1705) oder Johann Fechner (1604 – 1686) und Christian Runge (1679 – 1748) [Gajek, K. 1984]. Die herausragende Position des Breslauer Schulwesens in ganz Ostmitteleuropa sicherte neben den beiden städtischen Gymnasien auch das 1638 gegründete Jesuitengymnasium. Die Jesuiten versuchten bereits 1562 ihr Kolleg in Breslau zu errichten, erhielten aber erst 1638 die Erlaubnis zur Gründung eines Gymnasiums, das 1645 zum Rang eines Kollegiums erhoben wurde [Bieś 2005, 35 ff.]. Die Schüler der humanistischen Jesuitenschule in Breslau waren hauptsächlich Söhne der adligen katholischen Familien aus Polen und seltener protestantische Kinder. Die Theateraufführungen spielten im Schulunterricht eine wichtige Rolle. Sie waren zudem ein außergewöhnliches gesellschaftliches Ereignis in der städtischen Öffentlichkeit, zu dem Zuschauer eingeladen wurden. Die erste Aufführung des jesuitischen Schultheaters in Breslau fand in der Osterwoche 1638 in der Matthiaskirche statt. Im neuen Schulgebäude wurde ein Auditorium Comicum als Theatersaal eingerichtet. Eine besondere theatralische Umrahmung hatten die kirchlichen Dankfeierlichkeiten, die besonders zum Anlass von Heiligsprechungen neuer Patrone der katholischen Kirche abgehalten wurden [ebd., 40 f.]. Das Schultheater wurde auch in die konfessionellen Auseinandersetzungen einbezogen, die Darstellungen auf den Schulbühnen der protestantischen Gymnasien wurden bald von der Wirkungskraft des Jesuitentheaters übertroffen. Deshalb intensivierten die protestantischen Behörden der Stadt ihre ‚Öffentlichkeitsarbeit‘: Schulaufführungen wurden folglich auch auf anderen Bühnen bewilligt und sogar gefördert. Die Theatervorstellungen fanden in öffentlichen Einrichtungen statt – im Rathaus, Ballhaus, in den Gäste- und Bürgerhäusern, wobei die wichtigste Spielstätte des Breslauer barocken Schultheaters das berühmte Greifenhaus am Ring war. Im 18. Jahrhundert spielten die Schüler auch im Redoutensaal der Gastwirtschaft Zum blauen Hirsch [Gajek, K. 2005]. Bezeichnend für das Breslauer Schultheater ist die Beschäftigung mit dem Heimatland Schlesien in Geschichte und Gegenwart. Lebhaftes Interesse widmete man auch dem Motiv der Christianisierung Schlesiens unter den Piasten und der Schlacht bei Liegnitz, also den traditionellen Identifikationsmodi des schlesischen Adels. Anlässlich von Staatsfeierlichkeiten, Krönungen, Geburten, Eheschließungen, Trauerfällen, Siegesfeiern und hohen Besuchen wurden Actus über wichtige Persönlichkeiten bzw. bedeutende Ereignisse gegeben. Nach 1750 erstarb die Schulbühne dann jedoch in Breslau und der Siebenjährige Krieg (1756 – 1763) führte zu großen Einschränkungen in der Lehrtätigkeit: Das Schultheater wurde verboten und die Gebäude der Schulen mussten zur Nutzung für militärische Zwecke bereitgestellt werden. Erst nach den Kriegswirren erlebten die
Breslau
215
Schulbühnen wieder eine Blütezeit. Besondere Verdienste hatte dabei der Rektor des Elisabethanums, Caspar Arletius. Der letzte Schulactus wurde im Jahre 1783 gespielt. Die Gymnasiasten von St. Maria-Magdalena führten 1763 die Tragödie Don Carlos von Thomas Otway und Silvia von Gellert auf. 1777 wurde das Gymnasium in eine Realschule umgewandelt, was gleichzeitig das Ende des Schultheaters in Breslau bedeutete. Im 18. Jahrhundert ist allerdings auch allgemein in Deutschland eine Abkehr vom Schultheater festzustellen [ebd.]. Das Bild des Breslauer Schulwesens für Jungen in der Frühen Neuzeit ergänzen noch die Schule in der Neustadt bei der Kirche zum Heiligen Geist, die 1538 gegründet wurde, sowie die polnische Schule, die 1666 entstand und 100 Jahre lang existierte. Es war eine städtische Elementarschule für deutsche und polnische Jungen aus Breslau und der Umgebung. Die Lehrer dieser Schule mussten obligatorisch der polnischen Sprache mächtig sein. Eine zweite polnische Schule existierte in der Neustadt bei der Christophoruskirche [Czarnecka 2005, 362 ff.]. Die Mädchenschulbildung wurde in der Stadt durch die Elementarschulen und privaten Winkelschulen organisiert. Dank der Lehrtätigkeit der katholischen Frauenorden, wie etwa der Ursulinen, konnte auch die Mädchenschulbildung auf einem höheren Niveau vermittelt werden. Die Ursulinen ließen sich 1687 in Breslau nieder und führten hier eine erfolgreiche Elementarschule und ein Pensionat für höhere Töchter ein, in denen auch Mädchen aus protestantischen Familien unterrichtet wurden [Czarnecka 1996]. Eine Verbesserung der Jungenund Mädchenbildung in Breslau sowie in ganz Schlesien erfolgte während der Regierungszeit Friedrichs II. (reg. 1740 – 1786), der nach einer Inspektion der schlesischen Bildungsstätten 1736 alle Gymnasien in der Stadt dazu verpflichtete, neue modifizierte Lehrpläne zu konzipieren. Das Elisabethgymnasium wurde im Zuge dessen zu einem Zentrum der Schulreform, und zwar nicht nur in Schlesien, sondern in ganz Preußen. Der neue Schultypus – die Berliner ‚Ökonomisch-Mathematische Realschule‘ Johann Heckers (1707– 1786), die bereits 1748 eröffnet wurde – wirkte dabei vorbildlich [ebd.]. Nach dem Modell der Berliner Mädchenabteilung, die an dieser Realschule eröffnet wurde, hatte man in Breslau 1766 die höhere Töchterschule zu St. Maria Magdalena gegründet, die als „erste Anstalt im Reich, die aus städtischen Mitteln errichtet und unterhalten wurde“, galt [ebd., 70]. 1790 befanden sich in Breslau 22 Schulen, darunter 13 katholische, acht protestantische und eine jüdische, darüber hinaus auch 22 Elementarschulen und die Provinzial-Kunstschule [ebd.]. Das katholische Schulwesen der Stadt wurde in den Jahren 1763 bis 1776 durch Johann Ignaz von Felbinger (1724– 1788) nach dem Vorbild der Realschule reformiert. Nach der Säkularisierung der Klöster in Preußen im Jahr 1810 wurde die Jesuitenschule verstaatlicht und als Königliches St. Matthias Gymnasium neu organisiert [Bobowski 2005, 22]. Hier gingen u. a. die später bekannten Dichter Joseph von Eichendorff (1788 – 1857) und Christian Karl Anton Freiherr von Zedlitz (1790 – 1862) zur Schule. Die Bemühungen um die Gründung einer schlesischen Universität aus dem frühen 16. Jahrhundert wurden von den Breslauer Jesuiten im ausgehenden 17. Jahrhundert wieder aufgenommen und erfolgreich beendet. 1702 hatte Kaiser Leopold I. (reg. 1658 – 1705) die Academia Leopoldina mit den zwei Fakultäten der Theologie und Philosophie in Breslau in der
216
Mirosława Czarnecka
kaiserlichen Burg eingerichtet [Wiszewski 2002, 30 ff.]. Die Umbauarbeiten dauerten bis 1743, dann mussten sie wegen der Schlesischen Kriege (1740 – 1763) eingestellt werden. Auch das Gebäude der Leopoldina musste für militärische Zwecke geräumt werden. Durch die Verlegung der Viadrina-Universität von Frankfurt an der Oder nach Breslau und ihrer Verbindung mit der Leopoldina entstand 1811 in Breslau eine königliche volle Universität mit fünf Fakultäten: katholische und protestantische Theologie, Medizin, Philosophie und Jura. Nach Berlin und Königsberg war Breslau damit die dritte preußische Universitätsstadt [Harc 2002b, 52 ff.]. Orte des kulturellen Austauschs waren auch die Breslauer Kirchen, wo die Konkurrenz der beiden Konfessionen ihren Ausdruck in einer Intensivierung der architektonischen und künstlerischen Prachtentfaltung fand. Die lutherischen Ansprüche der Breslauer Bürger und des Stadtrats wurden am deutlichsten mit der Stiftung von Kapellen, Gemälden und Altären, Epitaphien, Orgeln, Kerzenständern und anderen Kirchengeräten, ebenso von Reliefs aus Kupfer, Alabaster und Gold, zum Ausdruck gebracht. Neben den Kapellen der reichsten Familien des Breslauer Patriziats befinden sich in den beiden Pfarrkirchen auch die Kapellen der einzelnen Stände der Breslauer Kaufmannschaft und der Handwerker. Diese Stiftungen sollten ihre Frömmigkeit und auch ihr Vermögen demonstrieren. Der Majestätsbrief von 1609 und die Gegenreformation hatten in Breslau zudem eine Belebung der katholischen Kultur des Barock zur Folge: Die katholische Aristokratie, die vor allem in den höfischen Dienst des kaiserlichen Hofes kam und die alten Adelsgeschlechter ersetze, sowie eine Gruppe der konvertierten protestantischen Adligen und Patrizier, wurden außer den katholischen Geistlichen die neuen Gönner der barocken Kunst in Breslau [Broniewski/Zlat 1967, 266]. Besonders verdient gemacht hatten sich für die Entwicklung der Barockkunst in Breslau die beiden Bischöfe Friedrich Landgraf von Hessen-Darmstadt (1676 – 1682) und Kurfürst Franz Ludwig, Graf von Pfalz-Neuburg (1682– 1732). Sie ließen auf der Dominsel kostspielige Bauten, neue Residenzen, Steinbilder und Kapellen errichten, wie beispielsweise die berühmte Kapelle von Johannes dem Täufer im Breslauer Dom. Sie stifteten für den Dom auch Werke europäischer Meister, wie Fischer von Erlach, Brokoff, Carlone, Scianzi, Guidi und wahrscheinlich auch von Bernini [Harasimowicz 2005]. Die lutherische Bürgerschaft und der Stadtrat reagierten in den sechziger und siebziger Jahren des 17. Jahrhunderts auf die Gegenreformation, die sich vor allem in der Expansion der sakralen Stiftungen des Klerus und in der pädagogischen Tätigkeit der Jesuiten äußerte, mit zahlreichen Stiftungen. Mit diesem zur Schau gestellten künstlerischen Mäzenatentum des Stadtrats sollten die städtische Unabhängigkeit Breslaus und die Verteidigung der Konfessionsfreiheit demonstrativ gezeigt werden. Dazu gehörte auch eine intensive Bautätigkeit auf den städtischen Macht- und Repräsentationsplätzen [Broniewski/Zlat 1967, 264 ff.]. Vor allem wurde dem Rathaus ein neuer Glanz verliehen. Besonders wichtig für die kulturelle Kommunikation im Rathaus waren künstlerische Formen der Selbstrepräsentation des Stadtrats, wie etwa die panoramatische Darstellung Breslaus von Nicolaus Häublein (vor 1645 – 1687) aus dem Jahre 1668. Das zentrale Stadtbild war umgeben von Bildern der wichtigsten
Breslau
217
Institutionen der Macht sowie der protestantischen Identitätsorte: dem Rathaus, der Elisabethkirche, der Bibliothek, der Kirche St. Maria Magdalena und dem Arsenal, allesamt Symbole für eine gut funktionierende Stadtverwaltung sowie für die Verantwortung, die der Stadtrat für Bildung, Gerechtigkeit und Sicherheit übernahm [Oszczanowski 2009b, 56]. Auffallend ist dabei, dass weder der Dom noch die Kollegiatkirche abgebildet sind. Seit 1668 hing im Seniorensaal des Rathauses das Porträt des Stadtrats, gemalt von Georg Scholz d.J. (1622– 1677). Im Gegensatz zu den Korporationsgemälden, die damals in anderen Städten Deutschlands und auch in Holland zu finden sind, stellt das Ölgemälde von Scholz nicht nur die Ratsherren in zentraler Position dar, sondern auch den Saal als Symbol einer städtischen Machtinstitution. Die egalitäre Darstellung aller Ratsherren sollte dabei Ausdruck ihrer Gerechtigkeit und Solidarität bei der Ausübung ihrer Ämter sein [Jezierska 2008].
6 Personen Die an den Universitäten von Bologna, Prag und Krakau, Leiden, Heidelberg, Leipzig, Wien oder Erfurt humanistisch gebildeten Gelehrten aus Schlesien waren bemüht, durch den geistigen Austausch innerhalb der Gelehrtenrepublik die neuen Ideen und erste Versuche einer Institutionalisierung des geistigen Lebens auf die schlesische Provinz zu übertragen und dort auch zu etablieren. Eine wichtige Rolle für den Aufschwung des kulturellen Lebens spielten auch die schlesischen Bischöfe wie etwa Johann Roth (reg. 1482– 1506) und Johann Turzo (reg. 1506 – 1520). Sie etablierten in Breslau kulturelle Zirkel und waren um die Gründung einer schlesischen Universität bemüht. So gilt Bischof Johann Turzo als Vater der Renaissance in Schlesien [Szewczyk 2009]. Er baute eine humanistische Bibliothek auf, pflegte Kontakte zur europäischen kulturellen Elite, förderte junge Studenten und Wissenschaftler sowie den Buchdruck und das Bildungswesen. Besonders enge Kontakte hielt er nach Krakau, wo er studierte und Rektor der Universität war, bevor er 1502 nach Breslau kam. Zur späthumanistischen Breslauer Respublica Litteraria gehörte unter anderem Laurentius Corvinus (um 1465 – 1527), Stadtschreiber und seit 1497 Rektor der Elisabethschule, Autor von Schulbüchern, Gedichten, pädagogischen und philosophischen Schriften sowie des ersten Schulactus nach Terenz und Plautus für das Breslauer Schultheater. Bekannte Humanisten stammten vor allem aus der Familie Rindfleisch: Theodor Rindfleisch (1599 – 1633), Sohn des bekannten Breslauer Humanisten Daniel Rindfleisch, gen. Bucretius (1562– 1621), gab 1625 den Band Theatrum Vitae et Mortis heraus, der Reflexionen über das menschliche Leben und die Vergänglichkeit aus lateinischen Werken antiker Kirchenväter und auch zeitgenössischer Poeten enthielt, wie 186 emblematische Darstellungen eines unbekannten Autors [Oszczanowski/ Gromadzki 1995, 87]. Zu den hervorragenden Gelehrten gehörte auch Petrus Kirstenius (1577– 1640), Arzt und Arabist, Rektor des Elisabethanums und Breslauer Schulinspektor. Seine Interessen für die arabische Sprache und Medizin fanden Ausdruck in den bei Georg Baumann gedruckten neun arabistischen Büchern, dar-
218
Mirosława Czarnecka
unter eine Einführung in die Medizinlehre Avicennas und die erste Grammatik der arabischen Sprache Europas aus dem Jahr 1612 [Harasimowicz 2001, 351]. Von den Späthumanisten sind darüber hinaus noch zu nennen: der Breslauer Arzt und neulateinische Dichter Caspar Cunrad (1571– 1633), Jacob von Monau (Monavius) (1546 – 1603), Georg Michael Lingelsheim (1556 – 1636), Daniel Venediger (1580 – 1646), Nicolaus Henelius (1582– 1656), Laurentius Scholtz (1552– 1599), Thomas Rehdiger (1540 – 1576), Valens Acidalius (1567– 1595), Andreas Calagius (1549 – 1591), Johannes Fleischer (1539 – 1593) und Nikolaus Steinberger (1543 – 1610). Einer der bedeutendsten Theologen und Gelehrten im 17. Jahrhundert war Caspar Neumann (1648 – 1715), der Inspektor der evangelischen Kirchen und Schulen, Autor des populär gewordenen Vollkommenen Schlesischen Kirchen Gesang-Buches von 1718. Er unternahm auch neuzeitliche demographische Schätzungen, die ihm Anerkennung der wissenschaftlichen Welt einbrachten, beispielsweise von der Brandenburgischen Societät der Wissenschaften und der Royal Society of London [ebd., 552]. Im 18. Jahrhundert verlor Breslau seine Bedeutung als Zentrum von Kunst, Literatur und Wissenschaft. Dennoch traten auch in der friederizianischen Zeit einige Persönlichkeiten in Erscheinung, die überregionales Ansehen erlangten: Am Magdaleneum lernte beispielsweise der später bekannt gewordene Philosoph der Frühaufklärung Christian Wolff (1679 – 1754), Sohn eines Breslauer Gerbers. Dort führte ihn Carspar Neumann in die Mathematik und Philosophie ein. Breslau ist zudem die Geburtsstadt des berühmten Lexikografen der deutschen Aufklärung Johann Heinrich Zedler (1706 – 1763), Autor des umfangreichsten deutschen enzyklopädischen Projekts des 18. Jahrhunderts, des 64-bändigen Großen Vollständigen Universal-Lexicons aller Wissenschaften und Künste, das 1732 bis 1754 in Leipzig herausgegeben wurde. In Breslau lagen Zedlers Anfänge in der verlegerischen Arbeit. Der Sohn eines Breslauer Färbereibesitzers Christian Garve (1742– 1798) war Autor einer Popularphilosophie der deutschen Aufklärung und seit seiner Niederlassung in Breslau 1772 auch der wichtigste Multiplikator des geistigen Lebens in der Stadt [Lubos 1995, 330, 264].
7 Gruppen Die Geschichte der Breslauer Sozietäten geht auf das 16. Jahrhundert zurück, als 1502 der älteste gesellige Verein, der geheime Helm Verein, durch neun Bürger, allesamt Anhänger von Jan Hus (um 1369 – 1415), ins Leben gerufen wurde [Jagiełło-Kołaczyk 2003, 212]. Der Arzt und Botaniker Laurentius Scholtz (1552– 1599) legte 1587 in Breslau nach italienischen Mustern der Verbindung von Natur und Kunst einen manieristischen Garten mit über 300 exotischen Pflanzen an, in dem die akademische und patrizische Elite der Stadt zusammenkam [Oszczanowski 2004, 98 ff.]. Den zentralen Punkt des Gartens bildete die Altane, wo Scholz seine Kunst- und Instrumentensammlungen, darunter Bilder sowohl des älteren als auch des jüngeren Lucas Cranach (1515 – 1586), niederländische Alabasterreliefs und astronomische Instrumente präsentierte. Hier veranstaltete Scholz auch die berühmten Breslauer Blumenfeste – die
Breslau
219
Floralia Wratislavensia –, bei denen Gedichte über den Garten vorgetragen und naturwissenschaftliche Gespräche geführt wurden. 1594 gab er eine Sammlung dieser Dichtung unter dem Titel In Laurentii Scholzii Medici Wratisl. Hortum Epigrammata Amicorum heraus. Weitere Poeme der Freunde erschienen 1612 als Delitiae poetarum Germanorum. Sein botanischer Garten gehörte darüber hinaus zu den bemerkenswertesten Leistungen der neuzeitlichen Gartenkunst und wurde von vielen Gästen aus ganz Europa besucht. Er existierte jedoch nur zwölf Jahre lang und verfiel bald nach dem Tod seines Gründers im Jahre 1599 [ebd., 99]. Im 15. Jahrhundert entstand in Breslau auch eine Schützenbrüderschaft mit eigenen Ritualen und Sitten, die ihre Blüte im Jahr 1685 erlebte. Die Feste dieses Vereins gehörten zu den größten Attraktionen der Stadt. Bekannt ist auch die Zwölfer Gesellschaft, die 1696 durch zwölf Breslauer Kaufleute, Juristen und Mediziner mit dem Ziel gegründet wurde, ein Leben ohne jeglichen eitlen Luxus zu propagieren [Jagiełło-Kołaczyk 2003, 213]. Im 17. Jahrhundert entwickelten Breslauer Gelehrte und Dichter urbane Formen des geselligen Lebens. Das Haus des Komponisten und Autors geistlicher Lieder sowie Kunst- und Literaturmäzens Matthias Appelles von Löwenstern (1594– 1648) war in den vierziger Jahren als Ort der Sodalitas litteraria berühmt, wo namhafte Ratsherren wie Daniel Turnau oder Matthias Machner ebenso verkehrten wie Gelehrte und Dichter der Stadt, unter ihnen Abraham von Franckenberg (1593 – 1652), Christoph Köler (1602– 1658), Elias Major (1588 – 1669), der junge Andreas Tscherning (1611– 1659) und Johann Christian Hofmann von Hofmannswaldau (1616 – 1679), um einen intellektuellen und geselligen Umgang zu pflegen. Von diesem Kreis „gingen Impulse geistiger Vermittlung zwischen schlesischen Gelehrten und Dichtern und Autoren außerhalb Schlesiens aus“ [Noack 1999, 150]; vor allem die Kontakte nach Nürnberg sowie nach Königsberg und Danzig festigten sich. An der Schwelle zum 18. Jahrhundert genoss das Haus des Ratsherrn Ferdinand von Bressler (1681– 1722) einen ähnlichen Ruf: Es ist ein frühes Beispiel eines bürgerlichen intellektuellen Salons, wo ein gebildetes, kunst- und wissenschaftsfreudiges und -verständiges Publikum zusammentraf [Czarnecka 1997, 152 ff.]. Der Ruf des Bresslerʼschen Hauses reichte weit über die Stadt- und Provinzgrenzen hinaus. Der Chronist Johann Christian Kundmann (1684 – 1751) berichtet darüber: „Ferdinands Name war so groß, daß nicht leicht ein Gelehrter nach Breslau kommen würde, der ihn nicht besucht hätte und den er nicht mit Höflichkeit, Taffel und Discoursen zu gewinnen gesucht hätte.“ [Kundmann 1748, 158] Hatten die Breslauer Dichter zwar keine eigene Sprachgesellschaft gegründet, so waren sie dennoch in allen deutschen Sozietäten vertreten. In die wichtigste, die Fruchtbringende Gesellschaft, wurden Georg Wende (1635 – 1705) unter dem Gesellschaftsnamen ‚Der Pflantzendeʻ und Georg von Schöbel und Rosenfeld (1640 – 1680) als ‚Der Himmlischgesinnteʻ aufgenommen. Schöbel gehörte auch als ‚Der Fröhlicheʻ Philipp von Zesens Deutschgesinnter Genossenschaft an [Lubos 1995, 143, 218]. In den Nürnberger Pegnesischen Blumenorden wurde Elisabeth von Senitz (1629 – 1679) als einzige Dichterin aus Schlesien aufgenommen [Czarnecka 1997, 141 ff.]. Im 18. Jahrhundert bildeten sich in Breslau unterschiedliche Formen von Aufklärungsgesellschaften für das gelehrte Bürgertum heraus, wie private Freundes-
220
Mirosława Czarnecka
kreise, Lesegesellschaften, literarische Zirkel und auch Geheimbünde [Brenker 2000, 41 ff.]. Bereits 1720 entstand hier unter dem Patronat der protestantischen Geistlichen das Collegium Eruditio-Phildelphicum, der erste Zirkel für gebildete Bürger mit karitativen, wissenschaftlichen und literarischen Interessen. Breslauer Theologen gründeten 1740 ihr eigenes Collegium Journalisticum, das später dann auch andere Gelehrte aufnahm [Jagiełło-Kołaczyk 2003, 213]. Die Freundeskreise und Lesegesellschaften konzentrierten sich um die führenden Intellektuellen der Breslauer Aufklärung wie Christian Garve (1742– 1798), Daniel Hermes (1734– 1807), Johann Caspar Friedrich Manso (1759 – 1826) und Johann Gottlieb Schummel (1748 – 1813). Diese Zirkel setzten sich vorwiegend aus Beamten, Ärzten, Lehrern und Theologen protestantischer, aber auch katholischer Konfession zusammen [Brenker 2000]. Eine der wichtigsten gesellschaftlichen Einrichtungen in Breslau war die 1765 gegründete Ressource, die Rechtsgelehrte, Mediziner und Theologen vereinigte. Diese geschlossene Gesellschaft verstand sich als ein politisches Diskussionsforum der Stadt. 1771 entstand ferner die Ökonomische und Patriotische Societät [ebd., 48]. Auch das Haus des Verlegers Wilhelm Gottlieb Korn, der die Ideen der Aufklärung im Druck verbreitete, war ein Zentrum des gesellschaftlichen Umgangs aufgeklärter Intellektueller. Wichtig waren auch die Lesezirkel, die dem wachsenden Bedarf des aufgeklärten Bürgertums nach Selbstbildung und Vervollkommnung durch Lektüre Rechnung tragen sollten. Besonders verdient machte sich Karl Konrad Streit (1751– 1826), ein preußischer Beamter, Publizist und Theaterdirektor in Breslau, der 1775 sein erstes privates Leseinstitut gründete, aus dem bald ein ganzes Netz von Leihbibliotheken entstand [Harden 2008, 335 ff.]. Neben populären Romanen, Fabeln und Gedichten verfügte das Institut auch über wissenschaftliche Werke aus den Bereichen der Geschichte, Religionsgeschichte, Pädagogik, Philosophie, Arzneikunde, Kriegs- und der Handelswissenschaft.
8 Kulturproduktion Breslau wurde in der Frühen Neuzeit oft auch als Stätte der Dichtung gelobt. Die Verbindung von Kulturproduktion und -rezeption vollzog sich in der Stadt primär auf dem Feld des Gelegenheitsschrifttums, das ein Mittel der Repräsentation und der Selbstdarstellung war. Charakteristisch war diese Form der literarischen Kommunikation insbesondere für die Breslauer Stadtelite, bestehend aus Juristen, Theologen, Medizinern und Gymnasiallehrern, die als Dichter und Multiplikatoren des kulturellen Lebens in der Stadt wirkten, wobei sie die Bedeutung ihrer beruflichen Arbeit höher einschätzten als diejenige ihrer poetischen Werke [Czarnecka 2003, 25 ff.]. Sowohl für Johann Christian Hofmann von Hofmannswaldau (1616 – 1679) als auch für Daniel Casper von Lohenstein (1635 – 1683), Caspar Neumann (1648 – 1715), Ferdinand von Bressler (1681– 1722) und Hans Assmann von Abschatz (1646 – 1699) war die dichterische Tätigkeit nur eine Nebenbeschäftigung. In dieser Haltung lassen sich bereits Hinweise auf die Herausbildung einer bürgerlichen Identität erkennen, obwohl es für sie im 17. Jahrhundert noch keine mit dem „geschlossenen System der höfischen Ge-
Breslau
221
sellschaft vergleichbare bürgerliche Welt als Hinterland“ gab [Elias 1997, Bd. 2, 120]. Wichtige Dokumente der sozialen Kommunikation und Interaktion innerhalb der geschlossenen Führungsschichten Breslaus sind Gelegenheitsgedichte des Ratspräses Johann Christian Hofmann von Hofmannswaldau an die Breslauer Ratsherren [Czarnecka 2003]. Er war seit 1647 im Stadtrat und seit 1677 dessen Präses, machte sich darüber hinaus auch als Mäzen und Gönner des Schultheaters, sowie als ein aufmerksamer Förderer des Schulwesens in der Stadt verdient. Er ging in die Literaturgeschichte ein als einer der größten deutschen Lyriker des Barock und als der bedeutendste Vertreter der galanten Poesie. Unter dem starken Einfluss von Giambattista Marino (1569 – 1625) zeichneten sich seine Gedichte durch Sinnlichkeit, frivole Erotik und raffinierte Bildlichkeit aus. Zu seinem Kreis der galanten Dichtung gehörte auch Hans Assmann von Abschatz, der neben seinen hohen diplomatischen Ämtern in kaiserlichen Diensten auch Dichter war und Guarinis Pastor Fido (1590) übersetzte. Daniel Casper von Lohenstein war seit 1657 als Anwalt in Breslau tätig, übernahm 1668 die Stelle des Regierungsrates des Fürstentums Oels und wurde 1670 Syndikus und dann Obersyndikus der Stadt. Sein literarisches Werk umfasste Geschichts- und Staatsdramen, Poesie und den musterhaften höfisch-heroischen Arminius-Roman (1689). Seine Staatsdramen wurden auf den Breslauer Gymnasien als Rhetoriktexte und juristische Lehrstücke benutzt. Heinrich Mühlpfort (1639 – 1681), Jurist, Registrator am Breslauer Konsistorial- und Vormundschaftsgericht, war mit seinem Werk aus über 1.000 Gedichten wohl der fruchtbarste Gelegenheitsdichter Breslaus im 17. Jahrhundert. Ein anderer homo politicus aus Breslau, der seine städtische Amtstätigkeit mit höfischem Dienst und literarischer Tätigkeit zu verbinden wusste, war Ferdinand von Bressler, der seit 1718 im Stadtrat saß. Seine Karriere als Ratsherr ging Hand in Hand mit seiner Tätigkeit als Kunst- und Literaturmäzen, Herausgeber, Dichter, Übersetzer und Autor mannigfaltiger Schriften zur schlesischen Landes- und Familiengeschichte. Johann Christian Hallmann (1640 – 1702), Breslauer Autor von Gelegenheitsgedichten, Trauer-, Lust- und Schäferspielen sowie von musikalischen oder opernhaften Dramen und selbstständiger Theaterunternehmen, setzte im Spätbarock die Tradition des schlesischen Trauerspiels in der Nachfolge von Gryphius (1616 – 1664) und Lohenstein fort, wobei er die Gattungsgrenzen des barocken Dramas mit musikalischen Elementen aufzuheben versuchte. Der bedeutendste religiöse Dichter des deutschen Barock, Johannes Scheffler (Angelus Silesius, 1624– 1677), lebte seit der Zeit seiner Konversion zum Katholizismus 1653 in Breslau und gehörte zu den führenden Persönlichkeiten der Gegenreformation in der Stadt. Im 17. Jahrhundert war Breslau auch ein wichtiger Ort für die literarische Kultur von Frauen [Czarnecka 1997]. Seit etwa Mitte der fünfziger Jahre bis zu ihren letzten Lebensjahren lebte hier die bedeutendste schlesische Dichterin des Barock, Elisabeth von Senitz (1629 – 1679), Autorin von religiöser Dichtung und Gelegenheitspoesie. 1641 wurde unter dem Titel Poetische Gedancken in Breslau die Prosaekloge der adligen Dichterin Dorothea Eleonora von Rosenthal (†1742) gedruckt, mit der sie sich als talentierte Schülerin von Martin Opitz (1579 – 1639) präsentierte. Mit ihrer Gelegenheitspoesie, religiöser Dichtung und den Briefepisteln machte sich im Spätbarock Mariana von Bressler (1693 –
222
Mirosława Czarnecka
1726), die Gattin Ferdinands von Bressler, weit über die Grenzen der schlesischen Provinz hinaus einen Namen. In der Zeit der Aufklärung verloren Schlesien und auch Breslau unter der preußischen Herrschaft den Rang eines literarischen Zentrums, obwohl hier einige auch außerhalb von Schlesien bekannte Schriftsteller das kulturelle Leben der Stadt prägten. Zu nennen sind an dieser Stelle die Populärphilosophen Christian Garve (1742– 1798), Autor von moralischen Traktaten wie den Versuchen über verschiedene Gegenstände aus der Moral, der Literatur und dem gesellschaftlichen Leben (1792– 1802), Johann Georg Manso (1759 – 1826), bekannter Übersetzer antiker Autoren und Verfasser der populären Lehrdichtung Die Kunst zu lieben (1784) und Georg Gustav Fülleborn (1769 – 1803), Mitherausgeber der Werke Lessings und Autor der viel gelesenen Volksmärchen der Deutschen von 1789. Zu erwähnen sind auch Johann Gottlieb Schummel (1748 – 1813), Autor des bekannten Reiseberichts Reise durch Schlesien im Julius und August 1791 (1792) und Johann Timotheus Hermes (1738 – 1821), Autor des ersten deutschen ‚Bestsellerromansʻ Sophiens Reise von Memel nach Sachsen (1770 – 1772). Für kurze Zeit lebte in Breslau auch Gotthold Ephraim Lessing (1729 – 1781), er war hier von 1760 bis 1765 Sekretär des Generals Friedrich Bogislaw von Tauentzien (1710 – 1791). In Breslau entdeckte und popularisierte er die weniger bekannten Dichter des schlesischen Barock, wie Andreas Tscherning (1611– 1659) und Andreas Scultetus (1622 – 1647). Er schrieb hier 1764 außerdem seine Komödie Minna von Barnhelm [Lubos 1995, 297]. Der junge Joseph von Eichendorff (1788 – 1857) war von 1801 bis 1805 Schüler an dem katholischen Gymnasium in Breslau und wohnte im Josephskonvikt. 1813 diente er unter General von Lützow in der schlesischen Kampagne gegen Napoleon und verfasste dann 1817 in Breslau seine Novelle Das Marmorbild. Als Zentrum der bildenden Kunst erreichte Breslau schon im 14. Jahrhundert eine Vorrangstellung gegenüber den anderen kleineren Kunstzentren in Schlesien. Bis etwa 1520 war hier die Spätgotik vorherrschend, die dann allmählich durch den neuen Kunststil der italienischen Renaissance abgelöst wurde, der bis etwa 1560 dominierte, um anschließend durch den niederländischen Manierismus stark beeinflusst zu werden, der wiederum bis etwa 1650 dominierte [Broniewski/Zlat 1967]. Im 16. Jahrhundert hatten reisende europäische Künstler einen großen Einfluss auf die Entwicklung der Kunst in der Odermetropole. Der erste italienische Architekt Breslaus, Vincenzio da Parmataro, erhielt die Bürgerrechte bereits im Jahr 1518. Die italienischen Baumeister wurden in Breslau durch die Ausschmückung der Patrizierhäuser mit prächtigen Portalverzierungen besonders berühmt, sie errichteten hier aber auch sakrale und weltliche Bauten, die der Stadt ein südliches Gepräge verliehen. Als in den 1550er Jahren die Brüder Hans, genannt de Gruyter, und Michael Fleiser aus der berühmten Werkstatt von Cornelis Floris de Vriendt (1514– 1575) und Cornelis Bos, den Hauptvertretern des niederländischen Manierismus, nach Breslau kamen, wurde hier im Vergleich zu anderen Ländern Europas relativ früh diese Kunstrichtung bestimmend. Zu den berühmten Bildhauern dieses Stils gehörten auch Gerhard Hendrik (1559 – 1615) aus Amsterdam, der in Breslau in der Zeit von 1585 bis 1615 wirkte, sowie Friedrich Gross d.Ä. (1540 – 1598) aus Dresden, der in den siebziger Jahren die größte
Breslau
223
Bildhauerwerkstatt in Breslau führte. Sein Hauptwerk war die einzigartige Steinkanzel in der Kirche der St. Maria Magdalena. Gemeinsam mit Gerhard Hendrik schuf er ein Musterbeispiel des architektonischen Manierismus in Breslau, das Greifenhaus am Ring. Die Bildhauer fertigten im Auftrag der Breslauer Patrizier prächtige sakrale Werke wie vor allem Epitaphien, Grabdenkmäler und Familienkapellen für die beiden protestantischen Pfarrkirchen. Der berühmteste gebürtige Breslauer Architekt, Valenz Säbisch (1578 – 1657), ausgebildet in Italien und Holland, erlangte zu Beginn des 17. Jahrhunderts den Rang eines großen einheimischen Künstlers, der sich mit den ausländischen Baukünstlern messen konnte. Im Auftrag des Stadtrats erbaute er Fortifikationen und entwarf das manieristische Parterre am Rathaus. Im ausgehenden 16. Jahrhundert waren zunehmend auch die künstlerischen Beziehungen Breslaus zum Hof Rudolfs II. (reg. 1576 – 1612) in Prag wichtig und im 17. Jahrhundert nahm der Einfluss Wiens besonders stark zu [Harasimowicz 2005]. Die Breslauer Malerkunst stand bis zum Ausgang des 16. Jahrhunderts unter dem großen Einfluss sowohl der Werkstatt Lucas Cranachs d.Ä. (1472– 1553) als auch der niederländischen Maler. „Am Anfang der Reformationszeit beginnt in Breslau und Schlesien unter dem Einfluss Lucas Cranachs des Älteren ein neuzeitlicher Porträttypus als eigene künstlerische Leistung.“ [Szafkowska 2005, 143] Seine Blütezeit fiel in die zweite Hälfte des 17. und ins 18. Jahrhundert. Der bedeutendste Porträtkünstler Breslaus war im 17. Jahrhundert David Tscherning (1610 – 1691), der die Professoren aus den beiden städtischen Gymnasien gemalt hat. Der berühmteste Barockmaler in ganz Schlesien und Begründer der Malerschule in Leubus, Michael Leopold Willmann (1630 – 1706), stammte aus Königsberg und verband in seinem Werk die Einflüsse der italienischen und französischen Kunst mit dem dominierenden niederländischen Stil.Willmann kam um 1653 nach Breslau und führte eine Wende in der Breslauer Malerkunst herbei [Kozieł/ Lejman 2002]. Im Auftrag des Stadtrates malte er 1664 zwei Ölgemälde für das Rathaus. Die Breslauer Maler bildeten in der Frühen Neuzeit eine multikulturelle Künstlergruppe, zu der neben den berühmten Wiener Künstlern Matthias Rauchmüller (1645 – 1689), Johann Michael Rottmayr (1654– 1730), Johan Jacob Eybelwieser (1666 – 1744) auch der aus der Steiermark stammende Johann Twender (†1603), berühmt als „Meister der Engel“ und Begründer der schlesischen barocken Wandmalerei [Broniewski/Zlat 1967, 253], sowie Karl Dankwart (†nach 1703) aus Schweden gehörten. Zu den Mitgliedern zählten außerdem die Italiener Giacomo Scianzi (†1702) und der aus der Gegend des Comer Sees stammende Carlo Carlone (1686 – 1775) ebenso wie der Danziger Porträtist Philipp Sauerland (1677– 1726), der Franzose Calud Callot (1620 – 1687), der Flame Johann Franz de Backer (1680–um 1750) sowie Philipp Christian Bentum (um 1696–um 1727) aus Holland, der monumentale religiöse Bilder sowie Bürgerporträts schuf und in Breslau bis 1745 eine Werkstatt besaß [ebd.]. Diese breite Provenienz europäischer Meister muss durch die städtischen Künstler ergänzt werden, unter denen vor allem die Familien Scholtz, Kretschmer, Kynast, Felder, Palck sowie Andreas Kowalski (1678 – 1702) und Johann Georg Tomaszanski (1671– 1727) bekannt wurden.
224
Mirosława Czarnecka
Breslau war im 16. und 17. Jahrhundert in ganz Europa auch für seine Goldschmiedekunst berühmt: Wertvolle Gegenstände, wie Reliquiare, Monstranzen und kleine Altäre, Kelche, Uhren und Wappen wurden in den Werkstätten der Familien von Paul (1548 – 1609) und Fabian Nitsch (1574– 1645), Caspar Pfister (1571– 1635), Matthias Sbarsky (†1715) oder Christian Mentzel d.Ä. (1637– 1699) geschaffen [harasimowicz 2005, 793 – 818]. Im Auftrag der katholischen Stifter wurden die katholischen Kirchen Breslaus mit hervorragenden Leistungen der barocken Bildhauer- und Malerkunst ausgestattet. In der 1706 erbauten jesuitischen Kirche des Heiligen Namens Jesu wurde das Gewölbe mit prächtigen Fresken von Michael Rottmayr geschmückt. Die übrige Ausstattung verdankt die Kirche den Bildhauern Christoph Tausch (1673 – 1731) aus Wien, Johann Albrecht Siegwitz (†1756) aus Bamberg, Joseph Mangoldt (1695–um 1761) aus Bayern und dem italienischen Stukkateur Ignazio Provisore (†1743). Die italienischen Barockarchitekten hinterließen in Breslau eine Reihe von Kapellen, unter anderem die bedeutende Elisabethkapelle am Dom, die von Künstlern aus der Werkstatt Berninis erbaut wurde. Ihr Stifter war der Breslauer Erzbischof Friedrich von HessenDarmstadt (1616 – 1682), der auf seinen Reisen durch Italien Bernini und dessen Schüler kennenlernte. Die Arbeiten wurden seit 1680 durch Giacomo Scianzi in Zusammenarbeit mit Carlo Rossi geführt. Die Skulpturen waren in Berninis Werkstatt in Rom gefertigt, die Fresken und Gemälde entstanden durch Scianzi vor Ort. Die Kapelle konnte im Jahr 1700 feierlich eröffnet werden [ebd.]. Nach dem Dreißigjährigen Krieg erholte sich Breslau schnell und gewann eine große Anziehungskraft nicht nur traditionell für Handelsleute, sondern auch für die Gruppe der kaiserlichen Beamten. Neben den prächtigen Bürgerhäusern wurden damals auch adlige Stadtpaläste mit sichtbarem Wiener Einschlag gebaut, wie diejenigen der Grafen Hatzfeld, der Reichsgrafen Dionysius von Horn oder der Reichsgräfin von Oppelsdorf und des Freiherrn von Spätgen (1734– 1779). Der Barockstil wechselt um die Mitte des 18. Jahrhunderts allmählich in den Rokokostil über, der schließlich in den Klassizismus mündet. Entsprechende Stilelemente charakterisierten u. a. die Residenz des preußischen Königs in dem ehemaligen Palast des Freiherrn von Spätgen, das in den späten 1750er Jahren von den Künstlern des Potsdamer Schlosses Sanssouci umgebaut wurde. Die klassizistische Formensprache in der Architektur Breslaus wurde in erster Linie durch den später berühmten, schlesischen Künstler Karl Gotthard Langhans (1733 – 1808) vertreten. Seine Karriere begann mit der Renovierung der bischöflichen Kurie, die ‚auf dem Sande‘ – einer Insel inmitten der Oder – lag. Langhans’ Hauptwerk in Breslau, zugleich ein Bauwerk von europäischem Rang, ist die an der Stelle des 1760 verbrannten Palastes des Grafen von Hatzfeld wiedererrichtete Residenz. Langhans erbaute in der Stadt außerdem einige Wirtschaftsgebäude, das Friedrichstor und das neue Theatergebäude für 700 Zuschauer, eines der größten und prächtigsten Theaterhäuser in Mitteleuropa, sowie das repräsentative Haus des Schützenverbandes. Nach seinem Entwurf wurde auch das Tauentzien-Denkmal errichtet. Sein Breslauer Schüler war Karl Geissler (1754– 1823), der viele Patrizierhäuser klassizistisch umgebaut hatte. Weitere Impulse kamen von Langhans’ Sohn, Karl Ferdinand (1781– 1869), der in den zwanziger Jahren das Werk seines Vaters in der
Breslau
225
Stadt fortsetzte. Er baute die Alte Börse am Salzring und das erste Haus im Empire-Stil sowie das Opernhaus und die Synagoge [Broniewski/Zlat 1967]. Anders als in den Residenzstädten mit höfischen Bauwerken, wie etwa einem Hoftheater, entwickelte sich in Breslau das Theaterleben als eine bürgerliche Kulturform. Nach den Anfängen im 16. Jahrhundert blühten das protestantische und jesuitische Schultheater im 17. Jahrhundert förmlich auf. Zugleich gastierten in Breslau häufig Wandertruppen. Bedeutende Theaterprinzipale spielten gelegentlich im Ballhaus, einer gegen Ende des 17. Jahrhunderts erbauten Sportstätte. Das königliche Privileg für die Theateraufführungen in der Stadt erhielt 1742 der aus Wien stammende Schauspieler und Prinzipal einer Wandertruppe Franz Schuch (1716 – 1763). 1754 gründete er das erste private Theater in Breslau, die so genannte Kalte Asche mit 458 Plätzen. Nach seinem Tod führten seine beiden Söhne das Theater weiter. In dieser Zeit wurden sowohl italienische Opern und deutsche Komödien als auch die ersten Dramen von Lessing gespielt. Bei der Premiere von dessen Komödie Minna von Barnhelm (1768) saß Friedrich II. (reg. 1740 – 1786) in der Loge. 1772 ging das Theater dann in den Besitz von Johann Christian Wäser (1743 – 1781) über, der das Theaterprivileg für ganz Schlesien besaß. Nach seinem Tod 1781 übernahm seine Frau Barbara Wäser (1750 – 1797) die Führung des Theaters. In ihrem Auftrag bereitete Karl Gottard Langhans das Projekt eines neuen Theaterbaus vor, der 1782 errichtet wurde. Im Jahre 1783, ein Jahr nach der Mannheimer Uraufführung, wurden hier Die Räuber von Schiller gespielt. Nach dem Tod der Prinzipalin 1797 wurde in Breslau eine Theatergesellschaft gegründet, die für die große Summe von 12.350 Talern das Theatergebäude ankaufte und vom König das Privileg für die Aufführungen in Breslau erlangte. 1798 eröffnete sie das Königlich Privilegierte Breslauer Theater mit 1.000 Plätzen als erstes Nationaltheater mit eigenem Ensemble. Das Theater erreichte ein hohes Niveau und wurde in ganz Deutschland bekannt. Zwei Jahre lang war hier Karl Maria von Weber (1786 – 1826) als Dirigent tätig. 1805 begann nach dem Entwurf von Karl Ferdinand Langhans der Bau eines modernen Theaters mit 1.600 Plätzen, das 1841 fertiggestellt wurde [Gajek, L. 2003]. Im 18. Jahrhundert nahm in Breslau auch die Bedeutung der Musik innerhalb des kulturellen Lebens zu. Es begann damals eine rasche Entwicklung innerhalb der Konzertkultur, die durch die Musikgesellschaften organisiert wurde. Der erste Breslauer Musikverein, das Collegium musicum, wurde 1710 durch Anton Albrecht Koch gegründet und gelangte dank seiner Adventskonzerte in der Breslauer Öffentlichkeit zu Popularität und Ansehen. Seit 1771 spielte die von Karl C. Richter gegründete Musicalische Akademie regelmäßig im Kaffeehaus Stadt Paris. Weitere Konzerte wurden in den städtischen Gärten aufgeführt [Jagiełło-Kołaczyk 2003, 214 f.].
9 Medien der Kommunikation Von besonderer Relevanz für die Intensivierung des geistigen Lebens in der Stadt waren die Druckereien. Im 15. Jahrhundert entstanden in Breslau die ersten größeren
226
Mirosława Czarnecka
schlesischen Druckereien. Damit beginnt auch die Geschichte des Breslauer Verlagswesens und des Buchhandels. Als die erste Druckoffizin 1475 durch Caspar Elyan (1435–um 1486) mit Unterstützung des Breslauer Bischofs gegründet wurde, trat Breslau in die Gruppe von 100 europäischen Städten mit eigenen Druckereien ein [Harasimowicz 2001,160]. Elyan, der selbst Geistlicher war, druckte bis 1482, als er nach Rom ging, theologische und religiöse Schriften. Eine zweite Druckerei entstand in Breslau erst wieder im Jahr 1503, als hier der Wanderdrucker Konrad Baumgarten [ebd.] ansässig wurde. Er druckte vor allem Schriften der Breslauer Humanisten und liturgische Texte, sein Hauptwerk war eine deutsche Übersetzung der Legende der Heiligen Hedwig. Das Scheitern des Breslauer Universitätsprojektes wirkte sich negativ auf die Entwicklung des Druckgewerbes in der Stadt aus: Baumgarten verließ Breslau 1506, um nach Frankfurt an der Oder zu gehen, wo er für die dortige Universität arbeitete. Die erste ständige Druckerei Breslaus gründete 1518 der Nürnberger Drucker Adam Dyon (1490 – 1531/34), der vor allem reformatorische Schriften druckte [ebd., 165]. Bedeutend war auch die Tätigkeit des Rektors des Elisabethanums, Andreas Winkler (1498 – 1575), der 1538 eine städtische Druckerei eröffnete, in der er Schulbücher und gelehrte Schriften drucken ließ, die in seiner Schule für den Unterricht gebraucht wurden. Damit trug Winkler wesentlich zur Verbesserung des Bildungsniveaus seiner Schüler bei. 1552 kaufte der Drucker und Verleger Crispin Scharffenberg (1520 – 1576), der aus Görlitz nach Breslau gekommen war, die Druckerei Winklers [ebd., 735]. Er druckte Bücher in lateinischer, deutscher und polnischer Sprache. Sein Sohn Johann setzte diese Arbeit bis zum Jahr 1586 fort. Dessen Witwe Magdalena heiratete Georg Baumann (1564– 1607), der die Druckerei zu einem großen Familienunternehmen ausbaute. 1699 wurde auch eine katholische Druckerei auf der Dominsel gegründet, die der Fürstbischof Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg (1682– 1732) zur Unterstützung seiner Rekatholisierungspolitik in Breslau und Schlesien einsetzte: In der Offizin wurden katholische Gebetsbücher, theologische Schriften und später auch Werke für die jesuitische Universität gedruckt. In den Jahren 1699 bis 1800 wurden hier etwa 200 Titel verlegt, darunter vorwiegend lateinische Texte [ebd. 160]. Obwohl die meisten Bücher und Schriften von schlesischen Autoren außerhalb Schlesiens gedruckt wurden, erschien dennoch eine beachtliche Anzahl von Texten auch in Breslau. Die berühmtesten Buchhändler des 16. und frühen 17. Jahrhunderts waren hier Dompnick Monner (†1534), der mit Leipzig, Krakau und Nürnberg handelte, sowie Johann Eyring (†1616), der bekannte historiographische Werke über Schlesien verlegte. Eyring und Erben brachten zusammen mit Johann Perfert und Erben zwischen 1609 und 1635 nachweislich fast 200 Titel heraus [Koppitz 2005, 446]. Im Verlauf des 17. Jahrhunderts wurde Breslau dann zum wichtigsten Zentrum für die Vermittlung der Barockliteratur durch Drucker, Buchhändler und Verleger. David Müller (1591– 1636) und seine Nachfolgefirmen verlegten beispielsweise bis 1657 u. a. Werke von Martin Opitz (1579 – 1639), Johann Heermann (1585 – 1647), Daniel Czepko (1605 – 1660), Johann Hallmann (1640 – 1702) und Johann Christoph Kanitz (†vor 1673) [Koppitz 2005, 447]. Esaias Fellgiebel (1622– 1692) erhielt 1679 einen zehnjährigen Schutzbrief für die poetischen Werke Hofmannswaldaus sowie ein zehnjähriges Pri-
Breslau
227
vilegium Impressorium für die Gedichte des Andreas Gryphius (1616 – 1664). Dieses poetische Angebot wurde noch erweitert durch Werke von Daniel Casper von Lohenstein (1635 – 1683), Martin Böhme (1557– 1622), Johann Heermann, Johann Christian Hallmann und Heinrich Mühlpfort (1639 – 1681). Fellgiebel verlegte auch wissenschaftliche Werke, Sammelwerke aus dem Bereich der Gelegenheitspoesie und Personalschriften [Harasimowicz 2001, 454 f.]. Georg Baumann und Erben verlegten Werke von Opitz, Wenzel Scherffer von Scherffenstein (1603 – 1674), Andreas und Christian Gryphius (1649 – 1705), Andreas Tscherning (1611– 1659) und Andreas Scultetus (um 1622/23 – 1647). Gottfried Gründer gab, z.T. zusammen mit Baumann, Dichtungen von Gryphius und Lohenstein heraus. Die meisten Werke von Andreas Gryphius verlegten in Breslau zwischen 1659 und 1693 Veit Jacob Trescher (auch: Drescher) und Erben [Lubos 1995, 220]. Das Buchgewerbe blühte in Breslau nach dem Dreißigjährigen Krieg relativ schnell wieder auf, nachteilig wirkte sich allerdings das Fehlen einer Universität aus. Die Breslauer Verleger und Drucker hatten mit starker Konkurrenz in Leipzig und Frankfurt, Wien, Prag und Krakau zu kämpfen. Für das 18. Jahrhundert sind zahlreiche Breslauer Buchhändler und Verleger bekannt, darunter Brachvogel, Bauch, Grass & Barth und vor allem Korn. Johann Jacob Korn (1702– 1756) baute in Zusammenarbeit mit seinem Sohn Wilhelm Gottfried (1739 – 1806) seine Druckerei und Buchhandlung zum größten schlesischen Verlagsunternehmen aus [Schmilewski 1991]. Hier wurden vor allem Werke schlesischer Autoren gedruckt, wie die meisten Schriften Garves und die Abschriften aus dem Nachlass von Johann Günther. In den Breslauer Druckereien wurden aber auch polnische Texte gedruckt, wie Gebete, Kalender, Hand- und Lehrbücher und später auch polnische Literatur [ebd., 335]. Das Breslauer Zeitungs- und Zeitschriftenwesen geht auf das 17. Jahrhundert zurück: Als erste gedruckte Wochenschrift gelten die 1629 bei Georg Baumann gedruckten Wöchentlichen Zeitungen aus unterschiedlichen Orthen, die von 1695 bis 1702 erschienen. Daneben vermittelte Der Breslauische Mercurius, der ebenfalls von Baumann gedruckt wurde, politische Nachrichten Aus Pohlen, Norden, England, Holland, Frankreich und Spanisch Niederland (so der Untertitel). Bei Gottfried Jonisch erschien die zweitälteste Zeitung, die Breslauer Einkommende Freytags-Postzeitung. Bis zum Ende des 17. Jahrhunderts kamen in der Stadt acht Zeitungen heraus, darunter die naturkundlich-medizinische Zeitung Miscellanea Curiosa Medico-Physica oder Ephemerides Academiae naturae Curiosum, die 1670 durch den Stadtarzt Philipp Jacob Sachs von Löwenheim (1627– 1672) gegründet und in Breslau (anschließend in Leipzig) bis 1713 verlegt wurde [Harasimowicz 2001, 672]. Im 18. Jahrhundert entstanden in Breslau mehrere Zeitungen und Zeitschriften: Der Pastor und Schulinspektor der Stadt, Martin Gottlieb Böhm (1715 – 1793), gab kurzlebige religiös-aufklärerische Wochenschriften heraus, darunter Der Freimütige (1751), Neuer französischer Zuschauer (1752– 1754) und das Theologische Wochenblatt (1772– 1773) [ebd., 80]. Wichtiger noch war die erste schlesische Zeitschrift, die über gegenwärtige philosophische Strömungen informierte: Vermischte Beiträge zur Philosophie und den schönen Wissenschaften (1762– 1764). Das Journal erschien im Verlag von Johann Jacob
228
Mirosława Czarnecka
Korn, dessen Geschäfte seit 1762 von seinem Sohn Wilhelm Gottlieb geführt wurden. Der ältere Korn gründete auch die Schlesischen zuverlässigen Nachrichten von gelehrten Sachen (1751– 1756; Fortsetzung als Schlesische Berichte von gelehrten Sachen, 1757– 1769). Der jüngere Korn leitete diese Zeitschrift bis 1784 unter dem Titel Breslauische Nachrichten von Schriften und Schriftstellern. Hierin wurden Werke von Lessing, Herder, Wieland und Goethe besprochen. Johann Jacob Korn gründete 1741 auch die wichtigste Zeitung Schlesiens in friederizianischer Zeit, die Schlesische Privilegierte Staats-, Kriegs- und Friedens-Zeitung, die noch bis 1944 als Schlesische Zeitung erschien. Die Zeitung, parteiisch auf Seiten der preußischen Monarchie, erfreute sich einer großen Popularität in ganz Deutschland. Friedrich II. (reg. 1740 – 1786) veröffentlichte hier 1742 anonym seine Relationen über die Lage während der Schlesischen Kriege. Zu gleicher Zeit erschien bei Graß & Bath eine Schlesische Volkszeitung zum Nutzen und Vergnügen (1789 – 1806), die sich mit einer polnischen Ausgabe auch an die polnische Landbevölkerung richtete. 1785 wurde im Verlag Wilhelm Gottlieb Korn das repräsentativste Journal Breslaus, die Schlesischen Provinzialblätter, welche ununterbrochen bis 1849 erschienen und zu einer der wichtigsten Zeitschriften Deutschlands wurden, herausgegeben. Ihr Herausgeber Karl Konrad Streit (1751– 1826) versuchte in einem Nebenblatt, die Literarische Chronik Schlesiens (1786 – 1791), mit Rezensionen der literarischen Werke das naturkundlich-ökonomische und politische Profil der Zeitschrift zu erweitern [Harasimowicz 2001, 745; Lubos 1995, 334 f.].
10 Memorialkultur und Rezeption Breslau hat mit den lateinischen Breslauer Annalen – chronikalische Notizen des Stadtrats aus dem Jahr 1308, die den Zeitraum 1239 bis 1308 betreffen – die ältesten stadthistorischen Texte im deutschen Kulturkreis nachzuweisen [Mrozowicz 2003, 14]. In der Weltchronik Hartmann Schedels (1440 – 1514) von 1493 wurde Breslau als eine Metropole präsentiert, in der das deutsche und ‚sarmatische‘ Volk friedlich zusammenlebten. Die erste ausführliche Stadtbeschreibung lieferte aber der Magister Bartholomäus Stein (1477– 1521), Breslauer Humanist, Professor für Geographie und Mathematik an der Universität Wittenberg und späterer Pfarrer an der Brieger Johanniterkirche: Im Jahre 1515 verfasste er mit seiner Descriptio totius Silesiae et civitatis regie Vratislaviensis eine Beschreibung von ganz Schlesien und der königlichen Stadt Breslau. Sie ist als Augenzeugenbericht geschrieben und betont die Größe und Prosperität der Stadt zu Beginn des 16. Jahrhunderts. Hervorgehoben werden muss dabei „das utilitäre Herangehen des Autors an die beschriebenen Probleme, auch eine große Liebe zu dieser Stadt“ [Żerelik 1995, 60]. Das Werk Steins wurde erstmals 1722 aus der Handschrift publiziert. Aus dem 16. Jahrhundert stammt darüber hinaus Das Jahrbuch des Breslauer Bürgers, das 159 Notizen über Breslau enthält. Im ausgehenden 16. Jahrhundert entstanden auch die ersten schlesischen Landesbeschreibungen, in denen unter anderem die Stadt Breslau vorgestellt wurde: So von Nikolaus Pol (1564– 1632) im Hemerologion Silesiacum aus dem Jahr 1612, von Nikolaus Henel (1582– 1656)
Breslau
229
in der Silesiographia und der Breslographia von 1613, sowie in der ungedruckt gebliebenen Silesia Togata, in der etwa 600 Biographien von schlesischen Poeten und Gelehrten versammelt sind. Weiterhin sind die von Melchior Adam (1575 – 1622) verfassten Vitae germanorum (1612 – 1620) zu nennen sowie die Neu vermehrte Schlesische Chronica und Landes Beschreibung von Jakob Schickfuß (1574– 1636) aus dem Jahr 1619 [Lubos 1995, 122 ff.]. Die Nachfolger dieser großen Topographen waren im 17. Jahrhundert Friedrich Lucae (1644– 1708), ein calvinistischer Theologe und Historiker, mit seiner Landesbeschreibung Schlesische Fürsten-Krone von 1685 und Schlesiens curieuse Denckwürdigkeiten oder vollkommene Chronica von Ober- und Niederschlesien aus dem Jahr 1689, die eine detaillierte Beschreibung Breslaus enthält. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts verfasste Johann Sinapius (1667– 1725) eine zweibändige Geschichte der schlesischen Adelsgeschlechter, die Schlesischen Curiositäten (1720 – 1728). Der Breslauer Obersyndikus und Advokat Andreas Assig von Siegersdorf (1618 – 1676) dokumentierte die Verhältnisse in der Stadt Breslau in der mehrbändigen Handschrift Singularia Wratislaviensia, die auch Kopien von städtischen Urkunden enthält. In Martin Hankes (1633 – 1709) Lexikon der schlesischen Gelehrten und Schriftsteller De Silesiis indigenis eruditis von 1707 sind viele Breslauer Autoren aufgezählt. Weitere Literaturkompendien zu Schlesien samt Breslau verfassten Johann Heinrich Cunrad (1612– 1685) mit seiner Silesia togata (1706) und Johann Sigismund John (1697– 1749) mit den Parnassi Silesiaci (1728/29). Der Katechet an der Breslauer Barbara-Kirche Adam Pantke (1676 – 1732) sammelte Dokumente und Überlieferungen über schlesische und Breslauer Pastoren, Lehrer und Liederdichter, die er in mehreren Bänden zu einer Geschichte der protestantischen Kirche zusammenfügte: Professores theologiae gymansiorum Vratislaviensium (1713 – 1715), Die Ecclesiasten zu St. Maria Magdalena (1715), Die Pastoren zu St. Elisabeth und Die Pastoren zu St. Maria Magdalena (1730) sowie die Lebensbeschreibung aller Breslauischen Kirchenlehrer (1756). Eine weitere wichtige Quelle zur Stadtgeschichte ist das zweiteilige Werk Daniel Gomolckes (†vor 1731) mit dem Titel Des kurtz-gefassten Inbegriffs der vornehmsten Merckwürdigkeiten in der Kayser- und Königl. Stadt Breslau in Schlesien von 1731– 1735. Der Breslauer Arzt, Autor naturkundiger, historischer und medizinischer Schriften und bekannter Sammler Johann Christian Kundmann (1684– 1751) hinterließ mit den Silesii in nummis von 1738 ein wichtiges historiographisches Werk mit Beschreibungen Breslaus und der Breslauer Honoratioren [Lubos 1995, 216 ff., 250 f.]. Besonders verdient um die Memorialkultur der Stadt machte sich auch Samuel Benjamin Klose (1730 – 1798), Lehrer am Magdaleneum, Stadtarchivar, Historiker und Publizist. Sein Lebenswerk Von Breslau. Dokumentierte Geschichte und Beschreibungen. In Briefen ist als Handschrift in fünf Bänden überliefert. 1847 erschien in gedruckter Form nur die erste der Handschriften Kloses: Darstellung der inneren Verhältnisse der Stadt Breslau vom Jahre 1458 bis zum Jahre 1526. Klose benutzte nicht nur traditionelle Quellen wie Stadtchroniken, sondern auch Kanzleibücher, er kopierte komplette Urkunden und Dokumente des Stadtrats aus der Zeit zwischen 1266 und 1497, und er übernahm Dokumente und Akten des Kapitelarchivs und der Kapitelbibliothek, die u. a. die Breslauer Schulen betreffen. Er machte darüber hinaus Abschriften der in Handschriften erhaltenen Arbeiten
230
Mirosława Czarnecka
schlesischer Geschichtsschreiber. Klose unternahm auch biographische Nachforschungen über Vertreter des Breslauer Humanismus, etwa zu Paulus Vincetius, Petrus Kirsten (1577– 1640), Laurentius Corvinus (um 1465 – 1527), Johannes Crato von Crafftheim (1519 – 1585) sowie zu Peter und Jacobus Monavius (Jakob Monau, 1546 – 1603) [Harc 2005, 766]. Die älteste Ansicht der Stadt Breslau mit den charakteristischen Silhouetten der Hauptkirchen und des Rathauses ist ein Holzschnitt von Michael Wolgemut (1434– 1519) und Wilhelm Pleydenwurff (1460 – 1494), der in der Schedelschen Weltchronik von 1493 enthalten ist. Das Panorama der Stadt wurde seit dem 16. Jahrhundert mehrmals in historiographischen und kosmographischen Werken abgebildet, wie etwa in Münsters Cosmographia von 1544 oder in Henels Breslographia von 1613. Berühmt sind auch die einzigartigen Zeichnungen von Friedrich Bernhard Werner (1690 – 1776), einem kaiserlichen Beamten und Bauingenieur, die sowohl das ganze Stadtpanorama als auch einzelne Plätze, Straßen, Gebäude und Stadtgärten abbilden. Eine umfangreiche Sammlung von Werners Graphiken, die Topographia Silesiae, entstand zwischen 1755 und 1768. Sie wird heute in der Universitätsbibliothek in Wrocław aufbewahrt [Oszczanowski 2009a, 156]. Zur Memorialkultur der Stadt Breslau gehören auch die anlässlich der wichtigsten Ereignisse aus dem Leben der Stadt geschlagenen Medaillen: So wurde die tapfere Haltung Breslaus im Dreißigjährigen Krieg als eine Stadt, die nicht besiegt wurde, im Auftrag des Stadtrats durch eine Medaille des Dresdner Künstlers Sebastian Dadler (1586 – 1657) von 1629 verewigt. An die Pestepidemie des Jahres 1633 erinnert die 1714 durch Hans Rieger geschlagene Medaille. Auch der Bau der neuen Fortifikationen wurde durch eine Medaille von Johann Reinhard Engelhardt aus dem Jahr 1693 für die Nachwelt festgehalten. Eines der ersten öffentlichen Denkmäler in Breslau wurde von den Bürgern und dem Stadtrat zur Erinnerung an die über 8.000 Opfer der Pestepidemie von 1568 in Form eines Reliefs aus Backstein gestiftet. Aus Anlass der Eröffnung der Bibliothek St. Maria Magdalena zum öffentlichen Gebrauch im Jahre 1644 und zur Eröffnung des neuen Schulgebäudes für das Magdaleneum 1710 wurden ebenfalls Medaillen geschlagen. Auch einzelne Honoratioren der Stadt wurden mit persönlichen Medaillen geehrt, darunter die Pastoren Johannes Hess (1490 – 1547), Caspar Neumann (1648 – 1715) und Georg Teubner (†1735) oder der Ratspräses Johann Siegismund Haunold (1634– 1711) [Oszczanowski 2009a, 63, 67, 77]. Seit 1617 wurden mit Erlaubnis des Stadtrats auch Preismedaillen für die besten Schüler der beiden protestantischen Gymnasien geschlagen [ebd., 107]. Mit Individual- und Sammelporträts wurden in Breslau sowohl Ratsherren als auch Pastoren und katholische Priester memoriert. Der berühmteste Breslauer Porträtist war Georg Scholtz d.J. (1622– 1677), der 1667 eine Porträtreihe der Breslauer Ratsherren schuf. Dieser Zyklus enthielt 23 Porträts und war der prestigeträchtigste Auftrag des Stadtrats an einen Breslauer Maler [Jezierska 2008]. Mit dieser Porträtreihe ist auch ein panegyrisches Werk zu Ehren des Breslauer Rats verbunden, das Germanus Vratislaviae Decor von 1667, das mit Graphiken Philipp Kilians (1628 – 1693) illustriert wurde, welche die einzelnen Porträts abbilden. Der Auftraggeber dieser
Breslau
231
Schrift war der Breslauer Dichter und Jurist Georg Schöbel (1640 – 1680). Die lateinischen Panegyrika waren dagegen das Werk Heinrich Mühlpforts (1639 – 1681) [ebd., 75 ff.]. Im gleichen Jahr schuf der Breslauer Maler Gottfried Roth eine Reihe von Porträtzeichnungen der Breslauer Pastoren für die Handschriftensammlung Singularia Vratislaviensia. Fast hundert Jahre später, 1757 malte Friedrich Jachmann (vor 1698 – 1768) die berühmte Porträtreihe der elf Pastoren der St. Maria Magdalena-Kirche aus der Amtszeit von 1618 bis 1741. Porträtiert wurden auch Breslauer Bischöfe, Priester, Äbte der Breslauer Klöster und die führenden Persönlichkeiten der katholischen Kultur wie der Dichter und Theologe Johannes Scheffler (um 1624– 1677) [Oszczanowski 2009, 76]. Zudem wurden die Breslauer Kirchen und Gymnasien auf zahlreichen Graphiken, Kupferstichen und Gemälden abgebildet, sie sind ein Zeichen der urbanen Kultur und des bürgerlichen Stolzes auf die Stadt mit ihren prächtigen und berühmten Symbolen der Frömmigkeit und des Geistes. Das kollektive Gedächtnis wurde auch im Figurenprogramm der städtischen und kirchlichen Architektur gepflegt. Bereits im mittelalterlichen Breslau entstanden die religiösen Kulte der Heiligen Hedwig, der Patronin von Schlesien, und des Heiligen Ceslaus, des Patrons von Breslau. In Erinnerung an sie entstanden sowohl zahlreiche Gemälde als auch Statuen und Kapellen [Harasimowicz 2010]. Die bayerische Herzogin Hedwig (1178 – 1243), Gattin des Herzogs Heinrich I. (reg. 1201– 1238) und Mutter Heinrichs des Frommen (reg. 1238 – 1241), der beim Mongolenüberfall von 1241 starb, wurde 1267 heiliggesprochen. Ceslaus war Pole und kam 1225 als Dominikaner nach Breslau. Seine Verehrung begann nach dem durch ihn herbeigeführten und zum Wunder erklärten überraschenden Rückzug der Mongolen 1241 aus Breslau, nachdem er mit einem Teil der Gläubigen auf die Breslauer Burg geflohen war. In den Jahren 1711 bis 1718 wurde in Breslau die Ceslauskapelle errichtet, als gemeinsame Stiftung von Patriziern, Adligen und Geistlichen. Ein prächtiges Memorialwerk ist das emblematisch-allegorische Programm der Aula Leopoldina [Dziurla 1993]. Die Hauptidee ist dabei die Huldigung und Glorifizierung der habsburgischen Monarchie: Am Podium sind Kaiser Leopold I. (reg. 1658 – 1705) und seine beiden Söhne Joseph I. (reg. 1705 – 1711) und Karl VI. (reg. 1711– 1740) als große Herrscher, Helden und Förderer der Kunst und Wissenschaft in Steinbildern verewigt. Das Deckenbild über dem Podium zeigt das Motiv des patrimonium scientiae durch den heiligen Leopold als Schutzpatron der Universität, der die Alma Mater der Obhut der Mutter Gottes empfiehlt. In Erinnerung an die Traditionslinie des katholischen Glaubens in Breslau und Schlesien ergänzen die Porträts der Breslauer Bischöfe und katholischen Honoratioren an den Seiten des prächtigen Saals das Huldigungsprogramm. Das emblematisch-allegorische Programm der Deckenfresken über dem Auditorium samt der Figuren antiker Philosophen und Dichter, der vier Evangelisten und vier Kirchenväter, der Patrone aller Fakultäten, Gelehrten und jesuitischen Heiligen gilt der Verherrlichung der Wissenschaft, die wiederum der Gottesweisheit entstammt. Auf der Empore befindet sich vor dem Hintergrund des Familienwappens und des schlesischen Wappens die Büste des Präsidenten der Kaiserlichen Kammer, Johann Anton Graf von Schaffgotsch (1675 –
232
Mirosława Czarnecka
1742), der die Grundsteinlegung der Universität vorgenommen hatte und ein großer Förderer der Universität war. Unter rezeptionsgeschichtlichen Gesichtspunkten betrachtet wurde Breslau im Laufe der Geschichte als Handelsmetropole Ostmitteleuropas wahrgenommen. Dank ihres Reichtums erlangte die Stadt eine bemerkenswerte Unabhängigkeit und genoss ein weitreichendes politisches Prestige nicht nur in Schlesien, sondern auch weit über die Grenzen der Region hinaus. Bereits seit dem 14. Jahrhundert und bis in die Mitte des 17. Jahrhunderts vermittelte Breslau erfolgreich das Bild einer Stadtrepublik. Zugleich entwickelte sich hier ein überregionales Zentrum der Künste und der Wissenschaften, obwohl Breslau erst zu Beginn des 18. Jahrhunderts Universitätsstadt wurde. Philipp Melanchthon (1497– 1560) schrieb 1557 über Breslau: „Kein deutscher Stamm hat mehr gelehrte Männer in der gesamten Philosophie; die Stadt Breslau hat nicht nur fleißige Künstler und geistreiche Bürger, sondern auch einen Senat, der Künste und Wissenschaften freigebig unterstützt. In keinem Teil Deutschlands beschäftigen sich so viele aus dem gemeinen Volke mit den Wissenschaften.“ [Landsberger 1926, 103] Im 17. Jahrhundert wurde Schlesien dann das wichtigste Zentrum der deutschen Barockliteratur. Seitdem wurde Breslau als Literaturstadt europaweit rezipiert. Hier wurde 1624 der für die Entwicklung der deutschen Nationalliteratur bahnbrechende Band von Martin Opitz (1579 – 1639), das Buch von der Deutschen Poeterey, herausgegeben, und an den Breslauer Gymnasien lernten die wichtigsten Dichter des Barock. In Breslau entwickelte sich zudem das schlesische Kunstdrama, blühten das Schultheater und die Gelegenheitspoesie. Die urbane Literaturgesellschaft Breslaus war im 17. Jahrhundert ein Beispiel für die Dominanz des Paradigmas der bürgerlich-gelehrten humanistischen Literatur und Kultur. Die Repräsentation der Stadtkultur wurde bereits seit dem 15. Jahrhundert in der literarischen Gattung der laus urbi, dem Städtelob, nachgewiesen, als die ersten lateinischen Panegyrika auf die schlesische Metropole von den Humanisten Mattheus Juncker (†vor 1703) und Tobias Cober, Laurentius Corvinus, Pancratius Vulturius,Valens Acidalius (1567– 1595) und Bartholomäus Stein (1477– 1521) verfasst wurden. 1503 verfasste Corvinus sein Gedicht De Apolline et novem Musis, in dem er Breslau als Sitz der Musen pries. In seiner Hexameter-Lobdichtung Panegyricus Silesiacus schrieb Vulturius 1506 über die herrliche Stadt mit ihren edlen und stolzen Bewohnern, den prächtigen Straßen und stattlichen Häusern. Der Historiograph Barthel Stein verewigte die Stadt in seinem Gedicht auf Breslau im Elfsilbenmaß, das er seiner Beschreibung Breslaus von 1515 angehängt hatte. 1529 schließlich verfasste der lateinische Dichter Georg von Logau (1500 – 1553) sein Lobgedicht Ad Vratislaviam Silesiae metropolim. Im 17. Jahrhundert schlossen sich die barocken Gelegenheitsdichter dieser literarischen Tradition der laus urbi an. Mit Stolz und Liebe verwies Heinrich Mühlpfort in seinem aus 128 lateinischen Hexametern bestehenden Gedicht Vratislavia Urbs Augusta von 1667 auf die Geschichte Breslaus, beschrieb ihre Architektur, Regierungs- und Bildungsstätten sowie Kirchen, Rathäuser, Schulen, Bibliotheken und Theater. Hier drückt sich das urbane Selbstbewusstsein der Zugehörigkeit zur gesellschaftlichen Elite dieser Metropole sowie der Identität mit ihren Wert- und Ordnungsvorstellungen aus. Breslau erscheint als idealer Ort und
Breslau
233
vorbildliche Stadt sowohl im juristisch-politischen Sinne als auch durch ihre Pflege und Förderung von Bildung, Wissen und Kunst. Einige Jahre später trat Johann Andreas Mauersberger (1649 – 1693), Schüler am Magdaleneum und Prediger in Brieg, mit einem deutschen Lobgedichte auf Breslau auf: Breßlau/ Die Weit-Berühmte Stadt/ Das Haupt Schlesiens/ Besungen Von Einem dero Treuen Söhne (1679). Die urbane Mentalität kommt hier in langen Beschreibungen vom Leben und Treiben in der Stadt zum Ausdruck, sowie in den Nachrichten über die Formen der Freizeitgestaltung ihrer Bürger, über den geselligen Umgang, die großen Leistungen der Stadtregierung, im Kirchen- und Schulwesen und in der Kunst und Kultur. Die Breslauer Führungsschicht mit ihrem urbanen Bewusstsein der Kulturträgerschaft wird durch die Nennung der Namen von 77 Gelehrten repräsentiert, die in verschiedenen Ämtern zum Ruhm und zur Entwicklung der Stadt beigetragen haben und nun in dieser sozialen Rolle idealisiert werden [Pietrzak 1998]. Die Odermetropole wird auch in zahlreichen Briefen und Reiseberichten beschrieben, die größtenteils aus dem 18. Jahrhundert überliefert sind. Primär wurden darin das Breslauer Handelsleben und die Geschäftigkeit seiner Bürger wahrgenommen. Für Johann Michael Loen (1694 – 1776), der 1716 Breslau besucht hat, war es „der wichtigste Handelsort von allen österreichischen Ländern“ [Holst 1950, 61]. Zugleich aber schrieb er spöttisch über den sozialen Aufstieg der Breslauer Kaufleute unter den Habsburgern: „Man wird außer den großen Hofplätzen (Residenzen) nicht leicht einen Ort in Teutschland finden, da man mehr Fremde, mehr Adel, mehr geputzte Leute, mehr Kutschen und Pferde und mehr Windmacher siehet; abenteuerliche Ritter und herumirrende Spieler gibt es hier die Menge. […] Ich besuchte u. a. auch Herrn von B., um seine Gemälde zu sehen. Dieser hatte vordem mit Stockfisch gehandelt, nun aber sich in des H. R. Reichs Ritterstand erheben lassen.“ [Ebd., 55] Nach den schlesischen Kriegen wurde Breslau in erster Linie als Garnisonsstadt wahrgenommen und beschrieben. Johann Wolfgang von Goethes (1749 – 1832) Notizen über seinen kurzen Aufenthalt in Breslau im Jahr 1790, als er vom 2. August bis zum 24. September auf Befehl des Herzogs Karl August von Weimar (reg. 1758 – 1828), der als Generalmajor am preußischen Feldzug gegen Österreich teilnahm, Schlesien bereiste, sind sehr spärlich und betreffen lediglich die miterlebten Feierlichkeiten zu Ehren des preußischen Königs. Ein düsteres Stadtbild aus jener Zeit überlieferte der aus Norwegen stammende Professor der Breslauer Alma Mater, Henrik Steffens (1773 – 1845): „Innerhalb des engen Raumes einer Festung waren damals 60.000 bis 70.000 Menschen zusammengedrängt. Dennoch imponierte die Stadt. Die hohen Häuser, die engen, düsteren Straßen, die Warenlager, die auf einen großen, obgleich jetzt ruhenden Betrieb deuteten, erregten die Aufmerksamkeit; Kirchen und alte Gebäude legten Zeugnisse von einer bedeutenden Vergangenheit ab; die ganze Stadt sah einem betagten Greise ähnlich, dessen durchfurchte Gesichtszüge auf ein schwer durchkämpftes Leben deuteten.“ [Landsberger 1926, 175] Auch für den im Jahr 1800 durch Schlesien reisenden amerikanischen Botschafter und späteren sechsten Staatspräsidenten John Quincy Adams (1767– 1848) war Breslau keine Metropole mehr. Doch die Vorwarnungen, die er in Berlin über den in Breslau herrschenden Schmutz und die
234
Mirosława Czarnecka
Langeweile hörte, fand er nur zum Teil bestätigt. Seine Wahrnehmung der Stadt war noch immer durch ihre Bedeutung für den Transithandel bestimmt: „Breslau ist ein beträchtlicher Handelsplatz und man bemerkt eine weit größere Geschäftigkeit und Lebhaftigkeit unter den Kaufleuten als in Berlin.“ [Adams 1805, 236] Seine Eindrücke über das geistige Leben in der Stadt waren dagegen eher negativ: Das prächtige Barock der kirchlich-katholischen Bauwerke fand er langweilig und überholt und die Universität beschrieb er als bescheiden und provinziell. Im kulturellen Gedächtnis erschien Breslau bis in die preußische Zeit hinein aber auch als Friedensstadt. Besonders wichtig ist dabei die Wahrnehmung als Stadt, in der zur Zeit der Reformation und Gegenreformation eine Atmosphäre der religiösen Toleranz herrschte. 1575 ließ der Stadtrat in seinem Repräsentationsraum, dem Fürstensaal, eine Sandsteinplatte in deutscher und lateinischer Sprache errichten: „Felix timet civitas: Qvae tempore pacis: / bella / infelix nutrit. Wol dieser Stadt die sich zur Zeit / Daß Frids besorgt für Krieg Und streit / Weh dieser Stadt die tzu der Zeit / Des Frides tracht nach Krieg und streit.“ [Stein 1963, 28]
11 Wissensspeicher Der wichtigste Wissensspeicher für die Stadtgeschichte ist das Staatsarchiv in Breslau, „der Archivalienfonds der Stadt Breslau […] in drei zeitlichen Kanzleiabschnitten. […] Der erste war die Zeit der Urkunden, der zweite die Zeit der Registranden, der dritte die Zeit der Sachakten.“ [Żerelik/Dereń 1996, 199] Das umfangreichste Schriftgut umfasst die Sachakten der preußischen Kanzlei. Der Bestand der Breslauer Archivalien wurde nach ihrem Inhalt wie folgt geordnet: I. Urkunden aus den Jahren 1221– 1886, II. Archivalienbücher aus den Jahren 1287– 1941, III. Akten von 1390 – 1945, IV. Kartographische Materialien. Eine umfassende Bibliographie über Breslau wurde im Katalog der Druckschriften über die Stadt Breslau von 1903 und 1915 gründlich erfasst, den Heinrich Wendt sowie andere Bibliothekare der ehemaligen Stadtbibliothek zusammengestellt haben. Der Katalog ist in der Universitätsbibliothek zugänglich. Bei den neuesten Wissensspeichern handelt es sich um zwei Nachschlagewerke: das zweibändige Breslau-Lexikon von Gerhard Scheuermann [Scheuermann 1994] und die Encyklopedia Wrocławia (Breslauer Enzyklopädie), die 7.000 Artikel zur tausendjährigen Geschichte Breslaus sowie zu ihrer Tradition und Kultur enthält [Harasimowicz 2001]. An diesem bis dato komplexesten und umfangreichsten Kompendium des Wissens über die Stadt haben 600 Autoren, darunter 200 Deutsche mitgewirkt. Es werden 14 große thematische Felder behandelt, die im Laufe der tausendjährigen Stadtgeschichte das kulturelle Gedächtnis mitgeprägt haben: 1. Territorium, Bewohner und Natur, 2. Verwaltung und Behörden Breslaus, 3. Militär und Ordnungsorgane, 4. Politische Parteien und gesellschaftliche Organisationen, 5. Bankwesen, Handel, Handwerk und Industrie, 6. Kommunikation und Transport, 7. Sozialwesen, 8. Gesundheitswesen, 9. Kirchen und Konfessionsfragen, 10. Schulwesen, 11. Wissenschaft, Kultur und Kunst, 12. Mediengeschichte, 13. Sitten, Unterhaltung, Sport und 14.
Breslau
235
wichtige Ereignisse in der Stadtgeschichte. 2004 erschien ein reich ausgestatteter Literarischer Reiseführer Breslau von Roswitha Schieb [Schieb 2004], in dem Breslau als Literaturstadt vom Hohen Mittelalter bis in die Gegenwart dargestellt wird. Auf Polnisch liegt eine Darstellung der Literaturstadt Breslau mit dem Sammelband Wrocław literacki (Das literarische Breslau) aus dem Jahr 2007 vor [Kopij u. a. 2007].Von besonderer Bedeutung als Wissensspeicher über Breslau ist die im April 2009 eröffnete ständige Ausstellung 1000 lat Wrocławia (1000 Jahre Breslau) im Stadtmuseum [Łagiewski u. a. 2009], das in dem wiederaufgebauten königlichen Schloss untergebracht ist. Der Ausstellungskatalog bietet einen Überblick über die Geschichte und Kulturgeschichte Breslaus von der Gründung bis zur Gegenwart. Die Ausstellung ist in folgende Epochen der Stadtgeschichte gegliedert: 1. Breslau unter den Piasten und unter der Böhmischen Krone, 2. Breslau unter der Habsburgischen Monarchie, 3. Breslau zur Zeit der Hohenzollern, 4. Breslau im 19. und 20. Jahrhundert.
Bibliographie Literatur vor 1800 Kundmann, Christian: Silesii in numis oder berühmte Schlesier in Münzen. Breslau 1748.
Literatur nach 1800 Absmeier, Christine: Schul- und Bildungsgeschichte. In: Bahlcke 2005, S. 543 – 564. Adams, John Quincy: Briefe über Schlesien. Geschrieben auf einer in dem Jahre 1800 durch dieses Land unternommenen Reise. Theil 1. Breslau 1805. Andreae, Friedrich: Breslau um 1800. Breslau 1921. Bahlcke, Joachim (Hrsg.): Historische Schlesienforschung. Methoden, Themen und Perspektiven zwischen traditioneller Landesgeschichtsschreibung und moderner Kulturwissenschaft. Köln u. a. 2005. Bieś, Andrzej: Jesuitenschulen in Breslau. In: Zwierz 2005, S. 35 – 48. Bobowski, Kazimierz: Die Geschichte des Schulwesens vom elementaren und höheren Grad in Breslau bis 1914. Wrocław 1992. Bobowski, Kazimierz: Die Entwicklung der Breslauer Elementar- und Mittelschulen vom Mittelalter bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. In: Zwierz 2005, S. 17 – 24. Brenker, Anne Margarete: Aufklärung als Sachzwang. Realpolitik in Breslau im ausgehenden 18. Jahrhundert. Hamburg 2000. Broniewski, Tadeusz/Zlat, Mieczysław (Red.): Sztuka Wrocławia. Wrocław 1967. Buśko, Cezary u. a.: Historia Wrocławia. Od pradziejów do końca czasów habsburskich. Wrocław 2001. Conrads, Norbert: Deutsche Geschichte im Osten Europas. Schlesien. Berlin 1994. Czarnecka, Mirosława: Das ‚gelehrte‘ Frauenzimmer. Zur Erziehung und Bildung der Frau im 17. Jahrhundert am Beispiel Schlesiens. In: Acta Poloniae Historica 74 (1996), S. 45 – 71. Czarnecka, Mirosława: Die „verse-schwangere“ Elysie. Zum Anteil von Frauen an der literarischen Kultur Schlesiens. Wrocław 1997.
236
Mirosława Czarnecka
Czarnecka, Mirosława: Die „Hofmannswaldauer“ – zur urbanen Literaturlandschaft im barocken Breslau. In: Balzer, Bernd/Światłowska, Irena (Hrsg.): Annäherungen. Polnische, deutsche und internationale Germanistik. Wrocław 2003, S. 24 – 37. Czarnecka, Mirosława: Deutsch-polnische Kommunikation im plurinationalen Kulturkontext des Barock. In: Garber 2005a, Bd. 1, S. 361 – 383. Davies, Norman/Moorhouse, Roger: Die Blume Europas. Breslau – Wrocław – Vratislavia. Die Geschichte einer mitteleuropäischen Stadt. München 2002. Dierfeld, Gustav: Rat und Gemeinde in Breslau vor der preußischen Besitzergreifung. Breslau 1909. Długoborski, Wacław u. a.: Dzieje Wrocławia do roku 1807. Warszawa 1958. Dziurla, Henryk: Aula Leopoldina Universitas Wratislaviensis. Wrocław 1993. Elias, Norbert: Über den Prozeß der Zivilisation. 2 Bde. Frankfurt a.M. 1997. Eschenloer, Peter: Geschichte der Stadt Breslau. 2 Bde. Münster 2003. Fuchs, Emil: Das städtische Evangelische Gymnasium zu St. Elisabeth in Breslau 1293 – 1945. Enger (Westf.) 1967. Gajek, Konrad: Das Breslauer Schultheater im 17. und 18. Jahrhundert. Tübingen 1984. Gajek, Konrad: Das Breslauer protestantische Schultheater im 17. und 18. Jahrhundert. In: Zwierz 2005, S. 128 – 133. Gajek, Ludwika: O pasji teatralnej dawnych mieszczan wrocławskich. Die Breslauer Bürger als passionierte Theatergänger. Zur Theaterkultur des Breslauer Bürgertums. In: Okólska 2003, S. 188 – 192. Garber, Klaus (Hrsg.) [2005a]: Kulturgeschichte Schlesiens in der Frühen Neuzeit. 2 Bde. Tübingen 2005. Garber, Klaus [2005b]: Bücherhochburg des Ostens. In: Garber 2005a, Bd. 2, S. 539 – 653. Gebauer, Max: Breslaus kommunale Wirtschaft um die Wende des 18. Jahrhunderts. Jena 1902. Goerlitz, Thomas: Verfassung, Verwaltung und Recht der Stadt Breslau. Bd. 1. Würzburg 1962. Goliński, Mateusz: Biogramy mieszczan wrocławskich do końca XIII wieku. Wrocław 1995. Górska, Hanna: Podmiejskie siedziby wrocławskiego mieszczaństwa XVI–XIX wieku (Die Vorortsitze des Breslauer Bürgertums vom 16.–19. Jahrhundert). In: Okólska 2003, S. 71 – 82. Haberland, Detlef: Druck- und Buchgeschichte. In: Bahlcke 2005, S. 69 – 91. Harasimowicz, Jan (Red.): Encyklopedia Wrocławia. Wrocław 2001. Harasimowicz, Jan: Die Eigenart der Renaissance- und Barockkunst in Schlesien. In: Garber 2005a, Bd. 2, S. 793 – 818. Harasimowicz, Jan: Schwärmergeist und Freiheitsdenken. Beiträge zur Kunst- und Kulturgeschichte Schlesiens in der Frühen Neuzeit. Köln/Weimar/Wien 2010. Harc, Lucyna [2002a]: Samuel Beniamin Klose (1730 – 1798). Studium historiograficznoźródłoznawcze. Wrocław 2002. Harc, Lucyna [2002b]: Założenie Uniwersytetu Wrocławskiego w 1811 roku. In: Żerelik 2002, S. 51 – 58. Harc, Lucyna: Der wissenschaftliche Nachlaß von Samuel Benjamin Klose. In: Garber 2005a, Bd. 2, S. 747 – 775. Harden, Elżbieta: Instytuty Karla Streita w życiu umysłowym Wrocławia końca 18. i początku 19. w. In: Śląska Republika Uczonych. Bd. 3. Wrocław 2008, S. 337 – 359. Herzig, Arno: Schlesien. Das Land und seine Geschichte in Bildern, Texten und Dokumenten. Hamburg 2010. Holst, Niels von: Breslau. Ein Buch der Erinnerung. Hameln 1950. Jagiełło-Kołaczyk, Marzanna: Siedziby wrocławskich stowarzyszeń kulturalnych i rozrywkowych w XIXw. In: Okólska 2003, S. 212 – 226. Jezierska, Anna: Wrocławska Rada Miejska w portretach Georga Scholtza Młodszego. Wrocław 2008.
Breslau
237
Klein, Diethard H. (Hrsg.): Breslau. Ein Lesebuch. Die Stadt Breslau einst und jetzt in Sagen, Geschichten, Erinnerungen und Berichten, Briefen und Gedichten. Husum 1988. Kopij, Marty u. a. (Red.): Wrocław literacki. Wrocław 2007. Koppitz, Hans-Joachim: Der Verlag Fellgiebel. In: Garber 2005a, Bd. 1, S. 445 – 512. Kozieł, Andrzej/Lejman, Beata (Hrsg.): Willmann i inni. Malarstwo, rysunek i grafika na Śląsku i w krajach ościennych w XVII i XVIII wieku. Wrocław 2002. Krebs, Julius: Rat und Zünfte der Stadt Breslau in den schlimmsten Zeiten des 30jährigen Krieges. Breslau 1912. Łagiewski, Maciej u. a. (Red.): 1000 lat Wrocławia. Przewodnik powystawie. Muzeum Miejskie Wrocławia. Wrocław 2009. Lambrecht, Karen: Breslau als Zentrum der gelehrten Kommunikation unter Bischof Johann V. Thurzo (1466 – 1520). In: Archiv für schlesische Kirchengeschichte 58 (2000), S. 117 – 141. Lambrecht, Karen: Stadt und Geschichtskultur. Breslau und Krakau im 16. Jahrhundert. In: Bahlcke, Joachim/Strohmeyer, Arno (Hrsg.): Die Konstruktion der Vergangenheit. Geschichtsdenken, Traditionsbildung und Selbstdarstellung im frühneuzeitlichen Ostmitteleuropa. Berlin 2002, S. 245 – 265. Lambrecht, Karen: Die Funktionen der bischöflichen Zentren Breslau und Olmütz im Zeitalter des Humanismus. In: Garber 2005a, Bd. 1, S. 49 – 68. Landsberger, Franz: Breslau. Leipzig 1926. Lec, Zdzisław: Jezuici we Wrocławiu 1581 – 1776. Wrocław 1995. Lejman, Beata: Philip Christian Bentum malarz śląskiego baroku. Warszawa 2008. Lubos, Arno: Geschichte der Literatur Schlesiens. Bd. 1, Teil 1: Von den Anfängen bis 1800. Würzburg 1995. Madera, Pawel/Gross, Monika: Pod rządami Piastów. In: Łagiewski u. a. 2009, S. 19 – 36. Marschall, Werner: Geschichte des Bistums Breslau. Stuttgart 1980. Matthäus, Hans: Die Entwicklung der Verfassung und Verwaltung Breslaus von der Gründung der Stadt bis zur Stein’schen Städteordnung unter besonderer Berücksichtigung der Reformen Friedrichs des Großen. Breslau 1935. Matwijowski, Krystyn: Uroczystości, obchody i widowiska w barokowym Wrocławiu. Wrocław 1969. Matwijowski, Krystyn: Feierlichkeiten an Breslauer Schulen. In: Zwierz 2005, S. 123 – 127. Mrozowicz, Wojciech: Wrocławska annalistyka mieszczańska w średniowieczu. Ze studiów nad świadomością historyczną mieszczaństwa. In: Okólska 2003, S. 9 – 14. Myśliwski, Grzegorz: Wrocław w przestrzeni gospodarczej Europy (XIII–XV wiek). Centrum czy peryferie? Wrocław 2009. Noack, Joachim: Christian Hofmann von Hofmannswaldau (1616 – 1679). Leben und Werk. Tübingen 1999. Okólska, Halina (Red.): Mieszczaństwo Wrocławskie. Wrocław 2003. Oszczanowski, Piotr: Wrocławski ogród Laurentiusa Scholtza St. (1552 – 1599) – sceneria spotkań elity intelektualnej końca XVI wieku. In: Śląska Republika Uczonych. Bd. 1. Wrocław 2004, S. 98 – 145. Oszczanowski, Piotr [2009a]: Wrocław. Kościół św. Marii Magdaleny. Warszawa 2009. Oszczanowski, Piotr [2009b]: Wrocław państwie habsburgów. In: Łagiewski u. a. 2009, S. 49 – 174. Oszczanowski, Piotr/Gromadzki, Jan: Theatrum Vitae et Mortis. Graphik, Zeichnung und Buchmalerei in Schlesien 1550 – 1650. Wrocław 1995. Petry, Ludwig: Breslau in der Frühen Neuzeit – Metropole des Südostens. In: Zeitschrift für Ostforschung 33 (1984), S. 161 – 179. Pfeifer, Gerhard: Das Breslauer Patriziat im Mittelalter. Aalen 1973 (ND der Ausgabe Breslau 1929). Piekalski, Jerzy: Elementy infrastruktury średniopwiecznego Wrocławia. In: Piekalski/Wachowski 2004, S. 9 – 25.
238
Mirosława Czarnecka
Piekalski, Jerzy/Wachowski, Krzysztof (Red.): Wrocław na przełomie średniowiecza i czasow nowożytnych. Materialne przejawy życia codziennego. Breslau an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit. Alltagsleben im Spiegel der materiellen Sachkultur. Wrocław 2004. Pietrzak, Ewa: „Ich singe diese Stadt/ zu mehren Jahren Ruhm“. Stadt und städtische Literatur in Johann Andreas Mauersbergers Lobgedicht auf Breslau (1679). In: Garber, Klaus (Hrsg.): Stadt und Literatur im deutschen Sprachraum der Frühen Neuzeit. Bd. 2. Tübingen 1998, S. 899 – 905. Podruczny, Grzegorz: Die Militärbauten der Festung Breslau in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts als Ausdruck der Militarisierung der Stadt. In: Okólska 2003, S. 176 – 181. Poradzisz, Magdalena: Kościół szpitalny Trójcy Świętej przy ulicy Świdnickiej we Wrocławiu. Wrocław 2007. Pusch, Oskar: Die Breslauer Rats- und Stadtgeschlechter in der Zeit von 1241 bis 1741. 2 Bde. Dortmund 1986. Rabe, Carsten: Alma Mater Leopoldina: Kolleg und Universität der Jesuiten in Breslau 1638 – 1811. Köln 1999. Scheuermann, Gerhard: Breslau-Lexikon. 2 Bde. Dülmen 1994. Schieb, Roswitha: Literarischer Reiseführer Breslau. Potsdam 2004. Schilling, Heinz: Die Stadt in der Frühen Neuzeit. München 1993. Schmilewski, Ulrich: Verlegt bei Korn in Breslau. Kleine Geschichte eines bedeutenden Verlages von 1732 bis heute. Würzburg 1991. Słoń, Marek: Szpitale średniowiecznego Wrocławia. Warszawa 2000. Stein, Barthel: Die Beschreibung der Stadt Breslau der Renaissancezeit durch Bartholomäus Stein. Breslau 1995. Stein, Rudolf: Der Rat und die Ratsgeschlechter des alten Breslau. Würzburg 1963. Świechowski, Zygmunt (Red.): Wrocław, jego dzieje i kultura. Warszawa 1978. Szafkowska, Magdalena: Bildmaterial zu ehemaligen Breslauer Gymnasien. In: Zwierz 2005, S. 140 – 151. Szewczyk, Aleksandra: Mecenat artystyczny biskupa wrocławskiego Jana V Turzona (1506 – 1520). Wrocław 2009. Weczerka, Heinrich: Breslaus Zentralität im ostmitteleuropäischen Raum um 1500. In: Engel, Evamaria u. a. (Hrsg.): Metropolen im Wandel. Zentralität in Ostmitteleuropa an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit. Berlin 1995, S. 245 – 262. Węgrzyn-Klisowska, Walentyna: Barokowy teatr operowy we Wrocławiu. Wrocław 2006. Wendt, Heinrich: Die kaufmännische Standesvertretung in Breslau vor Begründung der Handelskammer. Breslau 1924. Wiszewski, Przemysław: Kolegium jezuickie we Wrocławiu i utworzenie Uniwersytetu Leopoldyńskiego w 1702 roku. In: Żerelik 2002, S. 29 – 34. Wójcik, Marek L.: Próba założenia Uniwersytetu Wrocławskiego w 1505 roku. In: Żerelik 2002, S. 13 – 18. Zawada, Andrzej: Bresław. Eseje o miejscach. Wrocław 1996. Żerelik, Rościsław: Portrety sławnych Wrocławian XVI–XVII w. In: Śląski Labirynt Krajoznawczy 3 (1991), S. 107 – 122. Żerelik, Rościsław (Hrsg.): Die Beschreibung der Stadt Breslau der Renaissancezeit durch Bartholomäus Stein. Wrocław 1995. Żerelik, Rościsław (Red.): Cztery początki. Dokumenty fundacyjne Uniwersytetu Wrocławskiego. Wrocław 2002. Żerelik, Rościsław/Dereń, Andrzej (Bearb.): Staatsarchiv Breslau – Wegweiser durch die Bestände bis zum Jahr 1945. Archiwum Państwowe we Wrocławiu – Przewodnik po zasobie archiwalnym do 1945 roku. München 1996. Zwierz, Maria (Hrsg.): Breslauer Schulen. Geschichte und Architektur. Wrocław 2005.
Horst Gehringer und Heinrich Schepers
Coburg Coburg wurde erstmals urkundlich 1056 im Zusammenhang mit einer auf dem Festungsberg gelegenen mittelalterlichen Burg erwähnt. 1331 erhielt die darunter liegende Siedlung das Schweinfurter Stadtrecht. Die Herrschaftsrechte über Coburg werden mit der Übernahme des Grafen Hermann I. von Henneberg (1224 – 1291) erstmals eindeutig fassbar. Nach dem Aussterben der männlichen Linie der Henneberger übernahmen die Wettiner deren Herrschaftsbereich und wurden so auch Stadtherren über Coburg. Durch die Herrschaft der Wettiner entstand eine Art Bipolarität des Coburger Landes, das einerseits von seiner Sprache und Siedlungsgeschichte vielfach in den fränkischen Bereich tendierte, andererseits aber politisch und rechtlich eng mit dem Raum Thüringen und Sachsen verbunden war. Die Zugehörigkeit zum Obersächsischen Reichskreis bestätigt diese Auffassung ebenso wie die Teilhabe am Kreis jener ernestinischen Territorien, die für den Unterhalt der Universität in Jena Sorge trugen und nach der Reformation den Grenzbereich zwischen den Anhängern der Reformation und den katholischen Hochstiften im Süden darstellten. 1495 gelangte Coburg zum Herrschaftsbereich der ernestinischen Wettiner, die sich für die Reformation einsetzten und im Schmalkaldischen Krieg Kaiser Karl V. unterlagen. Von dem damit verbundenen Machtverlust konnte Coburg aber durch Aufstieg vom territorialen Vorposten zur Residenzstadt eines selbstständigen Fürstentums zeitweilig profitieren. Erstmals wurde Coburg unter dem Herzog Johann Ernst I. (reg. 1541 – 1553) Regierungssitz. Er verlegte durch den Bau der Ehrenburg seine Residenz von der Veste, einer auf dem Festungsberg gelegenen Burganlage, in die Stadt. Als er ohne Nachkommen starb, verlor Coburg seine Residenzfunktion an Weimar. Mit der Regierungsübernahme Johann Casimirs (reg. 1586 – 1633) wurde die Stadt erneut Regierungssitz eines eigenständigen Fürstentums. Die Stadt erlebte unter dessen Herrschaft eine kulturelle Blütezeit. Nach dem Tod Johann Casimirs wurde Coburg unter Albrecht III. (reg. 1680 – 1699) wieder zum Mittelpunkt eines eigenständigen Fürstentums. Auch wenn Coburg nur zeitweilig im 16. und 17. Jahrhundert Residenzstadt eines kleineren Fürstentums war, verfügte es dennoch über eine beachtliche Kulturproduktion. Coburg stieg vor allem unter der Herrschaft Johann Casimirs zu einem kulturellen Zentrum auf, das nicht zuletzt auch durch das Gymnasium Casimirianum und durch den herzoglichen Hof hervortrat. Coburg erlangte durchaus überregionale Bedeutung, auch wenn die Stadt auf lange Sicht kulturell und politisch hinter den ernestinischen Residenzstädten Weimar und Gotha zurückblieb. Die kreisfreie Stadt Coburg ist heute ein fester Bestandteil des Regierungsbezirks Oberfranken im Freistaat Bayern. Allerdings stellt dieser Teil Bayerns insofern einen besonderen Fall dar, als sich die Bevölkerung des nach dem Ersten Weltkrieg für kurze Zeit existierenden Freistaats Coburg im November 1919 durch einen demokratischen Volksentscheid für die Zugehörigkeit zu Bayern entschied, die durch einen Staatsvertrag 1920 staatsrechtlich vollzogen wurde. Als Alternative stand damals der soeben begründete Freistaat Thüringen zur Entscheidung. Schon aus dieser Perspektive wird
240
Horst Gehringer und Heinrich Schepers
deutlich, dass sich die Geschichte Coburgs und seines Umlandes zwischen Bayern bzw. Franken und Thüringen und damit zwischen zwei Kulturräumen eigener Prägung abspielte.
1 Geographische Situierung Für die Entstehung der Stadt Coburg war das Zusammenspiel geographischer Faktoren von erheblicher Bedeutung: der Zusammenfluss von Itz, Lauter und Sulz, der Durchbruch des Itztales an der Coburger Pforte, das südlich der Stadt sich weitende Tal und der Schutz gewährende Abhang des Thüringer Waldes. Coburg entwickelte sich zu einem Zentrum, das bezüglich des späteren Umfangs des Herzogtums tatsächlich in dessen Mitte lag und damit auch in wirtschaftsgeographischer Hinsicht eine vermittelnde Position zwischen dem weitgehend agrarischen, durch das Hügelland von Itz und Rodach geprägten Teil und dem eher gewerblich-industriell gekennzeichneten Raum um Neustadt und Sonnefeld einnahm [Gunzelmann 2006, XII–XX]. Eine der zentralen Straßen, die den Süden und Norden Europas miteinander verbanden, verlief von Süden etwa auf der Trasse der heutigen Bundesstraße vier kommend durch die Stadt in Richtung Erfurt. Die Straße kam an das Steintor und über die bereits im 14. Jahrhundert befestigte Steingasse zum Marktplatz und querte durch das Spitaltor verlaufend die Itz beim Zusammenfluss von Lauter und Sulz über eine Furt unweit der Heiligkreuzkirche. Hier entstand bereits im 14. Jahrhundert eine nördlich des Spitaltors gelegene Stadterweiterung jenseits des inneren Mauerrings. Coburg war also zunächst keine Residenz-, sondern eine Handelsstadt und zählte zu den seit dem Beginn der Stauferzeit nachweisbaren systematisch angeordneten Neugründungen von Städten [Höhn 1980, 29 ff.]. Coburgs ungemein schöne, „reizende und anmutige Lage“ [Gruner 1783 – 1793, Bd. 3, 95] und seine im 18. Jahrhundert bereits gerühmte malerische Umgebung wird geprägt durch die Veste. Sie befindet sich auf dem Festungsberg, einem Ausläufer der östlich der Stadt gelegenen Brandensteinebene und damit rund 160 Meter über der Stadt. Die darunter liegende Ansiedlung entwickelte sich aufgrund ihrer verkehrsgünstigen Lage zum Handelsplatz zwischen Franken und Thüringen, zwischen Nürnberg, Erfurt und Leipzig mit seit dem Jahr 1466 vier Jahrmärkten und der Ansiedlung zahlreicher Handwerkszweige [Bachmann 1997, 3 – 13]. Das Zentrum dieser Siedlung dürfte um die heutige Kirche St. Moriz gelegen haben,wie die Lage des älteren Rathauses gegenüber dieser Kirche sowie die Deutung archäologischer Befunde auf dem Markplatz nahe legen. Mit dem 1317 erwähnten, nach dem auch als Helfer bei Seuche und Pest angerufenen hl. Georg benannten Spital erreichte die Stadt ihre nördliche Grenze. Ein Mauerring umgab diese Stadt, deren Erweiterung nach Süden mit einer Stadtmauer schon 1315 abgesichert wurde. Im Zentrum entstand ein Marktplatz. Die Bürgerschaft verlegte mit der Fertigstellung des neuen Rathauses 1414 ihr zentrales
Coburg
241
Abb. 6.1 Die Stadt Coburgk. Kupferstich von Peter Isselburg, 1626.
Gebäude dorthin. Ihm gegenüber befand sich mit dem Kaufhaus, das schon 1438 einem Neubau Platz machen musste, der Sitz des landesherrlichen Vogtes und der wirtschaftliche Mittelpunkt der Stadt. Im Neubau des Kaufhauses gingen die Gewerbetreibenden und Handwerker ihrer Arbeit nach. Unter dem Eindruck der Bedrohung durch die Hussiten in den 1420er Jahren wurden die Stadtmauern verstärkt bzw. repräsentative Doppeltor- und Dreiturmanlagen an den Stadttoren geschaffen. Sie sicherten die Stadt zusammen mit dem Weichengereuth im Westen, einem feuchten Überschwemmungsgebiets der Itz einerseits, und im Osten gegen den Festungsberg andererseits ab. Damit entsprach die Stadt den Vorstellungen des himmlischen Jerusalem gemäß der Offenbarung des Johannes bezüglich der Stadttore, der Einteilung in Stadtviertel und dem trotz der Reduzierung dennoch symbolhaften Durchmesser von 1.200 Fuß [Habel 2006, LXII].
2 Historischer Kontext 1056 wurde der Name Coburg erstmal urkundlich im Zusammenhang einer Güterübertragung durch Richeza (um 995 – 1063), der Nichte Kaiser Ottos II., an den Kölner Erzbischof erwähnt. Der Name bezog sich aber nicht auf die Stadt, sondern auf die auf dem Festungsberg gelegene Burg. Unterhalb der Burg gab es zu dieser Zeit bereits eine Marktsiedlung, die Trufalistadt hieß. Eine städtische Gemeinde ist seit 1272 durch das Stadtsiegel mit der Umschrift „Sigillum civitatis in Koburch“ fassbar [Nöth 2006, 7 f.]. Die Herrschaftsrechte über Burg und Marktsiedlung sind für das hohe Mittelalter nicht eindeutig geklärt. Erst mit der Übernahme der Stadtherrschaft durch Graf Hermann I. von Henneberg (1224– 1291) zwischen 1260 und 1272 wird diese fassbar. Er baute die Burg auf dem Festungsberg zur Residenz aus, als er nach dem Aussterben der
242
Horst Gehringer und Heinrich Schepers
Grafen von Andechs-Meranien 1248 einen Gebietskomplex zwischen Rennsteig, den Gleichbergen und der Steinach unter seine Herrschaft bringen konnte [Henning 1981, 43 – 70]. Coburg wurde zum Zentrum des als ,Neue Herrschaft‘ bezeichneten Machtbereichs des Hennebergers. Unter Graf Bertholt VII. von Henneberg-Schleusingen (1272– 1340) wurde Coburg 1331 das Schweinfurter Stadtrecht durch Kaiser Ludwig IV. verliehen [Dirian 1954, 72 ff.]. Als Heinrich VIII. von Henneberg 1347 ohne Erben starb, setzte sich 1353 im Bereich Coburgs und des Gebiets an der Itz Landgraf Friedrich der Strenge von Meißen (1340 – 1397) aus dem Hause Wettin durch. Coburgs Geschichte wurde nun maßgeblich durch die Dynastie der Wettiner bestimmt, die eine dominierende Rolle im mitteldeutschen Raum spielte. Ihnen hatte Kaiser Sigismund nach dem Aussterben der Askanier 1423 das Herzogtum Sachsen-Wittenberg samt der Kurwürde, dem Erzmarschallamt und der Pfalz Sachsen für die Unterstützung in den Kämpfen gegen die Hussiten übereignet. Mit der in Leipzig 1485 vollzogenen Teilung der Herrschaft unter den Brüdern Ernst (1441– 1486) und Albrecht (1443 – 1500) gelangte Coburg in den Besitz des ernestinischen Zweigs der Wettiner. Vor dem Schmalkaldischen Krieg 1546/ 47 bestand das Territorium der Ernestiner aus vier untereinander durch schmale Gebiete verbundenen Teilen: neben dem Land Thüringen, dem Land Sachsen, dem Land Meißen und Vogtland gab es das Land Franken, das auch Sächsisches Ortland oder Pflege Coburg genannt wurde. Diese Pflege Coburg umfasste die Ämter Coburg und Neustadt auf der Haide, die südthüringischen Gebiete von Heldburg, Hildburghausen, Eisfeld, Schalkau und Sonneberg sowie das Amt Königsberg in Franken und Ostheim in der Rhön. Im Land Franken stand der Pfleger von Coburg, der in der Regel adeliger Abstammung oder häufig auch der jüngere Bruder des Kurfürsten war, an der Spitze der Verwaltung und des Coburger Hofgerichtes. Die Unterstützung der Reformation führte zum Verlust der Kurwürde, nachdem die Ernestiner die Führungsrolle im Schmalkaldischen Bund gegen den Kaiser übernahmen und die militärischen Auseinandersetzungen 1547 mit einer Niederlage endeten. Die Kurwürde wurde auf die albertinische Linie der Wettiner übertragen. Johann Friedrich der Großmütige (1503 – 1554) wurde geächtet und für fünf Jahre in kaiserliche Haft genommen. Die dynastische Politik der Ernestiner erholte sich auch in den folgenden Jahrhunderten nicht mehr davon. Sie blieben künftig auf ihre Kleinfürstentümer in Thüringen reduziert [Nicklas 2003, 7]. Die Nachfolger Kurfürst Friedrichs III. (1463 – 1525) zersplitterten durch stetige Erbteilungen die Machtbasis der Ernestiner weiter, wovon allerdings Coburg partiell zwischen 1542 und 1826 mit seinem Aufstieg zum selbstständigen Fürstentum profitierte [Hambrecht 1985, 2]. Eine erste Verfestigung der Sonderrolle der Pflege Coburgs im Gebiet der ernestinischen Wettiner erfolgte durch Herzog Johann Ernst (1521– 1553), den jüngsten Sohn Kurfürst Johanns des Beständigen (1468 – 1532). Dieser hatte in seinem Testament zwar eine gemeinsame Regentschaft seiner beiden Söhne Johann Friedrich I. (1503 – 1554) und Johann Ernst verfügt, doch Johann Friedrich führte die Regierung des Kurfürstentums weitgehend alleine. Nach seiner Heirat mit Katharina von BraunschweigGrubenhagen verlangte Johann Ernst einen eigenen Hof. In Form einer Güterteilung
Coburg
243
wurden ihm 1542 die Steuern und Abgaben und die innere Verwaltung der Pflege Coburg zugesprochen. Da er ohne Nachkommen starb, fiel das Land Coburg 1553 wieder an seinen Bruder Johann Friedrich I. (1503 – 1532) zurück. Coburg verlor seine Residenzfunktion an Weimar. Nach dem Tod Johann Friedrichs I. regierte dessen Sohn Johann Friedrich II. der Mittlere (1529 – 1595) seit 1544 in Gotha, dessen Regentschaft durch die Verstrickung des Herzogs in die sogenannten Grumbach’schen Händeln zu einer weiteren Katastrophe der Ernestiner führte. In der Folge wurde er in kaiserliche Haft genommen und nach Österreich verbracht. Die vom albertinischen Hof angestrengte erneute Teilung der ernestinischen Gebiete im Erfurter Vergleich von 1572 führte zur Bildung zweier ernestinischer Territorien für die Söhne Johann Friedrichs II. Gebiete im östlichen Thüringen und südlich von Gotha kamen nun an Herzog Johann Wilhelm von Weimar (1530 – 1570), dagegen regierten seine beiden Brüder Johann Casimir (1564– 1633) und Johann Ernst (1566 – 1638) zunächst die sächsischen Ortlande mit Coburg sowie Eisenach und Gotha gemeinsam. Schließlich aber teilten sie 1596 noch einmal ihre Länder unter sich auf. Johann Ernst erhielt die Gebiete um Eisenach, Johann Casimir dagegen die Pflege Coburg mit Römhild und Gotha sowie die Vertretung des Gesamtgebietes gegenüber dem Reich und dem Obersächsischen Reichskreis. So wurde nach den Bestimmungen des Teilungsvertrages von Erfurt 1572 Coburg erneut das Zentrum eines im Süden und Westen Thüringens liegenden Gebiets, nämlich SachsenCoburg. Wenn Johann Casimirs Devise auch lauten mochte „Fried ernährt, Unfried verzehrt“, so konnte er sich dennoch während des Dreißigjährigen Kriegs nicht auf Dauer neutral verhalten und musste 1631 in den Krieg eintreten. Im Herbst 1632 standen unter Führung Wallensteins kaiserliche Truppen vor der Stadt. Johann Casimir konnte fliehen. Es kam zu Belagerungen, Plünderungen, Beschießungen und Einquartierungen, die insbesondere die Vorstädte schwer trafen. Im Gegensatz zur Veste, die wegen ihrer modernen Anlage gemäß dem aktuellen militärbautechnischen Standard der Belagerung standhielt, hatte die Stadt militärischen Angriffen wenig entgegenzusetzen. Zwar blieb es im unmittelbaren Umfeld Coburgs durch Geldzahlungen oder Naturalleistungen immer noch einigermaßen erträglich, aber das Umland war schwer von den Kriegsereignissen betroffen [Dietze 1941, 41 ff.; Gruner 1783 – 1793, Bd. 1, 102 f.]. Nur kurze Zeit nach seiner Rückkehr starb Herzog Johann Casimir am 16. Juli 1633 in Coburg. Mit ihm starb ein Fürst, der die Grundlage für Coburgs Position als Herzogtum schuf, die unter veränderten Vorzeichen im Kern bis zum Ende des Ersten Weltkriegs bestehen blieb. Nach dem Tode Johann Casimirs fiel sein Herzogtum an seinen jüngeren Bruder Johann Ernst I., den Herzog von Sachsen-Gotha. Er konnte keine politischen Akzente setzen, denn dazu war er schon aufgrund der Kriegsereignisse nicht in der Lage. Kämpfe zwischen den schwedischen Truppen nach der Niederlage von Nördlingen 1634 und den in Richtung Norden nachsetzenden kaiserlichen Kontingenten machten das Coburger Land zum Durchmarschgebiet, das nach Plünderungen und Pestepidemien bis zum Jahresende 1635 abermals verheerende Monate erlebte.
244
Horst Gehringer und Heinrich Schepers
Ernst I. musste seine Aufmerksamkeit verstärkt auf den Wiederaufbau seiner vom Krieg schwer verwüsteten Gebiete richten. Nach dem Tode des Herzogs 1675 brachen unter seinen sieben Söhnen Erbstreitigkeiten aus. Herzog Albrecht III. (reg. 1680 – 1699) behauptete dabei 1680 Sachsen-Coburg mit den Ämtern Coburg samt Rodach, Neustadt mit Sonneberg, Mönchröden und Neuhaus bei Sonneberg [Huschke 1982, 443]. Das Fürstentum Coburg war kleiner als jenes, das unter Johann Casimir existierte und damit wirtschaftlich wenig für die Finanzierung eines barocken Hofes geeignet [Schultes 1818 – 1822, Bd. 1, 73 ff.]. Dennoch regierte Albrecht III. ganz im Stil eines auf barockes Standesbewusstsein abzielenden und auf Repräsentation und Titulaturen bedachten Fürsten. Nach dem Tod Albrechts III. 1699 kam es zu einem jahrzehntelangen Erbfolgestreit um das Fürstentum Sachsen-Coburg. Albrechts jüngster Sohn Ernst von SachenSaalfeld (1658 – 1729) hatte den geringsten Erbteil erhalten und bemühte sich am intensivsten um das Coburger Erbe. Dabei wurde er von kaiserlicher Seite unterstützt. Das so neu entstandene Fürstentum Sachsen-Coburg-Saalfeld wurde nach Ernsts Tod durch die Söhne Christian Ernst (1683 – 1745) und Franz Josias (1697– 1764) gemeinsam regiert. 1729 bezog Franz Josias die Residenz in Coburg. 1735 wurde er nach der Beendigung des Erbstreits zum souveränen Fürsten ernannt und konnte nach dem Tod seines Bruders 1745 das gesamte Territorium vereinen. Die Randlage Coburgs und finanzielle Probleme führten dazu, dass die Bedeutung der Stadt seit dem Dreißigjährigen Krieg stetig sank. Unter den Nachfolgern Franz Josias, Ernst Friedrich (reg. 1764– 1800) und Franz Friedrich Anton (reg. 1800 – 1806) wuchs der Schuldenberg kontinuierlich an. Auch die Einsetzung einer kaiserlichen Schuldentilgungskommission 1773 konnte nichts an der prekären Finanzlage des Fürstentums ändern. Nur der Bruder des Herzogs Ernst Friedrich, Prinz Friedrich Josias (1737– 1815), gelangte als Soldat zu hohem Ansehen, nachdem er 1789 zwei entscheidende Siege gegen die Osmanen errungen hatte. Er wurde von Kaiser Joseph II. zum Feldmarschall und später zum Generalfeldmarschall befördert. Auf einem anderen Gebiet setzte Herzog Franz Friedrich Anton von Sachsen-Coburg-Saalfeld (1750 – 1806) Akzente. Der engagierte und kundige Sammler zeichnete aufgrund einer klugen Sammlungs- und Ankaufspolitik für den Erwerb eines Großteils des heute in den Kunstsammlungen der Veste Coburg untergebrachten Kupferstichkabinetts verantwortlich. Mit seiner zweiten Frau Auguste, einer geborenen Gräfin Reuß zu Ebersdorf (1757– 1831), steht er am Beginn des sich letztlich über ganz Europa ausdehnenden familiären Netzwerkes von Sachsen-Coburg. Dieses „Phänomen Coburg in Bayern und Europa“ [Henker 1997, 16], das den durch Heirat der Familienmitglieder begründeten Aufstieg der Familie aus einem kleinen Fürstentum zu einer europäischen Dynastie bezeichnet, führte zu einem in Überresten bis heute bestehenden Netzwerk. Es reichte durch die Heirat der Töchter Franz Friedrich Antons von Württemberg bis nach Österreich, von England bis nach Russland, ferner durch die katholische Linie Koháry bis nach Portugal und Bulgarien. Bis zum heutigen Tag bestehen diese Verbindungen mit dem englischen Königshaus, das unter König Georg V. den Namen Sachsen-Coburg-Gotha aufgrund der politischen Umstände des Ersten Weltkrieges erst 1917 ab-
Coburg
245
legte und sich seither nach dem Residenzort Windsor nennt. Coburg aber steht bis heute zwischen Thüringen und Bayern und wird oftmals zu den 22 thüringischen Residenzen gerechnet.
3 Politik, Gesellschaft, Konfession Die civitas in Koburch führte bereits seit 1272 ein eigenes Siegel und präsentierte sich so als rechtsfähige Bürgergemeinde. Machtpolitisch profitierte sie von der sich dem Ende zuneigenden Henneberger Landesherrschaft und der anschließenden Konsolidierungsphase des Markgrafen Friedrich des Strengen. In dieser Zeit der landesherrlichen Schwächeperiode bildete sich ein sechsköpfiger Rat mit einem Bürgermeister heraus, der durch die führenden Bürgerfamilien der Stadt besetzt wurde. 1343 wurden die Sechs der Stadt zu Coburg erstmals erwähnt. Seit 1351 wurde auch ein Bürgermeister genannt. 1370 wurden Rat und Bürgermeister durch Markgraf Friedrich III. von Meißen anerkannt. In der städtischen Gesellschaft Coburgs dominierten etwa 22 Familien der Oberschicht, die sich zu einer oligarchieähnlichen Gruppe zusammenschlossen. Die Zugehörigkeit dieser Familien zur Oberschicht Coburgs beruhte weitgehend auf ihrer wirtschaftlichen Stärke, durch die sie sich als Pfandgläubiger Vorteile und Rechte gegenüber der Landesherrschaft verschaffen konnten. Die in diesem Zusammenhang wichtigste Familie war die Familie Münzmeister, die ab 1435 geadelt wurde und den Titel ,Herren von Rosenau‘ führen durfte. Ihre wirtschaftliche Vorrangstellung verdankte sie dem namensgebenden Lehen der landesherrlichen Münze. Die Handwerkerschaft organisierte sich im 15. Jahrhundert. Ab 1468 sind sechs Handwerker als Ratsgenossen belegt. In den folgenden Jahren waren sie an der Vorlage und Übergabe der Stadtrechnungen beteiligt. Endgültig zogen sie 1491 nach der Schlichtung eines Streits zwischen dem Stadtregiment und der Gemeinde Coburg durch den Landesherrn in den Stadtrat ein. Der Rat erweiterte sich damit laut urkundlich beglaubigtem Vertragstext von sechs auf zwölf Mitglieder, von denen sechs aus der Handwerkerschaft stammen mussten [Habel 2009, 30; Kramer 1989, 13 ff.]. Die insgesamt 40 Familien aus 18 Geschlechtern des coburgischen Adels gingen aus den mittelalterlichen Grundherren der Umgebung hervor. In der Ritterschaft organisiert hatte der Adel das Recht, Steuern zu bewilligen, die die Fürsten erheben wollten. Nach der Ausschaltung der Prälaten während der Reformationszeit hatte der Adel eine dominierende Funktion in Coburg inne. Zur Regierungszeit Johann Casimirs zeigte der landsässige Adel deutliche Emanzipationstendenzen weg von der landesherrlichen Oberhoheit hin zur ritterschaftlichen Reichsunmittelbarkeit. Die Zentralisierungsbestrebungen Johann Casimirs führten zu zusätzlichen Spannungen zwischen ritterschaftlichem Adel und dem Landesherrn. Politischer Druck, aber auch Konzessionen wie die Bestätigung der niederen Gerichtsbarkeit über die Grunduntertanen wurden von Johann Casimir in einer geschickten Kombination eingesetzt, um den Adel in die Landesherrschaft zu integrieren. Die Auseinandersetzungen fanden 1612 mit dem Casimirianischen Abschied und der Unterordnung des Adels unter den Landes-
246
Horst Gehringer und Heinrich Schepers
herrn ein Ende. Mit Ausnahme der Patrimonialgerichtsbarkeit als wesentlicher Teilhabe an der Staatsgewalt mussten die Ritter die fürstliche Obrigkeit anerkennen. Beim Casimirianischen Abschied handelte es sich um ein Grundgesetz des Coburger Staates, dessen Auswirkungen bis in das 19. Jahrhundert reichten [Schneier 1985, 116]. Die demographische Entwicklung der Stadt ist seit dem späten 14. Jahrhundert durch das erste Coburger Stadtbuch fassbar, in dem die Bürgerrechts-Aufnahmelisten geführt wurden und so die Zahl der Zuwanderungen erkennbar wird. Eine Zahl der Einwohner lässt sich aber erst 1487 durch die Auflistung der Wehrpflichtigen auf 3.320 Menschen schätzen [Habel 2009, 29]. Während des Zeitraumes von 1618 bis 1650 sank die Bevölkerung Coburgs durch Kampfhandlungen, Plünderungen und Seuchen auf etwa 37 Prozent der Einwohner vor dem Dreißigjährigen Krieg. Die Pflege Coburg verlor insgesamt 60 Prozent der Bevölkerung. Davon waren besonders die an den Fernstraßen gelegenen Dörfer betroffen. Jedoch konnte sich die Stadt Coburg erstaunlich schnell von den Kriegsereignissen erholen und die Einwohnerzahl der Stadt stieg rasch wieder an. Erst gegen Ende des 17. Jahrhunderts stagnierte die Bevölkerungsentwicklung erneut [Dietze 1941, 180 f.]. In den Perioden, in denen Coburg in der Frühen Neuzeit als Residenzstadt genutzt wurde, hatten die Fürsten einen großen Einfluss auf die politischen, gesellschaftlichen und konfessionellen Belange der Stadt. Als sich im November 1541 der sächsische Kurfürst Johann Friedrich der Großmütige mit seinem wesentlich jüngeren Halbbruder Johann Ernst auf eine Nutzteilung geeinigt hatte, begann eine erste Verfestigung der Sonderrolle der Stadt Coburg, die damit zur Residenzstadt wurde. Seine Regierungstätigkeit blieb, durch die von seinem Bruder auferlegten Einschränkungen, auf die inneren Angelegenheiten seines Herzogtums begrenzt. Er hatte dem sächsischen Kurfürsten im Kriegsfalle Heeresfolge und eine jährliche Geldzahlung als Ausgleich für die Überlassung des kleineren Landesteils zu leisten. Zudem blieb die gesamtstaatliche Vertretung und damit die Außen- und Verteidigungspolitik Sache des älteren Bruders. Außenpolitisch spielte Johann Ernst deshalb keine Rolle.Vor allem der Polizei und Justiz galt sein Augenmerk. Dabei war er ähnlich wie andere Landesherren in frühneuzeitlichen Territorien von dem Gedanken der Sozialdisziplinierung seiner Untertanen überzeugt. Die Vermeidung von Spielsucht, übermäßiger und daher zur Überschuldung führender Feierlichkeiten wie Hochzeiten, Kindstaufen, Kirchweihen usw. sowie die Wahrung von Sittlichkeit und Ordnung bei Tanzveranstaltungen etwa durch züchtige Kleidung waren Johann Ernst ein Anliegen, das er bereits 1542 in einer Polizei- und Landesordnung auch rechtlich fixierte. Ferner begründete er im gleichen Jahr ein eigenes Ratskollegium und eine Finanzverwaltung für das Land in Franken. Mit der Hofgerichtsordnung schuf Johann Ernst darüber hinaus 1544 die Grundlage einer eigenen Rechtspflege im Fürstentum [Axmann 2006a, 19 – 21]. Nach nur neun Jahren endete mit dem Tod von Johann Ernst 1553 seine Regierungszeit. Das Gebiet gehörte danach wieder zum Herrschaftsbereich des sächsischen Kurfürsten Johann Friedrich des Großmütigen. Es blieb aber die Begründung der Funktion Coburgs als frühneuzeitliche Fürstenresidenz [Nicklas 2003, 42].
Coburg
247
Abb. 6.2 Herzog Johann Casimir (1564 – 1633), im Hintergrund Stadt und Veste Coburg. Gemälde von Hans Weyer d.J. oder Hermann Weyer, um 1615.
248
Horst Gehringer und Heinrich Schepers
Mit der Regierungsübernahme von Herzog Johann Casimir (reg. 1586 – 1633) nach der Landesteilung 1596 wurde Coburg erneut Residenzstadt. Die Regierungszeit des Herzogs wirkte sich für die Stadt Coburg sowohl in kultureller,wirtschaftlicher als auch in politischer Hinsicht positiv aus [Axmann 2006b, LXVIII]. Johann Casimir verlieh Coburg höfischen Glanz und setzte mit Zeughaus, Gymnasium, Regierungskanzlei und dem Ausbau der Ehrenburg städtebauliche Akzente. Aufgrund des Finanzbedarfs für die Hofhaltung sowie wegen der Geldzahlungen für die in Österreich inhaftierten Eltern nahm er erfolgreich eine Intensivierung der Landesverwaltung vor. Gleichzeitig zielte diese Maßnahme auf die Durchsetzung des fürstlichen Machtanspruchs ab. An der Spitze seines Landes richtete er eine zentrale Landesverwaltung ein, der ein Geheimer Rat mit einem Kanzler an der Spitze vorstand. Dieser Geheime Rat fungierte als Landesregierung, als Konsistorium und als Finanzkammer. Zugleich wurde ein Hofgericht mit einem Schöppenstuhl eingerichtet, da die Regierung in Weimar das bisherige Appellationsgericht aufgekündigt hatte. Die Behörden der unteren Ebene, die Ämter der Landesregierung, die Kastenämter der Finanzkammer und die Centämter als untere Gerichtsinstanzen wurden belassen. In der Ehrenburg hatten die Rentkammer, die Kanzlei und der Geheime Rat ihren Sitz. Diese direkt auf den Herrscher bezogenen Behörden wirkten auf das Territorium durchaus einigend. Für den herzoglichen Rat, der sich nun als Landesregierung mit den Angelegenheiten des Landes zu beschäftigen hatte, wurde das Regierungsgebäude von 1597 bis 1599 am Marktplatz neu erbaut,wo sich der eigentliche Nukleus fürstlicher Macht im Staate Johann Casimirs befand. Von hier aus wurde der fürstliche Machtanspruch in das gesamte Territorium getragen. Hier hatten auch das Konsistorium für Coburg und Eisenach sowie weitere Institutionen ihren Sitz, die bisher gemeinsam genutzte Einrichtungen wie den Schöppenstuhl der Universität Jena und das Appellationsgericht in Jena ersetzten. Die Behörden und der Landesherr stellten den Kristallisationspunkt der Landesherrschaft dar. Für Sachsen-Coburg waren die Zentralbehörden Johann Casimirs eine wichtige Klammer zur Konsolidierung der Staatlichkeit des gesamten Herzogtums. Aber die Effizienz von Verwaltungsstrukturen hing auch im Herzogtum Coburg nicht von ihrer bloßen Existenz ab. Obwohl Johann Casimir persönlich der Jagd mehr zugetan war als der Verwaltungsarbeit, konnte er einen Kreis qualifizierter Berater gewinnen, die seine Ansichten über Staatsaufbau und Verwaltungsmodernisierung umsetzten. Mit der Errichtung von Zentralbehörden schuf er staatsrechtlich die Voraussetzungen für ein Territorium, das trotz vielfältiger Teilungen in der Folgezeit bis zum Ende des Ersten Weltkriegs in seiner Substanz überdauerte, obwohl nach Johann Casimirs Tod mangels erbberechtigter Nachkommen das Territorium wieder in den Sog der ernestinischen Landesteilungen geriet [Heyl 1961, 33 – 116]. Die Bedeutung seiner gesamten Verwaltungstätigkeit sollte sich deutlich erweisen, als für den jüngeren Bruder Johann Ernst zwar mit Sachsen-Eisenach 1596 ein eigenes Fürstentum errichtet wurde, die Wahrnehmung zentraler Aufgaben mit Ausnahme der inneren Verwaltung, die das untergeordnete Fürstentum selbstständig erledigen konnte, jedoch in Coburg verblieb.
Coburg
249
Seiner Auffassung des landesherrlichen Machtanspruchs gemäß griff Johann Casimir mit Verordnungen auch in das private Leben seiner Untertanen ein. Er verbot im Handwerk durch neue Ordnungen für die Innungen Preiswucher, setzte Taxordnungen fest und ging mit Policey-Ordnungen gegen Luxus, maßlose Gelage, Glücksspiel und umherziehende Soldaten vor. Dem Einsatz zur Förderung des Bergbaus in Steinheid blieb der erhoffte Erfolg, anders als bei der in Lauscha gegründeten Glashütte, versagt. Ferner sind gesundheitspolizeiliche Anordnungen sowie Reformen auf den Gebieten des Zoll- und Verkehrswesens in diesem Zusammenhang zu erwähnen. Ebenfalls zur Konsolidierung der politischen Lage und zur Stabilisierung der Herrschaft trugen die Beseitigung von Grenzstreitigkeiten mit den benachbarten Hochstiften Würzburg und Bamberg bei, konkret mit den beiden Bamberger Landständen, dem Benediktinerkloster Banz und dem Zisterzienserkloster Langheim. Nach der Lösung dieser Probleme, die zu einer Beruhigung in diesem Bereich bis in die napoleonische Ära führte, war der protestantische Herzog Johann Casimir öfter zu Gast bei jagdlichen Veranstaltungen der Prälaten. Ernst I. übernahm nach dem Tod Johann Casimirs dessen Herzogtum. Nach der Katastrophe des Dreißigjährigen Krieges vereinte Ernst I. (III.), Herzog von SachsenGotha, ab 1672 von Sachsen-Gotha-Altenburg, zumindest für kurze Zeit die ernestinischen Territorien wieder in einer Hand [Hess 1959, 622 f.]. Zwar konnte er die unterschiedlichen Teile von Eisenach, Henneberg, Altenburg und Coburg nicht zu einem einheitlichen Staatengebilde ausformen, aber sein Ziel aus seiner zutiefst protestantisch geprägten Erziehung und persönlichen Lebenseinstellung heraus war der Wiederaufbau seiner vom Krieg schwer zerstörten Gebiete. Kirche und Pädagogik wurden dabei ebenso gefördert wie die behördliche Organisation des Staates und seine rechtliche Durchdringung durch Landes- und Prozessordnungen und die Förderung der Gesundheitspolizei. Nach Ernsts Tod teilten seine sieben Söhne das Erbe 1680 und 1681 untereinander auf. Die Herrschaft über Sachsen-Coburg fiel Herzog Albrecht III. (reg. 1680 – 1699) zu [Huschke 1982, 443]. Mit Albrecht III. trat ein Mann an die Spitze des kleinen Fürstentums, der aufgrund seiner geistes- und naturwissenschaftlichen sowie fremdsprachlichen Ausbildung [Lieb 1990, 165 – 222], seiner praktischen Erfahrung in der väterlichen Verwaltung, seiner Studien in Tübingen und seiner Auslandsreisen, unter anderem in die Schweiz, nach Frankreich und in die Niederlande, durchaus versiert war und beste verwaltungstechnische und diplomatische Kenntnisse für seine Regierung mitbrachte. Zum dritten Mal nach den Jahren unter Johann Ernst und Johann Casimir wurde Coburg nunmehr für die folgenden zwei Jahrzehnte Residenzstadt. Damit war eine überörtliche Zentralität für das Umland, höfische Repräsentation und kulturelle Ausstrahlung verbunden. Allerdings litt das Land noch sehr unter den Folgen des Dreißigjährigen Krieges. Aufgrund seiner Finanzknappheit musste der auf seine fürstliche Stellung, auf Titel, Repräsentation, Militär und Diplomatie bedachte Landesherr, der sich ganz im Stil der Zeit als „Sonne und Crone des Fränkischen Landes“ [Höfer 1908, 35 – 57; Höfer 1910, 49] darstellen ließ, zwischen 1681 und 1695 siebenmal die Landstände einberufen.
250
Horst Gehringer und Heinrich Schepers
Der nach dem Tod Albrechts III. 1699 entstandene Erbfolgestreit um das Fürstentum Sachsen-Coburg führte zu erheblichen finanziellen Belastungen, unter denen auch die Stadt Coburg zu leiden hatte. Im neu entstandene Fürstentum Sachsen-Coburg-Saalfeld wurden unter Franz Josias (1697– 1764), der 1729 die Residenz in Coburg bezog, zwar die Finanzen noch einmal konsolidiert. Insgesamt aber blieb die Stadt in kultureller Hinsicht hinter den bedeutenden ernestinischen Residenzen Gotha und Weimar, die sich zu Zentren des Geisteslebens im Alten Reich entwickelten, zurück. Bis 1529 gehörte Coburg zum Bistum Würzburg, aber unter der Herrschaft Friedrichs III. wandte sich Coburg der von Martin Luther verbreiteten neuen Lehre zu. Der Prediger Balthasar Düring wirkte in Coburg und forcierte die Verbreitung der reformatorischen Lehre. Herzog Johann der Beständige und sein Bruder Friedrich III. erteilten 1524 die Genehmigung, den Gottesdienst dem lutherischen Ritus entsprechend abzuhalten. Mit der im Jahr 1529 durchgeführten protestantischen Kirchen- und Schulvisitation wurde der Herzog als provisorischer Bischof das Oberhaupt der evangelischen Landeskirche. Luther selbst hielt sich 1530 von April bis Oktober auf der Veste Coburg auf. Da er als kaiserlicher Geächteter und päpstlicher Gebannter außerhalb der ernestinischen Territorien in großer Gefahr gewesen wäre, ließ Johann der Beständige ihn dort auf dem Weg zum Augsburger Reichstag zurück. In Coburg predigte er an den Osterfeiertagen sowie im September und Oktober 1530 einige Male in der Moritzkirche. Bis auf diese Predigten war sein Wirken in Coburg auf die Veste beschränkt, da er sich auf Anraten des Kurfürsten dort Inkognito aufhalten sollte, um sich keiner Gefahr auszusetzen [Schanze 1929, 25 ff.]. Die Coburger Herzöge hatten einen erheblichen Einfluss auf Verbreitung und Verfestigung der reformatorischen Lehre in Coburg. So richtete etwa Johann Ernst an der Universität Wittenberg Stipendien ein und erließ testamentarisch die Verfügung, das Einkommen der Lehrer an der protestantischen Ratsschule in Coburg zu verbessern, ein Indiz für das Interesse des Landesherrn an der Stabilisierung der kirchlichen Erneuerung im Sinne der Reformation. Außerdem bezog er eindeutig gegen das Interim Position, wie es Kaiser Karl V. (1500 – 1558) in Augsburg 1548 erließ. Folgerichtig kam es daher auch zur Durchführung einer erneuten Kirchenvisitation sowie zur Errichtung eines Konsistoriums, das vor allem für die Schlichtung von Streitigkeiten und Ehesachen zuständig war, als Wahrnehmung des landesherrlichen Summepiskopats [Axmann 2006a, 29 f.]. Unter der Regierung Johann Casimirs wurde dem geistlichen Kirchenregiment besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Eine Visitation 1613 ergab nicht nur eine bis heute interessante Bilanz der Kirchen- und Schulaufsicht. Teil der herzoglichen Politik zur Behauptung der staatlichen Macht war die Festigung der lutherischen Lehre und Betonung des landesherrlichen Summepiskopats. In diesem Sinne wirkte der von Johann Casimir berufene Theologe Johann Gerhard (1582– 1637) [Lau 1964, 281]. Er erarbeitete eine kirchliche Organisation, welcher mit der Kirchenordnung Johann Casimirs von 1626 auch Gesetzeskraft verliehen wurde und welche die kirchlichen Strukturen mit einer Gottesdienstordnung und genauen Regelungen für die Einset-
Coburg
251
zung, Amtsführung und Besoldung von Geistlichen und kirchlichen Bediensteten im Thüringer Raum bis in das 20. Jahrhundert hinein beeinflusste [Nicklas 2003, 46]. Auch Albrecht III. sah sich der Augsburger Konfession verpflichtet. Sie stellte die Richtschnur für das Personal bei Hofe dar, zu dessen Pflichten regelmäßiges Gebet ebenso gehörte wie die Teilnahme an Gottesdiensten und religiösen Unterweisungen. Fluchen, Gotteslästerung, „Schwören, Sauffen und Schwelgen, schandbahren Wortten und Werken, Geilen und Tumltieren, auch Müßiggang und andern Schanden und Lastern“ (Staatsarchiv Coburg, LA A 10937) sollten sich die Menschen enthalten. Als nach dem Tode seiner ersten Frau Maria Elisabeth von Braunschweig-Wolfenbüttel 1687 Herzog Albrecht III. zwei Jahre später erneut heiratete, setzte sich unter dem Einfluss seiner Frau Susanna Elisabeth von Kempinski am Coburger Hof eine pietistische Richtung durch. Mit Johann Heinrich Hassel wurde ein Anhänger August Hermann Franckes Hofprediger, der in Halle den Pietismus begründet hatte. Mit dem Konsistorialpräsidenten und Kanzler Johann Burkhard Rosler (1643 – 1708) sowie den Hofräten Ferdinand Adam von Pernau (1660 – 1731) und Georg Paul Hönn (1662– 1747) gab es bedeutende Exponenten dieser Strömung [Weigelt 2001, 111 f.]. Allerdings konnten sie sich am Coburger Hof nicht behaupten. Dafür sorgte wohl die Persönlichkeit des Generalsuperintendenten Johann August Stempel ebenso wie die Wankelmütigkeit des Herzogs. Coburg jedenfalls blieb dem orthodoxen Protestantismus verbunden [Axmann 1984, 49].
4 Wirtschaft Mit der Lage an den Straßen nach Nürnberg, Leipzig und Erfurt hatte Coburg einen für Handwerk und Handel seit dem 13. Jahrhundert attraktiven Standortfaktor. In Coburg konnte seit 1398 die Itz auf einem Steg und schließlich ab 1465 auf einer Brücke beim Kloster Heiligkreuz passiert werden. Aufgrund der durch das hochwassergefährdete Itztal häufig ungünstigen Beschaffenheit des Verkehrsweges bot der Standort fahrenden Kaufleuten die willkommene Gelegenheit zum Verkauf ihrer Waren, ein Faktor, der zur Herausbildung der Marktsiedlung entscheidend beitrug.Wegen der Zollstation und des Geleitwechsels, die Reisende und Händler zum Aufenthalt in der Stadt zwangen, profitierten sowohl die kommunale Verwaltung durch die Zollabgaben als auch die Händler, die den Durchreisenden ihre Waren anbieten konnten. Zudem wurden in Coburg jährlich zunächst drei, ab 1466 dann vier Jahrmärkte abgehalten. Diese zumeist dreitägigen Märkte waren die Anlaufstelle für den regionalen Handel. Sie fanden über das Jahr verteilt um den ersten Sonntag nach Ostern, zu Peter und Paul am 29. Juni und am 8. September am Marientag statt. Der sogenannte Zwiebelmarkt am 8. September war zoll- und geleitfrei, ebenso wie der von Herzog Wilhelm III. (1425 – 1482) genehmigte vierte Markt, der am Neujahrstag stattfand. Dies und die Tatsache der Anwesenheit des Hofstaates in der Residenzstadt wirkten sich positiv auf die Wirtschaft aus, denn die zum Hofstaat zählenden Personen mussten mit Essen, Trinken und Kleidung versorgt werden (Staatsarchiv Coburg, LA A 11488, 11490)
252
Horst Gehringer und Heinrich Schepers
[Hambrecht 1996, 3]. Die Verpflegung und Besoldung einer großen Personenzahl, für die etwa die tägliche Verpflegung ebenso zum Einkommen gehörte wie die Stellung eines Sommer- und Wintergewandes, banden erhebliche Finanzmittel, vom persönlichen Aufwand des Landesherrn ganz abgesehen (Nachlassinventar des Herzogs, Staatsarchiv Coburg, LA A 632). Schon allein die Deckung des täglichen Bedarfs brachte durch den Import von Lebens- und Genussmitteln sowie Tuchen und Luxusartikeln wirtschaftliche Beziehungen zu den Städten des näheren und weiteren Umlandes, zu Bamberg, Hildburghausen, Leipzig, Naumburg und Nürnberg mit sich. Das Textilhandwerk war ein wichtiger Wirtschaftsfaktor Coburgs,vor allem seit die Markgräfin Catharina von Meißen 1386 gezielt Wollweber in Coburg ansiedelte. In der Stadt spezialisierte man sich auf die Be- und Verarbeitung von Leder und Textilien. Coburgs Handwerker hatten sich relativ spät im 15. Jahrhundert in Zünften, den Handwerken, organisiert. Die Tuchweber und Schneider waren die ersten, die sich in einem Handwerk zusammenfanden. Ebenfalls zu erwähnen ist das Büchsenmacherhandwerk in Coburg, das auf eine lange Tradition zurückblicken konnte. 1535 wurde mit Valentin Lindner der erste Büchsenmacher in der Stadt ansässig. Vom 16. bis zum 18. Jahrhundert waren etwa 40 Büchsenmacher tätig, die zwar nicht die handwerkliche Qualität erreichten wie die Berufsgenossen aus Prag, Suhl oder Wien, die aber besonders im 17. Jahrhundert für das Herzogtum und die angrenzenden Territorien von nicht unerheblicher Bedeutung waren. Zudem erfuhren einige wenige herausragende Büchsenmacher wie Hans Ruhr auch international Beachtung [Geibig 2006, 51]. Bezüglich der geologischen Situation fällt im Gebiet der Stadt Coburg der Coburger Sandstein an der westlichen Talseite auf, der vielfach als Baumaterial Verwendung fand und auch als Coburger Bausandstein bezeichnet wurde. Dieser Sandstein des Keuperberglandes stellte zudem eine wichtige Grundlage für die Ausbildung des Braugewerbes dar. Vor allem im östlichen Bereich im unteren Teil des Itzhanges nutzten die Coburger Brauereien die Möglichkeit, mit relativ geringem Aufwand Keller für die Lagerung ihres Bieres bei konstant kühlen Temperaturen zu errichten. Die Itz stellte stets einen wichtigen Verkehrs- und Transportweg dar. Von 1576 bis 1578 wurde durch den Saalfelder Bergvogt Erasmus Reinhold der Floßgraben gebaut, der eine Möglichkeit eröffnete, das begehrte Brenn- und Bauholz aus dem Thüringer Wald durch die Verbindung der Strecke zwischen Steinach, dem heutigen Sonneberg, und Röden, dem heutigen Neustadt, nach Coburg zum Floßanger zu transportieren. Die Itz wurde darüber hinaus wegen ihrer Verzweigung in einige Seitenarme bis ins 19. Jahrhundert wirtschaftlich genutzt: entweder wie der Hahnfluss als Energielieferant für zahlreiche Mühlen im Stadtgebiet oder als Wasserreservoir für das Gerberviertel und die Badstuben. Neben der Grünlandwirtschaft in den Wiesen des Itzgrundes ist im Bereich der landwirtschaftlichen Nutzung der Böden in und um Coburg bis zum Ende des 18. Jahrhunderts der Weinbau zu nennen, der allerdings zu dieser Zeit nur noch im Umland der Veste betrieben wurde, also auf jenen Grundstücken, die dort in südlicher oder westlicher Ausrichtung liegen. Hier setzte im 19. Jahrhundert wegen des land-
Coburg
253
schaftlichen Reizes, an den grünen Hängen zu wohnen, eine bauliche Verdichtung mit gründerzeitlichen Villen ein [Gruner 1783 – 1793, Bd. 3, 45]. Eine leistungsfähige Verkehrsanbindung wurde durch Albrecht III. geschaffen. Sie wurde durch die 1687 erteilte Genehmigung zur Einrichtung einer Schnellpost von Judenbach über Coburg nach Nürnberg eingerichtet. Mit herzoglicher Unterstützung war dieses Unternehmen auch ertragreich, musste aber in dieser geographischen Schlüsselposition auf kaiserliche Initiative hin doch die Reitpost von Thurn und Taxis auf der Strecke von Süddeutschland nach Hamburg als Konkurrenz akzeptieren.
5 Orte kulturellen Austauschs Unter den Orten des kulturellen Austauschs ist zunächst die Kirche St. Moriz zu erwähnen. Sie wurde 1056 im Zusammenhang mit der Schenkungsurkunde Richezas an den Kölner Erzbischof erstmals genannt, wobei aber noch unklar ist, in welcher Form die Kirche Bestand hatte. Das heutige Erscheinungsbild der Kirche wurde im 14. und 16. Jahrhundert durch die vorgenommen Bauarbeiten geprägt und dominierte neben der Veste das Stadtbild [Fiedler 2006, CXV]. Neben der Tatsache, dass Martin Luther hier 1534 predigte, war die Kirche das geistliche Zentrum der Stadt. Mit der Ratsschule und dem Gymnasium Casimirianum Academicum lassen sich in Coburg zwei Schulen zu den Orten kulturellen Austauschs zählen. Die Ratsschule, hinter St. Moriz gelegen, die seit der Reformation bestand und aus einer mittelalterlichen Propsteischule hervorgegangen war, blieb für die primäre Bildung der Coburger Bürgerkinder maßgebend [Sobotta 2006, 107 f.], während das Casimirianum eine weiterführende Bildungsanstalt war und auf die Initiative des Herzogs Johann Casimirs entstand, der sich sehr um den Ausbau des Schulwesens in seinem Territorium bemühte. Das Casimirianum wurde zu einem der wichtigsten Orte des kulturellen Austauschs im Coburg der Frühen Neuzeit. Gegenüber dem geistlichen Zentrum St. Moriz gelegen war es der Mittelpunkt humanistischer Erziehung in der Stadt. Das Casimirianum war zunächst als Universität geplant, da es Streitigkeiten um die Finanzierung der Universität Jena gegeben hatte. Nach der Landesteilung von 1596 konnte sich Johann Casimir auf dem Landtag in Eisenach 1598 mit seinem Vorschlag zur Neugründung einer Universität in Coburg durchsetzen. Aus Kostengründen blieb es aber bei der Gründung einer Hohen Schule. Am 2. September 1601 wurde unweit der Morizkirche der Grundstein gelegt. Nach vierjähriger Bauzeit wurde das Gebäude 1605 vollendet, für das der Hofarchitekt Johann Casimirs, Peter Sengelaub, verantwortlich zeichnete. Er schuf mit diesem Renaissancebau eines der ältesten Schulhäuser Deutschlands. Nach einer diffizilen Aufnahmeprüfung standen für die Schüler zahlreiche Fächer auf dem Stundenplan, der von Theologie und Philosophie über Poetik, Geschichte, Geographie bis hin zu Dialektik und Rhetorik reichte. Mathematik und Sprachen, Griechisch, Hebräisch und Latein, das zugleich Unterrichtssprache war, standen
254
Horst Gehringer und Heinrich Schepers
ebenso auf dem Lehrplan wie Musik, Literatur und Malerei. Der Abschluss am Casimirianum befähigte zum Eintritt in den herzoglichen Verwaltungs-, Schul- oder Kirchendienst, aber auch zum Besuch einer Universität. Die Schüler konnten in den universitären Disziplinen am Gymnasium bereits Vorkenntnisse erwerben, diese dann an den Universitäten anrechnen lassen und so das Studium an einer Hochschule abkürzen. Auf Ansuchen des Herzogs Johann Friedrich verlieh 1677 Kaiser Leopold I. der Schule das Universitätsprivileg. Der feierlichen Proklamation 1705 folgte aber schon 1721 wegen Geldmangel das Ende der Universität [Schilling 1956, 45 – 65]. Professoren und Schüler des Casimirianums erlangten überregionale Bedeutung als Wissenschaftler und Schriftsteller. So sind in der Frühen Neuzeit besonders Johann Matthäus Meyfart (1590 – 1640) und Andreas Libavius (1550 – 1616) unter den Professoren hervorzuheben. Meyfart, der 1616 als Professor an das Casimirianum berufen wurde, war ein führender Kritiker der Hexenverfolgung, Libavius wurde 1607 zum ersten Direktor des Casimirianums berufen und gilt als Mitbegründer der modernen Chemie. Viele Professoren waren vorher bereits an Universitäten beschäftigt oder wurden nach ihrer Tätigkeit für das Gymnasium an eine Hochschule berufen, was auf die hohe wissenschaftliche Reputation des Casimirianums hinweist [Pfister 2005, 8 f.]. Schüler des Gymnasiums konnten sich nach ihrem Abschluss oft im herzoglichen Dienst profilieren oder wurden nach einem Studium Gelehrte. Einige kamen auch als Professoren an das Casimirianum zurück, so etwa Johann Martin Chladen (1710 – 1759). Nach seiner Schulzeit an der renommierten Coburger Bildungsstätte ging er zunächst nach Wittenberg, wo er studierte und als Dozent tätig war. Auf eine Anstellung in Leipzig folgte 1744 die Rückkehr nach Coburg, wo er stellvertretender Direktor des Casimirianums wurde. Ab 1747 leitete er das Gymnasium, 1748 ging er als Professor nach Erlangen, wo er zweimal Prorektor war. Auch Johann Caspar Goethe (1710 – 1782), der Vater Johann Wolfgang von Goethes, besuchte das Casimirianum von 1725 bis 1728. Der gute sprachlichen Unterricht sowie die gelehrte Erziehung durch seinen Vater wird vom Sohn im ersten Teil von Dichtung und Wahrheit beschrieben. Der Grundstock der umfangreichen Bibliothek des Casimirianums wurde durch Albrecht III. gelegt, der seine 4.757 Bände umfassende Hofbibliothek testamentarisch dem Gymnasium vermachte [Knorr 1956, 115]. Diese Bibliothek mit ihrem wissenschaftlichen Charakter sollte als Basis für eine Universitätsbibliothek in Coburg dienen. Theologie, Jurisprudenz, Medizin, Geschichte, Politik und Philosophie waren die Hauptabteilungen dieser beachtlichen Ansammlung von Büchern [Kratsch 1959, 137]. Die Hofbibliothek wurde systematisch mit einem Pflichtexemplarrecht gegenüber den Buchhändlern und Verlegern Günther Pfotenhauer und Johann Nicolaus Mönch ausgebaut. Die Bibliothek befindet sich heute als Bestand in der Landesbibliothek Coburg. Zudem besaß das Casimirianum eine bemerkenswerte Lehrsammlung als Ausbildungsbasis für die Schüler. Sie wurde 1783 durch den Physiker Herrmann Gottlieb Hornschuh als Musäum für die Schüler eingerichtet und umfasste unter anderem neben Münzen und Kunstwerken auch Tier- und Pflanzenpräparate sowie geologische Proben aus den Böden der Umgebung. Diese Sammlung erhielt nicht nur eine breite
Coburg
255
Unterstützung von Seiten des Konsistoriums, sondern auch durch Coburger Bürger und ehemalige Schüler. Bereits 1792 hatte Hornschuh 7.485 neue Objekte verzeichnet, die als Anschauungsmaterial für die Schüler dienten [Habel 2009, 71]. Neben dem Gymnasium Casimirianum zählen sowohl die Residenz Ehrenburg als auch die Veste zu den Orten kulturellen Austauschs in Coburg. Die Veste verlor zwar durch den Bau der Ehrenburg im 16. Jahrhundert ihre Residenzfunktion, doch mit dem Aufenthalt Luthers, mit der Kunstsammlung und den historischen Räumen war sie neben ihrer militärischen Bedeutung, die allerdings nach dem Dreißigjährigen Krieg abnahm, auch in kultureller Hinsicht wichtig für Coburg. Franz Friedrich Anton von Sachsen-Coburg-Saalfeld (1750 – 1806) legte im 18. Jahrhundert den Grundstock für das Kupferstichkabinett, das zunächst im Zeughaus gelagert wurde und Mitte des 19. Jahrhunderts mit 300.000 Druckgrafiken und etwa 5.000 Handzeichnungen in die wiedererrichtete Veste gebracht wurde. Allerdings gehörten viele Gegenstände der Kunstsammlung der Veste bereits zum alten Inventar der Burg und dienten ursprünglich praktischen Zwecken. So sind Wagen und Schlitten erhalten, darunter kostbare Reise- und Prunkwagen [Maedebach 1964, 59 – 86], aber auch aufwendig gearbeitetes Mobiliar und Geschirr. Herzog Ernst I., der auch den Wiederaufbau der Veste vornahm, kümmerte sich um die Restaurierung dieser Objekte. Neben einer umfangreichen Waffensammlung kamen zudem mittelalterliche Plastiken und Malereien, eine Glassammlung sowie Steinzeug, Fayence und Porzellan zur Kunstsammlung hinzu [Kruse 1981, 26 ff.]. Als ein weiterer Ort von kultureller Bedeutung ist die Ehrenburg zu nennen. Johann Ernst verlegte die fürstliche Residenz von der Veste hoch über der Stadt in das Schloss Ehrenburg, die auf dem Grund des 1531 säkularisierten Franziskanerklosters erbaut wurde [Axmann 2006a, 13 – 42]. Die Verlegung der Residenz vom Berg ins Tal brachte den Herrscher näher an seine Untertanen, aber auch in engeren Kontakt zur Überwachung des auf Selbstverwaltung bedachten Bürgertums. Eine überragende kulturelle Bedeutung der Residenz war zur Regierungszeit von Johann Ernst nicht gegeben. Allerdings waren schon damals Hofmaler, Hoforganisten und Hofprediger, wie der Jurist und Reformator Justus Jonas (1493 – 1555) für den Herzog tätig [Wülcker 1881, 492 ff.]. Herzog Johann Casimir hatte schließlich nicht nur den Aus- und Umbau der Residenz zum Renaissanceschloss veranlasst, sondern die kulturelle Bedeutung des Hofes erheblich gesteigert. Neben Künstlern und Kunsthandwerkern waren auch Musiker und Komponisten für den herzoglichen Hof tätig. Die Herzogliche Bibliothek, die Johann Casimir von seinem Vater Johann Friedrich erbte, umfasste 1.259 Bände. Unter Albrecht III. blühten in der Residenz des barocken Fürsten Kunst und Wissenschaft, mochten sie auch in gewisser Weise nach seiner Herrschaftsauffassung zu eigenem Ruhm und persönlicher Ehre instrumentalisiert worden sein. Er strebte in der Konkurrenz mit anderen Residenzstädten in Franken und Thüringen nach einer führenden Position Coburgs. Seine Hofbibliothek mit 4.757 Bänden vermachte er dem Gymnasium Casimirianum. Ebenfalls zu nennen sind das von Giovanni Bonalino (1575 – 1633) fertiggestellte Ballhaus von 1627/28 und die von Peter Sengelaub erbaute sogenannte Stahlhütte, ein
256
Horst Gehringer und Heinrich Schepers
von 1605 bis 1608 erbautes Gebäude für die Stahl- oder Stachelschützen genannten Armbrustschützen auf dem Gelände der heutigen Schlossplatz-Arkaden. Sie waren Treffpunkte der höfisch-bürgerlichen Gesellschaft der Residenzstadt (Staatsarchiv Coburg, LA A 1700) [Lehfeldt 1906, 361; Berbig 1910, 154 ff.]. Das Ballhaus wurde nach seiner Umwandlung zum Comödienhaus in den 1770er Jahren zum Aufführungsort von Dramen und schließlich 1827 zu einer dauerhaften Theatereinrichtung [Nöth 2002a, 87– 95; Nöth 2002b, 90]. Unter Albrecht III. wurde seit 1683/84 die Einrichtung eines Theaters im ursprünglich militärischen Zwecken dienenden Zeughaus vorgenommen. Der Umbau war aber mehr dem Interesse der Herzogin Maria Elisabeth von Braunschweig-Wolfenbüttel als der persönlichen Motivation des Herzogs zu verdanken. Immerhin war der Anspruch so hoch, dass für Inszenierungen Musiker, Komponisten und Textdichter wie Christoph Aegidius von Negelein aus Nürnberg oder Johann Ludwig Faber, der Konzertmeister Johann Beer aus Weißenfels oder Paul Keller aus Ansbach engagiert wurden. Nicht zu Unrecht kann darin der Beginn einer Coburger Theatertradition gesehen werden [Höfer 1908, 35 ff.; Höfer 1910, 82 ff.; Bachmann 1977, 56 ff.; Nöth 2002, 87 ff.]. Allerdings ging das Interesse des Herzogs am Theater nach dem Tod seiner ersten Frau schnell zurück und er wandte sich unter dem Einfluss seiner zweiten Gemahlin der Instrumentalmusik zu. Das Theater existierte aber noch bis in die 1760er Jahre [Gruner 1783 – 1793, Bd. 3, 129].
6 Personen Eine Anzahl von Persönlichkeiten bereicherte das kulturelle Leben der Stadt auf verschiedene Weise. Zu ihnen zählten Theologen, Literaten, Musiker, Gelehrte und Künstler, die im Umfeld des herzoglichen Hofes, für das Gymnasium Casimirianum und auch für die Stadt selbst tätig waren. Allein schon das Gymnasium Casimirianum zog etliche Gelehrte nach Coburg. Daher kann an dieser Stelle lediglich ein Überblick über die in kultureller und wissenschaftlicher Hinsicht bedeutenden Personen in Coburg gegeben werden. Balthasar Düring (1466 – 1529), der die reformatorische Lehre in Coburg verbreitete, zählt zu diesen für Coburg relevanten Personen. Düring stammte aus Königsberg und hatte in Leipzig studiert. Dort erwarb er 1508 den akademischen Grad des Magisters der Theologie. Nachdem er Luther kennengelernt hatte, folgte er ihm nach Wittenberg. Dort machte er auch die Bekanntschaft mit Melanchthon. Auf dessen Empfehlung kam er 1518 nach Coburg. Hier nahm er die Stelle des Vikars an der Morizkirche an. Der Rat der Stadt hatte ihn ohne Genehmigung des Landesherrn angestellt und erst 1521 wurde er durch den Kurfürsten Friedrich in seinem Amt bestätigt. 1524 reformierte er den Gottesdienst in Coburg nach den Regeln der von Luther neu konzipierten Ordnung Formula missae et communionis. Zum Superintendenten von Coburg berufen führte er 1528 bis 1529 die erste Kirchenvisitation in Franken durch. Während seiner Tätigkeit in Coburg stand er im Briefwechsel mit Luther und Melanchthon [Greiner 1929, 7 ff.]. Erwähnt wird auch Martin Luther selbst, der sich 1530
Coburg
257
einige Monate auf der Veste in Coburg aufhielt und somit ebenfalls zu einer für Coburg wichtigen Person wurde. Zwar beschränkte sich sein Wirken in Coburg selbst auf einige Messen, die er während der Ostertage in der Morizkirche abhielt, aber durch die literarische Tätigkeit, der er auf der Veste nachging [Schnaze 1927, 61 ff.], erlangte Coburg in den nachfolgenden Jahrhunderten den Rang einer Lutherstadt. Auch wenn dem Hof von Johann Ernst keine überragende kulturelle Bedeutung beizumessen ist, so entwickelte die Residenzstadt an der Itz während seiner Regierungszeit dennoch eine gewisse Anziehungskraft. Neben Hofmalern und Hoforganisten ist dabei der Hofprediger, Jurist und Reformator Justus Jonas (1493 – 1555) zu nennen, der sich von 1550 bis 1552 in Coburg aufhielt. Jonas verfasste zahlreiche Schriften und Kirchenlieder [Wülcker 1881, 492 ff.; Delius 1974, 593 f.]. Zudem siedelte sich auch Cyriakus Schnauß (1512– 1564) an, der sowohl Hofapotheker wie auch Buchdrucker war und neben Schriften Martin Luthers die Werke des Coburger Stadtarztes Christoph Stathmion veröffentlichte. Letzterer korrespondierte wiederum mit Philipp Melanchthon. Außerdem verfasste Schnauß eigene Schriften mit theologischem Inhalt [Roethe 1891, 84 ff.]. Während der Regierungszeit Johann Casimirs waren viele Gelehrte, Künstler und Musiker für den Herzog tätig, der ein Freund und Förderer der Künste war.Viele der für Coburgs kulturelles Leben wichtigen Personen wurden durch den Herzog in die Stadt geholt. Zahlreiche Künstler und Kunsthandwerker – Schnitzer, Goldschmiede, Steinschneider, Seidensticker, Maler, Tapezierer – erhielten Aufträge von dem auf höfische Repräsentation bedachten Landesherrn, wie etwa der Maler Wolfgang Birkner. Mit seinen Bildern liegen eindrucksvolle Bildzeugnisse von der Jagd, einer der großen herzoglichen Leidenschaften, vor. Zudem war der Maler und Architekt Peter Sengelaub (um 1558 – 1622) für den Herzog als Baumeister tätig. Sengelaub, der um 1558 in Martinroda geboren wurde, entwarf das Gebäude des Gymnasiums Casimirianum und die Bauwerke des Justizgebäudes und des Zeughauses [Schneier 1985, 139]. Johann Casimirs Hofkapellmeister Melchior Frank (1580 – 1639) schuf ein umfangreiches kompositorisches Werk, dass sowohl weltliche als auch geistliche Musik umfasste, wobei sich die geistlichen Werke der ersten dreizehn Jahre seines Schaffens der niederländischen Orlando-di-Lasso-Schule zuordnen lassen [Gramss 2006, 80]. Ferner kam mit Andreas Libavius (1550 – 1616) ein wichtiger Gelehrter während der Regierungszeit Johann Casimirs nach Coburg. Libavius wurde 1550 in Halle geboren und studierte vor allem Geschichte, Philosophie und Medizin in Wittenberg und Jena. Dort wurde er 1581 promoviert. Nach kurzer Tätigkeit seit 1586 als Rektor der Ratsschule in Coburg wurde er 1588 zum Professor an der Universität Jena berufen. Nachdem er von 1591 bis 1607 Stadtarzt in Rothenburg ob der Tauber war, kehrte er 1607 nach Coburg zurück und wurde erster Direktor des Gymnasiums Casimirianum. Hier war er bis zu seinem Tod 1616 tätig. Er verfasste über 40 teils umfangreiche Schriften unter anderem in den Bereichen der Logik, Physik, Chemie, Medizin, Poesie und Theologie. Er gilt als Begründer der modernen Chemie [Rex 1985, 441 f.; Schneier 1985, 139]. Das Gymnasium zog darüber hinaus etliche weitere Gelehrte nach Coburg, so unter anderem Johann Matthäus Meyfart (1590 – 1642). Dieser hatte nach seinem
258
Horst Gehringer und Heinrich Schepers
Studium in Jena und Wittenberg 1616 eine Berufung zum Professor am Casimirianum erhalten und unterrichtete dort unter anderem Theologie, Griechisch, Hebräisch und Geschichte. 1623 wurde er Direktor des Gymnasiums. Nachdem sich das Verhältnis zu Herzog Johann Casimir verschlechtert hatte, ging er an die Universität Erfurt, deren Rektor er 1635 wurde. Meyfart erfuhr insbesondere wegen seiner Gegnerschaft zu den Hexenprozessen und seiner literarischen Tätigkeit große Beachtung [Trunz 1994, 398 f.]. Mit Moritz August von Thümmel (1738 – 1806) ist schließlich ein in Coburg lebender Schriftsteller hervorzuheben, der zu seiner Zeit einen beachtlichen Erfolg mit seiner literarischen Tätigkeit erzielte. Er wurde 1736 in Schönfeld auf dem Rittergut seines Vaters Karl Heinrich von Thümmel geboren. Nach der Plünderung des väterlichen Schlosses 1745 während des Österreichischen Erbfolgekriegs durch preußische Truppen musste die finanziell schwer geschädigte Familie das Gut verkaufen und nach Zwickau übersiedeln [Rosenbaum 1894, 171 f.].Von Thümmel begann 1756 ein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Leipzig, das aber bald in den Hintergrund rückte, nachdem er sich durch Professoren und Freunde beeinflusst den ‚schönen Wissenschaften‘ zugewandt hatte, ohne dabei aber sein rechtswissenschaftliches Studium völlig zu vernachlässigen [Heldmann 1964, 58]. Unter anderem unterhielt er freundschaftliche Beziehungen zu Christian Fürchtegott Gellert, Christian Felix Weiße, Gottlieb Wilhelm Rabener und Ewald Christian von Kleist [ebd., 58 f.]. 1761 wurde Thümmel Kammerjunker des Erbprinzen Ernst Friedrich von SachsenCoburg-Saalfeld, der ihn in Anerkennung seiner Dienste zum geheimen Hofrat und Hofmeister sowie 1768 zum geheimen Rat und Minister ernannte, eine Position, die Thümmel bis 1783 einnahm. Danach lebte er mit seiner Frau Friederike (†1799), die er 1779 geheiratet hatte, abwechselnd in Gotha und auf seinem Gut Sonneborn. Er starb 1817 in Coburg [Rosenbaum 1894, 173]. Neben guten Beziehungen zum Erbprinzen selbst unterhielt er in Coburg enge Verbindungen zu Gelehrten und zum Hofadel, auch wenn für seine literarische Tätigkeit die Leipziger Kontakte bedeutender waren. Diese hielt er mit einem regen Briefwechsel aufrecht. Zu Thümmels Bekannten zählten Friedrich Nicolai (1733 – 1811) und Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832). Nicolai besuchte Thümmel während einer Reise 1781. Schon zuvor hatte Thümmel Nicolai getroffen, mit dem er in einem regelmäßigen Briefkontakt stand. Goethe traf Thümmel 1782 in Coburg während einer Dienstreise [Heldmann 1964, 392]. Seine Tätigkeit als Kammerjunker ließ ihm ausreichend Zeit, sich mit seiner schriftstellerischen Arbeit zu beschäftigen [ebd., 126 – 192].
7 Gruppen Eine für das gesellschaftliche Leben wichtige Gruppe waren die Schützen. Erste Hinweise auf das Coburger Schützenwesen gibt es bereits 1354. Seine Wurzeln liegen in der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Stadtverteidigung. Um einen Angriff auf die Stadt abwehren zu können, mussten die von den Stadtmauern schießenden
Coburg
259
Armbrustschützen geübt sein. Dazu wurden Schießübungen und Wettkämpfe abgehalten. Dabei war es nur Vollbürgern erlaubt, eine Schusswaffe zu führen, während besitzlose Bürger, Tagelöhner oder Knechte Hilfsdienste leisten mussten. Das erste Coburger Schützenfest wurde 1444 durchgeführt. Zunächst wurde das Schützenwesen von Seiten der Fürsten kritisch gesehen, aber bald erkannten sie den Vorteil einer effektiven Stadtverteidigung. Folglich wurde das Schützenwesen gefördert, indem beispielsweise Johann Casimir 1606 mit der Stahlhütte ein Schießhaus für die Schützen in Coburg erbauen ließ. Geschossen wurde bis in die Zeit des Dreißigjährigen Krieges mit der Armbrust, ab 1682 mit Büchsen. Seit 1599 wurde das alljährliche Vogelschießen veranstaltet, das in Coburg einen hohen Stellenwert einnahm. Dies zeigt sich an der hierfür eigens durch Johann Casimir erlassenen und 26 Artikel umfassenden Schützenordnung [Heins 1954, 12 f.; Schneier 1985, 122]. Das Vogelschießen übte eine große Anziehungskraft aus, zog viele Besucher aus einem weiten Umkreis an und entwickelte sich zu einem erheblichen Wirtschaftsfaktor. Bis 1637 fanden die Vogelschießen statt, dann wurden sie wegen der Kriegsereignisse und Pestepidemien eingestellt und die Stahlhütte wurde zum Wirtshaus umfunktioniert. Erst 1682 wurde wieder ein größeres Schützenfest veranstaltet, das zusammen mit dem Organisator, der Schützengesellschaft, bis heute fortbesteht. Weitere Gruppen, die einen nennenswerten gesellschaftlichen oder kulturellen Einfluss hatten, gab es in Coburg nicht. Die Kulturproduktion blieb auf Einzelpersonen beschränkt. So unterhielt zwar Thümmel ein literarisches Netzwerk, stützte sich dabei aber vor allem auf die Freunde in Leipzig, zu denen er brieflichen Kontakt hielt [Heldmann 1969, 85]. Das Gedankengut der Aufklärung wurde in Coburg vor allem durch die in den reichhaltigen Buchbeständen vorhandenen Schriften Rousseaus, d’Alemberts, Voltaires und Diderots verbreitet. Der Kontakt mit Saalfeld und Meiningen, von wo aus Coburg in dieser Zeit regiert wurde, und hier vor allem mit der späteren Gothaer Herzogin Luise Dorothee (1710 – 1767), trugen zu der Verbreitung dieser Gedanken in der ehemaligen Residenzstadt bei [Raschke 1998]. Keinen großen Niederschlag fanden die kunstgeschichtlichen Strömungen der Epoche wegen der sich verschärfenden Finanzsituation, die von 1771 bis 1804 schließlich zur Übernahme der Finanz- und Haushaltspolitik durch eine kaiserliche Schuldenkommission in Wien führte.
8 Kulturproduktion Die Kulturproduktion Coburgs in Form von Literatur, Architektur und Kunst war durchaus vielfältig. Zu nennen sind zunächst die Briefwechsel, Übersetzungen und Streitschriften Martin Luthers während seines 166 Tage andauernden Aufenthalts auf der Veste. Luther schrieb in dieser Zeit 119 Briefe. Darüber hinaus verfasste er Streitschriften, darunter den bekannten Sendbrief vom Dolmetschen (1530), in dem er sein Übersetzungskonzept für die Bibel ausführte. Zudem übersetzte er einen Teil der prophetischen Bücher des Alten Testaments und auch die Fabeln des griechischen
260
Horst Gehringer und Heinrich Schepers
Dichters Aesop [Rödel 2009, 153 ff.; Schanze 1927, 61 ff.]. Drei der auf der Veste verfassten Schriften wurde vom Drucker Hans Bern gedruckt, der 1530 nach Coburg kam. Zu den nach der Reformation in Coburg verfassten Werken gehören die Pamphlete von Cyriakus Schnauß (1512– 1564), so etwa die Schmähschriften Pasqvilus. New Zeytung Vom Teuffel (1546), die sich in polemischer Weise gegen den Papst wendet, oder auch sein Hauptwerk, der Klag und Trostspruch von dem christlichen Abschied des allertheuersten Mannes Herrn Doctor M. Luth. (1546), in dem er Luthers Tod thematisierte. Daneben veröffentlichte der Hofapotheker und Buchdrucker Schriften Martin Luthers, unter anderem das Lied Nun kom der Heiden Heiland (1524) und die Werke des Coburger Stadtarztes Christoph Stathmion, bei denen es sich hauptsächlich um astronomische und theologische Schriften handelte [Roethe 1891, 84 ff.]. Außerdem sind die von den Professoren des Casimirianums verfassten Werke zu nennen, die einen großen Anteil an der Kulturproduktion Coburgs hatten. Zahlreiche Schulschriften wie Reden zur Einführung und Verabschiedung von Kollegen sowie Reden und Disputationen als Teil von Unterricht und Prüfungen entstanden wegen der engen Verflechtung zwischen akademisch-gymnasialem Lehrbetrieb, schulischem Festwesen und wissenschaftlich-publizistischer Tätigkeit. Bei den rhetorischen, schriftstellerischen und wissenschaftlichen Aktivitäten gab es häufig einen regionalen Bezug. So verfasste Johann Christian Briegleb (1741– 1805) eine Geschichte des Gymnasii Casimiriani Academici zu Coburg (1789) und Christoph Arzberger (1772– 1822) bestimmte die geographisch-astronomischen Lage Coburgs mit Hilfe eines von ihm entwickelten wissenschaftlichen Apparates und der Astronomie. Seine Ergebnisse publizierte er in dem Werk Ueber die geographische Lage der Stadt Coburg. Einladungsschrift zur öffentlichen Feier der Gründung des Herzogl. Academischen Gymnasiums zu Coburg am 3ten Iulius 1798 (1798). Andreas Keßler verfasste viele geistliche Lieder [Pfister 2005, 10 ff.] während es dem Hofkapellmeister Melchior Franck (ca. 1580 – 1639) und Johann Matthäus Meyfart (1590 – 1642) zuzuschreiben ist, dass das Casimirianum sehr früh mit der Aufführung von Sing-Comödien von sich reden machte, so etwa eine Aufführung mit dem Titel Vom dem erlösesten Jerusalem 1630 zum 66. Geburtstag Herzogs Johann Casimirs [Gramss 2006, 77]. Francks umfangreiches kompositorisches Werk umfasst darüber hinaus weltliche und geistliche Musik. In der Tradition der niederländischen Orlando-di-Lasso-Schule verfasste er lateinische Motetten, die zunächst im Mittelpunkt seines Schaffens standen. Später komponierte er deutsche Motetten, Choräle, Magnificate und vertonte Evangeliensprüche. Zur weltlichen Vokal- und Instrumentalmusik zählen unter anderem Tänze, Lieder und Kantaten. Die bekanntesten Werke Francks sind Kommt, ihr Gspielen und Da pacem Domine in diebus nostris [Gramss 2006, 83]. Von den literarisch Tätigen in Coburg sind Ferdinand Adam von Pernau (1660 – 1731), Georg Paul Hönn (1662– 1747) und Moritz August von Thümmel hervorzuheben. Pernau war Naturbeobachter, Mitglied des Pegnesischen Blumenordens in Nürnberg und arbeitete als Übersetzer. Zudem verfasste er umfangreiche Traktate ornithologischen Inhalts, wie das Werk Unterricht/ Was mit dem lieblichen Geschöpff/ denen Vögeln/ auch ausser den Fang/ Nur durch die Ergründung deren Eigenschafften/ und
Coburg
261
Zahmmachung/ oder anderer Abrichtung/ Man sich vor Lust und Zeit-Vertreib machen könne von 1702 [Schlenker 1982, 225 – 238]. Darüber hinaus ist das landesgeschichtliche Werk Sachsen-Coburgische Historia/ in zweyen Büchern aus der Feder von Georg Paul Hönn zu nennen, das 1700 herausgegeben wurde. Thümmel erzielte durch seine literarische Tätigkeit beachtliche Erfolge und galt als einer der meistgelesenen Autoren seiner Zeit. Er verfasste unter anderem Epigramme, von denen einige im Göttinger Musenalmanach veröffentlicht wurden und großen Anklang fanden [Heldmann 1964, 88 ff.]. Thümmels wichtigstes literarisches Werk aber war Wilhelmine oder der vermählte Pedant, ein heroisch-komisches Gedicht in Prosa, das 1764 erstmals gedruckt wurde [ebd., 103 – 193]. Thümmel verfasste danach, gefördert von Christoph Martin Wieland (1733 – 1813), Gedichte wie Die Inoculation der Liebe [ebd., 316 ff.] und nach seinem Austritt aus dem Staatsdienst sein Hauptwerk, die Reise in die mittäglichen Provinzen von Frankreich, das in zehn Bänden von 1791 bis 1805 erschien. Posthum wurde 1818 das Gedicht Der heilige Kilian und das Liebespaar herausgegeben [Rosenbaum 1894, 174 ff.]. Die Bautätigkeit der Coburger Herrscher trug ebenfalls zur Kulturproduktion der Stadt bei. Das für das Stadtbild bis heute prägende Bauwerk ist die Veste [Gruner 1783 – 1793, Bd. 3, 95]. Sie kann als Symbol von Kultur und Politik gleichermaßen gelten. Vor allem die strategischen Gegebenheiten mit der Möglichkeit, sowohl nach Norden als auch in den südlich gelegenen Itzgrund Ausschau halten zu können, boten ideale Voraussetzungen für die bereits im 11. Jahrhundert mit archäologischen Befunden belegbare Burganlage. Zu dieser Zeit befand sich auf dem Festungsberg, wie Grabfunde vermuten lassen, die Propstei des Klosters Saalfeld in einer 1075 erwähnten Kirche, die den Heiligen Petrus und Paulus geweiht war [Wintergerst 2006, XXI– XXVII]. Nach dem Brand Ende 1499 wurde die Veste systematisch zur Landesfestung und zum repräsentativen Herrschersitz ausgebaut. Verantwortlich dafür war zunächst Herzog Johann (1468 – 1532), der von seinem Halbbruder Kurfürst Friedrich III. dem Weisen (1463 – 1525) mit der Herrschaft in der Pflege Coburg betraut wurde. Unter dem Nürnberger Festungsbaumeister Hans Beheim d.Ä. (um 1465 – 1538) wurde der Palas erweitert, die Steinerne Kemenate umgebaut und die Große Hofstube errichtet. Lucas Cranach d.Ä. (1472– 1553) zeichnete für die heute nicht mehr erhaltene Ausmalung der Innenräume verantwortlich [Girshausen 1957, 395 ff.]. Mit dem Ausbau der Bastei und der Zisterne wurde auch der fortifikatorische Charakter der Veste als Landesfestung verstärkt. Unter Johann Ernst verlor die Veste ihre Residenzfunktion an die in Coburg neu erbaute Ehrenburg. Nach dem Tod des Herzogs wurden die Aufwendungen für die Veste erheblich gesteigert, an der bis 1559 große Baumaßnahmen durchgeführt wurden [Axmann 2006b, LXVII]. Seit Mitte des 16. Jahrhunderts war Coburg mit dem Bau des Schlosses Ehrenburg Residenzstadt. Dessen Bau – von 1543 bis 1547 durchgeführt – und die Hofhaltung waren überaus kostenintensiv, nicht zuletzt durch die Bezahlung für die Baumeister Paulus Behaim (†1561) aus Nürnberg und Caspar Fischer aus Kulmbach [Bachmann 1998, 46]. Finanziert wurde das Schloss durch das Umgeld, das als Getränkesteuer von der Ritterschaft gewährt wurde. Unter Herzog Johann Casimir wurde die Ehrenburg zu
262
Horst Gehringer und Heinrich Schepers
einem Renaissanceschloss ausgebaut. Hierzu verpflichtete man Michael Frey aus Gotha, der von 1590 bis 1591 die neue Front der Ehrenburg an der Steingasse fertigstellte. Das Prunkportal an der Südfront wurde ebenfalls von Frey entworfen. Der italienische Baumeister Giovanni Bonalino vollendete 1620 den inneren Schlosshof durch einen Altan im Osten. Im östlichen Schlossflügel wurde eine Kapelle eingebaut. Unter der Herrschaft Albrechts III. wurde der ansteigende Platz zwischen Schloss und Hofgarten eingeebnet und ein Schieß- und Exerzierplatz angelegt. Die Residenz wurde 1685 um einen Marstall mit Kutschenhaus und eine Sommerreitbahn erweitert, die sich entgegen des bisherigen Standortes nunmehr östlich an die Ehrenburg anschloss [Hönn 1986, 228]. Ob der Brand der Ehrenburg vom 9. März 1690, der zu schweren Schäden an der Bausubstanz führte, dem Herzog vielleicht sogar gelegen kam oder gar ein Schritt zur ‚Raumplanung‘ des Schlossplatzes war, muss mangels Quellenbelegen in den Akten offen bleiben. Schon am nächsten Tag begannen die Maßnahmen zum Wiederaufbau durch den aus Weimar angeworbenen Architekten Christian Richter, unter dessen Leitung ein Barockschloss nach französischem Vorbild entstand. Die Schauseite wies nun von der Steingasse weg in entgegengesetzte nördliche Richtung und führte auf einen Innenhof mit Fürstentrakt, der Möglichkeiten für prachtvolle Auffahrten bot. Wenn auch vielleicht die gegenwärtig zur Rückertstraße hin sichtbare Westseite des Schlosses äußerlich wenig Anreiz bietet, so beeindruckt die von den Tessiner Brüdern Bartolomeo und Carlo Domenico Luchese, die zugleich im oberpfälzischen Prämonstratenserkloster Speinshart tätig waren, ausgebauten Innenräume noch heute den Betrachter mit ihrer auf höfische Repräsentation bedachten Prachtentfaltung. Dies gilt für die 1697 begonnene Arbeit an der Hofkirche wie für den Riesensaal in gleicher Weise.Von 28 Atlanten getragen dokumentiert insbesondere der prächtige, 56 Wappen umfassende Fries die wettinische Herrschaftsgeschichte in rechts- und verfassungshistorisch sinnfälligen Darstellungen [Hambrecht 1985, 1– 96]. Das Schloss präsentiert sich heute nach weiteren Umbauten mit einer von Karl Friedrich von Schinkel (1781– 1841) entworfenen Architektur als Stadtschloss im neugotischen Stil. Von herausragender Bedeutung sind die architektonischen Werke des Baumeisters Peter Sengelaub, der im Dienst Herzog Johann Casimirs stand. Er schuf Bauwerke, die noch heute für das Stadtbild markant sind. So entstanden die Kanzlei am Marktplatz und das zwischen Marktplatz und Schloss gelegene Zeughaus von 1616 – 1621. Die Regierungskanzlei war seit 1597 das administrative Zentrum des Fürstentums. Ähnlich wie in der alten Vogtei, dem Vorgängerbau der Regierungskanzlei, waren dort auch Geschäfte untergebracht, welche die Symbiose von bürgerlicher Wirtschaftskultur und staatlicher Herrschaft zum Ausdruck brachten. Der dreigeschossige Satteldachbau steht mit seiner Schaufront zum Markt. Zwei Coburger Erker und drei große Zwerchhäuser verdeutlichen den hohen repräsentativen Anspruch des Gebäudes, das auf der zur Spitalgasse liegenden Seite mit einem Prachtportal zu sehen ist. Die Fassade wurde mit plastischem Schmuck von Nikolaus Bergner versehen. Die ursprüngliche Fassadenbemalung ist heute nicht mehr erhalten [Morsbach 2006, 236].
Coburg
263
In unmittelbarer Nachbarschaft wurde von Sengelaub das Zeughaus errichtet. Mit dem von Bonalino geschaffenen Nebengebäude war es ein weiteres Zeichen staatlicher Präsenz. Das ursprünglich für militärische Zwecke errichtete Zeughaus ließ Herzog Albrecht III. von 1683 bis 1684 in einen Theaterbau umfunktionieren, in dem hunderte Menschen Platz hatten [Hönn 1986, 231 ff.] und das bis in die 1760er Jahre hinein diesem Zweck diente [Gruner 1783 – 1793, Bd. 3, 129]. Zur Herrengasse wendet sich die Giebelseite. Rustikabänder, Renaissance-Ziergiebel auf dem Satteldach und das mit Dreiviertelsäulen versehene Hauptportal heben durch ihre „kräftige Detailform“ [Morsbach 2006, 112] den militärischen Zweck des Bauwerks hervor, in dem heute das Staatsarchiv untergebracht ist. Außerdem war Sengelaub für den Bau des Gebäudes des Gymnasiums Casimirianums verantwortlich (1605 – 1607). Das langgestreckte Satteldachgebäude ist mit sechs jeweils durch Pyramiden gekrönten Zwerchhäusern versehen. Die Giebelseite zeigt dreigeschossige Schweifgiebel mit Volutenspangen und mit fünf Pyramiden auf jeder Seite des Gebälks. Die imposante Steinfigur im Obergeschoss an der Nordostecke stellt den Stifter des Bauwerks Johann Casimir dar. Auf der heute nicht mehr erhaltenen Fassadenbemalung waren verschiedene in der Frühen Neuzeit bekannte Wissenschaftler dargestellt [Morsbach 2006, 98]. Einige Gebäude von Sengelaub sind heute nicht mehr erhalten, wie die Stahlhütte für Schützenfeste und Vogelschießen, das Ballhaus an der Stelle der heutigen Schlossplatz-Arkaden oder die Reitbahn. Neben den Herzögen trat auch der Stadtrat selbst als Bauherr in Coburg in Erscheinung. An der Südseite des Markplatzes entstand nach dem Ankauf der Nachbarhäuser nach 1577 ein neues Rathaus an der Stelle des bisherigen unter der Bauleitung des reichsstädtischen Baumeisters Hans Schlachter aus Überlingen. Den Tanzboden, den heutigen Ratssitzungssaal, mit seiner aufwändigen Balkendecke und den Säulen schuf der Zimmermeister Jörg Bascheymer. Der Rathauserker, möglicherweise zusammen mit dem Runderker der Ehrenburg, ist der Prototyp des Coburger Erkers für diesen Typus ornamentalen Fassadenwerks. 1751/52 wurden die zunächst noch nebeneinander liegenden Häuser miteinander verbunden und im Stil des Rokoko umgestaltet. Neben der Morizkirche entstand 1576 die Ratsschule unter der baulichen Leitung von Jakob Schlund. An den Besuch dieser Schule schloss sich nach der Fertigstellung des Casimirianums von 1605/06 das Gymnasium Academicum an. Mit der Morizkirche selbst wurde 1586 ein stadtbildprägendes Bauwerk fertiggestellt unter der Federführung des kursächsischen Repräsentanten in Coburg, Graf Barby, der dies als Vorbereitung auf die Hochzeit Johann Casimirs mit Anna von Sachsen verstand. Im Hinblick auf die Verschönerung, aber ebenso aus praktischen Gründen des Brandschutzes wurden in der Stadt Brunnen errichtet. Dazu zählen der 1549 erbaute Brunnenkasten in der Steingasse, der heutige Rückertbrunnen und der 1550 gebaute Brunnenkasten vor der Apotheke, der heutige Spenglersbrunnen am Markt. Mit den Brunnen in der Stadt machte sich aber auch eine Sensibilisierung für gesundheitliche Fragen bemerkbar. Bei den Brunnenbauten stand die Seuchenprävention und Hygieneverbesserung im Vordergrund.
264
Horst Gehringer und Heinrich Schepers
Aber auch die bürgerlichen Gebäude in der Stadt zeigen vielfältige Spuren baulicher Veränderungen dieser Zeit. Ganze Häuser oder Details an Gebäuden, angefangen bei Rundbögen über gewölbten Toren, Seitenpfeilern, Inschriften bis hin zu Handwerkermarken legen mehr oder weniger sichtbar bis heute Zeugnis von dieser Bautätigkeit ab, deren Zweckbestimmung aber nicht nur Dekoration war. Es ging auch um die Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben im Bereich der Infrastruktur und Daseinsvorsorge. So sorgte die Kommune mit der Pflasterung vor allem der Durchgangsstraßen für eine Befestigung der zuvor bei Regengüssen nur schwer passierbaren Wege und ließ wiederholt Brücken und Teile der Stadtmauer instand setzen. Brauhaus und Waschhaus am Steinweg, Getreidespeicher in der Johannisgasse im Stadtzentrum, Wachthäuser und ein Schlachthaus zeigen, dass derartigen Zweckbauten Anfang des 17. Jahrhunderts die Aufmerksamkeit der Stadtväter auf sich zogen. Hier sind auch die Wasserleitung und Brunnenkästen zu nennen, die für die 38 Braustätten in Coburg von existentieller Bedeutung waren. Aus Hygiene- und feuerpolizeilichen Gründen mussten die Scheunen innerhalb der Stadt ebenso entfernt und vor der Stadt aufgebaut werden wie die Dungstätten [Berbig 1910, 143 – 171]. Die in Coburg tätigen Künstler arbeiteten zumeist im Umfeld des herzoglichen Hofes. Unter Johann Ernst wurden Lucas Cranach d.Ä. (1472 – 1553) für die heute nicht mehr erhaltene Ausmalung der Innenräume der Veste angestellt [Girshausen 1957, 395 ff.]. Johann Casimir beschäftigte unter anderem den Künstler Wolfgang Birkner, der die Entwürfe des Isselburg-Stichs anfertigte. Diese aufwendige Stadtansicht wurde von Peter Isselburg (um 1580 – 1630/31) als Kupferstich ausgeführt. Außerdem nahm Birkner die Vorzeichnungen für die Intarsienfelder der sogenannten Hornstube vor, die vom Hoftischler und Schnitzer David Hennigk (†1632) ausgeführt wurden. Dieses Jagdintarsienzimmer befand sich zunächst in der Ehrenburg, bevor es in die Veste verbracht und dort wieder aufgebaut wurde. Auf den Vertäfelungen befinden sich 60 Intarsienfelder, eingelegt mit farbigem oder gefärbtem Holz. In den Hauptfeldern werden Szenen der Bären-, Rot- und Schwarzwildjagd dargestellt [Kruse 1981, 37]. Nach dem Tode Johann Friedrichs in österreichisch-habsburgischer Gefangenschaft wurde auf Veranlassung Johann Casimirs der Chor von St. Moriz zur Familiengrablege umfunktioniert. Der aus Rudolstadt kommende Nikolaus Bergner schuf 1597 das über zwölf Meter hohe Epitaph für die Eltern des Herzogs. Die Errichtung einer derart aufwendigen Grablege hatte konfessionelle und politische Aspekte. Es sollte in seiner Altertümlichkeit den Gegensatz zur modernen, nach italienischem Stil erbauten albertinischen Grablege in Freiberg hervorheben und eine lutherische Botschaft vermitteln. Dargestellt sind Betende, die sich vor der Bildwand des Epitaphs in einem angedeuteten Halbkreis zur Kirche orientieren. Die Bildwand selbst zeigt Reliefs mit Szenen aus dem Alten und Neuen Testament [Kruse 2007, 1– 334; Kruse 2008, 1– 298]. Albrecht III. hatte kein großes Interesse an der Malerei, die daher, mit Ausnahme der Porträtkunst, nicht sonderlich gefördert wurde. Nur der Hofmaler Georg Balthasar von Sand ist an dieser Stelle zu erwähnen, der Bilder mit evangelisch-lutherischem Inhalt malte, so unter anderem das Gemälde Kirchen Ceremonien, das die wesentlichen Unterschiede des evangelischen und katholischen Glaubens aufzeigt.
Coburg
265
9 Medien der Kommunikation Unter den frühen Kommunikationsmedien in Coburg sind die Flugblätter des Cyriacus Schnauß hervorzuheben, so unter anderem die Newe zeittung wie Key. May.sich mit dem Bapst vereiniget hat von 1546 oder auch Merck du werdes Deutschlandt frey Gotts Wundergschicht recht inn Türckey von 1550. Sie richteten sich in der mit konfessioneller Spannung geladenen Zeit des 16. Jahrhunderts polemisch gegen den Papst und sollten die Überlegenheit der evangelischen Lehre aufzeigen. Gleichzeitig informierte der Verfasser, wie etwa in Merck du werdes Deutschlandt über die Fortschritte bei der Verbreitung der protestantischen Lehre in Ungarn [Roethe 1891, 84 ff.]. Die erste regelmäßig erscheinende Zeitung publizierte der Direktor des Casimirianums Gottfried Ludwig von 1715 bis zu seinem Tod 1724 in Coburg unter dem Titel Coburgischer Zeitungs-Extract. Diese Zeitung wurde monatlich acht bis zehn Tage vor dem Monatsende im Buchladen von Günther Pfotenhauer verkauft. Die Zeitung sollte insbesondere die Coburger Schüler und Studenten ansprechen. Nach dem Tod Ludwigs gab der Hofmedicus Ernst Friedrich Justin Heimrich die Zeitung bis 1730 heraus. Inhaltlich wurden sowohl außenpolitische Ereignisse wie der Spanische Erbfolgekrieg oder innenpolitische Belange, etwa die Heirat des Erbprinzen Friedrich von SachsenCoburg-Meinigen, thematisiert. Zudem enthielt der Coburgische Zeitungs-Extract wissenschaftliche Artikel, Buchbesprechungen, Familiennachrichten und Informationen über neu berufene Professoren des Gymnasiums Casimirianums. Nach 1730 wurde die Zeitung nicht mehr herausgegeben. Daneben veröffentlichte Heimreich die Gelehrtenzeitungen Nova Literaria Ciruli Fanconici oder Fränkische Gelehrten-Historie und Fränkische Acta Erudita et Curiosa. In der Nova Literaria sollten monatlich Buchbesprechungen und wissenschaftliche Schriften von Naturbeobachtungen publiziert werden. Die Zeitung wurde seit dem 5. März 1725 herausgegeben, erschien allerdings nur in wenigen Exemplaren. Dagegen wurden die Fränkischen Acta Erudita in 24 Sammlungen von 1726 bis 1732 gedruckt und berichteten neben der Geschichte der Gelehrten in Franken von verschiedenen bemerkenswerten regionalen Ereignissen. Seit November 1747 erschienen die Coburger Auszüge, die bis zum Anfang des Jahres 1748 als Leseprobe wöchentlich umsonst ausgegeben wurden. Danach mussten sie bestellt und bezahlt werden. Im Stil folgte die Zeitung im Wesentlichen dem Coburger Zeitungs-Extract. Ihr Herausgeber war Johann Friedrich Klett (1719 – 1750), ein Professor am Gymnasium Casimirianum. Nach Kletts Tod fungierte seine Witwe Sophia Klett als Herausgeberin, doch Kletts eigentlicher Nachfolger war Johann Salomo Semler, der die redaktionelle Arbeit übernahm. Nach 1772 wurde diese Zeitung nicht mehr weitergeführt. Ein weiteres frühneuzeitliches Coburger Presseorgan war der Coburger Wöchentliche Anzeiger. Diese Zeitung hatte von 1764 bis 1803 bestand und enthielt Abhandlungen über Ackerbau und Landwirtschaft, wirtschaftliche Neuerungen und Erfindungen. In unregelmäßigen Abständen enthielt die Zeitung auch Nachrichten über Staats- und Weltbegebenheiten. Zudem wurde über Geburten, Nahrungsmittelmarktpreise, Eheschließungen, Verstorbene der Hof- und Stadtgemeinde und fürstliche Verordnungen informiert. Redaktionell betreut wurde der Co-
266
Horst Gehringer und Heinrich Schepers
burger Wöchentliche Anzeiger zunächst von Johann Friedrich Quehl, einem Professor des Casimirianums. Nach dessen Tod 1784 übernahm seine Witwe Amalia Charlotta Quehl bis 1795 die Zeitung. Danach wurde sie bis 1803 von Sophia Magdalena Hornschuh weitergeführt [Sauerteig 1949, 15 – 39].
10 Memorialkultur und Rezeption Hinsichtlich der Memorialkultur sind die Chroniken an erster Stelle zu erwähnen. Die von Georg Paul Hönn verfasste und 1700 publizierte Chronik Sachsen-Coburgische Historia/ in zweyen Büchern geht erstmals detailiert auf die Stadtgeschichte ein. Hönn hatte sich aufgrund seiner Arbeit als Archivar vornehmlich an historischen Schriftquellen orientiert. Zudem erschien die Historisch-statistische Beschreibung des Fürstenthums Coburg S. Saalfeldischen Antheils von Johann Gerhard Gruner von 1783 bis 1793 in drei Bänden. Philipp Carl Gotthard Karche verfasste von 1825 bis 1853 die Jahrbücher der Herzogl. Sächs. Residenzstadt Coburg. Ein weiteres wichtiges Element der Coburger Memorialkultur ist die Beschäftigung mit der Reformation in Coburg, da die Stadt heute im Hinblick auf die Aktivitäten zahlreicher Kommunen in Deutschland im Vorfeld des Reformationsgedenkjahres 2017 den Rang einer bayerischen Lutherstadt einnimmt. Eine Memorialkultur bezüglich Luthers Aufenthalts in Coburg ist schon früh fassbar und wurde vom Coburger Herzoghaus lebendig gehalten. So wurden die Räumlichkeiten, in denen der Reformator lebte und die auch als Lutherzimmer bezeichnet werden, als Gedenkstätte behandelt. Auch die Kapelle der Veste erhielt den Namen Lutherkapelle. Herzog Ernst II. ließ im 19. Jahrhundert außerdem ein Reformatorenzimmer in der Veste errichten. Bei den in der Frühen Neuzeit entstandenen Städteansichten ist der sogenannte Isselburg-Stich hervorzuheben, wobei es sich um einen monumentalen Kupferstich handelt, der von Wolfgang Birckner und Peter Isselburg im Auftrag Johann Casimirs angefertigt wurde. Die detaillierte Stadtansicht zeigt das frühneuzeitliche Coburg von der noch hölzernen Judenbrücke und dem Holzlagerplatz am Floßanger über die Leinen-Bleiche der Weber hin zum Weinanbau an den Talhängen und zum Galgen an der Hohen Straße. Ein überaus wichtiger, wenn auch nicht in der Frühen Neuzeit verorteter Bestandteil der Coburger Memorialkultur steht im Zusammenhang mit der Heiratspolitik der Coburger Herzöge im 19. Jahrhundert, die eine europaweite Vernetzung des Coburger Hauses zur Folge hatte. Ihre Grundlage bildeten dynastische Heiraten in die Königshäuser von Großbritannien, Russland, Rumänien und Portugal sowie die Etablierung des Coburgers Leopold als König der Belgier 1831. Die Verbindung mit dem englischen Königshaus, insbesondere seit der Heirat Königin Victorias, die bereits mütterlicherseits aus dem Hause Sachsen-Coburg stammte, mit dem Prinzen Albert von Sachsen-Coburg und Gotha wird im Alltagsleben mit dem auf dem Marktplatz stehenden Prinz-Albert-Denkmal sinnfällig. Die Stadt Coburg sieht sich dieser europäischen Dimension des Herzogshauses bis heute verpflichtet bei ihrem Einsatz für die
Coburg
267
europäische Verständigung und bringt dies durch den Zusatz ‚Europastadt‘ auf den Ortsschildern zum Ausdruck. Diesen Aspekt nahm 1997 auch die Landesausstellung Ein Herzogtum und viele Kronen. Coburg in Bayern und Europa auf [Henker/Brockhoff 1997]. Dass die Einwohner Coburgs von ihren Nachbarn gerne mit dem Epitheton ‚Residenzler‘ bezeichnet werden und damit auf eine vermeintliche Arroganz angespielt wird, unterstreicht diesen zentralen Ansatzpunkt der Memorialkultur bezüglich der Vergangenheit Coburgs als Herzogtum.
11 Wissensspeicher Nach dem Ende der Monarchie in Deutschland wurde in Coburg 1918 die Coburger Landesstiftung gegründet. Ihr Zweck war die Förderung von Kunst, Wissenschaft und Gewerbe, von Volksbildung und Volkswohlfahrt, die Pflege der Coburger Kultur- und Naturdenkmäler sowie die Erforschung der Coburger Geschichte. Dazu erhielt sie anteilmäßig Erträgnisse aus dem Domänengut zur Unterhaltung der Kunstsammlungen in der Veste und im Schloss Ehrenburg, der Sammlungsgegenstände im Naturkundemuseum, der Hofbibliothek – der heutigen staatlichen Landesbibliothek Coburg – und des Landesarchivs, einem Vorläufer des heutigen Staatsarchivs Coburg. Bis heute ist die Coburger Landesstiftung eine rechtsfähige Stiftung des öffentlichen Rechts, die bis 1996 unter der Stiftungsaufsicht des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultur stand, seither unter der Regierung von Oberfranken. Sie ist mit dem Unterhalt von Schlössern und Museen sowie mit der Herausgabe des Jahrbuchs der Coburger Landesstiftung seit 1958 ein wesentlicher Träger der Erinnerung an die vergangene, stark vom Herzogtum geprägte Geschichte. Am 23. Juli 2009 wurde im Coburger Rathaus das Internetforum www.stadtgeschichtecoburg.de vorgestellt. Es handelt sich dabei um eine Plattform, die von der Stadt unterhalten wird. Für die Konzeption und die inhaltliche Ausgestaltung konnten zahlreiche Institutionen wie Stadtarchiv und Staatsarchiv, Landesbibliothek, Vereine (Historische Gesellschaft, Initiative Stadtmuseum) bis hin zu den Gymnasien und dem Mehrgenerationenhaus der Arbeiterwohlfahrt gewonnen werden. Ziel dieser Plattform ist neben der didaktisch aufbereiteten Vermittlung historischer Inhalte, u. a. mit einem Zeitstrahl und entsprechenden an Porträts oder Dokumenten orientierten Kurzbeiträgen, dem Benutzer im Sinne des Web 2.0 aktive Teilnahmemöglichkeiten zu bieten. So können die Bürgerinnen und Bürger Bildmaterial, Briefe, Interviews oder persönliche Erinnerungen und Geschichten nach redaktioneller Bearbeitung auf dieser Plattform veröffentlichen. Das auf Interaktion angelegte Projekt wurde Anfang September 2009 beim eGovernment-Wettbewerb in der Kategorie ‚Next Generation Service‘ ausgezeichnet. Die Stadt Coburg unterhält gemäß ihrer rechtlichen Verpflichtung nach der bayerischen Gemeindeordnung ein Stadtarchiv als Fachdienststelle für alle Fragen der Stadtgeschichte, das für die Überlieferungsbildung der städtischen Behörden und Dienststellen zuständig ist [Mutzbauer 1960]. Auf die staatlichen Stellen in Stadt und
268
Horst Gehringer und Heinrich Schepers
Landkreis Coburg erstreckt sich die Zuständigkeit des Staatsarchivs Coburg [von Andrian-Werburg 1981]. Neben ihrer Aufgabe der Rechtssicherung stellen die Archive in Coburg wesentliche Knotenpunkte im Netz der Gedächtnisinstitutionen und der historisch-politischen Bildungsarbeit in Stadt und Region dar. Zusammen mit den Kunstsammlungen der Veste Coburg, der Landesbibliothek, der Stadtbücherei, dem Naturkundemuseum und einem in der Konzeptphase,vor allem aber in der politischen Diskussion befindlichen städtischen Museum steht für die historische Forschung in all ihren Facetten ein beachtliches Potential an Informationen bereit, dessen Wurzeln in der ehemaligen Residenzfunktion Coburgs liegen.
Bibliographie Literatur vor 1800 Gruner, Johann Gerhard: Historisch-statistische Beschreibung des Fürstenthums Coburg S. Saalfeldischen Antheils. 3 Bde. Coburg 1783 – 1793. Hönn, Georg Paul: Sachsen-Coburgische Historia, in zweyen Büchern. Neustadt (Aisch) 1986 (ND der Ausgabe Coburg 1700). Raschke, Bärbel (Hrsg.): Der Briefwechsel zwischen der Herzogin Luise Dorothée von Sachsen-Gotha und Voltaire (1751 – 1767). Leipzig 1998.
Literatur nach 1800 Andrian-Werburg, Klaus Freiherr von: Coburgische Landesgeschichte zwischen Bayern und Thüringen. In: Jahrbuch der Coburger Landesstiftung 26 (1981), S. 1 – 10. Andrian-Werburg, Klaus Freiherr von: Staatsarchiv Coburg. Beständeübersicht. München 1982. Appel, Otto: Aus der Geschichte des Coburger Hofgartens. In: Aus den coburg-gothaischen Landen 3 (1905), S. 70 – 73. Axmann, Rainer: Die Kirchengeschichte des Coburger Landes. In: Kollmer 1984, S. 45 – 54. Axmann, Rainer: Das Jahr des Friedensdankfestes 1650 – der Beginn einer neuen Zeitrechnung. In: Friedensausschuss der Gemeinde Meeder 1991, S. 153 – 167. Axmann, Rainer: Leben und Wirken Königin Richezas von Polen (gestorben 1063). In: Coburger Geschichtsblätter 8 (2000), S. 7 – 17. Axmann, Rainer [2006a]: Herzog Johann Ernst von Sachsen-Coburg (1521 – 1553). In: Nöth 2006, S. 13 – 42. Axmann, Rainer [2006b]: Renaissance in Coburg – die Zeit von 1500 – 1650. In: Morsbach/Titz 2006, S. LXV–VXXVII. Bachmann, Harald/Erdmann, Jürgen (Hrsg.): 150 Jahre Coburger Landestheater 1827 – 1977. Coburg 1977. Bachmann, Harald: Coburger Theatertradition im Rahmen der allgemeinen Landesgeschichte (bis 1945). In: Bachmann/Erdmann 1977, S. 56 – 67. Bachmann, Harald: Coburg als Mittelpunkt alter Handelsstraßen bis 1800. In: Coburger Geschichtsblätter 5/1 (1997), S. 3 – 13. Bachmann, Harald: Schloss Ehrenburg in Coburg. In: Bärnighausen/Jacobsen 1998, S. 45 – 54. Bärnighausen, Hendrik/Jacobsen, Roswitha (Hrsg.): Residenz-Schlösser in Thüringen. Kulturhistorische Porträts. Jena 1998.
Coburg
269
Bauer, Ingolf (Hrsg.): Forschungen zur historischen Volkskultur. Festschrift für Torsten Gebhard zum 80. Geburtstag. München 1989. Beumann, Helmut: Die Ottonen. Stuttgart 1987. Blaschke, Karlheinz: Die Leipziger Teilung 1485 und die Wittenberger Kapitulation 1547 als grundlegende Ereignisse mitteldeutscher Territorialgeschichte. In: John 1994, S. 1 – 8. Brunner, Herbert: Die Bautätigkeit an Schloss Ehrenburg unter Herzog Albrecht. In: Jahrbuch der Coburger Landesstiftung 3 (1958), S. 159 – 184. Brunner, Herbert/Seelig, Lorenz: Coburg – Schloss Ehrenburg. München 1990. Delius, Walter: Jonas, Justus. In: Neue Deutsche Biographie 10 (1974), S. 593 – 594. Dietze, Walter: Die bevölkerungspolitischen und wirtschaftlichen Wirkungen des dreißigjährigen Krieges in der Pflege Coburg und der Wiederaufbau nach dem Kriege. Coburg 1941. Dingel, Irene (Hrsg.): Justus Jonas (1493 – 1555) und seine Bedeutung für die Wittenberger Reformation. Leipzig 2009. Dirian, Hans W.: Über das Schweinfurter Stadtrecht und seine Verbreitung. Neustadt (Aisch) 1954. Eberhardt, Hans: Thüringens staatliche Einheit in Vergangenheit und Gegenwart. In: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 41 (1991), S. 1 – 10. Egbert, Friedrich: Hexenjagd im Raum Rodach und die Hexenprozessordnung von Herzog Johann Casimir. Spezieller Beitrag zur Geschichte des Coburger Landes. Rodach bei Coburg 1995. Endres, Rudolf: Johann Casimir, Herzog von Sachsen-Coburg. In: Henker/Brockhoff 1997, S. 35 – 39. Erdmann, Jürgen: Die Bibliotheca Casimiriana. Ein Zeugnis hoher Schultradition. Ausstellung vom 25.7.–3. 8. 1980. Coburg 1980. Erdmann, Jürgen: Coburger Büchersammler. In: Erdmann 1982, S. 15 – 38. Erdmann, Jürgen (Hrsg.): Landesbibliothek Coburg. Coburg 1982. Erdmann, Jürgen (Hrsg.): Ein Theater feiert. 175 Jahre Landestheater Coburg. Festschrift im Auftrag des Landestheaters. Coburg 2002. Erdmann, Jürgen: Bedeutung und wissenschaftlicher Stellenwert der Bibliothek des Gymnasiums Casimirianum in Coburg. In: Goslar/Tasler 2005, S. 111 – 150. Erdmann, Jürgen: Die unbekannte Zeit. Stadt und Residenz Coburg zwischen 1650 – 1800. In: Morsbach/Titz 2006, S. LXXX-LXXXVII. Fleckenstein, Josef/Bulst, Marie Luise: Begründung und Aufstieg des deutschen Reiches. 8. Aufl. Stuttgart 1986. Fiedler, Rembrant: Zur Baukunst in Coburg – Eine Übersicht. In: Morsbach/Titz 2006, S. CXV– CXXVII. Friedensausschuss der Gemeinde Meeder (Hrsg.): Coburger Friedensbuch zum 340. Coburger Friedensdankfest. Meeder 1991. Girshausen, Theo Ludwig: Cranach der Ältere, Lucas. In: Neue Deutsche Biographie 3 (1957), S. 395 – 398. Görich, Knut: Eine Wende im Osten: Heinrich II. und Boleslaw Chrobry. In: Schneidmüller/Weinfurter 2000, S. 95 – 168. Goslar, Joachim/Tasler, Wolfgang (Hrsg.): Musarum Sedes 1605 – 2005. Festschrift zum 400-jährigen Bestehen des Gymnasiums Casimirianum Coburg. Coburg 2005. Gramss, Knut: Notendrucke von Melchior Franck und ihre Standorte. In: Nöth 2006, S. 65 – 86. Grassmuck, Horst: Die Ortsnamen des Landkreises Coburg. Erlangen 1955. Greiner, Albert: Magister Balthasar Düring, der Coburger Reformator. Coburg 1929. Greule, Albrecht/Schmid, Alois (Hrsg.): Nominum Gratia. Namenforschung in Bayern und Nachbarländern. Festgabe für Wolf-Armin Freiherr von Reitzenstein zum 60. Geburtstag. München 2001. Gunzelmann, Thomas: Coburg – der Naturraum als Faktor der Stadtentwicklung. In: Morsbach/Titz 2006, S. XII–XX. Gutewill, Kurt: Franck, Melchior. In: Neue Deutsche Biographie 5 (1961), S. 319 – 320.
270
Horst Gehringer und Heinrich Schepers
Gymnasium Casimirianum und Landesbibliothek Coburg (Hrsg.): Bibliotheca Casimiriana. Eine Ausstellung anlässlich des 400. Stiftungsfestes des Gymnasiums Casimirianum in Zusammenarbeit mit der Landesbibliothek Coburg. Begleitheft. Coburg 2005. Habel, Hubertus [2006a]: Die mittelalterliche Stadtentwicklung von Trufalistat/Coburg. In: Morsbach /Titz 2006, S. LVII–LXIV. Habel, Hubertus [2006b]: Veste & „Mohr“. Städtische Symbole und Geschichtskultur in Coburg. Katalog zur Ausstellung der Initiative Stadtmuseum Coburg e.V. und des Staatsarchivs Coburg im Staatsarchiv Coburg, 4. Mai bis 1. Sept. 2006. Coburg 2006. Habel, Hubertus: Kleine Coburger Stadtgeschichte. Regensburg 2009. Hambrecht, Rainer: Wettiner Wappen im Riesensaal der Ehrenburg zu Coburg. In: Jahrbuch der Coburger Landesstiftung 30 (1985), S. 1 – 96. Hambrecht, Rainer: Der Hof Herzog Albrechts III. von Sachsen-Coburg (1680 – 1699) – eine Barockresidenz zwischen Franken und Thüringen. In: John 1994, S. 161 – 186. Hambrecht, Rainer: Der Alltag am Hof Herzog Johann Ernsts (1542 – 1553) zu Coburg. Manuskript in der Amtsbibliothek des Staatsarchivs. Coburg 1996. Handschuh, Gerhard: Die politische und kulturgeschichtliche Entwicklung des Coburger Raums. In: Morsbach/Titz 2006, S. XXVIII–XLIV. Hartmann, Peter Claus: Die Stellung Coburgs im Alten Reich. In: Henker/Brockhoff 1997, S. 30 – 34. Heins, Walther: Die Geschichte des Coburger Schützenwesens. In: Heins, Walther: 600 Jahre Coburger Schützen. Coburg 1954, S. 12 – 54. Heldmann, Horst: Moritz August von Thümmel. Sein Leben, sein Werk, seine Zeit. Teil 1: 1738 – 1783. Neustadt (Aisch) 1964. Henker, Michael/Brockhoff, Evamaria (Hrsg.): Ein Herzogtum und viele Kronen. Coburg in Bayern und Europa. Aufsätze zur Landesausstellung 1997 des Hauses der Bayerischen Geschichte und der Kunstsammlungen der Veste Coburg. Augsburg 1997. Henker, Michael: Das Phänomen Coburg in Bayern und Europa. In: Henker/Brockhoff 1997, S. 16 – 18. Henning, Eckart: Die Neue Herrschaft Henneberg. In: Jahrbuch der Coburger Landesstiftung 26 (1981), S. 43 – 70. Hermann, Eduard: Die Coburger Mundart. Coburg 1957. Hess, Ulrich: Ernst I. der Fromme. In: Neue Deutsche Biographie 4 (1959), S. 622 – 623. Die Hexenprozesse unter Johann Casimir von Sachsen-Coburg. In: Thüringer Warte 1 (1904/05), S. 504 – 506. Heyl, Gerhard: Die Zentralbehörden in Sachsen-Coburg 1572 bis 1633. In: Jahrbuch der Coburger Landesstiftung 6 (1961), S. 33 – 116. Heyl, Gerhard: Johann Casimir. In: Neue Deutsche Biographie 10 (1974), S. 531 – 532. Historische Gesellschaft Coburg (Hrsg.): Coburger Land. Eigenart und Vielfalt im Wandel der Zeiten. Jahresgabe der Historischen Gesellschaft Coburg e.V. Coburg 1980. Höfer, Konrad: Über die Anfänge des coburgischen Theaterwesens. In: Aus den coburg-gothaischen Landen 6 (1908), S. 35 – 57. Höfer, Konrad: Über die Anfänge des coburgischen Theaterwesens. In: Aus den coburg-gothaischen Landen 7 (1910), S. 82 – 90. Höhn, Alfred: Coburg. Eine Stadtgründung der Stauferzeit. In: Historische Gesellschaft Coburg (Hrsg.): 1980, S. 29 – 34. Human, Armin: Herzog Johann Casimirs „Gerichts-Ordnung die Hexerey betrf. publiciret ahm 21. February 1629“. In: Buzer, Anton/Buzer, Carl (Bearb.): Das Medizinal- und Sanitätswesen im Herzogtum Sachsen Meiningen mit Rücksicht auf die Reichsgesetzgebung. Hildburghausen 1898, S. 99 – 112. Huschke, Wolfgang: Politische Geschichte von 1572 bis 1775. In: Patze/Schlesinger 1982, S. 1 – 603.
Coburg
271
John, Jürgen (Hrsg.): Kleinstaaten und Kultur in Thüringen vom 16. bis 20. Jahrhundert. Weimar u. a. 1994. Kaltwasser, Franz Georg: Die Schlossbibliothek des Herzogs Johann Casimir von Sachsen-Coburg (1564 – 1633). Die Auffindung ihrer der Plünderung entgangenen Reste. Mit einem Anhang: Bücher des Herzogs Johann Ernst von Sachsen-Coburg (1521 – 1553). In: Jahrbuch der Coburger Landesstiftung 6 (1961), S. 13 – 26. Karche, Philipp Carl Gotthard: Jahrbücher der herzoglich sächsischen Residenzstadt Coburg von 741 – 1822. Coburg 1910 (ND der Ausgaben Coburg 1825 – 1853). Klein, Thomas: Johann der Beständige. In: Neue Deutsche Biographie 10 (1974), S. 522 – 524. Klein, Thomas: Politik und Verfassung von der Leipziger Teilung bis zur Teilung des Ernestinischen Staates (1484 – 1572). In: Patze/Schlesinger 1982, S. 146 – 294. Knorr, Friedrich: Die Geistesgeschichte der Stadt Coburg im Spiegel ihrer Bibliotheken. In: Jahrbuch der Coburger Landesstiftung 1 (1956), S. 113 – 164. Kollmer, Eckhart (Hrsg.): Evangelische Kirchengemeinden im Coburger Land. Erlangen 1984. Kramer, Karl-Sigismund: Soziale Schichtung und räumliche Gliederung in Coburg um 1600. Ein kleiner Beitrag zur Handwerkergeschichte. In: Bauer 1989, S. 13 – 28. Kratsch, Werner: Die Büchersammlung der Coburger Herzöge und ihre Entwicklung zu einer öffentlichen Bibliothek. Ein Beitrag zur Geschichte der Coburger Landesbibliothek. In: Jahrbuch der Coburger Landesstiftung 4 (1959), S. 135 – 160. Kraus, Andreas/Spindler, Max (Hrsg.): Geschichte Frankens bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts. 3. Aufl. München 1997. Kruse, Joachim u. a.: Die Kunstsammlung der Veste Coburg. Braunschweig 1981. Kruse, Joachim: Herzog Johann Friedrich II. der Mittlere von Sachsen (1529 – 1595) und das ernestinische Familienepitaph in St. Moriz, Coburg, vollendet 1598. Eine kultur- und kunstgeschichtliche Studie. Teil 1 – 2. In: Jahrbuch der Coburger Landesstiftung 52 (2007), S. 1 – 334 und 53 (2008), S. 1 – 298. Lau, Franz: Gerhard, Johann. In: Neue Deutsche Biographie 6 (1964), S. 281. Lehfeldt, Paul/Voss, Georg: Herzogthum Sachsen-Coburg und Gotha, Amtsgerichtsbezirk Coburg (die Stadt Coburg, Landorte des Amtsgerichtsbezirks Coburg). In: Voss, Georg (Bearb.): Bauund Kunstdenkmäler Thüringens. Bd. 32. Coburg 1981 (ND der Ausgabe Jena 1906). Lewald, Ursula: Die Ezzonen: Das Schicksal eines rheinischen Fürstengeschlechts. In: Rheinische Vierteljahrsblätter 43 (1979), S. 120 – 168. Lieb, Robert: Erziehungspraxis am Hof Herzog Ernsts des Frommen von Sachsen-Gotha am Beispiel der Ausbildung seines Sohnes Albrecht vom Juni 1664 bis März 1665. In: Jahrbuch der Coburger Landesstiftung 35 (1990), S. 165 – 222. Lotz, Andreas: Coburgische Landesgeschichte von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. Coburg 1892. Maedebach, Heino: Die Caroussel- oder Rennschlitten in den Kunstsammlungen der Veste Coburg. In: Jahrbuch der Coburger Landesstiftung 9 (1964), S. 59 – 86. Michel, Angela: Der Graubündner Baumeister Giovanni Bonalino in Franken und Thüringen. Neustadt (Aisch) 1999. Morsbach, Peter/Titz, Otto (Hrsg.): Stadt Coburg. Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Denkmäler. München 2006. Müller, Werner: Die heilige Stadt. Roma quadrata himmliches Jerusalem und die Mythe vom Weltnabel. Stuttgart 1961. Mutzbauer, Otto (Hrsg.): Stadtarchiv Coburg. München 1960. Neubauer, Dieter: Zur Baugeschichte der Ehrenburg im 16. Jahrhundert. In: Jahrbuch der Coburger Landesstiftung 44 (1999), S. 1 – 38. Nicklas, Thomas: Das Haus Sachsen-Coburg. Europas späte Dynastie. Stuttgart 2003.
272
Horst Gehringer und Heinrich Schepers
Nöth, Stefan [2002a]: Das Herzoglich Sächsische Hoftheater in Coburg 1827 – 1918. Ansichten und Pläne. Sonderausstellung des Staatsarchivs Coburg zur 175. Wiederkehr der Theatergründung 1827 vom 14. Mai bis 14. Aug. 2002. Coburg 2002. Nöth, Stefan [2002b]: Die Überlieferung zur Coburger Theatergeschichte im Staatsarchiv Coburg. In: Erdmann 2002, S. 87 – 95. Nöth, Stefan (Hrsg.): Coburg 1056 – 2006. Ein Streifzug durch 950 Jahre Geschichte von Stadt und Land. Coburg 2006. Oelenheinz, Leopold: Trufalistat und Trufali. In: Aus der Heimat. Wochenbeilage zu den Heimatglocken 1/2 (1930). Patze, Hans/Schlesinger, Walter (Hrsg.): Geschichte Thüringens. Politische Geschichte der Frühen Neuzeit. Bd. 5. Teil 1. Köln/Wien 1982. Pfister, Silvia: Bedeutende Gelehrte aus dem Casimirianum. In: Gymnasium Casimirianum und Landesbibliothek Coburg 2005, S. 8 – 22. Pilz, Kurt: Behaim der Ältere, Hans. In: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 748 – 749. Priesner, Rudolf (Hrsg.): Hofapotheke Coburg 1543 – 1968. Festschrift zur 425-Jahrfeier. Coburg 1968. Reitzenstein, Wolf Armin Freiherr von: Lexikon fränkischer Ortsnamen. Herkunft und Bedeutung. Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken. München 2009. Rex, Friedemann: Libavius, Andreas. In: Neue Deutsche Biographie 14 (1985), S. 441 – 442. Roethe, Gustav: Schnauß, Cyriacus. In: Allgemeine Deutsche Biographie 32 (1891), S. 84 – 86. Rödel, Michael: Luthers in Coburg entstandener „Sendbrief vom Dolmetschen“ und seine Bedeutung für die deutsche Sprachgeschichte. In: Jahrbuch der Coburger Landesstiftung 54 (2009), S. 153 – 154. Rosenbaum, Richard: Thümmel, Moritz August von. In: Allgemeine Deutsche Biographie 38 (1894), S. 171 – 177. Sauerteig, Alfred: Coburger Zeitungsgeschichte. Coburg 1949. Schanze, Wolfgang: Luther auf der Veste Coburg. Coburg 1927. Schilling, Friedrich: Der Coburger Universitätsplan. In: Festschrift zum 350-jährigen Bestehen des Gymnasiums Casimirianum Coburg. Coburg 1955, S. 45 – 61. Schilling, Friedrich (Hrsg.): Coburg mitten im Reich. Festgabe zum 900. Gedenkjahr der ersten Erwähnung der Ur-Coburg und ihres Umlandes. Kallmünz 1956. Schlenker, Rolf: Johann Ferdinand Adam von Pernau (1660 – 1731). Beiträge zu einer Bibliographie seiner vogelkundlichen Schriften. In: Jahrbuch der Coburger Landesstiftung 27 (1982), S. 225 – 238. Schneidmüller, Bernd/Weinfurter, Stefan (Hrsg.): Otto III. – Heinrich II. Eine Wende? 2. Aufl. Stuttgart 2000. Schneier, Walter: Coburg im Spiegel der Geschichte. Von der Urzeit bis in die Gegenwart auf den Spuren von Fürsten, Bürgern und Bauern. 2. Aufl. Coburg 1986. Schultes, Johann Adolph von: Sachsen-Coburg-Saalfeldische Landesgeschichte, unter der Regierung des Kur und fuerstlichen Hauses Sachsen vom Jahr 1425 bis auf die neuern Zeiten mit einem Urkundenbuche. 3 Bde. Coburg 1818 – 1822. Sobotta, Julia: Ein Überblick über die Entwicklung des Schulwesens in Coburg. In: Nöth 2006, S. 107 – 126. Suckale-Redlefsen, Gude: Mauritius. Der heilige Mohr. München/Houston 1986. Teufel, Richard: Trufalistadt. Der Vorgängerort von Coburg. In: Jahrbuch der Coburger Landesstiftung 2 (1957), S. 150 – 182. Thieme, Ulrich/Becker, Felix (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Leipzig 1907 – 1950. Trunz, Erich: Meyfart, Johann Matthäus. In: Neue Deutsche Biographie 17 (1994), S. 398 – 399. Weigelt, Horst: Geschichte des Pietismus in Bayern. Anfänge – Entwicklung – Bedeutung. Göttingen 2001.
Coburg
273
Weschfelder, Klaus: Die Veste Coburg. In: Morsbach/Titz 2006, S. XLVI–LV. Wintergerst, Magnus: Beiträge der Archäologie zur Stadtgeschichte Coburgs. In: Morsbach/Titz 2006, S. XXI–XXVII. Woltmann, Alfred: Cranach der Ältere, Lucas. In: Allgemeine Deutsche Biographie 4 (1876), S. 559 – 562. Wülcker, Ernst: Jonas, Justus. In: Allgemeine Deutsche Biographie 14 (1881), S. 492 – 494.
Edmund Kizik
Danzig Danzig (polnisch Gdańsk, lateinisch Dantiscum, Gedanum) ist eine Hafenstadt, die an der Stelle angelegt wurde, wo die Weichsel (Weissel, polnisch Wisła, lateinisch Vistula) in die Ostsee mündet (Danziger Bucht). Die Quellen verzeichnen für das Ende des 10. Jahrhunderts die Existenz einer slawischen Siedlung, seit 1224 ist eine Siedlung nach Lübischem, seit 1295 nach Magdeburger Recht belegt. Nach der Eroberung der gesamten Region durch den Deutschen Orden (1308) wurde Danzig zu einer der größten Hansestädte. Gemeinsam mit den preußischen Ständen kündigte die Stadt 1454 dem Orden den Gehorsam auf und wurde mit dem westlichen Teil Preußens (Königliches Preußen) in den polnischen Staat eingebunden (1454/1466 – 1772/1793). Dieser bildete dank seiner günstigen Lage ein bedeutsames wirtschaftliches Hinterland für die Hansestadt. In der Neuzeit wurde Danzig mit etwa 55.000 Einwohnern (mit den ländlichen Gebieten etwa 75.000) zur wichtigsten Stadt im polnisch-litauischen Königreich und des Ostseeraums. Es übernahm die Funktion eines Zwischenhändlers und spielte darüber hinaus eine aktive Rolle im Kulturtransfer zwischen den Staaten des (nord‐)westlichen Europa und der multiethnischen und -konfessionellen polnisch-litauischen Adelsrepublik. Die in Danzig tätigen Maler, Bildhauer, Goldschmiede und Möbeltischler nahmen in der zweiten Hälfte des 16. und im 17. Jahrhunderts großen Einfluss auf die künstlerische Entwicklung des gesamten polnisch-litauischen Staates, viele von ihnen arbeiteten im Auftrag des königlichen Hofes, der katholischen Kirche und wohlhabender polnisch-litauischer Adliger. Insbesondere im 16. und 17. Jahrhundert waren viele bedeutende Personen des politischen und kulturellen Lebens über ihre Herkunft und Tätigkeit mit der Stadt verbunden. Die überwiegend deutsche Einwohnerschaft war sich ihrer außerordentlichen und privilegierten Lage bewusst und entwickelte Elemente eines eigenen ‚preußischen‘ sowie republikanischen historischen Bewusstseins, das in ikonographischen Programmen an den öffentlichen Bauwerken der Stadt und in einschlägiger Gelegenheitsdichtung seinen Ausdruck fand. Die Übernahme der Reformation (de jure 1557) konnte die Bedeutung Danzigs als Auftragnehmer für katholische Kreise nicht mindern. Zwar war das literarische Schaffen im Vergleich mit dem gesamten Land von geringerer Bedeutung, städtische Verleger und Druckereien spielten jedoch eine wichtige Rolle bei der Verbreitung von Werken polnischer Autoren. Die wichtigste kulturelle Institution Danzigs war das 1558 gegründete und bis 1817 tätige protestantische Akademische Gymnasium, das eine Ausbildung auf universitärem Niveau anbot und namhafte Naturwissenschaftler, Juristen, Historiker und Sprachwissenschaftler um sich scharte. Insbesondere in der zweiten Hälfte des 17. sowie im 18. Jahrhunderts spielten Danziger Wissenschaftler bei der Erforschung von Geschichte, Rechtssystem und polnischer Sprache eine herausragende Rolle. Wechselnde kulturelle Trends und politische Veränderungen führten im 18. Jahrhundert zu einer schrittweisen Verringerung der Bedeutung der Stadt. Dank eines relativen Reichtums und guter Verbindungen in die Zentren der deutschen Aufklärung blieb sie jedoch bis zu den polnischen Teilungen ein wichtiges regionales wissenschaftliches
276
Edmund Kizik
Zentrum mit großem Einfluss auf den gesamten polnischen Staat. Die Einverleibung in den preußischen Staat (1793) bedeutete das Ende des Danziger Republikanismus und den Niedergang der Stadt als kultureller Mittler zwischen Deutschland und Polen.
1 Geographische Situierung Danzig befindet sich in einer niedrig gelegenen, ursprünglich morastigen Senke am Fuße von hohen Endmoränen, einige Kilometer von der Ostsee entfernt. Vom Nordosten her wird es von der Weichsel begrenzt, durch die Stadt fließt die Mottlau, ein Weichselarm, der einen Hafenkanal bildet. Die Weichsel führte im Mittelalter und in der Neuzeit ihre Wasser über zwei Arme in die Ostsee ab, über die Tote Weichsel in die Danziger Bucht, über Nogat und die Elbingsche Weichsel in das Frische Haff. Die Mündungsgebiete wurden durch die aus dem Landesinneren mitgeführten fruchtbaren Sedimente allmählich aufgefüllt. Die natürliche Abgrenzung von der offenen See durch einen hohen Dünenwall (Nehrung) führte zur Entstehung eines sumpfigen und z.T. unter dem Meeresspiegel liegenden Gebiets, des Weichselwerders, das sich ursprünglich nicht zur Besiedlung eignete. Erst im Zusammenhang mit der Siedlungstätigkeit des Deutschen Ordens und den von ihm vom 13. bis zum Beginn des 15. Jahrhunderts unternommenen Versuchen, das Gebiet zu bewirtschaften, durch die Investitionstätigkeit Danzigs, Elbings und der Beamten der polnischen Krone (Marienburger Ökonomie) im 16. und 17. Jahrhundert gelang es, die Werder allmählich trocken zu legen. Als fruchtbare Schwemmgebiete bildeten sie das wertvollste Ackerland der gesamten Region. Die dagegen westlich von Danzig und der Weichsellinie liegenden Gebiete Pommerns bestehen größtenteils aus Podsolböden, was sie für bäuerliche Besiedlung schon immer wenig attraktiv machte. Der Teil Pommerns, in dem sich Danzig befindet (1466 – 1772 Wojewodschaft Pommern) ist arm an Mineralien oder anderen Rohstoffen, die eine Weiterverarbeitung lohnen würden. Eine Ausnahme bildeten die relativ reichen Vorkommen an Lehm und Sand, die vor allem in der Baubranche (Ziegeleien, Töpfereien) oder bei der Glasproduktion zum Einsatz kamen. Eine größere Bedeutung für die Entwicklung eines regionalen Kunsthandwerks hatten die örtlich reichen Bernsteinvorkommen. Sie befanden sich vor allem auf der Weichselnehrung und wurden über Bernsteinwäschereien in den flachen Küstengewässern und an den Stränden gewonnen.Typisch für die Region sind milde Winter und relativ kühle Sommer, darüber hinaus führen die großen Luftdruckunterschiede entlang der südlichen Ostseeküste in den Wintern zu sehr starken Winden und Stürmen. Im März und April liegen die Temperaturen am mittleren und oberen Lauf der Weichsel und ihren Zuflüssen höher, was zusammen mit dem verspäteten Tauwetter am unteren Flusslauf oft zu Eisblockaden und Überschwemmungen führte, die nicht selten trotz eines mächtigen Deich- und Wallsystems katastrophale Folgen für die Bewohner hatten (z. B. vernichtende Werderhochwasser in den Jahren 1540 und 1543) [Szafran 1981, 16 – 17; Walawander 1932]. Außer auf die Vegetation nahmen die klimatischen Bedingungen entscheidenden Einfluss auf den Hafenbetrieb und die Transport-
Danzig
277
schifffahrt auf der Weichsel. Die Schiffbarkeit des Danziger Hafens endete für Segelschiffe Ende Dezember, die neue Saison konnte erst im April wieder eröffnet werden, wenn die Zeit der größten Stürme vorüber war. Spätestens im April, mit Rückgang des Eises, konnte auch der Transportbetrieb auf der Weichsel wieder aufgenommen werden, über den Massenwaren (vor allem Getreide, Holz, Asche, Teer) in die preußischen Städte verflößt wurden. Danzig bestand im Spätmittelalter und in der Neuzeit aus verschiedenen einzelnen Siedlungen. Die älteste unter ihnen, die Altstadt, wurde auf dem Gebiet einer Burg aus den Jahren 970 – 980 n.Chr. (Gyddanyzc Urbs 999 n.Chr.; Castrum Kdanzc 1148 n.Chr.) angelegt und im Jahre 1377 (mit gewissen Einschränkungen) dem Kulmer Recht unterstellt. Aus einer befestigten Hafen- und Handelssiedlung deutscher Kaufleute an der Mottlau entstand im 13. Jahrhundert nach Lübecker Recht eine weitere Siedlung (Vicus Theutonicus 1227, Civitas Gedanensi 1236), die 1308 durch die Ordensritter zerstört wurde, aus der aber nach dem Wiederaufbau im 14. Jahrhundert das Marienviertel der Rechtstadt hervorging. Diese Siedlung erhielt in den Jahren 1343 – 1346 das Kulmer Stadtrecht und überflügelte die anderen Ansiedlungen bald durch ihre wirtschaftliche und politische Entwicklung. Innerhalb der Stadtbefestigung waren Ende des 14. Jahrhunderts 1.396 Parzellen ausgewiesen. Ein Teil der alten unzerstörten Siedlung an der Katharinenkirche wurde als Hakelwerk abgesondert und bildete eine Gemeinde nach polnischem Recht. Westlich davon entwickelte sich die Altstadt, nördlich davon wurde entlang der Weichsel ab 1380 die Jungstadt errichtet, eine Siedlung des Deutschen Ordens, die in Konkurrenz zu den anderen Siedlungen stand. Nach Niederschlagung des Ordens wurde sie zerstört und die Bevölkerung in den anderen Stadtgebieten angesiedelt (1455), der übrige städtische Organismus wuchs unter Dominanz der Rechtstadt immer mehr zusammen, wobei der Altstadt gewisse Privilegien verblieben. Die Rechtstadt bestand aus mehreren breiten, parallel zueinander liegenden Straßen, die auf den Hafenkanal der Mottlau zuführten. Aus Mangel an einem zentralen Platz übernahm der Lange Markt, eine breite Fortsetzung der Langgasse, zusammen mit mehreren Handelsplätzen an den Rändern der Rechtstadt (z. B. Dominiksplan, Fischmarkt) die Funktion eines Marktes. Südlich der Rechtstadt lag die Vorstadt. Die Altstadt hatte einen vorwiegend handwerklichen Charakter, ihre Bebauung war niedriger und bescheidener. Zwischen zwei Mottlauarmen lag die unbewohnte Speicherinsel, dahinter wurde auf einem Sumpfgebiet im 17. Jahrhundert die Niederstadt errichtet, die niedriger und weniger dicht mit Werkstätten und Wohnhäusern für die ärmere Stadtbevölkerung bebaut war. Der Sakralbau wurde im neuzeitlichen Danzig durch die bis Ende des 15., Anfang des 16. Jahrhunderts errichteten 15 gotischen Kirchen dominiert, unter denen die rechtstädtische Pfarrkirche St. Marien (Bauzeit ca. 1343 – 1502) sowie die altstädtische Pfarrkirche St. Katharinen (13. – 15. Jahrhundert) die führenden Positionen einnahmen. Um das Recht am Patronat der Pfarrkirchen entbrannte Ende des 16. Jahrhundert ein über hundert Jahre währender Streit zwischen Danzig und den polnischen Königen. Das Ergebnis war ein Kompromiss, der darin bestand, dass an der Marienkirche die Königliche Kapelle als Sitz einer katholischen Pfarre errichtet wurde (Bauzeit 1678 –
278
Edmund Kizik
1681), die Marienkirche selbst aber in den Händen der Lutheraner blieb. Gestiftet von König Johann III. Sobieski (reg. 1674– 1696) und errichtet nach Plänen des holländischen Baumeisters in königlichen Diensten, Tilman von Gameren, stellte die barocke Königskapelle den einzigen bedeutenden Kirchenneubau dar, der in Danzig in der Neuzeit zu verzeichnen war [Kondziela 1957; Drost 1959]. Im Gegensatz zum Kirchenbau erlebte der Befestigungsbau eine beachtliche Blüte. Ende des 16. und Anfang des 17. Jahrhunderts wurden die mittelalterlichen Stadttore zu Prunkbauten im Stil der Spätrenaissance und des Manierismus umgebaut. Das Hohe Tor (1586 – 1588) knüpfte in seiner Stilistik an klassische römische Triumphbögen und an das Kaisertor in Antwerpen an und erfüllte gemeinsam mit dem manieristischen Langgasser Tor (1612 – 1614) eine wichtige zeremonielle Funktion bei Besuchen der polnischen Könige in der Stadt. Das im 16. und zu Beginn des 17. Jahrhunderts ausgebaute städtische Befestigungssystem umfasste die Unterstadt mit Langgarten, Speicherinsel, Bleihof und Neugarten und ab der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts auch die benachbarten Anhöhen Bischofs- und Hagelsberg – ein Teil dieser Anlagen ist bis heute erhalten. Zur gleichen Zeit wurden das prächtige Große (1600 – 1609) und Kleine Zeughaus (1643 – 1645) im Stil des niederländischen Manierismus errichtet, letzteres stellte eines der letzten wichtigen öffentlichen Bauvorhaben der Neuzeit in Danzig dar [Bartetzky 2000]. Der Sitz des Stadtrates, das Ende des 15. Jahrhunderts fertig gestellte gotische Rechtstädtische Rathaus, wurde in dieser Zeit lediglich renoviert und aus den Mitteln der Stadtbürgerschaft wurde der Umbau des Artushofes am Langen Markt finanziert. Ein neues Rathaus entstand in den Jahren 1587 – 1595 in der Altstadt [Dehio 1993, 82 – 140; Friedrich 1997]. Trotz seiner ursprünglich dezentralen mittelalterlichen Anlage wurde Danzig in der Frühen Neuzeit zu einer Stadt mit zentralistischer Struktur – das Machtzentrum lag an der Langgasse und dem Langem Markt auf einem Gebiet von etwa 500 Metern zwischen Hohem und Grünem Tor. Hier befanden sich die Wohnhäuser der reichsten Stadtbürger und die wichtigsten städtischen (Rechtstädtisches Rathaus, Gericht) und kommerziellen Machtzentralen (Artushof), hier stieg der König mit seinem Gefolge in den Patrizierhäusern ab und hier fanden die wichtigsten zeremoniellen Feierlichkeiten statt: der feierliche Einzug des Königshofes, öffentliche Huldigungen, ehrenhafte Hinrichtungen und Feste.Vor dem Artushof wurde 1633 der berühmte Neptunbrunnen aufgestellt, mitten auf der Warenbörse, wo öffentliche Versteigerungen von Immobilien und Schiffen vorgenommen wurden. In einem Huldigungseid hatte sich die Stadt 1454 dazu verpflichtet, als Sitz für die polnischen Könige einen Palast sowie Ställe für 200 Pferde zu bauen, trotz mehrfacher Verhandlungen kam sie dieser Verpflichtung aber nicht nach. Die Könige residierten zunächst im Rechtstädtischen Rathaus, später auch in mehreren, zeitweilig miteinander verbundenen Patrizierhäusern am Langen Markt. Der Plan, das Grüne Tor (Koggentor) als Palast umzubauen, wurde nicht realisiert [Fabiani-Madeyska 1956/ 57]. Nach der Zerstörung der Ordensburg 1455 wurde in Danzig überhaupt kein Gebäude mehr errichtet, das in seinem repräsentativen Charakter dem Sitz des Stadtrates hätte Konkurrenz machen können.
Danzig
279
Aufgrund des hohen Bevölkerungszuwachses in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhundert besaß Danzig eine sehr dichte Wohnbebauung, insbesondere auf den Gebieten der Recht- und Altstadt. Die grundlegende Anlage eines typischen Wohnhauses innerhalb der Grenzen einer mittelalterlichen Parzelle hatte sich bis zum Ende des 15. Jahrhunderts herausgebildet und unterlag bis Mitte des 19. Jahrhunderts nur geringfügigen Änderungen. Grundlegendes Konstruktionselement waren die langen und hohen massiven Seitenmauern (Brandmauern), die parallel zueinander auf den schmalen und meist tiefen Parzellen angelegt wurden. In die sich nach oben in Absätzen verjüngenden Mauern wurden Balkendecken eingezogen und oben ein Dachstuhl aufgesetzt. Vor die Brandmauern wurde die Fassade gebaut, sie stellte kein tragendes Element dar und konnte daher mit großen Fenstern versehen werden – in der Regel drei pro Etage. Als aussagekräftiges Beispiel kann hier die spätgotische Fassade gelten, die 1823 aus der Danziger Brotbänkengasse auf die Pfaueninsel bei Potsdam versetzt wurde. Auf einer Parzelle standen für gewöhnlich zwei Gebäude, ein repräsentatives Vorder- und ein Hinterhaus, das für die Dienerschaft oder zur Vermietung bestimmt war.Verbunden wurden beide durch offene oder gedeckte Galerien. Zwischen den Gebäuden befanden sich Wirtschaftsgebäude, Latrinen, sowie Abflussrinnen und in wohlhabenderen Häusern auch Wasserleitungen. Die Gebäude an den Hauptstraßen konnten bis zu fünf Stockwerke haben, meist wurden sie durch Attika-Giebel gekrönt, die in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts klassizisierend ausgeschmückt wurden und der Stadt eine gewisse Ähnlichkeit mit niederländischen Städten verliehen. Die Attiken trugen häufig figürlichen Schmuck, an den Fassaden selbst fehlten in der Regel reichere Schmuckelemente, lediglich an den zentralen Straßen wurde gelegentlich stadtbürgerlicher Reichtum demonstriert. Außerhalb des Zentrums waren die Häuser selten höher als drei Stockwerke. In Danzig standen zum Ende des 18. Jahrhunderts mehr als 5.200 aus Ziegel gemauerte Häuser [Wutstrack 1806, 106]. Neben den in den Quellen seit dem 17. Jahrhundert recht häufig erwähnten Mietshäusern war die Absonderung abgeschlossener vermietbarer Wohnungen recht häufig. Da es an Platz für die Errichtung von dringend benötigten Nutzgebäuden mangelte, ging man bereits in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts dazu über, private Räume in den öffentlichen Raum hinein auszudehnen. Das führte zur Errichtung von hölzernen und gemauerten podestartigen Vorbauten in Fassadenbreite bis direkt an die erlaubte Nutzgrenze. Diese sogenannten Beischläge bargen Zugänge zu den Kellerräumen, die vor allem als Wirtschafts-, aber auch als Wohnräume (Wohnkeller) genutzt wurden. Gleichzeitig bildeten sie die Fundamente für weitere leichtere Aufbauten, z. B. Kramläden. Mitte des 19. Jahrhunderts ging man dazu über, die Vorbauten zu entfernen, um einen flüssigeren Verkehr zu ermöglichen (1868) [Oberg 1935]. Ein Teil dieser typischen Beischläge konnte dank denkmalpflegerischer Bemühungen am Ende des 19. Jahrhunderts bis heute erhalten bleiben. Das frühneuzeitliche Danzig war keine Residenzstadt, charakteristisch ist daher eine eher geringe Anzahl an Pracht- und Palastbauten. Selbst die Konzentration mehrerer benachbarter Häuser in der Hand eines Besitzers führte nicht dazu, dass man auf den charakteristischen Dachfirst verzichtete und etwa mehrere kleinere Häuser in
280
Edmund Kizik
ein größeres umbaute. In der Innenstadt entstanden überhaupt keine Paläste, einige wenige wurden lediglich am Langgarten errichtet, etwa 1751 – 1760 der nicht mehr erhaltene spätbarocke Palast des Jerzy Mniszech, eines polnischen Magnaten. 1768 entstand der Palast des russischen Konsuls, ein Gebäude mit einem repräsentativen Hof vom Typ entre cour et jardin, der ebenfalls nicht mehr erhalten ist. Andere Palastbauten sind lediglich aus Projekten bekannt. Außerhalb der Stadt errichteten sich viele wohlhabende Bürger Lusthäuser mit Gartenanlagen, nicht selten in unmittelbarer Nähe zu den eigenen Wirtschaftsunternehmen (Getreide- oder Papiermühlen, Schmieden, Gemüse- oder Obstgärten). Sie waren jedoch vergleichsweise bescheiden und zeigten in der Regel spätbarocke oder klassizistische Formen. Moderner präsentierte sich erst der Rokoko-Palast des Zisterzienserabtes (1754– 1756) im einige Kilometer entfernten Oliva. Das neuzeitliche Danzig bestand nicht nur aus der eigentlichen Stadt. Ähnlich wie Elbing und Thorn hatte es von Kasimir dem Jagiellonen (reg. 1447– 1492) umfangreiche Gebiete als Patrimonium erhalten. Zu den wichtigsten gehörte ein östlich der Stadt gelegener Teil des fruchtbaren Weichseldeltas (Danziger Werder), Scharpau mit einem schmalen Streifen der von Versandung bedrohten Weichselnehrung sowie die südwestlich gelegene bewaldete Danziger Höhe. Insgesamt umfasste Danzig ein Gebiet von 643 Quadratkilometen mit über 70 Dörfern, dazu kam als Exklave ein Teil der Halbinsel Hela mit dem gleichnamigen Fischerstädtchen. In engster Nachbarschaft lagen kleinere katholische Enklaven (Besitztümer des Bischofs von Leslau und der Zisterzienserabtei Pelplin), die aufgrund ihrer Lage direkt an der Stadtbefestigung für die protestantische Stadt eine unbequeme Konkurrenz darstellten, zunächst wirtschaftlicher, seit Ende des 16. Jahrhunderts auch konfessioneller Natur. Mehrmals versuchte Danzig die Kontrolle über diese Gebiete zu erlangen, indem Kauf- oder Tauschangebote gemacht oder sie unter dem Vorwand einer notwendigen Verstärkung der Verteidigungsanlagen zerstört wurden (1520, 1576, 1656, 1734). Da über diese Siedlungen jedoch ein Teil des städtischen Handels abgewickelt wurde, wurden sie immer wiederaufgebaut. Danzig und seine ländlichen Gebiete waren Teil der Mitte des 15. Jahrhunderts entstandenen Wojewodschaft Pommerellen (Palatinatus Pomeranensis), eine von drei Wojewodschaften, die das Königliche Preußen (auch Polnisches Preußen) bildeten [Mikulski 1990]. Die Wojewodschaft Pommerellen war in acht Kreise unterteilt, der vollkommen autonome Kreis Danzig war einer davon und die im Auftrag des polnischen Königs und Sejms handelnden Wojewoden hatten keinerlei Verfügungsgewalt darüber. Bis zur zweiten Teilung Polens (1793) sowie als Freie Stadt unter Napoleon (1807 – 1813) funktionierte Danzig in den Grenzen des ihm von Kasimir dem Jagiellonen 1454 zugestandenen Gebietes. Daran wurde angeknüpft, als nach dem Ersten Weltkrieg im Ergebnis eines politischen Kompromisses die Freie Stadt Danzig entstand (1920 – 1939).
Danzig
281
2 Historischer Kontext Der Name Danzig wurde zum ersten Mal als urbs Gyddanyzc in der 999 n.Chr. verfassten Vita prima santi Adalberti des Prager Bischofs Adalbert (poln. Wojciech, reg. 982 – 997) im Zusammenhang mit dessen Pruzzen-Mission (997) erwähnt. In Dokumenten des 12. Jahrhunderts tauchen die Bezeichnungen Kdanz und Gdanzc auf, die sich in der polnischen Stadtbezeichnung Gdańsk (lat. Gedania) wiederfinden, seit dem 13. Jahrhundert verfestigte sich im Deutschen die Form Dansk, die der Bezeichnung Danzig zugrunde liegt. Die Herkunft des Wortes selbst bleibt unklar [Simson 1913 – 1918, Bd. 1, 12; Górnowicz 1979, 15 – 18]. Aus der Frühzeit der städtischen Siedlung sind nur wenige schriftliche Quellen überliefert. Archäologische Untersuchungen, die auf dem Gebiet des im April 1945 zu 90 Prozent zerstörten historischen Stadtzentrums durchgeführt wurden, bestätigen, dass um das Jahr 980 eine Stadtbefestigung aus Holz und Erdwällen sowie ein Hafen bestanden haben muss, der über eine spezielle Uferbefestigung verfügte [Zbierski 1978, 71 – 119; Maciakowska 2011, 20 – 38]. Die Entstehung eines befestigten Verwaltungszentrums ist im Zusammenhang mit der politischen Expansion des polnischen Fürsten Mieszko I. (†992) zu sehen, der 966 zum Christentum übertrat und anschließend versuchte, die auf der rechten Oderseite und an den Weichselzuläufen lebenden slawischen Stämme seinem neuen polnischen Staat mit Zentrum in Gnesen einzugliedern. Mieszkos Sohn Boleslaw I. der Tapfere (reg. 992 – 1025) setzte diese Expansion fort und nahm die missglückten Missionsversuche Adalberts unter den Pruzzen zum Anlass, Pommerellen an die neu entstandene und vom kaiserlichen Magdeburg unabhängige Metropole Gnesen anzuschließen (1000). Im 11. Jahrhundert wurde für Pommerellen und Kujawien ein Bistum mit Sitz in Leslau (Włocławek) eingerichtet, in dem auch Danzig bis zu den politischen Veränderungen im 19. Jahrhundert verblieb. Nach 1138 übernahmen pommersche Fürsten die Macht über die Region, ihr bedeutendster Vertreter war Swantopolk II. der Große (reg. 1220 – 1266). Die Fürsten unterstützen die kirchliche (u. a. Gründung der Zisterzienserklöster Oliva 1180 und Pelplin 1258) und städtische Siedlungstätigkeit gleichermaßen (u. a. Lübecker Kaufleute). Ab 1226 wurde der Deutsche Orden auf dem Gebiet aktiv, der von Konrad von Masowien (†1247) das Kulmer Land mit dem Auftrag erhalten hatte, die Pruzzen zu befrieden und zu christianisieren. Schon bald kam es zwischen Swantopolk und dem Orden zum Konflikt (1242 – 1253), letzterer versuchte mehrmals, Danzig einzunehmen – zu dieser Zeit eine Kaufmannssiedlung mit etwa 3.000 Einwohnern und eines der wichtigsten Wirtschaftszentren im südlichen Ostseeraum. Nach dem Tod Swantopolks (1266) wurde Pommerellen willkommenes Angriffsziel für die Brandenburger (1271). Der pommersche Fürst Mestwin II. (um 1220 – 1294) drängte im Verbund mit großpolnischen Fürsten die Brandenburger zurück und erklärte den großpolnischen Fürsten Przemyslaw II., der 1295 König von Polen wurde, zu seinem Nachfolger. Nach dessen Ermordung übernahm 1296 Herzog Władysław Ellenlang (reg. 1320 – 1333) die Herrschaft über Pommern. Um eine weitere Belagerung Danzigs durch die Brandenburger 1307 abzuwenden, bat er um Unterstützung durch den Deutschen Orden. Die Ordenstruppen schlugen die Brandenburger
282
Edmund Kizik
zurück und nutzten die vorübergehende Schwäche der polnischen Seite, um Burg, Stadt und später ganz Pommerellen einzunehmen (1308/09). Da viele Stadtbewohner und ein beträchtlicher Teil der pommerschen Ritterschaft dabei den Tod fanden und die Stadt zerstört wurde, führte dieses Ereignis in der späteren polnischen Geschichtsschreibung zu einer wahren Legendenbildung (u. a. ist von legendären 10.000 Toten die Rede). Der Vorfall wurde zum Synonym für ‚deutsche‘ Brutalität und zu einem der Symbole für den „ewigen Konflikt zwischen Polen und Deutschen“ [Śliwiński 2009, 9]. Die Einnahme Danzigs und Pommerellens schnitt die polnischen Gebiete von einem direkten Zugang zum Meer ab, führte zur Verlagerung der Ordenshauptstadt von Venedig auf die Marienburg und schuf die Grundlagen für die Entstehung eines mächtigen Ordensstaates. Die Vorherrschaft des Ordens (bis 1454) sicherte Danzig ein schnelles Wachstum. Die Ordensherren kontrollierten die Stadt vom Sitz des Komturs aus, der sich auf der nach 1343 an der Mottlau zwischen Alt- und Rechtstadt errichteten Burg befand. Danzig war ab 1361 Mitglied der Hanse und unterstützte eine Politik, die den Interessen des Deutschen Ordens allerdings häufig zuwider lief. Nach der Niederlage gegen den polnisch-litauischen Staat bei Tannenberg (Grunwald) 1410 verlor der Orden zunehmend an Bedeutung. Die Einschränkung der finanziellen und wirtschaftlich-politischen Freiheiten der Städte sowie des preußischen Rittertums führten zur Entstehung des Preußischen Bundes, der Kontakte mit dem polnischen König aufnahm und einen bewaffneten Aufstand gegen den Orden vorbereitete (1454). Die Mehrzahl der Ordensritter kapitulierte ohne größeren Widerstand und die Danziger Burg wurde dem Erdboden gleichgemacht. Am 6. März 1454 bekräftigte die Preußische Gesandtschaft den Willen ganz Preußens, sich dem polnischen König als einzig rechtmäßigem Herrscher zu unterwerfen. Mit dem Zweiten Thorner Frieden (1466) endete der Dreizehnjährige Krieg (auch Preußischer Ständekrieg) und der preußische Ordensstaat wurde geteilt. Die westlichen Gebiete an der Weichsel mit Danzig kamen als Königliches Preußen an Polen (auch Preußen Königlichen Anteils/Königliches Preußen/Polnisches Preußen, ab 1772 Provinz Westpreußen im Königreich Preußen), der östliche Teil verblieb mit der Hauptstadt Königsberg unter der Herrschaft des Ordens (Ordensland Preußen, ab 1525 Herzogtum Preußen) und bis 1657 (1660) unter polnischer Lehenshoheit. Danzig, Elbing und Thorn erhielten weitgehende Privilegien und Ländertitel, die sie zu autonomen Stadtrepubliken im Rahmen des polnischen Königreichs machten. Danzig selbst konnte sich bis zur zweiten Teilung Polens 1793 auf diese rechtliche Sonderstellung berufen. Seine starke Position beruhte insbesondere auf seiner Rolle als Zwischenhändler zwischen Polen und Westeuropa, über die Stadt lief der Hauptanteil des polnischen Im- und Exports. Der Einfluss des polnischen Königshauses war jedoch im 16. Jahrhundert noch recht stark. Als Beispiel kann das Eingreifen Sigismund I. (reg. 1506 – 1548) dienen, der 1526 erste Anzeichen der Reformation zu ersticken versuchte. Doch in den folgenden Jahrzehnten konnten die Reformatoren immer mehr an Einfluss gewinnen, indem sie sich die in Glaubensfragen tolerante Politik Sigismund Augusts (reg. 1548 – 1572) zu Nutze machten und weitgehende religiöse Freiheiten durchsetzten. Im Ergebnis der Reformation erlangte der Danziger
Danzig
283
Abb. 7.1 Entwurf einer Medaille für die 300-Jahrfeier der Vereinigung Danzigs und Preußens mit der Polnischen Krone. Kupferstich von Johann Donnet, 1754. Polnischer und preußischer Adler treten das Symbol des Deutschen Ordens mit ihren Krallen, im Hintergrund befindet sich die Ansicht von Danzig.
Stadtrat bis 1570 die Kontrolle über einen Großteil des klösterlichen Vermögens sowie über die Konfession der Stadtbewohner. Eine Entscheidung des Sejms von Lublin (1569) band das Königliche Preußen enger an den polnisch-litauischen Staat und führte zu einer deutlichen Einschränkung der wirtschaftlichen Autonomie der Stadt (Statuta Karnkoviana 1570). Zur Verteidigung seiner Interessen trat Danzig in den politischen Wirren um die Nachfolge nach dem Tode des letzten Jagiellonenkönigs Sigismund August (†1572) offen gegen die polnische Krone auf. Eine missglückte Belagerung durch die Truppen Stefan Báthorys (reg. 1576 – 1586) 1577 endete mit einem Vergleich, aus dem die Stadt gestärkt hervorging: als Gegenleistung für Treueeid und Entschädigungen zog sich Báthory 1585 aus den Statuta Karnkoviana zurück. Gleichzeitig war sich Danzig dessen bewusst, dass eine gute Beziehung zur polnischen Krone die Garantie für seine internationale Position bildete und unterstützte die polnischen Könige in ihren Auseinandersetzungen mit Schweden. In den Zeitraum zwischen dem Konflikt mit Báthory (1577/78) und dem PolnischSchwedischen Krieg (1655 – 1660) fällt die Blütezeit der Stadt. Die Kosakenaufstände (seit 1648) und die langjährigen kriegerischen Auseinandersetzungen mit Schweden und Moskau stürzten den polnischen Staat in eine tiefe Krise, die ihre Schatten auch auf Danzig warf. Durch den Nordischen Krieg (1700 – 1721) wurde die Stadt weiter geschwächt. Ein Versuch, in den Auseinandersetzungen mit dem Wettiner August III. (reg. 1733 – 1763) für den von Frankreich unterstützten Stanislaus Leszczyński (1677– 1766) Partei zu nehmen und so auf der politischen Bühne erneut eine Rolle zu spielen, schlug fehl: 1733 – 1734 kam es zur Belagerung durch sächsisch-russische Truppen,
284
Edmund Kizik
Danzig musste sich ergeben und den Siegern hohe Kontributionen zahlen [Cieślak 1986]. Trotz politischer Veränderungen und wirtschaftlicher Stagnation konnte die Stadt ihre Stellung in den Strukturen der Adelsrepublik bis ins letzte Viertel des 18. Jahrhunderts behaupten. Als das Königliche Preußen aber im Zuge der ersten Teilung Polens 1772 an Preußen fiel, wurde Danzig von den übrigen polnischen Gebieten abgeschnitten und mit einer Wirtschaftsblockade belegt, bei der zweiten Teilung 1793 fiel es an Preußen. Die Niederlage Preußens gegen Frankreich (1806/1807) führte zur Entstehung der Freien Stadt Danzig (Frieden von Tilsit) unter französischem Protektorat (1807– 1813). Infolge der Kontinentalsperre, der französischen Fiskalpolitik und ernsthafter Zerstörungen während der Belagerungen von 1807 und 1812/1813 war Danzig stark verschuldet, die städtische Elite ruiniert und ohne die geringste Illusion, die einstige politische Größe wiedererlangen zu können. Das Ende des Krieges brachte zwar eine politische und wirtschaftliche Stabilisierung mit sich, gleichzeitig aber sank Danzig auf den Rang einer preußischen Provinzstadt herab.
3 Politik, Gesellschaft, Konfession Außer seiner strategisch günstigen Lage verdankte Danzig seine Bedeutung auch seiner beträchtlichen Einwohnerzahl. Trotz aller widrigen Umstände wuchs die Bevölkerung von 52.400 Personen in den Jahren 1601 – 1605 auf fast 68.000 Bewohner am Vorabend des Krieges mit Schweden (1655 – 1660), um 1750 betrug die Bevölkerungszahl 58.000, um zur Zeit der Blockade durch Preußen zwischen erster (1772) und zweiter polnischer Teilung (1793) auf unter 40.000 zu sinken [Baszanowski 1995, 142 – 143, Tab. 2.9]. Eine Volkszählung von 1793 verzeichnete 36.000 Zivilpersonen [Cieślak/ Biernat 1994, 320 – 321]. Dank der genauen Sammelverzeichnisse, die seit Ende des 16. Jahrhunderts in den Danziger Kirchen geführt wurden, lassen sich grundlegende Angaben zur Anzahl der durchgeführten Taufen, Eheschließungen und Begräbnisse machen und daraus auf die Zahl der Gesamtbevölkerung schließen. Außer einer hohen Säuglings- und Kindersterblichkeit führten zahlreiche Epidemien immer wieder zu demographischer Stagnation bzw. deutlichem Bevölkerungsrückgang. So wurden z. B. im Jahr 1564 infolge der Pest 23.899 Todesfälle registriert (die Hälfte der damaligen Einwohnerschaft), 1620 starben 11.936 Menschen und 1709 waren es 24.533 Personen (etwa ein Drittel der Einwohnerschaft) [Baszanowski 1986]. Ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts verschwand die Pest aus Danzig. Im Sommer 1831 wurde die Stadt wiederum Opfer der Cholera. Ihre demographische Entwicklung verdankte sie auch einer steten Migration aus kleineren umliegenden Städten und Dörfern, Belege für die Herkunft der Einwohner finden sich u. a. in den Verzeichnissen der neu vergebenen Bürgerrechte [Penners-Ellwart 1954; Walther 1937, 63 – 170]. Zur Bevölkerungszahl muss eine schwer zu ermittelnde Zahl von Bewohnern der umliegenden ländlichen Gebiete hinzugerechnet werden. Genauere amtliche statistische Angaben dazu stammen erst aus dem Jahr 1793: Im Danziger Werder lebten in diesem Jahr 7.115 Personen, für die Mitte des 17. Jahrhunderts wurden etwa 5.200 Personen ermittelt
Danzig
285
[Szafran 1981, 71 f.]. Rechnet man die übrigen ländlichen Gebiete hinzu, so ist für die erste Hälfte des 17. Jahrhunderts in der gesamten Stadtrepublik mit einer Bevölkerung von 70.000 – 75.000 Personen zu rechnen. Bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts gehörte Danzig damit zu den größten Städten Mittel- und Nordeuropas. Die Stadt und ihre ländlichen Gebiete wurden seit dem 14. Jahrhundert hauptsächlich von deutscher Bevölkerung bewohnt, die seit Mitte des 13. und bis ins 15. Jahrhundert hinein in das ursprünglich slawisch besiedelte Gebiet geströmt war. Die polnische und kaschubische Bevölkerung wurde mit der Zeit assimiliert bzw. marginalisiert. Auch in der Epoche der Frühen Neuzeit wanderte vorwiegend deutsche Bevölkerung in die Stadt ein.Trotz der Zugehörigkeit zur Polnischen Adelsrepublik und trotz einer allmählichen Polonisierung und Katholisierung der Bevölkerung in den kleineren pommerschen Städten und in der unmittelbaren Umgebung blieb die ethnische Struktur in der gesamten Frühen Neuzeit fast unverändert. Innerhalb der Strukturen der Adelsrepublik blieb Danzig in ethnischer, sprachlicher und kultureller Hinsicht eine deutsche Stadt. Die Anwesenheit von Polen und Kaschuben oder auch der Zuzug größerer Gruppen von Holländern, Schotten oder Engländern änderte an dieser Situation nicht viel. Der seit Ende des 15. und in den ersten Jahrzehnten des 16. Jahrhunderts fortschreitende politische und wirtschaftliche Niedergang der Hanse führte zu einer Abkehr von der bis dahin verwendeten Schriftsprache: Das Mittelniederdeutsche wurde in den Danziger Kanzleien konsequent vom Frühneuhochdeutschen verdrängt. Endgültig besiegelt wurden diese Änderungen in den Danziger Stadtkanzleien 1563 [Stephan 1915, 22 – 24]. Nach Mitte des 16. Jahrhunderts wurde Frühneuhochdeutsch zur Amts- und Verwaltungssprache, zur Sprache der protestantischen Kirchen sowie der Eliten. Das literarische Leben verlief vor allem auf Deutsch und löste damit seit Ende des 17. Jahrhunderts das Lateinische beinahe vollständig ab. Die offizielle Korrespondenz mit den polnischen Ämtern und Städten verlief hauptsächlich auf Lateinisch, Niederdeutsch blieb die in den unteren gesellschaftlichen Schichten, in der bäuerlichen Umgebung und in den Werdergebieten gesprochene Sprache, nicht selten setzten sich dort auch niederländische Einflüsse durch (mennonitische Siedler). Die Bevölkerung westlich von Danzig (Wojewodschaft Pommern) bediente sich häufig polnischer Dialekte (Kaschubisch), in adligen Kreisen war die polnische Hochsprache üblich. Zwei- und Mehrsprachigkeit war in der Danziger Umgebung und in der Stadt selbst nicht ungewöhnlich, da Kaufleute und Handwerker in der Regel des Polnischen mächtig waren. Seit Mitte des 16. Jahrhunderts wurde diese Sprache breit gelernt, um den Kontakt zu Handelspartnern aus den Ländern der Polnischen Krone zu erleichtern. In der Einleitung zu einem zeitgenössischen deutsch-polnischen Sprachbuch heißt es ganz in diesem Sinne: „Wie sehr nötig und nützlich die Teutsche und Polnische Sprache sei, beide Kauffleuten und Handwerckern, Mann und Weibs Personen, grossen und kleinen, sonderlich an diesen Örtern, da beide Nationen gleichsam durcheinander gemengt sein, und stets mit einander zu thun haben, ist männiglichen besser bewust, als das es viel Beweisens bedürffte.“ [Volckmar 1612, Vorrede; Kizik 2005, 8]. Seit 1589 sind Polnischkurse am Danziger Akademischen Gymnasium belegt
286
Edmund Kizik
und die Stadt entwickelte sich zu einem Zentrum der Lehr- und Wörterbuchproduktion für die polnische Sprache [Pniewski 1938]. Nach der Einverleibung durch Preußen und dem Ende des polnischen Staatswesens wurde die polnische Sprache zunehmend zurückgedrängt. Danzig wurde seit der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts eindeutig von Lutheranern dominiert. Berechnungen auf Grundlage der Geburten-, Tauf- und Sterberegister zeigen für die Frühe Neuzeit annäherungsweise folgende Größenverhältnisse unter den einzelnen Konfessionen (in Prozentzahlen): 1641 – 1650: Lutheraner 87, Kalvinisten 6, Katholiken 7; 1711 – 1720: Lutheraner 86, Kalvinisten 4, Katholiken 10; 1751 – 1760: Lutheraner 87, Kalvinisten 2, Katholiken 11; 1791 – 1800: Lutheraner 74, Kalvinisten 3, Katholiken 23 [Baszanowski 1995, 171]. Die steigende Anzahl an Katholiken ist auf die Zuwanderung aus kleineren preußischen Städten zurückzuführen. Unter den protestantischen Gruppen sind die Mennoniten erwähnenswert, Ende des 17. Jahrhunderts zählten sie etwa 600 Personen. Auf Grund rechtlicher Diskriminierung wohnten Mitte des 18. Jahrhunderts lediglich 42 jüdische Familien (etwa 200 – 250 Personen) mit spezieller Genehmigung (Judengeleit) in der Stadt selbst, größere jüdische Gruppen wohnten in der Umgebung auf privatem Grund oder im Umkreis katholischer Institutionen (etwa 1.200 Personen im letzten Viertel des 18. Jahrhunderts). Nach Aufhebung der Ansiedlungsbeschränkungen 1794 sind 402 Mennoniten und 502 Juden in der Stadt belegt. Legislative, Exekutive und Gerichtsbarkeit oblagen dem gewählten Rat sowie dem Gericht in der Recht- und Altstadt, die faktische Macht besaßen die Ratsherren der Rechtstadt (Erste Ordnung). Sie beriefen aus ihrem 18 Personen zählenden Kreis vier Bürgermeister, die in einem Zyklus von jeweils einem Jahr ihre Ämter ausübten [Zdrenka 2008, 12 – 16; Lengnich 1900]. Einer der Bürgermeister übte gleichzeitig die Funktion eines Burggrafen aus, er repräsentierte den König in der Stadt. Die ratsherrlichen Entscheidungen wurden mit den Repräsentanten der Gerichtsbarkeit, d. h. einem jeweils zwölf Personen umfassenden Gericht der Recht- und Altstadt (Zweite Ordnung), konsultiert. Einen gewissen Einfluss auf die Stadtherrschaft hatten auch Vertreter der sogenannten Dritten Ordnung, die die übrigen Stadtbürger vertraten. Diese Bürgervertretungen waren auf Grundlage der Verfügungen König Sigismunds I. (reg. 1506 – 1548) am 20. Juli 1526 ins Leben gerufen worden (Constitutiones regis Sigismundi) und zählten 100 Mitglieder (Centumviren), wobei die acht Ältesten aus den wichtigsten Zünften der Stadt stammten (Schmiede, Bäcker, Fleischer, Schuster). Ratsherren, Schöffen und Centumviren bildeten einzelne Kommissions-Deputationen, die die verschiedenen Aufgabengebiete der Stadt kontrollierten [Lengnich 1900]. Die städtische Elite im eigentlichen Sinne bildeten im 17. und 18. Jahrhundert das herrschende Patriziat, vier Bürgermeister, 18 Ratsherren, 24 Schöffen, 100 Centumviren, sieben bis acht Professoren des Akademischen Gymnasiums, 20 – 25 lutherische und zwei bis vier kalvinistische Geistliche sowie die Kommandanten der Garnison. Dazu kamen Residenten anderer Staaten, meist Kaufleute, die die Funktion von Konsuln ausübten, im 17. Jahrhundert waren das sechs Personen (Vertreter Englands, Hollands, Frankreichs, Brandenburg-Preußens, Dänemarks und Schwedens), im
Danzig
287
18. Jahrhundert neun Personen (zusätzlich Vertreter Russlands, Spaniens und Sachsens). Hinzu kamen die Prioren von Dominikaner- und Karmeliterkloster sowie vermögende polnische und preußische Adelsfamilien, die in der Stadt ansässig waren. Die Dominanz einzelner Danziger Patriziergeschlechter über die reichsten Adelsfamilien in der Wojewodschaft Pommern stand außer Zweifel. Das Recht, am politischen Leben der Stadt teilzunehmen und die wirtschaftlichen Freiheiten in Gänze zu genießen, besaßen nur Personen, denen das städtische Bürgerrecht zuerkannt wurde. Es handelte sich dabei in der Regel um Lutheraner, Kalvinisten und einige wenige Katholiken. Den Anhängern anderer protestantischer Glaubensbekenntnisse, etwa Mennoniten, Arianern oder Quäkern,wurde das Bürgerrecht verweigert. Für die Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert geht man in der Forschungsliteratur davon aus, dass ca. 25 – 28 Prozent der in Danzig lebenden erwachsenen Männer Stadtbürgerrechte besaßen, das macht bei vorsichtigen Schätzungen etwa 3.000 bis 4.000 Personen aus [Gierszewski 1973, 31 f.]. Es bestanden drei stadtrechtliche Kategorien (Kaufleute, Handwerker, Arbeiter), davon hatten nur Angehörige der ersten Kategorie die Möglichkeit, in die städtische Elite aufzusteigen. Seit dem 16. Jahrhundert wurde die finanzielle Elite sowie die herrschende Schicht (Stadtrat und Gericht) hauptsächlich von Holz- und Getreidehändlern gebildet. In der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts befanden sich die wichtigsten städtischen Ämter in der Hand von 62 Familien [Bogucka 1982, 543]. Diese relativ breite Schicht, der sämtliche Ratsleute und Schöffen entstammten, achtete untereinander streng auf ein Gleichgewicht, so dass keine Familie übermäßig an Einfluss gewinnen konnte. Gegen Ende des 17. Jahrhunderts kam es zu einer Art Professionalisierung des Beamtentums, d. h. der Personen, die allein aus der Verwaltung eines Amtes ihren Lebensunterhalt bestreiten konnten. Von der mittleren Bürgerschicht wurden sie nicht ohne Ironie als litterati oder Gelehrte bezeichnet. Die zum Stadtrat und zum Gericht in Opposition stehende Dritte Ordnung wies darauf hin, dass sich in den Jahren 1699 – 1705 im Rat der Rechtstadt neben 17„Gelehrten“ nur ein Kaufmann befände. In der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts gehörten von 74 Ratsherren 62 der Schicht der „Gelehrten“ an [Cieślak 1972, 20 – 33]. Um die deswegen gereizte Stimmung unter den Vertretern der Dritten Ordnung zu dämpfen, traten die Patrizier nicht selten Stadtämter an diese ab und gestanden ihnen damit einen Anteil an den städtischen Einkünften zu. Die städtische Bevölkerung zerfiel je nach Grad des für sie zulässigen Lebensstandards in unterschiedliche Schichten. Die Danziger Kleiderordnung von 1642 regelte das Tragen von Stoffen, Verzierungen, Schmuckstücken, Spitzen und Pelzen in der Öffentlichkeit und sah unterschiedliche Beschränkungen für fünf städtische Schichten vor: 1. Ratsherren und Gerichtsbeamte (Erste und Zweite Ordnung); 2. Kaufleute und vergleichbare ‚Standespersonen‘ (Stadtbeamte, Mitglieder der Dritten Ordnung); 3. Schneider, Tuch- und Gewürzkrämer, Seidenkrämer, Metall- und Huthändler, Weinhändler, freie Künstler, Bierbrauer, Stadtschreiber, Bürger mit Handwerkerrecht; 4. andere Handwerksberufe, Makler, Schiffer, Kapitäne von Bodenschalenbooten, Höker, Käseverkäufer, übrige Bürger; 5. Arbeiter, Tagelöhner, Dienstleute sowie alle Hausangestellten, Nicht-Bürger. Die formale Unterscheidung
288
Edmund Kizik
Abb. 7.2 Danziger Typen. Kaufmann mit Gattin, Magd und Braut. Kupferstich von Abraham de Bruyn, 1578.
von drei bzw. vier Bürgerschichten (Patrizier und Kaufleute, Handwerker, Gesellen und Arbeiter, Dienstleute) hielt sich in den Verordnungen zur Eindämmung des Luxus’ (Hochzeits-, Tauf- und Begräbnisordnungen) von 1677, 1681, 1705 und 1734 und wurde gerichtlich bis zum Ende der Danziger Stadtrepublik im Jahre 1793 eingefordert. Adlige waren von solchen Unterscheidungen grundsätzlich ausgenommen [Kizik 2002]. Trotz der Verbindungen zur polnischen Adelsrepublik hatte das städtische Recht gegenüber dem polnischen Rechtssystem durchgehend Priorität und auch Adelsprivilegien erloschen im Geltungsbereich der städtischen Rechtsprechung. Danzig unterstand, wie das gesamte Königliche Preußen, dem Kulmer Recht (ius culmense), einer Variante des Magdeburger Rechts. Die genauen Vorschriften wurden in einzelnen Edikten oder durch allgemeine Auslegungen in umfassenderen Gesetzessammlungen öffentlich gemacht, die sogenannte Danziger Willkür. Für den gesamten Zeitraum der Frühen Neuzeit war eine Willkür aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts in ihrer novellierten Fassung von 1597 gültig [Simson 1904]. Der Text wurde in einigen Vorschriften zwar modifiziert, aber erst 1761 neu kodifiziert [Neu-revidirte Willkühr 1783] und behielt bis zum Ende des neuzeitlichen polnischen Staatswesens Gültigkeit. Einige Vorschriften galten sogar bis um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Die religiöse Situation im protestantischen Danzig stellte sich an der Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert als ein politischer Kompromiss zwischen den die katholische Minderheit unterstützenden polnischen Königen sowie den Bischöfen von Leslau und der lutherisch-kalvinistischen Mehrheit der Stadtbürger dar, die vom protestantischen Stadtrat repräsentiert wurde. Innerhalb der Bürgerschaft kam es um die Wende vom 16.
Danzig
289
zum 17. Jahrhundert zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen Lutheranern (Plebejer) und Kalvinisten (vor allem Vertreter des Patriziats und reiche Kaufleute), die mit einem Sieg des Augsburgischen Bekenntnisses endeten [Mueller 1997; Neymeyer 1971]. Das Danziger Kirchenrecht verblieb im Unterschied zu demjenigen in den freien Reichsstädten und den benachbarten Herzogtümern Preußen und Pommern eine Art Gewohnheitsrecht, das auf Traditionen, Interpretationen und Präzedenzfällen beruhte: „Wirkliche kirchliche Gesetze sind daher für Danzig nicht vorhanden […]. Das Kirchenrecht hat sich in Danzig und dessen Gebieten nach und nach als ganz eigenthümliches Gewohnheitsrecht ausgebildet“ [Leman 1832, 164]. Die Ordnung der Marienkirche von 1612, eine novellierte Fassung der älteren Ordnung von 1567, spielte eine stabilisierende Vorbildrolle für die kirchlichen Vorschriften im gesamten Stadtgebiet [Sehling 1911, 197 – 218]. Das Kirchenrecht für Danzig und seine ländlichen Territorien blieb in vielen unterschiedlichen Rechtsakten verstreut und erlebte keine einheitliche Kodifizierung. Das erlaubte es dem Stadtrat, in alle Streitfragen der ihm unterstehenden kirchlichen Institutionen einzugreifen. Außerhalb seiner Kompetenz verblieben eherechtliche Fragen (u. a. das Scheidungsrecht), über diese hatte der in der Stadt ansässige Repräsentant des Bischofs von Leslau zu entscheiden. Für Entscheidungen in Kirchenangelegenheiten wurde 1567 vom Stadtrat das Geistliche Ministerium eingesetzt. Es handelte sich dabei um eine Art Kollegium, das alle Bewerbungen auf kirchliche Ämter in der Stadt zu prüfen, auf die Reinheit der Lehre zu achten und in Streitfragen um geistliche Ämter zu schlichten hatte. Im 17. Jahrhundert zählte es fast durchgängig bis zu 25 Mitglieder: ausschließlich lutherische Geistliche aus den Kirchen der Stadt. In allen schwierigen Streitfragen lag die Entscheidungsgewalt allerdings beim Stadtrat, der der lutherischen Kirche vorstand und von dem auch die Kalvinisten abhängig waren. Die Kalvinisten hatten die Peterund Pauls- sowie die Elisabethkirche zur Verfügung, die Katholiken nutzten die drei Klosterkirchen. In den ländlichen Gebieten befanden sich nach einer Zusammenstellung vom Beginn des 19. Jahrhunderts 25 lutherische Pfarrgemeinden, die 23 bis 25 Kirchen sowie mehrere Kapellen zur Verfügung hatten. Die lutherischen Geistlichen dieser Gemeinden unterstanden unmittelbar dem Stadtrat, der sie über den für das jeweilige Verwaltungsgebiet zuständigen Bürgermeister kontrollierte.
4 Wirtschaft Die wirtschaftliche Bedeutung Danzigs resultiert vor allem aus seiner Lage als Hanseund Handelsstadt an der Ostsee. Die Monopolstellung beim Weiterverkauf von landund forstwirtschaftlichen Produkten aus Polen brachte Danzig selbst in wirtschaftlich schwachen Jahren beachtliche Gewinne ein. Die Getreideausfuhr betrug beispielsweise 62.781 Lasten im Jahre 1583, 87.378 Lasten für 1608, 102.981 Lasten für 1619 und zwischen 98.128 und 99.808 Lasten für das das Jahr 1649 [Bogucka 1970, 38]. In durchschnittlichen Jahren machte der Getreideexport 70 – 80 Prozent des gesamten städtischen Exportvolumens aus. Andere Waren, wie Holz, Leinen, Hanf, Leinwand,
290
Edmund Kizik
Asche, Blei, Kupfer oder Häute, spielten in der Exportbilanz eine geringere Rolle. Die Zufuhr von Waren in die Stadt war höher als die Ausfuhr, da sie selbst beträchtliche Getreidemengen verbrauchte bzw. weiterverarbeitete (Backwaren, Grütz- und Zwiebackproduktion, Brauereien, Brennereien). Für den polnischen Markt schlug Danzig vor allem hoch verarbeitete Endprodukte um, gelegentlich war es selbst an der Veredelung von Halbprodukten beteiligt. Daneben zählten Hering,Wein, englische Tuche, Gewürze, Glas und Papier zu den beliebtesten Handelswaren. Sie wurden auf der Speicherinsel gelagert, auf der ein generelles Wohnverbot herrschte. 1553 verfügte die Stadt über 200, 1620 über 265 und zur Zeit ihrer größten wirtschaftlichen Blüte im Jahr 1643 über 315 Speicher. Sie bildeten eine Sicherheit in Zeiten der Bedrohung, ermöglichten vor allem aber Spekulationen. Der jährlich vom 4. bis Ende August abgehaltene Dominiksmarkt zog Tausende von Händlern in die Stadt, darunter viele Juden, für die in diesem Zeitraum die Aufenthalts- und Handelsbeschränkungen aufgehoben wurden – es handelte sich um eine der wichtigsten Handelsunternehmungen der gesamten Region. Auf Grund seiner hohen Einwohnerzahl und des Zwischenhandels mit Halbprodukten und Rohstoffen aus Polen wurde Danzig um die Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert ein Zentrum handwerklicher Produktion. Für diesen Zeitraum sind etwa 1.000 Textilwerkstätten, über 200 metallverarbeitende und 350 lederverarbeitende Handwerksstätten sowie 50 Schiffsbaumeister belegt. In den Danziger Quellen ist für die Mitte des 17. Jahrhunderts von über 3.000 Handwerksmeistern insgesamt die Rede, die in einigen Dutzend Zünften organisiert waren, darüber hinaus von einer nicht näher bekannten Anzahl von Werkstätten, die illegal für den städtischen Markt und die Vororte produzierten [Bogucka 1962]. In der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts besaß Danzig den größten Ostseehafen, frequentiert von durchschnittlich über 1.000 Handelsschiffen im Laufe einer Saison: Im Jahre 1634 machten 1.290 Schiffe im Hafen fest, in den sehr erfolgreichen Jahren 1640 – 1643 sogar 1.741, 1.998 bzw. 1.981 Schiffe. Meistens handelte es sich dabei um Handelsschiffe unter holländischer oder englischer Flagge. Die Danziger Flotte selbst zählte um die Mitte des 17. Jahrhunderts lediglich 6 Schiffe und 10 Schutten (1665), 1757 waren 33 Danziger Reeder insgesamt im Besitz von 73 Schiffen mit einer Traglast von 8.400 Lasten, für das Jahr 1793 sind 71 Schiffe von 13.821 Lasten belegt [Cieślak/Biernat 1994, 212 – 213]. In die Stadtkassen flossen den statistischen Angaben zufolge im Zeitraum 1631 – 1635 jährlich durchschnittlich 484.864 Mark, für die Jahre 1636 – 1640 kann man mit 791.420 Mark rechnen, für den Zeitraum 1641 – 1650 sind Einkommen von 1.145.254 Mark belegt [Foltz 1912, 463 – 464, Tab. 11]. Im Vergleich dazu verfügte der Hof des polnischen Königs Sigismund III. (reg. 1587– 1632) im letzten Jahr seiner Herrschaft (1632) über etwa 457.000 Gulden (712.500 Mark), die Kasse der Danziger Stadtkämmerei verzeichnete für dieses Jahr 433.442 Mark. Um die Mitte des 17. Jahrhunderts erschütterten mehrere politische Unruhen und kriegerische Auseinandersetzungen den polnischen Staat; ihre wirtschaftlichen Folgen sind durchaus mit denen des Dreißigjährigen Kriegs im Kaiserreich vergleichbar. In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts und vor allem im 18. Jahrhundert sanken die
Danzig
291
Danziger Handelsumsätze im Vergleich zur Zeit davor beträchtlich. Land- und forstwirtschaftliche Produkte aus Polen konnten sich nur mit Mühe gegen die Konkurrenz aus Preußen und Russland behaupten. Ein beträchtlicher Teil des litauischen Marktes der Adelsrepublik wurde von Königsberg bedient. Dennoch erlaubte die Monopolstellung im Zwischenhandel weiterhin eine gesicherte Existenz auf hohem Niveau. Sogar in den mageren beiden ersten Dekaden des 18. Jahrhunderts betrug der Getreideexport noch 17.000, 22.000, 22.500 sowie 15.500 Lasten durchschnittlich im Jahr (Angaben jeweils für ein Jahrfünft). In Zeiten guter Konjunktur (vor allem in den Jahren 1753 – 1754 und 1764 – 1771) stiegen diese Zahlen auf entsprechend 38.000, 23.000 und 35.000 bzw. 46.000 Lasten [Cieślak/Biernat 1994, 195]. Der Umsatz erreichte damit fast noch einmal die Größe der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Ein deutlicher wirtschaftlicher Einbruch folgte dann nach der ersten Teilung Polens (1772), der Umsatz stabilisierte sich danach bei etwa 20.000 Lasten bis zur zweiten Teilung (1793), damit handelte es sich nur noch um die Hälfte der Handelsumsätze, die die Stadt an der Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert verzeichnen konnte. Den entscheidenden wirtschaftlichen Stoß versetzte Danzig die preußische Wirtschafts- und Verwaltungspolitik: Preußen zog zwischen Danzig und Polen Zollgrenzen und erhob zwölf Prozent Steuern auf alle Waren, die auf der Weichsel die Stadt erreichten, errichtete aus den unter kirchlicher Jurisdiktion stehenden Vororten die Königlich-Preußische Immediatstadt Stolzenberg (sogenannte Kombinierte Städte) und unterstützte so die wirtschaftliche Konkurrenz. Danzig hatte immer höhere wirtschaftliche Einbußen hinzunehmen, da viele Handwerker ihre Produktion außerhalb der Stadtgrenzen verlegten [Wendlandt 1937, 171 – 207]. 1775 etablierte sich vor den Stadttoren ein konkurrierender Dominiksmarkt, die Folgen ließen nicht lange auf sich warten: Die Anzahl der Kürschnergesellen beispielsweise sank von 70 – 80 im Jahre 1772 auf 17 im Jahre 1788, die Zahl der Tuchmacher reduzierte sich von 90 auf 40. Viele Danziger Handwerksprodukte erfreuten sich gleichwohl auch Ende des 18. Jahrhunderts noch anhaltender Popularität, besonders beliebt war die Danziger Branntweinproduktion (z. B. Kräuterliköre), sie wurden in Dichtung und Literatur verewigt. So verfasste Christoph Friedrich Wedekind 1745 seinen Lobgesang Der Krambambulist: Ein Lob-Gedicht Uber die Gebrannten Wasser im Lachß zu Danzig. Das Danziger Goldwasser – die Bezeichnung stammt von der in den Flaschen befindlichen goldenen Folie – wurde noch im 19. Jahrhundert von Adam Mickiewicz, dem wichtigsten Dichter der polnischen Romantik, im Nationalepos Pan Tadeusz (1834) verewigt. Wichtiger als die Branntweinproduktion war das Kunsthandwerk für die allgemeine Handelsbilanz. Noch heute finden sich liturgische Geräte und Gefäße aus Danziger Goldschmiede- und Glockengießerwerkstätten in römisch- oder griechischkatholischen Kirchen im Südosten Polens. Im 18. Jahrhundert geriet die bis dahin blühende Bernsteinverarbeitung in die Krise, treuer Abnehmer für massenhaft aus einfachen Perlenketten gefertigte Gebetsschnüre blieb nun vor allem das Osmanische Reich, der Handel lief hier vor allem über armenische Zwischenhändler. Auch die Danziger Tischler fanden noch länger einen Markt, ihre eigentliche Popularität er-
292
Edmund Kizik
langten Danziger Möbel allerdings erst im 19. Jahrhunderts, als die Ausstattung ehemaliger Bürgerhäuser massenhaft veräußert wurde [Betlejewska 2001]. Danzig gehörte in der Frühen Neuzeit zum monetarischen System Polens. Um den Zahlungsverkehr und die Abrechnungen mit den polnischen Handelspartnern zu erleichtern, bediente man sich allgemein polnischer Währungseinheiten, d. h. des Złoty (Gulden oder Floren) sowie der Mark. Diese Einheiten standen bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts in einem gleichbleibenden Umrechnungsverhältnis zueinander: 1 Floren (Złoty, Gulden) entsprach 1 ½ Mark (= 1 Mark und 10 Groschen = 30 Groschen = 90 Schillinge). Im internationalen Zahlungsverkehr bedienten sich die Danziger, wie der gesamte Ostseeraum, des flämischen Gulden. Die Erlasse des Sejm von 1578 und 1580 legten als grundlegende Gewichtseinheit für Münzen die Krakauer Mark fest (marca ponderis cracoviensis), die ein Gewicht von 197,684 Gramm hatte [Szwagrzyk 1990, 138 – 141]. Trotz seiner engen Verbindungen zum polnischen Währungssystem führte Danzig seine eigene Finanzpolitik, es besaß das Münzrecht und konnte Krisen mit einer Verschlechterung des Geldes vermeiden. Die Rechnungseinheit des Gulden (Złoty) unterlag einer allmählichen Veränderung: Der reine Silberwert von 1 Gulden fiel in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts von 19,86 Gramm im Jahre 1601 auf 8,1 Gramm im Jahre 1630. Dieser Wert hielt sich bis 1663, als er auf 8,01 Gramm absank [Pelc 1937, 22 – 23]. Im Jahre 1701 betrug der Wert eines Floren 6,87 Gramm Silber, um dann auf 5,13 Gramm im Jahre der zweiten Teilung Polens (1793) zu fallen [Furtak 1935, 76 – 78]. Unter dem polnischen König Johann II. Kasimir (reg. 1648 – 1668) wurden in Danzig Doppeltaler, Halbtaler, Orttaler, Doppelgroschen und Schillinge in Silber, sowie Dukaten, Anderthalbdukaten und Doppeldukaten in Gold geschlagen. Auf der Vorderseite waren die Büsten der jeweiligen polnischen Könige zu sehen, auf der Rückseite prangte das Stadtwappen, ergänzt durch die entsprechenden Beschriftungen. Ein Dukaten aus dem Jahre 1649 mit dem Bild Johann II. Kasimirs trug beispielsweise auf der Vorderseite die Aufschrift: JOAN[NES] CAS[IMIRUS] D[EI] G[RATIA] R[EX] POL[ONIAE] ET SUEC[IAE] M[AGNUS] D[UX] L[ITHUANIAE] R[USSIAE] P[RUSSIAE], auf der Rückseite stand MONETA AUREA CIVITATIS GEDANENSIS 1649. Zur Zeit des Konflikts mit Stefan Báthory zwischen 1576 und 1577 wurde eine Belagerungsmünze geschlagen, auf der statt des Bildnisses des Königs Christus in der Salvator Mundi-Geste zu sehen war, mit der denkwürdigen Aufschrift DEFENDE NOS CHRISTE [Gumowski 1990].
5 Orte kulturellen Austauschs Die Aufmerksamkeit von Besuchern weckten vor allem die zahlreichen Kirchen in der Stadt sowie die darin enthaltenen Sehenswürdigkeiten; an der Spitze das Altargemälde von Hans Memling in der Marienkirche, das während des Konflikts zwischen der Hanse und England (1473) als Kriegsbeute nach Danzig gebracht und der Kirche als Votum verehrt worden war. Das Bild galt traditionell als Werk Jan van Eycks (†1441).
Danzig
293
Der allmähliche Übergang zum Protestantismus verhinderte die gewaltsame Entfernung von katholischen Kirchenausstattungen und ein erheblicher Teil überdauerte die Neuzeit unverändert in situ. Im 17. und 18. Jahrhundert kamen durch Stiftungen zahlreiche protestantische Bildzyklen hinzu. Das zerbrechliche Gleichgewicht zwischen den christlichen Bekenntnissen in der Stadt führte dazu, dass in Sakralgebäuden offene Polemik eher vermieden wurde, auch in der Bildsphäre. Größere Veränderungen fanden interessanterweise im Inneren der katholischen Kirchen statt; insbesondere war eine durchgehende Barockisierung, z. B. in der dem Dominikanerorden gehörenden Nikolaikirche, festzustellen [Cieślak 2000]. Ähnlich wie in vielen anderen preußischen Städten auch wurden in Danzig Versammlungsräume für Bruderschaften errichtet. Die Curia Regis Artus, der Artushof – in den Quellen auch Junkerhof oder Hoff genannt – , war Eigentum und Sitz verschiedener Bruderschaften (Banken), die entsprechend der territorialen und beruflichen Zugehörigkeit ihrer Mitglieder organisiert waren: Es gab die Lübecker Bank (Christopherbank), die Holländische Bank oder die Bank des Hl. Reinhold (Reinholdsbank, Reinholdsbrüder), daneben die Schifferbank, Dreikönigsbank und Marienbürgerbank – letztere hatte ihren Namen von der dort hängenden Darstellung der Belagerung der Marienburg, der Hauptstadt des Ordensstaates (1460) [Simson 1900]. Nach den Bränden von 1476 und 1481 war der Artushof wieder aufgebaut und unterkellert worden, die gewölbte und auf vier steinernen Säulen ruhende Innenhalle nahm nun eine Fläche von ca. 450 Quadratmetern ein. Ihre endgültige Form erhielt die Fassade nach dem Umbau in den Jahren 1616 – 1617 durch das ikonographische Programm von Abraham van den Blocke mit den Gestalten der antiken Helden Scipio Africanus, Themistokles, Marcus Furius Camillus und Judas Macchabäus. Zu beiden Seiten des Portals erschienen Tondi mit den Profilen der Könige Sigismund III. Wasa (reg. 1587– 1632) und seines Sohnes, des späteren Königs Władysław IV. Wasa (reg. 1632– 1648). Die Nachbarschaft zu den antiken Gestalten sollte ihre Rolle beim Sieg über Moskau während des Krieges zu Beginn des 17. Jahrhunderts unterstreichen [Pilecka 2005, 251 – 272]. Als besondere Besucherattraktion galt ein überdimensionierter Kachelofen aus dem 16. Jahrhundert, der bis heute erhalten ist. Das gesamte ikonographische und ideelle Programm des Innenraumes kann nicht mehr vollständig rekonstruiert werden. Die erhaltenen Ausstattungselemente spielen auf das Kampfethos der Bürger an, so etwa, wenn Turnierwaffen oder Darbietungen militärischer Verdienste während der Auseinandersetzungen mit dem Orden 1454 – 1466 sowie schließlich auch die Darstellungen von Kaiser Karl V. (reg. 1520 – 1556) und König Sigismund II. August (reg. 1530 – 1572) gezeigt werden [Cieślak 1993a]. Die Bruderschaften hatten elitären Charakter und spielten eine wichtige Rolle für den Aufbau geschäftlicher Kontakte; auswärtige Mitglieder waren zugelassen. Ihre Tätigkeit war durch entsprechende Ordinationen geregelt und eng verbunden mit den Börsenaktivitäten vor dem Hof. In einem Teil des Artushofes fanden Gerichtssitzungen statt. Gegen Ende des 16. Jahrhunderts verlor das Gebäude seine Rolle als elitärer Versammlungsraum und wurde – außer für den Ausschank – auch für Konzert- und Marktzwecke genutzt, im Innenraum wurden zeitweilig sogar Krämerbuden aufge-
294
Edmund Kizik
stellt. Im Jahre 1742 wurde der Artushof zur Börse. Trotz dieser kommerziellen Nutzung behielt das Gebäude seine repräsentative Funktion: 1755 wurde auf Betreiben der Dritten Ordnung und als Zeugnis der engen Verbindung mit Polen ein antikisierendes Denkmal für König August III. (reg. 1733 – 1763) im Innenraum aufgestellt (nach 1933 von den Nationalsozialisten entfernt). In zeitgenössischen Reiseberichten wurde immer wieder auf die Sammlungen des Danziger Zeughauses hingewiesen, in dem außer Waffen und Munition auch bewegliche lebensgroße Puppen zu sehen waren, was offenbar einen großen Besucherstrom anzog. So berichten etwa der ungarische Reisende Marton Csombor im Jahr 1616 (Europica varietas, 1620) und der französische Diplomat Charles Ogier 1635/36 (Ephemerides sive iter Danicum, Svecicum, Polonicum, 1656) darüber (Ogier 1950 – 1953). Für alle offiziellen Gäste, angefangen von den polnischen Königen und ihren Familien über die Wojewoden und Bischöfe bis zu ausländischen Gesandten, veranstaltete der Stadtrat vom Ende des 15. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts Bootsfahrten zur Festung Weichselmünde. Dort wurde der Gast, je nach Rang, in Begleitung von Mitgliedern des Stadtrates, mit einem Festmahl, Begrüßungsreden und Vivat-Schüssen empfangen. Diese Festungsbesuche hatten immer auch eine propagandistische Funktion, denn sie führten den Besuchern die militärische Stärke der Stadt vor Augen. Gelehrte Dispute und Festveranstaltungen zu Jubiläen fanden im Danziger Akademischen Gymnasium (Auditorio Athenei Maximo) statt, katholischen Kreisen stand für diese Zwecke das in der Vorstadt gelegene Jesuitenkollegium zur Verfügung. Im Akademischen Gymnasium befand sich zu Ende des 16. Jahrhunderts auch die Bibliothek des Stadtrates. Die Entstehung der öffentlichen städtischen Bibliothek in Danzig ist einem Zufall zu verdanken: 1595 kam der italienische Marquis Giovanni Bernard Bonifacio d’Oria (1517 – 1597) als Anhänger der Reformation in die Stadt. Er führte eine beachtliche Bibliothek von etwa 1.160 Bänden mit sich. Als Gegenleistung für Wohnrecht und Unterhalt auf Lebenszeit überschrieb der 74-jährige d’Oria seine Bibliothek dem Stadtrat. Diese Bibliotheca Bonificiana wurde Grundstock der 1596 eingerichteten Ratsbibliothek, der Bibliotheca Senatus Gedanensis. Die Bestände d’Orias wurden in gesonderten Räumen des Gymnasiums aufbewahrt und durch den Ankauf von Hand- und Druckschriften aus der Hinterlassenschaft von Sammlern und durch Schenkungen systematisch ergänzt, wie durch den original erhaltenen Index librorum gut nachvollzogen werden kann. In die Bibliothek gelangten Pflichtexemplare aus den Danziger Druckereien, Handschriften, Zeichnungen, Karten, Medaillen und Münzen sowie astronomische Geräte. Ende des 18. Jahrhundert waren die Bestände auf etwa 26.000 Titel angewachsen. 1686 wurde die Bibliotheksnutzung genau geregelt, die Bestände waren von Mittwoch bis Samstag in der Zeit von 14 bis 16 Uhr zugänglich. Nach der Auflösung des Akademischen Gymnasiums (1817) gelangten im Jahre 1819 die Buchbestände in die Jakobskirche, seit 1821 wurden sie als Städtische Bibliothek zugänglich. Außer der Ratsbibliothek, einer typischen Gelehrtenbibliothek aus der Epoche des Barock, waren seit dem 18. Jahrhundert auch einige kirchliche Bibliotheken öffentlich zugänglich, so die Bibliotheka Zappio-Johannitana, die seit Ende des 17. Jahrhunderts an der Johanniskirche existierte. Ein beschränkter Nutzerkreis hatte
Danzig
295
Zugang zu der Ende des 18. Jahrhunderts etwa 1.000 Bände zählenden Spezialbibliothek der Naturforschenden Gesellschaft. Im 18. Jahrhundert wurden darüber hinaus Zeitschriftenlesesäle und Sammlungen populärer Literatur eingerichtet, die den Bedürfnissen der durchschnittlichen Stadtbevölkerung besser entgegenkamen. Auch in Kaffeehäusern lagen Zeitungen aus, so in dem zu literarischer Berühmtheit gelangten Kaffeehaus der mennonitischen Familie Momber, wie in dem Poetischen Abriß des Weltberühmten Momberischen Coffee-Hauses in Dantzig (1734) zu lesen ist: „Hier findet er Avisen. / Die Leidsche, HarlemmerHaagsche, und Preiß-Courant, / Auch die von Amsterdam und Hamburg sind zur Hand: / Die Fransche de la Font mit ihrem Supplement: / Auch viel geschriebene, die nicht ein jeder kennt: / In Summa, was man nur von Zeitungen kan sagen.“ [Curicke 1979, Anhang, Bl. A4r–B1v] Zwar war der Stadtrat bemüht, unkontrollierten Informationsaustausch zu unterbinden, er hatte damit jedoch wenig Erfolg: Aus der Forschung geht eine erhebliche Verbreitung von Presseerzeugnissen in Danzig in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts hervor. Im Kaffeehaus Duisburg etwa hatten die Gäste 1787„[a]lle gangbare[n] und interessante[n] Zeitungen, und auch einige von den beliebtesten Journalen, täglich und stündlich und zu jeder Tageszeit, zum Lesen unentgeldlich, in Bereitschaft [zur Verfügung] […], als die neue Hamburger, Hamburger Addreß-Comtoir, Berliner Voßische, Altonaer Post-Reuter, die Leidner Gazette, Amsterdammer, Erlanger Realzeitung, allgemeine Litteraturzeitung,Wielands Merkur, politische Journal, Berlinische Monatsschrift von Biester, Theaterzeitung, Deßauische, Elbinger, Thorner, Warschauer und Lemberger“ [Haller 2005, 96 – 97]. Am Ende des 18. Jahrhunderts boten auch Buchhandlungen Lesesäle und einen Leihverkehr an. Im Staatsarchiv Danzig haben sich schätzungsweise einige tausende Nachlassinventare aus dem 17. und 18. Jahrhundert erhalten [Klonder 2000]. Sie belegen eindeutig, dass viele vermögendere Bürger umfangreiche und spezialisierte private Büchersammlungen besaßen. Kleinere Buchbestände wurden nach dem Ableben der Besitzer zusammen mit den Immobilien veräußert, größere kamen in gesonderten Bücherversteigerungen zum Verkauf, was von der Existenz eines spezialisierten Buchhandels zeugt. Für diese Auktionen wurden ab Ende des 17. Jahrhunderts gedruckte Verzeichnisse angefertigt, viele dieser Auktionskataloge sind in der Akademiebibliothek erhalten [Szafran 1967]. Iwona Imańska zählt auf der Grundlage von Zeitungsanzeigen 290 Buchauktionen für das 18. Jahrhundert [Imańska 1993, 49], allerdings dürfte das allenfalls einen Teil des Handels ausgemacht haben, da kleinere Bestände eher über handschriftlich angefertigte Kataloge angeboten wurden. In den Nachlassverzeichnissen erscheinen schon seit den Anfängen des 17. Jahrhunderts auch Kunstsammlungen, die durchschnittlich einige Dutzend Bilder umfassen. In der Regel handelt es sich dabei um summarische Auflistungen und Angaben zur Leinwand und Art des Rahmens, die Thematik der Bilder selbst wird selten erwähnt. Genauere und regelmäßigere Informationen liegen erst für das 18. Jahrhundert vor, meist im Umkreis von Versteigerungen. Der Verkauf von Sammlungen mit künstlerischem und wissenschaftlichem Wert an Interessenten außerhalb der Stadt war ein deutliches Zeichen für den wirtschaftlichen Niedergang Danzigs. Nach Auf-
296
Edmund Kizik
fassung von Georg Cuny begann der große Ausverkauf im Jahre 1762 und dauerte fast das gesamte 19. Jahrhundert hindurch an [Cuny 1910]. Niels von Holst nennt 60 Danziger Kunstsammler aus dem 18. Jahrhundert [Holst 1934, 59 – 69]. Zu den wichtigsten Gemäldesammlungen in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts gehörten die Sammlungen der Familie Rosenberg, die im Jahre 1794 zum Verkauf standen. Jean Bernoulli hatte sie 1777 gesehen und u. a. die Kreuzabnahme (1633) von Rembrandt verzeichnet [Bernoulli 1779]. Wichtig war ebenfalls die 1777 versteigerte Sammlung von Gottfried Schwartz (1716 – 1777) an der Langgasse. Sie umfasste mehr als 460 Bilder meist Danziger Maler, aber auch Werke von Cranach (Vater und Sohn), van Dyck, Vredemann de Vries oder Holbein d.Ä., einige Bilder wurden Rubens zugeschrieben [Holst 1934, 18]. Eine beachtliche Sammlung niederländischer Malerei trug in den Jahren 1770 – 1790 Franz Gottfried Rottenburg zusammen, darunter Bilder von Jan Steen (†1679) und Claes Molenaer (1630 – 1676). Mitunter entstanden auf diese Weise auch neue Kollektionen, so etwa in den 70er bis 90er Jahren des 18. Jahrhunderts die Sammlung holländischer Meister des 17. Jahrhunderts von Friedrich Muhl, die Anfang des 19. Jahrhunderts als eine der größten Kunstsammlungen in der Stadt galt. Sie war auf der Speicherinsel untergebracht und wurde im Oktober 1813 während der Belagerung der Stadt durch russisch-preußische Truppen ein Opfer der Flammen. Die zweifellos wichtigste Sammlung (250 Bilder, 2.000 Zeichnungen, 10.000 Stiche) befand sich im Besitz des Kaufmanns Jakob Kabrun (1759 – 1814), als eine der wenigen blieb sie zusammen, wurde testamentarisch der Stadt übertragen und Grundlage der Gemäldegalerie des 1872 gegründeten Danziger Stadtmuseums. In wesentlichen Teilen bis heute unverändert, ist sie in den Sammlungen des Nationalmuseums in Danzig (Muzeum Narodowe w Gdańsku) zu sehen [Chodyński 2002]. Das frühneuzeitliche Danzig hatte ein traditionelles spätmittelalterliches Schulsystem geerbt, das sechs Pfarrschulen an Marien-, Johannes-, Katharinen-, Bartholomäus-, Peter- und Paul- sowie an der Barbarakirche umfasste. Zusätzlich gab es mehrere kleine Winkelschulen, die ebenfalls für Mädchen zugänglich waren und in denen außer Lesen, Schreiben und Rechnen auch Haus- und Handarbeiten, vor allem Nähen und Sticken, gelehrt wurde. Aus Dokumenten vom Ende des 17. Jahrhunderts geht hervor, dass insgesamt 1.378 Schüler (darunter viele Mädchen) die damals 54 Privatschulen der Stadt besuchten. Die meisten dieser Einrichtungen werden jedoch nur über eine kurze Zeitspanne tätig gewesen sein [Faber 1930]. In den Pfarrschulen und im Akademischen Gymnasium lernten zu dieser Zeit etwa 1.200 Schüler. Die Bildung der ärmeren Schichten oblag den an den Pfarrschulen eingerichteten PauperKlassen.Versuche, im Jahre 1753 das städtische Schulsystem durch die Einführung des Französischen und Polnischen zu modernisieren sowie die Ausbildung im Deutschen auf der Grundlage der Sprachkunst des Literaturtheoretikers Johann Christoph Gottsched (1700 – 1766) zu reformieren, schlugen fehl [Haller 2005, 63 – 64; Grześkowiak-Krwawicz 1998]. Das offizielle Schulwesen der Stadt war im 16. Jahrhundert der Konfessionspolitik des lutherisch geprägten Stadtrates unterworfen und hatte der entsprechenden Konfessionalisierung der Stadtbevölkerung zu dienen. Die Restitution des Katholizismus 1526 behinderte diese Politik jedoch und erst in den 40er
Danzig
297
Jahren des 16. Jahrhunderts wurde die Marienschule an der größten Kirche der Stadt in eine Institution umgewandelt, die im neuen Geiste einer Verbindung aus Humanismus und Luthertum unterrichtete. Der Prozess einer Konfessionalisierung des Schulwesens war um das Jahr 1540 von Andreas Aurifaber (1514 – 1559), Schüler Philipp Melanchthons und später Rektor der Universität Königsberg, begonnen worden. Ein wichtiger Schritt auf diesem Weg war 1558 die Gründung einer vollständig neuen Bildungsinstitution, eines protestantischen humanistischen Gymnasiums für die lutherischen Eliten (Gymnasium Dantiscanum, Gymnasium Academicum sive Illustre), das durch ein Edikt von König Sigismund August möglich wurde, in dem er den Städten im Königlichen Preußen religiöse Freiheiten zugestand. Seine Heimstatt fand die neue Bildungsstätte in dem verlassenen und der Stadt übereigneten Franziskanerkloster. Erster Rektor des vierstufigen studium particulare wurde Johannes Hoppe (1510 – 1565), ein ehemaliger Rhetorikprofessor aus Königsberg. Das Danziger Gymnasium hatte seine Entsprechungen in Elbing (1535) und Thorn (1568). Die Initiative, eine gemeinsame protestantische Hochschule für das Königliche Preußen zu eröffnen, schlug aus politischen und finanziellen Gründen letztendlich fehl, die Absolventen des Danziger Gymnasiums setzten daher ihre Ausbildung in der Regel in Königsberg oder an einer der mitteldeutschen Universitäten wie Wittenberg, Frankfurt an der Oder, Leipzig oder Jena bzw. bis zu dessen Zerstörung 1622 auch im kalvinistischen Heidelberg fort. Früher hatten viele Danziger an der Krakauer Akademie studiert, aus konfessionellen Gründen aber verlor Krakau nach Mitte des 16. Jahrhunderts als Ausbildungsort für Studenten aus dem lutherischen Preußen zunehmend an Bedeutung. Über die längste Zeit seines Bestehens verband das Gymnasium die Merkmale einer höheren Schule und einer Universität – prima und secunda boten eine Ausbildung auf hohem Niveau, allerdings ohne die Möglichkeit, akademische Abschlüsse zu erwerben. Das Gymnasium war nicht autonom, sondern einer strengen Kontrolle durch das Collegium Scholarchale unterworfen, dem Mitglieder der Ersten Ordnung, der älteste Bürgermeister sowie drei Ratsherren angehörten. Die Anzahl der Lehrstühle und Professoren betrug sieben bzw. acht, gelehrt wurde Theologie, Recht, Rhetorik, Philosophie, Mathematik, Medizin und Anatomie, Griechisch sowie Hebräisch und orientalische Sprachen, die Unterrichtssprache war Lateinisch. Seit 1589 bis zum Ende seiner Existenz bot das Gymnasium auch Unterricht in Polnisch an. Bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts blieb das Lehrangebot im Wesentlichen unverändert. Die Schule wurde aus der Stadtkasse, aus Schenkungen und zahlreichen privaten Stiftungen finanziert. Ein Teil der Professorenschaft stand neben der Lehrtätigkeit als Landvermesser, Stadtphysikus, Bibliothekar oder Ratssyndikus in städtischen Diensten. Ein willkommenes zusätzliches Einkommen konnten auch Gelegenheitsaufträge sichern, etwa die Anfertigung von Kalendern und Karten, das Ausmessen von Grundstücksparzellen, das Verfassen von ärztlichen bzw. juristischen Gutachten, von Gelegenheitsreden und -schriften sowie die Zensur von Druckschriften. Die Studenten verdienten sich ihr Zubrot als Leichenträger und Sänger bei Begräbnissen: Eine Beerdigung unter Beteiligung von Studenten war in wohlhabenden Kreisen bis zum Ende des 18. Jahrhunderts populär. In der Schule studierten in guten Jahren schät-
298
Edmund Kizik
zungsweise 400 – 500 Studenten, die Ältesten waren um die 20 Jahre alt. Seine beste Zeit erlebte das Gymnasium in den 20 Jahren nach seiner Gründung sowie in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Nach einer Reform des Lehrprogramms in den 80er Jahren des 16. Jahrhunderts durch Andreas Franckenberger (1536 – 1590) sowie Bartholomäus Keckermann (1572 – 1609) und den Rektor Jacob Fabricius (1580 – 1629) geriet das Gymnasium unter kalvinistischen Einfluss und erfreute sich unter protestantischen Adligen aus Polen-Litauen und Ungarn sowie auch unter Katholiken einiger Popularität, vor allem dank Keckermann, Philosoph und Autor populärer Arbeiten aus dem Bereich der Logik und Rhetorik, dessen gesammelte Werke als Systema systematum (Hanau 1613) und Opera omnia (Genf 1614) erschienen. Seit den 30er Jahren des 17. Jahrhunderts nahm das mittlere orthodoxe lutherische Stadtbürgertum stärkeren Einfluss auf die Besetzung der Professuren, im 18. Jahrhundert stellte es sich pietistischen Strömungen sowie einer Bildungsreform im Geiste der Aufklärung entgegen. Einige Professoren initiierten interessante Forschungen, im Großen und Ganzen jedoch ging die wissenschaftliche Bedeutung des Gymnasiums selten über die Region hinaus. Mit Beginn des 18. Jahrhunderts verlor es zunehmend an Bedeutung und beschränkte sich auf die Grundausbildung der städtischen Eliten, die anschließend zum Studium an mitteldeutsche Universitäten gingen. Das Niveau der Ausbildung in dieser Zeit ist ohne konkrete Vergleichsbasis schwer einzuschätzen, im Lichte der zeitgenössischen universitären Angebote kann es jedoch mit Sicherheit als rückständig bezeichnet werden. Machten es vor allem finanzielle Schwierigkeiten unmöglich, bekannte Professoren anzuwerben, so führte zusätzlich die Dominanz des Lateinischen zu einer massiven Abwanderung von Studenten: 1765 waren weniger als 50 Personen zum Studium eingeschrieben [Nowak/Szafran 1974]. Den Niedergang des Danziger Republikanismus überlebte das Gymnasium nur kurz: 1817 wurde es mit der ehemaligen Marienschule zum Städtischen Gymnasium zusammengelegt [Hirsch 1837, Kotarski 2008]. Sogar in Zeiten des Niedergangs hatte das Akademische Gymnasium eine wichtige gesellschaftliche Funktion inne, denn dort konzentrierte sich die wissenschaftliche Elite – erst im 18. Jahrhundert übernahmen private wissenschaftliche Gesellschaften diese Rolle. Darüber hinaus spielte das Gymnasium eine Rolle bei der Herausbildung einer städtischen Zeremonialkultur: Der jeweilige Rhetorikprofessor hatte alle städtischen sowie königlichen Jubiläen vorzubereiten, darunter Krönungen, Hochzeiten, Geburts- und Trauerfeierlichkeiten sowie Triumphzüge. Am Gymnasium war die wichtigste Druckerei der Stadt, die privilegierte Ratsdruckerei, tätig. Seine katholische Entsprechung besaß das Akademische Gymnasium in einem 1621 in der Vorstadt Altschottland errichteten fünfklassigen Jesuitenkolleg. Es lag in allernächster Nähe zur Stadtgrenze auf einem Gebiet, das dem Bischof von Leslau gehörte und war daher von der städtischen Jurisdiktion ausgenommen. Vorrangiges Ziel war die propagandistische Unterstützung und Ausbildung der katholischen städtischen Eliten im Geiste der Gegenreformation, nachdem die vorangegangenen Versuche des Bischofs, Ende des 16. bzw. Anfang des 17. Jahrhunderts die Jesuiten in der Stadt selbst zu installieren, fehlgeschlagen waren. Sehr zum Ärger der Danziger
Danzig
299
trug das Kolleg die Bezeichnung Collegium Gedanense. Es bildete das intellektuelle Gegengewicht zum protestantischen Schulwesen und galt als wichtigste katholische Bildungsstätte in ganz Pommern. In der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts bestand die Professorenschaft aus zehn Personen (sechs Priester und vier weltliche Magister), ausgebildet wurden etwa 250 – 300 Studenten [Kościelak 2003, 138 – 143]. Anfänglich handelte es sich bei den Professoren häufig um aus Deutschland stammende Personen mit großer Lehrerfahrung, im 18. Jahrhundert waren es hauptsächlich Polen aus preußischen Adelsfamilien. Von Ausnahmen abgesehen war ihre Bedeutung eher gering, trotz seiner guten Ausstattung konnte das Collegium letztendlich nicht mit dem Niveau des Akademischen Gymnasiums mithalten und ließ sich nur gelegentlich auf eine offene Polemik mit der Danziger Professorenschaft ein. Die Lehrinhalte waren hauptsächlich auf die Ausbildung von Priestern und die Grundausbildung für die Söhne katholischer preußischer Adliger zugeschnitten. Die Zerstörung der Vorstädte im Zuge der Belagerungen (1655/1656, 1734) führte zur Abwanderung von Lehrkräften und trug zum Niedergang des Kollegs bei. 1780 wurde das Collegium Gedanense aufgelöst [Kościelak 2003, 339 – 345].
6 Personen Eine jährliche Ämterrotation sowie der verhältnismäßig große Personenkreis (60 – 70 Familien), aus dem die Danziger Patrizier stammten und die städtischen Ämter besetzt wurden, verhinderten, dass das politische Leben dauerhaft von einzelnen Familien dominiert werden konnte. Zweifellos jedoch bestand diese Gefahr, insbesondere,wenn Vertreter herausragender Danziger Familien ihre Position durch Verbindungen zum Königlichen Hof oder einflussreiche weltliche oder geistliche Ämter außerhalb der Stadt untermauern konnten. Beispiele dafür boten im 16. Jahrhundert die Familien Ferber, Giese (Gisze), Schachmann und Werden. Die Mitglieder dieser Familien wurden in der Regel vom König (bzw. Kaiser) in den Adelsstand erhoben. Eberhard Ferber (1463 – 1529) hatte seit 1510 das Amt des Bürgermeisters inne und wusste die Protektion König Sigismunds des Alten für sich so zu nutzen, dass er über zwölf Jahre die Geschicke der Stadt allein lenken konnte. Erst die Niederlage seiner Flotte im Vorstoß der Hanse gegen den dänischen König Christian II. (1522) beendete seine politische Laufbahn, obgleich die zeitgleichen konfessionspolitischen Entwicklungen ihm in die Hände spielten: Zwar griff von 1522– 1526 die Reformationsbewegung in der Stadt um sich, doch wurde der Widerstand durch die Intervention des Königs niedergeschlagen und die vorreformatorischen Zustände wiederhergestellt (1526). Trotz einer Konsolidierung des katholischen Lagers legte Ferber sein Amt nieder und verließ Danzig. Die Position der Familie nahm jedoch keinen allzu großen Schaden, ein Bruder Ferbers, Moritz (1471 – 1537), Bischof von Ermland und eine der führenden Gestalten des politischen Lebens im Königlichen Preußen, stellte sich der Ausbreitung der Reformation in seinem eigenen Bistum erfolgreich entgegen.
300
Edmund Kizik
Unter Danziger Bürgern, die höchste Ämter in der Provinz Ermland bekleideten, waren auch Dantiscus (Johann von Höfen/Flachsbinder, 1485 – 1548) sowie Tiedemann Giese (1480 – 1550). Der Vater von Dantiscus war Bierbrauer und Getreidehändler gewesen, er selbst durfte sich einer der interessantesten Laufbahnen seiner Zeit rühmen. Während seiner Studienzeit in Krakau (1500 – 1503) kam er mit dem Kreis um Cricius (Andrzej Krzycki, 1482 – 1537) in Kontakt, der einer der herausragendsten neulateinischen Dichter der Zeit war und später zum Erzbischof von Gnesen ernannt wurde. Im Auftrag der polnischen Könige unterhielt Dantiscus Kontakte zu Erasmus von Rotterdam,Thomas Morus und Jan van der Campen [De Vocht 1961]. 1530 wurde er Bischof von Kulm, 1537 Bischof von Ermland, vor allem aber war er als Poet bekannt [Müller-Blessing 1968, 59 – 238]. Auch Tiedemann Giese entstammte einem bekannten Patriziergeschlecht, er war ebenfalls Bischof von Kulm (1538) und des Ermlandes (1548) und als Förderer von Kopernikus bekannt. Sein Neffe gleichen Namens (1543 – 1582) war Diplomat im Dienst der polnischen Könige. Der jüngere Bruder Tiedemanns, Georg (1497 – 1562), war als Burggraf ein sehr aktiver Danziger Politiker. Bekannt wurde er vor allem auf Grund des berühmten Porträts, das 1532 während seines Aufenthalts im Londoner Stalhof Hans Holbein d. J. von ihm malte (heute Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz). Bedeutsam war ebenfalls die Laufbahn von Johann Werden (1495 – 1554), der seit 1526 Bürgermeister und seit 1532 Königlicher Burggraf war. Im diplomatischen Dienst zu Vermögen gekommen, investierte er vor allem in Landbesitz. Nach dem Ende des 16. Jahrhunderts verschlechterten sich die Beziehungen zwischen Danzig und dem polnischen Königshof, die Politik unterlag einer zunehmenden Konfessionalisierung und Danziger Bürger konnten kaum noch eine wichtige Stellung bei Hofe einnehmen. So blieb etwa die Laufbahn Bartholomäus Schachmanns (1559 – 1614), eines herausragenden Kunstmäzens, Sammlers und Bauherren, lokal begrenzt. Am Königshof übernahm nun vor allem der preußische und preußischlivländische Adel die Initiative, beispielsweise Reinhold Heidenstein (1553 – 1620), Johann Reinhold Heidenstein (1610 – 1673), Vertreter des Geschlechts der Dönhoff, der Weyher (Weiher) und anderer Familien. Dennoch verdankten bis zum Ende des 17. Jahrhunderts die wichtigsten in Danzig tätigen oder aus der Stadt stammenden Künstler, Poeten und Musiker ihre Laufbahn unterschiedlichen Beziehungen zum polnischen Königshof oder zum polnisch-litauischen Adel. Aus Schlesien über Thorn kommend weilte der Barockdichter Martin Opitz länger in der Stadt (1636 – 1639), auf Vermittlung des Starosten von Berent, Gerard Dönhoff, hatte er in Danzig den Posten eines Sekretärs bei König Władysław IV. erhalten. Opitz verstarb während einer Pestepidemie und wurde in der Marienkirche beigesetzt. Seine Rezeption in der Stadt war allerdings zu gering, als dass er einen größeren Einfluss auf das literarische Leben Danzigs genommen haben könnte. Der herausragendste Vertreter der Danziger Wissenschaft war der Astronom Johann Hevelius (1611 – 1687), Ratsherr der Altstadt und Brauer, der seinen Ruhm vor allem seinen Mondbeobachtungen verdankte (Selenographia 1647). Das König Władysław IV. gewidmete und an die wichtigsten europäischen Herrscher versandte Werk begründete seinen Ruf als
Danzig
301
einer der wichtigsten Wissenschaftler der Frühen Neuzeit überhaupt. Zu Hevelius’ Gönnern gehörten in den letzten Jahren seines Lebens der französische König Ludwig XIV. und der polnische König Johann III. Sobieski. Zu Ehren des letzteren benannte der Astronom einen von ihm entdeckten kleineren Sternenhaufen (Scutum Sobiescianum). Zu den erwähnenswerten Forschern der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts gehörte auch der Botaniker Jakob Breyne (1637 – 1697), dessen in der eigenen Druckerei gedruckten Werke Exoticarum alarumque minus cognitarum plantarum (1678) und Prodromi fasciculi variorum plantarum (1679, 1689, 2. Auflage 1739) dank einer außergewöhnlich sorgfältigen graphischen Gestaltung (u. a. durch Andreas Stech) zu den schönsten Zeugnissen Danziger Buchdruckerkunst zählen. Sein Sohn Johann Philip (1680 – 1764), Biologe und Arzt, führte die Arbeiten des Vaters fort und gab sie heraus. Nach seinem Tod wurden die Drucke verstreut, z.T. von Katharina II. aufgekauft und teilweise bis in die Herzogliche Bibliothek Gotha verbracht. Die Mehrzahl der aus Danzig stammenden Wissenschaftler des 18. Jahrhunderts war vor allem außerhalb der Stadtgrenzen aktiv. Zu ihnen gehörte Daniel Gabriel Fahrenheit (1686 – 1736), ein Pionier der Wärmemessung, der einen Großteil seines Lebens in Holland zubrachte. Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass die niedrigste Temperatur, die im Winter 1709 – dem schwersten Winter der gesamten Frühen Neuzeit – in Danzig gemessen wurde, als Punkt 0 (–17,8 °C) in der von Fahrenheit entwickelten Messskala (oF) gilt. Auch die berühmten Teilnehmer der Expeditionen von James Cook, die Naturwissenschaftler und Reisenden Johann Reinhold Forster (1729 – 1798) und Georg Forster (1754 – 1794) waren mit Danzig verbunden, wenn auch nur durch zeitweiligen Wohnsitz bzw. Geburt im bei Danzig gelegenen Nassenhuben. Die populäre Schriftstellerin und Mutter des späteren Philosophen Arthur Schopenhauer, Johanna Henriette Schopenhauer (1766 – 1838), verließ Danzig zwar nach seiner Übernahme durch die Preußen (1793), ihre 1838 posthum veröffentlichten originellen Erinnerungen an das Danziger Alltagsleben zum Ende des 18. Jahrhunderts (Jugendleben und Wanderbilder) verdienen jedoch uneingeschränkte Beachtung.
7 Gruppen Für das 17. Jahrhundert sind, abgesehen vom Akademischen Gymnasium und bis auf eine Ausnahme, keine Initiativen überliefert, in Danzig literarische oder wissenschaftliche Gesellschaften bzw. Salons ins Leben zu rufen, in denen sich kulturell und wissenschaftlich interessierte Bürger zum geselligen Gedankenaustausch oder zur Unterstützung kultureller Aktivitäten zusammenfanden. Die Ausnahme betrifft den missglückten Versuch des Arztes Israel Conradt, im Jahre 1670 eine Gelehrte Gesellschaft zu gründen. Erst 1720 wurde die Societas Litteraria cuius symbolum virtutis et scientiarum incrementa vom Historiker Gottfried Lengnich sowie vier Kaufleuten gegründet. Es handelte sich dabei um die erste Gesellschaft in der Stadt, die keinen korporativen Charakter trug und Personen aus verschiedenen Kreisen zusammen-
302
Edmund Kizik
führte. Ihr Ziel war die Erforschung von „Historie, Iurisprudenz, Morale, Physik, Mathematik, Literatur und andere[n] Wissenschaften, wobei dennoch keine theologische[n] Streitigkeiten zu berühren vor gut befunden worden“ [Zientara 1991, 166]. Unter den Mitgliedern befanden sich allerdings keine Professoren des Gymnasiums, was darauf hindeutet, dass diese Initiative eher in Opposition zu den offiziellen Vertretern der Wissenschaft entstanden war. Trotz breit angelegter Pläne konzentrierte man sich de facto vor allem auf historisch-rechtliche Fragen. An einer Mitgliedschaft interessierte Kandidaten mussten einen Vortrag halten, dessen Qualität darüber entschied, wie ihr Antrag beschieden wurde, darüber hinaus waren Mitgliedsbeiträge zu entrichten. Die Zusammenkünfte fanden in Privatwohnungen statt, wobei in der Regel nicht mehr als 15 Personen anwesend waren. Die Gesellschaft bestand bis 1727, wobei nicht ausgeschlossen ist, dass die städtische Zensur, die vor allem rechtshistorische Erkenntnisse zu unterdrücken suchte (s. Abschnitt 10. Memorialkultur und Rezeption), ihren Einfluss geltend machte [Staszewski 1975, 17]. In der Nachfolge entstand 1743 unter Leitung von Daniel Gralath und seinem Schwiegervater Jakob Theodor Klein die Naturforschende Gesellschaft (Societas Physicae Experimentalis), die sich an den Idealen von Christian Wolff (1679 – 1754) orientierte. Der Impuls, einen dem Einfluss des Stadtrates weitgehend entzogenen wissenschaftlichen Zirkel zu gründen, war von Michael Ch. Hanow (1695 – 1773) ausgegangen. Unter den Mitgliedern waren zwei Professoren des Akademischen Gymnasiums, drei Geistliche, zwei Ärzte sowie Juristen. Ihre Mittel bezog die Societas aus Pfandlotterien, Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Während der Zusammenkünfte wurden Experimente aus dem Bereich der Optik, Elektrizität, Physik und des Magnetismus präsentiert, es entstand eine wissenschaftliche Bibliothek und ein Stipendienfonds. Auch die wissenschaftlichen Aktivitäten der Naturforschenden Gesellschaft waren durchaus beachtlich, nicht zuletzt dank der vielen Arbeiten Hanows und Gottfried Reygers, der sich u. a. der Erforschung von Wetterphänomenen widmete. Die Gesellschaft propagierte die Impfung gegen Pocken und die Notwendigkeit einer professionellen Geburtsheilkunde. Für den gesamten Zeitraum 1743 – 1793 sind 91 Personen als Mitglieder belegt. Erwähnenswert sind schließlich verschiedene Initiativen in Studenten- und Schülerkreisen, wie die Deutsche Gesellschaft der Wissenschafften zu Danzig (1752 – 1758) oder die Ästhetische Gesellschaft (1755 – 1760). Zu ihren Zielen gehörte die Verbreitung von Literatur und Theater. Sie nahmen Einfluss auf die Geschmacksbildung im Sinn der Aufklärung, ihre Existenz war jedoch auf Grund der zeitlich begrenzten Mitgliedschaften insgesamt von kurzer Dauer. Die Zugehörigkeit zu verschiedenen wissenschaftlichen Gesellschaften war generell auf eine kleine gesellschaftliche Schicht begrenzt und hatte einen exklusiven Charakter. In den Jahrzehnten nach Mitte des 18. Jahrhunderts übernahmen zunehmend Freimaurerlogen die Funktion von gesellschaftlichen Salons und aufklärerischen Gesprächszirkeln. In Danzig waren die Logen Zu den drey Bleiwagen (1751 – 1775), eine Filiale der Berliner Loge Zu den drei Weltkugeln, und Zu den drei Sternen (1763 – 1776) aktiv. Ihr Versuch, während des Johannisfestes 1763 öffentlich in Erscheinung zu
Danzig
303
treten, traf allerdings auf den entschiedenen Widerstand der städtischen Geistlichen und endete in einem offiziellen Verbot jedweder Tätigkeit durch den Stadtrat [Haller 2005, 150 – 161]. Die Loge Zu den drey Bleiwagen wurde unter dem Namen Eugenia zum gekrönten Löwen wieder ins Leben gerufen, anfangs als Filiale der Warschauer, später der Königsberger Loge. Nach 1775 weitete sie ihre gesellschaftliche Aktivität schrittweise aus: für 1777 sind 13 Mitglieder, für 1778 bereits 41 Mitglieder belegt. Grundsätzlich muss man jedoch davon ausgehen, dass die Formen und Ergebnisse der freimaurerischen Aktivitäten in Danzig im 18. Jahrhundert recht begrenzt waren.
8 Kulturproduktion Die Entwicklung des Druckereiwesens in Danzig erfolgte relativ spät. Erste Versuche durch Konrad Baumgart, Ende des 15. Jahrhunderts in der Stadt eine feste Druckerei zu eröffnen, schlugen fehl. Zwar gelang es ihm, 1498 das populäre klassische Lehrbuch Ars minor des römischen Grammatikers Aelius Donatus (Donat) zu veröffentlichen, aber schon 1499 verließ Baumgart die Stadt. Erst mit der Ankunft von Frantz Rhode aus Hamburg 1538 bekam Danzig eine feste Druckerei, die später zur offiziellen Druckerei des Stadtrates und des Akademischen Gymnasiums wurde. In den Jahren 1538 – 1559 druckte Rhode über 70 Titel, darunter sowohl literarische und religiöse Werke wie auch Ratsverfügungen von insgesamt etwa 180 Druckbögen. Er nahm ebenfalls Aufträge aus anderen preußischen Städten an. Rhodes Erben führten die Werkstatt bis 1619 weiter. Unter Jakob Rhode wurden über 300 sehr unterschiedliche Titel mit einem Umfang von ca. 1.600 Druckbögen veröffentlicht, darunter das lateinisch-deutsch-polnische Wörterbuch des Nicolaus Volckmar, Dictionarium trilingue tripartium (1596), oder die Darstellungen Danziger Frauentypen von Anton Möller, Omnium statuum foeminei, aus dem Jahre 1601 [Bertling 1886]. 1619 kaufte der aus Stettin stammende Georg Rhete die Rhodesche Druckerei auf und begann eine Produktion im großen Stil, wobei er insbesondere auf die Massenproduktion von Kasualliteratur und die Publikationen der Professoren und Studenten des Akademischen Gymnasiums setzte. Daneben entstanden im 17. Jahrhundert weitere Druckereien, so 1605 unter der Leitung von Wilhelm Guillemot (Guilemothanus) und 1608 unter Andreas Hünefeld, die sich als Kalvinisten um ein Gegengewicht zu den bis dahin lutherisch geprägten verlegerischen Aktivitäten bemühten. Andreas Hünefeld (1581 – 1666) gab im Lauf seiner 44 Jahre währenden beruflichen Aktivität über 2.000 Titel heraus [Nowak 1982, 691 – 700]. Für die Entwicklung Danzigs zu einem regionalen Zentrum des Buchdrucks war die Tätigkeit des Verlegers und Buchhändlers Georg Förster (um 1615 – 1660) wichtig, der die Arbeiten zahlreicher polnischer Autoren zu historischen, juristischen, theologischen und politischen Themen herausgab (insgesamt über 100 Titel). In der Regel waren zwei, höchstens drei größere Druckereien gleichzeitig in der Stadt tätig, zeitweilig existierten kleine private Druckereien für den Eigenbedarf – darunter diejenigen des Brauers und Astronomen Johannes Hevelius (1611– 1687) oder des Naturwissenschaftlers Jakob Breyne (1637– 1697).
304
Edmund Kizik
Ende des 17., Anfang des 18. Jahrhunderts kamen kleine katholische Druckereien am Zisterzienserkloster Oliva (1672 – nach 1713) und in der Vorstadt Bischofsberg hinzu, die den Bedarf des Jesuitenkollegs und der katholischen Stadtbürger deckten. Außer auf Gelegenheitsdrucke war das Danziger Druckereiwesen vor allem auf Gebrauchsliteratur eingestellt: Produziert wurden in erster Linie Lehrbücher, Abhandlungen und Predigten der städtischen Geistlichkeit und wissenschaftlicher Kreise sowie Verordnungen des Stadtrates und Kalender; im 18. Jahrhundert kamen zahlreiche Zeitungen und Akzidenzdrucke hinzu. Seit Mitte des 18. Jahrhundert wurde Danzig von billigen Massendrucken aus deutschen Druckereien überschwemmt, was einen spektakulären Anstieg der Leserschaft in der Stadt mit sich brachte. Jüngste Forschungen haben gezeigt, dass man für diese Zeit von einer wahren Eruption des Interesses an Druckerzeugnissen unter der Einwohnerschaft sprechen kann, die sich vor allem in der Entstehung moderner Zeitungsformate, im Aufblühen des städtischen Buchhandels, in der Einrichtung eines öffentlichen Leihverkehrs und der Eröffnung öffentlicher Leseräume äußerte. Die Anzahl der in den seit 1739 erscheinenden Danziger Erfahrungen angezeigten Bücher wuchs von einigen jährlich in den 40er Jahren des 18. Jahrhunderts auf bis zu 455 Titeln im Jahre 1756. 1794 warb die Zeitung bereits für 2.023 Buchtitel, darunter auch wissenschaftliche Werke [Haller 2003, 357 – 383]. Nicht ohne Einfluss auf den gewaltigen Anstieg der Lesekultur in Danzig blieben die fallenden Druckpreise und die relativ niedrigen Kosten im Antiquariatshandel. So berechnete 1752 der Drucker Johann Schreiber für die Veröffentlichung eines Buchauktionskataloges im Umfang von 2¼ Druckbögen und in einer Auflage von 300 Exemplaren 5 Gulden (Floren) für Satz und Druck; einschließlich Papier und Distribution verlangte er insgesamt 15 Gulden und 6 Groschen, den damaligen Wert eines Schweines (Archiwum Państwowe w Gdańsku 300, 1/282, 63). Für den Verkauf von Büchern aus dem Nachlass von Verstorbenen wurden noch geringere Preise erzielt. Dass auch die ärmere Stadtbevölkerung einen beachtlichen Anteil an der Leserschaft hatte, zeigen die Nachlassverzeichnisse. Die Anfänge einer frühneuzeitlichen Malerei in Danzig können nicht eindeutig bestimmt werden. In den städtischen Kirchen finden sich zwar eine Reihe von Kunstwerken aus den Anfängen des 16. Jahrhunderts, die noch Formen der Gotik und Renaissance zeigen – oft aber handelt es sich dabei um Werke auswärtiger oder anonymer Künstler. Erst die Ausmalung des Artushofes (1531 – 1534) weist auf einen Danziger Maler hin, Meister Georg genannt, dessen Schaffen unter dem Einfluss Lucas Cranach d.Ä. stand. 1536 führte der bis 1539 in der Stadt wirkende Martin Schoninck einige Arbeiten aus, darunter ist Die Belagerung der Marienburg (1460) die wichtigste. Aus dem Jahre 1585 stammt der Fries mit dem Triumphzug König Kasimirs des Jagiellonen von Lucas Ewert, ebenfalls im Artushof [Cieślak 1993b]. Die in den Kirchen erhaltenen Gemälde aus dem 16. Jahrhundert, meist Epitaphmalereien und Porträts, bleiben im Allgemeinen anonym. Generell lässt sich seit dem Beginn der Reformation und bis zur Stabilisierung der konfessionellen Situation in der Stadt in den 80er Jahren des 16. Jahrhunderts ein gewisser Rückgang der städtischen Gemäldeproduktion erkennen. An der Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert kam es im Zusammenhang mit dem
Danzig
305
Fortschreiten der Gegenreformation zu einer deutlichen Wiederbelebung des künstlerischen Lebens. Die Qualität der entstehenden Malerei und der bildenden Künste stand in engem Zusammenhang mit dem dynamischen Wachstum in der Stadt und dem steigenden Wohlstand der Bürger. Ein herausragender Künstler, der in seiner Kunst deutsche und niederländische Einflüsse zu vereinen wusste, war Anton Möller d.Ä. aus Königsberg (um 1563 – 1611), ein Maler, der im Kontext seiner Zeit bisher nicht ausreichend gewürdigt worden ist [Labuda 2003]. Neben großformatigen Gemälden fertigte Möller, ebenso sein Sohn Anton Möller d.J. (*1592), vor allem Porträts und Figurenzeichnungen Danziger Volkstypen [Tylicki 2005]. Durch die Situierung biblischer und allegorischer Szenen im Danziger Ambiente der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts stellen die Arbeiten der beiden Möllers (und ihrer Nachfolger) eine unschätzbare ikonographische Quelle für die Alltagsgeschichte dar [Harasimowicz 1993, 1994]. In den Jahren 1591/1592– 1596 arbeitete Hans Vredeman de Vries (1526 – 1609) in Danzig, ein wandernder niederländischer Architekt und Maler [Iwanoyko 1963]. Er war auf Einladung der Danziger Ratsherren als Spezialist für Befestigungsanlagen in die Stadt gekommen, wurde aber vor allem auf Grund seiner im Rechtstädtischen Rathaus erhaltenen Gemälde bekannt (1595). Aus dem niederländischen Mechelen stammte der neben Möller zweite wichtige Danziger Maler zu Beginn des 17. Jahrhunderts, Isaac van den Blocke (vor 1589 – nach 1624). Zu seinen wichtigsten Arbeiten zählen die allegorischen und emblematischen Darstellungen an der Stuckdecke des Sommersaales im Rechtstädtischen Rathaus (1608 – 1609).Van den Blocke werden daneben eine Reihe von Stammbuchminiaturen unterschiedlicher Thematik und nicht selten freizügigen Charakters zugeschrieben; vor dem Hintergrund der eher enthaltsamen Kunst und Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts stellen sie eine Ausnahme dar (Tylicki 2005). Der Maler gehörte neben dem aus Schlesien stammenden Katholiken Hermann Han (Hahn) (um 1570 – 1627/ 1628) zu den Gründern der Danziger Malerzunft im Jahre 1612. Zum Werk Hermann Hans gehören vor allem zahlreiche monumentale Altarbilder für katholische Kirchen im Danziger Umland, er nahm großen Einfluss auf die religiöse Malerei in der polnischen Adelsrepublik des 17. Jahrhunderts [Pasierb 1974]. Zu den ersten Meistern der Zunft gehörten auch Johann Krieg (ca. 1590 – 1643/1647) und Bartholomäus Milwitz (ca. 1590–ca. 1655), beide vor allem Maler von Porträts und figürlichen Darstellungen vor landschaftlichem Hintergrund [Tylicki 2003]. Milwitz knüpfte in vielen Werken direkt an niederländische Traditionen an, so etwa in einem verschollenen Panorama der Seeschlacht bei Oliva im Jahre 1627 aus der Vogelperspektive (1650) oder im Gemälde Einfahrt der polnischen Königin Ludwika Maria in Danzig (nach 1646). Eine wichtige Rolle spielte auch Adolf Boy (1611/1612– um 1680), der im Auftrag des Stadtrates und des polnischen Königshofes arbeitete. Die Affinität zu naturalistischen Darstellungen, wie sie in der damaligen Danziger Kunst üblich war, zeigt sich im Werk des 1636 in die Stadt gelangten Willem Hondius (nach 1597– 1652). Der Sohn des bekannten Kupferstechers Hendrick Hondius (1573 – 1650) aus Den Haag war eng mit dem Warschauer Königshof verbunden und wurde vor allem durch seine graphischen Porträts polnischer Könige und Adliger bekannt.
306
Edmund Kizik
Die Schwäche und Unentschlossenheit des künstlerischen Mäzenatentums der lutherischen Kirche in Danzig zwang die besseren Künstler häufig dazu, sich Gönnerkreise außerhalb der Stadt zu erschließen (polnische Magnaten, katholische Würdenträger) oder auch nach einem kurzen Aufenthalt weiterzuwandern. Um die Mitte des 17. Jahrhunderts tauchten zwei künstlerische Persönlichkeiten auf, die die städtische Kunstszene für längere Zeit dominieren sollten: Daniel Schultz (um 1615 – 1683), der bedeutendste Danziger Maler seit Anton Möller d.Ä., sowie der ebenfalls begabte und vielseitige Andreas Stech (1635 – 1697). Schultz arbeitete außerhalb der Zunft und verbrachte nur einen Teil seines Lebens in der Stadt, seit 1650 weilte er am Warschauer Königshof als Porträtmaler [Steinborn 2008]. Schultz und Stech waren zu ihrer Zeit die besten Künstler der gesamten Adelsrepublik. Im Gegensatz zu Schultz blieb Stech sein ganzes Leben hindurch mit Danzig verbunden. Obwohl Lutheraner, erhielt er seine größten Aufträge vom Dominikanerkloster Danzig und dem Zisterzienserkloster Pelplin. Ein hohes künstlerisches Niveau erreichten seine Illustrationen. Es scheint viel dafür zu sprechen, dass sich nach dem Tod von Andreas Stech (†1697) kein Künstler mehr in Danzig aufgehalten oder gar niedergelassen hat, der zumindest an ein europäisches Mittelmaß herangereicht hätte. Obwohl eine kürzlich gezeigte Ausstellung der Porträtmalerei Jacob Wessels (um 1710 – 1780) zeigt [Mosingiewicz/ Kaczor 2005], dass diese Ansicht wohl so doch nicht haltbar ist, und vielmehr auf einer noch immer ungenügenden Kenntnis der Danziger Kunst des 18. Jahrhunderts beruht, lässt sich dennoch nicht übersehen, dass seit dem Ausgang des 17. Jahrhunderts ambitionierte Kunstschaffende ihr Glück zunehmend an den Höfen der großen Monarchen und in den neuen europäischen Metropolen suchen mussten. Schon Ende des 17. Jahrhunderts hatten so bedeutende Maler wie der Mennonit Ennoch (Isaak) Seemann d.Ä. (1661 – um 1710) und sein Sohn Ennoch d.J. (um 1694 – 1744), später einer der erfolgreichsten Porträtmaler der englischen Aristokratie, die Stadt verlassen. Ein beredtes Beispiel liefert auch der aus Danzig stammende Andreas Schlüter (um 1660 – 1714), Leiter der Arbeiten am Berliner Zeughaus und Berliner Schloss, Direktor der Preußischen Akademie der Künste (1702 – 1704), ein Künstler, der selbst vor einer Reise ins ferne Petersburg nicht zurückschreckte (1713). Auch Daniel Nicolaus Chodowiecki (1726 – 1801), genialer Zeichner und – wie Schlüter – in den Jahren 1797 – 1801 Direktor der Preußischen Kunstakademie, zog die politische, wirtschaftliche und künstlerische Konjunktur Berlins der eher provinziellen Atmosphäre Danzigs vor. Die künstlerische Schwäche Danzigs ist nicht zuletzt auch auf die Tatsache zurückzuführen, dass die Stadt nie Residenzstadt wurde. Die dort weilenden Vertreter des polnischen Adels waren ebenso wie die Olivaer Äbte trotz ihrer beträchtlichen Wohlhabenheit nur begrenzt in der Lage, den örtlichen Kunstmarkt zu beleben. Nur die Danziger Porträtmalerei des 18. Jahrhunderts konnte mit zeitgenössischen europäischen Trends mithalten. Zu den interessanteren Porträtisten gehörte der aus Schlesien stammende Johann Benedikt Hoffmann d.Ä. (1668 – 1745), der erlesene Porträts in französischer Manier malte. Sein Sohn Johann Benedikt Hoffmann d.J. (um 1700 – vor 1777) setzte sein Werk fort, war jedoch vor allem für die dekorative Ausmalung von Patrizierhäusern bekannt. Als bekanntester und repräsentativster Dan-
Danzig
307
ziger Porträtmaler des 18. Jahrhunderts gilt Jacob Wessel, der bei Antoine Pesne (1683 – 1757) gelernt hatte und vor allem in Pastell arbeitete. Bei der qualitativ eher durchschnittlichen Danziger Graphik des 18. Jahrhunderts handelt es sich hauptsächlich um Porträts und Illustrationen, ihre ikonographische Bedeutung ist in vielen Fällen allerdings beachtlich [Widacka 1988, 1990]. Eine der interessantesten Serien stammt von Friedrich Anton August Lohrmann (um 1735 – um 1800), sie umfasst 50 Straßenansichten und diente als Vorlage für den bekannten Kupferstichzyklus von Matthäus Deisch (1724 – 1789). Wichtig ist auch ein Zyklus von Deisch, der dem im damaligen Europa populären Typus des Ausrufers gewidmet war (Danziger Ausrufer). Eine wichtige ikonographische Quelle sind die Federzeichnungen Daniel Chodowieckis aus dem Jahre 1773, in denen dieser seine Reise in seine Geburtsstadt dokumentiert hat. Chodowiecki, der sich seines eigenen künstlerischen Ranges durchaus bewusst war, stellte der Danziger Kunst des letzten Viertels des 18. Jahrhunderts kein besonders positives Zeugnis aus [Chodowiecki 1773/1994]. Die professionell in Danzig tätigen Musiker und Komponisten gehörten unterschiedlichen Kreisen an. Kantoren, Organisten und Kirchenmusiker spielten in den Kapellen an den großen städtischen Kirchen. Die Kapelle der Marienkirche war die bedeutendste unter ihnen, sie hatte gleichzeitig die Funktion einer Ratskapelle und spielte außer zu Gottesdiensten bei allen wichtigen offiziellen städtischen Feierlichkeiten. Vier (16. Jahrhundert) bzw. sechs (18. Jahrhundert) Ratsmusikanten bildeten den Kern dieses Ensembles, es trat zweimal wöchentlich im Artushof auf und gehörte zu der privilegierten Gruppe von Musikern, die auch auf großen Patrizierhochzeiten spielen durften. Die Bläser der Kapelle waren als Turmbläser und Turmpfeiffer tätig. Zur Kapelle der Marienkirche gehörten 1614 neben zwei Organisten und dem Kapellmeister 25 Personen, davon 11 Instrumentalisten (6 Bläser, 5 Streicher) sowie 14 Sänger. Größere Werke machten es notwendig, zusätzlich Musiker aus den Zunftkapellen zu engagieren. Der kleine Marienchor bestand aus vier Knabenstimmen (Diskant) sowie vier professionellen Sängern (zwei Altstimmen, Tenor und Bass), dazu kamen Studenten aus dem Akademischen Gymnasium (6 – 8 Personen in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts).Von Kantoren geleitete Kirchenkapellen existierten auch an anderen großen Kirchen der Stadt. An der Johanneskirche beispielsweise waren 1680 insgesamt 14 Musiker und Sänger tätig, 1785 muszierten dort 12 Instrumentalisten und 4 Sänger. In der Katharinenkirche bestand das Orchester im letzten Viertel des 18. Jahrhunderts aus 8 Instrumentalisten und 4 Sängern. Die Kirchenorchester der größeren Kirchen bedienten auch die kleineren lutherischen Gotteshäuser, die sich keine eigene Kapelle leisten konnten. Der Leiter von Marienorchester und -chor trug den offiziellen Titel Kapellmeister der Stadt Danzig. Außer einem Grundgehalt und einer Summe für den Unterhalt des Chores waren seine Einnahmen von den sogenannten Accidentien abhängig, d. h. den Gebühren, die für die musikalische Umrahmung von Hochzeiten und Begräbnissen fällig waren, zu seinen Pflichten gehörte außerdem die Ausbildung der Diskantsänger. Von der zweiten Hälfte des 16. bis ins 18. Jahrhundert waren in Danzig insgesamt 14 Kapellmeister tätig, darunter Nicolaus Zangius (1580 – 1602), der vor seiner Tätigkeit in
308
Edmund Kizik
Danzig als Bischöflich Fürstlich Braunschweiger Kapellmeister und nach seiner Flucht vor der in der Stadt grassierenden Pest (1602) in Berlin als Kurfürstlich Brandenburgischer Kapellmeister tätig war. Erst 1608 durfte der aus Pommern stammende Andreas Hakenberger, der mit dem Hofe Sigismund III. verbunden war, die vakante Stelle besetzen: „Sein Salarium ist neben seinen Accidentien jehrlich 300 Mk fur seine Person und das er auch alletzeitt vier gutte Discantisten halte, noch datzu 300 Mk“ [Bötticher 1616, 466]. Die Kirchenvorstände von St. Marien hatten Hakenbergers Einsetzung unter dem Vorwurf, er sei katholisch, verzögert, sein Werk ist u. a. aus zeitgenössischen Motettendrucken bekannt, die dem Erzbischof von Gnesen und König Sigismund III. gewidmet waren. Hakenberger knüpfte an die musikalischen Entwicklungen seiner Zeit an und komponierte im venezianischen Stil, was für Danzig eine Neuheit darstellte und in traditionellen lutherischen Kreisen auf Ablehnung stieß. Trotz der unbefriedigenden Zusammenarbeit mit dem Kantor der Marienkirche, Paul Siefert (1586 – 1666), einem Schüler des berühmten Jan Pieterszon Sweelinck aus Amsterdam, erlangte die Marienkapelle unter Hakenberger ein sehr beachtliches künstlerisches Niveau, begünstigt durch die engen Verbindungen, die zwischen Danziger Musikern und ihren italienischen Kollegen an den Höfen der polnischen Könige bestanden, die ihrerseits bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts zu den Besten ihres Faches in diesem Teil Europas gehörten. 1646 richtete die Danziger Kapelle gemeinsam mit der Königlichen Kapelle die musikalische Umrahmung für die Begrüßung der polnischen Königin Ludwika Maria Gonzaga aus. Einer der Danziger Ratsmusikanten (sowie stellvertretender Kapellmeister) war Marcin Gremboszewski (um 1600 – 1655), ein bemerkenswerter Instrumentalist seiner Zeit. Außer Siefert, der zwischen 1616 und 1623 königlicher Organist war, waren auch Kaspar Förster d.Ä. (1574 – 1652) sowie sein gleichnamiger Sohn (1616 – 1673) mit dem königlichen Hof verbunden, Förster arbeitete u. a. mit dem Italiener Marco Scacchi zusammen, der seinerseits für Władysław IV. als Kapellmeister tätig war. Unter dem Einfluss seiner polnischen und italienischen Umgebung trat Förster zum Katholizismus über, seit 1627 leitete er die Marienkapelle und führte außerdem einen Musikalienhandel. Seit 1633 spielte sein Sohn in der königlichen Kapelle in Warschau, war Schüler Scacchis und vervollkommnete seine musikalischen Studien in Rom,Venedig und Padua.Von 1655 bis 1657 leitete Förster d.J. die Marien- und Ratskapelle und propagierte den italienischen Konzertstil. In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts kühlten sich unter Balthasar Erben (1658 – 1687) und Johann Valentin Meder (1687 – 1699) die engen musikalischen Beziehungen zum Königshof und den Magnaten schrittweise ab, die Danziger wurden dort zunehmend von italienischen, süddeutschen oder polnischen Musikern verdrängt, die direkt italienische Einflüsse aufnahmen. Die Wettiner verließen sich auf ihre eigenen Meister und die Musiker aus Danzig verloren mehr und mehr den Anschluss an neue künstlerische Entwicklungen. Zwar gab es in der Stadt durchaus ehrgeizige musikalische Unternehmungen, wie z. B. die Aufführung der von Meder komponierten Oper Nero im Jahre 1695, doch waren sie oft genug von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Der Stadtrat untersagte, sicher unter dem Einfluss traditionsorientierter lutherischer Kreise, die Aufführung von Meders zweiter Oper Coelia. Dem
Danzig
309
Komponisten gelang es, das Verbot zu umgehen, indem er die Aufführung in das der Jurisdiktion des Bischofs von Leslau unterstehende nahegelegene Alt-Schottland verlegte [Rauschning 1931, 295 f.], letztendlich aber drohte ihm Arrest, da er hoch verschuldet war und er ergriff die Flucht. In der Zeit wirtschaftlicher Stagnation zeigte sich die Schwäche des städtischen Mäzenatentums und der starke Konservatismus der Lutheraner, die jeder musikalischen Neuheit misstrauten. Die materielle Lage der städtischen Musiker verschlechterte sich zusehends, einzig die Kapellmeister der Marienkirche und die Ratsmusikanten konnten noch angemessen, d. h. etwa auf dem Niveau wohlhabender Zunftmeister, leben; sie teilten die städtischen Aufträge untereinander auf und verhinderten somit eine Konkurrenzsituation. Das musikalische Repertoire passte sich zunehmend an den durchschnittlichen Geschmack an. In der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts dominierten die Mitglieder der Musikerfamilie Freisslich das künstlerische Leben, insbesondere Maximilian Dietrich (1699 – 1731) und sein Neffe Johann Balthasar Christian (1731 – 1764). Das Werk Johann Balthasars ist besser bekannt, vor seiner Ankunft in Danzig (um 1729) war er als Kapellmeister am Hofe des Fürsten Schwarzburg in Sondershausen tätig. Er schrieb geistliche (Kantaten, Passionen, Psalmen, Choräle für Solostimmen, Chor und Orchester) sowie weltliche Musik, darunter Kantaten auf Bestellung einzelner Patrizier [Kociumbas 2009]. Der Großteil seiner Kompositionen entstand auf Bestellung des Stadtrates zu großen Jubiläen und Festlichkeiten, so zum 300-jährigen Jubiläum der Vereinigung Danzigs und Preußens mit Polen (1754), zum 100. Jahrestage des Friedens von Oliva (1760) sowie aus Anlass der Enthüllung eines Denkmals für König August III. im Artushof (1755). Auch Freisslichs Werke aber sind im Vergleich mit den musikalischen Hauptströmungen der Epoche nur als zweitrangig zu bezeichnen. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts standen Friedrich Christian Mohrheim (1764 – 1780), Georg Simon Löhlein (1780 – 1782) und Benjamin Gotthold Siewert (1782 – 1793) an der Spitze der Stadtkapelle. Trotz des sinkenden Niveaus der ortsansässigen Komponisten hatte das Stadtbürgertum im 18. Jahrhundert durchaus die Möglichkeit, in den Genuss musikalischer Neuheiten zu kommen, in erster Linie Dank durchreisender Musiker. Nach dem Ende des Nordischen Krieges (1721) machten Musiker auf ihrem Weg nach Königsberg und Petersburg vermehrt in Danzig Station, wo sie in Privathäusern oder angemieteten Wirtssälen auftraten. Aus den Anzeigen der Danziger Erfahrungen (seit 1739) zeigt sich deutlich, dass in dieser Zeit ein reges Musikleben herrschte. Die in der seit 1532 bestehenden Zunft organisierten Musiker besaßen das Monopol für Tafel- und Tanzmusik sowohl in den städtischen Wirtsstuben, Schenken und Privathäusern als auch im dörflichen Umland. Es war ihnen untersagt, Blasinstrumente zu spielen, da diese als besonders edel galten und den besseren Kapellen vorbehalten blieben. Sie hatten sich hingegen mit ‚leiseren‘ Streichinstrumenten zu bescheiden. Ende des 16. Jahrhunderts zählte die Musikerzunft sieben Meister und eine nicht näher bekannte Anzahl von Gesellen. Ihre Pflichten, Rechte und Einnahmen waren in den städtischen Hochzeitsordnungen genau geregelt (z. B. Spieldauer, Anrecht auf einen Imbiss). Trotz ihrer Monopolstellung hatten die Zunft-
310
Edmund Kizik
mitglieder mit Konkurrenz von Seiten freier und reisender Musiker zu rechnen (u. a. polnische Geiger), die häufig in den privaten oder kirchlichen Residenzen vor der Stadt unterkamen. Eine wichtige Rolle im musikalischen Leben spielten die beiden großen städtischen Glockenspiele (Carillons), das ältere und wichtigere befand sich seit 1561 auf dem Turm des Rechtstädtischen Rathauses, das zweite wurde 1738 in der altstädtischen Pfarrkirche St. Katharinen angebracht, es kostete 30.000 Floren und wurde zum größten Teil aus einer Nachlassverfügung finanziert. Die Carillons spielten mechanisch eingestellte Melodien, gelegentlich wurden sie aber auch für bestellte Trauermusik bei Begräbnissen oder bei festlichen öffentlichen Anlässen, wie der Wahl des Stadtrates, genutzt. Für ihre Bedienung waren Uhrmachermeister zuständig. Danzig beherbergte bis zum Ende des 18. Jahrhunderts keine eigene feste Schauspieltruppe. Der Kontakt mit dem Theater war im 16. und 17. Jahrhundert vor allem auf Schulaufführungen und die Auftritte von Wandertruppen beschränkt. Im Akademischen Gymnasium und einigen anderen Schultheatern wurden antike und biblische Stoffe, aus didaktischen Gründen in der Regel auf Lateinisch, aufgeführt [Bolte 1895]. Für die eigentliche Unterhaltung der Stadtbevölkerung sorgten Wandertruppen. Ihre Tourneen waren an die Jahrmarktskalender der großen preußischen Städte angepasst, in Danzig fanden sie meist während des Dominiksmarktes im Sommer, zwischen dem 11. November und Ende November und während des Karnevals im Januar und Februar statt. Jeder Auftritt musste vom Stadtrat genehmigt werden. Außer deutschen Truppen präsentierten sich seit Beginn des 17. Jahrhunderts auch englische Theatertruppen; sie standen u. a. unter der Leitung von so legendären Prinzipalen wie John Green (vor 1607 – nach 1620), John Spencer (vor 1600 – nach 1620) oder Aron Asken. Ihre Bedeutung für das kulturelle Leben der Stadt wird jedoch in der neueren polnischen Forschungsliteratur teilweise überbewertet [Limon 1985; Limon 1989]. Die Auftritte wurden meist in hölzernen Hallen organisiert, die sonst Fechtschulen beherbergten. In den gleichen Bauten traten auch Bärenführer, Gaukler und andere Schausteller auf. Theatervorstellungen fanden ebenfalls in der 1634 neu errichteten hölzernen Fechtschule statt, die aus einem Kupferstich von Peter Willer von 1687 bekannt ist. Das Gebäude, auch bekannt als Comoedien Bude, besaß mehrere Galerien sowie eine zentrale offene Bühne und orientierte sich angeblich am berühmten Londoner The Globe, was allerdings eher unwahrscheinlich ist [Limon 1985]. Aus Anlass der Aufführung der Oper Le nozze d’amore e di Psiche des italienischen Hofkomponisten Marco Scacchi zu Ehren des Besuchs der polnischen Königin (1646) wurde ein provisorisches Gebäude mit einer heizbaren Loge errichtet, das nach der Vorstellung wieder abgetragen wurde. Erst nach dem Ende des Nordischen Krieges (1721) erfuhr die Danziger Theaterszene eine deutliche Belebung und die ständige Anwesenheit von professionellen Theatergruppen wurde zur Norm. Es handelte sich dabei einerseits um Wandertruppen, andererseits um Ensembles, die von den Pächtern der Comoedien Bude aus in der Stadt weilenden Schauspielern für eine Saison zusammengestellt wurden. Das Repertoire wurde an den Geschmack und die Erwartungen der Bürger angepasst. In Danzig gastierten die Truppen von Johann K.
Danzig
311
Eckenberg (1718 – 1721), Konrad Ernst Ackermann (1755 – 1757) oder Karl Döbbelin (1758 – 1770). Am längsten hielt die von Franz Schuch 1757 gegründete Truppe der Familie Schuch der Stadt die Treue, denn sie spielte noch im 19. Jahrhundert. Im 18. Jahrhundert wurden professionelle Theateraufführungen und Konzerte in der 1730 umgebauten Comoedien Bude veranstaltet, daneben spielte man in den Salons von Privathäusern, in Zunft- und Wirtshäusern oder in Hotels (z. B. im Englischen Haus). In der Regel spielte man viermal pro Woche, allerdings untersagen die städtischen Sonn- und Feiertagsordnungen (z. B. von 1705) die Aufführungen an Feiertagen. Zur Umgehung dieser Vorschriften wurden die Spielstätten immer wieder in Gebiete außerhalb der Stadt verlegt. Das Repertoire der Bühnen ist insbesondere für die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts relativ gut aus Zeitungsanzeigen bekannt: Außer Balletten und Burlesken gab man volkstümliche Komödien vom Typ des Hans Wurst, seit Mitte des 18. Jahrhunderts wurden verstärkt auch Stücke von Beaumarchais, Corneille, Gottsched, Goldoni, Lessing oder Shakespeare gespielt. Gegen Ende des Jahrhunderts kamen Bühnenwerke von Autoren wie August Wilhelm Iffland oder August von Kotzebue hinzu [Kąkol 2009, 241 – 335]. Mit Ausnahme der Jahre 1792 – 1793 und 1797 gehörten polnische Truppen in der Stadt zur Seltenheit, sie wurden erst in den Jahren der napoleonischen Besetzung 1807 – 1812 häufiger, als polnische Soldaten in Danzig stationiert waren. Zu diesem Zeitpunkt existierte bereits ein festes modernes Theatergebäude für 1.600 Zuschauer, das nach Plänen des Stadtbaumeisters Carl Samuel Held 1799 – 1801 als Fachwerkbau errichtet wurde. Initiator war der Kaufmann, Sammler und Kunstmäzen Jakob Kabrun. Die Eröffnung dieser festen Bühne erfolgte am 3. August 1801. Trotz Kriegszerstörungen (1945) blieb der Platz am Dominiksplan (Kohlmarkt) mit dem Danziger Theaterleben eng verbunden, heute steht dort das Stadttheater (Teatr Wybrzeże, erbaut 1967).
9 Medien der Kommunikation Gedruckte Avisa erschienen in Danzig 1618/1619 auf Initiative von Andreas Hünefeld (Wöchentliche Zeitung), sowie dann 1630 und 1643 auf Initiative von Georg Rhete (Bericht durch Pommern, Partikular, Post.-Hamburger- und Reichszeitung) [Kranhold 1967, 37 – 51]. Der Stadtrat war jedoch an einer vollständigen Kontrolle über den Informationsaustausch interessiert und vereitelte deren regelmäßiges Erscheinen. Erst mit dem Rückgang der Druckpreise zu Beginn des 18. Jahrhunderts und den aufklärerischen Impulsen aus den städtischen Zentren in Deutschland mehrten sich in Danzig die Initiativen, gelehrte Schriften auf dem Gebiet der Geschichte, Literatur und Naturwissenschaften zu veröffentlichen. Es liegen bisher keine Forschungen vor, die einen vollständigen Einblick in das Danziger Pressewesen des 18. Jahrhunderts ermöglichen. Einige Gelehrte begannen, eigene Zeitschriften zu gründen, meist erlangten sie jedoch nur geringe Breitenwirkung. Es blieb in der Regel bei einigen wenigen Nummern, danach wurde das Erscheinen wieder eingestellt. Ein solches relativ kurzlebiges Produkt war etwa die erste gelehrte Zeitschrift der Adelsrepublik, die
312
Edmund Kizik
Polnische Bibliothek, von der in den Jahren 1718 – 1719 insgesamt zehn Hefte erschienen. Sie war von Gottfried Lengnich (1689 – 1774), Privatgelehrter und später Professor am Danziger Gymnasium, ins Leben gerufen worden und wurde hauptsächlich von ihm mit Texten beliefert. In der Zeitschrift selbst wurden vor allem Aspekte der Geschichte Polens thematisiert – als fiktiven Erscheinungsort gab man in Anknüpfung an die Schlacht von 1410 „Tannenberg, wo Vladislaus Jagyello die Creutz-Herren schlug“ an. Eine interessante, aber ebenfalls kurzlebige Initiative war die Preussische Sammlung (1747– 1750), herausgegeben von Michael Christoph Hanow. Sie enthielt Texte von Hanow und anderen preußischen Historikern zu Fragen der frühen Geschichte des preußischen Ordensstaates, Dokumente und biographische Materialien. Hanow versuchte sich auch als Herausgeber der naturwissenschaftlichen Erleuterte[n] Merkwürdigkeiten der Natur (1736 – 1737). Eine gewisse Reichweite hatten die Versuche und Abhandlungen der Danziger Naturforschenden Gesellschaft (1747– 1756) sowie eine beachtliche Anzahl von Presseerzeugnissen mit moralisch-pädagogischem Anspruch, die oft in der Form von Predigten und Ermahnungen gehalten waren. Ein Beispiel hierfür ist Die Mühsame Bemerkerin derer menschlichen Handlungen (1736–Anfang 1737), die gegen Eitelkeit, Verschwendungs- und Trunksucht wetterte. Der Fromme Naturkundige (1738 – 1739), herausgegeben von dem Arzt Christian Sendl, popularisierte Wissen über Mensch und Natur. Erwähnenswert ist auch Der Freydenker (1741– 1743). Es fehlte ebenfalls nicht an Zeitschriften, die sich literarische Information und Beratung auf ihre Fahnen schrieben. Der Teutsche Diogenes (1736 – 1737) etwa, gehalten in der Form eines fiktiven Briefwechsels, propagierte das Lesen schöngeistiger Literatur und wollte die ästhetische Urteilskraft im Bereich des Theaters und der Bildenden Künste stärken. Dazu gehörten auch die Sendschreiben einiger Personen an ainander über allerley Materien (1748), die sich gegen übertriebene barocke Gelegenheitsdichtung aussprachen und ihren Lesern statt dessen neue Dramen nach dem Vorbild Gottscheds ans Herz legten. Viele Abnehmer fanden die Sendschreiben allerdings nicht und ihr Erscheinen wurde bald wieder eingestellt. Ebenfalls kurzlebig waren die Danziger Wochen-Schrift (1784 – 1789), Danziger Mancherlei (August 1786), Frikaßée und die Alte und neue Literatur nach neue Lektüre gemodelt (1792 – 1793), herausgegeben von städtischen Druckern und Buchhändlern [Kotarski 1997, 29 – 34]. Viele der publizierten Texte zu neuen ästhetischen Trends, wissenschaftlichen oder technischen Neuheiten waren aus dem Französischen oder Englischen übersetzt oder einfach Nachdrucke aus deutschen Zeitschriften. So wurden beispielsweise viele Geschichten und Erzählungen aus dem englischen Universal Magazin oder dem Gentlemans Magazin übernommen. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts stabilisierte sich der Danziger Pressemarkt, vor allem dank des regelmäßigen Erscheinens von Intelligenz- und Anzeigenblättern (z. B. Danziger Erfahrungen), die rein kommerziellen Zwecken dienten, anfänglich aber zyklische Beilagen mit anspruchsvollen wissenschaftlichen Texten enthielten. Darunter fanden sich vor allem Abhandlungen zu naturwissenschaftlichen Themen aus dem Gebiet der Physik, Chemie und Geographie. Initiator und Herausgeber dieser Beilagen war Michael Ch. Hanow. Sie fanden
Danzig
313
jedoch kaum Abnehmer und wurden zugunsten von nützlichen Alltagsinformationen und Anzeigen schnell wieder aufgegeben. Die Danziger Erfahrungen etablierten sich nach einigen Namensänderungen in der zweiten Hälfte des 18. und im 19. Jahrhundert als fester Bestandteil des städtischen Pressemarktes [Paluchowski 2011]. Nach dem Vorbild ähnlicher Blätter enthielten sie Immobilienangebote, Verkaufsanzeigen für unterschiedlichste Waren, Ankündigungen von Neuerscheinungen, Buchauktionen und Nachlassveräußerungen, amtliche Anzeigen, Lotteriegewinne, Börsen- und Wechselkurse, Schiffsmeldungen und Informationen zum Besuch wichtiger Persönlichkeiten in der Stadt sowie schließlich Theater- und Konzertprogramme. Aktuelle politische Nachrichten fehlten dagegen fast völlig. Eine interessante Erscheinung war die über einen Zeitraum von fast 20 Jahren (1773 – 1792) handschriftlich erscheinende Danziger Monathliche Sammlung (Biblioteka Gdańska Polskiej Akademii Nauk, Ms. 145 – 150). Sie enthielt die Abstimmungsergebnisse von Pastorenwahlen, Informationen zur Versteigerung von Immobilien und Schiffen, die Lebensläufe Verstorbener, Nachrichten von Unglücken, ausführliche testamentarische Verfügungen sowie Gesellschaftsklatsch. Gegründet von dem ansonsten nicht näher bekannten Johann Carl Rubach (†1782), wurde die Sammlung unter Bekannten und Freunden kolportiert und konnte der Zensur im Wesentlichen entgehen. Der Danziger Stadtrat war seit Mitte des 16. Jahrhunderts stark darum bemüht, die in der Stadt erscheinenden und verkauften Druckerzeugnisse einer Präventivzensur zu unterwerfen. Eine 1597 erstmals veröffentlichte und 1761 erneuerte Willkür verpflichtete jeden Bürger dazu, Personen umgehend anzuzeigen, die den Ruf des Stadtrates durch die Verbreitung von Gerüchten schädigen könnten. Einer Zensur unterlagen ebenfalls wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Fragen des Stadtrechts, der Geschichte, Politik und Philosophie sowie alle Texte, die im Verdacht standen, gegen Stadtrat, polnische Könige oder staatliche Beamte gerichtet zu sein. Die Tätigkeit aller Drucker und Herausgeber in der Stadt war durch Ordinationen aus den Jahren 1645, 1660, 1685 und 1695 geregelt. Grundsätzlich waren alle theologischen, medizinischen, juristischen und historischen Schriften zur Genehmigung vorzulegen, sie wurden von Professoren des Akademischen Gymnasiums begutachtet. Theologische Arbeiten wurden vom Senior des Geistlichen Ministeriums zensiert [Kotarski 1993, 20 – 24; 1997, 24 – 29]. Diese Präventivzensur war offenbar so ‚erfolgreich‘, dass sich in Danzig volkstümliche Schriften – im Gegensatz zu norddeutschen oder niederländischen Städten – gar nicht erst finden ließen. Anders ist wohl kaum zu erklären, dass aus Danzig beispielsweise keinerlei erotische Schriften überliefert sind, wie sie etwa in den ersten Jahren des 18. Jahrhunderts in Thorn zahlreich entstanden [Salmonowicz 1980]. Viele Danziger Autoren versuchten, die Zensur mehr oder weniger erfolgreich zu umgehen, indem sie ihre Werke außerhalb der Stadt anonym druckten. Insgesamt gesehen dürfte die Zensur das wissenschaftliche und literarische Schaffen sowie die Tätigkeit der Druckereien in Danzig erheblich behindert haben.
314
Edmund Kizik
10 Memorialkultur und Rezeption Aus politischen Gründen ebenso wie auf Grund der komplizierten Beziehungen zwischen Preußen und dem Königreich Polen befand sich die Danziger Geschichtsschreibung in der Frühen Neuzeit in einer zwiespältigen Lage. Danzig war bewaffnet gegen den Deutschen Orden vorgegangen und hatte sich Polen angeschlossen, es stand nun vor der Notwendigkeit, diesen Schritt zu rechtfertigen und offen gegen den Orden Partei zu ergreifen. Daneben war die Stadt immer auch Anhänger der Idee gewesen, in lockererer Abhängigkeit vom polnischen König zu existieren und ihre Distanz zur polnischen Staatlichkeit zu betonen. In der in der Stadtgeschichtsschreibung vom 17. bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts kultivierten Version spielte der Orden eine eindeutig negative Rolle. Das rückte die Danziger Geschichtsschreibung in die Nähe zur offiziellen polnischen Interpretation. Die freiheitliche Einstellung, die Verbundenheit mit den einmal zuerkannten Privilegien, die Anknüpfung an den römischen Republikanismus und die eigene heldenhafte Vergangenheit wurde von den Danzigern bei den verschiedensten Gelegenheiten bewusst kultiviert und der Stadtrat sparte nicht an der ehrenvollen Ausrichtung der runden Jubiläen des Aufstandes gegen den Orden in den Jahren 1654 und 1754. Gleichzeitig aber folgten die Danziger in bestimmten Punkten der Tradition der Ordensgeschichtsschreibung, sie hatten das Gefühl einer engen Zusammengehörigkeit mit dem restlichen Preußen und betonten im Namen von Solidarität und preußischem Patriotismus, vor allem aber aus politischem, wirtschaftlichem und konfessionellem Kalkül, ihre Andersartigkeit gegenüber der polnischen Adelsrepublik und deren historischer Tradition [Arnold 1967; Dworzaczkowa 1962]. Bis zum Ende des 16. Jahrhunderts wurde die Danziger und Preußische Geschichtsschreibung durch die bereits früh gedruckten Arbeiten polnischer Chronisten bestimmt, die der Preußischen Geschichtsschreibung nicht nur zeitlich voraus waren, sondern sich vor allem wegen ihres hervorragenden humanistischen Lateins und ihrer Gelehrsamkeit einer breiten Rezeption in elitären Leserkreisen sowohl in Polen als auch jenseits seiner Grenzen sicher sein konnten. Erst mit den Historia rerum prussicarum des Kasper Schütz erhielten Preußen und Danzig 1592 eine komplexe Geschichte (bis 1525), die einen polemischen Standpunkt gegenüber der polnischen Sicht präsentierte. Die Geschichtsversion von Schütz, vervollständigt bis Ende des 16. Jahrhunderts durch David Chytreus (1599), zeigte den Standpunkt des Stadtrates und entsprach der Gefühlslage der damaligen Einwohner, die sich ab Mitte des 16. Jahrhunderts den Versuchen entgegenstellten, die Autonomie des Königlichen Preußen und Danzigs gegenüber dem polnischen Staat zu beschränken. Beispiele entschieden patriotischer Einstellungen finden wir auch in der Danziger Erinnerungsliteratur und in den Chroniken um die Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert. Zu den wichtigsten Aufzeichnungen des letzten Viertels des 16. Jahrhunderts gehören die monumentalen Aufzeichnungen des Martin Gruneweg (1562–nach 1615), eines konvertierten und dem Dominikanerorden beigetretenen Kaufmanns [Gruneweg 2008], sowie das unveröf-
Danzig
315
fentlichte Tagebuch und die Chroniken des Kaufmanns und Kirchenvorstehers der Marienkirche, Eberhard Bötticher (1554 – 1617) [Kizik 2010]. Im Allgemeinen hatten die Danziger Historiker der Frühen Neuzeit erhebliche Probleme mit Veröffentlichungen zur Geschichte und Rechtslage ihrer Stadt. Grund dafür war die Zensortätigkeit des Stadtrates, dem daran gelegen war, den Druck historisch-juristischer Schriften zu verhindern, damit solche Schriften im Meinungsstreit zwischen der Stadt und den polnischen Königen bzw. den Bischöfen von Leslau der Gegenseite nicht als Argumentationshilfe dienen konnten. Nach dem Ableben von hohen städtischen Beamten wurden grundsätzlich alle Materialien und Dokumente aus deren Nachlass beschlagnahmt, die Einblick in den Hintergrund von Verhandlungen geben oder Geheimnisse enthalten konnten.Viele historische Schriften blieben nur handschriftlich erhalten, wie etwa Elias K. Schröders Ius publicum Dantiscanum von 1657, in dem dieser gegen den Stadtrat Partei für die königlichen Rechtsansprüche ergriff. Symptomatisch ist auch das Schicksal der 1687 veröffentlichten Schrift Der Stadt Danzig Historische Beschreibung des um Objektivität bemühten Ratssekretärs Reinhold Curicke (1610 – 1667) [Curicke 1979]. Diese 1642 fertiggestellte Arbeit gilt als wichtigstes Dokument der neuzeitlichen Danziger Geschichtsschreibung. Der Autor hatte ein Honorar von 200 Talern erhalten und war verpflichtet worden, die von ihm genutzten Quellen vollständig herauszugeben („opus historicum und alle Documenta und Schriften, so dazu gehörig“) [Bahr 1979, 5]. Die Beschreibung erschien erst nach seinem Tod und nach massiven Eingriffen der Zensur, insbesondere waren alle Abschnitte entfernt worden, die sich auf kirchenrechtliche Fragen bezogen. Nach Erscheinen der Arbeit Curickes untersagte der Stadtrat die Veröffentlichung weiterer Darstellungen zur Stadtgeschichte. So konnte das 1769 fertiggestellte Ius publicum civitatis gedanensis aus der Feder des Historikers und städtischen Ratssyndikus Gottfried Lengnich (1689 – 1774) erst 1900 im Druck erscheinen [Lengnich 1900]. Curickes Beschreibung erschien in Überarbeitung und holländischer Übersetzung als Plagiat aus Amsterdam (Jan Lodewyck Schuer: Beknopte beschryving van de stadt Dantzig, 1735). Der Danziger Stadtrat zensierte bis zum Niedergang des Republikanismus nicht nur Arbeiten zur Geschichte der eigenen Stadt, sondern untersagte auch Veröffentlichungen zur Geschichte anderer preußischer Städte – wohl in der Annahme diesbezüglicher Gegenseitigkeit. So unterstützte er die Bitte des Stadtrates von Elbing, die Publikation von Texten zur Stadtgeschichte aus der Feder Michael Christoph Hanows zu verbieten, erste Teile waren in den Jahren 1757– 1759 im Hamburgischen Magazin erschienen. Erst 100 Jahre nach Curicke erschienen weitere Darstellungen zur Danziger Stadtgeschichte: 1789 – 1791 eine zusammenfassende Darstellung von Daniel Gralath, Professor am Akademischen Gymnasium (Versuch einer Geschichte Danzigs, 3 Bde.), eine weitere folgte mit der ganz dem Geiste des Danziger Republikanismus verhafteten Geschichte Danzigs von Gotthilf Löschin (1816). Den Charakter eines die Neuzeit abschließenden und zusammenfassenden Werkes hatten die ausführlichen und sehr detailreichen Historisch-topographisch-statistische[n] Nachrichten von der Königl. Westpreußischen See und Handels-Stadt Danzig aus dem Jahre 1807 (Original: Geheimes Staatsarchiv – Preußischer Kulturbesitz
316
Edmund Kizik
Berlin; Abschrift: Archiwum Państwowe w Gdańsku/Staatsarchiv Danzig, 300, R/Ll 96) aus der Feder des in Białystok tätigen preußischen Beamten Christian Friedrich Wutstrack. Der Ausbruch des Preußisch-Französischen Krieges 1806, die Niederlage Preußens und die sich verändernde politische Landkarte ließ viele Angaben Wutstracks allerdings von vornherein veraltet erscheinen und sein Kompendium wurde letztendlich nicht gedruckt. Bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts konnten Arbeiten, die nicht der offiziellen politischen Linie entsprachen, nur in Abschriften und Kompilationen verbreitet werden. Diese Texte, in der Mehrzahl in den Beständen der Danziger Akademiebibliothek und des Staatsarchivs erhalten, sind bisher nur oberflächlich erforscht worden [Mokrzecki 1974]. Die meisten Stadtchroniken sind Kompilationen auf der Grundlage der Arbeiten von Kaspar Schütz, Eberhard Bötticher oder Reinhold Curicke. Zu den wichtigeren gehören die Arbeiten Christian Fischers, Chronologia und Zeitbuch der Stadt Dantzig oder beschreibung der weitberümbten Stadt (1674) (Biblioteka Gdańska Polskiej Akademiia Nauk, Ms. 52) oder Stephanus Graus dreibändige Dantziger Geschichte (Biblioteka Gdańska Polskiej Akademiia Nauk, Ms. 53 – 56), am Ausgang des 17. und zu Beginn des 18. Jahrhunderts zweifellos auch die anonymen Aufzeichnungen der Ereignisse aus dem Zeitraum 1639 – 1704 in den vierbändigen Dantziger Historien (Biblioteka Gdańska Polskiej Akademiia Nauk, Ms. 68 – 71). Eine genaue Beschreibung einzelner Kirchen enthalten Der Sankt Marien Pfarrkirche in Dantzig inwendige Abriss (1698) [Frisch 1999] des Danziger Glöckners Gregorius Frisch (†1709) und die 1695 erschienene Beschreibung derer vornähmesten Gebäude in der Stadt Dantzig [Ranisch 1997] des Baumeisters Bartel Ranisch (1648 – 1709). Eine ausführliche Beschreibung der Stadt im Jahr 1635 – 1636 findet sich in den 1656 in Paris veröffentlichten Aufzeichnungen des Franzosen Charles Ogier (Ephemerides sive iter Danicum, Suecicum, Polonicum) [Ogier 1950 – 1953]. Ogier war Sekretär des französischen Gesandten bei den Verhandlungen zwischen Polen und Schweden in den Jahren 1635 – 1636. Das Leben der Danziger städtischen Eliten und des in der Stadt lebenden polnischen Adels beschrieb 1773 Daniel Chodowiecki, der wegen familiärer Angelegenheiten in seine Geburtsstadt Danzig reiste [Chodowiecki 1997]. Eine grundlegende Beschreibung der Kunstsammlungen und Bibliotheken liefern für das Jahr 1778 die Aufzeichnungen des Schweizer Reisenden Johannes Bernoulli, eine exaltierte Beschreibung des Lebens einer vermögenden Danziger Bürgerfamilie um das Ende des 18. Jahrhunderts, findet sich bei Johanna Schopenhauer (veröffentlicht 1838). Eine Memorialkultur, die Elemente historischer, juristischer und biblischer Symbolik miteinander verband, zeigte sich in den ikonographischen Programmen vieler öffentlicher Gebäude. Die Ausstattung des Großen Saales im Rechtstädtischen Rathaus, weitgehend erhalten im Originalzustand vom Anfang des 17. Jahrhunderts, zeigt das Selbstbild der städtischen Herrscher und ihr Verhältnis zur historischen Vergangenheit und Position der Stadt. Im Saal des Wettgerichts hielten die polnischen Könige ihre Audienzen ab, der Raum zeigt die Porträts der Könige von Władysław II. dem Jagiellonen (reg. 1386 – 1434) bis Michael Korybut Wiśniowiecki (reg. 1669 – 1673). Die Säle des Rathauses zeigten außerdem zahlreiche Schlachtendarstellungen, darunter
Danzig
317
den Sieg der vereinigten Flotte der Polen und Danziger über Schweden bei Oliva (1627) sowie der polnisch-litauischen Heere über die Ordensritter bei Tannenberg (1410). An den öffentlichen Gebäuden prangten die Wappen der Stadt Danzig (zwei Ordenskreuze und die polnische Krone), des Königlichen Preußen (schwarzer preußischer Adler mit gepanzertem Arm und Schwert) sowie das Wappen Polens (weißer Adler). Diese heraldische Symbolik wurde mitunter durch verschiedene allegorische Personifizierungen ausgebaut und um die charakteristische Danziger Vedute erweitert. In zahlreichen Illustrationen zu panegyrischen Texten für Stadtrat oder königliche Herrscher sowie in der Danziger Medaillenkunst des 17. und 18. Jahrhunderts wurde sie immer wieder genutzt. Nach der Einverleibung durch Preußen wurden die polnischen Symbole allmählich entfernt. Von besonderer Bedeutung für die Schaffung eines stadtbürgerlichen Bewusstseins und einer historischen Mentalität waren feierliche Zeremonialakte. Hinsichtlich seiner Fest- und Feierkultur war Danzig emotional der Geschichte der eigenen Stadt, dem Königlichen Preußen und dem lutherischen Glaubensbekenntnis verpflichtet, darüber hinaus der Geschichte der polnischen Adelsrepublik und ihrer Könige. So wurde der Jahrestag der Einverleibung des Königlichen Preußen und Danzigs durch Polen in den Jahren 1654 und 1754, im Jahre 1760 das 100. Jubiläum des Friedens von Oliva festlich begangen. Gefeiert wurden der 200. Jahrestag der Reformation (1717), der 300. Jahrestag der Erfindung des Buchdrucks (1740) oder der 200. Jahrestag der Gründung des Danziger Akademischen Gymnasiums (1758). Alle Ereignisse in den Kreisen der königlichen Herrscherfamilien, wie Königswahl, Krönung, die Geburt von Nachkommen oder Todesfälle, kriegerische Erfolge oder Niederlagen, galten als öffentliche Feiertage. Schon im 17. Jahrhundert etablierte sich ein Festszenario, das bei wiederkehrenden Gelegenheiten wiederholt wurde. Der Stadtrat erließ entsprechende Mitteilungen, die von den Kanzeln herab verlesen wurden, die Gebete wurden dem Anlass angemessen modifiziert und eine passende Anweisung zum Läuten der Glocken gegeben, es erging ein Erlass hinsichtlich der Dauer und des Ausmaßes der Trauer u. ä. Nicht selten wurden Gedenkmünzen geschlagen, Gelegenheitsreden verfasst und gedruckt und im Gymnasium Festveranstaltungen abgehalten. Besonders und einzigartig war die Beerdigung von Arndt Dickmann, eines Admirals der Polnisch-Danziger Flotte, der in der siegreichen Seeschlacht gegen die Schweden 1627 ums Leben kam. In seinem Trauerzug, der wie ein Triumphzug organisiert wurde, mussten schwedische Gefangene mitlaufen. Die offiziellen Besuche der polnischen Könige stellten besondere Ereignisse dar, oft gingen sie mit der Annahme von Huldigungen, der Bestätigung städtischer Privilegien und der Überreichung von Geschenken einher. Diese Besuche wurden von einer Aktivierung des städtischen Mäzenats begleitet. Die Stadt finanzierte die Veröffentlichung von Gelegenheits- und Denkschriften, die Veranstaltung von Feuerwerken (seit dem Ende des 16. Jahrhunderts) und Schaukämpfen, den Bau von Fest- und Gelegenheitsarchitektur, wie Triumphbögen (17. und Beginn des 18. Jahrhunderts), Theaterund Musikveranstaltungen, Schützenfeste und öffentliche Vergnügungen. Den Rang, der den einzelnen Feierlichkeiten zugemessen wurde, kann man daran ersehen, dass
318
Edmund Kizik
zugewanderte Graveure wie Samuel Ammon (um 1590 – 1622), Sebastian Dadler (für Danzig tätig 1634 – 1647), Johann Höhn d.Ä. (1607 – 1664) oder Johann Höhn d.J. (um 1642 – 1693) offizielle Aufträge für Gedenkmünzen erhielten, die im Gegensatz zur Graveurkunst des 18. Jahrhunderts von hohem künstlerischen Rang waren. Interessante Formen nahm die Gelegenheitsarchitektur an, die zu Ehren der gefeierten Herrscher errichtet wurde, so etwa die aus Kupferstichen bekannten Projekte hölzerner Triumphbögen zu Ehren von Königin Ludwika Maria Gonzaga (1646), für Johann III. Sobieski (1677) oder August II. (1698) [Kaleciński 2011, 288 – 306; Kurkowa 1979]. Die fast vollständig im Danziger Staatsarchiv erhaltenen Kassenbücher aus dem 17. und 18. Jahrhundert gestatten einen Einblick in die Kosten solcher Veranstaltungen [Kizik 2007]. Die Stadt versuchte bei allem Prunk die Ausgaben so gering wie möglich zu halten, alte Triumphbögen wurden umgearbeitet, aktualisiert und für die festliche Ankunft weiterer Herrscher wiederverwendet. Danzig war eine Stadt, die Deutsche und Polen in gleichem Maße sowohl verband als auch trennte, sie war eine deutsche Stadt in Polen und das hanseatische Fenster in die Welt für die polnisch-litauische Monarchie von der Mitte des 15. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. Im 19. Jahrhundert fiel Danzig in den Strukturen des preußischen König- bzw. deutschen Kaiserreiches zunehmend in die Bedeutungslosigkeit. Die Elemente einer städtischen republikanischen Kultur wurden in dieser Zeit durch allgemeinpreußische und deutsche Traditionen verdrängt. In der polnischen Unabhängigkeitstradition des 19. Jahrhunderts wurde Danzig immer in den geplanten Wiederaufbau des polnischen Staates einbezogen, was auf deutscher Seite natürlich auf Irritation und Ablehnung stoßen musste. Seit dem Ende des 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts hatte die Stadt die Rolle eines symbolischen Konfliktortes zwischen Deutsch- und Polentum zu spielen. In der Propaganda, die die Errichtung einer Freien Stadt auf beiden Seiten begleitete (1920), bediente man sich aller rechtlich-historischen Argumente, die die Ansprüche der deutschen wie der polnischen Seite nur irgendwie zu rechtfertigen schienen. Der erlangte ungewollte politische Kompromiss blieb für alle unbefriedigend: Polen, das keinen eigenen Handelshafen besaß, baute ab 1926 das Fischerdorf Gdingen (Gdynia) aus, der Hafen und die schnell wachsende Stadt (127.000 Einwohner, 1939) waren unter der Umgehung von Danzig über die Eisenbahn mit dem Rest des Landes verbunden. Danzig verlor dadurch seine angestammte Monopolstellung am Meer, was unter den deutschen Einwohnern die Argumentation im Sinne ‚zurück ins Reich‘ verstärkte. Die Stilisierung der Stadt zum symbolischen Zankapfel zwischen Polen und Deutschland führte folgerichtig dazu, dass die polnische Garnison auf der Westerplatte bei Danzig, unweit der ehemaligen Festung Weichselmünde, am 1. September 1939 bewusst zum Ziel eines deutschen Angriffes auf Polen wurde und damit zum Beginn des Zweiten Weltkrieges beitrug. Im September 1939 wurde Adolf Hitler wie ehemals die polnischen Könige mit einem Triumphzug auf der Langgasse begrüßt. Der Krieg hatte für Danzig tragische Folgen, das historische Zentrum wurde zerstört, die deutsche Bevölkerung vertrieben und zerstreut. In die zerstörte Stadt kamen Polen, die ihrerseits aus Gebieten stammten, die im Zuge der Westverschiebung Polens an die
Danzig
319
Sowjetunion gefallen waren (heutiges Litauen, Ukraine und Belarus). Diese Migrationsbewegungen führten zu einer endgültigen Rekatholisierung der protestantischen Stadt. Das Stadtzentrum war so stark zerstört, dass man zunächst an eine vollständig neue Bebauung dachte, letztendlich aber setzte sich die Konzeption durch, den historischen Teil der Innenstadt teilweise wieder aufzubauen [Friedrich 2010]. Als Vorbild galt ein idealisiertes Stadtbild des 17. Jahrhunderts, aus einer Zeit also, als Danzig politisch zu Polen gehörte und die sich nach 1793 bemerkbar machenden preußischen Einflüsse noch nicht präsent waren. Zeitgleich mit dem Wiederaufbau begannen auf polnischer Seite intensive archäologische und historische Forschungen, ebenso wie eine allmähliche und selektive Rezeption der neuzeitlichen städtischen Entwicklungsgeschichte und ihrer Persönlichkeiten durch die neue Stadtbevölkerung. Die Rezeption der Stadtgeschichte ist vor dem Hintergrund des 19. und 20. Jahrhunderts überzeugend aufgearbeitet worden [Loew 2003]. Auf diese Weise wurde die Idee der kulturellen und wirtschaftlichen Blüte Danzigs aus der Zeit seiner Zugehörigkeit zu Polen vom 16. bis zum 18. Jahrhundert ein wichtiges Element für die Integration der neuen polnischen ‚Danziger‘. Seit einigen Jahren lässt sich eine deutliche Synthese zwischen der antideutschen polnischen Widerstandssymbolik aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs (z. B. Polnische Post, Westerplatte, Konzentrationslager Stutthof), Elementen der antikommunistischen Opposition aus den 70er und 80er Jahren des 20. Jahrhunderts (z. B. Lenin-Werft, Lech Wałęsa, Solidarność) sowie einer idealisierten Neuzeit (z. B. Hevelius, Chodowiecki, Familie Uphagen) beobachten.
11 Wissensspeicher Die wichtigsten Informationszentren zur Geschichte und Kulturgeschichte Danzigs sind zweifellos die Danziger Bibliothek der Polnischen Akademie der Wissenschaften (Biblioteka Gdańska Polskiej Akademiia Nauk) sowie das Danziger Staatsarchiv (Archiwum Państwowe w Gdańsku), Nachfolger des ehemaligen Danziger Stadtarchivs. Trotz gewisser Verluste und dem Auseinanderreißen der Bestände während des Zweiten Weltkriegs gelangte ein Großteil des denkmalgeschützten Bestandes wieder in die Stadt (ein Teil der Bibliotheksbestände konnte 1953, der Archivbestände in den Jahren 1957/58 aus der ehemaligen Sowjetunion rückgeführt werden). Die Kataloge der Akademiebibliothek sind online zugänglich (www.bgpan.gda.pl), die Bestände werden schrittweise digitalisiert auf einer Plattform zugänglich gemacht, die älteren Bestände sind im Rahmen der Pommerschen Digitalen Bibliothek (Pomorska Biblioteka Cyfrowa) allerdings erst eingeschränkt erfasst (www.pbc.gda.pl/dlibra). Ausgewählte gedruckte Arbeiten sind online im Rahmen der Kujawisch-Pommerschen Digitalen Bibliothek (Kujawsko-Pomorska Biblioteka Cyfrowa: www.kpbc.umk.pl/dlibra) sowie der Elbingschen Digitalen Bibliothek (Elbląska Biblioteka Cyfrowa: dlibra.bibliotekaelblaska.pl/dlibra) zugänglich. Die meisten polnischen Bibliotheken sind in der Föderation Digitaler Bibliotheken zusammengeschlossen (Federacja Bibliotek Cyfrowych), was Recherchen über ein gemeinsames Suchportal ermöglicht (www.fbc.
320
Edmund Kizik
pionier.net.pl). Eine grundlegende Beschreibung der Bestände des Staatsarchivs findet sich unter www.gdansk.ap.gov.pl/; eine genauere Charakteristik der Quellen bis 1945 gibt Biernat [Biernat 2000]. Da ein Teil der Quellen aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts verloren ist, spielen die im Preußischen Staatsarchiv Berlin-Dahlem erhaltenen Materialien eine wichtige ergänzende Rolle. Die zentralisierte Erfassung der Bestände brachte es mit sich, dass sich im Danziger Staatsarchiv auch Dokumente aus Elbing und vielen anderen Städten des ehemaligen Königlichen Preußen befinden. Aufgrund der Rolle, die die Stadt in der Neuzeit spielte, haben die Danziger Bestände insgesamt eine große Bedeutung für ein besseres Verständnis der Geschichte Polens und ganz Mitteleuropas in der Zeit vom 15. bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts. Trotz beträchtlicher Kriegszerstörungen und etlicher Verluste befindet sich ein beachtlicher Bestand an Danziger Malerei und Kunsthandwerk (Goldschmiedekunst, Möbel) heute in den Sammlungen des Danziger Nationalmuseums (Muzeum Narodowe w Gdańsku), die nach dem Krieg auch durch viele Kirchenausstattungsgegenstände ergänzt wurden – das europaweit berühmteste unter diesen ist Hans Memlings Jüngstes Gericht aus der Marienkirche. Im Umfeld von kriegsbedingter Evakuierung sowie von Flucht und Vertreibung nach Kriegsende gelangte ein Teil der Danziger Sammlungen in verschiedene deutsche Institutionen. Die wichtigste unter ihnen ist das Marburger Herder-Institut, das den Nachlass vieler aus Danzig stammender oder mit der Stadt verbundener Historiker aufnahm. Da in den letzten Tagen des Krieges die historische Innenstadt fast vollständig zerstört wurde, waren und sind insbesondere die in Marburg erhaltenen photographischen Quellen von entscheidender Bedeutung bei denkmalpflegerischen Rekonstruktionen – außer den Kirchen war der historische Baubestand vor dem Krieg nicht systematisch erfasst worden. Die im Westpreußischen Landesmuseum (Münster) bzw. Ostpreußischen Landesmuseum (Lüneburg) erhaltenen Bestände sind im Vergleich dazu von geringerer Bedeutung. Eine Bibliographie der Stadt Danzig bis 1984 liegt vor [Krzemiński/Szafran 1997], sie wird im Rahmen von Sonderheften der Zeitschrift Zapiski Historyczne fortlaufend ergänzt (Bibliografia historii Pomorza Wschodniego i Zachodniego oraz krajów regionu Bałtyku) und ist seit 2004 auch online zugänglich (opac.bu.umk.pl/isis/ baza.html). Übersetzung aus dem Polnischen von Camilla Badstübner-Kizik
Bibliographie Literatur vor 1800 Bernoulli, Jean: Reisen durch Brandenburg, Pommern, Preußen, Curland, Rußland und Pohlen in den Jahren 1777 und 1778. 2 Bde. Leipzig 1779. Bertling, August (Hrsg.): Anton Moellers Danziger Frauentrachtenbuch aus dem Jahre 1601. Danzig 1886 (ND der Ausgabe Danzig 1601).
Danzig
321
Chodowiecki, Daniel: Die Reise von Berlin nach Danzig. Das Tagebuch. Hrsg. und erläutert von Willi Geismeier. Berlin 1994. Curicke, Reinhold: Der Stadt Danzig Historische Beschreibung. Hrsg. von Siegfried Rosenberg. Hamburg 1979 (ND der Ausgabe Amsterdam/Danzig 1687). Frisch, Gregorius: Der Sankt Marien Pfarrkirchen in Dantzig inwendige Abriss. […] Älteste Beschreibung (1698) der Ausstattung der Marienkirche in Danzig. Hrsg. von Katarzyna Cieślak. Gdańsk 1999. Gruneweg, Martin: Die Aufzeichnungen des Dominikaners Martin Gruneweg (1562 – ca. 1618) über seine Familie in Danzig, seine Handelsreisen in Osteuropa und sein Klosterleben in Polen. Hrsg. von Almut Bues. 4 Bde. Wiesbaden 2008. Hanow, Michael Christoph: Jus culmense ex ultima revisione. 2 Aufl. Danzig 1767. Lengnich, Gottfried: Geschichte der preußischen Lande königlich-polnischen Antheils, seit dem Jahre 1526. 9 Teile. Danzig 1722 – 1755. Lengnich, Gottfried: Des Syndicus der Stadt Danzig Gottfried Lengnich jus publicum civitatis Gedanensis oder Der Stadt Danzig Verfassung und Rechte. Nach der Originalhandschrift des Danziger Stadtarchivs. Hrsg. von Otto Günther. Danzig 1900. Neu-revidirte Willkühr der Stadt Danzig, aus Schluß Sämtlicher Ordnungen publiciret Anno 1761. Danzig 1783. Ogier, Charles: Karola Ogiera dziennik podróży do Polski 1635 – 1636. 2 Bde. Gdańsk 1950 – 1953. Ranisch, Bartel: Beschreibung derer vornähmesten Gebäude in der Stadt Dantzig. Hrsg. und mit einem Kommentar versehen von Arnold Bartetzky und Detlev Kraack. Marburg 1997. Schütz, Kasper: Historia Rerum Prussicarum, das ist wahrhaft und eigentliche Beschreibung der Lande Preußen. Zerbst 1592. Sehling, Emil (Hrsg.): Die evangelischen Kirchenordnungen des XVI. Jahrhunderts. Bd. 4: Das Herzogtum Preussen. Polen. Die ehemals polnischen Landesteile des Königreichs Preussen. Das Herzogtum Pommern. Leipzig 1911. Volckmar, Nicolaus: Viertzig Dialogi und Nützliche Gespräch, Von Allerlei vorfallenden gemeinen Sachen, vor die liebe Jugend, Knaben vnd Mägdlein, die Deutsche und Polnische Sprache mit Lust bald zulernen. Thorn 1612. Hrsg. von Edmund Kizik (Nicolausa Vockmara Viertzig Dialogi 1612. Źródło do badań nad życiem codziennym w dawnym Gdańsku). Gdańsk 2005.
Literatur nach 1800 Arnold, Udo: Studien zur preussischen Historiographie des 16. Jahrhunderts. Bonn 1967. Babnis, Maria/Pekalla, Elżbieta (Hrsg.): Katalog norm prawnych władz miasta Gdańska (XV – XVIII wiek). Gdańsk 2005. Bahr, Ernst: „Der Stadt Dantzig historische Beschreibung“ von Reinhold Curicke und ihre Fortsetzer. In: Curicke, Reinhold: Der Stadt Danzig Historische Beschreibung. Hamburg 1979 (ND der Ausgabe Amsterdam/Danzig 1687), S. [3]–[7]. Bär, Max: Die Entwicklung des Territoriums der Stadt Danzig und ihres kommunalen Verwaltungsgebietes. In: Zeitschrift des Westpreußischen Geschichtsvereins 49 (1907), S. 253 – 272. Bartetzky, Arnold: Das Große Zeughaus in Danzig. Baugeschichte, architekturgeschichtliche Stellung, repräsentative Funktion. Stuttgart 2000. Baszanowski, Jan: Sezonowość zgonów podczas wielkich epidemii dżumy w Gdańsku w XVII i początkach XVIII wieku, In: Przeszłość Demograficzna Polski 17 (1986), S. 57 – 87. Baszanowski, Jan: Statistic of religious denominations and ethnic problems in Gdańsk in XVII-XVIII centuries. In: Studia Maritima 7 (1987), S. 49 – 72. Baszanowski, Jan: Przemiany demograficzne w Gdańsku w latach 1601 – 1845 w świetle tabel ruchu naturalnego. Gdańsk 1995.
322
Edmund Kizik
Behring, Wilhelm: Beiträge zur Geschichte des Jahres 1577. Teil 1 – 2. In: Zeitschrift des Westpreußischen Geschichtsvereins 43 (1901), S. 161 – 218, 45 (1903), S. 1 – 136. Betlejewska, Czesława: Meble gdańskie od XVI do XIX wieku. Warszawa 2001. Betlejewska, Czesława (Hrsg.): Klejnot w koronie Rzeczypospolitej. Sztuka zdobnicza Prus Królewskich, Eseje, katalog wystawy, Muzeum Narodowe w Gdańsku. Gdańsk 2006. Biernat, Czesław: Recesy gdańskich ordynków 1545 – 1814. Gdańsk 1958. Biernat, Czesław (Hrsg.): Staatsarchiv Danzig. Wegweiser durch die Bestände bis zum Jahr 1945. München 2000. Bogucka, Maria: Gdańsk jako ośrodek produkcyjny w XIV–XVII w. Warszawa 1962. Bogucka, Maria: Handel zagraniczny Gdańska w pierwszej połowie XVII wieku. Wrocław 1970. Bogucka, Maria: Przemiany społeczne i ustrojowe (1570 – 1655). In: Cieślak, Edmund: Historia Gdańska. Bd. 2. Gdańsk 1982, S. 543 – 685. Bogucka, Maria: Das alte Danzig. Alltagsleben vom 15. bis 17. Jahrhundert. München 1987. Bolte, Johannes: Das Danziger Theater im 16. und 17. Jahrhundert. Hamburg/Leipzig 1895. Bömelburg, Hans-Jürgen: Zwischen polnischer Ständegesellschaft und preußischem Obrigkeitsstaat. Vom königlichen Preußen zu Westpreußen 1756 – 1806. München 1995. Chodyński, Antoni R.: Kolekcjonerzy i kolekcje w Gdańsku XVI – XIX wieku (do 1972 r.). „Inventarium et taxam“ dzieł sztuki. In: Rocznik Historii Sztuki 27 (2002), S. 171 – 212. Cieślak, Edmund: Walki społeczno-polityczne w Gdańsku w drugiej połowie XVII wieku. Interwencja Jana III Sobieskiego. Gdańsk 1962. Cieślak, Edmund: Konflikty polityczne i społeczne w Gdańsku w połowie XVIII w. Sojusz pospólstwa z dworem królewskim Wrocław 1972. Cieślak, Edmund: W obronie tronu króla Stanisława Leszczyńskiego. Gdańsk 1986. Cieślak, Edmund (Hrsg.): Historia Gdańska. Bd. 2 – 3. Gdańsk 1982 – 1993. Cieślak, Katarzyna: Malarz gdański Bartłomiej Milwitz. In: Gdańskie Studia Muzealne 3 (1981), S. 157 – 174. Cieślak, Katarzyna [1993a]: Epitafia obrazowe w Gdańsku (XV–XVII w.). Wrocław 1993. Cieślak, Katarzyna [1993b]: Wystrój Dworu Artusa w Gdańsku i jego program ideowy w XVI w. In: Biuletyn Historii Sztuki 55 (1993), S. 29 – 48. Cieślak, Katarzyna: Tod und Gedenken. Danziger Epitaphien vom 15. bis zum 20. Jahrhundert. Lüneburg 1998. Cieślak, Katarzyna (Hrsg.): Gregorius Frisch: Der Sankt Marien Pfarrkirchen in Dantzig inwendige Abriss. Gdańsk 1999. Cieślak, Katarzyna: Między Rzymem, Wittenbergą a Genewą. Sztuka Gdańska jako miasta podzielonego wyznaniowo. Wrocław 2000. Cuny, Georg: Danzigs Kunst und Kultur im 16. und 17. Jahrhundert. Bd. 1. Frankfurt a.M. 1910. Czihak, Eugen von: Die Edelschmiedekunst früherer Zeiten in Preussen. Teil 2: Westpreussen. Leipzig 1908. De Vocht, Henry: John Dantiscus and his Netherlandish friends as revealed by their correspondence 1522 – 1546 published from the original documents. Louvain 1961. Dehio: Handbuch der Kunstdenkmäler West- und Ostpreußen. Die ehemaligen Provinzen West- und Ostpreußen (Deutschordensland Preußen) mit Bütower und Lauenburger Land. Bearb. von Michael Antoni. Berlin 1993. Drost, Willy: Danziger Malerei vom Mittelalter bis zum Ende des Barock. Ein Beitrag zur Begründung der Strukturforschung in der Kunstgeschichte. Berlin/Leipzig 1938. Drost, Willy: Kunstdenkmäler der Stadt Danzig. 5 Bde. Stuttgart 1957 – 1972. Dworzaczkowa, Jolanta: Dziejopisarstwo gdańskie do połowy XVI wieku. Gdańsk 1962. Faber, Walther: Zur Geschichte des Danziger Winkelschulwesens. In: Mitteilungen des Westpreußischen Geschichtsvereins 29 (1930), S. 19 – 26. Fabiani-Madeyska, Irena: „Palatium regium“ w Gdańsku. In: Rocznik Gdański 15/16 (1956/57), S. 140 – 198.
Danzig
323
Foltz, Max: Geschichte des Danziger Stadthaushalts. Danzig 1912. Friedrich, Jacek: Neue Stadt in altem Gewand. Der Wiederaufbau Danzigs 1945 – 1960. Köln 2010. Furtak, Tadeusz: Ceny w Gdańsku 1701 – 1815. Lwów 1935. Gierszewski, Stanisław: Statystyka żeglugi Gdańska w latach 1670 – 1815. Warszawa 1963. Gierszewski, Stanisław: Obywatele Polski przedrozbiorowej. Warszawa 1973. Górnowicz, Hubert: Nazwy Gdańsk i jego dzielnic. In: Cieślak, Edmund (Hrsg.): Historia Gdańska. Bd. 1. Gdańsk 1978, S. 15 – 23. Gruber, Karl/Keyser, Erich: Die Marienkirche in Danzig. Berlin 1929. Grześkowiak-Krwawicz, Anna: Gdańsk oświecony. Szkice o kulturze literackiej Gdańska w dobie Oświecenia. Die Aufklärung in Danzig. Skizzen über die Danziger Literaturpflege im Zeitalter der Aufklärung. Gdańsk 1998. Gumowski, Marian: Mennica gdańska, Gdańsk 1990. Günther, Otto [1900]: Danziger Hochzeits- und Kleiderordnungen. In: Zeitschrift des Westpreußischen Geschichtsvereins 42 (1900), S. 184 – 237. Haller, Ansgar: Die „Leserevolution“ in Danzig (1739 – 1778) im Spiegel der Wöchentlichen Danziger Anzeigen und dienlichen Nachrichten. In: Friedrich, Jacek/Kizik, Edmund (Hrsg.): Studia z historii sztuki i kultury Gdańska i Europy Północnej. Gdańsk 2003, S. 357 – 383. Haller, Ansgar: Die Ausformung von Öffentlichkeit in Danzig im 18. Jahrhundert bis zur zweiten Teilung Polens im Jahre 1793. Hamburg 2005. Harasimowicz, Jan: Doctrina Doctrinarum. Katechetyczne i społeczno-obyczajowe treści Dziesięciu Przykazań z Pruszcza Gdańskiego, In: Porta Aurea 2 (1993), S. 55 – 99. Harasimowicz, Jan: Antoni Möller – malarz, moralista, obywatel, In: Biuletyn Historii Sztuki 61 (1994), S. 339 – 357. Hauke, Karl: Das Bürgerhaus in Ost- und Westpreußen. Tübingen 1967. Hirsch, Theodor: Geschichte des Akademischen Gymnasiums in Danzig. Danzig 1837. Hirsch, Theodor: Die Ober-Pfarrkirche von St. Marien in Danzig. 2 Teile. Danzig 1843 – 1847. Hoburg, Karl: Die Belagerung der Stadt Danzig im Jahre 1577. In: Neue Preussische Provinzial-Blätter, 3. Folge, 5 (1860), S. 81 – 96, 230 – 270, 317 – 338. Holst, Niels von: Danziger Kunstkabinette und Kunsthandelsbeziehungen im 18. Jahrhundert. In: Mitteilungen des Westpreußischen Geschichtsvereins 33 (1934), S. 59 – 69. Imańska, Iwona: Obieg książki w Prusach Królewskich w XVIII wieku. Toruń 1993. Iwanoyko, Eugeniusz: Gdański okres Hansa Vredemana de Vries. Poznań 1963. Iwanoyko, Eugeniusz: Apoteoza Gdańska. Program ideowy malowideł stropu Wielkiej Sali Rady w gdańskim Ratuszu Głównego Miasta. Gdańsk 1976. Kaczor, Dariusz: Przestępczość kryminalna i wymiar sprawiedliwości w Gdańsku w XVI – XVIII wieku. Gdańsk 2005. Kąkol, Piotr: O teatrze zawodowym w osiemnastowiecznym Gdańsku. Wokół gdańskiego afisza. Gdańsk 2009. Kaleciński, Marcin: Mity Gdańska. Antyk w publicznej sztuce protestanckiej res publiki. Gdańsk 2011. Keyser, Erich: Die Baugeschichte der Stadt Danzig. Köln/Wien 1972. Kizik, Edmund (Hrsg.): Nicolausa Vockmara Viertzig Dialogi 1612. Źródło do badań nad życiem codziennym w dawnym Gdańsku. Gdańsk 2005. Kizik, Edmund: Koszty pobytu królów polskich w Gdańsku w XVII w. In: Kwartalnik Historyczny 114/4 (2007), S. 61 – 77. Kizik, Edmund: Die reglementierte Feier. Hochzeiten, Taufen und Begräbnisse in der frühneuzeitlichen Hansestadt. Osnabrück 2008. Kizik, Edmund: Pamiętnik gdańszczanina Eberharda Böttichera z drugiej połowy XVI wieku. In: Roczniki Historyczne 76 (2010), S. 141 – 164. Klonder, Andrzej: Wszystka spuścizna w Bogu spoczywającego. Majątek ruchomy zwykłych mieszkańców Elbląga i Gdańska w XVII wieku. Warszawa 2000.
324
Edmund Kizik
Kociumbas, Piotr: Słowo miastem przepojone. Kantata okolicznościowa w osiemnastowiecznym Gdańsku. Wrocław 2009. Köhler, Gustav: Geschichte der Festungen Danzig und Weichselmünde bis zum Jahre 1814 in Verbindung mit der Kriegsgeschichte der freien Stadt Danzig. 2 Bde. Breslau 1893. Kondziela, Henryk: Kaplica Królewska w Gdańsku i jej twórcy. In: Walicki, Michał (Hrsg.) Studia Pomorskie. Bd. 2. Wrocław 1957, S. 280 – 343. Kościelak, Sławomir: Jezuici w Gdańsku od drugiej połowy XVI do końca XVIII wieku. Gdańsk. Kraków 2003. Kotarski, Edmund: Gdańska poezja okolicznościowa XVII wieku. Gdańsk 1993. Kotarski, Edmund: Gdańska poezja okolicznościowa XVIII wieku. Gdańsk 1997. Kotarski, Edmund (Hrsg.): Gdańskie Gimnazjum Akademickie. Bd. 1: Szkice z dziejów. Gdańsk 2008. Kranhold, Karl Heinz: Frühgeschichte der Danziger Presse. Münster 1967. Kucharski, Jan/Szafran, Przemysław (Hrsg.): Historia Gdańska. Bd. 5: Bibliografia historii Gdańska. Red.: Edmund Cieślak. Sopot 1997. Kurkowa, Alicja: Grafika ilustracyjna gdańskich druków okolicznościowych XVII wieku. Wrocław 1979. Labuda, Teresa: Portret w twórczości Antona Möllera. In: Friedrich, Jacek/Kizik, Edmund (Hrsg.): Studia z historii sztuki i kultury Gdańska i Europy Północnej. Gdańsk 2003, S. 115 – 134. Leman, Christian Karl: Provinzialrecht der Provinz Westpreussen. Bd. 3: Die Statutarrechte der Stadt Danzig. Leipzig 1832. Limon, Jerzy: Gentleman of a Company, English Players In Central and Eastern Europe, 1590 – 1660. Cambridge 1985. Limon, Jerzy: Gdański teatr „elżbietański“. Wrocław 1989. Loew, Peter Oliver: Danzig und seine Vergangenheit 1793 – 1997. Die Geschichtskultur einer Stadt zwischen Deutschland und Polen. Osnabrück 2003. Maciakowska, Zofia: Kształtowanie przestrzeni miejskiej Głównego Miasta w Gdańsku do początku XV wieku. Gdańsk 2011. Makowski, Boleslaw: Der Danziger Maler Andreas Stech. In: Zeitschrift des Westpreußischen Geschichtsvereins 52 (1910), S. 139 – 197. Mentzel-Reuters, Arno: Stadt und Welt. Danziger Historiographie des 16. Jahrhunderts. In: Beckmann, Sabine/Garber, Klaus (Hrsg.): Kulturgeschichte Preußens königlichen Anteils in der frühen Neuzeit. Tübingen 2005, S. 99 – 128. Mikulski, Krzysztof (Hrsg.): Urzędnicy Prus Królewskich XV – XVIII wieku. Spisy. Wrocław 1990. Mokrzecki, Lech: W kręgu prac historyków gdańskich XVII wieku. Gdańsk 1974. Mosingiewicz, Anna/Kaczor, Dariusz (Hrsg.): Portret ponad wszystko: Jacob Wessel i jego wiek. Sztuka gdańska XVIII wieku. Gdańsk 2005. Müller, Michael G.: Zweite Reformation und städtische Autonomie in Königlichen Preußen: Danzig, Elbing und Thorn in der Epoche der Konfessionalisierung (1557 – 1660). Berlin 1997. Müller-Blessing, Inge Brigitte: Johannes Dantiscus von Höfen. Ein Diplomat und Bischof zwischen Humanismus und Reformation (1485 – 1548). In: Zeitschrift für die Geschichte und Altertumskunde Ermlands 31/32 (1967/68), S. 59 – 238. Neumeyer, Heinz: Kirchengeschichte von Danzig und Westpreussen in evangelischer Sicht. Bd. 1: Von den Anfängen der christlichen Mission bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. Leer (Ostfr.) 1971. Nowak, Zbigniew: Lata rozkwitu kultury, nauki i sztuki. In: Cieślak, Edmund (Hrsg.): Historia Gdańska. Bd. 2. Gdańsk 1982, S. 686 – 753. Nowak, Zbigniew/Sazafran Przemysław (Hrsg.): Księga wpisów uczniów Gimnazjum Gdańskiego 1580 – 1814/Catalogus Discipulorum Gymnasii Gedanensis 1580 – 1814. Warszawa/Poznań 1974. Oberg, Peter: Der Beischlag des deutschen Bürgerhauses. Danzig 1935.
Danzig
325
Paluchowski, Piotr: „Danziger Erfahrungen“ w latach 1739 – 1793. Studium z dziejów gdańskiego czasopiśmiennictwa. Diss. Gdańsk 2011 (masch.). Pasierb, Janusz S.: Malarz gdański Herman Han. Warszawa 1974. Pelc, Juliusz: Ceny w Gdańsku w XVI i XVII wieku. Lwów 1937. Penners-Ellwart, Hedwig: Die Danziger Bürgerschaft nach Herkunft und Beruf 1536 – 1709. Marburg (Lahn) 1954. Pilecka, Elżbieta: Średniowieczne Dwory Artusa w Prusach. Świadectwo kształtowania się nowej świadomości mieszczańskiej. Toruń 2005. Pniewski, Władysław: Język polski w dawnych szkołach gdańskich. Gdańsk 1938. Rauschning, Hermann: Geschichte der Musik und Musikpflege in Danzig von den Anfängen bis zur Auflösung der Kirchenkapellen. Danzig 1931. Salmonowicz, Stanisław (Hrsg.): Gadki toruńskie, czyli zagadki weselne z przełomu XVII i XVIII w. Toruń 1980. Schaumann, Elly: Beiträge zu einer Geschichte der Tracht in Danzig. In: Zeitschrift des Westpreußischen Geschichtsvereins 73 (1937), S. 7 – 62. Schnaase, Eduard: Geschichte der evangelischen Kirche Danzigs. Danzig 1863. Schopenhauer, Johanna: Jugendleben und Wanderbilder. Danzig 1884. Schultz, Bernhart: Das Danziger Akademische Gymnasium im Zeitalter der Aufklärung. In: Zeitschrift des Westpreußischen Geschichtsvereins 76 (1941), S. 5 – 102. Simson, Paul: Der Artushof in Danzig und seine Brüderschaften, die Banken. Danzig 1900. Simson, Paul: Geschichte der Danziger Willkür. Danzig 1904. Simson, Paul: Geschichte der Stadt Danzig. Bd. 1 – 2, 4 (Urkunden). Danzig 1913 – 1918. Śliwiński, Błażej (Hrsg.): Rzeź Gdańska z 1308 roku w świetle najnowszych badań. Gdańsk 2009. Stankiewicz, Jerzy: System fortyfikacyjny Gdańska i okolicy w czasie wojny 1655 – 1660 r. In: Studia i Materiały do Historii Wojskowości 20 (1976), S. 73 – 121. Steinborn, Bożena: Malarz Daniel Schultz, gdańszczanin w służbie królów polskich. Warszawa 2004. Stekelenburg, Dick van: Michael Albinus „dantiscanus“ (1610 – 1653). Eine Fallstudie zum Danziger Literaturbarock. Amsterdam 1988. Stephan, Walther: Hoch- und Niederdeutsch als Amts- und Schriftsprache in Ordens- und Danziger Urkunden. In: Mitteilungen des Westpreußischen Geschichtsvereins 14/2 (1915), S. 22 – 24. Szafran, Przemysław: Katalog aukcyjny i aukcja biblioteki Fryderyka Fabriciusa na tle aukcji bibliofilskich w Gdańsku do końca XVIII wieku. In: Libri Gedanenses 1 (1967), S. 55 – 106. Szafran, Przemysław: Żuławy Gdańskie w XVII wieku. Studium z dziejów społecznych i gospodarczych. Gdańsk 1981. Tomkiewicz, Władysław: Realizm w malarstwie gdańskim przełomu XVI i XVII wieku. In: Walicki Michał (Hrsg.): Studia pomorskie. Wrocław 1957, S. 113 – 216. Tylicki, Jacek: Bartłomiej Miltwitz i Adolf Boy: addenda et corrigenda. In: Friedrich, Jacek/Kizik, Edmund (Hrsg.): Studia z historii sztuki i kultury Gdańska i Europy Północnej. Gdańsk 2003, S. 145 – 166. Tylicki, Jacek: Rysunek gdański ostatniej ćwierci XVI i pierwszej połowy XVII wieku. Toruń 2005. Walawander, Antoni: Kronika klęsk elementarnych w Polsce i w krajach sąsiednich w latach 1450 – 1586. Lwów 1932. Walther, Rolf: Die Danziger Bürgerschaft im 18. Jahrhundert nach Herkunft und Beruf. In: Zeitschrift des Westpreußischen Geschichtsvereins 73 (1937), S. 63 – 170. Weichbrodt, Dorothea: Patrizier, Bürger, Einwohner der Freien und Hansestadt Danzig in Stammund Namentafeln vom 14. – 18. Jahrhundert. 5 Bde. Klausdorf (Schwentine) 1988 – 1993. Wendland, Johannes: Aus der Geschichte der Königlich-Preußischen Immediatstadt Stolzenberg bei Danzig, In: Zeitschrift der Westpreußischen Geschichtsvereins 73 (1937), S. 171 – 207. Widacka, Halina: Grafika portretowa Mateusza Deischa. In: Rocznik Gdański 48 (1988), S. 7 – 59.
326
Edmund Kizik
Widacka, Halina: Gdańsk w rycinach Mateusza Deischa. In: Rocznik Gdański 50 (1990), S. 195 – 245. Więcek, Adam: Sebastian Dadler – medalier gdański XVII wieku. Gdańsk 1962. Witczak, Tadeusz: Teatr i dramat staropolski w Gdańsku. Gdańsk 1959. Wutstrack, Christian F.: Historisch-topographisch-statistischen Nachrichten von der Königlich-Westpreussischen See- und Handels-Stadt Danzig, ihren Vorstädten, Besitzungen und der umliegenden Gegend, aus älteren und neueren Zeiten. Danzig 1807 (Handschrift: Archiwum Państwowe w Gdańsku 300, R/Ll 96, Kopie). Zbierski, Andrzej: Rozwój przestrzenny Gdańska w IX-XIII w. In: Cieślak, Edmund (Hrsg.): Historia Gdańska. Bd. 1. Gdańsk 1978, S. 71 – 259. Zdrenka, Joachim: Urzędnicy miejscy Gdańska w latach 1342 – 1792 i 1807 – 1814, Biogramy. Gdańsk 2008.
Rainer Maaß
Darmstadt Darmstadt, zwischen Heidelberg und Frankfurt am nördlichen Ende der Bergstraße gelegen, ist heute eher als Stadt des Jugendstils ein Begriff denn als kulturelles Zentrum der Frühen Neuzeit. Ohne Zweifel füllte Darmstadt damals aber diese Zentralitätsfunktion aus. Politischer, wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt der Obergrafschaft Katzenelnbogen war Darmstadt bereits vor der dauerhaften Residenzbildung in Folge der hessischen Erbteilung von 1567. Diese Stellung festigte der erste Landgraf Georg I. (reg. 1567 – 1596), indem er sein kleines Territorium konsolidierte und unter Beachtung seines geringen politischen Handlungsspielraums seinen Nachkommen einen aufblühenden und schuldenfreien Staat hinterließ. Unter seinem Sohn Ludwig V. (reg. 1596 – 1626) und seinem Enkel Georg II. (reg. 1626 – 1661) vergrößerte sich die Landgrafschaft Hessen-Darmstadt beträchtlich. Durch die Auswirkungen des Dreißigjährigen Krieges, vor allem aber durch eine wesentliche Vergrößerung des Hofstaates und Repräsentationsausgaben wurden Schulden angehäuft, die das Land bereits zu Beginn des 18. Jahrhunderts an den Rand des Staatsbankrotts führten. Ihre kulturellen Höhepunkte erlebte die Landgrafschaft während der wissenschaftlich noch kaum aufgearbeiteten Regierung Ludwigs VI. (reg. 1661 – 1678) sowie in einer Zeitspanne von etwa zehn Jahren zwischen 1709 und 1718, als Landgraf Ernst Ludwig (reg. 1688 – 1739) zwar eine Ausgabepolitik betrieb, die den realen wirtschaftlichen Grundlagen eines kleinen Reichsstandes wie Hessen-Darmstadt nicht entsprach, durch die aber Musik, Theater und Architektur eine Förderung erfuhren wie niemals zuvor. Überregional bekannt und sowohl bewundert wie scharf kritisiert wurde die Landgrafschaft allerdings weniger für diese Kulturförderung als für die Ausgiebigkeit, mit der Landgraf Ernst Ludwig und sein Sohn Ludwig VIII. (reg. 1739 – 1768) mit ihrer notorischen Jagdbesessenheit das Waidwerk betrieben. Kunstförderung und Jagdleidenschaft können dabei als Kompensation für die relative politische Bedeutungslosigkeit des Landes nach Beendigung des Dreißigjährigen Krieges gewertet werden, das lediglich während der Regierungszeit Ludwigs V. und zu Beginn der Regierung Georgs II. eine größere Rolle in der Reichspolitik gespielt hatte. Insbesondere die Kunstproduktion unter Ludwig VIII. stand im Dienst des fürstlichen Jagdvergnügens: Jagdmusiken, Jagdmalereien, Jagdhäuser, Jagdmedaillen und Jagdwaffen entstanden in großer Zahl. Die kulturellen Impulse in der Residenz gingen zum überwiegenden Teil von den Landgrafen und ihrer engsten Umgebung aus, denen sich die städtischen Repräsentanten unterzuordnen hatten. Ein hervorstechendes städtisches Selbstbewusstsein mit einer über die Grenzen der Stadt hinausstrahlenden kulturellen Attitüde hat es in Darmstadt nicht gegeben. Während der Regierungszeit Ludwigs IX. (reg. 1768 – 1790), der selbst nicht in Darmstadt, sondern in Pirmasens residierte und dort alle geistigen Interessen seiner Vorliebe für das Militärische unterordnete, entwickelte sich in der Residenzstadt angesichts der Abwesenheit des Herrschers und des auch durch die enorme Staatsver-
328
Rainer Maaß
schuldung bedingten Fehlens höfischer innovativer Impulse ein bescheidenes bürgerliches kulturelles Engagement. Der später so genannte Kreis der Empfindsamen, der sich in den Jahren 1771 bis 1773 im Umfeld der Landgrafengemahlin Caroline (1721 – 1774) gebildet hatte, war ein Teil dieses Austauschs, der allerdings auf wenige Personen beschränkt blieb. Die angesehene und hoch gebildete ‚Große Landgräfin‘, wie Goethe sie nannte, gehörte dem aus Angehörigen des niederen Adels wie aus Bürgerlichen gleichermaßen zusammengesetzten Zirkel um den Kriegszahlmeister und Schriftsteller Johann Heinrich Merck (1741 – 1791) selbst nicht an, stand aber in Kontakt mit führenden Repräsentanten der Aufklärung wie Voltaire und Melchior Grimm. Sie förderte ein geistig aufgeschlossenes, bildungsbeflissenes Klima, das mit ihrem Tod 1774 zwar nicht endete, mit dem die Aufklärung in Darmstadt aber eine ihrer wichtigen Galionsfiguren verlor.
1 Geographische Situierung Das fränkische Dorf Darmundestat, das möglicherweise an eine ältere alemannische Besiedlung anknüpfte und zwischen 1050 und 1100 in einem Mainzer Martyrologium erstmals erwähnt wurde, lag im Bereich der von den Römern im 1. Jahrhundert ausgebauten Bergstraße, der wichtigsten Nord-Süd-Verbindung zwischen Main und Neckar und am nordwestlichen Übergang des Odenwaldes in die oberrheinische Tiefebene. Darmstadt spielte zunächst im Vergleich zu dem älteren, 1002 zum ersten Mal urkundlich erwähnten südlichen Nachbarort Bessungen (seit 1888 mit Darmstadt vereinigt) eine untergeordnete Rolle. Als Kaiser Heinrich II. Bessungen im Jahre 1002 an das Bistum Worms verlieh, geschah dasselbe auch mit Darmstadt – ebenso im Jahr 1013, als Bessungen an das Hochstift Würzburg überging. 1259 verlieh der Bischof von Würzburg die Orte Bessungen und Darmstadt an die Grafen von Katzenelnbogen, die bis zu ihrem Aussterben 1479 Herren von Darmstadt und der ringsum gelegenen so genannten Obergrafschaft mit den Verwaltungszentren Rüsselsheim, Dornberg, Darmstadt, Reinheim, Zwingenberg, Lichtenberg und Auerbach blieben. Die Katzenelnbogner errichteten um die Mitte des 13. Jahrhunderts bei der Siedlung Darmstadt eine Wasserburg an der Stelle des heutigen Schlosses und setzten damit ihre Bemühungen, entlang der Bergstraße und im vorderen Odenwald ihre Besitzrechte zu wahren und eine möglichst weit reichende Territorialherrschaft zu errichten, erfolgreich fort. Darmstadt wurde in den folgenden Jahrzehnten zum wichtigsten Stützpunkt der Katzenelnbogener Besitzungen südlich des Mains. Die Entwicklung der Ansiedlung wurde von ihnen planmäßig gefördert. Am 23. Juli 1330 verlieh Kaiser Ludwig der Bayer auf Antrag des Grafen Wilhelm I. von Katzenelnbogen dem Ort die Stadtrechte. Darmstadt erhielt dadurch eine zentralörtliche Wirtschaftsfunktion [Battenberg 1984, 33]. Die Ummauerung der Stadt folgte bald nach 1330 zunächst mit einem inneren, höheren Mauerring, und erst im ersten Drittel des 15. Jahrhunderts mit einem zweiten, äußeren. Zwei größere Siedlungskomplexe wurden durch den Mauerbau als
Darmstadt
329
gemeinsame Stadt definiert: Zum einen ein älterer Siedlungsteil, das Oberdorf, das sich östlich der Burg entlang eines Hanges entwickelt hatte; zum anderen das Unterdorf, ein durch den Darmbach getrennter jüngerer Komplex um den Bereich des späteren Marktplatzes, der sich in südöstlicher Richtung bis zu einer Kapelle mit Friedhof erstreckte, dem Gebiet der späteren Stadtpfarrkirche. Zur Verteidigung bestimmter Stadtmauerabschnitte wurde die Stadt in vier Wehrbezirke, die so genannten Letzen, aufgeteilt, die von jeweils zwei Letzmeistern geführt wurden. Erst 1369 wurde die bis dahin zur Bessunger Mutterkirche gehörende Darmstädter Kapelle durch Erzbischof Gerlach von Mainz zur eigenständigen Pfarrkirche erhoben. Etwa zeitgleich ist die Erweiterung der alten Kapelle beziehungsweise der Neubau der ersten Basilika zu datieren. Ein Ablassbrief des Jahres 1380 setzt den fertiggestellten neuen Bau voraus [Battenberg 1984, 35]. Umbaumaßnahmen der bald mit zahlreichen Altarstiftungen ausgestatteten Kirche erfolgten höchstwahrscheinlich auf Veranlassung des Grafen Johann IV. von Katzenelnbogen zwischen 1420 und 1430. Die Darmstädter Burg diente ab 1385 etwa zehn Jahre lang als Witwensitz, im 15. Jahrhundert als Nebenresidenz und seit 1427 auch als Sitz des Landschreibers der Obergrafschaft. Bereits im Jahre 1470, neun Jahre vor dem eigentlichen Erbfall, gelangten Stadt und Schloss in den Besitz des Landgrafen Heinrich III. von HessenMarburg [Wolf 2003, 123]. Nach dem Übergang an die Landgrafen von Hessen mit ihren Herrschaftsschwerpunkten um Kassel und Marburg blieb Darmstadt ähnlich wie unter der katzenelnbogener Herrschaft zunächst weiterhin in einer Randposition. In der Sickingischen Fehde von 1518 wurden die Wirtschaftsgebäude des Schlosses in Mitleidenschaft gezogen; während der Eroberung der Stadt durch den kaiserlichen General Maximilian von Büren im Zuge des Schmalkaldischen Krieges 1546 ging das Schloss in Flammen auf. Wiederherstellungsarbeiten und Neubauten wurden ab 1556 ausgeführt. Der Herren- und der Saalbau sowie eine neue Kanzlei entstanden zwischen 1560 und 1564. Als nach dem Tod Landgraf Philipps des Großmütigen im Jahre 1567 sein Territorium unter seinen vier Söhnen aufgeteilt wurde, fiel Darmstadt mit der Obergrafschaft an den jüngsten Sohn Georg, der es zu seiner Residenz ausbaute.
2 Historischer Kontext Die Regierungsmaßnahmen Georgs I. (reg. 1567– 1596) standen im Zeichen einer Konsolidierung Hessen-Darmstadts. Das Territorium war allerdings zu klein und der Wille Georgs, an der Idee eines Einheitsstaates Hessen festzuhalten, noch zu ausgeprägt, als dass er außenpolitisch eigene Wege hätte gehen wollen oder dies erfolgreich hätte tun können. Als jüngster der in der Erbteilung von 1567 bedachten Brüder pflegte er insbesondere mit seinem ältesten Bruder Wilhelm in Kassel und mit Ludwig IV. in Marburg einen engen familiären Kontakt und suchte ihren Rat. Er schloss sich weitgehend der Außenpolitik seiner Brüder an und vertraute auf die Bündnisse der mit dem Gesamthaus erbverbrüderten Kurfürstentümer Sachsen und Brandenburg.
Abb. 8.1 Stadtansicht von Darmstadt. Kupferstich nach Matthäus Merian, 1646.
330 Rainer Maaß
Darmstadt
331
Georg I. erbte mit der Obergrafschaft Katzenelnbogen ein recht bescheidenes Territorium zwischen Rhein, Main und Odenwald, das in etwa nur ein Achtel des gesamthessischen Einflussbereiches ausmachte. Es bestand aus den fünf Ämtern Darmstadt, Lichtenberg, Zwingenberg, Dornberg und Rüsselsheim sowie einem Anteil an Kürnbach in Baden mit insgesamt 1.300 Quadratkilometern, 78 Ortschaften und rund 21.000 Einwohnern [Philippi 1983, 79]. Zwar fielen 1583 nach dem Aussterben der Linie Hessen-Rheinfels die meisten Gebiete dieser früheren Niedergrafschaft Katzenelnbogen an Hessen-Kassel, Georg I. konnte 1584 allerdings mit den Ämtern Schotten, Stornfels und Homburg vor der Höhe erstmalig einen Territorialzuwachs nördlich des Mains erwerben, wodurch sich die Bevölkerungszahl auf rund 25.000 erhöhte. Als die zweite aus der Landesteilung von 1567 hervorgegangene Linie, die Marburger, 1604 mit dem Tod Ludwigs IV. ausstarb, erhielt dessen Neffe Ludwig V. (reg. 1596 – 1626) in Darmstadt die Möglichkeit zur Erweiterung seiner Einflusssphäre [Franck 1864]. Dieser hatte bereits im Jahre 1600 durch den Erwerb der Herrschaft Kelsterbach von den Grafen von Isenburg-Ronneburg sein Kernterritorium zum Main hin arrondieren können und erhielt 1602 nach dem Tode der Witwe Philipps von Hessen-Rheinfels noch den dritten Teil des Amts Braubach mit der Hälfte des Besitzes an der Ems. Das Marburger Erbe allerdings war weitaus umfangreicher. Um die Erbschaft entbrannte zwischen Hessen-Kassel und Hessen-Darmstadt eine Auseinandersetzung, die erst 1648 endete. Ludwig IV. hatte in seinem Testament die Aufteilung seiner Landgrafschaft zwischen Darmstadt und Kassel zu etwa gleichen Teilen vorgesehen. Nach dem Übertritt Moritz’ von Hessen-Kassel zum reformierten Bekenntnis im Jahre 1605 beanspruchte Ludwig V. allerdings das gesamte Marburger Erbe für sich und erhielt durch Reichshofratsentscheid von 1623 die Bestätigung für seinen Anspruch, da die Erbfolge laut Ludwigs Testament an die Beibehaltung des lutherischen Glaubens geknüpft war. Ludwig konnte zunächst noch die ausgleichende und auf Friedenswahrung ausgerichtete Neutralitätspolitik seines Vaters fortsetzen und erwarb sich im Reich den Ruf eines ausgleichenden Vermittlers. Aufgrund der konfessionellen Lagerbildung im Reich und um seine eigenen Erbansprüche durchsetzen zu können – was mit dem Spruch des Reichshofrates 1623 auch gelang – zeichnete sich ab 1610 eine noch stärkere Hinwendung zu dem seit 1373 erbverbrüderten Kursachsen ab sowie eine eindeutig kaisertreue Position [Pons 2009c, 57 f.], die eine Konstante der hessendarmstädtischen Außenpolitik bis 1659/60 und dann wieder besonders ausgeprägt unter Ludwig VIII. bleiben sollte. Die 1607 von Ludwig V. ins Leben gerufene Gießener Universität ließ er 1625 in der Marburger Universität aufgehen. In dem 1627 zwischen Hessen-Darmstadt und Hessen-Kassel ausgehandelten Hauptakkord verzichtete Hessen-Kassel formal auf das Oberfürstentum Hessen (Gießener und Marburger Teils), auf seinen Anteil an Stadt und Amt Umstadt, auf die Niedergrafschaft mit Eppstein sowie auf die Herrschaft Schmalkalden. Im weiteren Verlauf des Dreißigjährigen Krieges aber wendete sich das Blatt. Zwar erreichte der Darmstädter Kanzler Anton Wolff von Todenwarth (1592–
332
Rainer Maaß
1641) 1635 nach der Ächtung Landgraf Wilhelms von Hessen-Kassel die Bestellung Georgs II. zum Administrator Gesamt-Hessens, doch der sich nun anschließende Hessenkrieg, der bis zu dem im April 1648 in Kassel geschlossenen Einigungs- und Friedensvertrag andauerte, beraubte Hessen-Darmstadt eines Großteils der neu erworbenen Gebiete [Beck 1978; Franz 2005, 65 – 76]. Hessen-Kassel konnte schlussendlich ein Viertel der Marburger Erbschaft gewinnen, darunter die Stadt Marburg selbst und erhielt auch seine ehemaligen Besitzungen in der Niedergrafschaft zurück. Die Gießener Universität wurde daraufhin 1650 am alten Ort wieder konstituiert. Hessen-Darmstadt hatte trotz der Verluste in der Endphase des Dreißigjährigen Krieges sein Territorium durch den Marburger Erbfall mehr als verdoppeln können und besaß nun mit der Festung Gießen und zahlreichen Ämtern vor allem im Osten und Südosten von Gießen einen zweiten stabilen Machtkomplex in Oberhessen, der allerdings mit den Stammlanden südlich des Mains niemals zusammenwachsen sollte. Hinzu kam das so genannte Hinterland mit den Ämtern Königsberg, Blankenstein, Biedenkopf und Battenberg. Nach weiteren kleineren Territorialzuwächsen in den Folgejahren (insbesondere dem Ankauf der Herrschaft Frankenstein 1662 und dem Erwerb des Amtes Seeheim 1714) erlangte Hessen-Darmstadt 1736 einen dritten größeren Herrschaftsschwerpunkt nach dem Tod des Grafen Johann Reinhard von Hanau-Lichtenberg [Pelizaeus 2001]. Bereits durch die Heirat des Erbprinzen Ludwig VIII. mit der Tochter Johann Reinhards, Charlotte, erwarben die Darmstädter die Anwartschaft auf die Grafschaft. Das stark zersplitterte Territorium hatte seinen Verwaltungsmittelpunkt im nordelsässischen Buchsweiler und unterstand bereits seit 1680 zum größten Teil der Krone Frankreichs. Lediglich die rechtsrheinischen Ämter Willstätt und Lichtenau sowie das Amt Lemberg mit Pirmasens befanden sich auf Reichsgebiet. Auch dieser dritte Herrschaftskomplex konnte nicht mit dem Stammland der Obergrafschaft verbunden werden. Das Staatsgebiet umfasste nun rund 5.900 Quadratkilometer, in dem 1774 165.646 Menschen lebten, davon rund 9.000 in Darmstadt selbst [Franz/Wolf 1980, 19]. Einige der während des 17. Jahrhunderts erworbenen Landstriche dienten zur Apanagierung nachgeborener Söhne. Es entwickelten sich die nicht reichsunmittelbaren Nebenlinien Hessen-Butzbach (1609 – 1643), Hessen-Homburg (1622– 1866), Hessen-Braubach (1626 – 1651), Hessen-Bingenheim (1648 – 1680) und Hessen-Itter (1661– 1676). Durch den Frieden von Lunéville gingen 1801 die linksrheinischen Gebiete endgültig an Frankreich verloren, die rechtsrheinischen fielen 1803 an Baden. Mit Veit Ludwig von Seckendorff (1626 – 1692), der als Hofmeister Ludwigs VI. entscheidenden Einfluss auf dessen Erziehung hatte, war ein Vertreter der absolutistischen Staatslehre am Darmstädter Hof tätig, der auch in späteren Jahren, als er im Dienst des Herzogs Ernst von Sachsen-Gotha stand, den Kontakt zu seinem Zögling aufrecht erhielt. Ludwig pflegte mit dem Herzogtum Sachsen-Gotha enge politische und familiäre Beziehungen, war wie sein Vater weit gereist und hatte eine besondere Vorliebe für die Niederlande und Schweden, das er dreimal besuchte (1649, 1655 und 1665). Seine erste Frau, Maria Elisabeth von Holstein-Gottorp, war die Schwester der Königin Hedwig Eleonore von Schweden, Gattin König Karls X. Die Tochter Ludwigs,
Darmstadt
333
Magdalene Sybille, hielt sich lange Jahre am schwedischen Hof auf (zwischen 1665 und 1673). Ist die Hinwendung nach Schweden auch als Suche nach einer politischen Neupositionierung zu deuten, so ist sie doch auch Ausdruck eines nach dem Dreißigjährigen Krieg eingeengten Handlungsspielraums Hessen-Darmstadts, dessen Bedeutung und Einflussmöglichkeiten auf die Reichspolitik geschwunden waren, auch wenn die Landgrafschaft 1664 vom Kaiser als besondere Gnadenbezeugung den prestigeträchtigen Titel Durchlauchtig verliehen bekam. Als Gradmesser für diesen Rückgang kann der Rang der Heiratspartner der Fürstenfamilie dienen, die spätestens ab Ernst Ludwigs Zeiten nicht mehr den Glanz ausstrahlten wie die früheren Partner aus den Kurhäusern Brandenburg und Sachsen. Neben dem Franzoseneinfall 1673/74 in die Wetterau und in die Bergstraße mit der endgültigen Zerstörung des Auerbacher Schlosses erfuhr die Landgrafschaft einen weiteren Rückschlag kurz nach dem Regierungsantritt Landgraf Ernst Ludwigs durch den Pfälzischen Erbfolgekrieg. Zweimal, 1688/89 und 1693, berührte er die Obergrafschaft und verursachte besonders in den Ämtern Rüsselsheim, Zwingenberg und Dornberg katastrophale Schäden. Ernst Ludwig flüchtete mit seinem Hof 1688 nach Gießen und kehrte erst 1698 dauerhaft nach Darmstadt zurück. Als Konsequenz aus den Verwüstungen der französischen Truppen begann Ernst Ludwig ab 1691 ein stehendes Heer aufzubauen. Bereits 1621 hatte man in Hessen-Darmstadt eine Leibkompanie ins Leben gerufen, eine ständige Truppe, die zum Leibregiment zu Fuß Schrautenbach ausgebaut wurde. Ende 1697 beendete der Friede von Rijswijk die Kriegshandlungen. Die neuen Regimenter nahmen am Spanischen Erbfolgekrieg teil und wurden zwischen 1705 und 1713 gegen Subsidien auch dem Kurfürsten von Hannover zur Verfügung gestellt. Im Polnischen Erbfolgekrieg waren Hessen-Darmstädtische Truppen zwischen 1733 und 1735 am Oberrhein eingesetzt. Die Regierungszeit Ludwigs VIII. stand mit der Fortführung der Jagdbelustigungen in der Tradition seines Vaters. Die ihm vererbte Schuldenlast verringerte sich in den knapp 30 Jahren seiner Regierung nicht [Pons 2009a, 55 – 65]. Als einer der treusten Gefolgsmänner von Kaiser Franz I. und insbesondere Maria Theresia gelang es ihm immerhin, die Exekution des Reichshofrates abzuwenden. Die selbst gewählte Bindung an das Kaiserpaar und das Haus Habsburg nahm teilweise skurrile Züge an. Ludwig VIII. sammelte beispielsweise dutzende Porträts der Kaiserin, auf denen er manchmal handschriftliche Vermerke wie „Touiours La Même“, „Fidelis Ludovicus“ oder „vivat Maria Theresia“ anbrachte; eine Wachsbüste der Kaiserin stand auf seinem Nachttisch und sogar einen Maria-Theresia-Orden rief er ins Leben [Pons 2009a, 276, 290]. Diese kultische Verehrung lässt sich zu einem wichtigen Teil darauf zurückführen, dass er während des Österreichischen Erbfolgekrieges – insbesondere während der Verwüstungen in der Obergrafschaft durch französische Einheiten 1743/45 – in den kaiserlichen Truppen und in den Personen der beiden Monarchen diejenigen Kräfte sah, die am ehesten den Frieden und das Wohlergehen seines kleinen Landes bewahren konnten [Pons 2009a, 166 – 171]. Im Gegensatz zu seinem Vater verehrte Ludwig IX. den Preußenkönig Friedrich II. Als ihn sein Vater 1757 zwang, den preußischen Kriegsdienst zu verlassen (zwischen
334
Rainer Maaß
1750 und 1757 war Ludwig IX. in Prenzlau stationiert), verschärfte sich das ohnehin distanzierte Verhältnis bis hin zu Hassgefühlen des Sohnes, die erst 1764 wieder einer Annäherung Platz machten, an der Ludwigs Ehefrau Caroline maßgeblich beteiligt war. Als Ludwig IX. die Regierung angetreten hatte, residierte er weiterhin in seinem geliebten Pirmasens. Der Jagdbetrieb wurde weitestgehend eingestellt, der Hofstaat deutlich reduziert. Die Repräsentationsaufgaben in Darmstadt nahmen neben Caroline Ludwigs Bruder Georg Wilhelm (1722– 1782) und dessen Frau Marie Luise Albertine (1729 – 1818) wahr. Ludwig gewährte den Reformierten in Darmstadt Religionsfreiheit und schaffte die Folter ab. 1772 berief er den mit dem Hof bereits lange verbundenen Staatsrechtler und Reichshofrat Friedrich Karl Freiherr von Moser (1723 – 1798) zu seinem Kanzler und zum Präsidenten sämtlicher Landeskollegien. Gemeinsam bemühten sie sich erfolgreich, die große Schuldenlast des Landes zu tilgen, nachdem 1770 eine kaiserliche Schuldenkommission eingesetzt worden war [Witzel 1929]. Mosers Reformprogramm bestand in der Aushandlung der beiden Schuldenvergleiche von 1772 und 1779 und vor allem in Maßnahmen zur Ankurbelung von Landwirtschaft, Handel und Gewerbe sowie in der Sanierung der Ämter- und Gemeindefinanzen, wofür er sich einer vorbildlichen Landesstatistik bediente (Mosersche Tabellen). Zur Koordinierung der Landesentwicklung schuf er die Oberlandkommission, die aber nach seinem Sturz im Jahre 1780 wieder aufgelöst wurde [Gunzert 1969; Dölemeyer 1999].
3 Politik, Gesellschaft, Konfession Obwohl wissenschaftliche Untersuchungen zur Verwaltungs-, Sozial- und Wirtschaftsstruktur der Stadt Darmstadt in der Frühen Neuzeit immer noch ein großes Desiderat sind, lassen sich grundlegende Entwicklungslinien benennen. Bestimmten zur Zeit der Grafen von Katzenelnbogen der Amtmann der Obergrafschaft und der gräfliche Schultheiß die Geschicke Darmstadts im Auftrag des Landesherrn, war die Machtposition Georgs I. gegenüber der Gemeinde nicht mehr uneingeschränkt. Bereits um die Mitte des 15. Jahrhunderts lässt sich eine Änderung der Kompetenzaufteilung beobachten. Das 14-köpfige Schöffengericht, das erstmals 1362 erwähnt wurde und unter der Leitung des dem Landesherrn verpflichteten Schultheißen stand, hatte zunächst Verwaltungs- und Aufgaben der niederen Gerichtsbarkeit wahrgenommen. Um 1450, spätestens aber gegen Ende des 15. Jahrhunderts, wurden die Verwaltungsaufgaben vom nun so genannten Rat der Stadt wahrgenommen, der personenidentisch mit dem Schöffengericht war. Er nahm für sich in Anspruch, die Stadt nach außen hin, insbesondere auf den hessischen Landtagen und gegenüber dem Stadtherrn, zu vertreten [Battenberg 1980, 105 ff.]. Das Schöffengericht verlor seine Verwaltungs- und politischen Entscheidungsbefugnisse an den Rat, an dessen Spitze zwei Bürgermeister traten. Zur Zeit Georgs I. und seiner Nachfolger wurde einer der Bürgermeister vom Stadtrat gewählt, in dem sich die städtischen Honoratioren zusammenfanden, der andere von der Gemeinde,
Darmstadt
335
also der breiteren Bürgerschaft, die aus den Haushaltsvorständen mit Bürgerrecht bestand sowie den sich entwickelnden Zünften [Engels 2007, 12]. Einen Stadtratssitz behielt man bis zum Tode. Frei werdende Sitze wurden durch Zuwahlen aus der Bürgerschaft wieder besetzt. Juristisch ausgebildete Stadtschreiber versahen die umfangreicher gewordenen Verwaltungstätigkeiten des Rates. Von einer eigenverantwortlichen städtischen Selbstverwaltung konnte gleichwohl nicht die Rede sein,waren doch neue Statuten und Ordnungen von der Genehmigung der landgräflichen Regierung abhängig. Das Stadt- oder Schöffengericht, auch Märkergericht genannt, übte weiterhin niedergerichtliche Funktionen unter dem Vorsitz des ansonsten in seinem Einfluss zurückgedrängten Schultheißen aus, während die Blutgerechtigkeit bei den Land- und Zentgerichten verblieb. Außerhalb der Bürgerschaft standen die Beisassen, Knechte, Mägde, das Gesinde und die Juden, die nach Zahlung eines jährlichen Schutzgeldes dem landesherrlichen Schutz unterstellt waren und spätestens ab 1611 in Darmstadt ansässig wurden. Die Einwohnerzahl Darmstadts hatte während der Regierungszeit Georgs I. um fast die Hälfte zugenommen von rund 1.150 (1568) auf etwa 1.600 Einwohner (1595) [Battenberg 1984, 98]. Während des Dreißigjährigen Krieges fiel sie wieder auf unter 1.000 Personen. 1695 sind etwa 1.500 Einwohner nachzuweisen, 1700 etwa 1.900 und 1721 rund 3.000 [Wolf 1984, 230]. Die erste gesicherte statistisch erhobene Einwohnerzahl stammt aus dem Jahre 1777, als in Darmstadt 9.038 Personen lebten – inklusive des Militärs, welches das Stadtbild entscheidend prägte. Hinweise auf soziale Spannungen innerhalb der Stadtbevölkerung sind zwar durch Klagen gegen den Rat, die von Seiten einzelner Bürger oder von den jeweils zwei Letzmeistern der vier Stadtviertel erhoben wurden, belegt, führten aber nicht zu Aufständen. Ludwig VI. beanspruchte für die Landesherrschaft ab 1664 nicht allein die herkömmliche Bestätigung der Gewählten, sondern auch ein eigenes Auswahl- und Vorschlagsrecht. Ein solches Eingreifen in die städtische Ratswahl erfolgte wohl erstmalig im Jahre 1702. Zu einer Reform der Stadtverfassung mit weiteren staatlichen Eingriffen kam es im Jahre 1721 aus Anlass von Unregelmäßigkeiten bei der städtischen Steuererhebung. Das Neue Stadtreglement sollte primär für eine verstärkte Staatsaufsicht sorgen, zum anderen stärkte es aber auch die Mitbestimmung der Bürgerschaft gegenüber dem Rat. Es bestimmte, dass die Steuerregister der Stadt der fürstlichen Steuerdeputation vorzulegen waren und dass an der Verteilung der städtischen Abgaben der Kammer- und Steuerrat der Regierung zu beteiligen war. Die Neueinrichtung der Stadtrechnungen wurde einem Kommissar übertragen, die Verpachtung der Stadtgüter hatte öffentlich zu erfolgen. Um dem selbstherrlichen Regiment des Rates entgegenzusteuern, wurde als neues Mitbestimmungs- und Kontrollgremium ein fünfköpfiger Bürgerschaftsvorstand ins Leben gerufen, der sich aus vier Stadtvorstehern und dem von ihnen – nicht mehr vom Rat – gewählten Unterbürgermeister zusammensetzte. Die Mitglieder des Kollegiums wirkten beratend und beschließend bei allen Stadtgeschäften mit, die nicht ausdrücklich dem Rat vorbehalten waren.Wie weit der landesherrliche Eingriff in die Stadtverwaltung ging, zeigte sich auch im Jahre 1731, als der fürstliche Steuer- und Kontributionseinnehmer Schultz zum Stadtrentmeister
336
Rainer Maaß
bei gleichzeitiger Fortführung seiner staatlichen Funktionen ernannt wurde. Ihm stand in allen Finanzfragen sogar der Vorrang gegenüber dem Oberbürgermeister zu. Gravierende Meinungsverschiedenheiten zwischen den Landgrafen auf der einen und Rat und Bürgerschaft auf der anderen Seite gab es nicht nur aufgrund der Steuerbefreiungen von Hofdienern und Günstlingen, die in der Stadt ihren Wohnsitz nahmen, sondern auch wegen der Beteiligung der Bürger an fürstlichen Baumaßnahmen. Die Spannungen wuchsen nach dem Dreißigjährigen Krieg, als die Landesherrschaft mit wachsendem zentralistischen Anspruch in Verwaltung und Rechtssprechung der Stadt hineinzuregieren begann. Jahrzehntelang klagten die Bürger, als sie ab 1649 einen Teil ihres Stadtwaldes, den Heinumb, nicht mehr nutzen konnten, da das Landgrafenpaar dort einen Wildpark anlegen ließ [Wolf 1984, 187 f.]. Der Auffassung des Landgrafen aus dem Jahr 1660, man solle die Abtretung des Waldes ruhig hinnehmen, da die Stadt durch Residenz und Dienerschaft doch so sehr profitiere, hatte der Rat außer Protesten nichts entgegenzusetzen. Auch unter Ludwig VI. und seinen Nachfolgern entspannte sich das Verhältnis zwischen Regierung und Stadt nicht dauerhaft. Misshelligkeiten entstanden auch unter Ludwig VIII., der nach Gutdünken in die Ratswahlen eingriff und auch Ratsherren ernannte, die überhaupt nicht vorgeschlagen waren. Die ab 1713 einsetzende Reihe kleinformatiger Ratsherrenporträts [Diehl 1909a], von denen sich die meisten heute im Hessischen Stadtarchiv Darmstadt befinden, war ein schwacher Ausdruck eines kaum zur Entfaltung gelangenden städtischen Selbstbewusstseins. Die Regierungszeiten Georgs I. und Ludwigs V. waren geprägt von einer stetig voranschreitenden Verselbständigung ihres Landesteils hin zu einer vollständigen Eigenstaatlichkeit, die nach dem Dreißigjährigen Krieg endgültig abgeschlossen war [Press 1986, 317– 324]. Unter ihnen bildeten sich die Zentralbehörden der Landgrafschaft aus, die fast ausschließlich von Beamten bürgerlicher Herkunft geleitet wurden, die nicht aus der Obergrafschaft, sondern aus dem Wirkungsbereich der Kasseler und Marburger Verwandtschaft stammten, wo sie sich bereits zuvor bewährt hatten: Kanzler Johannes Kleinschmidt (1536 – 1587) aus Kassel baute die Verwaltung der Landgrafschaft auf und schuf durch die Überarbeitung des katzenelnbogischen Landrechts ein einheitliches, 1591 in Kraft getretenes Landrecht; der gelehrte Rat Dr. Joachim Struppius (1530 – 1606) aus Grünberg organisierte das Gesundheitswesen, und die Schulpolitik des Superintendenten Johannes Angelus (1542– 1608) aus Marburg sorgte für eine breite Volksbildung und verankerte die lutherische Orthodoxie in der Landgrafschaft. Es war geradezu ein Charakteristikum für den Darmstädter Hof, dass seine Verwaltungs-, Militär- und Hofeliten zum größten Teil nicht aus der Obergrafschaft stammten und dass sie,wenn sie adelig waren, nicht zu den altadeligen Familien zu rechnen, sondern des Öfteren bürgerliche gelehrte Räte waren, die erst seit kurzem in den Reichsadelsstand erhoben worden waren. Bereits unter seinem Sohn Ludwig V. gab zwar das adlige Element eindeutig den Ton bei Hofe an, allerdings fehlte ein landständischer Adel in der Obergrafschaft fast völlig, so dass es weder hier noch in der Niedergrafschaft Katzenelnbogen im 18. Jahrhundert landtagsfähige Ritter gab. Im Oberfürstentum, dem Herrschaftsbereich
Darmstadt
337
Hessen-Darmstadts nördlich des Mains, in dem die Mehrzahl der Stände ansässig war, zählte man 1739 33 landtagsfähige Familien und 1745 immerhin noch 24 [Murk 2002, XXI]. Infolgedessen bestimmten mit einem großen Anteil ‚ausländische‘ Adlige die Politik der Regierungsbehörden und das Hofleben. Bereits die Zusammensetzung der Darmstädter Pagerie lässt die Offenheit des Hofes für ausländische Adlige erkennen [Maass 2006, 80 f.]. Zwar lassen sich vor dem Dreißigjährigen Krieg auch noch viele Adelsfamilien aus Hessen-Kassel in Darmstädter Diensten nachweisen wie die Schenk zu Schweinsberg oder die Diede zum Fürstenstein, aber nach den kriegerischen Auseinandersetzungen mit Hessen-Kassel reduzierte sich der hessen-kasselische Anteil deutlich. Nun hatten insbesondere die Gemahlinnen der Darmstädter Landgrafen, die sich aus ihrer fernen Heimat ihren Hofstaat mitbrachten, Anteil an der Dominanz ausländischer Adliger bei Hofe. Mecklenburgische und pommersche Familien (wie die von Plessen, Lützow und Bohlen), vor allem aber thüringische und sächsische (Berbisdorf, Westernhagen, Brand von Lindau, Senft von Pilsach, Wangenheim, Seebach, Minnigerode, Dennstedt, Bünau) sind um die Mitte des 17. Jahrhunderts in Darmstadt nachweisbar [Arnswaldt 1910, 38]. Während die Beziehungen zum Hof von Sachsen-Gotha bis zum Ende des 17. Jahrhunderts weiterhin eng blieben, sind ab der zweiten Hälfte des 17. und während des 18. Jahrhunderts verstärkt auch Verwaltungsbeamte und obere Hofchargen des württembergischen und des brandenburg-ansbachischen Hofes in Darmstadt nachweisbar, die ähnlich wie bei Sachsen-Gotha aus den verwandtschaftlichen Beziehungen Darmstadts mit Württemberg und Ansbach resultierten [Lehsten 2003, 290]. Das unter Ernst Ludwig neu aufgebaute Offizierscorps mit seinen ebenfalls zumeist nicht aus Hessen stammenden Adligen, die ständig in Darmstadt residierten, nahm seit etwa 1700 zahlenmäßig und an politischem Einfluss zu und hatte die „alteingesessenen hessischen Beamten vielfach ins 2. Glied verdrängt“ [Wolf 1984, 244]. Unter Georg I. bildeten die Regierungs- und Verwaltungsbehörden noch einen Teil der Hofverwaltung. Die neue Regierung der Landgrafschaft, die Kanzlei, setzte sich ab 1571 aus dem Oberamtmann, einem Kanzler (seit etwa 1614 Statthalter genannt) und zwei gelehrten Räten zusammen. Der Kanzlei war als besonderes Kollegium ein Geistliches Gericht angeschlossen, das in Fragen der kirchlichen Gerichtsbarkeit urteilte und ab der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts allgemein Konsistorium genannt wurde. Während Lehensangelegenheiten, Rechtssprechung und Konsistorialangelegenheiten bei der Kanzlei verblieben, entschied Georg die Finanzangelegenheiten und die politischen Geschäfte schon bald allein aus seiner fürstlichen Kammer heraus und beschäftigte zu diesem Zweck einen Kammersekretär. Ab den 1590er Jahren ist auch eine Rentkammer nachweisbar, die zunächst von einem Kammersekretär geleitet wurde. Unter Ludwig V. entwickelte sich nach sächsischem Vorbild 1617 aus der Kammer eine größere kollegiale Behörde, der Geheime Rat, aus dem sich der Fürst später wiederum in seine privateste Sphäre zurückzog [Noack 1966, 140]. Die Kanzlei verlor ihren Charakter als oberste Verwaltungs- und Justizbehörde und wandelte sich
338
Rainer Maaß
zu einer Mittelbehörde. Da die Darmstädter Kanzlei nach den nieder- und oberhessischen Erwerbungen dem Aufgabenspektrum alleine nicht mehr gewachsen war, hatte 1624 Ludwig V. in Marburg eine zweite Kanzlei eingerichtet (bis 1646, danach in Gießen), Georg II. begründete zeitweise eine dritte 1627 in Schmalkalden (bis 1648) [Demandt 1972, 302]. Dem Geheimen Rat und der Rentkammer, die sich als oberste Finanzbehörde verselbständigt hatte, waren die beiden Kanzleien (später Regierungen genannt) in Darmstadt und Gießen unterstellt. Kanzleiordnungen von 1627, 1696, 1708, 1710 und 1724 regelten den Geschäftsgang aller Behörden, die aus der Kanzlei entstanden waren, nicht nur den der Kanzlei selbst. An Collegia und Deputationes waren in Hessen-Darmstadt um das Jahr 1730 vorhanden: der Geheime Rat (Geheimes Ministerium) mit einem Präsidenten an der Spitze und vier Geheimen Räten, die auch Präsidenten der Landeskollegien waren. Unter dem Geheimen Rat standen die Deputationen für Krieg, Justiz, Steuer, Polizei, Post, der Lehenhof sowie die Hofdeputation [Zentgraf 1909, 328]. Die Rentkammer leitete ein Präsident mit zehn Räten. Ihr war das Oberforstamt zugeordnet und seit 1694 auch die Bergämter. Die beiden Regierungen zu Darmstadt und Gießen bestanden aus einem Geheimen Rat als Präsidenten und aus etwa sechs Räten. Ihnen nachgeordnet waren die Peinlichen Gerichte zu Darmstadt und Gießen und das Medizinalkolleg. Seit 1736 entstand als weitere Mittelbehörde die Regierung in Buchsweiler für die ererbte Grafschaft Hanau-Lichtenberg. Konsistorien befanden sich in Darmstadt und Gießen, das Samthof- und Revisionsgericht tagte abwechselnd in Marburg und Gießen. Das 1747 von Kaiser Franz I. verliehene Privilegium de non appellando illimitatum führte 1748 zur Einrichtung eines Oberappellationsgerichts, das bis 1870/71 die oberste Berufungsinstanz des Landes blieb. Bei der Einrichtung seines Hofes in Darmstadt konnte Georg I. auf den Grundlagen aufbauen, die sein älterer Bruder Ludwig IV. gelegt hatte, dem ursprünglich das gesamte katzenelnbogische Erbe zufallen sollte. Ab 1560 hielt sich Ludwig häufiger in Darmstadt auf, residierte dort zwischen 1563 und 1567 ständig, erhielt aber schließlich nach dem Tod seines Vaters das Oberfürstentum Hessen mit der Residenz Marburg zugewiesen. Ludwig und der älteste Bruder Wilhelm, der über den größten hessischen Territorialkomplex, das Niederfürstentum mit der Residenz Kassel herrschte, berieten ihren jüngeren Bruder Georg in der Anfangszeit seiner Regierung und stellten ihm Verwaltungspersonal zur Verfügung. Am 15. Oktober 1568 übermittelte ihm Ludwig ein Exemplar eines Burgfriedens und einer Hofordnung und betonte, es sei die unveränderte Hofordnung, nach der während seiner eigenen Darmstädter Jahre der Hof organisiert war. Als Oberaufseher des Hofes fungierte ein Hofmeister; das Amt eines Hofmarschalls mit einem Haushofmeister an seiner Seite etablierte sich in Darmstadt in den ersten Jahren des 17. Jahrhunderts unter seinem Sohn Ludwig V., der ein glänzendes Hofleben liebte. Die Anzahl der Hofdienerschaft vermehrte sich bereits unter Georg I. beträchtlich von etwa 60 Personen im Jahr 1570 auf 220 Personen im Jahr 1595, was die Bedeutung des Hofes für die Wirtschaft der Stadt, die selbst nur etwa 260 Haushaltungen hatte, unterstreicht [Battenberg 1984, 98]. Zahlreiche Hofbedienstete logierten – zumindest im 18. Jahrhundert – nicht im Schloss, sondern waren in den 26
Darmstadt
339
über die Stadt verteilten Hofquartieren untergebracht, die in den Häusern von Ratsherren, Handwerkern oder in Gasthäusern eingerichtet waren (Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, D 8 Nr. 227/2). Die Reformation wurde in Darmstadt im Jahre 1526 eingeführt, als Landgraf Philipp den Wormser Theologen Nikolaus Maurus (1483 – 1539) zum Pfarrer der Stadtkirche berief. Eine Zentralitätsfunktion für die Obergrafschaft erlangten die Darmstädter Stadtpfarrer ab 1527, als dieses Amt mit dem des Superintendenten (Regionalbischof) verbunden wurde [Dienst 2007, 16]. Der Stadtpfarrer (ab 1655 Oberpfarrer genannt) hatte somit die Oberaufsicht über das Kirchen- und Schulwesen und durch seine Visitationsbefugnis das Recht in geistlicher und sozialer Hinsicht die Zustände in den Gemeinden seines Sprengels zu inspizieren und zu verändern. Grundlegend für die in Hessen-Darmstadt vermittelte und gelebte lutherische Orthodoxie war die hessische Kirchenordnung von 1574 (1662 und 1724 erweitert). Eine eigene Hofpredigerstelle wurde aufgrund der Vergrößerung des landgräflichen Hofes im Jahre 1575 geschaffen. Ein unrühmliches Kapitel der Regierungsmaßnahmen Georgs I. war die Hexenverfolgung, die er im Gegensatz zur Haltung seiner Brüder im Darmstädtischen betrieb. Zwischen 1582 und 1590 wurden in Darmstadt aufgrund des Deliktes Hexerei 37 Personen verbrannt [Lange/Wolf 1994, 141]. Mit der Vergrößerung des Territoriums ging eine Vermehrung der Superintendenturen auf zeitweise bis zu neun unter Georg II. einher. 1629 wurde auch die Superintendentur der Obergrafschaft in zwei Bezirke geteilt: Groß-Gerau und Darmstadt, allerdings 1652 wieder zusammengelegt. Den Superintendenten standen ab 1537 so genannte Definitoren als Gehilfen zur Seite, die gemeinsam mit ihnen das Darmstädter Definitorium bildeten. Die Zahl der Definitoren wurde 1652 auf sechs festgelegt. Ihnen oblag es, geeignete Bewerber für Pfarrstellen zu prüfen, die Pfarrstellen zu besetzen und in Disziplinarsachen zu urteilen. Eine streng hierarchische Amtskirche nach dem Vorbild von Sachsen-Gotha schuf der bereits 1652 durch Georg II. zum Oberhofprediger und Superintendenten von Darmstadt berufene Balthasar Mentzer (1614– 1679). Unter Beratung durch den Staatstheoretiker Veit Ludwig von Seckendorff erfolgte diese Neustrukturierung zwischen 1662 und 1668, wodurch die Politik stärker in die geistliche Sphäre eingreifen konnte als früher. Die Pfarrer und Gemeindemitglieder gingen dabei ihrer Mitspracherechte weitgehend verlustig. Nachdem bereits 1628 die Zuständigkeit des Definitoriums zugunsten des Konsistoriums, also der weltlichen Kirchenleitung, beschnitten wurde, fand nun eine noch weiter gehende Zurückdrängung statt. Das Konsistorium, das 1668 eine selbständige Kirchenbehörde wurde und nun nicht mehr allein Gerichts-, sondern auch Verwaltungsbehörde war, entschied nun über die Besetzung der Pfarrstellen, während das Definitorium eine reine Prüfungsbehörde für Theologen im Kirchen- oder Schuldienst wurde. Die Superintendenturen wurden also nach 1668 von den Superintendenten, den Konsistorien und den Definitorien verwaltet und gliederten sich in neu geschaffene Metropolitanate, einer dritten Verwaltungsinstanz unter Konsistorium und Superintendent. Die Metropolitanate wiederum umfassten mehrere Gemeinden und fungier-
340
Rainer Maaß
ten mit den ebenfalls neu geschaffenen monatlich zusammentretenden Amtskirchenkonventen als „verlängerter Arm des Landesherrn“ [Steitz 1977, 254]. Den Reformierten wurde 1770 die Abhaltung eigener Gottesdienste in der leer stehenden Friedhofskapelle erlaubt, ein Jahr später wurden ihre Rechte noch erweitert. 1790 erhielten die Katholiken das Recht auf freie Ausübung des Gottesdienstes [Müller 1929, 100 f., 115].
4 Wirtschaft Darmstadt war zum Beginn der Regierungsübernahme Georgs I. eine Ackerbürgerstadt, in der landwirtschaftliche Tätigkeiten dominierten. Einen beträchtlichen Teil ihrer Einnahmen bezog sie aus den damals noch vorhandenen Weinbergen im Süden und Osten ihrer Gemarkung. Für die Handwerker der Stadt hatte bereits Landgraf Ludwig IV. 1565 eine Handwerksordnung erlassen, allerdings bildeten sich Zunftorganisationen erst in den Jahren 1595/96 heraus. Ihnen gehörten die Hofhandwerker nicht an. Darmstadts Wirtschaft profitierte ganz entscheidend von der Residenzenbildung und der Anwesenheit des Hofes und des Hofstaates. Infrastrukturmaßnahmen wie Pflasterungen, Verbesserungen des Straßennetzes und der Wasserversorgung wurden von der Bürgerschaft, die zu Hand- und Spanndiensten verpflichtet war, durchgeführt, allerdings gab es häufig Streitigkeiten über den Umfang der Leistungen. Ein großes Konfliktpotenzial zwischen Stadt- und Hofverwaltung lag auch in den von allen bürgerlichen Abgaben befreiten freiadligen Rittergütern im Stadtgebiet, mit denen die Landgrafen ihre Hofklientel bedachten. Anlass zum Unfrieden bot auch die Tatsache, dass die Gemeinde ihren Stadtwald nicht uneingeschränkt nutzen konnte, da die Schließung des Waldes zur Verbesserung der Wildhege gegen Ende der Regierung Georgs I. die städtische Versorgung mit Bauund Brennholz erschwerte, besonders in den Notzeiten des Dreißigjährigen Krieges [Wolf 1984, 142]. Ludwig V. versuchte durch die Errichtung eines Holzmarktes 1614 und durch eine Neuregelung der Wochenmärkte 1618 die zentrale Wirtschaftsfunktion Darmstadts für das Umland zu stärken, förderte auch die Ansiedlung neuer Wirtschaftsbetriebe wie den der Druckerei Balthasar Hofmanns. Ludwigs Marktordnung, die die umliegenden Ämter zwang, ihre Waren auf dem Darmstädter Markt anzubieten, wurde nach dem Dreißigjährigen Krieg durch Georg II. wieder in Erinnerung gebracht. Da Darmstadt im Gegensatz zu den Gemeinden in der Umgebung nicht zerstört worden war und zuzugswilligen Neubürgern das Einzugsgeld mitunter erlassen oder vermindert wurde, erholte sich das Wirtschaftsleben der Residenz vergleichsweise schnell. 1677 klagte der Rat allerdings, es gäbe in der Stadt zu viele unvermögende Bürger und man hätte auch wegen der Steuerbefreiungen, die viele Personen in der Stadt genießen würden, zu geringe Steuereinnahmen [Wolf 1984, 203]. 1682 beschloss der Rat 100 Gulden Vermögensnachweis vor einer Einbürgerung zu fordern, 1686 bereits 200 Gulden. Wäh-
Darmstadt
341
rend der Regentschaft Elisabeth Dorotheas (1678 – 1688), der zweiten Gemahlin Ludwigs VI., ist eine Konsolidierung der Stadtfinanzen erkennbar. Elisabeth Dorothea regierte mit rigiden Polizeiverordnungen, die auf Einhaltung von Glaubensgrundsätzen und Standesschranken, auf Disziplin und Anstand abzielten, in das städtische Leben hinein. Ein verstärkter Bedarf des Hofes nach Luxusgütern schlug sich in der Ansiedlung von entsprechenden Gewerben in der Stadt ab der Mitte des 17. Jahrhunderts nieder: Es siedelten sich Schönfärber und Hosensticker, Strumpfsticker, Bortenwirker und Knopfmacher, Uhrmacher, Büchsenmacher, Perückenmacher, Pasteten- und Lebkuchenbäcker an. Besonders zahlreich vertreten war im 18. Jahrhundert das Schuhmacherhandwerk, was auch auf die Anwesenheit des Militärs in der Stadt zurückzuführen ist. Die meisten Zünfte waren nicht auf Darmstadt beschränkt, sondern umfassten zumindest auch das Oberamt, manchmal die Region und zuweilen die gesamte Landgrafschaft. Die rege Bautätigkeit insbesondere unter Landgraf Ernst Ludwig führte zu einer Zunahme der Bauhandwerker. 1719 waren 30 Meister in der Maurer-, Düncher- und Leyendeckerzunft vertreten, die dann in eine Maurer- und Weißbinderzunft aufgespalten wurde. Auch zahlreiche Steinbrecher und Holzarbeiter arbeiteten um diese Zeit in der Residenz. Um 1720 waren die Zünfte die eigentlich bestimmenden wirtschaftlichen und politischen Faktoren in der Bürgerstadt. Gelegentlich agierten sie und die Regierung zusammen gegen die verwandtschaftlichen Verfilzungen des Rates. Die Handwerker unterhielten Wirtschaftsbeziehungen mit der Residenzgesellschaft, waren aber mit ihr nur locker verknüpft. Seit dem Ende des 17. Jahrhunderts ging der Anteil der im Haupterwerb tätigen Ackerleute stark zurück, rückläufig waren nach dem Baumboom unter Landgraf Ernst Ludwig auch die Bauberufe. Für das Wirtschaftsleben und den Bekanntheitsgrad der Stadt nicht unbedeutend dürften einige recht bekannte Handwerker gewesen sein, die für den Jagdbedarf des Hofes produzierten. Der Büchsenmacher Johann Peter Bossler (1689 – 1742), der um 1710 aus Zella in Thüringen nach Darmstadt kam und 1718 bei der Schlosserzunft sein Meisterstück ablieferte, gehörte ebenso dazu wie sein Sohn Friedrich Jacob Bossler (1717– 1793), der ebenfalls Büchsenmacher war (1766 als Hof-Wind-Büchsenmacher bezeichnet). Seine Erzeugnisse waren selbst in London bekannt. Für Ludwig VIII. fertigte er hervorragende Büchsen und Pistolen, die sich heute im Jagdschloss Kranichstein befinden, aber auch in öffentlichen Sammlungen zu Dresden, Baldern, Weilburg und Kopenhagen. Dessen Sohn Heinrich Philipp Bossler (1744– 1812), Kupferstecher und Musikverleger, erfand um 1779 den schnellen Notendruck und gründete 1780 einen Verlag in Speyer [Weitz 2001]. Weitere bekannte Büchsenmacher im Darmstädtischen waren Peter Wittemann aus Gießen und J. S. Tanner aus Lauterbach. Für die Anfertigung von Hirschfängern war der Messerschmied Johann Daniel Jacobi berühmt. Auf dem Gebiet der Kunstmechanik erwarben sich die Gebrüder Friedrich (1724– 1789) und Ludwig Knaus (1715 – 1787) insbesondere durch ihre fünfjährige Arbeit an der
342
Rainer Maaß
so genannten Vorstellungsuhr einen Namen, die Ludwig VIII. als Ausdruck seiner Loyalität dem habsburgischen Kaiserpaar 1750 überreichen ließ. Aus dem Württembergischen stammend, war Ludwig Knaus ab 1741 als Hofuhrmacher in Bessungen tätig. An der äußerst prächtig gestalteten Uhr, einem „Meisterwerk der Uhrmacherkunst des 18. Jahrhunderts“ [Pons 2009a, 92] mit verschiedenen Figurenprogrammen, die sich heute in der Wiener Hofburg befindet, arbeiteten zahlreiche weitere Künstler und Handwerker mit. Während von Ludwig Knaus, der zunächst in Darmstadt blieb und erst 1775 nach Wien übersiedelte, einige weitere bemerkenswerte Uhren der Zeit um 1740/50 bekannt sind, ließ sich Friedrich Knaus bereits 1756 in Wien nieder und wurde dort zum Hofmechanikus ernannt. Für Kaiser Franz I. fertigte er 1760 einen Schreibautomaten an – insgesamt sind vier von ihm bekannt – den er die „Allesschreibende Wundermaschine“ nannte. Er wird heute im Technischen Museum Wien aufbewahrt [Götz-Mohr u. a. 1980, 85 – 88, 108, 390 f.; Kurzel-Runtscheiner 1938]. Als der Pädagoge Johann Heinrich Campe 1785 Darmstadt bereiste, stellte er fest, dass es in der Stadt gar keine bedeutenden Fabriken gebe und sich die Bürger vom Ackerbau und den Handwerken ernährten. In der Obergrafschaft selbst hob er lediglich die Krappfabrik bei Pfungstadt hervor, eine Pelzscherfabrik bei Rüsselsheim (eine Hasenpelzschererei für die Hutfabrikation), eine Strumpffabrik, die bei den drei von Waldensern bewohnten Dörfern Rohrbach, Wembach und Hahn bestand, und einige Hutfabriken. Dieser geringe Bestand im Manufakturwesen verweist auf die Schwierigkeiten in den Jahrzehnten zuvor, solche Betriebe dauerhaft anzusiedeln. Georg I. war der einzige Landgraf, der die Wirtschaftskraft seines kleinen Landes klug einschätzte und seine Ausgaben daran orientierte. Er machte sich vor allem um den wirtschaftlichen Auf- und Ausbau seines Territoriums verdient, steigerte jährlich seine Einnahmen und hinterließ seinem Sohn ein respektables Vermögen von rund 500.000 Gulden. Dieser Aufschwung war mehreren Faktoren zu verdanken: neben einer längeren Friedenszeit als Voraussetzung wirtschaftlicher Entwicklung waren es vor allem die Pflege der Verwaltungsstatistik, die Verbesserungen in der Land-, Viehund Forstwirtschaft, die Erfolge im Medizinalwesen und der Wasserversorgung sowie eine aktive Gewerbeförderung (Seidenraupenzucht, Bergbau, Zuzug von Handwerkern). Nicht allein durch den Dreißigjährigen Krieg mit den dadurch bedingten Steuerausfällen fehlten in den folgenden Jahrzehnten die Mittel für einen weiteren wirtschaftlichen Aufschwung, sondern vor allem durch die steigenden Ausgaben für die Hofhaltung und die Besoldungen. So blieb es meist bei Absichtserklärungen oder kurzfristigen Unternehmungen. Ludwig VI. stand der Errichtung von Karten-, Seiden-, Nähnadel- und Stahlmanufakturen sehr aufgeschlossen gegenüber [Jacobsen 1998 – 2003, Bd. 1, 76]. Landgraf Ernst Ludwig förderte den Kupferbergbau und ließ neue Bergwerke in Kleeberg zwischen Gießen und Butzbach, in der Herrschaft Itter bei Vöhl (Kupferhütte und Bergwerk seit 1712) und bei Braubach anlegen. 1716 sorgte er für den Bau einer eigenen Kirche für die zahlreichen Bergarbeiter zu Thalitter, das auch eine Bergpredigerstelle und eine Bergschule erhielt. Neben den Medaillen zu seinem 50-jährigen
Darmstadt
343
Regierungsjubiläum zählen die, die Ernst Ludwig zur Verherrlichung seiner Bergwerke prägen ließ, zu den schönsten seiner Regierungszeit. Um 1690 errichtete er zwischen Eberstadt und Nieder-Beerbach auch eine Spiegelfabrik, eine Glashütte, die mit zwei Schleifmühlen verbunden war und die 1699 24.000 Spiegelscheiben, 23.000 kleinere Scheiben, 7.000 Römer oder Weingläser und größere Posten sonstiger Gläser produzierte [Wolf 1984, 231]. Das Unternehmen wurde offensichtlich im Jahre 1700 nach zehnjährigem Bestehen wieder aufgegeben. Ansätze zu einem Textilmanufakturbetrieb im Darmstädter Waisenhaus führten erst 1777 zur regulären Inbetriebnahme einer Wollentuch- und Zeugmanufaktur. Eine wirtschaftliche Belebung der Landgrafschaft versprach sich Ernst Ludwig durch die dauerhafte Ansiedlung von Glaubensflüchtlingen. Nach seinem Regierungsantritt unterzeichnete er 1688 ein Privileg, das die Ansiedlung von rund 350 Waldensern zwischen Arheilgen und Messel ermöglichen sollte. Diesen Réfugiés war die Ausübung ihres reformierten Glaubens durch König Ludwig XIV. untersagt worden. Zu dieser Ansiedlung kam es allerdings nicht, da die Franzosen bereits 1688 im Zuge des Pfälzischen Erbfolgekrieges die Festung Rüsselsheim besetzt und in der Obergrafschaft Fuß gefasst hatten. Im April 1699 wurde ein neues Patent für die Waldenser ausgestellt, die sich nur im Umfeld der drei landgräflichen Hofgüter Wembach, Rohrbach und Hahn bei Ober-Ramstadt sowie in der Kolonie Walldorf dauerhaft niederließen. Die meisten von ihnen stammten aus Savoyen. Pläne, mit Hilfe der Waldenser Kelsterbach zu einem bedeutenden Handels- und Gewerbeplatz auszubauen, scheiterten. 1698 verhandelte Regierungspräsident Weiprecht von Gemmingen mit dem französischen Kapitän David de Salmetz über die Ansiedlung von 300 hugenottischen Flüchtlingsfamilien aus der Languedoc in der Neuen Vorstadt zu Darmstadt, wo ein Schiffskanal zum Rhein sowie ein neues Handels- und Wirtschaftszentrum geplant war. Die Ansiedlung der Hugenotten, die sich 1696 im isenburgischen Offenbach niederließen, scheiterte möglicherweise am lutherisch-orthodoxen Darmstädter Konsistorium. Die wenigen Erfolge, die Ernst Ludwig mit seinen Wirtschaftsförderungsmaßnahmen erzielte, wurden überschattet von den negativen Folgen der Jagdausübung. Die Landbevölkerung litt insbesondere unter dem enormen Wildbestand, der die Aussaaten dezimierte, unter der Sperrung der Wälder für die Waldmast, unter Treiberund anderen Frondiensten und unter den Aufforstungsmaßnahmen und Einhegungen von Flächen, die früher dem Ackerbau zur Verfügung gestanden hatten. Als Folge wanderten insbesondere zwischen 1721 und 1725 etwa 1.000 Untertanen in das Temesvarer Banat nach Ungarn aus und folgten damit einem Aufruf Kaiser Karls VI., sich in den Gebieten anzusiedeln, die den Türken abgenommen worden waren [Diehl 1910, 56 – 71]. Die Kelsterbacher Porzellanmanufaktur wurde 1761 auf Initiative Landgraf Ludwigs VIII. anstelle einer seit 1758 bestehenden Fayencefabrik ins Leben gerufen und produzierte in der kurzen Zeit ihres Bestehens etliche qualitativ hochwertige und ausdrucksstarke Stücke, insbesondere figürliche Porzellane, deren Hauptabnehmer
344
Rainer Maaß
der Hof selbst war. Die Manufaktur stellte ihre Produktion nach dem Tod Ludwigs VIII. 1768 bereits wieder ein. Spätere Wiederbelebungsversuche überdauerten die Jahre 1789 bis 1792 und 1799 bis 1802 nicht [Christ 2004, 9].
5 Orte kulturellen Austauschs Drei Orte, an denen bzw. durch welche ein kultureller Austausch stattfand, sollen im Folgenden näher betrachtet werden: die Hofbibliothek, die Darmstädter Jagdgesellschaft und das Darmstädter Pädagog. Die rund 800 Bände umfassende Büchersammlung Landgraf Georgs I. bildete den Grundstock der Darmstädter Hofbibliothek [Dugall 1992, 58 – 100], als deren Gründungsdatum das Jahr 1568 angenommen wird. In diesem Jahr sind die ersten Bücherkäufe belegt [Zimmermann 1967, 213]. Diese Bibliothek, die in erster Linie als Gebrauchsbibliothek für Hof und Verwaltung mit einem deutlichen Schwerpunkt auf theologischer Literatur anzusprechen ist, bekam einen stärker wissenschaftlichen Charakter, als um 1646 die bedeutende etwa 4.000 Bände umfassende Sammlung von Georgs Sohn, des insbesondere an naturwissenschaftlichen Fragen interessierten Landgrafen Philipp von Butzbach (1581– 1643), nach Darmstadt gelangte. Bereits zuvor, 1627, hatte die mit Landgraf Georg II. vermählte Landgräfin Sophie Eleonore von Sachsen (1609 – 1671) zahlreiche wertvolle Werke aus Dresden in ihre neue Heimat mitgebracht. Etwa zur gleichen Zeit ordnete Georg II. die Ablieferung von Pflichtexemplaren aus der Landgrafschaft an die Hofbibliothek an. Sein Sohn Ludwig VI. erwarb 1669 nach dem Tod des Barockschriftstellers und Satirikers Johann Michael Moscherosch dessen über 2.000 Bände umfassende Bibliothek. Wohl im Zuge dieses Ankaufs wurde die Hofbibliothek im neu errichteten Glockenbau des Schlosses in drei Räumen erstmals geschlossen aufgestellt. Als erster Hofbibliothekar wird 1692 Moscheroschs Sohn, der Sprachmeister Johann Balthasar Moscherosch (1647– 1732) eingestellt, dessen Hauptaufgabe als Hofpoet allerdings darin bestand, Gedichte und kirchenmusikalische Texte zu verfassen. Ordnungs- und Katalogisierungsarbeiten sind durch ihn ebenso wenig überliefert wie von seinem Nachfolger im Amt, dem Hofpoeten Georg Christian Lehms (Bibliothekar zwischen 1710 und 1717). Unter dem Theologen Heinrich Walther Gerdes (1690 – 1742), Bibliotheksleiter zwischen 1717 und 1723, wurde die Hofbibliothek 1717/18 von Johann Philipp Jung (1677– 1750) katalogisiert. Jung selbst leitete die Bibliothek zwischen 1736 und 1750. 1778 wurde die Bibliothek unter Helfrich Bernhard Wenck für einen beschränkten Benutzerkreis (neben der fürstlichen Familie auch höhere Beamte) zugänglich gemacht. Durch eine neue Ordnung, durch Erweiterung und Öffnung der Büchersammlung entsprach er einem Wunsch des Landgrafen, „daß die Bibliothec nunmehr in Ordnung gebracht werde, worinnen sie noch nie war, und auch mit Nutzen darin gearbeitet werden solle“ [Berndt 1967, 38]. Eine bedeutende Vermehrung erfuhr die Hofbibliothek zum einen durch den Ankauf der Büchersammlung des Geheimen Regierungsrates Johann Jacob Hombergk 1767 (deutsche Geschichte und Staatsrecht) und durch die 1777 erfolgte
Darmstadt
345
Eingliederung der den Söhnen Ludwigs VIII. bereits 1733 geschenkten Bibliothek seines Schwiegervaters Johann Reinhard von Hanau. Bereits 1768 war die Hofbibliothek im Neuschloss aufgestellt worden. Die vor allem französischsprachige Literatur umfassende Privatbibliothek der ‚Großen Landgräfin‘, die 1765 nach Darmstadt übergesiedelt war, bildete den Grundstock einer eigenen Kabinettsbibliothek ihres Sohnes Ludwigs X., die 1817 mit der Hofbibliothek vereinigt wurde. In der Kabinettsbibliothek fand 1793 auch die Bibliothek Johann Heinrich Mercks ihren Platz. Durch diese Erwerbungen, durch den unter Landgraf Ludwig X. gestiegenen Anschaffungsetat, durch die Übernahme des an wertvollsten Handschriften reichen Nachlasses des Kölner Barons Hüpsch und der im Zuge der Mediatisierungen aufgelösten und zur Hofbibliothek gezogenen hessischen und kurkölnischen Klosterbibliotheken wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts der Ruf der Darmstädter Bibliothek als einer der wertvollsten in ganz Deutschland begründet. Nicht nur in Bibliotheken, den Kabinetten oder an den Tafeln fand sich die hessendarmstädtische Hofgesellschaft zu kulturellem Austausch zusammen, sondern wegen der aufgeprägten Jagdleidenschaft auch an den Orten der Jagd selbst: auf den Tribünen der eingestellten Jagden, in den Jagdhäusern, beim Ritt durch die ausgedehnten Wälder. Die Jagd war zwar im gesamten Reich Ausdruck speziell adeligen Selbstverständnisses, aber in wenigen anderen Territorien wurde sie so intensiv betrieben wie in Hessen-Darmstadt zur Zeit der Landgrafen Ernst Ludwig und Ludwig VIII. Ernst Ludwig führte 1708 die personalintensive und kostspielige Parforcejagd in HessenDarmstadt ein (eine Hetzjagd zu Pferde mit Hunden, wobei ein bestimmter Hirsch oder ein anderes Tier gejagt wurde), konnte sie aber nur bis 1718 durchführen. Bald nach der Regierungsübernahme Ludwigs VIII. wurde wiederum parforce gejagt. Andere Jagdformen, wie das Eingestellte Jagen oder die Pirsch, wurden die ganze Zeit über betrieben. Bis zum Ausbruch des Spanischen Erbfolgekrieges hatte Ernst Ludwig erste Voraussetzungen für einen Jagdbetrieb nach seinem Geschmack geschaffen. Die Errichtung eines Jagdzeughauses in Kranichstein 1689, die um 1700 belegten ersten Schneisenanlagen durch die Wälder, die Errichtung von Jagdschirmen und Wildäckern in der Umgebung der Residenz sowie die Parforcehöfe in Bessungen (1709 – 1725) und Darmstadt als Hauptstützpunkte für die Unterbringung des Jagdpersonals, der Pferde, Hunde und Gerätschaften waren deutliche Zeichen dafür, dass sich Ernst Ludwig als Umgestalter seines Landes sah. Ebenfalls zur jagdlichen Infrastruktur gehörte der Bau von Jagdhäusern, die teils kurzfristigen teils auch längerfristigen Aufenthalten dienten und unterschiedlich repräsentativ waren. Ernst Ludwig überzog sein Land geradezu mit diesen Bauten, die aber zumeist aus Holz gebaut waren und daher die Zeiten häufig nicht überdauert haben. Zu nennen ist hier zunächst das Griesheimer Haus inmitten eines acht-Schneisen-Sterns, das 1736 einstürzte und später von Ludwig VIII. als Louisburg wieder aufgebaut wurde (1770 abgerissen). Fast alle Jagdquartiere entstanden zwischen 1720 und 1732 zunächst parallel zu den Bautätigkeiten am Darmstädter Schloss, die erst 1728 zum Erliegen kamen. Die bedeutendsten Bauten dieser Jahre waren das von Louis Remy de la Fosse bei Langen massiv erbaute Jagdschloss
346
Rainer Maaß
Wolfsgarten (ab 1723) sowie das Jagdschloss Mönchbruch (1729 – 1732). Hinzu kamen: der Jagdhof bei Bickenbach (ab 1720), der Jagdhof Jägertal bei Romrod (1721/22), die Kleudelburg bei Dodenau (ab 1722), die Fasanerie bei Dornberg (1722 – 1726), das Jagdhaus Katzenbach bei Biedenkopf (1724), der Jagdhof Wiesental bei Mörfelden (1725), der Jagdhof Neujägersdorf (die Kröge genannt) im Edertal bei Battenberg, das Jagdschloss Zwiefalten bei Eichelsachsen in der Nähe von Schotten, das bereits 1609 von Ludwig V. errichtete und von Ernst Ludwig neu gebaute Jagdschloss Jägersburg sowie die Errichtung des Neuen Baus an dem 1689 von den Franzosen zerstörten Schloss Dornberg und die Fortunaburg in der Tanne bei Darmstadt [Siebert 1972]. Ludwig VIII., der in der hessischen Historiographie als der eigentliche ‚Jagdlandgraf‘ tituliert wurde, nutzte die Jagdbauten seines Vaters, fügte aber selbst mit Ausnahme der Dianaburg bei Darmstadt 1764 keine weiteren hinzu. Dieser Pavillonbau war ein Geschenk für seine Schwiegertochter Caroline, die ‚Große Landgräfin‘, und sichtbares Zeichen einer Aussöhnung mit seinem Sohn. Ludwig VIII. versammelte seinen eigenen vertrauten Zirkel auf Jagdschloss Kranichstein, dem Ort seiner meisten Aufenthalte. Hier spielte der Hofkapellmeister Endler mit seiner Kapelle spezielle Jagdmusiken; Johann Christoph Rautenbusch dokumentierte in Zusammenarbeit mit dem Jagdmaler Eger die Jagdereignisse in einem Jagdtagebuch; und an den Stätten, an denen sich erinnerungswürdige Jagdereignisse zugetragen hatten, wurden Tafeln aufgestellt oder Gedenksteine errichtet. Auch der Herstellung verfeinerter Jagdwaffen wurde große Aufmerksamkeit zuteil. In einem ab 1750 angelegten Forst- und Jagdatlas wurden von Johann Jakob Hill die Wald- und Jagdgründe minutiös gezeichnet. Ähnlich ausgefallen und überspannt wie seine Verehrung Maria Theresias war auch Ludwigs von sechs Hirschen gezogene Kutsche, die Jagdmaler Stockmar in mehreren Versionen gemalt hat. Das Bildungswesen des Landes war viergeteilt und sah bis zum Besuch der Landesuniversität die Absolvierung von Volksschule, Lateinschule und Pädagogium (Gymnasium) vor. In der Reformationszeit wurde die städtische Alphabet- und Schreibschul in eine Lateinschule für die gesamte Obergrafschaft umgewandelt. Sie sollte auf den Besuch des Marburger Pädagogs vorbereiten, dessen Absolvierung wiederum den Besuch der Marburger Universität, der ursprünglich einzigen Landesuniversität, ermöglichte. Neben der Stadtschule existierten aber auch so genannte deutsche Schulen, die keine alten Sprachen unterrichteten. Mit dem im Testament Ludwigs V. geplanten und von seinem Sohn Georg II. 1627– 1629 verwirklichten Bau des Darmstädter Pädagogs, eines aus vier Klassen bestehenden Gymnasiums, das allen Bewohnern der Obergrafschaft und der Herrschaft Eppstein zugänglich war, konnte die Exemtion, die Zulassung zu einem Universitätsstudium, erlangt werden. Da durch den Verlust Marburgs auch die 1629 vereinigten Universitäten Gießen und Marburg wieder getrennt werden mussten, bewarben sich Bürgermeister und Rat von Darmstadt 1649 mit Nachdruck um die Ansiedlung der Universität in ihren Mauern. 33 Bürger stifteten sogar 1.107 Gulden zur Errichtung eines neuen Lehrstuhls
Darmstadt
347
[Wolf 1984, 176 f.]. Die Universität wurde aber wieder wie früher in das besser befestigte Gießen verlegt. Die Errichtung des mit fünf Lehrern besetzten Pädagogs war nur ein Baustein der Neugestaltung des höheren Schulwesens der Landgrafschaft unter Landgraf Georg II. Er beabsichtigte, in seinem größer gewordenen Territorium mehrere Gymnasien wie das Darmstädter Pädagog zu errichten, auf deren Besuch wiederum über das Land verteilte Lateinschulen vorbereiten sollten. In diesem Sinne entstanden die Pädagogien in St. Goar, Schmalkalden und Alsfeld, während das Gießener Pädagog zu einer Lateinschule umgewandelt wurde, die auf den Besuch des Marburger Pädagogs vorbereitete. Zu erwähnen ist auch Georgs hessen-darmstädtische Schulordnung von 1634, nach der die Volksschüler in drei Klassen eingeteilt wurden und die die religiösen Unterweisungen der Kinder genau regelte. 1650 besuchten 60 Schüler das Pädagog, 1656 waren es sogar 117. Dass Schüler aus Wetzlar, St. Goar und Frankenberg darunter waren, belegt die Anziehungskraft dieser Bildungseinrichtung [Wolf 1984, 176]. Eine fünfte Lehrerstelle wurde 1692 ausdrücklich für die Musikerziehung geschaffen. Genoss das Pädagog zu Beginn des 18. Jahrhunderts in der Bürgerschaft keinen guten Ruf, verbesserte sich das Bildungsangebot insbesondere durch das Reformprogramm, das der von den Francke’schen Stiftungen geprägte Johann Martin Wenck (1704– 1761) als neuer Rektor im Jahre 1752 publizierte. Ihm lagen insbesondere die ‚nützlichen Wissenschaften‘ am Herzen. So sollte die deutsche Sprache gleichberechtigt in den Lehrplan aufgenommen werden. Betont wurden auch die Rolle der Geographie und der bislang nicht hinreichend gelehrten Mathematik. Sein Sohn Helfrich Bernhard Wenck (1739 – 1803) trat 1769 die Nachfolge seines Vaters an und reformierte das Pädagog weiter. Die Erneuerten Statuten von 1778 schränkten das Gewicht der klassischen Sprachen ein, vor allem das Griechische wurde zugunsten von Kenntnissen in Mathematik, Zeichnen, deutscher Sprache und Französisch nur noch als Wahlfach angeboten. Wencks Ziel lag in der Heranbildung von „zu allen Ständen nützlicher Subjekte“ [Wolf 1984, 275]. Ab 1784 wurden auch jüdische Schüler am Pädagog zugelassen. Dass auch an der Gießener Universität eine Fakultät für Kameralwissenschaften und Ökonomie ins Leben gerufen wurde, unterstreicht, wie wenig man gegen Ende des 18. Jahrhunderts die Bildungsinteressen der Gewerbetreibenden und des Kaufmannsstandes ignorieren konnte [Wolf 1984, 261, 275].
6 Personen Unter den zahlreichen, meist ‚ausländischen‘ Repräsentanten von Kunst, Politik und Religion seien im Folgenden nur einige besonders markante Persönlichkeiten genannt. Als geistlicher Repräsentant sei beispielsweise Johannes Angelus (1542 – 1608) angeführt. Er stammte aus Marburg und studierte an der dortigen Universität Theologie. 1571 trat er seine erste Pfarrstelle in Groß-Gerau an. 1578 wählten ihn die Pfarrer der Obergrafschaft zum Superintendenten und damit verbunden zum ersten Pfarrer an der
348
Rainer Maaß
Darmstädter Stadtkirche. Die bedeutendste Leistung des gewissenhaften Theologen lag in seinen Schulgründungen, die ihm den Beinamen ‚Vater der hessischen Volkschule‘ eintrugen. Er führte in gewisser Weise einen Schulzwang ein, da er die Zulassung zur Konfirmation abhängig machte von einem – wenn auch kurzen – Schulbesuch. Auch ließ er Theologieabsolventen erst zu Pfarrstellen zu, nachdem sie mehrere Jahre als Lehrer unterrichtet hatten. Über 30 Ortschaften waren bei Angelus’ Tod mit einer Schule versehen. Er förderte überdies das höhere Schulwesen, insbesondere die Darmstädter Lateinschule und war einer der Initiatoren für die Gründung der Gießener Universität im Jahre 1607. Allerdings war er als Antisemit ebenso wie Georg I. mitverantwortlich für die restriktive Darmstädter Judenordnung von 1585 und die Hexenverfolgungen. Im Gegensatz zum regional verwurzelten Angelus erlangte der Staatstheoretiker Dietrich Reinking (1590 – 1664), der als Professor an der Universität Gießen und als Geheimer Rat Landgraf Georgs II. tätig war, eine Breitenwirkung, die auf das gesamte Reich ausstrahlte. Mit seiner prokaiserlichen und reichstreu-monarchischen Haltung stärkte er durch sein Hauptwerk Tractatus de regimine seculari et ecclesiastico von 1619 Kaiser Ferdinand den Rücken, indem er das Heilige Römische Reich Deutscher Nation als absolute Monarchie des Kaisers definierte. Reinking wurde bereits 1617 zum außerordentlichen Professor der Rechte an der Universität Gießen sowie im gleichen Jahr zum Hofrat Ludwigs V. ernannt, für den er vor dem Reichshofrat erfolgreich tätig war, als es um den Besitz Marburgs für Hessen-Darmstadt ging. Reinking trat 1632 als Kanzler in die Dienste Herzog Adolf Friedrichs von Mecklenburg, später in dänische Dienste [Link/Lohmeier 1985, 185 – 190]. Unter Ludwig V. und Georg II. nahm die Familie der Freiherrn Wolff von und zu Todenwarth, die aus der Herrschaft Schmalkalden stammte, eine zentrale Rolle in der Politikgestaltung der Landgrafschaft ein. Ein Jahr später als der westfälische Friedensgesandte und Reichstagsgesandte Darmstadts, Johann Jakob Wolff von und zu Todenwarth, der 1623 hessen-darmstädtischer Geheimer Rat wurde [Lehsten 2003, 220 – 226], trat auch sein Bruder Anton (1592– 1641) als Geheimer Rat, Amtmann zu Otzberg und Habitzheim sowie als Kanzler in die Dienste Ludwigs V. Unter Georg II. vermittelte er den hessischen Hauptakkord von 1627 und war für mehr als ein Jahrzehnt die beherrschende Politikerfigur der Landgrafschaft. Als einer der Mitbegründer des Darmstädter Pädagogs nutzte Anton seine Stellung auch zur Mehrung des Familienvermögens aus. 1627 erwarb er von Ludwig V. ein 1620 errichtetes repräsentatives steinernes Gartenhaus vor den Toren der Alten Vorstadt, das er 1636, dem Jahr, in welchem er die Statthalterschaft von Marburg und Schmalkalden erhielt, vom Darmstädter Baumeister Jakob Müller umbauen und in seine heutige achteckige Form bringen ließ. Nach seiner Entmachtung 1639 ging er ins Exil nach Frankfurt. Sein Sohn Eberhard blieb hingegen in Darmstädter Diensten als Reichshofrat in Regensburg [Franz 2006, 1004]. Hervorzuheben ist Anton Wolff von Todenwarths Interesse an kulturhistorischen Darstellungen seiner Zeit, die sich in dem Erwerb der Sammlung des Heidelberger kalvinistischen Kirchenrats Marcus zum Lamm (1544– 1606), dem 32-bändigen The-
Darmstadt
349
saurus pictuarum, manifestierte. Die Sammlung, die aus Aquarellen, Zeichnungen und illustrierten Flugblättern besteht, auf denen zeitgeschichtliche, aber auch kultur- und naturgeschichtliche Ereignisse wiedergegeben sind, gelangte über seinen Sohn Eberhard 1644 an die Landgräfin Sophie Eleonore, Gemahlin Georgs II. Die Landgräfin brachte dem Werk großes Interesse entgegen, kommentierte sie doch viele Darstellungen eigenhändig [Hams/Kemp 1987,VIII]. Der Thesaurus pictuarum gelangte als Teil der Hofbibliothek in die heutige Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt (Signatur: Hs 1971). Von großem künstlerischem Wert sind auch die kleinformatigen auf Pergament gemalten Porträts von Familienangehörigen, die von dem Niederländer Andreas van Hulle stammen und als Teil des Familien-Stammbuches der Wolff von Todenwarth heute im Hessischen Staatsarchiv Darmstadt zu finden sind (Signatur: O 4 Nr. 3 – 13). Der Prachtband wurde 1630/31 von Kanzler Anton Wolff von Todenwarth für seinen Sohn Eberhard in Auftrag gegeben. Als zentrale Künstlerpersönlichkeit des Darmstädter Barock ist neben dem Maler Johann Christian Fiedler (1697– 1765) und dem Architekten Louis Remy de la Fosse (um 1659 – 1726) insbesondere der Komponist Christoph Graupner (1683 – 1760) zu nennen. Nachdem de la Fosse das Komödienhaus in einen repräsentativen Opernbau umgewandelt hatte, wurde die neue Spielstätte 1711 mit der heute verschollenen Oper Telemach von Graupner eröffnet (nur das Libretto ist erhalten). 1722 bereits endete der kostspielige Opernbetrieb endgültig, für den Graupner zahlreiche Werke schrieb. Danach wurden die Pflege der geistlichen Musik an der Schlosskirche sowie die Komposition höfischer Gebrauchs- und Repräsentationsmusiken zum Schwerpunkt seiner Arbeit.Von seinen Opern sind heute lediglich Dido, Königin von Carthago (1707), Antiochus und Stratonica (1710) und Berenice e Lucilla (1710) mit Libretto und Musik erhalten und eindeutig Graupner zuzuordnen. Womöglich stammt auch die anonym überlieferte Oper La costanza vince l’inganno (1715) von ihm. Gemessen an Graupners immenser Produktivität, die an Johann Sebastian Bach erinnert (über 1.400 Kirchenkantaten, Kammermusik- und Cembalowerke, mindestens 44 Konzerte, 85 Ouvertüren und 112 Sinfonien), sind bis heute nur wenige seiner Werke gedruckt und allgemein bekannt [Bill 2005]. Schon zu seinen Lebzeiten waren die Instrumentalund Kirchenwerke dieses vielseitigen und anpassungsfähigen, auch im Alter noch Neuland betretenden Musikers im Gegensatz zu seinen selbst herausgegebenen Cembalowerken (1718, 1722, 1733) kaum verbreitet [Bill/Grosspietsch 1987]. Dass sich Graupner 1723 erfolgreich auf das durch den Tod Johann Kuhnaus vakante Thomaskantorat in Leipzig beworben hatte, belegt die Wertschätzung und Bekanntheit des Komponisten, die weit über die Grenzen der Landgrafschaft hinausstrahlte. Deswegen lag es nicht im Interesse Landgraf Ernst Ludwigs, ihn in Darmstadt zu verlieren, so dass man sich mit Graupner über sein Bleiben in Darmstadt verständigte. Dies hatte zur Folge, dass Johann Sebastian Bach in Leipzig wirken konnte.
350
Rainer Maaß
7 Gruppen Quasi als eine Frühform pietistischer Erbauungsversammlungen lässt sich am Hof Ludwigs VI. ein „mystisch-spiritualistischer“ Zirkel [Tietz 2008, 186 f.] von Hofangehörigen ausmachen, der vielleicht dem Rosenkreuzertum nahestand. In ihm kursierten alchimistische, hermetische und theosophische Literatur sowie die Veröffentlichungen von Jakob Böhme und Paracelsus. Wortführer dieser Gruppe waren offenbar der Professor für Medizin und Philosophie an der Universität Gießen und Leibarzt Ludwigs VI., Johann Tacke (1617– 1676) und der Geheime Rat und Hofmeister Hans Eitel Diede zum Fürstenstein (1624– 1685). Erste Einflüsse der von Philipp Jakob Spener in Frankfurt ausgehenden pietistischen Erneuerungsbewegung wurden in Darmstadt zwischen 1676 und 1678 spürbar, als der Hofprediger Johann Winckler und der Kammerrat Wilhelm Christoph Kriegsmann (1633 – 1679) ein Collegium pietatis ins Leben riefen, dem insbesondere Mitglieder der Hofgemeinde – auch Frauen – anhörten. Der Darmstädter Superintendent Balthasar Mentzer II. stand den pietistischen Bestrebungen äußerst kritisch gegenüber, da er die Einheit der Landeskirche gefährdet sah, und bewirkte nach dem Tod Landgraf Ludwigs VI., als er auch großen politischen Einfluss geltend machen konnte, sowohl Kriegsmanns als auch Wincklers Entlassung. Ludwig VI. und Elisabeth Dorothea sind in dieser Frühphase des Pietismus in Darmstadt zwar nicht als explizite Förderer der Neuerungen anzusprechen, aber doch als aufgeschlossene Beobachter. Pietistische Privatversammlungen wurden dann von ihrem Sohn Ernst Ludwig gefördert [Kronenberg 2005, 103 – 115]. An der Universität Gießen setzten sich die Anhänger des Pietismus endgültig 1693 durch, als Johann Christoph Bilefeld (1664– 1727) Professor für Theologie wurde und den Platz des nach Wittenberg berufenen Vertreters der lutherischen Orthodoxie Philipp Ludwig Hanneken einnahm. Professoren, die für ein streng orthodoxes Luthertum eintraten, mussten zwei Jahre später die Universität verlassen. Die Hochphase des Pietismus an der Universität Gießen dauerte bis etwa 1730 an [Steitz 1977, 205], als wieder orthodoxe aber auch zunehmend rationalistische Strömungen die Oberhand gewannen. Auch in Darmstadt hatte sich mit dem Tod des Oberpfarrers Johann Georg Gorr (1642– 1694), dem letzten Anhänger der alten Orthodoxie, die Lage geändert. Die pietistischen Nachfolger, der Francke-Schüler Eberhard Philipp Zühl [Steitz 1977, 210 – 212] und Wolfgang Jakob Praun (†1735) engagierten sich vorbildlich auf dem Gebiet der Waisenfürsorge und des Schulwesens [Diehl 1913, 106 – 113]. Über die Zusammensetzung und die Wirksamkeit der bereits in den letzten Regierungsjahren Ludwigs VIII. gegründeten Fürstenloge Zu den drei Disteln von Wolfsgarten sind wir ebenso wenig unterrichtet wie über die wohl bürgerliche und nur kurzzeitig zwischen 1764 und 1791 bestehende Darmstädter Loge. Der Freimaurerei gehörten jedenfalls bereits Ludwig VIII., Ludwig IX. und Georg Wilhelm von HessenDarmstadt an. Aus der Darmstädter Hofgesellschaft und dem Bürgertum rekrutierten sich etliche Angehörige der 1759 auf dem Neuhof bei Offenbach gegründeten Arkadischen Gesellschaft zu Phylandria, einem Schäferorden, der später in eine Loge mit
Darmstadt
351
dem Namen Große Loge des heiligen Ludwig umgewandelt wurde. Mitglieder waren u.a. Ludwig VIII., Ludwig IX. und Prinz Ludwig Georg Karl [Dotzauer 1977, 53 – 55]. In Gießen hatte sich 1778 eine standesübergreifende Loge Ludwig zu den drei goldenen Löwen konstituiert. Eine vergleichbare Gründung in Darmstadt kam aber erst nach den napoleonischen Kriegen 1816 mit der Großloge Johannes der Evangelist zur Eintracht zustande. Das Freimaurertum zählte insbesondere den Erbprinzen Ludwig, seinen Bruder Christian (1763 – 1830) wie auch deren Vetter Ludwig Georg Karl (1749 – 1823) zu seinen Anhängern. Christian war Gründungsmitglied der Darmstädter Loge und Provinzialgroßmeister. Der bekannteste Zirkel, der sich in Darmstadt zwischen 1771 und 1773 als Freundschaftsbund im Hause des Literaturkritikers und Kriegsrats Johann Heinrich Merck (1741– 1791) und in dem des Geheimen Rates Andreas Peter von Hesse (1728 – 1803) zu unregelmäßigen Treffen zusammenfand, war der erst später so genannte Kreis der Empfindsamen, dem sich rund zehn Personen verbunden fühlten, die in enger Beziehung zum Hof und insbesondere der ‚Großen Landgräfin‘ standen. Ihre Mitglieder verband ein Zusammengehörigkeitsgefühl, das sich jenseits adeligen Standesbewusstseins aus einer schwärmerischen Naturverbundenheit und künstlerischliterarischem Interesse an den Hauptvertretern der empfindsamen Literatur wie Richardson und Sterne oder dem keltischen Barden Ossian speiste. Gerade für die teilnehmenden Frauen des Kreises handelte es sich auch „um den Versuch einer Selbsttherapie, einer Befreiung von den vielfältigen Einschränkungen des Subjekts in seinem sozialen Kontext“ [Sauder 1980, 170]. Neben Merck und Hesse gehörten den Empfindsamen insbesondere Karoline Flachsland (1750 – 1809) an, Hesses Schwägerin und spätere Frau Johann Gottfried Herders (1744– 1803), Herder selbst sowie Henriette von Roussillon (1745 – 1773), eine Hofdame der Mutter der ‚Großen Landgräfin‘, Luise von Ziegler (1750 – 1814), eine Ehrendame der Landgräfin von Hessen-Homburg, der Hofmeister des späteren Großherzogs Ludwig I., Franz Michael Leuchsenring (1746 – 1827) sowie die Gouvernanten Maria Anna (1709 – 1786) und Margarethe Katharina Ravanel (1715 – 1782), Mercks Freund, der Gießener Jurist Julius Friedrich Höpfner (1743 – 1797) und nicht zuletzt von Frankfurt aus der junge Johann Wolfgang Goethe (1749 – 1832), dem die Darmstädter Gemeinschaft der Heiligen, wie er den Kreis leicht ironisch selbst nannte, wichtige Anregungen verschaffte. Musikalische Darbietungen und Theateraufführungen, für die auch Goethe einige frühe Werke beisteuerte (Concerto dramatico, 1773; Ein Fastnachtsspiel vom Pater Brey, 1774; Jahrmarktsfest zu Plundersweilern, 1774), Ausflüge in die Umgebung und Lesungen waren Teil der kulturellen Praxis des Kreises. Einige Mitglieder des Zirkels waren auch an der von Andreas Peter von Hesse veranlassten Herausgabe der Oden und Elegien Klopstocks im Jahre 1771 beteiligt, die in 34 Exemplaren bei Johann Georg Wittich gedruckt wurden, ohne dass diese Darmstädter Ausgabe als eine Gemeinschaftsleistung des Kreises anzusprechen wäre [Seidel 2003, 637– 647]. Ein Band wurde der ‚Großen Landgräfin‘ vermutlich anlässlich ihres 50. Geburtstages überreicht. Ebenfalls bei Wittich erschien 1773 im Selbstverlag von Merck und Goethe die Erstausgabe von dessen Götz von Berlichingen mit der
352
Rainer Maaß
eisernen Hand. 1772 wurde Merck, der als Publizist,Verleger, Kritiker und Schriftsteller zahlreiche Kontakte zu den literarischen, künstlerischen und naturforschenden Geistesgrößen seiner Zeit pflegte [Merck 2007, Bd. 5, 27– 108], als leitender Herausgeber der Frankfurter Gelehrten Anzeigen verpflichtet, als welcher er noch im gleichen Jahr auch Goethe und Herder als Autoren gewann. Der mitunter recht exzentrische Darmstädter Kreis der Empfindsamen erlangte erst mit Goethes Schilderungen in Dichtung und Wahrheit in der literarischen Welt des 19. Jahrhunderts eine über Darmstadt hinausreichende Bekanntheit und Übersteigerung, die er trotz der Besuche von Sophie von La Roche, Gleim und Wieland in Darmstadt zur Zeit seines tatsächlichen Bestehens niemals besessen hatte. Merck schrieb nach dem Zerfall des Kreises und dem Tode der Landgräfin 1774 an den Berliner Verleger Friedrich Nicolai: „Seit dem Tode der Landgräfin hat sich Alles hier so gewaltig verändert, daß unser kleiner, sonst nicht unangenehmer Ort einer völligen Wüsteney gleich sieht. Die Prinzessinnen gehen weg, und der ganze Hof wird aufgehoben. Alle meine Bekantschafften (die meistens aus solchen Leuten bestanden, welche die Landgräfin hinzog) sind verstorben“ [Merck 1968, 113] – womit Merck nicht nur auf den Tod von Henriette von Roussillon und der ‚Großen Landgräfin‘ anspielte, auf den Wegzug ihrer Töchter, der Prinzessinnen Amalie und Luise, an den badischen Hof, sondern auch auf die Abwanderung Caroline Flachslands nach ihrer Heirat mit Herder 1773, auf Goethes Aufenthalt in Wetzlar sowie auf die Uneinigkeit und Konkurrenzsituationen der übrig gebliebenen Mitglieder, woran der Kreis schließlich zerbrochen ist. An seine Stelle traten allerdings andere Zusammenkünfte, die beispielsweise dem Austausch über naturwissenschaftliche Fragen dienten. Diesem wöchentlich einmal zusammentretenden Kreis Darmstädter Intellektueller gehörten u. a. Merck, Höpfner wie auch der Historiker Helfrich Bernhard Wenck (1739 – 1803) und Kammerrat Philipp Engel Klipstein (1747– 1808) an, dessen Mineralienkabinett ebenso Bekanntheit erlangte wie seine Forschungen zur Verbesserung der Dampfmaschine [van Geuns 2007]. Von einer „Wüsteney“ [Merck 1968, 113] konnte angesichts des Bildungsstrebens des Darmstädter Bürgertums also nur bedingt die Rede sein [Seidel 2003, 647– 654]. Richtet man den Blick auf die Handwerker und Gewerbetreibenden der Stadt, so lag ihnen der Zusammenschluss als Schützenverband oder in Zunftorganisationen näher als die Teilhabe am literarischen Geschehen der Residenz oder am Austausch naturwissenschaftlicher Forschungen. Sie fanden sich auch in speziellen Brüderschaften zusammen, die neben Aspekten der Geselligkeit vor allem dem gegenseitigen Beistand in Todesfällen verpflichtet waren. So wurden 1625 eine Ratsherrenbrüderschaft ins Lebens gerufen, 1735 eine Schneiderbrüderschaft, und 1751 eine Schuhmacherbrüderschaft. Daneben existierte eine Ackerbrüderschaft, deren Gründungsdatum nicht bekannt ist. Ähnlichen Zwecken diente eine 1661 gegründete Offiziersbrüderschaft und eine von 24 Bürgern 1664 ins Leben gerufene Hofbrüderschaft, deren Mitglieder Hofbediente aller Schichten waren sowie Bürger, die sich wohl aufgrund einer befürchteten neuen Pestwelle zu gegenseitiger Hilfe und Unterstützung im Krankheits- und Beer-
Darmstadt
353
digungsfall zusammenschlossen. Nach 1730 fanden sich in der Hofbrüderschaft immer weniger höhere Beamte, nach 1750 entstammten fast sämtliche Mitglieder dem Handwerkerstand. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wandelte sich die Hofbrüderschaft zu einer ausschließlichen Vereinigung von Schreinermeistern [Diehl 1913, 86 f.].
8 Kulturproduktion Eine bedeutendere Kunstförderung, die über das Architektonische hinausgegangen wäre, hat sich der streng haushaltende Landesfürst Georg I. zwar gewünscht, doch verzichtete er bewusst auf unkalkulierbare Geldausgaben. Hierin unterschied er sich deutlich von seinen Nachfolgern. Bevor Georg im Jahre 1567 in seine neue Residenz übersiedelte, residierte hier bereits seit 1563 sein älterer Bruder Ludwig IV., dem mit der Landesteilung das Marburger Erbteil zufiel. Hat man in der Landesgeschichtsschreibung weitgehend Georg allein das Verdienst zugeschrieben, die Residenz ausgebaut und modernisiert zu haben, darf die Vorreiterrolle Ludwigs in dieser Hinsicht nicht unterschätzt werden. Georg baute vielmehr auf den Errungenschaften seines Bruders auf und führte sie weiter. Einen Namen machte sich Georg durch den Auf- und Ausbau des Schlosses, die Anlage der Alten Vorstadt, durch die Errichtung des Schlosses Lichtenberg im Odenwald als Witwensitz (1570 – 1581) sowie durch den Bau des Jagdschlosses Kranichstein und dessen Ausbau als Mustergut zur Verpflegung des Hofes. Der durch Vermittlung seines Bruders Wilhelm nach Darmstadt gekommene und aus Kassel stammende Steinmetz Jakob Kesselhuth (†1610) und sein Nachfolger, der Hofschreiner Jakob Wustmann (†nach 1622), waren die Architekten dieser Repräsentativgebäude. In den 30 Jahren seiner Regierung veränderte Georg das Aussehen Darmstadts beträchtlich und verhalf der Ackerbürgerstadt zu Einrichtungen und Bauten, die seinem Selbstverständnis als Landesherrn entsprachen und den Ruf Darmstadts als Residenzstadt untermauerten. Bereits der Kupferstecher und Historiker Wilhelm Dilich, dem wir die erste überlieferte Stadtansicht aus dem Jahre 1591 verdanken, pries das neue Domizil Georgs [Dilich 1961, 37]. Zwar hat dieser nicht, wie Dilich unterstellt, das alte Schloss abgebrochen, aber die Baumaßnahmen, die er im Schlossbereich veranlasste, waren offensichtlich so bemerkenswert, dass das Schloss wie neu gebaut erschien. Belegt ist, dass er die neue Schlosskapelle errichten und den Herrenbau erweitern ließ. 1595 begann er zudem einen neuen Schlosstrakt zu errichten, den Kaisersaalbau. 1597, bereits nach seinem Tod, wurde der am Vorbild Torgaus orientierte Schlosskirchenneubau eingeweiht, die alte Schlosskapelle Georgs wurde abgebrochen. Er schuf anstelle der Wirtschaftsbetriebe, die zuvor im südlichen Schlossbezirk untergebracht waren und für die ein neuer Bauhof errichtet wurde, ab 1585 eine neue Kanzlei und einen Marstall sowie ein neues Zeughaus. Gleich zu Beginn seiner Regierung ließ er die Wälle um das Schloss zu Gärten umgestalten und erweiterte ab 1580 auch den Schlossgarten (den späteren Herrngarten), der ummauert wurde.
354
Rainer Maaß
Prägend für die weitere Stadtentwicklung Darmstadts war die ab 1590 im Osten des Schlosses außerhalb der Stadtmauern begonnene Alte Vorstadt im Bereich der heutigen Magdalenenstraße und dem Ballonplatz. In räumlicher und ästhetischer Distanzierung zur Kernstadt, die durch Fachwerkbauten und unregelmäßige Straßenzüge charakterisiert war, ließ Georg hier nach dem Vorbild der Kasseler Bauordnung eine einheitliche Bebauung mit zur Straße hin steinernen Hauptgebäuden und seitlichen Toreinfahrten beginnen, die allerdings erst Jahrzehnte später als abgeschlossen gelten konnte. Stallungen, Scheune und Gärten befanden sich hinter den einheitlichen Hauptgebäuden, deren Schweifgiebel zur Straße hin den Gesamteindruck prägten. In dieser Vorstadt und dem Bereich des vor dem Schloss gelegenen, durch Abbruchmaßnahmen im südlichen Bereich vergrößerten Marktplatzes, fanden Hofdiener und Regierungsbeamte ein vom Rest der Stadt abgegrenztes ansprechendes Wohnumfeld. Kesselhuth hat mit dem Bau der alten Vorstadt Elemente der Weserrenaissance insbesondere in der Giebelgestaltung übernommen und in der Obergrafschaft populär gemacht. Ludwig V. baute an der Vorstadt weiter. Während seiner Regierungszeit wurde ab 1606 der rechteckige Ballonplatz geschaffen und einheitlich bebaut. Er diente angeblich als Ort für das Ballspielen des Hofes. Zwischen 1598 und 1601 wurde ein Rathausneubau am Marktplatz ausgeführt. Größere Repräsentativbauten verhinderte dann der Dreißigjährige Krieg, der ab 1635 die Obergrafschaft schwer in Mitleidenschaft zog. Wenige Jahre zuvor, zwischen 1627 und 1631, wurde noch der Stadtkirchenturm um ein Geschoss aufgestockt und mit einer neuen Bekrönung versehen sowie der Bau des Pädagogs fertig gestellt (1627– 1629). Zwischen 1628 und 1631 erneuerte Georg II. auch das Kanzleigebäude des Schlosses, dessen südliche Renaissancefassade zum Marktplatz wies und sichtbarer Ausdruck einer „immer stärker großmachtorientierten Politik“ [Wolf 1992, 375] war. Pläne Ludwigs VI. von 1663, Darmstadt zu einer modernen Festung auszubauen, blieben unausgeführt [Stüve 1975, 325 f.]. Die direkte Verbindung zwischen der mit einer neuen Stadtmauer umgebenen Alten Vorstadt und dem Schloss wurde unter seiner Regierung ab 1672 mit der Bebauung des Birngartens begonnen, aber erst unter der Regentschaft seiner zweiten Frau Elisabeth Dorothea 1687 vollendet [Diehl 1913, 96 – 101]. Zwar waren die neueren Häuser der alten Vorstadt großzügiger bemessen als die zuerst gebauten, aber die Einheitlichkeit der Anlage blieb gewahrt, so dass eine repräsentative Ansammlung „wohldurchdachter Musterhäuser“ entstanden war [Blass 1927, 19]. Das bedeutendste Bauwerk Darmstadts aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts ist der so genannte Glockenbau des Schlosses, den Landgraf Ludwig VI. zwischen 1664 und 1671 von Johann Wilhelm Pfannmüller (1640 – 1682) anstelle des abgebrochenen Zeughauses erbauen ließ. Unter der Haube des zentralen Treppenturmes, der dem Hauptbau vorgelagert ist, ließ Ludwig VI. 1671 ein aus 28 Glocken bestehendes Glockenspiel nach dem Vorbild des Glockenspiels in Maastricht aufhängen. Während die Glocken von dem Amsterdamer Glockengießer Pieter Hemony gegossen wurden, stammten das Uhr- und das Spielwerk von dem Uhrmacher Pieter van Call aus
Darmstadt
355
Nijmwegen [Bill 1994]. Um den Kanzleibau mit dem Kaisersaalbau zu verbinden, entstand als neuer Schlosstrakt zwischen 1671 und 1672 der Prinz-Christians-Bau, während die Südseite des Glockenhofes durch den eingeschossigen Holländischen Bau für die Hofkonditorei bebaut und geschlossen wurde. Der Glockenbau wurde unter der Regentschaft der Landgrafenwitwe Elisabeth Dorothea Sitz des Geheimen Rates, der Rentkammer und der Hofbibliothek. 1685 ließ sie das Kirchenschiff der Stadtkirche erweitern und 1686/87 zwei neue Gruftgewölbe für die Fürstenfamilie und Angehörige des Hofes anlegen. Der Plan zur Errichtung einer nach einheitlichem Muster zu bebauenden Neuen Vorstadt im westlichen Vorfeld des Schlosses (zwischen oberer Rheinstraße und dem heutigen Luisenplatz sowie dem Mathildenplatz) entsprang dem großen Repräsentationsbedürfnis des 1688 zur Regierung gekommenen Landgrafen Ernst Ludwig. Obwohl er im Zuge des Pfälzischen Erbfolgekrieges bereits 1688 Hof und Verwaltung in das sichere Gießen verlagert hatte, legte er 1695 persönlich den Grundstein für diese Siedlung für französische Glaubensflüchtlinge. Die neue Vorstadt entwickelte sich ohne den erhofften Zuzug der Hugenotten nur langsam und wurde unter Ludwig VIII. fortgesetzt [Haupt 1952, 73 – 79]. Gleich nach seiner Rückkehr nach Darmstadt begann Ernst Ludwig durch erste Baumaßnahmen am Schloss Modernisierungsakzente zu setzen (Abbruch von Bergfried und Neptunbrunnen im Kirchenhof des Schlosses; Errichtung eines Musikpavillons auf der mittleren Schlossbastion 1701; in dessen Untergeschoss saßen die Musiker, deren Spiel durch ein Röhrensystem in das Hauptgeschoss nach oben drang). Langjährige Reisen vor allem nach Nord-, Mittel- und Ostdeutschland, die Ernst Ludwig nach dem frühen Tod seiner Gemahlin, der Landgräfin Dorothea Charlotte (1661– 1705) unternommen hatte, wurden zum Ausgangspunkt einer neuen kulturellen Blüte in der Residenz, da der Landgraf zahlreiche Kontakte zu Künstlern und Gelehrten knüpfte, die er an seinen Hof verpflichtete. Die Jahre zwischen 1709 und 1718 zählen zu den glanzvollsten des hessen-darmstädtischen Hoflebens überhaupt. Louis Remy de la Fosse (um 1659 – 1726), den Ernst Ludwig während einer seiner Reisen in Hannover kennen gelernt hatte und der sich bereits 1709 durch die Errichtung eines neuen Schlosskirchenportals empfohlen hatte, baute 1710/11 zunächst das Theater in Darmstadt zu einem Opernhaus um und wurde 1714 als Oberbaumeister fest für Darmstadt verpflichtet, wo er bis zu seinem Tod 1726 wirkte. Nachdem ein Feuer im Jahre 1715 den Kanzleibau des Schlosses und angrenzende Gebäude zerstört hatte und von den Landständen 300.000 Gulden für einen Wiederaufbau zur Verfügung gestellt wurden, konnte der Neubau eines repräsentativen Barockschlosses noch im selben Jahr in Angriff genommen werden. Die Pläne hierzu lieferte ebenfalls de la Fosse. Sie sahen die Beseitigung der Renaissancebauten vor. Der nüchtern-imposante Bauplan gruppierte die neu zu errichtenden Trakte des Schlosses um drei Innenhöfe, die von einem mittigen hohen Turm mit Glockenspiel dominiert werden sollten. De la Fosses monumentaler Entwurf sah damit keine Ehrenhofanlage vor, sondern eine zu jener Zeit nur noch selten realisierte Binnenhofanlage.Vollendet wurden bis 1728 allerdings nur der südliche und der westliche Neubautrakt. Die weiteren Pläne mussten wegen
356
Rainer Maaß
Geldmangels aufgegeben werden. Auch der Innenausbau wurde nicht weiter betrieben. Die Fensteröffnungen der oberen Stockwerke wurden mit Brettern vernagelt. Erst im Jahre 1804 konnten die Fenster verglast werden. In den südlichen Schlosstrakt zog lediglich das Archiv ein. Neben der Neuen Vorstadt und dem Schloss wurde ein weiteres ambitioniertes Bauprojekt wegen finanzieller Kalamitäten – und weil der Landesherr plötzlich das Interesse daran verlor und sich anderen Projekten zuwandte – nicht zu Ende geführt: die Bessunger Orangerie. 1714 kaufte Ernst Ludwig dieses Hofgut und ließ im Jahr darauf durch den kurpfälzischen Hofgärtner Johann Kaspar Ehret einen terrassierten Lustgarten anlegen. Von zwei komplementär geplanten Orangeriebauten, die durch einen Pavillon miteinander verbunden werden sollten, konnte de la Fosse allerdings nur den westlichen zwischen 1719 und 1721 vollenden. Über die wohl recht zahlreichen temporären öffentlichen Bauten, die für die Festkultur des Barocks typisch waren und auch in Darmstadt errichtet wurden, sind wir durch Beschreibungen und Kupferstiche unterrichtet. Hervorzuheben sind beispielsweise ein hölzerner Triumphbogen, den de la Fosse 1717 anlässlich des Einzugs des Erbprinzen Ludwig VIII. mit Charlotte Christine von Hanau errichtete [Bader 2008, 43] oder die Illumination der Stadt mit Devisenmalereien an den einzelnen Häusern zum 50-jährigen Regierungsjubiläum Ernst Ludwigs 1738 (Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, D 4 Nr. 339/1– 2). Das Stadtbild Darmstadts erfuhr unter der Regierung Ludwigs VIII. keine einschneidenden Änderungen, wenn man vom Neubau des Waisenhauses vor dem Bessunger Tor und dem Ausbau des Marktpalais 1744/45 absieht. Dieses Marktpalais, das frühere Uetterod’sche Haus, befand sich ab 1721 in landgräflichem Besitz und war der bevorzugte Aufenthaltsort Ludwigs VIII. in Darmstadt, der ansonsten fast ausschließlich von Jagdschloss Kranichstein aus regierte. Es gelangte 1764 durch Schenkung an seinen Lieblingssohn Georg Wilhelm, dem sein Vater im selben Jahr auch das vielleicht bereits um 1710 für Ernst Ludwig errichtete Prinz-Georg-Palais mit dazu gehörigem Garten übertrug. Für Ludwig IX. war Darmstadt sekundär. Er hielt sich kaum dort auf, ließ aber als Ausdruck seiner Militärleidenschaft 1771/72 von Baumeister Johann Martin Schuknecht (1724– 1790) und Ingenieurleutnant Johann Jakob Hill (1730 – 1801) eine Exerzierhalle bauen, die aufgrund ihrer Größe und ihrer freitragenden Dachkonstruktion überregionale Aufmerksamkeit auf sich zog. Im Schlossbereich wurden 1772/73 die so genannten Assembléezimmer gebaut, ein Verbindungstrakt zwischen dem Glockenbau und dem Kaisersaalbau, in dem die ‚Große Landgräfin‘ wohnte. Ihren Plänen das Schloss ausbauen zu lassen, schenkte Ludwig IX. kein Gehör [Wolf 1982]. Ein Zeugnis ihrer Naturverbundenheit war die Umgestaltung des Herrngartens zu einem englischen Landschaftspark, in dem sie sich selbst einen Grabplatz auswählte, den bald eine von König Friedrich dem Großen von Preußen gestiftete Urne zierte. Moser charakterisierte das Kunstleben in der Residenz und den nicht vorhandenen Sachverstand des Landgrafen 1788 folgendermaßen: „Unter den Künstlern und Professionisten [in Darmstadt] waren Männer, die in der größten Residenz mit ihrer Arbeit
Darmstadt
357
Ehre erworben hätten. Die Kunst ging aber nach Brot, niedergeschlagen und seufzend. Der Herr Landgraf wollte in Darmstadt lieber zusammenfallen lassen als bauen, hatte nie Gefühl vors Große, Schöne und Edle dieser Art und keinen Sinn selbst in Gemälden, Musik u. dergl. als insoferne es einen Bezug aufs Militäre hatte.“ [Esselborn 1924, 15 f.] Dass Theateraufführungen nach dem Tod Georgs I. eine größere Wertschätzung als zuvor erfuhren, zeigte sich bereits bei der im Juli 1598 in Darmstadt begangenen Hochzeit zwischen Ludwig V. und Magdalene von Brandenburg. Die Feierlichkeiten, die mit Jagd, Turnier, Tanz und einer theatralischen Invention – einem von Madrigalen begleiteten Festzug mit Theaterdekorationen – begangen und von dem Dresdner Baumeister Giovanni Maria Nosseni (1544– 1620) inszeniert wurden, weisen Ludwig bereits zu Beginn seiner Regierung als prachtliebenden Monarchen aus, worin er sich von seinem Vater grundlegend unterschied. Gleichwohl gab es bereits unter Georg I. Ringstechen, Turniere und Maskeraden. Erst unter Ludwig V. wurden die Festveranstaltungen und insbesondere das Theater jedoch zu einem wesentlichen Bestandteil fürstlicher Repräsentation [Heckmann 1980, 119]. Während des 17. Jahrhunderts wurden meist anlässlich von Familienereignissen oder zur Begrüßung befreundeter Fürsten zahlreiche Maskeraden, so genannte Wirthschaften aufgeführt, in denen sich der Hofstaat, der die Aufführungen in der Regel alleine bestritt, als Wirte, Mägde, Köche und andere Personen verkleidete. Mit besonderer Vorliebe wurden auch Theaterstücke mit biblischer Thematik, Ballette und – wie bereits für das Jahr 1598 erwähnt – Inventionen aufgeführt, die als Gesamtkunstwerke inszeniert wurden und die Darstellung dramatischer allegorischer Szenen mit Feuerwerken, musikalischen Einlagen und Turnierspielen verbanden. Am Darmstädter Hof pflegte man verhältnismäßig lange noch die Tradition der herkömmlichen Karussels: Scheinturniere, die auf die verklärten ritterlichen Tugenden früherer Jahrhunderte Bezug nahmen. Noch 1617 wurde der Neubau des Reithauses mit einem Karussel eröffnet. Womöglich wirkte hierbei auch die bis ins 18. Jahrhundert hinein geglaubte Legende eines angeblich 1403 in Darmstadt veranstalteten Turniers nach, das der Reichsherold Georg Rüxner in seinem erstmals 1530 erschienenen und 1566 neu aufgelegten Turnierbuch überlieferte. Angeblich soll Graf Johann IV. von Katzenelnbogen das Turnier anlässlich der Geburt seines Thronfolgers Philipp veranstaltet haben. Allerdings sei dabei die Feindschaft zwischen den hessischen und den fränkischen Rittern offen ausgebrochen: „Zu Darmstadt in den Schranken / Blieben neun Hessen und siebenzehen Franken“ [Winkelmann 1697– 1754, Teil 6, 358]. Der Hof wurde bald auch für reisende Schauspieltruppen attraktiv. So hat sich beispielsweise 1611 eine englische Komödiantengruppe in Darmstadt aufgehalten. Berufsmäßige Schauspieler wirkten bei Hoffesten noch nicht mit, da der Hofstaat selbst die Rollen besetzte. Mit großem Aufwand wurde 1617 die Vermählung von Ludwigs V. ältester Tochter Elisabeth Magdalena (1600 – 1624) mit dem Herzog von Württemberg-Mömpelgard begangen. Eine wichtige Rolle im kulturellen Leben der Stadt spielten die Theateraufführungen, Deklamationen und Musikdarbietungen der
358
Rainer Maaß
Darmstädter Lateinschule und des Pädagogs. Beim Bau des Pädagogs erhielt dieses nicht nur eine eigene Bibliothek, sondern auch einen Musiksaal mit kleiner Orgel. Bei den Hoffesten, die auch vor der Kulisse des Großen Woogs, eines Teiches vor den Mauern der Stadt, gefeiert wurden (1651, 1654, 1660), handelte es sich um Fürstenhuldigungen, mit denen der Hof sich selbst feierte. Theateraufführungen der Hofgesellschaft insbesondere zu termingebundenen Anlässen wie Geburtstagen erfreuten sich insbesondere unter Ludwig VI. und seiner zweiten Frau Elisabeth Dorothea großer Beliebtheit. Ludwig VI. besprach sich beispielsweise 1673 auch mit seinem Schwager Friedrich I. von Sachsen-Gotha über Theaterangelegenheiten wie die Gestaltung eines Hoftheaters auf dem Friedenstein. Drucke von Balletten, Aufzügen und Komödien, die in Darmstadt gespielt wurden, fanden sich unter Friedrichs Privatsachen [Jacobsen 1998 – 2003, Bd. 2, 172 f.]. Ludwig wurde nach seinem Regierungsantritt 1661 in die Fruchtbringende Gesellschaft aufgenommen und erhielt den Beinamen ‚der Unerschrockene‘. Zwischen 1649 und 1656 hatte er die Psalmen in deutsche Reime nach dem Vorbild Opitz’ übersetzt, die 1657 in Gießen gedruckt wurden. Ludwig VI. ist auch als Verfasser von 18 geistlichen Gedichten und Liedern nachzuweisen, in denen vor allem nach dem Tod seiner ersten Frau eine starke Todessehnsucht ihren Niederschlag fand [Tietz 2008, 219]. Mit der Errichtung eines Reitund Schauspielhauses 1670 an Stelle eines älteren Reithauses (1683 wurde ein Neubau aufgeführt) sah sich Darmstadt an der Seite der wenigen deutschen Städte wie Kassel, München und Dresden, die damals bereits ein eigenes Theatergebäude besaßen [Kaiser 1951, 52 f.]. Unter Landgraf Ernst Ludwig wurde zum Karneval 1712 eine französische Schauspielergesellschaft nach Darmstadt gebeten, die bis zum Jahre 1718 blieb, sehr hoch besoldet wurde und die erste stehende Theatertruppe in Darmstadt war. Aufführungen von Stücken von Corneille, Racine und Molière sind belegt. In den folgenden Jahrzehnten wurden Theateraufführungen in Darmstadt hauptsächlich von Schauspielergesellschaften veranstaltet, die im Opernhaus oder im Rathaus gastierten. Zu erwähnen sind die Truppen der Schauspieldirektoren Leppert (1768), Jüngling (1775), Nestrich (1777/78) und Berner (1778, 1781) [Kaiser 1951, 128 – 138]. Daneben gaben auch wandernde Marionettenspielertruppen wie die um 1730 oder Commedia dell’arte-Schauspieler Vorstellungen in der Stadt. Die höfische Theatertradition, der unter Ludwig VIII. keine besondere Förderung zuteil wurde, konnte um 1780 durch Erbprinz Ludwig mit Liebhaberaufführungen der Hofgesellschaft neu belebt werden. Von einer herausgehobenen Stellung der Residenz Darmstadt auf dem Gebiet der Malerei kann während des 16. und 17. Jahrhunderts keine Rede sein. Allerdings liegen mit der Niddaer Sauhatz, einer Skizzenfolge eines Eingestellten Jagens, das Landgraf Georg II. 1633 veranstaltete, sowie mit dem vom selben Zeichner gefertigten Reiseskizzenbuch, das unter anderem die beiden Brautfahrten Landgraf Philipps von Butzbach 1631/32 dokumentiert, herausragende und einzigartige, wenn auch künstlerisch etwas naive Arbeiten vor. Ihr Schöpfer war der aus Dresden stammende Maler Valentin Wagner (um 1610 – 1655), der mit genauer Beobachtungsgabe und viel Ironie höfisches Alltagsleben zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges auf Papier bannte.Von ihm stammen auch zahlreiche Stadtansichten, Porträtzeichnungen und Allegorien. Seine
Darmstadt
359
Gesellenwanderung führte ihn nach Südhessen, wo er in Kontakt zu seinen Frankfurter Berufskollegen, aber auch zu den Höfen Hessen-Darmstadts und Hessen-Butzbachs trat. Offizieller Hofmaler ist Wagner aber weder in Darmstadt noch in Butzbach gewesen [Gräf 2003, 19 – 22]. Großen dokumentarischen Wert besitzen auch die Stadtansichten, die der Leibarzt Philipps von Hessen-Butzbach, Georg Faber, von hessischen, westfälischen und niedersächsischen Orten und Städten während der zweiten Brautreise nach Ostfriesland 1632 angefertigt hat [Gunzert 1952]. Auch nachdem mit dem Uffenbach-Schüler Cornelius Draudt (1602– 1662) seit 1637 der erste Hofmaler in Hessen-Darmstadt nachweisbar ist, wurden in den kommenden Jahrzehnten immer wieder vor allem in Frankfurt tätige Künstler wie Matthäus Merian d.J. mit der Anfertigung von Gemälden beauftragt. Eine gezielte Förderung der Malerei setzte unter Landgraf Ludwig VI. und seiner ersten Gemahlin Maria Elisabeth von Holstein ein, die als Förderin des im niederländischen Alkmaar geborenen und in Skandinavien (wohl Schweden und Dänemark) tätigen Malers Salomon Duarte (1617– 1671) gelten darf. Der 1662 als Hofmaler angestellte Duarte schuf in den 1660er Jahren zahlreiche, heute vor allem in Schweden (Schloss Gripsholm) erhaltene Porträts der landgräflichen Familie. Sein Schüler Georg Friedrich Breithaupt, zwischen 1665 und 1681 erwähnt, der vor allem als Porträt- und Wappenmaler sowie als Theaterdekorationsmaler hervorgetreten ist, wurde nach dem Ableben Landgraf Ludwigs VI. aus dem Hofdienst entlassen, erhielt aber weiterhin Aufträge des Hofes. Auch der wahrscheinlich aus Amsterdam stammende Pieter Rodingh (vor 1668–nach 1685), der zwischen 1674 und 1678 am Darmstädter Hof tätig war, gehört in die Reihe derjenigen Maler, die Ludwig VI. förderte. Zwei Ansichten des Residenzschlosses, die er 1674 und 1676 anfertigte, sind ebenso von Bedeutung für die örtliche Topographiegeschichte wie eine Ansicht des Marktplatzes (1677) und eine Stadtansicht von Westen (1678). Darüber hinaus war er als Porträtmaler tätig und führte wie die meisten seiner Zeitgenossen auch einfachere handwerkliche Tätigkeiten aus, wenn er beispielsweise Chaisen und Kutschen vergoldete oder wie Breithaupt Schränke, Kaminfassungen und Fahnen bemalte. Auch Ursus Bühler und Johann Georg Wagner waren bis 1682/83 für den Hof tätig und erhielten noch unter der Regierung Ludwigs VI. Freitische bei Hofe. Wagner war auch als Baumeister tätig und leitete 1685 den Umbau der Stadtkirche. Zur Zeit des Regierungsantritts Landgraf Ernst Ludwigs im Jahre 1688 scheint als einziger Maler in Darmstadt noch Johann Heinrich Leuchter, seit 1683 Nachfolger von Ursus Bühler, gewirkt zu haben, der in erster Linie Verzierungsarbeiten ausgeführt haben dürfte. Leuchter ist bis 1708 in den Rechnungen nachweisbar. Die häufig fragliche Zuschreibung der wenigen erhaltenen Gemälde erschwert heute eine Beurteilung und abschließende Würdigung dieser ersten Phase einer eigenständigen Darmstädter Malertradition. Abgesehen davon ist eine Würdigung bislang auch nur ansatzweise versucht worden [Emmerling 1936] und weiterhin ein Forschungsdesiderat. Etwas besser unterrichtet sind wir über die zahlreichen erhaltenen oder beschriebenen Werke der Darmstädter Malerei zur Zeit der Landgrafen Ernst Ludwig und Ludwig VIII. Unter den von Ernst Ludwig an den Hof berufenen auswärtigen Künstlern
360
Rainer Maaß
Abb. 8.2 Das Residenzschloss von der Marktseite. Kupferstich von Jan Pieter Rodingh, um 1676.
befanden sich die Maler Elias Haussmann (1663 – 1733), Johann Christian Brachfeld (1690 – 1728) und Zacharias Sonntag (1683 – 1733).Während Brachfeld und Haussmann bis zur Ankunft von Johann Christian Fiedler (1697– 1765) im Jahre 1725 die einzigen Porträtmaler am Hofe waren, die auch Jagddarstellungen und Theaterdekorationen malten, zeichnete sich Sonntag neben seiner Tätigkeit für das Theater durch einige Seestücke und vor allem seine Stillleben aus. Fiedler, der sich nach einem Parisaufenthalt in Darmstadt niederließ, behauptete hier 40 Jahre lang, bis zu seinem Tode 1765, seine Stellung als beherrschende Künstlerpersönlichkeit am landgräflichen Hof. Sein Ruf reichte ein „gutes Stück über die hessische Residenz hinaus“ [Emmerling 1936, 32 f.] und gründete auf der verblüffenden Übereinstimmung von Porträtiertem und Bildzeugnis sowie auf der Genauigkeit seiner Beobachtungsgabe, wobei sein Gesamtwerk durchaus große Qualitätsunterschiede aufweist [Hardenberg 1919; Pons 2010, 58 f.]. Wer wie der schwedische Gesandte Graf Lynar 1760 als Fremder die Residenz besuchte, stattete mitunter auch Fiedlers Werkstatt einen Besuch ab. Zwei Sujets, die Fiedler nicht bediente, waren die Schlachten- und die Jagdmalerei. Er blieb in erster Linie der Porträtkunst verpflichtet, wandte sich später aber auch eher kleineren Gesellschaftsstücken zu. In der Tradition Fiedlers waren am Darmstädter Hof in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts dessen Schüler Johann Ludwig Strecker (1721–
Darmstadt
361
1799) sowie der Neffe Fiedlers, Karl Friedrich Hirschberger, der 1765 zum Hofmaler ernannt wurde, tätig. Sie erlangten allerdings nicht die Berühmtheit ihres Lehrers. Die Schlachtenmalerei wurde am Darmstädter Hof unter Landgraf Ludwig VIII. von Christian Ludwig Baron von Löwenstern (1701– 1754) gepflegt, dem Sohn eines Regierungsrates, der sich nach dem Tod des Vaters vollständig der Kunst und der Wissenschaft verschrieb. Er erhielt nie den Titel eines Hofmalers, war aber für seine Bataillen- und Pferdebilder, die er mit größter Geschwindigkeit fertigte, über Darmstadt hinaus berühmt. Nach seinem Tod befanden sich allein im Haushalt der verwitweten Jägermeisterin Reischach 200 Gemälde Löwensterns, bei denen allerdings meistens nur die Hauptfiguren vollständig ausgeführt waren, da Löwenstern häufig keine Geduld zur gänzlichen Fertigstellung eines Gemäldes hatte. Auf dem Gebiet der Jagdmalerei erwarb sich der Darmstädter Hof einen Ruf, der überregionale Beachtung fand. Vor allem Johann Georg Stockmar (†1759) und Georg Adam Eger (1727– 1808), der Maler des Darmstädter Rokoko [Pons 2009b; Kölsch 2010], dessen Vorlagen von Johann Elias Ridinger auch in Kupfer gestochen wurden, waren auf Jagddarstellungen spezialisiert. Ihre zahlreich überlieferten Werke dokumentierten das Jagdgeschehen. An dieser Dokumentationsfunktion war Ludwig VIII. besonders gelegen – die künstlerischen Fähigkeiten kamen an zweiter Stelle. Auch Johann Tobias Sonntag (1716 – 1774) wurde in diese Rolle gedrängt. Als äußerst vielseitigem und außergewöhnlichem Maler verdanken wir ihm glücklicherweise auch Stadtansichten, Wanddekorationen, Schlachtengemälde und Landschaftsdarstellungen. Das Hauptwerk dieses Malers besteht aus zwei großformatigen Prospecten: einer Ansicht der Neuen Vorstadt von Darmstadt (2,25 x 3,88 Meter) sowie dem Prospect von dem Meliboco und dessen Gegend mit Blick auf die Bergstraße und Rheinebene (2,25 x 3,75 Meter) [Pons/Maass 2007]. Johann Conrad Seekatz (1719 – 1768) bekleidete ab 1753 die Stelle eines Darmstädter Hofmalers, fand am Hof allerdings nicht die Aufmerksamkeit und Würdigung, die ihm bald andere Kenner seiner Werke wie das Frankfurter Patriziat, für das er in der Manier alter holländischer Meister malte, zuteil werden ließen [Bamberger 1916; Emmerling 1991]. Die bekannteste Arbeit für den Darmstädter Hof bestand in der Anfertigung von 12 Supraporten für das zwischen 1760 und 1764 neu erbaute Lustschloss Braunshardt, das Landgraf Ludwig VIII. 1760 seinem Lieblingssohn Georg Wilhelm übereignet hatte. Die Originale befinden sich heute im Schlossmuseum Darmstadt. Auch die Miniaturmalerei wurde in Darmstadt gepflegt. Bei den Werken des 16. bis 17. Jahrhunderts sind gesicherte Zuschreibungen allerdings die Ausnahme [Biermann/ Brinckmann 1917, V–VI]. In den letzten beiden Jahrzehnten des 18. Jahrhunderts erlebte die Miniaturkunst in Darmstadt eine Blüte, wovon die zahlreich vorhandenen Porträts der Töchter des Prinzen Karl von Mecklenburg-Strelitz, Louise und Friederike, Zeugnis ablegen, die ihre Jugendjahre bei ihrer Großmutter, der verwitweten Landgräfin Georg Wilhelms, verbrachten. Miniaturmaler jener Jahre waren unter anderem die Franzosen Charles Joseph de la Celle, Chevalier de Chateaubourg (1758 – 1837) und François-Josephe Desvernois sowie der Braunschweiger Johann Friedrich Tielker
362
Rainer Maaß
(1768 – 1830) und der Darmstädter Friedrich Jacob Hill (1758 – 1846), der die Darmstädter Miniaturmalerei auch noch in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts entscheidend prägte. Im Gegensatz zu seinem Vater Philipp dem Großmütigen und seinen Brüdern etablierte Georg I. in seiner Residenz aus Sparsamkeitsgründen keine Hofkapelle. Zahlreich hingegen sind die Belege für den zeitweiligen Aufenthalt von Musikern am Darmstädter Hof wie dem Harfen-, Lauten- und Orgelspieler Johann Troitlein (*um 1535) und für das Ausleihen von Musikern der benachbarten Höfe zu Heidelberg, Mainz, Erbach und Marburg aus Anlass besonderer Feierlichkeiten und Hochzeiten. Dem aus Alsfeld stammenden Musiker und Organisten Johann Möller (um 1576 – 1617), der Ludwig und Philipp, die Söhne Georgs I., in der Musik unterrichtet hatte, dürfte nach dem Regierungsantritt Ludwigs V. die Einrichtung einer stehenden Hofkapelle zuzuschreiben sein. Möller, 1597 zum Hoforganisten ernannt, war auch an auswärtigen Höfen geschätzt und als Komponist einer der Mitbegründer der deutschen Orchestersuite. Ihm verdanken wir die ersten Darmstädter Notendrucke aus dem Jahr 1611, die Balthasar Hofmann stach. Einen weiteren Aufschwung erfuhr das Darmstädter Musikleben wenige Jahre vor Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges durch die Berufung des am Butzbacher Hof tätigen Johann Andreas Herbst (Autumnus, 1588 – 1666), der zwischen 1619 und 1623 in der Residenz wirkte. Für das Musikleben der Stadt war die Einrichtung des Pädagogs 1629 von großer Bedeutung, stellte der Musikunterricht doch einen Schwerpunkt in der Ausbildung der Schüler dar, die unter Leitung des Pädagogkantors den Figuralgesang in der Stadtkirche bestritten. Einige ausgewählte Pädagogschüler leiteten in der Schlosskirche ebenso den Choralgesang. Durch den Dreißigjährigen Krieg behindert, erlebte das Musikleben in Darmstadt erst mit dem langjährigen Wirken Wolfgang Carl Briegels (1626 – 1712) eine neue Blüte. 40 Jahre lang prägte er das kirchliche wie weltliche Musikgeschehen in der Residenz. Seine Anstellung als Darmstädter Hofkapellmeister im Jahre 1671 verdankte der zuvor am Hof von Sachsen-Gotha angestellte Komponist höchstwahrscheinlich Elisabeth Dorothea von Sachsen-Gotha, der zweiten Gemahlin von Ludwig VI. Höfische Festmusiken, Singspiele und Ballette, auch die ersten Opernaufführungen wurden unter Briegels Leitung unter anderem in dem 1683 durch Landgräfin Elisabeth Dorothea neu errichteten Schauspielhaus neben dem Herrngarten aufgeführt. Briegel schuf außerdem elf Kantatenjahrgänge, die gedruckt und weit verbreitet wurden. Sie beschränkten sich in der Regel auf Bibelworte und auf Kirchenlieder oder geistliche Oden und stehen in der Tradition des Geistlichen Konzerts. Es fehlten noch die freien Rezitative, die groß angelegten Soloarien und die Chöre, die erst mit Graupner in Darmstadt Verbreitung fanden. Das der Landgräfin Elisabeth Dorothea gewidmete, 1687 erschienene Darmstädter Cantional wurde vom Drucker und Verleger Henning Müller (1641– 1713) und seinem Schwiegervater, Hofkapellmeister Briegel, zusammengestellt und herausgegeben. Mit seinen über 400 Liedtexten und knapp 300 Melodien bewirkte es in der Folgezeit eine Vereinheitlichung des Kirchengesangs in Hessen-Darmstadt.
Darmstadt
363
1709 wurde Briegel der an der Hamburger Oper wirkende und aus Kirchberg in Sachsen stammende Christoph Graupner (1683 – 1760) als Vizekapellmeister zur Seite gestellt, den der selbst komponierende Landgraf Ernst Ludwig bereits 1711 zum Hofkapellmeister ernannte [Kramer 2010]. Ebenfalls aus dem Leipziger Freundeskreis um Graupner konnte Johanna Elisabeth Döbricht (1690/92– 1774), „die größte deutsche Sängerin ihrer Zeit“ [Noack 1967, 179], die mit dem Gambenvirtuosen und Komponisten Ernst Christian Hesse (1676 – 1762) verheiratet war, 1711 gewonnen werden. Als Vizekapellmeister am Darmstädter Hof wirkte seit 1711, spätestens aber seit 1713, der mit Graupner bereits in Leipzig und Hamburg bekannte und befreundete Sänger und Komponist Gottfried Grünewald (1673 – 1739), der zwischen 1709 und 1711 als Vizekapellmeister am Weißenfelser Hof tätig war. Bis zu seinem Tod wechselten sich Graupner und Grünewald in der Komposition der sonntäglich aufzuführenden Kirchenkantaten ab. Von Grünewald, der auch als Opernkomponist hervorgetreten ist, sind leider außer wenigen Klavierwerken keine Kompositionen überliefert. Das Duo Graupner/Grünewald wurde durch den Barockdichter und 1710 als Hofbibliothekar und Hofpoeten nach Darmstadt verpflichteten Georg Christian Lehms (1684 – 1717) unterstützt, der bis zu seinem Tode die meisten Kantatentexte für die beiden Komponisten lieferte. Auch Johann Sebastian Bach bediente sich für eigene Kantaten mancher Dichtungen Lehms [Pfau 2010]. Wie Grünewald dürfte auch Lehms bereits während seiner Leipziger Studienzeit die Bekanntschaft mit Graupner gemacht haben. Zwischen 1719 und 1743 trat der Theologe Johann Conrad Lichtenberg (1689 – 1751) als Kantatendichter an Lehms Stelle. Mit ihm, dem Vater des bekannten Schriftstellers und Naturwissenschaftlers Georg Christoph Lichtenberg (1742– 1799), war Graupner verschwägert. Johann Samuel Endler (1694– 1762) versah nach Grünewalds Tod die Stelle des Vizekapellmeisters ohne allerdings zunächst mit Kirchenkompositionen betraut zu sein. Er war seit 1723 als Violinist in der Hofkapelle tätig und zählte zu der engeren Umgebung des Landgrafen Ludwig VIII., für den er vor allem Jagdmusiken, Sinfonien und Ouvertüren komponierte, die in Kranichstein aufgeführt wurden. Vokal- und Klavierwerke sind in nur geringem Umfang überliefert. Nach Graupners Tod 1760 wurde er zum Hofkapellmeister ernannt, starb aber bereits zwei Jahre später. Wie Endler war auch Wilhelm Gottfried Enderle (1722– 1790) ein gefragter Violinvirtuose. Seit 1753 war er an der Darmstädter Hofkapelle als Konzertmeister tätig. Gemeinsam mit dem in Paris geschulten Georg Balthasar Hertzberger (1714– 1769) leitete er nach Endlers Tod die Hofkapelle, nachdem Wilhelm Friedemann Bach einem Ruf nach Darmstadt keine Folge geleistet hatte. Seinen ihm 1763 verliehenen hessen-darmstädtischen Kapellmeistertitel führte er jedoch weiter. Enderle, Musiklehrer des späteren Großherzogs Ludwig I., hinterließ zahlreiche von der Mannheimer Schule beeinflusste Sinfonien und Violinkonzerte, Kammermusiken und Klavierstücke.
364
Rainer Maaß
9 Medien der Kommunikation Kirchenschriften und Schulbücher, Verwaltungsdrucksachen und Abhandlungen Darmstädter Gelehrter wie die von Superintendent Johannes Angelus geschriebene Leichenpredigt auf Landgraf Georg I. wurden in den Anfangsjahren der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt im benachbarten Frankfurt gedruckt, wo acht Buchdruckereien mit rund 40 Gesellen und 30 Pressen tätig waren [Bräuning-Octavio 1934, 11]. Die erste Buchdruckerei etablierte sich im Jahre 1605 in Darmstadt, als Balthasar Hofmann (†1622), aus Naumburg gebürtig und aus Frankfurt kommend, das Darmstädter Bürgerrecht erwarb. Zur selben Zeit wurde auch in Gießen eine Druckerei eingerichtet, die aufgrund der Universitätsgründung zwei Jahre später und den damit verbundenen Druckaufträgen eine ungleich größere Wirkung entfaltete als die Darmstädter Offizin. Predigten, insbesondere auch Leichenpredigten, Gelegenheits- und Notendrucke sicherten nur schwer das Überleben von Hofmanns Druckerei, die nur durch die Befreiung von den bürgerlichen Abgaben bestehen bleiben konnte. Schwierig war die Situation, da sich keine Papiermühle in der Nähe befand und kein Verleger, der Hofmann kontinuierlich mit Aufträgen versah. Entsprechend klein blieb sein Unternehmen. In den Messkatalogen 1605 bis 1609 erschien Darmstadt als Verlagsort mit 38 Drucken, 1610 bis 1619 mit 37 Drucken und 1620 bis 1648 mit 18 Drucken. Im Vergleich dazu haben zwischen 1610 und 1619 allein in der Universitätsstadt Gießen 377 Druckerzeugnisse die Presse verlassen, in Frankfurt gar 1.799 und in Leipzig 2.296 [Bräuning-Oktavio 1934, 13]. Der älteste Darmstädter Druck aus dem Jahr 1605 ist eine Predigt des Darmstädter Hofpredigers und Superintendenten Heinrich Leuchter, der auch in den Folgejahren häufig bei Hofmann drucken ließ. Nach 1610 errichtete der Verleger Johann Jacob Porß (†1650), der mit der Universität Gießen und dem landgräflichen Hof in engem Kontakt stand, in Darmstadt eine Filiale, da er auch bei Hofmann drucken ließ. Nach Hofmanns Tod war es der ebenfalls aus Frankfurt kommende Johannes Leinhose (†1635), der in Darmstadt ab 1623 eine Druckerei betrieb. Einer seiner bedeutsamsten Drucke erfolgte 1625 mit der ältesten Ausgabe des hessen-darmstädtischen Gesangbuches, auf den alle späteren Ausgaben des hessischen Gesangbuches zurückgingen. Als der Hof 1629 zunächst nach Lichtenberg und 1631 nach Gießen geflüchtet war, die Pest 1635 in der Stadt wütete und die Bedrohungen des Dreißigjährigen Krieges immer näher rückten, brachen die Existenzgrundlagen für eine eigenständige Druckerei in Darmstadt ganz weg. Die Ausgabe des Darmstädter Gesangbuches von 1633 wurde bereits wieder in Frankfurt gedruckt, die wichtigeren Verordnungen und Erlasse erschienen in Marburg. Bereits 1631 wurde ein als Werbeschrift kursierendes Flugblatt mit einer Abhandlung des Darmstädter Hofmedicus Helwig Dieterich über die Vorzüge der LangenSchwalbacher Sauerbrunnen und Bäder mit einer detaillierten Ansicht LangenSchwalbachs bei Matthäus Merian in Frankfurt verlegt und wohl auch in Frankfurt und nicht in Darmstadt gedruckt [Hams/Kemp 1987, 400].
Darmstadt
365
Nach dem Verlust Marburgs und der Rückkehr von Hof und Regierung nach Darmstadt scheiterten 1655/56 zunächst noch die Verhandlungen mit dem Gießener Drucker Reinhard Röder, sich in der Residenzstadt niederzulassen. Das Buchbinderhandwerk und der Buchhandel in Darmstadt hingegen überdauerten den Dreißigjährigen Krieg und wurden von 1629 bis 1664 von dem aus Hamburg gebürtigen Zacharias Thomentz (†1664) als Nachfolger des Buchbindermeisters und Verlegers Jakob Opfermann (†1629) betrieben. Seit 1635 gehörte Thomentz dem Rat der Stadt an und bekleidete 1655 das Amt des Bürgermeisters. Auch in späteren Jahren sind dauerhaft Buchbinder in Darmstadt nachzuweisen. 1661 endlich gelang es, Christoph Abel (†1672/74), einen in Marburg und danach in Gießen tätigen Drucker, für Darmstadt zu gewinnen. Seine erste Aufgabe bestand in dem umfangreichen Neudruck der Kirchenordnung, die jede Kirchengemeinde des Landes anschaffen musste. Abels Hauptwerk aber war das so genannte Ehrengedächtnis für den im Jahr seiner Anstellung verstorbenen Landgrafen Georg II. Dieses kunstvolle Monumentalwerk aus dem Jahre 1662 mit seinen zahlreichen Kupferstichtafeln dokumentiert unter anderem den zeremoniellen Ablauf der Beisetzung durch Abbildungen des gesamten Trauerzuges der Hofgesellschaft vom Schloss zur Stadtkirche. Noch bevor 1670 Abel mit seiner Familie nach Worms verzog, arbeitete Henning Müller (1641– 1713), der vielleicht aus Helmstedt stammte, ab 1669 in Darmstadt als fürstlicher Hofbuchdrucker. In dritter Ehe war er mit Maria Elisabeth, der Tochter des Hofkapellmeisters Briegel verheiratet, der ihm zu so manchem Auftrag verhalf. Seit 1684 arbeitete Müller in Gießen. In Darmstadt druckte er neben den obligatorischen Ausschreiben, Verordnungen und Leichenpredigten auch Arbeiten des Superintendenten Balthasar Mentzer (1614– 1679), 1677 eine Neuausgabe des Hessischen Gesangbuches und 1682 die fürstlichen Ehrensäulen auf den Tod der Landgrafen Ludwig VI. und Ludwig VII. (beide 1678 gestorben). Müller arbeitete nicht nur als Drucker, sondern auch als Verleger, der 1670 das Monopol auf den Druck und den Verlag der wichtigsten Kirchen- und Schulbücher der Landgrafschaft erhielt. Sebastian Griebel (1656 – 1701), aus Nürnberg stammend und 1682 von Frankfurt nach Darmstadt kommend, folgte Müller 1684 als einziger Drucker in Darmstadt nach. 1699 erteilte ihm Landgraf Ernst Ludwig das Privileg, als einziger Drucker in Darmstadt zugelassen zu sein. Zwischen 1698 und 1701 druckte Griebel allein sechs Gesangbücher, darunter 1699 das völlig neu gestaltete und pietistisch beeinflusste Darmstädtische Gesangbuch, für dessen alleinigen Druck er ein weiteres Privileg erhielt. In der Neuauflage von 1701 allerdings wurden die erst zwei Jahre zuvor neu aufgenommenen Lieder zum größten Teil wieder fallen gelassen. Griebels Witwe heiratete noch 1701 den Regierungskanzlisten Gottfried Haussmann aus Bautzen (1668 – 1722), Bruder des Hofmalers Elias Haussmann. Mit seiner Frau führte er die Druckerei – seit 1709 mit dem Prädikat Hofbuchdruckerei versehen – gegen viele Widerstände, da er kein gelernter Buchdrucker war, zunächst weiter, verkaufte sie aber 1711 an den Frankfurter Buchdrucker Nicolaus Weinmann für dessen Schwiegersohn Johann Levin Bachmann, erwarb sie aufgrund von Zahlungsschwierigkeiten von Weinmann 1717 wieder zurück und ver-
366
Rainer Maaß
äußerte sie 1717 endgültig an den Buchbinder Johann Christoph Forter (1683 – 1739), der seit 1706 in Darmstadt tätig war. Im Druck erschienen zu dieser Zeit zahlreiche Notenausgaben sowie Singspiel- und Kantatendichtungen, die von der Opernleidenschaft Ernst Ludwigs Zeugnis ablegen. Forter, der ebenfalls kein gelernter Drucker war, sah sich durch den Widerstand der Frankfurter Buchdrucker genötigt, die Druckerei an seinen Schwager, den Darmstädter Kaspar Klug (1682– 1736) zu verpachten. Klug erhielt 1732 ein Privileg auf den „auf Unseres Landes Horizont gerichteten, so genannten Landkalender“ [Bräuning-Oktavio 1934, 113]. Der Landkalender wurde wohl schon vor 1705 gedruckt [ebd., 113], richtete sich an die breite Masse der Landbevölkerung und verfolgte zumindest gegen Ende des 18. Jahrhunderts starke volksaufklärerische Absichten [Seidel 2003, 205 – 211]. Johann Gottfried Eylau (1698 – 1762) aus Sachsen folgte 1736 Klug in der Leitung der Druckerei nach, heiratete ein Jahr später Forters Tochter Maria Juliana und erhielt den Titel eines Hof- und Kanzleibuchdruckers. Wie bei seinen Vorgängern galt auch für ihn das Verlagsrecht auf Gesangbücher, Testament und Katechismus und sicherte ihm den nötigsten Lebensunterhalt. Seine bedeutendste Leistung bestand in der Etablierung der ersten dauerhaft erscheinenden Darmstädter Zeitung im Jahre 1739, die den Titel Darmstädtisches Frag- und Anzeigungs-Blättgen führte. Unter Eylaus Nachfolger, Johann Georg Wittich (1712– 1776), erlangte die Hofdruckerei eine Bedeutung, die über die Darmstädter Landesgrenzen hinausreichte. 1773 erschien bei ihm die Erstausgabe von Goethes Götz von Berlichingen, auch druckte er zwischen 1772 und 1775 kleinere Schriften von Goethe und Merck sowie die Darmstädter Ausgabe von Klopstocks Oden und Elegien. Nach Wittichs Tod konnte sich in Darmstadt eine zweite Druckerei etablieren (Druckerei Krämer), 1789 sogar eine dritte (Druckerei Stahl) [Diehl 1909b, 9 f.]. Eine Besonderheit der Darmstädter Kulturproduktion um die Mitte des 17. Jahrhunderts stellen die allegorischen Erbauungsblätter des hessen-darmstädtischen Kalligraphen Adam Fabritius (1600–nach 1672) dar, die den Landgrafen Georg II. und Ludwig VI. gewidmet waren. Sie dürften eine gewisse Breitenwirkung erlangt haben. Vier von ihnen erschienen 1645 – 1649 vor dem Hintergrund der Friedensverhandlungen in Münster und Osnabrück und wurden 1668 wohl in Darmstadt nachgestochen [Hams/Kemp 1987, 360 – 366]. Drei weitere Zeichnungen des als Schulmeister und Notar tätigen Fabritius aus den Jahren 1670 – 1672, von denen bislang keine Druckfassung bekannt ist, werden in der Kartenabteilung der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt aufbewahrt (Signatur: Graphikmappe 31/5 – 7). Dort befindet sich ebenfalls ein Widmungsdruck auf Seide für Landgraf Ludwig VI. und seine Familie aus dem Jahr 1672, die letzte bislang bekannte Arbeit Fabritius’, die, vergleichbar mit dem Epitaph Ludwigs V. in der Gruft der Stadtkirche, die gesamte fürstliche Familie unter dem Schutz des Gekreuzigten wiedergibt (M 7306) [Hams/Kemp 1987, 4]. Die mit zahlreichen Bibelzitaten und Reimen versehenen Schmuck- und Erbauungsblätter betonten wie unabdingbar ein gottgefälliges Leben für das Wohlergehen des Einzelnen, des Landes und des ganzen Deutschen Reiches sei, ermahnten zu Demut und Buße und warnten vor den Folgen eines sündigen Lebens.
Darmstadt
367
Ein Periodikum über die Angehörigen des hessen-darmstädtischen Hofes und die Staatsbeamten des Landes hielten Interessierte vergleichsweise spät, ab 1778, in den Händen. Es handelte sich um den im Verlag der Invaliden-Anstalt alljährlich bis 1806 (mit Ausnahme der Jahre 1790 und 1795) erschienenen Hoch-fürstlich Hessen-Darmstädtischen Staats- und Adreß-Kalender. Die ersten wöchentlich erscheinenden Zeitungen in Darmstadt wurden im Jahre 1670 oder kurz danach durch den Drucker und Verleger Henning Müller gedruckt [Bräuning-Oktavio 1934, 33 f.]. Wie lange dieses Projekt nach 1674 noch fortgeführt wurde ist unbekannt; es hat sich bislang keine Zeitungsausgabe auffinden lassen. Erst der Druckereibesitzer Gottfried Haussmann ließ mit Genehmigung des Landgrafen wieder eine Zeitung in Darmstadt erscheinen. Die erste Nummer der HochfürstlichHessen-Darmstädtisch-privilegierten Wochentliche Sonnabends-Zeitung erschien am 7. September 1704. Die Erscheinungstage waren jeweils Samstag und Dienstag – entsprechend änderte sich der Titel des vier Seiten starken Blattes.Vollständig erhalten ist der Jahrgang 1705 mit 104 Ausgaben. Wahrscheinlich ist die Zeitung im Laufe des Jahres 1706 wieder eingestellt worden. Korrespondent und Zeitungsschreiber war bis zu seinem Tod am 17. Oktober 1705 der in Frankfurt ansässige Johann Georg Reichard, der den Hof seit 1687 mit französischen und anderen Zeitungen sowie schriftlichen Relationen versorgte. Nach Reichards Tod übernahm Haussmann die alleinige Herausgabe der Zeitung, die sowohl Berichte aus europäischen Hauptstädten und von Kriegsschauplätzen wie auch Ereignisse aus der Landgrafschaft und der Residenzstadt lieferte. Bemerkenswert sind auch die zahlreichen Anzeigen, die in dem 1705er Jahrgang überliefert sind zu einer Zeit, in der das Anzeigenwesen noch kaum ausgeprägt war. Die Einstellung der Zeitung steht möglicherweise mit der langen Reisetätigkeit Ernst Ludwigs nach dem Tod seiner Frau 1705 und seiner damit verbundenen Abwesenheit von der Residenz in Zusammenhang. Eine dauerhafte Zeitung etablierte sich erst wieder mit dem Darmstädtischen Fragund Anzeigungs-Blättgen. Hofbuchdrucker Eylau hatte bereits 1736 den Antrag gestellt, ein Privileg für die wöchentliche Herausgabe eines Nachrichtenblatts zu erhalten, das nach dem Vorbild der Wochentlichen Hanauer Frag- und Anzeigungs-Nachrichten konzipiert werden sollte. Aber erst am 1. Oktober 1739 erschien die erste Ausgabe der Zeitung, die Vorläuferin des seit 1874 so bezeichneten Darmstädter Tagblatts war und jeweils vier Seiten umfasste. Das Privileg Ernst Ludwigs war mit der Auflage verbunden, amtliche Bekanntmachungen kostenfrei abzudrucken und einige Exemplare kostenlos an den Hof und die Kollegien zu liefern. Der Inhalt der Zeitung erstreckte sich auf amtliche wie private Nachrichten und diente den Darmstädter Bürgern als Tausch-, Stellenvermittlungs- und Wohnungsbörse, informierte sie über Verkaufsangebote ebenso wie über die Markt- und Fleischpreise, über Heiraten und Sterbefälle sowie über ankommende und abreisende auswärtige Besucher. Eylaus Blatt entwickelte sich so zu einem zentralen Kommunikationsmedium der Darmstädter Gesellschaft. Als amtliches Nachrichtenorgan der Darmstädter Landesregierung und der nachgeordneten Behörden wurde am 1. Januar 1777 die Hessen-Darmstädtische privilegierte Land-Zeitung, Vorläuferin der ab 1848 so genannten Darmstädter Zeitung ge-
368
Rainer Maaß
gründet. Zwei Jahre zuvor hatten die nur drei Jahre bestehenden Hessischen Intelligenzblätter (1772– 1775), die bei Johann Georg Wittig entstanden, ihr Erscheinen eingestellt. Die Land-Zeitung stand im Dienst der Reformen Mosers und unterstützte die Arbeit der neu gegründeten Landkommission beispielsweise durch Vorschläge zur Verbesserung landwirtschaftlicher Produktionsweisen. Aufgrund Johann Gottfried Herders nachdrücklicher Empfehlung verpflichtete Moser den durch die Herausgabe des Wandsbecker Boten bekannten Matthias Claudius (1740 – 1815) im April 1776 als Redakteur für die zweimal wöchentlich erscheinende Zeitung. Nach zwölf Monaten schon kehrte Claudius nach Norddeutschland zurück. Sehr einseitig urteilte Moser 1779 über ihn: „Er war aber zu faul, mochte Nichts tun, als Vögel singen hören, Clavier spielen und spazieren gehen, konnte die hiesige Luft nicht vertragen, fiel in eine tödliche Krankheit und ging von selbst zu seinen Seekrebsen wieder zurück.“ [Bräuning-Octavio 1911, 6 f.] Der erste Darmstädter Stadtplan mit dem Titel Plan der Hochfürstl. Residenz Darmstadt, eine Federzeichnung auf Papier, war Landgraf Ludwig VIII. gewidmet, entstand 1759 und wurde von dem aus Hessen-Kassel stammenden Artilleriesergeanten Kaspar Ludwig Bettenhäuser (um 1730– nach 1776) gezeichnet [Wolf 1986]. Es handelt sich hierbei um die „erste zeichnerische Bestandsaufnahme der Stadt“ [Stüve 1975, 326]. Bettenhäuser fertigte mehrere Versionen dieser Karte an, unter anderem wohl auch eine für Landgraf Georg Wilhelm, für dessen im zweiten Weltkrieg zerstörten Kriegsatlas er bereits früher einen Idealplan einer befestigten Stadt gezeichnet hatte. Fortgeschrieben wurde Bettenhäusers Stadtplan durch den Steuer-Peräquator Vitus Philipp Lenz im Jahre 1774 [Stüve 1975, 326 f.]. Der junge Friedrich Jacob Hill (1758 – 1846) zeichnete im Jahre 1775 den Prospect des Hochfürstlichen Residenzschlosses und Hauptstadt Darmstadt nebst Bessungen und Umliegender Situation, der Wilhelmine, einer Tochter der ‚Großen Landgräfin‘, die 1773 den Großfürsten Paul von Russland geheiratet hatte (,Großfürstin Natalie‘), nach Russland überstellt wurde. Diese detaillierte Vogelschau von Westen auf Darmstadt und seine Umgebung sollte die Großfürstin an ihre Heimat erinnern. Ein Jahr später entstand ein weiteres Exemplar dieses Prospectes, in dem der Vater Friedrich Jacobs, Johann Jacob Hill, als Urheber genannt wird. [Stüve 1975, 327; Bräuning-Oktavio 1922, 310 f.] Der erste katastergenaue Stadtplan von Darmstadt aus dem Jahre 1799 verdankt J.M. Weiß seine Entstehung [Stüve 1975, 327 f.].
10 Memorialkultur und Rezeption Die dichte Schreibkalender-Überlieferung von Angehörigen des hessen-darmstädtischen Fürstenhauses ist bemerkenswert [Meise 2002]. 13 Familienangehörige führten zwischen 1624 und 1790 einen oder mehrere Kalender, die meisten über Jahre – im Falle Elisabeth Dorotheas und Ludwigs IX. auch über Jahrzehnte – hinweg. Insgesamt sind 177 Schreibkalender überliefert. Ihr Umfang nahm während des 17. Jahrhunderts zu,
Darmstadt
369
wobei vermehrt auch persönliche Befindlichkeiten und Ansichten preisgegeben wurden. Diese Tendenz schwand allerdings im Laufe des 18. Jahrhunderts wieder. Mit kostbaren nachträglichen Einbänden versehen, waren die Kalender Teil der Verlassenschaft und somit Teil einer offiziellen Memorialkultur des landgräflichen Hauses [Meise 2008, 8 – 15]. Bei Familienangehörigen, die wie die Tochter Landgraf Ernst Ludwigs, Prinzessin Friederike Charlotte (1698 – 1777), nicht den moralischen Wertmaßstäben der Zeit genügten, ist deswegen davon auszugehen, dass Teile ihrer Hinterlassenschaft wie Briefe und vielleicht auch Schreibkalender, bewusst vernichtet wurden [Maass 2009, 81]. Das Gedenken an die verstorbenen Familienmitglieder hatte für die Repräsentanten des Darmstädter Fürstenhauses im 16. und 17. Jahrhundert einen besonders hohen Stellenwert. Die Kunstwerke, die nach den Todesfällen entstanden, dienten zum einen der privaten Erinnerung und Andacht, zum anderen dazu, der Außenwelt den dynastischen Anspruch der jungen Seitenlinie auf Herrschaft zu vermitteln und ihre Gläubigkeit und Tugendhaftigkeit darzustellen. Gleichzeitig verdeutlichten die Kunstwerke durch ihre qualitätvolle Ausführung wie wichtig es für die Landgrafenfamilie war, auf gleicher Augenhöhe mit den anderen hessischen Teilterritorien, insbesondere mit Hessen-Kassel, wahrgenommen zu werden. Georg I. hatte nach dem Tode seiner ersten Frau, Magdalena zur Lippe (†1587), in der Stadtkirche für seine Gemahlin und sich selbst ein den Chorraum ausfüllendes Epitaph errichten lassen. Es nahm den Platz des früheren Hochaltars ein und wurde durch den aus Ypern stammenden und in Mainz und Würzburg tätigen Peter Osten errichtet. Zahlreiche Inschriftentafeln, die die Standbilder der Verstorbenen und die beiden zentralen Reliefs flankieren, künden in deutscher Sprache vom Leben und dem festen Glauben Georgs I. und seiner Frau – die Inschriften für Georg I. wurden erst nach dem Tod des Landgrafen 1597 angebracht –, richten sich unmittelbar an die Betrachter und fordern sie auf, sich an dem tugendhaften und gottgefälligen Leben der Verstorbenen ein Beispiel zu nehmen. Georg bestimmte die Stadtkirche zur Grabkirche für sich und seine Nachkommen. Bereits sein früh verstorbener erstgeborener Sohn Philipp Wilhelm wurde 1576 in der Kirche beigesetzt. Georg ließ spätestens mit dem Tod seiner ersten Frau 1587 ein Gruftgewölbe anlegen, das unter seinem Sohn Ludwig V. um einen weiteren Raum erweitert wurde. In das Familienepitaph, das Ludwig 1615 in der von ihm errichteten Gruft bauen ließ, waren 14 Einzelporträts eingelassen, die Ludwig mit seiner Ehefrau Magdalena von Brandenburg und deren zwölf Kinder zeigten [Miller 2009, 30 – 41]. Diese Kupfertafeln unterschiedlicher Größe wurden 1616/17 von einem unbekannten Maler angefertigt und enthielten neben den ganzfigurigen Porträts der Dargestellten Angaben über Name, Geburt, Vermählung, Tod und Zeitpunkt der Anfertigung des Porträts. Zusammen mit der von Ludwig veranlassten Ausschmückung der Grufträume mit farbigen und vergoldeten Stuckaturen, deren Entwürfe auf Philipp Uffenbach (1566 – 1636) zurückgehen sollen (Grablegung, Auferstehung, Himmelfahrt Christi, Jüngstes Gericht) erhielt das Ensemble den Charakter eines privaten Andachtsraumes, der von Ludwig V. des Öfteren aufgesucht wurde.
370
Rainer Maaß
Die gedruckten so genannten Ehrengedächtnisse, die ihre Blütezeit während des 17. Jahrhunderts erlebten, sind als weitere Form einer Memorialkultur am Darmstädter Hof prominent vertreten. Einige nehmen aufgrund ihres Umfangs und der zahlreich darin enthaltenen Kupferstiche eine besondere Stellung ein [Esselborn 1939]. Sie würdigen detailliert die Lebensleistungen der Verstorbenen, dokumentieren den Ablauf der Beisetzungsfeierlichkeiten und sind aufgrund ihrer Drucktypen und der hochwertigen Abbildungen nicht nur Ausdruck der zeitgenössischen Buchdruckerund Kupferstecherkunst, sondern auch Momentaufnahmen höfischer Zeremonial- und Funeralkultur. Die Ehrengedächtnisse sollten für den Verstorbenen, für seine eigene Dynastie und für die angeheirateten Fürstenhäuser werben – im Falle Ludwigs V. und Georgs II. waren dies die Fürstenhäuser von Brandenburg und Sachsen – und zielten somit bewusst auf Außenwirkung ab. Den Reigen dieser Funeralbücher eröffnet in der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt das Ehrengedächtnis für Ludwig V. Der Folioband mit 187 Seiten und 15 Kupfern, der in einer Auflage von rund 200 Exemplaren 1626 in Marburg gedruckt wurde, überliefert auch die ältesten Ansichten der Darmstädter Fürstengruft und des oben erwähnten Epitaphs. Die Redaktion des Bandes lag ganz in den Händen des Hofes, sodass die Publikation auch gezielt als ein kulturelles Machtmittel im Kampf um das Marburger Erbe angelegt werden konnte [Bepler 1993, 257– 259]. Noch prächtiger ausgestattet und vom Format etwas größer waren die beiden Ehrengedächtnisse, die Landgräfin Sophie Eleonore 1662 für ihren Mann, Landgraf Georg II., anfertigen ließ. Für das 518 Druckseiten umfassende Ehrengedächtnis mit dem Titel Vita post Vitam, das in 600 Exemplaren bei Buchdrucker Christoph Abel in Darmstadt gedruckt wurde, wurden 56 Kupferstiche angefertigt. Allein der gesamte Trauerzug ist auf 32 Blättern abgebildet. Der Künstler war Kupferstecher Johann Schweizer (1625 – 1670), den Text verfasste der Leibarzt und Professor der Medizin Johann Tacke (1617– 1676). Beide arbeiteten auch an dem zweiten Ehrengedächtnis, das die Landgräfin ihrem Mann ebenfalls im Jahre 1662 widmete (Unverweslicher Ceder-Baum). Auch bei dieser Veröffentlichung, die auf 49 Textseiten in Großfolio mit 82 Kupfern der betrübten Gemütslage der Gattin Rechnung trug, standen der Nachruhm des Verstorbenen und das Blühen seiner Dynastie (versinnbildlicht in einem Stammbaum) im Zentrum. Landgräfin Marie Elisabeth von Holstein, die mit 31 Jahren verstorbene erste Gemahlin Ludwigs VI., erhielt im Jahre 1665 ebenfalls ein Ehrengedächtnis, das wiederum bei Christoph Abel in Darmstadt gedruckt wurde. Es umfasst 200 Seiten, aber nur sechs Kupferstiche, die von dem in Frankfurt tätigen Kupferstecher Christoph Metzger stammten (Fürstliches HessenHolsteinisches Ehren-Gedächtnuß). Ludwig VI. selbst hatte lange Jahre vor seinem Ableben bereits detaillierte Anordnungen für die Abwicklung seiner Totenfeier ausformuliert. Diese sollte möglichst zweckmäßig und einfach organisiert werden, wie wir seinem eigenen Ehrengedächtnis entnehmen können, das seine zweite Ehefrau, Elisabeth Dorothea von Sachsen-Gotha, beim Darmstädter Buchdrucker Henning Müller in Auftrag gab. Der Großfolioband mit seinen 176 Seiten erschien vier Jahre nach dem Tod des Landgrafen im Jahre 1682 (Höchst-verdiente Ehren-Seul) und enthielt sieben Kupferstiche nach Zeichnungen und Gemälden von Johannes Georg Wagner, der für
Darmstadt
371
mehrere süddeutsche Höfe tätig war und aus Nürnberg stammte (um 1642– 1686). Seine Vorlagen wurden von Georg Andreas Wolfgang (1631– 1716) sowie von dem Nürnberger Bartholomäus Kilian (1630 – 1696) in Kupfer gestochen. Ludwigs Sohn, der nur wenige Monate regierende Landgraf Ludwig VII. erhielt als letzter der Darmstädter Landgrafen ein Ehrengedächtnis (Immer Grünendes Grab-Mahl, 190 Seiten Umfang, drei Kupfer), das ebenfalls 1682 bei Müller in Darmstadt erschien und mit dem seines Vaters ein gemeinsames Werk bildete. Teil der barocken Memorialkultur waren in Darmstadt die insbesondere unter Ernst Ludwig und Ludwig VIII. zahlreich vorgenommenen Medaillenprägungen. Sie erinnerten anders als der Sterbetaler auf den Tod Georgs II. von 1661 [Bader 2008, 29] nicht mehr an ein verstorbenes Mitglied der Fürstenfamilie, sondern wollten vielmehr spezifische Ereignisse, die der jeweilige Landgraf für erinnerungswürdig erachtete, überliefern. Unter Ernst Ludwig waren dies unter anderem seine Bemühungen um den Bergbau, bei Ludwig VIII. Medaillen mit Jagdbezug und Bezügen zum habsburgischen Kaiserhaus. Insgesamt veranlasste Ludwig VIII. über 300 Medaillenprägungen [Hoffmeister 1857; Hüffell 1972; Schütz 2000]. Auf dem Gebiet der Chronistik und Geschichtsschreibung ist zunächst der Stadtschulmeister und Prinzenerzieher Georgs I., Wilhelm Buch, dessen Vater bereits die Söhne Philipps des Großmütigen unterrichtet hatte, zu erwähnen. Er ist zwar zwangsläufig noch einer gesamthessischen Geschichtsschreibung verpflichtet, gleichwohl behandelt seine Chronik der Landgrafen von Hessen, die Compendiaria Relatio Hassiae Landgraviatus, das ist Kurzer Bericht von dem Landgraftum Hessen, nicht allein die Kasseler, sondern auch die ersten beiden Vertreter der Darmstädter Linie. Die Chronik wurde ab 1587 verfasst, bis 1625 fortgeführt und kann im Hessischen Staatsarchiv Darmstadt eingesehen werden (Signatur: C 1 C Nr. 29). Im Gegensatz zu diesem recht unbeachteten Werk wurde Wilhelm Dilichs Hessische Chronik von 1605 gedruckt und fand weite Verbreitung. Sie erwähnt zwar die Stadt Darmstadt und das noch junge Darmstädter Fürstengeschlecht, doch ist Dilich, im Dienst Landgraf Moritz’ von Hessen-Kassel stehend, zuerst Nordhessen verpflichtet und nur am Rande der Obergrafschaft [Dilich 1961]. Infolge des Machtzuwachses Hessen-Darmstadts und des Bedürfnisses, sich deutlicher gegen Hessen-Kassel abzugrenzen, entstand bereits unter Ludwig V. und Georg II. der Wunsch nach einer eigenen Hessen-Darmstädter Geschichtsschreibung. Professor Johann Balthasar Schupp (1610 – 1661) aus Marburg wurde von Georg II. im Jahre 1640 beauftragt, eine solche hessische Chronik zu verfassen, für die Schupp den Titel Vitae Ludovici Fidelis et Georgii pacifici Hassiae Landgraviorum wählte. Das Werk wurde jedoch nicht geschrieben und gedruckt, vielmehr ging erst nach dem Dreißigjährigen Krieg Johann Just Winkelmann (1620 – 1699) daran, eine umfangreiche, zunächst nur auf Hessen-Darmstadt, dann auch auf Hessen-Kassel ausgeweitete Landesbeschreibung zu verfassen [Wenck 1777, 7 f.]. Ohne die zunächst geplante prächtige Ausstattung erschien das Werk allerdings erst 1697 in fünf Teilen in Bremen (Teil 6, 1754) – zwei Jahre vor dem Tod des Autors [Winkelmann 1697– 1754]. Projekte, die hessische Geschichte fortzuschreiben und sie fundierter als im Winkelmann’schen
372
Rainer Maaß
Werk darzustellen, gab es in Darmstadt wie in Kassel viele. Der Hofbibliothekar Georg Christian Lehms plante die Herausgabe einer hessischen Chronik und ließ 1716 anlässlich der Frankfurter Herbstmesse eine Historie des heutigen Seculi drucken, eine Würdigung der politischen Zustände in den wichtigsten europäischen Staaten, wodurch der Wandel vom einstigen Hofpoeten zu einem Hofhistoriographen deutlich wurde [Berndt 1967, 33]. Einem überregionalen Publikum empfahl er sich vor allem durch einige Romane und durch ein Werk zur Literatur von Frauen [Fertig 2003, 18 – 22]. Auch sein Nachfolger Gerdes wollte eine kommentierte Quellensammlung zur hessischen Geschichte verfassen, an die sich eine Darstellung des Darmstädter Fürstenhauses seit Philipp dem Großmütigen anschließen sollte. Für seine Vorarbeiten unternahm er Reisen nach Glückstadt, Dänemark, Schweden und England, allerdings veröffentlichte er nichts. Eine bedeutende Quellensammlung zur Hessen-Darmstädtischen Geschichte trug zwischen 1728 und 1730 Archivrat Johann August Buchner zusammen (Hessisches Staatsarchiv Darmstadt: C 1 C Nr. 30 – 31), die aber ebenso ungedruckt blieb wie die von dem Hofdeputationssekretär Joseph Albert Böck 1734 verfasste chronikalische Sammlung: Varii centones chronici ex uno alterove libello ex visu et relatu horis subsecivis lecti et has in paginas feriata penna a notario caesareo publico Lagonopoleos [= Darmstadt] habitatore connexi coeptique salutis ab anno 1504, die heute in der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt aufbewahrt wird (Signatur: HS 208). Zu einer umfassenden Landesgeschichte erwuchs erst die dreibändige, zwischen 1783 und 1803 erschienene Hessische Landesgeschichte des seit 1775 zum Historiographen des Fürstenhauses ernannten Helfrich Bernhard Wenck, die auf den bis dahin ebenfalls im Druck erschienenen historischen und juristischen Arbeiten und Quellensammlungen meist hessen-kasselischer Provenienz, unter ihnen diejenigen von Friedrich Christoph Schmincke [Schmincke 1747– 1765], Johann Georg Estor (1699 – 1773) [Estor 1752], Christoph Friedrich Ayrmann [Ayrmann 1732], Johann Philipp Kuchenbecker [Kuchenbecker 1728 – 1742; Kuchenbecker 1744] und Johann Adolph Hartmann [Hartmann 1726 – 1746] aufbauen konnte. Schilderungen über die Stadt Darmstadt und die Landgrafen zu Hessen-Darmstadt nehmen zwar erst in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts deutlich zu, sind aber auch durchaus vorher schon zu finden wie in den Tagebüchern des mit Ludwig VI. verschwägerten Friedrich I. von Sachsen-Gotha [Jacobsen 1998 – 2003, Bd. 1] oder in der Chronik Johann Just Winkelmanns [Winkelmann 1697– 1754]. Primär war die Außenwahrnehmung der Stadt bis zum Ende des Ancièn Regimes eine Wahrnehmung des Hofes, des Schlosses, des Fürsten und seiner Familie selbst. In diesem Sinne ist die Darstellung Darmstadts im siebten Band von Zedlers Universallexikon aus dem Jahre 1734 zum ganz überwiegenden Teil eine Dynastiegeschichte des Hauses. Darmstadt, die an Sehenswürdigkeiten arme Ackerbürger- und Handwerkerstadt, wurde meist ebenfalls nur auf diesen engen Blickwickel reduziert. Eine Ausnahme im 17. Jahrhundert stellte eine erste Gesamtwürdigung von Hof und Stadt in einem Bericht von Galeazzo Gualdo-Priorato, Conte di Comazzo aus Vicenza (1606 – 1678) aus dem Jahre 1668 dar. Er schenkte nicht nur der Person Ludwigs VI., dem
Darmstadt
373
Schlossbau und dem Hofstaat positive Beachtung, sondern zeigte sich insbesondere von der Vorstadt mit ihren geräumigen Straßen und großen Häusern beeindruckt und rühmte die zur Jagd geeignete Umgebung der Residenz [Gualdo-Priorato 1668; Anthes 1895]. Unter Landgraf Ernst Ludwig scheint der Hof zumindest partiell als glänzend und prunkvoll wahrgenommen worden zu sein. Zwar reiste Montesquieu 1729 an Darmstadt einfach vorbei, denn „Le tout ne me parait pas grand’ chose“ [Montesquieu 1964, 316], aber Wilhelmine von Bayreuth beispielsweise leistete zusammen mit ihrem Gemahl 1737 einer Einladung Ernst Ludwigs auf dessen Jagdschloss Mönchbruch auch deswegen Folge, weil man einen Fürsten kennen lernen wollte, der für seine „Courtoisie und seine Prachtliebe allgemein bekannt“ war [Wilhelmine von Bayreuth 1920, 484]. Tatsächlich haben diese Prachtliebe und die damit beabsichtigte Mehrung des Ansehens aber nicht zu einer besonders positiven Außenwahrnehmung geführt. Wilhelmine äußerte sich schockiert über den wortkargen, von Ausschweifungen gezeichneten Fürsten und über die Unschicklichkeit seiner Kinder, des späteren Landgrafen Ludwig VIII. und seiner Schwester, Prinzessin Friederike Charlotte, die in der Konversation obszöne Themen berührten. Es gibt weitere Hinweise auf ein ungezügeltes Leben bei Hofe, an dem insbesondere unter Ernst Ludwig „Commodité und Libertinage“ herrschten [Maass 2009, 85 – 87]. Ein ähnlich negatives Bild setzte auch der Reiseschriftsteller Johann Georg Keyßler beim Leser voraus, als er 1731 schrieb: „Der Zustand des Hofes ist meinem Herrn bewusst, und habe ich also nicht nötig mich mit den Nachrichten, welche man nicht gerne bekannt gemacht siehet, aufzuhalten.“ [Keyssler 1741, 1311]. Baron von Pöllnitz bewunderte im Jahre 1730 zwar die Lebenserfahrung und die Ausstrahlung des Landgrafen, aber den Hof fand er deswegen wenig amüsant, weil es so schwer sei, Zugang zum Herrscher und noch schwieriger zu seinem Sohn zu bekommen. Allein die Jagdoffiziere hätten dieses Privileg. Auch fand er es recht merkwürdig, dass der Fürst zurückgezogen in seinem bescheidenen Landgraf-Johann-Palais am Marktplatz residierte, während in unmittelbarer Nachbarschaft sein Schloss mit einem halbfertigen Neubau stand [Pöllnitz 1738, 25 – 29]. Auch unter Ludwig VIII. sind positive Äußerungen über seinen Hof und die Stadt eher die Ausnahme. Das von ihm so umworbene habsburgische Wien sah in Ludwig zwar einen treuen Verbündeten, ließ ihm aber nur wenige Beweise seiner Wertschätzung zukommen. Immerhin ist die Bewunderung für die Jagdkultur der Landgrafschaft bei Standesgenossen, die ihr vergleichbar stark zugetan waren, wie Fürst Joseph Wenzel von Liechtenstein, ebenso belegt wie die Anerkennung des Kaisers [Pons 2009a, 122– 136]. Die damaligen Reiseführer berichteten neutral und ohne besondere Anteilnahme. Die sehr ausführliche und gründliche Europäische Staats- und Reisegeographie von 1754 widmete der Beschreibung Darmstadts immerhin vier Seiten und erwähnte neben dem Schloss insbesondere das Rathaus und die Vorstädte [Dietmann/Haymann 1754, 619 – 622]. Moser schrieb rückblickend auf seinen Dienstantritt 1772, dass die Schuldenmisere so groß und der Name Darmstadt so tief gesunken sei, „so allgemein ver-
374
Rainer Maaß
achtet, daß, wenn man das Ideal von Verwirrung, Unordnung, Ratlosigkeit usw. kurz zusammenfassen wollte, man Darmstadt nannte“ [Esselborn 1924, 14]. Eine größere Attraktivität für Reisende und positivere Beurteilungen auch der städtischen Architektur gewannen Darmstadt und sein Hof um eben diese Zeit durch das Aufsehen erregende, von Ludwig IX. 1771/72 errichtete Exerzierhaus, dem auch Kaiser Joseph II. 1781 einen Blitzbesuch abstattete, und durch die positive Resonanz, die die ,Große Landgräfin‘ in der gelehrten Welt gefunden hatte [Wolf 1996]. Nach ihrem Tod wurde Darmstadt nicht nur von Merck als trostlos und verwaist wahrgenommen. Johann Georg Sulzer schrieb über eine 1775 unternommene Reise lapidar: „Der Weg durch das Darmstädtische ist etwas arm an Gegenständen; der Boden ist von geringer Fruchtbarkeit und meist sandig. Ich fuhr an den Mauern von Darmstadt vorbey, und hatte keine Lust, die Stadt wieder zu sehen, die ich ehedem etwas tod gefunden habe.“ [Sulzer 1780, 18] Bald sorgte allerdings die Repräsentativfunktion von Carolines Sohn, des Erbprinzen und späteren ersten Großherzogs Ludewig I., die er in Darmstadt ab 1777 ausfüllte, für eine äußerst positive Presse. Jetzt gerieten zunehmend ein fast als bürgerlich wahrgenommenes und für vorbildlich erachtetes Familienleben von Georg Wilhelm und dem Erbprinzen sowie dessen bereits in jungen Jahren ausstrahlende Kunst- und Kulturförderung in den Focus [Esselborn 1915; Riesbeck 1967, 266 f.]. Der bis 1790 regierende Landgraf Ludwig IX. hingegen wurde wegen seiner Militärliebhaberei, Gespensterfurcht und seiner mangelnden Kunstliebe überwiegend spöttisch und skeptisch gesehen und auch kritisiert [Esselborn 1915; van Geuns 2007].
11 Wissensspeicher Zentraler Wissensspeicher für die Geschichte der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt ist das Hessische Staatsarchiv Darmstadt, das trotz erheblicher Bestandsverluste in Folge des alliierten Luftangriffes auf Darmstadt am 11./12. September 1944 (schätzungsweise zwei Drittel der Archivalien wurden in der so genannten Brandnacht vernichtet) vor allem auf Grund der erhaltenen alten Aktenbestände (E-Bestände) und des fast vollständig geretteten Hausarchivs mit seinen Korrespondenzen (insbesondere Bestand D 4) zentrale Quellen zur Erforschung der Landes- und Landgrafengeschichte bereit hält [Fink 1925]. Einen unersetzlichen Verlust bedeutet allerdings die Vernichtung der für die Frühneuzeitforschung so ergiebigen gesamten Rechnungsüberlieferung (Hof- und Kammerrechnungen ab 1567 sowie Besoldungsrechungen ab 1696) [Eckhardt 1975; Battenberg 1997]. Als kleinstes der drei hessischen Staatsarchive verwahrt das Hessische Staatsarchiv Darmstadt heute 23,5 Kilometer Akten und Amtsbücher, knapp 300.000 Karten, Pläne und Plakate, rund 100.000 Bilder und 44.000 Urkunden. Mit der Verzeichnungsund Recherchedatenbank der drei hessischen Staatsarchive, HADIS – Hessisches Archiv-Dokumentations- und Informationssystem (www.hadis.hessen.de), wird allen
Darmstadt
375
Interessierten ein Onlineportal zu den verschiedenen Quellengattungen des Staatsarchivs Darmstadt geboten, das kontinuierlich erweitert und ergänzt wird. Die Bestände des Stadtarchivs, die den Zweiten Weltkrieg weitgehend unbeschadet überstanden hatten, wurden 1949 als Depositum im Staatsarchiv eingelagert, das bis 1993 die Fachaufsicht über die im Stadtarchiv Beschäftigten führte. Für die Erforschung der Stadtgeschichte bis zum 18. Jahrhundert bieten die Urkunden, Akten und vor allem die Amtsbücher des Stadtarchivs (Ratsprotokolle, Gerichtsbücher, Stadtrechnungen und Flurbücher) einen reichhaltigen Fundus, der bislang allerdings nur rudimentär erschlossen ist. Die Akten und Amtsbücher zur Geschichte Darmstadts vor 1945 umfassen insgesamt rund 375 Meter. Anlaufstelle für genealogische Fragestellungen im südhessischen Raum ist neben dem Staats- und dem Stadtarchiv sowie dem Institut für personengeschichtliche Forschung in Bensheim (www.personengeschichte.de) auch die Hessische familiengeschichtliche Vereinigung, die 1921 gegründet wurde. Ihre Sammlungen wurden im Zweiten Weltkrieg zu einem großen Teil zerstört. Zahlreiche danach abgelieferte Stamm- und Ahnenfolgen sowie die Kirchenbuchverkartungen und die durch die Vereinigung herausgegebenen Ortsfamilienbücher bilden heute wieder die Grundlage für genealogische Forschungen über bürgerliche und adlige Familien auch der Frühen Neuzeit. Publikationsorgan der Vereinigung waren zwischen 1925 und 1953 die Mitteilungen der Hessischen Familiengeschichtlichen Vereinigung und ab 1954 die Hessische Familienkunde, die von der damals gegründeten Arbeitsgemeinschaft der familienkundlichen Gesellschaften in Hessen bis heute herausgegeben wird. Das Archiv für Hessische Geschichte ist das Publikationsorgan des bereits 1833 gegründeten Historischen Vereins für Hessen, deren Mitglieder maßgeblich an der im Jahre 1907 erfolgten Stiftung der Historischen Kommission für das Großherzogtum Hessen mitwirkten. Beide Institutionen, die eng mit dem Staatsarchiv verbunden sind, wirken durch Vorträge, Exkursionen und Veröffentlichungen an der Erforschung der Landesgeschichte entscheidend mit. Die Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt hält vor allem mit ihrer Handschriften- und Musikalienabteilung, in der beispielsweise der Nachlass von Christoph Graupner aufbewahrt wird, sowie mit der umfänglichen Kartenabteilung einen wichtigen Quellenfundus zur Geschichte des Hauses Hessen-Darmstadt und zur Landesgeschichte allgemein bereit. Unter den Darmstädter Museen, die sich der Pflege des landgräflichen kulturellen Erbes verpflichtet fühlen, sind neben dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt (www.hlmd.de) das Museum Jagdschloss Kranichstein (museum.jagdschloss-kranichstein.de) sowie das Schlossmuseum (www.schlossmuseum-darmstadt.de) und das Porzellanmuseum im Prinz-Georg-Palais (www.porzellanmuseum-darmstadt.de) zu nennen. Online zu recherchierende Quellen bietet neben HADIS insbesondere das Landesgeschichtliche Informationssystem Hessen LAGIS des Landesamtes für geschichtliche Landeskunde (lagis.online.uni-marburg.de).
376
Rainer Maaß
Bibliographie Literatur vor 1800 Ayrmann, Christoph Friedrich: Einleitung zur hessischen Historie der ältern und mittlern Zeiten. Frankfurt a.M. 1732. Dielhelm, Johann Hermann: Denkwürdiger und nützlicher Antiquarius des Neckar-, Mayn-, Lohnund Mosel-Stroms. Frankfurt a.M. 1740. Dietmann, Karl Gottlob/Haymann, Johannes Gottfried: Neue europäische Staats- und Reisegeographie. Bd. 4. Dresden/Leipzig 1754. Dilich, Wilhelm: Hessische Chronica zusamen getragen und verfertiget durch Wilhelm Scheffern genandt Dilich. Hrsg. von Wilhelm Niemeyer. Kassel 1961 (ND der Ausgabe Kassel 1605). Estor, Johann Georg: Electa iuris publici Hassiaci. 3 Bde. Frankfurt a.M. 1752. Geuns, Steven Jan van: Tagebuch einer Reise mit Alexander von Humboldt durch Hessen, die Pfalz, längs des Rheins und durch Westfalen im Herbst 1789. Hrsg. von Bernd Kölbel und Lucie Terken. Berlin 2007. Gualdo-Priorato, Galeazzo Conte di: Relatione delle Corti, e Stati delle serenissimi Landgravii d’Hassia in Cassel, e Darmstat. Leyden 1668. Gunzert, Walter: Skizzen- und Reisetagebuch eines Arztes im Dreißigjährigen Krieg. Darmstadt 1952. Hartmann, Johann Adolph: Histora Hassiaca. 3 Bde. Marburg 1726 – 1746. Jacobsen, Roswitha (Hrsg.): Friedrich I. von Sachsen-Gotha und Altenburg. Die Tagebücher 1667 – 1686. 3 Bde. Weimar 1998 – 2003. Keyssler, Johann Georg: Fortsetzung Neuester Reisen durch Teutschland, Böhmen, Ungarn etc. Hannover 1741. Kuchenbecker, Johann Philipp: Analecta Hassiaca, darinnen allerhand zur Hessischen Historie, Jurisprudenz und Litteratur behörige Urkunden, Abhandlungen und Nachrichten mitgetheilet. 12 Bde. Marburg 1728 – 1742. Kuchenbecker, Johann Philipp: Gegründete Abhandlung von denen Erb-Hof-Ämtern. Marburg 1744. Merck, Johann Heinrich: Briefe. Hrsg. von Herbert Kraft. Frankfurt a.M. 1968. Merck, Johann Heinrich: Briefwechsel. Hrsg. von Ulrike Leuschner. 5 Bde. Göttingen 2007. Poellnitz, Karl Ludwig von: Lettres et memoires du Baron de Pöllnitz. Frankfurt 1738. Montesquieu, Charles-Louis de Secondat de: Oeuvres complètes. Hrsg. von Daniel Oster. Paris 1964. Riesbeck, Johann Kaspar: Briefe eines reisenden Franzosen über Deutschland an seinen Bruder zu Paris. Hrsg. und bearb. von Wolfgang Gerlach. Stuttgart 1967. Schmincke, Friedrich Christoph: Monimenta hassiaca, darinnen verschiedene zur hessischen Geschichte und Rechtsgelahrsamkeit dienende Nachrichten und Abhandlungen an das Licht gestellet werden. 4 Bde. Kassel 1747 – 1765. Sulzer, Johann Georg: Tagebuch eines deutschen Gelehrten. Leipzig 1780. Wenck, Helfrich Bernhard: Geschichte der hessischen Historiographie. Darmstadt 1777. Wenck, Helfrich Bernhard: Hessische Landesgeschichte. 3 Bde. Darmstadt/Frankfurt a.M. 1783 – 1803. Wilhelmine von Bayreuth: Memoiren der Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth. Leipzig 1920. Winkelmann, Johann Just: Gründliche und warhafte Beschreibung der Fürstenthümer Hessen und Hersfeld. 6 Teile. Bremen/Kassel 1697 – 1754.
Darmstadt
377
Literatur nach 1800 Anthes, Eduard: Hessen-Darmstadt nach dem Bericht eines Italieners von 1668. In: Quartalblätter des Historischen Vereins für das Grossherzogtum Hessen 1 (1895), S. 623 – 630. Arnswaldt, Werner Constantin von: Hofbeamte und Adel in Darmstadt nach den dortigen Stadtkirchenbüchern zur Zeit des Westfälischen Friedens. In: Familiengeschichtliche Blätter. Monatsschrift zur Förderung der Familiengeschichtsforschung 8 (1910), Nr. 3, S. 38 – 41, Nr. 4, S. 62 – 66, Nr. 5, S. 76 – 79. Bader, Karl: Darmstadt im Festgewand und Trauerkleid. Bilder zur Kulturgeschichte der Residenz seit 500 Jahren. Erfurt 2008 (ND der Ausgabe Darmstadt 1901). Bamberger, Ludwig: Johann Conrad Seekatz. Ein deutscher Maler des achtzehnten Jahrhunderts. Sein Leben und sein Werk. Heidelberg 1916. Battenberg, Friedrich: Die Anfänge der Darmstädter Stadtverwaltung. Ein Beitrag zur Geschichte einer Residenzstadt im 15. und 16. Jahrhundert. In: Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde N.F. 38 (1980), S. 95 – 165. Battenberg, Friedrich: Von den Anfängen bis zum Ausbau der frühneuzeitlichen Residenz. In: Battenberg, Friedrich u. a.: Darmstadts Geschichte. Fürstenresidenz und Bürgerstadt im Wandel der Jahrhunderte. 2. Aufl. Darmstadt 1984, S. 11 – 128. Battenberg, Friedrich (Hrsg.): Die Bestände des Hessischen Staatsarchivs Darmstadt. Darmstadt 1997. Beck, Kurt: Der hessische Bruderzwist zwischen Hessen-Kassel und Hessen-Darmstadt in den Verhandlungen zum Westfälischen Frieden von 1644 bis 1648. Frankfurt a.M. 1978. Bepler, Jill: Das Trauerzeremoniell an den Höfen Hessens und Thüringens in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. In: Berns/Ignasiak 1993, S. 249 – 265. Berndt, Hubert: Vom Berufsbild der Darmstädter Bibliothekare. In: Zimmermann, Erich (Hrsg.): Durch der Jahrhunderte Strom. Beiträge zur Geschichte der Hessischen Landes- und Hochschulbibliothek Darmstadt. Frankfurt a.M. 1967, S. 30 – 58. Berns, Jörg Jochen/Ignasiak, Detlev (Hrsg.): Frühneuzeitliche Hofkultur in Hessen und Thüringen. Erlangen/Jena 1993. Biermann, Georg/Brinckmann, Justus (Bearb.): Die Miniaturen-Sammlung seiner Königlichen Hoheit des Grossherzogs Ernst Ludwig von Hessen und bei Rhein zum 25. Regierungsjubiläum. Leipzig 1917. Bill, Oswald (Hrsg.): Christoph Graupner Hofkapellmeister in Darmstadt 1709 – 1760. Mainz 1987. Bill, Oswald: Das Darmstädter Glockenspiel. Geschichte und Gegenwart. Darmstadt 1994. Bill, Oswald/Grosspietsch, Christoph (Hrsg.): Christoph Graupner. Thematisches Verzeichnis der musikalischen Werke. Graupner-Werke-Verzeichnis, GWV. Instrumentalwerke. Stuttgart 2005. Blass, Georg: Starkenburg in seiner Vergangenheit. Bd. 3: Das Stadtbild von Darmstadt in seiner Entwicklung. Mainz 1927. Bräuning-Oktavio, Hermann: Lessing und Claudius in Darmstadt. In: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 127/1 – 2 (1911), S. 1 – 20. Bräuning-Oktavio, Hermann : Der Hillsche „Prospect“ von Darmstadt. In: Jahrbuch der Sammlung Kippenberg (1922), S. 309 – 317. Bräuning-Oktavio, Hermann: Der Buchdruck in Darmstadt. Bd. 1: 1605 – 1764. Darmstadt 1934. Christ, Alexa-Beatrice: Kelsterbacher Porzellan. Der Bestand der großherzoglich-hessischen Porzellansammlung Darmstadt. Stuttgart 2004. Demandt, Karl E.: Geschichte des Landes Hessen. Kassel 1972. Diehl, Wilhelm [1909a]: Die Ratsverwandtenbilder des Städtischen Museums in Darmstadt. In: Darmstädter Täglicher Anzeiger, Nr. 279 (1909). Diehl, Wilhelm [1909b]: Die Darmstädter Druckereien in den zwei Jahrhunderten von 1605 – 1805. In: Darmstädter Tagblatt, Nr. 129 (05. 06. 1909).
378
Rainer Maaß
Diehl, Wilhelm: Bilder aus der hessischen Vergangenheit. Reihe 2: Aus der Zeit des Landgrafen Ernst Ludwig. Darmstadt 1910. Diehl, Wilhelm: Landgraf Georg der Zweite. Ein Lebensbild aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Darmstadt 1912. Diehl, Wilhelm: Alt-Darmstadt. Kulturgeschichtliche Bilder aus Darmstadts Vergangenheit in gesammelten Aufsätzen. Friedberg 1913. Dienst, Karl: Darmstadt und die evangelische Kirchengeschichte in Hessen. Texte und Kontexte. Darmstadt 2007. Dölemeyer, Barbara: Friedrich Carl von Mosers Reformprogramm für Hessen-Darmstadt. In: Heidenreich, Bernd (Hrsg.): Aufklärung in Hessen. Facetten ihrer Geschichte. Wiesbaden 1999, S. 151 – 162. Dotzauer, Winfried: Freimaurergesellschaften am Rhein. Aufgeklärte Sozietäten auf dem linken Rheinufer vom Ausgang des Ancien Régime bis zum Ende der Napoleonischen Herrschaft. Wiesbaden 1977. Dugall, Berndt (Hrsg.): Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland. Bd. 5: Hessen A–L. Hildesheim 1992. Eckhardt, Albrecht: Hessisches Staatsarchiv und Stadtarchiv Darmstadt. Übersicht über die Bestände. Darmstadt 1975. Emmerling, Ernst: Die Geschichte der Darmstädter Malerei. Die Hofmaler. Darmstadt 1936. Emmerling, Ernst: Johann Conrad Seekatz 1719 – 1768. Ein Maler aus der Zeit des jungen Goethe. Leben und Werk. Überarbeitet von Brigitte Rechberg und Horst Wilhelm. Landau 1991. Engels, Peter: Abriss der Darmstädter Verwaltungsgeschichte. In: Dotzert, Roland: Die Darmstädter Kommunalpolitik seit 1945. Darmstadt 2007, S. 9 – 37. Esselborn, Karl: Darmstadt und sein Hof zur Zopfzeit in zeitgenössischen Schilderungen. Friedberg 1915. Esselborn, Karl: Darmstädter Erinnerungen. Ein Führer durch die Darmstädter Memoirenliteratur. Darmstadt 1924. Esselborn, Karl: Die Ehrengedächtnisse regierender hessen-darmstädtischer Landgrafen des siebzehnten Jahrhunderts. In: Amtliches Adressbuch der Stadt Darmstadt und Umgebung (1939), S. 5 – 23. Fertig, Ludwig: „Unsre löbliche Residenz“. Literarisches Leben in Darmstadt im 18. und 19. Jahrhundert. Darmstadt 2003. Fink, Georg: Geschichte des Hessischen Staatsarchivs Darmstadt. Darmstadt 1925. Franck, Wilhelm: Die Politik Landgraf Ludwigs V. von Hessen-Darmstadt. In: Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde N.F. 10 (1864), S. 297 – 325. Franz, Eckhart G./Wolf, Jürgen Rainer: Hessen-Darmstadt und seine Fürsten im Zeitalter des Barock und Rokoko (1678 – 1780). In: Götz-Mohr u. a. 1980, Bd. 1, S. 13 – 19. Franz, Eckhart G.: Das Haus Hessen. Eine europäische Familie. Stuttgart 2005. Franz, Eckhart G.: Anton Freiherr Wolff von und zu Todenwarth. In: Dotzert, Roland u. a. (Red.): Stadtlexikon Darmstadt. Stuttgart 2006, S. 1004. Götz-Mohr, Britta von u. a. (Bearb.): Darmstadt in der Zeit des Barock und Rokoko. Ausstellung Mathildenhöhe Darmstadt 6. Sept. bis 9. Nov. 1980. Bd. 1. Darmstadt 1980. Gräf, Holger Th.: Valentin Wagner. Eine biographische Skizze. In: Gräf, Holger Th./Meise, Helga (Hrsg.): Valentin Wagner (um 1610 – 1655). Ein Zeichner im Dreißigjährigen Krieg. Aufsätze und Werkkatalog. Neustadt (Aisch) 2003, S. 17 – 24. Gunzert, Walter: Friedrich Carl von Moser. In: Lebensbilder aus Schwaben und Franken 11 (1969), S. 82 – 112. Hams, Wolfgang/Kemp, Cornelia (Hrsg.): Deutsche illustrierte Flugblätter des 16. und 17. Jahrhunderts. Bd. 4: Die Sammlungen der Hessischen Landes- und Hochschulbibliothek in Darmstadt. Tübingen 1987.
Darmstadt
379
Hardenberg, Kuno Graf von: Herkunft, Leben und Wirken des Hochfürstlich Hessen-Darmstädtischen Ober Cabinets- und Hofmahlers Johann Christian Fiedler. Darmstadt 1919. Haupt, Georg (Bearb.): Die Bau- und Kunstdenkmäler der Stadt Darmstadt. Bd. 1: Textband. Darmstadt 1952. Heckmann, Herbert: Die Anfänge des barocken Festtheaters in Darmstadt. In: Götz-Mohr u. a. 1980, Bd. 1, S. 117 – 126. Hoffmeister, Jacob Christoph Carl: Historisch-kritische Beschreibung aller bis jetzt bekannt gewordenen hessischen Münzen, Medaillen und Marken in genealogisch-chronologischer Folge. Bd. 2. Kassel 1857. Hüffell, Arthur: Kostbare Medaillen aus dem Hause Hessen-Darmstadt. Darmstadt 1972. Jacobsen, Roswitha: Die Gothaer Hofkultur unter Herzog Friedrich I. In: Berns/Ignasiak 1993, S. 167 – 181. Kaiser, Hermann: Barocktheater in Darmstadt. Geschichte des Theaters einer deutschen Residenz im 17. und 18. Jahrhundert. Darmstadt 1951. Knetsch, Carl: Das Haus Brabant. Genealogie der Herzoge von Brabant und der Landgrafen von Hessen. 2 Bde. Darmstadt 1918 – 1931. Kölsch, Gerhard: Georg Adam Eger (1727 – 1808). Jagdmaler am Hessen-Darmstädter Hof. Katalog der Werke im Museum Jagdschloss Kranichstein. Petersberg 2010. Kramer, Ursula: Die Darmstädter Hofkapelle zur Zeit Christoph Graupners. In: Christoph-Graupner-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Sonderband der Graupner-Mitteilungen zur Gedenkveranstaltung Graupner 2010. Darmstadt 2010, S. 7 – 36. Kronenberg, Thomas: Toleranz und Privatheit. Die Auseinandersetzung um pietistische und separatistische Privatversammlungen in hessischen Territorien im späten 17. und frühen 18. Jahrhundert. Darmstadt 2005. Kurzel-Runtscheiner, Erich: Zwei Meister der Kunstmechanik am Hof der Kaiserin Maria Theresia: Ludwig Knaus und Friedrich von Knaus. Ein technikgeschichtliches Kulturbild. In: Blätter für Geschichte der Technik 5 (1938), S. 21 – 41. Lange, Thomas/Wolf, Jürgen Rainer: Hexenverfolgung in Hessen-Darmstadt zur Zeit Georgs I. In: Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde N.F. 52 (1994), S. 139 – 198. Lehsten, Lupold von: Die hessischen Reichstagsgesandten im 17. und 18. Jahrhundert. Bd. 1: Prosopographische Untersuchung. Darmstadt/Marburg 2003. Link, Christoph/Lohmeier, Dieter: Reinking, Dietrich. In: Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck 7 (1985), S. 185 – 190. Maass, Rainer: Pagen und ihre Lehrer am Darmstädter Hof des 18. Jahrhunderts. In: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 56 (2006), S. 73 – 114. Maass, Rainer: ‚Mach er, dass ich 300 Gulden krieg!‘ Eine Annäherung an Prinzessin Friederike Charlotte von Hessen-Darmstadt (1698 – 1777). In: Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde N.F. 67 (2009), S. 28 – 87. Meise, Helga: Das archivierte Ich. Schreibkalender und höfische Repräsentation in Hessen-Darmstadt 1624 – 1790. Darmstadt 2002. Meise, Helga: Die ‚Schreibfunktion‘ der frühneuzeitlichen Kalender. Ein vernachlässigter Aspekt der Kalenderliteratur. In: Mix, York-Gothart (Hrsg.): Der Kalender als Fibel des Alltagswissens. Tübingen 2008, S. 1 – 15. Miller, Markus u. a.: Fürstenkinder. Porträts vom 16. bis 21. Jahrhundert im Hause Hessen. Petersberg 2009. Müller, Wilhelm: Chronik der Darmstädter kirchlichen Ereignisse. Ein Rückblick auf 900 Jahre Darmstädter Kirchengeschichte. Darmstadt 1929. Murk, Karl (Hrsg.): Hessen-darmstädtische Landtagsabschiede 1648 – 1806. Darmstadt 2002. Noack, Elisabeth: Musikgeschichte Darmstadts vom Mittelalter bis zur Goethezeit. Mainz 1967.
380
Rainer Maaß
Noack, Friedrich: Eine Reise durch das Großherzogtum Hessen im Frühling 1760. In: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins N.F. 16 (1908), S. 1 – 22. Noack, Winfried: Landgraf Georg I. von Hessen und die Obergrafschaft Katzenelnbogen (1567 – 1596). Darmstadt 1966. Pelizaeus, Ludolf: Nemo potest duobus dominis servire. Hessen-Darmstadt im Spannungsfeld zwischen Kaiser und Frankreich im Umfeld des hanauischen Erbfalls 1717 – 1748. Darmstadt u. a. 2001. Pfau, Marc-Roderich: Georg Christian Lehms als Kantatentextdichter Graupners. In: Christoph-Graupner-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Sonderband der Graupner-Mitteilungen zur Gedenkveranstaltung Graupner 2010. Darmstadt 2010, S. 75 – 121. Philippi, Hans: Das Haus Hessen. Ein europäisches Fürstengeschlecht. Kassel 1983. Pons, Rouven [2009a]: Die Kunst der Loyalität. Ludwig VIII. von Hessen-Darmstadt (1691 – 1768) und der Wiener Kaiserhof. Marburg 2009. Pons, Rouven [2009b]: Der Maler des Darmstädter Rokoko: Georg Adam Eger zum 200. Todestag. In: Kunst in Hessen und am Mittelrhein N.F. 4 (2009), S. 45 – 66. Pons, Rouven [2009c]: Kaisertreu und lutherisch. Landgraf Ludwig V. von Hessen-Darmstadt und das politische Vermächtnis seines Schwiegervaters, des Kurfürsten Johann Georg von Brandenburg. In: Zeitschrift für historische Forschung 36/1 (2009), S. 33 – 70. Pons, Rouven: Jean-Étienne Liotard in Darmstadt (1745 – 1746). Über die Rezeption eines berühmten Künstlers in der Provinz. In: Zeitschrift für Kunstgeschichte 73 (2010), S. 41 – 66. Pons, Rouven/Maass, Rainer: Johann Tobias Sonntag (1716 – 1774). Der Darmstädter Maler, sein Gesamtwerk und sein „Prospekt von dem Meliboco und dessen Gegend“. Darmstadt 2007. Press, Volker: Hessen im Zeitalter der Landesteilung (1567 – 1655). In: Heinemeyer, Walter (Hrsg.): Das Werden Hessens. Marburg 1986, S. 267 – 332. Rahn, Thomas: Fortsetzung des Festes mit anderen Mitteln. Gattungsbeobachtungen zu hessischen Hochzeitsberichten. In: Berns/Ignasiak 1993, S. 233 – 248. Sauder, Gerhard: Der Empfindsame Kreis in Darmstadt. In: Götz-Mohr u. a. 1980, Bd. 1, S. 167 – 183. Schütz, Artur: Die hessischen Münzen des Hauses Brabant. Teil 5: Hessen-Rheinfels, Hessen-Darmstadt, Hessen-Homburg 1567 – 1871. Frankfurt a.M. 2000. Seidel, Robert: Literarische Kommunikation im Territorialstaat. Funktionszusammenhänge des Literaturbetriebs in Hessen-Darmstadt zur Zeit der Spätaufklärung. Tübingen 2003. Siebert, Gisela: Jagd und Jagdhäuser in Hessen-Darmstadt. Stuttgart 1972. Steitz, Heinrich: Geschichte der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Marburg 1977. Stüve, Holger: Katalog Darmstädter Stadtpläne vom 17. bis zum beginnenden 20. Jahrhundert. In: Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde N.F. 33 (1975), S. 313 – 390. Tietz, Claudia: Johann Winckler (1642 – 1705). Anfänge eines lutherischen Pietisten. Göttingen 2008. Weitz, Wolfgang: Bosler – Büchsenmacher und Kupferstecher in Darmstadt. Nidda 2001. Witzel, Karl: Friedrich Carl von Moser. Ein Beitrag zur hessen-darmstädtischen Finanz- und Wirtschaftsgeschichte des 18. Jahrhunderts. Darmstadt 1929. Wolf, Jürgen Rainer: „Je voudrais trouver un petit trésor …“. Planungen zum Ausbau des Darmstädter Neuschlosses nach dem Regierungsantritt Landgraf Ludwigs IX. In: Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde N.F. 40 (1982), S. 313 – 320. Wolf, Jürgen Rainer: Zwei Jahrhunderte Krieg und Frieden. In: Battenberg, Friedrich u. a.: Darmstadts Geschichte. Fürstenresidenz und Bürgerstadt im Wandel der Jahrhunderte. Darmstadt 1984, S. 129 – 288. Wolf, Jürgen Rainer: Plan der Hochfürstlichen Residenz Darmstadt nebst denen Hochfürstlichen Lust- und Küchen-Garten. Darmstadt 1986.
Darmstadt
381
Wolf, Jürgen Rainer: Darmstadt als Residenz der Landgrafen und Großherzöge von Hessen. In: Andermann, Kurt (Hrsg.): Residenzen: Aspekte hauptstädtischer Zentralität von der frühen Neuzeit bis zum Ende der Monarchie. Sigmaringen 1992, S. 365 – 395. Wolf, Jürgen Rainer: „Femina sexu – ingenio vir“. Die „große Landgräfin“ Henriette Karoline von Hessen-Darmstadt im Bild der Geschichtsschreibung. In: Dipper, Christoph (Hrsg.): Hessen in der Geschichte. Festschrift für Eckhart G. Franz zum 65. Geburtstag. Darmstadt 1996, S. 130 – 144. Wolf, Jürgen Rainer: Darmstadt. In: Paravicini, Werner (Hrsg.): Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich. Ein dynastisch-topographisches Handbuch. Bd. 1. Teilbd. 1. Ostfildern 2003, S. 122 – 125. Zentgraf, Otto: Das Zuständigkeitswesen und der Zuständigkeitsstreit in der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt (1567 – 1803): Ein Beitrag zur Geschichte der hessischen Behörden, insbesondere der Gerichtsbehörden. In: Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde N.F. 6 (1909), S. 207 – 358. Zimmermann, Erich: Landgraf Georg I. und die Anfänge der Darmstädter Hofbibliothek. In: Zimmermann, Erich: (Hrsg.): Durch der Jahrhunderte Strom. Beiträge zur Geschichte der Hessischen Landes- und Hochschulbibliothek Darmstadt. Frankfurt a.M. 1967, S. 1 – 29.
Wolfgang Wüst
Dillingen Die im Hochstift Augsburg liegende ehemalige Universitäts- und Residenzstadt Dillingen an der Donau hatte als befestigte Burgsiedlung bereits in hochmittelalterlicher Zeit unter den seit 1111 genannten Grafen von Dillingen Zentralitätsfunktionen. Mit dem Übergang des gräflichen Erbes an das Hochstift 1258 vergrößerte sich das politische und kulturelle Aktionsfeld der Donaustadt; zugleich wurde sie aber auch abhängig von den Entscheidungen der Bischöfe, ihrer Administration und ihrer Domkapitel. So ist es wenig erstaunlich, dass der Aufstieg zu einer freien Reichsstadt zwar nicht gelang – die Entwicklung in Augsburg beengte die bischöfliche Politik bereits zur Genüge –, dass aber der Ausbau der Bischofsresidenz und die unter Kardinalbischof Otto Truchseß von Waldburg (reg. 1543 – 1573) 1549 begonnene Universitätsgründung enorme Entwicklungspotentiale schufen. Trotzdem wird man Dillingen in der Frühmoderne nicht zu den europäischen Macht- und Kulturmetropolen zählen können, doch strahlte der Ort, wie die Matrikel der 1563 an den Jesuitenorden übergegebenen Universität und die Bürgeraufnahmeregister der Stadt zeigen, weit über Süddeutschland hinaus aus. Gerade in der heißen Phase der katholischen Konfessionalisierung (Gegenreformation) wuchs Dillingen (u. a. neben Würzburg) über seine Universität und die beachtliche Buchproduktion – Verlag und stiftisch-akademische Druckerwerkstatt sind bereits im 15. Jahrhundert nachgewiesen – zu einem wichtigen Gegenpol zur zunächst lutherisch (und später auch reformiert) geprägten Bildungslandschaft in Deutschland. Die 1530er Jahre brachten für Dillingen einen weiteren, zunächst unverhofften Aufschwung. Am 17. Januar 1537 stellte der Augsburger Rat am Höhepunkt reformatorischer Einschnitte die gesamte Geistlichkeit vor die Wahl, entweder die Neuordnung des reichsstädtischen Kirchenwesens anzuerkennen, das Bürgerrecht anzunehmen oder aber die Stadt zu verlassen. Da wählten die hochstiftische Regierung, das Domkapitel und die Chorherren von Heilig-Kreuz Dillingen als Exil. Ihnen folgten 1538 auch die Dominikaner-Terziarinnen von St. Ursula. Dillingen blieb danach bischöfliche Hauptresidenz, bis unter Alexander Sigmund von Pfalz-Neuburg (reg. 1690 – 1737) wieder eine Rückbesinnung auf die mittlerweile baulich sehr vernachlässigte Pfalz in der Augsburger Domstadt erfolgte. In der zweiten Hälfte des 16., im 17. und im frühen 18. Jahrhundert erlebte Dillingen deshalb einen enormen Bauboom. Die Residenzen- und Akademieviertel erhielten ihr unverwechselbares Profil, die Vorstädte und Wehranlagen wurden ausgebaut und die Burg wuchs zum repräsentativen Schloss mit symmetrischer Giebel- und Fensterführung, einheitlicher Fassadengestaltung, Ehrenhof, Torhallen, Kapellen, Fest- und Rittersälen. Die hochstiftische Verwaltung ließ mit bekannten Architekten die Regierungs- und Rentamtsgebäude neu konzipieren. Die Universität bekam mit dem Goldenen Saal aus dem Besitz der 1574 gegründeten Marianischen Kongregation einen symbolträchtigen Repräsentationsraum, der zuletzt im Rokoko 1761 – 1764 seine bis heute sichtbare Prunkausstattung erhielt. Dillingen war seit 1537 aber auch wichtige Ordensstadt, in der zusätzlich seit 1563 die Jesuiten, seit 1666 die Bartholomäer und seit 1692 die Kapuziner das ältere Kirchen-, Bildungs- und Seelsor-
384
Wolfgang Wüst
gesystem ergänzten. Innerhalb ihrer Ordensprovinzen sorgten sie für Dillingens Zentralität. Mit der Aufhebung der Gesellschaft Jesu 1773 und der Säkularisation des Hochstifts 1802/03 verlor Dillingen an kultureller Strahlkraft und politischer Mitwirkung. Das Jesuitentheater, in dem auch regierende Fürstbischöfe wie Joseph Ignaz Philipp von Hessen-Darmstadt (reg. 1740 – 1768) Schauspielerrollen angenommen hatten, verblasste als Kristallisationspunkt katholischen Geisteslebens, der Hof wurde aufgelöst und die Residenzgebäude mussten entfremdet und untervermietet werden. Die Hochstiftsadministration wurde zwar durch die bayerischen Nachfolgeinstitutionen abgelöst, doch bildeten sich im Königreich Bayern andere Zentren aus. Dillingen blieb nur noch Sitz mittlerer Behörden wie Landgericht (seit 1861 Bezirksamt und Amtsgericht), Rentamt, Postverwaltung und Forstamt. Von der Universität und der frühmodernen akademischen Zentralität rettete man nach 1803 nur das Gymnasium, ein philosophisch-theologisches Lyceum im akademischen Rang, das Ausbildungsseminar für den Priesternachwuchs in der Diözese Augsburg und ein Schullehrerinstitut, das aber 1841 nach Lauingen verlegt wurde.
1 Geographische Situierung Im Jahr 973 wurde erstmals Dilinga als ‚festerʻ Platz erwähnt, dessen Ursprünge auf eine alamannische Siedlung zurückreichen. Der Ort im Donauried profitierte seit seiner Gründung wie die benachbarten Städte Höchstädt, Gundelfingen und Lauingen von seiner unmittelbaren Lage am linken Hochterrassenrand einer großen europäischen Wasserstraße. Damit stellten sich in Folge weitreichende Wirtschafts- und Kulturbeziehungen entlang des ursprünglich bis Ulm schiffbaren Flusses ein. Die Lage an der Donau brachte aber nicht nur Segen, sondern sie war auch Fluch, wenn der auf einer Breite von 425 Metern mäandernde Strom vor allem die Vorstädte regelmäßig überflutete und den Brückenbau über Seiten- und Hauptarme zu einer teuren Daueraufgabe für die Bürgerschaft machte. Die Dillinger Flur war ebenfalls durch die Donau zweigeteilt, doch profitierten die stadtnahen Acker-, Wiesen- und Gartenflächen von den fruchtbringenden Düngerrückständen periodischer Hochwasser. Es waren die geographische Lage und die natürlichen Standortfaktoren, die wirtschaftspolitisch gesehen, auch die spätere Hof- und Residenzenbildung förderten. Der Fluss brachte nicht nur reiche Einnahmen aus den Donauzöllen und ermöglichte kostengünstige Warentransporte, er begünstigte auch eine ausgedehnte Teichwirtschaft und sorgte in den weitläufigen Auwäldern für Artenreichtum in Fauna und Flora. Dorthin begaben sich dann die Augsburger Fürstbischöfe bis zur Säkularisation vermehrt zur herrschaftlichen Vogel- und Wildschweinjagd. Dem politischen Einbruch folgten schließlich zahlreiche Donauregulierungen im 19. und 20. Jahrhundert, die tradierte hochstiftische Jagd- und Rückzugsgebiete buchstäblich trockenlegten. Für die Stadttopographie waren ferner die Residenz und ihr Umfeld von Bedeutung. Sie formten das Dillinger Siedlungsbild nicht nur im engeren Burgbereich, in dem die Häuser der Hofhandwerker und Fürstendiener um den Hafenmarkt für eine
Dillingen
385
Abb. 9.1 Dillinger Stadtansicht mit Donauübergang. Radierung, unbekannter Künstler, 1749.
erste platzartige Erweiterung der Bischofsburg sorgten. Die Residenz hatte Einfluss auf die Siedlung in den Kernbereichen der Altstadt und der 1343 erstmals genannten Neustadt. An der Südseite des Hafenmarkts standen bis zur Säkularisation die Unterkünfte der Hofdienerschaft. Ihre Hausbezeichnungen lassen teilweise bis heute den alten Bezug erkennen: Hafenmarkt Nr. 5: Hennenfütterei, Nr. 6: Schreinerei und Wohnung des Mundkochs, Nr. 7: Zimmerwarterei oder Nr. 8: Waschhaus. Dort entstanden aber, bedingt durch die städtebauliche Enge innerhalb des Mauerrings, im Spätmittelalter und in der Frühneuzeit auch einige andere Gebäude, wie das Untere Stiftshaus am Hafenmarkt (Nr. 11), das nicht mehr der unmittelbaren Hofversorgung mit Wirtschaftsgütern diente. Verwaltungsgebäude und die Stadtpalais des Stiftadels bestimmten, wie am Hafenmarkt (Nr. 15) seit dem 15. Jahrhundert in enger Verbindung zum Schloss zusehends die Entwicklung. Im Anwesen am Hafenmarkt wohnten ausschließlich höhere Stiftsbeamte und Handwerker, deren Familien und ihr Gesinde. Die Dillinger Steuer- und Grundbücher nennen als Hausbesitzer 1583 den Stadtammann Christoph Gistel, 1640 – 1664 den Hofrat und Vizekanzler Johann Jakob Speidel, um 1740 den Oberst der Reichskreistruppen Johann Konrad Säckler, 1776 – 1781 Hofzimmermeister Georg Botzenhardt und nach 1787 Hofrat und Spitalspfleger von Schirt [Wüst 2001b, Bd. 1, 523]. Dillingen dehnte sich noch im 13. Jahrhundert in der Nord-Süd-Achse zwischen Schloss und gegenüberliegender Pfarrkirche St. Peter und in der Ost-West-Achse zwischen dem Stadttor (Mitteltor) und jener Nahtstelle aus, an der die Weberstraße als
386
Wolfgang Wüst
Verlängerung der Herrengasse (heutige Königsstraße) eine Verbindung zwischen Altstadt und Großer Vorstadt (Akademieviertel) schuf. Der Bestand der Altstadt entlang dieser Ost-West-Achse mit Herrengasse und den beiden Parallelstraßen Lammund Klosterstraße wurde neben den städtischen Klöstern (Dominikaner- und Franziskanerinnen) und Ratsgebäuden, Bürgerhäusern und Gaststätten ebenfalls durch die Stiftsadministration dominiert. Trotzdem blieb die Zweiteilung von Residenz- und Bürgerstadt im Alltag bestehen. Nachts sperrte man sich gegenseitig aus. So hatte 1611 der Dillinger Burgvogt streng über die Schließzeiten in der Residenz zu wachen: „Mit dem mittag- vnndt nacht essen vff der Thürmetz soll souill möglich, ain gewisse zeitt vnndt stundt, alß an fleisch täg mittag vmb 10. vhren, nachts in sommer vmb 6., im wünd vmb 5. vhren gehalten vnnd vnnder dem essen die thor mit fleiß zuegethon, gespärrt vnnd die schlüssel ann den gehorig orth auf die Thürmitz gehenckht werden.“ [Wüst 2001b, Bd. 1, 523 f.] Der Hof riegelte sich gegen den Zustrom aus der Stadt ab. Rigide Torregelungen für den Zugang zum Hof sind über die Hofordnung von 1611 für Dillingen und über die Aufzeichnungen der Fürstendiener auch für Augsburg belegt. Der bischöfliche Leibarzt Joseph Ahorner von Ahornrain (1764 – 1839) hinterließ als einer der letzten Fürstendiener ein Tagebuch (Stadtarchiv Augsburg, Historischer Verein, H 361), das als wichtiges Egodokument zur Residenz- und Stadtgeschichte Insiderinformationen liefert. In Dillingen sollten bei Hofbesuchen „kaine frembde diener, außgenohmmen ahnsehnlichen grauen vnndt herrn leib jungen, zue dem aufwarten zuegelassen, sonnsten aber niemandts frembden in die tafel stube auch nit in vnnsre wardt gemach ergundt, sonndern vnnden bey dem thor oder inn dem hof, nach dem die zeit vnndt wetter ist, zur wartten von dem burgvogt angewissen werden“ [Spindler 1908, 4 f.]. Eine Öffnung des Hofes zur Stadt über die Toranlagen entstand erst unter Fürstbischof Johann Franz Schenk von Stauffenberg (reg. 1737– 1740). Trotzdem zog Schenk von Stauffenberg als Koadjutor und noch im ersten Jahr nach seiner Bischofswahl (1737) Meersburg am Bodensee vor Dillingen als Residenzort vor. Die Hochstifte Augsburg und Konstanz standen zu dieser Zeit in einer Personalunion. Stauffenberg änderte seinen Entschluss erst als die „höchst benöthigten baureparationen“ in Dillingen [Meyer/Schädler 1964, 485] abgeschlossen waren. Dennoch wurde in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts mit der Torerweiterung nur das vollzogen, was sich im Siedlungsbild funktionell längst eingestellt hatte. Hochund domstiftische Amtshäuser gab es fast überall. In der Altstadt errichtete Baumeister Andreas Moosbrugger 1715 ein dreigeschossiges neues Regierungsgebäude (heutiges Vermessungsamt) an Stelle eines Altbaus, der seit 1630 in Besitz der Rentmeister gewesen war. Als zweites repräsentatives Gebäude stiftischer Administration war in den Jahren 1595 – 1597 im Auftrag Otto von Gemmingens (reg. 1591– 1598) das Rentamt entstanden. Dessen Nordflügel wurde 1760 unter Joseph von Hessen-Darmstadt erneuert (Benediktinergasse 5, heute: Kolleg der Stadt Dillingen). Dort blieb auch nach dem Neubau von 1715 für die Zentralbehörden die Rent- und Steuerbehörde weiterhin am Marktplatz lokalisiert. Das neue Regierungsgebäude konnte nicht alle Zentralbehörden aufnehmen. So agierten dort nur der Hofrat und die ‚weltlicheʻ Regierung, während Geheime Kanzlei und Hofkammer in der Bischofsresidenz blieben. Dort
Dillingen
387
befanden sich im zweiten und dritten Stock die Amtszimmer der Hofkammer, mit Ausnahme des Augsburger Hofzahlamts. Kurz vor der Säkularisation zog dann die stiftische Finanzbehörde in das um ein Vorderhaus erweiterte Rentamt um. Seit 1801 fand schließlich die gesamte Hofkammer ohne Hofzahlamt im alten Rentgebäude Aufnahme. Die Funktionen des Dillinger Rentamts wurden im Gegenzug dezentralisiert.
2 Historischer Kontext Die Ersterwähnung Dillingens als castellum (kleine Wehranlage) fiel in die Zeit Bischof Ulrichs (reg. 923 – 973), dem späteren Hauptpatron des Bistums, dessen Überlieferung für die Erforschung Schwabens und des Augsburger Hochstifts unverzichtbar ist. Trotz ihrer Bedeutung liegt die Vita Sancti Uodalrici erst seit 1993 als kritische Volledition vor [Gerhard von Augsburg 1993]. Auch zum Baubestand der genannten frühmittelalterlichen Burg gab es bisher weder namhafte archäologische Forschungen noch eine Inventarisation. Der älteste erhaltene Bau datiert aus der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts – aus einer Zeit, die wir wahrscheinlich als Entstehungszeit der gemauerten Wehranlage annehmen dürfen. Ein Burgmodell findet sich am Grabstein Bischof Hartmanns (†4./5. Juli 1286). Ursprünglich war dieser Grabstein im Südchor des Augsburger Doms eingemauert, wurde aber um 1500 unter Bischof Friedrich II. (reg. 1486 – 1505) nach Dillingen transferiert. Dort erhielt er unter Joseph von HessenDarmstadt (reg. 1740 – 1768) eine ergänzende Inschrift. Demnach setzte sich die Burg aus zwei quadratischen Teilen zusammen, die sich um einen mittleren Palast gruppierten, dessen Größe aus den Grundmauern bis heute erkennbar blieb. Im zweiten Viertel des 13. Jahrhunderts erfolgte dann die Gründung Dillingens im heutigen Siedlungskern, dem sich seit dem 14. Jahrhundert in der westlichen Stadterweiterung ein suburbium anschloss. 1220 folgte die erste Nennung der heutigen Burganlage. 1241 nahm die Siedlung mit dem zugehörigen Spital (Herberge) Gestalt an. 1252 ist die Bürgerschaft (cives) bezeugt; ihre Siegelführung ist seit dem Ende des 13. Jahrhunderts bekannt. 1258 überließ Graf Hartmann V. von Dillingen (reg. 1248 – 1286) aber seine Burg und die befestigte Stadt dem Augsburger Hochstift. Dillingen bezeichneten Chroniken und Urkunden zu diesem Zeitpunkt als oppidum. Die weitere Entwicklung zur Residenzstadt während des 15. und 16. Jahrhunderts wäre ohne landesherrliche Initiativen undenkbar gewesen. Ausdruck beginnender stiftischer Stadtherrschaft waren die Verleihung des städtischen Siegels 1299 – die Bürgerschaft siegelte erstmals am 12. März 1299 mit dem „sigillum civitatis Dylingn“ [Vock 1959, Nr. 164] –, die Errichtung einer Münzstätte 1357 und die Übertragung des Blutbanns 1431 gewesen. Letzterer könnte auch älteren Ursprungs sein, da Dillinger Stadtvögte, die späteren Blutbannrichter, bereits seit 1333 belegt sind [Zoepfl 1982, 80]. Sie entsprangen eher landesherrlichem als königlichem Privilegienrecht. Die Kodifizierung des Stadtrechts erfolgte 1421 im Beisein des bischöflichen Vogts und des Stadtammanns, der als zweiter Mann die bischöflichen Belange in der Stadt ver-
388
Wolfgang Wüst
trat. 1516 bis 1537 erfuhren die städtischen Statuten thematische Erweiterungen und Korrekturen zugunsten des bischöflichen Stadtregiments. 1557 erneuerte und bestätigte schließlich Otto Truchseß von Waldburg (reg. 1543 – 1573) an Stelle der Bürger das Stadtrecht. Seit 1486 ist die Erbhuldigung der Dillinger Bürgerschaft als städtischer Feiertag in Chroniken belegt [Krebs 1949, 68 – 76]. Für die Zentralisierung war freilich die enge Kooperation von Bürgermeister, Stadtvogt und Stadtammann keineswegs von Nachteil. Bischöflicher Hof und jesuitische Universität entwickelten innerhalb der Residenzstadt eine eigene Dynamik. Und auch die Festschreibung der stiftsstädtischen Statuten erwies sich, im Gegensatz zu Füssen, als ein Schritt zu politischer und wirtschaftlicher Konsolidierung. Dies blieb keine Selbstverständlichkeit. Die Kodifizierung der Stadtrechte hatte sich auch außerhalb des Hochstifts nicht überall durchsetzen lassen. Daneben blieben die mittelalterlichen Marktprivilegien Dillingens auch in der Frühneuzeit nicht nur ein bestimmender Entwicklungsfaktor, sondern sie spielten auch für die Besoldung der landesfürstlichen Beamtenschaft eine Rolle. Ein Dillinger Stadtknecht bezog beispielsweise 1633 aus dem Marktzoll vierteljährlich 17 Kreuzer (Stadtarchiv Dillingen, Akten X 3442, 12. August 1633). Einkünfte aus dem Markt sorgten demnach neben den Zahlungen der Hofkammer für Voraussetzungen, um in Dillingen eine beachtliche Schar an Fürsten- und Stadtdienern im Sinne frühmoderner Zentralitätsbildung versorgen zu können.
3 Politik, Gesellschaft, Konfession Dillingen war neben der Domstadt Augsburg ein frühmodernes Zentrum. Das zugehörige Hochstift als weltliche Herrschaft der Fürstbischöfe war zugleich das größte geistliche Territorium in der Region. Kirche und Staat verschmolzen vor Ort zu einer Einheit. Den Bischöfen und ihren Regierungen gelang es aber nur teilweise, heterogene Landstücke und Privilegien, die durch Schenkung, Kauf oder Tausch angefallen waren, zu einem landschaftlich geschlossenen, territorialrechtlich einheitlichen Gebiet zu arrondieren. Das Hochstift und sein Zentrum Dillingen blieben so, vergleichbar mit anderen Fürstentümern mittlerer Größe im Alten Reich, relativ lange auf halbem Weg zwischen mittelalterlichem Personenverband und zeitgenössischen Zentralisierungsbestrebungen stehen. Das bedeutete nicht, dass es keine politischen Reformen gegeben hätte. Die Integrität der Hochstifte war zudem trotz des friedensstiftenden Verfassungsgefüges im Alten Reich und des Machtfaktors Reichskirche keine unumstrittene Angelegenheit. Obwohl die Ausformung stiftischer Reichsstandschaft für Dillingen in das Mittelalter zurückreichte, blieben territoriale Unsicherheit und politische Unwägbarkeiten in Folge von Säkularisierungen, Mediatisierung oder die Majorisierung der Domkapitel im Interesse benachbarter Adelsdynastien bestehen. Das Augsburger Fürstbistum umfasste die unmittelbaren Stiftsgebiete, die Ämter des Domkapitels Augsburg und die Gebiete der inkorporierten Klöster und Stifte. Zu ihnen zählten zwar zahlreiche schwäbische Abteien, doch wurde die Landeshoheit der Bischöfe keineswegs überall widerstandslos hingenommen. Vor allem um die ehe-
Dillingen
389
maligen bischöflichen Hausklöster Augsburg (St. Ulrich und Afra), Füssen (St. Mang), Holzen und Ottobeuren wurden in der Frühmoderne vor den Reichsgerichten interessante Prozesse geführt, in denen unterschiedliche Auffassungen von reichsständischer Superiorität aufeinander prallten. Filigrane Abstufungen zwischen mittelbaren und (reichs‐)unmittelbaren ‚Landständenʻ forderten immer wieder den Dillinger Hofrat zu neuen Standortbestimmungen heraus [Wüst 2001a, 155 – 169]. Grundsätzlich stand die Landeshoheit den Bischöfen aber, wenn auch vom Domkapitel nicht immer akzeptiert, im gesamten Fürstbistum zu. Grund- und Gerichtsherren waren sie dagegen meist nur im engeren Herrschaftsbereich des Hochstifts. Als Reichsfürsten gehörten die Bischöfe dem Reichstag und dem Kreiskonvent im Schwäbischen Reichskreis an. Eine eigenständige Außenpolitik ermöglichten dem Hochstift auf Dauer weder seine Größe, seine reichskirchliche Verankerung noch seine geostrategische Lage an der Nahtstelle zwischen wittelsbachischem und habsburgischem Hausmachtinteresse. Wenn dennoch einzelne Bischöfe in Politik und europäischer Gesellschaft hervortraten, war es ihnen nur möglich, da das Bistum weit über das Hochstift hinausreichte und da Einzelne wie Peter von Schaumberg (reg. 1424– 1469) und Otto Truchseß von Waldburg (reg. 1543 – 1573) zur Römischen Kardinalskongregation zählten und einflussreiche Positionen in der Reichs- und Kirchenhierarchie einnahmen. Angesichts des bayerischen Interesses, die Rheinpfalz mit dem alten Herzogsland im Osten zu verbinden, unterhielten Augsburger Bischöfe – gerade wenn sie von reichsritterschaftlicher Herkunft waren – traditionell gute Beziehungen zum habsburgischen Kaiser- und Herrscherhaus in Wien und Innsbruck [Noflatscher/Niederkorn 2005]. Dillingens Politik blieb so immer wieder den Institutionen des Alten Reichs zugeordnet. Ein Bestandsproblem für das Hochstift stellte die Politik der mächtigen Bürgerund Reichsstadt Augsburg dar, welche sich zunehmend aus der bischöflichen Stadtherrschaft löste. Mit der Reichsstadt blieb deshalb das Verhältnis der Bischöfe seit dem 13. Jahrhundert gespannt. Der Ablösungsprozess der Augsburger Bürgerschaft war – für jedermann sichtbar – mit dem Auszug des Bischofs aus der Domstadt in die Donaustadt nach Dillingen in der Reformationszeit abgeschlossen [Tyler 1999]. Seit dem Stadtrecht von 1276 war Augsburg nur noch über die Formelhaftigkeit der Urkundensprache mit der einstigen Bischofsstadt in Verbindung zu bringen. Politisch war sie zur Königs-, Bürger- und Reichsstadt geworden, in der fast alle bischöflichen Stadtrechte außerhalb der Domimmunität verloren gingen. Und doch schwelten in der Domstadt, deren Funktionen als Wahl- und Krönungsort, Grablege und (Neben‐) Residenz für die Bischöfe nie ernsthaft angezweifelt wurde, Konflikte weiter. Sie wurden für die frühmoderne Entwicklung prägend. Und sie führten spätestens 1534 und 1537 mit den städtischen Dekreten wider die ,papistische Abgötterey‘ zur Verlegung der (Haupt‐) Residenz nach Dillingen, wo sich seit dem Spätmittelalter bereits einige hochund domstiftische Zentralämter niedergelassen hatten. Die Position des Bischofs hatte sich im reformatorischen Augsburg in zwei Schritten entscheidend geschwächt. Zunächst verfügte der Rat am 22. Juli 1534 ein Verbot jeder katholischen Predigt. Das Mandat erstreckte sich auch auf das reichs-
390
Wolfgang Wüst
städtische Landterritorium; es hatte also auch extra muros Bedeutung. Katholische Gottesdienste (ohne Predigt) durften danach nur noch in acht Kirchen stattfinden, die der bischöflichen Kirchenhoheit unterstanden. Hierzu zählten der Dom und die Stiftsbzw. Klosterkirchen der Ordensgemeinschaften inklusive der Benediktinerabtei St. Ulrich und Afra, die sich der Dillinger Diözesanobrigkeit unterordneten. Die übrigen, bisher von Katholiken genutzten Gotteshäuser wurden versperrt, ihr Vermögen fiel an die reichsstädtischen Zechpflegschaften. Drei Jahre später folgte der zweite Schritt. Am 17. Januar 1537 stellte der Augsburger Rat die Geistlichkeit vor die Wahl, entweder die Neuordnung des Kirchenwesens auf Grundlage der Confessio Augustana anzuerkennen und das Bürgerrecht anzunehmen oder aber die Stadt zu verlassen. Nun wählten die hochstiftische Regierung, das Domkapitel und mehrere Klöster und Stifte Dillingen endgültig als Exil [Immenkötter/Wüst 1996, 19 f.]. Die kommunikative Aufgeschlossenheit der städtischen Elite öffnete aber ein weites Fenster für die Ideen der Reformation. So gab es in der Bischofsstadt Dillingen frühe Befürworter der Reformation, wenn wir den Berichten Johann Eberlins von Günzburg (1470 – 1533) (Syben frumen aber trostloß pfaffen klagen ihr not, 1522) Glauben schenken dürfen. Nach ihm hat man im Haus eines bischöflichen Sekretärs, der 1522 verstarb, täglich neue Bibelexegese betrieben, und der aus Sigmaringen stammende Dillinger Prediger Caspar Haslach wurde dank seines Eintretens für die Reformation sogar öffentlich belobigt [Zoepfl 1964, 31 f.]. Das Miteinander von städtischen, universitären, höfischen und kirchlichen Einflussfaktoren bestimmte auch in der Frühen Neuzeit die gesellschaftliche Entwicklung des Residenzortes. Die Institutionenvielfalt sorgte für Identitätskonflikte kultureller Art, die sich in städtischer Unruhe und sozialer Heterogenität niederschlugen. Greifen wir den Bereich der städtischen Rangordnung heraus, wo sich die ständische Gesellschaft im Zeremoniell des Alltags widerspiegelte. Präzedenzfragen, wie sie jede feudale Ratsherrschaft entwerfen musste, fanden auch in Dillingen ihre Ausprägung. Auch ohne patrizische Stadtverfassung waren die bürgerliche Oberschicht, die Universitätsprofessoren und die fürstlichen Standesdiener gleichermaßen bemüht, in der Öffentlichkeit jeweils ihre Stellung hervorzuheben. Bei besonderen Anlässen, wie dem Fronleichnamsfest, mussten sich die akademischen, stiftischen und städtischen Ordines bewähren. Die Tatsache, dass sich zahlreiche Akten zu den Differenzen „in puncto praecedentiae in festo Sanctissimi Corporis Christi“ (Staatsarchiv Augsburg, Hochstift Augsburg, NA, Akt 106) erhalten haben, zeigt die Notwendigkeit, diese Unterschiede auch schriftlich zu fixieren. Die Rangordnung stellte sich folgendermaßen dar: Der Landesherr führte zu jeder Zeit unstrittig die gesellschaftliche Hierarchie an. Es folgten die Dignitäten aus dem Domkapitel, deren Familien in der Regel der süddeutschen Reichsritterschaft entstammten: Dompropst, Dekan, Kustos, Scholastikus und Domzellerar. Unmittelbar anschließend schritt der Universitätsrektor; ihm folgten die eingeschriebenen Studenten, soweit sie aus adeliger Herkunft waren. An fünfter und sechster Stelle standen der Universitätskanzler und der Kanzler der hochstiftischen Regierung. Im siebten Glied folgten die Theologen in ordine antiquitatis; hinter ihnen standen die Juristen
Dillingen
391
und die Vertreter der naturwissenschaftlichen Fakultäten. Es folgten der Regens und Schulpräfekt des Jesuitenkollegs. Erst im elften Rang standen die Professoren der Philosophischen Fakultät sowie alle Hof-, Geheim- und Kammerräte der Regierung. Einen Rang später gingen die Bürgermeister, gefolgt von Dillinger Ratsherren und den Hofräten des Fürstbischofs. Dies waren allerdings nur normative Vorgaben, die nicht selten negiert wurden. 1723 berichtete der Universitätskaplan und Theologieprofessor Franz Xaver Jacoles S.J., dass während „dem fest SS. Corporis Christi gewöhnlich herumb führendter procession, sich ein sehr verdrüsslicher vndt unzeitiger streitt erhoben, in dem 9 oder 10 sogenannte zunfftmaister, als welche in einem langen gefärbten rockh mit einer großen kertzen auf dem armb, die zünfften allhiesiger statt in oben gemelter procession vorstellen sollen, vor [!] denen studiosiis undt sodalitatibus Marianis locum honoratiorem sich arrogiren. Wan nun aber solches beginnen 1.mo wider all anderwertig üblichen brauch […] wie dan zu Augspurg, München, Ingolstatt, Neuburg, Landtshuett undt mehreren stätten in der zeit üblich vnndt von keinem orth, mündest unserer provinz, anderts zu hören ist.“ (Staatsarchiv Augsburg, Hochstift Augsburg, NA, Akt 106) Über seinen Hofrat ließ der Landesherr darauf antworten: Es solle in Dillingen alles bei altem Rang und Herkommen verbleiben. Was die Bevölkerungsentwicklung der Stadt betrifft, so konnten für das 17. Jahrhundert trotz der Verluste des Dreißigjährigen Krieges 954 Bürgeraufnahmen rekonstruiert werden [Lengger 2002, Bd. 1, 218 – 264]. Berücksichtigt man fehlende Jahrgänge ist sogar mit einer höheren Zahl von rund 1.350 zu rechnen. Nahezu 50 Prozent dieser Neubürger stammten aus dem näheren Umland, etwa 28 Prozent der Neudillinger hatten aber Distanzen von 50 Kilometern und mehr zurückgelegt. Bürgerrecht verlieh man 1557 und 1605 an die Savoyarden Andreas Bastli und Nikolaus Kößler, 1565 an den italienischen Hofgärtner Santo Pavon [Zoepfl 1964, 55]. Unter den Herkunftsorten dominierte insgesamt das östliche Schwaben mit einem Anteil von 57 Prozent. Relevante Bedeutung erlangten darüber hinaus als Einzugsgebiete die Schwäbische Alb und Bayern mit je neun Prozent. Eine signifikante Verschiebung der Abwanderungsgebiete erfolgte nach dem Dreißigjährigen Krieg. Nicht mehr das geschwächte unmittelbare Umland dominierte nach 1635 unter den Herkunftsorten der Zuwanderer, sondern die entfernteren Gebiete. Zuwanderer aus Bayern standen jetzt an erster Stelle. Es folgten Württemberg, Tirol und die Schwäbische Alb. Bei den Aufnahmen wurde deutlich, dass der Zuzug über die Fernwanderung nach Dillingen nun konstant blieb. Aus diesen Beobachtungen kann auf eine verstärkte überregionale Wahrnehmung Dillingens im 17. Jahrhundert geschlossen werden (s. Abschnitt 11. Memorialkultur und Rezeption). Die Studenten standen außerhalb des Dillinger Bürgerrechts. Aber auch ihnen kam natürlich ein gesellschaftlicher Status zu. Dieser veranlasste sie dazu, sich öfter großzügig über die städtischen Dekrete, Statuten und Policey-Ordnungen hinwegzusetzen. Der Stadtrat konnte Fragen zur öffentlichen Sicherheit nicht direkt mit den Studenten, sondern nur im Einklang mit dem Rektor der Universität ansprechen. Erlasse wider das ‚liederliche‘ Leben der Studenten waren zahlreich; thematisiert wurden u. a. insbesondere exzessives Schuldenmachen, Verstöße gegen die Nachtruhe,
392
Wolfgang Wüst
unerlaubtes Tabakrauchen, das Ausleeren von Nachttöpfen im Seminar und unerlaubtes Jagen im Hochstiftsforst. Intensiver als in anderen Städten des Hochstifts scheinen sich Rat, Stadtvogt und Ammann um die Ordnung im Alltag gekümmert zu haben. Eine Erklärung dafür könnte das nicht immer mit dem Wertesystem der Bürgerschaft konform gehende Sozialverhalten der Studenten sein. Deshalb wurden gerade in der Residenz- und Universitätsstadt Verbote gegen das Spielen und Trinken, gegen Karten-, Kegel- und Brettspiele, gegen ‚Dreinschlagen‘ und ‚Bockmändeln‘ (Beleidigungen) erlassen. Es wurden aber auch die Dillinger Wirte angewiesen, keinem Studenten mehr als zwei Maß Wein auszuschenken. Die Reform der alten Kirche trat in den turbulenten Reformationsjahrzehnten des 16. Jahrhunderts offen zutage. Ihre Nuancen wurden in der Forschung für den Zeitraum von 1555 – 1648 zunächst unter dem Begriff der Gegenreformation diskutiert. Heute wird dieser Prozess zutreffender als katholische Konfessionalisierung bezeichnet. Entsprechende Reformen waren gerade auch in Dillingen in den europäischen Glaubenskämpfen seitens der Fürstbischöfe eingeleitet worden. Ihre Ursprünge liegen nicht nur im Augsburger Bistum im Humanismus und der devotio moderna. So hatte sich seit dem formal hochgebildeten Kardinal Peter von Schaumberg (reg. 1424– 1469) keiner der Bischöfe mit dem Besuch nur einer Hohen Schule begnügt. Christoph von Stadion (reg. 1517– 1543), der während der beginnenden Glaubenspolarisierung nach der Reformation das Hochstift leitete, studierte an den Universitäten in Tübingen, Freiburg, Bologna und Ferrara. Dort schloss er mit Baccalaureus (1491) und Magister (1494) erfolgreich ab. Sein Nachfolger Otto Truchseß von Waldburg studierte in Tübingen, Dôle, Padua, Bologna und Pavia, wobei er 1535 an der Universität Padua in den Rechtswissenschaften promovierte. Die volle Entfaltung katholischer Reform setzte in Dillingen erst in der Zeit des Tridentinischen Konzils ein. Dennoch wäre das oftmals postulierte ‚Wunder von Trient‘ [Jedin 1951– 1975] – in Parallele zum Hochstift Trier – unter dem Blickwinkel einer nicht unmittelbar auf Trient bezogenen Reform [Molitor 1988, 399 – 431] als genuin diözesanbezogene Erneuerung noch weiter zu diskutieren.
4 Wirtschaft Das Augsburger Hochstift war ein feudal strukturierter Agrarstaat, doch tangierten Handel, Gewerbe und merkantile Offensiven seitens der Hofkammer in ihrer Nah- und Fernwirkung nicht nur den Fiskus. Sie zählten auch zu den Bestandteilen einer stiftsstaatlichen Identität. Profitabel waren in erster Linie die Eisenverhüttung in Sonthofen, das Dillinger Braugewerbe, die Textilherstellung, der Salzhandel, die Flößerei und die Holzwirtschaft. Auch der musikalische Instrumentenbau zählte zu den innovativen Bereichen monopolisierter Einnahmequellen. Die Einkünfte aus dem hochstiftischen Zahlenlotto, aus dem Tabakhandel und aus der Arbeits- und Manufakturfabrikation in den Zuchthäusern des Schwäbischen Reichskreises entsprachen aber nicht immer den Erwartungen der Hofkammerräte. Eines der frühmodernen Arbeitshäuser befand sich seit 1721/22 nicht zufällig in einem Pflegamt des Augsburger
Dillingen
393
Hochstifts, nämlich in Buchloe. Dies unterstreicht den Willen der Dillinger Regierung, sich der neuen utilitaristischen Armen- und Arbeitspolitik in Europa anzuschließen, die im 17. Jahrhundert zunächst von evangelischen Landesherren eingeführt worden war. Konträr zur älteren These, dass Territorien unter geistlicher Landesobrigkeit wirtschaftlich und handelspolitisch rückständig seien, stand in Dillingen ein erkennbarer Wille, diesem Befund gegenzusteuern. Es wurden mit kameralistischen und merkantilen Mitteln nicht nur Innovationen im Agrarsektor auf den Weg gebracht, sondern man baute das eigene Gewerbe-, Handels-, Finanz- und Kreditnetz aus. Hochstiftseigene Manufakturen, wie sie in Göggingen bei Augsburg für Majolica und Fayencen oder im nordöstlich von Dillingen gelegenen Schretzheim für Papier entstanden, belebten das Marktgeschehen. Ferner stärkten der Hof und die Universität, von denen zahlreiche ökonomische Impulse ausgingen, Dillingen als Wirtschaftsstandort. Von großer Bedeutung war zunächst die Hofversorgung, da sie für die Residenzstadt von unmittelbarer ökonomischer Relevanz war. Die Hofämter organisierten die Belieferung mit Naturalien, Speisen und Getränken. Sie standen hinsichtlich der Grundversorgung nur in geringer Abhängigkeit vom Augsburger Markt. Bei der Beschaffung von Luxusgütern verließ man sich aber auch auf bestehende Augsburger Handelsnetze. In dieser Hinsicht unterschied man sich in Dillingen von den Höfen der Kölner Kurfürsten oder der brandenburgischen Markgrafen im fränkischen Ansbach, die ökonomisch noch stärker im Schatten der Reichsstädte Köln und Nürnberg standen. So ließen Allgäuer Pflegen ihr Vieh noch 1590 zum Hofmetzger nach Dillingen treiben. Wirtschaftshöfe, wie das Gut Guggenberg oder der Nordfelder Hof, stellten im Verbund mit den residenz- und stadtnahen Pflegen die Dillinger Versorgung sicher. Die hochstiftischen Kastenämter kanalisierten dabei die landesweit erhobenen Grundund Naturalsteuern nach den jeweiligen Bedürfnissen. Rationalisierung und Reform hielten in den Kastenverwaltungen Einzug, um einen komplizierten Verteilungsmechanismus zu vereinfachen. So trugen die Kastner in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts ämterweit ihre Steuer- und Naturprodukte in vorgedruckte Tabellen ein, die erstmals für 1738 überliefert sind. Eigene Rubriken, wie ‚zur hochfürstlichen tafel‘ oder ‚auf andere taflen‘, führten dort zum Bestimmungsort, meist nach Dillingen. Die höfische Versorgung stand in enger Beziehung zur ländlichen Nahrungsmittelproduktion und zur grundherrlichen Organisation. Untersuchungen zum Fürstenhaushalt zeigen jedoch bereits im 15. Jahrhundert eine Divergenz zwischen landesintern produziertem Angebot und höfischem Konsumverhalten an. Letzteres sprengte vielfach landeseigene Ressourcen, förderte profitträchtige Experimente, wie sie im Allgäuer und Tiroler Montanbergbau zu Tage traten und zur vermeintlichen Deckung eines gestiegenen Kreditbedarfs dienten. Traditionelle Naturalabgaben wurden gegenüber dem flächendeckenden Geldhandel zurückgedrängt. Lediglich Wein- und Salzlieferungen behielten auch im Hochstift monetären Stellenwert [Wüst 2004, 99 – 116], da sie für lange Zeit lagerfähig waren. Die Zufuhren zur bischöflichen Residenz in Dillingen deckten sich in der Neuzeit also nur noch bedingt mit der heimischen Agrarproduktion. Am weitesten hatte sich die Kleidung für bischöfliche Lakaien und Hofdiener
394
Wolfgang Wüst
unter dem Stab des Marschalls von den Kleiderabgaben der Stiftsuntertanen entfernt, die über Leib-, Steuer- und Grundrechte anfielen. Höfische Garderobe stand im Stift seit dem 17. Jahrhundert in keinem ursächlichen Zusammenhang mehr zu diesen tradierten Kleiderabgaben. Sie waren als schwäbischer ‚Häßfäll‘ mit der Abgabe guter Stücke aus der Kleidertruhe Verstorbener bei Haus- und Hofübergaben fällig geworden. Diese Abgaben, soweit sie sich noch nicht monetär regeln ließen, mussten umstrukturiert werden. Der Hof geriet damit in Abhängigkeit der Hersteller europäischer Luxusgüter, die auch zum neuen Markenzeichen fürstbischöflicher Hof- und Wirtschaftsführung wurden. Trotz hausväterlich organisierter Hofhaltung [Bauer 1993] stand man in Dillingen hinsichtlich der Exklusivität im Konsum nicht jenem Angebot nach, das man aus größeren Residenzen weltlicher wie geistlicher Fürsten kennt. Ein Verzicht auf exquisite Speisen angesichts der Diskussion um Armut und öffentliche Almosen war im Hinblick auf das Kirchenamt der Bischöfe nicht festzustellen. Fastengebote wurden eingehalten, aber sie führten nicht unbedingt zu qualitativen Abstrichen. Jedenfalls waren sie nicht Gegenstand normativer Regelungen gewesen. Als Beispiel für einen Betrieb mit wirtschaftlicher Bedeutung für die Stadt kann die Dillinger Hofkonditorei dienen. Ihr kam, neben der Hofküche, eine wachsende Bedeutung für die Versorgung der Hof- und Fürstengesellschaft zu. Der Bestand an Gläsern, Geschirr und Porzellan, über den sie verfügte, weist sie als leistungsfähigen Servicebereich in der Residenz aus. So kredenzten die bischöflichen Tafeldecker Desserts und Konfekt 1768 aus einer Auswahl unter 150 Gedecken auf „weiß-wienerischen porcellain“ oder, bei kleineren Gesellschaften, aus „confect schalen von [Gögginger] majolica oder aus churpfalzische feine caffeé schalen mit blauen blumen“ (Staatsarchiv Augsburg, Hochstift Augsburg, MüB, Lit. 514). 1729/30 zahlte das bischöfliche Hofzahlamt aus dem Etat der Hofkonditorei insgesamt über 356 Gulden an die Hoflieferanten Enßlin und Brentano aus Günzburg für „confect, scoicolata, zuckher, caffeé vnd theé“, die in sechs Lieferungen nach Dillingen beziehungsweise Augsburg transportiert wurden. Somit wendete zwar die Hofkammer nur 0,49 Prozent des vollen Hofetats für die teuren Genussmittel des 18. Jahrhunderts auf, doch entsprachen diese Ausgaben fast den gesamten Einkünften, die das Hochstift aus dem „frembden eyßenwandel“ bezog. Damit relativierte sich auch der Nutzen aus jenem Montangeschäft, soweit es nicht über die innerterritoriale Eisenhütte im Pflegamt Sonthofen abgewickelt wurde. Die Ausgaben in der Hofkonditorei wuchsen bis zur Säkularisation stetig an und erreichten 1767/68 mit 2.292 Gulden 1,39 Prozent aller Hofzahlamtsausgaben. So orderte Hofkonditor Johann Michael Pfirzer in diesem Jahr „200, eingemachte fruchten“ und erhielt alleine für, zum Teil über Venedig gelieferten „theé, caffeé, chocolade vnd darzu gehörigen zukhers“ 1.400 Gulden. Dabei mussten Monatszahlungen von je 100 Gulden während des laufenden Rechnungsjahrs „wegen anhaltender theurung des zukhers“ insgesamt um 200 Gulden aufgestockt werden (Staatsarchiv Augsburg, Augsburger Pflegämter, Nr. 2067). In Dillingen sorgte die Herrschaft aber auch über andere Hofbehörden für neue Wirtschaftsimpulse. Das Hofbräuhaus steht dabei für ähnliche Beispiele gelenkter Konsumgeschichte. Das Hochstift stand über ein eigenes Hofbräuhaus, dessen Ver-
Dillingen
395
walter als „hofbräuamtskommissäre“ dem Hofrat oder der Hofkammer angehörten, in Konkurrenz zu städtischen und landständischen Brauereien. Das unter Heinrich von Knöringen (reg. 1598 – 1646) um 1620 gegründete Brauhaus war zunächst nur auf den regionalen Bedarf Dillingens zugeschnitten, ohne ein landesweites Biermonopol zugrundelegen zu wollen. Man setzte aber auf Qualität und Expansion, wenn 1621 der Dillinger Kanzler den Wirten anzeigte, dass „dem stüfft vnd inen [den Wirten] selbst zur guettem ein brewstatt vfgericht, vnd sye sonnsten annderwerz bier pflegen einzuekauffen, allß werd inen auch nit zuewider sein, das bier von dero angehörige brewstatt der gestallt anzuenemmen, daß manns inen nit wöll gebotten, sonnder zue yedes wüllchur gestöllt haben wöll.Vnd wann sye dann zue hoff villeicht solhes besser allß annderstwo finden, allß werden sye allßdann auch desto mehr solhes zuekhaufen verursachet“ (Staatsarchiv Augsburg, Hochstift Augsburg, NA, Akt 1219). Die Erweiterung des Absatzgebietes für Dillinger Bier stieß auch auf den Widerstand der Anrainer, da beispielsweise das Fürstentum Pfalz-Neuburg fast zur gleichen Zeit ein territoriales, ebenfalls zentral organisiertes Brauwesen (Monopol für Weißbier) aufbaute und über seine Zollstätten das Dillinger Bier für die nördlichen Ämter in Gremheim und Reistingen hoch besteuern ließ. Dennoch blieb die Gründung des Dillinger Hofbräuhauses ein ökonomischer Erfolg. Man drosselte nicht nur den teuren Konsum der mit Ausnahme der Bozener Lagen importierten Weine und setzte die Kornabgaben des Hofkastens gewinnbringend um. Das Brauhaus konnte seinen Absatz bald auch über die Grenzen des Dillinger Rentamts erweitern. Man erzielte 1729/30 Einnahmen in einer Höhe von 6.704 Gulden. Zusammen mit dem jährlich eingehobenen Umgeld in einer Größenordnung von 20.243 Gulden erbrachte der Bier-, Wein-, Met- und Branntweinumsatz dem hochstiftischen Fiskus immerhin eine Einnahme von 18,7 Prozent aller Staatseinkünfte, die der Hofzahlmeister für dieses Rechnungsjahr mit über 143.876 Gulden auswies. Die Einnahmen aus dem Hofbräuhaus, die für dieses Jahr immerhin 4,7 Prozent aller Staatseinkünfte umfassten, übertrafen um ein Vielfaches die Gewinne der Hofkammer aus dem Dillinger Hofkasten (3.823 Gulden), aus der territorialen Lehensverwaltung oder aus den Steuerabgaben der großen Stadt- und Landämter in der Herrschaft Rettenberg, in der Füssener Propstei oder im Augsburger Rentamt. Impulse für die wirtschaftliche Entwicklung des Zentrums kamen auch von den Hoffaktoren. Sie belieferten den Dillinger Hof nahezu mit allen Konsumgütern frühmoderner Märkte in Europa. Im Bereich der Hoffinanzen und der Hofversorgung mit Pferden, exquisiten Stoffen, Uniformen und der Hoflivree kam es, nach dem Vorbild anderer Reichsterritorien, im Augsburger Hochstift zu zahlreichen Aufträgen für die Hoffaktoren. Sie konnten als Spezialisten berufen werden, auch wenn viele von ihnen jüdisch waren und somit nicht den Konfessionsnormen entsprachen. Die Faktoren hatten in Süddeutschland einflussreiche Positionen eingenommen. Für die Dillinger Versorgung spielten sie keine unbedeutende Rolle, wenngleich einzelne Familien kein Monopol wie am benachbarten Münchener Hof erhielten. Die Lieferungen gingen in erster Linie zum Hofmarschall, zum Hofmeister und Stallmeister. Der Hof beauftragte – den wenigen vorliegenden Rechnungen zufolge – insbesondere Händler aus den Orten
396
Wolfgang Wüst
Buttenwiesen, Fischach, Pfersee und Kriegshaber in der Markgrafschaft Burgau. Zu diesem Kreis zählten Josef Mändle, Lazarus Neuburger, Löw Simon Ullmann und die Gebrüder Landauer (Isaac Moses und Mayr Landau). 1729 erhielt Josef Mändle aus Kriegshaber beispielsweise 1.400 Gulden für die Lieferung von acht „dänischen stüetten“. Im Jahr 1739/40 beglich das Hofzahlamt eine Rechnung in Höhe von 5.190 Gulden und 40 Kreuzern für die Faktoren Landauer, die „5 stuekh blew mourant damast, sambt 3 stuekh gelben vnd 5 stuekh blauen daffet [Taft], 412 stuekh spalier silber […], 40 stuekh tuecher zur campagne livree, sambt darzue gehörig unterfuetter, wie auch denen braith- vndt sammeten bortten, vndt 256 ellen“ Wollstoffe im Farbton „blew mourant“ besorgt hatten (Staatsarchiv Augsburg, Hochstift Augsburg, Augsburger Pflegämter, Nr. 2062). In den Jahren 1766 – 1768 lieferte Löw Simon Ullmann aus Pfersee Hofkleidung („campagne livree“ u. a.) im Wert von über 40.603 Gulden, wobei man für die Zwischenfinanzierung das Augsburger Bankhaus Obwexer beauftragte. Der Anteil der Zahlungen an jüdische Hoffaktoren erreichte im Rechnungsjahr 1767/68 mit über 30.234 Gulden oder 18,3 Prozent der gesamten Ausgaben des Hofzahlamts (165.247 Gulden, 5 Kreuzer, 7 Heller) seinen Höhepunkt. Inwieweit der Hof zu Dillingen im Umgang mit jüdischen Händlern innerhalb der Reichskirche eine abweichende Haltung einnahm, ließe sich auch im regionalen Kontext klären. Vergleiche zu den Hochstiften in Eichstätt, Freising und Konstanz oder zum Fürststift Kempten stehen noch aus. Die territoriale und finanzielle Grundlage der meisten schwäbischen Reichsstifte war dagegen zu klein, als dass sie direkte Vergleiche mit Dillingen zuließe. Einiges deutet aber darauf hin, dass jüdische Hoffaktoren auch dort einen Absatzmarkt fanden. Die Vorbehalte gegen direkte christlich-jüdische Geschäftskontakte waren gering. Dagegen verfolgte man in der Frage der Ansiedlung jüdischer Händler in Dillingen einen sehr restriktiven Kurs. Die Position der Hoffaktoren wurde denn auch, im Gegensatz zu anderen Territorien, nie über die stiftischen Diener- und Besoldungsbücher etabliert. Zu einer Bankengründung kam es in Dillingen ebenfalls nicht. Reichsstädtische Konkurrenz bedeutete hier vielleicht für das Hochstift ein zu hohes Finanzrisiko [Fassl 1988, 123 – 136].
5 Orte kulturellen Austauschs Kulturelle Kontakte waren in der Frühmoderne auch Ergebnis institutioneller Rahmenbedingungen, wie sie für eine leistungsfähige Diplomatie geschaffen wurden. Sie war auch für die deutschen Hochstifte ein Fenster zur Außenwelt. Die Frage nach den Trägern dieser ‚Außenpolitikʻ ist sicher von kultureller Relevanz. Dillingen stützte seine Außenkontakte auf einen zahlenmäßig überschaubaren Stab an Diplomaten, Gesandten und Agenten. Um 1800 vertraten das Fürstbistum, soweit sich Dillingen nicht mit anderen Reichsständen in diplomatischer Mission personell zusammenschloss, ein Geistlicher Rat vor dem Heiligen Stuhl in Rom, zwei Hofräte vor dem Reichshofrat in Wien, die zugleich auch mit der kaiserlichen Kanzlei korrespondierten, ein Geheimer Rat und ein Sekretär vor dem Immerwährenden Reichstag zu Regens-
Dillingen
397
burg, ein Hofrat und ein Prokurator vor dem Reichskammergericht, ein Resident in Aachen, der einstigen karolingischen Kaiserpfalz und dem Krönungsort von über dreißig deutschen Königen, sowie ein Advokat am Innsbrucker Hof, dem Sitz der Regierung für Tirol und zeitweise für die habsburgischen Vorlande (Vorderösterreich). Diese Personen agierten für die Dillinger Regierung als ständige Gesandte. Sie verfügten über ein weites, exterritoriales Netz kultureller Beziehungen. Stiftsinteressen vertraten ferner bischöfliche Kreisgesandte in Stuttgart bzw. an wechselnden Tagungsorten der Reichskreiskonvente. Ein Prokurator meldete vom Reichsgericht auf der Leutkircher Heide, das eines seiner Gerichte in der Reichsstadt Wangen unterhielt, Neuigkeiten nach Dillingen. Es folgte eine Schar an Agenten, welche für die unterschiedlichen Vertretungen in Konstanz, in München, in Nürnberg oder in Augsburg berufen wurden. Erstaunlicherweise fehlte eine langfristige Verbindung zu den meisten der deutschen Bistümer. Interessen- und Meinungsaustausch in diesem Bereich folgte vielmehr dem Muster direkter persönlicher Kontakte zwischen den Bischöfen, Domkapitularen beziehungsweise den Exponenten der jeweiligen Zentralbehörden. Andere Vertreter Dillingens in exterritorialer Mission waren wohl eher dem wirtschaftlichen Umfeld zuzurechnen. Dazu zählten die hochstiftischen Schiffsmeister in Wertheim am Main, die Zöllner in Lurx an der Brennerstraße oder die Pröpste zu St. Afra in Bozen, wo man eigene Weinberge bewirtschaftete. Eine nie abgeschlossene zentralörtliche Machtkonzentration, die man in Folge häufiger Dynastiewechsel vielleicht auch als ein Kennzeichen geistlicher Wahlstaaten bezeichnen könnte, musste im Hochstift kulturell und räumlich kompensiert werden. Der regionale Ausgriff zog in einem geistlichen Territorium dieses Zuschnitts Mobilität nach sich. Davon profitierten der Dillinger Hof, die Regierung, viele Fürstendiener und hochstiftische Untertanen. Die regionale Stabilität stand in Abhängigkeit zum Informationsaustausch auf kultureller und politischer Ebene. Die Schnelligkeit und Vielseitigkeit der Korrespondenz waren zusammen mit der Mobilität der Gesellschaft Grundvoraussetzung für die Ausformung von Reformen und Modernisierung. Sie waren Stützen einer, wie auch immer gearteten, auf die Stiftsverfassung bezogenen Kulturpräsenz im Alten Reich. Kleinere Residenzstädte wie Dillingen profitierten von den überregionalen Kommunikationsnetzen. Sie verfügten in Abhängigkeit zur außenpolitischen Gewichtung ihres Hofs über ein kulturelles Kontaktfeld. Für die Zeit Marquard vom Bergs (reg. 1575 – 1591) und Heinrich von Knöringens (reg. 1598 – 1646) belegen dies die Berichte eines Dillinger Weinwirts. 1590 benannte er Kosten und Frequenz: „Es haben ewer fürstlich gnaden bißhero mit järlich einfueder hew genedigelich volgen laßen. Darumben, das ich der herren renntmaisters von Augspurg durchs jar bey mir teglichs ligente poten nachts darfür soll herbergen. Wann dann genediger fürst vnnd herr auß demselben will erwachen, das man mir darzue von allen orten her nit allein alle auflaufente boten, sonndern auch die jenige personen, so etwan zue hof gespeist werden, damit vberlegt also das ich fast nächtlichen acht bis in zehen personen zue herbergen daher eingelassen, müehe gehabt vnnd damit schaden genommen.“ Dem Weinwirt war somit eine Art kleine Hofhaltung zugewachsen, die sich in der städti-
398
Wolfgang Wüst
schen Peripherie als Folge räumlicher Enge um die Bischofsresidenz etablieren konnte. Die Herberge entwickelte sich zur Plattform für Alltagsbegegnungen. Sie firmierte als Zentrum ‚neuererʻ Kulturgeschichte für Fern und Nah: „So hab ich auch zum vberfluß, wie gar grose vngelegenhait ich auch in meiner behaußung hab,volgente außlendische frembde poten vngedacht, das sy nur nit eingedingt vnderschlauf geben alß Aychstet [Eichstätt], Bamberg, Costintz [Konstanz], Altshausen, Ellwangen, Firstenberg, Öttingen, Augspurg,Vlm, Niremberg, desselben gleichen schlosser vnd handwerckhsleit von Augspurg, wan sy gen hof arbait bracht. Item die Allgewer, wan sy gen hof vieh her thriben vnd ander vilmer personen, was zu hof das essen nembt, mir alle bißher von den hoftorwarten vberschickht wöllen werden.“ (Staatsarchiv Augsburg, Hochstift Augsburg, NA, Akten 3511) Als weiteres kulturelles Kontaktfeld kann die Universität genannt werden, die auch eine überregionale Anziehungskraft besaß. Was die Herkunftsorte der Dillinger Studenten betrifft, so sind als zentrale Einzugsbereiche die Augsburger Diözese, die Nachbarbistümer und die angrenzenden (katholischen) Territorien zu nennen. Das war der Stand für die Studienjahre 1607/08 und 1666/67 [Müller 1979, 178]. Danach rangierten unter den sechs am häufigsten genannten Regionen in abnehmender Reihenfolge: Ostschwaben, Württemberg, Bayern, Baden, die Schweiz und Tirol. 1607/ 08 kamen zehn Studenten aus Polen und dem Fränkischen Reichskreis, drei aus den Hohenzollernlanden und je ein Studiosus aus dem Elsass, aus Lothringen, Niederösterreich und Sachsen. 1666/67 folgten nach Dillingen neun Immatrikulierte wieder aus Franken, drei aus dem Elsass, zwei aus den Rheinlanden und je einer aus Sachsen, Belgien und Italien. Die Einzugsregionen überschnitten sich im Norden mit der Universität Würzburg, im Osten mit Ingolstadt, im Westen mit Freiburg und Tübingen und schließlich im Süden mit den Universitäten in Basel, Wien und Innsbruck. Der Einzugsbereich Dillingens stellte sich für die Universität weitläufiger dar als für die Bürgerstadt. Nachhaltige Wirkung sollten die kirchlichen Reformen über die Dillinger Jesuitenuniversität erfahren. Die Landesuniversität war eine Gründung von Kardinal Otto Truchseß von Waldburg. Er hatte bereits nach seiner Bischofswahl den Plan dazu gefasst. Er erließ dann die Gründung auf einer Diözesansynode und realisierte sie im Jahre 1549 zunächst als Kolleg. Papst Julius III. erhob das Dillinger Kolleg am 6. April 1551 in den Rang einer Universität und Kaiser Karl V. bestätigte die Privilegien für die neue alma mater. Dillingen sollte die erste dauerhafte Universitätsgründung eines geistlichen Territorialfürsten in der deutschsprachigen Bildungslandschaft werden, da die ältere Hochstiftsuniversität in Würzburg von 1402 nach wenigen Jahren aufgelöst und unter dem dortigen Fürstbischof Julius Echter von Mespelbrunn (reg. 1573 – 1617) erneut begründet wurde. Der Augsburger Bischof Otto Truchseß von Waldburg, der in jungen Jahren 1543 die Cathedra Udalrici bestiegen hatte, blieb in jener Zeit überzeugt, dass das Reformwerk nur mit einer verbesserten Klerikerausbildung umzusetzen war. Der Klerus stellte in seiner inhaltlichen Vermittlerrolle der Dogmen einen wichtigen Garanten für die Konfessionalisierung. Ferner sollte die Universität ein Gegengewicht nicht nur zum Protestantismus in den schwäbischen Reichsstädten schaffen, sondern
Dillingen
399
Abb. 9.2 Aufriss der Südfassade der Universität Dillingen. Lavierte Federzeichnung, unbekannter Künstler, um 1688.
sie sollte auch die lutherische Bildungsoffensive brechen. Ihre akademischen Bezugspunkte waren seit 1502, 1527 und 1534 die Universität in Wittenberg, Marburg und Tübingen gewesen. In Tübingen, einer landesherrlichen Universitätsgründung von 1476, endete 1534 die habsburgische Besetzung Württembergs. Die Bildungsreformen erhielten erst jetzt ihre lutherische Prägung. Der lebhafte Dillinger Buchdruck (s. Abschnitt 9. Medien der Kommunikation) beeinflusste natürlich auch den Auf- und Ausbau der Bibliotheken vor Ort. Wichtigste Dillinger Forschungsbibliothek ist bis heute die Studienbibliothek, deren Ursprünge auf die Universitätsgründung zurückgehen. In der Übergabeurkunde an die Jesuiten hielt der Landesherr 1569 fest, sie mit einer Bibliothek auszustatten. Obwohl die Bibliothek ihren größten Zuwachs erst mit der Säkularisation erhielt – jetzt fiel ihr auch die bischöfliche Hofbibliothek zu – wiesen Schenkungen des 16. und 17. Jahrhunderts den Weg. So übereignete der Dillinger Stadtpfarrer Gottfried Martin bereits 1587 seine Bibliothek mit rund 100 Bänden den Jesuiten. Und 1591 überließ der hochstiftische Kanzler Thomas Seld der Universität seinen Bücherschatz mit Ausnahme der juristischen Werke, die er in Familienbesitz hielt. 1607 schließlich vermachte der Wessinger
400
Wolfgang Wüst
Pfarrer Friedrich Lindtmayr weitere 700 Bände und 500 Gulden für weitere Bücherankäufe zugunsten der Studienbibliothek [Rupp 1997, 209 – 213]. Schließlich verstärkte eine Situation limitierter finanzieller Ressourcen, wie sie im frühneuzeitlichen Dillingen anzutreffen ist, die Notwendigkeit zu kultureller Partnerschaft an den Grenzen. Es kam dem bischöflichen Musenhof zugute, wenn man beispielsweise die teuren Hoforchester über mehrere Stiftsstaaten verteilen konnte. So hielt man gut dotierte Musiker, wie den aus Brescia stammenden stiftischen Kapellmeister Pietro Pompeo Sales (um 1729 – 1797), am Dillinger Hofe, finanzierte ihn nach 1787 aber aus dem Haushalt Kurtriers. Seine Einkünfte hob man zusätzlich mit der Verleihung des Titels Hofkammerrat. Die Hofmusik bediente sich dabei der Steuerressourcen einer Wirtschaftsbehörde. Eine weitere Möglichkeit, Komponisten und anspruchsvolle Vertreter musischer Sinnesfreuden zu dotieren, bot sich im Hochstift über die Stiftungen mit eigenständiger Musik- und Orgelbautradition und über die Pfarrmusik. Sie wurden zu Orten des kulturellen Austausches. Anton Simon Ignaz Praelisauer (1692 – 1746), der sich als Hofkomponist 1743 erstmals in einem auf der Jesuitenbühne präsentierten Musiktheater empfahl, zehrte seit 1725 von einer Pfründe des Augsburger Domkapitels. 1736 avancierte er zum Domkapellmeister – eine Position, die er künftig mit seiner Stellung als Hofkapellmeister in Dillingen zu verbinden wusste. Seine Dotation konnte zur Entlastung des Dillinger Hofetats aus dem Domkapitel bestritten werden.
6 Personen Aus dem weiten Umfeld des bischöflichen Wirkungskreises werden exemplarisch jene Personen vorgestellt, die in Dillingen einerseits konkrete politische und kulturelle Entscheidungen trafen und die andererseits im geistlichen Wahl- und Verfassungsterritorium von genereller Bedeutung waren. Sie bildeten die administrative Klammer zwischen dem Augsburger Hochstift und dem Domkapitel. Zu den Stützen für Herrschaft und Bildung zählte beispielsweise der Jurist Matthäus Wanner (1578 – 1654). Als Sohn Augsburger Patrizier studierte er in Dillingen, wirkte anschließend in der Residenzstadt über 50 Jahre als bischöflicher Rat und wurde mit 46 Jahren zum hochstiftischen Kanzler ernannt. Zugleich fungierte er als ‚Gubernator‘ der Universität. Wanner wurde 76 Jahre alt und war zeitlebens dem Domkapitel verbunden. Ein zweites biographisches Beispiel wäre der Lebenslauf Christoph vom Bergs (1530 – 1579), einem Bruder des regierenden Bischofs Marquard vom Berg (reg. 1575 – 1591). Von 1570 – 1579 amtierte er als bischöflicher Rat und Statthalter zu Dillingen, seit 1577 auch als Stadtvogt. Viele andere Aufgaben führten ihn auch in exterritoriale Missionen, trotzdem wurde auch er am Ende im Kreuzgang des Augsburger Doms beigesetzt. Schließlich fiel die Wahl auf Michael Schmidner (1560 – 1623). Seit 1575 studierte er in Dillingen, er wurde unter Bischof Heinrich von Knöringen (reg. 1598 – 1646) zum Hofrat ernannt, blieb 37 Jahre am Dom Chorvikar, er führte seit 1598 das bischöfliche Siegel und wirkte viele Jahre als Pönitentiar und Visitator [Kosel 1991, 109, 132, 262].
Dillingen
401
Die genannten Personen zeigen die Einbindung einer Gruppe von Herrschaftsträgern in gesellschaftliche oder korporative Netzwerke. Kritik daran wurde spätestens seit der Aufklärung unter dem Stichwort der ‚Vielregiererei‘ vorgebracht. An der kontrollierenden Rolle der Domkapitel im Hochstift haftete der Vorwurf ‚hausväterlichen‘ Mitregierens – ein Vorwurf, der cum grano salis für die Reichskirche generell und der für die drei vorgestellten hoch- und domstiftischen Entscheidungsträger konkret gelten konnte und sollte. Grundlage der Kritik war der Verdacht, dass sich das Domkapitel in die Angelegenheiten bischöflich-stiftischer Administration einmische, womit ständische Privilegien frühneuzeitliche Rationalisierungsprogramme konterkarierten. Entscheidend für die Frage nach persönlichen oder gruppenspezifischen Machtformen ist – entgegen der negativen Bewertung zur Rolle der Domkapitel – die Tatsache, dass viele Domherren sich verantwortungsbewusst in die Dillinger Regierungsgeschäfte einbrachten. So musste das Hochstift 1550 auf Betreiben des Kapitels gegen Anton Fugger Klage führen. Es ging um die Annullierung seiner Belehnung mit dem Markt Kirchheim. Das Verfahren zog einen Prozess am Reichskammergericht nach sich, da die Belehnung ohne vorherige Bewilligung des Kapitels geschehen war. Otto Truchseß von Waldburg (reg. 1543 – 1573) habe – so der Vorwurf des Kapitels – ein vor dem Rückfall stehendes feudum novum zum Nachteil des Stifts an die Fugger gebunden. Neben den Positionen der Dompröpste und -dekane, die 1550 das Verfahren steuerten, waren es ferner die aus den Reihen des Kapitels gewählten Koadjutoren, die in Dillingen das Hochstift politisch und wirtschaftlich stärkten. Als Beispiel kann die Regierung Johann Franz Schenk von Stauffenbergs (reg. 1737– 1740) gelten, der als Mehrheitskandidat des Augsburger Domkapitels seit 1709/14 statt des erkrankten Fürstbischofs Alexander Sigmund (reg. 1690 – 1737) das Hochstift verwaltete. Von richtungsweisender Bedeutung waren für Dillingen und das Hochstift aber auch die Bemühungen des Domdekans Gerhard Wilhelm von Dolbergs um eine Verhinderung einer wittelsbachischen Koadjutorie gewesen. Sie hätte im Vorfeld der Bischofswahlen Johann Franz Schenks von Stauffenberg 1737– zuvor war er in Dillingen Koadjutor und in Konstanz Bischof gewesen – und Josephs von Hessen-Darmstadts (reg. 1740 – 1768) 1740 zu einer nachhaltigen Schwächung der Zentralitätsfunktion und Eigenständigkeit Dillingens im Alten Reich geführt.
7 Gruppen Die Jesuiten sind für Dillingen zweifelsohne als einflussreiche Gruppe anzusprechen. Vom Jesuitenkolleg aus wurde kulturelles Leben geformt. Jesuiten waren seit 1590 als Katecheten für die Schuljugend, seit 1603 als Pfarrprediger und als Leiter der Kongregationen civica de S. Bernardino und de bona morte tätig. Sie organisierten Theater, Opern und Schauspiele, sie fungierten als Seelsorger und sie nahmen die Beichte ab. Ihre Anliegen wurden im Stadt- und Hofrat wohlwollend aufgenommen, zumal sie wiederholt Rechtsbeistand leisteten. Städtische Mandate stärkten deshalb in der Regel
402
Wolfgang Wüst
die Stellung der Societas Jesu, wenn – wie 1703 geschehen – die Dillinger Jugend verpflichtet wurde, am Katechismusunterricht der Jesuiten regelmäßig teilzunehmen [Specht 1902, 365, 476]. Dies betraf die Altersgruppe zwischen acht und 20 Jahren. Die bischöfliche Residenzstadt wurde seit 1564 – in diesem Jahr erfolgte der Übergang von Universität und Kolleg an die Gesellschaft Jesu – zu einer Wirkungsstätte der Jesuiten. Dies manifestierte sich ganz konkret im Theater- und Schauspielwesen. Dillingen war hier vergleichbar mit anderen katholischen Residenzstädten, in denen Landesherr und Landstände sich zur Gründung eines Kollegs entschlossen hatten. Die Niederlassung des Ordens gewährleistete für das 17. und 18. Jahrhundert in kleinen bis mittelgroßen Hochstiften eine Kompensation für fehlende landesherrliche Initiativen. Diese Entwicklung brachte die volle Ausgestaltung höfischer Geselligkeit und sie sorgte für Erbauung im Sinne barocker Welttheater, wie sie ein Pedro Calderón de la Barca (1600 – 1681) zur Ausformung brachte. Die geistige Grundlage bildete hier wie dort der Konfessionalisierungsvorgang. Die Dillinger Jesuiten sorgten nach dem Dreißigjährigen Krieg über Studenten, Gymnasiasten und über eigene Mitwirkung am Hof und in der Stadt für eine weithin goutierte Theatertradition. Sie blieb selbst über das Jahr der Ordensauflösung 1773 hinaus. Programm und syllabus actorum jedes einzelnen Schauspiels verdeutlichten dies. In einem 1740 präsentierten Historienspiel mit dem Titel Felix Perthariti in solium reditus. Das ist: Glückliche zuruckkunfft Perthariti auf den thron (Studienbibliothek Dillingen, XVII, 64/1740 – 1766, S. 1), in dem das Schicksal eines Langobardenführers im Kampf um den Königsthron nicht ohne Anspielung zur Wahl des theaterbegeisterten Fürstbischofs Joseph von Hessen-Darmstadt (reg. 1740 – 1768) stand, spielten zwei Theologiestudenten die Hauptrollen. Die Nebenrollen waren meist an Schüler des Jesuitengymnasiums vergeben. Die Theaterjugend stammte vorwiegend aus hochstiftischen Beamtenfamilien und zählte zu den Klassen der Rhetorik-, Poetik-, Grammatik- und Syntax minor- bzw. major-Kurse. In dem Melodram Mars, et Pallas Phoebi in Delphis Hospites (Studienbibliothek Dillingen, XVII, 64/1740 – 1766, S. 23) ergänzten sich Gymnasiasten und Studenten, wenn sie den Rhetorikkanon durchliefen. Bemerkenswert ist, dass an diesem Schauspiel in lateinischer Sprache Teile des hochstiftischen Militärs – in exercitio militari – beteiligt waren, wobei sich der Kreis allerdings auf Offiziere beschränkte.
8 Kulturproduktion Die Dillinger Kulturproduktion war, ungeachtet des jesuitischen Einflusses, in erster Linie von höfischem Zuschnitt. Dies zeigte sich vor allem in der Epoche der Konfessionalisierung, in der sich auch die städtischen Bauprogramme veränderten. Besonders deutlich fiel die Zeichensprache der Architektur in der Bischofsresidenz aus. Dort entstand als Antwort auf die Reformation um die Mitte des 16. Jahrhunderts ein heiliger runder Turm, die turris sacra Dilingana. Er bildete als Fixpunkt höfischer Sakralarchitektur die Verbindung zwischen dem erneuerten West- und Südflügel, obwohl die Baupläne nicht mit letzter Konsequenz umgesetzt wurden. Im Turm befanden sich im
Dillingen
403
ersten Stock das Oratorium und die bischöfliche Bibliothek. Oberhalb folgten Reliquien, Kirchgerätschaften sowie sakrale Gold- und Silberschmiedekunst. Dorthin ließ der hochstiftische Landesherr die Reliquien aus den in Württemberg früh säkularisierten Benediktiner- und Zisterzienserklöstern bringen, insbesondere aus Lorch und Königsbronn. Im dritten Stock fand man eine dem Hl. Salesius geweihte Kapelle und im vierten einen zweiten und noch größeren Reliquiensaal. Der Schlossturm sollte im Paradies mit einem fünften Stockwerk gipfeln. Zur Realisierung kamen allerdings nur vier Geschosse. Die noch ausstehende kunsthistorische Bewertung der Dillinger Schlossinventare könnte die hier nur angedeutete Sakralkultur weiter konkretisieren [Wüst 1987, 147– 212]. So zeugten beispielsweise zinnerne Weihwasserkessel in allen Dillinger Repräsentativräumen und eine breit inszenierte sakrale Thematik an Gemälden und Bildstöcken von einer kirchenbezogenen Hofhaltung in Residenzen und Amtshäusern. Im Bereich der höfischen Fest-, Musik- und Schauspielprogramme ergaben sich einige Entwicklungen aus den limitierten Finanzressourcen des Hochstifts. So gab es in Dillingen fast kein Mitglied des Hoforchesters, das nicht durch profanere Tätigkeiten sein Zubrot verdient hätte. Vielseitigkeit war meist auch Bedingung für die Bestallung neuer Hofmusiker, wie sie in einer „neue[n] systematische[n] einrichtung“ im Hochstift 1785 grundsätzlich festgeschrieben wurde: Wenn „ein trompeter, oder paucker platz in erledigung kommt, so wäre fordersamst darauf zu sehen, daß kein neue angestellt werde, der nicht in rechnen erfahren, und ein gute handschrift hat, und sich zugleich im voraus verbindet, hof- reiß- fouriers- kuchel- und keller schreibers dienste ohne weitere zusatz unentgeltlich zu versehen“ (Staatsarchiv Augsburg, Hochstift Augsburg, NA, Akt 741). Dies war auch in anderen Residenzen wie z. B. in Braunschweig-Bevern der Fall, wo es ähnliche Lebensbedingungen für Hofmusiker gab [Bepler 1992, 184 f.]. Am Hofe der Fürstbischöfe Joseph von Hessen-Darmstadt (reg. 1740 – 1768) und Clemens Wenzeslaus von Sachsen (reg. 1768 – 1803) agierten in Dillingen der italienische Violinendirektor Joseph Almerigi (1757– 1769) als Hoflakai, ein Fagottist als Tafeldecker und Lakai sowie ein Waldhornist und Paukenschläger als Hofkoch. Die langen Dienstjahre der Musiker mit Zweit- und gar Drittfunktionen am Bischofshof zeigen auch, dass die Hof- und Kammerorchester im 18. Jahrhundert in Fürstbistümern als professionelle exklusive Orchester nicht mehr zu finanzieren waren. Not machte hier erfinderisch und sorgte für ein breites Spektrum höfischer Tätigkeiten ohne ausgeprägtes Spezialistentum. So verteilte man die Ressourcen auf mehrere Schultern und Stiftsländer.
9 Medien der Kommunikation Für das Dillinger Stadtleben in der Reformationszeit konnte vor allem der Kirchenhistoriker Friedrich Zoepfl [Zoepfl 1949, 671– 708] zahlreiche medienrelevante Initiativen benennen, die zunächst von der Gelehrsamkeit frühhumanistisch geprägter Fürstbischöfe ausgingen. Bildungspolitisch stabilisierte sich das Hochstift, dank der
404
Wolfgang Wüst
Abb. 9.3 Dillinger Hoflakai mit Livree unter Fürstbischof Clemens Wenzeslaus von Sachsen. Aquarell über Bleistift, unbekannter Künstler, nach 1768.
Medienpräsenz Dillingens, noch vor den durch Otto Truchseß von Waldburg (reg. 1543 – 1573) eingeleiteten Kirchenreformen und der Dillinger Universitätsgründung. Interessant ist in diesem Zusammenhang die von Hans-Jörg Künast [Künast 1999, 595 f.] beschriebene Einrichtung einer sehr frühen Dillinger Druckwerkstatt im ausgehenden 15. Jahrhundert. Sie befand sich wahrscheinlich im Dillinger Schloss. 1489 vollendete dort der aus Bamberg zugewanderte Drucker Johannes Sensenschmidt seine Arbeit am Missale Augustanum. Der Dillinger Drucker war ein Meister seines Fachs – der Bischof bezeichnete ihn als sol[l]ertissimus – und er stützte die Liturgiereform unter Bischof Friedrich II. von Zollern (reg. 1486 – 1505) im Bistum. Um sich aus der Abhängigkeit großer reichsstädtischer Verlage zu lösen und den Buchdruck gezielt in den Dienst der geistlichen Landesherrschaft zu stellen, wurde nach einem eigenen Dillinger Drucker gesucht. Auf Dauer gelang dies, nachdem Otto Truchseß von Waldburg 1550 den zuvor in Ingolstadt tätigen Buchdrucker Sebald Mayer (um 1520– um 1576) in die Stadt geholt hatte. Mayer betrieb in Dillingen eine Werkstatt mit Verlag (Offizin), die er – nicht immer selbständig – bis 1576 führte. Truchseß von Waldburg stand mit seinem Angebot, Dillingen zum Druckerort auszubauen, in Konkurrenz zu Regensburg, wo der reichsstädtische Rat ebenfalls Sebald Mayer angeworben hatte. Die Druckanfänge waren zunächst bescheiden: 1550 erschienen sechs Schriften. 1551 steigerte sich die Produktion auf acht, 1556 auf 15 und 1559 auf 28 Werke. Aus Geldnot musste Sebald Mayer Aufträge aus dem benachbarten
Dillingen
405
Fürstentum Pfalz-Neuburg annehmen, wo der Landesherr die Reformation eingeführt hatte. 1552 druckte Mayer in Lauingen jedenfalls die Württembergische Confession. Der Landesherr stützte die Dillinger Offizin deshalb durch günstige Pachtverträge und übernahm Mayers Schulden. Der Kardinal ließ schließlich 1568 die privat geführte Werkstatt in den Bestand der Universität und des Kollegs vom Hl. Hieronymus überführen. Sebald Mayer druckte jetzt im Auftrag des Jesuitenordens, dem 1563/64 auch die Leitung der Universität übertragen worden war. So steigerte die wirtschaftlich gefestigte Werkstatt, die in den ersten drei Generationen (Sebald, 1550 – 1576, Johann, 1576 – 1615, und Johann Mayers Witwe Barbara, 1615 – 1619) in der Geschäftsführung der Druckerfamilie Mayer stehen sollte, ihre Produktion bis 1576 auf eine Gesamtzahl von über 500 Werken. Damit zählte Dillingen in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts zu den bedeutenden europäischen Druckerstandorten, da die Produktion unter Johann Mayer sogar auf circa 600 Bücher gesteigert werden konnte [Bucher 1956, 165 – 179; Künast 1999, 597 f.]. Im Hochstift kam es aber auch zur Herausbildung eines Zensurkollegiums. Im Gegensatz zum Zensuramt der Reichs- und Druckerstadt Augsburg blieb jedoch die Dillinger Druck- und Buchaufsicht auf Dauer keine fest etatisierte Behörde [Wüst 1997, 569 – 586]. Über die Ursprünge dieser stiftischen Zensur wissen wir wenig. 1564 war sie jedenfalls bereits wirksam, wenn Kardinalbischof Otto Truchseß von Waldburg bei Sebald Mayer in jenem Jahr den neuen päpstlichen Index librorum prohibitorum nachdrucken ließ. Der Bücherindex, von dessen Umsetzung wir auf dem regionalen Büchermarkt noch nichts wissen, wurde über die Dillinger Druckpresse von einem Schriftenprogramm begleitet, das die tridentinischen Reformen ernst nahm. Dazu zählten kurz nach 1564: Des hayligen Tridentinischen Concilii Satzungen von den haymlichen oder winckel heyraten oder 1567 die Literae Apostolicae seu bullae sanctissimorum Pii IV et Pii V Pont. Max. ad observationem et declarationem […] concilii Tridentini pertinentes [Zoepfl 1969, 344 f.]. Unter Johann Otto von Gemmingen (reg. 1591– 1598) entschied ein dem Offizialat zugeordnetes Gremium über Zensurfragen. 15 Kleriker wurden gemäß eines zunächst für drei Jahre geltenden Privilegs bestimmt, indizierte und häretische Bücher zu lesen, um gezielt die Konfessions-, Druck-, Medien- und Predigtkontrolle betreiben zu können. Im Bistum zog der Dillinger Hofrat noch im 16. Jahrhundert Teile dieser Zensuraufsicht an sich und delegierte seinerseits die Implementierung über policeyliche Mandate an die Pfleger, Ammänner und Vögte in Stadt und Land. In der gedruckten hochstiftischen Policey-Ordnung von 1606 legte man mit Bischof Heinrich von Knöringen (reg. 1598 – 1646) folgende Regeln zur Kontrolle verbotener Schriften fest: „Und damit solchen desto steiffer gelobt und alles einreissen verbottner verfürischer lehren, secten und opinionen desto besser verhuetet werde, sollen alle schriften und büecher, so mehr berüert catholischen religion nit gemeß und an sectischen ortten [z.B. im paritätischen Augsburg] und von glaubens sachen getruckht und außgangen weren, allerdings verbotten und abgeschafft und weder deren behaltung noch gebrauch khainem unserer underthanen und inwohnern, was standts und wesens der seye, zuegelassen werden. Sonder unsere pfleger und beambten mit zuethuen jedes orths pfarherren und gaistlichen vorsteher, hierauf
406
Wolfgang Wüst
guette fleissige inquisition und obacht halten, und wo sie ainen erfüeren, welch dergleichen verbottne büecher und schrifften in seinem hauß oder sonsten hette oder dessen mit dem geringsten verdacht bezichtiget were, denselben sollen sie alßbaldt beschiekhen. Ine hierumben zue red stellen und solcher büecher, wie zuegleich seines glaubens thuen unnd lassens halber, alles ernsts und bey seinen unß gelaisten pflichten und aydt befragen und examiniren […].“ [Wüst 2001c, 277; Wüst 1985] Im Alltag der Dillinger Zentralämter und der hochstiftischen Pfleger spielte aber die zensurgesteuerte Kontrolle offenbar nur eine untergeordnete Rolle. Die Visitationsprotokolle, die uns weiteren Aufschluss geben könnten, sind bisher nur ansatzweise ediert [Schiersner 2009]. So erschien es ratsam, diesen Bereich anderen Funktionsträgern zu überlassen, die dem Dillinger Hofrat regelmäßig berichten mussten. 1739 übte dieses Mandat für Augsburg, der wichtigsten Druckerstadt im Bistum, Burggraf Leonhard von Behr aus, dessen Tätigkeit sich auf die Bücherkontrolle und die Respektierung katholischer Lebensweise unter Jugendlichen konzentrierte. Insbesondere musste der Religionsagent bei Gesellen darauf achten, dass „die in allhiesig diensten handwerkhern oder professionen stehendte personen nicht dem periculo seductionis undt völligen abfall exponiret oder sonsten in ihren catholischen gottsdinst beeinträchtiget oder ungebürlich behinderet werdten, sondern auch zu […] ohnchristlichen lebens wandell nach denen religions mandaten [nicht] verführet werdten“ (Staatsarchiv Augsburg, Hochstift Augsburg, MüB, Lit 170). Diejenigen, die sich in lutherischen oder gar in reformierten Gebieten aufhielten und es versäumt hatten, ihren Religionsagenten über Pfarrer oder Pfleger zumindest den Nachweis zur jährlichen Osterbeichte und zum Empfang „der hailigen communion, deß wahren leibs und bluetts unsers haylandts und seeligmachers Jesu Christi“ (ebd.) anzuzeigen, verloren ihr Heimat- und Ansässigmachungsrecht. Das war die rigide Maßgabe der Dillinger Regierung.
10 Memorialkultur und Rezeption Für die kulturelle Zentralität Dillingens und die Wahrnehmung als Residenz- und Universitätsstadt liegen zahlreiche zeitgenössische Dokumente vor. Dies zeigt sich beispielsweise in den Berichten europäischer Diplomaten und Bildungsreisender. Immer, wenn dieser Personenkreis über die Reichs- und Domstadt Augsburg schrieb, fand er Anerkennung für Dillingens Stellung, ohne zwangsläufig vor Ort gewesen zu sein. Gilles de Faing, der Chronist für Erzherzog Albrecht von Österreich, notierte im Oktober 1598: Augsburg – „Eine freie Reichsstadt mit einem Bischof, der sich gewöhnlich zu Dilingen aufhält.“ [Dussler 1974, 68] Der Hugenotte und englische Hofmeister Maximilien Misson kommentierte 1687 die Rolle des Augsburger Bischofs ganz ähnlich: „Er hat zwar seinen palast oder hof in der stadt [Augsburg], die eigentliche Residentz aber zu Dillingen, allwo die Universität ist.“ [ebd., 164] Dillingens Zentralität äußerte sich aber überdies in den demographischen Zahlen zur Zuwanderung, da Migration auch die Wahrnehmung eines Zentralortes voraussetzt. Die
Dillingen
407
Zuwanderung nach Dillingen lässt sich über die Bürgeraufnahmen (s. Abschnitt 3. Politik, Gesellschaft, Konfession) und die Universitätsmatrikel (s. Abschnitt 5. Orte kulturellen Austauschs) belegen. Als eine Stadt mit Residenz und Universität zählte Dillingen zu den frühneuzeitlichen Zentren, die ein beachtliches Bevölkerungswachstum verbuchen konnten. Einschränkend muss freilich gesagt werden, dass das Hochstift Augsburg nicht zu den größeren Reichsterritorien zählte. Dillingens Zentralität blieb so regional begrenzt. Die Ausstrahlung größerer Reichsstädte wie Augsburg, Ulm oder Nürnberg erreichte Dillingen als Land-, Bildungs- und Garnisonsstadt nie. Geprägt wurde die Stadt aber in ihrer kulturellen und wirtschaftlichen Rezeption neben den Impulsen aus der Bürgerschaft durch die Präsenz des Landesherrn, des Hofstaats, der Studenten und der sehr zahlreichen Konvente in Klöstern und Stiften. Die Memorialkultur und die Rezeptionsgeschichte Dillingens sind eng verknüpft mit jenem Territorium, das heute den Regierungsbezirk Bayerisch-Schwaben umfasst. Dieser ist historisch geprägt durch die Geschichte der Augsburger Bischöfe und deren 1802/03 säkularisierter Herrschaft. Die Bischöfe und ihr Hochstift, dessen Hof, Universität und Regierung von Dillingen aus dominierten, schufen im Bistum Augsburg ein eigenes Kultur-, Kirchen- und Sozialprofil. Im kirchlichen Einflussbereich sprengte das alte Bistum die Grenzen Bayerisch-Schwabens, zählte doch die Diözese zu den größten Kirchensprengeln in Deutschland. Ferner trugen die Fürstbischöfe unter anderem als Direktoren im Augsburger Viertel des aktiven Schwäbischen Reichskreises bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts zu einer regionalen Stabilisierung bei. Die Beschäftigung mit dem historischen Erbe von Bistum und Hochstift brach deshalb im 19. Jahrhundert nicht ab, und es erscheint angebracht, sich mit dieser Memorialkultur zu beschäftigen. Nach der Säkularisation war es der Benediktiner und Kirchenhistoriker Placidus Braun (1756 – 1829), der sich als erster mit ‚modernerʻ Kirchengeschichtsschreibung auseinandersetzte. Der Bäckersohn, der in St. Mang (Füssen) und St. Salvator (Augsburg) zur Schule ging, legte 1756 im Kloster St. Ulrich und Afra seine Profess ab. Als bestellter Bibliothekar und Archivar publizierte er bald eine Reihe von Standardwerken, zu denen die vierbändige Geschichte der Bischöfe von Augsburg (1813 – 1815), die zweibändige Historisch-topographische Beschreibung der Diöcese Augsburg (1823) und die Edition der Urkunden des Klosters St. Ulrich und Afra in der Reihe der angesehenen Monumenta Boica zählten. Vor allem seine Geschichte der Augsburger Bischöfe knüpfte an die Geschichtstradition des Alten Reiches an; ja sie suchte den Wissensstand durch Quellennähe und Kritik zu verbessern. In der Vorrede notierte Braun: „Allein da diese würdige und verdienstvolle Männer [die Benediktiner Karl Stengel und Korbinian Khamm] aus Mangel hinlänglicher Nachrichten und nöthiger historischer Quellen, wegen allzu gewissenhafter Verheimlichung der Urkunden, und aus Abgang nöthiger Kritik, nicht das leisten konnten, was sie mit gutem Willen zu leisten sehnlichst wünschten.“ [Braun 1813, Bd. 1, IV] Neben Braun beschäftigte sich der Kirchenhistoriker und spätere Erzbischof von München und Freising Antonius Steichele (1816 – 1889) im kirchenkritischen 19. Jahrhundert intensiver mit Analysen zu
408
Wolfgang Wüst
Hochstift und Bistumsorganisation [Rummel 1989, 9 – 26]. Sein Hauptwerk Das Bisthum Augsburg, historisch und statistisch beschrieben ist bis heute landes- und kirchenhistorischer Standard. Die Bände 2– 4 verfasste er in den Jahren 1864– 1883 vollständig und den fünften Band als Koautor noch zur Hälfte selbst. Dieser fünfte Band sollte erst nach seinem Tod von Alfred Schröder 1895 abgeschlossen werden. Unvollendet blieb nur der erste Band, der die Domstadt Augsburg behandeln sollte. Die Beschreibung der Landkapitel in der Augsburger Diözese setzte dann der in Dillingen lehrende Professor für Geschichte und Kunstgeschichte Alfred Schröder (1865 – 1935) fort. Er ließ die von Steichele begonnene Beschreibung auf zehn Bände anwachsen und gab in den Jahren 1909 bis 1929 eine eigene Zeitschrift heraus. Das bistumsbezogene Organ nannte sich bezeichnend Archiv für die Geschichte des Hochstifts Augsburg. Die Zeitschrift, die in enger Kooperation mit dem Historischen Verein Dillingen entstanden war, kann wegen ihrer Exklusivität für Augsburger Bistumsthemen als Wegbereiter der Jahrbücher des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte gelten, die seit 1967 erscheinen. Die Reihe großer Bistumshistoriker setzte sich im 20. Jahrhundert fort, wo vor allem Friedrich Zoepfl (1885 – 1973) als Professor an der Philosophischtheologischen Hochschule in Dillingen Themen zur Kirchengeschichte und Volkskunde aufgriff [Layer 1974, 7– 17]. Seine zweibändige Beschreibung des Bistums und seiner Bischöfe bis 1598 [Zoepfl 1955; Zoepfl 1969] ist bis heute ein unverzichtbares Nachschlagewerk geblieben. Er war Mitglied der Kommission für bayerische Landesgeschichte und zählte zu den Begründern der Schwäbischen Forschungsgemeinschaft. Die positive Fortsetzung hochstiftisch-historiographischer Traditionen erscheint wenige Jahrzehnte nach der Säkularisation als überraschender Neubeginn. Waren es doch exponierte Wissenschaftler und Literaten der Aufklärung gewesen, die zuvor gerade geistliche Territorien als überflüssige Verfassungsgebilde gebrandmarkt hatten. Nach ihrer Meinung waren die geistlichen Herrschaftsgebiete geprägt von Reformfeindlichkeit, unfähigen Regierungen (bad governance), Pfründenwirtschaft, Steuermisswirtschaft und Geldverschwendung. So veröffentlichte der in Ellwangen und Dillingen ausgebildete Philosoph und Theologe Jakob Salat (1766 – 1851), ein engagierter Aufklärer, als Anonymus im Säkularisationsjahr 1803 seine Darstellung jener „Wahrheiten, die nur auf dem wege der publizität wirken, [ja] nur unter dem schutze der anonymität auftreten können“. Sie erschienen unter dem aussagekräftigen Titel: Die Aufklaerung in Baiern im Kontraste mit der Verfinsterung im ehemaligen Hochstift Augsburg (Stadtarchiv Augsburg, Historischer Verein, H 95). Das hochstiftische Bildungssystem bewertete er nach der Entlassung aller unter Illuminatenverdacht stehenden Dillinger Hochschullehrer (Johann Michael Sailer, Joseph Weber und Patriz Benedikt Zimmer) zuletzt als „Obskurantensystem“, in dessen Mittelpunkt die alte Jesuitenuniversität ohne Zukunftsperspektive stand. Ihre Professoren, „zwey ausgenommen“, seien der Spott der Studenten. Und „Unmoralität“, so schreibt Salat, „nimmt desto mehr überhand, je weniger ihr Kopf und Herz beschäftigt ist, da man zumal ihnen auch alle bessern Bücher, die sie beschäftigen könnten, zu entziehen sucht.“ Die diözesanbezogene Memorialkultur entfachte seit der Aufklärung den
Dillingen
409
Diskurs um die Rolle Dillingens und des Augsburger Hochstifts in der Reichskirche. Sie verhinderte nach der Säkularisation, dass dieser Teil der europäischen Kulturgeschichte in Vergessenheit geriet. Exemplarisch kann man die keineswegs geradlinig verlaufende Rezeption zentralörtlicher Funktionen Dillingens im Bildungsbereich studieren. Das Erbe des 1773 aufgehobenen Jesuitenordens wirkte hier in der allgemeinen Krisenzeit höherer katholischer Bildungsstätten zu Beginn des 19. Jahrhunderts stabilisierend. Die universitäre Bildungstradition wurde im neu gegründeten Lyzeum Dillingen im Königreich Bayern fortgesetzt, nachdem zuvor der bayerische Kurfürst am 3. November 1803 im Zug der Säkularisationsmaßnahmen im Augsburger Hochstift auch die formale Aufhebung der von Papst Julius III. 1551 und von Kaiser Karl V. 1553 privilegierten und zunehmend gut dotierten Hochschule verfügt hatte. Im Aufhebungsdekret wurde aber auch für Ersatz gesorgt: „Statt einer Universität soll in Zukunft für Unsere schwäbische Provinz ein wohl eingerichtetes Gymnasium nebst einer Bürgerschule, ein philosophisches Studium mit vier Lehrern, wie solches auf Unseren bayerischen Lyceen erreichtet ist, eine Erziehungsanstalt für künftige Volkslehrer der katholischen Religion, nämlich ein Seminarium, verbunden mit einem Priesterhaus, ein Schullehrer-Institut für künftige Lehrer sowohl der deutschen als der lateinischen Schulen, eine Schule für Hebammen und Chirurgie hergestellt werden.“ [Specht 1904, 2] In den Reformplanungen der bayerischen Revolution von Oben, die das tradierte Bildungsmonopol der Kirche entschieden ablehnten, bewahrte die von der Universität abgestufte Dillinger Ausbildung ihren Bestand während gleichzeitig in Eichstätt, Passau und Freising Lyzeen aufgelöst wurden. Desgleichen verloren Bamberg, Innsbruck und Salzburg, wo Benediktiner, Bischöfe und Jesuiten Universitätsgeschichte geschrieben hatten, ihren Status als Hochschulstädte, ebenso das im mediatisierten Nürnberger Landterritorium gelegene evangelische Altdorf. Dillingen behielt so mit dem Lyzeum eine zentrale akademische Ausbildungsstätte für den Diözesanklerus. Seit 1833 waren dann an den bayerischen Lyzeen grundsätzlich in der Philosophischen Sektion immerhin fünf Professuren, in der Theologischen Sektion vier Dozenturen einzurichten. 1923 wurden die seit der Säkularisation fortgeführten Bildungsanstalten in Dillingen, Bamberg, Freising, Passau und Regensburg wieder in Philosophisch-Theologische Hochschulen umbenannt. 1959 schließlich erhielten einige dieser staatlichen Hochschulen erweiterte Selbstverwaltungsstrukturen und Berufungsrechte, nicht aber das Promotionsund Habilitationsprivileg. Die beiden Hochschulstandorte Freising und Dillingen wurden aufgehoben beziehungsweise verlegt. Die Universitäten in München traten in die Freisinger Tradition. Mit der Gründung der Universität Augsburg wurde schließlich am 19. April 1971 auch die von den Jesuiten grundgelegte Dillinger Hochschultradition suspendiert, ohne dass sich die neuen Universitätssymbole der heraldischen Formensprache der Jesuitenhochschule bedient hätten. Der Dillinger Wappenhammer, der für die drei Hammerschläge stand, um die vermauerte Heilige Pforte im Petersdom zu öffnen, hätte die Traditionslinien sicher noch deutlicher konturiert.
410
Wolfgang Wüst
11 Wissensspeicher Die Aktenüberlieferung des Hochstifts Augsburg als der für die Fragestellung nach frühmoderner Zentralität einschlägigen Quellengruppe verteilt sich, was die Sachbezüge zu Dillingen betrifft, auf mehrere süddeutsche Stadt-, Kirchen- und Staatsarchive. Insbesondere sind aber die Bestände der Augsburger und Dillinger Forschungsinstitutionen heranzuziehen. Die Hauptüberlieferung zu und von den zentralen Ämtern des Hochstifts ist auf verschiedene Einrichtungen verteilt: das Staatsarchiv Augsburg, das Stadtarchiv Augsburg, das Augsburger Archiv des Bistums, die Stadt- und Staatsbibliothek Augsburg sowie die Studienbibliothek Dillingen. Außerhalb von Augsburg sind für die Rolle Dillingens im Schwäbischen Reichskreis und im Kommunikationsnetz mit angrenzenden Territorien die Bestände der Hauptstaatsarchive in Stuttgart und München sowie die der Abteilung Haus-, Hof- und Staatsarchiv des Österreichischen Staatsarchivs in Wien einschlägig. Ergiebig für Fragestellungen einer Herrschafts- und Kulturentwicklung ‚von unten‘ sind ferner die Gemeinde, Stiftungs- und Kirchenarchive aus den ehemaligen Vogteien beziehungsweise den Stadt- und Landpflegen des Hochstifts. Entscheidende Überlieferungsfragen müssen aber punktuell auch auf der Protokollgrundlage Augsburger und Dillinger Zentralbehörden gestellt werden. Hofrat, Hofkammer und Hofzahlamt sowie der Geheime Rat sind über Wochen- und Monatsprotokolle und allgemeine Korrespondenzserien seit 1509 (Staatsarchiv Augsburg, Hochstift Augsburg, NA, Akt 1181), 1718 (Staatsarchiv Augsburg, Hochstift Augsburg, NA, Akten 1416) und seit 1636 belegt, wobei Hofkammerräte auch in der Leitung des Steueramts seit 1622 nachgewiesen werden können. Der Kristallisationspunkt frühmoderner Staatlichkeit, reduziert auf den Aspekt der zentralörtlichen Funktion, erscheint gemäß den Dillinger Quellen komplex und uneinheitlich verlaufen zu sein. Der Behördenzuschnitt war ständigen Veränderungen unterworfen – Aspekte, welche die ältere Absolutismusforschung außer Acht ließ. Die Genese der hochstiftischen Hofkammer und des bischöflichen Reichssteueramts belegen beispielsweise diesen keineswegs geradlinigen Weg zu Zentralisierung, Macht und Moderne. Der fehlende Zugriff auf lokale Quellen und das überbordende Blendwerk einer nie versiegenden zentralörtlichen Mandats-, Ordnungs- und Dekretierungsflut, wie man sie für viele Hochstifte, insbesondere aber für Augsburg unter Otto Truchseß von Waldburg (reg. 1543 – 1573) und Würzburg unter Julius Echter von Mespelbrunn (reg. 1573 – 1617) [Reuschling 1984, 304 – 349] kennt, führten dabei zu Fehleinschätzungen. Sie wurden dem Phänomen geistlicher ‚Vielregiererei‘ und dem Machtanspruch der Domkapitel, Landstände und Gemeinden kaum gerecht. Zur prosopographischen Erfassung stiftischer Beamter und bischöflicher Hofdiener, wie sie für Dillingen und das Hochstift unter Einbeziehung aller Amtsorte und der Nennung zentralörtlicher wie lokaler Mandatsträger erarbeitet wurde [Wüst 2001b, Bd. 2, 750 – 909], liegen nur wenige Arbeiten vor, die Vollständigkeitsanspruch erheben. Insbesondere bleiben Lebensläufe stiftischer Landbeamter in Außenämtern ein Forschungsdesiderat, da sie zeitaufwendige Datenermittlung voraussetzen. Im
Dillingen
411
benachbarten Freising, einem kleineren süddeutschen Hochstift, berücksichtigten deshalb genealogische Studien schon früh die Familien der bischöflichen Landpfleger [Schrenk-Notzing 1965, 190 – 258].
Bibliographie Literatur vor 1800 Gerhard von Augsburg: Vita Sancti Uodalrici. Die älteste Lebensbeschreibung des heiligen Ulrich. Lateinisch-deutsch. Einleitung, kritische Edition und Übersetzung besorgt von Walter Berschin und Angelika Häse. Heidelberg 1993. Moser, Friedrich Carl von: Ueber die Regierung der geistlichen Staaten in Deutschland. Frankfurt a.M./Leipzig 1787. Sartori, Joseph Edler von: Staatistische Abhandlung über die Mängel in der Regierungsverfassung der geistlichen Wahlstaaten und von den Mitteln solchen abzuhelfen. Augsburg 1787.
Literatur nach 1800 Ansbacher, Walter: Das Bistum Augsburg in barockem Aufbruch. Kirchliche Erneuerung unter Fürstbischof Johann Christoph von Freyberg (1665 – 1690). Augsburg 2001. Baer, Wolfram/Fried, Pankraz (Hrsg.): Schwaben – Tirol. Historische Beziehungen zwischen Schwaben und Tirol von der Römerzeit bis zur Gegenwart. Ausstellungskatalog. Teil 2: Beiträge. Rosenheim 1989. Bauer, Volker: Die höfische Gesellschaft in Deutschland von der Mitte des 17. bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts. Versuch einer Typologie. Tübingen 1993. Bepler, Jill: Kleine große Welt. Zur Hofkultur einer Kleinstresidenz. Schloß Bevern 1667 – 1687. In: Simpliciana. Schriften der Grimmelshausen-Gesellschaft 14 (1992), S. 177 – 196. Boehm, Laetitia: „Usus Dilingae“ ‐ Modell oder Ärgernis? Eine Besinnung auf die Bedeutung der ehemaligen Universität Dillingen als Glückwunsch zum ersten Jubiläum der Universität Augsburg. In: Fried, Pankraz (Hrsg.): Probleme der Integration Ostschwabens in den bayerischen Staat. Bayern und Wittelsbach in Ostschwaben. Sigmaringen 1982, S. 245 – 268. Blickle, Peter: Kommunalismus, Parlamentarismus, Republikanismus. In: Historische Zeitschrift 242 (1986), S. 529 – 556. Bucher, Otto: Sebald Mayer, der erste Dillinger Buchdrucker (1550 – 1576). In: Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen (1952), S. 107 – 129. Bucher, Otto: Sebald Mayer (um 1520 bis um 1576). In: Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 5 (1956), S. 165 – 179. Braun, Placidus: Geschichte der Bischöfe von Augsburg – chronologisch und diplomatisch verfaßt und mit historischen Bemerkungen beleuchtet. 4 Bde. Augsburg 1813 – 1815. Braun, Placidus: Historisch-topographische Beschreibung der Diöcese Augsburg in drey Perioden. 2 Bde. Augsburg 1823. Dussler, Hildebrand: Allgäuer Unruhen von 1796/97, eine neue Auflage der Trierer Unruhen 1785/91. Ein Beitrag zur Geschichte der letzten Regierungsjahre des Trierer Kurfürsten und Augsburger Fürstbischofs Klemens Wenzeslaus. In: Kurtrierisches Jahrbuch 8 (1968), S. 228 – 240.
412
Wolfgang Wüst
Dussler, Hildebrand (Hrsg.): Reisen und Reisende in Bayerisch-Schwaben und seinen Randgebieten in Oberbayern, Franken, Württemberg, Vorarlberg und Tirol. 2 Bde. Weißenhorn 1968 – 1974. Fassl, Peter: Konfession, Wirtschaft und Politik. Von der Reichsstadt zur Industriestadt, Augsburg 1750 – 1850. Sigmaringen 1988. François, Etienne: Die unsichtbare Grenze. Protestanten und Katholiken in Augsburg 1648 – 1806. Sigmaringen 1991. Fried, Pankraz: Zur Ausbildung der reichsunmittelbaren Klosterstaatlichkeit in Ostschwaben. In: Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 40 (1981), S. 418 – 435. Fried, Pankraz: Der Kampf um den Dillinger Hammer oder: Wie das Augsburger Universitätswappen entstand und was es bedeutet. In: Augsburger Unipress, Nr. 4 (1982), S. 29 f. Fuhl, Beate: Randgruppenpolitik des Schwäbischen Kreises im 18. Jahrhundert. Das Zucht- und Arbeitshaus zu Buchloe. In: Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben 81 (1988), S. 63 – 115. Greipl, Egon Johannes: Macht und Pracht. Die Geschichte der Residenzen in Franken, Schwaben und Altbayern. Regensburg 1991. Hasch, Rudolf: Die stadtgeographische Entwicklung Dillingens. In: Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen 94 (1992), S. 349 – 423. Hägele, Günter/Schneider, Anton: Vita Sancti Udalrici. Erlesene Handschriften und wertvolle Drucke aus zehn Jahrhunderten. Katalog zur Ausstellung der Universitätsbibliothek Augsburg anläßlich der 1000-Jahr-Feier der Kanonisation des Hl. Ulrich. Augsburg 1993. Haemmerle, Albert: Die Canoniker des hohen Domstiftes zu Augsburg bis zur Säkularisation. Zürich 1935 (Privatdruck). Hüttl, Ludwig: Geistlicher Fürst und Geistliche Fürstentümer im Barock und Rokoko. Ein Beitrag zur Strukturanalyse von Gesellschaft, Herrschaft, Politik und Kultur des alten Reiches. In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 37 (1974), S. 3 – 48. Immenkötter, Herbert: Wahrhafte Verantwortung. Zur „Abthuung der papistischen Abgötterey“ in Augsburg. In: Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte 21 (1987), S. 72 – 111. Immenkötter, Herbert/Wüst, Wolfgang: Freie Reichsstadt und Hochstift Augsburg. In: Schindling, Anton/Ziegler, Walter (Hrsg.): Die Territorien des Reichs im Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung. Land und Konfession 1500 – 1650. Bd. 6: Nachträge. Münster 1996, S. 8 – 35. Jedin, Hubert: Geschichte des Konzils von Trient. 4 Bde. Freiburg i.Br. 1951 – 1975. Kiessling, Rolf (Hrsg.): Die Universität Dillingen und ihre Nachfolger. Stationen und Aspekte einer Hochschule in Schwaben. Festschrift zum 450jährigen Gründungsjubiläum. Dillingen 1999. Kosel, Karl: Der Augsburger Domkreuzgang und seine Denkmäler. Sigmaringen 1991. Krebs, Ernst: Verfassung und Verwaltung der Stadt Dillingen unter der Regierung des Hochstifts Augsburg (1258 – 1802). München 1949. Künast, Hans-Jörg: Die Akademische Druckerei der Universität Dillingen. In: Kießling 1999, S. 595 – 626. Kraus, Andreas: Aspekte der Aufklärung in Kurbayern und Ostschwaben. In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 54 (1991), S. 1 – 26. Kuhn, Hans Wolfgang: Archivalienflüchtungen des Erzstifts Trier 1792 – 1805. In: Jahrbuch für westdeutsche Landesgeschichte 2 (1976), S. 211 – 254. Lausser, Helmut: Güter und Herrschaftsrechte des Hochstifts Augsburg im Landkreis Dillingen. In: Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen 85 (1983), S. 157 – 174. Layer, Adolf: Geschichte des Hofbräuhauses Dillingen. In: Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen 54 (1952), S. 130 – 166. Layer, Adolf: In memoriam Professor Dr. Friedrich Zoepfl. In: Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen 76 (1974), S. 7 – 17.
Dillingen
413
Layer, Adolf: Musikpflege am Hofe des Augsburger Fürstbischofs Joseph I. Landgraf von Hessen-Darmstadt (1740 – 1768). In: Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte 13 (1979), S. 128 – 159. Layer, Adolf: Musikpflege am Hofe des letzten Augsburger Fürstbischofs, des Kurfürsten Clemens Wenzeslaus 1768 – 1812. In: Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte 17 (1983), S. 155 – 169. Lengger, Werner: Leben und Sterben in Schwaben. Studien zur Bevölkerungsentwicklung und Migration zwischen Lech und Iller, Ries und Alpen im 17. Jahrhundert. 2 Bde. Augsburg 2002. Liebhart, Wilhelm: Die Reichsabtei St. Ulrich und Afra zu Augsburg (1006 – 1803). Studien zur Klostergeschichte, mit besonderer Berücksichtigung von Besitz und Herrschaft. München 1982. Meyer, Werner/Schädler, Alfred: Stadt Dillingen a. d. Donau. München 1964. Migani, Maria Vilma: L’„Aufklärung Cattolica“ nella Germania superiore del ’700. L’opera episcopale di Joseph von Hessen-Darmstadt ad Augsburg (1741 – 1768). Diss. Bologna 1989 (masch.). Molitor, Hansgeorg: Die untridentinische Reform. Anfänge katholischer Erneuerung in der Reichskirche. In: Brandmüller, Walter/Immenkötter, Herbert u. a. (Hrsg.): Ecclesia militans. Studien zur Konzilien- und Reformationsgeschichte. Remigius Bäumer zum 70. Geburtstag gewidmet. Bd. 1. Paderborn 1988, S. 399 – 431. Müller, Hannelore: Geschichte der fürstbischöflich-augsburgischen Majolikafabrik in Göggingen. In: Deininger, Hans Friedrich (Hrsg.): Göggingen. Beiträge zur Geschichte der Stadt. Göggingen 1969, S. 280 – 303. Müller, Rainer A.: Wirtschaftliche und soziale Probleme der Geschichte der Universität Dillingen im 1. Jahrhundert ihres Bestehens. In: Fried, Pankraz (Hrsg.): Bayerisch-schwäbische Landesgeschichte an der Universität Augsburg 1975 – 1977. Sigmaringen 1979, S. 163 – 192. Müller, Rainer A.: Lyzeum und Philosophisch-Theologische Hochschule Dillingen im Kontext des bayerischen Hochschulwesens, 1804 – 1939. In: Kießling 1999, S. 129 – 166. Nebinger, Gerhart: Ein Hochstift Augsburgisches Dienerbuch. In: Blätter des bayerischen Landesvereins für Familienkunde 46, XIV/12 (1983), S. 429 – 461. Noflatscher, Heinz/Niederkorn, Jan Paul (Hrsg): Der Innsbrucker Hof. Residenz und höfische Gesellschaft in Tirol vom 15. bis 19. Jahrhundert. Wien 2005. Pfitzer, Franz Xaver: Die Grabdenkmäler der Stadtpfarrkirche und der St.-Wolfgangs-Kapelle in Dillingen. In: Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen 26 (1913), S. 41 – 160. Quarthal, Franz: Landstände und landständisches Steuerwesen in Schwäbisch-Österreich. Stuttgart 1980. Raab, Heribert: Clemens Wenzeslaus von Sachsen und seine Zeit (1739 – 1812). Bd. 1. Freiburg u. a. 1962. Reden-Dohna, Armgard von: Reichsstandschaft und Klosterherrschaft. Die Schwäbischen Reichsprälaten im Zeitalter des Barock. Wiesbaden 1982. Reinhard, Wolfgang: Zwang zur Konfessionalisierung? Prologomena des konfessionellen Zeitalters. In: Zeitschrift für historische Forschung 10 (1983), S. 257 – 277. Reuschling, Heinzjürgen N.: Die Regierung des Hochstifts Würzburg 1495 – 1642. Zentralbehörden und führende Gruppen eines geistlichen Staates. Würzburg 1984. Riedenauer, Erwin (Hrsg.): Landeshoheit. Beiträge zur Entstehung, Ausformung und Typologie eines Verfassungselements des Römisch-Deutschen Reiches. München 1994. Roeck, Bernd: Eine Stadt in Krieg und Frieden. Studien zur Geschichte der Reichsstadt Augsburg zwischen Kalenderstreit und Parität. 2 Bde. Göttingen/Zürich 1989. Rummel, Peter: Fürstbischöflicher Hof und katholisches kirchliches Leben. In: Gottlieb, Gunther u. a. (Hrsg.): Geschichte der Stadt Augsburg von der Römerzeit bis zur Gegenwart. Stuttgart 1984, S. 530 – 541. Rummel, Peter: Antonius von Steichele. In: Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte 23 (1989), S. 9 – 26.
414
Wolfgang Wüst
Rupp, Paul Bertold/May, Rüdiger: Studienbibliothek Dillingen. In: Dünninger, Eberhard (Hrsg.): Handbuch der Historischen Buchbestände in Deutschland. Bd. 11. Hildesheim u. a. 1997, S. 208 – 216. Scheglmann, Alfons Maria: Geschichte der Säkularisation im rechtsrheinischen Bayern. Die Säkularisation in den 1803 definitiv bayerisch gewesenen oder gewordenen Gebieten. Bd. 3/1. Regensburg 1905. Schiersner, Dietmar (Bearb.): Visitation im Territorium non clausum. Die Visitationsprotokolle des Landkapitels Ichenhausen im Bistum Augsburg (1568 – 1699). Augsburg 2009. Schindling, Anton: Die katholische Bildungsreform zwischen Humanismus und Barock. Dillingen, Dôle, Freiburg, Molsheim und Salzburg. In: Maier, Hans/Press, Volker (Hrsg.): Vorderösterreich in der frühen Neuzeit. Sigmaringen 1989, S. 209 – 228. Schmid, Alois: Humanistenbischöfe. Untersuchungen zum vortridentinischen Episkopat in Deutschland. In: Römische Quartalsschrift 83 (1988), S. 159 – 192. Schmid, Alois: Die Anfänge der Bistumshistoriographie in den süddeutschen Diözesen im Zeitalter des Humanismus. In: Römische Quartalsschrift 91 (1996), S. 230 – 262. Schrenk-Notzing, Niklas Freiherr von: Das Hochstift Freising und seine Beamten. Zur Genealogie der freisingischen Pfleger in den österreichischen Herrschaften 1550 – 1800. In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 28 (1965), S. 190 – 258. Seiler, Joachim: Das Augsburger Domkapitel vom Dreißigjährigen Krieg bis zur Säkularisation (1648 – 1802). Studien zur Geschichte seiner Verfassung und seiner Mitglieder. St. Ottilien 1989. Seitz, Reinhard H.: Land- und Stadtkreis Dillingen a. d. Donau. München 1966. Specht, Thomas: Geschichte der ehemaligen Universität Dillingen (1549 – 1804) und der mit ihr verbundenen Lehr- und Erziehungsanstalten. Freiburg 1902. Specht, Thomas: Geschichte des Kgl. Lyceums Dillingen 1804 – 1904. Regensburg 1904. Specht, Thomas: Die Matrikel der Universität Dillingen 1551 – 1695. 2 Bde. Dillingen 1909 – 1913. Spindler, Joseph: Hofordnung des Bischofs von Augsburg, Heinrich V. von Knöringen. Dillingen, 14. Juni 1611. In: Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen 21 (1908), S. 1 – 22. Thudichum, Friedrich: Die Diözesen Konstanz, Augsburg, Basel, Speier, Worms nach ihrer alten Einteilung in Archidiakonate Dekanate und Pfarreien. Tübingen 1906. Tyler, J. Jeffery: Lord of the Sacred City. The Episcopus exclusus in Late Medieval and Early Modern Germany. Leiden 1999. Uhl, Anton: Bischof Peter von Schaumberg. In: Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 3 (1954), S. 37 – 80. Vock, Walther E.: Die Urkunden des Hochstifts Augsburg 769 – 1420. Augsburg 1959. Weber, Wolfgang: Prudentia gubernatoria. Studien zur Herrschaftslehre in der deutschen politischen Wissenschaft des 17. Jahrhunderts. Tübingen 1992. Wende, Peter: Die geistlichen Staaten und ihre Auflösung im Urteil der zeitgenössischen Publizistik. Lübeck/Hamburg 1966. Willoweit, Dietmar: Rechtsgrundlagen der Territorialgewalt. Landesobrigkeit, Herrschaftsrechte und Territorium in der Rechtswissenschaft der Neuzeit. Köln/Wien 1975. Wüst, Wolfgang: Von „offnen lastern“, „excommunication“ und „bueßfertigen christenmenschen“. Eine hochstiftisch-augsburgische Polizeiordnung vom 30. Mai 1606. In: Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen 87 (1985), S. 234 – 246. Wüst, Wolfgang: Die Residenz zu Dillingen. Höfischer Lebens- und Wohnstil im Spiegel barocker Schlossinventare. In: Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen 89 (1987), S. 147 – 212. Wüst, Wolfgang: Joseph (I.) Ignaz Philipp, Landgraf von Hessen-Darmstadt 1699 – 1768. In: Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 14 (1993), S. 123 – 148. Wüst, Wolfgang: Geistliche Residenz im Umbruch. Dillingen und Augsburg zwischen Absolutismus und 19. Jahrhundert. In: Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte 29 (1995), S. 9 – 29.
Dillingen
415
Wüst, Wolfgang: Die gezüchtigte Armut. Sozialer Disziplinierungsanspruch in den Arbeits- und Armenanstalten der „vorderen“ Reichskreise. In: Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben 89 (1996), S. 95 – 124. Wüst, Wolfgang: Censur und Censurkollegien im frühmodernen Konfessionsstaat. In: Gier, Helmut/Janota, Johannes (Hrsg.): Augsburger Buchdruck und Verlagswesen. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Wiesbaden 1997, S. 569 – 586. Wüst, Wolfgang: Hochstift Augsburg, Stadt Dillingen und Universität: topographische, rechtliche, wirtschaftliche und soziale Verflechtungen. In: Kießling 1999, S. 407 – 448. Wüst, Wolfgang [2001a]: Die „impetrantischen“ Hausklöster zwischen bischöflicher Suprematie und stiftischer Reichsstandschaft. In: Liebhart, Wilhelm/Faust, Ulrich (Hrsg.): Suevia Sacra. Zur Geschichte der ostschwäbischen Reichsstifte im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit. Stuttgart 2001, S. 155 – 169. Wüst, Wolfgang [2001b]: Geistlicher Staat und Altes Reich. Frühneuzeitliche Herrschaftsformen, Administration und Hofhaltung im Augsburger Fürstbistum. 2 Bde. München 2001. Wüst, Wolfgang [2001c]: Die „gute“ Policey im Schwäbischen Reichskreis, unter besonderer Berücksichtigung Bayerisch-Schwabens. Berlin 2001. Wüst, Wolfgang: „Trinck-Geldter“: Wein als frühmodernes Zahlungsmittel und Lohn in fränkischen Klöstern. In: Berichte des Historischen Vereins Bamberg 140 (2004), S. 99 – 116. Wüst, Wolfgang: Sakralkultur am Hof der Bischöfe von Augsburg. In: Rösener, Werner/Fey, Carola (Hrsg.): Fürstenhof und Sakralkultur im Spätmittelalter. Göttingen 2008, S. 217 – 233. Zoepfl, Friedrich: Der Humanismus am Hof der Fürstbischöfe von Augsburg. In: Historisches Jahrbuch 62 – 69 (1949), S. 671 – 708. Zoepfl, Friedrich: Bücher aus dem Besitz des Kardinalbischofs Otto Truchseß von Waldburg. In: Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen 52 (1950), S. 213 – 219. Zoepfl, Friedrich: Das Bistum Augsburg und seine Bischöfe im Mittelalter. München 1955. Zoepfl, Friedrich: P. Placidus Braun. In: Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 8 (1961), S. 349 – 376. Zoepfl, Friedrich: Einleitung. In: Meyer, Werner/Schädler, Alfred (Hrsg.): Stadt Dillingen an der Donau. München 1964, S. 7 – 108. Zoepfl, Friedrich: Das Bistum Augsburg und seine Bischöfe im Reformationsjahrhundert. München 1969. Zoepfl, Friedrich: Bernhard Adelmann von Adelmannsfelden und seine Brüder Hans und Konrad. In: Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 11 (1976), S. 39 – 45. Zoepfl, Friedrich: Große Kreisstadt Dillingen. Geschichtliche Entwicklung. In: Der Landkreis Dillingen an der Donau. Ehedem und heute. 2. Aufl. Dillingen 1982, S. 72 – 83, 410 – 417. Zorn, Wolfgang: Handels- und Industriegeschichte Bayerisch-Schwabens 1648 – 1870. Wirtschafts-, Sozial- und Kulturgeschichte des schwäbischen Unternehmertums. Augsburg 1961. Zorn, Wolfgang: Das Hochstift Augsburg und der Merkantilismus. In: Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen 3 (1969), S. 95 – 107.
Helen Watanabe-O’Kelly
Dresden Durch seine Brücke über die Elbe war Dresden schon im Mittelalter eine Station auf einem wichtigen west-östlichen Handelsweg. Bereits 1470 wurden die administrativen Strukturen der Stadt in einer Ratsordnung festgelegt und 1517 durch eine Ratsverfassung modifiziert, die bis 1832 in Kraft blieb. 1485 wurde Dresden zur Residenzstadt der albertinischen Herzöge von Sachsen, die 1547 die Kurwürde erlangten. Danach entwickelte sich Dresden zur Hauptstadt des vergrößerten Territoriums von Kursachsen und somit zu einem der bedeutendsten kulturellen Zentren der Frühen Neuzeit im Alten Reich. Dank beträchtlicher Bodenschätze im Erzgebirge konnten die Kurfürsten, mit Ausnahme einer Stagnationsperiode während des Dreißigjährigen Krieges, die Gebäude der Residenz ständig verschönern und erweitern, während die Stadt und ihre Bevölkerung sich entsprechend vergrößerten. Von der Mitte des 16. bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts regierten elf Kurfürsten: Moritz (reg. 1541 – 1553), August (reg. 1553 – 1586), Christian I. (reg. 1586 – 1591), Christian II. (reg. 1591 – 1611), Johann Georg I. (reg. 1611 – 1656), Johann Georg II. (reg. 1656 – 1680), Johann Georg III. (reg. 1680 – 1691), Johann Georg IV. (reg. 1691 – 1694), Friedrich August I. (reg. 1694 – 1733), Friedrich August II. (reg. 1733 – 1763) und Friedrich Christian (reg. 1763). Friedrich August I. und II. regierten gleichzeitig als Könige von Polen und Großfürsten von Litauen unter den Namen August II. (reg. 1697 – 1733) bzw. August III. (1733 – 1763), was Dresden als Kulturmetropole noch bedeutender machte. Unter den gerade genannten sächsischen Herrschern beeinflussten Moritz, Johann Georg I. und Friedrich August I. das politische Schicksal des Landes und der Stadt am nachhaltigsten, während August, Johann Georg II., Friedrich August I. und Friedrich August II. die Stadt kulturell am meisten geprägt haben. Die Reformation wurde 1539 eingeführt und prägte die Kultur sowohl des Hofes als auch der Stadt. Dies führte nach der Konversion zum Katholizismus von Friedrich August I. im Jahre 1697 zu Spannungen zwischen Herrscher und Volk. Dieser starken lutherischen Prägung ist sowohl die Entwicklung der evangelischen Musik und des Bibeldramas im 16. und 17. Jahrhundert als auch der Bau der Frauenkirche im 18. Jahrhundert zu verdanken. Gleichzeitig orientierten sich die Kurfürsten bis zum Ende des 17. Jahrhunderts kulturell an Italien, ungeachtet der unterschiedlichen Konfessionen. Erst Friedrich August I. nahm sich Frankreich und ganz spezifisch den Hof Ludwigs XIV. zum Vorbild. Die Dresdner Kulturproduktion in der Frühen Neuzeit war vielseitig und erreichte stets in fast allen Gattungen ein sehr hohes Niveau. Die Bautätigkeit, die Pflege der Musik – von der geistlichen Musik von Schütz bis zu den Opern von Hasse –, die Sammeltätigkeit der Kurfürsten, die ihre jeweiligen Interessen widerspiegelte und die in den heutigen weltberühmten Sammlungen belegt ist, die Förderung des Kunsthandwerks und die Erfindung des Hartporzellans gehören zu den Spitzenleistungen der deutschen Kultur überhaupt. Theater, Feste und Gelegenheitsdichtung wurden auch am Dresdner Hof in einer großen Dichte gepflegt. Eine Reihe von bemerkenswerten Architekten, Bildhauern,
418
Helen Watanabe-O’Kelly
Komponisten, Politikern, Predigern, Verlegern und Schulrektoren haben zur Entwicklung sowohl der Hof- als auch der Stadtkultur beigetragen. Die Frauenkirche, einer der bekanntesten Bauten Dresdens, wurde nicht vom Hof, sondern vom Stadtrat in Auftrag gegeben. Stadt und Hof lebten in einer Symbiose, die manchmal nicht ohne Spannungen war. Die Tatsache, dass Friedrich August I. und sein Sohn Sachsen und Polen-Litauen in Personalunion regierten, hatte für Dresden verhängnisvolle Folgen: Sie kostete Sachsen sehr viel Geld, brachte nicht die Vorteile für das Land, die man sich erhofft hatte, und zog die Feindschaft der Preußen auf Sachsen. 1744 wurde Dresden von Preußen im Zweiten Schlesischen Krieg besetzt. Im Siebenjährigen Krieg 1756 – 1763 besetzten die Preußen Dresden erneut und verbrannten und verwüsteten die Stadt. Der Kurfürst-König August III. konnte sich mit dem Großteil seines Hofes nach Warschau retten, starb aber kurz nach Ende des Krieges. Sein ältester Sohn Friedrich Christian regierte 1763 nur sechs Wochen lang. Mit seinem Tod endet die hier behandelte Epoche.
1 Geographische Situierung Dresden befand sich im südöstlichen Teil des frühneuzeitlichen Herzogtums Sachsen, später des vergrößerten Kurfürstentums Sachsen. Dieser Teil grenzte an Bayern, Brandenburg, Böhmen und Polen, wobei die geographische Distanz von Dresden zu Prag kleiner ist (150 Kilometer) als jene zu Berlin (200 Kilometer). Die auch damals wichtige Handels- und Messestadt Leipzig liegt rund 100 Kilometer nordwestlich von Dresden entfernt. Dresden erstreckt sich heute beiderseits der Elbe in der Dresdner Elbtalweitung und liegt an den Übergängen vom Ober- zum Mittellauf des schiffbaren Flusses und von den Mittelgebirgen zum norddeutschen Tiefland. Die Stadt ist von den Ausläufern des Osterzgebirges, der Lausitzer Granitplatte und des Elbsandsteingebirges umgeben. Rechtselbisch fließt die Prießnitz durch das Stadtgebiet in die Elbe hinein, linkselbisch die Weißeritz und der Lockwitzbach. Die ersten Siedlungen im Raum Dresden gab es schon in der Jungsteinzeit, und der Name der Stadt wird von der altsorbischen Bezeichnung Drežďane (Waldbewohner) abgeleitet [Hengst 2005, 106 f.]. Die Stadt lag zuerst nur am rechten Elbufer und hieß Altendresden. Ihren Status als separate Stadt behielt sie, auch nachdem eine Siedlung linkselbisch entstanden war. Dresden wird erstmals als Stadt unter dem Namen Dresdene im Jahr 1206 in einer Urkunde des Markgrafen Dietrich von Meißen erwähnt. Daher wird dieses Datum als Stadtgründung betrachtet. Eine Brücke über die Elbe wird 1230 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, und schon 1287 war sie aus Stein gebaut [Blaschke 2005, 98]. Eine Burg ist 1289 urkundlich belegt. Dresden entstand an einem wichtigen west-östlichen Handelsweg, mit einer Abzweigung nach Norden über die Brücke. Die Dresdner Elbbrücke spielte also eine wichtige Rolle u. a. auf dem Handelsweg zwischen Prag und Leipzig. 1464 verlegten die wettinischen Herzöge von Sachsen ihre Residenz von Meißen nach Dresden. Nach der Teilung Sachsens zwischen den Brüdern Ernst (reg. 1464–
Dresden
419
1486) und Albrecht dem Beherzten (reg. 1464 – 1500) im Jahre 1485 ging Dresden an Albrecht und blieb seitdem Residenz der sogenannten albertinischen Herzöge. Nach einem großen Stadtbrand im Jahre 1491 verordnete Herzog Albrecht, dass in Zukunft alle Vorderhäuser im ersten Geschoss sowie alle Eckhäuser völlig aus Stein konstruiert und alle Häuser mit Ziegeln gedeckt werden mussten. Stadtmauern und Türme wurden schon im letzten Viertel des 15. Jahrhunderts um Dresden gebaut. Herzog Georg (reg. 1500 – 1539) begann 1519 die Stadt mit Erdwällen, Basteien und breiten Wassergräben zu umgeben [Papke 1997, 23]. 1547 gelang es Herzog Moritz (reg. 1541– 1553), die sächsische Kurwürde zu übernehmen, so dass die Stadt als Residenz eines Kurfürsten weiter aufgewertet wurde. 1549 vereinte Moritz die Siedlungen auf beiden Ufern zu einer einzigen Stadt mit insgesamt ca. 6.000 Einwohnern. 1546 gab er neue bastionäre Befestigungsanlagen mit Wassergräben und Erdwällen in Auftrag, die von Caspar Voigt von Wierandt (†1560) angefangen wurden und ab 1569 von dem italienischen Architekten und Festungsingenieur Rochus von Lynar (Rocco di Linar, 1525 – 1596) nach den neuesten niederländischen und italienischen Techniken erweitert und ausgebaut wurden [Castor 2000]. Paul Buchner (1531– 1607) setzte diese Befestigungsarbeit fort. Die alte Burg, die man im 15. Jahrhundert zur geschlossenen Vierflügelanlage ausgebaut hatte, ließ Moritz zu einem Renaissanceschloss vergrößern und ausbauen. Während des Dreißigjährigen Kriegs stagnierte die Bautätigkeit in Dresden, obwohl Altendresden 1632 unter der Leitung von Wilhelm Dilich (1571– 1655) mit Bastionen und Wassergräben ebenfalls befestigt wurde. Diese Anlage wurde erst 1684 unter Wolf Caspar von Klengel (1630 – 1691) vollendet. Obwohl Sachsen im gleichen Jahr seine Neutralität aufgegeben hatte und am Krieg teilnahm, konnte Dresden auf Grund seiner starken Befestigungsanlagen nicht eingenommen werden, obwohl die Schweden dies 1639 und 1643 versuchten. 1626 und 1630 litt die Bevölkerung stark an der Pest [Lühr 1998]. 1685 brannte auf dem rechten Elbufer Altendresden vollständig ab und wurde über mehrere Jahrzehnte nach Plänen von Klengel wiederaufgebaut. Um der Tatsache Rechnung zu tragen, dass Dresden seit 1697 Residenz eines Kurfürst-Königs war, wurde Altendresden ab 1721 als die Neue Königsstadt bezeichnet. 1736 wurde der Goldene Reiter, das Reiterstandbild von August dem Starken, auf dem Neustädter Markt enthüllt. Die Statue, vermutlich vom Hofbildhauer Jean Joseph Vinache (1696 – 1754) entworfen, zeigt den Landesherrn drei Jahre nach seinem Tod überlebensgroß als Imperator in römischer Tracht und im Schuppenpanzer mit dem Marschallstab in der rechten Hand. Obwohl Johann Georg II. (reg. 1656 – 1680) versucht hatte, die Dresdner Bürger dazu zu bewegen, Laternen an ihren Häusern aufzuhängen, die sie auch zu bezahlen hatten, gelang es erst August dem Starken, im Jahr 1705 eine öffentliche Straßenbeleuchtung zu installieren [Rosseaux 2007, 60 – 66]. Er erreichte dies dadurch, dass er den Bau und die Aufstellung der Laternen und die Laternenwächter aus der Akzisekasse bezahlte. Die Bürger hatten nur die Instandhaltung und die laufenden Kosten zu bezahlen.
Abb. 10.1 Dresden. Dresa Florentissimum Misniae Opp. Illust: Saxoniae Ducum Sedes. Kolorierter Kupferstich von Georg Hoefnagel, um 1590.
420 Helen Watanabe-O’Kelly
Dresden
421
Ab 1730 ließ August der Starke westlich des Zwingers das Viertel um das ehemalige Dorf Ostra in die nach seinem Sohn Friedrich August II. (reg. 1733 – 1763) benannte Friedrichsstadt ausbauen. Dort ließ er auch den ersten katholischen Friedhof Dresdens errichten [Stimmel 1994, 41]. Obwohl man schon u. a. beim Bau des Zwingers Breschen in die Befestigungsanlagen geschlagen hatte, war die Stadt auf beiden Seiten der Elbe, mit Ausnahme der Friedrichsstadt, durch ihre Festungsmauern begrenzt und das obwohl die Bevölkerung bis 1755 auf 63.000 Einwohner angewachsen war [Rosseaux 2007, 28]. Erste Pläne für die vollständige Entfestigung gab es bereits im Jahre 1760. Nach der Bombardierung Dresdens durch die Preußen im Siebenjährigen Krieg erarbeitete 1762 der bayerische Hofarchitekt François de Cuvilliés (1695 – 1758) weitere Pläne. Diese wurden aber erst Anfang des 19. Jahrhunderts realisiert.
2 Historischer Kontext Die Entwicklung Dresdens zum bedeutenden kulturellen Zentrum geht mit seinem Status als Residenz des albertinischen Zweiges des Hauses Wettin einher. Die Albertiner sind die Nachkommen des Herzogs Albrecht III. von Sachsen (1443 – 1500), der in der Leipziger Teilung 1485 einen Teil der wettinischen Territorien, u. a. Dresden, zugeteilt bekam, während sein Bruder Ernst (reg. 1464– 1486) die Kurwürde und das damit verbundene Herzogtum Sachsen-Wittenberg behielt [Keller 2002a]. Albrechts Sohn Georg der Bärtige (reg. 1500 – 1539) war ein entschiedener Gegner der Reformation, so dass Dresden erst unter seinem Bruder und Nachfolger Heinrich dem Frommen (reg. 1539 – 1541) zum Luthertum überging [Lühr 2003]. Heinrichs Sohn und Nachfolger Moritz (reg. 1541– 1553) kämpfte aber zunächst auf kaiserlicher Seite im Schmalkaldischen Krieg und besiegte 1547 in der Schlacht bei Mühlberg seinen Vetter Johann Friedrich I. (reg. 1532– 1554), den damaligen ernestinischen Kurfürsten von Sachsen und Führer des Schmalkaldischen Bundes. In der Wittenberger Kapitulation wurde Moritz mit der sächsischen Kurwürde sowie mit weiten Teilen der ernestinischen Ländereien belohnt. Moritz starb 1553 in der Schlacht bei Sievershausen, diesmal im Kampf gegen den Kaiser, und sein Bruder August (reg. 1553 – 1586) übernahm die Regierung. Im Naumburger Vertrag 1554 zwischen den Ernestinern und den Albertinern konnte August die Kurwürde für die Albertiner für die Zukunft sichern. Die Kurwürde ging mit einer wichtigen Position innerhalb des Reiches als Erzmarschall und Reichsvikar einher. Vom Augsburger Religionsfrieden des Jahres 1555 an standen die albertinischen Kurfürsten, Führer der lutherischen Reichsstände, fast immer auf Seiten des jeweiligen (katholischen) Kaisers. Während seiner langen und friedlichen Regierungszeit 1553 – 1586 erweiterte Kurfürst August sein Territorium durch die Integration der Hochstifte Merseburg, Naumburg und Meißen, konsolidierte seine Macht, entwickelte den Handel, den Bergbau und die Landwirtschaft und baute die höfische Verwaltung aus. Letzteres ist auch daran ersichtlich, dass zwischen 1565 und 1567 neben dem Schloss ein großes Kanzleihaus mit 19 großen und kleinen Stuben unter der Leitung von Hans Irmisch (1526 – 1597) gebaut wurde. August, selber Kar-
422
Helen Watanabe-O’Kelly
tograph, ließ sein Kurfürstentum durch Matthias Öder und Balthasar Zimmermann zwischen 1591 und 1596 vermessen [Bönisch u. a. 1990]. Durch Sachsens reiche Bodenschätze konnte August seine Staatskasse füllen, was ihn von den Landständen weitgehend unabhängig machte. Die Kunstkammer und die Bibliothek, die er anlegte, und seine Förderung der Musik waren der Ausgangspunkt für zukünftige kulturelle Entwicklungen. Die fünfjährige Regierungszeit von Augusts Sohn Christian I. (reg. 1586 – 1591) war politisch durch Auseinandersetzungen mit den Calvinisten gekennzeichnet. Sein Sohn Christian II. (reg. 1591– 1611), acht Jahre alt, als sein Vater starb, regierte nur zehn Jahre lang in eigener Person von 1601 bis 1611. Er interessierte sich mehr für die Jagd als für die Politik und starb im Alter von 28 Jahren kinderlos. Im Dreißigjährigen Krieg wurde Dresden weder eingenommen noch zerstört und dies trotz der wechselhaften Politik des Bruders und Nachfolgers von Christian II., Johann Georg I. (reg. 1611– 1656) [Blaschke 1974]. In den spannungsreichen Jahren vor dem Krieg stellte sich Johann Georg I. dezidiert auf die Seite des Kaisers, obwohl seine Position als Herrscher des wichtigsten protestantischen Territoriums ihn dazu prädestinierte, Führer der protestantischen Gegenpartei zu sein. Folglich trat er der Protestantischen Union nicht bei, lehnte die Krone von Böhmen ab, die ihm angetragen worden war, und versuchte 1618 im Aufstand der protestantischen böhmischen Stände gemeinsam mit dem Mainzer Kurfürsten zwischen Böhmen und dem Kaiser zu vermitteln. Als nach dem Tod von Kaiser Matthias (reg. 1612– 1619) im März 1619 die böhmischen Stände den bereits gekrönten Nachfolger Ferdinand II. (reg. 1619 – 1637) absetzten und den calvinistischen Kurfürsten Friedrich V. von der Pfalz (reg. 1610 – 1623) zu ihrem König erklärten, trat Johann Georg in den Krieg gegen Böhmen ein, was ihm vom Kaiser als Reichsexekution übertragen worden war. Im Jahr 1620 eroberte Johann Georg die beiden böhmischen Nebenländer Ober- und Niederlausitz für den Kaiser, der sie ihm 1623 überließ. Trotz seiner Entrüstung über die Rekatholisierung in Böhmen blieb Johann Georg auf der kaiserlichen Seite, bis die Plünderungen der katholischen Liga ihn bewogen, sich 1631 Gustav Adolf (reg. 1611– 1632), König von Schweden, anzuschließen. Nach dem Tod von Gustav Adolf in der Schlacht bei Lützen (1632) und erschüttert über den Sieg der kaiserlichen Armee in der Schlacht bei Nördlingen (1634) fiel Johann Georg von der protestantischen Sache ab, indem er 1635 mit dem Kaiser den Frieden zu Prag schloss und mit den beiden Lausitzen als erblichem Besitz belehnt wurde. Diese Kehrtwende zog ein Jahrzehnt schwerster Verheerungen durch die schwedischen Truppen in Sachsen nach sich. Dank der Befestigungsanlagen auf beiden Seiten der Elbe konnten die Schweden Dresden jedoch nicht einnehmen. 1645 vereinbarte Johann Georg I. in Kötzschenbroda einen Waffenstillstand, so dass Sachsen nicht mehr vom Krieg beeinträchtigt wurde. Als Verhandlungsergebnis des Westfälischen Friedens von 1648 durfte Johann Georg I. jene Erwerbungen, die ihm beim Prager Frieden zugesprochen worden waren, weiterhin beanspruchen. Nach dem Krieg war das Land schwer verschuldet, und die Finanzen konnten sich erst unter Johann Georg II. (reg. 1656 – 1680) allmählich erholen [Schirmer, U. 2006]. Er förderte den Bergbau, der während des Krieges stagniert hatte, ließ die Boden-
Dresden
423
schätze Sachsens durch seinen Oberinspektor Wolf Caspar von Klengel neu erfassen und kurbelte die damit verwandten Gewerbe an. Dadurch konnte sich Kursachsen schneller als andere Territorien des Reiches von den Folgen des Krieges erholen. Der wirtschaftliche Aufschwung war von entscheidender Bedeutung für Dresden als Residenzstadt. Weder Johann Georg III. (reg. 1680 – 1691) noch Johann Georg IV. (reg. 1691– 1694) beeinflussten das Stadtbild und das kulturelle Leben in dem Maße, wie Johann Georg II. es getan hatte und wie Friedrich August I. (reg. 1694– 1733), der Bruder von Johann Georg IV., es tun sollte. Ähnlich wie Kurfürst August und Johann Georg I., andere jüngere Söhne, die unerwartet an die Regierung kamen, regierte Friedrich August I., genannt August der Starke, lange und prägte die Stadt Dresden nachhaltig [Czok 1990]. 1697 trat er zum katholischen Glauben über, um die polnische Königskrone zu erwerben. Nach seiner Krönung zum König von Polen und Großfürsten von Litauen als August II. regierte er über ein riesiges Territorium, das die heutigen Staatsgebiete von Polen, Litauen, Lettland, Weißrussland, sowie Teile Russlands, Estlands, Rumäniens und der Ukraine umfasste. Deshalb musste er für seine langen und häufigen Abwesenheiten in Polen das Amt eines Statthalters in Dresden schaffen. Der katholische Anton Egon, Fürst von Fürstenberg-Heiligenberg (1656 – 1716), wurde 1697 nach Dresden berufen und übernahm fast alle Kompetenzen, außer der Außenpolitik und den evangelischen Religionsangelegenheiten [Vötsch 2011a]. Nach der Niederlage gegen die Schweden im Großen Nordischen Krieg musste August der Starke 1706 im Frieden zu Altranstädt auf den polnischen Thron verzichten, den er aber 1709 wiedergewann. Die Personalunion Sachsen-Polen bestand mit zwei kurzen Unterbrechungen bis zum Ende des Siebenjährigen Krieges im Jahre 1763. Während der Regierungszeit Augusts des Starken und der seines Sohnes Friedrich August II. (reg. 1733 – 1763) erreichte Dresden eine bemerkenswerte kulturelle Blüte. Im Dezember 1745 wurde die Stadt im österreichischen Erbfolgekrieg zum ersten Mal durch Preußen erobert. 1756 wurde sie im Siebenjährigen Krieg erneut durch Preußen eingenommen und dann vollkommen verwüstet und finanziell ruiniert. Friedrich Christian (reg. 1763) trat 1763 die Regierung an, starb aber bereits sechs Wochen später. Er und seine Gemahlin Maria Antonia von Bayern (1724– 1780) wären aufgeklärte Herrscher gewesen, wie aus Friedrich Christians geheimen Tagebüchern ersichtlich wird [Schlechte 1992]. Nach dem Krieg erfolgte die Wiederherstellung Sachsens im sogenannten Rétablissement, das Sachsen innerhalb weniger Jahre wieder zum führenden deutschen Wirtschaftsstandort machte [Schirmer, U. 2000; Keller 2002b].
3 Politik, Gesellschaft, Konfession Die Stadt verfügte schon im 15. Jahrhundert über gut entwickelte administrative Strukturen. Stadtbücher für Dresden und Altendresden sind ab 1404 bzw. 1412 lü-
424
Helen Watanabe-O’Kelly
ckenlos erhalten [Kübler u. a. 2007– 2010]. 1412 erwarb der Rat vom damaligen Landesherrn, dem Markgrafen von Meißen, die niedere Gerichtsbarkeit. Diese Strukturen wurden 1470 in einer Ratsordnung festgelegt, die Herzog Georg (reg. 1500 – 1539) 1517 durch eine Ratsverfassung modifizierte, die bis zur Allgemeinen Städteordnung von 1832 in Kraft blieb [Gross 2006, 56 f.]. Der Rat setzte sich aus 21 Ratsherren zusammen, von denen jeweils zwölf den regierenden Rat bildeten, während die neun anderen als ruhender Rat bezeichnet wurden. Sechs Ratsherren mussten aus den Innungen kommen, und drei von diesen sechs mussten immer im jeweiligen regierenden Rat sein. Aus der Gruppe der Ratsherren wurden drei Bürgermeister gewählt, die sich ebenfalls jährlich ablösten. Um die Kontinuität zu gewährleisten, fungierte der eine als regierender Bürgermeister, der zweite als beisitzender Bürgermeister und der dritte als ruhender Bürgermeister. In jedem Stadtviertel gab es vier sogenannte Viertelsmeister, die dem Stadtrat untergeordnet waren, wobei zwei vom Rat und zwei von den Gemeinden ernannt wurden. Seit 1470 oblag die Gerichtsbarkeit stets drei Ratsherren, die abwechselnd das Richteramt innehatten. Der amtsführende Richter durfte aber nicht im regierenden Rat sein. Die neue Ratsordnung aus dem Jahr 1517 bestimmte, dass es zwei lebenslängliche Richter geben müsse, einer aus dem ruhenden und einer aus dem regierenden Rat. Die Zahl der Ratsherren, die evangelisch-lutherischer Konfession sein mussten, reduzierte sich im 17. Jahrhundert auf 18, 1780 auf 16: „Der Rat wurde so ein festes Kollegium berufsmäßiger Verwaltungsbeamter, der sich nur nach Ausscheiden eines Ratsherrn – meistens aus Altersgründen – oder nach dessen Ableben ergänzte.“ [Gross 2006, 55] Diese zunehmende Professionalisierung ist auch daran ersichtlich, dass man 1611 die Besoldung einführte, ab 1656 alle Ratsmitglieder besoldet wurden und immer mehr Juristen in den Rat gewählt wurden. Im Verlauf der Jahrhunderte bildete man separate Ratsämter, die für solche Bereiche wie religiöse und soziale Ordnung, Lebensmittel- und Wasserversorgung, Schulen und Märkte, Bau- und Steuerwesen zuständig waren. Der Stadtschreiber, auch Stadtsyndikus genannt, stand an der Spitze der städtischen Verwaltung. Zwischen dem Rat und dem Landesherrn gab es wiederholt Spannungen, weil letzterer die Unabhängigkeit des Rats und seine Kompetenzbereiche immer wieder einschränken wollte [Gross 2006, 55 – 68]. Die gewählten Ratsherren mussten vom Herrscher bestätigt werden, der dies als Druckmittel einsetzen konnte. Der Bereich, der für die Landesherren von größtem Interesse war, war der der Finanzen. Herzog Georg hatte schon 1638 Einsicht in diese verlangt. 1659 verweigerte Johann Georg II. (reg. 1656 – 1680) die Bestätigung des neu gewählten Rats, bis ihm die Finanzrechnungen der Stadt vorgelegt wurden. Der Rat wehrte sich und ging aus dieser Auseinandersetzung als Sieger hervor, indem er 1675 das Privileg erlangte, dem Landesherrn die Rechnungen nicht mehr vorlegen zu müssen. Die Landesherren versuchten auch, auf die Wahl der Bürgermeister und Ratsherren Einfluss zu nehmen. Im Laufe des 17. Jahrhunderts wurden häufig kurfürstliche Beamte zum Bürgermeister gewählt, so dass die Hof- und die Stadtverwaltung miteinander eng verbunden waren. August der Starke (reg. 1694– 1733) ging sogar so weit, dem Rat kurfürstliche Beamte aufzuoktroyieren. Die Landesherren beschnitten auch die Macht des Rates, indem sie ihm
Dresden
425
Kompetenzen wegnahmen: Schon im 16. Jahrhundert wurde ein Festungskommandant ernannt, der für die Verteidigung der Stadt zuständig war, und August der Starke richtete eine Oberbaukommission ein, die das städtische Bauamt ersetzte. Schon vor der Reformation gab es in Sachsen ein landesherrliches Kirchenregiment [Bünz/Volkmar 2005]. In den Jahren kurz nach der Reformation hatte Luther selbst das Eingreifen des Landesherrn in kirchliche Angelegenheiten in Sachsen befürwortet, um Ordnung in die verwirrten Verhältnisse zu bringen, so dass diese Tendenz gestärkt wurde. Dies geschah zunächst durch die kursächsische Kirchen- und Schulvisitation der Jahre 1526 – 1530, die die Grundlage für die später eingerichteten ständigen Konsistorien bildete. Dieses Eingreifen führte zur dauerhaften Obrigkeit des Landesherrn über die Kirche und zur Bildung der Landeskirchen [Wallmann 1993, 72]. Aus einer vorübergehenden Maßnahme entwickelte sich also eine ständige Struktur, die auch für andere Territorien übernommen wurde. Die Konsistorien waren zunächst Ehegerichte, entwickelten sich aber dann zu Ämtern, die der Staatsverwaltung angehörten. Die Visitation wurde ebenfalls zu einer Dauereinrichtung. Das Konsistorium in Dresden bestand aus zwei Geistlichen, dem Oberhofprediger und dem Superintendenten, und zwei juristischen weltlichen Räten. Das Konsistorium war für die Ehegerichtsbarkeit und die Kirchenzucht zuständig und prüfte die Anstellungsfähigkeit der Geistlichen. Der Kurfürst behielt aber das Recht, letzte Entscheidungen zu treffen. In der Entwicklung und Organisation der evangelischen Konfession sowohl in Sachsen als auch in Dresden spielten der jeweilige Pfarrer der Kreuzkirche als Superintendent und der jeweilige Oberhofprediger eine wichtige Rolle. Johannes Cellarius (1496 – 1542) wurde 1539 als erster evangelischer Stadtpfarrer Dresdens in die Kreuzkirche berufen und gleichzeitig zum Superintendenten der Stadt Dresden ernannt. Er wurde 1542 von Daniel Greiser (1504– 1591) abgelöst, der das Amt bis 1591 innehatte. Greiser verfasste die Generalartikel, mit denen Kurfürst August (reg. 1553 – 1586) das sächsische Kirchenwesen aufbaute, und auch eine Autobiographie: Historia und beschreibunge des gantzen Lauffs und Lebens, wie nemlich ich Daniel Greiser, Pfarrer und Superintendens in Dreßden, meinen Curriculum vitae, vom 1504. Jare an, bis ins jtzo lauffende 1587. Jar, als nun mehr ein 83.järiger, durch Göttliche gnad geführet habe (1587). In der linkselbischen Innenstadt hatte Dresden drei mittelalterliche Kirchen, die alle nach der Reformation evangelisch wurden. Die älteste Pfarrkirche, Unserer Lieben Frauen, entstand um das Jahr 1000 außerhalb der Stadtmauern, wird aber erst 1240 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Sie wurde 1727 abgerissen, um für die damals neue und heute wieder aufgebaute Frauenkirche Platz zu schaffen. Die älteste Kirche innerhalb der Stadtmauern war die Nikolaikirche, die im 14. Jahrhundert nach einer Reliquie vom Kreuz Christi in die Kreuzkirche umbenannt worden war. Nach der Reformation wurde sie zur Pfarrkirche Dresdens. Am 6. Juli 1539 wurde die Einführung der Reformation in Dresden mit einem evangelischen Gottesdienst in der Kreuzkirche gefeiert. Die Sophienkirche ging aus dem ursprünglichen Franziskanerkloster hervor. Nach der Reformation wurde sie vom Landesherrn als Getreidespeicher und Zeughaus genutzt, bis sich Sophie (1568 – 1622), die Witwe des Kurfürsten Christian I. (reg. 1586 –
426
Helen Watanabe-O’Kelly
1591), für sie einsetzte, so dass sie 1602 instand gesetzt und als protestantische Sophienkirche eingeweiht werden konnte. Sie diente dem Hof und dem Adel als Begräbniskirche. Die älteste Pfarrkirche im rechtselbischen Altendresden war die Dreikönigskirche, die im Stadtbrand 1685 stark beschädigt wurde. Böhmische Exulanten durften ab 1650 ihre Gottesdienste in der Johanniskirche vor dem Pirnaischen Tor in tschechischer Sprache feiern. Es war August, der Bruder und Nachfolger von Moritz (reg. 1541– 1553), der die lutherische Identität Sachsens und somit auch Dresdens festlegte, obwohl er zumindest anfänglich alles andere als ein strenger (und intoleranter) Lutheraner war. In den 1560er und 1570er Jahren bevorzugte er die Philippisten, machte Georg Craco (1525 – 1575) zu seinem engsten Vertrauten und Caspar Peucer (1525 – 1602) zu seinem Leibarzt. Zwischen 1559 und 1577 war der Hugenotte und Philippist Hubert Languet (1518 – 1581) sein Informant und diplomatischer Vertreter im Ausland [Nicollier-de Weck 1995]. Sein Kaplan Christian Schütz (1526 – 1592), gleichzeitig Lehrer seines ältesten Sohnes Christian, neigte deutlich zum Calvinismus, und 1570 verheiratete August seine Tochter Elisabeth mit Johann Casimir, dem calvinistischen Bruder Friedrichs von der Pfalz. 1574 änderte August seine Haltung gegenüber dem Calvinismus jedoch und warf Craco, Peucer und Schütz ins Gefängnis, wo Craco 1575 verstarb. Peucer und Schütz kamen erst unter Christian I. frei. Obwohl Christian von sich selbst sagte, er wäre weder Calvinist noch Flaccianer, sondern seinem Namen entsprechend Christ, näherte er sich allmählich dem Calvinismus an. Sein Vater hatte ihm 1584 Nikolaus Krell (um 1551– 1601) als Berater zur Seite gestellt, der ebenfalls stark zum Calvinismus neigte [Koch 1986]. Als Christian Kurfürst wurde, machte er Krell zum Geheimrat und dann zum Kanzler. Während Christians Regierungszeit durften Calvinisten an sächsischen Universitäten lehren und calvinistische Bücher auf der Leipziger Buchmesse verkauft werden. Christian I. fing auch an, den lutherischen Gottesdienst neu zu gestalten und entfernte, gegen die orthodoxe lutherische Doktrin, den Exorzismus aus der Taufordnung. Durch Krells Einfluss wurde die Verpflichtung auf die Konkordienformel nicht mehr verlangt und strenge Lutheraner wurden entlassen und durch Philippisten ersetzt. Eine Volksbibel mit kryptocalvinistischen Glossen, die sogenannte Krellbibel, und ein entsprechender Katechismus wurden herausgegeben. Sofort nach dem unerwarteten Tod von Christian I. wurde Krell von Friedrich Wilhelm von Sachsen-Altenburg (1562– 1602), Regent und Vormund der jungen Söhne von Christian I., ins Gefängnis geworfen. 1601 wurde Krell nach einem langwierigen Prozess in Dresden enthauptet. Danach legte sich Sachsen auf das orthodoxe Luthertum fest. Konfessionelle Gesichtspunkte bestimmten auch die Heiratspolitik der Albertiner, am häufigsten mit Brandenburg (Christian I., Johann Georg I.), Brandenburg-Bayreuth (Johann Georg II., Friedrich August I.) und Dänemark (August, Christian II., Johann Georg III. sowie Magdalena Sibylla, die Tochter Johann Georgs I.) [Brink/Kappel 2009]. Daher war es umso schwieriger für die Sachsen, den Religionswechsel ihres Kurfürsten zum Katholizismus im Jahre 1697 zu akzeptieren, als Friedrich August I. (August der Starke) konvertierte, um als August II. zum König von Polen gewählt zu
Dresden
427
werden. Sie waren ebenfalls empört, als sie erfuhren, dass er seinen Sohn Friedrich August II. (reg. 1733 – 1763) 1712 im Geheimen in Bologna ebenfalls habe konvertieren lassen. Die Heirat von Friedrich August II. (später August III., König von Polen) mit der Habsburger Kaiserstochter Maria Josepha (1699 – 1757) und die katholische Konfession ihrer 14 Kinder bedeuteten, dass das protestantische Sachsen in Zukunft von einem katholischen Herrscherhaus regiert werden würde. Eine katholische Hofkultur konnte August der Starke nicht sofort in Dresden einführen, denn seine Mutter Anna Sophie von Dänemark (1647– 1717), seine Ehefrau Christiane Eberhardine von BrandenburgBayreuth (1671– 1727) und der Dresdner Hof blieben evangelisch. August musste für katholische Gottesdienste den Audienzsaal im Schloss verwenden und machte dann die Schlosskapelle in Moritzburg, außerhalb von Dresden, zur katholischen Pfarrkirche, die auch anderen Katholiken zugänglich war. 1708 ließ er das Opernhaus am Taschenberg durch Johann Christoph Naumann (um 1664– 1742) in einen Raum für Gottesdienste umgestalten. Das Gebäude wurde zu Ostern 1708 eingeweiht und der Kurfürst-König empfing öffentlich die Kommunion. Bis zu ihrem Tod 1727 blieb Augusts Ehefrau Christiane Eberhardine von Brandenburg-Bayreuth, die hauptsächlich entweder in Torgau oder auf ihrem Witwensitz in Pretsch unweit von Torgau lebte, eine gläubige Lutheranerin und wurde unter dem Beinamen ‚Betsäule Sachsens‘ von ihren Untertanen als Vorbild und Symbol des Luthertums verehrt [Watanabe-O’Kelly 2004a]. Die provisorische katholische Kirche im Opernhaus wurde unter Friedrich August II. durch den Bau der sehr italienisch anmutenden Hofkirche von Gaetano Chiaveri (1689 – 1770) ersetzt [Caraffa 2006]. Im Umkreis des Hofes gab es schon im 16. Jahrhundert und während des 17. und 18. Jahrhunderts italienische Künstler, Musiker und Handwerker, die katholischer Konfession waren, aber außerhalb Dresdens beim Nonnenkloster St. Marienstern in der Oberlausitz begraben werden mussten. Nach der Konversion von August dem Starken vermehrten sich die Katholiken in Dresden durch den Zuzug von polnischen adligen Höflingen, so dass 1707 7.000 Einwohner (zwischen 5 und 8 Prozent der Einwohnerschaft) katholisch waren. Trotz des Religionswechsels des Landesherrn waren während der hier behandelten Epoche Katholiken vom Bürgerrecht ausgeschlossen. Nach ihrer Vertreibung aus Sachsen 1430 konnten Juden erst Anfang des 18. Jahrhunderts in Dresden wieder Fuß fassen. An der Etablierung einer jüdischen Gemeinde in Dresden war der Hofbankier Berend Lehmann (Issacher Halevi Bermann, 1661– 1730) maßgeblich beteiligt [Bürgelt 2007]. Er lieh August dem Starken die beträchtlichen Summen, die er zur Erlangung der polnischen Krone brauchte. Als Gegenleistung konnte Lehmann Schutzbriefe für seinen Sohn und seinen Schwager erwirken, so dass sich wieder eine jüdische Gemeinde in Dresden etablieren konnte. Die demografische Entwicklung Dresdens in der Frühen Neuzeit entspricht der wachsenden kulturellen und wirtschaftlichen Bedeutung der deutschen Residenzstädte im Allgemeinen. Im Jahr 1500 hatte Dresden 5.000 Einwohner, 1550 waren es 8.000, 1600 12.000, 1650 15.000, 1700 25.000 und 1750 52.000. Dresden konnte sogar während des Dreißigjährigen Krieges seine Einwohnerzahl durch die Aufnahme von
428
Helen Watanabe-O’Kelly
Flüchtlingen vergrößern und war 1750 nach Wien, Berlin, Hamburg, Königsberg und Breslau die sechstgrößte deutsche Stadt [Rosseaux 2006, 9].
4 Wirtschaft Wie oben dargelegt, befand sich Dresden auf einem wichtigen ost-westlichen Handelsweg. Seit dem 13. Jahrhundert gab es einen Jahrmarkt am Festtag Johannes’ des Täufers am 24. Juni, ab 1434 jede Woche einen freien Markt. Für diese Zeit wird schon der Striezelmarkt belegt, auch ein freier Markt, der im Laufe der Zeit auf den Montag vor Heiligabend festgelegt wurde [Wozel 2005, 333]. Dresden konnte aber nicht mit Leipzig konkurrieren, das sich mit seinen bedeutenden Messen als große Handelsstadt profilierte. Der Vergleich mit Augsburg, den Christian Püschel anstellt, ist sehr aufschlussreich: „Um 1500 hatte Dresden ca. 18 % der Einwohnerzahl von Augsburg, während die Einnahmen nicht einmal 3 % erzielten. Um 1600 erreichte Dresden immerhin 40 % der Einwohnerzahl von Augsburg, die Einnahmen lagen aber bei nur 5 % […]. Der Fernhandel blieb relativ gering, und ein wesentliches, für den überregionalen Markt produzierendes Handwerk war nicht vorhanden.“ [Püschel 2005, 390 – 392] Einrichtungen wie die kurfürstliche Pulvermühle, die Salpeter, Kohle und Schwefel zu Schießpulver verarbeitete, die 1576 an den Löbtauer Weißeritzmühlgraben verlegt wurden, waren nicht für den Handel, sondern für die Verteidigung der Stadt gedacht. Nach dem Dreißigjährigen Krieg war die Stadt wirtschaftlich in einem bedauernswerten Zustand. Es war offensichtlich, dass die verschiedenen Handwerksbranchen wirtschaftlich gefördert werden mussten. Um qualifizierte Handwerker nach Dresden zu locken, ordnete Johann Georg II. (reg. 1656 – 1680) eine Reihe von Mandaten an, die den neu hinzugezogenen Meistern Steuern und Meisteressen erließen und ihnen ermöglichten, Grundstücke billig zu kaufen. In den 1680er Jahren hatten die meisten Innungen den Vorkriegszustand wieder erreicht [Richter-Nickel 2006, 71]. Neben den Gewerben für den üblichen Bedarf an Kleidung, Lebensmitteln und Objekten des täglichen Gebrauchs entwickelten sich in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts als Konsequenz der immer prächtiger werdenden Hofkultur und des wachsenden Hofstaats Luxusgewerbe und solche Handwerker wie Gold- und Silberarbeiter, Edelsteinschneider, Posamentierer, Perückenmacher, Federschmücker, Seidensticker u. a. ließen sich in Dresden nieder. Handwerker, die für den Hof arbeiteten, waren als Hofbefreite von den Regelungen der Innungen unabhängig. 1674 wurde die erste Manufaktur in Dresden von Johann Daniel Crafft (1624– 1697) gegründet und zwar die Churfl. Sächß. Seyden Manufactur zu Neu Ostra vorm Wilsdruffer Thor [Richter-Nickel 2006, 83 – 103]. 1678 gründete Crafft eine Wollmanufaktur. 1679 kam eine städtische Wollmanufaktur hinzu. 1697 wurden eine Gazemanufaktur, 1725 eine Seidenmanufaktur und 1740 eine Boimanufaktur gegründet. Diese Manufakturen, die technisches Wissen aus England, den Niederlanden und Frankreich nach Sachsen brachten, hatten mit beträchtlichen Schwierigkeiten zu kämpfen. Trotz guter Qualität und Unterstützung durch den jeweiligen Landesherrn wollten die
Dresden
429
Kaufleute die Stoffe nicht kaufen. Mangelndes Kapital war ein anderes Problem, das das Gedeihen der Manufakturen erschwerte. Der Statthalter Fürst von Fürstenberg plädierte während seiner Amtszeiten 1697– 1706 und 1709 – 1716 immer wieder für die Einrichtung eines Kommerzienkollegiums, um das Manufakturwesen und den Handel voranzutreiben. 1703 und 1708 hatte August der Starke (reg. 1694– 1733) ein solches Kollegium etabliert, das aber infolge des Nordischen Krieges nicht erfolgreich war. Paul Jacob Marperger (1656 – 1730), einer der ersten deutschen Theoretiker des Geschäfts- und Finanzwesens, wurde 1724 als Königlich Polnischer und Kursächsischer Hof- und Kommerzienrat nach Dresden berufen. Im April 1735 wurde zur „Emporbringung des Commerzienwesens, zu Verbesserung und Etablierung nützlicher Manufakturen“ von Friedrich August II. (reg. 1733 – 1763) die Kommerziendeputation mit eigener Kanzlei ins Leben gerufen [Jaeger 1990]. Die berühmteste Manufaktur Sachsens, damals wie heute, ist die Porzellanmanufaktur. Die Zusammenarbeit zwischen dem Physiker Ehrenfried Walther von Tschirnhaus (1651– 1708), dem Alchemisten Johann Friedrich Böttger (1682– 1719) und dem Mineralogen und Metallurgen Gottfried Pabst von Ohain (1656 – 1729) führte zur Neuentdeckung der Herstellungsmethode von Hartporzellan [Forberger 1960]. Tschirnhaus hatte schon 1697/98 eine Spiegelschleife und eine Glashütte eingerichtet. Das Vorhandensein des nötigen Rohstoffes in Sachsen war für die Weiterentwicklung der Prozellanproduktion unerlässlich. 1707 konnte Böttger die ersten Proben seiner neuen Kunst vorlegen, 1708 wurde die Porzellanmanufaktur gegründet und schon 1710 konnte Geschirr aus rotem Porzellan verkauft werden. Fast gleichzeitig zur Porzellanmanufaktur wurde eine Fayencemanufaktur (als ‚Stein- und Rundbäckerei‘ bezeichnet) gegründet.
5 Orte kulturellen Austauschs Schon in der Frühen Neuzeit war Dresden für seine Sammlungen berühmt, von denen einige auf die Zeit vor den albertinischen Kurfürsten zurückgehen. Die älteste Sammlung ist die Rüstkammer, deren Ursprung in der herzoglichen Harnischkammer von Albrecht dem Beherzten (reg. 1464 – 1500) aus dem 15. Jahrhundert liegt. Kurfürst August (reg. 1553 – 1586) ergänzte sie durch gezieltes Sammeln von Kriegs-, Jagd- und Turnierwaffen, die er auf geschnitzten Holzpferden präsentierte. Waffen und Rüstungen der besten Plattner und Waffenschmiede des Reichs und des Auslands kamen auf diese Weise und als Geschenke von anderen Fürsten in die Rüstkammer. Eine andere alte Sammlung ist das Münzkabinett, das auf Georg den Bärtigen (reg. 1500 – 1539) zurückgeht. In der Frühen Neuzeit unterschied man grundsätzlich zwischen einer Kunstkammer und einer Schatzkammer [Syndram 2006]. Die Kunstkammern in Schloss Ambras, in Prag oder in München waren enzyklopädisch angelegt und häufig Besuchern zugänglich. Die jeweiligen Schatz- und Silberkammern dagegen, die Silber- und Goldschmiedekunst, Schmuck und kostbares Trinkgeschirr aufbewahrten, waren die
430
Helen Watanabe-O’Kelly
privaten Sammlungen der fürstlichen Familie und dienten dynastischen Zwecken. So verhielt es sich auch in Dresden. 1560 gründete Kurfürst August seine Kunstkammer als eine technische und naturwissenschaftliche Sammlung, die seinen Interessen entsprach und in dessen Räumen er saß und arbeitete [Watanabe-O’Kelly 2004b]. Die sieben Zimmer beherbergten u. a. kartographische, mathematische und astronomische Instrumente, diverses Werkzeug (z. B. Tischler-, Steinschneider-, Chirurgenwerkzeug), Drechselarbeiten aus Elfenbein, einige von August selbst hergestellt, Uhren, und eine geologische Sammlung. Eine Gruppe von 288 naturwissenschaftlichen Büchern bildete dort einen Handapparat. Die Schatzkammer befand sich andernorts, denn wichtige Aktenstücke sowie Kunstschätze wurden in der sogenannten Geheimen Verwahrung in grün getünchten Räumen im Erdgeschoss der Residenz aufbewahrt. Unter Johann Georg I. (reg. 1611– 1656) wurde die eigentliche Kunstkammer immer mehr der gewöhnlichen Vorstellung von einer solchen Einrichtung angepasst, denn die Zimmer füllten sich mit den so bezeichneten Naturalia, d. h. mit bemerkenswerten Naturgegenständen, und mit Bildern. 1640 wurde die Kunstkammer neu organisiert und durfte von Reisenden besichtigt werden [Popova 2005]. Sie entwickelte sich immer mehr in Richtung einer Kunstsammlung und wurde gleichzeitig zunehmend zum Denkmal für den Gründer August, denn in jedem Zimmer hing ein Porträt von ihm. Der offizielle zweisprachige Führer in Latein und Deutsch, Chur-Fürstlicher Sächsischer stets grünender hoher Cedern-Wald (1671), vom Kunstkämmerer Tobias Beutel (1627– 1690) verfasst, beschreibt sieben Zimmer, in denen Werkzeug, Halbedelsteine, Juwelenkästen und Gemälde, mathematische Gegenstände und Skulpturen, Spiele, Naturalia, Drechselarbeiten, Automaten und Uhren ausgestellt waren [Beutel 1671]. Bei seinem Besuch im Jahre 1629 durfte Philipp Hainhofer (1578 – 1647) drei Stunden lang die separate Kunstkammer der Kurfürstin besichtigen, die aus vier Zimmern bestand und die er sehr genau beschreibt [Doering 1901, 219 – 227]. Bemerkenswert sind hier die vielen Porträts verstorbener und noch lebender Familienmitglieder und Verwandten, was die Rolle der Fürstin als Hüterin dynastischen Wissens und dynastischer Traditionen veranschaulicht. Dies geht auch aus der Bemerkung Hainhofers hervor, dass man ihm die jeweiligen Maler nicht nennen konnte, sondern „das Sie mainen wan si deß geconterfetteten namen wissen, seye es genug“ [ebd., 222]. Die kurfürstliche Bibliothek entstand ebenfalls unter Kurfürst August und bildet den Grundstock für die heutige Sächsische Landesbibliothek, Staats- und Universitätsbibliothek. Inventare aus den Jahren 1574, 1580, 1595 und 1629 zeigen die Entwicklung der Sammlung, die von den Interessen des jeweiligen Kurfürsten abhing. Aus den Inventaren während der Regierungszeit von Kurfürst August ist ersichtlich, dass ungefähr 100 Bücher pro Jahr angeschafft wurden, die er über die Leipziger Messe oder durch Agenten im Ausland wie Hubert Languet (1518 – 1581) erwarb [WatanabeO’Kelly 2002, 84– 88]. Noch 1574 bewahrte August die 1.721 Bücher, die er zu diesem Zeitpunkt besaß, in seiner Annaburger Residenz in der Nähe von Torgau auf. Weil die Bände für seinen privaten Gebrauch waren, wurden sie nicht nach dem üblichen
Dresden
431
(gelehrten) Schema katalogisiert, nach dem lateinische Bücher immer vor Büchern in der Volkssprache stehen. Stattdessen hatten deutschsprachige Bücher in seiner Sammlung immer Vorrang. Abgesehen von Theologica und Historica beziehen sich die Bücher größtenteils auf die technischen und praktischen Interessen ihres Besitzers und behandeln solche Fächer wie Medizin, Astronomie, Mathematik und Baukunst. In einem Anhang zum Inventar des Jahres 1574 werden die 500 Bücher, die Kurfürstin Anna (1532– 1585) besaß, aufgelistet. Ihr besonderes Interesse galt der Pharmazie, der Medizin und der Gartenkunst, obwohl ihre Sammlung auch viele Erbauungsbücher umfasste. 1586 kamen die Bücher zurück ins Dresdner Schloss. Jakob Krause (1531/32– 1585) aus Augsburg wurde als Buchbinder berufen und fertigte ca. 1000 Bände an [Krause 1997, 142]. August stellte desgleichen einen Bibliothekar an, den kurfürstlichen Rat Dr. Paul Vogel. Augusts Nachfolger ergänzten die Sammlung je nach ihren eigenen Interessen. Unter dem als Pferdenarr bekannten Christian I. (reg. 1586 – 1591) wurde die Sammlung etwa durch die wichtigsten Reit- und Rossarzneibücher der Zeit ergänzt. Während die Bibliothek seines Vaters nur vier Pferdebücher umfasste, schaffte Christian fast alle wichtigen Werke an, die es auf dem zeitgenössischen Markt gab. Er stellte den Joachimsthaler Daniel Fischer 1586 als Bibliothekar an, der aber schon 1588 von Sebastian Leonhard abgelöst wurde, der auch als Hofmeister der jungen Prinzen fungierte. Die Bibliothek wurde ständig durch den Ankauf von Privatsammlungen erweitert: 1590 kamen 3.312 Bände der Bibliothek Dietrich von Wertherns hinzu, 1651 die Gelehrtenbibliothek des Wittenberger Professors Fredrich Taubmann, 1733 18.000 Bände aus der Bibliothek des Hofzeremonienmeisters Johann von Besser, 1763 62.000 Bände aus der Bibliothek von Graf Brühl und 1768 42.000 Bände aus der Bibliothek Heinrich von Bünaus [Krause 1997]. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts ging die Aufsicht über die Bibliothek an den jeweiligen Oberhofprediger über. Die Benutzung der Bibliothek war auf Mitglieder des Hofes und der Hofverwaltung beschränkt. Eine Neuerung Johann Georgs I. war die Anatomiekammer, die er neben der Kunstkammer im Dachgeschoss des Schlosses einrichten ließ. Hainhofer beschreibt dies zum ersten Mal im Jahr 1617, als sie ganz neu war [Doering 1901]. Sie bestand aus einem großen Zimmer, das wie ein Garten oder Wald mit künstlichen Zitrusbäumen gestaltet war. Zwischen den Bäumen stand eine große Anzahl von menschlichen und tierischen Skeletten, während Vogelskelette von der Decke hingen [WatanabeO’Kelly 2005]. Andere Skelette standen auf Podesten, auf denen das betreffende Tier in seiner lebendigen Form dargestellt und identifiziert wurde. Hinten im Raum gab es eine kleine Kammer, als Berg kaschiert, in der der Hofchirurg Melchior Maier sezieren konnte. Die Einrichtung dieser Anatomiekammer kann vielleicht auf den Aufenthalt von Johann Georg I. als junger Prinz in Verona im Jahr 1602 und auf eine mögliche Begegnung mit Francesco Calceolari (1521– 1604), dem berühmten Pharmakologen und Naturforscher, zurückgeführt werden. Diese nicht mehr existierende Anatomiekammer wird 1629 ein zweites Mal von Hainhofer, 1671 von Beutel und 1680 von Anton Weck beschrieben.
432
Helen Watanabe-O’Kelly
Die heute in Dresden zu besichtigenden Museen und Sammlungen gehen auf ein Gesamtkonzept von August dem Starken (reg. 1694– 1733) zurück. Er selbst liebte die Schatzkunst und hatte in den Gebrüdern Dinglinger die idealen Kunsthandwerker, die für ihn eine große Anzahl von pretiösen und fantasievollen Objekten schufen. Solche Werke mussten aus der Nähe gesehen und berührt werden, so dass August in seinem Wohnbereich im Schloss eigens dafür zunächst ein Pretiosenkabinett einrichten ließ, dessen Schlüssel er selbst behielt. Später richtete er dort noch ein Juwelenkabinett ein. Angesichts der Fülle seiner Anschaffungen musste jedoch bald eine neue Lösung gefunden werden [Syndram 2006, 100]. Um 1721 wurde das Grüne Gewölbe zum Schatzkunstmuseum, in dem der Schmuck, das Trinkgeschirr, die Goldschmiedearbeiten und andere Pretiosen ausgestellt wurden. Nach Augusts Konzept wurde der Besucher durch ein Elfenbeinzimmer, ein Emaillenzimmer, ein Silberzimmer, einen Pretiosensaal, ein Juwelenzimmer und ein Bronzezimmer geleitet [Dülberg u. a. 2009, 75 – 85]. 1723 gestaltete August auch die anderen kurfürstlichen Sammlungen neu und machte aus ihnen eine Reihe von öffentlich zugänglichen Museen [Syndram 1999]. Er schuf den Mathematisch-Physikalischen Salon, das Kupferstichkabinett, die Gemäldegalerie und die Porzellansammlung. Letztere geht auf seine Leidenschaft für ostasiatisches Porzellan zurück. 20.000 Stücke sind heute erhalten und umfassen Objekte aus der Ming-Dynastie und der Kangxi-Epoche (1662– 1722) bis hin zu japanischen Imari- und Kakiemon-Porzellanen aus dem frühen 17. und 18. Jahrhundert. Der Naturwissenschaftler Johann Heinrich von Heucher (1677– 1746), ab 1713 Leibarzt von August dem Starken, war an der neuen Organisation der naturwissenschaftlichen Sammlung und der Einrichtung des Mathematisch-Physikalischen Salons sowie des Kupferstichkabinetts maßgeblich beteiligt. Nach dem Umzug der Sammlungen in den Zwinger wurde Heucher die Oberaufsicht über das Naturalienkabinett, das Kupferstichkabinett, den Mathematisch-Physikalischen Salon, das Mineralienkabinett und die Kunstkammer anvertraut [Stimmel 1994, 184]. Die Skulpturensammlung bewahrt heute die Kleinbronzen von Giovanni di Bologna aus der Kunstkammer des 16. Jahrhunderts, Werke aus dem Nachlass des Architekten Giovanni Maria Nosseni (1544– 1620) und Geschenke ausländischer Fürsten an die Wettiner auf [Marx, B. 2007]. Sie dokumentiert auch die Entstehung einer Skulpturensammlung, zu deren Erweiterung August der Starke den entscheidenden Impuls gab. Durch Vermittlung von Raymond Leplat kaufte er in Italien und Frankreich viele Bronze- und Marmorplastiken. 1723 – 1726 erwarb August mit der sogenannten Brandenburgischen Sammlung eine Anzahl römischer Porträtbüsten und 1728 die bedeutende Sammlung antiker Meisterwerke des Prinzen Agostino Chigi sowie die des Kardinals Alessandro Albani. 1736 kamen unter Friedrich August II. (August III.) noch wichtige Werke aus dem Nachlass des Prinzen Eugen von Savoyen hinzu. Schon 1729 wurde die Sammlung im Palais im Großen Garten ausgestellt. Obwohl die heutige Gemäldegalerie Alte Meister hauptsächlich Werke aus dem Besitz der Albertiner aus dem 16. und 17. Jahrhundert aufbewahrt, dokumentiert sie vor allem die Sammeltätigkeit von Friedrich August II. (August III.), dessen Agenten für ihn Gemälde in ganz Europa einkauften [Weddingen 2006]. 1745 gelang es ihm, hundert
Dresden
433
Meisterwerke der europäischen Malerei aus der Sammlung des Herzogs von Modena zu erwerben. Dies veranlasste ihn dazu, den Stallhof zu einer Gemäldegalerie umzubauen und zwei Galerieinspektoren anzustellen: Johann Gottfried Riedel (1691– 1755) und Pietro Maria Guarienti (1678 – 1753). Eine sogenannte Innere Galerie wurde im Stallhof geschaffen. Hier sowie im königlichen Gemäldekabinett und im Paradeschlafzimmer des Schlosses hingen die immer zahlreicher werdenden Gemälde der königlichen Sammlung. 1753 wurde die Sixtinische Madonna aus der Klosterkirche San Sisto in Piacenza gekauft. Die Hängung, die man heute im Semperbau in Dresden beobachten kann, folgt den kunsthistorischen Prinzipien des 19. Jahrhunderts, während die Hängung des 18. Jahrhunderts eine ganz andere Logik hatte: Sie sollte nämlich das Auge des Besuchers schulen und die Kennerschaft des Besitzers zur Schau stellen. Auch die sehr umfangreiche Sammlung von Münzen und Medaillen, die nicht zuletzt vom sächsischen Silberbergbau zeugt, wurde unter August dem Starken 1728 als Spezialmuseum organisiert. Neben den Museen waren die Schulen wichtige Orte des kulturellen Austauschs. Die älteste und berühmteste Schule Dresdens ist die Kreuzschule, die 1370 zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde. Sie existiert heute noch als Evangelisches Kreuzgymnasium und ist somit eine der ältesten Schulen Deutschlands [Stimmel 1994, 237– 238]. Die Schule war ursprünglich eine Lateinschule für die Sänger der Kreuzkirche. Die älteste Schulordnung stammt von Nicolaus Thierman, der von 1413 bis 1425 Rektor war. Nach der Reformation wurde die Schule 1541 unter dem neuen Religionsamt neu organisiert, obwohl der Musikunterricht und die Chorarbeit nach wie vor wichtig blieben. 1572 hatte die Schule 284 Schüler und 6 Lehrer. Die Schulordnung des Jahres 1575 unterschied zwischen Alumnen, die Internatsschüler waren, und Kurrendanern, d. h. Schülern, die in der Stadt wohnten. Johann Böhme (1599 – 1676) war der bedeutendste Rektor im 17. Jahrhundert, Christian Schöttgen (1687– 1751), der erstaunlich produktive Theologe, Bibelkommentator und Historiker, einer der bekanntesten im 18. Jahrhundert. Heutzutage wird das sogenannte Alumnat des Dresdner Kreuzchors von der Stadt Dresden getragen und Kruzianer ab der 5. Klasse sind auch Schüler des Kreuzgymnasiums. Die älteste Schule Altendresdens war die Dreikönigsschule, als Pfarrschule der Dreikönigskirche 1407 entstanden.
6 Personen Unter den Hofpredigern gab es eine Reihe von prägenden Persönlichkeiten. Einer davon war Polycarp Leyser d.Ä. (1552– 1610), der 1594 auf Betreiben der Kurfürstinwitwe Sophie (1568 – 1622) als Oberhofprediger nach Dresden berufen wurde [Sommer 2006, 115 – 136]. Leyser, der aus Württemberg stammte, wurde schon 1577 mit 25 Jahren als Generalsuperintendent und Theologieprofessor nach Wittenberg berufen, wo er eine wichtige Rolle bei der Besänftigung der kryptocalvinistischen Unruhen spielte. Nach dem Tod von Kurfürst August (reg. 1553 – 1586) verließ er Sachsen und ging nach Braunschweig, um 1593 nach dem Tod von Christian I. (reg. 1586 – 1591) erneut nach
434
Helen Watanabe-O’Kelly
Wittenberg berufen zu werden. Als Hofprediger in Dresden vertrat er die reine lutherische Lehre, klärte innersächsische Kirchenfragen und arbeitete an den Universitätsordnungen in Sachsen mit. Matthias Hoë von Hoënegg (1580 – 1645) übte mehr als dreißig Jahre lang einen starken Einfluss auf den Hof und auf seinen Landesherrn aus [Sommer 2006, 137– 166]. Er stammte aus einer alten österreichischen Adelsfamilie, studierte Theologie in Wittenberg und wurde 1613 unter Johann Georg I. (reg. 1611– 1656) Oberhofprediger. Er war ein starker Gegner der Calvinisten und unterstützte deshalb das Vorgehen des Kurfürsten gegen Böhmen und seine Treue dem Kaiser gegenüber. Hoë von Hoënegg publizierte viele Streitschriften, Traktate und Predigten und organisierte Feiern zu den Reformationsjubiläen 1617 und 1630. Ganz anders sowohl von der theologischen Ausrichtung als auch von der Persönlichkeit her war der gebürtige Elsässer Philipp Jakob Spener (1635 – 1705), der Gründer des Pietismus [Sommer 2006, 211– 238]. Als er 1686 als Oberhofprediger nach Dresden berufen wurde, war er ein sehr erfahrener und hochgeachteter Theologe, der seine Hauptwerke Pia desideria (1675) und Allgemeine Gottesgelehrtheit (1680) schon veröffentlicht hatte. In Dresden wurde er vor allem von der Kurfürstinwitwe Anna Sophie (1647– 1717) gnädig aufgenommen. Er hielt zunächst in seiner Amtswohnung, dann in einer Hauskapelle, die der Kurfürstinwitwe gehörte, Andachtsstunden.Wegen seiner Hofkritik fiel er aber bei dem Kurfürsten Johann Georg III. (reg. 1680 – 1691) in Ungnade und musste 1691 Dresden verlassen. Daraufhin wurde er Pfarrer der Nikolaikirche und Konsistorialrat in Berlin. Schließlich sei noch Bernhard Walther Marperger (1682– 1746), Schüler und Freund von August Hermann Francke (1663 – 1727), erwähnt, der 1724 als Oberhofprediger von Nürnberg nach Dresden berufen wurde, wo er in die Auseinandersetzungen um den Pietismus geriet [Sommer 2006, 263 – 283]. Wie die meisten seiner Vorgänger schrieb auch er Streitschriften, Leichenpredigten und Erbauungsliteratur. Unter den Politikern sind zwei zu nennen, die das Schicksal von Kursachsen und daher von Dresden stark beeinflussten. Jakob Heinrich Graf Flemming (1667– 1728) spielte eine zentrale Rolle während der Regierungszeit Augusts des Starken (reg. 1694– 1733) [Vötsch 2011b]. Er stammte aus einer brandenburgischen Adelsfamilie und trat 1688 in brandenburgische Dienste ein, so dass er im Pfälzischen Erbfolgekrieg und in Norditalien kämpfte. 1694 trat er in den sächsischen Dienst ein und wurde für seine militärischen Leistungen von Johann Georg IV. (reg. 1691– 1694) zum Oberst und Generaladjutanten ernannt. Nach seinem Regierungsantritt behielt ihn August der Starke als Generaladjutanten. Der Kurfürst schickte Flemming 1697 als Gesandten nach Warschau, wo er eine entscheidende Rolle bei Augusts Wahl zum König von Polen spielte [Bäumel 1997, 27 f.]. August ernannte Flemming 1698 zum Generalmajor des kursächsischen Heeres, Geheimen Kriegsrat und Generalpostmeister von Sachsen und 1699 zum Generalleutnant und Großstallmeister von Litauen. Flemming nahm am Nordischen Krieg teil und wurde 1702 bei der Schlacht von Lissow schwer verwundet. Er genoss das ständige Vertrauen seines Herrn und wurde 1705 zum General der Kavallerie und zum Kriegsminister ernannt sowie 1707 zum Gouverneur der Residenz
Dresden
435
Dresden und 1712 zum Generalfeldmarschall und Präsidenten des Geheimen Kriegsratskollegiums. 1712 verlieh ihm der Kurfürst das Amt des dirigierenden Ministers. Flemming stand also gleichzeitig an der Spitze des Heeres und der Regierung [Blaschke 1961, 240]. Eine weitere, umstrittene Figur ist Heinrich Reichsgraf Brühl (1700 – 1763) [Fellmann 2000]. Er kam 1719 als Silberpage an den Dresdner Hof, wurde schon 1727 kursächsischer und königlich-polnischer Kammerjunker, 1730 Kämmerer, 1731 Obersteuereinnehmer, Generalakzisedirektor, Direktor des Departements des Inneren und Wirklicher Geheimer Rat und 1733 Kammerpräsident. Friedrich August II. (als König von Polen August III.; reg. 1733 – 1763), der Sohn und Nachfolger Augusts des Starken, hatte selbst kein großes Interesse an der Politik und überließ Brühl die Regierungsgeschäfte [Lühr 1996]. Brühl genoss sein Vertrauen auch deshalb, weil er an Friedrich Augusts Wahl zum polnischen König maßgeblich beteiligt war. Brühl hatte aber einen Konkurrenten am Hof, nämlich Aleksander Józef Sułkowski (1695 – 1762), der einer alten polnischen Adelsfamilie entstammte, auch als Page an den Dresdner Hof kam und zum Freund des damaligen Kurprinzen wurde. Friedrich August II. brachte Sułkowski in viele Ämter; unter anderem ernannte er ihn zum General der Infanterie und Staatsminister des Auswärtigen und ließ ihn durch Kaiser Karl VI. (reg. 1711– 1740) in den Reichsgrafenstand erheben. Ab 1735 übertrug ihm der König den Oberbefehl über die königlichen Truppen in Polen. Das Vortragsrecht beim König wurde auf ihn und auf Brühl beschränkt. Brühl gelang es aber 1738, Sułkowski vollständig aus der Regierung zu verdrängen. 1737 wurde Brühl zum Obersteuerdirektor ernannt, 1739 zum Oberdirektor der Meißner Porzellanmanufaktur, 1738 zum Generalintendanten der Hofoper und zum Direktor der militärischen Angelegenheiten mit dem alleinigen Vortragsrecht beim König. Brühl beabsichtigte, Polen zum Erbkönigtum der Dresdner Kurfürsten zu machen. Seine weiteren Ziele bestanden darin, eine direkte Landverbindung zwischen Sachsen und Polen zu schaffen und Preußens wachsende Macht unter Friedrich II. (reg. 1740 – 1786) durch Defensivbündnisse Sachsens – mal mit Frankreich (1741), mal mit Österreich (1743) – einzudämmen. 1742 gewährte Friedrich August II. gegen Brühls Rat Friedrich II. den Oberbefehl über die sächsische Armee, die Friedrich in einer Kampagne in Mähren ruinierte. 1744 besetzte Friedrich Sachsen im Zweiten Schlesischen Krieg und erzwang 1745 den Frieden von Dresden, durch den Sachsens Hoffnung auf eine Landverbindung mit Polen zunichte gemacht wurde. 1756 besetzte Friedrich Sachsen wieder und erzwang die Kapitulation der sächsischen Armee. Brühl flüchtete mit seinem Landesherrn und dem Hof nach Polen. Nur die Kurfürstin, ihr ältester Sohn Friedrich Christian (reg. 1763) und seine Frau blieben eingeschlossen im Dresdner Schloss zurück. Aus persönlichem Hass zu Brühl zerstörte Friedrich seine Schlösser und Güter und setzte viele schlechte Gerüchte über ihn in die Welt. Nach Dresden zurückgekehrt starb Friedrich August II. (August III.) im Oktober 1763 und Brühl einige Wochen danach. Obwohl seine politischen Pläne nicht realisiert werden konnten, trug Brühl einiges zum Status von Dresden als Kunstmetropole bei. Wie sein Herr war er ein großer Sammler von Kunstgegenständen, die er in Dresden im Brühlschen Palais und in den Gebäuden im Brühlschen Garten ausstellte. Für seine
436
Helen Watanabe-O’Kelly
umfangreiche Gemäldesammlung ließ er 1742 – 1744 nach einem Entwurf von Johann Christoph Knöffel (1686 – 1752) ein Galeriegebäude errichten, eines der ersten eigenständigen Galeriegebäude in Europa [Zumpe 1991, 99 – 100]. Seine Gemäldesammlung erwarb nach seinem Tod Zarin Katharina II. von Russland (reg. 1762– 1796). Im Brühlschen Garten baute er auch ein zweigeschossiges Bibliotheksgebäude (vor 1747), in dem neben seiner Bibliothek von 70.000 Bänden auch seine Sammlung von mathematischen und physikalischen Instrumenten Platz fand. Ein Naturalienkabinett war in einem Vorraum des kleinen Theaters (nach 1755) aufgestellt. Brühls Büchersammlung ist in Konkurrenz zur Gelehrtenbibliothek des Grafen Heinrich von Bünau (1697– 1762) entstanden [Helbig 1989]. Der Altphilologe Christian Gottlob Heyne (1729 – 1812) war als Kopist in Brühls Bibliothek angestellt. Hier entstanden seine Tibull- und Epiktetausgaben und hier machte er die Bekanntschaft von Johann Jakob Winckelmann, dem Bibliothekar des Grafen von Bünau. Brühl verfasste auch ein Andachtsbuch, Die wahre und gründliche Gottseligkeit der Christen insgemein, nebst einer Anleitung zum Gebet (1740). Die Tätigkeit der Landesherren, sowohl auf dem politischen als auch auf dem kulturellen Feld, ist in diesem Beitrag andernorts beschrieben. Kulturpolitisch gesehen waren Moritz, August, Johann Georg II., Friedrich August I. und Friedrich August II. die wichtigsten. Moritz initiierte den Umbau des Schlosses, holte italienische Künstler und Musiker nach Dresden und etablierte die Hofkantorei. Kurfürst August führte diese Bestrebungen weiter, ließ die fürstliche Begräbniskapelle im Freiberger Dom umgestalten und gründete die Kunstkammer und die Bibliothek – um nur einige seiner wichtigen Impulse zu benennen. Johann Georg II. war schon als Kurprinz als Festarrangeur tätig und unterhielt eine eigene italienische Kapelle. Nach dem Dreißigjährigen Krieg brachte er die kurfürstliche Kapelle zu ihrem alten Glanz zurück, ließ eine ganze Reihe von Gebäuden für den Hof bauen, u. a. ein Theater, förderte die Oper und veranstaltete glanzvolle Feste. Friedrich August I. (August der Starke) veränderte das Stadtbild nachhaltig. Es gibt kaum ein Gebäude in Dresden, das er nicht umbaute oder umzubauen plante. Er organisierte die kurfürstlichen Sammlungen nach einem eigenen radikalen Konzept neu, förderte die Schatzkunst und sammelte Skulpturen. Sein Sohn Friedrich August II. (August III.) brachte die Musik, insbesondere die Oper, auf ihren größten Höhepunkt und kaufte bedeutende Bilder für die Dresdner Gemäldesammlung. Unter den Landesmüttern nahm Kurfürstin Anna (1532– 1585) eine Vorrangstellung ein [Keller 2000; Keller 2010; Arenfeldt 2004]. Sie war die erste in einer Reihe von drei dänischen Prinzessinnen, die sächsische Kurfürsten heirateten. Sie sammelte Bücher (500 sind im Inventar von 1574 aufgelistet), interessierte sich für Medizin und Pharmazie [Rankin 2007], züchtete Kräuter und unterhielt ein weit verzweigtes Netz von Korrespondenzen. Rund 25.000 Briefe von ihr sind im Hauptstaatsarchiv in Dresden aufbewahrt. Die ‚Lebenskonzepte‘ und Lebensläufe dreier anderer Fürstinnen, Hedwig von Dänemark (1581– 1641), Sibylla Elisabeth von Württemberg (1584– 1606) und Magdalena Sibylla von Preußen (1586 – 1659), der Ehefrauen von Christian
Dresden
437
II. (reg. 1591– 1611) und Johann Georg I., sind neuerdings umfassend beschrieben worden [Essegern 2007].
7 Gruppen Von den verschiedenen Gruppen und Sozietäten, die das kulturelle Leben in Dresden prägten und gestalteten, können hier nur einige genannt werden. Eine der langlebigsten Gruppen war die Bogenschützengesellschaft, die schon im 15. Jahrhundert als eine Vereinigung von bürgerlichen Armbrustschützen entstand. Mit der Entwicklung der Handfeuerwaffen verminderte sich die Bedeutung der Bogen- und Armbrustschützen, so dass die Büchsenschützen im Laufe des 16. Jahrhunderts ihre eigene selbstständige Gruppe bildeten [Wozel 1993]. Dies verminderte keineswegs die Rolle, welche die Bogenschützengesellschaft in dem Leben der Stadt spielte, denn aus den zu Kriegszwecken organisierten Schießübungen wurde ein Schützenwettbewerb, das Vogelschießen, das jedes Jahr seit 1577, das als eigentliches Gründungsjahr galt, über Jahrhunderte veranstaltet wurde. Nicht nur die Bürger, sondern auch der Landesherr, seine Familienmitglieder und Mitglieder des Hofes nahmen an diesem Volksfest teil, in dem das Schießen auf einen Vogel aus Holz im Mittelpunkt stand. Kurfürst August (reg. 1553 – 1586), Christian II. (reg. 1591– 1611) und Johann Georg I. (reg. 1611– 1656) wurden jeweils Schützenkönige und auch August der Starke (reg. 1694– 1733) nahm am Vogelschießen teil. Ein großer Umzug der Teilnehmer vom Rathaus bis zur ‚Vogelwiese‘ am Elbufer leitete das Fest ein, das auch viele andere Unterhaltungen neben dem Schießen bot. Häufig organisierten die Zünfte auch öffentliche Feste, die sowohl der Unterhaltung dienten, als auch die Stellung des jeweiligen Gewerbes im Leben der Stadt demonstrierten [Rosseaux 2007, 153 – 160]. Ein herausragendes Beispiel ist der Umzug der Dresdner Weißbäcker durch die Stadt, der am 28. oder 29. Dezember jährlich stattfand. Sie marschierten immer am Schloss vorbei und präsentierten dem Kurfürsten ihren Riesenstollen, für welchen er ihnen vorher einen Scheffel Mehl geschenkt hatte. In Anerkennung dieser traditionellen Bindung zwischen dem Landesherrn und der Innung schenkte ihnen August der Starke 1727 eine neue Prachtfahne. Sowohl hier als auch beim Vogelschießen konnte der Kurfürst seine Nähe zum Volk demonstrieren. Typisch für das 18. Jahrhundert war die wachsende Zahl von Vereinen für kulturinteressierte Laien. Ein Beispiel ist das Collegium Musicum, ein Musikverein, der 1741 unter der Leitung des Kreuzkantors und Komponisten Theodor Christlieb Reinhold (1682– 1755) entstand [Rosseaux 2007, 276]. Die meisten solcher Vereine wie Lesegesellschaften oder Theatergruppen entstanden dabei erst nach dem Siebenjährigen Krieg. Dresden war ein frühes Zentrum des Freimaurertums. Der Gründer der ersten sächsischen Loge, einer der ersten in Deutschland überhaupt, war der Halbbruder von Friedrich August II. (August III.; reg. 1733 – 1763), Friedrich August Graf Rutowsky (1702– 1764), ein natürlicher Sohn Augusts des Starken, und später sächsischer
438
Helen Watanabe-O’Kelly
Feldmarschall. Die erste Loge, 1738 gegründet, hieß Aux trois aigles blancs (Zu den drei weißen Adlern) [Lennhoff/Posner 1932, 384]. Die Loge hatte so viele, meist adlige, Mitglieder, dass bald daraus eine zweite sogenannte Bauhütte unter dem Namen Aux trois glaives d’or (Zu den drei goldenen Schwertern) entstand. Trotz des päpstlichen Verbots im gleichen Jahr durfte das Freimauerertum auch unter dem katholischen Landesherrn August III. nicht nur bestehen, sondern weiterhin wachsen, bis 1741 die erste sächsische Provinzial-Großloge (von Obersachsen) gegründet wurde mit Rutowsky als Großmeister. Eine dritte Gründungsloge in Dresden hieß Aux trois cygnes (Zu den drei Schwänen).
8 Kulturproduktion Die Kulturproduktion des Dresdner Hofes während des 16. und 17. Jahrhunderts war lutherisch geprägt, wird gleichzeitig aber durch eine starke Neigung zur italienischen Kunst charakterisiert [Watanabe-O’Kelly 2002, 37– 70]. Dies ist sowohl stilistisch als auch in der Wahl der Gattungen ersichtlich. Lutherisch sind solche Gattungen wie das Bibeldrama, das bis zum Tode von Johann Georg II. (reg. 1656 – 1680) bei allen höfischen Festen aufgeführt wurde, oder die sogenannte Historie, d. h. die Vertonung von Evangelientexten. Lutherisch ist auch die hervorragende Kirchenmusik, unter anderem von Heinrich Schütz (1585 – 1672) [Herrmann 2009]. Die albertinischen Kurfürsten betonten ihre Frömmigkeit zum Beispiel dadurch, dass sie sich gerne kniend in der Haltung der ewigen Anbetung oder mit ihren Familien unter dem Kreuz auf Gemälden, Reliefs, Skulpturen und Münzen porträtieren ließen [Watanabe-O’Kelly 2002, 16 – 20]. In den kostümierten Aufzügen zu ihren Turnieren im 16. Jahrhundert wird ihr Luthertum auch durch die antikatholische Satire zur Schau getragen. Gleichzeitig aber holten die Kurfürsten, angefangen mit Moritz (reg. 1541– 1553), italienische oder in Italien geschulte Baumeister, Bildhauer, Sänger und Kapellmeister an den Hof. Darüber hinaus führten sie Ende des 16. Jahrhunderts die italienische Reitkunst ein, ließen sich gerne mit italienischen Pferden beschenken und trugen italienische Rüstungen. Die erste deutsche Oper, nach einem aus dem Italienischen übersetzten Text, wurde 1627 bei einem ihrer Feste in Torgau aufgeführt [Fechner 1988]. Nach dem Dreißigjährigen Krieg wurde die Oper kontinuierlich weiterentwickelt und erreichte einen Höhepunkt um 1750 unter Friedrich August II. (reg. 1733 – 1763). Er war es auch, der die Spitzenwerke der italienischen Malerei sammelte, die heute in der Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden zu sehen sind. Französische Einflüsse machen sich ab den 1620er Jahren im Ballett bemerkbar und im eher französisch ausgerichteten Geschmack von August dem Starken (reg. 1694– 1733), der sich Ludwig XIV. (reg. 1643 – 1715) zum Vorbild nahm. Andere ausländische Einflüsse kamen durch die englischen Wanderkomödianten nach Dresden, die Werke von Shakespeare und seinen Zeitgenossen, später von Molière und Calderón, aufführten. Aus dieser Mischung von einheimischer Tradition und fremden Einflüssen entstand die Dresdner Hofkultur.
Dresden
439
Diese Mischung und Vielfalt kann man in den Bühnenwerken beobachten, die am Hof aufgeführt wurden. Das Bibeldrama, als theatralische Gattung von Luther selbst mit Nachdruck empfohlen, bildete bis zum Ende des 17. Jahrhunderts einen festen Bestandteil fast aller Feste am Hof. Es wurde wahrscheinlich schon ab 1553 während der Regierungszeit von Kurfürst August (reg. 1553 – 1586) aufgeführt, denn eine beträchtliche Anzahl von Texten wird unter seinen Büchern aufgelistet, und Sachsen gilt als die Wiege des Bibeldramas. Seit Anfang des 17. Jahrhunderts sind Aufführungen von Bibeldramen, häufig durch englische Komödianten, für fast jedes Fest am Hof belegt. Eine Besonderheit ist die Vorliebe von Johann Georg II. für Dramen zum Thema Joseph und seinen Brüdern [Watanabe-O’Kelly 1990]. Der Kurfürst war mit der Teilung von Kursachsen im Testament seines Vaters nicht einverstanden, durch die Sekundogenituren für seine drei jüngeren Brüder geschaffen wurden: August wurde Sachsen-Weißenfels (reg. 1656/57– 1680) zuteil, Christian bekam Sachsen-Merseburg (reg. 1656/57– 1691) und Moritz Sachsen-Zeitz (reg. 1656/57– 1681). In den wiederholten und immer ausgedehnteren Josephsdramen, die bei größeren Familienzusammenkünften in den Jahren 1665, 1669, 1671, 1672 und 1678 aufgeführt wurden, mussten seine Brüder und ihre Familienangehörigen erleben, wie auf der Bühne Joseph von seinen bösen Brüdern betrogen wurde, bis diese am Ende nachzugeben hatten und der Protagonist – von allen Seiten geehrt – in sein Recht gesetzt wurde. Ebenfalls der lutherisch ausgerichteten Hofkultur entsprungen sind die opernhaften Bibeldramen von Constantin Christian Dedekind (1628 – 1715) [Steude 2012]. Er war Komponist und Schriftsteller, Sänger, Geiger und Leiter der Hofkapelle von 1666 bis 1675. 1670 publizierte er seine Neuen Geistlichen Schau-Spiele, bekwehmet zur Music, vier Dramen, die die Passion, Auferstehung und Geburt Christi darstellen, und 1676 eine zweite Sammlung, Heilige Arbeit über Freud und Leid der alten und neuen Zeit/ in Music-bekwehmen Schau-Spielen ahngewendet [Dedekind 1670; Dedekind 1676]. Diese Werke nehmen einen Platz zwischen Oper, Oratorium und Drama ein. Durch die sächsischen Verbindungen mit Dänemark kamen die englischen Komödianten über Kopenhagen schon 1586 nach Dresden [Brink/Kappel 2009]. Sie führten Werke aus dem englischen Repertoire der Epoche Shakespeares und Ben Jonsons in ihren eigenen Fassungen auf, aber gleichzeitig auch deutsche Bibeldramen. Im Winter 1626/27 führten sie zum Beispiel Romeo und Julia, Julius Cäsar, Hamlet, Prinz in Dänemark und Lear, König in England – also Stücke von Shakespeare – auf, neben Hamann und Esther und Der verlorene Sohn – typische Themen des deutschen Bibeldramas. Bis in die 1660er Jahre wurden Dramen von Beaumont, Fletcher, Kyd, Peele und Massinger neben deutschen Bibeldramen aufgeführt. Ab den 1670er Jahren wurden daneben Stücke von Molière und Calderón präsentiert. Verantwortlich für dieses neue Repertoire war Johannes Velten (1640 – 1692), der die Schauspieltruppe von Carl Andreas Paulsen übernommen hatte und bis zu seinem Tod am Dresdner Hof aktiv war. Ab 1678 durfte sich seine Truppe die Chursächsische Comödien-Bande nennen. Velten führte zehn Komödien von Molière in Dresden auf, acht davon in eigener Übersetzung, die er 1694 unter dem Titel Histrio Gallicus comicosatyricus sine exemplo veröffentlichte. Sein Repertoire umfasste auch mindestens sechs Werke von
440
Helen Watanabe-O’Kelly
Calderón, unter anderem Lances de amor y fortuna, El alcalde de Zalamea, La vida es sueño, El alcaide de sí mismo und El mayor monstruo los celos. Seine Truppe wurde 1692 von Johann Georg IV. (reg. 1691– 1694) entlassen, Velten starb kurz danach. Während der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts kamen auch andere Wandertruppen regelmäßig nach Dresden und spielten im städtischen Gewandhaus [Rosseaux 2007, 98 f.]. Hier sind u. a. die Truppen von Johann Ferdinand Beck (vor 1700– nach 1743) und von Johann Carl Eckenberg (1684/85 – 1748), die Müller’sche und Elenson’sche Gesellschaft, die Neuber’sche Truppe und diejenigen von Joseph Ferdinand Müller und Johann Christoph Kirsch zu nennen. Als weitere Form der höfisch geprägten Kunstausübung ist das Ballett anzuführen. Das ballet de cour wurde 1581 am französischen Hof als Zusammenfügung von Musik, Tanz, Dichtung und Malerei erfunden und wurde vor dem Dreißigjährigen Krieg in Deutschland zuerst nur am Darmstädter und am Stuttgarter Hof getanzt. Erst in den 1620er Jahren ist das Ballett für Dresden belegt [Watanabe-O’Kelly 2002, 174– 189]. Dort soll es in den Jahren 1622, 1624 und 1625 unter der Leitung von Gabriel Möhlich, einem Tanzmeister aus Paris, Ballette gegeben haben, was vielleicht dem Einfluss der Kurfürstin, Magdalena Sibylle von Brandenburg, zuzuschreiben ist. Ein weiteres Ballett wurde ebenfalls in Torgau bei dem großen Hochzeitsfest des Jahres 1627 veranstaltet. Es bestand jedoch zunächst Unsicherheit über die genaue Definition des Balletts. Orpheus und Eurydice wurde 1638 zur Hochzeit von Johann Georg II. und Magdalena Sibylle von Brandenburg-Bayreuth im Riesensaal des Schlosses aufgeführt. Das Werk hat einen Text von August Buchner, Musik von Schütz und Choreographie von Möhlich und wird zwar Ballett genannt, ist aber eigentlich eine Oper. Eine sogenannte musikalische Darbietung wiederum, die Johann Georg II. 1648 zum Geburtstag seines Vaters organisierte, kombinierte Gesang, Musik und Tanz, muss also einem Ballett ähnlich gewesen sein, ohne die Gattungsbezeichnung zu führen. Erst in den 1650er Jahren gab es in Dresden Ballett ganz nach dem französischen Vorbild. Bei dieser Entwicklung spielte David Schirmer (1623 – 1687) eine große Rolle [Aikin 1997]. Er hatte schon die erste Sammlung seiner Gedichte, Erstes Rosen-Gepüsche, im Jahre 1650 in Halle veröffentlicht [Schirmer 1650], als er als Hofbibliothekar nach Dresden kam; eine Stelle, die er bis 1682 innehatte. Er fungierte auch bis 1663 als Hofpoet und schrieb viele Gelegenheitsgedichte und Texte für eine ganze Reihe von Bühnenwerken: Ballette, musikalische Unterhaltungen, Opern und großangelegte Feuerwerksdramen [Harper 2003]. Seine Sammlung Poetische RautenGepüsche (1663) gewährt einen guten Einblick in die Arbeit eines aktiven Hofdichters dieser Epoche [Schirmer 1663]. Er schrieb mehrere Werke für die Doppelhochzeit von 1650, unter anderem ein Feuerwerksdrama und ein ‚Singend Ballet‘ unter dem Titel Von dem König Paris und der Helena, das eher als eine Oper zu bezeichnen ist. Sein zweites ‚Singespiel‘, Der Triumphirende Amor (1652), ist ebenfalls eine Oper. Er schrieb es anlässlich der zweiten Hochzeit einer anderen Magdalena Sibylle, der Tochter von Johann Georg I. (reg. 1611– 1656) und verwitweter Prinzessin von Dänemark. Mit zwei seiner Ballette des Jahres 1655, Ballet der Glückseligkeit und Ballet des Atlas, etablierte Schirmer das französische grand ballet à entrées am Dresdner Hof. Das ballet à entrées
Dresden
441
hat keine Handlung, sondern besteht aus einer gesungenen Einleitung und einer Reihe von getanzten entrées, die lose mit dem Thema verbunden sind. Schirmer schrieb weiterhin Balletttexte für große Feste in den Jahren 1659 und 1662, und es ist nicht ausgeschlossen, dass einige spätere Dresdner Balletttexte auch aus seiner Feder stammen [Watanabe-O’Kelly 2002, 182– 184]. Charakteristisch für das Ballett als Gattung ist die Teilnahme der Damen des Hofes, und so war es auch in Dresden. Die Kurfürstin Magdalena Sibylle (1612– 1687), Gemahlin von Johann Georg II., tanzte 1655 im Ballett der Glückseligkeit und die Kurprinzessin im Ballett des Atlas mit. 1669 nahm die damalige Kurprinzessin Anna Sophie (1647– 1717) an einem Ballett bei der Einsegnung ihres Sohnes, des zukünftigen Johann Georg IV., teil, und 1678 präsentierten die Hofdamen bei der Durchlauchtigsten Zusammenkunft im Riesensaal des Schlosses Das Frauenzimmer- und Mohrenballett. Als Kontrast dazu wurde beim gleichen Fest das groß angelegte Bühnenwerk, Das Ballett von Zusammenkunft und Wirckung derer VII. Planeten, hauptsächlich von den Tanzmeistern, also von professionellen Tänzern, im Opernhaus aufgeführt. Der berühmte Bühnenarchitekt Johann Oswald Harms (1643 – 1708), der seit 1677 in Dresden tätig war, entwarf neun verschiedene Bühnenbilder dafür. Die andere theatralische Gattung, die nach dem Krieg florierte, war die Oper. 1627 komponierte kein geringerer als Heinrich Schütz die erste deutsche Oper, Dafne, mit einem Libretto von Ottavio Rinuccini in der Übersetzung von Martin Opitz. Anlass war die Hochzeit von Sophie Eleonore, Tochter von Johann Georg I., und Georg, Landgraf von Hessen-Darmstadt in Torgau [Fechner 1988]. Opernähnliche Werke wurden 1636, 1650 und 1652 in Dresden aufgeführt. Erst 1662 aber feierte das vollblutige dramma per musica, in Venedig von Francesco Cavalli entwickelt, mit Il Paride von Giovanni Angelini Bontempi (ca. 1624– 1705) seinen Einzug in Dresden.Wichtig für die Aufführung von Bontempis Werk war der Bau eines Kömodienhauses im Jahre 1664. Bontempi hatte unter der Leitung von Monteverdi und Cavalli in San Marco in Venedig gesungen, war der erste Kastrat in Dresden und wurde 1656 zum Kapellmeister ernannt, neben dem alten Schütz und Vincenzo Albrici (1631– 1696). Bontempi schrieb 1671, zusammen mit Marco Gioseppe Peranda (ca. 1625 – 1675), für Dresden Drama oder Musicalisches Schauspiel von der Dafne und 1672 Jupiter und Io. 1685 berief Johann Georg III. (reg. 1680 – 1691) Carlo Pallavicino (1630 – 1688 zusammen mit der Sängerin Margherita Salicola) nach Dresden, die Pallavicinos Oper Gerusalemme liberata aufführten. Seine letzte Oper Antiope blieb bei seinem Tod unvollendet und wurde 1689 uraufgeführt, vollendet durch Nikolaus Adam Strungk (1640 – 1700). August der Starke orientierte sich vorwiegend an der französischen Kultur, so dass er Angelo Constantini (1653 – 1729) damit beauftragte, französische Schauspieler, Tänzer und Sänger für Dresden anzuheuern. Constantini brachte eine Truppe zusammen, die 1699 14 Komödien und ein Ballett in Dresden aufführte. Der Nordische Krieg verhinderte aber die weitere Entwicklung der französischen Oper in Dresden. Im Jahr 1719, zur Hochzeit des Kurprinzen mit der Kaiserstochter, wurde unmittelbar am südöstlichen Pavillon des Zwingers ein neues Opernhaus mit 2.000 Plätzen nach Plänen von Pöppelmann (1662– 1736) errichtet. Alessandro Mauro (†nach 1748) war für
442
Helen Watanabe-O’Kelly
die Bühnentechnik verantwortlich. Hier wurde während der Hochzeitsfeierlichkeiten die Oper Teofane von Antonio Lotti (1667– 1740) aufgeführt. La Gara degli Dei von Johann David Heinichen (1683 – 1729) wurde beim selben Anlass im Freien aufgeführt. Ab 1712 spielte Johann Georg Pisendel (1687– 1755) in der berühmten Dresdner Hofkapelle, deren Konzertmeister er von 1728 bis zu seinem Tod war. Unter Friedrich August II. (August III.; 1733 – 1763) erlebte die Dresdner Oper mit Johann Adolph Hasse (1699 – 1783) einen Höhepunkt [Hochstein u. a. 2002]. Hasse fing als Sänger an der Hamburger Oper an, verbrachte die 1720er Jahre überwiegend in Neapel, wo er mit Alessandro Scarlatti (1660 – 1725) studierte und seine Werke sehr populär waren. Im Jahr 1730 heiratete er die berühmte Sängerin Faustina Bordoni (1697– 1781) und wurde als Kapellmeister nach Dresden berufen. Bald nach seiner Ankunft in Dresden im Jahr 1731 wurde seine Oper Cleofide mit einem Libretto von Metastasio aufgeführt. In den Jahren bis zum Tode Friedrich Augusts II. (Augusts III.) im Jahr 1763 führte Hasse das Leben eines international hoch begehrten und geachteten Opernkomponisten und Stardirigenten. Mal war er in Turin und Rom, dann wieder in Venedig, 1734 nach dem Trauerjahr für August den Starken wieder in Dresden, dann zurück in Italien. 1737 komponierte Hasse fünf neue Opern für Dresden, kehrte aber mit Faustina Bordoni wieder nach Italien zurück, als der Hof nach Warschau abreiste. Sein längster kontinuierlicher Aufenthalt in Dresden dauerte von 1740 bis Anfang 1744. Er fuhr wieder nach Italien, kam aber im Juni 1747 erneut nach Dresden, um seine Oper La spartana generosa aufzuführen. Um diese Zeit wurde der Neapolitaner Nicola Porpora (1686 – 1768) zum Kapellmeister ernannt, Hasse zum Oberkapellmeister. In den 1750er Jahren schrieb Hasse immer wieder neue Opern, musste aber nach Ausbruch des Siebenjährigen Krieges wiederum nach Italien, von wo er nach Polen fuhr, um seine Opern für Friedrich August II. (August III.) dort aufzuführen. 1760 zog er nach Wien und kehrte 1763 nach Dresden zurück, um sein Haus in Trümmern vorzufinden. Er und seine Frau, die schon 1751 in den Ruhestand getreten war, wurden von Kurfürst Friedrich Christian (reg. 1763) entlassen. Ein öffentlich zugängliches Opernhaus wurde erstmals von den Gebrüdern Pietro und Angelo Mingotti 1746 in Holzbauweise im Zwinger errichtet und im Beisein des Königs eröffnet [Rosseaux 2007, 130 – 140; Petrick 2011]. Diese Oper sollte nur in den Sommermonaten spielen und hatte so hohe Preise, dass sie praktisch auf den Hof beschränkt war. Sie ersetzte die Hofoper, die wegen des Zweiten Sächsischen Krieges nicht spielen konnte. Dieses Theatergebäude brannte 1748 ab. Obwohl es in den nächsten Jahren gleichzeitig Opernvorstellungen am Hof und auch, trotz des Krieges, kurzlebige kommerzielle Unternehmen gab, gab es erst seit 1765 eine Oper in Dresden, die prinzipiell allen zugänglich war. Oper und Bühnenmusik bildeten jedoch nur die eine Seite der Musik am Hofe. Die geistliche Musik war ebenso wichtig und im 16. Jahrhundert sogar viel wichtiger. 1548 wurde anlässlich der Hochzeit von Herzog (später Kurfürst) August mit Anna von Dänemark die Hofkantorei gegründet. Der erste Leiter war Johann Walther (1496 – 1570), der in Zusammenarbeit mit Luther die evangelische Kirchenmusik überhaupt erst ins Leben rief. Die Kantorei bestand zunächst nur aus Sängern, wurde ab 1550 auch
Dresden
443
durch Instrumentalisten ergänzt.Walthers Nachfolger war Matthäus Le Maistre (1505 – 1577). Neben der Kantorei gab es seit 1549 auch eine Gruppe von italienischen Instrumentalisten, die Welsche Music. In ihren Reihen waren die Brüder Gabriele und Benedetto de Tola, die als bildende Künstler an der Ausschmückung des Schlosses mitwirkten, und Antonio Scandello (1517– 1580). Scandello kam zunächst 1549 als Zinkenist und Posaunist in die neu gegründete Kantorei, avancierte aber 1566 zum Vizekapellmeister und 1568 zum Kapellmeister. Vor allem seine Instrumentalmusik und seine italienische Madrigalmusik machten Schule. Nach Scandello wurde Giovanni Battista Pinello di Ghirardi (ca. 1544– 1587) aus Genua Kapellmeister, bis er 1584 entlassen wurde. Eine typisch evangelische Musikgattung, die am Dresdner Hof entstanden ist und aus welcher das Oratorium und die Passion hervorgegangen sind, ist die Historie, d. h. die Vertonung von den Evangelientexten zu Christi Geburt, Passion, Kreuzigung und Auferstehung [Massenkeil 1998/99]. Schon Johann Walther komponierte Passionshistorien nach den Evangelien von Matthäus und Johannes. 1560 – 1565 komponierte der Tenor Jacob Haupt, Mitglied der Hofkantorei, eine Osterhistorie, desgleichen Scandello. Pinellos Nachfolger ab 1587, Rogier Michael (ca. 1552– nach 1619), komponierte 1602 zwei Weihnachtshistorien. Während der Regierungszeit von Johann Georg I. kamen zwei Musiker an den Dresdner Hof, welche die geistliche Musik noch weiter entwickelten. Zum einen war das 1613 der Wolfenbütteler Kapellmeister Michael Praetorius (1571– 1621). Aus Impulsen aus seiner Dresdner Zeit gingen drei Bände seines theoretischen Werkes Syntagma musicum (1615, 1619, 1620) sowie seine geistlichen Konzerte hervor. Zum anderen wurde 1615 Heinrich Schütz als Kapellmeister berufen [Heinemann 1993]. Schütz wurde in Venedig ausgebildet und schuf in Dresden ein umfangreiches kompositorisches Werk, vor allem herausragende evangelische Kirchenmusik. Seine Wirkungszeit in Dresden dauerte 57 Jahre, abgesehen von einem Aufenthalt in Italien (1628 – 1629) und mehreren Aufenthalten an fremden Höfen: während des Dreißigjährigen Krieges in Kopenhagen (1633 – 1635 und 1642– 1644), Hannover und Hildesheim (1639 – 1641) sowie Braunschweig (1644 – 1645). 1623 schrieb Schütz eine Auferstehungshistorie nach der Dresdner Tradition und 1660 – 1664 eine Weihnachtshistorie. 1625 komponierte er seine Cantiones sacrae. Seine Symphoniae sacrae entstanden in drei Teilen 1629, 1647 und 1650, 1648 seine Geistliche Chormusik, 1657 die Zwölf geistlichen Gesänge und 1665 – 1666 seine drei Passionen. Weitere Historien wurden während des ganzen 17. Jahrhunderts von einer Reihe von Dresdner Kapellmeistern komponiert: 1663 von Christoph Bernhard (1628 – 1692), 1668 von Marco Giuseppe Peranda (1625 – 1675), 1676 von Johann Möller, 1677 von Johann Wilhelm Furchheim (1635 – 1682) und 1690 von Nikolaus Adam Strungk. Während des Dreißigjährigen Krieges reduzierte Johann Georg I. die kurfürstliche Kapelle aus finanziellen Gründen. Nach seinem Regierungsantritt baute Johann Georg II., der selbst komponierte, sie wieder auf und legte seine eigene Kapelle, die aus italienischen Musikern bestand, mit der kurfürstlichen Kapelle unter der Leitung von Bontempi zusammen [Frandsen 2005; Frandsen 2006]. Die Kapellmeister während
444
Helen Watanabe-O’Kelly
seiner Regierungszeit, nämlich Bontempi, Peranda und Albrici, wurden bereits oben im Kontext der Oper behandelt. Nach seiner Konversion zum Katholizismus teilte August der Starke die Kapelle in einen für die evangelische Kirchenmusik zuständigen und einen für die katholische Kirchenmusik zuständigen Teil. Leiter der katholischen Kirchenmusik war Jan Dismas Zelenka (1679 – 1745). Nicht nur Theater, Musik, Oper und Ballett waren zentrale Komponenten der höfischen Festkultur. Ebenso unerlässlich waren Turniere und Reiterfeste [WatanabeO’Kelly 2002].Wie an allen Höfen Europas war die übliche Turnierform bis in die 60er Jahre des 16. Jahrhunderts hinein das Rennen und Stechen, d. h. ein Ritter in voller Rüstung auf einem schweren kaltblütigen Pferd versuchte, einen anderen aus dem Sattel zu heben. Kurfürst August nahm zwischen 1543 und 1566 an 55 solcher Rennen teil, aus denen er angeblich immer als Sieger hervorging [Watanabe-O’Kelly 2003]. Sein Sohn Christian I. (reg. 1586 – 1591) ließ diese Turniersiege von Henrich Göding 1589/90 als Schmuck für den langen Gang malen, der den Stallbau mit dem Schloss verband [Münzberg 2005]. In der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts aber praktizierte man in Dresden sowie an anderen Höfen statt des Rennens und Stechens das kostümierte Ringrennen, später das Kopfrennen. Kurfürst August veranstaltete ein solches groß angelegtes Ringrennen zur Karnevalszeit des Jahres 1574. Inhaltlich handelte es sich um eine antikatholische Satire, was sich an den Gruppen von unzüchtigen Mönchen und Nonnen und in der satirischen Darstellung des Papstes bemerkbar machte. Ähnliches kam auch 1582 im Ringrennen bei der Hochzeit von Christian I. mit Sophie (1568 – 1622), Markgräfin von Brandenburg, vor, 1584 in einem von Christian I. organisierten Turnier, 1591 bei der Taufe von Christians Tochter Dorothea und 1609 wiederum in einem Turnier zur Karnevalszeit. Beim ersten vom italienischen Architekten Giovanni Maria Nosseni (1544– 1620) gestalteten Fest für die Hochzeit von Christian I. ist in den Themen aus der klassischen Mythologie und der römischen Geschichte, die in den Figuren und Festwagen erscheinen, ein italienischer Einfluss spürbar. Dieser Einfluss wird in allen Turnieren bis zu Christians Tod (d. h. in den Jahren 1587, 1588 und 1591) sichtbar und dann verstärkt wieder während der Regierungszeit von Christian II. (reg. 1591– 1611) in Ringrennen in den Jahren 1602, 1604, 1607, 1609, 1610 und 1611. Johann Georg II. hatte schon in den 1630er Jahren als Kurprinz Feste organisiert, aber der Krieg machte groß angelegte Feierlichkeiten unmöglich. Erst 1650 konnte er bei der Doppelhochzeit von seinen jüngeren Brüdern Christian und Moritz mit zwei Schwestern, Christiane und Sophie Hedwig von Schleswig-Holstein, seine Fähigkeiten als Festarrangeur zeigen und sich selbst gleichzeitig in Szene setzen. Hauptthema des Ringrennens und des Feuerwerks war Jason und das Goldene Vlies. Johann Georg II. spielte Jason; eine Figur, die er von diesem Zeitpunkt an bis zu seinem Tode immer wieder für seine persönliche Ikonographie benutzte und die er mit zwei anderen heldenhaften und kriegerischen Figuren kombinierte: Mit der des Heiligen Georg und mit der des Herakles. Johann Georg II., mit 40 Jahren immer noch Kurprinz, stellte sich erneut 1653 in den Mittelpunkt, in einem unbetitelten Ballett, das er zu Ehren seines Vaters tanzte. Als ihm 12 Jahre nach seinem Regierungsantritt der englische Hosen-
Dresden
445
bandorden von St. Georg verliehen wurde, konnte er dieses Zeichen der internationalen Anerkennung in seine Selbstinszenierung einbauen, denn der heilige Georg war sein eigener Namenspatron [Horn 2004; Deppe 2006]. Die Wahl in den Orden fand 1668 in Windsor, die Verleihung und die Aufnahme in den Orden 1669 bzw. 1671 in Dresden statt. Zu diesem Anlass veranstaltete Johann Georg ein prächtiges Feuerwerk zum Thema von Jason und dem Goldenen Vlies und ein zweites mit dem Titel Hercules Britto-Saxonicus, in dem der heilige Georg mit Jason und Herakles in Zusammenhang gebracht wird. Die gleiche Dreierkonstellation findet man bei den Georgsfesten der Jahre 1675, 1676 und 1678, in denen Johann Georg II. seine Aufnahme in den Orden wiederholt feierte. Der Kurfürst ließ sich auch in seinem Ornat als Mitglied des Hosenbandordens porträtieren. Damit war aber nicht genug getan. Johann Georg stellte sich auch gern als Nimrod, den großen Jäger, Gründer von Nineveh und Erbauer des Turms von Babel, dar. Dies tat er 1662 bei der Hochzeit seiner Tochter Erdmuthe Sophie mit Christian Ernst, Markgraf von Brandenburg-Ansbach, 1672 bei der Vertraulichen und Frölichen Zusammenkunft mit seinen Brüdern, die alles andere als vertraulich und fröhlich war, 1678 bei der Durchlauchtigsten Zusammenkunft, einer ebenfalls ziemlich gespannten Familienzusammenkunft [Watanabe-O’Kelly 1990], und schließlich 1679 bei seiner Feier für den Frieden von Nijmegen. Von Johann Georg II. kann man sagen, dass er noch vor August dem Starken der größte Egomane unter den Albertinern war. Das ständige Rekurrieren auf die eigene Festtradition ist ein prominenter Aspekt der Festkultur der Albertiner. Ein beliebtes Motiv war das des Bergbaus, denn den Bodenschätzen Sachsens war der Reichtum des Herrscherhauses zu verdanken [Marx, H. 1989]. Der Bergbau wurde immer in Zusammenhang mit der Alchemie, den verschiedenen Metallgewerben und den sieben Planeten des ptolemäischen Systems dargestellt, mit denen die Metalle in Verbindung stehen sollten. Unter Kurfürst August 1561 und 1574, unter Christian I. 1587 und 1591 und unter Johann Georg I. 1604, 1607, 1613, 1622 und 1630 erschienen bei Turnieraufzügen Festwagen mit Motiven aus dem Bergbau und Turnierteilnehmer als Merkur, der Schutzgott der Metallarbeiter, oder als Bergmann kostümiert. Johann Georg II. führte diese Tradition mit einem Fest bei der Durchlauchtigsten Zusammenkunft in den Jahren 1662 und 1678 fort. Beim letztgenannten widmeten sich ein Ballett und ein Ringrennen dem Thema der sieben Planeten. In dem Aufzug zum Ringrennen war der Kurfürst selbst als Bergarbeiter kostümiert und trug eine kostbare Bergmannsgarnitur von Samuel Klemm, die er für diesen Anlass in Auftrag gegeben hatte. August der Starke, der in seiner Jugend einige Jahre am Hof seines Großvaters Johann Georg II. verbracht hatte und sein Lieblingsenkel gewesen sein soll, bezog sich in vielen seiner Feste explizit auf die Ikonographie und Festtradition seines Großvaters [Schnitzer/Hölscher 2000]. Statt eine regelmäßige Abfolge von Festen durch das ganze Jahr hindurch zu veranstalten, wie dies für die lange Regierungszeit von Johann Georg II. charakteristisch war, veranstaltete August der Starke, der zusammengerechnet die Hälfte seiner Regierungszeit in Polen verbrachte [Schmidt 1997] und auch noch in Kriege involviert war, weniger, dann aber sehr groß angelegte Feste. Bei seinem
446
Helen Watanabe-O’Kelly
ersten großen Fest des Jahres 1695 zur Feier seines Regierungsantritts gab es die einzige wirklich neuartige Veranstaltung während seiner Regierungszeit, nämlich den GötterAufzug, bei dem August als Merkur seine Hofgesellschaft, sowohl Männer als auch Frauen, als Götter und Göttinnen kostümiert in Kutschen und zu Pferd durch die Straßen Dresdens führte. Sein Namensvetter und Vorfahre Kurfürst August war 1574 als Merkur bei einem Fest erschienen, und August der Starke nahm darauf Bezug. Seine damalige Geliebte Aurora von Königsmark führte als Aurora die Kutsche von Apollo. 1709 wurde der Götter-Aufzug für den Besuch des dänischen Königs wiederholt; diesmal kostümierte sich August selbst als Apollo. Beim gleichen Anlass veranstaltete er ein Damenringrennen und ein Kopfrennen, bei dem die Kostüme die des Grand Carousels von Ludwig XIV. im Jahre 1662 nachahmten. Das weitaus größte Fest während der Regierungszeit von August war die Hochzeit seines einzigen ehelichen Sohns Friedrich August II. mit Maria Josepha, kaiserlicher Prinzessin (1699 – 1757), im Jahr 1719 [Watanabe-O’Kelly 2002, 204– 237; Schnitzer 2008]. Das ganze Fest dauerte vom 2. bis zum 30. September und war dem Thema der sieben Planeten gewidmet. Folglich gab es sieben verschiedene Veranstaltungen, eingeführt von der Oper La gara degli dei von Heinichen. Diana war Patronin der Jagd und Venus die des Damenringrennens, während Apollo der Schutzherr des Feuerwerksdramas, Mars der des Turniers, Merkur der des Jahrmarktes, Jupiter der des großen Reiterfestes und Saturn der Patron des Bergmannsfests waren. August der Starke benutzte das letztere für eine Vorstellung des sächsischen Bergbaus und der Metallverarbeitung, die mit modernsten Techniken arbeitete, die einer Präsentation auf einer Industriemesse gleichkam. Verhüttung, Münzprägung, Drahtziehen, Glasblasen u. a. wurden den gekrönten Häuptern Europas und ihren Gesandten vorgeführt. Beim anschließenden Bankett waren die Tische mit Bergen aus Zuckerwerk und kleinen Modellen der verschiedenen Geräte, die in diesen Gewerben verwendet wurden, verziert. Es waren ja die Beschäftigung mit der Alchemie und der Metallverarbeitung gewesen, dank derer die Herstellung von Hartporzellan entdeckt wurde, eine der erfolgreichsten Leistungen der augusteischen Epoche. Die Einwohner Dresdens wurden als Zuschauer in diese Feste einbezogen, denn die Aufzüge, Turniere und Feuerwerke fanden in den Straßen, Plätzen und Gärten der Stadt statt [Rosseaux 2007, 73 f.]. Manchmal durften sie sogar als Komparsen mitwirken, zum Beispiel im gerade genannten Bergmannsfest, bei dem Hunderte von Bergleuten in 24 verschiedenen eigens dafür geschneiderten Kostümen ihr technisches Können vorführen durften. In der augusteischen Zeit durften Bürger und Untertanen der Kurfürst-Könige während der Karnevalsfeierlichkeiten an den Redouten im Schloss teilnehmen, die während des Karnevalsmonats fast jeden Abend stattfanden [ebd., 85 f.]. Am Dresdner Hof wurde zu jedem fürstlichen Geburtstag, Namenstag und Jubiläum und zu jeder Huldigung, sowie zu dynastischen Anlässen, ein Gedicht überreicht [Heldt 1997]. David Schirmer publizierte seine rhetorisch versierten Gelegenheitsgedichte für Mitglieder der fürstlichen Familie und des Hofes in der Sammlung RautenGepüsche (1663) [Schirmer 1663; Harper 2003]. Johann von Besser (1654– 1729), der 1717 als Geheimer Rat und Zeremonienmeister nach Dresden kam, nachdem Friedrich
Dresden
447
Wilhelm I. den preußischen Hof verkleinert hatte, schrieb ebenfalls Lob- und Heldengedichte auf die kurfürstliche Familie sowie Texte für Singspiele und Hoffeste. Johann Ulrich König (1688 – 1744) hatte schon in Hamburg mit Barthold Heinrich Brockes und anderen die Teutschübende Gesellschaft gegründet und mehrere Libretti für die Hamburger Oper geschrieben, bevor er 1719 an den Dresdner Hof kam und mit Besser zusammen arbeitete. Er verfasste anlässlich der Hochzeit von Friedrich August II. mit Maria Josepha das Gedicht Heldenlob Friedrich Augusts. Sein Hauptwerk ist das unvollendete Epos August im Lager anlässlich des Zeithainer Lagers des Jahres 1731 [Birgfeld 2010]. Nach Bessers Tod 1729 wurde König Zeremonienmeister und Hofrat und 1740 von Friedrich August II. (August III.) geadelt. Johann Christian Günther (1695 – 1723) wollte unter August dem Starken Hofpoet werden und nahm an einem ‚Wettdichten‘ ohne Erfolg teil. Johann Christoph Gottsched (1700 – 1766) und andere Mitglieder der Deutschen Gesellschaft in Leipzig schrieben auch Gelegenheitsgedichte auf den Herrscher und auf Mitglieder des Hofes [Heldt 1997, 237 f.]. Man darf aber nicht vergessen, dass Gelegenheitsgedichte für bürgerliche Anlässe ebenso gefragt waren. Schirmer, wie andere Dichter auch, schrieb viele Gedichte für Trauerfeiern und Hochzeiten der Dresdner Bürger sowie für gelehrte Anlässe. Obwohl das Kunsthandwerk in Dresden ein sehr hohes Niveau erreichte, war das bei der Malerei nicht der Fall. Friedrich August II. (August III.), der einige der wichtigsten Werke in der heutigen Gemäldegalerie Alte Meister gesammelt hat,war der erste Albertiner, der wirklich etwas von der Malerei verstand. Lukas Cranach d.Ä. (1472– 1553) war Hofmaler der Ernestiner, aber obwohl sein Sohn Lucas Cranach d.J. (1515 – 1586) Kurfürst August malte, arbeitete Letzterer für einen Großteil seines Lebens in Wittenberg und nicht in Dresden. Die Maler, die während des 16. und 17. Jahrhunderts im Umkreis des Hofes immer wieder auftauchen – Heinrich Göding (1531– 1606), der Cranachschüler Zacharias Wehme (1558 – 1606), der Porträtmaler Cyriacus Röder oder Heinrich Christoph Fehling (1654– 1725), ab 1692 Hofmaler und 1706 Inspektor der Gemäldesammlung der Kunstkammer, und Johann Alexander Thiele (1685 – 1752) – sind eher kompetente Handwerker als brillante Künstler. Louis de Silvestre (1675 – 1760), den August der Starke 1716 zum Hofmaler ernannte, war hingegen von einem anderen Kaliber. Er verbrachte 30 Jahre in Dresden und schuf berühmte Porträts von den beiden Kurfürst-Königen und ihren Familienmitgliedern wie auch viele Wandmalereien im Dresdner Schloss, im Zwinger und in Schloss Pillnitz. Die Werke des Vedutenmalers Bernardo Bellotto (1721– 1780) sind auch von einer hohen Qualität. Anders als auf dem Gebiet der Malerei war das Niveau in der Goldschmiede- und Schatzkunst in Dresden seit dem 16. Jahrhundert konstant sehr hoch. Dies ging zum Beispiel auf die Künstler aus der Familie Kellerthaler zurück [Glaser/Schnabel 2010]. Unter anderem sind hier der Kunstschrank der Kurfürstin Sophie von Hans Kellerthaler (um 1560 – 1611), das Rosenwasserbecken von Daniel Kellerthaler (um 1575–vor 1651) und zwei Kelche in der Hofkirche von Friedrich Kellerthaler (1620 – 1662/76) zu nennen. Moritz Rachel (1639 – 1697), Hofgoldschmied unter Johann Georg III. und ab 1685 Oberältester der Goldschmiedezunft, ist eine andere wichtige Figur.
448
Helen Watanabe-O’Kelly
Zu den berühmtesten Kunsthandwerkern, die für den Hof Augusts des Starken arbeiteten, gehören die schwäbischen Gebrüder Dinglinger: Der Juwelier Johann Melchior (1664 – 1731), der Emailleur Georg Friedrich (1666 – 1720) und der Goldschmied Georg Christoph (1668 – 1746). Johann Melchior kam 1692 nach Dresden und produzierte zusammen mit seinen Brüdern in einer idealen Symbiose von Mäzen und Künstlern gerade die Art von farbiger und spielerischer Kleinkunst, die Augusts Geschmack entsprach: Galanterien und Schmuck jeder Art sowie kleine fantastische Figuren, deren Körper aus einer Barockperle bestand [Schnitzer/Hölscher 2000], und solche Meisterwerke wie das Goldene Kaffeezeug (1701), das Bad der Diana (1704) und ein Ensemble von Figuren, das als Der Hofstaat zu Delhi am Geburtstag des Großmoguls Aureng-Zeb (1701– 1708) bezeichnet wird [Syndram 1996]. Der berühmteste und erfolgreichste Kunsthandwerker während der Regierungszeit von Friedrich August II. (August III.) war Johann Joachim Kändler (1706 – 1775). Er war Schüler des Dresdner Hofbildhauers Johann Benjamin Thomae (1682– 1751) und wurde 1731 von der Porzellanmanufaktur in Meißen als Modellierer eingestellt. Dort arbeitete er zuerst als Modellmeister, später als Leiter der plastischen Formgestaltung und schließlich als Arkanist, d. h. als Chemiker bei der Porzellanherstellung. 1749 wurde er zum Hofkommissar ernannt. Sein Einfluss auf das Meißner Porzellan ist nachhaltig. Das 1738 im Auftrag des Grafen von Brühl (1700 – 1763) entstandene Schwanenservice, das aus 2.200 Einzelstücken bestand, gilt als ein Hauptwerk der Porzellankunst des 18. Jahrhunderts. Kändler war später für seine witzigen und lebhaften Kleinfiguren bekannt, die Motive aus der Commedia dell’arte oder aus dem Hofleben, wie zum Beispiel seine Affenkapelle – 21 als Musikanten verkleidete Affen – wiedergaben. Ihr Witz entspricht dem der Kleinfiguren der Gebrüder Dinglinger. Was die Architektur der herrschaftlichen Bauwerke zwischen 1468 und 1480 betrifft, so ist festzuhalten, dass die mittelalterliche Dresdner Burg von Arnold von Westfalen (†1480/81), dem Erbauer der Albrechtsburg zu Meißen, in eine geschlossene Vierflügelanlage umgebaut wurde. Als Moritz an die Regierung kam und später Kurfürst wurde, ließ er das Schloss 1553 – 1556 unter der Leitung Caspar Voigt von Wierandts (†1560) zum Renaissanceschloss umgestalten [Dülberg u. a. 2009, 9]. Es entstanden der große Schlosshof, der Treppenturm, der Riesensaal und das Große Haus. Sein Nachfolger August führte diese Arbeiten weiter. Man beauftragte die Gebrüder Gabriele (1523 – 1569), Benedetto (1525 – 1572) und Querino Tola mit der Verzierung der Fassaden mit umfangreichen Szenen u. a. aus dem Alten Testament in Sgraffitomalerei. Voigt von Wierandt hatte den Bau des Dresdner Zeughauses, des späteren Albertinums, vor seinem Tod geplant. Der Bau wurde von Paul Buchner (1531– 1607) von 1559 bis 1563 weitergeführt. Buchner wirkte auch ab 1567 am Ausbau der Stadtbefestigung mit. Als Christian I., ein Pferdeliebhaber und -kenner, 1586 den Bau des Stallhofes in Auftrag gab, wurde dieser von Buchner und Hans Irmscher ausgeführt [Münzberg 2005]. Der Stallhof hatte Platz für 128 Pferde und war somit eines der größten Stallgebäude Europas. Er beherbergte auch die Kutschen und die Rüstkammer und war mit dem Schloss durch den 100 Meter messenden Langen Gang verbunden, der sich im
Dresden
449
Abb. 10.2 Das Churfürstl. Sächs. Residentz-Hauß zu Dresden. Ansicht des Dresdner Residenzschlosses aus der Vogelschau. Kupferstich von Georg Jakob Schneider, 1679.
Untergeschoss mit einer Reihe von Rundbogenarkaden zum Stallhof öffnete. Diese Arkaden waren mit lebensgroßen Darstellungen berühmter Pferde, Turnierszenen und Wappen der sächsischen Territorien geschmückt. In der oberen Etage befand sich die Ahnengalerie der Wettiner mit 46 überlebensgroßen Bildnissen teils fiktiver sächsischer Fürsten, teils historischer Markgrafen von Meißen und Kurfürsten. Die Reihe
450
Helen Watanabe-O’Kelly
wurde bis zu Friedrich Christian weitergeführt. In dieser oberen Etage hingen auch 21 Darstellungen der Rennen und Stechen von Kurfürst August zwischen 1543 und 1566. Die ursprünglichen Bilder sind nicht mehr erhalten, aber 20 Kopien der Fürstenbildnisse, die August der Starke vor 1728 für die Festung Königstein anfertigen ließ, sind heute im Dresdner Schloss ausgestellt [Lewerken/Lewerken 2006].Während der Minderjährigkeit von Christian II. zwischen 1591 und 1601 wirkte Buchner weiterhin am Bau der neuen Festung am Ziegeltor (1589), an der Jungfernbastei (1589), am Gewandhaus am Neumarkt (1591) und am alten Ballhaus (1598) mit. 1575 wurde der Luganer Giovanni Maria Nosseni (1544– 1620) von Kurfürst August nach Dresden berufen, um den neu aufgefundenen sächsischen Alabaster zu verarbeiten. Als Bildhauer, Baumeister und Festarrangeur spielte Nosseni unter vier Kurfürsten (August, Christian I., Christian II. und Johann Georg I.) eine wichtige Rolle bei der Einführung des italienischen Baustils und der italienischen Festkultur [Marx, B. 2007]. Sein wichtigstes Werk in Sachsen war die Umgestaltung der Begräbniskapelle der Albertiner im Freiberger Dom, mit der er und Paul Buchner 1585 beauftragt wurden. Nosseni nahm 1586, einen Monat vor Augusts Tod, seine Arbeit auf und entwickelte 1594 den endgültigen Plan [Meine-Schawe 1992]. In dem gotischen Chor mit seinen sechs großen Fenstern schuf Nosseni ein bemerkenswertes dynastisches Denkmal aus farbigem Marmor, mit einer großen Anzahl von lebens- und überlebensgroßen Figuren besetzt, die von dem Bildhauer Carlo di Cesare (1538 – 1598), den Nosseni eigens aus Florenz holte, geschaffen wurden. Die Begräbniskapelle drückt die lutherische Rechtfertigung durch den Glauben und die Überwindung des Todes in einem sehr italienisch angehauchten Gewand prägnant aus. 1589 fing Nosseni an, für Christian I. ein Lusthaus oder Belvedere auf dem Wall oberhalb der Elbe auf dem linken Ufer zu bauen. Es sollte für Feste genutzt werden und hatte einen sehr schönen Blick über den Fluss. Das Gebäude blieb unvollendet, bis Johann Georg I. an die Regierung kam und das Gebäude fertigstellen ließ. Johann Georg I. war als jüngerer Sohn der einzige in seiner Familie seit Kurfürst Moritz, der das katholische Italien besuchen durfte. Im Lusthaus hat er seiner Liebe zu Italien Ausdruck verliehen, denn er ließ durch Nosseni in den Jahren zwischen 1613 und 1622 den bestehenden Torso in ein italienisches Bauwerk verwandeln, das Antiquarium, Belvedere und Festpavillon zugleich war und u. a. an die Tribuna in Florenz erinnerte. Dank der detaillierten Beschreibung von Philipp Hainhofer (1578 – 1647) aus dem Jahr 1629 wissen wir, wie es gestaltet war. Der untere Saal, mit kostbaren Steinsorten getäfelt, bestand aus einem Grotto mit einem Brunnen von Carlo di Cesare. In diesem Saal wurden Trinkgeschirr und Schalen aus Halbedelsteinen ausgestellt. Musiker konnten hier unten spielen, und der Klang wurde durch Rohre in den oberen Saal geleitet. Man konnte auch hier soupieren und von der Terrasse aus den Blick über die Elbe genießen. Das Lusthaus diente auch der Glorifizierung der Albertiner, denn ihre res gestae wurden auf Gemälden in dem unteren Saal dargestellt, sowie 60 Büsten ihrer Vorfahren. In dem oberen Saal standen 20 Steinskulpturen: die letzten fünf Kaiser, die fünf Kurfürsten von Moritz bis Johann
Dresden
451
Georg I. sowie die zehn Tugenden. Das Lusthaus existiert nicht mehr, denn es wurde im Siebenjährigen Krieg in die Luft gesprengt. Die Bautätigkeit musste notwendigerweise während des Dreißigjährigen Krieges stagnieren. Nach dem Krieg initiierte Johann Georg II. ein groß angelegtes Bauprogramm, das nur mit dem seines Enkels August des Starken zu vergleichen ist. Eine Schlüsselrolle spielte dabei Wolf Caspar von Klengel (1630 – 1691) [Passavant 2001]. Er stammte mütterlicherseits von Paul Buchner ab und war Offizier, Festungsingenieur, Architekt und Diplomat. Klengel diente 1656 in der venezianischen Armee in Dalmatien und hatte ganz Europa, darunter vorwiegend Italien, bereist. Im Auftrag des Kurfürsten besuchte er, mit diplomatischen Aufgaben ausgestattet, 1669 im Zusammenhang mit der Verleihung des Hosenbandordens an Johann Georg II. England, später auch Prag und Wien. Auf jeder seiner Reisestationen zeichnete er Gebäude und studierte die Architektur. Schon 1656 wurde er zum Oberlandbaumeister ernannt, 1672 zum Oberinspektor der Fortifikations- und Zivilgebäude und 1685 zum Oberkommandanten der Festungen Neu- und Altendresden, Sonnenstein, Stolpen und Königstein. Er entwarf den neuen Altar der ehemaligen Schlosskapelle (1662) und war der Architekt des Opern- und Komödienhauses (1664– 1667). Er baute auch das neue Ballhaus (1668 – 1673), das neue Schießhaus (1672– 1673), obere Teile des Schlossturms (1677– 1678) und das neue Reithaus (1674– 1678). Um 1670 expandierte die Stadt westwärts außerhalb der Stadtmauern zum Dorf Ostra hin, wo Land für Wohn- und Gewerbezwecke freigegeben wurde. Ab 1690 entstanden hier bedeutende Manufakturen wie z. B. eine Salpeterhütte und eine Wachsbleiche. Klengel war für die Planung dieser neuen Vorstadt verantwortlich, ebenso wie er den Aufbau von Altendresden nach dem Brand von 1685 plante. Er war auch stark involviert in die Planung und Durchführung von Festen, u. a. der Durchlauchtigsten Zusammenkunft des Jahres 1678. Klengel diente auch Johann Georg III. von 1680 bis zu seinem Tod 1691. Klengels Einfluss war nachhaltig, denn er erteilte Johann Georg IV., August dem Starken und Christian von Sachsen-Weißenfels Unterricht in Artilleriekunst, Festungsbau und perspektivischem Zeichnen [Passavant 2001, 59]. Ein anderes großes Bauprojekt von Johann Georg II. war das Palais im Großen Garten von Johann Georg Starcke (1630 – 1695), Oberlandbaumeister und Nachfolger von Klengel als Oberinspektor des sächsischen Bauwesens [Stimmel 1994, 409]. Marcus Conrad Dietze (1704– 1656) wirkte am plastischen Schmuck des Palais mit. Der Große Garten, ein Lustgarten im französischen Barockstil, wurde ab 1676 für den Kurprinzen und späteren Kurfürsten Johann Georg III. als Jagdgarten angelegt und von Johann Friedrich Karcher (1650 – 1726), der 1684 die Aufsicht über alle Gärten der Residenz übernahm, gestaltet. Ein anderer wichtiger Garten war der Türkische Garten, ein ehemaliger Barockgarten, der zuerst von den italienischen Kastraten Domenico Melani (†1693) und Bartholomeo Sorlisi (um 1632– 1672) gestaltet wurde [Stimmel 1994, 431 f.]. Johann Georg II. erwarb ihn 1668 und schenkte ihn seiner Gemahlin Sophie. Zu dieser Zeit wurde der Garten als Italienischer Garten oder Hoheiten-Garten bezeichnet; in ihm wurde auch ein Lusthaus gebaut. August der Starke gestaltete den Garten neu, um ihn
452
Helen Watanabe-O’Kelly
seiner Schwiegertochter, der kaiserlichen Prinzessin Maria Josepha (1699 – 1757), zu schenken. Dies tat er bei einem ‚türkischen Fest‘, das 1719 anlässlich ihrer Hochzeit mit dem Kurprinzen veranstaltet wurde [Schnitzer 1995b; Mikosch 1995]. Ab diesem Zeitpunkt hieß die Anlage der Türkische Garten und das Lusthaus das Türkische Palais. Die erste Hälfte des 18. Jahrhunderts war im Allgemeinen eine Zeit der regen Bautätigkeit in Dresden, sowohl vonseiten der Stadt als auch vonseiten des Hofes, und prägte daher das Stadtbild Dresdens nachhaltig. Während der Regierungszeit von August dem Starken spielte Christoph August, Graf von Wackerbarth (1662– 1734), eine Schlüsselrolle, denn er wurde 1705 zum Generalintendanten der Zivil- und Militärgebäude und 1718 zum Gouverneur von Dresden ernannt und hatte somit die Oberaufsicht über die gesamte Bautätigkeit in der Stadt. Schon 1710 wurde er zum Geheimen Rat, Kabinettsminister und General ernannt, 1730 zum königlich-polnischen und kurfürstlich-sächsischen Generalfeldmarschall. 1701 kam es zu einem verheerenden Brand im kurfürstlichen Schloss, bei dem der Georgenbau aus dem 15. Jahrhundert, der Ostflügel mit Riesensaal und der Schössereiturm stark beschädigt wurden. In Folge dieses Brandes wollte August der Starke ein neues, seiner Würde als König von Polen entsprechendes Schloss bauen und schickte seinen Architekten Matthäus Daniel Pöppelmann nach Prag, Wien, Paris, Versailles, Rom und Florenz, um Ideen zu sammeln und bei solchen führenden Baumeistern wie Johann Bernhard Fischer von Erlach und Lucas von Hildebrandt Rat zu holen [Heckmann 1986]. Pöppelmann wird als Baukondukteur erstmals 1691 erwähnt, obwohl er höchstwahrscheinlich schon vorher in das Bauamt unter Klengel eingetreten war [Marx, H. 1990]. 1718 wurde er zum Oberlandbaumeister ernannt. Er wirkte an vielen Bauprojekten in Dresden und in Sachsen mit, u. a. am Taschenbergpalais, am neuen Opernhaus und an Schloss Pillnitz. 1717– 1719 erfolgten der Wiederaufbau der zerstörten Teile des Schlosses und die barocke Gestaltung der Innenräume im zweiten Obergeschoss, an der der in Paris ausgebildete Raymond Leplat (1664– 1742) mitwirkte. Der Bau des Zwingers wurde ebenfalls in diesen Jahren in Angriff genommen und es entstand eine zweigeschossige Dreiflügelanlage in der Nähe der alten Wälle der Stadt [Kirsten 1990]. Die Flügel, unterbrochen von drei Pavillions, umrahmten einen großen offenen Platz, wo Reiterfeste stattfinden konnten, während in dem Gebäude selbst einige der königlichen Sammlungen untergebracht wurden. Die Anlage sollte ursprünglich zur Elbe hin geschlossen werden, was erst in der Mitte des 19. Jahrhunderts durch Gottfried Sempers Bau geschah. Die erste Idee zum Zwinger bestand aus einer Orangerie, einer Erinnerung an die Gärten in Versailles, St. Cloud und Chantilly, sowie Gärten in Spanien und Portugal, die August der Starke 1687– 1689 auf seiner Kavalierstour gesehen hatte. Eine Skizze von August selbst aus dem Jahr 1709 zeigt halbkreisförmige Terrassen und Arkaden, in denen Orangenbäume im Winter untergebracht werden konnten. Diese Orangerie sollte mit dem neuen Schloss verbunden werden.Was stattdessen entstand, ist eine einzigartige Hofarchitektur, eine Mischung aus Festanlage, Park und Museum. Der Haupteingang durch das berühmte Kronentor mit seinem Zwiebelturm und der
Dresden
453
Krone liegt im Süden und wird durch eine Brücke über den Zwingergraben erreicht. Auf der Westseite steht der Wallpavillon mit dem Nymphenbad dahinter, einem Barockbrunnen, der wie die zahlreichen Plastiken, die das Dach des Zwingers zieren, von Balthasar Permoser (1651– 1732) geschaffen wurde. Permoser, in Österreich ausgebildet, war vierzehn Jahre in Italien tätig, bevor er 1689 als Hofbildhauer nach Dresden berufen wurde. Johann Benjamin Thomae assistierte ihm bei der plastischen Ausschmückung des Zwingers. Als Pöppelmann klar wurde, dass seine Pläne für den Zwinger nie vollständig realisiert werden würden, publizierte er 1729 sein Konzept in einem Bildband in Folioformat mit 24 Radierungen und einem Text in Französisch und Deutsch: Vorstellung und Beschreibung Das von Sr. Königl. Majestät in Pohlen, Churfl. Durchl. Zu Sachsen, erbauten so genannten Zwinger Gartens Gebäuden, Oder Der Königl. Orangerie zu Dreßden [Pöppelmann 1729]. Als ob diese Baupläne nicht genug wären, ließ August der Starke durch Johann Friedrich Karcher 1705 bis 1708 das Taschenbergpalais für seine Geliebte Anna Constanze von Hoym, seit 1707 Gräfin Cosel, bauen. Sie fiel 1713 in Ungnade und wurde in Burg Stolpen eingesperrt. 1718 bis 1720 führten Pöppelmann und Raymond Leplat Erweiterungsarbeiten durch, damit das Palais als Residenz für die Kronprinzenfamilie dienen konnte. 1747 bis 1750 wurde es noch einmal unter Leitung von Johann Christoph Knöffel (1686 – 1752) erweitert. Ein anderes bemerkenswertes Gebäude ist das am rechtselbischen Ufer gelegene Japanische Palais, ursprünglich ein im Jahr 1715 von Johann Rudolph Fäsch (†1749) für Graf Flemming gebautes zweigeschossiges Stadtpalais. August der Starke hatte es 1717 übernommen, brachte hier seine Porzellan- und Kunstsammlung unter und ließ es zwischen 1727 und 1733 nach Entwürfen von Pöppelmann in eine große Vierflügelanlage mit fernöstlich anmutendem Dach umbauen. 1721– 1727 befand sich die Kunstkammer im Dachgeschoß dieses Gebäudes. Der letzte wichtige Bau unter August dem Starken ist Schloss Pillnitz, ca. 15 Kilometer elbaufwärts von Dresden. August erbte das dortige Renaissanceschloss nach dem Tod seines Bruders Johann Georg IV., schenkte es seiner Geliebten Gräfin Cosel und nahm es 1718 zurück, nachdem sie in Ungnade gefallen war. Es blieb bis 1818 erhalten. Ab 1720 ließ er auf dem Gelände des alten Schlosses nach Plänen von Pöppelmann ein Juwel der Chinoiserie entstehen. 1721/22 entstand ein bemerkenswertes Ensemble, das für Feste genutzt werden sollte: das Wasserpalais dicht an der Elbe, 1723/24 gegenüber von ihm das Bergpalais mit einem Lustgarten dazwischen, 1724 die zur Elbe hinunter führende Treppe mit Gondelhafen und 1725 der Venustempel. Als Ersatz für die abgebrochene evangelische Schlosskirche wurde nach Plänen von Pöppelmann die Weinbergkirche am Hang gebaut. Um Platz für die neue Gemäldegalerie zu schaffen, ließ August der Starke das Stallgebäude in Pillnitz 1729 – 1731 umgestalten. 1744– 1746 wurde es noch einmal von Knöffel umgebaut, um es vollständig zum Galeriegebäude zu machen. Knöffel, Schüler von Longuelune und Pöppelmann und ausgebildeter Maurer, wurde 1722 Landbaumeister, 1728 Oberlandbaumeister. Er assistierte Pöppelmann und wurde auch dessen Nachfolger, als dieser 1734 aus Altersgründen die Leitung des Bauamtes aufgab. Knöffel baute auch das Kurländer Palais (1729) und für Graf Brühl
454
Helen Watanabe-O’Kelly
ein Palais (1734– 1753), ein Galeriegebäude und eine Bibliothek. Er wirkte darüber hinaus am Bau der Kadettenschule und der Ritterakademie (1723 – 1730) mit, die auf dem Neustädter Ufer in der Nähe des Jägerhofs entstanden. Hier wurden auch die Ingenieurakademie, die 1742 von Jean de Bodt (1670 – 1745), dem Generalintendanten der Zivil- und Militärgebäude, gegründet wurde, angesiedelt sowie 1748 das Medizinisch-chirurgische Collegium und 1767 die Artillerieschule. Als Jean de Bodt 1745 starb, schuf man ein neues Hof- und Zivilbauamt und übergab Knöffel die Leitung. Der wichtigste Bau während der Regierungszeit von Friedrich August II. ist die katholische Hofkirche mitten in der Altstadt. Friedrich August II. und seine habsburgische Gemahlin Maria Josepha waren fromme Katholiken und ließen im protestantischen Dresden nach Plänen von Gaetano Chiaveri (1689 – 1770), den sie in Warschau kennengelernt hatten, die Hofkirche zur Dreifaltigkeit zwischen 1738 und 1755 bauen. Die dominierende Position dieses Baudenkmals setzte den Katholizismus der Herrscherfamilie sehr deutlich in Szene: Es steht vorgerückt direkt neben dem Schloss, die Augustusbrücke führt darauf zu, und sein 86 Meter hoher Turm bildet ein Pendant zum 100 Meter hohen Hausmannsturm des Schlosses. Durch die 78 von Lorenzo Matielli (1688 – 1748) geschaffenen Sandsteinfiguren in doppelter Lebensgröße – 74 Heilige, die draußen auf der Balustrade um das Kirchenschiff stehen, und vier Allegorien von Glaube, Liebe, Hoffnung und Gerechtigkeit am Turm – hat die Kirche einen deutlich römischen Charakter und distanziert sich somit sowohl vom benachbarten Renaissanceschloss als auch von der evangelischen Frauenkirche, die auf Anordnung des Stadtrats in den Jahren zuvor gebaut wurde. Die Frauenkirche entstand ab 1726 nach Plänen von George Bähr (1666 – 1738), wurde 1734 eingeweiht und 1746 endgültig fertiggestellt [Kuke 1996; Magirius 2005]. 1722 hatte der Stadtrat beschlossen, die baufällig gewordene mittelalterliche Kirche zu Unserer Lieben Frauen zu ersetzen, die wichtigste Begräbniskirche der Stadt. Die neue Frauenkirche wurde als Monumentalbau mit Sitzplätzen für 3.600 Gläubige und einer 95 Meter hohen Kuppel geplant. Zu einem Zeitpunkt, als nicht nur der damals regierende Kurfürst August der Starke, sondern auch sein Sohn und sein neugeborener Enkelsohn katholisch waren, stellte die Frauenkirche die lutherische Konfession der Dresdner demonstrativ unter Beweis und betonte das Selbstbewusstsein Sachsens als Wiege der Reformation. Das königliche Oberbauamt war aber von Anfang an an der Planung beteiligt [Mertens 1990]. Graf Wackerbarth, der für jede Bautätigkeit in der Stadt verantwortlich war, ließ sich genau informieren und involvierte Knöffel, was auch angesichts des Mangels an Erfahrung mit Großbauprojekten seitens des Stadtrats wünschenswert war. Die riesige Kuppel der Frauenkirche dominierte das Stadtbild wie kein zweites Baudenkmal und wurde zum Wahrzeichen Dresdens.
9 Medien der Kommunikation Der Anfang des Buchdrucks in Dresden steht in Verbindung mit der Reformation [Aurich 2005]. Herzog Georg (reg. 1500 – 1539), ein entschiedener Gegner der Refor-
Dresden
455
mation, ließ eine Druckerpresse in Dresden einrichten, die Hieronymus Emser (1478 – 1527) leitete und für die er auch schrieb. Emser, Theologe und Humanist, war seit 1505 Sekretär von Herzog Georg und wurde ab 1519 zu einem der bekanntesten Gegner Luthers. 13 seiner Schriften, Widerlegungen der Lehre Luthers und Kritik an seiner Übersetzung des Neuen Testaments, wurden auf dieser Presse gedruckt. Seit 1527 leitete Wolfgang Stöckel oder Stöcklein (um 1473 – nach 1549) diese Dresdner Druckerei, und am 18. Juni 1537 druckte er eine Psalmenauslegung von Hieronymus Weller mit dem Impressum: „Diss ist das Erste Evangelisch Büchlein so zu Dreszden durch mich Wolffgang Stöcklein gedruckt/ und Dornstags nach Viti seliglich volendt ist worden 1539.“ [ebd., 559] Sein Sohn Matthes führte die Druckerei weiter, zeitweise zusammen mit Gimel Bergen (1541– 1603). 1553 gründete Nicolaus Wolrab (um 1500 – um 1560) eine kurzlebige Druckerei in Altendresden, die zu ihren vier Drucken den Sachsenspiegel zählt. Zwischen 1585 und 1615 durfte Hieronymus Schütz als erster den Titel ‚Hofbuchdrucker‘ führen. Nach ihm druckte über mehrere Generationen bis 1693 die Familie Bergen für den Hof. Vom letzten Drittel des 16. Jahrhunderts an und im 17. Jahrhundert druckten mehrere Pressen Musikalien, vor allem geistliche Musik und weltliche Lieder, u. a. diejenigen von Matthes Stöckel, Gimel und Christian Bergen, Wolfgang Seyffert, Anton Meissner und Paul August Hamman. Ein wichtiger Drucker und Verleger des 18. Jahrhunderts war Georg Conrad Walther (1710 – 1778), der nicht nur die Walther’sche Buchhandlung gründete, sondern französischsprachige Werke druckte, vor allem 1748 – 1754 die Gesamtausgabe der Werke Voltaires in 10 Bänden [Aurich u. a. 2006, IV]. Johann Christian Crell (1690 – 1762, pseud. ICCander), der hauptberuflich Auktionator und Taxator war, gebührt das Verdienst, 1714 die erste handgeschriebene Zeitung Dresdens, das Diarium Dresdense, herausgegeben zu haben [Stimmel 1994, 95]. Die erste gedruckte Zeitung, der Dresdner Anzeiger (1730 – 1748), wurde von dem Buchhändler Gottlob Christian Hilscher verlegt [Christmann 2004, 166]. Crell war Herausgeber von ungefähr einem Dutzend Zeitungen und Zeitschriften in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts, die bei Peter Georg Mohrenthal (1692– 1754) erschienen. Die bekanntesten von ihnen sind die Dreßdnischen Merckwürdigkeiten (1727– 1729) und die Curiosa Saxonica (1729 – 1734), später das mit verschiedenen Nebentiteln publizierte Sächsische Curiositäten-Cabinet (1745 – 1761).
10 Memorialkultur und Rezeption Sowohl die städtische als auch die dynastische Geschichtsschreibung nimmt ihren Anfang in Dresden im letzten Drittel des 16. Jahrhunderts. Im kurzen Abschnitt über Sachsen in Hartmann Schedels Weltchronik des Jahre 1493 wird Dresden zum Beispiel noch nicht erwähnt. Eines der ersten Bilder von Dresden erscheint in den Civitates Orbis Terrarum (1572) von Georg Braun und Franz Hogenberg. Daniel Wintzenberger gilt als der älteste Topograph der Stadt Dresden mit seinem Lobspruch der Löblichen und Weitberümbten Churphürstlichen Stad Dreßden (1583). Wichtig ist auch sein Rei-
456
Helen Watanabe-O’Kelly
seführer Ein Naw Reyse-Büchlein von der Stad Dreßden aus durch gantz Deudschland (1577). David Otto Schürer (1578 – 1641), Sohn des gleichnamigen kurfürstlichen Sekretärs, trat 1617 in den Dienst des Dresdner Rats als städtischer Gerichtsschreiber. Seine 1627 verfasste Beschreibung der churfürstlich weltberühmten Haupt-Vestung und löblichen Residents Stadt Dreßden wurde nie gedruckt, existiert aber in drei Handschriften [Stimmel 1994, 382]. Die Stadtchronik von Heinrich Spilner (um 1600 – 1670), Ursprung AltenDresden auch jetzige Churf. Sächs. Residenz und Hauptfestung, erschien 1661 und wurde während der nächsten 50 Jahre mehrmals neu aufgelegt [Spilner 1661]. Gegen Ende seiner Regierungszeit gab Johann Georg II. (reg. 1656 – 1680) zwei umfangreiche bebilderte Foliobände in Auftrag, die der Stadt als Residenz und somit auch seiner Bautätigkeit ein Denkmal setzen sollten: Anton Wecks Der Chur- Fürstlichen Sächsischen weitberuffenen Residentz- und Haupt-Vestung Dresden Beschreib: und Vorstellung [Weck 1680] und Gabriel Tzschimmers Die Durchlauchtigste Zusammenkunft/ Oder: Historische Erzehlung was der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Johann George der Ander/ […] Bey Anwesenheit Seiner […]. Herren Gebrüdere/ dero Gemahlinnen/ Prinzen/ und Princessinnen/ zu sonderbahren Ehren/ und Belustigung/ in Dero Residenz und HaubtVestung Dresden im Monat Februario, des M.DC.LXXVIIIsten Jahres […] aufführen und vorstellen lassen [Tzschimmer 1680]. Beide Werke sind in Nürnberg von Christian Froberger gedruckt und von Johann Hoffmann verlegt worden und erschienen 1680, also im Sterbejahr von Johann Georg II. Wecks 548 Seiten beschäftigen sich mit der Stadt als Residenz und mit der dynastischen Geschichte der Albertiner. Die wichtigsten Ereignisse in der fürstlichen Familie, Feste und Jubiläen, Besuche auswärtiger Fürsten, Huldigungen der Bürger und lokale Gesetze und Bräuche werden nicht nur erzählt, sondern auch dokumentiert. Die Stadt wird als Bühne für wichtige Ereignisse vor allem dynastischer Natur präsentiert. Tzschimmers Festbeschreibung gehört zu der kleinen Anzahl gedruckter Festbücher, die der Dresdner Hof während der Frühen Neuzeit in Auftrag gab [WatanabeO’Kelly 1990]. Dies mag überraschen, wenn man an die rege Festkultur denkt. In Dresden hielt man die Kostüme und Dekorationen in schönen illustrierten Mappen statt in Drucken fest, in Unikaten also, zu denen die Mitglieder des Hofes Zugang hatten und die heute in der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) oder im Kupferstichkabinett aufbewahrt sind. Tzschimmers Festbeschreibung ist so umfangreich, dass sie diesen Mangel fast wiedergutmacht. Der erste Teil, der aus 316 Folioseiten besteht, beschreibt die monatelangen Feierlichkeiten bei der Zusammenkunft von Johann Georg II. mit seinen drei jüngeren Brüdern und ihren Familienangehörigen. Der zweite Teil umfasst weitere 562 viel kleiner gedruckte Folioseiten und enthält unter dem Titel Kurtze Erläuterungen zahlreiche moralische Betrachtungen über die im ersten Teil beschriebenen Feste. 30 großformatige Stiche schmücken den ersten Teil, 17 weitere den zweiten. Diese Stiche geben die Topographie der Stadt so genau wieder, dass sie bis heute benutzt werden, um das damalige Stadtbild zu rekonstruieren, und somit die heutige Wahrnehmung vom voraugusteischen Dresden prägen. Während die Feste in der Architekturbe-
Dresden
457
schreibung von Weck einen großen Platz einnehmen, spielt die Architektur in Tzschimmers Festbeschreibung eine ebenso große Rolle. Eine der wenigen anderen gedruckten Festbeschreibungen des Dresdner Hofes und die einzige aus der Regierungszeit Augusts des Starken ist Martin Klötzels illustrierter Druck Heidnischer Götter und Göttinnen prächtiger Auffzug/ An. 1695. gehalten in Dreßden (1696) [Klötzel 1696]. Auch für dieses Fest gibt es eine illustrierte Handschrift, die den relativ schlechten Druck weit übertrifft. August plante eine große Veröffentlichung der Feierlichkeiten bei der Hochzeit seines Sohnes mit der Kaiserstochter, analog zu den Festbeschreibungen aus der königlichen Druckerei in Paris. Sie kam nicht zustande, aber das Fest wurde in Stichen, Federzeichnungen und Gouachebildern von Carl Heinrich Fehling und anderen festgehalten, die heute im Kupferstichkabinett zu bewundern sind. Bereits im 17. Jahrhundert war Dresden als Residenz berühmt, wie aus den Aufzeichnungen des Kaufmanns, Kunstagenten, und Diplomaten Philipp Hainhofer (1578 – 1647) ersichtlich ist. Er besuchte Dresden zweimal in den Jahren 1617 und 1629, beide Male als Mitglied einer diplomatischen Mission, und beschrieb die Bauten und Sammlungen, die er besichtigte, in allen Einzelheiten. Als weit gereister und kunstverständiger Mann konnte er das, was er in Dresden sah, sehr gut mit den wichtigsten Sammlungen anderer Fürsten vergleichen.
Abb. 10.3 Dresden vom linken Elbufer neben dem Brückenaufgang. Radierung von Bernardo Bellotto (gen. Canaletto), 1748.
458
Helen Watanabe-O’Kelly
Die heutige Wahrnehmung von Dresden entstand Anfang des 18. Jahrhunderts. In dieser Zeit wurde Dresden zu einem mythischen Ort namens ‚Elbflorenz‘ [Marx, B. 2000a]. Dieses Bild wurde durch die Veduten von Bernardo Bellotto (1721– 1780) verstärkt. Bellotto, Neffe und Schüler des Malers Canaletto (Giovanni Antonio Canal, 1697– 1768), der für seine Veduten von Venedig berühmt war, malte in einem ähnlichen Stil wie sein Onkel und nannte sich im Ausland Canaletto. Die Kuppel der Frauenkirche, die die Stadt überragte, ähnelte dem Duomo in Florenz, ebenso wie die Lage von Dresden an der Elbe angeblich der Lage von Florenz an dem Arno glich. Gleichzeitig würdigte die Bezeichnung ‚Elbflorenz‘ die Stadt als Kunstmetropole europäischen Ranges, die sowohl wegen ihrer Sammlungen als auch wegen ihrer Musikpflege ein Reiseziel für Kulturreisende war. Exemplarisch für die Würdigungen der Dresdner Sammlungen aus dem 18. Jahrhundert ist die Beschreibung der vorzüglichsten Gemälde der Dresdner Galerie (1752) von Johann Joachim Winkelmann (1717– 1768). Der Mythos von Dresden als Kunstmetropole vermischte sich mit dem Mythos des ‚galanten Königs‘, der schon zu Lebzeiten Augusts des Starken entstand. Letzterer wurde vom polnischen Schriftsteller Józef Ignacy Kraszewski (1812 – 1887) in den drei Romanen seiner Sachsen-Trilogie, Gräfin Cosel, Brühl und Aus dem Siebenjährigen Krieg weiter ausgebaut, in denen der Autor mit der Geschichte ziemlich frei umging [Brook 2011]. Gräfin Cosel wurde 1880 vom Französischen ins Deutsche übersetzt, alle drei Teile der Trilogie wurden 1956 in der DDR in einer neuen Übersetzung vom Greifen Verlag herausgebracht und auch in Folgen im Sächsischen Tageblatt publiziert. In den Jahren 1983 und 1984 dienten Kraszewskis Romane als Basis für die DDR-Fernsehserie Sachsens Glanz und Preußens Gloria. Die chronologisch vorgehenden Sendungen über Gräfin Cosel wurden 1987 gedreht. Die Filme wurden an den tatsächlichen Schauplätzen der Handlung aufgenommen, und das Fernsehpublikum schwelgte in der Darstellung vom luxuriösen Leben von August dem Starken und den Intrigen am Hof. Heute vermarktet sich Dresden durchweg als Stadt Augusts des Starken. Das tragische Schicksal Dresdens im Zweiten Weltkrieg gehört auch zu seiner heutigen Wahrnehmung. Die Stadt, mit Flüchtlingen überfüllt,wurde in der Nacht vom 13. auf den 14. Februar 1945 und tagsüber während des 14. und 15. Februars von der britischen und amerikanischen Luftwaffe zerbombt und schwer zerstört [Taylor 2004]. Nach neuesten Erkenntnissen sind zwischen 22.700 und 25.000 der damaligen 630.000 Einwohner während der Bombardierung und im darauffolgenden Feuersturm gestorben. In den ersten 15 Minuten wurden drei Viertel der historischen Innenstadt in Brand gesetzt. Die Bilder von Dresden als Trümmerstadt sowie Kurt Vonneguts Roman Slaughterhouse Five (1969) sind um die Welt gegangen. Der bemerkenswerte Wiederaufbau der zerstörten Frauenkirche zwischen 1994 und 2005 wurde von Spendern aus aller Welt ermöglicht, um einen Teil des kulturellen Verlusts wiedergutzumachen. 2004 wurde Dresden und das Elbtal um die Stadt zum Weltkulturerbe ernannt, einen Titel, den die Stadt 2009 wegen des Baus einer Brücke durch das Tal wieder einbüßte.
Dresden
459
11 Wissensspeicher Trotz der verheerenden Wirkungen des Siebenjährigen Krieges, in dem vor allem viele wichtige Musikalien dem Brand zum Opfer fielen, und des Zweiten Weltkrieges können heutige Forschende auf eine ganze Reihe von Wissensspeichern in Dresden zurückgreifen. Das Sächsische Hauptstaatsarchiv, das auf die markmeißnische Kanzlei und ihre Dokumente aus der Mitte des 13. Jahrhunderts zurückgeht, bewahrt Dokumente der askanischen Herzöge von Sachsen sowie alte Urkunden des Hochstifts Meißen auf. Für das Entstehen und die Entwicklung von Dresden als frühneuzeitlichem kulturellem Zentrum sind die Bestände der verschiedenen Hofbehörden aus der Zeit nach 1547 wichtig, vor allem die Akten des Oberhofmarschallamts, das Geheime Archiv, das Geheime Kabinettsarchiv, das Geheime Finanzarchiv und das Archiv der Landesregierung. Das Hauptstaatsarchiv Dresden besitzt auch eine wichtige und umfangreiche Sammlung von Karten und Plänen. Das Stadtarchiv Dresden bewahrt die Ratsurkunden und -verordnungen und die Stadtbücher sowie andere Unterlagen der Stadtverwaltung auf. Seine ältesten Akten gehen auf das 13. Jahrhundert zurück. Das Archiv bewahrt auch viele Dokumente zu den Innungen und zum Gewerbe vom 16. bis ins 19. Jahrhundert sowie Gerichtsakten auf. Die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB) enthält 4,9 Millionen Bände, darunter Handschriften und alte Drucke aus der kurfürstlichen und königlichen Bibliothek und mehrere Inventare der kurfürstlichen Büchersammlungen. Die Deutsche Fotothek, eine Abteilung der SLUB, bietet mehr als eine Million Bilddokumente aus allen Epochen online an. In der SLUB wird die online zugängliche Sächsische Bibliografie zusammengestellt (www.sachsendigital.de). Die Kunstbibliothek im Residenzschloss besitzt ca. 260.000 Bände und ist öffentlich zugänglich. Die Sächsische Biografie wird vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V. bearbeitet und ist ebenfalls online abrufbar (www.isgv.de/saebi). Kunstgegenstände jeder Art sind ebenfalls, trotz Kriegsverlusten, gut erhalten. Die ebenso umfangreichen wie berühmten Dresdner Sammlungen dokumentieren die Entwicklung der Dresdner Hofkultur und die Sammelschwerpunkte der Albertiner, sowie ihre jeweils verschiedenen ästhetischen und wissensgeschichtlichen Vorstellungen und Interessen. Sie gehören zu den wichtigsten Museen der Hofkultur, die es überhaupt gibt. Die Rüstkammer bewahrt ca. 10.000 Exponate auf, u. a. Gegenstände aus der Zeit, bevor die Albertiner die Kurwürde besaßen, sowie eine bemerkenswerte Gruppe von alten Kostümen. Das Grüne Gewölbe präsentiert eine nahezu einzigartige höfische Schatzsammlung mit Objekten aus der ganzen Frühen Neuzeit. Im Alten Grünen Gewölbe sind die Exponate sogar in der Anordnung zu finden, die August der Starke (1694– 1733) ihnen verlieh. Die Porzellansammlung, der Mathematisch-Physikalische Salon, das Kupferstichkabinett, die Skulpturensammlung und das Münzkabinett sind ebenfalls unerlässliche Quellen für den Forschenden. Die heutige Gemäldegalerie Alte Meister geht auf das 1855 eröffnete Neue Königliche Museum zu Dresden zurück, das die Werke, die in der augusteischen Zeit gesammelt wurden, nach
460
Helen Watanabe-O’Kelly
den Ordnungsprinzipien des 19. Jahrhunderts präsentiert [Weddingen 2006]. Das Kunstgewerbemuseum in Schloss Pillnitz, 1876 gegründet, entsprang ebenfalls dem ganz anderen Kunstverständnis des 19. Jahrhunderts, das der Malerei den Vorrang unter den Künsten gab und deshalb viele Werke aus den sächsischen Sammlungen heraustrennte, die für das Verständnis einer früheren Zeit zusammengehören. Kostbare Möbel, geschliffene Gläser, Steinzeug, Kurfürst Augusts Muffelofen (um 1575), den er bei seinen alchemistischen Versuchen verwendete, und edle Textilien sind hier unter der Rubrik ‚Kunstgewerbe‘ versammelt. 1891 wurde das Stadtmuseum gegründet, das in bewusster Abgrenzung zu den königlichen Sammlungen Gegenstände sammelte, die das Alltagsleben der Bürger und die Geschichte der Stadt dokumentieren.
Bibliographie Literatur vor 1800 Beutel, Tobias: Chur-Fürstlicher Sächsischer stets grünender hoher Cedern-Wald/ Auf dem grünen Rauten-Grunde Oder Kurtze Vorstellung/ […] Der Fürtrefflichen Kunst-Kammer/ und anderer/ Seiner Chur-Fürstl. Durchl. hochschätzbaren unvergleichlich wichtigen Dinge/ allhier bey der Residentz Dreßden. Dresden 1671. Dedekind, Constantin Christian: Neue geistliche Schau-Spiele, bekwehmet zur Music. o.O. [Dresden] 1670. Dedekind, Constantin Christian: Heilige Arbeit über Freud und Leid der alten und neuen Zeit/ in Music-bekwehmen Schau-Spielen ahngewendet. Dresden 1676. Hainhofer, Philipp: Des Augsburger Patriciers Philipp Hainhofer Reisen nach Innsbruck und Dresden. Hrsg. von Oskar Doering. Wien 1901. Klötzel, Martin: Heidnischer Götter und Göttinnen prächtiger Auffzug/ An. 1695. gehalten in Dreßden. o.O. u.J. [1696]. Kübler, Thomas u. a. (Hrsg.): Die Stadtbücher Dresdens (1404 – 1535) und Altendresdens (1412 – 1528). Kritische Edition und Kommentar. 4 Bde. Leipzig 2007 – 2010. Müller, Johann Sebastian: Des Chur- und Fürstlichen Hauses Sachsen/ Ernestin- und Albertinischer Linien/ Annales von Anno 1400. bis 1700. Weimar 1700. Pöppelmann, Matthäus Daniel (Hrsg.): Vorstellung und Beschreibung Des von Sr. Königl. Majestät in Pohlen, Churfl. Durchl. Zu Sachßen, erbauten so genannten Zwinger Gartens Gebäuden, Oder Der Königl. Orangerie zu Dreßden. o.O. [Dresden] 1729. Schirmer, David: Erstes Rosen-Gepüsche. Halle (Saale) 1650. Schirmer, David: Singende Rosen oder Liebes- und Tugend-Lieder. Dresden 1654. Schirmer, David: Poetische Rosen-Gepüsche. Von Ihm selbsten aufs fleißigste übersehen/ mit einem gantz neuen Buche vermehret und in allem verbessert heraus gegeben. Dresden 1657. Schirmer, David: Poetischer Rosen Gepüsche Neues oder Ander Buch/ Von Ihm selbsten herauß gegeben. Dresden 1657. Schirmer, David: Poetische Rauten-Gepüsche in Sieben Büchern. Dresden 1663. Schlechte, Horst (Hrsg.): Das geheime politische Tagebuch des Kurprinzen Friedrich Christian 1751 bis 1757. Weimar 1992. Spilner, Heinrich: Ursprung Alten Dreßden/ Auch jetziger Churfl. Sächs. Residentz und Haupt-Festung Neuen Dreßden. Von Anno 806. biß uff jetziges 1661. Jahr. Dresden 1661.
Dresden
461
Tenzel, Wilhelm Ernst: Saxonia Numismatica, oder Medaillen-Cabinet. Dresden 1705 – 1714. Tzschimmer, Gabriel: Die Durchlauchtigste Zusammenkunft/ Oder: Historische Erzehlung/ was der Durchlauchtigste Fürst […] Johann George der Ander/ […] zu sonderbahren Ehren/ und Belustigung/ in Dero Residenz und Haubt-Vestung Dresden im Monat Februario, des M.DC.LXXVIIIsten Jahres An allerhand Aufzügen/ Ritterlichen Exercitien, Schau-Spielen […] und andern/ Denkwürdiges aufführen und vorstellen lassen. Nürnberg 1680. Weck, Anton: Der Chur-Fürstlichen Sächsischen weitberuffenen Residentz- und Haupt-Vestung Dresden Beschreib: und Vorstellung […]. Nürnberg 1680.
Literatur nach 1800 Aikin, Judith P.: The musical-dramatic works of David Schirmer. In: Daphnis 26 (1997), S. 401 – 435. Aikin, Judith P.: A Language for German Opera. The Development of Forms and Formulas for Recitative and Aria in Seventeenth-Century German Libretti. Wiesbaden 2002. Arenfeldt, Pernille: Provenance and Embeddedness. The Letters of Elisabeth, Countess Palatine (1552 – 1590) to Anna, Electress of Saxony (1532 – 1585). In: Schulte, Regina/Tippelskirch, Xenia von (Hrsg.): Reading, Interpreting and Historicizing: Letters as Historical Sources. San Domenico 2004, S. 53 – 72. Aurich, Frank: Die Anfänge des Buchdrucks in Dresden. In: Blaschke 2005, S. 557 – 558. Aurich, Frank u. a.: Gedruckt in Dresden – Dresdner Drucke aus fünf Jahrhunderten. Ausstellung der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden vom 17. Nov. 2006 bis 31. März 2007 im Buchmuseum. In: SLUB-Kurier 20/4 (2006), Beilage, S. I–VIII. Bäumel, Jutta: Auf dem Weg zum Thron. Die Krönungsreise Augusts des Starken. Dresden 1997. Becker, Astrid/Gedlich, Dirk: Kunst für Könige. Malerei in Dresden im 18. Jahrhundert. Eine Ausstellung der Gemäldegalerie Alte Meister der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden im Wallraf-Richartz-Museum – Fondation Corboud. Köln 2004. Birgfeld, Johannes: Krieg und Aufklärung. Der Kriegsdiskurs in der deutschsprachigen Literatur des 18. Jahrhunderts. 2 Bde. Hannover 2012. Blaschke, Karlheinz: Flemming, Jakob Heinrich Graf. In: Neue Deutsche Biographie 5 (1961), S. 240. Blaschke, Karlheinz: Johann Georg I., Kurfürst von Sachsen. In: Neue Deutsche Biographie 10 (1974), S. 515 – 526. Blaschke, Karlheinz: Moritz von Sachsen, ein Reformationsfürst der zweiten Generation. Göttingen 1983. Blaschke, Karlheinz (Hrsg.): Geschichte der Stadt Dresden. Bd. 1. Von den Anfängen bis zum Ende des Dreißigjährigen Krieges. Stuttgart 2005. Bönisch, Fritz u. a.: Kursächsische Kartographie bis zum Dreißigjährigen Krieg. Berlin 1990. Brink, Claudia/Kappel, Jutta (Hrsg.): Mit Fortuna übers Meer. Sachsen und Dänemark – Ehen und Allianzen im Spiegel der Kunst (1548 – 1709). Dresden 2009. Brook, Madeleine: Popular history and fiction: the myth of August the Strong. Diss. Oxford 2011 (masch.). Bünz, Enno/Volkmar, Christoph: Das landesherrliche Kirchenregiment in Sachsen vor der Reformation. In: Bünz, Enno u. a. (Hrsg.): Glaube und Macht. Theologie, Politik und Kunst im Jahrhundert der Reformation. Leipzig 2005, S. 89 – 109. Bünz, Enno (Hrsg.): Bücher, Drucker, Bibliotheken in Mitteldeutschland. Neue Forschungen zur Kommunikations- und Mediengeschichte um 1500. Leipzig 2006. Bürgelt, Cathleen: Der jüdische Hoffaktor Berend Lehmann und die Finanzierung der polnischen Königskrone für August den Starken. In: Medaon. Magazin für jüdisches Leben in Forschung und Bildung 1 (2007), S. 1 – 17. Caraffa, Costanza: Gaetano Chiaveri (1689 – 1770). Architetto romano della Hofkirche di Dresda. Mailand 2006.
462
Helen Watanabe-O’Kelly
Castor, Markus: Rocco di Linar und die Mathematica Militaris der Dresdner Fortifikation in italienischer Manier. In: Marx, B. 2000a, S. 101 – 134. Christmann, Gabriele B.: Dresdens Glanz, Stolz der Dresdner. Lokale Kommunikation, Stadtkultur und städtische Identität. Wiesbaden 2004. Czok, Karl: August der Starke und Kursachsen. Leipzig 1990. Delang, Stefan: Das Renaissanceschloß. In: Albert, Peter/Menzhausen, Joachim (Red.): Das Dresdener Schloss. Monument sächsischer Geschichte und Kultur. Ausstellungskatalog. Dresden 1989, S. 68 – 73. Deppe, Uta: Die Festkultur am Dresdner Hofe Johann Georgs II. von Sachsen (1600 – 1679). Kiel 2006. Dülberg, Angelica u. a.: Das Dresdner Residenzschloss. München 2009. Espagne, Michel/Middell, Matthias (Hrsg.): Von der Elbe bis an die Seine. Kulturtransfer zwischen Sachsen und Frankreich im 18. und 19. Jahrhundert. Leipzig 1993. Essegern, Ute: Fürstinnen am kursächsischen Hof. Lebenskonzepte und Lebensläufe zwischen Familie, Hof und Politik in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Leipzig 2007. Fechner, Jörg-Ulrich: Zur literaturgeschichtlichen Situation in Dresden 1627. Überlegungen im Hinblick auf die „Dafne“-Oper von Schütz und Opitz. In: Jahrbuch der Schütz-Gesellschaft 10 (1988), S. 5 – 29. Fellmann, Walter: Heinrich Graf Brühl. Ein Lebens- und Zeitbild. Berlin u.a. 2000. Forberger, Rudolf: Tschirnhaus und das sächsische Manufakturwesen. In: Winter, Eduard (Hrsg.): E.W. von Tschirnhaus und die Frühaufklärung in Mittel- und Osteuropa. Berlin 1960, S. 214 – 222. Frandsen, Mary E.: Worship as Representation: The Italianate ‚Hofkapelle‘ of Johann Georg II as an Instrument of Image Creation. In: Marx, B. 2005, S. 198 – 216. Frandsen, Mary E.: Crossing confessional boundaries. The patronage of Italian sacred music in seventeenth-century Dresden. Oxford 2006. Fürstenau, Moritz: Zur Geschichte der Musik und des Theaters am Hofe zu Dresden. 2 Bde. Dresden 1861 – 1862. Glaser, Silvia/Schnabel, Werner Wilhelm: Kellerthaler, Familie. In: Turner, Jane (Hrsg.): Grove Dictionary of Art. Bd. 17. London 2010, S. 887 f. Gotthard, Axel: „Politice seint wir bäpstisch“. Kursachsen und der deutsche Protestantismus im frühen 17. Jahrhundert. In: Zeitschrift für historische Forschung 20 (1993), S. 275 – 319. Gross, Reiner: Ratsregiment und Stadtverwaltung. In: Groß/John 2006, S. 55 – 68. Gross, Reiner/John, Uwe (Hrsg.): Geschichte der Stadt Dresden. Bd. 2: Vom Ende des Dreißigjährigen Krieges bis zur Reichsgründung (1648 – 1871). Stuttgart 2006. Harper, Anthony J.: Anhang. In: Schirmer, David: Singende Rosen oder Liebes- und Tugend-Lieder (1654). Hrsg. von Anthony J. Harper. Tübingen 2003, S. 1 – 125. Heckmann, Hermann: Matthäus Daniel Pöppelmann und die Barockbaukunst in Dresden. Stuttgart 1986. Heinemann, Michael: Heinrich Schütz und seine Zeit. Laaber 1993. Helbig, Christel: Biblioteca Brühliana. In: Zentralblatt für Bibliothekswesen 103 (1989), S. 71 – 76. Held, Wieland: Der Adel und August der Starke. Konflikt und Konfliktaustrag zwischen 1694 und 1707 in Kursachsen. Köln u. a. 1999. Heldt, Kerstin: Der vollkommene Regent. Studien zur panegyrischen Casuallyrik am Beispiel des Dresdner Hofes Augusts des Starken. Tübingen 1997. Hengst, Karlheinz: Der Ortsname Dresden – seine Herkunft und sprachliche Entwicklung. In: Blaschke 2005, S. 106 – 120. Herrmann, Matthias (Hrsg.): Die Musikpflege in der evangelischen Schlosskapelle Dresden zur Schütz-Zeit. Altenburg 2009.
Dresden
463
Hochstein, Wolfgang u. a.: Hasse, Johann Adolf. In: Finscher, Ludwig (Hrsg.): Die Musik in Geschichte und Gegenwart. 2. Ausgabe. Personenteil. Bd. 8. Kassel/Stuttgart 2002, Sp. 785 – 824. Horn, Christian: Der aufgeführte Staat. Zur Theatralik höfischer Repräsentation unter Kurfürst Johann Georg II. von Sachsen. Tübingen/Basel 2004. Hülsenberg, Dagmar (Hrsg.): Ehrenfried Walther von Tschirnhaus Gesamtausgabe. Kolloquium aus Anlass des 350. Geburtstages von E.W. von Tschirnhaus am 10. April 2001 in Dresden. Dresden 2003. Jaeger, Hans: Marperger, Paul Jakob. In: NDB 16 (1990), S. 234 – 235. Kappel, Jutta: Deutsche Steinschneidekunst aus dem Grünen Gewölbe zu Dresden. Idar-Oberstein 1998. Keller, Katrin: „Dresden schien zu meiner Zeit ein rechtes bezaubertes Land …“. Zur Festkultur am Hofe Augusts des Starken. In: Espagne, Michel/Middell, Matthias (Hrsg.): Von der Elbe bis an die Seine. Kulturtransfer zwischen Sachsen und Frankreich im 18. und 19. Jahrhundert. Leipzig 1993, S. 52– 73. Keller, Katrin. (Hrsg.): „Mein herr befindet sich gottlob gesund und wohl“. Sächsische Prinzen auf Reisen. Leipzig 1994. Keller, Katrin: Der sächsische Adel auf Reisen. Die Kavalierstour als Institution adliger Standesbildung im 17. und 18. Jahrhundert. In: Keller, Katrin/Matzerath, Josef (Hrsg.): Geschichte des sächsischen Adels. Köln u. a. 1997, S. 257 – 274. Keller, Katrin: „… daß die auch bald reißen, und sich gleichfals geschickt und dero hohen gnade verdient machen möchten“. Die Kavalierstour als adlige Bildungsreise. In: Schmale, Wolfgang/Stauber, Reinhard (Hrsg.): Menschen und Grenzen in der Frühen Neuzeit. Berlin 1998, S. 259 – 282. Keller, Katrin: Kurfürstin Anna von Sachsen (1532 – 1585): Von Möglichkeiten und Grenzen einer „Landesmutter“. In: Hirschbiegel, Jan/Paravicini, Werner (Hrsg.): Das Frauenzimmer. Die Frau bei Hofe in Spätmittelalter und Früher Neuzeit. Stuttgart 2000, S. 263 – 285. Keller, Katrin: Der Hof als Zentrum adliger Existenz? Der Dresdner Hof und der sächsische Adel im 17. und 18. Jahrhundert. In: Asch, Ronald G. (Hrsg.): Der europäische Adel im Ancien Régime. Von der Krise der ständischen Monarchie bis zur Revolution (1600 – 1789). Köln u. a. 2001, S. 207 – 233. Keller, Katrin [2002a]: Landesgeschichte Sachsens. Stuttgart 2002. Keller, Katrin [2002b]: Saxony: Rétablissement and Enlightened Absolutism. In: German History 20/3 (2002), S. 309 – 331. Keller, Katrin: Zwischen zwei Residenzen: Der Briefwechsel der Kurfürstin Anna von Sachsen mit Freiin Brigitta Trautson. In: Bräuer, Helmut u. a. (Hrsg.): Viatori per urbes castraque. Festschrift Herwig Ebner. Graz 2003, S. 365 – 382. Keller, Katrin [2005a]: Von der Nützlichkeit des Reisens. Bemerkungen zu Erscheinungsbild und Konsequenzen der Kavalierstour am Beispiel kursächsischer Befunde. In: Babel, Rainer/Paravicini, Werner (Hrsg.): Grand Tour. Adeliges Reisen und europäische Kultur vom 14. bis zum 18. Jahrhundert. Ostfildern 2005, S. 429 – 454. Keller, Katrin [2005b]: Personalunion und Kulturkontakt. Der Dresdner Hof im Zeitalter der sächsisch-polnischen Union. In: Rexheuser, Rex (Hrsg.): Die Personalunionen von Sachsen-Polen 1697 – 1763 und Hannover-England 1714 – 1837. Ein Vergleich. Wiesbaden 2005, S. 153 – 176. Keller, Katrin: Künstler, Kaufleute, Kavaliere: Mittler kulturellen Transfers zwischen Italien und Sachsen. In: Ebert-Schifferer, Sybille (Hrsg.): Scambio culturale con il nemico religioso. Italia e Sassonia attorno al 1600. Mailand 2007, S. 89 – 98. Keller, Katrin: Familie und Politik: Die sächsischen Kurfürstinnen in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. In: Junghans, Helmar (Hrsg.): Die sächsischen Kurfürsten als Erben des Kurfürsten Moritz von Sachsen während des Religionsfriedens von 1555 bis 1618. Berlin 2007, S. 279 – 296.
464
Helen Watanabe-O’Kelly
Keller, Katrin: Kurfürstin Anna von Sachsen 1532 – 1586. Regensburg 2010. Kirsten, Michael: Der Dresdner Zwinger. In: Marx, H. 1990, S. 148 – 174. Koch, Ernst: Der kursächsische Philippismus und seine Krise in den 1560er und 1570er Jahren. In: Schilling, Heinz (Hrsg.): Die reformierte Konfessionalisierung in Deutschland. Das Problem der „Zweiten Reformation“. Gütersloh 1986, S. 60 – 77. Korsch, Evelyn: Ein „heimlicher Vorschlag“. Die politischen Beziehungen zwischen Dresden und Ferrara in der Mitte des 16. Jahrhunderts. In: Marx, B. 2000a, S. 37 – 64. Krause, Friedhilde: Dresden – Sächsische Landesbibliothek. In: Fabian, Bernhard (Hrsg.): Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland. Bd. 17. Hildesheim u. a. 1997, S. 95 – 155. Kuke, Hans-Joachim: Die Frauenkirche in Dresden. „Ein Sankt Peter der wahren evangelischen Religion“. Worms 1996. Lennhoff, Eugen/Posner, Oskar: Dresden. In: Lennhoff, Eugen/Posner, Oskar: Internationales Freimaurer-Lexikon. Wien/München 1980 (ND der Ausgabe Zürich/Leipzig/Wien 1932), Sp. 384 – 386. Lewerken, Heinz-Werner/Lewerken, Adrian: Die Ahnengalerie der Wettiner. Dresden 2006. Lühr, Hans-Peter (Red.): Der stille König – August III. zwischen Kunst und Politik. In: Dresdner Hefte. Beiträge zur Kulturgeschichte 46 (1996), S. 1 – 96. Lühr, Hans-Peter (Red.): Sachsen im Dreißigjährigen Krieg. In: Dresdner Hefte. Beiträge zur Kulturgeschichte 56 (1998), S. 1 – 104. Lühr, Hans-Peter (Red.): Das albertinische Sachsen und die Reformation. In: Dresdner Hefte. Beiträge zur Kulturgeschichte 73 (2003), S. 1 – 96. Magirius, Heinrich: Die bildkünstlerische Ausgestaltung der Fassaden des Schlosses. In: Albert, Peter/Menzhausen, Joachim (Red.): Das Dresdner Schloss. Monument sächsischer Geschichte und Kultur. 3. Aufl. Dresden 1992, S. 74 – 77. Magirius, Heinrich: Die Dresdner Frauenkirche von George Bähr. Entstehung und Bedeutung. Berlin 2005. Marx, Barbara (Hrsg.) [2000a]: Elbflorenz. Italienische Präsenz in Dresden 16.–19. Jahrhundert. Dresden 2000. Marx, Barbara [2000b]: Künstlermigration und Kulturkonsum. Die Florentiner Kulturpolitik im 16. Jahrhundert und die Formierung Dresdens als Elbflorenz. In: Guthmüller, Bodo (Hrsg.): Deutschland und Italien in ihren wechselseitigen Beziehungen in der Renaissance. Wiesbaden 2000, S. 211 – 297. Marx, Barbara (Hrsg.): Kunst und Repräsentation am Dresdner Hof. München u. a. 2005. Marx, Barbara: Vom Künstlerhaus zur Kunstakademie. Giovanni Maria Nossenis Erbe in Dresden. In: Marx/Rehberg 2007, S. 61 – 92. Marx, Barbara/Rehberg, Karl Siegbert (Hrsg.): Sammeln als Institution. Von der fürstlichen Wunderkammer zum Mäzenatentum des Staates. München u. a. 2007. Marx, Harald: Bergbau und Kunst in Sachsen. Führer durch die Ausstellung. Albertinum 29. April bis 10. Sept. 1989. Staatliche Kunstsammlungen. Dresden 1989. Marx, Harald (Hrsg.): Matthäus Daniel Pöppelmann. Der Architekt des Dresdner Zwingers. Leipzig 1990. Massenkeil, Günther: Oratorium und Passion. 2 Bde. Laaber 1998 – 1999. Meine-Schawe, Monika: Die Grablege der Wettiner im Dom zu Freiberg. Die Umgestaltung des Domchores durch Giovanni Maria Nosseni 1585 – 1594. München 1992. Mertens, Klaus: Das kursächsische Oberbauamt und seine Architekten. In: Marx, H. 1990, S. 132 – 137. Mikosch, Elisabeth: Ein Serail für die Hochzeit des Prinzen. Turquerien bei den Hochzeitsfeierlichkeiten in Dresden im Jahre 1719. In: Schnitzer 1995a, S. 235 – 260. Münzberg, Esther: Repräsentationsräume und Sammlungstypologien. Die Kurfürstlichen Gemächer im Stallbau. In: Marx, B. 2005, S. 131 – 155.
Dresden
465
Nicollier-de Weck, Béatrice: Hubert Languet (1518 – 1581). Un réseau politique international de Melanchthon á Guillaume d’Orange. Genf 1995. Papke, Eva: Festung Dresden. Aus der Geschichte der Dresdner Stadtbefestigung. Dresden 1997. Passavant, Günter: Wolf Caspar von Klengel. Dresden 1630 – 1691. Reisen, Skizzen, baukünstlerische Tätigkeiten. München u. a. 2001. Petrick, Romy: Dresdens bürgerliches Musik- und Theaterleben im 18. Jahrhundert. Marburg 2011. Popova, Kristina: Rekonstruktion der Dresdner Kunstkammer auf der Grundlage des Inventars von 1640. In: Marx, B. 2005, S. 170 – 197. Püschel, Christian: Das städtische Finanzwesen. In: Blaschke 2005, S. 365 – 392. Rankin, Alisha: Becoming an expert practitioner: Court Experimentalism and the Medical Skills of Anna of Saxony (1532 – 1585). In: Isis 98 (2007), S. 23 – 53. Richter-Nickel, Sieglinde: Handwerk, Handel, Manufaktur und Fabrik. In: Groß/John 2006, S. 356 – 369. Rössler, Hellmuth: Brühl, Heinrich, Reichsgraf. In: NDB 2 (1955), S. 660 – 662. Rosseaux, Ulrich: Städte in der Frühen Neuzeit. Darmstadt 2006. Rosseaux, Ulrich: Freiräume. Unterhaltung, Vergnügen und Erholung in Dresden (1694 – 1830). Köln u. a. 2007. Schirmer, Uwe (Hrsg.): Sachsen 1763 bis 1832. Zwischen Rétablissement und bürgerlichen Reformen. 2. Aufl. Beucha 2000. Schirmer, Uwe: Kursächsische Staatsfinanzen (1456 – 1656). Strukturen – Verfassung – Funktionseliten. Stuttgart 2006. Schmidt, Werner (Hrsg.): Unter einer Krone. Kunst und Kultur der sächsisch-polnischen Union. Ausstellungskatalog. Leipzig 1997. Schmidt, Werner (Red.): Wunderharfe. 450 Jahre Sächsische Staatskapelle Dresden. Ausstellungskatalog Staatliche Kunstsammlungen. Dresden 1998. Schnitzer, Claudia (Red.) [1995a]: Im Lichte des Halbmonds. Das Abendland und der türkische Orient, Staatliche Kunstsammlungen. Dresden 1995. Schnitzer, Claudia [1995b]: Zwischen Kampf und Spiel. Orientrezeption im höfischen Fest. In: Schnitzer 1995a, S. 227 – 234. Schnitzer, Claudia: Höfische Maskeraden. Funktion und Ausstattung von Verkleidungsdivertissements an deutschen Höfen der Frühen Neuzeit. Tübingen 1999. Schnitzer, Claudia: „… daß dadurch der späten Nachwelt ein unauslöschliches Andencken erwüchße“. Die Darstellung der Paradegemächer des Dresdener Residenzschlosses in der geplanten Festbeschreibung zur Vermählung 1719. In: Jahrbuch der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (2008), S. 40 – 83. Schnitzer, Claudia/Hölscher, Petra (Hrsg.): Eine gute Figur machen. Kostüm und Fest am Dresdner Hof. Dresden 2000. Sommer, Wolfgang: Die lutherischen Hofprediger in Dresden: Grundzüge ihrer Geschichte und Verkündigung im Kurfürstentum Sachsen. Stuttgart 2006. Stanislaw-Keminah, Alexandra-Kathrin: Lebensbedingungen unter dem Einfluss des Dreißigjährigen Krieges. In: Blaschke 2005, S. 622 – 640. Steude, Wolfram u. a.: Musikgeschichte Dresdens in Umrissen. Dresden 1978. Steude, Wolfram: Dedekind, Constantin Christian. In: Sächsische Biografie. Hrsg. vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V. Bearb. von Martina Schattkowsky. Online-Ausgabe. http://www.isgv.de/saebi/ (15. 05. 2012). Stimmel, Folke (Hrsg.): Stadtlexikon Dresden A-Z. Dresden 1994. Syndram, Dirk: Der Thron des Großmoguls. Johann Melchior Dinglingers goldener Traum vom Fernen Osten. Leipzig 1996. Syndram, Dirk: Die Schatzkammer Augusts des Starken. Leipzig 1999. Syndram, Dirk: Zwischen Intimität und Öffentlichkeit – Pretiosenkabinette und Schatzkammern im Barock. In: Marx/Rehberg 2007, S. 93 – 100.
466
Helen Watanabe-O’Kelly
Taylor, Frederick: Dresden, Dienstag, 13. Februar 1945. Militärische Logik oder blanker Terror? München 2004. Vötsch, Jochen [2011a]: Anton Egon, Fürst von Fürstenberg-Heiligenberg. In: Sächsische Biografie. Hrsg. vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V. Bearb. von Martina Schattkowsky. Online-Ausgabe. http://www.isgv.de/saebi/ (15. 12. 2011). Vötsch, Jochen [2011b]: Flemming, Jacob Heinrich Graf von. In: Sächsische Biografie. Hrsg. vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V. Bearb. von Martina Schattkowsky. Online-Ausgabe. http://www.isgv.de/saebi/ (15. 12. 2011). Wade, Mara: Triumphus Nuptialis Danicus. German Court Culture and Denmark. The Great Wedding of 1634. Wiesbaden 1996. Wallmann, Johannes: Kirchengeschichte Deutschlands seit der Reformation. Bd. 1. Tübingen 1993. Watanabe-O’Kelly, Helen: Joseph und seine Brüder: Johann Georg II. und seine Feste zwischen 1660 und 1679. In: Dresdner Hefte 8 (1990), S. 29 – 38. Watanabe-O’Kelly, Helen: Gabriel Tzschimmer’s durchlauchtigste Zusammenkunft (1680) and the German Festival Book Tradition. In: Daphnis 22/1 (1993), S. 61 – 72. Watanabe-O’Kelly, Helen: Court Culture in Dresden from Renaissance to Baroque. Basingstoke 2002. Watanabe-O’Kelly, Helen: Chivalry and Professionalism in Electoral Saxony in the mid-sixteenth century. In: Trim, David (Hrsg.): The Chivalric Ethos and the Development of Military Professionalism. Boston 2003, S. 213 – 234. Watanabe-O’Kelly, Helen [2004a]: Religion and the Consort: two Electresses of Saxony and Queens of Poland (1697 – 1757). In: Campbell Orr, Clarissa (Hrsg.): Queenship in Europe, 1660 – 1815. Cambridge 2004, S. 252 – 275. Watanabe-O’Kelly, Helen [2004b]: Kunstkammer, Library and Chamber of Anatomy: The Management of Knowledge at the Dresden court in the early modern period. In: Lindemann, Mary (Hrsg.): Ways of Knowing. Boston/Leiden 2004, S. 53 – 66. Watanabe-O’Kelly, Helen: „Den schönsten Garten schau’ ich hier“. Die Dresdner Anatomiekammer (1616 – 1680). In: Wolfenbütteler Barock-Nachrichten 32/1 – 2 (2005) S. 25 – 38. Weddingen, Tristan: Kennerschaft ausgestellt. Die erste Hängung der Dresdner Gemäldegalerie und das verlorene Inventar von 1747. In: Marx/Rehberg 2007, S. 101 – 124. Winter, Eduard: E. W. von Tschirnhaus (1651 – 1708). Ein Leben im Dienste des Akademiegedankens. Berlin 1959. Wozel, Heidrun: Die Dresdner Vogelwiese. Vom Armbrustschießen zum Volksfest. Dresden/ Basel 1993. Wozel, Heidrun: Der Dresdner Striezelmarkt – ein Weihnachtsmarkt mit Tradition. In: Blaschke 2005, S. 332 – 334. Wunderlich, Herbert: Kursächsische Feldmeßkunst, artilleristische Richtverfahren und Ballistik im 16. und 17. Jahrhundert. Berlin 1977. Zumpe, Manfred: Die Brühlsche Terrasse in Dresden. Berlin 1991.
Fridrun Freise
Elbing Elbing, polnisch Elbląg, das 1246 durch den Deutschen Orden das Stadtrecht erhielt, entwickelte sich aufgrund seiner verkehrsgünstigen Lage mit Ostseezugang über das Frische Haff rasch zu einem florierenden Handelszentrum, das in der Hanse organisiert war. Ab dem 14. Jahrhundert wurde die Stadt wirtschaftlich von der konkurrierenden Hafenstadt Danzig überholt. Zusammen mit Danzig und Thorn bildete Elbing auch nach dem Abfall vom Deutschen Orden und der Inkorporation in die polnische Adelsrepublik eine Trias politsch führender Städte für die Territorien des Preußen königlich polnischen Anteils. In dieser Zuschreibung als eine der sogenannten ‚drei großen Städte‘ wird Elbing bis heute in der Historiographie eine Zentrumsfunktion zuerkannt, auch wenn die Stadt im 17. und 18. Jahrhundert durch ungünstige wirtschaftliche Bedingungen, Besatzungen und den Verlust ihres Landgebietes an Einfluss einbüßte. Eine Hochphase wirtschaftlicher Prosperität erlebte die Stadt um die Jahrhundertwende vom 16. zum 17. Jahrhundert, als die englische Osthandelskompanie ihren Sitz nach Elbing verlegte. In Abwesenheit einer Residenz wurde das kulturelle Leben vom Stadtbürgertum getragen. Werke der Altarschnitzkunst und aus den Steinmetzwerkstätten finden sich nicht nur im Elbinger Stadt- und Landgebiet, sondern lassen sich auch im benachbarten Ermland stilistisch verifizieren. Der zentrale Ort, der die meisten auf literarischem und gelehrtem Gebiet tätigen Persönlichkeiten verband, die am überregionalen Netzwerk der ‚res publica litteraria‘ teilhatten, war das akademische Gymnasium, das der protestantisch orientierte Stadtrat im 16. Jahrhundert als das erste im Königlichen Preußen gründete.
1 Geographische Situierung Nachdem sich schon zur Wikingerzeit das heute nicht mehr genau zu lokalisierende Handelszentrum Truso in der von günstigen Handelswegen durchzogenen Region befunden hatte, gründeten Ritter des Deutschen Ordens und Kreuzfahrer aus Meißen [Czaja 1993a] 1237 am vom Drausensee gespeisten Elbingfluss [Fuchs 1818, 333] Ordensburg und Stadt, die nach dem Fluss Elbing benannt wurde. Nordöstlich der Stadt und des in das Frische Haff mündenden Flusses erstreckt sich die Elbinger Höhe, während sich in südwestlicher Richtung bis zur Danziger Höhe die Werder genannte Niederung des Weichsel-Nogat-Deltas anschließt [Jähnig 1991, 38 f.]. Die gleich als Stadt geplante Siedlung entstand nördlich der Burg, die nach Zerstörung der ersten Wehrburg durch Prussen am rechten Flussufer erbaut wurde. Zu den frühen Siedlern gehörten außerdem Lübecker Bürger, die für das Jahr 1240 erstmals in den Quellen erwähnt werden. Anders als die übrigen preußischen Städte, die nach der Politik des Deutschen Ordens einheitlich mit Kulmer Recht ausgestattet werden soll-
468
Fridrun Freise
ten, erhielt Elbing mit der Lokationsurkunde von 1246 lübisches Recht [Czaja 1993b, 64, 70] – allerdings mit Einschränkungen, die erst mit den Zusatzprivilegien von 1288, 1339 und 1356 u. a. in punkto Gerichtsbarkeit auf den Rechtsstatus der anderen Städte angeglichen wurden [Czaja 1993a]. Die neue Stadt war gut an wichtige Handelswege angebunden: Über den Elbingfluss und das Frische Haff war der Schifffahrtsweg zur Ostsee und damit zum Haupthandelsweg von Lübeck nach Nowgorod offen, über Elbing, Nogat und Weichsel ließ sich die Handelsstraßenverbindung durch Kujawien und Masowien nach Ruthenien erreichen. Außerdem verlief die Landstraße, die von Lübeck die Ostseeküste entlang nach Livland führte, durch Elbing. Schon Mitte des 13. Jahrhunderts – also kurz nach Gründung der Stadt – lassen sich Elbinger Kaufleute im Ostseehandel belegen [Czaja 1993a]. Um dem florierenden Seehandel Rechnung zu tragen, wurde außerdem Anfang des 14. Jahrhunderts am westlichen Flussufer ein separater Stadtteil für die Speicher angelegt, die sogenannte Speicherinsel [Fuchs 1821, 470 – 478]. Der Handel als tragende Säule für das Gedeihen der schnell wachsenden Stadt gab bestimmende Impulse für das Stadtbild. Der Raum innerhalb der Mauern der Alten Stadt Elbing war nach dem in vielen Hansestädten üblichen Muster angelegt. Eine breite Straße verlief parallel zum Fluss und wurde durch weitere zum Flussufer führende Straßen rechtwinklig gekreuzt. Aus den ersten fünfzig Jahren nach Stadtgründung stammen bereits prägende Teile der städtischen Sakraltopographie: die Pfarrkirche St. Nikolai, das Dominikanerkloster mit der Kirche St. Marien sowie das Heilig-Geist-Hospital samt zugehöriger Kirche. Ende des 14. Jahrhunderts waren die Grundstücke innerhalb der altstädtischen Mauern bebaut und damit eine Stadttopographie geschaffen, die bis in die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts nahezu unverändert blieb [Czaja 1993a]. Östlich der Altstadt vorgelagert, gründete der Deutsche Orden zusätzlich die Neustadt, in deren Zentrum die Kirche zu den Heiligen Drei Königen gebaut wurde und die 1347 ebenfalls lübisches Recht erhielt [Carstenn 1937, 81– 83]. Im Bereich des 1454 bei der Erhebung gegen den Deutschen Orden zerstörten Schlosses zog zunächst das Birgittenkloster in ein Vorburggebäude ein, dem ab 1535 das neue Gymnasium folgte [Toeppen 1887, 60 f.]. Bereits in der Lokationsurkunde (1246) wurde der Stadt ein Territorium von rund 200 Quadratkilometern zugesprochen, das Gebiete im Werder und auf der Elbinger Höhe umfasste. Dieses unter den preußischen Städten damals ausgedehnteste Patrimonium [Czaja 1993a] wurde zur Zeit des Inkorporationsprivilegs in die polnische Adelsrepublik auf 512 Quadratkilometer vergrößert [Szczuczko 1996, 16]. Die günstige Verkehrslage war stetig von Verschlechterung bedroht, weil in den Flüssen Nogat und Elbing ein Versandungsprozess einsetzte. Die Stadt versuchte aufwändig diesen Prozess aufzuhalten, indem sie das Tief – die Ausfahrt ins Haff – seit 1348 mit Molen, dem sogenannten Bollwerk, verbaute [Fuchs 1818, 338], Nogat und Elbing trennte und als Ersatzverbindung 1495 den Kraffohlkanal anlegte [Carstenn 1927a, 11; Fuchs 1818, 428], der mehrfach – z. B. 1695 – verbreitert und vertieft wurde [Fuchs 1818, 336]. Im Landgebiet lagen außerdem seit der Ordenszeit die freien Bür-
Elbing
469
gerhöfe, die keine Lehn-, sondern bürgerliche Erbgüter der Stadt waren und vom Rat vergeben wurden [ebd., 318 – 325].
2 Historischer Kontext Zwischen 1251 und 1309, schon sehr bald nach der Stadtgründung, fungierte Elbing als ein Verwaltungszentrum des Ordensstaates, da der preußische Landmeister seinen Sitz in der Elbinger Ordensburg hatte und hier auch die Versammlungen des preussischen Kapitels stattfanden [Czaja 1993a]. Die Herrschaft des Deutschen Ordens endete, als im Februar 1454 die Elbinger Bürger sich wie in anderen Ordensstädten gegen die Herrschaft auflehnten und die Ordensburg stürmten [Carstenn 1937, 246]. Durch das Inkorporationsprivileg des polnischen Königs Kazimierz IV. Jagiellonczyk (reg. 1447– 1492) gehörte die Stadt seit demselben Jahr als Teil des sogenannten Königlichen Preußens zur polnisch-litauischen Adelsrepublik. Mit dem Friedensvertrag von Thorn wurde 1466 Elbings Zugehörigkeit zur polnischen Krone endgültig bestätigt [Szczuczko 1996, 5]. Die im Zuge der Inkorporation ausgesprochenen Privilegien sicherten Elbing, genauso wie den beiden anderen großen Städten Danzig und Thorn, wirtschaftliche und politische Privilegien, die zu einer Sonderstellung der drei großen Städte in der Adelsrepublik führten [Bömelburg 1995, 111]. Im Preußischen Generallandtag waren im Senat neben den ermländischen und kulmischen Bistümern und den Woiwodschaften (Woiwoden, Kastellane, Unterkämmerer) Danzig, Thorn und Elbing mit je zwei von insgesamt 17 Gesandten vertreten. Die Machtdifferenz zu den kleineren Städten zeigt sich auch daran, dass diese nur noch bis 1662 in der zweiten Landtagskammer, der Landbotenkammer, vertreten waren. Danach entschied dort nur noch die Szlachta [Bömelburg 1995, 124; Bär 1912, 31– 34]. Im 18. Jahrhundert waren Thorn, Danzig und Elbing die einzigen in einem Landtag vertretenen Städte in der Adelsrepublik. Den drei großen Städten oblagen außerdem bei den Generallandtagen dauerhaft zentrale Ämter – Elbing verwaltete z. B. das Landessiegel, während Thorn ein Landesarchiv führte und für die dort archivierten Protokolle zuständig war, weshalb die Städte beim Redigieren der Sitzungsprotokolle auf Form und Inhalt Einfluss nehmen konnten. Alle entsandten außerdem einen politischen Residenten an den Warschauer Hof. Die vollständige Kenntnis der historischen Privilegien und Landtagsbeschlüsse, die die drei großen Städte über ihre Archive den anderen Parteien voraus hatten, sicherte ihnen vorteilhafte Aktionsmöglichkeiten in politischen Auseinandersetzungen [Bömelburg 1995, 111 f.]. Hatte sich Elbing bald nach seiner Gründung zu einer prosperierenden Handelsstadt im Ordensstaat entwickelt, so war die Frühe Neuzeit eine Zeit vieler Umbrüche für die Stadt. Wenn die drei großen Städte in den preußischen Landständen auch politisch gemeinsame Interessen vertreten konnten, so bestand vor allem zu Danzig, das Elbing seit dem 14. Jahrhundert wirtschaftlich überflügelte, eine Kon-
470
Fridrun Freise
kurrenz, die sich auch in politischen Machtstreitigkeiten ausdrückte [Bömelburg 1995, 113]. Von 1626 bis 1635 stand Elbing unter schwedischer Herrschaft, da der schwedische Kanzler Axel Oxenstierna (1583 – 1654) seinen Sitz zur Verwaltung der besetzten Gebiete nach Elbing verlegte. Zahlungen an Schweden und preußische Plünderungen des Landgebietes verschlechterten die wirtschaftliche Lage der Stadt. Mit dem Stuhmsdorfer Waffenstillstand wurde die Stadt wieder mit ihrem alten Rechtsstatus Teil der polnischen Adelsrepublik: Das Landessiegel kam in Elbinger Verwahrung und Władysław IV. (reg. 1632– 1648) bestätigte die Stadtprivilegien [Carstenn 1937, 382– 385].
Abb. 11.1 Elbinger Stadtansicht anlässlich eines Besuchs Władysławs IV. Ölgemälde nach einem verschollenen Kupferstich von Johann Bass, 1636.
Der zweite schwedisch-polnische Krieg (1655 – 1660) war für Elbing Beginn für schwerwiegende Belastungen, die eine wirtschaftliche und politische Erholung für das nächste Jahrhundert unmöglich machen sollten: Wieder war Elbing von 1655 bis 1660 unter schwedischer Herrschaft [Carstenn 1937, 388]. Dazu hatte der polnische König Jan II. Kazimierz (reg. 1648 – 1668) 1657 im Wehlauer Vertrag Elbing und dessen Territorium oder eine Auslösesumme von 400.000 Talern dem brandenburgischen Kurfürsten Friedrich Wilhelm (reg. 1640 – 1688) zugesprochen, einem Nutznießer des schwedisch-polnischen Konflikts. Die polnische Krone löste diese Schuld jedoch nicht ein [Hartmann 1991, 165]. In einer Geheimabsprache der nachfolgenden Herrscher, Kurfürst Friedrich III. (reg. 1688 – 1713) und August II. Mocny (reg. 1697– 1706, 1710 – 1733), wurde 1698 festgesetzt, dass die Stadt gegen 150.000 Taler an Brandenburg ging, bis die Adelsrepublik die ausstehenden Schuldzahlungen beglichen habe. Noch im
Elbing
471
Oktober 1698 übernahm der brandenburgische General von Brandt kampflos die Stadt Elbing, die im nächsten Jahr mit dem Tractatus retraditae Elbingae an Polen zurückging – diesmal mit einem Pfandrecht, das dem Kurfürsten bei Nichteinlösung aller aus dem Wehlauer Vertrag noch ausstehenden Schuldzahlungen binnen eineinhalb Jahren das Elbinger Territorium garantierte. 1703 besetzten preußische Truppen das Elbinger Landgebiet, da die polnische Krone nicht in der Lage war, die Schulden zu begleichen. Von den ansehnlichen Erträgen des Territoriums wurde der Stadt in der Zeit der preußischen Intendantur nur eine begrenzte Anzahl von Einkünften zugestanden, aus denen die Gehälter der städtischen Angestellten und soziale Stiftungen finanziert wurden. Durch die Beschneidung dieser noch fließenden Geldquelle, die Schuldenlasten aus dem Nordischen Krieg und die desolat verschlechterten Handelsbedingungen, war die Stadt nicht in der Lage, die Schulden selbst zu bezahlen. Zudem ging die Stadt 1703 an Schweden, danach folgte von 1710 bis 1712 die erste russische Besatzung des Jahrhunderts, wobei die damit verbundenen Aufwendungen und Kontributionen die städtischen Finanzen weiter empfindlich schwächten [Hartmann 1991, 166 f.]. Die sich so stetig verschlechternde Wirtschaftslage lähmte Elbing weite Teile des 18. Jahrhunderts hindurch und minimierte dessen politschen Aktionsradius [Włodarski 1997, 65]. Nach dem zweiten schwedisch-polnischen Krieg (1655 – 1660) wurde Elbing so endgültig zur politisch schwächsten der drei großen Städte im Königlichen Preußen, weil die Solidarität unter den preußischen und polnischen Ständen schwand. In zahlreichen politischen Debatten und Pamphleten in der ganzen Adelsrepublik wurde die zweimalige kampflose Übergabe der Stadt an die Schweden häufig als Verrat empfunden. Die ungeklärte staatliche Zugehörigkeit Elbings nach dem Wehlauer Vertrag verstärkte diese Situation [Friedrich 2000, 142 f.]. Nachdem Elbing am 13. September 1772 im Zuge der ersten polnischen Teilung an das Königreich Preußen ging, änderten sich die politischen Einflussmöglichkeiten auch durch den neuen administriativen Status im Königreich Preußen. Zwar sicherte Friedrich II. (reg. 1740 – 1786) der Stadt vor der Huldigung am 27. September 1772 in Marienburg noch den Erhalt von Wahlrechten und Privilegien zu, ein Jahr später wurden jedoch das lübische Recht sowie die Stadtverfassung aufgehoben und der neue städtische Magistrat in die preußische Verwaltungshierarchie eingegliedert [Carstenn 1937, 416 f.].
3 Politik, Gesellschaft, Konfession Betrachtet man den Zeitraum von 1600 bis 1800 in der Geschichte Elbings, markiert das Jahr 1626 einen Wendepunkt. Hatte das Reformationsjahrhundert in eine Periode wirtschaftlicher und kultureller Blüte gemündet, so beginnt mit dem Einzug der Schweden 1626 eine Phase von Besetzungen, Seuchen, Krieg, Landverlust und wirtschaftlichem Niedergang, von dessen Abwärtstrend sich die Stadt zur Zeit des Anschlusses an Preußen im Jahr 1772 noch nicht wieder erholt hatte.
472
Fridrun Freise
In der polnischen Zeit blieb die lübische Ratsordnung bestehen, die dem Stadtrat weitgehende Autonomie über die laufenden Regierungsgeschäfte in Stadt und Territorium gewährte. Die Entscheidungsgewalt lag beim altstädtischen Rat, nachdem die Neustadt schon 1478 ihre Automomie aufgeben musste [Bär 1912, 71– 74]. Der altstädtische Rat setzte sich seit 1530 aus 16 auf Lebenszeit gewählten Ratsherren zusammen, von denen vier als Bürgermeister regierten [Fuchs 1818, 272 f.]. Ein Ratsmitglied, zumeist einen Bürgermeister, ernannte der polnische König zum Burggrafen, seinen Vertreter in der Stadt. Die übrigen Ratsämter wie Kämmerer, Vizekämmerer, Außenkämmerer, Landrichter etc. wurden an die Ratsherren vergeben. Der Verfügungsgewalt des Rates unterlagen neben den politischen, finanziellen, gerichtlichen Amtsgeschäften und der Aufsicht über das Gymnasium auch die protestantischen Kirchen der Stadt [Carstenn 1910]. Der Stadtrat wurde seit 1526 durch die Zweite Ordnung, auch präsentierende Gemeinde genannt, ergänzt, in der Vertreter der vier städtischen Quartiere saßen, die lange Zeit vom Stadtrat bestimmt wurden. Im 18. Jahrhundert lähmten nicht nur die wirtschaftlich prekäre Situation und der Verlust von Einfluss und Macht Elbings außenpolitische Handlungsfähigkeit, sondern auch gleichzeitig zunehmende innerstädtische Konflikte zwischen Rat und Zweiter Ordnung, die den finanziell noch besser gestellten Patriziern politische Günstlingswirtschaft vorwarf. Wiederkehrende Handwerkerunruhen [Hartmann 1991, 167] und das sich in der Person des Kaufmanns Heinrich Döring (1690 – 1767) fokussierende politische Bemühen um mehr Mitspracherecht der Bürgerschaft führten schließlich 1767 zu einem Vergleich, bei dem der Rat das Recht, die Mitglieder der Zweiten Ordnung zu berufen, an die Bürgerschaft verlor. Die Auswirkungen dieses Machtverlustes konnten sich allerdings nicht mehr zeigen, weil die geänderte alte Ordnung 1772 schon vor ihrer Umsetzung vom neuen preußischen Machthaber außer Kraft gesetzt wurde [Carstenn 1910, 19 – 25]. Mit dem Eintritt in den preußischen Staat übernahm Elbing auch dessen Verwaltungsstrukturen und der regierende Stadtrat wurde durch den neuen preußischen Magistrat ersetzt [Carstenn 1937, 417]. Da Elbing sich, wie Thorn und Danzig, zu einem überregionalen Markt- und Gewerbezentrum entwickelt hatte, konnte sich – anders als in den kleineren Städten des Königlichen Preußens – eine kapitalstarke „eher ‚aristokratische‘ denn stadtbürgerliche“ [Müller 1997, 30] Patrizierschicht entwickeln, die politsch einflussreich war. Wie auch in Danzig konzentrierte sich der Kreis der an der politischen Macht beteiligten Familien auf eine immer geringere Anzahl. Lassen sich in Elbing im 16. Jahrhundert noch rund 28 bis 30 einflussreiche Patrizierfamilien identifizieren, so reduzierte sich der Kreis im 17. Jahrhundert auf 15 bis 18, wobei neben den alteingesessenen Geschlechtern über die städtischen Handelskontakte auch niederländische und englische Familien integriert wurden [Włodarski u. a. 1996, 124 f.]. Die deutsche Sprache spielte in Elbing als Amts-, Gerichts- und Zunftsprache eine große Rolle. Die polnische Sprache war aber aus beruflichen Gründen, z. B. für Kaufleute, wichtig. Darum schickten viele Elbinger Familien ihre Söhne zum Polnischunterricht in andere Städte der Region, darunter am häufigsten nach Thorn [Włodarski u. a. 1996, 122, 146]. Am
Elbing
473
Elbinger Gymnasium war ein polnisches Lektorat nur phasenweise eingerichtet, der erste praeceptor polonicus wird im 17. Jahrhundert erwähnt [Pawlak 1972, 68 f.]. Die demographischen Verhältnisse spiegeln in Elbing Hochphasen und Einbrüche der wirtschaftlichen Potenz wider. Die Einwohnerzahl Elbings kann am Ende des 14. Jahrhunderts auf ca. 8.500 geschätzt werden, wobei sich mit rund 5.000 Einwohnern der Großteil auf die Altstadt sowie ca. 2.000 auf die Vorstädte und 1.500 auf die Neustadt verteilten [Czaja 1993a]. Zum Ende des 16. Jahrhunderts, in der Phase des prosperierenden Englandhandels, stieg die Zahl signifikant auf rund 15.000 Einwohner an. Ein deutlicher Einbruch lässt sich in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts verzeichnen, als Krieg und Pest die Einwohnerzahl auf rund 10.000 im Jahr 1662 minimierten.Von diesem Einbruch hatte sich Elbing 30 Jahre später erholt, für 1692 ist die Zahl von 16.350 belegt. Bis 1772 wuchs die Bevölkerung nur langsam um rund 1.000 Einwohner weiter [Tandecki 1997, 75 f.]. Das benachbarte konkurrierende Handelszentrum Danzig war mit rund 50.000 Einwohnern um 1600 nicht nur deutlich größer, sondern profitierte – wie das Bevölkerungswachstum auf 70.000 Einwohner um 1650 zeigt – im Gegenteil von der Zeit des Dreißigjährigen Krieges [Schilling 1993, 11, 15]. Die Einführung der Reformation verlief in Elbing analog zu den anderen großen Städten Thorn und Danzig ab, war aber auch mit den örtlichen politischen Verhältnissen verknüpft. Einer Erhebung der Bevölkerung im Jahr 1525 folgten die 1526 von König Zygmunt I. (reg. 1506 – 1548) erlassenen Statuten, die u. a. die Rückkehr zum Katholizismus forderten. In der Folgezeit ließ der protestantisch orientierte Stadtrat die reformatorischen Ansätze gewähren, ohne offiziell Partei gegen die königliche Position und den Katholizismus zu ergreifen [Małłek 1991, 79]. Zum Aufbau der neugegründeten akademischen Schule berief der Rat allerdings gleichzeitig den bekannten niederländischen Glaubensflüchtling Wilhelm Gnapheus (1493 – 1568) [Müller 1997, 44]. Nach langen politischen Konflikten gewährte der polnische König Elbing – wie auch Danzig und Thorn – 1558 vorläufige Religionsfreiheit, bis 1567 die Ausübung des Augsburgischen Bekenntnisses bestätigt wurde [Müller 1997, 47 f.]. Ein zentraler religionspolitischer Gegenspieler des Elbinger Stadtrates war der Bischof des angrenzenden Ermlandes, der Interesse daran hatte, in Elbing auf die Kirche, aber auch die Schule politisch Einfluss zu nehmen [Pawlak 1994, 23 – 43]. Trotzdem wurde die Pfarrkirche St. Nikolai 1573 zunächst protestantisch, nachdem die vom ermländischen Bischof 1567 nach Elbing geschickten Jesuiten die Stadt verlassen hatten. Der Rat nutzte den Freiraum, den das königliche Privileg gewährte, und übernahm selbst die Oberaufsicht über alle protestantischen Kirchen [Rhode 1970, 6 – 9, 272]. In der ehemaligen Dominikanerkirche St. Marien, die später zur evangelischen Hauptkirche der Stadt avancierte, wurde seit 1558 offiziell reformatorisch gepredigt. Das galt in den letzten Jahrzehnten des 16. Jahrhunderts sukzessive auch für die übrigen Elbinger Kirchen – die Heilig-Geist-Kirche, die Heilig-Leichnam-Kirche, die neustädtische Kirche zu den Heiligen Drei Königen, die 1621 eingeweihte St.-AnnenKirche sowie die Elbinger Landgemeinden, die alle dauerhaft evangelisch blieben [Rhode 1970, 6 – 8; Tolckemit 1753, 7, 143, 156]. Nur für St. Nikolai konnte der ermländische Bischof Simon Rudnicki (1552– 1621) 1617 erfolgreich die Rückgabe einkla-
474
Fridrun Freise
gen. Bis auf die Zeiten schwedischer Herrschaft blieb die Pfarrkirche katholisch [Rhode 1970, 8 f.]. Im Gegensatz zu den kleineren Städten des königlich polnischen Preußens, die auf die Dauer die Gegenreformation nicht abwehren konnten, ging in Elbing, Thorn und Danzig die protestantische Konfessionalisierung mit einer autonomiepolitischen Konsolidierung einher, die auch in das politische Umfeld des polnisch-litauischen Unionsstaats als konstitutionelle Sonderlösung dauerhaft integriert wurde [Müller 1997, 31]. Ab dem letzten Drittel des 16. Jahrhunderts lässt sich in Elbing das Phänomen der ‚Zweiten Reformation‘ beobachten, wobei diese Phase konfessioneller Auseinandersetzung zwischen Lutheranern und Reformierten, die in Elbing eher ‚kryptocalvinistische‘ Züge trug, deutlich moderater als beispielsweise in Danzig oder Marienburg verlief. Offiziell wandte sich der Rat konfessionspolitisch nie vom Augsburger Bekenntnis ab. Eine tragende Rolle der Elbinger calvinistischen Bewegung spielte der Theologe Johannes Bochmann (1540 – 1607), der zuvor u. a. in Danzig in einem vom Calvinismus beeinflussten Umfeld gearbeitet hatte, bevor er in Elbing 1572 Prediger an St. Marien und 1573 Senior des protestantischen Ministeriums wurde. 1597 setzte der Rat den humanistisch gebildeten, dem melanchthonischen Luthertum zugeneigten Johannes Mylius (1557– 1629/30) als Rektor des Elbinger Gymnasiums ein, der an zentraler Position die calvinistischen Tendenzen unterstützte. Zudem kam über die sich in den 1580er Jahren in Elbing etablierende Niederlassung der englischen Handelskompanie auch eine schottische Presbyterianer-Gemeinde nach Elbing, die die reformierten Bestrebungen bestärkte und die der Rat aus wirtschaftlichem Interesse seinerseits gewähren ließ. Ein weiterer Grund für die Nähe der politischen und geistigen Elite zum reformierten Bekenntnis waren innerstädtische Machterwägungen. Die lutherischen Geistlichen, auf deren Seite sich auch die Bürgerschaft befand, opponierten gegen eine obrigkeitliche Ratspolitik, die von den reformierten Predigern unterstützt wurde. Dass sich der Rat trotzdem nicht offen entschied, entsprang überregionalem politischen Kalkül, mit dem die Stadtregierung vermied, aus der Reihe der anderen unions-protestantischen Städten in der polnisch-litauischen Adelsrepublik auszuscheren [Müller 1991, 109 – 123]. In der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts wurde in Elbing, wie in den anderen beiden großen königlich polnischen Städten, das reformierte Bekenntnis ganz allmählich zurückgedrängt. In den ersten Jahrzehnten zeigten sich die Räte Elbings, Thorns und Danzigs noch handlungsfähig und in der Lage, zerstörerische Kirchenkontroversen durch eine zumindest vordergründige Kircheneinheit zu vermeiden. Indiz ist der 1615 geschlossene Vertrag über die gegenseitige Unterstützung bei strittigen Kirchensachen, der nicht nur eine Basis gegen äußeren Druck des polnischen Königs und der katholischen Stände, sondern auch für einen Umgang mit städtischen innerkirchlichen Kontroversen schuf. Die ebenfalls 1615 statt einer lange diskutierten lutherischen Kirchenordnung verabschiedete Elbinger Notel vermied mit der bloßen Verpflichtung der Prediger auf das Augsburgische Bekenntnis die konfessionelle Festlegung und schrieb vor allem Anordnungen zur Aufrechterhaltung des Kirchenfriedens fest [Müller 1997, 140 f.]. Hier deutet sich die in den
Elbing
475
Folgejahrzehnten etablierte ‚synkretistische‘ protestantische Kompromisslösung an. Der Abzug der procalvinistischen englischen Handelskompanie 1628 sowie die antikatholische Politik der schwedischen Besatzungsmacht ab 1626 bewirkten auf die Dauer eine Stärkung des Luthertums [Müller 1997, 145 f.]. Einen direkten Zäsurcharakter hat am ehesten das 1645 in Thorn abgehaltene Colloquium Charitativum, auf dem sich unionistische Positionen nicht durchsetzen konnten und in dessen Folge sich – in Elbing getragen durch den Senior David Holst (1601– 1656) – in allen drei Städten ein lutherisches Bekenntnis durchsetzte [Müller 1997, 140, 156]. Im Kirchenstreit der 1650er Jahre gelang es der lutherischen Partei aus Geistlichen und ihren Unterstützern in der Elbinger Bürgerschaft den Machtwechsel bei der erneuten schwedischen Besetzung für die Durchsetzung ihrer konfessionellen Ausrichtung zu nutzen. Zwar vermied der von der Bürgerschaft um Hilfe angerufene schwedische König, sich aktiv in die innerstädtische Konflikte einspannen zu lassen, der Rat musste aber schließlich dem Druck von innen und außen nachgeben: Das führte 1656 zur Einrichtung eines lutherischen Konsistoriums sowie 1657 zum Verbot, nach calvinistischem Ritus zum Abendmahl zu gehen. Das 1662 bekräftigte Verbot reformierter Gottesdienste wurde erst 1690 für private Zusammenkünfte in der Vorstadt wieder aufgehoben [Müller 1997, 160 f.].
4 Wirtschaft Der Handel bildete früh den Grundpfeiler von Elbings wirtschaftlicher Prosperität. Aufgrund seiner günstigen geographischen Lage hatte sich die neue Stadt bis zum 14. Jahrhundert zum führenden Seehafen des Deutschordensstaates entwickelt. Auf Nord- und Ostsee sowie bis zur Atlantikküste handelten die Elbinger vor allem mit Flandern und England, wobei vor allem Tuch, Salz und Fisch vertrieben wurden. 1356 war die Stadt bei der Formierung der Hanse als Städtebund vertreten. Sie hatte damit Zugang zu den Handelskontoren z. B. in London, Brügge, Bergen und Nowgorod und beteiligte sich organisationspolitisch bis 1410 aktiv – z. B. mit der Teilnahme an 34 von 49 Hansetagen. Erst in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts begann das in punkto Ostseeanbindung günstiger gelegene Danzig, Elbing und dessen frühe Konkurrentin Thorn auf dem Markt zu überflügeln [Biskup 1988, 219 – 223]. In der Folge sank Elbings Bedeutung im Fernhandel und in der Hanse, wozu die Verschlechterung der Wasserwege zum Elbinger Hafen beitrug [Groth 1996, 43]. Eine wirtschaftliche Blütezeit erlebte Elbing um die Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert, die die Stadt durch geschicktes politisches Taktieren zu initiieren wusste, aber nicht dauerhaft halten konnte: Als 1578 die Hanse, um Kokurrenz auszuschalten, die Schließung des englischen Handelskontors in Hamburg erwirkt hatte, war Elbing gerade zum zentralen polnischen Seehafen geworden, nachdem Stefan Batory (reg. 1575 – 1586) 1577 gegen Danzig eine wirtschaftliche Acht verhängt hatte, weil es dem neuen König die Anerkennung verweigerte [Groth 1986, 9]. In dieser Situation zogen viele englische Kaufleute und damit die neu gegründete Eastland Company in das
476
Fridrun Freise
politisch ungefährlichere Elbing. 1579 schloss die Stadt mit der englischen Ostseehandelsgesellschaft einen Handelsvertrag, in dem die Engländer Elbing zu ihrem einzigen Handelsplatz in Preußen erklärten, wofür die Stadt ihnen weitgehende Handelsfreiheiten garanierte [Krysztopa-Czupryńska 2003, 30 – 32]. Dieses Vorgehen stieß auf Widerstand bei der Hanse und insbesondere bei der konkurrierenden Stadt Danzig. In den Folgejahren verhandelten Elbing und Danzig beim polnischen König ausdauernd um die Zusprache der englischen Niederlassung und Handelsprivilegien, ohne eine endgültige Entscheidung herbeiführen zu können [Simson 1916, 91– 104]. Im Jahr 1583 ließ sich die Eastland Company endgültig in Elbing nieder [Groth 1986, 13]. Obwohl Stefan Batory 1585 Elbings Status quo vorsichtig bestätigte, erhielt die Stadt keine dauerhafte Unterstützung und das Blatt wendete sich schließlich zugunsten Danzigs. Auch der hansische Städtebund sprach auf dem Hansetag von 1591 den Ausschluss Elbings zwar nicht offiziell aus, agierte gegenüber der Stadt von nun an aber so als ob. Elbing profitierte trotzdem deutlich von seiner Kooperation mit den Engländern [Simson 1916, 118 – 128]. In der Zeit der Eastland Company war Elbing ein Importhafen. Die wichtigste Ware, die die englische Sozietät über den Elbinger Hafen einführte, waren Tuche, die zwischen 80 und 89 Prozent des Importwarenwertes ausmachten [Groth 1996, 56] und in die gesamte Adelsrepublik geliefert wurden [North 1991, 140]. Nach den Tuchen, denen auf der Importalskala Felle und Häute folgten, waren weitere Warengruppen von geringer (z. B. Leinwand, keramische Erzeugnisse wie Ziegel oder Felle) bzw. sehr geringer Bedeutung (z. B. Salz, Metalle, Chemikalien, Kalk, Steinkohle, Fisch, Wein, Tran, Käse oder Kolonialwaren) [Groth 1996, 57]. Im Gegenzug exportierte Elbing an erster Stelle Getreide, das vor allem aus dem regionalen Hinterland Elbings kam, an zweiter Stelle mit Flachs ebenfalls landwirtschaftliche Erzeugnisse [Groth 1996, 53, 57]. Die endgültige Trennung von der Hanse geschah 1618, als sich die Stadt bei Verhandlungen schließlich gegen den Städtebund und für die Fortsetzung des lukrativen Englandhandels entschied. Elbing konnte von dieser Entscheidung allerdings nicht lange profitieren, sondern verlor den Englandhandel an die Konkurrentin Danzig. Das endgültige Aus besiegelte die schwedische Besatzung Elbings ab 1626, durch die der Schiffsverkehr zunächst einschlief, bis die Niederlassung 1628 durch einen Sejmbeschluss aufgehoben wurde und die Eastland Company ihren Sitz nach Danzig verlegte [Groth 1996, 47 f.]. Die Phase der englischen Handelsniederlassung führte nicht nur zu einer wirtschaftlichen Blüte, aus der sich Bauwesen, Kunst und Bildung finanzieren konnte. Einige der Familien blieben auch nach 1628 dauerhaft in Elbing ansässig und gehörten bald zu den bestimmenden Ratsgeschlechtern der Stadt – darunter Wilmson, Ramsey, Larding [Carstenn 1937, 369] Rupson und Achenwall [Krysztopa-Czupryńska 2003, 66 f.]. Die zweite schwedische Besetzung, die Verpfändung des Landgebietes an brandenburgisch Preußen, die erneute schwedische sowie die russischen Okkupationen der Stadt im 18. Jahrhundert und die mit allen Ereignissen verbundenen Kontribu-
Elbing
477
tionen verschlechterten die wirtschaftliche Situation dramatisch, während der Verlust des Landgebietes die städtischen Einkünfte um rund 50 Prozent verringerte [Czaja 1993a]. Zudem hatte Elbing immer weniger finanzielle Mittel, um das ständig versandende Fahrwasser des Elbingflusses auszubaggern. Bevor es 1682 wieder in Stand gesetzt wurde, war das Tief zeitweise für Handelsschiffe unbefahrbar [Fuchs 1818, 338 f.]. Die am Ausgang des Haffs in die Ostsee in Pillau erhobenen Zölle verteuerten zusätzlich jede Ware [Groth 1997, 82– 85]. Der Nordische Krieg (1700 – 1721) sowie ein Einbruch im Elbinger Hauptexportzweig, dem Getreidehandel, führten zu einer den Seehandel betreffenden Krisenzeit, die bis in die Mitte des 18. Jahrhunderts andauerte [Groth 1997, 100]. Eine deutliche Handelswiederbelebung begann nach 1772: Die Konkurrentin Danzig wurde erst nach der Zweiten Teilung Polens preußisch und die Schiffbarmachung der Nogat sowie der Bau des Bromberger Kanals korrespondierten mit steigenden Exportzahlen [Groth 2000, 34– 36, 49]. Im 19. Jahrhundert etablierte Elbing sich schließlich mit Industriellen wie Gottlob Ferdinand Schichau (1814– 1896) mit einem Schwerpunkt im Maschinenbau als Industriestadt [Schuch 1989, 112– 115].
5 Orte kulturellen Austauschs Im mittelalterlichen Elbing gruppierten sich die kulturellen Kommunikationsorte neben dem städtischen Rathaus um den Deutschen Orden und die Kirchen. Hier formierten sich die erste nachweisbare Schule, die älteren Elbinger Bibliotheken, musikalische Aufführungen und Sakralkunst. Zum zentralen Ort gelehrten Austausches in der Frühen Neuzeit sollte in Elbing das im 16. Jahrhundert gegründete Gymnasium werden. Dieser Stadtratsgründung ging schon eine längere Tradition der Patrizierausbildung in der Stadt voraus. Der erste Verweis auf einen Lehrer der Vorläufer-Schule findet sich in den Quellen für 1319. Die Pfarrschule war in der Fischerstraße nahe St. Nikolai gelegen und wurde, da der Rat Besitzer des Schulgebäudes war, auch schola senatoria genannt. Über das mittelalterliche Schulprogramm ist nichts bekannt [Czarciński 1993, 233]. Das Niveau muss jedoch hoch gewesen sein, „weil ihre Einrichtung bei Stiftung der Cathedralschule in Königsberg 1387 zum Muster angenommen ward“ [Fuchs 1821, 24]. Eine akademische Schule gab es im Königlichen Preußen bis ins 16. Jahrhundert hinein nicht. Noch 1508 war die Anregung des ermländischen Bischofs Lukas Watzenrode (1447– 1512) gescheitert, in Elbing eine Universität zu gründen und damit diese Lücke zu füllen, weil weder der Stadtrat noch die preußischen Stände mit dem Finanzierungsvorschlag einverstanden waren [Pawlak 1972, 21 f.]. Erneut erwachte das Interesse der Bürger, als humanistische und lutherische Bildungsvorstellungen nach Einführung der Reformation in Elbing in den 1520er Jahren verstärkt Raum gewannen [Pawlak 2005, 272 f.]. Schließlich gelang im Jahr 1535 die Eröffnung des Elbinger Gymnasiums als der ersten akademischen Schule im Königlichen Preußen, der erst 1544 die Königsberger Universitätsgründung im benachbarten Herzoglichen Preußen
478
Fridrun Freise
sowie die Gymnasien in Danzig (1558), Braunsberg (1564) und Thorn (1568) folgten [Pawlak 2005, 386]. Erster Rektor der neuen Schule, die in das Gebäude des Birgittenklosters auf der 1454 abgerissenen Ordensburg einzog, wurde Wilhelm (Gulielmus) Gnapheus (Willem van de Voldersgraft, 1493 – 1568), dem in der Planungsphase der Schule schon die Gestaltung des Lehrplans und der Lehrerauswahl oblag [Pawlak 1972, 22– 24]. Gnapheus, humanistisch gebildet und als Lehrer und Rektor der Den Haager Stadtschule im Amt erfahren, war als Anhänger des reformatorischen Bekenntnisses in den Niederlanden zweimal verhaftet worden und kam als Glaubensflüchtling nach Preußen [Pawlak 2005, 374]. Die nicht nur humanistische, sondern auch protestantische Ausrichtung der Schule führte zum Konflikt zwischen dem katholischen Bistum Ermland, in dem die Schulhoheit als religionspolitischer Einflussfaktor verhandelt wurde. Der ermländische Bischof Johannes Dantiscus (1485 – 1548) erreichte 1541 schließlich, dass der vor seiner Wende zum Protestantismus als katholischer Priester geweihte Gnapheus auf Befehl des polnischen Königs das Gebiet der Adelsrepublik verlassen musste, weil er in Elbing geheiratet und damit den Zölibat gebrochen hatte [Pawlak 1972, 34 f.]. Im folgenden Konflikt sprach Zygmunt II. August (reg. 1548 – 1572) 1558 der Stadt die Verfügungsgewalt über das Gymnasium zu und gewährte im selben Jahr erstmals Glaubensfreiheit gemäß der Augsburger Konfession [Pawlak 2005, 377]. Nachdem Gnapheus 1541 die Stadt verlassen hatte, führte eine Phase häufiger Rektorenwechsel zum Absinken des Schulniveaus [Volckmann 1882, 11]. Nach einer ersten Konsolidierung, als 1586 Thomas Rotus (†1596), der auch als lateinischer Dichter bekannt war, das Rektorat übernahm [Pawlak 1972, 41], begann mit dem Amtsantritt von Rektor Johannes Mylius (1557– 1629/30) ein Aufstieg des Elbinger Gymnasiums, der sich nicht nur im Neubau des Gymnasialgebäudes manifestierte. Die von Mylius angelegte Matrikel [Abs 1982] belegt die Expansion der Schülerzahlen und das weite Einzugsgebiet der Schule in dieser Phase: Zwischen 1601 und 1630 sind in der Matrikel jeweils über 1.000 Schüler notiert, wobei das zweite Jahrzehnt (1611– 1620) mit 1.538 Einträgen den Höhepunkt bildet. Danach sinken die Schülerzahlen stufenweise, zunächst bis 1650 auf rund 830, bis 1720 auf gut 500, bis dann ab 1731 nur noch rund 300 Einträge pro Jahrzehnt vermerkt werden. Während sich zwischen 1598 und 1772 der Anteil der Elbinger Schüler auf durchschnittlich 71,6 Prozent einpendelt, zeigt das Einzugsgebiet der Auswärtigen für die Ära Mylius eine besonders weite Streuung. In den Herkunftsvermerken zwischen 1601 und 1630 finden sich neben dem nahen Herzoglichen Preußen unter anderem Schlesien, Pommern, das Gebiet des deutschen Reiches, Tschechien, Ungarn und Schweden sowie – bedingt durch Handelskontakte – die Niederlande, Belgien sowie England und Schottland. Nachdem bis um 1700 immer noch eine breite Streuung der Herkunftsorte vorhanden ist, regionalisiert sich die Schülerklientel im Laufe des 18. Jahrhunderts zunehmend, sichtbar z. B. am prozentualen Anstieg der Immatrikulierten aus dem nahen Gebiet des Herzoglichen Preußen [Pawlak 1972, 88 – 92].
Elbing
479
Die Statistik der zwischen 1501 und 1772 aus den Städten des Königlichen Preußen für ein Studium an einer Universität immatrikulierten Studenten bestätigt den Rang der drei großen Städte als Bildungszentren. Nach Danzig, dem kulturellen Oberzentrum der Region, das 2.855 Studenten an die Universität schickt, folgt mit deutlichem Abstand und 1.030 Studenten Elbing, das über den ganzen Zeitraum kontinuierlich mehr zukünftige Studenten verlassen als die insgesamt 750 für Thorn verzeichneten. Aus den übrigen, weit abgeschlagenen Orten, hebt sich noch Marienburg mit immerhin 598 an einer Universität immatrikulierten Bürgern hervor [Pawlak 1988, aneks, tab. 1]. Das Gymnasium bot dabei eine wichtige Ressource für das gelehrte Leben: Unter dem Rektorat von Johannes Mylius entstand die Elbinger Gymnasialbibliothek, für die der Rat im Jahr 1601 als Grundstock die Büchersammlung des verstorbenen Rektors Thomas Rotus erwarb [Merz 1841, 3]. Für eine Bibliothek war bereits im 1599 eingeweihten neuen Schulgebäude ein 140 Quadratkilometer großer Raum reserviert worden [Lassota 1961, 100]. Schon im ersten Jahr 1601 wuchs der frühe, bereits damals auf ein breites Wissensspektrum angelegte Kernbestand durch Buchspenden schnell auf 400 bis 500 Bände an [Sekulski 2001, 23], denen kontinuierliche Buchgaben folgten. In einigen Fällen konnte das Gymnasium auch private Büchersammlungen in seine Bibliothek integrieren. Bände aus der Sammlung des Samuel Meienreis (1572– 1604) [Sekulski 2001, 27] oder die umfangreiche Bibliothek von Simon (†1624) und Stefan (†1617) Loitz lassen sich heute noch in den Elbinger Bibliotheksbeständen nachweisen [Podlaszewska 1993]. Im Laufe der Zeit gingen außerdem teilweise die schon seit dem Mittelalter nachweisbaren kirchlichen Sammlungen – zuvorderst die Bibliotheken des Deutschen Ordens, der Dominikaner, der Pfarrkirche St. Nikolai sowie die des Birgittenklosters – in der Gymnasialbibliothek auf [Sekulski 1990, 10 – 24]. Die anfangs ausgiebigen Spenden gingen spätestens mit dem Tod des Johannes Mylius im Jahr 1630 – parallel zur immer schwieriger werdenden politischen und wirtschaftlichen Situation der Stadt – immer stärker zurück. Einen nennenswerten Versuch, die Bibliothek zu reformieren, unternahm bei seinem Amtsantritt als Gymnasialrektor und Bibliothekar Georg Daniel Seyler (1686 – 1745), der 1735 erstmals die Praxis anstieß, dass von jedem in der Elbinger Offizin gedruckten Buch ein Pflichtexemplar an die Bibliothek zu gehen habe [Merz 1847, 11]. Seylers Nachfolger Johann Lange (1706 – 1781) konnte nicht nur Geld und Büchergaben einwerben, sondern machte sich auch um Zustand und Ordnung der Bibliothek verdient [Freise 2008b, 24 f.]. Bis zum Jahr 1821, als die Bibliothek durch den öffentlichen Leihverkehr allen Elbinger Bürgern geöffnet wurde, diente die Büchersammlung vor allem Schulzwecken sowie dem gelehrten Zirkel um das Gymnasium [Merz 1848, 23; Słodownik 2001, 54]. Für die Zeit kurz vor diesem Datum schätzte der zeitgenössische Elbinger Historiker Michael Gottlieb Fuchs (1758 – 1835) den Bestand auf 10.000 Bände [Fuchs 1821, 109]. Neben der großen Gymnasialbibliothek sind auch im wirtschaftlich gebeutelten 18. Jahrhundert unter der städtischen Elite noch ansehnliche private Büchersammlungen zu finden – darunter die des Pastors Johann Jakob Martini (1675 – 1747), des
480
Fridrun Freise
Konrektors und Historikers Johann Daniel Hoffmann (1701– 1766), oder des begüterten Kaufmanns Abraham Grübnau (1740 – 1823) [Imańska 1993]. Darüber hinaus spielte das Gymnasium als Ort von Theateraufführungen, bei der Gestaltung von Fastnachts- oder Gregoriusumzügen [Pompecki 1915, 68; Neubaur 1897, 54] und den für die städtische Elite wichtigen Schulfeiern eine zentrale Rolle [Pawlak 1972, 170 – 200]. Institutionell waren die Mitglieder vom Schüler bis zum Rektor auch über die repräsentative Gelegenheitsdichtungspraxis hinaus durch eine Vielzahl, häufig obligatorischer, Carmina eingebunden [Neubaur 1897, 46], die auch mit einer Teilnahme am entsprechenden Zeremoniell, beispielsweise der Begräbnisumzüge, verbunden war [Neubaur 1897, 56; Kizik 1996, 169 – 171].
6 Personen Da Elbing in der Frühen Neuzeit weder Residenz war, noch einen impulsgebenden fürstlichen Förderer im näheren Umfeld hatte, sind die prägenden Persönlichkeiten im stadtbürgerlichen Milieu zu suchen. Entscheidend für die Geschicke der Stadt waren Familiendynastien, die häufig über mehrere Generationen hinweg an der Stadtregierung beteiligt waren und zu den Kulturschaffenden oder kulturellen Förderern zählten. Zu nennen sind hier beispielsweise die Familie Zamehl für das 17. Jahrhundert oder die Familien Jungschulz, Hoppe, Horn, Meienreis, Sieffert,Wilmson oder Rohde sowie die Familie Ramsey für das 17. und 18. Jahrhundert. Insbesondere die Familie Ramsey, die über die englischen Handelsverbindungen in Elbing ansässig wurde, tat sich mit einer Reihe politischer und kultureller Protagonisten hervor: Auf den Ratsherrn und Chronisten Karl Ramsey (1616 – 1669), der mit Regina Horn in eine fest etablierte Patrizierfamilie einheiratete, folgten der Bürgermeister und Chronist Karl Ramsey d.J. (1651– 1730), der Bürgermeister Christian Friedrich Ramsey (1691– 1753) sowie der Bürgermeister Karl Ernst Ramsey (1721– 1773), der nicht nur eine reiche Büchersammlung aufbaute, sondern auch zu den freigebigsten Spendern für die Gymnasialbibliothek gehörte [Groth 1987]. Noch wirksamer im zeitgenössischen intellektuellen Diskurs waren einzelne Persönlichkeiten aus dem gelehrten Milieu integriert. Anders als Danzig oder Königsberg war Elbing allerdings häufig nur vorrübergehendes Domizil einflussreicher Gelehrten- oder Künstlerpersönlichkeiten. Neben dem Humanisten und Gründungsrektor des Elbinger Gymnasiums Wilhelm Gnapheus (1493 – 1568), der aus konfessionspolitischen Gründen die Stadt verlassen musste, entschieden sich viele andere, Elbing für eine lukrativere und karrieretechnisch günstigere Anstellung den Rücken zu kehren, die die Stadt aufgrund ihrer finanziellen Schwierigkeiten nicht zu bieten in der Lage war. Elbing fungierte somit als Durchgangsstation zu attraktiveren Oberzentren wie Danzig oder Königsberg [Pawlak 2000, 184 f.]. Den bekanntesten Namen trägt Johann Amos Comenius (1592 – 1670), der sich von 1642 bis 1648 in Elbing aufhielt [Pawlak 2000, 184]. Hierher war er nicht etwa vom Stadtrat geworben worden, sondern ein schwedischer Gönner förderte ihn in Elbing für
Elbing
481
die Arbeit an seinen pädagogischen Schriften [Tolckemit 1753, 327; Pawlak 1972, 47]. Aufgrund der Abneigung des Gymnasialrektors Michael Mylius (1603 – 1652) gegen die Person des Comenius wurde der Pädagoge nicht sofort in die Lehre am Gymnasium eingebunden, obwohl dieses aufgrund finanzieller Kürzungen seitens des Stadtrats Schwierigkeiten hatte, sein didaktisches Niveau zu halten. Der Rat verpflichtete den berühmten Pädagogen erst 1644, weil einflussreiche Personen ihn als Privatlehrer gewünscht hatten und dieser Beschäftigung offiziell nur Pädagogen nachgehen durften. Die Anstellung als Professor extraordinarius für Philosophie gab Comenius auf, um 1645 mit am Colloquium Charitativum in Thorn teilnehmen zu können. Hauptsächlich widmete sich Comenius aber der Arbeit an seinen Schriften – der Pansophia und dem Lehrbuch Methodus linguarum novissima [Mokrzecki 1993, 52– 54; Pawlak 2000, 184]. Eine wirksamere Auseinandersetzung als mit den Kollegen vor Ort in Elbing erlebten Comenius’ Ideen vor und nach seiner Elbinger Zeit mit anderen Gelehrten aus dem Königlichen Preußen, die mit ihm korrespondierten oder seine Ideen in ihren Schriften diskutierten. So nahm der Danziger Gymnasialrektor Johann Maukisch (1617– 1669) die didaktischen Ideen des Comenius auf, während der Thorner Rektor Heinrich Schaeve (1624– 1661) diese äußerst kritisch erörterte. Mit dem königlich polnischen Medicus und Historiographen Joachim Pastorius von Hirtenberg (1611– 1681) setzte sich außerdem ein späterer Rektor des Elbinger Gymnasiums mit Comenius auseinander [Mokrzecki 1993, 52, 57– 59]. Anders als an Comenius war der Rat an diesem bekannten Gelehrten so interessiert, dass er ihm in den Stellenverhandlungen als einzigem Schulleiter im 17. Jahrhundert die Anrede Director zuerkannte. Auch Pastorius blieb nur zwei Jahre von 1652 bis 1654 in Elbing, bevor er eine höherrangige Professur in Danzig annahm [Tolckemit 1753, 261– 264]. Eine zentrale Persönlichkeit des Elbinger kulturellen Lebens in der ersten Hälfte des 18. Jahrhundert war Georg Daniel Seyler (1686 – 1745), der nicht nur durch sein Reformwerk am Elbinger Gymnasium oder als Initiator musikalischer oder literarischer Aktivitäten, sondern auch als Autor zahlreicher gelehrter biographischer und historischer Arbeiten bekannt war [Pawlak 1987]. Als Historiker gehörte er zu der Gruppe im Umkreis des Danzigers Gottfried Lengnich (1689 – 1774), die beeinflusst von aufklärerischer Rechtsphilosophie und Geschichtsinteresse historisches Staatsrecht und Landesgeschichte neu entdeckte. Zu den das Königliche Preußen betreffenden Schriften gehört u. a. die mit Georg Peter Schultz verfasste Alt- und neue PolnischPreußische Chronica, die 1762 posthum in Leipzig in den Druck ging [Bömelburg 1995, 128]. Zu den Gymnasialprofessoren, deren wissenschaftliche Tätigkeit überregional rezipiert wurde, gehört auch der spätere Konrektor Johann Daniel Hoffmann (1701– 1766), der erstmals die polnische Buchdruckerkunst bearbeitete [Małecki 1958]. Vom Kupferstecher Johann Friedrich Endersch (1705 – 1769) sind nicht nur hochwertige Graphiken, darunter ein Stadtpanorama Elbings, sondern auch geographische Karten der Region überliefert, die in größere Kartenwerke eingingen. Darüber hinaus konstruierte Endersch Globen und ein kopernikanisches Planetenmodell, für das ihm König August III. (reg. 1733 – 1763) den Titel königlicher Mathematiker verlieh [Szeliga 1987].
482
Fridrun Freise
Das akademische Gymnasium diente außerdem einigen Elbingern als Sprungbrett, um sich außerhalb Elbings hervorzutun. Dazu gehörte der in Elbing geborene Epigrammatiker Christian Wernicke (1661– 1725), der seiner Geburtsstadt nach Studienjahren an den akademischen Gymnasien in Elbing und Thorn endgültig den Rücken kehrte, um sich in Kiel bei Daniel Georg Morhof (1639 – 1691) weiter poetisch ausbilden zu lassen [Neubaur 1911]. Johann Jacob Mnioch (1765 – 1804) hatte nicht nur mit Ludwig Tieck (1773 – 1853), Johann Gottlieb Fichte (1762– 1814) und Christoph Martin Wieland (1733 – 1813) Kontakt, sondern war während seiner Warschauer Zeit auch in einer Dichtergruppe aktiv, zu der u. a. E.T.A. Hoffmann (1776 – 1822) gehörte [Podlech 1976, 26 f.]. Gottfried Achenwall (1719 – 1772) wurde 1748 Professor der Rechte und Philosophie an der Göttinger Universität [Podlech 1976, 28].
7 Gruppen Ein überregional ausstrahlender Intellektuellenkreis, wie z. B. die als Königsberger Dichterkreis in die Literaturgeschichtsschreibung eingegangene Gruppe um Simon Dach (1605 – 1659) im nahen Königsberg, formierte sich in Elbing nicht. Insbesondere im 17. Jahrhundert findet sich aber eine Reihe von poetisch aktiven Elbingern, die u. a. über ihre Mitgliedschaft in Sprachgesellschaften in die überregionalen Netzwerke der res publica litteraria eingebunden waren und deren überlieferte Gelegenheitsdrucke [Freise 2008b, 38], aber auch Briefe poetisch-gelehrte Kontakte dokumentieren. Der Ratsherr Friedrich Zamehl d.Ä. (1590 – 1647), der 1614 durch den kaiserlichen Pfalzgrafen Christian Theodor Schosser in Königsberg zum Poeten gekrönt wurde [Neumann 1857, 151], ist der Elbinger Poet, der immer wieder als „der anerkannte Führer des Elbinger Poeten- und Gelehrtenkreises“ [van Stekelenburg 1988, 235] bezeichnet wird. Der neulateinische Dichter soll seinem Biographen Ferdinand Neumann zufolge von Martin Opitz (1597– 1639) geschätzt worden sein und stand mit Daniel Heinsius (1580 – 1655) in Kontakt, während „der italienische Dichter Heinrich Rocca aus Ferrara“ [Neumann 1857, 155] auf ihn Lobverse schrieb. Manifestiert durch diverse Gelegenheitsdrucke ist außerdem ein Beziehungsnetzwerk, dass gute Kontakte zu Simon Dach, Johannes Mochinger (1603 – 1652), Johann Peter Titz (1619 – 1689) [ebd., 149, 155] sowie zu Christoph Kaldenbach (1613 – 1698) belegt [Freise 2008c, 317 f.]. Friedrich Zamehls Sohn Gottfried (1629 – 1684) trat sowohl als Ratsherr als auch im dichterischen Metier das Erbe des Vaters an. Neben zahlreichen Gelegenheitsgedichten etablierte sich Zamehl literarisch mit der unter dem Titel Musae Cyclades publizierten Sammlung deutschsprachiger Rundoden, auf die sein Gesellschaftsname ‚der Ronde‘ in der Fruchtbringenden Gesellschaft zurückzuführen ist, in die er 1668 aufgenommen wurde. Im Folgejahr wurde Zamehl Mitglied im Pegnesischen Blumenorden, während er schon seit 1666 zum Kreis des Elbschwanenordens zählte [Neubaur 1910, 132– 135]. Ein von Zamehl verfasstes sprachtheoretisches Werk Germania Celtica rediviva, lingua, literis metro etc. Das Uhralte poetisierende Deutschland, das Gottfried
Elbing
483
auch in seiner Korrespondenz mit Sigmund von Birken (1626 – 1681) und Martin Kempe (1637– 1683) erwähnt, ist heute verloren [Bircher/Herz 1997, 399 – 401]. Wie Gottfried Zamehl ernannte Johann Rist (1607– 1667) 1666 Friedrich Hoffmann (1627– 1673) und Daniel Bärholtz (1641– 1692) zu Mitgliedern des Elbschwanenordens, in den Pegnesischen Blumenorden wurden Hoffmann und – kurz vor Beendigung seiner Studienjahre und Rückkehr nach Elbing – auch Bärholtz aufgenommen [Neubaur 1910, 127 f.; von Zimmermann 2005, 830, 833]. Bärholtz wird außerdem 1668 Mitglied von Zesens Deutschgesinnter Genossenschaft [von Zimmermann 2005, 830]. Der in Schlesien geborene Hoffmann kam 1653 als Lehrer an das Elbinger Gymnasium, wo er ein Jahr später zum Konrektor und schließlich 1668 zum Rektor aufstieg. Bekannt war er bei seinen Zeitgenossen für seine lateinischen Epigramme, von denen heute vor allem Gelegenheitsdrucke überliefert sind [Neubaur 1910, 126 – 130]. Daniel Bärholtz stammte aus Elbing und wurde nach seinen Studienjahren in Hamburg, Lübeck und Marburg in seiner Vaterstadt zuerst 1670 Sekretär, später Ratsherr [ebd., 120 – 126]. Ein Großteil der Bärholtzschen Literaturproduktion sind Gelegenheitsgedichte, teilweise war er zusammen mit Sprachgesellschaftsmitgliedern an Gemeinschaftsproduktionen beteiligt. Bärholtz’ Hundert Klinggedichte aus den Balthis Oder Etlicher an dem Belt weidenden Schäffer des Hochlöbl. Pegnesischen Bluhmen Ordens. Teutscher Gedichte in der Auflage von 1677 wurden von Christian von Zimmermann beispielhaft auf Hinweise eines kulturellen Netzwerkes ausgewertet: Neben den Elbingern Gottfried Zamehl und Friedrich Hoffmann erscheinen in der Liste der Kontakte u. a. Johann Rist, Martin Kempe, Johann Georg (1636 – 1682) und Matthias Pellicer (1633 – 1673), Johann Peter Titz, Michael Kongehl (1646 – 1710), Gertraud Moller (1637– 1705), Johann Röling (1634– 1679) und Samuel Schelwig (1643 – 1715), die durch Widmungsgedichte an Philipp von Zesen (1619 – 1689) oder Herzog Anton Ulrich von Braunschweig-Lüneburg (1633 – 1714) ergänzt werden. Belegt ist außerdem Bärholtz’ Korrespondenz mit Sigmund von Birken [von Zimmermann 2005, 828 – 846]. Der in Helmstedt geborene Balthasar Voidius (1592– 1654) kam 1629 nach Anstellungen u. a. in Salfeld und Morungen als Pastor nach Elbing, wo er 1632 Senior des evangelischen Ministeriums wurde [Jacobs 1896, 200 – 202]. Voidius, auch Verfasser von geistlichen Drucken, war vor allem durch seine geschickten lateinischen Verse bekannt. Seine Kunstfertigkeit lobt 1644 anlässlich seiner Erhebung zum poeta laureatus in einer Gratulationsschrift unter anderem Simon Dach [Jacobs 1869, 15 – 18]. Eine Dichtergeneration später wirkte der protestantische Elbinger Geistliche Christoph Porsch (1652– 1713), der unter dem Namen ‚der Wohlbewahrende‘ in die Deutschgesinnte Genossenschaft aufgenommen wurde. Die Publikation einer unter dem Titel Geistlicher Kirchhof erschienenen Epigrammsammlung zu Stoffen aus dem Alten Testament im Jahr 1674 bewegte den Vize-Pfalzgrafen Georg Neumarck (1621– 1681) dazu, Porsch zum Poeten zu krönen. Seine Grabschriften aus der erweiterten Neuauflage des Geistlichen Kirchhofs werden in Erdmann Neumeisters (1671– 1756) De poetis germanicis (1695) lobend erwähnt. Neben gedruckten Predigten sind von Porsch außerdem mehrere Kirchenlieder überliefert [Neubaur 1914, 557– 579].
484
Fridrun Freise
Die beispielhaft angeführten Kontaktlisten illustrieren, wie sehr die Elbinger in ein überregionales Gelehrtennetzwerk eingebunden waren. Neben dieser rege vernetzten literarischen Elite publizierten in Elbing nicht nur anspruchslose Alltagsgelegenheitsdichter, sondern gelehrte Persönlichkeiten wie Hoffmanns Vorgänger im Amt des Gymnasialrektors Michael Mylius (1603 – 1652) und Johannes Cramer (1605 – 1667), deren Biographen zwar wie bei Cramer seine Carmina hervorheben [Tolckemit 1753, 265 f.] oder im Falle von Mylius auf Schulreden und panegyrische Schriften verweisen [ebd., 260 f.], über deren literarische Vernetzung, die sich z. B. in einem Carmen von Mylius auf Simon Dach dokumentiert [Freise 2008c, 314– 317], wenig bekannt ist. Vor Ort sind außerdem eine Reihe von sehr aktiven Gelegenheitspoeten belegt, die auf den örtlichen Radius beschränkt arbeiten – wie etwa der von Voidius protegierte Schwager Achatius von Domsdorff (1612 – 1661), der durch eine Vielzahl bei den Zeitgenossen sehr beliebter Gelegenheitsgedichte auffällt [Neubaur 1914, 545 – 557]. Wenn sich auch für das 17. Jahrhundert kein offiziell als solcher formierter gelehrter Zirkel nachweisen lässt, so zeigen die brieflichen und literarischen Quellen aus dem Umfeld des Elbschwanenordens und des Pegnesischen Blumenordens, dass die drei Elbinger Gottfried Zamehl, Daniel Bärholtz und Friedrich Hoffmann, die Mitglieder in beiden Sprachgesellschaften waren, enge Beziehungen pflegten. Die Zusammenarbeit spiegeln nicht nur literarische Projekte im Rahmen der beiden Sprachgesellschaften, an denen jeweils weitere regionale Gesellschaftsmitglieder aus Danzig oder Königsberg teilhatten [Bircher/Herz 1997, 402 f.], rege poetische und freundschaftliche Kontakte dokumentieren auch die überlieferten Gelegenheitsdrucke. Gottfried Zamehl und Daniel Bärholtz beispielsweise treten mehrfach in derselben Sammelschrift als Verfasser auf und bedichten einander anlässlich ihrer Hochzeit oder der Ernennung zum Ratsherrn [Freise 2008a, 171, 355, 361, 378; Zamehl/Pellicer 1673]. Aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts sind schließlich die Protokolle einer Elbinger Societas litteraria von 1721 bis 1727 überliefert. Anstoß zur Gründung dieser gelehrten Gesellschaft gab vermutlich ein von Gottfried Lengnich (1689 – 1774) initiiertes Pendant in Danzig. Als Elbinger Initiator kann der Gymnasialrektor Georg Daniel Seyler (1686 – 1746) gelten [Pawlak 2000, 185], die weiteren Mitglieder – u. a. der Arzt Nathanael Sendel (1686 – 1757), der Amtsschreiber Johann George Brakenhausen (1683 – 1750), dessen Vetter Johann Jakob Brakenhausen (1690 – 1756), der Kandidat Johann Holland (1693 – 1757), der spätere Senior des geistlichen Ministeriums Daniel Rittersdorf (1693 – 1770) – entstammen dem städtischen akademischen Milieu oder belegen im Falle des Danzigers Johann Alexander Jungschulz (†1767) den Kontakt zum benachbarten kulturellen Zentrum [Carstenn 1927b, 44].
8 Kulturproduktion Die Überlieferungslage für malerische und bildhauerische Kunstwerke aus der frühen Elbinger Ordenszeit ist lückenhaft. Die weitreichenden europäischen Kontakte der
Elbing
485
Stadt schlugen sich in der Ausgestaltung des städtischen Raums nieder. Das als Sammlungsort prädestinierte Ordensschloss wurde zwar 1454 zerstört, in den Elbinger Kirchen haben plastische und malerische Kunstwerke aus der Ordenszeit länger überdauert. So wurde eine auf das 13. Jahrhundert datierte Schreinmadonna aus der Dominikanerkirche St. Marien wohl ursprünglich für die Kapelle des Ordensschlosses geschaffen. In der Pfarrkirche St. Nikolai war das älteste erhaltene Objekt ein Taufbecken aus gotischem Kalkstein mit einem Flachrelief der apokalyptischen Bestien aus dem 13. Jahrhundert [Czaja/Nawrolski 1993, 209 – 213]. Die Überlieferungssituation ändert sich ab der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Obwohl Danzig zweifellos als das große Zentrum spätgotischer Kunst im Königlichen Preußen anzusehen ist, zeigt die reiche schnitzerische und malerische Ausgestaltung im Elbinger Stadt- und Landgebiet sowie in der Diözese Ermland, dass sich auch in Elbing ein Mittelpunkt mit eigenen künstlerischen Stilmerkmalen herauskristallisierte. Davon zeugen viele in dieser Zeit für Elbinger Kirchen geschaffene Altäre [Rynkiewicz-Domino 1996, 253 f.]. Ein herausragendes Beispiel ist hier die Ausstattung des geschnitzten Hauptaltars in der neustädtischen Pfarrkirche zu den Heiligen Drei Königen. Die Figurenausgestaltung z. B. der Mutter Gottes mit Kind zeigt starke Korrespondenzen zu einem Krakauer Werk des Veit Stoß (Wit Stwosz, 1447– 1533). Auch andere Kunstwerke machen es wahrscheinlich, dass um 1505 mindestens ein Schüler des Veit Stoß in Elbing tätig war, dem aus dessen Nürnberger Zeit auch das Schaffen anderer Nürnberger Meister, u. a. Albrecht Dürers (1471– 1528), bekannt war [ebd., 255 – 257]. Eine Phase architektonischer Veränderungen im Stadtbild wurde das letzte Drittel des 16. Jahrhunderts, als Elbing über den Englandhandel in eine wirtschaftliche Blütephase eintrat. Zu den zentralen Bauprojekten dieser Zeit gehörten neben dem Ausbau der Stadtbefestigung, die neben ihrem Nutzen als Verteidigungsbauwerk auch durch ein monumentales äußeres Stadtbild das Selbstbewusstsein der städtischen Gesellschaft demonstrierte [Rynkiewicz-Domino 2005, 638, 640], die drei wichtigen Säulen Rathaus, Kirche und Gymnasium. Die größeren Repräsentationsbauten, die in Elbing im 16. Jahrhundert entstanden sind, lassen häufig stilistische Korrespondenzen zu Danziger oder Königsberger Baudenkmälern feststellen, was auf die künstlerischen Kontakte zwischen den Städten hinweist [ebd., 641– 644]. Direkte personale Korrespondenzen zeigen sich in dieser Hochphase der Bautätigkeit z. B. bei folgenden Fällen: Hans Schneider von Lindau (1544– 1606), von 1570 bis 1578 als städtischer Baumeister geführt, war später in Danzig, Breslau und Neiße tätig, Michael Janszon (genannt Pingster oder Pfingsten) wirkte zwischen 1585 und 1618 in Elbing, nachdem er in Danzig und Königsberg angestellt gewesen war [Rendschmidt 1932, 38]. Zwischen 1556 und 1592 wurde das städtische Rathaus umgebaut. Eine neue säulengeschmückte Schmuckfassade in dem für die Region sehr früh verwendeten Stil des niederländischen Manierismus war mit einem Relief des preußischen Anlaufs auf Elbing, Abbildungen aus der Geschichte des Trojanischen Krieges, einer Herkulesfigur und Personifikationen der sieben Planeten geschmückt. Die Darstellungen ergänzten Inschriften, welche die antiken und stadtgeschichtlichen Ereignisse in Verbindung
486
Fridrun Freise
brachten [Fuchs 1818, 167– 169; Rynkiewicz-Domino 2005, 641]. Ein Turm auf dem Gebäudeteil, in dem sich das ehemalige Gewandhaus befunden hatte, schloss die Baumaßnahmen ab. Der mit zwei Galerien ausgestattete Turm ähnelte nicht nur dem um 1600 ergänzten Renaissancehelm auf dem Mittelturm der Pfarrkirche St. Nikolai, sondern beide rekurrierten auf den 1560 entstandenen Danziger Rathausturm und wurden vermutlich von Michael Pfingsten entworfen. Auch die Kirchturmneugestaltung lässt sich explizit in ein städtisches Repräsentationsprogramm einordnen, weil die Kirche gerade protestantisch geworden und damit dem Stadtrat als oberster Instanz unterstellt war [Rynkiewicz-Domino 2005, 642, 644]. Ebenfalls im Stil des niederländischen Manierismus war der 1599 eingeweihte Neubau des Elbinger akademischen Gymnasiums gestaltet, von dem Hartknoch (1644 – 1687) berichtet, dass es „an Zierlichkeit allen Preussischen/ ja auch wol vielen außwertigen Schulgebäuden vorgehet“ [Hartknoch 1684, 381]. Neben den Unterrichtsräumlichkeiten und Unterkünften für die Schüler und Professoren war im sogenannten Deutschen Auditorium – dem Saal für die Unterklassen – eine Bühne für Theateraufführungen, im ersten Stockwerk die neu geschaffene Bibliothek untergebracht [Fuchs 1821, 39 – 41; Rynkiewicz-Domino 2005, 643 f.].
Abb. 11.2 Das Elbinger Gymnasium. Kupferstich von Johann Friedrich Endersch, 1753.
1578 wurde an einer Ecke des Alten Marktes der Bau eines neuen Artushofes, in Elbing Junkerhof genannt, begonnen. Der neue Repräsentativbau mit den Bänken der
Elbing
487
Elbinger Artusbrüderschaften St. Martin und St. Georg [Grunau/Grunau 1955, 23 – 40] wurde vermutlich durch die Rathausmodernisierung und die 1544 in Köngisberg und 1552 in Danzig umgebauten Artushöfe angeregt [Rynkiewicz-Domino 2005, 642]. Der Aufschwung wirkte sich auch auf private Bauten aus, so erwähnt z. B. Max Rendtschmidt ein im Elbinger Stadtarchiv gefundenes Register etlicher holländischer Kaufleute, so in dieser Stadt unterschiedene schöne Gebäude aufgerichtet und den Handel nicht wenig befordert gehabt [Rendschmidt 1932, 38]. Als schwedischer Stützpunkt im ersten schwedisch-polnischen Krieg (1626 – 1635) erhielt Elbing die von vielen frühneuzeitlichen Stadtansichten bekannten sternförmigen Befestigungsringe um Alt- und Neustadt, die das Stadtbild nachhaltig prägten. Der planende Ingenieur Heinrich Thomae erhielt dafür 1636 nach Abzug der Schweden vom polnischen König Władysław IV. (reg. 1632– 1648) das königliche Servitut in geometria militari arteque fortificandi. Der Einmarsch der Schweden leitete das Ende der blühenden Bauperiode und den Anfang einer bis zur ersten Teilung Polens im Jahr 1772 dauernden Phase ein, in der nur Reparaturen und kleinere Modernisierungen an städtischen Bauwerken durchgeführt wurden, die wie die Brücken und das Hafengebiet wirtschaftlich zentral waren. Die absinkende Bedeutung als Handelszentrum und die damit verbundenen finanziellen Engpässe spiegelten sich auch am Stadtbild wider [Rynkiewicz-Domino 2005, 640, 646]. Anders als die Architektur entwickelte sich die Steinmetzkunst noch zum 17. Jahrhundert hin weiter, als geschnitzte Steinelemente an den Häuserfassaden in Mode kamen, und profitierte sogar vom schwedisch-polnischen Krieg, da viele ermländische Kirchen beschädigt waren und ihre Einrichtung und Ausschmückung erneuert werden musste. Im Ermland sowie auch im Samland und Oberland, zwei weiteren Einzugsgebieten für Königsberger und Elbinger Kunsthandwerker, lassen sich die meist anonym erhaltenen Arbeiten Elbinger Steinmetze und Bildhauer von den Königsberger Konkurrenten stilistisch unterscheiden. Für den Frauenburger Dom sind u. a. Aufträge für fünf Altäre nachgewiesen [Rynkiewicz-Domino 2005, 661– 664]. Neben Altarkunst finden sich auch Epitaphien, in denen sich die wohlhabenden Elbinger Bürger verewigen ließen. Das vermutlich erste Steindenkmal für eine Laienperson in einem Elbinger Kirchenraum war das um 1586 beendete Epitaph für den geadelten Patrizier Valentin von Bodeck (†1575). Formensatz und Detailpräzision sprechen dafür, dass Wilhelm von dem Block (um 1550 – 1628), Mitgestalter des Grabdenkmals Herzog Albrechts in Königsberg und Schüler von Cornelis Floris (1514– 1575), Urheber des Grabdenkmals war [Rynkiewicz-Domino 2005, 661– 663, 672 f.]. Zu den innovativen in Elbing tätigen Künstlern gehörte auch der Bildhauer und Steinmetz Andreas Silber (1640 – 1700), der unter anderem mit dem Grabdenkmal für Fabian Horn (†1692) einen Darstellungstypus schuf, der sich in der polnischen Kunst erst in den 1720er und 1730er Jahren etablierte [Rynkiewicz-Domino 1997, 192– 194]. Auch auf dem Sektor des Kunsthandwerks war Elbing weiterhin in den Gebieten der Goldschmiederei, der Glasmacherkunst und der Möbelproduktion vertreten. So kann Elbing neben Thorn als eines der beiden königlich preußischen Zentren für Intarsienmöbel gelten, wobei sich die Elbinger Exponate in punkto Stil und mit einem
488
Fridrun Freise
Themenschwerpunkt auf Pflanzenmotivik klar absetzten und sehr populär waren [Rynkiewicz-Domino 2005, 678 f.]. Auf dem Sektor der Malerei profitierte Elbing im 17. Jahrhundert, obwohl es auch hier wie in allen künstlerischen Bereichen von Danzig überflügelt wurde, noch von den wirtschaftlichen Impulsen der englischen Handelsniederlassung, die eine Kunstfinanzierung ermöglichten [Tylicki 2005, 723]. In Elbing war als erster der drei großen Städte – 12 Jahre vor Danzig – eine Malerzunft gegründet worden, was darauf schließen lässt, dass die Notwendigkeit einer Regulierung des freien Marktes gegeben war [ebd., 696 f.]. Insbesondere in der Zeit von 1600 bis zum Ausbruch des zweiten schwedisch-polnischen Krieges 1655, einer Zeit „günstige[r] protestantisch-humanistische[r] Atmosphäre“ [ebd.] arbeiten drei Künstler mit hohem Niveau in der Stadt: Adam Wolski (†1636), Lorentz (Laurens) de Neter (1600/04– 1652) und Vitus Heinrich. Von Wolski ist vor allem eine Sammlung von Modekarikaturen in der Zusammenstellung seines Freundes Friedrich Zamehl d.Ä. überliefert. Ein Gericht Salomon soll im Rathaus gehangen haben [ebd., 698 – 704]. De Neter, der vermutlich in Elbing geboren wurde und hier auch das Gymnasium besucht hatte, kehrte nach seiner Ausbildung bei Isaak von dem Block (†1626) in Danzig und in den Niederlanden nicht nach Elbing zurück, sondern etablierte sich in Danzig als zunftunabhängiger, freier Porträtmaler, von dem außerdem Genrebilder überliefert sind [ebd., 706 f.]. Über Vitus Heinrich, der vermutlich zeitlebens in Elbing blieb, sind wenige Daten überliefert. In der Kunstgeschichte war er bis zum Ende des 19. Jahrhunderts aufgrund einer Fehlentzifferung der Bildsignatur unter falschen Namen bekannt, darunter Hios oder Josias Meel. Der Elbinger Rat gestand ihm 1634 als „besondere[m] Künstler“ [ebd.] den Status als Freimaler zu. An Vitus Heinrich zeigt sich, wie schon im Bereich des Kunsthandwerks, dass das Bistum Ermland ein wichtiger Auftraggeber für die Elbinger Künstler war. Ein Teil seiner Bilder ist im Dom von Frauenburg überliefert, die Braunsberger JesuitenChronik nennt ihn celeberrimus pictor. Darüber hinaus ist Heinrich in mehreren europäischen Museen vertreten, wo er häufig unter falschem Namen oder als unbekannter niederländischer Künstler katalogisiert war [ebd., 709 – 716]. Im Bereich des Theaters ist für das Jahr 1605 das Auftreten der damals durch Europa ziehenden „englische[n] Komödianten“ erstmals für Elbing belegt [SatoriNeumann 1936, 6]. In den Folgejahrzehnten traten zuerst englische, später auch Komödiantentruppen anderer Provenienz immer wieder in Elbing auf [Pawlak 1997, 218 f.]. Seit dem letzten Viertel des 18. Jahrhunderts waren schließlich die Ensembles der Carolina Schuch und der Geschwister Schuch aus Königsberg regelmäßige Gäste in Elbing, die u. a. das ehemalige Zeughaus als Theater nutzten [Satori-Neumann 1936, 38 – 72], das erst 1818 durch das nur für diesen Zweck bestimmte Neue Schauspielhaus im Gebäude des in der Neustadt befindlichen Gasthofes Deutsches Haus ersetzt wurde [ebd., 177 f.]. Ein Theater baute man um 1845 neben dem Lustgarten [Toeppen 1887, 122]. Darüber hinaus waren Aufführungen in Elbing sonst dem Gymnasium vorbehalten. Schon ein Jahr nach Schulgründung brachte Rektor Wilhelm Gnapheus (1493 – 1568) den schon 1528/29 von ihm verfassten Acolastus auf die Bühne. Ein weiterer
Elbing
489
Höhepunkt wurde 1540 sein Triumphus eloquentiae, bei dem die kostümierten Darsteller im städtischen Raum auf Straßen und dem Marktplatz agierten [Pawlak 1972, 183 f.]. Abgesehen von einer frühen theatralischen Blüte unter Rektor Gnapheus, fanden die meisten Aufführungen im Rahmen eines Schul-Actus ohne größeren darstellerischen Aufwand statt. Insbesondere zu den an den Neubau des Gymnasiums erinnernden Jahresfeiern, den Encaenien, aber auch zum ähnlich ablaufenden actus lectionis sowie zum actus examinis [Volckmann 1882, 15], sind regelmäßig Texte der Rektoren und Konrektoren des Gymnasiums überliefert, die biblische, historische, philosophische, aber auch aktuelle Themen zum Gegenstand hatten [Pawlak 1972, 189 – 200]. Bei den ersten Encaenien 1599 wurde Nicodemus Frischlins (1547– 1590) Julius Caesar Redivivus aufgeführt [ebd., 172]. Vor allem die Encaenien boten Raum für repräsentative Feiern, die städtische Öffentlichkeit miteinbezogen. Beispielhaft lässt sich hier der Jubiläums-Actus im Jahr 1740 nennen, mit dem Elbing wie rund 80 weitere europäische Städte dem 300-jährigen Bestehen der Buchdruckerkunst gedachte. Ergänzend publizierte der Gymnasialrektor Georg Daniel Seyler (1686 – 1745) Musa Elbingensis iubilans sive actus eucharisticus in memoriam secularem tertii ab inventa feliciter typographia iubilei in Atheno Drusico [Nowak 1992, 141, 153 – 155]. Zu den Trägern des Elbinger Musiklebens gehörten im 17. und 18. Jahrhundert vor allem die Kantoren und Organisten. Als eine der herausragendsten Veranstaltungen wird ein Musikfest genannt, das der damalige St. Marien-Kantor Johannes Tragner (†1640) sowie Christoph Alt (1598 – 1642), der Pastor von St. Annen, 1633 organisierten und zu dem der Königsberger Komponist und Hofkapellmeister Johann Stobaeus (1580 – 1646) eine Motette komponierte [Gerigk 1929, 91 f.]. Auch hier zeigt sich wieder die Vernetzung der städtischen intellektuellen Führungsschicht zu den nahen gelehrten Zentren. Der Katalog der Musikbibliothek der St. Marien-Kirche bietet einen Einblick in das musikalische Aufführungsspektrum, darunter acht Kompositionen des als Organisten an St. Marien angestellten Petrus de Drusina (†1611) [ebd., 39, 94– 98]. Ein musikalischer Sonderfall in der städtisch-gymnasialen Festaktkultur ist das Drama per Musica Hermann von Balcke, das am 28. November 1737 anlässlich des 500jährigen Jubiläums der Stadt Elbing im Rahmen des Öffentlichen Lob- und Danck-Actus im Gymnasium aufgeführt wurde [Müller-Blattau 1933, 240]. Das lokalgeschichtliche Libretto um den preußischen Landmeister des Deutschen Ordens aus der Stadtgründungsphase schrieb der Gymnasialrektor Georg Daniel Seyler [ebd., 244]. Die Arien komponierte zu einem großen Teil Georg Friedrich Händel (1685 – 1759), der im Oktober des Jubiläumsjahres Elbing besuchte. Die übrigen Arien sowie die Rezitative stammten aus der Feder Johann (Jean) Jeremias Du Grains (†1756) [ebd., 239 f.]. Du Grain, der seit 1732 in Elbing nachweisbar ist, war ab 1737 als Sänger, Orgel- und Clavecinspieler dem Organisten der evangelischen Hauptkirche St. Marien beigeordnet. Als er 1739 nach Danzig berufen wurde, hinterließ er neben einer Gelegenheitsmusik drei weitere größere Kompositionen, darunter eine Matthäus-Passion, eine Kantate am Fest der Reinigung Mariae sowie Alter Adam, du musst sterben [Gerigk
490
Fridrun Freise
1929, 41 f.]. Müller-Blattau schätzt Du Grains Beteiligung in der Vermittlung neuerer Musik im Stile Georg Philipp Telemanns, dessen Schüler er vermutlich in Hamburg gewesen ist, für den Raum Königsberg-Elbing-Danzig als maßgeblich ein [MüllerBlattau 1968, 87]. Wie in vielen frühneuzeitlichen Städten gab es in Elbing außerdem ein reges Gelegenheitsschrifttum, dessen Verfasser aus dem akademisch gebildeten Bürgertum stammten und über das sich auch überregionale literarische und gelehrte Beziehungen dokumentieren lassen [Freise 2008b].
9 Medien der Kommunikation Hatte sich in Nachfolge der Gymnasialgründung Wolfgang Dietmar (Drucker in Elbing 1558 – 1564) [Sekulski 1988, 29] in Elbing niedergelassen, lassen sich für die Folgezeit bis auf wiederholte Hinweise auf verschiedene Einzeldrucker keine Belege dafür finden, dass tatsächlich eine Offizin in Elbing ansässig war. Disputationen, Predigten oder Casualia gingen auswärts, z. B. in Danzig, in den Druck [Stobbe 1965, 76 f.]. Der erste wieder verifizierbare Druck stammt von 1601, als sich Wendelin Bodenhausen d.Ä. (Drucker in Elbing 1601– 1617, Erben bis 1625) in Elbing niederließ [Sekulski 1988, 29]. Die Eröffnung der Druckerei fiel in eine Zeit, in der im Königlichen Preußen nicht nur humanistische Bibliotheken gegründet wurden. Die untereinander vernetzten Räte, geistliche Ministerien und Schulen nutzten die städtischen Offizinen auch, um im Sinne eines pädagogisch-konfessionellen Reformprogramms zu publizieren, Stadtkirche und Schulwesen als festen Verband zu etablieren und so die Reformation in den protestantischen Bürgergemeinden zu vollenden [Müller 1997, 202 f.]. Bereits der zweite heute bekannte Elbinger Druck von 1604 ist beispielsweise eine von Rektor Johannes Mylius (1557– 1629/30) geleitete Disputation zu Philipp Melanchthon (1497– 1560) [Sekulski 1988, 34]. Von dieser Zeit an war kontinuierlich ein Drucker in Elbing tätig. Die Offizin blieb in Familienhand, zuerst übernahm sie der Sohn Wendelin Bodenhausen d.J. (1625 – 1642, Erben bis 1646), dann heiratete der Korrektor Achatius Corell d.Ä. (1646 – 1659, Erben bis 1669) Bodenhausens Witwe und vererbte die Druckerei schließlich seinerseits an den Sohn Achatius Corell d.J. (1669 – 1696, zusammen mit dem Schwager Johann Arnold 1674). Die in Elbing in den Druck gegangenen Texte waren – der heutigen Überlieferungslage nach – vor allem regionales Schrifttum. Jerzy Sekulskis Bibliographie Elbinger Drucke verzeichnet eine große Zahl poetischer Gelegenheitsdrucke sowie Predigten, die durch Ratsordnungen, religiöse Schriften vom Katechismus bis zum Gesangbuch sowie das gymnasiale Schrifttum ergänzt werden. Vor diesem Hintergrund fallen der 1642 veröffentlichte Erste Teil der Preussischen Fest-Lieder von Johannes Eccard und Johann Stobaeus [Sekulski 1988, 67] sowie die Pansophiae (1643) des Johann Amos Comenius [ebd., 70] oder Christoph Kaldenbachs Deutsche GrabGetichte (1648) [ebd., 87] besonders auf.
Elbing
491
Nach Corells Tod kaufte Samuel Preuss (1696 – 1731, Erben 1731) das Unternehmen, dem seine Söhne Christian Kaspar Preuss (1731– 1738) und Samuel Gottlieb Preuss (1738 – 1751, Witwe bis 1754) nachfolgten. 1754 heiratete Johann Gottlieb Nohrmann (1754– 1795) Samuel Gottliebs Witwe und übernahm die Offizin. Zu Nohrmanns Zeit machte mit Friedrich Traugott Hartmanns Offizin (1785 – 1833) ab 1784/85 erstmals eine zweite Druckerei der eingesessenen Elbinger Offizin Konkurrenz [Chojnacki 1966, 115]. Hartmanns Konzept war so erfolgreich, dass er 1795 den Konkurrenten Nohrmann übernehmen konnte. Er gründete nicht nur eine moderne „Buchhandlung und Bücherei, auch Lesebibliothek und Inserations-Comtoir für die hiesigen öffentlichen Blätter“ [Rietz 1969, 155], sondern gab auch ab 1787 die erste Elbinger Zeitung, die Elbingischen Anzeigen von Handlungs-ökonomischen, historischen und litterarischen Sachen heraus. Die Elbinger Nachfrage nach Zeitungen wurde bis zu diesem Zeitpunkt in kleinen Teilen aus Danzig und Thorn gedeckt, wo schon früher Periodika erschienen; teilweise bezog man außerdem Blätter aus entfernten Zentren wie Hamburg und Berlin. Schwerpunktmäßig beschickte Königsberg, das in der Region auf dem neuen Zeitungssektor führend war, den Elbinger Markt. Friedrich Traugott Hartmann hatte 1785 in seinem ersten Antrag auf Erlaubnis, in Elbing eine politische Zeitschrift drucken zu dürfen, vor dem Generaldirektorium in Berlin argumentiert, er bewerbe sich um das Privileg, eine Zeitung im westpreußischen Gebiet herauszugeben, während die Königsberger Verleger diese Position für den ostpreußischen Raum besäßen. Die preußische Obrigkeit lehnte die Anfrage jedoch mit der Begründung ab, es gäbe vor Ort kein entsprechendes Zensoramt und die Elbinger könnten sich Zeitungen wie bisher aus Königsberg oder Berlin senden lassen. Ohne offizielle Genehmigung publizierte Hartmann schließlich die eher lokal ausgerichteten Elbingischen Anzeigen, denen schon 1788 die Kirchen-Zettel folgten. Erst in den 1790er Jahren hatte Hartmanns wiederholtes Bemühen um ein Druckprivileg für ein politischer orientiertes Periodikum Erfolg und er strukturierte die Elbingischen Anzeigen zur Königlich West-Preussischen Elbingschen Zeitung um [Rietz 1969, 156 – 158; Fuchs 1821, 194– 196].
10 Memorialkultur und Rezeption Obwohl seit dem ersten Viertel des 17. Jahrhunderts im wirtschaftlichen, politischen und in der Folge auch auf dem künstlerischen Sektor Einbrüche zu verzeichnen sind, die die Stellung der Stadt beeinträchtigten, reißt die memoriale Selbstinszenierung im städtischen Selbstverständnis nicht ab. Nach dem Abfall vom Deutschen Orden im Jahr 1454 entwickelte sich in Elbing wie in den beiden anderen großen Städten eine neue Richtung der Chronistik, die sich von der positiven Darstellung des Ritterordens in der Ordenschronistik absetzte. In dieser Folge begannen auch die führenden Bürgerschichten lokale und regionale Geschichte zusammenzustellen [Friedrich 2000, 81]. Städtische Chronistik – ob für den Ratsgebrauch oder ursprünglich für privates Publikum entstanden – ist keinem Interesse
492
Fridrun Freise
an Geschichtsschreibung, sondern einem Rechtsbewusstsein des politischen Körpers Stadt zuzurechnen. Solche chronistische Tätigkeit bzw. ganz allgemein schriftlich festgehaltene memoria rerum gestarum von Ratsmitgliedern und Bürgern ist in den Städten des norddeutschen Raums gegen Ende des 15. Jahrhunderts verstärkt zu konstatieren [Wriedt 2000, 25 f., 35]. In Elbing finden sich sowohl Dokumentation des Zeitgeschehens als auch Kompilationen von Abschriften älterer Chroniken oder städtischer Privilegien [Morcinek 1967]. Max Toeppen (1822– 1893), ein früher Historiograph der „Elbinger Geschichtsschreiber“, der sich selbst noch in die Tradition dieser „Geschichtsschreiber“ einordnet [Toeppen 1893, 196 f.], betont, dass die städtische Führungsschicht die Chroniken und Collectaneen bis zur preußischen Zeit durch das darin fixierte Wissen als konstitutiv für das Selbstverständnis und damit so wertvoll einschätzte, dass diese Arbeiten im Archiv hermetisch von der größeren Öffentlichkeit abgeschirmt wurden [ebd., 1 f.]. Zentrale Texte der frühen Zeit hat noch Toeppen ediert: Christoph Falks (um 1520 – 1572) Elbingisch-Preußische Chronik, Peter Himmelreichs (um 1530 – 1582) und Michael Friedwalds (1525 – 1579) Elbingisch-preußische Geschichten sowie Israel Hoppes (1601– 1679) Geschichte des ersten schwedischpolnischen Krieges. Für das 17. und 18. Jahrhundert seien beispielhaft die Werke der Brüder Gottfried (1629 – 1684), Carl Theodor (1634 – 1698) und Friedrich Zamehl d.J. (1643 – 1678) oder Carl Ramseys (1616 – 1669), Carl Ramseys d.J. (1652– 1730), Johann Heinrich Dewitz’ (1706 – 1767) sowie Gottfried Gotschs (1724– 1795) genannt [Toeppen 1893]. Insbesondere seit der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurden diese handschriftlichen Arbeiten durch gedruckte Gelehrtenlexika ergänzt, hier insbesondere Georg Daniel Seylers (1686 – 1745) Elbinga litterata (1742) sowie Alexander Nicolaus Tolckemits (1715 – 1759) Elbingscher Lehrer Gedächtniß (1753) [Seyler 1742; Tolckemit 1753]. Im memorialen Sektor wird die vorherrschende kasuale Literaturproduktion vor allem in der ersten Hälfte der Frühen Neuzeit durch wenige Vertreter des Städtelobs ergänzt. In der zumeist neulateinischen Städtelobdichtung der Ostseehansestädte des 16. Jahrhunderts fällt Elbing durch den deutschsprachigen Lobspruch und Beschreibung der Königlichen Stadt Elbing in Preussen (1565) Christoph Falcks (†um 1572) heraus [Hammel-Kiesow 2004, 24 f.]. Im 17. Jahrhundert widmete Elbings führender neulateinischer Dichter Friedrich Zamehl d.Ä. (1590 – 1647) seine erste größere poetische Publikation – Laus drusidos, sive Elbingae patriae descriptio (1631) – dem Lob Elbings. Auch in Drusis gemmifera, sive Gemmarum Elbingensium detectio (1635) nutzte er im Elbinger Landgebiet gefundene Steine, die er im Orignal mit jeweils dazu verfassten Carmina Axel Oxenstierna (1583 – 1654) und weiteren hohen schwedischen Politikern überreichte, um sich und die Stadt darzustellen [Neumann 1857, 152, 154; Fuchs 1818, 507 f.]. Die Encaenien waren als Schulfeiern, in die die städtische Öffentlichkeit eingebunden war, nicht nur Inszenierungsorte kultureller und gelehrter Zugehörigkeit, sondern auch Ort politischer Selbstinszenierung: Auf den zentralen Bruch in der Herrschaftsgeschichte Elbings rekurrierte der Gedächtnisakt anlässlich der 300-Jahr-
Elbing
493
Feiern der Auflehnung gegen die Ordensherrschaft im Jahr 1754, zu dem gedruckte Redübungen und Casualia überliefert sind [Greczycho/Długokęcki 1987, 14, 33; Pawlak 2000, 179]. Schulrektor Johann Lange (1706 – 1781) nutzte die mit Tyrannei assoziierte Ordensvergangenheit und die rechtmäßige Auflehnung der Elbinger Bürger gegen diese Willkür, um für die aktuelle politische Situation gegenüber der polnischen Krone gegenseitigen Respekt der Freiheiten und Rechte zu proklamieren [Friedrich 2000, 207 f.]. Auch in Bauten und ihrer künstlerischen Ausgestaltung wurde der städtische Status verewigt. In der Zeit des Aufschwungs, den die Stadt der Niederlassung der Eastland Company in Elbing verdankte, zeigt beispielsweise die beschriebene sofortige Umgestaltung und symbolische Aufladung der zentralen städtischen Gebäude den Repräsentationswillen der Elbinger Bürger, politische Macht und ökonomischen Wohlstand nach außen zu repräsentieren. Eine bewusste Einschreibung derselben Zeit in das kulturelle Gedächtnis aus der Retroperspektive lässt sich aus Michael Gottlieb Fuchs’ Beschreibung des Rathausneubaus belegen. Im Saal für die Zweite Ordnung und für Landtage, dem sogenannten Rempther, hingen nicht nur die Bildnisse der Könige von Polen als zuständige Herrscher an der Wand: Das rechte der Fenster zum Markt wurde außerdem, datiert auf 1583, mit dem Wappen des englischen Unterhändlers John Herburt (Herbert) versehen, das linke trug das von einem Engel gehaltene Elbinger Wappen mit der Unterschrift „Angelicos fructus Herburtus Apostolus olim, Quem bona Drusicolis misit, Elisa, tulit. 1680.“ [Fuchs 1818, 171 f.], um mit der so aufgestellten Korrespondenz an das Zustandekommen der glücklichen wirtschaftlichen und politischen Verbindung zu erinnern. Wenn sich auch viele Memorialakte finden lassen, so sind doch gerade in Elbing die gedächtnistragenden Objekte mehrfach empfindlich beschädigt oder sogar vernichtet worden. Das historische Gedächtnis der Stadt wurde 1777 durch ein Feuer dezimiert, das Folge eines Blitzeinschlages in den Turm der Nikolaikirche war, sich auf das gegenüberliegende Rathaus ausbreitete und neben den Gebäuden große Teile der dort archivierten Aktenbestände vernichtete [Klesińska 1961, 78 f.]. Die Rettungsaktion der Archivbestände klassifizierte Michael Gottlieb Fuchs schon 1818 als „so unordentlich unternommen, daß dabei vieles verloren ging“ bzw. in private Sammlungen kam [Fuchs 1818, 181 f.]. Im Elbinger Milieu des 18. und 19. Jahrhunderts waren außerdem keine so bedeutenden Kunstsammler wie beispielsweise in Danzig zu finden. Eine mögliche Erklärung ist die sinkende Finanzkraft auch der alteingesessenen Patrizierfamilien.Viele Objekte der baulichen und kunstgewerblichen Memorialkultur sind zudem am Ende des Zweiten Weltkriegs zerstört worden, so dass heute auf die wenigen vorhandenen Beschreibungen zurückgegriffen werden muss oder auf vergleichbare Objekte, die Elbinger Künstler für auswärtige Auftraggeber anfertigten [Rynkiewicz-Domino 2005, 658 – 660]. Städtisch organisierte Konservierung von Gedächtnis außerhalb der Bibliothek wurde mit dem Magistrat-Beschluss vom 8. November 1864 über die Gründung eines separaten Museums eingeleitet, das die von Johann Jacob Convent (1779 – 1813), einem
494
Fridrun Freise
aus einer Elbinger Kaufmannsfamilie stammenden Kunstliebhaber, gestiftete Sammlung und die in der Bibliothek aufbewahrten Realienbestände ergänzte. Im März 1865 wurden die ersten Objekte als Rathäusliches Antiquitätenkabinett in das Rathaus transferiert. Nach Gründung der Elbinger Altertumsgesellschaft im Jahr 1873 betreute ab 1878 der jeweilige Vorsitzende die Kunst- und Altertumssammlung [Ehrlich 1926, 68]. Der Aufbau der Sammlung geschah gerade in Bezug auf Kunstgegenstände aus Mittelalter und Früher Neuzeit eher zufällig und unsystematisch, und war bis 1939 durch Schenkungen dominiert. Der Interessenschwerpunkt der Museumsleitung lag auf archäologischen Relikten [Rynkiewicz-Domino 2005, 659]. Der Titel einer Publikation Hans-Jürgen Schuchs zum letzten großen Stadtjubiläum Elbing – Aus 750 Jahren Geschichte der Ordens-, Hanse- und Industriestadt [Schuch 1989] bringt drei für die Wahrnehmung der Stadt zentrale Perspektiven auf den Punkt: die mittelalterliche Stadtgründung des Deutschen Ordens, die strategisch und verwaltungstechnisch zentral war, die in der Hanse organisierte Handelsstadt mit Einfluss, deren Austritt aus der Hanse mit der Niederlassung der englischen Handelskompanie um die Wende zum 17. Jahrhundert den letzten wirtschaftlichen und kulturellen Höhepunkt in der Frühen Neuzeit bildete sowie das mit der Wende zum 19. Jahrhundert über Schwerindustrie und Tabakwaren rasch groß werdende Industriezentrum. Das 17. und 18. Jahrhundert gehören nicht prägend zu dieser Rezeptionsbildung, sondern sind eine Phase, in der während politisch und wirtschaftlich prekärer Abwärtsbewegung die Stadt in punkto Status bereits von ihrer ruhmreicheren Geschichte zehrt. Das deutet sich schon in den zeitgenössischen historiographischen Werken an, in denen die Perspektive der statusbehafteten Vergangenheit mit der der aktuellen wirtschaftlichen Schieflage konkurriert. Christoph Hartknoch (1644– 1687) setzt im 1684 publizierten Alt- und Neuem Preussen den Fokus darauf, dass Elbing nach der durch den Englandhandel geschaffenen Blütephase „aber nemlich im Anfange dieses Seculi […] viel Schaden erlitten“ habe, hebt aber kompensatorisch die Befestigung aus der schwedischen Besatzungszeit und die Ausbaggerung des Tiefs im Jahr 1682 hervor, wodurch „welches in vielen Jahren nicht geschehen/ das erste Schiff in die Stadt Elbing eingelaufen. Dannenhero die Bürger die Hoffnung haben/ zu ihrer vorigen Nahrung wieder zu kommen.“ [Hartknoch 1684, 381] Auffällig ist, dass Hartknoch die Rückkehr zur früheren Größe zukünftig vor Augen stellt. 43 Jahre später berichtet Gottfried Lengnich (1689 – 1774) in seiner Geschichte der Lande Preußen Königl. Polnischen Antheils über die Zusammensetzung des LandesRahts, in dem neben den adeligen Räten von den sieben Städten der Stiftungszeit noch drei – Thorn, Elbing und Danzig – vertreten waren. Er fährt fort: „Diejenigen die annoch ihre alte Stellen bekleiden, nennet man, zum Unterscheid der übrigen, grosse Städte, und sitzen in der Ordnung wie sie von den Creutz=Herren theils erbauet, theils eingenommen worden; daher Thorn als die älteste, die erste, Dantzig aber die letzte ist, weil sie am spätsten unter der Teutschen Ritter Botmäßigkeit gekommen“ [Lengnich 1727, 11]. Die historische Rangordnung sichert Elbing den zeremoniellen zweiten Platz
Elbing
495
zu und betont damit einen Aspekt, der die Stadt vor das wirtschaftlich und politisch deutlich mächtigere Danzig stellt. Die Wahrnehmung der nicht historiographisch bewanderten Zeitgenossen konnte auch eine andere sein: Am 15. Oktober 1737 beschrieb J. Chr. Schmidt, der als Freund und Sekretär Georg Friedrich Händel (1685 – 1759) bei seinem Elbingaufenthalt begleitete, in einem Brief „Elbing, diese kleine Stadt des östlichen Preußens“ [MüllerBlattau 1933, 240]. Die Rezeption in der historischen Literatur zu Elbing nimmt eine solche Wahrnehmung in sehr geringem Maße auf. Positiv, allerdings mit einem Blick auf die vernachlässigten Elbinger Kulturgüter, sehen die örtlichen Gymnasiallehrer, Archivare oder Bibliothekare, die sich seit dem 19. Jahrhundert in Basispublikationen mit Elbings Geschichte beschäftigen (z. B. Max Toeppen, Leonhard Neubaur, Edwin Volckmann), die Stadt. Ein dezidierter Anspruch an Größe liegt den Arbeiten Edward Carstenns (1886 – 1957), des Verfassers der zentralen deutschen Stadtgeschichte von 1937 zugrunde, der dort zwar schreibt, „unberechtigte[n] ‚Lokalpatriotismus‘“ vermeiden zu wollen [Carstenn 1937, VII], aber z. B. die städtische Autonomie als „Stadtstaat“ stark aufwertet [Serczyk 1992, 132]. Eine grundsätzlich positive Einschätzung dauert auch in der polnischen Geschichtswissenschaft nach 1945 fort. Stanisław Gierszewski charakterisiert z. B. in seiner Elbing-Monographie Elbing als eine der drei königlich preußischen Städte, die fast vollständig die künstlerische und intellektuelle Elite der Region anzogen, und schätzt die Stadt auf einer Skala aller polnischen Zentren bürgerlicher Kultur und protestantischer Ideologie als bedeutend ein [Gierszewski 1988, 110]. In allen wissenschaftlichen deutschen und polnischen Publikationen rangiert Elbing über seine Position als eine der drei großen Städte des Königlichen Preußens als Stadt mit Zentrumsattributen, wenn auch gerade für das 17. und 18. Jahrhundert der wirtschaftliche und politische Abstieg der Stadt thematisiert wird. Um den genauen Status als kulturelles Zentrum gegenüber der regional übermächtigen Metropole Danzig bestimmen zu können, wäre eine genauere Aufarbeitung der noch verfügbaren kulturgeschichtlichen Relikte notwendig. Wenn auf dem kunstgeschichtlichen Sektor in den letzten Jahren eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit originalen Kunstgegenständen der Frühen Neuzeit (z. B. durch Wiesława Rynkiewicz-Domino oder Jacek Tylicki) begonnen hat, gibt es für diese Zeit im Bereich der Literatur und Musik bis auf wenige Ausnahmen (z. B. Christian von Zimmermann oder Fridrun Freise) vor allem Überblicksdarstellungen, die auf Basis der heute methodisch überholten Forschung von vor 1945 das Verifizierbare zusammenstellen, ohne die noch verfügbaren Werke genauer zu untersuchen. Zum derzeitigen Zeitpunkt lassen sich vor allem über den kulturellen Einfluss Elbings auf sein Umland nur punktuell Aussagen treffen.
496
Fridrun Freise
11 Wissensspeicher Nicht nur in der Frühen Neuzeit haben Zerstörungen die Überlieferung von Elbinger Kunstwerken und Archivalien empfindlich gestört. Ein großer Teil der historischen Bausubstanz im Stadtkern – also dem Gebiet der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Alt- und Neustadt – wurde außerdem im Laufe der Kampfhandlungen im Februar 1945 stark beschädigt oder zerstört [Andrzejewski 2002]. Auf den lange nicht wieder bebauten Flächen im Altstadtbereich war es deshalb möglich, seit den 1980er Jahren umfangreiche archäologische Grabungen durchzuführen, die die schriftlichen Quellen über Gebäudegrundrisse und materiale Gebrauchsgegenstände z. B. in infrastrukturellen Fragen, wie die der städtischen Wasserversorgung, entscheidend ergänzt [Nawrolska 2008]. Neben der für die gottesdienstliche Nutzung renovierten Pfarrkirche St. Nikolai sind in prägenden historischen Bauten des Altstadtbezirks heute kulturelle Einrichtungen untergebracht: in der Marienkirche eine Galerie, im ehemaligen Heilig-GeistHospital und zwei angrenzend restaurierten Bürgerhäusern die Biblioteka Elbląska sowie im Gebäudekomplex von Gymnasium, Birgittenkloster und Ordensburg das Elbinger historische Museum. Wenngleich von der kompletten Zerstörung verschont, sind doch von den historischen Wissensspeichern der drei großen Städten im Königlichen Preußen die historischen Elbinger Bibliotheks- und Archivbestände durch die Folgen des Zweiten Weltkriegs in der Überlieferung am stärksten dezimiert bzw. zerstreut worden. Der Zustand von vor 1945 kann nur noch durch die alten Kataloge rekonstruiert werden. Für die Bestände beider Institutionen liegen Druckausgaben aus dem späten 19. Jahrhundert vor – im Falle des Stadtarchivs für Teilbestände [Volckmann 1875], im Falle der Stadtbibliothek der erste Gesamtkatalog [Neubaur 1893 – 1894], der durch ältere und neuere hand- bzw. maschinenschriftliche Versionen ergänzt wird, an denen sich die unterschiedlichen Stadien rekonstruieren lassen [Freise 2008b, 26 f., 46 – 52]. Von den Verlusten weniger betroffen sind dabei die Archivbestände, von denen wichtige Teile 1944 in die Gegend von Braunschweig evakuiert wurden und 1947 zusammen mit Danziger Material in einer Rücklieferung nach Polen gelangten [Bahr 1971, 137]. Heute befinden sie sich im Danziger Staatsarchiv (Archiwum Państwowe w Gdańsku). Erschlossen sind diese vom Mittelalter bis in die Neuzeit reichenden Bestände nicht nur durch Biernats Wegweiser für das Staatsarchiv [Biernat 2000; Biernat 1992], sondern auch durch gedruckte Sonderinventare [Czaplicka/Klesińska 1970; Morcinek 1967]. Ergänzende Bestände ab dem 19. Jahrhundert finden sich außerdem im Staatsarchiv Elbing mit Sitz in Marienburg (Archiwum Państwowe w Elblągu z siedzibą w Małborku) [Wełniak 2007]. Die bis auf Einzelstücke nicht ausgelagerten Bücher der Stadtbibliothek überdauerten die Kampfhandlungen im Bibliotheksgebäude in der Elbinger Innenstadt. Die verbleibenden Bücher wurden erst 1947 von der neu gegründeten Universität Thorn (Toruń) als Sicherungsbestände für die aufzubauende Universitätsbibliothek angefordert. Buchverluste aus dieser Grauzonenzeit sowie legendenhafte Transport-
Elbing
497
verluste lassen sich heute nicht mehr systematisch rekonstruieren. Der größte Teil gelangte 1947 als Elbinger Depositum (Depozyt Elbląski) als Dauerleihgabe nach Thorn, wurde dort katalogisiert und soweit nötig restauriert [Freise 2008b, 28 – 30]. Einzelne Exemplare Elbinger Provenienz lassen sich bis heute in Bibliotheken in Polen, Russland und dem Baltikum nachweisen [Garber 1997, 488]. Die Depositumsbestände wurden nach rund 50 Jahren bis 2002 an die heutige Biblioteka Elbląska zurückgeführt [Greczycho 2001, 92]. Die zentrale deutschsprachige zum Jubiläumsjahr 1937 erschienene Stadtgeschichte von Edward Carstenn kann noch detailliert aus dem intakten Quellenbestand schöpfen, ist in ihren Wertungen allerdings deutlich vom nationalsozialistischen Zeitgeist infiziert [Carstenn 1937]. Die seit Mitte der 1990er Jahre erschienene umfassende Stadtgeschichte in polnischer Sprache vereint in den chronologisch angelegten Teilbänden jeweils nach Themengebieten getrennte Artikel von politischer Geschichte über demographische Aspekte, Handel, Alltagsleben, Schul-, Kunst-, Kultur-, Musik oder Baugeschichte. 2006 wurde das Werk mit einem BibliographieBand abgeschlossen [Historia Elbląga 1993 – 2006]. Einen Einblick über laufende Forschungen bieten kontinuierlich die Artikel im Rocznik Elbląski (1 [1961]ff.), die durch eine Bibliographie der Neuerscheinungen ergänzt werden.
Bibliographie Literatur vor 1800 Hartknoch, Christoph: Alt- und Neues Preussen Oder Preussischer Historien Zwey Theile. Frankfurt u.a. 1684. Lengnich, Gottfried: Geschichte Der Lande Preussen Königl. Polnischen Antheils, Seit dem Jahr 1606. Bis auf das Ableben Königes Sigismundi III. Alles aus geschriebenen Nachrichten zusammen getragen und mit nöhtigen Urkunden versehen. Danzig 1727. Seyler, Georg Daniel: Elbinga litterata. h.e. Elbingensium sive nominis seu eruditionis fama domi forisque clarorum, qui diem suum obierunt memoriae. Elbing 1742. Tolckemit, Alexander Nicolaus: Elbingscher Lehrer Gedächtniß, Das ist: Leben und Schriften aller Evangelischen Lehrer, die seit der Reformation an den sämmtlichen Kirchen, wie auch an dem Gymnasio in Elbing gelehret. Danzig 1753. [Zamehl, Gottfried/Pellicer, Johann Georg]: Dem Eh-verbundnen Paar/ Dem Edlen Pegnitz-Schäfer HJLAS Hn. Daniel Bärholtzen/ Und seiner Liebsten SYLVJA/ Jungf. Reginen Casperin/ Zu Ehren aus Guter Zuneigung. Elbing 1673.
Literatur nach 1800 Abs, Hugo (Hrsg.): Die Matrikel des Gymnasiums zu Elbing (1598 – 1786). Hamburg 1982 (ND der Ausgabe Danzig 1936 – 1944). Andrzejewski, Marek: Walki o miasto. [Kämpfe um die Stadt]. In: Historia Elbląga, Bd. IV, 2002, S. 204 – 206. Bär, Max: Die Behördenverfassung in Westpreußen seit der Ordenszeit. Danzig 1912.
498
Fridrun Freise
Bahr, Ernst: Das Elbinger Stadtarchiv nach 1945. In: Wissenschaftlicher Dienst für Ostmitteleuropa 21 (1971), S. 137 – 147. Beckmann, Sabine/Garber, Klaus (Hrsg.): Kulturgeschichte Preußens königlich polnischen Anteils in der Frühen Neuzeit. Tübingen 2005. Biernat, Czesław (Bearb.): Archiwum Państwowe w Gdańsku. Przewodnik po zasobie do 1945 roku [Das Staatsarchiv Danzig. Wegweiser durch die Bestände bis zum Jahr 1945]. Warszawa u. a. 1992. Biernat, Czesław (Bearb.): Staatsarchiv Danzig. Wegweiser durch die Bestände bis zum Jahr 1945. München 2000. Bircher, Martin/Herz, Andreas (Hrsg.): Die Fruchtbringende Gesellschaft unter Herzog August von Sachsen-Weißenfels. Die preußischen Mitglieder Martin Kempe (der Erkorne) und Gottfried Zamehl (der Ronde). Mit Kempes Versgedicht ‚Neugrünender Palm-Zweig Der Teutschen Helden-Sprache und Poeterey‘ (1664) und seinem Dichterlexikon ‚Unvorgreiffliches Bedencken/ Uber die Schrifften derer bekantesten Poeten hochdeutscher Sprache‘ (1681). Tübingen 1997. Biskup, Marian: Rola Elbląga w związku miast hanzeatyckich [Die Rolle Elbings im Hansebund]. In: Komunikaty Mazursko-Warmińskie 181 – 182 (1988), Nr. 3 – 4, S. 217 – 232. Biskup, Marian (Red.): Zasłużeni ludzie dawnego Elbląga. Szkice biograficzne [Verdiente Persönlichkeiten des alten Elbings. Biographische Skizzen]. Wrocław u. a. 1987. Bömelburg, Hans-Jürgen: Zwischen polnischer Ständegesellschaft und preussischem Obrigkeitsstaat. Vom Königlichen Preussen zu Westpreussen (1756 – 1806). München 1995. Carstenn, Edward: Elbings Verfassung zu Ausgang der polnischen Zeit. Mit einem Anhang: Johann Samuel Kienast, ein Fortsetzer der Rupson-Dewitzschen Annalen. Danzig 1910. Carstenn, Edward [1927a]: 700 Jahre Elbing. In: Ostdeutsche Monatshefte 8 (1927), S. 7 – 17. Carstenn, Edward (Hrsg.) [1927b]: Brayne, Journal unserer Elbinger Reise. 1743. In: Elbinger Jahrbuch 5/6 (1927), S. 17 – 64. Carstenn, Edward: Geschichte der Hansestadt Elbing. Elbing 1937. Chojnacki, Władysław: Wydawnictwa polskie i ich drukarnie w Elblągu (w. XVII–XIX) [Polnische Publikationen und ihre Druckereien in Elbing (17.–19. Jh.)]. In: Rocznik Elbląski 3 (1966), S. 105 – 117. Czaja, Roman [1993a]: Elbląg. Historia i rozwój przestrzenny – Elbing. Geschichte und räumliche Entwicklung. In: Atlas historyczny miast polskich. Bd. 1: Czacharowski, Anton (Red.): Prusy Królewskie i Warmia. Heft 1: Elbląg. Opracowanie historyczne Roman Czaja, opracowanie kartograficzne Zenon Kozieł. Toruń 1993. Czaja, Roman [1993b]: Powstanie miasta [Die Entstehung der Stadt]. In: Historia Elbląga, Bd. I, 1993, S. 60 – 70. Czaja, Roman/Nawrolski, Tadeusz: Kultura materialna i życie codzienne [Materiale Kultur und Alltagsleben]. In: Historia Elbląga, Bd. I, 1993, S. 204 – 226. Czaplicka, Janina/Klesińska, Wanda: Archiwum miasta Elbląga. Przewodnik po zespołach. 1242 – 1945. [Das Archiv der Stadt Elbing. Führer durch die Aktensammlung. 1242 – 1945]. Warszawa 1970. Czarciński, Ireneusz: Rola Kościola w życiu miasta. Kształtowanie się środowiska intelektualnego [Die Rolle der Kirche im Leben der Stadt. Die Ausbildung des intellektuellen Milieus]. In: Historia Elbląga, Bd. I, 1993, S. 227 – 236. Długokęcki, Wiesław (Red.): Biblioteka Elbląska 1601 – 2001. Materiały z sesji naukowej zorganizowanej z okazji 400-lecia Biblioteki Elbląskiej. Elbląg 23 XI 2001 r. Zbiór referatów. [Die Elbinger Bibliothek 1601 – 2001. Materialien der wissenschaftlichen Konferenz anlässlich des 400-jährigen Jubiläums der Elbinger Bibliothek. Elbing 23. 11. 2001. Referatsammlung]. Elbląg 2001. Ehrlich, Bruno: Das städtische Museum. In: Lockemann, Theodor (Bearb.): Elbing. Berlin-Halensee 1926, S. 68 – 71.
Elbing
499
Freise, Fridrun (Hrsg.) [2008a]: Handbuch des personalen Gelegenheitsschrifttums in europäischen Bibliotheken und Archiven. Bd. 21 – 22: Elbing – Elbląg. Hildesheim u. a. 2008. Freise, Fridrun [2008b]: Das Elbinger Gelegenheitsschrifttum. Die heutigen Bestände vor dem Hintergrund der Geschichte der historischen Sammlungsinstitutionen. In: Freise 2008a, S. 21 – 71. Freise, Fridrun [2008c]: Königsberg und Elbing. Gelehrte Beziehungen in die ‚literarische Provinz‘. In: Walter, Axel E. (Hrsg.): Simon Dach – Werk und Nachwirken. Tübingen 2008, S. 295 – 320. Friedrich, Karin: The Other Prussia. Royal Prussia, Poland and Liberty. 1569 – 1772. Cambridge 2000. Fuchs, Michael Gottlieb: Beschreibung der Stadt Elbing und ihres Gebietes in topographischer, geschichtlicher und statistischer Hinsicht. 3 Bde. in 6 Teilbdn. Elbing 1818 – 1852. Garber, Klaus: Das alte Buch im alten deutschen Sprachraum des Ostens. In: Wolfenbütteler Barock-Nachrichten 24/2 (1997), S. 445 – 520. Gerigk, Herbert: Musikgeschichte der Stadt Elbing. Teil I: Bis zum Ausgang der polnischen Zeit. In: Elbinger Jahrbuch 8 (1929), S. 1 – 104 [mit unpaginiertem Notenanhang]. Gierszewski, Stanisław: Elbląg. Przeszłość i terazniejszość [Elbing. Vergangenheit und Gegenwart]. 3. Aufl. Gdańsk 1988. Greczycho, Krystyna: Powojenne dzieje bibliotekarstwa publicznego w Elblągu [Die Nachkriegsgeschichte des öffentlichen Bibliothekswesens in Elbing]. In: Długokęcki 2001, S. 83 – 93. Greczycho, Krystyna/Długokęcki, Wiesław (Bearb.): Starodruki Elbląskie. Wybór druków elbląskich z lat 1558 – 1772 [Elbinger Altdrucke. Eine Auswahl Elbinger Drucke aus den Jahren 1558 – 1772]. Elbląg 1987. Groth, Andrzej: Kupcy angielscy w Elblągu w latach 1583 – 1628 [Englische Kaufleute in Elbing in den Jahren 1583 – 1628]. Gdańsk 1986. Groth, Andrzej: Ramsayowie – elbląski ród patrycjuszowski XVII–XVIII wieku [Die Ramseys – ein Elbinger Patriziergeschlecht des 17.–18. Jahrhunderts]. In: Biskup 1987, S. 106 – 110. Groth, Andrzej: Handel [Handel]. In: Historia Elbląga, Bd. II,1, 1996, S. 43 – 69. Groth, Andrzej: Kryzys i regres handlu [Krise und Rückgang des Handels]. In: Historia Elbląga, Bd. II,2, 1997, S. 80 – 119. Groth, Andrzej: Port i żegluga / Handel [Hafen und Schifffahrt / Handel]. In: Historia Elbląga, Bd. III,1, 2000, S. 34 – 69. Grunau, Georg/Grunau, Axel: Die St. Georgen-Brüderschaft zu Elbing. Marburg 1955. Hagen, August: Zur Geschichte der Kunst in Preußen. 2. Die Zeichnungen Adam Voslcius [!] mit den Versen Friedrich Zamehls. In: Neue preußische Provinzial-Blätter 11 (1851), S. 401 – 413. Hammel-Kiesow, Rolf: Hansestädte im Städtelob der frühen Neuzeit. In: Czaja, Roman (Hrsg.): Das Bild und die Wahrnehmung der Stadt und der städtischen Gesellschaft im Hanseraum im Mittelalter und in der frühen Neuzeit. Thorn 2004, S. 19 – 55. Hartmann, Stefan: Nachrichten zur Geschichte Elbings und seines Landgebiets im 18. Jahrhundert. In: Jähnig/Schuch 1991, S. 165 – 199. Historia Elbląga [Geschichte Elbings]. Gdańsk 1993 – 2006. Bd. I (do 1466 r.). Red.: Gierszewski, Stanisław/Groth, Andrzej. 1993. Bd. II,1 (1466 – 1626). Red.: Groth, Andrzej. 1996. Bd. II,2 (1626 – 1772). Red.: Groth, Andrzej. 1997. Bd. III,1 (1772 – 1850). Red.: Groth, Andrzej. 2000. Bd. III,2 (1851 – 1920). Red.: Groth, Andrzej. 2001. Bd. IV (1918 – 1945). Red.: Andrzejewski, Marek. 2002. Bd. VI (Bibliografia Elbląga [Bibliographie Elbings]). Bearb.: Greczycho, Krystyna. 2006. Imańska, Iwona: Biblioteki mieszczan elbląskich w XVIII wieku [Bibliotheken Elbinger Bürger im 18. Jahrhundert]. In: Acta Universitatis Nicolai Copernici. Historia XXVIII – Nauki humanistyczno-społeczne. Heft 259. Toruń 1993, S. 149 – 160.
500
Fridrun Freise
Jacobs, Eduard: Balthasar Voigt, der preussische Ovidius. Eine Lebensskizze aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. In: Altpreußische Monatsschrift 6 (1869), S. 1 – 34. Jacobs, Eduard: Voigt, Balthasar der Jüngere. In: Allgemeine Deutsche Biographie 40 (1896), S. 200 – 202. Jähnig, Bernhart: Zur Vor- und Frühgeschichte von Elbing. In: Jähnig/Schuch 1991, S. 31 – 50. Jähnig, Bernhart/Schuch, Hans-Jürgen (Hrsg.): Elbing 1237 – 1987. Beiträge zum Elbing-Kolloquium im November 1987 in Berlin. Münster 1991. Kizik, Edmund: Speculum mortalitatis. Pogrzeby w Elblągu w XVI–XVIII w. [Speculum mortalitatis. Begräbnisse in Elbing im 16.–18. Jahrhundert]. In: Groth, Andrzej (Red.): 750 lat praw miejskich Elbląga. Księga Pamiątkowa [750 Jahre Stadtrecht Elbings. Eine Festschrift]. Gdańsk 1996, S. 157 – 178. Klesińska, Wanda: Archiwum miasta Elbląga [Das Archiv der Stadt Elbing]. In: Rocznik Elbląski 1 (1961), S. 73 – 95. Krysztopa-Czupryńska, Barbara: Kompania wschodnia (Eastland Company) a Rzeczpospolita w latach 1579 – 1673 [Die Ostkompanie (Eastland Company) und die Adelsrepublik in den Jahren 1579 – 1673]. Olsztyn 2003. Lassota, Józef: Zarys dziejów Biblioteki Elbląskiej (1601 – 1945) [Abriss der Geschichte der Elbinger Bibliothek (1601 – 1945)]. In: Rocznik Elbląski 1 (1961), S. 97 – 120. Małecki, Jan: Jan Daniel Hoffman pierwszy historyk drukarstwa polskiego [Johann Daniel Hoffmann, der erste Historiker der polnischen Buchdruckerkunst]. In: Warmia i Mazury 4/3 (1958), S. 25 – 27. Małłek, Janusz: Początki reformacji w Elblągu [Die Anfänge der Reformation in Elbing]. In: Rocznik Elbląski 12 (1991), S. 75 – 83. Merz, Johann August: Fortsetzung der Geschichte der Gymnasiums-Bibliothek. Programm Gymnasium Elbing 1841. Merz, Johann August: Dritte Fortsetzung der Geschichte der Gymnasiumsbibliothek. Programm Gymnasium Elbing 1847. Merz, Johann August: Schluss der Geschichte der Gymnasiumsbibliothek. Programm Gymnasium Elbing 1848. Morcinek, Elżbieta: Inwentarz zbioru „Rękopisy elbląskie“ [Inventar der Sammlung „Elbinger Handschriften“]. Warszawa 1967. Mokrzecki, Lech: Jan Amos Komeński w Prusach królewskich. Próba analizy [Johann Amos Comenius im Königlichen Preußen. Versuch einer Analyse]. In: Rocznik Gdański 53 (1993), S. 51 – 62. Müller, Michael G.: Elbing und die Zweite Reformation. In: Jähnig/Schuch 1991, S. 109 – 127. Müller, Michael G.: Zweite Reformation und städtische Autonomie im Königlichen Preußen. Danzig, Elbing und Thorn in der Epoche der Konfessionalisierung (1557 – 1660). Berlin 1997. Müller-Blattau, Joseph: Händels Festkantate zur Fünfhundertjahrfeier der Stadt Elbing 1737. In: Elbinger Jahrbuch 11 (1933), S. 239 – 253. Müller-Blattau, Joseph: Geschichte der Musik in Ost- und Westpreußen. 2. Aufl. Wolfenbüttel u. a. 1968. Nawrolska, Grażyna: Uwagi o infrastrukturze Starego Miasta w Elblągu w świetle źródel archeologicznych [Bemerkungen zur Infrastruktur der Altstadt in Elbing im Lichte der archäologischen Quellen]. In: Rocznik Elbląski 21 (2008), S. 17 – 46. Neubaur, Leonhard: Katalog der Stadtbibliothek zu Elbing. 2 Bde. Elbing 1893 – 1894. Neubaur, Leonhard: Zur Geschichte des Elbschwanenordens. In: Altpreußische Monatsschrift 47 (1910), S. 113 – 183. Neubaur, Leonhard: Aus Christian Wernigkes Jugendzeit. In: Altpreußische Monatsschrift 48 (1911), S. 64 – 76. Neubaur, Leonhard: Zwei Elbinger Dichter, Achatius von Domsdorff und Christoph Porsch. In: Altpreußische Monatsschrift 51/3 (1914), S. 544 – 606.
Elbing
501
Neumann, Ferdinand: Friedrich Zamehl. In: Neue preußische Provinzialblätter, 2. Folge, 12 (1857), S. 149 – 156, 184 – 194. Nowak, Zbigniew: Udział miast prus królewskich i książęcych w jubileuszu trzechsetlecia wynalezienia sztuki drukarskiej [Die Beteiligung der Städte im königlichen und herzoglichen Preußen am 300-jährigen Jubiläum der Erfindung der Buchdruckerkunst]. In: Biuletyn Biblioteki Jagiellońskiej 42/1 – 2 (1992), S. 137 – 161. North, Michael: Elbings Außen- und Binnenhandel im 16. und 17. Jahrhundert. In: Jähnig/Schuch 1991, S. 129 – 144. Pawlak, Marian: Dzieje gimnazjum elbląskiego w latach 1535 – 1772 [Die Geschichte des Elbinger Gymnasiums in den Jahren 1535 – 1772]. Olsztyn 1972. Pawlak, Marian: Jerzy Daniel Seyler (1686 – 1745) rektor Gimnazjum Elbląskiego, historyk, działacz kulturalno-oświatowy [Georg Daniel Seyler (1686 – 1745) Rektor des Elbinger Gymnasiums, Historiker, Protagonist der Aufklärung]. In: Biskup 1987, S. 129 – 135. Pawlak, Marian: Studia uniwersyteckie młodzieży z Prus Królewskich w XVI–XVIII w. [Das universitäre Studium der Jugend aus dem Königlichen Preußen im 16.–18. Jahrhundert]. Toruń 1988. Pawlak, Marian: Reformacja i kontrreformacja w Elblągu w XVI–XVIII wieku [Reformation und Gegenreformation in Elbing im 16.–18. Jahrhundert]. Bydgoszcz 1994. Pawlak, Marian: Teatr i widowiska parateatralne [Theater und paratheatrale Aufführungen]. In: Historia Elbląga, Bd. II,2, 1997, S. 218 – 220. Pawlak, Marian: Życie literackie i naukowe w Elblągu w epoce staropolskiej [Literarisches und wissenschaftliches Leben in Elbing in der altpolnischen Epoche]. In: Hochleitner, Janusz/Kilanowski, Andrzej (Red.): Księga pamiątkowa Jubileuszu Księdza Infułata Mieczysława Jósefczyka. Elbląg 2000, S. 165 – 185. Pawlak, Marian: Die Geschichte des Elbinger Gymnasiums in den Jahren 1536 – 1772. In: Beckmann/Garber 2005, S. 371 – 394. Podlaszewska, Krystyna: Prywatne biblioteki mieszczan elbląskich w XVI i w pierwszej połowie XVII wieku [Privatbibliotheken Elbinger Bürger im 16. und in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts]. In: Studia o bibliotekach i zbiorach polskich 5 (1993), S. 47 – 69. Podlech, Alfred: Elbinger Autoren und Literatur aus fünf Jahrhunderten. Bremerhaven/Münster 1976. Pompecki, Bruno: Literaturgeschichte der Provinz Westpreußen. Danzig 1915. Rendschmidt, Max: Das alte Elbinger Bürgerhaus. Ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte des deutschen hanseatischen Bürgerhauses. Elbing 1932. Rhode, Christoph Eduard: Presbyterologia Elbingensis. Die evangelischen Geistlichen im Kirchenkreis Elbing von 1555 bis 1883 nebst Ergänzungen und Nachträgen bis 1945. Hrsg. von Walther Hubatsch. Hamburg 1970. Rietz, Henryk: Z dziejów prasy elbląskiej u schyłku XVIII wieku [Aus der Geschichte der Elbinger Presse am Ende des 18. Jahrhunderts]. In: Rocznik Elbląski 4 (1969), S. 151 – 168. Rynkiewicz-Domino, Wiesława: Budownictwo, architektura i kultura artystyczna [Bauwesen, Architektur und künstlerische Kultur]. In: Historia Elbląga, Bd. II,1, 1996, S. 231 – 275. Rynkiewicz-Domino, Wiesława: Budownictwo i architektura, rzeźba, malarstwo i rzemiosło artystyczne [Bauwesen und Architektur, Bildhauerei, Malerei und Kunsthandwerk]. In: Historia Elbląga, Bd. II,2, 1997, S. 177 – 206. Rynkiewicz-Domino, Wiesława: Bauwesen und Kunsthandwerk in Elbing von der Mitte des 16. Jahrhunderts bis etwa 1772. In: Beckmann/Garber 2005, S. 637 – 693. Satori-Neumann, Bruno Th.: Dreihundert Jahre berufsständisches Theater in Elbing. Die Geschichte einer ostdeutschen Provinzialbühne. Bd. 1: 1605 – 1846. Danzig 1936. Schilling, Heinz: Die Stadt in der Frühen Neuzeit. München 1993. Schuch, Hans-Jürgen: Elbing. Aus 750 Jahren Geschichte der Ordens-, Hanse- und Industriestadt. Berlin/Bonn 1989.
502
Fridrun Freise
Sekulski, Jerzy: Bibliografia druków elbląskich 1558 – 1772 [Bibliographie Elbinger Drucke 1558 – 1772]. Warszawa 1988. Sekulski, Jerzy: Książka w Elblągu do roku 1772 [Bücher in Elbing bis zum Jahr 1772]. Gdańsk 1990. Sekulski, Jerzy: Biblioteka gimnazjum elbląskiego w XVII–XVIII w. [Die Bibliothek des Elbinger Gymnasiums im 17.–18. Jh.]. In: Długokęcki 2001, S. 17 – 42. Serczyk, Jerzy: Królewiec i Elbląg, wschodniopruskie ośrodki nauki historycznej w okresie międzywojennym [Königsberg und Elbing, westpreußische Zentren der Geschichtswissenschaft in der Zwischenkriegszeit]. In: Tomczak, Andrzej (Red.): Dzieje historiografii Pomorza Gdańskiego i Prus Wschodnich 1920 – 1939 (1944) [Geschichte der Historiographie Pommerellens und Westpreußens 1920 – 1939 (1944)]. Toruń 1992, S. 122 – 134. Simson, Paul: Die Handelsniederlassung der englischen Kaufleute in Elbing. In: Hansische Geschichtsblätter 22 (1916), S. 87 – 143. Słodownik, Lech: Działalność Biblioteki Miejskiej w Elblągu w XIX i XX wieku (do 1945 roku) [Die Tätigkeit der Stadtbibliothek in Elbing im 19. und 20. Jahrhundert (bis ins Jahr 1945)]. In: Długokęcki 2001, S. 53 – 72. Stekelenburg, Dick van: Michael Albinus ‚Dantiscanus‘ (1610 – 1653). Eine Fallstudie zum Danziger Literaturbarock. Amsterdam 1988. Stobbe, Horst: Das Buch im alten Elbing. Ein Beitrag zur Geschichte des Elbinger Geisteslebens bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. In: Westpreußen-Jahrbuch 15 (1965), S. 69 – 83. Szczuczko, Witold: Polityczno-gospodarcze przesłanki rozwoju miasta [Politisch-wirtschaftliche Voraussetzungen der Stadtentwicklung]. In: Historia Elbląga, Bd. II,1, 1996, S. 5 – 17. Szeliga, Jan: Jan Friedrich Endersch (1705 – 1769) miedziorytnik, kartograf, matematyk i mechanik elbląski [Kupferstecher, Kartograph, Mathematiker und Mechaniker]. In: Biskup 1987, S. 145 – 151. Tandecki, Janusz: Zmiany terytorialne i demograficzne [Territoriale und demographische Veränderungen]. In: Historia Elbląga, Bd. II,2, 1997, S. 66 – 79. Toeppen, Max: Geschichte der räumlichen Ausbreitung der Stadt Elbing mit besonderer Berücksichtigung ihrer Befestigungen und ihrer wichtigsten Gebäude. Danzig 1887. Toeppen, Max: Die Elbinger Geschichtsschreiber und Geschichtsforscher in kritischer Übersicht vorgeführt. In: Zeitschrift des Westpreußischen Geschichtsvereins 32 (1893), S. 1 – 200. Tylicki, Jacek: Elbings frühneuzeitliche Malerei und Zeichnung bis zum Jahr 1772. In: Beckmann/Garber 2005, S. 695 – 735. Volckmann, Edwin: Katalog des Elbinger Stadtarchivs. Elbing 1875. Volckmann, Edwin: Das städtische Gymnasium zu Elbing. Festschrift zur Erinnerung an den Auszug aus dem vom Rat der Stadt 1535/36 gegründeten Gymnasium. Elbing 1882. Wełniak, Arkadiusz: Das Staatsarchiv Elbing mit Sitz in Marienburg und seine Bestände aus der Zeit vor 1945. In: Altpreußische Geschlechterkunde 55 (2007), S. 1 – 8. Włodarski, Józef: Losy polictyczne (1626 – 1772) [Politische Schiksale (1626 – 1772)]. In: Historia Elbląga, Bd. II,2, 1997, S. 5 – 65. Włodarski, Józef/Długokęcki, Wiesław/Nawrolski, Tadeusz: Społeczeństwo i życie codzienne [Gesellschaft und Alltagsleben]. In: Historia Elbląga, Bd. II,1, 1996, S. 121 – 172. Wriedt, Klaus: Bürgerliche Geschichtsschreibung im 15. und 16. Jahrhundert. Ansätze und Formen. In: Johanek, Peter (Hrsg.): Städtische Geschichtsschreibung im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit. Köln u. a. 2000, S. 19 – 50. Zimmermann, Christian von: Regionale und soziale Identität in der Frühen Neuzeit: zur Kasuallyrik von Daniel Bärholtz (1641 – 1692). In: Beckmann/Garber 2005, S. 827 – 857.
Heike Düselder
Emden Die Stadt Emden hat im 16. und 17. Jahrhundert eine Blütezeit erlebt, die im Zusammenhang mit den konfessionellen Entwicklungen und Strukturen in der ehemaligen Grafschaft Ostfriesland und ihrer Nähe zu den Niederlanden steht. Waren die Beziehungen zwischen den niederländischen Provinzen und Nordwestdeutschland lange Zeit auf Handelswegen am intensivsten, so kam durch die Reformation und den Protestantismus ein wesentlicher, Verbindungen schaffender Faktor hinzu. Neben Bremen entwickelte sich Emden seit der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts zu einem Zentrum der Reformierten. Zahlreiche Glaubensflüchtlinge strömten aus den von Spanien beherrschten Niederlanden nach Ostfriesland und insbesondere nach Emden. Hier gab es mit der reformierten Großen Kirche einen Anziehungspunkt, die ‚Moederkerkʻ, für die Calvinisten aus dem Nachbarland. Sie brachten nicht nur ihren reformierten Glauben mit, sondern auch ihre Fähigkeiten, ihr Kapital, ihre Geschäftsverbindungen und ihre Lebensweise. Damit kam ein ökonomisches und kulturelles Kapital in die Stadt Emden, das seinen Einfluss insbesondere auf das stolze Emder Bürgertum, das auf diese Weise ein wenig vom Glanz des ‚Goldenen Zeitaltersʻ abbekam, nicht verfehlte. Die gemeinsame Konfession bildete die Grundlage für die Aufnahme von Beziehungen und Verbindungen, die einerseits die Infrastruktur der Stadt beeinflussten und andererseits auch das politische Bewusstsein in der Stadt Emden prägten. Emden war in dieser Zeit eine Stadt mit einem selbstbewussten Stadtpatriziat, das sich schon am Ende des 16. Jahrhunderts von der Landesherrschaft der Grafen von Ostfriesland ablöste und mit der Emder Revolution von 1595 eine Existenz als „quasiautonome Stadtrepublik“ [Kappelhoff 1994] durchsetzte. Die Cirksena, jene Herrscherfamilie, die sich aus dem spätmittelalterlichen Häuptlingswesen in Ostfriesland herausgehoben und mit dem Gewinn der Grafenwürde eine neue Qualität von Herrschaft in dieses Territorium brachte, war aus Emden mehr oder weniger vertrieben und gezwungen worden, die weiter im Osten des Landes, in den ärmeren Geestgebieten gelegene Stadt Aurich als Residenzstadt anzunehmen. Emden zeigte sich im 16. und 17. Jahrhundert als eine Stadt der Reformierten, der Gelehrten, der reichen Kaufleute und weit reisenden Seeleute, als ein Zentrum des Buchdrucks und nicht zuletzt als eine politisch einflussreiche und mit vielen Verbindungen in die niederländischen Generalstaaten sich auszeichnende Stadt. Mit dem Übergang Ostfrieslands an Preußen im Jahr 1744 erlebte Emden als Hafenstadt noch einmal einen Aufschwung, der sich in der Gründung verschiedener Handelskompanien niederschlug.
1 Geographische Situierung Die Seehafenstadt Emden liegt an der Mündung der Ems in den Dollart, jener Meeresbucht, die ähnlich wie der Jadebusen im späten Mittelalter als Folge von Meereseinbrüchen entstanden ist. Die ostfriesische Halbinsel gehört mit den nördlichen
504
Heike Düselder
Niederlanden und dem Elbe-Weser-Dreieck zu den drei großen Landzungen, die Rhein, Ems, Weser und Elbe zwischen ihren Mündungstrichtern gelassen haben, als sich im ersten Jahrtausend v.Chr. die Nordsee in ihrer heutigen Form bildete. Die Anfänge Emdens gehen in die Zeit um 800 zurück, als friesische Händler in der Gegend des heutigen Emden künstliche Erdhügel, sogenannte Wurten oder Warfen, aufwerfen ließen, um eine vor den an der Nordseeküste häufigen Sturmfluten sichere Siedlungsfläche zu schaffen. Archäologische Untersuchungen haben ergeben, dass der ältere Stadtkern Emdens auf einer solchen, etwa zehn Hektar großen Wurt liegt. Ausschlaggebend für die Anlage des Ortes waren die günstigen geographischen Gegebenheiten an der Deltamündung der Ehe am Nordufer der Ems. Ein weiterer bedeutender Standortvorteil bestand in der Lage an einer der friesischen Heerstraßen. Erstmals taucht der Name des Ortes als Emetha in den sogenannten 17 gemeinfriesischen Küren auf, die in den Anfang des 11. Jahrhunderts zu datieren sind und inhaltlich auf das 8. bis 10. Jahrhundert zurückgehen [Buma/Ebel 1967, 29]. Das gesamte Stadtgebiet Emdens ist in der Marsch gelegen. Die Seemarsch ist der von Schlickton oder Schlicksand überzogene frühere Meeresboden, der aufgrund seines Kalkgehalts sehr fruchtbar ist. Ein Charakteristikum der Marsch sind die vielen Gräben, die zur Entwässerung dienen, und so zeichnete sich auch Emden durch zahlreiche Kanäle aus. Diese waren nur zum Teil natürliche Gewässerläufe. Der überwiegende Teil ist künstlich geschaffen worden, so etwa der Emder Stadtgraben, der zusammen mit dem Wall einen Teil der mittelalterlichen Befestigungsanlagen bildete. Der alte Siedlungskern lag parallel zum Flussufer der Ems, es handelte sich dabei um eine Langwarf mit einer Einstraßensiedlung und einem Hafen im Priel, dessen Rest den heute noch vorhandenen Ratsdelft bildet [Ribau 1992]. Nach der Eroberung Frieslands durch die Franken wurde Emden wie viele der Siedlungen an der Nordseeküste zum Handelsplatz ausgebaut und gefördert. Kaiser Karl der Große (reg. 800 – 814) hatte das Gebiet um die Siedlung dem neu gegründeten Bistum Münster zugeordnet und damit eine Anbindung an Westfalen geschaffen. Ostfriesland war im Mittelalter noch kein geschlossenes Territorium, sondern in einzelne Gaue unterteilt, in denen verschiedene Familien mit Grafenrechten belehnt waren. Emden lag im Emsgau, das bis zum Jahr 1063 unter der Herrschaft der westfälischen Grafen von Werl stand. Neben dem Handelsplatz und Warenumschlagsort konnte Emden in dieser Zeit seine Bedeutung auch als Münzstätte behaupten und die Siedlungsfläche erheblich vergrößern. Mit dem Übergang der Grafenrechte an den Bischof von Bremen begann die allmähliche Auflösung der Grafschaft und das Erstarken von Landgemeinden, die sich zunehmend in Opposition zur Landesherrschaft setzen sollten. Die ersten Deichbaumaßnahmen, die um das Jahr 1000 einsetzten, bildeten die Anfänge des Genossenschaftswesens in Ostfriesland. Verbände der von Überflutungen bedrohten Grundbesitzer schlossen sich zu deren Abwehr zusammen. Im Jahr 1252 – Ostfriesland war in der Zwischenzeit durch Verkauf an die Bischöfe von Münster gelangt – kam es zu einem Vertrag, der sogenannten Bischofsühne von Faldern zwischen den Friesen und dem Bischof von Münster, in dem Fragen des Kirchenrechts und Handels geregelt wurden. Die Münsteraner Bischöfe, die ständigen
Emden
505
Auseinandersetzungen mit den Friesen ausgesetzt waren, hielten sich künftig in landespolitischen Entscheidungen zurück und übertrugen bestimmte Herrschaftsrechte ansässigen Familien oder Geschlechtern, die sich durch Besitz und Macht herausgehoben hatten [Deeters 1985, 17– 22]. In der Folge entwickelte sich in Ostfriesland das Häuptlingswesen, ein Spezifikum im Alten Reich, das mit seinen genossenschaftlichen Strukturen allenfalls mit den Schweizer Verhältnissen vergleichbar ist. Als Capitalis, Hovetlinge oder Häuptlinge wurden seit dem 13. Jahrhundert lokale Machthaber bezeichnet, die sich durch den Reichtum, den Besitz eines festen Steinhauses und hohe Einkünfte aus der bäuerlichen Bevölkerung der Landgemeinden heraushoben und dadurch Autorität und die mehr oder weniger freiwillige Gefolgschaft der anderen genossen.Vor allem im Emsigerland, in der Gegend um Emden, bildeten sich in den Dörfern, die Zugang zum Meer hatten, mächtige Häuptlingsherrschaften heraus. Hohe Einkünfte, gewonnen aus der Verfügung über selbst bewirtschaftete oder verpachtete Höfe, aber auch aus aktiver oder kontrollierender Teilnahme am Handel und Warenverkehr zeichneten sie aus. Die günstigen geographischen Bedingungen, die Nähe zur Küste und den schiffbaren Flussläufen, die fruchtbaren Marschböden, die eine exportorientierte Viehwirtschaft ermöglichten, und nicht zuletzt die Nähe zu den Niederlanden boten günstige Voraussetzungen für die Herausbildung eines zentralen Ortes, zu dem sich Emden seit dieser Zeit entwickelte. In engem Zusammenhang mit dem Häuptlingswesen stehen die genossenschaftlichen Organisationsformen in den Landesgemeinden, in denen Grundherrschaft, Hörigkeit oder Leibeigenschaft unbekannt waren. Diese „friesische Freiheit“ führte ihre Legitimation auf die der Sage nach von Karl dem Großen den Friesen zugesicherte Unabhängigkeit und persönliche Freiheit zurück [Schmidt 2003, 320]. Sie prägte zumindest in ihren mentalen Folgewirkungen Geschichte und Gegenwart dieser Region. In diesem Gefüge wirkten die Häuptlingsfamilien, die dann im Laufe des 15. Jahrhunderts den Willen zur adeligen Standesbildung erkennen ließen und begannen, in dynastischen Beziehungen und dynastischem Denken zu agieren [Düselder 2004, 24– 27]. In dem Prozess der Herausbildung einer Landesherrschaft mit dem Häuptlingsgeschlecht der Cirksena an der Spitze spielte die Stadt Emden eine zentrale Rolle und wurde zunehmend zum Ziel und Einflussbereich äußerer Einwirkungen. Die Hansestadt Hamburg hatte Interesse an Ostfriesland und setzte sich 1433 in Emden fest, um eine Art Landesherrschaft in deren weiterer Umgebung einzurichten. Unter dem Häuptling Ulrich Cirksena (reg. 1464– 1466), der bestrebt war, die Gleichberechtigung Ostfrieslands gegenüber den anderen Territorien des Alten Reiches zu erwirken, wurde Ostfriesland 1464 durch Kaiser Friedrich III. (reg. 1452– 1493) zur reichsunmittelbaren Grafschaft erhoben. Ostfriesland hatte nun mit Ulrich I. Cirksena einen Grafen, der sein Land von seinen Burgen aus verwaltete. Eine davon stand in Emden, weitere in Greetsiel, Norden, Berum, Aurich, Leerort und Stickhausen. Die Emder Burg wurde zur Hauptresidenz des Grafen mit der Folge des Ausbaus der Stadtbefestigung [Lamschus 1984, 281 ff.]. Zu dieser Zeit hatte Emden bereits eine Ratsverfassung nach dem Vorbild der Hansestädte. Durch die Anlage eines neuen Siels verloren die in der Nähe gele-
506
Heike Düselder
genen kleinen Hafenorte Hinte, Osterhusen und Westerhusen ihren Zugang zum Meer. Emden profitierte davon und die Stadt dehnte sich weiter in Richtung Norden aus.Von den Hamburgern blieb in Emden das Stapelrecht, und dieses Recht entwickelte sich angesichts des immer lebhafteren Zustroms an Waren, die aus Westfalen die Ems abwärts strömten, zu einer bedeutenden Einnahmequelle. 1494 bestätigte Kaiser Maximilian I. (reg. 1508 – 1519) Emden das Stapelrecht, ein Jahr später verlieh er der Stadt ein eigenes Wappen, ohne dass für die Stadt eine ausdrückliche Stadterhebungsurkunde überliefert ist. Das Wappen spiegelt noch die enge Verbindung der Stadt zum ostfriesischen Grafenhaus wider, zu den Cirksena, dessen Wappenfigur, ein Jungfrauenadler, in der oberen Hälfte abgebildet ist. In diese Zeit fiel auch die endgültige Trennung Ostfrieslands vom Hochstift Münster, das sich seine Rechte für 10.000 Gulden abkaufen ließ. Die Grafen von Ostfriesland verstanden es, die ehemaligen Häuptlingsfamilien als Drosten oder Ratgeber an der Regierung zu beteiligen. Grundlage allen Handelns und Instrument für die weitgehende Wahrung des Landfriedens war das Recht. Die von Edzard I. Cirksena (reg. 1528 – 1540) initiierte Zusammenstellung des Ostfriesischen Landrechts, eine interessante Mischung aus überliefertem friesischem und modernem römischem Recht, blieb formell bis 1808 in Kraft. Die Stadt Emden hatte um 1500 etwa 3.000 Einwohner. Sie war Umschlagplatz von der See- auf die Binnenschifffahrt und über die Ems eng mit Westfalen verbunden [Brandt u. a. 1994]. Wer sich in der Frühen Neuzeit als Reisender der Stadt näherte, benutzte eher den Wasserweg und fuhr über die Ems.Von dort aus bekam er auch den beeindruckendsten Blick auf die Stadt. Reisende, Maler und Kupferstecher hielten die Stadtansicht mit den hoch aufragenden Befestigungsanlagen, der landesherrlichen Burg, dem prächtigen Rathaus, der Gasthauskirche und der Großen Kirche und den zahlreichen Renaissancegiebeln der Häuser in Wort und Bild fest. Wer auf dem Landwege nach Emden kam, passierte eines der mächtigen Stadttore und gelangte über eine der beiden Hauptstraßen in das Innere der Stadt, die trotz einer 70- bis 80-prozentigen Bebauungsdichte doch im 17. Jahrhundert noch von zahlreichen Gartenanlagen geprägt war, die die führenden städtischen Familien anlegen ließen, um ihrem Repräsentations- und Herrschaftsbedürfnis Ausdruck zu verleihen. Weit mehr als 20 große und kleine Brücken – die meisten aus Holz – überquerten die nicht minder zahlreichen Gewässer und kleinen Kanäle. Neben Rathaus und Münze gab es eine Reihe von repräsentativen Gebäuden, die die Funktionalität Emdens als zentralen Ort auswiesen. Dazu gehörte die Stadthalle, die ursprünglich als Geschützgießerei und Zeughaus gebaut worden war und seit Ende des 16. Jahrhunderts dem Leinengroßhandel diente.Während die Umgebung des Rathauses die bevorzugte Wohnlage für die wohlhabende Bevölkerung bot, war die Altstadt durch den Hafen und die Handwerksund kleineren Gewerbebetriebe geprägt [Kappelhoff 1994, 2– 26].
Emden
507
Abb. 12.1 Blick von der Insel Nesserland auf Emden. Gemälde von Ludolf Backhuysen, 1698.
2 Historischer Kontext Das 16. Jahrhundert brachte für Emden einen entscheidenden Entwicklungsschub. Mit der Reformation entwickelte sich die Stadt zum Zentrum des reformierten Protestantismus, die reformierte Große Kirche wurde zur Wirkungsstätte von Reformatoren und Gelehrten, deren Bedeutung weit über die Grenzen Ostfrieslands hinausreichte: Johannes a Lasco (1499 – 1560), Andreas Karlstadt (1482– 1541), Melchior Hoffmann (1495 – 1543) hielten sich zeitweise in Emden auf und fanden hier lebhaften Widerhall. Ostfriesland stand im Ruf evangelischer Freiheit, einer Freiheit, die einigenden kirchenpolitischen Entscheidungen Grenzen bot und die Landespolitik blockierte. Mehr noch als die Emder Burg als Residenz der Landesherrschaft, erlangte die Große Kirche in Emden eine Bedeutung für die Zentralitätsfunktionen der Stadt. Die reformierte Bewegung kam aus den Niederlanden in den westlichen Teil Ostfrieslands. In den reichen, wirtschaftlich weit entwickelten und sozial ausdifferenzierten Marschgebieten fielen die Ideen Calvins auf einen fruchtbaren Boden. Die mangelnde Fähigkeit der ostfriesischen – lutherischen – Grafen, eine einheitliche Religionspolitik durchzusetzen, führte im Zusammenhang mit der ohnehin für Ostfriesland charakteristischen starken Stellung der Stände, zur Ausbildung zweier getrennter Kirchenorganisationen und zur Ausprägung des Calvinismus im westlichen Teil des Landes mit Emden als Zentrum und den überwiegend lutherischen Geestgemeinden im Osten um Aurich. Das reformierte Gedankengut lieferte schon bald den Bürgern und wohlhabenden Marschbauern die geistigen Waffen im Kampf gegen den lutherischen Landesherrn. Die starke Betonung der Gemeinde und das Bewusstsein
508
Heike Düselder
einer sich autonom fühlenden Basis, die ihre Theologie selbst bestimmte, wurde hier zum Politikum, das die weitere Entwicklung entscheidend prägte und in der Emder Revolution von 1595 einen Höhe- und gleichzeitigen Schlusspunkt erreichte [Schmidt 1975, 170 – 179]. Der ständisch-calvinistische Aufstand der Niederlande gegen ihre spanisch-katholische, habsburgische Herrschaft seit 1566 ließ die Reformierten in Ostfriesland nicht unberührt und insbesondere Emden profitierte von dem Emigrantenstrom aus Antwerpen, Amsterdam und Gent und wurde zeitweise zum größten Reedereizentrum des nördlichen Europa. Für den Grafen Edzard II. (reg. 1560 – 1599) waren die ostfriesischen und niederländischen Calvinisten in Emden Rebellen, und er fürchtete deren Aufstand auch in Emden. Mit dem Theologen Menso Alting (1541– 1612) betrat ein weiterer Widersacher der Landesherrschaft die Bühne, der es verstand, die Emder Bürgerschaft hinter sich zu bringen und gegen den von Edzard II. eingesetzten Rat aufzuwiegeln. Die oppositionelle Bürgerschaft wählte eine eigene Vertretung, die Vierziger, ein Ausschuss von 40 Männern zur Wahrnehmung ihrer Interessen. Zug um Zug brachte dieses Gremium, dem von Seiten des Grafen und des alten Magistrats die Legitimität verweigert wurde, seine Gravamina vor und trug diese in die Landespolitik. Im März 1595 eskalierte die Situation und innerhalb weniger Wochen gelang es den Vierzigern, Rathaus, Markt, Wallanlagen und Hafen zu stürmen, das gräfliche Geschütz zu übernehmen, einen eigenen Gesandten zum Kaiser nach Prag und zu den Generalstaaten nach Haag zu schicken und schließlich eigenmächtig einen neuen Magistrat zu wählen. Am 19. April 1595 wurde, nunmehr schon ohne Widerstand, die gräfliche Burg in Emden eingenommen und ihre Befestigung zur Stadt hin niedergelegt [Kappelhoff 1995]. Die Emder Revolution beendete die Existenz Emdens als Residenzstadt der ostfriesischen Grafen. Graf Edzard II. Cirksena musste den Ereignissen machtlos zusehen und seinen zunächst gefassten Plan, die Grafschaft Ostfriesland als Provinz in den Verband der niederländischen Generalstaaten einzubringen und selbst als Statthalter mit einer solideren Autorität handeln zu können, wieder aufgeben. Ostfriesland wurde keine niederländische Provinz, gleichwohl wurde der Einfluss der Generalstaaten in Ostfriesland nicht geringer. Edzard II. musste am 15. Juli 1595 in den von den Generalstaaten vermittelten Vertrag von Delfzijl einwilligen. Dieser Vertrag sicherte der Stadt unter anderem das reformierte Predigtmonopol, die Magistratswahl durch die Vierziger und die Abschaffung bestimmter Einfuhrzölle, die zu Lasten der Bürger gingen, zu. Dem Grafen blieb die hohe Gerichtsbarkeit in der Stadt, zudem wurde ihm eine Ausgleichszahlung zugesichert. Für das gräfliche Selbstverständnis war der Vertrag von Delfzijl eine schmähliche Niederlage, für die Stadt Emden bedeutete sie den Beginn einer Existenz als „quasiautonome Stadtrepublik“, in dessen Grenzen sich Politik, Wirtschaft, Religion und Kultur in großer Selbstständigkeit und Vielseitigkeit entfalten konnten [Kappelhoff 1994]. In den folgenden Jahrzehnten war Emden so etwas wie ein Satellit der Vereinigten Niederlande, der zu einem großen Teil auch von der Entwicklung in den Generalstaaten abhängig war. Während des Dreißigjährigen Krieges blieb die Stadt nicht zu-
Emden
509
letzt wegen der Existenz einer ständischen und einer niederländischen Garnison von Kriegseinwirkungen verschont. Eine Kontinuität blieben die Auseinandersetzungen der Landstände, führend unter ihnen Emden, mit dem ostfriesischen Grafenhaus. Insbesondere unter der vormundschaftlichen Regierung der Fürstin Christine Charlotte (reg. 1665 – 1699) verschärften sich die Spannungen zwischen Emden und den ostfriesischen Ständen auf der einen und dem Fürstenhaus auf der anderen Seite, denn die Fürstin, eine geborene Herzogin von Württemberg, strebte den Aufbau eines absolutistischen Herrschaftssystems an. Im letzten Drittel des 17. Jahrhunderts trat Brandenburg-Preußen als neuer Protektor Emdens auf. Die Verwandtschaft des reformierten Großen Kurfürsten mit den Oraniern als Erbstatthaltern der Niederlande spielte dabei eine nicht unbedeutende Rolle. Friedrich Wilhelm I. (1620 – 1688) sah die Chance, Ostfriesland zum Sprungbrett seiner Kolonial- und Flottenpolitik zu machen und setzte dabei auf die Hafenstadt Emden. Ohne Kenntnis des ostfriesischen Grafenbzw. inzwischen Fürstenhauses wurde im April 1683 ein Handels- und Schifffahrtsvertrag ausgehandelt, der den Brandenburgern den Zugang zum Emder Hafen eröffnete. Der Große Kurfürst verlegte seine Brandenburgisch-Afrikanische Compagnie nach Emden, die jedoch schon 1711 wieder aufgelöst wurde [Klosa 2011]. Nur wenige Jahre später, 1717, wurde das gesamte Nordseeküstengebiet von der Weihnachtsflut getroffen. In Emden richtete sie zwar nur geringe Schäden an, doch Emden war zu dieser Zeit schon hoch verschuldet, und so kam es in der Auseinandersetzung um die Frage, wer die Kosten der Schäden zu tragen habe, zu weiteren Differenzen zwischen dem Fürsten und den Ständen, an deren Ende Emden den als ‚Appelle-Krieg‘ in die Geschichte des – inzwischen – Fürstentums Ostfriesland eingegangenen Konflikt auslöste. Die Eingaben und Beschwerden des Fürsten an Kaiser Karl VI. (reg. 1711– 1740) brachten diesen dazu, in die lokalen Verhältnisse einzugreifen und per Dekret die Zuständigkeiten des Landesherrn zu bestätigen und den Ständen Gehorsam gegenüber dem Fürsten anzubefehlen. Die Stände reagierten mit Empörung darauf und der Emder Stadtsyndikus gehörte zusammen mit dem Administrator Heinrich Bernhard von dem Appelle (1714– 1744) zu den führenden Widersachern der kaiserlichen Dekrete. Am Ende unterlagen die Renitenten in diesem Konflikt, der zeitweise bürgerkriegsähnliche Zustände annahm. Für Emden hatte dies zur Folge, dass die Stadt ihre seit langem schuldig gebliebenen Beiträge zur Landessteuer nachzahlen musste und daher nicht nur politisch in ein Winkeldasein gedrängt wurde, sondern auch ökonomische Einbußen hinzunehmen hatte, die die Wirtschaftskraft der Stadt schwächten. Mit dem Aussterben des ostfriesischen Fürstenhauses im Jahr 1744 wurde Ostfriesland preußische Provinz. Während des Appelle-Krieges hatten die preußischen Soldaten in Emden den Ständen Hilfe zukommen und Friedrich II. (1712– 1786) Besitzergreifungspatente in Emden hinterlegen lassen, die nun nur noch mit einem Datum zu versehen waren. Buchstäblich über Nacht änderten sich die Verhältnisse in Ostfriesland und besonders in Emden. Hoch verschuldet verlor die Stadt 1749 ihre Selbstständigkeit und bekam einen preußischen Ortskommissar, der in Emden seinen Amtssitz nahm und die Verwaltung überwachte. Die Verschuldung indizierte den wirtschaftlichen Bedeutungsverlust der Stadt. Immerhin gründete
510
Heike Düselder
Friedrich II. die Emder Ostasiatische Handelskompanie, deren Schiffe überseeische Waren, vor allem Tee und Porzellan, aus dem chinesischen Kanton nach Emden brachten. Die Handelskompanie wurde bereits 1765 wieder aufgelöst, ein Zeichen für den wirtschaftlichen Niedergang der Stadt in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts [Kappelhoff 1982].
3 Politik, Gesellschaft, Konfession In kaum einer anderen Stadt des Alten Reiches sind die politischen, gesellschaftlichen und konfessionellen Strukturen so eng miteinander verwoben wie in Emden. Die politische Entwicklung in der Stadt Emden wurde im Wesentlichen von zwei Institutionen geprägt, zum einen vom Rathaus, zum anderen von der Großen Kirche und dem von dort aus wirkenden Presbyterium, dem reformierten Kirchenrat. Die Grafenburg, die nach der Emder Revolution von 1595 durch die Bürger eingenommen wurde und ihre Funktion als Festung verlor, spielte im 17. und 18. Jahrhundert keine Rolle mehr. Seit 1765 sind nicht einmal mehr Spuren von ihr vorhanden. Das in den Jahren 1574 bis 1576 im niederländischen Renaissance-Stil erbaute Rathaus in Emden war das sichtbare Symbol des starken Selbstbewusstseins der Emder Bürger und des wirtschaftlichen Aufschwungs der Stadt. Zur Zeit der Erbauung wirkten im Rathaus noch die vom Landesherrn eingesetzten gräflichen Beamten. Zwei Jahrzehnte später hatte sich Emden vom gräflichen Herrschaftssitz zu einer Stadtrepublik mit ausgesprochen republikanischen Grundzügen entwickelt. Im Verlauf dieses Prozesses wurde das Rathaus zu einem der beiden Machtzentren der Stadt. Die Kirche nahm in dieser Entwicklung eine Schlüsselrolle ein. Noch weniger als die städtische Verwaltung war die calvinistische Kirche mit ihren Einrichtungen der Landesherrschaft untergeordnet gewesen. Für antigräfliche revolutionäre Ideen bildete sie einen Kristallisationspunkt und gleichsam das Auffangbecken für die verschiedenen gesellschaftlichen Gruppierungen und ihre Anliegen. Im Jahr 1575 kam der aus den Niederlanden stammende Prediger Menso Alting (1541– 1612) nach Emden und nahm seine Tätigkeit an der Großen Kirche auf, wo er bis zu seinem Tod 1612 wirkte. Er wurde zu einer Schlüsselfigur nicht nur in der Kirche, sondern auch in der Emder Stadtpolitik. Durch ihn bekamen jene politischen Ideen von Freiheit und Unabhängigkeit gegenüber dem Grafenhaus Gestalt und er sorgte mit seinem entschiedenen Calvinismus dafür, dass eine Konfessionsgemeinschaft zugleich zur politischen Partei auf theologischer Grundlage wurde. Mitglieder des reformierten Kirchenrats gehörten zu den Anführern der Revolution von 1595, die Kirche wurde zum Versammlungsort der Revolutionäre, und mit einem weiteren Mitglied des Emder Kirchenrats, Johannes Althusius (1563 – 1638), wurde die dominierende Stellung der calvinistischen Kirche in der Stadt abgesichert. Althusius war jahrzehntelang Stadtsyndikus in Emden und seine Theorien vom Staat lagen auf der theologischen Linie des Predigers Menso Alting [Smid 1978]. An der Spitze der städtischen Politik stand der Magistrat, der sich seit dem 15. Jahrhundert aus vier Bürgermeistern und acht Ratsherren zusammensetzte. Seit der
Emden
511
Revolution von 1595 hatte er sich zu einem Instrument der bürgerlichen Selbstverwaltung entwickelt. Gewählt wurde er von dem Kollegium der Vierziger. Der Magistrat bildete die Regierung der Stadt, er war herrschaftsberechtigt wie ein regierender Landesherr und hatte eine Fülle von konkreten Aufgaben, von der Deichacht bis zur Oberaufsicht über die einzelnen städtischen Ressorts bis hin zur Gerichtsbarkeit. Die Vierziger waren das höchste Repräsentationsorgan der Bürgergemeinde, das den Rat wählte und Kontrollrechte über ihn besaß. Die Kompetenz- und Machtkonflikte zwischen Rat und Vierzigern bildeten ein Spannungsverhältnis zwischen diesen beiden Gremien, das für frühneuzeitliche Städte mit einem hohen Maß an Autonomie typisch war. Zu den unabdingbaren Grundsätzen des Umgangs miteinander gehörte der Verzicht auf jegliche Gewalt bei Auseinandersetzungen, die Bereitschaft zum Kompromiss und die Respektierung einer Mehrheitsentscheidung. Über dem Eingangsportal des Emder Rathauses ist dieses Prinzip mit dem Leitmotiv „Concordia res parvae crescunt“ dokumentiert. Die politische Führungsschicht in Emden war durchweg reformiert. Lutheranern und Katholiken blieb der Zugang zu den Ämtern im Rahmen der bürgerlichen Selbstverwaltung verwehrt. Im Magistrat und Vierziger saßen Kaufleute, Händler und Reeder einerseits, Akademiker andererseits [Kappelhoff 1994, 43 – 68]. Kennzeichnend für den Weg Emdens in der Frühen Neuzeit ist die Ansiedlung von Tausenden von Ortsfremden ab etwa der Mitte des 16. Jahrhunderts, die die Hafenstadt für einige Jahrzehnte „zu den Hauptanziehungspunkten einer jener großen transkontinentalen Bevölkerungsbewegungen“ machte, „die zu den Profileigentümlichkeiten des neuzeitlichen Europa gehören.“ [Schilling 1995, 120] Ausgelöst von den Bestrebungen des spanischen Königs, seine zu großen Teilen protestantischen niederburgundischen Provinzen zu rekatholisieren, ließen sich seit etwa 1540 zahlreiche Glaubensflüchtlinge aus den südlichen Niederlanden auf der Flucht vor der habsburgisch-katholischen Landesherrschaft in Nordwestdeutschland nieder. Emden bildete das Zentrum dieser Immigrationsbewegung. Eine Gruppe von niederländischen Flüchtlingen war Johannes a Lasco (1499 – 1560) aus London gefolgt. Dort war er seit 1550 Superintendent der niederländischen Gemeinde gewesen. Nach der Thronbesteigung der katholischen Maria musste die Gemeinde England verlassen und versuchte zunächst, unter der Leitung a Lascos nach Dänemark zu fliehen. Dänemark jedoch verweigerte die Aufnahme, so dass die kleine Exulantengruppe gezwungen war weiter zu ziehen. Auch Warnemünde, Wismar, Lübeck und Hamburg lehnten die Calvinisten ab. Schließlich fanden sie Zuflucht in Emden. Über dem Eingang der Großen reformierten Kirche in Emden erinnert eine Sandsteintafel an das Schicksal der Exulanten. Um das Symbol des „Schepken Christi“ steht die Inschrift: „Gods Kerk vervolgt, verdreven, Heft God hyr Trost gegeven.“ [Nijenhuis 1982, 97] Die Londoner Flüchtlinge waren die Vorhut einer großen Gruppe von niederländischen Glaubensflüchtlingen in Emden. Bis Mitte der 1560er Jahre sollen zwischen 2.000 und 3.000 Niederländer in die Stadt Emden gekommen sein, das war etwa ein Drittel der Bevölkerung, in den 1570er Jahren sogar die Hälfte. Zwischen 1569 und 1573 kamen 5.000 Exulanten in die Stadt. Aus Groningen, das erst 1594 von der spanischen Herrschaft befreit wurde, kamen zwischen 1581 und 1584 noch etwa 150 Familien. Es
512
Heike Düselder
Abb. 12.2 Das sogenannte Schepken Christi am Ostportal der Großen Kirche in Emden. Sandsteinrelief eines unbekannten Künstlers, 1660.
waren gut situierte Kaufmannsfamilien, Handwerker und vereinzelt auch Angehörige des französischen und niederländischen Landadels. Sie waren nicht nur Glaubens-, sondern auch Wirtschaftsflüchtlinge in dem Sinne, dass sie als Inhaber von Fernhandelsfirmen oder als Reeder aus den großen Wirtschafts- und Handelszentren der Niederlande kamen und daher den Kriegsrisiken und politischen Unruhen in ihrer Heimat zu entgehen und ihre Firmen und Betriebe an einem sichereren Ort anzusiedeln trachteten. Es waren also ökonomisch starke und finanzkräftige Kaufleute und Händler, die in Emden Zuflucht suchten und sich temporär oder auch langfristig dort niederließen. Diese Ausgangssituation schuf von vornherein günstige Aufnahmebedingungen, die durch die konfessionelle Zugehörigkeit der Zuwanderer bestärkt wurden. Die Fremden waren durchweg reformierter Konfession und fanden in Ostfriesland vor allem in Emden und Leer, aber auch in den umliegenden Gemeinden ein neues, gleichwohl vertrautes Wirkungsfeld. Sie bescherten den ostfriesischen Ha-
Emden
513
fenorten einen Wirtschaftsboom ohnegleichen und ließen namentlich die Emder Handelsflotte derart explodieren, dass die Seeflagge dieser Stadt für einige Jahre auf den europäischen Meeren vor allen anderen dominierte. Zudem bekam Emden eine Bedeutung als Druckereizentrum. In den Druckereien wurden zahllose Bücher, namentlich Bibeln, in niederländischer Sprache gedruckt und in Fässern verpackt heimlich in die Niederlande geschmuggelt. Die Stadt wuchs weit über ihre Grenzen hinaus, Emden und Reichtum waren zu dieser Zeit beinahe synonyme Begriffe [Düselder 2001]. Die Exulantenbewegung in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts brachte der Stadt eine Einwohnerzahl, die gegen Ende des Jahrhunderts eine fünfstellige Größenordnung erreichte, jedoch im Vergleich mit anderen Fernhandelsstädten wie Hamburg, Danzig oder Augsburg weit hinter deren Ausmaß zurück blieb. Auf Norddeutschland bezogen nahm Emden gleichwohl eine Spitzenstellung ein. Während des Dreißigjährigen Krieges nahm die Einwohnerzahl noch einmal deutlich zu, denn insbesondere in der Zeit der Besetzung Ostfrieslands durch die Truppen des Grafen Ernst von Mansfeld (1580 – 1626) ab 1622 flohen viele Menschen ins sicher befestigte Emden. Konkretere Anhaltspunkte geben die ab 1665 überlieferten so genannten Gasthausrechnungen über die gelieferten Särge. Ausgehend von einer durchschnittlichen jährlichen Sterbequote lassen sich die Einwohnerzahlen hochrechnen, und man kommt für Emden im letzten Drittel des 17. Jahrhunderts auf eine Einwohnerzahl von etwa 17.000. Doch auch diese Zahlen sind vermutlich noch zu hoch und müssten durch weitere Quellenauswertungen verifiziert werden. Zur Gesamteinwohnerzahl gehören auch mehrere Sondergruppen, so etwa die Juden, die Soldaten der ständischen Garnison, der brandenburgischen Kompanie und der Garnison der Generalstaaten. Sicherlich hatte die Stadt im 17. Jahrhundert einen Höhepunkt der Bevölkerungsentwicklung erreicht. Um die Jahrhundertwende begann die Bevölkerungszahl zu sinken, und die erste von der preußischen Landesherrschaft 1749 in Auftrag gegebene Volkszählung ergab für Emden ohne Berücksichtigung der preußischen Garnison 6.894 Einwohner. Zum allgemeinen Charakteristikum frühneuzeitlicher Städte gehörten die auch im 18. Jahrhundert noch hohen Sterbeüberschüsse, die nur durch die Zuwanderung ausgeglichen werden konnten. Für die Glaubensflüchtlinge des 16. Jahrhunderts zeigte die Aufnahmegesellschaft in Emden – aufgrund der ökonomischen Selbstständigkeit der Fremden von Fürsorgeaufgaben weitgehend entbunden – ein offenes, von konfessionellen Verhärtungen noch kaum berührtes Verhältnis, im Gegenteil: Die Konfessionsidentität führte hier dazu, dass die Fremden gar nicht erst als Fremde erschienen, sondern als Mitglieder der eigenen konfessionell definierten Gruppe. Demgegenüber wurden die außerhalb dieser Gruppierung stehenden Emder oder Ostfriesen eher zu den ‚Anderenʻ, Fremden oder sogar Feinden gezählt. Zu den Repräsentanten dieser konfessionellen Offenheit gehörte die Gräfin Anna von Ostfriesland (reg. 1540 – 1561), die als Witwe des Grafen Enno II. Cirksena (reg. 1528 – 1540) die Vormundschaftsregentschaft für ihre noch unmündigen Kinder übernahm. Hatte ihr Mann noch sehr einseitig die lutherische Kirche gefördert und mit seinem rigorosen Vorgehen gegen die Klöster in Ostfriesland
514
Heike Düselder
deren unwiederbringliche Zerstörung zu verantworten, so war die Gräfin Anna in der Zeit ihrer Regentschaft auf einen Ausgleich der Religionen bedacht und förderte die konfessionelle Koexistenz [Janssen 1998]. Selbst der reformierten Konfession zugeneigt, tolerierte sie das Luthertum ebenso wie den Zwinglianismus, der unter anderem im ostfriesischen Adel verbreitet war. Auch Katholiken und Spiritualisten wurden im Land geduldet und nicht an ihrer Religionsausübung gehindert. Schon kurz nach ihrer Amtsübernahme hatte Gräfin Anna im November 1542 den polnischen Adeligen und Theologen Johannes a Lasco als Superintendenten der ostfriesischen Kirche nach Emden berufen. Seine Aufgabe war es, die sich seit der Einführung der Reformation in Ostfriesland entwickelnde Vielfalt an Konfessionen und religiösen Gruppierungen und die daraus entstandenen zerfahrenen kirchlichen Verhältnisse zu einer institutionellen und theologischen Einheit zu ordnen. Katholische Altgläubige auf der einen Seite, verschiedene Strömungen der Täuferbewegung auf der anderen Seite standen seinen Bemühungen um eine straffe Kirchenzucht im Wege. Der Täufer Melchior Hoffmann (1495 – 1543) hielt sich wiederholt in Emden auf und verbreitete von hier aus die täuferischen Auffassungen in den Niederlanden [Nijenhuis 1982, 92]. Schon 1529 war unter Enno II. eine Kirchenordnung eingeführt worden, mit der die Einheitlichkeit der Lehre erreicht werden sollte. 1535 wurde eine zweite Kirchenordnung erlassen, deren Vorbild die Lüneburger Kirchenordnung war. Beide waren nur sehr bedingt eingehalten worden. Daher begann mit dem neu eingesetzten Superintendenten Johannes a Lasco die zweite Phase der Reformation in Emden. Die Einführung einer strengen Kirchenzucht erfolgte durch den 1544 neu eingerichteten Kirchenrat, der als Organ der Zuchtausübung großen Einfluss auf die evangelische Kirchengemeinde bekam. Das wichtigste Instrument der Einigungsbemühungen von Johannes a Lasco wurde der Coetus, die regelmäßige Versammlung der evangelischen Prediger in der Grafschaft Ostfriesland. Das Ergebnis der unmittelbaren Emder Reformationsgeschichte war eine starke Stellung der Gemeinde, die zum Beispiel in Fragen der Predigerbestellung bereits eine der Landesherrschaft gegenüber sehr selbstständige Rechtsposition innehatte [Kappelhoff 1978]. Die kirchlichen Verhältnisse Emdens in der zweiten Hälfte des 16. und im 17. Jahrhundert waren von der Vorherrschaft der Calvinisten einerseits und der Existenz einer Vielzahl von weiteren Glaubensgemeinschaften, die mehr oder weniger geduldet wurden, geprägt. Zwar hatte der Vertrag von Delfzijl 1595 jeden anderen als den reformierten Gottesdienst verboten, gleichwohl blieben die Lutheraner in Emden in ihrer Zahl wie auch sozialen und wirtschaftlichen Stellung dauerhaft eine beachtliche Größe. 1608 zählten die Emder Lutheraner insgesamt 108 Haushaltsvorstände. Auch Katholiken, die im 16. Jahrhundert so massiv aus Emden und Ostfriesland herausgedrängt worden waren, kamen im Zuge des Dreißigjährigen Krieges überwiegend durch die Truppenbewegungen wieder nach Emden. Es waren vor allem wirtschaftlich gut gestellte Kaufleute aus Westfalen, die sich in der Stadt ansiedelten. Regelmäßig kamen Missionspatres inkognito nach Emden und betreuten die Gemeindemitglieder. Mit der Stationierung der brandenburgischen Kompanie ab 1682 nahm die Zahl der Katholiken in kurzer Zeit kräftig zu. Der Kommandant der Brandenburg-Afrikanischen Kompanie,
Emden
515
Leonhard van Grinsven, war ein eifriger Katholik und wurde schon aufgrund seiner Stellung vom Emder Magistrat nicht daran gehindert, in seinem Haus einen katholischen Gottesdienst abhalten zu lassen. Auch der Kommandeur der kaiserlichen Salvegarde in Leer, Friedrich Caspar von Neuhof genannt von der Ley, war Katholik und mit Anna Margaretha von Knyphausen-Jennelt verheiratet. Sie war ebenfalls katholisch und brachte die Klunderburg, Sitz des ständischen Administratorenkollegiums in Emden, in die Ehe ein. Nach ihrem Tod vererbte der Witwer das Haus den Emder Katholiken. Aufgrund von Erbauseinandersetzungen fiel die Klunderburg kurz danach wieder an die Familie Knyphausen zurück, als Ausgleich jedoch bekamen die Katholiken das ebenfalls im Besitz von von der Ley stehende Haus Zum Wappen von Schweden. Die Katholiken in Emden wurden stillschweigend geduldet, juristisch gab es sie eigentlich gar nicht, denn formal gehörten sie der allumfassenden Emder reformierten Gemeinde an [Kappelhoff 1994, 436 – 458]. Bemerkenswert ist, dass es trotz des strengen Calvinismus und der Kirchenzucht in Emden Juden und Mennoniten in größerer Anzahl in der Stadt gab. Sie standen jedoch in einem besonderen Schutzverhältnis zum Magistrat, dem sie zu hohen Schutzgeldzahlzungen verpflichtet waren. Auch hier spielte die quasiautonome Rolle Emdens eine wesentliche Rolle für die Entwicklung der Mehrkonfessionalität [Lokers 1988].
4 Wirtschaft Die Bevölkerung Emdens bestand von Anfang an überwiegend aus Kaufleuten, Reedern und Händlern. Stadttypologisch entspricht Emden daher vor allem einer Marktund Handelsstadt, die über den Hafen und die in alle Himmelsrichtungen laufenden Wasserverbindungen Zugang zu den verschiedenen Wirtschaftsräumen besaß. In Merians Topographia Westphaliae aus dem Jahr 1647 wird die Bedeutung der See- und Handelsschifffahrt Emdens besonders hervorgehoben: „Es ligt Embden gar schön und hat einen luftigen fruchtbaren Boden herumb, und auff einer Seiten die Embs so langs an die Mauren stosset und mit dem Sinu Dullarto, oder Dollart, einen weiten Prospect über das Wasser machet zwischen welchen beyden aber der Embs und dem Dollart die Insel Nessa ist, so ungefehr drey tausend Schiffe im Umbkreiß hat und einen gar bequemen Port unnd Schiffstellung verursachet dergleichen in Teutschland schwärlich zu finden.“ [Klein 1990, 13] Um die Mitte des 16. Jahrhunderts begann die ostfriesische Schifffahrt über ihre traditionelle, aus dem späten Mittelalter rührende Reichweite zwischen Hamburg und Holland hinauszuwachsen und Anschluss an den europäischen Fernhandel und Warenverkehr zu erreichen. Emden war nie Hansestadt. Zwar gab es 1579 auf dem Hansetag in Lübeck ein Gesuch des Emder Ratsherrn Onno Tjabben zur Aufnahme Emdens in den Städtebund, doch wegen der damit verbundenen hohen Auflagen verzichtete die Stadt und behielt ihre selbstständige Stellung [de Buhr 1967, 60 – 62]. Sie profitierte davon, als die politischen Gegensätze des westlichen Europa, die Konflikte Habsburgs mit Frankreich, zu Seehandelssperren führten. Hier bot sich einer von neutralen Flaggen geschützten Unternehmerinitiative
516
Heike Düselder
die Möglichkeit, Lücken im Warentransport zu füllen und in das große Geschäft der Frachtfahrten zwischen den französischen und iberischen Salzhäfen und den Getreidehäfen im Osten einzusteigen. Emden wurde innerhalb weniger Jahrzehnte zu einem Hafen und Markt von europäischer Bedeutung und geriet dadurch ins Blickfeld nordwesteuropäischer Interessen. Die englische Handelsgesellschaft der Merchant Adventurers wählte Emden 1564 erstmals anstelle von Antwerpen zum Platz ihres Tuchstapels. Das wachsende Bedürfnis nach Getreideimporten in Westfalen erhöhte zusätzlich den Umschlag im Emder Hafen. Die Konjunktur bot den niederländischen Glaubensflüchtlingen einen wirtschaftlichen Existenzraum. Kaufleute und Reeder aus Gent, Amsterdam und Antwerpen brachten ihre Geschäftsverbindungen und ihr Kapital mit und beschleunigten damit den Aufstieg Emdens. Auch wirkte die Stadt durch die Zuwanderer und den erhöhten Bedarf an Baumaterialien, Ziegelsteinen und Dachpfannen, nach Torf, Brennstoff und Konsumgütern auf das ländliche Umland. Im 16. Jahrhundert hatte die Stadtverwaltung kaum etwas dazu tun müssen, um Handel und Schifffahrt nach Emden zu holen. Dieser Zustand änderte sich mit der Wende zum 17. Jahrhundert mit den Fortschritten des niederländischen Unabhängigkeitskrieges und der damit in Verbindung stehenden Rückwanderung zahlreicher Exulanten in die Niederlande. Der Magistrat musste eingreifen, um die Voraussetzungen für die Seehafenwirtschaft zu gewährleisten und auf aktuelle politische und wirtschaftliche Entwicklungen zu reagieren. Mehrere Handelskompanien, so etwa mit Persien, London und sogar Grönland,wurden zwischen 1630 und 1650 gegründet, ohne dass diesen ein langfristiger Erfolg zuteil wurde. Auch die Brandenburgisch-Africanische Companie in Emden, in die sich die Stadt 1683 mit viel Geld eingekauft hatte, machte schlechte Geschäfte und seit 1708 ruhte die Handelstätigkeit völlig.Wirtschaftlich sank die Stadt seit Beginn des 17. Jahrhunderts in den Schatten Hollands, Hamburgs und Bremens ab. Der Warenverkehr und -umschlag im Emder Hafen war weniger auf den internationalen Handel fokussiert. Für die Ausfuhr standen vor allem Güter für die benachbarten Regionen zur Verfügung. Landwirtschaftliche Produkte wie Bohnen, Buchweizen, Butter und Käse sowie Leinen,Vieh und Wolle waren die Exportprodukte. Daneben hatte der Holzhandel in Emden eine größere Bedeutung. Westfälisches Eichenholz war im niederländischen und deutschen Schiffbau ein dringend benötigter Rohstoff und die Ems war ein geeigneter Verkehrsträger. In Emden wurde das Holz von den flachen Emspünten auf seetüchtige Schiffe umgeladen und auf diese Weise nahmen die Emder Kaufleute Anteil am Handel mit dieser Ware. Am Ende des 17. Jahrhunderts gab es etwa 20 Holzhändler in der Stadt, darunter auch Juden. Handwerk und Gewerbe waren in Emden im Gegensatz zu den anderen Städten in Ostfriesland sehr vielfältig. Die ältesten Gilden waren die der Goldschmiede und Schuhmacher. Ihre Anfänge reichten bis ins 15. Jahrhundert zurück. Im frühen 17. Jahrhundert waren 36 Gilden bzw. Ämter in Emden vertreten, wobei Transportgewerbe und Lebensmittelgewerbe einen Schwerpunkt bildeten. 1685 sorgten allein elf christliche und 15 jüdische Schlachter für die Fleischversorgung der Stadt und um die Mitte des 17. Jahrhunderts gab es fast 50 Bäcker und 19 Kuchenbäcker. In das Amt der
Emden
517
Goldschmiede wurden zwischen 1600 und 1700 65 neue Meister aufgenommen, ein Zeichen für den Konsumbedarf einer wohlhabenden Käuferschicht in Emden [Kappelhoff 1994, 401– 429]. Mit dem Übergang Ostfrieslands an Preußen 1744 verlor Emden nicht nur seine politische Sonderstellung im Herrschaftsgefüge Ostfrieslands, sondern auch einen Teil seines ökonomischen Bestands. Interesse hatte Preußen vor allem am Emder Hafen, daher begünstigte die Regierung Initiativen, die Hafen und Markt der Stadt neue Impulse versprachen. 1740 wurde eine Asiatische Handelskompanie gegründet, 1753 die Bengalische Handelsgesellschaft, 1766 die Levantinische Handelskompanie. Sie reüssierten jedoch nicht auf Dauer und gingen nach wenigen Jahren wieder ein. Gewinnträchtiger wurde hingegen die 1769 gegründete Emder Heringsfischerei-Gesellschaft, die mit dem Monopol des Heringfangs für alle preußischen Territorien gesichert wurde. Wichtig für Emden wurde auch die Erklärung des Hafens zum Freihafen durch ein königliches Patent Friedrichs II. (1712– 1786) am 1. November 1751. Seit den 1780er Jahren wiederholte sich noch einmal die Situation des 16. Jahrhunderts: Niederländische Kaufleute ließen sich in Emden nieder, um der Seeblockade Englands gegen die Niederlande zu entgehen. Sie nahmen das Bürgerrecht an und verschafften Emden eine erneute wirtschaftliche Blütezeit. 1782 waren von 400 Emder Seeschiffen 300 mit preußischen Seepässen versehene Schiffe niederländischer Herkunft [Schmidt 1975, 341– 360].
5 Orte kulturellen Austauschs Die Bedeutung Emdens als Zentrum des reformierten Protestantismus im 16. und 17. Jahrhundert und die Rolle der reformierten Theologen und Gelehrten in der Stadt führten dazu, dass die Große Kirche ein besonders wichtiger Ort des kulturellen Austauschs war. Um 1200 bauten die Emder Bürger den einschiffigen Backsteinbau, der die rund 400 Jahre zuvor errichtete Holzkirche ersetzen sollte. Nach Erweiterungen im 13. und 14. Jahrhundert erfolgte 1403 der Ausbau zu einer dreischiffigen Hallenkirche. Um die Mitte des 16. Jahrhunderts wurde die Herrengruft als Grablege der ostfriesischen Grafen angelegt. Das im Renaissance-Stil von einem Schüler aus der Werkstatt von Cornelis Floris (1514– 1575) geschaffene Grabmal des Grafen Enno II. (reg. 1528 – 1540) über der Herrengruft zählt zu den beeindruckendsten Grabmälern Norddeutschlands. Im 16. Jahrhundert war die Große Kirche der Ort, an dem die wichtigsten Ereignisse der ostfriesischen Reformationsgeschichte stattfanden bzw. ihren Ausgangspunkt nahmen. Die ersten Prediger der Reformation wurden hier eingesetzt, und mit der Taufe von 300 Erwachsenen im Vorraum der Kirche durch Melchior Hoffmann (1495 – 1543) im Jahr 1530 begann die Ausbreitung der Täuferbewegung in Nordwestdeutschland und den benachbarten Niederlanden. Johannes a Lasco (1499 – 1560) wirkte hier von 1542 bis 1549 als Superintendent, Albert Rizäus Hardenberg (um 1510 – 1574) war seit 1567 Erster Prediger in der Großen Kirche und verbreitete von hier aus seine Lehre. Sein
518
Heike Düselder
Nachfolger, der bereits erwähnte Menso Alting (1541– 1612), setzte das calvinistische Predigtmonopol in Emden durch und brachte die Stadt damit in Opposition zum lutherischen Grafenhaus. Die Bedeutung der Großen Kirche als Flüchtlingskirche der Exulanten aus den Niederlanden war ausschlaggebend für die Wahl Emdens als Versammlungsort für die Emder Synode 1571, der ersten Nationalsynode der niederländischen Reformierten. Um für die zahlreichen Flüchtlingsgemeinden, die im Zuge der spanisch-katholischen Herrschaft in den Niederlanden als ‚Kirchen unter dem Kreuz‘ entstanden waren, eine einheitliche Kirchenordnung zu schaffen, trafen sich vom 4. bis zum 13. Oktober 1571 insgesamt 29 Prediger aus niederländischen oder französischen Gemeinden in Deutschland, um über die Predigerausbildung, die Kooperation der Gemeinden untereinander und die Versorgung der reisenden Flüchtlinge Beschluss zu fassen. Die Synode hat das Modell einer synodal-presbyterialen reformierten Kirchenordnung festgestellt, auf das man sich später in der niederländischen reformierten Kirche immer wieder berufen hat. Aus diesem Grund wurde die Große Kirche als Moederkerk, als Mutterkirche der niederländischen Reformation, bezeichnet [Nijenhuis 1982]. Etwa zur gleichen Zeit, um 1570, begann die reformierte Gemeinde mit dem Aufbau einer Bibliothek in der Großen Kirche, die die älteste und bedeutendste Bibliothek in Ostfriesland wurde. 1559 durch den Kirchenältesten Gerhard tom Camp (†1599) begründet, wurde sie im Laufe der Zeit durch Schenkungen und Stiftungen von Theologen, Juristen, Historikern und Medizinern ergänzt und umfasst neben etlichen Inkunabeln auch Werke von Johannes a Lasco, Erasmus von Rotterdam (um 1466 – 1536), die ca. 530 Titel umfassende Sammlung des Theologen Albert Hardenberg (1510 – 1574) und des Emder Bürgermeisters Petrus Medmann (1507– 1584) mit 113 Titeln. Diese Sammlungen boten das geistige Rüstzeug für die sich zunehmend von der lutherischen Landesherrschaft emanzipierende Stadt Emden. Wie eng die reformierte Gemeinde und der Magistrat zusammenwirkten, zeigt einerseits der Ankauf der Bibliothek des Theologen Friedrich Salmuth (1592 – 1625) mit 620 Titeln, der 1620 auf Bitten des Kirchenrats durch den Magistrat erfolgte, andererseits die Tatsache, dass der Magistrat auf die Gründung einer städtischen Bibliothek oder Ratsbibliothek in Emden verzichtete. Es ist bezeichnend, dass die Bibliothek im 17. Jahrhundert im Wesentlichen aus vier Privatsammlungen, zwei weltlichen und zwei theologischen, bestand. Schon früh, 1626, wurde mit dem Emder Prediger Petrus Petrejus (1580 – 1646) ein Bibliothekar bestellt. Auch im 18. Jahrhundert gab es noch Bücherlegate bedeutender Emder Bürger, darunter das Zedler’sche Universallexikon (1732– 1754), der Atlas major (1725 – 1750) von Reinier und Josua Ottens (1725 – 1750) oder Buffons Naturgeschichte (1771 ff.). Die Bibliothek war somit eine öffentliche Bibliothek, der Bestand jedem zugänglich [Schulz 1998]. Nach der Zerstörung der Großen Kirche im Zweiten Weltkrieg wurde von 1992 bis 1995 ein Neubau mit direktem Anschluss an die Kirchenruine errichtet, der die Bibliothek der Großen Kirche aufnahm. Die nach dem Superintendenten Johannes a Lasco benannte Bibliothek beherbergt heute etwa 150.000 Titel, darunter mehr als 6.000 Altdrucke und über 150 Handschriften. Als Forschungsstätte mit dem Schwerpunkt des reformierten Protestantismus und der Konfessionsgeschichte der Frühen
Emden
519
Neuzeit ist die Johannes a Lasco Bibliothek weit über Ostfriesland hinaus bekannt. Als internationaler Tagungsort und Forum für Kunst und Kultur hat die Kirche ihre zentrale Bedeutung als Ort des kulturellen Austauschs bis heute bewahrt [Roeder 2001]. Ganz in der Nähe der Großen Kirche befand sich die Lateinschule, die schon im ausgehenden 15. Jahrhundert gegründet wurde. Im Jahr 1617 besuchten sie 184 Schüler, die von einem Rektor, einem Konrektor und drei Lehrern unterrichtet wurden. Die Schüler kamen aus den wohlhabenden Häusern Emdens, ihre Väter waren Bürgermeister, Juristen, Pastoren und Gelehrte. Seit dem frühen 16. Jahrhundert wurde in der Grafschaft Ostfriesland der Ausbau des Schulwesens als eine zentrale Lenkungsaufgabe der Landesherrschaft angesehen und konzentriert vorangetrieben. Ausdrücklich betonte die Kirchenordnung von 1529, dass die vorhandenen deutschen Schulen auch weiterhin bestehen und ausgebaut werden sollten und es ist dabei die Rede davon, dass nach alter Gewohnheit ein jedermann sich an der Unterhaltung des Schulmeisters zu beteiligen habe und diese, die Schulmeister, „geleerde gezellen“ sein sollten und keineswegs ‚Säuferʻ oder sonstige Leute mit einem anrüchigen Lebenswandel, damit, so heißt es an anderer Stelle, „de joeget zo jammerlick nich vordorven […] weerde“ [Kirchenordnung 1738, 586]. Schule wurde dabei zunächst als Instrument der Kontrolle und Disziplin angesehen, ihre Einrichtung galt als Präventivmaßnahme gegen soziale Spannungen, als Mittel zur Normierung und Stabilisierung eines friedlichen, auf christlichen Grundsätzen basierenden Zusammenlebens. Mit der Förderung des Schulwesens und hier zunächst noch insbesondere des höheren Schulwesens verband sich aber auch das Bestreben, durch die Schulen eine Rekrutierungsbasis für den ostfriesischen Beamtennachwuchs zu erhalten, da, so brachte es Graf Johann von Falkenburg (1506 – 1572) in einem Brief an seinen Bruder, den regierenden Grafen von Ostfriesland Enno II. (reg. 1528 – 1540), im Januar 1530 zum Ausdruck, „die gelerte leuth in unserm lande fast abnemen“, entsprechende Lehrer zur Ausbildung fehlten und daher zu befürchten sei, dass „up das letz niemantz sein solt der uns in unseren hanndell und Legation dienen“ könne. Schließlich, so meinte der umsichtige und vorausschauende Graf Johann noch, sei es „doch ein schone Cleinod und preysß wo gelerte leuth seind im lande.“ [Janssen 1998, 171] Diese Überlegungen, die vor allem den Anspruch an eine stärkere Akademisierung der Kandidaten implizierten, fanden ihre konkrete Umsetzung sowohl in der Gründung und Förderung von Lateinschulen als auch in der großzügigen Gewährung von Stipendien an studierfähige Einheimische. Das Rechnungsbuch der Gräfin Anna von Ostfriesland (reg. 1540 – 1561), die 1542 als Witwe Ennos II. und Vormundschaftsregentin dessen Nachfolge antrat, enthält mehrere Beispiele für zunehmende Stipendienzahlungen an ostfriesische Studenten. Ein Stadtplan von Emden aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, auf dem alle Schulen verzeichnet sind, zeigt neben der Lateinschule sechs sogenannte teutsche Schulen [Siebert 1980, 142]. Emden verdankt die Förderung des höheren wie niederen Schulwesens der Mitwirkung Johannes a Lascos und anderer führender Theologen in der Stadt, nicht weniger aber wohl auch solchen bürgerlichen Eliten wie dem Emder Bürgermeister Petrus Medmann. Medmann stammte aus Köln und war von dort wegen
520
Heike Düselder
seiner protestantischen Gesinnung an den Hof der Gräfin Anna ausgewichen. Er war ein Intellektueller von hoher humanistischer Bildung, der zunächst Erzieher und Lehrer der Grafenkinder gewesen war und dann von 1553 bis 1584 als Emder Bürgermeister amtierte. In seine Zeit fiel nicht allein die Überführung des alten Münzgebäudes zu einer Schule, sondern auch die Gründung weiterer reformierter Gemeindeschulen in Emden. 1573 wandten sich Bürgermeister und Rat gemeinsam mit den Predigern, Schulmeistern und Olderlingen an die Gräfin Anna und baten um den Verkauf der Alten Münze, um dort ein Schul- und Zuchthaus für die Jugend einzurichten. Hier in Emden erwies es sich als ein glückliches Zusammentreffen, dass die Interessen einer reformiert orientierten Landesherrin, der die Bildung und Ausbildung ihrer Untertanen am Herzen lag, mit den Bestrebungen von Kirche, Bürgertum und einzelnen Vertretern des Adels in diesem Bereich übereinstimmten, man quasi in eine Richtung ging. Auch in den Emder Kirchenratsprotokollen werden seit der Mitte des 16. Jahrhunderts Schulen und Schulmeister erwähnt, so in allgemeiner Form erstmals im März 1558 und vielfältig in den folgenden Jahrzehnten, wobei hier naturgemäß der Schulzucht eine besondere Bedeutung zugemessen wird. Am 15. Dezember des Jahres 1600 heißt es zum Beispiel im Kirchenratsprotokoll, dass sämtliche Schulmeister der Deutschen Schulen vorgeladen und zur Einhaltung der Schulordnung angehalten worden seien. Insbesondere wurden sie ermahnt, jeden Sonntag mit den Schulkindern zur Katechismuspredigt zu erscheinen und vor allem „guede tucht over ere kinderen in der karcken und in’t in- und uthgaen“ zu halten [Schilling 1992, 933]. Als 1596 eine Schulordnung für die Stadt Emden erlassen wurde, wurden nicht weniger als 20 ‚Haupt- und Beischulhalter‘ und ‚Schulfrauen‘ darauf verpflichtet. Neben der Lateinschule gab es zu diesem Zeitpunkt mindestens drei Deutsche Schulen, und auch die englische und die französische Gemeinde hatten jeweils ihre eigene Schule. Daneben existierte, nicht nur in Emden, sondern auch in den anderen ostfriesischen Städten, noch eine Reihe von sogenannten Neben- oder Beischulen, in denen dauerhaft oder zeitweilig konzessionierte Schulhalter und auch Frauen das Unterrichten gleichsam wie ein Handwerk betrieben. Zu dieser Zeit war die obrigkeitliche Kontrolle über diese Form des Unterrichts offensichtlich noch sehr effizient und zudem das Niveau bemerkenswert hoch. Zu den Personen, die in Emden unterrichteten, gehörte beispielsweise auch der Gelehrte Magister Wouter Hendrikszoon Delenus aus den Niederlanden. Er war 1523 in Haarlem zum Lehrer für Griechisch und Hebräisch ernannt worden, hatte diese Fächer zehn Jahre später für eine kurze Zeit in London unterrichtet und war dann als Prediger der Niederländischen Flüchtlingsgemeinde in London tätig gewesen, bevor er 1554 nach Emden kam, dort wohnte und unterrichtete und zudem Mitglied des Emder Kirchenrates war [Vis 1996, 26]. Erst im späteren 17. und im 18. Jahrhundert setzten die Klagen über die Neben- und Beischulen, die Konkurrenz zu den Deutschen Schulen und die katastrophalen Zustände, die in ihnen herrschten, ein. Dass die Schulen Orte des kulturellen Austauschs waren, spiegelt sich auch in dem Gebrauch bzw. der Verbreitung von Schulbüchern wider. Gegen Ende des 16. Jahrhunderts waren neben dem Katechismus auch andere
Emden
521
Schulbücher schon im Umlauf, und dies steht im Zusammenhang mit der frühen Gründung von Buchdruckereien (1528 in Emden) und der Niederlassung von Buchbindern. Die Emder Schulordnung von 1596 nennt außer dem Katechismus sogenannte A-B-C-Bücher und schließlich war auch eine Reihe von Psalmen- und Gesangbüchern im Umlauf, die zum Teil in Emden, zum Teil in den Niederlanden gedruckt worden waren. In den Niederlanden waren zudem schon früh Schulbücher zur Geschichte, zu Poesie und Sprache auf dem Markt, und die dort gebräuchlichen Elementarschulbücher fanden auch ihren Weg in die Schulen Ostfrieslands [de Vries 1877]. Das Emder Rathaus war neben der gräflichen Burg und der Großen Kirche nicht nur eines der Herrschaftszentren, sondern wie alle öffentlichen Bauten ein Zeichenträger für die Bedeutung, die die Regierenden ihrer Stadt und sich selbst zumaßen. Hier fanden das Repräsentationsbedürfnis und die herausgehobene Stellung Emdens innerhalb Ostfrieslands ihren weithin sichtbaren Ausdruck. Auf dem ältesten überlieferten Stadtplan von Emden im Kartenwerk von Braun und Hogenberg befindet sich ein als stathuys bezeichnetes Rathaus am nordöstlichen Ende der Altstadt in deutlicher räumlicher Distanz zur gräflichen Burg. Es unterschied sich nur wenig von den größeren Bürgerhäusern der Stadt und war zeitweise das zweite Rathaus in Emden neben einem als koplude hus bezeichneten Versammlungsort der Kaufleute, an dem städtische Verwaltungsaufgaben und die Gerichtsbarkeit wahrgenommen wurden. Die Lage des stathuys in der Nähe der Waage und des Haupthafens, des Ratsdelfts, weist auf die Nähe der städtischen Verwaltung zu Handel und Schifffahrt hin. In den Jahren zwischen 1574 und 1576 wurde das stathuys von einem Neubau abgelöst, der von dem Antwerpener Stadtbaumeister Laurens van Steenwinckel errichtet wurde und dem Antwerpener Rathaus nachempfunden war. 1627 schrieb der niederländische Humanist Arnoldus Buchelius (1565 – 1641) über das Neue Rathaus: „Das Stadhaus ist in der Art des Antwerpener gebaut, doch einfacher; es ist sehr hübsch. In die Ratsstube, die mit sehr schönem Holzwerck rundherum verziert ist, mit einer Malerei vor dem Kamin, die die Königin von Saba darstellt, wie sie ihre Geschenke dem Salomon darbringt; […] Hier ist der Ort, wo alle Waffen zusammengetragen sind, womit leicht 3000 Männer bewaffnet werden können.“ [Klein 1990, 12] Die Waffen, die Buchelius bestaunte, gehörten zur Rüstkammer im Rathaus, die nur wenige Jahre nach dem Neubau eingerichtet worden war, um das Waffenarsenal für die Ausrüstung von Bürgerwehren und Stadtsöldnern zu beherbergen. Die Emder Rüstkammer ist ein weiteres Symbol für die Eigenständigkeit und den Selbstverteidigungswillen der autonomen Stadt Emden im 16. und in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Seitdem begannen die Bürgerwehren ihre Bedeutung für den Schutz der Stadt einzubüßen und die Rüstkammer wurde mehr und mehr zum Raritätenkabinett. An der zum Delft gewandten Vorderfront des Rathauses hatten sich Emder Patrizier mit 48 prächtigen bunten Glasfenstern, die neben beziehungsreichen Szenen aus dem Alten Testament auch die Wappen der Stifterfamilien trugen, einen dauerhaft sichtbaren Platz an einer der wichtigsten Fassaden im Stadtbild verschafft. Die Fenster wurden von den niederländischen Exulanten und glas-scrijvers Johann Potter aus Groningen und Johann Janzens aus Amsterdam hergestellt [Dekker 2010, 113]. Im Rathaus selbst befanden sich die so-
522
Heike Düselder
genannten Regentenstücke, nahezu lebensgroße Gruppenporträts der Mitglieder der Leitungsgremien innerhalb der städtischen Verwaltung, zum Beispiel die Armenhausvorsteher, die in den 1660er Jahren entstanden und das kollektive Selbstbewusstsein dieser Führungsschichten widerspiegelten. Das Rathaus war ein Ort der Kommunikation und symbolhafter Zeichenhaftigkeit, das vor allem bei repräsentativen Anlässen seine Wirkung entfaltete. Höhepunkte waren die offiziellen Fürstenbesuche, die Bürgermeister, Rat und Vierziger die Gelegenheit gaben, ihren Status und ihre Bedeutung in Ostfriesland öffentlich zu demonstrieren, so etwa im Sommer 1632, als Landgraf Philipp III. von Hessen-Butzbach (reg. 1609 – 1643) Ostfriesland besuchte und in Emden Station machte. Die Mahlzeiten, die solche Anlässe begleiteten, wurden nach strengem, beinahe höfischem Zeremoniell gestaltet, und die in den Ratsrentmeisterrechnungen überlieferten Kosten geben nicht nur einen Eindruck davon, welche gewaltigen Mengen dabei verzehrt wurden, sondern sie zeigen auch den Anspruch der städtischen Führungsschichten, ihren Gästen nach höfischer Manier und Qualität aufzutischen.
6 Personen Mit Johannes a Lasco (1499 – 1560), Menso Alting (1541– 1612) und Johannis Althusius (1563 – 1638) waren es Theologen, die die Geschichte der Stadt Emden in der Frühen Neuzeit wesentlich geprägt haben. Weder die Grafen aus dem Hause Cirksena, die bis 1561 die Stadt als Residenzstadt nutzten, noch einzelne Bürgermeister oder Mitglieder des Magistrats haben einen solchen Einfluss auf die politische und gesellschaftliche Entwicklung der Stadt ausgeübt wie die Theologen und Gelehrten. Allein die Gräfin Anna von Ostfriesland (reg. 1540 – 1561) wirkte in der Zeit der Vormundschaftsregierung für ihre drei Söhne als Regentin von Emden aus maßgeblich auf die Zuwanderung der niederländischen Glaubensflüchtlinge ein. Während ihr Mann, Graf Enno II. (reg. 1528 – 1540), den evangelischen Glauben unterstützt und versucht hatte, ein landesherrliches Kirchenregiment zu etablieren, verfolgte seine Witwe Anna ein „bikonfessionelles Koexistenzsystem“ [Janssen 1998, 132]. Sie unterstützte die Reformierten und Lutheraner und duldete sowohl Katholiken und Spiritualisten als auch die Anhänger Zwinglis. Mit der Berufung des aus Polen ausgewanderten Johannes a Lasco und dessen Einsetzung zum Generalsuperintendenten trieb sie die Konfessionalisierung Ostfrieslands voran und sicherte durch eine neutrale Politik ihre Grafschaft während des Schmalkaldischen Krieges. 1545 ließ sie eine Polizeiordnung publizieren, die zu den frühesten territorialen Polizeiordnungen des Reiches überhaupt zählt. Es ist eine allgemeine ostfriesische Rechtssammlung, die das gesamte öffentliche Leben erfasste und im Rahmen des Territorialisierungsprozesses eine wichtige Rolle spielte [Friedländer 1875]. Johannes a Lasco wurde 1499 in Laski, einer Kleinstadt westlich von Lodz, auf dem Stammsitz der Familie geboren. Die Familie gehörte zum polnischen Hochadel. Seit dem Studium stand er in engem Kontakt mit Erasmus von Rotterdam (um 1466 – 1536)
Emden
523
und erwarb nach dessen Tod seine Bibliothek, ein Grund dafür, dass in der heutigen Johannes a Lasco Bibliothek die Schriften Erasmus’ von Rotterdam überliefert sind. Anfang 1540 heiratete a Lasco eine Flämin und wurde damit der erste Geistliche Polens, der mit dem Priesterzölibat brach. Er musste aus Polen fliehen und suchte in Ostfriesland Schutz. In dieser Zeit schrieb er an seinen Freund Hardenberg (um 1510 – 1574) in Bremen die für die Verhältnisse in Ostfriesland und insbesondere in Emden bezeichnenden Sätze: „Wir sind hier alle so aufgenommen, daß es bei den nächsten Verwandten nicht liebevoller hätte geschehen können. Alle angesehenen Männer des Landes sind so besorgt um die Kirche, daß ich ihren Eifer, ihre Freundlichkeit, ja auch ihre Freigebigkeit nicht genug preisen kann. Wir sind in ein gemeinsames Vaterland gekommen.“ [Smid 1990, 449] 1549 folgte er einem Ruf des Erzbischofs von Canterbury nach London und leitete dort die niederländische Flüchtlingsgemeinde. 1553 flüchtete er mit einem Teil seiner Gemeinde aus England über Dänemark wieder nach Emden. Nur zwei Jahre später, 1555, verließ er die Stadt endgültig. Johannes a Lascos Bedeutung für Emden lag in der maßgeblichen Mitwirkung an der Neugestaltung des Kirchenwesens in Ostfriesland insbesondere durch die Institutionen der Kirchenzucht und des Kirchenrats. Seine Bemühungen um den Katechismus mündeten zu einem nicht unerheblichen Teil in den Heidelberger Katechismus ein [Smid 1990]. Neben Johannes a Lasco gehörte der Prediger an der Großen Kirche in Emden, Menso Alting, zu den herausragenden Personen der frühneuzeitlichen Geschichte Emdens. Geboren 1541 in Eelde in der niederländischen Provinz Drenthe vollzog er nach seiner Priesterausbildung den Wechsel zum evangelischen Glauben und schrieb sich 1565 in Heidelberg ein. 1575 kam Menso Alting nach Emden. Kurz zuvor waren drei evangelische Prediger, darunter Albert Rizäus Hardenberg, in Emden an der Pest gestorben. Alting nahm die Nachfolge Hardenbergs und den Vorsitz im Coetus auf und blieb bis zu seinem Tod insgesamt 37 Jahre im Amt. Emden war zu dieser Zeit noch kein einheitliches reformiertes Territorium. Trotz der Dominanz der Reformierten gab es eine Vielzahl von religiösen Gruppen. Kurze Zeit nach Altings Dienstantritt starb Gräfin Anna von Ostfriesland. In den folgenden Jahren sah der Prediger sich den Auseinandersetzungen mit deren beiden Söhnen, dem lutherisch gesinnten Edzard und dem reformierten Johann, ausgesetzt. Alting schürte die emanzipatorisch-antigräfliche Stimmung in Emden und verfolgte einen rigiden Abgrenzungskurs im Sinne der Reformierten, der am Ende zu einem Prozess der reformierten Konfessionalisierung im westlichen Teil Ostfriesland führte. Der Emder reformierten Gemeinde und Diakonie gab der Theologe aus den Niederlanden eine klare Form und Organisation, Pluralität und Individualität hingegen waren nicht seine Sache. Die Emder Kirchenratsprotokolle zeigen ihn als streitbaren, zuweilen mit Verbissenheit um die Einheit der Religion kämpfenden Prediger, der im Sinne sozialdisziplinierender Maßnahmen auf seine Gemeinde und darüber hinaus wirkte.Wie weit seine Haltung ging, zeigt das Verhalten des Predigers bei der Beerdigung der Tochter des Grafen Edzard II. (reg. 1560 – 1599). Mit Gewalt verweigerte Alting dem lutherischen Hofprediger des Grafen den Zugang zur Kanzel, so dass der Landesherr die Demütigung hinnehmen musste, dass seiner Tochter ein stilles Begräbnis zukam. Wie schon Johannes a Lasco, so zeichnete auch
524
Heike Düselder
Menso Alting eine Fülle von Kontakten zu den führenden Gestalten des nordwesteuropäischen Calvinismus aus. Mit Lübbertus in Franeker, Emmius in Groningen, Pezelius in Bremen blieb er zeitlebens eng verbunden [Schulz 1993]. Ein dritter Gelehrter, der aus konfessionellen Gründen nach Emden kam, war der Jurist und Staatstheoretiker Johannes Althusius, der von 1604 bis zu seinem Tod 1638 als Stadtsyndikus in Emden tätig war. Auch er war kein gebürtiger Ostfriese, sondern stammte aus einer bäuerlichen Familie in der Grafschaft Sayn-Wittgenstein. Er hatte in Basel Rechtswissenschaften studiert und kam dort und in Genf mit Humanistenkreisen in Kontakt. Nach dem Studium wurde er als Rechtsgelehrter an die calvinistische nassauische Hohe Schule in Herborn berufen. Nach weiterer Lehrtätigkeit an der Hohen Schule in Burgsteinfurt in der Grafschaft Bentheim und anschließend an der Hohen Schule in Siegen kam Althusius 1604 als Stadtsyndikus nach Emden. Als Staatstheoretiker verfasste er Schriften zur Föderalismustheorie, zu einem föderaltheologisch beeinflussten Staats- und Naturrechtsverständnis. Mit seinem Hauptwerk, der Politica Methodice Digesta (1603), gilt er als bedeutendster politischer Theoretiker des Calvinismus. Althusius’ Wirken in Emden war beeindruckend: Durch seine Lehre von der Souveränität und dem Widerstandsrecht des Volkes gegenüber dem Obrigkeitsstaat forderte er den genossenschaftlichen Staatsaufbau von unten her und so traf seine Lehre besonders in Emden auf einen fruchtbaren Boden. Auch hier war er unablässig bemüht, seine staatsrechtlichen, sozialphilosophischen und genossenschaftsrechtlichen Gedanken und Forderungen in die Praxis umzusetzen und in Emden eine Art ‚Modellrepublikʻ der Volkssouveränität zu verwirklichen [Antholz 1954].
7 Gruppen Im 16. und 17. Jahrhundert gab es in Emden keine nennenswerten Sozietäten oder Intellektuellenzirkel, die längerfristig eine Wirksamkeit entfalten konnten. Die Zusammenschlüsse, die in diesem Zeitraum entstanden, resultierten vor allem aus den konfessionellen Strukturen und den daraus hervorgehenden Verbindungen zwischen den Emder Reformierten und ihren niederländischen Glaubensgenossen in der Stadt. Der niederländische Kaufmann und Libertiner Hendrik Niclas dagegen hatte das Haus der Liebe in Emden gegründet. Es war ein Ort der Begegnung und des Gedankenaustausches derjenigen, die sich von den theologischen Differenzen und Streitigkeiten abgestoßen fühlten, zumeist Künstler und Intellektuelle [Tielke 1997, 197]. Die Zeit der Sozietäten begann im 18. Jahrhundert in preußischer Zeit, und vielleicht war es neben dem Zeitgeist auch das Bedürfnis der Emder Gesellschaft, sich nach dem Verlust der politischen Autonomie und Eingliederung in den preußischen Staat zusammenzufinden und eigene, abgeschlossene Zirkel zu gründen. Zu den Sozietäten gehörten die Freimaurer-Logen, nämlich die 1763 gegründete St. Johannesloge Pax et concordia und die 1789 feierlich eingeweihte Loge Zur wahren Treue, deren prominentes Mitglied der 1795 als Generalmajor eines Husarenregiments einrückende
Emden
525
von Blücher war. Weitere Gründungen von Gruppen, die sich aus den unterschiedlichsten Gründen zusammenfanden, folgten dann nach der Jahrhundertwende. Erste Nachrichten von einem Club zum guten Endzweck gehen auf das Jahr 1796 zurück, 1802 wurde der Club zur Förderung der Geselligkeit dann offiziell gegründet. Neben der Geselligkeit verfolgte die Maatschappy to’t nut van’t Allgemeen, die 1808 aus einem Zweigverein der gleichnamigen holländischen Gesellschaft hervorgegangen war, auch den Zweck der Bildung und hielt für ihre Mitglieder eine reiche Bibliothek zur Verfügung. 1820 folgte die Gründung der Gesellschaft für bildende Kunst und vaterländische Altertümer, die sich der Bewahrung kulturhistorisch wertvoller Gegenstände verschrieben hatte, sich als Kunstliebhaberverein verstand und bis in die Gegenwart die reichhaltige Überlieferung der materiellen Kultur- und Kunstproduktion in Emden pflegt und bewahrt. Sie baute eine Sammlung ostfriesischer Kulturgüter auf und erwarb 1869 ein Ausstellungsgebäude zur Präsentation der Objekte [Siebert 1980, 150 – 153].
8 Kulturproduktion Mit dem Reichtum der Stadt seit dem 16. Jahrhundert wuchs das Bedürfnis der Emder Oberschichten, ihrem Erfolg und ihrer Bedeutung auch sichtbaren Ausdruck zu verleihen. Unter den öffentlichen Gebäuden ist ausführlicher bereits das von dem niederländischen Baumeister Laurens van Steenwinckel zwischen 1574 und 1576 gebaute Emder Rathaus erwähnt worden, das neben großformatigen Gemälden von hoher Qualität auch das Ratssilber beherbergte. Für den Empfangsraum des Rathauses wurden repräsentative Gemälde aus der Werkstatt von Martin Faber (um 1587– 1648) in Auftrag gegeben, die die Gerechtigkeit zum Hauptthema hatten. Eines der Prunkstücke des Emder Ratssilbers ist das von dem Augsburger Silberschmied Caspar Hentz (1560 – 1635) Ende des 16. Jahrhunderts außerordentlich kunstvoll gefertigte Trinkgefäß in Form einer Kogge. Ein ganz ähnliches Stück hatte der Künstler um 1594 für Erzherzog Ferdinand von Österreich, späterer Kaiser Ferdinand II. (reg. 1619 – 1637), gefertigt. Es gilt als eines der bedeutendsten Beispiele süddeutscher Tafelaufsätze der Spätrenaissance [Zweigler 1999]. Wie und auf welchem Weg ein gleichartiges Exemplar nach Emden gekommen ist, ist nicht bekannt. Nicht nur der Magistrat der Stadt, auch die anderen städtischen, bürgerlichen und kirchlichen Leitungsgremien in der Stadt verstanden es, ihren Häusern und Amtsräumen durch repräsentative Attribute die ihrem Selbstverständnis entsprechende Bedeutung zu verleihen. Auch die Stadttore waren mit ihren kostbar verzierten Sandsteingiebeln für jeden Besucher ein Zeichen des Wohlstands und des Anspruchs, den diese Stadt nach außen vermitteln wollte und konnte. Den frühesten Kirchenbau nach der Reformation bildete die Neue Kirche, die von dem Emder Baumeister Martin Faber nach dem Vorbild der Norder Kerk in Amsterdam errichtet wurde. Durch die Zunahme der Bevölkerung war ein neuer Kirchenbau erforderlich geworden, und nach dem Beschluss des Kirchenrats zum Bau der Kirche im Jahr 1641 verging nicht einmal ein Jahrzehnt bis zur Fertigstellung. Schon
526
Heike Düselder
1648, im Jahr des Westfälischen Friedens, konnte der neue Sakralbau eingeweiht werden, und es war ein Musterbeispiel calvinistischer Formgebung, das hier umgesetzt worden war: Nüchtern und schmucklos, der Predigtstuhl von allen Seiten sichtbar im Zentrum der Kirche, davor ein Abendmahlstisch. Der Baumeister Martin Faber starb nur zwei Monate nach der Fertigstellung des Baus und fand dann in dieser Kirche seine letzte Ruhestätte [Eichhorn 1983, 23 f.]. Die bedeutendsten Grabmäler sind in der Großen Kirche zu finden, darunter auch die aus Messing angefertigte Grabplatte eines der letzten katholischen Geistlichen der Großen Kirche, des Magisters Hermann Wessels. Das Grabmal Ennos II. (reg. 1528 – 1540) wurde eingangs schon erwähnt. Die Fürstengruft im südlichen Seitenschiff des Chores mit der Marmorplastik des Grafen, der mit schräg aufgerichtetem Oberkörper und gegeneinander gelegten, nicht gefalteten Händen dargestellt ist, wird in einem Gedicht auf die Stadt Emden 1552 bereits als herausragendes Kunstwerk bezeichnet [ebd., 37– 39]. Die Bürgerhausarchitektur der Renaissance war in Emden seit der Mitte des 16. Jahrhunderts in reicher und vielgestaltiger Form vertreten. Sie bot einheimischen und zugewanderten Künstlern ein großes Betätigungsfeld. Die Steinbildhauer-, Malerund Goldschmiedekunst erlebte eine Blütezeit, wobei die Einflüsse der großen Kunstzentren in den Niederlanden, besonders Amsterdam und Antwerpen, Emden sein niederländisches Gepräge gaben. Den flämischen und niederländischen Schmuckfassaden mit ihren Schaugiebeln standen die Interieurs nicht nach. In den Wohnhäusern der wohlhabenden Emder Bürger gab es Prunkzimmer, in den Fluren fanden sich Marmorfußböden und kostbare Fliesendekore. Ein Beispiel für das Inventar eines reichen Emder Haushaltes gibt das Nachlassverzeichnis des Kaufmanns und Tabakfabrikanten Jacob Payne aus dem Jahr 1728 wieder. Die Familie Payne war als Exulantenfamilie im späten 16. Jahrhundert nach Emden gekommen und hatte sich bald mit einigen gut situierten, angesehenen Emder Familien verschwägert. Zum Inventar gehörten neben mehreren Häusern und Gärten, Bargeld, einem umfangreichen Warenlager und einer Summe von 30.000 Gulden in Silbermünzen auch ein beeindruckender Bestand an Silberzeug, mehrere Kabinettschränke mit architektonischer Säulengliederung und kunstvollen Reliefschnitzereien und weitere repräsentative Möbel, von denen ein größerer Teil aus Asien kam sowie sieben Ölgemälde des aus Emden stammenden Malers Ludolf Backhuizen. Auf dem Kaminsims stand Schauporzellan, das ebenfalls aus Asien stammte. Allein die Summe des in Geld erfassten Inventars ergab einen Wert von 274.900 Gulden. Dieser Reichtum war keineswegs eine Ausnahme, sondern durchaus typisch für die Emder Oberschicht [Kappelhoff 1994, 18 – 26]. In der schon im 16. Jahrhundert sehr bildungsfreudigen Emder Oberschicht mit einem hohen Anteil an akademisch Gebildeten, insbesondere Juristen, war nicht nur das Interesse an qualitativ hochwertigen Kulturgütern ausgeprägt. Ebenso zeichnete sie der Bücherbesitz aus, und auch dafür bot Emden einen Markt, denn es war seit den Reformationsjahrzehnten ein Zentrum der Buchdrucker und Buchhändler.
Emden
527
9 Medien der Kommunikation Bücher, Flugschriften und Kartenwerke standen im 16. und 17. Jahrhundert auf dem Emder Markt in großer Anzahl und Vielfalt zur Verfügung. Die älteste Karte Ostfrieslands von David Fabricius (1564 – 1617) wurde 1589 bei Johann von Oldersum in Emden gedruckt. Als die Protestanten aus den Niederlanden flüchteten, nahmen sie vor allem eins mit: ihre Bibel. Ein Großteil der Emigranten kam aus den südlichen Niederlanden, dem Zentrum des damaligen Buchdrucks. Im Dezember 1553 trafen die beiden Buchdrucker Steven Mierdmann und Niclaes van den Berghe in Emden ein. Sie hatten ihre Gerätschaften mitgebracht und begründeten in Emden zwei konkurrierende Druckereien. In den folgenden Jahrzehnten entwickelte sich Emden zum Druckzentrum für die niederländische evangelische Literatur. Bibeln, Katechismen und Flugschriften wurden von Emden aus gedruckt und verbreitet [Pettegree 1992]. Mit dem Betrieb des Druckers Koerdt van Winsum aus Deventer hatte es schon in den zwanziger Jahren des 16. Jahrhunderts eine erste Druckerei in Emden gegeben, der jedoch nur eine kurze Geschäftsdauer beschieden war. Steven Mierdmann (um 1510–um 1559) war einer der bedeutendsten niederländischen reformatorischen Drucker. Er richtete wenige Jahre nachdem das kaiserliche Druckverbot zur Zeit des Interims erlassen worden war, im Untergeschoss des Emder Rathauses seine Druckerei ein und verbreitete von dort aus spanische, englische und niederländische Bücher, häufig unter Pseudonymen, die ihn vor der Verfolgung schützen sollten. In Emden tat er sich mit dem aus Brügge stammenden Johan Gaillard zusammen, der nicht nur Drucker, sondern auch Autor und Übersetzer war. Gaillard und Mierdmann druckten einzelne Schriften von Calvin (1509 – 1564) und Erasmus (um 1466 – 1536), ihr Schwergewicht lag jedoch auf häretischen Büchern sowohl täuferischer als auch spiritualistischer Ausrichtung, während die Druckerei von Niclaes van den Berghe und Ctematius deutlich calvinistisch war. Die beiden Offizinen bestanden zwischen 1554 und 1566, und schon mit dem Tod Ctematius’ 1566 begann der Niedergang des Emder Buchdrucks. Die zunehmende Freiheit der nördlichen Niederlande und ihre Unabhängigkeit von der spanisch-katholischen Herrschaft machte Emden als Refugium entbehrlich. Zudem gerieten die Buchdrucker mehr und mehr ins Visier der städtischen Obrigkeiten, des Rats und Kirchenrats. 1566 hat sich die Stadt, so sollte es Mitte des 17. Jahrhundert der Historiker Brenneysen notieren, „angemasset“, ein Privileg für einen lateinischen Katechismus zu vergeben, ein Herrschaftsrecht, das eigentlich dem Landesherrn zustand [Tielke 1986, 14]. Schon ein Jahr später verbot der Rat „bey hals-straffe“, ein Buch ohne vorherige Genehmigung zu drucken. Die Emder Synode von 1571 erfasst in ihrer Schlussakte einen Artikel zur Bücherzensur. Die Politik des Rates und die zunehmende Aufsicht des Emder Kirchenrats führten vor allem die häretischen Drucker in den Untergrund. Zu ihnen gehörte Pieter Anastasius des Zuttere, genannt Ovberd’Hage oder latinisiert Hyperphragmus aus Genf, der sich in den sechziger Jahren in Emden niedergelassen hatte, die Stadt aber schon 1571 wieder verließ. 1583 übernahm mit Edward Fresen erstmals ein Ostfriese eine Druckerei in Emden. Ihm folgte 1588 Johann
528
Heike Düselder
von Oldersum, und mit diesem kam ein lutherischer Drucker in die Emder Rathausdruckerei, der offensichtlich lange Zeit ohne calvinistische Konkurrenz blieb. 1602 wurde diese Werkstatt auf gräflichen Befehl nach Aurich verlegt, und damit war der Buchdruck in Emden an sein vorläufiges Ende gekommen [ebd., 5 – 21]. Nicht nur Buchdrucker, auch zahlreiche Buchhändler fanden in Emden im 16. Jahrhundert einen Markt. Der Buchhändler Gaspar Staphorst hat einen gedruckten Katalog seines Angebots aus dem Jahr 1567 hinterlassen, der insgesamt 176 Titel umfasste, von denen ein Großteil auch in Emden gedruckt worden war [Pettegree 1994, 126 – 135]. Um 1700 waren fünf Buchhändler in der Stadt tätig und boten Emder Druckerzeugnisse an. Die Auseinandersetzungen zwischen Stadt und Landesherrschaft um das Privileg des Buchdrucks hielten auch noch im 18. Jahrhundert an. Jahrzehntelang hatte die Familie Kallenbach als Stadt- und Landschaftsdrucker das Privileg, die Publikationen des Emder Magistrats und der Stände zu drucken [Kappelhoff 1994, 430].
10 Memorialkultur und Rezeption Die Wahrnehmung der Stadt Emden in der Frühen Neuzeit ist unter anderem in zeitgenössischen Reiseberichten dokumentiert. Auffällig viele Reisende besuchten oder durchquerten im 16. und 17. Jahrhundert die Hafenstadt mit ihren prunkvollen Häusern und dem durch die vielen verschiedenen Bevölkerungsgruppen, Handwerkern und Gewerben geprägten lebendigen Stadtbild. Sie bewunderten die Architektur wie Lupold von Wedel (1544– 1612/15), der 1581 betonte, Emden sei „fein bebuwet“, oder Fynes Morison (1566 – 1630), der die „hübsch“ gebaute Stadt und ihre höflichen Bewohner hervorhob. Anerkennung fand der florierende Handel, sichtbar an der „unendlichen Anzahl von Schiffen“ im Hafen (Herzog Henri von Rohan 1601), die auch auf den Gemälden und Stichen mit Stadtansichten einen prägnanten Platz einnehmen – häufig in idealisierter Form. Matthäus Merian (1621– 1687) rühmte 1654 „der Statt Wohlfahrt“, die von den Kirchen und Diakonien ausging und charakterisierte die Emder Bürger als „von Natur aus freundlich und zur Andacht geneygt, geben gute Kriegsleut, hassen diejenige so nach hohen Aemptern stehen, begehren über einander nicht zu herrschen, versorgen ihre Armen fleissig“ [Merian/Zeiller 1647, 23]. Doch nicht nur auf die Reisenden machte die Stadt einen so bedeutenden Eindruck, dass sie in ausführlichen Beschreibungen ihre Vorzüge und Besonderheiten hervorhoben. Die Wirkung, die Emden aufgrund der besonderen Verhältnisse in der Frühen Neuzeit in konfessioneller, politischer, wirtschaftlicher und kultureller Hinsicht ausübte, hielt sich nachhaltig, und so nannte auch das Zedler’sche Universallexicon 1734 Emden noch die „Hauptstadt“ in Ostfriesland, obwohl sie das schon über anderthalb Jahrhunderte lang nicht mehr war: „Sie ist groß, reich und betreibt wegen ihres bequemen Hafens guten Handel, ist auch mit einem Schloss und 2. Castellen versehen und kann im Fall einer Belagerung gantz unter Wasser gesetzet werden.“ [Zedler 1734, 526]
Emden
529
Die ostfriesische Historiographie hat die Geschichte und Entwicklung Emdens umfassender und ausführlicher gewürdigt als die eigentliche Residenzstadt Aurich. Wie erwartet, hat vor allem das Reformationsjahrhundert breiten Niederschlag gefunden. Der Theologe und Historiker Ubbo Emmius (1547– 1625) war eng mit Menso Alting befreundet und schrieb schon bald nach dessen Tod im Jahr 1612 die Biographie dieses für Emden sehr bedeutungsvollen Theologen und Gelehrten [Emmius 1982]. Zu einer weiteren zentralen Figur der Reformationszeit, dem Superintendenten Johannes a Lasco, erschien 1733 eine Biographie, die der Auricher Hofprediger Johann Friedrich Bertram (1699 – 1741) verfasste [Bertram 1733]. Auch in der ersten Kirchengeschichte Ostfrieslands, der Oostvrieschlandts Kerkelyke Geschiedenisse von Eduard Meiners, die 1738/39 in Groningen erschien, spielt die Geschichte Emdens vor allem wegen ihrer konfessionellen Entwicklungen im 16. und 15. Jahrhundert eine wichtige Rolle. Meiners schöpfte aus dem reichhaltigen Archiv der Emder reformierten Gemeinde [Meiners 1738 – 1739]. Das erste große und grundlegende Werk frühneuzeitlicher Geschichtsschreibung in Ostfriesland war die Cronica der Fresen des ostfriesischen Häuptlings und Humanisten Eggerik Beninga (1490 – 1562) [Beninga 1961– 1964]. Sie umfasst die Zeit von 1535 bis 1562 und bezieht sich zumindest dem Anspruch nach auf ganz Friesland und nicht nur auf Ostfriesland. Als Reaktion auf das historiographische Gesamtwerk Rervm Frisicarvm historiae libri 60 von Ubbo Emmius, das sich im wesentlichen den theologischen und politischen Streitigkeiten widmet und der Entwicklung in Emden als Kristallisationsort der Auseinandersetzungen und Diskurse naturgemäß breiten Raum einräumt [Emmius 1981], schrieb der fürstlich-ostfriesische Kanzler Enno Rudolph Brenneysen (1669 – 1734) sein Geschichtswerk Ost-Friesische Historie und Landesverfassung. Das mit reichlich Quellenmaterial versehene zweibändige Werk kam „Auff gnädigsten Befehl seiner Hoch-Fürstlichen Durchl. zu Ost-Friesland“ heraus, hatte quasi amtlichen Charakter und diente, wie es bereits das Titelblatt verlauten ließ, der „Widerlegung der von dem Ubbome Emmio begangengen Irrthümer“. Brenneysen ging es darum, die These von der starken Stellung der Stände und damit auch der Stadt Emden zu entkräften und den Fürstenhof in Aurich in seiner herausgehobenen Stellung zu stärken und die Reputation des fürstlichen Hauses zu betonen.Wie Emmius, so schrieb auch Brenneysen in politischer Absicht und seine Ausführungen stehen im Kontext der sich seit den 1720er Jahren hochsteigernden Auseinandersetzungen zwischen Landesherren und Ständen Ostfrieslands, in denen Emden immer noch eine zentrale Bedeutung zukam. Mit dem Übergang Ostfrieslands an Preußen im Jahr 1744 endeten diese Auseinandersetzungen und die Stände konnten sich gegenüber dem fremden, von außen regierenden Landesherrn als Identitätszentrum des gesamten Ostfriesland verstehen. Sie beauftragten im Mai 1787 ihren Sekretär Tileman Dothias Wiarda (1746 – 1826), die „vaterländische Geschichte zu bearbeiten“. Seine Ostfriesische Geschichte erschien in neun Bänden zwischen 1791 und 1798 [Schmidt 2008]. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich die Bedeutung der Stadt Emden bereits so weit relativiert, dass eine eigene Stadthistoriographie längst nicht mehr im Horizont des Ermessens lag. Eine dreibändige Stadtgeschichte Emdens erschien erst im 20. Jahrhundert in der
530
Heike Düselder
Reihe Ostfriesland im Schutze des Deiches. Dabei wurde zuerst die Geschichte der Stadt von 1750 bis zur Gegenwart publiziert [Deeters u. a. 1980], anschließend die Geschichte Emdens von den Anfängen bis 1611 [Brandt u. a. 1994] und in einem weiteren Band die Darstellung Emdens als „quasiautonome Stadtrepublik“ zwischen 1611 und 1749 [Kappelhoff 1994].
11 Wissensspeicher Das Emder Stadtarchiv ist wegen der Dichte und Reichhaltigkeit seiner Überlieferung eines der bedeutendsten Kommunalarchive in Niedersachsen. Vor allem für die Frühe Neuzeit bietet es eine kaum vergleichbare Dichte der Quellenüberlieferung. Das Archiv geht zurück auf die Sammlung städtischer Urkunden und Privilegien, die noch im 16. Jahrhundert in der sogenannten Sekret-Kammer des Rathauses aufbewahrt wurden. Der Stadtsyndikus Johannes Althusius (1563 – 1638) nutzte die im Archiv aufbewahrten Materialien als Quellen für seine Schriften in der Auseinandersetzung um die politische Autonomie Emdens und die Umsetzung seiner staatsrechtlichen Theorien. Von ihm stammt ein erstes Archivalien-Verzeichnis, das er 1618 eigenhändig anlegte. Mit dem Übergang Ostfrieslands an Preußen 1744 verlor das Stadtarchiv seine bisherige spezifische Bedeutung als Dokumentation und Materialbasis im Kampf um die Unabhängigkeit der Stadt. Zwischen 1763 und 1794 fertigte der Archivar Scipio Nellner zwei noch heute benutzbare umfangreiche Akten-Verzeichnisse an. Die Erste Registratur enthält die zumeist auf Pergament geschriebenen Urkunden des späten Mittelalters. Am Ende des 16. Jahrhunderts bestand bereits eine städtische Schreibkammer, die im Zuge der wachsenden Differenzierung der Stadtverwaltung und des damit verbundenen zunehmenden Schriftguts mit der Ausfertigung von Schriftstücken und der Pflege der Registratur betraut war. Die Urkunden und Akten der ersten Registratur sind vorbildlich erschlossen und über ein Quelleninventar, das in der Schriftenreihe des Stadtarchivs publiziert wurde, einer ersten Sichtung zugänglich. Das Quelleninventar beinhaltet knapp 1.400 Aktentitel aus dem Zeitraum von 1490 bis 1749 mit zum Teil sehr ausführlichen Enthält-Vermerken und einem umfassenden Orts-, Sach- und Personenregister, das für die Erforschung der frühneuzeitlichen Stadtgeschichte Emdens ein unverzichtbares Findmittel darstellt, das in dieser Ausführlichkeit wohl für kaum eine Stadt vergleichbarer Größe und Bedeutung vorliegen dürfte [Uphoff 2006].
Bibliographie Literatur vor 1800 Beninga, Eggerik: Chronik oft historie van Oost-Frieslant. Leiden 1706.
Emden
531
Bertram, Johann Friedrich: Historia Critica Johannis à Lasco. Das ist: Gründlicher Bericht von Johannis a Lasco […] merkwürdigem Leben […]. Aurich 1733. Emmius, Ubbo: Rerum Frisicarum Historiae Libri 60. Aus dem Lateinischen übersetzt von Erich von Reeken. Emden 1981. Emmius, Ubbo: Menso Altings Leben. Aus dem Lateinischen übersetzt von Erich von Reeken. Emden 1982. Kirchenordnung des Grafen Enno II. vom 13. Dezember 1529. In: Meiners 1738 – 1739, Bd. 1, S. 575 – 590. Meiners, Eduard: Oostvrieschlandts kerkelyke geschiedenisse of een historisch en oordeelkundig Verhaal […]. 2 Bde. Groningen 1738 – 1739. Merian, Matthäus/Zeiller, Martin: Topographia Westphaliae. Das ist, Beschreibung der Vornembsten, und bekantisten Stätte, und Plätz, im Hochlöbl: Westphälischen Craiße. Frankfurt a.M. 1647. Zedler, Johann Heinrich: Grosses vollständiges Universellexicon aller Wissenschafften und Künste. 64 Bde. Halle/Leipzig 1731 – 1754.
Literatur nach 1800 Antholz, Heinz Werner: Die politische Wirksamkeit des Johannes Althusius in Emden. Leer 1954. Beninga, Eggerik: Cronica der Fresen. Bearbeitet von Louis Hahn. Aus dem Nachlaß hrsg. von Heinz Ramm. 2 Bde. Aurich 1961 – 1964. Brandt, Klaus u. a.: Geschichte der Stadt Emden. Bd. 1. Leer 1994. Buhr, Hermann de: Die Entwicklung Emdens in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Diss. Hamburg 1967 (masch.). Buma, Jan Wybren/Ebel, Wilhelm (Hrsg.): Altfriesische Rechtsquellen. Texte und Übersetzungen. Bd. 3: Das Emsiger Recht. Göttingen 1967, S. 18 – 29. Deeters, Walter: Kleine Geschichte Ostfrieslands. Leer 1985. Deeters, Walter u. a.: Geschichte der Stadt Emden. [Bd. 3]. Leer 1980. Dekker, Gudrun Anne: Ubbo Emmius. Leben, Umwelt, Nachlass und Gegenwart. Norderstedt 2010. Düselder, Heike: Kulturelle Begegnungen zwischen den Niederlanden und Nordwestdeutschland im Kontext von Konfessionalisierung und reformiertem Gemeindeleben. In: Boer, Dick E.H. de, u. a. (Hrsg.): „… in guete freuntlichen nachbarlichen verwantnus und hantierung …“: Wanderung von Personen, Verbreitung von Ideen, Austausch von Waren in den niederländischen und deutschen Küstenregionen vom 13.–18. Jahrhundert. Oldenburg 2001, S. 109 – 129. Düselder, Heike: Selbstverständnis und Lebensweise des ostfriesischen Adels in der Frühen Neuzeit. In: Emder Jahrbuch 84 (2004), S. 19 – 49. Ebbel Janssen, Heiko: Gräfin Anna von Ostfriesland. Eine hochadelige Frau der späten Reformationszeit (1540/42 – 1575). Ein Beitrag zu den Anfängen der reformierten Konfessionalisierung im Reich. Aurich 1998. Eichhorn, Helmut: Ausgewählte Emder Kunstwerke. Emden 1983. Friedländer, Ernst: Anna, Gräfin und Regentin von Ostfriesland: In: ADB 1 (1875), S. 468 – 469. Kappelhoff, Bernd: Die Reformation in Emden. In: Emder Jahrbuch 58 (1978), S. 22 – 67. Kappelhoff, Bernd: Absolutistisches Regiment oder Ständeherrschaft. Landesherr und Landstände in Ostfriesland in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Hannover 1982. Kappelhoff, Bernd: Geschichte der Stadt Emden. Bd. 2: Emden als quasiautonome Stadtrepublik 1611 bis 1749. Leer 1994. Kappelhoff, Bernd: Die „Emder Revolution“ und die Ausbildung der landständischen Verfassung in Ostfriesland bis 1611. In: Lengen 1995, S. 95 – 112.
532
Heike Düselder
Klein, Diethard H. (Hrsg.): Emden. Ein Lesebuch. Die Stadt Emden einst und jetzt in Sagen und Geschichten, Erinnerungen und Berichten, Briefen und Gedichten. Husum 1990. Klosa, Sven: Die Brandenburgische-Africanische Compagnie in Emden. Frankfurt a.M. 2011. Lamschus, Christian: Emden unter der Herrschaft der Cirksena. Studien zur Herrschaftsstruktur der ostfriesischen Residenzstadt, 1470 – 1527. Hildesheim 1984. Lengen, Hajo van: Geschichte Emdens von den Anfängen bis zum Ende des Mittelalters. In: Brandt u. a. 1994, S. 59 – 159. Lengen, Hajo van (Hrsg.): Die „Emder Revolution“ von 1595. Kolloquium der Ostfriesland-Stiftung am 17. März 1995 zu Emden. Aurich 1995. Lokers, Jan: Die Juden in Emden im Spannungsfeld zwischen Landesherrn und Stadt. In: Reyer, Herbert/Tielke, Martin (Hrsg.): Frisia Judaica. Beiträge zur Geschichte der Juden in Ostfriesland. Aurich 1988, S. 45 – 58. Nijenhuis, Willem: Die Bedeutung Ostfrieslands für die Reformation in den Niederlanden. In: Emder Jahrbuch 62 (1982), S. 87 – 102. Pettegree, Andrew: Emden and the Dutch Revolt. Oxford 1992. Pettegree, Andrew: Emden as a Centre of the Sixteenth-century Book Trade. A Catalogue of the Bookseller Gaspar Staphorst. In: Quaerendo. A Quarterly Journal from the Low Countries devoted to Manuscripts and Printed Books 24 (1994), S. 114 – 135. Ribau, Kenzo: Die Zentralität norddeutscher Städte im Vergleich: Lübeck, Emden, Flensburg. München 1992. Roeder, Uwe: Johannes a Lasco Bibliothek – Große Kirche Emden. Ein Führer durch Bibliothek und Gebäude. Lindenberg (Allgäu) 2001. Schilling, Heinz (Hrsg.): Die Kirchenratsprotokolle der reformierten Gemeinde Emden 1557 – 1620. Köln u. a. 1992. Schilling, Heinz: Die „Emder Revolution“ als europäisches Ereignis. In: Lengen 1995, S. 113 – 136. Schmidt, Heinrich: Politische Geschichte Ostfrieslands. Leer 1975. Schmidt, Heinrich: Zur „Ideologie“ der Friesischen Freiheit im Mittelalter. In: Lengen, Hajo van (Hrsg.): Die Friesische Freiheit des Mittelalters. Leben und Legende. Aurich 2003, S. 318 – 345. Schmidt, Heinrich: Dynastien, Länder und Geschichtsschreibung im nordwestlichen Niedersachsen vom 16. bis zum 19. Jahrhundert. In: Schmidt, Heinrich: Ostfriesland und Oldenburg. Gesammelte Beiträge zur norddeutschen Landesgeschichte. Hrsg. von Ernst Hinrichs und Hajo van Lengen. Aurich 2008, S. 103 – 117. Schulz, Walter: Alting, Menso. In: Biographisches Lexikon für Ostfriesland 1 (1993), S. 24 – 30. Schulz, Walter/Müller-Jerina, Alwin: Johannes a Lasco Bibliothek, Große Kirche Emden. In: Fabian, Bernhard (Hrsg.): Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland. Bd. 2: Niedersachsen. Teil 1. Hildesheim u. a. 1998, S. 127 – 139. Siebert, Ernst: Geschichte der Stadt Emden von 1750 bis 1890. In: Deeters u. a. 1980, S. 2 – 195. Smid, Menno: Kirche zwischen Burg und Rathaus. Ein Beitrag zur Emder Stadtgeschichte und zum Verhältnis von Staat und Kirche in Emden. In: Kollegium der Ostfriesischen Landschaft (Hrsg.): Res Frisicae. Beiträge zur ostfriesischen Verfassungs-, Sozial- und Kulturgeschichte. Aurich 1978, S. 131 – 150. Smid, Menno: Laski, Jan. In: Müller, Gerhard u. a. (Hrsg.): Theologische Realenzyklopädie. Bd. 20. Berlin/New York 1990, S. 448 – 451. Tielke, Martin: Das Rätsel des Emder Buchdrucks 1554 – 1602. Ausstellung vom 10. bis 24. Mai 1986 in der Landschaftsbibliothek Aurich. Aurich 1986. Tielke, Martin: Die Reformation am Dollart. In: Knotnerus, Otto S. u. a. (Hrsg.): Rondoom Ems en Dollard. Historische verkenningen in het grensgebiet van Nordoost-Nederland en Noordwest-Duitsland. Rund um Ems und Dollart. Historische Erkundungen im Grenzgebiet der Nordostniederlande und Nordwestdeutschland. Groningen/Leer 1992, S. 188 – 202. Tielke, Martin: Niclaes, Hendrik. In: Biographisches Lexikon für Ostfriesland 1 (1993), S. 268 – 270.
Emden
Uphoff, Rolf (Bearb.): Emden 1490 – 1749. Quelleninventar der I. Registratur des Stadtarchivs Emden. 2 Bde. Oldenburg 2006. Vis, G. N. M.: Corneli Cooltuyn (1526 – 1567), ein niederländischer Prediger in Emden zur Reformationszeit. In: Emder Jahrbuch 76 (1996), S. 14 – 47. Vries, Johann Friedrich de: Schul-Chronik, oder Nachrichten über Gründung, Entwicklung und gegenwärtigen Zustand des Elementarschulwesens in der deutsch-reformirten Gemeinde Emdens. In: Ostfriesisches Monatsblatt für provinzielle Interessen 5 (1877), S. 559 – 568. Zweigler, Nadja: Der Schiffspokal ‚Fortuna‘ von Caspar Hentz in der Ludwig-Maximilians-Universität. Magisterarbeit. München 1999 (masch.).
533
Marina Stalljohann
Frankfurt am Main Die Reichsstadt Frankfurt am Main hat ihre kulturelle Zentralitätsfunktion seit dem Mittelalter aufgrund bestimmter Eigenschaften erlangt, die ihre Bedeutung in der gesamten Frühen Neuzeit geprägt haben: Frankfurt war nicht nur eine gesellschaftlich heterogene Reichsstadt, sondern auch Wahl- und Krönungsstadt der deutschen Könige und Kaiser sowie einer der bedeutendsten Handels- und Messeplätze im gesamten Reichsgebiet. Ihre geographisch zentrale Lage an einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt in der Mitte des Heiligen Römischen Reichs machte die Stadt bereits im Mittelalter zu einer wichtigen Vermittlerin zwischen Nord- und Süddeutschland und beförderte den Aufstieg Frankfurts zum wirtschaftlichen Zentrum des Alten Reichs und Europas. Die politische Zentralität der Stadt ergab sich außerdem durch ihre Funktion als Sitz der oberrheinischen und kurrheinischen Kreisregierungen. Darüber hinaus diente Frankfurt Mitte des 18. Jahrhunderts als Residenzstadt Kaiser Karls VII. (reg. 1742 – 1745) und war wiederholt Austragungsort von Reichs- und Kreistagen. Politische Zentralität und wirtschaftliche Prosperität stärkten sich gegenseitig bei der Entwicklung Frankfurts zum überregionalen politischen und wirtschaftlichen Zentrum, das seine höchste Ausstrahlungskraft im 16. und in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts erlangte. Unter der Ägide des lutherisch geprägten Frankfurter Stadtrates und des Kaisers entwickelten sich die Frankfurter Messen zu einem internationalen Handelsplatz, dessen Entwicklung durch kaiserliche Privilegien und eine einflussreiche Frankfurter Gerichtsbarkeit gefördert wurde. Mit der seit 1480 bestehenden Buchmesse nahm Frankfurt bis in das 18. Jahrhundert hinein auch kulturell eine zentrale Position ein, reisten doch trotz des Fehlens einer Universität zahlreiche Professoren, Gelehrte und Wissenschaftler zum bedeutendsten Buchmarkt im Reichsgebiet, der allerdings seit Mitte des 17. Jahrhunderts seine Vorrangstellung sukzessive an Leipzig verlor. In Wechselwirkung mit der Buchmesse stand außerdem die Entwicklung Frankfurts zu einem Druckzentrum mit einer umfangreichen Literatur- und Presseproduktion. Zwar war Frankfurt während der Messen und Kaiserwahlen ein internationales Zentrum des Waren- und Geldverkehrs sowie des Nachrichtenaustauschs, gleichzeitig war es jedoch noch lange handwerklich-ackerbürgerlich geprägt.
1 Geographische Situierung „Franckfort am Mayn ligt schier mitten in Teutschland“, heißt es in einer Stadtbeschreibung aus dem Jahr 1670 über die geographische Lage Frankfurts im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation [Neue Weltbeschreibung 1670, 95]. Der Ort Frankfurt entstand vermutlich im 8. Jahrhundert am nördlichen Ufer des dank einer Furt leicht passierbaren Mains und entwickelte sich in der Folgezeit an beiden Seiten des Untermains südöstlich des Taunusʼ im frühneuzeitlichen Mitteldeutschland und
536
Marina Stalljohann
heutigen Südwesten des Landes. Dass an der Stelle des späteren Frankfurt Wege aus allen Himmelsrichtungen zusammenliefen, ergab sich aus den topographischen Bedingungen des rhein-mainischen Raumes aufgrund der Lage am Nordrand der oberrheinischen Tiefebene, umgeben von Mittelgebirgen und Verkehrshindernissen, wie dem Durchbruch des Rheins durch das Schiefergebirge [Lerner 1991, 103]. Dadurch lag Frankfurt am Schnittpunkt von insgesamt fünf wichtigen Handelsrouten: Richtung Norden (der ‚Hessenweg‘ über Paderborn und Münster nach Holland), nach Nordosten (die ‚Erfurter Straße‘ nach Frankfurt an der Oder und Braunschweig über Erfurt), nach Südosten (über Nürnberg, Regensburg und Linz nach Wien), nach Südwesten (über Mainz und Speyer nach Straßburg) und nach Nordwesten (über Köln nach Maastricht sowie über Wesel nach Antwerpen). Die Stadt galt seit der Erlangung wichtiger Messeund Handelsprivilegien 1240 und 1330/37 als Berührungspunkt und Vermittlerin zwischen den Handelsgebieten der Hanseaten und Oberdeutschen [Dietz 1921, Bd. 3, XV]. Zudem ermöglichte ihre Lage am Main einen Anschluss an die bedeutende Verkehrsader des Rheins und damit an den seit dem Mittelalter zunehmend erschlossenen Osten. Die Gründe für Frankfurts Entwicklung zu einem wichtigen frühneuzeitlichen reichspolitischen Zentrum liegen demnach nicht nur in der Königsnähe, sondern auch in der zentralen, verkehrsgünstigen Lage der Stadt, die bei den Kaiserwahlen von allen Kurfürsten gut erreicht werden konnte [Härter 2006, 179]. Seit 1555 war Frankfurt zudem regional in folgende Nachbarschaft eingebunden: Kurmainz, Kurpfalz, HessenMarburg (bis 1604), Hessen-Darmstadt, die Wetterauischen Reichsgrafschaften, Reichsstädte und die Mittelrheinische Reichsritterschaft. Der Pfalzort Frankfurt und Siedlungskern der mittelalterlichen Stadt befand sich auf dem Dom- und Karmeliterhügel [Schalles-Fischer 1969, 17– 20]. Die „Keimzelle Frankfurts“ [Klötzer 1998, 195] um den karolingischen Pfalzbereich war mit 200 mal 300 Metern zwischen dem späteren Dom und dem Römerberg relativ klein. Aber schon die staufische Stadt hatte sich bis zu den heutigen Grabenstraßen ausgedehnt, von denen der Hirschgraben mit Johann Wolfgang von Goethes Elternhaus der bekannteste ist. Im 14. und 15. Jahrhundert kam sukzessive die Neustadt hinzu, die sich bis zu den Wallstraßen beiderseits des Eschenheimer Turms erstreckte. Die staufische Stadt wurde damit zur Altstadt zwischen Katharinenkirche und Main. Frankfurt teilte sich entsprechend in die Neustadt mit großzügigen Plätzen, freistehenden Häusern und Gartenanlagen, sowie in die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, Kirchen und Klosteranlagen. Die Stadt war aus militärischen, steuerlichen und administrativen Gründen in 14 Quartiere eingeteilt. Zwei davon lagen in Sachsenhausen, das als „befestigter Brückenkopf immer zum Stadtgebiet gehörte, also kein Vorort, keine Frankfurter Landgemeinde war“ [ebd.]. Die Alte Brücke, die bereits seit dem 13. Jahrhundert Frankfurt und Sachsenhausen miteinander verband, war sowohl auf der Frankfurter als auch auf der Sachsenhäuser Seite durch einen Brückenturm bewehrt. Das Stadtzentrum bildeten die Bartholomäus- und Nikolaikirche sowie der Samstagsberg und der Römer. Jahrhundertelang war der Dom bzw. die St. Bartholomäus-Stiftskirche im ältesten Teil der Stadt das Wahrzeichen Frankfurts [Roth 1996, 35]. Im 18. Jahrhundert prägten hinter der Staufermauer, welche die Altstadt von der Neustadt trennte,
Frankfurt am Main
537
Abb. 13.1 Civitas Francofordiana ad Moe. Vogelschauansicht von Frankfurt am Main. Kolorierter Kupferstich von Franz Hogenberg, um 1572.
prächtige Höfe und Gärten des Patriziats das Stadtbild, die Frankfurt als Gartenstadt auszeichneten. Zwischen Römerberg und Domplatz lagen die bedeutendste Straße des Altstadtkerns, die Krämergasse, sowie der Alte Markt, auf dem die gekrönten Kaiser vom Dom zum Römer zogen [Koch 2002, 69 – 71]. Während sich das gotisch geprägte Stadtbild über lange Zeit kaum veränderte, wurde zwischen 1740 und 1810 rege gebaut: Es entstanden 730 Neubauten, ein neuer Stadtteil – das Fischerfeld – entstand und die Zahl der Gebäude stieg um 20 Prozent [Gerber 1982, 22]. Frankfurt umfasste in der Frühen Neuzeit mit Sachsenhausen und der bis an die Landwehr reichenden Gemarkung 3.197 Hektar mit 3.508 Hektar Stadtwald und 3.569 Hektar von acht Frankfurter Dörfern; also insgesamt rund 10.000 Hektar [Klötzer 2000, 50 f.].
2 Historischer Kontext Seit dem Mittelalter gehört Frankfurt zu den bedeutenden urbanen Zentren Deutschlands. 794 erstmals von Karl dem Großen als Königspfalz der Karolinger und Ort einer Reichsversammlung und Synode urkundlich erwähnt, war es seit dem Hochmittelalter reichsunmittelbar bzw. eine Reichsstadt (1220) und bis 1806 Wahlund seit 1562 auch Krönungsstadt der römisch-deutschen Kaiser [Mack 1994]. Bereits bei der ersten Nennung Frankfurts steht vor dem Franconofurd ein super fluvium Moin.
538
Marina Stalljohann
Die ursprüngliche Namensform Franconofurd (794) entwickelte sich von Franchonofurt (9. Jh.) zu Frankenfort (12. Jh.) oder Frankinfort (14. Jh.), in der Neuzeit zu Franckfort (16. Jh.) und Franckfurth (18. Jh.) weiter. Spätestens seit Anfang des 19. Jahrhunderts hat sich die Schreibweise Frankfurt gefestigt [Klötzer 2000, 13]. Der Königshof Frankfurt, den vielleicht schon Karl der Große, auf jeden Fall aber sein Sohn Ludwig der Fromme (778 – 840) zur Pfalz ausbauen ließ, war durchaus bedeutend, wie Ausgrabungen am Dom belegen. Nach dem Vertrag von Verdun 843 wurde Frankfurt sozusagen die Hauptstadt des ostfränkischen Reiches und Principalis sedes regni orientalis genannt. Die häufigen Aufenthalte der Kaiser und Könige in Frankfurt, die dort abgehaltenen Reichstage und Kirchenversammlungen, die Errichtung eines geistlichen Stifts und zahlreiche Schenkungen an die dortige Kirche förderten das städtische Gemeinwesen. Auch als die deutschen Kaiser keine beständige Residenz mehr hatten, blieb Frankfurt kaiserliches Kammergut und Hauptort von Ostfranken [Orth 1991, 9 – 52]. Unter den Karolingern diente Frankfurt den Herrschern häufig als Aufenthaltsort, trat dann aber unter dem sächsischen Herzogshaus zunächst in den Hintergrund. Frankfurt hat nie ein Stadtprivileg erhalten und auch um keines nachgesucht.Vielmehr entwickelte es sich aus eigener Kraft zu einer Stadt [Bothe 1977, 13, 19]. Mit der Regierungszeit der Hohenstaufer und der Wahl Friedrich Barbarossas 1152 zum König begann in Frankfurt eine Kontinuität der Königswahlen: Es erfolgte die Privilegierung des alten karolingischen Pfalzortes zum Wahlort der römisch-deutschen Könige und Kaiser durch die Reichstage zu Nürnberg und Metz sowie durch die Goldene Bulle (1356) Kaiser Karls IV. Seither fanden in Frankfurt 30 Königswahlen und seit 1562 zehn Kaiserkrönungen statt. Als Austragungsort von Wahl und Krönung bekamen auch Rat und Bürger der Stadt eine bedeutende Aufgabe übertragen: Sie mussten für die Sicherheit von Wahl und Krönung bürgen und waren für die Einquartierung und Verpflegung der Kurfürsten sowie für einen würdigen äußeren Rahmen der zeremoniellen Akte verantwortlich. Zudem mussten sich die Frankfurter Bürger vor jeder Wahl auf dem Römerberg versammeln und schwören, die Kurfürsten und den Wahlakt gegen jegliche Gefahr zu schützen. Im Falle einer Nichterfüllung dieses Sicherheitseids drohten ihnen der Verlust aller Privilegien und die Reichsacht [Schindling/Ziegler 1990]. Frankfurt wurde besonders von der staufischen Städtepolitik im Südwesten des Reiches begünstigt: Der Mauerbau um Ober- und Niederstadt, die Einrichtung einer königlichen Münzstädte und die Erteilung des Messeprivilegs (Herbstmesse) in Form eines Schutzgeleits der zur Messe reisenden Kaufleute durch Kaiser Friedrich II. im Jahr 1240 schufen die Basis für die künftige Entwicklung der Stadt [Orth 1991, 44 f.]. Zur Zeit Barbarossas entstand auch die bürgerliche Genossenschaft, die sukzessive die Geschicke der Stadt selbst in die Hand nahm. Zum ersten Mal wurde 1219 die universitas civium – die Bürgergemeinde – genannt und 1266 ein erster Rat, der den Reichsschultheißen unterstützte. 1311 gab es erstmals Bürgermeister als Beginn der kommunalen Selbstverwaltung. 1372 schließlich gelang es Rat und Bürgerschaft, das Schultheißenamt und den Stadtwald zu erwerben, womit die Reichsunmittelbarkeit erreicht war, die bis 1806 Bestand hatte [Klötzer 2000, 19 f.]. Der Prozess der Stadt-
Frankfurt am Main
539
privilegierungen und Konzentration von Gerichts- und Verwaltungsinstanzen nahm damit im 14. Jahrhundert unter dem Frankfurt sehr nahe stehenden Kaiser Ludwig dem Bayern (reg. 1328 – 1347) und unter Karl IV. (reg. 1355 – 1378) an Geschwindigkeit und Umfang zu. Dazu zählten auch das Recht, alle vom Kaiser verpfändeten Reichsgüter einzulösen und der Rathausbau 1329, das Privileg zur Einrichtung einer zweiten Messe in der Fastenzeit sowie die Abwehr einer Konkurrenz-Messe in Mainz 1330/37. Außerdem erwarb die Reichsstadt 1349 das Judenregal. Darüber hinaus kam es zu einer erneuten Stadterweiterung. 1495 wurde zur Wahrung des Landfriedens in Frankfurt das Reichskammergericht als oberste Rechtsinstanz im Heiligen Römischen Reich geschaffen, das 1527 nach Speyer verlegt wurde [Bund 1991, 53 – 149].
3 Politik, Gesellschaft, Konfession Frankfurt zählte um 1500 keineswegs zu den bevölkerungsreichsten und finanzstärksten Städten im Reich und gehörte mit etwa 10.000 Einwohnern am Beginn der Frühen Neuzeit zu den Mittelstädten wie Mainz, Trier, Basel, Münster oder Maastricht [Bund 1991, 53 f.]. Die Stadt verdankte aber ihrer Bedeutung als Messe- und Wahlort großes Ansehen auch in anderen politischen Bereichen, wie etwa die Stellung als eine der vier ausschreibenden Kommunen. Frankfurt gehörte zum Oberrheinischen Reichskreis und war Sitz des Kreistags, der im Römer, im Karmeliter- oder Dominikanerkloster zusammentrat [Süss 1955, 360]. Der Ober- und Kurrheinische Kreis siedelten im Laufe der Zeit ihre Kreisorgane dauerhaft in der Reichsstadt an, wodurch sie den Stellenwert einer Kur- und Oberrheinischen „Kreishauptstadt“ [Müller 2008, 110] bekam – eine Bezeichnung, die es im zeitgenössischen Verständnis allerdings noch nicht gab. Ein schnelles Anwachsen der Bevölkerung um 12.000 Einwohner im Jahr 1550 auf etwa 20.200 zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges spiegelt die günstige Wirtschaftsentwicklung der Stadt wider. Daraufhin stagnierte die Bevölkerungsentwicklung in den 1620er und 1630er Jahren aufgrund eines kriegs- und seuchenbedingten Rückgangs um 16 Prozent, so dass 1655 nur noch 17.000 Menschen in der Stadt wohnten. Es folgten erneut ein schneller Bevölkerungsanstieg um 35 Prozent auf bis zu 24.000 Einwohner (1675) und eine kontinuierliche Zunahme um 20 Prozent bis auf 27.500 im Jahr 1700. Frankfurt erreichte bereits um 1675 wieder die Einwohnerzahl von 1618/20 [Soliday 1974, 33 – 37]. Das zweimalige rapide Anwachsen (1555 – 1620 und 1655 – 1700) lässt sich aufgrund der nur selten höheren Geburten- als Sterberate ausschließlich auf Immigrationswellen zurückführen. Im 18. Jahrhundert stiegen die Bevölkerungszahlen beständig und kontinuierlich an (1705: 24.800, 1765: 33.900, 1785: 36.400) [Roth 1996, 47], so dass die Frankfurter Bevölkerung an der Jahrhundertwende nach zeitgenössischen Angaben 40.000 Einwohner in rund 3.000 Häusern umfasste [Vertraute Briefe 1796, 78]. 1509 erstmals als Reformacion der Stat Franckenfort am Meine verfasst und 1578 von dem Syndikus Johann Fichard (1512– 1580) umgearbeitet zu Der Statt Franckenfurt am Mayn erneuwerte Reformation, regelte das Frankfurter Stadtrecht vom 16. bis zum
540
Marina Stalljohann
Ende des 19. Jahrhunderts die wesentlichen privatrechtlichen Verhältnisse der Bürger [Dölemeyer 2007, 41]. Die Frankfurter Privatrechtsordnung war – wie insgesamt die Frankfurter Stadtverfassung – statisch und stark von traditionalen Elementen sowie vom römischen Recht bestimmt. So war die Zugehörigkeit zur Bürger- und Rechtsgemeinschaft für den privatrechtlichen Status grundlegend, allerdings besaßen noch im 18. Jahrhundert nur etwa 10 Prozent der Einwohner das volle Bürgerrecht. Die politische Verantwortung trug allein der Rat, bestehend aus den Patrizier-Geschlechtern der Alten-Limpurger und Frauensteiner sowie den übrigen Bürgern. Alle drei Ratsbänke bestanden aus je 14 Mitgliedern.Während der römisch-deutsche Kaiser der offizielle Stadtherr Frankfurts war, übte der Frankfurter Magistrat mit dem Stadtschultheißen, dem Älteren und Jüngeren Bürgermeister, den Schöffen, Senatoren und Ratsherren die gesamte Landeshoheit aus, wie Administration, Rechtsprechung und Gesetzgebung. Der reichsrechtliche Status Frankfurts besagte, dass Forderungen gegen die Stadt gerichtlich vor dem Kaiser – de facto also dem Reichshofrat – oder dem Reichskammergericht geltend gemacht werden mussten, wobei der Klage vor dem Reichsgericht die Anrufung eines Austragsgerichts vorangehen konnte. Umgekehrt musste Frankfurt Klagen gegen andere Reichsstände und Reichsunmittelbare vor dem Reichshofrat oder dem Reichskammergericht erheben. Darüber hinaus unterstand die Rechtsprechung in der Reichsstadt der Kontrolle durch die Reichsgerichte, welche Beschwerden wegen Rechtsverweigerung, Rechtsverzögerung und Nichtigkeit sowie Appellationen gegen Urteile der städtischen Gerichte entgegennahmen [Ortlieb 2008, 57 f.]. Der Magistrat hatte auch die Vertretung auf dem Reichstag und den Oberrheinischen Kreistagen übernommen und die auswärtige Politik bestimmt – solange er nicht mit der kaiserlichen Autorität kollidierte [Duchhardt 1991, 266]. Der Rat bestimmte somit als „Souverän der Stadt“ [Roth 1996, 103] basierend auf zahlreichen Privilegien [Moritz 1785/86, Bd. 1, 91 ff., 294 ff.] über die inneren und äußeren Angelegenheiten der Stadt. Die Mitglieder amtierten lebenslang und freigewordene Sitze wurden durch Kooptation neu besetzt. Dadurch entwickelte sich der Rat zu einer „aristokratisch-oligarchisch geprägten Institution, die die gesamte Macht in den Händen weniger Familien vereinigte“ [Treue 2007, 203]. Dementsprechend verstand er sich selbst im Laufe der Zeit als souveräne Obrigkeit und nicht als Bürgervertretung [ebd.], was immer wieder zu Unmut in der Bürger- und Handwerkerschaft führte. Eine Form (informeller) Instrumentarien zur Vertretung ihrer Interessen schufen sich die vom Rat grundsätzlich ausgeschlossenen nicht-lutherischen Handelsbürger. Dazu gehörten die Börsenvorsteher, die ursprünglich 1707 zur Verwaltung der Börse eingesetzt wurden und seit 1713 den Titel Deputierte des Handelsstandes trugen. Der Rat regelte ebenfalls als oberster Kirchenherr, als summus episcopus, die Angelegenheiten der evangelisch-lutherischen Gemeinde: Seit 1540 war der Scholarchat für das Kirchen- und Schulwesen verantwortlich, ein ständiger Ausschuss von zunächst drei, seit 1542 sechs und seit 1629 vier Ratsherren. Später stellte der Rat den Direktor und vier Mitglieder des neunköpfigen Konsistoriums, das seit 1728 die Kirchenbücher der Stadt führte, als Sittengericht fungierte und das Schul- und Bildungswesen beaufsichtigte. Die aus 14 Predigern bestehende evangelische Geistlich-
Frankfurt am Main
541
keit war in einem Predigerministerium zusammengeschlossen, das von einem Senior geleitet wurde [Fischer 2000; Jahns 1991]. Das Bürgerrecht konnte man als Sohn eines Frankfurter Bürgers erlangen oder nach Zahlung eines Bürgergeldes, Vermögens- und Berufsnachweises sowie einer Eidesleistung erwerben. Die Patrizier lebten ursprünglich vom Groß- und Fernhandel, doch um 1600 zogen sie sich aus dieser Tätigkeit zurück (zumindest die AltenLimpurger), lebten ausschließlich von den Einkünften ihrer Besitztümer und pflegten einen adligen Lebensstil [Dölemeyer 2002, 217– 234]. In der Folgezeit entwickelte sich eine ernsthafte Statuskonkurrenz zwischen Patriziern und Gelehrtenfamilien, und im 17. und 18. Jahrhundert kam es zu Konflikten und Verfassungsstreitigkeiten über die herrschende Familienoligarchie und das Obrigkeitsdenken. Ein besonders schwerer gesellschaftlich-innerstädtischer Konflikt herrschte von 1612 bis 1614 im Zuge wirtschaftlicher und sozialer Spannungen durch die Anwesenheit der Exulanten und infolge von Preissteigerung und Verteuerung der Lebenshaltungskosten. Adressat des wachsenden Unmuts der Frankfurter Bürgerschaft war zunächst der Magistrat als vermeintlicher Beschützer der fremden ‚Welschen‘ und Juden. Das Besondere an der als Fettmilch-Aufstand bekannten Erhebung gegenüber anderen Bürgerunruhen war, „daß dieser reichsstädtische Verfassungskonflikt nicht nur die Dimension von ‚Magistrat contra Bürgerschaft‘ hatte, sondern von Anfang an auch die Dimension des christlich-jüdischen Nebeneinanders und des antijüdischen Ressentiments, und daß er dann auf dem Siedepunkt der sich radikalisierenden Volksbewegung 1614 in ein Judenpogrom umschlug“ [Schindling 1991, 232]. Hinsichtlich des breiten Spektrums an Forderungen ergab sich eine komplexe und heterogene Interessenstruktur: Wollten die Aufständischen unter Führung des Lebkuchenbäckers Vinzenz Fettmilch (†1616) zunächst eine ‚Demokratisierung‘ der Herrschaftsstrukturen und Reformen im Steuerund Finanzwesen, geriet bald auch die städtische Judenpolitik ins Visier der Renitenten. Reformierte und Katholiken forderten die gleichberechtigte Anerkennung ihres Glaubensbekenntnisses sowie politische Gleichberechtigung, die Kaufleute kritisierten die vielen und den Handel beeinträchtigenden Abgaben und die Verlagsherren waren gegen die Auflagen auf Gewerbebetriebe. Mit dem Ende des Fettmilch-Aufstandes durch kaiserliches Intervenieren ergaben sich schließlich drei Konsequenzen für die Konflikte des 18. Jahrhunderts: 1. Die Zünfte wurden als Träger der Revolution durch die patrizische Reaktion vollständig zerstört und „zu römisch-rechtlich definierten Korporationen, deren Interessen im Rat jetzt über Deputierte aus der Schöffen- und Senatorenbank wahrgenommen werden mußten, also durch Patrizier oder Juristen“ [Koch 2002, 75]. 2. Kaiser Matthias erließ eine neue Judenstättigkeit, ein Schutzvertrag, der das Leben der Juden in Frankfurt rechtlich bzw. vertraglich regelte und gegen die Zahlung von Steuern gewährt wurde. Die Stättigkeit wurde erstmals 1424 erlassen und enthielt Bestimmungen zur Aufenthaltsdauer, Abgabenhöhe und zahlreiche weitere Vorschriften. Allerdings behielt die neue Stättigkeit einerseits die meisten früheren Beschränkungen grundlegend bei [Kracauer 1927, 75, 147– 151], bedeutete aber dennoch für die Frankfurter Juden „einen erheblich verbesserten Rechtsschutz gegenüber der
542
Marina Stalljohann
Bürgerschaft“ [Schindling 1991, 246], da sie jetzt von der kaiserlichen Kommission erlassen und somit durch das Reichsrecht und den Kaiser garantiert wurde. 3. Die neue Militärverfassung erfuhr eine bedeutsame Veränderung: Das Kommando unterstand nun nicht mehr den Zunftgeschworenen, sondern bürgerlichen Oberoffizieren in den jeweiligen Quartieren, den Bürgercapitainen. Auch in den Verfassungskämpfen des 18. Jahrhunderts ging es vor allem darum, die Verbindung von Familientradition und staatlicher Sphäre zu lockern, um sie im 19. Jahrhundert schließlich ganz zu überwinden. Somit war Frankfurt im ganzen 18. Jahrhundert verfassungspolitisch von einem allmählichen Niedergang der patrizischen Ratsmacht und einem entsprechenden Aufstieg des bürgerlichen Juristen- und Handelsstands geprägt [Hansert 2002, 113 – 148]. Als die Judengasse an der Rückfront der Dominikanerkirche [Ravid 2007, 16, 24, 28] im Jahr 1462 errichtet wurde, lebten 15 jüdische Familien mit etwa 150 Mitgliedern in Frankfurt. Um 1555 waren von den 12.000 Einwohnern der Stadt bereits 550 Juden, deren Zahl in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts durch Zuwanderung rapide anwuchs. 1580 lebten in 120 Häusern 1.200 und 1610 in 195 Häusern sogar 2.700 Juden. Die Enge und das Elend in der Judengasse müssen zu der Zeit so unerträglich groß gewesen sein, dass sie sich als Topoi bis ins späte 18. Jahrhundert in vielen Reiseberichten und Stadtbeschreibungen erhalten haben. Einerseits lag der starke Bevölkerungsanstieg trotz wiederholter Ausweis- und Vertreibungsversuche von Rat und Bürgerschaft an einem allgemeinen Bevölkerungswachstum in Frankfurt zwischen 1550 und 1600. Außerdem waren die Juden für den Rat als Steuerzahler und Kreditgeber sehr nützlich [Backhaus 2007, 103 – 117] (s. Abschnitt 4. Wirtschaft). Nach dem Fettmilch-Aufstand und dem Dreißigjährigen Krieg wuchs die Zahl erneut von 1.800 (1651) auf über 3.000 Juden (in ca. 200 Häusern) im Jahr 1709, so dass zeitweise mehr als zehn Prozent der Stadtbevölkerung Juden waren. Ende des 17. Jahrhunderts besaß die Judengasse vier Synagogen, ein Tanz- und Hochzeitshaus sowie das Heckhaus als Unterkunft für mittellose Studenten [Soliday 1974, 38; Kasper-Holtkotte 2010, 17– 21]. Oberste Repräsentanten der Frankfurter Judenschaft waren die Baumeister (auch Parnassim, Zehner oder Judenvorsteher genannt) und im späten 17. Jahrhundert stellten zwölf Vorsteher die Gemeindeleitung. Die Baumeister hatten umfassende Kompetenzen und gewisse jurisdiktionelle Rechte innerhalb der Gemeinde, so dass sie die höchste Verwaltungsbehörde darstellten und über Finanzangelegenheiten entscheiden konnten. Nach außen waren sie die Vertreter der Gemeinde. Die Entwicklung Frankfurts zu einem der reichsweit bedeutendsten jüdischen Zentren in finanzieller, sozialer und kultureller Hinsicht bis zum Ende des Alten Reichs hatte mehrere Gründe: Neben der geographisch günstigen Lage und den Handelsmessen als Anziehungspunkte förderte der städtische Rat den Zuzug wohlhabender Juden. Auch die Kaisernähe war für die Juden von großem Wert. Zudem wollte die Frankfurter Judenschaft nach außen als homogene, stabile und kontinuierliche Gemeinde auftreten, was ihr trotz der damit verbundenen Schwierigkeiten zumeist gelang [Kasper-Holtkotte 2010, 11 f., 21– 23]. Die Wahrnehmung bürgerlicher Freiheiten gestaltete sich bei den
Frankfurt am Main
543
Frankfurter Juden jedoch relativ schwierig. Sie besaßen zwar kein Bürgerrecht, wohl aber eine Judenstättigkeit, die ihnen zumindest mehr Sicherheit bot, als den meisten übrigen Juden im Reich. Sie musste als reichsrechtlicher Vertrag zwischen Rat und Judenschaft alle drei Jahre erneuert werden, wodurch die Juden in einem „doppelte[n] Untertanenverhältnis“ [Gotzmann 2008, 187 f.] standen: durch Privilegien gebunden an den Kaiser und durch die Stättigkeit rechtlich verankert mit dem Stadtrat. Weil das mit dem Magistrat ausgehandelte Privileg der Judenstättigkeit durch die Reichshofratskommission vermittelt wurde, sah die jüdische Gemeinde sie im Grunde auch als ein kaiserlich bestätigtes Privileg an [ebd., 189]. Mit der vertraglich festgehaltenen Judenstättigkeit wurden den Juden zwar eine gewisse Sicherheit, Aufenthaltserlaubnis und die Ausübung ihrer Religion gewährt, doch wurden gleichzeitig ihre wirtschaftlichen Tätigkeiten auf das Pfandleihgeschäft, den Pfänder- und Trödelhandel, das Münzwechselgeschäft und das Kreditgeschäft beschränkt [Roth 1996, 82]. Überdies war ihr rechtlicher Freiraum im Finanz-, Steuer- und Bildungswesen nicht unbedeutend, wobei der gewährte Entscheidungsbereich einen überaus ambivalenten Charakter trug, weil der Handlungsrahmen doch immer nur geduldet wurde und weiterhin der obrigkeitlichen Entscheidungsgewalt unterstand, die jederzeit den Handlungsbereich einschränken konnte. In der Realität blieb der gewährte Rechtsrahmen jedoch größtenteils unangetastet und weitgehend geduldet, ausgenommen, wenn eine Seite ihr Recht grundlegend verletzt sah. Bei Auseinandersetzungen zwischen Juden und Christen, welche die Mehrzahl der rechtlichen Konflikte ausmachten, war grundsätzlich die christliche Obrigkeit zuständig, so dass die Juden mindestens in demselben Maße in die christliche Gerichtslandschaft eingebunden waren, wie in die intern jüdische Rechtsprechung und Rabbinatsgerichtsbarkeit [Gotzmann 2008, 188 – 192]. Ausgenommen der Häuser zweier vermögender kaiserlicher Hoffaktoren gab es in der Judengasse keine Steinhäuser – was die verheerenden Auswirkungen der Brände von 1711 und 1721 erklärt [Duchhardt 1991, 269 – 272; Kracauer 1927]. Nach der Beschießung der Stadt durch die Franzosen in den Revolutionskriegen brannte die Judengasse 1796 schließlich nieder und ihren Bewohnern musste gestattet werden, sich in der gesamten Stadt bei christlichen Bürgern einzumieten. Dieser Umstand bedeutete faktisch, allerdings von christlicher Seite ungewollt, das Ende der Judengasse. Die Evangelische Reformation, die mit einem profanen Rechtsakt zur Wahrung des Stadtfriedens im April 1533 offiziell eingeführt wurde, brachte die Stadt jedoch in ein Dilemma: Weil das nun protestantische Frankfurt weder unter die Reichsacht fallen, noch die existenziell wichtigen Handelsmessen verlieren und auch weiterhin Wahlort des katholischen Königs bzw. Kaisers bleiben wollte, befand sich die Stadt in einem ständigen Lavieren zwischen den Parteien. Doch gravierende Missstände in der alten Kirche und erhebliche wirtschaftliche Konflikte zwischen Rat, Bürgerschaft und Klerus waren in Frankfurt die Grundlage für eine kirchliche Erneuerung, so dass die Reformation unter der Ägide aktiver Prädikanten trotz der zögerlichen Haltung des Rates voranschreiten konnte [Jahns 1976, 41]. Die Wittenberger Bekenntnisrichtung setzte sich allerdings erst nach erheblichen Schwierigkeiten gegen die zunächst dominie-
544
Marina Stalljohann
renden oberdeutsch-zwinglischen Einflüsse durch. Seit Mitte der 1530er Jahre erfolgte ein allmählicher Übergang ins lutherische Lager mit der Berufung Hartmann Beyers 1546 zum Prädikanten [Jahns 1976, 244; Schnettger 2006, 25 – 51]. Für zehn Jahre wurde Frankfurt schließlich auch nach einem langen Hin und Her zwischen 1536 und 1546 Mitglied des antikaiserlich-lutherischen Schmalkaldischen Bundes [Haas 1991]. Während sich die neue Lehre innerhalb Frankfurts fest verankerte und sich die Stadt bei ihren Entscheidungen immer am Bund orientierte, wurde nach außen weiterhin formal die traditionelle Treue zu Kaiser und Reich aufrechterhalten. Die Folge daraus war eine „kaum durchzuhaltende Doppelloyalität“ [Berger 2005b, 41]. Schließlich verließ Frankfurt im Dezember 1546 den Schmalkaldischen Bund und ließ kaiserliche Truppen herein, um die Freiheit und Privilegien der Stadt zu bewahren. Dafür nahm man auch konfessionelle Opfer in Kauf, so dass der katholische Gottesdienst in den Stiften und katholisch gebliebenen Klöstern wiederhergestellt wurde. Die Reformation bedeutete in Frankfurt schließlich die „rechtsförmige Durchsetzung der städtischen Souveränität über die bislang von allgemeinen Pflichten befreiten katholischen Klöster und Stifte, über geistlichen Besitz und Gerichtsbarkeit“ [Koch 2002, 74]. Außerdem waren seit der Reformation Bürgerrecht und lutherische Konfession in der Reichsstadt unabdingbar miteinander verschränkt [Jahns 1991, 197– 199]. Ihren großen wirtschaftlichen, demographischen und reichspolitischen Aufschwung in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts verdankte die Reichsstadt vor allem den Glaubensflüchtlingen aus dem südlichen Teil der Spanischen Niederlande infolge der antievangelischen habsburgischen Politik Karls V. Um 1560 befanden sich etwa 2.000, Mitte der 70er Jahre 1.500 und Anfang der 90er Jahre sogar 2.800 Niederländer in der Stadt [Schilling 1972, 52]. Zunächst kamen seit 1554 mit dem Pfarrer und ‚Superintendenten‘ Valérand Poullain (†1557) calvinistische und protestantische Flamen und Wallonen, die zuvor nach England geflohen waren, während 1685 mit der Aufhebung des Edikts von Nantes die (vorübergehende) Einwanderung von französischen Hugenotten einsetzte. Die Stadt konnte und wollte jedoch die meisten von ihnen nicht dauerhaft aufnehmen, weil sie in so großer Zahl kamen, dass Frankfurt bald zu der „Drehscheibe des Refuge“ [Magdelaine 2006, 149, 141– 157] wurde. Die bis heute bestehende Französisch-Reformierte Gemeinde hielt erstmals am 22. April 1554 in der Weißfrauenkirche ihren Gottesdienst und im selben Jahr verfasste Poullain die erste reformierte Gottesdienstordnung für Frankfurt, die Liturgia sacra, seu ritus Ministerii in Ecclesia Peregrinorum Francofordiae ad Moenum. Mit ihrer Anerkennung wurde erstmals eine fremde, andersgläubige Gemeinschaft mit einem weitgehend demokratisch legitimierten, religiös fundierten Eigenrecht in die Reichsstadt eingefügt [Petasch 2008, 246]. Der reformierte, aus Polen stammende Prediger Johannes a Lasco (1499 – 1560) kam 1555 aus Emden, kümmerte sich in Frankfurt um die Flamen und gründete 1570 die zunächst Niederländisch-Reformierte Gemeinde, die sich 1636 auf die deutsche Sprache umstellte (Deutsch-Reformierte Gemeinde). 1561 wurde den Fremdengemeinden nach einer Auseinandersetzung mit den Stadtpredigern die Ausübung ihrer Gottesdienste in der Stadt bis zu einer bekenntnismäßigen Einigung verboten, was jedoch nicht gelang, weil die jeweiligen Seiten an ihrer Konfession als
Frankfurt am Main
545
„Kondensationspunkt der eigenen Identität und den der Gemeinde“ [Dingel 2006, 58] festhielten. Daraufhin verließen im Sommer 1562 flämische Exulanten Frankfurt und folgten einem Angebot des Kurfürsten Friedrichs III. nach Frankenthal in die Pfalz [Berger 2005b, 43 f.]. Als Folge der religiös bedingten Unruhen und der Plünderung Antwerpens im November 1576 kam es noch einmal zu einem Höhepunkt von Bürgeraufnahmen und am 31. Mai 1585 versammelten sie sich zu der Niederländischen Gemeinde Augsburger Konfession. Nach dem Verbot auch der französischen Privatgottesdienste verließen ca. 1.000 Wallonen (Französisch-Reformierte) Frankfurt und zogen in die Hanauer Neustadt. Letztlich konnte jedoch die Glaubensfreiheit in Frankenthal und Hanau die überlegene wirtschaftliche Attraktivität und Marktkonzentration Frankfurts nicht überwiegen, so dass weiterhin niederländische Exulanten in der Frankfurter Wirtschaft und Gesellschaft vorzufinden waren. Seit dieser Zeit galt der – bis in das späte 18. Jahrhundert stereotyp tradierte – Grundsatz, dass in Frankfurt die Lutheraner die Macht, die Reformierten das Geld und die Katholiken die Kirchen besitzen [Fischer 2005, 57– 61]. Zwar lebten in Frankfurt Angehörige aller drei christlichen Konfessionen sowie der jüdischen Religion zusammen bzw. nebeneinander, so dass von einer „ausgesprochen multikonfessionellen Stadt“ [Roth 1996, 92] gesprochen werden kann. Doch die Frankfurter Stadtgesellschaft war trotzdem konfessionell aufgespalten und die Beziehungen der drei Konfessionen untereinander waren „feindselig, wenngleich sie in dem System des Reiches gemäß dem Augsburger Religionsfrieden und dem Westfälischen Frieden auf ein Miteinanderauskommen angewiesen waren“ [Schindling 1991, 239]. Erst mit der Aufklärung und Entkräftung der Religion insgesamt erhielten die beiden reformierten Gemeinden 1783 die Erlaubnis zur Abhaltung öffentlicher Gottesdienste und 1787 das Recht, eigene Gotteshäuser in der Stadt einzurichten. Die volle rechtliche Gleichstellung und damit auch einen unbeschränkten Zugang zu allen öffentlichen Ämtern erhielten die Reformierten erst 1806 unter Karl Theodor von Dalberg [Meinert 1981]. Im Dreißigjährigen Krieg blieb Frankfurt bis 1631 neutral und von direkten militärischen Handlungen verschont. Bis dato fungierte die Stadt vor allem als Nachrichtenzentrum, in dem Kupferstiche mit Schlachtprospekten, Newe Zeitungen und Flugblätter gedruckt und angeboten wurden. Doch die ruhige Lage änderte sich nach dem Vorrücken des schwedischen Königs Gustav II. Adolf (reg. 1611– 1632) bis an den Main und den Mittelrhein: Die Schweden besetzten Frankfurt von Ende November 1631 bis Mitte August 1635, nachdem sich die Stadt auf einen Vergleich und ein Schutzbündnis mit dem Schwedenkönig eingelassen hatte, der vorgab, die protestantische Konfession vor den Katholiken zu schützen. Außerdem hatte er ihnen die Sicherung der Privilegien und des Handels zugesagt. Entgegen der Versuche von schwedischer Seite, Einfluss auf die städtischen Angelegenheiten zu nehmen, behauptete die Stadt ihre autonome Regierung, so dass sich „das Protektorat nicht in eine Fremdherrschaft verkehren konnte“ [Rieck 2005, 26 – 28, 321]. Der Schwede hatte auch den Kaiser de facto nie als Stadtherrn abgelöst, denn Gustav Adolf besetzte Frankfurt vorrangig nicht als Kaiserstadt, sondern aufgrund der Funktion als Handelsplatz und Knotenpunkt in einem fest verankerten und finanzstarken Handelssystem. Der schwedische Kanzler
546
Marina Stalljohann
Graf Axel Oxenstierna (1583 – 1654) nahm nach dem Tod Gustav Adolfs seinen Amtssitz als Vorsitzender des von ihm 1633 mit den oberdeutschen evangelischen Reichsstädten geschlossenen Heilbronner Bundes (1633 – 1635) in Frankfurt, das ebenfalls diesem Bündnis beitrat. Außerdem wurden die Bundestage 1633 und 1634 in Frankfurt abgehalten, womit die Stadt zur Bündnisfestung wurde. Trotz der enormen Kosten für Einquartierungen und Kontributionen wurde der Wohlstand der Stadt und ihrer Bürger nicht sonderlich geschmälert. Am schlimmsten war jedoch die Zeit zwischen 1634 und 1636 mit jährlich 6.943 Toten bei ca. 20.000 Einwohnern. Nach den Tiefpunkten der Jahre 1635/36 kam Frankfurt aber relativ günstig durch die letzte Phase des Dreißigjährigen Krieges (1635 – 1648) [Kriegk 1860, 251– 274; von Kietzell 1972, 99 – 119]. Im Westfälischen Frieden von 1648 wurde Frankfurt als Reichsstadt bestätigt und gelangte anschließend allmählich zu neuem Wohlstand. Das 18. Jahrhundert war geprägt durch innerstädtische und nach außen reichende Konflikte und Stagnation, aber auch durch eine kurze glanzvolle Phase, in der Frankfurt zur „faktischen Hauptstadt des Reiches avancierte“ [Duchhardt 1991, 261], als der 1742 zum Kaiser gewählte Wittelsbacher Karl Albrecht von Bayern aufgrund der herrschenden Kriegsereignisse von Frankfurt aus regieren musste und im Barckhausschen Palais auf der Zeil residierte [Reichel 1986, 45 – 65]. In der städtischen Verfassungs- und Sozialstruktur, im Rechtswesen sowie im kulturellen Bereich der vorrevolutionären Zeit dominierten aber die „Kräfte der [konservativen] Beharrung“ [Duchhardt 1991, 284]. Auch von bürgerlicher Gleichheit war die Stadt noch weit entfernt. Doch mit den Schulreformen, Reformdiskussionen bei den Juden, mit dem Interesse an Kunst, Bildung und Wissenschaft, sowie neuen Strukturen in der Öffentlichkeit zeigten sich auch ohne einen großen politischen Umbruch zahlreiche Anzeichen eines Wandels in den alten, ständisch geprägten gesellschaftlichen Beziehungen in Frankfurt am Main [Roth 1996, 188].
4 Wirtschaft Die traditionelle Bedeutung der Reichsstadt Frankfurt am Main im Gefüge des Alten Reichs basierte zwar auf ihrer Funktion als Wahl- und Krönungsstadt, doch ihr Alltagsleben und ihre Prosperität wurden viel stärker von den alljährlichen Messen, dem Speditions- und Verlagsgeschäft, dem Warenumschlag, den Spekulationen und ihren Erträgen bestimmt. Diese dominierten besonders seit dem Ende des 16. Jahrhunderts in ihrer allgemeinen ökonomischen Bedeutung, wie auch in der individuellen Vermögensbildung gegenüber den handwerklich-zünftigen Tätigkeiten [Forstmann 1986, 36]. Aufgrund der Mittelpunktfunktion Frankfurts entwickelte sich bereits im 10. Jahrhundert ein lokaler Markt für den Pfalzort und das Umland. Nachdem dieser zum Absatzmarkt insbesondere für Wetterauer Tuche avanciert war, entstand aus ihm um 1240 die Frankfurter Herbstmesse. Daraufhin haben die Frankfurter Messen mit ihrem Einzugsgebiet von London bis Genua und von Lissabon bis Nowgorod die Reichsstadt zu einem Wirtschaftszentrum Europas gemacht. Die Ursprünge des ge-
Frankfurt am Main
547
genwärtigen internationalen Ansehens der Stadt reichen wohl bis in diese Zeit zurück. Frankfurt und seine Messen profitierten am Beginn der Frühen Neuzeit auch von der Verlagerung des europäischen Handelsschwerpunktes an Atlantik und Nordsee, denn die Verbindungen nach Antwerpen sicherten Frankfurts Import asiatischer und amerikanischer Waren. So überbrückten die Frankfurter Messen seit dem 14. Jahrhundert den Bereich zwischen ober- und niederdeutschem Wirtschafts- und Handelsraum, d. h. von Flandern über Frankfurt, Nürnberg, Prag und Krakau bis weit in den Süden. Von großer Bedeutung waren auch die engen Bindungen des Rhein-MainGebiets an den niederrheinischen Raum. Auf den Frankfurter Messen kam es demnach zu einer Berührung zweier Wirtschaftsräume: des hansischen Nordens und Ostens mit dem oberdeutschen sowie mit dem italienischen, südosteuropäischen und orientalischen Wirtschaftsraum [Schneidmüller 1991, 45].
Abb. 13.2 Die Franckfurther Brücke über den Mayn gegen Oosten anzusehen. Kupferstich von Gabriel Bodenehr, um 1720.
Die in Frankfurt zweimal jährlich stattfindenden Messen bildeten das „wirtschaftliche Rückgrat der Stadt, die im Spätmittelalter die oberdeutschen Handelsstädte als bedeutendste Handelsmetropolen in der Mitte und dem Süden des Reiches (nördlich der Alpen) ablöste[n]“ [Riemer 2008, 274]. Die europäische Dimension der Messen zeigte sich auch an ihrem Warenangebot: Schonen-Hering, Pelze aus Russland, Brabanter Tuche und Ochsen aus Ungarn. Gehandelt wurde auch mit Branntwein, Essig, Champagner, mit verschiedenen Weinen, Vieh, Gold, Silber, Kriegsgerät, Holz, Kupfer und Perlen sowie mit niederländischem, englischem, italienischem, rheinischem und flandrischem Tuch. Indem vor allem in Schuldsachen bereits in der Frühzeit viele Messebesucher das Frankfurter Schöffengericht nutzten – insbesondere für notarielle Beglaubigungen oder zum Austrag rechtlicher Konflikte – wurde das Frankfurter Schöffengericht zu einem „Musterbeispiel für die Vermischung und Scheidung von Bürgerrecht und Fremdenrecht“ [Rothmann 2008, 287]. Diese be-
548
Marina Stalljohann
sonderen Privilegien und die herausgehobene Stellung des Frankfurter Schöffengerichts erklären auch, warum in Frankfurt nicht die Notwendigkeit für ein besonderes Messe- oder Handelsgericht als eigenständige Institution bestand, denn „durch die kaiserliche Privilegierung und die Verankerung im Reichsrecht waren Gültigkeit und Durchsetzbarkeit von gefundenen Urteilen gesichert“ [ebd., 293]. Die im Fernhandel tätigen Kaufleute förderten durch ihre Geschäfte wiederum die lokalen Händler und die städtischen Handwerker.Während die Groß- und Fernhändler den Verkauf der gelieferten Waren in der Stadt und ihrer Umgebung tätigten, produzierten die Handwerkszweige – wie z. B. das Textilgewerbe – überwiegend für einen überregionalen Markt. Der Frankfurter Handel selbst basierte nämlich nicht auf einer eigenständigen gewerblichen Produktion, weshalb sich die Tätigkeit der Handwerker seit dem 15. Jahrhundert mit dem Niedergang der Wollweberei fast vollständig auf die Versorgung der Stadt, d. h. auf die Lebensmittelproduktion reduzierte. Das Frankfurter Gewerbe war also nicht in der Lage, Güter für den Export zu produzieren, denn die Frankfurter Handwerker lehnten die technischen Neuerungen des 17. Jahrhunderts zumeist ab. Auch waren sie nicht fähig, die vereinzelt initiierten Unternehmen zu tolerieren, weil sie die traditionelle Organisation des Handwerks störten. Die wenigen Gewerbe der Immigranten Ende des 16. Jahrhunderts „blieben in ihrer Größe und Produktionskapazität [daher] begrenzte Ausnahmen“ [Soliday 1974, 144]. Neben den ökonomischen Restriktionen des Frankfurter Magistrats hemmten vor dem Hintergrund der Konfessionalisierung soziale Einschränkungen die Frankfurter Wirtschaft [Schindling/Schmidt 1992, 40 – 59]. Von großer Bedeutung war hingegen die Verbreitung neuer Kredittechniken durch entstehende Börsen und Banken im Laufe des 16. Jahrhunderts, die den Fernhandel zunehmend bargeldlos machten. Dies war für Frankfurt besonders wichtig, weil die Stadt bereits seit dem Spätmittelalter in das „europäische Clearing-System“ [North 2005, 165] eingebunden war, wobei die Frankfurter Wechselmesse den nordöstlichsten Eckpunkt dieses Systems bildete, so dass in Frankfurt aufgrund der vielen unterschiedlichen Währungen mit dem Geldwechsel die wohl „älteste Form des Bankgeschäfts“ [Krämer 1991, 159] entstand. Von Beginn an standen der internationale Kapitalmarkt in Frankfurt und die halbjährlich stattfindenden Messen in einem engen Zusammenhang. Der älteste Einfluss ging von den oberitalienischen Händlern aus, die ihre Geschäftsformen aus den Kontakten mit dem Orient entwickelten. Die Bedeutung dieser sogenannten Lombarden für die Frankfurter Messen war so groß, dass die ältesten Kurszettel auf Italienisch und viele ältere, den Geldhandel betreffende Ratsdekrete zweisprachig auf Deutsch und Italienisch erschienen. Termin für fast alle Zahlungen des internationalen sowie des regionalen Kapitalverkehrs wurde die jeweils nächste Frankfurter Messe – unabhängig vom Zeitpunkt des Geschäftsabschlusses und Herkunft der Geschäftspartner. Die seit 1554 nach Frankfurt kommenden niederländischen Glaubensflüchtlinge bauten Frankfurt nicht nur zu einem der neuen führenden Handelsplätze aus, ihnen ist es auch zu verdanken, dass sich die Frankfurter Börse herausbilden und fest etablieren konnte. In Frankfurt traten fremde und einheimische Kaufleute dann erstmals 1585 auf Anregung einiger Nürnberger als
Frankfurt am Main
549
Börsengemeinschaft auf, um den Geschäftsverkehr autonom zu regeln. Seit Anfang des 17. Jahrhunderts fanden die Börsenversammlungen auch außerhalb der Messen regelmäßig statt und um 1694 zog die Börse in gemietete Räume des Hauses Braunfels auf dem Liebfrauenberg um [Krämer 1991, 159 – 163]. Mit der Einführung des Buchdrucks entwickelte sich die Stadt innerhalb weniger Jahrzehnte zu einem Zentrum des Buchdrucks und -handels in Europa. Dabei war besonders die Frankfurter Buchmesse der Ausgangspunkt dieser Entwicklung und ein „zentrales Element des lokalen Kultur- und Literaturbetriebes“ [Terrahe 2010, 177]. Peter Schöffer (†1503) aus Mainz und Konrad Henkis, die in Verbindung zu Johannes Gutenberg standen, gelten als Gründer der Frankfurter Buchmesse. Sie erhielten in den 70er Jahren des 15. Jahrhunderts das Frankfurter Bürgerrecht und verlegten daraufhin ihre Geschäfte in die Mainstadt [Mori 1927a; Mori 1568; Lübbecke 1948, 39 – 42]. Zu den prominenten Messehändlern um 1500 zählten der Nürnberger Drucker und bedeutende Verleger Anton Koberger, der Wiener Johann Eisenhut und die aus Basel kommenden Johann Amerbach, Johann Petri und Johannes Froben. Aus Straßburg reisten z. B. Johann Grüninger und Johann Mentelin an. Um 1580 kamen bereits aus 36 Städten 70 Drucker und Verleger sowie 30 Buchführer nach Frankfurt. Der Großteil stammte aus dem Südwesten des Reichs, sowie vereinzelt aus Antwerpen, Paris, Lyon, Genf, Lausanne, Turin und Venedig. Die politischen und kriegerischen Unruhen des 16. Jahrhunderts konnten den Frankfurter Handel nicht beeinträchtigen, im Gegenteil, die Ereignisse der Reformation gingen vielmehr Hand in Hand mit der Produktion und dem Vertrieb von Schriften. Somit übte die Messe einen bedeutenden Einfluss auf das innerstädtische literarische und kulturelle Leben der Stadt aus [Rothmann 1994, 69 – 108]. Als Kontrollinstrument wurde 1564 die Kaiserliche Bücherkommission eingesetzt und seit 1597 gab der Rat Messkataloge heraus. Die katholisch geprägte Kommission machte Frankfurt gemeinsam mit den Messkatalogen einerseits zur „Zentrale des literarischen und buchhändlerischen Lebens“ [Terrahe 2010, 193], war aber schließlich auch dafür mitverantwortlich, dass sich seit Ende des 16. Jahrhunderts die Händler zunehmend dem restriktiven staatlichen Kontrollsystem entzogen und nach Leipzig abwanderten. Der wirtschaftliche Rückgang im 17. Jahrhundert führte dann dazu, dass die Messestadt Leipzig bald die Rolle Frankfurts als Zentrum des Buchhandels übernahm. Für den Verfall der Frankfurter Buchmesse wird zwar häufig das Vorgehen der Kaiserlichen Bücherkommission verantwortlich gemacht. Es gab aber noch schwerwiegendere strukturelle Probleme und Entwicklungen, wie z. B. eine zunehmende Nationalisierung des Buchverkehrs und der Rückgang des Lateinischen in der Wissenschaft und Literatur als verbindende Sprache, während Frankfurt weiterhin eher dem Latein und den romanischen Sprachen zugewandt war. Außerdem kamen Franzosen und Italiener im ersten Drittel des 17. Jahrhunderts wegen der Kriegshandlungen nicht mehr zu den Messen. Bei der Buchproduktion insgesamt verschob sich der Schwerpunkt vom katholischen Süden in den protestantischen Norden. Schließlich bedeutete für Frankfurt das Wegbleiben der Holländer und ihr Umzug nach Leipzig den dauerhaften Verlust seiner Internationalität. 1764 war die Frankfurter
550
Marina Stalljohann
Buchmesse endgültig auf ihrem Tiefpunkt angelangt und hatte sich zu einem regionalen süddeutschen Markt zurückentwickelt [Skala 1991, 199 – 201]. In der zweiten Hälfte und besonders zum Ende des 16. Jahrhunderts ließen sich neben den calvinistisch-reformierten Einwanderern (s. Abschnitt 3. Politik, Gesellschaft, Konfession) überwiegend Großkaufleute aus der lutherischen Kaufmannselite Antwerpens in Frankfurt nieder. Zu der niederländischen Bevölkerungsgruppe zählten Frankfurts erster Guldenmillionär Johann von Bodeck d.Ä. und der Juwelier Daniel de Briers. Infolgedessen vollzog sich vom Ende des 16. bis weit in die erste Hälfte des 17. Jahrhunderts „Frankfurts Blütezeit“ [Marcussen-Gwiazda 2008, 165] – trotz innerstädtischer Konflikte (Fettmilch-Aufstand) und trotz des Dreißigjährigen Kriegs. Die eingewanderten Glaubensflüchtlinge förderten nicht nur das Banken-, Börsen- und Wechselgeschäft, sondern führten auch in ihren sogenannten Seidenmühlen die Herstellung und Färberei von Seide, Tuchen und Wollstoffen ein und machten Frankfurt zu einem Zentrum des Edelstein- und Juwelenhandels. Darüber hinaus förderten sie den Umsatz von Gewürzen und Apothekerwaren und waren führend im Buch- und Kunsthandel. Diese „geballte wirtschaftliche Potenz“ [Berger 2005b, 45] hatte auch Einfluss auf den Messehandel, was besonders vier Geschäftszweige betraf: den Buchhandel, Seiden- und Juwelenhandel sowie das Geldgeschäft. Die Niederländer beherrschten in der Seidenherstellung und -färbung hochqualifizierte, geheime Fertigungstechniken und sie produzierten im Verlagssystem. Damit brachten sie technische und organisatorische Innovationen nach Frankfurt, denen das zünftige einheimische Handwerk nichts entgegensetzen konnte, so dass die Produktions- und Handelspraktiken der Exulanten Neid und Widerstand bei den Einheimischen hervorriefen. Doch der patrizische Rat gab den eingewanderten Exulanten den notwendigen Handlungsspielraum für eine „großbetriebliche Luxuswarenproduktion und eine gewinn- und marktorientierte unternehmerische Wirtschaftsweise“ [Schindling 1991, 228]. Dementsprechend war es den Niederländern beider Glaubensrichtungen zu verdanken, dass Frankfurt den Anschluss an den Weltmarkt fand bzw. den Status behielt, den es im vorigen Handelssystem mit Venedig als europäischem Zentrum innehatte. Ihre verwandtschaftlichen Beziehungen und Geschäftsverbindungen nutzten die Exulanten zum Aufbau eines weitreichenden Handelsnetzes mit der Reichsstadt als Mittelpunkt, in dem die traditionellen Handelsverbindungen Frankfurts zu Osteuropa und Venedig effizient ausgebaut wurden [Marcussen-Gwiazda 2008, 167]. Während des Dreißigjährigen Krieges erging es der Reichsstadt angesichts der unterschiedlichen Beeinträchtigungen noch recht gut, weil die Stadt stark befestigt war. Doch liegt der eigentliche Grund wohl in der Bedeutung Frankfurts als Handelsund Finanzplatz, so dass alle Kriegsparteien dort ihren militärischen Bedarf decken konnten [Kapser 1991, 141]. Allerdings brachten die Heereslieferungsgeschäfte für die Handwerker und Kaufleute nicht nur ökonomischen Profit, sondern konnten ebenso ihren wirtschaftlichen Ruin bedeuten: Überhöhte Zölle, Sperrungen und Unsicherheiten der Verkehrswege führten regelmäßig zu Geschäftsverlusten bis hin zum völligen Stillstand des Wirtschaftslebens. Negative Auswirkungen des Dreißigjährigen
Frankfurt am Main
551
Krieges auf den Messehandel gab es seit 1631, als der Messeverkehr rapide zurückging und 1635 seinen tiefsten Stand erreichte, so dass die Fastenmesse überhaupt nicht abgehalten werden konnte. Auch das Buchdruckgewerbe im Alten Reich war während des Dreißigjährigen Krieges beeinträchtigt worden, was mit dem Nachlassen der Verlagstätigkeit zusammenhing. Doch bereits in den letzten Kriegsjahren wuchs die Frankfurter Buchproduktion wieder beträchtlich an. So wurde, abgesehen von den Jahren 1631 bis 1641, der Frankfurter Buchhandel nur geringfügig von den Kriegsfolgen beeinflusst. Die Zahl der Verleger ging nur vorübergehend leicht zurück und die zum Friedensschluss erhöhte Verlagstätigkeit wirkte sich günstig auf den Buchdruck aus [Widmann 1975; Rieck 2005]. Zusätzliche Schäden entstanden allerdings durch die wirtschaftspolitischen Maßnahmen Oxenstiernas, der versuchte, den über Frankfurt rheinabwärts verlaufenden deutsch-ungarischen Kupferhandel durch hohe Zölle lahmzulegen, um das schwedische Kupfer in Amsterdam auf den Weltmarkt zu bringen, sowie das Heilige Römische Reich durch die Einführung von Kupfergeld zum Großabnehmer des schwedischen Kupfers zu machen. Dadurch hatte die Stadt empfindliche Störungen ihrer traditionellen Handelsverbindungen mit den Niederlanden und Österreich hinnehmen müssen. Um die Zahlungsfähigkeit während der schwedischen Besatzung dennoch zu gewährleisten, musste der Rat enorm hohe Steuern von den Bürgern einziehen, die Akzisen erhöhen, Weinsteuer und –zölle anheben, sowie erhöhte Schank- und Standgelder auf den Messen eintreiben. Traditionelle Gewerbezweige wurden durch einen erzwungenen preisgünstigeren Lebensunterhalt geschädigt [Rieck 2005, 260; Stahl 1991, 152]. Gleichzeitig erschlossen sich in den Kriegsjahren neue Handelszweige, wenn beispielsweise die Söldnertruppen für eine schnelle Verbreitung des Tabaks und die Kämpfe für einen Aufschwung in der Rüstungsindustrie sorgten. Nach der Vertreibung der Schweden durch die Kaiserlichen 1635 versuchte man die geschäftlichen Schäden schnellstmöglich zu beheben, weshalb sich die Stadt am 23. Juli 1635 von Kaiser Ferdinand III. ein Patent ausstellen ließ, worin den in und mit der Stadt handelnden Kaufleuten außerhalb und während der Messen kaiserlicher Schutz zugesagt wurde [Kapser 1991, 143 – 145]. Der Westfälische Friede von 1648 brachte jedoch nicht den erhofften schnellen Wiederaufschwung der Messen und die Geschäftsjahre von 1648 bis 1652 fielen recht schlecht aus. Erst 1653 trat Besserung ein, und im Wahl- und Krönungsjahr 1657/58 war die Messe wieder sehr ertragreich. In den Folgejahren erlebten die Frankfurter Messen einen „gebremsten geschäftlichen Aufschwung, der von Rückschlägen begleitet war, die durch die Kriege Ludwigs XIV. mit dem Reich und durch Seuchen verursacht wurden“ [Schindling 1991, 223 f.]. Doch eine erneute Blütezeit wie zwischen 1555 und 1630 erlebte der Messehandel nach den Jahrzehnten des Wiederaufbaus nicht wieder. Der wirtschaftliche Aufschwung Frankfurts in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts verlief eher schwankend, führte jedoch durch eine neue Immigrationswelle von französisch-hugenottischen Handelsfamilien zur dauerhaften Ansiedelung von Handelsfirmen und Bankhäusern. Warenhandlungen, Geld- und Kreditgeschäfte prägten nun – nicht mehr nur zur Messezeit – die Wirtschaftsstruktur Frankfurts, das aufgrund
552
Marina Stalljohann
seiner zunehmenden ständigen Kaufmannschaft bis zum Ende des 17. Jahrhunderts „konkurrenzlos zur ersten Handelsstadt von West- und Süddeutschland“ [Schindling 1991, 224] wurde. Der Messehandel spielte auch im 18. Jahrhundert noch eine bedeutende Rolle und bestand mittlerweile zu 80 bis 90 Prozent aus dem Textilien-, Metallwarenhandel, Lederhandel und dem Absatz von verschiedenen Luxusartikeln im Bijouterie- und Uhrenhandel [Dietz 1921, Bd. 1, 88 ff.]. Allerdings kam es Ende des Jahrhunderts aufgrund der kriegerischen Ereignisse, der wachsenden Konkurrenz in Leipzig und wegen seiner allgemein zurückgehenden Bedeutung zu einer Stagnation und zeitweisem Rückgang um über 30 Prozent dieser Art des Handels [Kanter 1902, 20 ff.; Arenz 1932, 15 ff.]. Die ökonomische Krise blieb dennoch aus, weil der ständige Speditions- und Kommissionshandel der Frankfurter Handelsfirmen weiter prosperierte. Auch das Kreditgeschäft erreichte im ausgehenden Jahrhundert eine neue Qualität aufgrund des stetig wachsenden Finanzbedarfs der Nachbarstaaten. Die Handelstätigkeit nahm sogar zu und Frankfurt blieb neben seiner Funktion als Finanzplatz eine „Drehscheibe des Warenverkehrs“ [Roth 1996, 55]. Für eine Handels- und Messestadt wie Frankfurt war eine bestimmte Schicht von Juden aufgrund ihrer internationalen Wirtschaftsbeziehungen und finanziellen Möglichkeiten unverzichtbar. Um die Wende zum 17. Jahrhundert wuchsen Umfang und Volumen der jüdischen Geldleihgeschäfte sowie des Waren- und Münzwechselhandels beträchtlich. Zumeist waren die Leiter der Gemeinde – Vorsteher und Kastenmeister – auch die Hauptakteure im Münzwechselgeschäft mit der Stadt Frankfurt. Grundsätzlich gilt, dass die meisten jüdischen Geldleiher Frankfurts jedoch nicht geographisch weiträumig operierten, wie die Judenschuldenbücher v. a. für das 16. Jahrhundert zeigen. Die Schwerpunkte der jüdischen Kreditgeber lagen vielmehr in hanauischen Gemeinden oder in der benachbarten Herrschaft Isenburg. Aber auch viele Hoffaktoren deutscher Fürsten entstammten der Frankfurter Judengasse oder hatten sogar eine Niederlassung in Frankfurt erworben, um von dort aus ihre Geschäfte zu koordinieren. Unter ihnen waren Heeres- und Hoflieferanten, Finanziers wie die Familie Oppenheimer, die Gebrüder Isaak und Samuel Stern, Löw Deutz, Abraham Drach oder Joseph Süß Oppenheimer (1698 – 1738), der seine Unternehmungen lange von Frankfurt aus geleitet hat [Kracauer 1927, 111 f.]. Obgleich zahlreiche Geschäfte zwischen Frankfurter Juden und Adelshäusern abgewickelt wurden, waren tatsächlich nur wenige Juden in umfangreiche Kredit- und Warentransaktionen involviert, diese allerdings kontinuierlich. Zu den „Pionieren“ [Kasper-Holtkotte 2010, 80] gehörten die Familien Auerbach, Goldschmidt und Deutz. Unter ihnen ragt auch Joseph zum goldnen Schwan hervor, der in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts Geldgeschäfte mit den Brüdern Georg Hans Volprecht, dem Deutschen Orden, mit dem Landgrafen von Hessen, dem Erzbischof von Köln und den Fuggern betrieb. Doch die überwiegende Mehrheit der jüdischen Erwerbstätigen konzentrierte sich auf den Klein- oder Gelegenheitshandel, mit dem kein Reichtum zu erzielen war. Nur etwa 5 Prozent der jüdischen Gemeinde konnten als wohlhabend bezeichnet werden und waren zumeist Juwelen- und Edelsteinhändler oder Renteniers. Die Gemeinde wurde zudem während
Frankfurt am Main
553
des 16. und 17. Jahrhunderts durchgehend von nur wenigen Familien dominiert: Zu den führenden Juden gehörten Aaron Bonn zum Fröhlichen Mann, Abraham zum roten Löwen, Beer zum Buchsbaum, Mosche Oppenheim zum Schwert oder Samuel zum Strauß. Dabei liegen die komplexen Gründe für die Vormachtstellung einiger Familien seit dem frühen 16. Jahrhundert in einer geschickten Machtpolitik und sozialen Vernetzungsstrategien. Die Folge waren wiederholt Auseinandersetzungen und Machtkämpfe nicht nur zwischen Christen und Juden bezüglich nicht ordnungsgemäß verlaufender Geld- und Handelsgeschäfte, sondern auch innerhalb der Judengemeinde bis vor die Reichsgerichte.Weil die jüdischen Vorsteher und Gemeindeeliten durch eine enge wirtschaftlich-politische Kooperation mit dem städtischen Rat und anderen weltlichen Instanzen zumeist hohes Ansehen besaßen und als Garanten für geordnete Verhältnisse innerhalb der jüdischen Gemeinde galten, hatte weder die Stadt Frankfurt noch der Kaiser ein Interesse daran, die bestehenden Machtverhältnisse innerhalb der Gemeinde zu verändern. Auch deshalb hatten gemeindeinterne Kritiker letztlich nur geringe Chancen auf Veränderungen. Doch seit den 1770er Jahren erloschen die Spannungen innerhalb der Frankfurter Judenschaft [Kasper-Holtkotte 2010, 36 – 94; Kracauer 1927, 205 – 211]. Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts durchkreuzten im Frankfurter Wirtschaftsleben noch immer „Zunft, Tradition und Stadtadelprivilegien […] die kaufmännischen Interessen“ [Böhme 1968, 107]. Hierzu zählte beispielsweise die konsequente, aber kurzsichtige Politik zur Verhinderung von Manufaktur- und Fabrikgründungen in der Stadt, um den spezifischen Charakter Frankfurts als Handels- und Messemetropole zu erhalten, aber auch, um die unzünftigen Fabrikarbeiter als potentiellen Unruhefaktor von der Stadt fernzuhalten. Die bekanntesten ‚Opferʻ dieser Einstellung des Rates waren die reichen Brüder Josef Maria Markus (1712– 1779), Jakob Philipp (1710 – 1780) und Franz Maria (†1756) Bolongaro aus Oberitalien. Ihnen wurde in Frankfurt die Errichtung einer Tabakfabrik untersagt, welche die Handelsmänner schließlich im benachbarten kurzmainzischen Höchst errichten konnten, wo das Bolongaro-Schloss am Main „noch heute indirekt von der wirtschaftspolitischen Kurzsichtigkeit des Frankfurter Rats“ [Duchhardt 1991, 292] zeugt.
5 Orte kulturellen Austauschs In ihrer Bedeutung als Orte des kulturellen Austauschs stehen die Handels- und Buchmessen in Frankfurt am Main wohl an erster Stelle. Besonders die Buchmessen waren vom letzten Drittel des 16. Jahrhunderts bis in die Zeit des Dreißigjährigen Krieges „Veranstaltungen einer deutschen und europäischen Bildungswelt und Lesekultur im Zeichen des Späthumanismus“ [Schindling 1991, 249]. Durch die Anbindung an die Büchermärkte in Lyon, Paris und Venedig wurde die Frankfurter Buchmesse innerhalb kurzer Zeit zum Zentrum des deutschen und europäischen Buchhandels und eine dauerhafte Institution im Verkehr der europäischen Buchhändler untereinander, nach der die Autoren und Verleger ihre Erscheinungstermine
554
Marina Stalljohann
richteten [Widmann 1975, 84]. Mit dem Aufkommen des Letterndrucks brachten die Frankfurter Frühdrucker ihre Werkstätten vorzugsweise in der Nähe des Klosters unter, womit sie „die Entstehung des geistigen Athens, des weltberühmten Frankfurter Buchdrucker- und Buchhändlerviertels, der Buchgasse und ihrer benachbarten Straßen, in die Wege leiteten“ [Mori 1940, 33]. Die Lager und Verkaufsstände konzentrierten sich im Buchhändlerviertel zwischen Römerberg und Mainzer Pforte in der Buchgaß, die parallel zum Main bei St. Leonhard verlief. Diese wurde 1518 von dem Humanisten Johannes Reuchlin erstmals erwähnt und seit 1690 auch vom Frankfurter Rat so bezeichnet. Das Viertel eignete sich hierfür besonders durch die Nähe zu Main und Kran, die das Verladen der Fracht erleichterten. Die Buch- und Handelsmessen waren Treffpunkt und Ort des gegenseitigen Austausches für Buchhändler, Gelehrte und Bucheinkäufer fürstlicher Bibliotheksbesitzer aus zahlreichen Ländern und von unterschiedlichem Glaubensbekenntnis [Schindling 1991, 249]. Der französischcalvinistische Humanist und Buchdrucker Henri (II.) Estienne (Henricus Stephanus, 1531– 1598) hob in seinem Lobgedicht Francofordiense Emporium (1574) die Frankfurter Buchmesse als Ort heraus, der intellektuellen Austausch sowie literarische und geistige Kommunikation durch die Anwesenheit der Gelehrten überhaupt erst ermöglichte [Estienne 1574]. Ein zeitgenössischer Bericht des englischen Reisenden Thomas Coryat (†1617) aus dem Jahr 1611 gibt ein anschauliches Bild von dem regen und umfangreichen Buchhandel, der im internationalen Vergleich eine,wenn nicht die führende Position einnahm. In der Buchgaß sah er „such infinite abundance of bookes, that I greatly admired it“ [Coryat 1905, 291]. Weder Paules Churchyard in London, noch die Merceria von Venedig könnten mit der Frankfurter Buchmesse Schritt halten, so dass er die Stadt als „a very epitome of all the principall Libraries of Europe“ [ebd.] beschreibt. Durch die erfolgreichen und wohlhabenden ortsansässigen Buchdrucker und Verleger sowie durch die städtische Leserschaft aus Patriziat, Juristen- und Ärzteschaft, Geistlichkeit, Lehrerschaft und Bürgertum wirkte der Büchermarkt in der Buchgasse zurück auf die reichsstädtische Gesellschaft und förderte die Herausbildung einer humanistisch geprägten reichsstädtischen Bürgerkultur, wie sie in Frankfurt auch noch nach der Krise des Dreißigjährigen Krieges Bestand hatte [Skala 1991, 200]. Zu einem wichtigen Ort kultureller Produktion und Diffusion wurden auch Frankfurts Bibliotheken, nachdem in der Reichsstadt solch eine kommunale (noch nicht öffentliche) Einrichtung 1484 mit der Ratsbibliothek unter Mitwirkung des Patriziers und Juristen Ludwig von Marburg zum Paradies (†1502) ins Leben gerufen wurde. Sie umfasste zunächst nur wenige Bände und diente dem Frankfurter Rat und der städtischen Kanzlei als Handbibliothek. Ein Großteil der Bücher waren juristische Abhandlungen, Werke aus der Frühdruckzeit, Schriften antiker Historiker und mittelalterliche Chroniken [Powitz 1984, 15 – 28]. Die Ratsbibliothek wurde 1668 in die 1529 gegründete Barfüßerbibliothek eingegliedert und entwickelte sich bis 1691 zur öffentlichen Stadtbibliothek. Die bibliothekarische Zuständigkeit lag beim evangelischlutherischen Predigerministerium. Die Stadtbibliothek umfasste zunächst eine wichtige Sammlung von Büchern und Handschriften und ihre Einrichtung bedeutete
Frankfurt am Main
555
praktisch den Beginn des wissenschaftlichen Sammelns in Frankfurt. Durch die Zusammenlegung enthielt sie nunmehr alle Wissenschaftsbereiche von der Theologie über die Jurisprudenz, den Philologien, der Geschichte bis zur Medizin und den Naturwissenschaften mit insgesamt mehr als 5.000 Bänden. Neben den zahlreichen Erwerbungen auf den Frankfurter Buchmessen häuften sich seit der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts auch Buchschenkungen [ebd., 15 – 55]. 1689/90 beschloss der Stadtrat, die sehr kostbare Bibliothek des Frankfurter Patriziers Maximilian Zum Jungen von dessen Erben für 3.300 Gulden zu kaufen. Unter dem Einfluss des ersten Bibliothekars Johann Martin Waldschmidt (1650 – 1706) entwickelte sich die Stadtbibliothek zwischen 1691 und 1706 von einer reinen Büchersammlung zu einer „Kunst- und Wunderkammer“ [Kern 2007, 172]. Damit hatte sich nach zweihundert Jahren die Stadtbibliothek sowohl durch großzügige Stiftungen der Bürger als auch durch erhebliche Mittel der Stadtregierung zu einem Institut entwickelt, das einen festen Stellenwert innerhalb der städtischen Verwaltung eingenommen hatte und alle Bedingungen erfüllte, die man damals an eine öffentliche wissenschaftliche Bibliothek stellte [Wenzel 1984, 64 f.]. Neben einer Sammlung, die Catharina Elisabeth von Barckhaus (1696 – 1749) mit ihrem zweiten Ehemann im Barckhausschen Kunstschrank angelegt hatte und der Stadtbibliothek vermachte, erhielt die Bibliothek 1734 aus dem Nachlass des verstorbenen Schöffen Zacharias Konrad von Uffenbach (1683 – 1734) dessen umfangreiche Francofurtensiensammlung. Seit 1691 war auch die Sammlung der Schauobjekte in Frankfurt ständig gewachsen, was aus dem 1749 erschienenen Duodezbändchen Einige besonders zu sehende Merkwürdigkeiten des Heil. Röm. Reichs Wahl- und Handels-Stadt Franckfurt am Main hervorgeht, das fast zur Hälfte (S. 8 – 18) der Stadtbibliothek gewidmet ist. Die Bibliotheks- und Buchhandelstradition der Stadt setzt sich mit der 1946/47 gegründeten Deutschen Bibliothek als juristische Einrichtung des Buchhandels und der Stadt Frankfurt bis in die Gegenwart fort. 2006 wurde sie mit ihren Häusern in Frankfurt, Leipzig und Berlin in Deutsche Nationalbibliothek umbenannt und ihr bereits bestehender Sammelauftrag im Sinne des Sammelns, Verzeichnens und Bewahrens auch um Netzpublikationen erweitert (www.d-nb.de). Das Bildungswesen kam unter dem Einfluss der Reformation wieder einigermaßen in Gang, als 1537 mit dem Beginn einer zweiten Amtsperiode des Humanisten und Schulleiters Jakob Mycillus (Moltzer, 1503 – 1558) die jahrelang vernachlässigte Lateinschule wieder aktiviert wurde und zunehmend an Attraktivität gewann [Jahns 1991, 180]. Das städtische Gymnasium im ehemaligen Barfüßerkloster war als eine fünfklassige Lateinschule organisiert und Lehrplangestaltung und Unterricht wiesen Einflüsse des berühmten Straßburger Gymnasiums auf, der Schule des Humanisten Johann(es) Sturm [Schindling 1989, 211– 222]. Mit den vorbildlichen Schulreformen anderer evangelischer Reichsstädte (Straßburg, Augsburg oder Nürnberg) konnte die Messestadt allerdings nicht konkurrieren, weil es in Frankfurt in der Reformationszeit nicht gelungen war, in größerem Umfang Kirchengüter einzuziehen und zu Schulen umzufunktionieren, während in anderen Städten die „reformatorische Neuverwendung von Stifts- und Klostervermögen die ökonomische Voraussetzung für die Durchführung der humanistischen Bildungsreform“ [Schindling 1991, 248] war. Auf-
556
Marina Stalljohann
grund der knappen finanziellen Ressourcen blieb das städtische Schulwesen im regionalen Umfeld neben den katholischen Bildungseinrichtungen in Mainz (Universität), Aschaffenburg (Jesuitengymnasium), den reformierten Hohen Schulen in Hanau und Herborn und der lutherischen Universität Gießen wenig ausgeprägt. Besonders für das 18. Jahrhundert wird das Fehlen einer Universität als großes Manko betrachtet und das Bildungs- und Schulwesen nicht gerade übermäßig gerühmt. So blieb das Gymnasium Moeno-Francofurtanum die einzige auf die Universität vorbereitende Lehranstalt [Duchhardt 1991, 286]. Als weitere kulturell zentrale Orte existierten zu Beginn der Frühen Neuzeit in Frankfurt neben den drei Stiften St. Bartholomäus, St. Leonhard (1317) und Liebfrauen (1325) drei Männerklöster der Prediger (um 1233), Barfüßer (vor 1238) und Karmeliter (vor 1246), zwei Frauenklöster der Weißfrauen (1228) und zu St. Katharinen (1345), zwei Niederlassungen der Ritter des Deutschen Ordens (1221) und der Johanniter (wahrscheinlich vor 1257) [Bund 1991, 105]. In unterschiedlicher Ausprägung waren sie ausgestattet mit Reliquien und Reliquienschreinen, Altären, Altar- und Wandbildern, Glasfenstern mit Darstellungen aus der Bibel und der Heiligenleben, Skulpturen aus Stein, Metall und Holz. Allerdings hat sich nach bisherigem Wissensstand aus Frankfurt keine genaue Beschreibung der religiösen Kunstwerke und Gegenstände einzelner Kirchen oder der ganzen Stadt erhalten [Frey 2010, 108]. Bezogen auf die Frankfurter Heiligentopographie war die Wahl von Kirchenpatroninnen und -patronen eng mit der Stadt und ihrer kirchlichen und sozialen Struktur verknüpft. Viele der als Kirchenpatrone verehrten Heiligen waren staufische Heilige und zunächst repräsentativ für die staufische Ministerialität,wurden dann aber auch verbürgerlicht und in die Stadt integriert. Beispielsweise war der Patron Nikolaus der ursprünglich königlichen, später als Ratskapelle dienenden Nikolaikapelle zunächst ein bei staufischen Burgbesatzungen beliebter Heiliger und erst später ein Kaufmannsheiliger [Kloft/ Schmieder 2007, 229 – 252]. Die größten, noch heute selbstständigen Milden Stiftungen – das Hospital zum Heiligen Geist mit zwei Großkrankenhäusern, das St. Katharinen- und Weißfrauenstift zur Versorgung von Seniorinnen, die Stiftung Waisenhaus, das Versorgungshaus und Wiesenhüttenstift sowie die Stiftung Allgemeiner Almosenkasten – reichen bis in das Mittelalter bzw. in die Frühe Neuzeit zurück [Klötzer 1997, 15, 137 f.]. Neben dem Allgemeinen Almosenkasten (1531) errichteten die konfessionellen Gemeinden der Reformierten, Katholiken und Juden eigene Almosenkästen, in die eine Vielzahl von Stiftungen der Gemeindemitglieder einfloss [Müller 1958, 50]. Eine Besonderheit mit einer völlig neu ausgerichteten Tendenz war die Frankfurter Dr. Senckenbergische Stiftung von 1763. Johann Christian Senckenberg (1707– 1772) war ausgebildeter Arzt und trat 1742 als Physicus in den Dienst der Stadt. Sein Vermögen wollte er für die Krankenfürsorge, für die Errichtung eines Bürgerhospitals mit Geburtsklinik, Findel- und Pfründnerhaus, sowie für die Verbesserung der Heilkunst einsetzen. Das Besondere und Neue an der Stiftung war Senckenbergs Idee von der Förderung der medizinischen Wissenschaften [Roth 1996, 167]. In der Stiftungsurkunde von 1763 werden die Einrichtung eines anatomischen Instituts, Stipendien für
Frankfurt am Main
557
medizinische Studien, der Aufbau einer Fachbibliothek und ärztliche wie naturwissenschaftliche Sammlungen erwähnt. Außerdem wurde ein chemisches Laboratorium eingerichtet und ein botanischer Garten angelegt. Profitieren konnte von dieser Einrichtung ein zwölfköpfiges Collegium Medicum, das sich durch Vorträge und gegenseitigen Erfahrungsaustausch weiterbildete [Roth 1996, 169]. Wenn auch eher ein Ereignis denn ein geographischer Ort, sind die Kaiserwahlen und Krönungen im Dom und auf dem Römerberg als Orte kultureller Produktion anzusehen. Neben der publizistischen Produktion von Flugblättern, Gemälden, Abbildungen, Münzen und Krönungsdiarien [Meinert 1956] fanden zahlreiche Veranstaltungen zur Unterhaltung der Gäste und Zuschauer statt, die in das kulturelle Umfeld gezählt werden können, zumal es sich dabei oft um Neuheiten und Außergewöhnlichkeiten sowie um eigens für den jeweiligen Anlass komponierte Festmusiken handelte. Außerdem wurden auf dem Roßmarkt ritterliche Turnierspiele wie Ringelrennen und Köpferennen durchgeführt. Die verfassungsrechtlich wichtigen Handlungen von Wahl und Krönung hatten damit auch immer einen Festcharakter „mit Komponenten adelig-höfischer und populärer Festkultur – ein Reichsfest in Frankfurt ebenso wie ein Frankfurter Stadtfest“ [Schindling 1991, 219]. Im Bereich der Malerei entwickelten die wohl bedeutendsten Frankfurter Maler Friedrich Wilhelm Hirt (1721– 1772), Justus (1703 – 1767) und Isaak Junker (1727– 1815) sowie Christian Georg Schütz d.Ä. (1718 – 1791) mit weiteren Künstlern 1767 den Plan einer Akademie. Aufgrund eines sehr wohlwollenden Votums des patrizischen Schöffen Johann Friedrich Amand von Uffenbach erteilte der Rat seine Zustimmung, trug jedoch keinerlei Kosten. Somit ist das Projekt schließlich an der fehlenden finanziellen Unterstützung gescheitert, wurde jedoch von dem Kunstmaler und Kupferstecher Georg Joseph Cöntgen (1752– 1799) wiederbelebt, der für sein Zeichen- und Malerinstitut 280 Mitglieder werben konnte. Aufgrund finanzieller Probleme und schwindender Mitgliederzahlen konnte die Akademie aber in den 80er Jahren nur eingeschränkt weiterbestehen. Bemerkenswerterweise leitete die Frau von Cöntgen, Elisabeth Cöntgen, geb. Mund (1726 – 1778) das Institut, so dass in derartigen Einrichtungen die Basis für das verstärkte Engagement von Frauen in der Bildungsbewegung gelegt wurde. 1781 entstand daraus unter dem Einfluss der Freimaurer die Academie der freien schönen bildenden Künste und nützlichen Wissenschaften, in welcher der Bildungsgedanke eine herausragende Rolle spielte [Hansert 1992, 97 f.]. Zum wachsenden Angebot außerhäuslicher Formen von Öffentlichkeit gehörten im Frankfurt des 18. Jahrhunderts die immer zahlreicher werdenden Kaffeehäuser. Das erste Frankfurter Kaffeehaus wurde sogar bereits 1689 eröffnet, nur 17 Jahre nach dem deutschlandweit ersten Kaffeehaus in Hamburg. 1761 gab es dann mehrere Häuser, die als Lokale für Kaffeehäuser genutzt wurden und das Merkantilschema von 1771 nennt bereits über zwölf Caffeewirte [Roth 1996, 173]. Um 1770 wurden dann verhältnismäßig spät die ersten Lesegesellschaften in Frankfurt gegründet. Dem Frankfurter Buchhändler Friedrich Eßlinger (1761– 1812) gelang es, seine 1788 im eigenen Haus am Kornmarkt eingerichtete und wohl bekannteste Lesegesellschaft zu einem „gesellschaftlichen Mittelpunkt des städtischen Lebens“ [Kern 2007, 222] zu machen. Die
558
Marina Stalljohann
Gesellschaften gingen auf die Initiative von Buchhändlern und Hauslehrern zurück, formulierten ein allgemein aufklärerisches Programm ohne politische Ansprüche und spielten bei der Umsetzung der Forderung nach Verbesserung des Schul- und Bildungswesens in der Stadt eine gewisse Rolle [Roth 1996, 176 f.]. Daneben bestanden noch mehrere Lesekabinette, die auf Zeitungen und Zeitschriften beschränkt waren, sowie einige wenige Einrichtungen für die Juden [Fechner 1989, 91– 102]. Bezeichnend für die sich im Frankfurt des 18. Jahrhunderts eher zögerlich ausbreitende Kulturlandschaft ist die vergleichsweise späte Eröffnung des ersten Theatergebäudes im Jahr 1782 und Einrichtung eines Nationaltheaters mit einem ersten festen Ensemble im Komödienhaus 1792 [Mentzel 1975]. Auf dem Spielplan stand als eines der ersten Stücke Schillers Kabale und Liebe, das 1784 in Frankfurt uraufgeführt wurde [Roth 1996, 175]. Weitere Erstaufführungen des Nationaltheaters waren Opern von Mozart, wie etwa die Zauberflöte, die das junge Frankfurter Nationaltheater am 16. August 1793 spielte [Greve 2008, 38]. Bei dieser Oper gingen Frankfurt nur die Theater in Wien, Prag und München mit Erstaufführungen voraus und beachtet man, dass Frankfurt keine Residenzstadt war, so ist es erstaunlich, „was die Bürger dieser Stadt an kulturellen Höhepunkten anbieten konnten und vor allem, zu welchem Zeitpunkt“ [ebd., 38]. Seit der ersten Mozart-Aufführung 1782 wurde Frankfurt zu einem der ganz frühen und wichtigen Aufführungsorte Mozartscher Opern (s. Abschnitt 8. Kulturproduktion). Dies hängt vielleicht mit seinem persönlichen Auftreten in Frankfurt im Rahmen seiner Tournee zusammen, zum anderen halfen ihm persönliche Kontakte vor Ort, dass seine Stücke zur Aufführung gebracht wurden. Möglicherweise spielt auch der Einfluss des heutigen ‚Stadtimages‘ als Mozart-Stadt bei dieser Bewertung eine Rolle, indem bereits 1838 eine Mozart-Stiftung gegründet wurde und ein Stadtführer mit dem Titel 3 Generationen Mozart, eine Ausstellung sowie die regelmäßige Feier bestimmter Jubiläen (Geburtstag von Mozart etc.) der Stadt heute das Ansehen einer berühmten Wirkungsstätte des Komponisten geben sollen. Zu den neuen Formen städtischer Geselligkeit gehörten auch gesellschaftliche Netzwerke. Die bürgerlichen Salons oder Theegesellschaften bildeten neben den Theater-, Musik- und Lesegesellschaften öffentliche und halböffentliche Räume, „in denen beide Geschlechter in gemeinschaftlichem Interesse zusammenfanden“ [Kern 2007, 221]. Zu einer festen Einrichtung wurde beispielsweise der literarische Salon im Haus der Familie von Schwarzkopf, wo man sich regelmäßig mittwochs traf, um nach einem festgelegten Programm literarische Werke zu hören und darüber zu diskutieren. Für das ausgehende 18. Jahrhundert gehören auch die zwischen 1781 und 1790 rund 115 entstandenen Gärten und Gartenhäuser zu den für Frankfurt spezifischen Orten der Kulturproduktion [Duchhardt 1991, 297]. So erstand der Spezereiwarenhändler Anton Maria Guaita (1721– 1808) 1754 am Flussufer vor dem Gallenwall ein Gartenhaus und in den 1780er Jahren beauftragte er den Maler Christian Georg Schütz d.Ä. (1718 – 1790), die Wohnräume mit über 60 dekorativen Stadtansichten, Landschaftsgemälden und Supraporten auszugestalten [Kern 2007, 305 – 307]. Ferner wurden nach dem Siebenjährigen Krieg auf den nun überflüssigen Festungswällen Spazierwege und Pro-
Frankfurt am Main
559
menaden angelegt, die das Stadtbild zum Positiven veränderten und häufig genutzt wurden.
6 Personen Zu den charakteristischen Hauptträgern einer späthumanistischen Gelehrten- und Bürgerkultur gehörten in Frankfurt vor allem die Patrizier und Juristen im städtischen Dienst. Dazu zählten auch die Prediger der lutherischen Stadtkirche und die sozial geringer eingestuften Lehrer des Barfüßergymnasiums. Auch aus der Ganerbschaft der Alten-Limpurger öffneten sich viele als gebildete Humanisten der Kirchenreform. Besonders Hamman von Holzhausen (1467– 1536) trug durch sein Handeln als Vorbild zur Einführung des evangelischen Glaubens in Frankfurt bei, indem er 1526 demonstrativ nicht an der Fronleichnamsprozession teilnahm und in seiner letzten Amtszeit als Älterer Bürgermeister (1530) den Laienkelch erlaubte, auch wenn er nicht frei von Vorbehalten gegenüber Luther war, vor allem wegen dessen Ehe und Verhalten im Bauernkrieg [Matthäus 2002]. Bedeutende Vertreter der lutherischen Geistlichkeit in Frankfurt seit Mitte des 16. Jahrhunderts waren Theologen, die vor allem durch Gelehrtenbriefwechsel und Publikationen zur geistigen Durchsetzung und Etablierung des Luthertums beitrugen. Hierzu gehörten der Stadtarzt Hartmann Beyer (1563 – 1625) und die Theologen Matthias Ritter (1526 – 1588) und Konrad Lautenbach (1534– 1595). Zu den Humanisten gehörten ferner Philipp Fürstenberger (†1540) und Arnold von Glauburg (1486 – 1534). Johann von Glauburg (1503 – 1571) versuchte als Schüler Luthers und Freund Calvins zu vermitteln und setzte sich besonders für die reformierten Glaubensflüchtlinge aus England und den Niederlanden ein. 1536 bewirkte er den Anschluss Frankfurts an den Schmalkaldischen Bund. Auch sein Stiefenkel Johann Adolf von Glauburg (1556 – 1611) war ein eifriger Calvinist, der den Reformierten in Frankfurt vor dem Bockenheimer Tor einen Acker für ihre erste kleine Holzkirche zur Verfügung stellte. Angeblich habe er sie selbst 1608 abbrennen lassen, um auf den Notstand der Deutsch-Reformierten Gemeinde hinzuweisen [Klötzer 2000, 228]. Insgesamt betrachtet trat Frankfurt jedoch als ein lutherisches Zentrum mit seinen Aktivitäten zumindest quantitativ hinter der oberrheinischen Reichsstadt und Hochschulstadt Straßburg sowie hinter den hessischen Universitätsstädten Marburg und Gießen zurück. Ein einflussreicher Repräsentant der Frankfurter humanistischen Bürgerkultur im 17. Jahrhundert war der Alten-Limpurger Patrizier Johann Maximilian Zum Jungen (1596 – 1649). Johann Maximilian heiratete 1625 Maria Salome von Stolberg (†1646) und war seit 1633 im Frankfurter Stadtrat vertreten. 1636 wurde er zudem Zeugherr, 1637 Jüngerer Bürgermeister, 1639 Schöffe und 1644 schließlich Älterer Bürgermeister. Wegen seiner Gelehrsamkeit sowie politischen und Sprachkenntnisse wurde er von Seiten des Rats häufig zu diplomatischen Unterhandlungen hinzugezogen. 1646 nahm er auch am Friedenskongress in Münster und Osnabrück teil [Stricker 1881, 705 f.; Schindling 1989, 211– 222]. Weitere Alten-Limpurger wirkten auch auf literarischem
560
Marina Stalljohann
und wissenschaftlichem Gebiet, wie die Kellner, Marburg zum Paradies und Zum Jungen, die ansehnliche Bibliotheken besaßen.Viele von ihnen führten umfangreiche Schriftwechsel, andere waren als Chronisten tätig, wie Achilles August von Lersner oder Johann Friedrich Faust von Aschaffenburg (1636 – 1674) mit Der Statt Franckfurt am Mayn Herkunft und Aufnahmen (1660). Konrad Weiß von Limpurg (1536 – 1575) bekleidete untypischerweise nie ein öffentliches Amt, sondern widmete sich allein den Künsten und der Wissenschaft, was ihm die Bezeichnung Poeta et vir doctus eintrug. Johann David Wunderer (*1568) unternahm Forschungsreisen nach Russland und Skandinavien und hinterließ ein für Volkskunde und Seerecht aufschlussreiches Reisetagebuch [Körner 1971, 159 f.; Klötzer 2000, 200 – 233]. Auf kulturellem Gebiet zeichnete sich besonders der Patrizier Johann Friedrich von Uffenbach (1687– 1769) aus. Er bereiste nach seinem Jura-Studium in Halle 1709 mit seinem älteren Bruder Zacharias Konrad Niederdeutschland, Holland und England, sowie später alleine Frankreich und Italien. 1744 trat er in den Frankfurter Stadtrat ein, bekleidete 1749 das jüngere Bürgermeisteramt, wurde 1751 Schöffe und kaiserlicher wirklicher Rath sowie 1762 schließlich Älterer Bürgermeister. Er widmete sich mit Vorliebe der Kunst, Architektur, Kunstgeschichte und der Geographie. Für sein Interesse an Mathematik und Naturwissenschaften spricht seine Sammlung mathematischer und physikalischer Instrumente. Außerdem war er Mitglied der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften in Göttingen. Uffenbachs vorzugsweise naturwissenschaftliche und technische Richtung wird auch wohl die gelehrte Gesellschaft (s. Abschnitt 7. Gruppen) verfolgt haben, welche er mit seinen Landsleuten Albrecht Diesterweg, Eberhard und Philipp Jakob Behaghel gründete. Im geistigen Leben seiner Vaterstadt zeichnete er sich aber am meisten als Künstler und Kunstsammler aus: Gemälde, Handzeichnungen und plastische Arbeiten zählten ebenso in seine Sammlung wie wertvolle Stücke aus Italien. Sein Kupferstichkabinett soll aus 30.000 Blättern bestanden haben. Uffenbach war aber auch selber ein aktiver Künstler im Drechseln und Glasschleifen und selbst auf dem Gebiet der Dichtung hatte er etwas beizutragen, wie die Gesammelte Nebenarbeit in gebundener Rede (1733), worin Lehrgedichte mit Kantaten und Gelegenheitsgedichten, das Schauspiel Haß und Neid und das Singspiel Pisistratus, König von Athen enthalten sind [Jung 1895, 132– 134; Franke 1965]. Der aus dem Elsass stammende lutherische Prediger und Initiator des Pietismus, Philipp Jacob Spener (1635 – 1705), war von 1666 bis 1686 Senior des Frankfurter Predigerministeriums und Hauptpastor an der Barfüßerkirche. Sein Hauptwerk, die Reformschrift Pia desideria oder Herzliches Verlangen nach gottgefälliger Besserung der wahren evangelischen Kirche, veröffentlichte er 1675 in Frankfurt. Mit der Schrift initiierte er die neue Frömmigkeitsbewegung des Pietismus, die ihn weit über Frankfurt hinaus bekannt gemacht hat [Friedrich 2000, 187– 202]. Anreger und Verleger der Schrift war der Frankfurter Verlagsbuchhändler Johann David Zunner. Er arbeitete jahrelang mit Spener zusammen, so dass sein Unternehmen zum größten lutherischen Erbauungsverlag der Spenerzeit wurde. In Frankfurt bemühte Spener sich um die Einführung der Konfirmation, die Einhaltung der Sonntagsheiligung sowie um die
Frankfurt am Main
561
Kirchenzucht, aber auch um die Gründung eines Armen-,Waisen- und Arbeiterhauses 1679 auf dem Klapperfeld [Wallmann 1986, 217]. Seit 1670 berief Spener private religiöse Zusammenkünfte außerhalb des öffentlichen Gottesdienstes ein, die sogenannten Collegia pietatis, die einer gemeinsamen geistlichen Lesung und Erbauung dienlich sein sollten [vom Orde 2000, 203 – 214]. Es kam aber auch zu Differenzen zwischen separatistischen Pietisten, welche die offizielle Kirche für reformunfähig hielten, und Spener, der fest entschlossen an der Institution und Gemeinschaft der lutherischen Volkskirche festhielt. Speners Predigten, die auf einen tätigen Glauben und eine disziplinierte Frömmigkeit drängten, erzeugten in der Gemeinde ein geteiltes Echo, weil viele Lutheraner die lutherische Rechtfertigungslehre in Gefahr sahen. Spener trug aber auch zur Kulturproduktion in Frankfurt bei, indem er den Neubau der Katharinenkirche (1678 – 1681), der zweiten evangelischen Hauptkirche, maßgeblich lenkte. So beeinflusste er thematisch die Bilderzyklen an den Emporenbrüstungen teils mit biblischen, teils mit emblematischen Szenen [Wallmann 1986, 200 – 227]. Christian Egenolff (1502 – 1555) begann als erster Buchdrucker Frankfurts mit dem Jahr 1530 trotz der herausragenden Buchmessen im Vergleich zu anderen bedeutenden Druckerstädten verhältnismäßig spät seine Arbeit, wobei die Gründe hierfür noch nicht abschließend geklärt sind. Egenolff begründete ebenso die Erfolgsgeschichte des Frankfurter Buchdrucks wie die herausragende Position der Reichsstadt im internationalen Buchhandel [Seuss 1994, 13 – 24]. Neben den wirtschaftlichen Vorteilen zog ihn wohl auch das geistige Umfeld in Frankfurt an, denn dort konnte er als Humanist und Befürworter der Reformation seine Beziehungen zu den wissenschaftlichen Kreisen ausbauen. Insgesamt gab Egenolff über 490 Verlagswerke heraus. Zu seinem Programm gehörten wissenschaftliche Abhandlungen über Medizin, Anatomie, Naturkunde, Geometrie, Astronomie und das Militär. Neben Chroniken, Länderbeschreibungen, Genealogien, theologischen, juristischen und humanistischen Schriften führte er auch Unterhaltungsliteratur und praktische Sachliteratur wie beispielsweise Rechen-, Kräuter- oder Kochbücher. Auch wenn er Autoren wie Melanchthon, Ulrich von Hutten, Hans Sachs oder Sebastian Franck verlegte,verdankte er seinen Erfolg besonders den deutschsprachigen Büchern populären Inhalts. Seine Werke zeichneten sich zudem durch ihren reichen Bilderschmuck aus. So gewann er den berühmten Nürnberger Zeichner und Kupferstecher Hans Sebald Behaim (1500 – 1550) 1531 für sein Unternehmen. Allerdings stieß seine Arbeitsweise, aus gelehrtwissenschaftlichen Werken populärwissenschaftliche und allgemeinverständliche Ausgaben zu machen, bei den betroffenen Autoren auf massive Ablehnung [Stahl 1994, 172– 174]. An dem steilen Aufschwung des Frankfurter Druck- und Verlagswesens seit den 1550er Jahren war auch der Verleger Sigismund (Sigmund) Feyerabend (1528 – 1590) führend beteiligt, der von 1559 bis 1590 in der Stadt tätig war. Er unternahm eine ähnliche Popularisierung wissenschaftlichen Schrifttums wie Egenolff. Seit 1562 schuf der aus Nürnberg stammende Zeichner, Formschneider und Kupferstecher Jost Amman die Illustrationen für Feyerabends Ausgaben. Ebenfalls 1562 vereinte sich der Verleger mit Georg Rab und den Erben von Weigand Han zur sogenannten Frankfurter
562
Marina Stalljohann
Companei und brachte bis 1574 unter diesem Namen 80 Werke heraus. Dabei verlegte Feyerabend Bücher aus allen Bereichen des humanistischen Wissens. Seine Spezialität waren reich illustrierte volkssprachliche Werke historischen, theologischen oder unterhaltenden Inhalts. Ein bekanntes Beispiel für die kunstvollen Illustrationen von Feyerabend ist das sogenannte Ständebuch von Hans Sachs, die Eygentliche Beschreibung Aller Staende auff Erden (1568) [Schindling 1991, 250]. Zu den Hauptvertretern des Verlagsbuchhandels zählten auch die Latomusʼschen Erben und die Familie Schönwetter, die gleichzeitig eine Buchdruckerei betrieben, wozu 1632 noch der aus Homburg stammende Buchhändler Johannes Beyer kam, der einen ansehnlichen Verlag überwiegend theologischer Richtung aufbaute und zumeist in Frankfurt drucken ließ [Bauer 1994, 201 f.]. In Frankfurt gehörten zu den bedeutenden Persönlichkeiten auffallend viele zugezogene Glaubensflüchtlinge aus Westeuropa, die das Frankfurter Buchgeschäft belebten, wie der Wallone Nikolaus Bassée (†1599) aus Valenciennes und der französisch-calvinistische Buchhändler Andreas Wechel (um 1573 nach Frankfurt gekommen; †1581) mit seinen Schwiegersöhnen Claude de Marne (†1610) und Johannes Aubry (†1600). Nikolaus Bassée brachte bis 1576 insgesamt 93 Verlagswerke heraus, darunter viele volkstümliche, wie die Bauern-Practica, Roßarzenai, Till Eulenspiegel, Reinecke Fuchs sowie Luthers Katechismus. Bassée war neben Feyerabend und Wechel sowie dessen Nachfolgern wohl der bedeutendste Vertreter im Frankfurter Buchgewerbe der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts [Benzing 1953, 621 f.]. Wechel, ein überzeugter Anhänger Calvins, entging mit seiner Familie 1572 der Bartholomäusnacht durch die Flucht nach Frankfurt. Dorthin übertrug er auch seine Druckerei mit Verlag und Buchhandlung und baute sein Unternehmen bis zu seinem Tod 1581 unter Mithilfe persönlicher Beziehungen zu westeuropäischen Humanisten erfolgreich aus. Nach Wechels Tod übernahmen die Schwiegersöhne den Hauptzweig des Unternehmens und bauten es zu einem der bedeutendsten Verlagshäuser mit Druckerei vor 1600 in Frankfurt aus [Schindling 1991, 250]. Doch aufgrund der Ressentiments von lutherischer Seite siedelte der reformierte Jean Aubry 1596 nach Hanau über und errichtete dort eine große Druckerei. Sein Schwager de Marne hingegen führte das Frankfurter Geschäft weiter. Eine derartige Aufteilung des Aufenthaltsortes zwischen Verwandten und Gesellschaftern war durchaus üblich, denn so konnten die billigen Produktionsbedingungen in Hanau und der Messestandort Frankfurt gleichzeitig genutzt werden [Kohlndorfer-Fries 2003, 133]. Der Wallone Theodor de Bry d.Ä. (1528 – 1598) aus Lüttich entstammte einer calvinistischen Künstlerfamilie und kam 1578 ebenfalls als Glaubensflüchtling nach Frankfurt. Der Goldschmied, Kupferstecher und Verleger baute dort einen Verlag auf, der entscheidend zur Durchsetzung des Kupferstichs anstelle des Holzschnitts im Buchdruck beitrug. Den Buch- und Kunstverlag Theodor de Brys führte nach seinem Tod dessen Sohn Johann Theodor de Bry d.J. (1561– 1623) und seit 1616 der aus Basel stammende Matthäus Merian d.Ä. (1593 – 1650) weiter, der 1618 die Tochter des jüngeren de Bry geheiratet und sich 1625 dauerhaft in Frankfurt niedergelassen hatte. Johann Theodor siedelte 1609 von Frankfurt nach Oppenheim über und wirkte dort bis
Frankfurt am Main
563
zu seiner Rückkehr nach Frankfurt 1619. Sein Fachgebiet war das reich illustrierte wissenschaftliche Buch. Merian d.Ä. und sein Sohn Matthäus Merian d.J. (1621– 1687) führten anschließend das Unternehmen erfolgreich weiter. Matthäus führte die Verlagsgeschäfte im Sinne seines Vaters praktisch als künstlerischer Leiter und Repräsentant des Verlags, während sein Bruder Caspar (1627– 1686) die Werkstattleitung vor Ort und die Verwaltungsangelegenheiten übernahm [Schreurs 2010; Nieden 2002; Braun-Ronsdorf 1955, 692 f.]. Unter den berühmten und zugezogenen Buchdruckern war auch der 1652 aus Wittenberg übergesiedelte Bibeldrucker Balthasar Christoph Wust (1630 – 1704). Er hatte 1654 eine Tochter des Formschneiders und Buchdruckers Caspar Rötel (Druckhaus 1613 gegründet) geheiratet und dessen Druckerei und Haus auf dem Trierischen Platz übernommen. Auch wenn Wust häufig in finanziellen Engpässen steckte und von seinen Gläubigern abhängig war, war er der bedeutendste Frankfurter Drucker des ausgehenden 17. Jahrhunderts. Wust und der Verleger Johann David Zunner d.J. (†1704) waren wohl die beiden großen Persönlichkeiten, denen Frankfurt am Main in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts ganz wesentlich den Ruf als Buchstadt verdankte. Seit 1680 hatten sich beide zu einer Verlagsgemeinschaft zusammengeschlossen und erreichten gemeinsam in Druck und Verlag etwa 100.000 Bibeln in verschiedenen Ausgaben und Formaten. Eine ebenso große Bedeutung für das Frankfurter Buchgewerbe erlangte die 1666 von dem gebürtigen Straßburger Johannes Andreae (*1626) ins Leben gerufene Buchdruckerei, die sich unter seinen Nachkommen immer weiter entwickelte und 1793 in den Besitz der Brüder Johann Jakob und Johann Benjamin Krebs überging. Beachtenswert war auch die Tätigkeit des 1686 in Frankfurt als Drucker zugelassenen Martin Jacquet aus der Gegend von Bayreuth, der sich überwiegend auf den Druck in orientalischen Sprachen spezialisiert hatte und für den aus Erfurt stammenden Orientalisten Hiob Ludolf (1624– 1704) tätig war. Eine eher kleinere und zunächst nicht sonderlich umfangreiche Buchdruckerei war die H.L. Brönnerʼs Buchdruckerei und Verlagsanstalt [Mori 1927b], die 1727 von Heinrich Ludwig Brönner (1702– 1769) wieder aufgenommen wurde. Neben seiner Geschäftstüchtigkeit ist seine Betätigung für das gesamte Buchdruckgewerbe Frankfurts zu erwähnen, denn Brönner versuchte die zunehmend geringere Bedeutung Frankfurts für den Buchhandel aufzuhalten, jedoch ohne Erfolg. Er wollte die Leipziger Buchhändler, die 1760 schon zum Großteil nicht mehr regelmäßig zu den Frankfurter Messen kamen, zum Wiederkommen bewegen. Doch erlebte Brönner, wie viele seiner Kollegen, dass 1764 durch eine Erklärung der Leipziger Buchhändler, die Frankfurter Buchmesse nicht mehr zu besuchen, diese förmlich zu Grabe getragen wurde, wie der Leipziger Buchhändler Philipp Erasmus Reich bemerkte [Mori 1927b, 1– 38]. Ein im Bereich der Bildung und Wissenschaft tätiger Frankfurter Bürger war der Orientalist und Judaist Johann Jakob Schudt (1664 – 1722), dessen Werk Compendium Historiae Judaicae (1700) über das Purim-Spiel in Frankfurt die einzige erhalten gebliebene Beschreibung dieser Festlichkeiten ist. Als bedeutender Rechtswissenschaftler ist Johann Daniel von Olenschlager (1711– 1778) zu nennen, der 1748 in den Frankfurter Stadtrat kam. In demselben Jahr heiratete er Sara Orth, die Tochter des damals bedeutendsten Frankfurter Juristen Johann Philipp Orth. Unter seinen zeit-
564
Marina Stalljohann
geschichtlichen Werken ist das bedeutendste wohl die Geschichte des Interregni nach Absterben Kayser Carls des VI. (4 Teile, 1742– 1746). Von seinen rechtsgeschichtlichen Werken ist die Erläuterte Staatsgeschichte des römischen Kaiserthums in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts (1758) mit einem noch heute wertvollen Urkundenbuch zu erwähnen [Grotefend 1886, 285 f.]. Am öffentlichen Leben in Frankfurt partizipierten auch Persönlichkeiten, die als Fernhändler, Großkaufleute oder Bankiers tätig waren. Das 1746/48 gegründete Bankhaus Gebrüder Bethmann, dessen Name und Bestand als eines der ganz wenigen kontinuierlich bis in die Gegenwart überkommen ist, nimmt eine Sonderstellung ein, denn die Familie Bethmann gehörte weder zum alten Frankfurter Stadtpatriziat noch zu den niederländischen Exulanten. Ursprünglich stammte sie aus Goslar und hatte den lutherischen Glauben angenommen. Unter der geschickten Leitung von Johann Philipp Bethmann (1715 – 1793) und seinem Bruder Simon Moritz (1721– 1782) entwickelte sich das Bankhaus in weniger als 50 Jahren zu einem Unternehmen europäischen Formats, in dem der Warenhandel eine immer kleinere, das Geldgeschäft – insbesondere Staatsanleihen – eine immer bedeutendere Rolle spielte. Das Handelshaus wandelte sich zu einem Bankhaus, dessen Geschäftsbeziehungen schließlich in den Kontakten zu dem Hause Habsburg gipfelten. Beide Brüder machten sich darüber hinaus als Mäzene einen Namen und stiegen zu den führenden Köpfen innerhalb der nichtratsfähigen Bürgerschaft auf [Forstmann 1986, 40]. Im musikalischen Bereich ist das Wirken Georg Philipp Telemanns (1681– 1767) zwischen 1712 und 1721 hervorzuheben. Er war in Frankfurt nicht nur für den gymnasialen Musikunterricht zuständig, sondern begründete auch ein regelmäßiges Konzertwesen und seine vielen Kompositionen prägten noch Jahrzehnte nach seiner Wegberufung nach Hamburg das Frankfurter Musikleben. Im März 1712 erfolgte seine Bestallung als Musikdirektor an der Barfüßerkirche und die Gesellschaft Frauenstein wurde durch Telemann „zur Keimzelle eines von ihm reorganisierten Collegium musicum, das mit regelmäßigen Konzerten, teilweise halböffentlich, bald aber auch öffentlich hervortrat“ [Cahn 2008, 21]. Diese wöchentlichen großen Concerte im Frauenstein bildeten den Grundstein für das Frankfurter Konzertleben. Außerdem gestaltete er die Sonn- und Festtagsgottesdienste musikalisch und unterrichtete sechs bis acht Jungen der Lateinschule im Fach Musik. Zudem übernahm er die Direktion der Kirchenmusik an der Katharinenkirche und wirkte bei der musikalischen Ausgestaltung von privaten Festlichkeiten mit [Jungius 2008, 19 – 21]. Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832) gilt bis in die Gegenwart als wohl bekanntestes Kind der Stadt [Heckmann 1999, 39]. Deutlich wird in Goethes Dichtung und Wahrheit (1811– 1833) seine Herkunft aus dem Patriziat einer freien Reichsstadt und die Entscheidung für das Leben im Dienst eines regierenden Fürsten in Weimar. Die Pflege seiner Frankfurter Mundart prägte und beeinflusste aus sprachwissenschaftlicher Sicht nachhaltig die Sprache in seinem umfangreichen literarischen Werk und hinterließ dort ebenfalls Spuren seiner Herkunft. Dennoch hatte Goethe seine Vaterstadt keineswegs angehimmelt, noch hat Frankfurt zunächst seinen großen Sohn verehrt. Entsprechend zwiespältig war das Verhältnis von Goethe zu seiner Heimatstadt: Ei-
Frankfurt am Main
565
nerseits konnte Goethe in Frankfurt weder auf der persönlichen noch beruflichen Ebene zu großem Erfolg gelangen, denn als Rechtsanwalt oder im öffentlichen Dienst sah er in seiner Heimatstadt keine Zukunft. Andererseits hat er sich in späteren Jahren gerne literarisch und durch Besuche zu seiner geliebten Vaterstadt bekannt [Müller 2001, 105]. Im 18. Jahrhundert konnten wohl nur wenige andere deutsche Städte mit so vielen bekannten Frauen in Bildung und Kultur aufwarten wie Frankfurt. Dazu gehörten neben der bekanntesten Weltreisenden, Pflanzenmalerin und Naturforschenden Maria Sibylla Merian (1647– 1717) [Nutting 2011] auf dem literarisch-kulturellen Gebiet Katharina Elisabeth Goethe (1731– 1808), geb. Textor, und Cornelia Goethe (1750 – 1793) [Wunder 2007, 28]. Zu nennen sind ferner Maximiliane Brentano, geb. von La Roche (1756 – 1793), Lili Schönemann (1758 – 1817) oder Marianne von Willemer (1784– 1860), sowie die Dichterin Karoline von Günderrode (1780 – 1806) und die Schriftstellerin Sophie von La Roche (1731– 1807) [Kern 2007, 15 f.]. Ein angesehenes ‚Frauenzimmer‘ war auch die erfolgreiche Kupferstecherin und Zeichnerin Maria Katharina Prestel (1747– 1794). Gudula Rothschild (1753 – 1849) und Jeanette Wohl (1783 – 1861) gehörten zu den Stättigkeits- oder Schutzjudenfamilien und sind die einzigen Frauen aus diesem gesellschaftlichen Umfeld, die später als Persönlichkeiten auch über Frankfurt hinaus bekannt blieben: „Gutle als treu sorgende Mutter, die ihre Lebensführung auch als vermögende Baronin Gudula von Rothschild nicht änderte, und Jeanette Wohl als Briefpartnerin Ludwig Börnes.“ [Freyh 2007, 89]
7 Gruppen Zu den ersten fest institutionalisierten Gruppierungen gehörte der Deutsche Orden in Frankfurt-Sachsenhausen von 1193. Durch hohes Ansehen infolge kaiserlicher und päpstlicher Förderung gelangte der Orden zu reichem Besitz an Liegenschaften und Rechten auch auf ländlichem Gebiet um Frankfurt herum, so dass die Sachsenhäuser Kommende von Anfang an zu den bedeutendsten im Reich gehörte, zumal der Sachsenhäuser Komtur vielfach Funktionen ausübte, die sonst nur Landkomturen vorbehalten waren. Erst in der Reformationszeit vollzog sich ein Wandel, indem die Vermächtnisse nun nicht mehr den kirchlichen Institutionen direkt, sondern dem Allgemeinen Almosenkasten zuflossen. Damit war bereits im 15. Jahrhundert die Blütezeit des Ordens vorbei und 1455 verkaufte er den Großteil seines Besitzes für rund 7.000 Gulden an die Stadt. In der Barockzeit erlebte der Orden noch einmal eine „Scheinblüte“ [Klötzer 2000, 114], als zwischen 1709 und 1715 auf den Kellern und Grundmauern der baufälligen gotischen Kommende auf Initiative des Hoch- und Deutschmeisters Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg der Barock-Neubau entstand. Mit der Kaiserkrönung Leopolds II. 1790 war die Zeit des Deutschen Ordens in Sachsenhausen schließlich zu Ende, als dort ein letztes Mal ein Hoch- und Deutschmeister logierte: Maximilian Joseph Erzherzog von Österreich und Kurfürst von Köln [Klötzer 2000, 114].
566
Marina Stalljohann
Eine im Frankfurt des 17. Jahrhunderts agierende Gruppierung waren die sich von Philipp Jacob Spener (s. Abschnitt 6. Personen) nach inhaltlichen Differenzen abwendenden Separatisten. Auf Basis der Bibel wollten sie eine individuelle, bewusste Frömmigkeit leben, und so erregte ein Kreis von Pietisten großes Aufsehen, der sich im Saalhof bei der Patrizierin Maria Juliana Baur von Eysseneck (1641– 1684) versammelte. Der Versammlungsort brachte ihnen den Namen Saalhofpietisten ein. Zu ihnen gehörte auch der Pietist und Kirchenlieddichter Johann Jacob Schütz (*1640). Um der zunehmenden kirchlichen Überwachung und Maßregelung zu entgehen, schufen sie sich seit 1685 eine eigene religiöse Öffentlichkeit in Form sozialer und familiärer Netzwerke. Seit 1710 trafen sie sich dann im Sandhof unter der Leitung von Andreas Groß oder in den Häusern des Kaufmanns Reineck und der Maria Katharina Schütz. Die Saalhofpietisten erwogen auch, mit dem sich 1677 in Frankfurt aufhaltenden Quäker William Penn (1644– 1718) in die Vereinigten Staaten nach Pennsylvanien überzusiedeln, um dort ungestört ihren Glauben leben zu können. Auch wenn dieses Unternehmen nicht realisiert werden konnte, gab die von ihnen zur Ausführung der Übersiedelung gegründete Frankfurter-Land-Kompagnie ihr Geld für die Gründung von Germantown, das heute eine Vorstadt von Philadelphia ist [Schindling 1991, 258; Wallmann 1986, 227]. Neue Impulse bekamen die Frankfurter Pietisten/innen durch die Besuche des Grafen Nikolaus Ludwig von Zinzendorf (1700 – 1760). Die von ihm und seiner Ehefrau Erdmuthe Dorothea in Frankfurt nach der Ausweisung aus Sachsen veranstalteten Herrnhuter Sing- und Betstunden fanden reges Interesse insbesondere unter Handwerksgesellen und Mägden. Der Rat hatte jedoch mit Blick auf den regen Zulauf Bedenken und befürchtete die Gründung einer weiteren öffentlichen Kirche, einer herrnhutischen Gemeinde. Daraufhin wurden in Frankfurt 1737 und 1738 alle Versammlungen der Herrenhuter verboten. Einige Mitglieder siedelten daraufhin nach Herrnhaag über und die zurückgebliebenen Herrnhuter Freundeskreise trafen sich weiterhin heimlich in ihren Privathäusern. Die Religiosität vieler Frankfurter führte in dieser Entwicklung von einem traditionellen kirchlichen Luthertum über eine „individuelle Christusmystik in separaten pietistischen Privatversammlungen“ [Taege-Bizer 2007, 66] hin zur Idee einer religiösen Toleranz, wodurch die Kirche als Institution entbehrlich wurde. Ein neues Element in der Öffentlichkeit war die Zusammenkunft in Gesellschaften. Seit langem gab es bereits geschlossene Gesellschaften wie das Collegium Frosch oder das Collegium Musicum (1714), das 1741 von Georg Philipp Telemann als Ort zum Musizieren und Gedankenaustausch (wieder‐)gegründet wurde [Valentin 1906, 247]. Interessant ist an diesen frühen Vereinigungen der ständeübergreifende Ansatz, weil die Gesellschaften von Kaufleuten, Patriziern und Juristen gebildet wurden. Zudem traten ihnen sowohl Katholiken als auch reformierte Kaufleute und Bildungsbürger bei. Ebenfalls existierte die Alte Gesellschaft als eine geschlossene Institution bereits seit 1706. Trotz der nur bedingten wissenschaftlichen Kapazitäten und Leistungen der Reichsstadt sind die Brüder Zacharias Konrad und Johann Friedrich (1687– 1769) von Uffenbach hervorzuheben, die in ihrer kleinen gelehrten Gesellschaft von 1725, der Naturwissenschaftlich-technischen Gesellschaft, vor allem naturwissenschaftliche und
Frankfurt am Main
567
praktische Fragen aufgriffen [Lange-Kothe 1960, 31– 43; Franke 1965, 87– 98; Roth 1996, 176]. Diese gilt als erste in Frankfurt gegründete Gelehrtengesellschaft überhaupt [Dölemeyer 1993, 213], wobei die Forschungen hierzu noch große Leerstellen zeigen, was jedoch auch mit den tatsächlichen Begebenheiten zusammen hängen kann, denn es sind ansonsten keine Gelehrtengesellschaften des Humanismus oder Sozietäten des 17. Jahrhunderts belegt. Die Naturwissenschaftlich-technische Gesellschaft hätte eigentlich in die Gründung einer Akademie münden sollen, was jedoch nicht gelang. Dabei handelte es sich um ein Laienkollegium, dessen Mitgliedschaft eben nicht auf Standeszugehörigkeit basierte, sondern auf wissenschaftlicher Neugierde und Sachwissen. Besonders der jüngere Uffenbach unternahm hier einen ernsthaften Versuch, ständeübergreifend eine akademische Gesellschaft zu gründen, mit der er der Entfaltung des ‚Geistesadelsʻ innerhalb des kulturellen Bereichs einen institutionellen Rahmen verschaffen wollte [Hansert 2002, 134]. Allerdings waren die (geburts‐) ständischen Abgrenzungen in dieser Zeit noch zu groß, so dass nach 14 Jahren Uffenbachs Vorhaben unter anderem daran scheiterte, dass die Gesellschaft keine neuen Mitglieder mehr rekrutieren konnte. Weiterhin ist die von Christian Friedel und seiner Ehefrau initiierte Friedelsche Erbauungsstunde zu nennen, in der ab 1755 einmal wöchentlich die Jugendlichen aus dem Armenhaus von einem Theologiestudenten Katechismusunterricht erhielten. Als Witwe verfügte Frau Friedel über eine Summe, durch die auch die Sachsenhäuser Jugend eine christliche Elementarbildung bekommen sollte [Taege-Bizer 2007, 62 f.]. Die Freimaurerloge Zur Einigkeit wurde 1742 gegründet und gehörte zu den ersten deutschen Freimaurerlogen überhaupt. Andere Frankfurter Logen wie Sokrates zur Standhaftigkeit und die jüdische Loge Zur aufgehenden Morgenröte folgten erst in den Jahren 1801 und 1808. Die frühe Gründung resultierte aus einem historischen Zufall, als Frankfurt 1742 kurzzeitig Residenzstadt wurde. Zum Gefolge von Karl VII. gehörten viele englische und französische Freimaurer aus dem Kreis der Gesandten Frankreichs, Preußens, Polens und Sachsens, sowie einige führende Repräsentanten des Frankfurter Handelsbürgertums, die im Juni 1742 in Anlehnung an das französische Freimaurerwesen die Loge LʼUnion – Zur Einigkeit gründeten. Daher setzte sich die Loge anfangs überwiegend aus dem Hochadel und adeligen Offizieren sowie gehobenen Bürgerlichen zusammen, was sich jedoch mit der Abreise der Gesandtschaften 1746 änderte: Der Anteil des Adels ging schnell zurück und im späten 18. Jahrhundert dominierten neben einigen höheren Beamten das Frankfurter Handelsbürgertum, Bankiers und Großkaufleute – unter ihnen vorwiegend die zugewanderten Familien reformierter und katholischer Konfession du Fay, Gogel, Gontard, Leerse, Passavant, Stockum und Ziegler oder die katholischen Guaita, Fuchs und Schweitzer. Entsprechend der veränderten sozialen Zusammensetzung änderte sich auch der Charakter der Loge, die zunehmend zum informellen Austausch innerhalb des wohlhabenden städtischen Bürgertums diente und zu einem festen Bestandteil des bürgerlichen Organisationsnetzes wurde [Roth 1996, 123 – 127; Demeter 1967, 20 – 78].
568
Marina Stalljohann
8 Kulturproduktion Bekannt war Frankfurt am Übergang zur Frühen Neuzeit für seine Tradition des Geistlichen Spiels, insbesondere für das Frankfurter Passionsspiel [Frey 2010, 97– 112]. Die Frankfurter Dirigierrolle aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts ist die älteste bekannte Überlieferung eines mehrtägigen Passionsspiels samt Regieanleitung. Literaturhistorisch von Bedeutung ist ihre schulbildende Wirkung, denn in ihrer Tradition stehen alle jüngeren Dramen der Hessischen Passionsspielgruppe, wie das Frankfurter und das Alsfelder Passionsspiel um 1500 [Wolf 2007, 189, 193]. Das Passionsspiel wurde 1468/69, 1498 und 1506 zur Pfingstzeit auf dem Römerberg vor dem Rathaus inszeniert und war ein „mediales Großereignis im spätmittelalterlichen Frankfurt“ [Ukena-Best 2010, 113]. Die komplexen Intentionen waren religiöse Anliegen wie Gottesverehrung und Andacht, Verkündigung und Erbauung. Indem die Verantwortung seit etwa 1500 bei der Ratsobrigkeit lag, erhielten die Spielveranstaltungen den „Charakter eines offiziellen städtischen Festes“ [Freise 2002, 199], an dessen Durchführung Patrizier, Handwerker, Berufsschreiber, städtische Bedienstete und Kleriker Anteil hatten. Mittels Emotionalisierung wurde besonders im Frankfurter Passionsspiel die Judenfeindlichkeit im Publikum stark geschürt, indem einzig die Taufe ein Entkommen aus der Judengasse ermögliche [Wolf 2002; Wolf 2007, 198; Freise 2002]. Die szenische Darstellung literarischer und mündlich überlieferter Stoffe spielte zwar vor allem in der christlichen Gesellschaft eine große Rolle, daneben aber gab es auch eine von Juden organisierte und gestaltete Bühnenkunst, deren Beginn jedoch nicht mehr rekonstruiert werden kann [Lehnardt 2010, 162]. Diese Kultur lässt sich vor allem am sogenannten Purim-Spiel festmachen, auch wenn es nur sehr wenige literarische Spuren davon gibt. Das Purim-Spiel als Wiedergabe des biblischen EstherBuches ist in Frankfurt wohl über einen längeren Zeitraum gespielt worden. Anlass für die Aufführungen bildete das Purim- oder Losfest, ein Frühjahrsfest zum Gedenken an die Errettung der jüdischen Diaspora im persischen Exil. Eine Besonderheit des aschkenasischen Purim-Brauchtums ist die Einführung von lokalen Purim-Festen wie das in Frankfurt nach 1616 eingeführte Wintz-Purim, das an die Niederschlagung des Fettmilch-Aufstandes erinnert. Bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde in Frankfurt zur Erinnerung an dieses Ereignis und an die Rettung aus der Gefahr das Wintz-Purim gefeiert [Lehnardt 2010, 166; Philipson 1949, 22– 25]. Das Buch als Multiplikator humanistischer Bildung war in Frankfurt besonders durch die ortsansässigen Buchdruckereien und Buchhandelsmessen präsent. Allerdings stand Frankfurt trotz seiner Bedeutung als Verkehrs-, Handels- und Nachrichtenzentrum im 16. Jahrhundert in seinen Ausprägungen einer humanistischen Bürgerkultur zeitlich und qualitativ zurück hinter Städten wie Straßburg, Nürnberg und Augsburg. Dennoch wurden in Frankfurt die geistigen und kulturellen Bewegungen wahrgenommen und rezipiert und als eine Stadt des Buchverlags, Buchdrucks und der Buchmessen war Frankfurt schließlich „in der Blütezeit des Späthumanismus um 1600 ein Zentrum von europäischem Rang für Kommunikation, Wissensvermittlung und geistigen Austausch zwischen den gebildeten Eliten“ [Schindling 1991, 249]. Einen
Frankfurt am Main
569
Eindruck von dem frühneuzeitlichen Frankfurter Druck- und Verlagsgewerbe gibt die Sammlung Frankfurter Drucke der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg in Frankfurt am Main, deren Werke an der Signatur N.lib.Ff. (Notitia librorum Francofurti impressorum) zu erkennen sind. Die Sammlung enthält in Frankfurt gedruckte bzw. verlegte Werke, unabhängig vom Inhalt der Bücher. Der Bestand umfasst ca. 3.000 Druckwerke von 1530 bis 1800. Daneben sind in der Bibliothek noch etwa 500 bis 1.000 verstreute Frankfurter Drucke aus diesem Zeitraum vorhanden, aber anderen Altbestandsgruppen zugeordnet. Dabei sind keine Werke bekannt, die vor 1511 in Frankfurt gedruckt wurden [Wirth 2010, 81 f.]. Einen weiteren (tendenziellen) Überblick über die Frankfurter literarische Produktion bieten die Verzeichnis[se] der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. [und] 17. Jahrhunderts (VD 16 und VD 17). Zwischen 1530 und 1600 lassen sich folgende Beobachtungen machen: Zunächst liegt Frankfurt mit 254 aufgelegten Drucken auf dem 7. Rang hinter Wittenberg, Köln, Basel, Augsburg, Straßburg und Leipzig. Bis 1600 bleiben die Zahlen für Wittenberg und Köln höher als in Frankfurt, doch stagnieren in beiden Städten die Produktionsziffern und alle erwähnten Druckorte verringerten im Laufe des 16. Jahrhunderts ihre Auflagenzahlen, nur die beiden Messestädte Frankfurt und Leipzig konnten einen Zuwachs verzeichnen. 1591 bis 1600 rangierte Frankfurt mit 1.479 Drucken schließlich vor Leipzig mit 1.237 Drucken. Damit zeichnet sich Frankfurt als Druckort im deutschen Sprachgebiet zwischen 1530 und 1600 durch einen außergewöhnlichen Aufschwung aus [Terrahe 2010, 182 f.]. Es ergab sich aus dem Aufstieg zum führenden Standort von Offizinen und Verlagen, dass Frankfurter Drucke aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts „in nahezu allen Bereichen lateinischer und deutschsprachiger Schriftlichkeit eine bedeutende Rolle in der Druckgeschichte einflussreicher Werke spielen“ [Kipf 2010, 195]. Beispielhaft dafür sind die erfolgreichen Prosaromane, wie der Fortunatus (Erstdruck 1509), von dessen 44 nachgewiesenen Ausgaben zwölf in Frankfurt gedruckt und verlegt wurden (1549 – 1575). Auch für Thüring von Ringoltingens Melusine (12. Jahrhundert) hat sich das Zentrum der Drucke nach 1530 von Augsburg nach Frankfurt verlagert. Diese druckgeschichtliche Bedeutung Frankfurts für viele Texte der deutschen Literaturgeschichte ist jedoch rein überlieferungsgeschichtlich und nicht ohne weiteres auf das literarische Leben Frankfurts zu übertragen. Für die Ausprägung des in Straßburg entstandenen Schwankbuchs schreibt die Forschung der Stadt Frankfurt jedoch auch inhaltlich und gattungsgeschichtlich ab 1550 eine wegweisende Funktion zu, indem „Frankfurter Bearbeitungen und Drucke eines in Straßburg entstandenen Buchs, das selbst noch kein reines Schwankbuch ist, eine wichtige, […] bislang kaum zur Geltung gekommene Rolle“ [ebd., 196] spielen. Demnach ist Frankfurt für die Entwicklung dieser literarischen Textsorte nicht nur als Druckort relevant, sondern auch als Ort, an dem gattungs- und literaturgeschichtliche entscheidende Modifizierungen eines bestehenden Buchtyps vorgenommen wurden. Bedeutende Beispiele und Vorbilder für das Schwankbuch als eines der erfolgreichsten Buchtypen des 16. Jahrhunderts sind Jörg Wickrams Rollwagenbüchlein (1555, 13 weitere Drucke bis 1613) oder Johannes Paulis Schimpf und Ernst (Straßburg 1522, Frankfurt 1538, 1540, 1546, 1550).
570
Marina Stalljohann
Trotzdem gilt Frankfurt bislang nicht eben als literarisches Zentrum, zumindest nicht vor der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, „als mit dem jungen Goethe die Reihe der noch heute im kulturellen Gedächtnis der Nation verankerten Frankfurter Literaten einsetzte“ [Seidel/Toepfer 2010b, 4]. Dafür gibt es vielfältige Gründe: Frankfurt war weder Residenzstadt noch Bischofssitz, bis ins 20. Jahrhundert hinein gab es dort keine Universität und kaum ein überregional bedeutsames Gelehrtenschulwesen. Überdies wird der Frankfurter Humanismus im Allgemeinen meist als ein Rezeptionsphänomen bewertet. Die herausgehobenen Personen waren gebildete, mäzenatisch wirkende Patrizier wie Claus Stalburg oder Hamman und Justinian von Holzhausen, während die literarisch aktiven Gelehrten des Bürgertums keine dauerhafte literarische Produktion hervorbrachten [Matthäus 2002]. Dennoch gibt es auf literarischem Gebiet in Frankfurt einige Bereiche, in denen sich die Reichsstadt durch ein eigenes Profil auszeichnen konnte. Zwischen 1570 und 1630 war Frankfurt unbestritten der „Vorort für wissenschaftliche juristische Literatur, insbesondere im Zeichen der internationalen Bewegung der Rezeption des Römischen Rechts“ [Schindling 1991, 250]. Die maßgebende Bedeutung Frankfurter Verlage auf juristischem, aber auch auf geschichtlichem Gebiet belegt das Erscheinen der Lebensbeschreibung der berühmten Franzosen Comineus, Froissart und Latellius, die Annales Rerum Gallicarum (1578) von dem Pariser Ordensgeneral und Bibliothekar Robert Gaguinus (1433 – 1501) im Verlag von Andreas Wechel. Außerdem gab dieser 1586 eine zuerst in Paris erschienene Streitschrift des gelehrten Franzosen Anton Matharellus gegen François Hotmans (Franciscus Hotomanus, 1524– 1590) heraus, die Franco-Gallia (Originalfassung 1573; 1665 vollständigste Ausgabe in Frankfurt). Der Pariser Parlamentspräsident Dr. Jacobus Augustus Thuanus (Jaques-Auguste De Thou, 1553 – 1617) veröffentlichte seine große zeitgenössische Geschichte Historiae sui temporis (1604 – 1608) bei Peter Kopf in einer lateinischen Ausgabe von fünf Foliobänden und einer deutschen von zwei Foliobänden. Eine weitere Verbindung zwischen Frankreich und Frankfurt bestand darin, dass der französische Altertumsforscher und Humanist Johann Jakob Boissard (Jean Jacques Boissard, 1528 – 1602) sein Hauptwerk Antiquitates Romanae (1597) in vier Foliobänden sowie seine Bibliotheca Chalcographica Illustrium Virorum, bestehend aus 100 Gelehrtenviten und 438 Gelehrtenbildnissen bzw. Kupferstichportraits (1597– 1598), bei Theodor de Bry herausgab.Von 1590 bis 1634 brachte de Bry in Frankfurt auch zwei der bedeutendsten Reiseberichtsammlungen der Frühen Neuzeit heraus: die West–Indischen Reisen (auch Geschichte Amerikas genannt, 1590 – 1618) und die Ost–Indischen Reisen (1590 – 1634, 25 Teile). Die ganze, sehr seltene Sammlung erschien unter dem Titel Collectiones peregrinationum in Indiam Orientalem et Indiam Occidentalem XXV partibus comprehensae; opus illustratum figuris aeneis Fratrum de Bry et Meriani. Einen Namen machte sich auch das reformierte Verlagshaus Merian, in dessen Verlagsprogramm sich zunächst drei Schwerpunkte herauskristallisierten: Die noch unter de Bry begonnene Bilderbibel, verschiedene medizinische Werke und die ab 1629 begonnene achtteilige Chronik des Johann Ludwig Gottfried. Die Besonderheit der Gottfrieds-Chronik (1657, 1674, um 1690, 1710) sind die Bildnisserien und Portraits
Frankfurt am Main
571
bekannter Herrscher, Feldherren, Philosophen und Geistlicher. Ab 1635/40 füllte zunehmend theologisch-erbauliche Literatur das Programm. Einen weiteren Schwerpunkt bildete das Großprojekt der Topographia Germaniae, die unter den Erben bis 1688 insgesamt 31 Mitteleuropa betreffende Bände erreichte, für deren Fortführung maßgeblich Caspar Merian verantwortlich zeichnete [Nieden 2002, 40 f.]. Das Verlagshaus konnte aus dem Aufenthalt der Schweden und dem königlichen Messe- und Handelspatent Vorteile ziehen: Produktion und Verkauf von Büchern wurden nun nicht mehr durch die strenge kaiserliche Zensurkommission beeinträchtigt und von den Schweden bekamen die Merians so manchen lukrativen Auftrag. Beispielsweise veröffentlichte der schwedische Offizier Laurentius von Troupitzen 1638 seine Schrift KriegsKunst in dem namhaften Frankfurter Verlagshaus. Der wohl prominenteste schwedische Kunde war Feldmarschall Karl Gustav Wrangel (1613 – 1676), der den Oberbefehl über die schwedischen Truppen im Alten Reich hatte und bis zum Tod Merians d.Ä. mit ihm in gutem Kontakt stand. Wrangel war auch sehr am Erfolg des zeitgeschichtlichen illustrierten Chronikwerks, dem Theatrum Europaeum als Mittel zur vorteilhaften Darstellung gelegen. Das Theatrum Europaeum umfasste zu Lebzeiten Merians d.Ä. fünf Bände, welches unter den Erben als aufwendigstes und umfangreichstes Werk auf 21 Bände anwuchs, die zwischen 1633 und 1738 erschienen. Hierin wurden nicht nur Portraits der Beteiligten, sondern auch Ereignisse wie Schlachten und Stadtansichten mit dem Einzug der schwedischen Eroberer abgedruckt. Ein bedeutendes Werk des Merian’schen Verlagsprogramms ist auch die umfangreiche, von Johann Ludwig Gottfried (1584– 1633) gemeinsam mit Merian d.Ä. (1593 – 1650) herausgegebene Archontologia Cosmica. Das ist Beschreibung aller Kayserthumben/ Königreichen und Republicken der ganzen Welt (1638). Das Werk ist eine Herrschergeschichte, in der alle Territorien der damals bekannten Welt abgehandelt wurden. Das umfassende Projekt enthält in späteren Ausgaben auch zahlreiche Städtebilder. Merians Verlagswerke zielten darauf ab, historische Begebenheiten sowie das aktuelle Zeitgeschehen, v. a. aber länderkundliches Wissen in übersichtlicher, lebendiger und unmittelbarer Weise einem breiten Leserkreis zugänglich zu machen [Schreurs 2010, 257 f.; Rieck 2005, 297 f.]. Bis heute sind die wohl bekanntesten und bedeutendsten Werke der Merians in Kupfer gestochene deutsche Städteansichten, darunter auch mehrere Ansichten der Stadt Frankfurt [Nieden 2002, 42]. Auch im Kunsthandwerk spielten in Frankfurt aktive Künstler zur Schwedenzeit eine besondere Rolle, wie der 1561 in Aachen geborene Goldschmied Paul Birckenholtz d.Ä. (1561– 1634), der 1590 nach Frankfurt kam und ein Jahr später zum Meister ernannt wurde [Koch 1991, Bd. 3, 369]. Birkenholtz hatte mehrere Prachtpokale für Gustav Adolf angefertigt, die sich heute in verschiedenen europäischen Museen befinden, z. B. in den Staatlichen Museen Kassel oder in der Gemäldegalerie Alte Meister. Einen bedeutenden Kunstbesitz hinterließen auch einige Patrizier der Alten-Limpurger, der sich heute überwiegend im Städel Museum, im Historischen Museum und im Museum für Kunsthandwerk befindet. Dazu gehören Stücke von herausgehobenem Wert, wie der Willkomm-Humpen der Alten-Limpurger mit 62 eingeritzten Namen von 1561– 1646 oder das Limpurger Wappenbuch von 1558. Von großer Bedeutung ist auch
572
Marina Stalljohann
der berühmte spätmittelalterliche, silber-vergoldete Glauburg-Pokal, der sich im Württembergischen Landesmuseum befindet [Klötzer 2000, 234]. Bei der Beurteilung des Musikwesens in der Reichsstadt Frankfurt ist zu beachten, dass das Bürgertum kein so ausgeprägtes Repräsentationsbedürfnis entwickelte wie Hof und Adel und seine Kultur eher privat als öffentlich geprägt war. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Stadt als Reichsstand keinen Repräsentationspflichten nachzukommen hatte; jedoch spielten sie im gesellschaftlichen Leben keine so überragende Rolle wie am Hof [Fischer 2000, 19]. Neben den punktuellen musikgeschichtlichen Ereignissen der Kaiserkrönungen [Paduch 2006, 346 – 359], zu deren Anlass die Hofkapellen vor Ort waren und Sonaten und Krönungsmessen komponiert wurden, war das Zentrum des öffentlichen Musiklebens in Frankfurt während des 17. und 18. Jahrhunderts die von der städtischen Kapelle getragene Kirchenmusik, vor allem an der Barfüßerkirche, Katharinenkirche und Peterskirche. Allerdings waren die Aufwendungen für die Kirchenmusik nicht übermäßig hoch.Während die Schulmusik weit dahinter zurücktrat, spielten Gelegenheitsmusiken, die bei besonderen Anlässen in repräsentativen Aufführungen dargeboten wurden, eine nicht zu unterschätzende Rolle. Hierzu zählen z. B. Telemanns Festmusik zur Geburt des habsburgischen Erbprinzen Leopold am 17. Mai 1716, die Serenata Deutschland blüht und grünt im Friede oder seine Brockes-Passion (1719), „mit der sich Frankfurt für einen Augenblick zu einem Zentrum der Musikkultur für ganz Deutschland aufschwang“ [Fischer 2000, 20]. Das musikalische Frankfurt vor der Zeit Telemanns wurde besonders von Johann Andreas Herbst (†1666) geprägt, der 1623 als erster städtischer Musikdirektor vom Stadtrat angestellt wurde. Er gestaltete an Sonn- und Feiertagen den Gottesdienst an der Barfüßerkirche musikalisch, vergrößerte das Orchester an Musikern und Instrumenten, stellte einen Chor aus Berufssängern und Schuljungen zusammen und setzte sich für die Renovierung der großen Orgel ein. Außerdem erreichte er die Zustimmung zum Bau einer zweiten kleinen Orgel und stellte für die Kirchenmusik Noten aus seiner privaten Bibliothek zur Verfügung. Auf Vorschlag von Herbst wurde Laurentius Erhardi (1598 – 1669) als Leiter der Kirchenmusik an St. Katharinen und als Kantor des Gymnasiums eingestellt. Dieser ließ 1659 das Harmonische Choral- und Figural-GesangBuch Augspurgischer Confession drucken, das 279 Lieder und Psalmen umfasst. Dieses Gesangbuch spiegelt vermutlich die in der Katharinenkirche aufgeführte Musik wider. Von Herbsts Kompositionen sind fünf Motetten (1623 – 1632), die Suspiria Cordis (1647) und die Precatio Regis Josaphat (1650) mit Widmung an den Rat erhalten. Mit dem Amtsantritt Speners 1666 und der Entwicklung Frankfurts zu einem Zentrum des frühen Pietismus wurde der Gemeindegesang gegenüber der Figuralmusik aufgewertet. Der Tenorist und Violinist Johann Schober (vor 1667– 1697) wurde 1682 VizeMusikdirektor und komponierte Melodien zu Liedtexten von Spener sowie eine (verlorene) Einweihungsmusik für die neue Katharinenkirche. 1682 wurde Georg Christoph Strattner aus Gols (Burgenland) zum Nachfolger im Amt des Kirchenmusikdirektors ernannt. Von ihm sind 15 eigene Kompositionen aus dem Zeitraum 1675 – 1690 erhalten, darunter zehn Kantaten, zwei geistliche Konzerte und zwei Motetten. Nach
Frankfurt am Main
573
seinem Weggang wurde Schober „die führende Musikerpersönlichkeit in Frankfurt“ [Jungius 2008, 18]. Schobers Nachfolger wurde der Frankfurter Bürger, Notar und Schatzungsschreiber Philip Jakob Mehl, dessen Amt an der Katharinenkirche Georg Philipp Telemann 1718 übernahm [ebd., 16 f.; Kersting-Meulemann 2000, 345 – 356]. Weil Telemann als städtischer Musikdirektor und Kapellmeister in Frankfurt viele repräsentative Werke veröffentlichte, legte er in der Reichsstadt den Grundstock seines späteren Ruhms [Fischer 2000, 15]. Nicht Klaviermusik und höchster Anspruch, wie etwa bei Johann Sebastian Bach, sondern eine vielfältig besetzte, gesellige und zeitnah im Druck veröffentlichte Kammermusik prägten Telemanns frühe Publikationen. Der Großteil seines Frankfurter Schaffens waren geistliche Kompositionen: fünf vollständige Kantaten-Jahrgänge, das Passionsoratorium Der für die Sünde der Welt gemarterte Jesus (1716) und die in Frankfurt auch nach Telemanns Weggang noch häufig aufgeführten fünf Davidischen Oratorien, deren Musik leider nicht erhalten ist. Die Oratorien wurden bis in die 40er Jahre des 18. Jahrhunderts wiederholt in Frankfurt aufgeführt. Telemanns Nachwirkung auf die Zeitgenossen zeigt sich ebenfalls sehr deutlich in der 1747 von Johann Bernhard Müller verfassten Stadtchronik: „Die MusicLiebhaberey ist auch allhier sehr groß: Diese edle Belustigung ist seit dem der berühmte Herr Telemann hier gewesen, in grosse Aufnahme gekommen. […] Die Concerten sind deswegen so wohl öffentlich als in vornehmen Häusern sehr gewöhnlich.“ [Müller 1747, 208 f.] Heute befindet sich in der Frankfurter Universitätsbibliothek eine Sammlung von rund 800 Kantaten Telemanns, erschlossen durch den im Auftrag von RISM (Répertoire International des Sources Musicales) erstellten Katalog von Joachim Schlichte [Kersting-Meuleman 2008, 391– 424]. Die private Musikpflege lässt sich in Frankfurt etwa seit 1608 mit einem MusikKräntzlein als Zusammenschluss von Patronen und Mäzenen nachweisen. Neben dem Collegium musicum sind für die private Musikproduktion auch einige Persönlichkeiten hervorzuheben, wie der Patrizier Johann Friedrich von Uffenbach. Er bereiste auf seiner Kavalierstour Italien und suchte in Venedig Kontakt zu Antonio Vivaldi. Weil er eine Sammlung von Musikalien aus Italien mitgebracht hatte, wurden Konzerte und Oratorien in seinem Haus aufgeführt und 1717 wurde Johann Friedrich Mitglied des Collegium musicum [Fischer 2000, 23 f.]. Doch für ein deutlicheres Bild des Musiklebens bedarf es ausführlicherer Detailstudien beispielsweise über die Kirchenmusiker (Organisten, Instrumentalisten und Sänger), die städtischen Musiker (Stadtpfeifer, Trompeter und Turmwächter), über das Auftreten auswärtiger Künstler, den Musikunterricht am Gymnasium, das Wirken der privaten Musiklehrer sowie die Tätigkeit von Instrumentenbauern usw. [ebd., 25]. Dennoch ist festzustellen, dass Frankfurt zur Zeit Telemanns kein musikalisches Zentrum in Deutschland war. Es existierte eine kirchenmusikalische Tradition, die seit Johann Andreas Herbst nicht gerade als sehr gehoben bezeichnet werden kann. Im politisch-repräsentativen Bereich gab es außer den Gelegenheitsmusiken kaum Aktivitäten und im privaten Bereich existierte zwar eine Schicht von wohlhabenden, interessierten und musikliebenden Laien, die jedoch insgesamt betrachtet nicht viel hervorbrachte. Das größte Manko war aber das Fehlen einer Oper. Dennoch war es wohl nicht ihr Fehlen allein, das den Weggang Telemanns
574
Marina Stalljohann
erklärt, „sondern ein gewisses Maß an Provinzialität, an Kärglichkeit der – personellen und finanziellen – Ausstattung sowie unzureichende Auftrittsmöglichkeiten“ [ebd., 25]. Die Stadtbibliothek Frankfurt hat zwischen 1897 und 1904/05 die erhalten gebliebenen musikalischen Aufführungsmaterialien zusammengetragen [Paduch 2008, 15]. Dieses historisch gewachsene Quellenkorpus der Musikhandschriften umfasst rund 1.600 Partituren und Stimmenmaterialien mit geistlichen Konzerten, Kantaten und Motetten von 70 Komponisten. Der größte Teil des z.T. eigens für die sonntäglichen Gottesdienste geschaffenen Aufführungsmaterials stammt aus dem 18. Jahrhundert [Schaefer 1984, 163 f.]. Die Überlieferungslage des jüdischen literarischen Lebens in Frankfurt ist sehr schmal und über die handschriftlichen Tora-Rollen und weitere in Frankfurter Besitz und Gebrauch befindlichen hebräischen Handschriften gibt es aus der Frühzeit wenig detaillierte Kenntnis. Es wird vermutet, dass es in Frankfurt Sammelhandschriften, wie z. B. das Rothschild Miscellany (1479/80) gegeben hat. Diese herausragende Sammelhandschrift der Renaissancezeit enthält 70 religiöse, aber auch säkulare Werke, darunter die Pessach-Haggadah und den Siddur, das tägliche Gebetbuch. Über die Pfefferkornsche Konfiskation jüdischer Bücher von 1509/10 weiß man, dass es sich zum Großteil um Manuskripte gehandelt hat, aber auch um gedruckte Schriften und deutsche Übersetzungen von Gebetbüchern. Aus dem 16. Jahrhundert sind nur zwei Drucke von 1546 bekannt: Zum einen der kabbalistische Kommentar zum Pentateuchkommentar des Bechai ben Ascher ibn Chalawa aus Saragossa (*um 1250), mit dem Titel Naftule elohim (Ringkämpfe Gottes, nach Gn 30,8). Der Verfasser war der Vorbeter der Frankfurter Gemeinde Naftali Hirz Treves (†1542), ein herausragender Geistlicher seiner Zeit. Zum anderen erschienen von ihm ebenfalls in Heddernheim mit Anmerkungen versehene Bußgebete (Selichot). Weitere bedeutende jüdische Gelehrte in Frankfurt stammten aus mehreren Generationen der Familie Horowitz: Jesaja ben Abraham Horowitz (†1630) wurde 1606 zum Rabbinatsgerichts-Vorsitzenden berufen und 1614 infolge des Fettmilch-Aufstandes mit der gesamten Gemeinde aus der Stadt vertrieben. In seinen Schne luchot ha-brit (Die beiden Bundestafeln; Erstdruck Amsterdam 1648/49) fasst er die schriftliche und mündliche Lehre mit Erkenntnissen aus der Kabbala zusammen. Sabbatai Horowitz (†1660) war von 1632 bis 1642/43 Frankfurter Rabbiner. Sein Werk Vave ha-amudim (Die Haken an der Säule) behandelt die sechs Säulen eines gottgefälligen Lebens: Lehre, Gottesdienst, Wohltätigkeit, Wahrheit, Recht und Frieden. 1704 veröffentlichte der Rabbiner Naftali Kohen (1649 – 1719) seine talmudische Abhandlung Birkat adonai (Segen Gottes), allerdings verließ er Frankfurt, nachdem in seinem Haus der große Brand von 1711 ausgebrochen war, der fast die gesamte Judengasse zerstörte. In der Umgebung Frankfurts wurde erst im 17. Jahrhundert in Hanau bei Hans Jakob Hene eine hebräische Druckerei errichtet, in der zwischen 1610 und 1630 etwa dreißig jüdische Bücher entstanden. In Frankfurt selbst wurde erst ab der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts Hebräisch gedruckt, ausgenommen Isaac Halevi Langenbach, der bereits 1616 eine Druckgenehmigung erhielt. Zwar bekam auch in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts kein (weiterer) Jude ein Druckprivileg, doch gab es privi-
Frankfurt am Main
575
legierte christliche Drucker, die mit jüdischen Verlegern, Setzern und Korrektoren zusammenarbeiteten, wie z. B. die Familie Wust (1677– 1707), Blasius Ilsner (ab 1682), die Familie Andreä (1707– 1710, 1716), Nicolaus Weinmann (1709), Anton Henscheit (1711– 1719) und Johann Koelner, der von 1708 bis 1728 tätig war und wohl die Hälfte aller Frankfurter Drucke bis zu dieser Zeit gedruckt hat. Für den Zeitraum von 1469 bis 1863 lassen sich für Frankfurt 677 Drucke mit hebräischen Lettern nachweisen. Darunter sind biblische Bücher mit Kommentaren und Übersetzungen, Ritualia, talmudisch-kasuistische und philosophisch-kabbalistische Werke, jüdisch-deutsche Volksschriften sowie Geschichtswerke und Moralliteratur. Die Universitätsbibliothek Frankfurt besitzt heute eine reiche Sammlung jüdisch-deutscher oder jiddischer Drucke, die auch im Internet erschlossen ist (www.literatur-des-judentums.de). Sie spiegelt das große Spektrum dieser Art von Literatur wider, die bis 1750 in Frankfurt und Umgebung gedruckt wurde [Wachten 2010, 261– 277]. Das Frankfurter Stadtbild war als ein weiterer Bereich der Kulturproduktion im 16. und 17. Jahrhundert überwiegend von den Bauten und dem „gotischen Stilempfinden der spätmittelalterlichen Stadt geprägt“ [Schindling 1991, 206]. Während im Reformationszeitalter keine bedeutenden Bauvorhaben umgesetzt wurden, erhöhte sich die Bautätigkeit seit 1600 merklich: Bürgerhäuser wurden mit steinernen, als Verkaufsgewölbe dienenden Erdgeschossen und mit in Fachwerkkonstruktionen errichteten Obergeschossen neu erbaut. Die große Mehrzahl der bekannten Fachwerkhäuser, die bis zu ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg zum Ruhm der Frankfurter Altstadt beitrugen, stammte aus dieser Epoche, wie z. B. das Salzhaus, das Haus zum Großen Engel und das Haus zum Schwarzen Stern am Römerberg sowie das Haus zur Goldenen Waage am Dom. Diese Häuser veranschaulichten mit ihrem ornamentalen Fassadenschmuck in den Formen der Renaissancekunst die Handelsfunktion und den bürgerlichen Wohlstand der Stadt. Im Verlauf des 17. Jahrhunderts wurden im Stadtbild weitere prägende Akzente gesetzt, indem seit 1628 um die spätmittelalterliche Stadtmauer der Neustadt ein Kranz aus elf Bastionen in moderner Festungsbauweise angelegt wurde. Die neuen Befestigungen wurden jedoch erst 1667 vollendet und sicherten die Stadt in einem kriegerischen Jahrhundert. Von 1678 bis 1681 wurde der Neubau der Katharinenkirche in einer Verbindung aus gotischen und barocken Stilelementen errichtet und als „bauliche Manifestation der selbstbewußten lutherischen Bürgerschaft [angesehen], die sich jetzt eine repräsentative Stadtkirche schuf neben der als lutherische Hauptkirche dienenden engen mittelalterlichen Barfüßerkirche“ [Schindling 1991, 206]. Damit wurde architektonisch im Stadtbild etwa 150 Jahre nach der Reformation das Nebeneinander von Katholiken und Lutheranern sichtbar. Allerdings hatte die Stadt trotz ihrer Weltoffenheit im Grunde keine großen Repräsentativbauten im Renaissance-Stil. Dennoch dürfte das Stadtbild Frankfurts im 17. Jahrhundert wohl zu den bekanntesten und verbreitetesten deutschen Städtebildern gehört haben; besonders wegen der Merian-Stiche und der Ansichten anderer Kupferstecher, die etwa den Ablauf der Kaiserwahlen und Kaiserkrönungen zwischen Römerberg und Dom „für ein am Reich und an Nachrichten interessiertes Publikum festhielten“ [Schindling 1991, 209].
576
Marina Stalljohann
Abb. 13.3 Curia Francofurtensis ad Moenum cum Foro Piscario. Römer, oder Rathhauß zu Franckfurt am Mayn. Sambt dem Platz der Römerberg genant. Kupferstich von Caspar Merian, 1658.
Häufig wurden auch aus Anlass von Wahlen und Krönungen bauliche Verschönerungen in der Stadt durchgeführt. Der Kaisersaal im Römer wurde zur Wahl und Krönung von Matthias 1612 architektonisch neu gestaltet und der Gerechtigkeitsbrunnen auf dem Römerberg vor der Fassade des Römers aufgestellt. Zwischen 1631 und 1636 wurden zur Ausschmückung der Wahlstube elf Gerechtigkeitsbilder gemalt, die in biblischen und antiken Szenen Herrschertugenden und das gerechte Regiment symbolisierten [Koch/Stahl 1986, Bd. 2, 130 – 133]. Als herausgehobenes Bauwerk der Stadt gilt bis heute die Stiftskirche St. Bartholomäus (Dom). Über 500 Jahre lang war die Reichsstadt von weitem am Turm ihres Domes zu erkennen. Dabei war sie eine Kirche wie ein Dom, ohne dass die Stadt je Bischofssitz war und ein Gotteshaus, in dem ein Konklave Könige wählte und Kaiser als Herrscher des Heiligen Römischen Reichs gekrönt wurden, obwohl sie dort (fast) nie residierten. Bis in das 20. Jahrhundert hinein hatte der Dom das Weichbild der Stadt als größtes und höchstes Gebäude dominiert, bevor sich die heute bekannte Skyline mit den Bankenhochhäusern durchsetzte. In seiner gegenwärtigen Gestalt entstammt der Frankfurter Dom weitgehend dem späten Mittelalter und als Hallenkirche steht er in einer Tradition deutscher Gotik mit dem 95 Meter hohen Westturm als schönstem Bauteil. 1415 begann der Baumeister Madern Gerthener mit der Errichtung des Turmes, allerdings sind nach wechselnden Baumeistern und -plänen die Arbeiten am Domturm 1514 ohne Abschluss eingestellt
Frankfurt am Main
577
worden. Die Reformation und die Epoche der Kaiserkrönungen (1562– 1792) führten zu keiner Veränderung der Außenwirkung und 1734 wurde Frankfurts vornehmste Stiftsund Pfarrkirche erstmals als „Dom“ bezeichnet. Das Dominnere der Restaurationen von 1994 kommt dem spätgotischen Raumbild wohl am nächsten [Schomann 1994, 1– 8].
9 Medien der Kommunikation Das Frankfurter Druckgewerbe hat einen bedeutenden Beitrag zur Kommunikation allgemein und zur Produktion von Kommunikationsmedien geleistet, ebenso wie die Handelsmessen deren weitreichende Verbreitung ermöglichten. Die Einrichtung eines kaiserlichen Thurn-und-Taxischen Postamtes erfolgte 1610 im Zuge der Verlegung des alten Postkurses über Frankfurt. Die bis dahin größte Poststation in Rheinhausen wurde aufgegeben und deren Postmeister Matthias Sulzer an den Main versetzt. Dieser brachte als Adjunkt Johann von den Birghden (1582– 1645) mit, der nach Sulzers Tod dessen Amt übernahm und als damals wichtigster Organisator des Postwesens weit über Frankfurt hinaus gilt. Birghden war von 1615 bis 1628 Postmeister und Organisator der Kaiserlichen Reichspost und von Dezember 1631 bis 1635 Königlich-Schwedischer Postmeister. Außerdem gilt er als der Begründer der ersten deutschen Frankfurter Postzeitung (um 1615) [Kremer 2005, 28, 47– 61]. Im Dreißigjährigen Krieg und besonders während der Schwedischen Besetzung wurde dadurch das geostrategisch günstig gelegene Frankfurt zu einem der wichtigsten Zentren der Nachrichtenvermittlung im Alten Reich: Hier liefen viele deutsche und internationale Postlinien zusammen und die Verbindung zwischen den großen Reichsstädten konnte gewährleistet werden. So wurde die Post nach Leipzig entlang der Strecke Fulda – Erfurt – Naumburg transportiert. Die nach Wien gerichteten Schreiben und Nachrichten gelangten auf dem neuen Taxischen Reichspostkurs über Würzburg und Nürnberg an die böhmische Grenze nach Rötz, wo sie von der kaiserlichen Hofpost weiter transportiert wurden. Briefe nach Schweden wurden zumeist über Hamburg ausgeliefert. Neben den Frankfurtern konnten auch die Schweden von dem sehr gut organisierten Postsystem im Reich profitieren, so dass bald die schwedische Kanzlei von Mainz nach Frankfurt umzog, um die umfangreiche Korrespondenz nach Stockholm überhaupt realisieren zu können. Deutsche Drucker, die mit den Schweden eng zusammenarbeiteten, waren im Rhein-Main-Gebiet nichts Besonderes, wie Johann Ammon in Hanau (um 1640), Heinrich Meresius in Mainz und Caspar Rötel in Frankfurt, der dort 1613 das Druckhaus Rötel gegründet hatte. Viele Frankfurter Publikationen und Flugschriften aus der Besatzungszeit wurden auch von Johann Friedrich Weiß (Weissius, †1660) hergestellt, wie die Flugschriften-Sammlung Häberlin im Hofarchiv der Familie Thurn und Taxis in Regensburg deutlich macht. Weiß war 1603 aus Österreich nach Frankfurt gekommen und richtete dort 1618 eine Lohndruckerei mit drei Pressen ein. Er produzierte in Frankfurt zahlreiche Drucke zur Zeitgeschichte und gab einige Jahre lang die Wö-
578
Marina Stalljohann
chentliche Schwedische und Polnische Zeitung heraus. Auf eigene Rechnung hatte er von Schönwetter die Ordentliche Wochentliche Postzeitung übernommen und führte sie als Wochentliche Ordinari Zeitung mit evangelischer Ausrichtung weiter. Deren Erscheinen wurde jedoch mit dem Tod seines Sohnes 1665 eingestellt [Rieck 2005, 283 – 285; Lübbecke 1948, 273 f.]. Eng mit dem Buchdruck ist der Buchhandel verbunden und der kommunikativen Funktion der Buchhandelsmesse ist es zu verdanken, dass sie schon bald ein Zentrum für den Austausch von sämtlichen Nachrichten wurde. Dies nutzte der lutherische Stadtpfarrer Konrad Lautenbach unter dem Pseudonym Jacobus Francus aus, indem er 1591 in Frankfurt das bereits 1583 von Michael von Aitzing ‚erfundeneʻ erste periodisch erscheinende Nachrichtenmedium, die sogenannten Frankfurter Messrelationen herausbrachte. Die halbjährlich zu den Handelsmessen – auch in Köln und Leipzig – erschienenen, ca. 100 Seiten umfassenden, ungebundenen Nachrichtenblätter berichteten über Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Themen, welche die lesende Bevölkerung interessierten und sind für Frankfurt bis 1806 überliefert [Skala 1991, 197]. Darüber hinaus ließ seit 1564 der Augsburger Sortimenter und Verleger Georg Willer (†1593/94) zu jeder Messe ein thematisch gegliedertes Verzeichnis der neu erschienenen Bücher drucken, die er in seinem Sortiment anbot. Diese Auflistung entwickelte sich schnell zu einem umfassenden Verzeichnis der Neuerscheinungen, zu dem sogenannten Messkatalog, der selbst zu einer gehandelten Ware und zahlreich nachgeahmt wurde. Den Druck besorgten dreißig Jahre lang die Frankfurter Buchdrucker Peter Schmidt, Georg Rabe, Nicolaus Bassée und Martin Lechler. 1598 schließlich übernahm der Frankfurter Rat die Herausgabe des Messkatalogs als offizielles Kontrollinstrument und man übertrug die Herstellung auswärtigen Druckern, wie Nicolaus Erbenius in Lich, Cornelius Sutorius in Ursel bei Frankfurt, David Francke und Michael Stör in Augsburg. Jedoch entzogen sich Drucker, Händler und Verleger zunehmend dem geplanten obrigkeitlichen Zugriff und veröffentlichten immer seltener ihre angebotenen Schriften im Messkatalog. Auch die 1567 erstmals zur Überwachung des Schriftgutes eingesetzte und später vornehmlich mit kaiserlich ernannten katholischen Geistlichen besetzte Kaiserliche Bücherkommission hatte ein Interesse daran, das neu erschienene politische und religiöse Schriftgut zu überblicken. 1608 erging von Kaiser Rudolf II. eine Verordnung, den Ratsmesskatalog vor der Drucklegung durch die Bücherkommission begutachten zu lassen. In der Folge wurde zunehmend das Thema Zensur auf der Buchmesse diskutiert. Eine weitere Aufgabe der Bücherkommission bestand nämlich im Einziehen der Frei- bzw. Pflichtexemplare, die Buchhändler von Neuerscheinungen abliefern mussten, was ebenfalls erhöhte Kosten und eine strenge Überwachung für sie bedeutete [Skala 1991, 199]. Im Bereich der politischen Blätter war die bereits auf das 17. Jahrhundert zurückgehende Oberpostamtszeitung das wohl bekannteste und populärste Nachrichtenmedium. Sie erschien vier- bis fünfmal wöchentlich und trug zunächst politische und kuriose Meldungen zusammen. Seit Mitte des 18. Jahrhunderts politisierte sich das Blatt zunehmend und wurde nach etlichen Unstetigkeiten von dem seit 1775 als Redakteur tätigen kurmainzischen Hofrat Faber wieder neu strukturiert. Das Frankfurter
Frankfurt am Main
579
Journal (seit 1639) war eine der ältesten deutschen Zeitungen, geführt von der Familie Serlin, und geriet wegen der Verbreitung falscher Nachrichten relativ häufig mit den städtischen Behörden aneinander. Unter den Redakteuren waren auffällig viele Gymnasiallehrer, die sich neben ihrer bescheidenen Besoldung etwas dazuverdienten. Zu den Medien der Kommunikation und Nachrichtenverbreitung gehörte auch der Frankfurter Mercurius, eine seit 1722 herausgegebene Monatszeitschrift. Von Bedeutung waren zudem zahlreiche französischsprachige Zeitschriften und Rezensionsorgane wie der Courrier curieux (seit 1715) oder der zweimal pro Woche herauskommende Mercure curieux (seit 1725), die überwiegend ausländische, vor allem holländische Blätter ausschrieben. Die Quint essence de toutes les gazettes (seit 1740) hat fremde und ausländische Zeitungen für das Frankfurter Publikum aufbereitet, d. h. faktisch abgeschrieben. Der nur kurze Zeit tätige Buchdrucker Anton Heinrich druckte sogar 1742 das Amsterdamer Blatt Le Magasin wortwörtlich nach und vertrieb es in Frankfurt unter dem neuen Titel Les Nouvelles dʼAmsterdam [Duchhardt 1991, 287 f.; Klötzer 1985, 109 – 118]. Die mit Abstand erfolgreichste politische Zeitung Frankfurts des 18. Jahrhunderts wurde der von dem Buchhändler Franz Varrentrapp seit 1743 herausgegebene LʼAvant-Coureur, dessen Abonnenten bis nach England und Russland reichten und der in Venedig regelmäßig nachgedruckt wurde. Allerdings machte er trotz hervorragender Mitarbeiter mehrmals politisch schlechte Schlagzeilen und wurde 1752 eingestellt. Fast genauso erfolgreich war der seit 1771 von dem Gymnasiallehrer Benedikt Schiller publizierte Frankfurter Staats-Ristretto, dessen hohes Ansehen sowohl auf der politischen Berichterstattung als auch auf seinen literarischen Mitteilungen und Anzeigen basierte. Die viermal wöchentlich erschienenen Nummern waren sogar bis nach Skandinavien und Amerika verbreitet. Insgesamt ist für den medialen Bereich der Kommunikation festzuhalten, dass „die Reichhaltigkeit der Frankfurter ‚Presselandschaft‘ […] seit dem zweiten Drittel des 18. Jahrhunderts im deutschen Reich sicher ihresgleichen“ suchte [Duchhardt 1991, 288; Estermann 1994]. Im Zuge des zunehmenden Interesses nach Informationen und Neuheiten aller Art bezogen in Frankfurt rund 50 Haushalte das berühmte, aus Weimar stammende Journal des Luxus und der Moden (1786 – 1827). Diese Zeitschrift war das seinerzeit aktuellste Medium für Literatur und Reiseberichte und stellte die neuesten Modetrends aus Frankreich und England sowie Neuheiten der Wohn- und Haushaltskultur vor. Auf literarisch-gelehrtem Gebiet gibt die kulturelle Produktivität der Stadt des 18. Jahrhunderts aus heutiger Forscherperspektive kritisch betrachtet ein eher bescheidenes Bild ab, wie die Einschätzung Duchhardts von der „Sterilität des Bildungsund Kulturlebens“ [Duchhardt 1991, 284] vor Augen führt. Dass Frankfurt beispielsweise für „ambitionierte, qualitativ hochstehende Zeitschriften nicht unbedingt ein guter Boden war, belegt die Kurzlebigkeit der meisten Organe“ [ebd., 239]. Ausschlaggebend dafür waren auch die Schwierigkeiten, die z. B. Johann Georg Schlosser und seine Redaktionskollegen der Frankfurter Gelehrten Anzeigen (1736 – 1790) – darunter Goethe, Herder und Merck – 1772 mit den kirchlichen Behörden hatten. Auch die Wöchentlichen Frankfurtischen Abhandlungen zur Erweiterung der nothwendigen, brauchbaren und angenehmen Wissenschaften (1755) von Friedrich Karl von Moser
580
Marina Stalljohann
(1723 – 1798) gingen bereits nach nur zwei Jahrgängen aufgrund von Mitarbeitermangel und des herrschenden Interesses des Publikums nach pragmatischen Informationen wie Wein- und Warenpreise statt nach einer christlichen Sittenschrift wieder ein. Während sich der Bildungsbereich verhältnismäßig verschlossen zeigte, war die Stadt ansonsten von einer bemerkenswerten Offenheit geprägt, was in einer Kaufmannsund Handelsstadt schon allein des Geschäftes wegen unerlässlich war. So musste man über das Geschehen in der Nachbarschaft und in Europa ständig informiert sein. Darauf zurückführen lässt sich auch die Entwicklung des Frankfurter Zeitungswesens im 18. Jahrhundert. Zwar erfuhr auch in anderen vergleichbaren deutschen Städten seit ca. 1730/40 das Pressewesen einen bedeutenden Aufschwung, aber die produzierte Menge an Presseorganen findet kaum seinesgleichen. Zu den besonders für Handelsstädte wichtigen Anzeigenblättern gehörten die seit 1722 erscheinenden Wöchentliche(n) Frankfurter Frag- und Anzeigungs-Nachrichten, die 1806 ins Frankfurter Intelligenzblatt umbenannt wurden. Dabei handelte es sich um das erste Beispiel dieses Zeitschriftentypus im Alten Reich. Zunächst als ein reines Anzeigenblatt gegründet, nahm es zunehmend offiziöse Funktionen ein, indem es Bekanntmachungen der städtischen Ämter, Lebensmittelpreise, Zwangsversteigerungstermine und sogar kirchliche Nachrichten veröffentlichte. Hinzu kam die vormoderne ‚Klatschpresseʻ in Form der regelmäßigen Verzeichnisse „der zu Frankfurt angekommenen Fremden hohen und niederen Standes und deren Einkehr“. Der Frankfurter Geschäftsmann Jakob Samuel Schröckh gab seit 1771 die zunächst zweimal, dann viermal wöchentlich erscheinende Handlungs-Avis-Comptoir-Zeitung heraus, die sich als starker Konkurrent des Intelligenzblattes erwies und sich besonders auf die für den Handel wichtigen Nachrichten konzentrierte: Börsentendenzen, Preise, An- und Verkäufe, Firmengründungen usw. Allerdings war es letztlich nicht so erfolgreich, wie erhofft und wurde häufig beim Rat angeschwärzt, der ihm die Aufnahme von Anzeigen über Waren und Lotterieausspielungen verbot [Estermann 1994].
10 Memorialkultur und Rezeption Mit Der Weit-berühmten Freyen Reichs-, Wahl- und Handels-Stadt Franckfurt am Mayn Chronica erschien 1706 die erste umfassende gedruckte Darstellung der Geschichte Frankfurts, verfasst von Achilles August von Lersner (1662– 1732). 1736 gab sein Sohn Georg August von Lersner (1701– 1749) einen ausführlichen Nachtrag in Form eines zweiten Bandes mit vielen Ergänzungen heraus. Beide Bände waren im Zeitalter der Polyhistorie weit über Frankfurt hinaus verbreitet. Auch handschriftlich sind aufschlussreiche chronikalische Aufzeichnungen überliefert, wie z. B. die gesellschaftsgeschichtlich bedeutenden Chroniken von Vater und Sohn Bernhard (†1482) und Job (†1502) Rorbach, oder die reformationsgeschichtlich aufschlussreiche Chronik Historia varia ad res Francofurtenses Spectantia der Katharina Weiß von Limpurg (†1548), genannt Scheffers Kreinchen, sowie das Melemsche Hausbuch (um 1550 begonnen), eine genealogische, heraldische und kostümgeschichtliche Fundgrube des 16. und
Frankfurt am Main
581
17. Jahrhunderts, die heute im Institut für Stadtgeschichte aufbewahrt werden. Seit 1830 befinden sich zudem 347 handschriftliche Faszikel einer Frankfurter Geschlechtergeschichte von Johann Karl von Fichard, genannt Baur von Eysseneck (1723 – 1829) im Stadtarchiv. Einen profunden Einblick in die handschriftliche und gedruckte Überlieferung der Frankfurter Stadtchronistik vom 16. bis zum 18. Jahrhundert gibt die Studie Die Geschichte der eigenen Stadt (2003) von Stephanie Dzeja, die in ihrer Arbeit das Selbstverständnis der Frankfurter frühneuzeitlichen Gesellschaft untersucht und die Stadtchroniken nach formalen Aspekten analysiert hat. Demnach besteht die Besonderheit der Frankfurter Chronistik in ihrem späten Einsetzen im 16. Jahrhundert, in ihrer weitgehend unvollendeten Form und in dem Fehlen einer Leitchronik, was Dzeja darauf zurückführt, dass kein Text existiert, der Autorität durch Alter ausgestrahlt hätte und der als Grundlage für eine weitere Beschäftigung mit der eigenen Geschichte hätte dienen können. Auch hatte der städtische Rat kein Monopol auf die Formulierung der Frankfurter Geschichte, die ebenso von kirchlicher Seite formuliert wurde, auch wenn im 17. Jahrhundert der Rat und dessen Umfeld die chronikalische Erinnerung der Stadt prägten. Im 18. Jahrhundert erstreckte sich die Beschäftigung mit der städtischen Geschichte dann auch auf breitere Bevölkerungsschichten und die Chronisten sahen sich selbst z.T. als ‚bürgernah‘ an, so dass die Beschäftigung mit der städtischen Vergangenheit endgültig keine obrigkeitliche Angelegenheit mehr war. In der grundsätzlichen Positionierung der Stadt innerhalb der (Welt‐)Geschichte herrschte Einigkeit unter den Chronisten: Sie sahen Frankfurt als eine der bedeutendsten und ältesten Reichsstädte, sie beurteilten die Freiheit vom Reich grundsätzlich positiv und die Stellung als Wahlstadt wurde von allen Chronisten betont. Bei der Beschreibung der Ereignisgeschichte differenzierte sich das Bild der Stadt hingegen immer mehr aus: „Die Differenzen äußern sich sowohl hinsichtlich der konkreten Darstellung Frankfurts als Reichsstadt wie auch in der Wahrnehmung des innerstädtischen Regimentes.“ [Dzeja 2003, 244] Verständlicherweise hat der katholische Chronist in der mehrheitlich protestantischen Mainstadt ein anderes Bild von der Geschichte Frankfurts als der in der städtischen Politik verantwortliche und durch Standesbewusstsein geprägte Patrizier. Dessen Perspektive variiert wiederum zu der des Stadtschreibers, der v. a. an Verwaltungsabläufen und Archivierung interessiert ist. Schließlich äußert der ratsferne, wohl dem Handwerkerstand angehörende anonyme Chronist die Sichtweise desjenigen, der sich für innerstädtische Angelegenheiten und für die Frankfurter Einwohner interessiert [ebd.]. Das Selbstverständnis bzw. die Außendarstellung der Stadt als kaiserlicher Wahlund Krönungsort einerseits und als reformierte Reichsstadt andererseits zeigt sich zum einen an zahlreich geprägten Gedächtnismünzen zu Ehren des Kaisers mit Reichsadler, Wappen und Namen oder auch an dem Krönungsgeld für Kaiser Leopold (1658). Zum anderen beging die Stadt 1617 und 1717 ein großes Jubel- und Dankfest der Lutheraner zur 100. und 200.Wiederkehr der Reformation. Auch wurden der Westfälische Friede sowie das 100-jährige Jubiläum des Augsburger Religionsfriedens 1649 und 1655 feierlich begangen. Auffällig ist jedoch, dass es wohl keine Erinnerungs- oder Dankesfeste zur Einführung der Reformation in Frankfurt am Main gab, sondern nur
582
Marina Stalljohann
anlässlich von Luthers Thesen und damit des Beginns der Reformation 1517 im Alten Reich. Möglicherweise wollte man hier nicht unnötig den Unmut des katholischen Kaisers erregen. Stadtjubiläen, welche an die Stadtgründung Frankfurts erinnern, gibt es wohl aus dem Grund nicht, weil das Gründungsdatum weder urkundlich belegt, noch in irgendeiner anderen Weise überliefert ist. Das Bild Frankfurts, das die frühneuzeitliche Gelegenheitsdichtung bis in die heutige Zeit überliefert und vermittelt hat, beruht auf einer eher bescheidenen Überlieferungssituation mit bislang spärlichen Ergebnissen: Es haben sich zwar eine ganze Reihe aufschlussreicher Texte aus den verschiedensten Genres erhalten, von der vielfach satirischen Behandlung einzelner stadtspezifischer Themen (z. B. die Frankfurter Messe, die Kaiserwahlen und –krönungen) bis hin zur breiten Produktion von Hochzeits-, Gratulations- oder Leichencarmina. Der Kontext ist jedoch aufgrund umfangreicher Kriegsverluste im Bereich des städtischen Archivguts vielfach schwer zu rekonstruieren, „und Forscher haben sich in älterer wie auch noch in jüngerer Zeit mit diesen Zeugnissen im Grenzbereich zwischen literarischem ‚Werk‘ und historischem Dokument allzu wenig beschäftigt“ [Seidel 2010, 358]. Doch eine aktuell durchgeführte Auswertung [Stalljohann, in Vorbereitung] der Frankfurter Stadtchronistik, sowie der überlieferten Stadtlobgedichte und Stadtbeschreibungen vom 16. bis zum ausgehenden 18. Jahrhundert verdeutlicht das Bestreben von städtischer Seite, eine Außendarstellung Frankfurts zu entwerfen und aufrechtzuerhalten, die vor allem durch das Ansehen als berühmte, privilegierte, kaiserliche Wahl-, Krönungs- und Handelsstadt geprägt war. Der politische Topos von Frankfurt als Ort der Kaiserwahlen hatte neben dem wirtschaftlichen Topos als Messestadt einen ganz zentralen Stellenwert im Gesamtbild der Reichsstadt: „Die stat hat drefflich zw-genumen/ Mit handlung, gwerben und reichtumen/ Die mit kaiserlicher freiheit/ pegabet ist vor langer zeit. […] Kaiser Carol der drit [sic] auch hat/ gros lieb und gunst zw dieser stat./ Von im wart pegabet dis-mal/ das man darin solt thun die wal.“ [Sachs 1568, 399 f.] Die in großer Menge und Vielfalt auf den Messen vertriebenen Waren, die Zeil, der zunehmende Geldhandel ebenso wie die zahlreich dorthin strömenden Menschen und die Funktion der Handelsstadt als Ernährerin der Bewohner fast des gesamten Reiches prägten die Darstellungen und Wahrnehmung Frankfurts. Deshalb spiegeln auch punktuell zu den Messen [Fried 1990] und Krönungen [Wanger 1994] erschienene Flugschriften, Krönungsdiarien und Gelegenheitsschriften das dortige Geschehen herausgelöst aus der ‚alltäglichenʻ Wahrnehmung Frankfurts wider. Zu dieser gehörte aber auch die historische Entstehung, die geographische Zentralität in der Mitte des Alten Reiches, die exponierte Lage am Main mit der imposanten Brücke sowie der Römer und der Dom als berühmte Stätten der Kaiserwahl und Aufbewahrungsort der Goldenen Bulle. Dabei war der Rückbezug auf die Bedeutung und das Emporstreben Frankfurts im Hoch- und Spätmittelalter basierend auf kaiserlicher Fürsprache und Zuneigung sehr ausgeprägt, während seit dem späten 17. und verstärkt dem 18. Jahrhundert zunehmend die gegenwärtige und aktuelle Entwicklung Frankfurts mit einbezogen wurde. Der Blick auf die Stadt richtete sich nicht mehr ausschließlich auf die
Frankfurt am Main
583
Vergangenheit, sondern vermehrt auf die Gegenwart, so dass bürgerliche Belange und konkrete Ereignisse mit beleuchtet wurden [Stalljohann, in Vorbereitung]. Dementsprechend trat auch in der Fremd- und Außenwahrnehmung, etwa in Reiseberichten, geographisch-kosmographischen Beschreibungen, Lexika und Zeitschriftenartikeln, die ebenfalls in breitem Umfang ausgewertet wurden, die genuin städtische Ebene und eine kritisch-individualisierte Sichtweise stärker in den Vordergrund, auch wenn die städtischen Schriften mit einem stereotyp geprägten, historisch-idealisierten Bild den Bedeutungswandel Frankfurts zu kompensieren versuchten, was ihnen mit Blick auf die tradierten Topoi und Stereotypen auch gelang [Stalljohann, in Vorbereitung]: „Diese Stadt hat viel Herrligkeiten, und darunter ist eine, daß die Deutschen Keyser allda müssen erwehlet werden, welches durch die Güldene Bullen zu ewigen Zeiten ist bestättiget worden.“ [Dresser 1607, 202] Entsprechend des gewandelten Geschichtsverständnisses trat dennoch sukzessive die städtische Ebene stärker in den Vordergrund, so dass die Frankfurter Gesellschaft, Kulturproduktion, die Gartenanlagen und vor allem das Geldgeschäft in den Fokus gerieten, während Frankfurts Stellung innerhalb des Reichsgefüges als Wahl- und Krönungsstadt sowie der Entstehungsmythos und die Wehrhaftigkeit der Stadt dahinter zurücktraten: „Der Eintritt in diese Stadt gewährt dem aufmerksamen Reisenden ein interessantes Schauspiel durch die Szenen der Thätigkeit und des geschäftigen Lebens, die sich in allen Straßen darbiethen, durch den Anblick so vieler Menschen, die fast alle gut gekleidet und genährt sind, und Beweise der Arbeitsamkeit und des Wohlstandes an sich tragen.“ [Schreiber 1793, 3] In dieser Entwicklung spielten das Zusammenleben der drei Konfessionen, das Leben in der Judengasse, Wissenschaft und Bildung sowie die persönlichen, gesellschaftlichen Vorteile eines Frankfurt-Besuches eine immer größere Rolle. Auffällig ist dabei auch, dass auf der einen Seite die geschichtsträchtige Bedeutung Frankfurts hervorgehoben wird, auf der anderen Seite aber die fehlende Infrastruktur, die Baufälligkeit und das unangemessene Erscheinen der für die Wahl und Krönung so wichtigen Gebäude beklagt wird: „Unter den öffentlichen [Gebäuden] ist das Rathhaus, das man den Römer nennt, das berühmteste und das schlechteste zugleich.“ [Grimm 1775, 37] Als viel schöner und zuvorkommender wurden hingegen Frankfurts Wirtshäuser gelobt, die ihre Gäste hervorragend unterzubringen wussten [Stalljohann, in Vorbereitung]. Die diachrone und synchrone Diskursanalyse über das Fremd- und Eigenbild Frankfurts in den unterschiedlichen Textsorten zeigt außerdem, dass durch die Praxis des Rekurrierens auf ältere Quellen und des Übernehmens bereits vorhandenen Wissens die Grenzen zwischen Fremd- und Eigenbild verwischt wurden: So wurden die Stadtlobgedichte zwar häufig von ‚Fremdenʻ verfasst, sollten aber die Perspektive und das Eigenbild der Stadt wiedergeben. Interessanterweise finden sich die Epigramme und Stadtlobgedichte nicht nur in den Chroniken wieder, welche noch am ehesten die Innensicht widerspiegelten, sondern auch in topographisch-geographischen Beschreibungen und Reiseberichten, die nicht nur explizit auf Frankfurt bezogen waren, sondern eine umfassende Beschreibung von Städten und Ländern zum Ziel hatten. Folglich wurde in der publizistischen Öffentlichkeit ein Bild der Reichsstadt fortge-
584
Marina Stalljohann
schrieben und aufrechterhalten, das mit den aktuellen Begebenheiten immer weniger übereinstimmte, weil es sich besonders auf die Bedeutung Frankfurts im Hoch- und Spätmittelalter bezog. Die Parameter des Frankfurt-Bildes verschoben sich von der reichischen Vergangenheit zunehmend in die städtische Gegenwart, während gleichzeitig die Geschichte immer wieder als Legitimation für die gegenwärtige Bedeutung herangezogen wurde. Dabei kam es zu dem Phänomen, dass einerseits das unter dem Einfluss des Humanismus im frühen 16. Jahrhundert entwickelte und auf der Vergangenheit basierende Frankfurtbild stereotyp weitergetragen und kolportiert wurde, sich parallel dazu jedoch ein neues Bild der Stadt entwickelte. Dieses veränderte Stadtbild stimmte allerdings mit dem ursprünglichen nicht immer überein, weil es wesentlich kritischer ausfiel, aber auch aus einer neuen Perspektive auf die Stadt blickte. Dennoch löste das neue Bild die tradierten und teilweise überkommenen Ansichten von Frankfurt nicht ab, sondern blieb daneben bestehen. Damit weist diese diskursive Praxis eine kompensierende Funktion des Frankfurt-Bildes als berühmter, geschichtsträchtiger Wahlstadt auf, die den tatsächlichen Verlust an Bedeutung und Ansehen, den Frankfurt als Ort der kaiserlich privilegierten Stadt zunehmend erlitt, auffangen und weiterhin aufrecht erhalten sollte und auch konnte, wie ein kurzer Ausblick auf das Bild Frankfurts im beginnenden 19. Jahrhundert zeigt. Denn auch nach dem Ende des Alten Reiches verweisen Stadtbeschreibungen und Reiseberichte auf die ehemalige Funktion Frankfurts als berühmte Kaiserwahl- und Messestadt [Stalljohann, in Vorbereitung]. Infolgedessen erweist sich die Fremd- und Eigenwahrnehmung Frankfurts seit dem späten 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart als sehr disparat, einerseits geprägt durch seine historische Bedeutung, den finanziellen Reichtum und die gesellschaftliche Unterhaltungsfunktion mit Komödie und Theater, andererseits durch den zunehmenden Verlust seines Ansehens aufgrund städtebaulicher und kultureller Rückständigkeit, wie ein Reisebericht von 1801 verdeutlicht: „Ich kenne kaum einen Ort von dem Umfange und der Wichtigkeit, der eine so gar geringe Unterhaltung einem Reisenden anböte, der hier keine Bekanntschaften hätte. Der Dohm, der Römer und alle die Kaiser- und Krönungsherrlichkeiten, wovon man hier das Locale zeigt, sind, sammt der goldenen Bulle, das Geld nicht werth, das man für ihre Besichtigung zahlt.“ [Küttner 1801, 524] Diese Wahrnehmung scheint sich bis heute nicht sonderlich geändert zu haben, denn als 1987 Bundesbürger gebeten wurden, die zwölf größten deutschen Städte nach verschiedenen Lebensbereichen zu bewerten, wurden für Frankfurt bezeichnenderweise am positivsten der Lebensbereich „Persönliche Kontakte“, die zentrale geographische Lage der Stadt sowie die Einkaufsmöglichkeiten erwähnt. Erst ganz zum Schluss kamen die Unterhaltung und das kulturelle Angebot. So wird Frankfurt noch heute vor allem in der Außenwahrnehmung als „Drehscheibe der Konsumgesellschaft [betrachtet], als eine Stadt, in der vieles sich kreuzt und neu verteilt wird, Menschen in der Börse, in der ZDF-Talkshow, im ‚Fall für Zweiʻ, Käufermassen in der Zeil, Freßgaß und Flohmarkt, Verkehrsströme auf Flughafen und Frankfurter Kreuz“ [Schilling 1993, 28 f.]. Dazu kommen jährlich die Buchmesse und die Paulskirchenrede: „Kultur, aber eben auch Zentralität und Markt.“ [Ebd., 29]
Frankfurt am Main
585
11 Wissensspeicher Der wichtigste Wissensspeicher für die Geschichte Frankfurts ist das Institut für Stadtgeschichte (ISG), das frühere Stadtarchiv im Karmeliterkloster Frankfurt am Main (www.stadtgeschichte-ffm.de). Es ist eines der bedeutendsten Kommunalarchive und sammelt, erschließt und vermittelt Schrift- und Bildquellen zur Frankfurter Stadtgeschichte in Beständen vom 9. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Die Bestände sind in drei große Einheiten untergliedert: das „Städtische Archiv bis 1868“ und „ab 1868“ sowie der Bestand der „Sammlungen“ mit Archiven von Firmen, Vereinen oder Privatpersonen, Plakaten, Plänen, Postkarten, Fotografien, Chroniken oder Manuskripten, Filmen und Videos. Das „Städtische Archiv bis 1868“ umfasst Bestände städtischer, kirchlicher und privater Provenienzen vom Mittelalter bis zur Einführung der preußischen Magistratsverfassung 1868. Aufgrund der politischen und wirtschaftlichen Bedeutung Frankfurts als Reichsstadt, Messestadt und Wahl- und Krönungsort sind die Bestände des Alten Archivs auch für reichsgeschichtliche Themen interessant. Das gilt insbesondere für die Kaiserschreiben und die nahezu vollständige Reihe der Reichstagsakten. Die neueren Bestände im „Städtischen Archiv ab 1868“ setzen sich aus den Überlieferungen von Magistrat und Stadtverordnetenversammlung als den städtischen Körperschaften, den Akten und Büchern städtischer Ämter und Betriebe sowie den Archiven früher selbstständiger Städte und Gemeinden zusammen. Die Frankfurter Stadtbibliothek, die heutige Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg (www.ub.uni-frankfurt.de), sammelte von Anbeginn möglichst vollständig die Literatur über die Stadt Frankfurt und ihre nähere Umgebung. Neben der im Buchhandel erschienenen Literatur über Frankfurt macht die oft unscheinbare Kleinliteratur aus Broschüren und Gelegenheitsschriften einen besonderen Anteil aus, wie Leichenpredigten, Hochzeits- und Trauergedichte, Programmschriften, Portraits, Flugschriften und Flugblätter. Die bereits seit der Zeit Johann Friedrich Böhmers als Bibliothekar (1830 – 1863) bestehende Fachgruppe der Francofurtensien wurde während der Amtszeit von Friedrich Clemens Ebrard (1850 – 1935) als Stadtbibliothekar (seit 1884) neu gegliedert [Schaefer 1984, 159 f.]. Neben der Sammlung alter Frankfurter Drucke des 16. und 17. Jahrhunderts (Notitia librorum Francofurtanorum, 3.000 Bände) hat die Kupferstichsammlung Frankfurter Portraits des 16. bis 18. Jahrhunderts mit 1.200 Kupferstichen und Radierungen einen besonderen dokumentarischen Quellenwert. Der langjährige Leiter der Sammlung Frankfurt, Arthur Richel, begann den Bestand durch einen gedruckten Katalog in zwei umfangreichen Bänden (Katalog der Abteilung Frankfurt, 2 Bde., 1914– 1929) zu erschließen. Allerdings wurde das Werk nicht fortgesetzt, bildet aber trotzdem eine Fundgrube für die älteren Bestände. Richel ist auch der erste Herausgeber der Frankfurtbibliographie, deren erste Folge unter dem Titel Verzeichnis der seit 1914 neu erschienenen Frankfurter Literatur 1929 erschien [Lehmann 1984, 244– 246]. Das Historische Museum Frankfurt (www.historisches-museum.frankfurt.de) geht auf Sammlungen der Stadt und ihrer Bürger zurück, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreichen. 1877/78 wurde es aufgrund bürgerschaftlicher Initiativen gegründet und
586
Marina Stalljohann
sein Auftrag besteht in der Bewahrung, Erforschung und Vermittlung der Objektund Bildüberlieferung der Messestadt. Es verfügt heute über die umfangreichsten Sammlungen zur Kultur- und Kunstgeschichte von Stadt und Region. Die historischen Gebäude mit dem staufischen Saalhof als eines der ältesten noch erhaltenen Gebäude der Stadt und dem Rententurm der spätmittelalterlichen Stadtbefestigung wurden beim Umbau 1972 erstmals denkmalgerecht bearbeitet und werden bis 2015 durch einen Neubau am Römerberg ersetzt. Seit Mai 2012 ist die Sanierung der Altbauten abgeschlossen und die aktuellen Dauerausstellungen behandeln u. a. die Stauferzeit, Rententurm und Mainpanorama, die „Bibliothek der Alten“ und ab August 2012 „Frankfurter Sammler und Stifter“. Weitere Museen und Einrichtungen sind für die Beschäftigung mit der Frankfurter Geschichte von Bedeutung: Das Archäologische Museum (www.archaeologischesmuseum.frankfurt.de), ehemals Museum für Vor- und Frühgeschichte, befindet sich seit 1989 in der restaurierten Karmeliterkirche mit modernen Anbauten von JosephPaul Kleihues (1933 – 2004). Es widmet sich der Erforschung, Darstellung und Vermittlung der prähistorischen, römischen, mittelalterlichen und neuzeitlichen Archäologie Frankfurts und des Umlandes. Das Museum bewahrt und zeigt bedeutende regional- und stadtgeschichtliche Funde aus umfangreichen Ausgrabungen, wie den großen Flächengrabungen in der Römerstadt Nida-Heddernheim, der Frankfurter Altstadt und im ehemaligen jüdischen Ghetto am Börneplatz. Das Dommuseum (www. dommuseum-frankfurt.de) zeigt im Kreuzgang des Doms die kostbarsten und schönsten liturgischen Geräte und Paramente aus dem Besitz des früheren Stifts und der heutigen Stadtpfarrei St. Bartholomäus. Im gegenüberliegenden Haus am Dom werden die Kirchenschätze von Liebfrauen und St. Leonhard gezeigt. Der Domschatz gibt mit seiner wertvollen Sammlung von Kleidungsstücken und Geräten für den Gottesdienst einen Einblick in die 1.300-jährige Liturgie- und Frömmigkeitsgeschichte der römisch-katholischen Kirche in Frankfurt am Main. Des Weiteren zählt Johann Wolfgang Goethes Elternhaus wohl zu den wichtigsten und beliebtesten Dichter-Gedenkstätten Deutschlands. Das Bürgerhaus aus dem 18. Jahrhunderts soll mit seinen alten Möbeln und Bildern ein lebendiges Bild von Goethes Jugend vermitteln. An das Goethe-Haus schließt sich das Goethe-Museum an, eine Gemäldegalerie der Goethezeit (www.goethehaus-frankfurt.de). Träger des Frankfurter Goethe-Museums ist das Freie Deutsche Hochstift (www.goethehaus-frankfurt.de/freies-deutsches-hochstift) als gemeinnützige Forschungsinstitution. Es verfügt über Kunstsammlungen, eine Handschriftensammlung und eine eigene Forschungsbibliothek. Das Jüdische Museum (www.juedischesmuseum.de) im ehemaligen Rothschild-Palais umfasst die jüdische Geschichte von den Anfängen jüdischer Ansiedlung in Deutschland bis zum Ende des Frankfurter Ghettos, sowie die Geschichte der Juden in Deutschland im 19., 20. und 21. Jahrhundert. Dabei zeigen das Jüdische Museum der Stadt und seine Dependance Museum Judengasse (www.judengasse.de) am Börneplatz die historische Entwicklung und die religiöse Kultur der jüdischen Gemeinden in Frankfurt vom 12. bis zum 20. Jahrhundert. Das Ziel der Frankfurter Telemann-Gesellschaft (www.frankfurtertelemanngesellschaft.de) besteht darin, die Frankfurter Jahre Telemanns und die dort
Frankfurt am Main
587
entstandenen bzw. aufbewahrten Werke zu erforschen und durch Ausgaben, Vorträge und Konzerte publik zu machen. Außerdem wird anhand von Originalquellen und in Zusammenarbeit mit Historikern, Theologen und Germanisten die Tätigkeit Telemanns in Frankfurt und seine Nachwirkung für das Musikleben der Stadt untersucht.
Bibliographie Literatur vor 1800 Coryat, Thomas: Coryatʼs Crudities Hastily gobled up in five Moneth travells in France, Savoy, Italy […]. Bd. 2. Glasgow 1905 (ND der Ausgabe London 1611). Dresser, Matthäus: Von den Fürnembsten Städten deß Deutschlandes. Ein kurtzer aber doch eigentlicher Bericht. Leipzig 1607. Estienne, Henri: Francofordiense emporium, Sive Francofordienses Nvndinae: Quàm varia mercium genera in hoc emporio prostent, pagina septima indicabit. o.O. 1574. Grimm, Johann Friedrich Karl: Bemerkungen eines Reisenden durch Deutschland, Frankreich, England und Holland in Briefen an seine Freunde. Theil 1. Altenburg 1775. Monconys, Balthasar de: Journal des Voyages de Monsieur de Moncony. 3 Bde. Lyon 1665 – 1666. Moritz, Johann Anton: Versuch einer Einleitung in die Staatsverfassung derer Oberrheinischen Reichsstädte. 2 Bde. Frankfurt a.M. 1785 – 1786. Müller, Johann Bernhard: Beschreibung des gegenwärtigen Zustandes der Freyen Reichs-, Wahl-, und Handelsstadt Frankfurt am Mayn. Frankfurt a.M. 1747. Neue Weltbeschreibung Vor die Reisende: Darinnen in 73. Capituln die vornehmste Länder sampt allen ihren Haupstädten und Flüssen. Sambt angehängter Sitten-Schul. Franckfurt 1670. Sachs, Hans: Ain lobspruech der stat Franckfurt (1568). In: Keller, Adelbert von/Goetze, Edmund (Hrsg.): Hans Sachs. Teil 23. 207. Tübingen 1895, S. 399 – 402. Schreiber, Alois Wilhelm: Bemerkungen auf einer Reise von Strasburg bis an die Ostsee. Im Sommer 1791. Erste Hälfte: bis Mainz. Leipzig 1793. Vertraute Briefe über verschiedene freie deutsche Reichs-Städte, am Rhein und in Franken, ihre Verfassung und die Sitten ihrer Einwohner. Erster Brief über Frankfurt am Mayn. In: Deutsches Magazin 12 (1796), S. 72 – 112.
Literatur nach 1800 Altrock, Georg u. a. (Hrsg.): Migration und Modernisierung. 450-jähriges Bestehen der Evangelischen Französisch-reformierten Gemeinde Frankfurt am Main. Frankfurt a.M. 2006. Amend, Anja u. a. (Hrsg.): Die Reichsstadt Frankfurt als Rechts- und Gerichtslandschaft im Römisch-Deutschen Reich. München 2008. Arenz, Hugo: Die Beeinflussung des Frankfurter Handels durch die Kontinentalsperre von 1806 – 1913. Mayen 1932. Badische Landesbibliothek Karlsruhe (Hrsg.): Johann Georg Schlosser (1739 – 1799). Ausstellungskatalog. Karlsruhe 1989. Bangert, Wolfgang: Baupolitik und Stadtgestaltung in Frankfurt a.M. Würzburg 1937. Bauer, Dieter R. u. a. (Hrsg.): Patriotische Heilige. Beiträge zur Konstruktion religiöser und politischer Identitäten in der Vormoderne. Stuttgart 2007. Bauer, Thomas: Feyerabend. In: Klötzer 1994, S. 201 – 202.
588
Marina Stalljohann
Becht, Hans-Peter/Schadt, Jörg (Hrsg.): Wirtschaft – Gesellschaft – Städte. Festschrift für Bernhard Kirchgässner zum 75. Geburtstag. Ubstadt-Weiher 1998. Benzing, Josef: Bassée (Basse, Bassaeus), Nikolaus. In: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 621 – 622. Berger, Frank (Hrsg.) [2005a]: Glaube – Macht – Kunst. Antwerpen – Frankfurt um 1600. Ausstellungskatalog. Frankfurt a.M. 2005. Berger, Frank [2005b]: Frankfurt um 1550. Frankfurt Around 1550. In: Berger 2005a, S. 39 – 47. Böhme, Günther (Hrsg.): Geistesgeschichte im Spiegel einer Stadt. Frankfurt am Main und seine großen Persönlichkeiten. Frankfurt a.M. u. a. 1986. Böhme, Helmut: Frankfurt und Hamburg. Des deutschen Reiches Silber- und Goldloch und die allerenglischste Stadt des Kontinents. Frankfurt a.M. 1968. Bothe, Friedrich: Geschichte der Stadt Frankfurt am Main. Frankfurt a.M. 1977 (ND der 3. Aufl. Frankfurt a.M. 1929). Braun-Ronsdorf, Margarete: Bry, Johann Theodor de. In: Neue Deutsche Biographie 2 (1955), S. 692 f. Bund, Konrad: Frankfurt am Main im Spätmittelalter 1311 – 1519. In: Frankfurter Historische Kommission 1991, S. 53 – 149. Cahn, Peter: Telemanns Frankfurter Jahre. In: Hils-Brockhoff 2008, S. 17 – 25. Cahn, Peter (Hrsg.): Telemann in Frankfurt. Bericht über das Symposium Frankfurt am Main, 26./27. April 1996. Mainz u. a. 2000. Demeter, Karl: Die Frankfurter Loge zur Einigkeit 1742 – 1966. Ein Beitrag zur deutschen Geistesund Sozialgeschichte. Frankfurt a.M. 1967. Dingel, Irene: Entstehung der Evangelischen Französisch-reformierten Gemeinde Frankfurt: theologische und ekklesiologische Aspekte. In: Altrock u. a. 2006, S. 53 – 72. Dietz, Alexaner: Frankfurter Handelsgeschichte. 4 Bde. Frankfurt a.M. 1919 – 1925. Dölemeyer, Barbara: Frankfurter Juristen im 17. und 18. Jahrhundert. Frankfurt a.M. 1993. Dölemeyer, Barbara: Juristen und Patriziat im alten Frankfurt. In: Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst 68 (2002), S. 217 – 234. Dölemeyer, Barbara: Privatrechtliche Handlungsspielräume von Frauen im Frankfurt des 18. Jahrhunderts. In: Kern 2007, S. 41 – 49. Duchhardt, Heinz: Frankfurt am Main im 18. Jahrhundert. In: Frankfurter Historische Kommission 1991, S. 261 – 302. Dzeja, Stephanie: Die Geschichte der eigenen Stadt. Städtische Chronistik in Frankfurt am Main vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. Frankfurt a.M. 2003. Engel, Gisela u. a. (Hrsg.): Frauen in der Stadt – Frankfurt im 18. Jahrhundert. Königstein (Taunus) 2002. Fechner, Jörg-Ulrich: Johann Georg Schlossers Lesegesellschaft in Frankfurt. Hinweise auf eine Spurensuche. In: Badische Landesbibliothek Karlsruhe 1989, S. 91 – 102. Estermann, Alfred (Hrsg.): Zeitungsstadt Frankfurt am Main: Zur Geschichte der Frankfurter Presse in fünf Jahrhunderten. Frankfurt a.M. 1994. Fischer, Roman: Bürgerliches und patrizisches Musikleben in Frankfurt zur Zeit Telemanns. In: Cahn 2000, S. 13 – 29. Fischer, Roman (Hrsg.): Von der Barfüßerkirche zur Paulskirche. Beiträge zur Frankfurter Stadt- und Kirchengeschichte. Frankfurt a.M. 2000. Fischer, Roman: Glaube. Churches. In: Berger 2005a, S. 51 – 63. Forstmann, Wilfried: Simon Moritz von Bethmann. Ein Bankier macht Politik. In: Böhme 1986, S. 36 – 47. Franke, Konrad: Zacharias Konrad von Uffenbach als Sammler von Antiquitäten, Autogrammen und Münzen. In: Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst 49 (1965), S. 87 – 98. Frankfurter Historische Kommission (Hrsg.): Frankfurt am Main. Die Geschichte der Stadt in neun Beiträgen. Sigmaringen 1991.
Frankfurt am Main
589
Freise, Dorothea: Geistliche Spiele in der Stadt des ausgehenden Mittelalters. Frankfurt, Friedberg, Alsfeld. Göttingen 2002. Frey, Winfried: Die Stadt Frankfurt und das ‚Frankfurter Passionsspiel‘. In: Seidel/Toepfer 2010a, S. 97 – 112. Freyh, Antje: Verdacht auf Kindsmord. Frauen aus der Frankfurter Judengasse vor Gericht. In: Kern 2007, S. 89 – 97. Fried, Johannes (Hrsg.): Die Frankfurter Messe. Besucher und Bewunderer. Literarische Zeugnisse aus ihren ersten acht Jahrhunderten. Frankfurt a.M. 1990. Friedrich, Martin: Frankfurt als Zentrum des frühen Pietismus. In: Fischer 2000, S. 187 – 202. Gall, Lothar (Hrsg.): FFM 1200. Tradition und Perspektiven einer Stadt. Ausstellungskatalog. Sigmaringen 1994. Gerber, Harry: Die Stadt Frankfurt am Main und ihr Gebiet. In: Voelcker 1982, S. 17 – 50. Goodman, Philip (Hrsg.): Purim Anthology. Philadelphia 1949. Gotzmann, Andreas: Im Spannungsfeld externer und interner Machtfaktoren. Jüdische Gerichtsbarkeit im frühneuzeitlichen Frankfurt am Main. In: Amend u. a. 2008, S. 185 – 216. Greve, Clemens: Mozart und Frankfurt am Main. In: Hils-Brockhoff 2008, S. 27 – 40. Grotefend, Karl Ludwig: Olenschlager, Johann Daniel von. In: Allgemeine Deutsche Biographie 24 (1886), S. 285 – 286. Haas, Irene: Reformation, Konfession, Tradition. Frankfurt am Main im Schmalkaldischen Bund 1536 – 1547. Frankfurt a.M. 1991. Hampel, Andrea: Der Kaiserdom zu Frankfurt am Main. Ausgrabungen 1991 – 93. Nußloch 1994. Hansert, Andreas: Bürgerkultur und Kulturpolitik in Frankfurt am Main. Eine historisch-soziologische Rekonstruktion. Frankfurt a.M. 1992. Hansert, Andreas: Adel der Geburt und Adel des Geistes. Zu einem paradigmatischen Rang- und Standeskonflikt zwischen Patriziern und Gelehrten in Frankfurt im 17. und 18. Jahrhundert. In: Schulz 2002, S. 113 – 148. Härter, Karl: Aachen – Frankfurt – Nürnberg – Regensburg. Politische Zentren des Reiches zwischen 1356 und 1806. In: Heidenreich/Kroll 2006, S. 175 – 188. Heckmann, Herbert: Goethe und Frankfurt – Frankfurt und Goethe. In: Valentin 1999, S. 35 – 53. Heidenreich, Bernd/Kroll, Frank-Lothar (Hrsg.): Wahl und Krönung. Frankfurt a.M. 2006. Hils-Brockhoff, Evelyn (Hrsg.): Musik in Frankfurt am Main. Frankfurt a.M. 2008. Hils-Brockhoff, Evelyn/Matthäus, Michael (Hrsg.): Die Kaisermacher. Frankfurt am Main und die Goldene Bulle – 1356 – 1806. Ausstellungskatalog. Frankfurt a.M. 2006. Jahns, Sigrid: Frankfurt, Reformation und Schmalkaldischer Bund. Die Reformations-, Reichs- und Bündnispolitik der Reichsstadt Frankfurt am Main 1525 – 1536. Frankfurt a.M. 1976. Jahns, Sigrid: Frankfurt am Main im Zeitalter der Reformation (um 1500 – 1555). In: Frankfurter Historische Kommission 1991, S. 151 – 204. Jung, Rudolf: Uffenbach, Johann Friedrich von. In: Allgemeine Deutsche Biographie 39 (1895), S. 132 – 134. Jungius, Christiane: Telemanns Frankfurter Kantatenzyklen. Kassel u. a. 2008. Kanter, Hugo: Die Entwicklung des Handels mit gebrauchsfertigen Waren von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis 1866. Tübingen/Leipzig 1902. Kapser, Cordula: Handel und Militär in Frankfurt zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges. In: Koch/Stahl 1991, Bd. 2, S. 140 – 146. Kasper-Holtkotte, Cilli: Die jüdische Gemeinde von Frankfurt/Main in der Frühen Neuzeit. Familien, Netzwerke und Konflikte eines jüdischen Zentrums. Berlin/New York 2010. Kern, Ursula (Hrsg.): Blickwechsel. Frankfurter Frauenzimmer um 1800. Historisches Museum, Frankfurt am Main. Frankfurt a.M. 2007. Kersting-Meulemann, Ann Barbara: Die Musik an der Barfüßer- und Paulskirche. In: Fischer 2000, S. 343 – 400.
590
Marina Stalljohann
Kersting-Meuleman, Ann Barbara: Die Telemann-Kantatensammlung in der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg in Frankfurt am Main. Jahrgangscharakteristik und -chronologie anhand der Schreiber, Papiere und Textbücher. In: Nowak/Eichhorn 2008, S. 391 – 424. Kietzell, Roswitha von: Der Frankfurter Deputationstag von 1642 – 1645. Eine Untersuchung über die staatsrechtliche Bedeutung dieser Reichsversammlung. In: Nassauische Annalen. Jahrbuch des Vereins für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung 83 (1972), S. 99 – 119. Kipf, Johannes Klaus: Auf dem Weg zum Schwankbuch. Die Bedeutung Frankfurter Drucker und Verleger für die Ausbildung eines Buchtyps im 16. Jahrhundert. In: Seidel/Toepfer 2010a, S. 195 – 220. Kirchgässner, Bernhard/Becht, Hans-Peter (Hrsg.): Stadt und Mäzenatentum. Sigmaringen 1997. Kloft, Matthias/Schmieder, Felicitas: HI SUNT VIGILES QUI CUSTODIUNT CIVITATEM, die Frankfurter Heiligentopographie zwischen Kirche, Bürgerschaft und Rat. In: Bauer u. a. 2007, S. 229 – 252. Klötzer, Wolfgang: Frankfurter Zeitungen gestern und heute. In: Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst 60 (1985), S. 109 – 118. Klötzer, Wolfgang: Die Salons der alten Frankfurter Familien. Vortrag am 22. Oktober 1992 im Frankfurter Literaturhaus zur Konstituierung des Literarischen Salons der Schopenhauer Stiftung. Frankfurt a.M. 1992 (masch.). Klötzer, Wolfgang: Über das Stiften. Zum Beispiel Frankfurt am Main. In: Kirchgässner/Becht 1997, S. 15 – 30. Klötzer, Wolfgang: Grund und Boden im alten Frankfurt. In: Becht/Schadt 1998, S. 189 – 199. Klötzer, Wolfgang (Hrsg.): Frankfurter Biographie. Bd. 1. Frankfurt a.M. 1994. Klötzer, Wolfgang: „Keine liebere Stadt als Frankfurt“. Frankfurt a.M. 2000. Koch, Rainer: Frankfurt am Main im 18. Jahrhundert. Topographie, Demographie, Verfassung, Lebens- und Rechtsgemeinschaften. In: Engel u. a. 2002, S. 67 – 86. Koch, Rainer: Karl VII. – Konflikt in Europa, Wahl und Krönung in Frankfurt am Main. In: Hils-Brockhoff/Matthäus 2006, S. 262 – 273. Koch, Rainer/Stahl, Patricia: Wahl und Krönung in Frankfurt am Main. Kaiser Karl VII. 1742 – 1745. Ausstellungskatalog. 2 Bde. Frankfurt a.M. 1986. Koch, Rainer/Stahl, Patricia (Hrsg.): Brücke zwischen den Völkern. Zur Geschichte der Frankfurter Messe. 3 Bde. Frankfurt a.M. 1991. Körner, Hans: Frankfurter Patrizier: Historisch-genealogisches Handbuch der adeligen Ganerbschaft des Hauses Alten-Limpurg zu Frankfurt am Main. München 1971. Kracauer, Isidor: Geschichte der Juden in Frankfurt am Main (1150 – 1824). Bd. 2. Frankfurt a.M. 1927. Kramer, Dieter/Lutz, Ronald (Hrsg.): Tourismus-Kultur, Kultur-Tourismus. Münster/Hamburg 1993. Krämer, Leoni: Zweimal im Jahr – zum Clearing nach Frankfurt. In: Koch/Stahl 1991, Bd. 2, S. 159 – 166. Kremer, Karl Heinz: Johann von den Birghden 1582 – 1645. Kaiserlicher und königlich-schwedischer Postmeister zu Frankfurt am Main. Bremen 2005. Kohlndorfer-Fries, Ruth: Diplomatie und Gelehrtenrepublik – die Kontakte des französischen Gesandten Jacques Bongars (1554 – 1612). München 2003. Kriegk, Georg Ludwig: Frankfurt um die Mitte des Dreißigjährigen Krieges. In: Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst N.F. 1 (1860), S. 251 – 274. Küttner, Carl Gottlieb: Reise durch Deutschland, Dänemark, Schweden, Norwegen und einen Theil von Italien. Theil 4. Leipzig 1801. Lange-Kothe, Irmgard: Die naturwissenschaftlich-technische Gesellschaft in Frankfurt 1725 – 1739. In: Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst 47 (1960), S. 31 – 43. Lehmann, Klaus-Dieter (Hrsg.): Bibliotheca Publica Francofurtensis. Fünfhundert Jahre Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main. Textband. Frankfurt a.M. 1984. Lehmann, Klaus-Dieter: Die Stadt- und Universitätsbibliothek 1950 – 1984. In: Lehmann 1984, S. 229 – 282.
Frankfurt am Main
591
Lehnardt, Andreas: Ein verbotenes Frankfurter Purim-Spiel. Zur jüdischen Theaterkultur im Frankfurt der Frühen Neuzeit. In: Seidel/Toepfer 2010a, S. 162 – 174. Lerner, Franz: Frankfurt im Netz der Handelsstraßen. In: Koch/Stahl 1991, Bd. 2, S. 103 – 107. Lübbecke, Fried: Fünfhundert Jahre Buch und Druck in Frankfurt am Main. Frankfurt a.M. 1948. Mack, Ernst: Von der Steinzeit zur Stauferzeit. Die frühe Geschichte von Frankfurt am Main. Frankfurt a.M. 1994. Magdelaine, Michelle: Geschichte einer Paradoxie: Frankfurt am Main und das hugenottische „Refuge“. In: Altrock u. a. 2006, S. 141 – 157. Malettke, Klaus/Voss, Jürgen (Hrsg.): Humanismus und höfisch-städtische Eliten im 16. Jahrhundert. 23. Deutsch-französisches Historikerkolloquium. Bonn 1989. Marcussen-Gwiazda, Gabriele: Die Liquidation der Juwelenhandlung des Daniel de Briers in Frankfurt am Main. Ein Beitrag zu konsensualen Konfliktlösungsstrategien bei Handelsstreitigkeiten im nodwesteuropäischen Kontext. In: Amend u. a. 2008, S. 165 – 183. Matthäus, Michael: Hamman von Holzhausen (1467 – 1536). Ein Frankfurter Patrizier im Zeitalter der Reformation. Frankfurt a.M. 2002. Meinert, Hermann: Von Wahl und Krönung der deutschen Kaiser zu Frankfurt am Main. Mit dem Krönungsdiarium des Kaisers Matthias aus dem Jahre 1612. Frankfurt a.M. 1956. Meinert, Hermann: Die Eingliederung der niederländischen Glaubensflüchtlinge in die Frankfurter Bürgerschaft 1554 – 1596. Auszüge aus den Frankfurter Ratsprotokollen. Frankfurt a.M. 1981. Mentzel, Elisabeth: Geschichte der Schauspielkunst in Frankfurt am Main. Von ihren Anfängen bis zur Eröffnung des städtischen Komödienhauses. Ein Beitrag zur deutschen Kultur- und Theatergeschichte. Leipzig 1975 (ND der Ausgabe Frankfurt a.M. 1882). Mori, Gustav [1927a]: Frankfurt am Main als Buchhändlerstadt. In: Klimschs Druckerei-Anzeiger 54 (1927), S. 1567 – 1569. Mori, Gustav [1927b]: 200 Jahre Frankfurter Druckgewerbe: an Hand der Geschichte der H.L. Brönnerʼs Buchdruckerei und Verlagsanstalt in Frankfurt a.M. 1727 – 1927. Frankfurt a.M. 1927. Mori, Gustav: Die Erfindung des Buchdrucks und das Wirken Gutenbergs in Mainz, Straßburg und Frankfurt a.M. In: Wentzcke/Mori 1940, S. 31 – 56. Müller, Bruno: Stiftungen für Frankfurt am Main. Frankfurt a.M. 1958. Müller, Klaus-Detlef: Die Vater-Stadt. Frankfurt in Goethes autobiographischen Schriften. In: Wiethölter 2001, S. 103 – 116. Müller, Michael: Die Reichsstadt Frankfurt am Main als Kur- und Oberrheinische „Kreishauptstadt“ im 17./18. Jahrhundert. In: Amend u. a. 2008, S. 107 – 137. Nieden, Daniela: Matthäus Merian der Jüngere (1621 – 1687). Göttingen 2002. Niederquell, Theodor: Die fürstliche Familie von Thurn und Taxis und die Post in Frankfurt im 18. Jahrhundert. In: Böhme 1986, S. 19 – 35. North, Michael (Hrsg.): Deutsche Wirtschaftsgeschichte. Ein Jahrtausend im Überblick. München 2005. Nowak, Adolf/Eichhorn, Andreas (Hrsg.): Telemanns Vokalmusik. Über Texte, Formen und Werke. Hildesheim u. a. 2008. Nutting, Catherine M.: Crossing Disciplines: The Fruitful Duality of Maria Sibylla Merianʼs Artistic and Naturalistic Inheritances. In: Dutch Crossing. A Journal of Low Countries Studies 35/2 (2011), S. 137 – 148. Orde, Klaus vom: Philipp Jakob Spener und sein Frankfurter Freundeskreis. In: Fischer 2000, S. 203 – 214. Orth, Elsbeth: Frankfurt am Main im Früh- und Hochmittelalter. In: Frankfurter Historische Kommission 1991, S. 9 – 52. Ortlieb, Eva: Frankfurt vor dem Reichshofrat. In: Amend u. a. 2008, S. 57 – 76. Paduch, Arno: Festmusiken zu Frankfurter Kaiserwahlen und Krönungen des 17. und 18. Jahrhunderts. In: Hils-Brockhoff/Matthäus 2006, S. 346 – 359.
592
Marina Stalljohann
Paduch, Arno: Die Frankfurter Kaiserkrönung Leopolds I. (1658) als musikgeschichtliches Ereignis. In: Hils-Brockhoff 2008, S. 9 – 16. Petasch, Gudrun: „Zur Ehre Gottes, zum ewigen Heil und zur Ordnung in unseren Kirchen …“. Alltag und Grenzen reformierter Selbstverwaltung in Frankfurt um 1650. In: Amend u. a. 2008, S. 217 – 246. Philipson, David: Purim Fettmilch. In: Goodman 1949, S. 22 – 25. Powitz, Gerhardt: Von der Ratsbücherei zur Stadtbibliothek 1484 – 1668. In: Lehmann 1984, S. 13 – 55. Reichel, Bernhard: Wahl und Krönung Kaiser Karls VII. in den Ratsverordnungen der Stadt Frankfurt am Main. In: Koch/Stahl 1986, S. 45 – 65. Rieck, Anja: Frankfurt am Main unter schwedischer Besatzung 1631 – 1635. Reichsstadt, Repräsentationsort, Bündnisfestung. Frankfurt a.M. 2005. Riemer, Robert: Hamburg und Frankfurt vor dem Reichskammergericht. Ein Vergleich unter besonderer Berücksichtigung der Handels- und Handwerksprozesse. In: Amend u. a. 2008, S. 265 – 283. Roth, Ralf: Stadt und Bürgertum in Frankfurt am Main. Ein besonderer Weg von der ständischen zur modernen Bürgergesellschaft 1760 – 1914. München 1996. Rothmann, Michael: Raum 3, Messestadt. In: Gall 1984, S. 69 – 108. Rothmann, Michael: Schulden vor Gericht: Die Frankfurter Messegerichtsbarkeit in Mittelalter und beginnender Früher Neuzeit. In: Amend u. a. 2008, S. 285 – 303. Sarkowicz, Hans (Hrsg.): Die großen Frankfurter. Frankfurt a.M. 1994. Schaefer, Hartmut: Die Stadtbibliothek 1884 – 1942. In: Lehmann 1984, S. 121 – 204. Schalles-Fischer, Marianne: Pfalz und Fiskus Frankfurt. Eine Untersuchung zur Verfassungsgeschichte des fränkisch-deutschen Königtums. Göttingen 1969. Schilling, Heinz: Niederländische Exulanten im 16. Jahrhundert. Ihre Stellung im Sozialgefüge und im religiösen Leben deutscher und englischer Städte. Gütersloh 1972. Schilling, Heinz: Kulturstadt Frankfurt? Das Ornament der Kasse. In: Kramer/Lutz 1993, S. 23 – 38. Schindling, Anton: Humanismus und städtische Eliten in der Reichsstadt Frankfurt am Main. In: Malettke/Voss 1989, S. 211 – 222. Schindling, Anton: Wachstum und Wandel vom Konfessionellen Zeitalter bis zum Zeitalter Ludwigs XIV. Frankfurt am Main 1555 – 1685. In: Frankfurter Historische Kommission 1991, S. 205 – 260. Schindling, Anton/Schmidt, Georg: Frankfurt am Main, Friedberg, Wetzlar. In: Schindling/Ziegler 1992, Bd. 4, S. 40 – 59. Schindling, Anton/Ziegler, Walter (Hrsg.): Die Kaiser der Neuzeit 1519 – 1918. Heiliges Römisches Reich – Österreich – Deutschland. München 1990. Schindling, Anton/Ziegler, Walter (Hrsg.): Die Territorien des Reichs im Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung. Land und Konfession. Bd. 4: Mittleres Deutschland. Münster 1992. Schneidmüller, Bernd: Hanse und Frankfurter Messen im Mittelalter. In: Koch/Stahl 1991, Bd. 2, S. 43 – 48. Schnettger, Matthias: Die Reformation in Frankfurt am Main. Voraussetzungen, Verlauf und Ergebnisse. In: Altrock u. a. 2006, S. 25 – 51. Schomann, Heinz: Vorwort. In: Hampel 1994, S. 1 – 16. Schreurs, Anna: Den Leser „aus dem Käfig befreien“. Frankfurts kosmopolitischer Blickwinkel. Zu den Publikationen des Verlagshauses Matthäus Merians. In: Seidel/Toepfer 2010a, S. 235 – 260. Schulz, Günther (Hrsg.): Sozialer Aufstieg. Funktionseliten im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit. München 2002. Seidel, Robert: Innerstädtische Konflikte im Spiegel der Ständesatire. Eine exemplarische Studie zur Frankfurter Gelegenheitsdichtung und ihrer philologischen Erschließung. In: Seidel/Toepfer 2010a, S. 343 – 363.
Frankfurt am Main
593
Seidel, Robert/Toepfer, Regina (Hrsg.) [2010a]: Frankfurt im Schnittpunkt der Diskurse. Strategien und Institutionen literarischer Kommunikation im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit. Frankfurt a.M. 2010. Seidel, Robert/Toepfer, Regina [2010b]: Einleitung. Frankfurt im Schnittpunkt der Diskurse. In: Seidel/Toepfer 2010a, S. 1 – 20. Seuss, Jürgen: Der Ahnherr der Frankfurter Verleger Christian Egenolff. In: Sarkowicz 1994, S. 13 – 24. Skala, Dieter: Vom neuen Athen zur literarischen Provinz. Die Geschichte der Frankfurter Büchermesse bis ins 18. Jahrhundert. In: Koch/Stahl 1991, Bd. 2, S. 195 – 202. Soliday, Gerald L.: A Community in Conflict. Frankfurt Society in the 17th and Early 18th Centuries. Hanover (N.H.) 1974. Stahl, Patricia: Der Zinnhandel auf der Frankfurter Messe. In: Koch/Stahl 1991, Bd. 2, S. 147 – 158. Stahl, Patricia: Egenolff. In: Klötzer 1994, Bd. 1, S. 172 – 174. Stalljohann, Marina: Frankfurt am Main als kulturelles Zentrum in der literarisch-publizistischen Öffentlichkeit der Frühen Neuzeit. Diss. In Vorbereitung. Stricker, Wilhelm: Jungen, Johann Maximilian zum. In: Allgemeine Deutsche Biographie 14 (1881), S. 705 – 706. Süss, Gustav Adolf: Geschichte des oberrheinischen Kreises und der Kreisassoziationen in der Zeit des spanischen Erbfolgekrieges. In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 103 (1955), S. 317 – 425. Taege-Bizer, Jutta: Religiöse Frauenräume. Konfessionelle Kultur in Frankfurt im 18. Jahrhundert. In: Kern 2007, S. 61 – 67. Terrahe, Tina: Frankfurts Aufstieg zur Druckmetropole des 16. Jahrhunderts. Christian Egenolff, Sigmund Feyerabend und die Frankfurter Buchmesse. In: Seidel/Toepfer 2010a, S. 177 – 194. Ukena-Best, Elke: Strategien der Lenkung und Belehrung der Zuschauer im ‚Frankfurter Passionsspiel‘. In: Seidel/Toepfer 2010a, S. 113 – 136. Valentin, Caroline: Geschichte der Musik in Frankfurt am Main vom Anfang des 14. bis zum Anfang des 18. Jahrhunderts. Frankfurt a.M. 1906. Valentin, Jean-Marie (Hrsg.): Johann Wolfgang Goethe zum 250. Geburtstag. Vorträge im Frankfurter Römer (April–Juli 1999). Paris 1999. Voelcker, Heinrich (Hrsg.): Die Stadt Goethes. Frankfurt am Main im XVIII. Jahrhundert. Frankfurt a.M. 1982 (ND der Ausgabe Frankfurt a.M. 1932). Wachten, Johannes: Jüdische Literatur in Frankfurt. In: Seidel/Toepfer 2010a, S. 261 – 277. Wallmann, Johannes: Philipp Jakob Spener und die Anfänge des Pietismus. 2. Aufl. Tübingen 1986. Wanger, Bernd Herbert: Kaiserwahl und Krönung im Frankfurt des 17. Jahrhunderts. Darstellung anhand der zeitgenössischen Bild- und Schriftquellen und unter besonderer Berücksichtigung der Erhebung des Jahres 1612. Frankfurt a.M. 1994. Wentzcke, Paul/Mori, Gustav (Hrsg.): Straßburg und Frankfurt in den Anfängen der Buchdruckerkunst. Beiträge zur Fünfhundertjahrfeier ihrer Erfindung. Frankfurt a.M. 1940. Wenzel, Werner: Die Stadtbibliothek 1668 – 1884. In: Lehmann 1984, S. 59 – 117. Widmann, Hans: Geschichte des Buchhandels vom Altertum bis zur Gegenwart. Teil 1: Bis zur Erfindung des Buchdrucks sowie Geschichte des Deutschen Buchhandels. Wiesbaden 1975. Wiethölter, Waltraud (Hrsg.): Der junge Goethe. Genese und Konstruktion einer Autorschaft. Tübingen/Basel 2001. Wirth, Bernhard: „Dises Püechl verehre Ich …“. Wer las, wer besaß Frankfurter Drucke des 16. Jahrhunderts? In: Seidel/Toepfer 2010a, S. 81 – 94. Wolf, Klaus: Kommentar zur Frankfurter Dirigierrolle und zum Frankfurter Passionsspiel. Die Hessische Passionsspielgruppe. Edition im Paralleldruck. Ergänzungsband 1. Tübingen 2002. Wunder, Heide: Blickwechsel. Frankfurter Frauenzimmer um 1800. In: Kern 2007, S. 15 – 29.
Kai Wenzel
Görlitz Da in der Oberlausitz nie ein Landesherr für längere Zeit residierte, sondern das Markgraftum während der Frühen Neuzeit zu den größeren Territorialherrschaften Böhmen und Sachsen gehörte, zeichnete es sich durch ein hohes Selbstbewusstsein seiner Stände und die Bewahrung einer im Mittelalter erworbenen verfassungsrechtlichen Eigenständigkeit aus. In den größeren Städten des Landes, die seit Mitte des 14. Jahrhunderts im Sechsstädtebund vereint waren, entwickelte sich eine vielfältige bürgerliche Kultur, deren Bedeutung über die Grenzen des Landes hinausreichte. Görlitz erlebte als bevölkerungsreichste Stadt der Oberlausitz in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts seine größte wirtschaftliche und politische Blüte. In der Frühen Neuzeit nahm die Stadt eine Brückenfunktion zwischen dem Reich und den Ländern des östlichen Mitteleuropas ein. Gelegen am Kreuzungspunkt zweier wichtiger Straßen sowie als privilegierter Handelsplatz war Görlitz gleichzeitig Umschlagplatz für Ideen und kulturelle Entwicklungen. Vor allem zu den benachbarten Zentren Prag, Breslau und Leipzig unterhielten die Bürger enge Verbindungen. Noch heute zeugen zahlreiche hervorragend erhaltene Bauten der Spätgotik, der Renaissance und des Barocks vom hohen Niveau der Kulturproduktion in dieser Stadt. Seit der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts wurde Görlitz zu einem bedeutenden Zentrum der Bildung, wofür vor allem das 1565 gegründete Ratsgymnasium steht. Grund dafür war unter anderem der eigenständige Verlauf der Reformation und lutherischen Konfessionsbildung, die ohne Eingriffe eines disziplinierenden Landesherrn in Regie der Stadtregierung abliefen. Mit Bartholomäus Scultetus, Jacob Böhme und Martin Moller wirkten drei überregional einflussreiche Persönlichkeiten des frühneuzeitlichen Geisteslebens in Görlitz. Nach Jahren des kulturellen Niedergangs infolge des Dreißigjährigen Krieges erreichte die Stadt im Zeitalter der Aufklärung erneut eine überregionale Bedeutung als Ort der Bildung und der Wissenschaften.
1 Geographische Situierung Die Stadt Görlitz gehörte im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit zum Markgraftum Oberlausitz ‒ der Landschaftsname hat sich erst in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts herausgebildet ‒, das im Westen an das Kurfürstentum Sachsen, im Norden an das Markgraftum Niederlausitz, im Osten an die schlesischen Herzogtümer und im Süden an das Königreich Böhmen grenzte. Mit etwa 275.000 Einwohnern um die Mitte des 18. Jahrhunderts [Neubauer 1922, 3] gehörte es zu den Territorien mittlerer Größe im östlichen Teil des Reiches. Es ist gekennzeichnet von einem abwechslungsreichen Landschaftsbild mit Mittelgebirgszügen im Süden, ausgedehnten Waldgebieten im Norden und dazwischen liegenden, fruchtbaren Gefildestreifen.
596
Kai Wenzel
Als größte Stadt des Landes liegt Görlitz im östlichen Teil der Oberlausitz. Die Situierung am Oberlauf der (Lausitzer) Neiße sowie an der Kreuzung zweier überregionaler Verkehrswege war entscheidend für das spätere Wachstum der Stadt. Vermutlich noch im 10. Jahrhundert entstand die erste Siedlung auf einem Schieferfelsen über dem Fluss. Sie bildet noch heute den Kern der im Spätmittelalter in mehreren Etappen gewachsenen Altstadt. Eine günstige Überquerungsmöglichkeit der Neiße, die seit dem 13. Jahrhundert als Brücke ausgebaut war, zog den Ost-West-Verkehr der mit königlichem Privileg ausgestatteten Hohen Straße (via regia) an, die aus dem Rhein-Main-Gebiet über das thüringische Erfurt und das sächsische Leipzig in das niederschlesische Breslau (Wrocław) und weiter nach Kleinpolen mit der polnischen Königsresidenz Krakau führte. In Görlitz kreuzte die Hohe Straße einen zweiten wichtigen Verkehrsweg, der entlang des von Süden nach Norden gerichteten Neißetals verlief und die Verbindung zwischen dem Königreich Böhmen (Prag) und dem Kurfürstentum Brandenburg (Frankfurt/Oder) sowie der Ostseeküste (Stettin/Szczecin) herstellte. Gelegen an diesem durch topographische Gegebenheiten definierten Verkehrsknotenpunkt, pflegte die Stadt Görlitz seit ihrer Entstehung enge kulturelle Kontakte zu Städten und Adelssitzen in benachbarten Ländern und nahm eine Brückenfunktion zwischen dem Reich und den Ländern des östlichen Mitteleuropas ein.Vor allem nach Breslau, Prag und Leipzig waren die dynastischen, wirtschaftlichen und politischen Verbindungen des Rates und zahlreicher Görlitzer Familien eng. Sie ließen die Stadt zu einem überregional bedeutenden kulturellen Zentrum werden. Die Relevanz von Verkehr und Handel für die emporstrebende Kommune zeichnet sich im Stadtgrundriss bis heute deutlich ab.Wie ein Band durchzieht die Hohe Straße den Stadtraum von West nach Ost und quert zwei für den Handel angelegte Plätze: den vermutlich in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts entstandenen Untermarkt (1305 Markt, 1403 und 1449 Niedermarkt, ca. 1340 bis ca. 1600 Ring), der gleichzeitig politisch-administratives Zentrum der Stadt war, sowie den nach 1250 als Zentrum einer Neustadtgründung geschaffenen Obermarkt (1401 Neumarkt). Südwestlich der Stadt liegt der markante Berg Landeskrone (420 Meter über dem Meeresspiegel). Auf ihm befand sich seit der Bronzezeit eine Befestigung, die vermutlich um 900 zur slawischen Burgsiedlung Businc ausgebaut wurde. Im 11. Jahrhundert zerstört, haben sich Reste der Wallbefestigungen erhalten [von Richthofen 2003]. Der alte Name der Siedlung lebt in dem am Fuß des Berges liegenden Dorf Biesnitz fort. Im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit diente der Berg als Verteidigungsposten der Stadt. Zusätzlich besaß Görlitz ausgedehnte Waldgebiete östlich der Neiße, die neben Fernhandel und Handwerk ein drittes wirtschaftliches Standbein bildeten.
Görlitz
597
Abb. 14.1 Vogelschauansicht der Stadt Görlitz. Kupferstich von Johann Georg Mentzel, 1714.
2 Historischer Kontext Die Ersterwähnung als villa gorelic in einer Urkunde Kaiser Heinrichs IV. fällt ins Jahr 1071. Zu diesem Zeitpunkt dürfte anstelle der späteren Stadt eine slawische Burgsiedlung bestanden haben, die im Territorium Besunzane lag. Vermutlich bereits vor Beginn des hochmittelalterlichen Landesausbaus gehörte sie zum Siedlungsgebiet des westslawischen Stammes der Milzener, deren Hauptburg das ca. 50 Kilometer westlich gelegene Budissin (Bautzen, Bautzener Land) war. Seit Beginn des 11. Jahrhunderts geriet das Gebiet in die territorialpolitischen Auseinandersetzungen zwischen den deutschen Kaisern und den polnischen Königen, wobei es mehrfach die Zugehörigkeit wechselte. Im ausgehenden 11. Jahrhundert kamen die böhmischen Herzöge als weitere Interessenten hinzu. Sie sollten für Jahrhunderte die Geschicke der Stadt Görlitz und des ganzen Landes bestimmen. Der böhmische Herzog Soběslav (um 1090 – 1140) ließ in den Jahren 1126 und 1131 die über der Neiße gelegene landesherrliche Burg Yzhorelic, die als nördliche Grenzbefestigung einige Bedeutung besessen haben dürfte, ausbauen. Seit 1158 gehörte das Markgraftum Oberlausitz bzw. das Bautzener Land (terra budissinensis), wie es zu dieser Zeit genannt wurde, als Nebenland zur böhmischen Krone. Der Burgort Görlitz erlebte unter der böhmischen Herrschaft einen Aufschwung durch die Ansiedlung von Kaufleuten, die den Ort als Zwischenhandelsplatz nutzten. Die Kaufmannssiedlung lag zunächst in der Niederung des Baches Lunitz, im Bereich der späteren Nikolaivorstadt, wo vermutlich bereits um die Mitte des 12. Jahrhunderts die Pfarrkirche St. Nikolai gegründet wurde. Im
598
Kai Wenzel
13. Jahrhundert verlegte man die Kaufmannsniederlassung in den Bereich des heutigen Untermarkts [von Richthofen 2004, 27]. Während der zweiten Hälfte des 13. und im frühen 14. Jahrhundert gelangte die Oberlausitz als böhmisches Lehen vorübergehend an die Markgrafen von Brandenburg. Görlitz erfuhr in dieser Zeit einen wesentlichen Entwicklungsschub durch die Anlage der Neustadt um den heutigen Obermarkt [von Richthofen 2004, 29 f.]. Die brandenburgischen Lehnsherren richteten in der Stadt eine eigene Landvogtei ein, die ihren Sitz auf der Görlitzer Burg, dem Vogtshof hatte. In dieser Zeit bildete sich die Verwaltungseinteilung in einen Budissinischen und einen Görlitzer Kreis heraus. Im ausgehenden 13. Jahrhundert erfolgten der Ausbau der Stadtmauern und des 1234 gegründeten Franziskanerklosters in der Neustadt (Obermarkt). 1303 erhielt Görlitz das Magdeburger Stadtrecht durch Markgraf Hermann III. von Brandenburg (um 1275 – 1308) bestätigt, was auf eine bereits bestehende Rechtspraxis hindeutet. In dieser Zeit setzte auch die Verschriftlichung und damit die schriftliche Überlieferung von Verwaltungsakten ein. So wurde um 1300 das älteste Stadtbuch angelegt und ein Exemplar des Sachsenspiegels durch den Rat erworben. 1319 unter der Herrschaft Johanns von Luxemburg (1296 – 1346) wieder an Böhmen zurückgekehrt, wurde der Aufstieg der Kommune durch großzügige königliche Privilegien weiter begünstigt (1329 Zollfreiheit in allen Ländern der böhmischen Krone, 1330 Münzrecht, 1339 Stapelrecht für Waid). In dieser Zeit wurde die Landvogtei wieder nach Bautzen zurückverlegt und ein dem Landvogt untergeordneter Amtshauptmann für den Görlitzer Kreis eingesetzt. Im Jahr 1346 schlossen sich die benachbarten Städte Bautzen, Görlitz, Kamenz, Lauban (Lubań), Löbau und Zittau mit Einwilligung Karls IV. (1316 – 1378) zum sogenannten Sechsstädebund zusammen. Stand zunächst der Schutz der Handelsstraßen im Interesse der Städte, so weitete sich das Bündnis innerhalb eines Jahrhunderts zur dominanten politischen Macht im Land aus. Karl IV. löste für seinen jüngsten Sohn Johann (1370 – 1396) das Görlitzer Weichbild 1377 aus dem Markgraftum Oberlausitz heraus und erhob es zum Herzogtum [Gelbe 1883; Hoche 2007; Winzeler 2007]. Der noch minderjährige Johann von Luxemburg hielt sich fast jährlich in seiner Residenzstadt auf. Am südwestlichen Stadtrand wurde mit dem Bau einer Schlossanlage begonnen, doch beendete der frühe Tod des Herzogs 1396 die kurze Epoche, in der Görlitz landesherrliche Residenz war. Abgesehen von den Jahren der Landvogtei Görlitz sowie des luxemburgischen Herzogtums erlangte die Stadt innerhalb des Markgraftums sowie des Sechsstädtebundes nicht die Bedeutung eines politisch-administrativen Zentralortes. Diese hatte bis zur Teilung der Oberlausitz zwischen Sachsen und Preußen im Jahr 1815 die Stadt Bautzen inne. Auf dem dortigen landesherrlichen Schloss Ortenburg waren die Landvogtei, das Landesgericht und die Kanzlei untergebracht. Im Vorfeld der Bautzener Ortenburg befanden sich auch die beiden Landhäuser des Bautzener und Görlitzer Kreises, in denen die Stände (Landschaft und immediate Städte) mindestens dreimal jährlich zu den Landtagen zusammenkamen. Darüber hinaus trafen sich die Vertreter der Sechsstädte regelmäßig in Löbau zu Städtetagen. Auch innerhalb des Bündnisses hatte Bautzen die Vorrangstellung inne. Gleichzeitig war es kirchlicher
Görlitz
599
Mittelpunkt der Oberlausitz. Mit dem Bautzener Kollegiatsstift St. Petri, das um 1220 durch das Meißner Bistum gegründet wurde, hatte die höchste geistliche Instanz des Landes hier ihren Sitz. Der Dekan des Stiftes amtierte als Archidiakon der Lausitz und war damit auch den Görlitzer Pfarrern übergeordnet. Einer der neun Erzpriestersitze (sedes), in die das Archidiakonat unterteilt wurde, war in Görlitz angesiedelt. Zu ihm gehörten nach der Meißner Bistumsmatrikel 33 Pfarreien. Während Görlitz in politischer Hinsicht nicht die Vorrangstellung in der Oberlausitz zu erlangen vermochte, sondern sich über Jahrhunderte hinweg in Konkurrenz zu Bautzen sah, entwickelte sich die Stadt im 14. und 15. Jahrhundert zur bevölkerungsreichsten des Landes und zum bedeutendsten Handels- und Produktionsort zwischen Erfurt und Breslau, Prag und dem Ostseeraum. Eine vorübergehende Beeinträchtigung der kulturellen Entwicklung brachten die Hussitenkriege, die in den 1420er und 1430er Jahren die intensiven Verbindungen nach Böhmen unterbrachen. Zwischen 1469 und 1490 gehörte die Stadt Görlitz zusammen mit der gesamten Oberlausitz zur Einflusssphäre des ungarischen Herrschers Matthias Corvinus (1443 – 1490), der als Konkurrent zu Wladislaw II. Jagiello (1456 – 1516) gleichzeitig die Würde des böhmischen Königs inne hatte. In die Auseinandersetzungen der beiden rivalisierenden Herrscher wurden die Oberlausitz und die Stadt Görlitz unmittelbar hineingezogen [Eibl 2006]. Während sich Bautzen eher oppositionell gegenüber Matthias Corvinus und seiner Landespolitik verhielt, zeigte sich der Görlitzer Rat loyal, was nicht zuletzt durch die Anbringung des in Sandstein gearbeiteten Wappens des Matthias Corvinus am Turm des Görlitzer Rathauses zum Ausdruck gebracht wurde [Mieth/Winzeler 2008]. In dieser Zeit verstärkten sich auch die Bindungen der Stadt nach Schlesien, vor allem nach Breslau. Mit dem Tod des Matthias Corvinus gelangte die Oberlausitz an den seit 1471 über das böhmische Kernland regierenden Jagiellonen Wladislaw II. Unter seiner Herrschaft und der seines Sohnes Ludwig II. (1506 – 1526) erlebte Görlitz Jahrzehnte der friedvollen Prosperität. Durch erfolgreichen Fernhandel und lokales Handwerk vermochten es die Stadt und ihre Einwohner, umfangreiches Kapital anzusammeln, das unter anderem in Kirchen, Wohnhäuser und Kunstwerke investiert wurde. Bis heute ist daher die Zeit um 1500 in der Kunst- und Architekturgeschichte der Stadt sehr präsent. 1525 erlitt die Stadt eine schwere Brandkatastrophe, von der nahezu das gesamte Stadtgebiet betroffen war. Der Wiederaufbau der Häuser erfolgte in den neuartigen Formen der italienischen Renaissance, die über Böhmen und Schlesien vermittelt nach Görlitz gelangten. Mit der Wahl Ferdinands I. (1503 – 1564) zum böhmischen König 1526 begann die Epoche der Habsburgerherrschaft über die Oberlausitz. In dieser Zeit verbreiteten sich die Ideen der lutherischen Reformation in Görlitz. Der Prozess der Konfessionsbildung, der vom städtischen Alleingang in der Frage des Bekenntnisses gekennzeichnet war, zog sich bis über die Jahrhundertmitte hin. Die Jahrzehnte der Habsburgerherrschaft waren auch geprägt von den Türkenkriegen und den damit verbundenen, regelmäßig von der Landesherrschaft erhobenen Steuern [Jecht 1926, 282– 288]. 1538 erlebte die Stadt einen glanzvollen Besuch Ferdinands I., als dieser auf seiner Huldigungsreise in Görlitz Station machte [Jecht 1893, 43 – 47].
600
Kai Wenzel
Einen massiven Rückschlag in ihrer bis dahin kontinuierlichen Entwicklung erlitt die Stadt 1547 durch den Pönfall, eine Strafmaßnahme Ferdinands I. gegen die Sechsstädte der Oberlausitz. Da die protestantischen Kommunen ihre dem Landesherrn zugesagten Truppenkontingente im Kampf gegen den Schmalkaldischen Bund vor der entscheidenden Schlacht von Mühlberg zu früh abgezogen hatten, verhängte der König Strafen, die sie in ihrer wirtschaftlichen und politischen Stellung weit zurückwarfen. Er entzog ihnen alle über Jahrhunderte erworbenen Rechte und Privilegien sowie alles Eigentum an Grund und Boden, Waffen und Wertgegenständen, verhängte hohe Strafzahlungen und stellte sie quasi unter landesherrliche Zwangsverwaltung [Pietsch 1935; Herrmann 2002]. Görlitz brauchte zwei Jahrzehnte, bis es sich von den verheerenden Sanktionen langsam zu erholen begann. Danach folgten Jahre der kulturellen Blüte, die von der Einrichtung des Gymnasiums 1565, der ersten dauerhaften Buchdruckerei im gleichen Jahr oder auch der Einführung der gregorianischen Kalenderreform 1584 gekennzeichnet waren. Durch den Universalgelehrten und Bürgermeister Bartholomäus Scultetus (1540 – 1614) war die Stadt in dieser Zeit in die überregionalen wissenschaftlichen und späthumanistischen Diskurse der Zeit eingebunden. Auch die prägenden konfessionellen Auseinandersetzungen, die in Sachsen um den sogenannten Kryptocalvinismus und in Böhmen um die Frage des konfessionellen Nebeneinanders geführt wurden, berührten die Stadt. In der zweiten Hälfte des 16. und zu Beginn des 17. Jahrhunderts besuchten mehrfach die Landesherren aus dem Hause Habsburg die Stadt Görlitz, so 1577 Rudolf II., 1611 Matthias und 1617 Ferdinand II. [Jecht 1893, 43 – 61]. Ähnlich wie der Pönfall wirkte der Dreißigjährige Krieg als Zäsur in der Geschichte der Stadt. In den Beginn des Krieges waren die Sechsstädte der Oberlausitz unmittelbar involviert: 1619 hatten die Bürgermeister in Prag an der Wahl Kurfürst Friedrichs von der Pfalz (1596 – 1632) zum böhmischen König mitgewirkt. Als der von den böhmischen Ständen als Landesherr abgesetzte Ferdinand II. (1578 – 1637) mit militärischer Gewalt gegen diesen Staatsstreich vorzugehen begann, schloss er mit Kurfürst Johann Georg I. (1585 – 1656) von Sachsen ein Bündnis. Im Auftrag des Habsburgers sollte Johann Georg die Oberlausitz besetzen. Im Herbst 1620 erschien der sächsische Kurfürst mit seinen Truppen in der Oberlausitz und besetzte die Städte Bautzen und Löbau. In Görlitz lagerten zur gleichen Zeit Truppen Friedrichs von der Pfalz unter dem Kommando von Markgraf Johann Georg von Jägerndorf (1577– 1624), welche die Oberlausitz halten sollten. Nach der verlorenen Schlacht am Weißen Berg zogen sich Friedrichs Truppen jedoch aus dem Land zurück und überließen es dem sächsischen Kurfürsten. Nachdem Johann Georg I. die Oberlausitz 1623 von Ferdinand II. zunächst als Pfand erhalten hatten, gelangte sie mit dem Prager Frieden von 1635 dauerhaft an Sachsen. Im sogenannten Traditionsrezess wurde festgeschrieben, dass alle Privilegien und Rechte von Land und Städten im Status quo gewahrt bleiben sollten. Vor allem für die Fortdauer der Bikonfessionalität der Oberlausitz, wie sie sich im Verlauf des 16. Jahrhunderts herausgebildet hatte, war dies eine wichtige Grundlage. Die förmliche Übergabe des Landes an Sachsen durch eine kaiserliche Kommission er-
Görlitz
601
folgte im April 1636 in Görlitz und auch die Erbhuldigung der oberlausitzischen Stände nahm Kurfürst Johann Georg I. in der Neißestadt entgegen. Von unmittelbaren Kriegshandlungen blieb Görlitz – im Gegensatz zum benachbarten Bautzen, das 1620 und 1634 zerstört wurde – zunächst weitgehend verschont. Allerdings erlebte die Bürgerschaft mehrfach umfangreiche Einquartierungen, so 1627 die Truppen des Wallenstein’schen Heeres und ein Jahr später des Marradas’schen Regiments. Nachdem der sächsische Kurfürst sein Bündnis mit Ferdinand II. 1631 gelöst hatte, marschierten kaiserliche Truppen in die Oberlausitz ein und errichteten ihr Quartier in Görlitz. Diese Besetzung hielt jedoch nur kurze Zeit an und wurde von sächsischen Truppen beendet. In der Folge wechselte die Stadt mehrfach zwischen kaiserlichen und sächsischen Besatzungen. 1639 nahmen schwedische Truppen die Stadt ein und hielten sie bis 1641 trotz einer anhaltenden sächsischen Belagerung [Jecht 1890]. Die baulichen Schäden, die die Stadt während dieser Zeit erlitt, wurden schnell behoben. Schwerer wogen jedoch die hohen finanziellen Verluste, die Verheerung der ländlichen Umgebung und die unterbrochenen wirtschaftlichen Kontakte, die zu einer Verarmung der lokalen Handwerkerschaft führten. Dazu kam, dass mehrere Seuchen und durch den kriegsbedingten Niedergang der Landwirtschaft verursachte Hungerkatastrophen die Bevölkerungszahl stark dezimierten. Erst im ausgehenden 17. Jahrhundert begann Görlitz an seine frühere Größe langsam wieder anzuschließen. Sowohl wirtschaftlich als auch kulturell profitierte es jetzt von der Zugehörigkeit zu Sachsen, wobei die Stadt jedoch vom südlich gelegenen Zittau überholt wurde, dass sich im 18. Jahrhundert eindeutig zur ökonomisch stärksten Kraft in der Oberlausitz entwickeln sollte. Die sächsischen Landesherren besuchten Görlitz nach Ende des Dreißigjährigen Krieges mehrfach. So hielt sich Kurfürst Johann Georg II. (1613 – 1680) 1665 mehrere Tage hier auf. Sein Sohn Johann Georg III. (1647– 1691) flüchtete 1680 vor der Pest von Dresden nach Görlitz, wo ihn die Nachricht vom Tode seines Vaters erreichte und er Kurfürst von Sachsen wurde. Dessen Nachfolger Friedrich August I. (1670 – 1733), genannt August der Starke, ließ 1697 bei Görlitz ein 8.000 Mann starkes Heer zusammenziehen, nachdem seine Wahl zum König von Polen absehbar geworden war. Allgemein erwies sich die Oberlausitz für Friedrich August I. und seinen Nachfolger Friedrich August II. (1696 – 1763), der ebenfalls die polnische Königskrone erlangte, als wichtige Brücke zum Königreich Polen. Seine Regierungszeit brachte eine Reihe neuer Steuern, wie die 1705 gegen den Willen der Stände eingeführte Generalakzise, aber auch bedeutende Modernisierungen, wie die Anlage der Poststraßen, die durch Post- und Meilensäulen markiert waren, von denen in Görlitz zwei aufgestellt wurden. Ihr ging eine genaue Vermessung des Landes durch Adam Friedrich Zürner (1679 – 1742) voraus, die gleichzeitig Grundlage für ein umfangreiches Kartenwerk war, das bis ins 19. Jahrhundert hinein Verwendung fand. Die Leinen- und Damastweberei, die in der Oberlausitz im 18. Jahrhundert zum wichtigsten Erwerbszweig wurde, führte in Görlitz erneut zum Aufschwung des überregionalen Großhandels, der in enger Verbindung mit den Handelsplätzen der Zeit,vor allem mit Leipzig, stand.Vorübergehend unterbrochen wurden die nach Osten
602
Kai Wenzel
und Norden gerichteten Handelsverbindungen in der Zeit des Nordischen Krieges (1700 – 1721), in dessen Verlauf die Oberlausitz kurzzeitig von schwedischen Truppen besetzt wurde, die auch Görlitz aufsuchten. Die Jahrzehnte bis zum Ausbruch des Siebenjährigen Krieges erlebte die Stadt wiederum als eine kulturelle und wirtschaftliche Blütezeit, in der Görlitz noch einmal an seine frühere Größe anzuschließen versuchte. Deutlichstes Zeichen dafür sind die noch heute in der Stadt zu findenden prachtvollen Barockbauten, vor allem die Bürgerhäuser, die meist mit Handelskapital errichtet wurden. Überschattet wurde der Aufschwung durch drei Brandkatastrophen: 1691 legte ein Feuer fast 200 Häuser im nördlichen Teil der Stadt in Schutt und Asche. Auch die Peterskirche mit ihrer gesamten spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Ausstattung wurde dabei ein Raub der Flammen. 1717 brach ein Feuer in der Peterstraße aus, das die gesamte nordwestliche Stadt mit über 400 Häusern zerstörte. Neun Jahre später entwickelte sich ein Großbrand in der Neißstraße und den südlich angrenzenden Straßen, dem etwa 160 Häuser zum Opfer fielen. Der Wiederaufbau der durch die Brände beschädigten bzw. zerstörten Häuser erfolgte in den Formen des Barocks [Lemper 1986]. Der Siebenjährige Krieg, in dessen Folge die transkontinentalen Handelsverbindungen unterbrochen wurden, versetzte der Görlitzer Kaufmannschaft wie auch dem überregional ausgerichteten Handwerk einen derartigen Schlag, dass die Stadt es erst nach der Mitte des 19. Jahrhunderts vermochte, den Niedergang wieder aufzufangen. Wie im gesamten Kurfürstentum Sachsen, so zeigte sich auch in Görlitz die Finanzsituation in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts als völlig zerrüttet [Weber 2009]. Hatte die Stadt damit ihre frühere Bedeutung als wirtschaftliches Zentrum eingebüßt, so konnte sie sich in den letzten beiden Jahrzehnten des 18. Jahrhunderts nochmals als herausragender kultureller Ort etablieren, wofür die Gründung der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften 1779 beredtes Zeugnis ist. Diese Gelehrtengesellschaft, die zu den ältesten ihrer Art in Deutschland zählt, kann als eine lokale Akademie der Wissenschaften bezeichnet werden [Jecht 1929a]. Aus ihrem Nachlass haben sich wertvolle Sammlungen erhalten, die heute zu den Beständen des Kulturhistorischen Museums und der oberlausitzischen Bibliothek der Wissenschaften gehören [Wenzel 2011]. Die napoleonische Ära endete für Görlitz mit einem erneuten Wechsel der Landeszugehörigkeit. Da Sachsen zu den unterlegenen Kriegsparteien gehörte, musste es auf dem Wiener Kongress 1815 beträchtliche Gebietsverluste hinnehmen. Unter anderem kam der größere Teil der Oberlausitz mit den Städten Görlitz und Lauban zum Königreich Preußen, womit für die Neißestadt am Übergang zur Moderne ein völlig neues Kapitel begann.
3 Politik, Gesellschaft, Konfession Die wichtigste administrative Institution der Stadt Görlitz bildete das Ratskollegium. Seine Ursprünge liegen in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts, als erstmals Rat-
Görlitz
603
mannen (consules) und Bürgermeister (rector civium) in den Schriftquellen genannt werden. Die älteste überlieferte Görlitzer Ratsverfassung stammt aus dem Jahr 1434. Sie enthält unter anderem Regelungen zu Verkaufsrechten, Fragen der Fürsorge, des Erbund Eherechts, Kleiderordnungen, des Feuerschutzes, der städtischen Steuern und des Bierbrauens. Die Zahl der Ratsmitglieder schwankte im Laufe der Zeit, pendelte sich aber im 15. Jahrhundert auf 19 Personen (1 Bürgermeister, 11 Ratsmannen, 7 Schöppen) ein, die aus einem privilegierten Kreis gewählt wurden [Behrisch 2005, 60 – 72]. Einige Familien, z. B. die Familien Emmerich, Gehler, Scholz/Scultetus oder Moller von Mollerstein, hielten städtische Ämter über mehrere Generationen in ihren Händen. Die einzelnen Ratsmitglieder waren in Deputationen tätig, von denen die Kämmerei die wichtigste bildete. Höchster Stadtbeamter war der Syndikus, der allen Kanzleibeamten vorgesetzt war. Er vertrat die städtische Außenpolitik und erstellte Rechtsgutachten. Ebenfalls eine herausgehobene Stellung hatte der Stadtschreiber inne, der den Schriftverkehr in seinen Händen hielt. Seit der Bestätigung des Magdeburger Stadtrechts im Jahr 1303 lag die Gerichtsbarkeit über causae maiores im städtischen Weichbild in den Händen des vom Rat gebildeten Schöppengerichtes der vier Bänke. Den formalen Vorsitz des Gerichtes hatte ein Stellvertreter des Landvogtes inne, der weiterhin ein königlicher Beamter war [Behrisch 2005, 42– 48]. Faktisch lag die Entscheidungshoheit bei den aus dem Kreis der Ratsmannen gewählten Schöppen, die über alle Einwohner des Görlitzer Weichbildes einschließlich der adligen Grundherren Recht sprechen konnten. Die Görlitzer Schöppen holten sich bis weit in die Neuzeit hinein beim Magdeburger Schöppenstuhl Rechtsberatungen für ihre Entscheidungen ein. Mit dem Pönfall von 1547 büßte die Stadt ihre Gerichtsbarkeit ein, die sie jedoch bereits 1562, abgesehen von der Gerichtsbarkeit über den Adel, wiedererlangen konnte. Als Zeichen der erneuerten städtischen Jurisdiktion wurde 1564 der Gerichtserker im Hof des Rathauses errichtet sowie 1591 die Sandsteinskulptur der Justitia auf einer hohen Säule an der Haupttreppe des Rathauses aufgestellt. Die geistliche Gerichtsbarkeit lag seit dem Hochmittelalter in den Händen des Meißner Bischofs als oberstem Kirchenherrn,vertreten durch den Dekan des Bautzener Kollegiatstifts St. Petri. Da der Rat sich diese teilweise noch vor der Reformation angeeignet hatte, kam es im Zeitalter der Konfessionalisierung dazu, dass die Matrimonialgerichtsbarkeit von lutherischen Schöppen in Kooperation mit dem beim katholischen Glauben verbliebenen Dekan gemeinsam ausgeübt wurde [Behrisch 2007].Wichtige Quellen zur Rechtsgeschichte der Stadt Görlitz sind die Gerichtsbücher und -ordnungen, die Prozessakten sowie die richterlichen Tagebücher, die im Ratsarchiv verwahrt werden [Jecht 1909, 81– 115]. Der besseren Verteidigungsfähigkeit halber wurde die Stadt im Spätmittelalter in vier Viertel eingeteilt (Reichenbacher Viertel, Nikolaiviertel, Petersviertel und Neißviertel). Jedes Quartier besaß einen Hauptmann, dem Fähnrich, Korporale und Tambours untergeordnet waren. In der Frühen Neuzeit entwickelte sich diese Gliederung zu einem verwaltungstechnischen Instrument.
604
Kai Wenzel
1268 wird erstmals in den Quellen eine Münzstätte in Görlitz genannt [Scheuner 1892]. 1330 überließ König Johann von Luxemburg der Stadt das Münzregal, was von seinem Sohn und Nachfolger Karl IV. 1356 bestätigt wurde. In der Zeit der Hussitenkriege scheint die Görlitzer Münzstätte zum Erliegen gekommen zu sein und sie wurde erst nach Neueinrichtung 1449 wiederbelebt. Außerhalb dieser Zeitspanne sind verschiedene Görlitzer Silberpfennige erhalten. 1516 wurde als neue Münzgröße der Groschen eingeführt. Durch die landesherrlichen Strafmaßnahmen des Pönfalls verlor Görlitz jedoch das Münzrecht. Erst 1621 erhielt die Stadt von Kaiser Ferdinand II. und Kurfürst Johann Georg I. das Münzregal für den Zeitraum von etwa zwei Jahren zurück. Geprägt wurden Kippermünzen, für die das 1612 durch einen Sturm abgedeckte Dachkupfer der Peterskirche verwendet wurde. Zur demografischen Entwicklung der Stadt Görlitz in der Frühen Neuzeit liegen bisher nur punktuelle Studien vor. Für die Zeit um 1530 wird die Einwohnerzahl mit etwa 10.000 angenommen [Jecht 1896, 289]. In den folgenden Jahrzehnten blieb sie stabil, verringerte sich aber in Folge des Dreißigjährigen Krieges sowie durch Pestepidemien in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts auf ca. 5.000. Bis zum Beginn des 18. Jahrhunderts stieg sie wieder auf annähernd 9.000 Einwohner an [Neubauer 1922, 4, 14 f.]. Während Görlitz um 1500 noch zu den größeren Städten des Reiches gehört hatte, ordnete es sich nun, angesichts des Anwachsens von Städten wie Dresden und Berlin, im Mittelfeld ein. Die Stadtgemeinschaft unterteilte sich in fünf Schichten, wie aus einer vom Rat 1679 erlassenen Hochzeitsordnung ersichtlich ist [Neubauer 1922, 15 f.]. Am untersten Rand standen Arme und Häusler, die nicht zünftisch organisiert waren und niederen Tätigkeiten nachgingen, z. B. Mägde und Knechte. Ihnen übergeordnet war die große Gruppe der zünftischen Handwerker und Kleinkrämer. Sie machte den Hauptbestandteil der Görlitzer Stadtbevölkerung aus. Die Elite dieser vierten Schicht wurde wiederum als eigene Gruppe angesehen, zu der als dritte Schicht der Stadtbevölkerung Zunftälteste und Künstler gehörten. Die zweite Bevölkerungsschicht definierte sich durch den Besitz der brauberechtigten Höfe. Unter ihnen fanden sich die vermögenden Großhändler, Advokaten, Mediziner und Gymnasiallehrer sowie Beamte des Magistrats. Aus dem Kreis der Braubürger rekrutierten sich auch die Mitglieder der Stadtregierung [Lindenau 2007]. Einigen Görlitzer Geschlechtern gelang es, das Privileg eines eigenen Wappens oder sogar den Adelstitel zu erhalten [Fritsch 1891]. Durch Fernhandel und Brauwesen erwirtschafteten die Angehörigen der Geschlechter umfangreiche Vermögen und besaßen oft mehrere Häuser. Diese Gruppe machte einen kleinen Kreis der Stadtbevölkerung aus. Einer Steuerliste von 1528 zufolge stammten über 40 Prozent des Gesamtsteueraufkommens lediglich aus der Hand von 22 Bürgern. Demgegenüber stand eine große Gruppe mittlerer und kleinerer Vermögen. So trugen 40 Prozent der Steuerpflichtigen im gleichen Jahr nur mit 0,2 Prozent zum Steueraufkommen bei [Wenzel, P. 2005, 28 f.]. An der Spitze der Görlitzer Stadtgemeinschaft standen die politischen und intellektuellen Eliten, der Magistrat, die Pastoren, Gymnasialrektoren, Doktoren und
Görlitz
605
Besitzer von Gütern im Umfeld der Stadt. Bis zum Ende der Neuzeit blieb diese soziale Schichtung der Görlitzer Stadtgesellschaft relativ statisch und wies nur eine geringe Dynamik auf. Dennoch war es Angehörigen der Handwerkerschicht möglich, in den Kreis der Braubürger aufzusteigen – zumeist durch vorteilhafte Heirat – und auch in den Magistrat der Stadt zu gelangen. Mehrfach kam es in Görlitz zu Erhebungen der unteren Bevölkerungsgruppen, so beim Tuchmacheraufstand von 1527, der die Unzufriedenheit der Vertreter des mächtigsten Handwerkszweiges in der Stadt mit den bestehenden administrativen und politischen Verhältnissen widerspiegelt [Jecht 1926, 288 – 298]. Wohl aufgrund von Verrat gelang es den Tuchmachern jedoch nicht, die Ratsherrschaft zu erstreiten. Der Aufstandsversuch wurde mit massiver Gewalt unterdrückt, neun Aufständische wurden hingerichtet, weitere aus der Stadt und dem Land ausgewiesen. Obwohl die Stadt Görlitz in altem slawischem Siedlungsgebiet entstand, scheint die sorbische Sprache, die in anderen Teilen der Oberlausitz bis heute aktiv verwendet wird, schon in der Frühen Neuzeit nicht mehr in Gebrauch gewesen zu sein. Bartholomäus Scultetus verzeichnete in seiner Landkarte der Oberlausitz von 1593, auf die noch zurückzukommen sein wird, die Stadt bereits als außerhalb des sorbischen Sprachgebiets liegend. Auch haben sich im Görlitzer Ratsarchiv keine Zeugnisse erhalten, die auf eine Verwendung des Sorbischen als Alltagssprache neben dem Deutschen hinweisen würden, wie dies etwa aus Bautzen durch den Burgereyd Wendisch von ca. 1530 belegt ist. Seit der Gründung der ersten Kirche in der Burgsiedlung Görlitz gehörte der Ort zum Bistum Meißen. Mit dem Ausbau der Stadt im Spätmittelalter entstanden die prägenden kirchlichen und sozialkaritativen Institutionen. Ältestes Gotteshaus in der Neißestadt scheint die um die Mitte des 12. Jahrhunderts gegründete Pfarrkirche St. Nikolai in der nach ihr benannten Nikolaivorstadt gewesen zu sein. Nur wenig jünger dürfte das Gotteshaus St. Peter und Paul sein, dessen Ursprünge vermutlich in einer Burgkapelle liegen und das im 14. Jahrhundert zur Hauptpfarrkirche erhoben wurde. Darüber hinaus existierten in der Neißestadt die drei Hospitäler Zum Heiligen Geist (erstmals 1264 erwähnt), St. Jakob (erstmals 1298 erwähnt) und Unser lieben Frauen (erstmals 1489 erwähnt). 1234 ließen sich die Franziskaner in der Stadt nieder und errichteten ab Mitte des 13. Jahrhunderts ein Kloster, das zunächst extra muros lag und mit der Erweiterung der Stadt nach Westen in die Mauern einbezogen wurde. Klosterkirche und Konventsgebäude erfuhren mehrfache Umbauten, vor allem während des 15. Jahrhunderts [Zobel 1910, 7– 12]. In Folge der Reformation wurde das Kloster geschlossen. Seine Gebäude gingen in die Obhut des Rates über und dienten seit 1565 dem Gymnasium. Die Klosterkirche mit zahlreichen spätmittelalterlichen Ausstattungsstücken hat sich bis heute erhalten, während die Konventsbauten Mitte des 19. Jahrhunderts dem Neubau des Görlitzer Gymnasiums weichen mussten [Jecht 1927– 1934, 763 – 767; Lemper 2009, 51– 54]. Mit dem Heiligen Grab entstand im ausgehenden 15. Jahrhundert vor den Toren der Stadt ein überregional bedeutender Ort der Passions- und Marienfrömmigkeit. Zumindest zum Teil dürfte die Anlage eine Stiftung des Görlitzer Kaufmanns und Bür-
606
Kai Wenzel
germeisters Georg Emmerich gewesen sein [Dalman 1915; Jecht 1927– 1934, 774– 781; Lemper 1965; Meinert 2004; Anders/Winzeler 2005]. Seit ca. 1521 verbreiteten sich die Ideen der lutherischen Reformation in der Neißestadt. Wie andernorts auch, äußerte sich dies zuerst darin, dass traditionsreiche liturgische Handlungen eingestellt wurden und eine Predigttätigkeit in lutherischem Geist begann. Als eine Besonderheit im Markgraftum Oberlausitz wurde die lutherische Konfessionalisierung nicht, wie in anderen Ländern – wie z. B. in den benachbarten Kurfürstentümern Brandenburg und Sachsen –, vom Landesherrn mithilfe von Kirchenordnungen und Visitationen durchgesetzt, sondern erfolgte auf Initiative der Stände [Blaschke 1996]. Dadurch blieben das Bautzener Kollegiatstift St. Petri, die Zisterzienserinnenklöster St. Marienstern und St. Marienthal sowie das Magdalenerinnenkloster in Lauban beim alten Glauben, was nicht zuletzt ein Verdienst des Bautzener Dekans Johann Leisentrit (1527– 1586) war, und es konnte sich eine bis in die Gegenwart praktizierte Bikonfessionalität herausbilden. In den Sechsstädten waren es an erster Stelle die Stadtregierungen, die lutherische Prediger und Pfarrer in ihre Kirchen beriefen und so die neue Lehre etablierten. Zwar versuchten die böhmischen Landesherren, den reformatorischen Vorgängen in ihrem Kronland entgegenzuwirken. König Ludwig II. und auch sein Nachfolger Ferdinand I. sandten mehrfach aus Prag mahnende Dekrete an die Sechsstädte, dass diese am althergebrachten Glauben festhalten sollten. Doch zeitigten diese halbherzigen Interventionsversuche angesichts des Fehlens einer durchsetzungsfähigen landesherrlichen Ordnungsmacht vor Ort kaum eine Wirkung. Auch die höchste kirchliche Instanz im Land, das Kollegiatstift St. Petri in Bautzen, hatte dieser Entwicklung zunächst wenig entgegenzusetzen und schwankte bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts zwischen Ablehnung und Unterstützung der reformatorischen Bestrebungen [Seifert 1964, 31– 43]. Der erste Pfarrer, der an der Görlitzer Peterskirche im lutherischen Sinne zu predigen begann, war der 1520 berufene Franz Rotbart. Er konnte sich, wie auch mehrere Nachfolger, nur kurze Zeit in der Neißestadt halten, in der die konfessionellen Widersprüche noch zu groß waren. Erst nachdem Rotbart, der zwischenzeitlich nach Breslau gegangen war, 1525 wieder in sein Amt eingesetzt wurde, nahm eine kontinuierliche lutherische Gottesdienstpraxis ihren Anfang. Die Festigung und völlige Durchsetzung der lutherischen Konfession in Görlitz dauerte jedoch weitere vier Jahrzehnte [Zobel 1925; Zobel 1926; Lemper 1997; Speer 2011]. Bereits 1544 hatte Ferdinand I. eine königliche Kommission in die Oberlausitz geschickt, die die Kleinodien der in Folge der Reformation nicht mehr genutzten Altäre inventarisieren und versiegeln sollte [Wenzel, K. 2008c]. In Görlitz stellten sie Altargeräte und liturgische Gewänder aus der Hauptpfarrkirche St. Peter und Paul sowie aus der Franziskanerklosterkirche sicher. Ein Teil der Kleinodien wurde drei Jahre später als eine der Strafmaßnahmen des Pönfalls nach Prag abtransportiert. Ein Teil verblieb jedoch bis in die zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts in einer versiegelten Kiste in der Sakristei der Peterskirche. Erst 1665 ließ der Rat sie in Anwesenheit des sächsischen Kurfürsten Johann Georg II. öffnen und die darin befindlichen Altargeräte einschmelzen.
Görlitz
607
Im ausgehenden 16. Jahrhundert geriet die Stadt beim sächsischen Kurfürsten wie auch beim böhmischen Landesherrn in den Verdacht, calvinistisches Gedankengut zu protegieren. Anlass für diese Verdächtigungen war die seit 1530 zunächst noch stille, seit den 1560er Jahren offenere Sympathie bei Vertretern der bürgerlichen Eliten für die Ideen des schlesischen Reformators Caspar Schwenckfeld (1490 – 1561) [Lemper 1976; Lemper 1997, 291, 294 f.]. Ferdinand I. ermahnte den Görlitzer Rat, sogenannten Wiedertäufern und Picarden keinen Unterschlupf zu bieten. In den 1560er Jahren begann die Stadtregierung auf Druck der Landesherrschaft nur halbherzig gegen Anhänger der Schwenckfelder vorzugehen. Denn mit dem Convivium musicum, einer Gruppe von Görlitzer Gelehrten um den Bürgermeister und Humanisten Bartholomäus Scultetus, die Dichtung, Musik und Gesang pflegten, hatte sich ein neuer Kreis formiert, der den Ideen des Calvinismus und der religiösen Toleranz offen gegenüberstand und dem auch Ratsmitglieder angehörten. Auch das Görlitzer Gymnasium und der Pastor primarius der Peterskirche, Martin Moller (1547– 1606), gerieten von Seiten der sächsischen Landesherren in den Verdacht, dem sogenannten Kryptocalvinismus Vorschub zu leisten. Darauf reagierte Rudolf II. mit einer Ermahnung an den Rat, die Verbreitung des Calvinismus in der Stadt endlich zu unterbinden. 1592 und 1602 wurden die Stadtoberhäupter und Geistlichen von Görlitz auf die Bautzener Ortenburg zu einem Verhör über ihre konfessionellen Positionen bestellt [Lemper 1976, 36 – 39]. Dies zwang die Stadtregierung schließlich zu einer deutlicheren Abgrenzung vom Calvinismus, was unter anderem zu einer Restaurierung der vorreformatorischen Altarretabel und Heiligenbilder in der Peterskirche führte, die als ein Bekenntnis zum Bildgebrauch in der lutherischen Konfessionskultur zu verstehen ist [Wenzel, K. 2009, 345 – 348]. Infolge der vorausgegangenen konfessionellen Verdächtigungen erfuhr der in Görlitz tätige Philosoph Jacob Böhme (1575 – 1624) eine vehemente Unterdrückung durch den Pastor primarius Gregor Richter, der ihn als Häretiker diffamierte und ein Publikationsverbot erwirkte. Dennoch kam es in Görlitz nicht zur völligen Hinwendung zu einem orthodoxen Luthertum. Dafür steht vor allem der bereits erwähnte Martin Moller. Als Pastor primarius der Peterskirche schrieb er Lieder und Werke der evangelischen Erbauungsliteratur, die aus der vorreformatorischen Mystik schöpfen. Zusammen mit Johann Arndt wurde er so zum Wegbereiter des Pietismus. In der Frühphase des Dreißigjährigen Krieges, als die Truppen des böhmischen Königs und pfälzischen Kurfürsten Friedrich V. in der Stadt lagerten, wurde kurzzeitig ein calvinistischer Gottesdienst in Görlitz eingeführt, für den die Annenkapelle genutzt wurde. Von der Verbreitung des Pietismus seit dem ausgehenden 17. Jahrhundert, der in der Oberlausitz auf besonders fruchtbaren Boden fiel, und der Gründung der Herrnhuter Brüdergemeine 1722 blieb Görlitz nicht unberührt. Mit Melchior Scheffer, Ordinarius an der Dreifaltigkeitskirche und enger Bekannter von Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700 – 1760), fand er einen eifrigen Verfechter. Neben seinen Predigten führte er ab 1713 auch Erbauungsstunden und Kindergottesdienste ein. Seine Begeisterung für den Pietismus stieß jedoch bei den anderen Görlitzer Geistlichen auf
608
Kai Wenzel
Ablehnung. Mehrfach musste sich Scheffer daher für Predigtinhalte und seine Zuneigung zur Herrnhuter Brüdergemeine öffentlich rechtfertigen.
4 Wirtschaft Die Bedeutung von Görlitz als wirtschaftlichem Zentrum, das weit über die Grenzen der Oberlausitz hinaus Relevanz besaß, gründete sich auf drei Pfeiler: die Fernhandelstätigkeit, das lokale Handwerk und die kommunale Wald- und Teichwirtschaft. Darüber hinaus waren auch andere kommunale Unternehmungen wie Weinkeller, Salzurbar, Mühlen, Ratsziegelei und -steinbruch von Bedeutung für die Gesamtökonomie der Stadt [Hartstock 2007, 51 f.]. Wichtig für die Stadtkasse waren auch die Zolleinnahmen, u. a. der Brückenzoll der Görlitzer Neißebrücke, die durch den regen Durchgangsverkehr des überregionalen Handels erzielt wurden. Diese vielfältigen Einkünfte erlaubten es der Stadtregierung über Jahrhunderte hinweg, als potenter Geldgeber für den Landesherrn und andere Kommunen aufzutreten. In Görlitz hatten in der Frühen Neuzeit überregional agierende Händler ihre Stammhäuser, so um 1500 Georg Emmerich und Hans Frenzel, von dem eine bemerkenswerte Autobiografie vorliegt [Speer 2009]. Wichtige Privilegien, welche die Stadt im Spätmittelalter erhalten hatte, trugen zur wirtschaftlichen Blüte bei. Diese waren vor allem die Zollfreiheit innerhalb des Herrschaftsgebietes der böhmischen Krone, die Görlitz seit 1329 besaß. Durch seine Lage am Kreuzungspunkt zweier Straßen war der Ort als Handelsplatz geradezu prädestiniert. Das wichtigste Gut, das in Görlitz umgeschlagen wurde, war seit dem 14. Jahrhundert das Waid, das aus den Anbaugebieten in Thüringen (Erfurt, Langensalza, Weimar) von dortigen Händlern über die Hohe Straße heran transportiert und hier von schlesischen Händlern aufgekauft wurde. 1339 ließ sich die Stadt das Stapelrecht für Waid bestätigen, was nicht zuletzt der lokalen Tuchproduktion und -veredelung zum Aufschwung verhalf. Erst die Errichtung eines zweiten Waidstapels im sächsischen Großenhain 1489 schränkte die Görlitzer Monopolstellung ein. Endgültig an Bedeutung verlor dieses Handelsgut im 17. Jahrhundert, als Waid durch den aus den südamerikanischen Kolonien importierten Farbstoff Indigo verdrängt wurde. Mit dem Waidhandel in enger Verbindung stand der Handel von Wolltuch, das in Görlitz produziert wurde. Das Tuchmacherhandwerk bildete in der Frühen Neuzeit den wichtigsten Handwerkszweig der Neißestadt, der die meisten Arbeitskräfte band. Mitte des 16. Jahrhunderts produzierten 256 Wollweber in Görlitz rund 24.000 Stück Tuch von 13 Metern Länge und 1 Meter Breite jährlich, deren Wert bei etwa 75.000 Talern lag [Wenzel, P. 2004]. Die Produktion erfolgte in manufakturartigen Meistereien, die in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts ihre größte Bedeutung erlangten. Sie lagen in der südlichen Stadt entlang der Straße Handwerk, in der auch das Innungshaus der Tuchmacher steht, sowie in dem vor den Toren gelegenen Nikolaiviertel und gehörten einzelnen Großhändlern und Brauhofbesitzern. Diese ortsspezifischen Produktionsbedingungen führten zu einer Spezialisierung der einzelnen Meister,was wiederum die
Görlitz
609
hohe Qualität des Görlitzer Tuches bedingte. Die in den zeitweise 24 Meistereien produzierten Wolltuche wurden in Färbereien, die entlang der Neiße lagen, weiter veredelt. Anschließend wurden sie von Görlitzer Großhändlern, die seit 1301 das Privileg des Gewandschnitts inne hatten, überregional vertrieben. Ihre Netzwerke reichten zu den bedeutenden Handelsplätzen im Reich (Augsburg, Nürnberg, Regensburg, Ulm) und im Fernhandel bis nach Polen, Ungarn und Russland. Für 1510 bezifferte der Stadtschreiber Johannes Hass den Wert der Lagerbestände an Tuch in Görlitz auf 30.000 bis 40.000 Görlitzer Mark, was etwa 7.500 bis 10.000 Tuchen bei einem Stückpreis von vier Mark entsprach [Wenzel, P. 2005, 25]. Außer Tuch und Waid gehörten Heringe,Wachs, Hopfen,Weizen, Gerste, Korn,Weinstein, Alaun,Wolle, Leder und Hanf zu den Haupthandelsgegenständen der Görlitzer Kaufleute um 1500. Neben dem Fernhandel und der Tuchproduktion bildete das Brauprivileg für die Besitzer der Görlitzer Brauhöfe eine wichtige Einnahmequelle [Lindenau 2004; Lindenau 2007]. Entsprechend peinlich achtete der Rat auf die Einhaltung des Brauurbars, das vor allem dem Adel im Weichbild das Brauen untersagte und zum Kauf des Görlitzer Bieres zwang. Die einzelnen Brauhöfe waren unterschiedlich privilegiert, was die Menge des jährlich zu brauenden Bieres anging. Entsprechend unterschiedlich war auch der Wert eines drei- bis neunbierigen Brauhofes. Trotz der wirtschaftlichen Rückschläge, die die Stadt Görlitz infolge des Pönfalls von 1547 und der damit verbundenen Strafzahlungen sowie der vorübergehenden Aufhebung des zünftischen Systems hinnehmen musste, entwickelte sich die Ökonomie der Stadt bis zum Ausgang des 16. Jahrhunderts weiter. Eine Marktordnung von 1600 verzeichnet fast 800 Meister der verschiedenen Handwerke, die in 22 Zünften (Tuchmacher, Leineweber, Weißgerber, Rotgerber, Schuster, Zimmerleute, Kürschner, Krämer, Fischer, Bäcker, Fleischer, Schneider, Schlosser, Hutmacher mit Sattlern und Seilern, Maurer, Büttner, Schmiede, Sensenschmiede, Goldschmiede, Beutler und Glaser) organisiert waren. Das Recht der Bannmeile um die Stadt, das Görlitz seit dem Spätmittelalter besaß und das es Handwerkern untersagte, sich im Umkreis einer Meile um die Stadt herum niederzulassen, bewahrte bis zum Ende der Neuzeit dem städtischen Handwerk eine Vorrangstellung. Der Dreißigjährige Krieg brachte einen empfindlichen Einschnitt in die wirtschaftliche Situation der Stadt. Zwar erlitt Görlitz keine größeren Zerstörungen innerhalb der Stadtmauern. Verheerend wirkten sich jedoch die Schäden auf dem Land aus, in den ratseigenen Dörfern, die durch die Truppendurchzüge verwüstet worden waren [Menzel 2010]. Das städtische Handwerk litt unter den unterbrochenen Handelsverbindungen, was sowohl die Versorgung mit Rohstoffen als auch den Absatz von Halb- und Fertigprodukten erschwerte. Nach Ende des Krieges erlebte das Handwerk jedoch wieder einen schnellen Aufschwung. Bereits 1679 ist die Zahl der Zünfte auf 31 angestiegen [Wenzel, C. 1993, 7 f.]. 1720 wurden 67 verschiedene Handwerke gezählt [Neubauer 1922, 22]. Allerdings begann im 17. Jahrhundert der schleichende Niedergang der Tuchproduktion als wichtigstem städtischem Handwerk, was mit einer Qualitätsminderung des in Görlitz gewebten Tuches einherging.Waren im Jahr 1600 noch 197 Meister in der
610
Kai Wenzel
Stadt gezählt worden, so betrug ihre Zahl 1681 nur noch 157. Der Rückgang der Tuchweberei verlief parallel mit einem Aufstieg der Leinenweberei, die seit der Mitte des 17. Jahrhunderts zum hauptsächlichen Produktions- und Handelsgut der Oberlausitz werden sollte. Görlitzer Kaufleute, wie Johann Christian Ameiß oder Christian Hänisch etablierten sich im Handel mit Leinen, das über Berlin nach Hamburg und England sowie über Prag nach Süddeutschland vertrieben wurde [Neubauer 1922, 5]. Die exponierte Lage der Stadt an mehreren wichtigen Straßen und in der Nähe bedeutenderer Handelsplätze erwies sich dabei wie bereits um 1500 als entscheidender Standortvorteil. Allerdings musste sich Görlitz im 18. Jahrhundert der übermächtigen Konkurrenz der Hausweberei im Umfeld der Stadt Zittau beugen, die seit Ende des Dreißigjährigen Krieges zum noch bedeutenderen Textilproduktions- und Handelsstandort aufgestiegen war. Der Niedergang der städtischen Tuchmacherei in Görlitz änderte nichts daran, dass sich die Zunft im 17. und 18. Jahrhundert prachtvolle Insignien fertigen ließ, die in dem in der Straße Handwerk gelegenen Zunfthaus aufbewahrt wurden (heute im Kulturhistorischen Museum). Sogar die Tuchmachergesellen hatten in Görlitz eine so mächtige Stellung inne, dass sie sich in einer eigenen Gesellschaft mit Innungszeichen organisieren konnten. Von den anderen zünftisch organisierten Handwerken sei an dieser Stelle stellvertretend das Bauwesen herausgegriffen. Bereits zu Beginn der Frühen Neuzeit existierten in der Stadt jeweils eigene Zünfte für die Maurer und Zimmerleute, während baukünstlerische Gewerke, wie die Bildhauer, in der sogenannten Neuzeche organisiert waren. Im 15. und 16. Jahrhundert ist ein in städtischen Diensten stehender Werkmeister nachweisbar, der mit der Aufsicht über die kommunalen Bauten sowie mit Neu- und Umbauprojekten unter der Ägide des Rates betraut war. Ihm könnte auch die Aufsicht über die städtischen Baugewerke unterstanden haben. Vor allem nach verheerenden Brandkatastrophen ist eine Zunahme von Bauhandwerkern in der Stadt zu beobachten. Den Görlitzer Bürgerrechtslisten ist zu entnehmen, dass zwischen 1525 und 1595 14 Maurer, 24 Zimmerleute, 2 Dachdecker, 4 Steinmetze und 2 Bildhauer das Bürgerrecht erhielten [Wentscher 1928, 104– 180]. Sie waren nicht nur innerhalb der Stadtmauern tätig, sondern auch im Görlitzer Umland. Die Baustoffversorgung wurde durch städtischen Besitz an Sandstein-, Kalk- und Holzvorkommen sowie über die Ratsziegelei gedeckt. Neben den in den Zünften organisierten Bauhandwerkern, die das Bürgerrecht besaßen, waren in Görlitz im 16. und 17. Jahrhundert auch nichtzünftische Bauleute ansässig. Unter ihnen erscheinen sogenannte welsche Bauleute aus dem nördlichen Italien und der südlichen Schweiz, wie sie seit dem 16. Jahrhundert im ganzen östlichen Mitteleuropa tätig waren. In Familienverbänden organisiert, waren diese Steinmetze und Maurer meist als Bauunternehmer tätig, die ganze Projekte übernahmen und mit Hilfe verschiedener Gewerke ausführten. Ein Görlitzer Beispiel ist der aus dem Tessin stammende Marco Spazzo, der um 1600 von der Neißestadt aus im nördlichen Böhmen tätig war und dort mit Görlitzer Handwerkern, die er anheuerte, mehrere
Görlitz
611
Großbauprojekte realisierte, unter anderem das zwischen 1599 und 1603 errichtete Rathaus in Reichenberg (Liberec) [Wenzel, K. 2005, 384 – 386]. Ein drittes wirtschaftliches Standbein der Görlitzer Stadtregierung und Bürgerschaft war die Wald- und Teichwirtschaft. Sie gewann vor allem durch den Erwerb der etwa 30.000 Hektar großen Herrschaft Penzig 1491 an Bedeutung, die überwiegend Waldfläche, aber auch etwa 100 Güter, Dörfer und Dorfanteile umfasste. In den Wäldern, die als Holzlieferanten nicht nur für den städtischen Eigenbedarf, sondern auch für einen regionalen Handeln dienten, wurde zudem Eisenerz verhüttet und weiterverarbeitet [Pietsch 1938; Hartstock 2006/2007; Koschke/Menzel 2008]. Zusammen mit der Landeskrone, die 1440 durch den Rat erworben wurde, den Ratsdörfern in der unmittelbaren Umgebung sowie dem Grundeigentum der Görlitzer Kirchen und Hospitäler beherrschte die Stadt bis Mitte des 16. Jahrhunderts ein weiträumiges Landgebiet, wie kaum eine andere Kommune im östlichen Mitteleuropa. Durch den Pönfall 1547 ging dieses umfangreiche Grundeigentum zunächst verloren, konnte später aber größtenteils wiedererworben werden. Bis zum Ende der Neuzeit besaßen auch zahlreiche Görlitzer Bürger Güter und Dörfer im Weichbild der Stadt, die z.T. beträchtliche Einnahmen erwirtschafteten und mit repräsentativen Schlössern und Gutshäusern ausgebaut wurden [Wallis 1904; Winzeler/Wenzel 2002, 140 f.]. So besaß etwa Georg Emmerich um 1500 ein zusammenhängendes Territorium östlich der Neiße, das mehr als ein Dutzend Dörfer umfasste.
5 Orte kulturellen Austauschs Der wohl bedeutendste Ort des kulturellen Austauschs im frühneuzeitlichen Görlitz war das Ratsgymnasium. Seine Wurzeln als städtische Lateinschule reichen bis ins 14. Jahrhundert zurück [Sieg 1930a]. In der Reformationszeit wurde diese Bildungseinrichtung im Sinne Philipp Melanchthons (1497– 1560) umgestaltet und 1565 zum lutherischen Gymnasium erhoben, das in den Gebäuden des früheren, 1563 in die Obhut der Stadtregierung übergegangenen Franziskanerklosters untergebracht wurde [Bahlcke 2007b]. Innerhalb eines Jahrzehnts entwickelte es sich zur bedeutendsten neuzeitlichen Bildungseinrichtung in der Oberlausitz, deren Wirkung weit über die Grenzen des Markgraftums hinausreichte und der von späteren Geschichtsschreibern universitätsartige Bedeutung zugesprochen wurde. Erster Rektor wurde Petrus Vincentius (1519 – 1581), der in Wittenberg bei Martin Luther und Philipp Melanchthon studiert hatte und Rektor der dortigen Universität war, bevor er nach Görlitz kam. Hier arbeitete er die erste Schulordnung des Gymnasiums aus, das unter seiner Aufsicht schnell eine weit über die Landesgrenzen hinausreichende Bekanntheit erlangte. Zusätzlich hatte sich der Görlitzer Magistrat für die Gründung der Schule den Rat zweier Humanisten und Schulreformatoren, Johannes Sturm (1507– 1589) in Straßburg und Johannes Camerarius (1500 – 1574) in Leipzig, eingeholt [Bahlcke 2007b, 298]. Aus der Reihe der Rektoren des 16. und frühen 17. Jahrhunderts ragen des weiteren Laurentius Ludovicus (1536 – 1594), Caspar
612
Kai Wenzel
Dornavius (1577– 1632) und der 1615 zum poeta laureatus gekrönte Elias Küchler (1568 – 1632) heraus. Um 1590 besuchten unter dem Rektorat von Ludovicus zeitweise mehr als 600 Schüler in sechs Klassen die Bildungseinrichtung, die zunächst von zehn, später von zwölf Lehrern unterrichtet wurden [Sieg 1930b]. Söhne von Adligen und Bürgern aus der Oberlausitz, aus Schlesien, Böhmen und Mähren gehörten zu den Absolventen [Holý 2009]. Der Lehrplan bot ein humanistisch-reformatorisch ausgerichtetes curriculum. In der prima classis besaß der Umfang des Bildungsangebotes das einer vollwertigen Artistenfakultät [Axmacher 1989a, 48]. Im ausgehenden 16. Jahrhundert geriet das Görlitzer Gymnasium in den Verdacht, ein Zentrum des Kryptocalvinismus zu sein, was seine Ursache in der Konzeption der Schule nach den Ideen Philipp Melanchthons und der Ausbildung aller Rektoren der ersten Jahrzehnte im Geiste des Wittenberger Reformators hatte. Zusammen mit Vertretern der Görlitzer Stadtregierung und der Kirche musste sich auch der Prorektor des Gymnasiums, Martin Mylius, auf Befehl Rudolfs II. 1592 in Bautzen zum Verhör über die konfessionellen Zustände an der Bildungseinrichtung einfinden. Nach einer Blütezeit in den Jahrzehnten um 1600 erlebte das Gymnasium kurz vor und während des Dreißigjährigen Krieges einen Niedergang.Vor allem die Vertreibung des protestantischen Adels aus dem Böhmen und Mähren führte dazu, dass weniger Absolventen aus diesem Kreis nach Görlitz kamen. Erst ab Mitte des 17. Jahrhunderts und dann im 18. Jahrhundert erfuhr das Gymnasium erneut einen Aufschwung und überregionale Bedeutung unter den Rektoren Christian Funcke (1626 – 1695), Samuel Großer (1664 – 1736) und Christian Friedrich Baumeister (1709 – 1785). Eng mit dem Gymnasium verbunden war die Görlitzer Rats- und Gymnasialbibliothek. Ihre Ursprünge reichen bis zur Bibliothek des Franziskanerklosters zurück, deren ältester Katalog auf das Jahr 1372 datiert ist. Seit Gründung des Gymnasiums wuchs sie durch Ankäufe und Donationen kontinuierlich an. Die umfangreichste Schenkung erhielt die Bibliothek durch den Schweidnitzer Juristen und Gelehrten Johann Gottlieb Milich (1678 – 1726). Testamentarisch übertrug er seine Bücher- und Raritätensammlung dem Görlitzer Gymnasium [Häse 2000; Kügler 2000]. Sie umfasste ca. 4.000 gedruckte und 120 handschriftliche Bücher sowie antike Objekte und andere Raritäten. Zunächst fand sie im Rathaus Aufstellung, wo am 30. Dezember 1727 die feierliche Einweihung stattfand. Weitere Vermächtnisse von Görlitzer Bürgern ließen die Bibliothek anwachsen, so dass der im Rathaus zur Verfügung stehende Platz knapp wurde und man die Bestände 1783 in das Gebäude des Neuen Kaufhauses am Untermarkt verlegte. Zu diesem Zeitpunkt umfasste die Sammlung etwa 9.000 Bände. Heute befindet sich ein Teil der Milich’schen Bibliothek, vor allem die wertvollen Handschriften, aufgrund kriegsbedingter Verlagerungen der Bestände in der Universitätsbibliothek Breslau (Biblioteka Uniwersytecka we Wrocławiu). Neben der Milich’schen Bibliothek besaß seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert die Bibliothek der 1779 in Görlitz gegründeten Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften eine wachsende Bedeutung. Beide Bibliotheken wurden 1951 zur heutigen Oberlausitzischen Bibliothek der Wissenschaften vereinigt.
Görlitz
613
Als Bildungseinrichtung eine über die Stadt hinaus reichende Bedeutung erlangte auch die Mitte des 18. Jahrhunderts entstandene Görlitzer Zeichenschule. An ihr wurden Knaben im Zeichnen, Malen und Entwerfen ausgebildet, die später einen kunsthandwerklichen oder Bauberuf ergreifen sollten. Ihre größte Blüte erlebte sie zwischen 1787 und 1799 unter dem Direktorat des Malers und Zeichners Christoph Nathe (1753 – 1806), der als einer der Wegbereiter der Kunst der Romantik in Deutschland gilt [Fröhlich 2008]. Ein namhafter Künstler, der aus der Görlitzer Zeichenschule hervorging, war Heinrich Theodor Wehle (1778 – 1805), der später in Dessau und St. Petersburg tätig war [Bogusz/Winzeler 2005]. Neben den Schulen waren die Görlitzer Kirchen Orte des kulturellen Austauschs. Das dürfte in besonderem Maße für das Heilige Grab gelten. Seit der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts erlebte es eine beispiellose reformatorische Umdeutung als Ort des Gedenkens der Passion und Auferstehung Christi entsprechend einer lutherischen Frömmigkeitspraxis. So wurde zwischen der Peterskirche und dem Heiligen Grab ein Kreuzweg angelegt, der es Gläubigen ermöglichte, die Passion unmittelbar im Stadtraum nachzuerleben. Zusätzlich wurde die Anlage durch Druckschriften und Kupferstichansichten, die zahlreiche Neuauflagen und eine weite Verbreitung erlebten, überregional als Sehenswürdigkeit und Ziel eines frühen Tourismus popularisiert [Wenzel, K. 2008a]. Für die Beliebtheit des Heiligen Grabes sprechen die noch heute an den Gebäuden der Anlage sichtbaren Rötelinschriften und Einritzungen früherer Besucher. Um diese Praxis der Einschreibung in den mit der Heilserwartung verbundenen Ort zu unterbinden, ließ der Görlitzer Rat ab 1690 Einschreibebücher auslegen, die sich heute im Ratsarchiv befinden.
6 Personen Eine bedeutende Persönlichkeit in Görlitz am Übergang vom Spätmittelalter zur Frühen Neuzeit war Johannes Frauenburg (1430 – 1495). Als Schulmeister, Stadtschreiber, Ratsherr, Schöffe und Bürgermeister war er ganz umfassend über Jahrzehnte hinweg an der kulturellen Entwicklung der Stadt beteiligt. Er verfasste unter anderem Texte zur politischen Kultur der Stadt, von denen der 1476 entstandene Bürgermeisterspiegel, eine Schrift über das Bürgermeisteramt, am bekanntesten ist [Honemann 2004]. Darüber hinaus trat Frauenburg mit humanistischen Texten in Erscheinung, betätigte sich als Chronist seiner Zeit und pflegte eine ausgedehnte Korrespondenz. Stellvertretend für die führenden Geschlechter, die die politischen und wirtschaftlichen Geschicke der Stadt lenkten, sei an dieser Stelle Georg Emmerich hervorgehoben. Bereits sein Vater Urban Emmerich, der mit einer Tochter des bekannten Nürnberger Geschlechts Pfintzing verheiratet war und um 1430 aus Glatz nach Görlitz kam, konnte sich schnell in der Neißestadt etablieren [Jecht 1892; Hoche 2004, 66 – 69]. Sein Sohn Georg, der im Jahr 1464 Benigna Horschel, die Tochter eines namhaften Bürgers, entehrt hatte, was schwere Auseinandersetzungen in der Stadt auslöste, unternahm als Zeichen der Sühne ein Jahr danach eine Pilgerfahrt nach Jerusalem, die
614
Kai Wenzel
ihn später zur Stiftung des Görlitzer Heilig-Grab-Monuments inspirierte. Nach der Rückkehr in seine Heimatstadt erhielt er den väterlichen Brauhof am Untermarkt, baute sich ein eigenes Handelsunternehmen auf und stieg zu einer der politisch und wirtschaftlich einflussreichsten Persönlichkeiten in Görlitz am Übergang vom Spätmittelalter zur Frühen Neuzeit auf. Als Kaufmann handelte Emmerich mit Tuch, Waid, Heringen und Silber. Zur Abwicklung seiner Geschäfte an anderen Orten (Frankfurt/ Oder, Leipzig, Prag) beschäftigte er eigene Handelsvertreter. Zweimal war Emmerich mit Töchtern aus angesehenen Breslauer Familien verheiratet. Ab 1470 saß er im Görlitzer Rat, dem er über 30 Jahre lang angehörte. In dieser Zeit hatte er fünfmal das Amt des Bürgermeisters inne. Martin Luther rühmte ihn in der Auslegung des 45. Psalms als Beispiel für einen resoluten aber gerechten Politiker. Neben seiner Handelsund politischen Tätigkeit erwarb Emmerich bedeutenden Grundbesitz in der Görlitzer Umgebung. Seine Nachfahren, die 1559 von Kaiser Ferdinand I. die erbliche Adelswürde erhielten, waren noch bis ins 18. Jahrhundert in der Görlitzer Umgebung als Grundherren ansässig. Aus dem Kreis der Görlitzer Bürger des 16. Jahrhunderts ragt Bartholomäus Scultetus heraus [Koch 1907, 56 – 79; Reuther 1955/56]. 1540 als Sohn eines Vorwerkbesitzers in der Neißestadt geboren, erhielt er seine Ausbildung in der hiesigen Lateinschule. Wie sein älterer Bruder Zacharias, der zwei Sonnenuhren für Fassaden von Bürgerhäusern am Görlitzer Untermarkt konzipierte, interessierte sich Scultetus schon früh für Mathematik und Astronomie. Ab 1557 studierte er an der Wittenberger Universität bei Philipp Melanchthon, Caspar Peucer (1525 – 1602) und Sebastian Dietrich (1520 – 1574). Zwei Jahre später wechselte er an die Leipziger alma mater, wo er seine Studien bei Johannes Humelis (1518 – 1562) fortsetzte und 1564 als Magister der Philosophie abschloss. In Wittenberg und Leipzig erhielt er gründliche Kenntnisse der Mathematik, Physik, Geographie und Geschichte und knüpfte Kontakte zu anderen Gelehrten, die ihm ein Leben lang von Nutzen sein sollten. Zurück in Görlitz erhielt er 1570 eine Lehrerstelle am Ratsgymnasium, wo er in der prima Arithmetik und Sphärik unterrichtete. Innerhalb kurzer Zeit gelang ihm durch die vorteilhafte Heirat der Witwe eines vermögenden Görlitzer Bürgers der soziale und wirtschaftliche Aufstieg: Er besaß nun einen Brauhof in der Peterstraße, wodurch er in die Gruppe der Geschlechter und damit in die städtische Regierung eintreten konnte. Ab 1578 gehörte er zum Kreis der Ratsherren und wurde in das Amt des Kämmerers sowie des Stadtrichters berufen. Sechsmal hatte Scultetus das Bürgermeisteramt inne. Als Ratsherr und Bürgermeister ließ er einige wegweisende Neuerungen einführen. So ordnete er eine erste regelrechte Bevölkerungszählung an und protokollierte während der Pest 1586 minutiös den Ausbruch und Verlauf der Krankheit. In den 1590er Jahren ließ er eine Restaurierungskampagne am Gebäude und der Ausstattung der Stadtpfarrkirche St. Peter vornehmen. Die Arbeiten umfassten unter anderem die ‚Renovierung‘ mehrerer vorreformatorischer Altartafeln und Heiligenbilder. Seit 1587 wurde auf seine Anregung hin ein städtisches Urkundenbuch angelegt, in das alle wichtigen Privilegien und Rechte Eingang fanden.
Görlitz
615
Neben seiner politischen Tätigkeit für die Stadtgemeinschaft war Scultetus als Wissenschaftler einflussreich. Mit ihm wurde Görlitz zu einem Zentrum des deutschen Späthumanismus, der in der Neißestadt und dem benachbarten Schlesien seine bedeutendsten Protagonisten besaß [Garber 2007]. Scultetus beschäftigte sich intensiv mit der Mathematik und Astronomie, wozu er mit Tycho Brahe (1546 – 1601), Christoph Clavius (1537/37– 1612), Valentin Thau (1531– 1575) und Johannes Kepler (1571– 1630), der ihn 1607 in Görlitz besuchte, korrespondierte. Er propagierte die gregorianische Kalenderreform, deren Richtigkeit er durch eigene Berechnungen erkannt hatte, und setzte sich am böhmischen Hof mit seiner 1583 erschienenen Schrift Von dem Römischen Calender für deren Einführung ein, die in weiten Teilen der Oberlausitz 1584 auch erfolgte. Scultetus war auch als Praktiker auf den Gebieten der Mathematik und Astronomie tätig und stellte wissenschaftliche Instrumente und Sonnenuhren her. Seine wichtigste Schrift auf diesem Gebiet ist die 1572 bei Ambrosius Fritsch in Görlitz gedruckte Gnomonice de solariis, die Anweisungen zur Fertigung von Sonnenuhren und Planetarien enthält und eine europaweite Rezeption erfuhr. Ab 1568 gab er regelmäßig Schreibkalender und astrologische Prognostika heraus. Große Bekanntheit erlangte Scultetus auch als Geograph und Kartograph. 1568 entwarf er eine auf Vorarbeiten von Johannes Humelius beruhende Karte, die die Mark Meißen und die beiden Lausitzen zeigt. Im Auftrag der Stände der Oberlausitz schuf er 1593 die erste Karte des Landes, die auf eigenen, mehrjährigen Vermessungen beruhte. Neben einer detaillierten Darstellung der topographischen Gegebenheiten enthält sie als kulturgeschichtliche Besonderheit die Eintragung des Verlaufs der deutsch-sorbischen Sprachgrenze am Ende des 16. Jahrhunderts. Beide Scultetus-Karten zählen zu den wichtigsten Werken der Regionalkartographie der Frühen Neuzeit und wurden bis ins 18. Jahrhundert hinein von zahlreichen Kartographen nachgestochen. Die originalen Druckstöcke zu beiden Kartenwerken haben sich erhalten und werden im Kulturhistorischen Museum aufbewahrt. Neben den genannten Disziplinen erlangte Scultetus auch als Chronist einige Bedeutung. Er verfasste mehrere Geschichtswerke, darunter die vierbändigen Annalen, die eine Sammlung der Görlitzer Urkunden von 1131 bis 1547 enthalten. Im Laufe seiner Amtszeit als Stadtrichter und Bürgermeister führte er Tagebücher, in denen er über politische und kulturelle Ereignisse, aber auch über persönliche Erfahrungen und Gedanken berichtete. Darüber hinaus hielt er in seinen Schreibkalendern Ereignisse der Stadt- und Zeitgeschichte fest. Der größere Teil seiner noch erhaltenen Handschriften befindet sich seit 1945 in der Universitätsbibliothek Breslau (Biblioteka Uniwersytecka we Wrocławiu). Als Zeitgenosse des Bartholomäus Scultetus wirkte in Görlitz der Pastor primarius der Peterskirche Martin Moller. Mit seinen theologischen Schriften übte er einen nachhaltigen Einfluss auf die Frömmigkeitskultur der lutherischen Konfession aus und gilt neben dem Theologen Johann Arndt als Wegbereiter des Pietismus. In einem seiner bekanntesten Werke, den erstmals 1584 in Görlitz und danach in zahlreichen Nachauflagen erschienenen Meditationes sanctorum Patrum, stellte Moller Gebete und meditative Betrachtungen aus den Schriften der Kirchenväter sowie verschiedener
616
Kai Wenzel
mittelalterlicher Mystiker zusammen. Diese bearbeiteten Exzerpte sind auf eine emotionale Christusmystik ausgerichtet, aus der die Gläubigen individuell Trost empfangen sollten [Axmacher 1989a]. Einer ähnlichen Tendenz folgten die 1587 in Görlitz erstmals erschienenen Soliloquia de passione Jesu Christi, mit denen Moller an Traditionen mittelalterlicher Mystik anknüpfte und sie zu einer Form evangelischer Passionsauslegung weiterentwickelte, die zur Meditation über die Leiden Christi aufforderte [Axmacher 1989b].Vermutlich hatte er mit diesen Texten auch einen nicht unwesentlichen Anteil an der im ausgehenden 16. Jahrhundert einsetzenden Neuausrichtung des Kultes um das Görlitzer Heilige Grab als Erinnerungsort der Passion Christi in lutherischem Sinne. Noch größere Bekanntheit und Wirkung erreichte der Philosoph und Mystiker Jacob Böhme. Geboren und aufgewachsen in Alt-Seidenberg (Stary Zawidów) südöstlich von Görlitz, erlernte er das Schuhmacherhandwerk. Als solcher erhielt Böhme 1599 in Görlitz das Meisterrecht und eröffnete in der Neißestadt eine Werkstatt. Seinen eigenen Aussagen zufolge, war er bereits im Elternhaus durch eine strenge christliche Erziehung mit der Heiligen Schrift vertraut gemacht geworden. Als Handwerker begann er sich intensiver mit der Bibel und verschiedenen theologischen und humanistischen Autoren zu beschäftigen und eine eigene Position zum Heilsverständis zu entwickeln. Ein Erweckungserlebnis inspirierte ihn schließlich zu einem eigenen Modell des göttlichen Prinzips, das er in seiner ersten Schrift Die Morgenröte im Auffgang niederschrieb. Sie wurde später unter dem Titel Aurora bekannt und sein wohl am meisten rezipiertes Werk [Lemper 1976, 63 – 68; Schmitz 2007]. Noch ehe Böhme die Arbeit am Manuskript abgeschlossen hatte, brachte er Auszüge daraus in Umlauf. Eine dieser Abschriften gelangte in die Hände des Görlitzer Pastor primarius Gregor Richter, der als orthodoxer Lutheraner gegen Jacob Böhme zu predigen begann und seine als ketzerisch diffamierte Schrift durch den Görlitzer Stadtrat beschlagnahmen ließ. Böhme wurde ein Schreibverbot auferlegt, dem er sich nur dadurch zu entziehen vermochte, dass er Unterstützung aus den Kreisen des oberlausitzischen und schlesischen Adels erhielt. Auf Schlössern seiner Anhänger konnte er seine theologischen Überlegungen zur Gotteserfahrung weiterführen. Seine Schriften kursierten in diesen Kreisen in Form von handschriftlichen Kopien und erreichten so in Schlesien, Sachsen und der Oberlausitz eine gewisse Bekanntheit. Ohne Böhmes Wissen gab einer seiner Gönner 1623 sein Traktat vom Weg zu Christo heraus. Dies sorgte in Görlitz erneut für heftige Auseinandersetzungen um den Autor. Gregor Richter setzte beim Rat, der Böhme wohlgesonnen war, dessen vorübergehende Ausweisung aus der Stadt durch. Böhme begab sich daraufhin im Frühjahr 1624 nach Dresden, wo er von sächsischen Adligen, die Anhänger seiner Schriften waren, aufgenommen und unterstützt wurde. Noch im Herbst des gleichen Jahres verstarb Jacob Böhme und wurde unter großer Anteilnahme auf dem Görlitzer Nikolaifriedhof beigesetzt. Die breite Rezeption seiner Werke setzte nach seinem Tod zunächst nicht im Alten Reich, sondern in den Niederlanden und in England ein. 1682 erschien in Amsterdam die erste Gesamtausgabe seiner Schriften, die der protestantische Mystiker Johann
Görlitz
617
Georg Gichtel herausgab. Seine Anhänger gründeten den Kreis der Engelsbrüder, eine in ganz Mitteleuropa verbreitete mystisch-religiöse Gruppe, für die die Rezeption der Werke Jacob Böhmes im Zentrum stand. Vor allem die reformierte Theologie in den Niederlanden sowie die Quäker in England und später in den Vereinigten Staaten rezipierten die Gedanken der mystischen Gotteserfahrung, wie Böhme sie formuliert hatte. In Deutschland waren seine Werke insbesondere bei der Herausbildung des Pietismus einflussreich. Im Zeitalter der Romantik erfuhren sie auch im Bereich der Bildenden Künste und der Philosophie eine größere Resonanz. So bezieht sich das Hauptwerk des Malers Philipp Otto Runge Die Tageszeiten ganz unmittelbar auf Böhmes Schriften. Zum Kreis der protestantischen Mystik ist auch der in der Nähe von Görlitz geborene Christoph Kotter (1585 – 1647) zu zählen. Mit seinen Prophezeihungen und Visionen, die er seit den 1620er Jahren hatte und die sich auf die politische Situation im Reich und in Böhmen bezogen, wurde er zu Lebzeiten sehr berühmt. In Flugschriften und Büchern wurden sie zusammengefasst und rezipiert [Hubková 2009]. Stellvertretend für die Gruppe der Rektoren des Görlitzer Gymnasiums sei an dieser Stelle Samuel Großer (1664– 1736) vorgestellt. Seine Ausbildung hatte er an den Gymnasien von Brieg, Breslau und Zittau erhalten, wo er bei Christian Weise studierte. Daran schloss sich ein fünfjähriges Studium in Leipzig an. Danach hatte er zunächst die Stelle des Konrektors der Leipziger Stadtschule und 1691 das Rektorat des Altenburger Gymnasiums inne, bevor er 1695 schließlich zum Rektor des Görlitzer Gymnasiums berufen wurde [Kämmel 1879]. Hier begann er, den Lehrplan im Sinne der Aufklärung umzugestalten. So wurden Arithmetik, Logik, Rhetorik und Moral-, Rechtsund Naturphilosophie zu eigenen Unterrichtsfächern erhoben, für die Großer Lehrbücher verfasste (z. B. Gründliche Anweisung zur Logica, 1697). Darüber hinaus schenkte er – neben der Pflege der alten Sprachen – der deutschen Sprache als Unterrichtsgegenstand erhöhte Aufmerksamkeit. Die Tradition des humanistischen Schultheaters führte er fort und verfasste zahlreiche Dramen, die von den Gymnasiasten aufgeführt wurden. Außer als Rektor, Lehrer und Verfasser von Lehrschriften entfaltete Großer umfangreiche Aktivitäten als Historiker. Mit seinen 1714 in Bautzen und Leipzig erschienenen Lausitzischen Merkwürdigkeiten setzte er Maßstäbe in der Landesgeschichtsschreibung, nicht zuletzt da er die Historie der beiden Lausitzen gemeinsam würdigte. Mit Samuel Großer war Görlitz eingebunden in die intellektuellen Netzwerke der Aufklärung um Gottfried Wilhelm Leibniz, in dessen Königlich Preußische Sozietät der Wissenschaften er 1712 aufgrund seiner überregional beachteten pädagogischen und literarischen Leistungen berufen wurde [Lemper 1991]. Neben den genannten Persönlichkeiten, deren Wirken unmittelbar mit Görlitz verbunden ist, hat die Stadt in der Neuzeit eine Reihe namhafter Persönlichkeiten hervorgebracht, die außerhalb – vor allem in Leipzig – zu berühmten Künstlern und Wissenschaftlern wurden. Die Grundlagen dafür wurden in der Neißestadt durch eine solide Ausbildung am Görlitzer Gymnasium bzw. künstlerische Vorbildung gelegt. Sie hielten auch bis zu ihrem Lebensende enge Verbindungen zu Künstlern und Gelehrten in Görlitz und wirkten so in ihre Vaterstadt zurück. Zu nennen sind vor allem der Maler
618
Kai Wenzel
und Kupferstecher Christian Gottlieb Geyser (1742– 1803), der zu den bekanntesten Reproduktionsstechern des 18. Jahrhunderts gehörte, der Komponist Johann Adam Hiller (1728 – 1804), der von 1789 bis 1801 Leipziger Thomaskantor und Herausgeber mehrerer Musikzeitschriften war [Hiller 2004], sowie Johann Samuel Traugott Gehler (1751– 1795), der aus einer traditionsreichen Görlitzer Familie stammte. Er war in Leipzig als namhafter Physiker tätig und gab von 1787 bis 1795 das fünfbändige Physicalische Wörterbuch heraus, ein Standardwerk der Zeit.
7 Gruppen Bedeutsam als Gruppe innerhalb der Stadtgemeinschaft war die Görlitzer Schützengesellschaft. Sie ging auf eine landesherrliche Forderung des 14. Jahrhunderts zurück, dass sich die Görlitzer Bürger zur Verteidigung der Stadt im Angriffsfall im Schießen üben sollten. Zu diesem Zweck wurden im Zwinger sowie vor der südlichen Stadtmauer Schützenplätze mit Vogelstange und Schützenhaus eingerichtet. Während es im Spätmittelalter noch eine defensorische Notwendigkeit war, wandelte sich das Görlitzer Schützenwesen in der Frühen Neuzeit durch die Anheuerung von Stadtsoldaten und die Modernisierung der Waffentechnik zunehmend zu einem sozialen Netzwerk der männlichen Bürgerschaft. In dieser Prägung erlebte es während des 16. und 17. Jahrhunderts eine hohe Blüte und wurde durch Ordnungen neu geregelt [Jecht 1914]. Ein bedeutendes Zeugnis des Görlitzer Schützenwesens ist das um 1660 entstandene Triptychon mit der Darstellung eines Festmahls der Schützengesellschaft, das sich seit 1945 kriegsbedingt verlagert im Nationalmuseum Breslau (Muzeum Narodowe we Wrocławiu) befindet. Das kooperative Gelehrtenwesen der Aufklärung, das mit dem Kreis um die 1738 in Görlitz gegründete und 1741 wieder eingegangene Zeitschrift Ober-Lausitzischer Beytrag zur Gelahrtheit und deren Historie einen ersten Auftakt gefunden hatte [Döring 2005, 74 f.], erlebte seine Blütezeit mit der Gründung der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften [Jecht 1929a]. Im Jahr 1779 entwickelten der Görlitzer Jurist und Beamte Karl Gottlob Anton (1751– 1818) sowie der Adlige Adolf Traugott von Gersdorf (1744– 1807) das gemeinsame Vorhaben einer Gelehrtengesellschaft. Ihr Ziel sollte es sein, nach Vorbild einer Akademie die Wissenschaften, Künste und Ökonomie im Markgraftum Oberlausitz nachhaltig zu fördern. Durch die Oberlausitzische Gesellschaft wurde Görlitz zu einem überregional bedeutenden Zentrum der Spätaufklärung. Zunächst hatte die Vereinigung ihren Sitz im Haus von Karl Gottlob Anton in der Görlitzer Langenstraße, wechselte von dort in das Haus Obermarkt 29, bevor sie 1804 im Haus Neißstraße 30 ihr dauerhaftes Domizil fand. In diesem Gebäude trugen die Mitglieder umfangreiche Sammlungen zusammen, die sich bis heute erhalten haben [Wenzel 2011]. Ein vorrangiges Ziel der Gesellschaft war es, wissenschaftliche Studien zu motivieren. Daher waren die Mitglieder angehalten, regelmäßig schriftliche Arbeiten einzureichen. Ein Teil davon wurde in der Zeitschrift der Oberlausitzischen Gesellschaft, dem Lausitzischen Magazin, später der Lausitzischen Monatsschrift und
Görlitz
619
schließlich dem Neuen Lausitzischen Magazin publiziert. Der größere Teil jedoch gelangte in das bis heute erhaltene Archiv. Noch im ausgehenden 18. Jahrhundert erlebte die Gesellschaft ihre Glanzzeit. Ihre Mitglieder unternahmen ausgedehnte Forschungsreisen durch Mitteleuropa. So begaben sich Adolf Traugott von Gersdorf zusammen mit dem Adligen Karl Andreas von Meyer zu Knonow (1744– 1797) im Jahr 1786 auf eine fünfmonatige Forschungsreise in die Schweiz [Lemper 1974, 102– 127]. Im Interesse der beiden lagen die Geologie und Entstehungsgeschichte der Schweizer Alpen aber auch die Botanik, Ethnologie, Archäologie und Physik. Im August 1786 wurden sie Augenzeugen der Erstbesteigung des Montblanc und lernten den Bergsteiger Michel-Gabriel Paccard (1757– 1827), der dieses Wagnis unternommen hatte, kennen. Die Ergebnisse dieser Reise, ein mehr als tausendseitiges Reisejournal, mehrere Skizzenbücher mit Ansichten von Gebirgsmassiven, zahlreiche Gesteins- und Mineralienproben und andere wissenschaftsgeschichtliche Objekte, werden heute in der Oberlausitzischen Bibliothek der Wissenschaften sowie im Kulturhistorischen Museum aufbewahrt. Mit dem Tod der Gründergeneration erlebte die Oberlausitzische Gesellschaft zunächst Jahre der Stagnation. Erst in den 1830er Jahren konnte sie an ihre frühere Bedeutung noch einmal anknüpfen, als namhafte Persönlichkeiten wie August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 – 1874), Jakob Grimm (1785 – 1863) und Alexander von Humboldt (1769 – 1859) zu ihren Mitgliedern zählten. Mit der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften verbunden ist die Geschichte der Freimaurerbewegung in Görlitz. Karl Gotthelf Freiherr von Hundt und Alten-Grottkau (1722– 1776), Grundherr auf Kittlitz bei Löbau, verlegte im Jahre 1764 die von ihm 1751 gestiftete Loge Zu den drei Säulen in die Neißestadt, die hier unter dem Namen Loge zur gekrönten Schlange fortgeführt wurde. Zu ihren Mitgliedern gehörte Karl Gottlob von Anton, der Gründungsmitglied der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften gewesen war. So wie er dieser Gelehrtenvereinigung Platz in seinem Haus Neißstraße 30 einräumte, so fand auch die Loge hier ab 1803 ihr neues Domizil. Zu erwähnen ist auch eine Gelehrtengesellschaft, die zwar außerhalb von Görlitz entstand, aus der Neißestadt aber wichtige Mitglieder rekrutierte und nicht zuletzt ihren Namen bezog, das 1697 im Umkreis der Leipziger Universität gegründete Görlitzische Collegium poeticum, das Vorläufer der Deutschen Gesellschaft war [Döring 2002, 27– 44].
8 Kulturproduktion Die kulturelle Bedeutung der Stadt Görlitz in der Frühen Neuzeit schlug sich unmittelbar in der lokalen Architektur- und Kunstproduktion nieder. Noch heute zeugt davon die Altstadt mit ihrem wertvollen Denkmälerbestand aus den Epochen der Spätgotik, der Renaissance und des Barocks. Im 15. Jahrhundert entstand der Neubau der Stadtpfarrkirche St. Peter und Paul. Begonnen in den 1420er Jahren dauerte es mehr als acht Jahrzehnte, bis das Gotteshaus vollendet war. Die fünfschiffige Hallenkirche gehört zu den größten Beispielen dieses Bautyps in Mitteleuropa. Unter ihrem Chor-
620
Kai Wenzel
raum, der auf Substruktionen ruht, wurde die Unterkirche St. Georg eingerichtet. 1546 und 1553 entstanden an der Nord- und Südseite zwei Vorhallen, die mit ihren eingespannten kleinen spätgotischen Schlingrippengewölben sowie den RenaissanceSäulen charakteristische Werke ‚zwischen den Stilen‘ sind. Eine Brandkatastrophe zerstörte 1691 die spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Ausstattung der Peterskirche, die einst mehr als dreißig Altarplätze besaß. Noch in den 1690er Jahren begann die Neuausstattung, von der sich wesentliche Teile erhalten haben. Eine der frühesten Rezeptionen von Formen des römischen Hochbarocks im sächsisch-schlesisch-oberlausitzischen Raum ist der Altar, der 1695 vom Bildhauer Paul Heermann geschaffen wurde. Nicht weniger eindrucksvoll ist die Sonnenorgel, die bis 1703 vom Orgelbaumeister Eugenio Casparini (Johann Eugen Caspar, 1623 – 1706) errichtet wurde. Ihr prachtvoller Prospekt stammt von dem Bildhauer Johann Conrad Buchau, der 1693 bereits die neue Kanzel für das Gotteshaus geschaffen hatte [Jecht 1927– 1934, 751– 763; Bürger/Winzeler 2006]. Außer der Stadtpfarrkirche wurden im ausgehenden 15. Jahrhundert noch zwei weitere Gotteshäuser in Görlitz errichtet. Am Rademarkt, einem vorstädtischen Warenumschlagplatz, entstand die Kirche Unser Lieben Frauen, die als Begräbniskirche und als Gotteshaus für das benachbarte, gleichnamige Hospital diente. Die dreischiffige Hallenkirche weist eine qualitätvolle architektonische und bauplastische Gestaltung auf, die enge Verbindungen zur gleichzeitigen spätgotischen Architektur in Niederschlesien besitzt [Jecht 1927– 1934, 767– 770; Lemper 2009, 54– 56; Fink/ Wenzel 2010]. Unvollendet blieb der spätgotische Neubau der Pfarrkirche St. Nikolai. In der Reformationszeit wurde das Neubauvorhaben eingestellt und erst 1582 notdürftig abgeschlossen. Nachdem das Gotteshaus während des Dreißigjährigen Krieges und erneut im Jahr 1717 ein Raub der Flammen geworden war, erfolgte eine gründliche Instandsetzung. Der Innenraum erhielt eine – heute nur noch durch Zeichnungen dokumentierte – illusionistische Ausmalung durch den Görlitzer Maler und Goldschmied Johann Conrad Breidt [Jecht 1927– 1934, 746 – 751; Lemper 2009, 50 f.]. Um die Kirche herum wurde im 16. Jahrhundert der städtische Gottesacker angelegt. Mitte des 19. Jahrhunderts geschlossen und später unter Denkmalschutz gestellt, blieb er als herausragendes Beispiel für einen protestantischen Friedhof der Neuzeit erhalten. Auf dem Görlitzer Nikolaifriedhof finden sich Grabdenkmäler aus der zweiten Hälfte des 16. bis zur ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Besonders hervorzuheben sind die barocken Gruftgebäude namhafter Görlitzer Familien, die meist eine reiche Innenausstattung mit figürlichen Epitaphien und Ausmalungen besitzen. Auf dem Nikolaifriedhof befindet sich auch das Grab des Philosophen und Mystikers Jacob Böhme, das seit dem 17. Jahrhundert ein vielbesuchter Ort ist [Jecht 1927– 1934, 798 – 804; Lemper 2009, 131– 135]. Eine Besonderheit der Görlitzer Sakraltopografie ist die Annenkapelle. Sie entstand zwischen 1508 und 1512 als Privatkirche des vermögenden Kaufmanns Hans Frenzel. Das einst mit sechs Altären und entsprechendem Personal ausgestattete
Görlitz
621
Gotteshaus unterstand seit der Reformationszeit dem Rat [Jecht 1927– 1934, 771– 774; Mock 2006]. Am Untermarkt finden sich die wichtigsten Bauten der Kommune. An seiner Westseite erhebt sich das Rathaus, das in seinen baulichen Ursprüngen auf das 14. Jahrhundert zurückgeht und in wesentlichen Teilen aus dem 15. und 16. Jahrhundert stammt. Als Zeichen städtischen Selbstbewusstseins wurde zu Beginn des 16. Jahrhunderts der Rathausturm errichtet, der später nochmals erhöht wurde und eine markante barocke Haube erhielt. An seiner Westseite findet sich eine astronomische Uhr, die auf einen Entwurf des Bürgermeisters und Humanisten Bartholomäus Scultetus zurückgeht. Eine umfassende Erweiterung erfuhr das Görlitzer Rathaus in den 1520er bis 1560er Jahren, als die Freitreppe an der Brüderstraße, der Archivflügel mit der bedeutenden Frührenaissancefassade sowie der Gerichtserker entstanden. Im Gebäudeinneren haben sich im Kleinen Ratssaal, im früheren Prätorium sowie in der sogenannten Königsstube intarsierte Türen und eine Kasettendecke erhalten, die in den 1560er Jahren vom Kunsttischler Franz Marquirt geschaffen wurden [Lemper 2009, 106 f.]. Besonders eindrucksvoll ist das von Marquirt geschaffene Portal im Kleinen Ratssaal, dessen Tür mit Architekturintarsien geschmückt ist, von Säulen mit den Symboltugenden der guten Regierung, Justitia und Religio flankiert und vom böhmischen Wappen mit dem Habsburger Bindenschild bekrönt wird. In der Mitte des Untermarkts liegt der Häuserblock der sogenannten Zeile, die ihren Ursprung in spätmittelalterlichen Handelsgebäuden hat. An die frühere Funktion erinnert noch das im 15. Jahrhundert errichtete und in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts umgebaute Gebäude der Stadtwaage an der südöstlichen Ecke des Baublocks. Auf der Nordseite der ‚Zeile‘ entstand 1706 anstelle älterer Verkaufsbuden das barocke Gebäude des Neuen Kaufhauses. Der elegante Bau besitzt an zentraler Stelle der Hauptfassade ein prachtvolles Portal, das 1714 von dem in Görlitz tätigen Bildhauer Caspar Gottlob von Rodewitz (1679 – 1721) geschaffen wurde. Drei weitere kommunale Nutzbauten, das Salzhaus, die Fleischbänke und der Marstall, die sich alle auf bzw. in der Nähe des Obermarktes befanden, wurden im 19. Jahrhundert abgetragen. Erhalten haben sich wesentliche Teile der Stadtbefestigungen: drei der vier Tortürme (Frauenturm, Reichenbacher Turm, Nikolaiturm), die im 14. und 15. Jahrhundert errichtet wurden, sowie die Stadtmauerbereiche des Nikolaizwingers und des Ochsenzwingers mit Basteien. Besonders eindrucksvoll sind die Bauten des früheren Reichenbacher Tores. Dem Stadtzugang vorgelagert liegt der sogenannte Kaisertrutz, eine ab 1490 errichtete, mehrgeschossige Kanonenbastei. Sie erwies sich noch im Dreißigjährigen Krieg als uneinnehmbares Befestigungswerk, als kaiserliche Truppen sie vergeblich belagerten, was der Bastei ihren Eigennamen einbrachte [Lemper 2009, 37 f.]. Als eine bedeutende technische Anlage verfügte die Stadt Görlitz seit dem 14. Jahrhundert über Röhrwasserleitungen, mit denen Quellwasser aus der Umgebung in öffentliche Röhrkästen geführt wurde. Planzeichnungen des 18. Jahrhunderts zeigen den verzweigten Ausbaustand dieser Infrastruktur, die zuletzt zwölf sogenannte Röhrfahrten umfasste. An dieses System der Wasserversorgung erinnern noch heute
622
Kai Wenzel
die Röhrkästen auf Ober- und Untermarkt. Ebenfalls seit dem Spätmittelalter existierte in Görlitz ein Abwassernetz, die sogenannten Abzüchte. Über diese unterirdischen Kanäle wurde das Schmutzwasser aus der Stadt hinaus in die Neiße geleitet. Um den Untermarkt herum sowie in den angrenzenden Straßen (Peterstraße, Neißstraße, Brüderstraße) finden sich bedeutende Wohn- und Geschäftshäuser der Görlitzer Oberschicht. Nahezu alle besaßen das Brauprivileg, was sich im Verlauf des Spätmittelalters zur Voraussetzung für die Inhaber entwickelte, um in den Kreis der Geschlechter der Stadt aufzusteigen. Eine bauliche Besonderheit ist die Anlage zahlreicher großer Häuser um den Görlitzer Untermarkt als Hallenhäuser [Uricher 2003]. Dieser für die Neißestadt typische Gebäudetyp, der vom 15. bis 18. Jahrhundert verwendet wurde, weist als charakteristisches Element eine große Zentralhalle auf. Sie reicht zumeist über alle Geschosse, ist mit einem Gewölbe überfangen und teilt das Gebäude in Vorder- und Hinterhaus. Durch die Zentralhalle verliefen alle Wege innerhalb des Hauses, was sie zum wichtigen Kommunikationsort werden ließ. Ein prachtvolles Beispiel ist das Haus Untermarkt 5, das der Kaufmann Hans Frenzel um 1500 großzügig umbauen ließ. Im ersten Obergeschoss des Gebäudes hat sich ein vollständig ausgemalter Raum aus der Erbauungszeit erhalten. Das Bildprogramm zeigt Heiligenfiguren, illusionistische Darstellungen von kostbaren Wandbehängen und Goldschmiedearbeiten sowie von Pflanzen und Tieren [Dülberg 2006]. Die Funktion dieses Raumes dürfte die eines privaten Oratoriums sowie eines Aufbewahrungsortes für wertvolle Gegenstände und Unterlagen gewesen sein. Bekannt ist Görlitz für die frühe Rezeption der Bauformen der Renaissance, die beim Wiederaufbau der durch den Stadtbrand von 1525 beschädigten Häuser verwendet wurden. Die bürgerlichen Auftraggeber orientierten sich dabei an der höfischen Architektur der Jagiellonen und Habsburger in Böhmen, Ungarn und Österreich und ließen die Fassaden ihrer Häuser mit architektonischen Gliederungen gestalten, wie sie zuvor zum Beispiel an den Fassaden des Wladislawsaals und des Ludwigsflügels der Prager Burg verwendet worden waren. Das nötige Wissen um die prestigeträchtigen, neuen Architekturformen dürften die Bauherren, die überwiegend zur Gruppe der Geschlechter gehörten, auf Reisen bzw. durch Handelstätigkeit erworben haben. In diesem Sinn ist die frühe Renaissancearchitektur ein Spiegel des überregional ausgerichteten, intellektuellen Horizontes des Görlitzer Bürgertums in der Frühen Neuzeit. Als eine prägende Figur des Görlitzer Bauwesens in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts gilt der Steinmetz Wendel Roskopf d.Ä. (1480 – 1549). Er hatte seine Ausbildung beim königlich-böhmischen Werkmeister Benedikt Ried (ca. 1454– 1534) in Böhmen erhalten und war in Kuttenberg (Kutná Hora) und Tábor tätig gewesen, bevor er um 1517 in den Dienst der Stadt Görlitz trat. Hier oblag ihm als Stadtwerkmeister die Instandhaltung sowie der Neu- und Umbau der kommunalen Gebäude [KaczmarekPatralska 2004; Arnold-Geierhos 2006; Kaczmarek-Löw 2009]. Als ein weiterer wichtiger Vermittler der Renaissanceformen kann der städtische Ziegelstreicher Ambrosius Lose angesprochen werden, der in den 1520er bis 1540er Jahren TerrakottaBauteile serienmäßig herstellte [Wenzel, K. 2007].
Görlitz
623
An dieser Stelle besonders hervorgehoben sei das Haus Untermarkt 8, der sogenannte Schönhof. Das traditionsreiche Anwesen, dessen Baugeschichte bis in die Gründungsphase der Stadt zurückreicht, weist eine straßenseitige Fassadengestaltung auf, die zu großen Teilen auf das Jahr 1526 zurückgeht und zu den ältesten Beispielen der Renaissancearchitektur im heutigen Deutschland gehört. Ihr folgten ähnliche Fassadengestaltungen, wie jene der Häuser Peterstraße 8 und 17 sowie Untermarkt 4 und 23. Ein besonders reiches Beispiel ist die sandsteinerne Fassadengestaltung des Hauses Neißstraße 29. Aufgrund der beiden Reliefzyklen, die figürliche Darstellungen aus dem Alten und Neuen Testament zeigen, trägt das Haus bis heute den Eigennamen Biblisches Haus. Es entstand in den Jahren 1570 bis 1572 als Wohn- und Geschäftshaus für den aus Weimar nach Görlitz gekommenen Waidhändler Hans Heinze. Neben ihren Wohn- und Geschäftshäusern errichteten sich die Görlitzer Bürger, die vielfach auch Grundherren in der Umgebung der Stadt waren, mehr oder weniger opulente Schlossanlagen. Eine der größten bürgerlichen Schlossanlagen in Hennersdorf (Jędrzychowice) ist nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg lediglich als Ruine erhalten. Mit dem Dreißigjährigen Krieg kam die Baukunst in Görlitz zum Erliegen. Erst aus dem ausgehenden 17. Jahrhundert sind wieder bedeutendere architektonische Zeugnisse erhalten. Sie sprechen für eine frühe Rezeption der barocken Bauformen in der Neißestadt, wie etwa das nach 1685 entstandene Bürgerhaus Peterstraße 3, dessen Fassade von einem frühbarocken Erker geziert wird. Nach den verheerenden Stadtbränden von 1691, 1717 und 1726 wurden zahlreiche Häuser in barocken Formen erneuert oder ganz ersetzt. Prominentestes Beispiel ist das Haus Neißstraße 30. Es wurde in den Jahren 1727 bis 1729 als Wohn- und Geschäftshaus für den vermögenden Textilkaufmann Christian Ameiß errichtet. Mit dem europaweiten Handel von Leinwand und Damast hatte Ameiß das notwendige Kapital erwirtschaftet, um sich ein repräsentatives Haus in bester Lage am Görlitzer Untermarkt und an der wichtigsten Durchgangsstraße der Stadt bauen zu lassen. Als großzügige Vierflügelanlage um einen langgestreckten Hof ist es eines der imposantesten barocken Gebäude in Görlitz. In seiner Anlage ist es Leipziger Kaufmannshäusern der Zeit verwandt: eine durchgehende Passage, die mit Wagen befahren werden konnte, führt von der Neißstraße durch den Hof bis in die angrenzende Parallelstraße. Während das Erdgeschoss die Geschäfts- und Lagerräume beherbergte, dienten die beiden Obergeschosse als Wohnetagen.Vor allem in den Räumen des Vorderhauses, in denen sich die Wohnung von Ameiß befand, wurde der erwirtschaftete Wohlstand durch eine prachtvolle Ausstattung mit figürlichen und ornamentalen Stuckdecken sowie reichen Farbfassungen vorgeführt. In dieser Gestalt ist das Haus bis heute erhalten und wird als Ausstellungsgebäude des Kulturhistorischen Museums genutzt. Über Architekten, die in der Neißestadt während des Barocks wirkten, ist bisher nur wenig bekannt. Ein einheimischer Protagonist, dem eine Reihe von Neubauten sowie Umgestaltungen älterer Bürgerhäuser zugeschrieben werden, war der Ratsmaurermeister Samuel Suckert. Auch von Dresden aus waren Architekten in der Neißestadt tätig. So hielt sich Johann Christoph von Naumann (1664– 1742) mehrfach
624
Kai Wenzel
in der Stadt auf und lieferte Gutachten und Pläne für Umbauten bzw. den Wiederaufbau brandbeschädigter Häuser. Als Architekt und Ingenieuroffizier stand er in Diensten des sächsischen Kurfürsten und gehörte zu den Mitarbeitern der Dresdener Generalakzisbaudirektion, einer Behörde, der die Aufsicht über wesentliche Teile des Bauwesens im Kurfürstentum Sachsen während des 18. Jahrhunderts unterstand. Wegweisend sind die Feuerschutzverordnungen, die der Rat nach den Erfahrungen der verheerenden Brände im ersten Viertel des 18. Jahrhunderts erließ. Motiviert und kontrolliert von den sächsischen Landesbehörden regelten sie die Verwendung von feuerfesten Materialien für Hausneubauten sowie die Errichtung von Brandmauern. Mit dem Siebenjährigen Krieg kam das Baugeschehen in der Neißestadt weitgehend zum Erliegen und erlebte erst ab Mitte des 19. Jahrhunderts mit dem einsetzenden Stadtausbau und der Niederlegung der Befestigungsanlagen einen erneuten Aufschwung. Enge Verbindungen in die nächstgelegenen Zentren Breslau, Prag und Dresden besaßen Malerei, Bildhauerei und Kunsthandwerk im frühneuzeitlichen Görlitz. Im ausgehenden 15. Jahrhundert bedeutend war der Bildhauer Hans Olmützer (um 1450 – 1504 bzw. 1518). Aus der mährischen Bischofsstadt Olmütz (Olomouc) stammend, war er in den 1470er Jahren im Bodenseeraum und der westlichen Schweiz tätig gewesen, bevor er 1483 nach Breslau zog und 1488 schließlich nach Görlitz kam. Hier wurde er noch im selben Jahr vom Stadtrat mit der Ausführung eines Altarretabels beauftragt. Zugeschrieben wird ihm das Wappenrelief des böhmisch-ungarischen Königs Matthias Corvinus am Görlitzer Rathausturm, das der Stadtrat 1488 hatte anbringen lassen [Mieth/Winzeler 2008]. 1492 begann Olmützer mit der Arbeit an der in der Barbarakapelle der Dreifaltigkeitskirche aufgestellten Beweinungsgruppe, die der Görlitzer Kaufmann und Bürgermeister Georg Emmerich stiftete. Olmützer bereicherte die vielfältige spätgotische Kunstproduktion in der Oberlausitz durch die über den Bodenseeraum vermittelten Formen der burgundischen Plastik [Kaczmarek 2006]. Über wichtige überregionale Kontakte verfügte der Goldschmied Florian Stoß, Sohn des bekannten Bildhauers Veit Stoß d.Ä. Er erwarb 1513 das Görlitzer Bürgerrecht und ließ sich als Goldschmiedemeister nieder. Im Netzwerk der Familie Stoß, der namhafte Bildschnitzer, Maler und Goldschmiede angehörten, spielte Florian eine zentrale Rolle. So bildete er zwischen 1531 und 1534 in seiner Görlitzer Werkstatt seinen Stiefbruder Martin zum Goldschmied aus, der später in Krakau, Mediasch (Mediaş) und Nürnberg tätig war. Auch sein Sohn Veit d.J. wurde Goldschmied, erhielt jedoch seine Ausbildung nicht in der väterlichen Werkstatt, sondern in Breslau. Zwei bedeutende Kunsthandwerker der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts, die aus Görlitz stammten, aber andernorts wirkten, sind die Goldschmiede Zacharias Glockinger und Andreas Kynne d.Ä.Während Glockinger am Hof Kaiser Rudolfs II. tätig wurde, trat Kynne in den Dienst des böhmischen Adelshauses von Lobkowitz.Von ihm haben sich unter anderem ein Straußeneipokal (London, British Museum) sowie ein meisterhafter Kelch von 1575 mit einem Fuß aus filigran durchbrochenem knorrigem Weinrankenwerk (Berlin, Kunstgewerbemuseum Preußischer Kulturbesitz) erhalten [Winzeler/Wenzel 2002, 130].
Görlitz
625
Ebenfalls zunächst als Goldschmied war Joseph Metzker tätig. Weitaus größere Bekanntheit erlangte er jedoch als Zeichner, der 1565 die Vorlagen für die vom Formschneider und Drucker Georg Scharffenberg im Auftrag des Görlitzer Rates hergestellten Abcontrafeitung der Stadt Görlitz schuf. Diese aus zwölf Einzelblättern bestehende, großformatige Vedute zählt zu den bedeutendsten mitteleuropäischen Stadtansichten des 16. Jahrhunderts. Scharffenberg schuf darüber hinaus Holzschnittillustrationen für Publikationen des Görlitzer Buchdruckers Ambrosius Fritsch. Sein Sohn, der in Görlitz ausgebildet worden war, ging in den 1570er Jahren nach Frankfurt/Oder, wo er mit dem Wolfenbütteler Typographen Georg Horn zusammenarbeitete. Außer für die dortige Universität war er auch für Kurfürst Johann Georg von Brandenburg (1525 – 1598) sowie für Erzherzog Ferdinand von Österreich (1529 – 1595) tätig. Anfang der 1580er Jahre ist er in kurfürstlich-sächsischen Diensten nachweisbar und wurde 1582 auf Bitte des Herzogs Heinrich Julius von Braunschweig-Lüneburg (1564 – 1613) durch Kurfürst August von Sachsen als Formschneider nach Wolfenbüttel gesandt. In der Residenzstadt war er bis zu seinem Tod 1607 bzw. 1608 tätig. Die Bildhauerkunst in der Neißestadt im ausgehenden 16. Jahrhundert war stark geprägt von Einflüssen aus Sachsen, vor allem aus der verzweigten Werkstatt der Familie Walther. Daneben kamen aber auch Meister aus anderen Regionen Mitteleuropas nach Görlitz, so etwa der aus Straßburg stammende Bildhauer Jacob Michael, der in Bautzen 1593 das einzig bekannte, monumentale Denkmal für Rudolf II. schuf [Wenzel, K. 2008b]. In der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erlebte die Kunstproduktion in Görlitz einen Niedergang. Die vorübergehende Anwesenheit des Malers Christian Kaulfersch, der als Hofmaler Albrechts von Waldstein tätig war, deutet aber darauf hin, dass die Stadt auch in dieser Zeit ein lukrativer Standort blieb. Ähnlich wie auf dem Gebiet der Architektur setzte auch eine umfangreichere Kunstproduktion, die Maler und Bildhauer dauerhaft an Görlitz zu binden vermochte, erst im ausgehenden 17. Jahrhundert wieder ein. Die bereits erwähnte Neuausstattung der Peterskirche nach dem Brand von 1691 dürfte dabei ein Schlüsselereignis gewesen sein. Von den daran beteiligten Künstlern waren die Bildhauer Johann Conrad Buchau und Caspar Gottlob von Rodewitz auch später noch in Görlitz tätig. So schuf Rodewitz 1709 den neuen Altar in der Dreifaltigkeitskirche, der als protestantisches theatrum sacrum gestaltet ist. Ebenfalls auf ihn gehen die allegorischen Figuren am 1714 entstandenen Portal des Neuen Kaufhauses am Untermarkt zurück. Auf den Gebieten von Malerei und Zeichnung waren in Görlitz erst in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts bedeutendere Meister tätig. Die letzten vier Jahre seines Lebens verbrachte der Zeichner Christian Benjamin Müller (1690 – 1758) in der Stadt. Zuvor war er in Dresden als sächsisch-polnischer Hofmaler tätig gewesen, hatte ausgedehnte Reisen durch Europa unternommen und sich zwischen 1727 und 1732 von dem in Nürnberg tätigen Maler Johann Kupetzky (um 1667– 1740) unterweisen lassen. Müllers wichtigster Lehrer wurde jedoch Johann Alexander Thiele (1685 – 1752), den er auf Studienreisen 1739 nach Böhmen und im Sommer 1745 durch die Oberlausitz und
Abb. 14.2 Abcontrafeitung der Stadt Goerlitz. Kolorierter Holzschnitt von Joseph Metzker und Georg Scharffenberg, 1565. Ausschnitt.
626 Kai Wenzel
Görlitz
627
das Elbtal begleitete. In Görlitz entdeckte Müller das Talent des später als Kupferstecher in Leipzig sehr erfolgreichen Christian Gottlieb Geyser (1742– 1803). Reminiszenzen der Zeichenkunst Müllers finden sich in den Werken Christoph Nathes (1753 – 1806), des bedeutendsten Görlitzer Künstlers der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts [Michels/Winzeler 2007; Fröhlich 2008]. Zwölfjährig kam er ans Görlitzer Gymnasium, wo er auch ersten künstlerischen Unterricht erhielt. 1774 wechselte er an die Leipziger Kunstakademie zu Adam Friedrich Oeser (1717– 1799) und studierte kurzzeitig auch bei Johann Christian Klengel (1751– 1824) in Dresden. Zurück in Görlitz unterrichtete er an der hiesigen Zeichenschule und erhielt regelmäßige Aufträge, vor allem von seinem Förderer und Gönner Adolf Traugott von Gersdorf (1744– 1807), einem der Mitbegründer der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften. Seit den achtziger Jahren des 18. Jahrhunderts zeichnete Nathe das Riesengebirge in vorromantisch-gefühlvoller Weise. Er kann als einer der künstlerischen Entdecker dieses Landschaftsraums vor Caspar David Friedrich (1774– 1840) und der Dresdener Romantik gelten. Der umfangreichste Bestand seiner Werke wird heute im Kulturhistorischen Museum aufbewahrt. Görlitz besaß in der Frühen Neuzeit eine rege Musikkultur, die sich in drei Institutionen entfaltete: der Kantorei der Hauptpfarrkirche St. Peter, der Ratsmusik sowie am Gymnasium. Auch auf diesem Gebiet war die Stadt mit anderen Zentren des Reiches, vor allem mit Nürnberg, Leipzig und Breslau eng verbunden. 1532 wurde in Görlitz Adam Puschmann (†1606) geboren, der sich ab 1555 in Nürnberg bei Hans Sachs (1494– 1576) zum Meistersinger ausbildete [Möller 2007, 96]. Zurück in Görlitz wurde er 1571 als Kantor an der Peterskirche tätig und unterrichtete gleichzeitig am Gymnasium. In der Neißestadt gründete er eine eigene Meistersingerschule und unternahm Reisen zu anderen Singschulen im Oberrheingebiet, in Mähren und Niederösterreich. Ende der 1570er Jahre ließ er sich in Breslau nieder, hielt aber weiter enge Verbindungen nach Görlitz. Hier war bereits 1571 Puschmanns Traktat Gründtlicher Bericht des Deudschen Meistergesangs erschienen, dessen Verse, Reime und Lieder nach den strengen Regeln des Meistergesangs weite Verbreitung fanden. Neben Adam Puschmann stammten weitere bekannte Musiker des 16. und 17. Jahrhunderts aus Görlitz und erhielten hier ihre erste musikalische Ausbildung. Stellvertretend sei Christoph Zacharias genannt, der als Organist der Vorgänger von Michael Praetorius (1571– 1621) an der Stadtkirche St. Marien in Frankfurt/Oder war. Darüber hinaus waren verschiedene namhafte Komponisten mit der Stadt, dem Rat und einzelnen Bürgern verbunden, denen sie ihre Werke widmeten. So verehrte Jacob Handl (Gallus, 1550 – 1591) sein Opus musicum den Mitgliedern des Görlitzer Collegium musicum. Christoph Demantius (1567– 1643) widmete sein Werk Corona harmonica, das 1610 in Leipzig erschien, dem Görlitzer Rat. Heinrich Schütz (1585 – 1672) schenkte der Görlitzer Peterskirche 1650 seine Symphoniae Sacrae III. Wie Adam Puschmann, so waren auch spätere Kantoren der Peterskirche meist gleichzeitig als Musiklehrer am Gymnasium tätig. Sie pflegten im 16. und 17. Jahrhundert ein vielfältiges Repertoire. Leider ist beim Brand der Peterskirche 1691 die Musikaliensammlung mit „viel tausend der schönsten und kostbarsten Musicalischen
628
Kai Wenzel
Stücke“ [Gondolatsch 1926, 358] verloren gegangen. Vor allem zwei Noteninventare aus den Jahren 1593 und 1650/51 informieren noch über den einstigen Bestand. Er umfasste Werke von Komponisten des 16. Jahrhunderts wie Orlando di Lasso (1532– 1594), Josquin des Préz (um 1450 – 1521), Clemens non Papa (um 1510 – 1556/58) und Jacob Handl (Gallus). Im 17. Jahrhundert traten Werke von deutschsprachigen Komponisten wie Christoph Demantius, Andreas Hammerschmidt (1611– 1675) und Heinrich Schütz hinzu. Neben den Kantoren waren die Organisten der Peterskirche Protagonisten der Musikpflege in Görlitz. Zwischen 1702 und 1729 versah Christian Ludwig Boxberg (1670 – 1729) dieses Amt. Aus Thüringen stammend hatte er bei Nicolaus Adam Strungk (1640 – 1700) und dem Leipziger Thomaskantor Johann Schelle (1648 – 1701) seine Ausbildung erhalten. Zu seinem Werk gehören Kantaten und Choräle, aber auch Opern wie die 1698 in Ansbach uraufgeführte Sardanapolus. 1704 erschien eine von ihm verfasste Beschreibung der gerade fertig gestellten Sonnenorgel der Görlitzer Peterskirche. Auch eine Musikpublizistik entfaltete sich in der Neißestadt in gewissem Umfang. So gab der Drucker Ambrosius Fritsch im Jahr 1572 Heinrich Fabers (um 1500 – 1552) Lehrwerk Ad musicam practicam heraus. 1585 erschien das vermutlich vom Kantor Georg Rhonius zusammengestellte Schulgesangbuch Harmoniae hymnorum scholae Gorlicensis. Durch die Qualität des Notendrucks sticht das Görlitzer Tabulatur-Buch von Samuel Scheidt (1587– 1654) hervor, das 1650 bei Martin Hermann erschien und 100 vierstimmige Lieder enthält. Im Jahr 1570 versammelte der Bürgermeister und Gelehrte Bartholomäus Scultetus in Görlitz das Convivium musicum. Diese bürgerliche Musiziervereinigung nach Vorbild anderer Convivia musica existierte bis zum Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges [Napp 2007, 107– 113]. An seine Tradition schloss das seit den 1640er Jahren in der Neißestadt bestehende Collegium musicum an, dem Andreas Hammerschmidt mehrere seiner Werke widmete. Der Görlitzer Rat beschäftigte bereits im 16. Jahrhundert eigene Stadtpfeifer. Sie konnten bei Festlichkeiten der Stadt, der Zünfte oder einzelner Bürger als Solomusiker oder auch als Gruppe auftreten. Eine wichtige Quelle über die Zahl der Musiker sowie die Instrumentalisierung ist das Triptychon mit der Darstellung des Festmahls der Görlitzer Schützengesellschaft, das um 1660 entstanden ist. Es befand sich bis 1945 im Bestand des Görlitzer Museums und wird heute im Nationalmuseum Breslau (Muzeum Narodowe we Wrocławiu) aufbewahrt. Der Maler Johann Geysius, der das Werk schuf, fertigte von der auf dem Gemälde dargestellten Gruppe der Stadtpfeifer auch eine Aquarellstudie, die sich im Graphischen Kabinett des Kulturhistorischen Museums befindet [Napp 2007, 113 – 116]. Seit der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts sind in Görlitz regelmäßige Theateraufführungen belegt [Hoffmann/Gajek 1997, 6 – 9]. Sie wurden von Lehrern und Schülern des Gymnasiums inszeniert und entweder in der ehemaligen Franziskanerklosterkirche (Dreifaltigkeitskirche) oder im Tanzsaal des (nicht mehr existierenden) Salzhauses auf dem Obermarkt aufgeführt. Auf dem Spielplan standen sowohl
Görlitz
629
lateinische Stücke antiker Autoren wie Terenz oder Plautus, als auch Werke des Görlitzer Meistersängers Adam Puschmann. Ebenfalls zu den am Görlitzer Gymnasium bzw. zuvor bereits an der Lateinschule gepflegten Bräuchen gehörten die Gregoriumsumzüge – Prozessionszüge, die alljährlich von Lehrern und Schüler zu bestimmten Themata durch die Stadt veranstaltet wurden. Sie sind erstmals 1446 belegt [Hoffmann/Gajek 1997, 9 f.]. Für 1585 ist überliefert, dass die Schüler der vier unteren Klassen in weiße Gewänder gehüllt mit kleinen Fähnchen den Zug anführten. Ihnen folgten die Schüler der Secunda, die die sieben Freien Künste, die neun Musen und die Tugenden in Kostümen darstellten. Schüler der Prima schließlich stellten den Papst, einen Bischof, die vier Kirchenväter, vier Doktoren der Theologie, den Kaiser mit den sieben Kurfürsten und Hofbediensteten, vier Juristen, vier Mediziner und Philosophen dar. In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts wandelten sich die Umzüge zu Darstellungen tagespolitischer Ereignisse. So wurde 1646 der ständische Aufbau der Stadt- und Landgemeinschaft durch Kostüme visualisiert: angeführt von der Allegorie der Gerechtigkeit zogen die Schüler verkleidet als Ratsherren, Zünfte, Bauern und Soldaten durch die Stadt. Der Gregoriumsumzug des Jahres 1667, der von Rektor Christian Funcke anlässlich seines Antritts am Görlitzer Gymnasium gestaltet wurde, zeigte Szenen aus der Stadtgeschichte, während Funcke 1684 „die im vorigen Jahre von den Türcken belagerte und glücklich entsetzte Stadt Wien“ zum [Hoffmann/Gajek 1997, 10] Thema wählte. In den ersten Jahrzehnten des 18. Jahrhunderts gingen diese Umzüge der Görlitzer Gymnasiasten zu Ende, da sie nicht mehr als zeitgemäß und sittsam empfunden wurden. Unter Funcke erlebten auch die Schultheateraufführungen des Gymnasiums eine erneute Blüte. Der sich selbst als Dichter betätigende Rektor, der 1677 Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft (‚der Funkende‘) wurde, inszenierte während seiner Amtszeit etwa 80 Dramen namhafter Autoren. So wurden 1677 eine überarbeitete Fassung des Dramas Judith von Martin Opitz (1597– 1639) und die ComplimentierComoedie von Christian Weise (1642– 1708) aufgeführt. Auch unter den nachfolgenden Rektoren Samuel Grosser und Christian Friedrich Baumeister wurden die Schultheateraufführungen fortgesetzt, gingen dann jedoch in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts ein.
9 Medien der Kommunikation Seit dem 14. Jahrhundert unterhielt Görlitz ein eigenes Gesandtenwesen.Vor allem am königlichen Hof in Prag hatte die Stadt ihre Vertreter, die sich mitunter über einen längeren Zeitraum hinweg in der Moldaumetropole aufhielten [Aurig 1996]. Darüber hinaus entfaltete die Stadtregierung eine weitreichende Korrespondenz mit Städten und Landesherren in ganz Mitteleuropa, die in den im Ratsarchiv aufbewahrten Briefbüchern überliefert ist. Eine erste, temporäre Buchdruckerei lässt sich in Görlitz bereits um 1553 mit der Offizin des aus Lauban stammenden Crispin Scharffenberg nachweisen. Scharffen-
630
Kai Wenzel
berg, dessen Bruder Georg ebenfalls in Görlitz als Holzschneider und Drucker tätig war, konnte sich jedoch nicht in der Stadt halten und ging nach Breslau. Seit 1565 existierte dann eine dauerhafte Druckerei in Görlitz, als sich der aus dem sächsischen Oschatz stammende und zuvor in Wittenberg, Basel und Leipzig tätige Ambrosius Fritsch (1523 – 1593) auf Ersuchen des Rates in der Neißestadt niederließ. Seine Offizin richtete er im früheren Gebäude der Ratsschule in der Krebsgasse ein. Nach seinem Tod übernahm der aus Leipzig stammende Hans Rhambaw die Druckerei, die dann während der gesamten Neuzeit unter wechselnden Inhabern kontinuierlich fortbestand [Köhler 1840; Schulz 2001, 125 f.]. Seit den 1720er Jahren erschienen in der Neißestadt verschiedene gelehrte Zeitschriften, die jedoch zumeist nur eine kurze Erscheinungsdauer besaßen. Erst ab 1768 gab der Verleger Friedrich Fickelscherer mit dem Lausitzischen Magazin ein Periodikum über einen längeren Zeitraum hinweg heraus. Es verstand sich als Zeitschrift für die gesamte Oberlausitz, die monatlich zu kulturellen und wissenschaftlichen Themen berichtete. Ab 1779 nutzten die Mitglieder der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften die Zeitschrift als Plattform zur Publikation ihrer Studien. Als 1792 das Verlagshaus in die Krise geriet, ging das Magazin ein. Ihm folgte zwischen 1800 und 1808 die Lausitzische Monatsschrift, die nach längerer Unterbrechung ab 1822 unter dem Namen Neues Lausitzisches Magazin als halbjährlich erscheinende Zeitschrift weitergeführt wurde. Der ursprüngliche Gedanke eines Periodikums für die gesamte Oberlausitz wurde dabei gewahrt und so finden sich darin neben wissenschaftlichen Beiträgen der Oberlausitzischen Gesellschaft auch stets kulturelle Nachrichten aus der Oberlausitz [Kittelmann 1931, 18 – 40].
10 Memorialkultur und Rezeption Aus dem ständischen Bewusstsein des Görlitzer Stadtbürgertums heraus entwickelte sich in der Frühen Neuzeit eine reiche Chronistik. Wenngleich sie nicht die Intensität wie in anderen Sechsstädten – vor allem in Bautzen und Zittau – erreichte, wo z.T. mehr als 200 chronikalisch-handschriftliche Darstellungen aus dem 16. bis 18. Jahrhundert überliefert sind, sucht sie außerhalb des Landes ihresgleichen. Zu den bedeutendsten Werken gehören die Ratsannalen des Görlitzer Stadtschreibers Johannes Hass (1473 – 1544), die über Ereignisse der Jahre 1509 bis 1542 berichten [Hass 1852; Hass 1870]. Darin finden sich sowohl politische Vorgänge beschrieben, als auch Görlitzer Gebäude und Persönlichkeiten. Die Hass’schen Annalen leben von der Informiertheit des Autors, der als Stadtschreiber die Geschicke der Kommune bestens kannte. In der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts schrieb der 1546 in Görlitz geborene Christoph Manlius (Männchen, †1575) zwei Abhandlungen zur lausitzischen Geschichte, die kürzer gehaltenen Commentariorum rerum Lusaticarum Deigma sive epitome und die ausführlicheren Commentariorum rerum Lusaticarum libri VII. Sie berühren auch die Görlitzer Stadtgeschichte, blieben zu ihrer Zeit jedoch ungedruckt.
Görlitz
631
Erst in den 1719 von dem aus Lauban stammenden und an der Universität Leipzig lehrenden Christian Gottfried Hoffmann (1692 – 1735) herausgegebenen Scriptores rerum Lusaticarum antiqui et recentiores wurden sie ediert und fanden in der Folge Eingang in die Geschichtsschreibung zur Oberlausitz und der Stadt Görlitz im 18. und 19. Jahrhundert. Über Jahrzehnte hinweg führte auch der bereits mehrfach erwähnte Bartholomäus Scultetus Tagebücher, wofür er die von ihm seit 1568 herausgegebenen Schreibkalender nutzte. Sie enthalten sowohl Aufzeichnungen zum tagespolitischen Geschehen der Stadt, die sich aus der Tätigkeit des Autors im Rat und als Bürgermeister speisen, als auch historische Darstellungen. Der größere Teil der handschriftlichen Aufzeichnungen von Scultetus befindet sich seit Ende des Zweiten Weltkrieges in der Universitätsbibliothek Breslau (Biblioteka Uniwersytecka we Wrocławiu). Von den handschriftlichen Chroniken des 17. und 18. Jahrhunderts sind des Weiteren die von Valentin Ritter (1588 – 1633), Christian Schäffer (1666 – 1747), Abraham Frenzel und Christian Gabriel Funcke hervorzuheben. Die Ritter’sche Chronik bietet wertvolle Ausführungen zu den Geschehnissen in den Anfangsjahren des Dreißigjährigen Krieges, die der Autor – Sohn des gleichnamigen Görlitzer Bürgermeisters – vermutlich als Augenzeuge schilderte. Die Schäffer’schen Annalen heben sich allein schon im Umfang deutlich von den anderen Görlitzer Chroniken ab: Über mehr als fünf Jahrzehnte hinweg trug der Autor in zwölf Bänden Aufzeichnungen zur Görlitzer Geschichte von den Anfängen bis in die unmittelbare Gegenwart zusammen. Vor allem für die Zeit von 1500 bis 1744 ist sie eine wertvolle Quelle, die zahlreiche einzigartige Nachrichten enthält. Außer der Schäffer’schen Chronik, die im Görlitzer Ratsarchiv aufbewahrt wird, befinden sich die genannten Chroniken seit Ende des Zweiten Weltkrieges in der Universitätsbibliothek Breslau. Ähnlich wie die Geschichtsschreibung setzte auch die bildliche Darstellung der Stadt Görlitz in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts ein [Anders u. a. 1997]. Die älteste Gesamtdarstellung stammt aus dem Jahr 1565. Diese aus zwölf Einzelblättern bestehende, großformatige Vedute (238 cm x 59 cm), die im Auftrag des Rates entstand, zählt zu den bedeutendsten mitteleuropäischen Stadtansichten des 16. Jahrhunderts. In gekonnter perspektivischer Verkürzung zeigt sie die Stadt und ihre nähere Umgebung von Osten zusammen mit den Hoheitszeichen des Rates und des habsburgischen Landesherrn sowie mit knappen Angaben zur Stadtgeschichte. Detailliert sind die einzeln bezeichneten Sakral- und Profanbauten wiedergegeben, wodurch diese Grafik eine herausragende Quelle für die Bau- und Sozialgeschichte ist. Die zeichnerischen Vorlagen dafür schuf der in Görlitz ansässige Goldschmied Joseph Metzker. Der Holzschneider Georg Scharffenberg, der aus einer Buchdruckerfamilie aus dem benachbarten Lauban stammte und später in Frankfurt/Oder und Wolfenbüttel tätig war, setzte sie in Holzschnitte um. Die Originaldruckstöcke haben sich erhalten und werden heute im Kulturhistorischen Museum aufbewahrt (s. Abb. 14.2). In der Folgzeit wurde die Vedute mehrfach kopiert, u. a. 1575 von Franz Hogenberg (1535 – 1590) für sein seit 1572 gemeinsam mit Georg Braun (1541– 1622) herausgegebenes, mehrbändiges Werk Civitates Orbis Terrarum. 1650 schuf Matthäus Merian
632
Kai Wenzel
(1593 – 1650) eine Ansicht der Stadt aus der Vogelperspektive, für die eine 1641 von Melchior Schlomachen und Samuel Weishun geschaffene Ansicht der Stadt während deren Belagerung durch kaiserliche und sächsische Truppen als Vorlage diente. Die Merian’sche Vedute diente wiederum als Ausgangspunkt für eine ähnliche Ansicht, die der Görlitzer Mathematiker, Vermesser und Zeichner Daniel Petzold (1686 – 1763) im Jahr 1714 anhand eigener Gebäudeaufnahmen schuf, und die von Johann Georg Mentzel in Leipzig gestochen wurde. Sie zeigt die Stadt vor den verheerenden Bränden von 1717 und 1726 und ist, wie durch Archivrecherchen festgestellt werden konnte, sehr präzise in der Anzahl der dargestellten Gebäude. Ein wichtiges Motiv für bildliche Darstellungen war das Heilige Grab zu Görlitz, von dem mehr als ein Dutzend neuzeitlicher Veduten existieren. Die älteste Ansicht der Anlage ist auf das Jahr 1569 datiert. Ihr folgten im 18. Jahrhundert zahlreiche Kupferstiche, die als Einzelblätter verkauft wurden oder als Illustrationen zu Beschreibungen der Anlage dienten [Anders/Winzeler 2005]. Herausragend sind die Kupferstiche von Moritz Bodenehr, die auf zeichnerischen Vorlagen von Daniel Petzold beruhen und der 1718 erstmals erschienen Eigentlichen Beschreibung des Görlitzischen Heiligen Grabes beigefügt wurden, die im Verlauf des 18. Jahrhunderts 17 Neuauflagen erlebte. Mit fast schon bauarchäologischer Genauigkeit zeigen die Ansichten die einzelnen Bauten des Heilig-Grab-Ensembles in Außenansichten, Grundrissen, Längs- und Querschnitten. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts erfuhren die historischen Baudenkmäler der Stadt eine umfassende bildliche Aufnahme durch die beiden Zeichner Johann Gottfried Schultz (1734– 1819) und Christoph Nathe (1753 – 1806). Über mehr als vier Jahrzehnte hinweg hielt Schultz Prospekte, Einzelgebäude und Kunstwerke aus Görlitz und der weiteren Umgebung in Zeichnungen fest und trug diese in mehreren Sammelbänden zusammen, die heute im Kulturhistorischen Museum aufbewahrt werden [Anders 2005]. Seine Darstellungen können als ein Vorläufer der Denkmalsinventarisation des ausgehenden 19. Jahrhunderts bezeichnet werden. Sie sind von hohem kulturgeschichtlichem Wert, da sie nicht selten Gebäude oder Bauzustände dokumentieren, die im Verlauf des 19. und 20. Jahrhunderts verloren gegangen sind. Die Rezeptionsgeschichte des frühneuzeitlichen Görlitz ist hingegen in weiten Teilen noch nicht erforscht. Daher können an dieser Stelle lediglich zwei Aspekte kurz angesprochen werden. Überregionale Bekanntheit erreichte die Stadt als Wirkungsstätte Jacob Böhmes. Seine Schriften erfuhren seit dem 17. Jahrhundert weltweit eine große Resonanz sowohl in der Philosophie als auch in den Bildenden Künsten. In der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts gründete sich der bereits erwähnte Kreis der Engelsbrüder um Johann Georg Gichtel, der einen wesentlichen Anteil an der Verbreitung der Werke und Ideen Böhmes hatte [Harmsen 2007]. Das Grab des Philosophen auf dem Görlitzer Nikolaifriedhof wurde seit dem ausgehenden 17. Jahrhundert zur Pilgerstätte der Böhme-Verehrer. Mehrfach wurde es neugestaltet, zuletzt im Jahr 1922. Durch die sich im 18. Jahrhundert in der Stadt herausbildende Gelehrtenkultur, die ihren Höhepunkt 1779 in der Gründung der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften fand, wurde Görlitz am Ausgang der Frühen Neuzeit als ein über die Oberlausitz hinaus wirkendes Zentrum der Wissenschaften wahrgenommen. Über die
Görlitz
633
Aktivitäten der Gesellschaft und ihrer Mitglieder wurde nicht nur in der eigenen Lausitzischen Monatsschrift (später Neues Lausitzisches Magazin) berichtet, sondern auch in auswärtigen Zeitschriften, wie den Jenaischen gelehrten Zeitungen. Auch Reisebeschreibungen aus der Zeit um 1800 erwähnen die Sammlungen und Buchbestände der Gesellschaft und ihrer Gründungsmitglieder wie auch die Bestände der Milich’schen Bibliothek bereits als Besonderheiten der Stadt. Zur Rezeption und Wahrnehmung weiterer Aspekte des frühneuzeitlichen Görlitz, wie Kunst und Architektur, Musik und politischer Kultur in der zum Bund der oberlausitzischen Sechsstädte gehörenden Kommune existieren in der Forschung lediglich erste Ansätze. Sie sind durch interdisziplinäre Untersuchungen zukünftig weiter zu vertiefen.
11 Wissensspeicher Drei kommunale Institutionen bewahren heute das kulturelle Gedächtnis der Stadt Görlitz: das Ratsarchiv, die Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften und das Kulturhistorische Museum. Die beiden letztgenannten Institutionen sind in den Städtischen Sammlungen für Geschichte und Kultur vereint. Die Ursprünge des Ratsarchivs liegen in der Einrichtung des Ratskollegiums in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Aus dieser Zeit stammen auch die ältesten Urkundenbestände. Da das Ratsarchiv von größeren Zerstörungen verschont blieb, ist die Überlieferung ab dem 15. Jahrhundert weitgehend lückenlos [Jecht 1909; Jecht 1929b; Wenzel, P. 1994]. Bis heute nutzt es die historischen Räume im Archivflügel des Rathauses, der 1534 in Formen der Frührenaissance eigens für diesen Zweck errichtet wurde. Besonders wertvolle Quellen für die städtische Geschichte sind die Stadtbücher (z. B. libri obligationum, libri actorum, libri vocationum, libri proscriptionum, libri compositionum, libri resignationum), die Briefbücher des Rates (libri missivarum), sowie die Ratsrechnungen. Die Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften geht auf die Tätigkeit der bereits erwähnten, 1779 in Görlitz gegründeten Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften zurück [Tschentscher 1998]. Die Mitglieder dieser Gelehrtenvereinigung stifteten meist testamentarisch ihre eigenen Büchersammlungen der Gesellschaft, die darüber hinaus aber auch seit dem späten 18. Jahrhundert eine rege Ankaufs- und Tauschpraxis pflegte. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges ging die Bibliothek in das Eigentum der Stadt Görlitz über. Zu diesem Zeitpunkt wurde sie mit den Beständen der Milich’schen Bibliothek vereinigt, die neben den Buchbeständen ihres Stifters Johann Gottlieb Milich auch die Bestände der Rats- und Gymnasialbibliothek umfasst. Bis heute ist sie eine wachsende Forschungsbibliothek, die vielfältige Bestände vom ausgehenden 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart beherbergt. Unter den etwa 150.000 Einzelwerken finden sich bibliophile Kostbarkeiten, wie das Fragment einer Boetius-Abschrift aus dem frühen 11. Jahrhundert [Löffler 2009] oder
634
Kai Wenzel
die erste Übersetzung der Heiligen Schrift in die weißrussische Sprache, die der Buchdrucker Francysk Skaryna 1517 in Prag herausgab [Randow 2005]. Das Kulturhistorische Museum bewahrt umfangreiche Bestände an kunst- und kulturgeschichtlichen Objekten der Frühen Neuzeit. Sammlungsgeschichtlich reichen seine Wurzeln bis auf bürgerliche und adlige Kollektionen des 18. Jahrhunderts zurück, wie z. B. die Raritätensammlung des Johann Gottlieb Milich [Kügler 2000]. 1873 wurde das Städtische Museum für Alterthum und Kunst gegründet, das die Gegenstände aus dem Städtischen Marstall und anderen kommunalen Beständen übernahm.
Bibliographie Literatur vor 1800 Hass, Johannes: Mag. Johannes Hass, Bürgermeisters zu Görlitz, Görlitzer Rathsannalen. Bd. 1 – 2 (1509 – 1520). Hrsg. von Theodor Neumann. Görlitz 1852. Hass, Johannes: Mag. Johannes Hass, Bürgermeisters zu Görlitz, Görlitzer Rathsannalen. Bd. 3 (1521 – 1542). Hrsg. von Ernst Emil Struve. Görlitz 1870. Hiller, Johann Adam: Mein Leben. Autobiographie, Briefe und Nekrologe. Hrsg. und kommentiert von Mark Lehmstedt. Leipzig 2004.
Literatur nach 1800 Anders, Ines u. a.: 1303. Die Anfänge der Stadt Görlitz. Begleitheft zur Ausstellung im Kaisertrutz. Görlitz 2003. Anders, Ines u. a.: Johann Gottfried Schultz 1734 – 1819. Görlitzer Stadtbeamter, Oberlausitzer Zeichner, Herrnhuter Bruder. Görlitz/Zittau 2005. Anders, Ines/Winzeler, Marius: Lausitzer Jerusalem. 500 Jahre Heiliges Grab zu Görlitz. Görlitz/Zittau 2005. Anders, Ines/ Wolfrum, Peter: Ansichten der Stadt Görlitz aus vier Jahrhunderten. Würzburg 1997. Arnold-Geierhos, Inga: Wendel Roskopf in den Akten und Annalen des Görlitzer Ratsarchivs. In: Torbus 2006, S. 61 – 66. Aurig, Rainer: Zum Görlitzer Gesandten- und Botenwesen im Spätmittelalter. In: Wiater, Przemysław (Red.): Drogi handlowe i komunikacyjne na obszarach Euroregionu nysa [Handelsstraße und Kommunaktion auf dem Gebiet der Euroregion Neiße]. Jelenia Gora 1996, S. 29 – 41. Axmacher, Elke [1989a]: Praxis Evangeliorum. Theologie und Frömmigkeit bei Martin Moller (1547 – 1606). Göttingen 1989. Axmacher, Elke [1989b]: Die Rezeption mittelalterlicher Mystik durch Martin Moller. In: Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte 68 (1989), 7 – 26. Bahlcke, Joachim (Hrsg.) [2007a]: Die Oberlausitz im frühneuzeitlichen Mitteleuropa. Beziehungen – Strukturen – Prozesse. Stuttgart 2007. Bahlcke, Joachim [2007b]: Das Görlitzer Gymnasium Augustum. Entwicklung, Struktur und regionale Ausstrahlung einer höheren Schule im konfessionellen Zeitalter. In: Bahlcke 2007a, S. 289 – 310.
Görlitz
635
Bahlcke, Joachim/Dudeck, Volker (Hrsg.): Welt – Macht – Geist. Das Haus Habsburg und die Oberlausitz. Ausstellung in den Städtischen Museen Zittau, 4. Mai bis 3. November 2002. Görlitz/Zittau 2002. Behrisch, Lars: Städtische Obrigkeit und soziale Kontrolle. Görlitz 1450 – 1600. Epfendorf 2005. Behrisch, Lars: Protestantische Sittenzucht und katholisches Ehegericht. Die Stadt Görlitz und das Bautzner Domkapitel im 16. Jahrhundert. In: Isaiaz, Vera u. a. (Hrsg.): Stadt und Religion in der frühen Neuzeit. Soziale Ordnungen und ihre Repräsentationen. Frankfurt a.M./New York 2007, S. 33 – 66. Blaschke, Karlheinz: Reformation in den Lausitzen. In: Schindling, Anton/Ziegler, Walter (Hrsg.): Die Territorien des Reichs im Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung. Land und Konfession 1500 – 1650. Bd. 6: Nachträge. Münster 1996, S. 92 – 113. Bogusz, Christina/Winzeler, Marius (Red.): Im Reich der schönen, wilden Natur. Der Landschaftszeichner Heinrich Theodor Wehle 1778 – 1805. Bautzen 2005. Bürger, Stefan/Winzeler, Marius: Die Stadtkirche St. Peter und Paul in Görlitz. Architektur und Kunst. Dößel 2006. Dalman, Gustaf: Das Heilige Grab in Görlitz und sein Verhältnis zum Original in Jerusalem. In: Neues Lausitzisches Magazin 91 (1915), S. 197 – 252. Döring, Detlef: Die Geschichte der Deutschen Gesellschaft in Leipzig. Von der Gründung bis in die ersten Jahre des Seniorats Johann Christoph Gottscheds. Tübingen 2002. Döring, Detlef: Gelehrte Sozietäten in der Oberlausitz vor der Gründung der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften (1779). In: Neues Lausitzisches Magazin N.F. 8 (2005), S. 61 – 93. Dülberg, Angelica: Die illusionistischen Wandmalereien in der sogenannten ,Schatzkammer‘ des Hans Frenzel in Görlitz. In: Torbus 2006, S. 149 – 162. Eibl, Elfie-Marita: Die Lausitzen unter König Wladislaw II. von Ungarn und Böhmen. Corvinische und jagiellonische Einflussnahme im Wechselspiel. In: Torbus 2006, S. 27 – 34. Fink, Stefanie/Wenzel, Kai: Die spätmittelalterliche Ausstattung der Görlitzer Frauenkirche. In: Görlitzer Magazin 23 (2010), S. 17 – 34. Fritsch, Paul: Alte Görlitzer Geschlechter und die Wappen derselben. Görlitz 1891. Fröhlich, Anke: Christoph Nathe 1753 – 1806. „einer der denkendsten Künstler unserer Zeit“. Monographie und Werkverzeichnis der Handzeichnungen und Druckgraphik. Bautzen 2008. Fröhlich, Anke/Wenzel, Kai: Meisterwerke auf Papier. Das Graphische Kabinett zu Görlitz. Dößel 2008. Garber, Klaus: Aspekte gelehrter Kommunikation im schlesisch-lausitzischen Raum in der Frühen Neuzeit. Ein Beitrag zur Morphologie und Restitution mitteleuropäischer Überlieferungen. In: Bahlcke 2007a, S. 243 – 255. Gelbe, Richard: Herzog Johann von Görlitz. In: Neues Lausitzisches Magazin 59 (1883), S. 1 – 201. Gondolatsch, Max: Beiträge zur Musikgeschichte der Stadt Görlitz. Teil II: Die Kantoren. In: Archiv für Musikwissenschaft 8 (1926), S. 348 – 379. Häse, Anja: Abriss zur Entwicklung der Milichschen Bibliothek in Görlitz. In: Stiftung Schlesisches Museum zu Görlitz (Hrsg.): Johann Gottlieb Milich. Gelehrter und Sammler. Görlitz/Zittau 2000, S. 23 – 27. Harmsen, Theodor (Hrsg.): Jacob Böhmes Weg in die Welt. Zur Geschichte der Handschriftensammlung, Übersetzungen und Editionen von Abraham Willemsz van Beyerland. Stuttgart 2007. Hartstock, Erhard: Die Teichwirtschaft der Stadt Görlitz. In: Neues Lausitzisches Magazin N.F. 9 (2006), S. 31 – 70 und 10 (2007), S. 29 – 56. Hartstock, Erhard: Wirtschaftsgeschichte der Oberlausitz. 1547 – 1945. Bautzen 2007. Herrmann, Matthias: Der Pönfall der oberlausitzischen Sechsstädte und seine überregionale Einordnung. In: Bahlcke/Dudeck 2002, S. 97 – 110.
636
Kai Wenzel
Hoche, Siegfried: Die Familien Emmerich und Horschel. Hintergründe zum Heiligen Grab in Görlitz. In: Görlitzer Magazin 17 (2004), S. 61 – 74. Hoche, Siegfried: Herzogtum Görlitz (1377 – 1396). In: Bobková, Lenka/Konvičná, Jana (Hrsg.): Rezidence a správní sídla v zemích české Koruny v 14.–17. století. Korunní země v dějinách českého státu III. Praha 2007, S. 403 – 413. Hoffmann, Herbert/Gajek, Konrad: Görlitzer Schultheater im Barock. Ein historischer Überblick. Bad Muskau 1997. Holý, Martin: Die Bedeutung der Oberlausitz für die Erziehung und Ausbildung des böhmischen (bzw. mährischen) Adels in der zweiten Hälfte des 16. und am Anfang des 17. Jahrhunderts. In: Neues Lausitzisches Magazin N.F. 12 (2009), S. 29 – 48. Honemann, Volker: Kanzlei, Stadt und Kultur im Leben und Werk des Johann Frauenburg von Görlitz. In: Suntrup, Rudolf/Veenstra, Jan R. (Hrsg.): Stadt, Kanzlei und Kultur im Übergang zur Frühen Neuzeit. Berlin u. a. 2004, S. 47 – 70. Hubková, Jana: Comenius, Görlitz und der Prophet aus Sprottau. Zur Entdeckung der ältesten gedruckten Version der Prophezeihungen des Christoph Kotter in der OLB Görlitz. In: Görlitzer Magazin 22 (2009), S. 45 – 53. Jecht, Richard: Die Schweden in Görlitz während der Jahre 1639, 1640 und 1641. In: Neues Lausitzisches Magazin 66 (1890), S. 1 – 73. Jecht, Richard: Urkundliche Nachrichten über Georg Emmerich. In: Neues Lausitzisches Magazin 68 (1892), S. 85 – 164. Jecht, Richard: Fürstliche Besuche in Görlitz. Festschrift zur Enthüllung des Reiterstandbildes Seiner Majestät des hochseligen Kaisers und Königs Wilhelm I. Görlitz 1893. Jecht, Richard: Wie lassen sich die Görlitzer Geschossbücher für die einheimische Geschichtsschreibung nutzbar machen? In: Neues Lausitzisches Magazin 72 (1896), S. 284 – 292. Jecht, Richard: Quellen zur Geschichte der Stadt Görlitz bis 1600. Görlitz 1909. Jecht, Richard: Aus der Geschichte der Görlitzer Schützengesellschaft. Festschrift zum 25. Schlesischen Provinzial-Bundes- und Jubiläums-Schießen. Görlitz 1914. Jecht, Richard: Geschichte der Stadt Görlitz. Bd. 1, Halbbd. 1: Allgemeine Geschichte der Stadt Görlitz im Mittelalter. Görlitz 1926. Jecht, Richard: Geschichte der Stadt Görlitz. Bd. 1, Halbbd. 2: Topographie der Stadt Görlitz. Görlitz 1927 – 1934. Jecht, Richard [1929a]: Kurzer Wegweiser durch die Geschichte der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften von 1779 bis 1928. In: Neues Lausitzisches Magazin 105 (1929), S. 1 – 59. Jecht, Richard [1929b]: Das Ratsarchiv der Sechsstadt Görlitz. In: Neues Lausitzisches Magazin 105 (1929), S. 185 – 201. Kaczmarek, Romuald: Das Werk des Hans von Olmütz – ein ungelöstes Problem. Über die Beweinungsgruppe in der Dreifaltigkeitskirche zu Görlitz. In: Torbus 2006, S. 115 – 127. Kaczmarek-Löw, Klara: Wendel Roskopf. Steinmetz, Werkmeister, Baumeister oder Architekt. In: Görlitzer Magazin 22 (2009), S. 18 – 27. Kaczmarek-Patralska, Klara: Wendel Roskopf. In: Bartetzky, Arnold (Hrsg.): Die Baumeister der ‚Deutschen Renaissance‘. Ein Mythos der Kunstgeschichte? Beucha 2004, S. 17 – 43. Kämmel, Heinrich: Grosser, Samuel. In: Allgemeine Deutsche Biographie 9 (1879), S. 749 – 750. Kittelmann, Erich: Geschichte der Görlitzer Zeitschriften und Zeitungen bis 1875. Friedland 1931. Koch, Ernst: Moskowiter in der Oberlausitz und M. Bartholomäus Scultetus. Kulturbilder aus der zweiten Hälfte des XVI. Jahrhunderts. Teil 1. In: Neues Lausitzisches Magazin 83 (1907), S. 1 – 90. Köhler, Gustav Adolph: Zur Geschichte der Buchdruckerei in Görlitz. Eine Festschrift. Görlitz 1840 (auch in: Neues Lausitzisches Magazin 35 [1859], S. 34 – 56). Koschke, Wolfgang/Menzel, Steffen: Rennherd, Hammer, Hüttenwerk. Die Geschichte des Oberlausitzer Eisens. Görlitz/Zittau 2008.
Görlitz
637
Kügler, Martin: Die Milichsche Sammlung und ihre Bedeutung für Görlitz im 18. Jahrhundert. In: Stiftung Schlesisches Museum zu Görlitz (Hrsg.): Johann Gottlieb Milich. Gelehrter und Sammler. Görlitz/Zittau 2000, S. 28 – 35. Lemper, Ernst-Heinz: Kaplica Świętego Krzyża i Święty Grób w Görlitz. Przyczynek do symboliki architektury i ikonologii późnego średniowiecza [Die Heilig-Kreuz-Kapelle und das Heilige Grab in Görlitz. Zur Architektursymbolik und Ikonologie des Spätmittelalters]. In: Roczniki Sztuki Śląskiej 3 (1965), S. 103 – 128. Lemper, Ernst-Heinz: Adolf Traugott von Gersdorf (1744 – 1807). Naturforschung und soziale Reformen im Dienste der Humanität. Berlin 1974. Lemper, Ernst-Heinz: Jacob Böhme. Leben und Werk. Berlin 1976. Lemper, Ernst-Heinz: Görlitz. Denkmale des Barock. Görlitz 1986. Lemper, Ernst-Heinz: Zum Bildnis des Görlitzer Gymnasialrektors Samuel Großer. In: Görlitzer Magazin 5 (1991), S. 98 – 101. Lemper, Ernst-Heinz: Görlitz und die Oberlausitz im Zeitalter der Reformation. In: Donnert, Erich (Hrsg.): Europa in der Frühen Neuzeit. Bd. 1: Vormoderne. Köln/Weimar/Wien 1997, S. 281 – 300. Lemper, Ernst-Heinz: Görlitz. Eine historische Topographie. 2. Aufl. Görlitz/Zittau 2009. Lindenau, Katja: Braue und herrsche. Die Görlitzer Brauhofbesitzer als städtische Oberschicht. In: Görlitzer Magazin 17 (2004), S. 41 – 52. Lindenau, Katja: Brauen und herrschen. Die Görlitzer Braubürger als städtische Elite in Spätmittelalter und Früher Neuzeit. Leipzig 2007. Löffler, Anette: Die mittelalterliche Handschriftenmakulatur in der Oberlausitzischen Bibliothek Görlitz. In: Görlitzer Magazin 22 (2009), S. 68 – 74. Meinert, Till: Die Heilig-Grab-Anlage in Görlitz. Architektur und Geschichte eines spätmittelalterlichen Bauensembles. Essen 2004. Menzel, Steffen: „weil das Volck allenthalben der herumb streifenden Partiien halber entwichen“. Zur Lage der Bevölkerung in den Görlitzer Ratsdörfern am Ende des Dreißigjährigen Krieges (1638 – 1648). In: Görlitzer Magazin 23 (2010), S. 35 – 47. Michels, Norbert/Winzeler, Marius (Hrsg.): „Mit der Natur innig vertraut“. Christoph Nathe – Landschaftszeichner der Vorromantik. Dessau/Görlitz 2007. Mieth, Katja/Winzeler, Marius: Das Wappen von König Matthias Corvinus am Görlitzer Rathaus. Subtile Huldigungsgeste und städtische Selbstdarstellung. In: Neues Lausitzisches Magazin N.F. 11 (2008), S. 7 – 26. Mock, Markus Leo: Die Annenkapelle in Görlitz. Stiftung und Motivation. In: Torbus 2006, S. 139 – 148. Möller, Eberhard: Görlitzer Musikleben und -beziehungen von 1570 bis 1750. In: Wolny 2007, S. 95 – 106. Napp, Thomas: Das Görlitzer bürgerliche Musikleben in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts – mit der Beschreibung einer musikikonographischen Quelle. In: Wolny 2007, S. 107 – 116. Neubauer, Horst: Die Stadt Görlitz am Beginn des 18. Jahrhunderts in ihren wirtschaftlichen, sozialen und politischen Verhältnissen. In: Neues Lausitzisches Magazin 98 (1922), S. 1 – 63. Pietsch, Friedrich: Görlitz im Pönfall. In: Neues Lausitzisches Magazin 111 (1935), S. 51 – 141. Pietsch, Friedrich: Die Stadt Görlitz als Kolonisatorin. Die Besiedlung der Görlitzer Heide im Anfang des 16. Jahrhunderts. In: Pietsch, Friedrich (Hrsg.): Oberlausitzer Beiträge. Festschrift für Richard Jecht. Görlitz 1938, S. 134 – 148. Randow, Norbert: Skaryna-Bibel in Görlitz. Sensationeller Fund in Deutschland: Erstes in ostslawischer Sprache gedrucktes Buch. In: Görlitzer Magazin 18 (2005), S. 66 – 73. Reuther, Martin: Der Görlitzer Bürgermeister, Mathematiker, Astronom und Kartograph Bartholomäus Scultetus (1540 – 1614) und seine Zeit. In: Wissenschaftliche Zeitschrift der Technischen Hochschule Dresden 5 (1955/56), S. 1133 – 1161.
638
Kai Wenzel
Richthofen, Jasper von: Die Landeskrone bei Görlitz. Eine bedeutende slawische Befestigung in der östlichen Oberlausitz. In: Arbeits- und Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege 45 (2003), S. 263 – 300. Richthofen, Sonja von: Görlitz unterirdisch. Neue Ansätze über den Beitrag der Archäologie zur Stadtgeschichtsforschung. In: Görlitzer Magazin 17 (2004), S. 15 – 30. Scheuner, Rudolf: Die Münzen der Stadt Görlitz. In: Neues Lausitzisches Magazin 68 (1892), S. 165 – 175. Schmitz, Walter: Jakob Böhme. Gotteserkenntnis und Naturspekulation in der mitteleuropäischen Konfessionslandschaft. In: Bahlcke 2007a, S. 348 – 362. Schulz, Hagen: „Gedruckt zu Budissin sonst Bautzen genant/ In der Hauptstadt des Marggraffthums Ober-Laußnitz“. Leben und Werk des Buchdruckers Michael Wolrab. In: Jahresschrift des Stadtmuseums Bautzen 7 (2001), S. 115 – 192. Seifert, Siegfried: Niedergang und Wiederaufstieg der katholischen Kirche in Sachsen 1517 – 1773. Leipzig 1964. Sieg, Gustav [1930a]: Zur Geschichte der alten Görlitzer Stadtschule. In: Neues Lausitzisches Magazin 106 (1930), S. 52 – 65. Sieg, Gustav [1930b]: Die älteste Matrikel des Gymnasiums Augustum zu Görlitz. In: Neues Lausitzisches Magazin 106 (1930), S. 66 – 79. Speer, Christian: Vita mercatoris. Die Autobiographie des Fernhändlers Hans Frenzel aus Görlitz. In: Dannenberg, Lars-Arne/Scholze, Dietrich (Hrsg.): Stätten und Stationen religiösen Lebens. Studien zur Kirchengeschichte der zweisprachigen Oberlausitz. Bautzen 2009, S. 150 – 179. Speer, Christian: Frömmigkeit und Politik. Städtische Eliten in Görlitz zwischen 1300 und 1550. Berlin 2011. Torbus, Tomasz (Hrsg.): Die Kunst im Markgraftum Oberlausitz im Zeitalter der Jagiellonenherrschaft. Ostfildern 2006. Tschentscher, Ralf: Geschichte der Oberlausitzischen Bibliothek der Wissenschaften Görlitz bis 1970. Diplomarbeit (masch.). Leipzig 1998. Uricher, Christoph: Görlitzer Hallenhäuser. Untersuchungen zur Entwicklung eines Haustyps. Karlsruhe 2003. Wallis, Carl: Die Landgüter der Stadt Görlitz. Eine geschichtliche Mitteilung über die Erwerbung und Verpachtung der Herrschaft Penzig und der Rittergüter Ober- und Nieder-Langenau, Lauterbach, Hennersdorf und Ober-Sohrau, sowie Nieder-Moys und Kunnerwitz. Görlitz 1904. Weber, Danny: … den sächsischen Schlendrian ausgetrieben? Betrachtungen zu den Görlitzer Stadtfinanzen im 18. und frühen 19. Jahrhundert. In: Neues Lausitzisches Magazin N.F. 12 (2009), S. 59 – 72. Wentscher, Erich: Görlitzer Bürgerrechtslisten von 1379 – 1600. Görlitz 1928. Wenzel, Cornelia: Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Stadt Görlitz im 17. Jahrhundert. Görlitz 1993. Wenzel, Kai: Die Meister aus Görlitz und Zittau. Künstlerische Verbindungen zwischen Böhmen und der Oberlausitz im 16. und frühen 17. Jahrhundert. In: Bobková, Lenka/Konvičná, Jana (Hrsg.): Korunní země v dějinách českého státu. II, Společné a rozdílné. Česká koruna v životě a vědomí jejích obyvatel ve 14.–17. století. Praha 2005, S. 375 – 406. Wenzel, Kai: Wergstucke zu thuren vnd fenstern. Görlitzer Terrakotta-Formsteine aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts. In: Görlitzer Magazin 20 (2007), S. 54 – 68. Wenzel, Kai [2008a]: Die Bautzener Taucherkirche und das Görlitzer Heilige Grab. Räumliche Reorganisationen zweier Orte spätmittelalterlicher Frömmigkeit im konfessionellen Zeitalter. In: Wetter, Evelin (Hrsg.): Formierungen des konfessionellen Raumes in Ostmitteleuropa. Stuttgart 2008, S. 167 – 192. Wenzel, Kai [2008b]: Rex sedet in medio. Das Reliefbildnis König Rudolfs II. am Bautzener Reichenturm. In: Neues Lausitzisches Magazin N.F. 11 (2008), S. 27 – 56.
Görlitz
639
Wenzel, Kai [2008c]: Inventarisiert und versiegelt. Die Kirchenschätze der Oberlausitz als politische Verhandlungsmasse im Zeitalter der Reformation. In: Bohemia 48/1 (2008), S. 158 – 191. Wenzel, Kai: Transformationen sakraler Räume im Zeitalter der Reformation. Programmatische Ausstattungsstücke in den Stadtkirchen der Oberlausitz. In: Bobková, Lenka/Konvičná, Jana (Hrsg.): Náboženský život a církevní poměry v zemích Koruny české ve 14.–17. století. Korunní země v dějinách českehó státu IV. Praha 2009, S. 323 – 354. Wenzel, Kai (Red.): Kunst und Wissenschaft um 1800. Die Sammlungen der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Görlitz. Bielefeld 2011. Wenzel, Peter: Das Stadtarchiv Görlitz und seine Bestände. In: Görlitzer Magazin 8 (1994), S. 67 – 73. Wenzel, Peter: Zur Entwicklung der Görlitzer Wolltuchweberei im 15. und 16. Jahrhundert. In: Görlitzer Magazin 17 (2004), S. 53 – 60. Wenzel, Peter: Das Görlitzer Wirtschaftsleben um 1500. In: Anders, Ines/Winzeler, Marius (Hrsg.): Lausitzer Jerusalem. 500 Jahre Heiliges Grab zu Görlitz. Görlitz/Zittau 2005, S. 22 – 29. Winzeler, Marius: Görlitz als Residenzstadt des Herzogs Johann von Luxemburg (1377 – 1396). Eine Spurensuche. In: Bobková, Lenka/Konvičná, Jana (Hrsg.): Rezidence a správní sídla v zemích české Koruny v 14.–17. století. Korunní země v dějinách českého státu III. Praha 2007, S. 415 – 433. Winzeler, Marius/Wenzel, Kai: Kunst und Architektur in der Oberlausitz. In: Bahlcke/Dudeck 2002, S. 129 – 152. Wolny, Peter (Hrsg.): Die Oberlausitz. Eine Grenzregion der mitteldeutschen Barockmusik. Beeskow 2007. Zobel, Alfred: Die Kirche zur heiligen Dreifaltigkeit in Görlitz. Festschrift zur Wiedereinweihung. Görlitz 1910. Zobel, Alfred: Untersuchungen über die Anfänge der Reformation in Görlitz und der Preußischen Oberlausitz. Teil 1 – 2. In: Neues Lausitzisches Magazin 101 (1925), S. 133 – 188 und 102 (1926), S. 126 – 251.
Siegrid Westphal und Andreas Klinger
Gotha Das im mittleren Thüringen verkehrsgünstig gelegene Gotha war seit 1640 die Residenzstadt des gleichnamigen Herzogtums, das im selben Jahr aus einer Erbteilung der sächsischen Ernestiner des Hauses Sachsen-Weimar entstand. Gotha blieb über die Territorial- und Herrschaftsteilungen der neuen Linie Sachsen-Gotha hinweg eine der bedeutendsten Residenzstädte innerhalb der kleinteiligen thüringischen Staatenwelt. Daran änderte auch das Aussterben der Linie Sachsen-Gotha und Altenburg im Jahr 1825 nichts. Als Teil des nach wie vor ernestinischen Doppelherzogtums Sachsen-Coburg und Gotha verlor die Stadt erst 1918 ihre Residenzfunktion. Eng verbunden mit Gothas Ruf als einem wichtigen kulturellen Zentrum unter den Mittel- und Kleinterritorien des Alten Reiches war die Herrschaft des ersten Gothaer Herzogs und Begründers der neuen Linie, Herzog Ernst I., genannt der Fromme (reg. 1640 – 1675). Seine erfolgreichen staatsbildenden Bemühungen prägten das Fürstentum insbesondere im konfessionellen und schulischen Bereich. Hier vor allem wurde Gothas Ruf als „lutherischer Musterstaat“ [Klinger 2002, 11] begründet. Der Hof prägte die Stadt, die sich seit 1640 von einer handwerklich und kaufmännisch geprägten Landstadt zu einer typischen Residenzstadt mit der entsprechenden Sozialstruktur wandelte. Die kulturellen Impulse gingen fast ausschließlich vom Fürsten bzw. vom Hof aus. Das in der Reformationszeit gegründete städtische Gymnasium wurde seit Ernst dem Frommen intensiv von den Herzögen beaufsichtigt und gefördert. Die anderen kulturellen Institutionen Gothas aber hingen direkt mit der fürstlichen Residenz zusammen: die Bibliothek, die Sammlungen, das Hoftheater und auch wissenschaftliche Einrichtungen wie die Seeberg-Sternwarte. Ihre Einrichtung und Entwicklung wurden durch das Interesse des jeweils regierenden Fürsten beeinflusst, sorgten in der Summe aber dafür, dass Gotha als bedeutender kultureller Standort wahrgenommen wurde. Die Etablierung überregional wichtiger Verlage unterstützte seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts diese Wahrnehmung.
1 Geographische Situierung Das Kerngebiet des 1640 neu gebildeten Herzogtums Sachsen-Gotha lag am Nordhang des Thüringer Waldes. Sein Gesamtterritorium überschritt allerdings die Grenze zwischen Thüringen und Franken, weil es neben den Ämtern Gotha, Tenneberg, Reinhardsbrunn, Georgenthal, Schwarzwald, Wachsenburg und Ichtershausen sowie Teilen von Tonndorf und Mühlberg auch die fränkische Exklave Königsberg umfasste. Nach 1645 kamen noch die südlichen Gebiete des Herzogtums Sachsen-Eisenach und das nordthüringische Amt Volkenroda hinzu. 1672 fiel das Herzogtum Sachsen-Altenburg mit der Residenz Altenburg an Gotha. Das Gebiet Sachsen-Gothas umfasste schließlich etwa zwei Drittel des ernestinischen Gesamtterritoriums [Huschke 1982,
642
Siegrid Westphal und Andreas Klinger
235 f.]. Residenzstadt mit dem Schloss Friedenstein, Wohnsitz der fürstlichen Familie, Sitz der Zentralbehörden und damit Zentrum des Herzogtums blieb jedoch Gotha als größte Stadt des gesamten Territoriums, die zudem verkehrsgünstig an der Fernhandelsstraße von Eisenach nach Erfurt lag. Nach dem Tode Ernsts des Frommen, dem Begründer der neuen Linie,wurde das Territorium 1680/81 unter dessen sieben Söhnen geteilt, so dass neben Gotha-Altenburg neue Territorien mit eigenen Residenzen (Coburg, Meiningen, Römhild, Eisenberg, Saalfeld und Hildburghausen) entstanden. Das Erlöschen von drei dieser Linien (Coburg, Römhild und Eisenberg), die Umverteilung der Gebiete und die Einführung der Primogenitur führten dann im 18. Jahrhundert zur allmählichen Verfestigung der Territorialstruktur in Thüringen, nicht nur in der gothaischen Linie.
2 Historischer Kontext Die Leipziger Teilung von 1485 spaltete die Dynastie der Wettiner in zwei Linien, die Ernestiner und die Albertiner. Kurfürst Ernst, einer der beiden Namensgeber, bekam neben dem Kurkreis um Wittenberg auch die thüringischen Gebiete der Wettiner zugesprochen. Die im Westen dieser Gebiete liegende Marktstadt Gotha war zwar Sitz eines Amtes und mit einer alten landgräflichen Burg, dem Grimmenstein, ausgestattet, aber keine Residenzstadt. Unter Kurfürst Johann Friedrich (reg. 1532– 1547 als Kurfürst; 1547– 1554 als Herzog) wurde der Grimmenstein in den 1530er Jahren zu einer Festung ausgebaut, in Folge des für den sächsischen Kurfürsten verlorenen Schmalkaldischen Krieges 1547 jedoch teilweise zerstört. Dennoch verlegte der älteste Sohn des abgesetzten Kurfürsten, Herzog Johann Friedrich der Mittlere (reg. 1554– 1566), der die ernestinischen Territorien zusammen mit seinen Brüdern regierte, seinen Hof auf den Grimmenstein, wodurch Gotha für kurze Zeit zur Residenzstadt aufstieg. Dies blieb zunächst nur eine Episode, denn im Zuge der Grumbachschen Händel, eines verzweifelten Versuchs zur Rückgewinnung der Kurwürde,wurde der Herzog geächtet und gefangen genommen, seine Burg Grimmenstein 1567 endgültig zerstört. Im Jahre 1640 entstand das Herzogtum Sachsen-Gotha im Zuge einer Landesteilung unter den drei regierenden ernestinischen Herzögen Sachsen-Weimars und fiel dem jüngsten der erbberechtigten Fürsten, Herzog Ernst (später Ernst der Fromme, reg. 1640 – 1675), zu. Die sogenannte Gothaer Landesportion wurde eigens für Ernst geschaffen, bildete jedoch zunächst kein geschlossenes Herrschaftsterritorium und verfügte zudem über kein angemessenes Schloss. Als Residenz für sein Territorium wählte Herzog Ernst Gotha als größte Stadt seines Herrschaftsgebietes. Sie war zentral gelegen und besaß zumindest eine schwache Tradition als Herrschaftssitz [Klinger/ Ventzke 2004, 124]. Im Oktober 1640 erfolgte die Übersiedlung in die Residenzstadt. Die fürstliche Familie residierte zunächst im städtischen Kaufhaus, bis sie und der fürstliche Hof 1646 die ersten Räume des neuen Schlosses beziehen konnten [Klinger 2002, 30, 125 ff.]. Die größte Herausforderung für den neuen Landesherrn bestand darin, die kriegsbedingten Belastungen seines Territoriums zu begrenzen und nach
Gotha
643
1650 den Wiederaufbau des Landes zu gestalten. Allerdings gelang es der umsichtigen Landesverwaltung mit einem rigiden Sparkurs und vor allem einer stark reglementierenden Gesetzgebung das Fürstentum weitgehend zu stabilisieren und nach dem Krieg zu konsolidieren. Nach dem Tode Ernsts des Frommen versuchten dessen sieben männliche Nachkommen zunächst das Herzogtum gemeinschaftlich zu regieren. Da jedoch sein politisches Testament eine Landesteilung nicht ausschloss, kam es nach Differenzen unter den Regenten 1680/81 zur Teilung des Landes. Es entstanden sieben Teilherzogtümer – Gotha-Altenburg, Coburg, Meiningen, Römhild, Eisenberg, Hildburghausen und Saalfeld –, von denen zunächst nur die drei erstgenannten über die volle Landeshoheit verfügten. Gotha-Altenburg blieb unter Friedrich I. (reg. 1674/75 – 1691), Friedrich II. (reg. 1691– 1732), Friedrich III. (reg. 1732– 1772) und Ernst II. (reg. 1772– 1804) allerdings das wichtigste und bedeutendste dieser Territorien. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts existierten nur noch vier Teillinien – Gotha-Altenburg, Meiningen, Coburg-Saalfeld und Hildburghausen –, die bis 1825/26 fortbestanden [Tümmler 1984].
3 Politik, Gesellschaft, Konfession Das durch die Erbteilung der Weimarer Ernestiner 1640 neu entstandene Herzogtum Gotha durchlief in den Jahren darauf einen hauptsächlich von der landesherrlichen Politik gesteuerten Verstaatlichungsprozess. Herzog Ernst stand 1640 vor erheblichen Schwierigkeiten, die gewonnene Landeshoheit über die Gothaer Landesportion in dauerhafte Herrschaftsstrukturen umzusetzen. Zum einen war der ihm zugefallene Landesteil ein künstliches Gebilde, da er in dieser Form noch nie als ein Herrschaftsraum zusammengefasst war und keine Residenz besaß. Zum anderen verlangten die kriegerischen Zeitumstände sofortige Problemlösungen, weil die dichte Abfolge von Durchzügen, Einquartierungen und den dazugehörigen Kontributionen das Land kaum zur Ruhe kommen ließ. Institutionell ging der Herrschaftsausbau dennoch schnell voran. Das Hauptaugenmerk des Herzogs galt dem Aufbau einer eigenen Verwaltung. Die Dreigliederung der Zentralbehörden in Kanzlei/Regierung, Kammer und Konsistorium folgte dem aus dem Stammterritorium Weimar vertrauten Muster. Nur zehn Jahre später wurde die Zentralverwaltung durch die Bildung eines Geheimen Rats weiterentwickelt, ohne dass sich damit eine echte zentrale Regierungsbehörde oberhalb der Landeskollegien etabliert hätte. Die in den zentralen Behörden übliche Besetzung mehrerer Ämter mit einer Person sowie die letztlich bescheidene personelle Ausstattung der Landeskollegien und ihrer nachgeordneten Instanzen erschwerten es erheblich, den wachsenden Regelungsanspruch der staatlichen Verwaltung auch umfassend umzusetzen. Unterhalb der Zentralebene sorgte der systematische Ausbau der niederen Verwaltungsinstanzen für die fortschreitende administrative Durchdringung des Landes. In einzelnen Dörfern schon vorhandene Gemeindeämter wie das des Schultheißen oder des Pflegschreibers wurden auf eine
644
Siegrid Westphal und Andreas Klinger
normative Grundlage gestellt und im ganzen Land eingeführt, um jede einzelne Gemeinde besser in die territorialstaatlichen Verwaltungsstrukturen einzubinden. Regelmäßige Amts- und Gerichtsvisitationen im Abstand weniger Jahre stellten die nachgeordneten Verwaltungsstellen unter die engmaschige Kontrolle der Zentralbehörden. Das Fehlen von Mittelinstanzen begünstigte in dem kleinen Fürstentum die Ausbildung einer straffen, außerordentlich stark zentralisierten Verwaltung. Jeder wichtige Verwaltungsakt der Ämter wurde von Gotha aus direkt kontrolliert. Im kirchlichen Bereich erweiterten die als Unterinstanzen des Konsistoriums neu entwickelten geistlichen Untergerichte den konsistorialen Verwaltungsspielraum. Den weltlichen Beamten eröffneten sie Einwirkungsmöglichkeiten auf das innerkirchliche Leben, die bislang nur den traditionellen Kirchenorganen der Superintendenten und Adjunkten vorbehalten waren; sie verkoppelten auf diese Weise auch auf den niederen Ebenen die Landeskirche mit rein obrigkeitlichen Institutionen. Neben dem administrativ-institutionellen Ausbau der Gothaer Landesportion zum Fürstenstaat wurde die Staatsbildungspolitik Herzog Ernsts vor allem durch die zahlreichen Maßnahmen zur Ausgestaltung der inneren Herrschaftsordnung geprägt. Der Kampf um die gute Policey war zwar generell charakteristisch für das landesherrliche Handeln insbesondere nach dem Dreißigjährigen Krieg, er zeichnete sich in Gotha jedoch durch eine besondere Intensität und teilweise auch durch zukunftweisende Neuerungen aus. Säkulare und religiöse Zielvorstellungen waren dabei in eigentümlicher Weise miteinander verzahnt. Die Versuche, ‚Ordnung‘ nach obrigkeitlichen Normen im alltäglichen Leben der Bevölkerung durchzusetzen, korrespondierten mit dem Konzept einer ‚Reformation des Lebens‘. Unter der leitmotivisch vorgetragenen Begründung, durch eine tatsächliche Besserung des Lebens die Ehre Gottes unter den Menschen wiederherzustellen, sah sich die fürstliche Regierung zu weitreichenden Eingriffen in das Leben ihrer Untertanen legitimiert. Die religiöse Motivation wurde dabei dezidiert auf rein weltliche Angelegenheiten ausgedehnt. Der aus der ‚Sakralisierung der Politik‘ abgeleitete Funktionsgewinn des frühneuzeitlichen Fürstenstaats wurde in Gotha systematisch genutzt und institutionell verankert. Die landesherrlichen Gesetze galten als konkrete Ausformung göttlichen Gebots. Wegen dieser unscharfen Trennung ‚weltlicher‘ und ‚geistlicher‘ Angelegenheiten griffen herrschaftliche und Kirchenzuchtmaßnahmen ineinander und verbanden sich zu einer charakteristischen Form der frühneuzeitlichen Sozialdisziplinierung. Der Neubau eines Schlosses hatte für die fürstliche Staatsbildungspolitik unter Ernst dem Frommen einen hohen Stellenwert, sowohl in herrschaftspraktischer als auch -symbolischer Hinsicht. Nicht nur die äußere mächtige Gestalt, sondern auch die Funktionen des Schlosses demonstrierten den in der Person des Fürsten konzentrierten Machtanspruch. Konsequent machte Herzog Ernst das Schloss Friedenstein zum Gravitationszentrum seiner Landesherrschaft. Alle Zentralbehörden wurden auf dem Schloss untergebracht. Seit 1648 arbeiteten hier das Konsistorium, die Kanzlei und die fürstliche Kammer. Damit rückten die Regierungskollegien in die unmittelbare Nähe des Herzogs, so dass fürstlicher Herrschaftssitz und Verwaltungszentrum als Einheit wahrgenommen wurden. Der Friedenstein war als Ort der neuen Landes-
Gotha
645
Abb. 15.1 Stadt Gotha mit Schloss Friedenstein, Ansicht von Nordwesten. Kupferstich von Elias Nessenthaler nach einer Vorlage von Wilhelm Richter, 1690.
herrschaft weithin sichtbar. Besondere Bedeutung besaß die Einberufung der Landtage auf das Schloss. Diese temporäre Nutzung als Tagungsort der Mediatgewalten zeigt, welche Gewichtung der Fürst dem Verhältnis von landesherrlicher und ständischer Macht beimaß. Auch wenn Herzog Ernst die Rechte der Landstände nicht grundsätzlich in Frage stellte, so gelang es ihm doch, seine Interessen fast immer durchzusetzen und die Stände nahezu konfliktfrei in das Gefüge der Landesherrschaft zu integrieren. Das Schloss spielte dabei nicht nur als ständischer Versammlungsort eine wichtige Rolle. Als die Stände 1653 sogar ihr Archiv auf den Friedenstein verlegten, bezeugten sie damit eindrücklich, dass auch sie die fürstliche Residenz als Mittelpunkt territorialer Herrschaft über Land und Leute begriffen. Die Multifunktionalität des Schlosses wird nicht zuletzt dadurch verdeutlicht, dass hier zeitweilig gesonderte Klassen des Gothaer Gymnasiums, die classis selecta bzw. extraordinaria, unterrichtet wurden. Der Friedenstein diente nicht zur Abschottung der fürstlichen Sphäre gegenüber dem Land, sondern fasste als Wohnsitz des Fürsten, Sitz der Hauptverwaltung, Tagungsort der Landstände und eben auch als Schulstätte der Elitenbildung in einer stark zentralisierenden Tendenz wesentliche Elemente fürstenstaatlicher Herrschaft unter seinem Dach zusammen. In konfessioneller Hinsicht galt Sachsen-Gotha schon den Zeitgenossen als lutherischer „Musterstaat“ [Klinger 2002, 11]. Herzog Ernst sah sich wie die Ernestiner insgesamt als Bewahrer des Erbes der Wittenberger Reformation. Diesen Anspruch suchte er z. B. durch die Herausgabe des sogenannten Ernestinischen Bibelwerks, einer reich illustrierten und kommentierten Luther-Bibel, zu untermauern [Koch 2002, 56]. Die angestrebte ‚Reformation des Lebens‘ führte dazu, dass Hof und Land einem ganz ähnlichen Disziplinierungsdruck unterworfen wurden, für den allein die reine lu-
646
Siegrid Westphal und Andreas Klinger
Abb. 15.2 Schloss Friedenstein, Ansicht von Nordosten. Kupferstich von Elias Nessenthaler nach einer Vorlage von Wilhelm Richter, 1690.
therische Lehre als Richtschnur gelten sollte. Zahlreichen Policeyverordnungen und Disziplinierungsmaßnahmen kam dabei die Aufgabe zu, eine konfessionell einheitliche Untertanenschaft mit einer sittlich-moralisch normierten Lebensführung zu schaffen. Konfessionelle Vielfalt war mit diesem Ziel nicht vereinbar. In den ersten zehn Jahren seines Bestehens herrschten im Herzogtum SachsenGotha Krieg oder zumindest kriegsähnliche Verhältnisse. Dies hatte negative Auswirkungen auf die demographische Entwicklung des Landes. Wie stark die Bevölkerungszahl des Territoriums bis zum Herrschaftsantritt Ernsts tatsächlich abgenommen hatte, ist nicht zuverlässig zu bestimmen. Doch Daten für einzelne Ortschaften belegen, dass sich die Kriegsfolgen nicht allein auf das offene Land beschränkten, sondern auch die abgelegenen Dörfer des Thüringer Waldes betrafen. Genaue Angaben über die Einwohnerzahl des gesamten Territoriums in den 1640er und 1650er Jahren scheinen aufgrund der kriegsbedingten dynamischen Bevölkerungsentwicklung ebenfalls nicht möglich. Im Amt Gotha sollen beispielsweise bis 1630 fast 9.000 Menschen gelebt haben. 1638 zählte man nur noch 3.134 Menschen, was einem Bevölkerungsverlust von etwa zwei Dritteln entspräche. Zwar stieg die Bevölkerungszahl – nicht zuletzt wegen der umsichtigen Politik des neuen Landesherrn – schon vor Kriegsende in kleinen Schritten an, der Vorkriegszustand blieb jedoch noch lange Zeit unerreicht [Klinger 2002, 45].
4 Wirtschaft Wirtschaftlich war das Herzogtum Gotha in der Mitte des 17. Jahrhunderts vor allem durch Forst- und Landwirtschaft geprägt [Huschke 1982, 228]. Auf dem flachen Land
Gotha
647
dominierte in erster Linie der Ackerbau, insbesondere der Getreideanbau, nachdem der Anbau der Färberpflanze Waid im 16. Jahrhundert wegen der Konkurrenz des Indigo zurückgegangen war. In den sogenannten Waldämtern ließen Witterungs- und Bodenverhältnisse Ackerbau häufig nicht zu. Dagegen konnte hier in größerem Maßstab Viehwirtschaft betrieben werden, insbesondere die Zucht von Rindern und Schafen. Entsprechend bildete Wolle ein wichtiges Handelsgut, welches nicht selten bereits in den größeren Dörfern weiterverarbeitet wurde [Klinger 2002, 43]. Zwar existierten regionale Gewerbeschwerpunkte, wie etwa die Wollverarbeitung in Walterhausen oder die Tuchmacherei und Bierbrauerei in Gotha [ebd., 52], dennoch fand sich in den meisten Städten keine dominierende gewerbliche Produktion. Allgemein waren die Städte der Gothaischen Landesportion eher ackerbürgerlich geprägt. Neben Gotha, das ein wichtiges Handelszentrum für Getreide und Mehl bildete, besaß allenfalls noch die Stadt Ohrdruf eine wichtige Marktfunktion innerhalb des Herzogtums [ebd., 43]. Aber selbst in Gotha machte der Anteil der Kaufleute lediglich einen geringen Prozentsatz aus. Hier herrschte noch lange Zeit das meist durch ärmliche Verhältnisse geprägte Zunfthandwerk vor [Raschke 2001, 47 ff.]. Da der Dreißigjährige Krieg sich nicht nur auf die demographische Entwicklung des Herzogtums auswirkte, sondern ebenfalls einen wirtschaftlichen Niedergang nach sich zog, waren wirtschaftsfördernde Maßnahmen von Seiten der Landesverwaltung erforderlich. Hierzu gehörte u. a. der Erlass von Steuern für Bauern, die verwüstete und brachliegende Äcker wieder nutzten, und Regelungen zum Zwangsverkauf brachliegender Böden. Handwerk, Gewerbe und Handel wurden vor allem durch die Wiederherstellung erloschener Privilegien gefördert [Huschke 1982, 219 ff.]. Erst allmählich änderte sich unter dem Einfluss des sich zunehmend vergrößernden Hofstaates auch die städtische Sozial- und Wirtschaftsstruktur. Der Ausbau der Verwaltung führte zu einer Zunahme von Beamten und Akademikern unter der Einwohnerschaft. Der Hof zog auch Künstler und Wissenschaftler an. Zudem machte Friedrich I. Gotha zu einer Garnisonsstadt. 1731 standen rund 18 Prozent der Einwohnerschaft Gothas in landesherrlichen Diensten. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts war Gotha die zweitgrößte thüringische Stadt, deren rund 11.200 Einwohner laut dem Gothaer Gymnasialprofessor Galletti hauptsächlich vom Hof und dessen Bedürfnissen lebten [Galletti 1779 – 1824, Bd. 2, 227, 231].
5 Orte kulturellen Austauschs Schon unter der Regentschaft von Ernst dem Frommen (reg. 1640 – 1675) entwickelte sich Gotha zu einem kulturellen Zentrum im mitteldeutschen Raum, wobei die Ausstrahlungskraft vor allem auf theologischen und pädagogischen Impulsen beruhte, weniger auf literarischen oder künstlerischen Leistungen. Grundlage für den Aufstieg Gothas zu einem kulturellen Zentrum wissenschaftlicher Gelehrsamkeit bildete die Schlossbibliothek. Mit dem Umzug nach Gotha brachte Herzog Ernst 1640 auch seine Büchersammlung mit, die er 1647 im Oberge-
648
Siegrid Westphal und Andreas Klinger
schoss des Westturmes seines neu errichteten Schlosses aufstellen ließ. Dabei handelte es sich um Teile des ernestinischen Familienbesitzes, die er geerbt hatte. Ein weiterer substanzieller Teil stammte aus der Kriegsbeute seiner Brüder Wilhelm und Bernhard, die diese aus Würzburg, Mainz und München mitgebracht hatten. Gleich von Beginn an war es das Ziel des Herzogs, die Büchersammlung systematisch auszubauen, wobei zunächst an eine Art Fachbibliothek für die Beamten zum Aufbau und zur Verwaltung des Landes gedacht war. Zunehmend wurden jedoch auch Bände angeschafft, die der Repräsentation dienten, wie etwa Prachtausgaben oder Handschriften. Zu diesem Zweck ließ der Herzog regelmäßig Bücher auf den Messen in Frankfurt am Main und Leipzig kaufen, aber auch ganze Sammlungen anschaffen. Um den Bestand zu ordnen, wurden von dem Gothaer Hofrat Kanzler Veit Ludwig von Seckendorff (1626 – 1692) die Aufstellung der Bücher und ihre Erfassung in einem Bücherkatalog geplant. 1665 wurde mit Samuel Reyher (1635 – 1714), einem Sohn des Reformpädagogen und Gothaer Gymnasialdirektors Andreas Reyher (1601– 1673), der erste Bibliotheksdirektor bestellt. Da die Bibliothek auch zum Besten des Landes und für verschiedene Reformvorhaben dienen sollte, wurden Bücher ebenfalls an Schulen und Beamte ausgeliehen. Den gelehrten Zeitgenossen galt die Sammlung als vorbildliche Institution, die von den Nachfolgern Ernsts des Frommen noch weiter ausgebaut wurde. Zum einen gelangten nach dem Aussterben der Eisenberger und Römhilder Linien deren Bibliotheken nach Gotha. Zum anderen kaufte Friedrich I. (reg. 1674/75 – 1691) beispielsweise die sogenannte Gerhardina, die Bibliothek des Jenaer Theologen Johann Gerhard (1582– 1637). Der Schwerpunkt der Sammlung lag zum einen entsprechend dem Nützlichkeitsprinzip auf politischen, juristischen, historischgeographischen und medizinisch-naturwissenschaftlichen Werken, zum anderen auf theologischen Bänden mit Schwerpunkt auf der Reformationszeit, was sicherlich ein Spezifikum der Gothaischen Bibliothek darstellt. Im 18. Jahrhundert wurde die Sammlung sukzessive erweitert und entwickelte sich zu einer der bedeutendsten und umfassendsten Bibliotheken im thüringischen Raum, die zu Beginn des 18. Jahrhunderts auch für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Eine Besonderheit sind die 3.500 orientalischen Handschriften, die der Orientreisende Ulrich Jasper Seetzen im Auftrag von Herzog Ernst II. (reg. 1772– 1804) um 1800 nach Gotha brachte. Neben der Bibliothek bildete das Gymnasium einen zweiten geistigen Mittelpunkt, der dem Landesherrn Prestige und Ansehen als Schutzherr der Wissenschaft verschaffen konnte. Ernst der Fromme förderte die Entwicklung des Gymnasiums auch deshalb, weil für die beabsichtigten Reformvorhaben und den Ausbau des Landes dringend qualifiziertes Personal benötigt wurde. Das Gothaer Gymnasium war im Zuge der Reformation 1524 aus der Lateinschule hervorgegangen und hatte sich als städtische Schule etabliert. Anfang des 17. Jahrhundert wurde es durch die Einführung der regulären sechs Klassen zu einem Gymnasium illustre, geriet dann offenbar aber in Schwierigkeiten. Eine der ersten Maßnahmen Ernsts des Frommen bestand darin, den alten Rektor zu entlassen und 1641 die Leitung und Reform des Gymnasiums Andreas Reyher zu übertragen. Der Stadt wurde die Aufsicht entzogen und das Gymnasium zu einer fürstlichen Landesschule gemacht. Reyher führte neue Schulgesetze ein, die auf
Gotha
649
eine straffere Disziplin zielten und organisatorische wie curriculare Neuerungen brachten. Der Unterricht sollte stärker systematisiert und die Fortschritte der Schüler sowie die Bildungsziele stärker überwacht werden. Reyher entwickelte den Plan eines dreistufigen Einheitsschulsystems. Alle Schüler sollten zunächst eine Grundschule ohne Lateinunterricht besuchen, die sich später in eine deutsche Knaben- und Mädchenschule auf der einen und einen Schulzweig mit Lateinunterricht zur Vorbereitung für höhere Studien auf der anderen Seite aufteilen sollte. Daran sollten sich eine Mittelstufe mit Schwerpunkt auf den Realien und eine Oberstufe als ‚Kaderschmiede‘ anschließen.Versuche, dem Gymnasium eine deutsche Schule anzugliedern und Deutsch zum eigenständigen Unterrichtsfach am Gymnasium zu machen, scheiterten [Klinger 2002, 232]. Nichtsdestotrotz nahm die Zahl der Schüler stark zu. Zu den berühmtesten unter ihnen zählen die Dichter Georg Neumark (1621– 1681) und Christian Gryphius (1649 – 1706), der Sohn von Andreas Gryphius, der Liederdichter Johann Eusebius Schmidt (1670 – 1745) und besonders August Hermann Francke (1663 – 1727), Reformpädagoge und Begründer des Halleschen Pietismus, der als Sohn eines herzoglichen Hof- und Justizrats möglicherweise einige wichtige Anregungen aus dem konfessionellen und pädagogischen Klima Gothas empfing, auch wenn er viel stärker durch Privatlehrer als durch seine kurze Zeit am Gothaer Gymnasium geprägt wurde [Beyreuther 1958, 24 ff.] Vor allem die Reform des Elementarschulwesens gewann in Gotha große Bedeutung, weil der Schule eine wichtige Funktion im Bereich von Erziehung und Disziplinierung der Untertanenschaft im Sinne des wahren Glaubens zukam. Dementsprechend war sie auch dem Konsistorium unterstellt und wurde als Bereich der Kirchenzucht angesehen. Ziel der Erziehung sollte es sein, die Kinder zur Gottesfurcht anzuleiten und ihnen Grundkenntnisse im Lesen, Schreiben, Singen und Rechnen beizubringen. Im Mittelpunkt des religiös gebundenen Unterrichts stand die deutsche Sprache, die nun systematisch mit Hilfe von Lehrbüchern, die Reyher verfasst hatte, vermittelt wurde. Wichtig wurde vor allem die später als Schulmethodus bezeichnete Schulordnung von 1642 [Albrecht-Birkner 2002, 424 ff.]. Sie gilt vielen als das „erste moderne Schulpflichtgesetz“, als „Gründungsurkunde der deutschen Volksschule“ [Ignasiak 2003, 126]. Zwar handelte es sich nicht um grundsätzlich neue Inhalte der Erziehung, denn schon Martin Luther hatte einen ähnlichen Kanon aufgestellt und Wolfgang Ratke hatte mit seiner ‚Realpädagogik‘ am Weimarer Hof zu reüssieren versucht, aber in Gotha wurde das neue pädagogische Programm methodisch und administrativ am konsequentesten umgesetzt [Klinger 2002, 236 ff.]. Schon die Zeitgenossen rühmten die Erfolge des Gothaer Herzogs Ernst im Bereich des Volksschulwesens, insbesondere wegen seiner Hinwendung zum Realienunterricht, also der Veranschaulichung des Lernstoffs anhand von Bildern und Objekten oder gar in der Natur selbst. Der zur Mitte des 17. Jahrhunderts begründete gute pädagogische Ruf Gothas wurde zu Ende des folgenden Jahrhunderts noch einmal erneuert, als Christian Gotthilf Salzmann (1744– 1811) seit 1784 in Schnepfenthal eine von Herzog Ernst II. (reg. 1772– 1804) geförderte philanthropische Erziehungsanstalt errichtete, die auch
650
Siegrid Westphal und Andreas Klinger
dank der publizistischen Bemühungen ihres Gründers weithin bekannt wurde [Schaubs 2005]. Angesichts der engen Kopplung von Herrschaft, Religion und Pädagogik verwundert es nicht, dass auch der kirchlichen sowie häuslichen Unterrichtung der Untertanen im wahren lutherischen Glauben ein hoher Stellenwert beigemessen wurde. Dabei spielte die Reformorthodoxie eine wichtige Rolle. Mit Hilfe von Visitationen, Kirchenordnungen, Bußpredigten, Betstunden, der katechetischen Unterweisung sowie der Überprüfung der Pfarrer in Lehre und Leben beschritt Gotha zwar einen klassischen Weg der Konfessionalisierung, es erwies sich aber auch hierin konsequenter als andere lutherisch-orthodoxe Territorien. Entscheidend scheint die Vorbildrolle des Landesherrn gewesen zu sein, der sich in gleicher Weise den disziplinierenden Vorgaben unterwarf wie seine Untertanen. Symptomatisch ist eine Formulierung des Kanzlers Georg Frantzke, der 1660 schrieb, der Hof sei „die große uhr, nach deren zeigern undt glockenschlag sich das gantze landt reguliret“ [Klinger 2002, 146]. Der dritte bemerkenswerte Ort des kulturellen Austausches war die Kunstkammer, die den Grundstock für ein eigenes Museum im 19. Jahrhundert bildete.Weil jedoch 80 bis 85 Prozent der dort versammelten Objekte und Artefakte in den Wirren nach dem Zweiten Weltkrieg verloren gegangen sind, lassen sich die Bestände heute zum großen Teil nur noch über Inventarlisten erschließen. Im 17. Jahrhundert gehörte es zum guten Ton des Hochadels, über eine eigene Kunst- und Kuriositätensammlung zu verfügen. Das aber war für Ernst den Frommen wegen seiner Abneigung gegen höfische Prachtentfaltung kaum die entscheidende Motivation. Vielmehr stand die Sammlung im Kontext seiner stark an ‚Realien‘ orientierten Bildungsidee, ohne dass damit schon moderne naturkundliche Lehrinhalte verbunden waren. Ernst I. ging es darum, die göttliche Schöpfung anschaulich zu machen [Collet 2007, 40 ff.]. 1653 wurde die Kunstkammer auf dem Friedenstein eingerichtet und der als Prinzenerzieher am Hof beschäftigte Universalgelehrte Hiob Ludolf (1624– 1704) zu ihrem Verwalter ernannt. 1657 unterteilte Ludolf die Kunstkammer in vier große Bestandskomplexe mit rund 2.000 Objekten. Dazu zählten die Artificialia (Gemälde, Skulpturen, Kunsthandwerk, Uhren, Geschirre, Münzen, Rüstungen, Kunstbücher u. ä.), Naturalia (Gesteine, Mineralien, Pflanzen, Tiere), Anatomica (anatomische Figuren) sowie Architectonica (Modelle von Gebäuden, mechanische Figuren und Entwürfe). Ernst der Fromme interessierte sich besonders für Exponate praktischer Wissenschaften, doch zunehmend auch für außereuropäische Objekte. Viele Exponate unter den Exotika brachte der in gothaischen Diensten stehende Caspar Schmalkalden (um 1617– nach 1668) von seinen zwischen 1642 und 1652 unternommenen Reisen nach Brasilien, Chile und Ostindien mit nach Gotha [Collet 2007, 94 ff.]. Auch wenn Herzog Friedrich I. weitaus weniger Interesse als sein Vater für die Kunstkammer zeigte, so sorgte er doch dafür, dass sie bei der Erbteilung 1675/80 nicht zerstreut wurde. Friedrich II. bemühte sich dann um einen weiteren systematischen Ausbau der Sammlung. Es kam zu einer Neuordnung der Bestände und der Herauslösung der Numismatica aus der Kunstkammer, um die kurz zuvor erworbene, herausragende Münzsammlung des Grafen
Gotha
651
Anton Günther II. von Schwarzburg-Arnstadt besser zu würdigen [Collet 2007, 49]. Einen letzten Aufschwung nahm die Kunstkammer unter Herzog August (reg. 1804– 1822), der ein chinesisches Kabinett und eine ägyptische Sammlung begründete, die zu den ältesten in Deutschland zählten. Zugleich setzte sich die schon länger erkennbare Ausdifferenzierung der Sammlung in separate Sammlungen fort, womit der enzyklopädische Schauanspruch aufgegeben wurde.
6 Personen Als Weichensteller für die spätere Entwicklung von Gotha ist Herzog Ernst der Fromme (reg. 1640 – 1675) anzusehen, der schon von den Zeitgenossen als herausragende Gründergestalt des neuen Gothaer Fürstentums wahrgenommen wurde. Als Ernst 1640 auf sein nachdrückliches Betreiben hin ein eigenes Herzogtum erhielt, hatte er bereits fast 40 Jahre in Weimar verbracht und dort entscheidende Impulse erhalten. So war er 1619 Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft geworden und hatte zudem die Schulreformen von Wolfgang Ratke kennengelernt, der von Ernsts Mutter Maria Dorothea von Sachsen-Weimar und seinem Bruder Wilhelm IV. gefördert worden war. Ganz im lutherischen Sinne wollte Ernst nach der ‚wahren Lehre‘ leben, darum richtete er sein Handeln und seine Politik danach aus. Als ein Beispiel dafür ist der Auftrag an namhafte Theologen Thüringens anzuführen, eine kommentierte Bibelausgabe zu erarbeiten. Die Redaktion hatte bis zu seinem Tod der Jenaer Theologieprofessor Johann Gerhard inne, der zahlreiche weitere reformorthodox orientierte Theologen zur Mitarbeit animieren konnte. Der von Ernst persönlich begutachtete Entwurf der sogenannten Ernestinischen Bibel wurde in erster Auflage 1641 in Nürnberg bei Wolfgang Endter gedruckt. Das Bibelwerk gilt nicht nur als bedeutendste Leistung des deutschen Bibeldrucks, sondern aufgrund seiner Verwendung in den Schulen auch als „Wegbereiter für einen institutionalisierten Deutschunterricht“ [Ignasiak 2003, 112]. Durch die der Bibel beigegebenen, aufwändig gestalteten Porträts von Luther sowie der ernestinischen Herzöge und Kurfürsten trug Ernst zudem dazu bei, der Nachwelt die Bedeutung der ernestinischen Dynastie als Beschützer, Bewahrer und Streiter für den wahren Glauben zu vermitteln. In der Tat stellten sich auch seine Nachfolger in diese Tradition und setzten noch im 18. Jahrhundert entsprechende Akzente. Zu erwähnen sind beispielsweise die unter Friedrich II. (reg. 1691– 1732) durchgeführten Feierlichkeiten anlässlich der Reformationsjubiläen 1717 und 1730, die von dem in seinen Diensten stehenden Theologen, Philosophen und Bibliothekar Ernst Salomon Cyprian (1673 – 1745) für die Nachwelt festgehalten wurden. Es ist für Gotha wie für jede andere Residenz symptomatisch, dass die wesentlichen kulturellen Impulse von den Regenten bzw. Angehörigen der Dynastie ausgingen. Sie waren es, die Neuerungen anregten, Reformen durchführten, als Mäzene auftraten oder Künstler, Wissenschaftler, Theologen und Juristen als Landesbeamte an den Hof holten. So ist es auch kein Zufall, dass der bedeutendste Kopf Gothas im 17. Jahrhundert in landesherrlichen Diensten stand. Der Politiker und Staatsrechtslehrer Veit Ludwig
652
Siegrid Westphal und Andreas Klinger
Abb. 15.3 Herzog Ernst der Fromme von Sachsen-Gotha. Porträtkupfer aus der sogenannten Kurfürstenbibel, 1641.
Gotha
653
von Seckendorff (1626 – 1692) wurde 1645 durch Herzog Ernst an den Gothaer Hof berufen, um dort zunächst als Aufseher über die Büchersammlung für den Herzog Studien zu betreiben und Exzerpte anzufertigen. 1652 stieg er zum Hof- und Justizrat auf, 1656 wurde er zum Hof- und Kammerrat ernannt. 1681 zog sich Seckendorff auf sein Rittergut Meuselwitz bei Altenburg zurück und widmete sich ganz den Wissenschaften. Sein bekanntestes Werk ist der Teutsche Fürsten-Staat (1656), eine auf Veranlassung von Herzog Ernst entstandene Darstellung fürstlicher Herrschaftsstrukturen, die im 17. und noch im frühen 18. Jahrhundert zu einem sehr beliebten Handbuch der deutschen Politik wurde. Im Fürsten-Staat bilden die Verhältnisse in SachsenGotha den Ausgangspunkt für eine praxisbezogene Staatslehre, in deren Zentrum der christliche Herrscher steht, der zum Wohle der Untertanen und des ganzen Landes handelt und damit seine Herrschaft legitimiert. Großen Raum nimmt zum einen die Prinzenerziehung ein, zum anderen eine ausführliche anwendungsorientierte Verwaltungslehre, worauf sich wahrscheinlich die breite und lang andauernde Rezeption des Werks zurückführen lässt. Neben Seckendorff galt der Kanzler und Konsistorialpräsident Georg Frantzke (1594– 1659) als prägende Gestalt der Landesbehörden unter Herzog Ernst. Der aus Leobschütz in Oberschlesien stammende Sohn eines Kaufmanns und promovierte Jurist siedelte 1619 von Königsberg nach Jena über, wo er auf einen Lehrstuhl hoffte. Diese Pläne zerschlugen sich zwar, aber über eine Heirat mit der Tochter des Altenburger Kanzlers erlangte er Zugang zu einer Karriere als Rat am Hof der Grafschaft Schwarzburg-Rudolstadt, wo er nicht nur mit Wolfgang Ratke, sondern auch mit den Ideen der deutschen Sprachgesellschaften in Berührung kam. Gräfin Anna Maria hatte in Schwarzburg auf Anregung Ratkes eine nur von Frauen gebildete Sprachgesellschaft, die Tugendliche Gesellschaft, gegründet, die sich der deutschen Sprachpflege und einer damit verbundenen Tugendlehre widmete. Frantzke publizierte zahlreiche juristische Schriften und wirkte dann auch als Weimarer Rat (seit 1633) bei den Teilungsverhandlungen des Weimarer Herzogtums mit, bevor ihn Ernst 1641 nach Gotha holte. 1645 wurde er unter dem Gesellschaftsnamen ‚der Gleichende‘ Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft. Literarisch trat er 1656 durch die Veröffentlichung seiner lateinischen Gedichte hervor. Zu den über die engen Grenzen des Herzogtums hinauswirkenden Persönlichkeiten zählte auch Andreas Reyher, der bereits erwähnte Rektor des Gymnasiums und Reformpädagoge, der ebenfalls in Diensten von Herzog Ernst dem Frommen stand. Nach dem Studium in Leipzig wirkte er zunächst als Lehrer und Rektor am Schleusinger Gymnasium und in Lüneburg, bis er 1640 mit seiner Familie nach Gotha kam und das Rektorenamt für mehr als 30 Jahre übernahm. Neben seinen pädagogischen Schriften und praktischen Schulreformen ist zudem seine Tätigkeit als Astronom sowie sein Engagement bei der Ansiedlung einer Druckerei in Gotha zu betonen. Er vermittelte Ernst dem Frommen den Schleusinger Drucker Peter Schmied, der in Gotha die erste Druckerei im ehemaligen Augustinerkloster einrichtete. Nachdem Schmied Gotha 1644 verlassen musste, übernahm Reyher die Offizin, die er später an seinen jüngsten
654
Siegrid Westphal und Andreas Klinger
Sohn Christoph Reyher übergab. Da der Hauptauftraggeber die Verwaltungsinstitutionen des Landes waren, konnte sich die Druckerei bis ins 19. Jahrhundert halten. Erwähnenswert sind darüber hinaus der führende Theologe Salomon Glass (Glassius, 1593 – 1656), der nicht nur an der Ernestinischen Bibel mitwirkte, sondern auch einen breit rezipierten neuen Katechismus verfasste, sowie verschiedene Wissenschaftler, welche die Grundlagen für die Sammlungen Ernsts gelegt haben. Neben dem Indienreisenden Caspar Schmalkalden handelt es sich dabei vor allem um den Orientalisten und Prinzenerzieher Hiob Ludolf sowie dessen Schüler, den Ägyptenreisenden Johann Michael Wansleben (1635 – 1679). Besonders Ludolf weckte das Interesse des Herzogs am christlichen Äthiopien, das auf diese Weise in Europa zum ersten Mal zur Kenntnis genommen sowie wissenschaftlich erschlossen und untersucht wurde. Ludolf verfasste in jungen Jahren eine amharische Grammatik und empfahl sich so dem Gothaer Herzog. Über Ludolf kam es auch zu einem Kontakt zwischen dem äthiopischen Gelehrten Abba Gregorius (1595/1600 – 1658) und Herzog Ernst, der Gregorius 1652 mehrere Monate lang in Gotha beherbergte [Collet 2007, 133 ff.]. Gregorius gilt als einer der ersten Schwarzafrikaner, die Deutschland bereisten. Er kehrte nie nach Afrika zurück. Herzog Ernst wurde dazu motiviert, die Studien von Ludolf zu fördern und rüstete sogar 1663 eine Expedition nach Äthiopien, in das sagenumwobene Reich des legendären Priesterkönigs Johannes, aus, die von Ludolfs Schüler Wansleben durchgeführt werden sollte.Wansleben trat zwar die Reise an, kam aber auch wegen der völlig unzulänglichen finanziellen Ausstattung seiner Mission unter abenteuerlichen Umständen nur bis Ägypten und kehrte nicht mehr nach Gotha zurück [ebd., 132 ff.]. Einige Objekte aber schickte er nach Gotha, die dort in die Sammlung aufgenommen wurden. Gotha blieb auch im weiteren Verlauf des 18. Jahrhunderts ein kulturelles Zentrum, nun aber nicht mehr im religiös-patriarchalischen Sinne von Ernst dem Frommen, sondern als Zentrum der Aufklärung. Prägend wirkte hier Herzogin Luise Dorothea (1710 – 1767), die als die herausragende Gestalt Gothas Mitte des 18. Jahrhunderts gilt und mit vielen bedeutenden Köpfen der Zeit, insbesondere den französischen Aufklärern Voltaire, Diderot und Rousseau in brieflicher Verbindung stand. Voltaire hielt sich zudem 1753 für einige Wochen auf dem Friedenstein auf und zeigte sich vom „Tempel der Grazien, der Vernunft, des Geistes, der Wohltätigkeit und des Friedens“ [Raschke 1998, 6] außerordentlich angetan.
7 Gruppen Die Ernestiner standen in einer engen Verbindung zur Fruchtbringenden Gesellschaft, der ersten deutschen Akademie, die 1617 von Herzog Johann Ernst d.J., dem ältesten Bruder Ernsts des Frommen, auf dem Weimarer Schloss mitbegründet wurde. Ziele waren die Förderung der deutschen Sprache und der höfischen Tugenden. Auch Ernst wurde – wie die meisten anderen ernestinischen Prinzen – nach seiner Volljährigkeit 1619 als 19. Mitglied und mit dem Beinamen ‚der Bittersüße‘ in die Gesellschaft auf-
Gotha
655
genommen, scheint sich aber nicht oder nicht erkennbar engagiert zu haben. Sein Sohn Friedrich I., der mit der Tochter des Gesellschaftsoberhaupts Herzog August von Sachsen-Weißenfels verheiratet war, fand unter dem Beinamen ‚der Allerliebste‘ 1669 Aufnahme in den Palmenorden. Auch wenn wenig Konkretes über sein Engagement bekannt ist und die Forschung für diesen Zeitraum schon von einem Niedergang der Gesellschaft ausgeht, so kann doch die Errichtung eines Schlosstheaters in Gotha und vor allem das dort gespielte deutschsprachige Repertoire mit den Zielen des Palmenordens in Verbindung gebracht werden. Nach dem Ende der Fruchtbringenden Gesellschaft fand sich erst wieder unter Herzog Friedrich III. (reg. 1732– 1772) und Herzogin Luise Dorothea (1710 – 1767) ein höfisch geprägter Geselligkeitskreis zusammen, der allerdings ganz anders geartet war. Der 1739 gegründete Eremitenorden (Ordre des hermites de bonne humeur), der sich im intimeren Schloss Friedrichswerth traf, bot dem Fürstenpaar eine Art Rückzugsraum. Der rund zwanzig Jahre bestehende, zunächst an Rokoko-Schäfereien orientierte Geselligkeitskreis gab sich eine eigene Satzung, eigene Ämter, Ordensnamen und eine besondere Kleidung. Ihm gehörten zeitweise rund 70 adlige Mitglieder beiderlei Geschlechts an, die laut Satzung gleichberechtigt und zur freien Meinungsäußerung verpflichtet waren. Hier wurden intensiv die neuen Ideen der Aufklärung diskutiert. Die männlichen Mitglieder versammelten sich dann ab 1750 in der frühesten Gothaer Freimaurerloge Aux trois boussoles, während sich die weiblichen Mitglieder nach dem Tod der Herzogin Luise Dorothea im literarischen Salon der Hofdame Franziska von Buchwald (1707– 1789) trafen. Zu einer weiteren Gruppenbildung im Umfeld des Hofes kam es gegen Ende des 18. Jahrhunderts, als im Frühsommer 1774 in Gotha von Theaterleuten die Freimaurerloge Cosmopolit gegründet wurde. Die Loge wurde im September 1774 in Zum Rautenkranz umbenannt, nachdem im Juli Herzog Ernst II. und sein Bruder August (reg. 1804– 1822) beigetreten waren [Uhde 1877, 97]. Im Landesteil Altenburg versammelte sich die Altenburger Gesellschaft Ende des 18. Jahrhunderts zur Theegesellschaft im Hause des in Gothaer Hofdiensten stehenden Vizepräsidenten der Altenburger Kammer und späterem Minister, Hans Wilhelm von Thümmel (1744– 1824). Er war nicht nur ein enger Freund und einflussreicher politischer Ratgeber von Herzog Ernst II., sondern erwarb sich auch Verdienste durch die Gründung der Kammerleihbank und die allgemeine Landvermessung in SachsenGotha-Altenburg (Thümmel’sches Kartenwerk, 1813). Als hochgebildeter und weit gereister politischer Würdenträger, der auch schriftstellerisch tätig war, gehörte er zudem zum Dichterkreis der Herzogin Anna Dorothea von Kurland.
8 Kulturproduktion Am augenfälligsten spiegelt sich die kulturelle Produktion in Sachsen-Gotha zunächst im Schlossbau wider, der als paradigmatisch für das Selbstverständnis Herzog Ernsts des Frommen anzusehen ist. Der Herzog äußerte zunächst Skrupel, das Land und die Untertanen mit den Kosten eines Neubaus zu belasten, zumal noch Kriegszustände
656
Siegrid Westphal und Andreas Klinger
herrschten und die fortdauernden Kontributionszahlungen die wirtschaftliche Lage weiter verschlechterten. Erst nachdem seine Räte in einem Gutachten die Notwendigkeit einer angemessenen Residenz für die Herrschaftsausübung und das Ansehen im Reich betonten und empfahlen, den Bau nur aus Kammermitteln und ohne Steuererhöhungen zu bestreiten, wurde der Festungsbaumeister Andreas Rudolf (Rudolphi, 1601– 1679) 1643 mit der Planung und Bauleitung beauftragt. Zunächst sah er einen kleineren, kastellartigen Bau [Klinger 2002, 127] vor, bis unter Einfluss von Herzog Ernst und dem Erfurter Baumeister Caspar Vogel (um 1600 – 1663) eine monumentale Vierflügelanlage entstand – die erste ihrer Art in Deutschland. 1646 wurde die Schlosskirche geweiht. Kurz darauf zog die herzogliche Familie ein. 1654/55 war das Schloss weitgehend fertig gestellt. Danach wurden nur noch die Befestigungsanlagen ausgebaut. Die Nachfolger behielten die Grundstruktur des Schlosses bei, nahmen jedoch einige Umbauarbeiten im Inneren vor. Unter Ernst II. kam es schließlich seit 1722 zum Abriss der Fortifikationen und zur Anlage des großen Englischen Gartens am Fuße des Schlossberges, was die Gesamtkonzeption noch einmal veränderte. Aber noch heute dominiert die weithin sichtbare und wuchtige Silhouette des Schlosses das Stadtbild. Die Wahl des Namens ‚Friedenstein‘ anstelle der älteren Bezeichnung ‚Grimmenstein‘ war Programm für Herzog Ernst, was augenfällig wurde in der prominent über dem Hauptportal platzierten Kartusche mit dem ‚Friedenskuss‘. Das Schloss war ganz für die praktische Nutzung konzipiert: „Repräsentative Festund Wohnräume, eine große Kirche, angemessene Räumlichkeiten für die Landeskollegien und für die Verwaltung, die Bibliothek und die Kunstkammer sowie das Zeughaus, der Marstall und die 1650 eröffnete Münzstätte sollten unter einem Dach vereinigt werden und das Staatsganze in einer geschlossenen Form sichtbar werden lassen.“ [Ignasiak 2003, 117] Das Gebäude ist auffällig schmucklos. In dieser Schlossgestaltung ist weniger eine kriegsbedingte Sparsamkeit als vielmehr die eindeutige Absicht erkannt worden, durch die betont monoton gestaltete Architekturmasse eine eindrucksvolle Wirkung zu erzielen [Heubach 1927, 108; Drachenberg 1961, 267]. Die auffällige Größe und die ebenso sparsam wie gezielt eingesetzte Ikonographie demonstrieren Herrschaftsanspruch und Machtwillen. Die Sandsteinwappen in den Scheitelbögen der Arkaden, zwei Sandsteinreliefs auf den Außenmauern des Schlosses, die Herzog Johann Friedrich den Älteren zeigen oder die Weiterverwendung des Kirchenportals aus dem Grimmenstein, auf dem noch die Kurschwerter zu sehen sind, verweisen nicht nur auf die kurfürstliche Vergangenheit der ernestinischen Linie, sondern auch auf den Anspruch Herzog Ernsts, die von ihm neu begründete Gothaer Linie als gleichberechtigt neben der älteren Weimarischen Linie zu etablieren und sich gleichzeitig in die kurfürstliche Traditionslinie einzureihen [Klinger 2002, 127 ff.]. Der möglicherweise in Anlehnung an die wettinische Residenz Augustusburg, jedoch ohne unmittelbare Vorbilder gestaltete Friedenstein wirkte für die späteren thüringischen Residenzen vorbildhaft [Ignasiak 1994, 207]. Der unter Ernst dem Frommen patriarchalisch strukturierte Hof, der dem Typus des hausväterlichen Hofes [Bauer, V. 1993, 66 ff.] zugerechnet wird, kannte keine barocke Hofkultur. Zwar flossen große Summen in den Schlossbau, das höfische Leben
Gotha
657
in diesem Schloss war aber eher bescheidenerer Natur. Der Hofstaat umfasste 1670 lediglich 135 Personen, und der Herzog vertrat offensiv die Auffassung, dass ein Fürst dazu verpflichtet sei, die Kosten für die Hofhaltung zum Wohle der Untertanen möglichst gering zu halten. Deshalb existierte kein Hofadel, und auch Feste, die als offensichtlichster Ausdruck höfischen Lebens angesehen wurden, fanden kaum statt – und wenn doch, dann gestalteten sie sich eher spartanisch. Eine Hofkappelle gehörte, wie es für einen Hof damals üblich war, von Anfang an zur Hofhaltung. Die von dem Komponisten Carl Briegel (1651– 1671) geleitete Kapelle führte vorrangig geistliche Musik auf, weil Herzog Ernst für weltliche Dichtung und Unterhaltungsliteratur kein Verständnis aufbrachte. Im Ostturm des Schlosses existierte ein großes Komödiengemach, das aber weder über eine feste Bühne noch technische Anlagen verfügte, wie es für zeitübliche barocke Inszenierungen notwendig war. Aufgeführt wurden zumeist didaktische Schauspiele in der Tradition christlicher Moralitäten [Ranke 1999, 8], die der Erziehung des Hofes dienen sollten.Verordnungen sowie sittliche Normen wurden zumeist in allegorischer Form szenisch dargestellt. An größeren Theateraufführungen hat es zwischen 1646 und 1674 lediglich 18 gegeben. Ein Schauspiel trug beispielsweise den Titel Von den streitenden Kirchen (um 1658). Dabei handelt es sich um einen inszenierten Lasterkatalog, der vor allem das öffentliche Duellieren und den Kleiderluxus kritisiert. Ein ähnliches Stück, Ein Trauer- und Lustspiel von der argen Grundsuppe der Welt (1669), stammt von dem Prinzenerzieher Daniel Richter [Ignasiak 2003, 146]. Anstelle eines aufwändigen Hoflebens besaß das religiöse Leben in Form gemeinschaftlicher Kirchgänge des Hofstaats und des gemeinsamen Empfangs des Abendmahls einen hohen Stellenwert. Jegliches höfisch-prunkvolle Verhalten, wie es an anderen Höfen der Zeit üblich war, war dagegen verpönt. Deshalb verglich Seckendorff den Gothaer Hof in einer nach dem Tode Ernsts des Frommen verfassten herzoglichen Lebensbeschreibung mit einem Kloster: Täglich hätte es Gottesdienste oder Betstunden in der Kirche und den fürstlichen Gemächern gegeben, alles „üppige wesen“ wäre nach Möglichkeit verbannt, das Laster des Trinkens „fast unerhört“ sowie Karten- und Würfelspiel am Hofe nicht zu sehen gewesen (Thüringisches Staatsarchiv Gotha, Geheimes Archiv E VI 5 Nr. 17, Bl. 444). Unter Ernsts Nachfolgern Friedrich I. und Friedrich II. blieb der Hof zwar protestantisch ausgerichtet, aber der Charakter des Hoflebens veränderte sich grundlegend. Dies machte sich besonders im aufblühenden Musikleben am Hof bemerkbar, wobei hier der Hof unter dem greisen Ernst dem Frommen schon den Einfluss der Söhne aufwies [Böhme 1931, 86 ff.]. Eine stärker am Vorbild Versailles orientierte und der Repräsentation verpflichtete Zeremonialkultur hielt Einzug, doch den Akteuren stand die Differenz zum französischen Königshof klar vor Augen. Zur Einweihungsfeier des Lustschlosses Friedrichswerth, das in seiner ländlichen Lage und von administrativen Funktionen nicht belastet als Refugium des Fürsten dienen und zugleich als Ausweis herrschaftlichen Bauvermögens fürstliche Stärke symbolisieren konnte, heißt es in einer allegorischen Dichtung: „Die Lilge wil zwar mit Versailles prangen: / doch still’ ich hier viel besser mein Verlangen.“ [Rudolphi 1717, Bd. 2, 289] Diese Aussage deutet zwar einen Zusammenhang der
658
Siegrid Westphal und Andreas Klinger
fürstlichen Bautätigkeit mit dem französischen Vorbild an, verteidigt aber zugleich die unvergleichlich bescheideneren Ausführungen Friedrichswerths als den eigenen Bedürfnissen angemessener, um das Defizit zu rationalisieren. Direkt vor den Mauern der Residenzstadt ließ Friedrich II. Schloss Friedrichsthal errichten. Neben die Bautätigkeit trat die Einführung einer höfischen Festkultur, die einem stärkeren Selbstdarstellungsbedürfnis der Herrscher entsprach [Klinger 2005]. Friedrich I. hatte schon seit den 1670er Jahren ein repräsentatives Schlosstheater geplant, setzte die tatsächliche Einrichtung aber erst seit 1681 anlässlich der Heimführung seiner zweiten Ehefrau, Markgräfin Christina von Brandenburg-Ansbach, um. Mit dem „Hertzogliche[n] Comoedien-Hauß“, das anstelle des alten Ballhauses im Westturm des Schlosses errichtet wurde, entstand die erste echte Hofbühne im ernestinischen Sachsen [Klinger 2007, 18], die bis heute mit leichten Veränderungen besteht. Sie erstreckte sich über zwei Geschosse auf einer Grundfläche von 11 mal 24 Metern und wurde mit der neuesten Technik (wandelbare Bühnenbilder, Effektmaschinen, Flugwerke) versehen, um Aufführungen einen hohen Schauwert zu verleihen. Entsprechend den Grundsätzen der Fruchtbringenden Gesellschaft handelte es sich dabei überwiegend um deutsche Opern und Singspiele, häufig Eigenproduktionen, die sich an französische oder italienische Vorbilder anlehnten [Ranke 1999, 9]. So wurde das Komödienhaus 1683 anlässlich des 38. Geburtstages der Herzogin Christina mit der deutschen Oper Die geraubte Proserpina eröffnet, der ersten in Gotha aufgeführten Oper [Böhme 1931, 93 ff.]. Es existierte jedoch kein festes Ensemble, stattdessen wurden Schauspieler, Sänger, Musiker und Bühnenbildner je nach Bedarf andernorts rekrutiert [Dobritzsch 2004, 167– 170]. Beliebte Anlässe für Inszenierungen bildeten Familienfeste des herzoglichen Hauses, zu denen sich Familienmitglieder auch gerne selbst als Schauspieler betätigten. Unter Friedrich II. setzte sich die barock geprägte Hofkultur fort. Allerdings kam es seit 1701 unter dem Einfluss des orthodox-lutherischen Gymnasialrektors Gottfried Vockerodt (1665 – 1727) und dem von ihm initiierten sogenannten thüringischen Opernstreit, in dem er sich nicht nur gegen vergnügungssüchtigen Musikgenuss, sondern auch gegen die Dominanz nicht-christlicher Stoffe auf der Opernbühne wandte, zu einem Erliegen der Aufführungen [Böhme 1931, 107 ff.]. Dies änderte sich erst wieder 1719, als Gottfried Heinrich Stölzel (1690 – 1749) Hofkapellmeister in Gotha wurde und das Theaterspielen am Hofe reaktivierte. Während seiner langen Tätigkeit bis 1749 entwickelte sich eine lebendige Musikszene, wobei der Hauptaufführungsort nicht die Hofbühne war, sondern die Lustschlösser Friedrichswert und Friedrichsthal sowie die herzoglichen Gärten. Familienfeiern bildeten weiterhin den Anlass für aufwändigere Inszenierungen. Auch fahrende Schauspielertruppen traten nun häufiger in Gotha auf, was – ebenso wie die wachsende Wertschätzung des französischen Sprechtheaters – zu einer Belebung der Schlossbühne führte. In den 1760er Jahren versuchte dann Friedrich III. mit Unterstützung von Stölzels Nachfolger Georg Anton Benda (1722– 1795, Hofkapellmeister von 1750 – 1778), das Schlosstheater mit italienischen Opern dauerhaft zu bespielen. Erste Versuche fanden jedoch mit dem Tod der Herzogin und des Herzogs ein Ende. Unter Ernst II. kam es schließlich 1775 unter
Gotha
659
künstlerischer Leitung des Hamburger Schauspielers Conrad Ekhof (1720 – 1778) zur Gründung des berühmten Herzoglich-Gothaischen Hoftheaters, eines stehenden Theaters mit festem Ensemble, dessen Publikum nicht nur aus Mitgliedern der Hofgesellschaft, sondern auch aus dem Stadtbürgertum bestand. Die Existenz des Hoftheaters als einer festen Institution förderte die literarische Produktion, weil die überwiegend französischen, italienischen und englischen Stücke, die den Kern des zeitgenössischen Repertoires bildeten, für die deutschsprachige Bühne übersetzt oder überarbeitet werden mussten. Eine besondere Bedeutung erlangten die deutschsprachigen Singspiele, die Benda Mitte der 1770er Jahre schuf (besonders Ariadne auf Naxos, Medea). Auch wenn diese spezifische Form der Musikdramen keine weite Verbreitung fand, so ist doch deren Stellenwert im Werden einer eigenständigen deutschen Oper wegen der begeisterten Würdigung durch Mozart prominent beglaubigt [Fechner 1993, 79]. Mit Heinrich August Ottokar Reichard (1751– 1821) lebte zudem in Gotha ein in ganz Deutschland rezipierter Theaterjournalist. Kurze Zeit nach Ekhofs Tod wurde das Hoftheater 1779 geschlossen. Über seine bekanntesten Schüler August Wilhelm Iffland (1759 – 1814) und Heinrich Beck (1760 – 1803) lebte die Schauspiel- und Inszenierungskunst Ekhofs jedoch fort. Während gegen Ende des 18. Jahrhunderts der Weimarer Musenhof Gotha als Ort der literarischen Produktion überholte, gewann der Gothaer Hof unter Ernst II. vor allem im Bereich der Naturwissenschaften an Renommee. Der der Aufklärung nahe stehende Herrscher gab einer Reihe bürgerlicher Gelehrter eine Anstellung, so dass sich sein Hof zu einem Zentrum der Wissenschaft entwickelte [Kublik/Müller 2005]. Ernst beschäftigte sich intensiv mit der Astronomie und errichtete auf dem Seeberg eine Sternwarte, die von dem Direktor Franz Xaver von Zach (1754– 1832) geleitet und 1798 zum Austragungsort eines ersten internationalen Astronomentreffens wurde [Hermann 1970]. Am Hof wirkten außerdem namhafte Gelehrte wie der Geologe Karl Ernst Adolf von Hoff (1771– 1837), der Paläontologe Ernst Friedrich von Schlotheim (1764– 1832) und der Physiker Ludwig Christian Lichtenberg (1738 – 1812). Am Gymnasium lehrten der Philologe Friedrich Jacobs (1764– 1847), der Mathematiker Friedrich Kries (1768 – 1849) und der Historiker Johann Georg Galletti (1750 – 1828) [Ignasiak 2003, 210 f.]. Auch noch um 1800 war Gotha eine bekannte Schulstadt mit Impulsen für die Reformpädagogik wie schon seit der Zeit Ernst des Frommen. So bestanden enge Verbindungen zwischen dem Hof und dem im nahen Schnepfenthal am Philanthropin lehrenden Christian Gotthilf Salzmann (1744– 1811). Auch der bekannte Volksaufklärer Rudolph Zacharias Becker (1752– 1822) wirkte in Gotha und konnte hier große Erfolge mit einem eigenen Verlag und darin verlegter Ratgeberliteratur feiern. Das Noth- und Hülfsbüchlein für Bauersleute (1788) gilt als einer der größten Verkaufserfolge des 18. Jahrhunderts.
660
Siegrid Westphal und Andreas Klinger
9 Medien der Kommunikation Nach Erfurt (1646) und Jena (1676) gilt Gotha (1691) als der dritte thüringische Zeitungsort. Jedoch ist über die erste gothaische Zeitung generell wenig bekannt. Nur indirekt erfährt man etwas über die Gothaischen Wöchentlich-eingelauffenen Gazetten, für die August Boetius aus Frankfurt am Main 1691 ein Privileg erhalten hatte [Ignasiak 2003, 162].Von dieser frühen Zeitung ist nur ein Exemplar von 1699 erhalten. Sie wurde bei Christoph Reyher, dem Bruder von Samuel Reyher, gedruckt. Die Konzession ging nach dem Tod von Boetius 1697 an dessen Schwiegersohn Jakob Mevius über. Ihm folgten seine Söhne Christian und Johann Paul Mevius (1702– 1766). 1751 kam es zur Einrichtung des amtlichen Wochenblatts Wöchentliche Anfragen und Nachrichten, welches ab 1814 als Periodikum unter dem Namen Gothaisches Intelligenzblatt erschien. Schon 1749 hatte der Schwiegersohn von Johann Paul Mevius, Johann Christian Dieterich, das Buchgeschäft ausgegliedert und 1760 eine Filiale in Göttingen gegründet, aus der 1765 die Dieterich’sche Universitätsbuchhandlung hervorging. Als Dieterich endgültig nach Göttingen zog, verkaufte er das Buchgeschäft an seinen Geschäftsführer Karl Wilhelm Ettinger (1738 – 1804), der nach kurzer Zeit zu den erfolgreichsten Verlegern im Alten Reich zählte. Ein besonderes Verdienst erwarb er sich bei der Herausgabe von verschiedenen Periodika, darunter die Gothaische GelehrtenZeitung (1774– 1804) oder die ersten vier Jahre des Journal[s] des Luxus und der Moden (1786 – 89). Auch Reichards Theaterschriften wurden von ihm verlegt. Ergänzt wurde die Gothaer Verlagslandschaft durch eine Neugründung von Johann Georg Perthes (1749 – 1816), die ein politisch-staatsrechtlich-geografisches Profil gewann. Insbesondere Landkarten und Atlanten wurden in dieser Zeit der Verschiebung der Grenzen zum Schwerpunkt des Buchgeschäfts. Als Meisterwerk wird der Hand-Atlas über alle bekannten Länder des Erdbodens (1809 ff.) angesehen [Ignasiak 2003, 214]. Mit den Verlagen Dieterich, Ettinger und Perthes verbindet man noch ein anderes Periodikum, das den Namen Gotha weltweit bekannt gemacht hat, nämlich ‚den Gotha‘, das Handbuch des europäischen Adels, verlegt unter dem Titel Almanac de Gotha oder Gothaischer Hofkalender zum Nutzen und Vergnügen (1763 – 1942). Dieser Kalender, der wichtige Aufschlüsse über die genealogischen Verhältnisse des Adels erlaubte, wurde in einer deutschen und einer französischen Ausgabe an die europäischen Fürstenhöfe verschickt. Alle Herrscher der Frühen Neuzeit waren in eine Fülle von Korrespondenznetzen eingebunden, weil Informationen essentiell für das politische Überleben waren. Unter Ernst dem Frommen lassen sich zudem Bemühungen feststellen, über Briefwechsel drängende Religionsfragen zu erörtern und so die innerprotestantischen Lehrstreitigkeiten beizulegen. Auch Friedrich II. setzte diese Bemühungen mit Hilfe seines Bibliothekars Ernst Salomon Cyprian (1673 – 1745) fort, wobei der Gelehrte mit einer dezidiert lutherisch-orthodoxen Einstellung bei der Bekämpfung des Pietismus und anderer protestantischer Ausprägungen auch eigenständige Kommunikationswege ging. Ein literarisches Korrespondenznetz findet sich in Gotha erst Mitte des 18. Jahrhunderts, als sich die Herzogin Luise Dorothea aufklärerischen Ideen französischer
Gotha
661
Provenienz öffnete und mit den bekanntesten Aufklärern ihrer Zeit in Verbindung trat. Wichtigstes Medium bildete dabei der Brief, wobei ihre Briefwechsel mit Voltaire und mit Friedrich dem Großen herauszuheben sind. Eine besondere Form des Korrespondenznetzes entwickelte der Literat Friedrich Melchior Grimm (1723 – 1807), der in Paris lebte und eine Vielzahl von europäischen Höfen mit den wichtigsten Nachrichten versorgte. Da jedoch der gothaische Hof die Karriere Grimms sehr befördert hatte und Berichte über französische Literatur und das Leben in Paris zuerst von Herzogin Luise Dorothea angefordert worden waren, erhielt Gotha als erster Hof die wesentlichsten Informationen. Grimm bündelte diese in der Correspondance litteraire (1753 – 1813), die er handschriftlich verfasste und alle vierzehn Tage an Abnehmer von St. Petersburg über Warschau und Stockholm bis nach Berlin und Wien verschickte [Ignasiak 2003, 193]. Eine Besonderheit dieses Periodikums für einen exklusiven Abonnentenkreis bestand in der strikten Geheimhaltung des Inhalts. So gelangten auf direktem Wege beispielsweise Ideen und Vorstellungen der französischen Enzyklopädisten an auswärtige Höfe. Die enge Verbindung zu Gotha zeigt sich nicht nur darin, dass Grimm 1776 zum bevollmächtigten Minister und Vertreter des Herzogtums Sachsen-Gotha in Paris ernannt wurde, sondern auch, dass er nach dem Verlust seines gesamten Vermögens infolge der Französischen Revolution 1790 Asyl in Gotha im Prinzenhaus fand.
10 Memorialkultur und Rezeption Das politisch-genealogische Selbstverständnis der Ernestiner speiste sich spätestens seit 1532 aus der symbiotischen Einheit eines politischen Führungsanspruchs, symbolisiert durch die Kurfürstenwürde, und einer religiösen Vorreiterrolle als Schützer und Beschirmer der lutherischen Konfession, die mit Kurfürst Friedrich dem Weisen (reg. 1486 – 1525) einsetzte. Die Niederlage von Kurfürst Johann Friedrich gegen Karl V. und die kaiserlichen Truppen im Schmalkaldischen Krieg 1546/47, der damit verbundene Verlust der Kurlande und der Kurwürde an die konkurrierende Linie der Albertiner hatten einen der dramatischsten politischen Abstiege einer Dynastie im Alten Reich zur Folge. Johann Friedrich hätte auf Grund dessen aus dem dynastischen Gedächtnis der Ernestiner gestrichen werden müssen. Aber gerade das Gegenteil geschah. Was sich in machtpolitischer Hinsicht als einschneidende Zäsur erwies, wurde in konfessioneller Hinsicht Ausgangspunkt eines Kreuzzuges für das ‚wahre Luthertum‘ unter ernestinischer Flagge. Als Identifikationsfigur fungierte Johann Friedrich als „Märtyrer und neuer Heiliger“, wobei er selbst bereits zur Verbreitung dieses Mythos beitrug [Klinger 2006]. Obwohl militärische Aktionen zur Rückgewinnung der Kurwürde wie die Grumbachschen Händel scheiterten und auch der Dreißigjährige Krieg keine territorialen Zugewinne brachte, pflegten die Ernestiner ihr Image einer Dynastie von historischer Größe mit Hilfe einer geschickt inszenierten und gesteuerten Erinnerungskultur weiter. Dabei spielten die im 17. Jahrhundert einsetzenden säkularen Reformationsfeiern und die sich in diesem Umfeld entwickelnde Reformationsgeschichtsschreibung eine
662
Siegrid Westphal und Andreas Klinger
zentrale Rolle, waren sie doch gleichzeitig eine Möglichkeit, an die Verdienste der Dynastie für die Durchsetzung des wahren Glaubens zu erinnern. Johann Friedrich blieb dabei weiterhin Identifikationsfigur, seine Rolle im reformatorischen Geschehen wurde aber zunehmend differenzierter betrachtet. Besondere Bedeutung kommt in diesem Kontext der ersten Quellensammlung zum Schmalkaldischen Krieg zu, die der Weimarer Prinzenerzieher Friedrich Hortleder (1579 – 1640) im Jahr 1617/18 publizierte. Mit diesem breit rezipierten Werk prägte er das Bild aller nachfolgenden ernestinischen Generationen vom Schicksalskrieg der Dynastie. Die gothaische Linie hatte größere Schwierigkeiten, sich in diese Traditionslinie zu stellen. Unter Herzog Ernst dem Frommen ging es zunächst darum, die neu begründete Linie als gleichrangig neben der Weimarer Linie zu behaupten. Dafür bedurfte es einer veränderten Reformationsgeschichtsschreibung, die im Stile Friedrich Hortleders antiquarisch-editorisch ausgerichtet war. Der Auftrag Ernsts des Frommen an Veit Ludwig von Seckendorff, eine Geschichte der Reformation im 16. Jahrhundert zu schreiben, steht am Anfang einer eigenständigen gothaischen Erinnerungskultur, die sich bewusst von der auf den Märtyrermythos konzentrierten Traditionslinie abkehrte und dagegen die Bedeutung der Dynastie für die Durchsetzung der Reformation und die Bewahrung des Luthertums betonte. Seckendorff verfasste eine lateinische Reformationsgeschichte, über deren Übersetzung ins Deutsche er allerdings verstarb. 1695 beauftragte Friedrich II.von Sachsen-Gotha und Altenburg den sächsischen Rat, Polyhistor und bestallten Historiographen Wilhelm Ernst Tentzel (1659 – 1707) mit einer Übersetzung von Seckendorffs Geschichte des Luthertums, die er aufgrund neuer Quellenfunde mit Anmerkungen versehen und bis in die Gegenwart fortführen wollte. Aber auch er verstarb 1707, ohne das Werk zu vollenden. Erst mit der 1713 erfolgten Berufung von Ernst Salomon Cyprian an den Hof nach Gotha als Oberkonsistorialrat und Leiter der fürstlichen Bibliothek kam wieder Bewegung in den Plan einer Geschichte des Luthertums. Es lag ganz offensichtlich im Interesse von Friedrich II., die Deutungshoheit über die Reformation und die Geschichte des Luthertums zu gewinnen, wohl wissend, dass dies auch der eigenen Dynastie und vor allem der eigenen Linie zugute kommen könnte. Alle Werke Cyprians sind sowohl inhaltlich als auch methodisch in einer klaren Kontinuitätslinie zu den Arbeiten von Hortleder und Seckendorff zu sehen. Auch Cyprian ging es vorrangig um die Verteidigung der Reformation und des Luthertums. Allerdings richtete er sich, anders als seine Vorgänger, in erster Linie gegen die überkonfessionelle Geschichtsschreibung. Deshalb wollte Cyprian die Leistungen von Luther und den ernestinischen Kurfürsten wieder in Erinnerung rufen, denn nur auf diese Weise konnte – laut Cyprian – die Einsicht in Gottes Barmherzigkeit und sein großes Reformationswerk lebendig bleiben. Ein Großteil seiner Tätigkeit bestand aus diesem Grund darin, unbekannte Quellen zur frühen Reformationsgeschichte zu edieren. Aufgrund von Cyprians ausgeprägtem historischen Bewusstsein konzentrieren sich seine Schriften um zwei Ereignisse: einmal die Zweihundertjahrfeier des Thesenanschlags im Jahre 1717 und der Confessio Augustana im Jahre 1730. Insbesondere 1717 sah Friedrich II. die Chance, sich an die Spitze der Lutheraner zu setzen,
Gotha
663
indem er Cyprian beauftragte, alle gedruckten Nachrichten über das Jubiläum zu sammeln, aufzubewahren und als Festschrift Hilaria Evangelica (1719) herauszugeben. Die prächtige Quellensammlung diente nicht nur als Ausdruck einer virtuellen Gemeinschaft der Lutheraner, sondern gleichzeitig auch als Fürstenlob der Ernestiner. Auch wenn sich die konfessionelle Ausrichtung ab 1732 unter Friedrich III. durch den Einfluss aufklärerischer und pietistischer Strömungen wandelte, so hielt nicht nur Sachsen-Gotha, sondern das gesamte ernestinische Haus an den von Friedrich II. 1718 eingeführten jährlichen Reformationsfeiern fest. Ab Mitte des 18. Jahrhunderts bestimmten die gothaischen Herzöge alle zwanzig Jahre (1747, 1767, 1787) Texte, die am 31. Oktober zum Reformationstag gelesen werden sollten. Selbst als gegen Ende des 18. Jahrhunderts ein Teil der ernestinischen Höfe kaum noch Bezüge zum Religiösen besaß, wurden kirchenpolitische Maßnahmen wie die Zulassung anderer Konfessionen oder die Strafpraxis immer noch nach dem Gesichtspunkt der Hauskonformität und des Zusammenhalts der ernestinischen Dynastie beurteilt. Die mit Johann Friedrich eingeleitete Verbindung von Konfession und Politik existierte jedoch nicht mehr. Auch von den Zeitgenossen wurden die Ernestiner als Beschützer des wahren Luthertums wahrgenommen, solange in der Frühen Neuzeit konfessionell geprägte Identifikationsmuster dominierten und griffen. Eine besondere Rolle spielte dabei die Universität Jena. Mit der 1548 angeordneten Übertragung der kurfürstlichen Bibliothek und der Wittenberger Studien auf die Hohe Schule nach Jena schuf Kurfürst Johann Friedrich nicht nur einen Gegenpol zum albertinischen Wittenberg. Er leitete auch eine konfessionelle Binnendifferenzierung ein, die engstens mit der dynastischen Abgrenzung zwischen Albertinern und Ernestinern verbunden war. Die Universität Jena wurde von den Zeitgenossen in der Tat zunehmend als ‚neues Wittenberg‘ gesehen, Studierende aus streng lutherischen Territorien entschieden sich bewusst für die in Jena vertretene Richtung der lutherischen Orthodoxie. Wittenberg wurde mehr und mehr in den Hintergrund gedrängt, während Jena über Jahrhunderte als „Hort des wahren Luthertums“ [Bauer, J. u. a. 2008, 14] galt. Auch Ernst der Fromme stellte sich bewusst in eine Kontinuitätslinie zu Luther, was von seinen Biographen immer wieder besonders hervorgehoben wurde. Ein anderes Anliegen war es ihm aber auch, die gothaische und nicht die weimarische Linie als den eigentlichen Beschützer des wahren Luthertums darzustellen und eine Front gegen Kursachsen zu bilden. Diese Bestrebungen verbanden sich mit den Hoffnungen spätorthodoxer Theologen, welche das wahre Luthertum immer stärker in die Defensive gedrängt sahen. Neben den zunehmenden Konversionen von Fürsten zum Katholizismus und Calvinismus stellten jedoch aus ihrer Perspektive innerprotestantische Strömungen wie der Pietismus eine weitaus größere Bedrohung dar. Auch mangelndes historisches Bewusstsein für die Errungenschaften, die aus der Reformation erwachsen waren, galt als schleichende Bedrohung des Luthertums. Insbesondere die überkonfessionell ausgerichtete Unparteyische Kirchen- und Ketzer-Historie (1699) von Gottfried Arnold (1666 – 1714) wurde dafür verantwortlich gemacht, dass sich der sogenannte Indifferentismus, die Auflösung der Bekenntnisbindung und
664
Siegrid Westphal und Andreas Klinger
des engen Bündnisses von Obrigkeit und Kirche, immer stärker ausbreitete. Auf der gothaischen Linie und insbesondere Friedrich II. ruhten deshalb große religionspolitische Hoffnungen. Er sollte die Reinheit der Lehre schützen. Der Dresdner Superintendent Valentin Ernst Löscher (1673 – 1749) beispielsweise, mit dem Ernst Salomon Cyprian in enger Verbindung stand, sah Friedrich II. sogar als „einen andern Augustum Saxonicum an, durch dessen Hand Gott seiner beträngten Kirchen wieder Heyl erzeigen, auch wohl Friede geben werde“ [Koch 1996, 27]. Trotz dieser Wahrnehmung konnte Friedrich II. aber keinen Nutzen aus der im Luthertum hervorgehobenen Position ziehen, da Kursachsen – trotz des Übertritts zum katholischen Glauben – weiterhin Einfluss auf die Gruppe der protestantischen Reichsfürsten (Corpus Evangelicorum) nahm. Erst seit dem aufklärerisch agierenden Herzog Friedrich III. lässt sich eine Veränderung wahrnehmen. Nicht mehr das Engagement im konfessionellen Bereich galt als privilegierte Strategie, um sich Ansehen und Reputation zu verschaffen, sondern Engagement für die Aufklärung, für Bildung und Wissenschaften, losgelöst von konfessionellen Zielsetzungen, trat stärker in den Vordergrund. Diese Tendenz setzte sich unter Herzog Ernst II. und seinem Bruder August fort. Allerdings verdrängte der Weimarer den Gothaer Hof gegen Ende des 18. Jahrhunderts zunehmend aus der Rolle als kulturelles Zentrum. Obwohl auch Gotha über eine berühmte Verlagslandschaft verfügte, die den Nährboden für Wissenschaft, Kunst und Literaturproduktion bildete, nahmen nicht nur die Zeitgenossen, sondern auch die Nachwelt den Weimarer Musenhof und die dort wirkenden Schriftsteller, Künstler und Gelehrten als bedeutender wahr. Gotha rückte in den Schatten Weimars. Dies prägte auch die spätere Rezeption im 19. und 20. Jahrhundert. Nur wenige Arbeiten beschäftigten sich mit der Geschichte des Herzogtums, obwohl es durch Seckendorffs Fürsten-Staat ein gewisses Ansehen als Vorbild und lutherischer ‚Musterstaat‘ genoss. Die national geprägte Geschichtsschreibung verurteilte jedoch, dass Ernst der Fromme es versäumte, seine Staatsgründung durch die Einführung der Primogenitur abzusichern und keine Vorsorge gegen die Aufteilung des Territoriums unter seinen sieben Söhnen getroffen hatte. Anerkennung wurde jedoch weiterhin der Kirchen- und Schulpolitik gezollt. Erst in jüngster Zeit zeichnet sich eine größere Aufmerksamkeit für den Staatsbildungsprozess unter Ernst dem Frommen und die weitere historisch-politische Entwicklung Gothas ab [Klinger 2002]. Auch die kulturellen Leistungen Gothas [Ignasiak 2003; Greiling u. a. 2005] rücken nun wieder stärker ins Bewusstsein. Konjunktur besaß jedoch immer die Auseinandersetzung mit der Person Ernsts des Frommen. Dabei griffen die meisten Autoren auf die kurz nach dessen Tod erschienene Ehren-Seule (1678) zurück, in der nicht nur die Funeralien beschrieben, sondern auch alle auf den Herzog gehaltenen Leichenpredigten zusammengestellt wurden. Das dort gezeichnete Bild des Herzogs als vorbildlicher Christ, treuer Reichspatriot, gerechter und friedliebender Regent, gütiger Herrscher, kurz als vollkommener Fürst stellte ein Ensemble von Topoi zur Verfügung, das je nach Erkenntnisinteresse und zeitlichem Hintergrund des Biographen Anwendung fand. Einen Höhepunkt stellen sicherlich die Arbeiten des 19. Jahrhunderts dar, welche Ernst
Gotha
665
zu einem protestantischen Heiligen stilisieren und ihn zu einer nationalen Figur werden lassen. Popularisierung und Verklärung gingen Hand in Hand. Eine moderne und kritische Biographie fehlt jedoch bis heute, auch wenn kleinere Skizzen in der Zwischenzeit vorliegen [Ignasiak 1994; Ignasiak 2004].
11 Wissensspeicher Als wichtigste Wissensspeicher für das Herzogtum Sachsen-Gotha sind vor allem das Staatsarchiv Gotha und die Forschungsbibliothek Gotha zu benennen. Das im ehemaligen Residenzschloss Friedenstein untergebrachte Thüringische Staatsarchiv Gotha kann auf eine lange Tradition zurückblicken. So wurde nach der Gründung des Herzogtums bereits durch Übernahme von Urkunden, Amtsbüchern und Akten aus dem gemeinschaftlichen Hauptarchiv des Ernestinischen Gesamthauses in Weimar für das Gebiet des neuen Herzogtums ein eigenes Archiv errichtet. Das Geheime Archiv war im Wesentlichen die reponierte Registratur des Geheimen Rates, der obersten Regierungsbehörde des Herzogtums. Heute umfasst das Staatsarchiv nahezu die gesamten archivalischen Quellen des ehemaligen Herzogtums Sachsen-Gotha (www. archive-in-thueringen.de). Die ebenfalls auf Schloss Friedenstein befindliche herzogliche Sammlung der Forschungsbibliothek Gotha (seit 1994 im Verbund mit der Universitätsbibliothek Erfurt) gehört zu den bedeutendsten deutschen Bibliotheken mit historischem Buchbestand und umfasst etwa 680.000 Werke. Sie stellt mit der herzoglichen und gymnasialen Sammlung einschließlich der Orientalia und anderer Spezialsammlungen einen wichtigen Fundus an Handschriften und alten Drucken zur Verfügung, der durch den historischen Bestand in der Universitätsbibliothek Erfurt ergänzt wird. Vor allem für die Erforschung der Reformationszeit und des deutschen Protestantismus besitzt die Forschungsbibliothek zentralen Stellenwert. Seit 2002 wird zudem die bedeutende Sammlung Perthes in Gotha betreut, die aus den historischen Beständen des Gothaer Verlages Justus Perthes hervorging. Hervorzuheben ist die umfangreiche Kartensammlung, die wichtige Einblicke in die Vermessung der Welt gewährt. Erschlossen ist die Bibliothek in handschriftlichen und gedruckten Bandkatalogen, die weitgehend in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts erstellt wurden. Über einen Online-Katalog ist der Großteil der Bestände recherchierbar. Quelleneditionen neueren Datums sind – neben einigen wenigen älteren – bisher kaum zu verzeichnen [Barthel 2009, Jacobsen 1998 – 2003; Humberg 2005; Raschke 1998; Raschke 2009]. Wichtige Informationen über die politische Situation SachsenGothas bietet noch immer die Materialsammlung Gotha Diplomatica, die 1717 von Friedrich Rudolphi (1642– 1722) publiziert wurde und als frühe deutschsprachige Geschichte des Gothaer Herzogtums anzusehen ist [Rudolphi 1717]. Die Forschungsbibliothek Gotha nimmt seit Mitte der 1990er Jahre eine Katalogisierung ihrer Musikhandschriften und der Privatbibliotheken der Aufklärungszeit in den Beständen der Universitäts- und Forschungsbibliothek Erfurt/Gotha vor. Die Bibliothek ist auch
666
Siegrid Westphal und Andreas Klinger
an der Erstellung des Verzeichnisses der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts (VD 17) beteiligt. Zurzeit laufen zahlreiche Erschließungs- und Forschungsprojekte, die sich auf die mittelalterlichen, die reformationsgeschichtlichen und aufklärerischen Bestände konzentrieren.
Bibliographie Literatur vor 1800 Galletti, Johann Georg August: Geschichte und Beschreibung des Herzogthums Gotha. 5 Bde. Gotha 1779 – 1824. Jacobsen, Roswitha (Hrsg.): Die Tagebücher 1667 – 1686. Friedrich I. von Sachsen-Gotha und Altenburg. 3 Bde. Weimar 1998 – 2003. Raschke, Bärbel (Hrsg.): Der Briefwechsel zwischen Luise Dorothée von Sachsen-Gotha und Voltaire (1751 – 1767). Leipzig 1998. Raschke, Bärbel (Hrsg.): Der Briefwechsel zwischen Luise Dorothea von Sachsen-Gotha-Altenburg und Friederike von Montmartin 1751 – 1752. Gotha 2009. Rudolphi, Friedrich: Gotha Diplomatica, Oder Ausführliche Historische Beschreibung Des Fürstenthums Sachsen-Gotha. 4 Bde. Frankfurt a.M./Leipzig 1717. Uhde, Hermann (Hrsg.): H. A. O. Reichard, 1751 – 1828. Seine Selbstbiographie. Stuttgart 1877.
Literatur nach 1800 Ahrens, Christian: „Zu Gotha ist eine gute Kapelle …“. Aus dem Innenleben einer thüringischen Hofkapelle des 18. Jahrhunderts. Stuttgart 2009. Albrecht-Birkner, Veronika: Gott, der Fürst, die Pfarrer und das Volk – zur Generalkirchenvisitation Herzog Ernsts des Frommen 1641 – 1645. In: John, Jürgen (Hrsg.): Kleinstaaten und Kultur in Thüringen vom 16. bis 20. Jahrhundert. Weimar 1994, S. 123 – 138. Albrecht-Birkner, Veronika: Zur Rezeption Johann Arndts in Sachsen-Gotha (1641/42) und in den Auseinandersetzungen um den Pietismus der 1690er Jahre. In: Pietismus und Neuzeit 26 (2000), S. 29 – 49. Albrecht-Birkner, Veronika: Reformation des Lebens. Die Reformen Herzog Ernsts des Frommen von Sachsen-Gotha und ihre Auswirkungen auf Frömmigkeit, Schule und Alltag im ländlichen Raum (1640 – 1675). Leipzig 2002. Barthel, Rosemarie: Prinzessin Louise von Sachsen-Gotha-Altenburg. Stamm-Mutter des englischen Königshauses. Quelleninventar mit ausgewählten Dokumenten des Thüringischen Staatsarchivs Gotha. Gotha 2009. Bauer, Joachim u. a. (Hrsg.): Die Universität Jena in der Frühen Neuzeit. Heidelberg 2008. Bauer, Volker: Die höfische Gesellschaft in Deutschland von der Mitte des 17. Jahrhunderts bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts. Tübingen 1993. Beck, August: Ernst der Fromme, Herzog zu Sachsen-Gotha und Altenburg. Ein Beitrag zur Geschichte des siebenzehnten Jahrhunderts. 2 Bde. Weimar 1865. Beck, August: Geschichte der Stadt Gotha. Gotha 1870. Beyreuther, Erich: August Hermann Francke. Zeuge des lebendigen Gottes. Berlin 1958. Böhme, Erdmann Werner: Die frühdeutsche Oper in Thüringen. Ein Jahrhundert mitteldeutscher Musik- und Theatergeschichte des Barock. Stadtroda 1931.
Gotha
667
Brandsch, Juliane (Hrsg.): Ernst der Fromme (1601 – 1675) – Bauherr und Sammler: Katalog zum 400. Geburtstag Herzog Ernsts I. von Sachsen-Gotha und Altenburg. Gotha 2004. Bunk, Veronika: Karlsruhe – Friedenstein. Family, cosmopolitanism and political culture at the courts of Baden and Sachsen-Gotha-Altenburg (1750 – 1790). Stuttgart 2011. Collet, Dominik: Die Welt in der Stube. Begegnungen mit Außereuropa in Kunstkammern der Frühen Neuzeit. Göttingen 2007. Czech, Vinzenz: Legitimation und Repräsentation. Zum Selbstverständnis thüringisch-sächsischer Reichsgrafen in der frühen Neuzeit. Berlin 2003. Däberitz, Sabine: Weimar und Gotha. Die Teilung der Weimarer Bestände im 17. Jahrhundert und die weitere Entwicklung der Kunstkammer Ernst des Frommen. In: Ulferts, Gert-Dieter/Föhl, Thomas (Hrsg.): Von der Kunstkammer zum Neuen Museum. Weimar 2003, S. 32 – 47. Dobritzsch, Elisabeth: Barocke Zauberbühne. Das Ekhof-Theater im Schloß Friedenstein Gotha. Weimar/Jena 2004. Drachenberg, Erhard: Die Architektur des Schlosses Friedenstein. In: Der Friedenstein 10 (1961), S. 260 – 270. Facius, Friedrich: Staat, Verwaltung und Wirtschaft in Sachsen-Gotha unter Herzog Friedrich II. (1691 – 1732). Eine Studie zur Geschichte des Barockfürstentums in Thüringen. Gotha 1933. Fechner, Jörg-Ulrich: ‚Ariadne auf Naxos. Ein Duodrama. mit Musick‘. Ein unbekannter Bericht über die Erstaufführung im Gothaer Schloßtheater am 27. Jan. 1775 und seine Bedeutung für die Geschichte der Oper. In: Klussmann, Paul Gerhard/Berger, Willy Richard/Dohm, Burkhard (Hrsg.): Das Wagnis der Moderne. Festschrift für Marianne Kesting. Frankfurt a.M. u. a. 1993, S. 63 – 79. Greiling, Werner/Klinger, Andreas/Köhler, Christoph (Hrsg.): Ernst II. von Sachsen-Gotha-Altenburg. Ein Herrscher im Zeitalter der Aufklärung. Köln/Weimar/Wien 2005. Hermann, Dieter: Das Astronomentreffen im Jahre 1798 auf dem Seeberg bei Gotha. In: Archive for History of Exact Sciences 6 (1970), S. 326 – 344. Heubach, Hans Heinrich: Geschichte des Schloßbaues in Thüringen 1620 – 1670. Jena 1927. Hodermann, Richard: Geschichte des Gothaischen Hoftheaters 1775 – 1779. Nach den Quellen. Hamburg/Leipzig 1894. Humberg, Oliver: Der alchemistische Nachlaß Friedrichs I. von Sachsen-Gotha-Altenburg: Verzeichnende Erschließung der Quellen des Thüringischen Staatsarchivs Gotha, mit Notizen zu den alchemistischen Handschriften der Forschungsbibliothek Gotha. Elberfeld 2005. Huschke, Wolfgang: Politische Geschichte von 1572 bis 1775. Die Ernestiner. In: Patze, Hans/Schlesinger, Walter (Hrsg.): Geschichte Thüringens. Bd. 5/1, Teilbd. 1. Köln/Wien 1982, S. 1 – 551. Ignasiak, Detlef: Ernst I. (III.), der Fromme, Herzog von Sachsen Gotha (und Altenburg). In: Ignasiak, Detlef (Hrsg.): Herrscher und Mäzene. Thüringer Fürsten von Hermenefred bis Georg II. Jena 1994, S. 193 – 222. Ignasiak, Detlef: Das literarische Gotha. Von den Anfängen bis zum Ausgang des 20. Jahrhunderts. Jena 2003. Ignasiak, Detlef: Ernst der Fromme. Herzog von Sachsen Gotha. Ein Zeit- und Lebensbild. Jena 2004. Jacobsen, Roswitha: Die Gothaer Hofkultur unter Herzog Friedrich I. In: Berns, Jörg-Jochen/Ignasiak, Detlef (Hrsg.): Frühneuzeitliche Hofkultur in Hessen und Thüringen. Erlangen/Jena 1993, S. 167 – 180. Jacobsen, Roswitha/Ruge, Hans-Jörg (Hrsg.): Ernst der Fromme (1601 – 1675). Staatsmann und Reformer. Wissenschaftliche Beiträge und Katalog zur Ausstellung. Jena 2002. Klinger, Andreas: Der Gothaer Fürstenstaat. Herrschaft, Konfession und Dynastie unter Herzog Ernst dem Frommen. Husum 2002. Klinger, Andreas: Vom „hausväterlichen“ zum „aufgeklärten“ Hof? Die Gothaer Hofhaltung im 17. und 18. Jahrhundert. In: Greiling u. a. 2005, S. 145 – 167.
668
Siegrid Westphal und Andreas Klinger
Klinger, Andreas: Kurfürst Johann Friedrich von Sachsen in der Erinnerungskultur der Ernestiner im 17. Jahrhundert. In: Leppin, Volker u. a. (Hrsg.): Johann Friedrich I. – der lutherische Kurfürst. Gütersloh 2006, S. 361 – 380. Klinger, Andreas: Residenzgeschichte und Hofkultur Gothas im 17. und 18. Jahrhundert. In: Ständige Konferenz Mitteldeutsche Barockmusik in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Jahrbuch 2006 (2007), S. 13 – 25. Klinger, Andreas/Ventzke, Marcus: Hof, Regierung und Untertanen. In: Scheurmann/Frank 2004, S. 123 – 133. Koch, Ernst: Ernst Salomon Cyprians Bedeutung für die Kirchen- und Kulturgeschichte Thüringens. In: Koch, Ernst/Wallmann, Johannes (Hrsg.): Ernst Salomon Cyprian (1673 – 1745) zwischen Orthodoxie, Pietismus und Frühaufklärung. Gotha 1996, S. 22 – 35. Koch, Ernst: Das Ernestinische Bibelwerk. In: Jacobsen/Ruge 2002, S. 53 – 57. Kublik, Steffen/Müller, Gerhard: Zwischen Wissenschaft und Arkanum. Zum geistigen Profil eines aufgeklärten Fürsten. In: Greiling u. a. 2005, S. 311 – 322. Mildner-Spindler, Roma (Hrsg.): Die Gothaer Residenz zur Zeit Herzog Ernsts II. von Sachsen-Gotha-Altenburg (1772 – 1804). Gotha 2004. Poppe, Marion u. a.: Friedrich Christoph Perthes. Die Geschichte des Verlages in Hamburg und Gotha. Gotha 2009. Ranke, Wolfgang (Hrsg.): Europäische Literatur am Gothaer Fürstenhof. Katalog zur Sommerausstellung der Universitäts- und Forschungsbibliothek Erfurt/Gotha im Spiegelsaal auf Schloß Friedenstein Gotha, 14. Juli bis 10. Okt. 1999. Gotha 1999. Raschke, Helga: Gotha. Die Stadt und ihre Bürger. Horb am Neckar 1992. Raschke, Helga: Bevölkerung und Handwerk einer thüringischen Residenzstadt. Gotha zwischen 1640 und 1740. Bucha bei Jena 2001. Schaab, Rupert u. a.: Bibliothek der Leidenschaften. Die historischen Sammlungen der Universitätsund Forschungsbibliothek Erfurt/Gotha. Erfurt 2003. Schaubs, Christine: Ernst II. und der Einfluß der geheimen Gesellschaften auf die Gründung der Erziehungsanstalt Schnepfenthal. In: Greiling u. a. 2005, S. 295 – 309. Scheurmann, Konrad/Frank, Jördis (Hrsg.): Neu entdeckt. Thüringen – Land der Residenzen. Essays. Mainz 2004. Schuttwolf, Allmuth (Hrsg.): Die Gothaer Residenz zur Zeit Herzogs Ernsts II. von Sachsen-Gotha-Altenburg (1772 – 1804). Gotha 2004. Spannaus, Uwe: Stadt und Residenz. In: Scheuermann/Frank 2004, S. 172 – 181. Stievermann, Dieter: Ernst der Fromme – Möglichkeiten und Grenzen eines Landesfürsten in der Frühen Neuzeit. In: Jacobsen/Ruge 2002, S. 9 – 24. Strauch, Solveig: Veit Ludwig von Seckendorff (1626 – 1692). Reformationsgeschichtsschreibung – Reformation des Lebens – Selbstbestimmung zwischen lutherischer Orthodoxie, Pietismus und Frühaufklärung. Münster 2005. Tümmler, Hans: Die Zeit Carl Augusts von Weimar 1775 – 1828. I. Die Ernestiner. In: Patze, Hans/Schlesinger, Walter (Hrsg.): Geschichte Thüringens. Bd. 5/1, Teilbd. 2. Köln/Wien 1984, S. 615 – 722. Westphal, Siegrid: Kaiserliche Rechtsprechung und herrschaftliche Stabilisierung. Reichsgerichtsbarkeit in den thüringischen Territorialstaaten, 1648 – 1806. Köln/Weimar/Wien 2002. Westphal, Siegrid: Nach dem Verlust der Kurwürde. Die Ausbildung konfessioneller Identität anstelle politischer Macht bei den Ernestinern. In: Wrede, Martin/Carl, Horst (Hrsg.): Zwischen Schande und Ehre. Erinnerungsbrüche und die Kontinuität des Hauses. Legitimationsmuster und Traditionsverständnis des frühneuzeitlichen Adels in Umbruch und Krise. Mainz 2007, S. 173 – 192.
Malte Bischoff und Thomas Hill
Gottorf Schloss Gottorf, in unmittelbarer Nähe Schleswigs gelegen, gehörte zwar nicht zum Alten Reich, dessen Nordgrenze die Eider bildete, aber während der Frühen Neuzeit orientierte es sich gerade auch kulturell gen Süden. Gottorf war seit dem Spätmittelalter politisches, religiöses und kulturelles Zentrum des Herzogtums Schleswig, eines Lehen des dänischen Königs, das seit 1460 mit dem zum Reich gehörenden Holstein eine Realunion bildete. Von 1544 bis 1713 war das Schloss Gottorf Residenz der Herzöge von Schleswig-HolsteinGottorf, einer Seitenlinie der dänischen Könige aus dem Hause Oldenburg, die zusammen mit den dänischen Monarchen Schleswig-Holstein regierte. Insbesondere im 17. Jahrhundert entwickelte sich Gottorf zu einem kulturellen Zentrum, dessen Anziehungs- und Ausstrahlungskraft von den Niederlanden über Nord- und Mitteldeutschland bis nach Dänemark und Schweden reichte. Zu einem Höhepunkt der Gottorfer Kultur kam es unter der langen Herrschaftszeit Herzog Friedrichs III., der von 1616 bis 1659 dem Fürstentum vorstand. Mit Hilfe des Hof- und Universalgelehrten Adam Olearius (1599 – 1671) verlieh Friedrich III. seinem Hof ein Profil als wissenschaftliches Zentrum, dessen Schwerpunkt auf der Erforschung der außereuropäischen Welt lag. Eine Folge dieser Bemühungen war nicht zuletzt auch die Gründung der Kieler Universität 1665 unter seinem Sohn und Nachfolger Christian Albrecht (reg. 1659 – 1694), der Namensgeber der Universität wurde. 1713 zwangen ungünstige politische Konstellationen die Gottorfer Herzöge zum Verzicht auf ihre Schleswiger Residenz. In der Folge war Gottorf von 1721 bis 1848 Sitz des Statthalters des dänischen Königs in den Herzogtümern Schleswig und Holstein. Dieser vermochte allerdings nur noch wenige kulturelle Impulse zu setzen. Heute beherbergt das Schloss das Schleswig-Holsteinische Landesmuseum für Kunst- und Kulturgeschichte, das die Erforschung und Vermittlung der kulturellen Blütezeit Gottorfs im 16. und 17. Jahrhundert als eine seiner vorrangigen Aufgaben versteht.
1 Geographische Situierung Gottorf liegt am innersten Winkel der Schlei. Die innere Schleibucht ist verkehrsgeographisch äußerst günstig gelegen. Von hier aus können mit Hilfe überregionaler Ost-West- und Nord-Süd-Verbindungen viele Gebiete des nördlichen Schleswig-Holsteins erschlossen und darüber hinaus weiter entfernt liegende Räume erreicht werden. So gelangt man auf der ca. 40 Kilometer langen Schlei in die Ostsee, während in westlicher Richtung nur eine ca. 15 Kilometer lange Landstrecke zu überwinden ist, um zur Treene zu kommen, auf der man zunächst die Eider und weiter auf diesem Fluss die Nordsee erreichen kann. Zudem verlief in unmittelbarer Nähe der schon in vorgeschichtlicher Zeit überlieferte Heer- bzw. Ochsenweg, der das nördliche Jütland über Rendsburg an der Eider mit Hamburg und der Elbe verband. Nicht zuletzt diese geostrategisch günstige Position des Gebietes um die innere Schlei führte dazu, dass
670
Malte Bischoff und Thomas Hill
sich in diesem Raum seit dem frühen Mittelalter wichtige wirtschaftliche, politische und geistliche Zentren befanden. In der Wikingerzeit,vom beginnenden 9. bis zur Mitte des 11. Jahrhunderts,war das am Südufer der Schlei gelegene Haithabu der zentrale Umschlagplatz Nordeuropas, der zwischen dem skandinavischen Wirtschaftsraum einerseits und Nordwest- und Zentraleuropa andererseits vermittelte. Haithabu gehörte zu Dänemark, dessen Südgrenze die Eider war. Und in Haithabu oder auf einer Hochburg im Norden der Siedlung hatte auch das dänische Königtum einen Sitz. In dem wikingerzeitlichen Handelsplatz errichtete 849 der Missionar Ansgar (um 801– 865) die erste Kirche im dänischen Reich. 948 wurde Haithabu Bischofssitz. Seit dem letzten Drittel des 11. Jahrhunderts verlagerte sich die Siedlung auf das nördliche Schleiufer und für den Namen Haithabu setzte sich zunehmend die Bezeichnung Schleswig durch. Bis zum ausgehenden 12. Jahrhundert war Schleswig in der Tradition Haithabus der zentrale Umschlagplatz im Warenaustausch zwischen Nord- und Ostseeraum. In der Folge verlor Schleswig diese Position allerdings an Lübeck. Auch das Bistum wurde auf das Nordufer verlegt. Die ältesten Teile des Doms St. Petri datieren in die Zeit um 1120. Im Umkreis der Kathedrale befand sich wohl auch der Stadthof des Bischofs. Daneben besaß dieser seit 1161 die Burg Gottorf, außerhalb Schleswigs am westlichen Ende der Schlei gelegen. Die dänischen Könige ließen sich ebenfalls in Schleswig nieder: Die frühesten baulichen Reste der königlichen Pfalz im Bereich des heutigen Rathauses stammen zwar aus der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts, ruhen aber auf älteren Fundamenten. Die Anlage wurde 1234 an den neu gegründeten Franziskanerkonvent übertragen, dies ein frühes, aber deutliches Indiz für den Rückzug des dänischen Königtums aus der Stadt Schleswig und ihrer Umgebung. Der Aufenthaltsort der Schleswiger Herzöge war nach der Übertragung der Königspfalz an die Franziskaner zunächst die so genannte Jürgensburg auf der Möweninsel, in der Schlei gegenüber der Stadt Schleswig gelegen. Aber 1268 gelang es Herzog Erich I. (reg. 1260 – 1272), bei Bischof Bondo (†1282) die Burg Gottorf gegen Besitzungen in Schwabstedt einzutauschen. Gottorf wurde die Hauptresidenz und war der wichtigste militärische Stützpunkt der Herzöge. Nach dem Aussterben des Schleswiger Herzogshauses 1375 übernahmen die holsteinischen Grafen die Herrschaft über das Herzogtum Schleswig und damit auch über Gottorf. Über dessen Aussehen im Mittelalter ist kaum etwas bekannt. Gottorf war eine Wasserburg. Der Zugang erfolgte auf der Ostseite, in Verlängerung des Lollfusses, der Verbindungsstraße zum ca. zwei Kilometer östlich gelegenen Schleswig. Eine mächtige Ringmauer sicherte die Burg. Im Jahr 1991 wurde im Nordflügel ein Raum entdeckt, der mit einer Art Hypokaustum beheizbar war und wohl um 1300 erbaut worden ist [Schulze 1997, 140 – 142; Rathjen 2005, 41 f.]. Im Jahre 1459 war König Christian I. von Dänemark aus dem Hause Oldenburg (reg. 1448 – 1481) zum Herzog von Schleswig und Grafen von Holstein gewählt worden. Nach seinem Tod wurde Schleswig-Holstein unter den Nachfolgern Hans (†1513) und dessen Bruder Friedrich (†1533) geteilt: Hans erhielt den Segeberger und Friedrich den
Gottorf
671
Gottorfer Anteil. Beide Anteile bekamen ihren Namen nach dem jeweiligen Hauptschloss. 1523 vereinigte Friedrich die Herrschaft über die beiden Herzogtümer in seiner Hand und wurde dänischer König. Auch als König von Dänemark hielt Friedrich sich meist auf Gottorf und nicht in Kopenhagen auf, der dänische Kanzler und Historiker Arild Huitfeld (1546 – 1609) verspottete noch um 1600 König Friedrich I. als „eine alte Henne, die nur ungern ihr Nest in Gottorf verließ“ [Venge 1985, 72]. Friedrich baute häufig auf der Burginsel [Schulze 1997, 142– 144; Albrecht 2003, 225; Rathjen 2005, 42]. Nach einem Großfeuer 1492 ließ der Herzog im Erdgeschoss des Südflügels die Gotische Halle, die wohl dem Dienstpersonal als Stube diente, und darüber einen großen Tanzsaal errichten. Nach seiner Wahl zum König von Dänemark stiegen Friedrichs repräsentative Ansprüche. Der Westflügel wurde um 1530 zum Neuen Haus umgebaut, vier nebeneinanderliegende Gebäude zeigten zur Hofseite, gegenüber dem Burgtor, eine reich geschmückte Fassade mit einem christlichen Bildprogramm, deren Blickfang der fünfeckige Standerker, die Laterne, war. „Mit dem Bau des Westflügels entstand der erste moderne Palastbau auf altdänischem Reichsgebiet im Stil der wohl über die Niederlande vermittelten Frührenaissance.“ [Wendt 2000, 30] Unter Friedrich begann für Gottorf somit eine neue Epoche, denn mit seiner intensiven Bautätigkeit leitete der Herzog und spätere dänische König die Umgestaltung der wehrhaften Burg des Mittelalters zur frühneuzeitlichen Fürstenresidenz ein und führte diese auch zu einem ersten Abschluss.
2 Historischer Kontext 1544 begann die Zeit Gottorfs als Residenz der Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf, als drei Söhne Friedrichs – Christian, König von Dänemark (reg. 1534– 1559), Hans (Johann, reg. 1544– 1580) und Adolf (reg. 1544– 1586) – die Herrschaft über die Herzogtümer Schleswig und Holstein teilten. Unter kräftiger Mitwirkung der Stände beider Herzogtümer mit dem dominierenden Landadel, der schleswig-holsteinischen Ritterschaft, kam es nicht zur Bildung abgerundeter Territorien, sondern zu einer geographisch uneinheitlichen Zuordnung der einzelnen Ämter, Landschaften und Städte zu drei wirtschaftlich etwa gleich starken Anteilen. Die Stände blieben ungeteilt. Die wichtigen Bereiche der Landesherrschaft behielt man einer sogenannten Gemeinschaftlichen Regierung aller regierenden Fürsten vor. Alles das sollte die Einheit der Lande wahren. Herzöge des Hauses Schleswig-Holstein-Gottorf regierten auf Gottorf von 1544 bis 1713 [Lohmeier 1997a; Heiberg 2002; Lange 2003, 173 – 190, 225 – 265; Henningsen 2008], jedoch mit Unterbrechungen durch kriegsbedingt erzwungene längere Aufenthalte in Tönning und vor allem in Hamburg. Die wichtigsten gottorfischen Landesherren waren Adolf, Johann Adolf (reg. 1590 – 1616), Friedrich III. (reg. 1616 – 1659) und Christian Albrecht (reg. 1659 – 1694) (s. Abschnitt 6. Personen). Die zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts war geprägt vom inneren Landesausbau, vorrangig von der Formierung eines gottorfischen Regierungsapparates und ‒ auch
672
Malte Bischoff und Thomas Hill
bereits kulturell bedeutend ‒ eines Netzes herzoglicher Schlösser. Schleswig-HolsteinGottorf etablierte sich im Staatengeflecht, freilich noch ohne äußere Emanzipationsbestrebungen. Aus dynastiepolitischen Gründen suchte man – nach einem verwegenen Eheanbahnungsversuch bei Königin Elisabeth von England (reg. 1558 – 1603) – vorsichtig Kontakte zu knüpfen und schloss seit 1564 – Herzog Adolf heiratete die hessische Landgrafentochter Christine (1543 – 1604) – Ehen mit führenden protestantischen, deutschen Fürstenhäusern. Das Verhältnis zum königlichen Landesherrn und zu den Ständen mit ihrer politischen Teilhabe blieb ohne grundlegende Auseinandersetzungen. In der Zeit um 1600 begannen sich die zentralistischen Tendenzen auch auf die ständische Mitsprache auszuwirken. Dieser Prozess vollzog sich meist mit königlicher Unterstützung. Gottorfische Fachjuristen ersetzten den Ständestaat zunehmend durch ein zentralistisches Machtgefüge. Noch im Geheimen wurde 1608 ein Primogeniturstatut erlassen, mit dem das ständische Fürstenwahlrecht 1616 erstmals erfolgreich außer Kraft gesetzt wurde. Charakteristisch für diese Jahre ist auch die zunehmende Fokussierung der Landesherren auf die Residenz Schloss Gottorf als politischem wie gesellschaftlichem Mittelpunkt. Das Fehlen eines Pendants im königlichen Anteil – die Könige hielten auf ihren dänischen Schlössern Hof – förderte diese Entwicklung. Der Dreißigjährige Krieg und die folgenden militärischen Auseinandersetzungen des Nordens ließen den gottorfischen und den königlichen Landesherrn trotz Phasen der Annäherung zu letztlich unversöhnlichen Gegenspielern werden. Den Gottorfern widerstrebte die geforderte Teilnahme an dänischen Kriegszügen, zu der man freilich durch eine militärische Union vertraglich verpflichtet war. Als Gottorf auch noch die Nähe zum Königreich Schweden suchte und immer offener die Souveränität, die Ablösung der Lehnsbindung an die dänische Krone anstrebte, wurde es vollends von europäischen Mächtekonstellationen abhängig, da dem kleinen Herzogtum eine unabhängige Außenpolitik nicht möglich war. Letztlich verurteilte diese Konstellation auch die kontinuierliche Entwicklung Gottorfs als Kunst- und Wissenschaftszentrum zum Scheitern, trotz immer noch bemerkenswerter Leistungen der Gottorfer, wie der Universitätsgründung in Kiel 1665 durch Herzog Christian Albrecht. Nach langem herzoglichen Exil in Hamburg in Zeiten dänischer Besetzung des gottorfischen Territoriums führte die Annexion der schleswigschen Teile Gottorfs durch den dänischen König dann 1721 endgültig zum Verlust der Residenz. Die Gottorfer erhielten nur ihre wirtschaftlich schwachen holsteinischen Gebiete zurück und dort versuchte Herzog Karl Friedrich (reg. 1720 – 1739) im Kieler Schloss ein fürstliches Dasein zu führen. Seine dynastischen und politischen Verbindungen nach Russland ließen den Sohn Carl Peter Ulrich (reg. 1739 – 1762) 1762 als Peter III. kurzzeitig zum Zaren werden. Aber die Witwe und Nachfolgerin Zarin Katharina II. (reg. 1762– 1796) verständigte sich 1773 mit Dänemark auf eine Übertragung Holstein-Gottorfs an König Christian VII. (reg. 1766 – 1808), so dass dieser der Vollendung seines dänischen Gesamtstaates entgegensehen konnte. Der Fürstbischof von Lübeck aus dem Haus Gottorf wurde durch Übertragung der Grafschaften Oldenburg – 1773 zum Herzogtum erhoben – und Delmenhorst vertraglich eingebunden.
Gottorf
673
Schloss Gottorf verblieb im dänischen Gesamtstaat nur die Funktion als Sitz von Justiz- und Verwaltungsstellen. Immerhin verschaffte der Aufenthalt königlicher Statthalter Schloss und Stadt Schleswig noch einmal eine kleine Blüte. Von Mitte des 19. bis Mitte des 20. Jahrhunderts diente das Schloss als anfangs dänische und nach 1864 preußische Kaserne. Schleswig wurde Sitz einer preußischen Provinzialregierung und verlor den Status des Regierungssitzes an Kiel erst mit Gründung des Bundeslandes Schleswig-Holstein.
3 Politik, Gesellschaft, Konfession Herzog Adolf (reg. 1544– 1586) wählte im Rahmen der Teilung von 1544 denjenigen Anteil, der mit dem schleswigschen Amt Gottorf und mehreren angrenzenden Landschaften und Ämtern ein großes, zusammenhängendes Gebiet, aber auch weitere, vor allem holsteinische Ämter umfasste. Die Belehnung mit diesen Landesteilen erhielt der Herzog erst im Jahr 1548 (Holstein) und im Jahr 1580 (Schleswig). Schloss Gottorf, der bevorzugte Sitz des Vaters, wurde Namensgeber und Stammsitz Schleswig-Holstein-Gottorfs. Der Schleswiger Dom entwickelte sich zur gottorfischen Grablege. Schleswig als Residenzstadt und das große Amt Gottorf stellten die personelle und materielle Infrastruktur zur Versorgung des Hofes. Als Herzog Hans (reg. 1544– 1580) 1580 ohne Erben starb, teilten König Friedrich II. (reg. 1559 – 1588) und Adolf dessen Gebiete unter sich auf. Fortan zog sich die duale Landesherrschaft der königlichen und der gottorfischen, herzoglichen Linie fast 200 Jahre als roter Faden durch die Geschichte Schleswigs und Holsteins. Herzog Adolf setzte mit dem Aus- oder Neubau von Schlössern im Stil der Renaissance in Gottorf, Husum, Tönning, Kiel, Trittau und Reinbek gleichsam flächendeckend Akzente, wie es der Kanon zeitgemäßer, fürstlicher Selbstdarstellung gebot. Frühmoderne Staatlichkeit entwickelten landfremde Hofkanzler in Gottorf, der Landesausbau erfasste insbesondere das Deich- und Wasserwesen an der Westküste. Adolf setzte 1556 seine Wahl zum Bischof von Schleswig durch. Ab 1586 stellte das Haus Gottorf dann kontinuierlich die Fürstbischöfe von Lübeck. Herzog Adolfs älteste Söhne, die Herzöge Friedrich II. (reg. 1586 – 1587) und Philipp (reg. 1587– 1590) folgten dem 1586 verstorbenen Vater nur kurze Zeit. Eigentlich war Friedrich II. der erste Gottorfer Herzog seines Vornamens. Die Zählung begann also bereits bei dem dänischen König Friedrich I. (reg. 1490 – 1533 als Herzog von Schleswig und Holstein, reg. 1523 – 1533 als König von Dänemark), der gestorben war, als es das Haus Gottorf noch gar nicht gab; ein Indiz, wie sehr man die Herzogtümer trotz der Teilung von 1544 auch dynastisch als Einheit sah und stolz die Herkunft aus königlichem Blut repräsentierte. Nach Friedrich II. und Philipp beendete erst der Herrschaftsantritt des dritten Sohnes Johann Adolf (reg. 1590 – 1616) eine Phase von geringer dynastisch-zentralistischer Dynamik des Hauses Gottorf, in der die Stände ihren Einfluss behielten und ihr Fürstenwahlrecht behaupteten. Dieses wird Johann Adolf nachhaltig geprägt haben. Motiviert durch das mütterliche Haus der Landgrafen von
674
Malte Bischoff und Thomas Hill
Hessen und ausgestattet mit fähigen gelehrten Räten oft hessischer Herkunft, betrieb Johann Adolf energisch und erfolgreich die Zurückdrängung landständischer Machtteilhabe im Interesse des eigenen Entscheidungsmonopols. Seine Ehe mit der dänischen Königstochter Augusta (1580 – 1639), die er 1596 einging, steht beispielhaft für das gute Verhältnis zum königlichen Landesherrn, welches das gemeinsame Vorgehen gegen die landständische Verfassung wesentlich erleichterte. Johann Adolf wurde auch Erzbischof von Bremen und Bischof von Lübeck, übergab beide Bistümer aber seinem jüngeren Bruder Johann Friedrich (1579 – 1634). Die Jahre um 1600 ließen den Weg zum zentralistisch geführten, barocken Regierungsstil mit starker kultureller Ausstrahlung deutlich werden. Unter Herzog Johann Adolf entwickelten sich bereits wesentliche Elemente der kulturellen Bedeutung Gottorfs, wie die eindrucksvolle Schlosskapelle und die wesentlich erweiterte herzogliche Bibliothek beweisen. In der Zentralverwaltung und in den politischen Entscheidungsgremien wie dem landesherrlichen Rat verdrängten bürgerliche Fachleute die alteingesessene Machtelite des heimischen Adels. Viele adlige Meinungsführer kennzeichnete eine noch sehr einträgliche agrarische Lebensgrundlage, aber auch ein zunehmend spürbarer politisch-administrativer Konservatismus. Wichtig waren die adligen Großgrundbesitzer noch als Geldgeber der finanziell schwachen Fürsten, aber diese Abhängigkeit wurde durch Gewinnung neuer Gläubiger wie der dänischen Königinwitwe Sophia (1557– 1631) gemildert. Subtil unterminierten die gelehrten Räte der Gottorfer Zentralverwaltung Stück für Stück die landständische Verfassung und bereiteten den Fürsten damit den Weg zu intensivierter Herrschaftsausübung. Spürbar wurde das vornehmlich auf Schloss Gottorf. Dort lag jetzt das unumstrittene herzogliche Machtzentrum. Die ‚Nebenschlösser‘ dienten noch als Wohnung fürstlicher Witwen, als Sitz von Lokalverwaltungen oder für Jagdaufenthalte. Im Jahr 1616 folgte der älteste Sohn als Herzog Friedrich III. (reg. 1616 ‒ 1659), die zweifellos bedeutendste Persönlichkeit der Gottorfer Linie. Friedrich ließ den Herrschaftsantritt bezeichnenderweise durch Erbhuldigung vollziehen. Gemäß dem Erstgeburtsrecht sah er sich demnach an die Regierung gekommen. Das widersprach dem ständischen Recht der Wahl des Herzogs unter den Söhnen des Verstorbenen, doch niemand aus Adel, Städten und Klerus verweigerte die neue Form der Huldigung, einzig die Stadt Kiel erhob folgenlosen Protest gegen die Einführung der Primogenitur. Die lange Herrschaft dieses Barockfürsten kennzeichnet eine nachhaltige Förderung von Kunst und Wissenschaft, die an anderen Stellen wiederholt thematisiert wird. Fast ebenso zu betonen sind rege ökonomische Bemühungen bis hin zu außereuropäischen Wirtschaftsbeziehungen und nicht zuletzt eine selbstbewusste, aber auch gewagte Außenpolitik. Selbst bereits mit einer sächsischen Kurfürstentochter hochrangig verheiratet, betrieb Friedrich auch bei seinen zahlreichen ehelichen Kindern erfolgreiche Heiratspolitik. Schleswig-Holstein-Gottorf zeigte in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts in diesem Sinne machtpolitisch eine eindrucksvolle Entwicklung. Friedrich III. blieb angesichts ständig steigender Kosten seines Staates auf adlige Geldgeber und Bürgen angewiesen. Doch die einst ständisch gesinnte Gruppe führender schleswig-holsteinischer Adliger am Gottorfer Hof war inzwischen zu einem
Gottorf
675
Kreis loyaler landesherrlicher Diener geworden.Wenn namentlich Rantzau, Ahlefeldt, Buchwaldt oder Blome Kredite an den Herzog vergaben, für ihn bürgten oder ihn politisch berieten, dann taten sie das vornehmlich, um sich die Gunst ihres Fürsten und Dienstherrn zu erhalten. So schritt die fürstliche Herrschaftskonsolidierung Gottorfs gegenüber den Ständen und auch gegenüber einer zunehmend reglementierten und mit Steuern und Abgaben belasteten Bevölkerung voran. Neu waren aber nachhaltige Differenzen und Konkurrenzen mit dem königlichen Landesherrn – eine Folge des gottorfischen Strebens nach Eigenständigkeit bzw. Souveränität, die in einer Lösung der Lehensabhängigkeit vom dänischen König im Herzogtum Schleswig gipfeln sollte. Doch das 17. Jahrhundert brachte für Schleswig und Holstein wiederholt kriegerische Ereignisse, die oft ernsthafte Engpässe bei der Lebensmittelversorgung nach sich zogen. Schloss Gottorf selbst verfügte in seiner Insellage auch über Befestigungsanlagen. Dennoch oder gerade deshalb gehörte die Residenz zu den von ernsteren Kampfhandlungen verschonten Orten, im Gegensatz zum gottorfischen Territorium insgesamt. Im 1618 ausgebrochenen Großen Krieg besetzten kaiserliche Heere bald weite Teile Norddeutschlands, so dass König Christian IV. (reg. 1588 ‒ 1648) sich genötigt sah, militärisch einzugreifen. Er machte dabei 1625 den militärischen Beistand des Gottorfers geltend, wie ihn seit 1533 der Unionsvertrag Dänemarks mit Schleswig und Holstein vorsah. Friedrich III. aber wollte neutral bleiben, den Ausbau seines Staates nicht gefährden und hohe Rüstungsausgaben wie auch den Einmarsch fremder Soldaten vermeiden. Das verstimmte den König wie auch manche Ständevertreter, die ein gemeinsames Agieren ihrer Landesherren erwarteten. Christian erlitt auf dem Schlachtfeld schwere Niederlagen, was zur Folge hatte, dass die Truppen von Johann t’Serclaes Graf von Tilly (1559 – 1632) und von Albrecht Wenzel Eusebius von Wallenstein (1583 – 1634) im Jahr 1627 in Holstein, Schleswig und Jütland einmarschierten. Vereinzelt wurde schwer gekämpft, etwa um die holsteinische Breitenburg der Rantzau mit ihrer humanistischen Bibliothek, die Kaiserliche schließlich plünderten. Die gottorfische Distanz zum König steigerte sich von Krieg zu Krieg. Bei den Kämpfen der Jahre 1643 – 1645 verweigerte der Herzog nicht nur die Unionshilfe, er versicherte Dänemarks Gegner Schweden auch seiner Neutralität. Erstmals wurde die Annäherung Gottorfs an Schweden, die vom Kanzler Johann Adolf Kielman (1612– 1676) maßgeblich forciert wurde, offen deutlich. Der schwedische König Karl X. (reg. 1654– 1660) ehelichte 1654 sogar Herzog Friedrichs Tochter Hedwig Eleonora (1636 – 1715). Man trieb in Gottorf nun eine eigene Außenpolitik, begab sich dabei aber zunehmend in die Abhängigkeit von Schweden. Das war von Vorteil, solange der skandinavische Partner reüssierte und die europäische Machtbalance ein starkes Gottorf benötigte. So kam es am 2. Mai 1658 sogar zur Anerkennung der Souveränität des Gottorfers in seinen schleswigschen Landesteilen durch den dänischen König Friedrich III. (reg. 1648 – 1670). Doch wie auch bei künftigen Bestätigungen gottorfischer Souveränität blieben sowohl die Gemeinschaftliche Regierung als auch die Union mit Dänemark bestehen, und das hemmte die Emanzipierung vom königlichen Landesherrn. Im August 1659 verstarb Herzog Friedrich III. in seiner Festung Tönning,
676
Malte Bischoff und Thomas Hill
die er zum Schutz vor den erneut ausgebrochenen Kampfhandlungen aufgesucht hatte. Anders als zur Zeit Friedrichs III. setzte Gottorf unter Herzog Christian Albrecht (reg. 1659 – 1694) weniger Akzente in der Wirtschaft oder Wissenschaft, sondern engagierte sich verstärkt in der Förderung von Kunst, Theater und Musik. Nachhaltig wirkte zudem die lange geplante Gründung einer gottorfischen Universität im Jahr 1665. Ihr Standort Kiel erklärt sich vor allem aus dem kaiserlichen Gründungsprivileg, das nur für Holstein gültig war. Dieses bedeutete eine Schwächung des Schlosses Gottorf als Zentrum von Kunst und Wissenschaft, auch wenn dort insbesondere die Gartenanlagen noch manche Förderung erfuhren. Die Nutzung als Residenz ging gleichfalls zurück, da Christian Albrecht viele Jahre im Exil in Hamburg lebte, denn Truppen des dänischen Königs Christian V. (reg. 1670 – 1699) hielten sein Territorium mehrfach besetzt. Herzog Friedrich IV. (reg. 1694– 1702) verlieh seinem energischen Streben nach Lösung von dänischer Abhängigkeit architektonisch Ausdruck durch den mächtigen Südflügel, den er auf Schloss Gottorf errichten ließ. An den realen Machtverhältnissen änderte das nichts. 1700 marschierten Verbündete des Dänenkönigs ein. Noch einmal sicherte der Frieden von Traventhal den Bestand Gottorfs. Herzog Friedrich IV. aber fiel 1702 im schwedischen Heer bei Klissow. Für den erst zweijährigen Sohn Karl Friedrich hatte eine Vormundschaftsregierung das Sagen und sie wurde vom Kammerpräsidenten Graf Schlitz genannt Görtz bestimmt, dessen Wirken sich als verhängnisvoll erwies. Den 1713 in Schleswig und Holstein einfallenden Schweden gegenüber wahrte Gottorf offiziell Neutralität, öffnete ihnen aber die Festung Tönning und ließ auch in Schriftstücken, die dänische Truppen bei der späteren Einnahme Tönnings konfiszierten, die Nähe zu Schweden deutlich erkennen. Der dänische König Friedrich IV. (reg. 1699 – 1730) nutzte diese Beweislast gegen das von seinen Truppen besetzte Gottorf. Im Jahr 1721 vereinigte er den gottorfischen Teil Schleswigs mit dem königlichen. Es war eine endgültige Regelung, wie sich erweisen sollte. Gottorf war keine Residenz mehr. Um die einflussreichen Positionen in der gottorfischen Politik, Justiz und Verwaltung wetteiferten drei Gruppen, wobei seit der Zeit um 1600 der einheimische Adel als beharrendes Element gegen Bürgerliche und Adlige aus anderen Territorien eindeutig unterlag. Da die Städte in Schleswig und Holstein eher unbedeutend waren und die Geistlichkeit durch die Reformation massiv geschwächt wurde, lief die landständische Verfassung in erster Linie über den Adel, nämlich die Familien der schleswigholsteinischen Ritterschaft. Viele Angehörige der Rantzaus, Ahlefeldts oder Buchwalds profitierten im 16. Jahrhundert von prosperierenden agrarischen Erwerbsgrundlagen. Die Landesherren standen in mehrfacher Abhängigkeit, sei es auf Grund ihrer Wahl durch die Stände, des hohen Geldbedarfs oder der Notwendigkeit militärischer Unterstützung. Immer wieder mussten sich die Fürsten erkenntlich zeigen und die Ritterschaft mit politischen und wirtschaftlichen Privilegien ausstatten. Besonders in Zeiten noch unmündiger Söhne verstorbener Landesherren bestimmten führende Köpfe der Ritterschaft maßgeblich mit. So stammte auch die engere Umgebung der
Gottorf
677
Fürsten, die politischen Berater, aus diesen Kreisen. Herzog Adolf besaß sogar noch ein enges, persönliches Verhältnis zu den Führern des Landesadels. Der landesherrliche Rat, ein lockeres Gremium Vertrauter, und die Lokalverwaltungen in den Ämtern wurden dominiert von Landräten bzw. Amtmännern aus der Ritterschaft. Das Privileg des Indigenatsrechts bestimmte, dass beide Bestallungen nur durch einheimische Adlige wahrgenommen wurden. Viele Amtmänner hatten ihre Lokalverwaltungsbezirke als Pfand für einen Kredit an den Herzog erhalten. Im frühmodernen Herrschaftsgefüge verlor der einheimische Adel aber immer mehr an Einfluss und seine am Hof verbliebenen Mitglieder wurden seit der Zeit Herzog Friedrichs III. letztlich in die Zentralisierungstendenzen eingebunden. Auf Schloss Gottorf setzte die Entwicklung schon früh beim Amt des Hofkanzlers als des Zentralverwaltungsleiters ein, das fast ausschließlich promovierten Juristen bürgerlicher Herkunft anvertraut wurde. Hier zeigte sich erstmals der Typus des gelehrten Rates, eines politischen und administrativen Fachmannes, der die Regierungsfunktionen frühmodern umstrukturierte, juristisch bewandert war und geschickt taktierte. Mit ihren oft eng bemessenen Fähigkeiten auf diesen Gebieten hatten die Landesadligen dem zumeist wenig entgegenzusetzen. Diese überwiegend römisch-rechtlichen Fachjuristen erfassten im 17. Jahrhundert nahezu alle wichtigen politischen und administrativen Spitzenpositionen im gottorfischen Dienst. Sie hebelten die ständischen Privilegien nach und nach ebenso spitzfindig wie wortreich aus und konnten dabei immer öfter auch auf unumstößliche Fakten verweisen, die objektiven Beobachtern in der Tat aufzeigten, dass die althergebrachten Privilegien nicht mehr zeitgemäß waren. Es bedurfte nun zunehmend fachlicher Eignung und nicht mehr vornehmer, einheimischer Herkunft, wenn man Machtpositionen im Gottorfer Herrschaftsgefüge einnehmen wollte. Nachdem noch im 16. Jahrhundert reiche Gutsbesitzer politisch den Ton am Hof angaben, dienten unter Friedrich III. Landräte und Amtmänner, die nicht einmal mehr ein adliges Gut besaßen und folglich auch materiell vom Herzog abhängig waren. Zu großen Krediten an ihren Fürsten waren sie nicht in der Lage, aber ihre vornehme Herkunft gestattete es doch, sie als Bürgen für den Gottorfer einzusetzen und andere adlige Gläubiger zu gewinnen [Bischoff 1996]. In Politik und Verwaltung ging der Einfluss des Landesadels weiter zurück. Landräte etwa wurden vorwiegend bei lokalen Problemen im gottorfischen Staatsgebiet oder im repräsentativen diplomatischen Dienst wie dem Besuch von Reichstagen eingesetzt. Statt der Landräte hatten gelehrte Räte – oft als Geheime Räte bestallt – das Sagen, statt landesadliger Amtmänner standen bürgerliche Amtsinspektoren an der Spitze der Lokalverwaltungen, die die so wichtigen Einnahmen des Landes funktionsgerecht an den Herzog abführten. Auch adlige Vertraute des Herzogs aus anderen Territorien erhielten als Beweis herzoglicher Gunst lukrative Funktionen in der Lokalverwaltung, die den Charakter von Pfründen hatten. Die Amtseinführung von Verwaltungsfachleuten aus anderen Territorien stieß dabei häufig auf Widerstand [Opet 1923, 85 ff.]. Mitunter gelang führenden gottorfischen Amtsträgern die Aufnahme in die an sich sehr abgeschlossene schleswig-holsteinische Ritterschaft. Dieses war bei Johann Adolf
678
Malte Bischoff und Thomas Hill
Kielman (1612– 1676) der Fall, der seit 1636 in gottorfischem Dienst, seit 1644 Hofkanzler und mit mehreren weiteren Ämtern und Pfründen versehen war [Kielmannsegg 1910, 258 ff.]. Man muss in Kielman mit seiner typisch barocken Hofkarriere den wichtigsten gottorfischen Politiker sehen. Die Annäherung an Schweden wie auch die Universitätsgründung des Jahres 1665 verbinden sich mit seiner Person. Kielman hatte ein kunstvolles Geflecht familiärer Beziehungen zu anderen führenden gottorfischen Köpfen aufgebaut. 1641 war er in den Freiherrenstand erhoben worden, seit 1652 führte er den Namenszusatz von Kielmannsegg. 1662 folgte die Aufnahme der Familie in die Schleswig-Holsteinische Ritterschaft. Drei Söhne traten ebenfalls in hohe gottorfische Regierungsämter ein. Die dänische Besetzung brachte Vater und Söhnen 1676 die Verhaftung, aus der der Vater nicht lebend zurückkehrte. Was die Rolle der Kirchenvertreter in Gottorf betrifft, so ist bereits auf die gesunkene Bedeutung der Geistlichkeit durch die Reformation verwiesen worden. Die Bistümer Lübeck und Schleswig dienten der Versorgung landesfürstlicher Söhne als Fürstbischöfe. Klöster wurden säkularisiert, ihre geistigen Schätze als wichtige Grundlage kultureller Betätigung durch die Landesherren einverleibt. Die Klostergebäude wurden Amtssitze von Lokalverwaltungen und in vier Fällen – Schleswig, Preetz, Itzehoe, Uetersen – adlige Jungfrauenklöster zur Versorgung von Töchtern der Ritterschaft. Geistlicher Einfluss am Gottorfer Hof konnte am ehesten von den kirchlichen Amtsträgern der Herzöge erwartet werden. Unter ihnen gab es in der Tat bedeutende Köpfe, insbesondere unter den Superintendenten. Aber auch Hofprediger hatten,wenn ihnen die fürstliche Familie besonders nahe stand, eine wichtige Funktion. Vater und Sohn Fabricius sind hier zu nennen. Der Sohn, Jacob Fabricius d.J. (1588 – 1645), hat uns mit seinen Aufzeichnungen der Jahre 1617 bis 1644 zudem eine der wichtigsten Quellen zum höfischen Leben unter Friedrich III. hinterlassen, die erkennen lässt, dass der Hofgeistliche auch an vielen politischen Entscheidungen und Entwicklungen unmittelbar Anteil hatte [Andersen 1964]. Auf die konfessionelle Orientierung der Fürsten wird noch einzugehen sein. Schließlich ist die Stadt Schleswig in ihrem Verhältnis zu Herzog und Hof zu betrachten [Kellenbenz 1985]. Schleswig hatte einst in der Nachfolge Haithabus in Konkurrenz zu Lübeck gestanden (s. Abschnitt 1. Geographische Situierung). Erst als die Schleswiger Herzöge auch Könige von Dänemark wurden, trat die Schleistadt wieder in den Vordergrund, bis sich unter den Herzögen von Schleswig-HolsteinGottorf dann die Entwicklung zur frühmodernen Residenzstadt vollzog. Die Altstadt als Stadtzentrum lag rund zwei Kilometer vom Schloss Gottorf entfernt. Dazwischen entwickelte sich nach und nach mit dem langgestreckten Straßenzug Lollfuß eine durchgehende Bebauung mit vielen im Schloss tätigen Bewohnern. Auch im Süden Gottorfs wuchs ein von Hofbediensteten geprägtes Siedlungsgebiet, das seit der Zeit Herzog Friedrichs III. als Friedrichsberg bezeichnet wurde. Erst 1711, kurz vor Ende der Residenzstadtfunktion, wurden diese drei Teile zur combinirten Stadt Schleswig vereint und gaben dieser ihre ausgedehnte, sich gleichsam um die innere Schlei windende Topographie [Bischoff 2011]. Mit rund 5.000 Einwohnern besaß Schleswig auch keine
Gottorf
679
nennenswert hohe Bevölkerungszahl. Der Gottorfer Hof gab dem städtischen Leben immerhin ein buntes Gepräge. Und Schleswig genoss als Residenzstadt, als Sitz eines Bischofs und dank seiner historischen Bedeutung ein beträchtliches Prestige. Es wurde beispielsweise bei Huldigungen als erste Stadt der Herzogtümer aufgerufen und beherbergte häufig Landtage und Landgerichte. An Schleswigs politisch-administrativer Spitze amtierte ein achtköpfiger Rat – zumeist Kaufleute – mit zwei Bürgermeistern aus seiner Mitte. Oligarchische Ratsstrukturen führten immer wieder zu Auseinandersetzungen mit der Bürgerschaft, bei denen die Herzöge oft als Vermittler angerufen wurden. Sie setzten schließlich Bürgerausschüsse ein und stärkten damit die Mitsprache einer breiteren Bürgerschaft. Die Schleswigerinnen und Schleswiger profitierten sicher von vielem, was die gottorfische Residenz mit sich brachte, wie etwa die beträchtliche Kaufkraft der über 400 am Hof tätigen Menschen. Andererseits wurden die gottorfischen Soldaten in Schleswig einquartiert und sorgten für manche Unruhe, von den im Verlauf kriegerischer Ereignisse in die Stadt ziehenden feindlichen Truppen ganz zu schweigen. Auch in guten Zeiten lagen die Steuereinnahmen der Stadt nicht so hoch, wie man es angesichts der vielen vom Hof alimentierten Bewohner vermuten mochte, da viele von ihnen Privilegien genossen, wenn sie etwa in Freihäusern lebten. Familiäre Verbindungen von Hofkreisen und städtischer Führungsschicht waren erkennbar, ohne dass diese der Stadt eine nennenswerte Einflussnahme am Hof ermöglicht zu haben scheinen. Häufige, längere Abwesenheit der Fürsten und ihres Hofstaates in den gewaltsamen Auseinandersetzungen nach 1650 schadete Schleswig. Für den Besucher des 17. Jahrhunderts waren die vielen Palais und Bürgerhäuser führender Hofkräfte sicher auffällig, vornehmlich in der näheren Umgebung des Schlosses. Aber ein weitgereister Gast wird auch registriert haben, dass es an anderen Residenzorten engere Symbiosen zwischen Stadt und Hof gab. Mit der Kirchenordnung von 1542 galt die Reformation in Schleswig und Holstein als abgeschlossen. Die Herzogtümer waren lutherisch geworden. Alle seit 1544 auf Schloss Gottorf regierenden Fürsten blieben dieser Konfession für ihre Person und damit auch für ihr Territorium treu. Als summus episcopus, als oberster Bischof, war jeder von ihnen Inhaber des Kirchenregiments, das er durch eigene Amtsträger mit Superintendenten bzw. Generalpröpsten an der Spitze ausüben ließ. Auch die Dorfgeistlichen hatten den Status landesherrlicher Diener. Die Wahl eines Bischofs von Schleswig bedurfte der Zustimmung der regierenden Herzöge. Königliche wie gottorfische Linie hatten ein vitales Interesse an der Besetzung des Bischofsamtes in Schleswig und Lübeck, ja auch des Erzbischofsamtes in Bremen, um Mitglieder des eigenen Hauses zu installieren [Hoffmann 1997]. Herzog Adolf brachte das Bistum Schleswig nach dem Tod seines Bruders Friedrich (1532– 1556), der 1551 bis 1556 als erster Fürstbischof amtiert hatte, in seine Hände, und zwar ohne Beachtung der Ansprüche seines Halbbruders König Christian III. Adolf war nun regierender Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf und Bischof von Schleswig. Massiv ging er gegen das Domkapitel vor, wenn es ihm nicht gefügig war. Doch die langfristige Sicherung des Bistums Schleswig für die Gottorfer gelang ihm
680
Malte Bischoff und Thomas Hill
nicht. Nach dem Tod Adolfs 1586 zog König Friedrich II. das Bistum ein. In den Jahren von 1602 bis 1624 amtierte dessen Sohn Ulrich (1578 – 1624) als letzter Fürstbischof von Schleswig. König Friedrich II. und Herzog Johann Adolf näherten sich in kirchlichen Fragen an. Beispielsweise amtierte der gottorfische Superintendent Paul von Eitzen (1521– 1598) nun auch im königlichen Teil. Er fungierte auch als Weihbischof von Schleswig. Der Schleswiger Dom St. Petri geriet zwar nicht dauerhaft unter das Kirchenregiment gottorfischer Bischöfe, bekam aber eine wichtige Funktion der Memoria: Er wurde zur Grablege der Gottorfer Herzöge. Dort hatte man bereits König Friedrich I. (†1533) beigesetzt. Seit 1555 diente außer dem Grab ein künstlerisch hochwertiger Alabasterkenotaph seiner Erinnerung. Friedrich selbst hatte das Bordesholmer AugustinerChorherrenstift zur Beisetzung vorgesehen, doch man verlegte die Grablege in die dominierende Bischofs- und Residenzstadt (s. Abschnitt 10. Memorialkultur und Rezeption). Die Gottorfer hatten im Bemühen um Bischofsstühle langfristigen Erfolg im Bistum Lübeck. Seit 1586 stellten sie dort über mehr als zwei Jahrhunderte die Fürstbischöfe. Die Reihe begann mit Adolfs drittem Sohn Johann Adolf, der 1590 nach dem Tod seiner älteren Brüder auch regierender Gottorfer Herzog wurde. Dann wählte man Adolfs jüngsten Sohn Johann Friedrich (1579 – 1634) sogar zum Erzbischof von Bremen (ab 1596) und Bischof von Lübeck (ab 1607). Die unter Johann Adolf neu eingerichtete Schlosskapelle im Nordflügel Gottorfs setzte bemerkenswerte Akzente [Bieber 1997]. Insbesondere der 1615 nach mehrjähriger Arbeit fertig gestellte herzogliche Betstuhl zeigt bis heute hohes künstlerisches Niveau. Innen mit seinen reichen Intarsienarbeiten an eine – freilich prachtvolle – Bauernstube erinnernd, gemahnte er in seiner Schaufassade mit Allianzwappen des Herzogs und seiner Gemahlin Augusta an den fürstlichen Machtanspruch. Die Schlosskapelle ist als einer der wenigen Räume des Schlosses im Zustand der gottorfischen Zeit erhalten. Herzog Johann Adolf war dank hessisch beeinflusster, kryptocalvinistischer Neigungen der einzige konfessionelle Abweichler unter den Herzögen auf Schloss Gottorf [Feddersen 1927]. So bestallte er als Hofprediger 1610 Philipp Caesar (um 1580 – nach 1642), einen calvinistischen Theologen hessischer Herkunft. Johann Adolf konvertierte freilich nicht. Caesars Stellung in der landeskirchlichen Verwaltung war stärker reglementiert als die seines lutherischen Vorgängers Jacob Fabricius d.Ä. (1560 – 1640). Nach dem Tod des Herzogs 1616 endete dann auch die kurze kryptocalvinistische Phase, und zwar nicht zuletzt auf Initiative der Herzoginwitwe Augusta, die während der Predigten Caesars demonstrativ den lutherischen Gottesdienst im Schleswiger Dom besucht hatte. Caesar musste gehen, Fabricius kehrte zurück. Ein Hofnarr soll nach Johann Adolfs Tod in Begleitung seiner mit einem Besen bewaffneten Frau durch das Schloss gezogen sein und im damals dort noch verbreiteten Niederdeutsch „Ick sök Calvinisten, Calvinisten“ gerufen haben [Andresen/Stephan 1928, Bd. 1, 18].
Gottorf
681
Dem nachfolgenden Herzog Friedrich III. war ein konfessionelles Engagement, wie es der Vater gezeigt hatte, offenbar fremd. Seine Förderung der Ansiedlung Andersgläubiger – etwa von Mennoniten in der Neugründung Friedrichstadt (s. Abschnitt 4. Wirtschaft) – wird vornehmlich merkantilistisch interpretiert, sollte also der wirtschaftlichen Belebung des Landes dienen. Zudem gab es verstärkt Polizeiordnungen, die dem frühmodernen Herrschaftsverständnis entsprachen und reglementierende Eingriffe in das religiöse Leben enthielten. Wohlhabende sephardische Juden aus Hamburg waren Friedrich und seinem als Herzog nachfolgenden Sohn Christian Albrecht als Geldgeber willkommen. Friedrich III. war nicht Bischof von Lübeck, sein jüngerer Bruder Hans (1606 – 1655) stand dem Fürstbistum von 1634 bis 1655 vor. Danach amtierte Friedrichs ältester Sohn Christian Albrecht als Bischof von Lübeck, ehe er – seit 1659 Herzog – 1666 zu Gunsten seines jüngeren Bruders August Friedrich (1646 – 1705) auf den Bischofsstuhl verzichtete. Ihm folgte 1705 bis 1726 Christian August (1673 – 1726), dessen älterer Bruder Friedrich IV. bis 1702 der letzte auf Gottorf regierende Herzog seines Fürstenhauses war. Was die Herzöge auf Schloss Gottorf auf dem Feld der Religion und des kirchlichen Lebens bewegten, so lässt sich resümieren, hatte viel mit fürstlicher Repräsentation, dynastischem Denken und frühmoderner Staatlichkeit zu tun, aber – bei einer Ausnahme – wenig mit konfessionellem Eifer.
4 Wirtschaft Die Versorgung des Gottorfer Hofes erfolgte im 16. und 17. Jahrhundert vor allem aus dem Amt Gottorf. Den landwirtschaftlichen Bedürfnissen des Hofes diente ein Vorwerk, auch Meyerhof genannt, nordwestlich von Schleswig gelegen. Ferner gab es herzogliche Schäfereien in der Umgebung Gottorfs, einen Fischerhof, einen Jägerhof, die Gottorfer Mühle, die Pulvermühle und das Wasch- und Bleichhaus. So war der Hof wirtschaftlich relativ autark, musste aber immer wieder mit Lieferungen aus den übrigen gottorfischen Ämtern oder der Stadt Schleswig versorgt werden [Andresen/ Stephan 1928, Bd. 1, 31– 64; Kellenbenz 1985, 205 – 209]. Bei der angespannten Finanzlage der Gottorfer Herzöge wurden immer neue Geldmittel benötigt. Die seit 1590 erhaltenen Rentekammerrechnungen „zeigen die gottorfischen Finanzen unter dem bleibenden Druck schwerer Schulden“ [Andresen/ Stephan 1928, Bd. 1, 409]. Die Haupteinnahmequelle der Herzöge waren die Einkünfte aus den ihnen unterstehenden Ämtern, Landschaften und Städten, dazu kamen Zölle vor allem in Rendsburg und Gottorf, die allerdings mit dem königlichen Mitherrscher geteilt werden mussten, und Steuern, die die Landstände bewilligten. Die Einkünfte konnten nur schwerlich gesteigert werden – anders die Ausgaben: Nicht nur der erhöhte Repräsentationsaufwand des Hofes führte zu einem starken Anstieg, insbesondere der Einfall fremder Truppen in Schleswig-Holstein 1627 und 1643/44 zog exorbitante Kosten nach sich, auch wenn die Gottorfer keine Schuld an den beiden Invasionen trugen. Bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts wurde die Lage der gottorfischen
682
Malte Bischoff und Thomas Hill
Finanzen immer schwieriger und die Ausgaben überstiegen die regulären Einnahmen bei Weitem, so gab beispielsweise Herzog Friedrich III. (reg. 1616 – 1659) 1651 gut 500.000 Reichstaler aus, von denen er allerdings 256.000 über Kredite finanzieren musste. Die meisten Gläubiger entstammten dem Landesadel, der Ritterschaft, nur wenige waren Bürger der schleswig-holsteinischen Städte. Als der Kreditbedarf immer weiter zunahm, weitete sich der Kreis der Kreditgeber aus, sie kamen nun in großer Zahl auch aus Hamburg, wo insbesondere die Portugiesen jüdischen Glaubens wichtig waren, und dem übrigen Norddeutschland, aus Dänemark, Schweden, den Niederlanden und sogar Frankreich [Andresen/Stephan 1928, Bd. 1, 401– 431; Kellenbenz 1958, 281 f.; Bischoff 1996, 38 – 41, 164– 199]. Die Gottorfer bemühten sich, ihrem Staat neue Einnahmequellen zu erschließen, indem sie zum einen an der Westküste durch verstärkten Küstenschutz und den Neubau von Deichen neues Land und damit neue Untertanen gewannen. Der Landesausbau an der Nordseeküste erlitt allerdings 1634 einen herben Rückschlag, als die große Sturmflut dieses Jahres Alt-Nordstrand verwüstete und die Inseln Pellworm und Nordstrand zerriss. Über 6.000 Menschen verloren dabei ihr Leben. Pellworm wurde zwar schnell wieder eingedeicht, aber auf Nordstrand konnte erst knapp zwanzig Jahre später mit Hilfe niederländischer Unternehmer eine Wiederbedeichung erfolgen [Kuschert 2007, 99 – 121]. Um ihre Einkünfte zu verbessern, leiteten die Gottorfer Herzöge zum anderen Maßnahmen zur Förderung des Handels ein. 1621 gründete Herzog Friedrich III. an der Mündung der Treene in die Eider die ‚Toleranzstadt‘ Friedrichstadt. Der Herzog gewann in den Remonstranten, die die Niederlande verlassen mussten, kapitalkräftige Bewohner und Investoren. Im Laufe des 17. Jahrhunderts folgten Angehörige anderer Konfessionen, unter anderem Mennoniten, Katholiken und Juden. Die Siedler errichteten eine Idealstadt nach niederländischem Vorbild, mit künstlichen Wasserstraßen, giebelständigen Häusern und einem rechtwinkligen Stadtplan. Friedrich III. gedachte aus dem 1621 zwischen Spanien und den Niederlanden erneut entflammten Krieg Vorteile zu ziehen und Friedrichstadt zu einem Zentrum des Spanien- und sogar Mittelmeerhandels zu machen. Gesandtschaften nach Brüssel und Madrid sowie nach Frankreich, Italien und Algier wurden abgefertigt. 1627 kam ein Handelsvertrag mit Spanien zustande, aber die mit diesem Vertrag verbundenen Hoffnungen erfüllten sich nicht [Kiecksee 1952, 13 – 43; Claussen 1997]. In dieser Situation eröffnete der Hamburger Kaufmann Otto Brüggemann (1600 – 1640) neue Perspektiven. Dieser schlug Herzog Friedrich vor, in Friedrichstadt eine Handelskompanie zu gründen, die sich im Seidenhandel mit Persien engagieren sollte. Nach der Sondierung verschiedener Möglichkeiten plante man, eine Handelsroute von Friedrichstadt nach Kiel, weiter über die Ostsee ins Baltikum und von dort durch Russland an das Kaspische Meer, das in Richtung Persien überquert werden sollte. Zu diesem Zweck sollte zwischen Kiel und der Eider ein Kanal angelegt werden. In den Jahren 1633 bis 1639 entsandte Friedrich III. zwei kostspielige Gesandtschaften unter der Leitung Brüggemanns nach Moskau und in die persische Hauptstadt Isfahan.
Gottorf
683
Aber Brüggemann und Herzog Friedrich überschätzten einerseits die eigenen Möglichkeiten und Ressourcen und unterschätzten andererseits den Einfluss der Handelskonkurrenten, vor allem der Holländer, und die eigene Abhängigkeit von den Partnerländern Schweden, Russland und Persien. So rechnete Brüggemann Friedrich III. vor, man werde größtenteils in Russland unterwegs sein und müsse dort nur einmal Zoll entrichten. Aber auf der ersten Gesandtschaftsreise musste Brüggemann dem schwedischen Reichskanzler Axel Oxenstierna (1583 – 1654) versprechen, während der ersten vier Jahre des Seidenhandels einen Zoll von 400.000 Reichstalern zu zahlen, um Riga als Transithafen nutzen zu können und in Ingermanland einen Stapel für persische Waren errichten zu dürfen. Danach sollten sogar 600.000 Taler jährlich fällig werden. Moskau verlangte gleichfalls für die freie Durchreise durch Russland 600.000 Taler jährlich. Dies waren Summen, die das Gottorfer Haus, dessen jährliche Einnahmen in den 1630er Jahren zwischen gut 200.000 und knapp 400.000 Reichstalern lagen, oder die Friedrichstädter Handelskompagnie nie hätten aufbringen können. So scheiterte das Projekt auf ganzer Linie. Und Brüggemann wurde unter anderem wegen eigenmächtiger Überschreitung seiner Vollmachten, falscher Rechnungslegung verhaftet und am 5. Mai 1640 hingerichtet [Kiecksee 1952, 43 – 107; Kiecksee 1997; Klussmann 2010, 177– 180; Mentz 2002; Hill 2003, 109 – 114; Hill 2012, 82– 86]. Der Ertrag der Gesandtschaft nach Persien war letztlich wissenschaftlicher Natur, denn an der Reise nahm der später berühmte Adam Olearius (1599 – 1671) als Gesandtschaftssekretär teil. Herzog Friedrich III. hielt ihn dauerhaft am Gottorfer Hof. Olearius hat das gottorfische Unternehmen mit seiner Offt begehrten Beschreibung Der Newen Orientalischen Reise, die 1647 in erster und 1656 in zweiter Auflage erschien, weithin berühmt gemacht und hat zusammen mit Friedrich III. den Gottorfer Hof als einen Knotenpunkt für die Vermittlung von Wissen über die außereuropäische Welt profiliert (s. Abschnitt 6. Personen). Die finanziellen und materiellen Ressourcen des Gottorfer Territoriums blieben hingegen knapp. In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts versuchte die politische Führung dieses Manko durch ein Bündnis mit der neuen europäischen Großmacht Schweden zu kompensieren, was sich auch zunächst auszahlte; zu nennen ist hier vor allem die Erlangung der Souveränität Gottorfs für seine Anteile am Herzogtum Schleswig. Auf lange Sicht aber geriet Schleswig-Holstein-Gottorf in eine Abhängigkeit von Schweden und so verlor der Staat mit der Niederlage Schwedens im Großen Nordischen Krieg (1700 – 1721) alle seine Schleswiger Besitzungen und auch seine Residenz Gottorf an Dänemark. Ab 1721 war Gottorf Sitz des königlichen dänischen Statthalters in den Herzogtümern. Über deren finanzielle Verhältnisse und die Wirtschaft Schloss Gottorfs im 18. Jahrhundert ist kaum geforscht worden.
684
Malte Bischoff und Thomas Hill
5 Orte kulturellen Austauschs Schloss Gottorf war im 17. Jahrhundert ein Mittelpunkt für Kunst und Wissenschaft in den Herzogtümern Schleswig und Holstein. Es konkurrierten mit ihm allenfalls der Sitz des königlichen Statthalters, dem der Glanz einer Fürstenwohnung freilich fehlte, sowie die Residenzen schleswig-holsteinischer Nebenlinien des Hauses Oldenburg etwa in Sonderburg, Glücksburg oder Plön. Das Fürstbistum Lübeck mit der Residenz Schloss Eutin und seinen Fürstbischöfen aus dem Haus Gottorf sowie die Hansestadt Lübeck als freie Reichsstadt nahmen eine Sonderstellung außerhalb der Herzogtümer ein, die erst 1937 mit der Vereinnahmung in die preußische Provinz Schleswig-Holstein endete. Die baulichen Aktivitäten auf der Gottorfer Schlossinsel mit der Residenz, diversen Nebengebäuden und militärischen Anlagen haben nach Anfängen unter König Friedrich I. (reg. als Herzog von Holstein und Schleswig 1490 – 1533, reg. als dänischer König 1523 – 1533) bereits unter den ersten Gottorfern ein künstlerisch und repräsentativ anspruchsvolles Renaissanceschloss entstehen lassen [Schulze 1997, 144– 147; Wendt 2000, 16 – 24; Albrecht 2003, 226 – 228]. Herzog Adolf, der Begründer der Dynastie Schleswig-Holstein-Gottorf, nutzte seine lange Regierungszeit von 1544 bis 1586, um das bis dato noch sehr heterogene Schloss schrittweise zu einer zeitgemäßen Vierflügelanlage zu vereinheitlichen. Zudem ließ er starke Festungswälle und Bastionen rings um das Schloss aufschütten und begann mit der Anlage des ersten Schlossgartens am südlichen Ufer des Schlossgrabens. In der Silvesternacht 1564/65 fiel der Ostflügel einem verheerenden Brand zum Opfer, der Wiederaufbau des Flügels erfolgte in Anlehnung an Architekturmuster der italienischen Renaissance. Vorbild könnte dabei das 1558 ebenfalls nach einem Brand wieder errichtete Güstrower Schloss gewesen sein. Zu den Herzögen von Mecklenburg-Güstrow bestand seit 1556 eine dynastische Verbindung durch die Ehe von Adolfs ältester Schwester Elisabeth (1524– 1586) mit Herzog Ulrich von Mecklenburg-Güstrow (reg. 1556 – 1603). Im Anschluss an den Ostflügel renovierte Herzog Adolf auch den Nordflügel seiner Residenz, mit dessen Fertigstellung um 1590 die Vierflügelanlage zwar noch unregelmäßig, aber doch komplett war. Die äußere Gestalt des Schlosses wurde während der Blütezeit im 17. Jahrhundert kaum verändert und präsentierte sich folglich Herzog Christian Albrecht (reg. 1659 – 1694) noch weitgehend so wie seinem Urgroßvater Herzog Adolf. Christian Albrecht hatte zwar die Idee zu einem Neubau des Schlosses, dessen Ausmaß aber nicht bekannt ist, da der Plan dafür nicht überliefert bzw. bisher nicht gefunden worden ist. Erst Herzog Friedrich IV. (reg. 1694– 1702) gelang an der Wende zum 18. Jahrhundert mit dem die Proportionen sprengenden Südflügel – er wurde wohl vom Landbaumeister Johann Heinrich Böhm entworfen – eine neue architektonische Dimensionierung. Sie hätte weitere Neubauten nach sich ziehen sollen, doch der 1703 fertig gestellte Südflügel blieb ein Torso. In der Literatur findet sich häufig die Meinung, der schwedische Hofarchitekt Nicodemus Tessin d.J. (1654– 1728), der für den Neubau des Stockholmer Schlosses 1697 verantwortlich zeichnete, habe den umfassenden Umbau
Abb. 16.1 Vogelperspektive von Gottorf. Aquarell von Hans Christian Lönborg, 1732 (Ausschnitt). Das Bild zeigt den End- und Höhepunkt des Ausbaus von Schloss Gottorf als herzogliche Residenz, wie er zu Beginn des 18. Jahrhunderts erreicht war. Deutlich treten der barocke Südflügel des Schlosses und im Norden der Neuwerkgarten mit Herkulesteich, Globushaus und Amalienburg hervor.
Gottorf
685
686
Malte Bischoff und Thomas Hill
Gottorfs unter Friedrich IV. zumindest vorgeprägt. Tessin hat sich zwar 1687 und 1690 in Gottorf aufgehalten und dabei für Christian Albrecht einige Pläne angefertigt, aber es fehlen Quellen, um die These bestätigen zu können [Wiesinger 1997, 191]. Der strenge Barockbau des Südflügels prägt bis heute das Bild von Schloss Gottorf. Der Ausbau des Schlosses im Innern erstreckte sich über die gesamte gottorfische Zeit. Wichtige Bauetappen betrafen den Nordflügel, und zwar gerade im Hinblick auf die kulturelle Bedeutung Gottorfs. Zu nennen sind die neue Schlosskapelle mit dem fürstlichen Betstuhl (1590 – 1615), der östlich benachbarte Hirschsaal für höfische Festlichkeiten (abgeschlossen 1595) und die westlich anschließenden fürstlichen Räume Herzog Friedrichs III. (reg. 1616 – 1659), die bis etwa 1640 nach barocken Wohnund Repräsentationszwecken entsprechend hergerichtet wurden. Als bevorzugter Ort des kulturellen Austauschs fungierte im Schloss die Bibliothek [Lohmeier 1997b; Kuder 2008]. Schon unter Herzog Adolf waren 700 Werke vorhanden, meist theologische, juristische und historische Titel auf Deutsch oder Latein, darunter viele aus säkularisierten Klöstern. 1606 wurde die Bibliothek als eigenständige Einrichtung in drei Räumen im Südosten des Schlosses etabliert. Man strebte eine intensive Nutzung an, sie diente also nicht nur als Privatbibliothek des Fürsten. Die Bibliothek besaß damals schon einen exzellenten Ruf und lockte renommierte Gelehrte, wie die Philologen David Chytraeus (1530 – 1600) und Erpold Lindenbrog (1540 – 1616) oder den italienischen Humanisten Aemilius Portus (1550 – 1614/15), nach Gottorf. Durchgängig waren seit 1606 Bibliothekare bestallt, darunter von 1649 bis 1671 auch Adam Olearius (1599 – 1671), der führende Wissenschaftler am Hof. Ihm unterstanden dort alle Sammlungen. Er sorgte 1650 für die Übersiedlung der stark erweiterten Buchbestände in die heute so genannte Gotische Halle im Südwesten des Schlosses, wo Tier- und Planetenzeichen nach wie vor an die Aufstellung erinnern. Die Bücher waren im Kern nach den vier universitären Fakultäten geordnet: Theologie, der größte Teilbestand, Jura, Medizin und der artistische Bereich der späteren Philosophischen Fakultät. Besondere Sammelschwerpunkte waren die Astronomie und die Architektur. Wertvolle Handschriften wurden beschafft. Am Ende der gottorfischen Herrschaft 1713 gab es rund 10.000 Werke, wie erhaltene Kataloge beweisen. Im Jahr 1651, also kurz nach Neuaufstellung der Bibliothek, setzte Gottorf einen weiteren wichtigen kulturellen Akzent: Herzog Friedrich III. erwarb große Teile der Naturalien- und Antiquitätensammlung des 1633 verstorbenen niederländischen Arztes Bernhard Paludanus (1550 – 1633, eigentlich Berent ten Brocke). Auch diese Maßnahme ist mit Adam Olearius verbunden. Naturalia, Ethnographica, Artificialia und Scientificia sind die Begriffe, mit denen erhaltene Inventare der Gottorfer Kunstkammer den Inhalt zusammenfassen. Die Sammlung bediente sowohl das Feld des wissenschaftlichen Forscherdrangs als auch das der fürstlichen Kunstförderung. Objekte aus dem Leben fremder Völker wie etwa lebensgroße Figuren in landestypischer Kleidung, Waffen, oder Tierpräparate und hochwertige Kunstwerke wie etwa Gemälde, Medaillons, Uhren, Kabinettschränke, Pokale und andere Skulpturen wurden gesammelt. Beide Interessensgebiete erfreuten sich auf Gottorf schon lange regen Interesses, wie für den Bereich der Völkerkunde die von Olearius verfasste Reisebe-
Gottorf
687
schreibung der gottorfischen Russland- und Persien-Expeditionen der Jahre 1633 bis 1639 zeigt. Mit dem Ziel des Aufbaus weiträumiger Handelsbeziehungen begonnen, erbrachten die Unternehmungen letztlich vor allem wertvolle ethnologische Ergebnisse. Die Paludanus-Sammlung schuf die Gelegenheit, dem eine größere museale Bühne zu geben. Die Gottorfer Kunstkammer erlangte eine gewisse Berühmtheit. Es kamen viele interessierte Besucher, die bekanntesten waren 1652 der dänische König Friedrich III. (reg. 1648 – 1670) und 1660 der so genannte Große Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg (reg. 1640 – 1688). Wo genau die Kunstkammer eingerichtet worden ist, ist umstritten. Bereits 1667 wurde sie verlegt, zusammen mit der Bibliothek, mit der sie in räumlicher Nachbarschaft stand. Die kriegsbedingten Besetzungen des Schlosses und langen Abwesenheiten der Fürsten haben der Kunstkammer geschadet. Manche Objekte ließ Herzog Christian Albrecht in sein Hamburger Exil bringen. Auch gab es nun keinen betreuenden Wissenschaftler vom Rang eines Adam Olearius mehr. Im Jahr 1710, kurz vor Ende der Residenzzeit Gottorfs, wurde der Inhalt der Kunstkammer noch einmal schriftlich erfasst [Drees 1997b; Hill 2003, 122– 129]. Eine bemerkenswerte Qualität kann man der herzoglichen Gemäldesammlung auf Gottorf zusprechen. Viele dieser Kunstwerke sind auch in der Kunstkammer inventarisiert worden, beispielsweise 1710 fast 100 Gemälde und Zeichnungen. Einen besonderen Schub erfuhr diese Sammlung durch die Hochzeit Herzog Friedrichs III. mit der sächsischen Kurfürstentochter Maria Elisabeth (1610 – 1684) im Jahr 1630, da aus der Familie der Braut eine Reihe von Gemälden, etwa von Lucas Cranach d.Ä. (1472– 1553), nach Schleswig gelangten. Demnach führten dynastische Verbindungen auch im Bereich des Kunstinteresses zu folgenreichen Impulsen. Das galt seit der Mitte des 17. Jahrhunderts auch für Schweden. Eine besondere Rolle spielte Jürgen Ovens (1623 – 1678) als führender Maler in gottorfischem Dienst, der durch seine apotheotischen Gemälde der Fürstenfamilie auch ein wichtiges Element in deren politischem Repräsentationsstreben bildete (s. Abschnitt 6. Personen). Außerhalb der Schlossinsel erstreckte sich ein weiterer, vielfältiger Bereich kulturellen Austauschs: die Gottorfer Gartenanlagen [Messerschmidt 1998; Guratzsch 2007; Asmussen-Stratmann 2009]. Nach den Anfängen des Westergartens südlich vor der Schlossinsel entwickelte sich ab 1623 unter Friedrich III. eine größere regelmäßige Anlage holländischer Prägung auf einer Schleihalbinsel südöstlich des Schlosses. Die Orangerie – ein für die europäische Baugeschichte besonders frühes Beispiel – gehörte zu den architektonischen und botanischen Besonderheiten. Aber schon kurz nach der Fertigstellung des Lustgartens 1637 folgte eine spektakulärere Gartenanlage. Dieses sogenannte Neue Werk lag etwa 600 Meter nördlich des Schlosses in ansteigendem Gelände. Eine Allee durch feuchtes Gebiet stellte in Achsenbeziehung zum Hauptturm des Schlosses die räumliche und optische Verbindung mit der Residenz her. In der Zeit Herzog Friedrichs III. entstand unter dem Hofgärtner Johannes Clodius (1584– 1660) zunächst der Herkulesteich mit einer mächtigen Brunnenskulptur des mythischen Helden. Dahinter errichtete man den eigentlichen Lustgarten, wie den Globusgarten mit dem zwischen 1650 und 1657 entstandenen großen Lusthaus
688
Malte Bischoff und Thomas Hill
Friedrichsburg, dessen persische Architekturelemente an die gottorfischen Expeditionen der 1630er Jahre erinnerten. Adam Olearius soll es entworfen haben. Spektakulärer Höhepunkt der Friedrichsburg war ein begehbarer Erd- und Himmelsglobus, der mit Wasserkraft in langsame Drehung versetzt werden konnte und den innen Sitzenden dann den Lauf der Planeten veranschaulichte; das Prunkstück der gottorfischen Globensammlung und der intensiv betriebenen Sternenforschung am Hof überhaupt [Schlee 1991, 27– 68; Lühning 1997; Guratzsch 2006]. Die sich anschließenden Gelände im Norden und Osten waren als Tiergarten gestaltet. Unter Herzog Christian Albrecht erfolgte mit dem neuen Hofgärtner Gabriel Tatter (†1690) eine umfassende Erweiterung. Das ansteigende Gebiet nördlich der Friedrichsburg wurde nun durch vier weitere Terrassen mit Kaskadenanlage zu einer für den nordischen Raum spektakulären Terrassengartenanlage gestaltet. Abschluss und höchsten Punkt bildete die nach der Herzogin Friederike Amalie (1649 – 1704) benannte Amalienburg, in der Gemälde der herzoglichen Sammlung ausgestellt waren. Dieses Lusthaus stand in enger Sichtbeziehung zum Schloss, freilich konnte das den Makel der fehlenden bzw. seitlich versetzten Achsensymmetrie von Terrassengarten und Schlossbau nur bedingt kaschieren. Immerhin hatte man am Ende der vom Schloss kommenden Allee mit der Antentempelanlage einen axialen Bezugspunkt zwischen Schloss und Garten geschaffen. Insgesamt repräsentierte das Neue Werk nicht nur fürstlichen Machtanspruch, sondern mehr noch die vielfältige Kunst- und Wissenschaftsförderung, der sich insbesondere die Herzöge Friedrich III. und Christian Albrecht rühmen konnten. Hierzu zählten auch in Europa seltene Pflanzenarten als Ergebnis botanischer Forschung. Zur Beschäftigung der Gottorfer mit Kunst und Wissenschaft gehörte auch das Bemühen um entsprechende Bildungseinrichtungen, die zusätzlich auch mit anderen herzoglichen Orten in Verbindung standen. In Schleswig hatte die traditionsreiche Domschule hohe Bedeutung. Der gottorfische Generalsuperintendent Paul von Eitzen (1522 – 1598) schlug wohl 1564 die Einrichtung einer höheren Landesschule, eines Paedagogium publicum, durch alle drei damaligen Landesherren in Schleswig und Holstein vor. Herzog Adolf führte sie schließlich 1567 alleine ein, als Bischof von Schleswig übrigens auch gegen den Widerstand des Domkapitels. Die Einteilung in vier Fakultäten mit Professoren und Studenten sowie die Möglichkeit, den Magisterabschluss zu erwerben, zeigt, dass es sich um die Vorstufe einer Universität handelte. Die Räumlichkeiten waren an den Schleswiger Dom angegliedert. Nach dem Tod Herzog Adolfs 1586 zog der dänische König das Bistum Schleswig ein und löste das Paedagogium auf, unterstützt von den Domherren, die diese Bildungseinrichtung nach wie vor ablehnten [Merckens 1997]. Etwa zeitgleich mit dem Paedagogium publicum in Schleswig entstand auf dem Gelände des 1565/66 säkularisierten Augustiner-Chorherrenstiftes Bordesholm eine Fürstenschule mit 20 bis 40 Schülern. Im Jahr 1581 fiel Bordesholm an die Gottorfer. Sie führten die Einrichtung fort, zumal 1586 das Schleswiger Paedagogium geschlossen worden war. Erst nahezu ein Jahrhundert später endete mit der Gründung einer gottorfischen Universität die Bordesholmer Bildungseinrichtung.
Gottorf
689
Viele Fürsten strebten nach einer eigenen Landesuniversität zur Heranbildung akademischen Nachwuchses aus dem eigenen Territorium, das war auch in Gottorf der Fall. Natürlich spielte das immense Interesse an Kunst- und Wissenschaftsförderung eine besondere Rolle. Als Herzog Friedrich III. sich um ein Privileg zur Universitätsgründung bemühte, kamen zur Verleihung eines solchen grundsätzlich beide Lehnsherren in Frage. In Zeiten beginnender Spannungen mit dem königlichen Landesherrn wandte man sich an den Kaiser. Auf dem Reichstag in Regensburg erreichte der gottorfische Gesandte 1640 die Zusage. Dieser war Johann Adolf Kielman (1612– 1676), seit 1636 im Dienst Friedrichs III. und später sein bedeutendster Kanzler. Kielman blieb die treibende Kraft der Universitätsgründung, die sich auf Grund des Dreißigjährigen Krieges freilich noch hinauszögern sollte. Mit dem kaiserlichen Privileg stand fest, dass die Universität in den holsteinischen Gebieten Schleswig-Holstein-Gottorfs liegen musste, wo sich letztlich Kiel besonders anbot. So wurde die Gottorfer Zentrale ‒ Schloss Gottorf mit der Stadt Schleswig ‒ geschwächt, die bisher als Machtzentrum und auch kulturell beherrschend gewesen war. Die Gründung der Universität war Friedrich III. nicht mehr vergönnt, doch sein Sohn Christian Albrecht ließ die vorbereitenden Aktivitäten Kielmans nach politischer Beruhigung Schleswigs und Holsteins fortführen.Versuche, eine Landesuniversität für den gottorfischen und den königlichen Anteil zu schaffen, scheiterten an den Ständen wie an der königlichen Seite. Am 5. Oktober 1665 erfolgte die feierliche Gründung der gottorfischen Landesuniversität mit anschließendem Festmahl auf dem Kieler Schloss. Johann Adolf Kielman konnte sich dabei besonders feiern lassen. Kiel war damit ein zweiter Schwerpunkt im kulturellen Leben des Gottorfer Territoriums geworden [Rodenberg/Pauls 1955, 17– 52; Schlee 1964; Lohmeier 1997d]. Die Christiana Albertina etablierte sich erfolgreich im Kreis der akademischen Lehrstätten des Reichs. Im holstein-gottorfischen Reststaat des 18. Jahrhunderts geriet sie allerdings in existenzbedrohende Schwierigkeiten, die erst im dänischen Gesamtstaat nach 1773 beendet werden konnten. Das Schloss Gottorf wurde von 1721 bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts als Sitz des königlichen Statthalters erhalten, ohne dass es zu größeren Um- oder gar Erweiterungsbauten kam. Aber schon 1713 war der Globus an Zar Peter den Großen (reg. 1682– 1725), den Bündner des dänischen Königs Friedrich IV., verschenkt worden, der diesen nach St. Petersburg überführen ließ. Das Globushaus wurde nach über 50 Jahren, in denen es nicht mehr genutzt worden und dem Verfall preisgegeben worden war, 1768 abgerissen. Zu dieser Zeit war auch der Neuwerkgarten verkommen, der ältere, südöstlich Gottorfs gelegene Lustgarten war bereits 1748 verkauft worden. Bis 1749 hatte man die Bibliothek weitgehend nach Kopenhagen überführt und ein Jahr später brachte man auch die Objekte der Kunstkammer nach Kopenhagen, um sie in die dortige königliche Kunstkammer zu integrieren [Bencard/Hein 1997; SkovgaardPetersen 2008].
690
Malte Bischoff und Thomas Hill
6 Personen Unter den Gottorfer Herzögen erfolgten kulturelle Impulse insbesondere von Adolf (reg. 1544– 1586), Johann Adolf (reg. 1590 – 1616), Friedrich III. (reg. 1616 – 1659) und Christian Albrecht (reg. 1659 – 1694). Adolf war im Rahmen der Teilung von 1544 der jüngste der drei Herzöge. Er begründete das Gottorfer Haus. Allerdings hielt er sich über große Zeiträume nicht in seinem Herrschaftsgebiet auf, da er lange als Söldnerführer in mehreren Teilen Europas wirkte, auch im Dienst Kaiser Karls V. (1500 – 1558). Dabei erwachsene Soldverpflichtungen der Habsburger versuchten die Gottorfer noch im 17. Jahrhundert vergeblich eingelöst zu bekommen. Auch die Eroberung der bis 1559 eigenständigen Landschaft Dithmarschen führte Adolf mit den beiden anderen Herzögen als Feldherr durch. Folglich verkörperte er noch eine Art schleswigholsteinischen Condottiere. Zu den führenden Köpfen des heimischen Adels unterhielt er ein enges persönliches Verhältnis. Während seiner europäischen Kriegsdienste führten ihm nahe stehende Mitglieder des Landesadels wie Johann Rantzau (1492– 1565) die Geschäfte. Dem entsprach, dass die Machtverhältnisse im Innern noch von Kontinuität geprägt waren, beispielsweise ersichtlich an der nach wie vor starken Stellung der Ritterschaft im Rahmen der landständischen Verfassung. Gleichwohl zog schon Adolf Fachjuristen in seinen Dienst, um den Aufbau seines Staatsapparates voranzutreiben. Die Renaissancearchitektur seiner Schlossneu- und Umbauten oder auch ein kurz vor seinem Tod entstandenes Portrait – bezeichnenderweise zeigt es ihn in einer Prunkrüstung – beweisen, dass Adolf sich durchaus der repräsentativen Wirkung kunstfördernder Maßnahmen bewusst war. Hierfür werden seine Erziehungsjahre in Dänemark, auf Gottorf und am landgräflich-hessischen Hof in Kassel die Grundlagen geschaffen haben [Kellenbenz 1982; Hill 1997; Bischoff 1997b, 63]. In mancher Hinsicht erinnerte der seit 1590 regierende Johann Adolf noch an den militärisch geprägten Vater, auch wenn er im Gegensatz zu diesem keine soldatische Natur war. Johann Adolf hat manches wichtige Fundament für die überregionale kulturelle Präsenz Schleswig-Holstein-Gottorfs und seiner Residenz gelegt. Denn diese, Schloss Gottorf, baute der Herzog konsequent zum Mittelpunkt seines Territoriums aus, und zwar auch in kultureller Hinsicht. Erwähnt seien nur die Erweiterung der Bibliothek und der repräsentative Ausbau der Schlosskapelle. Mehr noch als beim Vater, so scheint es, stand hinter solchen Maßnahmen auch ein persönliches Interesse an Kunst und Wissenschaft, das auch hessischen Einflüssen zu verdanken sein wird [Bischoff 1997a; Lohmeier 2006c]. Johann Adolfs Tod mit nur 41 Jahren führte den erst achtzehnjährigen, ältesten Sohn als Herzog Friedrich III. an die Macht. Friedrich, der bedeutendste Gottorfer Herzog, sollte sie rund 43 Jahre ausüben [Buttgereit 1997; Rathjen 1997; Lohmeier 2006b]. Schon sein Herrschaftsantritt durch Erbfolge statt Wahl verdeutlichte, wie sehr die Herrschaft des Vaters ständestaatliche Elemente geschwächt hatte. Der unter Friedrich fortgesetzte Ausbau herrschaftlicher Strukturen ist bereits charakterisiert worden, ebenso die gegen Ende seiner Herrschaft immer intensivere außenpolitische Annäherung an Schweden, die im Hofkanzler Johann Adolf Kielman (1612– 1676) ihren
Gottorf
691
besonderen Antreiber hatte, und zu deren Vorgeschichte auch der Dreißigjährige Krieg gehört. Doch mit der Herrschaft Friedrichs III. verbindet sich in erster Linie seine weitsichtige Förderung von Kunst und Wissenschaft. Und diese gelang ihm trotz widriger Zeitläufe in erstaunlichem Maße, so dass durchaus die Frage gestellt werden darf, was in Gottorf noch alles hätte erblühen können, wenn nicht militärische und politische Auseinandersetzungen mit dem königlichen Landesherrn hemmend gewirkt hätten. Diese Förderung, die insbesondere holländische, kursächsische und hessische Einflüsse weiter entwickelte, gewann gerade auf Schloss Gottorf und in dessen Gartenanlagen ihren Ausdruck, und ließ an der Schlei einen Kulturmittelpunkt europäischen Ranges entstehen (s. Abschnitt 5. Orte kulturellen Austauschs).
Abb. 16.2 Friedrich III. vor dem Globusgarten. Gemälde von Jürgen Ovens, um 1650. Das Porträt zeigt Herzog Friedrich III. von Schleswig-Holstein-Gottorf vor dem Gottorfer NeuwerkGarten mit Herkulesstatue und Globushaus [Drees 2008].
692
Malte Bischoff und Thomas Hill
Hatte sich schon bei Herzog Johann Adolf ein persönliches geistiges Interesse gezeigt, so trat dieses bei Friedrich III. in weit stärkerer Ausprägung hervor. Die Grundlage dafür legten die frühen Jahre. Soweit wir dieses aus den Quellen nachvollziehen können, hat die Erziehung Friedrichs ein hohes Niveau erreicht. Auf repräsentative Herrschaftsausübung und geistige Betätigung wurde viel Wert gelegt. Religiöse Ansätze waren dabei wichtig, haben aus Friedrich jedoch keinen protestantischen Fanatiker werden lassen. Seine Kavalierstour führte ihn zwar nur durch das Heilige Römische Reich Deutscher Nation und das Königreich Frankreich, da der überraschende Tod des Vaters den kurzfristigen Herrschaftsantritt erforderte, aber wir können davon ausgehen, dass sie als eine weite Teile Europas umfassende Grand Tour angelegt war. So regierte auf Gottorf seit 1616 ein gebildeter und interessierter Landesherr, der die Förderung von Kunst und Wissenschaft als Verpflichtung ansah. Es scheint, dass der Herzog bei der Auswahl seiner Künstler und Wissenschaftler eine glücklichere Hand hatte als bei der Suche nach geeigneten politischen Beratern. Denn das Streben, ein souveräner Fürst ohne Lehnsbindung an den Konkurrenten der königlichen Linie der Oldenburger werden zu wollen, gefährdete die innere und äußere Ruhe. Diese Ruhe aber war Vorbedingung für nachhaltig wirkende kulturelle Förderung. Die nur geringe bauliche Veränderung des Schlosses Gottorf selbst unter Friedrich III. ist dieser Konstellation geschuldet. Kriegsbedingt musste der Herzog die Residenz 1658 verlassen und starb im folgenden Jahr auf seiner Festung Tönning. Herzog Christian Albrecht war als fünfter Sohn Friedrichs III. und dessen Gemahlin Marie Elisabeth zur Welt gekommen, und so ließen ihn erst frühe Tode älterer Geschwister in der Erbfolge aufrücken. Noch wenige Jahre vor dem Tod des Vaters war Christian Albrecht Bischof von Lübeck geworden, jedoch mit der Verpflichtung zum Verzicht im Fall seines Herrschaftsantritts auf Gottorf. Dieser Fall trat beim Tod des Vaters im August 1659 ein. Es herrschte Krieg zwischen Dänemark und Schweden und der junge Herzog hielt sich beim schwedischen Heer vor Kopenhagen auf, um militärische Erfahrungen zu sammeln. Seine Jugendzeit hatten also nicht wie bei Vater und Großvater protestantische, deutsche Fürsten geprägt, sondern der skandinavische Verbündete und Gegner des dänischen Königs. Zu dieser schwierigen Konstellation kam hinzu, dass Christian Albrecht offenbar nur bedingt auf seine Aufgabe als Landesherr vorbereitet war. Auch das unterschied ihn vom Vater. Die pro-schwedische Partei auf Gottorf mit dem Kanzler Kielman hatte außenpolitisch das Sagen, unterstützt von schwedischen Beratern. Christian Albrecht hielt sich in den ersten Jahren seiner Herrschaft mehrfach längere Zeit außerhalb Gottorfs auf, um die fehlende Peregrination durch Europa nachzuholen. Auch eine heimlich und inkognito durchgeführte,viermonatige Reise nach Wien und zum Karneval nach Venedig gehörte dazu. Erst nach einigen Jahren begann der Herzog in politischen Fragen aktiver zu werden, insbesondere aber auch kulturelle Initiativen zu entwickeln. Auf dem Feld der Pflege von Kunst und Wissenschaft stand Christian Albrecht seinem Vater vielleicht nicht einmal nach, nur war er dabei noch mehr von militärischen Auseinandersetzungen behindert. So verbrachte er in Zeiten dänischer Besetzung seines Fürstentums mehrere Jahre im Hamburger Exil. Christian Albrecht gelang es zwar sogar, dort an der Grün-
Gottorf
693
dung der ersten deutschen Oper mitzuwirken (s. Abschnitt 8. Kulturproduktion), doch auf der fürstenlosen Residenz Gottorf führten die Hamburger Lebensabschnitte zum Erlahmen kultureller Wirksamkeit. Mit der Gründung der Kieler Universität 1665 gelang die Vollendung eines Wunsches Friedrichs III., hinter dessen Umsetzung Kanzler Kielman stand. Eine Universität in Schleswig hätte das Wissenschaftszentrum Gottorf zweifellos gestärkt und wäre wohl auch im Interesse der Herzöge gewesen, war aber nicht möglich, da das Patent vom Kaiser stammte und deshalb nur für die holsteinischen Teile des Gottorfer Staates galt. So bildete die Christiana Albertina ein frühes Element des Aufstiegs Kiels. Gleichwohl gelang dem Herzog auf Gottorf in Weiterentwicklung der Initiativen des Vaters ein großzügiger Ausbau des Neuen Werks zu einer viel beachteten Terrassengartenanlage mit künstlerisch und naturwissenschaftlich anspruchsvollen Elementen. Exponenten dieser Leistungen wie der Hofgelehrte Olearius und der Hofmaler Ovens (1623 – 1678) erfreuten sich unter Christian Albrecht weiterhin fürstlicher Gunst. In den letzten, politisch etwas ruhigeren Jahren seines Lebens konnte Christian Albrecht mit seiner Gemahlin Friederike Amalie (1649 – 1704), die eine dänische Königstochter war, das kulturell Erschaffene über längere Zeit genießen [Fuhrmann 1997; Lohmeier 2006a]. Äußerst bedeutsam für den Gottorfer Hof des 17. Jahrhunderts und seine kulturellen Leistungen wurde, dass Herzog Friedrich III. mit dem Gelehrten Adam Olearius und dem Maler Jürgen Ovens zwei herausragende Persönlichkeiten gewinnen konnte, die ganz wesentlich zur Anziehungskraft Gottorfs im Bereich von Kunst und Kultur beitrugen. Olearius [Lohmeier 1971; Lohmeier 1997a, 74– 93; Lohmeier 1997b; Hill 2003, 115 – 131] studierte in Leipzig zunächst Theologie, wandte sich aber bald der Philologie, Philosophie und Mathematik zu. Von 1633 bis 1639 nahm er an den zwei gottorfischen Gesandtschaften nach Russland und Persien teil, deren Ziel die Etablierung eines Seidenhandels über Schleswig-Holstein war (s. Abschnitt 4.Wirtschaft). Von Friedrich III. hatte Olearius den Auftrag, nach Abschluss der Reise ausführlich über die beiden Länder Russland und Persien zu berichten. Im Jahr 1639 erhielt er eine feste Anstellung am Gottorfer Hof, zunächst als Hofmathematicus, später auch als Hofbibliothekar. In letzterer Funktion unterstanden ihm nicht nur die Bibliothek, sondern auch die Münzsammlung und die Kunstkammer. In den ersten Jahren seines Wirkens auf Gottorf richtete Olearius sein Augenmerk vor allem auf die Herausgabe einer Reisebeschreibung der persischen Gesandtschaft. Das mit vielen Kupferstichen versehene Werk erschien 1647 unter dem Titel Offt begehrte Beschreibung Der Newen Orientalischen Reise, eine überarbeitete zweite Auflage erschien 1656 [Olearius 1971; Olearius 1986; Olearius 2010; Hollweg 2009]. Es sollte durchaus unterhaltsam sein, den Leser in Erstaunen versetzen, ihn ‚ergötzen‘ und das Ansehen Friedrichs III. und des Gottorfer Staates steigern, aber zugleich einen Beitrag zur wissenschaftlichen Erschließung der Welt leisten. Hatte schon die erste Auflage zwei lange landeskundliche Einschübe zu Russland und Persien enthalten, so finden sich in der zweiten Auflage neben dem Reisebericht zwei selbstständige Abteilungen, die Russland und Persien beschreiben. Zudem hat Olearius in dieser Ausgabe ein kurzes ethnographisches Kapitel zu Grönland eingefügt. Der Verfasser legte
694
Malte Bischoff und Thomas Hill
die erste umfassende Beschreibung Persiens seit der Antike vor, Russland war Mitte des 17. Jahrhunderts in Europa ein recht unbekanntes Land und zu Grönland wusste man damals außerhalb Dänemarks so gut wie nichts. Der Gottorfer Hofgelehrte war methodisch innovativ, er erarbeitete zu den drei Ländern historisch-beschreibende Landeskunden und näherte sich schon einer deskriptiven Ethnographie, obwohl seine Wertungen dem frühneuzeitlichen Weltverständnis entsprachen und christlich sowie eurozentrisch bestimmt blieben. Das Buch wurde zu einem Bestseller des 17. Jahrhunderts: Neben fünf deutschen Ausgaben erschienen fünf niederländische, vier französische, drei englische und eine italienische. Im Jahr 1654 veröffentlichte Olearius zudem seine Übersetzung eines Hauptwerkes der persischen Literatur, des Gulistan von Saadi, unter dem Titel Persianischer Rosenthal und 1658 edierte er die Morgenländische Reisebeschreibung des früh verstorbenen Johann Albrecht von Mandelsloh (1616 – 1644), der mit der Gottorfer Gesandtschaft nach Isfahan gereist, aber dann nach Indien weitergezogen war. Olearius’ Interesse an der außereuropäischen Welt zeigte sich auch, als er 1669 die Reisebeschreibungen von Jürgen Andersen (um 1620 ‒ ca. 1679) und Volquard Iversen (um 1630 – nach 1668) herausgab, die seltene und damit wertvolle Informationen über Indien, Japan, China und Südafrika lieferten [Andersen/Iversen 1980]. Ähnliche Ziele wie mit der Reisebeschreibung verfolgte Olearius mit der Betreuung der Kunstkammer (s. Abschnitt 5. Orte kulturellen Austauschs) und seinem 1666 erschienenen und reich illustrierten Führer Gottorfische Kunst-Cammer, denn entdeckendes Reisen und Kunstkammern waren für Olearius zwar unterschiedliche, aber in ihrer Zielsetzung verwandte Formen, um die Welt kennen zu lernen und sich auf wissenschaftlicher Grundlage ein wahrheitsgemäßes Bild von ihr zu machen [Olearius 1666, a3 – b3]. Als Hofmathematicus zeichnete Olearius auch für die Konstruktion des berühmten Gottorfer Globus verantwortlich, der im Neuwerkgarten in der Friedrichsburg untergebracht war. In dem mit Wasserkraft angetriebenen, um eine Achse drehbaren Riesenglobus konnten acht bis zehn Personen um einen Tisch Platz nehmen und wie in einem Planetarium den Sternenhimmel um sich kreisen lassen. Auf der Außenseite des Globus war die damals bekannte Welt, Europa, Afrika, Asien und Amerika mit farbig umrissenen Ländergrenzen sowie Tieren, Schiffen usw. abgebildet. Die Reisebeschreibung, die Kunstkammer und der Globus waren für Olearius unterschiedliche Medien, sich eine umfassende Weltkenntnis auf wissenschaftlicher Basis anzueignen und zu verstehen. Während er in der Reisebeschreibung eine große Fülle von Informationen systematisch ordnete, entwickelte er mit der Kunstkammer und dem Globus „gleichsam ein Modell der Welt und des Kosmos“ [Drees 2003a, 272]. Weitere Werke und Auftragsarbeiten zeigen den Umfang seiner Interessen. So befasste er sich mit der Geschichte Schleswigs, Holsteins und Dänemarks in dem Kurtzen Begriff einer Holsteinischen Chronic (1663) und verfasste etliche Arbeiten für den Gottorfer Hof zum Zwecke der Repräsentation, z. B. 1649 und 1650 jeweils ein Ballett für die Hochzeiten von Friedrichs III. Töchtern Sophie Auguste (1630 – 1680) und Marie Elisabeth (1634– 1665), die Fürst Johann von Anhalt Zerbst (1621– 1667) bzw.
Gottorf
695
Landgraf Ludwig VI. von Hessen-Darmstadt (1630 – 1678) heirateten [Olearius 1650], oder 1662 das Leichenbegängnis für Herzog Friedrich III. [Olearius 1662]. In den letzten Lebensjahren widmete er sich vornehmlich der Literatur. Literarische Ambitionen hatte Olearius Zeit seines Lebens gehegt, hatte er doch in seiner Leipziger Zeit Gedichte im damals modernen Stil des Frühbarock verfasst und 1646 und 1649 die deutschen Gedichte bzw. lateinischen Epigramme des jung verstorbenen Dichters Paul Fleming (1609 – 1640) veröffentlicht. Seit 1651 war Olearius Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft, die ihre Aufgabe in der kulturpolitisch ausgerichteten Aufwertung der deutschen Sprache und Literatur sah. Insbesondere Herzog Friedrich III. war ein großer Förderer von Olearius und zeigte persönliches Interesse an dessen Arbeiten, während unter Herzog Christian Albrecht, der seit 1659 regierte, der Einfluss des Gelehrten am Hof zurückging. Aber Olearius knüpfte Kontakte, die weit über Gottorf hinaus führten. Durch Reisen, die er nach Sachsen, in die Niederlande und ins Baltikum unternahm, durch seine Werke und seinen Briefwechsel hatte er in ganz Nordeuropa Verbindungen mit Fürsten, wie Friedrich III. von Dänemark (reg. 1648 – 1670), Karl Gustav X. von Schweden (reg. 1654– 1660) und dem sogenannten Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg (reg. 1640 – 1688), und zahlreichen Gelehrten, z. B. dem französischen Orientalisten Samuel Bochart (1599 – 1667) oder dem niederländischen Philologen Isaac Vossius (1616 – 1689). Und mit Paul Fleming, Teilnehmer der Persienreise 1633 bis 1639 und nach Martin Opitz (1597– 1639) wohl der wichtigste deutsche Schriftsteller des frühen Barock, war er eng befreundet. Olearius war ein überragender Wissenschaftler und Universalgelehrter, dessen Wirken den Gottorfer Hof zu einem Zentrum von Kultur und Wissenschaft machte, das zudem ein besonderes Profil aufgrund von Olearius’ Interesse für die außereuropäische Welt erlangte. Neben Olearius bestimmte der Maler Jürgen Ovens das kulturelle Leben des Gottorfer Hofes zur Mitte des 17. Jahrhunderts ganz wesentlich [Schmidt 1922a; Sumowski 1986, 2218 – 2306; Drees 1997a]. Er wurde 1623 in Tönning als Sohn eines vermögenden Kaufmanns und Reeders geboren und ging schon 1640 in die Niederlande, um sich zum Maler ausbilden zu lassen. Bei wem er in die Lehre ging, ist nicht bekannt. Stilkritische Untersuchungen haben ergeben, dass Ovens Arbeiten neben dem Einfluss von Rembrandt Harmenszoon van Rijn (1606 – 1669) auch eine Orientierung an Peter Paul Rubens (1577– 1640) und Anthonis van Dyck (1599 – 1641) zeigen. Schon während der vierziger Jahre, als er in den Niederlanden lebte, fertigte Ovens die ersten Gemälde für Friedrich III. an. Im Jahr 1652 ließ er sich dauerhaft in Friedrichstadt nieder und arbeitete bis zu seinem Tod 1678 überwiegend für den Gottorfer Hof, so dass man ihn als Hofmaler bezeichnen kann. Zwar lebte Ovens während der Jahre 1657 bis 1663 in Amsterdam, aber er hielt auch in dieser Zeit die Bindung zum Gottorfer Hof aufrecht. Ovens malte unter Friedrich III. zahlreiche Portraits der herzoglichen Familie, die häufig als portrait historié allegorisch überhöht wurden und einen ausgeprägt repräsentativen Charakter aufweisen. Gleich eine der frühesten Arbeiten von Ovens für Herzog Friedrich aus dem Jahre 1652, ein Monumentalgemälde, zeigt die herzogliche
696
Malte Bischoff und Thomas Hill
Familie anlässlich eines Festes zum Westfälischen Frieden, bei dem Friedrich III. lorbeerbekränzt, im römischen Gewand mit einem Feldherrenstab auf einem Thron sitzt, vor ihm stehen seine Söhne, hervorgehoben im Vordergrund der Kronprinz, während Friedrichs Gattin rechts vom Herzog steht und auf die beiden Töchter Sophie Auguste und Hedwig Eleonora weist, die als Minerva bzw. Friedensgöttin Irene oder Pax im Mittelpunkt des Bildes stehen. Damit verklärte Ovens die Herrschaft des gottorfischen Hauses als friedens- und segensreich. Friedrichs Sohn Christian Albrecht legte noch mehr Wert auf die repräsentative Ausgestaltung der Bilder als sein Vater. Er bevorzugte daher in höherem Maße glorifizierende Allegorien und nun auch Historiengemälde. So malte Ovens den jungen Herzog 1661 gleich nach dessen Regierungsantritt als Beschützer der Wissenschaften und Künste, was Christian Albrecht wohl zusagte, denn in der Folge erhielt Ovens zahlreiche Aufträge für große und repräsentative Projekte, so z. B. den Zyklus mit den Darstellungen zur Herkunft und der Geschichte des Gottorfer Herzogshauses, dessen Gleichrangigkeit mit der dänischen Krone demonstriert werden sollte (s. Abschnitt 10. Memorialkultur und Rezeption). Ovens war der Maler, der dem Herzogtum Gottorf ermöglichte, Anschluss an die modernen Strömungen der Kunst zu finden und mit deren Formensprache, vor allem der Allegorie, wachsenden politischen Anspruch sichtbar zu machen und ein gestiegenes Repräsentationsbedürfnis zu befriedigen [Larsson 1989, 174]. Aus der Zeit nach 1721, als Gottorf Sitz des königlichen Statthalters war, ist Landgraf Carl von Hessen (1744– 1836) hervorzuheben, der dieses Amt von 1767 bis 1834 bekleidete und dann die letzten zwei Jahre seines Lebens als schleswig-holsteinischer Oberpräsident fungierte. Als Statthalter war Carl vorwiegend ausführendes Organ der zentralen Verwaltung, der Deutschen Kanzlei, in Kopenhagen. Da er mit Louise (1750 – 1831), der Schwester des damals regierenden Königs Christian VII. (reg. 1766 – 1808) verheiratet war, konnte er allenfalls seine verwandtschaftlichen Beziehungen zu seinem Schwager ausnutzen, um Einfluss auf die Kopenhagener Behörden zu erlangen. Seine eingeschränkten Kompetenzen hinderten Carl nicht, eine fürstliche Hofhaltung in Schleswig zu etablieren. Ein Beobachter notierte: „Überhaupt war der Hofhalt in einem großartigen Stil eingerichtet und erinnerte an die kleinen deutschen Fürstenhöfe vor der Französischen Revolution.“ [Skierka 1991, 33] Carl betätigte sich in vielfältiger Weise: als Offizier, als Alchemist, der mit etlichen Wissenschaftlern intensiv korrespondierte, als Pietist, der 1815 die Schleswig-Holsteinische Bibelgesellschaft mitbegründete, als Initiator einer produktiven Armenfürsorge durch die Anlage von Armengärten (1821– 1830) und schließlich sogar als Förderer der Frühindustrialisierung in Schleswig-Holstein, indem er sich 1827 als Aktionär an dem ersten Industriebetrieb Schleswig-Holsteins, der nach ihm benannten Carlshütte bei Rendsburg, beteiligte. Für das 18. Jahrhundert ist aber vor allem auf Carls Rolle bei der Entfaltung der Aufklärung zwischen Nord- und Ostsee zu verweisen. So war er eine zentrale Figur der Freimaurerei, der mit dänischen und deutschen Logen in vielfältigen Beziehungen stand. Und auch Carls Gründung eines Theaters 1781 in Schleswig diente
Gottorf
697
der Verbreitung neuer, aufklärerischer Gedanken, Werte und Gefühle [Ahlers u. a. 1996; Witt/Wulf 1997].
7 Gruppen Während der gesamten Frühen Neuzeit lassen sich keine Sozietäten oder intellektuellen Kreise auf Schloss Gottorf nachweisen. Selbst unter Herzog Friedrich III. (reg. 1616 – 1695) und Adam Olearius (1599 – 1671), die zur Mitte des 17. Jahrhunderts einen regen kulturellen und insbesondere wissenschaftlichen Austausch entfalteten, ist es nicht zu einem Aufbau eines gelehrten Zirkels oder einer ähnlichen Gruppierung gekommen. Erst seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts entstanden in Schleswig Vereine und Gesellschaften als typische Organisationsformen der Aufklärung: 1768 wurde in der Schleistadt eine Freimaurerloge gegründet, die Loge Salomo zum goldnen Löwen, neben ihr gab es die altschottische Loge Karl zum stehenden Löwen. Seit 1795 lässt sich in Schleswig eine Lesegesellschaft nachweisen, die Gründung einer Nordischen Gesellschaft zur Beförderung und Verbesserung des öffentlichen Unterrichts scheiterte zwar 1798, aber der gesellig-literarische Klub Harmonie wurde 1808 ins Leben gerufen [Kopitzsch 1983, 58 f., 66, 73 f., 80]. Zu dieser Zeit residierte auf Schloss Gottorf mit dem königlichen Statthalter, dem Landgrafen Carl (1744– 1836), ein herausragender Vertreter der Aufklärung in Schleswig-Holstein, auch gab es damals in Schleswig eine aufklärerisch gesonnene Zeitung, zunächst das Schleswiger Intelligenzblatt, dann die Schleswigschen wöchentlichen Unterhaltungen (s. Abschnitt 9. Medien der Kommunikation), aber eine führende Rolle innerhalb der Aufklärung in den Herzogtümern hat die Stadt nicht gespielt.
8 Kulturproduktion Während des 16. und 17. Jahrhunderts, als Schloss Gottorf Residenz der Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf war, entfalteten diese ein reges kulturelles Leben auf der Schlossinsel; exemplarisch seien hier Literatur und Theater, Musik und Oper sowie die festlichen Aktivitäten dargestellt. Literarisch wirkte am Gottorfer Hof eigentlich nur der Universalgelehrte Adam Olearius (1599 – 1671). Der Hof zog aber zu Beginn des 17. Jahrhunderts Wanderbühnen an [Pies 1970, 8 – 25]: Seit 1622 suchten englische Wandertruppen Schloss Gottorf auf, seit 1649 und 1650 kamen niederländische bzw. französische Komödianten an die Schlei und von 1661 an lassen sich deutsche Bühnen am Gottorfer Hof nachweisen. Gespielt wurde im Nordflügel des Schlosses im Hirschsaal auf eigens für die Aufführungen errichteten Bühnen aus Holz. Die Wandergruppen traten oft auch in der Stadt Schleswig, im dortigen Rathaus, auf. In den Jahren 1663 bis 1672 machte die Schauspielergruppe des aus Hamburg stammenden Prinzipals Karl Andreas Paulsen
698
Malte Bischoff und Thomas Hill
(um 1620 – nach 1679) immer wieder Station in Schleswig und überwinterte in der Regel während dieser Zeit auf Schloss Gottorf. Herzog Christian Albrecht (reg. 1659 – 1694) verbot 1668 sogar Theateraufführungen in der Stadt Schleswig und schaltete damit mögliche Konkurrenz für Paulsen aus, so dass man seine Bühne als „die erste Hoftruppe von Gottorf“ [Pies 1970, 27] bezeichnen kann. Paulsens Schauspieler verfügten über ein weites Repertoire, sie orientierten sich an den älteren englischen Vorbildern und spielten Christopher Marlowes (1564– 1593) Faust oder PickelheringsPossen, waren aber auch offen für die aktuelleren französischen Stücke und präsentierten schon den Geizigen und den Eingebildeten Kranken von Jean-Baptiste Molière (1622– 1673) [Roeck 2011, 41]. Mit dem Tod von Christian Albrecht 1694 fand das Gottorfer Theaterleben für lange Zeit ein Ende, denn sein Sohn und Nachfolger Friedrich IV. (reg. 1694 – 1702) zeigte wenig Interesse an Kunst und 1713 mussten die Gottorfer ihre Schleswiger Besitzungen und Schloss Gottorf räumen. Die ersten Nachrichten über Musiker am Gottorfer Hof betreffen Trompeter und Pauker, die sich seit Friedrich I. (reg. 1490 – 1533 als Herzog von Schleswig und Holstein, reg. 1523 – 1533 als König von Dänemark) am Gottorfer Hof nachweisen lassen. Sie wurden im Alltag der Residenz, auf Reisen und bei festlichen Anlässen in vielfältiger Weise eingesetzt [Richter 1988; Schröder 1997]. Die Hofkapelle bzw. Hofkantorei diente bis 1590 hingegen ausschließlich geistlichen Zwecken. Nachdem Herzog Johann Adolf (reg. 1590 – 1616) die Regierung angetreten hatte, wurden auch Instrumentalisten eingestellt und spielte die Hofkapelle für den Herzog sowie die am Hof anwesenden Gäste und Gesandten und erlangte somit auch eine repräsentative Funktion. Im Jahre 1614 wurde mit dem englischen Gambisten und Komponisten William Brade (1560 – 1630) erstmals ein international renommierter Künstler für die Gottorfer Hofkapelle verpflichtet. Brade ließ sich zwar nicht auf Dauer binden, kam aber in den Jahren 1622 und 1624 erneut an den Gottorfer Hof zurück. Die Wirren des Dreißigjährigen Krieges erzwangen jedoch 1628 die Auflösung der Hofkapelle, aber bereits drei Jahre später begann Herzog Friedrich III. (reg. 1616 – 1659) mit ihrem Wiederaufbau. Für besondere Anlässe, z. B. die Hochzeiten seiner Töchter Sophie Auguste (1630 – 1680) und Marie Elisabeth (1634– 1665) 1649 bzw. 1650 engagierte Friedrich zudem erstrangige, dänische und sächsische Musiker, wie den Kopenhagener Hofkapellmeister Agostino Fontana und den Dresdener Altisten Christoph Bernhard (1628 – 1692). Zum Höhepunkt gottorfischer Musikkultur kam es unter Herzog Christian Albrecht und den Kapellmeistern Augustin Pfleger (ca. 1635 – 1686) und Johann Theile (1646 – 1724), die 1665 bis 1673 bzw. 1673 bis 1675 auf Schloss Gottorf tätig waren. Unter Pfleger wurde 1668 zum ersten Mal auf der Schlossinsel eine Oper aufgeführt. Die Oper war damals eine vergleichsweise junge Kunstform, deren Ursprünge um 1600 in Italien lagen und die an deutschen Fürstenhöfen erst seit dem Ende des Dreißigjährigen Krieges regelmäßig gepflegt wurde. Im Jahr 1672 plante Herzog Christian Albrecht den Bau eines „italienischen Theaters“ [Richter 1988, 421; Schröder 1997, 295], das heißt einer Oper. Doch der Konflikt mit dem dänischen König Christian V. (reg. 1670 – 1699) zwang den Herzog 1676 ins Hamburger Exil. Sein Kapellmeister Theile begleitete ihn.
Gottorf
699
In Hamburg war Christian Albrecht zusammen mit einigen führenden Bürgern der Hansestadt die treibende Kraft, die zur Gründung der ersten deutschen Oper 1678 am Hamburger Gänsemarkt führte, die mit Theiles Oper Adam und Eva eröffnet wurde.Von 1680 bis 1682 residierte der Herzog wieder vorübergehend auf Gottorf und hielt sich dann von 1689 bis zu seinem Tod 1694 dauerhaft auf Gottorf auf.Während dieser Jahre stellte Christian Albrecht zwei hervorragende Kapellmeister ein: zunächst den Opernkomponisten Johann Philipp Förtsch (1652– 1732) und später den Opernsänger Georg Österreich (1664 – 1735), die beide zuvor in Hamburg tätig gewesen waren. Sein Sohn und Nachfolger Friedrich IV. entließ jedoch gleich nach Herrschaftsantritt aus Kostengründen etliche Angehörige der Kapelle und löste diese endgültig 1702 auf. Ein äußerst wichtiger Bestandteil des höfischen Lebens war das Fest, in dem das Selbstverständnis des Herrschers und seines Hofes repräsentativ vor Augen geführt wurde. Insgesamt ist die Gottorfer Festkultur noch nicht umfassend untersucht. Gleichwohl sind mehrere große Feste für die Zeit um die Mitte des 17. Jahrhunderts am Gottorfer Hof bekannt: 1649 heiratete Friedrichs III. Tochter Sophie Auguste Fürst Johann von Anhalt Zerbst (1621– 1667). Ein Jahr später ehelichte ihre Schwester Marie Elisabeth den Landgrafen Ludwig VI. von Hessen-Darmstadt (1630 – 1678), dabei wurde die Hochzeit mit einem Friedens-Dankfest verbunden, das wie an vielen anderen Orten aus Anlass des Endes des Dreißigjährigen Krieges begangen wurde. Im Jahr 1660 wurde Friedrich III. feierlich zu Grabe getragen und 1669 feierte man Christian Albrechts Geburtstag im großen Stil. In diesem Kontext sind auch noch die Feierlichkeiten anlässlich der Gründung der Kieler Universität 1665 zu nennen, die zwar in Kiel stattfanden, aber vom Gottorfer Hof ausgingen. Zur Erinnerung an die Hochzeit 1650, die Trauerfeier 1660 und die Universitätsgründung 1665 erschienen großzügig gestaltete Publikationen [Olearius 1650; Olearius 1662; Torquatus a Frangipani 1666]. Zu Friedrichs III. Begräbnis 1660 gehörten ein aufwändiger Leichenzug von Tönning, wo der Herzog verstorben war, über Husum und Gottorf in den Schleswiger Dom, ein Trauergottesdienst dort und schließlich ein Trauermahl. Ganz ähnlich bestanden die Gründungsfeierlichkeiten der Kieler Universität aus dem festlichen Einzug Christian Albrechts in der Stadt Kiel, einem sechs Stunden dauernden Festakt in der Kieler Nikolaikirche und einem abschließenden Festmahl. Die Feste 1649, 1650 und 1669 hingegen zeichneten unter anderem Ballette aus. Das Ballett bildete zur Mitte des 17. Jahrhunderts eine relativ junge Kunstgattung, deren Ursprünge in Frankreich lagen und von der man in Gottorf wohl über den Dresdner Hof Kenntnis hatte. Das damalige Ballett unterschied sich von der zeitgenössischen Oper dadurch, dass es sich nicht um eine frontale Bühnenaufführung professioneller Schauspielerinnen und Schauspieler handelte, sondern dass die Hofgesellschaft mit ihren Gästen darin mitwirkte. Besonders gut dokumentiert und erforscht ist das Ballett Von der Unbeständigkeit der Weltlichen Dinge und von Herrligkeit und Lobe der Tugend, das der Gottorfer Hofgelehrte Adam Olearius zur Hochzeit Marie Elisabeths mit Landgraf Ludwig VI. von HessenDarmstadt im Jahre 1650 verfasste [Richter 1988, 232– 262; Höpel 1997, 239 – 241]. Es besteht aus drei Haupthandlungen: Die erste thematisiert die Zeit, unter anderem
700
Malte Bischoff und Thomas Hill
treten die Tageszeiten, die vier Elemente, die vier Winde und die vier Jahreszeiten auf. Die zweite Haupthandlung ist eine „Betrachtung des Menschen selbst“: die fünf Sinne, die vier Lebensalter usw. treten auf. Schließlich folgt drittens der „Nachruhm“. Den Akt eröffnet der römische Held Mucius Scaevola als ein Exempel für Tugend und Mannhaftigkeit, beschlossen wird die Handlung durch die Tugend als auf einem Thron sitzende Siegesgöttin. Die Angehörigen der herzoglichen Familie wirkten an wichtigen Stellen der Choreographie mit und wurden so als tugendhaft verherrlicht, während ihre Herrschaft in einen kosmologischen und mythologischen Zusammenhang gestellt und dadurch aufgewertet und legitimiert wurde. Das Gottorfer Ballett von 1650 war Vorbild für eine ähnliche Darbietung mit dem Titel Die Triumphierende Liebe/ umgeben mit den Sieghafften Tugenden, die anlässlich der Hochzeit der Gottorfer Prinzessin Anna Dorothea (1640 – 1713) mit Herzog Christian Ludwig von Braunschweig-Lüneburg (1622 – 1665) 1653 in Celle präsentiert wurde [Richter 1988, 239 f.]. Betrachtet man die kulturellen Aktivitäten am Gottorfer Hof zwischen 1544 und 1713, so lässt sich ein besonderes Engagement der beiden Herzöge Friedrich III. und Christian Albrecht konstatieren. Friedrich versuchte eine ambitionierte und zeitgemäße Festkultur zu entwickeln, während sein Sohn und Nachfolger Christian Albrecht als Förderer von Theater und Musik sowie vor allem der Oper in Erscheinung trat. Die politischen Ereignisse in der zweiten Hälfte der Regierungszeit Christian Albrechts verhinderten jedoch ein kontinuierliches Engagement des Herzogs an seiner Residenz Gottorf, so dass z. B. der Bau eines Opernhauses auf der Schlossinsel unterblieb. In der Zeit nach 1721, als Gottorf seine Residenzfunktion verloren hatte und lediglich dem königlichen Statthalter als Sitz diente, erlahmte das kulturelle Leben. So gastierte z. B. bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts keine Theatergruppe mehr auf der Schleiinsel. Erst Markgraf Friedrich Ernst von Baden-Durlach (1703 – 1762), der seit 1730 als Statthalter fungierte, setzte wieder kulturelle Impulse. Er ließ 1750 das Ballhaus zum Theater umbauen. Und unter Landgraf Carl von Hessen (1744– 1836), der seit 1767 königlicher Statthalter war und bis zu seinem Tode dort verblieb (s. Abschnitt 6. Personen), entfaltete sich ein reges kulturelles Leben auf Schloss Gottorf. So gründete Carl 1781 ein Hoftheater, dessen Leitung er Abel Seyler (1730 – 1801), einem der bedeutendsten Prinzipale im deutschsprachigen Raum, übertrug. Nach einer missglückten Opernaufführung schloss Carl allerdings das Theater im Jahr 1807 [Pies 1970, 39 – 71; Ahlers u. a. 1996, 90 – 98]. Auch große Feste erlebte Schleswig wieder unter dem Landgrafen. Am bekanntesten sind die mehrtägigen Hochzeitsfeierlichkeiten anlässlich der Vermählung seiner Tochter Marie (1767– 1852) 1790 mit dem dänischen Kronprinzen Friedrich, dem späteren König Friedrich VI. (reg. 1808 – 1839), deren Höhepunkt allerdings der Einzug des Paares in Kopenhagen war [Ahlers u. a. 1996, 200 – 207].
Gottorf
701
9 Medien der Kommunikation Seit 1582 ist ständig ein Drucker in Schleswig nachweisbar [Hahn 1958; Lohmeier 1997a, 70 – 74]. Betreiber der Druckerei, die seit 1615 im Kreuzgang des Schleswiger Domes untergebracht war, war der Herzog, der den Betrieb verpachtete, so dass der Drucker den Status eines fürstlich-gottorfischen Hofbuchdruckers hatte. Den Drucker privilegierte der Herzog mit einer Art Monopol innerhalb seiner Herrschaftsanteile. Im königlichen Anteil gab es damals nur in Glückstadt eine Druckerei. Nachweislich ließen die Städte Husum und Tondern in der Schleswiger Hofbuchdruckerei drucken. Hauptauftraggeber aber war der gottorfische Hof. Verordnungen und Mandate der Kanzlei wurden hier gedruckt, das älteste erhaltene gedruckte Mandat stammt aus dem Jahre 1597. Seit den neunziger Jahren des 16. Jahrhunderts gab die Druckerei zudem im fürstlichen Auftrag Rechtsquellen heraus, wie z. B. 1591 das neue Eiderstedter Landrecht oder 1593/94 und nochmals 1601 die niederdeutsche Übersetzung des Jütischen Rechts. Im Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts (VD 17) sind insgesamt 246 Drucke nachweisbar (Stand 1.8. 2012), die in Schleswig erschienen sind. Zur Blütezeit der Druckerei kam es unter Jacob zur Glocken (Drucker in Schleswig ca. 1639 – 1654) und Johann Holwein (Drucker in Schleswig 1654– 1681). Beide publizierten neben dem pragmatischen Schriftgut der Gottorfer Regierung noch Werke des täglichen Gebrauchs, wie Katechismen, Evangelien- und Psalmbücher, Kalender und Fibeln, und schließlich Veröffentlichungen des Hofes zu besonderen Anlässen, die oft auch illustriert waren und repräsentativen Zwecken dienten, wie z. B. das Leichenbegängnis Friedrichs III. (1662) oder die Festschrift zur Gründung der Kieler Universität (1665). Eine besondere Herausforderung für die Druckerei stellten die 1652 erschienene Landesbeschreibung Schleswig-Holsteins von Caspar Danckwerth (1605 – 1672) mit den berühmten Karten von Johannes Mejer (1606 – 1674) sowie die wissenschaftlichen Werke von Adam Olearius (1599 – 1671) dar, mit denen die Schleswiger Druckerei für einen überregionalen Markt produzierte. Zu nennen sind insbesondere Olearius’ Reisebeschreibung der persischen Gesandtschaft, deren erste, reich illustrierte Auflage 1647 erschien und deren zweite Auflage 1656 herauskam, und sein Führer zur Kunstkammer mit zahlreichen Kupferstichen, der 1666 in der Erstauflage und 1674 in Überarbeitung erschien. Für diese Veröffentlichungen wurde die Schleswiger Druckerei in den fünfziger Jahren systematisch ausgebaut: Es wurden große Bestände neuer Lettern ‒ darunter auch arabische ‒ aus den Niederlanden (1650 und 1651), Lübeck (1651 und 1652) und Lüneburg (1652 und 1657) beschafft, eine neue Presse wurde 1655 gekauft, die ganze Werkstatt wurde neu eingerichtet und das Personal wurde aufgestockt [Schlee 1964, 10]. Dennoch musste Olearius in seinem eigenen Haus eine Werkstatt für die Kupferstiche einrichten, die nach seinem Tod aufgelöst wurde [Lohmeier 1981; Schlee 1981, 23 – 41]. Die Nachkommen von Johann Holwein betrieben noch gut 100 Jahre die Schleswiger Hofbuchdruckerei, aber seit dem Ende des 17. Jahrhunderts geriet das Unternehmen in Schwierigkeiten, da der Hof als Auftraggeber zunehmend ausfiel und nun
702
Malte Bischoff und Thomas Hill
außer in Glückstadt in weiteren Orten Schleswig-Holsteins Buchdruckereien arbeiteten, z. B. in der Universitätsstadt Kiel oder in Plön, der Hauptstadt des kleinen Herzogtums Schleswig-Holstein-Sonderburg-Plön. Nachdem die Gottorfer 1713 Schleswig verlassen mussten, wurde die Krise der Hofdruckerei immer eklatanter, königliche und städtische Subventionen waren nun erforderlich, um den Druckereibetrieb aufrecht zu erhalten. Erst Ende des 18. Jahrhunderts, als die Intelligenzblätter aufkamen, die für den Prozess der Aufklärung auf lokaler und regionaler Ebene wichtig waren, ging es auch der Schleswiger Druckerei wieder besser und sie erlebte „eine kleine Nachblüte“ [Hahn 1958, 52], denn seit 1785 gab der Buchhändler Reinhold Jacob Boie (1753 – 1794) das Schleswiger Intelligenzblatt heraus, das sechs Jahre später in Schleswigsche wöchentliche Unterhaltungen umgetauft wurde.
10 Memorialkultur und Rezeption Bemühungen, der Wahrnehmung Gottorfs und damit auch der Erinnerung an Gottorf ein bestimmtes Profil zu verleihen, lassen sich zum gegenwärtigen Zeitpunkt nur für das 17. Jahrhundert konstatieren. Zunächst einmal ist davon auszugehen, dass Herzog Friedrich III. (reg. 1616 – 1659) Gottorf als ein Zentrum der Wissenschaft verstanden und erinnert wissen wollte. Der Herzog war vielseitig interessiert. Er beherrschte Latein, Griechisch, Hebräisch und auch neuere Sprachen. Darüber hinaus interessierte er sich für Mathematik und Naturwissenschaften. Vor allem aber unterstützte er seinen Hofgelehrten Adam Olearius (1599 – 1671) und dessen vielfältige Arbeiten, insbesondere dessen intensive Erforschung der außereuropäischen Welt. Olearius’ aufwändige Bücher oder die nach orientalischen Vorbildern gebaute Friedrichsburg, die im Neuwerkgarten lag und den berühmten Gottorfer Globus beherbergte, sollten auch als Zeugnisse eines Hofes verstanden werden, an der die Wissenschaften gepflegt wurden. Friedrichs Sohn und Nachfolger Christian Albrecht (reg. 1659 – 1694) zeigte hingegen ein ausgeprägtes Interesse für die schönen Künste, Malerei, Musik und Theater. Er wurde 1665 Gründer und Namensgeber der Kieler Universität, weniger aus eigenem Antrieb denn als Erbe der Pläne seines Vaters. Er sah Gottorf gewiss als Musenhof an und wollte seine Residenz auch so wahrgenommen wissen (s. Abschnitt 6. Personen). Unter Christian Albrecht kam es darüber hinaus in den 1660er Jahren zu einer gezielten gottorfischen Geschichtspolitik. Voraussetzung dafür war die Erlangung der Souveränität Gottorfs gegenüber Dänemark 1658 und ihre Bestätigung 1660, in deren Folge ein gottorfisches Geschichtsbewusstsein entwickelt wurde, das auf die Eigenständigkeit der Herzöge und ihre Gleichrangigkeit mit dem dänischen Königshaus zielte. Im Zentrum stand dabei die herzogliche Grablege im Schleswiger Dom, aber auch Medien, wie Malerei und Historiographie, spielten bei diesen Bemühungen eine Rolle. Die Gottorfer Herzöge waren bisher im Schleswiger Dom in der Unteren Fürstengruft, einem unterirdischen, schmucklosen Gewölbe der Chorsakristei, beigesetzt worden. Nur für Friedrich I. (reg. 1490 – 1533 als Herzog von Schleswig und Holstein,
Gottorf
703
reg. 1523 – 1533 als König von Dänemark), den 1533 verstorbenen Vater des ersten Gottorfer Herzogs Adolf (reg. 1544– 1586), dessen Gebeine gleichfalls in der Unteren Fürstengruft ruhten, hatte Adolf 1555 durch den Bildhauer Cornelis Floris (1514– 1575) ein prächtiges Freigrab als Kenotaph im Chorbereich des Domes errichten lassen. Als Friedrich III. starb, stand in der Unteren Fürstengruft kein Platz mehr zur Verfügung. Christian Albrecht ließ zwischen 1661 und 1663 die Chorsakristei nach Plänen von Artus Quellinus d.Ä. (1609 – 1668) aus Amsterdam zur neuen, der Oberen Fürstengruft ausbauen, deren Wände mit verschiedenfarbigen Marmorplatten verblendet wurden und zu der ein prächtiges, monumentales Säulenportal führte, das vom herzoglichen Wappenschild bekrönt wurde. Hier fand Friedrich III. nun seine letzte Ruhestätte. Nach Friedrich III. wurden später noch seine 1684 verstorbene Gemahlin Marie Elisabeth sowie Christian Albrecht (†1694) und seine Frau Friederike Amalie (†1704) in der Oberen Fürstengruft beigesetzt.Vier Bildnisbüsten erinnerten zudem an die in der neuen Grablege Bestatteten. Im Kontext der Anlage des fürstlichen Mausoleums im Schleswiger Dom erfolgte auch 1666 die Überführung des berühmten Bordesholmer Altars von Hans Brüggemann (um 1480–um 1540) aus der Bordesholmer Klosterkirche in den Hochchor des Doms in unmittelbarer Nähe zum Freigrab Friedrichs I., dem Stifter des Altars. Friedrichs I. Grabmal, der Bordesholmer Altar und die Obere Fürstengruft in der alten Chorsakristei bildeten ein Ensemble, das als ganzes anzeigt, dass sich die souveränen Gottorfer Herzöge auf Herzog Friedrich I., der 1523 dänischer König geworden war, zurückführten. Von Friedrich stammte aber auch der in den sechziger Jahren des 17. Jahrhunderts regierende dänische König Friedrich III. (reg. 1648 – 1670) ab. So betonten die Gottorfer mit ihrer Memoria im Schleswiger Dom ihre Gleichrangigkeit mit dem dänischen Königshaus und betonten zugleich ihre Eigenständigkeit [Albrecht 1997, 387– 391]. Eine ganz ähnliche Sichtweise vertrat Ovens (1623 – 1678), der Gottorfer Hofmaler, in seinem Zyklus von großformatigen Gemälden mit Motiven aus der gottorfischen Geschichte, den er um 1665 im Auftrag Christian Albrechts ausführte [Schmidt 1922b; Djupdræt 2001]. Vorbild könnte die große Bildserie zur Geschichte Dänemarks gewesen sein, die der dänische König Christian IV. (reg. 1588 – 1648) 30 Jahre zuvor in Auftrag gegeben hatte. Ovens’ Bilder sind zum besseren Verständnis mit Inschriften versehen. Das erste Gemälde zeigt das Grabmal des Grafen Dietrich von Oldenburg (reg. 1423 – 1440). Aus dem Grabmal wächst ein Stammbaum; am Hauptstamm des Baumes befindet sich zunächst ein Medaillon mit dem Portrait von Dietrichs Sohn, König Christian I. (†1481), der 1448 dänischer König und 1460 Herzog von Schleswig geworden war. Über Christians Bildnis zweigt ein dicker Ast nach rechts ab, an diesem hängen fünf Medaillons, die einander berühren. Sie zeigen Friedrich I., der ohne Krone als Herzog wiedergegeben wird, und die Gottorfer Herzöge Adolf, Johann Adolf, Friedrich III. und Christian Albrecht. Hier werden die Gottorfer als ein Seitenzweig der Oldenburger Dynastie präsentiert, die sich unmittelbar auf einen königlichen Vorfahren, Christian I., zurückführen und deren Stammvater Friedrich I. war. Damit weist Ovens’ Gemälde das gleiche Verständnis der gottorfischen Familiengeschichte auf wie der Chor und die Neuere Fürstengruft im Schleswiger Dom. Die folgenden vier Bilder
704
Malte Bischoff und Thomas Hill
des Zyklus’ behandeln Christian I., eines gibt zwar die Situation wieder, als er sich 1448 anschickt, die dänische Krone zu erwerben, aber die übrigen Gemälde weisen keine dänischen Bezüge auf. Es folgen ein Gemälde zu Friedrich I., das seine Eroberung Kopenhagens 1524 zeigt, drei zu Adolf und je eines zu Johann Adolf und Friedrich III. Von Ovens sind noch Zeichnungen erhalten, die weitere Motive der gottorfischen Geschichte thematisieren, wie z. B. den Empfang der persischen Gesandtschaft durch Friedrich III. auf Schloss Gottorf 1639.Vermutlich sollte der Zyklus also noch fortgesetzt werden oder ein zweiter war geplant, in dessen Mittelpunkt die Zeit Friedrichs III. und Christian Albrechts stehen sollte. Die Botschaft der Gemälde und der Zeichnungen ist die gleiche: die Gottorfer Fürsten stehen im Mittelpunkt, sie stammen aus einem hochrangigen Hause,verfügen mit Christian I. sogar über einen königlichen Vorfahren, sie werden als würdige und erfolgreiche Herrscher gezeigt und stehen in guten Beziehungen zu auswärtigen Mächten. Ovens wurde bei der Arbeit an den Historiengemälden wohl vom Gottorfer Hofgelehrten Adam Olearius unterstützt. Letzterer hat mit ziemlicher Sicherheit auch die Inschriften auf den Gemälden verfasst. Dabei konnte er sich auf seine 1663 verfasste Schrift Kurtzer Begriff einer Holsteinischen Chronic stützen, der das Wirken der Oldenburger in den „NordLanden“ – so der im Untertitel verwendete Begriff –, in Schleswig-Holstein und Dänemark, von 1448 bis zum Beginn der sechziger Jahre des 17. Jahrhunderts verfolgt. Zwar wird in dem Werk selbstverständlich zwischen der königlichen und fürstlich-gottorfischen Linie unterschieden, aber in der Darstellung kommt es immer wieder zu gleichsam fließenden Übergängen zwischen beiden Häusern. Gleichwohl stehen die auf Schloss Gottorf residierenden Herzöge im Mittelpunkt der Chronic und insbesondere die Herzöge Adolf und Friedrich III. stoßen auf Olearius’ Interesse. Adolf ist bei Olearius – anders als bei der gottorfischen Memoria im Schleswiger Dom und in Ovens Gemäldezyklus ‒ der Stammvater der Gottorfer, der „seine Fürstentümer mit hoher Weißheit und Gütigkeit zum mercklichen Nutz seiner Unterthanen also regieret“ hat [Olearius 1674, 35]. Friedrich III. habe vor allem den außenpolitischen Handlungsspielraum des Gottorfer Staates erheblich ausgeweitet und so 1658 die Souveränität für seine Anteile am Herzogtum Schleswig erlangt. Darüber hinaus verweist Olearius auf Friedrichs wissenschaftlich-künstlerische Leistungen. Die Holsteinische Chronic behandelt noch die gesamte Dynastie der in Dänemark und Schleswig-Holstein regierenden Oldenburger, was sicherlich auch auf die dänenfreundliche Politik Gottorfs in den 1660er Jahren zurückzuführen ist [Christensen 1984, 137– 150], dennoch zeigt Olearius’ Büchlein Ansätze zu einer eigenen Historiographie Schleswig-Holstein-Gottorfs. Diese ersten Bemühungen zur Entwicklung einer gottorfischen Memoria und eines gottorfischen Geschichtsbewusstseins in den sechziger Jahren des 17. Jahrhunderts sind später nicht fortgeführt worden. Nicht zuletzt die defensive und unsichere Lage, in die Gottorf aufgrund der Reunionspolitik des Königs Christian V. (reg. 1670 – 1699) seit der Mitte der siebziger Jahre des 17. Jahrhunderts geriet (s. Abschnitt 3. Politik, Gesellschaft, Konfession), dürfte diese Zurückhaltung erklären.
Gottorf
705
Die moderne Rezeption des herzoglich-gottorfischen Hofes und seiner kulturellen Leistungen lässt sich in zwei Phasen untergliedern, zunächst in die Zeit bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts und dann in die Zeit seit dem Zweiten Weltkrieg. Während in der ersten Phase das damalige Gottorf kein Kristallisationspunkt der Erinnerung war, sorgte in den letzten Jahrzehnten vor allem das Schleswig-Holsteinische Landesmuseum für Kunst- und Kulturgeschichte, das seit 1947/48 in Schloss Gottorf untergebracht ist, für eine intensive Auseinandersetzung mit der gottorfischen Hofkultur der Frühen Neuzeit. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts war Gottorf Sitz des königlichen Statthalters Carl von Hessen-Kassel und erlebte unter seiner Ägide bis 1836 eine letzte Glanzzeit (s. Abschnitt 6. Personen). Waren im 18. Jahrhundert schon herausragende Zeugnisse der gottorfischen Kultur, wie der Globus, die Kunstkammer oder die Bibliothek, nach Petersburg und insbesondere Kopenhagen überführt worden, wurden 1842 bis 1848 die Festungsanlagen geschleift und Nebengebäude, z. B. das Ballhaus, das seit 1750 als Theater genutzt wurde, abgerissen. Der letzte Statthalter, der Prinz von Noer (1800 – 1865), verließ 1848 Gottorf. Während des Ersten Schleswigschen Krieges 1848 bis 1851 diente das Schloss als Lazarett und wurde nach dem Krieg zur Kaserne umfunktioniert. Dänemark verlor 1864 im Zweiten Schleswigschen Krieg Schleswig und Holstein an Österreich und Preußen, 1867 konnte Preußen dann nach dem Sieg über Österreich bei Königgrätz die Herzogtümer seinem Staatsgebiet einverleiben. Zwar wurde Schleswig ab 1870 Sitz des Oberpräsidenten und der Provinzialregierung, aber die neuen Machthaber ließen 1875 bis 1878 südlich der Schlossinsel – „in unmittelbarer und gewollter Opposition zur barocken Eingangsfassade des Schlosses“ [Albrecht 2003, 225] ‒ einen gewaltigen Neubau als Sitz der Regierung errichten. Schloss Gottorf blieb bis 1945 Kaserne. Dessen militärische Nutzung führte zu etlichen Umbaumaßnamen im Schlossinneren und zum Verlust vieler architektonischer Zierelemente. Auch entstanden etliche Neubauten auf der Schleiinsel, wie Pferdeställe, Reithallen, Waschgebäude usw. Die Terrassen des bereits verfallenen Neuwerkgartens wurden planiert und als Reitflächen genutzt. So zeigte die Schlossanlage bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts immer weniger Spuren der kulturellen Zentralität Gottorfs während der Zeit des Barock. Aber die Erinnerung an die Präsenz Gottorfs in Kunst und Wissenschaft unter den Herzögen der frühen Neuzeit verblasste nicht ganz. Als Beleg seien die Handbücher und Überblicksdarstellungen zur Geschichte Schleswig-Holsteins aus dem 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts angeführt. Sie alle gehen auf den Gottorfer Hof und seine Kultur ein und beurteilen dabei die Gründung der Kieler Universität 1665 als Höhepunkt. Stellvertretend sei hier Otto Brandts (1892– 1935) Geschichte SchleswigHolsteins aus dem Jahre 1925 genannt, die bis 1981 acht Auflagen erlebte. Brandt gliedert sein sechstes Kapitel, das den Zeitraum von 1581 bis 1721 umfasst, in vier Unterkapitel, eines davon ist allein der Gottorper Kultur gewidmet [Brandt 1925, 101– 104]. Dennoch muss man konstatieren, dass es keine gründliche oder gar systematische wissenschaftliche Aufarbeitung der Gottorfer Kultur gab, lediglich einzelne As-
706
Malte Bischoff und Thomas Hill
pekte oder einzelne Künstler wurden näher untersucht, so z. B. in Harry Schmidts (1883 – 1964) Arbeiten zum Hofmaler Jürgen Ovens [Schmidt 1922a]. Ein Wandel in der Rezeption erfolgte nach dem Zweiten Weltkrieg. Denn 1947/48 zog das Schleswig-Holsteinische Landesmuseum für Kunst- und Kulturgeschichte in Schloss Gottorf ein. Die Verantwortlichen des Museums verstanden ihr Haus von Anfang als eine Art Wiederbelebung der Gottorfer Kunstkammer und sahen sich und ihre Arbeit in der Tradition der Gottorfer Kultur. Folgerichtig erklärte Ernst Schlee (1910 – 1994), der erste Direktor des Landesmuseums, anlässlich seiner offiziellen Eröffnung 1950: „Als eine vordringliche wissenschaftliche Aufgabe muss die Erforschung und Darstellung der Kunst- und Kulturgeschichte von Schloß und Hof Gottorp, besonders in der herzoglichen Glanzzeit des 16. und 17. Jahrhunderts gelten.“ [Spielmann 1997, 25 f.] Schlee selbst hat die Forschung zur Gottorfer Kultur ganz wesentlich vorangebracht [Schlee 1964; Schlee 1965; Schlee 1981; Schlee 1991]. Und das Museum achtet bis heute bei seinen Ankäufen darauf, Gemälde, die sich früher auf Gottorf befunden hatten, wie z. B. von Jürgen Ovens, oder Portraits der Herzöge zu erwerben. Zudem wurde die alte Bausubstanz des Schlosses mit den wenigen erhaltenen Räumen des 16. und 17. Jahrhunderts, wie der Schlosskapelle und dem Hirschsaal, instandgesetzt. Darüber hinaus konnten Veränderungen aus der Zeit, als Gottorf eine Kaserne gewesen war, rückgängig gemacht und ältere Zustände rekonstruiert werden. So wurde 1985 bis 1987 die Renaissance-Fassade des Westflügels wiederhergestellt. In den letzten Jahren hat die Rekonstruktion des barocken Neuwerkgartens im Norden von Schloss Gottorf für großes öffentliches Aufsehen gesorgt. 2005 wurde ein neues Globushaus mit der getreuen Nachbildung des Gottorfer Globus [Guratzsch 2006] eröffnet und die erste Ausbaustufe des Gartens abgeschlossen, der zwei Jahre später die Einweihung des gesamten Barockgartens folgte. Der Garten kann einen anschaulichen Eindruck von der herzoglichen Zeit Schleswigs vermitteln und ist zu einem Publikumsmagneten geworden [Schneider 2007]. Besonders hervorzuheben sind schließlich die beiden großen Gottorf-Ausstellungen aus den Jahren 1965 und 1997. Anlass der ersten Ausstellung war die Dreihundertjahrfeier der Kieler Universität, daher wurde sie in Kiel und nicht auf Gottorf gezeigt. Ausgerichtet wurde die Präsentation aber durch das Landesmuseum und seinen Direktor Schlee. Die Gottorfer Kultur im Zeitalter der Universitätsgründung wurde in großer Breite gezeigt und in einem Katalog publiziert [Schlee 1965]. Gut dreißig Jahre später kam es unter dem ambitionierteren Titel Gottorf im Glanz des Barock zu einer weitaus größeren Schau in Schloss Gottorf selbst, deren Anlass das fünfzigjährige Jubiläum des Landesmuseums und der 400. Geburtstag Herzog Friedrichs III., des bedeutendsten gottorfischen Herzogs, waren, was noch einmal die Bedeutung des Gottorfer Erbes für das Selbstverständnis des Landesmuseums aufzeigt. Im Mittelpunkt der Präsentation stand der Versuch einer Rekonstruktion der Gottorfer Kunstkammer mit Hilfe von Leihgaben verschiedener dänischer Museen und Sammlungen. An dem vierbändigen Katalog [Spielmann/Drees 1997] arbeiteten mehr als 50 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit, darunter auch Fachleute aus Dänemark und Schweden.
Gottorf
707
Bis zu 150.000 Besucher und Besucherinnen verzeichnet das Landesmuseum jährlich. Schloss Gottorf ist heute wieder ein wichtiges kulturelles Zentrum in Schleswig-Holstein, in dem die Erinnerung an die künstlerischen und wissenschaftlichen Errungenschaften des kleinen Gottorfer Staatswesens der Frühen Neuzeit eine zentrale Rolle spielt.
11 Wissensspeicher Die schriftliche Überlieferung der Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf kehrte nach dem Zweiten Weltkrieg mit der Einrichtung des Landesarchivs Schleswig-Holstein nach Schloss Gottorf zurück. Seit 1991 befindet sich das staatliche Archiv des nördlichsten Bundeslandes nur wenige hundert Meter entfernt im barocken Schleswiger Prinzenpalais. Der dortige Bestand Abt. 7 umfasst rund 200 laufende Meter Akten der schleswig-holstein-gottorfischen Zeit 1544– 1713. Zeitparallele Urkunden gleicher Provenienz sind vorwiegend in Urk.-Abt. 7 zusammengefasst [Hector/von Hoyningen gen. Huene 1977– 1983]. Der Abschnitt 1720 bis 1773, also die Jahre des holstein-gottorfischen Reststaates mit Sitz in Kiel, findet sich weitgehend in den Archivalien der Abt. 8.1, 8.2 und 8.3 bzw. Urk.-Abt. 8. Jene Phase bedeutete für Schloss Gottorf die Degradierung zum bloßen Dienstsitz von Behörden der königlichen Administration und Justiz. Ein Statthalter stand dem königlichen Anteil Schleswig-Holsteins vor. Das erhaltene Schriftgut dieser adligen Amtsinhaber bildet im Landesarchiv die Abt. 10. Ein größerer Teil liegt im Reichsarchiv in Kopenhagen. Wichtig für Schloss Gottorfs Geschichte der gesamten Frühen Neuzeit ist ferner der Aktenbestand des Amtes Gottorf, Abt. 168, denn das Schloss lag nicht nur innerhalb dieses Lokalverwaltungsbezirks, das Amt Gottorf mit dem am Hof wichtigen adligen Amtmann an der Spitze bewerkstelligte gewissermaßen auch die Logistik der Residenz. Deshalb sind insbesondere die zahlreichen Rechnungsunterlagen des Amtes wichtige Quellen. Ergänzend kann man die Beziehungen des Schlosses zur Stadt Schleswig auch anhand städtischer Quellen im Gemeinschaftsarchiv von Kreis Schleswig-Flensburg und Stadt Schleswig nachvollziehen. Es hat seinen Sitz gleichfalls in Schleswig. Unverzichtbar für die Beschäftigung mit der Gottorfer Geschichte und Kultur sind schließlich die beiden Kataloge der großen, im vorherigen Kapitel näher vorgestellten Gottorf-Ausstellungen 1965 und 1997 [Schlee 1965; Spielmann/Drees 1997].
Bibliographie Literatur vor 1800 Andersen, Anders (Hrsg.): Jacob Fabricius den Yngres Optegnelser 1617 – 1644. Tondern 1964. Andersen, Jürgen/Iversen, Volquard: Orientalische Reise-Beschreibung. Hrsg. von Adam Olearius. Nachwort von Dieter Lohmeier. Tübingen 1980 (ND der Ausgabe Schleswig 1669).
708
Malte Bischoff und Thomas Hill
Olearius, Adam: Von Unbeständigkeit der Weltlichen Dinge Und Von Herrligkeit und Lobe der Tugend. In einem Fürstlichen Ballet Auff dem HochFürstlichen Beylager […] Herrn Ludowigen, Landgraffen zu Hessen/ etc. Mit […] Mariae Elisabeth/ geborne Hertzogin zu Schleßwig/ Holstein […]. Schleswig 1650. Olearius, Adam: HochFürstliche ansehnliche Leichbegängniß Des […] Herrn Friederichs/ Erben zu Norwegen/ Hertzogen zu Schleßwig Holstein/ […]. Schleswig 1662. Olearius, Adam: Gottorfische Kunst-Cammer. Schleswig 1666. Olearius, Adam: Kurtzer Begriff einer Holsteinischen Chronic: oder summarische Beschreibung der denckwürdigsten Geschichten so innerhalb 200. und mehr Jahren nemblich von Anno 1448. biß 1663. in den NordLanden sonderlich in Holstein sich begeben. 2. Aufl. Schleswig 1674. Olearius, Adam: Vermehrte Newe Beschreibung Der Muscowitischen vnd Persischen Reyse. Hrsg. von Dieter Lohmeier. Tübingen 1971 (ND der Ausgabe Schleswig 1656). Olearius, Adam: Moskowitische und persische Reise. Die holsteinische Gesandtschaft beim Schah 1633 – 1639. Hrsg. von Detlef Haberland. Stuttgart/Wien 1986. Olearius, Adam: Vermehrte newe Beschreibung der Muscowitischen und Persischen Reyse. Hrsg. von Ingrid Hönsch. Leipzig 2010 (ND der Ausgabe Schleswig 1656). Torquatus a Frangipani, Alexander Julius: Christiano-Albertinae Inauguratio. Schleswig 1666.
Literatur nach 1800 Ahlers, Jens u. a. (Hrsg.): Landgraf Carl von Hessen 1744 – 1836. Statthalter in den Herzogtümern Schleswig und Holstein. Eine Ausstellung im Landesarchiv Schleswig-Holstein. Schleswig 1996. Albrecht, Uwe: Die Gottorfer und der Schleswiger Dom. In: Spielmann/Drees 1997, Bd. 1, S. 383 – 391. Albrecht, Uwe: Gottorf. In: Paravicini, Werner (Hrsg.): Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich. Ein dynastisch-topographisches Handbuch. Bd. 1, Teilbd. 2: Residenzen. Ostfildern 2003, S. 223 – 230. Andresen, Ludwig/Stephan, Walter: Beiträge zur Geschichte der Gottorfer Hof- und Staatsverwaltung von 1544 – 1659. 2 Bde. Kiel 1928. Asmussen-Stratmann, Karen: Barocke Gartenkunst auf Gottorf. Geschichte und Bedeutung des Neuwerkgartens. In: Hering, Rainer (Hrsg.): Die Ordnung der Natur. Vorträge zu historischen Gärten und Parks in Schleswig-Holstein. Hamburg 2009, S. 13 – 35. Bencard, Mogens/Hein, Jørgen: Krigsbytte fra Gottorp. Kopenhagen 1997. Bieber, Dietrich: Die Kapelle von Schloss Gottorf. Ein Sakralraum des Frühabsolutismus. In: Spielmann/Drees 1997, Bd. 1, S. 157 – 177. Bischoff, Malte: Die Amtleute Herzog Friedrichs III. von Schleswig-Holstein-Gottorf (1616 – 1659). Adelskarrieren und Absolutismus. Neumünster 1996. Bischoff, Malte [1997a]: Die Söhne Herzog Adolfs. In: Spielmann/Drees 1997, Bd. 1, S. 24 – 29. Bischoff, Malte [1997b]: Gottorf und Hessen. Aspekte einer dynastischen Verbindung (1564 – 1616). In: Spielmann/Drees 1997, Bd. 1, S. 61 – 67. Bischoff, Malte: „Commißional=Schluß für die Stadt Schleswig“. Das Schriftstück zur Vereinigung von Schleswig, Lollfuß und Friedrichsberg. In: Beiträge zur Schleswiger Stadtgeschichte 56 (2011), S. 11 – 37. Brandt, Otto: Geschichte Schleswig-Holsteins. Ein Grundriß. Kiel 1925. Buttgereit, Franz-Dietrich: Kindheit und Jugend Herzog Friedrichs III. Dargestellt nach zeitgenössischen Quellen und Dokumenten. In: Spielmann/Drees 1997, Bd. 1, S. 69 – 82. Christensen, Steen Ove: Adam Olearius: „Kurtzer Begriff einer holsteinischen Chronic“ (1663) und die Kriegsereignisse in den Herzogtümern in der Regierungszeit Herzog Friedrichs III. Eine
Gottorf
709
historiographische Studie. In: Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte 109 (1984), S. 123 – 150. Claussen, Nils: Friedrichstadt – Friedrich III. und seine neue Stadt. In: Spielmann/Drees 1997, Bd. 1, S. 107 – 109. Djupdræt, Martin B.: Die Inszenierung der Gottorfer Geschichte durch Jürgen Ovens. Der Zyklus von Historiengemälden aus Schloß Gottorf. In: Nordelbingen 70 (2001), S. 25 – 49. Drees, Jan [1997a]: Jürgen Ovens als höfischer Maler (1623 – 1678). Beobachtungen zur Portraitund Historienmalerei am Gottorfer Hof. In: Spielmann/Drees 1997, Bd. 1, S. 245 – 258. Drees, Jan [1997b]: Die „Gottorfische Kunst-Kammer“. Anmerkungen zu ihrer Geschichte nach historischen Textzeugnissen. In: Spielmann/Drees 1997, Bd. 2, S. 11 – 48. Drees, Jan [2003a]: Höfische Kultur in Gottorfs Glanzzeit (1544 – 1713). Selbstverständnis und Anspruch im Zeichen von Repräsentation und Zeremoniell. In: Lange, Ulrich (Hrsg.): Geschichte Schleswig-Holsteins. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. 2. Aufl. Neumünster 2003, S. 267 – 279. Drees, Jan [2003b]: „Virtutis gloria merces“. Herzog Friedrich III. von Schleswig-Holstein-Gottorf (1597 – 1659) und sein Streben nach Ruhm und Anerkennung durch die Förderung der Wissenschaften und der Künste. In: Roth, Dietrich (Hrsg.): Die Blumenbücher des Hans Simon Holtzbecker und Hamburgs Lustgärten. Keltern-Weiler 2003, S. 89 – 114. Drees, Jan: Herzog Friedrich III. von Schleswig-Holstein Gottorf vor dem Gottorfer Neuwerkgarten. Altes und Neues zu einer kleinformatigen ganzfigurigen Darstellung auf einem Kupfertäfelchen. In: Nordelbingen 77 (2008), S. 45 – 58. Feddersen, Ernst: Der Kryptocalvinismus am Gottorfer Hofe unter Herzog Johann Adolf. In: Schriften des Vereins für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte, 2. Reihe, 8 (1927), S. 344 – 391. Fuhrmann, Kai: Christian Albrecht – zwischen Schweden und Dänemark. In: Spielmann/Drees 1997, Bd. 1, S. 35 – 48. Guratzsch, Herwig (Hrsg.): Der neue Gottorfer Globus. 2. Aufl. Schleswig 2006. Guratzsch, Herwig (Hrsg.): Der Gottorfer Barockgarten. Schleswig 2007. Hahn, Wilhelm: Schleswiger Buchdrucker 1480 – 1850. In: Beiträge zur Schleswiger Stadtgeschichte 3 (1958), S. 38 – 52. Hector, Kurt/Hoyningen gen. Huene, Heinrich Freiherr von: Findbuch des Bestandes Abt. 7 – Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf 1544 – 1713. 3 Bde. Schleswig 1977 – 1983. Heiberg, Steffen: Fra småfyrster til selvherskere – de gottorpske hertuger og Danmark. In: Skougaard, Mette (Hrsg.): Gottorp – et fyrstehof i 1600-tallet. Kopenhagen 2002, S. 10 – 51. Henningsen, Lars N.: Die Herzöge von Gottorf. In: Porskrog Rasmussen, Carsten u. a. (Hrsg.): Die Fürsten des Landes. Herzöge und Grafen von Schleswig, Holstein und Lauenburg. Neumünster 2008, S. 142 – 185. Hill, Thomas: Herzog Adolf, der Gründer des Gottorfischen Herzogshauses. In: Spielmann/Drees 1997, Bd. 1, S. 21 – 24. Hill, Thomas: Gottorf, Grönland und Guinea. Schleswig-Holstein und die außereuropäische Welt im 17. Jahrhundert. In: Conermann, Stephan/Kusber, Jan (Hrsg.): Studia Eurasiatica. Kieler Festschrift für Hermann Kulke zum 65. Geburtstag. Schenefeld 2003, S. 107 – 138. Hill, Thomas: Im Schatten der Hanse und des Welthandels. Schleswig-Holstein als Transitland in Mittelalter und früher Neuzeit. In: Krüger, Klaus u. a. (Hrsg.): Am Rande der Hanse. Trier 2012, S. 71 – 87. Höpel, Ingrid: Gottorfer Feste – Anlass zur Repräsentation. In: Spielmann/Drees 1997, Bd. 1, S. 237 – 243. Hoffmann, Erich: Das gottorfische Kirchenregiment. In: Spielmann/Drees 1997, Bd. 1, S. 54 – 59. Hollweg, Pia: Adam Olearius und die „Offt begehrte Beschreibung der Newen Orientalischen Rejse“. In: Hansen, Volkmar u. a. (Hrsg.): Begegnung mit dem Fremden. Frühe Orientbilder im 17. bis 19. Jahrhundert. Bonn 2009, S. 16 – 25.
710
Malte Bischoff und Thomas Hill
Kellenbenz, Hermann: Sephardim an der unteren Elbe. Ihre wirtschaftliche und politische Bedeutung vom Ende des 16. bis zum Beginn des 18. Jahrhunderts. Wiesbaden 1958. Kellenbenz, Hermann: Adolf I., Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf. In: Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck. Bd. 6. Neumünster 1982, S. 20 – 23. Kellenbenz, Hermann: Schleswig in der Gottorfer Zeit 1544 – 1711. Schleswig 1985. Kiecksee, Ernst Markus: Die Handelspolitik der Gottorfer Herzöge im 17. Jahrhundert. Diss. Kiel 1952 (masch.). Kiecksee, Ernst Markus: Phantasie und Wagemut. Handelsprojekte in einer Zeit des Umbruchs. In: Spielmann/Drees 1997, Bd. 1, S. 110 – 115. Kielmannsegg, Erich Graf von (Hrsg.): Familien-Chronik der Herren, Freiherren und Grafen von Kielmansegg. 2. Aufl. Wien 1910. Kuder, Ulrich: Die erste nachweisbare herzogliche Bibliothek auf Schloß Gottorf. In: Auskunft 28 (2008), S. 17 – 42. Kuschert, Rolf: Nordfriesland in der frühen Neuzeit. 2. Aufl. Bräist/Bredstedt 2007. Klussmann, Jan: Adam Olearius und die Persienreise. In: Witt, Jan Markus/Vosgerau, Heiko (Hrsg.): Geschichte Schleswig-Holsteins: anschaulich ‒ spannend ‒ verständlich. Heide 2010, S. 177 – 182. Kopitzsch, Franklin: Organisationsformen der Aufklärung in Schleswig-Holstein. In: Lehmann, Hartmut/Lohmeier, Dieter (Hrsg.): Aufklärung und Pietismus im dänischen Gesamtstaat. Neumünster 1983, S. 53 – 85. Lange, Ulrich: Stände, Landesherr und große Politik – vom Konsens des 16. zu den Konflikten des 17. Jahrhunderts. In: Lange, Ulrich (Hrsg.): Geschichte Schleswig-Holsteins. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. 2. Aufl. Neumünster 2003, S. 153 – 265. Larsson, Lars Olof: Jürgen Ovens und die Malerei an den nordeuropäischen Höfen um die Mitte des 17. Jahrhunderts. In: Lindquist, Sven Olof (Hrsg.): Economy and Culture in the Baltic 1650 – 1700. Visby 1989, S. 161 – 176. Lohmeier, Dieter: Nachwort des Herausgebers. In: Olearius, Adam: Vermehrte Newe Beschreibung Der Muscowitischen vnd Persischen Reyse. Hrsg. von Dieter Lohmeier. Tübingen 1971 (ND der Ausgabe Schleswig 1656), S. 1* – 80*. Lohmeier, Dieter: Adam Olearius und die Gottorfer Kupferstecher. In: Borzikowsky, Holger (Hrsg.): „Von allerhand Figuren und Abbildungen“. Kupferstecher des 17. Jahrhunderts im Umkreis des Gottorfer Hofes. Husum 1981, S. 59 – 78. Lohmeier, Dieter [1997a]: Kleiner Staat ganz groß. Schleswig-Holstein-Gottorf. Heide 1997. Lohmeier, Dieter [1997b]: Die Gottorfer Bibliothek. In: Spielmann/Drees 1997, Bd. 1, S. 325 – 347. Lohmeier, Dieter [1997c]: Adam Olearius. In: Spielmann/Drees 1997, Bd. 1, S. 349 – 353. Lohmeier, Dieter [1997d]: Die Gründung der Universität Kiel. In: Spielmann/Drees 1997, Bd. 1, S. 377 – 380. Lohmeier, Dieter [2006a]: Christian Albrecht, Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf. In: Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck. Bd. 12. Neumünster 2006, S. 71 – 79. Lohmeier, Dieter [2006b]: Friedrich III., Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf. In: Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck. Bd. 12. Neumünster 2006, S. 108 – 116. Lohmeier, Dieter [2006c]: Johann Adolf, Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf. In: Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck. Bd. 12. Neumünster 2006, S. 243 – 246. Lühning, Felix: Der Gottorfer Globus und das Globushaus im „Newen Werck“. Dokumentation und Rekonstruktion eines frühbarocken Welttheaters. Schleswig 1997. Mentz, Søren: Rejsen til Persien – det gottorpske silkeprojekt. In: Skougaard, Mette (Hrsg.): Gottorp – et fyrstehof i 1600-tallet. Kopenhagen 2002, S. 52 – 85. Merckens, Wolfgang: Das Paedagogum publicum in Schleswig. Herzog Adolfs kleine Universität. In: Spielmann/Drees 1997, Bd. 1, S. 322 f.
Gottorf
711
Messerschmidt, Thomas: Schleswig-Gärten der Gottorfer Residenz. In: Buttlar, Adrian von/Meyer, Margita Marion (Hrsg.): Historische Gärten in Schleswig-Holstein. 2. Aufl. Heide 1998, S. 533 – 545. Opet, Otto: Christoff Krauthoff. Ein Beitrag zum schleswig-holsteinischen Rechtsleben des 17. Jahrhunderts. In: Zeitschrift der Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte 52 (1923), S. 72 – 116. Pies, Eike: Das Theater in Schleswig 1618 – 1839. Kiel 1970. Rathjen, Jörg: Friedrich III. Gottorf im Räderwerk der nordeuropäischen Mächtepolitik. In: Spielmann/Drees 1997, Bd. 1, S. 29 – 34. Rathjen, Jörg: Schleswig im Spätmittelalter 1250 – 1544. Husum 2005. Richter, Winfried: Die Gottorfer Hofmusik. Studie zur Musikkultur eines absolutistischen Hofstaates im 17. Jahrhundert. Hennstedt 1988. Rodenberg, Carl/Pauls, Volquarts: Die Anfänge der Christian-Albrechts-Universität Kiel. Neumünster 1955. Roeck, Bernd: Lebenswelt und Kultur des Bürgertums in der Frühen Neuzeit. 2. Aufl. München 2011. Schlee, Ernst: Sollte die Stadt Schleswig Sitz der Landesuniversität werden? In: Beiträge zur Schleswiger Stadtgeschichte 9 (1964), S. 3 – 15. Schlee, Ernst (Hrsg.): Gottorfer Kultur im Jahrhundert der Universitätsgründung. Kulturgeschichtliche Denkmäler und Zeugnisse des 17. Jahrhunderts aus der Sphäre der Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf. Flensburg 1965. Schlee, Ernst: Kupferstecher im Umkreis des Gottorfer Hofes. In: Borzikowsky, Holger (Hrsg.): „Von allerhand Figuren und Abbildungen“. Kupferstecher des 17. Jahrhunderts im Umkreis des Gottorfer Hofes. Husum 1981, S. 7 – 55. Schlee, Ernst: Der Gottorfer Globus Herzog Friedrichs III. Heide 1991. Schmidt, Harry [1922a]: Jürgen Ovens. Sein Leben und seine Werke. Ein Beitrag zur Geschichte der niederländischen Malerei im XVII. Jahrhundert. Kiel 1922. Schmidt, Harry [1922b]: Jürgen Ovens’ Gemälde und Zeichnungen mit Vorwürfen aus der schleswig-holsteinischen und nordischen Geschichte. In: Schmidt, Harry/Pauls, Volquart (Hrsg.): Festgabe für Prof. D. Dr. Richard Haupt. Kiel 1922, S. 62 – 94. Schneider, Ulrich: Das Neue Werk – die Wiederherstellung des Barockgartens von Schloß Gottorf. In: Guratzsch 2007, S. 42 – 57. Schröder, Dorothea: „Sehr angenehm und ergötzlich“. Das Musikleben am Gottorfer Hof. In: Spielmann/Drees 1997, Bd. 1, S. 293 – 297. Schulze, Heiko K. L.: Schloß Gottorf. Zur Baugeschichte der herzoglichen Residenz in Schleswig. In: Spielmann/Drees 1997, Bd. 1, S. 139 – 147. Skierka, Joachim: Schleswig in der Statthalterzeit 1711 – 1836. Husum 1991. Skovgaard-Petersen, Karen: Gottorp books in the Royal Library of Copenhagen. A note on the possibilities of identification. In: Auskunft 28 (2008), S. 129 – 151. Spielmann, Heinz: 50 Jahre Landesmuseum auf Schloß Gottorf in Schleswig ‒ Probleme, Konsequenzen, Perspektiven. In: Beiträge zur Schleswiger Stadtgeschichte 42 (1997), S. 24 – 36. Spielmann, Heinz/Drees, Jan (Hrsg.): Gottorf im Glanz des Barock. Kunst und Kultur am Schleswiger Hof 1544 – 1713. Kataloge der Ausstellung zum 50-jährigen Bestehen des Schleswig-Holsteinischen Landesmuseums auf Schloß Gottorf und zum 400. Geburtstag Herzog Friedrichs III. 4 Bde. Schleswig 1997. Sumowski, Werner: Gemälde der Rembrandt-Schüler. Bd. 3: B. Keil – J. Ovens. Landau (Pfalz) 1986. Venge, Mikael: Friedrich I. In: Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck. Bd. 7. Neumünster 1985, S. 69 – 73. Wendt, Antje: Schloss Gottorf. Regensburg 2000. Wiesinger, Anja Silke: Ein barocker Torso. Der Neubau des Gottorfer Südflügels unter Herzog Friedrich IV. In: Spielmann/Drees 1997, Bd. 1, S. 187 – 191.
712
Malte Bischoff und Thomas Hill
Witt, Reimer/Wulf, Heyo (Hrsg.): Landgraf Carl von Hessen 1744 – 1836. Vorträge zu einer Ausstellung. Schleswig 1997.
Nils Grübel
Halberstadt Halberstadt war jahrhundertelang Hauptstadt und Bischofssitz des gleichnamigen, bereits zu Beginn des 9. Jahrhunderts gegründeten Bistums, das ursprünglich etwa die Fläche des heutigen Bundeslandes Sachsen-Anhalt umfasste. Das Bistum Halberstadt verlor viele seiner Gebiete an die ca. 150 Jahre später gegründeten Bistümer Magdeburg und Merseburg (beide im Jahr 968). Trotz schwindender geistlicher und reichspolitischer Bedeutung erlebte Halberstadt eine erste kulturelle Blütezeit bereits im Mittelalter. So nahm der Halberstädter Bischof Konrad von Krosigk (reg. 1201 – 1209) am 4. Kreuzzug teil und legte mit den im Jahre 1205 nach Halberstadt gebrachten Reliquien den Grundstein für den bis heute beeindruckenden Halberstädter Domschatz. Er ist einer der umfangreichsten und bedeutendsten Kirchenschätze in Europa, der noch am authentischen Ort, dem Dom, erhalten geblieben ist. Der Dom selbst wurde auf dem Platz seiner Vorgängerbauten errichtet, von denen die ältesten in die Gründungszeit des Bistums im 9. Jahrhundert zurückreichen. Er erhielt seine jetzige, an französischen Kathedralen orientierte Gestalt in der Zeit zwischen dem 13. und dem 15. Jahrhundert. Das Markt-, Münz- und Zollrecht ist für Halberstadt schon im Jahr 989 verbürgt, und im 12. Jahrhundert wurden die Rechte für die Halberstädter Bürger endgültig bestätigt. Daraus ergab sich eine für die politische und kulturelle Geschichte der Stadt prägende Dichotomie aus dem Herrschaftsbereich des Bischofs und dem Einflussbereich der Bürger und des Rates rund um die bereits im frühen Mittelalter erbaute Martinikirche. Diese teilweise fruchtbaren, teilweise konfliktgeladenen Beziehungen bestimmten auch das mittelalterliche Stadtbild, das ohne substantielle Änderung bis weit in das 19. Jahrhundert Bestand hatte. Diese spezifische Gemengelage wurde ergänzt durch das Miteinander verschiedener Religionen und Konfessionen in der Stadt. Die Gemeinde der seit Mitte des 13. Jahrhunderts in Halberstadt siedelnden Juden wuchs im 17. Jahrhundert zu einer der größten im nord- und mitteldeutschen Raum heran. Im 18. Jahrhundert wurden vor allem die Hugenotten wichtig für die Industrie und Kultur Halberstadts. Die Übernahme der Reformation 1591 durch den damaligen Bischof Heinrich Julius (1564 – 1613) und die wachsende Bedeutung des Domkapitels ab dem 16. Jahrhundert schufen die Voraussetzungen für die erfolgreiche Tradierung mittelalterlicher kultureller Errungenschaften und führten dazu, dass sich Halberstadt zu einer der bevölkerungsreichsten Städte im Alten Reich entwickelte. Diese Blütezeit endete mit dem Dreißigjährigen Krieg, in dessen Folge das kirchenrechtlich zum Erzbistum Mainz gehörige Bistum Halberstadt im Westfälischen Frieden in ein weltliches Fürstentum umgewandelt und als solches ein Teil des Kurfürstentums Brandenburg und später des Königreichs Preußen wurde. Die kulturelle Ausstrahlung Halberstadts setzte sich im späten 17. Jahrhundert und vor allem im 18. Jahrhundert fort und führte im Gefolge der Bemühungen um die Aufklärung ab der Mitte des 18. Jahrhunderts zu einer beispiellosen Blüte in vielen kulturellen Bereichen.
714
Nils Grübel
1 Geographische Situierung Am Nordrand des Harzes, zwischen Wernigerode im Westen und Quedlinburg im Südosten am Flüsschen Holtemme, das aus dem Harz kommend in die Bode fließt, liegt die alte Stadt Halberstadt. Die beeindruckende Silhouette ist schon von weitem erkennbar, vor allem, wenn man sich der Stadt von Norden kommend über die fruchtbare Weite der Magdeburger Börde nähert. Besonders die beiden verschieden hohen Türme der Martinikirche und die Türme des Halberstädter Doms heben sich gut gegen das dahinter aufragende Massiv des Brockens ab. Sie zeugen von einer langen und wechselvollen Geschichte. Schon die Entstehung Halberstadts ist legendenumwoben: Karl der Große (†814) soll im Jahre 804 in der Gegend des heutigen Halberstadt ein Bistum gegründet haben, um die Christianisierung der hier lebenden Slawen zu fundamentieren, die Ostgrenze des Reichs zu sichern und seine Besitzansprüche auf die neu zu erobernden Gebiete an Elbe und Saale zu betonen. Das entstandene Bistum umfasste ursprünglich etwa die Fläche des heutigen Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Mit dem Aufstieg der Ottonen im 10. Jahrhundert und der damit verbundenen Erhebung Magdeburgs zum Erzbistum 968 verlor das Bistum Halberstadt Gebiete und seine reichspolitische Bedeutung. Zur neuen Kirchenprovinz Magdeburg gehörten fortan neben dem Erzbistum selbst und dem Bistum Merseburg die um die gleiche Zeit gegründeten Bistümer Havelberg, Brandenburg, Zeitz-Naumburg und Meißen. Halberstadt blieb Teil des Erzbistums Mainz und existierte als solches weiter bis zu seiner Säkularisierung 1648. Das Bistum bzw. Fürstentum Halberstadt grenzte im Süden an das Mansfelder Land und an Anhalt, im Westen an das Eichsfeld, an Braunschweig, Hildesheim und Wolfenbüttel, im Norden an die Altmark und das Bistum Magdeburg, im Osten an Magdeburg, Anhalt und das Mansfeld. Das Territorium umfasste eine Fläche von 30,5 Quadratmeilen (ca. 1.715 Quadratkilometer) einschließlich der Städte Aschersleben und Osterwieck sowie die Grafschaft Hohnstein. Bischofssitz und später Verwaltungszentrum des Fürstentums war die Stadt Halberstadt. Im Schatten der Bischofsburg entwickelte sich über die folgenden Jahrhunderte eine selbstbewusste Civitas, die sich vor allem um die Martinikirche als die zweitälteste Kirchengründung Halberstadts (vermutlich 10. Jahrhundert) gruppierte. Im Jahr 989 erhielt Halberstadt das Markt-, Münz- und Zollrecht sowie den Gerichtsbann von König Otto III., der diese Privilegien zunächst an den Bischof verlieh. Im Jahre 1068 bestätigte Heinrich IV. den Halberstädter Kaufleuten die ihnen von seinen Vorgängern bewilligten Rechte und Privilegien. Eine faktisch schon bestehende Selbstverwaltung der Stadt wurde 1105 von dem damals herrschenden Bischof Friedrich I. anerkannt, wobei er den Einwohnern gleichzeitig die Bürgerrechte verlieh. Das Stadtrecht für Halberstadt wurde allerdings erst 1184 erwähnt. Die wechselvollen und mitunter konfliktgeladenen Beziehungen zwischen dem Bischof und seinem Herrschaftsbereich auf der Domburg auf der einen Seite und der Stadt der Kaufleute und übrigen Bürger auf der anderen bestimmte fortan die Geschichte Halberstadts und fand ihren Ausdruck in der zweigeteilten Topographie der
Halberstadt
715
Stadt: Hier der geistlich dominierte Teil, bestehend aus Domburg und Voigteigebiet, was dem Pfarrbezirk von St. Johann entsprach, und dort der Bereich des Rats, also die Pfarrbezirke St. Martini, St. Paul und St. Moritz. Ab der Mitte des 13. Jahrhunderts kam die Ansiedlung von Juden in der Unterstadt hinzu, denen es trotz wiederholter Vertreibung gelang, hier ein eigenständiges Zentrum jüdischen Glaubens und jüdischer Kultur zu begründen.
Abb. 17.1 Halberstadt von Norden. Lithographie von Anton Klaus, 1833.
Halberstadt lag am Schnittpunkt bedeutender Handelsstraßen, wie etwa des Westfälischen Hellwegs, der in west-östlicher Richtung rheinische Städte mit Magdeburg verband, oder der nord-südlichen Handelsstraße zwischen Lübeck oder Braunschweig und Erfurt bzw. Nürnberg. Folgerichtig war Halberstadt neben Städten wie Braunschweig, Hannover, Hildesheim, Goslar und Magdeburg Mitglied in dem zum Schutz der Bürger und Kaufleute 1246 gegründeten niedersächsischen Städtebund sowie in der Städtehanse (spätestens seit 1387). Im späten Mittelalter und in der Frühen Neuzeit war Halberstadt eine der größten und bevölkerungsreichsten Städte des Alten Reiches. Die Einwohnerzahl soll im ausgehenden Mittelalter bei etwa 10.000 gelegen haben. Die gleichen Schätzungen gehen davon aus, dass die Zahl der in
716
Nils Grübel
Halberstadt lebenden Menschen während des Dreißigjährigen Krieges und der Pestzeit dramatisch abnahm. In der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts gehörte das Fürstentum Halberstadt dann wieder zu den am dichtesten bevölkerten Gegenden in BrandenburgPreußen. Im Jahr 1746 begann man mit genauen Zählungen, nach denen 9.972 Menschen einschließlich 915 Juden in Halberstadt lebten und im Jahr 1800 schließlich 11.515. Dazu kamen noch 1.953 Militärangehörige. Im gesamten Fürstentum lebten zum Ende des 18. Jahrhunderts um die 100.000 und in der Grafschaft Hohenstein etwa 25.000 Menschen. Unklar ist bei diesen Zahlen jedoch, ob sie auch Juden und Soldaten einschließen, die, wie das Zahlenmaterial zeigt, häufig gesondert gezählt wurden [Arndt 1910, 21; Riederer 1999, 100 f.; Ziechmann 1985].
2 Historischer Kontext Die Geschichte der Stadt Halberstadt im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit war geprägt vom Miteinander, aber häufiger noch vom Gegeneinander von Bischof und Bürgerschaft, den beiden konstitutiven Elementen im Gemeinwesen Halberstadts. Zunächst wurden die Geschicke der Stadt politisch und kulturell von den Bischöfen dominiert, die, als Bauherren auftretend, architektonische und erste städtebauliche Akzente setzten. So bestimmten sie maßgeblich das Aussehen der gesamten, die spätere Stadt überragenden Domburg. Dazu gehörte zunächst der Dom, dessen erste Weihe 859 erfolgte, später kamen das Kloster Beatae Mariae Virginis mit der Liebfrauenkirche sowie die Bischofsresidenz hinzu. Nach einer Erweiterung der Domburg nach Westen unter Bischof Hildeward (reg. 969 – 996) wurde der zweite Dombau geweiht. Sein Nachfolger Bischof Arnulf (reg. 996 – 1023) setzte die Bautätigkeit fort und schuf eine Domburg, die den gewachsenen Erfordernissen des ottonischen Reichskirchensystems genügte [Siebrecht 2002, 46]. Er ließ den nunmehr erweiterten ‚ottonischen‘ Dom (geweiht 992) errichten und gründete auf der gegenüberliegenden Seite der Domburg gleichzeitig ein Augustiner Chorherrenstift. Damit legte er den Grundstein zu der oft umgebauten Liebfrauenkirche, die, erstmals 1005 geweiht, ihre endgültige romanische, am Hirsauer Bauschema angelehnte Gestalt allerdings erst um 1200 bekam. In Arnulfs Zeit fiel auch der Baubeginn einer neuen bischöflichen Residenz nördlich der Liebfrauenkirche, des Petershofs. Im Jahre 989 war Hildeward von König Otto III. das Privileg des Markt-, Münz- und Zollrechts verliehen worden, worauf sich östlich der Domburg die Marktsiedlung Halberstadt zu entwickeln begann. Um den Vorgängerbau der Martinikirche gruppiert, bildete sie den Kern der mittelalterlichen Stadt, die sich, nachdem die Halberstädter Rechte und Privilegien im Jahr 1068 von König Heinrich IV. (reg. 1056 – 1106) bestätigt worden waren, im 11. und 12. Jahrhundert rasant entwickelte. Aus dem Jahr 1108 ist erstmals die Bezeichnung civitas überliefert und 1184 übernahm das Gemeinwesen das Goslarer Stadtrecht [Dehio 2002, 311]. Großen Einfluss auf die Gestaltung der Domburg hatte einer der Nachfolger Arnulfs, Bischof Burchard I. (reg. 1036 – 1059). Er weihte 1052 den Petershof und ließ den
Halberstadt
717
weltlichen Mitgliedern des Domkapitels 24 Wohnhäuser (Kurien) am Domplatz errichten. Burchard II. (reg. 1059 – 1088) gründete das Stift Peter und Paul sowie das Kloster Huysburg, ein Benediktinerkloster auf einem kleinen Höhenzug nördlich von Halberstadt. Die Bischöfe von Halberstadt waren allerdings ebenso streitlustig wie machthungrig. Während jedoch die Auseinandersetzung zwischen Burchard II. und König Heinrich IV. keine negativen Folgen für Halberstadt hatte, musste die Stadt den Streit zwischen Bischof Ulrich (reg. 1149 – 1160 und 1177– 1180) und Heinrich dem Löwen schwer büßen. Am 23. September 1179 zerstörte der Welfe große Teile der Stadt und der Domburg. In den Jahren 1202 bis 1204 nahm der damalige Bischof von Halberstadt Konrad von Krosigk (reg. 1201– 1208) am 4. Kreuzzug teil und präsentierte bei seiner Rückkehr die beim Überfall auf Konstantinopel erbeuteten Kostbarkeiten. Die Reliquien und Kleinode übergab der Bischof 1208 dem Dom, wo sie den Grundstock des Domschatzes bildeten [Sevrugian 2002, 189 ff.]. Im 13. Jahrhundert kamen Franziskaner (1223) und Dominikaner (1225) nach Halberstadt und erhielten vom Bischof Gebiete in der Stadt, in denen sie Klöster errichteten. Kurz darauf begann in Halberstadt unter Bischof Ludolf I., Graf von Schladen (reg. 1236 – 1241), der dritte Um- bzw. Neubau des Halberstädter Doms. Im Bestreben, das Bauvorhaben der rivalisierenden Magdeburger, die 1209 mit ihrem Domneubau begonnen hatten, zu übertreffen, erhielt er nun seine endgültige gotische, an das französische Kathedralschema angelehnte Gestalt. Es sollte allerdings mehr als 250 Jahre dauern, bis das Vorhaben 1491 mit der Weihe abgeschlossen war [Dehio 2002, 316 – 320; Doering 1927, 35 ff.]. Während dieser Zeit wuchs die Stadt um die Domburg herum zu einem selbstbewussten Gemeinwesen heran. Im Mittelalter gab es hier Innungen von Krämern, Schuhmachern, Filzmachern, Bäckern, Leinewebern und Hutmachern. Sie erbauten sich ein 1241 erstmals erwähntes Rathaus (domus consulum) in der Nähe der Martinikirche, das 1381 durch einen prächtigen gotischen Neubau ersetzt wurde. 1261 versprachen Rat und Bürgerschaft den Juden Schutz und ermöglichten so den Beginn einer jahrhundertelangen fruchtbaren jüdischen Geschichte in Halberstadt. Ein Judendorf in Halberstadt ist ab 1364 urkundlich nachweisbar [Schulze 2002, 142]. Mitte des 13. Jahrhunderts existierte in Halberstadt eine Art Selbstverwaltung. In diese Zeit fiel der Beginn einer Finanzverwaltung und nun bildete sich auch der Rat als Stadtregierung heraus. 1261 ist erstmals der Halberstädter Rat als Aussteller einer Urkunde belegt. Der Rat übernahm in der Folge immer mehr Rechte und Aufgaben der Gemeindeversammlung und anderer Institutionen und bildete so ein ernstzunehmendes Gegengewicht zum Bischof als dem Landesherrn. Die Bischöfe versuchten in der Regel, sich mit der Stadt ins Einvernehmen zu setzen und legten der entstehenden Selbstverwaltung überwiegend keine Steine in den Weg. Mehr noch, um an Geld zu kommen, verpfändeten sie dem Rat und der Stadt 1371 die Voigtei und 1393 die Gerichtsbarkeit in der Stadt. Im beginnenden 15. Jahrhundert unterstand die Stadt formal zwar immer noch dem Bischof, aber die faktische Macht in Halberstadt hatte der Rat. In diese Zeit fiel wahrscheinlich auch der Beitritt der Stadt zur Hanse, der sie bis 1518 angehörte [Johl 2002, 133 – 139].
718
Nils Grübel
Im 14. Jahrhundert verlegten die Halberstädter Bischöfe ihre Residenz in die 1253 errichtete Burg im benachbarten Gröningen (1369 erste bischöfliche Urkunden). Sie wurde vom bedeutendsten Halberstädter Bischof der Reformationszeit, Heinrich Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel (reg. 1566 – 1613), zu einem Renaissanceschloss umgebaut. In Halberstadt war er verantwortlich für den Bau der Dompropstei auf dem Domplatz. Er führte 1591 die Reformation am Dom von Halberstadt und am Kollegiatsstift Beatae Mariae Virginis ein, während das Domkapitel fortan gemischtkonfessionell blieb. Dieser erste evangelische Bischof führte das Leben eines Renaissancefürsten und war ein großer Liebhaber von Kunst und Musik. Andererseits kam es in der Zeit seiner Herrschaft zu einer Fülle von Hexenprozessen [Baxmann 2009]. Bistum und Stadt Halberstadt, in der Mitte des Alten Reiches gelegen, wurden im Dreißigjährigen Krieg vielfach verwüstet und – obwohl evangelisch – als Teil der katholischen Kirchenprovinz Mainz 1648 zur Verhandlungsmasse in den Westfälischen Friedensverhandlungen. Das nun säkularisierte Fürstentum wurde dem Kurfürsten von Brandenburg als Entschädigung für die erlittenen Gebietsverluste in Pommern überlassen. 1650 huldigten die Halberstädter dem Großen Kurfürsten und waren, nach über 800-jähriger Geschichte als eigenständiges Bistum, Teil Brandenburgs und ab 1701 Preußens [Frantz 1853]. Unter der Regierung Friedrich Wilhelms I. (reg. 1713 – 1740) wurde Halberstadt Garnisonsstadt, und 1723 bekam die Stadt eine Kriegs- und Domänenkammer. Mit ihrem Wirken und dem der Regierung wuchs die Zahl der Beamten und anderer Studierter in Halberstadt beträchtlich. Dieses geistige Potential, zu dem auch Stiftsherren, Lehrer, Ärzte und Geistliche gehörten, sorgte schon zu dieser Zeit für eine geistig fruchtbare und aufklärerisch gestimmte Atmosphäre. Mitte des Jahrhunderts litt Halberstadt schwer unter dem Siebenjährigen Krieg Friedrichs II. (reg. 1740 – 1786), doch nach dem Hubertusburger Frieden 1763 begann für das Fürstentum eine lange und fruchtbare Friedenszeit, die bis 1807 zu seiner Auflösung und Eingliederung in das Königreich Westfalen unter Napoleons Bruder Jerôme dauerte. In dieser Phase, die vor allem mit dem für Halberstadt nachhaltig prägenden Wirken des Domdechanten Ernst Ludwig Christoph von Spiegel (1711– 1785) und des Dichter- und Aufklärerkreises um Johann Wilhelm Ludwig Gleim (1719 – 1803) verbunden war, wurde Halberstadt zu einem kulturellen und literarischen Zentrum, dessen Ausstrahlung weit über die Grenzen des Fürstentums hinausging und das eine wichtige Rolle innerhalb der nordund mitteldeutschen Aufklärung spielte [Wappler 1987a; Grübel 2008].
3 Politik, Gesellschaft, Konfession Die Verlegung der Bischofsresidenz von Halberstadt nach Gröningen im 14. Jahrhundert, spätestens aber die Übernahme der Administration des Bistums Halberstadt durch den Erzbischof von Magdeburg, Ernst II. von Sachsen (reg. 1479 – 1513) – die Personalunion zwischen den beiden Bistümern dauerte von 1479 bis 1566 –, führte zu einer Stärkung der Stellung des Domkapitels, das in Halberstadt verblieb. Gegründet
Halberstadt
719
als Beratergremium des Bischofs übernahm es zuerst in dessen Abwesenheit und bald immer häufiger dessen Amtsgeschäfte und damit die Regierung Halberstadts. Im 16. Jahrhundert wurde die Stellung der geistlichen Herrschaft, namentlich des Domkapitels, weiter gestärkt, indem der Bischof, der zu dieser Zeit gleichzeitig Erzbischof von Magdeburg war, dem Domkapitel nun auch offiziell die stellvertretende Landeshoheit verlieh, die es de facto schon lange ausübte. Im 16. und 17. Jahrhundert war oftmals der höchste Vertreter des Domkapitels, der Domdechant, tatsächlicher Landesherr in Halberstadt. Der Dreißigjährige Krieg dauerte in Halberstadt bis 1649, als die schwedische Besatzung endete [Boettcher 1914]. Der ‚Große Kurfürst‘ von Brandenburg, Friedrich Wilhelm (reg. 1640 – 1688), übernahm 1650 offiziell die Regierung und ordnete mit dem Homagialrezess vom 2. April 1650 und dem Landtagsabschied vom 3. Oktober 1653 die politischen, geistlichen und Verwaltungsstrukturen des jetzigen Fürstentums neu: Das bislang regierende Domkapitel und die anderen Stifte sowie die Landstände wurden in ihren Privilegien und ihrem Einfluss stark beschnitten und städtische Rechte unter die des Landes gestellt. Mit der Einsetzung des Regierungskollegiums manifestierte der Kurfürst seine Herrschaftsansprüche. Das Domkapitel blieb dennoch als der erste der fünf Landstände, klerus primarius, mit weit reichenden Privilegien ausgestattet. Die Landstände verloren in der Folgezeit immer mehr an Bedeutung. Auch gelangte nun das bislang geteilte Gericht wieder ganz in die Hände des Magistrats der Stadt. Erhalten blieben allerdings die über die Stadt verstreuten geistlichen Freiheiten mit ihren eigenen Gerichtsbarkeiten [Baumann 1938, 29 f.]. Die Politik der brandenburgisch-preußischen Herrscher war in der Folge darauf ausgerichtet, das durch Kriege und Pest im 17. Jahrhundert weitgehend entvölkerte und zerstörte Land wieder aufzubauen, zu bevölkern und die verstreuten Herrschaftsgebiete zu vereinen. Um die Jahrhundertwende zum 18. Jahrhundert gelang es dem Sohn des Großen Kurfürsten, Friedrich III. (reg. 1688 – 1713, ab 1701 als Friedrich I. König in Preußen), das Stift Quedlinburg unter seine Herrschaft zu bringen und verpfändete Güter, wie etwa die Grafschaft Hohnstein oder die Herrschaft Derenburg, wieder einzulösen. Er ließ auch den Ascherslebener See trocken legen, wodurch neues Land gewonnen wurde, das mit Siedlern (Kolonisten) besetzt wurde. So entstanden neue Orte im Fürstentum, wie Königsaue oder Friedrichsaue. Das Edikt von Potsdam 1685 hatte auch Auswirkungen auf das Fürstentum und vor allem auf die Stadt Halberstadt. Die aus Frankreich und der Schweiz vertriebenen Protestanten fanden willkommene Aufnahme in Brandenburg-Preußen, denn sie bevölkerten nicht nur das Land, sondern brachten auch dringend benötigte Fähigkeiten und Fertigkeiten mit und trugen so zum wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwung bei. Die sich in Halberstadt ansiedelnde französische Kolonie begründete hier die Handschuhmacherei, die sich zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor der Region entwickelte. Für ihre Gottesdienste benutzten die Hugenotten zuerst gemeinsam mit den Deutsch-Reformierten die Peterskapelle, die ehemalige Privatkapelle des Bischofs, die der Kurfürst diesen schon 1664 überlassen hatte. Im Jahre 1712 war die französische Gemeinde dann bereits in der Lage, sich eine eigene Kirche, die Französische Kirche
720
Nils Grübel
auf dem Antonius- oder Tönnigshof, errichten zu lassen. Anfang des Jahres 1720 bekam die französische Kolonie Halberstadt das Privileg einer eigenen Gerichtsbarkeit verliehen [Tollin 1893; Eckert 1994]. Die Bemühungen Friedrich Wilhelms I. (reg. 1713 – 1740) um eine effektivere Verwaltung in Preußen führten zu einer Neuorganisation der politischen Strukturen auch im Fürstentum Halberstadt. So ersetzte er 1720 die alte Ratsverfassung durch eine neue Magistratsverfassung: das am 13. April in Kraft tretende Interimsreglement vor die Stadt Halberstadt, welche die althergebrachten Befugnisse der Bauermeister und Innungsmeister stark einschränkte. Der Magistrat, die neue Stadtverwaltung, wurde nun von den königlichen Behörden ernannt, wodurch die Magistratsmitglieder quasi Staatsbeamte wurden. Der wichtigste Beamte war ein königlicher Steuerrat, der, ausgestattet mit einem beachtlichen Beamtenapparat, die Stadtkasse beaufsichtigte und die Kassengeschäfte führte, Markt- und Bausachen sowie Rechnungen, d. h. die ganze Geschäftsführung des Magistrats kontrollierte und zudem die Oberaufsicht über die städtische Polizei hatte. Am 24. März 1687 war die Akzise als staatliche Besteuerung der Städte eingeführt worden. Unter Friedrich Wilhelm I. wurde diese besondere Verbrauchssteuer zur Hauptsteuer im preußischen Staat, und das blieb sie das gesamte 18. Jahrhundert hindurch. Besondere Beamte, die commissarii loci, wurden mit der Akziseverwaltung betraut und dem Steuerrat unterstellt [Baumann 1938, 34 f.]. Ab 1734 leitete ein Regierungspräsident die Geschicke des Fürstentums Halberstadt. Er war der oberste Beamte des Landes und hieß ursprünglich Statthalter, was seine Funktion prägnant ausdrückt. Er beaufsichtigte die beiden obersten Behörden, einmal die Regierung und zum anderen die Kriegs- und Domänenkammer. Die Regierung befasste sich hauptsächlich mit der Rechtspflege und hatte ihren Sitz im Petershof, dem ehemaligen Bischofspalast. Die eigentliche Verwaltungsbehörde des Fürstentums war die Kriegs- und Domänenkammer, die ihre Amtsräume auch in der Nähe des Petershofes hatte. Außerdem kümmerte sich ein eigenes Konsistorium unter der Leitung eines Superintendenten um die Belange der lutherischen Kirchen. Zu dieser Zeit wurden zwei Städte des Fürstentums Garnisonsstandorte, wobei Aschersleben ein Kavallerieregiment und Halberstadt ein Infanterieregiment, bestehend aus zwei Musketier-Bataillonen, erhielt, das unter verschiedenen Namen existierte und von 1773 bis zu seiner Auflösung 1806 unter dem Befehl des Herzogs Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig stand und seinen Namen trug. Beim Tode von Friedrich Wilhelm I. 1740 war der Reformprozess der Stadtverwaltungen in Preußen abgeschlossen. Halberstadt wurde nun im Wesentlichen von Berlin aus regiert. Eigentlich als Übergangslösung geplant, hatte das Interimsreglement bis zur Inkraftsetzung des Allgemeinen Preußischen Landrechts 1794 Gültigkeit. Seither war die Stadt eine Staatsanstalt mit einem Magistrat an der Spitze, der direkt der Oberaufsicht des Königs unterstand. Die Einführung des Landrechts bedeutete zugleich die letzte große Reform der Stadtverwaltung vor den Umbrüchen des 19. Jahrhunderts [Baumann 1938, 38]. 1591 waren Dom und Bistum Halberstadt evangelisch geworden, doch das Domkapitel blieb bis zu seiner Auflösung 1810 in der Säkularisierungsphase nach dem
Halberstadt
721
Reichsdeputationshauptschluss gemischtkonfessionell. Damit verkörperte es gleichsam die Realität in Halberstadt, die seit der Reformation aus einer Mischung verschiedener Konfessionen und Religionen bestand. Der Dom und die dazugehörigen Institutionen, insbesondere das Domkapitel, bildeten das Zentrum des religiösen Lebens. Darüber hinaus befanden sich zu dieser Zeit drei Collegiatstifter direkt in Halberstadt, nämlich das Obercollegiatstift Beatae Mariae Virginis (Liebfrauenstift), das Collegiatstift St. Bonifacii und Mauritii und das Collegiatstift Petri und Pauli, die bis zu ihrer Auflösung 1804 gemeinsam mit dem Collegiatstift Beatae Mariae Virginis et St. Pancratii in Walbeck und dem Augustiner Chorherrenkloster St. Johannis in Halberstadt, dem Benediktinerkloster auf der Huysburg und dem Augustiner Chorherrenkloster in Hamersleben den zweiten Landstand bildeten. Neben den Stiften gab es weitere Mönchsklöster, etwa diejenigen der Bettelmönchsorden – St. Andreas der Franziskaner und St. Katharina und Barbara der Dominikaner – und mehrere Nonnenklöster, wie das damals noch außerhalb der Stadt gelegene Burchardikloster der Zisterzienserinnen und das Dominikaner-Nonnenkloster St. Nikolai sowie ein Kloster St. Ursula. Die Quellen verweisen weiterhin auf ein protestantisches ‚Jungfernkloster‘, sieben lutherische Kirchen, jeweils eine deutsch- und französisch-reformierte Kirche, zwei Synagogen und elf Hospitäler in und vor der Stadt [Leonhardi 1796]. Die Halberstädter jüdische Gemeinde erlebte im 17. Jahrhundert eine beispiellose Blüte und gehörte mit ca. 700 Mitgliedern zu den damals größten im Alten Reich. Großen Einfluss auf diese Entwicklung hatte der in Essen geborene Issachar Berend Lehmann (1661– 1730), der 1696 von August dem Starken (1670 – 1733) als Hofjude nach Dresden geholt wurde, um sich von ihm beim Erwerb der polnischen Krone finanziell unterstützen zu lassen. Gleichzeitig war er auch in preußischen Diensten tätig, wo er als Mitglied der Halberstädter Gemeinde ein hochgeschätzter Schutzjude war. Mitunter gelang es ihm sogar, beide Tätigkeitsbereiche gewinnbringend miteinander zu verbinden. So verkaufte er zum Beispiel die kursächsischen Rechte am Stift Quedlinburg an Preußen. Als Dank für die erfolgreichen geschäftlichen Aktionen wurde Berend Lehmann mit weitreichenden Privilegien und vielen Vergünstigungen ausgestattet, die er auch oft zum Wohle seiner Glaubensgenossen einsetzte. Für seine Halberstädter Gemeinde stiftete Berend Lehmann zwei Synagogen, die kleine Klaus-Synagoge im Rosenwinkel um 1700 und die Große Synagoge in der Bakenstraße, die als eine der größten und prächtigsten Barocksynagogen Deutschlands galt und 1712 fertig gestellt wurde [Vötsch 2012]. Um 1740 umfasste die Halberstädter Gemeinde etwa zehn Prozent der Bevölkerung Halberstadts. Obwohl die Größe der jüdischen Gemeinde in den folgenden Jahren abnahm, blieb sie bis ins 19. Jahrhundert hinein bedeutsam und brachte wichtige Personen des jüdischen Lebens hervor, wie den Reformrabbiner Israel Jacobson (1768 – 1828), den Unternehmer Aaron Hirsch (1783 – 1842) oder den orthodoxen Rabbiner Esriel Hildesheimer (1820 – 1899) [Hartmann 1998, 77 ff.]. Ein hervorstechendes Ergebnis der absolutistischen Reformen Friedrich Wilhelms I. war die Steigerung der Staatseinnahmen um das Doppelte, womit der König seine Armee beachtlich vergrößerte, ohne sie freilich einzusetzen. Anders sein Sohn und Nachfolger Friedrich II., der seine Amtszeit 1740 sogleich mit einem Krieg begann.
722
Nils Grübel
Nach den zwei ersten Schlesischen Kriegen folgte 1745 bis 1756 eine Phase des Friedens, in die um 1750 eine Justiz- und Verwaltungsreform fiel. Dabei wurden die Kompetenzen der Teilgebiete geklärt, ohne sie allerdings zu trennen. Im Rechtssystem wurden Gerichtsverfassung und Prozessordnung vereinheitlicht und zentralisiert. Diese Schritte stellten nur den Beginn der Reform dar, die erst 1794 mit dem Allgemeinen Landrecht wirklich vollzogen wurde. In diesem Rahmen wurde durch die Schaffung eines lutherischen Oberkonsistoriums in Berlin die Kirchenbehörde zentralisiert. Ihm unterstand auch das Konsistorium des Fürstentums Halberstadt.
4 Wirtschaft Die Haupterwerbsquelle im Fürstentum, aber auch in Halberstadt selbst,war im 17. und 18. Jahrhundert, wie schon das gesamte Mittelalter hindurch, die Landwirtschaft und hier vor allem der Ackerbau. Das Fürstentum enthielt 11.959 Hufen (1 sächsische Hufe entspricht ca. 20 Hektar) und 21 ¾ Morgen Ackerland [Bruder 1803]. Bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts wurde auf den fruchtbaren Böden hauptsächlich Getreide angebaut, aber auch Kohl und Kohlrüben sowie Obst. Die Kartoffel wurde erst im Zuge der Schlesischen Kriege in dieser Region bekannt und nach dem Siebenjährigen Krieg allgemein kultiviert. In dieser Zeit begann man hier auch mit dem Flachsanbau, der sich dann zum hauptsächlichen Erwerbszweig in der Landwirtschaft entwickelte. Einzelne Quellen gehen für die 90er Jahre des 18. Jahrhunderts von über 13.000 Morgen aus, die mit Leinsaat bestellt wurden [Leonhardi 1796]. Daraus entwickelte sich eine einträgliche Textilindustrie, so dass viel Leinen exportiert werden konnte. Eine weitere für die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts in Preußen wichtige Erwerbsquelle wurde der Seidenbau, womit man versuchte, unabhängig von teuren Seidenexporten aus dem Ausland zu werden. Unter Friedrich II. nahmen die Versuche der eigenen Seidenproduktion an Intensität weiter zu. In Halberstadt wurden die Mitte des 18. Jahrhunderts eingeebneten Wälle und Gräben zum größten Teil mit Maulbeerbäumen bepflanzt. Allerdings gelang es nicht, wirklich gewinnbringend zu wirtschaften. Obwohl in Halberstadt noch in den 70er und 80er bis in die 90er Jahre hinein enorme Anstrengungen unternommen wurden, die Aufzucht der Seidenraupen und die Pflege der dafür notwendigen Maulbeerbäume zu etablieren, musste man schließlich resignierend konstatieren: „Der Seidenbau hat hier das nicht geleistet, was sich davon, nach Verhältniß der auf denselben unablässig verwendeten Mühe und Kosten, versprechen ließ.“ Als Grund wird eine Unlust der Bevölkerung angenommen: „Die so mannigfaltigen einheimischen Erzeugnisse, deren Cultur fast sämmtlichen Einwohnern, eine ununterbrochene – ihrer Neigung angemessenere – Beschäftigung gibt, macht sie gegen den Seidenbau gleichgültig, und dieß ist der Hauptgrund, weßhalb dieser im Fürstenthume Halberstadt wohl auch in der Folge keine erhebliche Fortschritte machen kann und wird.“ [Bruder 1803, 5 f.] Halberstadt war in erster Linie eine Ackerbürgerstadt. Hier lebten in wirtschaftlichen Nachbarschaften, etwa in der Kühlinger-, Breiten- oder Gröperstraße im Norden
Halberstadt
723
und Osten des Doms, Familien, die ihren Lebensunterhalt durch Ackerbau und Viehzucht erwirtschafteten. Schweine- und Rinderzucht zur Fleisch- und Milchgewinnung waren verbreitet, aber auch die Schafzucht zur Wollproduktion. Die Häute wurden für die Lederverarbeitung gewonnen. Die wirtschaftliche Situation in Halberstadt war daher neben der Textilherstellung vor allem geprägt durch Leder-, Leinenund Wollmanufakturen. Die Wollmanufakturen waren hauptsächlich in den Städten Halberstadt und Aschersleben angesiedelt. Nur etwas mehr als die Hälfte der für die Produktion benötigten Wolle konnte im Fürstentum selbst gewonnen werden, der Rest wurde importiert. Die fertigen Waren wiederum wurden zu zwei Dritteln exportiert. Das Leder- und Lederhandschuhgewerbe war nach dem Edikt von Potsdam 1685 mit den französischen Religionsflüchtlingen nach Halberstadt gekommen und hier aufgeblüht, so dass um die Jahrhundertwende zum 19. Jahrhundert drei beträchtliche Handschuhfabriken ihren Sitz in Halberstadt hatten [Eckert 1994; Tollin 1893]. Eine andere wichtige Erwerbsquelle war das Bierbrauen. So gab es noch Mitte des 18. Jahrhunderts über 300 Brauhäuser in Halberstadt [Boettcher 1921, 22]. Außerdem finden in den Quellen verschiedene weitere Gewerbe, wie etwa Tuchmacher, Zeugmacher, Strumpfwirker, Hutmacher oder Tobacks-Fabriken Erwähnung, die illustrieren, dass sich Halberstadt wirtschaftlich auf der Höhe der Zeit befand und vergleichbar war mit Städten ähnlicher Größe in Preußen. Dazu gehörten auch Kaufleute, die offenbar erfolgreich mit den regionalen Produkten handelten. Um 1800 hatte die Stadt zudem drei Apotheken, sechs praktizierende Ärzte, eine Buchhandlung, zwei Buchdruckereien, drei Wasserkünste, 40 Gasthöfe, von denen drei in mehreren Quellen erwähnt werden: König von Pohlen, Prinz Eugen und Die Rose [Bruder 1803]. Halberstadt war als Mittelpunkt des nördlichen Harzvorlandes gleichzeitig ein bedeutender Knotenpunkt verschiedener wichtiger Handels- und Reisewege des Alten Reichs. So war Halberstadt auch ein zentraler Markt- und Umschlagplatz. Bereits im Mittelalter hatte Halberstadt als Zwischenstation im Nord-Südhandel, etwa bei Hering, Färbemittel oder Tuch, aber auch im Ost-Westhandel gedient. Gegenüber Freien Reichstädten wie Goslar konnte sich Halberstadt jedoch nicht dauerhaft im Fernhandel etablieren. Die Handelsbeziehungen erstreckten sich überwiegend auf die nähere und weitere Umgebung, besonders nach Goslar, Braunschweig, Magdeburg oder Halle. So wurde Halberstadt mehr und mehr zu einer vorwiegend an lokalem Absatz orientierten Gewerbe- und Handelsstadt mittlerer Größe. Zudem bildete die Stadt einen Knotenpunkt der Post. Halberstadt lag schon an dem im Jahr 1576 von Herzog Julius von Wolfenbüttel, dem Vater des späteren Bischofs Heinrich Julius, errichteten Postweg von seiner Residenzstadt nach Halle. Im 17. und 18. Jahrhundert fuhr bzw. ritt von hier die Post von und nach Berlin über Magdeburg, nach Braunschweig und Hamburg, nach Kassel und Frankfurt, nach Kleve und die Niederlande, sowie auch in zwei wichtige Orte der näheren Umgebung – Quedlinburg und Wernigerode [Krebel 1775].
724
Nils Grübel
5 Orte kulturellen Austauschs Nachdem die Halberstädter Bischöfe ihre Residenz bereits im 14. Jahrhundert nach Gröningen verlegt hatten und die letzten Bischöfe bzw. protestantischen Administratoren zumeist gleichzeitig Herrscher in anderen Ländern waren und dort residierten, war Halberstadt schon geraume Zeit keine Residenzstadt mehr. Im Dreißigjährigen Krieg wurde die Stadt mehrfach Schauplatz von Kampfhandlungen und blieb bis 1650 von Truppen besetzt. Als es anschließend Hauptort eines von Berlin aus regierten weltlichen Fürstentums war, verblieb aus Bistumszeiten einzig das traditionsreiche Domkapitel, das als reiche und mächtige Instanz politischen und kulturellen Gestaltungsspielraum behielt und hier Akzente setzte. Das geschah entweder in Zusammenarbeit mit oder in Konkurrenz zum Rat bzw. der Regierung der Stadt und des Fürstentums. Allerdings hatten die zumeist aus dem nord- und mitteldeutschen Hochadel stammenden Domherren keine Präsenzpflicht am Dom und hielten sich überwiegend auf ihren Gütern auf. Sie trafen sich in der Regel zweimal jährlich zu den Generalkapiteln im Frühjahr und Herbst in Halberstadt. In dieser Zeit wohnten sie in ihren Kurien, die das architektonische Bild des Domplatzes neben den beiden großen Kirchen bestimmten. Ausnahmen bildeten einzelne Domherren, die ihren Hauptwohnsitz in Halberstadt hatten und hier Spuren hinterließen. Unter ihnen ragten Matthias von Oppen (um 1565 – 1621) und vor allem Ernst Ludwig Spiegel zum Diesenberg (1711– 1785) heraus. Sie hatten die finanziellen Mittel sowie Einfluss und Verbindungen, um ihre kulturellen, architektonischen und machtpolitischen Vorstellungen in Halberstadt zu verwirklichen. Auf Seiten der Stadt hatten sich das selbstbewusst gewordene Bürgertum, die Kaufleute und Handwerksmeister mit dem neuen Rathaus bereits 1381 ein Symbol ihres politischen Mitsprachewillens geschaffen. Dieser Anspruch war durch das Aufstellen einer Rolandstatue im Jahre 1433 auf dem Holzmarkt untermauert worden. Zu Beginn der Neuzeit waren die Ansprüche weiter gewachsen und griffen auf Bereiche über, die bislang der Geistlichkeit vorbehalten waren. Diese konkurrierenden Interessen bezogen sich vor allem auf die Bildung und hier auf die Kontrolle des städtischen und ländlichen Schulwesens. Über das gesamte Mittelalter hatte sie in den Händen der Geistlichkeit, d. h. in denen des Domstifts und der anderen Klöster, gelegen. So war die zum Dom gehörige Schule, das Stephaneum, nur wenig jünger als das Bistum selbst. Die Schule war in den Räumen des Domstiftes beheimatet und schon früh mit einer Bibliothek ausgestattet worden. Sie verbrannte bereits 1179 bei der Zerstörung Halberstadts durch Heinrich den Löwen. Die Bedeutung der Schule nahm jedoch im Verlauf des Mittelalters immer mehr ab und hatte zur Reformationszeit einen Tiefpunkt erreicht, der für das bildungswillige Stadtbürgertum allein schon Anlass genug war, nach alternativen Möglichkeiten zu suchen [Richter 1875]. Schon im 16. Jahrhundert konnte der Rat gegen den Widerstand des Domkapitels erste Erfolge bei der Verwirklichung eigener Schulkonzepte verzeichnen. Die Auseinandersetzung um die Bildungshoheit war im 16. und 17. Jahrhundert gleichzeitig eine um die richtige Konfession. Während die vier Stifter und sieben Klöster in Hal-
Halberstadt
725
berstadt noch katholisch waren, sympathisierte die Mehrheit der Bürger mit dem lutherischen Glauben. So hatte man zunächst begonnen, in Privathäusern evangelisch geprägten Unterricht zu erteilen. Im Jahr 1545 entstand aus der zur (alt‐)städtischen Pfarrkirche St. Martini gehörigen Schule das Martineum als erste städtische Schule. Sie war die erste Schule in Halberstadt, die nicht von einer geistlichen Anstalt abhängig war, sondern dem Magistrat unterstand. Da die Schülerzahl schon nach kurzer Zeit rasant wuchs, suchte die Stadt nach einem neuen Schulgebäude und geriet darüber in Streit mit dem Domkapitel, das es nicht gern sah, dass katholische Gotteshäuser, wie etwa die Dominikanerkirche, zu evangelischen Schulhäusern umfunktioniert wurden. Im Streit um das leer stehende Dominikanerkloster behielt das Domkapitel die Oberhand und die städtische Schule musste sich mit einem anderen, eher ungeeigneten Gebäude begnügen. In der Reformationszeit bildete sich im Westendorf südwestlich des Domplatzes eine erste evangelische Gemeinde heraus, die Johannisgemeinde. Diese Gemeinde wurde um 1550 mit einer Schule verbunden, die in einer ehemaligen Badestube an der Hühnerbrücke eingerichtet wurde. Das Johanneum erfüllte die gleichen Bildungsaufgaben wie das Stephaneum und das Martineum – das heißt, hier wurden die Schüler auf das Universitätsstudium vorbereitet – und war ihnen im 17. und 18. Jahrhundert ebenbürtig. Zu den bedeutendsten Lehrern am Johanneum gehörten der Dichter (Froschmeuseler) und Pädagoge Georg Rollenhagen (1542– 1609), der hier von 1563 bis 1565 tätig war, und der bedeutende Halberstädter Ortschronist C. Abel, der sie von 1698 bis 1719 leitete [Eggeling 1962, 10]. In der Spätzeit des Dreißigjährigen Krieges, als Halberstadt noch von Schwedischen Truppen besetzt war, baute sich die Gemeinde zwischen 1646 und 1648 eine Fachwerkkirche, die ob ihrer Entstehungszeit auch als Schwedenkirche bezeichnet wird. Die St. Johanniskirche verfügt über einen allein stehenden Glockenturm, eine Renaissancekanzel und einen barocken Hochaltar [Dehio 2002, 342 f.]. Die führende Schule des 17. und des beginnenden 18. Jahrhunderts in Halberstadt war jedoch das Martineum. Unter seinem berühmtesten Schulleiter Jacob Friedrich Reimmann (1668 – 1743) erlebte es um 1700 eine Blütezeit. Reimmann führte Deutsch als Unterrichtsfach ein und verstärkte das Gewicht mathematisch-naturwissenschaftlicher Fächer gegenüber den Altsprachen Griechisch und Hebräisch. Der Zustrom der Schüler war so groß, dass das Gebäude in der Franziskanerstraße sie kaum fassen konnte. Doch im weiteren Verlauf des 18. Jahrhunderts erreichten weder die Schulleiter noch die Lehrpläne die Qualität der Zeit Reimmanns, und so verlor das Martineum seine führende Stellung an die Domschule [Eggeling 1962, 7 ff.]. Der langsame Wiederaufstieg des Stephaneums zur alten Bedeutung begann nach den Wirren des Dreißigjährigen Krieges im Jahre 1672. Das Domkapitel forderte ein Gutachten der Philosophischen Fakultät der Universität Helmstedt an, das consilium helmstadense, anhand dessen die Domschule inhaltlich und strukturell erneuert und im Jahr 1674 neu eröffnet wurde. Die begonnene Entwicklung wurde fortgesetzt und erlebte ihren Höhepunkt im späten 18. Jahrhundert mit dem Wirken solcher Rektoren wie Christian Gottfried Struensee (1717– 1782), Gottlob Nathanael Fischer (1748 – 1800)
726
Nils Grübel
oder Johann Carl Christoph Nachtigal (1753 – 1819). Alle drei gehörten zu den herausragenden Protagonisten der Halberstädter Aufklärung. Besonders unter Leitung Struensees gelang es, die Domschule zu einer im ganzen nord- und mitteldeutschen Raum bekannten und geachteten Bildungsanstalt zu machen. Gerade im Gefolge der Aufklärungsbemühungen wurde die an der Domschule existierende Bibliothek beträchtlich erweitert und es kamen Mineralien- und Naturalienkabinette zur Anschauung für den naturwissenschaftlichen Unterricht hinzu [Richter 1875]. Der Aufstieg der Domschule war Ausdruck des gestiegenen Bewusstseins des Domkapitels für die Wichtigkeit der Bildung in seinem Einflussbereich. Hatte es sich im 16. und 17. Jahrhundert noch weitgehend dem sich neu entwickelnden evangelisch geprägten Schulwesen und der damit verbundenen Heranführung breiterer Volkskreise an die Bildung verschlossen, so wurde es nun in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts zu einer der führenden Instanzen auf dem Gebiet der Verbesserung der Schulsituation und damit zu einem Träger der Aufklärung in Halberstadt. Erst zu Beginn des 18. Jahrhunderts hatte sich das Bildungswesen in Preußen so weit entwickelt, dass es für die Kinder allgemein Pflicht wurde, zumindest die Elementarschule zu besuchen. Die finanziellen Aufwendungen für den Schulunterricht teilten sich Staat, Gemeinde, Kirche und Eltern, die Schulgeld zu bezahlen hatten. Für die Organisation und die inhaltliche Ausgestaltung waren die örtlichen Pfarrer zuständig, während in der Regel die Küster den Unterricht erteilten. Es konnten aber auch lese- und schreibkundige Handwerker sowie ausgediente Soldaten als Lehrer beschäftigt werden. Sie mussten außerdem Hilfsarbeiten in Kirche und Gottesdienst sowie private Dienstleistungen für die Pfarrer ausführen. Viele aus der wenig begüterten Bevölkerung konnten oder wollten die Mittel für den Unterricht ihrer Kinder nicht aufbringen. Die Pfarrer kümmerten sich sehr nachlässig um die Landschulen und die dortigen Lehrer ließen den dürftigen Unterricht oft ganz ausfallen [Werner 1974]. Die Schulsituation in Halberstadt und im vorwiegend ländlichen Fürstentum im 17. und 18. Jahrhundert war,verstärkt durch die Auswirkungen des Dreißigjährigen und des Siebenjährigen Krieges, besonders prekär. Neben den drei renommierten Schulen gab es in Halberstadt allein sechs Lehranstalten, deren Personal und Lehre nicht einmal den allernotwendigsten Mindestanforderungen genügten. Die Lehrer in der Stadt waren zumeist Geistliche, die auf eine Pfarrstelle warteten, oder Hilfskräfte ohne jede pädagogische Ausbildung, wie auf dem Lande. Im Anschluss an den Siebenjährigen Krieg versuchte der preußische Staat, die Situation der Schulen vor allem auf dem Lande zu verbessern. Das Königlich-Preußische Generallandschulreglement von 1763 war darauf ausgerichtet, in den Städten neue Lehrer für Landschulen auszubilden, die Stellung der Lehrer und ihre Bezüge zu verbessern und einen kontinuierlichen Schulbesuch der Landkinder zu sichern. Da die Verbesserung der Lehrerbezüge unter anderem durch eine Erhöhung des Schulgeldes erbracht werden sollte, stießen die neuen gesetzlichen Anordnungen auf beträchtlichen Widerstand von Seiten der Landgemeinden, und da die staatlichen Stellen auf Geheiß des Königs darauf verzichteten, die Bestimmungen mit Gewalt durchzusetzen, konnten sie die erwarteten Verbesserungen nicht herbeiführen [Vollmer 1918].
Halberstadt
727
In Halberstadt änderte sich erst etwas an der Situation, nachdem Christian Gottfried Struensee 1768 zum Konsistorialrat ernannt worden war und die Verantwortung für die Landschulen im Fürstentum übertragen bekam. Struensee hatte in Halle studiert und war danach Lehrer am Pädagogium Kloster Berge in Magdeburg, das in einer engen Beziehung zu den Franckeschen Stiftungen in Halle stand und wo ebenfalls ein Landschullehrerseminar bestand. Im Jahre 1747 an die Domschule nach Halberstadt berufen, wurde er 1758 hier Rektor. 1762 kam mit dem brandenburgischen Ritter Friedrich Eberhard von Rochow (1743 – 1805) ein anderer Pädagoge als Domherr nach Halberstadt. Als dann im Jahre 1771 Friedrich II. dem aufklärerisch gesinnten Minister Karl Abraham von Zedlitz-Leipe (1731– 1793) das für Kirchen- und Schulsachen zuständige Geistliche Departement übertrug, waren die Voraussetzungen dafür geschaffen, die Schulsituation auf dem Land und in der Stadt signifikant zu verbessern. Das räumliche, administrative und ideelle Zentrum dieser Entwicklung war der Dom mit dem Domstift und der Domschule. Dort wurde 1776 die Domkapitularische Beständige Kirchen- und Schuldeputation mit den beiden Dompredigern, dem Rektor der Domschule und dem Domsyndikus gegründet. Als ein erster Schritt wurden die Bezüge der Landschullehrer im Einflussbereich des Stifts angehoben, wofür das Kapitel die Summe von 1.200 Talern zur Verfügung stellte. Da eines der Hauptprobleme offensichtlich in der mangelnden Qualität der Lehrkräfte lag, und die bisher vorhandenen Lehrerseminare keine Abhilfe zu schaffen in der Lage waren, wurde beschlossen, an der Domschule ein neuartiges Lehrerseminar zu errichten. Hier sollten gezielt Schüler ausgebildet werden, die kein Universitätsstudium anstrebten, hier aber das Rüstzeug erhielten, um an den Elementarschulen Mädchen und Jungen mit den notwendigsten Grundlagen im Lesen, Schreiben und Rechnen zu versehen. Die wichtigsten Ideengeber bei diesem vom Geist der Aufklärung erfüllten Projekt waren Struensee und von Rochow, aber federführend bei der Umsetzung war der Dechant des Domstifts, Ernst Ludwig Spiegel zum Diesenberg (seit 1753), der als primus inter pares unter den Domherren über die Finanzen des Stifts waltete und über ihre Verwendung entschied. Er verfügte zudem über erstklassige politische Verbindungen an den königlichen Hof, um derart eigenwillige Projekte auch in einem nach absolutistischen Prinzipien regierten Land wie Preußen möglich zu machen. Hilfe bekam er dabei vom Sekretär des Domstifts. Diese Stelle bekleidete seit 1747 der Dichter, Mäzen und Sammler Johann Wilhelm Ludwig Gleim (1719 – 1803), der mit seinem Vorgesetzten Spiegel befreundet war. Spiegel war es letztlich, der im Jahre 1774 dem König eine Bittschrift sandte, in der er Verbesserungen in den zum Stift gehörigen Landschulen in Aussicht stellte und die Idee einer Lehrerbildungseinrichtung übermittelte. Dafür erbat er jedoch eine königliche Konzession, die es dem Domkapitel gestattete, die alleinige Aufsicht über diese Schulen und Kirchen auszuüben. Diese Konzession wurde am 31. Juli 1776 gewährt, nachdem Minister Zedlitz auf Einladung Gleims im Mai des Jahres nach Halberstadt gekommen war und man sich vor Ort mit dem Domkapitel zu offenen Schulgeldfragen geeinigt hatte. Mit der Einrichtung der ständigen Kirchen- und Schuldeputation wurde der Grundstein gelegt für eine signifikante Verbesserung der
728
Nils Grübel
Schulsituation, die mit der Eröffnung des Halberstädter Lehrerseminars 1778 ihren vorläufigen Höhepunkt fand [Richter 1875]. Die Verwirklichung einer der aufklärerischen Forderungen nach besserer Bildung und auch besonders für die einfachen Menschen war einer der Erfolge von Gleim und Spiegel. Ort ihrer Verbindung war vor allem das Palais, das sich Spiegel auf dem Domplatz erbauen ließ. Die Spiegelʼsche Kurie, wahrscheinlich vom Landbaumeister Johann Christian Huth (1726 – 1804) gebaut und 1782 fertig gestellt, ist ein aufwändiger zweigeschossiger Rechteckbau mit einem Mansarddach. Der in der Mitte hervorspringende Gebäudeteil ist von einem Schweifdach bedeckt, unter dem im Giebelfeld das Spiegelʼsche Wappen zu sehen ist. Durch eingeschossige Seitenbauten entstand ein kleiner Ehrenhof zum Domplatz hin [Dehio 2002, 334 f.]. Es ist wohl anzunehmen, dass in diesem Hause, in dem die freundschaftliche Geselligkeit gepflegt wurde, die vor allem zu den Zeiten des Generalkapitels regelmäßig ihre Höhepunkte erlebte, viele der wichtigen Besprechungen zur Schulpolitik und anderen Themen der Aufklärung stattfanden. Wahrscheinlich traf Spiegel hier auch in der Regel Gleim, wenn er ihn nicht in dessen Haus besuchte, das nordöstlich vom Dom nur drei Grundstücke entfernt lag und noch heute liegt. Dieses Wohnhaus des Domstiftsekretärs war in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts der wohl bedeutendste Ort für vielerlei Arten von kulturellem und künstlerischem Austausch. In dem Fachwerkhaus aus dem 17. Jahrhundert lebte Gleim seit 1747 bis zu seinem Tode. Kurz nach seinem Einzug ließ Gleim 1751 das Gebäude nach Osten erweitern, um seiner wachsenden Bibliothek mehr Raum zu schaffen. Gleim war ergriffen vom Freundschaftsideal seiner Zeit und mit vielen bedeutenden Zeitgenossen, Dichtern, Malern, Politikern und Aufklärern befreundet, mit denen er in regem Briefkontakt stand und deren Briefe und Werkmanuskripte er versuchte für die Nachwelt zu erhalten. Im Bestreben, seine Freunde immer um sich zu haben, legte er im Obergeschoss des Hauses eine Gemäldesammlung mit ihren Porträts an. Mit ihrem Bildnis vor Augen schrieb er seine Briefe oder las die an ihn gerichtete Korrespondenz, hier versammelte er aber auch oft Freunde und Gleichgesinnte aus Halberstadt und Persönlichkeiten aus dem ganzen deutschsprachigen Kulturraum zu geselligen Treffen. Dabei wurde gedichtet, vorgelesen und der Freundschaft gehuldigt, aber es wurden auch ganz profane Sorgen und Probleme des Kulturbetriebs der Zeit kommuniziert und Themen der Aufklärung erörtert. Es kamen nicht nur Personen der etablierten kulturellen Elite, wie Klopstock, Lessing, Wieland oder Herder ins Wohnhaus Gleims, sondern auch junge Dichter, wie Seume, Heinse oder Jean Paul, die sich hier Unterstützung erhofften, war „Vater Gleim“ doch auch bekannt als freigiebiger Mäzen und Förderer. Der Dichter und sein Wohnhaus waren im ausgehenden 18. Jahrhundert zu einer Instanz geworden, die eine enorme Anziehungskraft auf Reisende und Kulturschaffende der Zeit ausübte und schon zu dieser Zeit Sammlungen von bedeutendem kulturhistorischem Wert beherbergte: Neben Gleim gewidmeten Erstdrucken von Werken vieler Dichter des 18. Jahrhunderts waren Handschriften bedeutender Persönlichkeiten der Zeit zu bewundern, genau wie Bilder berühmter Maler, etwa von Anton Graff (1736 – 1813), der Familie Tischbein oder von Friedrich
Halberstadt
729
Georg Weitsch (1758 – 1828), so dass Besucher Halberstadts selten versäumten, dem Haus und seinem Herrn ihre Aufwartung zu machen [Pott/Schumacher 2004; Stört 2010].
6 Personen Die letzten Halberstädter Bischöfe seit der Reformation waren zumeist Administratoren, wie Heinrich Julius von Braunschweig-Lüneburg (Bischof 1566 – 1613), der von Gröningen aus regierte, oder sie befanden sich überwiegend auf Kriegszügen, wie sein als „toller Halberstädter“ bekannt gewordener Sohn Christian von BraunschweigWolfenbüttel (reg. 1616 – 1623), oder sie waren zugleich Erzbischof von Magdeburg, wo sie, wie Christian Wilhelm von Brandenburg (reg. 1625 – 1628), auch residierten. Der letzte Bischof von Halberstadt war der katholische Erzherzog Leopold Wilhelm von Österreich (reg. 1628 – 1648), der ebenfalls die meiste Zeit auf dem Schlachtfeld des Dreißigjährigen Krieges zubrachte. In Abwesenheit der Bischöfe wuchsen Macht und Bedeutung des Domkapitels, so dass bis zur Machtergreifung des Brandenburgischen Kurfürsten 1650 de facto die Domdechanten die Herrscher Halberstadts waren. Der bedeutendste unter ihnen war der märkische Adlige Matthias von Oppen, der 1590 Domherr in Halberstadt wurde. Bei der Durchsetzung der Reformation am Dom kam es zu einer konfessionellen Sonderregelung, die dazu führte, dass im Halberstädter Domstift fortan eine quasi-ökumenische Gemeinschaft von katholischen und evangelischen Domherren existierte. Zwar waren die evangelischen Domherren ab 1600 in der Mehrheit, und die Anzahl der katholischen Kapitulare nahm während der Wirren des Dreißigjährigen Krieges weiter ab, doch blieb ein katholischer Rechtsanspruch auf vier Majorpräbenden bis zur Säkularisierung des Stifts bestehen. Matthias von Oppen nahm als einer der Wortführer der katholischen Fraktion des Stifts an den Verhandlungen um die Reformation des Halberstädter Doms teil. Bevor er Domherr wurde, besuchte er bereits die Domschule in Halberstadt und studierte danach an der Universität Frankfurt (Oder). Im Jahre 1605 wurde er zum Dechanten gewählt, da er geeignet schien, die Autonomie des Stifts zu erhalten. Als Dechant betrieb er in seiner Amtszeit eine erfolgreiche Finanzpolitik, die dem Stift über Jahre beträchtliche Einkünfte brachte und die Besitzungen mehrte. Zudem kümmerte er sich um wirtschaftliche Belange und ließ im Herrschaftsbereich des Domkapitels Papierfabriken, Kupfer- und Schneidmühlen bauen und bei Aschersleben eine Saline errichten, die Halberstadt von teuren Salzimporten unabhängig machen sollte. Besonderes Augenmerk richtete er auf die Landwirtschaft. Mit Maßnahmen wie der Melioration, der Verstärkung der Getreidezucht, der Intensivierung der Schweinezucht und der Anlage von Gestüten schuf er im Stiftsgebiet eine Agrarstruktur frühkapitalistischer Prägung. Er war es, der begann, in der Dompropstei eine Bibliothek aufzubauen, deren Bücher den Grundstock der Bibliothek des späteren Domgymnasiums bildeten [Krautkrämer 2002].
730
Nils Grübel
In diese Zeit fiel auch das Wirken des Komponisten, Organisten und Gelehrten Michael Praetorius (1571– 1621), der ab 1592/93 in der Hofkapelle des Herzogs Heinrich Julius in Wolfenbüttel und Gröningen tätig war. 1603 heiratete er die Tochter des Halberstädter Bürgermeisters. Nach dessen Tod ging er zwar an den Hof in Dresden, war aber daneben auch Leiter großer Festmusiken, unter anderem in Halberstadt. Praetorius gilt als der bedeutendste Vertreter protestantischer Kirchenmusik seiner Zeit, schuf über 1.600 Kompositionen, und schrieb mit der Syntagma Musicum (3 Bände, 1614– 1620) eines der wirkmächtigsten musiktheoretischen Werke. Aus seiner Feder stammt auch das Weihnachtslied Es ist ein Ros entsprungen (1609) [Hartmann 1979, 104 f.]. Ein anderer Musiker und Musiktheoretiker von Rang, der aus dem Harz stammende Andreas Werckmeister (1645 – 1706), besaß gut 50 Jahre später Praetorius’ handschriftlichen Nachlass. Nach Engagements als Organist im Harz und am Hof von Quedlinburg wurde er 1696 Martiniorganist in Halberstadt. Gleichzeit war er Orgelsachverständiger und Inspektor aller Orgeln im Fürstentum und veröffentlichte mehrere theoretische Werke über Orgeln, unter anderem die Erweiterte und verbesserte Orgelprobe (1698). Er war außerdem befreundet mit Dietrich Buxtehude (1637– 1707) [Hartmann 1979, 190]. Halberstadt verfügt über eine große handschriftliche Chronik, die in zwei Bänden die Geschichte der Stadt bis zum Jahre 1742 erzählt. Der Verfasser war Johann Heinrich Lucanus (1693 – 1751), der als Sohn eines Beamten in Halberstadt geboren wurde, wo er nach einem Jurastudium und verschiedenen juristischen Tätigkeiten ebenfalls in der Administration der Stadt und des Fürstentums arbeitete. 1748 wurde er zum Regierungs-Oberkonsistorialrat ernannt. Schon sein Vater Simon Heinrich Lucanus (1657– 1737) hatte über 50 Jahre das städtische Archiv geleitet und diese Leitung an seine Söhne weitergegeben. Daher rührte vielleicht das große Interesse an der Geschichte der Stadt, das sich in Halberstadt mit dem Namen Lucanus verbindet. Die Familie hatte eine Bibliothek, die Lucanische Bibliothek, angelegt, die seltene und wertvolle Bücher aus dem 16., 17. und 18. Jahrhundert enthielt. Ein Nachfahre, wenn auch kein Verwandter dieser Archivare und Chronisten, er hieß ebenfalls Johann Heinrich Lucanus (1752 – 1828), war Mitbegründer der Literarischen Gesellschaft Halberstadt und veröffentlichte in der von dieser herausgegeben Wochenschrift Halberstädtische Gemeinnützige Blätter viele Artikel zur Geschichte von Stadt und Fürstentum [Heiland 2006]. Der bedeutendste Halberstädter Domdechant des 18. Jahrhunderts war Ernst Ludwig Spiegel zum Diesenberg (1711– 1785). Er wurde als Spross einer Familie aus altem norddeutschem Adel in Gießen geboren und kam nach einer kurzen Militärzeit 1731 als Kapitular an das Domstift nach Halberstadt. 1753 zum Dechanten gewählt, bekleidete er diese Position die folgenden 32 Jahre bis zu seinem Tod. Außerdem war er Propst der beiden anderen Halberstädter Stifter St. Peter und Paul sowie Beatae Mariae Virginis. Seine außerordentlich guten Beziehungen zum preußischen Hof fanden ihren Ausdruck in einem speziellen Orden, den König Friedrich II. 1754 dem neuen Domdechanten und den Halberstädter Domherren stiftete. Durch die langjährige enge Zusammenarbeit mit seinem Sekretär Gleim entwickelte sich eine Freundschaft, die damals wie heute als etwas Besonderes wahrgenommen wird, setzte sie sich doch über
Halberstadt
731
Standesunterschiede und hierarchische Gegebenheiten am Dom hinweg und überdauerte auch den Tod Spiegels. Sie wurde derart emblematisch für Halberstadt, dass mit Blick auf die Geschichte der Stadt auch heute noch beide meist in einem Atemzug genannt werden. Neben Gleim gab es zur gleichen Zeit einen weiteren Dichter in Halberstadt: Magnus Gottfried Lichtwer (1719 – 1783). Zwischen den beiden Dichtern bestanden auffallend viele Parallelen. Beide wurden im selben Jahr geboren, studierten Jura und kamen Mitte des Jahrhunderts (1749) nach Halberstadt. Doch trotz aller Gemeinsamkeiten gehörte Lichtwer nie zum engeren Freundeskreis Gleims. Das Verhältnis der beiden zueinander war eher reserviert. Lichtwer hatte sich, ähnlich wie Gleim, einen Namen als Fabeldichter gemacht. Eine Sammlung seiner Fabeln, an der allerdings Gleim zusammen mit Karl Wilhelm Ramler (1725 – 1798) eigenmächtig Veränderungen vorgenommen und somit die Autorenrechte verletzt hatten, erschien 1748. Die Fabeln stießen beim Publikum auf ein geteiltes Echo, wie auch das 1758 erschienene philosophische Lehrgedicht Lichtwers Das Recht der Vernunft. Seine Tätigkeit als königlicher Beamter, er war Regierungsrat (1752), Konsistorialrat (1760), Strafrichter (1762) und Mitglied der Landesdeputation, ließ ihm wenig Zeit für weitreichende schriftstellerische Ambitionen. Er besaß aber eine umfangreiche Bibliothek. Ein Jahr nach seinem Tod erschien in Halberstadt eine Biographie seines Freundes und Kollegen Friedrich Wilhelm Eichholtz. Eine Zeile aus einer Lichtwerʼschen Fabel wurde zu einem geflügelten Wort: „Blinder Eifer schadet nur“ [Pott 2010]. Eine für seine Zeit in mehrfacher Hinsicht besondere Person war schließlich der Halberstädter David Klaus (1718 – 1793). Der aus der untersten Schicht stammende Hirt war des Lesens und Schreibens kundig und ein großer Bücherliebhaber. An seinem Lebensende besaß der so genannte „Weise im groben Gewande“ [Streithorst 1793, Titel] eine Bibliothek von fast 1.200 Büchern und hinterließ viele Handschriften. Die Halberstädter Aufklärer schätzten und verehrten ihn sehr.
7 Gruppen Für die weit über Stadt und Fürstentum hinausreichende kulturelle Bedeutung Halberstadts waren im Wesentlichen drei Gruppen verantwortlich, die in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts hier wirksam waren und sich personell und zeitlich überschnitten. Als erste und in der zeitlichen Abfolge älteste Gruppe muss der Dichterkreis um Gleim genannt werden. Gleim stammte aus Ermsleben im Fürstentum Halberstadt und hatte in Halle studiert. Schon dort hatte er junge Männer um sich geschart, mit denen er 1738 – 1740 den zweiten Halleschen Dichterkreis bildete. Johann Peter Uz (1717– 1806), Johann Nikolaus Götz (1721– 1781) und Gleim versuchten unter dem Einfluss der Ästhetikvorlesungen Alexander Gottlieb Baumgartens (1714– 1762) eine neue lebensfrohe deutsche Lyrik zu entwickeln. Nach dem Studium versuchte Gleim in Berlin Fuß zu fassen, wo er unter anderem 1743 Ewald Christian von Kleist (1715 – 1759) und 1745 Karl Wilhelm Ramler kennen lernte und mit ihnen Freundschaft
732
Nils Grübel
schloss. Während jedoch Kleist im Siebenjährigen Krieg fiel und Gleim sich später mit Ramler entzweite, blieben ihm alle weiteren Freunde erhalten und waren mehr oder weniger oft bei ihm zu Gast in Halberstadt, wo er ab 1747 lebte und wirkte. Die berühmtesten seiner Freunde waren Gotthold Ephraim Lessing (1729 – 1781), Friedrich Gottlieb Klopstock (1724– 1803), wie auch Johann Georg Jacobi (1740 – 1814), der zeitweilig in Halberstadt lebte, Christoph Martin Wieland (1733 – 1813), Johann Gottfried Herder (1744– 1803), Friedrich Nicolai (1733 – 1811), Gottfried August Bürger (1747– 1794) oder Jean Paul (1763 – 1825). Nicht unerwähnt bleiben darf die Freundschaft zum großen Philosophen Moses Mendelssohn (1729 – 1786), aber auch zu anderen Künstlern, wie Daniel Chodowiecki (1726 – 1801) oder zu Pädagogen wie Johann Bernhard Basedow (1724– 1790). Zu den Gleim-Freunden, die im engeren Sinne zum Halberstädter Dichterkreis gehörten, zählten neben Johann Georg Jacobi vor allem junge Dichter, die Halberstädter waren,wie Klamer Eberhard Karl Schmidt (1746 – 1824), oder solche, die längere Zeit in der Stadt oder in der Nähe lebten und arbeiteten, wie Leopold Friedrich Günter Goeckingk (1748 – 1828), Johann Lorenz Benzler (1747– 1817), Gottlob Nathanael Fischer oder Wilhelm Heinse (1746 – 1803). Einige Personen dieses Kreises sorgten für eine weitere literarische Vernetzung. Während Jacobi den Oberrheinischen Dichterkreis gründete, zu dem etwa Hebel gehörte, stand Goeckingk dem Hainbund in Göttingen nahe, dem auch der Gleimfreund Johann Heinrich Voß (1751– 1826) angehörte. Goeckingk war neben Gleim das Mitglied des Halberstädter Dichterkreises mit der größten Ausstrahlung. Neben seinen Leistungen als Dichter sind seine Verdienste bei der Herausgabe des Göttinger Musenalmanachs und des Journals von und für Deutschland erwähnenswert, und die Verbindung, die er zwischen den gelehrten Gesellschaften in Halberstadt und Berlin herstellte: Er war sowohl Mitglied der Halberstädter Literarischen Gesellschaft als auch der Berliner Mittwochsgesellschaft. In den Kreis um Gleim gehörten auch einige Frauen, wie die Dichterin und Reisende Elisa von der Recke (1754– 1833), ihre Freundin, die Dichterin Sophie Schwartz, geb. Becker (1754– 1789) sowie Anna Louisa Karsch (1722– 1791). Mit Elisa von der Recke kam ihr Freund, der Dichter Christoph August Tiedge (1752– 1841), nach Halberstadt, wo er auf Betreiben Gleims von 1784 bis etwa 1803 lebte und wirkte. Wenn man die Erzeugung guter Atmosphäre und das Erhalten von Freundschaften durch Freundlichkeit und Zugewandtheit, und überhaupt die Existenz als spiritus familiaris als kulturelle Leistung fassen möchte, so darf keinesfalls die Nichte Gleims, Sophie Dorothea Gleim (1732– 1810), vergessen werden, die ihrem Onkel seit 1753 das Haus führte und von der Karschin den poetischen Beinamen ‚Gleminde‘ bekam [Pott 2009]. Bevor sich mit der Literarischen Gesellschaft die Halberstädter Aufklärung institutionalisierte, war eine pädagogisch orientierte Gruppe aktiv, die sich um eine von der Aufklärung stimulierte Verbesserung der Bildungssituation in Stadt und Land bemühte. Dabei ging es den Beteiligten vor allem darum, den Kindern einen regelmäßigen Schulbesuch zu ermöglichen, den Zustand der Klassenräume und Schulgebäude zu verbessern und die Situation der Lehrer,vor allem was Einkommen, Reputation und Ausbildung betraf, den neuen Erfordernissen anzupassen. Die Bemühungen des
Halberstadt
733
Halberstädter Pädagogenkreises gipfelten in der bereits erwähnten Errichtung eines der ersten Preußischen Schullehrerseminare an der Domschule im Jahr 1778. Zum Kreis derer, die sich um die Verbesserung der Bildung in Halberstadt verdient machten, gehörte neben Spiegel und Struensee vor allem Friedrich Eberhard von Rochow (1734– 1805). Er hatte schon 1772 ein Schulbuch für Bauernkinder, den Versuch eines Volksbuches der Landleute, oder zum Gebrauch in Dorfschulen, herausgegeben und ließ ein Jahr später mit dem Bauernfreund und schließlich 1776 mit dem Kinderfreund zwei Lesebücher für den Volksschulgebrauch folgen, worin er versuchte, die Unterrichtsmethoden zu reformieren. 1773 hatte er eine Muster-Landschule auf seinem Gut in Reckahn eröffnet, wo ihm ein fähiger Lehrer aus Halberstadt, Heinrich Julius Bruns (1746 – 1794), zur Seite stand [Schmitt/Tosch 2009]. In diesem Halberstädter Kreis wirkten ferner die Domprediger Karl Gottfried Weisbeck und Johann Werner Streithorst (1746 – 1800), der Syndikus Heinrich Benedictus Oppermann (1722– 1795), der Generalsuperintendent Christoph Gottfried Jacobi (1724– 1789), der Nachfolger Struensees, Gottlob Nathanael Fischer, sowie Johann Friedrich Walkhoff (1751–1839) mit, der erste Inspektor des Seminars. Walkhoff war Lehrer an der Domschule, bevor er die Leitung des Seminars übernahm, gründete daneben aber noch weitere Schulen in Halberstadt, im Jahr 1781 eine höhere Töchterschule und 1783 eine Berufsschule für Handwerkslehrlinge. Nachdem er 1786 als Pfarrer nach Gröbzig gegangen war, schuf er dort noch im selben Jahr den ersten deutschen Lehrerverein. Neben den eben Genannten gehörte zweifellos ein namhafter Pädagoge zu diesem Kreis, der französischstämmige Peter Villaume (1746 – 1806). Villaume war 1776 als Prediger der französisch-reformierten Gemeinde nach Halberstadt gekommen und lehrte gleichzeitig Französisch an der Domschule. Er gründete 1778 in Halberstadt eine Erziehungsanstalt für Frauenzimmer und wurde 1787 nach Berlin berufen und dort Lehrer am Joachimsthalschen Gymnasium. Als Weiterentwicklung der von den Dessauer Philanthropisten erdachten Idee von der Körperertüchtigung der Schüler, schuf er den ersten Schulturnplatz für Gymnasiasten. Zu seinen bedeutenden Schriften zählt das 1784 in Halberstadt entstandene Werk Über die Erziehung zur Menschenliebe [Hartmann 1979, 184 f.]. Fast alle der genannten Personen gehörten auch der bereits erwähnten, zum Jahreswechsel 1784/85 in Halberstadt gegründeten Aufklärungsgesellschaft an, die sich Literarische Gesellschaft zu Halberstadt nannte, sich jedoch als wissenschaftliche Gesellschaft verstand. Schon Mitte des Jahrhunderts hat es einen ersten Versuch einer solchen Gesellschaft in Halberstadt gegeben. Sie soll 1743 gegründet worden sein und hatte wahrscheinlich Bestand bis 1754. Eines ihrer Mitglieder war der schon erwähnte Friedrich Wilhelm Eichholtz, der als 26-Jähriger bei seiner Aufnahme im Jahre 1746 über den Zweck der Gesellschaft Folgendes formulierte: „Das alleredelste und dauerhaffteste Vergnügen ist ohnstreitig dasjenige, so wir in dem anschauenden Erkänntniß der schönen Wissenschaften geniessen. […] Stunden, die diesen Beschäfftigungen gewidmet sind, machen die allerkostbarsten und angenehmsten Zeitpunkte unsers Lebens aus. Indem mich dieser Vortrag auf den Zweck einer gegenwärtigen preiswürdigen Versammlung führet, so kan ich die Dankbegierde nicht verschweigen, die
734
Nils Grübel
ich darüber empfinde, daß Sie, Hoch- und geneigte Herren, mich eines so schätzbaren Vergnügens theilhafftig zu machen würdigen wollen.“ Im weiteren Verlauf seiner Rede zieht er Parallelen zur Académie française, um wie folgt zu schließen: „Und da ich diese Güte mehr verehren und bewundern muß, als ich solche zu verdienen und zu erwiedern im Stande bin: so werde ich auch derselben vorerst nichts als eine verbundenste Ergebenheit und eine unermüdete Lehrbegierde entgegensetzen können. Diese gründen sich in dem aufrichtigen Wunsche, daß das Vergnügen und der Flor einer so edlen Gesellschafft niemahls unterbrochen seyn möge.“ [Eichholtz 1755, 113 ff.] Über die Tätigkeit und die Mitglieder dieser Gesellschaft ist allerdings nichts weiter bekannt. 39 Jahre später wurde Eichholtz ein führendes Mitglied der nun gegründeten neuen wissenschaftlichen Sozietät. Mit bemerkenswertem Selbstbewusstsein orientierte sich diese an den Gelehrtengesellschaften in Berlin oder St. Petersburg und strebte den Rang einer Akademie an. So entstand eine Institution, die alle in Halberstadt und in der Umgebung an Aufklärung Interessierte zusammenbrachte, die Aktivitäten der einzelnen Aufklärer bündelte, ihnen eine wissenschaftliche Legitimation verschaffte und die ein Forum bot, das den Austausch von Erfahrungen und Ideen ermöglichte und die Ideen und Pläne für neue Aktivitäten generierte, die dann gemeinsam in Angriff genommen werden konnten. Die Literarische Gesellschaft wurde zum Zentrum der Kommunikation der Aufklärung im Raum Halberstadt und kann zu Recht als Kulminationspunkt der Halberstädter Aufklärung bezeichnet werden. Auch bei ihrer Gründung verließ man sich auf das Renommee Gleims, der gleich zu Beginn zu einem der Direktoren der Sozietät gewählt wurde. Die anderen waren die bereits erwähnten Streithorst, Lucanus und Fischer. Die Versammlungen der Aufklärungsgesellschaft fanden jeweils mittwochs in der Zeit zwischen 16 und 19 Uhr statt, wobei Vorträge zu (populär‐)wissenschaftlichen Themen gehalten, neue Werke der Literatur oder verschiedene Merkwürdigkeiten vorgestellt wurden. Die Mitgliederzahl wurde im zweiten Jahr auf 50 angehoben, zu denen auch eine beträchtliche Anzahl auswärtiger Mitglieder hinzu kam. Die Gesellschaft war über die eigene wissenschaftlich gesellige Tätigkeit hinaus im Sinne einer gemeinnützigen Organisation für die Bedürftigen in Halberstadt und Notleidende in ganz Preußen aktiv. Neben einer Vielzahl zumeist verloren gegangener Vorträge zu kulturellen und wissenschaftlichen Themen der Zeit, gab die Gesellschaft, solange sie bestand, eine Wochenschrift heraus. Sie begann 1785 als Halberstädtische Gemeinnützige Blätter und erschien unter wechselnden Titeln über 25 Jahre lang, die das Motto der Gemeinnützigkeit verband, eines der Hauptanliegen der Gesellschaft. Die Zeitschrift selbst war ein Ausdruck dieser zutiefst humanistischen Haltung, publizierten die Autoren doch ihre Beiträge unentgeltlich und mussten sie wie alle anderen Leser auch ihre Exemplare bezahlen. Die Erlöse kamen nach Abzug der Kosten vollständig der Stadtarmenhilfe zugute. Außerdem schuf sich die Gesellschaft eine Bibliothek sowie ein eigenes Gesellschaftsgebäude und initiierte eine Reihe von weiteren karitativen Aktionen, um Arme und Bedürftige zu unterstützen. Dazu gehörte etwa die Sammlung von Feuerholzgeld für den Winter oder die Einrichtung einer Spinnstube, um Witwen
Halberstadt
735
und ihre Kinder im Winter mit Arbeit, Wärme und Licht zu versorgen. In der Gesellschaft trafen in Gestalt von Beamten, Medizinern, Pastoren und Predigern, Lehrern und Pädagogen, Domherren und Offizieren der Halberstädter Garnison große Teile der oberen Schichten des Halberstädter Bürgertums, des aufgeklärten Adels und bedeutende Personen der Zeit auf Augenhöhe zusammen. Zu den namhaften Mitgliedern zählten unter anderem Christian Konrad Wilhelm von Dohm (1751– 1820), Johann August Eberhard (1739 – 1809), Johann August Ephraim Goeze (1731– 1793), Franz Alexander von Kleist (1769 – 1797), Karl Friedrich von dem Knesebeck (1768 – 1848) und Christoph August Tiedge (1752– 1841). Außerdem wurden fast alle auf Spiegel folgenden Domdechanten Mitglied. Im Kontrast zum häufigen Wechsel der Versammlungsorte wies die Personalstruktur in der Gesellschaftshierarchie eine bemerkenswerte Konstanz auf. Außer Gleim, der sich auf poetische Beiträge beschränkte, und dem Domdechanten Georg Ludewig von Hardenberg (1720 – 1786), der kurz nach seiner Wahl überraschend starb, waren in den ersten 15 Jahren der Gesellschaftsgeschichte immer dieselben vier Personen Direktoren und gaben ihr die Prägung: der Domschulrektor Gottlob Nathanael Fischer, der Oberdomprediger Johann Werner Streithorst, der Kammerdirektor Friedrich Wilhelm Eichholtz und der Regierungsassistenzrat Johann Heinrich Lucanus. Bis auf den Letztgenannten starben alle anderen führenden Köpfe der Literarischen Gesellschaft im Jahre 1800, was eine entsprechende Zäsur zur Folge hatte. Die enge Verbindung zwischen Gesellschaft und Domkapitel lässt sich nicht nur an der personellen Verzahnung beider Körperschaften ablesen, sondern auch daran, dass sich mit der Aufhebung des Domstifts 1810 die Literarische Gesellschaft auflöste [Wappler 1987; Schmitt 1982]. In Halberstadt existierten zeitweilig auch Freimaurerlogen. Von 1746 – 1788 bestand hier die Loge Zu den drei Hammern, die sich später mit der Loge Zu den drei Rosen vereinigte und ihre beste Zeit im 19. Jahrhundert hatte. Außerdem soll es noch zwei weitere Logen nach schottischem Ritus hier gegeben haben. Obwohl die Bedeutung der Freimaurerei in der Zeit der Aufklärung unbestritten ist, haben die Logen in Halberstadt wohl nichts Wesentliches zur kulturellen Blüte der Stadt im 18. Jahrhundert beigetragen [Gerlach 2006].
8 Kulturproduktion Die Produktion von Kultur im Halberstadt der Frühen Neuzeit stand im 16. und frühen 17. Jahrhundert noch ganz im Zeichen der kulturellen und repräsentativen Bedürfnisse der Bischöfe und war gekennzeichnet von einer Auseinandersetzung mit Traditionen aus dem Mittelalter. So gab es in Halberstadt noch einige aus dieser Zeit stammende kirchliche Spiele wie das Drachenspiel, bei dem ein als Drache verkleideter Mann zuerst über den Domplatz gejagt und dann durch das heute noch so genannte Drachenloch aus der Domburg vertrieben wurde. Ebenfalls aus dem Mittelalter stammte das Adamsspiel, das in den Festkreis um Ostern gehörte und das unter anderem dazu diente, Mittel für den Dombau zu sammeln. Eine Bestätigung für diesen Ablass durch
736
Nils Grübel
Abb. 17.2 Widmungsblatt für die Litterarische Gesellschaft zum 12. Stiftungstag 1797. Sepiazeichnung von Ludwig Buchhorn.
Papst Leo X. (reg. 1513 – 1521) fand sich noch im beginnenden 16. Jahrhundert, der dabei ausdrücklich hervorhob, dass die Mittel für den Dombau zu verwenden seien [Hartmann 1997, 11]. Bekannt ist zudem, dass als ein weiteres dieser geistlichen Spiele das Domherrenspiel, auch bekannt unter dem Namen Heidenkegeln, in Halberstadt praktiziert wurde. Angeblich wurde damit Karls des Großen gedacht, der die heidnischen Götter der Sachsen von ihren Sockeln gestoßen haben soll. Es ist anzunehmen, dass diese Spiele Volksfestcharakter gehabt haben und dass sie, inzwischen inhaltlich entleert, nur mehr Anlass für ausgelassenes, mitunter exzessives Feiern waren. Die Halberstädter Bischöfe der Reformationszeit, Albrecht V. von Brandenburg (reg. 1513 – 1545) und Johann Albrecht VI.von Brandenburg (reg. 1545 – 1550),verboten daher Mitte des 16. Jahrhunderts diese Spiele. Heinrich Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel (reg. 1566 – 1613) löste sich dann von der geistlich fundierten Schauspielerei und brachte eigene Stücke auf die Bühne. Dabei orientierte er sich an seinem Zeitgenossen William Shakespeare (1564 – 1616) und anderen englischen Autoren. Ihm werden insgesamt elf Bühnenstücke zugeschrieben, die er in Prosa abfasste und inszenierte. Über die Aufführungspraxis in Halberstadt zu dieser Zeit gibt es jedoch keine Überlieferungen [Baxmann 2009]. Auch das bürgerliche Halberstadt machte sich im späten 16. Jahrhundert um das Schauspiel verdient. Als Förderer der deutschen Sprache
Halberstadt
737
versuchte sich Georg Rollenhagen (1542‒1609), der damals in Halberstadt lebte, auch als Dramatiker. In einem Stück aus seiner Feder, Vom reichen Manne und dem armen Lazarus (1590), in dem er das Gleichnis aus dem Lukasevangelium verwendete, wurden soziale Ungerechtigkeiten angesprochen. Es waren seine Schüler der Johannesschule, die die Stücke aufführten. Das 17. Jahrhundert war in vielerlei Hinsicht unerfreulich für Halberstadt und eine Zeit des Übergangs vor der kulturellen Blüte im 18. Jahrhundert. Über Produkte kultureller Tätigkeit, so sie stattgefunden hat, ist wenig überliefert. Einzig das Schaffen der Komponisten und Musiktheoretiker Michael Praetorius und Andreas Werckmeister fiel in diese Zeit und überdauerte die Jahrhunderte bis heute. Der Höhepunkt Halberstadts, auch und gerade in Bezug auf die Kulturproduktion, lässt sich eindeutig im 18. Jahrhundert und hier vor allem in der zweiten Hälfte verorten und ist untrennbar mit dem Wirken des Gleimkreises und der Halberstädter Aufklärer verbunden. Schon zuvor besuchten aber immer wieder fahrende Theatergesellschaften Halberstadt, wo sie ihre Stücke im Rathaussaal, im großen Saal im Schuhhof oder im alten Ratskeller zur Aufführung brachten. Ein Höhepunkt war das zweifache Gastspiel der Schönemann’schen Gesellschaft im Jahr 1745 in Halberstadt. Zum Ensemble gehörte unter anderem der ‚Vater der deutschen Schauspielkunst‘ Conrad Ekhof (1720 – 1778). Allerdings blieb die Theatergesellschaft auf der Reise nach Braunschweig und auf der Rückreise ins Winterquartier nach Breslau jeweils nur wenige Tage in Halberstadt.Was sie spielte und wie es von den Halberstädtern aufgenommen wurde, ist nicht bekannt. Erst 1768 soll die Gesellschaft von Karl Friedrich Abt (1733 – 1783) hier gastiert haben. 1778 und 1779 war dann die Wäser’sche Gesellschaft in Halberstadt zu Gast, bevor in den 80er und 90er Jahren Theatergruppen, wie die im Jahr 1788 von Conrad Carl Casimir Doebbelin (1763 – 1821) gegründete Gesellschaft, häufigere und längere Aufenthalte hatten. In einem Brief an Anna Louisa Karsch vom Juni 1778 erwähnte Gleim die Anwesenheit der Wäser’schen Truppe und zählte als Programm verschiedene Stücke auf, unter anderem Hamlet, Ariadne auf Naxos, Emilia Galotti, Minna von Barnhelm und Clavigo. Ausführlichere Informationen über die Theatertruppe und ihr Halberstädter Gastspiel gab Friedrich Wilhelm Eichholtz in seinem Schreiben aus Halberstadt, an einen Freund in Bremen, Die Wäsersche Schauspieler-Gesellschaft betreffend aus dem Jahre 1778. Das Gastspiel wurde 1779 wiederholt und dauerte insgesamt etwa drei Monate. Für die musikalische Untermalung sorgten die ortsansässigen Stadtmusiker, was zu seinen Lebzeiten in Halberstadt Jacob Borkenhagen (1686 – 1765) übernommen haben dürfte [Siemsen 2009]. In Halberstadt selbst existierte Ende des 18. Jahrhunderts eine musikalische Dilettanten-Gesellschaft, die sich unter anderem 1794 an der Aufführung von Mozarts Zauberflöte versuchte. Dazu versammelten sich Musikliebhaber und Freizeitmusiker Halberstadts vor einem „schätzbaren“ Publikum, das der Aufführung „ungetheilten Beyfall“ spendete. Der Erfolg war so groß, dass er „die kühnsten Erwartungen der Unternehmer übertroffen, und ihnen die süßeste und belohnendste Genugthuung gewährt hat“, wie in den Neuen Gemeinnützigen Blättern aus dem Jahre 1794 zu lesen
738
Nils Grübel
ist [Musikalische Ankündigung 1794]. Aufgrund dieses Erfolges wurde sogar eine Wiederholung in Erwägung gezogen. Die Blütezeit des kulturellen Lebens in Halberstadt begann Mitte des 18. Jahrhunderts. In dieser Zeit veröffentlichte Eichholtz bereits Gedichte, kleinere Prosatexte und er hatte auch ein Theaterstück geschrieben, das von den oben erwähnten Schauspielgesellschaften hier aufgeführt wurde [Niemann 1824, 148 f.]. Nachhaltige Bedeutung erlangte die Stadt aber erst, als Gleim nach Halberstadt kam, einen Dichterund Freundeskreis um sich versammelte und Spiegel 1753 zum Domdechanten gewählt worden war. Unter Spiegels Dekanat entstanden rund um den Dom einige prächtige Wohnhäuser für Domherren, so genannte Kurien. Ein weiterer Höhepunkt der Kulturproduktion in Halberstadt war der Park oder Landschaftsgarten, den Spiegel in den Jahren 1761– 1783 errichten ließ. Dazu erwarb er, wahrscheinlich auf Anregung Gleims, einen Höhenzug südlich von Halberstadt, die Kattfußberge, die bislang nur mit Gras bewachsen als Schafweide dienten. Im Geiste der Rousseau’schen Pädagogik und nach dem Vorbild des gleichzeitig entstehenden Wörlitzer Parks wurden die Berge mit Bäumen bepflanzt, Wege angelegt und kleinere Gebäude, etwa Architekturstaffagen, ein Belvedere, mehrere Grotten und eine Eremitage, gebaut. Eine Eremitage war im Geschmack jener Zeit einer der Orte, die dem zurückgezogenen Gedankenaustausch, philosophischen Gesprächen oder verschwiegenen Vergnügungen der Erbauer dienten. Im Jahre 1771 bat Spiegel den König, ihm die Gerichtsbarkeit für das Gebiet der jetzigen Spiegelsberge zu übertragen. Nachdem dieser Wunsch erfüllt war, konnte Spiegel, der nun eventuelle mutwillige Beschädigungen gerichtlich ahnden durfte, wieder einem Vorschlag Gleims entsprechend die Parkanlage noch im selben Jahr für die Halberstädter Bevölkerung öffnen. Der Spiegelsbergenpark diente fortan der Erholung der Halberstädter, der Erbauung der an Gartenkunst Interessierten und den Festen und Vergnügungen aller. Hier fanden Volksfeste wie das jährliche Vogelschießen statt und nach Spiegels Tod trafen sich auf Initiative von Gleim am seit 1783 ebenfalls im Park befindlichen Mausoleum jährlich die Freunde und Anhänger der Halberstädter Aufklärung, um seiner zu gedenken. Bei der am 22. Mai begangenen Spiegelfeier wurden bei Kaffee und Kuchen Lieder gesungen und Gedichte vorgetragen, was schließlich eine Tradition wurde, die nicht nur Spiegel feierte, sondern auch dessen Freund Gleim. Johann Christian Huth, der wieder der verantwortliche Baumeister war, baute im Park auch ein Jagdschloss, das 1782 fertig gestellt wurde und zu dessen Füßen zwei Grotten, deren eine dem Domherrn und Pädagogen Friedrich von Rochow gewidmet ist und die andere (wahrscheinlich) dem preußischen General Friedrich Christoph von Saldern (1719 – 1785). Auch das im Renaissancestil erbaute Schloss war Stätte vieler durchaus denkwürdiger Festlichkeiten. So nahmen an der Einweihungsfeier auch die Handwerker teil, die es erbaut hatten, und 1783 gab es gleich zwei Feste mit prominenten Gästen. Die Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar (1739 – 1807), die in ihre Heimat nach Braunschweig reiste, wurde von Gleim durch Wieland eingeladen, an einem Fest im Schloss in den Spiegelsbergen teilzunehmen, das der Domdechant ihr zu Ehren veranstaltete. Sie kam sowohl auf der Hinreise im August als auch auf dem
Halberstadt
739
Rückweg im September gemeinsam mit Goethe und dem Braunschweiger Hof [Niemann 1824, 152 ff.]. Spiegel ließ sein Jagdschloss schon zu seiner Zeit mit einer besonderen Sehenswürdigkeit ausstatten, die zu bewundern kein Gast versäumte: das Riesenweinfass des Bischofs Heinrich Julius aus dem Schloss Gröningen. 1780 hatte Spiegel das Fass vom König erbeten, da das Schloss in Gröningen verfiel. Es war im Jahr 1594 vom Landauer Fassbauer Michael Werner gebaut worden und ist nach der Zerstörung des ersten auch von Werner gebauten Heidelberger Riesenfasses im Dreißigjährigen Krieg das älteste Riesenfass der Welt [Siewert 2006]. 1784 ließ Spiegel in den Spiegelsbergen die von J. C. Stubenitzky geschaffene Steinskulptur der Dichterin Anna Louisa Karsch aufstellen, die gleichzeitig die erste für einen deutschen Dichter überhaupt war. Die aus Sandstein aus der Gegend um Halberstadt gefertigte Statue stellt Anna Louisa Karsch, genannt die Karschin (1722– 1791) als die antike griechische Dichterin Sappho dar. Einerseits war die Einbindung eines bzw. einer Porträtierten in einen historischen oder mythologischen Zusammenhang typisch für die Zeit, andererseits hatte Gleim, der als „deutscher Anakreon“ bezeichnet wurde, die Dichterin schon zuvor zur „deutschen Sappho“ erklärt [Lacher 2009, 71– 83]. Spiegels Vetter Dietrich Ernst Georg Spiegel von und zu Pickelsheim (1738 – 1789), der ebenfalls Domherr in Halberstadt war und als Geheimrat, Kammerherr und Oberforstmeister in Bayreuth lebte, ehrte den Erschaffer des Parks 1766 mit einer Gedenksäule neben dem Jagdschloss. Die Inschrift in Form eines Gedichts feiert Spiegel als Gestalter der Landschaft und Menschenfreund. In der darstellenden Kunst überwog in dieser Zeit auch in Halberstadt bei weitem die Porträtkunst. Während Gleim Bilder von vielen seiner Freunde in seinem Haus sammelte, um damit seinen ‚Freundschaftstempel‘ auszubauen, ließen sich die wichtigen Personen der Zeit zu Repräsentationszwecken porträtieren. So ist ein Bild von Spiegel als Domdechant erhalten, das ihn mit den Insignien seiner Macht und Würde bekleidet zeigt, wobei er unter anderem den St. Stephansorden trägt, den König Friedrich II. 1754 dem Halberstädter Domkapitel gestiftet hatte. Zu den Malern, die direkt in Halberstadt lebten und arbeiteten, gehörte Georg Friedrich Adolph Schöner (1774– 1841), der in den Jahren 1796 – 1800 hier wirkte und für Gleim Porträts verschiedener Halberstädter Aufklärer, wie Fischer, Lucanus und Christian Ludwig Stubenrauch (1758 – 1844), des Ehepaars Voß und von Gleim selbst schuf. Er ging anschließend nach Berlin, ins Ausland und schließlich nach Bremen,wo er die Großnichte Gleims, Ilsabetha (Betty) Gleim, eine bedeutende Pädagogin des 19. Jahrhunderts, malte [Wappler 2005]. Aus Halberstadt direkt kam der Maler und Grafiker Ludwig Buchhorn (1770 – 1856). Der aus einfachen Verhältnissen stammende Buchhorn erlernte das Malen an der Akademie der Künste in Berlin, wobei er durch Gleims Vermittlung ab 1790 finanziell vom Halberstädter Domkapitel unterstützt wurde. Buchhorn zeigte sich erkenntlich, indem er 1796 verschiedene Mitglieder der Literarischen Gesellschaft zeichnerisch porträtierte und 1797 der Gesellschaft selbst ein Gedenkblatt zur zwölften Stiftungsfeier widmete. Darauf wird die Literarische Gesellschaft als Tempel der Aufklärung gefeiert. Buchhorn war es auch, der im Auftrage
740
Nils Grübel
Abb. 17.3 Gedenktafel für Ernst Ludwig Spiegel zum Diesenberg an der Säule im Spiegelsbergenpark in Halberstadt.
Fischers die Titelvignette mit dem Bild des Gleimʼschen Gartenhauses zur 1794 erschienenen Gedichtsammlung Das Hüttchen stach [Schumacher 2007].
Halberstadt
741
Gleim hat viel über die Lust des einfachen Lebens auf dem Lande gedichtet und diesem viel Lob gezollt. Doch er wollte sich nicht nur im geistig-künstlerischen Sinne mit dieser Art des Daseins auseinandersetzen. 1756 kaufte er ein Grundstück nördlich vor den Toren der Stadt – in dieser Zeit ging man in Halberstadt gerade daran, die Stadtmauer abzureißen und die Wälle und Gräben einzuebnen – und ließ sich ein Haus, sein ‚kleines Hüttchen‘, darauf bauen und legte sich dort einen Garten an. Hier konnte er nun zelebrieren, was für ihn tätiges, naturverbundenes Leben eines einfachen Landmanns war. Im Siebenjährigen Krieg zerstört, richtete er den Garten wieder her, um auch hier des freundschaftlichen Gedenkens und der Begegnung mit Freunden zu huldigen. Goeckingk beschrieb Gleims Garten in seinen Briefen eines Reisenden an Herrn Drost von LB folgendermaßen: „Dieser hat eine sehr angenehme Lage; er geht an einem Damme herauf, der mit einer Lindenallee besetzt ist, auf deren einer Seite das Wasser fließt; am Ende des Gartens liegt ein großer Teich, und mitten durch fließt ein Kanal. Das Gartenhaus ist zwar nicht groß, es zeigt aber, wie manche andre Anlagen im Garten selbst, des Dichters guten Geschmack.“ [Goeckingk 1981, 56] Gleims Gartenliebe ging soweit, dass er sich in seinem Garten begraben ließ und um sein Grab herum die marmornen Gedenk-Urnen der ihm vorangegangenen Freunde, die er sich für seinen Garten hatte anfertigen lassen, anordnen ließ, als ein Denkmal für die Freundschaft über den Tod hinaus [Schumacher 2006b].
9 Medien der Kommunikation Schon in der Reformationszeit wurden in Halberstadt die ersten Bücher gedruckt. In der Druckerei des aus Aschersleben stammenden Verlegers und Geldgebers Ludwig Trutebul entstand 1520 ein Psalterium Romanum in Folio und bis 1523 druckte hier Laurentius Stuchs die ersten Halberstädter Bücher, die zu den besten Drucken ihrer Zeit gezählt werden. Zu seinen Werken gehört auch die berühmte niederdeutsche oder Halberstädter Bibel von 1522. In dieser Zeit, als Luthers Lehren von den geistlichen Herrschern in Halberstadt noch vehement bekämpft wurden, konnte eine Druckerei, die auch seine Schriften druckte, nicht auf einflussreiche Unterstützer hoffen und hatte nicht lange Bestand. Erst in der Zeit des Bischofs Heinrich Julius (reg. 1589 – 1613), welcher der Reformation positiv gegenüberstand, hatte wieder ein Drucker in Halberstadt Erfolg. Wahrscheinlich um 1580 gründete Georg Kote († um 1603) eine Druckwerkstatt, in welcher er in Personalunion als Verleger, Drucker, Buchbinder und Buchhändler wirkte. Neben vielen reformatorischen Schriften und Verordnungen des Bischofs erschienen bei Kote verschiedene Verhaltensratgeber im Falle einer Pest sowie 1593 eine Tragödie des evangelischen Theologen und Lehrers Heinrich Eckstrom. 1612 wurde die Druckerei von Kotes Sohn Jakob Arnold weitergeführt und ausgebaut. Ein besonderes Privileg des Bischofs aus dem gleichen Jahr machte ihn konkurrenzlos und die Erneuerung 1623 sicherte das Unternehmen für Jahrzehnte wirtschaftlich ab. Hier entstanden Schulbücher, Leichenpredigten sowie religiöse Traktatenliteratur und politische Flugschriften. Im Jahre 1617 erschien die erste Schrift,
742
Nils Grübel
welche der Druckerei Kotes zugeschrieben werden kann. Sie stellte die Frage, ob man die geistlichen Territorien im Reich erhalten oder abschaffen sollte. Schon 1614 hatte Kote eine Neue Zeitung gedruckt, die mit den heutigen Zeitungen allerdings nichts gemeinsam hatte. Von 1619 bis 1625 gab er die erste periodisch erscheinende Halberstädter Zeitung heraus, die sich aber aufgrund der Auswirkungen des Dreißigjährigen Krieges nicht lange halten konnte. Nach dem Tod Kotes im Jahr 1626 übernahm sein Stiefsohn Andreas Kolwald den Betrieb und erreichte die Bestätigung der Privilegien durch das Domkapitel 1628 und 1642 und zuletzt durch den Großen Kurfürst 1650. Die Veröffentlichungen dieser Zeit spiegelten die schweren Jahre des Krieges wider, genau wie die Erleichterung nach dessen Ende und dem Abzug der Schwedischen Truppen aus Halberstadt. Hier erschienen 1650 die Abhandlung Andreas Werckmeisters über Schloss, Orgel und Weinfass in Gröningen. Kolwald war 30 Jahre als Drucker in Halberstadt tätig und starb 1659. Ihm folgte 1666 sein posthumer Schwiegersohn Johann Erasmus Hynitzsch (1643 – 1706), zu dessen Lebzeiten sich allerdings ein zweiter Drucker, Johann David Bergmann, in Halberstadt niederließ und 1694 ebenfalls Privilegien verliehen bekam. In den von Hynitzsch gedruckten Werken spiegelt sich vielfach der Aufstieg des Pietismus in Halberstadt wider, vor allem in den Schriften des Pfarrers der Paulskirche Heinrich Ammersbach (†1691). Hynitzsch war auch verlegerisch tätig. 1712 übernahm Nikolaus Martin Lange (†1770) die Firma und führte sie in Konkurrenz zur weiterhin bestehenden Bergmannʼschen Druckerei und war bis zu seinem Tod als Drucker in Halberstadt tätig. In dieser Zeit entstanden in seiner Werkstatt viele Schriften für den Schulunterricht, etwa Luthers Kleiner Katechismus, Schulschriften, Deklamationen, Einladungen zu Prüfungen aber auch die Kirchenagende für das Fürstentum Halberstadt. Der von ihm angestrebte Druck des Evangelischen Gesangbuches war allerdings seinem Konkurrenten übertragen worden [Schmidt 1891]. In der Mitte des 18. Jahrhunderts erschienen wieder politische Zeitungen in Halberstadt. Die erste war im Juli 1741 das Königlich-Preussisch- und ChurfürstlichBrandenburgisch-Privilegiertes Journal, von Neuesten Merkwürdigkeiten mit wöchentlich drei Exemplaren. Sie existierte allerdings nur bis zum Ende dieses Jahres. Zu Beginn des Jahres 1747 erschien dann eine ähnliche Zeitung in Halberstadt, die Halberstädter Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen. Schon diese Zeitung verwies darauf, dass sie zu Gunsten des Halberstädter Waisenhauses herausgegeben werde, also auch einen karitativen Anspruch habe. Die Herausgeber waren der damalige Subkonrektor der Martinischule und spätere Kantor der Martinikirche Karl Christoph Eberhard, Vater von Johann August Eberhard, und der spätere Kammerdirektor Friedrich Wilhelm Eichholtz, der die wissenschaftlichen Beiträge besorgte. Letzterer erwähnte als weitere Mitarbeiter der Zeitung unter anderem den Konsistorialrat und Oberprediger an der Moritzkirche Weißbeck und den Regierungsrat Machenau. Schon hier finden sich Namen von Personen, die später maßgeblichen Anteil an der Halberstädter Aufklärung haben sollten. Von der Zeitung waren schon Ende das 18. Jahrhunderts nur zwei Jahrgänge überliefert, und sie existierte wahrscheinlich nicht viel länger als bis 1749 [Baumann 1956].
Halberstadt
743
Wichtiger als politische Zeitungen waren im 18. Jahrhundert, zumal in Halberstadt und im Kontext der Aufklärung, die Wochen- und Monatsschriften. In ihnen versuchten die Autoren und Herausgeber, in literarischen und moralischen Beiträgen mit aufklärerischem Impetus die Leser zu belehren und zu erziehen. Wieder war es Eichholtz, der die erste Halberstädter Wochenschrift mit dem Titel Der Bürger publizistisch verantwortete. Sie erschien 1779 und 1780, scheiterte jedoch an der niedrigen Anzahl zahlender Leser. Diesen Umstand abzuwenden, bemühte sich die Wochenschrift der Literarischen Gesellschaft vom Beginn ihres Erscheinens an, indem sie durch Pränumeration einen festen Abonnentenstamm an sich zu binden versuchte. Die Halberstädtischen Gemeinnützigen Blätter, Zum Besten der Armen herausgegeben von der Litterarischen Gesellschaft zu Halberstadt hatten damit offensichtlich mehr Erfolg, so dass sie 26 Jahrgänge lang existierten. Sie war das Sprachrohr der Literarischen Gesellschaft und damit der Aufklärung in Halberstadt, hatte zeitweise weit über 500 Leser und wurde in über 100 Orte, vor allem im nord- und mitteldeutschen Raum, geliefert, darunter Magdeburg, Braunschweig, Bremen, Halle, Hildesheim und Berlin. Die Herausgeber und Hauptautoren waren die Initiatoren und Hauptaktivisten der Literarischen Gesellschaft, Lucanus, Streithorst, Georg Christian Erhard Westphal (1752 – 1808) und Fischer, der später die Redaktion allein übernahm und sie bis zu seinem Tod 1800 innehatte. Außerdem publizierten hier Eichholtz, Villaume und Rochow, aber auch Gleim und Klamer Schmidt Texte und Gedichte. Die Zeitschrift wurde in Halberstadt abwechselnd bei den Nachfolgern der oben erwähnten Druckereien Mevius und Delius gedruckt. Die Herausgeber waren stets bemüht, im Geiste der Aufklärung zu handeln, nicht nur durch die Verwendung der Erlöse, sondern auch durch den Inhalt der Beiträge. So gehörte die Aufklärung über den Nutzen von Schutzimpfungen und Erziehungsanstalten genauso dazu, wie viele Beiträge zur Heimatgeschichte und der Kampf gegen den Aberglauben. Das Halberstädter gemeinnützige Wochenblatt gehörte zu den wenigen Periodika dieser Zeit, die auf eine derart lange ununterbrochene Erscheinungsdauer verweisen konnten [Eggeling 1925, 51 ff.]. Es gab noch weitere Zeitschriften, die auf das Engste mit Halberstadt und dem Wirken der Literarischen Gesellschaft zusammenhingen und hier vor allem mit der schriftstellerischen und publizistischen Tätigkeit des Gottlob Nathanael Fischer. Dieser hatte noch vor dem Erscheinen der Gemeinnützigen Blätter in den Jahren 1783/ 84 die Fliegenden Blätter für Freunde der Toleranz, Aufklärung und Menschenverbesserung herausgegeben, die allerdings nicht direkt in Halberstadt erschienen. Während er die Halberstädter Wochenschrift mit herausgab, fand er noch Zeit, zusammen mit Andreas Riem (1749 – 1814) von 1788 bis 1790 in Berlin das Berlinische Journal für Aufklärung zu veröffentlichen, worin er unter anderem seine eigene Antwort auf die Zöllnerʼsche Frage nach der Aufklärung gab. Viele Texte der Halberstädter Aufklärer wurden ebenfalls von Fischer in der im Dunstkreis der Literarischen Gesellschaft entstandenen und 1790 – 1799 in Berlin erschienenen Deutschen Monatsschrift publiziert.
744
Nils Grübel
Neben den gedruckten Texten aus den Federn der Aufklärer hinterließ die Literarische Gesellschaft ein Konvolut handschriftlicher Zeugnisse ihres Wirkens. Dazu gehörten etwa einzelne Abschriften von Vorträgen, ein Band mit Rechenschaftsberichten und Übersichten über die Beschäftigungen des jeweils vergangenen Jahres von 1785 – 1809 sowie ein Band der Protokolle, Briefe und ähnliches Material aus den Jahren 1785 – 1794, welche die Kommunikation innerhalb der Gesellschaft widerspiegeln. Die Protokolle der Literarischen Gesellschaft lehnten sich in Ansätzen an die seit Jahrhunderten geführten Protokollakten des Domstifts an, für die zur fraglichen Zeit Gleim verantwortlich war, auf den 1797 mit Lucanus einer der führenden Köpfe der Literarischen Gesellschaft folgte.
10 Memorialkultur und Rezeption Eine der ältesten Stadtansichten Halberstadts ist ein kolorierter Kupferstich aus dem Jahre 1581, der unten links im Bild folgenden Text beinhaltet: „HALBERSTADIUM, Urbs Saxoniae tam politica institutione, quam situ et Canonicorum Collegio, nobilißima“. Er zeigt eine mittelalterlich geprägte Stadt, umgeben von dicken Mauern einer umfangreichen Stadtbefestigungsanlage. Auffallend ist, dass hier die Martinikirche das Zentrum der Stadt bildet und ihre Türme die des Doms überragen [Maseberg/Schulze 2004, 332]. Eine weitere Stadtansicht zeigt Halberstadt in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts, entgegen der üblichen Perspektive, von der Nordseite aus gesehen. Das Ölbild, das vor allem die Kirchen mit dem Dom im Zentrum aus dem roten Dächergewirr heraushebt, befand sich bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts im Rathaus [ebd., 346]. Die Historiographie hatte in Halberstadt zu Beginn der Neuzeit schon vor den erwähnten Chroniken der Lucanus-Familie eine Reihe mehr oder weniger umfänglicher Werke hervorgebracht. Die Gründe für diese reiche Tradition sind vielfältig. War es in der Reformationszeit des 16. Jahrhunderts vor allem der seit vielen Generationen schwelende Konflikt zwischen Bürgerschaft und geistlicher Herrschaft sowie die konfessionellen Diskrepanzen, die beide Seiten zu einer Selbstvergewisserung durch historische Verortung veranlasste, so war es in den kriegerischen Wirren des 17. Jahrhunderts wohl eher der landesweit verbreitete Versuch, das am Boden liegende Selbstbewusstsein zu steigern, indem man sich anhand einer langen Bistumstradition seiner einstigen Größe besann. Diese Art der Geschichtsschreibung verstärkte sich noch, nachdem 1648 das Bistum aufgehoben wurde. Das Ende des 17. und das 18. Jahrhundert war eine Hochzeit der Geschichtsschreibung in Halberstadt und es entstanden eine Vielzahl von Urkundenbüchern, Schriften zu Leben und Taten Halberstädter Bischöfe sowie Chroniken, von denen die Lucanische Chronik nur die umfangreichste war. Konsequenterweise enden die meisten der Chroniken dieser Zeit mit der Aufhebung des Bistums und noch bis ins 20. Jahrhundert hinein nahm die Zeit bis 1648 in der Halberstädter Geschichtsschreibung den mit Abstand größten Raum ein. Für die Zeit des 16. Jahrhunderts ist vor allem die Chronik des Johannes Win-
Halberstadt
745
nigstedt (1500 – 1569) zu nennen, die von fremder Hand bis 1650 ergänzt als Manuskript vorlag und zuerst von Jacob Friedrich Reimmann für seine Dissertation verwendet wurde, bevor Caspar Abel (1676 – 1763) sie im 18. Jahrhundert übersetzte und 1732 in Braunschweig drucken ließ. Winnigstedt schrieb außerdem eine Chronik von Quedlinburg. Reimmann selbst brachte 1702 in Halberstadt eine eigene Chronik heraus, in der er sich nicht nur auf Winnigstedt bezog, sondern auch auf weitere Geschichtswerke aus dem 17. Jahrhundert, etwa die von Heinrich Meibom (1555 – 1625) bzw. dessen Enkel gleichen Namens (1638 – 1700) oder Caspar Sagittarius (1643 – 1694). Diese Werke waren grundlegend für die ab dem 18. Jahrhundert in großer Anzahl auf den Markt kommenden Chroniken. Zu ihnen gehörte etwa der erste Band der Antiquitates Halberstadenses aus dem Jahr 1714 von Johann Georg Leuckfeld (1668 – 1726), der auch für seine Urkundenfunde berühmt wurde. So fand er etwa 1700 die so genannte Heiratsurkunde der byzantinischen Prinzessin Theophanu mit Otto II. aus dem Jahre 972. Des Weiteren erschienen Chroniken von S. Lentzen (1744) oder von Carl Gottlob von Bennigsen (1751), bevor mit Caspar Abels Stiffts- Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt aus dem Jahr 1754 ein Meilenstein der Halberstädter Geschichtsschreibung veröffentlicht wurde. Abel war neben dem älteren Lucanus auch ein Sammler von alten Manuskripten und handschriftlichen Chroniken der Stadt und des Bistums. Schließlich blieb es dem bereits mehrfach angesprochenen späteren Johann Heinrich Lucanus überlassen, 1778 die erste große historische Bibliographie mit Literatur zu Halberstadt unter dem Titel Historische Bibliothek vom Fürstenthum Halberstadt, oder Verzeichniß der den älteren und neuern Zustand dieses Landes betreffenden Schriften herauszugeben. Noch bevor er seine für die spätere Halberstädter Geschichtsforschung so fruchtbare Tätigkeit bei den Halberstädtischen Gemeinnützigen Blättern aufnahm und hier eine Fülle heimatgeschichtlicher Artikel publizierte, brachte er schon 1784 ein Bändchen mit Beyträgen zur Geschichte des Fürstenthums Halberstadt heraus, in denen er unter anderem ein Verzeichniß merkwürdiger Männer, eine Topographische Tabelle von dem jezzigen Zustande des Fürstenthums und einen ersten Teil einer Geschichte des Bisthums Halberstadt vorlegte. In einer Versammlung der Literarischen Gesellschaft stellte er eine Einleitung zu einem Halberstädtischen Urkunden-Verzeichnis zur Diskussion [Hartmann 1979, 79]. Am Halberstädter Dom hatte man, wie in vielen anderen von Karl dem Großen gestifteten Bistümern, von alters her den Gründer als Heiligen verehrt und dort Reliquien von ihm und anderen Heiligen aufbewahrt. Eines dieser Stücke, die in der Halberstädter Überlieferung mit Karl dem Großen in Verbindung gebracht wurden, und als so genannte Berührungsreliquie im Halberstädter Dom aufbewahrt wurde, war eine Schachfigur aus Bergkristall. Diese „Schachfiguren Karls des Großen“ sind auch aus anderen Kirchenschätzen bekannt, wie aus der Abtei Saint-Denis in Frankreich oder dem Domschatz von Osnabrück. Inzwischen wird angenommen, dass diese Figuren erst weit nach dem Tode Karls des Großen entstanden sind und aus dem 10. oder 11. Jahrhundert stammen [Maseberg/Schulze 2004, 178 f.]. Nachdem der Dom evangelisch geworden war, endete die Heiligenverehrung, doch verblieben die Reliquien am Dom, waren dort ausgestellt und konnten von Besuchern des Doms be-
746
Nils Grübel
trachtet werden. In einer gedruckten Schrift aus dem Jahre 1728 über den Dom zu Halberstadt beschrieb der damals als Domküster tätige Maler Conrad Matthias Haber einige dieser Erinnerungsstücke, aber auch die gleichfalls ausgestellten heiligen Gerätschaften und Preziosen sowie geistliche Habite und Chorkleider sowie die Art und Weise ihrer Ausstellung [Haber 1728, 45 ff.]. Eine ähnliche Schrift des gleichen Autors entstand wenige Jahre später für die Liebfrauenkirche in Halberstadt [Haber 1737]. Diese Form der Erinnerungskultur war nicht mehr nur eine Rückbesinnung auf die große Zeit Halberstadts als Bischofssitz und Zentrum des Bistums, sondern bedeutete gleichzeitig einen Beitrag zur sich langsam entwickelnden Fremdenverkehrskultur, widmete der Schreiber das Buch doch „allen curieusen Gemüthern und Liebhabern der Aniquitaet, sonderlich aber den Frembden, Auswärtigen und Reisenden“ [Haber 1728, Untertitel]. Als die Zeit des Bistums nach dem Dreißigjährigen Krieg vorbei war, bekam Halberstadt einen neuen Herrn, den Großen Kurfürst von Brandenburg. Um seine Herrschaft über das nunmehrige Fürstentum zu legitimieren, musste der neue Herrscher nach Halberstadt reisen und dort die Huldigung der Landstände entgegennehmen. Diese Huldigung fand am 3. April 1650 statt und wurde in Halberstadt fortan als Gründungstag des Fürstentums und, nachdem das Kurfürstentum zum Königreich Preußen geworden war, als Geburtsstunde der Preußischen Identität begriffen. Ähnlich wie Karl der Große als Stifter des Bistums wurde nun der Große Kurfürst als Stifter des Fürstentums verehrt. So bewahrt man bis heute am Dom den Lehnsessel aus kunstvoll geschnitztem, rot und golden bemaltem Holz und mit rotem Samt bezogener Sitzfläche und Lehne auf, auf dem sitzend Friedrich Wilhelm von Brandenburg die Huldigung entgegennahm. Zu den Erinnerungsdevotionalien, die mit diesem Ereignis verbunden werden, gehört auch ein dafür angefertigter Fürstenhut aus rotem Samt und weißem Hermelinbesatz [Maseberg/Schulze 2004, 363 f.]. Der Huldigungsakt wurde zudem bildlich dargestellt und – wie viele andere der mit den brandenburgpreußischen Herrschern verbundenen Ereignisse auch –, etwa Besuche in der Stadt und die Geburtstage der Monarchen, als besonderes Fest begangen. Es war wiederum Johann Heinrich Lucanus, der im Jahre 1785 über das Ereignis der Huldigung einen Vortrag in der Literarischen Gesellschaft hielt. Überhaupt verstanden sich die Halberstädter, zumindest was die geistige Elite anging, als preußische Patrioten. Ganz besonders deutlich wurde diese Tendenz in der Zeit der Herrschaft von Friedrich II. (reg. 1740 – 1786), der von den Halberstädter Aufklärern ebenso wie vom Gleimʼschen Dichterkreis gleichermaßen verehrt wurde. Der preußische König war für die Halberstädter der Inbegriff des aufgeklärten Monarchen und bei aller aufklärerischen Sehnsucht nach Fortschritt und Erneuerung,war Veränderung für sie nur denkbar mit dem Segen und unter der Führung ihres Königs. So wurde in Halberstadt neben dem Großen Kurfürsten, dessen Toleranzedikt von 1685 auch in Halberstadt mit dem Hundertjährigen Jubelfest der französisch reformierten Gemeinden im Brandenburgischen am 29. Oktober 1785 feierlich gedacht wurde (Halberstädtische Gemeinnützige Blätter 1785, 249 ff.), vor allem Friedrich der Große gefeiert und in der Literarischen Gesellschaft regelmäßig dessen Geburtstag am
Halberstadt
747
24. Januar begangen, was auch nach seinem Tod nicht abbrach. Diese Tage wurden mit Beiträgen zum Leben und Wirken des preußischen Königs und mit Gedichten zu seinen Ehren gestaltet. Im Januar 1785 waren es ein Gedicht von Fischer, Der beste König, und zwei von Gleim: Der König und Ziethen und Ein Lied gesungen am Geburtstage des Königs zu Halberstadt 1785. Für das erste Jahr ihres Bestehens sind in den Protokollen der Gesellschaft allein vier Vorträge verzeichnet, die sich mit Friedrich II. beschäftigten, sowie sieben Gedichte, die den König ehrten und seinen Tod betrauerten. Außerdem wurden seine Schriften rezipiert und Teile daraus in der Wochenschrift veröffentlicht. Am 24. Januar 1786 erschien in den Halberstädtischen Gemeinnützigen Blättern ein von Fischer erdachtes Te Deum, an dem Geburtstag des Königs zu singen, und Fischer hielt auch am 23. August 1786 die Vorlesung in der Gesellschaft anlässlich Friedrichs Tod, Betrachtungen und Empfindungen bey Friedrich des Einzigen Tode, die auch in der Wochenschrift abgedruckt wurde. Gleim hatte ein besonderes Verhältnis zu Friedrich II. Zwar war die Begegnung zwischen beiden im Dezember 1785 für Gleim nicht ganz glücklich verlaufen, doch tat das Gleims Verehrung für den König keinen Abbruch. Er erbat sich nach Friedrichs Tod dessen Hut, schrieb ein Gedicht An den Hut Friedrichs des Einzigen (1786) und fügte ihn seinen Sammlungen hinzu, um ihn der Nachwelt zu erhalten. Weitere Devotionalien waren Gedächtnisringe auf den verstorbenen König, die Gleim für einige seiner Freunde anfertigen ließ. Sie gehören zu einer ganzen Reihe privater Erinnerungsstücke, wie etwa Gedenkurnen für Lessing und andere Freunde, die Gleim seinen Sammlungen hinzufügte [Stört 2010, 153 ff.]. Obwohl auch die folgenden Könige gefeiert wurden, blieb Friedrich der Große von herausragender Bedeutung für die Memorialkultur in Halberstadt. Die Wahrnehmungs- und Rezeptionsgeschichte der Stadt Halberstadt ist außerdem nachhaltig von ihren kirchlichen und geistlichen Zentrumsfunktionen geprägt. Diese werden schon in der äußeren Gestalt des Stadtbildes sinnfällig: Wer auf Halberstadt zufährt, sieht in der Regel als erstes die Türme des Domes und die der Martinikirche. Wie im Stadtbild, so spielen die Kirchtürme und hier vor allem die des Doms im Bild der Halberstädter von sich und ihrer Stadt eine entscheidende Rolle: Halberstadt war und ist die Domstadt am Harz, deren Geschichte auf die Gründung eines Bistums durch Karl den Großen im 9. Jahrhundert zurückgeht. Ungeachtet der ständigen, teilweise auch gewalttätigen Kontroversen zwischen Bischof und Stadtbürgertum waren schon im 18. Jahrhundert der Dom und seine Schätze ein genuiner Bestandteil Halberstadts und seiner Geschichte. Spätestens in dieser Zeit wurde das Domstift mit der ihm zur Verfügung stehenden Macht und seinem Reichtum zum Hauptträger des kulturellen Lebens der Stadt und nicht zuletzt zusammen mit den anderen geistlichen Klöstern und Stiftern zu Förderern der Armenhilfe. So verwundert es nicht, dass die Aufhebung der Stifte in der Zeit der Säkularisierung 1803 – 1810 von den Halberstädtern als schwerer Verlust wahrgenommen wurde. Nachdem die Reformation in Halberstadt Ende des 16. Jahrhunderts endgültig Einzug gehalten hatte und spätestens, seitdem das Bistum in ein weltliches Fürstentum umgewandelt und in das Kurfürstentum Brandenburg-Preußen eingegliedert war, hatten sich die das ganze Mittelalter prägenden Feindseligkeiten zwischen Domburg und Stadt gelegt. Das
748
Nils Grübel
Bistum wurde über 840 Jahre alt und brachte bedeutende Persönlichkeiten, prachtvolle Bauten und eine wechselvolle Geschichte hervor, in der der Stadt als Sitz des Bischofs und Domkapitels eine exponierte Stellung zukam. Die Halberstädter Bistumszeit wurde von den Einwohnern selbst, aber auch in der Außenwahrnehmung bis hinein in das 21. Jahrhundert als die bedeutendste Zeit in Halberstadts Geschichte begriffen. Nicht von ungefähr beging die Stadt Halberstadt im Jahre 2004 mit großem Aufwand die Feier anlässlich des 1.200. Jahrestags der Bistumsgründung [Maseberg/ Schulze 2004]. Dagegen währte die Zeit als Fürstentum nur kurz, von 1648 bis 1807, und der Fürst – es war der Kurfürst von Brandenburg und später der preußische König – hat auch nie in Halberstadt residiert. Die Stadt wurde nunmehr von Potsdam und Berlin aus regiert, hatte aber als Hauptstadt des Fürstentums eine eigene Regierung und verschiedene Verwaltungsbehörden. Hinzu kamen eine traditionsreiche Schullandschaft und ein fruchtbares Miteinander verschiedener christlicher Konfessionen und eine der größten mitteldeutschen jüdischen Gemeinden. Die beträchtliche Zahl an gut ausgebildeten preußischen Beamten, an fähigen Lehrern und Pädagogen, an aufgeschlossenen Predigern und Pastoren, an interessierten jungen Offizieren, die vermehrte Anwesenheit von Dichtern und Literaturschaffenden in der Stadt und vor allem die progressive und freigiebige Haltung des Domkapitels bereiteten den Boden für eine beispiellose kulturelle Blüte Halberstadts in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Diese Blütezeit war verbunden mit dem zu ihrer Zeit hochgeschätzten Dichtern des Kreises um Gleim, mit dem Wirken des Halberstädter Domkapitels, vor allem unter dem Domdechanten Spiegel, und mit der weit über die Grenzen von Stadt und Fürstentum hinausreichenden Tätigkeit der Halberstädter Aufklärung um die Pädagogen und die Literarische Gesellschaft. War Halberstadt bereits im 18. Jahrhundert vor allem wegen Gleim und seinen Sammlungen, wegen der Spiegelsberge mit Jagdschloss und Riesenfass und wegen des Doms und seiner Schätze berühmt, so blieb Gleim zwar auch nach dem Aufstieg der Weimarer Klassiker ein viel gelesener Autor, aber seine und Spiegels Verdienste für die Aufklärung gerieten zumindest außerhalb Halberstadts zunehmend in Vergessenheit. Das, was von Gleim über seine Dichtung hinaus im öffentlichen Bewusstsein der Halberstädter verblieb, waren die Sammlungen, die der Dichter schon zu Lebzeiten für die Nutzung durch die Nachwelt vorgesehen hatte. Er und zwei seiner Brüder hatten schon 1781 die Gleimʼsche Familienstiftung gegründet, die die Sammlung ursprünglich als Grundstock für eine geplante Schule der Humanität verwalten sollte. Dieser Plan wurde jedoch nie verwirklicht und nach dem Tode Gleims im Jahre 1803 übernahm dessen Großneffe Wilhelm Körte die Sammlung und sorgte dafür, dass sie vollständig blieb, als sie zunächst das dem Domstift gehörende Haus verlassen musste. 1862 gelang es der Gleimʼschen Familienstiftung schließlich, das ehemalige Wohnhaus des Dichters zu erwerben, so dass die Sammlungen nach mehrfachen Ortswechseln wieder an ihren angestammten Platz zurückkehren konnten. Das nunmehr so genannte „Gleimhaus“ wurde eines der ersten deutschen Literaturmuseen und als solches 1898 von der Stadt Halberstadt erworben. Die Konzentration auf die Leistungen Gleims als Literat, Mäzen, Sammler und Freund
Halberstadt
749
führten allerdings dazu, dass Gleims und Spiegels anderweitige Verdienste und überhaupt die kulturellen Erfolge Halberstadts in der Zeit der Aufklärung wenig wahrgenommen wurden. Die Rezeption Halberstadts konzentrierte sich besonders auf die weithin sichtbaren Zeichen der Bistumsgeschichte, die Kirchen, und hier vor allem auf den Dom. Das Bild Halberstadts als prächtige mittelalterliche Fachwerkstadt mit einem bauhistorisch wertvollen Ensemble aus Kirchen, Klöstern, Dom und Domburg als Wahrzeichen der Bistumsgeschichte sowie bürgerlichen Zweck- und Repräsentationsbauten, wie Rathaus oder Schuhhof und den Häusern an Holz- und Fischmarkt, bestimmten zunächst fast ausschließlich die Rezeption im 19. und 20. Jahrhundert. Halberstadt hatte im Verlauf seiner Geschichte viele Brüche zu verkraften. Neben den schon mehrfach erwähnten politischen Veränderungen im Rahmen der Umwandlung in ein von Potsdam und Berlin aus regiertes Fürstentum nach dem Dreißigjährigen Krieg wurde Halberstadt 1807 Teil des napoleonischen Königreichs Westfalen und damit Hauptstadt und Sitz der Präfektur des Saaledepartements. Nach den Befreiungskriegen verlor Halberstadt endgültig alle Regierungsbefugnisse und wurde 1815 zu einer Kreisstadt in der preußischen Provinz Sachsen, die von Magdeburg aus regiert wurde. Neben solchen politischen Veränderungen hatten immer wieder Kriege, Seuchen und Feuersbrünste verheerende Auswirkungen auf die Stadt und ihre Bewohner. Hatte die erste in den historischen Quellen vermerkte Zerstörung im Jahre 1179 durch Heinrich den Löwen noch vorwiegend der Domburg gegolten, so war spätestens mit den Verwüstungen des Dreißigjährigen Krieges die ganze Stadt betroffen, was sich mit dem Großbrand von 1650 fortsetzte. Die Pest, die hier 1681/82 wütete, forderte ebenso ihren Tribut von der Stadt, wie der Siebenjährige Krieg des in Halberstadt so hoch geschätzten Friedrichs II., der die Stadt schwer in Mitleidenschaft zog. Aber es war schließlich der 8. April 1945, an dem über 80 Prozent der Halberstädter Altstadt und damit die Wahrnehmung Halberstadts als ‚Perle‘ der norddeutschen Fachwerkarchitektur in Bombenschutt und Asche versanken. Eine der Folgen daraus war, dass man sich in Halberstadt auf das besann, was von der einstigen Pracht noch geblieben war. Dazu gehörten in erster Linie der noch stehende Dom und das ihn umgebende Ensemble von Gebäuden auf dem Domplatz, die diesen zu einem der schönsten Plätze der Region machten. Aufgrund permanenter Geldknappheit zur Zeit der Deutschen Demokratischen Republik verfielen weite Teile der Altstadt, die den Krieg überstanden hatten. Der Dom wurde jedoch wieder aufgebaut und 1959 konnte der Domschatz an der historischen Stelle wiedereröffnet werden. Seit 2008 sind der nun neu inszenierte Domschatz und der Dom für Touristen zu Anziehungspunkten ersten Ranges geworden. Auch das zum Ensemble des Domplatzes gehörende Gleimhaus hatte den Krieg überstanden. Der Freundschaftstempel erstrahlt wieder in einstigem Glanz und ist ebenfalls ein Besuchermagnet in Halberstadt. Seit das einstige Wohnhaus des Dichters zum Museum geworden war, gab es immer wieder Personen, die sich wissenschaftlich mit den Sammlungen auseinandersetzten. Im Jahre 1920 begann man, einen ersten alphabetischen Katalog der Bibliothek zu erstellen [Loose 2000, 29]. Im Jahre 1957
750
Nils Grübel
wurde im Gleimhaus eine wissenschaftliche Stelle eingerichtet, die unter anderem die Gleim’sche Briefsammlung sowie die Manuskripte erschließen sollte, und seit 1976 gibt es im Gleimhaus eine Bibliothekarsstelle, wodurch die Buchbestände auch inhaltlich bearbeitet werden können. Um die Bilder, Kupferstiche und Grafiken kümmert sich inzwischen ein Kunsthistoriker. Seither hat die Rückbesinnung auf Gleim und seine Zeit einen enormen Aufschwung genommen. Das Gleimhaus ist heute anerkannte Forschungsstätte für das 18. Jahrhundert, jährlich finden hier wissenschaftliche Tagungen und Ausstellungen zu Themen der Gleimzeit statt und das Gleimhaus publiziert eine eigene Schriftenreihe im Bereich der Literatur der deutschen Spätaufklärung. Seitdem Leben und Werk Gleims Gegenstand wissenschaftlicher Beschäftigung geworden waren, gerieten auch die Leistungen seines Freundes und Vorgesetzten Spiegel wieder stärker in den Blick der Halberstädter, zumal die Stadt im 19. Jahrhundert immer näher an die Spiegelsberge herangewachsen war und das städtische Museum seit Anfang des 20. Jahrhunderts im Spiegelpalais beheimatet ist. Vor allem das Gleimhaus bemühte sich um die Spiegelforschung. Zwar konnte bislang das Leben und Wirken des Domdechanten nur bruchstückhaft erschlossen werden und auch für eine die Freundschaft zwischen Gleim und Spiegel wissenschaftlich erhellende Darstellung fehlen die notwendigen schriftlichen Quellen, aber zumindest gibt es seit einigen Jahren wieder die jährliche Spiegelfeier. Außerdem gibt das Gleimhaus seit 1991 wieder die Gemeinnützigen Blätter heraus, als eine Reminiszenz an die Wochenschrift der Literarischen Gesellschaft. Überhaupt werden seit kurzem auch die Leistungen der Halberstädter Aufklärer zunehmend gewürdigt. Die pädagogischen Leistungen der Aufklärer in Halberstadt sind teilweise schon wissenschaftlich bearbeitet worden, so der Anteil des Domherrn und Pädagogen Eberhard von Rochow an der Entstehung des Halberstädter Schullehrerseminars 1778, oder werden derzeit bearbeitet, wie im Falle des Predigers und Pädagogen Peter Villaume. Auch die Forschungsarbeiten zu Tätigkeit und Verdiensten der Literarischen Gesellschaft allgemein, die sich vor allem auf die im Gleimhaus überlieferten Manuskripte und Akten der Gesellschaft stützen, stehen kurz vor dem Abschluss. Halberstadt ist in der heutigen Wahrnehmung nicht nur Domstadt und alter Bischofssitz, sondern auch Gleimstadt und ein Zentrum der nord- und mitteldeutschen Aufklärung am Ende des 18. Jahrhunderts.
11 Wissensspeicher Das in Akten, Büchern, Urkunden und Manuskripten aller Art gesammelte Wissen Halberstadts ist derzeit auf viele verschiedene, teilweise räumlich weit auseinander liegende Orte verteilt. Dokumente und historische Quellen die alte Zeit betreffend, finden sich einerseits im Historischen Archiv der Stadt Halberstadt, andererseits – und das umfasst das überwiegende Material des Domarchivs, vor allem die Akten des Domkapitels – im Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt (LHASA) in Magdeburg.
Halberstadt
751
Die Geschichte des Halberstädter Stadtarchivs geht mindestens zurück bis ins 11. Jahrhundert, als die Aufbewahrung der verliehenen Privilegien aus Rechtsgründen notwendig wurde. Schon zu Beginn des 19. Jahrhunderts begann die wissenschaftliche Erschließung und seit 1872 gilt das Stadtarchiv als wissenschaftliche Einrichtung. Alle Akten- und Urkundenbestände, die nicht ausgelagert waren, sowie die stadtgeschichtliche Bibliothek wurden beim Bombenangriff auf Halberstadt 1945 vollständig zerstört. Nach dem Krieg wurde das Archiv wieder aufgebaut und befindet sich heute im Erweiterungsbau des Gleimhauses [Braune 1994]. Damit befinden sich zwei der wichtigsten Wissensspeicher zur Halberstädter Geschichte unter einem Dach. Das Gleimhaus mit dem Stadtarchiv ist die Instanz für Quellen zum kulturellen Leben der Frühen Neuzeit und vor allem des 18. Jahrhunderts in Halberstadt und verfügt über die wissenschaftliche Kompetenz, die heterogene Fülle an historischem Material zu überblicken, zu strukturieren und zu Forschungszwecken zur Verfügung zu stellen. Wie erwähnt, werden die Domkapitelakten im Landeshauptarchiv in Magdeburg aufbewahrt. Dorthin gelangten sie offenbar, als das Magdeburger Archiv mit der Bildung der preußischen Provinz Sachsen 1815 das Zentralarchiv dieser Provinz wurde. Hier befindet sich ebenfalls der aus Berlin kommende, an das Halberstädter Domkapitel gerichtete Teil des Briefwechsels. Ergänzt wird dieser für die Geschichte Halberstadts in der Frühen Neuzeit so wichtige Quellenfundus durch die im Preußischen Geheimen Staatsarchiv lagernden Akten zu Halberstadt, die etwa die von Halberstadt nach Berlin geschickten Briefe enthalten. So ergibt sich ein vollwertiger Wissensspeicher nur in der Zusammenschau der beiden Archive in Magdeburg und Berlin. Eine erstaunlich reichhaltige Menge an noch weitgehend unerschlossenem Wissen über die Frühe Neuzeit in Halberstadt speichern die 26 Jahrgänge der Halberstädtischen Gemeinnützigen Blätter sowie ihre Nachfolger im ausgehenden 18., beginnenden 19. und 20. sowie 21. Jahrhundert. Hinzu kommen in den letzten Jahren die Hefte des Neuen Familienkundlichen Abends. Eine umfassende moderne Stadtgeschichte Halberstadts von den Anfängen bis heute liegt dagegen bislang nicht vor.
Bibliographie Literatur vor 1800 Abels, Caspar: Stiffts- Stadt- und Land-Chronick/ Des jetzigen Fürstenthums Halberstadt. Bernburg 1754. Bennigsen, Carl Gottlob von: Merckwürdigkeiten der Halberstädtschen Geschichte. Halberstadt 1751. Eichholtz, Friedrich Wilhelm: Ein kleiner Band voll Allerhand. Frankfurt a.M./Leipzig 1755. Goeckingk, Leopold Friedrich Günther: Briefe eines Reisenden an Herrn Drost von LB. Hrsg., mit Nachwort und Erläuterungen von Gerhard Steiner. Leipzig 1981. Haber, Conrad Matthias: Kurtz-gefaßte aber doch gründliche Nachricht, von der Hohen Stiffts-Kirchen oder so genannten Dom-Kirchen zu Halberstadt. Halberstadt 1728.
752
Nils Grübel
Haber, Conrad Matthias: Kurtze jedoch zureichende Beschreibung von der Ober-Collegiat-Stiffts-Kirchen B. M. V. in Halberstadt. Halberstadt 1737. Krebel, Gottlob Friedrich: Die vornehmsten Europäischen Reisen […] mit Anweisung der gewöhnlichen Post- und Reise-Routen, […] auch einer neuen Sammlung von Post- und Bothen-Charten, Postverordnungen, Posttaxen. Hamburg 1775. Lentzen, Samuel: Diplomatische Stifts- und Landes-Historie von Halberstadt und angräntzenden Oertern. Halle 1744. Leonhardi, Friedrich Gottlob (Hrsg.): Erdbeschreibung der Preußischen Monarchie. Bd. 4, Abth. 1. Halle 1796, S. 469 – 528. Leuckfeld, Johann Georg: Antiquitates Halberstadenses, Oder Historische Beschreibung des vormahligen Bischoffthums Halberstadt/ und derer darinnen gelebten Bischöffe. Wolfenbüttel 1714. Lucanus, Johann Heinrich: Historische Bibliothek vom Fürstenthum Halberstadt, oder Verzeichniß der den älteren und neuern Zustand dieses Landes betreffenden Schriften. Halberstadt 1778. Lucanus, Johann Heinrich: Beyträge zur Geschichte des Fürstenthums Halberstadt. Halberstadt 1784. Musikalische Ankündigung. In: Neue gemeinnützige Blätter. Eine Wochenschrift zum Besten der Armen. Herausgegeben von der Litterarischen Gesellschaft zu Halberstadt. Bd. 1. Halberstadt 1794, S. 369. Reimmann, Jacob Friderich: Grund-Riß der Halberstädtischen Historie aus denen Raresten Manuscriptis und glaubwürdigsten Scribenten. Halberstadt 1702. Streithorst, Johann Werner: David Klaus. Denkmal eines Weisen im groben Gewand. Halberstadt 1793. Winningenstedt, Johann von: Chronicon Halberstadiense. In: Abel, Caspar: Sammlung etlicher noch nicht gedruckten Alten Chronicken. Braunschweig 1732, S. 251 – 478.
Literatur nach 1800 Arndt, Georg: Zur Heimatkunde von Halberstadt. Heft 1: Die äußere Entwicklung der Stadt. Halberstadt 1910. Baumann, Walter: Verfassungsgeschichte der Stadt Halberstadt 1500 – 1808. Halberstadt 1938. Baumann, Walter: Geschichte des alten Halberstädter Buchdrucks. In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 88a (1956), S. 1573 – 1601. Baxmann, Arno: Heinrich Julius – Bischof von Halberstadt und Herzog von Braunschweig-Lüneburg (1564 – 1613). In: Neuer Familienkundlicher Abend 18 (2009), S. 5 – 17. Berg, Dieter (Hrsg.): Bürger, Bettelmönche und Bischöfe in Halberstadt. Werl 1997. Böning, Holger u. a. (Hrsg.): Volksaufklärung. Eine praktische Reformbewegung des 18. und 19. Jahrhunderts. Bremen 2007. Boettcher, Hermann: Neue Halberstädter Chronik von der Gründung des Bistums i.J. 804 bis zur Gegenwart. Halberstadt 1913. Boettcher, Hermann: Halberstadt im 30jährigen Kriege. In: Zeitschrift des Harz-Vereins für Geschichte und Altertumskunde 47 (1914), S. 81 – 103, 161 – 196. Boettcher, Hermann: Halberstadt im 7jährigen Kriege. Halberstadt 1921. Braune, Corinna: Chronik des Stadtarchivs Halberstadt. Halberstadt 1994. Bruder, Joachim Heinrich: Topographisch-statistisches Handbuch vom Fürstenthume Halberstadt. Magdeburg 1803. Clajus, Hermann: Kurze Geschichte des ehemaligen Bistums und späteren weltlichen Fürstentums Halberstadt. Osterwieck (Harz) 1901. Dehio, Georg: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Sachsen-Anhalt I: Regierungsbezirk Magdeburg. Bearb. von Ute Bednarz u. a. München/Berlin 2002.
Halberstadt
753
Doering, Oscar: Die Kirchen von Halberstadt. Augsburg u. a. 1927. Eckert, Michael: Wirken und Integration hugenottischer Mitbürger im Fürstentum Halberstadt. Halberstadt 1994 (masch.). Eggeling, Fritz: Das Halberstädter Zeitungswesen. Seine Entwicklung von den Anfängen bis zur Gegenwart. Greifswald 1925. Eggeling, Fritz: Die Halberstädter Schulen. Ein Beitrag zur Geschichte des Schulwesens der Stadt Halberstadt. Halberstadt 1962. Frantz, Klamer Wilhelm: Geschichte des Bisthums, nachmaligen Fürstenthums Halberstadt von seiner Gründung ums Jahr 800 bis zur Aufnahme in die Provinz Sachsen im Jahr 1816. Halberstadt 1853. Gerlach, Karlheinz: Die Freimaurerei im Alten Preußen 1738 – 1806. Die mittleren und westlichen Provinzen. Innsbruck u. a. 2006. Grübel, Nils: Gleim als Domsekretär in Halberstadt. In: Gemeinnützige Blätter 35/36 (2008), S. 80 – 87. Hartmann, Werner: Lebensbilder verdienstvoller Halberstädter Bürger. Bd. 2. Halberstadt 1979 (masch.). Hartmann, Werner: Theater in Halberstadt von den Anfängen bis 1905. Halberstadt 1997. Hartmann, Werner: Halberstadt. In: Dick, Jutta/Sassenberg, Marina (Hrsg.): Wegweiser durch das jüdische Sachsen-Anhalt. Potsdam 1998, S. 73 – 91. Hassler, Gerda: Johann August Eberhard (1739 – 1809). Ein streitbarer Geist an den Grenzen der Aufklärung. Mit einer Auswahl von Texten Eberhards. Halle (Saale) 2000. Heiland, Werner: Die hessischen Vorfahren des Halberstädters Johann Henrich Lucanus (1752 – 1828). In: Neuer Familienkundlicher Abend 15 (2006), S. 27 – 34. Hirsch, Erhard: Halberstadt und Dessau. Zwei Kulturkreise der Goethezeit. In: Festschrift zur 250. Wiederkehr der Geburtstage von Johann Wilhelm Ludwig Gleim und Magnus Gottfried Lichtwer. Beiträge zur deutschen Literatur des 18. Jahrhundert. Hrsg. vom Gleimhaus. Halberstadt 1969, S. 121 – 151. Hirsch, Erhard: Halberstädter Aufklärung und die pädagogischen Intentionen des Gleimkreises. In: Riedel, Volker (Hrsg.): Der Aufklärer Gleim heute. Stendal 1987, S. 52 – 56. Johl, Thoralf: Auf den Spuren Halberstädter Kaufleute in der Hansezeit. In: Siebrecht 2002, S. 133 – 139. Juranek, Christian/Dziekan, Katrin (Hrsg.): Gärtnerische Wäldchen. Museen und Gartenkunst des 18. Jahrhunderts in Sachsen-Anhalt. Wettin bei Halle 2006. Körte, Wilhelm: Johann Wilhelm Ludwig Gleims Leben. Aus seinen Briefen und Schriften. Halberstadt 1811. Krautkrämer, Elmar: Matthias von Oppen (1565 – 1621). Stiftsherr, Portenar und Domdechant in Halberstadt. In: Neuer Familienkundlicher Abend 11 (2002), S. 17 – 50. Lacher, Reimar F.: Die Denkmalstatue der Anna Louisa Karsch von J. C. Stubenitzky aus dem Landschaftspark Spiegelsberge bei Halberstadt. In: Weiss, Thomas u. a. (Hrsg.): Frauen im 18. Jahrhundert. Entdeckungen zu Lebensbildern in Museen und Archiven in Sachsen-Anhalt. Halle (Saale) 2009, S. 71 – 83. Loose, Annegret: Bibliothek des Gleim-Hauses. In: Krause, Friedhilde (Hrsg.): Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland. Bd. 22. Hildesheim u. a. 2000, S. 28 – 31. Maseberg, Günter/Schulze, Armin (Hrsg.): Halberstadt. Das erste Bistum Mitteldeutschlands. Zeitzeugnisse. Von Karl dem Großen bis zum Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg. Halberstadt 2004. Neugebauer, Wolfgang: Die Stände in Magdeburg, Halberstadt und Minden im 17. und 18. Jahrhundert. In: Baumgart, Peter (Hrsg.): Ständetum und Staatsbildung in Brandenburg-Preußen. Ergebnisse einer internationalen Fachtagung. Berlin 1983, S. 170 – 207. Neugebauer, Wolfgang: Zentralprovinz im Absolutismus. Brandenburg im 17. und 18. Jahrhundert. Berlin 2001.
754
Nils Grübel
Niemann, Ludwig Ferdinand: Die Spiegelsberge bei Halberstadt. Ein historischer Beitrag zu Spiegels Gedächtnißfeyer am 22. Mai 1821. Magdeburg/Halberstadt 1821. Niemann, Ludwig Ferdinand: Die Stadt Halberstadt und die Umgegend derselben. Versuch eines topographischen Handbuchs für Einheimische und Reisende. Halberstadt 1824. Pott, Ute: Frauenfreundschaft – Männerfreundschaft. Chancen und Grenzen im 18. Jahrhundert. In: Weiss, Thomas u. a. (Hrsg.): Frauen im 18. Jahrhundert. Entdeckungen zu Lebensbildern in Museen und Archiven in Sachsen-Anhalt. Halle (Saale) 2009, S. 57 – 70. Pott, Ute: Magnus Gottfried Lichtwer (1719 – 1783). In: Neuer Familienkundlicher Abend 19 (2010), S. 9 – 30. Pott, Ute/Schumacher, Doris (Hrsg.): Das Jahrhundert der Freundschaft. Johann Wilhelm Ludwig Gleim und seine Zeitgenossen. Göttingen 2004. Pröhle, Heinrich: Friedrich der Große und der Domdechant v. Spiegel. o.O. o. J. Richter, Arthur: Festschrift zur Feier des zweihundertjährigen Jubiläums der Wiederherstellung des Halberstädter Dom-Gymnasiums. Halberstadt 1875. Riederer, Jens: Prämie der Aufklärung. Zum Alphabetisierungsvorsprung im Fürstentum Halberstadt gegenüber der Magdeburger Börde um 1800. In: Bödeker, Hans Erich/Hinrichs, Ernst (Hrsg.): Alphabetisierung und Literalisierung in Deutschland in der Frühen Neuzeit. Tübingen 1999, S. 95 – 118. Schmidt, Gustav: Beiträge zur Geschichte der Buchdruckerei in Halberstadt. Festschrift zur Jubelfeier der Doelle’schen Buchdruckerei am 12. August 1891. Halberstadt 1891. Schmitt, Anneliese: Die Halberstädtischen Gemeinnützigen Blätter zum Besten der Armen (1785 – 1810). Inhalte und Probleme einer Zeitschrift der Popularaufklärung in der Periode des Übergangs vom Feudalismus zum Kapitalismus. In: Weinhold, Rudolf (Hrsg.): Volksleben zwischen Zunft und Fabrik. Berlin 1982, S. 369 – 422. Schmitt, Hanno/Tosch, Frank (Hrsg.): Neue Ergebnisse der Rochow-Forschung. Berlin 2009. Scholke, Horst u. a. (Bearb.) [1987a]: Halberstadt vor 200 Jahren. Halberstadt 1987. Scholke, Horst [1987b]: Die Spiegelsberge. In: Scholke u. a. 1987a, S. 50 – 64. Scholke, Horst u. a.: Der Freundschaftstempel im Gleimhaus zu Halberstadt. Porträts des 18. Jahrhunderts. Leipzig 2000. Scholke, Horst: Gottlob Nathanael Fischer – ein Halberstädter Pädagoge, Dichter und Journalist. In: Neuer Familienkundlicher Abend 9 (2000), S. 3 – 18. Scholke, Horst: Friedrich Wilhelm Eichholtz. Ein Beamter und Aufklärer. In: Gemeinnützige Blätter 29/30 (2005), S. 76 – 87. Schumacher, Doris: Freundschaft über den Tod hinaus. Die bürgerliche Kultur des Gedenkens im 18. Jahrhundert am Beispiel von Johann Wilhelm Ludwig Gleim. In: Pott, Ute (Hrsg.): Das Jahrhundert der Freundschaft. Göttingen 2004, S. 33 – 52. Schumacher, Doris [2006a]: Ein Tempel der Aufklärung. In: Gemeinnützige Blätter 31/32 (2006), S. 84 – 86. Schumacher, Doris [2006b]: Lob des Landlebens – Park und Garten in den Sammlungen des Gleimhauses. In: Juranek, Christian/Dziekan, Katrin (Hrsg.): Gärtnerische Wäldchen. Museen und Gartenkunst des 18. Jahrhunderts in Sachsen-Anhalt. Wettin bei Halle 2006, S. 133 – 148. Schumacher, Doris: Ludwig Buchhorn (1770 – 1856) – „rühmlich bekannter Kupferstecher aus Halberstadt“. In: Neuer Familienkundlicher Abend 16 (2007), S. 9 – 20. Schulz, Joachim Hans: Die Spiegelsberge bei Halberstadt. Versuch der Darstellung einer Gartenanlage und ihrer Architekturstaffage als Ausdruck der sich wandelnden gesellschaftlichen Wirklichkeit. Halberstadt 1960. Schulz, Karl-Otto: Pädagogische Leistungen Halberstädter Aufklärer. In: Scholke u. a. 1987a, S. 21 – 49. Schulz, Karl-Otto: „Unerträgliches, wellenschlagendes Wirrwarr“. Das Generalschulreglement von 1763 und seine Aufnahme im Fürstentum Halberstadt. In: Gleimhaus Halberstadt (Hrsg.): Aus
Halberstadt
755
den Quellen des Gleimhauses. Bd. 1: Zur Geschichte und Kultur des Fürstentums und der Stadt Halberstadt. Halberstadt 1991, S. 67 – 74. Schulze, Peter: Zur Geschichte der Juden in Halberstadt. In: Siebrecht 2002, S. 141 – 145. Sevrugian, Petra: Dom und Domschatz zu Halberstadt. In: Siebrecht 2002, S. 189 – 197. Siebrecht, Adolf (Hrsg.): Halberstadt. Vom Bischofssitz zur Hansestadt. Skizzen zur Halberstädter Geschichte mit einem Exkurs zur Halberstädter Münzgeschichte. Halberstadt 2002. Sieg, Hans Martin: Staatsdienst, Staatsdenken und Dienstgesinnung in Brandenburg-Preußen im 18. Jahrhundert (1713 – 1806). Berlin 2003. Siemsen, Martin: „Wir haben die Wäserschen Schauspieler hier …“ Zur Theatergeschichte des 18. Jahrhunderts in Halberstadt. In: Gemeinnützige Blätter 37/38 (2009), S. 90 – 102. Siewert, Simone: Der Halberstädter Landschaftspark Spiegelsberge – eine imaginäre Zeitreise zu Schöpfung und Evolution. In: Juranek, Christian/Dziekan, Katrin (Hrsg.): Gärtnerische Wäldchen. Museen und Gartenkunst des 18. Jahrhunderts in Sachsen-Anhalt. Wettin bei Halle 2006, S. 149 – 162. Stört, Diana: Johann Wilhelm Ludwig Gleim und die gesellige Sammlungspraxis im 18. Jahrhundert. Hamburg 2010. Tollin, Henri: Geschichte der französischen Colonie von Halberstadt. In: Geschichtsblätter des Deutschen Hugenotten-Vereins, Zehnt II, Heft 3 (1893), S. 1 – 27. Veltri, Giuseppe/Wiese, Christian (Hrsg.): Jüdische Bildung und Kultur in Sachsen-Anhalt von der Aufklärung bis zum Nationalsozialismus. Berlin 2009. Vollmer, Ferdinand: Die preußische Volksschulpolitik unter Friedrich dem Großen. Berlin 1918. Vötsch, Jochen: Lehmann, Behrend (Issacher Halevi Bermann). In: Sächsische Biografie. Online-Ausgabe. http://www.isgv.de/saebi (15. 02. 2012). Wappler, Gerlinde: Gleims Leben und seine Beziehungen zu berühmten Zeitgenossen in Daten. Halberstadt 1972. Wappler, Gerlinde: Die Literarische Gesellschaft in Halberstadt. In: Scholke u. a. 1987a, S. 5 – 20. Wappler, Gerlinde: Der Bau des Mausoleums in den Spiegelsbergen und Spiegels Tod. In: Gleimhaus Halberstadt (Hrsg.): Aus den Quellen des Gleimhauses. Bd. 1: Zur Geschichte und Kultur des Fürstentums und der Stadt Halberstadt. Halberstadt 1991, S. 83 – 86. Wappler, Gerlinde: „Sie sind ein ungestümer Freund.“ Menschen um Gleim. Oschersleben 1998. Wappler, Gerlinde: Georg Friedrich Adolf Schöner – sein Leben und Wirken in Halberstadt. In: Neuer Familienkundlicher Abend 14 (2005), S. 45 – 56. Weiss, Thomas u. a. (Hrsg.): Frauen im 18. Jahrhundert. Entdeckungen zu Lebensbildern in Museen und Archiven in Sachsen-Anhalt. Halle (Saale) 2009. Werner, Walter: Die Entwicklung der Landschulen im Bistum Halberstadt (1564 – 1806). Halle (Saale) 1974. Westphal, Jürgen u. a.: Der Landschaftspark Spiegelsberge: ein Stück Halberstadt voller Charme und Seltsamkeit. Skizze einer Spurensuche. 2. Aufl., Halberstadt 2006. Ziechmann, Jürgen (Hrsg.): Panorama der Fridericianischen Zeit. Friedrich der Große und seine Epoche. Ein Handbuch. Bremen 1985. Zschiesche, Karl Ludwig: Halberstadt sonst und jetzt mit Berücksichtigung seiner Umgebung. Halberstadt 1882.
Hans-Joachim Kertscher
Halle an der Saale Die Stadt Halle an der Saale, gelegen am Nordwestrand der Leipziger Tieflandsbucht, wird 806 als ‚Halla‘ erstmals schriftlich erwähnt. Sie gehörte von 968 bis 1680 zum Erzbistum Magdeburg. Ihren einstigen Reichtum bildeten ergiebige Salzquellen. Durch Salzgewinnung und -handel entwickelte sie sich zu einer prosperierenden Stadt mit einem selbstbewussten Bürgertum, das den Magdeburger Erzbischöfen beträchtliche Privilegien abtrotzt. Die Selbstständigkeit endet mit der Regentschaft von Erzbischof Ernst (reg. 1476 – 1513). Halle wird fortan eine Residenzstadt, die durch Ernsts Nachfolger Albrecht von Brandenburg (reg. 1513 – 1541) beträchtliche Neu- und Umbauten erfährt. Im Gefolge der Reformation steht das Erzbistum ab 1566 unter der Aufsicht protestantischer Administratoren. Mit dem Tod des letzten Administrators, Herzog August von SachsenWeißenfels (reg. 1631 – 1680), der die in den Wirren des Dreißigjährigen Krieges beträchtlich zerstörte Stadt zu einem Zentrum höfischer Kultur machte, findet das Erzbistum Magdeburg sein Ende. Es fällt an das Kurfürstentum Brandenburg und wird ab 1701 Bestandteil des in diesem Jahr gegründeten Königreichs Preußen. Die Etablierung einer protestantischen Reformuniversität (1694), in der frühaufklärerische Positionen, vertreten u. a. durch Christian Thomasius (1655 – 1728), und pietistische Grundsätze, initiiert von August Hermann Francke (1663 – 1727), ihren Platz fanden, vermag die Stadt den 1680 erfolgten Verlust der Residenzwürde relativ schnell zu kompensieren. Sie wird im 18. Jahrhundert zu einem kulturellen Zentrum Preußens.
1 Geographische Situierung Die Stadt Halle, am Mittellauf des Flusses Saale gelegen, verdankt ihre Entstehung einer verkehrsgünstigen und wirtschaftlich vorteilhaften Lage. Der Fluss, der zuvor das Thüringer Mittelgebirge durchlaufen hat, erreicht den Süden der Stadt in einer fruchtbaren Auen- und Wiesenlandschaft und verlässt diese im Norden, eng gedrängt an vulkanische Porphyrfelsen. Zuvor erfuhr der Hauptarm eine Aufsplittung in mehrere Nebenarme, an deren Ufern sich die Stadt entwickelte. Geologisch ist dieses Territorium höchst interessant. Es entstand im Verlauf mehrerer geologischer Verwerfungen, die vornehmlich in der Kreidezeit tektonische Veränderungen zeitigten, in deren Gefolge Gesteinsschichten aufgespaltet wurden, Schollen sich hoben bzw. senkten und jenen Bruch verursachten, der als hallesche Störung oder auch Marktplatzverwerfung [Schwab 2006, 84– 87] bezeichnet wird. Deutlich sichtbar ist diese am Höhenunterschied zwischen Marktplatz und Hallmarkt. Die tektonische Bruchlinie verläuft unterhalb der Erdoberfläche mitten durch die Stadt. Die Störung machte es möglich, dass durch Auslaugung von Zechsteinsalzen Salzquellen zutage traten, deren Ausbeutung den einstigen Wohlstand der Stadt ausmachten. Brunnen entstanden, in Siedehütten oder Salzkoten wurde durch die Verdampfung der Sole das kostbare Salz
758
Hans-Joachim Kertscher
gewonnen. Vornehmlich war es die hallesche Störung, die die geologische Strukturierung des Stadtgebietes prägte. Der flach liegende Süden der Stadt befindet sich auf der gesenkten Tiefscholle, während der nördliche Teil, mit dem Giebichenstein, den Klaus- und den Brandbergen, dem Ochsenberg u. a. auf der Hochscholle platziert ist. Die höchste Erhebung ist der 136 Meter hohe Große Galgenberg, die tiefste Stelle (71 Meter) ist am Ufer des Forstwerders zu finden. Mit der Salzgewinnung ergab sich die Notwendigkeit, das begehrte Produkt zu exportieren. Auf der einen Seite war es die Saale, die sich als Transportweg für nördliche Salzlieferungen bis nach Hamburg – und von dort aus in entferntere Teile der Welt – anbot. Auf der anderen waren es bedeutende Handelsstraßen, die die Stadt mit dem Westen (Franken- oder Rheinstraße), Osten (Hohe Straße) und Süden (Regensburger oder Salzkärrnerstraße) verbanden. Hinzu kamen die Straßen nach Magdeburg, Dessau (Berlin) und Leipzig.
2 Historischer Kontext Eine entscheidende Zäsur in der Stadtgeschichte setzt mit dem Jahr 1478 ein. Erzbischof Ernst (reg. 1476 – 1513) nimmt die Zwistigkeiten zwischen den Handwerkerinnungen und der Pfännerschaft, letztere bildete aufgrund ihres durch die Salzgewinnung zustande gekommenen Reichtums die Oberschicht der Stadt, zum Anlass, die Stadt zu besetzen, die städtischen Rechte zu beschneiden und schließlich mit dem 1484 begonnenen Bau der Moritzburg, einer Zwingburg gegen die hallesche Bürgerschaft, ein sichtbares Zeichen seiner Macht zu setzen. Er bezog sie nach der 1503 erfolgten Fertigstellung und Halle wird Haupt- und Residenzstadt des Erzbistums Magdeburg. Unter dem Erzbischof Albrecht von Brandenburg (reg. 1513 – 1541), einem den Wissenschaften und Künsten gewogenen Renaissancefürsten, erfahren Stadt samt Moritzburg eine grundlegende Umgestaltung nach renaissancistischen Maßgaben. 1541 verlässt Albrecht, der sich den reformatorischen Bestrebungen Luthers widersetzt hatte, Halle. Auch nach Albrechts Weggang wird die von ihm initiierte Bautätigkeit fortgesetzt. Der 1545 nach Halle gekommene Baumeister Nickel Hoffmann (um 1510 – 1592) vollendet den Bau der Marktkirche, konzipiert und baut den jenseits der Stadtmauer im Osten der Stadt gelegenen Stadtgottesacker und das Waagegebäude am Marktplatz, nimmt Veränderungen am Rathaus und an der Moritzkirche vor. Das Barfüßerkloster St. Francisci de oberservantia wird nach der Reformation zum städtischen Besitz erhoben und 1565 zum Evangelisch-Lutherischen Stadtgymnasium umfunktioniert. Von den Folgen des Dreißigjährigen Krieges bleibt auch Halle nicht verschont, neben vielen wertvollen Gebäuden werden die Burg Giebichenstein und Teile der Moritzburg zerstört. Unter dem Administrator August von Sachsen-Weißenfels erfährt Halle nach dem Ende des Krieges einen beachtlichen Aufschwung in kultureller Hinsicht, der 1680 zunächst ein Ende findet: Die Stadt verliert ihre Residenzwürde.
Halle an der Saale
759
Abb. 18.1 Blick auf das Logenhaus Zu den drei Degen auf dem Jägerberg in Halle, links Ruinen der Moritzburg. Gouachezeichnung eines unbekannten Künstlers, 1860.
3 Politik, Gesellschaft, Konfession Einher mit dem Bau und dem schließlichen Bezug der Moritzburg ging eine verstärkte Zuwendung der Erzbischöfe zu Fragen der geistlichen Präsenz in der Saalestadt. Prononciert wurde sie von Albrecht von Brandenburg (reg. 1513– 1541) betrieben. Er gründete mit päpstlicher Genehmigung das Neue Stift des hl. Mauritius und der hl. Maria Magdalena [Freitag u. a. 2006, 264 ff.], forcierte die von Ernst initiierte und von der Klerikergemeinschaft des Stifts betreute Reliquiensammlung, später als ‚Hallesches Heiltum‘ bezeichnet. Als Aufbewahrungsort der Sammlung diente die turmlose gotische Dominikanerkirche (heute als Dom bezeichnet), die eine Aufstockung erfuhr und mit 28 halbrunden Backstein-Renaissancegiebeln versehen wurde. Von den auf dem Marktplatz befindlichen Kirchen St. Gertrauden und St. Marien übernahm Albrecht lediglich die beiden Turmpaare, ließ diese durch ein Mittelschiff verbinden und so zur Marktkirche Unser Lieben Frauen vereinen. 1531 begannen die Arbeiten an der mit Dominikanerkirche und Moritzburg verbundenen ‚Neuen Residenz‘, dem geplanten Stadtpalast Albrechts, der, 1540 fertiggestellt, von ihm nicht mehr bezogen wurde. Das hing mit den Auswirkungen der Reformation zusammen, die sich in Halle,
760
Hans-Joachim Kertscher
Abb. 18.2 Ansicht des Marktplatzes von Halle. Kupferstich von Conrad Grahle, 1616.
im Gegensatz zu anderen mitteldeutschen Städten, nur langsam durchsetzte. Obwohl Albrecht mit dem Ablasswesen, energisch betrieben von seinem Sachwalter Johannes Tetzel, einen der Gründe für das Zustandekommen der Reformation geliefert hatte, war es ihm in deren ersten Jahren mit großem Geschick gelungen, mittels katholischer Reformen in seinem Neuen Stift einerseits und Härte gegen die Verfechter der Reformation andererseits, reformatorische Bestrebungen weitgehend von Halle fernzuhalten. „Statt vom Antiklerikalismus zu sprechen, müssen wir seit den späten 1520er Jahren eine allmähliche, schleichende Abkehr von einzelnen Elementen des alten Glaubens konstatieren […]. Es gab keine breite religiöse und keine soziale Bewegung, die öffentlich auf den Wandel der Kirche hinarbeitete.“ [Freitag u. a. 2006, 269, 271] Erst 1541, nach dem Weggang von Albrecht – an seine Stelle trat Johann Albrecht von Brandenburg-Ansbach (reg. 1545 – 1550) – wird in Halle, energisch betrieben von Justus Jonas d.Ä. (1493 – 1555), die Reformation schrittweise eingeführt. Sie findet im Jahr 1561, in dem sich der Erzbischof Sigismund (reg. 1552– 1566) zum Luthertum bekannte, ihre Vollendung. Die von Erzbischof Ernst durchgesetzte Beschneidung der Bürgerrechte bedeutete nicht den völligen Verlust des pfännerschaftlichen Einflusses in der Stadt. Immerhin besetzten die Pfänner um 1500 etwa die Hälfte der zwölf Ratssitze, um 1630 waren es
Halle an der Saale
761
zwei Drittel [Freitag u. a. 2006, 282]. Sie konnten damit weiterhin entscheidend auf die Geschicke der Stadt Einfluss nehmen. An zweiter Stelle innerhalb der Hierarchie lässt sich eine Mittelschicht, bestehend aus Handwerkern, Händlern und Gewerbetreibenden, ausmachen. Die Angehörigen dieser beiden Gruppen besaßen das Bürgerrecht. Den weitaus größten Anteil der Einwohner bildete die Unterschicht, bestehend aus Tagelöhnern, Lohnarbeitern, Salzknechten u. a. Sie waren finanziell außerstande, sich das Bürgerrecht käuflich zu erwerben. Eine interessante Entwicklung nahm die Stadt unter dem letzten Erzbischof, dem Herzog August von Sachsen-Weißenfels (reg. 1638 – 1680). Der 1635 endgültig als Erzbischof bestätigte August erwirkte noch 1642, also im Dreißigjährigen Krieg, von den Schweden einen „Neutralitätsvertrag“ [Hertzberg 1867, 72] für das Erzstift, nahm im gleichen Jahr seinen Wohnsitz in Halle und erließ ein Jahr später eine Administrationsverfassung, die, letzten Endes erfolgreich, auf die Behebung finanzieller Schwierigkeiten, bedingt durch Krieg,Veruntreuungen und Misswirtschaft, zielte. 1647 verzichtete er auf die „geistliche Würde“ [Hertzberg 1867, 72] und regierte fortan als Administrator. So konnte das Erzstift nach dem Westfälischen Frieden in Gestalt eines weltlichen Herzogtums erhalten werden. August nahm seinen Sitz in der ‚Neuen Residenz‘, in der er eine beachtliche Hofhaltung installierte. Hinsichtlich der Elitenbildung innerhalb der Stadt lassen sich nach dem Dreißigjährigen Krieg neue Strukturen nachweisen [Freitag u. a. 2006, 296 ff.]. Zum einen treten an die Seite der dominierenden Pfännerschaft zurückgekehrte Offiziere, die den Krieg mit „Ruhm“ und „Beute“ [Hertzberg 1889 – 1893, Bd. 2, 487] zu überstehen vermochten, Kriegsgewinnler also. Zum anderen sind es akademisch gebildete, zum Teil promovierte Hofangestellte, von denen nicht wenige aus halleschen Familien stammten. Den Bestimmungen des Westfälischen Friedens entsprechend sollte das Territorium des Erzstifts nach dem Tod des Herzogs dem Kurfürstentum Brandenburg einverleibt werden. Dies geschah 1680. Angehörige der Familie Olearius, die zwischen 1580 und 1700 die Oberpfarrer der halleschen Marktkirche stellten, sorgten in religiöser Hinsicht für die Stabilisierung der lutherischen Orthodoxie in der Stadt und deren Umland. Nachweisbar ist zudem auch ein Interesse der jüngeren Vertreter dieser Familie, Johannes Olearius d.J. (1611– 1684) bzw. Johann Gottfried Olearius (1675 – 1712), am Wirken Philipp Jakob Speners (1635 – 1705), der mit seiner 1675 publizierten Schrift Pia desideria die Programmschrift für die sich formierende pietistische Frömmigkeitsbewegung lieferte – aber sie „wurden keine Pietisten“ [Albrecht-Birkner/Sträter 2006, 342]. Im Gegenteil: Ein Angehöriger der Familie, Johann Christian Olearius (1646 – 1699), erwies sich als Franckes erbittertster Gegner. Erst nach seinem Tod konnten sich pietistische Bestrebungen in Halle auf breiter Front durchsetzen. Gleichermaßen misstrauisch betrachtete die orthodoxe Geistlichkeit die seit 1686 beginnende Ansiedlung von Hugenotten und reformierten Pfälzern in der Saalestadt. Befürchtet wurde deren Einfluss auf die Theologische Fakultät der in Gründung befindlichen halleschen Universität. Den aber sicherten sich die pietistischen Wortführer in Gestalt von Joachim Justus Breithaupt (1658 – 1732), der 1691 von Erfurt nach Halle
762
Hans-Joachim Kertscher
kam und als erster Professor für Theologie an die neue Universität berufen wurde, und Francke, der ein Jahr später sein Amt als Pfarrer in der Halle benachbarten Stadt Glaucha antrat sowie an der Philosophischen Fakultät der Universität die alten Sprachen vertrat. 1698 erhielt Francke eine Professur an der Theologischen Fakultät und von hier bzw. dem entstehenden Waisenhaus aus sorgte er zusammen mit Breithaupt für die Popularisierung des halleschen Pietismus und setzte diesen in der theologischen Lehre durch. Universität und Stadt erhielten damit eine geistige Prägung, die das soziale Leben in der Stadt Halle über ein halbes Jahrhundert hinweg bestimmte. Insgesamt lässt sich hinsichtlich der Regierungstätigkeit Augusts feststellen, dass diese, wie andernorts in ähnlich strukturierten Residenzen im mitteldeutschen Raum, teilweise auch in bewusster Konkurrenz zu ihnen, am Ende des 17. Jahrhunderts eine Stadt prägte, die im Wesentlichen, gelegentlich rudimentär, alle Merkmale einer deutschen absolutistisch geprägten Residenzstadt in der Zeit nach dem Dreißigjährigen Krieg (bürgerliche Stadtverwaltung, bürgerlich humanistisches Schulwesen, absolutistische Hofhaltung mit besonderer Aufgeschlossenheit gegenüber den Künsten etc.) aufwies. Auch von den Folgen der Aufgabe einer Residenz blieb Halle nicht verschont. Die Stadt stand, nach dem 1680 erfolgten Abzug des Hofes nach Weißenfels, vor dem Ruin. Wichtige Erwerbsquellen, die eine Hofhaltung bietet, waren versiegt, neue noch nicht in Aussicht gestellt worden. Zudem verschärfte das Auftreten einer Pestepidemie die wirtschaftliche, kulturelle und soziale Situation in der Stadt. Johann Dietz (1665 – 1738), der zu dieser Zeit gerade zum Barbier in Halle ausgebildet wurde, berichtet in seinen Lebenserinnerungen, „daß Tages funfzig, sechszig und mehr jählings dahinsturben“ [Dietz 1915, 26]. Nach Angaben des halleschen Ortschronisten Christian Gottlieb August Runde (1778 – 1835) fielen allein im Jahr 1682 5.367 Personen der Pest zum Opfer [Runde 1933, 576]. Bedenkt man, dass die Stadt vor dem Auftreten der Pest etwa 10.000 Einwohner beherbergte, bedeutete dies eine erhebliche Schwächung. Hinzu kam noch ein Großbrand, der 1683 die Häuser zwischen Kleinem Berlin und südlicher Ringmauer zerstörte. Die brandenburgische Regierung, die ihr neues Einflussgebiet 1680 unübersehbar durch den Einmarsch brandenburgischer Truppen markierte, stieß anfangs bei der halleschen Bevölkerung nicht gerade auf große Zuneigung. „In den streng lutherischen Kreisen […] der Stadt Halle überwog nach wie vor die Abneigung gegen den Kurfürsten Friedrich Wilhelm, weil er reformiert war.“ [Runde 1933, 549] Friedrich Wilhelm (reg. 1640 – 1688) hielt die Hallenser hin, die für sie wichtige Bestätigung der Ratsverfassung zu genehmigen. Erst 1688, nach seinem Ableben also, wurde durch Friedrich III. (reg. 1688 – 1713, seit 1701 König in Preußen) eine neue Polizeiordnung durchgesetzt. Zudem entschied sich der Kurfürst, die Gerichtsbarkeit nach eigenem Gutdünken zu besetzen. Gleiches galt auch für die Ernennung der Schultheißen. Damit waren den Bürgern entscheidende Mitbestimmungsmöglichkeiten aus den Händen genommen worden, was zur Verstärkung der Ressentiments gegen Brandenburg beitrug. Hinsichtlich der Gerichtsbarkeit gewann nunmehr der Schöffenstuhl an Bedeutung. Dieser entwickelte sich im 18. Jahrhundert, vor allem auch im Zusammen-
Halle an der Saale
763
hang mit der Juristischen Fakultät der halleschen Universität, zu einem gefragten Spruchkollegium. 1719 erhielt Halle eine Magistratsverfassung, die die hauptamtliche Arbeit des Magistrats, bestehend aus zwei Ratsmeistern und sechs Ratsmannen, fortan bestimmen sollte [Lück 2006, 254 f.]. „Die neue Regierung wurde sehr schnell gebildet. Sie sollte jedoch fortan nur ein beschränktes Maß von Selbständigkeit besitzen, und wesentlich eine Verwaltungsbehörde sein, die in allen Angelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung an die Weisungen des kurfürstlichen geheimen Rates gebunden war.“ [Hertzberg 1889 – 1893, Bd. 2, 553] Zudem war Halle nur ein Interimsort für die Beherbergung der Behörden: 1713 wurde der Verwaltungssitz des Herzogtums in das verkehrstechnisch günstiger gelegene Magdeburg verlegt. Friedrich III. stand vor der Aufgabe, der Stadt Halle eine Perspektive zu eröffnen. Er verstand es, vorhandene Traditionen kultureller und wirtschaftlicher Natur behutsam mit Neuansätzen einer modernen Stadtplanung zu verbinden. Heinz Kathe kennzeichnet „die Geschichte Halles in den Jahren von 1680 bis 1717 als eine im Kern bereits zentralstaatlich-städtepolitisch gesteuerte Abfolge von Abbau- und vor allem Aufbauschritten“ [Kathe 1994, 56]. Diese bestimmten fortan den Rahmen, in dem sich die Stadt im 18. Jahrhundert entwickeln sollte.Vornehmlich mit der 1694 erfolgten Gründung der nach ihm benannten Friedrichsuniversität (Fridericiana) setzte der Kurfürst prononciert Akzente, die bald der Stadt den Rang einer bedeutenden Universitätsstadt verleihen sollten. Zuvor hatte noch der ,Große Kurfürst‘ für Unmut unter den halleschen Bürgern gesorgt, indem er Halle zur Garnisonsstadt erkor. Ab 1717 ging das Regiment des Fürsten Leopold I. von Anhalt-Dessau (1676 – 1747), des ‚Alten Dessauers‘, mit etwa 3.500 Soldaten, „einschließlich einer Anzahl von gegen 80 Chargirten bis zu den zum Tragen des Porte-épée Berechtigten“ in „beständige Garnison“ [Hagen 1867, 271]. Die Soldaten des Fürsten wurden auf die Bürgerhäuser der Stadt bzw. der Amtsstädte Glaucha und Neumarkt verteilt. Kost und Logis hatten die Städte zu tragen. Nicht nur dies bedeutete eine enorme Belastung für Stadt und Einwohner, auch die Rekrutenwerbungen, forciert betrieben in Kriegszeiten, trugen nicht gerade zu Freundlichkeiten der Bürger gegenüber den unliebsamen ,Gästen‘ bei. Die nahezu ständige Präsenz des Militärs mit seinen Aufgaben (Wach-, Schließ- und Exerzierdienst, Disziplinierung studentischer Unruhen etc.) blieb nicht ohne Einfluss auf das städtische Leben, eine deutliche Militarisierung des Alltags war die Folge. Dieser widersetzten sich die Bürger und die Universitätsangehörigen, Zwistigkeiten verschiedenster Art sind über das gesamte 18. Jahrhundert hinweg nachweisbar. So provozierte der Sohn des Dessauers, der Oberst Prinz Dietrich von Anhalt-Dessau (1702– 1767) im Jahr 1723 eine Revolte der Studenten, nachdem er in betrunkenem Zustand Studenten beleidigt hatte. Tätlichkeiten folgten, das Regiment besetzte daraufhin die Stadt und ließ die Stadttore verschließen. Langwierige Untersuchungen folgten, deren einziges positives Ergebnis darin bestand, „daß die frühere Anordnung, wonach das Militär bei Unruhen auf Requisition der Universität einschreiten musste, aufgehoben wurde“ [Meier 1897, 17]. Andererseits gab es auch unübersehbare Tendenzen der Integration von Angehörigen des Militärs in das Leben der Stadtbewohner [Fahrig 2006, 438 ff.]. Beispielsweise veranstaltete die geistreiche Gattin des Fürsten Franz Adolph von Anhalt-Bernburg-
764
Hans-Joachim Kertscher
Schaumburg, der ab 1759 dem Halleschen Regiment vorstand, eine Teegesellschaft, in der hallesche Bürger und Professoren der Universität mit Offizieren des Regiments anregende Gesprächsrunden fanden.
4 Wirtschaft Die Salzproduktion und -distribution bestimmte auch die wirtschaftlichen Verhältnisse der Stadt in der Frühen Neuzeit, erreichte eine Hochzeit in den Jahren zwischen Reformation und Dreißigjährigem Krieg und wurde nach dem Krieg, wo sie zeitweise darniederlag, wieder forciert. Handwerker und Händler hingegen spielten weiterhin eine untergeordnete Rolle im wirtschaftlichen Leben der Stadt. Dies hing auch damit zusammen, dass der Administrator August von Sachsen-Weißenfels einer bemerkenswerten baulichen Umgestaltung der Residenzstadt wenig Aufmerksamkeit schenkte. Das änderte sich erst unter dem brandenburgisch-preußischen Regiment. Der Bau des Athenäum-Salomoneum am Großen Berlin (1697), eine von dem brandenburgischen Postmeister Friedrich Mateweis (1648 – 1705) als eine Konkurrenzinstitution zu den Franckeschen Stiftungen eingerichtete höhere Schulanstalt [Neuss 1961, 29] mit spezifisch mathematischer Profilierung, die allerdings nur kurzzeitig Bestand hatte, und die 1698 beginnenden Bauarbeiten an den Stiftungen belebten die Baugewerke. Die hugenottischen und pfälzischen Exulanten, die besondere Privilegien erhielten, so etwa eine eigene Gerichtsbarkeit, brachten innovative Momente in die Tuch- und Tapetenfabrikation, die Samt- und Spitzenherstellung und in die Strumpfwirkerei ein. Als ein auch die hallesche Kultur in besonderer Weise beeinflussendes Moment hebt Gustav Hertzberg deren Ansiedlung hervor: „Die feineren Sitten der Franzosen und Pfälzer milderten die alte Hallische Derbheit.“ [Hertzberg 1867, 78] Auch aus musikhistorischer Perspektive ist auf die künstlerisch nachhaltig wirksamen kulturellen Impulse dieser Bevölkerungsgruppen hingewiesen worden [Serauky 1939, Bd. 2/1, 375 f.]. Mit der Ansiedlung kam ein Prozess des gegenseitigen Gebens und Nehmens in Gang, in dessen Gefolge sich zum einen Neuerungen innerhalb der produzierenden Gewerke allmählich durchsetzten und zum anderen nicht nur Hugenotten und Pfälzer, sondern auch Zugereiste aus anderen Regionen in das kulturelle Leben der Stadt nicht lediglich assimiliert wurden, sondern dieses auch mit eigenen kulturellen Werten zu bereichern wussten. Dabei spielte die Gründung der Universität, die 1697 zusätzlich noch mit dem kurfürstlichen Privileg der „Jurisdiktion in Civilibus und Criminalibus über alle und jede Membra und Officiales Academiae“ [Schrader 1894, Bd. 2, 445], in das auch die ,Universitätsverwandten‘ und die Bewohner der Franckeschen Stiftungen eingeschlossen waren, ausgestattet wurde, eine wichtige Rolle. So nutzten Vertreter verschiedenster Berufsgruppen die Aufschwungphase in Halle, um dort berufliche Aufstiegschancen wahrzunehmen. Beispielsweise verweist der zuvor von Halle nach Berlin gezogene Barbier Dietz in einem Bittschreiben an den Kurfürsten vom 26. November 1693 darauf, dass „die vonn Ew. Curfürstl. Durchl. zum höchsten Ruhm, undt Geteyen der Stat, angelegete Universitæt,
Halle an der Saale
765
populœser wirdt, undt sich also mehr Barbierer, undt gute Wundtärtzte daselbst erhalten können“ – und verbindet diesen Hinweis mit der Bitte, sich in seiner Heimatstadt als Hofbarbier niederlassen zu dürfen, was ihm von Friedrich III. (reg. 1688 – 1713, seit 1701 König in Preußen) am 19./29. Dezember 1693 mit dem ausdrücklichen Hinweis: „da die Universität daselbst auffgerichtet und die Stadt mehr peupliret“, gestattet wird [Dietz 1915, 334, 336]. Auch die Buchproduktion erlebte im Zusammenhang mit der Universitätsgründung einen beträchtlichen Aufschwung. Arbeiteten im Jahr 1707 noch sieben Druckereien in der Saalestadt, so waren es 1740 bereits deren 16. Das war lediglich eine weniger als sie Leipzig – die Metropole des Buchdrucks im Reich – zu diesem Zeitpunkt vorweisen konnte. Ansonsten bestimmten handwerkliche Kleinbetriebe das wirtschaftliche Leben der Stadt. Trotz guter Voraussetzungen gelang es dieser jedoch im 18. Jahrhundert nicht, sich als eine Gewerbestadt mit starken Handelsbeziehungen zu etablieren – Halle blieb eine „Konsumentenstadt“, in der „Universitätsprofessoren, Beamte, Geistliche und Ärzte“ die „Spitze der […] Einkommenspyramide“ [Freitag/Hecht 2006, 412, 415] bildeten. Zu stark hatten die Stadtoberen auf das Salz gesetzt, das jedoch am Ende des 18. Jahrhunderts immer weniger Abnehmer fand, dergestalt, dass im Jahr 1783 nur noch 27 Siedetage veranstaltet werden konnten [Freydank 1930, 223].
5 Orte kulturellen Austauschs Neben seinen Bemühungen um die Veränderung der halleschen Topographie und die Bereicherung des Heiltums waren es bildungspolitische Aspekte, denen das Interesse des Kardinals Albrecht von Brandenburg (reg. 1513 – 1541) galt. Über Jahrhunderte hinweg hatte in der Region das zwischen Halle und Giebichenstein gelegene Kloster Neuwerk, das über eine Klosterschule verfügte, die Schulhoheit inne. Daneben sorgten auch das Kloster St. Moritz und die Kirchen St. Gertrauden bzw. St. Ulrich für schulische Bildung. Im Zuge der Reformtätigkeit Albrechts verlor das Kloster Neuwerk im Jahr 1525 die Archidiakonats- und Patronatsrechte über die halleschen Kirchen und wurde schließlich aufgelöst. Samt Schulhoheit kamen diese in erzbischöfliche Hände. Auch um die Einrichtung einer katholischen Universität bemühte sich Albrecht. Dreyhaupt betont, dass dabei die „Haupt-Absicht“ des Erzbischofs, „dem Licht des Evangelii, welches auf der benachbahrten Universität Wittenberg aufgegangen war, Einhalt zu thun“ [Dreyhaupt 1750, 2], im Vordergrund gestanden hätte. 1531 erlangte er das päpstliche und kaiserliche Gründungsprivileg. Über den geplanten Sitz der Institution herrscht innerhalb der Forschung Uneinigkeit. Es ist nicht völlig auszuschließen, dass Albrecht den im gleichen Jahr begonnenen Bau eines Gebäudekomplexes in unmittelbarer Nähe der Moritzburg für universitäre Zwecke zu nutzen gedachte, auf eine Universitätsgründung jedoch aus verschiedenerlei Gründen verzichtete. „Um sich nicht bloß zu stellen, ließ der Kardinal das Bauprojekt ausführen, indem er es im Inneren den Bedürfnissen eines Stadtpalastes anpaßte und zu
766
Hans-Joachim Kertscher
seiner Residenz (der sog. Neuen Residenz) bestimmte.“ [Dolgner 1996, 32] Als solche genutzt hat sie freilich erst Herzog August von Sachsen-Weißenfels (reg. 1638 – 1680). Im Grunde genommen konnten die protestantischen Nachfolger Albrechts an dessen kulturellen Vorleistungen anknüpfen. Dies gilt sowohl für die 1553 erfolgte Einrichtung der Marienbibliothek als auch für die Gründung des Lutherischen Gymnasiums. Auf Betreiben des Oberpfarrers an der Marktkirche, Sebastian Boetius (1515 – 1573), wurde die Bibliothek im südlichen Hausmannsturm der Marktkirche etabliert und weiter ausgebaut. In dem neben der Kirche von 1607 bis 1609 erbauten Renaissancepfarrhaus fand sie später im Obergeschoss eine neue Bleibe. Bis zur Gründung der Universitätsbibliothek war die Marienbibliothek die einzige wissenschaftliche Bibliothek, die der Öffentlichkeit zur Verfügung stand. Mit dem Gymnasium setzte die Stadtobrigkeit völlig neue Akzente innerhalb des halleschen Schulwesens. Der Magistrat, als nunmehriger „Patron der Kirchen und Schulen“, hatte beschlossen, „daß die verschiedenen eintzelen Schulen bey denen Stadt-Kirchen zusammen geschlagen, und in eine Schule und Gebäude zusammengebracht würden; worzu ihm das damahlige Barfüsser- oder Franciscaner-Closter, seiner guten Lage und Raums halber, vor andern bequem dünckte“ [Dreyhaupt 1750, 193]. Michael Gering (auch Eringius oder Jeringius), der bereits seit 1541, nach dem Weggang Albrechts also, amtierende protestantische Rektor der Pfarrschule Unser Lieben Frauen übernahm die Leitung des neuen Gymnasiums, dessen „solenne Einweyhung“ am 17. August 1565 erfolgte. Hier sollten „neben denen Anfangs-Gründen der Gelehrsamkeit auch die höhern Wissenschafften unter einer genauen Disciplin der Scholaren […] getrieben, und sie dadurch zu denen Universitäten zubereitet werden“ [ebd., 201]. Die Oberaufsicht hatte ein Scholarchen-Kollegium, das sich aus zwei Ratsmeistern, dem Stadt-Syndikus und drei Pastoren zusammensetzte. 130 bis 150 Schüler wurden von zehn Lehrern und dem Rektor unterrichtet. Abgesehen von den Wirren des Dreißigjährigen Krieges, die auch den Schulbetrieb zeitweise erlahmen ließen, konnte das Gymnasium auf eine gedeihliche Entwicklung verweisen. Erst im endenden 17. Jahrhundert, unter dem Rektorat von Johann Prätorius (1634– 1705), kam es zu ernsthaften Störungen des Schulbetriebs. Dies war zum einen der in den Jahren 1682/83 in Halle grassierenden Pest zuzuschreiben.Vom Juli 1682 bis zum März 1683 musste die Schule ihren Betrieb einstellen. Derlei Katastrophen zeitigen häufig Disziplinlosigkeiten bzw.Verwahrlosungen bei den Überlebenden. So berichtet Friedrich August Eckstein (1810 – 1885), der Chronist des halleschen Schulwesens: „Auch die Disciplin kam mehr in Verfall; Verkleidungen und Vermummungen der Schüler während der Nacht, Umherziehen mit Musik, das Tragen von Degen und daraus entstehende Schlägereien zwischen Schülern und Bauern z. B. in Gibichenstein oder mit Halloren […], kamen öfter vor.“ [Eckstein 1850, 23] Zum anderen erwuchs der Schule mit der sich in Halle etablierenden pietistischen Bewegung ein ernsthaftes Konfliktpotential. 1692 erging an Prätorius der kurfürstliche Befehl, Francke bzw. Breithaupt in der Schulkirche vor halleschem Publikum predigen zu lassen. Der Rektor verweigerte sich dem Ansinnen, nachhaltig unterstützt von den Mitgliedern des Stadtrates – aber ohne Erfolg. Zudem wurde ihm 1689 mit dem Ma-
Halle an der Saale
767
gister Gottfried Vockerodt (1665 – 1727) ein Konrektor an die Seite gestellt, der im Adiaphora-Streit die radikale Position der halleschen Pietisten energisch vertrat. Das theologische Problem der Adiaphora oder ‚Mitteldinge‘ bestand darin, jene in der Bibel nicht behandelten bzw. als ethisch neutral angesehenen Verhaltensweisen wie Tanzen, Kartenspielen, Theaterbesuche, Zerstreuungen etc. alltagsweltlich bindend und kirchenrechtlich verpflichtend zu regeln. Vockerodt verurteilte alle Adiaphora als schlechthin böse und sittlich verwerflich. „Mit dem Conrector Vockerodt, der auch durch seine theologischen Streitigkeiten viel Noth machte, stand er [Prätorius, H.-J. K.] nicht in dem besten Vernehmen; er freute sich sehr, als derselbe 1692 den Ruf nach Gotha erhielt und bereitwillig annahm.“ [Eckstein 1850, 23] Eine ernst zu nehmende Konkurrenz erwuchs dem Gymnasium schließlich mit der Einrichtung der Franckeschen Stiftungen. Im Zentrum der Bemühungen August Hermann Franckes (1623 – 1727) standen von Anfang an pädagogische Fragestellungen. Naturgemäß musste die Frage nach einem gottgefälligen Lebenslauf auch mit pädagogischen Implikationen beantwortet werden. Neben der Einrichtung einer Schule für Waisen- und Armenkinder gab es die Deutschen Schulen, die Lateinische Schule, das Pädagogium Regium und – kurzzeitig – das Gynäceum. Abweichend von der gängigen Schulpraxis maß der Theologe der Einbeziehung der Realien in den Unterricht einen wichtigen Stellenwert bei. Neben handwerklichen Tätigkeiten, der Schulgartenarbeit und der Körpererziehung galt ihm auch die Bekanntschaft seiner Eleven mit den Unterschiedlichkeiten der Einrichtung der Welt als ein wesentliches Vehikel für deren Erziehung zu einer pietistisch geprägten, mit physikotheologischen Gottesbeweisen untersetzten ,Weltanschauung‘. Unterstützt wurden diese Intentionen durch die Schaffung einer Kunst- und Naturalienkammer, die, wundervoll von Gottfried August Gründler (1710 – 1775) gestaltet, Gegenstände aus verschiedensten Regionen der Welt, vom Walpenis bis zum Eskimokajak, systematisch präsentierte. Die Ausstellungsstücke stammten zu einem großen Teil von in Halle ausgebildeten Missionaren, die in verschiedenen Teilen der Welt tätig waren. Auch für den Bau und die Einrichtung einer Bibliothek sorgte Francke. Die 1728, also ein Jahr nach seinem Tod, fertiggestellte Kulissenbibliothek bediente nicht nur die Insassen der Stiftung, sondern galt auch den Studenten der Fridericiana als die seinerzeit am besten zugängliche und ausgerüstete Bibliothek. Unterrichtet wurden die Schüler von fest angestellten Pädagogen, aber auch zu einem nicht unbeträchtlichen Anteil von Informatoren, d. h. Theologiestudenten, die in einem eigens dafür eingerichteten Seminarium Praeceptorum auf ihre pädagogischen Aufgaben vorbereitet wurden. Ein großer Teil der Zöglinge lebte in den Internaten der Stiftungen und bildete, zusammen mit den ebenfalls hier untergebrachten Informatoren, die Einwohnerschaft der ‚Schulstadt‘. Bislang wenig erforscht ist die 1700 mit einem Privileg des brandenburgischen Kurfürsten gegründete Reformierte Schule. Deren erster Rektor Konrad Klug erkor 1703 das ehemalige Dominikaner-Kloster an der Neumühle als Domizil. Nach einer 1709 erfolgten baulichen Erweiterung erhielt die Einrichtung den Status eines „gymnasium illustre et regium“ [Schrader 1894, Bd. 1, 238]. 1710 wurde mit dem Theologen Johann
768
Hans-Joachim Kertscher
Huldrich Heiden (1662– 1727) ein Rektor und Ephorus berufen, der zugleich als Professor an der Theologischen Fakultät der Fridericiana lehren durfte. Die kleine Schule bestand aus fünf Klassen, deren oberste von Rektor, Kon- und Subrektor unterrichtet bzw. deren unterste von einem „Quarto und Quinto“ [Dreyhaupt 1750, 207] betreut wurden. Mit der Fridericiana ist eine der Institutionen benannt worden, die einen entscheidenden Einfluss auf die Neuorientierung der Stadt auszuüben vermochte und deren Professorenschaft letztlich dem Prozess der deutschen Frühaufklärung wichtige Anstöße geben konnte. In einem Reskript des Kurfürsten Friedrich III. (reg. 1688 – 1713, seit 1701 König in Preußen) vom 24. Juni 1691 ist bereits die Rede von der „hallischen Universität als […] einer bestehenden, wenn auch noch nicht bestätigten Anstalt“ [Neuss 1961, 26]. Thomasius gehörte als spiritus rector zu deren ersten Lehrern. Seine Vorschläge „wegen auffrichtung einer Neuen Academie zu Halle“ [de Boor 1997, 57] können als Grundkonzept einer deutschen Reformuniversität neuen Stils gelten. Die offizielle Einweihung der Universität erfolgte im Juli 1694. Die Privilegierung von 1531 bot eine günstige Voraussetzung für die Durchsetzung der kurfürstlichen Intentionen. Der spätere preußische Oberkurator Paul von Fuchs (1640 – 1707) verwies in seiner Einweihungsrede auf die – seiner Ansicht nach maßgeblichen – Gründe für die Wahl des Ortes, nämlich „die sehr beqvehme situation/ die Fruchtbarkeit des herumliegenden Grund und Bodens/ der überfluß alles dessen/ was zu einer beqvehmen und angenehmen Lebens-Art erfodert wird/ die Zierlichkeit und Lustigkeit der Stadt/ die gantz höfflichen Sitten der Einwohner/ dergleichen diejenigen haben müssen/ welche die Musen auffnehmen und beherbergen wollen/ die reine und nette Sprache/ derer sie sich gebrauchen […]. Ja die höchst-nutzbare Saltz-Koten/ weßwegen diese Stadt absonderlich berühmt ist/ die aus ihren immer fliessenden Qvellen das köstlichste Saltz herfürbringen/ erinnern einen jeglichen/ daß an diesem Orte das wahre und unverfälschte Saltz der Weißheit/ welches die Gemühter wider die Fäulniß der grosen Unwissenheit verwahret/ herfürgebracht und mitgetheilet werde.“ [Fuchs 1694, 15] Die Einweihungsfeierlichkeiten wurden im Beisein ihres Stifters in einem würdevollen höfischen Rahmen vollzogen. Carl Schüddekopf hat ein Gedicht ermittelt, in dem der Vorgang parodiert wird. Als Autor des Gedichtes vermutet er, wohl nicht zu Unrecht, den Freiherrn Friedrich Rudolph Ludwig von Canitz (1654– 1699). Beschrieben wird der große Festumzug, der am 10. Juli 1694 stattfand. Angeführt von einer Abordnung der Halloren begaben sich die Repräsentanten verschiedenster hallescher Institutionen zur Moritzburg, wo am Abend ein großes Fest inszeniert wurde. Am nächsten Vormittag erfolgte der Akt der Einweihung, dem sich ein ausgiebiges Festessen anschloss, das Canitz drastisch beschreibt: „Die Pursche speiste man da auch Und stopfte ihnen voll den Bauch Mit Essen und mit Weine, Mit Broten, Fleisch und mit Salat, Auch mit Confect, recht delicat, Sie fraßen wie die Schweine.“ [Canitz 1694, 104].
Halle an der Saale
769
Der anschließende Montag war den Promotionszeremonien des zu berufenden Lehrkörpers vorbehalten. Sie fanden in der Marktkirche statt. Am Dienstag verließ Friedrich III. samt seinem Gefolge die Stadt – der universitäre Alltag nahm seinen Beginn. Die Hallenser blieben zunächst skeptisch gegenüber der Hochschule. Der Rechtsgelehrte Johann Peter von Ludewig (1668 – 1743), der ab 1695 an der Fridericiana als Philosophieprofessor lehrte, 1703 die Professur für Geschichte und 1705 die Professur für Jurisprudenz annahm und schließlich 1721 Kanzler der Universität wurde, erinnert in den Wöchentlichen Hallischen Anzeigen, anlässlich der Übergabe eines Teils der Neuen Residenz zu Lehrzwecken an die Universität, an die Anfangsjahre seiner Tätigkeit in Halle: „Rathsmeister und Rathmannen sahen zum voraus; das grosse Licht von Gelehrten würde das kleine verdunkeln.“ [Ludewig 1735, 641 f.] Auch die Lehrer des Stadtgymnasiums befürchteten, dass „ihre Lehren von dem Schulstaub auf der Universität gesäubert“ werden könnten, und der „gemeine Mann, sahe Vernunftloß, nur auf das Gegenwärtige und beklagte sich, daß die Menge der Studenten alles theuer machen würde“ [ebd.]. Auf die Einrichtung angemessener Unterrichtsgebäude, das sei hier am Rande vermerkt, verzichtete die neugegründete Universität in den ersten Dezennien ihres Bestehens. Zwar gab es im Zusammenhang mit deren Gründungsvorbereitungen Bestrebungen, dieser entsprechende Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen. Ludewig berichtet, dass vor der Einweihung der Universität „Tag und Nacht“ gearbeitet wurde, „daß nur der oberste Saal im Waghaus bemahlet und ausgetünchet werden möchte, um Ihro Churfürstlichen Durchlauchtigkeit, wenigstens einen LeseSaal vorzuweisen“ [ebd.]. Freilich: „So bald aber Churfürstl. Durchl. diese Einweihung auf das prächtigste vollzogen und ihre Abreise wieder nahmen; so bliebe alles ruhen und dachte niemand mehr an Lehr-Säle oder andere Gebäude, dessen die Universität benöthiget wäre. Die anfangliche Vorschläge; das Wag-Haus gantz zu haben; oder die so genannte Fleisch Scharren auf dem Marckt, oder auch die alte Pfännerstuben oder das Gebäude der Raths-Bibliotheck, worüber man vielfältig Handlung gepflogen, blieben zurücke und es war niemand, der davon ein Wort mehr sprechen wollte.“ [ebd.] Der Großteil der Lehrveranstaltungen fand in den Professorenwohnungen statt, für Vorlesungen mit mehreren hundert Hörern bzw. Feierlichkeiten der Universität, wie Prorektorwahlen etc., stand der Saal im städtischen Waage-Gebäude zur Verfügung. So bedeutete die 1735 erfolgte Übernahme von Räumlichkeiten in der Neuen Residenz einen gewissen Fortschritt. Erst etwa hundert Jahre später, am 3. August 1832, wurde der Grundstein zum Hauptgebäude der Universität gelegt, das allerdings auch nur ein Torso blieb: Die geplanten Seitenflügel zum – heute so genannten – Löwengebäude fielen Sparmaßnahmen zum Opfer. Vornehmlich sollten mit der Universitätsgründung Repräsentationsbedürfnisse des Kurfürsten befriedigt werden. Zudem schien ihm eine in unmittelbarer Nähe der mitteldeutschen Universitäten von Jena, Leipzig und Wittenberg gelegene neue brandenburgische Universität durchaus geeignet zu sein, den für die brandenburgischen Kirchen nötigen protestantischen Pastoren-Nachwuchs bereitzustellen. Auch blieben die von den Studenten naturgemäß auszugebenden Gelder für Unterkunft,
770
Hans-Joachim Kertscher
Verpflegung etc. in den eigenen Landen. Pragmatischen Gründen verpflichtet waren auch die kurfürstlichen Überlegungen hinsichtlich des zu berufenden Lehrpersonals. Gering zu besoldende hallesche Gelehrte sollten eingestellt werden, doch die lehnten aus verschiedenen Gründen ab. Mit Thomasius war allerdings bereits ein Mann in Halle, der schließlich das geistige Profil dieser Universität bestimmen sollte. Um sich versammelte er Professoren, die zum großen Teil zu den führenden Vertretern ihres Faches gerechnet werden konnten.
6 Personen Im April 1690 erhielt Christian Thomasius (1655 – 1728) eine kurfürstliche Bestallungsurkunde, die ihm das Privileg erteilte, „sich in Unserer Stadt Halle […] zu setzen, und der studierenden Jugend, welche sich allda vielleicht bei ihm anfinden möchte, mit Lectionibus und Collegiis, wie er bishero zu Leipzigk gethan, an die Hand zu gehen“. Zudem zeigte sich der Landesherr bereit, dem Hochschullehrer „aus den gemeinen Landes-Mitteln jährlich Fünffhundert Thaler zu zahlen“ [Schrader 1894, Bd. 2, 354]. Am ersten Sonntag nach Trinitatis eröffnete Thomasius im Waage-Gebäude „vor mehr als fünfzig Zuhörern“ [Schrader 1894, Bd. 1, 16], vor allem Leipziger Studenten, sein Vorlesungsprogramm, das gleich eine brisante Frage zur Diskussion stellte, nämlich ob Lutheraner mit Reformierten verkehren und mit ihnen gemeinsame Gottesdienste veranstalten dürfen. Mit der auf den Sonntag gelegten Vorlesung eröffnete Thomasius eine Tradition, die an der Fridericiana bis in das späte 18. Jahrhundert hinein gepflegt wurde. Sie bot den halleschen Bürgern die Gelegenheit, sich am akademischen Leben zu beteiligen und war so geeignet, vorhandene Vorurteile gegenüber der Universität abzubauen. Mit dem aus Breslau stammenden Christian Wolff (1679 – 1754), der ab 1706 als Professor für Mathematik und Naturwissenschaften, später für Philosophie, an die Fridericiana berufen wurde und u. a. hinsichtlich seiner Bemühungen um eine Trennung von Wissen und Glauben, um eine Systematisierung der philosophischen Wissenschaft, der er eine deutschsprachige Terminologie unterlegte sowie das philosophische Denken und die literarische Kultur in Deutschland – zumindest in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts – entscheidend beeinflusste, verfügte die Universität über eine Gelehrtenpersönlichkeit ersten Ranges. Auch die medizinischen Lehrstühle waren von Anbeginn mit prominenten Fachvertretern besetzt. Der in Halle geborene Friedrich Hoffmann (1660 – 1742), der das hallesche Stadtgymnasium absolviert und anschließend in Jena Medizin studiert hatte und dort mit einer Dissertation über den Selbstmord promoviert wurde, erhielt 1693 eine Professur für Medizin und Physik an der Fridericiana. Bis heute bekannt ist er als Erfinder der nach ihm benannten Tropfen, zudem entdeckte er die Heilkraft der Quellen in Bad Lauchstädt und publizierte, wie sein Kollege Thomasius, wissenschaftliche Beiträge im Kampf gegen Hexenverfolgungen.
Halle an der Saale
771
Der Ansbacher Georg Ernst Stahl (1659 – 1734), der ebenfalls in Jena Medizin studiert hatte und dort 1684 promoviert wurde, kam 1694 nach Halle und machte sich vor allem durch seine Arbeiten zur Leib-Seele-Problematik (Animismus-Theorie) einen Namen und damit zum wissenschaftlichen Gegner seines Kollegen Hoffmann, der eine materialistische Position favorisierte. 1716 ernannte Friedrich Wilhelm I. Stahl zu seinem Leibarzt und 1724 zum Präsidenten des Berliner Collegium medicum, der obersten Behörde für Gesundheitsfragen in Preußen. Eine theologische Professur erhielt Hermann August Francke (1623 – 1727), der zunächst an der Philosophischen Fakultät für orientalische Sprachen zuständig war, erst 1698. Berühmtheit erlangte er jedoch vornehmlich durch die Einrichtung der nach ihm benannten Stiftungen. Der Grundstein dazu wurde am 13. Juli 1698 gelegt und bereits Ostern 1700 konnte der erste, das ganze Ensemble auch heute noch dominierende Hauptbau seiner erstmaligen Bestimmung übergeben werden [Kertscher 2005]. Die barocke Gesamtanlage, deren Fertigstellung ihr Gründer nicht mehr erlebte, besteht aus einem Komplex von Wohn-, Unterrichts-, Kranken- und Produktionsgebäuden und stellt insgesamt eine bauliche Leistung von singulärer Qualität dar. Das wussten sowohl Mit- als auch Nachwelt Franckes zu schätzen. Albrecht von Haller (1708 – 1777), der im Juli 1726 in Halle weilte, war beeindruckt: „Nachmittag besahen wir das Waysenhauß. Es ist in Glaucha. Die Face ist schön genug und macht ein Corps de logis circa 40 Schritt breit […]. Auch sollen bey 1600 junge Leute drin auferzogen werden, davon die reich’ren um 400 Thl. im Paedagogio, die ärmern um 200 Thlr. im Waysenhause sich aufhalten.“ [Hintzsche 1971, 61] Der Justizrat Johann Peter Willebrand (1719 – 1837), der 1742 an der Fridericiana als Jurist promoviert wurde, nannte die Anstalt später „das wirkliche Wunderwerk unsers Jahrhunderts“ [Willebrand 1780, 170]. Die Bemühungen Franckes um die verwahrlosten Waisenkinder in dem halleschen Vorort Glaucha, der Bau des Waisenhauses und des Pädagogiums, in dem Söhne aus begüterten Elternhäusern Aufnahme finden konnten, die Installation der dazu nötigen produzierenden Einrichtungen, wie Garten- und Feldbau, Backstuben, Brauerei, Apotheke, Klinikum, bis hin zur Einrichtung von Bibliotheken, Waisenhausbuchhandlung und -druckerei, dienten letztlich einem Ziel: der Wiederherstellung der durch den Sündenfall verloren gegangenen Gottebenbildlichkeit des Menschen. Dies sei nach Meinung Franckes nur möglich, indem sich der Mensch durch nützliche Arbeiten und eine systematische Disziplinierung der gesamten Lebensführung als Werkzeug Gottes in der Welt bewährt. Franckes Tätigkeit in Halle bewirkte eine starke „Zurückdrängung der Dogmatik und Streittheologie“ [Kathe 1994, 58] zugunsten einer eher auf praktische religiöse Angelegenheiten gerichtete Caritas. Hier liegt die Basis für die Wirkmächtigkeit der pietistischen Lehre Franckes in Halle. Sie berührte wichtige Bereiche des Lebens der halleschen Bürger. Bedenkt man, dass diese ‚Gottesstadt‘ im Jahr von Franckes Tod (1727) etwa 3.000 Bewohner beherbergte, lässt sich leicht ermessen, welche Ausstrahlung auf das benachbarte Halle von hier möglich war. Die genannten Einrichtungen versorgten nicht nur die Anstalten selbst, sondern auch die Stadt Halle. Die Apotheke lieferte ihre Essenzen in verschiedenste Gegenden
772
Hans-Joachim Kertscher
der Welt. Im Klinikum wurden Medizinstudenten – ein Novum an deutschen Universitäten – am Krankenbett ausgebildet. Verengungen in Franckes Auffassungen, die gelegentlich zu heftigen Auseinandersetzungen führten, traten, so Udo Sträter, „in der ‚Decorum‘-Frage“ offen zutage, die „mit dem pietistischen Grundsatz der ,abnegatio sui‘ kollidierte“ [Sträter 1995, 58]. Francke vermochte in Thomasius’ Decorum-Lehre, die Manfred Beetz als „Wende vom kompilatorischen Polyhistorideal des Barock zum strengeren Theorieparadigma der Frühaufklärung“ [Beetz 1989, 212] kennzeichnet, nicht den wissenschaftlichen Neuansatz dieser Lehre zu sehen, die den gesellschaftlichen und individuellen Umgang um die Jahrhundertwende radikal verändern sollte. „Das Decorum“, so stellt Thomasius in einem Aufsatz von 1700 fest, „ist die Seele der Menschlichen Gesellschafften […]. Spannet man es zu eng ein/ so werden die Länder von denen Universitäten mit Leuten besetzt/ die man zu gar nichts brauchen kan/ die sich selbst und andern eine Last sind/ die weder GOtt noch Menschen nutzen/ die alles reformiren und bessern wollen“. Die „Abschaffung alles decori ist eine Kranckheit die dem Staat langsam abzehret/ daß er nach und nach sich ruiniret.“ [Thomasius 1714, 213 ff.] Thomasius erhielt im Ergebnis der Auseinandersetzungen, angeregt durch pietistische Invektiven, das königliche Verbot, in seinen Vorlesungen religiöse Gegenstände anzusprechen. Als weitaus gravierender – und vor allem spektakulärer – erwies sich die Kontroverse Franckes mit Wolff. Bemerkenswerterweise war hier ein literarischer Text der eigentliche Anlass für deren Eskalation. Es handelte sich um die ‚Sineser-Rede‘ (Oratio de Sinarum philosophia practica) des Philosophen, die er am 12. Juli 1721 gelegentlich der Übergabe des Prorektorats an seinen Nachfolger, den Theologen Joachim Lange (1670 – 1744), gehalten hatte. Diese, von Wolff offenbar bewusst als Provokation seines pietistischen Kontrahenten gedacht, sollte am Beispiel des Konfuzianismus den Nachweis erbringen, dass eine vorbildhafte Tugendpraxis auch unter Nichtchristen geübt werden könne. Francke sah hier eine Möglichkeit, gegen die Philosophie Wolffs vorzugehen. Mit dem Magister Daniel Strähler (1619 – 1750) fand sich ein Skribent, der den Versuch unternahm, in einer Streitschrift seinen ehemaligen Lehrer Wolff zu widerlegen. Doch damit zog er sich den Unmut des preußischen Königs Friedrich Wilhelm I. (reg. 1713 – 1740) zu, der in einem Schreiben vom 5. April 1723 die Leitung der Fridericiana anwies, dem Magister solcherlei Publikationen zu untersagen. Die Meinung des Königs änderte sich erst, nachdem ihm die Generäle Dubislaw Gneomar von Natzmer (1654– 1739) und Kurd Hildebrand von Löben (1661– 1739), die, so der Universitätshistoriker Wilhelm Schrader, „mit der Universität Halle seit langem in Verbindung und mit dem dortigen Pietismus in Gesinnungsverwandtschaft standen“, insinuiert hatten, „daß nach dem Wolffschen Determinismus auch desertierende Soldaten nur der Vorherbestimmung folgten und deshalb nicht straffällig seien“ [Schrader 1894, Bd. 1, 216]. Der ‚Soldatenkönig‘ reagierte nunmehr ungnädig. In einem Reskript vom 8. November 1723 wies er die Universitätsleitung an, dass Wolff „binnen 48 Stunden […] die Stadt Halle, und alle unsere übrige Königl. Lande, bey Strafe des Stranges räumen solle“ [Gottsched 1755, 333].
Halle an der Saale
773
7 Gruppen Bislang wenig erforscht ist die homogene Gruppe der Halloren, die sich 1524 zur Salzwirkerbrüderschaft im Thale zu Halle zusammengeschlossen und durch Privilegien des Kardinals Albrecht von Brandenburg (reg. 1476 – 1513) eine gewisse Eigenständigkeit hinsichtlich ihrer Lebensweise erlangt hatte. Die als Lohnarbeiter in den salzproduzierenden Einrichtungen Beschäftigten besaßen u. a. die „alleinigen Rechte zur Salzsiedungs-Arbeit in Halle“, den „Empfang eines Pferdes und einer Fahne bei jeder Erbhuldigung“ und die „Rechte des Vogel- und Fischfanges“ [Runde 1933, 134]. Die sich gewissermaßen in einer Enklave entwickelnde Brüderschaft öffnete sich im endenden 17. Jahrhundert allmählich gegenüber anderen Bewohnern der Stadt, z. B. den Studenten der Universität. Einige von ihnen traten aus dem engen Umkreis ihrer Familie und Brüderschaft heraus und begannen beispielsweise eine akademische Karriere, wie etwa der Theologe, Pädagoge und Schriftsteller Johannes Riemer (1648 – 1714), auf den noch zurückzukommen ist. Der Regierungstätigkeit des Administrators August von Sachsen-Weißenfels (reg. 1638 – 1680) in Halle brachte der Stadt den Ruhm ein, als letzter Sitz der Fruchtbringenden Gesellschaft zu fungieren. Die 1617 in Weimar gegründete Sozietät hatte es sich zum Ziel gesetzt, „unsere weitgeehrte hochdeutsche Muttersprache“, die „so wol an alter/ schönen und zierlichen reden/ als an überfluß eigentlicher und wolbedeutlicher Wort so jede sachen besser als die frembden recht zu verstehen geben können“ [Conermann 1985, Bd. 1, Bl. A ij r – A ij v], ihrem eigenen Werte gemäß zu propagieren. Das waren ungewohnte Töne kurz vor Ausbruch des verheerenden Dreißigjährigen Krieges. Kaspar von Teutleben (1576 – 1629) gab den Anstoß zur Gründung dieser Gesellschaft und übernahm als der ‚Mehlreiche‘ bereitwillig auch deren Vorsitz, den nach dem Tod des Weimarer Hofmarschalls Ludwig von AnhaltKöthen (1579 – 1550) wahrnahm. Die später auch als Palmenorden bezeichnete Sozietät fand ihren Sitz am Hof Ludwigs in Köthen. Offen war sie für Mitglieder aus dem Adel. Sie mussten sich dabei freilich einer Grundbedingung unterwerfen, dem Verzicht auf äußere Ränge und Würden im geselligen Verkehr der Mitglieder untereinander. Die Aufnahme erfolgte zumeist am Hof des jeweiligen Vorsitzenden. Hier erhielt das Mitglied eine sogenannte Gesellschaftsimprese, die sich in drei Teile gliederte: einem Motto (inscriptio), einem Bild (pictura), das zumeist eine Pflanze vorstellte, und einer erklärenden Unterschrift (subscriptio). Beigefügte Verse konnten die Imprese erläutern. In sehr beschränktem Maße wurde die Mitgliedschaft auch bürgerlichen Schriftstellern und Gelehrten ermöglicht. Um 1650 machten diese sechs Prozent aus. Auch der Rektor am halleschen Stadtgymnasium Christian Gueintzius (1592– 1650) gehörte zu ihnen. Er konnte Ende der dreißiger Jahre das Manuskript mit dem Titel Deutscher Sprachlehre Entwurf abschließen. Fürst Ludwig hatte diese in Auftrag gegeben und ließ nun das Manuskript unter den Fruchtbringern kursieren. Sie erschien schließlich 1741 in Köthen im Druck, Gueintzius fand im gleichen Jahr unter dem Namen der ‚Ordnende‘ Aufnahme in die Gesellschaft.
774
Hans-Joachim Kertscher
Mittlerweile besteht in der Forschung Einigkeit darin, dass diese Vereinigung nicht lediglich als eine Sprachgesellschaft anzusehen ist, sondern durchaus umfassendere kulturpolitische Ambitionen verfolgte. Fernab von sprachpuristischen Intentionen verstanden die Fruchtbringer die Sprache vornehmlich als ein Medium der Kultivierung des Menschen in einem Jahrhundert, das sich ihnen in einer kaum zur durchschauenden Widersprüchlichkeit darbot. Zumindest eine geordnete Regelung der deutschen Sprache wurde als eine Möglichkeit gesehen, diese Widersprüchlichkeit beschreib- und damit durchschaubar zu machen. Nach dem Tod des Fürsten Ludwig übernahm Herzog Wilhelm IV. von SachsenWeimar (1598 – 1662), der ‚Schmackhafte‘, den Vorsitz und machte Weimar zum Sitz der Gesellschaft. Sein Tod, nebst widrigen politischen Ereignissen jener Zeit, brachte den Fruchtbringern zunächst ein fünf Jahre dauerndes ‚Interregnum‘. Offenbar war zunächst niemand von den in Frage kommenden Persönlichkeiten willens, dem ‚Schmackhaften‘ im Amte zu folgen. Erst 1667 bekam die Gesellschaft mit Herzog August von Sachsen-Weißenfels einen neuen Vorsitzenden, der nunmehr von Halle aus die fruchtbringende Arbeit beförderte. Am 14. Juli dieses Jahres reiste der sächsisch-weimarische Kanzler Rudolf Wilhelm Krause (der ‚Bescheidene‘) nach Halle und befragte den Herzog einen Tag später in der Audienz, ob er die Wahl annehmen wolle, was dieser bejahte. Daraufhin überreichte der Gesandte aus Weimar dem neuen Amtsträger den Erzschrein mit „dem großen silbernen Siegel/ Wapenbuche/ samt zugehörigen Registern oder Rollen/ worinnen aller und ieder Mitglieder/ so wol Geschlechts- als Gesellschafts-Namen/ Gewächse und Sprüche oder Wörter zufinden“ [Neumark 1669, 434]. August war schon 1643 in Köthen unter dem Gesellschaftsnamen der ‚Wohlgerathene‘ als deren 402. Mitglied aufgenommen worden. Er stand der Gesellschaft von 1667 bis zu seinem Tode als Oberhaupt vor. Gemeinhin wird seine Amtszeit als die des Niedergangs der Fruchtbringenden Gesellschaft apostrophiert. Oberflächlich gesehen ist diese Feststellung nicht von der Hand zu weisen. Gleichwohl ist sie cum grano salis zu nehmen. Einerseits ist offensichtlich, dass mit dem Tod des ‚Wohlgerathenen‘ auch das Ende der Gesellschaft besiegelt war. Neuere Publikationen, unter anderem die von der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel und der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig besorgte Ausgabe der Briefe, Beilagen, Akademiearbeiten, Dokumente und Darstellungen der Gesellschaft machen jedoch, andererseits, deutlich, dass diese auch unter dem ,Wohlgerathenen‘ ein durchaus respektables Ansehen genoss [Bircher 1991]. Immerhin wurden unter seiner Ägide etwa 100 neue Mitglieder aufgenommen. Wesentlichen Anteil an der lebendigen Weiterführung der gesellschaftlichen Aktivitäten hatte dabei David Elias Heidenreich (1638 – 1688), des Herzogs Geheimsekretär in Halle und zudem ab 1674 Erzschreinhalter der Fruchtbringer. Der in Leipzig geborene Sohn eines Juristen, der seine Gymnasialausbildung in Halle erfuhr und schließlich in Wittenberg ein Jura-Studium absolvierte, trat auch als Dichter in Erscheinung. Neben Übersetzungen stammen aus seiner Feder zahlreiche Oden und Libretti für Singspiele, Opern, Maskeraden und Ballette, die der Hofkapellmeister und Schütz-Schüler David Pohle (1624– 1695)
Halle an der Saale
775
größtenteils am Hof Augusts in Halle musikalisch umsetzte. 1672 wurde Heidenreich unter dem Namen der ‚Willige‘ Mitglied der Gesellschaft. Die pietistische Auslegung der Adiaphora-Lehre blieb nicht ohne Einfluss auf das gesellige Leben in der Stadt. Zwar gab es in Form der pietistischen collegia pietatis die Möglichkeit für Interessierte, sich im gemeinschaftlichen Gespräch über geistliche Fragen auszutauschen, aber darüber hinausgehende gesellige Zusammenkünfte galten als Zeitvertreib, der zu vermeiden sei. So schrieb Breithaupt ein Sinnreiches Lateinisches Poëma wieder Den Mißbrauch Der Teutschen Beredsamkeit/ Insonderheit wieder Die Romanen Und andere Schandbare Schrifften, das der ehemalige Absolvent der Fridericiana, Jacob Baumgarten (1668 – 1722), mit erheblichen Ausweitungen ins Deutsche übertrug. Da konnten die älteren Eleven der Franckeschen Stiftungen lesen: „Tantzen, Spielen, Schertzen, Treibet aus dem Hertzen Christi Geist und Sinn: Drum sag ich von Hertzen, Tantzen, Spielen, Schertzen, Fahret immer hin.“ [Baumgarten, J. 1721, unpag.].
Unter solcherlei Auspizien konnte sich in Halle zunächst nur eine gelehrte Geselligkeit entfalten – freilich zumeist bei Ausschluss der Weiblichkeit. Gegen Ende der zwanziger und zu Beginn der dreißiger Jahre des 18. Jahrhunderts werden, namentlich von dem Universitätskanzler von Ludewig initiiert, Bemühungen sichtbar, Sozietäten ins Leben zu rufen, die sich den Wissenschaften, der deutschen, lateinischen und französischen Sprache und der Musik zu widmen suchten. 1743 erfolgte zudem die Gründung der Freimaurerloge Zu den drei goldenen Schlüsseln. Als interessant in diesem Zusammenhang erweist sich die u. a. von dem Theologiestudenten Samuel Gotthold Lange (1711– 1781), einem Sohn von Joachim Lange, initiierte Gesellschaft zur Beförderung der deutschen Sprache, Poesie und Beredsamkeit. Erste Versuche zur Popularisierung einer nichtsakralen Musik unternahm der Philosophieprofessor Martin Heinrich Otto (1706 – 1738), der in den dreißiger Jahren des 18. Jahrhunderts eine Musikalische Gesellschaft gründete, die mit dem Tod des Gründers allerdings ein schnelles Ende fand. Der schönen Literatur widmete sich die von dem Adjunkten der Philosophischen Fakultät Gottlob Samuel Nicolai (1725 – 1765) 1746 initiierte Gesellschaft der Freunde der Schönen Wissenschaften [Kertscher 2003a]. Dass die Arbeit solcher Gesellschaften nicht konfliktlos vonstatten ging, zeigt der Einsatz des Ästhetikers Georg Friedrich Meier (1718 – 1777), der gelegentlich der 1756 erfolgten Neugründung einer Musikalischen Gesellschaft pietistisch geprägte Invektiven gegen diese energisch zurückwies: „Man kann die Anständigkeit und Freyheit der Sitten weder aus Büchern, noch durch den mündlichen Unterricht, noch durch die Gelehrsamkeit, noch durch das eigene Nachdenken in seine Gewalt bekommen. Sondern der blosse Umgang artiger Leute ist die Schule der Ehrbarkeit und des anständigen freyen Wesens. […] Wenn nun an einem Orte das Besuchen der musicalischen Gesellschaften für unehrbar und unanständig gehalten wird, so muß man einen solchen Ort beklagen, dessen allgemeines Urtheil
776
Hans-Joachim Kertscher
von der Anständigkeit der Sitten von einem solchen Schwindelgeiste beherrscht wird.“ [Meier 1756, 63 f.]
8 Kulturproduktion Die Stadt Halle kann in der gesamten Frühen Neuzeit auf eine reiche Musiktradition verweisen. Zu nennen ist hier die Arbeit des Stadtgymnasiums, das einen Schulchor unterhielt, der zum einen für die „Kirchen-Music“ zu sorgen und zum anderen „täglich vor denen Häusern der Bürger zu gewissen Stunden geistliche Arien oder Lieder chormäßig“ zu gestalten hatte. Dafür erhielten die Sänger „Chor-Geld, nebst freyer Wohnung auf der Schule, und andere Beneficia“ [Dreyhaupt 1750, 193, 201 f.]. Den noch heute bestehenden Stadtsingechor prägten Musiker von Format, wie etwa Samuel Scheidt (1587– 1654), Friedrich Wilhelm Zachow (1663 – 1712), Wilhelm Friedemann Bach (1710 – 1784) oder Daniel Gottlob Türk (1750 – 1813). Scheidt spielte ohnehin im Musikleben Halles um 1600 eine herausragende Rolle. Nachdem dieser 1603 kurzzeitig als Hilfsorganist an der halleschen Moritzkirche ein Auskommen gefunden hatte, kehrte er 1609 als wohlbestallter Hoforganist in die Saalestadt zurück. Als Herausgeber von Vokal- und Instrumentalsammlungen in den Jahren 1620 bis 1627 und als frühbarocker Komponist, zeitweise auch zusammen mit dem in Halle weilenden Michael Praetorius (1571– 1621), bereicherte er das Musikschaffen des 17. Jahrhunderts signifikant. Gleiches gilt auch für das Musikleben der Stadt, das er ab 1628 als Musikdirektor der Kirchen Unser Lieben Frauen, St. Moritz und St. Ulrich entscheidend prägte. Der in Halle geborene Georg Friedrich Händel (1685 – 1759) hatte wohl bei dem Hallenser Friedrich Wilhelm Zachow (1663 – 1712) das Musikhandwerk gelernt, seine Wirkungsstätten jedoch bereits als junger Mann außerhalb der Saalestadt gesucht und gefunden – und von dort das Musikleben der Stadt bis in die heutige Zeit entscheidend beeinflusst. Neben dem Chor spielte auch die Einrichtung der Schulkomödie eine gewichtige Rolle im Bildungsprogramm des Gymnasiums. Die Schüler sollten sich mittels der Einstudierung von Rollen und der Führung von Dialogen rhetorische Fähigkeiten und Fertigkeiten erwerben, die sie in ihrem späteren Berufsleben anwenden konnten. Einer der ersten, der sich ernsthaft um die hallesche Schulkomödie bemühte, war der 1572 zum Konrektor und zehn Jahre später zum Rektor ernannte Magister Christoph Caesar (1540 – 1604), der auch „ein guter Poete“ war. Dreyhaupt berichtet weiterhin über ihn: „Weilen auch zu der Zeit die Comödien in Schulen Mode waren, so hat er deren verschiedene, sonderlich den 22 Sept. 1602 eine aufgeführet, bey welcher 150 Persohnen agiret.“ [Dreyhaupt 1750, 599] Alljährlich fanden in der Komödienklasse im Monat August, anlässlich des Stiftungsfestes der Einrichtung, öffentliche Actus statt – eifrig vorbereitet von Mitgliedern des Lehrkörpers und Schülern. So beispielsweise gelegentlich der Säkularfeier des Gymnasiums im Jahr 1665, wo aus Kapazitätsgründen
Halle an der Saale
777
sogar das Waagegebäude auf dem halleschen Marktplatz genutzt wurde, um Andreas Gryphius’ Tragödie Catharina von Georgien dem interessierten Publikum vorzustellen. Nachhaltig gefördert wurde die Schulkomödie durch den Administrator August von Sachsen-Weißenfels (reg. 1638 – 1680). Das gilt ebenso für die höfische Festkultur. Eigens für die Oper ließ dieser auf dem Paradeplatz gegenüber der Neuen Residenz ein Komödienhaus errichten und für intimere Aufführungen den Festsaal der Neuen Residenz umgestalten. In diesen Räumlichkeiten entfaltete sich ein Opern- und Theaterleben vor einem Publikum, das der Musikhistoriker Walter Serauky nicht zu Unrecht als eines der „theaterfreudigsten Mitteldeutschlands“ in dieser Zeit bezeichnet hat [Serauky 1935‒1943, Bd. 2/2, 215]. Hinsichtlich der Entwicklung einer deutschen Bühnenkultur ist auch auf Johann Velten (Veltheim, Velthem) zu verweisen, der 1640 in Halle geboren wurde. Dreyhaupt berichtet in seiner Chronik über ihn: „Theol. Cand. und Philosoph. Magister, war nachgehends Churfürstl. Sächsis. Comödien-Director, und hat die Bande lange Jahre von ihm den Nahmen geführet. Er war in Halle gebohren, ein Sohn Valentin Velthems, Worthalters und Chramer-Meisters daselbst.“ [Dreyhaupt 1750, 740] Velten stammte also aus einer angesehenen halleschen Familie, genoss in Halle Privatunterricht, studierte in Wittenberg Theologie und Philosophie, zeigte aber auch große Interessen für poetische und rhetorische Fragestellungen. Sein Weg führte ihn 1660 nach Leipzig, wo er sich an der Universität stärker philologischen Studien widmete und ein Jahr später zum Magister und Baccalaureus promoviert wurde. Danach, so ist zu vermuten, entschied er sich zum Beruf des Schauspielers, schloss sich verschiedenen Truppen an, gründete 1678 in Dresden seine ‚berühmte Bande‘, die sich mit ausdrücklicher Genehmigung des sächsischen Kurfürsten Kursächsische Komödiengesellschaft nennen durfte. Mit dieser bereiste er die verschiedensten Gegenden Deutschlands, auch in seiner Heimatstadt sind Auftritte gelegentlich der am 21. Mai 1689 erfolgten Huldigungsfeierlichkeiten für Kurfürst Friedrich III. (reg. 1688 – 1713, seit 1701 König in Preußen) nachweisbar. Velten gehörte zu jenen Prinzipalen, die, wie Eduard Devrient feststellt, „das volkstümliche deutsche Theater, wie es durch die englischen Komödianten und die Studententruppen geworden war, auf seinen höchsten Gipfel bringen“ [Devrient 1929, 49] wollten. Mit ihm trat am Ende des 17. Jahrhunderts ein gebildeter Theatermann auf den Plan, der sich in der Stegreifkomödie und den ,Haupt- und Staatsaktionen‘ sowohl als versierter Regisseur und Darsteller erwies als auch seine Bühne englischen und französischen Stücken öffnete. Zudem gilt er als ein Erneuerer der seinerzeit üblichen Bühneneinrichtung, indem er durch geschickten Einsatz von Tapeten die Bühne für mehrere Schauplätze öffnen konnte. Velten starb um 1693 in Hamburg. Seine Frau Katharina Elisabeth führte das Unternehmen couragiert weiter. Im Zusammenhang mit der pietistischen ‚Lösung‘ des Adiaphora-Streits fanden die Bemühungen um ein hallesches Theater- und Musikleben ein schnelles Ende. Erst 1740, mit der Regentschaft Friedrichs II. (reg. 1740 – 1876), konnte an eine Fortsetzung gedacht werden. 1741 spielte, trotz des noch bestehenden Theater-Verbots, Franz Schuch mit seiner neu gegründeten Teutschen Compagnie in der halleschen Vorstadt Neumarkt. Im gleichen Jahr trat die Schönemannische Schaubühne im halleschen
778
Hans-Joachim Kertscher
Ratskeller auf. Ein Jahr später versuchte sich sogar eine Gruppe von Jurastudenten an einer Aufführung von Andreas Gryphius’ Trauerspiel Aemilius Paulus Papinianus, das sie im Ratskeller einem interessierten Publikum vorstellten. In den folgenden Jahren gastierten nahezu alle bekannten Theatergruppen in der Saalestadt, so etwa die von Konrad Ernst Ackermann oder von Carl Theophilus Döbbelin. Ein Gastspiel Döbbelins im Sommer 1771 endete allerdings mit einem Eklat: Studenten und Offiziere gerieten in Streit um die Gunst Döbbelinscher Aktricen, der schließlich in studentischen Unruhen eskalierte. Auf Drängen der Universitätsleitung fühlte sich Friedrich II. veranlasst, Theaterspiel in preußischen Universitätsstädten zu verbieten. Nennenswerte literarische Produktionen aus der Feder hallescher bzw. in Halle ansässiger Autoren sind ab der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts zu datieren. Hier ist als einer der wichtigsten der bereits genannte Theologe Johannes Riemer anzuführen. Bei Dreyhaupt findet sich zu ihm u. a. folgende Notiz: „gebohren den 11 Febr. 1648. zu Halle aus dem bekanten alten Riemerischen Hallorum-Geschlechte und ist sein Vater Lucas [recte Hans] Riemer ein Salzwürker gewesen“ [Dreyhaupt 1750, 697]. Vermittelt durch den halleschen Superintendenten Gottfried Olearius (1604– 1685) besuchte Riemer ab etwa 1655 das hallesche Stadtgymnasium. Ab 1670 studierte er Philosophie und Theologie in Jena, erwarb dort 1672 den Magistergrad, wurde 1673 zum Adjunkten der Philosophischen Fakultät ernannt und nahm schließlich im gleichen Jahr eine Stelle am Gymnasium illustre Augusteum in Weißenfels an. Hier befreundete er sich mit dem dort seit 1670 lehrenden Professor für Politik, Poetik und Eloquenz Christian Weise (1642– 1708), dessen Professur er 1678 übernahm. Im Zusammenhang mit der Wahrnehmung dieses Amtes wurde Riemer, der bislang lediglich mit Casualgedichten hervorgetreten war, zielgerichtet literarisch wirksam. Er publizierte die Dramen Glücklicher Bastard und Vom geqvälten Liebes-Siege und schließlich 1679 den ersten Roman: Der Politische Maul-Affe. 1687 nahm Riemer Abschied von der Poesie und widmete sich fortan seinen geistlichen Ämtern in Osterwieck, Hildesheim und schließlich Hamburg. Ebenfalls seinen Ausgang von Halle nahm der hier 1661 geborene und 1742 in Liegnitz verstorbene August Bohse, der unter den Pseudonymen Talander und Gustav Hobes galante Romane publizierte und sich auch als Verfasser von Briefstellern bzw. als Übersetzer einen Namen machte. Kurzzeitig schrieb er zudem für die Weißenfelser Oper Libretti. Bohse, dessen Vater Beisitzer des halleschen Schöppenstuhls war, besuchte wie Riemer das hallesche Stadtgymnasium und erhielt hier, namentlich durch die Schulkomödie, wesentliche musische Anregungen. 1679 studierte er in Leipzig Beredsamkeit und Jura und war anschließend als Hofmeister und Lehrer an verschiedenen Schulen und Hochschulen, u. a. in Halle, Hamburg, Erfurt,Weißenfels und Jena, tätig. Die Universität Jena promovierte ihn 1700 zum Doktor der Jurisprudenz. Ab 1708 bekleidete er bis an sein Lebensende eine Professur an der Ritterakademie von Liegnitz. Mit Riemers und Bohses literarischen Erfolgen können die von Johann Beer (1655 – 1700) durchaus verglichen werden. Der in St. Georgen im Attergau geborene Gastwirtssohn, dessen Eltern sich aus religiösen Gründen, sie waren Protestanten und
Halle an der Saale
779
damit Verfolgte der in Österreich herrschenden Gegenreformation, in Regensburg niedergelassen hatten, besuchte ab 1670 das dortige Gymnasium Poeticum, ließ sich 1676 an der Universität Leipzig als Theologiestudent immatrikulieren, gab das Studium nach etwa einem Semester jedoch zugunsten eines Angebots aus Halle, in die Hofkapelle als Altist und Violonist einzutreten, auf. Hier machte er schnell Karriere, ging mit dem Hof 1680 nach Weißenfels, wurde unter den Herzögen Johann Georg (reg. 1697– 1712) bzw. Johann Adolf I. (reg. 1736 – 1746) zum Konzertmeister befördert und übernahm zudem noch das Amt des herzoglichen Bibliothekars. Neben seiner Tätigkeit am Hof hatte Beer, gewissermaßen als Freizeitschreiber, anonym eine ganze Reihe von Romanen publiziert, die zu einem nicht geringen Teil noch in der Zeit seines Aufenthalts in Halle entstanden sind. Offensichtlich ohne Wissen des Hofes geschrieben, bieten die Romane des Autodidakten frisch erzählte Sittenbilder seiner Zeit. Die Doppelexistenz Beers als Hofmusiker und als dilettierender Romancier fand ihre Ergänzung durch die 1679 vollzogene Heirat mit der begüterten halleschen Gastwirtstochter Rosina Elisabeth Brehmer. Beer übernahm das Gasthaus in der dem halleschen Marktplatz nahegelegenen Bärgasse und bewältigte, zusätzlich zu seinen Aufgaben am Hof, auch die eines Gastwirts. Anspielungen auf seine Erfahrungen während des Aufenthalts in Halle lassen sich, verstreut freilich, in seinem Œuvre finden. Auch als Satiriker, namentlich in der Kontroverse mit dem schon genannten Pietisten Vockerodt, ist Beer hervorgetreten [Kertscher 2007a, 22 f.]. Im Sommer 1700 starb Beer an den Folgen eines Unfalls, der sich gelegentlich eines Schützenfestes ereignete. Auch auf Christian Friedrich Hunold (1680 – 1721) ist zu verweisen, der 1708 nach Halle kam. Hunold hatte sich in der Vergangenheit als Autor galanter Romane einen Namen gemacht. 1714 wurde er, so Dreyhaupt, „nachdem er unter Henr. Bodino [Heinrich Bodinus (1652– 1720), H.-J. K.] de testamentis irrevocabilibus pro gradu disputiret“, zum Doktor der Rechtswissenschaften promoviert und „laß daselbst 13 Jahr lang über die Moral, teutsche Oratorie, Poesie, und dem Stylum mit besonderm Fleisse“ [Dreyhaupt 1750, 643]. In Halle gewann Hunold eine zunehmende Distanz zu seinen früheren literarischen Arbeiten, an denen er schließlich scharfe Kritik übte: „[…] ich wünschte“, betonte er in der Vorrede zu seinen Academischen Neben-Stunden von 1713, „daß viele meiner Schrifften in ihrer ersten Gebuhrt erstickt wären“ [Menantes 1713, Bl. A 3r]. In seiner halleschen Zeit befasste sich Hunold neben poetischen auch mit poetologischen Arbeiten, publizierte Briefsteller, Anweisungen zum Stil und zur Redekunst. Sehr früh, am 6. August 1721, verstarb der Dichter im 41. Lebensjahr in Halle. Eine höchst bedeutsame literarische Produktion beginnt in den endenden dreißiger Jahren des 18. Jahrhunderts. Mit der Aufnahme Immanuel Jakob Pyras (1715 – 1744) in die Gesellschaft zur Beförderung der deutschen Sprache, Poesie und Beredsamkeit, die etwa um 1735 erfolgte, erfuhr das Unternehmen eine signifikante Belebung, die für die deutsche Literaturgeschichte des 18. Jahrhunderts nachhaltige Folgen zeitigte. Der sogenannte Erste Hallesche Dichterkreis hatte sich konstituiert. Pyras Lehrgedicht Der Tempel der Wahren Dichtkunst (1737), das er seinem Freund und
780
Hans-Joachim Kertscher
Kommilitonen Lange zum Amtsantritt als Pastor in Laublingen dediziert hatte, begründet gleichsam die Poetologie, der sich die beiden Dichterfreunde verpflichtet fühlten [Pyra 1749]. Diese gewinnt vorzugsweise durch zwei Momente ihre Ausprägung: den Verzicht auf den Reim, der als ‚Fessel‘ bezeichnet wird, und die Forderung nach religiösen Inhalten, die der Dichter zu gestalten habe.Während des gemeinsamen Aufenthalts in Laublingen wird ein neues Geselligkeits-Ideal praktiziert und dichterisch repräsentiert. Hier, in dem in der Nähe Bernburgs gelegenen Dorf, dem heutigen Beesenlaublingen, ist der Ort zu suchen, von dem der Gedanke der geistbeseelten Freundschaft, der Empfindsamkeit seinen Ausgang nahm. Hier trafen sich Gleichgesinnte, die ihren inneren Regungen in freundschaftlichen Diskursen Ausdruck zu geben suchten. Und wenn man selbst nicht zugegen sein konnte, schickte man empfindsame Briefe an die Freunde, schrieb Gedichte, die vorgelesen werden sollten. Hans Kaspar Hirzel (1725 – 1803), der Schweizer Arzt und Schriftsteller, berichtet darüber: „In allen diesen Männern brennte noch das Feuer der Jugend, und ihr gemeinsamer Geschmack entzündete unter ihnen die zärtlichste Freundschaft. […] Laublingen war der Ort, wo sich die meisten dieser schönen Geister vereinigten, und mit einander in dem Eifer für die Verbesserung des Geschmacks und in der Wärme der Freundschaft in die Wette stritten, und aus welchem sich der gute Geschmack über ganz Deutschland ausbreiten sollte.“ [Hirzel 1779, 80 f.] Neben Hirzel und Pyra waren hier der hallesche Ästhetiker Meier, der Schweizer Naturforscher und Ästhetiker Johann Georg Sulzer (1720 – 1779), die Dichter Ewald Christian von Kleist (1715 – 1759) und Johann Wilhelm Ludwig Gleim (1719 – 1803) häufig zu Gast, um nur einige zu nennen,. Als wichtigstes literarisches Ergebnis der Zusammenkünfte kann die Sammlung Thirsis und Damons freundschaftliche Lieder mit Gedichten von Pyra, Lange und dessen Frau Dorothea, genannt werden. Sie erschien 1745 und vier Jahre später in einer wesentlich erweiterten Auflage [Lange 1749]. In dieser Sammlung finden die Autoren, deren erste Gedichte noch sehr stark von einer pietistischen Innerlichkeit geprägt waren, auch neue Töne lyrischen Schreibens. Sie feiern die Freundschaft, empfinden Naturerlebnisse lyrisch nach und stellen damit der in Deutschland dominierenden rationalistischen Gelehrtenpoesie eine deutlich neue Position entgegen. Dies gilt in gleichem Maße auch für die Dichtungen der Mitglieder des Zweiten Halleschen Dichterkreises, der sich um 1740 konstituierte. Neben dem schon genannten Jurastudenten Gleim gehörten dazu der ebenfalls Jura studierende Johann Peter Uz (1720 – 1796), der Theologiestudent Johann Nikolaus Götz (1721– 1781) und der Fechtund Sprachlehrer Paul Jacob Rudnick (1719 – 1741). Sie bevorzugten freilich ein anderes Genre, nämlich das anakreontische. In bewusster Negation des pietistischen Adiaphora-Verdikts feierten sie in ihren Gedichten den Wein, die Liebe und das weltliche Lied. Dem pietistischen Erweckungserlebnis wollten sie die scherzhafte, eben anakreontische Erweckung gegenüberstellen. An die Stelle des rigorosen Pragmatismus der Pietisten, der alle Lebensbereiche berührte, setzten sie das allzumenschliche Recht auf Genuss. Aus Uz’ Ode Die lyrische Muse stammen jene nahezu programmatisch anmutenden Verse:
Halle an der Saale
781
„Denn nur von Lust erklingt mein Saitenspiel, Und nicht von Leichenvollem Sande Und kriegrischem Gewühl Und vom gekrönten Sieg im blutigen Gewande.“ [Uz 1890, 45].
Beide Dichterkreise haben die Geschichte der deutschen Poesie entscheidend beeinflusst. Traditionslinien gehen aus von Pyra und Lange zu Klopstock, Hölderlin und Novalis. Anknüpfungspunkte zu den Anakreontikern fanden die jungen Lessing, Bürger, Goethe und Schiller. Sie alle waren von einem Vorgang geprägt, der ebenfalls von der Fridericiana seinen Ausgang nahm: Im Jahr 1735 publizierte ein Sohn des erwähnten Jacob Baumgarten, Alexander Gottlieb (1714– 1762), eine Dissertation unter dem Titel Philosophische Betrachtungen über einige Bedingungen des Gedichts, in der erstmals von einer neuen philosophischen Disziplin die Rede ist. Gemeint ist die Ästhetik, die nach Auffassung Baumgartens die von den Rationalisten Wolffscher Prägung vernachlässigten unteren Erkenntnisvermögen des Menschen stärker zum Gegenstand philosophischen Interesses machen sollte. Baumgarten definiert in dieser Arbeit das Gedicht als eine „vollkommene sinnliche Rede“ [Baumgarten, A. G. 1983, 10 f.] und fragt nach der theoretischen Begründbarkeit von Schönheit, die sich bekanntermaßen rationalen Schlüssen entzieht. Damit billigte er einem jenseits der Verstandeskräfte liegenden Gegenstand Vollkommenheit und Schönheit zu. Baumgarten folgte 1740 einem Ruf an die Viadrina in Frankfurt/Oder. Sein Schüler und Freund, der erwähnte Meier, setzte dessen Lehrtätigkeit in Halle fort, indem er der neuen philosophischen Disziplin zum Durchbruch zu verhelfen suchte. Hinsichtlich der Poesie bedeutete dies, dass er der Frage nach der Vollkommenheit eines Gedichtes, nach seinen Schönheiten auf den Grund ging. Diese bestünden nicht in der möglichst vollkommenen Nachahmung der Natur (Mimesis) durch den Künstler, sondern in der Originalität des Künstlers, der es vermag, als ein esprit créateur, eine Welt aus sich selbst zu erschaffen. Im Gegensatz zu dem Leipziger Literaturtheoretiker Johann Christoph Gottsched (1700 – 1765), der dem aristotelischen Mimesis-Postulat anhing, stellte Meier das subjektiv geprägte künstlerische Moment bei der Entstehung eines Kunstwerks, das Schöpfertum des Künstlers also, in den Mittelpunkt seiner Überlegungen. Mit solcherlei Auffassungen revolutionierten Baumgarten und Meier den gesamten Bereich künstlerischer Tätigkeit. Die Vertreter beider Dichterkreise nutzten sie als theoretische Voraussetzungen für ihr eigenes Schaffen. Darüber hinaus galten sie ihnen als praktikable Waffen in der Polemik gegen obsolet gewordene Theorien Gottschedscher Provenienz. Pyras Erweis, daß die G*ttsch*dianische Sekte den Geschmack verderbe (1743) sowie Meiers Abbildung eines Kunstrichters (1745), in dem er eine Theorie des Geschmacksurteils entwickelt, markieren den Anfang einer neuen Etappe der deutschen Literaturkritik.
782
Hans-Joachim Kertscher
9 Medien der Kommunikation Der bereits mehrfach erwähnte Christian Thomasius (1655 – 1728) hatte sich schon während seiner Lehrtätigkeit an der Leipziger Universität einen Namen gemacht – nicht nur, weil er seine Vorlesungen in deutscher Sprache vortrug, sondern auch, weil er ein Journal mit gelehrtem Charakter ins Leben gerufen hatte, das, verlegt von dem Leipziger Moritz Georg Weidmann d.Ä., in Halle bei Christoph Salfeld von 1688 bis zum April 1690 gedruckt wurde. Das unter dem Kurztitel Monats-Gespräche bekannt gewordene Periodikum war vornehmlich gedacht, das spärliche Salär des Hochschullehrers ein wenig aufzubessern, bald aber wurde es zu einer gewichtigen Basis für die Formierung einer intellektuellen Elite der deutschen Frühaufklärung. Es war ein Rezensionsorgan für Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt und schaltete sich darüber hinaus in aktuelle Diskurse geistiger und geistlicher Natur ein. Ebenso setzte sich das Journal scharf polemisch mit obsolet gewordenen Gewohnheiten der Mitwelt auseinander, suchte bewusst die Provokation und schreckte beispielsweise auch nicht davor zurück, den Naturrechtsstreit hinsichtlich der Rolle des Volkes bei der Installierung der feudalen Macht und damit das Gottesgnadentum zu persiflieren. In zwei Jahren wurden drei Bände der Monats-Gespräche mit etwa 3.000 Druckseiten an die Öffentlichkeit gebracht und so ein den Prozess der deutschen Frühaufklärung entscheidend beeinflussendes Medium wirksam in Szene gesetzt. Offenbar waren es Angriffe von orthodoxer Seite, die Thomasius vorerst von journalistischen Unternehmungen dieser Art Abstand nehmen ließen. Dennoch erließ der sächsische Kurfürst am 10. März 1690 ein Konsistorial-Reskript, demzufolge sich Thomasius „allen Profitirens, Lesens und Disputirens, es geschehe publice oder privatim oder was Art und Weise es wolle“ zu enthalten habe, desgleichen „aller Edirung von Schriften“ [Schmidt 1995, 88]. Damit war dem Gelehrten die Existenzgrundlage im Sächsischen entzogen worden. Er nahm im gleichen Jahr seinen Wohnsitz in Halle, einer Stadt, die als Sitz einer zu gründenden Universität am brandenburgischen Hof bereits im Gespräch war. Sein Schüler und Kollege, Nicolaus Hieronymus Gundling (1671– 1729), der an der Fridericiana 1705 zum außerordentlichen Professor der Philosophie berufen wurde und 1707 eine ordentliche Professur für Beredsamkeit, die schließlich mit dem Lehrstuhl für Naturrecht verbunden wurde, wahrnehmen konnte, führte mit den Neuen Unterredungen, einer Monatsschrift, die durchaus an Thomasius’ Monats-Gespräche anknüpfen konnte, die journalistischen Anfänge seines Lehrers fort. Auch der bereits erwähnte Rechtsgelehrte von Ludewig (1668 – 1743) wusste sich mit der Gründung der Wöchentlichen Hallischen Frage- und Anzeigungs-Nachrichten, die im August 1729 erstmals erschienen, journalistisch erfolgreich vorzustellen. Dies gilt ebenso für sein Engagement hinsichtlich des von Johann Heinrich Zedler (1706 – 1751) geplanten Universal Lexicons. Der Leipziger Verleger sah sich im Zusammenhang mit der Realisierung dieses gewaltigen Werkes zusehends von Leipziger Kollegen unter Druck gesetzt. Der hallesche Kanzler von Ludewig nutzte seine Beziehungen zu den
Halle an der Saale
783
Franckeschen Stiftungen, um diese für die Drucklegung des Lexikons zu interessieren und verfasste auch die dem ersten Band des Lexikons vorangestellte Vorrede, in der er die Vorzüge des Unterfangens herausstellt. Wie schon angedeutet, spielte die Universitätsgründung eine wichtige Rolle im Hinblick auf die Entwicklung des Buchdrucks in der Stadt. Nach dem Willen des Kurfürsten Friedrich Wilhelm (reg. 1640 – 1688), sollten in Halle lediglich zwei Buchdruckereien existieren. Diese waren die Druckereien von Melchior Oelschlegel d.J. und die Salfeldische Druckerei. Oelschlegels Unternehmen „war in den achtziger Jahren des siebzehnten Jahrhunderts durch vielerlei Unglücksfälle so heruntergekommen, dass es als Druckerei nur noch dem Namen nach bestand, und er sich endlich genöthigt sah, sie 1694 seinem Vetter und Gevatter Christian Henckel zu überlassen“ [Eckstein 1842, 7]. Henckel (1668 – 1746) kam also im Jahr der Universitätsgründung nach Halle und nutzte die neuen akademischen Kommunikationsformen, indem er seinen gewöhnlichen Drucksachen auch „einen Disputations-Handel“ [Dreyhaupt 1750, 56] zugesellte. Die Salfeldische Druckerei ging auf den in Quedlinburg geborenen Christoph Salfeld (1599 – 1670) zurück. Dessen Hinterlassenschaft wurde nach seinem Tod unter die Erben in das Stammhaus in der Schmeerstraße, das Salfelds Witwe weiterführte, und eine am Neumarkt gelegene Offizin aufgeteilt. Letztere übernahm der älteste Sohn David (1652– 1686) und nach ihm dessen zweitältester Bruder Christoph (1653 – 1703), der das kurfürstliche Privileg eines Hof- und Regierungsbuchdruckers erhielt, d. h. die Genehmigung, „alle amtlichen Drucke, Edicte, Patente, Gesetze und dergleichen“ [Eckstein 1842, 5] der Landesregierung des Herzogtums Magdeburg zu drucken. 1693 schließlich übernahm der dritte Bruder Johann Andreas (1665–um 1707), der mittlerweile auch eine Druckerei am Alten Markt aufgebaut hatte, das Stammhaus in der Schmeerstraße. Die Familie Salfeld bestimmte also über weite Strecken das Druckereiwesen Halles in der voruniversitären Zeit am Ende des 17. Jahrhunderts. Das änderte sich grundlegend unter Friedrich III. (reg. 1688 – 1713, seit 1701 König in Preußen) „Christoph Andreas Zeidler, von Franckfurt an der Oder“, so Dreyhaupt, „brachte 1694 bey Errichtung der Universität seine Druckerey von dort anhero, und fieng dabey einen Disputations-Handel an“ [Dreyhaupt 1750, 56]. Der Geschäftsmann baute also eher auf einen mit der UniversitätsNeugründung möglicherweise einhergehenden wirtschaftlichen Aufschwung, denn auf eine sichere Druckerexistenz an der etablierten Universität in Frankfurt. Stephan Orban (1681– 1732) aus Goldlauter kaufte von Johann Andreas Salfeld „den Rest seiner am alten Markte in des Sattler Schmidt Hause aufgestellten Druckerei am 16. Februar 1707“ [Eckstein 1842, 7] und machte sie durch Bibeldrucke sowie durch die Publikation der von den Franckeschen Stiftungen herausgegebenen Hällischen Zeitungen bekannt. Eine internationale Reputation erwarb sich die Offizin nach Orbans Tod durch den aus dem thüringischen Waltershausen stammenden Johann Justinus Gebauer (1710 – 1772) [Kertscher 1998, 10 – 53], der ihr zunächst als Faktor, dann aber als Inhaber vorstand und der Druckerei bzw. dem ihr zugesellten Verlag mit theologischen, historischen und geographischen Schriften, vornehmlich aus der Feder hallescher Professoren, zu großem Ansehen verhalf. Zunächst nahm er Verbindung zu
784
Hans-Joachim Kertscher
dem Jenaer Theologen Johann Georg Walch (1693 – 1775) auf, den er für die Herausgeberschaft von Luthers Kirchenpostille und dessen Auslegung der Epistel St. Pauli an die Galater (1737), schließlich auch für eine Luther-Ausgabe gewinnen konnte, deren erster Band 1740 auf den Markt kam. 1753 erschien der 24. und damit letzte Band. Die Luther-Ausgabe erwies sich als ein grandioser buchhändlerischer Erfolg und machte Gebauers Verlag mit einem Schlag in der gesamten protestantischen Welt bekannt. Seine zweite große Verlegerarbeit war die Übersetzung der in London ab 1736 erscheinenden und von einer Gruppe namhafter englischer Historiker erarbeiteten An Universal History, from the earliest account of time to the present. Interessant dabei ist, dass Gebauer von Anfang an nicht lediglich an die Publikation einer Übersetzung dachte, sondern in die deutsche Ausgabe auch Ergebnisse deutscher Forschungsarbeit mit einfließen lassen wollte. Siegmund Jacob Baumgarten (1706 – 1757), der hallesche Theologe, wurde als Herausgeber gewonnen. Nach seinem Tod übernahm sein Schüler und Kollege Johann Salomo Semler (1725 – 1791) die Herausgabe der Bände 17 bis 30. Die restlichen Bände 31 bis 66 wurden dann von weiteren namhaften Einzelherausgebern verantwortet. Der erste Band erschien 1744, den Abschluss seines Unternehmens konnte Gebauer nicht mehr erleben. Die letzten Bände besorgte sein Sohn Johann Jakob (1745 – 1819) als Verleger. Mit der Welthistorie konnte ein Monumentalwerk vorgelegt werden, das durchaus den höchsten Stand der europäischen Geschichtswissenschaft zu repräsentieren vermochte. Aber nicht nur dies: Das Werk stellt zudem eine enorme Leistung innerhalb der Printmedien der Aufklärungszeit dar. Das betrifft sowohl seine satz- und drucktechnischen Qualitäten als auch – und vielleicht in besonderem Maße – die brillante Wiedergabe seiner Kupferstiche. Auch der aus Alvensleben bei Magdeburg stammende Buchhändler und Verleger Carl Hermann Hemmerde (1708 – 1782) [Kertscher 2004, 9 – 106], der 1737 die Tochter des im gleichen Jahr verstorbenen halleschen Buchhändlers Johann Georg Klemm heiratete und damit dessen am Marktplatz situierte Handlung übernahm, publizierte wissenschaftliche Bücher, bemühte sich jedoch gleichermaßen um den Bereich der schöngeistigen Literatur. Berühmt wurde er durch die Erstveröffentlichung von Friedrich Gottlieb Klopstocks (1724– 1803) Messias-Dichtung. Deren drei erste Gesänge waren 1748 in der Zeitschrift Neue Beyträge zum Vergnügen des Verstandes und Witzes, den sogenannten Bremer Beiträgen, erschienen, jedoch vom Lesepublikum kaum beachtet worden. Der schon genannte hallesche Ästhetiker Meier hingegen war davon so beeindruckt, dass er 1749 bei Hemmerde seine Beurtheilung des Heldengedichts, der Meßias erscheinen ließ. Gleichsam prophetisch vermerkt er hier eingangs: „Wenn der Dichter sein Werk wird zu Ende gebracht haben, so wird die deutsche Nation nicht mehr nöthig haben, ihren Nachbarn den Vorzug in den Wercken des Geistes einzuräumen.“ [Meier 1749, 4] In der Tat erwies sich die Publikation der Messias-Dichtung, deren zwanzig Gesänge Hemmerde von 1749 bis 1773 publizierte, als bis dahin einmalig in der deutschen Literatur- und Verlagsgeschichte. Zu den zuvor angeführten sechzehn Buchdruckereien bzw. Verlagen, auf die die Stadt Halle im Jahr 1740 verweisen konnte, zählen auch die von Francke initiierten Printunternehmungen. Waisenhausbuchhandlung und -druckerei gehörten im
Halle an der Saale
785
18. Jahrhundert zu den wesentlichen Verlags- und Vertriebsanstalten für Schriften vornehmlich geistlichen Inhalts im protestantischen Deutschland. Die nach ihrem Gründer, Carl Hildebrand Freiherr von Canstein (1667– 1717), benannte Bibelanstalt, versorgte die protestantischen Haushalte im Reich mit preiswerten Bibeln. Im Gegensatz zur Waisenhausdruckerei, die nur mühsam ihre Existenz behaupten konnte, war die Bibelanstalt so erfolgreich, dass sie sogar den Druck fremdsprachiger Bibeln in ihr Programm aufnehmen konnte. 1708 gründete Francke, nachdem er bereits 1703 das königliche Privileg erhalten hatte, die Hällischen Zeitungen. Ein Anfang zu einer – heute nicht mehr wegzudenkenden – neuen Kommunikationsform war für die Stadt Halle gemacht und zudem die Lust im Publikum geregt worden, auf diese Weise schnell informiert zu werden und sich – zumindest intellektuell – als Teilhaber am Weltgeschehen zu fühlen.
10 Memorialkultur und Rezeption Zeugnisse einer nennenswerten halleschen Memorialkultur sind erst im endenden 17. Jahrhundert anzutreffen. Für den hier zu behandelnden Zeitraum bietet die 1667 von dem Pfarrer der halleschen Marktkirche Gottfried Olearius (1604– 1685) bei Johann Wittigau in Leipzig veröffentlichte Halygraphia Topo-Chronologica, Das ist: Ort- und Zeit-Beschreibung der Stadt Hall in Sachsen [Olearius 1667], ein zweibändiges Werk, das geistliche und weltliche Strukturen der Stadt aufzeigt, die Topographie Halles in Form eines Stadtplans darstellt und zudem eine Zusammenfassung älterer stadtgeschichtlicher Quellen berücksichtigt, ein reiches Anschauungsmaterial. 1679 erschien eine zweite Auflage des Werkes, erweitert und aktualisiert, unter dem Titel Halygraphia aucta & continuata: Orts- und Zeit-Beschreibung Der Stadt Hall in Sachsen [Olearius 1679].Vor allem der preußische Regierungsrat, Senior des Schöffenstuhls und Salzgraf Johann Christoph von Dreyhaupt (1699 – 1768) nutzte Olearius’ Werk als Grundlage eigener Arbeiten. In aufwändiger Quellenarbeit hatte von Dreyhaupt ein mit vielen Illustrationen versehenes Manuskript zusammengestellt, das die Regionalgeschichtsschreibung des 18. Jahrhunderts maßgeblich beeinflussen sollte. Waren in Olearius’ Werk bereits Anfänge einer systematischen Geschichtsdarstellung zu finden, wird diese nunmehr konsequent auf das gesamte Textkorpus angewendet und durch ungekürzte Quellenwiedergaben gestützt [Dreyhaupt 1749, 1750]. 1773 erschien postum die von dem halleschen Philosophieprofessor Johann Friedrich Stiebritz (1707– 1772) gekürzte Ausgabe von Dreyhaupts Beschreibung in zwei Teilen – „verbessert, bis auf unsre Zeiten fortgesetzt, mit verschiedenen neuen Abhandlungen vermehret“ [Dreyhaupt 1773], so der Untertitel. Ebenfalls als Ergänzung von Dreyhaupts Werk versteht sich die von dem halleschen Pfännerschaftsrendanten Christian Gottlieb August Runde (1778 – 1835) zusammengetragene hallesche Chronik. Diese erfuhr erst 1933 eine Drucklegung, besorgt von dem halleschen Bibliothekar Bernhard Weißenborn (1877– 1954) [Runde 1933].
786
Hans-Joachim Kertscher
Hinsichtlich der schöngeistigen Memorialliteratur ist auf Johann Beer zu verweisen. Von ihm stammt die 1698 erschienene Aufzeichnung der Legende von der Gefangenschaft des thüringischen Grafen Ludwig dem Springer auf dem Giebichenstein und dessen Flucht [Beer 1967]. Martin Bircher hat darauf verwiesen, dass es sich hier um „weit mehr als eine sprachlich revidierte Abschrift“ [Bircher 1967, XI] der Thüringischen Chronik Johannes Rothes (um 1360 – 1434) handelt, vielmehr sei es eine Bearbeitung, die mit Kürzungen und Ergänzungen versehen ist und zudem das Interesse des Lesers an besonders spektakulären Geschehnissen nachdrücklich zu wecken sucht. Zu der um 1700 entstandenen Fülle von Huldigungsgedichten trug wesentlich die Dichterin Susanna Elisabeth Zeidler (1657–um 1706) bei. Die Tochter des Fienstedter Pfarrers Gottfried Zeidler, die über beträchtliche Kenntnisse in den Schönen Wissenschaften und der Religion verfügte und von Kindheit an am Lesen von Gedichten interessiert war, wandte sich selbst dem Schreiben zu und publizierte mit ihrem Jungferlichen Zeitvertreiber einen eigenen Gedichtband. Darin findet sich ein, wie von Dreyhaupt meint, „nettes Gratulations-Carmen“, das sie „Sr. Churfürstl. Durchl. zu Brandenb. 1681 bey Einnehmung der Huldigung zu Halle“ präsentierte [Dreyhaupt 1750, 754]. Darin wird die Stadt samt ihrer neuen Obrigkeit gefeiert: „Es gibt in Sachsen-Land vier edle Saltzes-Brunnen/ Woraus der scharffe Qvell mit hauffen kömmt gerunnen. Dabey erbauet ist die weitberühmte Stadt Die ihres gleichen nicht im gantzen Lande hat. Diß ist die schöne Stadt/ die Halle wird genennet. Und vor des Landes Haupt von iedermann erkennet/ Die Zierde Teutsches Reichs mit Thürmen aufgeführt/ Mit welcher Spitzen sie biß an die Wolcken rührt.“ [Zeidler 2000, 21 f.]
Friedrich III. (reg. 1688 – 1713, seit 1701 König in Preußen) ließ sich 1681 in der Salzstadt mit folgenden Versen eines unbekannten Verfassers huldigen: „Wohlan! der Held ist eingezogen, Ihr Felsen springt! ihr Klüffte reist entzwey, Daß unsre Fluth um so viel stärcker sey, Nun ist das Unglück weggeflogen. Ihr alle, die ihr euch von unsern Ströhmen nehrt, Seyd froh, daß uns des Adlers Flügel decken, Seyd froh, daß euch sein Schutz wird Nutz erwecken, Wann Friedrich Wilhelm will, wird Weh’ in Wohl verkehrt.“ [Dreyhaupt 1749, 516]
Der schon genannte Christian Hunold (1680 – 1721) verfasste unter dem Pseudonym Menantes folgende Verse über die Gründung der Fridericiana: „Der [Gott] sprach: erbaue zum Behuf Der Wissenschafft und Tugend Tempel/ Am Tage/ da ich dich erschuf;
Halle an der Saale
787
Und sey ihr Vater und Exempel. Fridriciana ward erzeugt/ Die Tochter eines weisen Helden. Wie ihr sein Vater Hertz geneigt/ Wird heut ihr triumphiren melden.“ [Menantes 1713, 7]
Und noch Immanuel Pyra (1715 – 1744), Absolvent der Fridericiana und führender Vertreter der Ersten Halleschen Dichterschule, bemühte in seinem Lehrgedicht Der Tempel Der Wahren Dichtkunst von 1737 die Salz-Metapher, um den kurfürstlichen Gründer der Universität zu feiern: „Hier, wo die Salzfluth quilt, und in berauchten Hütten In flachen Pfannen schäumt, hast du der Weisheit Thron, Wie deinen, aufgericht.“ [Pyra 1749, 128]
Eine Lebensbeschreibung, die die Zeit um 1700 umfasst und viele Details aus dem bürgerlichen Leben in Halle wiedergibt, hat der hallesche Barbier Johann Dietz hinterlassen. Die Handschrift wurde 1915 von Ernst Consentius ediert [Dietz 1915]. Eine nicht unbeträchtliche Anzahl studentischer Verse, die von dem genannten Studentenaufstand 1723 handeln, hat John Meier publiziert [Meier 1897]. „So muß ich, schönstes Saal Athen,“ heißt es da etwa, „So unverhofft zu Grunde gehn/ Die weil ich vor den Krieges Mann/ Nicht länger sicher leben kann“ [ebd., 17, 19]. Auch Studentenstammbücher bieten gelegentlich Texte lyrischen Charakters. So finden sich in einem Stammbuch von Heinrich Ludwig Foertsch aus den 1750er Jahren, das in der Sondersammlung der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Halle (Signatur: Yg St 2) aufbewahrt wird, etwa folgende Verse des Studenten Christian Friedrich Wecker, der seine Kommilitonen vor Scharmützeln mit Angehörigen des Stadtregiments warnt: „Kehret Musen kehrt den Rücken Der verhaßten Unart Zu Müht euch nicht den Stahl Zu Zücken Sucht die Stube Zu der Ruh Perlen wirfft man nicht Vor Schweine Wer es Euch Zur Schande Hält Daß ihr fliehet; der (ich meine) Ist der größte Thor der Welt.“
Die erste Außenwahrnehmung der Stadt Halle als ‚Salzstadt‘ des Mittelalters prägt merkwürdigerweise auch heute noch, wo von Salzgewinnung allenfalls im musealen Bereich des Salinemuseums die Rede sein kann, die Selbst- und die Fremdwahrnehmung der Stadt. Kurzzeitig reüssierte die Stadt als ‚Residenzstadt‘, gefolgt von ‚Universitätsstadt‘, die zur ‚Hochburg des Pietismus‘ und ‚Wiege der deutschen Frühaufklärung‘ mutierte. Die rasche industrielle Entwicklung der Stadt im 19. Jahrhundert, wo der Maschinenbau eine dominierende Stellung einnahm und die Braunkohlenge-
788
Hans-Joachim Kertscher
winnung und -verarbeitung der Stadt und ihrem Umland einen prägenden Stempel aufdrückte, ließen die Stadt in der Außenwahrnehmung zur ,Industriestadt‘ werden, die eine außergewöhnliche Sogwirkung auf die Einwohner des dörflichen und kleinstädtischen Umfelds offerierte, dergestalt, dass sie innerhalb kürzester Zeit zum Zentrum der mitteldeutschen Wirtschaft mit einer starken Arbeiterbewegung werden konnte. Beherbergte die Stadt um 1800 etwa 15.000 Einwohner, waren es 100 Jahre später bereits 100.000 und nach weiteren 20 Jahren 200.000. Zu dem Wachstum trug wesentlich die Entwicklung der Chemieindustrie bei. Angesichts dieser wirtschaftlichen Prosperität konnte es sich die Stadt auch leisten, sich ihrer kulturellen Traditionen zu besinnen und diese vornehmlich am Namen eines in ihren Mauern erwachsenen Bürgers, Georg Friedrich Händel, festzumachen. Obwohl der Komponist nur seine Jugendjahre in Halle verbracht hat, verlieh man der Stadt, sicher nicht zu Unrecht, das Attribut, eine ,Händelstadt‘ zu sein, in der seit dem 19. Jahrhundert eine systematische Händelpflege betrieben und gegenwärtig noch alljährlich zu den Händelfestspielen gerufen wird. Die DDR-Oberen ließen es sich nicht nehmen, die Bezeichnung als ,Industriestadt‘ weiterzuführen und, im Zusammenhang mit der Forcierung der Chemieindustrie, der Altstadt eine Trabantenstadt mit 100.000 Einwohnern vorzulagern, die sie Chemiearbeiterstadt Halle-West, später Halle-Neustadt nannten. Die Außenwahrnehmung sowohl der Neu- als auch der Altstadt war entsprechend deprimierend. Devastierung des Umlandes durch Braunkohlentagebau und Verschmutzung der Gewässer sowie der Luft durch Industrieabfälle sorgten für ein Ansehen der Stadt, das schlechter nicht ausfallen konnte. Die Fotografin Helga Paris, die Häuser und Menschen der Stadt in den achtziger Jahren des 20. Jahrhunderts bildlich festhielt, prägte den Ausdruck ‚Diva in Grau‘ für die Stadt, dem durchaus auch sympathische Züge innewohnen. Die 1989 vollzogene politische ‚Wende‘, die in ihrem Gefolge auch eine Stadterneuerung in großem Ausmaß beinhaltete, veranlasste die neuen Stadtoberen, sich auf die großen Traditionen der Stadt zu besinnen. So wirbt diese in erster Linie als ‚Händelstadt‘, aber auch als ‚Universitätsstadt‘ versucht sie, dem Außenstehenden in angenehmem Licht zu erscheinen.
11 Wissensspeicher Den größten Wissensspeicher zur Stadtgeschichte bietet das hallesche Stadtarchiv. Die Bestände des Archivs reichen bis in das frühe 14. Jahrhundert zurück. Es verfügt über eine Urkundensammlung mit mehr als 1.000 Exemplaren. Außerdem werden hier 175 Nachlässe von bedeutenden Persönlichkeiten der Stadtgeschichte aufbewahrt. Darüber hinaus sei auf die Bestände des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz verwiesen, das u. a. Materialien zur Geschichte der Fridericiana verwahrt. Über Quellen zur Stadt-, Schul- und Universitätsgeschichte verfügen auch die Marienbibliothek, die Universitäts- und Landesbibliothek sowie das Archiv der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Halle an der Saale
789
Eine erste große Darstellung der Stadtgeschichte Halles stammt aus der Feder des halleschen Althistorikers Gustav Hertzberg. In drei Bänden wird hier auf der Grundlage genauer Quellenkenntnisse der Zeitraum vom Mittelalter bis zum Ende des 19. Jahrhunderts abgehandelt [Hertzberg 1889 – 1893]. Seit 2006 liegt, herausgegeben von den Historikern Werner Freitag und Andreas Ranft, eine zweibändige Stadtgeschichte vor, die die Anfänge der Besiedlung des Territoriums bis zum Ende des zweiten Jahrtausends berücksichtigt [Freitag/Ranft 2006]. Hinsichtlich der Geschichte der Fridericiana kann auf folgende Darstellungen verwiesen werden: Die Gründungsfeierlichkeiten und die ersten Jahre des Bestehens beschreibt der Jurist von Ludewig [Ludewig 1734; Ludewig 1735]. Das erste Jahrhundert ihres Bestehens veranschaulichen die Darstellungen der Philosophen Johann Christian Förster [Förster 1794] und Johann Christoph Hoffbauer [Hoffbauer 1805]. Eine Gesamtdarstellung bis zum Ende des 19. Jahrhunderts besorgte Wilhelm Schrader [Schrader 1894]. Konzentrierte Forschungen zu einzelnen Bereichen der Stadt- und Universitätsgeschichte lassen sich in den Publikationen des 1819 gegründeten und 1945 aufgelösten Thüringisch-Sächsischen Vereins für die Erforschung des vaterländischen Alterthums und Erhaltung seiner Denkmale finden. Seit dem Jahr 2000 besteht der Verein für hallische Stadtgeschichte, der ab 2001 die Reihe Forschungen zur hallischen Stadtgeschichte herausgibt, die sich vornehmlich aus Beiträgen rekrutieren, die gelegentlich des alljährlich stattfindenden ‚Tages der hallischen Stadtgeschichte‘ vorgetragen wurden. Seit 2003 publiziert der Verein (in Zusammenarbeit mit dem halleschen Stadtarchiv) das Jahrbuch für hallische Stadtgeschichte, das, neben wissenschaftlichen Beiträgen, Quellentexte, Miszellen und Rezensionen ediert.
Bibliographie Literatur vor 1800 Baumgarten, Alexander Gottlieb: Meditationes philosophicae de nonnullis ad poema pertinentibus. Philosophische Betrachtungen über einige Bedingungen des Gedichtes. Hrsg. von Heinz Paetzold. Hamburg 1983. Baumgarten, Jacob: Herrn D. Ioach. Iust Breithaupts […] Sinnreiches Lateinisches Poëma wider Den Mißbrauch Der Teutschen Beredsamkeit […] Ins teutsche […] Reimweise übersetzet. Halle 1721. Beer, Johann: Die Geschicht und Histori von Land-Graff Ludwig dem Springer. Hrsg. von Martin Bircher. München 1967 (ND der Ausgabe Weißenfels 1698). Brieger, Johann Georg: Historisch-topographische Beschreibung der Stadt Halle im Magdeburgischen. Grottkau 1788. Canitz, Friedrich Rudolph Ludwig Freiherr von: Kurtzweilige Beschreibung des von Ihro Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg in Halle gehaltenen Einzugs und der Universitæt Inauguration, Anno 1694. In: Schüddekopf, Carl: Ein Scherzgedicht auf die Einweihung der Universität Halle. In: Beiträge zur Kulturgeschichte. Ergänzungshefte zur Zeitschrift für Kulturgeschichte 1 (1897), S. 97 – 108.
790
Hans-Joachim Kertscher
Dietz, Johann: Meister Johann Dietz des Großen Kurfürsten Feldscher und Königlicher Hofbarbier. Nach der alten Handschrift in der Königlichen Bibliothek zu Berlin zum ersten Male in Druck gegeben von Ernst Consentius. München 1915. Dreyhaupt, Johann Christoph von: Pagus Neletici et Nudzici oder Ausfuehrliche diplomatisch-historische Beschreibung des […] Saal-Kreises und aller darinnen befindlichen Staedte, Schloesser, Aemter etc. 2 Bde. Halle 1749 – 1750. Dreyhaupt, Johann Christoph von: Pagus Neletici et Nvdzici, oder diplomatisch-historische Beschreibung des Saal-Creyses, […] in einen Auszug gebracht, verbessert, bis auf unsre Zeiten fortgesetzt, mit verschiedenen neuen Abhandlungen vermehret, und mit einem Register versehen von Johann Friedrich Stiebritz. 2 Bde. Halle 1773. Förster, Johann Christian: Übersicht der Geschichte der Universität zu Halle in ihrem ersten Jahrhundert. Halle 1794. Fuchs, Paul von: Rede […] Bey prächtiger Einweyhung der Universität zu Halle […] In Lateinischer Sprache gehalten/ Und hernach auf vieler inständiges Begehren ins Deutsche übersetzet worden. Berlin 1694. Gottsched, Johann Christoph: Versuch einer Critischen Dichtkunst durchgehends mit den Exempeln unserer besten Dichter erläutert. 4. Aufl. Leipzig 1751. Gottsched, Johann Christoph: Historische Lobschrift des weiland hoch- und wohlgebohrnen […] Herrn Christians, […] Freyherrn von Wolf. Halle 1755. Gottschling, Caspar: Kurtze Nachricht Von Der Stadt Halle, Und absonderlich Von der Vniuersität daselbst. Halle 1709. Hintzsche, Erich: Albrecht Hallers Tagebücher seiner Reisen nach Deutschland, Holland und England 1723 – 1727. Bern u. a. 1971. Hirzel, Hans Caspar: Hirzel an Gleim über Sulzer den Weltweisen. Bd. 1. Zürich/Winterthur 1779. Hondorff, Friedrich: Das Saltz-Werck zu Halle in Sachsen befindlich. Halle 1670. Lange, Samuel Gotthold (Hrsg.): Thirsis und Damons Freundschaftliche Lieder. 2. Aufl. Halle 1749. Ludewig, Johann Peter von: Historie der Friedrichs-Universität Halle. In: Consilia Hallensium Jureconsultorum. Bd. 2. Halle 1734, S. 1 – 94. Ludewig, Johann Peter von: Von Einräumung der vier Säle, auf der Residentz, an die vier Facultäten der Universität Halle, am 19. Sept. 1735. In: Wöchentliche Hallische Anzeigen, Nr. 41 vom 10. Okt. 1735. Meier, Georg Friedrich: Beurtheilung des Heldengedichts, der Meßias. Halle 1749. Meier, Georg Friedrich: Von der musicalischen Gesellschaft in Halle. In: Der Mensch, eine moralische Wochenschrift. Theil 12. Halle 1756, Stück 458, S. 59 – 64. Neumark, Georg: Der Neu-Sprossende Teutsche Palmbaum. Nürnberg 1669. Olearius, Gottfried: Halygraphia Topo-Chronologica, Das ist: Ort- und Zeit-Beschreibung der Stadt Hall in Sachsen. Leipzig 1667. Olearius, Gottfried: Halygraphia aucta & continuata: Orts- und Zeit-Beschreibung Der Stadt Hall in Sachsen/ Vermehret und biß an das itzt lauffende 1679. Jahr erweitert. Halle 1679. Menantes [Hunold, Christian Friedrich]: Academische Neben-Stunden allerhand neuer Gedichte/ Nebst Einer Anleitung zur vernünftigen Poesie. Halle/Leipzig 1713. Pyra, Immanuel: Erweis, daß die G*ttsch*dianische Sekte den Geschmack verderbe. Ueber die Hällischen Bemühungen zur Aufnahme der Critik etc. Hamburg/Leipzig 1743. Pyra, Immanuel: Der Tempel Der Wahren Dichtkunst. In: Lange 1749, S. 99 – 150. Schubart, Andreas Christoph: Weg zur Vollkommenheit/ Das ist Heilsamer Unterricht/ Welcher Gestalt Ein Jeder/ dem seine Seligkeit ein rechtschaffener Ernst ist/ sich für dem heutigen falschen Christenthum […] hüten […] soll. Halle 1680. Thomasius, Christian: Erinnerung Wegen derer über den dritten Theil seiner Grund-Lehren Bißher gehaltenen Lectionum privatissimum. In: Herrn Christian Thomasens […] Außerlesener Und dazu gehöriger Schrifften Zweyter Theil. Frankfurt/Leipzig 1714, S. 193 – 220.
Halle an der Saale
791
Willebrand, Johann Peter: Freundschaftliche Nachrichten von einer Carlsbader Brunnenreise mit beygefügten Erinnerungen und Beylagen. Leipzig 1780. Uz, Johann Peter: Die Lyrische Muse. In: Uz, Johann Peter: Sämtliche poetische Werke. Hrsg. von August Sauer. Stuttgart 1890, S. 43 – 46. [Zedler, Johann Heinrich]: Grosses vollständiges Universal Lexicon Aller Wissenschafften und Künste. Bd. 1. Leipzig/Halle 1732. Zeidler, Susanna Elisabeth: Dem Durchlauchtigsten Großmächtigsten Fürsten und Herrn […] am 4. Junii Anno 1681. zu Ehren übergeben. In: Zeidler, Susanna Elisabeth: Jungferlicher Zeitvertreiber Das ist Allerhand Deudsche Gedichte/ Bey Häußlicher Arbeit/ und stiller Einsamkeit verfertiget und zusammen getragen. Hrsg. von Cornelia Niekus Moore. Bern u. a. 2000 (ND der Ausgabe Zerbst 1686).
Literatur nach 1800 Albrecht-Birkner, Veronika/Sträter, Udo: Lutherische Orthodoxie in Halle – theologische Profile, Frömmigkeit und die Auseinandersetzung mit den Pietisten. In: Freitag/Ranft 2006, Bd. 1, S. 333 – 349. Alewyn, Richard: Johann Beer. Studien zum Roman des 17. Jahrhunderts. Leipzig 1932. Beetz, Manfred: Ein neuentdeckter Lehrer der Conduite. Thomasius in der Geschichte der Gesellschaftsethik. In: Schneiders, Werner (Hrsg.): Christian Thomasius 1655 – 1728. Interpretationen zu Werk und Wirkung. Hamburg 1989, S. 199 – 222. Berger, Albert: Geschichte der Gebauer-Schwetschke’schen Buchdruckerei in Halle a. S. und der damit verbundenen Buchhandlungen. Festschrift zum 150-jährigen Geschäfts-Jubiläum am 24. Oktober 1883. Halle 1884. Bergmann, Ernst: Die Begründung der deutschen Ästhetik durch Alex. Gottlieb Baumgarten und Georg Friedrich Meier. Mit einem Anhang: G. F. Meiers ungedruckte Briefe. Leipzig 1911. Bierbach, Arthur: Die Geschichte der Halleschen Zeitung. Landeszeitung für die Provinz Sachsen, für Anhalt und Thüringen. Eine Denkschrift aus Anlaß des 200jährigen Bestehens der Zeitung am 25. Juni 1908. Halle 1908. Bierbach, Arthur (Bearb.): Urkundenbuch der Stadt Halle, ihrer Stifter und Klöster. Teil I (806 – 1300). Magdeburg 1930. Bircher, Martin: Nachwort. In: Beer, Johann: Die Geschicht und Histori von Land-Graff Ludwig dem Springer. Hrsg. von Martin Bircher. München 1967 (ND der Ausgabe Weißenfels 1698), S. III – XX. Bircher, Martin: Halle unter dem „Wohlgeratenen“. Herzog August von Sachsen-Weißenfels als Oberhaupt der Fruchtbringenden Gesellschaft. In: Archiv für Geschichte von Oberfranken 62 (1982), S. 207 – 232. Bircher, Martin (Hrsg.): Die Deutsche Akademie des 17. Jahrhunderts. Fruchtbringende Gesellschaft. Reihe I: Kritische Ausgabe der Briefe, Beilagen und Akademiearbeiten. Abt. C: Halle. Briefe der Fruchtbringenden Gesellschaft und Beilagen: Die Zeit Herzog Augusts von Sachsen-Weißenfels 1667 – 1680. Tübingen 1991. Boor, Friedrich de: Vorschläge von Christian Thomasius „wegen auffrichtung einer Neuen Academie zu Halle“. In: Donnert, Erich (Hrsg.): Europa in der Frühen Neuzeit. Festschrift für Günter Mühlpfordt. Bd. 4: Deutsche Aufklärung. Köln u. a. 1997, S. 57 – 84. Conermann, Klaus (Hrsg.): Die Fruchtbringende Gesellschaft. Der Fruchtbringenden Gesellschaft geöffneter Erzschrein. Das Köthener Gesellschaftsbuch Fürst Ludwigs I. von Anhalt-Köthen 1617 – 1650. 3 Bde. Leipzig 1985. Deppermann, Klaus: Der hallesche Pietismus und der preußische Staat unter Friedrich III. (I.). Göttingen 1961.
792
Hans-Joachim Kertscher
Devrient, Eduard: Geschichte der deutschen Schauspielkunst. Neu bearb. und bis in die Gegenwart fortgeführt als ‚Illustrierte deutsche Theatergeschichte‘ von Intendant Willy Stuhlfeld. Berlin/Zürich 1929. Dolgner, Angela: Die Bauten der Universität Halle im 19. Jahrhundert. Halle 1996. Eckstein, Friedrich August: Die Salfeldschen Buchdruckereien in Halle. Ein Sendschreiben an Dr. Gustav Schwetschke. Halle 1842. Eckstein, Friedrich August: Beiträge zur Geschichte der Halleschen Schulen. Erstes Stück. In: Eckstein, Friedrich August: Programm der Lateinischen Hauptschule zu Halle für das Schuljahr 1849 – 1850. Halle 1850, S. 1 – 50. Fahrig, Ute: „Er hätte eben nicht über die Soldaten zu klagen, daß sie ihm malefiziret hätten“. Brandenburg-preußisches Militär in Halle (1680 – 1740). In: Freitag/Ranft 2006, Bd. 1, S. 430 – 446. Freitag, Werner: Eine andere Sicht der Dinge. Die Entwicklung Halles im 18. Jahrhundert unter wirtschafts- und sozialgeschichtlichen Aspekten. In: Müller-Bahlke, Thomas (Hrsg.): Gott zur Ehr und zu des Landes Besten. Die Franckeschen Stiftungen und Preußen: Aspekte einer alten Allianz. Halle 2001, S. 297 – 314. Freitag, Werner: Halle: eine Salzstadt des Mittelalters. In: Freitag, Werner/Lück, Heiner (Hrsg.): Halle und das Salz. Eine Salzstadt in Mittelalter und Früher Neuzeit. Halle 2002, S. 15 – 36. Freitag, Werner u. a.: Residenz und Stadtgesellschaft (1478 – 1680). In: Freitag/Ranft 2006, Bd. 1, S. 261 – 313. Freitag, Werner/Hecht, Michael: Verlassene Residenz und Konsumentenstadt an der preußischen Peripherie (1680 – 1806). In: Freitag/Ranft 2006, Bd. 1, S. 405 – 429. Freitag, Werner/Ranft, Andreas (Hrsg.): Geschichte der Stadt Halle. 2 Bde. Halle 2006. Freydank, Hanns: Die Hallesche Pfännerschaft im Mittelalter. 2. Aufl. Halle 1927. Freydank, Hanns: Die Hallesche Pfännerschaft 1500 – 1926. Halle 1930. Hagen, Carl Hugo vom: Die Stadt Halle nach amtlichen Quellen historisch-topographisch-statistisch dargestellt. Zugleich Ergänzung und Fortsetzung der Dreyhaupt’schen Chronik. 2 Bde. Halle 1867. Hammerstein, Notker (Hrsg.): Universitäten und Aufklärung. Göttingen 1996. Heinecke, Ernst: Die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Halle unter brandenburg-preußischer Wirtschaftspolitik von 1680 – 1806. Halberstadt 1929. Herrmann, Volker: Vom karolingischen Grenzkastell zur Salzstadt an der Wende vom Hoch- zum Spätmittelalter. In: Freitag/Ranft 2006, Bd. 1, S. 15 – 52. Hertzberg, Gustav Friedrich: Ueberblick über die Geschichte der Stadt. In: Hagen, Carl Hugo Freiherr vom: Die Stadt Halle, nach amtlichen Quellen historisch-topographisch-statistisch dargestellt. Bd. 1. Halle 1867, S. 3 – 92. Hertzberg, Gustav Friedrich: Geschichte der Stadt Halle an der Saale. Von den Anfängen bis zur Neuzeit. 3 Bde. Halle 1889 – 1893. Hertzberg, Gustav Friedrich: Die Stadt und Universität Halle a. S. im Jahre 1794. Festschrift des Thüringisch-Sächsischen Geschichts- und Altertums-Vereins zur zweiten Säkularfeier der Universität Halle 1894. Halle 1894. Hertzberg, Gustav Friedrich: August Hermann Francke und sein Hallisches Waisenhaus. Halle 1898. Hinrichs, Carl: Preußentum und Pietismus. Der Pietismus in Brandenburg-Preußen als religiös-soziale Reformbewegung. Göttingen 1971. Hinske, Norbert (Hrsg.): Zentren der Aufklärung. Bd. 1: Halle. Aufklärung und Pietismus. Heidelberg 1988. Hoffbauer, Johann Christoph: Geschichte der Universität zu Halle bis zum Jahre 1805. Halle 1805. Jacobi, Juliane: Die Bedeutung der Waisenhausschulen als Bildungseinrichtungen für die Stadt Halle. In: Müller-Bahlke, Thomas (Hrsg.): Bildung und städtische Gesellschaft. Beiträge zur hallischen Bildungsgeschichte. Halle 2003, S. 54 – 68.
Halle an der Saale
793
Jacobsen, Roswitha: Johann Beer in Weißenfels. Auseinanderfall von Autorität und Diskurs. In: Simpliciana 8 (1991), S. 47 – 80. Jacobsen, Roswitha: Der Hof von Sachsen-Weißenfels und das kulturelle Verdienst seiner Herzöge. In: Mitteldeutsches Jahrbuch für Kultur und Geschichte 3 (1996), S. 75 – 96. Jerouschek, Günter u. a. (Hrsg.): Aufklärung und Erneuerung. Beiträge zur Geschichte der Universität Halle im ersten Jahrhundert ihres Bestehens (1694 – 1806). Hanau/Halle 1994. Kathe, Heinz: Geist und Macht im absolutistischen Preußen. Zur Geschichte der Universität Halle von 1740 bis 1806. Diss. B. Halle 1980 (masch.). Kathe, Heinz: Preußen zwischen Mars und Musen. Eine Kulturgeschichte von 1100 bis 1920. München/Berlin 1993. Kathe, Heinz: Städtischer Funktionswandel im frühaufklärerischen Preußen: Halle 1680 – 1740. In: Jerouschek 1994, S. 55 – 63. Kawerau, Waldemar: Culturbilder aus dem Zeitalter der Aufklärung. Bd. 2: Aus Halles Litteraturleben. Halle 1888. Kawerau, Waldemar: Die Jubelfeier der Universität Halle. Halle 1894. Kertscher, Hans-Joachim: Zur Geschichte des Verlages Gebauer & Schwetschke. In: Kertscher, Hans-Joachim: Der Verleger Johann Justinus Gebauer. Mit einem Anhang: Ungedruckte Briefe aus dem Geschäftsnachlaß der Druckerei Gebauer & Schwetschke u. a. Hallesche Verlagsanstalten der Aufklärungsepoche. Halle 1998, S. 10 – 53. Kertscher, Hans-Joachim: Von der Residenz zur Universitätsstadt: Zur Kulturgeschichte Halles an der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert. In: Zaunstöck, Holger (Hrsg.): Halle zwischen 806 und 2006. Neue Beiträge zur Geschichte der Stadt. Halle 2001, S. 80 – 106. Kertscher, Hans-Joachim: Die „Prüfende Gesellschaft“ in Halle. In: Döring, Detlef/Nowak, Kurt (Hrsg.): Gelehrte Gesellschaften im mitteldeutschen Raum (1650 – 1820). Teil 3. Stuttgart/Leipzig 2002, S. 71 – 99. Kertscher, Hans-Joachim [2003a]: Gottlob Samuel Nicolai und die Gesellschaft der schönen Wissenschaften in Halle. In: Bähtz, Dieter u. a. (Hrsg.): Dem freien Geiste freien Flug. Beiträge zur deutschen Literatur für Thomas Höhle. Leipzig 2003, S. 15 – 25. Kertscher, Hans-Joachim [2003b]: Literarisches Leben in Halle um 1800. In: Salmen, Walter (Hrsg.): Johann Friedrich Reichardt und die Literatur. Komponieren, Korrespondieren, Publizieren. Hildesheim 2003, S. 381 – 404. Kertscher, Hans-Joachim: Der Verlag Hemmerde & Schwetschke und seine Inhaber. In: Kertscher, Hans-Joachim: Die Verleger Carl Hermann Hemmerde und Carl August Schwetschke. Mit einem Anhang: Ungedruckte Briefe und Schriftstücke aus dem Geschäftsnachlaß der Verlage Hemmerde und Hemmerde & Schwetschke. Hallesche Verlagsanstalten der Aufklärungsepoche. Halle 2004, S. 9 – 106. Kertscher, Hans-Joachim: Das Frontispiz am Hauptgebäude der Franckeschen Stiftungen. Versuch einer Annäherung an den Symbolwert seiner bildkünstlerischen Gestaltung. In: Sträter, Udo u. a. (Hrsg.): Interdisziplinäre Pietismusforschungen. Beiträge zum Ersten Internationalen Kongress für Pietismusforschung 2001. Tübingen 2005, S. 403 – 417. Kertscher, Hans-Joachim: Der Blick auf Stadt und Universität. Halle in Reisebeschreibungen des späten 18. Jahrhunderts. In: Freitag/Ranft 2006, Bd. 1, S. 498 – 510. Kertscher, Hans-Joachim [2007a]: Literatur und Kultur in Halle im Zeitalter der Aufklärung. Aufsätze zum geselligen Leben in einer deutschen Universitätsstadt. Hamburg 2007. Kertscher, Hans-Joachim [2007b]: Ein universelles Kulturprogramm in Zeiten des Krieges. Die Fruchtbringende Gesellschaft unter Herzog August von Sachsen-Weißenfels. In: Händel-Hausmitteilungen 2 (2007), S. 16 – 23. Krause, Helmut: Feder kontra Degen. Zur literarischen Vermittlung des bürgerlichen Weltbildes im Werk Johannes Riemers. Berlin 1979. Lächele, Rainer (Hrsg.): Das Echo Halles. Kulturelle Wirkungen des Pietismus. Tübingen 2001.
794
Hans-Joachim Kertscher
Lück, Heiner: Berg und Tal – Gericht und Recht in Halle während des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. In: Freitag/Ranft 2006, Bd. 1, S. 239 – 257. Meier, John: Der Hallische Studentenaufstand vom Jahre 1723. In: Beiträge zur Kulturgeschichte. Ergänzungshefte zur Zeitschrift für Kulturgeschichte 1 (1897), S. 1 – 96. Meyer, Günter: Hallisches Theater im 18. Jahrhundert. Emsdetten 1950. Mrusek, Hans-Joachim: Halle/Saale. Leipzig 1976. Mühlpfordt, Günter: Halle-Leipziger Aufklärung – Kern der Mitteldeutschen Aufklärung, Führungskraft der Deutschen Aufklärung, Paradigma in Europa. (Zur ersten und zweiten Blüte der Universität Halle). In: Jerouschek 1994, S. 46 – 55. Neuss, Erich: Die vorakademischen Akademien in Halle. Halle 1961. Neuss, Erich: Gebauer-Schwetschke. Geschichte eines deutschen Druck- und Verlagshauses. 1733 – 1933. Halle 1933. Niemeyer, August Hermann: Beobachtungen auf Reisen in und außer Deutschland. Nebst Erinnerungen an denkwürdige Lebenserfahrungen und Zeitgenossen in den letzten funfzig Jahren. Bd. 1. Halle/Berlin 1820. Piechocki, Werner: Die Halloren. Geschichte und Tradition der „Salzwirkerbrüderschaft im Thale zu Halle“. Leipzig 1981. Reinicke, Hans-Ulrich: Die Hallesche Tagespresse bis zum Jahre 1848, mit besonderer Berücksichtigung der Geschichte der „Halleschen Zeitung“. Halle 1926. Runde, Christian Gottlieb August: Chronik der Stadt Halle. 1750 – 1835. Hrsg. vom Thüringisch-Sächsischen Geschichtsverein. Bearb. von Bernhard Weißenborn. Halle 1933. Schenk, Günter: Leben und Werk des halleschen Aufklärers Georg Friedrich Meier. Halle 1994. Schmidt, Werner: Ein vergessener Rebell. Leben und Wirken des Christian Thomasius. München 1995. Schneider, Ferdinand Josef: Das geistige Leben in Halle im Zeichen des Endkampfes zwischen Pietismus und Rationalismus. In: Sachsen und Anhalt. Jahrbuch der Landesgeschichtlichen Forschungsstelle für die Provinz Sachsen und für Anhalt 14 (1938), S. 137 – 166. Schultze-Galléra, Siegmar Baron von: Topographie oder Häuser- und Straßengeschichte der Stadt Halle a. d. Saale. Beschreibung und Geschichte der Straßen, Plätze und Märkte, öffentlicher und privater Gebäude der Stadt von den ältesten Zeiten ab bis zum Jahre 1914. 3 Bde. Halle 1920 – 1924. Schultze-Galléra, Siegmar Baron von: Die Stadt Halle. Ihre Geschichte und Kultur. Nach neuen Forschungen dargestellt. Halle 1930. Schultze-Galléra, Siegmar Baron von: Das alte Halle. Aus den Schriften von Siegmar von Schultze-Galléra zusammengestellt und hrsg. von Erich Neuß. Leipzig 1965. Schürmann, August: Zur Geschichte der Buchhandlung des Waisenhauses und der Cansteinschen Bibelanstalt in Halle a. S. Zur zweihundertjährigen Jubelfeier der Franckeschen Stiftungen 1698 – 1898. Halle 1898. Schrader, Wilhelm: Geschichte der Friedrichs-Universität zu Halle. 2 Bde. Berlin 1894. Schwab, Max: Der geologische Untergrund der Stadt Halle und die „Hallesche Marktplatzverwerfung“. In: Freitag/Ranft 2006, Bd. 1, S. 78 – 90. Schwetschke, Gustav: Vorakademische Buchdruckergeschichte der Stadt Halle. Halle 1840. Serauky, Walter: Musikgeschichte der Stadt Halle. 2 Bde. in 3 Teilbdn. Halle 1935 – 1943. Sträter, Udo: Aufklärung und Pietismus – das Beispiel Halle. In: Hammerstein, Notker (Hrsg.): Universitäten und Aufklärung. Göttingen 1995, S. 49 – 61. Streeck, Siegfried: Verfassung und Verwaltung der Stadt Halle (Saale) in der Zeit von 1478 – 1807. Diss. Halle 1954 (masch.). Thiele, Andrea: Zur Topographie Halles als Residenzstadt im 17. Jahrhundert. Kontinuitäten und Brüche rund um „Freiheit“ und Fürstental. In: Rockmann, Michael (Hrsg.): Ein „höchst stattliches Bauwerk“. Die Moritzburg in der hallischen Stadtgeschichte 1503 – 2003. Halle 2004, S. 121 – 147.
Halle an der Saale
795
Thiele, Andrea: Residenz auf Abruf? Hof- und Stadtgesellschaft in Halle (Saale) unter dem letzten Administrator des Erzstifts Magdeburg, August von Sachsen (1614 – 1680). Halle 2011. Waniek, Gustav: Immanuel Pyra und sein Einfluß auf die deutsche Litteratur des achtzehnten Jahrhunderts. Leipzig 1882. Weissenborn, Bernhard: Die Universität Halle-Wittenberg. Berlin 1919. Zaunstöck, Holger: Sozietätslandschaft und Mitgliederstrukturen. Die mitteldeutschen Aufklärungsgesellschaften im 18. Jahrhundert. Tübingen 1999.
Martin Krieger
Hamburg Hamburg erlebte in der Frühen Neuzeit einen unvergleichlichen Aufstieg vom Nordseehafen Lübecks zur europäischen Handelsmetropole an der Schnittstelle zwischen dem atlantischen Raum und dessen weiten mittelosteuropäischen Hinterland. Dabei blieb die staatsrechtliche Stellung der Stadt lange Zeit unklar. Während der dänische König als Herzog von Holstein Hamburg als holsteinische Landstadt betrachtete, nahmen die Hamburger gegenüber der Frage nach der Reichsstandschaft eine ambivalente Haltung ein. Jene wurde erst mit dem Gottorper Vergleich von 1768 vom dänischen Monarchen dauerhaft anerkannt. Seit dem 13. Jahrhundert hatte sich zudem in Hamburg, wie in vielen anderen Städten des Heiligen Römischen Reichs auch, ein politisches Spannungsfeld zwischen Rat und Bürgerschaft herausgebildet, das immer wieder zu erheblichen innerstädtischen Konflikten führte. Erst das 18. Jahrhundert brachte ruhigere Zeiten mit sich, die ein signifikantes Wirtschaftswachstum bis auf die Zeit des Siebenjährigen Krieges stützten. Der Handelsaufschwung begünstigte den Aufstieg Hamburgs zum kulturellen Zentrum und zur bedeutendsten Kommunikationsmetropole des Nordens. Schon früh avancierte die Stadt zum wichtigen Presse- und Druckort und die kommerziellen Kontakte nach Westeuropa führten zu einem raschen Eindringen neuer Ideen und kultureller Strömungen. Auch wenn Hamburg keine Residenzfunktion und bis 1918 keine eigene Universität besaß, war die Kulturproduktion beträchtlich. Dazu trugen einerseits die Attraktivität der in Kriegszeiten neutralen Stadt für Kulturschaffende und Gelehrte, andererseits der große Reichtum der Hamburger Eliten bei, der in nicht unerheblichem Umfange in Kultur und Bildung investiert wurde. Noch im 16. Jahrhundert trat Hamburg in erster Linie als Rezipient neuer kultureller Trends und humanistischen Gedankenguts auf, während seit der Zeit des Dreißigjährigen Krieges vor allem im Bereich der Musik und Literatur in immer größerem Maße eigenständige kulturelle Leistungen von der Stadt ausgingen. Im Zeitalter der Aufklärung stieg Hamburg zu einem kulturellen Zentrum ersten Ranges auf.
1 Geographische Situierung Das historische Hamburg ist beträchtlich kleiner als das Territorium des heutigen gleichnamigen Bundesstaates. So gehören Altona, Harburg und andere heute eingemeindete Vororte erst seit 1937 zum städtischen Gebiet. Dass Hamburg im Frühen Mittelalter gerade an der Mündung des Flusses Bille in die Alster entstand, ist bei weitem kein Zufall. Schon lange vor Entstehen der ersten Siedlung vermutlich im 7. Jahrhundert verlief auf den Moränenzügen nördlich der Elbe ein Handelsweg aus der Oberelberegion in Richtung Nordwesten. Ein von Osten dicht an die Alster heranreichender Geländesporn ermöglichte dabei einen sicheren Übergang über den Fluss.
798
Martin Krieger
Zudem boten die westlich jener Anhöhe verlaufende Schleife der Alster (heute Nikolaifleet) sowie die sich gleich südlich davon befindende Mündung der Bille einen guten natürlichen Schutz – eine mit Alt-Lübeck sowie dem hochmittelalterlichen Lübeck vergleichbare topographische Situation [Richter 1982, 17]. Im Laufe des Mittelalters rückte die städtische Besiedlung immer mehr in Richtung Süden vor, und der Hafen verlagerte sich von der Bille über den Unterlauf der Alster bis direkt an das Stromspaltungsgebiet der Elbe [Krieger 2006, 21– 35]. Auf eine sächsische und eine slawische Siedlung folgte zu Beginn des 9. Jahrhunderts mit der Errichtung der Hammaburg die Integration des Ortes in den fränkischen Reichskontext. In den vergangenen Jahren haben eine Wiederuntersuchung des bereits bekannten archäologischen Befundes sowie neue Ausgrabungen die traditionelle Lehrmeinung von der Lage der Hammaburg im Bereich des ehemaligen Domgeländes infrage gestellt [Busch 1995 – 2002, Teil 2, 8]. Eine bis heute reichende Siedlungskontinuität setzte dort aber spätestens in der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts ein. Schon bald existierte südlich unterhalb des eigentlichen Dombezirks ein Handelsplatz, der durch Uferbebauung und Anlegestellen archäologisch greifbar ist. Aus der Domimmunität mit der anwachsenden Siedlung entstand die sogenannte bischöfliche Altstadt. Später machte das Bevölkerungswachstum eine Ausdehnung des Siedelgebietes in südliche Richtung in das zwischen Bille und Elbe gelegene Marschinselgebiet erforderlich (Reichenstraßeninsel). Mit dem Landesausbau der Grafen von Schauenburg als holsteinische Landesherrn seit 1111 ging auch eine weitere Ausdehnung des mittelalterlichen Hamburg einher. 1189 gründete Adolf III. von Schauenburg (1160 – 1225) auf dem gegenüberliegenden, westlichen Alsterufer die sogenannte gräfliche Neustadt mit der nur wenig später errichteten Nikolaikirche. Vermutlich nur kurze Zeit danach erwirkte Adolf III. ein Privileg von Kaiser Friedrich Barbarossa (reg. 1155 – 1190), das u. a. den freien Handel für die Hamburger Neustädter zwischen Hamburg und Elbmündung vorsah. Bei dem heute erhaltenen Dokument handelt es sich nachweislich um eine Fälschung aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts, die aber einem tatsächlich im ausgehenden 12. Jahrhundert ausgestellten Privileg recht nahe gekommen sein muss [Reincke 1951]. Hamburgische Alt- und Neustadt wurden seit dem ausgehenden 12. Jahrhundert in die Konflikte um Heinrich den Löwen (um 1129/30–1195) hineingezogen, die von der Besetzung des hamburgischen Territoriums durch den dänischen König Waldemar I. (reg. 1157– 1182) bis in die 1220er Jahre hinein gefolgt wurden. Der äußere dänische Druck entfaltete in der Stadt konstruktive Kräfte, indem bischöfliche Altstadt und gräfliche Neustadt nicht nur physisch, sondern auch rechtlich-institutionell rascher zusammenwuchsen. Allein die Domimmunität selbst blieb von diesem Prozess ausgenommen und bildete bis 1803 eine territoriale Enklave im Hamburger Stadtgebiet [Mathieu 1973]. Die städtische Topographie erfuhr im 13. Jahrhundert durch zahlreiche Wasserbaumaßnahmen weitere signifikante Veränderungen. So wurden um 1220 die beiden südwestlich des Dombezirks gelegenen Inseln Grimm und Cremon ebenso wie Teile der Alstermarsch eingepoldert. Um 1240 entstand schließlich an der Elbe ein Stadtdeich, mit dem sich gleichzeitig der ‚Oberhafen‘ (der heutige Binnenhafen) herausbildete. Eine nur wenig
Hamburg
799
später erfolgte Aufstauung der Alster führte mit der Errichtung des Reesendamms zur Entstehung des Alstersees, der im 18. Jahrhundert große Bedeutung für die kulturelle Selbstinszenierung des städtischen Bürgertums erlangen sollte [Busch u. a. 2002, 18–28]. Das konfessionelle Zeitalter brachte zunächst einen Ausbau der mittelalterlichen Verteidigungsanlagen mit sich, wodurch sich das Stadtgebiet aber kaum nennenswert vergrößerte. So entstand um 1547 der Neue Wall, an den heute noch ein Straßenzug in der Hamburger Innenstadt erinnert. Erstmals wurde mit einem Palisadenzaun der südliche Teil des Alstersees in die Verteidigungsanlagen einbezogen. Von wesentlich größerer Bedeutung stellt sich der heute noch im Stadtbild nachvollziehbare völlige Neubau der Stadtbefestigung zwischen 1616 bis 1627 dar. So entstand unter der Leitung des Festungsbaumeisters Johan van Valckenburgh (um 1575 – 1625) eine moderne Verteidigungsanlage nach niederländischem Vorbild. Mithilfe städtischer Anleihen und Sonderabgaben der Bürger errichtete Valckenburgh ein Wall- und Grabensystem mit einem Radius von 1.200 Metern, das erstmals auch das bis dahin außerhalb der Verteidigungsanlagen liegende Gebiet von St. Michaelis einschloss, wo mit der zweiten Neustadt ein weiteres städtisches Kirchspiel entstand [Weber 1995]. Die 1680er Jahre brachten eine erneute Erweiterung mit sich, wobei die städtische Befestigung nun auch den einstigen Vorort St. Georg im Südosten umfasste [Loose 1982, 262]. 1768 kamen mit dem Gottorper Vergleich noch einige Elbinseln und kleinere Ländereien hinzu, die die Grundlage des späteren Hafenausbaus bildeten. Im Gegenzug wurde hamburgischer Pfandbesitz in den Ämtern Trittau und Reinbek an den holsteinischdänischen Landesherrn rückübertragen [Kopitzsch 1982, 354 f.]. Damit war die territoriale Entwicklung der Stadt in der Frühen Neuzeit abgeschlossen. Eine beträchtliche, mit starkem Bevölkerungswachstum verbundene Erweiterung vollzog sich dann erst wieder im 19. und 20. Jahrhundert. Neben dem eigentlichen Stadtgebiet verfügte Hamburg seit dem späten Mittelalter über Außenbesitzungen, insbesondere gemeinsam mit Lübeck über die Ämter Bergedorf mit dem Eßlinger Zoll und Riepenburg, sowie über weiteren gemeinsamen hamburgisch-lübischen Landbesitz [Hindrichson 1982]. Daneben konzentrierten sich die Bemühungen der Hamburger auf eine Kontrolle der Niederelbe. So erhielt Hamburg schon 1286 vom Herzog von Sachsen-Lauenburg das Recht, auf der Insel Neuwerk (Nige O) ein Leuchtfeuer zu errichten. 1394 erwarben die Hamburger zudem von den sich in Geldnot befindenden Herren von Lappe Schloss und Herrschaft Ritzebüttel, das heutige Cuxhaven. Hier sollte im 18. Jahrhundert einige Jahre lang kein geringerer als der berühmte Dichter Barthold Hinrich Brockes (1680 – 1747) als hamburgischer Amtmann residieren. Ebenso erhoben die Hamburger Anspruch auf die Insel Helgoland, die 1544 an das Herzogtum Schleswig-Holstein-Gottorf fiel. Bis weit in die Frühe Neuzeit hinein bildete die heutige Süderelbe den eigentlichen Hauptstrom. Auf diesem konnte ursprünglich der Handel zwischen den elbaufwärts gelegenen Territorien und der Nordsee problemlos an Hamburg vorbeigeführt werden. So stand das 14. Jahrhundert auch im Bemühen der Stadt, die Süderelbe in den eigenen Machtbereich zu integrieren, was bis 1390 mit der Errichtung der Moorburg auch vollständig gelang
800
Martin Krieger
Abb. 19.1 Hamburg. Vogelschau und Ansicht der Stadt von Süden. Kupferstich von Frederik de Wit, um 1650.
[Gabrielsson 1982, 149 f.]. Als wesentlich bedeutender für das kulturelle Leben sollte sich aber der kleine Nebenfluss Alster erweisen. Im Laufe des Mittelalters erwarb die Stadt zunächst das Pfand-, später auch das Besitzrecht über die Alster, was in erster Linie der Sicherung der Getreidezufuhr aus dem näheren Umland diente [Reincke 1939].
2 Historischer Kontext Obwohl die staatsrechtliche Stellung Hamburgs bis in die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts hinein umstritten blieb, agierte die Stadt die gesamte Frühe Neuzeit hindurch als quasi-souveräner Stadtstaat mit de facto eigenständiger Außenpolitik. Im Mittelpunkt stand das erfolgreiche Bemühen um Neutralität, die – verbunden mit allerdings oftmals umstrittener religiöser Toleranz – den einzigartigen ökonomischen Aufstieg seit dem 16. Jahrhundert unterstützte [Weber 2002, 48]. Die auswärtigen Beziehungen zu Kaiser, den europäischen Staaten sowie zu den direkt benachbarten deutschen Territorialfürsten gestalteten sich in der Frühen Neuzeit gleichwohl wechselhaft. Während die Zeit zwischen den 1530er und 1550er Jahren in erster Linie durch die
Hamburg
801
außenpolitischen Rückwirkungen der Reformation geprägt war, zeichnete sich das gesamte 17. Jahrhundert durch einen stetig schwelenden Konflikt mit dem nördlichen Nachbarn Dänemark aus. Hingegen erwies sich das Jahrhundert seit dem Ende des Nordischen Krieges als vergleichsweise ruhig, wenn auch nicht völlig konfliktfrei. Die reformatorischen Ereignisse in Hamburg (s. Abschnitt 3. Politik, Gesellschaft, Konfession) hatten unmittelbare Auswirkungen auch auf die außenpolitische Verortung. So erhob das durch die Reformation in seinen Rechten beschnittene Hamburger Domkapitel im Jahre 1528 vor dem Reichskammergericht Klage gegen die Stadt. Als absehbar wurde, dass sich Hamburg auf lange Sicht juristisch nicht gegen die Restitutionsansprüche des Domkapitels würde wehren können, sah es sich seit 1534 nach auswärtigen Verbündeten um – eine Politik, die im Januar 1536 in den Beitritt zum Schmalkaldischen Bund mündete. Der Schmalkaldische Krieg erwies sich für Hamburg trotz kleinerer Erfolge insgesamt als militärisches und vor allem auch finanzielles Fiasko, und nur unter erheblichem Aufwand konnte eine Aussöhnung mit Kaiser Karl V. erreicht werden [Goos 1896]. Als von geradezu elementarer Bedeutung für die territoriale Integrität der Stadt stellte sich seit dieser Zeit das Verhältnis zum nördlichen Nachbarn Dänemark dar. Nachdem König Christian I. von Dänemark (reg. 1448 – 1481) 1460 zum Grafen von Holstein gewählt worden war, geriet Hamburg zunehmend in das politische Wirkungsfeld Dänemarks, das die Stadt als einfache holsteinische Landstadt (und nicht als souveränes Territorium oder freie Reichsstadt) betrachtete [Krieger 2012]. Im Zuge der konfessionellen Auseinandersetzung entwickelte sich gleichwohl vorübergehend in den 1530er Jahren ein enges Verhältnis zum ebenfalls lutherischen dänischen König Christian III. (reg. 1534– 1559). Aber unter König Friedrich II. (reg. 1559 – 1588) und vor allem unter Christian IV. (reg. 1588 – 1648) verschlechterten sich die Beziehungen deutlich. Beharrlich verweigerte die Stadt insbesondere dem jungen, selbstbewussten Christian IV. von Dänemark die Huldigung. [Reincke 1961; Loose 1963, 2 f.]. Der Konflikt kulminierte im zweiten Jahrzehnt des 17. Jahrhunderts. So nahmen die Hamburger nach längerer Zeit gegen den Willen des Monarchen im Jahre 1611 wieder die englischen Merchant Adventurers in ihren Mauern auf. Auf diese wachsende Internationalisierung antwortete der dänische König sechs Jahre später mit der Gründung des allerdings niemals so recht erfolgreichen Konkurrenzortes Glückstadt am Nordufer der Niederelbe. Damit einher ging der Anspruch der Dänen auf Zollhoheit über die Elbe, was eine Beschneidung des kaiserlichen Elbprivilegs bedeutet hätte. 1618 wendete sich das Blatt kurzzeitig, als das Reichskammergericht zum Abschluss des letzten, jahrzehntelangen Immediätsprozesses Hamburg den Status einer Reichsstadt zusprach, wogegen der dänische Monarch sogleich gemeinsam mit dem Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf Revision einlegte und sich drei Jahre später mit dem ‚Steinburger Vergleich‘ auch durchsetzen konnte [Loose 1963, 7– 21]. Den Dreißigjährigen Krieg überstand die wirtschaftlich blühende Elbmetropole (abgesehen von einzelnen Kampfhandlungen in den Vier- und Marschlanden) letztlich auch Dank Valkenburghs Befestigungswerk unbeschadet, was die Stadt zwischen 1636 und 1641 als Austragungsort für die Präliminarverhandlungen prädestinierte, die
802
Martin Krieger
letztlich in die Friedensverhandlungen von Münster und Osnabrück mündeten [Postel 1998]. Auch wenn in der Endphase des Dreißigjährigen Krieges offiziell der außenpolitische Neutralitätskurs beibehalten wurde, führte der Gegensatz zu Dänemark doch zu einer unterschwelligen Annäherung an Schweden, das seinerseits auf Hamburg als wichtigen Knotenpunkt der eigenen Kriegswirtschaft angewiesen war. Einen Höhepunkt erfuhr diese Annäherung in heimlichen Subsidienzahlungen der Hamburger [Kellenbenz 1964]. Die Jahre seit Kriegsende brachten wiederum eine Verbesserung der hamburgisch-dänischen Kontakte mit sich. Erst mit einer erneuten Debatte um die Reichsunmittelbarkeit sowie mit der Verleihung des Stadtrechts an das benachbarte dänisch-holsteinische Altona 1664 kühlten sich die Beziehungen wieder beträchtlich ab, während Hamburg sich erneut enger an Schweden anlehnte [Kellenbenz 1958]. Der Konflikt mit Dänemark erlebte seinen Höhepunkt in der dänischen Belagerung der Stadt im Jahre 1686 [Loose 1982, 302]. Nach anfänglichen Auseinandersetzungen um den Elbhandel und den Ausbau der Elbe behaupteten sich vor allem die benachbarten Herzöge von Braunschweig-Lüneburg, die letztlich von einem ungehinderten Handel über Hamburg profitierten, als wichtige Stütze der hamburgischen Souveränitätsbestrebungen in der Auseinandersetzung mit Dänemark. Auch für Brandenburg-Preußen, das immer wieder vermittelnd in den Konflikt mit Dänemark eingriff, war der Handel über Hamburg von großer Bedeutung [Loose 1982, 304 – 308]. Neben dem konfliktträchtigen Verhältnis zu Dänemark setzten die kommerziellen Interessen Hamburgs eine politische Interaktion auch mit anderen europäischen Handelsmächten voraus. Das Verhältnis zwischen Hamburg (bzw. zunächst den norddeutschen Hansestädten allgemein) und den Niederlanden zeigte sich bis zum Beginn des Dreißigjährigen Krieges ambivalent. Im ausgehenden 16. Jahrhundert wurden die Beziehungen durch den Versuch der Generalstaaten geprägt, den Warenaustausch zwischen Ostseeraum und der Iberischen Halbinsel zu überwachen, wenn nicht gar zu behindern. 1586 verlegten die nördlichen Niederlande zur Kontrolle des hamburgischen Überseehandels Kriegsschiffe in die Elbmündung. Auf Grund dieser Maßnahme kam es in den darauffolgenden Jahren immer wieder zu Zwischenfällen. Erst am Vorabend des Dreißigjährigen Krieges verbesserte sich die Situation.Während sich die Niederlande in der Zeit des zwölfjährigen Waffenstillstandes (1609 – 1621) Unterstützung in der Handelsauseinandersetzung mit Spanien erhofften, erwartete Hamburg Hilfe in seinen Konflikten mit Holstein-Dänemark [Weber 2002, 54–67]. Aber auch der wachsende englisch-niederländische Gegensatz in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts beeinträchtigte die hamburgischen außenpolitischen und kommerziellen Interessen. Das verdeutlicht insbesondere ein militärischer Zwischenfall im Kontext des zweiten englisch-niederländischen Krieges im August 1666 auf der Elbe vor Neumühlen unweit Hamburgs [Krieger 2006, 53]. Auch im an sich für Hamburg konfliktarmen 18. Jahrhundert gelang es der Stadt, die politische und territoriale Integrität zu wahren und letztlich gestärkt aus den Zeitläuften hervorzugehen. So waren die 1720er, die 30er und nochmals die 1760er Jahre von einem Währungsstreit und Zwangsanleihen an Dänemark geprägt, die aber
Hamburg
803
im Jahre 1768 durch Vermittlung des Unternehmers und dänischen Schatzmeisters Heinrich Carl Schimmelmann (1724– 1782) in die Anerkennung der Reichsstandschaft durch den nördlichen Nachbarn mündeten. Abgesehen von kurzzeitigen Spannungen mit den Habsburgern, Brandenburg-Preußen und Frankreich erlebte die Stadt eine Zeit weitgehender außenpolitischer Stabilität [Kopitzsch 1982, 354– 357].
3 Politik, Gesellschaft, Konfession Der Kern der hamburgischen Verfassung, wie sie in der Frühen Neuzeit bestand, wurde bereits im Mittelalter geschaffen, ohne dass die Herausbildung der zentralen Institutionen in jedem Falle klar zeitlich eingeordnet werden kann. Schon im ausgehenden 12. Jahrhundert scheint sich eine bürgerliche Teilhabe an der stadtherrlichen Gewalt herausgebildet zu haben, die mit der Entstehung eines landesherrlich privilegierten Handelsplatzes (gräfliche Neustadt) neben dem bischöflichen Zentrum in Verbindung steht. Als Repräsentation der Bürger muss sich schon in dieser Zeit in Alt- und Neustadt je ein städtischer Rat entwickelt haben, der spätestens seit dem 13. Jahrhundert, nunmehr vereint, für die Führung von Bürger- und Schuldbüchern ebenso wie für die Vermietung von Verkaufs- und Lagerhäusern an die städtischen Gewerbe verantwortlich zeichnete. Die städtische Gerichtsbarkeit geht hingegen bereits auf ein vom Erzbischof Adaldag (reg. 937– 988) veranlasstes kaiserliches Privileg zurück [Bolland 1977, 9 – 13]. Die Grundlage der Ausbildung einer mittelalterlichen Verfassung bildete die Entstehung eines Stadtbürgertums, das sich von einer mit deutlich geringeren politischen Mitspracherechten ausgestatteten Einwohnerschaft abgrenzte. Aus dieser Unterscheidung kristallisierte sich im 15. Jahrhundert die Trennung zwischen erbgesessener (d. h. im Wesentlichen grundbesitzender) Bürgerschaft und den übrigen Einwohnern heraus. Schon zuvor hatte sich eine großkaufmännische Führungselite, aus der letztlich der Rat hervorging, abgehoben. Während sich die Angehörigen des Rates in der Anfangszeit noch aus den Reihen der Bürgerschaft rekrutierten, fand seit dem ausgehenden Mittelalter eine Kooptation aus eigenen Reihen statt – ein Verfahren, welches bis ins 18. Jahrhundert hinein immer wieder für Konfliktstoff sorgte [Bolland 1977, 9 – 14]. So verzeichnete schon das ausgehende 14. Jahrhundert erste heftige Zusammenstöße zwischen Rat und Bürgerschaft, die auf eine wachsende institutionell-politische Ausdifferenzierung deuten [ebd., 16; Theuerkauf 1989, 77]. Von konstitutiver Bedeutung für die hamburgische Verfassungswirklichkeit der Frühen Neuzeit war der sogenannte Lange Rezess von 1529. Weit über die temporäre Bedeutung der sonst verabschiedeten Rezesse hinaus, fand mit ihm ein nachhaltigerer Ausgleich zwischen Rat und erbgesessener Bürgerschaft statt [Bolland 1977, 25]. Der latente Konflikt zwischen beiden Machtpolen entlud sich dann aber erneut spätestens in den 1680er Jahren in geradezu bürgerkriegsähnlichen Zuständen. Unter Führerschaft von Cord Jastram (1634 – 1686) und Hieronymus Snitger (1648 – 1686) zwang die Bürgerschaft Bürgermeister Hinrich Meurer (1643 – 1690) zum Rücktritt. Daraufhin
804
Martin Krieger
setzte die Bürgerschaft eine dreißigköpfige Deputation unter Vorsitz Snitgers und Jastrams ein, die seit Februar 1685 die Geschicke der städtischen Politik bestimmte. Kurzzeitig partizipierten auch Einwohner, die nicht der erbgesessenen Bürgerschaft angehörten, an der politischen Entscheidungsfindung. Schließlich suchten die Aufrührer beim König von Dänemark, Christian V. (reg. 1670 – 1699), Unterstützung. Dieser trachtete jedoch, wie sich rasch zeigte, in erster Linie nach einer Erbhuldigung der Stadt, was den Eindruck entstehen ließ, Jastram und Snitger hätten die Stadt den Dänen ausgeliefert. Beide Anführer wurden entmachtet, im Oktober 1686 hingerichtet, und es wurde mit Unterstützung Braunschweig-Lüneburgs die alte Ordnung wiederhergestellt [Rückleben 1970]. Die Intervention eines niedersächsischen Kreisheeres 1708 sowie kaiserliche Vermittlung führten zu Beginn des 18. Jahrhunderts erneut zu einer Stärkung der Ratsgewalt. Inmitten des Nordischen Krieges, von dem Hamburg verschont blieb, wurde 1712 mit dem ‚Hauptrezess‘ eine neue Verfassung eingeführt, die auf Dauer zu einem Ausgleich zwischen Rat und Bürgerschaft führte und das ganze 18. Jahrhundert hindurch für vergleichsweise ruhige politische Verhältnisse sorgte [Augner 1983]. Ebenso wie im übrigen Norden führte auch in Hamburg die Reformation zu einem epochalen Einschnitt in die gesellschaftlichen und politischen Strukturen. Schon die vorreformatorische Zeit zeitigte Reformbestrebungen, die seit den 1490er Jahren u. a. vom als Domdekan wirkenden Humanisten Albert Krantz (um 1448 – 1517) ausgingen, der schon vor der Reformation Kirchenvisitationen in der Stadt durchsetzte [Andermann 1999]. Auch Luthers (1483 – 1546) Lehren verbreiteten sich vergleichsweise früh. Es waren einzelne Prediger wie Ordo Stenmel (um 1470/80 – 1529) oder Stephan Kempe (†1540), die im lutherischen Sinne predigten, anfangs aber kaum Rückhalt bei der Bevölkerung fanden. Unterstützt wurde die Verbreitung lutherischer Ideen dann seit 1522 durch die sogenannte Ketzerpresse (s. Abschnitt 9. Medien der Kommunikation). Vor allem aber brachten die Jahre zwischen 1526 und 1528 eine deutliche Beschleunigung der Gemeindereformation mit sich, und sukzessive übernahmen in dieser Zeit lutherische Geistliche die Hauptkirchen. Damit verbanden sich seitens der Bürgerschaft Forderungen nach einer stärkeren Demokratisierung des Kirchenlebens, insbesondere nach einer Mitbestimmung bei der Wahl der Geistlichen. 1528 übernahm auch der Rat nach einer gelehrten Disputation den neuen Glauben, und am 15. Mai 1529 billigten Rat und Bürgerschaft die vom norddeutschen Reformator Johannes Bugenhagen (1485 – 1558) vorgelegte lutherische Kirchenordnung. Mit der Reformation wurden die städtischen Klöster in Hamburg aufgelöst und in weltliche Stiftungen umgewandelt. Im Domkapitel setzte sich die Reformation hingegen erst um die Mitte des 16. Jahrhunderts durch [Postel 1986]. Im Laufe der Zeit beanspruchte der Rat die vollständige Kontrolle über die Kirche, etwa dadurch, dass das Amt des Superintendenten seit 1593 unbesetzt blieb, oder durch die Bestimmung, dass allein die lutherische Lehre in der Stadt verbindlich sein soll, was im Stadtrecht von 1603 seinen Ausdruck fand. Seit 1610 unterstand auch das Johanneum (s. Abschnitt 5. Orte kulturellen Austauschs) dem Scholarchat als obrigkeitlicher Kontrollinstitution [Loose 1982, 335 ff.]. Damit blieb die Stadt aber auch in
Hamburg
805
der Folgezeit nicht von konfessionellen Konflikten verschont, die sich im ausgehenden 17. Jahrhundert in Auseinandersetzungen zwischen orthodoxen Lutheranern (Johann Friedrich Mayer, Christian Krumbholtz) und pietistischen Tendenzen (vertreten durch Anton Reiser, Johann Heinrich Horb, Johann Winckler) und noch einmal in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts zwischen Luthertum (Goeze) und Aufklärung (Reimarus, Lessing) äußerten. Im Gegensatz zum benachbarten Lübeck verzeichnete Hamburg zwischen dem ausgehenden 15. und dem Ende des 17. Jahrhunderts einen starken Bevölkerungsanstieg von etwa 16.000 auf 55.000 Einwohner. In der Zeit der Französischen Revolution zählte Hamburg bereits etwa 130.000 Menschen. Dabei zeitigte gerade das letzte Drittel des 16. Jahrhundert einen besonders markanten Anstieg, der nicht zuletzt durch die Einwanderung niederländischer Migranten infolge des niederländisch-spanischen Krieges begünstigt wurde. So hatten sich seit dem 16. Jahrhundert die Wirtschaftskontakte Hamburgs in Richtung West- und Südeuropa in bis dahin ungekanntem Ausmaße intensiviert. Zur Stützung dieses Handels und vor allem, um zusätzliches Kapital nach Hamburg zu ziehen, rang sich der städtische Rat im ausgehenden 16. Jahrhundert gegen den Widerstand der konservativeren Bürgerschaft und der lutherisch-orthodoxen Geistlichkeit zu einer liberalen Einwanderungspolitik gegenüber Katholiken und Reformierten durch [Braden 2003, 2]. Auch wenn sich die städtischen Eliten durch ein vergleichsweise großes Maß an sozialer Mobilität auszeichneten und ein Patriziat im eigentlichen Sinne fehlte, stellte Hamburg in der Frühen Neuzeit ebenso eine Stadt großer gesellschaftlicher Barrieren und massiver Armut dar [Lindemann 1990]. Die in der Frühen Neuzeit in Hamburg lebende katholische Minderheit war zahlenmäßig gering, doch entbehrte ihre Präsenz durch kaiserliche Protektion nicht der politischen Brisanz. Die ersten auswärtigen Katholiken, die sich nach der Reformation im ausgehenden 16. Jahrhundert in der Stadt niederließen, stammten meist aus den Niederlanden, Spanien, Portugal oder Italien. Die anfangs vor allem kaufmännisch geprägte Minderheit verlor in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges stark an Bedeutung, während seitdem vor allem Angehörige ärmerer Schichten, z. B. Arbeiter oder Dienstboten, die Gruppe der Katholiken konstituierten. Insgesamt wuchs deren Zahl von etwa 130 – 160 um das Jahr 1600 auf 1.200 – 1.500 in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts an. Zwischen der Zeit des Dreißigjährigen Krieges und 1773 wurde die katholische Gemeinde von meist drei bis vier in der Stadt lebenden jesuitischen Geistlichen betreut. Die Ausübung der katholischen Religiosität im Rahmen von Gottesdiensten fand dabei ausschließlich in den von den auswärtigen Gesandtschaften unterhaltenen Kapellen statt, in erster Linie der kaiserlichen Gesandtschaft, zeitweise aber auch der französischen und spanischen [Whaley 1992, 59 – 84]. Im Zuge der konfessionellen Verhärtung zu Beginn des 18. Jahrhunderts gerieten auch die Katholiken unter den wachsenden Druck der etablierten lutherischen Kirche. Einen Höhepunkt erlebte dieser Konflikt mit der Zerstörung der in der kaiserlichen Gesandtschaft untergebrachten katholischen Kapelle durch eine aufgebrachte Menge im Jahre 1719 [Tilgner 1995, 25 – 28].
806
Martin Krieger
Unter den nicht-lutherischen Glaubensgemeinschaften erlangten die Calvinisten zweifellos die größte gesellschaftliche Reputation und erfuhren in großem Maße Integration in das Wirtschaftsleben. Ein gewisses Maß an Rechtssicherheit gründete sich bei ihnen seit 1605 auf regelmäßig erneuerte Fremdenkontrakte mit der weltlichen Obrigkeit. Insgesamt verzeichnete Hamburg zwei reformierte Immigrationswellen. In den letzten beiden Jahrzehnten des 16. Jahrhunderts zog es eine große Zahl niederländischer Calvinisten (aber auch Lutheraner) in die Stadt, die sich rasch integrierten und deren Nachkommen durch Konversion in die städtischen Eliten aufsteigen konnten, wie etwa Rudolf Amsinck (1577– 1636), der es im Jahre 1619 bis zum Ratsherrn brachte. Mit der Aufhebung des Edikts von Nantes gelangten zudem französische Hugenotten in die Stadt. Während um 1600 die Zahl der Reformierten etwa zwischen 1.000 bis 2.000 lag, stieg sie bis zum Beginn des 18. Jahrhunderts auf etwa 3.500 an, um anschließend wieder deutlich abzusinken [Whaley 1992]. Auch wenn mit den Katholiken und den Reformierten zahlenmäßig große bzw. wirtschaftlich einflussreiche Minoritäten in der Stadt lebten, brachte die lutherische Meinungsführerschaft ein großes Maß an konfessioneller Intoleranz seitens des Geistlichen Ministeriums mit sich, die sich etwa in der Verhinderung von Gottesdiensten oder in Form von Schikanen bei Bestattungen äußerte. Auch eine liberalere Politik im benachbarten Konkurrenzort Altona oder äußerer Druck vor allem durch den calvinistischen Kurfürsten von Brandenburg-Preußen änderten daran wenig. Erst der in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts immer stärker in die öffentliche Debatte eingebrachte aufklärerische Toleranzgedanke sowie eine Wirtschaftskrise infolge des Siebenjährigen Krieges schufen in den letzten Jahrzehnten des 18. Jahrhunderts ein breiteres Bewusstsein für die Notwendigkeit konfessioneller Offenheit. War die lutherische Orthodoxie zuvor noch übermächtig gewesen, geriet sie nun zunehmend in eine Randposition, wogegen auch die öffentlichkeitswirksamen Auftritte und Publikationen Johann Melchior Goezes (1717– 1786) nur wenig bewirkten. Ohne Konsultation des Geistlichen Ministeriums verabschiedeten Rat und Bürgerschaft 1785 ein Gesetz, das Calvinisten wie Reformierten die Religionsfreiheit zusicherte [Whaley 1992, 165–191]. In erheblichem Umfange prägte auch die jüdische Gemeinde das soziale, kulturelle und ökonomische Leben Hamburgs. Noch im ausgehenden 16. Jahrhundert war den Juden die Niederlassung in der Stadt verboten. Die Frage gewann allerdings schon zu Beginn des 17. Jahrhunderts an Aktualität, nachdem sich seit den 1590er Jahren zuvor zum Katholizismus konvertierte sephardische Juden in Hamburg legal niedergelassen hatten. In der Elbmetropole kehrten einige von ihnen jedoch wieder zu ihrem jüdischen Bekenntnis zurück. Erst als die wohlhabenden Juden um 1610 Hamburg in Richtung Stade zu verlassen drohten, erwies sich die Bürgerschaft als konzilianter und rückte von ihrer Forderung nach einer prohibitiv hohen Besteuerung ihres Handels ab. Schließlich gelang dem Rat im Jahre 1612 der Abschluss eines Kontrakts mit den Sepharden [Braden 2001, 1– 10]. Der Anlass zu dieser umstrittenen Tolerierung dürfte in der Toleranzpolitik der benachbarten, 1641 ausgestorbenen Schauenburger Herrschaft Pinneberg zu suchen sein, die in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts kapi-
Hamburg
807
talkräftige Glaubensflüchtlinge ins benachbarte Altona zog. Das Ende des zwölfjährigen Waffenstillstandes zwischen den Niederlanden und Spanien brachte seit 1621 eine neue, zahlenmäßig bedeutendere Einwanderung nach Hamburg mit sich. Die Zahl der Mitglieder der sephardischen Gemeinde stieg zwischen 1612 und den 1640er Jahren von 150 auf etwa 500 an. Die Blütezeit der jüdisch-sephardischen Gemeinde ging im ausgehenden 17. Jahrhundert mit der Rückwanderung der wohlhabendsten jüdischen Familien vor allem nach Amsterdam ihrem Ende entgegen [Braden 2003, 35]. Neben den Sephardim spielten seit dem 17. Jahrhundert auch die gemeinhin weniger kapitalkräftigen Aschkenasim eine bedeutende Rolle im kulturellen Leben der Stadt [Whaley 1992, 85–126].
4 Wirtschaft Hamburgs Wirtschaft gründete sich in der Frühen Neuzeit auf die städtische Gewerbeproduktion, vor allem aber auf den Fernhandel. Im Laufe des 16. Jahrhunderts verlagerte sich die traditionelle Rolle Hamburgs als Lübecks Nordseehafen hin zu einer eigenständigen Handelsmetropole. Dabei profitierte die Stadt, die strategisch günstig in der Nähe der Nordsee lag und gleichzeitig über die Elbe mit dem mittelosteuropäischen Hinterland verbunden war, von der Herausbildung der frühmodernen Weltwirtschaft. Von besonderer Bedeutung für diesen Wandel waren dabei die intensiven Handelskontakte der Stadt mit West- und Südeuropa [Weber 2002, 46]. Bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts hatte sich der Iberienhandel zur zentralen Stütze des hamburgischen Fernhandels entwickelt, in der zweiten Jahrhunderthälfte wurde jener vom Austausch mit den Niederlanden abgelöst. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts nahm schließlich Großbritannien diese Position ein, aber auch Frankreich spielte ebenso wie die jungen Vereinigten Staaten eine immer bedeutendere Rolle als Partner. Ein beträchtlicher kommerzieller Austausch fand gleichfalls mit der deutschen und polnischen Ostseeküste, mit dem Baltikum, dem russischen Archangelsk, Schweden, Italien und Westindien statt. Als Inbegriff dieser Handelsexpansion ist die Gründung der Börse nach Antwerpener Vorbild im Jahre 1568 zu sehen. Es folgten 1619 die Hamburger Bank und die Etablierung der Hamburger Mark banco, die sich als vergleichsweise krisenresistent erwies. 1665 wurde von Hamburger Kaufleuten die Commerzdeputation ins Leben gerufen, die Vorgängerin der 1867 entstandenen Hamburger Handelskammer [Reissmann 1975]. Auch bei der Gewerbeproduktion vollzog sich im Laufe der Frühen Neuzeit ein deutlicher Wandel. Während in der Anfangszeit die Bierherstellung den zweifellos bedeutendsten Gewerbezweig darstellte, wurde diese im 17. Jahrhundert von der Zuckersiederei ergänzt. Seit der Mitte jenes Jahrhunderts spielte im Zusammenhang mit dem aufkommenden Hamburger Walfang ebenso die Verarbeitung von Walprodukten eine Rolle. Insbesondere etablierten sich im Stadtteil St. Pauli mehrere Transiedereien. Aber auch das Kunsthandwerk erlebte mit Goldschmiedekunst und Möbelproduktion eine Blüte. Trotz des wirtschaftlichen Aufbruchs war das Hamburger Gewerbe die
808
Martin Krieger
gesamte Frühe Neuzeit hindurch vergleichsweise traditionell in Zünften (Ämtern) organisiert und Versuche zunftfremder Produktion wurden massiv eingeschränkt. Allerdings bestand die Möglichkeit, in die umliegenden holsteinischen Orte, vor allem in das benachbarte Altona, mit ihrer liberaleren Gewerbepolitik auszuweichen [Krieger 2006, 64 f.].
5 Orte kulturellen Austauschs In Hamburg lokalisierten sich Kulturproduktion und kultureller Austausch in einer vergleichsweise großen Zahl an Institutionen und öffentlichen Orten. Im 16. Jahrhundert handelte es sich dabei vor allem um Bibliotheks- und Schuleinrichtungen. Später kamen Schauspiel, Oper und Kunstsammlungen wie auch Sprach- und patriotische Gesellschaften hinzu. Träger dieser Institutionen waren Stadt und Kirche, aber auch Privatpersonen. Ein höheres weltliches Schulwesen etablierte sich in Hamburg mit der Reformation. Während die mittelalterliche Domschule weiter bestehen blieb, wurde im aufgegebenen Dominikanerkloster 1529 auf Initiative Johannes Bugenhagens eine höhere weltliche Schule – das Johanneum – gegründet. In den ersten Jahrzehnten seiner Existenz rekrutierten sich die Lehrer zu einem großen Teil von der Universität Wittenberg, wie etwa der Altphilologe und Direktor des Johanneums Theophilus Hermelates (†1537) oder dessen Amtsnachfolger Matthäus Delius († 1565). Ansehen und Wirkungskraft des Johanneums befanden sich im ausgehenden 16. Jahrhundert auf dem Höhepunkt [Kelter 1928]. 1613 gründete sich das Akademische Gymnasium, auf dem sich der akademische Nachwuchs nach Beendigung des Besuchs des Johanneums auf das eigentliche Universitätsstudium vorbereiten konnte. Damit gehörte die Stadt allerdings zu den Nachzüglern im Norden, existierten doch vergleichbare Einrichtungen bereits seit dem 16. Jahrhundert in Lübeck, Danzig, Bremen und im benachbarten Stade. Schon die Zeitgenossen sprachen dem Akademischen Gymnasium in Hamburg dann aber eine herausragende Bedeutung nicht nur als Mittelpunkt der Lehre, sondern auch als Zentrum herausragender Forschung zu. Das 17. Jahrhundert stellte die Blütezeit dieser Einrichtung dar; und vor allem unter der Leitung von Joachim Jungius (1587– 1657) erlebte die Einrichtung einen beachtlichen Zuspruch [Schramm 1966]. Unter Jungius lehrten herausragende Wissenschaftler wie der Mathematiker Johann Adolf Tassius (1585 – 1654), der Orientalist Aegidius Gutbier (1617– 1667) oder der Historiker Petrus Lambecius (1628 – 1680), den es später als kaiserlichen Bibliothekar nach Wien zog. Dabei gingen nicht allein Studenten aus der Elbmetropole selbst an das Akademische Gymnasium, sondern aus einem weiteren Einzugsbereich, vor allem aus dem norddeutschen Raum, bisweilen aber auch aus den Niederlanden. Im ausgehenden 17. und beginnenden 18. Jahrhundert studierten anschließend etwa 40 Prozent der Hamburger Absolventen an Universitäten im Alten Reich, einen noch größeren Anteil (45 Prozent) zog es in die Niederlande, vor allem nach Leiden, Utrecht, Gro-
Hamburg
809
ningen, Franeker und Harderwijk, elf Prozent gingen nach Frankreich und lediglich vier Prozent nach Italien, vor allem nach Padua [Schramm 1966]. Im 18. und 19. Jahrhundert ging die Bedeutung des Akademischen Gymnasiums kontinuierlich zurück, obwohl Hamburg erst mit dem Ende des Ersten Weltkrieges eine eigenständige Universität bekam. Außerhalb des Akademischen Gymnasiums wirkte der Domherr Friedrich Lindenbrog (1573 – 1648) als Rechtsgelehrter, Historiker und Philologe. Der Geistliche Abraham Hinckelmann (1652– 1695) erforschte den Koran, während sich Hauptpastor Balthasar Schuppius (1610 – 1661) mit ethischen und pädagogischen Fragen beschäftigte. Neben einer institutionalisierten Schulbildung bildete auch das Bibliothekswesen eine zentrale Stütze des kulturellen und gelehrten Lebens. Das galt einerseits für den geistlichen Buchbesitz (Dombibliothek), vielmehr aber noch für den der weltlichen Institutionen. Wie aus den mittelalterlichen Kämmereirechnungen hervorgeht, verfügte der Hamburger Rat seit dem 14. Jahrhundert über Buchbesitz, vermutlich in Form einer an der Rechts- und Verwaltungspraxis orientierten Handbücherei. Um 1479/81 entstand durch die Initiative und Stiftung des Bürgermeisters Hinrich Murmester (um 1435–1481) und wahrscheinlich unterstützt durch Albert Krantz eine wesentlich umfangreichere und öffentlich zugängliche Bibliothek. Insbesondere fanden sich nun neben allein nutzorientierten Werken auch elementare Texte des frühhumanistischen Literaturkanons. Allerdings war dieser ersten Stadtbibliothek offenbar keine Nachhaltigkeit beschieden, so dass eine Kontinuität erst mit der Reformation einsetzte [Kayser 1979, 17– 24; Rau 2001, 8]. So verlangt die von Johannes Bugenhagen 1529 verfasste Hamburgische Kirchenordnung neben der Errichtung von Schule und Lektorium ausdrücklich die Aufstellung einer Bibliothek. Die praktische Umsetzung dieser Regelung lässt sich heute kaum mehr nachvollziehen.Vermutlich wurden anfangs die Buchbestände der aufgelösten Klöster in den Schulräumen des Johanneums aufgestellt. Erst mit den Plänen zur Gründung des Akademischen Gymnasiums seit 1610 erfuhr auch die Bibliothek des Johanneums eine beträchtliche Aufwertung, indem ihr Buchbestand auf Grund einer Spendenkampagne des Senators und späteren Bürgermeisters Sebastian von Bergen (1554 – 1623) eine Erweiterung erfuhr. Unter Joachim Jungius wurden die Bücher der Johanneumsbibliothek schließlich geteilt, wobei ein größerer Teil den Grundstock der neuen Bibliothek des Akademischen Gymnasiums bildete. Nach Bremer Vorbild avancierte diese neue Gymnasialbibliothek mit ihren Sammelschwerpunkten der Hamburgensien, Orientalistik, Musik und Theologie schließlich auch zur öffentlichen Bibliothek [Kayser 1979, 30 – 32, 41]. Mit der Commerzbibliothek (1735), der Bibliothek der 1765 gegründeten Hamburgischen Gesellschaft zur Beförderung der Künste und nützlichen Gewerbe und des Hamburger Stadtarchivs erfuhr die Bibliotheksinfrastruktur eine wichtige Ergänzung. Aber auch die Privatbibliotheken Hamburger Gelehrter, die nicht selten mehrere zehntausend Werke umfassen konnten, dienten als Orte intellektuellen und kulturellen Austausches.Von den Sammlungen Fabricius’, Reimarus’, Richeys oder anderer Gelehrter zeugen heute noch voluminöse zeitgenössische Kataloge. Ein Teil dieser Buchkollektionen ging später in die Hamburgischen öffentlichen Bibliotheken über.
810
Martin Krieger
Teile der Bibliotheken von Fabricius und Reimarus befinden sich heute in Kopenhagen [Kopitzsch 1990, 430 – 447; Garber 2006, 253]. Neben dem Schul- und Bibliothekswesen zeichnete sich Hamburg durch die vergleichsweise frühe Entstehung barocker Sprachgesellschaften aus. So initiierten der Dichter Philipp von Zesen (1619 – 1689) 1643 in Hamburg die Teusch-gesinnte Genossenschaft zur Pflege und vermeintlichen Reinhaltung der deutsche Sprache und einige Jahre später im benachbarten Wedel der Geistliche Johann Rist (1607– 1667) den Elbschwanenorden. Das Ziel der Teutsch-gesinnten Genossenschaft, die sich am Vorbild der Fruchtbringenden Gesellschaft orientierte und unter von Zesen immerhin 207 Mitglieder zählte, bestand darin, die deutsche Sprache vom „fremden unwesen und gemische“ [Stoll 1973, 29] zu befreien. In dieser Tradition stand ebenso die 1715 gegründete Teutsch-übende Gesellschaft. Neben den Sprachgesellschaften entstand mit der Kunstrechnungs-liebenden Sozietät 1690 auch eine reine Wissenschaftsgesellschaft, aus der sich im ausgehenden 18. Jahrhundert die Gesellschaft zur Verbreitung mathematischer Wissenschaften und 1877 die Mathematische Gesellschaft entwickeln sollten [Bubendey 1890; Kopitzsch 1990, 262]. Während jene Vereinigungen noch in der Tradition der barocken Sprachbewegung standen, wurden mit der 1723 gegründeten Patriotischen Gesellschaft bereits spezifisch frühaufklärerische Inhalte kommuniziert. Es waren im Wesentlichen zwei inhaltliche Ebenen, die sich im Kontext dieser Gesellschaft miteinander verbanden und einander ergänzten: zum einen die in Hamburg bereits etablierte deutsche Sprachbewegung, zum anderen frühaufklärerische, hauptsächlich aus England stammende Ideale von common sense und Bürgertugenden. Die frühe Rezeption dieser Gedanken in Hamburg ist ein deutlicher Beleg für die engen kulturellen und ökonomischen Kontakte der Stadt mit England, die sich beispielsweise im schriftstellerischen Schaffen des Hamburger Komponisten Johann Mattheson (1681– 1764) – dem Übersetzer von Defoes Moll Flanders ins Deutsche – manifestieren, der als Sekretär an der englischen Gesandtschaft in der Stadt arbeitete [Hempel 2010]. Getragen wurde die erste Patriotische Gesellschaft von Angehörigen der politischen Machtelite und von Akademikern, wobei der weit über Hamburg hinaus bekannte Dichter Barthold Hinrich Brockes (1680 – 1747) neben Johann Albert Fabricius (1668 – 1736) und Michael Richey (1678 – 1761) eine Schlüsselstellung einnahm [Krieger 2008, 101– 117]. Während sich jene Gesellschaft, die um 1740 ein stilles Ende fand, um die Vermittlung frühaufklärerischer Ideen kümmerte, war die heute noch bestehende zweite patriotische Gesellschaft, die Hamburgische Gesellschaft zur Beförderung der Künste und nützlichen Gewerbe von 1765 viel stärker an der Förderung von praktischem Wissen und der Wirtschaftsproduktion orientiert. Die Initiative zur Gründung der letztgenannten Vereinigung ging vor allem vom Juristen Johann Ulrich Pauli (1727– 1794) aus, der 1765 eine Schrift unter dem Titel An alle wahren Patrioten Hamburgs gerichtete Ermahnung, zur Aufrichtung einer ähnlichen patriotischen Gesellschaft, zur Aufnahme der Handlung, der Künste, der Manufacturen und des Ackerbaues, wie die zu London und Paris ist, herausgab. Zum Gründungskreis dieser Vereinigung zählten der Schriftsteller Hermann Samuel Reimarus (1694– 1768), der Architekt Ernst Georg Sonnin (1713 –
Hamburg
811
1794) sowie der Mathematiker und Ökonom Johann Georg Büsch (1728 – 1800). Im Vergleich zur ersten Patriotischen Gesellschaft war das kaufmännische Element unter der Mitgliederschaft viel stärker repräsentiert, was die praktisch-ökonomische Ausrichtung der 1765 gegründeten Vereinigung widerspiegelt. Die Aktivitäten der zweiten Patriotischen Gesellschaft konzentrierten sich auf Publikationen zu Gewerbe und Landwirtschaft sowie auf die Ausrichtung von Wettbewerben zur Verbesserung der hamburgischen Ökonomie [Kowalewski 1897; Schambach 2004]. Ein hochentwickeltes musikalisches Schaffen, wie etwa mit der frühen Entwicklung mehrstimmiger Kirchenlieder, begünstigte auch die Institutionalisierung des musikalischen Lebens in der Stadt. Als erste stehende Oper im deutschsprachigen Raum wurde 1678 das Hamburger Opernhaus mit Johann Theiles Singspiel Der erschaffene, gefallene und wiederaufgerichtete Mensch eröffnet. Der Initiator der zwischen heutigem Jungfernstieg, Gänsemarkt und Collonaden gegründeten Oper war der zu dieser Zeit im hamburgischen Exil lebende Herzog Christian Albrecht von Schleswig-Holstein-Gottorf (reg. 1659 – 1694). Als tatsächliche Gründer traten jedoch der Ratsherr Gerhard Schott (1641– 1702), der Lizentiat und spätere Bürgermeister Peter Lütjens sowie Johann Adam Reincken (1643–1722), Organist von St. Katharinen, in Erscheinung. Hier deutet sich ebenso wie bei der ersten Patriotischen Gesellschaft eine bemerkenswerte, spezifisch hamburgische Liaison zwischen politischer Führungselite und der Kulturproduktion an, wie sie vor allem das Zeitalter der Frühaufklärung kennzeichnete. Bis zum Beginn des 18. Jahrhunderts etablierte sich die Oper als kommerzielles, gewinnorientiertes Unternehmen, das sich einerseits mit deutschsprachigen Inszenierungen am bürgerlichen Geschmack der Zeit orientierte, andererseits durch ein fremdsprachiges Angebot Adel wie auswärtige Fürsten anzog. Aber auch die niederdeutsche Sprache fand vereinzelt ihren Weg auf die Bühne [Brauneck u. a. 1989, 20 – 23]. In den 1680er Jahren geriet die Oper im Zuge der Bürgerunruhen um Jastram und Snitger zwischen die Fronten der konfessionellen Auseinandersetzung (erster Hamburgischer Theaterstreit). Schließlich wurde sie 1738 ganz geschlossen, was unter anderem auch in dem zusehends desolaten Bauzustand des Operngebäudes seine Ursache hatte. Mit dem Verfassen von Textbüchern und Opernlibretti wirkten seit 1700 vor allem Barthold Feind (1678 – 1721), Christian Friedrich Hunold, genannt Menantes (1681– 1721) und Johann Ulrich von König (1688 – 1741) an der Oper. Neben der Textdichtung spielte aber auch die Komposition eine tragende Rolle. So wirkte der Komponist Reinhard Keiser (1674– 1739) seit 1694 am Hause, zeitweise in der Funktion des Opernpächters und Direktors. Die hamburgische Oper war zudem seit 1703 das erste Betätigungsfeld Georg Friedrich Händels (1685 – 1759), nachdem dieser seine Heimatstadt Halle verlassen hatte. Bis 1706 wirkte Händel als Mitglied des Opernorchesters und komponierte in Hamburg seine Erstlingswerke Almira und Nero [Marx 1985, 47]. Zur Kunstproduktion an der Oper zählte auch die Anfertigung von Bühnenbildern und von Festschmuck für Hausfassaden. So bot gerade die vergleichsweise große Zahl auswärtiger Gesandtschaften ein reiches Betätigungsfeld zur Gestaltung von Fassadendekorationen etwa anlässlich von Herrschergeburtstagen oder Thron-
812
Martin Krieger
jubiläen. Zu den bedeutendsten Bühnendekorateuren in der Elbmetropole zählte in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts der Engländer Thomas Lediard (1684 – 1743). Als Sekretär des britischen Gesandten war er 1727/28 nicht nur Mitpächter der Oper, sondern er entwarf auch Kulissen für einzelne Inszenierungen und Fassadenilluminationen (wie beispielsweise anlässlich der Krönung Zar Peters II. 1728 – einschließlich des Entwurfes illuminierter Weinspringbrunnen) [Theise/Wolkenhauer 2009, 88 – 100]. Nach dem Ende der Oper gründete sich 1765 eine feste Schauspielbühne in der Stadt. Durch Unterstützung Heinrich Carl Schimmelmanns und des Kaufmanns und Ratsherrn Caspar Voght (1752– 1839) etablierte der Schauspieler Konrad Ernst Ackermann (1712– 1771) in jenem Jahr das Ackermannsche Comödienhaus am Gänsemarkt. Trotz eines zeitgenössischen Angebotes blieb das Haus für die Hamburger nur wenig attraktiv. Schon zwei Jahre später sah sich Ackermann gezwungen, sein Ensemble aufzulösen und das Theatergebäude zu vermieten. In der Folgezeit pachteten Hamburger Unternehmer das Theater, installierten mit Johann Friedrich Löwen (1727– 1771) einen Direktor und engagierten als Dramaturgen wie Theaterkritiker keinen geringeren als Gotthold Ephraim Lessing (1729 – 1781). Aber auch der beträchtliche Erfolg von Lessings Minna von Barnhelm konnte den Bankrott und das erneute Ende des Hauses 1769 nicht verhindern. Erst Ackermanns Stiefsohn Friedrich Ludwig Schröder (1744– 1816) führte das Comödienhaus ab 1771 zu einem dauerhaften Erfolg.Vor allem gelang es Schröder, durch ein Programm, das in immer größerem Maße auch Werke des Sturm und Drang einbezog, die Zuschauer zu binden [Brauneck u. a. 1989, 36 – 44]. Neben ausschließlich der Kulturproduktion dienenden Orten konnte der Connaisseur auch an anderen öffentlichen Stätten Kultur goutieren. Seit der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts bildete sich etwa das Kaffeehaus zu einem Mittelpunkt gesellschaftlicher Kommunikation nach englischem Vorbild heraus. Hier wurden nicht nur die damals neuen und als exotisch geltenden Getränke angeboten, sondern ebenso wie im traditionellen Wirtshaus auch alkoholische Genussmittel. Daneben luden Spiel und ausliegende Zeitungen zum Aufenthalt ein. Auf diese Weise spielte das Kaffeehaus eine nicht unwesentliche Rolle bei der Herausbildung eines Pausen- und Freizeitbewusstseins in kaufmännischen Kreisen. Nachdem bereits 1673 ein solches Kaffeehaus im benachbarten Bremen existiert hatte, gründete vier Jahre später ein Engländer auch in Hamburg ein solches Etablissement. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts existierten in Hamburg sechs Kaffeehäuser, um 1780 waren es fünfzehn – eine im Vergleich zu den westeuropäischen Metropolen immer noch recht geringe Zahl [Nahrstedt 1972, 176 ff.]. Zu weiteren Orten der Inszenierung städtischer Kulturproduktion zählte des Eimbecksche Haus, dessen Name sich vom Schankrecht für das Einbecker Bier ableitete. Neben dem Ratsweinkeller bot das Haus Raum für Theateraufführungen, Bürgerversammlungen, anatomische Vorführungen, die Stadtlotterie und private Veranstaltungen. Im sogenannten Herren- oder Ratssaal des Eimbeckschen Hauses fanden im 17. und 18. Jahrhundert das Petri- und das Matthiae-Mahl statt [Meyer 1868; Theise/Wolkenhauer 2009]. Auch das im Hafenbereich liegende Baumhaus bot ei-
Hamburg
813
nen ansprechenden Rahmen für Geselligkeit mit Blick auf den Mastenwald auf der Elbe. Der Behauptung des privaten Haushalts als Ort von Kulturproduktion und -konsum kam die Tatsache zugute, dass die Hamburger bürgerlichen Haushalte bis weit in das 19. Jahrhundert hinein öffentliche Räume darstellten und eine Segregation zwischen privater und öffentlicher Sphäre kaum zu beobachten ist. Entsprechend waren Arbeitswelt, Familie und Privatheit auf das engste miteinander verzahnt [Trepp 1996, 370 – 398]. In der Frühen Neuzeit boten zudem sowohl private Gärten der Hamburger Eliten als auch die freie Natur einen beliebten Raum gesellschaftlicher Inszenierung. Schon im 17. Jahrhundert müssen die Hamburger Wintervergnügungen auf der Elbe gepflegt haben, wie etwa das Gemälde Hamburg von der Elbseite im Winter von Johann Georg Stuhr (um 1640–1721) aus der Zeit um 1690 verdeutlicht. Mit Bewunderung beobachtet auch der sonst der Stadt Hamburg gegenüber eher reserviert eingestellte Samuel Taylor Coleridge (1772–1834) im ausgehenden 18. Jahrhundert das Eislaufvergnügen auf der Alster: „Am unteren Ende des Sees wimmelt es heute von Schlittschuhläufern und von Damen, die sich in ihren Schlitten von ihnen über das Eis ziehen lassen. Merkur muß wohl der erste Schlittschuhmacher gewesen sein, die Flügel an seinen Füßen sind das Sinnbild seiner Erfindung.“ [Coleridge 1946, 43 f.] Auf diese Weise wurden die Hamburger Gewässer nicht nur als Orte gepflegter Freizeitgestaltung genutzt, sondern sie entwickelten sich auch zu Räumen des Goutierens neuer Modetrends.
6 Personen Auch wenn Hamburg bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts keine Universität besaß und keine Herrscherresidenz beheimatete, stellte es doch die gesamte Frühe Neuzeit hindurch einen attraktiven Wirkungsort für Gelehrte und Kulturschaffende dar, die an dieser Stelle nur beispielhaft vorgestellt werden können. Gerade in Kriegszeiten, wie insbesondere während des Dreißigjährigen Krieges, stellte die neutrale Stadt für Wissenschaftler einen sicheren Hafen dar, die vielleicht anderenorts durch Universitätsschließungen ihrer Einkünfte beraubt worden waren. Das trifft vor allem für den Mathematiker und Philosophen Joachim Jungius zu (s. Abschnitt 5. Orte kulturellen Austauschs). Der in Lübeck geborene Jungius (1587– 1657) wurde nach Studium und anschließender wissenschaftlicher Karriere in Rostock, Gießen, Padua und Helmstedt 1629 Rektor des Johanneums und des Akademischen Gymnasiums. Zu seinen Unterrichtsfächern zählten Logik, Mathematik und Physik. Von Bedeutung ist die von ihm formulierte Erkenntnistheorie, mit der er sich vermittelnd zwischen Rationalisten und Empiriker stellte, was vor allem anhand der 1638 verfassten Schrift Logica in usum Scholae Hamburgensis conscripta deutlich wird. Neben seinem wissenschaftlichen Werk – das sich auch in einer europaweiten, ausgedehnten Gelehrtenkorrespondenz manifestiert (heute in der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg) – positionierte
814
Martin Krieger
sich Jungius auch in der Hamburgischen Schulpolitik, etwa im Rahmen der Debatten um die Hamburger Schulordnung von 1634. Sein Pragmatismus führte letztlich dazu, dass er sich in beiden von ihm geleiteten Bildungseinrichtungen mit reformpädagogischen Ideen für die verstärkte Verwendung weltlicher Texte zu Lasten der Arbeit mit geistlichen Quellen einsetzte, was ihn zunehmend in Konflikt mit der Obrigkeit brachte. Voller Verbitterung gab er 1657 das Amt des Direktors des Johanneums auf [Krieger 2004, 204 ff.]. Als wichtiger Repräsentant der Hamburgischen Frühaufklärung sei an dieser Stelle der Dichter Barthold Hinrich Brockes (1680 – 1747) genannt (s. Abschnitt 8. Kulturproduktion). Nach Beendigung des Schulbesuches in Hamburg unternahm Brockes eine ausgedehnte Bildungsreise, ehe er nach Privatstunden das Studium der Rechtswissenschaften in Halle – dem Zentrum der deutschen Frühaufklärung – aufnahm. Anstatt sich beruflich der Juristerei zu widmen, begann der finanziell unabhängige Brockes nach Rückkehr in die Heimatstadt mit seiner schriftstellerischen Tätigkeit sowie mit dem Aufbau seiner damals weithin bekannten Bibliothek und Kunstsammlung. Es ist bemerkenswert, dass Brockes 1720 in den Hamburger Rat gewählt wurde, wodurch sich in seiner Person kulturelles Schaffen und politische Entscheidungsfindung (etwa in seiner Funktion als Amtmann von Ritzebüttel) in eindrucksvoller Weise verbanden. Er zählte nicht nur zu den Mitbegründern der Teutsch-übenden Gesellschaft (seit 1715) sowie der ersten Hamburger Patriotischen Gesellschaft (seit 1723), sondern machte im deutschen Sprachraum auch die Ideen der Physikotheologie bekannt. Diese Weltanschauung legte er in besonderer Weise in seiner mehrbändigen Gedichtsammlung Irdisches Vergnügen in Gott (1721– 1748) nieder [Klessmann 2003; Krieger 2008, 57– 66]. Seit 1770 und mit Unterbrechungen bis zu seinem Tode 1803 lebte der Dichter und Aufklärer Friedrich Gottlieb Klopstock (1724– 1803) – der Verfasser des mehrfach umgearbeiteten Epos Messias – in der Elbmetropole. In seine Hamburger Zeit fällt sein Engagement für die Französische Revolution, wie etwa Klopstocks Beteiligung an einem im Vorort Harvestehude durchgeführten ‚Freiheitsfestes‘ zu Ehren der Erstürmung der Bastille gemeinsam mit Georg Heinrich Sieveking und Adolph Freiherr von Knigge oder die ihm 1792 verliehene französische Ehrenbürgerwürde ausdrücken. Nach der Hinrichtung des französischen Königs wandte sich Klopstock jedoch von der Revolution ab (Die Jakobiner, 1793). In Hamburg entstand auch seine kulturpolitische Schrift Die deutsche Gelehrtenrepublik (1774), in der sich der Dichter gegen das Schreiben als reinen Broterwerb wendet und eine sich durch Gelehrsamkeit auszeichnende politische Machtelite einfordert. Mit seinem künstlerischen Schaffen erwarb er in der Stadt selbst eine besondere Wertschätzung, die noch einmal in der großen Anteilnahme der Hamburger Bevölkerung bei seinem Tode deutlich wurde [Hurlebusch 2003].
Hamburg
815
7 Gruppen Neben den Institutionen und Einzelpersonen bildeten sich spezifische gesellschaftliche Gruppen als Träger einer Kulturproduktion und -vermittlung heraus. So stellte seit dem 16. Jahrhundert die lutherische Geistlichkeit den bedeutendsten Vermittler religiöser und sittlicher Ideale dar. Diese bildete in ihrer Gesamtheit das einem Senior unterstehende Geistliche Ministerium und besaß unter großen Teilen der Bevölkerung über die Predigt praktisch das Meinungsmonopol. Die religiöse und kulturelle Entfaltung der konfessionellen Minderheiten der Katholiken, Calvinisten und Juden wurde dagegen durch das Geistliche Ministerium massiv behindert. Zeitweilig wirkten gleichwohl jesuitische Missionare in der Stadt und unterhielten eine eigene Schule, ohne dass in größerem Umfange kulturelle Impulse von ihnen ausgingen [Whaley 1992, 59 – 84]. Weniger scharf als in anderen Städten des Heiligen Römischen Reiches verlief in Hamburg die Trennungslinie zwischen Unternehmertum als gesellschaftlicher Gruppe auf der einen und der Kulturproduktion auf der anderen Seite. So betätigten sich auch Angehörige der kaufmännischen Elite an der Kulturproduktion. Stellvertretend für das große Interesse der Hamburger Kaufmannschaft am aufklärerisch-wissenschaftlichen Fortschritt der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts steht Nicolaus Anton Johann Kirchhof (1725 – 1800). Der aus Itzehoe stammende Kirchhof gründete nach seiner Ausbildung in Hamburg ein eigenes Handelshaus. Neben der Geschäftstätigkeit zeichnete er sich nicht allein durch ein breites ehrenamtliches politisches wie gesellschaftliches Engagement aus, sondern auch durch ein tiefes Interesse an der Physik. Auch wenn aus seiner Feder keine originären Entdeckungen oder Erkenntnisse stammen, zeigte er sich in seinen Publikationen bestrebt, den allgemeinen Fortschritt jener Disziplin – wie beispielsweise die Newtonsche Gravitationslehre – einem möglichst breiten Publikum zu vermitteln. Eine breite Vortragstätigkeit und der Aufbau einer weit über Hamburg hinaus bekannten Sammlung physikalischer Apparaturen machten sein Haus zu einem Anziehungspunkt für interessierte Laien [Loose 1976]. Nicht nur Kirchhof, sondern auch andere Kaufleute öffneten ihre Häuser für gelehrte Debatten sowie für die Präsentation von Kunst und konstituierten damit eine bislang nur wenig im Zusammenhang erforschte gesellschaftliche, kulturtragende Gruppe. In besonderer Weise verbanden sich Handelsaktivität, politisches Engagement und wissenschaftlich-schriftstellerisches Wirken auch bei Caspar Voght (1752–1839), der einem der größten Hamburger Handelshäuser vorstand und sich intensiv mit der städtischen Gesellschaft (z. B. mit dem Armen- und Gefängniswesen) auseinandersetzte. Bekanntheit erlangte er weit über die Stadtgrenzen hinaus durch die Anlage seines Mustergutes Flottbek. Die zweifellos größte Bekanntheit als Ökonom erlangte Johann Georg Büsch (1728 – 1800), der 1768 die Hamburger Handelsakademie gründete und eine Vielzahl an Schriften zu Handel,Versicherungswesen und Nationalökonomie publizierte. Darunter erfuhr die zweibändige Theoretisch-praktische Darstellung der Handlung in ihren mannichfaltigen Geschäften von 1792 die größte Aufmerksamkeit [Landwehr 1976].
816
Martin Krieger
Verstärkt spielten seit dem 18. Jahrhundert die Frauen als Rezipienten aktueller kultureller Trends eine Rolle in der Stadt. Vor allem die moralische Wochenschrift Der Patriot fordert bereits in den 1720er Jahren sehr konkret eine Verbesserung der Bildung der Frauen ein, indem er in Anlehnung an die englische Publikation des Tatler die Gründung einer Frauenzimmer-Akademie vorschlägt und die ideale Zusammensetzung einer Frauenbibliothek erläutert. Gleichwohl blieb das Frauenbild im Kontext familialer Rollenzuweisungen auch im Zeitalter der Aufklärung vergleichsweise traditionell [Nasse 1976]. Erst gegen Ende des 18. Jahrhunderts löste sich das hergebrachte Rollenverständnis allmählich auf [Trepp 1996].
8 Kulturproduktion Während die Literaturproduktion des 16. Jahrhunderts kaum über eine nennenswerte regionale Bedeutung hinausreichte, stieg Hamburg seit den 1620er Jahren inmitten des Dreißigjährigen Krieges zu einem Mittelpunkt in erster Linie deutschsprachigen literarischen Schaffens auf. Diese Tradition setzte sich in besonderer Weise im 18. Jahrhundert fort. Den Beginn machte die geistliche Lieddichtung mit dem Arcadischen Hirten-Frewd von Thomas Selle (1599 – 1663). Später wurde die deutschsprachige Dichtung u. a. von Johann Rist und Philipp von Zesen aufgenommen [Garber 2012, 25 f.]. Daneben wirkten neben dem Publizisten Georg Greflinger (1618 – 1677) auch Eberhard Heinrich Happel (1648 – 1690), der Advokat Barthold Feind (1678 – 1721) und Christian Heinrich Postel (1658 – 1705) schriftstellerisch in der Stadt [Loose 1982, 338 f.]. Im Zeitalter der Frühaufklärung gelangten durch die dichten Handels- und Kommunikationsverbindungen mit Westeuropa aufklärerische Ideen vergleichsweise schnell nach Hamburg und wurden hier rezipiert und weiterentwickelt, etwa durch den Musiker und Publizisten Johann Mattheson beispielsweise mit der Herausgabe des Vernünfftler [Hirschmann/Jahn 2010], vor allem aber durch den Ratsherrn und Dichter Barthold Hinrich Brockes, der weit über Hamburg hinaus Bekanntheit erlangte. Brockes propagierte in seinen naturlyrischen Gedichten die Ideen der Physikotheologie und engagierte sich auch in der von ihm mitbegründeten Teutschübenden Gesellschaft und der ersten Patriotischen Gesellschaft (s. Abschnitt 6. Personen). Die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts ist weiterhin durch das rasche Eindringen aufklärerischen Gedankengutes sowie durch heftige Debatten zwischen den Vertretern der radikalen Aufklärung und eher konservativen Kräften gekennzeichnet. Der aufklärerische literarische Diskurs fokussierte sich nun auf die lebhafte und emotionsgeladene Debatte um das Verhältnis zwischen Religiosität und Aufklärung, deren Vertreter auf der einen Seite Johann Melchior Goeze (1717– 1786), auf der anderen Herrmann Samuel Reimarus (1694– 1768) und Gotthold Ephraim Lessing waren. Goeze nutzte sein Amt als Hauptpastor von St. Katharinen für öffentliche Angriffe gegen aufklärerische Ideen und eine vermeintliche Sittenlosigkeit unter der Hamburger Bevölkerung. An seinen Predigten entspann sich eine heftige polemische Auseinan-
Hamburg
817
dersetzung, unter anderem auch mit dem Reformpädagogen Johann Bernhard Basedow (1724– 1790). Der Streit eskalierte, nachdem Lessing zwischen 1774 und 1777 von Wolfenbüttel aus Hermann Samuel Reimarus’ Apologie oder Schutzschrift für die vernünftigen Verehrer Gottes unter dem Titel Fragmente eines Ungenannten herausgegeben hatte. Der ‚Fragmentenstreit‘ stellte eine der zentralen philosophisch-theologischen Debatten im deutschsprachigen Raum des 18. Jahrhunderts dar [Wieckenberg 2007, 186 – 205]. Für die Jahrzehnte nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges ist eine Blüte der geistlichen, später dann auch der weltlichen Musik zu beobachten. Die große Bedeutung der Musik spiegelt sich auch in den herausragenden Orgeln wider, die seit dem 16. Jahrhundert für die Hamburger Kirchen gebaut wurden, darunter die für St. Nikolai und St. Jacobi von Arp Schnitger (1648 – 1719) gefertigten Orgeln. Zum weltlichen Vergnügen beschäftigte die Stadt neben den hauptamtlich tätigen Ratsmusikanten die sogenannten Rollbrüder, die auch in den Vororten zum Tanz aufspielten. Die Stadt band immer wieder vergleichsweise bekannte Musiker an sich, wie im 17. Jahrhundert Johann Paul Schoop als Direktor der Ratsmusikanten, Thomas Selle als Kantor am Johanneum, Christoph Bernhard (1628 – 1692), Matthias Weckmann (um 1616 – 1674) und Johann Theile. Im musikalischen Leben drückten sich auch enge kulturelle Kontakte mit England aus. So wurden in Hamburg die Arbeiten englischer Komponisten veröffentlicht, wie beispielsweise die Gambenmusik John Dowlands (1563 – 1626). Das weltliche Musikleben des 18. Jahrhunderts dominierten die Komponisten Johann Mattheson und Carl Philipp Emanuel Bach (1714 – 1788). Zum frühaufklärerischen Kreis um den Dichter Brockes zählte der aus Magdeburg stammende Komponist Georg Philipp Telemann (1681– 1767), der seit 1721 als Kantor des Johanneums und städtischer Musikdirektor, später auch als Direktor der Oper Schlüsselpositionen im deutschen Musikleben der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts bekleidete. Am Ende seines Lebens blickte Telemann auf ein außerordentlich breites Schaffen zurück, das nicht nur Instrumental-, sondern auch Vokalwerke sowie musiktheoretische Schriften umfasste. Mit seinen Tafelmusiken wirkte Telemann unmittelbar vor Ort in die kulturelle Repräsentation der städtischen Eliten hinein [Klessmann 2005]. Daneben erlangte Hamburg auch als überregionaler Mittelpunkt der Malerei und des Kunsthandels große Bedeutung. Diese wurden seit dem 17. Jahrhundert durch die engen Handelskontakte der Elbmetropole mit den Niederlanden geprägt. So verfeinerten Hamburger Maler ihr Wissen und ihre Techniken während der Aus- oder Fortbildung in den Niederlanden. Ebenso brachten Niederländer ihre Kunstsammlungen mit an die Elbe, wie etwa Jacob de le Boe Sylvius, dessen Bruder ein bedeutender Leidener Kunstmäzen war. Eine weitere große Sammlung gehörte dem niederländischen, in Hamburg ansässigen Arzt Anthon Verborcht (1658 – 1724) [North 2003, 53]. Im 18. Jahrhundert erlebte die Portraitmalerei eine Blüte, wie das künstlerische Schaffen von Balthasar Denner (1685 – 1749) und Dominicus van der Smissen (1704– 1760) verdeutlicht. Hamburg wurde schließlich im 18. Jahrhundert zu einem der bedeutendsten Kunsthandelszentren im Alten Reich und beheimatete zudem eine vergleichsweise
818
Martin Krieger
große Zahl an privaten Kunstsammlungen. So fand etwa die Hälfte der im 18. Jahrhundert im Alten Reich durchgeführten, nachweisbaren Kunstauktionen in Hamburg statt (140 von 295), wobei sich ein deutlicher Schwerpunkt in den 1770er und 1790er Jahren abzeichnet. Eine liberale Auktionsgesetzgebung begünstigte den Handel mit Gemälden, der im ausgehenden 18. Jahrhundert in den Händen von etwa dreißig Kunsthändlern lag, die ihre Auktionen marktmäßig an der Hamburger Börse durchführten. Neben den Auktionen, die einen breiten, anonymeren Kunstmarkt bedienten, etablierten sich auch Kunsthändler in einem hochpreisigen Marktsegment, das von gezielten Aufträgen lebte. So vermittelte etwa der Kunsthändler Gerhard Morell über Hamburg niederländische Kunst an die Höfe von Hessen-Kassel, MecklenburgSchwerin, Holstein-Gottorf und Kopenhagen. In seiner Person vereinigten sich einzigartige Markt- und Kunstkennerschaft [North 2001, 55]. Medaillen zählten zu den wichtigsten Medien städtischer Selbstdarstellung. In ihnen spiegelt sich nicht nur eine reiche Emblematik wider, sondern in ebensolchem Maße weisen sie ganz konkrete Bezüge zu den wichtigsten politischen Ereignissen ihrer Zeit auf, etwa zur Verleihung des Elbprivilegs, anlässlich des Westfälischen Friedens, zum Ende der Bürgerunruhen oder der Pest 1714. Auch Jubiläen der in der Stadt aktiven Gesellschaften zählten zu beliebten Anlässen. Zum zweifellos bedeutendsten Medailleur des 17. Jahrhunderts avancierte der zuvor in Augsburg, Wien, Dresden und Danzig wirkende Sebastian Dadler (1586 – 1657), der seit 1647/48 in der Stadt tätig war [Theise/Wolkenhauer 2009, 46 – 69]. Auswärtige Kultureinflüsse lassen sich auch in der öffentlichen und privaten Bautätigkeit feststellen. Auch wenn Hamburg in den ersten Jahrzehnten des 17. Jahrhunderts jährlich etwa ein Viertel seiner Einnahmen für den Bau von Befestigungsanlagen ausgab, verfügte die Stadt immer noch über genügend Spielraum für weitere öffentliche Baumaßnahmen. So wurde das Rathaus um 1600 deutlich vergrößert (das Portal des Anbaus von 1604 befindet sich heute im Museum für Hamburgische Geschichte); ein weiterer Anbau und Fassadenschmuck folgten 1649. Ebenso wurde 1666 das Gebäude der Börse erweitert [Loose 1982, 262 f.]. Mit dem Zucht- und dem Spinnhaus (1618 – 1620 bzw. 1660 – 1670) sowie mit einem Neubau des städtischen Bauhofes und anderen Projekten setzte Hamburg auch im Bereich der sozialen Disziplinierung und der infrastrukturellen Entwicklung architektonische Zeichen [Loose 1982, 263]. Das Stadtbild des 17. Jahrhunderts war stark von niederländisch-barockem Einfluss geprägt, was vor allem die gehobene bürgerliche Baukultur betraf, etwa die steinernen Giebelhäuser im Brookviertel. Das Stadtbild prägten auch die charakteristischen, dreigliedrigen Kaufmannshäuser mit Kontor, Wohnbereich und Lagerräumen, wie sie sich längs der Deichstraße in Form der Außendeichhäuser bis heute erhalten haben. Daneben entstanden in geringer Zahl adlige, barocke Residenzen wie das heute noch rudimentär erhaltene Görtz-Palais von 1710 [Tilgner 1995]. Auch die Gestalt der Kirchtürme änderte sich in einigen Fällen mit dem Bau neuer, barocker Turmhauben auf St. Nikolai und St. Katharinen durch Peter Marquard (1600 – 1689). In der Nähe der stetig zu klein werdenden St. Michaelis-Kirche (Neustadt-Kirchspiel) entstand unter den Baumeistern Christoph Corbinus und Peter Marquard (1600 – 1689)
Hamburg
819
ein neues, dreischiffiges Backsteingebäude (1648 – 1673), das nach einem Feuer unter Ernst Georg Sonnin (1713 – 1794) und Johann Leonhard Prey im spätbarocken Stil 1751– 1762 neu erbaut wurde (‚Michel‘) [Hipp 1990, 204 ff.]. Gegen Ende des Jahrhunderts löste der von Kopenhagen beeinflusste Klassizismus die traditionelle hamburgische Architektur der Frühen Neuzeit ab.
Abb. 19.2 Horti Anckelmanniani. Der Barockgarten von Caspar Anckelmann in Hamburg. Deckfarben auf Pergament von Hans Simon Holtzbecker, 1664 – 1671.
Daneben zeichnete sich das hamburgische architektonische Schaffen durch eine hochentwickelte bürgerliche Gartenbaukunst aus. Hier lässt sich zwischen dem 17. und dem 18. Jahrhundert ein signifikanter Wandel beobachten. So lagen die barocken Gärten der Hamburger Honoratioren anfangs hauptsächlich im Südosten der Stadt, wie etwa im leicht zur Elbe hin abfallenden Gelände von Hammerbrook, das eine barocke Terrassierung hin zur weiten Ebene der Elbniederungen ermöglichte. Ein berühmtes und literarisch verarbeitetes Beispiel stellt der sogenannte Roß dar, das Grundstück mit Landhaus von Barthold Hinrich Brockes. Der Brockessche Park zeichnete sich durch Teiche, Springbrunnen, Hecken in streng geometrisch-französischem Stil aus [Klessmann 2003, 47 f.]. In der Nähe befand sich der Garten des Kaufmanns Jobst von Overbeck, den Johann Christian Müller knapp beschreibt:
820
Martin Krieger
„Dieser lag noch einen Theil auf erhöhten Absätzen, bis zu seiner ebenen Fläche, auf den Absätzen stunden schöne große Statüen aus weißen Marmor. Das Grotten Hauß war gedoppelt, oben und unten.“ [Müller 2007, 285] Im Laufe des 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts wurde der englische Landschaftsgarten stilbildend und prägte seit dieser Zeit das zu Holstein gehörende Moränengebiet am Elblauf westlich der Stadt im Bereich der Elbchaussee. Hier entstanden seit 1785 in Klein Flottbek auch Mustergut und Baumschule des Hamburger Kaufmannes Caspar Voght, die im Sinne der ornamented farm prägend für die Gartenarchitektur werden sollten. Einen wichtigen Einblick in die materielle Kultur Hamburgs der Frühen Neuzeit erlauben die archäologischen Untersuchungen, die 2002/03 im Rahmen der Erneuerung von Kaianlagen auf dem Grasbrook (Kehrwiederspitze) durchgeführt wurden. Dabei stellen importierte kostbare Alltagsgüter, insbesondere Keramik, einen Indikator für gehobenen Lebensstandard dar. Von besonderer Bedeutung sind dabei Keramikfunde mit Stücken aus der Zeit zwischen etwa 1560 und 1750, die einen Einblick nicht nur in den Handel, sondern auch in die materielle Alltagskultur erlauben [Weiss 2006, 17 f., 42– 54]. Über jüdisch-sephardische Kaufleute gelangten vor allem in den 1630er und 1640er Jahren blauweiße oder seltener gelb bemalte Fayencen aus Lissabon an die Elbe, die im Norden unter der Bezeichnung Hamburger Fayencen Bekanntheit erlangten. Bemerkenswert ist die Tatsache, dass auch Auftragsarbeiten Hamburger Bürger in Portugal gefertigt wurden, worauf bisweilen Hamburger Stadtwappen, Familienwappen oder Initialen weisen. Die erhaltenen Nachlassinventare deuten an, dass diese Fayencen als Kostbarkeiten galten, werden sie doch in den Inventaren in der Regel unter der Bezeichnung Spanisches Gut gleich nach dem noch kostbareren chinesischen Porzellan genannt. Italienische Fayencen treten archäologisch ungleich seltener auf. Eine große Bedeutung besaßen im 17. Jahrhundert auch niederländische Fayencen. Chinesisches Porzellan ist für Hamburg hingegen nur bruchstückhaft überliefert. Alle vorhandenen entsprechenden Schüsselfragmente stammten aus der chinesischen Produktionsstätte Jingdezhen aus der Zeit zwischen 1580 und 1610 [Weiss 2006, 57– 72]. Geselligkeiten und Feste als Elemente der immateriellen Kulturproduktion standen oft in einem institutionellen Rahmen und dienten der Sozialisierung bestimmter gesellschaftlicher Gruppen. So bestand seit dem ausgehenden Mittelalter eine wesentliche Aufgabe der hamburgischen Fahrergesellschaften in der Ausrichtung oftmals mehrtägiger und kostspieliger Festgelage zur Fastnachtszeit, der sogenannten Högen. Aus dieser Veranstaltung ging das Bedürfnis der einzelnen Gesellschaften nach dem Besitz geeigneter Räumlichkeiten hervor – eine mittelalterliche Tradition, die sich bis ins 17. Jahrhundert fortsetzte, als etwa die Hamburger Bergenfahrer ein eigenes Haus für ihre Feiern erwarben [Reissmann 1975, 152]. Immer wieder zelebrierte die Stadt aber auch selbst besondere Anlässe mit entsprechenden Feierlichkeiten. So beging Hamburg, das vom Dreißigjährigen Krieg durch die eigene Neutralität in großem Maße profitiert hatte, den Westfälischen Frieden mit einem prächtigen Feuerwerk. Dieses fand am 5. September 1650, zweieinhalb Monate nach Verabschiedung des Nürnberger Friedensexekutionshauptausschusses, über der Alster statt – litera-
Hamburg
821
risch untermauert durch die Verse des Wedeler Pastors Johann Rist [Feyerabend 1994]. Feste und Geselligkeit, aber auch Trauerfeiern, wurden nicht nur von der städtischen, bürgerlichen Gesellschaft zelebriert, sondern Hamburg war seit der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts in ebensolchem Maße Mittelpunkt adliger Vergnügungen. Zu den regelmäßig in Hamburg weilenden Fürsten zählte in besonders exponierter Stellung Königin Christina von Schweden (reg. 1632– 1654), die sich nach ihrem Rücktritt insgesamt dreimal in Hamburg aufhielt, dabei 1666 – 1668 sogar mehr als zwei Jahre. Schon während ihres ersten Besuches in der Stadt, bei dem sie im Hause des jüdischen Unternehmers und Bankiers Diego Teixeira logierte, stellte sie gesellschaftlichen Mittelpunkt wie Attraktion dar. Die Attraktivität ihrer Anwesenheit wurde dadurch noch erhöht, dass Christina rege Kontakte zu auswärtigen Adligen und Fürsten unterhielt, die ihrerseits intensiv die Stadt frequentierten und am gesellschaftlichen Leben teilhatten. Auch hamburgische Gelehrte, wie Petrus Lambecius (1620 – 1680), zählten zu ihrem Umgang. Zur Provokation geriet Christinas gesellschaftliches Verhalten, als sie 1667 anlässlich der Amtsaufnahme des neuen Papstes Clemens IX. zu einem Fest lud und gleichzeitig ein entsprechendes Transparent an dem von ihr bezogenen Haus anbrachte – zum Ärger einer großen Zahl aufgebrachter Lutheraner, die ihre Residenz schließlich stürmten [Loose 1982, 316 f.]. Zum Kulturkonsum zählt auch der Genuss neuer Konsumgüter wie Kaffee und Tee, die durch die Handelskontakte mit dem atlantischen Saum besonders früh auch in Hamburg zu finden waren. Tee und Kaffee wurden in der Anfangszeit vor allem über die Niederlande und England eingeführt; erst gegen Ende des 18. Jahrhunderts steuerten Schiffe von China aus direkt Hamburg an [Krieger 2009, 142]. Anfangs war Tee in Hamburg noch etwa dreimal teurer als der Kaffee; erst gegen Ende des 18. Jahrhunderts fiel der Teepreis deutlich. Gleichwohl urteilt der Ökonom Ludwig von Griesheim schon in der Mitte des 18. Jahrhunderts, „daß der Thee so beliebt ist, daß ohne diesen kein Hamburger leben kann“ [North 2003, 201]. Auch das Rauchen von Tabak muss im Hamburg des 17. Jahrhunderts außerordentlich beliebt gewesen sein. Darauf deuten die zahllosen am Sandtorkai gefundenen Tonpfeifenfragmente aus der Zeit zwischen der ersten Hälfte des 17. und der Mitte des 18. Jahrhunderts. Die schriftlichen Quellen belegen das Rauchen von Tabak in der Elbmetropole bereits für das ausgehende 16. Jahrhundert. Besonders beliebt waren Goudaer Tonpfeifen, während die Produkte einer regionalen Tonpfeifenproduktion (u. a. Bremen, Altona und Glückstadt) den Importprodukten qualitativ und auch quantitativ offenbar nachstanden [Weiss 2006, 86 f.].
9 Medien der Kommunikation Schon früh etablierte sich im frühneuzeitlichen Hamburg der Buchdruck, der im 17. und 18. Jahrhundert große Bedeutung erlangen sollte. Die Anfänge lassen sich auf die Tätigkeit der Druckerpresse Thomas Borchards zurückführen, aus der 1491 als
822
Martin Krieger
nachweisbar erstes Hamburger Druckwerk Jacobus de Voragines (um 1230 – 1298) Laudes beatae Mariae virginis hervorgingen. Weitere Druckwerke sind dann aber erst für die Zeit seit 1509 überliefert. Einen wichtigen Impuls erfuhr die Hamburger Druckkunst zweifellos von der sogenannten Ketzerpresse des niederländischen, aus Zwolle geflohenen protestantischen Druckers Simon Korve 1522/23. Korve dürfte an die Elbe gelangt sein, nachdem Karl V. (reg. 1519 – 1556) seit 1519 in den Niederlanden in größerem Umfange reformatorische Schriften hatte vernichten lassen, und erlangte vor allem dadurch Bedeutung, dass er als einer der ersten Drucker im Reichsnorden lutherische Schriften verbreitete, wie etwa die niederländische Ausgabe von Luthers Betbüchlein 1523 [Postel 1986, 184– 188]. Seit den 1570er Jahren trat Hamburg immer stärker aus dem Schatten Lübecks heraus [Kayser/Dehn 1968]; und im 17. und 18. Jahrhundert zählte die Stadt nach Augsburg, Leipzig, Nürnberg, Frankfurt am Main und Köln zu den führenden Zentren der deutschen Buchproduktion und des Buchhandels. Allein Thomas von Wiering druckte mehrere hundert Schriften, darunter eine große Zahl an Flugschriften sowie Nachdrucke und Übersetzungen fremdsprachiger Werke [Böning 2005, 118]. Insgesamt stand der Buchhandel dabei stark unter westeuropäischem Einfluss. Nicht nur niederländische Zeitungen wie der Harlemsche Courant gelangten in die Stadt, sondern auch zahllose niederländische Bücher, die etwa über die Buchhandlung von P. Arentzs, A. Pietersen, C. de Vlieger und P. Groote vertrieben wurden [Krieger 2006, 69]. Hamburg stellte seit dem 17. Jahrhundert ebenso eine herausragende Pressemetropole dar, was nicht zuletzt an der verkehrsgünstigen Lage der Stadt an den Handelsrouten nach Westeuropa und in das Innere des Alten Reichs wie der damit verbundenen Präsenz zahlreicher fremder Kaufleute lag. Grundlage für die Entstehung eines Kommunikationsnetzwerkes war zudem die Existenz auswärtiger Postniederlassungen, die als Übermittler ökonomischer und politischer Informationen fungierten. Von besonderer Bedeutung für die Entstehung von Kommunikationsstrukturen waren die Informationsnetzwerke der niederländischen Migranten, die sich seit dem ausgehenden 16. Jahrhundert in Hamburg niedergelassen hatten. Über deren Kontakte mit der alten Heimat gelangten niederländische Nachrichtenblätter wie der Harlemsche Courant oder der Amsterdamer Courant an die Elbe und beeinflussten ihrerseits die Entstehung des Hamburger Zeitschriftenwesens [Prange 1978; Böning 2002]. Seit den 1620er Jahren erschienen vor Ort die ersten regelmäßigen Zeitungen, wie die Wöchentliche Zeitung auß mehrerley örther oder die Wochentliche newe Hamburger Zeitung. Am wichtigsten war aber der Nordische Mercurius des universalen Schriftstellers und Publizisten Georg Greflinger (1618 – 1677), der zwischen 1665 und 1730 in Hamburg erschien.
10 Memorialkultur und Rezeption Abgesehen von einer eher schmalen mittelalterlichen Überlieferung setzt der Beginn der eigentlichen Stadthistoriographie in Hamburg im 16. Jahrhundert ein. Eine ge-
Hamburg
823
wisse, frühe Ausnahme hiervon stellt der Domlektor und Humanist Albert Krantz dar, bei dessen schriftstellerischem Schaffen es sich nicht um eine eigentliche Stadtchronistik, sondern eher um eine historische Verortung Hamburgs im Kontext des niederdeutschen Raumes und Nordeuropas (im Rahmen des Konzeptes der Germania magna) handelt. Aus einer gehobenen Hamburger Bürgerfamilie stammend, hatte Krantz seit 1463 in Rostock studiert, wo er später mehrmals Dekan der Artistenfakultät und 1482/83 Rektor wurde. Während Ausbildung und Studium hatte er in Rostock, Mainz und Perugia einen humanistisch-gelehrten Kommunikationszirkel aufgebaut [Rau 2001, 6 – 9; Auge 2008, 42 f.]. Erst im Kontext der reformatorischen Ereignisse etablierte sich schließlich eine eigenständige Stadthistoriographie. Die in dieser Zeit entstandenen Schriften werden heute als konstitutiv für die Schaffung kollektiver Identitäten in der Stadt gesehen [Rau 2001, 4, 14; Rohmann 2001, 148 – 155]. Die unmittelbare Reformationszeit brachte zunächst ein historisches Schrifttum hervor, das vor allem bestrebt war, die reformatorischen Ereignisse in der Stadt historisch zu kontextualisieren. Das trifft beispielsweise auf das dem Hamburger Goldschmied Cord Knost zugeschriebene Fragment einer Chronik zu, die sich in erster Linie mit den reformatorischen Ereignissen vor Ort in der zweiten Hälfte der 1520er Jahre beschäftigt. Auch die sogenannte Wendische Chronik aus den 1530er Jahren, die wie die sogenannte Gyseke-Chronik (um 1540) mit der Zeit Karls des Großen einsetzt, beschäftigt sich im Schwerpunkt mit der Reformation [Rau 2001, 17– 26]. Als erste eigentliche Stadtchronik ist Der alten weitberuhmeten stadt Hamburg chronika und jahrbucher, von der zeit Caroli des Großen bis auf das Keiserthumb Caroli des Funften (1557) von Adam Tratziger (um 1523 – 1584) anzusehen. Der in Nürnberg geborene Adam Tratziger stellt einen der herausragenden Gelehrten und Politiker Norddeutschlands im Konfessionellen Zeitalter dar. Zu seinen Wirkungsstätten zählten nicht nur die Universität Rostock, sondern auch Hamburg, Gottorf und Lauenburg. In Hamburg bestritt er als Syndicus des Rates maßgeblich die Auseinandersetzungen mit dem dänisch-holsteinischen Landesherrn um eine politische und ökonomische Emanzipation der Stadt [Becker 1897]. Obwohl Tratzigers Chronik erst im Jahre 1740 im Druck erschien, existierte schon zuvor eine große Zahl an Abschriften, von denen Lappenberg im 19. Jahrhundert allein für das Hamburger Stadtgebiet 34 Exemplare identifiziert [Rau 2001, 32 f.]. Im Jahre 1660 gingt der Plan, Tratzigers Chronik in den Druck zu geben, von keinem geringeren als dem dänischen König Friedrich III. (reg. 1648 – 1670) aus. Dieser bezeichnet in dem einschlägigen Schriftwechsel die Elbmetropole als „unsere Stadt Hamburg“; wahrscheinlich sollte damit durch eine historische Rückprojektion auf das 16. Jahrhundert die Rolle Hamburgs als holsteinische Landstadt untermauert werden [Krieger 2012]. Der erste gleichsam hauptberufliche Historiker war Petrus Lambecius (1620 – 1680), der Geschichte als eigenständiges Unterrichtsfach und nicht mehr wie zuvor im Rahmen der litterae oder der praktischen Philosophie lehrte [Rau 2001, 12]. Einen immer größeren Stellenwert in der historiographischen Darstellung nahm in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts die Frage nach der Reichsstandschaft Ham-
824
Martin Krieger
burgs ein, wie sie vor allem in der Geschichte Hamburgs von Wolfgang Heinrich Adelungk (1649 – 1710) 1695 postuliert wird [Rau 2004]. Das 18. Jahrhundert führte zu einer stärkeren Verwissenschaftlichung der stadtgeschichtlichen Forschung; diese äußerte sich etwa in Klefekers Veröffentlichung der Sammlung Hamburgischer Gesetze und Verfassungen (1765 – 1773). Gegen Ende des Jahrhunderts wurde jene durch eine eher erzählende Stadtbeschreibung mit aktuellem Bezug ergänzt, wie sie uns etwa in den Skizzen zu einem Gemälde von Hamburg (1801– 1804) aus der Feder von Friedrich Johann Lorenz Meyer (1760 – 1844), des letzten Hamburger Domherrn, begegnet. In der nachfolgenden Zeit entstand um Hamburg ein regelrechter Mythos von einer liberalen und seit alters her weltoffenen Stadt, die ihren Wohlstand aus einer solchen Offenheit geschöpft habe. So äußert sich beispielsweise Johann Carl Daniel Curio (1754– 1815) 1802 ganz im Geiste der Zeit, aus heutiger Sicht gleichwohl verzerrt: „Bürger sind wir alle, nicht mehr und nicht weniger“ [Whaley 1992, 21]. Und noch in den 1960er Jahren bezeichnet der Hamburger Historiker Percy Ernst Schramm (1895 – 1970) seine Heimatstadt in diesem Sinne als „Sonderfall in der Geschichte Deutschlands“ [Schramm 1964, 4]. Auch heute noch wird der zweifellos nicht immer ganz der Realität entsprechende Topos einer stets um das Gemeinwohl bestrebten hanseatischen Bevölkerung gepflegt, wozu nicht zuletzt auch ein einzigartiges Mäzenatentum und die vielfältige Stiftungslandschaft in der Hansestadt beitragen. Hamburg gilt in der öffentlichen Wahrnehmung als Stadt, die nicht immer besonders sorgsam mit dem eigenen historischen Erbe umgeht. Schlagworte wie von der „Freien und Abrissstadt Hamburg“ machten die Runde. Auch die aktuelle gesellschaftliche Debatte um den Abriss des letzten erhaltenen ‚Gängeviertels‘ aus dem 19. Jahrhundert sorgt für Schlagzeilen. Demgegenüber steht die Pflege eines spezifischen Bildes vom historischen Erbe, wie es sich etwa im Rahmen des jährlich stattfindenden Hafengeburtstages widerspiegelt. Schon zu Beginn des 19. Jahrhunderts machten Abrissprojekte von sich reden, insbesondere das Niederreißen des gotischen Domes zu Beginn des 19. Jahrhunderts. 1803 war die alte Domimmunität mit dem Reichsdeputationshauptschluss an die Stadt gefallen. Schon in den vorangegangenen Jahrzehnten war der Dom von den Hamburgern immer seltener zum Gottesdienst frequentiert worden und hatte allenfalls noch als prestigeträchtiger Begräbnisort einige Bedeutung. Auch war das Domkapitel schon lange Zeit für den allmählichen baulichen Verfall des Domgeländes verantwortlich gewesen und hatte insbesondere durch den Verkauf der für die hamburgische Stadtgeschichte außerordentlich bedeutsamen Dombibliothek 1782 zu Schnäppchenpreisen für Kritik gesorgt. Es regte sich kaum öffentlicher Widerspruch, als die Stadt den Abriss des im Verfall begriffenen Domgebäudes in Angriff nahm, um die freiwerdende Fläche anderen Zwecken zuzuführen und durch die Integration des Domgeländes in den städtischen Kontext auch politisch vollendete Tatsachen zu schaffen. Eine Wiederbebauung fand dann tatsächlich aber erst in den 1840er Jahren mit der Neuerrichtung des Johanneums statt [Grolle 1998]. Erst seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts stieg das längst verschwundene Gebäude in der Öffentlichkeit zum Inbegriff gotischer Herrlichkeit im Norden auf, dessen Verlust 1897 von Alfred
Hamburg
825
Lichtwark, dem Gründer der Hamburger Kunsthalle beklagt wurde: „Und die Stimmung einer einzigen Generation, die die Fühlung mit der Vergangenheit verloren hatte, die alles neu anfangen wollte, der das lebendige Gefühl der Überlieferung abhanden gekommen war, genügte, um es uns zu entreißen.“ [Grolle 1998, 48] Zweifellos hatte der Stadtbrand von 1842, der große Teile der Innenstadt zwischen der Deichstraße und der Binnenalster in Schutt und Asche legte, zu einem Bewusstseinswandel beigetragen. So wurden einzelne Strukturelemente zerstörter Häuser, wie beispielsweise das Portal des Anbaus des Hamburger Rathauses vom Beginn des 17. Jahrhunderts, geborgen. Der Denkmalschutz erlebte im 20. Jahrhundert eine Blüte. Pläne vom Jahre 1937, die Insel Cremon als ‚Traditionsinsel‘ zu konservieren, wurden allerdings durch den Zweiten Weltkrieg zunichte gemacht [Hipp 1990, 142 f.]. Das Ende des Zweiten Weltkrieges, der eine erneute Zerstörung weiter Teile Hamburgs zur Folge hatte, führte zur Erhöhung der Wertschätzung der historischen Bausubstanz. Nicht allein ermöglichten Kriegsschäden und der Wiederaufbau archäologische Untersuchungen im Bereich der Altstadt und des Dombezirkes (s. Abschnitt 1. Geographische Situierung), sondern in Einzelfällen wurden die Reste historischer Baudenkmäler in moderne Zweckbauten integriert. Das trifft etwa für das Görtz-Palais am Neuen Wall zu (s. Abschnitt 8. Kulturproduktion), das lange Zeit als Residenz der kaiserlichen Gesandtschaft, aber auch als Hauptquartier der Gestapo gedient hatte und hinter dessen Fassade, die allein vom Krieg verschont blieb, ein Bürokomplex entstand.
11 Wissensspeicher Hamburg verfügt über eine vergleichsweise große Zahl an Institutionen, die das öffentliche Gedächtnis der eigenen Vergangenheit bewahren. Den ersten Rang nehmen das Staatsarchiv sowie die Staats- und Universitätsbibliothek ein. Der Vorgänger des Staatsarchives, das historische Ratsarchiv, war vom Stadtbrand 1842 nicht verschont geblieben, so dass der heutigen Forschung wertvolle Aktenbestände versagt bleiben. Neben der eigentlichen archivalischen Überlieferung hat der langjährige Archivar am Hamburgischen Staatsarchiv, Heinrich Reincke, einen umfangreichen Corpus an Dokumentensammlungen, Exzerpten und eigenen Darstellungen hinterlassen. Zur Kulturgeschichte handelt es sich dabei um Aufzeichnungen zu Kirchenausstattungen, einzelnen Künstlern sowie zum Bibliothekswesen und zur niederdeutschen Sprache. Neben dem Staatsarchiv stellt die heutige Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg mit ihren umfangreichen Buch- und Handschriftensammlungen einen Wissensspeicher ersten Ranges dar, der 1919 aus der Verschmelzung der Stadt- mit der Universitätsbibliothek hervorging. Von dem kostbaren frühneuzeitlichen Bestand der Stadtbibliothek zeugt heute noch der im Jahre 1859 fertiggestellte alte Hamburger Realkatalog [Garber 2006, 238 – 242]. Während der Großteil der Buchbestände des 18. Jahrhunderts den Zweiten Weltkrieg vor Ort nahezu unbeschadet überstand, ging vor allem die geistliche Literatur des 17. Jahrhunderts im Bombenhagel des Jahres 1943 verloren. Etwa 15.000 Bände weltlicher Barockliteratur wurden ausgelagert, gelangten
826
Martin Krieger
nur zum Teil und erst Jahrzehnte später aus den Bibliotheken der ehemaligen Sowjetunion zurück. Ebenso wurden im Krieg die Buchbestände der Patriotischen Gesellschaft und ein Großteil der Commerzbibliothek vernichtet. Gleichwohl stellen die hamburgischen Archive und Bibliotheken immer noch einzigartige kulturelle Wissensspeicher dar.
Bibliographie Literatur vor 1800 Coleridge, Samuel Taylor: Eine Reise von Yarmouth nach Hamburg im Jahre 1798. Hamburg 1946. Müller, Johann Christian: Meines Lebens Vorfälle und Neben-Umstände. Teil 1: Kindheit und Studienjahre (1720 – 1746). Hrsg. von Katrin Löffler und Nadine Sobirai. Leipzig 2007.
Literatur nach 1800 Andermann, Ulrich: Albert Krantz. Wissenschaft und Historiographie um 1500. Weimar 1999. Auge, Oliver: Mittelalterliche und frühneuzeitliche Geschichtsschreibung als verlängerter Arm der Politik? Eine Spurensuche bei Ernst von Kirchberg, Albert Krantz und Nikolaus Marschalk. In: Mecklenburgische Jahrbücher 123 (2008), S. 33 – 60. Augner, Gerd: Die kaiserliche Kommission der Jahre 1708 – 1712. Hamburgs Beziehung zu Kaiser und Reich Anfang des 18. Jahrhunderts. Hamburg 1983. Becker, Wilhelm: Tratziger, Adam. In: Allgemeine Deutsche Biographie 38 (1894), S. 501 – 504. Böhme, Hartmut: Hamburg und sein Wasser im 18. Jahrhundert. In: Stephan, Inge/Winter, Hans-Gerd (Hrsg.): Hamburg im Zeitalter der Aufklärung. Berlin/Hamburg 1989, S. 57 – 92. Böning, Holger: Periodische Presse: Kommunikation und Aufklärung. Hamburg und Altona als Beispiel. Bremen 2002. Böning, Holger: Weltaneignung durch ein neues Publikum. Zeitungen und Zeitschriften als Medientypen der Moderne. In: Burckhardt, Johannes/Werkstetter, Christine (Hrsg.): Kommunikation und Medien in der Frühen Neuzeit. München 2005, S. 105 – 134. Bolland, Jürgen: Senat und Bürgerschaft. Über das Verhältnis zwischen Bürger und Stadtregiment im alten Hamburg. Hamburg 1977. Braden, Jutta: Die Hamburger Judenpolitik und die lutherisch-orthodoxe Geistlichkeit im 17. Jahrhundert. In: Zeitschrift des Vereins für Hamburgische Geschichte 89 (2003), S. 1–40. Brauneck, Manfred u. a.: Theaterstadt Hamburg. Schauspiel, Oper, Tanz. Geschichte und Gegenwart. Reinbek 1989. Bubendey, Johann Friedrich: Geschichte der Mathematischen Gesellschaft in Hamburg 1690 – 1890. In: Festschrift, herausgegeben von der Mathematischen Gesellschaft in Hamburg anlässlich ihres 200jährigen Jubelfestes 1890. Teil 1. Leipzig 1890, S. 8–78. Busch, Ralf (Hrsg.): Domplatzgrabung in Hamburg. 2 Teile. Neumünster 1995 – 2002. Busch, Ralf u. a.: Hamburg Altstadt. Stuttgart 2002. Dehio, Georg: Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler. Hamburg, Schleswig-Holstein. Bearbeitet von Johannes Habuch, Christoph Timm und Lutz Wilde. Berlin/München 2009. Feyerabend, Hanna: „Hamburgisches Fried- und Freudenfeuer“ 1650. In: Zeitschrift des Vereins für Hamburgische Geschichte 80 (1994), S. 1–11. Gabrielsson, Peter: Die Zeit der Hanse. In: Jochmann/Loose 1982, Bd. 1, S. 101 – 190.
Hamburg
827
Garber, Klaus: Der Untergang der Hamburger Stadtbibliothek im Zweiten Weltkrieg. Auf immer verlorene Barock- und Hamburgensienschätze nebst einer Rekonstruktion der Sammlungen Hamburger Gelegenheitsgedichte. In: Garber, Klaus (Hrsg.): Das alte Buch im alten Europa. Auf Spurensuche in den Schatzhäusern des alten Kontinents. München 2006, S. 237 – 283. Garber, Klaus: Hamburg. Nicht nur ein Sonderfall der deutschen Geschichte. Eine Betrachtung zur Literatur der Frühen Neuzeit und ihrer geschichtlichen Voraussetzungen. In: Steiger, Johann Anselm/Richter, Anselm (Hrsg.): Hamburg. Eine Metropolregion zwischen Früher Neuzeit und Aufklärung. Berlin 2012, S. 13 – 43. Goos, Max Hermann: Hamburgs Politik um die Mitte des 16. Jahrhunderts. Hamburg 1896. Grolle, Joist: Ein Stachel im Gedächtnis der Stadt. Der Abriß des Hamburger Doms. In: Zeitschrift des Vereins für Hamburgische Geschichte 84 (1998), S. 1–50. Hempel, Dirk: Der ‚Vernünfftler‘. Johann Mattheson und der britisch-deutsche Kulturtransfer in der Frühaufklärung. In: Hirschmann, Wolfgang/Jahn, Bernhard (Hrsg.): Johann Mattheson als Vermittler und Initiator. Wissenstransfer und die Etablierung neuer Diskurse in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Hildesheim u. a. 2010, S. 99 – 113. Hindrichson, Georg: Brockes und das Amt Ritzebüttel 1735 – 1741. Cuxhaven 1982 (ND der Ausgabe Cuxhaven 1897 – 1899). Hipp, Herrmann: Freie und Hansestadt Hamburg. Geschichte, Kultur und Stadtbaukunst an Elbe und Alster. 2. Aufl. Köln 1990. Horbas, Claudia (Hrsg.): Die unaufhörliche Gartenkunst. Hamburgs Gartenkultur vom Barock bis ins 20. Jahrhundert. Hamburg 2006. Hormuth, Dennis: Die Verwicklung Hamburgs in die Auseinandersetzungen um die Erbansprüche Gerhards von Oldenburg. Der Krieg von 1480 bis 1482. In: Zeitschrift für historische Forschung 94 (2008), S. 1–20. Hurlebusch, Klaus: Friedrich Gottlieb Klopstock. Hamburg 2003. Jochmann, Werner/Loose, Hans-Dieter (Hrsg.): Hamburg. Geschichte der Stadt und ihrer Bewohner. Bd. 1. Hamburg 1982. Kayser, Werner/Dehn, Claus: Bibliographie der Hamburger Drucke des 16. Jahrhunderts. Hamburg 1968. Kayser, Werner: 500 Jahre wissenschaftliche Bibliothek in Hamburg 1479 – 1979. Hamburg 1979. Kellenbenz, Hermann: Hamburgs Beziehungen zu Schweden und die Garantieakte von 1674. In: Zeitschrift des Vereins für Hamburgische Geschichte 44 (1958), S. 233 – 258. Kellenbenz, Hermann: Hamburg und die französisch-schwedische Zusammenarbeit im 30jährigen Krieg. In: Zeitschrift des Vereins für Hamburgische Geschichte 49/50 (1964), S. 83 – 107. Kelter, Edmund: Hamburg und sein Johanneum im Wandel der Jahrhunderte 1529 – 1929. Ein Beitrag zur Geschichte unserer Vaterstadt. Hamburg 1928. Klessmann, Eckart: Barthold Hinrich Brockes. Hamburg 2003. Klessmann, Eckart: Georg Philipp Telemann. Hamburg 2005. Kopitzsch, Franklin: Zwischen Hauptrezeß und Franzosenzeit. 1712 – 1806. In: Jochmann/Loose 1982, S. 351 – 414. Kopitzsch, Franklin: Grundzüge einer Sozialgeschichte der Aufklärung in Hamburg und Altona. 2. Aufl. Hamburg 1990. Kowalewski, Gustav: Geschichte der Gesellschaft zur Beförderung der Künste und nützlichen Gewerbe (Patriotische Gesellschaft), gestiftet im Jahre 1765. 3 Bde. Hamburg 1897. Krieger, Martin: Hamburg als Kommunikationszentrum in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Die Gelehrtenkorrespondenz des Joachim Jungius. In: Krieger, Martin/North, Michael (Hrsg.): Land und Meer. Kultureller Austausch zwischen Westeuropa und dem Ostseeraum in der Frühen Neuzeit. Köln u. a. 2004, S. 199 – 220. Krieger, Martin: Geschichte Hamburgs. München 2006. Krieger, Martin: Patriotismus in Hamburg. Identitätsbildung im Zeitalter der Frühaufklärung. Köln u. a. 2008.
828
Martin Krieger
Krieger, Martin: Tee. Eine Kulturgeschichte. Köln u. a. 2009. Krieger, Martin: Hamburg und Ripen. In: Auge, Oliver/Büsing, Burkhard (Hrsg.): Der Vertrag von Ripen 1460 und die Anfänge der politischen Partizipation in Schleswig-Holstein, im Reich und in Nordeuropa. Ostfildern 2012 (im Druck). Lange, Götz: Johann Georg Büsch und die Entwicklung des Handelsrechts im 18. Jahrhundert. In: Loose 1976, S. 57 – 105. Lange, Nicole: „Policey“ und Umwelt in der Frühen Neuzeit. Umweltpolitik in Hamburg als Sozialdisziplinierung. In: Zeitschrift des Vereins für Hamburgische Geschichte 76 (1990), S. 13 – 39. Lindemann, Mary: Patriots and Paupers. Hamburg, 1712 – 1840. New York/Oxford 1990. Loose, Hans-Dieter: Hamburg und Christian IV. von Dänemark während des Dreißigjährigen Krieges. Ein Beitrag zur Geschichte der hamburgischen Reichsunmittelbarkeit. Hamburg 1963. Loose, Hans-Dieter (Hrsg.): Gelehrte in Hamburg im 18. und 19. Jahrhundert. Hamburg 1976. Loose, Hans-Dieter: Nicolaus Anton Johann Kirchhof. Kaufmann, Senator und Gelehrter. In: Loose 1976, S. 107 – 131. Loose, Hans-Dieter: Das Zeitalter der Bürgerunruhen und der großen europäischen Kriege 1618 – 1712. In: Jochmann/Loose 1982, S. 259 – 350. Lorenz, Ina (Hrsg.): Zerstörte Geschichte. Vierhundert Jahre jüdisches Leben in Hamburg. Hamburg 2005. Marx, Hans Joachim (Hrsg.): Händel und Hamburg. Ausstellung anläßlich des 300. Geburtstags von Georg Friedrich Händel. Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, 15. Mai bis 25. Juni 1985. Hamburg 1985. Mathieu, Kai: Der Hamburger Dom. Untersuchungen zur Baugeschichte im 13. und 14. Jahrhundert (1245 – 1329) und eine Dokumentation zum Abbruch in den Jahren 1804 – 1807. Hamburg 1973. Matthes, Olaf/Steinert, Arne (Hrsg.): Museum, Musen, Meer. Jörgen Bracker zum 65. Geburtstag. Hamburg 2001. Meyer, Eduard: Das Eimbecksche Haus in Hamburg. Hamburg 1868. Nahrstedt, Wolfgang: Die Entstehung der „Freizeit“ zwischen 1750 und 1850. Dargestellt am Beispiel Hamburgs. Ein Beitrag zur Strukturgeschichte. Diss. Hamburg 1972. Nasse, Peter: Die Frauenzimmer-Bibliothek des Hamburger ‚Patrioten‘ von 1724. Zur weiblichen Bildung der Frühaufklärung. Stuttgart 1976. Niemeyer, Peter: Eine unbekannte Landesherrschaft? Das ehemalige Amt Ritzebüttel. Gedanken über eine landesherrliche Besonderheit. In: Zeitschrift des Vereins für Hamburgische Geschichte 83 (1997), S. 151 – 165. Nirrnheim, Hans: Hinrich Murmester. Ein hamburgischer Bürgermeister in der hansischen Blütezeit. Leipzig 1908. North, Michael: Kunstsammeln in Hamburg im 18. Jahrhundert. In: Matthes 2001, S. 53 – 65. North, Michael: Genuss und Glück des Lebens. Kulturkonsum im Zeitalter der Aufklärung. Köln u. a. 2003. Postel, Rainer: Reformation und Gegenreformation 1517 – 1618. In: Jochmann/Loose 1982, S. 191– 258. Postel, Rainer: Die Reformation in Hamburg 1517 – 1528. Gütersloh 1986. Postel, Rainer: Hamburg zur Zeit des Westfälischen Friedens. In: Bußmann, Klaus/Schilling, Heinz (Hrsg.): 1648. Krieg und Frieden in Europa. Bd. 1. München 1998, S. 337 – 343. Prange, Carsten: Die Zeitungen und Zeitschriften des 17. Jahrhunderts in Hamburg und Altona. Ein Beitrag zur Publizistik der Frühaufklärung. Hamburg 1978. Prange, Carsten: Die Reformation in Hamburg 1517 – 1528. Gütersloh 1986. Puff, Helmut: „Von der Gutthaetigkeit“ und ihrem „staercksten Bewegungs-Grund“. Jobst von Overbeck (1663 – 1726) am Hamburger Hiobshospital. In: Zeitschrift des Vereins für Hamburgische Geschichte 77 (1991), S. 1–22.
Hamburg
829
Rau, Susanne: Städtische Erinnerung im Spiegel des Hamburger Reformationsgedankens in Chroniken der frühen Neuzeit. In: Zeitschrift des Vereins für Hamburgische Geschichte 87 (2001), S. 1–47. Rau, Susanne: Holsteinische Landesstadt oder Reichsstadt? Hamburgs Erfindung seiner Geschichte als Freie Reichsstadt. In: Lundt, Bea (Hrsg.): Nordlichter. Geschichtsbewußtsein und Geschichtsmythen nördlich der Elbe. Köln u. a. 2004, S. 159 – 177. Reincke, Heinrich: Hamburgische Territorialpolitik. In: Zeitschrift des Vereins für Hamburgische Geschichte 38 (1939), S. 28 – 116. Reincke, Heinrich: Die ältesten Urkunden der Stadt Hamburg. In: Reincke, Heinrich (Hrsg.): Forschungen und Skizzen zur hamburgischen Geschichte. Hamburg 1951, S. 93 – 166. Reincke, Heinrich: Berichte und Urkunden über die Annehmung der Landesherren. Hamburg 1961. Reissmann, Martin: Die hamburgische Kaufmannschaft des 17. Jahrhunderts in sozialgeschichtlicher Sicht. Hamburg 1975. Richter, Klaus: Hamburgs Frühzeit bis 1300. In: Jochmann/Loose 1982, S. 17 – 100. Rohmann, Gregor: Gab es in Hamburg ein „Patriziat“? Beobachtungen zum „Slechtbok“ der Moller vom Hirsch. In: Matthes 2001, S. 138 – 168. Rückleben, Herrmann: Die Niederwerfung der hamburgischen Ratsgewalt. Kirchliche Bewegungen und bürgerliche Unruhen im ausgehenden 17. Jahrhundert. Hamburg 1970. Schambach, Sigrid: Aus der Gegenwart die Zukunft gewinnen. Die Geschichte der Patriotischen Gesellschaft von 1765. Hamburg 2004. Schramm, Percy Ernst: Hamburg. Ein Sonderfall in der Geschichte Deutschlands. Hamburg 1964. Schramm, Percy Ernst: Die von den Hamburgern bevorzugten Universitäten (Ende des 17. bis Anfang des 18. Jahrhunderts). In: Zeitschrift des Vereins für Hamburgische Geschichte 52 (1966), S. 83 – 90. Stoll, Christoph: Sprachgesellschaften im Deutschland des 17. Jahrhunderts. München 1973. Theise, Antje/Wolkenhauer, Anja (Hrsg.): Emblemata Hamburgensia. Emblembücher und angewandte Emblematik im frühneuzeitlichen Hamburg. Katalog zur Ausstellung in der Staatsund Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, 12. Febr. bis 22. März 2009. Kiel 2009. Theuerkauf, Gerhard: Urkundenfälschungen der Stadt und des Domkapitels Hamburg in der Stauferzeit. In: Fälschungen im Mittelalter. Internationaler Kongreß der Monumenta Germaniae Historica, München, 16.–19. Sept. 1986. Teil 3. Hannover 1988, S. 397 – 431. Theuerkauf, Gerhard: Hamburg 1483 und 1685. Zwei Aufstände im sozialgeschichtlichen Vergleich. In: Herzig, Arno (Hrsg.): Das Alte Hamburg (1500 – 1848/49). Vergleiche – Beziehungen. Berlin/Hamburg 1989, S. 73 – 96. Tilgner, Daniel: Die Geschichte des Görtz-Palais. Hamburg 1995. Trepp, Anne-Charlott: Sanfte Männlichkeit und selbständige Weiblichkeit. Frauen und Männer im Hamburger Bürgertum zwischen 1770 und 1840. Göttingen 1996. Weber, Karl-Klaus: Johann van Valckenburgh. Das Wirken des niederländischen Festungsbaumeisters in Deutschland 1609 – 1625. Köln u. a. 1995. Weber, Karl-Klaus: Hamburg und die Generalstaaten. Von der Gründung der Republik 1579 bis zu den Anfängen des Dreißigjährigen Krieges aus Sicht niederländischer Quellen. In: Zeitschrift des Vereins für Hamburgische Geschichte 88 (2002), S. 43 – 88. Weiss, Reiner-Maria (Hrsg.): Der Hamburger Hafen. Das Tor zur Welt im Spiegel archäologischer Funde. Hamburg 2006. Whaley, Joachim: Religiöse Toleranz und sozialer Wandel in Hamburg 1529 – 1819. Hamburg 1992. Wieckenberg, Ernst-Peter: Johan Melchior Goeze. Hamburg 2007. Woelk, Susanne: Der Fremde unter den Freunden. Biographische Studien zu Caspar von Voght. Hamburg 2000.
Volker Hartmann und Wilhelm Kühlmann
Heidelberg Heidelbergs zentralörtliche Bedeutung auch im kulturellen Bereich beruhte ausschließlich auf der Doppelfunktion als kurpfälzische Residenz- und Universitätsstadt im späten Mittelalter und der Frühen Neuzeit. Eine nennenswerte stadtbürgerliche Kultur konnte sich daneben nie herausbilden. Anders als Speyer und Worms mit ihren römischen Wurzeln vertritt Heidelberg den deutlich jüngeren Typus der auf landesherrlichen Entschluss hin entstandenen Gründungsstadt (erste urkundliche Erwähnung 1196). Die Herausbildung zur alleinigen kurpfälzischen Residenz – vor allem in Konkurrenz zu Neustadt an der Haardt – war wohl ein langwieriger Prozess, der erst mit der Universitätsgründung 1385/86 durch Kurfürst Ruprecht I. (reg. 1329 – 1390) und der Bestimmung der Heiliggeistkirche (Baubeginn 1398) zur neuen Grablege der regierenden Wittelsbacher durch Ruprecht III. (reg. 1398 – 1410, seit 1400 als Ruprecht I. römischdeutscher König) abgeschlossen war. Heidelberg lässt sich daneben allenfalls in eingeschränktem Sinn als Residenzstadt des Heiligen Römischen Reiches unter König Ruprecht I. bezeichnen, weil auch dessen Regierungspraxis noch weitgehend dem Modell der Reiseherrschaft folgte. Seine kulturelle Blütezeit erlebte Heidelberg nach der Einführung der lutherischen Reformation unter Ottheinrich (reg. 1556 – 1559) und der Hinwendung zum Calvinismus unter Friedrich III. (reg. 1559 – 1576), weil viele internationale Gelehrte, zumeist Glaubensflüchtlinge aus den Niederlanden und Frankreich, durch die Kurfürsten aufgenommen und an der Universität oder im Umfeld des Hofes tätig wurden. Diese Epoche fand mit dem Dreißigjährigen Krieg (1618 – 1648) ihr Ende. Die bescheidenen Erfolge des Wiederaufbaus nach der Restitution des Hauses Wittelsbach wurden durch die erst teilweise (1689), dann vollständige Zerstörung der Stadt (1693) im Pfälzischen Erbfolgekrieg zunichte gemacht. Die Zerstörung Heidelbergs und der umliegenden Ortschaften feierte der Auftraggeber, König Ludwig XIV. von Frankreich (reg. 1643 – 1715), mit einem Fest und der Prägung einer Schaumünze, welche die Inschrift trug: Heidelberga Deleta. Der denkwürdige Zynismus fasst in eine Formel, dass Heidelberg im Pfälzischen Erbfolgekrieg 1689 teilweise, 1693 vollständig zerstört, d. h. bis auf die Grundmauern niedergebrannt wurde – abgesehen von einem Renaissancegebäude, dem ‚Haus zum Ritter St. Georgʻ (heute Hotel, 1694‒1703 provisorisch als Rathaus dienend), das einem französischen Kaufmann gehörte [Vetter 2009; Richter/Rosenberg 2010]. Es geht die Sage, dass manche Pfälzer fortan ihren Hund nach dem verantwortlichen Feldherrn, dem „abscheulichen Mordbrenner“, „Melac“ nannten. Entscheidend für den kulturellen Bedeutungsverlust Heidelbergs im 18. Jahrhundert war jedoch die Verlegung der kurpfälzischen Residenz nach Mannheim im Jahr 1720 wegen der konfessionellen Spannungen zwischen der nach wie vor mehrheitlich reformierten Stadtbevölkerung und den Kurfürsten aus der seit 1685 regierenden katholischen Linie Pfalz-Neuburg. Auch wenn die Bedeutung der Universität als Wirtschaftsfaktor noch zunahm, verstärkte die Distanz zum Hof die Abkopplung von den neuen geistigen Strömungen der Aufklärung, die eine Heimstatt im Umfeld des Hofes von Kurfürst Karl
832
Volker Hartmann und Wilhelm Kühlmann
Theodor (reg. 1742‒1799) in Mannheim fanden, bis der Hof 1777 nach München verlegt wurde. Wer sich in Heidelberg anhand des berühmten Stadtpanoramas von Matthäus Merian (1620) orientieren möchte, wird sich dennoch zurechtfinden, da die alte Straßenführung bewahrt und markante architektonische Denkmäler aus den Ruinen wiederhergestellt werden konnten: an der Neckarfront der sogenannte Marstall, vorher Zeughaus (gebaut 1510/1590), jetzt Mensa, dahinter die Silhouette der gegenüber dem Rathaus (1701‒1705) auf dem Marktplatz aufragenden Heiliggeistkirche (1398‒1441), einst Grablege vieler pfälzischer Wittelsbacher (Epitaphien und Denkmäler größtenteils vernichtet) und bis 1623 Aufbewahrungsort der Bibliotheca Palatina, schließlich die Peterskirche (1485‒1496) nahe dem Gebäude der sogenannten Alten Universität, erbaut 1712‒1735 anstelle des zerstörten Collegium Casimirianum von 1588‒1591 [Doerr 1985, Bd. 5 – 6]. Wer sonst Mittelalterliches sucht [Müller 1998], muss sich, abgesehen von verstreuten Bauteilen und kleineren Kirchen z. B. in Neuenheim abseits der Innenstadt umsehen: auf dem rechts des Neckar gelegenen Heiligenberg, wo samt keltischen und römischen Überresten die Fragmente zweier mittelalterlicher Klosterbauten (Michaelskloster, Stephanskloster; 11. Jahrhundert) sichtbar sind, im alten Stadtteil Handschuhsheim, wo in der Ortsmitte die restaurierte Tiefburg steht (13.‒14. Jahrhundert) oder nach Ziegelhausen, wo am Ortsrand das Benediktinerkloster Stift Neuburg, einst zum Klostergut Lorsch gehörig, in Bauteilen auf das 12. Jahrhundert zurückgeht.
1 Geographische Situierung Das historische Heidelberger Stadtgebiet liegt, umgrenzt vom Königstuhl (568 Meter) und vom Gaisberg (375 Meter), in der Oberrheinischen Tiefebene am Rand des Odenwalds. Archäologische Funde weisen darauf hin, dass der Heidelberger Raum bereits in der Jungsteinzeit besiedelt war. Spuren von Kelten und Germanen finden sich aus dem letzten Jahrtausend v.Chr. Die Römer errichteten spätestens unter Kaiser Vespasianus (69 – 79) Kastelle am nördlichen Flussufer zur Sicherung der Bergstraße am Fuß des westlichen Odenwaldes und der Neckarfurt, die sich unterhalb des Heiligenbergs befand [Bechert 1996, 20 – 37]. Heidelberg wird erstmals 1196 urkundlich erwähnt. Die heutige Altstadt Heidelbergs, die zwischen dem Königstuhl und dem linken Ufer des unteren Neckar liegt, dürfte jedoch erst nach 1220 planmäßig errichtet worden sein. Ihr ging der Bau einer Burg im Norden des Königstuhls am Ende des 11. Jahrhunderts durch die Wormser Bischöfe voraus. Unterhalb dieser Burg entstand ein kleiner Burgweiler. Er schloss sich an die St. Peterskirche an, die bis in das 14. Jahrhundert hinein Pfarrkirche auch für das neu angelegte Stadtgebiet blieb [Scheuerbrandt 1996, 49]. Das Stadtgebiet des 13. Jahrhunderts lag trapezförmig in der Talsenke zwischen Königstuhl und Neckar, mit einer parallel zum Neckar verlaufenden Hauptstraße, davon ausgehenden Quergassen und einem Zentrum mit dem Marktplatz. 1284 wird erstmals eine Brücke über den Neckar erwähnt. Die mit einer Mauer umgebene
Heidelberg
833
Stadtanlage erweiterte 1392 Kurfürst Ruprecht II. (reg. 1390 – 1398) um eine Vorstadt im Westen, wodurch sich die Fläche des Stadtgebietes etwa verdoppelte und so die Ausdehnung erhielt, die es bis zum Ende des 18. Jahrhunderts behalten sollte. Nicht zuletzt die Gründung der Universität durch Ruprecht I. (reg. 1329 – 1390) 1386 hatte diese Stadterweiterung notwendig gemacht, um dem durch Studentenzuzug gestiegenen Bedarf nach Wohnraum gerecht zu werden. Darüber hinaus war die ursprüngliche Gemarkung für die expandierende Stadt zu klein geworden, was zu Konflikten der Stadtbürger mit den Einwohnern des nahe gelegenen Dorfes Bergheim führte, welche schließlich unter Gewährung von Steuerfreiheit umgesiedelt wurden. In der Kernstadt und teilweise in der Neustadt lagen verstreut Klöster sowie Höfe der Klöster Lorsch, Schönau, Sinsheim und Maulbronn, der Bischöfe von Worms und Speyer, vieler adeliger Familien und zwei des Deutschen Ordens. Unter Kurfürst Ruprecht III. (reg. 1398 – 1410, seit 1400 römisch-deutscher König) kam es zur Errichtung von Repräsentationsbauten. So wurde die Kapelle auf dem Marktplatz bis 1512 zur Heiliggeistkirche ausgebaut, die auch die Funktion der Grablege der Pfälzer Fürsten erfüllen sollte. Die ursprünglich gotische Hallenkirche prägt bis heute mit ihrem Anfang des 18. Jahrhunderts barock ausgestalteten Erscheinungsbild die Stadt [Seeliger-Zeiss 1996, 209 – 213], zusammen mit dem Heidelberger Schloss, das bis 1720 den Pfälzer Kurfürsten als Residenz diente. Das Schloss liegt etwa 80 Meter am Talgrund des Nordhangs des Königstuhls. Das heutige Schlossareal war bereits im 13. Jahrhundert mit einer Burg bebaut, die im Verlauf des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit zur repräsentativen Residenz um- und ausgebaut wurde. Der Ruprechtsbau ist einer der ältesten erhaltenen Teile des Heidelberger Schlosses. Im Verlauf der Frühen Neuzeit wurde das Schloss, bis zu seiner Zerstörung 1689/93, beständig erweitert, modernisiert und repräsentativer ausgestaltet. So zählt der sogenannte Ottheinrichsbau zu den bedeutendsten Beispielen der Renaissance-Architektur im deutschen Raum. Nach der Zerstörung Heidelbergs 1689/93 verlegten die Pfälzer Kurfürsten ihre Residenz nach Mannheim. Das Schloss wurde nicht wieder aufgebaut, blieb aber als Ruine bis heute erhalten. Zu den übrigen das frühneuzeitliche Stadtbild Anfang des 17. Jahrhunderts dominierenden Gebäuden zählten die unterhalb des Schlosses errichtete Kanzlei und die Münze, die den Residenzcharakter Heidelbergs hervorhoben. Daneben lag das Franziskanerkloster. In der Altstadt, in deren Mitte der Marktplatz mit der Heiliggeistkirche lag, befanden sich ferner das Kaufhaus und die Universitätsgebäude. Die dem Neckar zugewandte Seite wurde durch ein großes Tor, auf das die Neckarbrücke zuführte, und die Stadtmauern gesichert, die das gesamte Stadtareal umschlossen und mit der östlichen Mauer auch das Schloss einbezogen, sodass Stadt und Schloss eine „fortifikatorische Einheit“ bildeten [Cser 2007, 51]. Im Westen stachen die Peterskirche, der Marstall und das durch Kuradministrator Johann Casimir (reg. 1583 – 1592) errichtete Universitätsgebäude hervor. Neben dem Schloss war auch die gesamte Stadt Heidelberg von den fatalen Zerstörungen im ausgehenden 17. Jahrhundert betroffen. Der Wiederaufbau zwischen 1696 und 1720 hatte eine weitgehende Veränderung des Stadtbildes zur Folge. Anstelle der
834
Volker Hartmann und Wilhelm Kühlmann
Abb. 20.1 Stadtansicht mit dem Schloss. Kupferstich von Matthäus Merian d.Ä., 1645.
alten Universitätsgebäude und vieler Adels- und Klösterhöfe entstanden Neubauten für die Universität und für den Jesuitenorden [Scheuerbrandt 1996, 77]. In der Frühen Neuzeit war Heidelberg in vier bürgerliche Stadtviertel (Quartiere) unterteilt. Diese Unterteilung wurde nach der Reformation eingeführt und wies die Bezirke als Pfarrgemeinden aus, die aber gleichzeitig auch den Zwecken der Steuererhebung, des Brandschutzes und der Überwachung dienten. Das erste Quartier mit der Pfarrkirche des ehemaligen Dominikanerklosters lag in der westlichen Vorstadt und schloss ein Gebiet vom Speyerer Tor bis zur Alten Leyer Gaß ein. Quartier zwei, in welchem St. Peter als Pfarrkirche diente, reichte bis zum Mitteltor und zum Schießgraben, angelehnt an das dritte Quartier mit der Heiliggeistpfarrkirche, das sich vom Rathaus bis zur Westseite des Kornmarktes erstreckte. Das vierte Quartier mit der Pfarrkirche des ehemaligen Franziskanerklosters umschloss das Gebiet der östlichen Vorstadt und Schlierbach und war bürgerlich geprägt. Das Schloss und der diesem vorgelagerte Bereich bis zum Keltertorturm war ein selbstständiger Bezirk mit eigenem Rathaus und Gerichtsbarkeit [Scheuerbrandt 1996, 63 f.].
Heidelberg
835
2 Historischer Kontext Als Stadtgründer gilt meist Pfalzgraf Konrad I. von Hohenstaufen (reg. 1156 – 1195), ein Halbbruder Kaiser Friedrichs I. Barbarossa. Die erste urkundliche Erwähnung Heidelbergs datiert aus dem Jahr 1196. Im Jahre 1214 ging die Pfalzgrafenwürde an das Haus Wittelsbach über, dessen verschiedene Linien die Kurpfalz bis 1803 regieren sollten. Seit dem 13. Jahrhundert kam es auch zu einer räumlichen Konsolidierung in den bis zum Dreißigjährigen Krieg gültigen Kernbereichen der Herrschaft, u. a. durch die Überlassung der Oberpfalz durch die bayerischen Wittelsbacher im Hausvertrag von Pavia (1329). Im 14. Jahrhundert wuchs die Pfalz durch eine Kooperation mit den Kaisern in eine zunehmend bedeutende Machtposition hinein, die ihren Niederschlag in der Goldenen Bulle (1356) fand, wo sie als wichtigstes weltliches Kurfürstentum erscheint. Die Pfälzer Wittelsbacher wurden bis zum Ende des 14. Jahrhunderts zunehmend zu Konkurrenten der Häuser Habsburg und Luxemburg um die Königswürde. Doch blieb das Königtum Pfalzgraf Ruprechts III. von 1400 – 1410 eine Episode, bei der mit dem Missverhältnis von Machtanspruch und Ressourcen schon ein Motiv der kurpfälzischen Geschichte des 16. und frühen 17. Jahrhunderts angesprochen war. Unter Friedrich I. dem Siegreichen (reg. 1449 – 1476) kam es noch zu einer deutlichen militärischen Expansion des Kurpfälzer Territoriums. Doch gingen diese Zugewinne unter seinem Nachfolger Philipp dem Aufrichtigen (reg. 1476 – 1508) im Landshuter Erbfolgekrieg 1504/05 größtenteils wieder verloren.
3 Politik, Gesellschaft, Konfession Heidelberg blieb im Verlauf der Geschichte eine „landesherrliche Stadt“ [Scheuerbrandt 1996, 52], der keine wirtschaftlich bedeutende Rolle zukam, sondern die durch ihre Stellung als Verwaltungsmittelpunkt, Residenz- und Universitätsstadt ihre zentralörtliche und kulturelle Bedeutung erlangte. Dieser Umstand wirkte sich auch auf die städtische Gesellschaft Heidelbergs aus. So genossen die Angehörigen von Hof und Universität als eigener Rechtsstand Privilegien wie die Steuerfreiheit. Da eine reiche Kaufmannschaft fehlte, bildeten die Gelehrten und die Administrationselite die städtische Oberschicht. Die bürgerlichen Interessen wurden von einem zwölfköpfigen Rat wahrgenommen, an dessen Spitze ein Stadtschultheiß stand, der sich gegenüber dem Kurfürsten verantworten musste. Dem Stadtschultheißen waren zwei Ratsbürgermeister mit einjähriger Amtszeit unterstellt [Cser 2007]. Die Privilegien der Sondergruppen führten nicht selten zu Konflikten wie den sogenannten Studentenkriegen, die bis zum Ende des 15. Jahrhunderts immer wieder aufflammten. Intensive Ständekämpfe blieben aber in Heidelberg aus [Scheuerbrandt 1996, 58]. Ein Steuerverzeichnis aus dem Jahr 1439 lässt einen Einblick auf die Einwohnerzahl Heidelbergs im Spätmittelalter zu. Demnach waren insgesamt 772 Steuerpflichtige verzeichnet. Bei einer Rechnung von fünf Menschen pro Steuerpflichtigem, kann eine
836
Volker Hartmann und Wilhelm Kühlmann
Personenanzahl von 3.860 für Heidelberg angenommen werden, zu denen noch die Adeligen, Professoren, Geistlichen, Studenten und Hofdiener mit einer Anzahl von 1.640 Personen hinzugerechnet werden müssen. Mit etwa 5.500 Einwohnern zählte Heidelberg damit zu den mittelgroßen Städten des Heiligen Römischen Reiches. Diese Zahl stieg in der Frühen Neuzeit laut einem Einwohnerverzeichnis von 1588 auf 6.400 Personen an. Durch die Zerstörungen und Besatzungen Heidelbergs im Dreißigjährigen Krieg sank diese Zahl auf nur noch 300 steuerpflichtige Bürger. Mit Hilfe von Steuererleichterungen und Abgabenbefreiungen versuchte Karl Ludwig (reg. 1648 – 1680) Neusiedler zu werben, allerdings brachte eine Pestepidemie bereits 1666 einen erheblichen Rückschlag bei der Wiederbevölkerung der Stadt. Die Zerstörungen im ausgehenden 17. Jahrhundert führten nochmals zu einem Bevölkerungsrückgang, ehe nach dem Wiederaufbau in den Jahren 1696 – 1720 eine langsame Erholungsphase einsetzte, auch wenn Heidelberg den Residenzstatus verlor. Die Bevölkerungszahl hatte sich nach 1720 beinahe vollständig erholt, allerdings kehrten viele der im Exil lebenden alteingesessenen Familien nicht zurück, und so waren es zumeist Neubürger, die sich in Heidelberg niederließen. Bis in die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts verzeichnete die Neckarstadt einen Bevölkerungsanstieg auf 10.195 Personen, trotz des Bedeutungsrückgangs der Universität [Scheuerbrandt 1996, 76 – 82; Neumaier 2010, 79 – 118]. Unter Philipps Nachfolger Ludwig V. (reg. 1508 – 1544) erreichten schon früh die Auswirkungen der Reformation die Kurpfalz (zur Heidelberger Disputation 1518 s. Kapitel 5. Orte kulturellen Austauschs). Die nach außen neutrale, im Innern zwischen Duldung und Repression schwankende Politik Ludwigs V. gegenüber der Glaubensspaltung hat ihm lange den Ruf eines die Erfordernisse der Zeit ignorierenden, die Substanz seiner Herrschaft gefährdenden Fürsten eingebracht. Erst in neuerer Zeit hat man seine Position ausgehend von der Erfahrung des Landshuter Erbfolgekriegs (1504/05) und den Interessen der Kurpfalz, die Kooperationen beiderseits des konfessionellen Grabens erforderlich machten, zu verstehen versucht [Schaab 1992;Wolgast 2007]. Erst sein Nachfolger und Bruder Friedrich II. (reg. 1544 – 1556), der als Statthalter in der Oberpfalz eine in die gleiche Richtung zielende Politik verfolgt hatte, wandte sich 1546 entschiedener der Reformation zu, musste diese Ansätze aber nach der Niederlage der Protestanten im Schmalkaldischen Krieg (1546/ 47) wieder abbrechen. Sie kamen dann unter seinem Nachfolger Ottheinrich (reg. 1556 – 1559) aus dem Haus Pfalz-Neuburg voll zur Geltung. Obwohl er nur kurz regierte, prägte seine Herrschaft die Geschichte der Kurpfalz bis zum Beginn des Dreißigjährigen Krieges. Er führte die lutherische Reformation ein, gab der Universität neue Statuten, reformierte die Verwaltung und hinterließ mit der Bibliotheca Palatina und dem Ottheinrichsbau ein bedeutendes kulturelles Erbe. Durch die Öffnung der Kurpfalz für Glaubensflüchtlinge aus Westeuropa und die Berufung von Räten, die von der oberdeutschen Reformation geprägt waren, schuf er zugleich Grundlagen für die Hinwendung zum Calvinismus unter seinem Nachfolger Friedrich III. (reg. 1559 – 1576; aus dem Haus Pfalz-Simmern) nach dem Abendmahlsstreit von 1559, die im Heidelberger Katechismus (1563) kodifiziert wurde.
Heidelberg
837
Damit nahm die Kurpfalz unter den großen Territorien des Reiches wieder wie unter Ludwig V. eine Sonderstellung in der Bekenntnisfrage ein, die diesmal aber reichsrechtlich prekär war, weil der Kaiser und die lutherischen Reichsstände, allen voran die Kurfürsten von Sachsen, immer wieder bestritten, dass das Territorium unter dem Schutz des Augsburger Religionsfriedens von 1555 stehe. Unter Ludwig VI. (reg. 1576 – 1583), dem Sohn Friedrichs III., wandte sich die Kurpfalz wieder dem lutherischen Bekenntnis zu, über das der Kurfürst schon als Statthalter der Oberpfalz, die bis zum Dreißigjährigen Krieg eine Trutzburg des Luthertums bleiben sollte, seine schützende Hand gehalten hatte. Doch hatte Friedrich III. testamentarisch die Einrichtung eines Fürstentums Pfalz-Lautern für seinen jüngeren Sohn Johann Casimir (reg. 1559 – 1592) verfügt, das zu einer Freistatt für die Reformierten werden sollte, bis dieser als Kuradministrator nach dem Tod seines Bruders den Calvinismus wieder einführte, was wie schon bei Amtsantritt Ludwigs VI. mit personellen Säuberungen an Hof und Universität verbunden war. Diesmal sollte die konfessionelle Ausrichtung auch unter Johann Casimirs Nachfolgern Friedrich IV. (reg. 1592– 1610) und Friedrich V. (reg. 1610 – 1623), für den während seiner Minderjährigkeit Johann I. von Pfalz-Zweibrücken (reg. 1569 – 1604) die Regentschaft führte, Bestand haben. Diese Kontinuität erlaubte eine langandauernde kulturelle Hochblüte der Pfalz, die nicht zuletzt Gelehrten aus der Romania, den Niederlanden und Schlesien zu verdanken war. In der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts entwickelten sich moderne Verwaltungsstrukturen mit gelehrten Juristen neben adeligen Räten und regelmäßig oder kontinuierlich tagenden Kollegialgremien anstelle situativ einberufener beratender Versammlungen [Press 1970]. Dadurch erhielt Heidelberg, das im Mittelalter noch stark vom primären Wirtschaftssektor geprägt war, stärker den Charakter einer Verwaltungsstadt [Cser 2007]. Zugleich wurde auch der Hof zu einem weiteren Zentrum späthumanistischer Gelehrsamkeit neben der Universität, obwohl beide Institutionen funktional in dieser Zeit entflochten waren. Die Internationalität der kurpfälzischen Eliten war eine der Bedingungen für eine konfessionelle Reichs- und Außenpolitik, die auf die Revision des Augsburger Religionsfriedens (konfessionelle Freistellung der Untertanen, Abschaffung des Geistlichen Vorbehalts), die Bildung einer lutherisch-reformierten Einheitsfront unter Einschluss auch des Auslandes und ein nicht-habsburgisches Kaisertum erfolglos hinarbeitete, verbunden mit einem teils ohne Ergebnis, teils desaströs endenden militärischen Interventionismus in Frankreich und den Niederlanden, aber auch in dem Kölnischen Krieg (1583) [Wolgast 2007]. Obwohl die genauen Motive für die Annahme der böhmischen Königskrone durch Friedrich V. nicht unumstritten sind [Kreutz 2011], hinter der vor allem der Statthalter in der Oberpfalz Christian I. von Anhalt (1568 – 1630) [Westerburg 2003] und der Hofprediger Abraham Scultetus (1566 – 1624) gestanden haben sollen (s. Kapitel 6. Personen), lässt sich der Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges als Kulminationspunkt dieser Politik auffassen, so dass der Kurpfalz wenn nicht die alleinige Kriegsschuld, so doch die Verursacherrolle zukam [Schindling 2010]. Das Scheitern des Winterkönigtums 1619/20, das eine gewaltige publizistische Welle auslöste [Hepp 2004b; Wolkan 1898], zeugte nicht zuletzt von einer Fehlein-
838
Volker Hartmann und Wilhelm Kühlmann
schätzung der bündnispolitischen Ressourcen, weil die 1608 gegründete protestantische Union neutral blieb und die Unterstützung durch König Jakob I. von England (reg. 1603 – 1625), mit dessen Tochter Elisabeth Stuart (1596 – 1662) Friedrich seit 1613 verheiratet war, ausblieb [Rüde 2007]. Der von Scultetus initiierte Prager Bildersturm und das Verhalten des Herrscherpaares waren zudem geeignet, auch den Rückhalt in Böhmen selbst zu schwächen. Die Niederlage in der Schlacht am Weißen Berg 1620 [Junkelmann 2004] zog die Eroberung der Kurpfalz durch die katholischen Truppen nach sich. Sie war 1623 abgeschlossen, die linksrheinische Pfalz spanisch [Egler 1971], die rechtsrheinische und die Oberpfalz bayerisch [Maier 1990] besetzt. Die Bibliotheca Palatina wurde nach Rom verbracht, während im Land selbst die Rekatholisierung begann. Die Pfälzer Kurwürde fiel 1623 an Maximilian I. von Bayern (reg. 1597– 1651). Mit dem Kriegseintritt Schwedens 1630 und der Eroberung der Pfalz 1632 schien die Restitution der pfälzischen Wittelsbacher unter Friedrichs Bruder Ludwig Philipp wieder möglich. Doch die Niederlage der Schweden in der Schlacht bei Nördlingen 1634 machte diese Hoffnung zunichte. Die Pfalz blieb bis zum Kriegsende eines der Hauptschlachtfelder. Die Pest von 1635 tat ein Übriges, um das Land zu verheeren. Der Westfälische Friede brachte für die Pfalz nicht die Wiederherstellung des Vorkriegszustandes. Zwar konnte das reformierte Bekenntnis, das nun auch reichsrechtlich anerkannt war, gesichert werden, doch verblieb die Oberpfalz als katholisches Gebiet bei Bayern, ebenso wie die ehemals Pfälzer Kurwürde, für die ein neuer, protokollarisch minderer Ersatz geschaffen wurde. Kurfürst Karl Ludwig musste sich unter denkbar frugalen Bedingungen an den Wiederaufbau seines Landes machen [Sellin 1978]. Seine vorsichtige Annäherungspolitik an Frankreich führte 1671 zur Heirat seiner Tochter Liselotte (1652– 1722) mit Philipp I.von Orléans (1640 – 1701), dem Bruder Ludwigs XIV. (reg. 1643 – 1715). Ihre Briefe [Liselotte von der Pfalz 1981] zählen zu den lebendigsten Schilderungen des Hoflebens unter dem Ancien Régime. Diese Verbindung sollte die Kurpfalz in die nächste Katastrophe führen. Nach dem Tod von Karl Ludwigs einzigem legitimen Sohn Karl II. (reg. 1680 – 1685) und der Nachfolge durch den in Düsseldorf residierenden Philipp Wilhelm (reg. 1685 – 1690) aus der katholisch gewordenen Linie Pfalz-Neuburg erhob Ludwig XIV. auf rechtlich fragwürdiger Grundlage Ansprüche auf das Erbe Liselottes, zu dem er auch große Teile der Kurpfalz zählte. Die Folgen waren für die Kurpfalz verheerend. Im Pfälzischen Erbfolgekrieg (seit 1688) wurden 1689 große Teile des Landes, aber auch angrenzende Gebiete fast völlig, Heidelberg teilweise zerstört, ehe die Stadt 1693 doch noch ganz in Schutt und Asche gelegt wurde [Vetter 2009]. Nach dem Frieden von Rijswijck 1697 kam es 1702 zu einer finanziellen Abgeltung der französischen Ansprüche. Doch war die Kurpfalz jetzt noch stärker verheert als nach dem Dreißigjährigen Krieg. Belastet wurde der Wiederaufbau zusätzlich durch die Rekatholisierungspolitik Kurfürst Johann Wilhelms (reg. 1690 – 1716), die er jedoch unter dem Druck der protestantischen Mächte in der Religionsdeklaration von 1705 [Hans 1973] teilweise zurücknehmen musste. Doch nahm der barocke Wiederaufbau Heidelbergs in Gestalt der Mariensäule am Kornmarkt und der Jesuitenkirche auch die Gestalt katholischer Herrschaftsarchitektur und -kunst an.
Heidelberg
839
Die konfessionellen Streitigkeiten setzten sich auch unter Karl III. Philipp (reg. 1716 – 1742) fort – mit schwerwiegenden Konsequenzen. Er beanspruchte die Heiliggeistkirche als Schlosskirche für sich. Als ihm dies die Reformierten verweigerten, ließ er die Trennmauer zwischen dem von den Katholiken genutzten Chor und dem den Protestanten vorbehaltenen Schiff einreißen. Auch wollte er die von Friedrich III. in den Heidelberger Katechismus eingefügte 80. Frage, wonach die katholische Messe „vermaledeite Abgötterei“ sei, getilgt wissen. In beiden Punkten musste er auf erneuten Druck der protestantischen Mächte nachgeben, reagierte jedoch 1720 mit der Verlegung der Residenz nach Mannheim. Unter seinem Nachfolger Karl Theodor (reg. 1742– 1799) aus der Linie Pfalz-Sulzbach wurde Mannheim zum Zentrum einer katholisch-aufgeklärten Hofkultur, während der Kurfürst Heidelberg mit Hilfe einer merkantilistischen Wirtschaftspolitik zu einer Textilstadt zu machen suchte. An der Diskriminierung der Protestanten änderte sich unter ihm jedoch nichts. Ihnen blieben weiter Staatsämter verschlossen. 1777 erbte Karl Theodor das Herzogtum Bayern und verlegte seine Residenz ein Jahr später nach München. Sein Nachfolger Maximilian IV. Joseph aus der Linie Pfalz-Zweibrücken (reg. 1799 – 1805) führte eine Reihe von Reformen durch, u. a. die Gleichstellung der Konfessionen. Diese hatten aber keine nennenswerten Folgen mehr, weil der Reichsdeputationshauptschluss von 1803 zumindest staatsrechtlich das Ende der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Kurpfalz bedeutete.
4 Wirtschaft Etwa ein Viertel der Heidelberger Bevölkerung war im 16. Jahrhundert im Dienstleistungssektor tätig. Diese hohe Zahl erklärt sich aus der Anwesenheit des Hofes und der Universität. Kurfürstliche und städtische Beamte gehörten ebenso zu dieser Gruppe, wie Universitätsdozenten, Lehrer und Mediziner. Ein großer Teil der Bevölkerung lebte vom Weinanbau, der einen wesentlichen Produktionszweig der Stadt darstellte. Vor allem Adelige und Professoren erhielten durch die Verpachtung von Weinanbauflächen ein profitables Einkommen. Die Weinbauern dagegen gehörten oftmals der unteren Bevölkerungsschicht an. Die Fischerei war ebenfalls ein häufig ausgeübtes Gewerbe, doch viele Fischer waren zusätzlich noch in anderen Berufen tätig, da der Fischfang nur zu bestimmten Zeiten betrieben werden konnte. Im Handwerksbereich waren besonders Schuster und Schneider stark vertreten, die zumeist als Tagelöhner in Bürgerhäusern arbeiteten. Wegen des intensiv betriebenen Weinanbaus gab es außerdem viele Fassbinder. Bedingt durch die Anwesenheit des Hofes gab es darüber hinaus viele Metallhandwerker,wie etwa Goldschmiede, die Schmuck herstellten, aber auch das Hanf- und Ledergewerbe stellte seine Produkte primär für den Fürstenhof her. Bedingt durch die ständigen Aus- und Umbauten des Schlosses war auch das Bauhandwerk stark vertreten. Schwach entwickelt war dagegen das Nahrungs- und Genussmittelgewerbe, da viele Bürger Selbstversorger waren. Auch Leinen- und Tuchweber blieben verhältnismäßig selten. Eine Fernhandelskaufmannschaft fehlte völlig.
840
Volker Hartmann und Wilhelm Kühlmann
Folglich boten ausschließlich Kleinhändler ihre Waren am Marktplatz, in Krambuden an der Heiliggeistkirche oder in Läden, die in Bürgerhäusern untergebracht waren, an. Das städtische Kaufhaus diente als Warenumschlagplatz. Das Transportgewerbe war ebenfalls ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, bedingt durch den Weinexport und durch die notwendigen Transporte für den Fürstenhof. Da Heidelberg ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt war, gab es außerdem einen großen Gastgewerbezweig [Scheuerbrandt 1996, 64 ff.]. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, während der Regierungszeit Karl Theodors (reg. 1742– 1799), wurde Heidelberg zu einem wichtigen kurpfälzischen Manufakturstandort. Neben einer mit eigener Plantage im ehemaligen Herrengarten ausgestatteten Seidenmanufaktur entstanden in dieser Zeit eine Papierfabrik, eine Zitz- und Kattunfabrik und eine Wachsfabrik [ebd., 80].
5 Orte kulturellen Austauschs Der wohl bedeutendste Ort des kulturellen Austauschs im frühneuzeitlichen Heidelberg war die Universität. Ihre Entstehung (1385/86) weist sie wie schon die Universitäten Prag (1348) und Wien (1365; Neugründung 1384) als jüngeren Hochschultypus aus, der sich nicht, zeitlich schwer fixierbar, evolutionär (ex consuetudine) herausbildete wie Bologna und Paris, sondern durch päpstliches Privileg und landesherrlichen Gründungswillen bestimmt war. Ersteres sicherte die Anerkennung als studium generale [Miethke 2001], dessen akademische Grade, die noch in erster Linie der Selbstergänzung des Lehrkörpers und nicht in einem weiteren Sinne der Berufsqualifikation dienten [Miethke 1988b], von anderen Hochschulen anerkannt wurden (licentia ubique docendi). Ein älteres, sezessionistisches Element war jedoch dadurch gegeben, dass zu den Entstehungsvoraussetzungen das Große Abendländische Schisma (1378 – 1417) zählte, das Pariser Studenten aus den Territorien römischer Obödienz, zu denen die Kurpfalz gehörte,vor die Wahl stellte, dort entweder keinen Abschluss erwerben zu können oder die Anwartschaft auf Pfründen in der Heimat zu verlieren. Dass bei den ersten Heidelberger akademischen Lehrern jedoch nicht Pariser, sondern Prager Magister deutlich in der Überzahl waren, wurde lange Zeit ebenfalls ausschließlich auf die frühnationalistisch-religiösen Streitigkeiten an der Karls-Universität zurückgeführt [Ritter 1986; Wolgast 1986], während in neuerer Zeit ergänzend [Moraw 1986] oder alternativ [Miethke 1999a] auf die Herkunft der Dozenten aus dem räumlichen Einzugsgebiet der neuen Universität verwiesen wird. Als Motive der Gründung durch Ruprecht I. (reg. 1329 – 1390) sind, bei unterschiedlicher Akzentuierung, die Statuskonkurrenz mit den Häusern Habsburg und Luxemburg, der Bedarf an gelehrten Räten oder auch der generelle Glaube an den gemeinen Nutzen einer Hochschule angeführt worden. Organisatorisch fanden sich gemeineuropäische Elemente wie die Universität als geistliche Korporation mit Privilegien wie Steuerfreiheit und eigenem Rechtsstand und die Versorgung der in Kollegiatstiften, d. h. dem Artistenkolleg und dem Heilig-Geist-
Heidelberg
841
Stift, zusammengefassten Lehrenden durch Stipendien und geistliche Pfründen. Daneben sollte aber erklärtermaßen das Pariser Modell einer Artistenuniversität nachgeahmt werden. Doch erzwangen die deutlich kleineren Dimensionen der Neugründung und der Einfluss der Lehrenden aus der nach Bologneser Muster organisierten Prager Juristenuniversität zu Einschränkungen und Kompromissen (Inskription als eidlich beglaubigter Rechtsakt nur beim Rektor [Miethke 1993] statt bei den nie ins Leben gerufenen Landsmannschaften; aktives und passives Wahlrecht zum Rektorenamt auch für die Professoren der oberen Fakultäten). Wie noch in der Frühen Neuzeit beeinflussten schon im Spätmittelalter religiöse Spaltungen, Kriegsläufte, Seuchen und Konkurrenzgründungen die schwankende Konjunktur der Studentenfrequenz negativ. Gerade letztere (beginnend mit Köln 1388 und Erfurt 1392) sorgten dafür, dass die Heidelberger Universität bis zum Übergang an Baden 1803 meist eine Hochschule mittlerer Größe war, deren tendenziell schrumpfendes Einzugsgebiet vor allem die Kurpfalz und ihre nähere Umgebung bildeten. Nur die reformierte Universität konnte bis zum Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges darüber deutlich hinauswachsen. Der Charakter als Landesuniversität zeigte sich aber auch im Einfluss des Kurfürsten. Er gab der Hochschule ihre Verfassung, wies ihr Gebäude (Vertreibung der Juden 1391; wohl weniger Ausdruck einer Pogromstimmung als ökonomischen Kalküls) [Miethke 2011] und Einkünfte in Naturalien und Geld zu oder vermittelte diese bis zur Reformation in Verhandlungen mit dem Papsttum, stockte gelegentlich Professorengehälter und andere finanzielle Zuweisungen auf und hatte auch bei Studieninhalten und Personalpolitik das letzte Wort. Oft war es der Landesherr, der eine nicht nur in Bekenntnisfragen konservative Institution mit unterschiedlichem Erfolg für andere geistige Strömungen (Begriffsrealismus, Humanismus, Ramismus) öffnen wollte. Die Sonderstellung der Kurpfalz zur Reformation in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts spiegelte sich auch in der Lage der Universität wider, bei deren Personal das altkirchliche Lager eindeutig dominierte. Einerseits war man von der allgemeinen Frequenzkrise betroffen, die auf den Antiakademismus Luthers vor dem Hintergrund der Auseinandersetzung mit den Schwärmern zurückgeführt wurde; andererseits zogen geistliche Orden ihre Studenten wegen vermeintlich mangelnder Zuverlässigkeit der Universität in Glaubensfragen ab. In der Zeit nach dem Interim betrieb Kurfürst Friedrich II. (reg. 1544– 1556) weiter die Reform der Universität, jedoch in Kooperation mit dem Papst (Zugang zu geistlichen Pfründen auch für Laien und Verheiratete, Übertragung von aufgegebenen oder nur noch spärlich besetzten Klöstern an die Hochschule). Die Einführung der Reformation unter Ottheinrich (reg. 1556 – 1559) bedeutete auch eine grundlegende Neugestaltung der Universität, für die vor allem Jacobus Micyllus (1503 – 1558) und sein Lehrer, der frühere Heidelberger Student Philipp Melanchthon (1497– 1560) verantwortlich waren (s. Kapitel 6. Personen). Mit der Veränderung von Zuschnitt und Rang der Lehrstühle, Ausgliederung des propädeutischen Trivium-Unterrichts, neuen Lehrinhalten und -büchern vollzog sich der Übergang von einer spätscholastischen zu einer dem humanistischen Bildungsmodell verpflichteten Lehranstalt. Wichtige Be-
842
Volker Hartmann und Wilhelm Kühlmann
rufungen begründeten den neuen Ruhm der Hochschule, wobei die disparaten reformatorisch-theologischen Positionen der künftigen Professoren schon den Grund für die Auseinandersetzungen unter Friedrich III. (reg. 1559 – 1576) legten, die zur Annahme des reformierten Bekenntnisses und damit zur Sonderstellung Heidelbergs unter den deutschen Universitäten führten. Der Herrschaftsantritt Ludwigs VI. (reg. 1576 – 1583) leitete eine weitgehende konfessionelle Säuberung im Sinne des Luthertums ein, die sich unter umgekehrten Vorzeichen zu Beginn der Regentschaft Johann Casimirs (reg. 1583 – 1592) wiederholte, als viele reformierte Professoren zurückkehrten. Sie hatten in der Zwischenzeit an dem vom Gymnasium zur Hohen Schule aufgewerteten Casimirianum von Neustadt an der Weinstraße ein Refugium gefunden. Die nun anbrechende, drei Jahrzehnte währende Herrschaft calvinistischer Fürsten erlaubte auch eine Kontinuität im personellen und kulturellen Bereich. So wurde, auch wegen der zeitweiligen militärischen Bedrohung Leidens und Genfs, Heidelberg zu einer der führenden reformierten Hochschulen Europas. Hohe Studentenzahlen konnten zwar auch die eher regional orientierten lutherischen Universitäten in dieser Zeit verzeichnen; doch unterschied sich die kurpfälzische Hochschule von ihnen durch ihre Internationalität sowohl des Lehrkörpers als auch der Studierenden, wobei die Ausstrahlung nach Polen, Ungarn und Siebenbürgen [Kohnle 2001c; Seidel 2004b] besonders groß war. Die böhmische Katastrophe bedeutete auch das Ende der reformierten Universität. Versuche, den Lehrbetrieb unter jesuitischer Leitung (1629 – 1632) oder wieder als protestantische Hochschule aufzunehmen, blieben wegen der Kriegsläufte im ersten Fall Intermezzo und scheiterten im zweiten Fall schon im Ansatz. Erst unter Karl Ludwig (reg. 1648 – 1680) kam es 1652 zur Wiedereröffnung der Universität. Der Kurfürst versuchte trotz der schwierigen finanziellen Lage, das Mögliche zu tun, um sie wieder attraktiv zu machen. Dazu zählte die Öffnung der Professorenschaft auch für Lutheraner und Juden, die jedoch von der Universität weitgehend hintertrieben wurde. So scheiterte auch der Versuch, Spinoza nach Heidelberg zu holen. Dauerhafter war die Verleihung des Jagdrechts an die Studenten der Philosophischen und Juristischen Fakultät, die finanzkräftige Adelige anlocken sollte. Die Zerstörungen Heidelbergs 1689 und 1693, welche die Universität bis 1700 ins Exil nach Frankfurt am Main und Weinheim zwangen, sowie der Übergang der Pfalz an die katholischen Neuburger machte alle anderen Neuansätze zunichte. Es folgte eine lange Phase der geistigen Stagnation, die erst nach dem Übergang an Baden ihr Ende fand. Die Kurfürsten besetzten die Professuren überwiegend mit häufig wechselnden Angehörigen des Jesuitenordens, der seine geistige Führerschaft in der katholischen Gelehrsamkeit längst eingebüßt hatte. Nach der Aufhebung der Societas Iesu 1773 traten andere Orden, ab 1781 unter Karl Theodor (reg. 1742– 1799) die meist aus Frankreich stammenden und oft des Deutschen nicht mächtigen Lazaristen die Nachfolge an. Allerdings konnten auch die wenigen reformierten Professoren nichts zur Hebung des Ansehens ihrer Alma mater beitragen. Schuld daran war nicht zuletzt, dass sich verspätet die ‚protestantische Familienuniversität‘ mit erblichen Professuren durchsetzte. Einen gewissen Anschluss an moderne wissenschaftliche Bestrebungen bedeutete allerdings die Verlegung der Kameral Hohen Schule aus Kaiserslautern nach
Heidelberg
843
Heidelberg (1784), obwohl deren bekanntester Professor Johann Heinrich Jung-Stilling (1740 – 1817) seinen bleibenden Ruhm nicht unbedingt den von ihm vertretenen Fächern Landwirtschaft, Technologie, Handlungswissenschaft und Vieharzneikunde verdankt. Letzte Reformversuche, vor allem die Gleichstellung der Konfessionen (1799), unter Kurfürst Max Joseph (reg. 1799 – 1806; 1806 – 1825 König von Bayern) konnten keine dauerhaften Wirkungen mehr entfalten. Die an der Universität gelehrten wissenschaftlichen Kernbereiche waren traditionell in vier Fakultäten (Philosophie, Theologie, Recht und Medizin) unterteilt, die seit dem Mittelalter und über die gesamte Frühe Neuzeit hinaus Bestand hatten. Sie sollen im Folgenden näher erläutert werden, beginnend mit der Artisten- oder Philosophischen Fakultät, die lange der Scholastik verbunden blieb und sich erst spät in eine humanistische Tradition stellte. Mit der Wahl des Pariser Magisters Marsilius von Inghen (1335/40 – 1396) zum Gründungsrektor war zugleich eine deutliche Entscheidung im spätmittelalterlichen Universalienstreit zugunsten des Nominalismus verbunden. Obwohl Marsilius, der durch das Vermächtnis seiner Büchersammlung [Walz 1993] einen weiteren Grundstein für die Universitätsbibliothek legte, gelegentlich eine eher durchschnittliche Begabung attestiert wurde [Ritter 1986; Wolgast 1986], gehört er neben Olevian (1536 – 1587) und Ursinus (1534– 1583) zu den am meisten behandelten Professoren der ‚alten‘ Universität [Marsilius 1983; Braakhuis/Hoenen 1992; Wielgus 1993; Miethke 1987; Hoenen/Bakker 2000]. Eine Öffnung der Lehre für die via antiqua des Begriffsrealismus wollte die Artistenfakultät stets verhindern, auch als er wieder die besseren Zukunftsaussichten zu haben schien. Sie schreckte dabei nicht einmal davor zurück, den Realismus als hussitische Häresie zu denunzieren [Ritter 1921– 1922; Ritter 1986]. Es war Kurfürst Friedrich I. der Siegreiche (reg. 1449 – 1476), der mit der ‚Universitätsreformation‘ von 1452 die allerdings organisatorisch streng getrennte Koexistenz beider Richtungen erzwang, um die Universität gegenüber den Konkurrentinnen attraktiver zu machen, ohne dass dies dauerhaft gelang. Selbst die vor allem von den Höfen des Kurfürsten und des Bischofs von Worms ausgehende Öffnung der Universität zum Humanismus konnte, auch wegen des internen Widerstandes, den scholastischen, der Aristoteles-Exegese verpflichteten Lehrbetrieb der Artisten nicht entscheidend verändern. Eine zweite, diesmal unter dem Eindruck der Frequenzkrise von der Universität selbst ausgehende Öffnung zum Humanismus in der altsprachlichen Lehre scheiterte an der knappen Besoldung und wohl auch der konfessionell unklaren Lage, so dass Gelehrte wie Johann Böschenstein (1472– 1540), Sebastian Münster (1488 – 1552), Hermann von dem Busche (1468 – 1534) und Simon Grynaeus (1493 – 1541) sich bald wieder von Heidelberg abwandten. Kurfürst Friedrich II. beendete die traditionelle Trennung der ‚Wege‘, indem er 1546 die Bursen der Realisten und Nominalisten zusammenlegte. Mit der Gründung des Pädagogiums im selben Jahr begann die Auslagerung der sprachlich-argumentativen Elementarbildung im Rahmen des Triviums, die mit der Universitätsreform Kurfürst Ottheinrichs ihren Abschluss fand.
844
Volker Hartmann und Wilhelm Kühlmann
Sie war es, die Struktur und Lehre der Philosophischen Fakultät im Sinne eines protestantischen Humanismus veränderte hin zum Studium der antiken Autoren, der Geschichte, Ethik und Naturwissenschaften. Allerdings blieb es dabei, dass die Lehrstühle der Artisten unterschiedlich, aber stets schlechter dotiert waren als die der oberen Fakultäten. In Verbindung mit dem Anciennitätsprinzip, das praktisch einen Aufstiegsautomatismus für schon bestallte Professoren vorsah, führte dies zu häufigeren Personalwechseln, auch weil Positionen an Schulen oder bei Hofe lukrativer sein konnten. Die Theologische Fakultät der spätmittelalterlichen Universität profilierte sich, bedingt durch das geistige Klima der Zeit und die kurpfälzische Politik,vor allem durch die Beteiligung ihrer Theologen an den Debatten über Konziliarismus und Kirchenreform. Daneben bestätigt sich der Zusammenhang zwischen Universitätsgründung und verstärkter Bekämpfung vermeintlicher Häretiker (auch durch andere Fakultäten) durch das Auftreten gegen Flagellanten auf dem Heiligenberg 1390 [Wolgast 1997], die Vertreibung des Hieronymus von Prag von der Heidelberger Universität 1406 [Šmahel 2007], die Beteiligung am Verfahren gegen Johannes Hus auf dem Konstanzer Konzil (1414/15), weitere antihussitische Ketzerprozesse [Heimpel 1969], die Dämonologie des Johann von Frankfurt [Bulst-Thiele 1985] oder die Attacken des um die Rezeption der devotio moderna in der Pfalz verdienten Johann Wenk gegen Nikolaus von Kues wegen angeblichem Pantheismus [Ritter 1986]. In der Epoche der Vorreformation dämmerte die Theologische Fakultät in Bedeutungslosigkeit dahin. Die Heidelberger Disputation Luthers von 1518 [Zur Mühlen 1985; Scheible 1983; Seebass 1983] stieß auf eine überwiegend ablehnende Haltung der Universität, auch wenn sich unter den Zuhörern viele spätere Reformatoren vor allem des oberdeutschen Raums fanden, unter ihnen Martin Bucer (1491– 1551). Verkörpert wird die Janusköpfigkeit der Heidelberger Theologie durch die Professoren Matthias Keuler (altgläubig, †1578) und Heinrich Stoll (lutherisch, 1489 – 1577) [Benrath 1967], von denen zwar keine Publikation nachweisbar ist, die jedoch die Kurpfalz gemeinsam auf Reichsreligionsgesprächen und dem Konzil von Trient vertraten. Von der kurpfälzischen Religionspolitik konnten auch später (Landesverweisung nach dem Religionsgespräch von Frankenthal 1571) die Täufer nicht profitieren, die unter Ludwig V. und Friedrich II. verfolgt wurden, obwohl letzterer seine Haltung in späteren Jahren mäßigte [BaarCantoni 2011]. Der Einführung des lutherischen Bekenntnisses unter Ottheinrich folgte nach dessen Tod die Hinwendung zur Lehre der Reformierten. Man hat diesen Vorgang zuletzt wieder stärker evolutionär und von kontingenten Faktoren beeinflusst beschrieben [Strohm 2009]. In diesen Prozess waren auch die selbst für ihren Berufsstand besonders konfliktfreudigen Opponenten im Heidelberger Abendmahlsstreit von 1559, der strenge Lutheraner Tilemann Heshusius (1527– 1588) [Mager 1997; Krüger 2004] und der Zwinglianer Wilhelm Klebitz (um 1553 – 1568) [Janse 2001] einbezogen. Dass spätestens mit dem Heidelberger Katechismus (1563) nach der Einschätzung der Altgläubigen wie der Lutheraner ein Weg beschritten war, der die Zugehörigkeit der Kurpfalz zum Augsburger Bekenntnis in Frage stellte, zeigte der Augsburger Reichstag von 1566 [Hollweg 1964]. Insgesamt mag die Situation von
Heidelberg
845
Anfang an auch weniger bedrohlich gewesen sein als früher angenommen [Lanzinner/Heil 2002]. Unbestreitbar war der Katechismus selbst in doppelter Hinsicht ein Kompromisstext, nach außen, um wenigstens die Confessio Augustana Variata von 1540 als Grundlage des pfälzischen Bekenntnisses in Anspruch nehmen zu können, nach innen, um eine Einigkeit zwischen Philippisten, Zwinglianern und Calvinisten zu erreichen. Dieser innerprotestantische Pluralismus war nicht zuletzt eine Folge der in diesem Punkt zu optimistischen oder ignoranten Berufungspolitik Ottheinrichs. Trotz oder wegen dieser Auspizien, aber wohl vor allem wegen seiner Form wurde der Heidelberger Katechismus nach seiner Annahme durch die Synode von Dordrecht (1618 – 1619) zur am weitesten verbreiteten reformierten Bekenntnisschrift, obwohl die Frage nach seinem theologischen Standort bis heute höchst unterschiedlich beantwortet worden ist. Zu heftigeren Auseinandersetzungen führte in Heidelberg der Streit um die Kirchenorganisation zwischen den Anhängern einer Staatskirche nach Züricher Muster und eines Kirchenstaates Genfer Prägung. Letztere trugen in Gestalt der Kirchenzuchtordnung von 1570 den Sieg davon, ohne dass das Vorbild vollständig auf die Kurpfalz übertragen wurde. Als Opfer ist wohl auch der Ladenburger Superintendent Johannes Sylvanus zu sehen, der 1572 als Antitrinitarier hingerichtet wurde [Philippi 1985; Burchill 1989]. Getroffen werden sollte damit das Haupt der Antidisziplinaristen, der Medizinprofessor Thomas Erastus (1524– 1583), der in seinen Freundeskreis offenbar auch Sympathisanten des ursprünglich in Oberitalien entstandenen, dann in Siebenbürgen und Polen verbreiteten theologischen Unitarismus aufnahm [WeselRoth 1954]. Die lutherischen Theologen, die unter Ludwig VI. in Heidelberg lehrten, konnten keine bleibenden Spuren hinterlassen, weil unter Johann Casimir mit der Heidelberger Disputation von 1584 die Rückkehr zum Reformiertentum eingeleitet wurde [Kohnle 2001b]. Europäische Geltung verdankte die Heidelberger Theologie den reformierten Professoren, bei denen vor allem ihre Internationalität auffällt, darunter die aus Italien stammenden Girolamo Zanchi (1516 – 1590) und Immanuele Tremellio (1510 – 1580), der vom jüdischen zunächst zum katholischen, dann zum reformierten Glauben übergetreten war und von 1561 bis 1577 die Professur für Altes Testament bekleidete, bevor er aus Glaubensgründen nach Sedan wechseln musste. Die Theologische Fakultät konnte ebenfalls durch Glaubensflüchtlinge aus Frankreich profitieren. So lehrte der aus Wallonien stammende Franciscus Junius (1545 – 1602) von 1584 bis 1589 Dogmatik, dann bis 1592 Altes Testament [Sarx 2007]. Auch Daniel Tossanus (1541– 1602), der von 1586 bis 1601 Neues Testament lehrte [Cuno 1898], gehörte zu den hugenottischen Immigranten. Sein Sohn Paulus (1572– 1634) vertrat mit dem Ostfriesen Heinrich Alting (1583 – 1644) und dem Schlesier Abraham Scultetus (1566 – 1624) die Kurpfalz auf der Synode von Dordrecht. Eine besonders wichtige Rolle spielten weitere schlesische Theologen, allen voran Zacharias Ursinus. Er fungierte von 1562 bis 1567 als Professor der Dogmatik und Rektor des Sapienzkollegs, der kurpfälzischen Theologenbildungsstätte seit 1561 [Wolgast 1999a; Zepf 2001].Wie Ursinus stammte auch David Pareus (1548 – 1622) aus Schlesien [Europa humanistica 2005 – 2012, Bd. 2]. Er lehrte von 1598 bis 1602 Altes,
846
Volker Hartmann und Wilhelm Kühlmann
dann bis zu seinem Tod Neues Testament und galt als bedeutender Theoretiker des Verhältnisses von Kirche und Staat. Zu nennen ist ebenfalls Abraham Scultetus, der vor allem wegen seiner fatalen Rolle als Hofprediger während des böhmischen Abenteuers berühmt und berüchtigt geworden ist, aber auch ein umfangreiches schriftstellerisches Werk hinterließ [Europa humanistica 2005 – 2012, Bd. 3]. Mit dem Dreißigjährigen Krieg endete die große Zeit der Kurpfälzer Theologie. Nach der Neugründung der reformierten Universität war der aus Zürich berufene Orientalist Johann Heinrich Hottinger (1620 – 1667; in Heidelberg 1655 – 1661) der bekannteste Lehrer der Theologischen Fakultät. Unter den katholischen Kurfürsten erwarb sich neben den Reformierten Hans Ludwig Fabritius (1632– 1696), Johann Friedrich Mieg der Ältere (1642– 1691), dem als Historiker schon erwähnten Ludwig Christian Mieg (1668 – 1740) und Johann Friedrich Mieg dem Jüngeren (1700 – 1788) vor allem der Aufklärer und Karmeliter Thaddäus Anton Dereser (1757– 1827) einen Namen. Doch fällt sein Wirken wie das des evangelischen Theologen Carl Daub (1765 – 1836) schon teilweise in die Zeit der badischen Universität. Die Jurisprudenz in Heidelberg war nicht nur eng mit der Juristischen Fakultät verknüpft. Vielmehr ist davon auszugehen, dass sich wie in einem staatspolitischen Laboratorium gerade in Heidelberg, in Fortschreibung der Kanzleiordnung von 1577, beobachten ließ, wie graduierte Rechtsgelehrte neben dem privilegierten Adel in den Gremien der Verwaltung [Press 1970] zentrale Stellen einnahmen oder auch als Prinzenerzieher wirkten. Dies gilt für den Hofrat, der bald Oberrat genannt wurde und zeitweise de facto die Regierungsgeschäfte führte, gilt für das Hofgericht, aber auch den immer größeren Bedarf an gewandten Diplomaten. Wie in den anderen Fakultäten war auch unter den Juristen die geistige Atmosphäre mitgeprägt von Immigranten aus den religiösen Verfolgungsgebieten. Zu ihnen zählten der aus Italien über Genf eingewanderte Julius Pacius (1550 – 1635, Prof. 1585 – 1594) und der vor der französischen Verfolgung geflohene, nachmals durch einen Zivilrechtskommentar berühmte Hugo Donellus (1527– 1591) [Strohm 2008, 78 – 126; Heise 2004; Holthöfer 1982]. Über Basel und Straßburg kam der 1579 zum Calvinismus übergetretene Denis Godefroy (Dionysius Gothofredus, 1549 – 1622) nach Heidelberg (Professor 1604 – 1621) [Strohm 2008, 142– 162], der unter anderem mit dem berühmten Historiker Jacques-Auguste de Thou (1553 – 1617) korrespondierte [Babel 1990] und dessen kommentierte Ausgabe des Corpus iuris civilis (1583) in zahllosen Auflagen mehr als zwei Jahrhunderte lang ein unverzichtbares Arbeitsinstrument darstellte. Seit den Statuten (1558) zu der grundsätzlich aus drei Professoren (Physiologie, Pathologie, Therapie) bestehenden facultet der artzet [Schuba 1985; Rohe 1994], die unter Kurfürst Ottheinrich unter dem Einfluss des weitgereisten Arzthumanisten Johann Lange (1485 – 1565; von ihm Medicinalium epistolarum miscella (2 Bde., 1554– 1560) entworfen wurden, dominierte an der Universität die auf antiken Autoritäten, Hippokrates und Galen, Alexander von Tralles und Paulus von Aegina, gestützte Doktrin, während die Überlieferungen des scholastischen Arabismus (Avicenna, Rhazes und andere) spätestens nach der Statutenreform des Mediziners und Laien-
Heidelberg
847
theologen Thomas Erastus (seit 1558 Inhaber der zweiten Professur) weitgehend aus dem Unterricht ausgeschlossen wurden. Eine eigene Professur für Anatomie war zunächst nicht vorgesehen, ein Skelett wurde erst 1569 angeschafft. Die Leichname Hingerichteter konnten gelegentlich zu Demonstrationszwecken benutzt werden. Erst 1593 wurde ein botanischer Garten (beschrieben in Stephan Sprengers Werk Horti medici Heidelbergensis catalogus, 1597) eingerichtet [Metzger 2006b]. Allerdings existierte früher schon der sogenannte Herrengarten (ca. 1543), der mit seinen exotischen Pflanzen auch zu botanischen Studien und medizinischen Zwecken diente. Weitgehend im Erkenntnisschatten liegt die Entwicklung der höchst dürftig besetzten medizinischen Fakultät nach dem Dreißigjährigen Krieg [Stübler 1926]. Mit anatomischen und physiologischen Untersuchungen machte sich vor allem Johann Conrad Brunner (1653 – 1727; Professor 1686) einen Namen. Unter den Lehrstuhlinhabern fand in jüngerer Zeit nur Georg Franck von Franckenau (1644 – 1704; Professor in Heidelberg 1672– 1689) erhellende Aufmerksamkeit [Bauer 1985]. Francks Antrittsvorlesung wie auch seine Institutionum medicarum synopsis (1672) entwarf kein neues Bild der Medizin, problematisierte zwar punktuell das neuralgische Verhältnis von Theorie und Praxis, hielt sich jedoch immer wieder an die alten galenistischen Schemata (besonders zur Diätetik). Der wissenschaftliche Progress der Medizin ging im 18. Jahrhundert an Heidelberg vorbei. Neben der Universität war die seit der Mitte des 16. Jahrhunderts so genannte Bibliotheca Palatina, von Zeitgenossen des 17. Jahrhunderts auch als ‚Mutter der deutschen Bibliotheken‘ gerühmt, ein weiterer gewichtiger Ort des kulturellen Austauschs in Heidelberg, deren Bestände fortwährend aus verschiedenen Sammlungen und Stiftungen gespeist und erweitert wurden [Mittler u. a. 1986; Mittler/Werner 1986; Werner 1988; Metzger 1999; Mittler 1999; Schlechter/Wagner 2005; Kohnle 2006; Metzger 2006a; Metzger 2008]. Bereits in den vierziger Jahren des 15. Jahrhunderts wurde ein Gebäude errichtet, in dem in Pulten Bücher bzw. Handschriften der Fakultäten aufbewahrt wurden, genauen Benutzerordnungen (1438, 1472) unterlagen und bald auch, um Entwendungen und Missbrauch vorzubeugen, an Ketten verwahrt wurden. Hier konnten unter anderem Hinterlassenschaften des Marsilius von Inghen und Konrad von Gelnhausen (um 1320/25 – 1390) benutzt werden. Dazu kam die auf Initiative Ludwigs III. (reg. 1410 – 1436) errichtete Stiftsbibliothek (1421), die auf der Empore der Heiliggeistkirche aufgestellt wurde. Ein Katalog beider Kollektionen verzeichnete 1466 bereits ca. 1.600 Werke in 841 Bänden. Dazu wuchs der Fundus der sogenannten Schloss- oder Kammerbibliothek mit dem Privatbesitz der Kurfürsten. Ludwig III. kaufte in Paris wertvolle Handschriften (1420), und auch Ludwig IV. (reg. 1436 – 1449) steuerte dazu durch Käufe aus der elsässischen HandschriftenWerkstatt des Diepold Lauber bei, ganz abgesehen von Zuwächsen seitens der Verwandtschaft, etwa der Ehefrau Ludwigs IV., Margarete von Savoyen (1420 – 1479). Parallel dazu entstanden im Heidelberger Frühhumanismus (s. Kapitel 6. Personen) andere renommierte private Büchersammlungen, unter denen die des kurpfälzischen Kanzlers und Bischofs von Worms, Johann von Dalberg (1455 – 1503), einen außerordentlichen Ruf genoss.
848
Volker Hartmann und Wilhelm Kühlmann
Für eine bedeutende planmäßige Vermehrung der Heidelberger Buchbestände (in der Heiliggeistkirche), auch durch Anweisung eines jährlichen Etats, sorgte Kurfürst Ottheinrich [Metzger 2008; Schottenloher 1927], einer der großen Bibliophilen und Kunstsammler des Jahrhunderts, dessen Bücher großenteils durch spezifische, kunstvoll gestaltete Einbände erkennbar blieben [Schlechter/Wagner 2005]. Da Teile der Kammerbibliothek Ottheinrichs über seinen Neuburger Erben, Pfalzgraf Wolfgang von Zweibrücken (1526 – 1569), wieder nach Neuburg wanderten und dort oder anderswo nach und nach zerstreut wurden, haben sich Ottheinrichs Bücher an verschiedenen Orten (Neuburg, München, Mannheim, Darmstadt, Düsseldorf, Köln), also nur teilweise in Heidelberg, erhalten. Schon vor der Heidelberger Regierungsübernahme, also in seinen Neuburger Jahren (bis 1544, 1552– 1556), dann auch im Heidelberger bzw. Weinheimer Exil (1544 – 1552), hatte Ottheinrich neben anderen ‚Antiquitäten‘ sehr intensiv, auch auf der Suche nach dem ‚Stein der Weisen‘ (lapis philosophorum), Medica und Alchemica gesammelt [Telle 1981]. Seine bedeutende Musikaliensammlung nahm er nach Heidelberg mit [Metzger 1999, 27]. Spektakulärer Zuwachs, darunter eine sehr frühe Vergilhandschrift (Codex Palatinus latinus 1631) [Mittler u. a. 1986, 114 f.] und die von Gruter für seine Ausgabe (1611) [Europa humanistica 2005 – 2012, Bd. 1, Teil 2, 877– 893] benutzte älteste überlieferte Handschrift der späten römischen Kaisergeschichte (Historia Augusta) (Codex Palatinus latinus 899) [Mittler u. a. 1986, 116 – 118], ergab sich durch die Aufhebung des Klosters Lorsch [ebd., Kap. C, 4– 6], über das Ottheinrich angeblich verheerend wie Nebukadnezar hergefallen war. Auch andernorts suchte er durch Agenten oder auch durch allerlei Pressionen seine Kollektionen zu bereichern, so etwa im Fall des in der Dombibliothek zu Speyer verwahrten Itinerarium Antonini, eines berühmten frühen Verzeichnisses von Römerstraßen und antiken Ämtern, das er sich auslieh, nicht mehr zurückgab, außerdem eine Abschrift anfertigen ließ (Codex latinus Monacensis 10291) [ebd., 219]. Zu den berühmtesten, für die Geschichte der deutschen Literatur maßgeblichen Handschriften gehörte die sogenannte Kleine Heidelberger Liederhandschrift (Codex Palatinus germanicus 357), die 1558 als Eigentum Ottheinrichs nachzuweisen ist, erst recht der berühmte Codex Manesse, die sogenannte Große Heidelberger Liederhandschrift (Codex Palatinus germanicus 848), die um 1600 eine Zeitlang zu den pfälzischen Zimelien gehörte und über mancherlei Umwege erst 1888 aus Paris nach Heidelberg zurückkam [Preisendanz 1950; Werner 1988; Kornrumpf 2009a; Kornrumpf 2009b]. Infolge des Beitritts der Pfalz zum protestantischen Lager begann mit Ottheinrich auch der massive Zufluss von Publikationen aller Art, die sich mit der Kirchen- und Reformationsgeschichte auseinandersetzten und an denen dann später der Vatikan besonderes Interesse entwickelte. Auf diesem Sektor wie auch – für Ottheinrich weniger wichtig – auf den Hervorbringungen des sich meist in den alten Sprachen präsentierenden deutschen und europäischen Humanismus lag der Schwerpunkt der herausragenden Heidelberger Neuerwerbung des späteren 16. Jahrhunderts: der in zwei Fahrten auf je vier großen Wagen mit einem Gewicht von 235 Zentnern herbeigeschafften (1567) illustren Bücher- und Handschriftensammlung des Ulrich Fugger
Heidelberg
849
(1526 – 1584) [Lehmann 1960; Mittler u. a. 1986, 368 – 413]. Der vierte Sohn des Augsburger Großkaufmanns Raymund Fugger (1489 – 1535), der sich allerdings schon mehr seinen Liebhabereien als dem Geschäftsbetrieb widmete,war kränklich, litt wohl an Epilepsie und ging schon früh ganz in der Welt der Bücher und der humanistischen Gelehrsamkeit auf. Schon während der Studienzeit in Ingolstadt, Bologna (mit einem Abstecher nach Rom) und Bourges begründete er seine Sammlungen, dies auch durch den Kauf vieler wertvoller hebräischer und griechischer Handschriften [Mittler u. a. 1986, 380 – 382]. In seinem Augsburger Haus (dort wieder 1549) thesaurierte er seine fortlaufenden Ankäufe und stand dabei seit den fünfziger Jahren in brieflicher und persönlicher Verbindung auch mit Pfalzgraf Ottheinrich. Diese Konnexion bewährte sich, als das Unternehmen Fugger in Geldnot geriet, Ulrich Fugger der Verschwendung bezichtigt, zeitweilig unter Curatel gestellt, ja eingekerkert wurde, zumal er sich als enfant terrible der Familie dem Protestantismus zugewandt hatte. Auf Einladung Friedrichs III. siedelte er 1564 in die Pfalz über, mit ihm kurz darauf ein riesiger Bestand an Handschriften und Drucken: „ca. 590 griechische, 4.200 lateinische, 4.100 deutsche, 200 italienische, knapp 200 französische und 225 hebräische Texte“ [ebd., 376 f.]. Dieser Bestand wuchs auch dadurch an, dass Ulrich die vor allem an poetischen Texten sehr starke, an sich schon unschätzbare Sammlung des Arzthumanisten Achilles Pirmin Gasser (1505 – 1574) aus dem Nachlass aufkaufte [Burmeister 1986; Mittler u. a. 1986, 398 – 413] und über exzellente Beziehungen zu dem berühmten Pariser Druckerverleger Henricus Stephanus (Estienne) (1531– 1598) verfügte. Dessen Ausgaben, nun in Heidelberg vorhanden, darunter die Kollektion der altgriechischen Lyriker (1560) [Mittler u. a. 1986, 392 f.] mit dem schon früher (1554) erschienenen Anacreontischen Corpus, schrieben Literaturgeschichte. Dies gilt mehr noch für ein wahres Heidelberger Unicum, dessen verwickelte Überlieferungsgeschichte bis heute viele Rätsel aufgibt: die vollständigste Handschrift der griechischen Epigrammatiker vom 6. Jahrhundert v.Chr. bis zum 10. Jahrhundert n.Chr., die sogenannte Anthologia Graeca in Form der Anthologia Palatina (Codex Palatinus graecus Heidelbergensis 23) [ebd., 485 – 487]. Sie löste weithin die mittelalterliche und bis dahin oft gedruckte Teilsammlung der sogenannten Anthologia Planudea ab [ebd., 83 f., 394 f., 487 f.]. Angesichts solcher Expansion der Bestände war die nebenamtliche Einstellung von Bibliothekaren unabweisbar. Es waren bedeutende Gelehrte bzw. Dichterhumanisten, die sich dieser Aufgabe annahmen und in Katalogen und Notizen ihre Spuren hinterlassen haben [Preisendanz 1937c; Mittler u. a. 1986, 419]: Wilhelm Xylander (1532– 1576), der große Gräzist in den siebziger Jahren, der Mediziner Joachim Strupp (1530 – 1606), der Poetikprofessor Lambertus Ludolfus Pithopoeus (1535 – 1596) und der herausragende Philologe Friedrich Sylburg (1536 – 1596), anschließend der gelehrte Poet Paul Schede Melissus (1539 – 1602) und nach seinem Tode kein Geringerer als Janus Gruter (1560 – 1627). Bereits anhand dieser Namenreihe läßt sich erkennen, wie sehr das Aufblühen der späthumanistischen Wissenschaft und Literatur in Heidelberg, zumal in zahlreichen Editionen und Kompendien, der Möglichkeit zu verdanken war, eine der reichhaltigsten Bibliotheken des Reiches benutzen zu können.
850
Volker Hartmann und Wilhelm Kühlmann
Mir der pfälzischen Katastrophe von 1621/22 zerstob der Heidelberger Gelehrtenkreis in alle Winde. Die Soldateska vergriff sich auch an den Privatbibliotheken wie der des Janus Gruter [Fechner 1967], soweit er seine üppigen Sammlungen nicht vorher anderweitig in Sicherheit gebracht hatte. Gerade aber die Bestände, die er in der Bibliotheca Palatina deponiert hatte, entgingen nicht deren berühmtem Schicksal. Es war Papst Gregor XV. (reg. 1621– 1623), der mit anfangs zögernder Zustimmung Maximilians I.von Bayern (reg. 1597– 1651), des mächtigen Wittelsbachers also [Keunecke 1980], seine Hand auf die Bibliotheca Palatina legte. Unter Leitung des päpstlichen Legaten Leo Allacci brachen am 1. Februar 1623 50 Frachtwagen mit ca. 3.500 Handschriften und etwa 5.000 Drucken über München nach Rom auf (Ankunft dort 9. August 1623). Das war (und bleibt) ein dreister Raub, hatte aber die erfreuliche Folge, dass die alte, nun aus mehreren Beständen zusammengesetzte Bibliotheca Palatina in Rom fernab der späteren Verheerungen der Pfalz erhalten blieb. Im 17. Jahrhundert hat es nicht an Versuchen gefehlt, die klaffenden Lücken aufzufüllen, so etwa durch den Schweizer Professor Heinrich Hottinger (1620 – 1667, in Heidelberg 1655 – 1661), unter dessen Aegide Bücher für das 1656 erneuerte Sapienzkolleg gespendet wurden [Donat 1990]. Was sich so erneut ansammelte, verfiel dann im pfälzischen Erbfolgekrieg endgültig der Vernichtung. Auf verschlungenen Wegen gelangten ältere Palatina unter anderem nach Mainz und Köln (teilweise über die Heidelberger Jesuiten bzw. Franziskaner) [Mittler u. a. 1986, 482– 484], andere aus der Erbschaft des Kurfürsten Karl II. (reg. 1680 – 1685) nach Kassel, darunter eine berühmte Handschrift der Tironischen Noten [ebd., 489 – 491]. Trotz einiger Geschenke wie der Bibliothek (ca. 5.000 Bände) des Philologen und Historikers Johann Georg Graevius (1632– 1703) und der kuriosen Bestimmung, dass jeder Promovend bei der Universität ein Buch abzugeben habe (1710), siechte mit der Universität auch ihre Bibliothek dahin; das kulturelle Leben verlagerte sich nach Mannheim. Nach längeren Verhandlungen kam der Großteil der sogenannten altdeutschen Handschriftenbestände (fast 850 Stücke) 1816 nach Heidelberg zurück, die Büchersammlung, neuerdings anhand von Ablichtungen [Mittler 1999] zu studieren, wie auch die lateinischen Handschriften, mittlerweile durch gute Kataloge erschlossen [Ruland 1854– 1857], ruhen weiterhin in Rom. Ein analytischer Katalog der in Heidelberg vorhandenen Kasualdrucke, wie andernorts vorliegend, existiert bisher nicht [Dammann 1936].
6 Personen Viele herausragende Persönlichkeiten des frühneuzeitlichen Heidelbergs lehrten an der Universität. Doch es gab auch berühmte Gelehrte, die im Dienste des kurfürstlichen Hofes standen. Dies zeigt sich besonders deutlich im Bereich der Rechtswissenschaften, denn die Bedeutung der Juristen und damit der Jurisprudenz in der alten Kurpfalz [Strohm u. a. 2006; Strohm 2008; Zwierlein 2006; Walter, A. E. 2004; Dickel 1961; Stint-
Heidelberg
851
zing 1880] lässt sich keinesfalls nur an den publizierten Werken der bestallten Professoren messen, deren rechtsdogmatische und rechtsexegetische Positionen hier im einzelnen außer Betracht bleiben müssen. Gerade in Heidelberg ist davon auszugehen, dass graduierte Rechtsgelehrte neben dem privilegierten Adel in den Gremien der Verwaltung [Press 1970] zentrale Stellen einnahmen oder auch als Prinzenerzieher wirkten. Dies gilt wie bereits erwähnt für den Hofrat, das Hofgericht und den beständig wachsenden Bedarf an gewandten Diplomaten. Gründliche Kenntnisse des Jus Publicum und der deutschen wie europäischen Geschichte hatten sich gerade in der Pfalz in mannigfachen, ebenso konfessionell wie machtpolitisch relevanten Herausforderungen zu bewähren: bei den alten und neuen Streitigkeiten innerhalb der Wittelsbacher Großdynastie (Polarisierung Bayern-Kurpfalz, pfälzische Erbfolgeprobleme), bei den Bündnisverhandlungen im Zuge der protestantischen Union, in der Verflechtung konfessioneller und territorialer, vor allem reichsrechtlicher Selbstbehauptung vor und nach der Katastrophe von 1621, nicht zuletzt in der Interessenvertretung bei dem in Speyer ansässigen Reichskammergericht. Das böhmische Abenteuer Friedrichs V. (reg. 1610 – 1623) wäre schwerlich denkbar gewesen ohne den scharf antikatholischen, in europäischen Dimensionen konzipierten Kurs des aus dem melanchthonschen ‚Kryptocalvinismusʻ herausgewachsenen, mit den Hugenotten (darunter Hubert Languet) in enger Verbindung stehenden Ludwig Camerarius (1573 – 1651; Dr. jur. Basel 1597) [Strohm 2008, 69 – 78; Schubert 1955]. In pfälzischen Diensten (1598) bestimmte der Sohn des Nürnberger Arzthumanisten Joachim Camerarius d.J. seit 1611 die Heidelberger Politik, die er schon vorher als Reichstagsgesandter kennengelernt hatte. In dem sogenannten Kanzleienstreit (1621– 1628) [Koser 1874], bei dem es um die Erbeutung höchst belastender Aktenstücke ging, übernahm er die Verteidigung der Calvinisten, wurde als Leiter der pfälzischen Kriegskanzlei und schlesischer Vizekanzler (in Prag 1619) in die politischmilitärische Katastrophe tief hineingezogen, diente seiner Sache weiter an der Spitze der pfälzischen Exilregierung, dann als schwedischer Gesandter in den Niederlanden (1626 – 1641). Scharf gegen den politischen Katholizismus stellte sich auch Christoph Ehem (1528 – 1592), der sich nach kurzer Lehrtätigkeit (Prof. 1556 – 1559) als kurfürstlicher Rat bzw. Kanzler und einer der treibenden Kräfte beim Übergang der Pfalz zum Calvinismus profilierte. Die Suche nach einer schlagkräftigen antikatholischen Koalition paarte sich bei ihm mit einer humanistisch, eher erasmianisch gefärbten Abneigung gegen innerprotestantische Lehrstreitigkeiten und einer ethischen, durchaus praxisbezogenen Begründung der Rechtswissenschaft und Rechtspflege (De principiis iuris libri septem, 1556 und 1601) [Strohm 2008, 58 – 69]. Zu den aus religiösen Verfolgungsgebieten nach Heidelberg geflohenen Juristen zählten der aus Italien über Genf eingewanderte Julius Pacius (1550 – 1635) sowie die aus Frankreich kommenden Hugo Donellus (1527– 1591) und Denis Godefroy (Dionysius Gothofredus, 1549 – 1622) (s. Abschnitt 5. Orte kulturellen Austauschs). Betrachtet man den literarischen Wirkungsradius außerhalb der juristischen Fachgrenzen, verdient unter den außerdeutschen Immigranten der in der Heidelberger Peterskirche begrabene Hippolytus a Collibus, eigentlich: Ippolito de Colli (1561–
852
Volker Hartmann und Wilhelm Kühlmann
1612), besondere Aufmerksamkeit [Conermann 1981; Walter, A.E. 2004; Zwierlein 2006; Kühlmann 2008; Kühlmann 2011b]. Der Sohn eines italienischen Emigranten besuchte die Schule in der Pfalz (Neuhausen bei Worms) und erwarb 1583 in Basel den juristischen Doktorgrad. Kurzfristig lehrte Colli als Juraprofessor in Heidelberg (1586 – 1589), nahm dann wegen akademischer Zwistigkeiten die Stelle eines Syndicus der Stadt Basel an. Anschließend wirkte er von 1591 bis 1593 als Kanzler im Dienste Christians I. von Anhalt-Bernburg (1568 – 1630), der von seinem Oberbefehl beim Hilfszug für Heinrich IV. von Frankreich (1591) über den jülisch-klevischen Erbfolgestreit bis hin zum pfälzisch-böhmischen Krieg die Heidelberger Politik maßgeblich mitbestimmte und seit 1595 im Auftrag Friedrichs IV. (reg. 1592– 1610) die Verwaltung der Oberpfalz in Amberg leitete. In seinem Umfeld konnte Colli die Zentren und Fronten des europäischen Kräfteringens, aber auch die Probleme und Strategien der Kriegsführung kennenlernen. Im Jahre 1593 kehrte Colli nach Heidelberg als Hofgerichtsrat zurück und gehörte demnach zum weiteren Kollegenkreis von Laurentius Zincgref (1541– 1610, Vater des bekannten Dichters), von dem nicht nur eine sehr aufschlussreiche Lebensbeschreibung, sondern auch ein juristisches Gutachten zu kitzligen Fragen der Abendmahlslehre überliefert ist [Kühlmann/Claren/Zincgräf 2011]. Bald avancierte Colli zum Mitglied des Oberrats (ab 1604) und unternahm in dieser Rolle zahlreiche diplomatische Reisen zu Verhandlungen in die Schweiz (1599 und 1605), nach Polen (1601), nach Frankreich, nach London (1610), zu den spanischniederländischen Waffenstillstandsverhandlungen in Den Haag (1607/08) und zum Kaiser nach Prag (1611). Mehr als mit seinen frühen akademisch-juristischen Thesen profilierte sich der polyglotte Weltmann mit einigen schmalen, aber bald sehr gefragten Handbüchern der modernen Regimentslehre und höfischen Verhaltenskultur. Adressaten waren, wie die Titel bezeugen, der Adel (De Nobilitate Axiomata LXI, 1588, unter dem Pseudonym Sinibaldus Ubaldus; dann unter dem Titel Nobilis, 1589; insgesamt 11 Aufl. bis 1670). Hier wird die von Natur beanspruchte Vorrangstellung des Adels zwar nicht verneint, aber auf Leistungen bezogen, die dem Staat und dem gemeinen Leben heilsam und nützlich sind („reipublicae & vitae communi salutares & commodae“). Es geht um Tugenden, die sich in der Disciplina militaris und civilis bewähren müssen, damit aber auch den Weg für eine neue Elite öffnen, die sich aus der Nobilität und den fähigen Aufsteigern bürgerlicher Herkunft zusammensetzt. Es waren dies genau die sozialen Konstellationen, die er am Heidelberger Hof vorfand. Folgerichtig widmete sich Colli anschließend in dieser Traktatserie der fürstlichen Beamtenschaft unter dem Titel Consiliarius (1596; 16 Aufl. bis 1670), dem Fürsten mit dem Princeps (1593), und dem Höfling mit dem Palatinus sive Aulicus (1595). So schuf er eine alle Positionen der neuen höfischen Gesellschaft durchleuchtende, in die alte und neue Geschichte ausgreifende Schriftengruppe, die mindestens bis 1670 immer wieder neu verlegt wurde. Aus der moralistischen Tradition der älteren Fürstenspiegel löste sich Colli insofern, als er in pragmatischer Rationalität die innen- wie außenpolitischen Bedingungen und Handlungsmaximen der modernen Staatlichkeit behandelte, dabei auch auf Bodin, Machiavelli und Lipsius Bezug nahm. Zu den Allegationen der modernen, vor allem italienischen Autoren gesellt sich in diesen Werken fast auf jeder
Heidelberg
853
Seite eine Fülle antiker Exempel und Zitate, denen auf diese Weise ein aktueller und autoritativer Lehr- und Erfahrungsgehalt zugesprochen wird. Dies entsprach den zeitgenössischen Strömungen des sogenannten Tacitismus, in denen die Historiker der römischen Kaiserzeit nach Maßgabe der similitudo temporum als Problemspiegel der Gegenwart analysiert wurden. Dadurch entwickelte sich um 1600 ein exegetisches Genus kommentierender und aktualisierender Abhandlungen, die zu Sammlungen zusammengefasst wurden und auch in der akademischen Welt auf rege Nachfrage stießen: nicht nur beispielsweise in Straßburg (Matthias Bernegger und sein Kreis), sondern auch in Heidelberg selbst bei dem sonst oft so trockenen Philologen Janus Gruter mit seinen an die adelige Jugend gerichteten Varii discursus sive prolixiores commentarii ad aliquot insigniora loca Taciti (2 Bde., 1604/05) [Kühlmann 2001]. Es geht Colli nicht mehr nur um die moralischen Qualifikationen des Herrschers, sondern wie bei den Italienern (von Machiavelli bis Giovanni Botero) um die Genese und Stabilität des Staates, d. h. ebenso um die conservatio wie auch propagatio imperii nach innen und außen, nicht nur durch probable Herrschaftstechniken und regimentale Klugheit, sondern auch durch die Förderung von Ackerbau, Wissenschaft und Kunst. Zur Bildung des für diese Zwecke brauchbaren höfischen Politikers diente ein bisher kaum beachtetes Werk von Colli, vielleicht sein originellstes und bestes, Markgraf Georg Friedrich von Baden (1573 – 1638), dem protestantischen Bundesgenossen, gewidmet: eine dialogisch konzipierte Abhandlung, die Anregungen Ciceros und italienischer Publikationen aufgreifend, angeblich auf ein um 1584 geführtes Gespräch mit einem Freund seines Vaters auf einem südschweizerischen Landgut zurückgeht (Harpocrates, sive de recta silendi ratione, Lyon 1603). Während das discidium linguae atque cordis wie auch die verderblichen Lebenstaktiken der simulatio und dissimulatio in zahlreichen hofkritischen Werken quer durch alle Gattungen auf der Folie altdeutsch-moralischen Biedersinns immer wieder vermaledeit wurden, haben wir hier zum Komplex der Ars aulica et politica ein frühes Schlüsselwerk vor uns, das die Kunst der genauen höfischen Beobachtung und der sprachlichen Disziplin im Schweigen und Verschweigen als Postulate eines auch in der Körpersprache stets präsenten Verhaltenshabitus behandelt, der den Zwecken kluger, aber keinesfalls a priori unmoralischer Erfolgskalkulation zu dienen hat. Wie Julius Wilhelm Zincgref durchbrach auch Colli das lateinische Sprachmonopol und erschloss sich so einen neuen Kommunikationskreis, indem er manche der in den älteren Werken berührten Probleme und Wissensbestände in seine unter dem Pseudonym Johann Werner Gebhart C. von Basel publizierten, dem Typus nach in Deutschland neuartigen Fürstlichen Tischreden transponierte: zuerst in Frankfurt am Main 1597 und 1598 erschienen und in weiteren Drucken 1614 bis 1642 verbreitet, dabei bearbeitet und fortgesetzt durch den Pfarrer Georg Draudius (1573 – 1635). In bewusster thematischer Abwechslung und in essayartiger Kompilation, für das Gespräch abseits der gelehrten Disziplinen bestimmt und daraus entstanden, werden darin verschiedenste Bereiche des öffentlichen Lebens zur Unterhaltung und unsystematischen Belehrung angesprochen, mancherlei Hinweise zur Zeitgeschichte und politischen Theorie nicht ausgespart. Abseits der Universität deutet sich so ein mit den höfischen Akademien der
854
Volker Hartmann und Wilhelm Kühlmann
Romania vergleichbarer intellektueller ‚Diskursʻ an. Collis Vorwort berichtet, dass sein Buch auf Reden und Gespräche rekurriert, die nach dem Vorbild Franz I. von Frankreich (reg. 1515 – 1547) an der Tafel des Kurfürsten Friedrich IV. gehalten wurden. Am Beispiel Collis wird klar, wie oft und wie eng sich juristische Gelehrsamkeit gerade in Heidelberg mit literarischen, historischen und editorischen Interessen verschränkte. So war es kein Wunder, dass der namhafte Oberrat Georg Michael Lingelsheim (um 1556 – 1636) als Protektor der jungen Dichter auftrat und juristische Amtsträger poetische Werke hinterließen. Dazu zählte der in Heidelberg geborene Nikolaus Cisnerus (Kistner, 1529 – 1583, Dr. jur. in Pisa; 1561 Prof.; 1567 Beisitzer am Reichskammergericht und 1580 kurfürstlicher Rat). Dieser gab eine Sammlung von Kammergerichtsordnungen (1580 u. ö.) sowie Werke des althumanistischen bayerischen Geschichtsschreibers Johannes Aventinus (1477– 1534) heraus, glänzte mit faktenreichen und geschliffenen Deklamationen über die mittelalterlichen Kaiser und hielt eine Trauerrede auf Kurfürst Friedrich III. (Opuscula Historica & Politico-Philologa. Tributa in Libros IV. Ed. Quirinus Reuter, 1611) [Strohm 2008, 322– 324; Wiegand 2000a; Schneider 2006]. Zeitweise ebenfalls am Reichskammergericht (seit 1590) wirkte auch Petrus Denaisius (1560 – 1610) [Verweyen 2008], einer der ersten deutschen Sonettdichter. Er publizierte zum Jus camerale und griff mehrfach streitbar gegen die Jesuiten zur Feder. Bei keinem anderen Heidelberger Rechtsexperten lässt sich die Personalunion des Juristen, Reichs- und Territorialhistorikers, Publizisten, Editors und Philologen so markant und extensiv verfolgen wie bei dem aus Augsburg stammenden Marquard Freher (1565 – 1614) [Europa humanistica 2005 – 2012, Bd. 1, Teil 1; Kühlmann 2011 ff.; Strohm 2008, 126 – 132]. Er studierte u. a. in Bourges, wo er den berühmten Rechtslehrer Jacques Cujas (Cuiacius, 1522 – 1590) hörte und 1585 die Lizentiatenwürde errang. Den Doktorgrad erwarb er offenbar erst in Heidelberg (1596) vor Antritt seiner juristischen Professur durch eine einschlägige Rede [Schwan 1984]. 1596 wurde er als Professor Codicis Mitglied der Heidelberger Universität, gab aber sein Lehramt wegen der Belastungen als kurpfälzischer Rat bereits 1597 wieder auf. Gesandtschaften führten ihn unter anderem 1602 nach Warschau. Zwischenzeitlich war er 1606 zum Vizepräsidenten des Hofgerichts ernannt worden. In seinen Widmungen und in einem weitgespannten Briefwechsel (etwa mit dem französischen Diplomaten Jacques Bongars oder dem Publizisten Melchior Goldast), aber auch in intensivem Kontakt mit Nürnberger Gelehrten und den Größen der pfälzischen Kulturszene wie dem Dichter Paul Schede Melissus, dem Philologen Janus Gruter, dem Dramatiker Theodor Rhodius und dem Oberrat Georg Michael Lingelsheim, der Frehers Schwager wurde, dokumentiert sich Frehers angesehene Stellung vor allem im Netzwerk der mit dem pfälzischen Calvinismus sympathisierenden Gelehrtenwelt. Als deutscher Vertreter der sogenannten französischen Rechtsschule (mos gallicus) widmete er sich in Gutachten, Reden und Traktaten, vor allem aber mit zahlreichen voluminösen und wirkmächtigen Editionen der römischen und reichsspezifischen, aber auch außerdeutschen Geschichte, zugleich dem politisch relevanten Staatsrecht. Im Zentrum standen dabei, nicht selten mit aktueller Parteinahme, die Spannungen zwischen kaiserlichen,
Heidelberg
855
päpstlichen, reichsrechtlichen und territorialen, nicht nur, aber vor allem pfälzischen Positionen und Geltungsansprüchen. Nach dem Tod Johann Casimirs (reg. 1583 – 1592) übernahm Freher die Aufgabe, die Thronansprüche Kurfürst Friedrichs IV. gegen den lutherischen Pfalzgrafen Reichard von Pfalz-Simmern (1521– 1598) zu verteidigen. Er tat dies in zwei Reden anlässlich des achtzehnten Geburtstags Friedrichs (1592). Auch in anderen innerdynastischen Streitfragen zwischen den verschiedenen Linien der Wittelsbacher meldete sich Freher immer wieder als Jurist und Historiker zu Wort – wie etwa in der Auseinandersetzung mit dem bayerischen Archivar Christoph Gewold um die pfälzische Kurwürde 1612– 1615. Manche seiner Abhandlungen behandelten seinerzeit recht ungewöhnliche Themen: so zur öffentlichen Meinung (Fama publica, 1588) oder zum westfälischen Femegericht (1610). Frehers Publikation kaiserlicher Bullen (Sigismund, Karl IV. 1594) wurde flankiert von der philologischen Präsentation zahlreicher mittelalterlicher Quellen, zu deren Autoren Kaiser Ludwig IV. der Bayer (um 1281– 1347), Marsilius von Padua (1275/90 – 1342/43) und Wilhelm von Ockham (um 1288 – 1347) (1598), Gregor Heimburg (nach 1400 – 1472) und Papst Pius II. (reg. 1458 – 1464) (1607), auch König Adolf von Nassau (reg. 1292– 1298) (1611) zählen. Diese Bemühungen fanden ihre Entsprechung in Ausgaben von Peter von Andlau, Lupold von Bebenburg und Hieronymus Balbus (1603). Dazu kam die Herausgabe zahlreicher juristischer Werke vor allem der Romania, darunter Texte von Ottavio Maggi und Alberico Gentili (1596), Guillaume Fournier und Antoine Le Conte (1599). Monumentalen Charakter nahm Frehers Ausgabe des Ius Graeco-Romanum nach Vorarbeiten von Johannes Löwenklau (Leunclavius) an (1596). Einen ähnlich hohen Anspruch stellten die großen Quellensammlungen, die das Reich (Germanicarum rerum scriptores, 1600 – 1611), Franken und Frankreich (Corpus Francicae historiae, 1613), Russland (Rerum Moscovitarum scriptores, 1600) und Böhmen (Rerum Bohemicarum scriptores, 1602) betrafen, letztere ergänzt durch eine verbesserte Ausgabe des Cosmas von Prag (1607). Frehers Augenmerk galt nicht zuletzt der Landesgeschichte – auch im editorischen Rückblick auf Johannes Trithemius (1601), Petrus Antonius de Clapis (1623) und Andreas von Regensburg (1602). Mit den Origines Palatinae (maßgebliche Ausgabe 1612/13, Neudrucke bis 1748), Grundstock aller späteren Arbeiten zur regionalen Geschichte des Neckarraums, wurde Freher zum ‚Vater der pfälzischen Geschichtsschreibungʻ. Zu diesem Arbeitsgebiet gehörte auch ein pionierhafter Traktat zur römischen Frühgeschichte Ladenburgs (De Lupodono, 1618, zweisprachige Neuausgabe 1998), der eng zusammenhing mit Frehers kommentierter Ausgabe der Mosella des spätantiken Dichters Magnus Ausonius (1619). Sonst hat sich Freher kaum der Edition antiker Autoren zugewandt, doch verdient Beachtung, dass seine Ausgabe des Pseudo-Hierokles (zusammen mit Melchior Goldast, 1605) die Grundlage für ein satirisches Frühwerk von Julius Wilhelm Zincgref (Facetiae Pennalium, 1618 u. ö.) bildete. Dass Freher im Zusammenhang seiner reichsgeschichtlichen Forschungen, aber, wie aus den editorischen Paratexten (besonders des Verlegers G. Vögelin) hervorgeht, auch in sprachpatriotischer Haltung eine Pionierrolle bei der Entdeckung und ersten Kommentierung der mittelalterlichen deutschsprachigen Literatur zukommt, lässt sich anhand eines lange verschollenen Kommentars (1631) zu Otfrids Evangelien-
856
Volker Hartmann und Wilhelm Kühlmann
dichtung bestätigen [Kössinger 2009, 209 – 215]. Zusammen mit dem gelehrten Publizisten Melchior Goldast [Kühlmann 2009b] beschäftigte er sich mit dem Codex Manesse und mit Handschriften aus St. Gallen, die zeitweise in Heidelberg zugänglich waren. Frehers Ausgaben altdeutscher und altenglischer geistlicher Texte (Vater Unser u. a., 1609), auch der Straßburger Eide (1611), wurde postum ergänzt unter anderem durch eine Ausgabe der Hoheliedparaphrase des William von Ebersberg (1631), die später mit anderen Schriften Frehers auch noch von Johann Michael Moscherosch (1601– 1669) benutzt wurde [Schäfer, W.E. 2001]. In den wissenschaftlich dürren Jahrzehnten des späteren 17. Jahrhunderts sorgte allein die Heidelberger Professur (1661– 1668) des nachmals berühmten Staats- und Rechtstheoretikers Samuel Pufendorf (1632– 1694) [Palladini 2010; Döring 2006; Stolleis 1988, S. 233 – 235] für juristisches Aufsehen. In der Heidelberger Zeit schrieb er seine Abhandlung De Statu Imperii Germanici (1667), publiziert unter dem Pseudonym Severinus de Monzambano und sofort eine sehr breite und kontroverse Diskussion auslösend. Die katholische Kirche wurde hier angegriffen und das Heilige Römische Reich als ‚monströserʻ Staat qualifiziert, der einem System ungleicher Bundesgenossen entspreche. Noch einmal äußerte sich hier die reichspolitische Opposition der alten Pfalz, die in der Realpolitik gescheitert war. Zu den im Umfeld der Artistischen Fakultät der Ruperto-Carola wirkenden bedeutenden Personen gehörten die bekannten Philosophen Petrus Ramus (1515 – 1572) und Bartholomäus Keckermann (1572– 1608), auch wenn ihre Heidelberger Zeit Episode blieb. Petrus Ramus war wegen der großen Widerstände von Kollegen und Studenten gegen seine neue Methode der Logik nur von 1569 bis 1570 als Professor für Ethik tätig, Bartholomäus Keckermann, der zeitweise den Lehrstuhl für Hebräisch innehatte [Meerhoff 2006], veröffentlichte seine Schriften zur Analytischen Methode erst als Schulleiter in Danzig. Außerhalb der Klassischen Philologie ragten vor dem Dreißigjährigen Krieg vor allem zwei Professoren der Artistenfakultät hervor. Der Logiker Jakob Christmann (1554 – 1613) lehrte ab 1609 als erster Professor Europas Arabisch. Hermann Witekind (1521/22– 1603) [Gryczan 1999; Hartmann 2011a] hatte von 1563 bis 1580 die Professur für Griechisch inne, seit 1584 die der Mathematik. Doch dauerhaften Ruhm erwarb er sich durch seine unter dem Pseudonym Augustin Lercheimer veröffentlichte Denkschrift Christlich bedencken und erinnerung von Zauberey (1585) [Binz 1888; Baron 2009; Ulbricht 1992; Sommer 1997]. Er steht dort in einer – allerdings nicht homogenen [Schmidt, J.M. 2000] – kurpfälzischen Tradition der Skepsis gegenüber Hexenprozessen. Obwohl Witekind wichtige Elemente des Hexenglaubens selbst vertritt, z. B. den Teufelspakt, lehnt er in dem Buch die Existenz von Schadenszauber ebenso ab wie Folter und Todesstrafe und propagiert Bildung und Seelsorge als Prävention. Eine gewisse literaturgeschichtliche Bedeutung hat das Werk durch diverse Berichte über Teufelsbündler, welche das Faustbuch von 1587, nun alle auf den Protagonisten bezogen, übernahm [Baron 2009]. Unter den Latinisten ragt weit mehr noch als Micyllus (1503 – 1558) [Europa humanistica 2005 – 2012, Bd. 3], dessen Werk zu nicht unbeträchtlichen Teilen während
Heidelberg
857
seiner Zeit als Schulleiter in Frankfurt am Main entstand, der gebürtige Niederländer Janus Gruter (1560 – 1627) [Europa humanistica 2005 – 2012, Bd. 1, Teil 2; Smend 1939; Hartmann 2009] heraus. Während seiner Zeit als erster, allerdings außerordentlicher Professor der Geschichte 1593 – 1621 war Heidelberg für ihn der sichere Hafen in einem Leben, das davor und danach von der Unsicherheit des konfessionell bedingten Exils geprägt war. Obwohl ihm in jungen Jahren nach dem Zeugnis von Freunden Schreibprobleme nicht fremd waren, entwickelte er in seiner Pfälzer Zeit eine schier überbordende Produktivität. Er edierte lateinische Historiker, von denen Livius (1607, 1609, 1627) und Tacitus (1607) ihm die noch heute gültige Paragraphenzählung verdanken, aber auch Martial (1602) und Cicero (1618 – 1619), vereinzelt Griechisches (z. B. Theophylaktos Simokattes, 1598 – 1599), publizierte Traktate und Kommentare anderer Humanisten (Lampas sive Fax artium liberalium, 6 Bde., 1602– 1607), stellte umfangreiche Anthologien neulateinischer Lyrik zusammen (Delitiae, 15 Bde., 1608 – 1614) und trat auch selbst als Dichter von Elegien hervor (Pericula; Numerius, beide 1587), und erwies sich in seinem Florilegium ethico-politicum (3 Bde., 1610 – 1612) [Ludwig 2007] als begabter Versifikator lateinischer Sentenzen. Mit seinen Discursus zu Tacitus und Onasandros (2 Bde., 1604– 1605) begründete er eine neue Kommentierungsform aus dem Geist des politischen Tacitismus [Kühlmann 2001]. Besondere Bedeutung kommt jedoch seiner Ausgabe der römischen Inschriften (1602, erweitert 1616) zu, die er mit Hilfe eines europaweiten, interkonfessionellen Korrespondentennetzes erarbeitete und die erst von Theodor Mommsen obsolet gemacht wurde. Gruter war Besitzer einer bedeutenden Bibliothek, die teilweise mit der Bibliotheca Palatina, die er seit 1602 als Bibliothekar systematisch ergänzte, nach Rom verschleppt wurde [Fechner 1967], und sammelte um sich einen Dichterkreis, zu dem auch der junge Martin Opitz (1597– 1639) gehörte [Fechner 1970]. Als unerbittlicher Polemiker erwies er sich im Zusammenhang mit seiner Seneca-Ausgabe (1592– 1594) gegen Dionysius Gothofredus (1549 – 1622) und gegen seinen früheren Schüler Johann Philipp Pareus (1576 – 1648; u. a. Plautus-Ausgabe von 1621). Als Historiker im engeren Sinne ist Gruter nicht hervorgetreten. Sein Chronicon ecclesiastico-politicum (2 Bde., 1614) ist eine disparate Quellensammlung. Auch in der Folge wurden die frühneuzeitlichen, vor allem regional und lokal orientierten Beiträge zur Geschichtsschreibung außerhalb der Kirchenhistorie von Vertretern anderer Fächer wie dem Juristen Marquard Freher (Origines Palatinae, 1599; De Lupodono, 1618) und dem Theologen Ludwig Christian Mieg (1688 – 1740) erarbeitet, der mit seinen Monumenta pietatis (1701) ein bedeutendes Quellenkorpus zur calvinistischen Kurpfalz vorlegte [Mieg/Nebel 1701], oder stammten von einem Exilanten (Daniel Pareus: Historia Palatina, 1633). Zur Universitätsgeschichte zu nennen sind aus der Spätzeit der Quatuor seculorum syllabus rectorum (2 Bde., 1786 – 1790) des Mathematikers und Naturhistorikers Johannes Schwab (1731– 1795), zur Landesgeschichte auch Publikationen des Theologen Karl Büttinghausen (1731– 1786) wie etwa Beiträge zur pfälzischen Geschichte (2 Bde., 1776 – 1782). Bevor diese Werke entstanden, hatte die Geschichtsforschung in der Kurpfälzischen Akademie der Wissenschaften seit 1763 zeitweise ein anderes institutionelles Gehäuse gefunden [Fuchs 1963]. Als sich deren
858
Volker Hartmann und Wilhelm Kühlmann
Ende abzeichnete, betätigte sich vor allem noch der reformierte Kirchengeschichtler Daniel Ludwig Wundt (1741– 1805; u. a. Versuch einer Geschichte des Lebens und der Regierung des Kurfürsten Karl Ludwig von der Pfalz, 1786) als Historiker. Zumindest quantitativ bedeutender war der Beitrag der Heidelberger Gräzistik zur Klassischen Philologie als jener der Latinistik. Zu nennen ist hier besonders Gulielmus Xylander (Wilhelm Holtzmann; 1532– 1576) [Schöll 1898; Drüll 2002; Hartmann 2011b]. Seit dem Tod des Universitätsreformers Jacobus Micyllus 1558 hatte der gebürtige Augsburger dessen Lehrstuhl für Griechische Sprache, seit 1563 bis zu seinem Tod als erster Ordinarius den für Logik inne. Ab 1561 war er auch für die kurfürstliche Bibliothek zuständig. Zeitweilig sah er sich in die Auseinandersetzungen um den Heidelberger Antitrinitarismus verwickelt. Es waren nicht zuletzt finanzielle Sorgen, die Xylander auch noch in seiner Heidelberger Zeit zwangen, zahlreiche Werke in so kurzer Folge zu publizieren, dass man seinen Tod mit Überarbeitung in Zusammenhang brachte. So hatte er sich etwa als inkompetenter Verwalter von Naturaleinkünften der Universität verschuldet. Besondere Verbreitung fand Xylanders erste vollständige lateinische Übersetzung des Plutarch (2 Bde., 1561– 1570) [Schoell 1926]. Weniger Resonanz war dem ersten deutschen Polybios vergönnt (1574). Die Bedeutung der editio princeps der Selbstbetrachtungen des Marcus Aurelius (1558) besteht ironischerweise darin, dass sie die Lesarten der wichtigen Heidelberger Handschrift P überliefert, die bei der Buchproduktion zerstört wurde. Weitere Werke der Heidelberger Zeit sind eine deutsche Teilübertragung der Geometrie des Euklid (1562), lateinische Übersetzungen der griechischen Geographen Stephanos von Byzanz (1568) und Strabon (1571) sowie eine zweibändige Horaz-Ausgabe (1575). Der Italiener Aemilius Portus (1550 – 1614/15), dessen Vater Franciscus (1511– 1581) aus Kreta selbst ein bedeutender Gräzist war und dessen Arbeiten der Sohn teilweise fortführte, wirkte von 1596 bis 1609 als Professor für Griechische Sprache und Rhetorik in Heidelberg [Weber 1854; Hoche 1888; Drüll 2002]. Er gab seine Position aus Protest auf, als er wegen eines Streits mit einem Studenten eine Geldstrafe von 200 Talern zu entrichten hatte. Schon 1592 hatte er seine Griechisch-Professur in Lausanne wegen einer Schlägerei verloren. Als kurpfälzischer Professor veröffentlichte er Ausgaben des Euripides (1597) und des Pindar (1598). Xylander an Bedeutung gleich kam ein Gräzist, der keine Professur innehatte: Friedrich Sylburg aus Wetter in Hessen (1536 – 1596) [Preisendanz 1937a; Preisendanz 1937b; Spiekermann 2011b; Europa humanistica 2005 – 2012, Bd. 4]. Er hatte als Korrektor bei Henri II. Estienne (1531– 1598) in Paris gelernt und an dessen bis ins 19. Jahrhundert maßgeblichen Thesaurus linguae Graecae (1574) mitgearbeitet. Dann war er für die Wechel’sche Offizin in Frankfurt am Main tätig. In diese Zeit fallen die von ihm verantwortete Aristoteles-Edition in 11 Bänden sowie die monumentale Ausgabe der Historiae Romanae scriptores minores in drei Bänden (1588 – 1590). Seit 1591 arbeitete er in Heidelberg für den Drucker Hieronymus Commelinus (1550 – 1597). Dieser übte sein Gewerbe seit 1587 in der kurpfälzischen Residenz- und Universitätsstadt aus und gehörte zu den herausragendsten Druckern seiner Zeit [Europa
Heidelberg
859
humanistica 2005 – 2012, Bd. 4; Port 1938]: Er regte nicht nur unermüdlich Humanisten zur Publikation vor allem antiker Werke an, sondern trat selbst immer wieder als Editor u. a. von griechischen Autoren hervor (Okellos 1596; Heliodor 1596) [Europa humanistica 2005 – 2012, Bd. 4]. Sylburg, der enge Kontakte mit dem Augsburger Bibliothekar und Drucker David Hoeschel (1556 – 1617) pflegte, edierte während seiner Heidelberger Jahre zahlreiche Werke, neben patristischen Schriftstellern etwa 1595 Brisson und im selben Jahr gemeinsam mit Commelinus eine Sammlung byzantinischer Quellen zum Islam Saracenica sive Mahumetica. Seit 1595 versah er als Amtsverweser die Position des Universitätsbibliothekars. Er katalogisierte die griechischen Handschriften der Bibliotheca Palatina [Mieg/Nebel 1701]. Die Heidelberger Pest von 1596/97 kostete ihn wie Commelinus das Leben. In der Zeit nach dem Dreißigjährigen Krieg waren nicht mehr viele bedeutende Gelehrte an der Philosophischen Fakultät tätig. Der Historiker und Philologe Johannes Freinsheim (1608 – 1660) wirkte ab 1556 bis zu seinem Tod als Honorarprofessor. Auch Johann von Leuneschloß (1620 – 1699), der seit 1652 Mathematik und Naturwissenschaften lehrte, wird neben Samuel Pufendorf zu den wissenschaftlich auffälligeren Persönlichkeiten gerechnet. Im 18. Jahrhundert war es der Professor für Mathematik und experimentelle Physik Christian Mayer SJ (1719 – 1783), der sich vor allem als Astronom Ansehen erwarb [Kollnig 1986]. Bei den Heidelberger Theologen trat die international geprägte Gruppe der reformierten Professoren besonders hervor, darunter Girolamo Zanchi (1516 – 1590), Immanuele Tremellio (1510 – 1580), Franciscus Junius (1545 – 1602), Daniel Tossanus (1572– 1634), Zacharias Ursinus (1534– 1583), David Pareus (1548 – 1622) und Abraham Scultetus (1566 – 1624). Aus Italien stammten Girolamo Zanchi, der von 1568 bis 1577 Dogmatik lehrte und bisher vor allem als Vertreter einer entschiedenen Prädestinationslehre untersucht ist [Lee 2009; Burchill 1984; Mahlmann 2004], und Immanuele Tremellio [Austin 2005; Austin 2007]. Er war vom jüdischen zunächst zum katholischen, dann zum reformierten Glauben übergetreten und bekleidete von 1561 bis 1577 die Professur für Altes Testament, ehe er, nicht zum ersten Mal, aus Glaubensgründen nach Sedan wechseln musste. In seine Heidelberger Zeit fällt die große, gemeinsam mit dem Franzosen und Glaubensflüchtling aus Wallonien Franciscus Junius veröffentlichte, vielfach nachgedruckte Neuübersetzung der Bibel aus dem Hebräischen und Syrischen (1569 – 1579). Junius lehrte von 1584 bis 1589 Dogmatik, dann bis 1592 Altes Testament [Sarx 2007]. Er ist auch durch irenische Schriften bekannt geworden, die jedoch durchweg in die Bedrängungssituation von Protestanten hinein geschrieben wurden (Eirenicum 1593). Auch Daniel Tossanus, der verschiedene Positionen in der pfälzischen Kirche innegehabt hatte, ehe er von 1586 bis 1601 Neues Testament lehrte [Cuno 1898], gehörte zu den hugenottischen Immigranten. Sein Sohn Paulus (1572– 1634) vertrat mit dem Ostfriesen Heinrich Alting (1583 – 1644), dem wir eine kurpfälzische Kirchengeschichte verdanken (Historia ecclesiastica Palatina, Erstdruck in Monumenta pietatis, 1701 [Mieg/Nebel 1701]) und dem Schlesier Abraham Scultetus die Kurpfalz auf der Synode von Dordrecht. Auch er veröffentlichte eine bedeutende Bibelausgabe (1617), in der er Übersetzungsfehler Luthers korrigierte.
860
Volker Hartmann und Wilhelm Kühlmann
Zudem verdanken wir ihm kunstlose, aber gerade deshalb berührende autobiographische Aufzeichnungen [Himmighöfer 2001; Hartmann/Spiekermann 2009; Cuno 1902]. Eine maßgebliche Rolle spielten neben Scultetus weitere schlesische Theologen, darunter Zacharias Ursinus, der von 1563 bis 1567 Professor der Dogmatik und Rektor des Sapienzkollegs war, der Ausbildungsstätte für Theologen in der Kurpfalz [Wolgast 1999a; Zepf 2001]. In seiner Jugend noch philippistisch geprägt [Sturm 1972; Visser 1997], ist er der einzige unumstrittene (Mit‐)Autor des Heidelberger Katechismus, dessen Rezeption er entscheidend durch seine streng reformierte Exegese prägte [Wagner-Peterson 2010; Burchill 1986; Ehmann 2010]. Wie der Trierer Caspar Olevian (1536 – 1587), der am häufigsten als Koautor des Heidelberger Katechismus genannt wird [Bierma 1982] und von 1561 bis zu seiner provozierten Entlassung 1576 in verschiedenen akademischen und kirchenleitenden Funktionen tätig war, hatte er maßgeblichen Einfluss auf die reformierte Kirchenordnung von 1563. Wie Ursinus stammte David Pareus ebenfalls aus Schlesien [Europa humanistica 2005 – 2012, Bd. 2]. Er hatte bereits als Pfarrer im Fürstentum Pfalz-Lautern die Neustädtische Bibel (1588), die erste Ausgabe des Luthertextes mit reformierten Marginalien und Summarien veröffentlicht, ehe er von 1598 bis 1602 Altes, dann bis zu seinem Tod Neues Testament lehrte. Besondere Bedeutung kommt ihm als Theoretiker des Verhältnisses von Kirche und Staat zu. Man hat in ihm sogar den geistigen Begründer des evangelischen Kirchenregiments avant la lettre [Heckel 1938] gesehen. Seine im Römerbriefkommentar von 1608 vertretene Auffassung vom Widerstandsrecht blieb zwar deutlich hinter den radikaleren Positionen der Monarchomachen zurück, führte trotzdem aber dazu, dass das Buch in England auf Geheiß König Jakobs I. (reg. 1603 – 1625) öffentlich verbrannt wurde [Whiting 1953]. Bekannt geworden ist Pareus auch durch sein Irenicum (1614; deutsche Übersetzung durch Winand Zonsius: Friedemacher, 1615) [Sarx 2010]. Doch geht es ihm dort ausschließlich um einen theologischen Ausgleich mit den Lutheranern, wobei erkennbar auch bündnispolitische Überlegungen eine Rolle spielen. Bei seiner Kontroverstheologie fällt neben der vorhersehbaren antikatholischen Stoßrichtung die ausgeprägte Auseinandersetzung mit dem Antitrinitarismus auf (Gutachten über Vorstius) [van’t Spijker 2006]. Sie dürfte ihren Grund weniger in der Causa Sylvanus haben als in dem Zuzug polnischer und siebenbürgischer Studenten, die wohl auch in missionarischer Absicht kamen. Abraham Scultetus ist vor allem wegen seiner fatalen Rolle als Hofprediger während des böhmischen Abenteuers berühmt und berüchtigt geworden. Doch hinterließ er auch ein umfangreiches schriftstellerisches Werk [Europa humanistica 2005 – 2012, Bd. 3]. Besonders hervorzuheben ist seine Medulla theologiae patrum (4 Bde., 1598 – 1613), wo er sich bemüht, aus den Schriften der Kirchenväter an Stelle des ihm offensichtlich unauffindbaren consensus patrum einen consensus orthodoxus im Sinne des Calvinismus herauszupräparieren. Bei den wichtigen im frühneuzeitlichen Heidelberg tätigen Medizinern handelte es sich um Professoren und Hofärzte, die unter anderem auch ein umfassendes Schriftgut hinterließen, doch genauere medizinhistorische Einsichten sind keinesfalls nur aus
Heidelberg
861
dem akademischen Schrifttum zu gewinnen, sondern auch, ja oftmals mehr noch aus den Dokumenten der gerade von Pfälzer Kurfürsten eifrigst gepflegten Laienmedizin, wie sie sich in großen Handschriftencorpora der Medicina practica manifestiert. Dies gilt zunächst für das ins Spätmittelalter zurückweisende, wahrhaft monumentale zwölfbändige Buch der Medizin (Heidelberg, Codex Palatinus germanicus 261– 272, Zusatzband: Codex Palatinus germanicus 244), eine aus fast 3.000 Folioblättern bestehende, von Kurfürst Ludwig V. (reg. 1508 – 1544) eigenhändig geschriebene Kompilation aus 20.000 Einzeltexten mit ca. 16.000 Rezepten [Salowsky 1973; Keil 1985; Zimmermann/Miller 2005] und anderen Texten zur Drogenkunde, Astromedizin, Leib- und Wundarznei sowie Diätetik, das „umfangreichste Korpus altdeutschen heilkundlichen Schrifttums“ [Keil 1985] überhaupt. Auch wer Rezepte für Haarwuchsmittel oder gegen das Schnarchen sucht, wird hier fündig. In diese und andere Überlieferungsbestände sind, teilweise als Autographe, auch Zeugnisse des Schaffens von Medizinern des 16. Jahrhunderts eingelagert, über die wir bisher wenig wissen, unter ihnen Johann Wolf von Rohrbach (Prof. seit 1531, Rektor 1535, †1541) und Johann Pleninger (Prof. seit 1529, Dekan bis 1544, †1563). Kurfürst Ludwig VI. (reg. 1576 – 1583) hat in seinem persönlich aus vielen Quellen zusammengetragenen ‚Hausarzneibuchʻ (Heidelberg, Codex Palatinus germanicus 192) sowie in einer weitläufigen Sammlung von anderen Handschriften und Drucken (darunter auch Alchemica) die Praxis der adeligen Laienmedizin tatkräftig fortgesetzt [Schofer 2003]. In seiner Umgebung [Schofer 2003, 61– 81, 140 – 146] arbeiteten als Leibärzte ihrerzeit bekannte Mediziner und Naturkundler: Georg Marius (1533 – 1606), der neben einem regen Briefwechsel auch Schriften zur Agrarkultur und zum Bergbau sowie eine Monographie über die Terra Sigillata, eine heilkräftige Erde vom Heidelberger Königstuhl (1589), nicht zuletzt eine Schrift über Bad Offenau bei Bad Wimpfen publizierte, wo sich die leibesschwache Kurfürstin Elisabeth gern aufzuhalten pflegte (1584). Nur zeitweise (1579 – 1584) als Leibarzt diente in Heidelberg Joachim Strupp(ius) (1530 – 1606). Dieser praktizierte in der Stadt, überwachte das Apothekenwesen, übersetzte aus dem Lateinischen und ließ als Bahnbrecher der öffentlichen Hygiene Anweisungsschriften erscheinen, die sich an die Obrigkeit und den gemeinen Mann wandten (Nutzliche Reformation, Zu guter gesundtheit, 1573). In Abschrift hat sich von ihm ein wertvolles Stammbuch erhalten (Codex Palatinus lattinus 884). Zu ihnen trat der aus Südfrankreich stammende Wilhelm Rascalon (1526 – 1591, 1560 Dr. med. in Heidelberg). Er war an pharmazeutisch-technischen Experimenten, an Mineralogie und Alchemie interessiert, lebte zeitweise in Worms, lieferte nach Heidelberg zahlreiche Rezepte und Konsilien.Wie auch die namhaften Paracelsisten und Fachschriftsteller Alexander von Suchten (1520 – 1575) [Kühlmann/Telle 2001 ff., Bd.1/1, Nr. 31– 33], Michael Toxites (1514– 1581) [ebd., Bd. 1/2, Nr. 40 – 70] und (um 1553) Adam von Bodenstein (1528 – 1577) [ebd., Bd. 1/1, Nr. 6 – 30] zählte Rascalon zu dem von Pfalzgraf Ottheinrich (reg. 1556 – 1559) geförderten Kreis von Alchemikern und Paracelsus-Verehrern, die von dem wertvollen Bestand an Handschriften (u. a. von Paracelsus) und ‚Kunstbüchernʻ wussten, die Ottheinrich schon in Neuburg zusammen mit seinem Sekretär, dem Drucker Hans Kilian (1516–um 1589) gesammelt hatte [Telle 1981] und die dann
862
Volker Hartmann und Wilhelm Kühlmann
teilweise an den Kurfürsten und Kölner Erzbischof Ernst von Bayern (1554– 1612) übergingen. Handschriften in München (cgm 3741, 4518, 5443) und in Heidelberg (Codex Palatinus germanicus 467, 843) geben reichen Aufschluss über Ottheinrichs laborantisch-alchemische Versuche und seine diesbezüglichen naturkundlichen Kompilationen. Nicht zuletzt an Besuchen und Dedikationen ist das rege Interesse ablesbar, das Ottheinrich und nach ihm andere Pfälzer Wittelsbacher an der Medizin und dabei auch an dem von den Universitäten oft scharf bekämpften Alchemo-Paracelsismus hegten [Kühlmann/Telle 2001 ff., Bd. 1/1, Nr. 1; Bd. 1/2, Nr. 43 und 52; Bd. 1/3, Nr. 130 – 137; Bd. 1/2, Nr. 84; Bd. 1/3, Nr. 112]. Vom Kampf der medizinischen Schulen offenbar wenig berührt, korrespondierte mit Vertretern beider Parteien der Leibarzt (1585) des Pfalzgrafen Johann Casimir, der vor allem als Dichter berühmte Johannes Posthius (1537– 1597) [Karrer 1993; Wiegand 2000b; Kühlmann/Telle 2001 ff., Bd. 1/1, Nr. 38; Europa humanistica 2005 – 2012, Bd. 3, 105 – 142]. In der Medizin bewährte er sich als Editor älterer Lehrbücher, darunter Realdus Columbus’ De re anatomica libri XV (1590), und gab die Vorlesungen des Laurent Joubert heraus, den er in Montpellier gehört hatte [Kühlmann 2006a]. In deutscher Sprache schrieb er Gesundheitsregeln in Versen und verfasste eine in einen Reimdialog geformte Lehrschrift über den „newen erfundenen Sawrbrunnen zu Langen Schwalbach“ [Strein 1993]. Nur zeitweise in Heidelberg ansässig, aber von Johann Casimir häufig als Leibarzt herbeigerufen und insofern Kollege von Posthius, war der vor allem als Verfasser eines später oft bearbeiteten und fortgeführten Newen Kreuterbuches (1588) berühmte Jakob Theodor (genannt Tabernaemontanus, 1525 – 1590), der aus Bergzabern stammte und seit 1562 in Heidelberg studiert hatte [Telle 2011a]. Seit 1562 in Heidelberg lebte auch der aus Augsburg stammende medizinische Fachschriftsteller Christoph Wirsung (1500 – 1571), der zudem als Übersetzer literarischer Werke bekannt wurde. Wirsungs Artzney Buch (1568), das Übersetzungen ins Holländische und Englische erfuhr, blieb in zahlreichen Auflagen bis in das 17. Jahrhundert auf dem Buchmarkt präsent [Telle 2011b]. Die Reihe der bekannteren frühneuzeitlichen Heidelberger Universitätsmediziner hat zu beginnen mit dem auch an Mathematik, Astronomie und allgemeiner Naturkunde interessierten Jakob Curio (1497– 1572; Professor für Mathematik 1547, für Medizin 1553) und umfasst mit Thomas Erastus (1524– 1583; Professor in Heidelberg seit 1558) einen harschen Vertreter des akademischen Galenismus und eine europäische Berühmtheit [Kühlmann/Telle 1985; Gunnoe 1994; Gunnoe 1998; Telle 2008]. Dies weniger durch seine fachmedizinischen Werke und seine weitläufige briefliche Hinterlassenschaft als durch seine Verwicklung in die Heidelberger theologischen Kontroversen (Disziplinistenstreit, Antitrinitarier-Affäre) und seine hasserfüllte Kampfschrift gegen die Paracelsisten (De medicina nova Philippi Paracelsi, 1571/72). Bei Freunden und Feinden erregte dieses quasi-wissenschaftliche Manifest einen auch ins Ausland ausstrahlenden Federkrieg [Kühlmann 2006i; Kühlmann/Telle 2001 ff., Bd. 1/1– 3, Register], wollte Erastus doch in Paracelsus samt seinen Anhängern einen todeswürdigen Scharlatan, Ketzer, Schwarzkünstler und Hexenmeister entlarven. Den Kreis der Immigranten vermehrte der aus den spanischen Niederlanden stammende
Heidelberg
863
Henricus Smetius (1537– 1614) [Kühlmann/Telle 1985; Kühlmann 2011c; Europa humanistica 2005 – 2012, Bd. 4], der auch als Dichter hervortrat. Er studierte bei Thomas Erastus, Petrus Lotichius Secundus (1528 – 1560) und Jacob Curio in Heidelberg (1558 – 1560) und erwarb in Bologna den medizinischen Doktorgrad (1561). Als sich in Antwerpen die konfessionspolitische Situation zuspitzte, entschloss er sich nach einer Zwischenstation in Lemgo, als Leibarzt Friedrichs III. nach Heidelberg zu gehen (1573) und gesellte sich zu der Gruppe der Calvinisten, die während der lutherischen Gegenreform an das neugegründete akademische Gymnasium in Neustadt an der Haardt auswichen (dort Rektor 1582– 1585). Nach seiner Berufung auf einen medizinischen Lehrstuhl (1585) gehörte Smetius zu den namhaften Repräsentanten der Heidelberger Gelehrtenwelt, in die er auch als Schwiegervater des bekannten Philologen Janus Gruter (verheiratet mit der früh verstorbenen Johanna Smetius, 1570 – 1594) integriert war. An der Heidelberger Universität bekleidete Smetius hohe Ämter (mehrfach Rektor seit 1587) und gründete hier den ersten Botanischen Garten (1593). Eine offenbar engere Bekanntschaft verband ihn auch mit dem Dichter Petrus Lotichius Secundus (an ihn Elegien in Smetius’ Iuvenilia, 1594). Smetius’ Lehrepos De antiquitate & praestantia medicinae (auch in: Miscellanea Medica, 1611; Codex Palatinus latinus 1905) [Smetius 1889], Friedrich IV. gewidmet, entwarf ein Bild des medizinischen Berufs mit wichtigen Exkursen zur Qualifikation des Arztes und zu dem ihm abgeforderten Ethos im Kampf gegen die Pest, die in Heidelberg immer wieder zahlreiche Opfer forderte [Jansen 1985]. Smetius’ wissenschaftliches Lebenswerk, mit wichtigen Teilen der Korrespondenz zusammengefasst in den Miscellanea Medica, ist von bedeutendem kulturgeschichtlichem Wert, dies auch durch seine im Ton gemäßigte Auseinandersetzung mit Gegnern und Befürwortern des Paracelsismus (Thomas Erastus, Henricus Brucaeus, Levinus Battus). Smetius’ ausgedehnter, in Handschriften (Heidelberg, Codex Palatinus latinus 1903, 1905, 1906; Erlangen, Sammlung Trew) überlieferter Briefwechsel harrt, wie die Korrespondenz der meisten Heidelberger Gelehrten, der soliden Erfassung und Erforschung. Während sich Johannes Posthius aus dem katholischen Würzburg nach Heidelberg zurückzog, hatte der in Bretten geborene Arztphilologe Johannes Opsopoeus (1556 – 1596) [Europa humanistica 2005 – 2012, Bd. 3, 143 – 294; Kühlmann/Telle 1985; El Kholi 2010] mit der unter Kurfürst Ludwig VI. um sich greifenden lutherischen Restauration zu kämpfen und wirkte deshalb zeitweise als Korrektor und Herausgeber im renommierten (calvinistischen) Verlagshaus Wechels Erben in Frankfurt am Main. Während seiner Studienzeit in Paris, wohin es nach wie vor gerade Medizinstudenten zog und wo er dann auch den Titel des Dr. med. erwarb, wurde er sogar einmal (1584) auf Grund einer Denunziation in Gefangenschaft gesetzt [Kühlmann/ Telle 1985, 272 f.]. Mindestens bis 1586 praktizierte er dort als Arzt, widmete sich jedoch vor allem den in Paris lagernden und lockenden Handschriftenschätzen der königlichen Bibliothek und des späteren Kabinett Dupuy. Die Kontakte mit Pariser Verlegern erhielten sich offenbar auch in den folgenden Jahren, als Opsopoeus im Anschluss an Studienreisen nach England und in die Niederlande in Heidelberg als Medizinprofessor (seit 1589) bis zum Universitätsrektor aufstieg. Wie bei Micyllus und
864
Volker Hartmann und Wilhelm Kühlmann
Posthius basierten seine editorischen Arbeiten nicht zuletzt auf einer engen Zusammenarbeit zwischen dem gelehrten Fachmann und den die Bedürfnisse des Marktes und die internationale Verlagsszene genau beobachtenden Druckerverlegern. Dies gilt vorab für die bei Wechel erscheinenden revidierten Ausgaben der bereits anderweitig publizierten Reden (vor allem über Cicero) des namhaften Franzosen Petrus Ramus (1515 – 1572) und dessen Kollegen und Freund Omer Talon. Der Verleger versprach sich gewiss auch deshalb einen Verkaufserfolg, weil die methodologischen Reformen des Ramus, die sich kritisch mit älteren Konzeptionen der Rhetorik, Logik, Kategorienlehre und Textanalyse befassten, gerade in Deutschland auf eine rege, oft kontroverse, von konfessionalistischen Aversionen keineswegs freie Resonanz stießen. Opsopoeus’ editorische Bemühungen schlossen sich an mehrere Ramus-Ausgaben des Frankfurter Verlagshauses an, unter ihnen die dem Kurfürsten Friedrich III. gewidmete Ausgabe der Ramus’schen Dialektik (1574, weitere Drucke bis mindestens 1596) durch Wilhelm Roding (1549 – 1603), der eine Zeitlang am Heidelberger Pädagogium tätig war. Auch Johann Piscator (1546 – 1625), Direktor des Heidelberger Pädagogiums seit 1575, von 1578 bis 1581 Professor am Neustädter Casimirianum (später Professor in Herborn), sympathisierte mit den Reformen des Ramus. Nachdem Opsopoeus noch an einer im Wechel’schen Verlagshaus erscheinenden Vergil-Ausgabe zusammen mit Friedrich Sylburg mitgewirkt hatte (1583), ist seine bei Wechels Erben gedruckte große griechisch-lateinische Hippokrates-Ausgabe (1587), vor allem wohl Studierenden zugedacht, als erste monumentale Frucht der Pariser Jahre zu bezeichnen. Die folgenden Editionen (darunter Vergil, Macrobius und Frontinus) sind in Pariser Verlagshäusern erschienen und bekunden die Verankerung des Herausgebers in der Pariser Gelehrtenwelt. In anderen Werkausgaben bot Opsopoeus dem Leser Quellentexte für die anhaltende, ja an Brisanz gewinnende, auch den Konfessionalismus offen oder latent unterlaufende Diskussion der sogenannten philosophia perennis. Dabei ging es um die maßgeblich von Augustino Steucho (1496 – 1548) propagierte, im Florentiner Platonismus gern gehegte Harmonisierung des Christentums mit vorchristlichen Formationen universaler Weisheit, mithin um eine das christliche Zeitalter überwölbende Menschheitsreligion. Seiner lateinischen Ausgabe der chaldäischen, angeblich (so unter anderem nach Marsilio Ficino) von Zoroaster stammenden Orakel (1589), gab Opsopoeus wichtige Kommentare bei: von Georgios Gemistos Plethon (1355 – 1450/52), dem byzantinischen, dann in Italien lebenden Erneuerers des Platonismus, und Michael Psellus, dem griechischen Gelehrten und Platoniker des 11. Jahrhunderts, der ausdrücklich das Christentum mit den Lehren der ‚chaldäischen‘ Philosophie zu verknüpfen wünschte. Opsopoeus kannte, wie die Vorreden belegen, Ficino und diverse andere Schriften der neuplatonischen bzw. ‚pythagoreischen‘ Theorietradition, erlaubte sich aber, sehr deutlich an der Urheberschaft des Zoroaster zu zweifeln. Eben dieser philologisch begründete Zweifel liegt der folgenden, die geschichtsphilosophische Apologie des Christentums unterhöhlenden Ausgabe der antiken Sibyllendichtung (sogenanntes Sibyllinisches Orakel) mit der seit 1546 vorliegenden lateinischen Fassung des als Häretiker diskriminierten Basler Theologen und Philologen
Heidelberg
865
Sebastian Castellio (1515 – 1563) zugrunde (1589). In der Leservorrede werden die Fragen diskutiert, ob einerseits die unter den Namen der Sibyllen publizierten Orakel auch tatsächlich von den Sibyllen verfasst worden sind, und ob andererseits die Orakel von einer Sibylle oder mehreren stammen. Mit penibel erörterten Textbefunden wird der – auch heute noch aktuelle – Befund untermauert, dass die Sibyllinischen Orakel überwiegend nach Christus geschrieben sind. Damit entfiel die Basis der auch in der bildenden Kunst (zum Beispiel Michelangelo in der Sixtinischen Kapelle des Vatikans) und in der Dichtung („teste David cum Sibylla“ im bekannten Hymnus Dies irae …) immer wieder in Anspruch genommenen heidnischen Vordeutung auf das Christentum. Die Oracula Sibyllina rücken so in eine Reihe mit anderen Pseudepigraphen (Konstantinische Schenkung, Briefwechsel zwischen Paulus und Seneca). Opsopoeus entwickelt sein philologisches Vorgehen zu einem kritischen Instrument, das gläubiges Zutrauen erschütterte, und seine Vorrede, in der einschlägigen Forschung bisher so gut wie unbeachtet, stellt in dieser Form der Beweisführung eine der frühesten (wenn nicht sogar die früheste) Zurückweisungen der christlichen Inanspruchnahme der poetischen Prophezeiungen dar. Es ist bemerkenswert, mit welcher Deutlichkeit sich der pfälzische Mediziner, noch ohne akademischen Rückhalt, auch gegen Castellio, den Basler Professor, gewandten Gräzisten und Übersetzer, stellte. Castellio hatte das Werk der Sibyllen weiterhin als sacrum genus charakterisiert und seinen Glauben an die Echtheit und Inspiriertheit dieser poetischen Weissagungen verteidigt, einen Glauben, der in frommen Kreisen noch bis ins 18. Jahrhundert unerschüttert bestand und erst recht bei dem berühmten französischen Jesuiten Nicolas Caussin (1583 – 1651) in seiner De Sibyllarum oraculis disceptatio (1619) ausdrücklich gegen Opsopoeus verteidigt wurde. Weitgehend im Erkenntnisschatten liegt die Entwicklung der höchst dürftig besetzten medizinischen Fakultät nach dem Dreißigjährigen Krieg [Stübler 1926]. Mit anatomischen und physiologischen Untersuchungen machte sich vor allem Johann Conrad Brunner (1653 – 1727; Professor 1686) einen Namen. Unter den Lehrstuhlinhabern fand in jüngerer Zeit nur Georg Franck von Franckenau (1644 – 1704; Professor in Heidelberg 1672– 1689) erhellende Aufmerksamkeit [Bauer 1985]. Francks Antrittsvorlesung wie auch seine Institutionum medicarum synopsis (1672) entwarf kein neues Bild der Medizin, problematisierte zwar punktuell das neuralgische Verhältnis von Theorie und Praxis, hielt sich jedoch immer wieder an die alten galenistischen Schemata (besonders zur Diätetik). Der wissenschaftliche Progress der Medizin ging im 18. Jahrhundert an Heidelberg vorbei.
7 Gruppen Als die „europäische Sozietätsbewegung“ [Garber/Wismann 1996] in der Kurpfalz feste institutionelle Strukturen annahm, geschah dies in Mannheim (Kurpfälzische Akademie der Wissenschaften, 1763 – 1803) [Fuchs 1963]. Auch die erste Freimaurerloge entstand 1737 in der neuen kurpfälzischen Residenz. Die einzige Heidelberger Loge, die
866
Volker Hartmann und Wilhelm Kühlmann
vor der Französischen Revolution gegründet wurde, hieß Carl zum Reichsapfel und wurde 1783 ins Leben gerufen, doch 1784/87 durch Dekrete Kurfürst Karl Theodors verboten [Hinz 2000]. An ihrer Spitze standen der kurpfälzische Staatsminister Wolfgang Heribert Freiherr von Dalberg (1750 – 1806), der Kirchenrat Karl Kasimir Wundt (1744– 1784) und der Jurist Georg Friedrich Zentner (1752– 1835). Als ‚Redner‘ fungierte Adolph Freiherr von Knigge (1752– 1796) [Kreutz 2002; Kreutz 2008]. Eine Lesegesellschaft bestand seit 1785. Die von dem Buchhändler Gottlieb Braun gegründete Museums-Gesellschaft existierte erst von 1811 bis 1933 [Hess 1987].
8 Kulturproduktion Heidelbergs Bedeutung als kulturelles Zentrum erlangte die Stadt vor allem durch die bereits beschriebene literarische Tätigkeit der Universitätsangehörigen (s. Kap. 6. Personen). Parallel zum akademischen Betrieb gab es aber noch den fürstlichen Hof, der als Kulturträger auf vielfältige Weise in Erscheinung trat. Dies äußerte sich einerseits in den Baumaßnahmen der Landesherren und andererseits durch kulturelle Institutionen und Personen, die eng mit dem Hof verbunden waren, so etwa das Hoftheater und die Hofmusiker, aber auch bedeutende Autoren.
Abb. 20.2 Das Churfürstliche Pfältzische Schloß und Gartten zu Haydelberg. Kupferstich von Matthäus Merian d.Ä., 1645.
Heidelberg
867
Hinsichtlich der Architektur stach insbesondere die Residenz der Pfälzer Kurfürsten hervor. Das Heidelberger Schloss, unübersehbares Bauemblem für Größe und Niedergang der alten Residenz, lässt auch noch im stark beschädigten Zustand (Sprengungen und Brand 1689 und 1693) ein in der Forschung oft untersuchtes, nacheinander entstandenes, nicht leicht überschaubares Gebäudeensemble erkennen. Nachdem die sogenannte Obere Burg 1537 bei einer Explosion wohl infolge von Blitzschlag zerstört war, entstanden auf dem darunter liegenden Bergrücken Befestigungs- und Wohnanlagen (darunter der Ruprechtsbau, um 1400), die unter Ludwig V. (reg. 1508 – 1544) und Friedrich II. (reg. 1544– 1556) (Gläserner Saalbau als Arkadenhofbau) erweitert wurden. Bis heute oft besucht ist der um 1590 entstandene Fassbau, in dem das bis 1751 mehrmals vergrößerte riesige Weinfass zu besichtigen und zu besteigen ist. Jedoch erst seit Ottheinrich (reg. 1556 – 1559) entwickelte sich neben dem älteren Gebäudebestand ein Schloss, das – als einer der wichtigsten Renaissancebauten Deutschlands [Hubach 2002b] – das wachsende Repräsentationsbedürfnis zu befriedigen vermochte. Der sogenannte Ottheinrichsbau, gestaltet unter maßgeblicher Mitwirkung des aus Mecheln stammenden Alexander Colin (†1612) [Dressler 1973; Rödel 2001] sowie des Bau- und Steinmetzmeisters Heinrich Gut (†nach 1556) [Hubach 2008], vereinigte Anregungen, die Ottheinrich auf seinen Reisen, aber auch in den von ihm gesammelten Architekturbüchern aufnehmen konnte. Ein Prachtportal in der Mitte und Treppentürme an beiden Seiten lenken den Blick auf eine FensterFassade, die mit durchlaufenden Ornamentfriesen und vertikal durch Säulen und Pilaster gegliedert, dazu mit 16 Nischenfiguren geschmückt war, deren geistiger und ikonographischer Zusammenhang vielfach diskutiert wird: „Im Hauptgeschoß Josua, Samson, Herkules und David als Helden aus christlich-alttestamentarischer bzw. mythisch-heidnischer Zeit, im Mittelgeschoß fünf (statt üblicherweise sieben) als herrschaftlich aufzufassenden Tugenden, nämlich Fortitudo, Fides [oder Prudentia?], Caritas, Spes und Iustitia, schließlich im oberen Geschoß und in den beiden ehemaligen Giebelfeldern die sieben Planetengötter des Altertums: Saturn, Mars, Venus, Merkur und Diana sowie Sol Apollo und Jupiter.“ [Rödel 2001, 236] Ähnliche Prachtenfaltung zeigt, dazu im rechten Winkel stehend, der sogenannte Friedrichsbau, erbaut von Friedrich IV. (reg. 1583 – 1610) in den Jahren 1601– 1607, zur Hofseite mit Figuren geziert, die nacheinander – bewusst herausfordernd – deutsche Kaiser und die Reihe der Wittelsbacher darstellen: von Karl dem Großen bis zum Erbauer selbst. Auf der Nordseite über dem Tal bot (und bietet noch) eine Aussichtsterrasse den erwünschten Weitblick. In gähnenden Mauerfassaden erhebt sich an der nordwestlichen Schlossseite der sogenannte Englische Bau, den Friedrich V. (reg. 1610 – 1623) 1612– 1615 für seine englische Gemahlin, die Stuartprinzessin Elisabeth (1596 – 1662), errichten ließ. Eher neben als hinter dem Schloss erstreckte sich einst der mit den Sieben Weltwundern verglichene, nur noch im Grundriss und einigen Resten erahnbare Hortus Palatinus, ein in geometrisch variabel differenzierten Beeten aufwendig gestalteter und in Terrassen aufsteigender, mit architektonischen und technischen Finessen (Brunnen, Grotten, Bassins, Wasserspiele, Laubengänge, Skulpturen und dergleichen) Staunen erregender und mit exotischen Pflanzen prangender Barock-
868
Volker Hartmann und Wilhelm Kühlmann
garten. Sein Schöpfer, der französische Architekt, Ingenieur und Physiker Salomon de Caus (1576 – 1626, 1614 in Heidelberg) [Walther 1990; Hepp 2008] hatte umfangreiche Erdbewegungen vornehmen und Stützmauern hochziehen lassen, um auf dem abschüssigen Gelände die gewünschte Raumwirkung zu erzielen. Sein Garten blieb unvollendet, im Idealzustand zu betrachten auf einem berühmten Gemälde von Jacques Fouquière (1620, Kurpfälzisches Museum Heidelberg), und wurde schon bei der Belagerung von 1622 für militärische Anlagen zweckentfremdet. Die Schlossruinen wurden erst sehr viel später zur „größte[n] u. schönste[n] Ruine Deutschlands“ (Eichendorff im Tagebuch, 16. Mai 1807) verklärt [Eichendorff 1993, 222]. Zunächst ging es im 18. Jahrhundert darum, die Altstadt nach und nach wieder aufzubauen. Hier lagen nun nahe beieinander das neue, heute ‚alte‘ Universitätsgebäude und das Viertel der Jesuiten mit der Jesuitenkirche (1712– 1723, 1749 – 1759), dem Kolleg (1703 – 1734), dem Gymnasium (1715 – 1717) und zuletzt dem Collegium Carolinum (1750 – 1765), einer dreigeschossigen Flügelanlage um einen Ehrenhof, heute Verwaltungssitz der Universität. Mit der Errichtung einer Mariensäule auf dem Kornmarkt (1718), kontrastierend dem Herkulesbrunnen auf dem Marktplatz (1703 – 1706), war symbolisch der Beginn der energischen Rekatholisierung der Pfalz angekündigt. Entlang der Hauptstraße und um Plätze gruppiert entstanden nach und nach, unter Mitwirkung unter anderem der Architekten Johann Adam Breunig aus Mainz und Johann Jakob Rischer aus Vorarlberg, spätbarocke Wohnbauten, zumeist Angehörigen des auf den Hof ausgerichteten Adels und der wohlhabenden akademischen Patrizierschicht gehörend. Diese Bauten prägen das heutige Bild der Stadt [Müller 1998; Buselmeier 2007]. Zu nennen sind hier beispielsweise das Palais Morass (heute Kurpfälzisches Museum), Palais Weimar (heute Völkerkundemuseum), Haus Buhl (heute Gästehaus der Universität), Palais Boisserée (früher Palais Sickingen, heute Germanistisches Seminar) sowie, am Karlsplatz gegenüber, das sogenannte Großherzogliche Palais (heute Akademie der Wissenschaften). Dazu kamen mancherlei andere Zweckbauten wie die seit dem 15. Jahrhundert urkundlich erwähnte, für die Kinder der Bürgerschaft bestimmte Neckarschule. Die vielbesungene Neckarbrücke (als Holzbrücke seit dem 13. Jahrhundert von Norden her der privilegierte Zugang Heidelbergs) wurde nach der Beschädigung durch Eisgang und Hochwasser in den Jahren 1786 bis 1788 in Gestalt des heute vielbegangenen steinernen, von Skulpturen geschmückten Brückenbogens von Kurfürst Karl Theodor wiederhergestellt. Er residierte längst nicht mehr in Heidelberg. Daran konnte auch nichts ändern, dass die Heidelberger dem entschwundenen Landesherren am östlichen Stadteingang das heute noch erhaltene, an einen Triumphbogen erinnernde Karlstor (1775 – 1785) errichteten. Das kurfürstliche Interesse an den Wissensbeständen und -formen, auch dem administrativen wie repräsentativen Nutzen der neuen Schriftkultur [Müller 1994a] und die allmähliche Ausbildung einer von den gelehrten Juristen mitgetragenen Verwaltungselite einerseits, die damit verflochtene literarische Produktivität und Bündelung gelehrter Kompetenzen an der Heidelberger Universität andererseits, dies waren die entscheidenden, oft zusammenwirkenden Faktoren, die Heidelberg in der
Heidelberg
869
Frühen Neuzeit zu einem wichtigen Vorort der frühneuzeitlichen Literaturentwicklung in Deutschland erhoben haben. Zu unterscheiden sind dabei drei Phasen: (1) der mäzenatisch gestützte, in höfischen Dienstleistungen und literarischer Pädagogik produktive und in personalen Beziehungsgruppen fassbare Frühhumanismus des späten 15. Jahrhunderts, (2) die postreformatorische, bald nach der Mitte des 16. Jahrhunderts strukturell und ideell gefestigte akademische Gelehrtenkultur Melanchthon’scher Prägung in fortschreitender Symbiose mit der calvinistischen Internationale, (3) die von West- und Südeuropa ausgehende, gerade in Heidelberg Rückhalt findende Begründung einer nun auch muttersprachlich orientierten Renaissanceliteratur mit nationalem Repräsentationsanspruch, die im späteren 17. Jahrhundert durch eine von den Jesuiten getragene Kulturoffensive verdrängt wurde. Im Gegensatz zu anderen süddeutschen Städten (Straßburg, Augsburg, Nürnberg z. B.) spielte in Heidelberg das wirtschaftende Bürgertum in der Literatur und für die Literatur keine bemerkenswerte Rolle. (1) Die spätmittelalterliche Adelskultur Heidelbergs [Backes 1992] lässt sich greifen im Interesse an mancherlei handschriftlichen Chroniken und Übersetzungen (auch für das weibliche Publikum) sowie in Auftritten und Ruhmesdichtungen der berühmten Spielleute und Sänger Oswald von Wolkenstein (1376/78 – 1445, in Heidelberg 1428; Preislied auf Kurfürst Ludwig III.) und Michael Beheim (um 1420 – 1472/ 79, für längere Zeit seit etwa 1457 in Heidelberg wirkend; von ihm unter anderem eine Pfälzische Reimchronik, geschrieben 1469 – 1471; Codex Palatinus germanicus 335; eigenhändig durchkorrigiert) [Müller 1994b]. Daneben entwickelte sich unter den politisch und militärisch herausragenden Kurfürsten Friedrich I. dem Siegreichen (reg. 1449 – 1476) und Philipp dem Aufrichtigen (reg. 1476 – 1508), maßgeblich gefördert von den Kanzlern Ludwig von Ast (Dr. jur. 1427/82), Matthias Ramung (in Rom 1453, †1478) und vor allem Johann von Dalberg (1455 – 1503, seit 1482 auch Bischof von Worms) [Walter, P. 1995; Bönnen/Keilmann 2005], ein modernisiertes Wissenschaftsverständnis im Verbund mit einer an der Antike gemessenen, von der italienischen Renaissance inspirierten und vom gewandten Rhetor bestimmten literarischen Produktion. Die Hinwendung zur Welt- und Reichsgeschichte verband sich dabei zumeist mit einer in Prosa und in Versen gepflegten dynastischen Memorialkultur wie sie in der weit verbreiteten deutschen Prosachronik zur Regentschaft Friedrichs des Siegreichen aus der Feder des schließlich zum Hofkaplan ernannten Matthias von Kemnat (um 1429 – 1476) zu beobachten ist, einem kompilatorischen Sammelwerk, das auch Gedichte fremder Autoren inserierte. Nur wenige Jahre (1456 – 1460) in Heidelberg wirkte der mit Matthias von Kemnat befreundete Peter Luder (um 1415 – 1472) [Kettemann 2000], der während eines langen Aufenthaltes in Italien bei Guarino Veronese (1370 – 1460) studiert hatte und sich mit ersten humanistischen Vorlesungen (greifbar in Ankündigungen und Nachschriften) um die Ausbildung lateinischer Spracheleganz und die Kenntnis wichtiger Autoren (darunter Horaz, Seneca, Terenz und Ovid) in der Einheit von Geschichtsschreibung, Rede- und Dichtkunst bemühte. Für die Unterstützung durch Friedrich I. bedankte er sich mit Gedichten, vor
870
Volker Hartmann und Wilhelm Kühlmann
allem aber mit einer ausgefeilten Lobrede (1458) [Müller 1994b], die in deutscher Übersetzung in Matthias von Kemnats Chronik aufgenommen, auch gesondert überliefert wurde (Codex Palatinus latinus 870) und, nach italienischen Vorbildern, ein ausführliches Lob Heidelbergs enthielt. Während Luder letzthin noch nicht in die Universität integriert werden konnte, gelang es dem aus Italien stammenden Humanisten Petrus Antonius de Clapis (genannt Finariensis, um 1440 – 1512) [Probst 1989] am pfälzischen Hof Fuß zu fassen (ca. 1465 – 1477), sich mit Pfründen zu versorgen und diplomatische Gesandtschaften an die Kurie zu übernehmen. In seinem Friedrich I. gewidmeten Traktat De dignitate principum (1464) propagierte er die Tüchtigkeit (virtus) als zentrale Qualifikation des Herrschers. Zu den bald meinungsbildenden Humanisten, die für den Heidelberger Hof tätig waren, zählte der in Schlettstadt geborene Jacob Wimpfeling (1450 – 1528) [Mertens 2000]. Neben mancherlei Kasualgedichten, religiöser Lyrik [El Kholi 2002; El Kholi 2006], Briefen (Edition 1990) und Reden benutzte der kaisertreue, von der zeitgenössischen Reformtheologie geprägte Reichspatriot im Sinne der spätmittelalterlichen Kirchen- und Bildungsreform gern auch literarische Formen der Herrschaftslehre und Verhaltensdidaxe (Philippica und Agatharchia, beide 1498). Als Lehrer an der Heidelberger Artistenfakultät stieg er,vom Kurfürsten favorisiert, bis zum Rektor auf (1481/ 82), wirkte als Domprediger in Speyer und zuletzt (1498 – 1501) als Inhaber der lectio humanitatis an der Heidelberger Juristenburse. Neben einer Reihe von poetologischen und rhetorischen Lehrschriften zählt sein mehrfach aufgelegter Leitfaden der Knabenerziehung (Adolescentia, 1500) zu den Schlüsselwerken des deutschen Frühhumanismus. Gerade die mosaikhafte Form dieser Schrift, die in der Abstützung des eigenen Erziehungsprogramms durch eine Vielzahl autoritativer Texte bestand, entsprach der synkretistischen Aneignung von Traditionsbeständen.Was Wimpfeling von Guarino Veronese, Enea Silvio Piccolomini (1405 – 1464), von Francesco Filelfo (1398 – 1481), aber auch von dem ‚christlichen Vergilʻ, dem Karmeliter Battista Mantovano (1447– 1516), zitierte, war in Einklang gebracht mit Vorschriften christlicher Lebensführung (etwa nach Pseudo-Bernhards Tractatus de ordine vitae et morum constitutione) und zielte insgesamt auf eine manchmal pedantisch anmutende Tabulatur des nach vitia und virtutes klassifizierten Verhaltens. Wimpfeling interessierte sich durchaus für jugendpsychologische Fragen, doch wollte er Vorstellungen einer vita honesta internalisieren, die sich im Netz sozialer Pflichten verwirklicht. Es war dies ein moralisch disziplinierter Bildungshabitus, den er auch in seinem aus sechs Prosaszenen bestehenden Lehrdialog Stylpho (1480 in Heidelberg im Hause Dalbergs rezitiert, gedruckt 1494) zu illustrieren wusste. Als Lehrer der Söhne Kurfürst Philipps (reg. 1476 – 1508) hatte der zum Mitglied des Hofgerichtes aufsteigende Jurist Adam Werner von Themar (1462– 1537) noch intensiver mit der Heidelberger Fürstenerziehung zu tun als Wimpfeling. Werner verfasste fast 200 lateinische Gedichte [Hartfelder 1993, 47– 196] und trat vor allem hervor als einer der ersten deutschen, auch das Laienpublikum einbeziehenden Übersetzer lateinischer ‚Klassikerʻ: nicht nur von Autoren der Antike (u. a. Horaz und Vergil), sondern auch von ‚modernerenʻ Texten (u. a. Petrarca und die vor kurzem wiederentdeckte Hrotsvit von Gandersheim). Dass
Heidelberg
871
mittlerweile vor allem in höfischen Kreisen ein großer Bedarf an derartigen literarischen Transferleistungen bestand, belegt auch das umfangreiche, zwischen 1489 und 1494 entstandene, handschriftlich erhaltene Übersetzungswerk des Johann Gottfried (um 1440–nach 1507) [Worstbrock 1976; Drücke 2001], der zeitweilig als Pfarrer der Oppenheimer Stiftskirche amtierte, sowie die deutsche, mit zahlreichen Anmerkungen versehene handschriftliche Fassung des ersten Buches von Ciceros Tuskulanischen Gesprächen, die der Humanist und Jurist Johannes Reuchlin (1455 – 1522) 1501 aus Stuttgart an Kurfürst Philipp übersandte. Der Sache nach zählt zu diesem literarischen Komplex, auch wenn erst nach der Heidelberger Zeit entstanden, das Übersetzungswerk des in Italien ausgebildeten Juristen Dietrich von Plieningen (um 1453 – 1520), der von 1482 bis 1499 als gelehrter Rat in kurpfälzischen, anschließend am Münchener Hof in Diensten stand. Schon in Italien hatten sich zwischen Plieningen, Johann von Dalberg und dem bald berühmtesten Humanisten nördlich der Alpen, dem aus einem Ort bei Groningen stammenden Rudolf Agricola (1444– 1485), intensive Beziehungen angebahnt, so dass Agricola schon 1479 an den Rhein kam, um Dalbergs berühmte Bibliothek kennenzulernen. Es war Dalberg, der Agricola ohne klar umrissene Aufgaben als ‚freien Lektorʻ nach Heidelberg einlud, wo dieser nach seiner Ankunft (Mai 1485) mehrere Reden, auch eine Vorlesung hielt und seinen bahnbrechenden und programmatischen Traktat De formando studio verfasste. Schon im Oktober 1485 verstarb der illustre Gast, jedoch erhielt sich das Gedächtnis an sein Heidelberger Wirken bis weit ins 16. Jahrhundert bei Melanchthon (hier Student 1509 – 1512), der wie Johann von Plieningen eine Vita Agricolas schrieb und über Mitteilungen älterer Hochschullehrer von ihm zu berichten wusste. Auch Konrad Celtis (1459 – 1508), bald der berühmteste Poet des deutschen Frühhumanismus, studierte bei Agricola in Heidelberg. Zehn Jahre später scharrte sich in Heidelberg um Celtis (damals im Dienste des Kurfürsten Philipp), um Dalberg, aber auch um den Theologen Pallas Spangel (um 1445 – 1512), einen der Lehrer Melanchthons, und den Juristen und Hofrat Johannes Wacker aus Sinsheim (genannt Vigilius, 1492 und 1500 Rektor der Universität) eine an das italienische Akademiewesen angelehnte Sodalitas Litteraria Rhenana, eine von literarischen Interessen getragene Tischgesellschaft, die Kontakt auch nach außerhalb pflegte (etwa zu Johannes Trithemius) und zu der zeitweise (1496 – 1498) auch Johannes Reuchlin stieß, der damals als Prinzenerzieher am Heidelberger Hof lebte. In Heidelberg entstanden seine beiden gattungsgeschichtlich bedeutsamen, oft gedruckten Komödien (Henno, 1497 von Studenten aufgeführt, und Sergius), die zum ersten Mal Anregungen des Komödienschaffens der Romania aufgriffen. Celtis’ große Oden an Dalberg und an Wacker/Vigilius [Kühlmann 1994, 394– 406; Kühlmann/Seidel/Wiegand 1997, 50 – 55, 961– 963], konservierten mit hohem ästhetischem Anspruch und in farbigem Detail die Erinnerung an Höhepunkte des Heidelberger Frühhumanismus. Der Weggang Dalbergs nach Ladenburg, dann der Landshuter Erbfolgekrieg (1504/05) ließen derartige kulturelle Ambitionen bald im Sande verlaufen.
872
Volker Hartmann und Wilhelm Kühlmann
Abb. 20.3 Hohe Schul zu Heydelberg. Vorlesung an der Universität zu Heidelberg. Holzschnitt eines unbekannten Künstlers, 16. Jahrhundert.
(2) Auch nach dem Tod des Kurfürsten Philipp wirkten zwar noch namhafte Gelehrte an der Heidelberger Universität. Dazu zählen der Humanist Hermann von dem Busche (1468 – 1534, in Heidelberg 1523 – 1526) und der berühmte Kosmograph und Hebraist Sebastian Münster (1488 – 1552, in Heidelberg 1524– 1529). Wie andernorts erwiesen sich alsbald jedoch die Kämpfe der Reformation und die damit einhergehenden antiakademischen Affekte als Hemmnis für eine kontinuierliche Entfaltung der frühhumanistischen Bildungsbewegung. Es war schließlich der aus dem pfälzischen Bretten stammende Philipp Melanchthon (1497– 1560), mit Recht als praeceptor
Heidelberg
873
Germaniae gerühmt, der – in Wittenberg an der Seite Luthers – mit der Restitution der Schulen und Universitäten die humanistisch geprägte Elementarerziehung und das Studium der antiken Überlieferung als verbindliche Bildungsgrundlage für die akademische Elite der protestantischen Territorien festschrieb. Zentrales Lernziel war die situationsgerechte Beherrschung der Rede in Wort und Schrift, die rhetorische Schulung von ratio und oratio. Die Lektüre der großen Autoren des Altertums sollte freilich nicht nur sprachliche Kompetenz, sondern mit den verba auch die res, also Sachkunde und moralisches Verhaltenswissen, verfügbar machen. Nach der Reformation verdichteten sich die pädagogischen Ziele des gelehrten Bildungswesens im Leitbild der litterata pietas, in der Kombination von Sprachkultur und moralisch-religiöser, späterhin nicht selten konfessionalistisch verengter Gesinnungsfestigkeit, in der die säkularen Entwicklungstendenzen vor allem der außerdeutschen Renaissance vorläufig zurückgedrängt wurden. Rhetorik und Poetik gehören also im 16. Jahrhundert zu den wichtigsten Disziplinen der Artistenfakultät, die in ihrer Lehrpraxis auf den Lektürekanon, auf die Schreib- und Stilübungen, auch auf die ersten dichterischen Exercitien zurückgreifen konnten, denen sich die Absolventen der Gymnasien zu unterziehen hatten. Poesie war lehr- und lernbar. Lektüre und Nachahmung (imitatio) der antiken Vorbilder gingen Hand in Hand. Vollendete Nachahmung, der Weg zur eigenständigen literarischen Produktivität, wies über sich hinaus auf den Wettbewerb (aemulatio) mit den Leistungen des Altertums und der europäischen Renaissancedichtung. Viele Gelehrtendichter des Jahrhunderts hatten sie auf ausgedehnten Bildungsreisen durch West- und Südeuropa kennengelernt. Hier erwies sich auch in praktischer Hinsicht die lateinische Sprache als gemeinsame Verständnisbasis einer transnationalen Gelehrtenkultur. Die bedeutenden neulateinischen Autoren sahen im wahlweisen Rückgriff auf metrische und stilistische Muster, auf poetische Situationen, Themen, Motive und einzelne Gedichte, schließlich in der analogen Strukturierung kompletter Gedichtzyklen einen subtilen Anspielungshorizont, in dem die eigenen Gedanken und der eigene Aussagewille beziehungsreich angedeutet werden konnten. Verdeckte und offene Zitate bildeten einen für das gelehrte Publikum, den Adressatenkreis der respublica litteraria, reizvollen ‚Codeʻ, der die eigene Originalität oder bewusste Anlehnung, aber gegebenenfalls auch die Selbstdarstellungswünsche der Adressaten (vor allem in der Panegyrik) offenlegte. Diese lateinische Dichtung hat keine muttersprachliche Kunstliteratur verdrängt, sondern erst einen Formenkanon geschaffen, der im ‚Vulgärhumanismus‘, zunächst Italiens, Frankreichs und der Niederlande, seit dem 17. Jahrhundert auch in Deutschland für die muttersprachliche Poesie Verbindlichkeit gewann. Erst Kurfürst Ottheinrich (reg. 1556 – 1559) lenkte die Universität endgültig in die Bahnen des reformatorischen Humanismus (Statuten von 1558). Dabei ließ er sich von Melanchthon beraten, zu dessen Schülerkreis namhafte lateinische Dichter gehörten. Von einem in Worms anberaumten Religionsgespräch kam er 1557 nach Heidelberg. Melanchthon und dem großen Philologen Joachim Camerarius d.Ä. (1500 – 1574) war es wohl zu verdanken, dass nach Studienjahren in Italien und Frankreich auf einen medizinischen Lehrstuhl Petrus Lotichius Secundus (1528 – 1560), der nach Ein-
874
Volker Hartmann und Wilhelm Kühlmann
schätzung mancher Zeitgenossen bedeutendste deutsche Humanistendichter, berufen wurde. Sein lyrisches Spätwerk, das mehrere frühere Gedichtsammlungen ergänzte [Kühlmann/Seidel/Wiegand 1997, 395 – 497], enthält manche auf Heidelberg bezogene Verswerke, darunter Ad villam Phyllidis prope Nicrum und Ecloga tertia: Nicer [Kühlmann/Wiegand 1989, 50 – 63]. In Heidelberg traf Lotichius seinen alten Lehrer, den dort (mit einer Unterbrechung) seit 1533 als Griechischprofessor wirkenden Jacob Micyllus (1503 – 1558), in dessen Schriften und Erinnerungen noch die Aufbruchsbewegung des älteren deutschen Humanismus (u. a. Freundschaft mit Eoban Hesse) weiterlebte. Micyllus tat sich hervor als Editor antiker und rinascimentaler Schriften, als rüstiger Übersetzer von Tacitus und Livius [Europa humanistica 2005 – 2012, Bd. 3, 1– 101], Verfasser eines metrischen Lehrbuches [Ludwig 2008] sowie mit einem poetischen Werk (gesammelt 1564), das Reisedichtung, Kasuallyrik (darunter eine große Versepistel an Melanchthon) [Seidel 1990; Kühlmann/Seidel/Wiegand 1997, 360 – 375], die poetische Beschreibung eines fürstlichen Schützenfestes von 1554 [Wiegand 2000b], sowie eine längere Elegie über den Brand (1537) des alten, als Pulvermagazin benutzten Heidelberger Schlosses auf dem Platz der heutigen Molkenkur umfasste [Kühlmann/Wiegand 1989, 17– 35]. Von Lotichius ließen sich mancherlei gewandte Gelegenheitspoeten wie der früh verstorbene Jurist Carolus Hugelius (Hügel, um 1541– 1565) und der kurpfälzische Rat und Rechtsprofessor (1559 – 1666) Nikolaus Cisnerus (Kistner, 1529 – 1583) anregen (s. Kapitel 6. Personen), der sich in Reden und Traktaten auch der Reichsgeschichte widmete. Spuren seiner Schriften wie auch französischer poetischer Vorbilder finden sich in Werken des deutsch schreibenden, in Worms lebenden Kaspar Scheit, der sich huldigend an Friedrich II. wandte [Bleuler 2011]. An Lotichius’ Sterbebett saß 1560 ein Pfälzer, damals Lehrer des Heidelberger Pädagogiums, der es zu ansehnlichem Dichterruhm brachte: Johannes Posthius (1537– 1597) [Karrer 1993]. Nach dem Medizinstudium in Italien und Frankreich (besonders in Montpellier) fand er eine Anstellung als Leibarzt in Würzburg, wich jedoch 1585 vor dem Druck der Gegenreformation und kehrte in die Pfalz zurück. Neben seinen medizinischen Schriften (s. Kapitel 6. Personen) schuf er ein lyrisches Werk (gesammelt 1595) [Kühlmann/Seidel/Wiegand 1997, 707– 752], darunter Schriften, die für ein breiteres Publikum gedacht waren, wie z. B. die in deutscher Sprache verfassten Erläuterungen zu Holzschnitten des Virgil Solis nach Motiven aus Ovids Metamorphosen [Kühlmann 2006a; Europa humanistica 2005 – 2012, Bd. 3, 105 – 142]. Darüber hinaus vergegenwärtigen seine Dichtungen farbige Reiseerlebnisse und geben einen Eindruck der regen Kontakte, die er in Italien, Frankreich und den Niederlanden mit den modernen Dichtern und Gelehrten pflegte. Über Posthius erreicht die Reihe der pfälzischen Dichterhumanisten Paul Schede Melissus (1539 – 1602) [Kühlmann/Seidel/Wiegand 1997, 753 – 861; Schäfer, E. 2000], der wiederum eine Reihe jüngerer Literaten zu Dichtern krönte, darunter den als Editor und Lyriker höchst produktiven Johann Philipp Pareus (1576 – 1648) [Europa humanistica 2005 – 2012, Bd. 2, 597– 881]. Ihm sind in der Generationenfolge die gerade als Lyriker immer wieder hervortretenden Pfarrer und Schulmänner Johann Adam (um 1569–um 1628) sowie
Heidelberg
875
Melchior Adam (um 1575 – 1622) [Seidel 2011a; Seidel 2011b], seit 1613 Rektor des Heidelberger Pädagogiums, zuzuordnen [Kühlmann/Wiegand 1989]. Im Auftrag Friedrichs III. (reg. 1559 – 1576), der Heidelberg zum Zentrum des westeuropäischen Calvinismus machte, hatte Schede schon von 1572 bis 1576 den französischen Hugenotten-Psalter in deutsche Verse übersetzt, sich damit jedoch gegen die sprachlich geläufigere Version Ambrosius Lobwassers nicht durchsetzen können. Nach längeren Reisen kehrte er 1586 als Bibliothekar – in dieser Eigenschaft Vorgänger des Janus Gruter (1560 – 1627) – an die Bibliotheca Palatina zurück. Schedes Lyrik war in Paris gedruckt worden (Schediasmata Poetica, 2. Aufl. 1586). Hier hatte er mit den Größen der französischen Pléiade, d. h. den Repräsentanten der französischen Renaissancedichtung (Ronsard, Baïf) Bekanntschaft geschlossen. An ihnen maß er sich und verstand sich zugleich mit Recht als ebenbürtiger Nachfolger der großen deutschen Humanistendichter Celtis, Hutten und Lotichius. Schedes Gedichte, darunter auch einzelne Exempel deutschsprachiger Sonette und Lieder, weisen in die Weite des europäischen Gelehrtenhumanismus. Selbst Elisabeth von England sah in ihm einen poeta princeps der Epoche. Die Muster der horazischen Ode verschmolz er mit dem poetischen Enthusiasmus und dem manchmal dunklen Stil der Pindarischen Hymnen. In Schede verkörperte sich die Aura literarischer Internationalität, die getragen war von dem intellektuellen und politischen Impuls des Calvinismus, der die Grenzen deutscher Provinzialität durchbrach. Sein in mehreren Bänden vorliegendes Werk, das zudem gehaltreiche Sammlungen mit geistlicher Lyrik umfasste (Meletematum piorum libri VIII, 1595) [Kühlmann 2009a], kennt die Spielarten der petrarkistisch überformten Liebesdichtung, der epigrammatischen Pointenkunst und argutia-Poetik, der autobiographischen, gegebenenfalls auch religiösen Meditation und das gesamte Spektrum der zeitgeschichtlich motivierten Kasuallyrik, umfasst nicht zuletzt kulturtopographische Impressionen wie eine Ode über den Heidelberger ‚Heiligenberg‘ (1600) [Schäfer 1982]. Paraenetisches zum Lob der Kurpfälzer Dynastie, wie zum Beispiel die Odae Palatinae ad […] Iohannem Casimirum Administratorem, et Fridericum IV. (1588), nahm in seinem Schaffen einen beachtlichen Raum ein. Schedes lyrisches Spätwerk, darunter ein großangelegter komplexer Zyklus (Dornen) [Schäfer, E. 1973], blieb großenteils ungedruckt (dazu Handschriften auch auf Schedes Ableben besonders in Codex Palatinus latinus 1905). Allerdings war es ausgerechnet Schede, der in formvollendeten Gedichten auch der grassierenden, in eigener ‚Erfahrungʻ verwurzelten Hexenangst Ausdruck verlieh, obwohl in der Kurpfalz Hexenverfolgungen gar nicht stattfanden [Kühlmann 2006e]. Am Heidelberger Hof konnte man um 1600 zwar einen halben Hofnarren wie Bartholomeo Bolla antreffen, der mit ‚makkaronischenʻ Dichtungen auffiel [Fechner 1982], ein nennenswertes Theaterwesen war ebenso wie die kontinuierliche Pflege des weltlichen Liedes dem herrschenden Calvinismus jedoch fremd. Neben der Instrumentalmusik, für die zeitweilig eine eher sparsam besetzte Hofkapelle sorgte, pflegte man den Psalmengesang der Gottesdienste. Dieser wurde von einer Kantorei unterstützt, zu der auch Mitglieder der örtlichen Schulen herangezogen wurden. Fortdauernd besoldet wurden Hoftrompeter, zeitweise auch Virtuosen der Lautenmusik. Nach
876
Volker Hartmann und Wilhelm Kühlmann
den lehrhaften Spielen des Frühhumanismus und noch vor den Jesuitendramen des 17. und 18. Jahrhunderts traten gelegentlich (1598/99, 1614) englische Komödianten auf [Walter, F. 1898, 27]. Die englische Hochzeit Friedrichs V. bildete einen einmaligen Höhepunkt von Festlichkeiten, die neben Tanzveranstaltungen und Turnieren auch durch allegorische, musikalisch untermalte Aufzüge und Maskenspiele gestaltet wurden [Pietzsch 1963; Winkler 2000]. Im späteren 17. Jahrhundert hielten sich Formen eines höfischen Laientheaters, das sich mit Vorliebe allegorischen Festakten und Schäferspielen mit musikalischer Begleitung widmete [Walter, F. 1898, 30 – 46]. Zum weiteren kulturellen Einzugsbereich Heidelbergs darf der bei Worms lebende Pfarrer, Lyriker und bedeutende klassizistische Dramatiker Theodor Rhodius (um 1572– 1625) [Kühlmann 1988; Roloff 2003] gezählt werden: nicht nur weil er von Schede Melissus 1610 zum Dichter gekrönt und von bedeutenden Heidelberger Gelehrten (Gruter, Freher) ermuntert und gefördert wurde, sondern weil im Zusammenhang seiner zehn Dramen die bemerkenswerte, Friedrich V. gewidmete Tragödie über die Pariser ‚Bartholomäusnacht‘ (1572), d. h. die Ermordung der Pariser Hugenotten (Colignius, 1614), ins Zentrum der konfessionellen Ängste, Feindbilder und Abgrenzungsbedürfnisse traf. Eine andere Art von Außenseiter stellte der zuletzt im Heidelberger Verwaltungsdienst als Kanzleiregistrator beschäftigte, aus Bretten stammende Michael Heberer (um 1560 – 1623/33) dar. Nach dem Schulbesuch in Heidelberg und Studien in Wittenberg geriet er auf einer Reise als Schiffbrüchiger im Mai 1585 in türkische Gefangenschaft und verbrachte drei Jahre als Sklave in Ägypten und auf einer Galeere. Seine deutsch geschriebene Lebenserzählung, im Mittelpunkt der Bericht über die Reise- und Sklavenjahre (Aegyptiaca Servitus, 1610, französisch 1558 – 1560; 1747 neugedruckt unter dem Titel Churpfälzischer Robinson) gehört samt den eingefügten Briefen und Dokumenten zu den denkwürdigen und farbigsten Zeugnissen der interkulturellen Reiseliteratur des Jahrhunderts [Ulbrich 2006]. An Schedes literarischem Profil lässt sich ablesen, dass sich Heidelberg unter Friedrich IV. und V. neben Genf und Leiden zum dritten großen Zentrum calvinistischreformierter Wissenschaft und Literatur entwickelte. Hierhin wandten sich die Gelehrten aus den Verfolgungsgebieten (Italien, Spanische Niederlande), aber auch aus deutschen Regionen wie der eine Zeitlang in Sachsen inhaftierte calvinistische Theologe, lateinische Dichter und zuletzt (1584) pfälzische Kirchenrat Friedrich Widebram (1532– 1585) [Wiegand 2011b]. Besonders die protestantischen Studenten aus Polen, Ungarn und Siebenbürgen zog es nach Heidelberg. Johann Philipp Pareus, der Sohn des berühmten Theologen, gab sogar eine Anthologie ungarischer Neulateiner heraus [Seidel 2004b]. Unter diesen Umständen fanden sich unter dem Personal der Universität nur recht wenige ‚Landeskinderʻ. Auch der amtlich bestallte Professor für Eloquenz und Poetik (seit 1563 bzw. 1584), Lambertus Ludolfus Pithopoeus (so nach seinem Großvater, der Kuiper/Küfer gewesen war; 1535 – 1596), stammte aus den Niederlanden. Neben programmatischen Reden (De studio Poetices, 1576) und Editionen [Kühlmann 2006 f; Europa humanistica 2005 – 2012, Bd. 4] legte er ein bislang kaum erforschtes, sehr weitläufiges, von 1585 bis 1594 nach und nach in Sammelbänden publiziertes Oeuvre vor [Kühlmann/Wiegand 1989]. Zeitweise fungierte er als Bi-
Heidelberg
877
bliothekar und ‚Annalist‘ der Universität. Ebenso wenig erforscht ist das dichterische Schaffen anderer Heidelberger Professoren, darunter des aus Flandern stammenden Mediziners Henricus Smetius (1537– 1614) (s. Kapitel 6. Personen), der außer Kollektionen mit verschiedenen Versdichtungen (vor allem Juvenilia Sacra. Heidelberg 1594, darin auch ein Lehrepos zum Lob der Medizin) ein Handbuch der lateinischen Prosodie erarbeitete, das nach dem Erstdruck (1599) bis weit ins 17. Jahrhundert in ganz Europa immer von neuem wieder aufgelegt wurde [Kühlmann/Wiegand 1989; Europa humanistica 2005 – 2012, Bd. 4]. Es waren Heidelberger Gelehrte, die in mehrbändigen, auch heute noch unentbehrlichen Textsammlungen in der Perspektivik des europäischen Gelehrtenhumanismus die literatur- und wissenschaftsgeschichtliche Bilanz des Reformationsjahrhunderts zogen: Melchior Adam in seinen großen, nach Disziplinen geordneten Kompendien mit Lebensbeschreibungen deutscher Gelehrter (Heidelberg 1611– 1620) und der aus Antwerpen stammende Philologe und Bibliothekar Janus Gruter mit mehreren Sammlungen der lateinischen Poesie der europäischen Länder (Italien, Frankreich, Niederlande), darunter den Delitiae Poetarum Germanorum (6 Teile, 1612). Die Werke Adams und Gruters sind im Internetportal CAMENA verfügbar (www.uni-mannheim.de/mateo/camenahtdocs/camena. html). (3) Besonders eng gestalteten sich in diesen Jahrzehnten die Kontakte der Pfalz mit Schlesien: nicht nur mit den dortigen reformierten Fürstentümern, sondern auch mit den kryptokalvinistischen, im wesentlichen melanchthonisch gesinnten Gelehrtenkreisen in Breslau. Aus Schlesien stammten eine Reihe pfälzischer Pfarrer und Schullehrer, aber auch die bedeutenden Theologen und Prediger Zacharias Ursinus (1534– 1583), Abraham Scultetus (1566 – 1624) und David Pareus (1548 – 1622) (s. Kapitel 6. Personen). Es war kein Zufall, dass der bald als Neubegründer der muttersprachlichen Kunstdichtung, als nationales literarisches Vorbild und ‚Adler der Poeten‘ gefeierte Martin Opitz (1597– 1639) von seinen schlesischen Gönnern an Janus Gruter in Heidelberg empfohlen wurde, sich dort mit einem Bändchen früher Gedichte [Opitz 1970] vorstellte und bald von dem einflussreichen pfälzischen Oberrat Georg Michael Lingelsheim (1557– 1636), der seine internationalen Beziehungen in einem verzweigten Briefwechsel pflegte [Walter, A.E. 2004; Walter, A.E. 2011a; Walter, A.E. 2011b], als Hauslehrer angestellt wurde. Der kurze, aber intellektuell intensive Aufenthalt in Heidelberg (1619/20) öffnete Opitz die Augen für die politischen Kraftlinien der Auseinandersetzungen zwischen der habsburgisch-katholischen und der protestantischen Staatengruppe. Seine Hinwendung zur muttersprachlichen Poesie, gewiss nicht zuletzt motiviert von protestantisch-patriotischem Behauptungswillen, konnte und wollte sich an der nationalen Dichtung Frankreichs und der Niederlande orientieren.Von der älteren Heidelberger Dichtergruppe, von Schede oder von dem aus einer lothringischen Hugenottenfamilie stammenden Juristen, kurpfälzischen Rat und Diplomaten Petrus Denaisius (Denais, De Nays, 1560 – 1610) [Verweyen 2008], der literarisch als streitbarer Calvinist hervortrat, sich aber auch schon wie Schede Melissus an deutschsprachigen Sonetten versucht hatte, konnte Opitz nur vom Hören-
878
Volker Hartmann und Wilhelm Kühlmann
sagen lernen. In einer lateinischen Rede an Friedrich V. als „König von Böhmen“ [Opitz 2009 – 2011, Bd. 1, 201– 219], in einem poetischen Panegyricus auf Ludwig Camerarius (1573 – 1651), den Juristen und Kopf der kurpfälzischen Politik [Arend 2003], auch in deutschen und lateinischen Gedichten [Opitz 2009 – 2011, Bd. 2] hat die Heidelberger Lebensstation bei Opitz deutliche Spuren hinterlassen: so auch in dem berühmten Sonett Vom Wolffesbrunnen bei Heidelberg, das Huldigung und Herrschaftslehre kombinierte [Häntzschel 1987, Kühlmann 2006c] oder in dem eindeutigen agitatorischen Gedicht Ein Gebet/ daß Gott die Spanier widerumb vom Rheinstrom wolle treiben. 1620. In Heidelberg schloss sich Opitz an den jungen Julius Wilhelm Zincgref (1591– 1635), der im Straßburger Exil 1624 Opitz’ erste große Werkausgabe edierte, und an den damaligen pfälzischen Hofsekretär Balthasar Venator (1594– 1664) an, beide vom Haus Lingelsheim protegiert. Venator taucht immer wieder als Figur in Opitz’ Werken auf, das Gedächtnis an ihn hielt sich, auch als Venator nach der pfälzischen Katastrophe emigrieren musste (Opitz war rechtzeitig nach Leiden ausgewichen), sich als Reisebegleiter im Ausland durchschlug, im Frieden schließlich als Landschreiber und Präfekt des Amtes Meisenheim im Teilfürstentum Zweibrücken bis in die höchsten Verwaltungsränge aufstieg. Sein epistolarisches und poetisches Oeuvre, darunter eine ambitionierte lateinische Lobschrift auf Janus Gruter (1630) sowie ein einzigartiger lateinischer Gedichtzyklus (1632) mit literarischen Porträts der Akteure des Dreißigjährigen Krieges, ist erst seit kurzem in einer wertvollen Gesamtausgabe samt Übersetzungen [Venator 2001] zu überblicken. Julius Wilhelm Zincgref, von dem nach und nach eine historisch-kritische Werkausgabe erscheint, war ein geborener Pfälzer, Sohn des in kurfürstlichen Diensten stehenden Juristen und Hofrates Laurentius Zincgref (1541– 1610), dessen bei Melchior Adam (1620) überlieferte, von Julius Wilhelm geschriebene oder zumindest redigierte Vita zu den fesselndsten Dokumenten der pfälzischen Geschichte gehört [Kühlmann/ Wiegand 2011a; Mertens 2002; Verweyen 2007a]. Der weitgereiste, vornehmlich an französischen Universitäten ausgebildete (1612– 1615), relativ spät in Heidelberg promovierte Jurist (1620) bewegte sich souverän sowohl im lateinischen wie muttersprachlichen Sektor der Literatur und in den Grenzbereichen von gelehrter Dichtung und konfessionell bewegter, nationalpatriotisch gefärbter Publizistik. Beide Funktionen erfüllte sein lateinisches Kurzepos auf Friedrich V. (1619) [Mertens 2011b]. Zincgrefs frühe lateinische Gedichte wurden von dem später am Niederrhein, zuletzt wieder in Heidelberg wirkenden Freund Johann Leonhard Weidner (1588 – 1655) [Eickmeyer 2011] zusammen mit Poemen des jung verstorbenen Friedrich Lingelsheim (um 1597– 1616, Sohn des renommierten Hofrates Georg Michael Lingelsheim) und eigenen Verswerken in einem denkwürdigen Freundschafts- und Memorialband, der Triga amico-poetica (1619), gesammelt, die weit in das personale Netzwerk der pfälzischen Gelehrtenrepublik führt. Lateinisch war auch das bis dato ehrgeizigste Werk Zincgrefs abgefasst, der mit kunstvollen Stichen Matthäus Merians ausgestattete, von Janus Gruter geförderte, Friedrich V. gewidmete Band der bis 1698 in elf Ausgaben erscheinenden Emblematum Ethico-Politicorum Centuria (1619) [Zincgref 1993]. Die Folge der manchmal verrätselten Bilder, die immer wieder pfälzische Ereignisse und
Heidelberg
879
Lokalitäten erkennen ließen und Reflexionen der aktuellen Staats- und Herrschaftslehre illustrieren bzw. anregen sollten, waren mit kurzen Überschriften versehen, dazu jeweils kommentiert in Form von autoritativen Zitathäufungen (lateinischen Centonen), zudem unterschrieben und erläutert zunächst von französischen, seit 1624 von deutschen Vierzeilern. Anonym beteiligte sich Zincgref daneben mit satirisch-aggressiven Flugschriften am publizistischen Kampf gegen die katholische Front, darunter dem Quodlibetischen Weltkefig (sechs Ausgaben 1622– 1632) [Schnabel 2011], dessen stilistischer Gestus sichtbar von dem älteren Straßburger Dichter und Publizisten Johann Fischart (1546 – 1590) angeregt war. Für die Entwicklung der neuen deutschen Renaissancelyrik war die im Anhang der Opitzschen Werkausgabe (1624) gedruckte Sammlung Auserlesene Gedichte Deutscher Poeten (55 Gedichte von 13 Autoren) [Aurnhammer 2011], ästhetisch und verstechnisch ein Produkt des epochalen Übergangs, von besonderer Signifikanz. Neben eigenen, bereits von Opitz beeinflussten Hervorbringungen publizierte Zincgref als Herausgeber hier Versdichtungen teils wenig bekannter, teils bereits namhafter Zeitgenossen (unter ihnen Schede und Weckherlin). In dieser Kollektion erschien eine längere Elegie, die – bald auch drei Mal als Flugblatt gedruckt – wie kein anderes Gedicht der Zeit als Dokument des kämpfenden und untergehenden deutschen Calvinismus eine, wenn auch bald anonymisierte, bis ins 19. Jahrhundert reichende, über Weckherlin, Moscherosch und Herder vermittelte Ruhmesgeschichte aufweisen konnte: Eine Vermanung zur Dapfferkeit, Nach form vnd art der Elegien, deß Grichischen Poeten Tyrtaei, welche der Lacedaemonier Feld Obersten jhren Bürgern vnd Soldaten, ehe sie ins Treffen giengen, vorzulesen pflegten. Zincgref hatte dieses Gedicht in markanter und zitathafter Erinnerung an den frühgriechischen Lyriker Tyrtaios im belagerten Heidelberg geschriebenen, wo er bis zur Kapitulation (1622) als Generalauditor der pfälzischen Truppen ausharrte [Kühlmann 2011d; Vollhardt 2011]. Der Dichter schlüpft hier in die Rolle des mit den Schrecken der drohenden Niederlage, der Verarmung, Unterdrückung und Vertreibung operierenden, gegen alle Hoffnung und mit allem Pathos zum Widerstand, zum Eintreten für die ‚gerechteʻ protestantische Sache aufrufenden poetischen Rhetors, dabei in der Assimilation des archaischen Prätextes zugleich fußend auf einer lateinischen Tyrtaios-Rezeption, die auf die konfessionellen Kriege des 16. Jahrhunderts zurückwies. Dies half nichts. Auch Zincgref musste ins Exil gehen, hielt sich nach 1622 zeitweise in Straßburg auf, weiterhin literarisch aktiv und ein monumentales Opus vorbereitend, das von Modellen der europäischen Renaissancepublizistik inspiriert war, eine kompendiöse, auf den nationalen Meridian ausgerichtete Sammlung von Anekdoten und denkwürdigen, meist witzigen Aussprüchen deutscher Persönlichkeiten (vom Kaiser bis zum Schulgelehrten). Auch mündliche und schriftliche Beiträge vieler Pfälzer wurden dabei verarbeitet: Der Teutschen Scharpfsinnige kluge Sprüch (oder auch: Apophthegmata Teutsch, 1626; Teil 2 erschien 1631;1644 um einen dritten Teil von J. L.Weidner erweitert; ca. 15 Ausgaben bis 1704) [Zincgref 2011]. Mit diesem Werk schloss sich Zincgref texttypologisch an die vor dem Krieg erschienenen großen Sammelwerke Gruters und Melchior Adams an, in denen die lateinische Literaturtradition gespeichert worden war. Nach dem Frie-
880
Volker Hartmann und Wilhelm Kühlmann
densschluss konnte sich Zincgref auf die Stelle eines Amtmanns in St. Goar am Rhein retten, wo sich noch Ferdinand Freiligrath, ein prominenter Autor des Vormärz, seiner erinnerte [Walcher 2011]. Als Zincgref, von marodierenden Soldaten malträtiert, 1635 an einer Seuche starb, war das bedeutendste Kapitel der Heidelberger Literatur- und Kulturgeschichte symbolisch abgeschlossen. Zwar konnte die Heidelberger Universität bis hinein ins 18. Jahrhundert zumindest zeitweise noch einige herausragende Gelehrte wie den Staatsrechtler Samuel Pufendorf (1632– 1694, in Heidelberg 1661– 1668) (s. Kapitel 6. Personen) vorweisen, das literarische Leben war jedoch seit dem letzten Drittel des 17. Jahrhunderts immer mehr von den Jesuiten bestimmt, soweit angesichts der Verheerungen des pfälzischen Erbfolgekrieges (1688 – 1697) überhaupt davon die Rede sein konnte. Nach ersten, bald unterbundenen Schulgründungen (seit 1628) vermochte der Orden endgültig unter den katholischen Kurfürsten Philipp Wilhelm (reg. 1685 – 1688) und Johann Wilhelm (reg. 1690 – 1716) in Heidelberg Fuß zu fassen, in den ersten Jahren des 18. Jahrhunderts nach und nach eine Schule, eine Kirche und ein großes Kollegiengebäude (1732 – 1734) zu errichten, auch mehrere Lehrstühle an der Universität zu besetzen. Wie in der europäischen Jesuitenerziehung üblich, gehörte die Inszenierung von Dramen auch in Heidelberg, später dann in Mannheim, zu den Festlichkeiten des Unterrichtsbetriebs. Von einigen dieser Dramen wissen wir dank der gedruckten Inhaltsangaben (Periochen). Soweit wir bisher wissen, hat sich nur ein Heidelberger Jesuitendrama (Judithae de Holoferne triumphus, aufgeführt 1720) im vollständigen Manuskript erhalten (Bayerische Staatsbibliothek München, Codex latinus Monacensis 1693) [Wiegand 2000c]. Immerhin konnte sich im Heidelberg des späteren 17. Jahrhunderts auch noch der eine und andere reformierte Literat halten. So verbrachte am Neckar seine letzten Lebensjahre (seit 1655) als Verwalter eines Hospitals Isaac Clauß (1613 – 1663), ein aus Lothringen stammender, vorher in Straßburg ansässiger Hugenotte, der als Übersetzer aus dem Französischen (unter anderem Corneilles Cid, 1655) [Alexander 1975; Alexander/Schäfer 2008] Beachtung fand.
9 Medien der Kommunikation Die Anfänge des Heidelberger Buchdrucks wiesen „einige Glanzpunkte“ [Mittler/ Werner 1986, 29] auf, nachdem Friedrich I. (reg. 1449 – 1476) um 1462 einige Mainzer Buchdrucker aufnahm, die kriegsbedingt die Stadt verlassen hatten. Der erste Heidelberger Druck war das Werk Bartholomaei Facei Dialogus de felicitate, das 1486 anonym erschien. Namentlich erwähnt wird erst 1489 Heinrich Knoblochtzer (um 1445–nach 1500) als Drucker des Werkes De modo et ordine docendi et discendi des Humanisten Baptista Guarino. Neben volkstümlicher deutscher Literatur druckte Knoblochtzer für die Universität und für Kurfürst Philipp. Ein früher Höhepunkt der Heidelberger Typographie ist sein mit 41 Holzschnitten versehener Totentanz (1488). Neben ihm war Friedrich Misch tätig, der sich vornehmlich auf Bücher für den universitären Unterricht spezialisierte.
Heidelberg
881
Nach einer kurzen Zeit des Niedergangs Anfang des 16. Jahrhunderts konnte sich das Buchdruckergewerbe in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts neu etablieren. Anton Corthois der Jüngere aus Frankreich, Ludwig Lucius und Johann Mayer sind hier als Beispiele zu nennen. Einen Höhepunkt erfuhr der Heidelberger Druck durch den aus Flandern stammenden Hieronymus Commelinus (um 1550– um 1597), der, mit einer Zwischenstation in Genf, bis 1597 in Heidelberg als Hof- und Universitätsbuchdrucker tätig war [Europa humanistica 2005 – 2012, Bd. 4; Port 1938]. Dieser unterhielt enge Beziehungen zu Gelehrten aus ganz Europa und brachte nachweislich 266 Werke heraus. Seine Offizin wurde von seinen Erben bis 1622 weitergeführt. Darüber hinaus sind für das 17. Jahrhundert Jakob Müller und Gotthard Vögelin (1597– 1631) [Dyroff 1963] erwähnenswert, wobei letzterer die Stellung Commelinus’ als Hofbuchdrucker übernahm und in seiner Heidelberger Schaffenszeit 466 Werke druckte [ebd., 30 f.]. Im 18. Jahrhundert verlagerte sich auch der Schwerpunkt der kurpfälzischen Buchproduktion in die neue Hauptstadt Mannheim. Genauso verhielt sich bei Zeitungen und Periodika. Die nicht kontinuierlich erschienenen amtlichen Heidelbergischen ordinari postzeitungen (belegt 1656 – 1685) fanden im 18. Jahrhundert keine Nachfolge. Erst ausgangs des Säkulums sind fachwissenschaftliche Periodika nachweisbar [Hess 1987].
10 Memorialkultur und Rezeption Zwar waren nach der Katastrophe des Jahres 1693 Teile des Heidelberger Schlosses wiederhergestellt worden, doch der Umzug des Hofes nach Mannheim machte die gesamte Anlage funktionslos, ein Objekt von Plünderern, jeder Witterung schutzlos ausgesetzt, mehr und mehr von Pflanzen überwuchert. Diese so quasi im Verfall vollendete Ruine, manche Maleraugen an italienische Ruinenlandschaften erinnernd, dazu der perspektivisch variable Blick auf eine Kleinstadt (1810 ca. 10.000 Einwohner) zwischen zwei sagenumwitterten Bergen, durchzogen von einem blinkenden Fluss samt pittoresker Brücke, der den Blick in die Weite der Rheinebene lenkte, dies waren ästhetisch attraktive Reize, die Heidelberg, nun zu Baden gehörig und mit einer neu erblühenden Universität gesegnet, im 19. Jahrhundert zum bevorzugten Objekt zahlreicher bildkünstlerischer und literarischer Darstellungen werden ließ. Kaum mehr bewusster Erinnerungsort der alten politischen, literarischen und wissenschaftlichen Bedeutung, wurde Heidelberg zum Mittelpunkt einer amoenen, Kultur und Natur verbindenden ‚schönen‘, ja ‚idealen‘ Landschaft (prototypisch Goethes Aufzeichnungen von 1797) [Buselmeier 1986, 9 – 12; Strack 1987a; Manger/Vom Hofe 1987; Kiesel 1996]. Es war überraschenderweise der aus Frankreich emigrierte Charles de Graimberg (1774– 1864, seit 1811 in Heidelberg), der sich für die Ruinen des Schlosses begeisterte, gegen deren Verfall stemmte und mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen (Schausammlung ‚Alterthümerhalle‘) und der massenweisen Verbreitung druckgraphischer Ansichten nicht nur die badische Regierung, sondern auch eine breite Öf-
882
Volker Hartmann und Wilhelm Kühlmann
fentlichkeit für die Konservierung des Schlosses gewinnen konnte. Stimmen, die mit nationalromantischem Pathos das Schloss als Opfer des „Welschen Neides“ (Max von Schenkendorf, Auf dem Schloss zu Heidelberg, 1814) betrauerten, blieben vorläufig in der Minderheit [Sellin 1987]. Hölderlins (1770 – 1843) berühmte Heidelberg-Ode [Buhr 1987], auf Besuche in den neunziger Jahren zurückgehend, publiziert 1801, gilt neben Friedrich Matthissons (1761– 1831) Elegie. In den Ruinen eines alten Bergschlosses geschrieben als Auftakt der neueren Heidelberg-Lyrik. Hölderlin spricht von der „gigantischen schicksalskundigen Burg, nieder bis auf den Grund von Wettern [nicht von französischen Sprengkapseln] zerrissen“, ein „alterndes Riesenbild“: „freundliche Wälder rauschten über die Burg herab.“ Die Stadt fungiert als „der Vaterlandsstädte ländlich schönste“, vom politisch-kulturellen ‚Gedächtnis‘ an einstige Größe kann nicht die Rede sein. Dies gilt, abgesehen von verwaschenen Berufungen „alter Sagen“, auch für die in Prosa (darunter Tagebuchnotizen) wie in Versen festgehaltenen Heidelberg-Impressionen Joseph von Eichendorffs, der ein Jahr in der Stadt verbrachte (1807/08) [Debon 1991] und „In einem kühlen Grunde“ (im Vorort Rohrbach) ein Bürgermädchen umwarb. Zusammen mit Achim von Arnim (1781– 1831) und Clemens Brentano (1778 – 1842), die in Heidelberg ihre epochale Kollektion altdeutsch-volkstümlicher Lyrik drucken ließen (Des Knaben Wunderhorn, 3 Bde., 1805 – 1808) [Strack 1987], und namhaften Gelehrten (unter ihnen Joseph Görres, 1806 – 1808 Dozent an der Heidelberger Universität) gilt Eichendorff als Repräsentant der Heidelberger Romantik. In diese Periode fällt auch Goethes Rheinreise von 1814/15, deren Reflexe, zumal die erotische Konnexion mit Marianne von Willemer, literarisch illustren Niederschlag in Goethes West-Östlichem Divan (1819) fanden. Im Heidelberger Schlossgarten (deshalb ein Pilgerort für GoetheVerehrer) soll in letzter Fassung 1815 das berühmte Gedicht Gingo Biloba [Höfer 1996] entstanden sein, Sinnbild unlösbarer Zweisamkeit, und noch 1824 erinnerte Marianne von Willemer den alten Freund mit einem Gedicht über Das Heidelberger Schloss [Manger 1987; Debon 1992] an die denkwürdige Romanze. Die liedhafte Lyrik des späteren Jahrhunderts instrumentierte unter Führung von Joseph Victor (von) Scheffel (1826 – 1886, 1884/45 Student, 1846/47 Burschenschafter in Heidelberg), von ihm AltHeidelberg, du feine, entstanden wohl 1851/52 [Buselmeier 1996b], immer wieder die Freuden und Genüsse der ‚alten Burschenherrlichkeit‘. In der Tat war Heidelberg ein Zentrum der burschenschaftlichen Bewegung [Kern 1987], deren Dynamik auch noch die Badische Revolution von 1848/49 mitbestimmte: Deren sich abzeichnende militärische Niederlage hat der Dichter Gottfried Keller (1819 – 1890) in Heidelberg (keinesfalls nur Liebesschmerzen und die Neckarbrücke besingend) [Vom Hofe 1987] als Augenzeuge miterlebt. Das Gedächtnis an Heidelberg, der im 19. Jahrhundert wohl am meisten bildhaft porträtierten deutschen Stadt, war vorläufig weniger durch die Literatur als durch die – hier nur stichworthaft zu berufende – Bildkunst bestimmt. In ihr blieben Vedutenschemata des 18. Jahrhunderts wirksam (Perspektive von Osten auf die Schlossruine mit der Weitung des Blicks zur Rheinebene). „Die Landschaftsmalerei des letzten Viertels des 18. Jahrhunderts hatte die Augen für die Idealität der Situation Heidelbergs
Heidelberg
883
eröffnet.“ [Jensen 1987, 364, 379 – 382] Nach Vorgängern wie dem Schweizer Johann Jakob Strüdt (1773 – 1807, von ihm Das Schloss vom Wolfsbrunnenweg aus, 1801) und neben Liebhabern des Heidelberg-Sujets wie Christian Philipp Koester (1784– 1851) und Georg Philipp Schmitt (1808 – 1873) wird die Heidelberger Malerromantik in erster Linie mit einem Dreigestirn gebürtiger Heidelberger assoziiert, die zeitweise bei dem Heidelberger „Universitätszeichenmeister“ Friedrich Rottmann (1768 – 1816) gelernt hatten: Carl Philipp Fohr (1795 – 1818) [Lohmeyer 1925], der in der ersten Heidelberger Burschenschaft aktiv war, Ernst Fries (1801-Freitod 1833, Grab auf dem Bergfriedhof) [Wechssler 2000; Hepp/Frese 2001] und Carl Rottmann (1797– 1850). Im Zuge des späteren Historismus trat die Erinnerung an das alte, nicht mehr landschaftlichempfindsam kolorierte Heidelberg auch bildlich wieder in Erscheinung. So in Wilhelm von Kaulbachs (1805 – 1874) Gemälde Landsknechte des 30jährigen Kriegs im Heidelberger Schloßhof (Kurpfälzisches Museum Heidelberg). Dem entsprachen Beispiele der narrativen Erinnerungsliteratur. Otto Müller (1816 – 1894) zum Beispiel vertiefte sich als Romanschriftsteller in das Milieu von Petrus Lotichius Secundus (Der Professor von Heidelberg. Ein deutsches Dichterleben aus dem sechzehnten Jahrhundert, 3 Bde., 2. Aufl. 1881) und auch im literarischen Schaffen des nachmals bekannten Heidelberger Theologen und Pfarrers Adolf Schmitthenner (1854– 1907) spielten alt-kurpfälzische Geschichtsmotive eine bedeutende Rolle (Novellen wie Tilly in Heidelberg und der regionale Erfolgsroman Das deutsche Herz, seit 1908 zahlreiche Auflagen bis 1988). Bis heute blüht eine üppige Heidelberg-Belletristik, die manchmal auch den Blick zurück bis in die Frühe Neuzeit wagt: so zum Beispiel in Claudia Schmids Roman Die brennenden Lettern (2011), höchst vergnüglich und drastisch etwa in dem lyrischen Mundartzyklus von Klaus Kolb (Kurpälzer Lieweslewe, 2003), eher routiniert und die Touristenmassen ansprechend in Romanen wie Walter Laufenbergs Der Zwerg von Heidelberg. Perkeo, Hofnarr auf dem Schloß der Pfälzer Kurfürsten (1990).
11 Wissensspeicher Die meisten Archivalien zur Geschichte der Kurpfalz und Heidelbergs befinden sich im Generallandesarchiv Karlsruhe. Bestände vor allem zur kurpfälzischen Außenpolitik verwahrt auch das Bayerische Hauptstaatsarchiv München. Zu den relevanten Wissensspeichern Heidelbergs zählt das Stadtarchiv, dessen älteste Quellen bis in das Jahr 896 (eine Originalurkunde Kaiser Arnulfs) zurückreichen. Abgesehen von 1.500 Originalurkunden (zum Teil fremder Provenienz) stammen die Archivbestände im Wesentlichen aus der Zeit nach 1693. Brand, Zerstörungen und auch wiederholte Umlagerungen (die Bestände waren zeitweilig im Palais Graimberg und im Kurpfälzischen Museum eingelagert) führten zu erheblichen Verlusten an Archivgut. Zur Ausbildung eines eigenständigen Fachamtes im 20. Jahrhundert kam es erst relativ spät: Ein ausgebildeter Facharchivar wurde erstmals 1982 eingestellt. Bis 1988 gehörte das Archiv dem Amt für Öffentlichkeitsarbeit an.
884
Volker Hartmann und Wilhelm Kühlmann
Neben den 1698 einsetzenden Ratsprotokollen bilden die Stadtrechnungen ab 1691 und die Grundbücher (1691– 1901) den umfangreichen Bestand der sogenannten Amtsbücher. Verwaltungsakten sind ebenfalls ab 1700 überliefert. Die Bestände städtischer Provenienz werden außerdem durch eine Reihe von Nachlässen und Deposita, Adressbüchern, die für 1808 bzw. ab 1839 lückenlos vorliegen, Zeitungsbeständen ab 1808, einer Siegelsammlung, einer Hand- und Druckschriftensammlung mit etwa 750 Einzelstücken des 15. bis 20. Jahrhunderts und einer Autographensammlung bedeutender Heidelberger Persönlichkeiten ergänzt. Daneben gibt es die Plan- und Kartensammlungen, eine Plakatsammlung, eine Theatersammlung und eine Meldekartei. Die Bildsammlung mit Fotografien ab dem späten 19. Jahrhundert gehört zu den umfangreichsten Sammlungen [Berger/Blum/Weber 1996, 219 ff.]. Ferner ist das Universitätsarchiv zu nennen, welches Urkunden, Amtsbücher und sonstiges Dokumentationsgut verwahrt und erhält und dieses für die wissenschaftliche Forschung und die interessierte Öffentlichkeit nutzbar macht. Das Archiv verwahrt außerdem Nachlässe, Fotos, Drucksachen, Flugblätter, Pläne oder museale Gegenstände, sofern sie einen Bezug zur Ruprecht-Karls-Universität haben. Die Museumslandschaft Heidelbergs mit einem „guten Dutzend Museen und sonstigen Sammlungen“ [Bahns 1996, 434] bietet ein kulturell vielfältiges Angebot. Die Stadt- und Landesgeschichte werden im Kurpfälzischen Museum behandelt. Da in Heidelberg aufgrund der Zerstörung der Stadt im ausgehenden 17. Jahrhundert und dem Verlust des Residenzstatus 1720 keine fürstliche Sammlung vorhanden war, aus denen ein Museum hätte hervorgehen können, ist es vor allem engagierten Sammlern und Mäzenen zu verdanken, dass sich das heutige Kurpfälzische Museum als Stadtund Landesmuseum im 19. Jahrhundert entwickeln konnte. Insbesondere die Sammlung des französischen Grafen Charles de Graimberg (1774– 1864), bestehend aus Waffen, Münzen, Gemälden und anderen historischen Stücken aus der Geschichte Heidelbergs und der Kurpfalz, bildet dessen Grundstock. Seit 1908 ist es im Palais Morass, einem ehemaligen barocken Bürgerpalais aus dem 18. Jahrhundert, in der Heidelberger Altstadt untergebracht. Die Universität Heidelberg ist ebenfalls in diesem Zusammenhang zu erwähnen, da aus den dort vorhandenen reichhaltigen Lehrsammlungen beständig Ausstellungen konzipiert werden. Daneben unterhält die Universität ein eigenes Museum in den Räumen des Erdgeschosses der Alten Universität. Hier wird die Universitätsgeschichte anhand ausgewählter Exponate, untergliedert in die Epoche der Pfälzischen Kurfürsten, der badischen Zeit und des 20. Jahrhunderts, vermittelt. Der Erforschung der alten Kurpfalz widmet sich das Institut für pfälzisch-fränkische Geschichte und Landeskunde, das auch ein Internetportal mit einschlägigen Informationen betreibt (www.kurpfalz-geschichte.de).
Heidelberg
885
Bibliographie Literatur vor 1800 Europa Humanistica. Die deutschen Humanisten. Dokumente zur Überlieferung der antiken und mittelalterlichen Literatur in der Frühen Neuzeit. Abt. I: Die Kurpfalz. 4 Bde. in 5 Teilbdn. Hrsg. und bearb. von Wilhelm Kühlmann u. a. Turnhout 2005 – 2012. Bd. 1, Teil 1: Marquard Freher. 2005. Bd. 1, Teil 2: Janus Gruter. 2005. Bd. 2: David Pareus, Johann Philipp Pareus und Daniel Pareus. 2010. Bd. 3: Jacobus Micyllus, Johannes Posthius, Johannes Opsopoeus und Abraham Scultetus. 2010. Bd. 4: Hieronymus Commelinus, Balthasar Copius, Lambertus Ludolfus Pithopoeus, Henricus Smetius, Simon Stenius und Friedrich Sylburg. 2012 (im Druck). Heimpel, Hermann (Hrsg.): Drei Inquisitionsverfahren aus dem Jahr 1425. Akten der Prozesse gegen die deutschen Hussiten Johannes Drändorf und Peter Turnau sowie gegen Drändorfs Diener Martin Borchard. Göttingen 1969. Kühlmann, Wilhelm/Seidel, Robert/Wiegand, Hermann (Hrsg.): Humanistische Lyrik des 16. Jahrhunderts. Lateinisch und deutsch. Frankfurt a.M. 1997. Kühlmann, Wilhelm/Telle, Joachim (Hrsg.): Corpus Paracelsisticum. Dokumente frühneuzeitlicher Naturphilosophie in Deutschland. Bd. 1. Der Frühparacelsismus. 3 Teile. Tübingen 2001 ff. Kühlmann, Wilhelm/Wiegand, Hermann (Hrsg.): Parnassus Palatinus. Humanistische Dichtung in Heidelberg und der alten Kurpfalz. Lateinisch-Deutsch. Heidelberg 1989. Lanzinner, Maximilian/Heil, Dietmar (Bearb.): Deutsche Reichstagsakten. Reichsversammlungen 1556 – 1662. Der Reichstag zu Augsburg 1566. 2 Bde. München 2002. Liselotte von der Pfalz: Briefe der Liselotte von der Pfalz. Hrsg. von Helmuth Kiesel. Frankfurt a.M. 1981. Marsilius von Inghen: Treatises on the Properties of Terms. A First Critical Edition of the Suppositiones, Amplificationes, Appellationes, Restrictiones and Alienationes. With Introduction, Translation, Notes and Appendices by Egbert P. Bos. Dordrecht 1983. Opitz, Martin: Jugendschriften vor 1619. Faksimileausgabe des Janus Gruter gewidmeten Sammelbandes mit den handschriftlichen Ergänzungen und Berichtigungen des Verfassers. Hrsg. von Jörg-Ulrich Fechner. Stuttgart 1970. Opitz, Martin: Lateinische Werke. In Zusammenarbeit mit Wilhelm Kühlmann, Hans-Gert Roloff und zahlreichen Fachgelehrten hrsg., übersetzt und kommentiert von Veronika Marschall und Robert Seidel. Bd. 1: 1614 – 1624. Bd. 2: 1624 – 1631. Berlin/New York 2009 – 2011. Mieg, Ludwig Christian/Nebel, Daniel (Hrsg.): Monumenta pietatis & literaria virorum in re publica & literaria illustrium selecta. Frankfurt a.M. 1701; 2. Aufl. 1702. Smetius, Henricus: Ueber Alter und Vortrefflichkeit der Medicin. Hrsg. und übersetzt von Gustav Waltz. Festgabe für die 62. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte in Heidelberg 1889. o.O.u.J. Venator, Balthasar: Gesammelte Schriften. Hrsg. von Georg Burkard und Johannes Schöndorf. 2 Bde. Heidelberg 2001. Wolkan, Rudolf (Hrsg.): Lieder auf den Winterkönig. Prag 1898. Zincgref, Julius Wilhelm: Gesammelte Schriften. Bd. 2: Emblemata ethico-politica. Hrsg. von Dieter Mertens und Theodor Verweyen. 2 Teilbde. Tübingen 1993. Zincgref, Julius Wilhelm: Gesammelte Schriften. Bd. 4: Apophthegmata Teutsch. Hrsg. von Theodor Verweyen, Dieter Mertens und Werner Wilhelm Schnabel. 2 Teilbde. Berlin/Boston 2011.
886
Volker Hartmann und Wilhelm Kühlmann
Literatur nach 1800 Alexander, Robert J.: Der Übersetzer Isaac Clauß (1613 – 1663). In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 123 (1975), S. 215 – 222. Alexander, Robert J./Schäfer, Walter E.: Clauß, Isaac. In: Killy/Kühlmann, Bd. 2 (2008), S. 447 f. Arend, Stefanie: Zu Topik und Faktur von Martin Opitzens Panegyricus auf Ludwig Camerarius. In: Czapla, Beate u. a. (Hrsg.): Lateinische Lyrik der frühen Neuzeit. Poetische Kleinformen und ihre Funktion zwischen Renaissance und Aufklärung. Tübingen 2003, S. 330 – 355. Aurnhammer, Achim: Zincgref, Opitz und die sogenannte Zincgref’sche Gedichtsammlung. In: Kühlmann/Wiegand 2011, S. 263 – 283. Austin, Kenneth: Immanuel Tremellius and the Avoidance of Controversy. In: Racaut, Luc/Ryrie, Alec (Hrsg.): Moderate Voices in the European Reformation. Aldershot/Burlington 2005, S. 70 – 89. Austin, Kenneth: From Judaism to Calvinism. The Life and Writings of Immanuel Tremellius (c. 1510 – 1580). Aldershot/Burlington 2007. Baar-Cantoni, Regina: Religionspolitik Friedrichs II. von der Pfalz im Spannungsfeld von Reichsund Landespolitik. Stuttgart 2011. Babel, Rainer: Aspekte einer Gelehrtenfreundschaft im Zeitalter des Späthumanismus. Briefe Denys Godefroys an Jacques-Auguste de Thou aus Straßburg, Frankfurt und Heidelberg (1600 – 1616). In: Francia 17/2 (1990), S. 29 – 44. Backes, Martina: Das literarische Leben am kurpfälzischen Hof zu Heidelberg im 15. Jahrhundert. Ein Beitrag zur Gönnerforschung des Spätmittelalters. Tübingen 1992. Bahns, Jörn: Heidelberg als Museumsstadt. Das Kurpfälzische Museum und andere Sammlungen. In: Mittler 1996, S. 438 – 457. Baron, Frank (Hrsg.): Hermann Witekinds Christlich bedencken und die Entstehung des Faustbuchs von 1587. In Verbindung mit einer kritischen Edition des Textes von 1585 von Benedikt Sommer. Berlin 2009. Bauer, Axel: Georg Franck von Franckenau, Repräsentant einer empirischen Heilkunde im Zeitalter des Barock. In: Doerr 1985, Bd. 1, S. 440 – 462. Bechert, Tilmann: Die Frühzeit bis zu den Karolingern. In: Mittler 1996, S. 20 – 37. Benrath, Gustav Adolf: Heinrich Stoll (Stolo) aus Diebach (1489 bis 1557), Pfarrer und Professor in Heidelberg. In: Monatshefte für Evangelische Kirchengeschichte des Rheinlandes 16 (1967), S. 273 – 285. Berger, Günter/Blum, Peter/Weber, Diana: Das Stadtarchiv Heidelberg. In: Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt 1 (1996), S. 219 – 225. Bierma, Lyle D.: Olevianus and the Authorship of the Heidelberg Catechism: Another Look. In: Sixteenth Century Journal 13/4 (1982), S. 17 – 27. Binz, Carl (Hrsg.): Augustin Lercheimer (Professor H. Witekind in Heidelberg) und seine Schrift wider den Hexenwahn. Lebensgeschichtliches und Abdruck der letzten vom Verfasser besorgten Ausgabe von 1597. Sprachlich bearb. durch Anton Birlinger. Straßburg 1888. Bleuler, Anna Kathrin: Aemulatio modernorum. Deutschsprachige Humanismus-Rezeption am Heidelberger Hof zur Zeit Kurfürst Friedrichs II. (1544 – 1556) am Beispiel von Kaspar Scheits Lobrede von wegen des Meyen. In: Müller, Jan-Dirk u. a. (Hrsg.): Aemulatio. Kulturen des Wettstreits in Text und Bild (1450 – 1620). Berlin/Boston 2011, S. 371 – 391. Bönnen, Gerold/Keilmann, Burkard (Hrsg.): Der Wormser Bischof Johann von Dalberg und seine Zeit. Mainz 2005. Braakhuis, Henri A.G./Hoenen, Maarten J.F.M. (Hrsg.): Marsilius of Inghen. Acts of the International Marsilius of Inghen Symposium. Organized by the Nijmegen Center for Medieval Studies CMS, Nijmegen, 18 – 20 December 1986. Nijmegen 1992. Buhr, Gerhard: Zu Hölderlins Ode „Heidelberg“. In: Manger/vom Hofe 1987, S. 83 – 119.
Heidelberg
887
Bulst-Thiele, Marie Luise: Johannes von Frankfurt (†1440). Professor der Theologie an der Universität Heidelberg, Rat des Pfalzgrafen und Kurfürsten Ludwigs III. In: Doerr 1985, Bd. 1, S. 136 – 161. Burchill, Christopher J.: Girolamo Zanchi. Portrait of a Reformed Theologian and His Work. In: Sixteenth Century Journal 15 (1984), S. 185 – 207. Burchill, Christopher J.: Die Universität zu Heidelberg und der ‚fromme‘ Kurfürst. Ein Beitrag zur Hochschulgeschichte im werdenden konfessionellen Zeitalter. In: Doerr 1985, Bd. 1, S. 231 – 254. Burchill, Christopher J.: On the Consolations of a Christian Scholar: Zacharias Ursinus (1534 – 83) and the Reformation in Heidelberg. In: Journal of Ecclesiastical History 37 (1986), S. 565 – 583. Burchill, Christopher J.: The Heidelberg Antitrinitarians: Johann Sylvan, Adam Neuser, Matthias Vehe, Jacob Suter, Johann Hasler. Baden-Baden/Buxweiler 1989. Burmeister, Karl Heinz: Die Bibliothek des Arztes und Humanisten Achilles Pirmin Gasser (1505 – 1577) mit besonderer Berücksichtigung der Libri poetici. In: Bibliothek und Wissenschaft 20 (1986), S. 49 – 72. Buselmeier, Michael (Hrsg.): Heidelberg-Lesebuch. Stadt-Bilder von 1800 bis heute. Frankfurt a.M. 1986. Buselmeier, Michael [1996a]: Heidelberg und die Literatur. In: Mittler, Elmar (Hrsg.): Heidelberg. Geschichte und Gestalt. Heidelberg 1996, S. 242 – 249, 254 – 256. Buselmeier, Michael [1996b]: Joseph Victor (von) Scheffel: Alt Heidelberg. In: Kiesel 1996, S. 79 – 86. Buselmeier, Michael: Literarische Führungen durch Heidelberg. Eine Stadtgeschichte im Gehen. Heidelberg 2007. Conermann, Klaus: Hippolytus a Collibus. Zur Ars politica et aulica im Heidelberger Gelehrtenkreis. In: Buck, August u. a. (Hrsg.): Europäische Hofkultur im 16. und 17. Jahrhundert. Bd. 3. Hamburg 1981, S. 693 – 700. Cser, Andreas: Kleine Geschichte von Stadt und Universität Heidelberg. Karlsruhe/Leinfelden-Echterdingen 2007. Cuno, Friedrich Wilhelm: Daniel Tossanus der Ältere. Amsterdam 1898. Cuno, Friedrich Wilhelm: Paul Toussain. Nach seinem Leben und Wirken. Magdeburg 1902. Dammann, Oswald: Leichenpredigten und Leichengedichte der Universitätsbibliothek Heidelberg. In: Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete 13 (1936), S. 230 – 234, 267 – 272, 302 – 306. Debon, Günther: Das Heidelberger Jahr Joseph von Eichendorffs. Heidelberg 1991. Debon, Günther: Goethes Begegnung mit Heidelberg. Heidelberg 1992. Dickel, Günther: Die Heidelberger juristische Fakultät. Stufen und Wandlungen ihrer Entwicklung. In: Hinz, Gerhard (Hrsg.): 1386 – 1961. 575 Jahre Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Heidelberg 1961, S. 163 – 232. Döring, Detlef: Samuel Pufendorf und die Heidelberger Universität in der Mitte des 17. Jahrhunderts. In: Strohm u. a. 2006, S. 293 – 323. Doerr, Wilhelm (Bearb.): Semper apertus. 600 Jahre Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 1386 – 1986. Festschrift in sechs Bänden. Berlin u. a. 1985. Donat, Dietrich: Bücherkäufe für das 1656 erneuerte Sapienz-Collegium in Heidelberg. In: Bibliothek und Wissenschaft 24 (1990), S. 36 – 65. Dressler, Helga: Alexander Colin. Karlsruhe 1973. Drücke, Simone: Humanistische Laienbildung um 1500. Das Übersetzungswerk des rheinischen Humanisten Johann Gottfried. Göttingen 2001. Drüll, Dagmar: Heidelberger Gelehrtenlexikon 1652 – 1802. Berlin u. a. 1991. Drüll, Dagmar: Heidelberger Gelehrtenlexikon 1386 – 1651. Berlin u. a. 2002. Dyroff, Hans-Dieter: Gotthard Vögelin – Verleger, Drucker, Buchhändler 1597 – 1631. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 4 (1963), Sp. 1129 – 1424.
888
Volker Hartmann und Wilhelm Kühlmann
Egler, Anna: Die Spanier in der linksrheinischen Pfalz 1620 – 1632. Invasion, Verwaltung, Rekatholisierung. Mainz 1971. Ehmann, Johannes: Zacharias Ursinus und der Heidelberger Katechismus. In: Luther. Zeitschrift der Luthergesellschaft 81 (2010), S. 90 – 103. Eichendorff, Joseph von: Werke. Bd. 5: Tagebücher, Autobiographische Dichtungen, Historische und politische Schriften. Hrsg. von Hartwig Schultz. Frankfurt a.M. 1993. Eickmeyer, Jost: Johann Leonhard Weidner. Freund, Biograf und literarischer Erbe Julius Wilhelm Zincgrefs. In: Kühlmann/Wiegand 2011, S. 471 – 512. El Kholi, Susann: Jakob Wimpfelings Dichtung ‚De nuntio angelico‘. Versuch einer Analyse und Interpretation. Mit einem Abdruck des Textes nach der Editio princeps von 1494. In: Jahrbuch für Internationale Germanistik 34/2 (2002), S. 25 – 46. El Kholi, Susann: Jakob Wimpfeling – ‚De Triplice Candore Mariae‘. Notizen zu Inhalt und Aufbau. In: Jahrbuch für Internationale Germanistik 36/2 (2004), S. 79 – 112. El Kholi, Susann: Zu Jakob Wimpfelings Dichtung ‚De Triplice Candore Mariae‘. Die Gedichtbeigaben. In: Daphnis 35 (2006), S. 647 – 693. El Kholi, Susann: Opsopoeus, Johannes. In: Killy/Kühlmann, Bd. 8 (2010), S. 726 f. Fechner, Jörg-Ulrich: Das Schicksal einer Heidelberger Professorenbibliothek. Jan Gruters Sammlung und ihr Verbleib. In: Heidelberger Jahrbücher 11 (1967), S. 98 – 117. Fechner, Jörg-Ulrich: Nachwort. In: Opitz, Martin: Jugendschriften vor 1619. Faksimileausgabe des Janus Gruter gewidmeten Sammelbandes mit den handschriftlichen Ergänzungen und Berichtigungen des Verfassers. Hrsg. von Jörg-Ulrich Fechner. Stuttgart 1970, S. 1 – 20. Fechner, Jörg Ulrich: Bartolomeo Bolla, ein makkaronischer Dichter am Heidelberger Hof an der Wende des 16. zum 17. Jahrhundert. In: Green, D.H. u. a. (Hrsg.): From Wolfram and Petrarch to Goethe and Grass. Studies in Literature in Honour of Leonhard Forster. Baden-Baden 1982, S. 381 – 399. Fink, Oliver: Kleine Heidelberger Stadtgeschichte. Regensburg 2005. Fuchs, Peter: Palatinatus illustratus. Die historische Forschung an der Kurpfälzischen Akademie der Wissenschaften. Mannheim 1963. Garber, Klaus/Wismann, Heinz (Hrsg.): Europäische Sozietätsbewegung und demokratische Tradition. Die europäischen Akademien der Frühen Neuzeit zwischen Frührenaissance und Spätaufklärung. 2 Bde. Tübingen 1996. Gryczan, Uwe: Der Melanchthonschüler Hermann Wilken (Witekind) und die Neuenrader Kirchenordnung von 1564. Bielefeld 1999. Gunnoe, Charles D.: Thomas Erastus and his Circle of Anti-Paracelsians. In: Telle, Joachim (Hrsg.): Analecta Paracelsica. Studien zum Nachleben Theophrast von Hohenheims im deutschen Kulturgebiet der frühen Neuzeit. Stuttgart 1994, S. 127 – 148. Gunnoe, Charles, D.: Thomas Erastus in Heidelberg. A Renaissance Physician during the Second Reformation, 1558 – 1580. Diss. University of Virginia, Charlottesville. Ann Arbor (Mich.) 1998. Häntzschel, Günter: „Die Keusche Venus mit den gelerten Musis“. Martin Opitz in Heidelberg. In: Manger/vom Hofe 1987, S. 45 – 81. Häusser, Ludwig: Geschichte der rheinischen Pfalz nach ihren politischen, kirchlichen und literarischen Verhältnissen. 3 Bde. Pirmasens 1971 (ND der 2. Ausgabe Heidelberg 1856). Hans, Alfred: Die kurpfälzische Religionsdeklaration von 1705. Ihre Entstehung und Bedeutung für das Zusammenleben der drei im Reich tolerierten Konfessionen. Mainz 1973. Hartfelder, Karl: Kleine Schriften zum pfälzischen Humanismus. Zum 100. Todestag ausgewählt, eingeleitet und mit einem Register hrsg. von Wilhelm Kühlmann und Hermann Wiegand. Heidelberg 1993. Hartmann, Volker: Gruter, Janus. In: Killy/Kühlmann, Bd. 4 (2009), S. 479 – 481. Hartmann, Volker [2011a]: Witekind, Hermann. In: Killy/Kühlmann, Bd. 12 (2011), S. 475 – 477. Hartmann, Volker [2011b]: Xylander, Gulielmus. In: Killy/Kühlmann, Bd. 12 (2011), S. 604 f.
Heidelberg
889
Hartmann, Volker/Kühlmann, Wilhelm: Heidelberg als kulturelles Zentrum der Frühen Neuzeit. Grundriß und Bibliographie. Heidelberg 2012. Hartmann, Volker/Spiekermann, Björn: Zwischen Kanzel und Reichspolitik. Die Autobiographien des Heidelberger Theologen Paulus Tossanus (1572–ca. 1634). In: Bandini, Ditte/Kronauer, Ulrich (Hrsg.): 100 Jahre Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Früchte vom Baum des Wissens. Eine Festschrift der wissenschaftlichen Mitarbeiter. Heidelberg 2009, S. 281 – 299. Hautz, Johann Friedrich: Geschichte der Universität Heidelberg. 2 Bde. in einem Bd. Hildesheim/New York 1980 (ND der Ausgabe Mannheim 1862 – 1864). Heckel, Johannes: Cura religionis. Ius in sacra. Ius circa sacra. In: Festschrift für Ulrich Stutz. Dargebracht von Schülern, Freunden und Verehrern. Stuttgart 1938, S. 224 – 298. Heise, Volker: Der calvinistische Einfluß auf das humanistische Rechtsdenken. Exemplarisch dargestellt an den „Commentarii de iure civili“ von Hugo Donellus. Göttingen 2004. Hepp, Frieder: Religion und Herrschaft in der Kurpfalz um 1600. Aus der Sicht des Heidelberger Kirchenrats Dr. Marcus zum Lamm (1544 – 1606). Heidelberg 1993. Hepp, Frieder [2004a]: Auf dem Gipfel der Macht: Die Residenzstadt Heidelberg unter Kurfürst Friedrich V. In: Laschinger, Johannes (Hrsg.): Der Winterkönig. Königlicher Glanz in Amberg. Vortragsreihe des Stadtarchivs Amberg zur Landesausstellung 2003. Amberg 2004, S. 74 – 84. Hepp, Frieder [2004b]: Deß gewesten Pfaltzgrafen Glück und Unglück. Aufstieg und Fall des Winterkönigs im Spiegel der zeitgenössischen Flugblattpublizistik. In: Frese, Annette u. a. (Hrsg.): Der Winterkönig. Heidelberg zwischen höfischer Pracht und Dreißigjährigem Krieg. Remshalden 2004, S. 39 – 51. Hepp, Frieder: „All Wunderwerck der Welt“. Salomon de Caus und Matthaeus Merian in Heidelberg. In: Hepp, Frieder u. a. (Hrsg.): Magische Maschinen. Salomon de Caus Erfindungen für den Heidelberger Schlossgarten 1614 – 1619. Neustadt (Weinstraße) 2008, S. 18 – 27. Hepp, Frieder/Frese, Annette (Hrsg.): Ernst Fries. Heidelberg 1801 – 1833 Karlsruhe. Ausstellungskatalog. Heidelberg 2001. Hess, Christel: Presse und Publizistik in der Kurpfalz in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Frankfurt a.M. u. a. 1987. Himmighöfer, Traudel: Die Selbstbiographie des reformierten Theologen Paul Tossanus (Toussain) (1572 – 1634). In: Braun, Reiner/Schäuble, Wolf-Dietrich (Hrsg.): Frömmigkeit unter den Bedingungen der Neuzeit. Festschrift für Gustav Adolf Benrath zum 70. Geburtstag. Karlsruhe 2001, S. 37 – 55. Hinz, Wolfgang: Die Geschichte der Freimaurerei in Heidelberg. Die Loge „Ruprecht zu den 5 Rosen“ und ihre Vorläufer im 18. und 19. Jahrhundert. In: Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt 5 (2000), S. 39 – 53. Hoche, Richard: Portus, Aemilius. In: Allgemeine Deutsche Biographie 26 (1888), S. 447 – 449. Höfer, Anja: Goethe: Gingo Biloba. In: Kiesel 1996, S. 39 – 44. Hoenen, Maarten J.F.M./Bakker, Paul J.J.M. (Hrsg.): Philosophie und Theologie des ausgehenden Mittelalters. Marsilius von Inghen und das Denken seiner Zeit. Leiden/Boston 2000. Hollweg, Walter: Der Augsburger Reichstag von 1566 und seine Bedeutung für die Entstehung der Reformierten Kirche und ihres Bekenntnisses. Neukirchen-Vluyn 1964. Holthöfer, Ernst: Hugo Donellus (1527 – 1591). In: Fränkische Lebensbilder 10 (1982), S. 157 – 178. Hubach, Hanns [2002a]: Kurfürst Ottheinrich als Hercules Palatinus. Vorbemerkungen zur Ikonographie des Figurenzyklusʼ an der Fassade des Ottheinrichbaus im Heidelberger Schloss. In: Zettelhack, Barbara (Hrsg.): Pfalzgraf Ottheinrich. Politik, Kunst und Wissenschaft im 16. Jahrhundert. 2. Aufl. Regensburg 2002, S. 231 – 248. Hubach, Hanns [2002b]: Kurfürst Ottheinrichs „neuer baw“ im Heidelberger Schloss. Neue Aspekte eines alten Themas. In: Rödel, Volker (Red.): Mittelalter. Schloss Heidelberg und die Pfalzgrafschaft bei Rhein bis zur Reformationszeit. 2. Aufl. Regensburg 2002, S. 183 – 189. Hubach, Hanns: „Architectus Heidelbergensis illustrissimo principi Othoni Henrico“. Materialien zur Biographie des Steinmetzen und Architekten Heinrich Gut. In: Ammerich, Hans/Harthausen,
890
Volker Hartmann und Wilhelm Kühlmann
Hartmut (Hrsg.): Kurfürst Ottheinrich und die humanistische Kultur in der Pfalz. Speyer 2008, S. 151 – 187. Janse, Wim: Der Heidelberger Zwinglianer Wilhelm Klebitz (um 1533 – 1568) und seine Stellung zum aufkommenden Konfessionalismus. In: Schindler, Alfred/Stickelberger, Hans (Hrsg.): Die Zürcher Reformation. Ausstrahlungen und Auswirkungen. Wissenschaftliche Tagung zum hundertjährigen Bestehen des Zwinglivereins. Bern u. a. 2001, S. 203 – 220. Jansen, Rosemarie/Jansen, Hans Helmut: Die Pest in Heidelberg. In: Doerr 1985, Bd. 1, S. 371 – 398. Jensen, Jens Christan: Heidelberg in der Bildkunst um 1800. In: Strack 1987a, S. 360 – 382. Junkelmann, Marcus: Waffen und Ausrüstung am Beginn des Dreißigjährigen Krieges. In: Frese, Annette u. a. (Hrsg.): Der Winterkönig. Heidelberg zwischen höfischer Pracht und Dreißigjährigem Krieg. Remshalden 2004, S. 65 – 75. Karrer, Klaus: Johannes Posthius (1537 – 1597). Verzeichnis der Werke und Briefe mit Regesten und Posthius-Biographie. Wiesbaden 1993. Keil, Gundolf: Ludwig V., Pfalzgraf bei Rhein. In: Ruh, Kurt u. a. (Hrsg.): Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. 2. Aufl. Bd. 5. Berlin u. a. 1985, Sp. 1016 – 1030. Kern, Bernd-Rüdiger: Die Burschenschaft als geistige und politische Kraft. In: Strack 1987a, S. 61 – 82. Kettemann, Rudolf: Peter Luder (um 1415 – 72). Die Anfänge der humanistischen Studien in Deutschland. In: Schmidt, P.G. 2000, S. 13 – 34. Keunecke, Hans-Otto: Die Vorbereitung der Heidelberger Bücherentführung von 1622/23 durch den Vatikan und die Rolle Maximilians. In: Glaser, Hubert (Hrsg.): Wittelsbach und Bayern. Um Glauben und Reich. Kurfürst Maximilian I. Beiträge zur Bayerischen Geschichte und Kunst 1573 – 1657. München/Zürich 1980, S. 408 – 415. Kiesel, Helmuth (Hrsg.): Heidelberg im Gedicht. Zwölf Gedichte und Interpretationen. Frankfurt a.M./Leipzig 1996. Killy, Walther (Begr.)/Kühlmann, Wilhelm (Hrsg.): Killy Literaturlexikon. Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes. 2. Aufl. 12 Bde. Berlin u. a. 2008 – 2011. Kössinger, Norbert: Otfrids ‚Evangelienbuch‘ in der frühen Neuzeit. Studien zu den Anfängen der deutschen Philologie. Tübingen 2009. Kohnle, Armin [2001a]: Reichstag und Reformation. Kaiserliche und ständische Religionspolitik von den Anfängen der Causa Lutheri bis zum Nürnberger Religionsfrieden. Gütersloh 2001. Kohnle, Armin [2001b]: Die Heidelberger Disputation von 1584. In: Kohnle, Armin/Engehausen, Frank (Hrsg.): Zwischen Wissenschaft und Politik. Studien zur deutschen Universitätsgeschichte. Festschrift für Eike Wolgast zum 65. Geburtstag. Stuttgart 2001, S. 455 – 472. Kohnle, Armin [2001c]: Die Universität Heidelberg als Zentrum des reformierten Protestantismus im 16. und frühen 17. Jahrhundert. In: Font, Márta/Szögi, László (Hrsg.): Die ungarische Universitätsbildung und Europa. Pécs 2001, S. 141 – 161. Kohnle, Armin: Kleine Geschichte der Kurpfalz. Karlsruhe 2005. Kohnle, Armin: Die Benutzungsordnungen der Heidelberger Bibliotheken bis zum Dreißigjährigen Krieg. In: Hoffmann, Anette u. a. (Hrsg.): BücherGänge Miszellen zu Buchkunst, Leselust und Bibliotheksgeschichte. Hommage an Dieter Klein. Heidelberg 2006, S. 243 – 251. Kollnig, Karl: Kurpfalz. Ereignisse und Gestalten. 3. Aufl. Heidelberg 1986. Kornrumpf, Gisela [2009a]: Große Heidelberger Liederhandschrift. In: Killy/Kühlmann, Bd. 5 (2009), S. 146 – 149. Kornrumpf, Gisela [2009b]: Kleine Heidelberger Liederhandschrift. In: Killy/Kühlmann, Bd. 5 (2009), S. 149 f. Koser, Reinhold: Der Kanzleienstreit. Ein Beitrag zur Quellenkunde der Geschichte des Dreissigjährigen Krieges. Halle 1874.
Heidelberg
891
Kreutz, Wilhelm: Adolf Freiherr Knigges Heidelberger Jahre. In: Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt 7 (2002), S. 33 – 51. Kreutz, Wilhelm: Aufklärung in der Kurpfalz. Beiträge zu Institutionen, Sozietäten und Personen. Ubstadt-Weiher 2008. Kreutz, Wilhelm: Die Kurpfalz zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges. In: Kühlmann/Wiegand 2011, S. 71 – 84. Krüger, Thilo: Empfangene Allmacht. Die Christologie Tilemann Heshusens (1527 – 1588). Göttingen 2004. Kühlmann, Wilhelm: Zur literarischen Lebensform im deutschen Späthumanismus. Der pfälzische Dramatiker Theodor Rhodius (ca. 1575 – 1625) in seiner Lyrik und in seinen Briefen. In: Daphnis 17 (1988), S. 671 – 749. Kühlmann, Wilhelm: Ausblick. Vom humanistischen Contubernium zur Heidelberger Sodalitas Litteraria Rhenana. In: Kühlmann, Wilhelm (Hrsg.): Der Humanist Rudolph Agricola (1444 – 1485). Zum Gedenken an seinen 550. Geburtstag. Bern u. a. 1994 S. 387 – 412. Kühlmann, Wilhelm: Geschichte als Gegenwart. Formen der politischen Reflexion im deutschen Tacitismus des 17. Jahrhunderts. In: Wilhelm Kühlmann/Walter E. Schäfer: Literatur im Elsaß von Fischart bis Moscherosch. Tübingen 2001, S. 41 – 60. Kühlmann, Wilhelm [2006a]: Montpellier und Heidelberg. Poetische Konturen einer historischen Beziehung im 16. Jahrhundert. Heidelberg 2006. Kühlmann, Wilhelm [2006b]: Vom Humanismus zur Spätaufklärung. Ästhetische und kulturgeschichtliche Dimensionen der frühneuzeitlichen Lyrik und Verspublizistik in Deutschland. Hrsg. von Joachim Telle, Friedrich Vollhardt und Hermann Wiegand. Tübingen 2006. Kühlmann, Wilhelm [2006c]: Huldigung als Warnung. Poetischer Rat für den Heidelberger Kurfürsten, 1620. In: Kühlmann 2006b, S. 453 – 456. Kühlmann, Wilhelm [2006d]: Humanistische Geniedichtung in Deutschland. Zu Paul Schede Melissus’ „Ad Genium suum“ (1574/75). In: Kühlmann 2006b, S. 342 – 353. Kühlmann, Wilhelm [2006e]: Poetische Hexenangst – Zu zwei Gedichten des pfälzischen Humanisten Paul Schede Melissus (1539 – 1602) und ihrem literarischen Kontext. In: Kühlmann 2006b, S. 323 – 341. Kühlmann, Wilhelm [2006f]: Reinike Voss de Olde in der späthumanistischen Adelserziehung. Ein protreptischer Verstraktat (1580) des Heidelberger Rhetorikprofessors Lambertus Pithopoeus (1535 – 1596). In: Kühlmann 2006b, S. 308 – 322. Kühlmann, Wilhelm [2006g]: Von der erotischen Elegie zum bürgerlichen Ehelob – Bilder der Weiblichkeit in der Dichtung des deutschen Humanismus (Jacob Micyllus und Petrus Lotichius Secundus). In: Kühlmann 2006b, S. 183 – 209. Kühlmann, Wilhelm[2006h]: Von Heidelberg zurück nach Schlesien – Opitz’ frühe Lebensstationen im Spiegel seiner lateinischen Lyrik. In: Kühlmann 2006b, S. 457 – 470. Kühlmann, Wilhelm [2006i]: Das häretische Potential des Paracelsismus – gesehen im Licht seiner Gegner. In: Laufhütte, Hartmut/Titzmann, Michael (Hrsg.): Heterodoxe Religiosität in der Frühen Neuzeit. Tübingen 2006, S. 217 – 242. Kühlmann, Wilhelm: Collibus, Hippolytus a. In: Killy/Kühlmann, Bd. 2 (2008), S. 464 f. Kühlmann, Wilhelm [2009a]: Ein Heidelberger Dichter wünscht prädestiniert zu sein. Zur Behandlung konfessionalistischer Positionen in der geistlichen Lyrik des deutschen Späthumanismus, ausgehend von einer Ode des Paul Schede Melissus (Meletemata I, 21) von 1595. In: Härle, Wilfried/Mahlmann-Bauer, Barbara (Hrsg.): Prädestination und Willensfreiheit. Luther, Erasmus, Calvin und ihre Wirkungsgeschichte. Festschrift für Theodor Mahlmann zum 70. Geburtstag. Leipzig 2009, S.146 – 158. Kühlmann, Wilhelm [2009b]: Goldast von Haiminsfeld, Melchior. In: Killy/Kühlmann, Bd. 4 (2009), S. 307 – 311.
892
Volker Hartmann und Wilhelm Kühlmann
Kühlmann, Wilhelm [2009c]: Keckermann, Bartholomäus. In: Killy/Kühlmann, Bd. 6 (2009), S. 335 f. Kühlmann, Wilhelm [2011a]: Der Glanz der Frühe. Melanchthons Erinnerungen an seine Heidelberger Studienzeit und an Rudolph Agricola. In: Pirckheimer-Jahrbuch 25 (2011), S. 35 – 49. Kühlmann, Wilhelm [2011b]: Hippolytus a Collibus (1561 – 1612), ein politischer Schriftsteller und der Zincgref-Kreis. In: Kühlmann/Wiegand 2011, S. 451 – 469. Kühlmann, Wilhelm [2011c]: Smetius a Leda, Henricus. In: Killy/Kühlmann Bd. 11 (2011), 38 f. Kühlmann, Wilhelm [2011d]: „Vermanung zur Dapfferkeit“ (1622). Zincgrefs Heidelberger Kriegsgedicht im Kontinuum der Tyrtaios-Rezeption des 16. bis 19. Jahrhunderts. In: Kühlmann/Wiegand 2011, S. 165 – 189. Kühlmann, Wilhelm: Freher, Marquardt. In: Kühlmann/Müller u. a. 2011 ff., Bd. 2 (im Druck). Kühlmann, Wilhelm/Claren, Lutz/Zincgräf, Karl Friedrich: Laurentius Zincgref, der Vater. Lebensspuren und Lebensleistung des Heidelberger Hofgerichtsrates. Mit einem juristischen Briefgutachten für den Theologen David Pareus sowie der Erstübersetzung (von Lutz Claren) der Vita L. Zincgrefs bei Melchior Adam. In: Kühlmann/Wiegand 2011, S. 135 – 164. Kühlmann, Wilhelm/Müller, Jan-Dirk u. a. (Hrsg.): Frühe Neuzeit in Deutschland 1520 – 1620. Literaturwissenschaftliches Verfasserlexikon. Bd. 1 ff. Berlin u. a. 2011 ff. Kühlmann, Wilhelm/Telle, Joachim: Humanismus und Medizin an der Universität Heidelberg im 16. Jahrhundert. In: Doerr 1985, Bd. 1, S. 255 – 289. Kühlmann, Wilhelm/Wiegand, Hermann (Hrsg.): Julius Wilhelm Zincgref und der Heidelberger Späthumanismus. Zur Blüte und Kampfzeit der calvinistischen Kurpfalz. Ubstadt-Weiher/Heidelberg 2011. Lee, Nam Kyu: Die Prädestinationslehre der Heidelberger Theologen 1583 – 1622. Georg Sohn (1551 – 1589), Hermann Rennecherus (1550–?), Jacob Kimedoncius (1554 – 1596), Daniel Tossanus (1541 – 1602). Göttingen 2009. Lehmann, Paul: Eine Geschichte der alten Fuggerbibliotheken. 2 Bde. Tübingen 1959 – 1960. Lohmeyer, Karl: Verzeichnis der im Kurpfälzischen Museum der Stadt Heidelberg ausgestellten Werke von Carl Philipp Fohr, 1795 – 1818. Heidelberg 1925. Ludwig, Walther: Janus Gruters Florilegium ethico-politicum. Die Erneuerung einer antiken Dichtungsform. In: Berggren, Maria/Henriksén, Christer (Hrsg.): Miracula eruditionis. Neo-Latin Studies in Honor of Hans Helander. Uppsala 2007, S. 51 – 80. Ludwig, Walther: Supplementa Neolatina. Ausgewählte Aufsätze 2003 – 2008. Hrsg. von Astrid Steiner-Weber 2008. Mager, Inge: Tilemann Heshusen (1527 – 1588). Geistliches Amt, Glaubensmündigkeit und Glaubensautonomie. In: Scheible, Heinz (Hrsg.): Melanchthon in seinen Schülern. Wiesbaden 1997, S. 341 – 359. Mahlmann, Theodor: Hieronymus Zanchis Traktat „Über die Weissagung“. Naturwissenschaft bei einem reformierten Theologen. In: Mahlmann-Bauer, Barbara (Hrsg.): Scientiae et artes. Die Vermittlung alten und neuen Wissens in Literatur, Kunst und Musik. Bd. 1. Wiesbaden 2004, S. 316 – 347. Maier, Franz: Die bayerische Unterpfalz im Dreißigjährigen Krieg. Besatzung, Verwaltung und Rekatholisierung der rechtsrheinischen Pfalz durch Bayern 1621 bis 1649. Frankfurt a.M. u. a. 1990. Manger, Klaus/vom Hofe, Gerhard (Hrsg.): Heidelberg im poetischen Augenblick. Die Stadt in Dichtung und bildender Kunst. Heidelberg 1987. Meerhoff, Kees: Bartholomew Keckermann and the Anti-Ramist Tradition at Heidelberg. In: Strohm u. a. 2006, S. 169 – 206. Mertens, Dieter: Jacob Wimpfeling (1450 – 1528). Pädagogischer Humanismus. In: Schmidt, P.G. 2000, S. 35 – 57.
Heidelberg
893
Mertens, Dieter: Julius Wilhelm Zincgref und das Problem des Späthumanismus. In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 150 (2002), S. 185 – 207. Mertens, Dieter [2011a]: Wimpfeling, Jacob. In: Killy/Kühlmann, Bd. 12 (2011), S. 439 f. Mertens, Dieter [2011b]: Zincgrefs „Epos ad Fridericum“. In: Kühlmann/Wiegand 2011, S. 101 – 133. Metzger, Wolfgang: Wissenschaft und Bibliophilie. Die Bibliotheca Palatina von Ludwig V. bis zu Johann Casimir. In: Schlechter, Armin (Hrsg.): Kostbarkeiten gesammelter Geschichte. Heidelberg und die Pfalz in Zeugnissen der Universitätsbibliothek. Heidelberg 1999, S. 19 – 38, 158 – 180. Metzger, Wolfgang [2006a]: Die ideale Bibliothek – Wünsche von Benutzern an den Bibliotheksgründer Ottheinrich von der Pfalz. In: Hoffmann, Annette u. a. (Hrsg.): BücherGänge Miszellen zu Buchkunst, Leselust und Bibliotheksgeschichte. Hommage an Dieter Klein. Heidelberg 2006, S. 235 – 242. Metzger, Wolfgang [2006b]: Quellen zur Gartenkultur des Heidelberger Humanismus. Gedichte und Pflanzenkatalog des Hofapothekers Philipp Stephan Sprenger von 1597. Online-Publikation. Heidelberg 2006. Web-Adresse: http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/volltexte/2006/1 (15. 09. 2012). Metzger, Wolfgang: Bücher als Bausteine – Ottheinrich von der Pfalz und die Grundsteinlegung der „Bibliotheca Palatina“. In: Ammerich, Hans/Harthausen, Hartmut (Hrsg.): Kurfürst Ottheinrich und die humanistische Kultur der Pfalz. Speyer 2008, S. 39 – 60. Meusburger, Peter/Schuch, Thomas (Hrsg.): Wissenschaftsatlas der Universität Heidelberg. Knittlingen 2011. Miethke, Jürgen: Marsilius von Inghen als Rektor der Universität Heidelberg. In: Ruperto-Carola 39 (1987), S. 110 – 120. Miethke, Jürgen [1988a]: Kirche und Universitäten. Zur wirtschaftlichen Fundierung der deutschen Hochschulen im Spätmittelalter. In: Borgolte, Michael/Spilling, Herrad (Hrsg.): Litterae medii aevi. Festschrift für Johanne Autenrieth zu ihrem 65. Geburtstag. Sigmaringen 1988, S. 266 – 276. Miethke, Jürgen [1988b]: Die Welt der Professoren und Studenten an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit. In: Andermann, Kurt (Hrsg.): Historiographie am Oberrhein im späten Mittelalter und der frühen Neuzeit. Sigmaringen 1988, S. 11 – 33. Miethke, Jürgen: Der Eid an der mittelalterlichen Universität. Formen seines Gebrauchs, Funktionen einer Institution. In: Sordi, Paolo (Hrsg.): Glaube und Eid. Treueformeln, Glaubensbekenntnisse und Sozialdisziplinierung zwischen Mittelalter und Neuzeit. München 1993, S. 49 – 67. Miethke, Jürgen [1999a]: Die Anfänge der Universitäten Prag und Heidelberg in ihrem gegenseitigen Verhältnis. In: Haubrichs, Wolfgang u. a. (Hrsg.): Grenzen erkennen – Begrenzungen überwinden. Festschrift für Reinhard Schneider zur Vollendung seines 65. Lebensjahrs. Sigmaringen 1999, S. 300 – 315. Miethke, Jürgen [1999b]: Universitas und studium. Zu den Verfassungsstrukturen mittelalterlicher Universitäten. In: Aevum. Rassegna di scienze storiche, linguistiche e filologiche 793 (1999), S. 493 – 511. Miethke, Jürgen: Päpstliche Universitätsgründungsprivilegien und der Begriff des studium generale im Römisch-Deutschen Reich des 14. Jahrhunderts. In: Kohnle, Armin/Engehausen, Frank (Hrsg.): Zwischen Wissenschaft und Politik. Studien zur deutschen Universitätsgeschichte. Festschrift für Eike Wolgast zum 65. Geburtstag. Wiesbaden 2001, S. 1 – 10. Miethke, Jürgen: Studieren an mittelalterlichen Universitäten. Chancen und Risiken. Gesammelte Aufsätze. Leiden/Boston 2004. Miethke, Jürgen: The University of Heidelberg and the Jews: Founding and Financing the Needs of a New University. In: Young, Spencer (Hrsg.): Crossing Boundaries at Medieval Universities. Leiden/Boston 2011, S. 317 – 340. Mittler, Elmar (Hrsg.): Heidelberg. Geschichte und Gestalt. Heidelberg 1996.
894
Volker Hartmann und Wilhelm Kühlmann
Mittler, Elmar (Hrsg.): Bibliotheca Palatina. Katalog und Register zur Mikrofiche-Ausgabe Druckschriften der „Bibliotheca Palatina“. 4 Bde. München 1999. Mittler, Elmar u. a. (Hrsg.): Bibliotheca Palatina. Katalog zur Ausstellung vom 8. Juli bis 2. Nov. 1986. Heiliggeistkirche Heidelberg. Bd. 1: Textband. Bd. 2: Bildband. Heidelberg 1986. Mittler, Elmar/Werner, Winfried: Mit der Zeit. Die Kurfürsten von der Pfalz und die Heidelberger Handschriften der Bibliotheca Palatina. Wiesbaden 1986. Moraw, Peter: Die Universität Pragim Mittelalter. Grundzüge ihrer Geschichte im europäischen Zusammenhang. In: Die Universität zu Prag. München 1986, S. 9 – 134. Müller, Bernd: Architekturführer Heidelberg. Bauten um 1000 – 2000. Mannheim 1998. Müller, Jan-Dirk (Hrsg.) [1994a]: Wissen für den Hof. Der spätmittelalterliche Verschriftlichungsprozeß am Beispiel Heidelbergs im 15. Jahrhundert. München 1994. Müller, Jan-Dirk [1994b]: Peter Luders Panegyricus auf Friedrich den Siegreichen, die Chronik des Mathias von Kemnat und die Pfälzer Reimchronik des Michel Beheim. In: Müller 1994a, S. 289 – 322. Nuding, Matthias: Die Universität, der Hof und die Stadt um die Wende zum 15. Jahrhundert. Fragen an die ältesten Heidelberger Rektoratsakten. In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 146 (1998), S. 197 – 248. Neumaier, Marco: Kontinuität oder Wandel? Die Heidelberger Bevölkerung vor und nach 1693. In: Richter, Susan/Rosenberg, Heidrun (Hrsg.): Heidelberg nach 1693. Bewältigungsstrategien einer zerstörten Stadt. Weimar 2010, S. 79 – 106. Palladini, Fiametta: Pufendorf, Samuel von. In: Killy/Kühlmann, Bd. 9 (2010), S. 356 – 359. Philippi, Paul: Sylvanus und Transsylvanien. Ein Stück Toleranzgeschichte zwischen Heidelberg und Siebenbürgen. In: Doerr 1985, Bd. 1, S. 213 – 230. Pietzsch, Gerhard: Quellen und Forschungen zur Geschichte der Musik am kurpfälzischen Hof zu Heidelberg bis 1622. Wiesbaden 1963. Port, Wilhelm: Hieronymus Commelinus 1550 – 1597. Leben und Werk eines Heidelberger Drucker-Verlegers. Leipzig 1938. Preisendanz, Karl [1937a]: Aus Friedrich Sylburgs Heidelberger Zeit. In: Neue Heidelberger Jahrbücher N.F. (1937), S. 55 – 77. Preisendanz, Karl [1937b]: Friedrich Sylburg als Verlagsberater. In: Gutenberg-Jahrbuch 1937, S. 193 – 201. Preisendanz, Karl [1937c]: Handschriftenausleihe in der Bibliotheca Palatina. In: Festschrift Georg Leyh. Aufsätze zum Bibliothekswesen und zur Forschungsgeschichte, dargebracht zum 60. Geburtstag. Leipzig 1937, S. 54 – 68. Preisendanz, Karl: Zu Friedrich Sylburgs Bibliothek. In: Neue Heidelberger Jahrbücher N.F. (1938), S. 105 – 134. Preisendanz, Karl: Die Rückkehr der Manessischen Liederhandschrift. In: Neue Heidelberger Jahrbucher N.F. 8 (1950), S. 45 – 72. Preisendanz, Karl: Alte Versuche zur Wiedergewinnung der Bibliotheca Palatina. In: Neue Heidelberger Jahrbücher N.F. (1954), S. 90 – 115. Preisendanz, Karl: Ein unbekannter Jugendbrief des Neuhumanisten Friedrich Sylburg (1563). In: Schweizer Beiträge zur Allgemeinen Geschichte 18/19 (1960/61), S. 240 – 253. Press, Volker: Calvinismus und Territorialstaat. Regierung und Zentralbehörden der Kurpfalz 1559 – 1619. Stuttgart 1970. Probst, Veit: Petrus Antonius de Clapis (ca. 1440 – 1512). Ein italienischer Humanist im Dienste Friedrich des Siegreichen von der Pfalz. Paderborn u. a. 1989. Richter, Susan/Rosenberg, Heidrun (Hrsg.): Heidelberg nach 1693. Bewältigungsstrategien einer zerstörten Stadt. Weimar 2010. Ritter, Gerhard: Studien zur Spätscholastik. Bd. 1: Marsilius von Inghen und die okkamistische Schule in Deutschland. Bd. 2: Via antiqua und via moderna auf den deutschen Universitäten des XV. Jahrhunderts. Heidelberg 1921 – 1922.
Heidelberg
895
Ritter, Gerhard: Die Heidelberger Universität im Mittelalter (1386 – 1508). Ein Stück deutscher Geschichte. 2. Aufl. Heidelberg 1986. Rödel, Volker: Alexander Colins Wirken am Ottheinrichsbau des Heidelberger Schlosses. In: Auwera, Joost van der (Hrsg.): Liber Amicorum Raphaël De Smedt. Bd. 2: Artium Historia. Leuven 2001, S. 233 – 251. Rohe, Wolfgang: Zur Kommunikationsstruktur einiger Heidelberger Regimina sanitatis: Heinrich Münsinger, Erhard Knab, Conrad Schelling. In: Müller 1994a, S. 323 – 354. Roloff, Hans-Gert: Klassizismus im deutschen Drama um 1600. Beobachtungen an der ‚Tragoedia Colignius‘ des Theodor Rhodius. In: Roloff, Hans-Gert: Kleine Schriften zur Literatur des 16. Jahrhunderts. Hrsg. und eingeleitet von Christiane Caemmerer u. a. Amsterdam/New York 2003, S. 187 – 199. Rüde, Magnus: England und Kurpfalz im werdenden Mächteeuropa (1608 – 1632). Konfession – Dynastie – kulturelle Ausdrucksformen. Stuttgart 2007. Ruland, Anton: Beitrag zur Kenntniss der Handschriften des Janus Gruterus. In: Serapeum 15 (1854), S. 100 – 123; 18 (1857), S. 209 – 218. Salowsky, Helmut: Das zwölfbändige „Buch der Medizin“ zu Heidelberg – ein Autograph Kurfürst Ludwigs V. In: Heidelberger Jahrbuch 17 (1973), S. 27 – 46. Sarx, Tobias: Franciscus Junius d.Ä. (1545 – 1602). Ein reformierter Theologe im Spannungsfeld zwischen späthumanistischer Irenik und reformierter Konfessionalisierung. Göttingen 2007. Sarx, Tobias: Heidelberger Irenik am Vorabend des Dreißigjährigen Krieges. In: Ernst, Albrecht/Schindling, Anton (Hrsg.): Union und Liga 1608/09. Konfessionelle Bündnisse im Reich – Weichenstellung zum Religionskrieg? Stuttgart 2010, S. 167 – 196. Schaab, Meinrad: Geschichte der Kurpfalz. Bd. 2: Neuzeit. Stuttgart u. a. 1992. Schaab, Meinrad: Geschichte der Kurpfalz. Bd. 1: Mittelalter. 2. Aufl. Stuttgart u. a. 1999. Schäfer Eckart: Die ‚Dornen‘ des Paul Melissus. In: Humanistica Lovaniensia 23 (1973), S. 217 – 252. Schäfer, Eckart: Die Aura des Heiligenberges. Eine späte petrarkistische Ode des Paulus Melissus (Schede). In: Meid, Volker (Hrsg.): Gedichte und Interpretationen. Bd. 1. Renaissance und Barock. Stuttgart 1982, S. 111 – 123. Schäfer, Eckart: Paulus Melissus Schede (1539 – 1602). Leben in Versen. In: Schmidt, P.G. 2000, S. 239 – 265. Schäfer, Walter Ernst: Moscheroschs sprachhistorische Notizen zur alt- und mittelhochdeutschen Literatur. In: Kühlmann, Wilhelm/Schäfer, Walter Ernst: Literatur im Elsaß von Fischart bis Moscherosch. Tübingen 2001, S. 329 – 344. Scheible, Heinz: Die Universität und Luthers Disputation. In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 131 (1983), S. 309 – 329. Scheuerbrandt, Arnold: Heidelbergs Aufstieg und Niedergang in Kurpfälzischer Zeit. Gründung und Entwicklung von der „churfürstlichen Residentzstatt“ zur „zweiten Haupt- und ehemaligen Residenzstadt“. In: Mittler 1996, S. 48 – 87. Schindling, Anton: Gab es eine Kurpfälzer Kriegsschuld? Die Pfalzgrafen bei Rhein und die Union 1608 bis 1622. In: Ernst, Albrecht/Schindling, Anton (Hrsg.): Union und Liga 1608/09. Konfessionelle Bündnisse im Reich –Weichenstellung zum Religionskrieg? Stuttgart 2010, S. 301 – 341. Schlechter, Armin/Wagner, Bettina: Von der Neuburger Kammerbibliothek zur ‚Bibliotheca Palatina‘. Ottheinrichs Bücher und ihre Einbände. In: Wagner, Bettina (Hrsg.): Bibliotheken in Neuburg an der Donau. Sammlungen von Pfalzgrafen, Mönchen und Humanisten. Wiesbaden 2005, S. 137 – 154. Schmidt, Jürgen Michael: Glaube und Skepsis. Die Kurpfalz und die abendländische Hexenverfolgung 1446 – 1685. Bielefeld 2000. Schmidt, Paul Gerhard (Hrsg.): Humanismus im deutschen Südwesten. Biographische Profile. 2. Aufl. Stuttgart 2000.
896
Volker Hartmann und Wilhelm Kühlmann
Schnabel, Werner Wilhelm: Zincgrefs „Quodlibetisches Weltkefig“. Eine satirisch-polemische Flugschrift gegen den politischen Katholizismus. In: Kühlmann/Wiegand 2011, S. 223 – 262. Schneider, Kurt: Der kurpfälzische Humanist Nikolaus Kistner aus Mosbach über Konradin von Hohenstaufen. In: Wiegand, Hermann (Hrsg.): Strenae Nataliciae. Neulateinische Studien. Wilhelm Kühlmann zum 60. Geburtstag. Heidelberg 2006, S. 192 – 202. Schoell, Franck L.: Le Plutarque latin de Xylander. In: Schoell, Franck L.: Études sur l’humanisme continental en Angleterre à la fin de la Renaissance. Paris 1926, S. 62 – 98. Schöll, Fritz: Xylander, Wilhelm Holtzman. In: Allgemeine Deutsche Biographie 44 (1898), S. 582 – 593. Schofer, Ulrike: Katalog der deutschen medizinischen Handschriften der Universitätsbibliothek Heidelberg aus dem Besitz von Kurfürst Ludwig VI. von der Pfalz (1539 – 1583). Heidelberg 2003. Schottenloher, Karl: Pfalzgraf Ottheinrich und das Buch. Ein Beitrag zur Geschichte der evangelischen Publizistik. Mit Anhang: Das Reformationsschrifttum in der Palatina. Münster 1927. Schuba, Ludwig: Die medizinische Fakultät im 15. Jahrhundert. In: Doerr 1985, Bd. 1, S. 162 – 187. Schubert, Friedrich Hermann: Ludwig Camerarius 1573 – 1651. Eine Biographie. Kallmünz 1955. Schwan, Brigitte: Das juristische Schaffen Marquard Frehers (1565 – 1614). Speyer 1984. Seebass, Gottfried: Die Heidelberger Disputation. In: Heidelberger Jahrbücher 27 (1983), S. 77 – 88. Seeliger-Zeiss, Anneliese: Heidelberger Kirchenbaukunst. In: Mittler 1996, S. 202 – 227. Seidel, Robert: Gelehrte Freundschaft. Die Epistola ad Philippum Melanchthonem des Jacobus Micyllus. In: Daphnis 19 (1990), S. 567 – 633. Seidel, Robert [2004a]: Die Paracelsus-Biographie von Melchior Adam (1620). Text – Übersetzung – Kommentar. In: Cardanus. Jahrbuch für Wissenschaftsgeschichte 4 (2004), S. 15 – 45. Seidel, Robert [2004b]: Der ungarische Späthumanismus und die calvinistische Pfalz. In: Kühlmann, Wilhelm/Schindling, Anton (Hrsg.): Deutschland und Ungarn in ihren Bildungs- und Wissenschaftsbeziehungen während der Renaissance. Stuttgart 2004, S. 227 – 251. Seidel, Robert [2011a]: Adam, Johannes. In: Kühlmann/Müller u. a. 2011 ff., Bd. 1, Sp. 22 – 26. Seidel, Robert [2011b]: Adam, Melchior. In: Kühlmann/Müller u. a. 2011 ff., Bd. 1, Sp. 26 – 31. Sellin, Volker: Die Finanzpolitik Karl Ludwigs von der Pfalz. Staatswirtschaft im Wiederaufbau nach dem Dreißigjährigen Krieg. Stuttgart 1978. Sellin, Volker: Heidelberg im Spannungsfeld deutsch-französischer Konflikte. Die Schloßruine und ihre Stilisierung zum nationalen Symbol im Zeitalter der französischen Revolution und Napoleons. In: Strack 1987a, S. 19 – 34. Sellin, Volker: Le Palatinat après les Traités de Westphalie. In: Revue d’Histoire Diplomatique 114 (2000), S. 230 – 250. Šmahel, František: Mag. Hieronymus von Prag und die Heidelberger Universität. In: Šmahel, František: Die Prager Universität im Mittelalter. Gesammelte Aufsätze. Leiden/Boston 2007, S. 526 – 538. Smend, Gottfried: Jan Gruter. Sein Leben und Wirken. Ein Niederländer auf deutschen Hochschulen. Letzter Bibliothekar der alten Palatina zu Heidelberg. Nach den erreichbaren Quellen dargestellt. Bonn 1939. Sommer, Benedikt: Funktion und Realisation. Zu Hermann Witekind und seinem ‚Christlich Bedencken von Zaubereyʻ. In: Schwarz, Alexander/Abplanalp, Laure (Hrsg.): Text im Kontext. Anleitung zu einer Lektüre deutscher Texte der frühen Neuzeit. Bern 1997, S. 257 – 287. Spiekermann, Björn [2011a]: Dienstanweisung für Kontroverstheologen: Georg Sohns Heidelberger Antrittsvorlesung (1584) im historischen Kontext. In: Bogner, Ralf u. a. (Hrsg.): Realität als Herausforderung. Literatur in ihren konkreten historischen Kontexten. Festschrift für Wilhelm Kühlmann zum 65. Geburtstag. Berlin/New York 2011, S. 121 – 134. Spiekermann, Björn [2011b]: Sylburg, Friedrich. In: Killy/Kühlmann, Bd. 11 (2011), S. 412 – 414.
Heidelberg
897
Spijker, Willem van’t: Heidelberger Gutachten in Sachen Vorstius. In: Strohm u. a. 2006, S. 207 – 226. Stintzing, Roderich: Geschichte der Rechtswissenschaften. Abth. 1. München/Leipzig 1880. Stolleis, Michael: Geschichte des öffentlichen Rechts in Deutschland. Bd. 1: 1600 – 1800. München 1988. Strack, Friedrich (Hrsg.) [1987a]: Heidelberg im säkularen Umbruch. Traditionsbewußtsein und Kulturpolitik um 1800. Stuttgart 1987. Strack, Friedrich [1987b]: Arnim, Brentano und das „Wunderhorn“. In: Manger/vom Hofe 1987, S. 121 – 151. Strein, Jürgen: Die deutschsprachigen medizinischen Lehrdichtungen des Johannes Posthius. In: Daphnis 22 (1993), S. 473 – 485. Strohm, Christoph: Weltanschaulich-konfessionelle Aspekte im Werk Heidelberger Juristen. In: Strohm u. a. 2006, S. 325 – 358. Strohm, Christoph: Calvinismus und Recht. Weltanschaulich-konfessionelle Aspekte im Werk reformierter Juristen in der Frühen Neuzeit. Tübingen 2008. Strohm, Christoph: Der Übergang der Kurpfalz zum reformierten Protestantismus. In: Wennemuth, Udo (Hrsg.): 450 Jahre Reformation in Baden und der Kurpfalz. Stuttgart 2009, S. 87 – 107. Strohm, Christoph u. a. (Hrsg.): Späthumanismus und reformierte Konfession. Theologie, Jurisprudenz und Philosophie in Heidelberg an der Wende zum 17. Jahrhundert. Tübingen 2006. Sturm, Erdmann K.: Der junge Zacharias Ursinus. Sein Weg vom Philippismus zum Calvinismus. Neukirchen-Vluyn 1972. Stübler, Erhard: Geschichte der medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg (1386 – 1925). Heidelberg 1926. Telle, Joachim: Kurfürst Ottheinrich, Hans Kilian und Paracelsus. Zum pfälzischen Paracelsismus im 16. Jahrhundert. In: Von Paracelsus zu Goethe und Wilhelm von Humboldt. Wien 1981, S. 130 – 146. Telle, Joachim: Erastus, Thomas. In: Killy/Kühlmann, Bd. 3 (2008), S. 302 – 304. Telle, Joachim [2011a]: Theodor, Jakob. In: Killy/Kühlmann, Bd. 11 (2011), S. 472 f. Telle, Joachim [2011b]: Wirsung, Christoph. In: Killy/Kühlmann, Bd. 12 (2011), S. 470 f. Ulbrich, Claudia: ‚Hat man also bald ein solches Blutbad […] gesehen?‘ Religion und Gewalt in Michael Heberers von Bretten ‚Aegyptiaca Servitus‘ (1610). In: Greyerz, Kaspar von u. a. (Hrsg.): Religion und Gewalt. Konflikte, Rituale, Deutungen (1500 – 1800). Göttingen 2006, S. 85 – 108. Ulbricht, Otto: Der sozialkritische unter den Gegnern. Hermann Witekind und sein Christlich bedencken und erjnnerung von Zauberey von 1585. In: Lehmann, Hartmut/Ulbricht, Otto (Hrsg.): Vom Unfug des Hexen-Processes. Gegner der Hexenverfolgung von Johann Weyer bis Friedrich Spee. Wiesbaden 1992, S. 99 – 128. Verweyen, Theodor [2007a]: Parallel Lives. Martin Opitz and Julius Wilhelm Zincgref. In: Reinhart, Max (Hrsg.): Early Modern German Literature 1350 – 1700. Rochester (N.Y.) 2007, S. 823 – 852. Verweyen, Theodor [2007b]: Pluralisierung und Autorität an der Schwelle zur Literaturrevolution um 1600. In: Müller, Jan-Dirk/Robert, Jörg (Hrsg.): Maske und Mosaik. Poetik, Sprache, Wissen im 16. Jahrhundert. Berlin 2007, S. 361 – 396. Verweyen, Theodor: Denais, De Nays, Peter, latinisiert Petrus Denaisius. In: Killy/Kühlmann, Bd. 2 (2008), S. 592 – 594. Verweyen, Theodor: Julius Wilhelm Zincgref (1591 – 1635). Dichter und Publizist in der Blütezeit der calvinistischen Kurpfalz. In: Kühlmann/Wiegand 2011, S. 15 – 48. Verweyen, Theodor/Srb, Wolfgang: Konkurrenz oder Koexistenz? Dichten in lateinischer und deutscher Sprache am Beispiel einiger Texte Julius Wilhelm Zincgrefs und im Kontext der Reform Martin Opitz’. In: Euphorion 101 (2007), S. 415 – 450. Vetter, Roland. „Die ganze Stadt ist abgebrannt“. Heidelbergs zweite Zerstörung im pfälzischen Erbfolgekrieg 1689. 3. Aufl. Karlsruhe/Leinfelden-Echterdingen 2009.
898
Volker Hartmann und Wilhelm Kühlmann
Visser, Derk: Zacharias Ursinus (1534 – 1583). Melanchthons Geist im Heidelberger Katechismus. In: Scheible, Heinz (Hrsg.): Melanchthon in seinen Schülern. Wiesbaden 1997, S. 373 – 390. Vollhardt, Friedrich: Julius Wilhelm Zincgrefs „Vermanung zur Dapfferkeit“ und die Popularisierung der Elegie durch Johann Michael Moscherosch. In: Kühlmann/Wiegand 2011, S. 409 – 426. Vom Hofe, Gerhard: Die Geschichtlichkeit des romantischen Augenblicks in Gottfried Kellers Heidelberg-Bildern. In: Manger/vom Hofe (Hrsg. 1987), S. 213 – 234. Wagner-Peterson, Boris: Zacharias Ursinus und seine katechetischen Arbeiten. In: Blätter für pfälzische Kirchengeschichte und religiöse Volkskunde 77 (2010), S. 27 – 43. Walcher, Bernhard: Zincgref als ferner Gefährte eines Achtundvierzigers. Ferdinand Freiligraths Gedicht „Vision“ (1843). In: Kühlmann/Wiegand 2011, S. 49 – 69. Walter, Axel E.: Späthumanismus und Konfessionspolitik. Die europäische Gelehrtenrepublik um 1600 im Spiegel der Korrespondenzen Georg Michael Lingelsheims. Tübingen 2004. Walter, Axel E. [2011a]: Medien und Praktiken intersubjektiver Kommunikation in der späthumanistischen Gelehrtenrepublik. Am Beispiel der Beziehungen von Julius Wilhelm Zincgref zur Familie Lingelsheim. In: Kühlmann/Wiegand 2011, S. 347 – 408. Walter, Axel E. [2011b]: Die ‚private‘ Seite des europäischen Späthumanismus: Albert Szenci Molnárs Beziehungen zum Hause Lingelsheim. In: Bogner, Ralf u. a. (Hrsg.): Realität als Herausforderung. Literatur in ihren konkreten historischen Kontexten. Festschrift für Wilhelm Kühlmann zum 65. Geburtstag. Berlin/New York 2011, S.135 – 146. Walter, Friedrich: Geschichte des Theaters und der Musik am kurpfälzischen Hofe. Leipzig 1898. Walter, Peter: Johann von Dalberg und der Humanismus. In: Helm, Claudia (Bearb.): 1495 – Kaiser, Reich, Reformen. Der Reichstag zu Worms. Koblenz 1995, S. 139 – 171. Walter, Peter: Rudolf Agricolas Rektoratsrede für Johannes von Dalberg. In: Bihrer, Andreas/Stein, Elisabeth (Hrsg.): Nova de Veteribus. Mittel- und neulateinische Studien für Paul Gerhard Schmidt. Leipzig 2004, S. 762 – 768. Walter, Rudolf: Zur Musikpflege am Heidelberger Jesuitenkolleg im 18. Jahrhundert. In: Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt 8 (2003/04), S. 41 – 63. Walther, Gerhard: Der Heidelberger Schloßgarten. Heidelberg 1990. Walz, Dorothea: Marsilius von Inghen als Schreiber und Büchersammler. In: Wielgus 1993, S. 31 – 71. Weber, Carl Friedrich: Vita Aemilii Porti. Marburg 1854. Wechssler, Sigrid: Ernst Fries (1801 – 1833). Monographie und Werkverzeichnis. Heidelberg 2000. Werner, Wilfried: Schicksale der Handschrift. In: Mittler, Elmar/Werner, Wilfried (Hrsg.): Codex Manesse. Katalog zur Ausstellung. 2. Aufl. Heidelberg 1988, S. 1 – 21. Wesel-Roth, Ruth: Thomas Erastus. Ein Beitrag zur Geschichte der reformierten Kirche und zur Lehre von der Staatssouveränität. Lahr (Baden) 1954. Westerburg, Ernst-Joachim: Fürst Christian I. von Anhalt-Bernburg und der politische Calvinismus. Zur Vorgeschichte des Dreißigjährigen Krieges. Thalhofen 2003. Whiting, George W.: Pareus, the Stuarts, Laud, and Milton. In: Studies in philology 50 (1953), S. 215 – 229. Wiegand, Hermann [2000a]: Der zweigipflige Musenberg. Studien zum Humanismus in der Kurpfalz. Ubstadt-Weiher 2000. Wiegand, Hermann [2000b]: Deutsch und Latein in der Dichtung der Frühen Neuzeit. Zu zwei poetischen Bearbeitungen eines Heidelberger Schützenfestes von 1554. In: Wiegand 2000a, S. 65 – 90. Wiegand, Hermann [2000c]: Das Heidelberger Jesuitenkolleg. Gymnasiale Bildung im Zeitalter der katholischen Reform. In: Wiegand 2000a, S. 167 – 209. Wiegand, Hermann [2011a]: Die Apobateria Dn Iulio Zincggravio, Heidelbergâ ad Exteros abeunti Destinata ab Amicis – ein poetisches Abschiedsbüchlein im Kontext. In: Kühlmann/Wiegand 2011, S. 85 – 100.
Heidelberg
899
Wiegand, Hermann [2011b]: Widebram, Friedrich. In: Killy/Kühlmann, Bd. 12 (2011), S. 371 f. Wielgus, Stanisław (Hrsg.): Marsilius von Inghen. Werk und Wirkung. Akten des Zweiten Internationalen Marsilius-von-Inghen-Kongresses. Lublin 1993. Winkler, Klaus: Heidelberger Ballette. Musik und Tanz am kurpfälzischen Hof von Elisabeth Stuart und Friedrich V. In: Musik in Baden-Württemberg. Jahrbuch 7 (2000), S. 11 – 23. Wolgast, Eike: Die Universität Heidelberg 1386 – 1986. Berlin u. a. 1986. Wolgast, Eike: Heidelberg – Die Universität und die Stadt. In: Hamlin, Cyril u. a.: Heidelberg – Stadt und Universität. Heidelberg 1997, S. 23 – 50. Wolgast, Eike [1999a]: Das Collegium Sapientiae in Heidelberg im 16. Jahrhundert. In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 108 (1999), S. 303 – 318. Wolgast, Eike [1999b]: Religion und Politik in der Kurpfalz im 17. Jahrhundert. In: Mannheimer Geschichtsblätter N.F. 6 (1999), S. 189 – 208. Wolgast, Eike: Konfessionsbestimmte Faktoren der Reichs- und Außenpolitik der Kurpfalz 1559 – 1620. In: Schilling, Heinz (Hrsg.): Konfessioneller Fundamentalismus. Religion als politischer Faktor im europäischen Mächtesystem um 1600. München 2007, S. 167 – 187. Worstbrock, Franz Josef: Deutsche Antikerezeption 1450 – 1550. Teil 1: Verzeichnis der deutschen Übersetzungen. Mit einer Bibliographie der Übersetzer. Boppard (Rhein) 1976. Zepf, Robert: „Fructus uberrimi“. Die Theologiestudenten von Collegium Sapientiae und Universität Heidelberg 1560 – 1622. In: Kohnle, Armin/Engehausen, Frank (Hrsg.): Zwischen Wissenschaft und Politik. Studien zur deutschen Universitätsgeschichte. Festschrift für Eike Wolgast zum 65. Geburtstag. Stuttgart 2001, S. 441 – 454. Zimmermann, Karin/Miller, Matthias: Die Codices Palatini germanici in der Universitätsbibliothek Heidelberg (Cod. Pal. germ. 182 – 303). Wiesbaden 2005. Zur Mühlen, Karl-Heinz: Die Heidelberger Disputation Martin Luthers vom 26. April 1518. Programm und Wirkung. In: Doerr 1985, Bd. 1, S. 188 – 212. Zwierlein, Cornel A.: Heidelberg und ‚der Westen‘ um 1600. In: Strohm u. a. 2006, S. 27 – 92.
Jens Bruning
Helmstedt Die im Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel liegende Stadt Helmstedt im Nordwesten des Alten Reiches hat durch die von 1576 bis 1810 existierende Universität, die Academia Julia, seit 1745 Academia Julia Carolina, eine große Bedeutung für die Kultur- und Bildungsgeschichte des gesamten norddeutschen Raums in der Frühen Neuzeit erlangt. Die Universität Helmstedt war die erste Volluniversität der Region und gehörte gerade während ihrer Zeit als welfische Samtuniversität von 1635 bis 1745 nicht allein durch das besondere Profil der Theologischen Fakultät zu den bedeutendsten und bis in das letzte Drittel des 17. Jahrhunderts auch zu den größten protestantischen Hochschulen. Erst mit den Gründungen der Aufklärungsuniversitäten in Halle (1694) und Göttingen (1737) verlor die Academia Julia ihre vormals herausragende Stellung und entwickelte sich während des 18. Jahrhunderts zu einer schwach besuchten Hochschule mit einem rein regionalen Einzugsbereich zurück. Mit der Aufhebung der Universität im Jahr 1810 endete dann die Bedeutung Helmstedts als kulturelles Zentrum und so ist auch zu erklären, warum große Teile der Universitäts- und Stadtgeschichte nach wie vor kaum erforscht sind. Die folgende Darstellung wird sich auf die Geschichte und die Entwicklung der Universität konzentrieren, da sich die zentralörtliche Funktion der Stadt allein aufgrund dieser Konstellation ergab.
1 Geographische Situierung Die Stadt Helmstedt befindet sich zwischen dem nördlichen Harzvorland und der Norddeutschen Tiefebene in einer Senke, der sogenannten Helmstedter Mulde, zwischen den Höhenzügen Elm (ungefähr 10 Kilometer südwestlich der Stadt) und Lappwald, der unmittelbar nordöstlich der Stadt beginnt. Helmstedt liegt ca. 35 Kilometer östlich von Braunschweig und etwa 45 Kilometer westlich von Magdeburg: eine Lage, die auch bei der Einrichtung der Hochschule eine große Rolle spielte, wollte man doch neben welfischen Landeskindern vor allem Universitätsbesucher aus der Stadt sowie dem Erzstift Magdeburg und dem Bistum Halberstadt an die Academia Julia holen. In geographischer Hinsicht ebenfalls bemerkenswert ist, dass die Helmstedter Hochschule die erste Volluniversität im Nordwesten des Alten Reichs war; selbst die am nächsten gelegenen vergleichbaren Einrichtungen in Wittenberg, Erfurt, Leipzig, Rostock oder Marburg waren noch sehr weit entfernt, so dass Helmstedt hier tatsächlich eine echte Lücke in der Bildungstopographie des Heiligen Römischen Reichs ausfüllte.
902
Jens Bruning
2 Historischer Kontext Hervorgegangen sind der Ort und die Stadt Helmstedt aus einer Missionszelle, die um die Wende des 8. Jahrhunderts an der Straße entstand, die von Halberstadt in den altmärkischen Balsamgau, den Nordteil der Halberstädter Diözese führte. Diese wurde von dem Benediktinerkloster Werden an der Ruhr (799 gegründet, heute ein Stadtteil von Essen), der Gründung des Hl. Liudger, des ersten Bischofs von Münster, getragen. Aus der Missionszelle entwickelte sich noch in den ersten Jahrzehnten des 9. Jahrhunderts ein von Werden abhängiges Benediktinerkloster, wobei im Laufe der Zeit das ursprüngliche Patrozinium der Hl. Felizitas durch das des Hl. Liudger ersetzt wurde. Bis zu ihrer Aufhebung im Jahr 1802/03 und der Überführung in braunschweigischen Besitz war die Helmstedter Abtei mit der Reichsabtei Werden durch einen gemeinsamen Abt verbunden. Urkundlich erwähnt wird das Dorf Helmonstedi erstmals 952 und vermutet wird es nordwestlich des Klosterbezirkes, während eine erste kaufmännische Siedlung als Einstraßenmarkt südwestlich der Stephanikirche bestanden haben dürfte. Die Bedeutung der Siedlung wuchs erst mit der neuen Verkehrsroute, die über Braunschweig und Königslutter durch Helmstedt in Richtung Magdeburg führte. Nachdem Heinrich der Löwe im 12. Jahrhundert die Vogtei über das Ludgeri-Kloster gewann und damit Einfluss in Helmstedt erlangte, dürfte die eigentliche städtische Siedlung um den Markt mit dem Kauf- bzw. Gewandhaus, dem späteren Rathaus, entstanden sein. Nach der Zerstörung im Jahr 1199 kam es im 13. Jahrhundert zu umfangreichen Erweiterungen des Stadtgebietes: Außerhalb der Stadtmauer verblieben im Osten Helmstedts das St. Ludgeri-Kloster mit dem Ostendorf, im Westen das 1176 als Augustiner Chorfrauenstift gegründete Kloster Marienberg, dessen Klosterkirche zugleich Pfarrkirche für die auf welfischem Boden planmäßig angelegte Vorstadt Neumark (Neumarkt, 1249 erstmals erwähnt) war. Die Rechte des Abtes von Ludgeri über die Stadt gingen seit dem 13. Jahrhundert teilweise an den Rat, vor allem aber an die welfischen Herzöge über, die 1490 endgültig als Landesherren der Stadt belehnt wurden. Durch Fernhandel und Gewerbe entwickelte sich Helmstedt im Spätmittelalter zu einer bedeutenden Stadt im Territorium und war im späten 15. und frühen 16. Jahrhundert auch Mitglied der Hanse. In der Frühen Neuzeit war der Name Helmstedt dann aber vor allem mit der welfischen Landesuniversität verknüpft, die 1574 mit ihrem Lehrbetrieb begann und 1576 feierlich eröffnet wurde. Auch innerhalb der Stadtmauern bestanden verschiedene geistliche Institutionen: So beherbergte die Stadt seit 1290 am Markt ein Kloster der Augustinereremiten und an der Stolzengasse eine Niederlassung der Alexianer, die 1503 erstmalig genannt wird. Beide Einrichtungen wurden in der Reformationszeit aufgelöst. Die Kirche der Augustinereremiten diente in umgebauter Form von 1704 bis 1810 als Universitätskirche, nachdem zunächst die Stephani-Kirche diese Funktion innegehabt hatte. Auf dem Gelände des Grauen Hofes, des Stadthofes des Zisterzienserklosters Mariental, stand eine Kapelle, in der seit 1315 von den Marientaler Mönchen Messen gelesen werden durften. Auf dem Grundstück des ehemaligen Grauen Hofes wurden später die Universitätsgebäude errichtet.
Helmstedt
903
Die Dominanz der Universität als bestimmender Faktor der Stadtentwicklung in der Frühen Neuzeit kommt auch im Stadtbild zum Ausdruck: Neben den Kirchen und insbesondere der Stephani-Kirche stellt das Juleum Novum als Hauptgebäude der Universität in Helmstedt einen herausragenden Bau auf den historischen Stadtansichten dar. Der Zustrom an Menschen durch die Eröffnung der Universität führte zu einer wachsenden Bautätigkeit, um den Professoren und Studenten Unterkunft zu geben. Am Ende des 16. Jahrhunderts hatte Helmstedt ungefähr 2.500 Stadtbürger, hinzu kamen etwa 700 Universitätsbürger, die rechtlich nicht der städtischen Obrigkeit unterstanden. Im Jahr 1793 war die Einwohnerzahl Helmstedts bei ungefähr 580 Häusern innerhalb des Walls auf ca. 4.300 angewachsen, während die Zahl der Universitätsbürger aufgrund der sinkenden Einschreibungen stark zurückgegangen war [Sterly 2010, 144– 151]. Der bauliche Zustand der Stadt wurde dabei gerade im 18. Jahrhundert als höchst problematisch angesehen: So besuchte der Frankfurter Bibliomane und Bibliotheksreisende Zacharias Conrad von Uffenbach (1683 – 1734) Helmstedt im Jahr 1709 und schrieb: „Jedoch ehe wir von Helmstädt gehen, muß ich noch von dem Orte selbst etwas melden. Es ist derselbige nicht gar groß, auch wegen des Alters sehr irregulär, und fast durchgehends von schlechten Gebäuden, auch nicht lustig und angenehm.“ [Uffenbach 1753, 266 f.] Deutliche Worte über Helmstedt finden sich auch in einem Bericht des Akademischen Senats der Universität im Oktober 1795, in dem nicht nur der schlechte Zustand der Häuser und Straßen, sondern auch der Mangel an Vergnügungsorten, Kaffeehäusern und zumutbaren Herbergen beklagt wird.
Abb. 21.1 Ansicht der Stadt Helmstedt von Nordosten. Kupferstich von Anton August Beck, um 1750.
904
Jens Bruning
Aufgrund der wenig dynamischen Stadtentwicklung im 19. und 20. Jahrhundert prägen die Gebäude der Universität zusammen mit den zahlreichen Professorenhäusern bis heute das Stadtbild Helmstedts. Auch wenn es im Laufe der Jahrhunderte Veränderungen und Umbauten gegeben hat, sind doch wesentliche Teile der Universitätsgebäude erhalten. Die Anlage befindet sich abseits des Stadtzentrums auf dem Gelände des ehemaligen Stadthofes des Zisterzienserklosters von Mariental. Obwohl es sich innerhalb der Stadt an vergleichsweise tiefer Stelle befindet, ragt das Juleum nicht nur über die seitlichen Universitätsgebäude hinaus, sondern auch über die umliegenden Fachwerkhäuser. Die alten, bei der Gründung der Universität vorhandenen Collegiengebäude waren aufgrund der schnell wachsenden Studentenzahlen bald nicht mehr ausreichend. Herzog Heinrich Julius (reg. 1589 – 1613) gab daher seinem Hofbaumeister Paul Francke (†1615) den Auftrag, ein neues großes Hauptgebäude zu errichten. Nachdem die ursprünglichen Pläne, diese neue Aula direkt an die bestehenden Gebäude anzuschließen, abgelehnt worden waren, begann Francke 1592 mit dem Abstecken des Bauplatzes. Die offizielle Einweihung des 1597 fertiggestellten Juleum Novum fand erst 1612 statt. Der Figurenschmuck wurde von Jakob Meierheine (um 1550 – 1620) geschaffen und zeigt neben antiken Kriegern unter anderem Sinnbilder der vier Fakultäten sowie die Wappen des Bauherrn und der Universität. Neben dem Aula- und dem Turmportal gab es auf der rückwärtigen Nordseite einen wappengeschmückten Kellerzugang [Thies 1997; Volkmann 1992]. Ein weiteres prägendes Element des Helmstedter Stadtbildes waren und sind bis heute die zahlreichen Professorenhäuser. Je nach Ansehen und Einkommen, das zwischen den einzelnen Professuren extrem variieren konnte, handelt es sich um eher kleine Gebäude bis hin zu großzügig errichteten Bauten mit zahlreichen Zimmern, Hörsaal, Bibliothek, Ställen und Nebengebäuden. So existierten sehr große Baukomplexe wie das Conringhaus am Ziegenmarkt mit seinen 34 Räumen, in denen heute mehrere Wohnungen untergebracht sind, aber auch winzige Häuser, die die beengte Lage ihrer damaligen Bewohner noch heute erkennen lassen. Die Professorenhäuser dienten nicht nur den Professoren, ihren Familien und Bediensteten als Wohnung, sondern auch als Unterkünfte für Studenten, woraus sich zusätzliche Verdienstmöglichkeiten ergaben. Darüber hinaus mussten Räumlichkeiten für die teilweise sehr umfangreichen Privatbibliotheken der Professoren zur Verfügung stehen. Vom Theologen Heinrich Philipp Konrad Henke (1752– 1809) ist beispielsweise bekannt, dass er in seinem 1790 erworbenen Haus in der Bötticherstraße seine mehr als 14.000 Titel umfassende Privatbibliothek in 47 Büchergestellen in fünf geräumigen Zimmern aufgestellt hatte.
3 Politik, Gesellschaft, Konfession Nach der Belehnung Herzog Wilhelms II. d.J. (reg. 1482– 1495) mit der Stadt Helmstedt durch den Abt Grimhold von Werden waren die Herzöge von Braunschweig-Lüneburg
Helmstedt
905
bzw. die Fürsten von Braunschweig-Wolfenbüttel die Stadtherren, während sie dieses Recht in der Vorstadt Neumark von Anfang an besaßen. An der Spitze der städtischen Verwaltung stand ein zunächst 14- und dann 32-köpfiger Rat mit vier Bürgermeistern und die Berufung in den Rat erfolgte in Form einer jährlichen Bürgerwahl. Im Jahr 1744 kam es jedoch zu umfangreichen Änderungen in der städtischen Grundverfassung Helmstedts, die vom regierenden Landesherrn beliebig variiert werden konnte; und auch über die Besetzung der Spitzenpositionen der städtischen Verwaltung (Bürgermeister, Senatoren) entschied die herzogliche Regierung. Letztendlich wurde die Stadt damit fest unter landesherrliche Kontrolle gestellt und erhielt einen berufsmäßig amtierenden Magistrat. Eine ähnliche Entwicklung lässt sich auch im Bereich der städtischen Gerichtsbarkeit erkennen, wo die Landesherrschaft die im Jahr 1351 an die Stadt verpfändete Hochgerichtsbarkeit 1744 wieder einlöste und somit auch in der städtischen Rechtsprechung wie in der Verwaltung an der Spitze stand. Die Angehörigen der Universität (Professoren mit ihren Familien, Studenten, Personal) gehörten von Anfang an nicht zum städtischen Rechtsraum, vielmehr bildeten die akademischen Bürger eine eigene juristisch abgeschlossene und mit zahlreichen Privilegien ausgestattete Gruppe, was zu zahlreichen Auseinandersetzungen mit der Stadtbevölkerung führte. Die Universität und ihre Angehörigen waren also durchaus so etwas wie ein Fremdkörper in der Stadt [Becker 1940]. Diese Problematik wirkte sich insbesondere in den ersten Jahrzehnten nach der Universitätsgründung aus, da bis ins letzte Drittel des 17. Jahrhunderts eine überaus große Anzahl an Universitätsbürgern den Stadtbürgern gegenüberstand: Am Ende des 16. Jahrhunderts kamen so auf gut 2.500 Stadtbürger ungefähr 700 akademische Bürger und am Vorabend des Dreißigjährigen Krieges kamen auf gut 3.000 Einwohner wohl nahezu 1.000 Universitätsangehörige. Seit ungefähr 1670 und dann noch einmal ab 1740 sank die Zahl der Einschreibungen und damit die Anzahl der Universitätsangehörigen jedoch sehr deutlich und lag am Ende des 18. Jahrhunderts wohl nur noch bei rund 200. Die städtische Bevölkerung war hingegen in diesem Zeitraum von 3.800 im Jahr 1700 auf ca. 4.500 im Jahr 1800 angewachsen, so dass die Universitätsangehörigen nunmehr eine weitaus weniger dominante Rolle in der Stadt Helmstedt spielten. Die Reformation fand in Helmstedt sehr früh Zustimmung in Rat und Bürgerschaft. Ein die neue Lehre predigender Pfarrer wurde zwar 1525 der Stadt verwiesen, aber bereits 1527 verließen die Augustinereremiten ihr Kloster am Markt. Nach der Eroberung des Fürstentums Wolfenbüttel durch den Schmalkaldischen Bund im Jahr 1542 und der Vertreibung des katholischen Landesherrn Herzog Heinrichs II. d.J. (reg. 1514– 1568) führte eine Kommission des Schmalkaldischen Bundes unter Leitung von Johannes Bugenhagen und Anton Corvinus die Reformation in der Stadt durch. Die Stadtgemeinde empfing sie mit großem Entgegenkommen, auf Widerstand stieß die Kommission jedoch in den Klöstern St. Marienberg und St. Ludgeri. Herzog Heinrich II. d.J. hob bei seiner Rückkehr nach der Schlacht bei Mühlberg an der Elbe im Jahr 1547 die von den schmalkaldischen Visitatoren erlassenen Verfügungen wieder auf. Die beiden Klöster kehrten zum alten Ritus zurück, die Bürger boykottierten indes den an
906
Jens Bruning
St. Stephani wiedereingesetzten katholischen Pfarrer. Mit dem Regierungsantritt des lutherischen Herzogs Julius (reg. 1568 – 1589) im Jahr 1568 fasste die Reformation dann endgültig Fuß in der Stadt Helmstedt. St. Marienberg wurde in ein evangelisches Damenstift umgewandelt, während St. Ludgeri aufgrund der Reichsunmittelbarkeit weitgehend unangetastet blieb. Der Abt musste sich jedoch verpflichten, sein Patronatsrecht an St. Stephani in der Weise auszuüben, dass er dem Vorschlag des jeweiligen regierenden Herzogs für die Besetzung der ersten Predigerstelle folgte. Mit dieser Regelung wurde so das Patronat des Abtes bis zur Aufhebung der Abtei Werden und Helmstedt im Jahre 1802 ausgeübt. Jüdische Einwohner sind in Helmstedt urkundlich seit dem Jahr 1247 belegt, doch erließ der Abt des Ludgeri-Klosters auf Drängen und Zahlung eines hohen Geldbetrages durch den Stadtrat 1479 ein Wohn- und Siedlungsverbot für Juden in Helmstedt. Nach der Übernahme der Hoheitsrechte über die Stadt durch die welfischen Herzöge galt auch in Helmstedt das generelle Aufenthaltsverbot für Juden im gesamten Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel. Diese immer wieder erneuerten Verordnungen sahen zwar bei der Zahlung von Schutzgeldern durchaus Ausnahmen von diesem Verbot vor, allerdings wurden diese Möglichkeiten in Helmstedt bewusst nicht angewendet, so dass das Ansiedlungsverbot für Juden erst in der napoleonischen Ära gegen den Widerstand des Helmstedter Stadtrates aufgehoben wurde [Weihmann 2006; Weihmann 1992].
4 Wirtschaft Wenn auch Ackerbau und Viehzucht für die ökonomische Situierung der Stadt eine bedeutende Rolle spielten, war Helmstedt doch in erster Linie eine Gewerbestadt, daneben aber auch eine (Fern‐)Handelsstadt, für die bereits seit der Mitte des 13. Jahrhunderts Handelsbeziehungen mit dem niederländischen Raum nachweisbar sind. Aufgrund des Handels mit Geweben, Bier und Getreide und der günstigen Lage zwischen den Handelsstraßen Lüneburg-Halberstadt und Braunschweig-Magdeburg konnte Helmstedt 1426 als kleinste der sächsischen Städte der Hanse beitreten, wurde allerdings bereits 1518 aufgrund der Nichterfüllung von Bundespflichten wieder ausgeschlossen. Welche Rolle die Universität für die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Helmstedt hatte, ist nur sehr schwer einzuschätzen, da die städtischen Schoßrollen (Steuerregister) entweder nicht vorhanden sind oder nur mangelhaft geführt wurden [Kloth 2003, 11 f.]. Von besonderer Bedeutung für die städtische Ökonomie waren nach Gründung der Universität auch die zahlreichen neu gegründeten Professorenhaushalte in Helmstedt. Hatte im späten Mittelalter das Ideal des Zölibats die Lebensform der Gelehrten bestimmt, so trat in den protestantischen Territorien nun an die Stelle der Ehelosigkeitsnorm die Pflicht zur Gründung einer Familie und zur Einrichtung eines gemeinschaftlichen Haushalts. Seither lebte und arbeitete der Professor in einem grundlegend andersartigen Sozialgefüge, in dem die Familie an der
Helmstedt
907
Erwirtschaftung des Einkommens beteiligt war, etwa durch die Verköstigung von Studenten oder die Vermietung von Wohnraum. Die Etablierung des Gelehrtenstandes, die Rekrutierung des Nachwuchses, die Sicherung ökonomischer Ressourcen und die Bewahrung des Heiratskreises waren ohne die Beteiligung aller Mitglieder der Professorenfamilie nicht denkbar gewesen. Der bislang nur in Ansätzen thematisierte ‚akademische Haushalt‘ wird am Beispiel Helmstedts seit dem Jahr 2010 in einem Forschungsprojekt der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel erforscht. Im Rahmen dessen wird insbesondere nach seiner Bedeutung als maßgeblicher Ort sozialer, ökonomischer und kultureller Reproduktion sowie wissenschaftlicher Produktion gefragt.
5 Orte kulturellen Austauschs Wie die genuin protestantischen Universitätsneugründungen in Marburg (1527), Königsberg (1544) und Jena (1558) folgte auch die Etablierung einer Hochschule in Helmstedt den konfessionspolitischen Entscheidungen des Landesherrn. War das Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel unter Herzog Heinrich d.J. (reg. 1514– 1568) lange Zeit ein katholischer Brückenkopf im Norden des Alten Reiches, führte dessen Sohn Julius (reg. 1568 – 1589) unmittelbar nach dem Regierungsantritt im Jahr 1568 die Reformation in seinem Territorium ein. Ein zentrales Problem bei der Verankerung der neuen lutherischen Lehre war die Ausbildung von bekenntnistreuen Geistlichen und Beamten, und so begann der Landesherr frühzeitig auch mit dem Aus- und Umbau des Schul- und Bildungswesens. Vorbilder für diese Vorhaben waren die beiden protestantischen ‚Musterterritorien‘ des 16. Jahrhunderts, Kursachsen und Württemberg. Aufgrund der nahezu autonomen Stellung der Stadt Braunschweig und der überschaubaren Anzahl an größeren Städten in seinem Land eröffnete Herzog Julius 1571 zunächst ein Pädagogium Illustre in den Räumen des Franziskanerklosters in Gandersheim, dessen propädeutisches Lehrangebot schon bald durch weiterführende Lehrveranstaltungen ergänzt wurde. Gemeinsam mit den Melanchthonschülern David Chyträus (1531– 1600) und Martin Chemnitz (1522– 1586) entwickelte der Landesherr Pläne, das Pädagogium zu einer Volluniversität auszubauen, wobei die Ausgangslage und der geographische Einzugsbereich für eine solche Absicht sehr günstig waren, da im gesamten norddeutschen Bereich mit Rostock und Greifswald nur zwei Universitätsgründungen des 15. Jahrhunderts im alten hansischen Raum an der Ostsee existierten. Die im Juli 1574 erfolgte Verlegung des Pädagogiums nach Helmstedt hatte nicht zuletzt einen infrastrukturellen Hintergrund, denn gewonnen werden sollten durch die Standortwahl Universitätsbesucher aus dem Fürsterzbistum Magdeburg und dem Fürstbistum Halberstadt, was in der Folgezeit auch tatsächlich gelang. Unter reichspolitisch günstigen Rahmenbedingungen und noch während der Herrschaft des protestantenfreundlichen Kaisers Maximilian II. konnte am 9. Mai 1575 ein kaiserliches Privileg erlangt werden, das das Promotionsrecht in allen vier Fakultäten, also auch für
908
Jens Bruning
die theologische Fakultät beinhaltete. Vorbild für die vor allem von Chyträus ausgearbeiteten Helmstedter Universitätsstatuten [Baumgart/Pitz 1963] war die Verfassung der Rostocker Universität, die wiederum dem Beispiel der lutherischen ‚Mutteruniversität‘ Wittenberg folgte. Zur Zeit der Planung und Eröffnung der welfischen Universität befand sich Wittenberg aufgrund der sogenannten Kryptocalvinistenverfolgung in Kursachsen ähnlich wie Leipzig allerdings in einer äußerst schwierigen Phase. Die Universitätsstatuten der im Oktober 1576 feierlich eröffneten Hochschule enthalten neben dem kaiserlichen Privileg, den studentischen Disziplinargesetzen und Regelungen zur akademischen Selbstverwaltung auch die Statuten der vier Fakultäten, wobei die Ausführungen zur Philosophischen Fakultät allein die Hälfte der 530 Paragraphen umfassen. Ein Zeichen für die stark ausgeprägte Einflussnahme des Landesherrn in der Gründungsphase der Helmstedter Hochschule war auch die Zusammenstellung des Corpus Doctrinae Julium, auf das sich alle nach Helmstedt berufenen Professoren verpflichten mussten [Maaser 2010; Baumgart 2006]. Mit der Neugründung kam bereits im ersten Jahrzehnt ihres Bestehens eine große Anzahl an Studenten an die Universität: Mit durchschnittlich 250 Einschreibungen pro Jahr lag die Academia Julia sofort über dem Durchschnitt aller Universitäten im Alten Reich [Alschner 1998]. Bei aller Vorsicht vor solchen Schätzungen wird man davon ausgehen können, dass die kleine Stadt Helmstedt mit ihren ca. 2.500 bis 3.000 Einwohnern zu dieser Zeit bereits an die 500 Studenten beherbergte [Kloth 2003]. Bemerkenswert ist zudem, dass in den ersten Jahrzehnten nach Gründung der neuen Hochschule gut zwei Drittel der Universitätsbesucher aus nicht-welfischen Territorien kamen, so dass die Academia Julia keineswegs als Landesuniversität zu bezeichnen ist, sondern noch bis in die Mitte des 17. Jahrhunderts hinein eine ausgeprägte überregionale Bedeutung für das nördliche Deutschland, aber auch für Protestanten aus dem Baltikum und aus Skandinavien besaß. Diese Überregionalität ist auch hinsichtlich der Rekrutierung der Professoren festzustellen: Die Berufungspolitik der welfischen Herzöge war in den ersten Jahrzehnten nach Universitätsgründung recht erfolgreich und scheute auch nicht davor zurück, geeignete Kandidaten mit Sonderregelungen oder Gehaltszuschlägen nach Helmstedt zu holen. So stammte beispielsweise der Mathematiker und Mediziner Duncan Liddel (1561– 1613) aus Aberdeen in Schottland, Cornelius Martini (1568 – 1621) war in Antwerpen geboren worden, Nicolaus Andreas Granius (1569 – 1631) kam aus Schweden, Georg Calixt (1586 – 1656) stammte aus dem Herzogtum Schleswig und Hermann Conring (1606 – 1681) aus Ostfriesland, um nur einige wenige Beispiele zu nennen [Volkmann 2000]. Mit der Ausprägung fester Strukturen und Familienverhältnisse der Helmstedter Professoren nahm die Überregionalität und Internationalität des Personals ab, so dass im 17. Jahrhundert der Weg hin zur protestantischen Familienuniversität begann, wobei diese spezielle Konfiguration des frühneuzeitlichen Universitätssystems keineswegs nur negativ zu werten ist. Erst mit dem Regierungsantritt des als gelehrt und liberal geltenden Herzogs Heinrich Julius (reg. 1589 – 1613) im Jahr 1589 wurden dann die Grundlagen geschaffen, die aus der Helmstedter Universität eine der bedeutendsten Hochschulen des 17.
Helmstedt
909
Jahrhunderts machten. Aufgrund des Wegfalls des Konfessionseides konnte nunmehr der Philosoph Johann Caselius (1533 – 1613, 1589 bis 1613 in Helmstedt) an die Academia Julia geholt werden, dem wenig später Cornelius Martini (1568 – 1621, 1592– 1621 als Professor in Helmstedt) folgte; sie waren vor allem dafür verantwortlich, dass sich die Neugründung zu einem Zentrum des deutschen Späthumanismus entwickeln konnte. Auch auf die Studentenzahlen hatte diese Entwicklung offenbar positiven Einfluss, denn bis zur Krise der 1620er Jahre inmitten des Dreißigjährigen Krieges lagen die Immatrikulationen häufig bei über 400 Studenten jährlich, im Jahr 1616 wurde mit 559 Einschreibungen der Höchststand erreicht, womit Helmstedt nach Wittenberg und Leipzig zu den am stärksten frequentierten Universitäten des Alten Reiches zählte [Eulenburg 1994]. Diese Spitzenstellung wurde auch baulich dokumentiert: In den Jahren 1592 bis 1597 wurde ein neues Hauptgebäude, das Juleum Novum, errichtet. Da sich die Verzierungs- und Steinmetzarbeiten an dem palastähnlichen Bau lange hinzogen, konnte die feierliche Eröffnung jedoch erst im Jahr 1612 begangen werden [Thies 1997; Volkmann 1992].
Abb. 21.2 Ansicht des Collegienhofes mit dem Juleum Novum. Kupferstich von Anton August Beck, um 1750.
Die durch die Berufung von Caselius und Martini erfolgte weitere Stärkung der Philosophischen Fakultät und ganz allgemein der Philosophie entlud sich in den Jahren 1598 bis 1601 im sogenannten Hofmannstreit um den Gebrauch der Vernunft in der Dogmatik, der in den folgenden Jahren und Jahrzehnten den besonderen Zuschnitt der Helmstedter Universität ermöglichte [Friedrich 2004; Scattola 2001]. Haupt-
910
Jens Bruning
gegner waren dabei der Theologe Daniel Hofmann (†1611) und der aus Antwerpen stammende Philosoph Cornelius Martini (1568 – 1621), wobei Herzog Heinrich Julius aufgrund eines Gutachtens der Universität Rostock schließlich zugunsten der Philosophen entschied. Nachdem Martini 1591 seinen Rostocker Lehrern Caselius und Duncan Liddel nach Helmstedt gefolgt war, erläuterte er in den frühen Jahren seiner dortigen Lehrtätigkeit vor allem Aristoteles, las dann aber von 1597 bis 1599 zwei Jahre lang als erster dem evangelischen Bekenntnis zugehörender Philosoph über die von Luther aus dem Wissenschaftsbetrieb ausgeschlossene Metaphysik, womit er die Grundlagen für die protestantische Schulphilosophie schuf [Sparn 2001]. Die strengen Lutheraner an der Universität bekämpften den sich anbahnenden Wiedereinzug der Philosophie in die Theologie in zahlreichen Disputationen und Schmähschriften auf das Schärfste, ging es doch letztlich um das Deutungsmonopol über die Schöpfung, um die ‚doppelte Wahrheit‘ von Philosophie und Theologie. Zu Martinis umfangreichem Schülerkreis gehörten so nicht nur Philosophen wie Henning Arnisaeus (1575 – 1636, ab 1613 Professor in Helmstedt) und Hermann Conring, sondern auch Theologen wie Georg Calixt und Konrad Hornejus (1590 – 1649), die den Geist des Helmstedter Späthumanismus in die Theologische Fakultät überführten, wodurch nicht nur die direkte, sondern auch die indirekte Bedeutung Martinis für die Signatur der Academia Julia keineswegs unterschätzt werden darf. Bis in die Mitte der 1620er Jahre hatte der Lehrbetrieb an der Universität Helmstedt nahezu ungestört fortgeführt werden können, wenn auch ab 1622 ein deutlicher Einbruch der Immatrikulationszahlen festzustellen ist. Mit der Verlagerung des direkten Kriegsgeschehens in den niedersächsischen Raum geriet jedoch auch die Stadt Helmstedt in die Auseinandersetzungen hinein und es kam zu zahlreichen und wechselnden Besatzungen und Einquartierungen [Hofmeister 1907]. Im Jahr 1625 brach die Pest in der Stadt aus, durch die mehr als ein Drittel der Bevölkerung ums Leben kam; nahezu alle Professoren bis auf Calixt und den Physiker Granius sowie die Studenten verließen Helmstedt. Damit kam der Vorlesungsbetrieb an der Universität vollständig zum Erliegen, so dass sich im Jahr 1626 kein einziger Student und im Jahr 1627 nur zwei in die Matrikelliste eintragen ließen. Erst nach der Gewährung von kaiserlichen und schwedischen Schutzbriefen im Herbst 1628 kehrten die meisten Professoren und eine größere Zahl an Studenten in die Universitätsstadt zurück, wenn auch das alte Niveau an Einschreibungen und Besetzungen der Professorenstellen erst wieder in der zweiten Hälfte der 1630er Jahre erreicht werden konnte. Zu der neuen Professorengeneration nach den problematischen Jahren um 1630 gehörten auch Hermann Conring und Christoph Schrader (1601– 1680), die mit Stipendien des Calixt-Freundes Matthias van Overbeck (†1637) mehrere Jahre an der Universität Leiden studiert hatten, die zu dieser Zeit sicherlich zu den bedeutendsten in Europa zählte. Damit führt von Caselius und Martini über Calixt ein direkter Weg zu Conring und Schrader, und diese ausgeprägte Kontinuität in den geistigen Grundlagen und den verfochtenen Ideen hat in den ersten einhundert Jahren der Universitätsgeschichte entscheidend mit dazu beigetragen, dass die Universität Helmstedt bis in das
Helmstedt
911
letzte Drittel des 17. Jahrhunderts hinein eine bemerkenswerte Stellung im deutschen und europäischen Hochschulsystem einnehmen konnte. Mit dem erbenlosen Tod von Herzog Friedrich Ulrich (reg. 1613 – 1634) starb das mittlere Haus Braunschweig aus, wodurch eine neue Phase in der Entwicklung der Hochschule eingeleitet wurde. Obwohl Friedrich Ulrich als Landesherr ein eher flaches Profil zeigte, unterstützte er im Jahr 1629 die Universität mit der Schenkung seiner Bibliothek, die vor allem die Sammlungen der Herzöge Julius und Heinrich Julius enthielt. Mit der Übertragung der drei Calenbergischen Klöster Weende, Mariengarten und Hilwartshausen verbesserte er außerdem die finanzielle Basis der Hochschule erheblich. Nach längeren Streitigkeiten wurde die Academia Julia mit Reskript vom 14. Dezember 1635 schließlich welfische Gesamtuniversität, wobei sich die drei übriggebliebenen Welfenlinien in Wolfenbüttel, Hannover (Calenberg) und Celle im Direktorium jährlich abwechselten. Diese Konstruktion hatte sicherlich durchaus auch Vorteile, insgesamt überwogen aber große organisatorische Abstimmungsprobleme und Parteibildungen, die häufig wichtige Entscheidungen verzögerten oder sogar unmöglich machten. Der Dreißigjährige Krieg stellte damit für die Universität Helmstedt zwar eine durchaus problematische Phase dar, doch konnte nach der Schließung der Universität Ende der 1620er Jahre ein regelrechter Neuanfang durchgeführt werden, der sowohl hinsichtlich der Zusammensetzung der Professorenschaft als auch der organisatorischen und finanziellen Rahmenbedingungen sehr erfolgreich war, wodurch die Universität schnell wieder an die Leistungsfähigkeit der Vorkriegszeit anknüpfen konnte. Bereits zehn Jahre nach der kriegs- und seuchenbedingten Schließung der Universität konnten im Jahr 1637 mit insgesamt 362 Einschreibungen erstmals wieder sehr hohe Besucherzahlen erreicht werden. Abgesehen vom Jahr 1641 blieb es in den folgenden drei Jahrzehnten bis in die Mitte der 1660er Jahre bei durchgehend 300 bis 500 Immatrikulationen jährlich, so dass die Academia Julia erneut zu den größten Universitäten des Reichs gehörte. Verantwortlich für diese sogenannte ,zweite Blütephase‘ nach der ersten Hochphase während der Anwesenheit von Caselius und Martini am Beginn des 17. Jahrhunderts waren sicherlich nicht zuletzt überregional bekannte Professoren wie der Theologe Georg Calixt und der Polyhistor Hermann Conring. Auch wenn man nicht so weit gehen möchte, an diesen beiden Gelehrten den Einzug der Aufklärung in Helmstedt festzumachen, bleibt doch zu konstatieren, dass mit der Calixtinischen Irenik und der Rezeption des modernen Naturrechts durch Conring die konfessionelle Dogmatik in Helmstedt endgültig überwunden war und innerweltliche Argumente vor theologischen standen. Damit trugen die in Helmstedt wirkenden Professoren maßgeblich dazu bei, einen Ausweg aus den lange Zeit anscheinend unlösbaren konfessionellen und politischen Auseinandersetzungen der Jahrzehnte zwischen 1580 und 1650 zu finden. Helmstedt wirkte nach dem Dreißigjährigen Krieg „ungemein befreiend“ [Hammerstein/Hermann 2005, 372], so die pointierte Wertung Notker Hammersteins. Mit dem aus Medelby in der Nähe von Flensburg im Herzogtum Schleswig stammenden Georg Calixt (1615 – 1656 als Professor in Helmstedt) übernahm eindeutig
912
Jens Bruning
die Theologische Fakultät der Universität Helmstedt die prominenteste Position an der Hochschule und gerade die scharfe Frontstellung der orthodoxen Lutheraner vor allem in Wittenberg, Leipzig und Jena verdeutlicht, welche überregionale Bedeutung die Helmstedter Theologie im Alten Reich besaß [Staemmler 2005]. Während des sogenannten Synkretistischen Streites zwischen den Helmstedter Calixtinern und dem zahlenmäßig dominierenden, konfessionell orientierten deutschen Luthertum erlitt die Universität jedoch trotz der zeitweise drohenden Exkommunizierung der Helmstedter Theologie keinerlei Beeinträchtigungen. Die Academia Julia blieb vielmehr ein Sammelbecken für all diejenigen, die sich zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges den Sinn für das gemeinsame christliche Fundament der Konfessionen (consensus quinquesaecularis) bewahrt hatten [Mager 2007; Wallmann 1983]. Unterstützung fand Calixt in diesem Kurs nicht nur bei Kollegen und Schülern wie Konrad Hornejus und Hermann Conring; vielmehr standen auch die welfischen Landesherren hinter ihm, so dass die lutherische Kirche in den welfischen Territorien insgesamt vom späthumanistischen, toleranten und irenischen Geist Helmstedts dominiert war. Auch in den folgenden Generationen wurde der spezielle Helmstedter Weg der Theologie fortgeführt: Neben Friedrich Ulrich Calixt (1622– 1701), dem Sohn Georg Calixts, sind hier insbesondere Johannes Fabricius (1644– 1729) und der von Leibniz nach Helmstedt empfohlene Johann Andreas Schmidt (1652– 1726) zu nennen, der mit seiner theologia moderata direkt an Calixt anknüpfte. Letztlich endete die im frühen 17. Jahrhundert mit den Philosophen Caselius und Martini begonnene und durch Calixt zur Entfaltung gebrachte Toleranzhaltung der in Helmstedt vermittelten Theologie erst mit dem Weggang des Aufklärungstheologen Johann Lorenz Mosheim (1694– 1755) nach Göttingen im Jahr 1747 [Mulsow/Zedelmaier 1997; Heussi 1906]. Mit der Aufklärungstheologie wurde dann die calixtinische Richtung mehr oder weniger überholt, und auch von den nachfolgenden Helmstedter Theologen kamen in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts nur noch sehr wenige bedeutende und neue Impulse. Auch der aus Norden in Ostfriesland stammende Hermann Conring (1606 – 1681) gehörte wie Georg Calixt zum Schülerkreis von Cornelius Martini und traf mit diesem erstmals 1620 zusammen, als er im Alter von 14 Jahren sein Studium in Helmstedt begann. Die durch Martini bereits vorgezeichneten niederländischen Einflüsse wurden durch einen mehrjährigen Studienaufenthalt an der bedeutenden Universität Leiden verstärkt, wo neben Medizin insbesondere die philologisch-historischen Studien gepflegt wurden. Bereits 1632 übernahm Conring einen Lehrstuhl für Naturphilosophie in Helmstedt und gehörte damit zu der Generation von Professoren, die nach der Universitätsschließung in den späten 1620er Jahren für einen Neuanfang standen und die niederländischen Einflüsse, wie den Neustoizismus an der Universität etablierten [Stolleis 1983]. Obwohl Conring neben seiner Professur in der Philosophischen Fakultät (ab 1650 für Politik) noch einen Lehrstuhl in der Medizinischen Fakultät übernahm (1637), aber nie Mitglied der Helmstedter Juristischen Fakultät wurde, ist dieser Universalgelehrte heute vor allem aufgrund seiner Bedeutung für das Reichsverfassungsrecht und die Rechtsgeschichte bekannt. Sein bekanntestes Werk De origine iuris Germanici (Der Ursprung des deutschen Rechtes) veröffentlichte er im Jahr
Helmstedt
913
1643, womit die deutsche Rechtsgeschichte in den Rang einer eigenständigen Disziplin erhoben wurde und wodurch Conring nicht zu Unrecht als Begründer dieses Fachs gilt. Conring war auf vielen weiteren Feldern aktiv, so darf er z. B. als Vorläufer bei der Etablierung der neuen Fächer Policeywissenschaft und Kameralistik angesehen werden. Er begründete in Helmstedt nicht nur die Beschäftigung mit der Statistik, sondern las auch regelmäßig über Handel und Schifffahrt, Zölle und Steuern, Geld und Staatsfinanzen und berührte in der Gesetzgebungslehre auch das Policeywesen. Die in Helmstedt vorherrschende Orientierung schlug auch auf die Einschätzung der Reichsverfassung durch Conring durch: Ziel seiner Überlegungen war ein harmonisches Miteinander von Kaiser und Reichsständen vor dem Hintergrund einer konfessionellen Befriedung. Die Grundgedanken der calixtinischen Theologie wurden damit von Conring auch auf den Bereich der Reichsverfassung und des Reichsrechts übertragen; eine nach den konfessionellen Konflikten der ersten Jahrhunderthälfte durchaus wegweisende Entwicklung zur Vermeidung von Konflikten mit den Mitteln des Rechts und der Toleranz. Wenn auch mit Caselius, Martini, Calixt und Conring die vier Namen genannt sind, die das akademische Profil der Helmstedter Universität im 17. Jahrhundert nachhaltig prägten und entscheidend dazu beitrugen, dass Helmstedt im und nach dem Dreißigjährigen Krieg zu den Zentren des neuen wissenschaftlichen Denkens gehörte [Schindling 1999, 53], soll jedoch keinesfalls der Eindruck erweckt werden, als seien diese Professoren allein für die große Attraktivität und die hohen Besucherzahlen der Hochschule verantwortlich. Zu nennen ist hier insbesondere Christoph Schrader (1601– 1680, ab 1635 Professor in Helmstedt), der während seiner nahezu 50-jährigen Amtszeit in Helmstedt stets seinen Lehrstuhl für Eloquenz in der Philosophischen Fakultät beibehielt, obwohl ein Aufstieg zu den Theologen möglich gewesen wäre. Bekannt war Schrader vor allem als Aristoteles-Herausgeber und -Kommentator, womit er die Gründungstradition der Helmstedter Universität als Zentralort protestantischer Aristoteles-Rezeption fortführte [Dreitzel 1970] und wodurch er zu den bekanntesten und einflussreichsten Philologen des 17. Jahrhunderts zu zählen ist. Praktische Wirkung entfaltete Schrader jedoch vor allem als Generalschulinspektor. Diese in der Mitte des 17. Jahrhunderts gelegte enge Verbindung zwischen höherem Schulwesen und Universität ist dann auch für die Entwicklung des Schul- und Bildungswesens im Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel konstitutiv gewesen [Le Cam 1996; Tütken 1997], wenn auch die institutionelle Umsetzung erst mit der Gründung eines philologisch-pädagogischen Instituts an der Universität Helmstedt im Jahr 1779 erfolgte [Stalmann 1899/1900]. War das Profil der Universität Helmstedt im philosophisch-theologischen Bereich und zumindest zeitweise auch in der Jurisprudenz sehr stark ausgeprägt und überregional anerkannt, lag demgegenüber im medizinischen und naturwissenschaftlichen Bereich nicht unbedingt ein Schwerpunkt der Hochschule. Wenn allerdings in den frühen Jahren der Academia Julia Professoren wie Duncan Liddel (1561– 1613, von 1591– 1607 in Helmstedt) oder Andreas Granius (1569 – 1631, ab 1613 Professor in Helmstedt) anzutreffen sind, die das kopernikanische System und die Ideen Tycho
914
Jens Bruning
Brahes in ihren Veranstaltungen öffentlich lehrten, zeigt sich, dass offenbar auch in Helmstedt die Studenten mit den astronomischen Neuerungen des 16. Jahrhunderts vertraut gemacht wurden, so dass die Universität auch in diesem Bereich keineswegs hinter den Standards der Zeit zurückstand. Diese frühen Ansätze im mathematischnaturwissenschaftlichen Bereich wurden dann erst weit nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges erneut aufgenommen, als mit Paul Heigel (1640 – 1690, ab 1666 Professor in Helmstedt) ein Schüler des Jenaer Mathematikers Erhard Weigel nach Helmstedt auf den Lehrstuhl für Mathematik und Physik berufen wurde. Nach Heigel ist dann mit Friedrich Schrader (1657– 1704), Christoph Tobias Wiedeburg (1647– 1717), Rudolf Christian Wagner (1671– 1741) und Johann Nicolaus Frobese (1701– 1756) eine ausgeprägte Kontinuität in den naturwissenschaftlichen Fächern gegeben, so dass die Helmstedter Universität durchaus ein konkurrenzfähiges Angebot machen konnte, auch wenn hier sicherlich kein Schwerpunkt der Academia Julia lag [Wiesenfeldt 2002; Nentwig 1891]. Bis in das letzte Drittel des 17. Jahrhunderts gehörte die Universität Helmstedt zu den führenden lutherischen Bildungsanstalten des Alten Reiches und hatte durch ihre eindeutige irenisch-späthumanistische Signatur und den Vermittlungs- und Toleranzcharakter der Calixtinischen Theologie einen großen Einzugsbereich im gesamten protestantischen Nordeuropa. Die sehr hohen und lange Zeit erstaunlich konstanten Immatrikulationszahlen sanken jedoch seit Mitte der 1660er Jahre massiv ab und lagen ab 1666 nur noch bei unter 200 Einschreibungen jährlich, im Jahr 1659 hatten sich immerhin noch 549 Studenten eingeschrieben. Damit war die Academia Julia innerhalb kürzester Zeit von einer weit überdurchschnittlich frequentierten Hochschule zu einer hinsichtlich des Besuchs nur noch durchschnittlichen deutschen Universität geworden. Zudem hatte sich auch der regionale Einzugsbereich der Hochschule deutlich verändert: Der Trend zu einer regionalen Eingrenzung zeichnete sich deutlich ab und um 1700 kamen bereits drei Viertel der Universitätsbesucher aus welfischen bzw. den direkt angrenzenden Territorien, womit der Weg von einer überregionalen Bildungseinrichtung hin zu einer Landesuniversität angelegt war [Alschner 1998, 126 – 142]. Als Gründe für diesen massiv einsetzenden Einschreibungsrückgang und Attraktivitätsverlust für auswärtige Studierende können letztendlich nur Vermutungen geäußert werden: Nach dem Tod von Georg Calixt im Jahr 1656 und dann Christoph Schraders 1680 starb im Jahr 1681 mit Hermann Conring der letzte überragende Name der Helmstedter Universitätsgeschichte, was für die Außenwirkung und den Ruf der Universität sicherlich bedeutend war, wenn auch die Lehrtätigkeit berühmter Professoren nur einer von vielen Faktoren bei der Studienortwahl in der Frühen Neuzeit war. Auch der Tod Herzog Augusts d.J. (reg. 1635 – 1666) im Jahr 1666 ist sicherlich zu bedenken, denn die Universität verlor mit ihm einen Landesherrn, der sich während seiner Regierungsjahre in Wolfenbüttel durchgehend um die Belange der Universität gekümmert hatte und aufgrund seines breiten Bildungshorizonts nicht nur bei organisatorischen und finanziellen Problemen unterstützend wirken konnte. In den Jahren nach Augusts Tod scheint sich das Interesse der welfischen Herzöge in Wolfenbüttel, Hannover und Celle an ihrer Landesuniversität deutlich abgekühlt zu haben, doch ist
Helmstedt
915
ein abschließendes Urteil aufgrund fehlender Untersuchungen kaum möglich. Bedeutsam für den Attraktivitätsverlust der Helmstedter Hochschule dürften zudem Veränderungen in der Universitätstopographie des Alten Reiches sein, denn mit der Gründung der Universität Kiel im Jahr 1665 wurde der Einzugsbereich Helmstedts nach Norden deutlich eingeschränkt. Wenn auch die Kieler Neugründung vor allem als Landesuniversität für die Herzogtümer Schleswig und Holstein fungierte und im Gegensatz zu den ersten einhundert Helmstedter Jahren kaum überregionale Wirksamkeit entfaltete, blieben doch die zahlreichen Universitätsbesucher aus dem Norden des Alten Reiches fern, die bislang in Helmstedt vor allem ihre theologische und juristische Ausbildung für den Landesdienst erhalten hatten. Diese Minimierung des Einzugsbereichs wiederholte sich dann mit der Gründung Halles 1694 und der Gründung Göttingens 1737, so dass Helmstedt nur die Rolle einer regional verankerten Landesuniversität blieb, wobei insbesondere die Gründung Göttingens massive Auswirkungen auf den Universitätsbesuch in Helmstedt hatte und die Hochschule seit diesem Zeitpunkt nur noch zu den frequenzschwächeren Universitäten des Reiches gehörte. Hatten die Universitätsneugründungen in Kiel und Halle seit dem letzten Drittel des 17. Jahrhunderts den regionalen Einzugsbereich und die Frequenz der Helmstedter Hochschule bereits deutlich verringert, markierte die 1737 erfolgte feierliche Eröffnung der benachbarten Universität Göttingen gleich in mehrfacher Hinsicht einen starken Einschnitt für Helmstedt: Aufgrund der großen Attraktivität der Göttinger Georgia Augusta, die sich seit Mitte des 18. Jahrhunderts zu der Musteruniversität der deutschen Aufklärung entwickelte, sanken die Einschreibungen noch einmal deutlich ab und lagen fast durchgängig bei unter 100 Neueinschreibungen pro Jahr; 1770 war mit lediglich 32 Neuimmatrikulationen der absolute Tiefpunkt erreicht. Auch hinsichtlich der personellen Struktur des Lehrkörpers der Helmstedter Universität hatte die welfische Neu- und Gegengründung spürbare Auswirkungen. So bemühte sich der Kurator der Göttinger Hochschule, Gerlach Adolph Freiherr von Münchhausen (1688 – 1770), intensiv um die besten Helmstedter Professoren aus den einzelnen Fakultäten und tatsächlich gelang es ihm, Gottlieb Samuel Treuer (1683 – 1743) als Gründungsdekan der Göttinger Philosophischen Fakultät und später den Theologen Johann Lorenz Mosheim (1694 – 1755) als ersten (und einzigen) Kanzler für die neue Universität aus Helmstedt zu verpflichten; der Mediziner Lorenz Heister (1683 – 1758) sowie der Jurist Johann Paul Kreß (1677– 1741) hingegen wollten nicht von Helmstedt nach Göttingen wechseln. Zudem ergaben sich für die Academia Julia auch ausgeprägte finanzielle Nachteile durch die Göttinger Gründung, denn die Hannover’schen Welfen zogen sich 1745 aus der Trägerschaft der Helmstedter Universität zurück, wodurch die Existenz als welfische Samtuniversität beendet war. Damit war aus der stark frequentierten welfischen Gesamtuniversität des 17. Jahrhunderts mit großer überregionaler Ausstrahlung spätestens in der Mitte des 18. Jahrhunderts eine eher schwach besuchte, aber dennoch voll funktionsfähige Ausbildungsstätte für das kleine Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel geworden – eine Entwicklung, die bei zahlreichen deutschen Universitäten in diesem Zeitraum festzustellen ist. Äußeres Zeichen für die alleinige Trägerschaft der Wolfenbütteler Welfenlinie war die 1745 erfolgte Umbenennung der
916
Jens Bruning
Universität durch Herzog Karl I. (reg. 1735 – 1780) in Julius-Karls-Universität oder Academia Julia Carolina, und auch einige bauliche und organisatorische Veränderungen verbinden sich mit diesem Umbruch in der Mitte des 18. Jahrhunderts. Doch nicht nur außerhalb des Territoriums erwuchs der Universität Helmstedt starke und zudem in unmittelbarer Nachbarschaft liegende Konkurrenz, auch innerhalb des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel gründeten die Landesherren neue Bildungseinrichtungen, die sich für die Fortentwicklung der Landesuniversität nicht immer als förderlich erwiesen. So wurde auf Initiative Herzog Anton Ulrichs (reg. 1685 – 1714), der seit 1685 mit seinem Bruder Rudolf August (reg. 1666 – 1704) gemeinsam regierte, im Jahr 1687 in Wolfenbüttel eine Fürstliche Akademie gegründet: Diese Ritterakademie sollte als eine Bildungsanstalt adliger Standeserziehung dienen und war Teil des Erziehungskonzepts Anton Ulrichs für seinen Sohn Ludwig Rudolf (reg. 1731– 1735) [Conrads 1982; Kuhlenkamp 1975]. Die Wolfenbütteler Ritterakademie hatte in den 25 Jahren ihrer Existenz (1687– 1712) zwar insgesamt nur 342 Einschreibungen zu verzeichnen und sollte keineswegs als vollständiger Ersatz für ein Studium dienen, doch lässt sich in dieser Zeit durchaus ein Rückgang des Anteils adliger Studenten in Helmstedt feststellen. Zudem mussten in Wolfenbüttel insgesamt vier Professoren besoldet werden (für Theologie, Jurisprudenz und Historie, Mathematik sowie Sprachen), wodurch in Helmstedt dringend benötigte Finanzmittel gebunden waren. Die Problematik wiederholte sich dann einige Jahrzehnte später mit der 1745 unter Herzog Karl I. erfolgten Gründung des Collegium Carolinum in Braunschweig, die auf die Initiative und Überlegungen des Hofpredigers Johann Friedrich Wilhelm Jerusalem (1709 – 1789) zurückging [Schikorsky 1995]. Die neue Braunschweiger Hohe Schule war eine akademische Bildungsstätte, deren Niveau über dem der normalen Lateinschulen und Gymnasien lag, allerdings ohne dass ein regulärer Universitätsstatus erreicht wurde. Nicht zuletzt durch das große Überangebot an Bildungseinrichtungen in der Stadt und im Territorium sowie durch die immens hohen Kosten für den Schulbesuch konnte sich das Collegium Carolinum nach glanzvollem Anfang jedoch auf längere Sicht nicht durchsetzen und litt schnell unter starkem Besucherrückgang. Hatte es bereits seit den 1750er Jahren immer wieder Pläne gegeben, die Universität Helmstedt nach Wolfenbüttel zu verlegen bzw. die Wolfenbütteler Bibliothek nach Helmstedt zu transferieren, wurde nunmehr auch das Collegium Carolinum in diese Zusammenlegungspläne einbezogen. Tatsächlich war man nach langjährigen Planungen und Kommissionssitzungen am Ende des 18. Jahrhunderts fast durchgängig zu der Überzeugung gelangt, dass die gerade aus wirtschaftlichfiskalischen Gründen problematische Situation im akademischen Bildungswesen des Fürstentums nur durch eine Zusammenlegung der Universität Helmstedt mit dem Collegium Carolinum zu lösen sei. Als Ort für die neu zu formierende Institution wurde die Residenzstadt Braunschweig ausgewählt, da die geringe Attraktivität Helmstedts im Vergleich zu anderen Universitätsstädten als Grund für die schwindenden Studentenzahlen an der Academia Julia angesehen wurde. Die sehr konkreten Pläne sind dann allerdings nicht realisiert worden, da der Landesherr eine Entscheidung scheute
Helmstedt
917
und die beginnende napoleonische Bedrohung die Aufmerksamkeit der politisch handelnden Personen in eine andere Richtung lenkte. Aufgrund der zerfaserten und letztlich überdimensionierten Bildungspolitik im Herzogtum Braunschweig-Wolfenbüttel mit seinen insgesamt nur rund 200.000 Einwohnern verfügte die Universität Helmstedt fast während des gesamten 18. Jahrhunderts über zu wenige Finanzmittel, um mit den erfolgreichen Universitätsneugründungen der Aufklärungszeit in Halle und Göttingen konkurrieren zu können. Trotzdem blieb die Academia Julia eine überaus wichtige und auch funktionierende Institution für die Ausbildung künftiger Amtsträger im Territorium; eine überregionale Bedeutung kam ihr allerdings nicht mehr zu [Hammerstein 2002]. Das Ende der Universität war vielmehr von politischen Faktoren bestimmt: Nach dem Frieden von Tilsit 1807 wurde eine umfangreiche territoriale Neuordnung der Gebiete westlich der Elbe vorgenommen und als neuer französischer Modell- und Satellitenstaat entstand das Königreich Westphalen mit der Hauptstadt Kassel, in das auch Braunschweig-Wolfenbüttel integriert wurde. Das neue Staatsgebilde verfügte mit Marburg, Helmstedt, Rinteln, Halle und Göttingen über gleich fünf bzw. mit Paderborn (keine Volluniversität) sogar über sechs Universitäten, was der französischen Verwaltung stark überdimensioniert und finanziell nicht tragbar erschien. Erneut erwies sich die geographische Nähe zu Halle und Göttingen als problematisch, denn diese beiden Hochschulen hatten aufgrund ihrer Entwicklung im 18. Jahrhundert große Vorteile, um einer Auflösung zu entgehen. Als dann zwischen August 1808 und Mai 1809 mit Karl Friedrich Häberlin, Heinrich Philipp Konrad Henke und dem königlich-westphälischen Unterrichtsminister Johannes von Müller alle wesentlichen Fürsprecher der Universität Helmstedt starben, war die Auflösung der Hochschule nicht mehr abzuwenden und wurde per Dekret vom 10. Dezember 1809 angeordnet, obgleich die offizielle Sprachregelung eine Zusammenlegung mit den Universitäten Göttingen, Halle und Marburg bestimmte. Diese Hochschulen übernahmen dann auch die meisten der in Helmstedt noch wirkenden Professoren und konnten zudem Bücher und anderes Inventar aus Helmstedt wie beispielsweise Pflanzen aus dem botanischen Garten in ihren Besitz überführen. Damit war Helmstedt Teil des großen Universitätssterbens um 1800, im Zuge dessen nahezu die Hälfte aller Hochschulen des Alten Reiches aufgehoben oder mit anderen Einrichtungen zusammengelegt wurde. Am 1. Mai 1810 endete dann die fast 240jährige Geschichte der Helmstedter Academia Julia [Zimmermann 1910b]. Die Helmstedter Academia Julia ist auch hinsichtlich der Bildungs- und Pädagogikgeschichte des 18. Jahrhunderts mit einer bemerkenswerten Einrichtung hervorgetreten. Mit der Gründung eines der Universität Helmstedt angeschlossenen philologisch-pädagogischen Instituts im Jahr 1779 beteiligten sich die Universität und ihr Philosophieprofessor Friedrich August Wiedeburg (1751– 1815) erfolgreich an der Etablierung eines neuen Wegs der Gymnasiallehrerausbildung. Zwar orientierte Wiedeburg sich an der Seminareinrichtung von Johann Matthias Gesner und Christian Gottlob Heyne in Göttingen (das 1738 eröffnete Seminarium Philologicum), setzte aber in der überaus engen Verknüpfung von Schule und Universität durchaus neue und eigenständige Akzente, was zeitlich noch vor vergleichbaren Gründungen in Berlin
918
Jens Bruning
(Friedrich Gedike, 1787) und Halle (Friedrich August Wolf, 1787) einzuordnen ist [Stalmann 1899/1900]. Die Überlegenheit des Göttinger Seminars und seines Leiters Heyne im wissenschaftlichen, also philologischen Bereich erkannte Wiedeburg dabei ausdrücklich an, es ging ihm bei seinen Bestrebungen vor allem um eine enge Verbindung von Theorie und Praxis. Im Institut Wiedeburgs wurden zwischen 1779 und 1810 immerhin gut 80 Seminaristen ausgebildet, deren erklärtes Berufsziel das eines Gymnasiallehrers und damit zugleich Lebensaufgabe war. Neben dem eigentlichen Studium mit philologischem Schwerpunkt an der Universität erhielten die Mitglieder des Instituts durch Wiedeburg unentgeltliche Vorlesungen über Pädagogik und Methodik und mussten zudem als ordentliche Lehrer am neu geschaffenen Pädagogium der Stadt Helmstedt wöchentlich 12 bis 14 Stunden unterrichten, so dass die theoretische und praktische Ausbildung der künftigen Lehrer eng miteinander verbunden war. Bei dem sogenannten Pädagogium handelte es sich um die alte, nur noch wenig frequentierte Stadtschule, die von den Söhnen der gebildeten Stände zum Zeitpunkt des Amtsantritts Wiedeburgs bereits nicht mehr aufgesucht wurde. Die alte Lateinschule der Stadt wurde für den neuen Ausbildungszweck zweigeteilt: Die unteren Klassen der ehemals fünfklassigen Lateinschule fungierten als ‚Realschule‘ bzw. als Bürgerschule für alle Schüler der Stadt, die später keine Universität besuchen wollten, deren Eltern aber einen höheren Bildungsgrad für ihre Söhne als in den deutschen Schulen wünschten. In den beiden oberen Klassen unterrichteten Wiedeburg als Direktor des Seminars und vier Seminaristen alle diejenigen Schüler, die später ein Universitätsstudium aufnehmen sollten, wobei in der obersten Klasse bereits Inhalte vermittelt wurden, die auch Gegenstand des Universitätsstudiums an der Philosophischen Fakultät waren. Der Übergang zwischen höherer Schule und Universität sollte also möglichst unproblematisch verlaufen. Dabei wurde der Unterricht gemeinsam vorbereitet, teilweise auch gemeinsam unterrichtet und die Ergebnisse der einzelnen Unterrichtsstunden zusammen im Seminarkreis von maximal zehn Personen analysiert, um die angewendeten Methoden weiter zu verbessern. Finanziert wurden diese Lehrerstellen aus Mitteln des akademischen Freitisches; hier waren die niedrigen Studentenzahlen in Helmstedt zu dieser Zeit also ein Vorteil. Nicht umgesetzt werden konnte die Absicht Wiedeburgs, auch Interessenten von außerhalb für das Pädagogium zu gewinnen, also ein Internat zu betreiben, doch war die Stadt offenbar am Ende des 18. Jahrhunderts nicht nur für Studenten zu unattraktiv. Wenn auch die Absolventenzahlen mit dem Göttinger Vorbild nicht ganz schritthalten konnten, finden sich unter den Absolventen doch zahlreiche Namen, die in ihrer späteren Tätigkeit als Rektoren, Lehrer, Pastoren, Professoren und Privatlehrer zumeist einen wichtigen gesellschaftlichen Platz einnahmen und von der integrierten Ausbildung anscheinend profitiert hatten. Flankiert wurden die Maßnahmen Wiedeburgs durch ein umfangreiches publizistisches Programm, um so Akzeptanz in der interessierten Öffentlichkeit zu finden. Insbesondere zu nennen ist die von ihm herausgegebene Zeitschrift Humanistisches Magazin zur gemeinnützlichen Unterhaltung und insonderheit in Beziehung auf akademische Studien (1787– 1792), die in neuhumanistischem Sinn zur Wiederbelebung der lateinischen Sprache unter Schülern und Stu-
Helmstedt
919
denten beitragen sollte und deren letzte Jahrgänge unter dem konkreteren Titel Philologisch-Pädagogisches Magazin. Zeitschrift insbesondere für zukünftige Gymnasiallehrer (1792– 1794) fortgeführt wurden.
6 Personen Als impulsgebende Förderer für die Entwicklung der Helmstedter Universität wirkten zunächst einmal die Landesherren, doch sind hier deutliche Abstufungen im Engagement zu erkennen. Von zentraler Bedeutung für die Fundierung Helmstedts als ein kulturelles Zentrum war der Gründer der Universität, Herzog Julius (reg. 1568 – 1589), der in seinem Territorium Braunschweig-Wolfenbüttel direkt nach seinem Regierungsantritt die Reformation einführte und zur Absicherung dieses Schrittes nun eine Landeshochschule zur Ausbildung der neuen territorialen Elite benötigte. Julius war dabei nicht nur für die unmittelbare Gründung verantwortlich, sondern er begleitete die neue Universität auch in den Jahren bis zu seinem Tod sehr eng und nahm auf viele Entscheidungen direkten Einfluss [Maaser 2010]. Julius’ Sohn Heinrich Julius (1564– 1613; reg. 1589 – 1613) war bereits im Alter von zwölf Jahren von seinem Vater zum Rektor der Helmstedter Universität ernannt worden und diese enge Verbindung blieb durchaus bestehen, auch wenn sich der Landesfürst seit 1600 immer wieder lange Zeit am Prager Hof Kaiser Rudolfs II. aufhielt. Gerade in seiner Regierungszeit entwickelte die Academia Julia ihr unverwechselbares Profil, das sie deutlich von den anderen lutherischen Hochschulen der Zeit unterschied (s. Abschnitt 5. Orte kulturellen Austauschs). Neue Impulse für die Fortentwicklung der Helmstedter Universität nach problematischen Jahren während des Dreißigjährigen Krieges gab dann die Regierungszeit Herzog Augusts d.J. (reg. 1635 – 1666), der vor allem mit der Visitation des Jahres 1650 wichtige Reformen auf den Weg brachte und auch persönlich stark an der Institution interessiert war und engen Kontakt zu zahlreichen Professoren pflegte. Von Augusts Nachfolgern ist nur wenig hinsichtlich eines Engagements für ihre Landesuniversität bekannt. Besonders Herzog Anton Ulrich (reg. 1685 – 1714) wirkte durch die Einrichtung einer Ritterakademie in Wolfenbüttel, die von 1687 bis 1712 bestand, eher kontraproduktiv, wurden der Helmstedter Universität doch so dringend benötigte Finanzmittel und nicht zuletzt landesherrliche Aufmerksamkeit entzogen. Insgesamt lässt sich im 18. Jahrhundert ein nur geringes Interesse der Landesfürsten an der Helmstedter Universität feststellen; eine Ausnahme bildet hier sicherlich Herzog Karl I. (reg. 1735 – 1780), der nach dem Rückzug der Hannoveraner Welfen aus der gemeinsam unterhaltenen Universität Helmstedt wichtige Reorganisationen vornahm, gleichzeitig aber mit der Gründung des Collegium Carolinum in Braunschweig die überschaubaren finanziellen Ressourcen des Territoriums für den Bildungssektor weiter aufsplitterte und somit letztendlich den Niedergang der Academia Julia weiter beschleunigte. Unter den ungefähr 250 ordentlichen Professoren der Helmstedter Universität zwischen 1576 und 1810 gab es zahlreiche Persönlichkeiten, die die von ihnen ver-
920
Jens Bruning
tretenen Wissenschaften entscheidend prägten oder überregional bekannt waren. Nach der Gründung der Universität legten zunächst Johannes Caselius (1533 – 1613) und Cornelius Martini (1568 – 1621) an der Philosophischen Fakultät den Grundstock dafür, dass sich Helmstedt nicht zu einer klassischen lutherischen Universität unter dem Primat der Theologie entwickelte, sondern sich ein tolerantes Luthertum auf dem Fundament (spät‐)humanistischer Bildung entwickeln konnte. Ihren Höhepunkt fand diese Entwicklung in dem jahrzehntelangen Wirken von Georg Calixt (1586 – 1656), der einer der bedeutendsten Ireniker des 17. Jahrhunderts war und den besonderen ‚Helmstedter Geist‘ entscheidend prägte, wenn auch diese besondere Richtung der lutherischen Theologie bis ins 18. Jahrhundert hinein immer wieder stark angefeindet wurde. Nahezu zeitgleich wirkte im 17. Jahrhundert der Polyhistor Hermann Conring (1606 – 1681) an der Universität Helmstedt, der auf fast allen Wissensgebieten wichtige Beiträge lieferte, heute aber vor allem als Begründer der deutschen Rechtsgeschichte bekannt ist [Stolleis 1983]. Auch im 18. Jahrhundert lehrten noch bedeutende Professoren in Helmstedt, wie der Mediziner Lorenz Heister (1683 – 1758), der die Chirurgie als universitäre Disziplin und damit als Wissenschaft an den deutschen Universitäten etablierte, und der Theologe Johann Lorenz Mosheim (1693 – 1755), der als Begründer der pragmatischen Kirchengeschichtsschreibung Neuland betrat. Von nur geringer wissenschaftlicher Bedeutung ist demgegenüber der Mediziner und Heister-Schüler Gottfried Christoph Beireis (1730 – 1809), der jedoch Ende des 18. Jahrhunderts eine nationale Berühmtheit war und sogar von Goethe, der ihn im Sommer 1805 in Helmstedt besuchte, literarisch verewigt wurde. Die beiden wohl bekanntesten Namen der Helmstedter Universitätsgeschichte können allerdings nur sehr indirekt mit der Geschichte dieser Institution in Verbindung gebracht werden: Der italienische Philosoph Giordano Bruno (1548 – 1600) hielt sich 1589/90 tatsächlich in Helmstedt auf, doch scheiterte er auch hier wie anderswo mit dem Versuch, in den Lehrkörper der Universität aufgenommen zu werden. Bruno war also niemals Professor an der Helmstedter Universität, wie fälschlicherweise oft zu lesen ist. Auch der Mathematiker und Astronom Carl Friedrich Gauß (1777– 1855) war weder Professor noch Student an der Helmstedter Academia Julia, allerdings promovierte er aufgrund des Wunsches seines Gönners Herzog Karl Wilhelm Ferdinand (reg. 1773 – 1806) im Jahr 1799 in Helmstedt, wo er sich später zumindest kurzfristig auch weiteren mathematischen Studien widmete [Israel/Biermann 2000]. Ebenfalls in enger Verbindung zur Helmstedter Universität stand zudem der Universalgelehrte Gottfried Wilhelm Leibniz (1646 – 1716) [Wilberg 1977], der seit dem Ende des 17. Jahrhunderts an zahlreichen Besetzungen von Professuren beteiligt war und so entscheidenden Anteil daran hatte, dass die Universität nach der Krisenzeit um 1700 noch einmal eine starke Phase mit zahlreichen bedeutenden Professoren erlebte.
Helmstedt
921
7 Gruppen Seit dem letzten Drittel des 17. Jahrhunderts traten mit den gelehrten Sozietäten und den wissenschaftlichen Zeitschriften zwei neue Formen des wissenschaftlichen Austauschs auf den Plan, die für das 18. Jahrhundert prägend wirken sollten. Die Universität Helmstedt nahm in dieser Hinsicht sicherlich keine Vorreiterrolle ein, konnte aber seit dem frühen 18. Jahrhundert den Anschluss an die aktuelle Entwicklung finden. Hinzuweisen ist hier zunächst auf die 1711 gegründete Helmstedter Societas Conantium unter der Leitung des Philosophie- und späteren Theologieprofessors Cornelius Dietrich Koch (1676 – 1724) sowie auf die erste wissenschaftliche Zeitschrift in Helmstedt, die Annales Academiae Juliae, die 1722 ebenso von Koch begründet worden war und später von Gottlieb Samuel Treuer (1683 – 1743) als Herausgeber betreut wurde [Berg/Albrecht 2003, 503 f.]. In dieser lateinischsprachigen Zeitschrift wurden semesterweise alle wissenschaftlichen Aktivitäten der Academia Julia dokumentiert und über das Vorlesungsprogramm, neue Veröffentlichungen der Professoren oder Personalveränderungen berichtet. Als ein kritisches Rezensionsorgan verstand sich diese Zeitschrift jedoch ausdrücklich nicht (s. Abschnitt 9. Medien der Kommunikation). Zwei Jahrzehnte nach dem Ende der Societas Conantium wurde auch in Helmstedt im Jahr 1745 eine der für das 18. Jahrhundert typischen Deutschen Gesellschaften unter dem Präsidenten Christian Ernst von Windheim (1722– 1766) gegründet. Die Helmstedter Deutsche Gesellschaft stand ganz in der Tradition der anderen, bereits existierenden Gesellschaften, von denen reichsweit etwa dreißig gegründet wurden. Die Mitglieder, in der Regel Studenten und Angehörige der Universität, sollten sich vor allem im rhetorischen und stilistischen Gebrauch der Muttersprache üben; dies war ein deutlicher Unterschied zu den Gründungsabsichten der ersten Helmstedter gelehrten Gesellschaft. Nach einer problematischen Gründungsphase musste die Helmstedter Gesellschaft 1748 unter dem Theologieprofessor Christoph Timotheus Seidel (1703 – 1758) jedoch neu gegründet werden, und nachdem in der Folgezeit auch Herzog Karl I. für das Projekt gewonnen werden konnte, fand 1749 die feierliche Inauguration der nun so bezeichneten Herzoglichen Deutschen Gesellschaft statt, wobei eine überaus enge Verbindung mit der Universität Helmstedt eingegangen wurde. Im Jahr 1789 kam es schließlich noch zur Gründung einer Akademischen Lesegesellschaft in Helmstedt, die ebenso wie die Deutsche Gesellschaft 1810 mit dem Ende der Universität aufgehoben wurde [Staub 1983]. Daneben gab es zwar in Helmstedt durchaus noch weitere kleinere Lesezirkel und Leseinstitute am Ende des 18. Jahrhunderts, doch erlangten diese keine größere Bedeutung [Köhler 1989]. Zur Gründung eines Großen Kaffeehauses als Zentrum des gebildeten und literarischen Lebens ist es in Helmstedt im Gegensatz zu anderen Universitätsorten im 18. Jahrhundert nicht gekommen, obwohl es an Überlegungen nicht gefehlt hat [Albrecht 1991].
922
Jens Bruning
8 Kulturproduktion Durch die Helmstedter Universität gehörte die Stadt im 17. Jahrhundert zu den wichtigsten Druckorten in Deutschland (s. Abschnitt 11. Wissensspeicher), wenn auch die bedeutendsten Werke für den überregionalen Markt des Öfteren in Frankfurt am Main, Leipzig, Amsterdam oder anderswo verlegt wurden. Die für die Produktion der zahlreichen gerade kleineren Veröffentlichungen verantwortlichen Buchdrucker und Buchbinder sind im Falle Helmstedts vergleichsweise gut erforscht [Etzold 2007; Eule 1921]. Besonders umfangreich war die Produktion von Gelegenheitsschrifttum zu den verschiedensten universitären Anlässen, dessen große Bedeutung für das akademische Selbstverständnis und die Repräsentation nach außen am Beispiel von Helmstedt und Würzburg jüngst untersucht wurde [Kirwan 2009]. So wurden nicht nur die großen universitären Ereignisse wie Jubiläen oder Jahrestage publizistisch begleitet, sondern auch die meisten privaten Anlässe wie Heirat oder Tod waren Teil des öffentlichen akademischen Lebens und boten Anlass für Feste oder Gedenkfeiern, für die dann entsprechende Druckerzeugnisse publiziert wurden. Neben den ebenfalls anlassbezogenen Dissertationen, Programmen und Reden macht dieses universitäre Kleinschrifttum einen Großteil der Druckproduktion der Universität Helmstedt aus, wobei dieses erst ansatzweise ausgewertete Quellenmaterial im Rahmen eines Projektes an der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel zunächst für das 16. und 17. Jahrhundert digitalisiert zur Verfügung gestellt wird (s. Abschnitt 11. Wissensspeicher) Der akademischen Repräsentation diente natürlich auch die Bautätigkeit der Universität, die mit der Errichtung des Juleum Novum am Ende des 16. Jahrhunderts einen Höhepunkt erreichte, sowie musikalische Aufführungen vor allem an der St. Stephani-Kirche, für die ein im 17. Jahrhundert zusammengetragenes Musikalienrepertoire mit 36 Drucken und knapp 1.400 handschriftlichen Kompositionen vorliegt [Garbe 1998]. Das Fach Musik als Teil der artes liberales wird in den Statuten der Universität in immerhin zehn Paragraphen thematisiert und ist zumindest in den Anfangsjahren wohl auch unterrichtet worden, wenn es auch mit Blick auf die überlieferten Lektionskataloge anscheinend kein offizielles Fach geworden oder geblieben ist. Auch praktische Musikpflege scheint es durchaus gegeben zu haben, die problematische Quellensituation bis in das 18. Jahrhundert hinein verhindert hier allerdings genauere Aussagen; ein Collegium musicum zur Musikpflege an der Universität ist erst seit 1717 nachweisbar. Bekannt ist jedoch, dass in den Jahren unmittelbar nach der Gründung der Universität immer wieder Studenten an den herzoglichen Hof nach Wolfenbüttel reisten, um dort Komödien aufzuführen, die mit eigenen Musikinstrumenten begleitet wurden. Musik und Theater wurden also im Umfeld der Helmstedter Universität zumindest zeitweise gepflegt und auch die Tanzmeister waren wie die Fecht- und Reitmeister ein Teil der universitären Ausbildung zumindest zahlreicher Studenten [Garbe 1998, 98 – 116].
Helmstedt
923
9 Medien der Kommunikation Nach der Einstellung der ersten wissenschaftlichen Zeitschrift Annales Academiae Juliae (1722– 1728) (s. Abschnitt 7. Gruppen) dauerte es nahezu 25 Jahre, bis mit dem Helmstädtischen Gelehrten Wochen-Blat erneut eine periodisch erscheinende gelehrte Schrift herausgebracht wurde. Als Herausgeber fungierte der Vorsteher der Deutschen Gesellschaft, Christoph Timotheus Seidel, der die Neugründung explizit als Fortsetzung der Annales verstand, doch stellte auch dieses Blatt nach den zwischen 1751 und 1756 veröffentlichten Teilen sein Erscheinen ein [Berg/Albrecht 2003, 512– 516]. Als erstes fremdsprachiges Periodikum in Helmstedt erschien 1751/52 die italienischsprachige politische Zeitung Ragguaglj di varj paesi, die von Emilio Giordano herausgegeben wurde, der an der Universität Helmstedt Italienisch unterrichtete [ebd., 517– 519]. Wurde dieses nur kurz erscheinende Periodikum allgemein sehr kritisch gesehen, fand die erste englischsprachige Zeitschrift The Helmstat and London Mercury eine sehr positive Aufnahme [ebd., 520 – 522]. Herausgeber der lediglich im Jahr 1753 erschienenen Zeitung war Columba King, der seit 1751 an der Universität Helmstedt als Lehrer für englische Sprache und Literatur angestellt war. Damit gehörte diese Publikation, die politische Nachrichten aus aller Welt und Buchbesprechungen (Literary News) abdruckte, zu den ältesten englischsprachigen Zeitungen im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Die Bemühungen, in Helmstedt eine lateinischsprachige gelehrte Zeitschrift herauszugeben, endeten mit den von Heinrich Philipp Conrad Henke und Paul Jacob Bruns zwischen 1782 und 1789 herausgegebenen Annales literarii [Berg/Albrecht 2003, 546 – 552]. Während an anderen Universitäten und insbesondere an der auf dem Zeitschriftensektor führenden Universität in Göttingen schon längst keine lateinischen Periodika mehr veröffentlicht wurden, hielt man an der Helmstedter Universität daran fest und konnte so im Jahr 1785 feststellen, dass die eigene Publikation die letzte lateinischsprachige Zeitschrift im Alten Reich war. 1789, im Jahr der Französischen Revolution, wurde die herzogliche Unterstützung für die Zeitschrift schließlich beendet und das Geld dem Verleger Fleckeisen zur Verfügung gestellt, damit dieser eine nunmehr deutschsprachige gelehrte Zeitung herausgeben konnte. Demgegenüber ist die Universität Helmstedt auf dem Gebiet der Fachzeitschriften führend in Erscheinung getreten. Hier gab Lorenz Friedrich (von) Crell (1744– 1816), Professor an der Medizinischen Fakultät, seit dem Ende der 1770er Jahre beispielsweise die Chemischen Annalen (1784– 1803) oder die Beyträge zu den chemischen Annalen (1785 – 1799) heraus, die tatsächlich den Anfang der chemischen Fachzeitschriften darstellen und ganz allgemein vorbildhaft für die Ausbreitung von Fachzeitschriften in Deutschland und Europa wirkten [Berg/Albrecht 2003, 552– 561, 563 – 567]. Von großer Bedeutung waren die Crell’schen Zeitschriften auch wegen der durch sie erfolgten Verbreitung der ausländischen chemischen Forschung, was umgekehrt dazu führte, dass von 1791 bis 1793 unter dem Titel Crell’s chemical journal sogar englischsprachige Übersetzungen seiner Zeitschriften erschienen. Die Reihe der in Helmstedt erschienenen gelehrten Zeitschriften, die hier nur in einer kleinen Auswahl
924
Jens Bruning
präsentiert werden kann, zeigt, dass sich die Universität auch in Zeiten des Bedeutungsverlustes in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts noch in vielen Bereichen an der aktuellen wissenschaftlich-akademischen Diskussion beteiligte, wenn auch trendsetzende Neuerungen nur noch vereinzelt zu beobachten sind.
10 Memorialkultur und Rezeption In den ersten Jahrzehnten ihrer Existenz war die Universität Helmstedt nicht nur eine weit überdurchschnittlich besuchte Hochschuleinrichtung, sondern mit einem Anteil von rund 65 Prozent auswärtiger Besucher auch alles andere als eine nur regional oder gar lokal geprägte Landesuniversität. Auch für protestantische Besucher von außerhalb des Alten Reichs war Helmstedt im Zeitraum von 1576 bis zur kriegs- und pestbedingten Schließung 1626 durchaus attraktiv, wie der vergleichsweise hohe Anteil an skandinavischen und baltischen Universitätsbesuchern zeigt [Alschner 1998, 123 – 135]. Zusammen mit dem hohen Anteil von fast 10 Prozent adliger Studenten während des 17. Jahrhunderts erscheint die kleine Universitätsstadt Helmstedt lange Zeit als ein gerne aufgesuchter Studienort, der durch den besonderen Zuschnitt der hier vermittelten Lehren und Ideen eine wichtige, wenn auch keineswegs unumstrittene Zentrumsfunktion für die lutherischen Territorien besaß. Die Helmstedter Universität und ihre Gelehrten sahen sich dabei insbesondere als Hüter und Verbreiter einer klassischen humanistischen Bildung und Kultur und stilisierten ihre Universität somit gerne als Sitz der Musen [Kirwan 2009]. Seit der Mitte des 17. Jahrhunderts findet sich die Bezeichnung ‚Elm-Athen‘ für Helmstedt in zahlreichen Gelegenheitsdichtungen und mit diesem Begriff wurden sowohl der universale Anspruch als auch die regionale Verankerung miteinander verknüpft. Als die Immatrikulationszahlen dann seit dem Ende des 17. Jahrhunderts immer weiter zurückgingen und die Universität Helmstedt mehr und mehr den Charakter einer nur noch regional bedeutsamen Hochschule annahm, wurde die Kleinheit und Provinzialität der Stadt zu einem wirklichen Problem. Kritisiert wurde gerade von den Helmstedter Professoren insbesondere der schlechte bauliche Zustand und der ausgeprägte Mangel an Kaffeehäusern und anderen Orten zur Freizeitgestaltung, so dass die Studenten auch wegen der schlechten städtischen Infrastruktur andere Studienorte favorisierten. Bei den sehr weit vorangeschrittenen Plänen zur Verlegung der Universität Helmstedt nach Braunschweig in den 1790er Jahren [Müller 1964] spielte gerade auch dieser Aspekt der örtlichen Attraktivität eine große Rolle, hatte Helmstedt doch in Folge des Verlustes der universitären Zentrumsfunktion auch seine städtische Zentrumsfunktion verloren. Die bekannteste literarische Verarbeitung der eng mit der Universität zusammenhängenden Helmstedter Stadtgeschichte stammt vom Braunschweiger Schriftsteller Wilhelm Raabe (1831– 1910), der im Jahr 1858 die Novelle Die alte Universität veröffentlichte, wobei hier nicht an die Glanzzeiten, sondern an die Schließung der Helmstedter Universität angeknüpft wird [Raabe 1981]. Ausgehend von einer historisch belegten Gedenkfeier ehemaliger Helmstedter Studenten am 29. Mai 1822 macht Raabe
Helmstedt
925
mit einer fiktiven Geschichte die Academia Julia Carolina zu einem Fall braunschweigischer Erinnerungskultur. Im Gegensatz zu dieser literarischen Verarbeitung ist die Geschichte der Universität Helmstedt wissenschaftlich nur in Teilbereichen erforscht. Hier machte sich die ersatzlose Schließung im Jahr 1810 negativ bemerkbar, denn die Technische Hochschule bzw. Technische Universität in Braunschweig stand in der Nachfolge des Collegium Carolinum, so dass es hier zu einem nachhaltigen Traditionsabbruch kam. Eine aktuellen Ansprüchen genügende Gesamtdarstellung der Helmstedter Universitätsgeschichte bleibt daher ein Desiderat der Forschung. Nach der Schließung der Universität im Jahr 1810 und einer letzten Gedenkfeier im Jahr 1822 verschwand die ehemalige welfische Samtuniversität, die im 17. Jahrhundert zu den wichtigsten deutschen und europäischen Universitäten gehört hatte, für viele Jahrzehnte aus dem kollektiven Gedächtnis – sogar der Helmstedter Bevölkerung. Erst am Vorabend des Ersten Weltkrieges erinnerte man sich wieder an die teilweise glanzvolle akademische Vergangenheit der Stadt, wenn auch viele materielle Überreste der Academia Julia Carolina bereits unwiederbringlich verloren waren [Vogel 1914]. Nach dem Zweiten Weltkrieg und der deutschen Teilung schließlich wurde Helmstedt in der deutschen Öffentlichkeit vor allem durch den Grenzübergang Helmstedt-Marienborn bekannt, welcher der größte und bedeutendste Grenzübergang an der innerdeutschen Grenze war. Erst seit der deutschen Wiedervereinigung knüpfte man sowohl an die Helmstedter Universitätstradition als auch an die Geschichte als Grenzstadt an und veranstaltet seit 1995 die Helmstedter Universitätstage, die sich thematisch mit der unterschiedlichen Entwicklung der beiden deutschen Staaten beschäftigen und die in der Aula des Juleums, dem ehemaligen Hauptgebäude der Universität, stattfinden. Diese nunmehr wieder gepflegte doppelte Wahrnehmung der Stadt Helmstedt als Universitäts- und Grenzstadt kommt auch in der Museumslandschaft der Stadt zum Tragen, denn neben dem Kreis- und Universitätsmuseum im ehemaligen Wein- und Bierkeller der Universität [Krüger/Sterly 2003] existiert seit 1994 auch das Zonengrenz-Museum.
11 Wissensspeicher Der mit Abstand wichtigste Wissensspeicher für das kulturelle Zentrum Helmstedt mit seiner Universität ist das Niedersächsische Landesarchiv – Staatsarchiv Wolfenbüttel [Jarck 2005]. Hier befinden sich im Mischbestand 37 Alt sowohl das gesamte überlieferte Universitätsarchiv als auch die Gegenüberlieferung des Geheimen Rates in Wolfenbüttel bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts. Die jüngere Gegenüberlieferung von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zur Schließung der Universität im Jahr 1810 befindet sich im Bestand 2 Alt, die älteren Akten von der Gründung der Universität bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts größtenteils im Niedersächsischen Landesarchiv – Hauptstaatsarchiv Hannover, Bestand Cal. Br. 21. Die Findbücher dieses ungewöhnlich geschlossenen Aktenbestandes können mittlerweile auch über die Datenbank AIDA-online per Internet recherchiert werden (www.aidaonline.niedersachsen.de). Von besonderer
926
Jens Bruning
Bedeutung gerade auch für das Verhältnis von Stadt und Universität vom späten 16. bis zum frühen 19. Jahrhundert ist die Überlieferung im ehrenamtlich betreuten Stadtarchiv Helmstedt, dessen rund 1.000 Meter Archivgut seit 2007 im Staatsarchiv Wolfenbüttel in einer Datenbank verzeichnet werden. Während die größten Teile der Universitätsbibliothek Helmstedt im frühen 19. und dann noch einmal im frühen 20. Jahrhundert in die Herzog August Bibliothek nach Wolfenbüttel gelangten, befindet sich im Juleum Novum weiterhin die Ehemalige Universitätsbibliothek Helmstedt mit ungefähr 12.000 Titeln aus der Zeit bis 1810, die seinerzeit in Helmstedt verblieben waren und die im Rahmen eines Projektes der Herzog August Bibliothek verzeichnet und dann über den Online-Katalog der HAB recherchiert werden können (www.hab.de). Helmstedt befindet sich unter den zehn am häufigsten nachgewiesenen Druckorten im Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts (VD 17); im Bestand der Herzog August Bibliothek finden sich etwa 10.000 Drucke, die während der Existenz der Academia Julia in Helmstedt gedruckt wurden. Ein an der Herzog August Bibliothek durchgeführtes Projekt (Helmstedter Drucke Online; www.hab.de) wird zunächst alle Drucke des 16. und 17. Jahrhunderts digitalisieren und als Image präsentieren, wobei eine größere Anzahl dieser Veröffentlichungen sogar als Volltext angeboten wird. Später soll dann auch der aus dem 18. Jahrhundert stammende Anteil entsprechend zur Verfügung stehen. Im Rahmen eines an der Herzog August Bibliothek angesiedelten Projektes zur Geschichte der Universität Helmstedt (Wissensproduktion an der Universität Helmstedt: Die Entwicklung der Philosophischen Fakultät 1576 – 1810) wurde zudem ein InternetPortal erstellt, auf dem umfangreiches Material zur Entwicklung dieser Hochschule (Matrikel, Vorlesungsverzeichnisse, Hochschulschriften, Rechenschaftsberichte) eingesehen werden kann (uni-helmstedt.hab.de).Während die Dissertationsverzeichnisse der Theologischen, Juristischen und Medizinischen Fakultät auch in gedruckter Form zur Verfügung stehen [Kelly 1991; Kundert 1984; Triebs 1995], sind die Hochschulschriften der Philosophischen Fakultät lediglich per Online-Katalog verfügbar. Neben den gedruckten Editionen der Matrikel [Zimmermann 1980; Hillenbrand 1981; Mundhenke 1979] und der Statuten [Baumgart/Pitz 1963] der Universität Helmstedt sind mittlerweile auch die Inschriften der Stadt Helmstedt bis 1800 sowohl in gedruckter Form [Henze 2005] als auch online zugänglich (www.inschriften.net/helmstedt.html). Auch hinsichtlich der hier versammelten 528 Inschriften kann festgestellt werden, dass die überwiegend lateinischen Inschriften der Helmstedter Universität den größten Anteil haben.
Helmstedt
927
Bibliographie Literatur vor 1800 Curio, Christian: Die Büchereien der Römer: wie sie in der sächsischen Alma Julia […] unter dem Vorsitz von Erhard Reusch […] für die […] Privilegien […] eines Doktors der Philosophie […] am 21. Dezember 1734 […] verteidigen wird Christian Curio aus Otterndorf im Hadelner Landt. Übersetzt und im Eigenverlag hrsg. von Friedrich Curio. Ahorn bei Coburg 2009 (ND der Ausgabe Helmstedt 1734). Kunhardt, Heinrich: Beiträge zur Geschichte der Universität Helmstädt und ihrer merkwürdigsten Männer, größtentheils aus dem Lateinischen zusammengetragen und geordnet. Heft 1. Helmstedt 1797. Uffenbach, Zacharias Conrad von: Merkwürdige Reisen durch Niedersachsen, Holland und Engelland. Theil 1. Ulm/Memmingen 1753.
Literatur nach 1800 Ahrens, Sabine: Die alte Universität. Aus der Geschichte der Academia Julia zu Helmstedt. Helmstedt 2000. Ahrens, Sabine: Die Lehrkräfte der Universität Helmstedt (1576 – 1810). Helmstedt 2004. Albrecht, Peter: Kaffee und Kaffeehäuser in der Universitätsstadt Helmstedt vom Ende des 17. bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts. In: Braunschweigisches Jahrbuch 72 (1991), S. 95 – 118. Alschner, Uwe: Universitätsbesuch in Helmstedt. Modell einer Matrikelanalyse am Beispiel einer norddeutschen Universität. Wolfenbüttel 1998. Asche, Marta: Aus dem Helmstedter Studentenleben im 18. Jahrhundert. In: Der Convent 17 (1963), S. 71 – 91. Asche, Marta: Das Verhältnis der Helmstedter Bürger zu den Studenten der Universität im Spiegel herzoglicher Verordnungen des 18. Jahrhunderts. In: Braunschweigisches Jahrbuch 46 (1965), S. 104 – 124. Asche, Marta: Das Konvikt an der Universität Helmstedt. In: Braunschweigisches Jahrbuch 47 (1966), S. 52 – 124. Asche, Marta: Der Freitisch der Universität Helmstedt. In: Der Convent 18 (1967), S. 1 – 8. Barnstorff, Heinrich: Dr. Joachim Jungius. Helmstedter Professor und Wegbereiter einer neuen Zeit. In: Braunschweigisches Jahrbuch 50 (1969), S. 33 – 71. Baumgart, Peter: David Chyträus und die Gründung der Universität Helmstedt. In: Braunschweigisches Jahrbuch 42 (1961), S. 36 – 82. Baumgart, Peter: Die Anfänge der Universität Helmstedt im Spiegel ihrer Matrikel (1576 – 1600). In: Braunschweigisches Jahrbuch 50 (1969), S. 5 – 32. Baumgart, Peter: Universitätsautonomie und landesherrliche Gewalt im späten 16. Jahrhundert. In: Zeitschrift für Historische Forschung 1 (1974), S. 25 – 53. Baumgart, Peter: Zur wirtschaftlichen Situation der deutschen Universitätsprofessoren am Ausgang des 16. Jahrhunderts: Das Beispiel Helmstedt. In: Jahrbuch für Fränkische Landesforschung 34/35 (1975), S. 957 – 974. Baumgart, Peter: Die Gründung der Universität Helmstedt. In: Braunschweigisches Jahrbuch 57 (1976), S. 31 – 48. Baumgart, Peter: Universitäten im konfessionellen Zeitalter. Gesammelte Beiträge. Münster 2006. Baumgart, Peter/Pitz, Ernst (Bearb.): Die Statuten der Universität Helmstedt. Göttingen 1963. Becker, Bernd: Die Privilegien der Universität Helmstedt und ihre Bekämpfung durch die Stadt 1576 – 1810. Braunschweig 1940.
928
Jens Bruning
Behse, Arthur: Die juristische Fakultät der Universität Helmstedt im Zeitalter des Naturrechts. Wolfenbüttel 1920. Berg, Britta: Zeitungen und Zeitschriften aus Braunschweig einschließlich Helmstedt (bis 1810) und Wolfenbüttel (bis 1918). Hannover/Braunschweig 1995. Berg, Britta/Albrecht, Peter: Presse der Regionen Braunschweig/Wolfenbüttel, Hildesheim-Goslar. Kommentierte Bibliographie der Zeitungen, Zeitschriften, Intelligenzblätter, Kalender und Almanache sowie biographische Hinweise zu Herausgebern, Verlegern, Druckern und Beiträgern periodischer Schriften bis zum Jahre 1815. 2 Bde. Stuttgart-Bad Cannstatt 2003. Biegel, Gerd: „Dieser Professor ist ganz unnütz für die Universität“. Die braunschweigische Landesuniversität Helmstedt im Bericht des „Universitätsbereisers“ Friedrich Gedike aus dem Jahr 1789. Braunschweig 2002. Bittó, Melsene/Helmich, Helgard: Helmstedter Besonderheiten. Ein Streifzug durch die Stadtgeschichte. Erfurt 2010. Boehm, Laetitia/Müller, Rainer A. (Hrsg.): Universitäten und Hochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Eine Universitätsgeschichte in Einzeldarstellungen. Düsseldorf 1983. Böttingheimer, Christoph: Das Unionskonzept des Helmstedter Irenikers Georg Calixt (1586 – 1656). In: Klueting, Harm (Hrsg.): Irenik und Antikonfessionalismus im 17. und 18. Jahrhundert. Hildesheim 2003, S. 55 – 70. Braunschweigischer Vereinigter Kloster- und Studienfonds (Hrsg.): Das Zisterzienserkloster Mariental bei Helmstedt 1138 – 1988. München 1989. Brüdermann, Stefan: Studenten als Einwohner der Universitätsstadt Helmstedt. In: Braunschweigisches Jahrbuch für Landesgeschichte 81 (2000), S. 9 – 27. Bruning, Jens: „Magd der Theologie“ oder „Hort der Innovation“. Zur Rolle der philosophischen Fakultät der Universität Helmstedt in der Frühaufklärung. In: Braunschweigisches Jahrbuch für Landesgeschichte 89 (2008), S. 67 – 83. Bruning, Jens/Gleixner, Ulrike (Hrsg.): Das Athen der Welfen: die Reformuniversität Helmstedt 1576 – 1810. Ausstellung in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel vom 7. Februar bis 29. August 2010. Wolfenbüttel 2010. Bruns, Paul Jakob: Verdienste der Professoren zu Helmstedt um die Gelehrsamkeit. Ein Fragment. Philologen, Philosophen, Mathematiker. Halle 1810. Conrads, Norbert: Ritterakademien der frühen Neuzeit. Bildung als Standesprivileg im 16. und 17. Jahrhundert. Göttingen 1982. Conring, Patricia: Helmstedt. In: Cordes, Albrecht u. a. (Hrsg.): Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte. 2. Aufl. Bd. 2. Berlin 2012, Sp. 935 – 937. Conring, Patricia/Raabe, Paul: Hermann Conring. Zwei Vorträge zum 400. Geburtstag am 9. November 2006 in Helmstedt und am 12. November 2006 in Norden. Helmstedt 2007. Cordes, Harm: Hilaria evangelica academica. Das Reformationsjubiläum von 1717 an den deutschen lutherischen Universitäten. Göttingen 2006. Dettmer, Vitus: Abt D. Velfhusen, Pastor prim. Generalsuperintendent und Professor in Helmstedt. 1778 bis 1798. In: Zeitschrift der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte 23 (1918), S. 1 – 94. Dreitzel, Horst: Protestantischer Aristotelismus und absoluter Staat. Die ,Politica‘ des Henning Arnisäus (ca. 1575 – 1636). Wiesbaden 1970. Eule, Wilhelm: Helmstedter Universitäts-Buchdrucker. Mit einem Beitrag: Zur Geschichte des Helmstedter Zeitungswesens. Helmstedt 1921. Eulenburg, Franz: Die Frequenz der deutschen Universitäten von ihrer Gründung bis zur Gegenwart. Berlin 1994 (ND der Ausgabe Leipzig 1904). Etzold, Ute Maria: Die Buchbinder und ihr Handwerk im Herzogtum Braunschweig von den Gildegründungen unter Herzog August bis zum Ersten Weltkrieg. Braunschweig 2007. Fasolt, Constantin: Hermann Conring and the Republic of Letters. In: Jaumann 2001, S. 141 – 153.
Helmstedt
929
Fester, Richard: „Der Universitäts-Bereiser“. Friedrich Gedike und sein Bericht an Friedrich Wilhelm II. Berlin 1905. Fischer, Ernst: Carl Friedrich Haeberlin. Ein braunschweigischer Staatsrechtler und Publizist 1756 – 1808. Göttingen 1914. Friedrich, Markus: Die Grenzen der Vernunft. Theologie, Philosophie und gelehrte Konflikte am Beispiel des Helmstedter Hofmannstreits und seiner Wirkungen auf das Luthertum um 1600. Göttingen 2004. Füssel, Marian: Gelehrtenkultur als symbolische Praxis. Rang, Ritual und Konflikt an der Universität der Frühen Neuzeit. Darmstadt 2006. Garbe, Daniela: Das Musikalienrepertoire von St. Stephani zu Helmstedt. Ein Bestand an Drucken und Handschriften des 17. Jahrhunderts. 2 Teile. Wiesbaden 1998. Gebauer, Hans Dieter: Eine Helmstedter Bücherauktion von 1661. In: Wittmann, Reinhard (Hrsg.): Bücherkataloge als buchgeschichtliche Quellen in der frühen Neuzeit. Wiesbaden 1984, S. 79 – 112. Haase, Hans: Die Universität Helmstedt 1576 – 1810. Bilder aus ihrer Geschichte. Bremen 1976. Häberlin, Franz: Geschichte der ehemaligen Hochschule Julia Carolina zu Helmstedt. Helmstedt 1876. Hahn, Peter-Michael: Die Gerichtspraxis der altständischen Gesellschaft im Zeitalter des „Absolutismus“. Die Gutachtertätigkeit der Helmstedter Juristenfakultät für die brandenburgisch-preußischen Territorien 1675 – 1710. Berlin 1989. Hammerstein, Notker (Hrsg.): Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte. Bd. 1: 15. bis 17. Jahrhundert. Von der Renaissance bis zum Ende der Glaubenskämpfe. München 1996. Hammerstein, Notker: Tradition und Krise. Die Universität Helmstedt nach ihrer „Glanzzeit“. In: Landkreis Helmstedt 2002, S. 71 – 93. Hammerstein, Notker/Hermann, Ulrich (Hrsg.): Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte. Bd. 2: 18. Jahrhundert. München 2005. Heister, Carl von: Nachrichten über Gottfried Christoph Beireis, Professor zu Helmstedt von 1759 bis 1809. Berlin 1860. Henke, Ernst Ludwig: Georg Calixtus und seine Zeit. Abth. 1: Die Universität Helmstädt im sechzehnten Jahrhundert. Ein Beitrag zur Kirchen- und Literär-Geschichte. Halle 1833. Henze, Ingrid: Der Lehrstuhl für Poesie an der Universität Helmstedt bis zum Tode Heinrich Meiboms d. Ält. (†1625). Eine Untersuchung zur Rezeption antiker Dichtung im lutherischen Späthumanismus. Hildesheim 1990. Henze, Ingrid: Ernst von Schaumburg (1569 – 1622) und die Universität Helmstedt. In: Braunschweigisches Jahrbuch 72 (1991), S. 55 – 119. Henze, Ingrid (Hrsg.): Die Inschriften der Stadt Helmstedt bis 1800. Wiesbaden 2005. Herberger, Patricia (Hrsg.): Hermann Conring 1606 – 1681. Ein Gelehrter der Universität Helmstedt. Ausstellung der Herzog August Bibliothek. Wolfenbüttel 1981. Herding, Otto: Heinrich Meibom (1555 bis 1625) und Reiner Reineccius (1541 – 1595). Eine Studie zur Historiographie in Westfalen und Niedersachsen. In: Westfälische Forschungen 18 (1965), S. 5 – 22. Heussi, Karl: Johann Lorenz Mosheim. Ein Beitrag zur Kirchengeschichte des achtzehnten Jahrhunderts. Tübingen 1906. Hillenbrand, Werner (Hrsg.): Die Matrikel der Universität Helmstedt 1636 – 1685. Hildesheim 1981. Hölk, Gisela: Die Geschichtswissenschaft an der Universität Helmstedt seit der Gründung der Universität Göttingen (1737 – 1809). Berlin 1969. Hofmeister, Hermann: Die Gründung der Universität Helmstedt. In: Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen (1904), S. 127 – 198. Hofmeister, Hermann: Die Universität Helmstedt zur Zeit des 30jährigen Krieges. In: Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen (1907), S. 241 – 277.
930
Jens Bruning
Hofmeister, Hermann: Die medizinische Fakultät der Universität Helmstedt in den Jahren 1576 – 1713. In: Jahrbuch des Geschichtsvereins für das Herzogtum Braunschweig 9 (1910), S. 109 – 148. Israel, Ottokar/Biermann, Kurt-Reinhard (Hrsg.): Carl Friedrich Gauß. Ein Leben für die Wissenschaft. Helmstedt 2000. Jarck, Horst-Rüdiger (Hrsg.): Braunschweigisches Biographisches Lexikon. 19. und 20. Jahrhundert. Hannover 1996. Jarck, Horst-Rüdiger (Hrsg.): Die braunschweigische Landesgeschichte – Jahrtausendrückblick einer Region. Braunschweig 2000. Jarck, Horst-Rüdiger (Bearb.): Die Bestände des Staatsarchivs Wolfenbüttel. Göttingen 2005. Jarck, Horst-Rüdiger (Hrsg): Braunschweigisches Biographisches Lexikon. 8. bis 18. Jahrhundert. Braunschweig 2006. Jaumann, Herbert (Hrsg.): Die europäische Gelehrtenrepublik im Zeitalter des Konfessionalismus. The European Republic of Letters in the Age of Confessionalism. Wiesbaden 2001. Kauertz, Claudia: Wissenschaft und Hexenglaube. Die Diskussion des Zauber- und Hexenwesens an der Universität Helmstedt (1576 – 1626). Bielefeld 2000. Kaufhold, Karl Heinrich u. a. (Hrsg.): Die Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Braunschweigischen Landes vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Bd. 2: Frühneuzeit. Hildesheim u. a. 2008. Kausch, Karl-Heinz: Das Ende der Gelehrtendynastie Meibom in Helmstedt. Lebensplan und Schicksal. In: Braunschweigisches Jahrbuch 75 (1994), S. 117 – 135. Kelly, William Ashford: The Theological Faculty at Helmstedt. An outline of its intellectual development as mirrored in its dissertations, together with a chronological catalogue. 3 Bde. Strathclyde 1991 (Typoskript). Kirwan, Richard: Empowerment and Representation at the University in Early Modern Germany: Helmstedt and Würzburg (1576 – 1634). Wolfenbüttel 2009. Kloth, Wiebke: Die Universität Helmstedt und ihre Bedeutung für die Stadt Helmstedt. Helmstedt 2003. Köhler, Martina: „Ueber öffentliche Anstalten zur Verbesserung der Academischen Sitten.“ Studentische und bürgerliche Leseeinrichtungen in der Universitätsstadt Helmstedt im letzten Drittel des 18. und im frühen 19. Jahrhundert. In: Gutenberg-Jahrbuch 64 (1989), S. 330 – 364. Koldewey, Friedrich: Die Geschichte der klassischen Philologie auf der Universität Helmstedt. Braunschweig 1895. Kuhlenkamp, Alfred: Die Ritterakademie Rudolf-Antoniana in Wolfenbüttel 1687 – 1715. Braunschweig 1975. Krüger, Matthias/Sterly, Marita: Vom Bibliothekssaal in den Weinkeller. Aus der Geschichte des Kreis- und Universitätsmuseums Helmstedt. Helmstedt 2003. Kundert, Werner: Katalog der Helmstedter juristischen Disputationen, Programme und Reden 1574 – 1810. Wiesbaden 1984. Landeskirchenamt Wolfenbüttel (Hrsg.): Theologie im Dialog. Georg Calixt (1586 – 1656) als Wegbereiter der Ökomene. Beiträge eines Studientags zum 350. Todestag am 30. Oktober 2006 im Predigerseminar Braunschweig. Braunschweig 2007. Landkreis Helmstedt (Hrsg.): Die Universität Helmstedt und die Epochen ihrer Geschichte. Ausstellung aus Anlaß des 400. Gründungsjubiläums der ehemaligen Universität Helmstedt. Braunschweig 1976. Landkreis Helmstedt (Hrsg.): Academia Julia – Universität Helmstedt. Tradition – Zukunft. Helmstedt 2002. Le Cam, Jean-Luc: La politique scolaire d’August Le Jeune de Brunswick-Wolfenbüttel et l’inspecteur Christoph Schrader, 1635 – 1666/80. 2 Bde. Wiesbaden 1996. Lehrmann, Joachim: Die Frühgeschichte des Buchverlages und Verlagswesens in der alten Universitätsstadt Helmstedt sowie die Geschichte der in diesem Zusammenhang von
Helmstedt
931
Helmstedter Patriziern gegründeten ehemals bedeutenden Papiermühlen zu Räbke am Elm und Salzdahlum. Hämelerwald 1994. Ludewig, Friedrich August: Geschichte der Stadt Helmstedt. Hannover 1978 (ND der Ausgabe Helmstedt 1821). Lutz, Gerhard: Kloster St. Marienberg in Helmstedt. Königstein (Taunus) 1996. Maaser, Michael: Promotionen an der Universität Helmstedt im 16. und 17. Jahrhundert. Bemerkungen zur Materiallage. In: Müller 2001, S. 111 – 117. Maaser, Michael: Studium und Doktorpromotion an der Universität Helmstedt im späten 16. Jahrhundert. Die Universität unter Herzog Julius. In: Müller 2007, S. 120 – 125. Maaser, Michael: Herzog Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel (1528 – 1589) und die Universität Helmstedt. Stuttgart 2010. Mager, Inge: Lutherische Theologie und aristotelische Philosophie an der Universität Helmstedt im 16. Jahrhundert. Zur Vorgeschichte des Hofmannschen Streits im Jahre 1598. In: Jahrbuch der Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte 73 (1975), S. 83 – 98. Mager, Inge [1976a]: Reformatorische Theologie und Reformationsverständnis an der Universität Helmstedt im 16. und 17. Jahrhundert. In: Jahrbuch der Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte 74 (1976), S. 11 – 33. Mager, Inge [1976b]: Bibliographie zur Geschichte der Universität Helmstedt. In: Jahrbuch der Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte 74 (1976), S. 237 – 242. Mager, Inge: Helmstedt. In: Müller, Gerhard u. a. (Hrsg.): Theologische Realenzyklopädie. Bd. 15. Berlin 1986, S. 36 – 39. Mager, Inge: Die Pfarrerausbildung für evangelische Landeskirchen an der welfischen Universität Helmstedt. In: Römer, Christof (Hrsg.): Evangelische Landeskirchen der Harzterritorien in der frühen Neuzeit. Berlin 2003, S. 59 – 76. Mager, Inge: Staat, Kirche, Theologie und Frömmigkeit in Braunschweig-Wolfenbüttel zur Zeit Georg Calixts. In: Landeskirchenamt Wolfenbüttel 2007, S. 9 – 23. Mecke, Heidi: Vorbesitzer-Eintragungen im Bestand der ehemaligen Universitätsbibliothek Helmstedt. Provenienzkatalog mit Kurzbiographien. 4 Teile. Hannover 1991. Meier, Paul Jonas (Bearb.): Die Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Helmstedt. Osnabrück 1978 (ND der Ausgabe Wolfenbüttel 1896). Merzbacher, Dieter: Die „Herwiederbringung der herrlichen Schriften, so fast verloren gewesen“. Das ‚Concilium Constantiense‘, ein Editionsprojekt Hermann von der Hardts und des Herzogs Rudolf August von Braunschweig-Lüneburg. In: Klein, Dorothea (Hrsg.): Vom Mittelalter zur Neuzeit. Festschrift für Horst Brunner. Wiesbaden 2000, S. 569 – 592. Möller, Hans: Hermann von der Hardt (1660 – 1746) als Alttestamentler. Trebitz (Elbe) 1966 (Typoskript). Mulsow, Martin/Zedelmaier, Helmut (Hrsg.): Johann Lorenz Mosheim (1693 – 1755). Theologie im Spannungsfeld von Philosophie, Philologie und Geschichte. Wiesbaden 1997. Müller, Hans-Ehrhard: Helmstedt – die Geschichte einer deutschen Stadt. 2. Aufl. Helmstedt 2004. Müller, Rainer A. (Hrsg.): Promotionen und Promotionswesen an deutschen Hochschulen der Frühmoderne. Köln 2001. Müller, Rainer A. (Hrsg.): Bilder – Daten – Promotionen. Studien zum Promotionswesen an den deutschen Universitäten der frühen Neuzeit. Stuttgart 2007. Müller, Theodor: Der Plan einer Technischen Universität in Braunschweig. In: Braunschweigisches Jahrbuch 45 (1964), S. 92 – 106. Mundhenke, Herbert (Hrsg.): Die Matrikel der Universität Helmstedt 1685 – 1810. Hildesheim 1979. Mutke, Eduard: Helmstedt im Mittelalter. Verfassung, Wirtschaft, Topographie. Wolfenbüttel 1913. Nelles, Paul: Historia litteraria at Helmstedt: Books, professors and students in the early Enlightenment university. In: Zedelmaier, Helmut/Mulsow, Martin (Hrsg.): Die Praktiken der Gelehrsamkeit in der Frühen Neuzeit. Tübingen 2001, S. 147 – 176.
932
Jens Bruning
Nentwig, Heinrich: Die Physik an der Universität Helmstedt. Mit Benutzung von Akten des Herzogl. Landeshauptarchives zu Wolfenbüttel und bisher ungedruckter Briefe Leibnizens in den Kgl. Bibliotheken zu Halle und Hannover. Wolfenbüttel 1891. Ohst, Martin: Späte Helmstedter Irenik zwischen Politik und Theologie (Johann Fabricius 1644 – 1729). In: Jahrbuch der Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte 92 (1994), S. 139 – 170. Omodeo, Pietro Daniel: Sixteenth Century Professors of Mathematics at the German University of Helmstedt. A Case Study on Renaissance Scholarly Work and Networks. Berlin 2011. Patze, Hans (Hrsg.): Geschichte Niedersachsens. Bd. 3, Teil 2: Kirche und Kultur von der Reformation bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts. Hildesheim 1983. Pieper, Susanne: Chronik des Helmstedter Handwerks. Helmstedt 1996. Pozzo, Riccardo: Ramus’ Metaphysics and its Criticism by the Helmstedt Aristotelians. In: Feingold, Mordechai u. a. (Hrsg.): The Influence of Petrus Ramus. Studies in Sixteenth and Seventeenth Century Philosophy and Science. Basel 2001, S. 92 – 106. Pozzo, Riccardo: Philosophy, Medicine, and Aristotle’s De Anima in Helmstedt at the Close of the Renaissance. In: Mahlmann-Bauer, Barbara (Hrsg.): Scientiae et artes. Die Vermittlung alten und neuen Wissens in Literatur, Kunst und Musik. Bd. 2. Wiesbaden 2004, S. 831 – 841. Raabe, Wilhelm: Die alte Universität. Novelle. Hrsg. und kommentiert von Ute Mennecke und Peter Rauckes. Helmstedt 1981. Reller, Horst: Die Auswirkungen der Universität Helmstedt auf Pfarrer und Gemeinden in Niedersachsen. In: Jahrbuch der Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte 74 (1976), S. 35 – 52. Richter, Walter: Akademische Orden in Helmstedt. In: Braunschweigisches Jahrbuch 57 (1976), S. 49 – 91. Römer, Christof: Späthumanismus und Landeserneuerung: Die Gründungsepoche der Universität Helmstedt 1576 – 1613. Braunschweig 1976. Römer, Christof: Helmstedt als Typ der Universitätsstadt. In: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 52 (1980), S. 59 – 74. Römer, Christof (Red.): Das Zisterzienserkloster Mariental bei Helmstedt 1138 – 1988. 2. Aufl. München 1989. Römer, Christof: Die Universität Helmstedt im Niedersächsischen Reichskreis. In: Schmidt, Roderich (Hrsg.): Helmstedt, Magdeburg, Wittenberg. Historische und sprachliche Studien zum mitteldeutschen Raum. Bielefeld 1997, S. 15 – 24. Scattola, Merio: Johannes Caselius (1533 – 1613), ein Helmstedter Gelehrter. In: Wolfenbütteler Notizen zur Buchgeschichte 22 (1997), S. 101 – 121. Scattola, Merio: Gelehrte Philosophie vs. Theologie: Johannes Caselius im Streit mit den Helmstedter Theologen. In: Jaumann 2001, S. 155 – 181. Schaper, Robert: Das Helmstedter Häuserbuch. 3 Teile. Helmstedt 1974 – 1990. Schaper, Robert: Das Helmstedter Bürgerbuch. 5 Hefte. Helmstedt 1978 – 1990. Schikora, Alois: Die Spruchpraxis an der Juristenfakultät zu Helmstedt. Göttingen 1973. Schikora, Alois: Die Spruchpraxis der Juristenfakultät der ehemaligen Universität Helmstedt. Helmstedt 1979. Schikorsky, Isa: Das Collegium Carolinum als Reformanstalt. Der beschwerliche Weg zwischen Lateinschule und Universität. In: Kertz, Walter (Hrsg.): Technische Universität Braunschweig. Vom Collegium Carolinum zur Technischen Universität 1745 – 1995. Hildesheim u. a. 1995, S. 3 – 51. Schindling, Anton: Die protestantischen Universitäten im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation im Zeitalter der Aufklärung. In: Hammerstein 1996, S. 9 – 19. Schmidt-Glintzer, Helwig (Hrsg.): Die Reformuniversität Helmstedt 1576 – 1810. Vorträge zur Ausstellung ,Das Athen der Welfen‘. Wiesbaden 2011.
Helmstedt
933
Schneider, Franz: Aus den Schicksalsjahren der Universität Helmstedt. Briefe von Karl Friedrich Haeberlin an Johann Ludwig Klüber 1792 – 1805. In: Jahrbuch des Geschichtsvereins für das Herzogtum Braunschweig 13 (1914), S. 63 – 83. Schneider, Heinrich: Beiträge zur Geschichte der Universitätsbibliothek Helmstedt. Helmstedt 1924. Schweikert, Rudi: Besuch bei Beireis. Arno Schmidts Beschäftigung mit dem Helmstedter Hofrat – Quellen und Kontexte. München 2010. Schwinges, Rainer Christoph: Helmstedt. In: Boehm/Müller 1983, S. 200 – 202. Seifert, Arno: Das höhere Schulwesen. Universitäten und Gymnasien. In: Hammerstein 1996, S. 197 – 374. Sparn, Walter: Die Schulphilosophie in den lutherischen Territorien. In: Holzhey, Helmut von/Schmidt-Biggemann, Wilhelm (Hrsg.): Die Philosophie des 17. Jahrhunderts. Bd. 4: Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation. Nord- und Ostmitteleuropa. Basel 2001, S. 475 – 587. Spiess, Werner: Album Academiae Helmstadiensis. Personen- und Ortsregister zu Bd. 1 (1572 – 1636). Hannover 1955. Staemmler, Heinz: Die Auseinandersetzung der kursächsischen Theologen mit dem Helmstedter Synkretismus. Eine Studie zum „Consensus repetitus fidei vere Lutheranae“ (1655) und den Diskussionen um ihn. Waltrop 2005. Stalmann, Wilhelm: Das Herzogliche philologisch-pädagogische Institut auf der Universität zu Helmstedt (1779 – 1810). Blankenburg 1899/1900. Staub, Hermann: Die Akademische Lesegesellschaft zu Helmstedt 1789 – 1810. Zugleich ein Beitrag zur Geschichte der Universitätsbibliothek Helmstedt. Köln 1983. Sterly, Marita: Die Universität im Helmstedter Stadtbild. Collegiengebäude, Universitätseinrichtungen und Professorenhäuser. In: Bruning/Gleixner 2010, S. 144 – 151. Stolleis, Michael (Hrsg.): Hermann Conring (1606 – 1681). Beiträge zu Leben und Werk. Berlin 1983. Strauss, Ulrike: Das ehemalige Augustinerchorfrauenstift Marienberg bei Helmstedt. Beiträge zu seiner Geschichte bis zur Reformation. Braunschweig 1983. Strombeck, Friedrich Karl von: Feier des Gedächtnisses der vormahligen Hochschule Julia Carolina zu Helmstedt – veranstaltet im Monate Mai des Jahres 1822. Hinzugefügt ist die Lebensbeschreibung des Herzogs Julius von Braunschweig von Franz Algermann. Helmstedt 1822. Stukenbrock, Karin: „Der zerstückte Cörper“. Zur Sozialgeschichte der anatomischen Sektionen in der frühen Neuzeit (1650 – 1800). Stuttgart 2001. Thies, Harmen: Das Juleum Novum – Paul Francke. Helmstedt 1997. Triebs, Michaela: Die Medizinische Fakultät der Universität Helmstedt (1576 – 1810). Eine Studie zu ihrer Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der Promotions- und Übungsdisputationen. Wiesbaden 1995. Tütken, Johannes: Glaubenslehre, Bildung, Qualifikation. 450 Jahre Große Schule Wolfenbüttel. Ein Beitrag zur Geschichte des evangelischen Gymnasiums in Norddeutschland. Berlin 1993. Tütken, Johannes: Höhere und mittlere Schulen des Herzogtums Braunschweig-Wolfenbüttel, der Herrschaft Dannenberg und der Grafschaft Blankenburg im Spiegel der Visitationsprotokolle des Generalschulinspektors Christoph Schrader (1650 – 1666). Wiesbaden 1997. Vogel, Ernst: Die Idee der wiederzuerrichtenden Helmstedter Universität des Herzogtums Braunschweig. Braunschweig 1914. Volkmann, Rolf: Der Bibliothekssaal der ehemaligen Universität Helmstedt und seine Geschichte. Helmstedt 1989. Volkmann, Rolf: Der „graue Hof“ des Klosters Mariental und seine spätere Bedeutung für die Universität Helmstedt. In: Braunschweigischer Vereinigter Kloster- und Studienfonds 1989, S. 137 – 144.
934
Jens Bruning
Volkmann, Rolf: Das Juleum. Gebäude der ehemaligen Universität Helmstedt. München 1992. Volkmann, Rolf: Helmstedt 1 – Ehemalige Universitätsbibliothek. In: Fabian, Bernhard (Hrsg.): Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland. Bd. 2, Teilbd. 2. Hildesheim 1998, S. 73 – 79. Volkmann, Rolf: Die Universität Helmstedt (1576 – 1810) im internationalen Netzwerk. Ihre wissenschaftlichen Beziehungen zum europäischen Ausland und zu Nordamerika. Helmstedt 2000. Volkmann, Rolf: Bibliographie der Veröffentlichungen und sonstigen Arbeiten. Grasleben/Helmstedt 2006. Wallmann, Johannes: Helmstedter Theologie in Conrings Zeit. In: Stolleis 1983, S. 35 – 53. Weihmann, Susanne: Ortsbesichtigung – Spuren jüdischer Geschichte in Helmstedt. Helmstedt 1992. Weihmann, Susanne: Jüdisches Leben im Helmstedter Land. Teil 1: Eine Spurensuche in Calvörde, Helmstedt und Schöningen. Helmstedt 2006. Welcken, Friedrich: Helmstedter Promoviertenliste. In: Mitteilungen der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte 15 (1917), S. 51 – 79. Wiesenfeldt, Gerhard: Leerer Raum in Minervas Haus. Experimentelle Naturlehre an der Universität Leiden, 1675 – 1715. Amsterdam 2002. Wilberg, Ernst-Eberhard: Die Leibnizʼsche Rechenmaschine und die Julius-Universität in Helmstedt. Braunschweig 1977. Willoweit, Dietmar: Hermann Conring. In: Stolleis, Michael (Hrsg.): Staatsdenker in der Frühen Neuzeit. München 1995, S. 129 – 147. Zimmermann, Paul [1910a]: Briefe aus den letzten Jahren der Universität Helmstedt. In: Jahrbuch des Geschichtsvereins für das Herzogtum Braunschweig (1910), S. 149 – 204. Zimmermann, Paul [1910b]: Die Aufhebung der Universität Helmstedt. In: Braunschweigisches Magazin 11 (1910), S. 125 – 142. Zimmermann, Paul: Briefe aus den letzten Jahren der Universität Helmstedt. Schluß. In: Jahrbuch des Geschichtsvereins für das Herzogtum Braunschweig (1911), S. 89 – 153. Zimmermann, Paul (Bearb.): Die Matrikel der Universität Helmstedt (Album Academiae Helmstadiensis). Bd. 1: Album Academiae Juliae. Abt. 1: Studenten, Professoren etc. der Universität Helmstedt von 1574 – 1636. Voran geht ein Verzeichnis der Schüler und Lehrer des Pädagogium Illustre in Gandersheim 1572 – 74. Nendeln 1980 (ND der Ausgabe Hannover 1926). Zimmermann, Paul/Häberlin, Franz: Die Gründung der Universität Helmstedt und der weitere Verlauf ihrer Geschichte. Helmstedt 1927.
Tobias Schönauer
Ingolstadt Die Stadt Ingolstadt erfuhr durch die Teilung des Herzogtums Bayern in drei Teile Ende des 14. Jahrhunderts eine immense Aufwertung, da sie als Hauptstadt des Teilherzogtums Bayern-Ingolstadt zur Residenzstadt aufstieg. Obwohl die wittelsbachische Linie BayernIngolstadt bereits Mitte des 15. Jahrhunderts mit dem Tod Herzog Ludwigs VII. des Gebarteten (reg. 1413 – 1447) erlosch, hatten die Herrscher der Linie mit dem Ausbau bzw. der Fertigstellung der Stadtmauer und verschiedener Residenzbauten den Grundstein für die zukünftige Blüte der Stadt gelegt. 1472 gründete Herzog Ludwig IX. (reg. 1450 – 1479) der Reiche von Bayern-Landshut, der Erbe des Ingolstädter Teilherzogtums, hier 1472 die erste bayerische Landesuniversität. Diese katholische Universität, die vom 16. bis zum 18. Jahrhundert maßgeblich durch den Jesuitenorden geprägt wurde, bildete lange das geistige Zentrum des Herzog- und späteren Kurfürstentums Bayern. Mitte des 16. Jahrhunderts erhob Herzog Wilhelm IV. (reg. 1508 – 1550) Ingolstadt zur bayerischen Landesfestung und ließ die Stadt stark befestigen. Ab sofort prägten Festungsbauten, Soldaten und Schanzarbeiter das Stadtbild maßgeblich. Die Bürger profitierten wirtschaftlich und kulturell erheblich von der Sonderstellung als Universitätsund Festungsstadt, hatten jedoch auch sehr unter den mit der Festung einhergehenden negativen Auswirkungen, wie z. B. erschwertem Zugang in die Stadt durch wenige Stadttore, Einquartierungen, verstärkter Bedrohung in Kriegszeiten, Flüchtlingsproblematik sowie verschiedenen Gerichtsbarkeiten innerhalb der Stadt zu leiden. Die Universität zog früh Wissenschaftler, spezialisierte Handwerker (z. B. Buchdrucker) und hochgestellte Studenten (u. a. aus Italien, Frankreich, Spanien, England, Ungarn und Polen) an, die sich in Ingolstadt zumindest für eine gewisse Zeit niederließen. Auch viele spätere Herzöge studierten an der Hochschule und brachten Glanz, Geld und Prestige in die Stadt. Kulturelle Impulse gingen neben der Universität in erster Linie von den Kirchen und Orden aus. Vor allem die Jesuiten prägten seit dem ausgehenden 16. Jahrhundert die Universität, setzten aber auch für die Bürgerstadt wichtige Impulse, z. B. durch die Einrichtung eines Gymnasiums mit kostenlosem Unterricht. Der Aufbau eines großen Kollegs im Nordwesten der Altstadt zeigt die Protegierung des Ordens ebenso wie seine Bedeutung innerhalb der Stadt. Chronische Geldknappheit führte erst im 18. Jahrhundert zum Bau eines prachtvollen Anatomiegebäudes für die Hochschule, andere repräsentative Gebäude für die Lehre wurden ansonsten nicht errichtet, sondern bestehende Bauwerke umgewidmet bzw. modernisiert. Lediglich einige Professoren bauten sich prachtvolle Häuser, die zwischen den eher bescheidenen Bürgerhäusern in der Innenstadt herausstechen. Somit wird ein gewisser Zwiespalt zwischen der Handwerker- und Universitätsstadt augenfällig: Grandiose Kirchenbauten wie der Kongregationssaal der akademischen Marianischen Kongregation (heute Maria de Victoria) der Gebrüder Asam oder die Kirche der Augustiner-Eremiten, ein Meisterwerk des Rokoko, die von der Bedeutung und dem
936
Tobias Schönauer
Selbstverständnis der Stadt in dieser Zeit zeugen, stehen neben oder teilweise sogar eingezwängt zwischen bescheidenen Handwerkerhäusern. Vor allem das Ansehen der Universität weit über die Grenzen Bayerns hinaus machte Ingolstadt über Jahrhunderte zu einem wichtigen kulturellen und geistigen Zentrum im Süden des Reiches, die ausschließlich katholische Prägung zu einem bedeutenden Ort der Gegenreformation und die Festungsstadt im doppelten Sinn zu einem Bollwerk des Katholizismus.
1 Geographische Situierung Ingolstadt liegt in einer Erweiterung des Donaubeckens direkt an der Donau und wird im Norden von den bewaldeten Höhen des Weißen Jura der Frankenalb begrenzt. Die Stadt selbst ist von ebenem Gelände umgeben, eine „Hochtrasse der Donau, die sich zehn bis zwölf Meter über den Fluß erhebt“ [Riedel 2000, 21]. Auf diese Weise war der Siedlungsplatz zum einen immer hochwasserfrei, zum anderen nahe genug am Fluss gelegen, um diesen als Handels- und Transportweg nutzen zu können. Neben München, Straubing, Burghausen und Landshut gehörte die Stadt im ausgehenden Mittelalter zu einem der Hauptorte Bayerns. Im Westen grenzte sein Burgfried an das Hochstift Eichstätt, im Süden an das 1505 im Zuge des Landshuter Erbfolgekrieges gegründete Herzogtum Pfalz-Neuburg. Somit bildete die herzogliche (bzw. ab den 1620er Jahren kurfürstliche) Haupt- und Residenzstadt Ingolstadt in gewisser Hinsicht den nördlichen Sporn des Herzogtums Bayern. Diese Randposition war für die Stadt schwierig, denn der immer wiederkehrende Vorwurf der Landesherren, die Stadt müsse sich weiter entwickeln, wurde durch die Grenzlage und den damit vorhandenen Zollgrenzen sehr erschwert [Hofmann, S. 2006, 234 ff.]. Diskutiert wird, ob der ursprüngliche Ortskern vielleicht nicht in der heutigen Altstadt lag, neuere archäologische Funde scheinen diese These jedoch zu widerlegen [Riedel 2000, 215 f.]. Die Bevölkerungszahl der Stadt wuchs von 4.500 bis 5.000 in der Mitte des 16. Jahrhunderts auf 7.000 bis 8.000 Personen am Ende des 18. Jahrhunderts an [Schönauer 2007, 24 f.; Keyser/Stoob 1974, 272]. Diese Zahlen schließen die Universitätsangehörigen und die ständige Festungsbesatzung mit ein, nicht jedoch die Schanzarbeiter oder die zeitweise einquartierten Soldaten, deren Zahl stark variierte und die sich hier nicht dauerhaft aufhielten. Überwiegend handwerklich geprägt lag Ingolstadt an einem wichtigen Knotenpunkt zweier bedeutender Handelswege. Von Norden nach Süden verlief die Handelsroute von Nürnberg nach München und von Osten nach Westen führte die Donau als wichtiger Schifffahrtsweg direkt an der mit dem Niederlags- bzw. Stapelrecht versehenen Stadt vorbei. Der Ort war jedoch ursprünglich eine Gründung an der Schutter; ein Hauptarm der Donau wurde erst im 14. Jahrhundert an die Südseite der Altstadt herangeführt, was immer wieder Probleme mit Hochwasser und den Uferbefestigungen mit sich brachte.
Ingolstadt
937
Eine Stadtumwallung erfolgte erstmals Mitte des 12. Jahrhunderts, wurde jedoch bereits Ende des 14. und Anfang des 15. Jahrhunderts durch eine neue ersetzt, die ein wesentlich größeres Gebiet umschloss [Becker 2002b, LXXXV–CII; Aichner 2002, CIII–CXXII]. Diese Erweiterung war so umfangreich ausgefallen, dass bis weit ins 19. Jahrhundert keine weiteren Gebiete außerhalb dieses Stadtmauerrings in die Stadt einbezogen werden mussten. Zum eigentlichen Stadtgebiet gehörten jurisdiktionell neben der Stadt selbst weitere sieben Dörfer im Umgriff Ingolstadts. Es handelte sich hierbei um Feldkirchen, Mailing, die Nähere Irnaw (heute Kothau), die Fernere Irnaw (heute Rothenturm), Unsernherrn, Hundszell und Haunwöhr. Die Stadt selbst gliederte sich in vier bzw. später 16 Stadtviertel, deren Lage sich durch die Kreuzung (Schliffelmarkt) der beiden Hauptachsen der Altstadt von Nord nach Süd bzw. Ost nach West ergibt. Die Vierteleinteilung nutzte man auch für die Steuererhebung. Der Rathausplatz, ursprünglich Salzmarkt, war der allgemeine Marktplatz und lag zwischen dem Rathaus und den Fleischbänken [Hofmann, S. 2006, 40]. Lange Zeit war die Stadt durch Bürgerhäuser gekennzeichnet, nur wenige Gebäude ragten über die Stadtsilhouette hinaus; zu nennen sind hier das alte Stadtschloss (der so genannte Herzogskasten aus dem 13. Jahrhundert), St. Moritz (Patrozinium 1234) und die Franziskanerkirche (Patrozinium 1275). Der Bau der repräsentativen Gebäude des Neuen Schlosses bzw. Neuen Veste (Grundsteinlegung 1418), des Münsters zur Schönen Unserer Lieben Frau (Grundsteinlegung 1425) und des Pfründnerhauses (später Sitz der Landesuniversität) durch Ludwig VII. (reg. 1413 – 1447) veränderten das Stadtbild nachhaltig. Mit den bayerischen Landesteilungen von 1392 war Ingolstadt Haupt- und Residenzstadt des Teilherzogtums Bayern-Ingolstadt geworden und Ludwig wollte sich nach seinen Erfahrungen am Hof seiner Schwester Elisabeth, der französischen Königin Isabeau de Bavière (1370 – 1435), ein repräsentatives Umfeld schaffen. Mit dem Aussterben der herzoglichen Linie mit dem Tod Ludwigs VII. 1447 verlor die Stadt jedoch wieder rasch an Bedeutung. Als Kompensation für den Verlust des Hauptstadtstatus’ (noch im Todesjahr Ludwigs VII. erfolgte die Vereinigung Bayern-Ingolstadts mit Bayern-Landshut) gründete Ludwig IX. (reg. 1450 – 1479) in Ingolstadt 1472 die erste bayerische Landesuniversität und brachte sie in dem von Ludwig VII. noch grundgelegten Pfründnerhaus unter, das fortan als Hohe Schule bezeichnet wurde. Wesentliche und tiefgreifende Veränderungen bewirkte der Ausbau der Stadt zur bayerischen Landesfestung seit der Mitte des 16. Jahrhunderts, der ihr Aussehen nachhaltig prägen sollte. Im 17. und 18. Jahrhundert wurden bastionäre Befestigungen um die Stadt errichtet, die weit in das Umland ausgriffen [Aichner 2002, CVIIIff.]. Die großen Befestigungsanlagen dominierten jetzt neben den bereits genannten Gebäuden die Stadt und ihre Peripherie, wenn die Festung innerhalb der Stadtmauern städtebaulich auch wenige Veränderungen mit sich brachte. Die bürgerliche Stadt fand einen gewissen Mittelpunkt am Salzmarkt (Rathausplatz); demgegenüber stand das Jesuitenkolleg im Nordwesten der Stadt. Es stellte ein
938
Tobias Schönauer
Abb. 22.1 Stadtplan der Festung Ingolstadt. Original gezeichnet nach dem Sandtnermodell von 1571 von Benno Prändl, 1809.
geistliches Zentrum besonderen Ranges dar, das durch repräsentative Bauwerke augenfällig wurde. Der kontinuierliche Ausbau der Niederlassung der Societas Jesu war vor allem durch die Protektion der bayerischen Herzöge möglich geworden, welche die Jesuiten der Universität wegen nach Ingolstadt geholt hatten und denen sie die Hochschule Ende des 16. Jahrhunderts in weiten Teilen übergaben. Seit dem Bezug des neuen Kolleggebäudes 1575/76 wuchs die Niederlassung stetig an und sprengte den Rahmen der bisherigen eher kleinmaßstäblichen Stadt [Hofmann, S. 2002, LIX]. Neue Gebäude wurden für die Jesuiten errichtet, so dass das Kolleg schließlich neben dem eigentlichen Kollegbau (1576) samt Nebentrakten (1582– 1585), kleinere Gebäude (z. B. für eine Bäckerei und eine Wäscherei), einen Getreidespeicher (1613), die Kirche zum Heiligen Kreuz, mehrere Trakte im Westen des Konvikts (1592/93) und den Orbansaal (Baubeginn 1725/27) umfasste. Ein Kupferstich von Michael Wenig (1645 – 1718) zeigt das Jesuitenkolleg im Baubestand von 1701 (s. Abb. 22.2). Neben diesen Großbauwerken wurde die Stadt vor allem durch die Marktplätze bzw. großen Straßen dominiert. Sie stellten neben ihrer Bedeutung als Handelsplätze auch wichtige Treffpunkte des öffentlichen Lebens dar, „urbane Räume mit entsprechendem Hausbestand“ [Hofmann, S. 2002, LIX], denn die Häuser standen in der damaligen Terminologie nicht „am“ Holzmarkt, sondern „auf dem“ Holzmarkt. Besondere Bedeutung hatten hierbei der Salzmarkt (Rathausplatz), der Weinmarkt (heute
Ingolstadt
939
Theresienstraße), die Schlossgasse (heute Ludwigstraße), der Milchmarkt (Milchstraße) und der Holzmarkt.
2 Historischer Kontext Die Gründung der Stadt liegt weitgehend im Dunkeln, erste Erwähnung fand die Siedlung jedoch in der so genannten Diviso regnorum Karls des Großen (reg. 768 – 814) im Jahr 806. Um 1250 (erste Nennung eines Bürgers 1254) wurde Ingolstadt das Stadtrecht verliehen, das genaue Datum ist nicht bekannt [Hofmann, S. 2000, 49]. Nach der Wiedervereinigung der Landesteile Bayerns im Gefolge des Landshuter Erbfolgekrieges 1505 behielt Ingolstadt zwar den Titel einer „Curfr. Haubtstat“ [Schönauer 2007, 28], büßte aber erheblich an Bedeutung ein. Mit der Gründung der ersten bayerischen Landesuniversität 1472, gleichsam als Kompensation für den Verlust des Hauptstadtcharakters, begann der Aufstieg der Stadt zum kulturellen Zentrum Bayerns in der Frühen Neuzeit. War die Hochschule von Beginn an eine Hochburg des Humanismus gewesen, wurde die Stadt durch den Gegner Luthers, Johannes Eck (1486 – 1543), und die Berufung der Jesuiten (ab 1549) ab dem Ende des 16. Jahrhunderts zu einem Hauptort der Gegenreformation. Somit stärkte die Universität die Position der Stadt im süddeutschen Raum erheblich. Berühmte Wissenschaftler dieser Zeit waren in Ingolstadt tätig, lehrten und forschten an der Hochschule. Weiteres Gewicht in Bayern erlangte Ingolstadt durch den Ausbau zur Landesfestung (Grundsteinlegung 1539) auf Veranlassung Wilhelms IV. (reg. 1508 – 1550), eine Idee, die aber vielleicht schon seit Ludwig V. (reg. 1347– 1361) verfolgt worden war [Becker 2002b, LXXXVI]. Der starke Ausbau zur Festungsstadt sollte den Donauübergang sichern und Ingolstadt zu einem festen Stützpunkt in Bayern werden lassen, zudem gingen die Planungen dahin, die Festung als Fluchtpunkt für die herzogliche Familie und für die Schätze des Herzogtums (z. B. den Reliquienschatz von Andechs oder das herzogliche Münzkabinett) zu nutzen [Schönauer 2007, 107]. „Zu Muenchen will ich nehren / Zu Ingolstatt mich wehren“ war mehr als ein propagandistischer Spruch auf einem zeitgenössischen Flugblatt [Hofmann, S. 2006, 32]. Der weitere Ausbau in den folgenden zwei Jahrhunderten machte Ingolstadt zu einer Festung „dergleichen […] uff dem Teutschen Boden nicht bald zu finden“ sei [Schönauer 2007, 13]. Die Verteidigungswerke waren noch nicht fertig gestellt, als im Schmalkaldischen Krieg 1546 ein feindliches Heer vor die Stadt rückte. Ziel war wohl weniger Ingolstadt, als das Heer Karls V. (reg. 1519 – 1556), das westlich der Stadt lagerte, denn nach einer kurzen Kanonade gegen das kaiserliche Heer zogen die Schmalkaldener wieder ab, ohne sich gegen die Stadt gewandt zu haben. Erheblich größer und unmittelbarer war die Gefahr für die Stadt während des Dreißigjährigen Krieges. 1631 hatte man damit begonnen, vor allem den Brückenkopf zu verstärken, als klar wurde, dass die schwedische Armee unter ihrem König Gustav
940
Tobias Schönauer
II. Adolf (reg. 1611– 1632) sich Bayern näherte. Im April 1632 erreichte dieser die Donau und beschoss von Süden aus Ingolstadt, wohl um die Donaubrücke zu zerstören oder einzunehmen und damit die Festung weitgehend zu neutralisieren. Nach wenigen Tagen zog der Schwedenkönig in Richtung München ab, Kurfürst Maximilian I. (reg. 1597– 1651) war es gelungen, mit einem Großteil seiner Armee nach Regensburg zu ziehen und diese Stadt gegen die Feinde zu halten. Ingolstadt blieb somit „der einzige Ort von Bedeutung im damaligen Kurfürstentum Bayern, der im Dreißigjährigen Krieg nie vom Gegner eingenommen wurde“ [Aichner 2002, CVIII]. Und diese Beschießung sollte auch die einzige Bewährungsprobe Ingolstadts während des Dreißigjährigen Krieges bleiben. Die wirtschaftlichen und sozialen Folgen jedoch waren aufgrund der Kriegsumstände, vor allem aber wegen der Flüchtlingsproblematik und der Seuchen weit gravierender. Hunderte fielen der Pest und anderen Krankheiten zum Opfer, da die in Kriegszeiten vollkommen überfüllte Stadt vermeintlich Sicherheit gegen die marodierenden Truppen bot, gleichzeitig aber zur Falle wurde, als man sie deshalb nicht mehr verlassen konnte [Schönauer 2007, 102 ff.]. Der Ausbau der Festung unter Ferdinand Maria (reg. 1651– 1679) sicherte den Festungsstatus nach dem Dreißigjährigen Krieg, die Universität hingegen erholte sich bis zum Ende des 17. Jahrhunderts nicht von dessen Auswirkungen; die Immatrikulationszahlen waren um die Hälfte zurückgegangen und stiegen erst mit dem beginnenden 18. Jahrhundert langsam wieder an. Hinzu kam ein Reformstau, der erst mit dem Einsatz Johann Adam von Ickstatts (1702– 1776) und dem Verbot des Jesuitenordens behoben werden konnte. Der Festungscharakter der Stadt brachte es mit sich, dass militärische Auseinandersetzungen in und um Bayern immer auch Einfluss auf Ingolstadt hatten. So wurde die bayerische Landesfestung im Spanischen Erbfolgekrieg von August bis Dezember 1704 von feindlichen kaiserlichen Truppen belagert, die sich jedoch schließlich zurückzogen, als der Rückhalt für Kurfürst Max Emanuel (reg. 1679 – 1706 und 1714– 1726) aufgrund der Niederlage bei der Schlacht von Höchstädt im eigenen Land zu schwinden begann. Die Gegner waren sicher, dass ihnen Bayern ohne große Anstrengungen in die Hände fallen würde. Ende 1704 wurde die Festung kampflos übergeben. Wenige Jahre später, 1743, wurde die Stadt erneut im Österreichischen Erbfolgekrieg bedroht. Dabei handelte es sich aber um eine Scheinbelagerung, bei der die damalige überwiegend französische Besatzung kapitulierte, obwohl hierfür (noch) kein militärischer Grund zu sehen war. Damit fielen dem Gegner nicht nur die Stadt, sondern auch eine Menge an Geschützen und Gewehren in die Hände, was für Kaiser Karl VII. (reg. 1726 – 1745) eine Katastrophe darstellte.
3 Politik, Gesellschaft, Konfession Ingolstadt unterstand aufgrund seines Hauptstadtcharakters direkt dem Herzog bzw. Kurfürsten, obwohl es im Rentamt München lag. Damit war es vom Rentmeisterumritt
Ingolstadt
941
befreit und auch die Viztumswändel wurden vom Stadtrichter abgeurteilt und kassiert. Die Stadt besaß wichtige Rechte wie die Blutgerichtsbarkeit (1504/07) oder das Stapelrecht (1402), was sie rechtlich und wirtschaftlich unabhängiger machen sollte. Dennoch wurden – vor allem unter Maximilian I. (reg. 1597– 1651) – in unregelmäßigen Abständen Visitationen durchgeführt, z. B. 1612 oder 1629/31, mit deren Hilfe man Unregelmäßigkeiten in der Amtsführung oder bei den Rechnungen feststellen wollte und somit in die Eigenständigkeit des Rates eingriff. Die Doppelstellung Ingolstadts als Festungs- und Universitätsstadt hatte politisch und gesellschaftlich besondere Auswirkungen, denn es existierten nebeneinander drei so genannte Obrigkeiten: Der Rat der Stadt unter dem Vorsitz des Amtsbürgermeisters, der Senat der Universität unter der Leitung des Rektors und der Herzogliche bzw. Kurfürstliche Rat mit dem Statthalter. Der Amtsbürgermeister wurde für drei Monate gewählt, der Rektor der Universität amtierte für ein Semester, der Statthalter jedoch war normalerweise auf Lebenszeit ernannt, außer er wurde versetzt oder mit anderen Aufgaben betraut. Die eigentliche Verwaltung der Stadt lag in den Händen des Rates der Stadt, der in einem komplizierten Verfahren (meist auf Lebenszeit) gewählt wurde [Hofmann, S. 2000, 526; Hofmann, S. 2006, 84– 87], was dem Herzog letztlich einen großen Einfluss auf die Wahl gab. Im 17. Jahrhundert scheint dieses Verfahren nicht mehr üblich gewesen zu sein, sondern frei werdende Stellen wurden durch Wahl des jeweils anderen Gremiums neu besetzt, das heißt, der Innere Rat wählte die Äußeren Ratsherren und umgekehrt [Schönauer 2007, 29]. Die Inneren Ratsherren wurden in der Regel aus dem Äußeren Rat nachbesetzt, mussten jedoch vom Landesherrn bestätigt werden. In Ingolstadt gab es zwar kein Patriziat wie in anderen Städten des Reiches, aber in den Äußeren Rat zogen vor allem wohlhabende und einflussreiche Bürger ein. Erst in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts nahm man wohl bewusst Rücksicht auf die Handwerkerschaft und berief nach einem gewissen Proporz aus den einzelnen Handwerken – zuvor hatten die Weinschenken eine große Dominanz gehabt [Hofmann, S. 2006, 86 f.]. Die Oberschicht Ingolstadts bestand im 17. und 18. Jahrhundert vor allem aus Gelehrten und reichen Handwerkern, wobei hier vor allem Professoren, Apotheker, die kurfürstlichen Räte und die Stadträte zu nennen sind. Auch die Bierbrauer, einige Wirte und ein Teil der Metzger gehörten aufgrund ihres Reichtums in diese Schicht, ein Stadtadel entwickelte sich hieraus jedoch nicht. Alle drei Obrigkeiten in der Stadt hatten eigene Rechte und Einflussbereiche, die jedoch nicht immer klar voneinander getrennt waren. Dies führte zu Schwierigkeiten, zumal einige städtische und universitäre Rechte unter bestimmten Bedingungen außer Kraft gesetzt werden konnten. Daneben existierte mit den Jesuiten eine weitere große Gruppe, die aufgrund ihrer Nähe zum Herrscherhaus, ihrer besonderen Stellung an der Universität und als Orden spezielle Vorrechte in Anspruch nehmen konnte. Ihre immense Macht innerhalb der Universität blieb bis weit ins 18. Jahrhundert bestehen und sicherte den Patres auch innerhalb der Stadt großen Einfluss, da sie in kritischen Fragen auf die Unterstützung des Landesherrn setzen konnten. So setzten die Jesuiten gegen den Widerstand der Bürger und gegen die hygienischen Bedenken der medizinischen Fakultät durch Intervention des Statthalters und des Kurfürsten 1629 den
942
Tobias Schönauer
Teilbau eines höchst umstrittenen Gewölbes für das Abwasser des Kollegs durch. Daneben hatten sie durch das Jesuitengymnasium direkten Zugriff auf die Kinder und Jugendlichen sowie durch die umfangreiche Predigttätigkeit auf die gesamte Bevölkerung. Im Jahr 1620 lebten 155 Jesuiten im Kolleg, in den 1660er Jahren lag die Zahl bei ca. 130. Die Patres der Societas Jesu waren im Stadtbild präsent und nahmen durch ihre Lehraufgaben, aber auch ihre seelsorgerliche Tätigkeit sowie verschiedene Angebote wie Theateraufführungen oder Prozessionen erheblichen Einfluss auf die Stadt und ihre Bewohner. Außerdem hatten sie durch ihre Stellung als Beichtväter der Herzöge auch ein großes Gewicht bei landesweiten Entscheidungen. Die Universität selbst hatte maßgeblichen Einfluss auf die Gesellschaft in der Stadt. Zum einen konnte der Rat der Stadt rechtlich nicht auf die Universitätsangehörigen zugreifen, zu denen neben den Professoren und Studenten z. B. auch deren Bedienstete sowie die Buchdrucker oder Buchbinder gehörten. So musste man beispielsweise bei der Vernehmung von Zeugen erst um Erlaubnis bei der jeweils zuständigen Obrigkeit nachfragen, was die Aufklärung von Straftaten zum Teil erheblich verzögerte oder erschwerte. Zum anderen kam durch die Universität eine ganz neue gesellschaftliche Schicht nach Ingolstadt. Im Laufe der Zeit gewannen Professoren und Studenten immer mehr Macht innerhalb der Stadt und vermischten sich durch Heirat mit der einheimischen Bevölkerung, so dass mitunter kleinere Professorendynastien entstanden, wie z. B. die Burckhards oder die Everhards. Teilweise übernahmen die Söhne den Lehrstuhl direkt vom Vater. Viele Medizinprofessoren hatten z. B. als Stadtphysicus wesentlichen Einfluss auf das Gesundheitswesen und die Hygiene Ingolstadts. In manchen Fällen wurden zu bestimmten Fragen auch medizinische Gutachten von der Stadt eingeholt. Die Juristenfakultät war mit ihrer gutachterlichen Tätigkeit, beispielsweise bei Hexenprozessen, direkt in den Rechtsfindungsprozess der Stadt eingebunden und die Pfarrer von St. Moritz und Unserer Lieben Frau waren in ihrer Funktion immer auch Professoren der theologischen Fakultät. Zudem fanden die Gottesdienste der Hohen Schule im Münster statt, der größten und wichtigsten Kirche vor Ort. Immer mehr Gebäude der Universität oder der Universitätsangehörigen prägten die Stadt. Neben den Professorenhäusern fiel z. B. das herzogliche Georgianum ins Auge, das als eine Stipendieneinrichtung zwischen 1494 und 1496 erbaut worden war und direkt neben der Hohen Schule lag. Auch die Anatomie, die nach Plänen Gabriel de Gabrielis von 1723 bis 1736 errichtet worden war, oder die heutige Asamkirche Maria de Victoria, die zwischen 1732 und 1736 als Oratorium der akademischen Marianischen Kongregation entstand, wirkten intensiv auf das Stadtbild. Neben der Universität bestimmte die Landesfestung die Entwicklung der Stadt. Mit ihrer Grundsteinlegung im Jahr 1539 veränderte sich neben dem Stadtbild auch die politische und gesellschaftliche Situation maßgeblich und nachhaltig: Ingolstadt wurde zu einer Festungsstadt mit allen ihren Begleiterscheinungen. Von der Stationierung einer festen Garnison (Quardi) in einer Stärke von etwa 150 Soldaten in Friedenszeiten profitierte die Bevölkerung nicht nur unter sicherheitspolitischen, sondern vor allem auch wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Daneben hatte die Erhe-
Ingolstadt
943
bung zur bayerischen Landesfestung aber weitere, teilweise negative Auswirkungen auf die Einwohner, die sich in Einengung, Einquartierungen, Kontrolle, jurisdiktionelle Schwierigkeiten mit den Soldaten und einer erhöhten Gefahr in Kriegszeiten manifestierten. Die Sonderstellung wird besonders an der Position des Statthalters augenfällig. Dieser hohe herzogliche Beamte, einer „der wichtigsten Dienstposten in der bayerischen Armee“ [Aichner 2002, CVIII], dem die Festungssoldaten unterstanden, übernahm in Krisenzeiten den Oberbefehl über die Festung und konnte in städtische, aber auch universitäre Rechte eingreifen. Dies geschah z. B. während des Dreißigjährigen Krieges mehrmals, indem er unter anderem anordnete, dass die Bürger der Stadt auf den Wällen Wachdienst zu leisten hätten. Außerdem ließ der Statthalter in Kriegszeiten (so geschehen 1632/33) die männliche Bevölkerung, einschließlich der Professoren, Studenten und des Klerus, mustern und zur Verteidigung der Stadtbefestigungen heranziehen. Die Garnisonssoldaten waren in Friedenszeiten weitgehend in die Stadt integriert, zumindest erwarben viele von ihnen Häuser in der Stadt. 1632 jedoch erließ der Stadtrat einen Beschluss, der dies verbot, es sei denn der Käufer war auch Bürger der Stadt. Dem stand jedoch ein kurfürstlicher Erlass entgegen, der festlegte, dass niemand als Garnisonssoldat aufgenommen werden dürfe, es sei denn, er habe zuvor sein Bürgerrecht aufgegeben.Von langer Dauer scheint dieses Verbot nicht gewesen zu sein, aber es zeigt eine gewisse angespannte Situation zwischen Stadt und Quardisoldaten. Die Einwohnerzahl Ingolstadts blieb über lange Zeit relativ konstant bei etwa 4.500 bis 5.000 Personen. Der Einfluss der Universität und der Festung auf die demographischen Verhältnisse war sicherlich wesentlich und sollte nicht vergessen werden. In einem Gutachten aus dem Jahr 1558 wird die Zahl der Einwohner mit 4.548 Personen angegeben. Sie wurde berechnet aus der Häuserzahl und den dort vermutlich lebenden Personen. Die unsichere Quellenlage macht eine genaue Festlegung allerdings nahezu unmöglich. Die Einwohnerzahl veränderte sich trotz des Dreißigjährigen Krieges und mehrerer Pestepidemien nicht wesentlich, so dass Ingolstadt in demographischer Hinsicht in dieser Zeit weniger stark belastet wurde als andere Städte. Die zwischenzeitlich in der Stadt untergebrachten Soldaten, Schanzarbeiter und Flüchtlinge erhöhten die Einwohnerzahl zwar zeitweise erheblich, aber nicht nachhaltig. Die Berechnung der Bevölkerungszahl auf Grundlage von Steuerlisten ist schwierig, da weder die Soldaten noch die Universitätsangehörigen steuerpflichtig waren und somit ihre Zahl geschätzt werden muss. Auch die Immatrikulationszahlen können nicht als aussagekräftig gelten, da keinerlei Angaben über Exmatrikulationen vorliegen [Schönauer 2007, 24 f.]. Festhalten lässt sich jedoch, dass in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts ein Bevölkerungswachstum einsetzte. Um 1700 schätzt man die Einwohnerzahl auf 6.500 Personen, bis zum Ende des 18. Jahrhunderts stieg diese Zahl auf 8.000 (1762) bzw. 7.000 (1792) an. Der Verlust der Universität und die Schleifung der Festung 1800/01 halbierten innerhalb eines Jahres beinahe die Zahl der Einwohner und stürzten Ingolstadt in eine der größten Krisen seiner Geschichte, die erst mit der Grundsteinlegung zur neuen Landesfestung (1828) beendet wurde.
944
Tobias Schönauer
Als dem Herzog direkt unterstellte Stadt blieb Ingolstadt vom 16. bis zum 18. Jahrhundert konfessionell einheitlich katholisch. Die Ansiedlung der Jesuiten Mitte des 16. Jahrhunderts und die Präsenz der Franziskaner (seit 1275) bzw. Franziskanerinnen (seit 1276) waren Garant für die Stabilität der Konfession innerhalb der Stadt. Ein Zeichen für die strikte katholische Linie des Landesherrn wird auch an der Universität deutlich. Bereits 1524 war es bayerischen Untertanen verboten worden, in Wittenberg zu studieren. Der Gelehrte Philipp Apian (1531– 1589) beispielsweise musste Universität und Stadt 1568 verlassen, da er sich zum Protestantismus bekannte.
4 Wirtschaft Ingolstadt war seit dem Mittelalter eine überwiegend handwerklich geprägte Stadt und an dieser Situation konnte auch die Ansiedlung der Universität oder die Position als Landesfestung nichts Erhebliches verändern. Obwohl die Stadt wichtige handelsrelevante Rechte inne hatte – so zum Beispiel das Niederlagsrecht von 1402 – konnte sie sich wirtschaftlich nie in der Weise entwickeln, wie es sich die Landesherren wünschten. Die Stadt lag am Schnittpunkt zweier wichtiger Handelsstraßen von Nord nach Süd bzw. Ost nach West (entlang der Donau) und hatte durch die Landesteilung von 1392 ein besonderes Gewicht erhalten, das sie die folgenden Jahrhunderte mehr oder weniger stark verteidigen konnte.Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass die NordSüd-Achse durch die Wiedervereinigung Bayerns 1505 Konkurrenz durch den Donauübergang in – jetzt im Ausland gelegenen – Neuburg erhielt. Neustadt an der Donau hingegen gewann für die Route München-Landshut zunehmend an Bedeutung [Hofmann, S. 2006, 233 f.]. Dennoch lag Ingolstadt verkehrsgünstig auf halbem Weg zwischen München und Nürnberg, konnte sich jedoch nicht dauerhaft zu einem bedeutenden Handelsplatz entwickeln. Trotzdem hatten sich im Lauf der Zeit alle wichtigen Gewerke in der Stadt angesiedelt und waren in Zünften organisiert. Die Lage Ingolstadts an der Grenze des Herzogtums spielte sicherlich eine wesentliche Rolle bei der wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt. Der Burgfried grenzte im Süden unmittelbar an das neue Fürstentum Pfalz-Neuburg (gegründet 1505) und im Norden an das Hochstift Eichstätt. Vor allem die Zollgrenzen und die immer wieder vom Herzog verhängten Ausfuhrsperren (insbesondere für Lebensmittel) wurden vom nahe gelegenen Ausland mit entsprechenden Gegenmaßnahmen beantwortet, was eine wirtschaftliche Expansion Ingolstadts erheblich erschwerte. Die Ausfuhrsperren sollten besonders in Krisenzeiten zur Sicherstellung der Versorgung des Landes dienen, belasteten Ingolstadt jedoch schwer. 1622 beispielsweise verbot Maximilian I. angesichts der Kipper- und Wipperinflation die Ausfuhr von Getreide um zu vermeiden, dass dieses billig mit minderwertigen Münzen in Bayern eingekauft werden konnte. Das beförderte natürlich auch den Schmuggel, was den städtischen Handel ebenfalls belastete [Schönauer 2007, 143].
Ingolstadt
945
Trotz dieser Beschränkungen bemängelte der Landesherr immer wieder die angebliche Unfähigkeit des Ingolstädter Rates, wirtschaftlich prosperierend zu handeln und darüber hinaus seine Ausgabenpolitik in den Griff zu bekommen. So setzte Maximilian I. (reg. 1597– 1651) beispielsweise 1631 fest, dass wegen der Schulden in den öffentlichen Kassen Geldaufnahmen nur mit seiner Zustimmung erfolgen durften. Damit griff er massiv in die städtischen Freiheiten ein. Darüber hinaus kritisierte der Kurfürst immer wieder, dass „alle gewerb, und handthirungen zue Ingolstatt zue grundt gangen, und es aber sonderlich wegen des wasserstrombs alda an erhöbung und forthpflanzung der gewerben nit ermangln sollte“. Dies könne nur daran liegen, „alß das die Burgerschaft doselbst einer zur grossen negliegenz und also liderlichem leben müessen ergeben sein“ [Schönauer 2007, 153]. Ein Vorwurf, den die Stadtväter so zwar nicht hinnehmen wollten und zu dem sie viele Entschuldigungen vorbrachten, die der Kurfürst jedoch nicht gelten ließ. Eines der wichtigsten Rechte, die Ingolstadt seit 1402 innehatte, war das Stapelrecht, das die Stadt zu einem verbindlichen Handelsplatz für Eisen, Stahl, Salz und Wein machte, wenn es auf der Donau transportiert wurde. Im Laufe des 16. Jahrhunderts verlor diese Einnahmequelle jedoch immer mehr an Bedeutung, da das Recht mit dem Eisentransport von Regensburg und die so genannte Ulmer Fahrt beim Wein unterlaufen wurde. Bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts war das Niederlagerecht faktisch zu einem dreitägigen Stilllegen reduziert worden [Hofmann, S. 2006, 241 f.]. Die ‚Ulmer Fahrt‘ diente dazu, den Stapelzwang durch einen direkten Einkauf des Weines in Ulm zu unterlaufen, wodurch der Ingolstädter Weinmarkt schließlich immer mehr an Bedeutung verlor, da man dies nicht unterbinden konnte. Wichtigstes Handelsgut war im 16. Jahrhundert jedoch das Salz. Ein bedeutender Salzhandelsweg zog sich von München über den Donauübergang von Ingolstadt nach Norden. Eine andere Handelsstraße führte von Landshut ebenfalls – zu einem Teil – hierher. Die zunehmende Konkurrenz innerhalb des Herzogtums (nach der Wiedervereinigung 1505) machte Ingolstadt zu schaffen, führte interessanterweise aber teilweise auch zu regelrechten Zweckbündnissen. So schlossen sich Ingolstadt, Landshut, Vilsbiburg, Neumarkt an der Rott und Neustadt an der Donau im 16. Jahrhundert wiederholt zusammen, um z. B. 1562 den Bau einer neuen Brücke bei Traunstein zu verhindern, die einen Teil des Verkehrs nach München verlagert hätte, oder um 1563 erfolgreich gegen die eigenmächtige Salzniederlage Schrobenhausens vorzugehen [Kuhn 1933, 304]. Die Schaffung einer Salzhandelsgesellschaft 1513, in die man sich unter bestimmten Bedingungen nur mit 25 oder 50 rheinischen Gulden einkaufen konnte, trug vielleicht auch dazu bei, dass in der Stadt beim Salzhandel keine reiche Kaufmannsschicht entstehen konnte. Die Gesellschaft sollte den Salzhandel zentral abwickeln, wobei der Tausch von Wein gegen Salz ein wichtiger Bestandteil war. Bereits 1533 schaffte man die Gesellschaft wieder ab und ersetzte sie durch ein Losverfahren, was sich jedoch nicht richtig durchsetzte. Dieses wichtige Handelsgut verlor die Stadt durch die Monopolisierung des Salzhandels in den Händen des Herzogs im Jahr 1596 vollständig [Hofmann, S. 2006, 256 ff.].
946
Tobias Schönauer
Neben dem Salz war es vor allem der Wein, mit dem in Ingolstadt zu dieser Zeit gehandelt wurde. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts hatte sich der Weinhandel fest in der Stadt etabliert, die Weine kamen u. a. aus dem Neckar-, Rhein- und Maingebiet oder Franken, aus Österreich oder Italien. Die Weine aus den Anbaugebieten im Norden kamen dabei über den Landweg, die anderen soweit möglich auf dem Wasser. Die bedeutendsten Weine jedoch importierte man aus Ulm, wobei insgesamt eine Menge umgesetzt wurde, die zum Urteil führt, dass Ingolstadt „bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts […] als Weinmarkt seinem Nachbarn Regensburg völlig ebenbürtig war“ [Kuhn 1933, 302]. Das Stapelrecht, das jeden zwang seine Ladung in der Stadt zu löschen, machte diese Entwicklung erst möglich – und die Theresienstraße zum Weinmarkt. Der Tausch von Wein gegen Salz förderte den Weinhandel nachhaltig, brachte ihn dann aber auch zum Erliegen, als das Salzmonopol durchgesetzt wurde. Durch das Ingolstädter Stapelrecht wurden Städte wie Straubing, Deggendorf oder Passau quasi vom Weinhandel abgeriegelt und die Regensburger mussten fürchten, dass der von ihnen aus Ulm importierte Wein in Ingolstadt gelöscht wurde. Die „Ulmer Fahrt“ jedoch beendete schließlich beinahe den Weinhandel in der Stadt, denn es war schlichtweg billiger direkt einzukaufen, als den Umweg über den Handelsplatz Ingolstadt zu nehmen. Man hatte zwar versucht den Stapelzwang zu umgehen, indem man den Wein direkt an der Donau verkaufte, aber das hatte der Stadtrat unterbunden. Auch Interventionen und entsprechende Verbote Herzog Albrechts V. (reg. 1550 – 1579) 1569 bzw. 1578 brachten keinen nachhaltigen Erfolg. Der Eisenhandel, der dank des Stapelrechts eigentlich lukrativ hätte sein müssen, wurde mit Hinweis auf ältere Rechte von Anfang an unterlaufen. So geschehen z. B. zumindest zeitweise mit Erfolg durch Amberg und Regensburg. Die Folge war, dass er in Ingolstadt nie wirklich große Bedeutung erlangte [Kuhn 1933, 301]. Ingolstadt hatte als Ort von Jahrmärkten Bedeutung über das unmittelbare Einzugsgebiet hinaus. Seit dem Ende des 16. Jahrhunderts hatten sich in der Stadt vier Jahrmärkte etabliert. Die Märkte anlässlich des Festtages der Kreuzauffindung (3. Mai) und am Fest des hl. Mauritius (22. September), des Stadtpatrons – der spätere Matthei Jahrmarkt – dauerten jeweils acht Tage. Die Märkte zu Nikolai (6. Dezember) und am Fest Johannes des Täufers (24. Juni) – später Viti (15. Juni) – waren nur auf den Vorabend und den Tag beschränkt, konnten jedoch auch länger dauern. Die Jahrmärkte standen auch fremden Händlern offen, wobei diese Einschränkungen akzeptieren mussten, die den Einheimischen zum Teil erhebliche Vorteile einräumten; dennoch war es eine Konkurrenzsituation für die Ingolstädter Händler, die sie so während des Jahres nicht befürchten mussten. Auf diesen Märkten fanden sich u. a. Gewandschneider, Wollweber, Kürschner, Kramer, Gürtler, Hutmacher, Waffenschmiede, Schlosser, Kupferschmiede, Lebzelter, Lautenmacher und nicht zuletzt auch ein umfangreiches Angebot an Essen und Trinken. Die Märkte waren Großereignisse, die Gaukler, Schausteller und viele Kunden in die Stadt führten. Der Marktbetrieb wurde immer wieder durch Einquartierungen von Soldaten gestört. So wollte der Rat 1619 den Matthei-Markt absagen, wenn nicht die Soldaten außerhalb der Stadt einquartiert würden. Man einigte sich schließlich darauf, dass 100
Ingolstadt
947
Bürger auf den Wällen Dienst tun und so den Markt schützen sollten. Derartige Schwierigkeiten mit einquartierten Soldaten wiederholten sich immer wieder und zeigen die Problematik einer Festungsstadt auf [Schönauer 2007, 178 ff.]. Diese unmittelbaren Probleme für die Märkte durch die Einquartierungen wurden erst einigermaßen überwunden, als man ab 1717 größere Kasernen erbaute, so die Kreuzkaserne 1717, die Münzbergkaserne 1718, 1731 die Donaukaserne sowie die Reiter- bzw. Hartschierkaserne und die Wollhauskaserne [Kleemann 1883, 81], in denen man die Soldaten besser kontrollieren konnte. Darüber hinaus wurden Jahrmärkte auch in Pestzeiten abgesagt, was Stadt und Händlern große Verluste bescherte. Die Entwicklung der Handwerkszweige in Ingolstadt verlief recht konstant und wuchs in etwa im Rahmen der Bevölkerungsentwicklung. Grundbücher geben Aufschluss über die Verteilung und die Anzahl einzelner Handwerkszweige in der Stadt und belegen, dass es zeitweise zu Schwankungen kam, die jedoch nicht von langer Dauer waren und sich letztlich innerhalb eines relativ festen Rahmens bewegten. Die stabile Entwicklung der Universität und ihrer Immatrikulationszahlen zu Beginn des 17. Jahrhunderts bis zum Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges sowie der stete Ausbau und die Reparatur der Landesfestung brachten eine große Zahl an Studenten, Soldaten und Schanzarbeitern in die Stadt, von denen die Gewerke profitierten. Dies änderte sich hinsichtlich der Universität ab den 1620er Jahren drastisch. Die Zahlen brachen um fast die Hälfte ein und erholten sich bis zum Ende des 17. Jahrhunderts nicht mehr, was auch nicht ohne Auswirkungen auf die Stadt und ihre Gewerke blieb. Der Bevölkerungsverlust der Kriegsjahre und der Ausbau der Festung in den folgenden Jahrzehnten dürfte diese Entwicklung jedoch ein wenig abgeschwächt haben. Der Dreißigjährige Krieg stellte hinsichtlich der Versorgung der Stadt einen großen Einschnitt dar. Schon die Kipper- und Wipperinflation der Jahre 1620 bis 1623 hatte eine immense Preissteigerung beim Getreide nach sich gezogen, die sogar die Gefahr von Hungeraufständen befürchten ließ. Dennoch normalisierte sich die Lage in den Folgejahren relativ schnell. Die Beschießung der Stadt durch die Schweden, die marodierenden feindlichen Truppen im Land und die Seuchen der Jahre 1632/34 hingegen hatten langandauernde Auswirkungen auf die Versorgung und die Wirtschaft in der Stadt. Die Getreidepreise stiegen zeitweise auf das vierfache, Ochsen und Schweine für die Fleischversorgung mussten aus dem Bayerischen Wald oder sogar aus Ungarn unter immensem finanziellen Aufwand in die Stadt gebracht werden. Die Zerstörungen innerhalb der Stadtmauern waren unbedeutend, aber die Dörfer im Umgriff der Stadt waren verwüstet, die Bauern wagten sich nicht aus den schützenden Mauern hervor und weigerten sich, in ihre Dörfer zurückzukehren und die Ernte einzubringen bzw. auf den Feldern zu arbeiten. Eine Hungersnot drohte, so dass der Landesherr und die Stadt sich entschlossen, die Flüchtlinge zwangsweise wieder in ihre Ortschaften zu schaffen, damit sie ihre Felder bestellten [Schönauer 2007, 112]. Die wirtschaftliche Entwicklung litt erheblich unter dieser Situation und stabilisierte sich wohl erst wieder nach den unmittelbaren Kriegshandlungen in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Genauere Untersuchungen stehen hier noch aus.
948
Tobias Schönauer
5 Orte kulturellen Austauschs Obwohl Ingolstadt offiziell als kurfürstliche Hauptstadt titelte, gab es seit der Mitte des 15. Jahrhunderts faktisch kein Hofleben in der Stadt, das als Zentrum kulturellen Lebens gelten konnte. Somit fehlten auch fürstliche Bibliotheken oder Kunstkammern. Dennoch legen archäologische Funde die Vermutung nahe, dass sich im 15. Jahrhundert eine gewisse höfische Kultur im Kunsthandwerk ausbildete, die jedoch nur von kurzer Dauer und ohne nennenswerte Langzeitwirkung war. Im 16. und 17. Jahrhundert ist davon kaum mehr etwas zu spüren. Ein Jahr nach der Gründung der Universität begann man 1473 in der Artistenfakultät mit dem Aufbau einer Bibliothek, 1480 waren bereits so viele Bücher zusammen gekommen, dass man in einem Hörsaal der Hohen Schule einen Bibliotheksraum einrichtete. Dort sind die Bestände 1493 erstmals mit 231 Bänden angegeben. Zwei Jahre später wurde ein weiterer Raum für eine nova libraria oder bibliotheca inferior bereitgestellt. Beim Beginn der Auseinandersetzungen um die Reformation waren 686 Bände in der Bibliothek. 30,5 Prozent davon entfielen auf die Theologie, 26,5 Prozent hatten juristische Inhalte, wobei zwei Drittel der Bücher durch Schenkungen an die Hochschule kamen. Fehlbestände konnten immer wieder durch Privatbibliotheken der Professoren ausgeglichen werden. Mit der Ankunft der Jesuiten mussten auf herzoglichen Befehl 40 Bände aus der Artistenfakultät, 64 aus dem Georgianum und 14 aus der theologischen Fakultät an das Kolleg abgegeben werden. Vermutlich wurde die Bibliothek der Artistenfakultät damals stillgelegt [Buzás 1972, 17]. Diese Abgabe von Büchern empfanden die nichtjesuitischen Professoren als Gefahr für den Studienbetrieb, den sie jetzt vollständig an die Jesuiten abgeben zu müssen befürchteten. Deshalb wurde auf Initiative Martin Eisengreins (1535 – 1578) 1563 eine Universitätsbibliothek gegründet. Eisengrein gelang es, den Augsburger und Würzburger Domherren Johann Egolf von Knöringen (1537– 1575) zu überzeugen, seine Kunstsammlung und Bibliothek der Universität bei seinem Tod zu vermachen. Knöringen starb 1575 als Bischof von Augsburg und bereits 1594 umfasste die Bibliothek 6.093 Bände, von denen 2.689 lutherische bzw. häretische Autoren hatten – ein Beweis für „die geistige Weite dieser Bibliothek“ [Hofmann, S. 2006, 783]. Knöringen hatte auch 100 Gulden jährlich zur Bezahlung eines Bibliothekars und zur Bestandsvermehrung ausgesetzt, so dass der Fortbestand der Bibliothek gesichert war. Die Bibliothek wurde in der Hohen Schule untergebracht, eventuell wurden die Reste der Bibliothek der Artistenfakultät in sie integriert. Durch Schenkungen wuchsen die Bestände stark an: 1574 durch die Schenkung der Erben des bayerischen Kanzlers Simon Thaddaeus Eck (um 1514– 1574), 1577 durch die 2.641 Bände umfassende Bibliothek Rudolf Clencks (1528 – 1578) und 1578 durch die Übereignung der Bibliothek Eisengreins. Die Universitätsbibliothek hatte 1578 einen Bestand von 15.000 Bänden erreicht. 1587 wurde das bestehende Gebäude für die Knöring’sche Bibliothek in der Jesuitenstraße abgerissen, ein neues wurde nie errichtet. So blieben die Bücher, die vorübergehend im Kolleg der Jesuiten untergebracht worden waren, dort. Teile wurden ins Georgianum ausgelagert. Hier wird das Hauptproblem der Universitätsbibliothek
Ingolstadt
949
deutlich: Sie war nicht geschlossen aufgestellt, worunter die Benutzung erheblich litt. Außerdem hatten die nichtjesuitischen Professoren nach dem Abriss des Knöring’schen Gebäudes 1587 einen erschwerten Zugang zu den Beständen im Kolleg. Die Bestandsvermehrung durch Zukäufe ist eher gering einzuschätzen. Zwischen 1662 und 1673 wurden überhaupt keine Bücher angeschafft, in den Jahren zuvor waren die Ausgaben nach Abzug der Kosten für den Bibliothekar und anderer Posten eher marginal geblieben. Um 1772 gab der Bibliothekar Iganz Dominikus Schmid (*1707) die Bestände mit 20.000 Bänden und 30.000 Werken an. Besonders die Schenkungen einiger Professoren und Studenten hatten die Bibliothek inhaltlich trotz dieser Rahmenbedingungen einigermaßen auf dem Stand der Zeit bleiben lassen. Als Beispiele seien die Schenkungen der Professoren Georg Theander, Albrecht Hunger (1545 – 1604), Peter Steuart (†1624), Franz Ignaz Thiermair (†1679) oder Dominicus von Bassus (1643 – 1704) bzw. der Studenten Dr. jur. Karl Agricola, Sebald Millner von Zweiraden, Johann Werner Erensberg aus Überlingen oder des Presbyters Johann Volck genannt [Buzás 1972, 55 ff.]. Mit der Auflösung des Jesuitenordens 1773 erfuhr die Universitätsbibliothek einen beträchtlichen Zuwachs, als ihr die Jesuitenbibliothek einverleibt wurde. 1785/86 ist von 40.000 Stücken (ohne Dubletten) die Rede. 1720 wurde eine eigene medizinische Fakultätsbibliothek gegründet, die somit in die gleiche Periode wie die Anlage eines Botanischen Gartens und der Bau der Anatomie fällt. Buzás vermutet, dass sich diese Gründung damit erklären lässt, dass die Universitätsbibliothek allgemein sehr schwach mit medizinischer Fachliteratur bestückt war [Buzás 1972, 49]. Die Finanzierung war durch die Verwendung von 5 Gulden von den Promotionsgebühren gesichert, die bislang für die Unterstützung auswärtiger Ärzte verwendet worden waren. Zustiftungen des Bischofs von Eichstätt und anderer Gönner sowie Zukäufe vermehrten die Bestände sehr schnell. 1776 wurde diese – etwa 3.000 Bände umfassende – Bibliothek, die sehr aktuell gehalten worden war, in die Universitätsbibliothek einverleibt und dort schaffte man ab sofort erstmals medizinische und vermehrt auch naturwissenschaftliche Literatur an. Neben der Universitätsbibliothek ist die der Jesuiten zu nennen. Petrus Canisius (1521– 1597) hatte bereits 1556 klar gemacht, dass er die Einrichtung einer Bibliothek für den Orden wichtiger erachte als Kirchen. Der Herzog selbst stellte den finanziellen Grundstock für den Ankauf der ersten Bücher. Mit den Büchern, die aus den Bibliotheken der Artistenfakultät, der theologischen Fakultät, aus dem Georgianum und anderen Einrichtungen abgegeben werden mussten, erreichte man bald einen Grundbestand von 229 Bänden. Auch diese Bibliothek wurde wesentlich durch Schenkungen erweitert. Als Beispiele sollen der Theologieprofessor Nikolaus Appell, Johannes Aventin (1477– 1534) mit Restbeständen der Bibliothek aus München, der Regens des Georgianums Robert Turner (1530/40 – 1599), Johann Georg Herwarth von Hohenburg, der Weihbischof von Almira Sebastian Denich oder der Professor für kanonisches Recht Heinrich Canisius (um 1557– 1610) genannt werden. Auch viele Mitglieder des Ordens vermachten der Bibliothek Bücher, oder man überwies Bestände aus aufgelösten Klöstern nach Ingolstadt. Darüber hinaus gaben die Jesuiten eine Vielzahl an Werken in Auftrag, die in Ingolstadt gedruckt wurden und die auch Auf-
950
Tobias Schönauer
nahme in die Bibliothek fanden. Zu nennen sind hier neben großen theologischen Werken auch Streitschriften oder Schulbücher. Die Bibliothek wurde 1643 innerhalb des Kollegs verlegt und erhielt 1646 ihre endgültige Ausstattung. Sie war schließlich in einem Gebäude in der Verlängerung der Jesuitenkirche in Richtung Westen untergebracht. 1713 richtete man sie erneut neu ein. Buzás schätzt den Bestand der Jesuitenbibliothek Ende des 17. Jahrhunderts auf 24.000 Bände [Buzás 1972, 85], ein alphabetischer Katalog (fortgeführt bis ca. 1760) listet rund 39.000 Bände auf (mit Dubletten und fehlenden Stücken). Somit dürfte die Universitätsbibliothek 1773 etwa 30.000 Bände aus der Jesuitenbibliothek übernommen haben. Inhaltlich gesehen deckte diese Bibliothek vor allem katholische theologische Literatur und letztlich alle im deutschen Sprachraum erschienen Werke von Jesuiten ab, war somit von großer Bedeutung, aber der „Reichtum aller Wissensfächer, die man in zeitgenössischen Bibliotheken der bayerischen Benediktiner und Augustinerchorherren bewundert“ [Buzás 1972, 86] fehlte hier. Neben diesen Bibliotheken war auch diejenige des herzoglichen Georgianums durch Schenkungen erheblich vergrößert worden und sollte dem Gebrauch durch arme Studenten vorbehalten sein. Aber auch hier mussten 1556 64 Bände an die Jesuiten abgegeben werden. Die Bibliothek war im Obergeschoss der Peters- und Paulkirche eingerichtet worden und stammte fast ausschließlich aus den Nachlässen von Professoren und den Regenten der Stiftung. Somit war sie in ausgezeichnetem Zustand und auch inhaltlich sicher gut bestückt. Die Räume des Georgianums boten offenbar genug Platz, um Teile der Universitätsbibliothek hier unterzubringen, wobei inhaltlich wenig über die Bestände bekannt ist. 1776 wurde diese Bibliothek trotz einer Beschwerde des Regens beim Kurfürsten in die Universitätsbibliothek integriert. Privatbibliotheken von überregionalem Rang gab es in Ingolstadt nicht. Das Schulwesen in Ingolstadt lag bis in das 16. Jahrhundert ausschließlich in den Händen der katholischen Kirche und an beiden Pfarreien in der Stadt (St. Moritz und Unserer Lieben Frau) sind seit 1328 bzw. seit 1408 je eine Lateinschule nachweisbar. Wie viele Schüler unterrichtet wurden, ist aufgrund der dürftigen Quellenlage nicht bekannt, allerdings gibt es 1594 in Unserer Lieben Frau einen Hinweis auf 16 arme Schüler, die den Unterricht besuchten, so dass man von insgesamt 35 bis 50 Schülern ausgehen kann. Der oftmals zu findende Hinweis auf Schulmeister bzw. Schüler in Zusammenhang mit liturgischen Stiftungen zeigt, dass die Schule bei Unserer Lieben Frau auch wesentlich für die musikalische Gestaltung der Gottesdienste (Chorgesang) gebraucht wurde [Hofmann, S. 1978, 171]. Neben diesen beiden Pfarrschulen ist seit 1528 mindestens eine deutsche Schule belegt, vielleicht existierte aber bereits früher eine derartige Einrichtung, die vom Rat der Stadt oder privat finanziert wurde – und damit vermutlich der Aufsicht des Rates unterstand. Der Lehrplan dieser Schulen orientierte sich stärker an den Bedürfnissen der Handwerker. An den Lateinschulen hingegen wurden vor allem Sprachen und Theologie gelehrt, aber ähnlich wie an der Universität standen auch Rhetorik, Grammatik und Disputationen auf dem Stundenplan; daneben nahm der Gesangsunterricht breiten Raum ein.
Ingolstadt
951
Ein Vergleich der Schulmeistereide zeigt, wie stark der Einfluss der Jesuiten auch auf das Schulwesen in der Stadt war. Bereits Ende des 16. Jahrhunderts fanden immer mehr jesuitische Lehrbücher Verwendung in den Schulen und nach wie vor war die Gesangsausbildung ein wichtiger Teil der Ausbildung an den Lateinschulen. Seit wann Mädchen unterrichtet wurden, ist unklar, jedoch ist in einer Schulordnung von 1589 erstmals erwähnt, dass sie am Unterricht teilnahmen. Mit der Gründung der Universität änderte sich die Schulsituation in der Stadt grundlegend. 1526 war das so genannte Pädagogium (ein gymnasium poeticum) unter Trägerschaft der Universität eingerichtet worden, das sich als gehobene Lateinschule, eine Art Aufbauschule für die Hochschule verstand. Große Konkurrenz erhielten die bestehenden Schulen jedoch mit der Gründung des Gymnasiums der Jesuiten. Allein der kostenlose Unterricht stellte einen immensen Vorteil dar und dürfte somit von großer Anziehungskraft für viele Schüler gewesen sein. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelang es dem Jesuitenorden, der 1549 erstmals nach Ingolstadt gekommen war, 1556 bzw. endgültig 1576 ein Gymnasium zu eröffnen. In dieser Einrichtung im Jesuitenkolleg, dessen Neubau 1584 feierlich eingeweiht worden war, wurden im Lauf der Zeit auch die philosophischen Vorlesungen der Universität abgehalten. Schließlich verlegte man das Pädagogium ebenfalls ins Gymnasium. Die nichtjesuitische Professorenschaft protestierte scharf, wohl auch deshalb, weil die Jesuiten ein verstärktes Interesse an der Ausbildung von zukünftigen Seelsorgern hatten und somit nach Meinung der anderen Professoren die philosophischen Vorlesungen der Artistenfakultät nicht adäquat ersetzten. 1585 bzw. 1588 entschied Wilhelm V. (reg. 1579 – 1597) jedoch endgültig, dass die Sprachkurse, Poesie und Rhetorik ausschließlich im Gymnasium gelehrt werden sollten: „fürterhin von nun an zu ewigen Zeiten [sollten] sy die Patres allain und niemandts anderer neben Inen Artes & Philosophica“ [Mederer 1782, Bd. 1, 362] lesen. Somit trat das Jesuitengymnasium zwischen die Lateinschulen und die Universität. Das Jesuitenkolleg und damit auch das Gymnasium entwickelten sich in den nächsten beiden Jahrhunderten neben dem Münchner zum größten und damit auch wirtschaftlich reichsten im deutschen Sprachraum. Die Konsequenz dieser Entwicklung war jedoch, dass die innerstädtischen und auch ländlichen Lateinschulen eingingen und ein Gymnasialbesuch als Voraussetzung bzw. Vorstufe des Universitätsbesuchs notwendig wurde. Eine bayerische Entwicklung, die so wohl auch für Ingolstadt anzunehmen ist [Schönauer 2006, 232]. Der Vorteil der Jesuitengymnasien lag auf der Hand: Die große landesherrliche Unterstützung gab ihnen räumliche und personelle Ressourcen, die den wenigsten anderen Schulen zur Verfügung stand. Besonders aber der kostenlose Unterricht machte die Jesuitengymnasien von Schulgeld und Spenden unabhängig, ihr Bestand war durch den Orden und den Staat gesichert. Neben den Internatsschülern aus der Umgebung von Ingolstadt besuchten auch Söhne der Bürger der Stadt das Gymnasium. Alle Lehrer waren Angehörige der Societas Jesu, der Lehrplan folgte einer genauen Studienordnung, die für Ingolstadt 1568 festgelegt worden war. Der relativ häufige Wechsel der Lehrer war ein gewisser Nachteil der Ausbildung, denn die Jesuiten wurden in der Regel zwischen dem phi-
952
Tobias Schönauer
Abb. 22.2 Jesuitenkolleg in Ingolstadt aus der Vogelschau. Kupferstich von Michael Wening, 1701.
losophischen und dem theologischen Studium als Pädagogen abgeordnet. Dem stand der Vorteil gegenüber, dass die Schüler mit einer Vielzahl von jungen, frisch und gut ausgebildeten Lehrern in Kontakt kamen. Der kontinuierliche Unterricht litt jedoch unter diesem ständigen Wechsel – in den Rhetorikklassen wechselten die Lehrer in Ingolstadt z. B. durchschnittlich alle zwei Jahre. Der Latein- und Griechischunterricht nahm breiten Raum ein und die Lehrbücher wurden zunehmend durch Werke ersetzt, die von Jesuiten verfasst worden waren. Der Unterricht setzte sich vor allem aus Vorlesungen (praelectiones), Wiederholungen (repetitiones), Disputationen (disputationes), lateinischen oder griechischen Stilübungen (compositiones) und den sogenannten Akademien (academiae) zusammen. In diesen academiae hielt eine Gruppe ausgewählter Schüler literarische oder wissenschaftliche Übungen unter der Leitung eines Professors ab. Darüber hinaus waren der christliche Humanismus, der Aristotelismus und die Theologie nach Thomas von Aquin (Thomismus) zentrale Themen. Diejenigen Schüler, die als geeignet eingestuft wurden („idonei censebuntur“) [Schönauer 2006, 234], durften an der Universität einzelne Vorlesungen hören. Das heißt, die Grenze zwischen Gymnasium und Universität wurde immer durchlässiger. Anders als an den Pfarrschulen trennten die Jesuiten den Unterricht streng von der Pfarrei. Es gab Religionsunterricht und den täglichen Messbesuch, aber die Patres setzten vor allem auf die religiöse Unterweisung während des Unterrichtes, indem vor und nach jeder Lektion ein Gebet gesprochen wurde. Daneben wurde mit Beichten,
Ingolstadt
953
Exerzitien und anderen Maßnahmen auf die Schüler eingewirkt. Nach sechs Jahren legten die Schüler, die so lange an der Schule geblieben waren – also maximal ein Drittel – eine Rhetorikprüfung ab, die es ihnen erlaubte, auf die Universität zu gehen. Anfang des 17. Jahrhunderts besuchten bereits ca. 500 Jungen pro Jahr das Jesuitengymnasium in Ingolstadt, so dass man davon ausgehen kann, dass es auch eine große Ausstrahlung auf die Umgebung der Stadt hatte. Probleme bereitete manchmal, dass die Schüler rechtlich sowohl dem Rektor der Universität als auch dem des Jesuitenkollegs unterstellt waren. Orte kulturellen Austausches waren auch Klöster und Kirchen, wobei hier besonders die Franziskaner und Jesuiten zu nennen sind. Die Franziskaner waren sehr beliebt im Volk, besonders auch wegen ihres uneigennützigen Einsatzes während der Pestepidemien, in denen sie das Beichtehören und die Vergabe der Sterbesakramente verstärkt durchführten.Vor allem ihrer Lebensführung wegen waren die Minderbrüder im Volk glaubwürdig und erhielten auch durch ihre Predigttätigkeit viel Anerkennung. Der Einfluss, den die Franziskaner auf die Bevölkerung hatten, wird auch daran deutlich, dass seinerzeit Pfarrzwang bestand, die Gläubigen also verpflichtet waren, die Sonntagsgottesdienste in ihrer Pfarrkirche zu besuchen. Dennoch fanden die Beichten bei den Franziskanern breite Zustimmung; so beichteten zwischen dem 26. August 1700 und dem 29. August 1701 in Ingolstadt 57.078 Gläubige bei den Patres. Außerhalb der Franziskanerkirche fanden insgesamt lediglich 12.700 Beichten statt [Hofmann, S. 1976a, 183]. Neben den Franziskanern waren es vor allem die Jesuiten, die erheblichen kulturellen Einfluss auf die Stadtbevölkerung nahmen, zum einen durch das Gymnasium und die Universität, zum anderen jedoch auch durch öffentliche Feste und Prozessionen zu Ehren bestimmter Heiliger. Exemplarisch herausgegriffen werden soll das Fest anlässlich der Heiligsprechung von Ignatius von Loyola (1491– 1556) und Franz Xaver (1506 – 1552) im Jahr 1622. Eine Woche lang wurde das Fest pompös und verschwenderisch begangen, die Bühne, die errichtet wurde, war riesig und verdeckte fast den gesamten Hauptaltar der Kirche, allegorische Darstellungen symbolisierten die Erdteile Europa, Asien und Afrika. Eine prachtvolle Prozession, zahlreiche Gottesdienste, weitere Umzüge, Gedichte und die Aufführung von Theaterstücken ergänzten die Festlichkeiten. Die Jesuiten hatten außerdem starken Einfluss durch ihre Gottesdienste, denn an den Eucharistiefeiern der Societas Jesu nahmen jährlich mehrere Tausend Besucher teil, wobei die Zahlen stark schwanken. Besonders äußere Umstände wie Kriege, wirtschaftliche Krisen, Pestzeiten oder Todesfälle hochgestellter Persönlichkeiten beeinflussten diese Zahlen stark – 1634 während eines Pestjahres waren es beispielsweise 26.260, 1651 beim Tod Maximilians I. sogar 50.400. Das Zentrum des kulturellen Austausches in Ingolstadt schlechthin war die Universität. Sie prägte das geistige Leben in Ingolstadt und zog bereits kurz nach ihrer Gründung 1472 bedeutende Wissenschaftler und hochgestellte Studenten an. Als Beispiele sollen genannt werden: Johannes Reuchlin (1455 – 1522), Conrad Celtis (1459 – 1508), Johannes Eck (1486 – 1543), Peter Apian (1495 – 1552), Leonhard Fuchs
954
Tobias Schönauer
(1501– 1566),Wiguleus Hundt (1514 – 1588), Petrus Canisius (1521– 1597), Philipp Apian (1531– 1589), Gregor von Valencia (1549 – 1603), Adam Tanner (1572– 1632), Christoph Scheiner (1573 – 1650), Johann Adam von Ickstatt (1702– 1776), Coelestin Steiglehner (1738 – 1819) oder Johann Michael Sailer (1751– 1832). Die vier Fakultäten der Theologie, Rechtswissenschaften, Naturwissenschaften und der Philosophie (Artistenfakultät) waren bereits 1472 eingerichtet worden. Durch Johannes Eck und seit der Ansiedlung der Jesuiten wurde die Hochschule in Ingolstadt zu einem Zentrum der Gegenreformation. Im Laufe des 16. Jahrhunderts hatten jedoch Trunksucht, Ausschweifungen und Totschlag sowohl unter den Studenten als auch den Professoren Reformen innerhalb der Universität nötig gemacht. Außerdem waren die Studentenzahlen – auch bedingt durch die Reformation – kontinuierlich zurückgegangen. Als 1545 viele Universitätsangehörige vor einer Pestepidemie aus der Stadt flohen, musste die Hochschule um ihr Überleben fürchten. Schließlich bat der Herzog den Papst um die Entsendung von Jesuiten als Theologieprofessoren. Nach längeren Anfangsschwierigkeiten gründeten sie das Gymnasium und übernahmen sukzessive immer mehr Teile der Hochschule. Wilhelm V. verfügte schließlich am 25. Januar 1588, dass „fürterhin von nun an zu ewigen Zeiten sy die Patres allain und niemandts anderer neben Inen Artes & Philosophica“ [Mederer 1782, Bd. 1, 362] lesen sollten. Damit begann ein neues Kapitel in der Universitätsgeschichte in Ingolstadt. Die Hohe Schule entwickelte sich zu einem Zentrum der Gegenreformation im streng katholischen Bayern. Der Einfluss der jesuitischen Beichtväter auf die Entscheidungen der bayerischen Herzöge und Kurfürsten war nicht unerheblich und das Wachstum der Jesuitenkollegien in ganz Bayern, allen voran in Ingolstadt und München, macht dies augenfällig. Seit Albrecht V. (reg. 1550 – 1579) studierten viele zukünftige Herzöge bzw. Kurfürsten von Bayern hier. Dazu zählte auch Maximilian I., der sich fast zeitgleich mit seinem Vetter Ferdinand von Innerösterreich, dem späteren Kaiser Ferdinand II. (reg. 1590 – 1637), an der Ingolstädter Universität ausbilden ließ. Außerdem war die einzige bayerische Landesuniversität beim Hochadel bzw. als Zwischenstation in Richtung der italienischen Universitäten sehr beliebt [Müller 1974b, 77]. Die Studenten und Professoren bildeten zusammen mit den anderen Universitätsangehörigen eine eigene soziale Schicht innerhalb der Stadt, die sich jedoch keineswegs vollständig von der stadtbürgerlichen abschotten wollte und konnte. Nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges, der die Immatrikulationszahlen um beinahe 50 Prozent hatte einbrechen lassen, erholten sich die Studentenzahlen bis zum Ende des 17. Jahrhunderts nicht mehr. Zwei Pestepidemien hatten hierbei sicherlich auch ihren Einfluss, genauso wie die umfangreichen Bautätigkeiten an den Festungsanlagen in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Mitte des 18. Jahrhunderts beauftragte Kurfürst Max III. Joseph (reg. 1745 – 1777) Johann Adam von Ickstatt (1702– 1776) mit einer Studienreform der Universität, deren jesuitische Prägung eine gewisse Erstarrung des Lehrbetriebs nach sich gezogen hatte. Ickstatt brach die alten Strukturen auf, indem er z. B. in der Juristischen Fakultät das Studium der Pandekten, des Codex und des Kirchenrechtes vehement einschränkte und durch modernes Staatsrecht, das bayerische Landrecht und die Gerichtspraxis
Ingolstadt
955
ersetzte, die bislang kaum gelehrt worden war. Außerdem setzte er die Benutzung nichtkatholischer Literatur durch. Die aufklärerischen Ideen Ickstatts stießen bei den Jesuiten auf großen Widerstand, denn dieser hatte u. a. eine Reihe seiner Schüler aus Würzburg mit nach Ingolstadt gebracht, die von den Jesuiten als Konkurrenz angesehen wurden, so etwa Johann Georg Lori (1723 – 1786), den Hauptinitiator der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, oder Johann Georg Weishaupt, dessen Vater Johann Adam (1748 – 1830) der Gründer des Illuminatenordens war. Ickstatt gelang es trotz der Schwierigkeiten, wesentliche Punkte seiner Reform durchzusetzen. Mit der Auflösung des Jesuitenordens 1773 verlor die Societas Jesu den Einfluss auf die Universität, Ickstatt setzte sich jedoch stark dafür ein, Exjesuiten auch weiterhin an der Hochschule lehren zu lassen. Das Ende der Universität in Ingolstadt kam mit dem Jahr 1800. Schon seit der Mitte des 16. Jahrhunderts hatte es immer wieder Vorschläge gegeben, die eine Verlegung der Hochschule aus der Festungsstadt forderten [Schönauer 2007, 195]. Diese Stimmen waren nie ganz verstummt, konnten sich jedoch nicht durchsetzen. Erst 1800 zog die Universität vor den anrückenden Franzosen schließlich nach Landshut um.
6 Personen Die Landesherren waren von besonderer Bedeutung für Ingolstadt, da die Stadt direkt dem Herzog bzw. Kurfürsten unterstellt war. Besondere Akzente setzten die Herzöge Albrecht V. (reg. 1550 – 1579), Wilhelm V. (reg. 1579 – 1597) sowie die Kurfürsten Maximilian I. (reg. 1597– 1651) und Ferdinand Maria (reg. 1651– 1679). Albrecht V. gelang es nach langwierigen Verhandlungen, die Jesuiten endgültig nach Ingolstadt zu holen. Er beauftragte 1569 den Ingolstädter Zeugmeister Ahasver Stern mit dem Bau des Kolleggebäudes, das 1574 fertig gestellt war. Das Gebäude dominierte aufgrund seiner Größe das Stadtviertel, in dem es gebaut worden war, und wurde nur durch das Münster überragt. Wilhelm V., Nachfolger Albrechts, ließ den Ausbau des Jesuitenkollegs weiter vorantreiben, indem er zusätzliche Gebäude in Auftrag gab. Große Bedeutung erlangte er jedoch für die Universität, als er den Jesuiten seit 1588 große Freiheiten in der Artistenfakultät einräumte und ihnen somit bis zur Auflösung des Ordens in Bayern 1773 maßgeblichen Einfluss auf die Belange und Ausrichtung der Universität ermöglichte. Maximilian I., der selbst in Ingolstadt studiert hatte, stärkte bzw. bestätigte die Position der Jesuiten in der Stadt und an der Universität. Er baute Bayern mehr und mehr zu einem zentralistischen Staat um; die Zurückdrängung des Einflusses der Stände und die Nichteinberufung der Landtage machen seine Regierungspraxis deutlich. Auch Ingolstadt spürte den verstärkten Einfluss des Landesherren, der immer wieder kontrollierend in die städtischen Rechte eingriff, so z. B. in Form von Visitationen, die teilweise mit erheblichen Einschnitten in die städtischen Freiheiten verbunden waren. 1631 war der Kurfürst nach einer Kontrolle der Rechnungen und der Amtsführung des Rates so unzufrieden mit den Ergebnissen, dass er eine empfindliche Strafe ver-
956
Tobias Schönauer
hängte. Bislang hatten lediglich die Inneren Ratsherren durch den Landesherrn bestätigt werden müssen, jetzt jedoch führte er diese Kontrolle auch für den Äußeren Rat ein. Nachhaltigen Erfolg konnte der Kurfürst hiermit nicht erzielen, denn 1654 stellte man fest, dass die „bey vorigen visitationen [nämlich 1612 und 1631] ernstlich geandte Mengel nit abgestelt“ worden seien [Schönauer 2007, 170 ff.]. Maximilian war während seiner Regierungszeit immer wieder in Ingolstadt, von regelmäßigen Aufenthalten kann jedoch nicht gesprochen werden. Er studierte hier und nahm zu dieser Zeit beispielsweise regen Anteil an einem Hexenprozess, auch später griff er von München aus teilweise direkt in laufende Hexenprozesse in der Stadt ein [Hausfelder 2001b, 140 ff.]. Bedeutend sollte sein Aufenthalt im Jahre 1632 werden. Nach der schweren Verwundung seines Feldherrn Johann Tserclaes Graf von Tilly (1559 – 1632) in der Schlacht bei Rain am Lech, übernahm der Kurfürst selbst die Führung der Armee. Er zog sich in die bayerische Landesfestung zurück, die erfolgreich gegen das feindliche Heer unter dem schwedischen König Gustav II. Adolph verteidigt werden konnte. Seine Regierungszeit war maßgeblich durch die Wirren des Dreißigjährigen Krieges geprägt, weshalb er in unregelmäßigen Abständen (1633, 1638, 1639, 1642 und 1643) Kriegskontributionen erhob, die auch die Ingolstädter Bevölkerung schwer belasteten. Die Höhe variierte zwischen 180 und 1.645 Gulden, was in etwa 45 Prozent der Stadtsteuereinnahmen eines Jahres entsprach. 1647 forderte Maximilian zusätzlich eine Kriegsanlage von der Stadt, die beinahe der Höhe der Stadtsteuer entsprach. 1651 hielt er sich nach einer Wallfahrt ins nahe gelegene Bettbrunn im Neuen Schloss in Ingolstadt auf, wo er an den Folgen einer Erkältung starb. Der Sohn Maximilians I., Ferdinand Maria, prägte Ingolstadt vor allem durch die Verstärkung und den Ausbau der Landesfestung seit 1654, die in den Krisenzeiten des Dreißigjährigen Krieges kaum instand gehalten worden war und dringender Reparaturen bedurfte [Kleemann 1883, 76 ff.]. Die hierfür nötigen immensen Ausgaben unmittelbar nach dem Krieg waren keineswegs selbstverständlich und zeigen die Bedeutung, die der junge Kurfürst der Landesfestung beimaß. Dies brachte auch den Einwohnern Ingolstadts erhebliche Einnahmen, denn die bis zu 2.000 Schanzarbeiter gaben sicherlich viel von ihrem Lohn in der Stadt aus [Aichner 2002, CVIII]. Die Nachfolger Ferdinand Marias sahen die Notwendigkeit von höheren Ausgaben für die Festung offenbar nicht, denn im Laufe des 18. Jahrhunderts, besonders unter Kurfürst Karl Theodor (reg. 1742 bzw. 1777– 1799), wurde der Zustand der Festung immer schlechter, da kein Geld für den Erhalt zur Verfügung gestellt wurde oder vorhanden war. Besondere Bedeutung hatten in Ingolstadt die Professoren der Universität. An der Hochschule versammelten sich teilweise die bedeutendsten Wissenschaftler ihrer Zeit, so z. B. Conrad Celtis (1459 – 1508). Nach Studien in Köln, Heidelberg, Erfurt, Rostock, Leipzig, Italien, Krakau und Wien kam dieser nur für kurze Zeit nach Ingolstadt (Ende 1491 bis Sommer 1492 und von Ostern 1494 bis Sommer 1495). Dennoch entstand hier sein umfangreiches Bildungsprogramm, das lange nachwirken und großen Einfluss auf die Entstehung eines deutschen Nationalbewusstseins entfalten sollte. „Seine bedeutsamste Wirksamkeit vermochte C[eltis]. erst zu entfalten, als er in Ingolstadt
Ingolstadt
957
und Wien einigermaßen zur Ruhe gekommen war.“ [Rupprich 1957, 182] Celtis war der „dichterisch bedeutendste und organisatorisch erfolgreichste der deutschen Humanisten“ [Bautz 1990, 968] seiner Zeit. Mit seinem Werk Ars versificandi et carminum (1486) entstand die erste Poetik des Humanismus. Nicht zuletzt durch seine Schüler, u. a. Jakob Locher (1471– 1528) und Johannes Aventin (1477– 1534), sowie die von ihm gegründeten Akademien nahm er großen Einfluss auf den Humanismus. Jakob Locher studierte in Basel, Freiburg i.Br. und Ingolstadt. Besondere Prägung erfuhr er sicherlich durch Conrad Celtis, aber auch durch eine ausgedehnte Italienreise, die ihn u. a. nach Padua, Pavia, Ferrara und Bologna führte. Nach seiner Rückkehr lehrte er sowohl in Freiburg (1495 – 1497 und 1503 – 1506) als auch an der Hochschule in Ingolstadt (1498 – 1503 und 1506 – 1528), wo er die Nachfolge seines Lehrers Celtis antrat. Seine Dichterkrönung durch Kaiser Maximilian I. im Jahr 1497 war sicherlich eine der größten Anerkennungen in seinem Leben. Er folgte damit Celtis, der bereits zehn Jahre zuvor gekrönt worden war. Der Weggang von Ingolstadt resultierte aus zahlreichen Streitigkeiten mit Kollegen, die schließlich sogar zu seiner Amtsenthebung in Freiburg führten. Sicherlich mit ausschlaggebend hierbei war die große Wertschätzung der antiken Autoren durch Locher, die auf der gegnerischen Seite oftmals als „Sittenverderber“ [Ukena 1985, 743] geschmäht wurden. Bekannt wurde Locher aber vor allem durch seine Schauspiele, deren Bandbreite immens ist, und in denen er auch aktuelle Themen wie z. B. die ‚Türkengefahr‘ aufgriff. Zudem steht er mit seiner Historia de rege Franciae (1495) am Anfang des deutschen weltlichen Humanistendramas. Mit Johannes Eck (1486 – 1543) beherbergte Ingolstadt von 1510 bis 1540 einen der schärfsten und scharfsinnigsten Kritiker Martin Luthers (1483 – 1546). Eck wandte sich vehement gegen einzelne Thesen des Reformators, jedoch nicht gegen alle, vielmehr gestand er u. a. ein, dass es zu Missbrauch im Ablasshandel gekommen sei. Grundsätzlich widersprach er aber der Haltung Luthers zum Bußsakrament. Die Leipziger Disputation von 1519 wollte Eck nicht zuletzt zur Ehre der Universität Ingolstadt austragen. Nahezu alle – teilweise bis heute relevanten Fragen – der Kirchentrennung kamen zur Sprache, aber trotz eines heftigen Aufeinanderprallens aller Beteiligten gab es keinen Sieger. Die Leipziger Disputation „gilt zu Recht − wenigstens in gewissem Sinne − als der Höhepunkt des akademischen Disputationswesens im theologischen Konflikt der Reformationszeit, inhaltlich wie unter dem Aspekt der Publikumswirksamkeit“ [Hofmann, S. 2006, 670]. Durch seine umfangreiche Predigttätigkeit als Pfarrer von St. Moritz (1519 – 1525) bzw. Unserer Lieben Frau (1525 – 1532 und 1538 – 1540), als er teilweise bis zu 15 Predigten monatlich abhielt, nahm Eck auch großen Einfluss auf die Bevölkerung in der Stadt. Darüber hinaus legte er auf Anregung Herzog Wilhelms IV. (reg. 1508 – 1550) auch eine deutsche Übersetzung der Bibel vor, die mehrmals nachgedruckt wurde. Auf Ecks Betreiben erhielt Peter Apian (1495 – 1552) 1527 eine Lektur für Mathematik an der Universität. Bereits 1526 richtete er mit seinem Bruder Georg (†1548) eine Universitätsdruckerei ein, die große Bedeutung erlangte. 1524 veröffentlichte die Apian’sche Druckerei mit dem Cosmographicus Liber eines der bedeutendsten Werke
958
Tobias Schönauer
Peter Apians, das vor allem für die Navigation hohe Bedeutung erlangte und mehrere Auflagen und Übersetzungen erlebte. Berühmt wurde Apian auch dadurch, dass er eine Karte der gesamten Erdoberfläche herzförmig auf ein Blatt drucken ließ – eine Idee, die letztlich auf Johannes Werner und Johann Stabius zurückging. Darüber hinaus beschäftige er sich mit astronomischen Beobachtungen von neu entdeckten Himmelskörpern wie z. B. dem Halley’schen Kometen. Als sein Hauptwerk gilt das Astronomicum Caesareum (1540), das vor allem auch wegen der Kometenbeobachtungen berühmt wurde [Hartner 1953, 325 f.]. Peters Sohn, Philipp Apian (1531– 1589), gilt als erster Topograph der Neuzeit in Bayern. Seine Bairischen Landtafeln, die er im Auftrag Herzog Albrechts V. erstellte, wurden 1567 auf 24 Blättern in Holz geschnitten und waren bis zum 19. Jahrhundert die genaueste Karte Bayerns. Ein Hinweis auf die Wichtigkeit dieser Karte bis zum Ende des 18. Jahrhunderts ist der Nachdruck im Jahr 1798 für die Mitglieder der Kurfürstlich bayerischen Akademie der Wissenschaften und der ablehnende Beschluss einer weiteren Verbreitung seitens der Akademie im Jahr 1800 aufgrund der Kriegsumstände im Land. Apian verlegte die Karte in seiner eigenen Druckerei in Ingolstadt, die er von seinem Vater übernommen hatte. Neben der Topographie befasste er sich auch mit Erd- und Himmelsgloben. 1576 schuf er einen Globus, auf dem die päpstlich festgelegte Trennungslinie zwischen der portugiesischen und der spanischen Erdhälfte eingezeichnet ist. 1568 musste Apian, der auch die Nachfolge seines Vaters im Lehramt an der Universität angetreten hatte, Ingolstadt verlassen, weil er zum Protestantismus übergetreten war und sich weigerte, einen Eid auf das tridentinische Glaubensbekenntnis abzulegen. 1569 wurde er Professor für Mathematik in Tübingen, eine Stelle, die er aber ebenfalls aus Religionsgründen 1582 verlor. Der Jesuitenpater Petrus Canisius (1521– 1597) wurde kurz nach der Ablegung der feierlichen Gelübde in Rom 1549 auf Wunsch Herzog Wilhelms IV. nach Ingolstadt gesandt, um hier eine Niederlassung zu gründen, nachdem er zuvor in Bologna zum Dr. theol. promoviert worden war. Nach großen Anfangsschwierigkeiten gelang die Gründung des Kollegs, was nicht zuletzt der Beharrlichkeit Canisius’ zuzuschreiben ist. 1555 begleitete er Ferdinand I. (reg. 1531 bzw. 1556 – 1564) auf den Augsburger Reichstag, ein Jahr später ernannte ihn Ignatius von Loyola zum ersten Jesuitenprovinzial für Süddeutschland. Es gelang ihm zudem, entscheidend zwischen Papst und Kaiser zu vermitteln, so dass das Tridentinische Konzil mit Erfolg beendet werden konnte. Gleiches glückte ihm auch beim päpstlichen Legaten auf dem Reichstag von Augsburg 1566, so dass dieser auf einen Protest gegen die Beschlüsse von 1555 verzichtete. Somit verhinderte man eine kriegerische Auseinandersetzung. Canisius verfasste viele Bücher, so z. B. einen kleinen Katechismus aus dem Jahr 1556, der einer lateinischen Grammatik angehängt war. Zahlreiche Übersetzungen zeigen die starke Rezeption dieses Werkes [Buxbaum 1998, 60]. Gregor von Valencia (1549 – 1603) kam 1575 als Professor der Theologie an die Universität nach Ingolstadt und lehrte bis 1592 Dogmatik und Kontroverstheologie. Er war Berater der Herzöge Wilhelm V. und Maximilian I. und stemmte sich vehement gegen den Protestantismus und Calvinismus. Seiner Bitte um Versetzung aus Ingol-
Ingolstadt
959
stadt widersetzte sich Herzog Wilhelm aus „Furcht vor einem neuerlichen Niedergang der theol. Fak[ultät].“ [Mulsow 1998b, 449]. 1590 legte er auf Nachfrage des Hofes ein Gutachten zu den Hexenprozessen vor, das die damals übliche Praxis letztlich voll unterstützte. Valencia war besonders als Lehrer in Ingolstadt tätig, bedeutende Theologen wie Jacob Gretser (1562– 1625) oder Adam Tanner (1572– 1632) zählten zu seinen Schülern. Gregor von Valencia gilt als einer der großen Dogmatiker dieser Zeit und als „Vorkämpfer der wissenschaftlichen deutschen Gegenreformation“ [Bautz 1990, 341]. Er verfasste als erster Jesuit den ersten vollständigen Corpus systematischer Theologie und war neben seinem Schüler Adam Tanner der bedeutendste katholische Theologe seiner Zeit. In seinem Werk Analysis fidei catholicae (1585) lehrte er die Unfehlbarkeit des Papstes und hatte großen politischen Einfluss. Er begleitete den späteren Kurfürsten Maximilian und Herzog Wilhelm V. auf Reisen und trat – ähnlich wie Johannes Eck – für eine Erlaubnis eines Zinses in Höhe von 5 Prozent ein, was Herzog Wilhelm 1583 gesetzlich kodifizierte. Der Schüler Gregors von Valencia, Adam Tanner, nahm sein Studium 1592 an der Universität Ingolstadt auf, nachdem er 1590 in den Jesuitenorden eingetreten war. Bereits im Alter von 29 Jahren vertrat er den erkrankten Jacob Gretser beim Regensburger Religionsgespräch 1601 und konnte dort brillieren. Seit 1596 lehrte er am Jesuitengymnasium in Ingolstadt und seit 1599 am Gymnasium in München. Nach seiner Promotion zum Doktor der Theologie 1603 wurde er Professor für scholastische Theologie in Ingolstadt und stieg zu einem der bedeutendsten Theologen Deutschlands auf. Tanner blieb mit kurzen Ausnahmen (Wien, Prag, Hall in Tirol) bis zu seinem Lebensende in Ingolstadt. Als die Schweden 1632 in Bayern einfielen, verließ er Ingolstadt schwerkrank in Richtung Innsbruck und verstarb auf der Reise. Tanner gilt als „Dogmatiker höchsten Ranges“ [Mulsow 1998b, 427]. Bei den politischen Debatten über die Rechtmäßigkeit des Krieges in Böhmen nach dem Prager Fenstersturz 1618 berief sich Tanner auf den bellum justum der katholischen Fürsten und verteidigte deren Vorgehen im Sinne einer Einheit des Glaubens und der Politik im Reich. Berühmt wurde er zusammen mit seinem Mitbruder Paul Laymann (1575 – 1635) auch durch seinen Kampf gegen die Hexenprozesse, obwohl er zeitweise Magie und Hexenglaube akzeptiert hatte. Er gilt damit als Vorläufer von Friedrich von Spee (1591– 1635). Vermutlich wegen seines Einflusses verliefen die Hexenprozesse 1618 – 1624 in Ingolstadt milder als noch 1590 – 1595. Tanner setzte sich vor allem für die Unschuldsvermutung des Beschuldigten während eines Strafverfahrens ein und sprach sich vehement gegen die Folter als Mittel zur Erpressung von Geständnissen aus. Der bedeutende Astronom und Jesuit Christoph Scheiner (1573 – 1650) hatte in Ingolstadt bereits Theologie studiert und war 1610 zum Priester geweiht worden. Im gleichen Jahr wurde er Professor für Mathematik bzw. Astronomie und Hebräisch an der Ingolstädter Hochschule. Scheiner wurde vor allem durch die Beobachtung berühmt, die er 1611 mit seinem Schüler und späteren Nachfolger Johann Baptist Cysat (1587– 1657) auf dem Turm der Heilig-Kreuz-Kirche in Ingolstadt machte. Er erkannte Flecken auf der Sonne und veröffentlichte ein Jahr später unter dem Pseudonym Apelles drei Briefe, in denen er diese Beobachtungen als Monde der Sonne veröf-
960
Tobias Schönauer
fentlichte [Daxecker 2005, 638 ff.]. Später ließ Scheiner diese Theorie fallen. Hierauf entstand ein lang andauernder Streit zwischen Scheiner und Galileo Galilei (1564 – 1642) – dem der Jesuit seine Apelles-Briefe auch geschickt hatte – wer diese Beobachtung als Erster gemacht habe. Auch andere Forscher hatten zu dieser Zeit Flecken auf der Sonne entdeckt. Scheiner war jedoch auch auf anderen Gebieten tätig. So erschienen 1614 die Disquisitiones mathematicae, die er mit seinem Schüler Stefan Locher verfasst hatte und welche die erste Mondkarte enthalten, die nördlich der Alpen gezeichnet wurde. In seinem Werk Sol ellipticus (1615) beschreibt er die ovale Form der Sonne. Zwei Jahre später verließ Scheiner Ingolstadt und veröffentlichte 1619 sein Buch Oculus, in dem er sich mit der Physiologie des Auges befasste und das bahnbrechende neue Erkenntnisse brachte. Sein Hauptwerk Rosa Ursina sive Sol (1630) diente auch der Verteidigung gegen die Plagiatsvorwürfe Galileis. Scheiner war zwar nicht der erste Entdecker der Sonnenflecken, aber er erforschte sie am genauesten. Johann Adam Freiherr von Ickstatt (1702– 1776) wurde 1741 Erzieher des Kurprinzen Max Joseph und wichtiger politischer Ratgeber Karl Albrechts (reg. 1726 – 1745), des späteren Kaiser Karl VII. Max III. Joseph, dessen politischer Berater er später wurde, berief ihn 1746 nach Ingolstadt an die Universität, um diese im Sinne der Aufklärung grundlegend zu reformieren. Vor allem die jesuitisch geprägte Studienordnung sollte wesentlich erneuert werden, was Ickstatt auch gelang. Daneben fand er die Lösung auf die drängende Frage, wie die Erbfolge der kinderlosen Wittelsbacher Kurfürsten von Bayern und der Pfalz zu lösen wäre, indem er den Plan eines wittelsbachischen Gesamtfideikommisses fand, der im Hausvertrag von 1766 kodifiziert und beim Tod Max III. Joseph auch zur Ausführung kam. Seine Mitgliedschaft bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften nutzte Ickstatt, um in den 1770er Jahren seine Vorstellungen zu pädagogisch-volkserzieherischen Fragen vorzustellen. Er plante eine Reform der Schule im „Geiste des Realismus und Utilitarismus“ [Hammermayer 1974, 114],wobei sein Hauptziel war, die Zahl der Gymnasien und Studenten zu verringern und dem realen Bedarf anzupassen. Die Ausbildung der unteren Chargen der Beamten, der Geschäftsleute, Handwerker und der Landjugend wollte er umfassend reformieren, was ihm jedoch nicht nachhaltig gelang. Dennoch blieben seine Ideen während des gesamten 19. Jahrhunderts in der Diskussion.
7 Gruppen Eine der bedeutendsten Gruppen in Ingolstadt war die 1612 gegründete Bürgerkongregation Maria de Victoria [Wittmann 2004, 49 ff.]. Sie sollte der „Ehr des Allerhöchsten […], Beförderung Christlicher Gottesforcht, und Andacht unter dem Schutz der hochgelobten Jungfrauen, und Siegreichen Yberwinderin Marie“ dienen und steht damit ganz im Zeichen der Marienverehrung, die im 17. Jahrhundert in Bayern einen Höhepunkt erreichte. Das gemeinsame Beten stand im Mittelpunkt dieser Gemeinschaften, darüber hinaus wurden Andachten abgehalten, die Anwesenheit bei Prozessionen war selbstverständlich und es gab feste Regeln für das religiöse Leben [Batz
Ingolstadt
961
1991a, 205]. Die zunächst nur für Männer offenstehende Bürgerkongregation nahm seit 1633 auch Frauen auf. Das Amt des geistlichen Oberhauptes wurde konsequenterweise an die Jesuiten übergeben, zumal diese Gründung „Teil der jesuitischen Strategie [war], die katholische Reform nicht nur in die Breite zu tragen, sondern auch eine größere Stoßkraft durch die Aktivierung gewisser Gruppen zu erzielen“ [Hofmann, S. 1976b, 82]. Die Bürgerkongregation kann bis zu einem gewissen Grad als Reaktion auf die bereits bestehende akademische Kongregation Mariä Verkündigung gesehen werden, die seit 1577 in Ingolstadt existierte und ebenfalls von den Jesuiten initiiert worden war. 1586 spaltete man diese akademische Kongregation in eine Congregatio minor für die jüngeren Studenten und Gymnasiasten sowie eine Congregatio maior für die älteren Studenten auf, wodurch die gesamte Bevölkerung abgedeckt werden konnte. 1720 gründete sich dann noch eine Kongregation für die Soldaten, der zehn Jahre später bereits zwei Regimenter angehörten. Der Zusatz de Victoria (ursprünglich bezogen auf die Seeschlacht bei Lepanto 1571) ist sicherlich als Programm der Bürgerkongregation gegen den Protestantismus zu sehen, denn ihre Gründung fiel in die Zeit der sich verschärfenden Auseinandersetzungen zwischen Katholiken und Protestanten. Bedeutende Zeitgenossen förderten die Kongregation durch Zustiftungen, ihrem Beitritt oder auf andere Art und Weise. Zu nennen sind hier vor allem Herzog Maximilian I. (reg. 1597– 1623), Fürstbischöfe von Eichstätt, Johann Tserclaes Graf von Tilly (1559 – 1632), Gottfried Heinrich Graf von Pappenheim (1594– 1632) und viele Statthalter Ingolstadts. Die Bedeutung der Kongregation war immens und wuchs stetig, was in den überlieferten Mitgliederzahlen deutlich wird. 1618 sind 110 Mitglieder belegt, 1650 wird die Zahl von 1.158 genannt, 1666 ist von 1.667 die Rede und im 18. Jahrhundert war ein Großteil der Bevölkerung Ingolstadts Mitglied der Kongregation. Der prachtvolle Gebetsraum, den die Gebrüder Cosmas Damian (1686 – 1739) und Egid Quirin Asam (1692 – 1750) 1732 bis 1736 für die akademische Kongregation geschaffen hatten, ging nach dem Wegzug der Universität in den Besitz der Stadt über (1803), die ihn der Bürgerkongregation 1804 zur Nutzung überließ [Becker 2002a, 342]. Überregional von großer Bedeutung war der Geheimbund der Illuminaten, der 1776 durch den Professor für kanonisches Recht, Adam Weishaupt (1748 – 1830), in Ingolstadt unter dem Namen Illuminatenbund ins Leben gerufen wurde. Die Ideen des Bundes waren radikal-aufklärerisch und zogen eine Vielzahl berühmter Intellektueller in ihren Bann. Ziel des Bundes oder Ordens war die Aufklärung des Bürgertums, die nicht durch einen gewaltsamen Umsturz der bestehenden Ordnung, sondern durch eine gewaltlose Revolution erreicht werden sollte, indem man die Jesuiten aus ihrer Machtposition vertrieb. Man wollte eine gesellschaftliche Elite heranbilden, die dann die Politik gleichsam mit aufklärerischen Ideen infiltrieren würde. Die Mitglieder rekrutierten sich vor allem aus den Kreisen der Studenten, Professoren, Beamten, Adeligen, Geistlichen und Offiziere. Nach der Auflösung des Jesuitenordens hatten viele Aufklärer gehofft, auch in Bayern werde jetzt die Aufklärung Einzug halten, aber die Exjesuiten verblieben zum Teil an der Universität Ingolstadt und nach wenigen Jahren kamen Gerüchte auf, der
962
Tobias Schönauer
Orden werde in Bayern bald wieder zugelassen. Somit kann die Gründung des Illuminatenordens auch als ein „Reflex auf die drohende Verschwörung gegen die Aufklärung (durch Exjesuiten und Rosenkreuzer)“ [Dülmen 1973, 797] gesehen werden. Bereits 1781 war der Orden in ganz Deutschland verbreitet, später knüpfte man sogar Verbindungen ins europäische Ausland (Dänemark, Österreich, Schweiz, Ungarn und Italien); europäische Bedeutung erlangte der Orden jedoch nie.Während der gesamten Zeit seines Bestehens klaffte eine seltsame Lücke zwischen den Zielen des Bundes und den Erwartungen seiner Mitglieder an ihn. Das mag auch daran liegen, dass er mit Hilfe von Adolph Freiherr von Knigge (1752– 1796), der seit 1780 Mitglied war, immer wieder auf die Bedürfnisse der zu werbenden Mitglieder zugeschnitten wurde. Viele Illuminaten hatten außerdem keine Vorstellung von den politischen Ambitionen Weishaupts und Teilen der Führung des Ordens, sondern glaubten, einer Gesellschaft zur Förderung von Aufklärung und Bildung anzugehören. Auf dieser Basis gelang es innerhalb von fünf Jahren fast alle bedeutenden Aufklärer und Jesuitengegner in Bayern zu werben, insgesamt gesehen dürfte der Bund am Höhepunkt seines Bestehens 1783/84 ca. 2.000 Mitglieder gezählt haben. Unter ihnen finden sich so bedeutende Namen wie Ferdinand Maria von Baader (1747– 1797), Ludwig Fronhofer (1746 – 1800), Maximilian Graf von Montgelas (1759 – 1838), Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832) oder Johann Gottfried Herder (1744 – 1803), aber viele Aufklärer blieben dem Orden fern, wie z. B. Friedrich Schiller (1759 – 1805), Immanuel Kant (1724– 1804) oder Gotthold Ephraim Lessing (1729 – 1781). Die Mitgliedschaft Montgelas’ im Orden hat immer wieder die Theorie genährt, dieser habe später mit führenden Illuminaten Bayern geführt, was jedoch inzwischen widerlegt wurde [Weis 1971, 79 ff.]. Dülmen hat auf die ähnliche Struktur des Illuminatenbundes zum Jesuitenorden verwiesen. So musste beispielsweise jedes Mitglied bei der Aufnahme alle persönlichen, familiären, ökonomischen und politischen Beziehungen auf Formularen angeben, womit ein Überwachungssystem innerhalb der Gemeinschaft etabliert wurde. Daneben hatten die Mitglieder jeden Monat ein so genanntes quibus-licet zu leisten, also eine Art Beichte.Weishaupt selbst übernahm die Spitze des Ordens gleichsam wie ein Jesuitengeneral, ohne dass die Mitglieder Kenntnis davon hatten. Die Zusammenkünfte fanden meist nach ähnlichem Schema statt. Man las gemeinsam die neueste Literatur, besprach und informierte über verbotene Schriften mit aufklärerischen Inhalten und begegnete sich auf gleicher Ebene, egal ob Adeliger oder Student, was vielleicht der Hauptanziehungspunkt des Ordens für viele war. Bis 1781/82 gelang es den Illuminaten, die Zensurbehörde, die Akademie der Wissenschaften oder den Geistlichen Rat in Bayern so zu durchsetzen, dass man später von Illuminatengremien sprechen konnte. Neben Ingolstadt waren weitere wichtige Zentren der Verbreitung im bayerischen Raum München, Freising, Eichstätt, Passau, Landshut, Burghausen, Straubing, Amberg, Augsburg und Regensburg. Der Despotismus Weishaupts und anderer Führungsmitglieder führte schließlich zum Austritt Knigges und leitete das vorzeitige Ende der Gemeinschaft ein. Zudem erwies es sich als problematisch, dass die meisten Mitglieder nicht über die eigentlichen Ziele informiert worden waren. Joseph Utzschneider (1763 – 1840), selbst Mit-
Ingolstadt
963
glied und radikaler Aufklärer, zeigte den Orden wegen landesverräterischer Aktivitäten 1784 beim Kurfürsten an. Karl Theodor (reg. 1777– 1799) griff nur ein, weil ihm versichert wurde, es handele sich um eine Fürstenverschwörung, und verbot in diesem Zuge alle Geheimgesellschaften. Den Illuminaten speziell wurde jegliche Tätigkeit untersagt und ab 1787 setzte eine Verfolgung des Bundes und aller Aufklärer überhaupt ein, „die in der Geschichte des Spätabsolutismus einmalig dasteht“ [Dülmen 1973, 810]. Nach 1786/87 existierte der Orden faktisch nicht mehr, zumal auch niemand Weishaupt oder den Bund verteidigte. Weishaupt selbst floh nach Regensburg und ging schließlich ins Exil nach Gotha, wo ihn Herzog Ernst II. von Sachsen-Gotha-Altenburg (reg. 1772– 1804) – selbst Mitglied des Ordens – aufnahm. 1808 wurde er sogar auswärtiges Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Durch die Veröffentlichung der Existenz des Ordens gewann dieser viel mehr Bedeutung als er eigentlich besessen hatte, außerdem schadeten die Verfolgungen der fürstlichen Macht sehr, denn der Illuminatenbund hatte sich stets gegen den Sturz der Monarchen gewandt, da er einen „Despotismus des Volkes“ fürchtete. Damit machte Karl Theodor sich selbst zum Ziel aufklärerischer Angriffe und stilisierte die Illuminaten gar zu Märtyrern, die für die Aufklärung unter Verfolgung zu leiden hätten.
8 Kulturproduktion Die Kulturproduktion in Ingolstadt war wesentlich durch die Universität und die Kirche geprägt. Einige Gebäude wurden prachtvoll und repräsentativ ausgestaltet, jedoch in den wenigsten Fällen durch die Landesherren. Ingolstadt blieb für die Wittelsbacher ab dem 16. Jahrhundert bayerische Landesfestung und diente nicht der herrschaftlichen Repräsentation, zeitweise bestand sogar ein gewisses Desinteresse an der Stadt. So wurde – wohl auch im Gefolge des Spanischen Erbfolgekrieges – Anfang des 18. Jahrhunderts auf den dringend benötigten Neubau der Hohen Schule verzichtet. Hinzu kam die beengte Situation innerhalb der Stadtmauern, die es schwierig machte, repräsentative Neubauten entstehen zu lassen. Nach dem Scheitern des Neubaus der Universität entschloss sich die medizinische Fakultät dazu, das dringend benötigte Gebäude der Anatomie selbständig zu errichten. Finanzielle Unterstützung seitens des Adels und der Eichstätter Geistlichkeit machten es möglich, 1723 mit dem Bau, vermutlich nach Plänen Gabriel de Gabrielis (1671– 1747), zu beginnen. Hinter dem Gebäude wurde ein hortus medicus eingerichtet und nach dem Abschluss der eigentlichen Bauarbeiten 1735/36 eine Holzkonstruktion für die anatomischen Sektionen in das Obergeschoss eingebaut. Das repräsentative Gebäude mit zwei Seitenflügeln und einem turmartig überhöhten Mittelpavillion stellt ein „anschauliches Beispiel für ein medizinisches Unterrichtsgebäude des 18. Jh.“ [Becker 2002a, 41] dar. Der eher zögerlichen Baupraxis hinsichtlich kulturell bedeutsamer profaner Neubauten standen die kirchlichen Repräsentationsbauten gegenüber. Um 1725/27 begann man mit der Errichtung des so genannten Orbansaales auf dem Gelände des
964
Tobias Schönauer
Jesuitenkollegs. In diesem Saal sollte die Kunst- und Naturaliensammlung des Jesuitenpaters Ferdinand Orban (1655 – 1732) zur Schau gestellt werden, die dieser in vielen Jahrzehnten zusammen getragen hatte. Es handelte sich dabei u. a. um verschiedenste Gemälde, Teile der Türkenbeute von 1683, Objekte aus dem Fernen Osten (besonders China), naturwissenschaftliche Geräte und Münzen. Der Orbansaal wurde auf einen bereits bestehenden eingeschossigen Arkadengang aufgesetzt und sollte von Anfang an den Zweck eines Museums erfüllen. Das Deckenfresko (wahrscheinlich eine Arbeit Melchior Puechners), Stuckdekoration und vier Eckmedaillons mit den Gemälden berühmter Jesuitengelehrter waren vermutlich der einzige Schmuck, was dem musealen Zweck durchaus entsprach [Hofmann, S. 1991b, 300]. Rudimentäre Teile dieser Sammlung einschließlich der Eckmedaillions sind heute im Stadtmuseum Ingolstadt zu sehen. In zwei Bauwerken des 18. Jahrhunderts erreichte „das Kunstschaffen Ingolstadts einen Höhepunkt von überregionalem Rang“ [Fink 2002, CLXV]: Zum einem im Versammlungssaal der akademischen Marianischen Kongregation und zum anderen in der Kirche der Augustiner-Eremiten St. Maria ob der Schutter. 1732 wurde mit dem Bau des neuen Oratoriumssaal der akademischen Kongregation Mariä Verkündigung begonnen. Zwei Jahre später war der erste Bauabschnitt fertig, 1759 erfolgte die Altarweihe. Neben einer Vielzahl bedeutender Bildhauerarbeiten und Wandbildern ist der eigentliche Höhepunkt des Raumes jedoch die Innenausstattung, die von den Gebrüdern Asam erstellt wurde. Neben den Stuckarbeiten Egid Quirin Asams (1692– 1750) stellt vor allem das Deckenfresko seines Bruders Cosmas Damian (1686 – 1739) „eine der bedeutendsten Großmalereien der süddeutschen Kirchenkunst“ [Fink 2002, CLXVIII] dar. Die illusionistische Malerei mit dem Thema „Incarnatio dominica“, der Menschwerdung des Herrn, war eine Glanzleistung und gilt als eines seiner bedeutendsten Werke. So machten es beispielsweise die schwierigen Raumproportionen nötig, dass Asam die Perspektive von mehreren Punkten aus konstruierte. Alle Gegenstände, Figuren, Gruppen und Szenen des Freskos „verweisen auf das Mysterium der Inkarnation“ [Becker 2002a, 344; Hofmann, S. 1973, 1]. Daneben hebt das Deckengemälde die Funktion Marias im Heilsgeschehen und ihre Verehrung hervor. Bereits kurz nach seiner Fertigstellung griff der zeitgenössische Maler der Decke des Orbansaales auf dieses Werk Asams zurück, was dessen Bedeutung besonders veranschaulicht. Zudem wurde in diesem prachtvollen Bau die Stellung der Kongregation innerhalb der Stadt deutlich. Die Kirche der Augustiner-Eremiten St. Maria ob der Schutter, die vermutlich nach Plänen von Johann Michael Fischer (1692– 1766) gebaut und im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde, gilt als weiteres Meisterwerk der Baukunst in Ingolstadt zu dieser Zeit. Der Bruder Fischers, Johann Andreas, war in Ingolstadt herzoglicher Baumeister, was der Vermittlung Johann Michaels vielleicht zugute kam. 1736 wurde der Grundstein gelegt, die Kirche 1740 bereits geweiht (der Hochaltar war jedoch erst 1747 fertig gestellt). Der Bau bestand aus einem zentralen Raum, um den sich ovale Kapellen in den Diagonalen und dem westlichen Chor gruppierten. Der Innenraum war ganz im Stil des Rokoko ohne feste kontinuierliche Grenzen gestaltet, die Deckenmalerei Johann
Ingolstadt
965
Baptist Zimmermanns (1680 – 1758) verstärkte diesen Charakter noch durch die Illusion, der Raum wäre nach oben offen. Zimmermann war es auch, der den Innenraum der gotischen Pfarrkirche von St. Moritz wenig später barockisierte. Vermutlich konkurrierten der Versammlungssaal der Kongregation und die Augustinerkirche miteinander, sicherlich jedoch zogen sie die Barockisierung von St. Moritz und der Franziskanerkirche nach sich. Die Kirche Fischers war ganz auf die Wallfahrt zur so genannten Schuttermutter ausgerichtet, so dass sich der Innenraum in zwei Ebenen gliederte, eine untere für die Wallfahrer und eine obere für das Kloster. Die Augustinerkirche bestimmte ab ihrer Fertigstellung das Bild der historischen Altstadt maßgeblich und galt als eine der „bedeutendsten Rokokokirchen Baierns und eine der interessantesten und wertvollsten Bauten der baierischen Donaustraße“ [Hemmeter 2002, CLXXXVIII]. Ende des 16. Jahrhunderts ließen sich in Ingolstadt auch immer mehr Bildhauer und Maler nieder.Vor allem die Malerei wurde durch Hans Windberger d.Ä. und Caspar Freisinger stimuliert, der zu den „besten Meistern des späten deutschen Manierismus“ [Fink 2002, CLXI] zählt. Hauptaufgaben der Maler und Bildhauer in Ingolstadt waren jedoch lediglich die Modernisierung bestehender Sakral- und Profanbauten. Bis in das 18. Jahrhundert hinein änderte sich hieran kaum etwas, die Entwicklung war eher bescheiden, was vor allem an fehlenden vermögenden Stiftern und den Folgen des Dreißigjährigen Krieges sowie des Spanischen Erbfolgekrieges lag. Erst ab den 1720/ 30er Jahren kam es zu einer Änderung dieser Situation, jedoch ließen sich in Ingolstadt keine bedeutenden Maler und Bildhauer nieder, vielmehr wurden auswärtige Künstler für die großen Neubauten wie das Oratorium der akademischen Kongregation oder die Augustinerkirche verpflichtet. Ein herausragendes Werk dieser Zeit stellt der Hauptaltar des Münsters dar, den Herzog Albrecht V. (reg. 1550 – 1579) „dem Allmechtigen zu Ewigem lob, der Hochgelobten himelkinigin Maria zu Er und zier der herrliche Kirchen“ [Wimböck 2007, 169] stiftete. Der großartige Altar mit über 90 Einzelbildern von Hans Mielich (1516 – 1573) wurde 1572 eingeweiht, vielleicht anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Universität. Die Verbindung zur Hochschule ist nicht von der Hand zu weisen, da das Münster die Kirche der Universität war, es ihr offenbar zu dieser Zeit an einem angemessenen Kirchenschmuck fehlte und im Werk selbst ein großer Bezug zur Universität genommen wird. Außerdem könnte die gegenreformatorische Ausrichtung der Universität mit ausschlaggebend für eine derart prachtvolle Stiftung gewesen sein. Dass die Kirche selbst eine Stiftung eines wittelsbachischen Vorfahrens war, ist sicherlich auch nicht von der Hand zu weisen. Erste Hinweise auf die Erteilung eines entsprechenden Auftrages datieren aus dem Jahr 1560. Ingolstädter waren wohl nur bei der Aufstellung des Altares 1572 beteiligt, der in München gefertigt und dann nach Ingolstadt transportiert worden war. Es handelte sich bei diesem Altar um das „erste große fürstliche Altarwerk der Gegenreformation in Bayern“ [Hofmann, S. 1993/94, 319]. Es ist ein Flügelaltar, womit auf eine vorreformatorische Altarform zurückgegriffen wurde. Ungewöhnlich ist das zentrale Altarbild, da es das Stifterbild mit dem Herzog und seiner Familie selbst ist. Besondere Bedeutung verdient neben der prachtvollen
966
Tobias Schönauer
Ausführung und Dekoration des Stückes das rückseitige Bild. Es zeigt die heilige Katharina von Alexandrien, die Schutzheilige der Lehrer, Studenten, Philosophen, Theologen und Gelehrten. Sie nimmt die Huldigung der Philosophen entgegen, die jedoch nicht der Antike entnommen, sondern alles lebende und verstorbene Mitglieder der Ingolstädter Universität sind, von denen bei weitem nicht alle identifiziert werden konnten. Folgende Personen sind eindeutig zu erkennen: Peter Apian (1495 – 1552) mit einem Globus, Johannes Aventin (1477– 1534), Leonhard Fuchs (1501– 1566), Philipp Apian (1531– 1589) und Petrus Canisius (1521– 1597). Somit ist dieser Altar sicherlich in unmittelbarer Verbindung mit dem Universitätsjubiläum zu sehen, weist aber weit darüber hinaus. Theateraufführungen gab es in der Stadt vor allem in Form des Jesuitentheaters. Seit dem 16. Jahrhundert war es ein wichtiger Bestandteil im Schulbetrieb, sollte nicht zuletzt auch pädagogischen Zielen dienen und ein Wertesystem tragfähig machen. Sie waren ein beliebtes Mittel der religiösen, pädagogischen und moralischen Erziehung der Schüler, aber auch der Bevölkerung. Im Laufe der Zeit wurden sie immer mehr zu einem Werkzeug der Gegenreformation, denn die Aufführungen wurden seit dem Beginn des 17. Jahrhunderts opulent ausgestattet und das Publikum mit technischer Finesse überrascht. „So sollte zum einen die Schaulust der Bevölkerung befriedigt, zum anderen das Volk aufgerüttelt und zur Umkehr aufgerufen werden“ [Konstanciak 1992, 246]. Daneben sollten sich die Schüler dadurch auch an öffentliches Auftreten gewöhnen, ihre rhetorischen und künstlerischen Fähigkeiten entwickeln sowie das Deklamieren lateinischer Texte lernen. Die Aufführungen waren ein fester Bestandteil des Jahres und ein gesellschaftliches Ereignis in der Stadt, an dem auch anwesende hochgestellte Persönlichkeiten teilnahmen, so z. B. 1630 der Feldherr Johann Tserclaes Graf von Tilly (1559 – 1632). Nach einer gewissen Anfangsphase lösten sich die Theateraufführungen schließlich immer mehr vom Schulbetrieb und fanden häufiger zu verschiedenen Anlässen wie etwa der Einweihung von Kirchen, Heiligsprechungen, dem Besuch hoher Würdenträger und anderem statt, meist drei bis fünf Mal im Jahr. Auch die Stadtratswahlen wurden mit Theateraufführungen feierlich gestaltet. Nun spielten nicht mehr nur Schüler, sondern auch Mitglieder der Kongregationen nahmen aktiv teil. Die überwiegend lateinischen Stücke konnten von der breiten Öffentlichkeit meist nicht verstanden werden, so dass ausführliche volkssprachliche Programme, die Periochen, gedruckt wurden. Meist sollten die Stücke vor allem daran erinnern, dass der Mensch stets den Versuchungen des Satans ausgeliefert ist und man sich durch die Sakramente, Prozessionen, Wallfahrten, Kirchenbesuche etc. dem erfolgreich widersetzen könne. Viele aktuelle Bezüge finden sich in den Stücken, so 1622 die Heiligsprechung von Ignatius von Loyola und Franz Xaver oder 1722 die „Türkengefahr“, um nur zwei Beispiele zu nennen. Die äußeren Umstände hatten offenbar starken Einfluss auf die Ausgestaltung der Aufführungen. 1630, mitten im Dreißigjährigen Krieg, wurde beispielsweise das Stück Wernerus Martyr aufgeführt, bei dem ein Ritualmord an einem Jungen so detailliert wie nur möglich dargestellt wurde. Eine Aufführung über den Märtyrertod des Apostels Paulus ein halbes Jahr später stand dem in nichts nach und
Ingolstadt
967
lässt die Vermutung zu, dass der andauernde Krieg und dessen Brutalität sich auch in der Aufführungspraxis niederschlug. Die Theateraufführungen blieben bis zur Auflösung des Ordens ein fester Bestandteil im Jahresablauf. Unregelmäßig fanden auch Theateraufführungen von fahrenden Theatergruppen statt, die meist einen Tag im Tanzhaus spielten und danach wieder weiter zogen. Später gastierten Wanderbühnen mehr oder minder regelmäßig im Theater des Tuchhauses am Schliffelmarkt [Dittmar 1984, 223]. Eine feste Einrichtung waren diese Vorstellungen jedoch nicht und auch die Stadt zeigte bis zum Ende des 18. Jahrhunderts kaum Interesse an diesem Theater. Seit der Erhebung zum Teilherzogtum hatte es in Ingolstadt eine – wenngleich nicht durchgehende – Hofhaltung gegeben, die auch Hofmusiker einschloss [Straub 1984, 9]. Mit der Vereinigung der Teilherzogtümer 1447 bzw. 1505 wurden diese Aufenthalte immer seltener und somit war auch die Hofmusik kaum mehr präsent. Sakrale und weltliche Musik spielte jedoch für die Universität eine große, wenn auch keine bedeutsame Rolle. An der Hochschule gab es zwar keine musikalische Ausbildung im Sinne von Instrumentalunterricht, aber die Musica practica wurde im Gymnasium, den Kollegien und in anderen Institutionen außerhalb der Universität gelehrt. Somit war „die Ausstrahlung der Universität sowie ihres Umfeldes zumindest ein Impulse gebendes und prägendes Element für den künstlerischen Habitus der nachmaligen Magister, Kapellmeister und Komponisten“ [Batz 1984b, 111]. Die musikalische Umrahmung der Theateraufführungen der Jesuiten (häufig, aber nicht nur in Form von Chören) bot Möglichkeiten der Entfaltung für Musiker und Komponisten, hatte jedoch wenig überregionale Strahlkraft, wenn sie auch innerhalb der Stadt große Beachtung gefunden haben dürfte. Die Namen der Komponisten – oft Studenten der höheren Semester der Universität, aber teilweise auch bedeutendere Personen – sind nur in wenigen Fällen bekannt [Hofmann, R. 1984, 174 ff.]. Der wohl berühmteste Komponist bzw. Musiker, der an der Universität in Ingolstadt studierte (Immatrikulation 1777) ist Simon Mayr (1763 – 1845) aus Mendorf (zwischen Riedenburg und Ingolstadt). Er wurde später u. a. Lehrer von Gaetano Donizetti (1797– 1848) und erlangte als „Meister der italienischen Oper […] später in Bergamo Weltruf“ [Batz 1984b, 119]. In den Quellen der Stadt und Universität finden sich auch immer wieder Instrumentenbauer. Vor allem Lauten- und Saitenmacher sind häufiger genannt. 1573 ist die Immatrikulation des protestantischen Orgelbauers Caspar Sturm verzeichnet, eines der „bedeutendsten Orgelmacher seiner Zeit im süddeutschen Raum“ [Batz 1984a, 144]. Er war jedoch in Ingolstadt selbst offenbar nicht tätig. Überregionale Bedeutung erlangte der Ingolstädter Instrumentenbau nur in einigen Fällen. Zu nennen sind in diesem Zusammenhang die Orgelbauer Hans Kindler, Caspar König und der Instrumentenmacher Bartholomäus Merkl (er war nur ein Jahr in Ingolstadt).
968
Tobias Schönauer
9 Medien der Kommunikation Aus der Frühzeit des Buchdrucks in Ingolstadt ist wenig bekannt, fehlende Quellen machen genauere Angaben unmöglich. Die Universität zog jedoch bald nach ihrer Eröffnung mehrere Druckereien in die Stadt. Für die städtische Bevölkerung waren die Buchdrucker, Buchbinder und Buchhändler eher von geringer Bedeutung, da sie vor allem an Kalendern interessiert waren, weniger an der normalen wissenschaftlichen Buchproduktion. Hauptabnehmer dieser Produkte waren die Professoren, Magister und Studenten, daneben aber auch die Bursen. Die unbestreitbar wichtigste Druckerei Ingolstadts im 16. Jahrhundert war die von Peter (1495 – 1552) und Georg Apian (†1548). Das verhältnismäßig niedrige Gehalt Peter Apians aus seiner Lektur für Mathematik ist ein Indiz dafür, dass man in ihm auch einen Buchdrucker gewinnen wollte. Zudem erhielt er einen Monat Urlaub, um die beiden Frankfurter Buchmessen besuchen zu können. In der Apianischen Druckerei entstanden zunächst Werke Johannes Ecks (1486 – 1543), später jedoch, nach der Rückkehr Georg Apians nach Landshut, verlegte sich Peter Apian immer mehr auf mathematische, technische und astronomische Bücher. Ein Höhepunkt seiner Druckkunst ist das 1540 erschienene Werk Astronomicum Caesareum. Peters Sohn Philipp (1531– 1589) übernahm nach dem Tod des Vaters die Druckerei. Sein bedeutendsten Werk, die Baierischen Landtafeln, wurde 1568 noch in Ingolstadt gedruckt, bevor er ein Jahr später wegen seiner Hinwendung zum Protestantismus nach Tübingen auswanderte. Nachdem die Apianische Druckerei die Produktion theologischer Werke weitgehend aufgegeben hatte, konnte Alexander Weissenhorn (†1549), der 1539 von Augsburg nach Ingolstadt gekommen war, seine Druckerei zu einem Zentrum der gegenreformatorischen Buchproduktion ausbauen. Nach dem Tod Johannes Ecks und vor der Ansiedlung der Jesuiten war dies keine selbstverständliche Entwicklung. Darüber hinaus begann Weissenhorn mit der Produktion juristischer Grundlagenwerke, z. B. von Andreas Perneder (um 1500 – 1543). Weissenhorn starb bereits 1549, aber seine Söhne Alexander (†1570) und Samuel (†1567/68) führten die Druckerei des Vaters weiter und waren u. a. bei Werken der bayerischen Geschichtsschreibung von Caspar Brusch (1518 – 1559) und Johannes Aventin (1477– 1534) sehr erfolgreich. Darüber hinaus druckten sie die Bairische Lanndtsordnung von 1553, aber auch Neuauflagen von Johannes Ecks Bibelübersetzung und Musterpredigten waren in ihrem Programm zu finden. 1555 wurde die Bücherzensur verschärft und es durfte nichts mehr gedruckt werden, das nicht vom jeweiligen Dekan und dem der theologischen Fakultät genehmigt worden war. Andreas Angermair übernahm 1599 die Druckerei, die zuvor mehrere Besitzer gehabt hatte. Viele Werke der Jesuiten erschienen bei ihm, wobei diejenigen Jacob Gretsers (1562– 1625) besonders zu erwähnen sind. 1610 stellte Angermair „das umfangreichste gedruckte Buch Ingolstadts“ [Euler 1957, 17] her, Die Grewel der Verwüstung menschlichen Geschlechts. Adam Sartorius (†1610) erbte 1556 die Druckerei seines Vaters und baute sie zu einem großen Betrieb aus, in dem ein eigener Korrektor und ein Typenschneider be-
Ingolstadt
969
schäftigt waren. Eines der bedeutendsten Stücke, die bei Sartorius entstanden, war Das Bayrisch Stammenbuch (1585 – 1586) von Wiguläus Hundt, bei dem es sich um eine Genealogie der ausgestorbenen und noch lebenden Adelsgeschlechter handelt. Während des Dreißigjährigen Krieges ist ein Niedergang der Druckereien zu beobachten, der aufgrund der Zeitumstände nicht verwundert. Wilhelm Eder (†1660), der die Druckerei Angermairs nach dessen Tod von seiner Mutter, der Witwe Angermairs, erbte, verkaufte das Geschäft 1647 und wurde Pedell der Universität. An der Wende zum 18. Jahrhundert ist eine Änderung im Druckergewerbe zu erkennen, denn Druck und Verlag, die zuvor in einer Hand gelegen hatten, trennten sich [Euler 1957, 22 f.]. Joan Andrea de la Haye und dessen Sohn gleichen Namens begründeten die ersten Verlage in Ingolstadt. Ihr Nachfolger wurde Franz Xaver Krätz, der jedoch die meisten Bücher der Universität in Augsburg drucken ließ. Johann Wilhelm Krüll, ein weiterer Verleger, gab die Annales Ingolstadiensis Academiae (1782) heraus. Herausragende Drucker sind in Ingolstadt im 18. Jahrhundert nicht zu finden, auch wenn die Jesuiten wichtige Auftraggeber für die Druckereien der Stadt waren.
10 Memorialkultur und Rezeption Es gibt in Ingolstadt vor dem 19. Jahrhundert kaum Versuche, eine Chronik der Stadtgeschichte abzufassen. Lediglich aus dem Jahr 1770 liegt der Entwurf einer unveröffentlichten Chronik vor, deren Verfasser vermutlich der Universitätsbibliothekar Ignaz Dominikus Schmid war. Weit umfangreicher ist das Summarium de variis rebus Collegii Ingolstadiensis, eine Chronik der Ingolstädter Jesuitenniederlassung. Obwohl in seiner Struktur in gewisser Hinsicht hauptsächlich vereinheitlicht, finden sich hier eine Fülle von Hinweisen auf wichtige politische und kulturelle Ereignisse, aber auch auf die Stimmung in der Stadt und im Kolleg. So sind z. B. ausführlich beschriebene Einzelheiten besonderer Festlichkeiten ebenso zu finden wie detaillierte Aufzeichnungen über die Gottesdienstbesuche, den Besuch hochgestellter Persönlichkeiten, wichtige Ereignisse wie z. B. die Totenfeierlichkeiten zu Ehren Maximilians I. (reg. 1597– 1651), oder der Ausbruch und Verlauf von Pestepidemien, Flüchtlingswellen, Getreide- oder Weinpreise, Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Lebensmitteln und vieles mehr. Vollständigkeit im Sinne einer historiographischen Bearbeitung kann und will diese Quelle jedoch nicht für sich beanspruchen, sie diente nicht zuletzt sicherlich auch einer gewissen Rechtfertigung gegenüber den Ordensoberen. Diese Zusammenfassung wurde am Ende jeden Jahres erstellt und stellt keine von einem Chronisten zusammengetragene Aufzeichnung dar. Dennoch ist das Summarium eine wichtige Quelle für die heutige Geschichtsschreibung und ein erster Versuch einer chronikalischen Darstellung der Kolleg- und damit auch der Stadtgeschichte. 1782 legte Johannes Nepomuk Mederer (1734 – 1808) seine vierbändigen Annales Ingolstadiensis Academiae vor. In diesem umfangreichen Werk schildert er chronologisch die Geschichte der Universität – teilweise auch der Stadt – von ihrer Gründung
970
Tobias Schönauer
bis zum Jahr 1772. Seine Darstellung kann als überholt gelten und weist erhebliche Mängel auf, die zum Teil auf die jesuitische Denkart des Verfassers zurückgehen, dennoch stellt sie einen ersten historiographischen Versuch dar, eine Geschichte der Universität abzufassen. Die Autorenschaft Mederers war offenbar schon bei der Vergabe des Auftrages anlässlich des 300-jährigen Universitätsjubiläums ebenso umstritten wie seine Berufung als Professor für Geschichte in Ingolstadt 1768. 1568 schuf der Schreinermeister Jakob Sandtner offenbar ohne Auftrag ein beinahe maßstabsgetreues Modell der Stadt Straubing aus Lindenholz, das Herzog Albrecht V. (reg. 1550 – 1579) so beeindruckte, dass er ihn beauftragte, auch Modelle der übrigen Residenzstädte seines Herzogtums anzufertigen. Auf diese Weise entstanden für Burghausen, Landshut, München und Ingolstadt ähnliche Modelle, die heute im Bayerischen Nationalmuseum aufbewahrt werden. Für Ingolstadt ist neben einem großen im Maßstab 1:685 auch ein kleines erhalten geblieben (heute im Stadtmuseum Ingolstadt), das wahrscheinlich vom Rat der Stadt in Auftrag gegeben wurde, oder als Vorlage für die größere Ausgabe diente. Sandtner hielt sich nicht exakt an eine maßstabsgetreue Darstellung, denn er verbreiterte die Straßen der Übersichtlichkeit wegen und hob auch bedeutende Gebäude hervor, indem er sie größer darstellte [Reitzenstein 1967]. Insgesamt gesehen jedoch stellen die Modelle einen ersten Versuch einer planmäßigen Aufnahme Ingolstadts dar. Albrecht V. hatte sehr großes Interesse an der Erfassung seines Territoriums, was sich auch in der Beauftragung Philipp Apians (1531– 1589) für die Erstellung einer genauen Karte Bayerns wenige Jahre zuvor niederschlug. Die Modelle Sandtners stellen bis heute eine unschätzbare Quelle der Stadtgeschichte dar. Abgleiche mit archäologischen Untersuchungen ergaben Abweichungen, aber auch viele Übereinstimmungen. Zudem stellt die Arbeit Sandtners in vielen Fällen die einzige Möglichkeit dar festzustellen, wie die Stadt und einzelne Gebäude Ende des 16. Jahrhunderts aussahen. Zu bedeutsamen Ereignissen der Stadtgeschichte haben sich vereinzelt Holzschnitte und Kupferstiche erhalten. So fertigte Hans Mielich einen riesigen Holzschnitt (Gesamtmaß 303 x 86 Zentimeter) mit der Darstellung des Feldlagers Karls V. im Schmalkaldischen Krieg vor Ingolstadt (1546) an. Der Holzschnitt hält Leben und Treiben im kaiserlichen Lager in vielen Details fest und ist zudem aufgrund seiner Ansicht der Innenseite der westlichen Stadtmauer rund um das Kreuztor von großer Bedeutung für die Stadtgeschichte. Hier findet sich beispielsweise die einzige bekannte Darstellung einer Burse in Ingolstadt oder eine vermutlich sehr genaue Wiedergabe der Auwälder westlich der Stadt. Auch Rückschlüsse auf den Donauverlauf lassen sich ziehen. Zudem war die Festung zu diesem Zeitpunkt noch nicht fertig gestellt, so dass sich hier eine einzigartige Möglichkeit bietet, das Innere Ingolstadts vor dem endgültigen Ausbau zur Landesfestung zumindest in einem Stadtteil zu erkennen [Hofmann/Reismüller 1981, 25 ff.]. Neben dem fast schon obligatorischen Stich einer Stadtansicht Ingolstadts durch Matthäus Merian im Theatrum Europaeum 1644 entstand um 1632 ebenfalls von Merian ein Stich der Beschießung Ingolstadts durch die Schweden im gleichen Jahr. Beide Ansichten zeigen die Stadtsilhouette verzerrt, wie es damals bei diesen Stücken üblich
Ingolstadt
971
war, dennoch sind die Einzelheiten, besonders hinsichtlich der Verteidigungswerke nördlich der Donau und der Lage des bayerischen Feldlagers wichtig, da die Hornschanze 1635 durch eine Überschwemmung zerstört wurde und die Position des Heerlagers Maximilians I. aus den schriftlichen Quellen nur ungefähr bekannt ist. Ein interessantes Werk ist das Aquarell des Ingolstädter Malers Ulrich Windberger, das die bereits genannte schwedische Beschießung Ingolstadts 1632 zum Thema hat. Außerordentlich detailliert zeichnet er auf diesem – wohl für das Privilegienbuch der Stadt vorgesehenen – Bild die südliche Stadtsilhouette, die Donaubrücke mit dem Brückenkopf, die Sandrach bzw. Altach, die Verteidigungsstellungen der Schweden in Höhe Unsernherrns und einzelne Gebäude bzw. Teile des Feldlagers der Schweden nach. Die Exaktheit der Darstellung legt die Vermutung nahe, dass Windberger 1632 persönlich in der Stadt anwesend war. Dieses Blatt ist in vielerlei Hinsicht ein wichtiges Stück, zeigt es doch zum einen, dass bereits kurze Zeit nach dem Abzug der schwedischen Armee (die Entstehung wird auf 1632/34 datiert) die Bedeutung des Ereignisses für die Stadt erkannt worden war – vermutlich deshalb war es auch für das Privilegienbuch vorgesehen. Zum anderen sind auf ihm teilweise Gebäude und anderes eingezeichnet, deren genauer Standort ansonsten kaum zu rekonstruieren wäre. Das Blatt entstand im Auftrag des Stadtrates und sollte wohl die Wehrhaftigkeit und Standhaftigkeit Ingolstadts und seiner Bürger festhalten. In Hinsicht auf die Rezeption der frühneuzeitlichen Stadtgeschichte nach 1800 ist Ingolstadt heute zwar auch als Universitäts- und Festungsstadt bekannt, in den letzten Jahrzehnten wurde es aber in erster Linie als Industriestadt wahrgenommen. In den 50er und 60er Jahren des letzten Jahrhunderts versuchte die Stadt, ihre Festungsgeschichte zu negieren bzw. teilweise auch zu entfernen, erst später setzte eine bewusste Auseinandersetzung und positivere Konnotierung mit diesem Teil ihrer Geschichte ein. Heute stehen neben der Industrie- und Automobilstadt die kulturellen Errungenschaften durch die Universität sowie die prägende Zeit der Landesteilung und der Landesfestung gleichberechtigt nebeneinander. Jubiläen, Festumzüge, Ausstellungen und der Tourismusbereich richten sich verstärkt auf diese Teile der Stadtgeschichte aus. Bis in das 18. Jahrhundert war die Parallelität von Festungs- und Universitätsstadt kein Hindernis, sondern wurde als gegeben hingenommen bzw. sogar begrüßt, da die Stadt auf diesen beiden Säulen ruhte. Augenfällig wurde dies, als 1800 die Universität nach Landshut zog und die Festung zerstört wurde: Die Stadt lag wirtschaftlich und somit auch kulturell am Boden. Zwar hatte es seit der Mitte des 16. Jahrhunderts immer wieder Bestrebungen gegeben, die Universität wegen der Festung aus der Stadt zu verlegen, aber die Bevölkerung selbst profitierte von der Hochschule ebenso wie von der Festung und war in großen Teilen gegen diese Pläne – zu Recht, wie sich 1800 zeigen sollte. In der Erinnerungskultur der Stadt nahm die Festungsgeschichte nach 1800 wohl deshalb eine größere Bedeutung als die Universitätsgeschichte ein, weil die Universität endgültig verloren gegangen war, die Landesfestung jedoch wenige Jahre später neu aufgebaut wurde und somit stärker in der Wahrnehmung präsent war und ist. Die Schleifung der Festung 1800 zerstörte fast alle alten Festungsanlagen, so dass nur
972
Tobias Schönauer
wenig davon erhalten ist, die neuen Anlagen jedoch prägen das Stadtbild wesentlich mit und sind in der Innenstadt und der Peripherie sehr präsent. Auch in der Außenwahrnehmung wurde die Stadt in früheren Jahrhunderten sowohl als Universitäts- als auch als Festungsstadt gesehen – je nach Blickwinkel des Betrachters. Die Universität hatte über Jahrhunderte Wissenschaftler, Studenten, Adelige und Handwerker angezogen. Auch die Jesuiten, die ihr Studium hier absolvierten oder später lehrend an der Hochschule tätig waren, drängten in großer Zahl nach Ingolstadt, wobei eine starke Fluktuation aufgrund des Ausbildungskanons innerhalb des Ordens zu beobachten ist. Die oftmals zu Recht als Jesuitenuniversität bezeichnete Hochschule von Ingolstadt war hoch angesehen. „Dieser Sachverhalt resultierte zweifellos aus der wachsenden Popularität der Universität, die sich im Humanismus und der Reformation im deutschen Universitätswesen eine renommierte Position und als Jesuitenuniversität (phil. und theol. Fakultät), mehr noch als Hochschule mit besonders qualifizierter Rechtsfakultät […] Rang und Namen gesichert hatte.“ [Müller 1974b, 85] An der Landesfestung hingegen wurden sowohl beim Bau als auch bei den immer wieder durchgeführten Ausbaustufen Tausende von Schanzarbeitern beschäftigt, die eine ganz andere Sicht auf die Stadt gewinnen mussten als die Universitätsangehörigen – zumal viele von ihnen seit 1641 als Zwangsarbeiter beim Festungsbau arbeiteten. Die Flüchtlinge, die in großer Zahl z. B. während des Dreißigjährigen Krieges Zuflucht innerhalb der starken Festungsmauern fanden, waren dankbar für den Schutz, den ihnen Ingolstadt bot. Diese Dankbarkeit schlug jedoch bald in Entsetzen um, als die Stadt 1632/34 mit einer der größten Pestepidemien ihrer Geschichte konfrontiert wurde. Eine Flucht aus der Stadt war aufgrund marodierender Soldaten nicht möglich, so dass sich die vermeintliche Zuflucht als Falle erwies [Schönauer 2007, 102 ff.]. Die Bedeutung des Standhaltens gegen den schwedischen König Gustav Adolf im Jahr 1632 bewahrten die Bürger, indem sie den ausgestopften Schimmel des Schwedenkönigs im Rathaus ausstellten. Das Tier war bei einem Erkundungsritt erschossen worden, der König somit knapp dem Tod entgangen. Das Pferd wurde zur Trophäe, die zunächst ihren Platz im Rathaus, später im Neuen Schloss und schließlich – bis heute – im Stadtmuseum fand. Bei Umzügen wurde und wird dieses Ereignis immer wieder aufgegriffen und damit die Stärke der Festung in der Frühen Neuzeit hervorgehoben. Dieser Umgang mit den Ereignissen von 1632 trägt der Bedeutung des Dreißigjährigen Krieges Rechnung, denn der Krieg stellte – wie in ganz Bayern – auch in Ingolstadt einen gravierenden Einschnitt dar. Schon die Kipper- und Wipperinflation von 1620/23 hatte die Stadt wirtschaftlich und versorgungstechnisch schwer getroffen (Preissteigerungen, Münzverschlechterung), aber die Anwesenheit der schwedischen Armee vor den Toren der Stadt sollte gravierendere und langandauerndere Auswirkungen haben, als man aufgrund der kurzen Dauer von gerade einmal einer Woche annehmen konnte. Die Festung jedoch, die während des Schmalkaldischen Krieges noch nicht fertig gestellt und auch nicht direkt bedroht worden war, hatte ihre erste große Bewährungsprobe bestanden und das sogar gegen einen der bedeutendsten und
Ingolstadt
973
erfolgreichsten Feldherren seiner Zeit. Insgesamt gesehen überstand die Stadt den Dreißigjährigen Krieg relativ unbeschadet, wenn auch die wirtschaftlichen und sozialen Nachwirkungen natürlich nicht außer Acht gelassen werden dürfen. Die Bevölkerung empfand das Ende des Krieges aber offenbar nicht als großen Einschnitt, denn es hatte zwar immer wieder Gebete für den Frieden gegeben, als aber die Bemühungen 1648 in Münster und Osnabrück von Erfolg gekrönt wurden, gab es keine entsprechenden Feierlichkeiten in Ingolstadt [Schönauer 2007, 255 ff.]. Die Jubiläen anlässlich der Gründung der Universität wurden sehr unterschiedlich gehandhabt. 1572 und 1672 ging der Stiftungstag „völlig spurlos vorüber“ [Prantl 1872, Bd. 1, 288], die Einweihung des neuen Münsteraltares scheint nichts mit einer Säkularfeier zu tun gehabt zu haben. Erst 1772 gedachte man dieses für die Hochschule und die Stadt so wichtigen Ereignisses. Am 12. Juli wurde ein Festgottesdienst im Münster abgehalten, bei dem alle Universitätsangehörigen sowie die Honoratioren der Stadt anwesend waren. Der Stadtrat ließ Salut schießen und der Statthalter stiftete das Festmahl. 25 Disputationen aus allen drei höheren Fakultäten mit daran anschließenden Promotionen wurden anlässlich des Jubiläums durchgeführt und die Artistenfakultät schloss sich mit 16 Magisterernennungen an. Mederers bereits angesprochene Annales Ingolstadiensis entstanden aus Anlass dieses Jubiläums, darüber hinaus gab es weitere Schriften von Professoren aus allen Fakultäten [ebd., 577 ff.].
11 Wissensspeicher Das Stadtarchiv Ingolstadt ist neben dem Staats- und Hauptstaatsarchiv München der wichtigste Wissensspeicher für die Stadt. Das städtische Archiv weist umfangreiche Bestände seit dem Mittelalter auf. Die Stellung als Hauptstadt sicherte der Stadt eine große eigenständige Überlieferung zu, die sie im eigenen Archiv bewahrte. Es finden sich hier u. a. die seit 1523 nahezu vollständig erhaltenen Ratsprotokolle, die mit dem Jahr 1610 einsetzenden Briefprotokolle sowie die Kammerrechnungen (seit 1612 mit wenigen Lücken) und die Rechnungen vieler Stiftungen und städtischer Einrichtungen (z. B. des Waisenhauses), die meist seit der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts erhalten sind. Eine einschneidende Lücke klafft bei den Baumeisterrechnungen, die erst 1690 einsetzen; darüber hinaus existiert ein umfangreicher Aktenbestand zu verschiedenen Themen. Das Stadtarchiv Ingolstadt beginnt damit, diverse Bestände online zur Verfügung zu stellen, so die Regesten ihres Urkundenbestandes von 1245 bis 1800; weitere Projekte sind in Vorbereitung. Da Ingolstadt im Rentamt München lag, finden sich im Staatsarchiv München diverse schriftliche Zeugnisse, die für die Stadt relevant sind. Die unabhängige Stellung der Stadt aufgrund der Landesteilung von 1392 macht diesen Bestand jedoch weit weniger relevant als denjenigen im Hauptstaatsarchiv München. Als eine dem Herzog bzw. Kurfürsten direkt unterstellte Stadt war Ingolstadt unabhängig, so dass sich die meisten Quellen im Archivgut finden, das sich auf das gesamte Herzog- bzw. Kur-
974
Tobias Schönauer
fürstentum Bayern bezieht. Besonders die Quellen zur Landesfestung werden hier verwahrt. Für die kirchlichen Belange sind die beiden Pfarrarchive von St. Moritz und Münster wichtige Anlaufstellen, die jedoch Teile ihrer Bestände in das Diözesanarchiv nach Eichstätt abgeben mussten. Dort sind u. a. die Pfarrmatrikel, Berichte zu bischöflichen Visitationen oder Schriftzeugnisse hoher geistlicher Würdenträger (z. B. eine Art Protokollsammlung des Generalvikars Dr. Georg Motzel beginnend mit dem Jahr 1633) erhalten. Der 1865 gegründete Historische Verein Ingolstadt gibt seit 1876 das Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt heraus, in dem regelmäßig – zumeist jährlich – historisch-landeskundliche Untersuchungen zu Stadt und Region auf meist sehr hohem wissenschaftlichen Niveau publiziert werden. In der Frühzeit des Vereins wurden verstärkt auch Quellen herausgegeben, dies jedoch ohne kritischen Apparat. Die Bände 1 (1876) bis 106 (1997) sind als Digitalisat online abrufbar (www.ingolstadt.de/ stadtmuseum). 2002 erschien die zweibändige Denkmaltopographie der Stadt Ingolstadt, die neben Beiträgen zur Stadtgeschichte eine umfangreiche Aufnahme aller Ingolstädter Baudenkmäler darstellt. 2000 und 2006 publizierte Siegfried Hofmann mit den ersten beiden Bänden der Geschichte der Stadt Ingolstadt eine auf einer breiten Quellenbasis fußende moderne Stadtgeschichte. Die umfangreichen Bände umfassen die Zeit von der ersten Siedlungsgeschichte bis zum Jahr 1600.
Bibliographie Literatur vor 1800 Mederer, Johannes Nepomuk: Annales Ingolstadiensis Academiae. Pars I–II. Ingolstadt 1782. Szarota, Elida Maria (Hrsg.): Das Jesuitendrama im deutschen Sprachgebiet. Eine Periochen-Edition. Texte und Kommentare. München 1980.
Literatur nach 1800 Aichner, Ernst: Die bayerische Landesfestung Ingolstadt. In: Becker 2002a, S. CIII–CXXII. Albrecht, Dieter: Das konfessionelle Zeitalter. Zweiter Teil: Die Herzöge Wilhelm V. und Maximilian I. In: Kraus, Andreas (Hrsg.): Handbuch der Bayerischen Geschichte. Bd. 2: Das alte Bayern. Der Territorialstaat vom Ausgang des 12. Jahrhunderts bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts. 2. Aufl. München 1988, S. 393 – 457. Albrecht, Dieter: Kurfürst Maximilian I. von Bayern. München 1998. Auernhammer, Herbert: Die Gerichtsbarkeit der Stadt Ingolstadt im Mittelalter. Geschichte und Verfassung. In: Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt 64 (1955), S. 3 – 50. Batz, Karl [1984a]: Instrumentenbau in Ingolstadt. In: Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt 93 (1984), S. 143 – 160. Batz, Karl [1984b]: Universität und Musik. In: Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt 93 (1984), S. 111 – 124.
Ingolstadt
975
Batz, Karl [1991a]: Die Marianischen Kongregationen in Ingolstadt. In: Batz 1991c, S. 204 – 212. Batz, Karl [1991b]: Frömmigkeit und religiöses Brauchtum. In: Batz 1991c, S. 224 – 228. Batz, Karl (Bearb.) [1991c]: Die Jesuiten in Ingolstadt 1549 – 1773. Ingolstadt 1991. Batz, Karl/Ettelt, Beatrix (Bearb.): Bayern-Ingolstadt Bayern-Landshut. 1392 – 1506. Glanz und Elend einer Teilung. Ingolstadt 1992. Bautz, Friedrich Wilhelm: Celtis, Conradus Protucius. In: Bautz, Friedrich Wilhelm (Hrsg.): Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Bd. 1. Hamm (Westf.) 1990, Sp. 967 – 969. Bautz, Friedrich Wilhelm: Gregor von Valencia. In: Bautz, Friedrich Wilhelm (Hrsg.): Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Bd. 2. Hamm (Westf.) 1990, Sp. 340 – 342. Becker, Franz u. a. (Hrsg.) [2002a]: Denkmäler in Bayern Bd. I/1: Stadt Ingolstadt. München 2002. Becker, Franz [2002b]: Die Bauwerke der mittelalterlichen Stadtmauer und Renaissancefestung Ingolstadt. In: Becker 2002a, S. LXXXV–CII. Boehm, Laetitia u. a. (Hrsg.): Ludwig-Maximilians-Universität. Ingolstadt, Landshut, München 1472 – 1972. Berlin 1972. Boehm, Laetitia u. a. (Hrsg.): Biographisches Lexikon der Ludwig-Maximilians-Universität München. Teil 1: Ingolstadt-Landshut 1472 – 1826. Berlin 1998. Boehm, Laetitia/Müller, Rainer A. (Hrsg.): Universitäten und Hochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Eine Universitätsgeschichte in Einzeldarstellungen. Düsseldorf/Wien 1983. Brandl, Ludwig u. a. (Hrsg.): Liebfrauenmünster Ingolstadt. Regensburg 2007. Buchner, Franz Xaver: Das Bistum Eichstätt zur Zeit des Schwedenkrieges. Nach dem Tagebuch des Generalvikars Dr. Georg Motzel. In: Pastoral-Blatt des Bistums Eichstätt 60 (1913), S. 85 – 140. Buchner, Franz Xaver: Ruinen, Not und Notverordnungen infolge des 30jähr. Krieges im Bistum Eichstätt. In: Sammelblatt des Historischen Vereins Eichstätt 48 (1933), S. 9 – 52. Buxbaum, Engelbert Maximilian: Petrus Canisius und die kirchliche Erneuerung des Herzogtums Bayern 1549 – 1556. Rom 1973. Buxbaum, Engelbert Maximilian: Canisius, Petrus. In: Boehm 1998, S. 60 – 62. Buzás, Ladislaus: Geschichte der Universitätsbibliothek München. Wiesbaden 1972. Daxecker, Franz: Christoph Scheiners Hauptwerk „Rosa Ursina sive Sol“. In: Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt 109 (2000), S. 43 – 59. Daxecker, Franz: Scheiner, Christoph. In: Neue Deutsche Biographie 22 (2005), S. 638 – 640. Denk, Julius: Beiträge zur Geschichte des Jesuiten-Gymnasiums in Ingolstadt. In: Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt 23 (1898), S. 1 – 23. Dickerhof, Harald (Hrsg.): Bildungs- und sozialgeschichtliche Studien zu Spätmittelalter, Reformation und konfessionellem Zeitalter. Wiesbaden 1994. Dietl, Cora: Die Dramen Jacob Lochers und die frühe Humanistenbühne im süddeutschen Raum, Berlin 2005. Dittmar, Christian: Das Musiktheater in Ingolstadt im 19. Jahrhundert. In: Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt 93 (1984), S. 223 – 230. Duhr, Bernhard: Geschichte der Jesuiten in den Ländern deutscher Zunge. Bd. 1: Geschichte der Jesuiten in den Ländern deutscher Zunge im XVI. Jahrhundert. Freiburg i.Br. 1907. Duhr, Bernhard: Geschichte der Jesuiten in den Ländern deutscher Zunge. Bd. 2,2: Geschichte der Jesuiten in den Ländern deutscher Zunge in der ersten Hälfte des XVII. Jahrhunderts. Freiburg i.Br. 1913. Dülmen, Richard van: Der Geheimbund der Illuminaten. In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 36 (1973), S. 793 – 833. Ettelt, Beatrix: Das Jesuitengymnasium in Ingolstadt. In: Batz 1991c, S. 105 – 117. Ettelt, Beatrix: Das Herzogtum Bayern-Landshut 1392 – 1479. In: Batz/Ettelt 1992, S. 81 – 95. Euler, Alfons: Die Geschichte der Buchdrucker und Verleger Ingolstadts. Ingolstadt 1957. Fink, Alexandra: Zur Kunstgeschichte Ingolstadts. Eine Einführung. In: Becker 2002a, S. CXXXIX– CLXXI.
976
Tobias Schönauer
Fink-Lang, Monika: Das Münchner Jesuitengymnasium und sein bildungsorganisatorischer Ort. In: Dickerhof 1994, S. 221 – 240. Flachenecker, Helmut: … theologie ecclesiaeque gradum tradidit Auripolis, in grege pastor eram. Die Obere Pfarr und die Universität. In: Brandl 2007, S. 61 – 67. Freilinger, Hubert: Ingolstadt und die Gerichte Gerolfing, Kösching, Stammham-Etting, Vohburg, Mainburg und Neustadt a. d. Donau. München 1977. Fuchs, Reinhard: Die Befestigung Ingolstadts bis zum 30-jährigen Krieg. Würzburg 1939. Geissler, Heinrich: Der Hochaltar im Münster zu Ingolstadt und Hans Mielichs Entwürfe. In: Müller/Reismüller 1974, S. 145 – 178. Glaser, Hubert (Hrsg.): Wittelsbach und Bayern. Um Glauben und Reich. Kurfürst Maximilian I. München/Zürich 1980. Gotthard, Axel: Maximilian und das Reich. In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 65 (2002), S. 35 – 68. Grimminger, Christina: … ein schöne Zierd unnd grosses Ansehen. Zur Ausstattung des Ingolstädter Münsters. In: Brandl 2007, S. 187 – 219. Haas, Carl Max: Das Theater der Jesuiten in Ingolstadt. Ein Beitrag zur Geschichte des geistlichen Theaters in Süddeutschland. Emsdetten 1958. Hammermayer, Ludwig: Ickstatt, Johann Adam Freiherr von. In: Neue Deutsche Biographie 10 (1974), S. 113 – 115. Hartinger, Walter, Konfessionalisierung des Alltags in Bayern unter Maximilian I. In: Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte 65 (2002), S. 123 – 156. Hartner, Willy: Apian, Peter. In: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 325 f.. Haub, Rita: Christoph Scheiner – Der Mensch. Sein Leben als Jesuit und Naturwissenschaftler. In: Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt 109 (2000), S. 15 – 31. Haub, Rita: Jesuitenkolleg Ingolstadt. In: Daxecker, Franz/Schönewald, Beatrix (Hrsg.): Sonne entdecken. Christoph Scheiner 1575 – 1650. Ingolstadt 2000, S. 20 f.. Haub, Rita: Was immer auch herrlich erscheint, wir erschaffen es durch die Gnade Gottes. Jesuiten – Ingolstadt – Liebfrauenmünster. In: Brandl 2007, S. 69 – 73. Hausfelder, Edmund [2001a]: Der Dreißigjährige Krieg und Bayerns Standeserhöhung. In: Hausfelder u. a. 2001c, S. 102 – 108. Hausfelder, Edmund [2001b]: Hexenprozesse in Ingolstadt. In: Hausfelder u. a. 2001c, S. 139 – 150. Hausfelder, Edmund u. a. (Bearb.) [2001c]: Maximilian I. von Bayern 1573 – 1651. Fürst der Zeitenwende. München 2001. Hempel, Annette: Eigentlicher Bericht/So wol auch Abcontrafeytung. Eine Untersuchung der nicht-allegorischen Nachrichtenblätter zu den Schlachten und Belagerungen der schwedischen Armee unter Gustav II. Adolf (1628/30 – 1632). Frankfurt a.M. u. a. 2000. Hemmeter, Karlheinz: „Kühn und königlich streben die ausschwingenden Mauern in die Höhe“. Zum Schicksal des ehem. Augustiner-Eremiten-Klosters in Ingolstadt. In: Becker 2002a, S. CLXXIII–CXCIV. Hengst, Karl: Jesuiten an Universitäten und Jesuitenuniversitäten. Paderborn u. a. 1981. Hofmann, Ruth: Jesuitentheater in Ingolstadt. In: Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt 93 (1984), S. 168 – 180. Hofmann, Ruth: Jesuitentheater in Ingolstadt. In: Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt 94/95 (1985/86), S. 190 – 208. Hofmann, Siegfried: Die soziale Struktur der Bevölkerung Ingolstadts im ausgehenden 17. Jahrhundert. In: Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt 74 (1965), S. 15 – 53. Hofmann, Siegfried: Der Altar Unserer Lieben Frau im Glas im Ingolstädter Münster. In: Ingolstädter Heimatblätter 32/10 (1969), S. 37 – 39. Hofmann, Siegfried: Die fortifikatorische Nutzung der Münstertürme. In: Ingolstädter Heimatblätter 32/10 (1969), S. 39 f..
Ingolstadt
977
Hofmann, Siegfried: Templum academicum – Die Kirche zur Schönen Unserer Lieben Frau. Materialien zur Geschichte der Ausstattung des Ingolstädter Münsters. In: Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt 81 (1972), S. 140 – 195. Hofmann, Siegfried: Verherrlichung der göttlichen Liebe. Versuch einer Alternative zur gängigen Interpretation des Deckenfreskos in der Kirche Maria de Victoria. In: Ingolstädter Heimatblätter 36 (1973), S. 1 – 4, 6 – 8, 11 – 15. Hofmann, Siegfried: Ingolstadt in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges. In: Müller/Reismüller 1974, S. 179 – 216. Hofmann, Siegfried [1976a]: Die Franziskaner in Ingolstadt vom Beginn bis zur Aufklärung. In: Vita Fratrum 13 (1976), S. 176 – 189. Hofmann, Siegfried [1976b]: Maria de Victoria – Nachruf auf die einstige Kirche der Kongregation Maria vom Sieg. In: Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt 85 (1976), S. 81 – 137. Hofmann, Siegfried: Die liturgischen Stiftungen Herzog Ludwigs des Gebarteten für die Kirche zur Schönen Unserer Lieben Frau in Ingolstadt. Ein Beitrag zum Verhältnis von Liturgie und Hallenkirche. In: Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt 87 (1978), 145 – 266. Hofmann, Siegfried: Eine Planaufnahme aller Stadtmauertürme in Ingolstadt mit Ansichten des Neuen Schlosses und des Donautors von 1675. In: Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt 98 (1989), S. 193 – 207. Hofmann, Siegfried: Sebastianskirche und Sebastiansbruderschaft. In: Stadt Ingolstadt (Hrsg.): Sanierung der Sebastianskirche Ingolstadt. Ingolstadt 1989. Hofmann, Siegfried [1991a]: Baugeschichte des Jesuitenkollegs. In: Batz 1991c, S. 43 – 58. Hofmann, Siegfried [1991b]: Das Orban Museum. In: Batz 1991c, S. 300. Hofmann, Siegfried [1991c]: Die Berufung der Jesuiten an die Universität Ingolstadt. In: Batz 1991c, S. 32 – 41. Hofmann, Siegfried: Der Hochaltar des Ingolstädter Münsters und das Jahr 1572; mit einem Anhang über einen unbekannten Entwurf Hans Mielichs für eine Tafel dieses Altarwerks. In: Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt 102/103 (1993/94), S. 317 – 342. Hofmann, Siegfried: Geschichte der Stadt Ingolstadt. Bd. 1: Von den Anfängen bis 1505. Ingolstadt 2000. Hofmann, Siegfried: Zur Geschichte Ingolstadts aus topographischer Sicht. Vom Kammergut zum Klostergut. In: Becker 2002a, S. XLVIII–LXXXIV. Hofmann, Siegfried: Geschichte der Stadt Ingolstadt. Bd. 2, Halbbd. 1: 1506 – 1600. Ingolstadt 2006. Hofmann, Siegfried: Und das solche Stiftung, die weil die Welt stet, also beleib und bestee. Die Kirche zur Schönen Unserer Lieben Frau – ein historischer Überblick. In: Brandl 2007, S. 11 – 31. Hofmann, Siegfried/Reissmüller, Wilhelm (Hrsg.): Ingolstadt. Bilddokumente der Stadt Ingolstadt 1519 – 1930. Ingolstadt 1981. Hubensteiner, Benno (Hrsg.): Ingolstadt, Landshut, München. Der Weg einer Universität. Regensburg 1973. Junkelmann, Marcus S.: Feldherr Maximilians: Johann Tserclaes Graf von Tilly. In: Glaser 1980, S. 377 – 399. Keyser, Erich/Stoob, Heinz (Hrsg.): Bayerisches Städtebuch. Teil 2: Regierungsbezirke Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz und Schwaben. Stuttgart u. a. 1974. Kleemann, Otto: Geschichte der Festung Ingolstadt bis zum Jahre 1815. München 1883. Klinger, Fred: Braugewerbe und Braukunst mitten in Bayern. Ingolstädter Brauereigeschichte im Rahmen der Entwicklung des bayerischen und deutschen Brauwesens. Ingolstadt 1997. Kohler, Alfred: Die Bedeutung der Universität Ingolstadt für das Haus Habsburg und seine Länder in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. In: Dickerhof 1994, S. 63 – 73. Konstanciak, Ruth: Das Jesuitentheater in Ingolstadt. In: Batz 1991c, S. 246 – 254. Krafft, Ilse: Universität Ingolstadt und Magistrat in der Zeit des Absolutismus. München 1972.
978
Tobias Schönauer
Kraus, Andreas: Maximilian I. Bayerns großer Kurfürst. Regensburg 1990. Kuhn, Hanns: Die Stellung Ingolstadts im bayerischen Handel des 15. und 16. Jahrhunderts. In: Korrespondenzblatt des Gesamtvereins der Deutschen Geschichts- und Altertumsvereine 81 (1933), Sp. 300 – 306. Liess, Leonore: Geschichte der medizinischen Fakultät Ingolstadt von 1472 bis 1600. München 1984. Lindgren, Uta: Bayerische Stadtmodelle des 16. Jahrhunderts und die zeitgenössische Kartographie. In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 55 (1992), S. 647 – 658. Lins, Bernardin: Geschichte des früheren (oberen) Franziskaner-Klosters in Ingolstadt. In: Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt 37 (1917), S. 1 – 122. Lins, Bernardin: Geschichte des ehemaligen Augustiner- und jetzigen (unteren) Franziskaner-Klosters in Ingolstadt. In: Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt 39 (1919), S. 1 – 185. Müller, Rainer A. [1974a]: Ingolstadt 1592 – Skizzierung von Stadt und Universität durch einen böhmischen Adelsstudenten. In: Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt 83 (1974), S. 179 – 186. Müller, Rainer A. [1974b]: Universität und Adel. Eine soziostrukturelle Studie zur Geschichte der bayerischen Landesuniversität Ingolstadt 1472 – 1648. Berlin 1974. Müller, Rainer A.: Friedrich von Dohnas Reise durch Bayern in den Jahren 1592/93. In: Oberbayerisches Archiv 101 (1976), S. 301 – 313. Müller, Theodor/Reismüller, Wilhelm (Hrsg.): Ingolstadt. Die Herzogsstadt. Die Universitätsstadt. Die Festung. Bd. 2. Ingolstadt 1974. Mulsow, Martin [1998a]: Tanner (Thanner), Adam. In: Boehm 1998, S. 427 f. Mulsow, Martin [1998b]: Valencia (Valentia), Gregor (Gregorius) de. In: Boehm 1998, S. 449 f. Namgung, Hwan (Andreas): Ingolstädter Bürgerleben in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Volkskundliche Auswertung einschlägiger Ingolstädter Briefsprotokolle in wirtschaftlichsozialer Sicht. Ingolstadt 1974. Neuhaus, Helmut: Maximilian I., Bayerns Großer Kurfürst. In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 65 (2002), S. 5 – 23. Oswald, Julius: Petrus Canisius und die Reform der Kirche im sechzehnten Jahrhundert. In: Oswald, Julius/Haub, Rita (Hrsg.): Jesuitica. Forschungen zur frühen Geschichte des Jesuitenordens in Bayern bis zur Aufhebung 1773. München 2001, S. 77 – 94. Prantl, Carl: Geschichte der Ludwig-Maximilians-Universität in Ingolstadt, Landshut, München. 2 Bde. München 1872. Rausch, Genoveva: Maximilian als Finanzgenie. In: Hausfelder u. a. 2001c, S. 124 – 129. Rausch, Genoveva: Die Verwaltungsreformen in Bayern unter Kurfürst Maximilian. In: Hausfelder u. a. 2001c, S. 130 – 138. Rausch, Genoveva: Die Reorganisation des Hochstifts Eichstätt unter Fürstbischof Marquard II. Schenk von Castell (1637 – 1685). Wiederaufbau und Verwaltungsstrukturen des Hochstifts nach dem Dreißigjährigen Krieg. Regensburg 2007. Reinhardt, Kay: Die Universität Ingolstadt. In: Riedel, Gerd (Hrsg.): Ingolstadt – vom Werden einer Stadt. Geschichten & Gesichter. Ingolstadt 2000, S. 68 – 119. Reitzenstein, Alexander Freiherr von: Die alte bairische Stadt in den Modellen des Drechslermeister Jakob Sandtner. München 1967. Riedel, Gerd: Ingoldesstat. Archäologische Untersuchungen zu Ingolstadt im Mittelalter. Ingolstadt 2000. Rupprich, Hans: Celtis (Bickel), Konrad. In: Neue Deutsche Biographie 3 (1957), S. 181 – 183. Rystad, Göran: Die Schweden in Bayern während des Dreißigjährigen Krieges. In: Glaser 1980, S. 424 – 435.
Ingolstadt
979
Schönauer, Tobias: Die Studenten aus Ingolstadt zwischen 1392 und 1600. Eine sozialhistorisch-statistische Studie. In: Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt 115 (2006), S. 204 – 285. Schönauer, Tobias: Ingolstadt in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Wirtschaftliche und soziale Aspekte der Stadtgeschichte. Neustadt (Aisch) 2007. Schönbuchner, Gisela: Der Pauperismus im frühneuzeitlichen Ingolstadt im Lichte der Quellen aus der Zeit Maximilians I. München 1967. Schönewald, Beatrix: Das Münster Zur Schönen Unserer Lieben Frau in Ingolstadt – eine Herzogskirche. In: Brandl 2007, S. 45 – 58. Schrittenloher, Joseph: Aus der Gutachter- und Urteilstätigkeit der Ingolstädter Juristenfakultät im Zeitalter der Hexenverfolgungen. In: Jahrbuch für fränkische Landesforschung 23 (1963), S. 315 – 353. Schwaiger, Georg: Das Herzogliche Georgianum in Ingolstadt, Landshut, München 1494 – 1994. Regensburg 1994. Stössl, Marianne: Maria Schutter – „Schuttermutter“. Zur Genese eines Ingolstädter Kults. München 1995. Straub, Theodor: Weltliche Hofmusik. In: Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt 93 (1984), S. 9 – 21. Ukena, Peter: Locher (Philomenus), Jakob. In: Neue Deutsche Biographie 14 (1985), S. 743 f.. Vasold, Manfred: Die deutschen Bevölkerungsverluste während des Dreißigjährigen Krieges. In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 56 (1993), S. 147 – 160. Weber, Franz: Gliederung und Einsatz des bayerischen Heeres im Dreißigjährigen Krieg. In: Glaser 1980, S. 400 – 407. Weis, Eberhard: Montgelas. Bd. 1: Zwischen Revolution und Reform 1759 – 1799. München 1971. Wimböck, Gabriele: Der Ingolstädter Münsteraltar. München 1998. Wimböck, Gabriele: Der Ingolstädter Münsteraltar. Dem Allmechtigen zu Ewigem lob, zur zier der herrliche Kirchen und der Universität als Zeichen. Die Stiftung Albrechts V. In: Brandl 2007, S. 168 – 185. Wittek, Ingrid: Die Statthalter der Wittelsbacher in Ingolstadt von 1549 – 1626 nach den Ratsprotokollen im Stadtarchiv Ingolstadt und den Gerichtsliteralien im Staatsarchiv für Oberbayern (Abgrenzung ihrer Kompetenzen gegenüber den städtischen Freiheiten). München 1968. Wittmann, Doris: Privatunterricht Maximilians und Studium in Ingolstadt. Nicht „als ein unvernünftig thier“ leben. In: Hausfelder u. a. 2001c, S. 23 – 40. Wittmann, Doris: Das jesuitisch geprägte Umfeld Maximilians. In: Hausfelder u. a. 2001c, S. 64 – 71. Wittmann, Doris: Die Bürger-Kongregation Maria vom Sieg Ingolstadt – Erbe und Auftrag. In: Haub, Rita/Vollnhals, Isidor (Hrsg.): Pater Jakob Rem SJ. 400 Jahre Dreimal Wunderbare Mutter in Ingolstadt. München 2004, S. 49 – 76. Wolff, Helmut: Geschichte der Ingolstädter Juristenfakultät 1472 – 1625. Berlin 1973.
Joachim Bauer, Gerhard Müller und Thomas Pester
Jena Die mitteldeutsche Stadt Jena erlangte in der Frühen Neuzeit als Universitätsstadt eine europäische Bedeutung. Die bis dahin von Handel, Textilgewerbe und Weinbau geprägte Stadt erfuhr nach Gründung der Hohen Schule 1548 und deren Erhebung zur Universität 1558 einen tiefgreifenden Strukturwandel. Nach der Niederlage des Schmalkaldischen Bundes 1546 bildete Jena mit seiner Universität den geistigen Mittelpunkt des beträchtlich geschrumpften Territoriums der ernestinischen Linie des Hauses Sachsen und wurde als „Stapelstadt des Wissens und der Wissenschaften“ [Goethe 1887 – 1912, Bd. 15, 91] – ähnlich wie zuvor Wittenberg zu Torgau − das Pendant der Residenz Weimar. Goethe charakterisierte dieses Verhältnis der beiden Städte als „zwey Enden einer großen Stadt […] welche im schönsten Sinne geistig vereint, eins ohne das andere nicht bestehen könnten“ [ebd., Bd. 40, 154]. Obgleich Jena für knapp zwei Jahrzehnte, von 1672 bis 1691, selbst Residenzstadt war und einen herzoglich-sächsischen Miniaturhof beherbergte, blieb sein Charakter der Universitätsstadt davon unberührt. Zwischen Stadt und Universität entfaltete sich eine eigene Symbiose, die sich in der fast völligen Ausrichtung der wirtschaftlichen Struktur auf die Universität und ihre Studenten ebenso niederschlug wie in dem durch ständige Jurisdiktionskonflikte gekennzeichneten Neben- und Miteinander von städtischer und akademischer Korporation. Jenas Bedeutung wurde vor allem durch die exponierte Stellung der Theologischen Fakultät im lutherisch-protestantischen Deutschland bestimmt. Als wohl erster ‚konfessioneller‘ Universitätsgründung blieb Jena der Ruf, der Hort des ‚wahren‘ Luthertums zu sein, bis weit ins 19. Jahrhundert hinein erhalten. Auch die Entfaltung frühaufklärerischer Gelehrsamkeit und Kultur – erinnert sei hier nur an Erhard Weigel, die Aktivitäten der ‚Fruchtbringenden Gesellschaft‘ oder die Jenaer Reichsjurisprudenz – trugen dazu bei, Jenas Ansehen zu erhöhen. Um 1700 gehört die Universität zu den besucherstärksten im Alten Reich. Jenas Ruf drang bis an den Hof des russischen Zaren Peters I., dessen Leibarzt Laurentius Blumentrost zuvor Hochschullehrer in Jena gewesen war. Einen noch bedeutenderen Aufschwung erfuhr Jena jedoch in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, als die idealistische Philosophie in den 1790er Jahren hier ihren Höhepunkt erreichte und die Universitätsstadt zu einem der führenden geistigen Zentren in Deutschland wurde. Diese Entwicklung bestimmten sowohl die Akademie als auch Teile des Stadtbürgertums. Die Schlacht bei Jena und Auerstedt im Jahre 1806 steht schließlich als Symbol für den Untergang des Alten Reichs. Für die Stadt und das für sie charakteristische Milieu brachte sie jedoch vorerst keine Veränderungen.
982
Joachim Bauer, Gerhard Müller und Thomas Pester
1 Geographische Situierung Die Stadt Jena liegt 155 Meter über dem Meeresspiegel im mittleren Saaletal in einer der klimatisch wärmsten, jedoch auch trockensten Regionen Thüringens. Ihr charakteristisches, fast südländisch anmutendes Landschaftsgepräge erhält sie von den schroff zur Flussaue abfallenden Talhängen der umgebenden Buntsandstein- und Muschelkalkplateaus, die durch Seitentäler stark gegliedert sind und besonders östlich der Stadt als steil ansteigende, stellenweise kahle, helle Berge erscheinen [Jena und Umgebung 1977, 7]. Seine Lage am Flussübergang einer Fernhandelsstraße, die, von Erfurt und Weimar kommend, über Zeitz und Altenburg in das Meißnische und von da weiter nach Osten führte, verlieh Jena rasch wirtschaftsstrategische Bedeutung. Neuere Forschungen belegen den offensichtlichen Stellenwert der Stadt auch deshalb, da es in Jena zwischen der Altstadt und dem Flusslauf eine Nikolaikirche gab, ein in ganz Europa verbreitetes Phänomen, das die Brennpunkte des Fernhandels auszeichnete [Blaschke 2009]. Die klimatische Situation Jenas bot auch für den Weinbau gute Voraussetzungen, der lange Zeit ein Markenzeichen der Region bildete. Erst die Klimaschwankungen der sogenannten ‚kleinen Eiszeit‘ ließen den Jenaer Weinbau in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts stagnieren und einige Jahrzehnte später allmählich zum Erliegen kommen [Wiedeburg 1785, Teil 2, 380‒400; Linke/Bühner 1991]. Jenas Gründungszeitpunkt verliert sich im Dunkel der Geschichte. Erst eine Urkunde des thüringischen Landgrafen Ludwig III. von 1182 [Dobenecker 1896 – 1939, Bd. 2, 121, Nr. 634; Thieme 1985, 539; Werner 2004, 38 ff.] enthält die erste, zuverlässig nachweisbare Erwähnung des Ortes. Seit dem frühen 13. Jahrhundert lassen sich Beziehungen zu den Herren von Lobdeburg nachweisen, die vermutlich auch Jenas Erhebung zur Stadt betrieben haben [Werner 2004, 38 ff.]. Erbteilungen, die eine Unterstellung unter mehrere Herren bewirkten, begünstigten eine rasche und selbstständige Entwicklung. Als ältester Beleg der Stadtrechte gilt eine Urkunde, die von der älteren Historiographie auf 1236 datiert und Ausgangspunkt für mehrere im 20. Jahrhundert gefeierte Stadtjubiläen wurde [Martin/Devrient 1888 – 1936, Bd. 2, XVII; Bd. 3, 2; Thieme 1986, 541 f.]. Es handelt sich dabei jedoch lediglich um eine Abschrift aus dem 15. Jahrhundert. Heute ordnet man das Dokument dem Zeitraum zwischen 1220 und 1256/59 zu [Werner 2004, 40 ff.]. 1275 wird schließlich eine städtische Ratsverfassung erwähnt [Dobenecker 1896 – 1939, Bd. 4, 175; Werner 2004, 43]. Der fortschreitende Machtverlust der Lobdeburger ermöglichte es schließlich den Wettinern, zwischen 1301 und 1331 die landesherrlichen Hoheitsrechte über Jena an sich zu bringen [Werner 2004, 56]. Seitdem blieb es bis zum Ende der Monarchie im Jahr 1918 im Besitz der Wettiner, zuletzt in der ernestinischen Linie des Hauses Sachsen. 1332 erhielt Jena das Gothaische Stadtrecht und erwarb im Gegenzug 1365 die niedere Gerichtsbarkeit, 1406 das Geschoßprivileg und 1429 die Obergerichte [Martin/Devrient 1888 – 1936, Bd. 1, 127, 301; Bd. 2, 1, 79; Bd. 3, 48]. Die städtische Struktur änderte sich, als Markgraf Friedrich III. im Jahre 1353 den Bürgern erlaubte, die Stadt nach der Saale hin zu erweitern. So entstand der Vorort
Jena
983
Hodelsdorf. In der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts kam das Dorf Leutra als weitere Vorstadt hinzu. Fernere Eingliederungen betrafen einzelne Häusergruppen im Umland wie Schetzelsdorf und Krotendorf sowie die Dörfer Zweifelbach und Nollendorf. Zwischen 1300 und 1315 wurde die erste steinerne Stadtbefestigung errichtet. Eine weitere Befestigungslinie mit Türmen und Toren zur Sicherung der Vorstädte folgte [Martin/Devrient 1888 – 1936, Bd. 2, XIXf.; Rupp 2004, 57 ff.; Jonscher 2012]. Der wirtschaftliche Aufschwung zu Beginn des 15. Jahrhunderts ermöglichte es dem Stadtrat, auch eine Reihe wichtiger städtischer Bauvorhaben in Angriff zu nehmen oder zu vollenden. So wurde 1380 mit dem Neubau der spätgotischen Stadtkirche St. Michael begonnen, die in ihrer mittelalterlichen Baugestalt weitgehend erhalten geblieben ist. 1481 wurde das Gewölbe des vierten und fünften Joches im Mittelschiff, 1506 die gesamte Einwölbung vollendet. Parallel mit den westlichen Langhausjochen wurde in mehreren Bauphasen bis 1556 der mächtige Westturm errichtet, der die Stadt weithin überragt. Entgegen der ursprünglichen Planung nahm man den Turm aus der Achse und ließ ihn mit der Südflanke der Kirche fluchten. Dadurch wurde die Südfassade zur Stadt hin verlängert und zu einer imposanten Wirkung gebracht. In einer reich verzierten Nische fand die alte Skulptur des Kirchenpatrons St. Michael seinen neuen Platz [Blume 2004]. Nach der Wiederherstellung der im Zweiten Weltkrieg zerstörten schiefergedeckten Schweifkuppel im Renaissancestil ziert diese heute wieder ein goldener Knopf. Das sakrale Bauwerk war am 2. Februar 1558 Stätte des festlichen Zeremoniells der Universitätsgründung, bei der die kaiserlichen Privilegien verlesen wurden. Seit 1571 hat hier die ursprünglich für die Wittenberger Schlosskirche bestimmte Bronzetafel für Martin Luthers Grab ihren Standort. Im Verlaufe des 16. Jahrhunderts vollzog sich unter dem Einfluss der Reformation ein urbanistischer Wandel im Stadtbild [Weber 1907]. Erste Straßenzüge erhielten eine Pflasterung, so die Johannisgasse 1536. Als Folge der von Kurfürst Johann Friedrich I. (1503−1554) verliehenen Stadtordnung von 1540 war die Dachdeckung mit brennbaren Materialien verboten und die Verwendung von Ziegeln angeordnet worden [Michelsen 1858]. Im Bereich des Marktplatzes wurden einheitliche Traufhöhen eingeführt. Hier wie an anderen Beispielen kann gezeigt werden, wie allmählich obrigkeitliche Normen wirksam wurden. Für die Einführung der Renaissance-Bauweise in Thüringen zeichnete in dieser Zeit vor allem der kurfürstliche Baumeister Nikolaus (Nikel) Gromann (um 1500−1566) verantwortlich, der auch in Jena, so 1557/59 im Kollegiengebäude, Spuren seines Wirkens hinterließ. Auf der Grundlage der Polizei- und Landesordnung von 1556 erhielt Jena das Privileg, Jahresmärkte abzuhalten. Unter der Leitung des Bürgermeisters Philipp von Herden (1547−1598) wurde das Innere des gotischen Rathauses 1576 in repräsentativer Gestalt erneuert. Jena zählte im Jahre 1585 nach dem sogenannten Schwörbuch 662 Häuser. Zwischen 1659 und 1662 entstand an der Nordostecke der Stadtmauer unter Verwendung älterer Teile ein neuer Schlossbau als ständige herzogliche Residenz [Endler 1999, 22 ff.]. Durch mehrere Verbindungstrakte ist der Schlosskomplex in der Residenzzeit zwischen 1672 und 1691 abgerundet worden. Ein reguläres Baustatut findet sich allerdings in Jena erstmals 1704, das u. a. den Neubau von Häusern in der Vorstadt ohne vorherige Begutachtung des Rates unter-
984
Joachim Bauer, Gerhard Müller und Thomas Pester
sagte, ebenso den Bau von Erkern und Überhängen, den Bau von Scheuern an der Stadtmauer. Außerdem verfügte es die Ziegeldeckung für Wohnhäuser, das Ableiten des Traufwassers direkt auf die Gassen und das Sammeln der „Secrete“ in einem bestimmten Abstand zum Haus des Nachbarn. Allgemein sollten jedoch alle „Häuser so viel als möglich in gleicher Höhe […] erbauet werden“ [Seng 2003, 107 f.]. Eine neue Straßenordnung von 1753 war vor allem der Stadthygiene zuträglich. Zu einer grundlegenden Verbesserung der Straßenverhältnisse in der Innenstadt durch Pflasterung kam es aber erst im ausgehenden 18. Jahrhundert.
2 Historischer Kontext Bei der Wettinischen Erbteilung von 1485 kam Jena zum Territorium des ernestinischen Kurfürstentums Sachsen. Nach dem Schmalkaldischen Krieg und den 1572 beginnenden Erbteilungen innerhalb der ernestinischen Linie des Hauses Sachsen blieb Jena zunächst im Besitz der weimarischen Linie [Eckold 1940; Patze/Schlesinger 1967– 1984, Bd. 3]. Die dynastische Aufsplitterung des Hauses Weimar führte allerdings dazu, dass die territorialherrschaftliche Zuordnung der Universitätsstadt Jena im Verlaufe des 17. und 18. Jahrhunderts noch mannigfach wechselte. Nach der Erbteilung unter den Söhnen Herzog Wilhelms IV. von Sachsen-Weimar im Jahre 1672 wurde sie dem Herzog Bernhard (1638−1678) zugeschlagen und für knapp zwei Jahrzehnte zur Residenz eines eigenständigen, allerdings nur 515 Quadratkilometer umfassenden Herzogtums Sachsen-Jena. Nach dem Aussterben dieser Linie 1691 gelangte ein Teil dieses Herzogtums mit der Stadt Jena als sogenannte Jenaische Landesportion an die Herzöge von Sachsen-Eisenach. Für ein halbes Jahrhundert bildete Jena nun eine Exklave dieses Herzogtums. Die große Entfernung der Eisenacher Residenz und die Tatsache, dass die Universität nach wie vor der gemeinschaftlichen Oberhoheit der ernestinischen Fürsten, der sogenannten Nutritoren, unterworfen war, führten dazu, dass die Eisenacher Landesherrschaft für Jena nur ein geringes Interesse aufbrachte. Während der Zugehörigkeit Jenas zu Sachsen-Eisenach setzte keiner der Eisenacher Herzöge je einen Fuß in die Stadt.Verwaltungsvorgänge waren sehr langwierig, zumal sich die Jenaer Landstände, zu denen auch ein Deputierter der Universität gehörte, weigerten, auf den Eisenacher Landtagen zu erscheinen, weil sie glaubten, das Jena dort als ‚conquerirte Landesgegend‘ behandelt werde, und es vorzogen, ihre Angelegenheiten weitgehend autonom zu regeln. Jenas Ruf als Hort der akademischen Freiheit und des ungezügelten Studentenlebens hat seine Wurzeln wesentlich in der exklavierten Situation Jenas unter der Eisenacher Landesherrschaft. Auch nachdem die Jenaische Landesportion als Teil des eisenachischen Erbes 1741 wieder an die Herzöge von Sachsen-Weimar gefallen war, setzte sich die Diskontinuität des landesherrschaftlichen Zugriffs zunächst weiter fort. Die letzten Regierungsjahre des Herzogs Ernst August von Sachsen-Weimar-Eisenach (1688−1748) waren zu kurz, um daran etwas zu ändern. Als die Verwaltung des weimarischen Herzogtums nach dem Tod des Herzogs 1748 unter den anderen ernestinischen Linien geteilt wurde, kam Jena
Jena
985
unter die Obervormundschaftsregierung des Herzogs von Sachsen-Gotha und Altenburg und wurde von dem – wiederum in Eisenach residierenden − Statthalter Heinrich Graf von Bünau verwaltet. Die kurze Episode der Regentschaft des Thronerben Ernst August Constantin 1756 bis 1758, der Siebenjährige Krieg und die anschließende Obervormundschaftregentschaft der Herzogin Anna Amalia (1739−1807) ließen ebenfalls nur Ansätze einer kontinuierlich gestaltenden Regierungstätigkeit der Landesherrschaft zu [Patze/Schlesinger 1967– 1984, Bd. 5/1/2, 615 ff.; Berger 2003, 227 ff.]. Das Friedensfest, mit dem Sachsen-Weimar-Eisenach am 1. Mai 1763 das Ende des Siebenjährigen Krieges feierte, bildete den Auftakt für neue politische Initiativen. Die ersten Landtage der drei Landesteile des Herzogtums während der Regentschaft Anna Amalias in Weimar (Mai), Jena (Juli) und Eisenach (Oktober 1763) legten die dringende Reformbedürftigkeit des Landes offen. Mit der Universitätsvisitation von 1767/68 wurde zwar endlich der notwendige, durch Streitigkeiten zwischen den Erhalterhöfen jedoch jahrzehntelang vereitelte Versuch unternommen, die Verhältnisse der akademischen Korporation in Jena neu zu ordnen, doch betraf dies nicht die Jurisdiktion des Jenaer Stadtrats. Auch unter der Regierung des Herzogs Carl August von Sachsen-WeimarEisenach (1757−1828) bewahrte die Jenaische Landesportion noch zu großen Teilen ihre alte Eigenständigkeit. Erst nach dem Ende des Alten Reichs wurde diese im Zuge der Umbildung des Herzogtums zu einem Einheitsstaat schrittweise beseitigt. Die Jenaischen Stände wurden durch die Konstitution vom 20. September 1809 in eine gemeinschaftliche Ständevertretung für das gesamte Herzogtum integriert. Zu dieser Zeit setzte auch eine grundlegende Reform der Stadtverfassungen in Sachsen-WeimarEisenach ein, die mit der Einführung einer Stadtordnung für Jena vom 16. Juli 1810 ihren Anfang nahm. Die korporative Autonomie der Universität wurde schrittweise zurückgefahren und endete vollständig erst 1817, als die fürstlichen Nutritoren der Universität ihre Verhältnisse untereinander neu ordneten und die Alma mater im Zuge einer Universitätsreform, die sich bis zum Erlass der neuen, 1829 nochmals modifizierten Universitätsstatuten von 1821 hinzog, in eine Staatsanstalt umwandelten [Kublik 2009, 39 ff.; Deinhardt 2007, 128 ff.].
3 Politik, Gesellschaft, Konfession Das frühneuzeitliche Jena kannte keine einheitliche Jurisdiktion, der alle Einwohner unterworfen gewesen wären. Auf dem Territorium der Stadt existierten insgesamt vier Rechtskorporationen nebeneinander, die ihre Gerichtsbarkeit über einen bestimmten, ihnen zugeordneten Personenkreis ausübten. Dies waren erstens der Stadtrat, dem alle Bürger und sonstigen Einwohner der Stadt unterstellt waren, zweitens die akademische Gerichtsbarkeit über die Universitätsbürger und -verwandten, drittens die Schriftsassen, die ihren privilegierten Gerichtsstand bei der herzoglichen Landesregierung in Weimar besaßen, und viertens die Angehörigen der Garnison, die der herzoglichen Militärgerichtsbarkeit unterlagen. Der Anteil dieser Gruppen an der
986
Joachim Bauer, Gerhard Müller und Thomas Pester
Gesamtbevölkerung war schwankend. In Zeiten geringer Immatrikulationszahlen machte der Anteil der sesshaften akademischen Bürger etwa 14 Prozent aus, während 80 Prozent der Einwohner den Stadtgerichten unterstellt waren. Der Anteil der Schriftsässigen und Garnisonsangehörigen lag bei jeweils ungefähr 2 Prozent [Deinhardt 2007, 44 ff.]. Die Gruppe der akademischen Bürger zeigt in sozialer Hinsicht ein äußerst heterogenes Bild. Zu ihr gehörten die Professoren, Privatdozenten und Beamten der Universität sowie ein relativ großer Kreis von mittelbar an der Universität Beschäftigten, die ebenfalls das Privileg des akademischen Bürgerrechts genossen wie Dienstpersonal, Buchdrucker und -händler, die Pächter der akademischen Gastwirtschaft und der Universitätsapotheke, der Uhrmacher, die Aufwärterinnen oder der Ökonom des akademischen Konviktoriums. Den Hauptanteil der akademischen Bürger machten naturgemäß die Studierenden aus. Neben ihrem rechtlichen Sonderstatus war es vor allem die Größe dieser Gruppe, die es ihr ermöglichte, eine eigene korporative Identität in Gestalt des studentischen Verbindungswesens auszubilden und diese gelegentlich auch konfrontativ gegenüber der Stadtbevölkerung zu behaupten. Die Privilegien der akademischen Bürger, zu denen insbesondere die weitgehende Befreiung von Steuern und städtischen Lasten gehörte, erzeugten im Verhältnis von akademischer und städtischer Korporation ein permanentes Konfliktpotential. Erst mit der Stadtordnung von 1810 setzte hier ein Wandel ein, indem sie das akademische Dienstpersonal und die Universitätshandwerker der städtischen Jurisdiktion unterwarf. Die dem Stadtrat unterstellte Jenaer Einwohnerschaft war ebenfalls stark differenziert. Der Anteil der städtischen Bürger, d. h. derjenigen Personen, die das Bürgerrecht erworben hatten, betrug z. B. 1810 11,3 Prozent, der Anteil der Bürgerfamilien 38,5 Prozent. Berücksichtigt man auch das dazugehörige Gesinde und andere zum bürgerlichen Haushalt gehörende Personen, kommt man auf ca. 40 Prozent. Eine weitere spezifische Teilgruppe bildeten die Schutzverwandten. Sie umfassten jene Personen, die weder das städtische Bürgerrecht erlangt hatten, noch akademische Bürger oder Schriftsässige waren. Die Schutzbürger durften zwar einen Haushalt führen und selbstständig arbeiten, aber weder ein zünftiges Gewerbe betreiben noch Hausbesitz erwerben. 1810 betrug die Gruppe der Schutzbürger ca. 28 Prozent [Deinhardt 2007, 49 ff.]. Die 1810 eingeführte Kriminalgerichtsordnung ordnete Jena dem neu errichteten Kriminalgericht in Weimar zu. Die Kompetenz des Jenaer Stadtgerichts wurde dadurch im Wesentlichen auf die Zivilgerichtsbarkeit eingeschränkt [Schmidt, J. 1819, 109‒135]. 1488 führte Kurfürst Friedrich III., der Weise, von Sachsen (1463−1525) eine neue Stadtordnung für Jena ein. Sie brachte vor allem wichtige Neuregelungen hinsichtlich der Stellung des städtischen Rates. Die lange eingewurzelte Privilegierung einzelner Ratsfamilien wurde auf landesherrliche Anordnung gebrochen, denn der Kurfürst beanspruchte nun für jeden neuen Stadtrat das Bestätigungsrecht. Auch war die Landesherrschaft bemüht, die langandauernden Spannungen zwischen Rat und Gemeinde abzubauen, vor allem durch Regelungen über die Beteiligung der Handwerkerschaft und der Vorstädte am Stadtregiment. 1540 bestätigte Kurfürst Johann
Jena
987
Friedrich I. eine neue Stadtordnung. Obgleich die Vorstädte schon seit 1404 vier Vertreter in den Rat delegieren konnten, kam es im 16. Jahrhundert zu einer grundlegenden Änderung der Situation, als 1543 der Vorstädter Nicel Zöllner, genannt Berlet, zum vollwertigen Ratsherren gewählt und mit dem Amt des Baumeisters betraut wurde [Koch 1996, 36 f., 88 ff.; Deinhardt 2007, 154 ff.]. Mit Gründung der Hohen Schule 1548 und deren zehn Jahre später erfolgten Privilegierung als Universität (1557) wurde der städtischen Korporation eine neue hinzugesellt. Die Universität erhielt Zug um Zug hoheitliche Rechte zugebilligt. Die Vertretung der Rechte der akademischen Bürger lag beim Rektor bzw. dem Prorektor und den ihm nachgeordneten akademischen Instanzen [Wallentin 2009, 59 ff.]. Hinzu kam seit 1566 die Einrichtung des gemeinschaftlichen Hofgerichts der Ernestiner und 1588 eines Schöppenstuhls, der in personeller Verbindung mit der Juristischen Fakultät stand [Grochowina 2003; Grochowina 2009; Lingelbach 1994]. Auch die Glieder dieser beiden obersten Gerichtsinstanzen der ernestinischen Staaten unterlagen nicht der Jurisdiktion des Stadtrates. Die rechtliche Basis für die städtischen Verhältnisse Jenas bildeten auch im 18. Jahrhundert immer noch die Stadtstatuten Kurfürst Johann Friedrichs von 1540, obgleich sie im Lauf der Zeit mehrfach revidiert und schließlich 1704 nochmals durch Herzog Johann Wilhelm von Sachsen-Eisenach (1666‒1729) abgeändert wurden [Schmidt, J. 1803, 379 ff.]. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts gab es drei alternierende, d. h. sich jährlich in der Amtsführung abwechselnde Stadträte, die insgesamt 24 Ratsherren zählten. Bemühungen der Landesherrschaft, die Zahl der Ratsglieder zu reduzieren, führten zu jahrzehntelangen Konflikten mit und innerhalb der Stadtbürgerschaft. Die Liste der Klagen war lang: Misswirtschaft, Missachtung der Gesetze und Benachteiligung der Bürgerschaft durch die Stadträte waren die wichtigsten. Die Eisenacher Regierung musste feststellen, dass in Jena eine „völlige Zerrüttung und perpetuierliche Disharmonie zwischen dem Stadtrat unter Bürgerschaft“ bestehe [Deinhardt 2007, 121]. Die Auseinandersetzungen führten zu einem ‚Generalvergleich‘ zwischen Bürgerschaft und Stadtrat, der am 10. November 1723 unterzeichnet und ein Jahr später von Herzog Johann Wilhelm von Sachsen-Eisenach bestätigt wurde. Diese Verfassungsrevision geriet aber nach und nach in Vergessenheit. Die Entwicklung tendierte in Jena ebenso wie in vielen anderen Städten des Alten Reiches zur Verfestigung oligarchischer Strukturen. Ende des 18. Jahrhunderts wurde die städtische Verwaltung nur noch von einem Rat wahrgenommen, dem inneren Stadtrat, der sich aus der städtischen Oberschicht rekrutierte. An seiner Spitze wechselten sich alljährlich zwei Bürgermeister ab. Außer ihnen gehörten zum Stadtrat der Stadtrichter sowie ein Ober- und ein Baukämmerer. Hinzu kamen zwei bis drei Vertreter der Gemeinde, von denen einer das Geschossbrauwesen verwaltete. Alle Ämter wurden auf Lebenszeit vergeben. Der innere Rat ergänzte sich durch Kooptation, wobei die Bürgermeister sogenannte Literati, d. h. akademisch gebildete Juristen, sein mussten und meist von außerhalb in den Stadtrat geholt wurden, die Kämmereiämter hingegen von Gemeindemitgliedern besetzt wurden. Herzog Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach verfolgte seit 1775 eine Politik der Einsetzung illiterater Bürgermeister, so dass
988
Joachim Bauer, Gerhard Müller und Thomas Pester
in stärkerem Maße Kaufleute und Stadtbürger in die Bürgermeisterstellen einrückten wie z. B. der Strumpfhändler Bartholomäus Janson oder der Kaufmann und Bankier Johann Christoph Jacob Paulssen. Für die eigentlichen Stadtverwaltungsarbeiten waren der Stadtschreiber und ein Stadtsyndikus zuständig. Darüber hinaus wurden die subalternen Ämter wie die des Stadtmusikers, Waagenmeisters, Ratswachtmeisters, Weinprüfers, Brauers, Brunnenmeisters, Torwächters, der Feldhüter bzw. Nachtwächter sowie der Rats- und Gerichtsdiener vergeben. In den Stadtbezirken amtierten Viertelsmeister, die polizeiliche Aufsichts- und Verwaltungsfunktionen ausübten und den Weisungen des Stadtrats unterworfen waren. Für die permanenten Konflikte um die städtische Administration war die Unklarheit der städtische Verfassungslage ebenso ursächlich wie die Spannungen zwischen dem inneren Stadtrat und der Bürgerschaft, die als äußerer Rat in Person der sogenannten ‚Herren von der Gemeinde‘ neben dem Stadtrat stand. Ein Hauptkonflikt der Jahrzehnte um 1800 war der Streit zwischen dem Stadtrat und dem Weimarer Herzog um die Stadtgerichtsrechte. Carl August stellte das Jenaer Stadtgericht 1791 unter eine Interimsadministration, um offensichtlicher Misswirtschaft und den daraus erwachsenden Kontroversen zwischen Stadtrat und Bürgerschaft entgegenzutreten [Deinhardt 2007, 125 f.]. Der staatliche Einfluss auf die städtische Verwaltung wurde so trotz erheblichen Widerstands sukzessive ausgeweitet. Ein wichtiges Instrument dieser Bestrebungen bildete die 1752 ins Leben gerufene Stadtpolizeikommission [Krause 2010, 35]. Die Stadt verlor damit ihre alleinige Zuständigkeit in ordnungspolitischen Angelegenheiten. Der Polizeikommission gehörten ein akademischer, ein städtischer und ein Vertreter des herzoglichen Amtes Jena an, wozu später noch der Kommandant der Garnison kam. Eine ähnliche Einschränkung bedeutete die 1788 gegründete Finanzkommission, die der Verschuldung des Stadtrats Einhalt gebieten sollte. Das Kommissionswesen stellte auf lokaler Ebene die Kommunikation zwischen den verschiedenen Korporationen in der Stadt her und ermöglichte zugleich der Landesherrschaft ein schnelleres Eingreifen, nahm doch die Stadtverfassung als solche trotz der engen wirtschaftlich-sozialen und auch personellen Verzahnung von Stadt und Universität keinerlei Bezug auf die akademische Körperschaft [Deinhardt 2007, 44 ff.]. Die Abschließungstendenz der politischen Elite der Stadt, die mit dem wirtschaftlichen Verfall seit 1740 und dem damit verbundenen Bevölkerungsrückgang korreliert, führte im Verlauf des 18. Jahrhunderts zu einer deutlichen Schrumpfung des Stadtrats. Die städtischen Angelegenheiten mussten in zunehmendem Maße durch freiberufliche Advokaten erledigt werden, deren berüchtigtes ‚Sportulieren‘ der Bürgerschaft hohe Kosten verursachte. Es kam hinzu, dass das Senioritätsprinzip und die Selbstrekrutierung des Stadtrats, die Stellenvergabe auf Lebenszeit und der Umstand, dass die Stadtratsämter zumeist nicht mit einer festen Besoldung verbunden waren, eine effizientere Gestaltung der Stadtverwaltung kaum zuließen. Auffällig sind besonders das hohe Eintrittsalter der Ratsverwandten sowie eine lange Verweildauer im Stadtrat. Es kamen Fälle vor, in denen einzelne Amtsträger bis zum 88. bzw. sogar 92. Lebensjahr in ihren Stellen verblieben. Die Unzulänglichkeit der traditionalen Ver-
Jena
989
fassungs- und Verwaltungsverhältnisse Jenas zeigte sich in besonders krasser Form in den Wochen nach der Schlacht bei Jena und Auerstedt 1806, als ein landesherrlicher Kommissar eingesetzt werden musste, um das Lazarettwesen zu organisieren und die durch die Kriegsereignisse hervorgerufenen Probleme zu bewältigen. Die Landesherrschaft entschloss sich daher, in Jena zuerst eine neue Stadtordnung einzuführen, die am 16. Juli 1810 in Kraft gesetzt und zum Modell für die folgenden Stadtverfassungsreformen in Sachsen-Weimar-Eisenach wurde. Auch wenn die neue Stadtordnung sich hinsichtlich der Stadtämter noch weitgehend an überkommenden Verhältnissen orientierte, führte sie mit der freien Wahl der Stadtratsmitglieder durch die Bürgerschaft ein grundlegend neues Element in die Jenaer Stadtverfassung ein. Der Stadtrat setzte sich von nun an aus einem Verwaltungsausschuss, der aus Verwaltungsbeamten bestand, und einem von der Bürgerschaft gewählten Beratungsausschuss zusammen. Der Kreis der Personen, die Zugang zum städtischen Bürgerrecht hatten, wurde beträchtlich erweitert und integrierte nunmehr auch einen großen Teil der bisher unter der akademischen Jurisdiktion stehenden Gruppe der Einwohnerschaft. Die Selbstverwaltungsstrukturen der Universität sowie die jurisdiktionelle Abschließung der akademischen Korporation wurden seit 1811 durch die sukzessive Verstaatlichung der akademischen Vermögensverwaltung und seit 1814 durch die Einführung eines neuen Jurisdiktionsregulativs sowie eines herrschaftlichen Universitätsamtmanns aufgebrochen. Auf diese Weise wurden die Voraussetzungen geschaffen, um die traditionellen korporativen Scheidewände zwischen Stadt und Universität im Verlauf des 19. Jahrhunderts abzubauen. Ein geradezu demonstratives Signal dieses neuen Zeitalters bildete der, in den 1790er Jahren am Fürstengraben von Goethe begonnene und von ihm im Zusammenhang mit der Reorganisation der Universitätsbibliothek ohne die vorherige Einwilligung des Stadtrates 1818 fortgesetzte, Abbruch von Teilen der südlichen Stadtbefestigung, die bisher das Collegium Jenense eingeschnürt hatten [Deinhardt 2007, 128 ff.; Müller 2006, 680]. Eine besondere Stellung innerhalb der Bevölkerung nahmen in Jena die Juden ein. Die frühesten Quellen über die Anwesenheit von Juden in Jena stammen aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts. Eine erste Judenansiedlung entstand aber erst nach 1349. Im Jahre 1414 zählte sie zu den größten Siedlungen im wettinischen Gebiet [Apel 1937, 177]. Nach den 1418 geführten Steuerlisten gab es zwölf steuerpflichtige Juden, d. h. zwei Prozent aller steuerpflichtigen Personen. Die jüdische Bevölkerung wurde in Jena nicht wie in den meisten anderen größeren Städten im Verlaufe des 15. Jahrhunderts ausgewiesen [Battenberg 2001, 3 f.]. Im Jahre 1419 erließ Herzog Wilhelm II. einen Schutzbrief für die Jenaer Siedlung. In einem weiteren Schutzbrief von 1425 wurde dem Juden Ysac von Erfforte gestattet, sich in Jena niederzulassen [Martin/Devrient 1888 – 1936, Bd. 3, 68, Nr. 104]. Im Juni 1431 wurde eine ‚Judenschule‘ für Versammlung und Gebet in der Leutragasse erwähnt.Verschärfte Verordnungen Johann Friedrichs I. 1543 und in den ernestinischen Landesordnungen von 1556, 1584 und danach, waren gültig bis ins 18. Jahrhundert [Koch 1996, 59 f.; Kirsche u. a. 1998; Lämmerhirt 2007]. Die Umbildung Jenas zur Universitätsstadt seit der Mitte des 16. Jahrhunderts brachte jedoch einen grundlegenden Wandel in der Judenpolitik der Landesherren. Für die
990
Joachim Bauer, Gerhard Müller und Thomas Pester
gesamte Frühe Neuzeit galt nun der Grundsatz, in Jena den Juden weder die Niederlassung noch den Aufenthalt als Hausierer oder das Feilbieten von Waren auf Märkten zu gestatten. Als Begründung wurde in der Regel die Gefahr angeführt, dass die in Jena studierenden einheimischen und fremden Landeskinder durch jüdischen Geldverleih und Wucher in den finanziellen Ruin gestürzt und damit zu einem Problem für die akademische Korporation würden. Noch in der neuen Stadtordnung von 1810 wurde das Verbot der Zulassung von Juden in der Stadt ausdrücklich aufrechterhalten [Schmidt, J. 1819, 399 ff.].
4 Wirtschaft Die wirtschaftliche Entwicklung Jenas korrelierte stets eng mit der Bevölkerungszahl. Diese lag schon vor Gründung der Universität vergleichsweise hoch: 1406 bei etwa 2.600, um 1500 bei etwa 3.800 und 1542 bei 4.300 Einwohnern.Von den 1.082 Personen aus der Innen- und den Vorstädten, die 1542 im Türkensteuerregister verzeichnet waren, wurden 18 mit einem Besitz von mehr als 1.000 Gulden und 51 immer noch mit über 500 Gulden veranschlagt. Dem schloss sich eine breite, von Handwerk, Kleingewerbe und Dienstleistungen lebende Schicht an. 239 Personen wurden mit einem Vermögen von 101 bis 500 Gulden veranschlagt, 367 lagen mit einem Besitz bis 100 Gulden darunter, gut 400 wurden als besitzlos verbucht. [Apel 1937; Koch 1996, 45 ff., 82 ff.; Koch 1924, 8 f.; Kopitzsch 1985, 13 ff.]. Das Bild der Innenstadt prägten schon zu Beginn der Frühen Neuzeit mehrgeschossige, repräsentative Häuser, die noch heute groß anmutende Pfarrkirche St. Michael, drei Klosterkomplexe, das Rathaus und das 1471 durch Herzog Wilhelm III. von Sachsen in Auftrag gegebene Schloss. Den vorliegenden Forschungen ist zu entnehmen, dass sich Jena im Verlaufe des 15. und in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts zu einem regionalen Wirtschaftszentrum entwickelte. Gerberei und Tuchherstellung, gefolgt von Metallverarbeitung, einem ausgeprägten Mühlenwesen, Fischerei und vor allem umfangreiche Handelsbeziehungen sowie Märkte brachten der Stadt und ihren Bürgern gute Einkünfte. Der noch ein Jahrhundert früher florierende Weinbau war zwar ein wichtiger Erwerbszweig, jedoch schon seit Ende des 15. Jahrhunderts rückläufig [Koch 1996, 45; Kopitzsch 1985, 19 ff.]. Die bisweilen anzutreffende Verklärung zur idyllischen Weinbauern- und Ackerbürgerkleinstadt ist für das 16. Jahrhundert völlig unzutreffend. Melanchthon warnte in seinem Gutachten zur Neugründung einer Hohen Schule zwar vor einem „offenen flecken“, in dem die Wittenberger Professoren sich kaum wohlfühlen dürften, schlug aber als akzeptable Lösung dann doch Jena vor [bauer/blaha/walther 2003, 102]. Die Gründung der Universität veränderte auch den stadttypologischen Charakter der Stadt Jena grundlegend; sie wandelte sich zur Universitätsstadt. Im Steuerregister von 1557 werden bereits 625 Steuerpflichtige erwähnt. In der Stadt entfaltete sich ein breites, im Fahrwasser der Universität florierendes Dienstleistungsgewerbe. Handwerkliche Berufe wie Böttger, Bäcker, Schuster, Sattler,
Jena
991
Schneider, Wein- und Lebensmittelhändler aber auch Gastwirte, Bader, Barbiere, Buchdrucker, Buchhändler und Verleger sowie Gesellen und Dienstmägde tauchen immer wieder in den Rechnungen und Schuldenprotokollen auf. Die Weinbauerträge hingegen verloren über die gesamte Neuzeit hinweg an Bedeutung. Im Verlauf des 18. Jahrhunderts ging die Bevölkerungsentwicklung der Stadt Jena kontinuierlich zurück. Hatte die Einwohnerzahl in der Zeit der Hochblüte der Salana um 1700 bis 1740 noch über 5.000 gelegen, so lag sie im Jahr 1784 nur noch bei 4.366 und 1814 gar nur noch bei 3.711. Wirtschaftliche Entwicklungsprobleme und Abwanderungswellen, Hungerkrisen, fehlende finanzielle Möglichkeiten, um die wirtschaftlichen Schwierigkeiten durch Gegenmaßnahmen aufzufangen, und andere Faktoren ließen die Regression andauern, obwohl sie in den siebziger und achtziger Jahren abflachte, um infolge des massiven Rückgangs der Studentenzahlen der Universität seit 1799 und dann 1806 infolge der Kriegsereignisse nochmals stark einzubrechen. Das Ansteigen der Mortalitätsrate gegen Ende des Jahres 1806 muss vor allem auf die im Gefolge der Kriegsereignisse vom Oktober 1806 um sich greifenden Seuchen zurückgeführt werden. Danach stabilisierte sich die Lage zwar wieder etwas, blieb aber angesichts der krisenhaften wirtschaftlichen und politischen Verhältnisse in den Rheinbundjahren immer noch schwierig. Der 1812 zu beobachtende rapide Aufschwung der Bevölkerungszahl wurde zwar durch die Folgen der Befreiungskriege nochmals jäh unterbrochen, setzte sich aber dann nach 1816 langsam, jedoch kontinuierlich fort [Deinhardt 2007, 26 ff.]. Die Bevölkerung Jenas konzentrierte sich vor allem in den innerstädtischen Bezirken, da für einen Universitätsort insbesondere die Einmietung der Studierenden in die Bürgerhäuser von Bedeutung war und studentisches Wohnen in den Vorstädten weitgehend unterbunden wurde. Es gab viele typische Studentenhäuser wie die ‚Wucherey‘, ‚Heiney‘ oder die ‚Schrammey‘, die Zentren des studentischen Wohnens bildeten. Insgesamt lässt sich beobachten, dass sich Akademiker und Beamte in den inneren Stadtbezirken (Johannis-, Markt-und Schlossbezirk) konzentrierten, während die Stadtbevölkerung der übrigen Viertel tendenziell weitgehend unter sich blieb. Es war ein Charakteristikum der Universitätsstadt in der Frühen Neuzeit, dass die Sozialund Einkommensstruktur einen besonders hohen Anteil der unselbstständigen Lohnarbeit aufwies. Daneben stellte das städtische Gewerbe, das ebenfalls in hohem Maße von der Universität lebte, den wichtigsten Faktor dar. Die Zahl der Einwohner, die allein von ihren Grundstücken existierten, war nur gering. Es gelang zwar einigen von ihnen, durch Vermietung von ihrem Grundbesitz zu leben, doch das Gros der Hausbesitzer vermietete im Nebenerwerb. Als arm galten am Ende des 18. Jahrhunderts, wie sich aus Steuerlisten des Jahres 1814 ergibt, 6,7 Prozent der zur Steuer Veranschlagten. Die kleinste Steuersparte entfiel mit 3,2 Prozent auf die Personen, die allein aus Zinserträgen Einkommen bezogen. Kapitalerträge erzielten insgesamt 6,3 Prozent der Einkommenssteuerpflichtigen. Das zeigt, dass sich die Sozialstruktur im Verlaufe der Frühen Neuzeit kaum gewandelt hat [Deinhardt 2007, 75 ff.].
992
Joachim Bauer, Gerhard Müller und Thomas Pester
5 Orte kulturellen Austauschs Die 1548 als Hohe Schule begründete und mit Wirkung vom 2. Februar 1558 als Volluniversität privilegierte ‚Herzoglich Sächsische Gesammt-Universität zu Jena‘ war eine typische deutsche Stiftungsuniversität mit den klassischen vier Fakultäten und insgesamt 18 Lehrstühlen, von denen drei auf die theologische, fünf auf die juristische (kanonisches und Kirchenrecht, Codex und Novellen, Institutionen, Pandekten, Staats- und Lehnrecht), drei auf die medizinische (Chemie und Praxis, Theorie und Botanik, Anatomie und Chirurgie) und sieben auf die philosophische Fakultät (Mathematik, Physik, Metaphysik und Logik, Politik und Moral, Geschichte, Poesie und Beredsamkeit, orientalische Sprachen) entfielen. In dieser Struktur bestand die Universität, von geringfügigen zeitweiligen Abweichungen hinsichtlich der Denomination abgesehen, bis zur Universitätsreform des Jahres 1817, als die Anzahl der Lehrstühle erstmals um zwei (Chemie, griechische Sprache und Literatur) erweitert wurde [Bauer u. a. 2008]. Die vier Fakultäten bildeten den Kern der Universitätsstruktur. Sie waren die Träger der wichtigsten Universitätsrechte (insbesondere des Promotionsrechtes) und handelten in Bezug auf ihre Fachgebiete vollständig autonom. In den Fakultäten selbst waren lediglich die Inhaber der ordentlichen Lehrstühle als Assessoren stimmberechtigt. In jeweils halbjährigem Wechsel übte jeder von ihnen das Amt des Dekans aus. Zur Regelung gemeinschaftlicher Angelegenheiten der vier Fakultäten und zur Repräsentation nach außen besaß die Universität zwei Organe, den Rektor und den Senat. Da das Amt des Rektors in der Regel jedoch als Ehrenamt, mit dem sich keinerlei besondere Befugnisse verbanden, von dem jeweils ältesten männlichen Vertreter der älteren Linie des ernestinischen Fürstenhauses ausgeübt wurde, mussten die Amtsgeschäfte des Rektorats durch einem akademischen Prorektor ausgeübt werden. Auch dieses Amt wurde in halbjährlichem Wechsel nach einem festgelegten Turnus von einem der 18 Lehrstuhlinhaber wahrgenommen. Der Prorektor war Repräsentant der Universität nach außen und zugleich Geschäftsführer aller gemeinschaftlichen Angelegenheiten der Universität. Ihm oblagen z. B. die Handhabung der akademischen Disziplinaraufsicht sowie die Leitung der akademische Polizei und Verwaltung, die von nur wenigen Unterbeamten (zwei oder drei Pedellen, dem Famulus communis und dem Universitätssyndikus) besorgt wurde. Alle Entscheidungen, die über die bloße Administration hinausgingen, traf der Senat. Der Senat bestand regulär aus den 18 ordentlichen Lehrstuhlinhabern und fasste seine Beschlüsse nach dem Mehrheitsprinzip. Seit dem 18. Jahrhundert wurde es zunehmend üblich, auch ordentliche Honorarprofessoren und sogenannten ‚Supernumerarien‘, d. h. überzählige Fakultätsmitglieder, die keinen Lehrstuhl besetzten, zu Senatsbeisitzern zu ernennen. Seit 1728 bestand ein engerer Ausschuss des Senates, das sogenannte Concilium arctius, ein Gremium, das sich aus den Dekanen der vier Fakultäten und dem Prorektor zusammensetzte. Es war zuständig für die Beschlussfassung in Disziplinarsachen und zur Aufsicht über die Wirtschaftseinrichtungen der Universität, musste aber wichtige Entscheidungen ebenfalls dem Senat vorlegen [Wallentin 2009].
Jena
993
Gegründet als Landesuniversität des nach dem Schmalkaldischen Krieg von 1547 verbliebenen ernestinischen Reststaates, bildete die Universität Jena − ähnlich wie das gemeinschaftliche Hofgericht und der Schöppenstuhl − auch nach der 1572 beginnenden Zersplitterung in verschiedene Herzogtümer mit häufig wechselnder Konfiguration eine gemeinschaftliche Einrichtung des herzoglichen Hauses Sachsen. Das ermöglichte der Universität ein relativ hohes Maß an Eigenständigkeit, war doch in den Hausrezessen der Ernestiner festgelegt, dass alle herzoglich sächsischen Höfe unabhängig von der Höhe des Beitrags, den sie zur Finanzierung leisteten, als akademische Nutritoren bei der Ausübung der Universitätskuratel gleichberechtigt mitwirken sollten. Obrigkeitliche Weisungen besaßen mithin nur dann Gültigkeit, wenn alle Nutritoren die zu treffenden Entscheidungen mittrugen und diese der Universität in gleichlautenden Reskripten, den Konformia, zustellten. Um zu dieser Konformität zu gelangen, mussten die ernestinischen Höfe zuvor miteinander in Verbindung treten und über diese Beschlüsse in einem oft sehr langwierigen schriftlichen Notenwechsel einen Konsens aushandeln. Die Zusammensetzung der Nutritorengemeinschaft wechselte, wie auch die Territorialhoheit über Jena, mehrfach entsprechend den jeweiligen dynastischen und territorialen Veränderungen. Erst als Jena 1742 nach dem Aussterben des Eisenacher Herzogshauses wieder an die Weimarer Hauptlinie zurückfiel und Herzog Ernst August von Sachsen-Weimar die Primogenitur einführte, blieb die Jenaer Universität dauerhaft unter der Territorialhoheit des Weimarer Hofes [Wallentin 2009; Bauer u. a. 2008]. Unter der relativ lockeren Oberaufsicht ihrer Nutritoren − seit 1742 waren dies die Herzöge von Sachsen-Weimar-Eisenach, Sachsen-Gotha-Altenburg, Sachsen-CoburgSaalfeld und Sachsen-Meiningen − bildete die Jenaer Universität eine autonome, sich selbst verwaltende Korporation. Als Patrimonialgerichtsinstanz war sie sowohl vom Stadtrat wie auch vom Amt Jena unabhängig und fungierte als eigenständige Unterobrigkeit. Dotiert mit dem Gebäudekomplex des Collegium Jenense, einem in der Reformation säkularisierten Dominikanerkloster, und den dazugehörigen Rechten, Grundstücken, Erbzinsen und sonstigen Pertinenzien, wozu seit 1633 noch die ehemaligen Rittergüter Apolda und Remda kamen, besaß die Universität auch eine eigenständige wirtschaftliche Grundlage. Jährliche Zuschüsse aus den Kammern der herzoglichen Erhalter trugen zunächst nur subsidiären Charakter und erfolgten bei Bedarf auf Antrag der Universität, entwickelten sich aber, da die eigenen Einkünfte der Universität immer weniger zur Bestreitung der Professorengehälter und sonstigen Kosten ausreichten und es mit der Zeit zu einer beträchtlichen Verschuldung des akademischen Fiskus kam, zu einer ständigen Einrichtung. Seit der Universitätsvisitation von 1767 wirtschaftete der Universitätsfiskus nach einem festen Einnahme- und Ausgabeetat, in dem die Kammerzuschüsse ungefähr ein Viertel des Gesamtvolumens ausmachten. Erst 1811 wurde die Verwaltung von Universitätsökonomie und -fiskus zunächst provisorisch, seit 1817 jedoch dauerhaft einem herrschaftlichen Rentbeamten unterstellt [Wallentin 2009; Steinmetz 1958 – 1962, Bd. 1, 63 – 318, 325 – 332]. Der Stellung der Jenaer Universität als ständische Korporation fand auch nach außen hin ihren Ausdruck in dem politischen Mitwirkungsrecht, das ihr als Vertreterin
994
Joachim Bauer, Gerhard Müller und Thomas Pester
des Prälatenstandes − anstelle der in der Reformation säkularisierten Klöster und geistlichen Stifte − auf den Landtagen des Ernestinischen Gesamtstaates, später der Herzogtümer Sachsen-Weimar und Sachsen-Altenburg und ihrer Nachfolgestaaten eingeräumt wurde. Doch war es nicht die Vorrangposition der Prälatur als ranghöchster Stand, sondern die juristische Kompetenz ihrer Deputierten, die dazu führte, dass die Universität auf den Land- und Ausschusstagen mit der Führung des ständischen Direktoriums betraut wurde. Immerhin stellte Jena schon seit Ende des 16. Jahrhunderts ein bedeutendes Zentrum der deutschen Reichsjurisprudenz dar. Dank ihrer Deputierten auf den Landtagen, die ihr Mandat in der Regel nach den zuvor eingeholten Instruktionen des Senats ausübten, vermochte die Universität ihre Interessen auch in der Landespolitik zu vertreten und auf deren Gestaltung Einfluss zu nehmen [Müller 2002]. Die Gründungsphase der Hohen Schule zu Jena 1547/48 war Bestandteil des ernestinischen Konzepts zur Bewältigung ihrer Herrschaftskrise nach der Niederlage im Schmalkaldischen Krieg, in deren Ergebnis die Ernestiner nicht nur große Teile ihres Territoriums, sondern auch die Kurwürde und die Wittenberger Universität an die in Dresden residierenden Albertiner verloren. Die neue Korporation ‚Universität‘ stand nun vor der Aufgabe, ihren Platz in der frühneuzeitlichen Ständegesellschaft und Bildungslandschaft im Territorium wie auf Reichsebene zu finden und zu behaupten. Dieser Etablierungsprozess der Salana, wie die Jenaer Universität oft genannt wurde, verlief zunächst diskontinuierlich, da der Konflikt zwischen Herzog Johann Friedrich dem Mittleren (1529−1595) und dem Kaiser, der 1567 mit der Gefangennahme und Depossedierung des Herzogs endete, auch die Zukunft des ernestinischen Reststaates belastete. Auf Betreiben der kaiserlichen Politik musste sein Bruder, Herzog Johann Wilhelm (1530‒1573), 1572 den Erfurter Vertrag akzeptieren, in dem bestimmt wurde, dass die ernestinischen Lande künftig zwischen allen jeweils erbberechtigten Linien des Gesamthauses geteilt werden sollten. Damit begann eine Jahrhunderte andauernde Phase der permanenten Neukonfigurierung des ernestinischen Territorialbestandes. Als ‚Herzoglich-Sächsische Gesammt-Universität Jena‘ bildete die Salana stets ein Element der Kontinuität in der sich ständig wandelnden staatlich-politischen Umwelt [Bauer u. a. 2008; Bauer/blaha/walther 2003], das auf den gemeinsamen Ursprung der sächsischen Herzogtümer zurückwies. Da die Nutritoren gegenüber der Universität nur gemeinschaftlich handeln konnten, beschränkten sich die Mittel ihrer politischen Einflussnahme vor allem auf Erlasse und Kontrolle der Universitätsstatuten sowie gemeinsame Visitationen. Eine erweiterte Machtbefugnis lag lediglich darin, dass der jeweilige Territorialherr Jenas auch die Polizeihoheit über die Universität ausübte. Allerdings wurde auch diese im Verlaufe des 18. Jahrhunderts eingeschränkt, indem die Konnutritoren das Recht, Disziplinarentscheidungen über ihre in Jena studierenden Landeskinder zu fällen, für sich selbst in Anspruch nahmen. Seit der Zugehörigkeit der Universität zum Herzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach verstärkten sich die politischen Zugriffsversuche der Landesherrschaft im benachbarten Weimar. Dies resultierte zum einen daraus, dass die Universität den bedeutendsten Wirtschaftsfaktor des Herzogtums darstellte, aber zunehmend auch aus einer
Jena
995
Verdichtung des Beziehungsgeflechts zwischen der Universität und dem Hof. Indem sich der Weimarer Hof für den Flor der Universität engagierte, gewann er einen Einfluss auf deren Entwicklung, der bald über seinen in den ernestinischen Hausrezessen festgelegten Status als Miterhalter hinausging. Bei der Universitätsvisitation von 1767/ 68, die nach langer Zeit erstmals wieder versuchte, die Verhältnisse der akademischen Korporation neu zu ordnen, war die weimarische Universitätspolitik zwar immer noch in das gemeinschaftliche Handeln der Nutritoren eingebunden, doch unternahm der Weimarer Hof schon 1771 unter Herzogin Anna Amalia einen eigenständigen Vorstoß zur Förderung der Universität, indem er die Festlegung traf, den 18 Lehrstuhlinhabern ein jährliches Extragehalt von insgesamt 1.800 Gulden zu zahlen. Ihre Hoffnung, dass sich die anderen Erhalter dieser Initiative anschließen würden, erfüllte sich indes nicht. Auch in der Folgezeit musste der Weimarer Hof die gemeinschaftliche Nutritorenverfassung der Universität respektieren und Wege zur Durchsetzung seines Interesses an der stärkeren Förderung der Universität suchen, die nicht mit dieser kollidierten, konnte doch eine Blockade der nutritorischen Konsensbildung, wie der Fall der jahrelangen Vakanz des Lehrstuhls des Staats- und Lehnrechts an der Juristenfakultät aufgrund unüberbrückbarer Meinungsverschiedenheiten zwischen dem Weimarer Herzog und den Höfen in Meiningen und Coburg über dessen personelle Besetzung zeigte, schweren Schaden für die Universität mit sich bringen. Durch besondere Vertraute unter den Jenaer Professoren, die durch Extragehälter, durch Sinekuren als Leibärzte oder durch die Übertragung des Inspektorats über die in Jena studierenden Weimarer Landeskinder gewonnen wurden, begann die Weimarer Staatsleitung auf indirektem Wege auf universitätsinterne Entscheidungsprozesse, namentlich bei Berufungen, einzuwirken. Auch die landesherrschaftliche Zuständigkeit Weimars für Polizei, Ordnung und Sicherheit der Universitätsstadt wurde genutzt, um durch die Fürsorge für die akademische Disziplin und den Kampf gegen die verbotenen studentischen Verbindungen Ansatzpunkte zur Einflussnahme zu gewinnen. Unter Herzog Carl August verstärkten sich diese Tendenzen erheblich. Immer mehr wurde die Bedeutung des intellektuellen Potentials, das sich an der Jenaer Universität konzentrierte, als „Stapelstadt des Wissens“ [Goethe 1887– 1912, Bd. 15, 91] erkannt und als Ressource in den Dienst des Weimarer Hofes gestellt, der sich seit Ende der 1780er Jahre als Mittelpunkt der geistigen Kultur in Deutschland zu profilieren suchte. Unter maßgeblicher Mitwirkung Johann Wolfgang Goethes begann der Weimarer Hof seit Ende der 1770er Jahre Jena zu seiner Wissenschaftsdependance auszubauen – ein Bemühen, dass schon unter Herzog Wilhelm IV. (1598−1662) kräftig in Gang gekommen, aber nach der Erbteilung von 1672, die Jena für viele Jahrzehnte vom Weimarer Herzogtum trennte, jäh abgebrochen war. Mit der Verlagerung von wissenschaftlichen Einrichtungen und Sammlungen des Weimarer Hofes nach Jena und der Gründung des Carl-August-Museums im Jenaer Schloss, der Einrichtung und Privilegierung von Kliniken, der 1794 erfolgten Einrichtung eines botanischen Gartens auf dem Gelände des Jenaer Fürstengartens, durch wissenschaftliche Gesellschaften wie die Naturforschende Gesellschaft und die Sozietät für die gesamte Mineralogie oder
996
Joachim Bauer, Gerhard Müller und Thomas Pester
auch durch das faszinierende Projekt eines virtuellen Verbundkatalogs der Jenaer und Weimarer Bibliotheken umgab Goethe die Universität allmählich mit einer neuen wissenschaftlichen Infrastruktur, die deren Lehr- und Forschungstätigkeit unterstützte und institutionelle Defizite kompensierte, ohne jedoch institutioneller Bestandteil der akademischen Einrichtungen selbst zu werden. Damit vermochte die Universität Entwicklungsschranken zu überschreiten, die ihr die traditionelle Nutritorenverfassung mit ihrem Grundsatz der obligatorischen Zustimmung und Beteiligung aller Erhalter an neuen Berufungen von Hochschullehrern, akademischen Lehrstühlen oder Einrichtungen setzte. Da der Weimarer Hof zugleich, teilweise auch gemeinschaftlich mit dem Hof in Gotha, separate Extragehalte nicht nur zur Aufstockung der Besoldungen der Lehrstuhlinhaber, sondern auch für Extraordinarien und Honorarprofessoren zahlte, die der Universitätsfiskus überhaupt nicht salarierte, gelang es, das wissenschaftliche Niveau der Universität zu heben und eine relativ große Anzahl bedeutender Gelehrter nach Jena zu ziehen, die die Salana in den Jahrzehnten um 1800 zu einer der führenden Hochschulen Deutschlands machten. Der Aufstieg des – von Goethe als „zwey Enden einer großen Stadt“ [Goethe 1887– 1912, Bd. 40, 154] bezeichneten – Verbunds von Weimar und Jena zum Mittelpunkt der klassischen deutschen Philosophie und Literatur wäre ohne die virtuelle Erweiterung der Universität durch die Infrastruktur der von Goethe in Gestalt seiner wissenschaftlichen Institute geschaffenen ‚extraordinären Universität‘ nicht möglich gewesen. So war Jena beides: eine Universität, an der ‒ anders als etwa in Halle und Göttingen − strukturelles Herkommen mit altakademischer Tradition bei Lehrenden wie Studierenden konserviert wurden, aber auch ein geistiges Zentrum, das den modernen Literatur- und Wissenschaftsdiskurs der Zeit maßgeblich mitbestimmte. Auf dieser Grundlage vermochte die Jenaer Universität auch die für viele deutsche Universitäten krisenhafte oder gar finale Schwelle zum 19. Jahrhundert zu überschreiten. Mit dem Übergang Sachsen-Weimar-Eisenachs zum Konstitutionalismus 1816 begann für die Universität eine Zeit der reformerischen Um- und Neugestaltung, die Jena, verbunden mit den Begriffen Pressefreiheit, Burschenschaft und Wartburgfest, nochmals für kurze Zeit in den Mittelpunkt des historischen Geschehens in Deutschland rückte. Obwohl diese spektakulären politischen Modernisierungsbestrebungen scheiterten, vollzog die Jenaer Universität in diesen Jahren erfolgreich den Umbruch von der ständischen Korporation zur Staatsanstalt, von der traditionellen Gelehrsamkeit zur modernen Wissenschaft [Müller 2006; Kublik 2009]. Die alte städtische Lateinschule war vom Ratsgremium getragen und aus der Kirchenkasse finanziert worden. Lehrinhalte in dieser reinen Knabenanstalt waren Kirchengesang, lateinische Gebete, Lesen und Schreiben. Lehrer waren ursprünglich Paulinermönche gewesen. Erst im 16. Jahrhundert traten Akademiker an ihre Stelle. Zwischen 1506 und 1509 ist die älteste erhaltene Schulordnung niedergeschrieben worden. Als Schulgebäude fungierte über 400 Jahre lang das Wohnhaus des früheren Nonnenklosters. Grundlage des Unterrichts war auch in Jena die kursächsische Schulordnung von 1528. Zu dieser Zeit machte sich bereits der Einfluss des in Wittenberg wirkenden Reformators Philipp Melanchthon (1497‒1560) mit dem neuen
Jena
997
humanistischen Bildungsideal geltend. Melanchthon hielt selbst auch Vorlesungen in Jena, als die Wittenberger Universität in den Pestzeiten der Jahre 1527/28 und 1535/36 in das säkularisierte Jenaer Dominikanerkloster verlegt wurde. Ebenso nachhaltig wirkten Martin Luthers entschiedene Appelle zur Wiederbelebung des Schulwesens seit 1524. Eine erneuerte Schulordnung wurde von den Theologen Johann Stoessel (1524 −1576) und Martin Mirus (1532‒1593) in Altenburg unterzeichnet. Daran beteiligt war auch der Schuldirektor Johann Mellinger (um 1540−1603), der auch als Kartograph und Zeichner der ältesten Stadtansicht Jenas von 1571 bekannt geworden ist. Eine langfristige Weichenstellung für das Schulwesen Jenas erfolgte in der Folgezeit durch überregionale pädagogische Einflüsse. Die bürgerliche Pädagogik des Lutheraners Wolfgang Ratke (1571‒1635) fand in der Stadt einen günstigen Nährboden, als der holsteinische Didaktiker auf dem Reichstag zu Frankfurt 1612 ein „Memorial“, das als „erstes Dokument der Pädagogik der Moderne“ gilt [brachmann 2009, 366], vorlegte. Darin unterbreitete Ratke ein zukunftsträchtiges Programm zur Umgestaltung des Schulwesens, in dem u. a. gefordert wurde, die Wissenschaften und Künste in der Muttersprache zu lehren und für das Erlernen von Fremdsprachen erst Grundlagen durch muttersprachliche Bildung zu legen. In einem Gutachten von 1613 bekannten sich vier Jenaer Professoren zu Ratkes ‚Lehrart‘. Sie wirkten später auch an der Reform des Schulwesens im weimarischen Herzogtum unter Leitung des Hofpredigers (seit 1613) Johannes Kromayer mit. Um 1617 wurde Ratke in Weimar von dem Mitbegründer der Fruchtbringenden Gesellschaft, Fürst Ludwig von Anhalt, für ein Schulexperiment in Köthen gewonnen. Von den Jenaer Professoren hatten sich 1619 der Metaphysiker Michael Wolf (1587−1623) und der Philologe Balthasar Walther (1586‒1640) zur Mitarbeit an den ratichianischen Reformen einschließlich der Lehrbücher verpflichtet. Von 1629 bis 1631 hielt sich Ratke, dessen Didaktik im Kern auch soziale Tendenzen beinhaltete, wieder in Jena auf. Im landesherrlichen Auftrag organisierte der Jenaer Stadthauptmann und ‚Fruchtbringer‘ Friedrich von Kospoth (1568−1632) die Einberufung einer Kommission, die im Januar 1629 im Jenaer Schloss zusammentrat und den Auftrag hatte, das Projekt einer Enzyklopädie der Wissenschaften zu konzipieren. An ihren Konferenzen nahmen von Weimarer und Gothaer Seite Friedrich Hortleder (1579 −1640), Johannes Kromayer und Dr. Georg Franzke teil. Von den Jenaer Gelehrten waren Daniel Stahl, Paul Slevoigt und Hieronymus Praetorius eingeladen worden [Conermann 1992– 1998, Bd. 2, 385 ff.]. Zu einer dauerhaften Zusammenarbeit Ratkes mit diesen Professoren ist es zwar nicht gekommen, doch durfte er die Universitätsbibliothek für die Erarbeitung seiner neuen Lehrbücher benutzen. In seinem Quartier im Deutschen Haus in der Jenaer Johannisgasse war Ratke vor allem mit der Erarbeitung der dichotomischen Tabellen zur ‚Lehrart‘ der einzelnen Künste beschäftigt. Als Anfang Juni 1631 kaiserliche Truppen unter Tilly herannahten, wurde Ratke von Kospoth in Sicherheit gebracht. Sein Unterrichtswerk hinterließ dauerhafte Spuren in Jena, Weimar und Gotha. 1682 entwarf auch der Physiker und Mathematiker Erhard Weigel (1625‒1699) im Rahmen seiner Jenaer Lehrtätigkeit einen Plan für eine ‚KunstTugend-Schule‘, mit dem er Mathematik und experimentelle Übungen in den Schul-
998
Joachim Bauer, Gerhard Müller und Thomas Pester
alltag einzuführen gedachte. Nach Weigel gliederte sich das pädagogische Handeln in die ‚Unterweisung des Willens‘ und die ‚Unterweisung des Verstandes‘. Demgegenüber stagnierte die alte Stadtschule, woran auch die in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts durchgeführte Schulvisitation sowie eine 1702 erlassene neue Schulordnung kaum etwas änderten. Immerhin konnte nach 1702 mit einem Schulneubau begonnen werden, der das alte Klostergebäude ersetzen sollte. Unter dem Einfluss pietistischer Ideen wurden dem Jenaer Schulwesen zu Beginn des 18. Jahrhunderts ‚Armenschulen‘ angegliedert. Die in Jena zum Studium weilenden Herrnhuter Brüder errichteten in den Außenbezirken der Stadt nicht nur Schulen für die Armen, sondern übernahmen auch selbst die Unterweisungen [Müller, C.J. 2007, 93 ff.]. Maßgeblich lehrten dort der seit 1705 in Jena wirkende Theologe Johann Franz Buddeus (1667‒1729) und seine Schüler. Mit Genehmigung der Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach eröffnete der Kameralist und Philosoph Joachim Georg Darjes (1715‒1791) am 18. Januar 1762 eine sogenannte ‚Industrieschule‘. Die mit freimaurerischer Unterstützung finanzierte und von Mitgliedern der Jenaer Loge Zu den drei Rosen betriebene Rosenschule befand sich auf dem Areal des Erb-Lehn-Guts Wenigenjena. Als Pächter des Freiguts war Darjes Nachfolger seines 1744 verstorbenen Schwiegervaters Hermann Friedrich Teichmeyer, einem der führenden deutschen Gerichtsmediziner. Die großflächige Anlage besaß auch eine eigene Landwirtschaft. Mit ihrer innovativen Verbindung von Unterricht und produktiver Arbeit war die Rosenschule eine der ersten ihrer Art in Deutschland. Darjes’ Weggang 1763 nach Frankfurt/Oder beendete das kurzlebige Experiment. Sein Entwurf einer Realschule zur Erziehung armer Kinder von 1761 fand nicht nur große Verbreitung, sondern auch Nachahmer in Deutschland [Bauer/Müller 1991]. Die Umwandlung der Jenaer Stadtschule in eine Bürgerschule wurde 1797 mit Unterstützung des Weimarer Oberkonsistoriums unter Johann Gottfried Herder (1744−1803) vollzogen. Für die Besetzung des Rektoramts wählte er 1799 den Theologen Johann Traugott Leberecht Danz (1769−1851), der 1802 auch in die neugebildete Jenaer Schulkommission berufen wurde [Berger 2003, 457]. Zum Zuständigkeitsbereich des Oberkonsistoriums gehörte die in einem Hinterhaus der Jenergasse befindliche Armenschule. Ein wichtiges Medium der Jenaer Geselligkeit bildeten die sogenannten ‚Tischgesellschaften‘, die mit der Gründung der Hohen Schule im 16. Jahrhundert aus klösterlichen Traditionen heraus entstanden. Zunächst bot die Aufnahme von Tischgästen die Möglichkeit des Nebenerwerbs, wirkte sich doch die Geldentwertung am Ende des 16. Jahrhunderts und während des Dreißigjährigen Krieges erdrückend aus. Als Konviktsinspektor war Wolfgang Heider (1558‒1626) für die Beaufsichtigung der im Konvikt verpflegten Landeskinder zuständig. Daneben war er jedoch auch ‚Tischherr‘ in seinem Haus in der Löbdergasse, wo er seinen Studenten auf privater Ebene begegnen konnte. Auch der renommierte Theologe Johann Gerhard und der Jurist Peter Theodoricus standen größeren Tischgesellschaften vor. So nahm Gerhard teilweise bis zu 20 Studenten als Kostgänger in seinem Hause auf. Das traf auch auf Dominikus Arumäus (1575−1637) zu, der eine weit über Jena hinaus bedeutende Schule der Reichsjurisprudenz entwickelt hatte. Er unterhielt eine Tischgesellschaft, an der
Jena
999
seine Schüler Johann Limnäus und Benedikt Carpzov teilnahmen. Im Laufe des 17. Jahrhunderts sprengten die Gesellschaften ihren Rahmen und traten ‚institutionalisiert‘ an die Öffentlichkeit. Die seit den 1640er Jahren verbreiteten Drucke der Tischgesellschaften waren Ausdruck der „Kultur des Umgangs“ miteinander [Marwinski 1991, 98 ff.]. Die Tischgesellschaften der Professoren Philipp Horst, Johann Volkmar Bechmann, Johannes Musäus und Erhard Weigel lassen sich für einen Zeitraum von bis zu 24 Jahren nachweisen, und manche dürften noch längeren Bestand gehabt haben. Einen ähnlich langen Zusammenhalt verzeichnete die Tischgesellschaft des Polyhistors und Historiographen Burkhard Gotthelf Struve (1671‒1738) in dessen Wohnung Unterm Markt 4. Ebenfalls ein Zentrum wissenschaftlicher Kommunikation entstand mit dem medizinischen (botanischen) Garten an der Südwestecke der Stadtmauer unweit des Collegiums. Der Mediziner Werner Rolfinck (1590−1673) eröffnete diesen Garten am 11. Juni 1630 mit einer Rede über den Nutzen der Botanik [Jahn 1963, 26 f.]. Auf den in Padua promovierten Paul Marquart Schlegel (1605‒1653) ging ein neuer botanischer Garten am heutigen Fürstengraben zurück, der mit Genehmigung Herzog Wilhelms IV. 1641 eingerichtet wurde und für Lehrzwecke vorgesehen war. Ein gedruckter Catalogus plantarum horti medici Jenensis aus dem Jahre 1659 erfasste die zahlreichen Pflanzensippen dieses Slegelschen Gartens oder Fürstengartens. Seit der Bildung des Herzogtums Sachsen-Jena wurde das Gelände jedoch wieder als fürstlicher Lustgarten genutzt. Im Jahre 1770 grenzte der Mediziner Ernst Gottfried Baldinger in seiner Programmschrift Ueber das Studium der Botanik und die Erlernung derselben die moderne Botanik nachdrücklich als eine systematisch erlernbare Wissenschaft gegen die alte medizinische Kräuterkunde ab und hob Linnés Verdienste um die Schaffung einer neuen botanischen Terminologie hervor. 1794 erneuerten Goethe und August Johann Georg Carl Batsch (1761−1802) den Fürstengarten als ‚Botanisches Institut‘ [Polianski 2004]. Während seiner späteren dienstlichen Aufenthalte in Jena weilte Goethe besonders häufig im Inspektorenhaus des ‚Botanischen Instituts‘, seiner „Clausur auf dem Blumen- und Pflanzenberge“ [Tümmler 1962, 311], wie es Goethe in einem Brief an Christian Gottlob Voigt vom 8. Juli 1817 formulierte. Im Jahre 1619 ließ sich Wilhelm Kreußler (1597−1673), der Begründer einer berühmt gewordenen Fechtmeisterdynastie, in Jena nieder [Kremer 2002, 12 f.]. Unter seinem Einfluss verbreitete sich von Jena aus das reine Stoßfechten, das einen Versuch darstellte, die studentische Rauflust zu kontrollieren. Nachdem Kreußler 50 Jahre als privater Fechtlehrer tätig war, erhielt er 1669 das Patent eines ‚Stadthauptmanns und Fechtmeisters‘. Die kulturhistorisch interessanten Grabdenkmale der Kreußlers haben sich auf dem Johannisfriedhof erhalten. Das Werk Kreußlers und seiner Söhne wurde in den nächsten Jahrhunderten von der Fechterfamilie Roux fortgesetzt. Deren ältester Vertreter, Heinrich Friedrich Roux (1728−1791), erhielt 1780 das herzogliche Privileg, in Fechtkunst zu unterrichten. Von Angehörigen dieser Familie wurden auch zahlreiche Lehrbücher zur deutschen Fechtkunst bzw. ‚Paukbücher‘ herausgebracht.
1000
Joachim Bauer, Gerhard Müller und Thomas Pester
6 Personen Zu Beginn des 16. Jahrhunderts, also noch vor der Universitätsgründung, war Jena bereits eine bedeutende Stadt in Thüringen. Laien und Kleriker machten sich um die Entwicklung der Stadt verdient. Beispielhaft dafür steht der Leipziger Bürger Martin Leubel (1493‒1543), der von 1519 an vier Häuser in Jena erworben hatte und sich durch Stiftungen, u. a. großer Tafelbilder in der Jenaer Stadtkirche, hervor tat [Bünz, 2004, 127 f.; Martin/Devrient 1888 – 1936, Bd. 3, 204, Nr. 488]. Ebenso ist der in Jena wirkende Dominikaner Johann von Eckenfeld, der 1518 die sächsische Ordensprovinz in Rom vertrat und nach seiner Vertreibung aus Jena als Vikar der Meißner Nation wirkte, zu nennen. Sein Ordensbruder Peter Rauch von Ansbach war 1522 Kanzelredner in Jena und starb später als Weihbischof in Bamberg [Koch 1996, 64]. Unter den städtischen Amtsträgern nach 1500 ragte Sebastian Wolner heraus, der von 1497 bis 1538 als Schösser, seit 1508 als Amtsverweser fungierte und einen florierenden Handel mit der Reichsstadt Nürnberg betrieb. Im Jahre 1502 rangierte er an dritter Stelle der 560 Steuerpflichtigen in der Stadt. Seine Tochter Barbara war mit Dr. Gregor Brück verheiratet, der zwischen 1528 und 1547 kurfürstlicher Kanzler und Rat war. Zur städtischen Funktionselite gehörte der Stadtschreiber und spätere Bürgermeister (1555) Andreas Burchardus. Schon in den frühen 1520er Jahren fasste die Reformation in Jena Fuß, wenngleich auch in gewissem Sinne als ein Gegenpol zu Luthers Wittenberger Reformation. Nach seinem Fortgang aus Wittenberg entfaltete Andreas Bodenstein (genannt Karlstadt) (1490−1541) von Orlamünde großen Einfluss auf die Reformation im Saaletal. Bedeutend wurde sein Streitgespräch mit Luther 1524 im Gasthof zum Bären. In engster Verbindung mit Karlstadt traten 1522/23 der aus Franken stammende und in Wittenberg zum Theologen ausgebildete Martin Reinhard und der aus einer angesehenen Kölner Patrizierfamilie stammende Jurist und Schwager Karlstadts, Gerhard Westerburg, als Befürworter der Reformation auf. Reinhard hatte noch vor Karlstadt als Abgesandter der Wittenberger 1520 in Kopenhagen gepredigt [Hoyer 1970]. In diesen Jahren stand auch Thomas Müntzer in engsten Kontakt zum Jenaer Rat,vor allem zum Ratsherrn Michael Gansau (1467‒1530), dem er vor seinem Weggang nach Prag seine gesamten Briefschaften zu Verwahrung übergab [Müntzer 2010, 89]. Danach übernahm der im Erfurter Humanistenkreis ausgebildete Lutheraner Anton Musa im Auftrag der Wittenberger die Weiterführung der Reformation in Jena. Sein Wirken reichte bis in die Gründungzeit der Universität [Bauer 2012b]. Nachdem in Jena von den Ernestinern eine Hohe Schule gegründet worden war, traten eine Reihe bedeutender Gelehrter ins Blickfeld, die prägend für die Geschichte der Stadt wurden. Hier sind zuerst die beiden, aus Wittenberg übergesiedelten Gründungsprofessoren der Hohen Schule, Johann Stigel (1515−1562) und Victorin Strigel (1524‒1569), zu nennen. Auch der Altkanzler der Ernestiner, Dr. Gregor Brück, war an der Eröffnung der Hohen Schule beteiligt gewesen und starb 1557 in Jena. In dem aus Amsterdam stammenden Juristen Matthäus Wesenbeck (1531−1586), der 1558 als erster an der Juristischen Fakultät promoviert worden war, verfügte Jena über einen weithin angesehenen Rechtsgelehrten. Sein Comentarius in Pandectas blieb bis in das
Jena
1001
18. Jahrhundert gültig. Zu den wohlhabenden Jenaer Professoren gehörte der Ordinarius des Juristenkollegiums Matthias Coler (1530‒1587), der in erster Ehe mit einer der Töchter Gregor Brücks verheiratet war. Nach dem Wert seines umfangreichen Jenaer Grundbesitzes stand Coler 1585 an zweiter Stelle der Steuerpflichtigen in der Stadt. Mit Matthias Flacius Illyricus (1520−1575) wurde einer der bedeutendsten Theologen um die Mitte des 16. Jahrhunderts zum Professor in Jena ernannt. Er gilt als Begründer der protestantischen Kirchengeschichte. Schließlich sei der Mediziner und langjährige Rektor der Universität, Johannes von Schröter (1513‒1593) genannt. Er übernahm eine wichtige Rolle in den Verhandlungen um das Universitätsprivileg. Der Sohn des Weimarer Bürgermeisters hatte als Arzt am kaiserlichen Hof unter Ferdinand I. in Wien gewirkt und wurde von ihm geadelt. Den Werbungen des bis 1552 in kaiserlicher Gefangenschaft sitzenden Ernestiners Johann Friedrich I. folgte er und ging 1554 nach Jena. Sein Portrait ziert noch heute das Siegel der Medizinischen Fakultät [Steinmetz 1958 – 1962, Bd. 1, 26 ff.; Leppin 2004; Bauer u. a. 2008, 25 ff.]. Zum Hauptvertreter der lutherischen Orthodoxie entwickelte sich Johann Gerhard (1582– 1637). Seine zwischen 1610 und 1622 entstandene neunbändige Arbeit Loci communes theologici war das umfassendste dogmatische Werk des alten Luthertums. Aus Gerhards Feder stammte eine während des Böhmischen Aufstandes 1619 erschienene Flugschrift, die später als Discursus decimus octavus 1623 in das mehrbändige Disputationssammelwerk Discursus Academici de Jura publico des Jenaer Juristen Dominicus Arumaeus eingegliedert wurde. In dem Gutachten zur Widerstandsfrage schöpfte Gerhard aus der umfassenden, die Position der Schmalkaldener verteidigenden Edition Friedrich Hortleders von 1617. Die Ernestiner als Auftraggeber wollten sich damit offenbar der theologisch-politischen Legitimität eines Eingreifens auf antikaiserlicher Seite versichern [Schmidt, A. 2007, 84 f.]. Der Übergang von der Scholastik zur Aufklärung wurde in Jena durch den Anatomen und Botaniker Werner Rolfinck repäsentiert, der während seiner Studien an mehreren ausländischen Universitäten die neuesten experimentellen Untersuchungsmethoden kennengelernt hatte und sich für die Propagierung der Lehre vom großen Blutkreislauf und die Verbreitung der physiologischen Erkenntnisse William Harveys einsetzte. Als Anatom und Chirurg soll er nach der Beschreibung Adrian Beiers (1600−1678) nach dem „Losungs-Wort“ gehandelt haben: „Medicinae oculus est Anatomia. Das Auge der Artzeney ist die künstliche Zertheilung der Glieder.“ [Beier 1936, 331] Als Jenaer Archidiakonus seit 1626 war Beier bis zu seinem Tod 1678 unablässig auch als Stadtchronist tätig. Seine historiographischen Fähigkeiten bewies er in zahlreichen quellengestützten stadtgeschichtlichen Darstellungen, so den mehrbändigen Athenae Salanae (1641 ff.), die 1648 mit dem poeta laureatus gekrönt wurden. Im vierten Band dieses Werkes hinterließ er zudem eine Lebensbeschreibung. Zeitlebens fühlte er sich dem Hofhistoriographen Hortleder verpflichtet, von dem er stets gefördert worden war [Beier 1665, 4 ff.]. Von 1671 bis 1673 studierte der Schlesier Quirinus Kuhlmann (1651‒1689) Jura in Jena. Hier begann er seine Laufbahn als Polyhistor und Poet [Schmidt, G. 2011, 42 f.]. 1671 veröffentlichte er eine Sammlung von Biographien aller ‚Fruchtbringer‘. Seine
1002
Joachim Bauer, Gerhard Müller und Thomas Pester
engen Beziehungen zu Schlesien, der Heimat der Barockdichtung in der Tradition von Martin Opitz,waren mit dafür ausschlaggebend. In Jena beschäftigte sich der Autor des barocken Kühlpsalters mit den Theorien des Athanasius Kircher. Aus der staatsrechtlichen Schule des Helmstedter Juristen Calixt ist Georg Adam Struve (1619 – 1692) hervorgegangen. Er verhalf dem Naturrecht in Jena zu weiterer Geltung und der Bildungsanstalt zu dem Ruf, eine Pflegestätte der quellenorientierten juristischen Gelehrsamkeit zu sein. Für das 18. Jahrhundert können unter den bedeutenden Persönlichkeiten, die sich in Jena aufhielten, hier wirkten und das geistige Profil der Universitätsstadt prägten, lediglich die wichtigsten genannt werden. In der ersten Jahrhunderthälfte besaß vor allem der Philosoph und Theologe Johann Franz Buddeus, seit 1705 Professor der Theologie in Jena, europaweites Ansehen. Theologisch stand er zwischen lutherischer Orthodoxie und Pietismus und zählte in den Jahrzehnten um 1700 zu den Wegbereitern der Aufklärung. Durchgesetzt hat sich die Aufklärungsphilosophie Leibniz-Wolfscher Prägung schließlich mit Joachim Georg Darjes, der als Theologe, Philosoph, Jurist und Kameralist wirkte und als einer der bedeutendsten Vertreter der aufgeklärten Popularphilosophie des 18. Jahrhunderts gilt. Als Magister in Jena noch wegen seiner aufgeklärten Theologie von der lutherischen Orthodoxie verfolgt, wurde er 1744 von Herzog Ernst August auf den Lehrstuhl für Politik und Moral berufen, den er bis zu seinem Weggang nach Frankfurt an der Oder 1763 innehatte. 1741 war er Mitbegründer, später Meister vom Stuhl der Jener Freimaurerloge Zu den drei Rosen (s. Abschnitt 5. Orte kulturellen Austauschs). Sein Schüler Johann August Schlettwein (1731‒1802) wurde zum Hauptvertreter des Physiokratismus in Deutschland (s. Abschnitt 7. Gruppen). Zu den bedeutendsten Jenaer Gelehrten der Jahrzehnte nach 1750 zählte der Theologe und Naturforscher Johann Ernst Immanuel Walch (1725‒1778). Er wurde 1750 außerordentlicher Professor der Theologie in Jena, erhielt 1754 den Lehrstuhl für Logik und Metaphysik und 1759 den für Poesie und Beredsamkeit. Einer weitverzweigten Jenaer Gelehrtendynastie entstammend, entwickelte der universal gebildete Walch ein besonderes Interesse für die Naturforschung und gab 1774−1778 die Zeitschrift für Naturforschung heraus. Seine Leistungen auf naturwissenschaftlichem Gebiet lagen insbesondere auf dem Gebiet der Klassifikation und des Sammelns. Seine umfangreiche Mineralien- und Fossiliensammlung – er führte u. a. den Begriff Trilobit in die paläontologische Literatur ein – wurde 1778 vom Weimarer Herzog aufgekauft und ist heute noch im Sammlungsbestand der Friedrich-Schiller-Universität Jena erhalten. Der enorme geistige Aufschwung, den die Jenaer Universität in den letzten Jahrzehnten des 18. Jahrhunderts nahm, widerspiegelt sich naturgemäß auch in einer ungemein großen Zahl bedeutender Persönlichkeiten, die hier für kurze oder längere Zeit wirkten. Deren Aufzählung beginnt mit Johann Jakob Griesbach (1745‒1812), der 1774 zum Professor der Theologie berufen wurde. Als Neutestamentler war Griesbach einer der Begründer der textkritischen Betrachtung der christlichen Offenbarungstexte und veröffentlichte als erster eine textkritische Ausgabe des Neuen Testaments, die auf einer historisch-philologischen Analyse der Handschriftenüberlieferungen beruhte und erheblich von der traditionellen Textgestalt des Neuen Testaments abwich. Von
Jena
1003
Abb. 23.1 Frontispiz aus Christoph Philipp Richters Tractatus de Jure (1668). Zu sehen sind u. a. Stadtansichten Jenas und eine Disputationsstube.
1782 bis zu seinem Tod als Primarius der theologischen Fakultät wirkend, nahm er großen Einfluss auf die Leitung und Entwicklung der Jenaer Universität und vertrat diese auch politisch als Universitätsdeputierter auf den Landtagen. Sein Kollege Johann Christoph Döderlein (1745−1792), 1782 unter maßgeblicher Mitwirkung Goethes als Professor der Theologie nach Jena berufen, zählte wie Griesbach als Dogmatiker und Exeget des Alten Testaments zu den profiliertesten Vertretern der als Neologie
1004
Joachim Bauer, Gerhard Müller und Thomas Pester
bezeichneten Richtung der Aufklärungstheologie. Der Theologe Heinrich Eberhard Gottlob Paulus (1761‒1851) wurde 1789 zunächst als Professor der orientalischen Sprachen nach Jena berufen und gelangte erst 1793 auf einen theologischen Lehrstuhl, den er bis zu seinem Weggang nach Würzburg 1803 innehatte. Als Hauptvertreter des theologischen Rationalismus pflegte er eine vornehmlich logisch-rational und juristisch argumentierende Spielart der Aufklärungstheologie. Die Philosophie nahm in Jena mit der Rezeption der Lehren Immanuel Kants seit Mitte der 1780er Jahre einen relativ späten, dafür aber umso größeren Aufschwung. Besondere Bedeutung für die Ausbreitung der Kantschen Philosophie erlangte der Philologe Johann Gottfried Schütz (1747−1832), der 1778 nach Jena berufen wurde und seit 1785 gemeinsam mit dem Weimarer Verleger Friedrich Justin Bertuch die Allgemeine Literatur-Zeitung herausgab (s. Abschnitt 9. Medien der Kommunikation). Auch Carl Christian Erhard Schmid (1761‒1812), Theologe und Philosoph, hielt bereits 1785 als Adjunkt seine ersten Vorlesungen über die Kantsche Philosophie. Als Pfarrvikar in Wenigenjena traute er 1790 Schiller und dessen Verlobte Charlotte von Lengefeld. 1793 als Professor der Philosophie nach Jena berufen, wurde er 1796 Lehrstuhlinhaber an der Theologischen Fakultät, und profilierte sich zum prominentesten Exegeten der Lehre Kants an der Universität Jena. Indem er versuchte, die Lehre Kants weiterzuentwickeln, überschritt er auch die Grenzen zur Medizin und Physiologie und war einer der ersten, die die Psychologie, damals noch unter dem Begriff ‚Erfahrungsseelenkunde‘, mit wissenschaftlichem Anspruch betrieben. Ihren Durchbruch erlebte Kants Philosophie aber vor allem durch das Wirken Carl Leonhard Reinholds (1757−1823). Mit Johann Gottlieb Fichte (1762‒1814) begann nach seinem Weggang die Kaskade der idealistischen Philosophen in Jena (s. Abschnitt 8. Kulturproduktion). Weitere bedeutende Gelehrte der Universität Jena waren in den letzten Jahrzehnten des 18. Jahrhunderts Justus Christian Loder (1753−1832), 1778 bis 1803 Professor der Anatomie und Chirurgie in Jena, dessen zwischen 1794 und 1803 entstandenes Hauptwerk Tabulae anatomicae seinerzeit die bedeutendste und vollständigste Sammlung von Abbildungen des menschlichen Körpers und seiner Teile darstellte, und der Jurist Paul Johann Anselm Feuerbach (1775‒1835), der aus Hainichen bei Jena stammte, 1792 Student und von 1801 bis 1803 außerordentlicher Professor der Rechte in Jena war und zum Begründer der modernen deutschen Strafrechtslehre wurde. Besondere Bedeutung für die Berufungspolitik, die maßgeblich zum Aufblühen der Jenaer Universität führte, besaß der Dichter Johann Wolfgang Goethe. Als Geheimer Rat des Herzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach weilte er sehr oft in Jena; für ihn waren Weimar und Jena wie „zwey Enden einer großen Stadt“ [Goethe 1887– 1912, Bd. 40, 154], von denen eines ohne das andere nicht bestehen könne. Die Zeit seiner Aufenthalte in Jena summiert sich auf über sechs Jahre. Als Wissenschaftspolitiker pflegte er nicht nur enge Beziehungen zu den bedeutenden Gelehrten Jenas, sondern wurde durch die Gründung des Carl-August-Museums sowie die Leitung diverser wissenschaftlicher Einrichtungen und Sammlungen auch zum bedeutendsten Gestalter der Jenaer Wissenschaftsinfrastruktur im Umfeld der Universität. Sein Freund und Dichterkollege Friedrich Schiller (1759−1805) wurde 1788/89 als au-
Jena
1005
ßerordentlicher Professor nach Jena berufen, wo er bis 1793 Vorlesungen hielt. 1794 kam er mit Goethe in ein erstes ausführliches Gespräch, aus dem sich der Freundschaftsbund der beiden Dichter entwickelte. Neben wichtigen Schriften und Aufsätzen zur Philosophie und Ästhetik ist Schillers Jenaer Zeit bis zur Übersiedlung nach Weimar vor allem mit der Herausgabe der literarischen Zeitschriften Die Horen und Musenalmanach sowie der Entstehung seiner Balladendichtungen und bedeutender Teile seines dramatischen Werks, u. a. des Dramas Wallenstein, verbunden. Eine geradezu einzigartige Aufgipfelung des geistigen Lebens in Jena verband sich jedoch mit der Entstehung der Frühromantik, einer literarisch-philosophischen Strömung, die vor allem durch ihre intellektuelle Radikalität und ihren grenzüberschreitenden Nonkonformismus Aufsehen erregte. Zum Kreis der Jenaer Romantiker gehörten u. a. die Gebrüder Friedrich und August Wilhelm Schlegel. Friedrich Schlegel (1772‒1829), Kulturphilosoph, Schriftsteller, Kritiker und Übersetzer, lebte seit 1796 in Jena und war befreundet mit Fichte. 1798 gab er gemeinsam mit seinem Bruder die Zeitschrift Athenaeum heraus, die zum Sprachrohr des Jenaer Romantikerkreises wurde. Berühmt-berüchtigter Mittelpunkt der Jenaer Romantikerszene war die Wohn- und Lebensgemeinschaft in einem Hinterhaus in der Jenaer Leutragasse, die Friedrich Schlegel seit 1799 gemeinsam mit seinem Bruder, dessen Frau Caroline und Dorothea Veit führte. Nach der Habilitation 1800 wurde er Privatdozent in Jena, zog es jedoch 1801 nach dem Skandal um seinen Roman Lucinde, der die Geschichte seiner Lebensgemeinschaft mit Dorothea Veit verarbeitete, vor, Jena zu verlassen. August Wilhelm Schlegel (1767−1845), weilte von 1795 bis 1801 in Jena, wo er 1798 zum Professor berufen wurde. Als Philosoph, Literaturtheoretiker, Schriftsteller und Übersetzer war er der theoretische Kopf der romantischen Strömung. Die bedeutendste Leistung seiner Jenaer Jahre war die hier begonnene Reihe seiner ShakespeareÜbersetzungen. Auch Ludwig Tieck, von 1799 bis 1800 in Jena, als Dichter, Schriftsteller und Übersetzer einer der bedeutendsten Vertreter der Romantik, gehörte dem Jenaer Romantikerkreis an, ebenso wie der Dichter Clemens Brentano (1778‒1872), der 1798−1801 als Student in Jena weilte. Novalis (Georg Philipp Friedrich Freiherr von Hardenberg, 1772‒1801), Bergbau- und Salineningenieur, ebenfalls einer der bedeutenden romantischen Dichter und Philosophen, hatte von 1790 bis 1794 in Jena die Jurisprudenz studiert und in enger persönlicher Beziehung zu Friedrich Schiller gestanden. Bei seinen späteren Aufenthalten in Jena näherte er sich dem Romantikerkreis an. Zu den interessantesten Aspekten der frühromantischen Bewegung in Jena gehörte es, dass sie in starkem Maße von Frauen mitgetragen wurde. So lebte die Schriftstellerin Sophie Friederike Mereau (1770−1806) seit ihrer Heirat mit dem Jenaer Juristen und Universitätsbibliothekar Friedrich Ernst Karl Mereau (1765‒1825) in der Universitätsstadt. Geschätzt und gefördert von Schiller, war sie als Schriftstellerin, Herausgeberin und Übersetzerin erfolgreich. Mit ihrer Intention, die Ideale der Romantik auch selbst zu leben, hatte sie ein sehr bewegtes Privatleben. In engere Beziehungen trat sie dabei mit Friedrich Schlegel und Clemens Brentano, den sie 1803 nach der spektakulären Scheidung ihrer Ehe mit Mereau auch heiratete, ohne deshalb familiäres Glück und Erfüllung zu finden. Caroline Schelling, verwitwete Böhmer,
1006
Joachim Bauer, Gerhard Müller und Thomas Pester
geschiedene Schlegel (1763−1809), war mit Georg Forster befreundet und stand als Schwägerin des Mainzer Klubbisten Georg Wilhelm Böhmer 1792 in enger Beziehung zu den Jakobinern in Mainz. Nach der Eroberung von Mainz 1793 hatte sie, als ‚leichtfertige‘ Frau und ‚Democratin‘ verrufen, Haft und jahrelange Verfolgung zu erdulden. 1796 heiratete sie August Wilhelm Schlegel und ging mit ihm nach Jena, wo sie zum Mittelpunkt des Jenaer Romantikerkreises wurde und an den ShakespeareÜbersetzungen ihres Mannes mitarbeitete. 1798 lernte sie Schelling kennen, verliebte sich in ihn und blieb, als ihr Mann einem Ruf nach Berlin folgte, in Jena. Nach der Scheidung von Schlegel 1803 heiratete sie Schelling und ging mit ihm nach Würzburg. Dorothea Schlegel (1764‒1839), geschiedene Veit, Tochter des jüdischen Berliner Aufklärers Moses Mendelsohn, Literaturkritikerin und Schriftstellerin, kam nach Jena, nachdem sie 1797 Friedrich Schlegel kennengelernt hatte. Mit ihm führte sie im Kreise der Jenaer Frühromantiker eine jahrelange literarische Arbeits- und Lebensgemeinschaft. Ihr Zusammenleben mit Friedrich Schlegel bildete die Vorlage für dessen bei seinem Erscheinen als skandalös geltenden Roman Lucinde. Vor dem Hintergrund der literarisch-philosophischen Blüte Jenas scheint die Bürgerschaft der Stadt in den Hintergrund zu treten. Aber auch sie wies profilierte Persönlichkeiten auf wie den Kaufmann Johann Jacob Heinrich Paulssen, der als Hofagent und Bankier finanzielle Geschäfte für den Weimarer Hof führte und u. a. die finanziellen Transaktionen Goethes während dessen Italienreise abwickelte. Ebenfalls hervorzuheben ist der Bürgermeister und Kammerrat Georg Wilhelm Vogel (1743 −1813). Aus dem von ihm errichteten kommunalen Waisen- und Arbeitshaus ging seit 1801 die Jenaer Irrenanstalt hervor, die zu den frühesten als psychiatrische Kliniken geführten Anstalten in Deutschland zählt. Für das gesellschaftliche Leben der Stadt prägend wurde neben den Professoren, die Salons unterhielten wie z. B. Loder und Schütz, vor allem die Verlegerfamilie Frommann (s. Abschnitt 8. Medien der Kommunikation).
7 Gruppen Die hier exemplarisch aufgeführten bedeutenden Personen wirkten zugleich in verschiedenen regionalen und überregionalen Sozialisations- und Sozietätsformen. Ein erstes herausragendes Beispiel ist die Fruchtbringende Gesellschaft. In der Forschung besteht mittlerweile Konsens darüber, dass diese Gesellschaft mehr war als eine barocke Sprachgesellschaft, nämlich ein politisches und kulturpolitisches Sammelbecken der lutherischen und reformierten Reichsstände Mitteldeutschlands [Manger 2001]. Die nach der „Gründungslegende“ [Ludscheidt 2002, 252] am 24. August 1617 begründete, aber erst ab 1622 realisierte Gesellschaft der ‚Fruchtbringer‘, dem späteren „Palmenorden zur Erhaltung deutscher Treue und Verbesserung der vaterländischen Sprache“ [Klein 1992, 27], war die früheste und wichtigste der deutschen Sprachgesellschaften [van Ingen 1993], mit dem ersten Sitz in Weimar, dann in Köthen, wo ihr Fürst Ludwig I.von Anhalt-Köthen als Oberhaupt vorstand. Zum Kommunikationskreis
Jena
1007
der Gesellschaft gehörte 1618 der Didaktiker Wolfgang Ratke, der von dem Weimarer Herzog Johann Ernst d.J. mit einem großen Schulreformwerk beauftragt worden war. Die ‚Fruchtbringer‘ und ihre ‚Unternehmungen‘ gingen maßgeblich auf die Herzogin Dorothea Marie, dem „Mittelpunkt des Weimarer Hofes“ [Klein 1992, 27], die dem reformierten Fürstenhaus Anhalt-Köthen entstammte, zurück. Nach dem Tod ihres Mannes 1605 leitete sie die Erziehung der acht noch unmündigen Prinzen. Mit der Gründung der Fruchtbringenden Gesellschaft verfolgten die Fürstenhäuser Anhalt-Köthen und Sachsen-Weimar das Ziel, ihre Isolierung im kursächsischen Hegemonialraum zu durchbrechen und ein überregionales Kommunikationsmedium herzustellen. Jene Gesellschaft verstand sich als eine verdeckt operierende Obhut des Protestantismus auf deutschem Boden. Vor diesem Hintergrund propagierte der Orden verbindende Werte wie Geselligkeit, Eintracht, Vaterlandsliebe und Ritterlichkeit [Schmidt, G. 2001]. Da jedoch die frühe ‚Köthener Periode‘ (1617‒ 1650) unter Fürst Ludwig von Anhalt und auch die nachfolgende Zeit fast durchweg aus literaturwissenschaftlicher Perspektive dargestellt worden sind, konnte Jena mit seiner spezifischen Rolle in der Gesellschaft nur unzureichend ins Blickfeld genommen werden. Zudem blieb die bis weit in die Ära des Herzogtums Sachsen-Jena hineinreichende Kontinuität der Gesellschaft völlig unbeachtet. Die Bedeutung Weimar-Jenas erschließt jedoch bereits der Blick auf den personellen Bestand der Gesellschaft. So stand der Weimarer Hofmarschall Caspar von Teutleben (1576−1629), der Sohn des Jenaer Hofrichters Johann Ernst von Teutleben, als Gründungsmitglied mit der Mitgliedsnummer 1 (‚Der Mehlreiche‘) bis zu seinem Tod an der Spitze der ‚Fruchtbringer‘. Zwischen 1598 bis 1601 befand sich der junge Teutleben in Italien und dürfte dort Fürst Ludwig mehrfach begegnet sein. In seiner Eigenschaft als Hofmeister der ernestinischen Prinzen weilte Teutleben von 1608 bis 1612 in Jena. Im Trauersonett Fürst Ludwigs von 1629 wurde Caspar von Teutleben als „vhrheber“ der Gesellschaft und „Teutscher Mann“ gewürdigt [conermann 1985, Bd. 3, 413 – 418]. Als ehemaliger Jenaer Student (1602/03) [Kurras 2004, 125‒137] figurierte der schwedische Reichskanzler Axel Graf Oxenstierna unter der Mitgliedsnummer 232 als ‚Der Gewünschte‘. Der ‚Nachfolgende‘, Herzog Bernhard von Sachsen-Jena, setzte hinsichtlich des Gesellschaftsnamens sowie in Bezug auf Wort, Gemälde und Reimgesetz das Werk seines Vaters, Herzog Wilhelms IV. von Sachsen-Weimar, der seit 1651 Oberhaupt der Gesellschaft gewesen war, fort. Als Landesdirektor der eisenachischen Zentralbehörden seit 1645 und später als Regierungspräsident in Jena wirkte an seiner Seite der aus ältestem österreichischen Adel stammende lutherische Glaubensflüchtling und Jurist Zacharias Prüschenk von Lindenhoven (1610−1679) (Nr. 418. ‚Der Fördernde‘) [Conermann 1985, Bd. 3, 498‒500], der Schwiegersohn des ernestinischen Hofhistoriographen und ‚Fruchtbringers‘ Friedrich Hortleder. Erst der Tod Herzog Bernhards und Prüschenks 1678 beendete diese spezifische Kulturperiode der Sozietät in Jena. Als Ausläufer dieser Entwicklung ist noch das Wirken des Fruchtbringers Caspar von Stieler (1632−1707) als Jenaischer Universitätssekretär seit 1678 anzusehen. Seine 1679 vor den Visitatoren vorgetragene Rechtfertigung, er habe den Studenten den „Gebrauch der Teuzschen Sprache, und gewöhnliche art zu reden und zuschreiben“, d. h.
1008
Joachim Bauer, Gerhard Müller und Thomas Pester
muttersprachliche Kollegien angeboten, ist in der Literatur dahingehend interpretiert worden, dass er noch vor Thomasius deutschsprachige Vorlesungen gehalten habe (Universitätsarchiv Jena, A 48a, 16r) [Beier 1936, 323‒325]. In Stielers vierteiligem, erstmals 1673/74 in Nürnberg erschienenen Kompendium Teutsche Sekretariat-Kunst und später in Der Allzeitfertige Secretarius (1680) wurde programmatisch der „Sekretarien Nutzen und Nothwendigkeit zur Mitbeförderung gemeiner Wolfart“ [Stieler 1673 – 1674, Teil 1, 61] reflektiert. Mit seiner „Dichtkunst des Spaten“ von 1685 setzte er auch im dritten Wirkungsbereich der Fruchtbringenden Gesellschaft den „eigentlichen Schlußstein“ [Stieler 1975, 297]. Für die Kommunikationsstruktur der Gesellschaft spielten seit 1617 der im Norden Jenas gelegene Ort Zwätzen als Hauptsitz der Deutschordensballei Thüringen und die dort als Balleistatthalter residierenden ernestinischen Herzöge eine wichtige Rolle. So weilte z. B. der Schulreformer Wolfgang Ratke im Juli 1623 zu einer denkwürdigen Disputation in Zwätzen [Kordes 1999, 30; Pester 2009, 17−20]. Diese unter dem Vorsitz des Hofpredigers Kromayer stehende mehrstündige Zusammenkunft war von Herzog Johann Ernst d.J., Gründungsmitglied der ‚Fruchtbringer‘, angeordnet und von dessen Bruder, dem Ordensstatthalter und seit 1619 ebenfalls ‚Fruchtbringer‘, Herzog Albrecht von Sachsen-Weimar, veranlasst worden. In der Delegation befand sich auch der im Vorjahr als Mitglied Nr. 55 (‚Der Helfende‘) in die Gesellschaft aufgenommene Friedrich von Kospoth. Der Direktor der Regierung seit 1619 stand den Lehren Ratkes positiv gegenüber. Im Bericht Kromayers trat die beabsichtigte reichsweite Dimension der Veranstaltung zutage: Ratkes Druckerzeugnisse sollten „von Weimar und Jena aus in die gantze Welt befördert werden“ (Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Nachlass Hortleder/Prüschenk, Bd. 64, 317). In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts trat der Jenaer Hochschullehrer Erhard Weigel hervor. Sein Name prägte eine ganze Epoche Jenaer Universitäts- und Stadtgeschichte (‚Weigel-Zeit‘). Er begründete als einer der wenigen Jenaer Hochschullehrer eine eigene ‚Schule‘. Der Polyhistor wurde seit dem Beginn seiner Jenaer Lehrtätigkeit 1652 permanent atheistischer Tendenzen bezichtigt. Sein 1658 erschienenes Werk Analysis Aristotelica ex restituta, mit dem er die Logik von der Definitionsmethode der Scholastik zu befreien beabsichtigte, wurde der Nachzensur unterworfen. Im März 1660 warf die Theologische Fakultät Weigel vor, gegen einen ihm 1658 abgenötigten Revers verstoßen zu haben. Auch im Rahmen der Visitation von 1669 kam es wieder zu Angriffen gegen den vermeintlichen Atheisten. Er musste sich daraufhin bei dem altenburgischen Kanzler Hans Dietrich von Schönberg wegen seines Werks Idea matheseos universae rechtfertigen. Dennoch war Weigels geistige Ausstrahlung enorm. Zu seinen Schülern zählten u. a. 1663 Gottfried Wilhelm Leibniz, Samuel Freiherr von Pufendorf von 1656 bis 1659 und der Jura-Student Johannes Carl von Carlowitz. Leibniz war auch Teilnehmer an den Diskussionen der Societas quaerentium, einer Gesellschaft von Professoren und Studenten, die von Weigel und dem Historiker Johann Andreas Bose ins Leben gerufen worden war. 1659/61 leitete Weigel den Neubau des Jenaer Schlosses. Als ‚Weltwunder‘ galt der von ihm entworfene eiserne Himmelsglobus auf dem Dachaltan des Schlosses, der es ermöglichte, einen künstlichen
Jena
1009
Abb. 23.2 Versammlung der ‚Fruchtbringer‘. Kupferstich von Peter Isselburg, um 1622. Die nachgestochene Illustration zeigt eine Zusammenkunft „an einem angenehmen Ohrt auf dem Lande/ in Hertzog Wilhelms zu Sachsen Gebieth/ gehalten worden/ weil Sie unter einem Baum praesentirt wird/ So in der Fruchtbringenden Gesellschaft dessen Devise ist […]“ [Beckmann 1710, Teil 5, 482]. „Da der zuunterst sitzende weimarische Kammerrat Kospoth 1622 als letzter der Dargestellten in die Gesellschaft aufgenommen wurde und Herzog Wilhelm, der im August 1623 in kaiserliche Gefangenschaft geriet, erst 1625 nach Weimar zurückkehren konnte, dürfte das Treffen 1622 stattgefunden haben.“ [Conermann 1985, Bd. 1, 81] Kospoth erhielt den symbolträchtigen Ordensnamen ‚Der Helfende‘.
Sternenhimmel zu bewundern [Gregorii 1711, 102]. Weigel gehörte zu jenen Astronomen, welche dem System Tycho de Brahes den Vorzug gaben, um die Erdbewegung nicht zugeben zu müssen.
1010
Joachim Bauer, Gerhard Müller und Thomas Pester
Im Herbst 1674 wurden Universität und Stadt mit dem Gedankengut von einem der radikalsten deutschen Denker des 17. Jahrhunderts, des aus dem Holsteinischen stammenden Atheisten Matthias Knutzen (um 1645‒nach 1674), konfrontiert. Der geheimnisumwitterte Aufenthalt des von der Obrigkeit Verfolgten führte zu dem Gerücht, dass er der Gründer einer spinozistischen Sekte der Gewissener (conscientarii) in Jena sei. Die Existenz dieser Sozietät ließ sich bislang nicht näher nachweisen. In Jena legte Knutzen am 5. und 6. September 1674 drei Flugschriften, eine lateinische Epistel und zwei deutsche Texte in Gesprächsform, öffentlich aus [Ignasiak/Lindner 1998, 76‒78]. Entgegen der lutherischen Orthodoxie behauptete er darin, die Bibel sei voller Widersprüche und daher nicht als Glaubensnorm zu betrachten. Knutzen gilt als ein „pietistisch geprägter Lehrer von J. G. Hamann und Immanuel Kant“ [Sparn 2004, 251]. Im ausgehenden 17. Jahrhundert trat mit dem Pietismus eine neue geistige Strömung hervor, die den Aspekt der individuellen Aneignung der christlichen Botschaft und Gottes in den Mittelpunkt rückte. Ihr schlossen sich auch Jenaer Professoren an, unter denen insbesondere Johann Wilhelm Baier zu nennen ist. Bereits 1691 veröffentlichte der Jenaer Historiker Caspar Sagittarius Thesen über den Pietismus. Er war der erste Jenaer Professor, der sich zu diesen Auffassungen bekannte und sie auch im Gelehrtendisput streitbar vertrat [Wallmann 2011, 46−85]. Von 1699 bis 1702 studierte schließlich Christian Wolff (1679‒1754) Mathematik und Physik bei Weigels Nachfolger Georg Albrecht Hamberger (1662‒1716) in Jena. Dieser Iatrophysiker verfasste eines der ersten deutschen Lehrbücher für Physik und hat durch seine ab 1740 geführten Auseinandersetzungen über die Atemmechanik mit dem Boerhaave-Schüler Albrecht von Haller Eingang in die Wissenschaftsgeschichte gefunden. Vor allem aber bahnte der Theologe Johann Franz Buddeus dem Pietismus den Weg in Jena und vermittelte in seinen theologischen Werken zwischen diesem und der Orthodoxie. In seinem Haus am Johannistor, später in der Wagnergasse, wurden ‚Betstunden‘ und ‚Konventikel‘ abgehalten. Zu seinen Gästen zählte der Bischof der Brüdergemeine August Gottlieb Spangenberg (1704‒1792), der in Jena studiert hatte und hier seine Bekehrung erfuhr. Im Haus des Buddeus fand 1719/20 als Theologiestudent auch der Sohn des Begründers der Franckeschen Stiftungen in Halle, Gotthilf August Francke, Aufnahme. Er bewegte sich hier im Freundeskreis des halleschen Pietismus, der Angehörige aller Stände umfasste [Francke 1997, Xff.]. Nach dem Tode von Buddeus verband sich dessen Schwiegersohn, der Kirchenhistoriker Johann Georg Walch (1693−1755), mit Spangenberg. Walch war Herausgeber einer 24-bändigen Lutherausgabe, welche die für die Aufklärung maßgebende Quellenedition der Schriften des Reformators darstellte. Sein zweibändiges Philosophisches Lexikon von 1756 war das erste in deutscher Sprache überhaupt. Ein Schüler von Buddeus war von 1727 bis 1729 auch Adam Struensee, der bedeutende evangelische Theologe und Generalsuperintendent von Schleswig-Holstein. Der Buddeus-Schüler Johann Matthias Gessner wurde an der Universität Göttingen einer der Begründer der neuhumanistischen Studien. Der Gründer der Deutschen Gesellschaft, Gottlieb Stolle (1673‒1744), war Schüler von Thomasius und Buddeus in Halle, ging 1706 mit letzterem nach Jena und wurde 1713 Adjunkt an der Philosophischen Fakultät. Er gilt als einer der gelehrten Früh-
Jena
1011
aufklärer, die mit großen Kompendien zur Jurisprudenz, Geschichte und Philosophie nachhaltig auf die folgenden Generationen gewirkt haben [Mulsow 2007, 68]. Mit seiner in mehreren Auflagen erschienenen Kurzen Anleitung zur Historie der Gelahr(t)heit und später durch sein Rezensionsorgan Kurze Nachricht von den Büchern und deren Urhebern in der Stollischen Bibliothek verfügte er über gute Kontakte zu auswärtigen Gelehrten, u. a. zu Gottsched in Leipzig. Die öffentlichen Versammlungen der Gesellschaft fanden regelmäßig in Stolles Auditorium statt, wo sich die Mitglieder in Reden, Aufsätzen und poetischen Werken übten. Die Gesellschaft war Vorbild für Gründungen ähnlichen Typs, wie z. B. in Erlangen durch Caspar Jacob Huth. Sie strahlte aber auch in Jena selbst auf die Literarische Gesellschaft des Studenten Christian Friedrich Mylius (1784/85), auf die Literarische Gesellschaft der freien Männer und später auf den Verein für Wissenschaft und Kunst (1823/28) aus. 1726 kam der Holsteiner Friedrich von Hagedorn (1708−1754) zum Jurastudium nach Jena. Er wurde später durch seine Fabeldichtungen bekannt, die von seinem Jenaer Lehrer Gottlieb Stolle beeinflusst waren und Gellert nachhaltig inspirierten. Für seine spätere Selbststilisierung als ‚geselliger Weingelehrter‘ bildete Jena, wo er einen großen Schuldenberg hinterließ, einen fruchtbaren Boden [martus 1999]. In den nächsten Jahrzehnten entwickelte sich Jena zur Hochburg des Renommistentums. Davon legte das satirische Heldengedicht Der Renommist von Just Friedrich Wilhelm Zachariae ein beredtes Zeugnis ab. Darin schilderte er authentisch die dominierenden Merkmale des jenaischen Studentenlebens: unmäßiges Trinken, Hieberwetzen und das Durchprügeln der ‚Schnurren‘, wie die Stadtsoldaten in der Studentensprache genannt wurden. Zachariae konstruierte mit dem elegant-kultivierten Sylvan aus Leipzig zugleich ein Gegenbild zum Typus des rauflustigen und degentragenden Jenaer Studenten [Zachariae 1989]. Im weiteren Verlaufe des 18. Jahrhunderts wurde das Sozietätswesen der Universitätsstadt zunehmend durch aufklärerische Intentionen bestimmt. Die Gründung zahlreicher ständeübergreifender Gesellschaften, in denen sich die Mitglieder zum Gedankenaustausch zusammenfanden, begann bereits um 1720. Für das Herzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach sind im Zeitraum 1740 bis 1800 mindestens 70 solcher Sozietäten [Riederer 1992; Riederer 1995; Marwinski 1989; Bauer 1994], mit unterschiedlicher Ausrichtung und Lebensdauer zu verzeichnen, wobei die Mehrzahl auf Jena entfiel. Gemeinsame Bildungs- und Erziehungserlebnisse, Rezeption philosophisch-moralischer Grundprinzipien der Aufklärung, aber auch esoterische und okkulte, über die Geheimgesellschaften transportierte Elemente und Strukturen prägten das Gemeinschaftserleben. Zu den Sozietäten zählten neben der Deutschen Gesellschaft (1728) unter anderem die Lateinische Gesellschaft (1733) sowie die Vertraute Redner-Gesellschaft (1732). Zu nennen ist ferner die Freimaurerloge Zu den Drei Rosen (1744/46) mit ihren nach ganz Europa ausstrahlenden Hochgradausprägungen innerhalb des nach der sogenannten Clermont-Rosaischen Lehrart arbeitenden und im norddeutschen Raum beheimateten Kapitels Zion. Am Aufbau der Loge hatte deren zeitweiliger Stuhlmeister, der bekannte Jenaer Popularphilosoph und Kameralist Joachim Georg Darjes, mitgewirkt. Der erste deutsche Freimaurerkonvent wurde 1764
1012
Joachim Bauer, Gerhard Müller und Thomas Pester
in Altenberga unweit von Jena abgehalten [Bauer/Müller 2003]. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts entstanden weitere Sozietäten: das Institutum Litterarium Academicum (1751), die Lesebibliothek des Studenten Mylius (1784), die Naturforschende Gesellschaft (1793), die Mineralogische Gesellschaft (1796) sowie das Literarische Museum Jena (1816). Herausragende Bedeutung erlangte in den Jahren zwischen 1753 bis 1763 die Physiokratische Gesellschaft Johann August Schlettweins mit insgesamt 54 Mitgliedern. Ihr Interesse galt der Vertiefung der Vorlesungen von Darjes, später auch denen Schlettweins selbst.Wie Darjes bewegte sich auch Schlettwein wissenschaftlich im Grenzbereich zwischen Jurisprudenz und Philosophie [Pester 2008]. Von 1794 bis 1795 bestand in Jena ein von Fichte inspirierter studentischer Bund der freien Männer, dessen Mitglied u. a. Johann Friedrich Herbart (1774−1841), der bekannte spätere Pädagoge gewesen ist [Marwinski 1992].
8 Kulturproduktion 1570 wurde in Jena ein Collegium musicum gegründet, das sich sowohl bei den Bürgern als auch bei den Studenten wachsender Beliebtheit erfreute. Unter den Kantoren ragte Georg Quittschreiber hervor, der sich hier zwischen 1598 und 1616 erfolgreich betätigte. Er förderte den Kirchengesang durch sein Kurtz Musikbüchlein für die Jugend (1606) und durch die Sammlung vierstimmiger Psalmen (1608). Als Reisebegleiter junger Adliger hielt sich der junge schlesische Dichter Johann Heermann 1606/07 für mehrere Monate in Jena auf. Er wurde später zum bedeutendsten Liederdichter zwischen Luther und Paul Gerhardt. Im Jahre 1609 veröffentlichte der Komponist Melchior Vulpius (eigentlich Fuchs) (um 1570‒1615) in Jena sein bemerkenswertes Ein schönes geistlich Gesangbuch. Eine erste Blüte des Jenaer Musiklebens verbindet sich mit der Berufung von Adam Drese (1620−1701) im Jahre 1662, der zuvor Leiter der weimarischen Hofkapelle gewesen war. In der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurde das musikalische Leben Jenas maßgeblich durch Johann Nikolaus Bach (1669‒1753), einem Vetter des Leipziger Thomaskantors, bestimmt. Bach, der seit 1689 in Jena lebte,war neben seiner Funktion als Stadtorganist ab 1695 von 1719 an auch Universitätsorganist in der Kollegienkirche und besorgte die Musik bei akademischen Festlichkeiten. In seinem Singspiel Der Jenaische Wein- und Bierrufer (1720/45) thematisierte er erstmals das ‚grobianische‘ Treiben der Jenaer Studenten. Seit Errichtung des Rosensaal-Gebäudes 1787 fanden an diesem Ort die bereits 1768 begründeten ‚Akademischen Konzerte‘ statt [Löw 1993]. Darüber hinaus diente das von einer Aktiengesellschaft betriebene Gesellschaftshaus als Veranstaltungsort für Tanztees, Bälle und andere Festlichkeiten. Außerdem gab es dort eine Billardstube und eine Lesestube, wo Zeitschriften auslagen. Zutritt hatten auf Einladung auch ausgewählte Studenten. Seit Mitte der 1780er Jahre profilierte sich die Jenaer Universität zu einem Zentrum der Kantischen Philosophie. Es gab kaum ein Semester, in dem nicht von den verschiedensten Lehrkräften direkt auf Kant bezogene Lehrveranstaltungen angeboten worden wären [Hinske u. a. 1993]. Eine von dem Professor der Poesie und Bered-
Jena
1013
samkeit, Christian Gottlieb Schütz, 1785 in 1.000 Exemplaren herausgegebene Studienanweisung lenkte die Kandidaten gezielt auf dieses Lehrangebot hin. Als Kant 1788 in Preußen Publikationsverbot erhielt, konnte sich Jena als ein Asyl der Kantischen Aufklärung profilieren. Zum wichtigsten Organ, das Kants Lehre den Weg in die Öffentlichkeit bahnte, wurde die 1785 gegründete Allgemeine Literatur-Zeitung, die Schütz herausgab [Schröpfer 2003]. Im Jahre 1786 war zum ersten Mal Carl Christian Erhard Schmids Wörterbuch zum leichtern Gebrauch der Kantischen Schriften erschienen. Im Jahre 1798 zum vierten Mal neu aufgelegt, kann es als das früheste Kantlexikon überhaupt angesehen werden. 1787 kam Karl Leonhard Reinhold, der Schwiegersohn Wielands, nach Jena. Er wurde zum wichtigsten Verkünder des ‚Kantischen Evangeliums‘. Sein Nachfolger, der Philosoph Johann Gottlieb Fichte, entwickelte in seiner Wissenschaftslehre (1. Fassung 1794) ein eigenes Ableitungssystem der Philosophie. Im Zuge des sogenannten ‚Atheismusstreits‘ von 1789/99, den eine atheistische Positionen vertretende Abhandlung in Fichtes Zeitschrift Philosophischem Journal ausgelöst hatte, musste er unter dem Druck auswärtiger Regierungen aus seinem Lehramt entlassen werden. Im Jahre 1798 kam Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, 1801 Georg Wilhelm Friedrich Hegel nach Jena. Beide entwickelten in ihren Jenaer Jahren ein eigenständiges System der nachkantischen idealistischen Philosophie, die für das Denken der nachfolgenden Jahrhunderte prägend wurden. Als dritte Zeitschriftengründung Schellings organisierte er 1802/03 zusammen mit Hegel die Herausgabe des Kritischen Journals für Philosophie. Als Gründungsjahr der deutschen Frühromantik, die als Jenaer Romantik in die Geistesgeschichte eingegangen ist, gilt das Jahr 1796. Zu diesem Kreis gehörten nicht nur Novalis (Friedrich Leopold Freiherr von Hardenberg), Schelling und die Gebrüder Friedrich und August Wilhelm Schlegel, sondern auch der als Entdecker des ultravioletten Lichts und Begründer der Elektrochemie bekannt gewordene junge Physiker Johann Wilhelm Ritter (1776−1810) aus Reval und der Norweger Henrik Steffens (1773‒ 1845). Von diesem jungen Privatdozenten wurde Jena sogar als „eigentlicher Sitz der geistigen Bestrebungen in Deutschland“ [Steffens 1841, 20] angesehen. Die gemeinsame weltanschauliche Grundlage dieses Kreises bildete Schellings Naturphilosophie. Mit ihren provokanten Schriften und ihrer unorthodoxen Lebensweise bildeten die Jenaer Romantiker eine nachdrückliche geistige wie gesellschaftliche Opposition. In der nicht zuletzt von starken Frauenpersönlichkeiten herrührenden Differenziertheit des Jenaer frühromantischen Kreises lag ein wesentliches Moment seiner geistigen Bedeutung, aber auch ein Grund seines raschen Auseinanderfallens [Schwarz 2004; Kösling 2010]. Mit Vorlesungen über Naturrecht, Naturphilosophie und Logik machte der junge Privatdozent Karl Christian Friedrich Krause (1781−1832) auf sich aufmerksam. Sein eigenes System legte er in seinen Frühschriften Grundlage des Naturrechts (1803) und Ideen zu einer philosophischen Sittenlehre und Grundlage eines philosophischen Systems der Mathematik (1804) nieder.
1014
Joachim Bauer, Gerhard Müller und Thomas Pester
9 Medien der Kommunikation Der Beginn des Buchdrucks in Jena fällt zusammen mit dem Einzug der Reformation. 1523 kam der Erfurter Buchdrucker Michel Buchfürer nach Jena, wo er die Schriften des Jenaer Predigers Martin Reinhard und Karlstadts verlegte. Als die Karlstadt-Anhänger von Luther aus Jena verdrängt wurden, verschwand auch Buchfürers Offizin aus der Stadt. Erst drei Jahrzehnte später, in der Mitte des 16. Jahrhunderts, etablierte sich in Jena ein Zentrum des Buchhandels und Buchdrucks, als Kurfürst Johann Friedrich hier nach seiner Niederlage im Schmalkaldischen Krieg mit der Gründung der Hohen Schule ein neues ‚besseres‘ Wittenberg schaffen wollte. Die Verfügungsmacht über das geistige Erbe Luthers lieferte die Grundlage, um sich wieder mit dem prestigeträchtigen Nimbus eines Beschützers des ‚rechten Glaubens‘ zu profilieren. Indem Johann Friedrich 1553 den Herausgeber von Luthers Werken, Georg Röhrer (1492‒1557), als Editor einer neuen Lutherausgabe gewann und in Jena ansiedelte, wurde auch eine neue Druckerei eingerichtet, die der Buchdrucker Christian Rödinger führte. Unter Johann Friedrichs Söhnen wurde das Exklusivprivileg zum Verlag der Luther-Werkausgabe dem Buchhändler Conrad König erteilt. Vom Mai 1554 an verbindet sich die Entwicklung des Buchhandels in Jena mit diesem editorischen Großprojekt. Obwohl das Schicksal Herzog Johann Friedrichs des Mittleren auch die Jenaer Buchhändler hart traf, war die weitere Entfaltung des Buchhandels im Umfeld der Universität nicht mehr aufzuhalten. Seit den 1570er Jahren entfalteten sich in Jena mehrere Buchhandels- und Druckereiunternehmen mit einem stetig ansteigenden Produktionsumfang [Lüdke 1929, 28 ff.]. Die Verlagszahlen der 1660 von Johann Jacob Bauhöfer übernommenen Freyschmidtschen Druckerei bewegten sich auf ähnlichem Niveau. Neben einigen kleineren Druckereien ist jedoch insbesondere das Unternehmen von Johann Friedrich Ritter zu nennen, der 1719 die bisher eher unbedeutende Krebssche Druckerei übernommen hatte und in den folgenden Jahrzehnten mit Verlagszahlen zwischen durchschnittlich 15 bis über 20 Werken im Jahr hervortrat. Hinzu kamen noch eine große Anzahl von Dissertationsdrucken (ca. 25 im Jahr) und Traktaten. Sie wurden zwar durch den Dreißigjährigen Krieg stark in Mitleidenschaft gezogen, blühten aber in den Jahrzehnten danach um so mehr auf. Am Ende des Dreißigjährigen Krieges gab es in Jena fünf Buchdrucker, die noch überwiegend ohne Gesellen arbeiteten. Nur wenige Jahre später stieg die Verlagstätigkeit stark an. Verzeichnete zum Beispiel die Sortimentsbuchhandlung von Georg Sengewald 1646 lediglich ein verlegtes Werk, so kam sie 1654 auf 9,2 Jahre später auf 18 und 1663 sogar auf 22 Titel. Ebenfalls mit dem Ende des Dreißigjährigen Krieges begann der Aufstieg der Verlegerdynastie Werther, die 1772 von Herzog Bernhard von Sachsen-Jena als einzige von damals insgesamt sechs in Jena ansässigen Verlags- und Druckunternehmen als Hofbuchdruckerei privilegiert wurde. Die Werthersche Druckerei besaß das Vorrecht, alle von den herrschaftlichen Landesbehörden veranlassten Publikationen sowie alle Schulbücher für die Jenaische Landesportion herzustellen. Unter den nachfolgenden Herzögen erhielt sie auch das Privileg zum Druck von Zeitungen und Kalendern. 1703
Jena
1015
wurde es dahin erweitert, dass das Unternehmen auch den verbesserten neuen Kalender neben dem alten Julianischen Kalender drucken und vertreiben durfte. 1743 besaß Jena neun Druckereien, die teils für den Verlag einheimischer und auswärtiger Buchhändler druckten, teils auch einen eigenen Verlag führten: Johann Bernhard Heller, Christoph David Werther, Johann Friedrich Ritter, Peter Fickelscheer, Johann Michael Horn, Christian Franz Buch, Johann Christoph Cröcker, Johann Friedrich Schill und Georg Michael Marggraf. Hinzu kamen die Schriftgießereien von Johann Georg Gollner und Georg Adolph Ernst, die Kupferdruckerei von Georg Gottfried Schmidt und der Schrift- und Figurschneider Johann August Brüh [Lüdke 1929, 96]. Neben diesen Firmen existierten mehrere reine Buchhandelsunternehmen. Unter ihnen ist besonders Johann Ludwig Neuenhahn (1620−1676), Sohn eines Jenaer Professors und einer der bedeutendsten deutschen Buchhändler seiner Zeit, hervorzuheben. Seit 1652 tritt er als Verleger auf. Neuenhahn war der Begründer der von Herzog Bernhard 1674 privilegierten Zeitung Jenaische Wöchentliche Zeitungen. Das Blatt blieb dauerhaft im Besitz der Familie des Gründers und erfreute sich immer wieder erneuerter Privilegien. Eine eigene Druckerei legte sich die Familie erst im 19. Jahrhundert zu. Zeitweise erschienen auch andere Zeitungen wie zum Beispiel die Werther’schen Wahrhaftigen Nachrichten, doch erreichten sie trotz harter Konkurrenzkämpfe nicht einmal ansatzweise die Kontinuität des Neuenhahn’schen Blattes. Der Aufschwung der Jenaer Universität in den Jahrzehnten nach dem Dreißigjährigen Krieg führte auch zur Herausbildung eines akademischen Buchhandlungswesens unabhängig von der Jurisdiktion des Stadtrates. 1655 richtete Erhard Weigel in seiner Eigenschaft als ‚Collegien-Inspektor‘ im Torgebäude des Kollegienhauses den Akademischen Buchladen ein, der noch durch einen sogenannten Disputationsladen erweitert wurde. Ungeachtet großer Widerstände der Jenaer Buchhändler und vieler Prozesse, die der Jenaer Stadtrat um die Jurisdiktionshoheit anstrengte, konnte sich die akademische Buchhandlung über die folgenden Jahrzehnte hinweg behaupten. Ihre Verlagszahlen stiegen stetig [Lüdke 1929, 105]. Zunftmäßig organisiert waren die Buchhändler und Buchdrucker in der Buchdruckergesellschaft zu Jena, die in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts entstand. Sie hielt jedes Jahr drei ordentliche Zusammenkünfte ab, jeweils 14 Tage vor den drei Leipziger Messen. In besonderen Fällen konnte der Ladenvater auch außerordentliche Versammlungen einberufen. Finanziert wurde sie durch Beiträge der Mitglieder und Strafgelder. 1664 wurden eine neue Ordnung erlassen und eine Kranken- und Sterbekasse ins Leben gerufen. Die Gesellschaft sorgte für die Einhaltung der Kunstgebräuche und Satzungen und verhängte bei Übertretungen Disziplinarstrafen. Kleinere Vergehen wurden mit Geldstrafen geahndet. Schwerere Strafen waren die Abtrittsankündigung (eine Form der zeitweiligen Dispensation von den Mitgliedschaftsrechten), das bereits ehrenrührige Hofrecht (Verlust der zunftmäßigen Rechte bis zum Zustandekommen eines Vergleichs) und der Ausschluss. Die Zahl der Jenaer Druckereien und Buchhandlungen steigerte sich nach dem Dreißigjährigen Krieg von vier mit einem Gesellen 1640 auf sechs mit 30 Gesellen 1677 und betrug 1751 neun mit 17 Gesellen. Auf diese Blütezeit folgte Mitte des 18. Jahrhunderts ein steiler Absturz, den
1016
Joachim Bauer, Gerhard Müller und Thomas Pester
nur wenige Druckereien überlebten. Von diesen erlangte die Marggrafsche Druckerei eine gewisse Bedeutung, als in den 1790er Jahren, nunmehr im Besitz von Gotthold Ludwig Fiedler, als reine Lohndruckerei den Druck der Allgemeinen Literatur-Zeitung (ALZ), seit 1804 der Jenaischen Allgemeinen Literatur-Zeitung, besorgte. Aus der Gollnerschen Druckerei wurde 1786 die Druckerei von Johann Gottfried Christian Goepferdt. Sie wurde bald eine der bedeutendsten in Jena und beschäftigte 1798 13 Gesellen und sechs Lehrlinge [Lüdke 1929, 184 ff.]. In der Hand Johann Michael Mauckes entwickelte sich das mit Abstand führende Verlagsunternehmen Jenas. Es erreichte seinen Höhepunkt in den 1790er Jahren und beschäftigte 1798 16 Gesellen und vier Lehrlinge. Maucke wurde vor allem als Verleger Schillers, der Schriften des Philosophen Karl Leonhard Reinhold und von Wielands Zeitschrift Teutscher Merkur bedeutsam, druckte aber auch für die Jenaische Allgemeine Literatur-Zeitung. Durch Vermittlung des Weimarer Verlegers Friedrich Justin Bertuch gelangte er an lukrative auswärtige Druckaufträge, unter anderem für die großen Leipziger Verleger Göschen und Reich. 1877 ging das Unternehmen in den Besitz des Verlegers Gustav Fischer über und entwickelte sich zu einem der namhaftesten deutschen Druck- und Verlagshäuser. Unter den gegen Ende des 18. Jahrhunderts in Jena neu gegründeten Firmen ist zweifellos die 1797 von Züllichau in die Saalestadt verlegte Frommannsche Verlagsund Sortimentsbuchhandlung als eine der wichtigsten zu nennen, der Carl Friedrich Ernst Frommann die Druckerei seines Schwagers Carl Wesselhoeft anschloss. Frommanns Verlagszahlen waren anfangs mit ca. 20 sehr hoch, halbierten sich aber seit 1803, um erst nach 1815 allmählich wieder anzusteigen. 1815 wurde die Wesselhoeftsche Druckerei von Carl August als herrschaftliche Geheimdruckerei privilegiert. Weniger auf der verlegerischen Bedeutung, als in der ausgedehnten Geschäftstätigkeit der Wesselhoeftschen Druckerei sowie in der Rolle des Frommannschen Hauses als gesellschaftlicher Mittepunkt Jenas beruht der legendäre Ruf der Verlegerfamilie, der bis in die Gegenwart ausstrahlt [Wogawa 2001]. Darüber hinaus engagierten sich die Frommanns für die nationale Organisation des deutschen Buchhandels. Hierbei ist insbesondere die mehr als drei Jahrzehnte dauernde Tätigkeit Johann Friedrich Frommmanns als Vorsitzender des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels hervorzuheben. Unter den reinen Buchhandlungen ist vor allem auf die erfolgreiche Cröckersche Buchhandlung zu verweisen, die 1785 unter Einräumung beträchtlicher Privilegien als Filiale von dem bekannten Gothaer Buchhändler C. W. Ettinger übernommen wurde. Dessen Schwager Hieronymus Wilhelm Christian Seidler führte sie 1794 fort. Weitere Buchhandlungen vermochten sich weniger dauerhaft zu halten, erlangten aber zeitweilig größere Bedeutung. Unter diesen sind die 1733 etablierte Buchhandlung von Christian Heinrich Cuno, die 1794 von Wolfgang Stahl übernommen wurde, aber 1806 einging, und die 1734 eröffnete Buchhandlung von Johann Adam Melchior zu nennen, die, ebenfalls 1794, von dem aus Leipzig zugewanderten Christian Ernst Gabler übernommen wurde und 1815 einging. Hier erschienen u. a. Fichtes Werke Vorlesungen über die Bestimmung des Gelehrten (1794), Grundlage des Naturrechts (1796), System
Jena
1017
der Sittenlehre (1798), die mehrfach überarbeiteten Publikationen seiner Wissenschaftslehre (1794‒1798) sowie die im Zusammenhang mit dem sogenannten Atheismusstreit berühmt gewordene Appellation an das Publicum über die durch Churf. Sächs. Confiscationsrescript ihm beigemessenen atheistischen Aeußerungen (1799). Erst 1816/17 etablierte in Jena der Privatgelehrte Alexander Bran, die von Großherzog Carl August eingeführten Pressefreiheit nutzend, eine Buchhandlung in Verbindung mit der ebenfalls neu konzessionierten Druckerei von Friedrich August Schmidt. Betrachtet man die Gesamtentwicklung Jenas als Druck- und Verlagsort im 18. Jahrhundert, so fällt auf, dass sie, rein quantitativ gesehen, über Jahrzehnte hinweg stagnierte, ja zeitweise sogar rückläufig war und sich erst seit den 1790er Jahren wieder spürbar beschleunigte. Der enorme Aufschwung der Printmedien und die Kommunikationsverdichtung, die sich seit den letzten beiden Jahrzehnten des 18. Jahrhunderts vollzog, spiegelt sich darin nur insofern wieder, als nun das Geschäftstätigkeitsniveau der Jahrzehnte um 1700 allmählich wieder erreicht wurde. Um so mehr scheinen statt dessen aber die Verflechtungen mit dem regionalen und überregionalen Buchhandel sowie die Bedeutung der in Jena erschienenen Verlagserzeugnisse zugenommen zu haben, so dass neben der quantitativen vor allem die qualitative Entwicklung in Betracht zu ziehen ist. Um Jena herum war mittlerweile ein engmaschiges regionales Netz von Druck- und Verlagsorten entstanden, zu dem neben den alten Buchhandelsorten wie die den Residenzen Weimar, Gotha, Erfurt und Rudolstadt Städte wie Neustadt an der Orla, Kahla und Gera zählten [Greiling/Seifert 2004]. Sie bedeutete nicht nur neue Konkurrenz, sondern boten auch Möglichkeiten für neue Kooperationsbeziehungen und wirtschaftliche Synergie-Effekte über das regionale Umfeld hinaus sowie zu den großen deutschen Verlagsorten wie Halle und Leipzig. In ihrer Bedeutung für die Entwicklung des deutschen Geisteslebens um 1800 kaum zu überschätzen ist die seit 1785 erscheinende Allgemeine Literatur-Zeitung (ALZ). Als täglich erscheinendes Rezensionsorgan aller auf dem deutschen Markt erscheinenden Bücher und Schriften mit einem wöchentlichen Intelligenzblatt gewann die ALZ bald eine überragende Autorität im Geistes- und Wissenschaftsleben. Über die ALZ nahm Kants Philosophie ihren Weg in die Öffentlichkeit, bot sie doch die Möglichkeit, die gesamte veröffentlichte Gelehrsamkeit aus dem Blickwinkel der Kantschen Lehre zu betrachten und zu kritisieren [Schröpfer 2003; Matuschek 2004]. Zugleich bildete die ALZ mit einem Jahresumsatz von ca. 12.000 Reichstalern auch in wirtschaftlicher Hinsicht das ‚Flaggschiff‘ Jenas. Als Schütz und Bertuch 1803 die ALZ nach Halle verlegten, war die ‚Marke‘ Jena schon so fest etabliert, dass Goethe mit Erscheinungsbeginn vom Januar 1804 mit der Jenaischen Allgemeinen LiteraturZeitung ein ähnlich aufgemachtes und zunächst privat, seit 1805 aber vom Weimarer Herzogshaus finanziertes Konkurrenzorgan gründen konnte [Schmid 1987; SchmidtFunke 2003], dass unter seinem Herausgeber Carl Heinrich Abraham Eichstädt (1772‒ 1848) vom Publikum sofort angenommen wurde und bis 1847 Bestand hatte. In der Zeit des Alten Reiches bestand im Herzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach eine institutionalisierte Zensur lediglich in rudimentärer Form. Als Landesherr war der Herzog verantwortlich für die Einhaltung der seit dem 16. Jahrhundert bestehenden
1018
Joachim Bauer, Gerhard Müller und Thomas Pester
reichsrechtlichen Aufsichts- und Zensurvorschriften wie z. B. der Reichstagsabschiede von 1529 und 1530, der Reichspolizeiordnungen, insbesondere der von 1577, und zuletzt der Wahlkapitulation des Kaisers Franz II. von 1792, die Schriften verbot, die sich gegen den Religions- und den Westfälischen Frieden richteten. Der Betrieb von Druckereiund Verlagsunternehmen bedurfte der landesherrlichen Konzession und unterlag der allgemeinen Polizeiaufsicht ebenso wie Kalender, Almanache, Wochenblätter und die sich bis zum Ende des 18. Jahrhunderts stark entfaltenden Leihbibliotheken. Lediglich für Jena als dem bedeutendsten Druckort des Herzogtums war eine Zensur eingerichtet, die von den Fakultäten der Universität Jena über die auf ihrem Fachgebiet erscheinenden Druckschriften ausgeübt wurde. Es handelte sich um eine Vorzensur, und für die Erteilung des Imprimaturs wurden Zensurgebühren in Höhe von drei Groschen pro Druckbogen erhoben. Die Jenaer Professoren handhabten ihr Zensurprivileg allerdings sehr liberal, waren sie doch in keiner Weise daran interessiert, den wissenschaftlichen Diskurs zu hemmen, und die Nebeneinnahmen durch die Zensurgebühren bildeten einen zusätzlichen Grund, möglichst viele Autoren in die Jenaer Druckereien zu ziehen. Nach der Affäre um die Entlassung des Philosophen Johann Gottlieb Fichte wegen des angeblich in dessen Schriften enthaltenen Atheismus 1799 regte Goethe in einem Promemoria an, für das Weimarer Herzogtum eine Zensurbehörde in Gestalt einer aus drei fürstlichen Dienern zusammengesetzten Kommission einzurichten [Goethe 1970, 612 ff.], doch wurde dieser Vorschlag trotz der darüber eingeleiteten Verhandlungen mit den anderen Erhaltern der Universität nicht verwirklicht. Nach dem Ende des Alten Reichs blieben die Zensurverhältnisse in Jena zunächst unverändert. 1809 konnte Weimar allerdings ebenso wenig wie die anderen Rheinbundstaaten umhin, der ‚Bitte‘ der französischen Hegemonialmacht, eine strengere Aufsicht über die Presse zu führen und alle dem Interesse Frankreichs und seiner Verbündeten nicht gemäßen Veröffentlichungen zu unterdrücken, nachzukommen. Der Erlass entsprechender Verordnungen erfolgte umgehend, denen sich weitere anschlossen, die sich nicht nur gegen politisch anstößige Druckerzeugnisse richteten, sondern das „Räsonniren über Kriegs- und Zeitläufte“, ja politische Gespräche in öffentlichen Gesellschaften überhaupt untersagten und sogar die Gastwirte für die von den Besuchern ihrer Häuser geführten Reden verantwortlich machten. Die akademische Zensur in Jena blieb auch in der napoleonischen Zeit in ihrer bisherigen Form bestehen, wurde aber streng instruiert, dafür zu sorgen, dass „allen politischen Räsonnements, die auf gegenwärtige Zeiten Beziehung haben, der Abdruck versagt werde“ (Universitätsarchiv Jena, A 1139). Wie scharf im Übertretungsfall durchgegriffen wurde, zeigte die Landesverweisung des Jenaer Gelehrten Carl Fischer, der eine Beschreibung der Schreckensszenen bei der Besetzung und Plünderung Jenas durch die Franzosen in der Nacht vom 13. zum 14. Oktober 1806 nach dem Verbot durch die Zensur an einem auswärtigen Druckort hatte herstellen und dann unter Angabe Jenas als Erscheinungsort verbreiten lassen. Welcher Druck dabei auf den Zensoren lastete, macht die Maßregelung des Physikprofessors Johann Heinrich Voigt (1751−1823) 1811 deutlich. Die Königlich Sächsische Regierung zu Dresden hatte eine Untersuchung
Jena
1019
wegen Johann Gottfried Seumes staats- und gesellschaftskritischer Aphorismensammlung Apokryphen zu J. G. Seumes Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802 beantragt, die, von ihrem Dresdner Verleger in Jena in Druck gegeben, die Jenaer Universitätszensur anstandslos passiert hatte, obwohl sie „Sticheleien und Anzüglichkeiten“ gegen Napoleon enthielt. Voigt als dafür verantwortlicher Dekan wurde wegen „Mangels an Aufmerksamkeit“ mit der ungewöhnlich hohen Geldbuße von 100 Talern bestraft (Universitätsarchiv Jena, A 1139). Überhaupt erfreute sich die akademische Sphäre im weimarischen Herzogtum auch in den Rheinbundjahren noch einer vergleichsweise großen Liberalität, konnte doch etwa der Historiker Heinrich Luden (1778‒1847) seine Jenaer Vorlesungen über das Studium der vaterländischen Geschichte, in denen er die politischen Verhältnisse seiner Zeit kritisierte, unter den Augen von Spitzeln der französischen Geheimpolizei abhalten, ohne dass dagegen eingeschritten wurde. Offensichtlich bestand für die gelegentliche Einbettung politischer Betrachtungen in fachwissenschaftliche Kollegien an der Universität ein gewisser Freiraum. Dennoch betrachtete die französische Regierung sowohl Weimar als auch Jena als wichtige Orte der öffentlichen Meinung in Deutschland. Aus diesem Grund wies sie 1812 ihren Ministerresidenten am Weimarer Hof an, das geistige Leben Weimars und der anderen thüringischen Residenzen zu beobachten sowie über den Inhalt der hier erscheinenden Journale zu berichten [Andreas 1973, 142]. Das publizistische ‚Flaggschiff‘ der Jenaer Universität, die Jenaische Allgemeine Literatur-Zeitung (JALZ), vermochte all diese Klippen zu umschiffen, obwohl ihr bei ihrer Neugründung durch Goethe 1803 nicht nur ein Exklusivprivileg als LiteraturZeitung und kritisches Tageblatt, sondern auch „die völlige Censur-Freyheit“ verliehen worden war. An dieses Privileg war jedoch die Auflage an den Herausgeber, den Jenaer Professor der Poesie und Beredsamkeit, Heinrich Carl Abraham Eichstädt, geknüpft, dass in „bedenklichen Fällen bey einem Unserer Geheimden Räthe angefragt werden möge“ (Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, A 7766, 7). Aufgrund dieser Bestimmung entwickelte sich ein enges persönliches Zusammenwirken Goethes und Voigts mit Eichstädt, wobei Goethe vor allem die Durchsicht der Rezensionen, Voigt hingegen die politische Steuerung der Zeitschrift und ihres Intelligenzblattes übernahm [Müller 2006; Bayer 2009]. Eichstädt galt bald als heimlicher Kanzler der Universität. Die JALZ vermied es auf Betreiben Goethes sorgfältig, zu politischen Tagesfragen Stellung zu nehmen [Seibt 2008, 65 ff.], betätigte sich aber gleichzeitig als offiziöses Verlautbarungsorgan für die Weimarische Kultur- und Wissenschaftspolitik. Die gesetzliche Einführung der Pressefreiheit in Sachsen-Weimar-Eisenach erfolgte bereits vor der Publikation des Grundgesetzes über die Landständische Verfassung des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach vom 5. Mai 1816, in dem sie als Grundrecht verankert war, in zwei Schritten. Den ersten bildete die Verordnung zur Organisation der Landeskollegien vom 15. Dezember 1815, die in Paragraph 38 die Zensur der Wochenblätter und Almanache der Landesdirektion mit dem Zusatz übertrug, dass andere Schriften keiner Zensur unterworfen seien. Aufgrund dieser Bestimmung erging am 12. März 1816 ein Reskript an die Universität Jena, dass die
1020
Joachim Bauer, Gerhard Müller und Thomas Pester
bisher von den Fakultäten ausgeübte Zensur der in Jenaer Offizinen gedruckten Schriften für „gänzlich aufgehoben“ erklärte (Universitätsarchiv Jena, A 1140, 46). Daraufhin erlebte Jena einen geradezu explosionsartigen Aufschwung des Zeitschriftenwesens. Dass die Pressefreiheit in Sachsen-Weimar-Eisenach nur ein kurzzeitiges Intermezzo bildete und mit den Karlsbader Beschlüssen von 1819 wieder rigoros unterdrückt wurde, kann den Ruhm Jenas, am Ende der Frühen Neuzeit zum Geburtsort der deutschen Pressefreiheit geworden zu sein, nicht schmälern.
10 Memorialkultur und Rezeption Versucht man die Erinnerungskultur Jenas in der Frühen Neuzeit zu beschreiben, sind zwei zentrale, in sich vielfach verwobene, jedoch nicht identische Erinnerungsgemeinschaften in den Blick zu nehmen: die mit eigenen Rechten ausgestattete Universität bzw. universitäre Gemeinschaft und die Stadt bzw. die städtische Gemeinde. Sie zergliedern sich ihrerseits in weitere Gruppen, die dann z. B. als ‚Burschen‘ und ‚Philister‘ bezeichnet, gruppenübergreifend in den Erinnerungsmedien auftreten. Ausgehend von der Eröffnung der Hohen Schule 1548 und der zehn Jahre späteren universitären Privilegierung konstituierte sich ein ‚lutherisch-protestantischer‘ Gründungsmythos, der über die gesamte Frühe Neuzeit auch die städtische Erinnerungskultur dominierte. Jena war Symbol des „wahren Luthertums“ [Bauer u. a. 2008, 14]. Zahlreiche Erinnerungsmedien bringen dies zum Ausdruck: die Epitaphien und Grablegungen in der Stadtkirche St. Michael und der Kollegienkirche, die nicht nur Professoren und erhabene Bürgerschaft im Gedächtnis halten sollen, sondern vor allem Luthers Mitstreiter und Schüler. Die Stadtkirche stieg nach 1548 für längere Zeit zur Memorialstätte für herausragende Vertreter der ‚Gründergeneration‘ auf. Hier wurde Altkanzler Gregor Brück über seine Grabplatte in Erinnerung gehalten. An dieser Stelle begrub die Gemeinde ihre ersten Professoren, so den Mediziner Johann Schröter, den Juristen Daniel Eulenbeck (1539−1595) und den Theologen und Jenaer Superintendenten Erhard Schnepff (1495‒1558). Sein Epitaph zählt ebenso, wie die des ersten Rektors der Hohen Schule Johannes Stigel und des ersten Dekans der medizinischen Fakultät, Janus Cornarius (1500−1558) zu den wertvollen Gedächtnismalen im Besitz der Universität [Bauer/Blaha/Walther 2003; Bauer 2012a, 118 ff.; Hallof/ Hallof 1992]. Aufgewertet wurde die Wahrnehmung Jenas zudem durch das große Ernestinische Wappen und die Lobeshymne am Turm der Pauliner- und späteren Kollegienkirche im Gründungsensemble der Hohen Schule. Hier wurde das Vermächtnis des vormaligen Kurfürsten und vermeintlich treuesten Lutheraners, Johann Friedrich I., als Gründungsoption übergeben [Bauer 2012a, 113 – 116]. Seit dem 17. Jahrhundert transportierten die nachfolgenden Generationen den lutherischen Mythos über die Säkularfeiern der Universität weiter, die auch große Jubiläen der städtischen Gemeinde wurden [Bauer 2012a, 146 ff.]. Mit dem Übergang zum 19. Jahrhundert veränderte sich das Erinnerungskonstrukt. Dem vor allem von der ernestinischen Dynastie und der
Jena
1021
Universität getragenen ‚wahrhaft lutherischen‘ Jena wuchs nun ein weiteres Erinnerungsmerkmal zu. Jetzt formierte sich ein neuer Anspruch im kulturellen Gedächtnis – Jena war immer schon ‚national‘. Der Niedergang des Alten Reichs bildet den gesellschaftlichen Kontext. Die Schlacht bei Jena und Auerstädt, die katastrophale Niederlage der Preußen gegen Napoleon im Jahre 1806 und der Aufbruch über eine sich national verstehende Studenten- (‚Urburschenschaft‘ von 1815) und Professorenschaft wurden zu einzigartigen, äußerlich sichtbaren Zeichen, ja Chiffren von nationalem Rang. Der auf Bismarck zurückgehende Ausspruch „Ohne Jena kein Sedan“ oder die Zeile aus August Daniel von Binzers Lied „Wir hatten gebauet ein stattliches Haus“ wirkten bis weit ins 20. Jahrhundert hinein [Steiger 1991; Ries 2007; John 2007; Hahn 2007; Bauer 2012a, 385 ff.]. Beide Mythen, der ‚lutherisch-protestantische‘ und der ‚nationale‘ grenzen sich gegenseitig nicht aus, sondern bilden eine eigenwillige Symbiose. Denn bereits in der von Konfessionsbildung dominierten Gründung der Hohen Schule 1548 liegt ein nationaler Impetus. Andererseits bedurften der nationale Anspruch und vor allem dessen erfolgreiche Durchsetzung im Kontext der bürgerlichen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts nach wie vor des protestantischen Fundaments. Augenscheinlich wird diese Konstellation in den beiden Helden der universitären Korporation und schließlich auch der Universitätsstadt, dem fürstlichen Stifter Johann Friedrich I. der Salana und dem Professor und späteren Namenspatron der Universität, Friedrich Schiller [Bauer/ Dicke/Matuschek 2009; Bauer 2012a, 447 ff.]. Jenas Ruf machte am Ende der Frühen Neuzeit schließlich aus, dass dem Betrachter hier jene Universität vor Augen stand, die typisch ‚deutsche‘ Merkmale zu vereinen vermochte. Ganz in diesem Sinne schrieb noch Schiller 1795 an Christian Gottlob von Voigt: „Kein Ort in Deutschland würde mir das seyn, was Jena und seine Nachbarschaft mir ist, denn ich bin überzeugt, daß man nirgens eine so wahre und vernünftige Freyheit genießt […].“ [Schiller 1958 – 1964, Bd. 27, 172] Der Goethe sehr verbundene Universitätsbibliothekar und Professor, Georg Gottlieb Güldenapfel (1776‒ 1826), wurde mit Blick auf die Universität, die nur in engster Verbindung mit der Stadt verstanden wurde, im Jahre 1816 noch deutlicher. Unter dem Eindruck eines einsetzenden frühnationalen Denkens schrieb er: „Was Luther und die übrigen Helden der Reformation mit Kraft und Muth errungen, das ward ihrer [der Jenaer Universität, d. Verf.] sorgsamen Pflege anvertraut, das hat sie, als würdige Tochter des Protestantismus, treu bewahrt. Sie ward gestiftet, die Reinheit der Religion zu erhalten, Aufklärung zu befördern, Wahrheit zu verbreiten. […] So konnte Jena sich bis auf die neuesten Zeiten rühmen, Pflanzschule für die deutschen Akademien, der Zufluchtsort des freyen Forschergeistes, die Mutter wahrer Aufklärung und Geistescultur zu seyn.“ [Güldenapfel 1816, 56 f., 66] Noch Gerhart Hauptmann, der sich 1882/83 als Student kurze Zeit in Jena aufhielt, konnte sich nun unter dem Eindruck des Wirkens von Ernst Haeckel diesem Mythos kaum entziehen: „Dieser weltbewegende Ruf, diese weltbewegende Herausforderung, die mit weltbewegenden Gedanken verbunden war, ging von der scheinbar friedsamsten aller Gelehrtenkolonien aus, die, auf ihre Art klösterlich, das friedsamste aller Tälchen bewohnte. Eine Feuersäule des Geistes, die eine
1022
Joachim Bauer, Gerhard Müller und Thomas Pester
Art Weltbrand zur Folge hatte, schoß aus einem blumenübersäten, von Gras und Büschen überwucherten, stillen Krater und Kranz von Friedfertigkeit.“ [Hauptmann 1980, 452] In diesem Sinne ehrte die Alma mater ihren ehemaligen Professor Schiller anlässlich der Einweihung des neuen Hauptgebäudes im Jubiläumsjahr 1908 mit einem Kernsatz über dem Aulaeingang aus dem Gedicht Das Ideal und das Leben, das von Wilhelm von Humboldt 1795 als ein „Muster der didaktisch-lyrischen Gattung“ [Schiller 1958 – 1964, Bd. 35, 294] bezeichnet worden war. Anlässlich des sich zum 450. Mal jährenden Universitätsjubiläums bestätigte man schließlich der Universität, dass „Aufbruch […] zu ihrer Tradition geworden“ sei, was sich zuletzt in ihrer erfolgreichen Erneuerung nach 1989 gezeigt habe [Bauer/Pester/Walther 1998, 7]. Ganz in diesem Sinne galt am Beginn des 21. Jahrhunderts Jena schließlich als „Leuchtturm des Ostens“ [Schulte-Döinghaus 2005, 16]. Auf einer ganz anderen Ebene ist eine weitere Erinnerungskonstruktion angesiedelt, die als die ‚Sieben Wunder Jenas‘ bezeichnet wird: der Chordurchgang unter dem Altar der Stadtkirche, der zur Rathausuhr gehörende Kopf des ‚Hans von Jena‘ oder ‚Schnapphans‘, der Drache, der Berg ‚Jenzig‘, die Camsdorfer Brücke, der alten Bergfried ‚Fuchsturm‘ und das Haus des Universalgelehrten Erhard Weigel [Haun 2003]. Die bis in die Gründungszeit der Universität zurück zu verfolgende Geschichte von den Sieben Wundern findet sich zuerst in einer lateinischen Versdichtung. Zu den ursprünglich sechs Wundern zählte vorerst noch der Erzengel Michael, der an der Südfassade der Stadtkirche als Plastik verewigt war. Er entfiel, während der Drache und das Weigelsche Haus im Verlaufe des 17. Jahrhunderts hinzukamen. Nun hieß es: Ara, caput, mons, pons, vulpecula turris, Weigeliana domus – septem miracula Jenae [Weber 1927]. Ursprung und Formung dieses Teil des kulturellen Gedächtnisses ist wissenschaftlich wenig erforscht. Es hat nicht den Anschein, dass es sich um eine homogen geschaffene, sondern eher um eine aus verschiedenen Quellen entsprungene und damit vielfältig interpretierbare Konstruktion handelt. Während schon Luther den in der spätgotischen Rathausuhr verewigten ‚Hans von Ghene‘ in den 1530er Jahren mehrfach erwähnt und dieser auch in dieser Zeit in der deutschen Fassung der Schönen Magelonna als Narrenfigur auftaucht [Haun 2003; Weber 1927; Luther 1908 – 1910, Bd. 34/2, 36; Bd. 37, 551], ist das Weigel’sche Haus ein exklusiver Wissenschaftsort der Jenaer Frühaufklärung. Bei Weigel fanden sich später als berühmte Gelehrte bekannt gewordene Studenten ein, so Samuel Pufendorf, Leibniz, Gottfried Kirch und Christoph Semler. Ähnlich unterschiedlich besetzt sind die Erinnerungsgeschichten um den Berg ‚Jenzig‘ und den Drache (‚draco‘). Der Jenzig erfuhr ob seines Rufs als bedeutender Weinberg schon im 12. Jahrhundert eine urkundliche Erwähnung und nimmt als ‚Besitz‘ Kaiser Barbarossas noch heute in den Erzählungen einen festen Platz ein. Einem, aus dem 17. Jahrhundert stammenden Bericht des Jenaer Chronisten Adrian Beier zufolge, habe auch Kaiser Karl V. bei seinem Durchzug 1547 im Anblick des Berges und des Saaletals von einer Art ‚kleinem Florenz‘ gesprochen [Beier 1665, 82]. Eine völlig andere Bedeutung wird dem Drachen (‚draco‘) zugesprochen. Man sah einerseits in der buntbemalten Figur aus Knochen, Draht und Gips einen Studen-
Jena
1023
tenulk, andererseits vermutete man darin eine alte Theaterrequisite aus dem 16. bzw. 17. Jahrhundert [Haun 2003]. Schließlich gehören zwei weithin sichtbare Bauwerke zu den ‚Sieben Wundern‘ der Stadt – die im 15. Jahrhundert erstmals erbaute und danach mehrfach erneuerte Camsdorfer Brücke und der Fuchsturm. Die Camsdorfer Brücke beeindruckte selbst Goethe, der sie zeichnete. Der Fuchsturm, vormals Bergfried der Burg und Pfalz Kirchberg, gehört zu den ältesten und bekanntesten Erinnerungsorten Jenas. Die örtliche Sagenwelt rankt sich ebenso um den Turm, wie die studentische Tradition. Der ‚Fuchs‘-Begriff, obwohl schon im 16. Jahrhundert auf den Turm bezogen, erfuhr im studentischen Brauch des 19. Jahrhunderts (neugewonnene Korporierte, ‚Füchse‘) eine Umdeutung [Haun 2003]. Während es sich bei den zwei eingangs beschriebenen Mythen um systematische Sinnstiftungen handelte, deren Rückhalt zweifelsfrei im akademischen Kontext zu suchen ist, sind die ‚Sieben Wunder‘ Jenas wohl eher ein breit verankertes Erinnerungsgebilde. Hier gehen volkstümliche Überlieferungen mit akademisch-künstlerischer Überformung Hand in Hand. Letzteres hat sich in den Dichtungen von Jean Paul niedergeschlagen, der 1807 ein achtes Jenaer Wunder, die Schlacht von Jena und Auerstedt, hinzufügte [Paul 2000, 231].
11 Wissensspeicher Der zentrale Wissensspeicher Jenas, die Universitätsbibliothek, ging aus der Kurfürstlichen Bibliothek zu Wittenberg (‚Electoralis‘), einer der bedeutendsten gelehrten Büchersammlungen im Reich, hervor, die nach der Wittenberger Kapitulation 1547 von Johann Friedrich I. in seine neue Residenz überführt wurde. Sie umfasste damals über 1.600 Bände, darunter fast 150 Handschriften. Seine Entscheidung, sie nach Jena zu verlegen, unterstrich seinen Anspruch, mit der Gründung einer Hohen Schule in Jena ein neues, ‚besseres‘ Wittenberg zu schaffen. Als Ort der Unterbringung diente das alte Refektorium des Dominikanerklosters im heutigen Collegium jenense. Eine erste größere Aufstockung des Buchbestandes gelang durch die im Testament des 1573 verstorbenen Herzogs Johann Wilhelm von Sachsen-Weimar-Altenburg verfügte Spende von 800 Talern. Im 17. Jahrhundert erfolgte ein Zuwachs um fast 10.000 Bände durch den Erwerb einer Reihe von Privatbibliotheken Jenaer Gelehrter, so dem Erwerb der „Arumäischen“, dessen ‚Gedächtnis‘ von 1637 mit 576 Einzelwerken und Sammelbänden. Carl Günther Pingitzer (1593−1669) erstellte 1635 einen ersten Überblickskatalog. Ab 1670 wurde die Bibliothek durch Johann Georg Cummer (1637‒1696) in jahrelanger mühevoller Arbeit neu geordnet. Nachdem weitere 3.000 Bände vornehmlich zur thüringisch-sächsischen Geschichte aus dem Besitz des 1694 verstorbenen ersten Landeshistorikers Caspar Sagittarius hinzukamen, trat Jena für kurze Zeit an die Spitze der deutschen Hochschulbibliotheken. Nach 1697 fungierte Burkhard Gotthelf Struve als Bibliotheksdirektor und trieb als junger Privatdozent die Bibliotheksreform weiter voran. Mit seiner Schrift Historia et memorabilia bibliothecae Jenensis (1705) doku-
1024
Joachim Bauer, Gerhard Müller und Thomas Pester
mentierte er das nachhaltig. Auf seine bibliothekarische Beschäftigung ging auch eine 1702 in Halle erschienene Abhandlung über das Bibliotheksrecht, das erste Lehrbuch über die Bibliothekswissenschaften in Deutschland hervor. Als erster Gelehrter hatte er 1701 den Jenaer Hussiten-Kodex aus dem 15. Jahrhundert, die Antithesis Christi et Antichristi beschrieben. Einen besonders wertvollen Zuwachs erhielt die Bibliothek durch das Vermächtnis des Struve-Schülers und Professors der Jurisprudenz, Christian Gottlieb Buder (1693−1763), der seine reichhaltige Bibliothek 1760 testamentarisch der Universität übereignete. Mit rund 18.000 Einzelschriften bildet sie die umfassendste und kostbarste Sondersammlung.Von 1817 bis 1824 leitete Goethe eine Rekonstruktion der Universitätsbibliothek, in deren Rahmen der Gesamtbestand auf einzelne Sachgruppen aufgeteilt wurde [Bulling 1958b; Bauer 2006, Bauer 2012a, 102 ff., 211 ff.]. Die Bibliothek wurde damals Goethes „Oberaufsicht über die unmittelbaren Anstalten für Wissenschaft und Kunst in Weimar und Jena“ [Bulling 1958b, 391] unterstellt, wobei ihr die Jenaer Schlossbibliothek und neun einzelne Büchersammlungen eingegliedert wurden. Die neue Systematik und den neuen Bandkatalog erstellte Georg Gottlieb Güldenapfel. Ausgehend von dem alten Handschriftenbestand der ‚Elecoralis‘ entwickelte sich in der Universitätsbibliothek vor allem seit dem 19. Jahrhundert durch die Übernahme von Gelehrten- und Vereinsnachlässen eine bedeutende Handschriftensammlung. Eine umfangreiche Überlieferung zur frühneuzeitlichen Universitätsgeschichte befindet sich im Universitätsarchiv der Friedrich-Schiller-Universität, das als zentrale Einrichtung seit 1947 existiert. Es ist hervorgegangen aus den verschiedenen Archiven der Fakultäten und Institutionen (z. B. Hauptarchiv Rektor und Senat, Kuratel, Universitätsrentamt) die bis dahin eigene Archive führten. Das Hauptarchiv, dessen Bestände wie die der Fakultäten bis in die Gründungszeit der Universität zurückreichen, war über Jahrhunderte in den feuchten Gewölben des alten Kollegiengebäudes untergebracht, wechselte aber nach 1858 in das neue Verwaltungsgebäude, die ‚Wucherei‘ am heutigen Fürstengraben. Nach der Fertigstellung des neuen Universitätshauptgebäudes 1908 zog es schließlich erneut um und erhielt hier geeignete Räume. Auch die Archive der Fakultäten und des Rentamtes wurden hier untergebracht. Heute verfügt das größte Universitätsarchiv Thüringens über fast 5.000 Regalmeter Archivgut, das bis in die Mitte des 16. Jahrhunderts zurückreicht. Das ‚Ratsarchiv‘ der Stadt Jena wurde bereits von Adrian Beier erwähnt [Beier 1936]. Es war in der Geschoßkammer des Rathauses untergebracht. Seine erste schriftliche Ordnung erhielt das Archiv 1862. Heute umfasst es ca. 2.000 Regalmeter mit einer bis 1317 zurückreichenden Überlieferung zur Stadtgeschichte Jenas. Über diese schriftlichen Wissensspeicher hinaus verfügt Jena über reichhaltige wissenschaftliche Sammlungen, die teilweise in die Frühe Neuzeit zurückreichen. Zu nennen sind insbesondere die 1797 gegründete Mineralogische Sammlung, die auf die Mineralogische Gesellschaft zurückgeht, aber auch Teile des 1779 von Loder im Jenaer Schloss eingerichteten Carl-August-Museums übernahm und heute über 80.000 Objekte beinhaltet [Heide/Kreher-Hartmann 2000]. Die 1803 von Goethe gegründete Anatomische Sammlung (Museum anatomicum jenense) beinhaltet ebenfalls Stücke
Jena
1025
aus älteren Sammlungen, darunter Schädelpräparate, die Goethe für seine Schrift von 1784 über den Zwischenkieferknochen des Menschen verwendete [Fröber 2003]. Das im 20. Jahrhundert gegründete Phyletische Museum in Jena enthält ebenfalls Sammlungsteile älterer Bestände des früheren Carl-August-Museums, die zum Teil aus der einstigen Kunst- und Wunderkammer der Weimarer Herzöge und aus dem Naturalienkabinett des Jenaer Professors Johann Ernst Immanuel Walch stammen [Fischer/Brehm/Hossfeld 2008]. Die Kustodie der Friedrich-Schiller-Universität Jena besitzt in ihrem Bestand die bis auf die Gründung der Universität zurückgehende Sammlung Jenaer Professorenbilder [Oehme 1983, Bauer 2012a, 135 ff., 226 ff.]. Das ebenfalls erst im 20. Jahrhundert gegründete Jenaer Stadtmuseum verwahrt zahlreiche Sammlungsstücke und Zeugnisse zur Stadt- und Universitätsgeschichte seit dem Mittelalter.
Bibliographie Literatur vor 1800 Baldinger, Ernst Gottfried: Index plantarum horti et agri Jenensis. Göttingen 1763. Batsch, August Johann Georg Karl: Taschenbuch für topographische Excursionen in die umliegende Gegend von Jena. Mit Charten. Weimar 1800. Beckmann, Johann Christoph: Historie des Fürstenthums Anhalt. 7 Teile. Zerbst 1710. Beier, Adrian: Chronologus Jenensis […] Angefangen 1645 den 18. August. Hrsg. von Herbert Koch. Jena 1914. Beier, Adrian: Geographus Jenensis. Jena 1665. Beier, Adrian: Jenaische Annalen (1523 – 1599). Hrsg. von Herbert Koch. Jena 1928. Beier, Adrian: Architectus Jenensis. Jena 1672. Neu hrsg. von Herbert Koch. Jena 1936. Beier, Adrian: Chronologus Jenensis 1600‒1672. Magister Adrian Beiers jehnische Chronika. Hrsg. von Ilse Traeger. Jena 1989. Das in dem Jahr 1733. Blühende Jena, Darinnen Von dem Ursprung der Stadt, Stifftung der Universität, und was sonsten zu dieser gehörig Besonders Das Leben der Gelehrten Erzehlet wird. Jena 1733. Francke, Gotthilf August: Hertzliebe Mama. Briefe aus Jenaer Studientagen 1719‒1720. Hrsg. von Thomas Müller u. a. Halle (Saale) 1997. Goethe, Johann Wolfgang von: Werke. Hrsg. im Auftrag der Großherzogin Sophie von Sachsen. Abt. IV: Goethes Briefe. 50 Bände. Weimar 1887 – 1912. Goethe, Johann Wolfgang von: Amtliche Schriften. Bd. 2. Teil 2. Bearb. von Helma Dahl. Weimar 1970. Gregorii, Johann Gottfried: Das jetzt florirende Thüringen […]. Erfurt 1711. Hirt, Johann Friedrich (Hrsg.): Gottfr. Albin von Wette […] Evangelisches Jena […] von der Reformation bis auf unsere Zeiten […]. Jena 1756. Koecher, Johann Christoph: Erfüllte Hoffnungen einer jubilierenden hohen Schule bei kummervollen Zeiten. Jena 1758. Luther, Martin: Werke. Kritische Gesamtausgabe. Abt. 1. Bd. 34/2: Predigten 1531. Bd. 37: Predigten 1533/34. Weimar 1908 – 1910.
1026
Joachim Bauer, Gerhard Müller und Thomas Pester
Meyfart, Johann Mattheus: Christliche Erinnerung von der Auß den Evangelischen Hohen Schulen in Teutschlandt und manchem ort entwichenen ordnungen und Erbaren Sitten und bey dißen Elenden Zeiten eingeschlichenen Barbareyen. Schleißingen 1636. Müller, Christian Johann: Meines Lebens Vorfälle und Neben-Umstände. Teil 1: Kindheit und Studienjahre (1720 – 1746). Hrsg. von Katrin Löffler und Nadine Sobirai. Leipzig 2007. Müntzer, Thomas: Thomas-Münzer-Ausgabe. Kritische Gesamtausgabe. Hrsg. von Helmar Junghans und Armin Kohnle. Bd. 2. Leipzig 2010. Musaeus, Johann: Ableinung der ausgesprengten abscheulichen Verleumbdung, Ob wäre In der Fürstlichen Sächsischen Residentz und gesambten Universität Jena eine neue Secte der sogenannten Gewissener entstanden und derselben eine nicht geringe Anzahl von Studiosis und Bürgern beygethan. Jena 1675. Mylius, Johann Christoph: Das in dem Jahre 1743 Blühende Jena. Jena 1743. Mylius, Johann Christoph: Zusätze zu dem im Jahr 1743 u. 1744. Blühenden Jena, auf die Jahre 1745, 46, 47, 48 und 1749. Jena [1749]. Neumark, Georg: Der Neu-Sprossende Palmbaum […] hrsg. von den Sprossenden. Nürnberg 1668. Nicolai, Friedrich: Über Jena und seine Universität. In: Nicolai, Friedrich: Beschreibung einer Reise durch Deutschland und die Schweiz im Jahre 1781. Bd. 1. Berlin/Stettin 1783, S. 48‒60. Schiller, Friedrich: Werke. Nationalausgabe. Bd. 27: Briefwechsel. Schillers Briefe 1794 – 1795. Bd. 35: Briefwechsel. Briefe an Schiller 1794 – 1795. Hrsg. von Günter Schulz. Weimar 1958 – 1964. Schlettwein, Johann August: Die Universität Jena in ihrem wahren Flore, patriotisch abgebildet. Jena 1763. Schmeizel, Martin: Abriß zu einem Collegio Publico über die Historie der Stadt und Universität Jena. Jena 1727. Schmid, Achaticus Ludwig Carl: Zuverlässiger Unterricht von der Verfassung der Herzoglich Sächsischen Gesamtakademie zu Jena. Aus Akten und anderen Dokumenten gezogen. Jena 1772. Schmidt, Friedrich Christian: Historisch-mineralogische Beschreibung der Gegend um Jena. Gotha 1779. Stieler, Kaspar: Teutsche Sekretariat-Kunst […] heraus gegeben von dem Spahten. 4 Teile. Nürnberg 1673 – 1674. Stieler, Kaspar: Die Dichtkunst des Spaten 1685. Hrsg. von Herbert Zeman. Wien 1975. Wiedeburg, Johann Ernst Basilius: Ausführliche Nachricht von dem gegenwärtigen Zustande der Jenaischen Akademie. Jena 1751. Wiedeburg, Johann Ernst Basilius: Beschreibung der Stadt Jena nach ihrer Topographisch-, Politisch- und Akademischen Verfassung. 2 Teile. Jena 1785. Zachariae, Friedrich Wilhelm: Der Renommist. Ein scherzhaftes Heldengedicht. Hrsg., mit Nachwort und Anmerkungen versehen von Detlef Ignasiak. Leipzig 1989. Zeumer, Johann Caspar: Vitae Professorum Theologiae, Jurisprudentiae, Medicinae et Philosophiae qui in illustri Academia Jenensi ab ipsius fundatione ad nostra usqe tempora vixerunt et adhuc vivunt. 4 Teile. Jena 1711.
Literatur nach 1800 Andreas, Willy (Hrsg.): Politischer Briefwechsel des Herzogs und Großherzogs Carl August von Weimar. Bd. 3: 1808−1828. Bearb. von Hans Tümmler. Göttingen 1973. Apel, Hans: Jenaer Handwerker bis um die Zeit um 1600. Jena 1931. Apel, Hans: Jenas Einwohner aus der Zeit von 1250 bis 1600. Quellenbuch zur Jenaer Sippengeschichte. Görlitz 1937.
Jena
1027
Augusti, Johann Christian Wilhelm: Der Pietismus in Jena in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. In: Beiträge zur Geschichte und Statistik der evangelischen Kirche 1837, S. 164‒231. Bach, Thomas/Maatsch, Jonas/Rasche, Ulrich (Hrsg.): ‚Gelehrte‘ Wissenschaft. Das Vorlesungsprogramm der Universität Jena um 1800. Stuttgart 2008. Battenberg, Friedrich J.: Die Juden in Deutschland vom 16. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. München 2001. Bauer, Joachim [2012a]: Universitätsgeschichte und Mythos. Erinnerung, Selbstvergewisserung und Selbstverständnis Jenaer Akademiker 1548 – 1858. Stuttgart 2012. Bauer, Joachim [2012b]: Die ernestinische Stadt Jena in vor- und frühreformatorischer Zeit. In: Emig, Joachim u. a. (Hrsg.): Vor- und Frühreformation in thüringischen Städten (1470‒1525/30). Köln 2012 (im Druck). Bauer, Joachim/Müller, Gerhard: „Des Maureres Wandeln, es gleicht dem Leben“. Tempelmaurerei, Aufklärung und Politik im klassischen Weimar. Rudolstadt 2000. Bauer, Joachim/Müller, Gerhard: Von Johnssen zu Gagliostro. Freimaurerische „Hochstapler“ und arkanpolitisches Machtakkumulation im 18. Jahrhundert. In: Aufklärung 15 (2003), S. 67−105. Bauer, Joachim/Müller, Gerhard: „Kleinod“ der Ernestiner – die Herzoglich-Sächsische Gesamt-Universität Jena und die Höfe. In: Thüringen – Land der Residenzen. 2. Thüringische Landesausstellung Schloß Sondershausen. 15. Mai‒3. Oktober 2004. Essays. Mainz 2004, S. 324−336. Bauer, Joachim/Riederer, Jens: Zwischen Geheimnis und Öffentlichkeit. Jenaer Freimauerei und studentische Geheimgesellschaften. Jena/Erlangen 1991. Bauer, Joachim/Blaha, Dagmar/Walther, Helmut G.: Dokumente zur Frühgeschichte der Universität Jena 1548 bis 1558. Weimar 2003. Bauer, Joachim/Dicke, Klaus/Matuschek, Stefan (Hrsg.): Patron Schiller. Friedrich Schiller und die Universität Jena. Jena 2009. Bauer, Joachim/Hellmann, Birgitt/Müller, Gerhard: Logenbrüder, Alchemisten und Studenten. Jena und seine geheimen Gesellschaften im 18. Jahrhundert. Rudolstadt/Jena 2002. Bauer, Joachim/Klinger, Andreas/Schmidt, Alexander/Schmidt, Georg (Hrsg.): Die Universität in der Frühen Neuzeit. Heidelberg 2008. Bauer, Joachim/Pester, Thomas/Walther, Helmut G. (Red.): Aufbrüche – 450 Jahre Hohe Schule Jena. Katalog zur Ausstellung. Gera 1998. Bayer, Ulrike (Hrsg.): Johann Wolfgang von Goethe. „Die Actenstücke jener Tage sind in der größten Ordnung verwahrt …“. Goethe und die Gründung der Jenaischen Allgemeinen Literaturzeitung im Spiegel des Briefwechsels mit Heinrich Carl Abraham Eichstädt. Göttingen 2009. Berger, Joachim: Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach (1739−1807). Denk- und Handlungsräume einer „aufgeklärten“ Herzogin. Heidelberg 2003. Blaschke, Karl Heinz: Sankt Nikolaus und die Städte Europas. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nr. 280 vom 02. 12. 2009. Blume, Dieter: Architektur und Baugestalt von St. Michael. In: Leppin/Werner 2004, S. 83 – 104. Borkowsky, Ernst: Das alte Jena und seine Universität. Jena 1908. Brachmann, Jens: Wolfgang Ratke, Memorial. In: Böhm, Winfried/Fuchs, Brigitta/Seichter, Sabine (Hrsg.): Hauptwerke der Pädagogik. Paderborn 2011, S. 371−373. Brasch, August Heinrich: Luther im Bären in Jena 1522. Jena 1913. Buddeus, Theodor: Jena. In: Sydow, Friedrich von (Hrsg.): Thüringen und der Harz, mit ihren Merkwürdigkeiten, Volkssagen und Legenden. Historisch romantische Beschreibung aller in Thüringen und auf dem Harz vorhanden gewesenen und noch vorhandenen Schlösser, Burgen, Klöster […]. Bd. 3. Sondershausen 1840, S. 63‒81. Bünz, Enno: Klosterkirche – Bürgerkirche. St. Michael in Jena im späten Mittelalter. In: Leppin/Werner 2004, S. 105−137. Bulling, Karl (Hrsg.) [1958a]: Geschichte der Universitätsbibliothek Jena 1549‒1945. Weimar 1958.
1028
Joachim Bauer, Gerhard Müller und Thomas Pester
Bulling, Karl [1958b]: Die Erneuerung der Universitätsbibliothek unter Goethes Leitung 1817 – 1824. In: Bulling 1958a, S. 390 – 433. Conermann, Klaus (Hrsg.): Fruchtbringende Gesellschaft. Der Fruchtbringenden Gesellschaft geöffneter Erzschrein. Das Köthener Gesellschaftsbuch Fürst Ludwigs I. von Anhalt-Köthen 1617−1650. 3 Bde. Weinheim 1985. Conermann, Klaus: Aufnahmeurkunden der Fruchtbringenden Gesellschaft. Am Beispiel Caspar von Stielers. In: Palmbaum 15/1 (2007), S. 137‒152. Conermann, Klaus u. a. (Hrsg.): Briefe der Fruchtbringenden Gesellschaft und Beilagen: Die Zeit Fürst Ludwigs von Anhalt-Köthen 1617 – 1650. Reihe I. Abt. A: Köthen. Bd. 1: 1617 – 1626. Bd. 2: 1627 – 1629. Tübingen 1992 – 1998. Cosack, Gerhard/Jonscher, Reinhard: Von Ammerbach bis Zwätzen. Aus der Geschichte der Jenaer Vororte. Jena 1995. Danz, Johann Traugott Leberecht: Ansicht der Stadt Jena in den Oktobertagen 1806. Jena 1809. Deinhardt, Katja: Stapelstadt des Wissens. Jena als Universitätsstadt zwischen 1770 und 1830. Köln u. a. 2007. Deinhardt, Katja/Lemuth, Oliver/Schrul, Marco: „Sommer und Saale“. Die Stadt Jena und ihre Flußbäder 1780 bis 1955. Weimar/Jena 2004. Devrient, Eduard: Die Kriegslasten der Stadt Jena in den Jahren 1806 und 1807. In: Zeitschrift des Vereins für Thüringische Geschichte und Altertumskunde 25 (1907), S. 291−328. Devrient, Eduard (Hrsg.): Schmeizel, Martin: Jenaische Stadt- und Universitätschronik. Jena 1909. Dobenecker, Otto: Regesta diplomatica necnon epistolaria historiae Thuringiae. 4 Bde. Jena 1896 – 1939. Eckold, Paul: Das Herzogtum Jena (1672‒1690). Jena 1940. Endler, Dirk: Das Jenaer Schloß. Die Residenz des Herzogtums Sachsen-Jena. Rudolstadt/Jena 1999. Fabricius, Wilhelm: Die Studentenorden des 18. Jahrhunderts und ihr Verhältniß zu den gleichzeitigen Landsmannschaften. Ein kulturgeschichtlicher Versuch. Jena 1891. Falk, Gebhard: Der Jenaer Weinbau. Untersuchungen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte einer thüringischen Weinbauernstadt mit besonderer Berücksichtigung des 15.−17. Jahrhunderts. Diss. Jena 1955. Faselius, Johann Adolph Leopold: Neueste Beschreibung der Herzoglich Sächsischen Residenzund Universitätsstadt Jena […]. Jena 1805. Feyl, Othmar: Beiträge zur Geschichte der slawischen Verbindungen und internationalen Kontakte der Universität Jena. Jena 1960. Fischer, Martin S./Brehm, Gunnar/Hossfeld, Uwe: Das Phyletische Museum in Jena. Jena 2008. Frede, Lothar: Geld- und Münzwesen im Herzogtum Sachsen-Jena. Jena 1942. Freyer, Stefanie/Horn, Katrin/Grochowina, Nicole (Hrsg.): FrauenGestalten. Weimar – Jena um 1800. Ein bio-bibliographisches Lexikon. Heidelberg 2009. Frommann, Friedrich Johannes: Das Frommann’sche Haus und seine Freunde. 3. Ausgabe. Stuttgart 1889. Gaier, Ulrich u. a.: Das „Jenaische Projekt“. Das Wintersemester 1794/95 mit Vorbereitung und Nachlese. Tübingen 1995. Gericke, Wolfgang: Zur Geschichte der deutschen Frühaufklärung: M. Knutzen, der erste deutsche Atheist. In: Theologische Versuche 5 (1975), S. 83−108. Gericke, Wolfgang: Hermann Samuel Reimarus und die Untergrundliteratur seiner Zeit. In: Pietismus und Neuzeit. Ein Jahrbuch zur Geschichte des neueren Protestantismus 18 (1992), S. 118‒136. Giese, Ernst/Hagen, Benno von: Geschichte der medizinischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Jena 1958. Goetze, Otto: Die Jenaer akademischen Logen und Studentenorden des 18. Jahrhunderts. Jena 1932.
Jena
1029
Greiling, Werner/Seifert, Siegfried (Hrsg.): Der „entfesselte Markt“. Verleger und Verlagsbuchhandel im thüringisch-sächsischen Kulturraum um 1800. Leipzig 2004. Grochowina, Nicole: Ein „besonderes“ Verhältnis. Der Jenaer Schöppenstuhl und die Universität in der Frühen Neuzeit. In: Zeitschrift des Vereins für Thüringische Geschichte 57 (2003), S. 89−104. Grochowina, Nicole: Das Eigentum der Frauen. Konflikte vor dem Jenaer Schöppenstuhl im ausgehenden 18. Jahrhundert. Köln u. a. 2009. Grumbt, Dorette: Das Jenaer Rathaus. Gestalt und Geschichte. Jena 1973. Güldenapfel, Georg Gottlieb: Jenaischer Universitätsalmanach für das Jahr 1816. Jena 1816. Günther, Johannes: Lebensskizzen der Professoren der Universität Jena seit 1558 bis 1858. Eine Festgabe zur 300jährigen Säcularfeier der Universität am 15., 16. und 17. August 1858. Jena 1858. Hahn, Hans-Werner: „Ohne Jena kein Sedan“. Die Erfahrung der Niederlage von 1806 und ihre Bedeutung für die deutsche Politik und Erinnerungskultur des 19. Jahrhunderts. In: Historische Zeitschrift 285 (2007), S. 599‒642. Hallof, Luise/Hallof, Klaus: Saxa loquuntur. Die Grabmonumente und Inschriften im Collegium Jenense. Jena 1987. Hallof, Luise/Hallof, Klaus: Die Inschriften der Stadt Jena bis 1650. Wiesbaden 1992. Hartung, Fritz: Das Großherzogtum Sachsen unter der Regierung Carl Augusts 1775−1828. Weimar 1923. Haun, Winfried: Die sieben Wunder des alten Jena. Bucha bei Jena 2003. Hauptmann, Gerhart: Das Abenteuer meiner Jugend. Zweites Vierteljahrhundert. Berlin/Weimar 1980. Hellfeld, Johann August Christian: Geschichte der erloschenen Herzoglich Jenaischen Linie Herzog Bernhards II. zu Sachsen-Jena und dessen Sohn Johann Wilhelm, sammt einer kurzen Biographie der einzigen Prinzessin Herzog Bernhards, Charlotta Maria. Jena 1828. Hellmann, Birgit (Hrsg.): Jubiläen in Jena. Weimar 2005. Hensel, Susann/Nöthlich, Rosemarie: Jena und seine Universität. Wissenschaftshistorische Streifzüge durch fünf Jahrhunderte. Jena 1991. Heussi, Karl: Geschichte der theologischen Fakultät zu Jena. Weimar 1954. Hinske, Norbert/Lange, Erhard/Schröpfer, Horst (Hrsg.): „Das Kantische Evangelium“. Der Frühkantianismus an der Universität Jena von 1785−1800 und seine Vorgeschichte. Ein Begleitkatalog. Stuttgart-Bad Canstatt 1993. Horn, Gisela/Ignasiak, Detlef: „Glückliches Ereignis“. Der Arbeitsbund zwischen Goethe und Schiller und ihre Zeit in Jena. Rudolstadt/Jena 1994. Hoyer, Siegfried: Martin Reinhart und der erste Druck hussitischer Artikel in Deutschland. In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 18/12 (1970), S. 1597‒1615. Hümmer, Hans Peter (Red.): 450 Jahre Universität Jena. In: Einst und Jetzt. Jahrbuch des Vereins für corpsstudentische Geschichtsforschung 53 (2008), S. 1 – 438. Ignasiak, Detlef: Das literarische Jena. Autoren-Galerien und Dichterstätten. Bucha bei Jena 2012. Ignasiak, Detlef/Lindner, Frank: Das philosophische Thüringen. Persönlichkeiten, Wirkungsstätten, Traditionen. Bucha bei Jena 1998. Ingen, Ferdinand van: Sprachgesellschaften. In: Killy, Walther (Hrsg.): Literaturlexikon. Bd. 14: Begriffe, Realien, Methoden. Gütersloh/München 1993, S. 392−394. Jahn, Ilse: Geschichte der Botanik in Jena von der Gründung der Universität bis zur Berufung Pringsheims (1558‒1864). Diss. Jena 1963 (masch.). Jean Paul: Abschiedrede bei dem künftigen Schlusse des Morgenblatts. In: Jean Paul: Sämtliche Werke. Hrsg. von Norbert Miller. Abt. II. Bd. 3: Vermischte Schriften. Darmstadt 2000, S. 230−239. Jena und Umgebung. Tourist-Stadtführer. Autorenkollektiv. Jena 1977. John, Jürgen/Ulbricht, Justus H. (Hrsg.): Jena. Ein nationaler Erinnerungsort? Weimar/Wien 2007.
1030
Joachim Bauer, Gerhard Müller und Thomas Pester
Jonscher, Reinhard: Von Ammerbach bis Zwätzen. Geschichte der Jenaischen Vororte. Jena 2012. Kappner, Hermann: Die Geschichtswissenschaft an der Universität Jena vom Humanismus bis zur Aufklärung. Jena 1931. Keil, Robert/Keil, Richard: Geschichte des Jenaischen Studentenlebens von der Gründung der Universität bis zur Gegenwart (1548‒1858). Leipzig 1858. Kelter, Edmund [1908a]: Ein Student um 1630 (Eberhard von Todenwarth). Jena 1908. Kelter, Edmund [1908b]: Jenaer Studentenleben zur Zeit des Renommisten von Zachariae. Hamburg 1908. Kessler, Traugott: Adrian Beier. In: Kessler, Traugott: Der schöne Ort. Fünf Vorträge zu Jenenser Persönlichkeiten. Berlin/Jena 2005, S. 44‒58. Kirsche, Brigitta u. a.: Juden in Jena. Eine Spurensuche. Jenaer Arbeitskreis Judentum. Jena 1998. Klein, Thomas: Ernestinisches Sachsen, kleinere thüringische Gebiete. In: Schindling, Anton/Ziegler, Walter (Hrsg.): Die Territorien des Reichs im Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung 1500−1650. Bd. 4: Mittleres Deutschland. Münster 1992, S. 8‒39. Klopfleisch, Friedrich: Drei Denkmäler mittelalterlicher Malerei aus den obersächsischen Landen nebst Anhang über die zerstörte alte Malerei zu Jena. Leipzig 1860. Klopfleisch, Christian: Die Schlacht bei Jena nach den letzten (besten) Quellen und Schriften. Jena 1862. Klotz, Ernst Emil: Über die Herkunft der Jenaer Studenten im 1. Jahrhundert des Bestehens der Universität. In: Appelt, Heinrich u. a.: Geschichtliche Landeskunde und Universalgeschichte. Festgabe für Hermann Aubin zum 23. Dezember 1950. Hamburg 1950, S. 97−111. Koch, Herbert: Geschichte der Stadt Jena. Jena u. a. 1996 (ND der Ausgabe Stuttgart 1966). Koch, Herbert: Zur Einführung der Reformation in Jena, 1524‒1924. Jena 1924. Koch, Herbert: Die Entwicklung des Stadtplanes vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Jena 1942. Koch, Herbert: Die Jenaer Stadtordnung vom 1. November 1488. In: Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands 15 (1966), S. 41−56. Kremer, Hans-Georg: Zur Geschichte des Sports an der Universität Jena. Materialien, Geschichten, Bilder. Bucha bei Jena 2002. Kösling, Peer: Die Familie der herrlichen Verbannten. Die Frühromantiker in Jena. Golmsdorf bei Jena 2010. Kopitzsch, Wolfgang: Die frühbürgerliche Revolution in Jena. Voraussetzung, Verlauf, Ergebnisse. Diss. Jena 1985 (masch.). Kopitzsch, Wolfgang: Martin Luther und Jena. Ein Beitrag zur Geschichte der frühbürgerlichen Revolution. Jena 1983. Kordes, Uwe: Wolfgang Ratke (Ratichius, 1574‒1635). Gesellschaft, Religiosität und Gelehrsamkeit im frühen 17. Jahrhundert. Heidelberg 1999. Kreher-Hartmann, Birgit: Die Mineralogische Sammlung. Jena 2000. Kublik, Steffen: Die Universität Jena und die Wissenschaftspolitik der ernestinischen Höfe um 1800. Marburg 2009. Kurras, Lotte (Hrsg.): Axel Oxenstiernas Album amicorum und seine eigenen Stammbucheinträge. Reproduktion mit Transkription, Übersetzung und Kommentar. Stockholm 2004. Lämmerhirt, Maike: Juden in den wettinischen Herrschaftsgebieten. Recht, Verwaltung und Wirtschaft im Spätmittelalter. Köln/Weimar/Wien 2007. Lehfeldt, Paul: Bau- und Kunstdenkmäler Thüringens. Bd. 2. Heft 1: Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach. Amtsgerichtsbezirk Jena. Jena 1888. Leppin, Volker: Zwischen Kloster und Stadt. Die reformatorische Bewegung in der Stadtkirche. In: Leppin/Werner 2004, S. 139−152. Leppin, Volker/Werner, Matthias (Hrsg.): Inmitten der Stadt – St. Michael in Jena. Vergangenheit und Gegenwart einer Stadtkirche. Petersberg 2004. Lerm, Matthias u. a.: Architektur in Jena. Rostock 2010. Lochmann, Otto: Das Jenaer Buchdruckerhandwerk im Laufe der Jahrhunderte. Jena 1935.
Jena
1031
Lingelbach, Gerhard: Vom Schöppenstuhl zum Oberlandesgericht. Zu vier Jahrhunderten Rechtssprechung in Jena. In: Bauer, Hans Joachim/Werner, Olaf (Hrsg.): Festschrift zur Wiedereröffnung des Oberlandesgerichts in Jena. München 1994, S. 3−44. Linke, Franz/Bühner, Peter: Der Jenaer Weinbau in Vergangenheit und Gegenwart. Stadtgeschichte im Museum. Jena 1991. Lösch, Wolfgang u. a. (Hrsg.): Jenaer Straßen und Gassen. Jena 1991. Löw, Otto: Grundlinien und Materialien der Jenaer Musikgeschichte. In: John, Jürgen (Hrsg.): Jenaer stadtgeschichtliche Beiträge. Jena 1993, S. 133‒176. Ludscheidt, Michael: Georg Neumark (1621−1681). Leben und Werk. Heidelberg 2002. Ludscheidt, Michael: Auf dem Weg zur Universitätsdisziplin? Kaspar Stielers Sprachgelehrsamkeit und die „Deutsche Philologie“ im 17. Jahrhundert. In: Jahrbuch für Internationale Germanistik 44/1 (2012), S. 67 – 102. Mägdefrau, Werner (Hrsg.): Stadt und Kultur. Beiträge zur Geschichte Jenas und Thüringens im Feudalismus. In: Wissenschaftliche Zeitschrift der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Gesellschaftswissenschaftliche Reihe 35/3 – 4 (1986), S. 205 – 421. Mägdefrau, Karl/Herzog, Theodor/Uhlmann, Eduard: Natürliche Grundlagen der Stadt Jena. Jena 1942. Manger, Klaus (Hrsg.): Die Fruchtbringer – eine teutschhertzige Gesellschaft. Heidelberg 2001. Martin, Johann Ernst August/Devrient, Ernst (Bearb.): Urkundenbuch der Stadt Jena und ihrer geistlichen Anstalten. 3 Bde. Jena 1888 – 1936. Marwinski, Felicitas: Johann Andreas Fabricius und die Jenaer gelehrten Gesellschaften des 18. Jahrhunderts. Jena 1989. Marwinski, Felicitas: Die Jenaer Tischgesellschaften des 17. Jahrhunderts als Vorläufer studentischer Organisationen. In: Schmutzer, Ernst (Hrsg.): Jena soll leben. Beiträge zum historischen Studentenleben an der Universität Jena. Jena 1991, S. 94‒121. Marwinski, Felicitas: „Wahrlich, das Unternehmen ist kühn …“ Aus der Geschichte der Literarischen Gesellschaft der freien Männer von 1794/95 zu Jena. Jena/Erlangen 1992. Marwinski, Felicitas: Der Deutschen Gesellschaft zu Jena ansehnlicher Bücherschatz. Bestandsverzeichnis mit Chronologie zur Gesellschaftsgeschichte und Mitgliederübersicht. Jena 1999. Martus, Steffen: Friedrich von Hagedorn – Konstellationen der Aufklärung. Berlin/New York 1999. Maschke, Erich: Universität Jena. Köln/Graz 1969. Matuschek, Stefan (Hrsg.): Organisation der Kritik. Die Allgemeine Literatur-Zeitung in Jena 1785‒ 1802. Heidelberg 2004. Meinl, Kurt: Jenas älteste Schulordnung aus vorreformatorischer Zeit. In: John, Jürgen (Hrsg.): Jenaer stadtgeschichtliche Beiträge. Jena 1993, S. 177−189. Michelsen, Andreas Ludwig Jacob: Johann Friedrich’s des Grossmüthigen Stadtordnung für Jena [1540]. Jena 1858. Möbius, Friedrich: Die Stadtkirche St. Michael zu Jena. Gestalt und Bedeutung einer spätgotischen Stadtpfarrkirche. Jena 1970. Mühlmann, Ottogerd: Untersuchungen zum „Geschoßbuch“ der Stadt Jena vom Jahre 1406. Jena 1938. Müller, Gerhard: Universität und Landtag. Zur Geschichte des Landtagsmandats der Universität Jena (1567 – 1918). In: Greiling, Werner/Hahn, Hans-Werner (Hrsg.): Tradition und Umbruch. Geschichte zwischen Wissenschaft, Kultur und Politik. Rudolstadt/Jena 2002, S. 33‒59. Müller, Gerhard: Vom Regieren zum Gestalten. Goethe und die Universität Jena. Heidelberg 2006. Müller, Gerhard/Ries, Klaus/Ziche, Paul (Hrsg.): Die Universität Jena. Tradition und Innovation um 1800. Heidelberg 2006. Mulsow, Martin: Die unanständige Gelehrtenrepublik. Wissen, Libertinage und Kommunikation in der Frühen Neuzeit. Stuttgart/Weimar 2007.
1032
Joachim Bauer, Gerhard Müller und Thomas Pester
Nail, Norbert/Göschel, Joachim (Hrsg.): Über Jena. Das Rätsel eines Ortsnamens. Alte und neue Beiträge. Stuttgart 1999. Neuper, Horst (Hrsg.): Das Vorlesungsangebot an der Universität Jena von 1749 bis 1854. 2 Teile. Weimar 2003. Oehme, Barbara: Jenaer Professoren im Bildnis. Gemälde aus 425 Jahren Universitätsgeschichte (1548/58−1983). Jena 1983. Patze, Hans/Schlesinger, Walter (Hrsg.): Geschichte Thüringens. Bd. 3 – 5/2. Köln u. a. 1967 – 1984. Paul, Gertrud: Die Schicksale der Stadt Jena und ihrer Umgebung in den Oktobertagen 1806. Jena 1920. Paul, Gertrud: Fünf Jahrhunderte Jenaer Bäckerinnung. Jena 1924. Pester, Thomas: Im Schutze der Minerva. Kleine illustrierte Geschichte der Universität Jena. Jena 1996. Pester, Thomas: „Der nützliche Gelehrte“. Johann August Schlettwein (1731−1802). In: Steinbach, Matthias/Ploenus, Michael (Hrsg.): Ketzer, Käuze, Querulanten. Außenseiter im universitären Milieu. Jena/Quedlienburg 2008, S. 66‒101. Pester, Thomas: Zwar die Ritter sind verschwunden … Das alte Zwätzen und der Deutsche Orden. Teil 2. Bad Zwischenahn 2009. Platen, Michael: Jena im Mittelalter. Jena 1985. Poliansky, Igor J.: Die Kunst, die Natur vorzustellen. Die Ästhetisierung der Pflanzenkunde um 1800 und Goethes Gründung des Botanischen Gartens zu Jena im Spannungsfeld kunsttheoretischer und botanischer Diskussionen der Zeit. Köln 2004. Rasche, Ulrich: Über die „Unruhe“ am „academischen Uhrwerck“. Quellenstudien zur Geschichte des Dienstpersonals der Universität Jena vom 17. bis zum frühen 19. Jahrhundert. In: Zeitschrift des Vereins für Thüringische Geschichte 53 (1999), S. 45−112. Rasche, Ulrich: Die Rektoratsrechnung von Caspar Sagittarius aus dem Sommersemester 1683. In: Blaschke, Karlheinz/Döring, Detlef (Hrsg.): Universitäten und Wissenschaften im mitteldeutschen Raum in der Frühen Neuzeit. Leipzig 2004. Richter, Georg: Die Pfarrstiftung Napoleons I. für Jena bis zur Verlegung des Pfarrsitzes nach Weimar (1819). Fulda 1923. Richter, Klaus (Hrsg.): Der Physiker des Romantikerkreises Johann Wilhelm Ritter in seinen Briefen an den Verleger Carl Friedrich Ernst Frommann. Weimar 1988. Riederer, Jens: Aufgeklärte Sozietäten und gesellige Vereine in Jena und Weimar zwischen Geheimnis und Öffentlichkeit 1730‒1830. Sozialstrukturelle Untersuchungen und ein Beitrag zur politischen Kultur eines Kleinstaates. Diss. Jena 1995 (masch.). Riederer, Jens: Entwurf zu einer akademisch-studentischen Reformbewegung. Das Beispiel Jena 1720−1820. In: Gottwald, Herbert (Hrsg.): Universität im Aufbruch. Die Alma mater Jenensis als Mittler zwischen Ost und West. Jena/Erlangen 1992, S. 185‒198. Ries, Klaus (Hrsg.): Zwischen Universität und Stadt. Aspekte demographischer Entwicklung in Jena um 1800. Weimar 2004. Ries, Klaus: Wort und Tat. Das politische Professorentum der Universität im frühen 19. Jahrhundert. Stuttgart 2007. Roux, Jacob: Malerische Ansichten aus der Gegend der Universitätsstadt Jena. Text von Christian Gottfried Schütz. Bearbeitung und Vorwort von Maria Schmid. Jena 1977. Roux, Paul: Die Fechtmeisterfamilien Kreussler und Roux. Jena 1911. Rupp, Matthias: Das Karmelitenkloster Zum Heiligen Kreuz in der Jenaer Vorstadt Zweifelbach. Rudolstadt 2002. Rupp, Matthias: Wehrorganisation und Wehrarchitektur der Stadt Jena im Mittelalter. Weimar/Jena 2004. Sänger, Johanna/Deile, Lars (Hrsg.): Spannungsreich und freudevoll. Jenaer Festkultur um 1800. Köln/Weimar/Wien 2005.
Jena
1033
Salomon, Johanna: Die Societät für die Mineralogie zu Jena unter Goethe und Johann Georg Lenz. Köln/Wien 1990. Schielicke, Reinhard E.: Von Sonnenuhren, Sternwarten und Exoplaneten. Astronomie in Jena, Jena/Quedlienburg 2008. Schielicke, Reinhard E./Herbst, Klaus-Dieter/Kratochwil, Stefan (Hrsg.): Erhard Weigel – 1629 bis 1699. Barocker Erzvater der deutschen Frühaufklärung. Beiträge des Kolloquiums anlässlich seines 300. Todestages am 20. März 1999 in Jena. Frankfurt a.M. 1999. Schilling, Willy: Jena. Vom Ackerbürgerstädtchen zur Universitäts- und Industriestadt. Horb (Neckar) 1995. Schmid, Irmtraud: Die Gründung der Jenaischen Allgemeinen Literatur-Zeitung. In: Impulse 10 (1987), S. 186−273. Schmidt, Alexander: Vaterlandsliebe und Religionskonflikt. Politische Diskurse im Alten Reich (1553‒1648). Leiden/Boston 2007. Schmidt, Georg.: Die Anfänge der Fruchtbringenden Gesellschaft als politisch motivierte Sammlungsbewegung und höfische Akademie. In: Manger 2001, S. 5−37. Schmidt, Günter (Hrsg.): Athen an der Saale. Dichter und Gelehrte über Jena und seine Universität. Halle (Saale) 2011. Schmidt, Johannes: Aeltere und neuere Gesetze, Ordnungen und Cirkular-Befehle für das Fürstenthum Weimar und die Jenaische Landes-Portion bis zum Ende des Jahres 1799. Bd. 6. Jena 1803. Schmidt, Johannes: Zweyter Nachtrag zu dem alphabetischen wörtlichen Auszug der S. Weimar. Landesgesetze enthaltend die Ordnungen und Befehle von 1805 bis 1810 incl. Bd. 11. Jena 1819. Schmidt-Funke, Julia Anette: Der Konflikt um die Verlegung der Allgemeinen Literatur-Zeitung nach Halle im Jahre 1803. In: Zeitschrift des Vereins für Thüringische Geschichte 57 (2003), S. 105−126. Schmolitzky, Oskar: Handwerk und Zünfte im alten Jena. Jena 1935. Schneider, Bärbel: Die Anfänge der Universität Jena. Johann Stigels Briefwechsel im ersten Jahrfünft der Hohen Schule (12. März 1548‒31. Mai 1553). Edition, Übersetzung und Kommentar. Neuried 2001. Schreiber, Carl/Färber, Alexander: Jena von seinem Ursprung bis zur neuesten Zeit […]. Jena 1850. Schröpfer, Horst: Kants Weg in die Öffentlichkeit. Christian Gottfried Schütz als Wegbereiter der kritischen Philosophie. Stuttgart-Bad Canstatt 2003. Schulte Döinghaus, Uli: Jena ist der „Leuchtturm des Ostens“. In: Handelsblatt, Nr. 31 vom 14. 02. 2005. Schultz, Max: Die pfarrrechtliche Organisation der Stadt Jena im Mittelalter. Fulda 1923. Schwarz, Klaus: Der romantische Aufbruch: Jena um 1800. Ein Museumsführer. Jena 2000. Seemann-Kahne, Christian: Die Kreussler in Jena. Jena 1912. Seibt, Gustav: Goethe und Napoleon. Eine historische Begegnung. München 2008. Seng, Eva-Maria: Stadt – Idee und Planung. Neue Ansätze im Städtebau des 16. und 17. Jahrhunderts. München/Berlin 2003. Siebe, Daniela: Berufungen zwischen Universität und Landesherrschaft: Das Beispiel Jena 1650 −1700. In: Siebe, Daniela (Hrsg.): „Orte der Gelahrtheit“. Personen, Prozesse und Reformen an protestantischen Universitäten des Alten Reiches. Stuttgart 2008, S. 151‒191. Spangenberg, Johann Christian Jacob: Handbuch der in Jena seit beinahe fünfhundert Jahren dahingeschiedenen Gelehrten, Künstler, Studenten und anderen bemerkenswerten Personen, teils aus den Kirchenbüchern, teils aus anderen Hilfsquellen gezogen und nach dem Jahre 1819 geordnet. Jena 1819. Sparn, Walter: Philosophie. In: Lehmann, Hartmut (Hrsg.): Geschichte des Pietismus. Bd. 4: Glaubenswelten und Lebenswelten. Göttingen 2004, S. 227− 260.
1034
Joachim Bauer, Gerhard Müller und Thomas Pester
Spiess, Edmund: Die sieben Wunder von Jena. Ein Beitrag zur Geschichte der Städtewahrzeichen. Jena 1878. Steffens, Henrik: Was ich erlebte. Bd. 4. Berlin 1841. Steiger, Günter: „Ich würde doch nach Jena gehen …“. Geschichte und Geschichten, Bilder, Denkmale und Dokumente aus vier Jahrhunderten Universität Jena. 4. Aufl. Weimar 1989. Steiger, Günter: Urburschenschaft und Wartburgfest. Aufbruch nach Deutschland. Leipzig/Jena/Berlin 1991. Steinmetz, Max (Hrsg.): Geschichte der Universität Jena 1548/58‒1958. 2 Bde. Jena 1958 – 1962. Suchsland, Peter: Die Sprache der Jenaer Ratsurkunden. Entwicklung von Lauten und Formen von 1317 bis 1525. Berlin 1968. Strack, Friedrich (Hrsg.): Evolution des Geistes: Jena um 1800. Natur und Kunst, Philosophie und Wissenschaft im Spannungsfeld der Geschichte. Stuttgart 1994. Thieme, Georg: 1236 – Jenas Ersterwähnung als Stadt. In: Wissenschaftliche Zeitschrift der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Gesellschaftswissenschaftliche Reihe 34/5 – 6 (1985), S. 539 – 546. Tille, Armin: Die Herrnhuter Brüdergemeinde in Jena 1728‒1730. In: Zeitschrift des Vereins für Thüringische Geschichte und Altertumskunde N.F. 34 (1940), S. 266−277. Traeger, Ilse: Jena von 1500 bis 1700. Stadtgeschichte im Museum. Jena 1989. Trunz, Erich: Johann Matthäus Meyfart. Theologe und Schriftsteller in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges. München 1989. Tümmler, Hans (Hrsg.): Goethes Briefwechsel mit Christian Gottlob Voigt. Bd. 4. Weimar 1962. Wahl, Volker: Das Bild vom Collegium Jenense und seine Schöpfer. In: Platen, Michael (Bearb.): Reichtümer und Raritäten. Bd. 3. Jena 1990, S. 14−23. Wahl, Volker: Aus der Geschichte des Jenaer Universitätskarzers. In: Schmutzer, Ernst (Hrsg.): Jena soll leben. Beiträge zum historischen Studentenleben an der Universität Jena. Jena 1991, S. 57‒85. Wahnes, Günter: Freundliches Begegnen. Goethe, Minchen Herzlieb und das Frommannsche Haus. Jena 1927. Wallentin, Stefan: Fürstliche Normen und akademische „Observanzen“. Die Verfassung der Universität Jena 1630‒1730. Köln/Weimar/Wien 2009. Wallmann, Johannes: Der Pietismus an der Universität Jena. In: Pietismus und Neuzeit 37 (2011), S. 36−85. Walther, Helmut G.: Die Gründung der Universität Jena im Rahmen der deutschen Universitätslandschaft des 15. und 16. Jahrhunderts. In: Blätter für deutsche Landesgeschichte 135 (1999), S. 1‒21. Walther, Helmut G. (Hrsg.): Universitäres Leben im Collegium Jenense 1548 bis heute. Katalog zur Dauerausstellung. Jena 2008. Weber, Paul: Der Einfluß der Reformation auf das Stadtbild Jenas. Jena 1907. Weber, Paul: Die sieben Wahrzeichen des alten Jena. Jena 1927. Werner, Matthias: Die Anfänge der Stadt Jena und die Stadtkirche St. Michael. In: Leppin/Werner 2004, S. 9−60. Wogawa, Frank: Die bürgerliche Familie. Aspekte bürgerlicher Werterezeption am Beispiel der Jenaer Buchhändler- und Verlegerfamilie Frommann. In: Hahn, Hans-Werner u. a. (Hrsg.): Bürgertum in Thüringen. Lebenswelt und Lebenswege im frühen 19. Jahrhundert. Rudolstadt 2001, S. 305‒336. Wundt, Max: Die Philosophie an der Universität Jena in ihrem geschichtlichen Verlauf dargestellt. Jena 1932. Zachau, Otto: Die Stadtschule in Jena. Beiträge zu ihrer Geschichte von 1254−1892. Jena 1892. Zenker, Jonathan Carl: Historisch-topographisches Taschenbuch von Jena und Umgebung. Jena 1836. Ziolkowski, Theodore: Das Wunderjahr in Jena. Geist und Gesellschaft 1794/95. Stuttgart 1998.
Jena
1035
Zwetz, Richard: Sagen und geschichtliche Erzählungen aus dem mittleren Saalethal. Der eisernen Jugend gewidmet. Jena 1891.
Claudius Sittig
Kassel Kassel wurde im Jahr 1277 fürstliche Residenz und blieb es mit kurzen Unterbrechungen während der gesamten Frühen Neuzeit. Es war neben Marburg einer der beiden zentralen Orte der alten Landgrafschaft Hessen. Nach dem Tod Philipps des Großmütigen (reg. 1509 – 1567) und der darauf folgenden Erbteilung des Jahres 1567 wurde es zur Landeshauptstadt eines eigenen Territoriums Hessen-Kassel, dem seit 1604 nur noch die Landgrafschaft Hessen-Darmstadt unter der Herrschaft einer zweiten dynastischen Linie des Hauses Hessen gegenüberstand. Die Geschichte der beiden Territorien ist bis weit ins 17. Jahrhundert hinein vielfältig miteinander verflochten, nicht zuletzt deshalb, weil nach der Erbteilung die Vorstellung einer Samtbelehnung des gemeinsamen Hauses Hessen noch lange Zeit aufrecht erhalten wurde. Diese Konstellation hatte auch weitreichende Konsequenzen für die zentralörtlichen Strukturen. So behielten einige zentrale Samtinstitutionen, die an verschiedenen Orten lokalisiert waren, ihre Funktion für das gesamte Gebiet der alten Landgrafschaft. Dazu gehörte insbesondere die Landesuniversität in Marburg, die seit dem Jahr 1527 bestand und deren Besitz im 17. Jahrhundert mehrfach zwischen den beiden hessischen Häusern wechselte. Erst nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges stabilisierten sich die politischen Verhältnisse, und die Stadt Kassel wurde mit zentralen Verwaltungsbehörden zur Landeshauptstadt eines konsolidierten landgräflichen Territoriums ausgebaut. Als Residenzstadt ist die Geschichte Kassels eng verbunden mit der Geschichte der Landgrafen von Hessen bzw. Hessen-Kassel. Wichtige dynastische Verbindungen führten zu kulturellen Transferprozessen und Migrationsbewegungen innerhalb des Reiches, etwa im Austausch mit Württemberg, Sachsen und Brandenburg-Preußen. Auch in das europäische Ausland bestanden feste politische Bindungen, insbesondere in die Niederlande sowie nach Frankreich und England, die neben Italien häufig als kulturelle Orientierungspunkte dienten. Neben diesen dynastischen und politischen Allianzen gab es auch auf der konfessionellen Ebene wichtige Zentralitätsfaktoren. So wurde Kassel zu einer wichtigen Adresse für kulturelle Kommunikations- und Migrationsprozesse, weil die Landgrafschaft Hessen seit dem Übertritt Landgraf Philipps des Großmütigen zur lutherischen Konfession 1524/26 bis zur Niederlage des Schmalkaldischen Bundes im Jahr 1547 neben Kursachsen als prominenteste lutherische Macht im Alten Reich galt. Dabei avancierte die Residenzstadt Kassel neben der Marburger Universität zu den wichtigsten Kristallisationspunkten der Reformation. Sie blieb auch unter Wilhelm IV. (reg. 1567 – 1592) ein Knotenpunkt für weitgespannte protestantische Kommunikationsnetze und entwickelte sich nach dem Übertritt des Landgrafen Moritz (1592 – 1627) zum Calvinismus 1604/05 zu einem Zentrum der reformierten Konfession. Institutionalisiert hat sich der Calvinismus vor Ort insbesondere im Collegium Mauritianum. In den Jahrzehnten um 1700 war Kassel schließlich ein wichtiger Anziehungspunkt für eine große Zahl von französischen Glaubensflüchtlingen, die für die wirtschaftliche und kulturelle Geschichte der Landeshauptstadt Kassel eine kaum zu überschätzende Bedeutung haben. Ein
1038
Claudius Sittig
weiterer wichtiger Faktor für die Geschichte Kassels und der Landgrafschaft war seit der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts in zunehmendem Maße auch das Heer, das nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges nicht aufgelöst wurde und zu guten Teilen in der Landeshauptstadt stationiert war. Es war sowohl für die lokale Wirtschaft von Bedeutung, die maßgeblich von den Aufträgen zur Ausrüstung der Truppen profitierte, als auch für die Landgrafen, die ihre politische Attraktivität als militärische Bündnispartner europaweit steigern und durch lukrative Subsidienverträge ihre finanziellen Handlungsspielräume auch im kulturellen Bereich erweitern konnten. Die regierenden Landgrafen von Hessen-Kassel, deren politische Souveränität im Verhältnis zur Residenzstadt und zum Territorium kaum angefochten war, gaben der Stadt immer wieder maßgebliche Impulse für das kulturelle Profil sowie eine spezifische Attraktivität und Ausstrahlungskraft. Zu nennen ist Wilhelm IV. der Weise, der Kassel zu einem Zentrum der frühneuzeitlichen botanischen, technischen und astronomischen Wissenschaften machte. Sein Sohn Moritz I. der Gelehrte schloss an die wissenschaftlichen Interessen seines Vaters mit neuen alchemistischen Akzentsetzungen an. Darüber hinaus etablierte er eine weithin ausstrahlende Hofhaltung mit einem dezidiert europäisch dimensionierten kulturellen Horizont auf den Feldern der Literatur und des Theaters, der Musik und der bildenden Kunst. Nach einer kriegsbedingten Reduzierung der Ressourcen und zwei Phasen vormundschaftlicher Regierungen bildet die gut fünfzigjährige Regierungszeit Landgraf Karls I. (reg. 1677 – 1730) eine zweite Periode des wirtschaftlich-merkantilistischen und zugleich kulturellen Aufschwungs mit ambitionierten monumentalen barocken Bauprojekten. Damals verschoben sich in der zeitgenössischen Wahrnehmung der Stadt die Gewichte merklich von einer Bürgerstadt hin zu einer fürstlichen Residenz. Eine dritte Periode bildet die Regierungszeit Friedrichs II. (reg. 1760 – 1783), der die Festungsanlagen der Stadt nach dem Siebenjährigen Krieg schleifen ließ und die Gelegenheit zur grundlegenden städtebaulichen Umgestaltung nutzte. Der neu entstandene repräsentative residenzstädtische Raum trug der Stadt bei den Zeitgenossen den Ruf ein, eine der schönsten Städte des Reiches zu sein. Kassel wurde in dieser Zeit zu einem Zentrum der zeitgenössischen Wissenschaft und Kunst, wobei die gallotrope Ausrichtung Friedrichs II. das Profil des Ortes ebenso grundlegend geprägt hat wie seine Nähe zu aufklärerischen Ideen, die unter anderem zur Gründung einer Reihe von gelehrten Gesellschaften und zur Öffnung wichtiger Sammlungen für ein allgemeines Publikum geführt haben.
1 Geographische Situierung Der Ort Kassel liegt in einem weiten Talkessel (Kasseler Becken), eingerahmt durch Ausläufer des Reinhardswaldes im Nordosten, den Kaufunger Wald im Osten, das Bergland der Söhre im Süden sowie den Habichtswald im Westen.Verkehrsgünstig war die Lage am Ufer der Fulda sowie am Schnittpunkt mehrerer alter Handelswege, die den westfälischen Raum um Münster im Nordwesten mit dem thüringisch-oberfränkischen Raum im Südosten (Leipzig, Halle, Nürnberg und Würzburg) verbanden.
Kassel
1039
Handelsstraßen führten außerdem von Mainz und Frankfurt am Main weiter über Kassel an die Weser und von dort bis nach Bremen. Die sogenannten Kurzen Hessen bildeten als wichtige Altstraßen eine Verbindung zwischen den geistlichen Zentren Mainz, Fulda und Erfurt und dienten zugleich dem Güteraustausch zwischen den beiden Messestädten Frankfurt und Leipzig. Die Stadt lag damit zu Beginn der Frühen Neuzeit zwischen den ökonomischen Räumen der Hanse, der niederländischen Handelszentren, der wachsenden süddeutschen Handelsstädte und des italienischen Marktes. Erstmals erwähnt wurde Kassel als Ausstellungsort in zwei Urkunden des Ostfrankenkönigs Konrad I. (†918) aus dem Jahr 913. Im 12. Jahrhundert förderten die Ludowinger die Stadtentwicklung nachhaltig durch die Verleihung von Marktrechten und durch Kirchen- und Klosterstiftungen. Ende des 12. Jahrhunderts lassen sich schließlich Ansätze zum Ausbau einer städtischen Verwaltung erkennen [Schich 1989]. Spätestens im Jahr 1277 etablierte Heinrich I. von Hessen (1244– 1308), auch das Kind von Brabant genannt, die Residenzfunktion der Stadt, indem er im Süden der Siedlung, deren Häuser sich um die Kirche des heiligen Cyriacus gruppierten, auf einer Anhöhe über der Fulda eine vermutlich bereits existierende Burg ausbauen ließ. Auf dem gegenüberliegenden Ufer entstand, durch eine Brücke mit der Altstadt verbunden, die rechtlich selbstständige Unterneustadt (1283 urkundlich belegt) mit der Kirche der Heiligen Maria Magdalena in ihrem Zentrum. Ab 1330 wurde die Altstadt um eine nördlich gelegene Neustadt, die sogenannte Freiheit, erweitert, in deren Zentrum die Stiftskirche St. Martin stand, die Hauptkirche der Stadt im späten Mittelalter (Baubeginn ca. 1340, Weihe 1462). Im Jahr 1526 begann Landgraf Philipp der Großmütige (reg. 1509 – 1567) mit dem Ausbau Kassels zur Landesfestung. Altstadt und Neustadt wurden von einer gemeinsamen Mauer umgeben, blieben aber durch einen hohen Wall voneinander getrennt. Auch die Unterneustadt auf dem gegenüberliegenden Ufer der Fulda wurde in die Festungsanlage einbezogen. Nach der Niederlage des Schmalkaldischen Bundes mussten die Mauern ab 1547 zwar zunächst teilweise geschleift werden, aber unmittelbar im Anschluss begann der Neuaufbau. Landgraf Wilhelm IV. (reg. 1567– 1592) führte die Fortifikationsarbeiten weiter, so dass die Stadt in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts zu einer der stärksten Festungen in Deutschland wurde. Damit waren zugleich Grundriss und Charakter der Stadt für lange Zeit festgelegt. Seit dem Jahr 1606 wurde auf dem Weißenstein ein Gebiet im Westen der Stadt am Hang des Habichtswaldes erschlossen, um dort einen Park anzulegen und an der Stelle eines alten Klosters ein neues Lustschloss zu erbauen. Neben dem Stadtschloss an der Fulda, das durch die gesamte Frühe Neuzeit beständig erweitert und modernisiert wurde, im Wesentlichen aber seine Gestalt behielt, und einem älteren Lustschloss in einem angrenzenden Park entstand eine weithin sichtbare Sommerresidenz oberhalb der Stadt. Eine signifikante Erweiterung des Stadtgebiets selbst erfolgte erst wieder durch die planmäßige Ansiedlung von hugenottischen Glaubensflüchtlingen aus Frankreich, die seit 1688 die großzügig neu angelegte Oberneustadt im Südwesten vor den Mauern der Stadt erbauten und in ihrer Mitte die Karlskirche errichteten.
1040
Claudius Sittig
Abb. 24.1 Cassellae. Cassel. Ansicht der Stadt Kassel. Kupferstich von Wilhelm Dilich, 1605.
Eine erneute umfangreiche städtebauliche Umgestaltung folgte nach dem Siebenjährigen Krieg: Nachdem sich die alten militärischen Bastionen im Siebenjährigen Krieg während der mehrfachen Einnahmen der Stadt durch die Franzosen als nutzlos erwiesen hatten, wurden sie im Jahr 1767 geschleift, so dass anschließend Altstadt und Oberneustadt zu einem neuen repräsentativen, residenzstädtischen Raum mit weitläufigen Plätzen verbunden werden konnten. Darunter befindet sich auch der nach dem Landgrafen benannte Friedrichsplatz als größte zeitgenössische Platzanlage im Reich [Bek 2003]. Das Stadtbild wurde durch weitere Maßnahmen zunehmend vereinheitlicht, indem der Landgraf den entsprechenden Umbau einer großen Zahl von privaten Häusern finanziell unterstützte [Krüger, K. 1978; Schweikhart 1983].
2 Historischer Kontext Das niederhessische Kassel war die gesamte Frühe Neuzeit hindurch fürstliche Residenz. Bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts war es einer von zwei zentralen Orten der hessischen Landgrafschaft neben dem oberhessischen Marburg an der Lahn. Beide übernahmen jeweils während kurzfristiger spätmittelalterlicher Landesteilungen in
Kassel
1041
Abb. 24.2 Plan der Hochfürstlich Hessischen Haupt- und Residenz-Stadt Cassel nebst dem fürstlichen Lustgarten. Kupferstich eines unbekannten Künstlers, 1767.
Nieder- und Oberhessen zeitweise hauptstädtische Funktionen [Demandt 1975]. Nachdem die Landgrafen im 13. Jahrhundert Marburg favorisiert hatten, wurde Kassel seit den ersten Jahrzehnten des 14. Jahrhunderts zum bevorzugten Herrschaftsort eines Territoriums, das bis zum Ende des 15. Jahrhunderts nach dem Gewinn der Nieder- und Oberhessen trennenden Grafschaft Ziegenhain (1450) arrondiert wurde. Durch das Erbe der Grafschaft Katzenelnbogen erhielt es 1479 nach Süden einen wichtigen Zugang zu Rhein und Main. Gleichzeitig behielt Marburg neben Kassel dauerhaft eine Reihe von Zentralitätsfunktionen: Es war das dynastisch-religiöse Zentrum mit der Fürstengrablege und den Reliquien der heiligen Elisabeth als Landespatronin, die in der gleichnamigen Kirche aufbewahrt wurden, bis sie im Jahr 1539 durch Philipp den Großmütigen (reg. 1509 – 1567) entfernt wurden, um die katholische Wallfahrt zu unterbinden. An die Stelle der Ludowingischen Genealogie mit Elisabeth als Spitzenahnin der hessischen Dynastie trat die Imagination einer neuen Linie von Karl dem Großen im Mannesstamm über die Herzöge von Brabant, die sich bald als zentrale genealogische Konstruktion des Hauses Hessen durchsetzte. In der Martinskirche der Kasseler Residenz wurde anschließend eine neue dynastische Sepultur in einer schmucklosen Gruft begründet, als erster wurde dort vermutlich Prinz Philipp Ludwig im Jahr 1535 beigesetzt [Presche 2002]. Während diese Relokation des dynastischen Memorialorts die Zentralität Kassels stärkte, war umgekehrt für Marburg die Gründung der dortigen
1042
Claudius Sittig
Universität durch Philipp im Jahr 1527 ein bedeutsamer Schritt. Als erste protestantische Universität im Reich wurde sie zur neuen Ausbildungsstätte für die juristischen und theologischen Eliten des Landes. Wegen der Nähe zur Universität wählte man Marburg auch als Sitz für das hessische Samthofgericht. Nachdem Landgraf Philipp aus persönlicher Überzeugung im Jahr 1524 zum Protestantismus konvertierte und infolge der kirchenpolitischen Maßnahmen seit dem Jahr 1526 gehörte Hessen-Kassel neben Sachsen zu den wichtigsten protestantischen Mächten im Alten Reich. Es war unter Philipp Gründungsmitglied des Schmalkaldischen Bundes im Jahr 1531 und betrieb eine eigenständige europäische Politik auch über die Reichsgrenzen hinaus. Die Stellung des Landgrafen wurde allerdings empfindlich geschwächt, als er während seiner ersten Ehe mit Christine von Sachsen (1505 – 1549), die bereits 1523 geschlossen worden war, im Jahr 1540 eine zweite, morganatische Ehe mit Margarethe von der Saale (1522 – 1566) einging. Diese Doppelehe brachte die Reformation in eine Krise und Philipp in politisch weitreichende Schwierigkeiten. Weil er auf das Wohlwollen Kaiser Karls V. angewiesen war, musste der Landgraf ihm im folgenden Jahr in einem Geheimvertrag weitreichende Zugeständnisse machen: Er bot dem Kaiser an, ihn gegen Frankreich, die Osmanen und England zu unterstützen und die Bündnisverhandlungen seines sächsischen Schwagers mit Frankreich zu verhindern. Trotz der Zusage, den Schmalkaldischen Bund aus den Kriegshändeln herauszuhalten, kam es zum Schmalkaldischen Krieg, der 1546/47 für Philipp mit Niederlage und Gefangenschaft endete. In Kassel, wo man unter den Folgen litt, übernahm sein Sohn Wilhelm IV. (reg. 1567– 1592) die Herrschaft und erzwang schließlich im Fürstenaufstand von 1552 unter der Führung des sächsischen Kurfürsten Moritz von Sachsen (1541– 1553) nach fünf Jahren die Freilassung seines Vaters. Ein weiterer folgenreicher Einschnitt in der politischen Geschichte der Landgrafschaft war Philipps Tod im Jahr 1567 und die folgende testamentarisch verfügte Aufteilung des Erbes unter seinen vier Söhnen aus erster Ehe. Trotz der Teilung sollte Hessen weiterhin als ‚Samtlehen‘ verstanden werden, weshalb einige ‚Samtinstitutionen‘ ihre Funktionen beibehielten. Dazu zählten die hessischen Landstände, die Landesuniversität und das Samthofgericht in Marburg, das Samtarchiv in Ziegenhain, vier Samthospitäler und die ritterschaftlichen Stifte in Kaufungen und Wetter. Aus dem Erbe erhielt Philipps ältester Sohn Wilhelm IV., der seit 1564 mit Sabina von Württemberg (1549 – 1581) verheiratet war, die Landgrafschaft Hessen-Kassel, mit einer Fläche von gut 6.100 Quadratkilometern und etwa 200.000 Einwohnern in 30 Städten und 626 Dörfern, d. h. etwa die Hälfte des gesamten Territoriums mit der Residenzstadt Kassel als Zentrum. Der Zweitgeborene, Ludwig (1537– 1604), erhielt mit HessenMarburg etwa ein Viertel des Landes, der dritte Sohn Philipp II. (1541– 1583) wurde Landgraf von Hessen-Rheinfels und Georg (1547– 1596), der jüngste Sohn, erhielt Hessen-Darmstadt, etwa ein Achtel des Landes Hessen. Weil Philipp kinderlos verstarb, endete im Jahr 1583 schon nach einer Generation die Hessen-Rheinfelsische Linie, so dass der Besitz unter den übrigen Erben aufgeteilt wurde. Als auch Ludwig von Hessen-Marburg im Jahr 1604 ohne Nachkommen ver-
Kassel
1043
starb, erhob man in Kassel als ältere der beiden verbliebenen Linien Anspruch auf das Marburger Erbe mit der Universität und der Elisabethkirche, dem Repräsentationsraum der Dynastie bis 1567. Unter der testamentarisch noch von Landgraf Philipp ausdrücklich geforderten Voraussetzung, dass die lutherische Konfession beibehalten werde, trat der Kasseler Landgraf Moritz (1572– 1632, reg. 1592– 1627) das Erbe an, vollzog aber bereits im darauffolgenden Jahr 1605 mit der Einführung der Verbesserungspunkte einen Konfessionswechsel zum reformierten Bekenntnis. Daran entzündete sich ein langwieriger und erbitterter Erbschaftsstreit zwischen den beiden verbliebenen Hessischen Linien in Darmstadt und Kassel, die zudem auf verschiedenen Seiten am Dreißigjährigen Krieg teilnahmen. Bereits im Jahr 1623 besetzten die Truppen der Katholischen Liga unter Tillys Führung die Landgrafschaft Hessen-Kassel. Seit dem Sommer 1626 befand sich das Heer sogar in der Nähe der Hauptstadt selbst, ohne sie allerdings zu belagern. Die Bedrohung führte dennoch zwischenzeitlich zu hohen Flüchtlingszahlen und Versorgungsengpässen innerhalb der Stadtmauern. Nachdem Landgraf Moritz am 17. März 1627 aufgrund eines Streits mit den Landständen abgedankt hatte, entsprach sein Sohn und Nachfolger Wilhelm V. von Hessen-Kassel (reg. 1627– 1637) noch im selben Jahr im Hessischen Hauptakkord einem Reichshofratsbeschluss, der bereits vier Jahre zuvor den Erbstreit zwischen Kassel und Darmstadt entschieden hatte: Weil der Kasseler Landgraf gegen die Testamentsklausel verstoßen und damit das Recht auf das Marburger Erbe verwirkt hatte, musste Wilhelm Oberhessen mitsamt der Stadt Marburg und der dortigen Universität dem Darmstädter Landgrafen überlassen, dazu weitere Gebiete als Entschädigung und Pfand für die unrechtmäßig erhobenen Einkünfte. Seit dem Jahr 1631 nahm Wilhelm V. in einer Allianz mit Schweden und Frankreich wieder an den Kriegshandlungen Teil, im August 1636 wurde er deshalb förmlich vom Regensburger Kurfürstentag geächtet und seiner Besitzungen für verlustig erklärt. Die Vollstreckung durch Ferdinand III. im April 1637 führte zu neuen Truppeneinfällen in das Land (‚Kroatenjahr‘) und einem verheerenden Ausbruch der Pest in der Landeshauptstadt selbst. Die landgräfliche Familie musste aus Kassel ins ostfriesische Leer fliehen, wo Wilhelm V. im September starb [Press 1986]. Für den noch minderjährigen Nachfolger Wilhelm VI. (reg. 1637– 1663) übernahm die verwitwete Landgräfin Amelie Elisabeth (1602– 1651) von 1637 bis ins Jahr 1650 die vormundschaftliche Regierung, eine von mehreren vormundschaftlichen Regentinnen in der Geschichte des Landes [Puppel 2004]. Sowohl in diplomatischen Verhandlungen als auch in scharfen militärischen Auseinandersetzungen seit dem Jahr 1640 (Hessen-Krieg) setzte sie den dynastischen Rivalen Georg II. von Darmstadt (reg. 1626 – 1661) unter Druck, um den Ausgang des Erbschaftsstreits zu revidieren. Im Jahr 1644 kündigte sie den Hessischen Hauptakkord von 1627 auf und erreichte schließlich im Vorfeld der Friedensverhandlungen in Münster und Osnabrück, dass im April 1648 ein neuer hessischer Einigungs- und Friedensvertrag geschlossen wurde, der HessenKassel unter anderem wieder die Verfügung über ein Viertel der Marburger Erbschaft mitsamt der Universitätsstadt zusprach. Im Westfälischen Frieden erwarb Kassel
1044
Claudius Sittig
darüber hinaus die Grafschaft Schaumburg mit Rinteln und der dortigen Hohen Schule sowie das säkularisierte Hochstift Hersfeld. Nach der Übergabe der Herrschaft von Amelie Elisabeth an ihren Sohn Wilhelm VI. unternahm dieser eine Reihe von Schritten, um die Ordnung des Landes nach dem Krieg wiederherzustellen. Nach seinem Tod übernahm im Jahr 1663 mit Wilhelms Frau Hedwig Sophie von Brandenburg (1623 – 1683) wiederum eine Landgräfin die vormundschaftliche Regierung für die minderjährigen Erbprinzen. Erst 1677 trat Landgraf Karl I. (1654– 1730) die Regierung an, die er bis zu seinem Tod im Jahr 1730 ausübte. Seine Amtszeit war geprägt von merkantilistischen Projekten zur finanziellen Konsolidierung des Landes sowie durch weitgespannte machtpolitische Ambitionen. In seine Regierungszeit fallen auch die ersten Versuche, die Kurfürstenwürde zu erhalten. Mit Nachdruck verfolgte er das Ziel, Hessen-Kassel zu einem armierten Reichsstand zu machen und gab die traditionelle enge politische Bindung Kassels an Frankreich auf, um stattdessen verschiedene Bündnisse mit Brandenburg-Preußen, England-Hannover und den niederländischen Generalstaaten zu schließen. In den Kontext dieser europäisch dimensionierten Machtpolitik gehörte auch die Heirat des Erbprinzen Friedrich (1676 – 1751) mit Ulrike Eleonore von Schweden (1688 – 1741) im Jahr 1715 mit der folgenden Krönung zum schwedischen König im Jahr 1720. Nach dem Tod seines Vaters trat Friedrich 1730 auch die Herrschaft als Landgraf von Hessen-Kassel an, kam aber nur einmal, im Jahr 1731, aus Schweden nach Kassel, um die Huldigungen der Untertanen entgegen zu nehmen. Die stellvertretende Ausübung der Regierung in Kassel überließ er seinem Bruder Wilhelm (1682– 1760). Im Jahr 1736 kam die Grafschaft Hanau-Münzberg zum Territorium der Landgrafschaft, so dass Hanau zur zweitgrößten Stadt des Landes und zu einem neuen politischen Zentrum im Süden wurde. Als Friedrich I. im Jahr 1751 starb, folgte ihm sein Bruder als Wilhelm VIII. nach (seit 1717 verheiratet mit Dorothea Wilhelmine von Sachsen-Zeitz). Durch einen Subsidienvertrag mit England, das an der Seite Preußens kämpfte, wurde Kassel in den Siebenjährigen Krieg einbezogen, ohne selbst kriegführende Partei zu sein. Weil Wilhelm VIII. das Angebot eines Neutralitätsvertrags mit Frankreich ausschlug und seine Truppen weiterhin unter englischem Kommando kämpfen ließ, marschierten französische Truppen im Jahr 1757 in die Landgrafschaft ein und besetzten Mitte des Jahres mit sechs Bataillonen auch die Landeshauptstadt Kassel. Untergebracht waren die Soldaten in den Kasernen, zum größeren Teil aber im Bürgerquartier. Zwischen 1757 und 1762 wurde Kassel insgesamt vier Mal von französischen Truppen besetzt, drei Mal gelang es, die Stadt wieder zurückzuerobern. Die Bevölkerung wurde von den Besatzern jeweils zu Schanzarbeiten sowie hohen Kontributionen und Fourageleistungen gezwungen. Erst kurz vor dem Frieden von Fontainebleau am 3. November 1762 zogen die französischen Truppen endgültig aus der Landeshauptstadt ab. Landgraf Wilhelm VIII. musste zwei Mal aus seiner Residenz kurz vor ihrer Einnahme fliehen; er starb im Jahr 1760 auf seiner zweiten Rückreise in Rinteln. Sein Nachfolger wurde Friedrich II. (1720 – 1785, reg. seit 1760), der im Jahr 1763 in die Residenz Kassel einzog und den Wiederaufbau des Landes betrieb. Im Jahr 1776
Kassel
1045
schloss er einen umfangreichen Subsidienvertrag mit Georg III. von England, so dass bis zum Jahr 1784 insgesamt etwa 16.000 Soldaten aus Hessen-Kassel im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg kämpften. Auf Friedrich folgte im Jahr 1785 sein Sohn Wilhelm IX. (1743 – 1821, reg. 1785 – 1821), der im Reichsdeputationshauptschluss von 1803 die lange angestrebte Kurwürde als Entschädigung für den Verlust der linksrheinischen Gebiete in den Koalitionskriegen erhielt.
3 Politik, Gesellschaft, Konfession Kassels Bedeutung als kulturelles Zentrum der Frühen Neuzeit hängt wesentlich mit seiner Funktion als Residenz der Landgrafen von Hessen und Hessen-Kassel zusammen. Zugleich bilden die städtischen Strukturen den lokalen Rahmen, innerhalb dessen sich die zeitgenössischen Akteure bewegten. Die politische Verfassung mit Elementen wie Marktrechten, Bürgerrechten, einer eigenen Gerichtsbarkeit und einem Schöffenkollegium war seit der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts ausgeprägt. Der Rat der Stadt bestand aus den Bürgermeistern der verschiedenen Gemeinden, die ehrenamtlich bestellt und zunächst auf ein Jahr gewählt wurden, im Laufe des 18. Jahrhunderts allerdings zunehmend auch länger im Amt blieben. Sie mussten jeweils durch die Landesherren bestätigt werden, die mitunter auch selbst geeignete Kandidaten ernannten [Grimmel 1964/65]. Der Magistrat bestand aus fünf Ratsschöffen, die für die Gerichtsbarkeit zuständig waren, sowie aus 18 Ratsverwandten. Die Stadtbevölkerung Kassels schätzt man für das Jahr 1472 auf etwa 4.000 Einwohner. Das Niveau blieb in den folgenden 100 Jahren annähernd konstant. Noch 1575 gab es in der Landgrafschaft Hessen-Kassel keine Stadt mit mehr als 5.000 Einwohnern. An der Spitze stand die Residenzstadt selbst mit etwa 4.780 Einwohnern, die zweitgrößte Stadt war die Exklave Schmalkalden mit 3.940 Einwohnern. Im Laufe des 16. Jahrhunderts stieg die Einwohnerzahl Kassels nur langsam an, um 1626 lag sie bei etwa 6.300. Die kriegsbedingten Verluste fielen in der gut befestigten Stadt weit geringer aus als auf dem Land, doch nach einem Ausbruch der Pest war die Zahl der Einwohner im Jahr 1637 auf 5.744 zurückgegangen. Ab dem Jahr 1648 stiegen die Zahlen wieder, von geschätzten 6.200 Einwohnern über 7.500 (1678), 8.000 (1681), 14.570 (1724), 15.278 (1731) bis auf 18.062 Einwohner im Jahr 1751 [Lasch, M. 1969, 86]. Auch für die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts ist davon auszugehen, dass die Zahl von 20.000 Einwohnern nicht überschritten worden ist. Die Entwicklung in der Stadt Kassel war der Bevölkerungsentwicklung in der gesamten Landgrafschaft um Jahrzehnte voraus [Krüger, K. 1978, 195]. Diese Anziehungskraft der Stadt gründete sich nicht nur auf die Sicherheit, die durch die Festungsanlagen gewährleistet war, sondern auch auf eine zunehmende Lebensqualität infolge einer verbesserten Infrastruktur: So wurde beispielsweise bereits Anfang des 17. Jahrhunderts eine städtische Müllabfuhr eingerichtet, in das Jahr 1704 fällt ein weitreichendes Programm zur Verbesserung der örtlichen Straßen. Um 1723 wurden in Kassel die ersten Öllaternen zur Straßenbeleuchtung in Betrieb genommen, von denen ein großer Teil in der Oberneustadt stand.
1046
Claudius Sittig
Sie wurden allerdings im Laufe der Zeit vernachlässigt, so dass im Jahr 1748 ein neuerlicher Versuch der Einrichtung einer Straßenbeleuchtung unternommen wurde [Lasch, M. 1969, 282 – 284]. Wegen des immer wieder verstärkten Festungscharakters der Stadt und aufgrund der zunehmenden Funktionen als Residenz und Verwaltungszentrum des Landes nahm der Anteil der bäuerlichen Bevölkerung in der Stadt kontinuierlich ab. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts bezog rund die Hälfte der Einwohner in Kassel ihr Einkommen aus handwerklicher Arbeit, während sich die andere Hälfte vor allem aus Adeligen, Beamten, landesherrlichen Bediensteten sowie Militärangehörigen, Kaufleuten und Manufakturisten zusammensetzte. Einwohnerverzeichnisse von 1731 und 1751, die vor der baulichen Integration von Hof und Stadt erstellt wurden, erfassen etwa 50 Prozent Handwerker und 6 – 7 Prozent Kaufleute, darunter vor allem Einzelhändler. 30 Prozent der Einwohner standen direkt in landesherrlichen Diensten und 7– 9 Prozent waren Unselbstständige, wie Gesellen, Lehrjungen, Bediente, Knechte und Mägde [Wunder 1983, 17]. Die Angehörigen der Handwerksberufe lebten größtenteils innerhalb der vier alten Gemeinden, mit einem zunehmenden sozialen Gefälle zwischen der tendenziell schlechter angesehenen Unterneustadt sowie der Freiheiter Niedergemeinde auf der einen Seite und den besser angesehenen Teilen der Altstadt und der Obergemeinde der Freiheit auf der anderen Seite, die sich auch durch ihre Nähe zum Schloss auszeichneten. Hier nahmen überwiegend Kaufleute, Adelige und höhere Beamte ihren Wohnsitz [Busch 2004]. Nachdem 1688 unter der Leitung des Hofbaumeisters Paul du Ry (1640 – 1714) die großzügig angelegte Oberneustadt für die erste Welle einer etwa 900 Personen umfassenden Gruppe von hugenottischen Glaubensflüchtlingen gebaut worden war, entwickelte sie sich im Laufe der Zeit zur besten Wohngegend und wurde zunehmend auch bei den Beamten der höheren Ränge und wohlhabenden Kaufleute, Verleger, Fabrikanten und Künstler beliebt. Im 18. Jahrhundert befanden sich hier zum Beispiel die Palais der adeligen Familien Waitz von Eschen oder Schlieffen ebenso wie die Wohnungen von Künstlern wie Tischbein, Raspe, Engelhard, Nahl oder Simon du Ry. Um 1730 gab es 50 Herbergen oder Gasthöfe in Kassel, an deren Spitze der Gasthof Stockholm stand, in dem neben adeligen Gästen vor allem höhere Offiziere und wohlhabende Kaufleute logierten [Lasch, M. 1969, 285]. Die steigende Zahl der Gasthäuser in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts von 13 im Jahr 1764 auf 26 im Jahr 1784 dokumentiert die wachsende Attraktivität der Stadt für Reisende, die – als Resultat der ambitionierten städtebaulichen Maßnahmen nach dem Siebenjährigen Krieg – eine der schönsten deutschen Städte besuchten [Ingrao 1987, 167]. Eine eigene Gruppe innerhalb der Stadt bildete schließlich das Militär. Landgraf Moritz (reg. 1592– 1627) hatte bereits im Jahr 1619 eine Garde du Corps eingerichtet. Nach dem Dreißigjährigen Krieg wurde das Heer nicht verabschiedet, sondern als Miles perpetuus beibehalten. Seit dem Jahr 1672 wurde die Truppenstärke immer wieder vergrößert. Bis zum Anfang des 18. Jahrhunderts wohnten die Soldaten im Bürgerquartier, danach wurden sie kaserniert, während Frauen und Kinder weiter in der Stadt wohnten. Sie bildeten eine eigene Gemeinde und unterstanden dem Mili-
Kassel
1047
tärrecht. Besonders hohe Zahlen erreichte die Truppenstärke etwa um das Jahr 1785, als in Kassel gut 4.000 Soldaten stationiert waren [Brohl 2000]. Konfessionspolitische Entwicklungen haben für die Bedeutung Kassels als eines kulturellen Zentrums in der Frühen Neuzeit eine entscheidende Rolle gespielt. Am Anfang steht die Konversion Landgraf Philipps (reg. 1509 – 1567) zum lutherischen Bekenntnis, die auf eine Begegnung mit Melanchthon im Jahr 1524 datiert wird. Einen ersten öffentlichen Hinweis auf den Konfessionswechsel gibt die Policeyordnung vom 18. Juli 1524 (gedruckt als Flugschrift in Wittenberg), deren Ausführungen zur Gottesdienstgestaltung reformatorisch geprägt sind. Am Hof selbst war zu diesem Zeitpunkt die Kanzlei unter Leitung von Johann Feige (1482– 1543, seit 1514 in hessischen Diensten) der wichtigste Sammlungspunkt reformatorisch gesinnter Personen wie Eberhard Ruell, Heinrich Lersner, Johannes von Sachsen, Johann Pluck und Johann Laupach. Daneben standen Sympathisanten wie der Rat Balthasar von Weitolshausen, genannt Schrautenbach, oder der Leiter der Kasseler Hofkapelle Georg Kern. Der Kasseler Klerus stand der Reformation ebenfalls aufgeschlossen gegenüber. Bereits 1524 hielt der Pfarrer Johannes Erhardi (genannt Kirchhain) in der Neustädter Kirche eine Messe in deutscher Sprache [Schneider 2004]. Als Hofprediger berief Landgraf Philipp im Jahr 1525 Adam Krafft (1493 – 1558) aus Fulda, der die Aufsicht über die Pfarreien in der Stadt erhielt. Bereits zu diesem Zeitpunkt lassen sich signifikante Abweichungen von der bisherigen Frömmigkeitspraxis in Kassel beobachten, darunter die Missachtung von Fastenzeiten oder das Ende der traditionellen katholischen Memorialpraxis der Gedenkmessen im Martinsstift. Im Anschluss an den Speyerer Reichstagsabschied von 1526 führte der Landgraf die Reformation schließlich offiziell in seinem Territorium ein, deren Grundlagen auf der Homburger Synode im Oktober des Jahres gelegt wurden. Bestimmt wurde neben der Durchführung von Visitationen unter anderem die Aufhebung der Klöster. In Kassel selbst erhielt die Altstädter Gemeinde die säkularisierte Brüderkirche. In vielen Kirchen der Stadt wurden im Jahr 1530 die sakralen Bilder abgebrochen. Der erste Superintendent, der für einen von sechs hessischen Sprengeln zuständig war, wurde im Jahr 1531 der ehemalige Mönch Johannes de Campis (um 1480 – 1536, seit 1523/24 Lektor im Kasseler Karmeliterkloster, seit 1527 Hofprediger), danach übten Johannes Kymäus (1498 – 1562) und Caspar Kaufunger das Amt aus. Den seit 1528 in Hessen auftretenden Täuferbewegungen begegnete der Landgraf durch die Unterstützung Martin Bucers, der im Anschluss an das Marburger Religionsgespräch von 1529 im Jahr 1534 mit Melanchthon in Kassel verhandelte. Bucer nahm schließlich wesentlichen Einfluss auf die Ziegenhainer Zuchtordnung von 1538 sowie auf die Kasseler Kirchenordnung im darauffolgenden Jahr. Wie sehr sich die konfessionellen Verhältnisse vor Ort stabilisiert hatten, zeigt die Tatsache, dass das Augsburger Interim, dem Landgraf Philipp nach der Niederlage im Schmalkaldischen Krieg 1548 zustimmen musste, um seine Entlassung aus der Haft zu erreichen, in den Kirchengemeinden des Landes schließlich nicht durchzusetzen war. Die Kirchenordnung aus dem Jahr 1566 dokumentiert die konsolidierten konfessionellen Verhältnisse.
1048
Claudius Sittig
Auch im weiteren Verlauf des 16. Jahrhunderts gehörte die hessische Landgrafschaft zu den wichtigsten protestantischen Territorien im Reich. Philipps Nachfolger Wilhelm IV. (reg. 1567– 1592) vertrat im Konflikt zwischen Lutheranern, Melanchthonianern und Calvinisten eine vermittelnde Position und lehnte die Torgauer Formel und das Bergische Buch als Kodifikationen der lutherischen Orthodoxie ab. So wurde der konfessionell exponierte Hof in Kassel zu einem gemeinsamen Anlaufpunkt für eine heterogene Gruppe von Akteuren mit Interaktionsmöglichkeiten über die konfessionellen Grenzen hinaus. Spätestens seit der Aufnahme von sächsischen Kryptocalvinisten in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts wurde die Stadt allerdings zunehmend zu einem „Knotenpunkt im Netzwerk des internationalen Calvinismus“ [Gräf 2000, 20; Gräf 1993]. Zu ihnen gehörte etwa Caspar Cruciger (1525 – 1597), der 1578 aus Wittenberg nach Kassel kam und mit dem Vorsitz des Konsistoriums beauftragt wurde. Er unterrichtete zudem mindestens zwei Jahre lang den jungen Erbprinzen Moritz, der als Landgraf später den Wechsel zum reformierten Bekenntnis vollzog. Dieser Schritt war von der Öffentlichkeit bereits erwartet worden, als Moritz nach dem Tod seiner ersten Frau Agnes von Solms (1578 – 1602) im Jahr 1602 die calvinistische Juliane von Nassau-Dillenburg (reg. 1587– 1643) geheiratet hatte. 1605 führte er daraufhin die Verbesserungspunkte ein, in denen die konsequentere Durchführung der Reformation angeordnet wurde, dazu zählte vor allem die Unterlassung der Disputationen über die leibliche Allgegenwart Christi, die strenge Befolgung des Bilderverbots aus dem Dekalog sowie die Austeilung von gebrochenem Brot beim Abendmahl [Menk 1986]. In Kassel gab es – anders als etwa in Marburg – kaum Widerstände gegen die Einführung der Reformation. Eine landesherrliche Kommission befragte alle Hausvorstände und selbstständigen Männer in der Stadt und von etwa 2.000 angehörten Personen votierten nur 74 gegen die Verbesserungspunkte. Zu Pfingsten 1605 wurde schließlich in der Kasseler Schlosskirche der erste Gottesdienst nach reformiertem Ritus gefeiert. Das Bilderverbot in sakralen Räumen wurde rigoroser noch als in der ersten Reformation landesweit mit Hilfe von Handwerker-Kommissionen und nötigenfalls auch mit militärischer Unterstützung durchgesetzt, während gleichzeitig die weltliche bildende Kunst in Kassel prominent blieb [Kümmel 1996]. Seitdem war das Luthertum in Kassel verboten, in der Stadt selbst gab es nur heimliche Gottesdienste. Die nachfolgenden Landgrafen versuchten die entstandenen konfessionellen Spannungen wieder zu entschärfen. Ein Indiz dafür ist die umfassende Kirchenordnung aus dem Jahr 1657 – eingeführt gegen den Widerstand der reformierten Geistlichen – ebenso wie das Kasseler Friedensgespräch von 1661 zwischen Theologen aus Marburg (Sebastian Curtius, Johann Heinius) und Rinteln (Petrus Musäus, Johann Henichen) unter der Leitung von John Dury (1596 – 1680) [Heppe 1849]. In der Folge blieb die Situation in der Landgrafschaft und der Landeshauptstadt über lange Zeit stabil. Erst im 18. Jahrhundert gab es zwei neue Entwicklungen: Im Jahr 1715 konvertierte Friedrich (reg. 1730 – 1751), der älteste Sohn und spätere Nachfolger Landgraf Karls (reg. 1670 – 1730), bei seiner Heirat mit der schwedischen Prinzessin Ulrike Eleonore aus Gründen der Staatsräson zum lutherischen Bekenntnis. Nach seinem
Kassel
1049
Regierungsantritt als schwedischer König im Jahr 1720 entsprach er im Stockholmer Erlass von 1731 einem Bittgesuch der Kasseler Lutheraner und gestand ihnen das Recht auf öffentliche Gottesdienste in der Stadt zu. Im Anschluss an seine Huldigungsreise in die Landgrafschaft entstand ab 1732 mit Erlaubnis Friedrichs eine neue lutherische Kirche am Graben, die im Jahr 1738 eingeweiht wurde, allerdings von außen nicht als solche erkennbar sein sollte. Eine grundlegende konfessionelle Irritation brachte das Jahr 1754, als öffentlich bekannt wurde, dass Erbprinz Friedrich (reg. 1760 – 1785), der Sohn Landgraf Wilhelms VIII. (reg. 1751– 1760), bereits fünf Jahre zuvor insgeheim zum katholischen Glauben konvertiert war. Als sein Vater davon erfuhr, erzwang man von Friedrich noch im selben Jahr die Assekurationsakte, in der – garantiert durch die Landstände, das Corpus Evangelicorum und die traditionell verbündeten protestantischen Mächte England, Preußen, Dänemark, Schweden und Niederlande – umgehend der konfessionelle, d. h. reformierte Status der Landgrafschaft festgeschrieben wurde. Die Ausübung des protestantischen Bekenntnisses sollte ohne Einschränkungen möglich bleiben, als Staatsdiener wurden nur Protestanten zugelassen. Friedrichs Frau Maria von Hannover (1723 – 1772), mit der er seit 1740 verheiratet war, musste sich von ihrem Mann trennen, wenn auch nicht förmlich scheiden lassen. Der noch regierende Wilhelm VIII. sprach dem ältesten Sohn aus der Ehe, seinem Enkel Wilhelm, die Grafschaft Hanau zu, die dieser unter Vormundschaft seiner Mutter unabhängig von seinem Vater regieren sollte. So blieb der Konfessionswechsel auch nach dem Amtsantritt Friedrichs II. als Landgraf von Hessen-Kassel im Jahr 1760 ohne konfessionspolitische Folgen. Die 1777 eingeweihte katholische Hofkirche St. Elisabeth, in welcher der Leichnam des Landgrafen Friedrich im Jahr 1785 beigesetzt wurde (erstmals außerhalb der dynastischen Sepultur in der Kasseler Martinskirche), war äußerlich nicht von den umgebenden Stadtpalais zu unterscheiden. Neben den konfessionspolitischen Entwicklungen, die auf die Bekenntniswechsel der regierenden Landgrafen folgten, ist in konfessioneller und mehr noch in wirtschaftlicher und kultureller Hinsicht die Aufnahme von etwa 4.000 französischen Glaubensflüchtlingen seit den 1680er Jahren von Bedeutung. Verbindungen zu französischen und niederländischen Glaubensflüchtlingen hatte es in der Geschichte der lutherischen und reformierten Landgrafschaft Kassel immer wieder gegeben. So bot etwa Johann Roveri aus Aachen im Jahr 1561 dem Landgrafen Philipp an, eine Gruppe von etwa 40 Glaubensflüchtlingen aus den Niederlanden nach Kassel anzuwerben, jedoch ohne dass sich ein Zuzug anschließend tatsächlich nachweisen lässt. Eine Reihe von niederländischen Protestanten wurde schon früh auf Professuren an die Universität Marburg berufen, und auch Landgraf Wilhelm IV. bot dem prominenten französischen Protestanten François Hotman (1524– 1590) dort eine Stelle an. Im Jahr 1560 berief er den Pfarrer Jean Garnier aus Metz nach Marburg, nur zwei Jahre später verpflichtete er ihn als Prediger an den Kasseler Hof, wo auch hugenottische Gastschüler Aufnahme fanden. Größer noch war der Anteil der niederländischen und wallonischen Tuchweber und Kaufleute, die sich im Laufe des 16. Jahrhunderts in Kassel niederließen. Landgraf
1050
Claudius Sittig
Moritz nutzte im zweiten Jahrzehnt des 17. Jahrhunderts ein älteres Religionsedikt für die Anwerbung von niederländisch-wallonischen Flüchtlingen. Konkrete Offerten gab es etwa im Haag, in Köln und Amsterdam. Aus dem Jahr 1615 datiert ein Bittgesuch von Johann Mermann, der in Kassel eine französisch-wallonische Gemeinde einrichten wollte. Die Gemeinde bestand vermutlich aus einer kleineren Gruppe von drei Kaufleuten und Fabrikanten, drei oder vier Handwerkern, einem Hofbedienten, einem Adeligen und etwa acht weiteren Mitgliedern, die schließlich in der Unterneustädter Kirche ihre Gottesdienste abhalten durften. Die Stelle des Predigers wurde von Moritz finanziert, den Unterhalt der ebenfalls eingerichteten französischen Schule bestritt die Gemeinde, die allerdings nicht genügend Zuzug verzeichnete, so dass sie sich nicht dauerhaft in Kassel etablieren konnte [Wolff 1985]. Nach der Aufhebung des Edikts von Nantes im Jahr 1685 wanderte schließlich eine große Zahl von Religionsflüchtlingen in drei großen Phasen von 1685 – 1687, 1698 – 1700 und 1720 – 1722 über Frankfurt am Main in das Kasseler Territorium ein. Der Zuzug geschah im Kontext einer dezidiert merkantilistischen Immigrations- und Anwerbungspolitik [Wegner 1985]. Auf dem Gebiet der Landgrafschaft verzeichnen 19 Dörfer und Städte eine erkennbare Zuwanderung, 21 Orte wurden sogar neu gegründet. Die Ankunft der Flüchtlinge war auch der Grund für die ersten beiden Stadtgründungen auf dem Gebiet der Landgrafschaft seit dem Mittelalter: die Kasseler Oberneustadt (1688) und Sieburg (1699, 1716 in Karlshafen umbenannt) an der Diemel-Mündung in die Weser. In der Landeshauptstadt selbst fand etwa die Hälfte der Flüchtlinge Aufnahme, wo ihnen die Ausübung ihrer Religion freigestellt wurde. Mitten in der Oberneustadt entstand ab 1698 als geistliches Zentrum die Karlskirche, die 1710 geweiht wurde und für die der Landgraf den größten Teil der Baukosten übernahm. Die Einwanderer wurden in selbstständigen Gemeinden organisiert und zunächst rechtlich in die allgemeine Gerichtsbarkeit integriert, erhielten aber zunehmend eine autonome Stellung (ein Prozess, der auf die starke Verhandlungsposition der Manufakturbetreiber verweist). Im Jahr 1686 wurde eine Französische Kommission gebildet, die später auch als Französische Justizkanzlei bezeichnet wurde. Ihr waren sämtliche, auch die nichtfranzösischen Bewohner der neuerbauten Kasseler Oberneustadt unterstellt, ebenso wie im Sinne des Personalitätsprinzips alle Franzosen der übrigen Stadtteile. Darüber hinaus war sie eine Berufungsinstanz für alle Franzosen im Land [Niggemann 2009]. Die Kasseler Oberneustadt blieb bis zum Jahr 1807 rechtlich selbstständig. Eine jüdische Gemeinde hat es im 16. und 17. Jahrhundert in Kassel nicht gegeben. Im 16. Jahrhundert lassen sich aber immerhin einzelne Personen benennen, obwohl Landgraf Philipp 1524 die Ausweisung der Juden aus der Landgrafschaft verfügt hatte (aufgehoben im Jahr 1532). Zu diesen Personen zählten etwa Philipps Leibarzt Lazarus von Babenhausen oder Michel von Derenburg, der ab 1530 als Bankier fungierte [Battenberg 2004]. Im Jahr 1605 lassen sich nur zwei jüdische Familien in Kassel nachweisen. Ihre Zahl stieg während des Dreißigjährigen Krieges im Schutz der Stadt zunächst von 10 Familien (1620) auf 12 Familien (1623). Im Jahr 1622 fand auf Initiative des aus Frankfurt stammenden Hofjuden und Bankiers Benedikt Goldschmidt (um
Kassel
1051
1575 – 1642), der für die Juden 2.000 Goldgulden als Beitrag zu den Kriegskosten vorgestreckt hatte, ein erster Judenlandtag in Kassel statt, der später im dreijährigen Rhythmus an anderen Orten tagte. Im Jahr 1635 veranlasste Goldschmidt nach einem langjährigen Streit mit dem Rabbiner Isaak aus Bettenhausen, dem Führer einer Gruppe orthodoxer Juden, die in Kassel ihre Gottesdienste abhielt, die Ausweisung aller Juden aus der Stadt, mit Ausnahme seiner eigenen Familie. Eine Synagoge befand sich bis etwa zur Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert zunächst in der Judengasse, danach wurden die Gottesdienste in einem Haus in der Marktgasse abgehalten, nach 1650 schließlich in Goldschmidts Privathaus. Das Landrabbinat, das seit 1625 nach einer Verfügung von Landgraf Moritz eingerichtet worden war, hatte seinen Amtssitz in Witzenhausen oder Bettenhausen. Erst ab dem Jahr 1710 lässt sich allmählich wieder ein Zuzug von jüdischen Familien in die Stadt beobachten: 1726 waren es 12 Familien, 1743 lassen sich 18 Familien in Kassel nachweisen, die bis zum Jahr 1766 vor allem im östlichen Teil der Altstadt in der Judengasse bzw. Klosterstraße wohnten. Nach 1766 wurde ihnen zunächst nur Wohnraum in der Unterneustadt zugewiesen, kurze Zeit später aber auch die Niederlassung in anderen Straßen der Altstadt zugestanden, in keinem Fall aber in der sozial angesehenen Oberneustadt. Nachdem im Jahr 1716 Privatgottesdienste wohl verboten wurden, richtete man zunächst einen jüdischen Gebetsraum in der Fliegengasse ein, 1754 folgte ein Bau am Töpfenmarkt im Norden der Altstadt, der Raum für rund 100 Gläubige bot [Arnsberg 1971, 1, 414– 440].
4 Wirtschaft Kassel war in der Frühen Neuzeit gleichermaßen aufgrund der dort ansässigen Handwerksbetriebe sowie wegen seiner Lage am Kreuzungspunkt verschiedener Handelswege ein regionales Wirtschaftszentrum. Noch aus dem Mittelalter datierten mehrtägige Märkte an Invocatio (erster Fastensonntag), Quasimodogeniti (erster Sonntag nach Ostern), Jacobi (25. Juli), Michaelis (29. September) und Martini (11. November). Im Jahr 1533 kam ein Dreikönigsmarkt (6. Januar) hinzu. Landgraf Moritz (reg. 1592– 1627) richtete 1609 einen weiteren Markt am Mittwoch nach Trinitatis ein. Zum bedeutendsten Wirtschaftszweig neben der mittelalterlichen Agrar- und Textilwirtschaft wurde im 16. Jahrhundert der Bergbau, der aufgrund der nötigen infrastrukturellen Voraussetzungen zur Herausbildung eines neuen, größer dimensionierten Wirtschaftsraumes führte, der das Territorium der gesamten Landgrafschaft Hessen umfasste. Dabei nahmen die Landgrafen immer wieder kurfürstliche Regalrechte in Anspruch, die ihnen die Verfügung über die Bodenschätze des Landes gewährten. Weitere Finanzquellen waren die Erträge aus der Verpachtung von Gewerben, die gesamthessischen lukrativen Rheinzölle zu St. Goar und Boppard und der Guldenweinzoll sowie, seit dem Ende des 17. Jahrhunderts, die Kontributions- und Subsidieneinnahmen. Die Landesfürsten in Kassel gewannen dadurch sukzessive eine fi-
1052
Claudius Sittig
nanzielle Unabhängigkeit von zustimmungspflichtigen Steuereinnahmen, deren Höhe ohnehin bis zum Beginn des 18. Jahrhunderts unter den Einkünften aus den Domänen blieb [Waitz von Eschen 2004]. Die Handlungsspielräume, die sich durch diese Finanzquellen eröffneten, waren auch für Kassels Status als kulturelles Zentrum bedeutsam. Sie zeigen sich etwa am Beispiel der Erträge aus der Saline Sooden an der Werra: Seit 1530 bediente sich Landgraf Philipp (reg. 1509 – 1567) – gegen manche Widerstände – des Regals für die dortigen Solequellen. Im Jahr 1586 gelang es schließlich Landgraf Wilhelm IV. (reg. 1567– 1592) die Saline auf ewige Zeiten zu pachten. Bereits im Jahr 1542 wurden die Salineneinkünfte für die Gehälter der neu zu alimentierenden Prediger verwendet [Zimmermann 1934, 21 f.], und nach Ausweis der erhaltenen Abrechnungen des Kasseler Musicantennverlagks standen aus der gleichen Quelle zwischen 1598 und 1603 jährlich 3.000 Gulden für die Besoldung der Hofmusiker zur Verfügung [Schmidt 1999]. Ein zweiter Beleg für eine solche direkte Ummünzung von finanziellem Kapital in kulturelles Kapital ist die Tatsache, dass immer wieder die Kosten für Bauprojekte aus den Subsidien-Einnahmen bestritten werden konnten. Neben Landwirtschaft und Bergbau gewannen im 16. Jahrhundert außerdem die Glasmacherkunst und das Textilgewerbe an Bedeutung. Bereits 1549 bemühte sich Landgraf Wilhelm IV. von Hessen-Kassel in London um venezianische Glasmacher, allerdings nahm erst im Jahr 1583 eine eigens eingerichtete Glashütte ihre Arbeit auf und produzierte unter Leitung von Francesco Warisco Imperial- und Flügelgläser. Doch bereits ein Jahr später wurde das Projekt abgebrochen. Erst nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges erfolgte ein erneuter Versuch, die Glasmacherkunst in Kassel zu etablieren [Killing 1927]. Landgraf Moritz unterstützte wiederum das Textilgewerbe. Im Jahr 1596 versuchte eine hessische Gesandtschaft, in England Tuchmacher anzuwerben, die kurzfristig tatsächlich in Witzenhausen angesiedelt wurden, um ‚lundische Tuche‘ herzustellen. 1606 bemühte man sich um niederländische Tuchmacher, die aber zu hohe Forderungen stellten. Dennoch lassen sie sich dann für das Jahr 1618 tatsächlich in Kassel nachweisen [Dascher 1968]. Nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges war das Hauptanliegen die Wiederherstellung der inneren Ordnung und die Erschließung von staatlichen Einnahmequellen. Die lokale wirtschaftliche Entwicklung in Kassel hatte vom Zuzug wohlhabender Untertanen profitiert, die in der sicher befestigten Stadt sesshaft wurden. Auch nach dem Krieg verzeichnete man weiterhin eine Zuwanderung von Handwerksmeistern. Nach dem Regierungsantritt Landgraf Karls im Jahr 1677 folgte eine bewusste Intensivierung der merkantilistischen Maßnahmen. Dazu zählte insbesondere die Gründung staatlicher Manufakturen. Bis zum Jahr 1806 entstanden in der Landgrafschaft 27 Betriebe, davon zwei Drittel in Kassel selbst. Wegen der nur unzureichend ausgebauten Infrastruktur und wegen fehlender Absatzmärkte konnten sie aber nur selten dauerhaft erfolgreich wirtschaften. Die Hälfte der Betriebe existierte keine zehn Jahre, ein Viertel war zwischen zehn und fünfzig Jahren aktiv, nur ein Viertel hatte länger Bestand [Dascher 1968, 80]. Im Jahr 1680 wurden durch Landgraf Karl im Bereich der Residenz Kassel drei solche Manufakturen gegründet. Dazu zählte der
Kassel
1053
Messinghof, der eine halbe Stunde von der Stadt entfernt an der von Kassel nach Leipzig und Nürnberg führenden Handelsstraße lag. Er diente zur Verarbeitung der landeseigenen Kupfererze und sein Warenangebot wurde durch entsprechende Einfuhrverbote geschützt [Lasch, M. 1969, 217– 228]. Im gleichen Jahr wurde in der Schäfergasse eine Fayencemanufaktur gegründet. Als erster Leiter gilt Georg Kumpffe (†1691). Bis zur Entstehung eines weiteren Betriebs in Braunschweig 1707 blieb die Kasseler Manufaktur eine von vier Bezugsquellen im Alten Reich neben Hanau, Frankfurt am Main und Berlin. Ihre Produkte fanden anfangs auch Absatz in Sachsen, Preußen und Böhmen. Auf Dauer erwies sich die Manufaktur allerdings als unrentabel. Es kam zu vielen kurzfristigen Wechseln in der Leitung, Vakanzen und Konkursen. Ab dem Jahr 1700 beschränkte sich der Absatz der Fayencen vermutlich auf das Territorium der Landgrafschaft Hessen-Kassel, mit dem Hof und lokalen adeligen Familien an der Spitze. Die Manufaktur wurde zwischenzeitlich sowohl an Einheimische als auch an Niederländer und Franzosen verpachtet, es gab Einflüsse aus Frankfurt am Main oder Hanau bis ins Jahr 1770, dann wurde der Betrieb endgültig eingestellt [Bloch 1931; Lasch, M. 1969, 228 – 239]. Kurz zuvor war im Jahr 1764 außerdem eine landgräfliche Porzellanfabrik entstanden, die in Konkurrenz zur Fayencemanufaktur stand und diese schnell an Bedeutung überragte [Ducret 1960]. Um 1680 gründete der Italiener Giacomo Bernardini Scapitta, genannt Guagnini, eine Glashütte zur Herstellung von Kristallglas, außerdem entstand im selben Jahr eine Edelsteinschleiferei im Schlossgraben. Letztere war ein Zuschussbetrieb, der die lokalen hessischen Edelsteinvorkommen von Achat, Jaspis und Porphyr nutzte und wesentlich auf das Mäzenatentum Landgraf Karls angewiesen war. Berufen wurden auswärtige hoch qualifizierte und gut bezahlte Handwerker. Christoph Labhart (1641– 1695) ist der erste Hofsteinschleifer, der an der Gründung der Werkstatt beteiligt war. Sein Name war über mehrere Generationen mit der Schleiferei ebenso verbunden wie der Name seines Schülers Johann Albrecht Lavilette (1667– 1743), der 1687 in landgräfliche Dienste trat und dessen Sohn ebenfalls in der Werkstatt arbeitete. Im Jahr 1722 arbeiteten vier Handwerker in der Schleiferei. 1782 bewarb sich Christoph Labharts Sohn, Johann Christoph II. Labhart (1741–nach 1800), erfolgreich um den Posten des verstorbenen Hofsteinschleifers Peter Hesse [Meyer 1973, 67– 74]. Neben den Manufakturgründungen trugen zu Beginn des 18. Jahrhunderts zwei weitere staatliche Instrumente wesentlich zum wirtschaftlichen Aufschwung bei: zum einen die 1710 gegründete Commercien-Cammer, die 1721 in Policey- und CommercienCammer umbenannt wurde; zum anderen der ebenfalls 1721 eingerichtete sogenannte Lombard, ein erfolgreiches staatliches Leihhaus, das als Staatsbank Kleinkredite zu günstigen Konditionen vergab. Wirtschaftlich bedeutsam war insbesondere auch die Anwerbung von ausländischen Arbeitskräften [Niggemann 2009]. Schon am 18. April 1685, einige Monate vor der Aufhebung des Edikts von Nantes, erging eine FreyheitsConcession, die allen Personen, die sich im Fürstentum niederlassen wollten, um Manufakturen zu errichten oder bislang nicht heimische Gewerbe zu betreiben, Religions- und Gewerbefreiheit sowie eine zehnjährige Steuerbefreiung gewährte. Sie
1054
Claudius Sittig
gehört in den Kontext einer zeitgenössisch weithin praktizierten merkantilistischen Immigrations- und Anwerbungspolitik. Erst die auf Französisch publizierte Concession des privilèges vom 12. Dezember 1685 ist nach Verhandlungen mit den ersten Immigranten-Gruppen direkt an die französischen Réfugiés adressiert. Alleine in den Jahren 1685/86 wurden die angekündigten Freiheiten tatsächlich einem Tapissier, einem Hutmacher, einem Sergenweber und einem Kammertuchmacher aus Frankreich gewährt. Die auf diese Weise in Kassel sesshaft gewordenen französischen Tuch- und Zeugmacher, Seiden- und Strumpfweber, Handschuh-, Hut-, Knopf-, Stock-, Schirmund Perückenmacher trugen schließlich dazu bei, dass Kassel in den Jahrzehnten um 1700 einen besonderen Ruf für Zeuge, Hüte und Posamenten genoss, der über den hessischen Raum hinausreichte. Der Anteil der hugenottischen Réfugiés an diesen Wirtschaftszweigen, aber auch am Kasseler Handel insgesamt, war weit überproportional im Verhältnis zu ihrem Anteil an der Stadtbevölkerung, der etwa 5 Prozent betrug [Krüger, K. 1978, 200]. Im Jahr 1731 wurden in der hugenottischen Oberneustadt zwei Jahrmärkte eingerichtet, die insbesondere für den Außenhandel der Stadt bedeutsam waren. In den Kontext der merkantilistischen Wirtschaftspolitik und der hugenottischen Wanderungsbewegung gehört auch der Plan Landgraf Karls, am Zusammenfluss von Diemel und Weser eine Stadt zu gründen, die durch einen eigens anzulegenden Rhein-WeserKanal eine wichtige Rolle für den Fernhandel nach Oberdeutschland spielen sollte. Doch weder die Gründung der Stadt Sieburg im Jahr 1699 (durch die Gewährung ähnlicher Freiheiten wie im Jahr 1685 gefördert), noch das 1722 tatsächlich begonnene und ambitionierte, aber bald beendete Kanalprojekt erwiesen sich als wirtschaftlich erfolgreich. Die wirtschaftlichen Entwicklungen hatten auch zur Folge, dass der Bedarf an Gebrauchs- und Luxusgütern für die reguläre landgräfliche Hofhaltung sowie für außerordentliche Ereignisse, den die Kasseler Landgrafen bis weit ins 17. Jahrhundert in der Regel durch Einkäufe auf der Frankfurter Messe (seltener in Leipzig) gedeckt hatten [Becker 1991], nun zunehmend auch in Kassel befriedigt werden konnte. Im Jahr 1762 legte Friedrich II. (reg. 1760 – 1785) die beiden Oberneustädter Jahrmärkte zu zwei 14-tägigen Messen zusammen, deren Termine kurz vor den Frankfurter Frühjahrsund Herbstmessen angesetzt waren. Gegen Frankfurt und Leipzig konnte sich Kassel als Handelsplatz allerdings nicht behaupten. Ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor in der gesamten Landgrafschaft, mit signifikanten Auswirkungen auch auf die Landeshauptstadt, war seit der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts das Heer, das nach dem Dreißigjährigen Krieg nicht wieder aufgelöst worden war. Die Truppenstärke wurde seit 1672 zunehmend erhöht. In Friedenszeiten betrug die Zahl zunächst etwa 5.000, im Kriegsfall etwa 10.000 Mann (gut 3 bzw. 6 Prozent im Verhältnis zur gesamten Landesbevölkerung). Mit der Truppenstationierung waren zugleich hohe Kontributionsforderungen an die Städte der Landgrafschaft verbunden, deren Bevölkerung dadurch einen Teil ihrer Kaufkraft verlor. Die Hauptstadt Kassel bildete insofern eine Ausnahme, als hier die militärischen Zentralbehörden ihren Sitz hatten und die Aufträge für Ausrüstungsgegenstände lokal
Kassel
1055
vergeben wurden. Dass das Heer ein bedeutender Wirtschaftsfaktor war, lässt sich exemplarisch am Staatshaushalt des Jahres 1700 ablesen: von den insgesamt etwa 640.000 Talern wurden etwa 300.000 Taler für das Militär verwendet. Durch neue Subsidienverträge ab 1727, mit denen sich die Truppenstärke rapide vergrößerte, erhöhten sich die Einnahmen für das Militär auf durchschnittlich 1,6 Millionen Taler im Jahr (1727– 1731), wobei 20 Prozent weiterhin aus den erhobenen Kontributionen bestritten wurden, während 60 Prozent aus Subsidien stammten. Die tatsächlichen Ausgaben für das Militär betrugen demgegenüber nur 1,3 Millionen Taler, so dass der Überschuss von 300.000 Talern dem Landgrafen als Gewinn blieb. Für die Jahre 1776 – 1784 während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges erhöhte sich der Überschuss sogar auf eine Million Taler im Jahr. Landgraf Wilhelm IX. (reg. 1785 – 1806 als Landgraf, 1813 – 1821 als Kurfürst) konnte so nach Abzug aller Ausgaben über einen Reingewinn von vier Millionen Talern verfügen und galt als einer der reichsten Männer Europas. Auch für Kassel hatte der Wirtschaftszweig positive Konsequenzen, denn die Subsidienverträge enthielten häufig Klauseln, die vorsahen, dass die Truppen in Kassel selbst ausgestattet werden sollten und Geschütze und Munition ebenfalls dort beschafft wurden, so dass die Landgrafschaft und insbesondere die Stadt Kassel wirtschaftlich davon profitieren konnten [Krüger, K. 1978, 195 f.; Ingrao 1987].
5 Orte kulturellen Austauschs Die kulturelle Zentralität Kassels in der Frühen Neuzeit hängt eng mit einer Reihe von Bildungseinrichtungen, Sammlungen und Theaterräumen zusammen. Seit dem Mittelalter existierten drei Stadtschulen in den alten Kasseler Gemeinden: die Altstädter Parochialschule, die dem Cyriacus-Stift angegliedert war, die dem Martinsstift zugehörige Freiheiter Schule und schließlich die Neustädter Schule, die der Brüderkirche angeschlossen war. Im Jahr 1539 legte Landgraf Philipp (reg. 1509 – 1567) diese bisher getrennt geführten Schulen zu einer Lateinschule zusammen, die in der Freiheiter Gemeinde im Kreuzgang der Martinskirche errichtet wurde. Grundlage war die Schulordnung Melanchthons, angelehnt an die kursächsische Schulordnung von 1528. Im Mittelpunkt stand der Unterricht in lateinischer Sprache. Als Gegenpart wurde im Jahr 1549 in einem Haus über dem Tor der Fuldabrücke eine Teutsche Schul eingerichtet, die bis ins späte 18. Jahrhundert Bestand hatte. Erster Rektor der Lateinschule war Petrus Nigidius, der von 1539 bis 1549 amtierte. Ein weiterer bedeutender Rektor war Rudolf Goclenius von 1575 bis 1581, gefolgt von Jodocus Jungmann, der von 1581 bis 1599 im Amt war [Friedrich 1983, 86 – 128]. Im Jahr 1581 reorganisierte man die Lateinschule nach dem Straßburger Modell des Schulreformers und Pädagogen Johann Sturm (1507– 1589) als ein achtklassiges Gymnasium mit sechs Lehrkräften. Seit 1700 gab es außerdem Elementarunterricht für die ersten Klassen. Im Jahr 1733 folgte eine Erweiterung des Curriculums um Unterrichtsgegenstände aus dem Bereich der Realien. 1779 wurde die Schule schließlich in einem neuen Gebäude – einer Schen-
1056
Claudius Sittig
kung Friedrichs II. (reg. 1760 – 1785) an die Stadt – als Lyceum Fridericianum wiedereröffnet [Kimpel/Kreitz 1913; Menk 2000b]. Neben den städtischen Schulen entwickelten sich um die Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert Bildungseinrichtungen, die eng mit dem Hof verbunden waren. Während der spätere Landgraf Wilhelm IV. (reg. 1567– 1592) noch zur Zeit des Schmalkaldischen Krieges (1546/47) standesgemäß das Gymnasium illustre in Straßburg besucht hatte, zeigen sich die Konsequenzen des dynastischen Bedeutungsverlusts nach der Niederlage auch in der niedrigeren Herkunft der Mitschüler in der Prinzenerziehung [Krüger, B. 2005, 100]. Die Internationalität in der Prinzenerziehung versuchte man etwa durch Gastschüler zu gewährleisten. So kamen beispielsweise im Sommer 1580 durch die Vermittlung des Genfer Reformators Théodore de Bèze (1519 – 1605) und des französischen Rechtsgelehrten François Hotman (1524– 1590) zwei französische Schüler aus burgundischem Adel nach Kassel, die den Hugenotten nahestanden [Krüger, B. 2005]. Die Einrichtung des Collegium Mauritianum war schließlich ein Schritt, um die Ausbildung am Hof zu gewährleisten. Zunächst als Schola Aulica 1597 oder 1598 nach dem Vorbild des Tübinger Collegium illustre gegründet, war es die zweite Ritterakademie im deutschen Sprachraum [Conrads 1982]. Das Collegium wurde zu einem wichtigen kommunikativen Knotenpunkt des internationalen Calvinismus mit einer ebenso großen Bedeutung für den zeitgenössischen Ramismus [Gräf 1996]. Die Lehrer stammten vornehmlich aus den Zentren reformierter Wissenschaft in der Schweiz, den Niederlanden und Frankreich. Zu ihnen zählte neben Jodocus Jungmann eine Gruppe von sächsischen Krypto-Calvinisten, darunter Gregor Schönfeld (1559 – 1628) und Georg Cruciger (1575 – 1637). Dazu gehörten außerdem der reformierte Savoyarde Catherin Le Doux (1540 – 1626) als Professor für moderne Sprachen, der Mediziner und Alchemist Raphael Eglinus (1559 – 1622) und Nils Chesnecophorus als Hofmathematiker. Jacob Thysius (um 1555 – 1628) aus Antwerpen arbeitete in Kassel zunächst als consiliarius et secretarius variorum linguarum, dann als Professor für Poesie und Geschichte in Marburg und schließlich wieder in Kassel am Collegium Mauritianum, während der Hugenotte Joseph Pujade als Professor für Philosophie tätig war. In der Folge der landgräflichen Verbesserungspunkte von 1605 stieg die Attraktivität des Collegiums im Ausland. Entsprechende Neuzugänge in der Schülerschaft stammten vor allem aus dem nördlichen und nordwestlichen Teil des Alten Reichs sowie aus protestantischen Ländern wie Schweden und England. Das Mauritianum war zugleich als Ausbildungsstätte für eine ganze Reihe von benachbarten Herrschaften attraktiv, die dem Calvinismus nicht ablehnend gegenüberstanden. Gelehrt wurden Latein, Griechisch, ramistische Dialektik, und dem theologischen Unterricht lag der Heidelberger Katechismus zu Grunde. Die besten Schüler erhielten Stipendien, damit sie ihre Studien in Begleitung eines Lehrers im Ausland, vornehmlich im niederländischen Leiden, beenden konnten. Eigene Stipendien für Reisen nach Italien gab es vor allem für die zukünftigen Hofmusiker. Doch das Collegium war nicht nur eine Ausbildungsstätte, sondern zugleich auch ein wichtiger Anknüpfungspunkt für diplomatische Beziehungen ins Ausland [Gräf 1997]. Mit dem Antritt des Marburger
Kassel
1057
Erbes nach dem Tod des kinderlos gebliebenen Ludwigs IV. (reg. 1567– 1604) wurde die Schule zunächst mit der dortigen Universität zusammengelegt. Im Jahr 1618 wurde in Kassel aber offiziell wieder ein Collegium Adelphicum Mauritianum eingerichtet, dessen Existenz durch ein eigenes Ausschreiben publik gemacht wurde. Zeitweise war Kassel in der Frühen Neuzeit auch Standort einer Universität. Traditionell wurden die Eliten der alten Landgrafschaft Hessen im 16. Jahrhundert noch an französischen und schweizerischen Universitäten ausgebildet. Im Alten Reich war Erfurt der attraktivste Universitätsort mit rund 75 Prozent der hessischen Studierenden zwischen 1387 und 1525, dahinter standen Leipzig, Heidelberg und Wittenberg. Mit der Gründung der Marburger Universität im Jahr 1527 entstand erstmals eine landeseigene akademische Ausbildungsstätte für die juristischen und theologischen Eliten. Sie sollte es zunächst auch über die Landesteilung von 1567 hinaus bleiben, weshalb sie als Samtinstitution der gemeinsamen Aufsicht der erbberechtigten Brüder unterstellt wurde. Ausgelöst durch den Anfall des Marburger Erbes an Hessen-Kassel im Jahr 1604 und nach der Konversion des Landgrafen Moritz (reg. 1592– 1627) zum Calvinismus 1605 entstand ein Konflikt mit dem Darmstädter Landgrafen aus der zweiten Linie, der zu einer lutherischen Gegengründung in Gießen im Jahr 1607 führte. Diese Gießener Universität nahm wiederum eine Reihe der Marburger lutherischen Professoren auf. Nachdem Marburg mitsamt der Universität im Jahr 1624 wieder an HessenDarmstadt gefallen war, gründete der Kasseler Landgraf Wilhelm V. (reg. 1627– 1637) um 1633/34 eine reformierte Universität in Kassel. Nach der neuerlichen Inbesitznahme Marburgs im Gefolge des 1648 geschlossenen Einigungs- und Friedensvertrags mit Hessen-Darmstadt ließ Wilhelm VI. (reg. 1637– 1663) 1653 die Marburger Universität, die 1649 geschlossen worden war, als reformierte Institution wiedereröffnen und die Kasseler Universität dorthin überführen. Weil 1647/48 ein Teil der Grafschaft Schaumburg mitsamt der lutherischen Universität Rinteln an Hessen-Kassel gefallen war, verfügte die Landgrafschaft nun über zwei Rekrutierungsorte für ihre Eliten, die zudem zwei unterschiedliche Ausprägungen des Protestantismus repräsentierten [Menk 1989, 85]. Im Jahr 1709 gründete Landgraf Karl (reg. 1670 – 1730) als dritte ‚Hohe Schule‘ in Kassel das Collegium Illustre Carolinum. Geplant war eine Akademie der Wissenschaften im Leibniz’schen Sinne, die gleichzeitig Studenten noch vor dem Beginn ihres Fachstudiums in die nötigen propädeutischen Disziplinen einführen sollte. Das zweijährige Curriculum sah anfangs die Teildisziplinen Mathematik, Physik und Anatomie vor, während in den folgenden Jahren theologia naturalis, Philosophie, Geschichte und Französisch hinzukamen. Der Landgraf selbst ernannte die Professoren und organisierte die Einrichtung der Räume im neu gestalteten Kunsthaus, das neben den landgräflichen Sammlungen auch eine Anatomiekammer und ein Observatorium zu Lehrzwecken beherbergte. Als die erste Generation der Professoren die Universität altersbedingt verließ, blieben die frei gewordenen Stellen allerdings weitgehend unbesetzt. Die Bedeutung des Collegiums nahm außerdem beständig ab und seit 1728 war der einzige Lehrer des Collegium Carolinum zugleich der Rektor der Kasseler Stadtschule. Erst mit dem Regierungsantritt Landgraf Friedrichs II. im Jahr
1058
Claudius Sittig
1760 begann eine neue, kontinuierlichere Förderung des Collegiums, das nun auch zur Adelsausbildung dienen sollte. Allerdings bevorzugten die meisten Adeligen ein Studium an der 1737 gegründeten Göttinger Universität. An den vier Fakultäten des Kasseler Collegiums waren in dieser Zeit bis zu 17 Professoren für die Fächer Architektur, Malerei und Bildhauerei tätig. Lehrer ohne Professorentitel waren für das Fach Kriegsbaukunst verantwortlich und Sprachlehrer für Englisch, Französisch und Italienisch. Darüber hinaus gab es Lehrer für die Fächer Zeichnen, Tanzen, Reiten, Fechten, Drechseln sowie Schreib- und Rechenmeister. Darunter waren der Schriftsteller Johann Wilhelm Casparson (1729 – 1802), der Historiker Johannes Müller (1732– 1809), der Naturforscher und Reiseschriftsteller Georg Forster (1754– 1794), der Kameralist Christian Wilhelm Dohm (1751– 1820), der Anatom Samuel Thomas Soemmerring (1755 – 1833) [Wenzel 1994] und Rudolf Erich Raspe (1736 – 1794) [Linnebach 2005]. Insbesondere die medizinische Fakultät war hervorragend ausgestattet: Ein eigenes Accouchier- und Findelhaus diente der praktischen Vorbereitung im Bereich der Geburtshilfe, der Botanische Garten in der Aue war zu Pflanzenstudien geöffnet und das ab 1772 erbaute Landeskrankenhaus, die Charité, war dezidiert als akademisches Lehrkrankenhaus konzipiert worden. Im Jahr 1778 wurde überdies ein eigenes gut ausgestattetes Theatrum Anatomicum in der Kasseler Unterneustadt eröffnet, das die Funktion der älteren anatomischen Sammlungen im Kunsthaus übernahm. Neben der medizinischen Fakultät waren auch für die künstlerischen Disziplinen renommierte Professoren oder Lehrer verpflichtet worden. Dazu gehörten Johann Heinrich Tischbein d.Ä. (1722 – 1789), der Architekt Simon Louis du Ry (1726 – 1799) und der Bildhauer Johann August Nahl d.Ä. (1710 – 1785). Sie waren 1777 auch die Gründungsmitglieder der Kasseler Kunstakademie mit ihren jährlichen Kunstausstellungen seit 1781 [Heinz 2000], die aus dem Collegium Carolinum ausgegliedert wurde, was bereits das Ende dieser Institution andeutet. Nach dem Tod Landgraf Friedrichs II. im Jahr 1785 wurde der Lehrbetrieb am Collegium zwar zunächst noch aufrecht erhalten, 1791 aber vollständig eingestellt, nachdem die meisten Professoren an die Universität Marburg versetzt worden waren. Für das Scheitern einer dauerhaften Etablierung des Collegium Carolinum war vermutlich seine unklare Position unter den hessischen Bildungseinrichtungen verantwortlich sowie der nicht konsequent betriebene Ausbau zu einer Volluniversität. Die Berufungspolitik der Landgrafen blieb außerdem stark auf die Einbindung in höfische Kontexte bezogen, und in Kassel selbst machte die 1779 neu organisierte Stadtschule, das Lyceum Fridericianum, dem Collegium Konkurrenz. Als Institution hat das Carolinum kaum kulturelle Anziehungs- oder Ausstrahlungskraft über Kassel hinaus entfalten können, und die Studierendenzahlen erreichten nie auch nur annähernd die erhoffte Höhe. Allerdings konnte Friedrich II. durch die Gewährung von großzügigen Freiheiten zeitweise eine Reihe von renommierten Wissenschaftlern an das Collegium verpflichten, die den intellektuellen Austausch in der Stadt belebten und über persönliche Kontakte in das Gelehrtennetzwerk der Aufklärung eingebunden waren [Mey 1999].
Kassel
1059
Neben den Bildungseinrichtungen waren Sammlungen wichtige Orte des kulturellen Austauschs in Kassel. Dazu zählt zunächst die Kunstkammer, deren Anfänge allerdings nicht dokumentiert sind. Die Differenzierung einer allgemeinen Sammlung in eine eigene Schatzkammer mit verschiedenen Objekten aus dem dynastischen Erbe der landgräflichen Familie sowie in eine Silberkammer und eine Kunst- und Wunderkammer erfolgte während der Regierungszeit Landgraf Wilhelms IV.Vermerkt wird dieser sammlungsgeschichtliche Akt in einem Silberinventar aus dem Jahr 1577. Die enzyklopädische Sammlung umfasste vor allem Naturalien und Artefakte, Pokale, Trinkgefäße in Gestalt von Tieren, Münzen und Medaillen, eine Reihe von geschnittenen Steinen und anderen bearbeiteten Materialien wie Elfenbein oder Bernstein. Daneben sammelte der Landgraf wissenschaftliche Instrumente, Automaten und Maschinen. Um 1612 waren die Naturalien und Artefakte der Kunst- und Wunderkammer vermutlich in einem Raum im Südflügel des Marstalls zusammengefasst, neben einer Schneiderei, einer Buchdruckerei, einer Münzprägestätte, einem Laboratorium und einer Inventions- bzw. Kostümkammer. Zu den Sammlungsbeständen, die ein Inventar aus dem Jahr 1624/27 dokumentiert, gehörten eine Planetenuhr von Eberhard Baldewein und Hermann Diepel, belehrende Bildertische von Andreas Pleninger, römische Antiken, Porträtplastiken aus Wachs und verschiedene Automaten. Für die umfangreiche Sammlung der Kunstkammer ließ Landgraf Moritz ein neues Gebäude erbauen, in dem allerdings nur ein Teil der Exponate untergebracht wurde. Systematisch geordnet und aufbewahrt wurden die Objekte u. a. in einem Stein- oder Skulpturenzimmer, einem Mineralienzimmer, einem Medaillenzimmer, einem Raum für Altertümer und andere Sachen, einem Mechanischen Zimmer, einem Anatomiezimmer und einem Gemäldezimmer. Landgraf Moritz und später ebenso Landgraf Karl beschränkten die Besuche ihrer Sammlungen vor allem auf Mitglieder des Collegium Mauritianum bzw. Collegium Carolinum und implizierten damit einen hohen Grad an Gelehrsamkeit, den sie mit ihren Sammlungen ausdrücken wollten. Ab der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts wurde das integrale Prinzip der Kunst- und Wunderkammern sukzessive aufgelöst, indem einzelne Sammlungsgebiete autonom wurden und die Wissenschaft und Kunst ebenso unterschieden wurden wie das Sammeln und Forschen. Die neue Ordnung spiegelte sich auch in einer erneuten räumlichen Trennung wider, als die Sammlung im Jahr 1709 in das umgebaute Ottoneum, ein ehemaliges Theatergebäude, überführt wurde [Dreier 1985; Kümmel 1998]. Neben den artificialia und naturalia der Kunstkammer standen Gemäldesammlungen wie zum Beispiel der Porträtzyklus von rund 100 zeitgenössischen christlichen Herrschern zwischen 1530 und 1581, den Wilhelm IV. im Güldenen Saal des Landgrafenschlosses präsentieren ließ [Schwindrazheim 1937]. Den Grundstock der späteren Gemäldesammlungen bildete daneben die italienische Malerei des 16. Jahrhunderts ebenso wie die Malerei des 17. Jahrhunderts aus den Niederlanden, Frankreich, Spanien und auch Italien. Ein systematischer Aufbau begann jedoch erst mit Landgraf Wilhelm VIII. (reg. 1751– 1760), der in den 1720er Jahren, noch vor seinem Regierungsantritt, vor allem Werke der Feinmalerei nach dem klassizistischen Zeit-
1060
Claudius Sittig
geschmack ankaufte. Ab den 1730er Jahren verlagerte sich das Interesse auf die niederländische Barockmalerei, vertreten unter anderem durch Peter Paul Rubens und Rembrandt Harmenszoon van Rijn. Begünstigt wurden die Ankäufe des Landgrafen (in vielen Fällen vermittelt durch Philipp van Dyck) durch seine dynastischen Beziehungen zum calvinistischen Haus Oranien-Nassau und durch seine militärischen Tätigkeiten in niederländischen Diensten. Einen Höhepunkt der Sammeltätigkeit bilden die Jahre zwischen 1748 und 1752. Zur Präsentation der gewachsenen Gemäldesammlung wurde ein 40 Meter langer und 11 Meter hoher Saal an das Palais des Fürsten angebaut, für dessen Entwürfe durch die Vermittlung von Kurfürst Clemens August von Köln der bayerische Hofarchitekt François de Cuvilliés d.Ä. (1695 – 1768) gewonnen werden konnte, der 1749 nach Kassel kam. Im selben Jahr wurde erstmals ein Inventar der landgräflichen Gemäldesammlung angelegt, in dem auch die Neuerwerbungen eingetragen wurden. Die umfangreichste Erwerbung Wilhelms VIII. datiert um 1750 und besteht aus einer kompletten Sammlung von 64 Gemälden des Delfter Bürgers Valerius de Reuver für 40.000 Gulden [Schnackenburg 2000; Golenia 2006]. Der Ausbruch des Siebenjährigen Krieges im Jahr 1756 und der folgende Gang Landgraf Wilhelms VIII. ins Exil bildeten einen Einschnitt in der Sammlungsgeschichte. Zur Vorbereitung von neuen Ankäufen diente der Ausbau der Kasseler Sammlung von Stichen, insbesondere nach Gemälden von Künstlern, die bereits mit anderen Werken in der Kasseler Gemäldesammlung vertreten waren [Lukatis 1999, 136]. Das Sammeln von Druckgraphik ist erstmals unter Landgraf Karl nachweisbar, zu dessen Bestand vornehmlich topographische Darstellungen und dynastische Porträts gehörten. Aus dem Jahr 1747 existiert ein Inventar des Kunsthauses, das auch die GraphikBestände umfasst. Darunter befinden sich unter anderem Architekturzeichnungen aus dem Kontext der lokalen Bauprojekte, während Künstlergraphik hingegen kaum vertreten ist. Unter Wilhelm VIII. wurde die Sammlung noch stärker auf den individuellen Geschmack des Landgrafen ausgerichtet. Friedrich II. ergänzte die Sammlung wiederum in regelmäßigen Abständen systematisch durch die Erwerbung von ganzen Konvoluten französischer, italienischer und englischer Druckgraphiken. So kaufte er etwa im Jahr 1771 das gesamte druckgraphische Werk des Engländers William Hogarth für den Preis von 80 Talern und 25 Albums, und auf einer Reise nach Rom im Jahr 1776/ 77 erhielt der zum Katholizismus Konvertierte von Papst Pius VI. das druckgraphische Gesamtwerk von Piranesi als Geschenk [Lukatis 1999]. Die meisten Sammlungen fanden seit 1696 ihren Ort im Kunsthaus, der ehemaligen Theaterspielstätte (Ottoneum), die nach Plänen des Architekten Paul du Ry umfassend renoviert wurde. Hier waren Gemälde, Druckgraphik, Skulpturen und Münzen ebenso untergebracht wie die Anatomie-, Mineralien-, Instrumenten- und Uhrenkammer sowie die mathematische Kammer. Die Sammlungen dienten zugleich als Anschauungsmaterial für den Unterricht des Collegium Carolinum, das ebenfalls in dem Gebäude untergebracht wurde. Auf Initiative des Bibliothekars und Universalgelehrten Rudolf Erich Raspe (1736 – 1794), der im Jahr 1767 nach Kassel berufen worden war, wurden die Sammlungen schließlich auch einer breiten Öffentlichkeit zugänglich
Kassel
1061
gemacht, ähnlich dem British Museum, das Landgraf Friedrich II. auf seiner Reise nach England besichtigt hatte. Eine entsprechende Regelung wurde am 19. August 1769 in der Casselischen Policey- und Commerzien-Zeitung publiziert. Sie sah vor, dass Interessierte sich bei Raspe – den man anstelle des ursprünglich favorisierten Gotthold Ephraim Lessing als Leiter der fürstlichen Sammlungen gewonnen hatte – oder dem Kameralisten und Bergwerkswissenschaftler am Collegium Carolinum, Carl Prizier (1726 – 1781), am Vortag des Besuchs anmelden sollten, um in kleinen Gruppen zur Besichtigung der Objekte eingelassen zu werden [Dürr 2011]. Die Kontextualisierung der Sammlungen änderte sich noch einmal grundlegend, als sie in das 1779 eröffnete Museum Fridericianum, den ersten Museumsneubau in Europa, überführt wurden. An prominenter Stelle im Zentrum der Stadt am neu angelegten Friedrichsplatz und im repräsentativen Stil einer barocken Drei-Flügelanlage mit Elementen des französischen Klassizismus und des englischen Palladianismus wurde es seit 1769 durch Simon Louis du Ry erbaut. Das Fridericianum stellt einen Tempel der Wissenschaft und Kunst im Sinne der Aufklärung dar, denn es war eine Kombination aus enzyklopädisch angelegter Sammlung, Bibliothek, Sternwarte und Sitz wissenschaftlicher Gesellschaften [Vercamer 2006]. Die einzelnen Sammlungen wurden aus den noch verbliebenen repräsentativen Kontexten gelöst und in wissenschaftliche Zusammenhänge gestellt und neu kontextualisiert. Das gemeinsame Besucherbuch von Kunsthaus und Fridericianum dokumentiert die positive Resonanz auf den aufklärerischen Impuls, die Sammlungen der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Es verzeichnet insgesamt etwa 14.000 Eintragungen, von denen rund 4.000 auf Besuche des Kunsthauses in den Jahren 1769 – 1779 (rund 400 Besuche pro Jahr, mit signifikanten Schwankungen) und rund 10.000 Eintragungen auf das Fridericianum in den Jahren 1779 – 1796 entfallen. Die Eintragungen zeigen außerdem die lokale und europaweite Anziehungskraft auf ein Publikum, dessen soziale Struktur außergewöhnlich heterogen war: Neben der lokalen Kasseler Bevölkerung (adelige und bürgerliche Frauen, Schüler, Leutnants, Köche, Gesellen, Handwerker, Kaufleute, Kammerdienerinnen etc.) finden sich insbesondere Studenten aus Göttingen, aber auch politische Würdenträger, Künstler und Wissenschaftler aus ganz Europa [Dürr 2011]. Ein empfindlicher Verlust für die Sammlung war die Entdeckung erheblicher Fehlbestände im Münzkabinett im Jahr 1775, doch der verantwortliche Raspe entzog sich der Strafe durch seine Flucht nach England [Linnebach 2005]. Im Fridericianum fand auch die landgräfliche Bibliothek [Hopf 1930] als größte Büchersammlung in Kassel ihren neuen Standort. Ursprünglich angelegt hatte sie Wilhelm IV. 1580 im Renthof als Privat- und Kabinettsbibliothek. Sie diente weniger repräsentativen Zwecken als vielmehr den breit angelegten Forschungs- und Bildungsinteressen des Landgrafen in der Nachbarschaft zur zeitgleich angelegten Kunstund Wunderkammer [Duncker 1881]. Der ursprüngliche Bestand umfasste vermutlich Sammlungen aus säkularisierten Klöstern nach der Einführung der Reformation im Jahr 1526. Ein Bücherinventar von 1573 verzeichnet 50 astronomische Bücher, und im Jahr 1582 wurden 90 Bände aus der Marburger Universitätsbibliothek nach Kassel
1062
Claudius Sittig
gebracht, darunter vor allem theologische Schriften, antike Autoren und historiographische Texte. Seit 1595 sollte die Sammlung den Schülern des neu gegründeten Collegium Mauritianum zugänglich sein. Landgraf Moritz erweiterte die Bestände außerdem um eine Notensammlung und wichtige alchemistische Schriften. Ab 1630 waren die Sammlungen im Marstall untergebracht, die nach der Einverleibung der Bibliothek des Fuldaer Benediktinerklosters als Kriegsbeute und Geschenk Gustav II. Adolfs im Jahr 1632 rund 800 Bände umfasste. Im Jahr 1675 wurden weitere 600 gesondert aufbewahrte alchemistische Handschriften und Drucke in die Bibliothek integriert. Der größte Zuwachs im 17. Jahrhundert war die Erbschaft der rund 5.300 Bände umfassenden Pfälzer Hofbibliothek (Jüngere Palatina), die 1686 nach Kassel kam [Duncker 1885]. Nachdem in den ersten Jahren noch keine festen Mittel für Anschaffungen zugewiesen worden waren, stand seit 1661 eine Summe von 100 Reichstalern zur Verfügung, die allerdings nicht in vollem Umfang in Anspruch genommen wurde, so dass 1672 als neuer jährlicher Etat 50 Reichstaler festgelegt wurden. Eine Beschreibung der Bibliothek vom Beginn des 18. Jahrhunderts stammt von Zacharias Conrad von Uffenbach [Uffenbach 1753, Bd. 1, 53 – 59]. Seit der Mitte des 18. Jahrhunderts konnte die Bibliothek erneut größere Zuwächse verzeichnen, denn ab 1748 mussten die Universitäten Marburg und Rinteln ein Pflichtexemplar von jedem veröffentlichten Buch abliefern. Im Jahr 1752 umfasste die Bibliothek in Kassel dadurch bereits 13.341 Bände. Seit dem Ende der 1750er Jahre kam außerdem eine Reihe von testamentarischen Nachlässen aus Privatbibliotheken hinzu, während gleichzeitig verschiedene Kasseler Bestände zu einer einzigen Sammlung zusammengeführt wurden. Im Jahr 1757 vermachte der Geheime Kriegsrat Philipp Senning (†1758) seine eigene und die Bibliothek des Prinzen Georg zu Hessen-Kassel (1691– 1755) der landgräflichen Bibliothek, außerdem wurden die Bestände um die Privatbibliothek Wilhelms VIII. erweitert. Seit 1766 lag die Leitung der Bibliothek in den Händen von Friedrich Christoph Schmincke (1724– 1795), der für Erwerbungen auf 200 Reichstaler jährlich zurückgreifen konnte. Im Jahr 1770 wurde die Pflichtexemplar-Regelung für die Universitäten auch auf die Buchdrucker und Buchhändler der Landgrafschaft ausgeweitet. 1771– 1775 amtierte Rudolf Erich Raspe als zweiter Bibliothekar. Nach dem Regierungsantritt Friedrichs II. unternahm dieser eine Reihe von Anstrengungen, den Bestand der Bibliothek zu erweitern. Dazu gehörte auch der erfolglose Versuch, die Bibliothek Voltaires zu kaufen. Dennoch stieg der Bestand von 27.115 Bänden (1776) über 33.965 Bände (1786) auf bis zu 38.000 Bände (1791) an. Einen wichtigen sammlungsgeschichtlichen Einschnitt markiert das Jahr 1777, in dem Jean Pierre Louis Marquis de Luchet (1740 – 1791) neben seinen vielen anderen kulturellen Aufgaben auch die Leitung der Bibliothek übernahm, während Schmincke zum zweiten Hofbibliothekar zurückgestuft wurde. Luchets aufsehenerregende Amtshandlung war die Einführung eines ‚Französischen Systems‘ der Aufstellung à la grandeur und nach Sprachen getrennt, was später als ‚Revolution der Casselschen Bibliothek‘ bezeichnet wurde. Diese Umstellung und neue Systematisierung der Literatur wurde trotz öffentlicher Proteste in Kassel und unter skeptischer Anteilnahme
Kassel
1063
durch die Gelehrtenrepublik im Reich durchgeführt. Die umstrittene Maßnahme hatte zur Folge, dass mit einem Schlag alle vorangegangenen Katalogisierungsbemühungen obsolet geworden waren. Der Umzug der Sammlung vom Marstall in das neu erbaute Fridericianum im Jahr 1779 trug ein Übriges dazu bei, dass sich die Bücher nun kaum noch systematisch auffinden ließen. Im Januar 1780 wurde angekündigt, dass der Bücherbestand der Bibliothek ebenso wie die anderen öffentlichen Sammlungen im 1779 fertiggestellten Museum Fridericianum der Allgemeinheit zugänglich gemacht werden sollte. Als Luchet 1786 entlassen wurde, war sein Nachfolger Friedrich Wilhelm Strieder (1739 – 1815) als Bibliothekar dafür verantwortlich, die alte Ordnung wieder herzustellen. Er führte den zu Beginn des 18. Jahrhunderts angelegten Zettelkatalog weiter und legte darüber hinaus einen 80 Bände umfassenden Standortkatalog an, die beide heute noch erhalten sind [Kahlfuss 1979]. Eine zeitgenössische Beschreibung der Bibliothek aus dieser Zeit findet sich bei Friedrich Karl Gottlob Hirsching [Hirsching 1786 – 1791, Bd. 2/1, 231– 275]. Neben der zentralen Büchersammlung der landgräflichen Bibliothek existierte in Kassel im 18. Jahrhundert außerdem eine Reihe von Privatbibliotheken [Broszinski 2000]. Zugang zu Büchern boten zunehmend auch kommerzielle Lesegesellschaften und Leihbibliotheken. Über den kleinsten Bestand verfügte der Buchdrucker und -händler Deny mit etwa 300 Bänden, während der Kunsthändler Rabe und die Buchhändler Griesbach und Cramer – letzterer bereits seit 1763 – etwa die dreifache Menge an Büchern anboten. Daneben existierten vermutlich auch zahlreiche private Lesegesellschaften, die aber keine Spuren in den Archiven hinterlassen haben [Sirges 1994].
6 Personen Für die spezifische kulturelle Anziehungs- und Ausstrahlungskraft der Stadt Kassel mit ihren informellen und institutionalisierten Strukturen sind in der Frühen Neuzeit vor allen anderen Personen die jeweils regierenden Landgrafen und Mitglieder der fürstlichen Familie verantwortlich. Ihre zentrale politische und kulturgeschichtliche Bedeutung ist in der Geschichte Kassels durchgängig erkennbar und in der Vergangenheit immer wieder Gegenstand von umfassenden Darstellungen gewesen – so etwa zu Philipp dem Großmütigen (reg. 1509 – 1567) [Wunder u. a. 2004], zu Moritz dem Gelehrten (reg. 1592– 1627) [Borggrefe u. a. 1997; Menk 2000a], Karl I. (reg. 1670 – 1730) [Philippi 1976], Friedrich I., (reg. 1730 – 1751 als Landgraf, 1720 – 1751 als König von Schweden) [Burmeister 2003], zu Wilhelm VIII. (reg. 1751– 1760) [von Both/ Vogel 1964] und Friedrich II. (reg. 1760 – 1785) [von Both/Vogel 1973; Gercke/ Naumann-Steckner 1979].Wichtige Impulse für weitreichende Prozesse des Wissensund Kulturtransfers, für die Anwerbung von Künstlern und Wissenschaftlern sowie für den Ankauf von Objekten gingen regelmäßig von ihren Kavalierstouren und anderen Reisen im Alten Reich und in das europäische Ausland aus. So wurde etwa die
1064
Claudius Sittig
Gründung des Collegium Mauritianum durch eine Reise des Landgrafen Moritz im Jahr 1602 vorbereitet. Zu nennen sind außerdem die Reise Landgraf Wilhelms VI. nach Paris im Jahr 1647 [Bender 2001], die Reise des Landgrafen Karl nach Italien 1699/1700 [Baier 2010], die auf dem Gebiet der Hofmusik und der bildenden Kunst zu neuen Impulsen führte, Friedrichs I. Reise in die Niederlande und nach Italien in den Jahren 1692– 1695 [Bender 1998] sowie die Reisen Friedrichs II. nach England 1769 und nach Italien 1776/77. Neben den Mitgliedern dieser dynastisch bestimmten Gruppe sind kaum Personen auszumachen, die eine ähnlich umfassende Aktivität auf dem kulturellen Feld entwickelt haben. Einzelne Akteure fungierten immerhin als Vermittler, wie zum Beispiel um die Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert Francis Segar, der in Kassel als Kontaktperson für ein weitgespanntes Netzwerk von Engländern auf dem Kontinent auftrat [Schlueter 2011, 139 – 158]. Eine wichtige Rolle vor Ort spielten außerdem regelmäßig die landgräflichen Leibärzte [Salloch 2006] und die Hofprediger [Schorn-Schütte 1985]. Mitunter sind im künstlerischen und handwerklichen Bereich auch ganze Dynastien von Amtsinhabern entstanden, so etwa die der Hofarchitekten aus der hugenottischen Familie du Ry: von Paul du Ry (1640 – 1714), der unter Karl I. unter anderem für den Bau der Oberneustadt verantwortlich war, über Charles du Ry (1692– 1757), der seit 1715 als Stadtbaumeister fungierte, bis zu Simon Louis du Ry (1726 – 1799), der unter Friedrich II. nach der Schleifung der Stadtmauern 1767 die Neugestaltung des residenzstädtischen Raumes besorgte [Boehlke 1958]. Ähnlich einflussreich waren die Angehörigen der Künstlerfamilie Nahl im 18. Jahrhundert [Schmidt/Fett/Kalusok 1994]. Oft besetzten einzelne Personen auch verschiedene zentrale Positionen, indem sie mehrere Ämter bekleideten. Das gilt neben vielen anderen zum Beispiel für den Bildhauer Wilhelm Vernuken (1542– 1607), der ebenso wie der Leibarzt und Physiker Hermann Wolf zugleich auch bauliche Aufgaben übernahm. Maximal gesteigert erscheint die Ämterkumulation noch einmal im 18. Jahrhundert in der Person des Marquis Jean Pierre Louis de Luchet (1740 – 1792), der von 1776 – 1786 die zentrale Figur im kulturellen Leben der Residenzstadt Kassel war. Niemand verkörperte wie er die gallotrope Ausrichtung der lokalen Hofkultur. Der Landgraf berief ihn auf Empfehlung Voltaires zum Geheimen Rat und betraute ihn mit einer Vielzahl von Ämtern. So war er unter anderem Sekretär der Gesellschaft der Alterthümer, Direktor der Hofkapellmusik, Surintendant des Spectacles, erster Bibliothekar, Historiograph, Vizepräsident des Commercienkollegiums, Secretaire perpetuel de la Société des Antiquités, Président de plusieurs Academies, Herausgeber verschiedener Zeitschriftenprojekte und manches mehr. Die Forschung hat Luchet bisher nicht in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gerückt, während in der lokalen Historiographie vermutlich insbesondere das negative Porträt von Strieder, dem Amtsnachfolger Luchets in der Position des Bibliothekars, in seiner Sammlung von Gelehrtenbiographien nachhaltige Wirkung entfaltet hat [Strieder 1788, 117– 157; Schlobach 1979; Thomson 1999].
Kassel
1065
7 Gruppen Die kulturell dominierende Gruppe in Kassel als lokale Attraktion mit einer Anziehungskraft sowohl für Ortsansässige als auch für Durchreisende [Merkel 2000, 18 ff.; Löwenstein 2001] war während der gesamten Frühen Neuzeit die Hofgesellschaft, deren Größe und Profil sich im Laufe der Jahrhunderte änderte. So stiegen die Ausgaben von 1592 bis 1595 im Zuge der neuen europäischen Orientierung der Hofhaltung auf das Doppelte, die Zahl der Höflinge wuchs beispielsweise von 158 im Jahr 1598 auf 600 im Jahr 1610 [Borggrefe u. a. 1997, 35]. Die Entscheidungen der Landgrafen schwankten, abhängig von ihren Interessen und finanziellen Möglichkeiten, häufig zwischen Ausbau oder Reduzierung des Aufwands der Hofhaltung gegenüber ihren Vorgängern. So erweiterten etwa die Landgrafen Moritz der Gelehrte (reg. 1592– 1627), Karl I. (reg. 1670 – 1730) oder Friedrich II. (reg. 1760 – 1785) ihre Hofhaltungen seit ihrem Amtsantritt beträchtlich, während ihre Nachfolger Wilhelm VIII. (reg. 1751– 1760) und Wilhelm IX. (reg. 1785 – 1806 als Landgraf, 1813 – 1821 als Kurfürst) einen sparsameren Kurs verfolgten [Vehse 1853; Wolff 2001]. Insbesondere in den Jahrzehnten um 1600 und seit der Mitte des 18. Jahrhunderts lassen sich darüber hinaus auch konkrete Personengruppen in Kassel benennen, die vor Ort prägend waren und deren kulturelle Kommunikationsnetze über die Stadtgrenzen hinaus von Bedeutung waren. Neben den bereits skizzierten konfessionspolitischen Kommunikationsstrukturen, mit dem institutionellen Zentrum des Collegium Mauritianum, und dem Kreis der Fruchtbringenden Gesellschaft, die immer wieder Landgrafen von Hessen-Kassel zu ihren Mitgliedern zählte (Moritz 1623, Wilhelm V. 1623, Wilhelm VI. 1659), ist zunächst insbesondere auf das weitgespannte Kommunikationsnetz zu verweisen, das Wilhelm IV. (reg. 1568 – 1592) auf dem Gebiet der experimentellen und beobachtenden Naturwissenschaften etablierte. Der Kasseler Landgraf hatte an diesen Unternehmungen nicht nur mäzenatisch Anteil, sondern war selbst praktizierender Akteur in einer Gruppe von Adeligen und Wissenschaftlern, die vor allem botanische, technische und astronomische Interessen verfolgten. In Zusammenarbeit und gegenseitigem Austausch versuchte man durch Experimente und systematisches Sammeln von Informationen, die Beobachtung der natürlichen Welt zunehmend zu präzisieren, wobei man sich in der Regel auf den Grundsatz der praktischen Brauchbarkeit in einem weiten Kontext politischer und wirtschaftlicher Interessen verpflichtete. Wilhelm IV. interagierte in informeller Weise mit einer Reihe von lokalen und auswärtigen zeitgenössischen Naturforschern wie Tycho Brahe (1546 – 1601), aber auch mit anderen protestantischen Fürsten, Familienmitgliedern (insbesondere mit Ludwig von Hessen-Marburg) sowie mit Professoren der Universität Marburg. Er stand außerdem in regelmäßigem Austausch mit dem Nürnberger Arzt Joachim Camerarius (1534– 1598), der im Jahr 1578 die Gärten vor Ort besichtigte und für die Anlage des Kasseler botanischen Gartens prägend war, sowie mit dem niederländischen Naturforscher Carolus Clusius (1526 – 1609), der seit 1573 für die Pflege der kaiserlichen Gärten in Wien zuständig war, von Wilhelm aber mehrfach zur Reise nach Kassel
1066
Claudius Sittig
bewegt werden konnte, bis er im Jahr 1588 ein landgräfliches Stipendium akzeptierte und sich in Frankfurt niederließ. Beide knüpften ihrerseits Kontakte zu weiten Kreisen von Botanikern und übermittelten neu gewonnenes Wissen an den Landgrafen. Zur Errichtung eines Planetariums nach Kassel verpflichtete Wilhelm IV. in den Jahren 1558 – 1560 den Astronomen Andreas Schöner (1528 – 1590). Kassel genoss schließlich einen hervorragenden Ruf für die Herstellung von mechanischen Instrumenten wie Himmelssphären oder astronomischen Uhren, darunter die sogenannte Wilhelmsuhr, hergestellt von dem Marburger Eberhard Baldewein (um 1525 – 1593) im Jahr 1561. Baldeweins berühmter Nachfolger Jost Bürgi (1552– 1632) aus der Schweiz stellte in Kassel ebenfalls Uhren, Globen und Instrumente her und wechselte 1604 in die Dienste Kaiser Rudolfs II. nach Prag [Moran 1980; Hamel 2002; Gaulke 2007]. Die kommunikative und kooperative Praxis seines Vaters setzte Landgraf Moritz insbesondere auf dem Feld der Alchemie fort [Kohlndorfer-Fries 2009, 190 – 199]. Der Kasseler Hof war vor dem Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges eines der attraktivsten nordeuropäischen Zentren für Alchemisten, paracelsistische Mediziner und Rosenkreuzer, die dort Förderung erfuhren und deren experimentelle Praktiken und Denkweisen durch die Einbindung in höfische Kreise Anerkennung gewinnen konnten. Der Landgraf selbst stand im Mittelpunkt eines latent hierarchisch strukturierten Zirkels von Alchemisten, die zum Teil am Hof selbst als Leibärzte [Salloch 2006] oder in anderen Funktionen angestellt waren. Als Leibärzte fungierten etwa Hermann Wolf (um 1562 – 1620), Jacob Mosanus (1564– 1616, seit 1599 in Kassel), Georg Happel, Peter Hermes, Daniel Rapoldt, Johann Eckel, Conrad Schuler oder Johannes Hartmann (1568 – 1631). Als Kapellmeister mit starken alchemistischen Interessen arbeitete z. B. Andreas Ostermeier seit 1594/95 in Kassel. Zum Teil wurden sie als Professoren an die Universität Marburg berufen, wie zum Beispiel Raphael Eglinus als Mediziner, der durch seine Kontakte den Zugang zu einem weitgespannten Korrespondenznetz von Rosenkreuzern eröffnete. Als Professor des ersten Lehrstuhls für Chemie ging beispielsweise Johannes Hartmann um 1609 nach Marburg. Wieder andere standen in mehr oder weniger enger schriftlicher Korrespondenz mit Landgraf Moritz, wie z. B. Heinrich Dauber, Johannes Rhenanus oder Michael Maier als regelmäßig korrespondierendes Mitglied seit 1618. In diesem Kreis wurden komplexe Laborexperimente durchgeführt, und zugleich zirkulierte ein hermetisches Wissen, das – abgestuft in verschiedenen arkanen Graden – in Büchern und Manuskripten übermittelt wurde und auf den Gedanken universaler Einheit und Harmonie verpflichtet war. Öffentliche Aufmerksamkeit in den entsprechenden Kreisen erfuhr nicht nur die Einrichtung und Besetzung des ersten Lehrstuhls für Chemie an der Universität Marburg mit Johannes Hartmann. Darüber hinaus genoss das Kasseler Laboratorium des Landgrafen europaweit einen hervorragenden Ruf. Als im Jahr 1604 Jacob Mosanus den berühmten französischen Alchemisten Joseph Duchesne (Quercetanus) aus Paris zu einem Besuch nach Kassel holte, traf er sich mit dem Landgrafen Moritz an einem Ort außerhalb der Residenz, damit dieser sich freier und möglichst unbeobachtet bewegen konnte. Duchesne beschrieb später in seiner Pharmacopoea Dogmaticorum Restituta (1607) das Kasseler Laboratorium als
Kassel
1067
eine der am besten ausgestatteten zeitgenössischen Einrichtungen. Die Funktion Kassels als Knotenpunkt innerhalb der hermetischen Kommunikationszirkel dokumentieren auch die bei Wilhelm Wessel in Kassel gedruckten – wahrscheinlich über Moritz’ Leibarzt Raphael Eglinus vermittelten – gesellschaftskritischen und reformatorischen Manifeste der Rosenkreuzer, die Fama Fraternitatis (1614) sowie die Confessio Fraternitatis (1615) [Moran 1991; Telle 2011]. Für den weiteren Verlauf des 17. Jahrhunderts lassen sich keine prägenden Gruppen in Kassel nennen. Eine wichtige institutionelle Basis für das 18. Jahrhundert wurde neben der Hofgesellschaft das 1709 gegründete Collegium Carolinum, aus dessen Lehrkörper sich regelmäßig die Mitglieder neuer Gruppen rekrutierten. Erste signifikante Formen dieser politischen und intellektuellen Gruppenbildung lassen sich seit der Mitte des 18. Jahrhunderts beobachten. So wurde unter Landgraf Friedrich II. am 13. April 1743 die Freimaurerloge Zu den drei Löwen in Marburg gegründet, die allerdings erst am 7. Juli 1767 in das Verzeichnis der Großloge von London als At the tree Lions held at Marlborough in Hassia eingetragen wurde. Schon zuvor war aus der Marburger Loge am 2. Oktober 1766 in Kassel die Loge Zum Thale Josaphat errichtet worden, die seit ihrer Gründung immer wieder Schwierigkeiten damit hatte, durch die englische Großloge anerkannt zu werden, weil die Einzelloge in Marburg nicht dazu berechtigt gewesen war, ihrerseits neue Logen zu gründen. Seit den frühen 1770er-Jahren gab es schließlich zwei Freimaurerlogen in Kassel: Aus der Loge Zum Thale Josaphat ging im Oktober 1771 die Loge Zum gekrönten Löwen hervor, die hierarchisch nach dem schottischen Hochgradsystem der strikten Observanz strukturiert war und deren Mitglieder sich aus dem Militär und den höheren Hofbeamten rekrutierten. Dazu zählte auch, wenigstens zeitweise, ein Großteil des Lehrkörpers des Collegium Carolinum. Die Loge war eng vernetzt mit vielen anderen Logen in Deutschland und diente als erster Anlaufpunkt für Freimaurer in der Stadt, so etwa für Georg Forster im Jahr 1778. 1779 entstand außerdem ein Rosenkreuzerzirkel, in den Logenmitglieder höheren Grades aufgenommen werden konnten [Sahmland 2003]. Seit 1773 gab es in Kassel noch eine zweite Freimaurerloge, Friedrich zur Freundschaft, die nach dem englischen System strukturiert war und deren Mitglieder eher aus der unteren Beamtenschicht und der Bürgerschaft stammten [Meidenbauer 1992; Wörner-Heil 2000]. In den 1750er Jahren entwickelte sich aus einem informellen Kasseler Freundeskreis eine Tochtergesellschaft der Gesellschaft der Freien Künste, die Johann Christoph Gottsched 1752 in Leipzig gegründet hatte. Es gab einen Schriftführer und seit Januar 1754 trafen sich die Mitglieder regelmäßig in ihren Wohnungen, um sich gegenseitig schriftstellerische Versuche vorzutragen, die anschließend an Gottsched zur Prüfung oder Veröffentlichung geschickt wurden. Bedeutsam für die Gründung der Gesellschaft war die Anwesenheit von Gottscheds Bruder Johann Heinrich (1706 – 1771) in Kassel. Zu diesem Kreis gehörte auch Johann Friedrich Reiffenstein (1719 – 1793), der durch Gottscheds Unterstützung, vermutlich vermittelt durch den Bruder, zeitweise eine Stelle als Pagenhofmeister in Kassel innehatte und bis 1759 vor Ort als Vermittler von Gottscheds Ideen fungierte. Auch Friedrich Groschuff (1700/01– 1784), der
1068
Claudius Sittig
Gottsched von Reiffenstein empfohlen wurde, fand in den Kreis der Vertrauenspersonen in Kassel Aufnahme und versorgte Gottsched mit Nachrichten über die Aufnahme seiner Werke im lokalen literarischen Leben [Scholz, I. 1985]. Zum Kreis gehörte ferner der Kasseler Buchhändler Johann Bertram Cramer, der an den Plänen zu einer Ausgabe von Gottscheds Gedichten beteiligt war. Zu nennen sind außerdem Regnerus Engelhard (1717– 1777), Friedrich Christoph Schmincke (1724– 1795), Johann Wilhelm Casparson (1729 – 1802), Hermann Adolph Hille (1720 – 1777), Johann Gottlieb Stegmann (1725 – 1795). Gottsched selbst war im Jahr 1753 zu Besuch in Kassel und besang die Stadt in einer – von der literarischen Öffentlichkeit außerhalb des residenzstädtischen Rahmens kritisch aufgenommenen – panegyrischen Ode als Hessens Kleinode. Sie erschien noch im selben Jahr beim Kasseler Hofbuchdrucker Johann Eckhard Hüter. Casparson antwortete seinerseits mit einer Ode an Gottsched [Woringer 1914; Ball 2000, 271– 297]. Ein weiteres Beispiel für einen zunehmend institutionalisierten Zirkel ist die 1766 von Professor Johann Conrad Engelbronner (1729 – 1817) gegründete Musikalische Gesellschaft am Collegium Carolinum, die ihren Ursprung in einem Freundschaftszirkel mit wöchentlichen Konzerten im Haus Engelbronners hatte. Im Jahr 1774 wurde darüber hinaus ein Abendverein zur allgemeinen Unterhaltung gegründet, der zum Zeitpunkt seiner Auflösung im Jahr 1794 insgesamt 42 Mitglieder umfasste. Es entstand zudem 1780 nach englischem Vorbild der sogenannte Club mit 101 Mitgliedern, die sich vor allem zum erholsamen Spiel zusammengefunden hatten [Meidenbauer 1991, 399 – 409]. Im Jahr 1790 versuchte schließlich auch der Schauspieler Carl Ludwig Christian Neuhaus, einen Club für Künste und Wissenschaften zu gründen, dessen Einrichtung allerdings von den Behörden abgelehnt wurde. Im Vergleich mit solchen mehr oder weniger informellen Zirkeln ist die Bedeutung der wissenschaftlichen Gesellschaften in Kassel in der zweiten Jahrhunderthälfte ungleich größer. Sie entstanden sämtlich im Umkreis des Hofes: Im Jahr 1765 wurde die pragmatisch-wirtschaftlich orientierte Gesellschaft des Ackerbaues und der Künste gegründet [Gerland 1924]. 1777 folgten eine Maler- und Bildhauer-Akademie [Heinz 2000] sowie eine Société des Antiquités, zu deren Aufgaben unter anderem die wissenschaftlich-historische Beschäftigung mit den antiken Skulpturen gehörte, die der Landgraf von einer Reise aus Italien mitgebracht hatte. Das Milieu der Mitglieder beschränkte sich anfänglich auf Staatsbeamte aus dem Umfeld des Fürsten, doch schon nach wenigen Monaten wurden auch Professoren des Kasseler Collegium Carolinum aufgenommen, wobei die Standesunterschiede beachtet wurden. Nach einem Jahr hatte die Sozietät 59 ordentliche Mitglieder vornehmlich aus Kassel sowie aus den Universitätsstädten Marburg und Rinteln, daneben 105 Ehrenmitglieder aus dem Alten Reich und über dessen Grenzen hinaus. Dazu zählten u. a. Lessing, Wieland, Albrecht von Haller, Jean d’Alembert und Lord Hamilton. Die gemeinsame Verkehrssprache war Französisch, der erste Sekretär war Jean Pierre Louis Marquis de Luchet, der ein weitgespanntes Korrespondenznetz zu anderen europäischen Gesellschaften und Akademien aufbaute. Bis 1785 stellte die Sozietät jährlich Preisaufgaben; im ersten Jahr forderte man beispielsweise eine Eloge de Winkelmann dans lequel on fera entrer le
Kassel
1069
point où il a trouvé la Science des Antiquités et à quel point il l’a laissée. Preisträger war der Göttinger Altertumsforscher Christian Gottlob Heyne, dessen Lobschrift auf Winckelmann im Jahr 1778 im Kasseler Verlag Estienne erschien. Nicht realisiert wurden hingegen ambitionierte Pläne Friedrichs II. aus den 1770er Jahren, in Kassel eine Académie des sciences et des beaux arts zu gründen, die nach dem Vorbild der Berliner Akademie alle Wissenschaften mit Ausnahme der Theologie umfassen und Gelehrte aus dem ganzen Reich als Mitglieder gewinnen sollte. Der Plan wurde von den Mitgliedern der Altertumsgesellschaft abgelehnt, die zur Begutachtung aufgefordert waren und die eigenständige Existenz ihrer Sozietät in Gefahr sahen [Meidenbauer 1991, 118 f.]. Der Tod Friedrichs II. und der Amtsantritt Wilhelms IX. im Jahr 1785 bedeuteten einen Einschnitt in der Geschichte der Sozietät. Die Zusammenlegung des Kasseler Collegium Carolinum mit der Marburger Universität führte zu einer Abwanderung der Kasseler Professoren, so dass die Sitzungen nun noch seltener abgehalten wurden als zuvor. Nach einer Evaluation von Funktion und Nutzen der Gesellschaft Anfang des Jahres 1786 wurden noch im November desselben Jahres neue Statuten erlassen, in denen eine Reduzierung der Sozietätsaktivitäten festgeschrieben wurde. Außerdem verdeutlichen der neue Name – Gesellschaft der Alterthümer – und die damit einhergehende Umbenennung aller Ämter und Ausschüsse eine grundsätzliche Abkehr von der älteren gallotropen Ausrichtung der Gesellschaft. Johann Wilhelm Casparson übernahm das Amt des Sekretärs der Gesellschaft, die letzte Entscheidung in allen Angelegenheiten beanspruchte aber Landgraf Wilhelm IX. selbst. Zu seinen Direktiven gehörte vor allem eine neue Ausrichtung der wissenschaftlichen Perspektive auf die Beschreibung interessanter Werke aus dem Museum Fridericianum, auf die historischen Kriegswissenschaften sowie auf die hessische Landesgeschichte, wobei die Forderungen nicht umgesetzt wurden und die Arbeit der Gesellschaft weitgehend zum Erliegen kam [Volmer 2003].
8 Kulturproduktion Die Zentralität Kassels auf dem frühneuzeitlichen Feld der Kultur dokumentieren temporäre Phasen gesteigerter Produktivität im Umfeld von großen Festen, darunter zum Beispiel die Hochzeit Philipps des Großmütigen (reg. 1509 – 1567) mit Christine von Sachsen (1505 – 1549) im Januar 1524, die Feier des Sieges über die kaiserlichen Truppen bei Laufen im Jahr 1534 [Lemberg 2004] oder die Feierlichkeiten zur Taufe der hessischen Prinzessin Elisabeth im Jahr 1596 [Nieder 1999; Schlueter 2001]. In solchen Momenten erhöhte sich Kassels kulturelle Anziehungs- und Ausstrahlungskraft etwa durch zusätzliche Engagements von Arbeitskräften, durch die Versammlung einer Festgemeinde (im Fall der Taufe zählte dazu auch eine Gesandtschaft der englischen Königin Elisabeth, die als Patin gewonnen worden war [Monings 1823]) oder durch die Distribution von Wissen über das Tauffest etwa durch die Publikation von gedruckten repräsentativen Festberichten [Dilich 1601a; Dilich 1601b].
1070
Claudius Sittig
Die kulturelle Produktivität zeigt sich daneben auch in einer Reihe von großen Bauprojekten, darunter das Schloss der Landgrafen über dem Steilufer der Fulda. Der mittelalterliche Bau wurde unter Wilhelm II., dem Mittleren (reg. 1493 – 1509), erweitert, indem parallel zum bestehenden Gebäude ein neuer Flügel errichtet wurde, wegen des verwendeten Sandsteins Rotenstein genannt (1500 – 1502). Im November 1556 begann im Auftrag von Philipp dem Großmütigen durch Antonius Riemenschneider ein grundlegender Aus- und Umbau der alten Burganlage zu einem monumentalen Renaissance-Schloss nach dem Vorbild der eben erst vollendeten Dresdner Residenz, einer regelmäßigen Vierflügelanlage mit Wendelsteinen in den inneren vier Hofecken und mit prächtigen Zwerchhäusern unter Volutengiebeln im Außenbereich. In seiner Grundstruktur bestand der immer wieder modernisierte Bau bis zum Jahr 1811, als er bis auf die Grundmauern niederbrannte [Grossmann 1980, Heppe 1995]. In der Nachbarschaft zum Schloss ließ Wilhelm IV. (reg. 1567– 1592) seit dem Jahr 1568 auf der Halbinsel zwischen großer und kleiner Fulda ein kleines Lustschloss und in Zusammenarbeit mit dem Nürnberger Arzt Joachim Camerarius einen Garten anlegen, der wissenschaftlich-botanischen Zwecken diente. Die Gartenanlagen wurden im Laufe der Zeit erweitert, zunächst ab dem Jahr 1604 in geringem Umfang durch Landgraf Moritz (reg. 1592– 1627), der den Park Moritzaue und das Schlösschen darin Mauritianum nannte. Sehr viel tiefgreifender war die von Landgraf Karl (reg. 1670 – 1730) – im Rahmen umfangreicher Baumaßnahmen [Bergmeyer 1999] – ab dem Jahr 1680 initiierte Umgestaltung im strengen geometrischen Stil nach französischen Vorbildern durch den niederländischen Gartenarchitekten Marcus Schlichting, der seit dem Jahr 1685 in Kasseler Diensten stand [Becker 1996].Von 1701– 1710 wurde durch den Hofbaumeister Johann Conrad Giesler an Stelle des alten Lusthauses im Mittelpunkt von fünf strahlenförmigen Wegachsen (Patte d’oie) die Orangerie erbaut, sie diente als Sommersitz und bot Raum für höfische Feste, zugleich beherbergte sie ein Gewächshaus für exotische Pflanzen. Unmittelbar benachbart entstand 1722 – 1728 das Marmorbad, die letzte repräsentative Badeanlage des Spätbarock. Die Innenausstattung mit Skulpturen und Reliefs aus weißem Carrara-Marmor übernahm Pierre Etienne Monnot (1657– 1733), den der Landgraf während seiner Reise nach Italien kennengelernt hatte [Merkel 1994; Kopanski/Weber 2003]. Die Gartenanlagen waren sowohl Räume der Erholung als auch der Repräsentation, sie wurden erst ab der Mitte des 18. Jahrhunderts langsam für breitere Teile der Bevölkerung zugänglich. Die Umwandlung in einen Volksgarten geschah in den frühen 1780er Jahren [Stobbe 2009, 73 – 81]. Neben den Gärten in unmittelbarer Nähe des Schlosses gab es eine weitere Schloss- und Parkanlage, die im engeren Sinne (neben anderen auswärtigen Schlossund Parkanlagen) zum Kasseler Ensemble gehörte: Seit dem Jahr 1606 wurde auf dem Weißenstein etwa zwei Stunden westlich der Stadt ein Areal erschlossen. Landgraf Moritz ließ dort an der Stelle eines alten Klostergebäudes ein neues Jagd- und Sommerschloss mit Garten und Grotte (1615) errichten. Es wurde kurz nach dem Regierungsantritt Landgraf Karls zum Schauplatz einer ambitionierten Neugestaltung, die unter dem Namen Winterkasten oder Karlsberg mit der Karlsaue in der Stadt
Kassel
1071
korrespondieren sollte [Heidelbach 1909; Stobbe 2009, 25 – 39]. Erste Maßnahmen begannen im Jahr 1680, konkret wurden die Planungen aber erst nach der Italienreise des Landgrafen im Jahr 1699/1700, während derer er in Rom Giovanni Francesco Guerniero (1665 – 1745) kennengelernt hatte. Guerniero wurde bereits im Jahr 1701 mit ersten Baumaßnahmen beauftragt. Aus dem Jahr 1704 datiert ein Auftrag zur Errichtung einer Anlage von Kasakaden (vergütet durch ein immenses jährliches Salär von 3.000 Talern). Im Jahr 1705 wurde das monumentale Unternehmen von Guerniero in einer Reihe von Kupferstichen unter dem Titel Delineatio Montis Parum Distantis a Cassela Urbe Hassiae als Sammlung von Idealplänen publik gemacht, gedruckt zunächst in lateinischer und italienischer Sprache in Rom, später auch auf Deutsch. In einem 1711 errichteten Modellhaus präsentierte man überdies, neben anderen Modellen von realisierten Bauten, ein knapp 63 Meter langes Korkmodell des Karlsberges, hergestellt von Johann Heinrich Wachter. Die Baumaßnahmen für die monumentalen Kaskaden, begonnen im Jahr 1705, hatten bis zum Jahr 1710 bereits 200.000 Taler verschlungen. Das Jahr 1713 markiert einen Einschnitt in der Baugeschichte, vermutlich weil seit dem Frieden von Utrecht die wichtigen Subsidien-Einnahmen aus dem Spanischen Erbfolgekrieg ausblieben und weil sich zugleich die mögliche Aussicht auf einen Erbanspruch in Spanien zerschlug, die zur Rechtfertigung der hohen Ausgaben für das symbolkräftige Bauprojekt dienen konnte [Stobbe 2009, 30 f.]. Die Anlage wurde darum in reduziertem Umfang zum Abschluss gebracht und zum 40. Jubiläum des landgräflichen Regierungsantritts im Jahr 1717 eröffnet. Auf der Dachpyramide des Oktogons hatte man eine monumentale Statue des Herkules Farnese platziert [Lukatis/Ottomeyer 1997]. Aus dem gleichen Jahr datiert der Auftrag für eine achtteilige großformatige Prospektserie durch Jan van Nickelen (1656 – 1721), die das Projekt noch einmal in seiner idealen Gestalt präsentierte [Eissenhauer 2004]. Die gesamte Anlage gehörte, insbesondere mit den Wasserspielen der Kaskaden, zu den lokalen Sehenswürdigkeiten, lag aber so weit abseits der Stadt, dass sie bequem nur mit Pferden zu erreichen war. Die Wasserspiele waren im 18. Jahrhundert am dritten Pfingsttag, zu Himmelfahrt und zur Herbstmesse zu sehen, für Fremde auch dann, wenn man am Hof die Erlaubnis einholte und den Kunst- und Röhrenmeister mit einem Trinkgeld bezahlte [Merkel 2000, 40]. Nach dem Amtsantritt Wilhelms IX. (reg. 1785 – 1806 als Landgraf, 1813 – 1821 als Kurfürst) im Jahr 1785 wurde das gesamte Ensemble im Stil eines englischen Landschaftsparks umgestaltet [Stobbe 2009]. Während im frühen 16. Jahrhundert nur einzelne Bildhauer in landgräflichen Diensten zur Gestaltung des Kasseler Hofes beigetragen hatten (so etwa Ludwig Juppe aus Marburg, Philipp Soldan aus Frankenberg oder Andreas und Antonius Herber aus Kassel), entstand im Zuge der Neugestaltung des Kasseler Residenzschlosses nach 1550 eine eigenständige Hofbildhauerwerkstatt. Beschäftigt wurden hauptsächlich die zeitgenössisch hochgeschätzten niederländischen Künstler, als Leiter amtierte spätestens seit 1559 Elias Godefroy aus Cambrai, nach seinem Tod im Jahr 1568 gefolgt von seinem Schüler Adam Liquir Beaumont, der im Jahr 1576 nach vorangegangenen gelegentlichen Aufträgen für den Herzog von Braunschweig endgültig in dessen Dienste wechselte. Zu den Arbeiten der Werkstatt zählen unter anderem die vielbeachteten
1072
Claudius Sittig
Alabasterreliefs zur Ausschmückung der Fensterleibungen im sogenannten Alabastergemach der Kasseler Residenz (1557– 1559) sowie das Wandepitaph für Landgraf Philipp den Großmütigen im Chor der Stiftskirche St. Martin nach italienischen und niederländischen Vorbildern (1567– 1572), das seinerseits wiederum für die fürstlichprotestantische Grabmalskultur in Norddeutschland prägend wurde [Heck 2002]. Nach dem Weggang von Adam Liquir Beaumont verpflichtete Wilhelm IV. im Jahr 1577 Wilhelm Vernuken (1542– 1607), der zuvor im Rheinischen gearbeitet hatte, als neuen Hofbildhauer und Leiter der Werkstatt. In Kassel übernahm er unter anderem die Stuckierung des Goldenen Saals (1581) und des Kapellengewölbes im Kasseler Schloss (1590), zu seinen bekannteren Mitarbeitern zählten Hans Becker und Hans Kremer. Vernukens Bestallung wurde durch Landgraf Moritz im Jahr 1593 bestätigt. Der Ruf der Werkstatt reichte über Kassel hinaus, Aufträge kamen etwa auch von Landgraf Georg von Hessen-Darmstadt. Mit Vernukens Tod im Jahr 1607 endete auch die Geschichte der eigenständigen Kasseler Hofbildhauerwerkstatt [Kramm 1936]. Neben den Hofbildhauern ist ab 1536 ein Hofmaler Michael Müller in Kassel nachweisbar. Er entwarf unter anderem die Schmalkaldische Bundesfahne aus dem Jahr 1542 und entwickelte Pläne für eine großformatige Ausmalung der Kasseler Schlosskapelle [Hinz 2004]. Im Gefolge der Konversion des Landgrafen Moritz zum reformierten Bekenntnis wurden zwar in den Sakralbauten die Bilder abgeschlagen, gleichzeitig blieb das Interesse des Landgrafen auf dem Feld der weltlichen Kunst erhalten [Kümmel 1996]. Mit der Einwanderung der hugenottischen Réfugiés ab dem Jahr 1685 kamen eine Reihe von kompetenten Architekten nach Hessen, darunter insbesondere die Mitglieder der Familie du Ry [Boehlke 1958], die für die Stadtgestalt mit Elementen einer eigenen architektonischen Formensprache prägend wurden [Vogt 1990; Presche 2001]. Im 18. Jahrhundert sind in Kassel insbesondere die Bildhauer und Maler aus den Familien Nahl und Tischbein zu nennen. Johann Heinrich Tischbein der Ältere (1722– 1789) wurde im Jahr 1753 von Landgraf Wilhelm VIII. zum Hofmaler ernannt. Zu seinen Werken zählen unter anderem eine Reihe von Porträts und Historiengemälden sowie Arbeiten für die Kasseler Elisabethkirche. Er gehörte 1777 zu den Gründungsmitgliedern der Kasseler Maler- und Bildhauerakademie, wo er auch seine Neffen Johann Friedrich August und Johann Heinrich Wilhelm Tischbein (1751– 1829) unterrichtete. Ein weiterer Neffe, Johann Heinrich Tischbein der Jüngere (1742– 1808), war seit 1775 erster Inspektor der Gemäldegalerie in Kassel [Luthmer 1934; Heinz/Herzog 1989]. Johann August Nahl der Ältere (1710 – 1781) arbeitete zunächst unter anderem für den preußischen Hof in Berlin. Bereits seit dem Jahr 1746 stand er in Kontakt mit dem Kasseler Hof, von dem er im Jahr 1755 mit der dekorativen Innenausstattung des Rokokoschlosses Wilhelmsthal beauftragt wurde. Daneben fertigte er Skulpturen für den Schlossgarten an. Nach einer Unterbrechung durch den Siebenjährigen Krieg und einer Reise nach Italien, von der er sechs Bronzerepliken antiker Statuen aus Genua nach Kassel mitbrachte, erhielt Nahl nach dem Regierungsantritt von Landgraf Friedrich II. (reg. 1760 – 1785) im Jahr 1763 wieder neue Aufträge in Kassel unter anderem für eine Skulpturengruppen auf der neu angelegten Rennbahn sowie für Antikenkopien und Skulpturen der Orangerie. Ab 1767 lehrte er als
Kassel
1073
Professor für Bildhauerei am Collegium Carolinum, ab 1777 in entsprechender Funktion an der neu gegründeten Kasseler Kunstakademie. Seit 1771 wurde er von seinem Sohn Samuel (1748 – 1813) unterstützt. Auf das Gesuch des Vaters hin wurde dieser im Jahr 1778 zum Professor für Bildhauerei an der Kasseler Kunstakademie ernannt. Zu den gemeinsamen Arbeiten zählte unter anderem eine monumentale Statue Landgraf Friedrichs II., an der beide seit 1771 arbeiteten und die der Sohn nach dem Tod des Vaters bis zum Jahr 1783 fertigstellte [Schmidt/Fett/Kalusok 1994]. Die Musikgeschichte Kassels in der Frühen Neuzeit war im 16. und 17. Jahrhundert zunächst geprägt von Hofmusik und protestantischer Kirchenmusik [Broszinski 1996]. Eine eigene Hofkapelle existierte vermutlich seit dem Jahr 1502 [Zulauf 1902; Engelbrecht 1957; Engelbrecht 1958]. Sie setzte sich fast ausschließlich aus gering besoldeten deutschen Musikern zusammen. Im Jahr 1509 übernahm Landgraf Philipp die bestallten neun Musiker. Nach dem Beginn seiner Regierung wuchs die Kapelle in kurzer Zeit auf 18 Mitglieder im Jahr 1522 und 22 Mitglieder im Jahr 1535. Als Organist amtierte Hans Goppel, Sängermeister war von 1512 bis 1540 Georg Kern. Im Gefolge der Reformation entwickelte sich in Kassel eine protestantisch geprägte Musikkultur in Kirchen und Schulen, die ihren Niederschlag auch in einer Reihe von Liederbüchern fand [Hüschen 1964].Von Georg Kern erschienen im Jahr 1525 Drey geistliche lieder vom wort gottes. Im Jahr 1539 veröffentlichte Petrus Nigidius, der Rektor der Lateinschule, seine Melodiae Odarum Horatii und einen Isagogus rerum grammaticarum libellus, mit einer Reihe von mehrstimmigen Oden. Wilhelm IV. übernahm alle Musiker seines Vaters, darunter auch Johannes Heugel, der seit 1547 die Sänger leitete. Im Jahr 1587 wurde Georg Otto (1550 – 1618) – ein Schüler von Johann Walter (1496 – 1570) – zum Hofkapellmeister bestellt. Landgraf Moritz trug auf dem Gebiet der weltlichen und der geistlichen Musik sowohl durch mäzenatische Förderung als auch durch eine Reihe von eigenen Kompositionen aktiv zum kulturellen Profil Kassels bei. Er verfasste gemeinsam mit dem Komponisten und Sänger Valentin Geuck (um 1572– 1596) eine Musiklehre [Gutbier 1960] und komponierte einige Stücke für die Laute. Daneben sind insbesondere seine Psalmen- und Magnificatvertonungen erwähnenswert. Er trug außerdem Sätze zum Lobwasserpsalter bei [Bill 1969], der neben Gesangbüchern aus den Jahren 1607 und 1612 (ebenfalls mit Melodien aus der Feder des Landgrafen) seit dem Jahr 1614 in Kassel benutzt wurde. In den Jahren 1610 – 1614 wurden neue Orgeln für die Schlosskirche, die Freiheiter und Neustädter Kirche sowie die Brüderkirche durch Hans Scherer den Älteren aus Hamburg (um 1535 – 1611) gebaut. Landgraf Moritz versuchte darüber hinaus mit Nachdruck, seine Hofkapelle zu vergrößern, die er über mehrere Jahre großzügig aus den Mitteln der Soodener Saline finanzierte [Schmidt 1999]. Der geographische Radius seiner Suche nach prominenten Musikern war weitgespannt: So bot Moritz im Jahr 1594 dem durchreisenden englischen Lautenisten John Dowland (1563 – 1626) eine Anstellung an und lud den Stuttgarter Organisten Wolff Gans nach Kassel ein.Von 1598 (möglicherweise bereits 1595) bis 1627 war Victor de Montbuysson (1575 – 1638) als Lautenist in Kassel. Die paradigmatische Wende des Musikstils um 1600 lässt sich auch am Kasseler Hof beobachten: Neben englischer Lautenmusik wurde nun insbesondere die repräsentative italienische Mehrchörigkeit
1074
Claudius Sittig
geschätzt. Vor diesem Hintergrund ist der Versuch zu verstehen, mit Hans Leo Haßler (1564– 1612) einen prominenten deutschen Komponisten, der die Technik des neuen italienischen Stils beherrschte, im Jahr 1597 vom Hof der Fugger aus Augsburg abzuwerben. Da Moritz damit keinen Erfolg hatte, ermöglichte er jungen Schülern des Mauritianums eine musikalische Ausbildung in Italien. Im Jahr 1605 schickte er Christoph Cornet (1589 – 1635) und Christoph Kegel nach Venedig, im Jahr 1609 folgte Heinrich Schütz (1595 – 1672), der allerdings bereits kurz nach seiner Rückkehr die Aufmerksamkeit des Sächsischen Kurfürsten erregte, im Jahr 1615 an den Dresdner Hof ausgeliehen und anschließend zum Streitobjekt zwischen den beiden Fürsten wurde. Der mächtigere Dresdner konnte sich durchsetzen und behielt Schütz dauerhaft in seinen Diensten [Sittig 2010, 159 – 173]. Die Stelle des Kapellmeisters übernahm nach dem Tod von Georg Otto der junge Christoph Cornet von 1619 – 1627. Unter seiner Leitung bestand die Kapelle aus 28 Sängern, Chorknaben und Instrumentalisten und 6 – 12 Trompetern. In die Regierungszeit des Landgrafen Moritz fällt auch die Verpflichtung von englischen Komödianten, die seit dem Ende des 16. Jahrhunderts in einer besonders engen Verbindung zum Kasseler Hof standen. Zwei Verträge mit Robert Browne (1563– um 1621) und Philip Kingsman sind vermutlich um die Mitte der 1590er Jahre zu datieren [Brand/Rudin 2010; Haekel 2004]. Unter der Patronage des Landgrafen führten die Fürstlich hessischen Komödianten und Musikanten, als gesamte Kompanie oder aufgeteilt in kleinere (nicht immer sicher identifizierbare) Gruppen, ihre Stücke nicht nur auf den hessischen Schlössern, sondern in ganz Europa auf. Sie wurden an andere Herrscher zur Gestaltung von Feierlichkeiten ausgeliehen, regelmäßig erschienen sie darüber hinaus mindestens zu den Frühjahrs- und Herbstmessen in Frankfurt am Main [Schlueter 1998]. Von 1604 bis 1606 entstand in Kassel für die Aufführungen der englischen Truppe das Ottoneum als erste feste Theaterspielstätte auf dem Kontinent. Der Bau wurde durch den Hofbildhauer Wilhelm Vernuken nach antikisierenden Prinzipien im Anschluss an Vitruv und Serlio als Raum ohne innere Säulen errichtet. Auf 125 weißen Sitzen fanden im inneren Halbrund des Orchesters adelige Zuschauer Platz, das übrige Publikum auf 475 Sitzplätzen in einer amphitheatralischen Anordnung. Die Anregung zur Ausführung des Baus erhielt Landgraf Moritz vermutlich während seiner Reise nach Frankreich im Jahr 1602 bei Besichtigungen der römischen Amphitheater in Arles, Nîmes und Orange, zugleich wurde vermutlich die Schauspielpraxis der englischen Komödianten berücksichtigt [Adams 1991; Adams 1993]. Bis ins Jahr 1617 reichen die Hinweise auf die Aufführungen der Engländer. Im Jahr 1621 wurde der Spielbetrieb gänzlich eingestellt, während des Dreißigjährigen Krieges wurde das Gebäude als Gießerei und Kirche genutzt. Als nach der Abdankung des Landgrafen Moritz sein Nachfolger Wilhelm V. (reg. 1627– 1637) versuchte, die Kosten der Hofhaltung zu senken, reduzierte er auch das finanzielle Engagement für die Hofkapelle, die nach einer Pestepidemie im Jahr 1637 schließlich ganz aufgelöst wurde. Die von 1637 bis 1650 vormundschaftlich regierende Landgräfin Amelie Elisabeth restituierte die Hofmusik nach ihrer Rückkehr nach Kassel wieder. Seit 1646 war mit Michael Hartmann ein Absolvent des Kasseler
Kassel
1075
Mauritianums Kapellmeister. Nach seinem Tod im Jahr 1654 blieb die Stelle wieder vakant. Wilhelm VI. (reg. 1637– 1663) engagierte neben anderen David Pohle (1624– 1695), einen Schüler von Heinrich Schütz. Mit dem Amtsantritt des Landgrafen Karl im Jahr 1677 erhielt die Hofmusik deutlich mehr Gewicht. Der erste Kapellmeister war von 1678 – 1685 Philipp Krieger. Die Kapelle bestand zunächst ausschließlich aus deutschen Musikern. Von neuem wurde der italienische Musikgeschmack in der Kasseler Residenz allerdings bereits in den Jahren 1695 – 1699 durch den Kapellmeister August Kühnel (1645–um 1700) propagiert. Die Italienreise des Landgrafen im Jahr 1699/1700 bot schließlich Gelegenheiten zur Anwerbung von italienischen Musikern. Im Jahr 1701 trat der Venezianer Ruggiero Fedeli (um 1655 – 1722) das Amt des Kapellmeisters mit einem Salär von 550 Reichstalern an. Seitdem wurden zunehmend italienische Musiker in die Kapelle aufgenommen, zum Dienstantritt Fedelis kamen aus Venedig zwei Kastraten. Im selben Jahr wurde im Ballhaus bereits die erste italienische Oper in Kassel aufgeführt. Im Jahr 1710 trat die Primadonna Pauline Keller auf, im Jahr 1716 Maddalena de Salvai, die bis 1719 in landgräflichen Diensten stand. Weitere Höhepunkte in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts waren der Besuch von Pietro Locatelli im Jahr 1728 und die Einweihung der neuen Orgel der Martinskirche durch Johann Sebastian Bach im Jahr 1732. Beide Ereignisse standen in engem Zusammenhang mit der Musikbegeisterung des Prinzen Maximilian [Heussner 1983]. Die Mitgliederzahl der Hofkapelle wurde fortlaufend erweitert bis auf 28 im Jahr 1730. Gespielt wurde im Reithaus neben dem Marstall und im Ballhaus an den Kolonnaden. Kapellmeister war 1725 – 1757 der aus Würzburg verpflichtete Deutsch-Italiener Fortunato Chelleri, dessen Oper L’Innocenza difesa im Jahr 1726 aufgeführt wurde. Im Jahr 1732 wurde er für zwei Jahre nach Schweden an den Hof Friedrichs I. (reg. als schwedischer König seit 1720, als hessischer Landgraf 1730 – 1751) berufen. Friedrich II. verpflichtete bereits 1760, drei Jahre vor seiner Rückkehr aus dem Exil, die ersten Orchestermusiker für seine Kasseler Hofkapelle. Seit 1763 war Ignatio Fiorillo (1715 – 1787) der Hofkapellmeister (im Amt bis 1779). Eröffnet wurde der Betrieb im Jahr 1764 mit seiner Oper Diana ed Endimione nach einem Libretto von Pietro Metastasio, aufgeführt in aufwändigen Dekorationen von Johann Heinrich Tischbein d.Ä. Gespielt wurden vor allem italienische Opern, zunächst auf einer transportablen Bühne, die Friedrich II. im Jahr 1763 hatte herstellen lassen [Pessenlehner 1964/65], dann im Ballhaus an den Kolonnaden, schließlich im ehemaligen Palais des Prinzen Maximilian, das nach dem Umbau zum Opernhaus 1766 – 1769 die wichtigste Theaterspielstätte in Kassel wurde [Voll 1937]. Ab den 1770er Jahren dominierten zunehmend französische Produktionen. Bereits seit dem Jahr 1764 existierte ein Théâtre français, in dem Opéras comiques, Vaudevilles und Ballette unter anderem von André Ernst Modeste Grétry (1741– 1813) und François André Philidor (1726 – 1795) aufgeführt wurden. Der Spielplan umfasste elf bis vierzehn Neuinszenierungen, meist französische Stücke oder französische Bearbeitungen, pro Jahr. Ingesamt waren es 194 Vorstellungen im Jahr auf den Hofbühnen. Lessings Minna von Barnhelm wurde im September 1784 in der Fassung der Comédie Française gespielt. Geleitet wurde die Truppe seit dem Jahr 1770 durch den Marquis de Trestondan [Stelz 1965]. 1773 ließ Landgraf Friedrich das
1076
Claudius Sittig
alte Ballhaus abreißen und für die Aufführungen als Komödienhaus von Simon-Louis du Ry neu erbauen. Die Eintrittspreise waren niedrig (16 Groschen für die premières loges, 8 Groschen für einen Platz im parterre), dennoch war die Auslastung durch das Kasseler Stadtpublikum gering. Finanziert wurde das Theater im Wesentlichen durch landgräfliche Zuschüsse, im Jahr 1780/81 betrug der Posten 15.308 Reichstaler, im Jahr 1785 beliefen sich die Gehälter allein auf 6.900 Reichstaler, wobei die einzelnen Besoldungen weit über denen der Professoren des Collegium Carolinum lagen. Als im Jahr 1776 der Marquis de Luchet sein Amt als Surintendant de la musique et des spectacles antrat, wurde die Dominanz des Französischen noch ausgeweitet. Deutsche Singspiele waren selten, 1785 kamen etwa Mozarts Entführung und Ignaz Holzbauers Günther von Schwarzburg zur Aufführung. Ein fürstliches Ballett wurde 1765 – 1772 von Etienne Lauchery geleitet, ab dem Jahr 1771 bestand eine eigene Ballettschule zur Ausbildung von Tänzern. Im September 1785 engagierte Luchet eine 16-köpfige Truppe mit einer Jahresgage von 2.000 Talern. Neben dem französischen Theater erhielten andere Theatergruppen nur selten eine Spielerlaubnis. Deutschsprachige Stücke wurden in Kassel in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts darum nur von privaten Schauspieltruppen in einem Bretterhaus aufgeführt. 1763 gastierte in Kassel die Ackermann’sche Gesellschaft mit Stücken von Iffland, Lessing und Schiller, die sich aber nicht gegen die Attraktion der italienischen Oper behaupten konnte. Einige Mitglieder der Truppe erhielten im Anschluss an ihren Auftritt Engagements beim fürstlichen Ballett. Im Jahr 1781 gastierte die Truppe von Gustav Friedrich Großmann (1746 – 1796) in Kassel und führte in sieben Wochen 40 Stücke auf, darunter neben eigenen Produktionen und Singspielen unter anderem Shakespeares Hamlet sowie Lessings Emilia Galotti und Minna von Barnhelm. 1785 folgte ein weiteres Gastspiel von Großmanns Truppe, das nicht ganz so erfolgreich verlief. Wilhelm IX. hatte während eines Besuchs in Mannheim kurzfristig ambitionierte Pläne entwickelt, in Kassel eine bedeutende Bühne zu errichten, aber Verhandlungen zwischen Großmann und Wilhelm von Canitz verliefen erfolglos. Nach dem Amtsantritt des Landgrafen im Jahr 1785 wurden im Zuge von Sparmaßnahmen die meisten Theatergruppen, das Ballett und das Orchester mit einer Abfindung entlassen, so dass die Bühnenkunst in Kassel in den nächsten Jahren vor allem von privaten Theatertruppen getragen wurde. 1786 gastierte Johann Heinrich Böhm (1740 – 1792) in Kassel, 1788 und 1789 Johann Friedrich Toscani (1750–nach 1798) und Peter Carl Santorini. 1789 unterstellte ein neuer Erlass das Theater der obrigkeitlichen Aufsicht [Meidenbauer 1991, 90 – 106].
9 Medien der Kommunikation Neben personalen Netzwerken, die durch Reisen oder handschriftliche Korrespondenzen für einen Austausch von Informationen und Objekten sorgten, war in der Frühen Neuzeit insbesondere das Kommunikationsmedium des Drucks von Bedeutung. In der Stadt Kassel selbst gab es im 16. Jahrhundert allerdings noch keine Offizin.
Kassel
1077
Die Drucklegung von Büchern und anderen Schriften geschah deshalb zunächst vor allem in Marburg. Gleich nach der Erbteilung des Jahres 1567, die Marburg und Kassel zu Hauptstädten zweier Territorien machte, gewährte Landgraf Wilhelm IV. (reg. 1568 – 1592) dem Drucker Michael Schmuck in der hessischen Enklave Schmalkalden, gut 100 Kilometer südöstlich von Kassel, ein Druckprivileg [Schichan 1997]. Landgraf Moritz (reg. 1592– 1627) verlängerte dieses im Jahr 1594 und befreite Schmuck von allen bürgerlichen Lasten für die Dauer seiner Tätigkeit. Für ein jährliches Gehalt von dreieinhalb Gulden musste Schmuck alle amtlichen Drucke produzieren und von jedem sonstigen Druck kostenlose Pflichtexemplare an die Hofbibliothek abgeben. Bei ihm wurde im Jahr 1593 noch die lateinische Psalterparaphrase des Landgrafen gedruckt, allerdings bereits veranlasst durch Wilhelm Wessel aus Bremen, der am 19. Oktober 1594 das erste Privileg eines Druckers und Formenschneiders in der Stadt Kassel erhielt. Der Rektor des neu eingerichteten Collegium Mauritianum, Jodocus Jungmann, hatte auf eigene Kosten eine Druckerei eingerichtet, die er Wessel für 600 Taler verkaufte. 1597 nahm die Offizin ihre Arbeit unter Wessels Leitung auf, der am 1. Januar 1598 vom Landgrafen ein neues Privileg erhielt. Zwischen 1598 und 1622 erschienen bei Wessel mehrere hundert Drucke, vor allem aus dem Umkreis der Kasseler Bildungseinrichtungen und des Hofes. Nachdem Wessel 1626 an der Pest gestorben war, übernahm sein Sohn Johannes die mittlerweile verschuldete Druckerei, übertrug ihre Verwaltung aber seinem Gesellen Blasius Groß, der seit 1633 auch unter eigenem Namen druckte. Nach dessen Tod führte zunächst seine Witwe die Geschäfte weiter, doch nach ihrer Heirat mit dem Drucker Jakob Gentsch druckte dieser zwischen 1637 und 1651 unter eigenem Namen. Die privilegierten Schulbücher erschienen allerdings weiterhin unter dem Namen Johannes Wessel. Über diese Drucke gab es mit Jungmann lange Streitigkeiten. Nachdem Vergleichsversuche gescheitert waren, wonach Gentsch die gesamte Druckerei erhalten sollte, ging in den Konkursverhandlungen ein Teil der Druckerei in den Besitz von Salomon Schadewitz über, der ab 1650 in Kassel druckte und vorher bereits in der Nähe von Kassel (seit 1631 in Grebenstein, seit 1644 in Hofgeismar) vor allem Raubdrucke produziert hatte, wie z. B. die erste deutsche Übersetzung des Don Quijote aus der Köthener Offizin. Neben lateinischen und deutschen Texten erschienen bei ihm auch französische und griechische Werke. Nach seinem Tod 1682 setzte sein Enkel Salomon Kürßner die Druckerei fort. Im 18. Jahrhundert nahm die Zahl der (Hof‐)Drucker in der Stadt deutlich zu. Zu nennen sind insbesondere die Familien Estienne, Harmes, Hüter, Hampe und Schmiedt. Weil der Hofbuchdrucker Heinrich Schmiedt 1769 nicht in der Lage war, die Policey- und Commercien-Zeitung und andere staatliche Drucksachen zu produzieren, erhielt das Armen-,Waisen- und Findelhaus ein Druckerprivileg. Die dortige Druckerei nahm im Jahr 1771 unter der Leitung des Göttinger Druckers Johann Albrecht Barmeier ihre Arbeit mit sechs Druckerpressen auf. Mit den staatlichen Druckaufträgen wurde gleichzeitig das Waisenhaus finanziert [Reske 2007, 410 – 413; Könnecke 1894, 10 – 28].
1078
Claudius Sittig
Für die Drucke in der Zeit zwischen 1770 und 1806 zeigt eine statistische Auswertung, dass von rund 500 Erstausgaben einer Gruppe von rund 120 hessischen Autoren insgesamt 60,7 Prozent innerhalb der Landgrafschaft Hessen-Kassel verlegt wurden. Aufgeschlüsselt auf die einzelnen Druckorte bedeutet dies, dass in Marburg 31,2 Prozent (vor allem im Verlag Krieger), in Kassel 20,9 Prozent, in Hanau 7,4 Prozent und in Hersfeld 1,2 Prozent der Werke gedruckt wurden. Die übrigen 39,3 Prozent der Drucke hessischer Autoren erschienen in Frankfurt am Main (15 Prozent, vor allem bei Varrentrapp), Leipzig (6,9 Prozent), in Göttingen (3,5 Prozent), Gießen und Hannover (je 2,2 Prozent) sowie in Halle (1 Prozent). Die Dominanz von Marburg als Druckort erklärt sich aus der Nähe zur dortigen Universität, während das Collegium Carolinum offenbar nicht zu einer vergleichbaren lokalen Konzentration von Druckschriften führte. Außerdem verhinderte der stark segmentierte Markt in Kassel mit einer Vielzahl von Druckern und Buchhändlern mit Verlagsgeschäft eine Entstehung von größeren Unternehmen. Deshalb ließen die Kasseler Professoren insbesondere größere Publikationen häufig andernorts drucken und verlegen. Auf dem Kasseler Buchmarkt der 1770er und 1780er Jahre war Cramer der wichtigste Verleger, gefolgt vom Hofbuchdrucker Schmiedt. In den 1790er Jahren kamen das Unternehmen von Griesbach und die Druckerei Hampe hinzu [Meidenbauer 1991, 244 f.]. Eine Beschreibung des Buchmarkts in der Stadt Kassel kann sich nicht durchgängig auf verlässliche Zahlen stützen; er war aber in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts deutlich umfangreicher und bedeutsamer als es das stereotype Urteil der Zeitgenossen nahelegt [Mey 2000]. Als erste lokale Zeitung in Kassel erschien seit 1731 wöchentlich die Casselische Zeitung von Policey, Commercien, und anderen dem Publico dienenden Sachen, herausgegeben vom Buchdrucker Johann Heinrich Hampe. Sie enthielt als Intelligenzblatt Informationen, die für das örtliche Wirtschafts- und Rechtsleben nötig waren, sowie Nachrichten über ankommende und abreisende Personen und diverse Annoncen. So wie die meisten anderen Zeitungen aus Kassel wurde sie nicht über den lokalen Umkreis hinaus rezipiert und Ende der 1760er Jahre betrug ihre Auflage nur 800 Exemplare. Sie wurde von verschiedenen Herausgebern (darunter Strieder bis zum Jahr 1788) und Institutionen getragen und stellte ihr Erscheinen erst 1808 ein [Meidenbauer 1991, 156 – 159]. Auf eine Initiative Landgraf Friedrichs II. (reg. 1760 – 1785) im Jahr 1768, der an der Gründung eines gelehrten Journals aus Kassel interessiert war, geht die Entstehung der Hessen-Kasselischen Zeitung zurück. Sie wurde unter der Leitung des Kasseler Theologieprofessors Johann Rudolf Anton Piderit seit dem 21. März 1769 mit finanzieller Unterstützung durch den Landgrafen vertrieben und zunächst beim Hofbuchdrucker Schmitt gedruckt, anschließend in der Druckerei von Lüdicke. Trotz vielfacher konzeptioneller Änderungen des Charakters konnte das Journal keine signifikante Zahl von Abonnenten gewinnen. Mehrfache Wechsel der Herausgeber wie auch des Titels und Versuche der Neukonzeption folgten, so etwa durch Casparson im Jahr 1787, bis die Zeitschrift 1807 ihr Erscheinen endgültig einstellte [ebd., 172– 182].
Kassel
1079
Ein gänzlich privates Unternehmen war der Casselsche Zuschauer nach dem Vorbild des englischen Spectator, den Rudolf Erich Raspe seit dem 4. Januar 1772 im zweiwöchentlichen Rhythmus herausgab. Das Projekt endete allerdings schon nach der 24. Nummer wegen mangelnden Interesses und einer geringen Leserzahl [Meidenbauer 1991, 188 – 191; Scheerer 1997]. Fundierter waren hingegen die überregional konzipierten Hessischen Beiträge zur Gelehrsamkeit, eine Zeitschrift, die ebenfalls weitgehend ohne landgräfliche Unterstützung von einigen Professoren des Collegium Carolinum (Casparson, Forster, Runde, Tiedemann, Soemmerring und Johannes Müller) im Jahr 1785 im Frankfurter Verlag von Varrentrapp und Wenner herausgegeben wurde und in acht Ausgaben bis 1787 erschien. Die ersten Ansätze hierfür gehen zurück auf das Jahr 1763, als Casparson eine Zeitschrift unter dem Titel Das gelehrte Hessen plante, die vier Jahre später gemeinsam mit dem Hofbuchhändler Johann Friedrich Hemmerde unter dem Titel Hessische Beiträge zur Geschichte der Wissenschaften und Künste erschien. Doch erst ab dem Jahr 1783 wurden die Pläne für ein Journal nach dem erklärten Vorbild der Göttingischen Gelehrten Anzeigen und der Berliner Monatsschrift konkreter, der größte Teil der Beiträge widmete sich schließlich naturwissenschaftlichen, rechtlichen und ökonomischen Fragen in enger Verbindung mit der Gesellschaft des Ackerbaues und der Künste [Meidenbauer 1991, 203 – 207; Enke 1994]. Über die lokale Öffentlichkeit der Stadt Kassel hinaus zielten auch zwei Zeitschriftenprojekte des Marquis de Luchet. Die erste Zeitschrift, Pot-Pourri (später anspruchsvoller: Journal de gens du monde), war ein Gemeinschaftsprojekt mit dem französischen Buchhändler Lavillette. Es wurde in Frankfurt verlegt und sollte auf Französisch als der zeitgenössischen lingua franca der Gelehrten erscheinen und im Dienst der praktischen Aufklärung stehen. Doch im Jahr 1783 wurde der Versuch wieder eingestellt. Das Folgeprojekt aus den Jahren 1783 – 1785 war ein dienstags, donnerstags und samstags erscheinendes Hofjournal, die Petites Affiches de Cassel, die ebenfalls von Luchet herausgegeben wurden [Meidenbauer 1991, 191– 194; Thomson 1999]. Nachrichten kursierten im frühneuzeitlichen Kassel zudem über den Verkehr entlang der eingangs erwähnten Handelsrouten. Daneben wurden Kommunikationswege auch durch regelmäßige Postkurse eröffnet. Verbindungen von und nach Kassel bestanden bereits seit Philipp dem Großmütigen (reg. 1509 – 1567) von Kassel über Marburg und Großenlinden nach Darmstadt bzw. Rheinfels und seit der Mitte des 16. Jahrhunderts weiter zum Reichskammergericht nach Speyer. Im Jahr 1562 wurde eine Verbindung von Kassel über Marburg und Siegen nach Köln eingerichtet und seit 1649 verkehrte regelmäßig 14-täglich eine Kutsche der Reichspost zwischen Frankfurt am Main und Kassel. Im Jahr 1662/63 wurde ein eigener hessischer Postmeister in Kassel ernannt, der den kaiserlichen Erbpostmeister ersetzte. Ein regelmäßiger Postkurs führte seither von Frankfurt über Kassel nach Bremen. Um 1700 gab es dann auch feste Postverbindungen nach Frankfurt, Hannover und Utrecht. Wegen seiner günstigen Lage und seiner Residenzfunktion wurde Kassel schließlich am Anfang des 18.
1080
Claudius Sittig
Jahrhunderts zum Mittelpunkt eines eigenen, vom Thurn- und Taxis’schen System unabhängigen Postnetzes [Lasch, M. 1969, 277– 288; Boes 1957].
10 Memorialkultur und Rezeption Prägend für das Bild der Stadt waren Beschreibungen und Bilder wie diejenigen aus Wilhelm Dilichs Synopsis descriptionis totius Hassiae aus dem Jahr 1591. Dilich (1571– 1650) fand eine Anstellung als Zeichner am Hof des Landgrafen Moritz (reg. 1592– 1627), wo er für die Festpublikation zu den Tauffeierlichkeiten der hessischen Prinzessin Elisabeth von 1596 und des Prinzen Moritz aus dem Jahr 1600 verantwortlich war [Dilich 1601a; Dilich 1601b]. In der darin enthaltenen Ortsansicht wird die Dominanz der städtischen Türme deutlich, die das landgräfliche Renaissanceschloss überragten (Abb. 24.3). Die in Dilichs Hessischer Chronica (1605) abgedruckten Stadtansichten wurden schließlich auch in die Topographia Hassiae (1646) von Matthäus Merian d.Ä. aufgenommen [Nieder 2002]. Eine Beschreibung Kassels, die einen Eindruck von der panegyrischen Wahrnehmung der Stadt vermittelt, bietet eine Handschrift Landgraf Hermanns zu Hessen-Rotenburg aus dem Jahr 1641 [Perst 1964/ 65].
Abb. 24.3 Ansicht der Stadt Kassel von 1596. Kupferstich von Wilhelm Dilich, 1601.
Seit dem Jahr 1700 verschoben sich die Akzente in der Wahrnehmung von einer Bürgerstadt zunehmend auf die Wahrnehmung Kassels als fürstliche Residenz [Wunder 2000]. Dazu trugen zunächst die monumentalen Bauprojekte des Landgrafen Karl (reg. 1670 – 1730) bei, während sich das Bild endgültig durch die auf-
Kassel
1081
wändige Umgestaltung weiter Teile der Stadt zu einem repräsentativen residenzstädtischen Raum nach der Schleifung der Stadtbefestigungen im Jahr 1765 veränderte. Das neue Bild der Stadt wurde von den zeitgenössischen Beobachtern unmittelbar positiv dargestellt und reflektiert [Merkel 2000; Ingrao 1987, 165 – 169]. Die Veränderungen lassen sich sehr deutlich an einer Reihe umfangreicher Stadtbeschreibungen aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts ablesen [Uffenbach 1753, Bd. 1, 1– 72; Schmincke 1767; Casparson 1789; Apell 1792; Krieger 1805]. Während die Stadtarchitektur durchweg positiv bewertet wurde, war die Wahrnehmung des lokalen intellektuellen Profils in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts deutlich ambivalenter: Einerseits genossen die Institutionen der aufgeklärten Wissenschaft, verkörpert insbesondere durch die Professoren des Collegium Carolinum, einen hervorragenden Ruf, andererseits wurde die Gallotropie der Hofkultur in internen und externen Bewertungen der Stadt kontrovers diskutiert. So konstatiert etwa Casparson die „herrschende französische Leserey, der niemand mehr Ihren wahren Werth laßen mag, als ich, hat mich oft genöthigt den Leuten hier zu sagen daß ein Klopstock existirt“ [Scholz, H.J. 1979, 104]. Nach dem Tod Friedrichs II. (reg. 1760 – 1785) gab es grundlegende Neukonfigurationen des lokalen kulturellen Feldes durch seinen Nachfolger Wilhelm IX. (reg. 1785 – 1806/1813 – 1821), begleitet von einer intensiven Debatte über die ‚Gallomanie‘ des frankophilen Adels [Stobbe 2009, 119 – 134]. In der Regierungszeit Friedrichs II. konkretisierte sich die dynastische Erinnerung in Kassel auch in einer personenzentrierten Denkmalskultur. Das älteste freistehende Denkmal in Kassel, hergestellt von Bartholomäus Eggers, zeigt Landgraf Karl. Es war zunächst im Ottoneum untergebracht, wurde aber im Jahr 1768 an prominenter Stelle vor der Karlskirche auf einem Sockel aufgestellt und präsentiert. Prominenter noch war die monumentale Statue des amtierenden Landgrafen auf dem Friedrichsplatz. Johann August Nahl d.Ä. begann im Jahr 1771 die Arbeit an diesem Kunstwerk, das allerdings erst nach Nahls Tod von seinem Sohn Johann Samuel Nahl d.J. vollendet wurde. Die Statue galt bei ihrer Entstehung als größtes Standbild im Alten Reich und ihre feierliche Enthüllung am 14. August 1783 wurde in einer Vielzahl von Gelegenheitsschriften festgehalten. Einen Wendepunkt in der lokalen Wahrnehmungsgeschichte markieren die Annexion Hessen-Kassels durch Preußen im Jahr 1866 sowie die folgende Abdankung des Kurfürsten Friedrich Wilhelm I. (reg. 1847– 1866) und sein Gang ins Exil. Damit büßte die Stadt nach sechs Jahrhunderten ihre Funktion als Haupt- und Residenzstadt ein, während zugleich die autonome kommunale Selbstverwaltung wieder an Bedeutung gewann. Beim Blick auf die visuelle Geschichtskultur der Stadt wird deutlich, dass die bürgerlichen Eliten im Anschluss an den politischen Umbruch große Schwierigkeiten hatten, den etablierten dynastiegeschichtlichen Traditionslinien eine dezidiert städtische Erinnerungskultur entgegenzusetzen. Die Denkmäler, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts errichtet wurden, waren zwar in der Regel Bürgerdenkmäler, mit Ausnahme des Landgrafendenkmals für Philipp den Großmütigen (reg. 1509 – 1567), dessen Entstehung im Jahr 1899 in kulturprotestantischen Kontexten zu verstehen ist.
1082
Claudius Sittig
Aber der monumentale Culturhistorische Festzug, der im Jahr 1913 zur 1.000-Jahr-Feier Kassels durch die Innenstadt zog, spiegelt wiederum sehr deutlich eine dynastische Perspektive und Schwerpunktsetzung wider [Schweizer 2004]. Ein zweiter Einschnitt in der städtischen Erinnerungskultur war der weitgehende Verlust sowohl der schriftlichen als auch der baulichen Überlieferungsbestände durch die Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg. Der Wiederaufbau nach 1945 geschah in der erkennbaren Absicht, die älteren Traditionen des historischen Stadtbildes bewusst zu ignorieren und zu vernachlässigen. An den wenigen Rekonstruktionsbemühungen lassen sich wiederum charakteristische Akzentsetzungen beobachten: Nicht die Reste der alten Fachwerkstadt wurden wieder aufgebaut, sondern Teile der Hofhaltung und prägende Elemente der aufgeklärten Stadtplanung im Stadtzentrum, wie Königsplatz, Königsstraße, Friedrichsplatz, Fridericianum und Ottoneum.
11 Wissensspeicher Die erhaltenen archivalischen Quellen zur Geschichte Kassels liegen nach den großen Verlusten vor allem durch die Bombardierung im Jahr 1943 zum größten Teil nicht in Kassel selbst, sondern im Hessischen Staatsarchiv Marburg und in der dortigen Universitätsbibliothek. Die Bestände des Kasseler Stadtarchivs reichen kaum in die Zeit vor 1943 zurück. Wichtige alte Drucke und Handschriften aus dem Bestand der alten landgräflichen Sammlungen, insbesondere aus den Bereichen der Theologie, Landesgeschichte, Literatur, Musik und Alchemie beherbergen allerdings immer noch die Kasseler Landesbibliothek und die Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel, die seit 1976 Teil der Universitätsbibliothek sind. Unverzichtbare Quellensammlungen, Darstellungen und Hilfsmittel zur Stadtgeschichte datieren noch aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Genannt seien nur Friedrich Wilhelm Strieders Grundlage zu einer Hessischen Gelehrten- und Schriftstellergeschichte seit der Reformation bis auf gegenwärtige Zeiten (15 Bde., 1781– 1806, Fortsetzungen durch andere Bearbeiter bis Bd. 21, 1868) und Christoph von Rommels zehnbändige Geschichte von Hessen (1820 – 1858), die auf der Grundlage der damals noch vollständigeren archivalischen Überlieferung geschrieben ist. Die einzige umfassende Darstellung zur Stadtgeschichte ist noch immer die Geschichte der Residenzstadt Cassel, die Hugo Brunner zur Tausendjahrfeier der Stadt vorgelegt hat [Brunner 1913]. Den alten Baubestand der Stadt vor der Zerstörung durch den Krieg und vor dem Wiederaufbau seit 1945 verzeichnet Aloys Holtmeyer [Holtmeyer 1923]. Als neues Kompendium steht daneben das zweibändige Kassel Lexikon aus dem Jahr 2009 [Lasch, V. 2009]. Hinzuweisen ist auch auf die kontinuierliche Arbeit des 1834 gegründeten Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde mit der Zeitschrift für hessische Geschichte und Landeskunde, die ebenso wie eine Reihe von Supplementen inzwischen zum Teil online zugänglich ist (www.vhghessen.de). Als zweite Institution neben dem Geschichtsverein existiert die 1897 gegründete Historische Kommission für Hessen und
Kassel
1083
Waldeck mit dem Hessischen Jahrbuch für Landesgeschichte als eigenem Publikationsorgan (www.historische-kommission-fuer-hessen.de). Seit 1979 erscheint zudem die Hessische Bibliographie als zentrale Literaturdokumentation für Hessen, deren Bestände inzwischen ebenfalls im Internet recherchierbar sind (cbsopac.rz.unifrankfurt.de). Als Vorgänger hierzu sind mehrere Bände über das Schrifttum zur Geschichte und geschichtlichen Landeskunde von Hessen (unterschiedliche Bearbeiter, seit 1965) erschienen. Für weitere Recherchen steht schließlich im Internet das Landesgeschichtliche Informationssystem Hessen des Hessischen Landesamts für geschichtliche Landeskunde in Marburg zur Verfügung (lagis.online.uni-marburg.de).
Bibliographie Literatur vor 1800 Apell, David August von: Cassel und die umliegende Gegend. Eine Skizze für Reisende. Kassel 1792. Casparson, Johann Wilhelm Christian Gustav: Topographie der Hessischen Haupt- und Residenzstadt Cassel. In: Journal von und für Deutschland 6/1 (1789), S. 9 – 36. Dilich, Wilhelm [1601a]: Beschreibung vnd Abriß dero Ritterspiel/ so der Durchleuchtige/ Hochgeborne Fürst vnd Herr/ Herr Moritz/ Landgraff zu Hessen/ etc. auff die Fürstliche Kindtauffen Frewlein Elisabethen/ vnd dann auch Herrn Moritzen des andern/ Landgrafen zu Hessen/ etc. am Fürstlichen Hoff zu Cassel angeordnet/ vnd halten lassen. Kassel 1601. Dilich, Wilhelm [1601b]: Das Ander Buch von der Beschreibung dero Fürstlicher Kindtauff Herrn Mauritii des andern. Kassel 1601. Hirsching, Friedrich Karl Gottlob: Versuch einer Beschreibung sehenswürdiger Bibliotheken Teutschlands nach alphabetischer Ordnung der Oerter. 4 Bde. Erlangen 1786 – 1791. Monings, Edward: The Landgrave of Hessen his princelie receiving of her Maiesties Embassador. London 1596. In: Nichols, John (Hrsg.): The Progresses and Public Processions of Queen Elizabeth. Bd. 3. London 1823, S. 380 – 397. Schmincke, Friedrich Christoph: Versuch einer genauen und umständlichen Beschreibung der Hochfürstlich-Hessischen Residenz- und Hauptstadt Cassel nebst den nahegelegenen Lustschlössern, Gärten und andern sehenswürdigen Sachen. Kassel 1767. Strieder, Friedrich Wilhelm: Grundlage zu einer Hessischen Gelehrten- und Schriftsteller-Geschichte. Bd. 8. Kassel 1788. Uffenbach, Zacharias Conrad von: Merkwürdige Reisen durch Niedersachsen, Holland und Engelland. 3 Bde. Frankfurt/Leipzig 1753.
Literatur nach 1800 Adams, Graham C.: Das Ottoneum als Theater. In: Zeitschrift des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde 96 (1991), S. 73 – 120. Adams, Graham C.: The Ottoneum Theater. An English Survivor from Seventeenth-Century Germany. New York 1993. Aktmüller, Hans: Deutsche Dichter in Kassel. In: Hessenland 11 (1897), S. 194 – 196, 210 – 212, 222 – 224. Arnsberg, Paul: Die jüdischen Gemeinden in Hessen. 2 Bde. Frankfurt a.M. 1971.
1084
Claudius Sittig
Baier, Irmtraud: „Ohnvergleichliches Italien“. Italienreise, Italienbild und Italienrezeption um 1700 am Beispiel des Landgrafen Karl von Hessen. Kassel 2010. Ball, Gabriele: Moralische Küsse. Gottsched als Zeitschriftenherausgeber und literarischer Vermittler. Göttingen 2000. Battenberg, Friedrich: Juden um Landgraf Philipp den Großmütigen von Hessen. In: Aschkenas 14 (2004), S. 387 – 414. Becker, Horst: Messeeinkäufe für die Hofhaltung des hessischen Landgrafen Moritz. In: Stahl, Patricia (Hrsg.): Brücke zwischen den Völkern. Bd. 2: Beiträge zur Geschichte der Frankfurter Messe. Frankfurt a.M. 1991, S. 328 – 339. Becker, Horst: Die Geschichte der Karlsaue in Kassel. Planungsgeschichte und Bestandserfassung. Teil 1: Vom Renaissance-Garten zum Barock- und Rokokopark. In: Die Gartenkunst 8 (1996), S. 29 – 58. Bek, Katrin: Der gelenkte Blick. Die räumliche Disposition des Friedrichsplatzes in Kassel als Seismograph gesellschaftspolitischer Veränderungen. In: Jöchner, Cornelia (Hrsg.): Politische Räume. Stadt und Land in der Frühneuzeit. Berlin 2003, S. 109 – 132. Bender, Eva: Die Bildungs- und Kavaliersreise des Landgrafen Friedrich I. von Hessen-Kassel. In: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 48 (1998), S. 83 – 104. Bender, Eva: Die Reise Landgraf Wilhelms VI. von Hessen-Kassel nach Paris im Jahre 1647. In: Externbrink, Sven/Ulbert, Jörg (Hrsg.): Formen internationaler Beziehungen in der Frühen Neuzeit. Frankreich und das Alte Reich im europäischen Staatensystem. Berlin 2001, S. 245 – 258. Berge, Otto: Beiträge zur Geschichte des Bildungswesens und der Akademien unter Landgraf Friedrich II. von Hessen-Kassel (1760 – 1785). In: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 4 (1954), S. 229 – 261. Bergmeyer, Winfried: Landgraf Karl von Hessen-Kassel als Bauherr. Funktion von Architektur zwischen Vision und Wirklichkeit. Münster 1999. Bill, Oswald: Des Landgrafen Moritz Beitrag zum Lobwasser-Psalter. In: Wenckebach, Karl (Hrsg.): Beiträge zur Geschichte der evangelischen Kirchenmusik und Hymnologie in Kurhessen und Waldeck. Kassel 1969, S. 59 – 74. Bloch, Olga: Geschichte der Kasseler Fayencemanufaktur. Coburg 1931. Bödeker, Hans Erich: Strukturen der Aufklärungsgesellschaft in der Residenzstadt Kassel. In: Mentalitäten und Lebensverhältnisse. Beispiele aus der Sozialgeschichte der Neuzeit. Rudolf Vierhaus zum 60. Geburtstag. Göttingen 1982, S. 55 – 76. Boehlke, Hans-Kurt: Simon Louis du Ry als Stadtbaumeister Landgraf Friedrichs II. von Hessen-Kassel. Kassel 1958. Borggrefe, Heiner u. a. (Hrsg.): Moritz der Gelehrte: ein Renaissancefürst in Europa. Ausstellung im Weserrenaissance-Museum Schloß Brake, 19. Okt. 1997 bis 31. Jan. 1998 und in der Orangerie in Kassel, 6. März bis 31. Mai 1998. Eurasburg 1997. Boes, Julius: Das Hessen-Kasseler Postwesen. In: Archiv für deutsche Postgeschichte 2 (1957), S. 25 – 39. Both, Wolf von/Vogel, Hans: Landgraf Wilhelm VIII. von Hessen-Kassel. Ein Fürst der Rokokozeit. Marburg 1964. Both, Wolf von/Vogel, Hans: Landgraf Friedrich II. Ein Fürst der Zopfzeit. München 1973. Brand, Peter/Rudin, Bärbel: Der englische Komödiant Robert Browne (1563–ca. 1621). Zur Etablierung des Berufstheaters auf dem Kontinent. In: Daphnis 39 (2010), S. 1 – 134. Brohl, Elmar: Festung und Garnison in Kassel. In: Wunder u. a. 2000, S. 229 – 261. Broszinski, Hartmut: „… sowohl in musica vocali als instrumentali…“. Die Musikgeschichte Kassels im Überblick. In: Zeitschrift für hessische Geschichte und Landeskunde 101 (1996), S. 1 – 24. Broszinski, Hartmut: illiteratissima urbs? Kasseler Privatbibliotheken im 18. Jahrhundert. In: Wunder u. a. 2000, S. 47 – 70.
Kassel
1085
Brunner, Hugo: Geschichte der Residenzstadt Cassel. Kassel 1913. Burmeister, Helmut: Friedrich, König von Schweden, Landgraf von Hessen-Kassel. Studien zu Leben und Wirken eines umstrittenen Fürsten (1676 – 1751). Hofgeismar 2003. Busch, Tobias: Wirtschaften und Repräsentieren. Zur Miete wohnen in der Haupt- und Residenzstadt Kassel im frühen 18. Jahrhundert. In: Zeitschrift des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde 109 (2004), S. 141 – 158. Conrads, Norbert: Ritterakademien der Frühen Neuzeit. Bildung als Standesprivileg im 16. und 17. Jahrhundert. Göttingen 1982. Dascher, Ottfried: Das Textilgewerbe in Hessen-Kassel vom 16. bis 19. Jahrhundert. Marburg 1968. Demandt, Karl E.: Kassel und Marburg: ein historischer Städtevergleich. Marburg 1975. Demandt, Karl E.: Geschichte des Landes Hessen. Kassel 1980 (ND der Ausgabe Kassel/Basel 1972). Dölemeyer, Barbara: Die Universität als „gelehrte Manufactur“. Reformideen des aufgeklärten Absolutismus in Hessen-Darmstadt und Hessen-Kassel. In: Heinig, Paul-Joachim (Hrsg.): Reich, Regionen und Europa in Mittelalter und Neuzeit. Berlin 2000, S. 565 – 581. Dreier, Franz Adrian: The Kunstkammer of the Hessian Landgraves in Kassel. In: Impey, Oliver/MacGregor, Arthur (Hrsg.): The Origins of Museums. The Cabinet of Curiosities in Sixteenth- and Seventeenth Century Europe. Oxford 1985, S. 102 – 109. Ducret, Siegfried: Die landgräfliche Porzellanfabrik Kassel. Braunschweig 1960. Duncker, Albert: Landgraf Wilhelm IV. von Hessen, genannt der Weise, und die Begründung der Bibliothek zu Kassel im Jahre 1580. Kassel 1881. Duncker, Albert: Die Erwerbung der Pfälzer Hofbibliothek durch den Landgrafen Karl von Hessen-Kassel im Jahre 1686. In: Zentralblatt für Bibliothekswesen 2 (1885), S. 17 – 225. Dürr, Renate: Wissenspopularisierung in der Aufklärung. Das Kasseler Kunsthaus im Blickpunkt von „Liebhabern und Reisenden“, 1769 – 1779. In: Gardt, Andreas u. a. (Hrsg.): Buchkultur und Wissensvermittlung in Mittelalter und Früher Neuzeit. Berlin/New York 2011, S. 147 – 162. Eissenhauer, Michael (Hrsg.): Von Herkules gekrönt. Die Idealprospekte Jan und Rymer van Nickelens für Landgraf Karl. Kassel 2004. Engelbrecht, Christiane: Die Hofkapelle des Landgrafen Karl von Hessen-Kassel. In: Zeitschrift für hessische Geschichte und Landeskunde N.F. 68 (1957), S. 141 – 173. Engelbrecht, Christiane: Die Kasseler Hofkapelle im 17. Jahrhundert und ihre anonymen Musikhandschriften aus der Kasseler Landesbibliothek. Kassel 1958. Enke, Ulrike: Über die „Hessischen Beiträge zur Gelehrsamkeit und Kunst“. In: Wenzel 1994, S. 241 – 266. Friedrich, Arnd: Die Gelehrtenschulen in Marburg, Kassel und Korbach zwischen Melanchthonianismus und Ramismus in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Darmstadt/Marburg 1983. Fuchs, Thomas: Geschichtsbewusstsein und Geschichtsschreibung zwischen Reformation und Aufklärung. Städtechroniken, Kirchenbücher und historische Befragungen in Hessen von 1500 bis 1800. Marburg 2006. Gaulke, Karsten: Der Ptolemäus von Kassel: Landgraf Wilhelm IV. von Hessen-Kassel und die Astronomie. Kassel 2007. Gercke, Peter/Naumann-Steckner, Friederike (Hrsg.): Aufklärung und Klassizismus in Hessen-Kassel unter Landgraf Friedrich II. aus Anlaß des 200jährigen Bestehens des Museum Fridericianum 1779 – 1979. Kassel 1979. Gerland, Otto: Die Tätigkeit der am 17. Dezember 1765 errichteten Hessischen Gesellschaft für den Landbau und ihrer Nachfolgerin, der 1773 errichteten Gesellschaft für Ackerbau und Künste. In: Landwirtschaftliche Jahrbücher 59 (1924), S. 245 – 289. Golenia, Patrick: Die Gemäldegalerie in Kassel. In: Savoy 2006, S. 175 – 332. Gräf, Holger Thomas: Konfession und internationales System. Die Außenpolitik Hessen-Kassels im konfessionellen Zeitalter. Darmstadt u. a. 1993.
1086
Claudius Sittig
Gräf, Holger Thomas: Reich, Nation und Kirche in der groß- und kleindeutschen Historiographie. In: Historisches Jahrbuch 116 (1996), S. 367 – 394. Gräf, Holger Thomas: The Collegium Mauritianum in Hesse-Kassel and the Making of Calvinist Diplomacy. In: Sixteenth Century Journal 28 (1997), S. 1167 – 1180. Gräf, Holger Thomas: Die Kasseler Hofschule als Schnittstelle zwischen Gelehrtenrepublik und internationalem Calvinismus. Ein Beitrag zu den institutionen- und sozialgeschichtlichen Grundlagen frühneuzeitlicher Diplomatie. In: Zeitschrift des Vereins für Hessische Geschichte und Landeskunde 105 (2000), S. 17 – 32. Grimmel, Eduard: Die Bürgermeister der Stadt Kassel 1500 – 1963 unter soziologisch-genealogischem Aspekt. In: Zeitschrift des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde 75/76 (1964/65), S. 225 – 258. Grossmann, Ulrich: Der Schloßbau in Hessen 1530 – 1630. Marburg 1980. Gutbier, Ewald: Valentin Geuck und Landgraf Moritz von Hessen, die Verfasser einer Musiklehre. In: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 10 (1960), S. 212 – 228. Haekel, Ralf: Die englischen Komödianten in Deutschland. Eine Einführung in die Ursprünge des deutschen Berufsschauspiels. Heidelberg 2004. Hamel, Jürgen: Die astronomischen Forschungen in Kassel unter Wilhelm IV. Mit einer Teiledition der deutschen Übersetzung des Hauptwerkes von Copernicus um 1586. Frankfurt a.M. 2002. Heck, Kilian: Genealogie als Monument und Argument. Der Beitrag dynastischer Wappen zur politischen Raumbildung der Neuzeit. München/Berlin 2002. Heidelbach, Paul: Die Geschichte der Wilhelmshöhe. Leipzig 1909. Heinz, Marianne/Herzog, Erich (Hrsg.): Johann Heinrich Tischbein d.Ä (1722 – 1789). Kassel 1989. Heinz, Marianne: Die Kunstakademie in Kassel. Von der Gründung der „Maler- und Bildhauerakademie“ 1777 bis zur „Kurfürstlichen Akademie der Künste“ 1803. In: Wunder u. a. 2000, S. 212 – 228. Heppe, Dorothea: Das Schloß der Landgrafen von Hessen in Kassel von 1557 bis 1811. Marburg 1995. Heppe, Heinrich: Die Einführung der Verbesserungspunkte in Hessen von 1604 – 1610 und die Entstehung der hessischen Kirchenordnung von 1657 als Beitrag zur Geschichte der deutschen reformierten Kirche. Kassel 1849. Heussner, Horst: Zur Musikpflege im Umkreis des Prinzen Maximilian von Hessen. Pietro Locatelli und Johann Sebastian Bach in Kassel. In: Rehm, Wolfgang (Hrsg.): Bachiana et alia musicologica. Festschrift Alfred Dürr zum 65. Geburtstag am 3. März 1983. Kassel 1983, S. 108 – 115. Hinz, Berthold: Bildende Kunst am landgräflichen Hof in Hessen. In: Braasch-Schwersmann, Ursula/Schneider, Hans/Winterhager, Wilhelm Ernst (Hrsg.): Landgraf Philipp der Großmütige 1504 – 1567. Hessen im Zentrum der Reform. Marburg u. a. 2004, S. 161 – 169. Holtmeyer, Aloys: Die Bau- und Kunstdenkmäler im Regierungsbezirk Cassel. Bd. 6: Cassel-Stadt. Marburg 1923. Hopf, Wilhelm (Hrsg.): Die Landesbibliothek zu Kassel 1580 – 1930. Marburg 1930. Hüschen, Heinrich: Hessische Gesangbuchdrucker und -verleger des 16. und 17. Jahrhunderts. In: Heussner, Horst (Hrsg.): Festschrift Hans Engel zum siebzigsten Geburtstag. Kassel 1964, S. 166 – 187. Ingrao, Charles W.: The Hessian Mercenary State. Ideas, Institutions and Reform under Frederick II. (1760 – 1785). Cambridge u. a. 1987. Kahlfuss, Hans-Jürgen: Die „große fürstliche Bibliothek zu Cassel“. In: Gercke/Naumann-Steckner 1979, S. 142 – 149. Killing, Margarete: Die Glasmacherkunst in Hessen. Marburg 1927. Kimpel, Heinrich Theodor/Kreitz, Wilhelm: Das Casseler Volksschulwesen in Vergangenheit und Gegenwart. Kassel 1913.
Kassel
1087
Kohlndorfer-Fries, Ruth: Diplomatie und Gelehrtenrepublik. Die Kontakte des französischen Gesandten Jacques Bongars (1554 – 1612). Tübingen 2009. Könnecke, Gustav: Hessisches Buchdruckerbuch enthaltend Nachweis aller bisher bekannt gewordenen Buchdruckereien des jetzigen Regierungsbezirks Cassel und des Kreises Biedenkopf. Marburg 1894. Kopanski, Karlheinz W./Weber, Karl (Hrsg.): Das Marmorbad in der Kasseler Karlsaue. Ein spätbarockes Gesamtkunstwerk mit bedeutenden Skulpturen und Reliefs von Pierre Etienne Monnot. Regensburg 2003. Kramm, Walter: Die beiden ersten Kasseler Hofbildhauerwerkstätten im 16. und 17. Jahrhundert. In: Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft 8/9 (1936), S. 329 – 390. Krieger, Johann Christian: Cassel in historisch-topographischer Hinsicht. Nebst einer Geschichte und Beschreibung von Wilhelmshöhe. Marburg 1805. Krüger, Boris: Französische Gastschüler 1580 in Kassel. Ein pädagogisches Projekt Landgraf Wilhelms IV. von Hessen-Kassel. In: Zeitschrift des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde 110 (2005), S. 83 – 109. Krüger, Kersten: Absolutismus und Stadtentwicklung. Kassel im 18. Jahrhundert. In: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 28 (1978), S. 191 – 207. Kümmel, Birgit: Der Ikonoklast als Kunstliebhaber. Studien zu Landgraf Moritz von Hessen-Kassel (1592 – 1627). Marburg 1996. Kümmel, Birgit: Geschichte und Struktur der landgräflichen Sammlungen in Kassel im 16. und 17. Jahrhundert. In: Unbehaun, Lutz u. a. (Hrsg.): Die Künste und das Schloß in der frühen Neuzeit. München u. a. 1998, S. 191 – 207. Lasch, Manfred: Untersuchungen über die Bevölkerung und Wirtschaft der Landgrafschaft Hessen-Kassel und der Stadt Kassel vom Dreißigjährigen Krieg bis zum Tode des Landgrafen Carl 1730. Kassel 1969. Lasch, Vera (Bearb.): Kassel Lexikon. 2 Bde. Kassel 2009. Lemberg, Margret: Alltag und Feste in den Residenzen Kassel und Marburg. In: Wunder u. a. 2004, S 89 – 108. Linnebach, Andrea (Hrsg.): Der Münchhausen-Autor Rudolf Erich Raspe. Wissenschaft – Kunst – Abenteuer. Kassel 2005. Linnebach, Andrea: Das Besucherbuch von Kunsthaus und Museum Fridericianum in Kassel, 1769 – 1796: „Mr Chaplin de Londres a vu avec le plus grand plaisir.“ In: Zeitschrift des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde 114 (2009), S. 161 – 176. Linnebach, Andrea: Das Museum der Aufklärung und sein Publikum – „Raritätenkram für jeden Narren“? Zum Besucherbuch von Kunsthaus und Museum Fridericianum in Kassel. In: Berndt, Frauke/Fulda, Daniel (Hrsg.): Die Sachen der Aufklärung. Auswahl der Beiträge zur DGEJ-Jahrestagung 2010 in Halle a. d. Saale. Hamburg 2012 (im Druck). Löwenstein, Uta: Höfisches Leben und höfische Repräsentation in Hessen-Kassel im 18. Jahrhundert. In: Zeitschrift des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde 106 (2001), S. 37 – 50. Lukatis, Christiane/Ottomeyer, Hans (Hrsg.): Herkules. Tugendheld und Herrscherideal. Das Herkules-Monument in Kassel-Wilhelmshöhe. Kassel 1997. Lukatis, Christiane: „allerhand Kupferstiche und Zeichnungen berühmter Meister“. Die Landgrafen von Hessen-Kassel als Graphiksammler. In: Zeitschrift des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde 104 (1999), S. 131 – 154. Luthmer, Kurt: Die hessische Malerfamilie Tischbein. Verzeichnis ihrer Mitglieder und eine Auswahl ihrer Werke. Kassel 1934. Lynker, Wilhelm: Das Theater in Kassel. Kassel 1886. Meidenbauer, Jörg: Aufklärung und Öffentlichkeit. Studien zu den Anfängen der Vereins- und Meinungsbildung in Hessen-Kassel 1770 – 1806. Darmstadt/Marburg 1991.
1088
Claudius Sittig
Meidenbauer, Jörg: Aufklärung und Freimaurerei in der Provinz. Ideologie, Struktur und Wirkung der Freimaurerlogen in Hessen-Kassel bis 1794. In: Reinalter, Helmut (Hrsg.): Aufklärung und Geheimgesellschaften: Freimaurer, Illuminaten und Rosenkreuzer. Ideologie – Struktur und Wirkungen. Bayreuth 1992, S. 39 – 70. Menk, Gerhard: Die „Zweite Reformation“ in Hessen-Kassel. Landgraf Moritz und die Einführung der Verbesserungspunkte. In: Schilling, Heinz (Hrsg.): Die reformierte Konfessionalisierung in Deutschland. Das Problem der „Zweiten Reformation“. Gütersloh 1986, S. 154 – 183. Menk, Gerhard: Die Rekrutierung der Eliten in der Landgrafschaft Hessen bzw. Hessen-Kassel und Waldeck im 16. und 17. Jahrhundert. In: Malettke, Klaus/Voss, Jürgen (Hrsg.): Humanismus und höfisch-städtische Eliten im 16. Jahrhundert. Bonn 1989, S. 61 – 90. Menk, Gerhard (Hrsg.) [2000a]: Landgraf Moritz der Gelehrte. Ein Calvinist zwischen Politik und Wissenschaft. Marburg 2000. Menk, Gerhard [2000b]: Das frühneuzeitliche Bildungs- und Schulwesen im Bereich des heutigen Hessen. In: Andermann, Ulrich/Andermann, Kurt (Hrsg.): Regionale Aspekte des frühen Schulwesens. Tübingen 2000, S. 153 – 199. Merkel, Kerstin: Pierre-Etienne Monnot: Das Marmorbad in Kassel. In: Die Gartenkunst 2 (1994), S. 249 – 280. Merkel, Kerstin: Die Besichtigung von Kassel – Reisekultur im 18. Jahrhundert. In: Wunder u. a. 2000, S. 15 – 46. Mey, Eberhard: Die Medizinische Fakultät des Collegium Carolinum in Kassel, 1709 – 1791. In: Wenzel 1994, S. 25 – 73. Mey, Eberhard: Aufklärung in der Residenzstadt Kassel. Das Collegium Carolinum. In: Heidenreich, Bernd (Hrsg.): Aufklärung in Hessen. Facetten ihrer Geschichte. Wiesbaden 1999, S. 46 – 56. Mey, Eberhard: Georg Forster und der Büchermarkt in der Residenzstadt Kassel in der Regierungszeit Landgraf Friedrichs II. In: Dippel, Horst/Scheuer, Helmut (Hrsg.): Georg Forster Studien IV. Berlin 2000, S. 95 – 151. Meyer, Klaus-Heinrich: Studien zum Steinschnitt des 17. und der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Unter besonderer Berücksichtigung der Werkstatt am Hofe von Hessen-Kassel in den Jahren 1680 – 1730. Diss. Hamburg 1973 (masch.). Moran, Bruce T.: Science at the Court of Hessen-Kassel. Informal Communication, Collaboration and the Role of the Prince-Practitioner in the Sixteenth Century. Los Angeles 1978. Moran, Bruce T.: Wilhelm IV of Hesse-Kassel: Informal Communication and the Aristocratic Context of Discovery. In: Nickles, Thomas (Hrsg.): Scientific Discovery. Case Studies. Dordrecht 1980, S. 67 – 96. Moran, Bruce T.: Privilege, Communication and Chemiatry. The Hermetic-Alchemical Circle of Moritz of Hessen-Kassel. In: Ambix 32 (1985), S. 110 – 126. Moran, Bruce T.: The Alchemical World of the German Court. Occult Philosophy and Alchemical Medicine in the Circle of Moritz of Hesse-Cassel. Stuttgart 1991. Nieder, Horst: Ritterspiele, Trionfi, Feuerwerkspantomime. Die Kasseler Tauffeierlichkeiten von 1598. Fest und Politik am Hofe des Landgrafen Moritz von Hessen-Kassel. Marburg 1999. Nieder, Horst: Wilhelm Dilich (um 1571 – 1650). Zeichner, Schriftsteller und Kartograph in höfischem Dienst. Lemgo 2002. Niggemann, Ulrich: Konflikt oder Konsens? Neue Forschungen zur Hugenotteneinwanderung in Hessen-Kassel und Europa. In: Zeitschrift des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde 114 (2009), S. 127 – 142. Perst, Otto: Kassel 1641 nach Landgraf Hermann zu Hessen-Rotenburg. In: Zeitschrift des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde 75/76 (1964/65), S. 207 – 217. Pessenlehner, Robert: Die provisorische Opernbühne Landgraf Friedrichs II. Auch ein Beitrag zu den ersten Regierungsjahren des Landgrafen. In: Zeitschrift des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde 75/76 (1964/65), S. 417 – 430. Philippi, Hans: Landgraf Karl von Hessen-Kassel. Ein deutscher Fürst der Barockzeit. Marburg 1976.
Kassel
1089
Philippi, Hans: Die Landgrafschaft Hessen-Kassel 1648 – 1806. Marburg 2007. Presche, Christian: Die Auswirkungen der Architektur der französischen Einwanderer um 1700 auf die hessische Baukunst. Diplomarbeit. 4 Bde. Kassel 2001 (masch.). Presche, Christian: Die fürstlichen Grabstätten in der Kasseler Martinskirche. In: Zeitschrift des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde 107 (2002), S. 17 – 56. Press, Volker: Hessen im Zeitalter der Landesteilung (1567 – 1655). In: Heinemeyer, Walter (Hrsg.): Das Werden Hessens. Marburg 1986, S. 267 – 331. Puppel, Pauline: Die Regentin. Vormundschaftliche Herrschaft in Hessen 1500 – 1700. Frankfurt a.M. 2004. Reske, Christoph: Die Buchdrucker des 16. und 17. Jahrhunderts im deutschen Sprachgebiet. Wiesbaden 2007. Ruhl, Klaus-Jörg (Hrsg.): Kassel in alten und neuen Reisebeschreibungen. Düsseldorf 1991. Sahmland, Irmtraud: Formen der Geselligkeit. Der Rosenkreuzer-Zirkel in Kassel. In: Albrecht, Peter (Hrsg.): Formen der Geselligkeit in Nordwestdeutschland 1750 – 1820. Tübingen 2003, S. 501 – 522. Salloch, Sabine: Das hessische Medizinalwesen unter den Landgrafen Wilhelm IV. und Moritz dem Gelehrten. Rolle und Wirken der fürstlichen Leibärzte. Marburg 2006. Savoy, Bénédicte (Hrsg.): Tempel der Kunst. Die Geburt des öffentlichen Museums in Deutschland 1701 – 1815. Mainz 2006. Scheerer, Susanne: Der Casselsche Zuschauer. Habichtswald 1997. Schich, Winfried: Die Entstehung der Stadt Kassel. 1075 Jahre Kassel – 800 Jahre Stadt Kassel. Kassel 1989. Schichan, Michael: Nebenresidenz und frühneuzeitlicher Industriestandort: Existenzbedingungen für den bedeutendsten Schmalkalder Drucker. In: Ignasiak, Detlef/Schmidt, Günter (Hrsg.): Beiträge zur Geschichte des Buchdrucks und des Buchgewerbes in Thüringen. Jena 1997, S. 9 – 20. Schlobach, Jochen: Der Einfluß Frankreichs in Hessen-Kassel. In: Gercke/Naumann-Steckner 1979, S. 97 – 120. Schlueter, June: English Actors in Kassel, Germany, during Shakespeare’s Time. In: Medieval and Renaissance Drama in England 10 (1998), S. 238 – 261. Schlueter, June: Celebrating Queen Elizabeth’s German Godchild: The Documentary Record. In: Medieval and Renaissance Drama in England 13 (2001), S. 57 – 81. Schlueter, June: The Album Amicorum and the London of Shakespeare’s Time. London 2011. Schmidt, Michael W.: Der „Musicantennverlagk“ des Landgrafen Moritz von Hessen-Kassel. Zum Problem der Konversion von „ökonomischem“ in „kulturelles Kapital“. In: Kaden, Christian/Kalisch, Volker (Hrsg.): Professionalismus in der Musik. Essen 1999, S. 307 – 320. Schmidt, Ulrich/Fett, Sabine/Kalusok, Michaela (Hrsg.): Die Künstlerfamilie Nahl. Rokoko und Klassizismus in Kassel. Kassel 1994. Schnackenburg, Bernhard: Landgraf Wilhelm VIII. von Hessen-Kassel, Gründer der Kasseler Gemäldegalerie. In: Wunder u. a. 2000, S. 71 – 88. Schneider, Hans: Landgraf Philipp und die Anfänge der Reformation in Kassel. In: Wunder u. a. 2004, S. 187 – 205. Scholz, Hans Jürgen: Deutsche Dichtung und literarisches Leben in Hessen-Kassel. In: Gercke/Naumann-Steckner 1979, S. 103 – 108. Scholz, Ingeborg: Die deutsche Klassik. Hollfeld 1985. Schoof, Wilhelm: Die deutsche Dichtung in Hessen. Studien zu einer hessischen Litteraturgeschichte. Marburg 1901. Schorn-Schütte, Luise: Prediger an protestantischen Höfen der Frühneuzeit. Zur politischen und sozialen Stellung einer neuen bürgerlichen Führungsgruppe in der höfischen Gesellschaft des 17. Jahrhunderts, dargestellt am Beispiel von Hessen-Kassel, Hessen-Darmstadt und Braunschweig-Wolfenbüttel. In: Schilling, Heinz/Diederiks, Herman (Hrsg.): Bürgerliche Eliten
1090
Claudius Sittig
in den Niederlanden und in Nordwestdeutschland. Studien zur Sozialgeschichte des europäischen Bürgertums im Mittelalter und in der Neuzeit. Köln/Wien 1985, S. 275 – 336. Schorn-Schütte, Luise: Evangelische Geistlichkeit der Frühneuzeit: deren Anteil an der Entfaltung frühmoderner Staatlichkeit und Gesellschaft, dargestellt am Beispiel des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel, der Landgrafschaft Hessen-Kassel und der Stadt Braunschweig. Gütersloh 1996. Schweikhart, Gunther: Die Stadtentwicklung Kassels bis zum 18. Jahrhundert. In: Schweikhart, Gunther: Stadtplanung und Stadtentwicklung in Kassel im 18. Jahrhundert. Kassel 1983, S. 7 – 12. Schweizer, Stefan: Geschichtsdeutung und Geschichtsbilder. Visuelle Erinnerungs- und Geschichtskultur in Kassel 1866 – 1914. Göttingen 2004. Schweizer, Stefan: Geistig-kultureller und politisch-administrativer Herrschaftsort. Die residenzstädtische Funktionsteilung zwischen Kassel und Marburg im 13. und 14. Jahrhundert. In: Ehlers, Caspar (Hrsg.): Deutsche Königspfalzen. Beiträge zu ihrer historischen und archäologischen Erforschung. Places of power – Orte der Herrschaft – Lieux du pouvoir. Göttingen 2005, S. 73 – 91. Schwindrazheim, Hildamarie: Eine Porträtsammlung Wilhelms IV. von Hessen und der „Goldene Saal“. In: Marburger Jahrbuch 10 (1937), S. 263 – 306. Sirges, Thomas: Die Bedeutung der Leihbibliothek für die Lesekultur in Hessen-Kassel 1753 – 1866. Tübingen 1994. Sittig, Claudius: Kulturelle Konkurrenzen. Studien zu Semiotik und Ästhetik adeligen Wetteifers um 1600. Berlin u. a. 2010. Stelz, Michael: Geschichte und Spielplan der französischen Theater an deutschen Fürstenhöfen im 17. und 18. Jahrhundert. München 1965. Stobbe, Urte: Kassel-Wilhelmshöhe. Ein hochadeliger Lustgarten im 18. Jahrhundert. München 2009. Telle, Joachim: Alchemiker im frühneuzeitlichen Kassel – Partisanen der Wissenschaftlichen Revolution oder Repräsentanten menschlicher Narrheit? In: Zeitschrift des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde 116 (2011), S. 71 – 91. Thomson, Ann: Jean-Pierre de Luchet. In: Sgard, Jean (Hrsg.): Dictionnaire des Journalistes. Bd. 1. Oxford 1999, S. 661 f.. Vehse, Eduard: Geschichte der deutschen Höfe seit der Reformation. Bd. 27. Abth. 4: Geschichte der Höfe der Häuser Baiern, Württemberg, Baden und Hessen. Theil 5. Hamburg 1853. Vercamer, Julia: Das Museum Fridericianum in Kassel. In: Savoy 2006, S. 309 – 332. Vogt, Monika: Die Ansiedlung der französischen Glaubensflüchtlinge in Hessen nach 1685. Ein Beitrag zur Problematik der sogenannten Hugenottenarchitektur. Darmstadt/Marburg 1990. Voll, Wolfgang: Die Kasseler Oper des 18. Jahrhunderts und die zeitgenössische Opernpflege in Deutschland. In: Hessenland 48 (1937), S. 39 – 48. Volmer, Annett: Antikerezeption im 18. Jahrhundert: Die Gesellschaft der Alterthümer. Ein Beitrag zur Spätaufklärung in Hessen-Kassel. In: Zaunstöck, Holger/Meumann, Markus (Hrsg.): Sozietäten, Netzwerke, Kommunikation. Neue Forschungen zur Vergesellschaftung im Jahrhundert der Aufklärung. Tübingen 2003, S. 85 – 113. Waitz von Eschen, Friedrich Freiherr: Die Anfänge des gewerblichen Domänenstaates in Hessen unter Landgraf Philipp dem Großmütigen. In: Wunder u. a. 2004, S. 151 – 170. Weber, Carl Friedrich: Geschichte der städtischen Gelehrtenschule zu Kassel. Kassel 1846. Wegner, Karl-Hermann (Hrsg.): 300 Jahre Hugenotten in Hessen. Kassel 1985. Wenzel, Manfred (Hrsg.): Samuel Thomas Soemmerring in Kassel (1779 – 1784). Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte der Goethezeit. Stuttgart u. a. 1994. Wolff, Fritz: Die erste französische Gemeinde in Kassel (1615). In: Wegner, Karl-Herrmann (Hrsg.): 300 Jahre Hugenotten in Hessen. Kassel 1985, S. 61 – 83.
Kassel
1091
Wolff, Fritz: Der Sparsame und der Verschwender? Hof und Gesellschaft in Kassel unter den Landgrafen Friedrich II. und Wilhelm IX. (1760 – 1803). In: Malettke, Klaus/Grell, Chantal (Hrsg.): Hofgesellschaft und Höflinge an europäischen Fürstenhöfen in der Frühen Neuzeit (15.– 18. Jh.). Münster 2001, S. 411 – 420. Woringer, August: Johann Christoph Gottscheds Beziehungen zu Kassel. In: Zeitschrift des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde 47 (1914), S. 57 – 102. Wörner-Heil, Ortrud: „Extreme Familiarität und Gleichheit“. Freimaurerlogen in Kassel von 1766 bis 1794. In: Wunder u. a. 2000, S. 229 – 261. Wunder, Heide: Wirtschafts- und Sozialstruktur Kassels im 18. Jahrhundert. In: Schweikhart, Gunter (Hrsg.): Stadtplanung und Stadtentwicklung in Kassel im 18. Jahrhundert. Kassel 1983, S. 13 – 23. Wunder, Heide: Zur sozialen und kulturellen Topographie der Residenzstadt Kassel im 18. Jahrhundert. In: Wunder u. a. 2000, S. 7 – 13. Wunder, Heide u. a. (Hrsg.): Kassel im 18. Jahrhundert. Residenz und Stadt. Kassel 2000. Wunder, Heide u. a. (Hrsg.): Landgraf Philipp der Großmütige und seine Residenz Kassel. Marburg 2004. Zimmermann, Ludwig: Der ökonomische Staat Landgraf Wilhelms IV. nach den Handschriften. Marburg 1934. Zulauf, Ernst: Beiträge zur Geschichte der Landgräflich-Hessischen Hofkapelle zu Cassel bis auf die Zeit Moritz des Gelehrten. Kassel 1902.
Klaus Wolf
Köln Indem Köln zugleich Reichsstand, kirchliche Metropole, Universitätsstadt wie auch Fernhandels- und Kommunikationszentrum war, wies es eine unter den deutschen Städten der Frühen Neuzeit einzigartige Multifunktionalität auf. Obwohl der Kaiser 1475 die Reichsunmittelbarkeit Kölns anerkannte, die Stadt zudem am zweiten Reichsregiment beteiligt war und als bevorzugter Tagungsort des Niederrheinisch-Westfälischen Kreises fungierte, sah sie sich stets mit dem Herrschaftsanspruch der dem Kurfürstenkollegium angehörenden Erzbischöfe von Köln konfrontiert. Die Metropole, in der sich die geistliche Verwaltung der Erzdiözese Köln sowie zahlreiche Stifte und Klöster befanden, bildete den kirchlichen Mittelpunkt für den Nordwesten des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Folglich stellte sie auch einen Pivot in den Auseinandersetzungen um Katholische Reform und Konfessionalisierung dar. Kölns kirchenpolitische Relevanz wurde 1584 durch die Einrichtung einer Nuntiatur noch gesteigert. Zu Beginn der Neuzeit war Köln mit rund 44.000 Einwohnern die weitaus größte deutsche Stadt. Als Funktionseliten sind vor allem die Bürgermeister, Ratsherren und ‚Syndici‘, die Großkaufleute, die Professoren, die Schöffen des kurfürstlichen Hochgerichts, der Stifts-, teilweise auch der Pfarr- und der Ordensklerus – hierunter namentlich die Jesuiten – zu nennen, wobei zwischen den diversen Eliteformationen vielfältige Verflechtungen bestanden. Frauen traten unter anderem als Kanonissen, Nonnen und Devotessen, aber auch, wenngleich nur bis zum Ende des 16. Jahrhunderts, als gewerbliche Spezialistinnen in Erscheinung. Während Juden nahezu vollständig exkludiert waren, bildeten Protestanten eine zwar kleine und rechtlich benachteiligte, wirtschaftlich jedoch erfolgreiche Minderheit. Der Handel stellte den wichtigsten Sektor des Kölner Wirtschaftslebens dar, so konzentrierte sich hier der Weinhandel Nordwesteuropas. Köln war der Vorort der rheinischen und westfälischen Hansestädte. Seit 1553 gab es eine Börse, seit 1580 auch eine der wichtigsten Niederlassungen der Reichspost. Da aber der Rhein gegenüber dem Seeweg an Bedeutung verlor, entglitt der Stadt die seit dem Mittelalter behauptete Führungsposition unter den deutschen Fernhandelszentren. Auch die Kölner Zunftgewerbe stagnierten, beispielsweise büßte das Textilgewerbe seinen internationalen Spitzenplatz ein. In zunftfreien Gewerben kam es hingegen zu Innovationen. Michael von Eitzing publizierte seit 1583 die Messrelationen, die als Vorstufe der Zeitung gelten. Köln avancierte zu einem Zentrum des deutschen Pressewesens. Köln war Ziel für Zuwanderer und Reisende. Wirtschaftsmigranten zogen ebenso hierher wie Glaubensflüchtlinge und ‚Emigrés‘. Immigranten vornehmlich aus den Niederlanden und aus Italien gaben Wirtschaft, Kunst, Bildung und religiösem Leben wegweisende Impulse. Im Dreißigjährigen Krieg wurde Köln quasi zur Fluchtburg der ‚Germania sacra‘. Die Goldene Kammer der Stiftskirche St. Ursula erinnert daran, dass die Metropole zeitweilig zu den Knotenpunkten des europäischen Wallfahrtswesens gehörte. Sie war ferner eine Station auf der ‚Grand Tour‘ europäischer Bildungsreisender.
1094
Klaus Wolf
Der Dom, das Rathaus und andere Bauwerke wurden zu Sehenswürdigkeiten, Kölner Sammlungen entwickelten sich zu Foren eines internationalen gelehrten Austauschs. Die Kölner Universität, zu Beginn der Neuzeit eine der meistfrequentierten Hochschulen Mitteleuropas, öffnete sich um 1450 dem Humanismus, geriet aber im frühen 16. Jahrhundert durch die antijudaistische Haltung der Theologischen Fakultät in Verruf. Im Konfessionellen Zeitalter war die Kölner Universität die einzige Hochschule einer katholischen Reichsstadt. Mit der Artes-Fakultät waren die stadtkölnischen Gymnasien Laurentianum, Montanum und Tricoronatum institutionell verschränkt. Letzteres wurde seit 1556 von Jesuiten geleitet. Überdies richteten Orden höhere Schulen ein – darunter die Ursulinen, die 1639 ihre erste deutsche Niederlassung in Köln gründeten. Kölns Erstdruck erschien 1466. In der Inkunabelzeit nahm die Stadt, gemessen an der Zahl der Titel, den ersten Rang unter den deutschen und den vierten Platz unter den europäischen Druckorten ein. Den Schwerpunkt bildete religiöse Literatur, darunter eine umfangreiche hagiographische Produktion, liturgische Schriften und zwei Bibelübersetzungen. Mit der Koelhoffschen ‚Cronica van der hilliger Stat van Coellen‘ lag 1499 erstmals eine Gesamtdarstellung der Geschichte einer größeren deutschen Stadt in gedruckter Form vor. Köln entwickelte sich zu einem Hauptdruckort humanistischer Schriften, insbesondere musiktheoretischer Abhandlungen. Der Kölner Kanonikus Johannes Pottken edierte den ersten Druck in einer afrikanischen Sprache. Während sich die anderen großen deutschen Druck- und Verlagsorte der Reformation öffneten, blieb Köln katholisch und nahm damit eine singuläre Stellung im Buch- und Flugschriftenwesen des Konfessionellen Zeitalters ein. Johannes Gropper verfasste im Vorfeld des Tridentinums einen maßgeblichen Beitrag zur katholischen Dogmatik, das ‚Enchiridion Coloniense‘. Mit Köln standen auch die zwei meistbeachteten katholischen deutschsprachigen Bibelübersetzungen der Frühen Neuzeit in Verbindung: die von Peter Quentel 1534 erstmals verlegte ‚Biblia‘ Johann Dietenbergers und die Übersetzung Kaspar Ulenbergs von 1630. Von Ulenberg stammt zudem der erste liedhafte Gesamtpsalter von katholischer Seite. Am Kölner Jesuitenkolleg begann Friedrich Spee mit der Niederschrift seiner bahnbrechenden Widerlegung der Hexenprozesse, der ‚Cautio criminalis‘. Die ‚Catholischen Kirchgesäng‘ von 1623, die zahlreiche Lieder Spees enthielten, wie auch seine ‚Trutznachtigall‘ und das ‚Güldene Tugendbuch‘ kamen in Köln heraus. Als ein führender Verfasser barocker Schuldramen und zugleich als wichtigster Theoretiker dieses Genres gilt der Kölner Jesuit Jakob Masen. Die Relevanz des Jesuitenkollegs manifestierte sich nicht zuletzt architektonisch. Seine von Christoph Wamser entworfene Kirche St. Mariae Himmelfahrt war der anspruchsvollste Neubau Kölns in der Frühen Neuzeit und bis zur Vollendung des Domes im 19. Jahrhundert die größte Kölner Kirche, stilbildend für den jesuitischen Kirchenbau in Nordwestdeutschland. Unter den Kölner Sakralbauten der Frühen Neuzeit ragen weitere barocke Klosterkirchen, unter den Profanbauten die Renaissancelaube des Rathauses hervor. Während die Ausschmückung des Senatssaals durch Melchior von Rheidt einen Höhepunkt deutscher Intarsienkunst der Renaissance darstellt, zählen die Glasgemälde der Pfarrkirche St. Peter zu den Hauptwerken deutscher Renaissanceglasmalerei. Bartholomäus Bruyn d.Ä. führte die Kölner Porträtmalerei zu einer Blüte, die bis in das
Köln
1095
17. Jahrhundert hinein fortlebte. Überdies wurden wertvolle Kunstwerke wie der Renaissancelettner der Stiftskirche St. Maria im Kapitol und das von Peter Paul Rubens gemalte Hauptaltarblatt der Pfarrkirche St. Peter importiert. Nach 1730 drang die Aufklärung auch in Köln vor und fand etwa im Zeitschriftenwesen ihren Ausdruck. Die Auflösung der frühneuzeitlichen Ordnung Kölns vollzog sich in einer vom Einmarsch französischer Truppen 1794 bis zur Säkularisation von 1802 reichenden Transformationsphase, in der die Grundsätze bürgerlicher Freiheit und Gleichheit eingeführt, der stadtkölnische Rat und die Zünfte, das Erzbistum, die Stifte und nahezu alle Klöster wie auch die Universität und die Gymnasien aufgehoben wurden. Kölner Kunstwerke und Sammlungen aus kirchlichem und reichsstädtischem Besitz standen im Fokus systematischer Konfiskationen. Die bereits unter den Gelehrten der Aufklärungszeit vorherrschende Reserviertheit gegenüber der dezidiert katholischen, ökonomisch und demographisch stagnierenden Reichsstadt setzte sich in der historischen Forschung bis weit in das 20. Jahrhundert hinein fort.
1 Geographische Situierung 43 Kilometer nach Erreichen der Kölner Bucht, des südlichsten Ausläufers des Nordwestdeutschen Tieflands, passiert der Rhein ein 96 Hektar großes Plateau, das seine Umgebung um wenige Meter überragt. Der Höhenunterschied genügt, um Bewohner vor Hochwasser zu schützen. Im Zuge der römischen Kolonisation des linken Rheinufers wurde das annähernd quadratische Areal um 50 n.Chr. mit einer rund 3.900 Meter langen Mauer eingefasst, die fragmentarisch erhalten geblieben ist. Eine 1.000 Meter lange und bis zu 180 Meter breite Insel lagerte dem Plateau vor. Der hierdurch vom Hauptstrom abgeschirmte Nebenarm des Rheins bot sich als natürlicher Hafen an [Eck 2004, 77 ff.]. Spätestens seit dem 9. Jahrhundert bildete der Rhein beständig die Magistrale zwischen den Wirtschaftszentren Oberitaliens und Nordwesteuropas [Ennen 1975, 116]. Köln wuchs, wie andere Städte an Rhein und Donau auch, über den baulichen Rahmen der römischen Gründung hinaus. Die auf der Insel entstandene Kaufmannssiedlung wurde, nachdem der Rheinarm verlandet war, im 10. Jahrhundert integriert. Die Trankgasse im Norden und der Filzengraben im Süden markierten die Grenzen dieser Stadterweiterung, die sich auf 25 Hektar belief. 1106 wurden die landseitigen Vorstädte befestigt, wodurch sich das Stadtgebiet um 80 Hektar vergrößerte. Die Grenzen bildeten die Straßen Unter Krahnenbäumen und Kattenbug im Norden, Benesispfuhl und Marsilstein im Westen, Perlengraben und Katharinengraben im Süden. Um 1180 wurde mit dem Bau einer neuen Stadtmauer begonnen. Landseitig erstreckte sie sich halbkreisförmig über 5,5 Kilometer, rheinseitig über 2,8 Kilometer und umfasste damit eine Fläche von ca. 400 Hektar. Wenige Städte nördlich der Alpen erhielten im Mittelalter Verteidigungsanlagen ähnlichen Umfangs [Curdes/ Ulrich 1997, 76 ff.].
1096
Klaus Wolf
Am dichtesten besiedelt war das durch Rhein, Filzengraben, Hohe Straße und Neugasse umrissene Gebiet, in dem vor allem Kaufleute und wohlhabende Handwerker wohnten. Dort befanden sich das Rathaus, die Kaufhäuser, die meisten Zunfthäuser und zwei der drei größten Plätze: Alter Markt und Heumarkt. Geringer bemittelte Handwerker lebten zumeist in den angrenzenden Vierteln, Kleinbauern, Gärtner und Tagelöhner in den Außenbezirken. Kölns Hauptstraßenzug erstreckte sich über 3,1 Kilometer vom Severinstor im Süden bis zum Eigelsteintor im Norden. In ostwestlicher Richtung bildeten die Breitestraße, die Brückenstraße, die zum Neumarkt führende Schildergasse, die Sternengasse und die sogenannten Bäche die wichtigsten Verbindungen [Leiverkus 2005, 73 ff.]. Erhebliche Teile des Stadtgebiets entfielen auf Stifts- und Klosterimmunitäten. So umfasste das Domviertel zum Ende der Frühen Neuzeit unter anderem das Domkapitelhaus und die Pfarrkirche St. Maria im Pesch nördlich, den Kölnischen Hof, die Domdechanei und die Dompropstei westlich sowie die Aula theologica, das Hochgericht, die Pfarrkirche St. Johann Evangelist und das Priesterseminar südlich der Metropolitankirche. Ostwärts, zum Rhein hin, lagen die Bauten des Kollegiatstifts St. Maria ad Gradus [Wolf 2010a, 24]. Ringsum vom Kurfürstentum Köln, dem weltlichen Machtbereich des Erzbischofs, eingeschlossen, reichte das stadtkölnische Territorium kaum über die Verteidigungsanlagen hinaus. Obwohl eine Kette mittelalterlicher Marksteine drei bis vier Kilometer extra muros den Burgbann kennzeichnete, betrachtete der Kurfürst den Bischofsweg, der in einer Entfernung von rund 500 Metern vor den Toren verlief, als Grenze [Stehkämper 1995].
2 Historischer Kontext Um 18 v.Chr. führte der römische Feldherr Agrippa die verbündeten Ubier über den Rhein. Den Kern des neuen Siedlungsgebietes bildete das Oppidum Ubiorum. Julia Agrippina, eine Enkelin des Agrippa und Tochter des Germanicus, kam dort zur Welt. Ihr Gemahl Kaiser Claudius erhob die Siedlung 50 n.Chr. zur Kolonie. Die Colonia Claudia Ara Agrippinensium bildete das Zentrum des niedergermanischen Militärbezirks, den Kaiser Domitian in die Provincia Germania Inferior umwandelte. Nachdem die römische Herrschaft am Rhein um 450 zusammengebrochen war, wurde Köln zum Zentralort eines fränkischen Teilreichs [Eck 2004, 46 ff.]. Eine christliche Gemeinde gab es spätestens seit konstantinischer Zeit, denn die Reihe der namentlich bekannten Bischöfe setzte 313 mit Maternus ein [Ristow 2007, 106]. Ein Dekret von 321 deutet auf die Existenz einer jüdischen Gemeinde hin. Für das späte 8. Jahrhundert ist eine Synagoge archäologisch nachgewiesen [Cluse 2005, 4]. Als unter Karl dem Großen die Metropolitanverfassung eingeführt wurde, entstand die Kölner Kirchenprovinz [Storm 1995, 18 f.]. Zu Beginn der Neuzeit reichte das Erzbistum Köln von der Maas bis ins Sauerland und von Nimwegen bis in die Nähe von Trier. Die Grenzen des Sprengels wurden zweimal verändert: 1559 gingen fast alle Pfarreien im Herzogtum Geldern aufgrund der
Abb. 25.1 Große Ansicht von Köln. Holzschnitt von Anton Woensam, 1531 (Ausschnitt).
Köln
1097
1098
Klaus Wolf
Neuordnung der niederländischen Diözesen verloren, 1733 erfolgte eine Grenzregulierung mit dem Bistum Paderborn [Janssen 2007, 27 f.]. Suffragane des Kölner Metropoliten waren zunächst die Bischöfe von Lüttich, Minden, Münster, Osnabrück und Utrecht. Das Bistum Utrecht schied mit seiner Erhebung zur Erzdiözese 1559 aus der Kölner Kirchenprovinz aus, das Bistum Minden erlosch 1648 [Molitor 2008, 75 ff.]. Spätestens seit ottonischer Zeit übten die Kölner Erzbischöfe die weltliche Herrschaft über ihre Metropole aus [Finger 2006, 46]. Den Beginn der Entwicklung Kölns zur politischen Gemeinde datiert die Forschung auf 1074, als Kaufleute gegen Erzbischof Anno II. (reg. 1056 – 1075) aufbegehrten und ihn zeitweise zur Flucht zwangen [Neddermeyer 1999, 113 f.]. Stufenweise verdichtete sich die städtische Unabhängigkeit: 1106 gewährte Kaiser Heinrich IV. den Kölnern das Befestigungsrecht [Helmrath 1999, 155]. Seit der Schlacht von Worringen 1288 sahen sich die Erzbischöfe genötigt, außerhalb ihrer Metropole zu residieren [Herborn 1988, 293]. 1475 verlieh ihr Kaiser Friedrich III. die Reichsstandschaft [Dreher 1988b, 393]. Dennoch entsagten die Erzbischöfe, die seit 1597 dauerhaft in Bonn residierten, zu keiner Zeit dem Herrschaftsanspruch über Köln. Den wichtigsten Hebel ihn geltend zu machen, bot die Hochgerichtsbarkeit [Finger 2006]. Das Hochgericht war nicht nur die Berufungsinstanz im Rechtswesen des Erzstifts, sondern de jure auch das einzige Kölner Gericht für schwere Kriminaldelikte [Schwerhoff 1991, 74]. In der Frage einer Reform der Kölner Erzdiözese kam es 1542 zum Konflikt, als der Straßburger Reformator Martin Bucer auf Einladung des Erzbischofs Hermann von Wied (reg. 1515 – 1546) im Bonner Münster predigte. Das Domkapitel stellte sich gegen den Metropoliten, indem es mit dem Sekundarklerus und der Universität an Kaiser und Papst appellierte. Der Prozess vor Karl V. endete im Januar 1546 mit Hermanns Ächtung, im April folgte die Exkommunikation durch Paul III. [Badea 2009, 74 ff.]. 1582 entschloss sich Erzbischof Gebhard Truchsess von Waldburg (reg. 1577– 1583), die Konfession zu wechseln und gleichwohl Kurfürst zu bleiben. Das Domkapitel und ein nach Köln einberufener Landtag votierten mehrheitlich dagegen. Aus diesem Konflikt resultierte 1583 der Kölner Krieg, in den auch kurpfälzische und bayerische Truppen eingriffen. Im Mai wurde Ernst von Bayern zum Erzbischof (reg. 1583 – 1612) gewählt. Gebhard, 1584 vernichtend geschlagen, flüchtete in die Niederlande [Molitor 2008, 403 ff.]. Mit dem neuen Metropoliten etablierte sich eine geistliche Sekundogenitur des Hauses Wittelsbach [Gabel 1999, 51], die bis 1761 bestand [Engelbrecht 1999, 20]. Die Verschärfung der konfessionellen Gegensätze zu Beginn des 17. Jahrhunderts belastete sowohl Kölns Stellung innerhalb der Hanse als auch seine Beziehungen zu den oberdeutschen Reichsstädten. Da Köln keine Ansiedlung städtischen Zuschnitts in seiner Nähe duldete, ging es 1615 mit kaiserlicher und spanischer Unterstützung gewaltsam gegen den Ausbau Mülheims im Herzogtum Berg vor. Während des Dreißigjährigen Krieges diente Köln als Proviantstation, Rüstungsmarkt und Finanzplatz zwischen den Territorien der spanischen und der deutschen Habsburger. Gleichzeitig wurde die Metropole zu einem Asyl geistlicher Fürsten und einem Hort fremder Kirchenschätze, Bibliotheken und Archive [Bergerhausen 2010, 36 ff.]. 1632 beantwortete die Reichsstadt die Einnahme der kurkölnischen Ortschaft Deutz durch schwe-
Köln
1099
dische Truppen mit einem erfolgreichen Gegenangriff [Bartz 2005, 97 f.]. Um 1660 stellte der Rat eine permanente Streitmacht auf, die eine Friedensstärke von rund 350 Mann erreichte [Dietmar 2005, 41 f.]. Die finanziellen Bestimmungen des Westfälischen Friedens und zusätzliche Forderungen von schwedischer Seite belasteten den stadtkölnischen Haushalt schwer. In den 1650er Jahren brachte die Schwäche von Kaiser und Reich bei gleichzeitiger Hinwendung Kurkölns zu Frankreich eine massive Bedrohung der reichsstädtischen Souveränität. Als die habsburgische Position zwei Jahrzehnte später wieder erstarkte, sank Köln zu einem Objekt kaiserlicher Fiskalpolitik herab [Bergerhausen 2010, 165 ff.]. Frankreichs Bemühungen, Kardinal Wilhelm Egon Fürst von Fürstenberg, den wichtigsten Sachwalter französischer Interessen im Westen des Reiches, zum Nachfolger des Erzbischofs Maximilian Heinrich (reg. 1650 – 1688) zu machen, wurden durch den Widerstand des Kaisers, des Papstes und Bayerns konterkariert. Bei der Wahl durch das Domkapitel verfehlte Fürstenberg, der gleichzeitig Bischof von Straßburg, kurkölnischer Premierminister und Kölner Domdechant war, die erforderliche Stimmenzahl [Hegel 1979, 35 ff.]. Nachdem sich Köln im Siebenjährigen Krieg zeitweilig gezwungen gesehen hatte, französische Truppen aufzunehmen [Wolf 2009a, 128], okkupierte Frankreich im Ersten Revolutionskrieg das Westufer des Niederrheins [Müller, K. 2005, 11]. Nach der förmlichen Annexion 1797 wurden Rechtsgleichheit, Religionsfreiheit und Gewerbefreiheit eingeführt. Damit endeten die stadtkölnische Ratsordnung und das Zunftwesen [Müller, J. 1998, 213]. Die Universität und die Gymnasien wurden durch die Zentralschule des Departements Roër ersetzt [Pabst 2000, 51]. Im Zuge des Konkordats von 1801 ging das Erzbistum unter. Ein Jahr später dekretierte Napoleon Bonaparte die Säkularisation der Stifte und der weitaus meisten Klöster [Mölich u. a. 2002b, 20].
3 Politik, Gesellschaft, Konfession Um 1500 war Köln die weitaus bevölkerungsreichste Stadt Deutschlands. Im Verlauf der Frühen Neuzeit sah sie sich jedoch von anderen Städten überholt. Lebten 1492 schätzungsweise 44.000 Menschen, darunter 3.000 Geistliche und Studenten, in Köln [Irsigler 1975, 227], so waren es um 1570 wohl nur noch 37.150 Einwohner [Kellenbenz 1975, 327]. Die meisten Neubürger des 16. Jahrhunderts stammten aus einem Umkreis von 80 Kilometern, namentlich aus dem Raum Aachen-Düren sowie den Städten Neuss, Bonn und Duisburg [Hermel 2007, 53]. Hinzu kamen Fernmigranten vor allem aus den Niederlanden und Italien. In den 1580er Jahren setzte allerdings eine Abwanderung niederländischer Kaufleute ein [Kellenbenz 1975, 357 ff.]. Obwohl 1665 – 1667 infolge einer letzten großen Pest rund 11.000 Tote zu beklagen waren, stieg die Bevölkerungszahl im 17. Jahrhundert insgesamt wieder an [Bergerhausen 2010, 262 f.]. Der im 18. Jahrhundert wiederholt durchgeführte Zensus ergab 42.015 Einwohner für 1715, 44.568 für 1735, 42.964 für 1757 und 39.726 für 1784 [Pohl 1975, 23].
1100
Klaus Wolf
Köln liegt im Dialektareal des Ripuarischen, einem Teilraum des Westmitteldeutschen. Als der Kölner Buchdruck im 16. Jahrhundert zum Neuhochdeutschen überging, begannen Schriftsprache und Mundart auseinander zu driften [Hoffmann 2000]. Um 1600 war der kölnische Schreibdialekt nach gegenwärtigem Kenntnisstand marginalisiert [Neuss 2000, 183]. Die Dialektpassagen in der satirischen Wochenschrift Der die Welt beleuchtende Cöllnische Diogenes, die Heinrich Lindenborn 1740 – 1742 herausgab, bildeten die bekannteste Ausnahme [Elspass 2000, 255]. Johann Baptist Bebber löste 1750 eine Kontroverse aus, als er mit Synopsis oder Begriff des Schau-Spiels für regionale Spracheigenheiten warb [Wegener 2000, 47]. Die stadtkölnische Verfassungsordnung der Frühen Neuzeit basierte auf dem Verbundbrief von 1396 [Huiskes 1996]. Seine Bestimmungen wurden, nachdem es 1481/82 und 1512/13 zu Unruhen gekommen war, durch den Transfixbrief vom 15. Dezember 1513 ergänzt. Es folgten weitere Unruhen 1525 und 1608 – 1610 [Dreher 1988a], der temporäre Sturz des Rates durch Nikolaus Gülich 1680 – 1686 [Dreher 2000] sowie Auseinandersetzungen zwischen dem Rat und oppositionellen Kräften, die 1779 – 1789 eine Bürgerliche Deputatschaft bildeten [Wolf 2010b, 78 ff.], doch führte keiner dieser Konflikte zu einer dauerhaften Verfassungsänderung. Da bestimmte Bevölkerungsgruppen, darunter Geistliche, Universitätsangehörige und Dienstboten, außerhalb des Bürgerrechts standen, gab es nur wenige tausend Kölner Bürger. Deren Söhne erwarben das Bürgerrecht unentgeltlich bei Volljährigkeit, andere Einwohner und Zuwanderer durften es beantragen. Auch Frauen konnten es erlangen, blieben aber von der politischen Partizipation ausgeschlossen [Deeters 1996a]. Die Bürgerschaft war in 22 Gaffeln zusammengefasst [Irsigler 1975, 230], die alle sechs Monate 18 Ratsmitglieder wählten. Die übrigen 13 der insgesamt 49 Ratsherren wurden kooptiert [Herborn 2001, 34 f.]. Ein Sexumvirat, bestehend aus den Bürgermeistern, den Präsidenten der Freitags- und den Rentmeistern der Mittwochsrentkammer, bildete die Spitze der Ratselite [Militzer 2005, 17 ff.]. Mit der Intensivierung frühneuzeitlicher Herrschaftspraxis gewann die Position des stadtkölnischen Syndicus in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts an Gewicht. Zu den Aufgaben dieses in der Regel promovierten Bediensteten zählten Vorbereitung und Begleitung der Ratsschlüsse, die Verwaltung von Kanzlei und Archiv sowie die Mitwirkung bei der Repräsentation der Reichsstadt nach außen [Takatsu 2009, 115 ff.]. Seit Beginn der Neuzeit dominierten Kaufleute den Rat [Schwerhoff 1994, 212]. Die Ratszugehörigkeit war formal auf zwölf Monate begrenzt, doch aus der Möglichkeit, sich nach zwei Jahren erneut zur Wahl zu stellen, entwickelte sich im Verlauf des 16. Jahrhunderts de facto ein Anspruch auf Wiederwahl [Herborn 2001, 52]. Entsprechend wählte der Rat auf zwölf Monate die zwei Bürgermeister, die anschließend je ein Jahr lang der Freitags- und der Mittwochsrentkammer vorstanden, um danach wieder das Bürgermeisteramt zu übernehmen [Deeters 2000, 366]. Seit der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts nahm der Anteil graduierter Bürgermeister und Ratsherren zu [Herborn 2002, 45 f.]. Vielfach waren die Familien stadtkölnischer Bürgermeister, Ratsherren und Syndici mit anderen lokalen und auch regionalen Eliten verflochten,
Köln
1101
etwa den Professorenfamilien der Universität und den Schöffenfamilien des kurkölnischen Hochgerichts [Herborn/Heuser 1998, 103]. Jede Gaffel entsandte einen Vertreter in den Bannerrat, der über die Einhaltung der Verfassung wachen sollte. Eine Kontrolle der Amtsführung des Rates wurde indessen dadurch, dass viele Bannerherren zugleich Ratsherren waren, beeinträchtigt. Bei Fragen von Bündnisverträgen, Krieg und Frieden sowie außerordentlichen Ausgaben und Steuern hatten die Vierundvierziger, zu denen jede Gaffel zwei Vertreter entsandte, mitzuentscheiden. Die Einberufung der Vierundvierziger oblag allerdings dem Rat [Schwerhoff 1994, 204 ff.]. Der stadtkölnische Kapitalbedarf wurde vorwiegend durch indirekte Steuern, vor allem die Weinakzise, und durch Gebühren gedeckt. Im 16. Jahrhundert kamen direkte Steuern hinzu: eine nur im Bedarfsfall erhobene Vermögenssteuer sowie eine Abwanderungs-, eine Erbschafts- und eine Grunderwerbssteuer [Militzer 2005, 46 ff.]. Im 18. Jahrhundert wurden zudem Sperr-,Wege-,Wacht- und Quartiergelder eingeführt bzw. angehoben. 1764 – 1769 fand eine stadtkölnische Lotterie statt [Looz/Corswarem 1978, 118 ff.]. Im Zentrum des Medizinalwesens stand die Medizinische Fakultät. Ihr oblag unter anderem die Ausbildung der Ärzte [Freitäger 2005, 92], die Zulassung der Hebammen [Böhringer 2005, 135] und die Kontrolle der Apotheken [Rössner-Richarz 1998, XV]. Seitens der Kirche nahmen sich insbesondere die Alexianer und die Cellitinnen der Krankenpflege an [Molitor 2008, 611 ff.]. Der Kontrolle des Rates unterstanden acht Heime für mittellose alte Menschen, zwei Spitäler und zwei Pilgerherbergen [Jütte 1984, 239 ff.]. Rings um die Stadt lagen Leprosorien in Rodenkirchen, am Judenbüchel, in Riehl und auf Melaten [Uhrmacher 2005, 101 f.]. Letzteres wurde 1712 geschlossen [Felten 2010, 23]. Ein stadtkölnisches Waisenhaus existierte seit 1336 [Dahmen 2001, 59]. 1766 wurde ein Zucht- und Arbeitshaus eingerichtet [Chaix 1994, 208 f.]. Das Reich war in Köln vielfältig präsent, doch nur im ersten Drittel des 16. Jahrhunderts hielten sich die Kaiser dort häufiger auf. 1505 beendete Maximilian I. durch den Kölner Schiedsspruch den Landshuter Erbfolgekrieg [Kohler 2008, 199]. Köln hatte Sitz und Stimme auf dem Reichstag [Deeters 2007, 72] und zählte zu den acht Städten, die, vierteljährlich paarweise alternierend, im Reichsregiment 1521– 1530 vertreten waren [Roll 1996, 52]. Die Stadt gehörte dem Niederrheinisch-Westfälischen Reichskreis an und war ein bevorzugter Tagungsort der Kreisstände [Arndt 2005, 164]. Die kurfürstliche Jurisdiktionsgewalt führte wiederholt zu Beschwerden vor dem Reichshofrat in Wien. Auch wegen handelspolitischer Hemmnisse strengten Bürgermeister und Rat mehrere Prozesse an. Überdies griff der Reichshofrat in stadtinterne Konflikte ein [Ehrenpreis 1999, 190 ff.]. Die Konkurrenz innerhalb einzelner Zünfte, die Bekämpfung nichtzünftiger Mitbewerber wie auch Streitfragen zwischen den Zünften führten zur Anrufung des anderen obersten Gerichtshofes, des Reichskammergerichts [Nordloh 2008, 109 ff.]. Als das Instrument ständiger diplomatischer Vertretungen aufkam, wurde die Reichsstadt zum Sitz eines apostolischen Nuntius, eines kaiserlichen Residenten und anderer Diplomaten [Krischer 2006, 238 f.]. In Köln traten internationale Konferenzen zusammen, darunter der Pazifikationstag von
1102
Klaus Wolf
1579 [Arndt 1998, 169 ff.] und der Friedenskongress von 1673/74 [Bergerhausen 2010, 334 ff.]. Es gab eine Fülle geistlicher Institutionen in Köln, dessen Stadtgebiet sich in 19 Sprengel gliederte [Finger 2007b, 59]. Im Gegensatz zum Erzbischof amtierten der Weihbischof [Haas 2000, 175], der Generalvikar [Hülser 2005, 43] und der Offizial in der Metropole [Molitor 2008, 289]. Ebenso war das Domkapitel in Köln ansässig, dazu sieben weitere Herren- und drei Damenstifte. Sie bestanden ausnahmslos seit dem Mittelalter und blieben, über beträchtliche Vermögen verfügend, bis zur Säkularisation von 1802 bestehen [Diederich 2002, 73 ff.]. 1584 richtete die päpstliche Kurie mit dem Ziel, die kirchlichen Verhältnisse in Nordwestdeutschland zu stabilisieren, eine Nuntiatur in Köln ein. Die Aufenthaltsorte des Nuntius wechselten gelegentlich, bis die Reichsstadt nach dem Dreißigjährigen Krieg zum alleinigen Dienstort wurde [Feldkamp 1993, 33 ff.]. Zu den vielen Klöstern, die bereits zu Beginn der Neuzeit in Köln existierten, kamen Konvente neuer Orden hinzu. Die Geschichte des Jesuitenkollegs reichte bis 1543/44 zurück, als sich Petrus Faber in Köln aufhielt und dort die erste deutsche Niederlassung der Societas Jesu einrichtete. Seit 1556 wurden Jesuiten mit der Leitung des stadtkölnischen Gymnasiums Tricoronatum betraut. Das Kolleg bestimmte für rund 200 Jahre, bis zur Aufhebung der Gesellschaft Jesu 1773, das religiöse, geistige und kulturelle Leben Kölns mit. Von hier aus nahm sie erheblichen Einfluss auf die Katholische Reform in Nordwestdeutschland [Schmidt, S. 2006, 74 ff.]. Im 17. Jahrhundert siedelten sich weitere Orden an. So gründeten die Unbeschuhten Karmeliten 1614, die Ursulinen 1639 ihr erstes Kloster auf deutschem Boden in Köln [Molitor 2008, 587 ff.]. Viele Gemeinschaften prosperierten bis zum Ende der Frühen Neuzeit [Schaffer 2002, 54]. Eine Ausnahme bildete das Augustinerchorherrenkloster Herrenleichnam, dessen Aufhebung 1787 beschlossen wurde [Kempkens 2001/02, 190]. Nachdem der Rat 1424 die jüdischen Kölner zur Emigration gezwungen hatte, durften sich Juden nur tagsüber, nach Entrichtung einer Gebühr und in Begleitung eines Wächters in Köln aufhalten. Die hierzu erforderliche Genehmigung erhielten am ehesten Ärzte und kurfürstliche Hoffaktoren [Rohrbacher 2001, 112 f.]. Juden, die zum Katholizismus übertraten, durften sich in Köln niederlassen und das Bürgerrecht erwerben; dennoch verlief die Integration oft schwierig. Die nächste jüdische Gemeinde bestand in Deutz. Diskriminierungen gab es aber auch hier: Juden konnten weder das Bürgerrecht noch Grundeigentum erwerben, sie durften weder mit Christen unter einem Dach noch in der Nähe von Kirchen wohnen [Küntzel 2008, 61 ff.]. Als sich im 16. Jahrhundert viele Kölner von der katholischen Kirche abwandten, versuchte der Rat dies mitunter gewaltsam zu verhindern. Besonders unerbittlich wurden die Täufer verfolgt, die in Köln zwei Gemeinden bildeten. Aber auch zwei frühe Glaubenszeugen des Protestantismus, Adolf Clarenbach und Peter Fliesteden, starben 1529 auf der Richtstätte Melaten. Lutherische und reformierte Gottesdienste, Taufen und Beisetzungen waren verboten, ebenso die Erteilung akatholischen Unterrichts [Goeters 2002, 84 ff.]. Trotzdem wuchs die Zahl der Protestanten durch den Zuzug niederländischer Exulanten nach Ausbruch des Achtzigjährigen Krieges. Zu dieser Zeit
Köln
1103
wurde extra muros der Geusenfriedhof angelegt [Schmidt, K. 2007, 38 ff.]. Seit 1617 bildete der Nachweis des katholischen Bekenntnisses eine Voraussetzung des Bürgerrechts [Deeters 2005, 210]. Protestanten hatten lediglich den Status von Beisassen. Sie waren bürgerlichen Pflichten unterworfen, durften aber weder Grundeigentum erwerben noch ein Zunftgewerbe ausüben. Nur unter Auflagen wurde ihnen die Betätigung im Großhandel gestattet. In der Praxis ließen sich einige Diskriminierungen umgehen, so wurden Immobilien über katholische Strohmänner erworben. Durch die Produktion zunftfreier Güter und, gestützt auf leistungsfähige Verbindungen in die Niederlande und andere Wirtschaftsregionen, im Handel gelangten überproportional viele Protestanten zu Wohlstand [Küntzel 2008, 29 ff.]. Indessen existierten konfessionelle Barrieren, die sich etwa im Heiratsverhalten äußerten [Langer, U. 2006, 58]. 1708 führte ein evangelischer Gottesdienst in der preußischen Residentur zu so massiven Ausschreitungen, dass die Beziehungen der Reichsstadt zu BrandenburgPreußen belastet wurden [Bellingradt 2009]. Noch 1787 ließ sich ein Beschluss des stadtkölnischen Rates, der lutherischen und den zwei reformierten Gemeinden ein gemeinsames Bethaus zu bewilligen [Ikari 2009a], ungeachtet des Vorbilds anderer Reichsstädte und der Unterstützung durch den Reichshofrat nicht gegen den Widerstand von Klerus und Zünften durchsetzen [Wolf 2012, 194 ff.]. In Köln kam es relativ spät, in den 1590er Jahren, zu einer ersten Welle der Hexenverfolgung. Der letzte bekannte Prozess fand 1662 statt. Insgesamt sind 103 Verfahren belegt. Sie betrafen 86 Frauen, elf Männer, drei Mädchen und drei Jungen. Ein einziges Verfahren richtete sich gegen eine Angehörige der Oberschicht: Katharina Henot (†1627). Soweit bekannt, lauteten die Urteile in 38 Fällen auf Hinrichtung, in neun Fällen auf Stadtverweis, in drei Fällen auf andere Strafen und in zwölf Fällen auf Freilassung. Damit fanden in Köln deutlich mehr Exekutionen statt als in anderen großen Reichsstädten [Franken/Hoerner 2000, 26 ff.]. Vor diesem Hintergrund begann Friedrich Spee am Kölner Jesuitenkolleg mit der Niederschrift der Cautio criminalis, einer Widerlegung der Hexenprozesse. 1631 erstmals publiziert, kam sie 1647 in deutscher, 1657 in niederländischer und 1660 in französischer Übersetzung heraus. Weitere Übersetzungen und Neuausgaben folgten. Es gilt als Spees Verdienst, das Unrecht der Hexenprozesse empirisch nachgewiesen und überzeugend dargelegt zu haben. Im Zeitalter der Aufklärung beriefen sich Gegner des Hexenwahns gemeinhin auf die Cautio criminalis. Nur im lokalen Rahmen, dafür aber schneller als Spees Schrift wirkte sich der Fall der Gaffelbotentochter Christina Plum (†1630) aus. Indem sie mehrere Angehörige der Oberschicht denunzierte und zugleich auf die Möglichkeit vorsätzlich falscher Beschuldigungen verwies, untergrub sie die Legitimität der Prozesse. In der Folge sank deren Zahl [Horst 2008, 72 ff.].
4 Wirtschaft Es gab rund 50 Zünfte in Köln, darunter die für die Exportwirtschaft relevanten Zünfte der Garnmacherinnen, Goldspinnerinnen, Seidenmacherinnen und Seidenspinne-
1104
Klaus Wolf
rinnen. Diese Frauenzünfte, eine Besonderheit der Kölner Wirtschaft, gingen allerdings bis 1600 unter [Wensky 2002, 56 ff.]. Zu Beginn der Neuzeit bildete Köln neben Paris das Zentrum des europäischen Seidengewerbes nördlich der Alpen. Köln büßte durch die wachsende Konkurrenz aus Frankreich, den Niederlanden und der Schweiz seine internationale Spitzenstellung ein, blieb aber innerhalb Deutschlands einstweilen führend. Im 16. Jahrhundert verlor auch die Wollweberei den ersten Rang auf dem europäischen Markt [Kellenbenz 1975, 349 ff.]. Dagegen blühte im Bergischen Land das Leinengewerbe, in Krefeld das Seidengewerbe sowie in Aachen und seiner Umgebung das Tuchgewerbe auf. Gegenüber dieser Konkurrenz von zunächst regionaler, im 18. Jahrhundert überregionaler Bedeutung,vermochte das zünftisch geprägte Kölner Textilgewerbe nicht zu bestehen [Ebeling 2000]. Indessen etablierten sich außerhalb der Zunftgewerbe neue Techniken und Methoden: So begannen im frühen 18. Jahrhundert die Italiener Paul Feminis und Johann Maria Farina mit der Herstellung von Kölnisch Wasser, während im Tabakgewerbe das Manufakturwesen einzog [Pohl 1975, 55 ff.]. Mit über 1.200 Titeln nahm Köln in der Inkunabelzeit die Führungsrolle unter den deutschen, nach Venedig, Paris und Rom den vierten Rang unter den europäischen Druckorten ein. Ulrich Zell legte 1466 Kölns Erstdruck vor. Um 1500 arbeiteten bereits 20 Offizinen in Köln, die teilweise auch für den niederländischen und den englischen Markt produzierten. Für Kölner Verleger waren neben einheimischen auch auswärtige Lohndrucker tätig, etwa in Antwerpen, Basel und Paris [Schmitz 1999, 14 ff.]. 1549 gründete der Kölner Johann Quentel mit Mainzer Verlegern ein Konsortium, dessen Zweck die internationale Verbreitung katholischer Literatur war. Später schlossen sich weitere Verlagshäuser, darunter Birckmann in Köln, der Großen Kompagnie an. Sie unterhielt Geschäftsbeziehungen nach England, den Spanischen Niederlanden, Polen und insbesondere nach Italien, stellte aber spätestens 1592 ihre Tätigkeit ein [Finger 1995, 302 ff.]. Zu überregionaler Kooperation kam es allerdings auch noch im 17. Jahrhundert, so wurde ein Großteil der Bücher mit der Kölner Firmierung Cornelius ab Egmond bei den Druckerverlegern Blaeu in Amsterdam hergestellt [Schmitz 1997, 355]. 1645 lag Köln, gemessen an der Zahl der Neuerscheinungen, letztmals vor Frankfurt am Main und Leipzig. Erst um 1660 trennten sich auch in Köln das Druck- und das Verlagswesen voneinander [Gramulla 1975, 457]. Da der Rhein bei Köln seine Beschaffenheit änderte, luden Fernhändler dort ihre Ware auf andere Schiffstypen um [Looz-Corswarem 2000, 330 f.]. Eine erzbischöfliche Urkunde von 1259 sicherte den Stapel rechtlich ab, indem sie durchziehenden Kaufleuten den Handel untereinander verbot und sie zugleich zum Feilbieten ihrer Waren verpflichtete. Dadurch beherrschte Köln den Rheinhandel im Abschnitt MainzDordrecht [Schwerhoff 2009/10, 45 f.]. Den Hauptzweig des Kölner Handels stellte der Weinhandel dar. Für die vorwiegend aus dem Mainzer Umland, dem Rheingau und vom Mittelrhein stammenden Weine bildeten der Ostseeraum, Skandinavien, England und die Niederlande die wichtigsten Absatzgebiete. Damit war Köln neben Bordeaux der führende Weinhandelsplatz für Nord- und Westeuropa. Zudem bildete die Reichsstadt ein Zentrum des Fernhandels mit Vieh, Fisch und Salz. Während der
Köln
1105
Eisenhandel abnahm, gewann nach 1600 der Pelz- und Fellhandel, vorübergehend auch der Waffen- und Munitionshandel internationale Bedeutung. Insgesamt aber ging der Kölner Eigenhandel aufgrund der wachsenden Dominanz niederländischer Handelsherren zurück, Kölner Kaufleute beschränkten sich auf das Kommissions- und das Speditionsgeschäft. Um 1700 wurde der Bedeutungsverlust des Rheins als Handelsroute gegenüber dem Seeweg evident [Gramulla 1975, 461 ff.]. Allein der Tabakhandel verzeichnete im 18. Jahrhundert einen beachtlichen Aufschwung [Schnurmann 2000, 43]. 1553 wurde in Köln eine der ersten deutschen Börsen gegründet. Sie zog einen erheblichen Teil des Antwerpener Finanzgeschäfts an, als die Reichsstadt während des Achtzigjährigen Krieges zu einem Fluchtziel niederländischer Kaufleute wurde. Nach 1580 setzte allerdings eine Abwanderung ein, in deren Folge das Börsengeschäft abflaute [Perlitz 1976, 195 ff.]. 1567 intensivierte sich die Kölner Münzprägung. Neben Talern und Gulden wurden Albus- und Hellerstücke ausgegeben. Nachdem das Kölner Münzwesen die Kipper- und Wipperzeit zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges relativ unbeschadet überstanden hatte, wurde 1634 die Ausgabe des Goldguldens eingestellt [Perlitz 1976, 95 ff.]. Köln war der Vorort der rheinischen und westfälischen Hansestädte [Schipmann 2004, 3 f.] und stellte mit Heinrich Sudermann 1556 den ersten Hansesyndikus [Langer, H. 1998]. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts steigerte sich der konfessionelle Antagonismus jedoch zu einer gravierenden Belastung der Beziehungen zwischen Köln und den protestantischen Hansestädten. Spätestens 1618 erodierte das kölnische Hansequartier [Bergerhausen 2010, 44 f.].
5 Orte kulturellen Austauschs Das Domviertel war das Zentrum kirchlicher und, nachrangig, universitärer Repräsentation. So bildete die Kathedrale den Ausgangs- und Zielpunkt von Prozessionen. Wenn ein Kaiser starb, begannen die Kölner Trauerfeiern mit einem Requiem im Dom. Die Angehörigen der Universität kamen aus diesem Anlass in der Aula theologica zusammen, um sich mit den Bürgermeistern und mehreren Prälaten zur Trauermesse in die Stiftskirche St. Maria ad Gradus zu begeben. Für die Universität stellte das Domviertel zudem den Schauplatz feierlicher Promotionen dar, doch als Forum reichsstädtischer Repräsentation fungierte das Rathausviertel. Hier begingen Bürgermeister und Rat gemeinsam mit dem kaiserlichen Residenten alljährlich den Namenstag des Reichsoberhaupts. Besonders aufwendige Festakte erfolgten anlässlich der Frankfurter Kaiser- und Königskrönungen. Das gewöhnlich an geheimem Ort verwahrte Stadtbanner wurde, wenn die Hälfte der bei seiner letzten Präsentation lebenden Bannerherren verstorben war, drei Tage lang im Rathaus ausgestellt [Wolf 2010a, 24 ff.]. Die stadtkölnischen Trauerfeiern für verstorbene Kaiser fanden zunächst in der Stiftskirche St. Maria im Kapitol, nach 1765 in der Ratskapelle St. Maria in Jerusalem statt [Kulenkampff 2010, 217]. Ebenso wurden die Exequien für die Bür-
1106
Klaus Wolf
germeister von 1431 an in der Stiftskirche und erst 1792 in der Kapelle gehalten [Krischer 2008, 13 ff.]. Unweit des Rathauses, im Kaufhaus Gürzenich, fanden die Bankette und Tänze anlässlich des Reichstags von 1505, der Huldigung Kaiser Karls V. 1520 und der Wahl Ferdinands I. zum römischen König 1531 statt [Pfotenhauer 1993, 26 f.]. Die 1388 gegründete Kölner Universität war eine der ältesten Hochschulen Mitteleuropas und die erste, die aus einer städtischen Initiative hervorging. Neben der Löwener Universität war sie im letzten Drittel des 15. Jahrhunderts die meistfrequentierte Hochschule im Reich. 1485 zählte sie schätzungsweise 1.200 Studenten. Die Lehrstühle standen vor allem mit den Stiften, aber auch mit dem Pfarrklerus und dem stadtkölnischen Syndikat in personeller Verbindung [Meuthen 1988, 52 ff.]. Bereits um 1450 öffnete die Universität sich dem Humanismus. 1523/1525 wurden die Statuten der Artes-Fakultät entsprechend revidiert. Aristoteles, Cicero, Vergil und italienische Humanisten rückten in den Vordergrund. Die rhetorisch versierte Dialektik entwickelte sich zu einem Schwerpunkt mit europaweiter Ausstrahlung [Müller, H. 2010, 19 ff.]. Mit Nicolaus Wollick, Melchior Schanppecher, Dietrich Tzwyvel, Johannes Cochlaeus und Bernhardin Bogentantz gehörten führende Vertreter der humanistischen Musiktheorie der Universität an [Groote 2008, 131 f.]. Unterstützt von den Kölner Dominikanern propagierte Johannes Pfefferkorn (1469 – 1521) seit 1508 die Vernichtung jüdischer Literatur. In der Folge wurden zahlreiche Schriften in Deutschland verbrannt. Der oberdeutsche Humanist Johannes Reuchlin protestierte hiergegen und veröffentlichte 1511 den Augenspiegel, eine Abhandlung zugunsten des jüdischen Schrifttums. In Köln gingen die Meinungen auseinander:Während Domkapitular Hermann Graf von Neuenahr für Reuchlins Meinung eintrat, machte sich die Theologische Fakultät die Aussagen Pfefferkorns zueigen. Im Ergebnis wurde der Augenspiegel 1513 konfisziert und auf dem Domhof verbrannt [Wilhelm 2007, 28 ff.]. Der Flugschriftenstreit dauerte jedoch an und gipfelte 1515 in den Epistolae obscurorum virorum, einer satirischen Sammlung fingierter Briefe. Pfefferkorn und seine Unterstützer wurden der Lächerlichkeit preisgegeben, das Ansehen der Kölner Universität nachhaltig geschädigt [Kivistö 2002, 15]. Die Zahl der Immatrikulationen ging nach 1515 empfindlich zurück [Meuthen 1988, 78]. Bereits 1519 verurteilte die Theologische Fakultät die Aussagen Martin Luthers, so dass sich die päpstliche Bannandrohungsbulle des folgenden Jahres unter anderem auf ein Kölner Gutachten stützen konnte [Molitor 2008, 354]. Die bildungspolitischen Implikationen des Reformationsversuchs unter Erzbischof Hermann von Wied, wie sie etwa von dem Gräzisten und Botaniker Gybertus Longolius getragen wurden, drangen nicht durch. Stattdessen gewann im späten 16. Jahrhundert die Societas Jesu an Einfluss [Freitäger 2010, 75 f.]. Seit dem frühen 17. Jahrhundert stieg die Zahl der Immatrikulationen wieder an und erreichte um 1660 ein Maximum, das allerdings unter jenem des 15. Jahrhunderts blieb [Meuthen 1988, 329]. Kölner Rechtsgelehrte waren überregional, auch über Konfessionsgrenzen hinweg, als Gutachter tätig. Mit dem Reichsrecht, ansonsten weithin eine Domäne protestantischer Juristen, befassten sich vor allem Hermann Hermes und Wilhelm Beckers [Bergerhausen 2010, 224 f.]. Nachdem Johann Bac-
Köln
1107
hoven von Echt um 1550 einen privaten botanischen Garten angelegt hatte, der zu den ersten Einrichtungen seiner Art in Europa zählte, wurde spätestens seit dem ausgehenden 17. Jahrhundert auch der Garten der Artes-Fakultät botanisch genutzt [Schäfer 2005, 159 f.]. Im 17. und 18. Jahrhundert nahm Köln meist den fünften Platz unter den großen deutschen Universitäten ein. Die Zahl der Kölner Immatrikulationen, die von 1675 an relativ stabil war, ging nach der Aufhebung der Societas Jesu 1773 signifikant zurück [Meuthen 1988, 330 f.]. An der Medizinischen Fakultät, die nach 1700 auch akatholische Studenten zuließ, gab es seit 1715 eine Anatomie, seit 1728 einen weiteren botanischen Garten und seit 1777 ein chemisches Laboratorium [Höroldt 1999, 116]. Seit 1767 wandte sich die Theologische Fakultät, die zu Beginn des Jahrhunderts bereits den Jansenismus verworfen hatte, mehrheitlich gegen den Febronianismus. Da an der Bonner Akademie, die 1784/1786 zur Universität erhoben wurde, führende Vertreter dieser Strömung der katholischen Aufklärung lehrten, steigerte sich die Konkurrenz der beiden Hochschulen zu einem Konflikt in Grundsatzfragen. 1779 entbrannte ein Flugschriftenstreit, bei dem Pfarrer Peter Anth als Wortführer der Kölner Seite agierte [Hegel 1979, 428 ff.]. Im Zuge der 1786 von Ferdinand Franz Wallraf konzipierten Universitätsreform entwickelte sich die Artes- zur Philosophischen Fakultät [Stemke 2006, 43 ff.]. Eine Besonderheit der Kölner Universität lag in der starken Stellung der Bursen. Seit dem ausgehenden 15. Jahrhundert dominierten die größeren dieser Wohn- und Lerngemeinschaften von Magistern und Scholaren die Artes-Fakultät [Tewes 1993, 219]. Die Aufwendungen für Lehre, Kost und Unterkunft der Studenten wurden zu einem erheblichen Teil durch Stiftungen finanziert, die von früheren Absolventen, Lehrern oder anderen Förderern stammten und zumeist von den Regenten der Bursen verwaltet wurden [Münch 2000, 35 f.]. Die Zahl der Stiftungen nahm seit den 1530er Jahren deutlich zu. Gut ein Drittel der 221 Stiftungen, die 1798 bestanden, datierte allein aus der 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts [Meuthen 1988, 339]. Aus den drei größten Bursen gingen im 16. Jahrhundert die stadtkölnischen Gymnasien Laurentianum, Montanum und Tricoronatum hervor, deren obere Klassen fortan die Artes-Fakultät bildeten [Fellmann 1999, 5 f.]. Als das Tricoronatum 1556 in eine Krise geriet, wurde Johannes Rethius, Sohn des Kölner Bürgermeisters Johann von Reidt und Angehöriger der Societas Jesu, mit der Leitung betraut [Schilling, L. 1991]. Es blieb eine stadtkölnische Schule, stand aber bis zur Aufhebung des Ordens unter jesuitischer Führung und entwickelte sich zu einer Pflanz- und Wirkungsstätte bedeutender Gelehrter [Schmidt, S. 2006, 80 ff.]. Zu den bekanntesten Schülern gehörte Johann Adam Schall von Bell, der später als Missionar nach China reiste und dort als Astronom und Präzeptor am Kaiserhof wirkte [Doepgen 1982, 135 ff.]. Von 1625 an errichteten die Jesuiten mehrere Mädchenschulen und beriefen Devotessen zu deren Leiterinnen [Rutz 2005, 247]. Die Societas Jesu errang aber keine Monopolstellung im Kölner Schulwesen, vielmehr traten dort auch Bettelorden und weibliche Lehrorden frühzeitig in Erscheinung und entfalteten rege Aktivitäten [Kistenich 2010, 151]. 1639 richteten die Ursulinen in Köln ihre erste Schule im
1108
Klaus Wolf
deutschen Sprachraum ein [Rutz 2006b, 135]. Das elementare Schulwissen wurde Jungen und Mädchen an Stifts-, Pfarr- und Privatschulen vermittelt [Herborn 2006, 60 ff.]. In der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts betätigten sich Glaubensflüchtlinge aus den südlichen Niederlanden als Französischlehrer, vermittelten aber auch Kenntnisse in Buchführung und Wirtschaftsrecht [Zwierlein 2010, 61 f.]. Die wichtigsten Lehrberufe für Mädchen und junge Frauen waren im 16. Jahrhundert die Garnmacherei, die Goldspinnerei, die Seidenmacherei und die Seidenspinnerei [Wensky 2005, 213]. Relativ selten griff der stadtkölnische Rat regulierend in das Bildungswesen ein [Härter 2010, 86]. Seine Policey-Normen dienten vorwiegend der Abwehr akatholischer Einflüsse [Rutz 2006a, 381 f.]. Seit dem Mittelalter gab es ein Generalstudium der Dominikaner und ein Hauptstudium der Minoriten in Köln. 1610 richteten auch die Franziskaner-Observanten ein Ordensstudium ein [Kistenich 2001, 1111]. Erst 1734 war die Finanzierung eines Priesterseminars gewährleistet, so dass der Seminarbetrieb 1738 beginnen konnte. Erzbischof Clemens August von Bayern (reg. 1723 – 1761) verpflichtete alle Priesteramtskandidaten zu einem wenigstens einjährigen Seminaraufenthalt – eine der frühesten Regelungen dieser Art in Deutschland [Benz 2000]. Zur Veranschaulichung des Lehrstoffs trugen die Jesuiten physikalische und astronomische Instrumente zusammen. Kurfürst Johann Wilhelm von der Pfalz stiftete 1700 einen Erd- und einen Himmelsglobus, die Vincenzo Maria Coronelli 1688/1692 in Venedig angefertigt hatte. Die seit 1729 bestehende Sternwarte erhielt 1744 ein Spiegelteleskop [Bellot 2000a, 142 ff.]. Seit 1752 existierte ein Münzkabinett. Hinzu kamen eine Sammlung antiker Funde, eine Naturaliensammlung und nicht zuletzt eine Sammlung von Zeichnungen und Kupferstichen [Spengler 2003, 23 f.]. Einen zusätzlichen Anziehungspunkt für Bildungsreisende und einheimische Gelehrte stellten die Prunkstücke, Trophäen und antiken Funde im stadtkölnischen Zeughaus dar [Wolf 2009a, 129 f.]. Auch Kölns Privatsammlungen entwickelten sich zu Foren eines internationalen gelehrten Austauschs [Wolf 2010a, 35 f.]. Im 16. Jahrhundert trugen neben Hermann von Neuenahr auch die Bürgermeister Konstantin von Lyskirchen und Johann von Hardenrath sowie die Professoren Johann Rinck III. und Stephan Broelmann römische Altertümer zusammen [Noelke 2010, 34 ff.]. Unter den Sammlern des 17. Jahrhunderts ist zuerst der Kaufmann und Ratsherr Everhard Jabach III. zu nennen, dessen Interesse sich auf Gemälde und Stiche erstreckte [Vey 1999]. Sein Sohn Everhard IV. ließ sich 1638 in Paris nieder und avancierte dort zu einem der größten Kunstsammler des 17. Jahrhunderts [Py 2001, 11]. Auch ein Neffe, der Ratsherr Franz von Imstenraedt, erwarb zahlreiche Gemälde, darunter Tizians Schindung des Marsyas [Seyfarth 1999]. Im 18. Jahrhundert bauten Dompropst Joseph Karl Truchsess von Waldburg-Zeil und sein Nachfolger Franz Wilhelm Graf von Oettingen-Baldern barocke Raritätenkabinette auf [Becker 1995, 143 f.], während Weihbischof Clemens August Maria von Merle als Münzsammler hervortrat [Kroha 1995, 324]. Vikar Bartholomäus Alfter legte eine Kollektion von Urkunden und Siegeln zur Kölner Geschichte an [Deeters 1995, 330]. Zu den Sammlern naturkundlicher Objekte gehörten Matthias von Bors, Kanonikus an St. Gereon, sowie der Domherr und Rechtsprofessor
Köln
1109
Maximilian Heinrich Joseph Anton von Geyr [Quarg 1995, 318 f.]. Die führenden Kölner Sammler des späten 18. Jahrhunderts, Hüpsch und Wallraf, werden im folgenden Kapitel näher vorgestellt. Das Domkapitel besaß die kostbarste Bibliothek in Köln [Finger 2001b, 29]. Unter den Klosterbibliotheken ragte zunächst die Sammlung der Kartäuser hervor, die ihren Bestand bis weit in das 17. Jahrhundert hinein noch beträchtlich erweiterte. Indessen bauten die Jesuiten bereits zum Ende des 16. Jahrhunderts die wichtigste Gebrauchsbibliothek innerhalb des Kölner Sprengels auf [Finger 1998, 55 ff.]. An der Universität richtete allein die Artes-Fakultät eine geordnete Bibliothek ein. Ihr Bestand wurde allerdings 1577/78 zu gleichen Teilen auf die drei stadtkölnischen Gymnasien übertragen [Schmitz 2000, 84]. 1602 gründete der Rat die Syndikatsbibliothek, die vorwiegend juristische Schriften bereithielt [Quarg 2002, 14]. Ein umfangreicher privater Buchbestand fand sich bei den Universitätsangehörigen, dem Pfarr- und mehr noch dem Stiftsklerus sowie, mit Abstrichen, unter den Kaufleuten [Schlögl 1995, 59 ff.]. Im ausgehenden 18. Jahrhundert besaßen neben Hüpsch und Wallraf wohl Kanonikus Johann Michael DuMont, Professor Franz Carl Joseph von Hillesheim und Pfarrer Peter Anth die größten Privatbibliotheken [Schmitz 1995, 355 f.]. Aus dem Nachlass des Amtmanns Johann Jakob Broich (†1728) ging der Buchbestand des Priesterseminars hervor [Theil 1995, 121 f.]. 1784 erteilte der Rat dem Buchhändler Johann Arnold Imhof die Konzession, eine Leihbücherei an der Hohe Straße zu betreiben [Schlögl 1995, 65 f.]. Im 18. Jahrhundert entstanden neue Orte kulturellen Austauschs in Köln, darunter Kaffeehäuser und aufwendige Gasthöfe [Hirschfelder 2000, 331 f.]. Am Heumarkt eröffnete 1776 ein Kasino, dem sowohl katholische als auch protestantische Kaufleute beitraten. Es bot Gelegenheit zu Unterredungen und hielt Zeitungen und Zeitschriften bereit [Wolf 2010a, 69]. Als Theaterspielstätten dienten eigens errichtete Schaubuden auf dem Heumarkt, das Gebührhaus am Alter Markt, das Ballhaus an St. Aposteln und vor allem das Haus Quartermarkt, doch keiner dieser Aufführungsorte verfügte über eine nennenswerte Bühnentechnik. Erst als Joseph Kurz 1768 ein hölzernes Komödienhaus auf dem Neumarkt aufrichten ließ, stand eine feste Spielstätte zur Verfügung. Sie war allerdings relativ klein und erwies sich bald als baufällig. Daraufhin erhielt Caspar Rhodius 1782 eine Konzession, an der heutigen Komödienstraße ein steinernes Theatergebäude auszuführen [Switalski 2000, 81 ff.].
6 Personen Johannes Heyl (†1543) aus Bensheim im Odenwald, der sich 1517 an der Kölner Universität immatrikulierte, nannte sich gräzisierend ‚Soter‘. Als umfassend gebildeter Druckerverleger, Herausgeber und Autor ist er dem Kreis der Kölner Humanisten zuzurechnen. Soters Drucke zeichneten sich durch differenzierte Typographie, hohe Papierqualität und qualitätvolle Abbildungen aus, letztere stammten meist von Anton Woensam. Der erste Druck, ein Psalter in lateinischer, griechischer, hebräischer und
1110
Klaus Wolf
altäthiopischer Sprache, erschien 1518. Es handelte sich um einen der ersten Drucke in einer afrikanischen Sprache und für Köln um den ersten Druck in Hebräisch. Herrschten anfangs Texte zu Grammatik, Rhetorik und Dialektik, Werke des Erasmus von Rotterdam und Klassikerausgaben im Verlagsprogramm vor, so dominierten ab 1530 theologische Schriften. Über Konfessionsgrenzen hinweg pflegte Soter freundschaftliche Beziehungen mit Autoren und wirkte als Anreger von Texten. Dank seiner medizinischen Kenntnisse konnte er die Materia medica des Dioscorides mit den Erläuterungen des Florentiner Humanisten Marcellus Vergilius und eigenem Vorwort editieren. Seine Epigrammata Graeca beeinflussten die Form späterer Sammlungen [Schmitz 1991]. Bartholomäus Bruyn d.Ä. (1493 – 1555), der seit etwa 1515 als Maler in Köln wirkte, stand anfangs unter dem Einfluss der Niederländer Jan Joest und Joos van Cleve. Das achtteilige Gemälde für den Hochaltar des Essener Damenstifts 1522– 1525 gilt als Höhepunkt dieser Phase. Als Bruyn 1529 – 1534 die Flügel des Hochaltars der Xantener Stiftskirche ausführte, zeigte sich der wachsende Einfluss der italienischen Renaissance, vermittelt durch Jan van Scorel und die Stiche Marcantonio Raimondis. Später konzentrierte sich Bruyn auf die Porträtmalerei. Neben Stifterbildnissen im sakralen Kontext entstanden autonome Porträts, vorzugsweise Diptychen von Ehepaaren sowie Amtsporträts stadtkölnischer Bürgermeister, das bekannteste zeigt Arnold von Brauweiler. Unter Vermittlung des Niederländers Maerten van Heemskerck wandte sich Bruyn um 1550 dem Manierismus zu [Löw 2002, 16 ff.]. Seit etwa 1547 arbeiteten die Söhne Arnt und Bartholomäus d.J. in der väterlichen Werkstatt mit. Letzterer trat als Maler sakraler Bildtypen hervor, porträtierte aber auch Angehörige kölnischer und auswärtiger Eliten. So schuf er 1560 ein Diptychon mit dem kreuztragenden Christus und dem Stifterbildnis des Peter Ulner, Abt des Klosters Berge bei Magdeburg – das erste vollständig signierte Werk eines Kölner Malers. Die Beweinung, die Johann Gebhard von Mansfeld für ein Retabel der Kölner Stiftskirche St. Georg in Auftrag gab, gilt als ein Gemeinschaftswerk von Vater und Sohn Bruyn [Grohé 2010, 111 ff.]. Johannes Gropper (1503 – 1559) aus Soest wurde 1525 an der Kölner Universität zum Doktor weltlichen Rechts promoviert. Gefördert durch Hermann Graf von Neuenahr, Dompropst seit 1524, avancierte er zum kurfürstlichen Großsiegler. Er stand an der Spitze der Reformer, als der Versuch einer Erneuerung des kirchlichen Lebens in der Erzdiözese begann, und bereitete das Provinzialkonzil vom März 1536 vor. Als Erzbischof Hermann von Wied jedoch von 1542 an reformatorische Veränderungen einführen wollte, stellte sich ihm das Domkapitel unter Groppers Führung entgegen [Finger 2003, 33 ff.]. Zu Groppers Veröffentlichungen zählte unter anderem die wichtigste Darstellung der katholischen Dogmatik im Vorfeld des Tridentinums, das Enchiridion Coloniense (1538). Außerdem konzipierte er die Vorlage für die Wormser und Regensburger Religionsgespräche [Filser 1995, 55 ff.]. Gemeinsam mit den Kartäusern förderte er die Ansiedlung der Jesuiten in Köln [Trippen 2006, 36]. Zum Kardinal designiert, begab er sich 1558 nach Rom [Braunisch 2009, 123]. Hermann Weinsberg (1518 – 1597) gilt als der wichtigste bürgerliche Chronist des 16. Jahrhunderts im deutschen Sprachraum. Als ältester Sohn eines autodidaktisch
Köln
1111
gebildeten Weinhändlers, Färbers und Ratsherrn schrieb er sich 1534 an der Kölner Universität ein, erwarb 1537 den Grad eines Magister septem artium liberalium und 1543 das juristische Lizentiat [Herborn 2005]. Im selben Jahr wählte ihn die Gaffel Schwarzhaus erstmals in den Rat. Von einer längeren Unterbrechung in den Jahren 1549 – 1565 abgesehen, endete seine Ratslaufbahn erst kurz vor seinem Tod [Vullo 2005, 133 ff.]. Zudem amtierte er seit 1549 als Kirchmeister der Pfarrei St. Jakob und legte in dieser Eigenschaft 1562 ein Memorialbuch an [Oepen 2005, 62]. Mit der Niederschrift seiner Familienchronik begann er bereits 1561. Innerhalb von sieben Monaten verfasste er einen Rückblick auf die Jahre 1517– 1555, danach setzte er seine Aufzeichnungen bis 1597 fort. Während die Angaben zu den Ahnen und deren Taten zeittypisch fiktionale Züge aufweisen, wurden Beobachtungen in Haus, Pfarrei, Gaffel und Stadt mit Akribie beschrieben [Schmid 2010c, 123]. Wie keine andere private Schriftquelle spiegeln Weinsbergs Aufzeichnungen den schreibsprachlichen Umbruch wider, den das Ripuarische in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts vollzog [Büthe 2010, 125]. Kaspar Ulenberg (1548 – 1617) entstammte einer lutherischen Familie aus Lippstadt. Nachdem er 1569/70 in Wittenberg studiert hatte, schrieb er sich 1572 an der Kölner Universität ein und konvertierte zum Katholizismus. 1575 oder 1576 empfing er die Priesterweihe. Als Pfarrer amtierte er zunächst in Kaiserswerth, dann nacheinander an St. Kunibert und St. Kolumba in Köln. Seit 1575 Professor am Gymnasium Laurentianum, wurde er 1592 zu dessen Regens und 1610 zum Rektor der Universität gewählt [Finger 2007a]. Er veröffentlichte zahlreiche theologische Schriften und nahm eine Bibelübersetzung vor, die bis in das 18. Jahrhundert hinein rezipiert wurde [Horst 2007, 183 ff.]. Überdies trug er zur Hebung der katholischen Liedkultur bei. Zu seinen meistbeachteten Werken gehört der erste liedhafte Gesamtpsalter von katholischer Seite, den er 1582 vorlegte. Die Rezeption hat sich, wie viele Lieder im Gotteslob belegen, bis in die neueste Zeit hinein fortgesetzt. Einige Texte und Melodien gelangten auch in evangelische Gesangbücher [Gross 2007]. Jean Guillaume Fiacre Honvlez (1730 – 1805) aus Vielsalm bei Lüttich wurde unter dem Namen Baron Hüpsch bekannt. Nachdem er das Gymnasium Tricoronatum und die Kölner Universität besucht und Reisen unternommen hatte, lebte er seit 1755 dauerhaft in Köln. Dem enzyklopädischen Geist der Aufklärung entsprechend, verfasste er Beiträge zu naturwissenschaftlichen, philosophischen und historischen Themen [Wegener 2000, 59 ff.]. Bereits 1770 warb er für die Bewahrung kirchlicher Inventare [Wolf 2010a, 64 f.], ein Vierteljahrhundert später auch für den Schutz profanen Bauschmucks [Wolf 2009a, 140]. Sein Interesse als Sammler reichte von Naturalien und antiken Funden über Elfenbeinarbeiten [Jülich 2007, 13 ff.], Handschriften [Märker 2001, 7], Tafelbilder, Emailarbeiten und Skulpturen des Mittelalters [Woelk 2002, 11] bis zu frühneuzeitlichen Kostümen. Indem er seine Sammlungen dem Landgrafen von Hessen-Darmstadt hinterließ, sind sie zum Grundstock des Hessischen Landesmuseums Darmstadt geworden [Stolleis 2008, 11]. Als Sammler wurde auch der Kölner Ferdinand Franz Wallraf (1748 – 1824) bekannt. Nach dem Besuch des Gymnasiums Montanum und der Artes-Fakultät unter-
1112
Klaus Wolf
richtete er am Montanum und empfing 1772 die Priesterweihe. Danach wandte er sich dem Studium der Medizin zu und erhielt 1784 den mit einem Kanonikat an St. Maria im Kapitol verbundenen Lehrstuhl für Botanik an der Medizinischen Fakultät [Salmannia 2006, 25 f.]. Er wurde zu einem Vorreiter der Mineralogie in Deutschland [Quarg 1996, 179 f.]. 1786 beauftragte ihn der Rat, ein Konzept zur Reform des Bildungswesens zu erarbeiten. Seine Vorschläge stießen insbesondere an den Gymnasien auf Widerstand, konnten aber partiell realisiert werden. 1793 wurde Wallraf zum Rektor der Universität gewählt [Stemke 2006, 43 ff.]. Er schrieb Gelegenheitsgedichte [Wegener 2000, 83], förderte Kölner Künstler [Czymmek 2008, 271] und konzipierte unter anderem die Neuausstattung der Antoniterkirche [Wolf 2010a, 102 f.]. Zugleich trat er für die Erhaltung gefährdeter Kulturgüter ein [Wolf 2009b, 292]. Hatte er zunächst vor allem Bücher [Golsch 2006, 49], antike Funde [Noelke 1995, 432] und Mineralien [Quarg 1995, 317] zusammengetragen, konzentrierte er sich später auf die Malerei der Spätgotik, der Renaissance und des Barocks [Thierhoff 1997, 27 ff.]. Hinzu kamen Handschriften [Avenarius 2008, 33], Graphiken [Westfehling 1995, 411 f.], Siegel [Deeters 1995, 335] und andere wissenschaftlich oder künstlerisch bedeutsame Objekte. Wallraf setzte die Stadt Köln zur Universalerbin ein. Während sein Buchbestand einen Grundstock der 1920 eröffneten Universitäts- und Stadtbibliothek Köln bildete [Schmitz 2006, 10], gingen aus seinen übrigen Sammlungen das Wallraf-RichartzMuseum, das Museum für Angewandte Kunst, das Kölnische Stadtmuseum und das Römisch-Germanische Museum hervor [Kier 1998, 21].
7 Gruppen Aus dem Kreis der Kölner Kollegiatstifte ragte hinsichtlich Befugnissen, Ansehen, Vermögen und sozialer Zusammensetzung das Domkapitel hervor. Es umfasste acht Priesterherren, die in der Regel eine hohe theologische oder juristische Qualifikation aufwiesen sowie 16 Edelherren. Die Anforderungen an die Abstammung der Edelherren stiegen im 16. und 17. Jahrhundert, bis schließlich allein fürstliche und gräfliche Kandidaten aufgenommen wurden. Am häufigsten waren die Grafen von Manderscheid, von Salm-Reifferscheid und von Fürstenberg vertreten. Eine solche hochadelige Exklusivität wies unter den deutschen Hochstiften nur noch Straßburg auf [Molitor 2008, 263 f.]. Ähnliches galt für das Kölner Kanonissenstift St. Ursula, das zu den vornehmsten Damenstiften im Reich zählte [Küppers-Braun 2001]. Ungefähr jedes zweite Kölner Kanonikat fiel an die Universität [Molitor 2008, 502]. Ein Beispiel bietet Franz Carl Joseph von Hillesheim (1731– 1803): Nachdem der Sohn eines Kölner Kaufmanns den Grad eines Doktors beider Rechte erworben hatte, avancierte er zum Professor der Jurisprudenz, Domkapitular, Rektor der Universität und kurfürstlichen Geheimrat. Der Blick auf Hillesheim und seine Geschwister lässt überdies ein Beziehungsgeflecht zwischen Stiften, Klöstern, Rat und Universität sichtbar werden. Während seine Brüder Ferdinand Gerhard Wilhelm und Johann Wilhelm dem Stift St. Aposteln bzw. dem Rat angehörten, amtierten die Schwestern Maria Margareta
Köln
1113
Scholastika und Johanna Maria Josepha nacheinander als Äbtissinnen des Benediktinerinnenklosters zu den heiligen Machabäern [Diederich 2002, 77 ff.]. In der Stiftskirche St. Maria im Kapitol, die bis in das späte 18. Jahrhundert hinein als Schauplatz zentraler Festakte stadtkölnischer Repräsentation diente [Wolf 2009b, 287], manifestierten sich die engen Beziehungen zwischen Ratsfamilien und Stiftsklerus augenfällig in einer Vielzahl von Stiftungen [Ruf 2009, 203], darunter die Hardenrathkapelle [Niemöller 2009, 238] und der Lettner, den ein Familienverband um die Brüder Nikasius und Georg Hackeney stiftete [Hagendorf-Nussbaum 2005, 146]. Netzwerken zwischen den geistlichen und weltlichen Funktionseliten Kölns wird eine entscheidende Rolle bei der Ausbreitung des Humanismus, aber auch in der Frage von Katholischer Reform und Konfessionalisierung zugeschrieben. Als sich das Rheinland dem Humanismus öffnete, stand die Kölner Universität im Zentrum dieser Entwicklung. Als Höhepunkt gelten die Statuten der Artes-Fakultät von 1523/25, mit denen die Humaniora gestärkt wurden. Als Motor ist eine Gruppe von Gelehrten um Hermann Graf von Neuenahr (1482– 1530), der als Dompropst zugleich Universitätskanzler war, ausgemacht worden. Neuenahr las Griechisch und Hebräisch, empfing Erasmus von Rotterdam und korrespondierte mit Willibald Pirckheimer [Müller, H. 2010, 19 ff.]. Zahlreiche Werke bedeutender Humanisten, neben Erasmus beispielsweise auch Ulrich von Hutten und Johannes Reuchlin, kamen in Köln heraus. Neuenahr selbst edierte 1521 Einhards Vita Caroli Magni [Schmitz 1999, 101 ff.]. Durch Neuenahrs Protektion stieg Johannes Gropper zum kurfürstlichen Großsiegler auf. Aus dieser Position heraus konnte sich Gropper an die Spitze der Reformer der Erzdiözese stellen, zu denen auch der Koadjutor Adolf von Schaumburg, der erzbischöfliche Kanzler Bernhard von Hagen und der Universitätsrektor Matthias von Aech zählten [Finger 2003, 33 ff.]. Wie stark das religiöse Leben Kölns von Ordensgemeinschaften geprägt war, lässt sich am Beispiel der Kartäuser veranschaulichen. Die Kartause St. Barbara zählte zu den größten und renommiertesten Niederlassungen des Ordens. Mehrere Kartäuser betätigten sich als Schriftsteller, darunter Johannes Justus von Landsberg und der Prior Peter Blomevenna. Zudem versuchten die Kartäuser, mit der Herausgabe mystischer Literatur die Erneuerung des religiösen Lebens zu fördern. Am aufwendigsten war die vorwiegend von Dietrich Loher besorgte Werkedition des Dionysius Carthusianus, mit der bis zu neun Drucker gleichzeitig betraut wurden [Hogg 1991, 172 ff.]. Laurentius Surius fügte die Schriften von Meister Eckhart, Heinrich Seuse und Johannes Tauler hinzu. In Reaktion auf die Reformationsbestrebungen des Erzbischofs Hermann von Wied edierte Surius die Texte führender Kontroverstheologen. Als Höhepunkt seiner Herausgebertätigkeit gelten die sechs Foliobände Vitae sanctorum (1570 – 1576) [Chaix 2004, 206 ff.]. Das Ansehen, das die Kartause genoss, äußerte sich in Stiftungen der Familie Rinck und anderer Kaufleute und Ratsherren. Daneben stifteten aber auch Fürsten, Kanoniker und Professoren [Schmid 1991, 390 f.]. Zu den Künstlern, die für die Kartause arbeiteten, gehörte Anton Woensam. 1535 malte er ein Altarblatt, das Blomevenna als Stifter zu Füßen des Gekreuzigten zeigt [Jakoby 1991, 376]. An der Seite
1114
Klaus Wolf
der Kanoniker Johannes Gropper und Andreas Herll von Bardewijk traten Surius, Landsberg und Blomevennas Nachfolger Gerhard Kalckbrenner für die Gründung eines Kölner Jesuitenkollegs ein [Trippen 2006, 36 f.]. Mit den Marianischen Kongregationen führten die Jesuiten eine Institution ein, die sich grundlegend von den spätmittelalterlichen Laienbruderschaften unterschied. Als Kennzeichen gelten die zentralistische Organisation, ein ausgefeiltes Kontrollsystem und eine ständisch differenzierte Seelsorge. Exerzitien, Dramen, Prozessionen und Publikationen zielten auf die Festigung katholischer Identität. Im Gefolge der Kongregationen entstanden in Köln 33 reformkatholische geistliche Bruderschaften, gekennzeichnet durch eine von Laien getragene Organisation unter geistlicher Leitung. Die Todesangst- und die Ursulabruderschaft zählten Tausende von Mitgliedern. Auch hier standen Prozessionen und Publikationen im Vordergrund, doch im Vergleich zu den Kongregationen stellten die Bruderschaften geringere Anforderungen an die Eingeschriebenen und sahen von strengen Kontrollen ab. Daneben entstanden rund 35 Laienbruderschaften. Sie verzichteten auf die Etablierung umfassender Normen, den Ausbau differenzierter Strukturen oder die Herausgabe von Andachtsbüchern und verbanden stattdessen religiöse mit geselligen und karitativen Zielen [Mallinckrodt 2005, 208 ff.]. Im 18. Jahrhundert wirkten mehrere Kölner und zumindest eine Kölnerin im Sinne der Aufklärung. Jean Ignace Roderique aus Malmedy, der 1732 die erste Kölner Professur für Geschichte erhielt und seit 1734 die überregional beachtetet Gazette de Cologne herausgab, machte sein Haus zu einem Treffpunkt für Kaufleute und Diplomaten [Hömig 1982, 163 ff.]. In den 1770er Jahren gehörten der Freimaurerloge Le Secret des trois Rois Ratsherren, kurfürstliche Beamte und Domkapitulare, aber auch protestantische Kaufleute an [Mettele 1998, 56 f.]. Der Buchhändler Friedrich Hochmuth gründete 1776 eine Lesegesellschaft. Zu ihren Teilnehmern zählte neben Protestanten der Ratsherr Franz Jakob von Hilgers, der im Bethausstreit als Sprecher der Toleranzbefürworter agierte [Wegener 2000, 58 f.]. Baron Hüpsch, dessen Sammlung sich zu einer Sehenswürdigkeit für Einheimische und Reisende entwickelte [Böhm 1995, 58], war als Publizist tätig, trat auswärtigen Akademien bei und gründete eine gelehrte Gesellschaft, der sich außer Hillesheim und Ferdinand Franz Wallraf unter anderem Kanonikus Johann Michael DuMont und sein Bruder, der Ratsherr Johann Maria Nikolaus DuMont, der Jurist und Historiker Mathias Clasen, der Assessor am Offizialat Johann Theodor Püllen, der Regens des Gymnasiums Tricoronatum Heinrich Frings, der Bibliothekar des Jesuitenkollegs Jakob Heyder und der Mediziner Johann Georg Menn anschlossen [Wegener 2000, 59 ff.]. Menns Ehefrau Dorothea, deren Salon einen Kristallisationspunkt gebildeter Geselligkeit darstellte, förderte die von Wallraf veranstalteten Liebhaberkonzerte [Franken 2008, 85 ff.]. Der Kanonikus zählte, wie beispielsweise auch Weihbischof Karl Aloys Graf von Königsegg, zu den Rosenkreuzern. 1787/88 ging dieser Kreis allerdings infolge eines Goldmacherprozesses auseinander [Quarg 1996, 170 f.]. Köln war Migrations- und Fluchtziel. Eine wichtige Gruppe von Wirtschaftsmigranten kam aus Italien. In ihren Händen lag im 16. Jahrhundert der Kölner Handel mit
Köln
1115
Venedig [Wirtz 2006, 126]. Von den 595 Auswärtigen, die in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts das stadtkölnische Bürgerrecht erwarben, waren 47 italienischer Herkunft. Berühmtheit erlangte Johann Maria Farina, der das Rezept zur Herstellung von Eau de Cologne in das seit 1709 bestehende Kölner Geschäft seiner Familie einbrachte [Küntzel 2008, 82 ff.]. Während des Achtzigjährigen Krieges trug der Zuzug niederländischer Kaufleute zum Aufschwung des Kölner Finanzwesens bei. Wie erfolgreich die Integration fremder Kaufleute gelang, zeigte vor allem der Aufstieg der Familie de Groote, die seit dem 17. Jahrhundert mehrere Bürgermeister stellte [Gramulla 1975, 484]. Flämische Künstler brachten bedeutende Leistungen in Köln hervor. So werden die monumentalen Engelfiguren in der Fassade der Ursulinenkirche Corpus Christi dem zwischen 1701 und 1723 in Köln tätigen Jan van Rick zugeschrieben [Eberhardt 2000]. Im 17. Jahrhundert kamen katholische Flüchtlinge nach Köln, darunter die Unbeschuhten Karmelitinnen aus ’s-Hertogenbosch [Molitor 2008, 587 f.]. Während des Dreißigjährigen Krieges begaben sich der Kurfürst von Mainz, mehrere Fürstbischöfe und ganze Konvente sicherheitshalber in die niederrheinische Metropole und blieben mitunter jahrelang [Bergerhausen 2010, 103 ff.]. Die Prominenteste unter den politischen Flüchtlingen war die frühere Regentin Frankreichs, Marie de Médicis. Seit 1631 im Exil lebend, erreichte sie 1641 Köln und entschlief dort im folgenden Jahr [Fumaroli 2002, XIII]. Im Holländischen Krieg zog sich der Kölner Kurfürst Maximilian Heinrich in die Abtei St. Pantaleon zurück [Molitor 2008, 258]. Die letzten Flüchtlinge, die sich in der Reichsstadt niederließen, waren Emigrés zur Zeit der Französischen Revolution [Küntzel 2008, 90 ff.].
8 Kulturproduktion Das Ende der Dombautätigkeit lässt sich nicht genau bestimmen. Indem man um 1508 auf den westlichen Fundamenten des nördlichen Querarms die Kirche St. Maria im Pesch zu errichten begann, wurde das Ziel einer Fertigstellung der Kathedrale faktisch preisgegeben. Für 1513/14 liegt eine Abrechnung vor, die auf eine reguläre Bautätigkeit hindeutet. Ein letzter, vager Hinweis auf Dombauarbeiten stammt von 1528 [Back 2008, 107 f.]. Dass die Kölner Architektur in der Frühen Neuzeit spätgotische Formen tradierte, zeigt etwa die Umgestaltung der Pfarrkirche St. Alban [Kier 1997, 83 ff.]. Indessen bot die offene Südvorhalle der Stiftskirche St. Georg ein Beispiel für das Vordringen der Renaissance: Das untere Geschoss der zweigeschossigen Fassade öffnete sich mit zwei, das obere Geschoss hingegen mit einem einzigen weiten Rundbogen, in den ein Kruzifix eingestellt war. Radial angeordnete Rundbogennischen schmückten das halbkreisförmige Giebelfeld [Hoppe, S. 2010b, 73]. Christoph Wamser begann 1618 sein zweites großes Werk, die Kölner Jesuitenkirche St. Mariae Himmelfahrt. Wie bereits im elsässischen Molsheim folgte er nicht dem barocken Vorbild der römischen Mutterkirche des Ordens Il Gesù, sondern nahm eine Synthese älterer und neuerer Stilelemente unter Berücksichtigung regionaler Sonderformen vor und prägte damit den jesuitischen Kirchenbau in Nordwest-
1116
Klaus Wolf
deutschland. Nachdem 1629 eine erste Messe gelesen worden war, erfolgte die Weihe 1678. 1688/89 wurden die Arbeiten an der Fassade abgeschlossen. Netzgewölbe überspannen das dreischiffige Langhaus, die zwei quadratischen Querarme und die drei polygonalen Ostchöre der Basilika. Eine Empore, deren Maßwerkbrüstung zwischen den Rundpfeilern des Langhauses verläuft, nimmt die Seitenschiffe und das Westjoch des Mittelschiffs ein. Im Westen beherrscht ein spitzbogiges Maßwerkfenster die dreiachsige Giebelfassade, deren durch Rundbogenfenster geöffnete Flankentürme geschweifte Hauben mit Laternen tragen. Östlich des dreijochigen Hauptchors mit 3/6Schluss erhebt sich der quadratische Hauptturm mit achtseitiger Kuppel und Laterne [Bellot 2005]. Der Einfluss von Il Gesù zeigte sich an der Klosterkirche der Unbeschuhten Karmelitinnen in der Schnurgasse, St. Maria vom Frieden. 1643 wurde der Grundstein gelegt. Während die Arbeiten am Kloster 1685 abgeschlossen waren, dauerten sie an der Kirche bis 1716. Wie die meisten Karmeliterkirchen des 17. Jahrhunderts folgte der über kreuzförmigem Grundriss errichtete Sakralbau einer Raumkonzeption, für die ein gleichmäßiges Gliederungssystem, die Verkürzung von Langhaus und Querarmen sowie die Belichtung durch hochsitzende Fenster und eine durchfensterte Kuppel charakteristisch waren. Abweichend von dem römischen Vorbild beschränkt sich der Bauschmuck des Innenraums auf Pilaster und Pfeiler ionischer Ordnung und ein stark profiliertes Gebälk. Die vertikal durch Pilaster in drei Achsen, horizontal durch Gesimse in drei Geschosse geteilte, mit Figuren und Inschriften geschmückte Westfassade wird von einer aufwendigen Giebelarchitektur bekrönt [Fussbroich 1999, 5 ff.]. Die Unbeschuhten Karmelitinnen, die sich nach ihrer Vertreibung aus ’s-Hertogenbosch 1630 in Köln niedergelassen hatten, zogen 1635 in die Schwalbengasse und führten dort 1660 – 1666 einen Klosterneubau aus. 1673 – 1675 wurde zwischen dem Karmel und der östlich verlaufenden Kupfergasse eine Loretokapelle errichtet. 1705 erhielt der Konvent die Erlaubnis zum Bau einer die Kapelle umschließenden Kirche. Der hohe, nach niederländischem Vorbild gestaltete Saalbau aus Backstein umfasst fünf kreuzgratgewölbte Joche, denen nach Süden ein 3/6-Schluss angefügt ist. Dem Chor gegenüber befindet sich die Loretokapelle. Portale zu beiden Seiten der Kapelle öffnen den Saalbau nach Norden [Peter-Raupp/Raupp 2003/04]. Als bedeutendstes Kölner Bauwerk des 18. Jahrhunderts gilt die Ursulinenkirche Corpus Christi. Als Architekt fungierte Matteo Alberti, dessen Mitarbeiter Aloisio Bartoli 1706/07 die am Vorbild venezianischer Saalkirchen orientierten Pläne zeichnete. 1709 erfolgte die Grundsteinlegung, 1712 die Weihe. Der tonnengewölbte Saalbau mit eingezogener Nordapsis fügt sich in die Häuserflucht der Machabäerstraße ein. Zwei Türme flankieren die von vier Kolossalpilastern ionischer Ordnung gegliederte Fassade, die mit einem Segmentgiebel schließt. Eine Nische über dem Portal birgt Kelch und Hostie, die von zwei monumentalen Engelfiguren in den Nischen der Seitenachsen verehrt werden [Seidler 2001/02, 180 f.]. Unter den Sakralbauten sind ferner die 1628 konsekrierte Klosterkirche der Unbeschuhten Karmeliter im Dau [Scholten 2003/04, 228 f.], der 1715 geweihte Neubau der Augustinerinnenkirche zum Lämmchen auf der Burgmauer [Bellot/Scholten
Köln
1117
2003/04, 161] und der 1745 – 1748 nach Plänen des kurkölnischen Hofarchitekten Michel Leveilly errichtete Neubau der dem Priesterseminar inkorporierten Pfarrkirche St. Johann Evangelist [Kempkens 2005b, 144 ff.] wegen ihrer architektonischen Qualität zu erwähnen. Der letzte Kölner Sakralbau der Frühen Neuzeit ist der von Kanonikus Everhard Anton de Groote und seinem Bruder, Bürgermeister Franz Jacob de Groote, gestiftete Neubau der sogenannten Elendskirche, den Nikolaus Krakamp 1765 – 1771 ausführte [Schreiber 2003/04]. Außer Kirchen wurden auch Konventgebäude in Köln errichtet, erweitert oder erneuert. Den aufwendigsten Klosterneubau des Spätbarocks gab der seit dem 12. Jahrhundert bestehende Benediktinerinnenkonvent St. Mauritius in Auftrag. Das Hauptgebäude, ein zweigeschossiger Backsteinbau mit Sandsteingliederung und Mansarddach, ordnet sich hufeisenförmig um einen Ehrenhof. Ein von Säulen toskanischer Ordnung gerahmtes Rundbogenportal mit verkröpftem Segmentgiebel, inschriftlich auf 1735 datiert, öffnet den Hof zur Straße hin [Kempkens 2005a]. Die Reihe der hier zu behandelnden Profanbauten beginnt mit den Gebäuden am Rathausplatz. Das bedeutendste Kölner Bauwerk der Renaissance ist die Rathauslaube an der westlichen Längsseite des gotischen Saalbaus, der den ältesten Teil des Rathauses bildet. 1569 – 1573 führte Wilhelm Vernukken, orientiert an Plänen des Antwerpener Künstlers Cornelis Floris, diese fünfjochige Vorhalle aus, deren zwei Geschosse von Arkaden geöffnet werden. Der mittlere ihrer drei Risalite wird von einer figurenbesetzten Ädikula bekrönt. Reliefs und Inschriften ergänzen den Bauschmuck [Kirgus 2003, 63]. Um die einzelnen Trakte des Rathauses zwischen Alter Markt und Rathausplatz miteinander zu verbinden, legte Laurenz von Kronenberg 1541 einen Arkadenhof an, dessen Ostseite 1594 durch Peter von Blatzheim ergänzt wurde. Die Brüstungsfelder des Obergeschosses sind mit Reliefs gefüllt, die neben Porträtmedaillons und Wappen auch den legendären Löwenkampf des Bürgermeisters Grien zeigen, daher der Name Löwenhof [Kirgus 2000, 148 ff.]. Die wirtschaftliche Bedeutung, die Köln noch im 16. Jahrhundert besaß, äußerte sich in einer Reihe kommunaler Neubauten. 1558 ließ der Rat das Fischkaufhaus und 1568/69 auch das nördliche angrenzende Schlachthaus durch zweigeschossige Saalbauten ersetzen. Gemeinsam bildeten sie einen langgestreckten Riegel mit Zinnen, Wachterkern und zwei Walmdächern, für den sich im 19. Jahrhundert der Name Stapelhaus einbürgerte [Vogts 1930, 312 ff.]. Ebenso ließ der Rat an Stelle des Hauses Quartermarkt, das er 1561 erworben hatte, einen zweigeschossigen Saalbau ausführen und durch eine Brücke mit dem Kaufhaus Gürzenich verbinden. Erst 1727– 1730 kam ein repräsentatives Börsengebäude auf dem Heumarkt hinzu [ebd., 302 f., 319 f.]. Zum Ende des 16. und im Verlauf des 17. Jahrhunderts entstanden mehrere Militärbauten. Das 1594– 1606 errichtete Zeughaus ist als rechteckiger, zweigeschossiger Backstein-Saalbau ein typisches Exemplar seiner Baugattung. An der westlichen Schmalseite erhebt sich ein polygonaler Treppenturm. Das Doppeldach zeigt an jeder Seite zwei Stufengiebel. An der nördlichen Längsseite befindet sich der aufwendigste Bauschmuck: die Bekrönung des Hauptportals von Peter Cronenborch [Wolf 2009a, 123], in deren Mitte das von Greif und Löwe gehaltene Stadtwappen prangt [Steuer
Abb. 25.2 Plan der Stadt Köln. Kupferstich von Arnold Mercator, 1571.
1118 Klaus Wolf
Köln
1119
1981, 79 f.]. Nachdem das Mühlengassenbollwerk, dessen mit Scharwachttürmen besetzte Mauern eine gewaltige Spitze gegen den Rhein bildeten, bereits 1604/05 ausgeführt worden war, erhielt die feldseitige Stadtmauer während des Dreißigjährigen und des Holländischen Krieges einen Kranz von Bastionen [Vogts 1930, 82 ff.]. Bis 1768 entstanden 53 Wachtgebäude im Stadtgebiet [Dietmar 2005, 34]. Um eine drohende Verlagerung des Flusslaufs zu verhindern, ließ der Rat rechtsrheinisch mit Einverständnis des Kölner Kurfürsten 1577– 1583 ausgedehnte Uferbefestigungen, die Poller Köpfe, anlegen [Trier 2004, 35]. Die Fakultäten der Kölner Universität verteilten sich auf mehrere, zumeist bescheidene Gebäude. An der Seite des südlichen Domturms wurde 1523 für die Theologische Fakultät die Aula theologica errichtet. Dieses zweigeschossige, zinnenbekrönte Gebäude wich 1748 – 1750 einem Neubau, dessen Volutengiebel die Ecclesia triumphans in Reliefarbeit präsentierte. Um 1621 wurde die Rechtschule, das Gebäude der Juristischen Fakultät, durch einen zweigeschossigen Neubau mit polygonalem Treppenturm ersetzt. Für die Medizinische Fakultät entstand im 18. Jahrhundert eine Anatomie. Auch die Gebäude der drei Gymnasien wurden ergänzt und erweitert, das Laurentianum an der Nordseite des Minoritenklosters zuletzt 1766/67. In der Stolkgasse erhielt das dreigeschossige, inschriftlich auf 1684 datierte Vorderhaus des Montanums 1766 ein zweigeschossiges Nebengebäude. Dahinter erhob sich das viergeschossige, achtachsige Hauptgebäude aus dem 17. Jahrhundert [Arntz u. a. 1937, 380 ff.]. 1598 verlegten die Jesuiten das Tricoronatum in die Marzellenstraße. Als 1727 ein Trakt niederbrannte, wurde unverzüglich ein dreigeschossiger Neubau begonnen und bis 1729 fertiggestellt. Ein Mittelrisalit mit Segmentgiebel und vier Kolossalpilastern beherrschte die Fassade. Von den zwei Seitenrisaliten gelangte nur der nördliche zur Ausführung. Der Schulhof schloss mit einem kunstvollen Gitter von Heinrich Harz. Die Auffassung, der Entwurf für den Neubau stamme von Johann Conrad Schlaun, ist in Frage gestellt worden [Matzner/Schulze 1995, 836]. Der Kölner Wohnhausbau wird anhand eines Kaufmannshauses aus dem 16. und eines Palais aus dem 18. Jahrhundert illustriert. Am Heumarkt entstand nach 1568 das Eckhaus zum St. Peter. Weitgehende Einheitlichkeit prägt die von Korbbogenfenstern geöffnete Fassade. Die drei Obergeschosse besitzen Gurtgesimse und Bossenwerk, die zwei Giebel gelten als älteste Volutengiebel Kölns [Kirgus 2000, 56]. Eine Besonderheit des Kölner Hausbaus von ca. 1592– 1770 strahlte bis nach Hessen, an die Mosel und in die Niederlande aus: Die Deckenbalken wurden sichtbar gelassen, überstuckiert und durch Bögen an den Balkenköpfen miteinander verbunden [Rinn 2008, 42 ff.].Von den Wohnhäusern wohlhabender Bürger unterschieden sich die Zunfthäuser lediglich durch den besonders großen Zunftsaal [Vogts 1930, 375]. Das 1758 errichtete Palais des Bürgermeisters Balthasar von Mülheim besaß einen zweigeschossigen, elfachsigen Haupttrakt mit Mansarddach, der sich zur Straßen- wie zur Gartenseite mit einem dreiachsigen Mittelrisalit präsentierte. Über dem Portal in der Mittelachse der Straßenseite, das wie die Fenster korbbogig schloss, befand sich ein Balkon mit kostbarem Gitter. Weiträumige Nebengebäude und ein Garten im französischen Stil fügten sich dem Palais an [Vogts 1966, 572 ff.].
1120
Klaus Wolf
Für Köln ist eine Fülle von frühneuzeitlichen Kirchenausstattungen dokumentiert. Nachdem die Abteikirche St. Pantaleon noch 1502/03 einen spätgotischen Lettner erhalten hatte [Buchmann 1996, 176], wurde bis 1523 in Mechelen ein offener, dreijochiger Hallenlettner für die Stiftskirche St. Maria im Kapitol gefertigt, der als ein herausragendes Werk des Manierismus gilt. Die acht Pfeiler sind aus grauem Granit, der Architrav, die Rahmen der Medaillons und die Pilaster zwischen den Figurennischen aus Namurer Blaustein, die acht Reliefs und 22 Statuetten aus weißem Kalkstein, die Stifterwappen in den Medaillons aus Stuck gearbeitet [Hagendorf-Nussbaum 2005, 146 ff.]. Der Wechsel von der Spätgotik zum Manierismus zeigt sich auch im Vergleich der Sakramentshäuser, die 1508 im Dom [Roser 2007, 166] bzw. um 1550 in der Stiftskirche St. Andreas errichtet wurden [Eberhardt 2001/02, 88]. Das um 1540 geschaffene Tuffsteinretabel des Kreuzigungsaltars von St. Gereon folgt in Aufbau und Figurenverteilung zwar noch dem Muster mittelalterlicher Retabeln, doch mit Architekturgefüge und Ornamentik greift es schon Renaissanceformen auf [Kier 2001, 145]. Nach dem Konzil von Trient häuften sich die kirchlichen Neuausstattungen. Das früheste, größte und anspruchsvollste Ensemble stellt die Ausstattung der Jesuitenkirche dar. Mit der Konzeption werden der aus Augsburg stammende Bildhauer Jeremias Geisselbrunn sowie der Schreiner und Jesuit Valentin Boltz in Verbindung gebracht. Die fünf Altäre wurden 1625 – 1628 gefertigt. Bis 1629 waren wohl auch die Beichtstühle in den Seitenschiffen und das Laiengestühl vollendet. Um 1630 schuf Geisselbrunn die Apostelfiguren, die Kanzel kam 1634 hinzu. 1651– 1658 wurde der Marmorfußboden verlegt, der als der aufwendigste Bodenbelag Kölns in der Frühen Neuzeit gilt. Die Gitterschranken vor den beiden Kapellen und die Kommunionbänke der Nebenchöre entstanden 1652/53, erst 1724 folgte die Kommunionbank des Hauptchors. Die Orgel baute Balthasar König 1738 – 1740 [Bellot 2005, 63 ff.]. Mit der Jesuitenkirche wurde zum ersten Mal in Nordwestdeutschland ein Sakralbau geschaffen, in dem Architektur, Malerei und Plastik der nachtridentinischen Kirche eine Einheit bildeten – beispielgebend für die Kölner Sakralbaukunst wie auch die Jesuitenkirchen am Niederrhein und in Westfalen [Scholten 2000, 173]. Im nachtridentinischen Altarbau herrschten anfangs massive Wandaltäre wie der 22,5 Meter hohe und acht Meter breite Hauptaltar der Jesuitenkirche vor, der in seiner Größe allerdings ohne Nachfolge blieb. Das Retabel zeigt in jeder seiner drei Zonen ein großformatiges Gemälde und zwei vollplastische Figurenpaare. Zwei Leuchter-Engel flankieren das Expositorium, das eine frühe Form des Auftritt-Mechanismus birgt [Scholten 2000, 173 ff.]. Als Everhard Jabach III., Kirchmeister zu St. Peter, 1636 starb, stiftete seine Familie der Pfarrkirche einen marmornen Hauptaltar und beauftragte Peter Paul Rubens in Antwerpen mit dem Altarbild. Der in St. Peter getaufte Maler, dessen Vater im Chorraum der Kirche ruhte,wählte die Kreuzigung Petri als Thema. Das 330 Zentimeter hohe und 223 Zentimeter breite, halbrund schließende Altarblatt gilt als Höhepunkt im Spätwerk des Künstlers [Roessle 2005, 327]. Auch den Hochaltar der Kapuzinerkirche schmückte ein Altarblatt von Rubens: die Stigmatisation des Heiligen Franziskus (382 x 243 Zentimeter) [Bellot 2001/02, 251]. Standen zunächst Gemälde im Zentrum der monumentalen Rahmenaltäre, so setzten sich seit dem späten 17. Jahr-
Köln
1121
hundert lebhaft bewegte Großfiguren und figürliche Szenen durch. Johann Georg Molitor, Rektor der Universität und Kanonikus an St. Gereon, stiftete 1717 ein neues Retabel für den Hochaltar der Benediktinerinnenkirche zu den heiligen Machabäern. Der 10,5 Meter hohe und sieben Meter breite Altaraufbau aus Eichenholz zentriert um eine weite, von Säulen flankierte Nische. Das Figurenprogramm wird von den machabäischen Brüdern und ihrer Mutter Salome dominiert, die beinah lebensgroß ausgeführt sind [Bellot/Gechter 2003/04, 359 f.]. Im Verlauf des 18. Jahrhunderts kam der frei im Raum stehende Tabernakelaltar auf. Das früheste Beispiel ist der 1717– 1719 von Johann Franz van Helmont geschaffene Aufbau für den Hochaltar von St. Kolumba. Auf einem querovalen Podest tragen vier Säulenpaare ein Gebälk, das mit Voluten belegt ist. Darüber schweben vier Engelsfiguren, gemeinsam eine monumentale Bügelkrone haltend. Zwischen Krone und Gebälk erscheint die Taube des Heiligen Geistes in einem Strahlenkranz. Die elf Meter hohe Konstruktion aus Blaustein, Marmor und Holz wird zu den bedeutendsten barocken Altaraufbauten der Rheinlande gerechnet [Raupp/Peter-Raupp 2003/04, 254 f.]. Die barocke Neugestaltung oder Ergänzung bestehender Kirchenräume zielte nicht zuletzt auf die gesteigerte Präsentation der wertvollsten Reliquien. So stellte das nach 1668 von Heribert Neuß geschaffene Mausoleum der Heiligen Drei Könige, ein rechteckiges, mit Figuren, Pilastern und Halbsäulen belegtes Gehäuse aus Marmor und Alabaster, ein zentrales Element der barocken Domausstattung dar [Deml 2003, 216 f.]. Die Goldene Kammer der Stiftskirche St. Ursula beherbergt der Legende nach die Gebeine der Heiligen Ursula und ihres Gefolges. Johann Krane, der als kaiserlicher Diplomat in Köln weilte, finanzierte den 1643 beschlossenen Neubau in Verlängerung des südlichen Seitenschiffs. Die Ausstattung erfolgte wohl zwischen 1683 und 1703. Im Süden des zweijochigen, kreuzrippengewölbten Raums befinden sich zwei Maßwerkfenster, an der Nordwand der Eingang und in der Mitte der östlichen Schmalseite ein Altar, ansonsten sind Schränke und Regale aufgestellt. In den Gefachen wie auch oberhalb des Gesimses stehen insgesamt mehr als 100 Büsten und Halbfiguren. An den Wänden sind Knochen zu Worten, Symbolen und Ornamenten geordnet [Urbanek 2007, 10 ff.]. Zu den Gnadenbildern, die in der Barockzeit nach Köln gelangten und besondere Verehrung erfuhren, gehörte die Schwarze Madonna der Unbeschuhten Karmelitinnen in der Kupfergasse [Schwarz 2000, 217 f.]. Kölner Goldschmiede tradierten geraume Zeit spätgotische Formen, nur zögerlich traten Renaissance und Barock in Erscheinung. Unter den Arbeiten des 17. Jahrhunderts ragt der zum Domschatz gehörende Engelbertschrein hervor. Geisselbrunn überarbeitete barockisierend den Entwurf Augustin Brauns, die Ausführung erfolgte durch den Goldschmied Conrad Duisbergh. Das Bildprogramm des 1633 vollendeten Schreins aus teilvergoldetem Silber gipfelt in der von Engeln flankierten Liegefigur des Erzbischofs Engelbert (reg. 1216 – 1225). 1680 – 1720 dominierten Akanthusblätter und Wellenranken in den Goldschmiedearbeiten. Vormals beliebte Doppel-, Buckel-, Kokosnuss- und Muschelpokale traten zurück, stattdessen drangen Tee-, Schokoladen- und Kaffeekanne samt Zuckerdose, -streuer, -zange, Samowar und Sahnekännchen vor. Nach 1700 kam ein neues Ornament nach Köln: das Laub- und Bandelwerk.
1122
Klaus Wolf
Seine Blüte wird auf 1720 – 1740 datiert. Aus keiner anderen Zeit sind so viele Kölner Kelche, Ziborien und Monstranzen überkommen [Irmscher 2005, 213 ff.]. Zu den bedeutendsten Werken deutscher Renaissanceglasmalerei werden die aus dem frühen 16. Jahrhundert stammenden Glasgemälde in den Chorfenstern der Pfarrkirche St. Peter gerechnet [Rauch/Scholz 2007, 19]. 1508 nahm das nördliche Seitenschiff des Domes figurenreiche Glasmalereien auf [Löcher 2007, 37]. Auch andere Kölner Sakralbauten, darunter die Stiftskirche St. Maria im Kapitol und die Antoniterkirche, erhielten wertvolle Glasgemälde [Beer 2007, 60]. Dass die Kölner Tradition der Glasmalerei auch noch im 17. Jahrhundert blühte, belegen die Chorfenster, die Heinrich Bruin d.J. 1622 für die Benediktinerabteikirche St. Pantaleon schuf [Rinn 2005, 295 f.]. Die Kölner Porträtkunst erlebte, wie erwähnt, eine Hochphase mit Bartholomäus Bruyn d.Ä., der seit etwa 1515 in Köln wirkte. Seine nuancenreiche Bildnisse begründeten für Köln eine bis in das 17. Jahrhundert hinein fortlebende Tradition [Löw 2002, 16 ff.]. Der Pariser Kaufmann Everhard Jabach IV., 1618 in Köln geboren, ließ seine Familie 1661/62 von Charles Le Brun porträtieren. Das großformatige Bildnis, das zu den Höhepunkten barocker Porträtmalerei gerechnet wird, gelangte nach Köln, wo sich Jabach wiederholt aufhielt [Schnapper 2000, 108 f.]. 1785 ließ sich dort Caspar Benedikt Beckenkamp aus Koblenz nieder. Er porträtierte unter anderem Weihbischof Clemens August Maria von Merle, Baron Hüpsch und den Unternehmer Johann Friedrich Carl Heimann [Ost 1995]. Als ein Hauptwerk deutscher Intarsienkunst der Renaissance gelten die Zugangsvertäfelung, das Prunkportal und vor allem das Ratsgestühl, die Melchior von Rheidt um 1600 für den Senatssaal des Rathauses schuf. Daneben entstanden 1570 – 1620 zahlreiche Intarsienmöbel, die aufgrund ihrer Gemeinsamkeiten in Materialien, Techniken und Motiven als einheitliche Gruppe angesprochen werden. Obwohl Motive wie Blumensträuße, Rollwerk und Ruinen auf süddeutsche Einflüsse deuten, ist ein eigenständiger Kölner Stil zu konstatieren, der sich in dem nahezu vollständigen Bedecken aller sichtbaren Flächen mit Intarsien und einer charakteristischen Anordnung der Motive äußert. Bei den Möbeln handelt es sich zumeist um Truhen, Leinenschränke und Überbauschränke [Werhahn-Fleischhauer 1999]. Letzterer Schranktyp kam im späten 16. Jahrhundert auf und erfreute sich bis in das dritte Viertel des 17. Jahrhunderts hinein großer Beliebtheit. Überwog bei der Verzierung der Schränke bis um 1600 die Marketerie, so herrschten danach figürliche und ornamentale Schnitzereien vor [Hoppe, B. 1999, 10]. Den wichtigsten Zweig des Kölner Instrumentenbaus bildete der Orgelbau. Im 16. Jahrhundert war hierin die Familie Svijs führend, im 17. die Familie Niehoff, im 18. schließlich die Familie König. Zu den Hauptwerken werden die Orgel des Straßburger Münsters von Hans Svijs, die Würzburger Domorgel von Nikolaus Niehoff – der auch die große Orgel des Kölner Domes erneuerte – sowie die Orgel der Groote Kerk in Nimwegen von Christian Ludwig König gezählt [Altenburg 1993]. Als Glanzzeit der Kölner Gießkunst gelten das 15. und 16. Jahrhundert. Zu dieser Zeit wurde die romanische Glockenerstausstattung vieler Kirchen durch tonlich ab-
Köln
1123
gestimmte Geläute ersetzt, die neben spätgotischen Elementen seit 1540 auch Renaissanceformen aufwiesen. Erwähnenswert sind ferner einige Taufbecken des 16. und frühen 17. Jahrhunderts sowie der von Johann Lukas Dinckelmeyer 1687 geschaffene Bronzekopf des Nikolaus Gülich [Poettgen 2005, 136 ff.]. Kirchliche Neuausstattungen gingen nicht selten mit der Zerstörung älterer Sakralkunst einher. So gingen in den 1760er Jahren, als der Domchor einen Marmorfußboden, Altaraufbauten und Gitter im Stil des Rokoko erhielt, die mittelalterlichen Leuchterengel, das spätgotische Sakramentshaus von 1508 und ein Teil der Chorschranken verloren [Deml 2008, 45]. Zu dieser Zeit regte sich aber auch ein früher denkmalschützerischer Protest, indem Hüpsch die Beseitigung alter Grabsteine, Inschriften und Wappen kritisierte [Wolf 2010a, 64]. Durch Importe erfuhr der Domschatz beträchtliche Zuwächse. 1688 schenkte Wilhelm Egon Fürst von Fürstenberg der Kathedrale acht den Triumph der Eucharistie zeigende Bildteppiche, die von Frans van der Hecke in Brüssel hergestellt wurden [Leifeld 1999, 66 ff.]. Im 18. Jahrhundert kamen zwei außerordentlich kostbare Ornate hinzu: Moritz Gustav Graf von Manderscheid stiftete nach seiner Wahl zum Dompropst zehn aus Seidengewebe mit Metallfäden bestehende Gewänder, die um 1730 wohl in Lyon entstanden [Boeselager 2007]. Erzbischof Clemens August gab in Paris die Capella Clementina in Auftrag, um sie 1742 in Frankfurt am Main zu tragen, als er die Krönungsmesse für seinen Bruder, Kaiser Karl VII., zelebrierte [Boeselager 2001, 14]. Zu den Eigenfesten des Erzbistums gehörten die Gedenktage der Kölner Märtyrer sowie der heiligen Bischöfe und Metropoliten von Köln. Einige dieser Feste, darunter der Tag der Heiligen Ursula, wurden von anderen Diözesen übernommen. In Annäherung an die römische Festordnung verfügte Erzbischof Maximilian Heinrich 1662 die Abschaffung mehrerer Eigenfeste, doch zugleich kamen neue Bräuche wie die Verehrung des seligen Hermann Josef auf. Dementsprechend zeichneten sich Kölner Stundengebete durch einen hohen Anteil von Lesungen hagiographischen Inhalts aus [Finger 2002, 46 ff.]. Nachdem das Kölner Ablasswesen um 1520 eingebrochen war, erholte es sich nach 1550 in begrenztem Umfang [Neuhausen 1994, 91 f.]. Als im Zuge der Katholischen Reform auch die Tradition der Fernwallfahrten wiederauflebte, bildete die Metropole einen Knotenpunkt im Netz der europäischen Pilgerwege [Ikari 2006b, 130 f.]. Spätestens 1454 etablierte sich in der Marienkapelle des Domes eine Diskantmesse. Sie zählte zu den frühesten Beispielen täglicher mehrstimmiger Praxis an einer deutschen Kathedrale [Leitmeir 2008, 275 ff.]. 1466 entstand an St. Maria im Kapitol die Hardenrathkapelle, die während des 16. Jahrhunderts die meistbeachtete Musikinstitution Kölns war [Pietschmann 2008b, 250 ff.]. Oft oblag Bruderschaften die kirchliche Musikpflege. Sie finanzierten beispielsweise das Orgelspiel an St. Maria im Kapitol oder die Begleitung von Prozessionen durch die stadtkölnischen Pfeiffer [Körndle 2008, 165 f.]. Wichtige Impulse für das Musikleben gingen von der Societas Jesu aus. Gesangseinlagen für die Schuldramen des Gymnasiums Tricoronatum, mit denen die Tradition neulateinischer Dramen fortgeführt wurde, sind seit 1567 überliefert. 1579 inszenierten die Jesuiten vor den zum Pazifikationstag versammelten
1124
Klaus Wolf
Fürsten das Drama Magdalena von Petrus Michael Brillmacher. Zwei Jahre später zog das Laurentianum nach und inszenierte die von Stephan Broelmann verfasste Tragödie Laurentius. Die Fertigstellung des Rohbaus von St. Mariae Himmelfahrt bot 1627 den Anlass, die Geschichte des Heiligen Stephan von Ungarn mit 207 Rollen und aufwendiger Bühnenkonstruktion aufzuführen. 1667 gelangte die lateinischsprachige Oper Iob, eine Komposition des Domorganisten und -kapellmeisters Caspar Griefgen, zur Aufführung [Niemöller 2007, 14 ff.]. Es liegen keine Hinweise vor, dass Sakralbauten auch nach 1750 als Schauplätze geistlicher Spiele fungiert hätten. Kirchliche Festtage boten aber weiterhin Anlässe für theatralische Darbietungen. Im Repertoire dominierten Lustspiele und Rührstücke. Allein die Shakespeareschen Dramen wiesen, seitdem englische Wandertruppen sie im 17. Jahrhundert bekannt gemacht hatten, eine nahezu durchgängige Aufführungstradition auf. Als Johann Heinrich Böhm die erste Spielzeit im Theaterneubau von 1782/83 ausrichtete, stand neben Shakespeare auch Zeitgenössisches, Mozart und Schiller, auf dem Programm. Außerdem wurden Konzerte und Bälle veranstaltet [Jansen 2007, 29 ff.]. Die Tradition des Karnevals wurde aus dem Mittelalter übernommen und bis zum Ende der Frühen Neuzeit fortgeführt. Freunde und Verwandte besuchten einander, wohlhabende Bürger gaben Bankette. Seit dem 15. Jahrhundert ist der Brauch des Vermummens belegt, ebenso eine Zunahme der Tanzveranstaltungen in den GaffelHäusern. Handwerksgesellen zogen, nach Zünften geordnet, mit Musik durch die Straßen. Eine besondere Attraktion stellten die Fastnachtsturniere auf dem Alter Markt dar, die aber nach 1508 ausblieben. Seit dem späten 16. Jahrhundert wurden karnevalistische Theaterstücke aufgeführt [Herborn 2009, 23 ff.]. Aus Rom kam im 18. Jahrhundert der Korso, ein abendlicher Lichterumzug am Fastnachtsdienstag, hinzu [Klauser 2007, 118].
9 Medien der Kommunikation Der Fokus des Kölner Frühdrucks lag sprachlich auf lateinischen, inhaltlich auf theologischen Schriften. 1478/79 erschienen zwei reich bebilderte, für den niederländischen und den niederdeutschen Sprachraum bestimmte Bibelübersetzungen [Schmitz 1999, 14 ff.]. Den Schwerpunkt der hagiographischen Produktion bildeten die Legenden der Stadtpatrone, allen voran die Ursulalegende mit 25 und die Dreikönigenlegende mit zehn Ausgaben [Schmid 2010a, 181 f.]. Um 1500 traten schlichte, volkssprachliche Legenden hinzu, wobei eine Serie von Passienbüchlein der Heiligen Barbara, Dorothea, Katharina und Margareta bahnbrechend war [Rautenberg 1996, 21 ff.]. Der erste in einer afrikanischen Sprache gedruckte Text, der Psalter in der äthiopischen Kirchensprache Ge’ez, erschien 1513 in Rom in erster und 1518 in Köln in zweiter Auflage. Der Herausgeber beider Ausgaben war Johannes Pottken, Propst des Kölner Kollegiatstifts St. Georg [Finger 1995, 297].
Köln
1125
Nach anfänglichem Zögern bediente sich auch die Kölner Universität des neuen Mediums [Stauder 1990, XI]. Humanistische Schriften drangen seit den 1510er Jahren im Kölner Buchdruck vor. Die Stadt entwickelte sich zu einem Hauptdruckort erasmischer Schriften [Rössner 1993, 77], mit den Beiträgen von Wollick, Schanppecher, Tzwyvel, Cochlaeus und Bogentantz überdies zu einem der führenden Erscheinungsorte musiktheoretischer Abhandlungen des Humanismus [Groote 2008, 131 f.]. Der frühe Kölner Notendruck war von relativ geringem Umfang und schlechter technischer Qualität, spiegelte aber das urbane Musikleben in seiner ganzen Vielfalt [LindmayrBrandl 2008, 88]. Volkssprachliche Unterhaltungsliteratur spielte im frühen Kölner Buchdruck nur eine nachrangige Rolle, wenngleich sich einige Drucker auf entsprechende Texte für den ripuarischen Sprachraum spezialisierten [Schmitz 1999, 21]. Durch den Zuzug flämischer Kupferstecher avancierte Köln um 1600 zum Zentrum der Atlaskartographie. Hier edierte 1572 Frans Hogenberg aus Antwerpen den ersten Band des Städtebuchs Civitates orbis terrarum, das bis 1617 auf sechs Bände anwuchs. Mit zahlreichen Neuauflagen und Übersetzungen ins Deutsche und Französische bildete es ein Jahrhundert lang ein Standardwerk der Kartographie [Meurer 1988, 31]. Johann Bussemacher und andere Kölner Verleger gaben zahlreiche Architektur- und Säulenbücher heraus. Bei den Verfassern handelte es sich um den Prager Hofschreiner Gabriel Krammer, den rheinischen Baumeister, Schreiner und Bildhauer Rutger Kasemann sowie Johann Jacob Ebelmann, Jacob Guckeisen und Veit Eck aus Straßburg. Die meist zwischen 1598 und 1620 erschienenen Bücher, die neben Säulenordnungen die Gestaltung von Portalen, Altären und Epitaphien thematisierten, richteten sich vorwiegend an Handwerker [Irmscher 1999, 74 ff.]. In Köln erschienen zudem rund 80 Emblembücher oder der Emblematik verwandte Werke [Bellot 2000b, 202]. Die früheste Stadtansicht Kölns in einem gedruckten Buch stammt von 1474 [Schmitz 1999, 16]. Unter den zahlreichen bildlichen Darstellungen Kölns in der Frühen Neuzeit gilt Anton Woensams aus neun Blättern bestehende Große Ansicht (351 x 39 Zentimeter) von 1531 als ein früher Höhepunkt, der an Umfang und Genauigkeit alle anderen deutschen Stadtansichten des 16. Jahrhunderts übertrifft (s. Abb. 25.1) [Irsigler 2004, 66 f.]. Die erste auf Vermessungen beruhende Darstellung Kölns ist die Abconterfeiung, eine 108 mal 170 Zentimeter große aquarellierte Zeichnung Arnold Mercators. 1571 wurde sie im Maßstab 1 zu 2.450 in Kupfer gestochen (s. Abb. 25.2) [Glasner 2000, 236 ff.]. Als Matthäus Merian d.Ä. für das Theatrum Europaeum festhielt, wie die Deutzer Kirche St. Urban während des schwedischen Überfalls 1632 explodierte, zeigte er im Hintergrund die Reichsstadt [Bergerhausen 2010, 131]. Drei Jahre später schuf Wenzel Hollar eine großformatige Ansicht, die sich durch ihre Tiefenwirkung auszeichnete [Dieckhoff 1992, 39]. Das Sebastianus-Altarblatt (244 x 140 Zentimeter), das um dieselbe Zeit für St. Gereon gefertigt wurde, zeigt im unteren Viertel eine Landschaft in blaugrünem Kolorit. Der Blick geht von Norden auf Köln und Deutz, im Hintergrund sind Bonn und das Siebengebirge zu sehen. Darüber versammeln sich Heilige auf Wolkenbänken, um gegenüber der am oberen Bildrand erscheinenden Dreifaltigkeit als Fürsprecher für das Erzbistum und seine Metropole zu walten [Bellot 2003/04, 66 ff.]. Das sechs Meter breite und 3,1
1126
Klaus Wolf
Abb. 25.3 Sebastiansaltar. Altarbild. Öl auf Leinwand von Johann Hulsmann, 1635.
Köln
1127
Meter hohe Stadtbanner von 1723 präsentiert eine von Wappen gesäumte Ansicht, die sich an Hollars Kupferstich orientiert [Dieckhoff 1988a, 407 f.]. Außer Gesamtdarstellungen liegen auch Zeichnungen einzelner Bauwerke vor, die das Stadtbild prägten. So skizzierte Justus Finckenbaum 1664/65 unter anderem fünf Stadttore und mehrere Sakralbauten [Binding 1980, 5 ff.]. Die Vorstellung der Colonia Claudia Ara Agrippinensium wurde nachhaltig von Stephan Broelmann geprägt, dessen Darstellungen auf eingehenden Studien beruhten [Schütte 1999]. Der erste Kölner Stadtplan mit konsequenter Reduzierung auf den Grundriss, von dem stadtkölnischen Artilleriehauptmann Johann Valentin Reinhardt gezeichnet, wurde 1752 im Maßstab 1 zu 6.000 gestochen [Deeters 1996]. Eine Naturkatastrophe der ausgehenden Frühen Neuzeit, der Eisgang vom 27./28. Februar 1784, ist von Johann Martin Metz in sechs Zeichnungen dokumentiert worden [Wolf 2010a, 73]. Traditionell nutzte der Rat mündliche Kommunikationswege, um die Bevölkerung zu erreichen: Verlautbarungen auf dem Rathausplatz, sogenannte Morgensprachen, und Bekanntmachungen auf den Gaffeln. Während letztere Form der Verkündung in der Frühen Neuzeit gebräuchlich blieb, begannen gedruckte Mitteilungen nach 1490 die Morgensprachen abzulösen. In den Auseinandersetzungen zwischen Erzstift und Reichsstadt bedienten sich beide Seiten bereits seit Anfang des 16. Jahrhunderts des neuen Mediums, vor allem aber handelten die frühen Druckschriften des Rates von Wirtschaftsfragen: Münzverträge, Zollfragen, Akzise- und Marktordnungen [Giel 1998, 91 ff.]. 1552 schuf der Rat ein Botenwesen, das zeitweilig Verbindungen nach Frankfurt am Main, Utrecht und Antwerpen umfasste. 1580 eröffnete der aus den Niederlanden stammende Jacob Henot ein kaiserliches Postamt in Köln. Als dort 1705 eine von vier Fahrpostdirektionen eingerichtet wurde, verfestigte sich Kölns Stellung als Knotenpunkt der Reichspost [Behringer 2000]. Bereits im 16. Jahrhundert kamen hier Newe Zeytungen heraus, die sporadisch über Ereignisse wie Naturkatastrophen, Feldzüge und Verbrechen berichteten [Stoll 1991, 15 ff.]. 1583 führte Michael von Eitzing eine Innovation ein: die zweimal jährlich erscheinenden Messrelationen, die aufgrund ihrer Periodizität als wichtiger Zwischenschritt in der Entstehungsgeschichte der Zeitung gelten [Arndt 2010, 65 f.]. Nachdem erste Zeitungen 1605 in Straßburg und 1609 in Wolfenbüttel erschienen waren, setzte 1618 eine Welle von Zeitungsgründungen ein – seit 1620 auch in Köln [Roeder 1998, 17 ff.]. Die wichtigsten deutschsprachigen Zeitungen der Reichsstadt waren der 1738 gegründete Kölnische eilfertige Welt- und Staatsboth und die seit 1763 erscheinende Kaiserl. Reichs-Ober-Post-Amts-Zeitung zu Köln. Neben Wien, Berlin und Frankfurt am Main gehörte Köln zu den Zentren der frankophonen Presse in Deutschland. Bis zu 30 Prozent des Kölner Zeitungsmarktes entfielen im späten 18. Jahrhundert auf die französischsprachige Presse [Angelike 2001]. In diesem Marktsegment führten die Gazette de Cologne, die unter ihrem Herausgeber Jean Ignace Roderique 1734– 1756 ein ausgeprägt politisches Profil und überregionale Beachtung gewann [Hömig 1982, 164 ff.], sowie der von Louis-François Mettra aus Paris gegründete Nouvelliste politique d’Allemagne, der 1780 – 1788 erschien [Angelike
1128
Klaus Wolf
2002, 174 ff.]. Im Zeitalter der Aufklärung kam eine Vielzahl meist kurzlebiger Zeitschriften hinzu, darunter seit 1740 Heinrich Lindenborns satirische Wochenschrift Der die Welt beleuchtende Cöllnische Diogenes, der 1743 die Zeitschrift Des Diogenes seltsame Erscheinungen im Reiche der Narren folgte [Boge 2000, 215]. 1743 edierte Roderique mit der Correspondence des Sçavans die erste gelehrte Zeitschrift Kölns. Die erste kritische Literaturzeitschrift der Rheinlande, Christoph Philipp Hösters Historische Nachricht von denen merkwürdigsten Begebenheiten der gelehrten Welt, brachte es im zweiten Halbjahr 1751 auf sechs Nummern. Johann Peter Eichhoff gab 1778 das Kölnische Literarische Wochenblatt und im folgenden Jahr die Monatsschrift Kölnisches Encyklopedisches Journal heraus. 1758 – 1794 verlegte Franz Balthasar Cajetan Neuwirth den Niederrheinisch-Westfälischen Kreiskalender [Wegener 2000, 36 ff.]. Durch ein päpstliches Breve erhielt die Kölner Universität 1479 das Zensurrecht, 1523 kam die stadtkölnische Zensur hinzu. Nachdem die Theologische Fakultät die Aussagen Luthers bereits 1519 verworfen hatte, wurden seine Schriften im folgenden Jahr auf dem Domhof verbrannt. Gleichwohl bestand der evangelische Buchdruck im weiteren Verlauf des 16. Jahrhunderts insgeheim fort. Um die Zensur irrezuführen, trugen Kölner Drucke nonkonformistischen Inhalts mitunter ein fingiertes Impressum [Schmitz 1990, 19 ff.]. Aus demselben Grund nutzten niederländische und französische Verlage wiederum ein fiktives Kölner Impressum wie Pierre Marteau [Schmitz 1999, 35 f.]. Trotz Zensur brachte ein Streit zwischen der Pfarrgemeinde St. Peter und verschiedenen kirchlichen Institutionen um 1670 eine Flugpublizistik hervor, die mit teils gewaltsamen Protesten im öffentlichen Raum einherging. Ebenso kam es bei den Unruhen 1680 – 1686 [Bellingradt 2011, 57 ff.], den Demonstrationen gegen einen protestantischen Gottesdienst in der preußischen Residentur 1708 [Bellingradt 2009] sowie den verfassungs-, konfessions- und wirtschaftspolitischen Streifragen des späten 18. Jahrhunderts jeweils zu einem Zusammenspiel von Flugschriften und Interaktionen im öffentlichen Raum [Wolf 2010b, 91]. Als einziger katholischer Druckort Deutschlands von europäischem Rang nahm Köln während des Konfessionellen Zeitalters eine Schlüsselstellung im gegenreformatorischen Publikationswesen ein [Enderle 2000]. In der Auseinandersetzung um die Reform- bzw. Reformationsversuche des Erzbischofs Hermann von Wied traten unter anderem die Drucker Jaspar von Gennep und Melchior Novesianus mit gegenreformatorischen Streitschriften hervor [Schlüter 2005, 13 ff.]. Ebenso stammte ein Großteil der katholischen Publikationen zum Kölner Krieg aus der Reichsstadt [Schnurr 2009, 199 f.]. Während des Achtzigjährigen Krieges wurde sie für die Niederlande zum Zentrum des gegenreformatorischen Verlagswesens, und auch nach dem Krieg bot Köln katholischen Autoren aus den südlichen Niederlanden ein Podium [Gemert 2000, 263]. Indessen ließen auch die reformierten niederländischen Aufständischen in den ersten Kriegsjahren einen Teil ihrer Schriften in der Reichsstadt drucken. Als der stadtkölnische Rat um 1590 begann, energischer gegen Protestanten vorzugehen, konnte der Druck bereits in die nördlichen Niederlande verlagert werden [Arndt 2000b, 353]. Die Nachfrage des Diasporakatholizismus dort wie auch in Norddeutschland bedienten wiederum Kölner Drucker [Arndt 2000a, 133].
Köln
1129
Der Verleger Peter Quentel brachte die bedeutendste deutsche Bibelübersetzung des 16. Jahrhunderts von katholischer Seite heraus: Johann Dietenbergers Biblia von 1534. Damit die Ausgabe auch äußerlich mit der Lutherbibel konkurrieren konnte, wurden Holzschnitte von Hans Sebald Beham und Anton Woensam eingefügt [Schmitz 1999, 109]. 1630 erschien mit der Übersetzung des Kölner Pfarrers Kaspar Ulenberg die nach Dietenbergers Biblia meistbeachtete katholische Bibelübersetzung deutscher Sprache in der Frühen Neuzeit [Horst 2007, 178 ff.]. Bereits 1582 hatte Ulenberg den ersten liedhaften Gesamtpsalter von katholischer Seite vorgelegt [Gross 2007, 135 ff.]. Da Heiligenverehrung, Reliquienkult und Wallfahrtswesen im Zuge der Katholischen Reform aufblühten, brachten Kölner Offizinen großformatige Kupferstiche rheinischer Heiltümer heraus [Schmid 2010b]. Von Jesuiten verfasste bzw. edierte Grammatiken, Rhetoriken, Stilistiken und Klassikerausgaben lösten die humanistischen Schulbücher ab – gegen Widerstände auch an den Gymnasien Laurentianum und Montanum [Schmitz 2010, 241 ff.]. 1623 veröffentlichte Peter von Brachel die Catholischen Kirchgesäng, die zahlreiche Lieder Friedrich Spees enthielten [Schmitz 1999, 123]. Spees Trutznachtigall und Güldenes Tugendbuch erschienen erstmals 1649 bei Wilhelm Friessem [Boge 1993, 369 f.]. Jakob Masen gilt als einer der bedeutendsten Verfasser von Jesuitendramen und zugleich als der führende Theoretiker dieses Genres [Schmitz 1999, 126]. Paul Aler verfasste 13 Dramen und Operntexte in deutscher und lateinischer Sprache [Niemöller 2007, 19 ff.]. Nicht zuletzt setzte das Jesuitenkolleg das Medium der Druckgraphik zur Verbreitung der katholischen Lehre ein [Schöller 1992, 29]. In gezielter Abgrenzung vom jesuitischen Liedgut publizierte Heinrich Lindenborn 1741 die Kirchenliedsammlung Tochter Zion. Dieses frühe Zeugnis der katholischen Aufklärung wurde bis 1790 mehrfach neu aufgelegt [Wegener 2000, 43 ff.]. Die erste Aufgabe des Stiftsklerus bestand darin, die Messe in vorbildlicher Weise zu feiern [Finger 2004, 254]. Der Brauch der Metropolitankirche galt hierbei als authentische Form der kölnischen Liturgie [Odenthal 2000, 38 ff.]. Nachdem bis zum späten 16. Jahrhundert bereits 21 Texte zur kölnischen Liturgie im Druck erschienen waren, legten die Stiftsherren Melchior Hittorp und Cornelius Schulting eine Sammlung liturgiegeschichtlicher Quellen bzw. ein vierbändiges Werk zur Liturgiekunde vor [Finger 2002, 52 ff.]. Im Kölner Brevier von 1618 und dem Missale Coloniense von 1625/26 wurde erstmals die tridentinische Liturgiereform berücksichtigt. Die Kölner Perikopenordnung blieb hingegen bestehen, weitgehend auch das Kölner Kalendar [Odenthal 2000, 41]. 1614 gab Erzbischof Ferdinand von Bayern (reg. 1612– 1650) eine vom Rituale Romanum unbeeinflusste Neubearbeitung der Agenda Coloniensis heraus, eine Neuauflage erschien 1637. Erst 1720 nahm eine weitere Neubearbeitung einige Materien des römischen Rituale auf [Vollmer 2000, 47]. Das letzte Brevier des alten Erzbistums kam 1780 heraus und betonte abermals die Gültigkeit der Kölner Eigenliturgie, die damit im Wesentlichen bis zum Ende der Frühen Neuzeit und darüber hinaus bewahrt blieb [Finger 2002, 72 ff.]. Mit Beginn der Neuzeit nahm der stadtkölnische Rat, orientiert an höfischen Vorbildern, eine systematische Ausarbeitung und Dokumentation zeremonieller For-
1130
Klaus Wolf
men vor [Krischer 2010, 264 f.]. Eine Prozessionsordnung legte Aufstellung und Stationen der stadtkölnischen Gottestracht fest, die am zweiten Freitag nach Ostern rings um die Stadt zog [Enzel 2004, 476 f.]. Einen Höhepunkt geistlicher Repräsentation stellte der erste Einritt eines Bischofs in seine Stadt dar. Für Köln waren die wichtigsten Elemente die Bestätigung der städtischen Privilegien durch den Kurfürsten vor den Toren der Stadt, der feierliche Einzug, die Inbesitznahme des Hochgerichts und die Huldigung durch die Bürgermeister. In dieser Form fand der Einritt erstmals wohl 1414, letztmals 1550 statt. Somit kam die Reichsstadt auch nach der kaiserlichen Bestätigung ihrer Reichsfreiheit zunächst nicht umhin, dem Kurfürsten zu huldigen. Eine Handhabe, den Einritt wesentlich zu modifizieren, bot sich im Zuge des Kölner Krieges: Als Ernst von Bayern 1583 zum Erzbischof gewählt wurde,war der frühere Amtsinhaber Gebhard Truchsess von Waldburg noch nicht militärisch geschlagen. Unmittelbar nach der Wahl, die unter dem Schutz stadtkölnischer Soldaten stattfand, verlangte der Rat die Bestätigung der Privilegien. Indem Ernst diese Forderung akzeptierte, war ein Präzedenzfall geschaffen. Seitdem gelang es den Kurfürsten nicht mehr, die Privilegienkonfirmation an die Huldigung zu binden [Krischer 2006, 275 ff.].
10 Memorialkultur und Rezeption Zu den wichtigsten Memorialzeugnissen zählten die Stiftungen, die ein kontinuierliches liturgisches Totengedenken sichern sollten. Eine solche Stiftung, die der Verstorbene zu Lebzeiten oder seine Familie bald nach seinem Tode getätigt hatte, verpflichtete eine Gemeinschaft zum regelmäßigen Gedenken. Der korrekten Durchführung dienten Totenbücher, in denen die Namen der Verstorbenen zum jeweiligen Todestag verzeichnet waren. Die Memorienfeier bestand aus der Vigil am Vorabend sowie aus Totenmesse und Kommendation am eigentlichen Gedenktag. Totenbücher wurden in Köln vom 9. Jahrhundert bis zum Ende der Frühen Neuzeit geführt und sind für Stifte, Klöster, Pfarreien, Bruderschaften, Spitäler und die Universität überliefert. In St. Maria im Kapitol, mit 34 Kanonissen, 13 Kanonikern und 20 – 23 Vikaren eines der größten Stifte im Reich, wurden täglich bis zu fünf Memorien gefeiert. Seit dem Spätmittelalter drangen zwar andere Formen des Totengedenkens vor, doch auch im 17. Jahrhundert wurden noch Memorienstiftungen eingerichtet [Oepen 1999, 18 ff.]. Spätestens in der Barockzeit etablierte sich an Kölner Stiften, Klöstern und Pfarreien der Brauch einer Friedhofsprozession am Allerseelentag. Nach dem Besuch der mit Kerzen geschmückten Gräber kamen die Hinterbliebenen meist zu einem Mahl zusammen [Bärsch 2000, 259]. Für den Dom entstanden während der Frühen Neuzeit nur zwei monumentale Erzbischofsgräber, die Grabmäler der Brüder Adolf und Anton von Schaumburg (reg. 1546 – 1556 bzw. 1556 – 1558). Von dem jüngeren der beiden Brüder in Auftrag gegeben, wurden sie in der Antwerpener Werkstatt des Cornelis Floris nach dem Vorbild römischer Kardinalsgrabmale der Hochrenaissance gefertigt [Riegel 2010, 96 f.]. Ursprünglich standen die beiden mehrstöckigen, aus schwarzem und weißem
Köln
1131
Marmor gefertigten Wandgräber einander im Hochchor gegenüber. Neben Platzierung und Farbgebung verweist auch der übereinstimmende Aufbau auf ihre Beziehung zueinander [Heinz u. a. 2004, 129 ff.]. Daneben nahm die Kathedrale mehrere mit Reliefs und kunstvollen Rahmungen geschmückte Epitaphien für Domherren auf [Heinz 2010, 165 ff.]. Auch außerhalb des Domes entstanden aufwendige Grabdenkmäler, in der Karmeliterkirche beispielsweise für den 1603 verstorbenen Deutschordenskomtur Heinrich von Reuschenberg [Terpitz 1997, 293 f.]. Mit der 1499 bei Johannes Koelhoff in Köln erschienenen Cronica van der hilliger Stat van Coellen lag erstmals eine Gesamtdarstellung der Geschichte einer größeren deutschen Stadt in gedruckter Form vor [Finger 2001a, 115]. Johann Haselbergs Lobspruch der Keyserlichen freygstath Coellen kam 1531 heraus [Rautenberg 1994, 56]. Unmittelbar nach dem Sturz des Erzbischofs Gebhard 1583 verfasste der kurkölnische Rat Gerhard Kleinsorgen eine Geschichte des Kölner Krieges. Stephan Broelmann, Professor der Jurisprudenz, erforschte die antike Geschichte Kölns. Ein Teildruck erschien 1608. In Broelmanns Nachlass fanden sich das Material für eine Fortsetzung bis zur Karolingerzeit und Kollektaneen zur Geschichte der Kölner Universität. Arnold Meshov, Pastor an St. Peter und Universitätsprofessor, publizierte eine Biographie Kaspar Ulenbergs. Johannes Gelenius, seit 1626 Generalvikar, baute eine Sammlung kirchlicher Chroniken, Urkunden und Kalendarien auf. Als er 1631 starb, setzte sein Bruder Aegidius, Pfarrer von St. Christoph, diese Arbeit fort und fügte auch Materialien zur westfälischen Geschichte hinzu, wodurch die Sammlung von sechs auf dreißig Bände anwuchs. 1645 veröffentlichte er De admiranda sacra et civili magnitudine Coloniae [Rau 2002, 383 ff.]. Mehrere Historiker gehörten dem Jesuitenkolleg an. Hermann Crombach, Professor für Moraltheologie, veröffentlichte 1654 ein dreibändiges Werk über die Heiligen Drei Könige, das ein Kompendium der Kölner Stadtheiligen darstellt [Wessel 2006, 266]. 1728 bewirkte Hermann Josef Hartzheim, dass Geschichte als Schulfach am Gymnasium Tricoronatum eingeführt wurde. Nachdem Hartzheim, der seit 1735 als Regens amtierte, 1747 in der Bibliotheca Coloniensis die Kurzbiographien und Werkverzeichnisse von mehr als tausend Autoren aus dem Kölner Sprengel vorgelegt hatte, folgte 1754 mit der Historia rei numerariae Coloniensis eine Münzgeschichte der Stadt Köln und benachbarter Territorien. 1759 begann er, die Concilia Germaniae zu edieren. Zu seinen Schülern zählten Friedrich von Reifenberg, der sich mit der Geschichte der rheinischen Jesuiten befasste, und Augustin Aldenbrück, der über Geschichte und Religion der Ubier forschte [Sieben 2004, 268 ff.]. Mit Jean Ignace Roderique trug Hartzheim 1727– 1735 eine Kontroverse über die Anfänge der Kölner Diözese aus. Dass sein Kontrahent im Verlauf des Disputs zum Universitätsprofessor berufen wurde, kann als Zeichen schwindenden Einflusses der Jesuiten gedeutet werden. Roderique erhielt 1732 die erste Kölner Professur für Geschichte [Hömig 1982, 163]. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts verfasste der Jurist Matthias Clasen mehrere Abhandlungen vorwiegend zur mittelalterlichen Geschichte Kölns, wobei er aus dem Quellenmaterial der Schreinsbücher schöpfte. Als erster Kölner Historiker publizierte er in deutscher Sprache [Wolf 2010a, 15].
1132
Klaus Wolf
Architektur im öffentlichen Raum erinnerte an herausragende stadtgeschichtliche Ereignisse. Bereits in der Kölner Stadtgeschichtsschreibung des Spätmittelalters galt der legendäre Löwenkampf des Bürgermeisters Grien als Ausdruck des stadtkölnischen Widerstands gegen den Herrschaftsanspruch der Erzbischöfe. Ein Relief, das diesen Kampf zeigt, bildet den Mittelpunkt des Bildprogramms der Rathauslaube [Dieckhoff 1988b, 417]. Unweit des Rathauses markierte seit 1687 eine Schandsäule jene Stelle, an der das Wohnhaus des Nikolaus Gülich gestanden hatte. Ein viereckiger Sandsteinsockel trug eine Bronzearbeit von Johann Lukas Dinckelmeyer, die den aufgespießten Kopf Gülichs darstellte. Zwei Inschriften erklärten, Gülich habe einen Aufruhr gegen den Rat angeführt und sei deshalb 1686 im Löwenhof des Rathauses enthauptet worden [Jütte 2000, 464]. Das stadtkölnische Zeughaus, dessen Waffenbestand bereits im 18. Jahrhundert als veraltet galt, nahm einen zusehends musealen Charakter an. Es barg eine Fülle mittelalterlicher Kriegsgeräte, darunter einen Wagen, bei dem es sich wohl um den erzbischöflichen Fahnenwagen handelte, den die Kölner in der Schlacht von Worringen 1288 erobert hatten. Als sich die Schweden 1632 aus Deutz zurückzogen, erbeuteten die stadtkölnischen Truppen die Rüstung des gegnerischen Befehlshabers Wolf Heinrich von Baudissin und stellten sie im Zeughaus aus. Ebenfalls aus dem 17. Jahrhundert stammten zwei Zueignungen: die Rüstung und die Jagdbüchse des im Kurkölnischen geborenen Generals Jan van Werth sowie die Rüstung des Fürstbischofs von Münster, Christoph Bernhard von Galen. Als bei Ausschachtungen ein Sarkophag und mehrere Grabstelen römischer Soldaten entdeckt wurden, transferierte man sie zum Zeughaus, das ferner eine ägyptische Mumie aufnahm [Wolf 2009a, 129]. Daneben wandten sich auch Privatsammler der Stadtgeschichte zu [Deeters 1995, 330]. Im Verlauf der Frühen Neuzeit adaptierten katholische Institutionen in Köln das historische Jubiläum aus der protestantischen Festkultur. So eröffneten 1764 ein Umzug und ein Pontifikalamt die acht Tage dauernde Feier zur 600-jährigen Anwesenheit der Dreikönigenreliquien. Als die St.-Rochus-Bruderschaft 1766 ihr Zentenarium beging, bildete eine Prozession den Höhepunkt der gleichfalls achttägigen Feierlichkeiten an der Pfarrkirche St. Brigida [Wolf 2010a, 26]. Die für die Erinnerungskultur der Zünfte andernorts relevanten Stiftungen und Ursprungserzählungen spielten in Köln eine relativ geringe Rolle [Schmidt, P. 2009, 226 ff.]. Lexika des 18. Jahrhunderts bezeichneten Köln gemeinhin als Reichsstadt und kirchliche Metropole, als römische Gründung, als Großstadt und Handelszentrum. Zudem fungierte Köln als Station auf der Grand Tour europäischer Bildungsreisender. Der Eindruck, den sie gewannen, war ambivalent: Einerseits imponierte die von der Kathedrale, unzähligen Kirchtürmen und der Stadtmauer beherrschte Silhouette, andererseits missfielen die engen, dunklen, schmutzigen, von Bettlern bevölkerten Straßen. Im Mittelpunkt des ästhetischen und historischen Interesses stand der Dom, nichts beklagte die Reiseliteratur so sehr wie seine unterbliebene Vollendung. Die Jesuitenkirche fand wegen ihrer Ausstattung höchste Anerkennung, während das von Peter Paul Rubens gemalte Altarblatt Kreuzigung Petri in St. Peter zum meistbeachteten Einzelobjekt sakraler Kunst avancierte. Im Blickfeld lagen ferner die Grabstätten
Köln
1133
historischer Persönlichkeiten wie der Kaiserin Theophanu in St. Pantaleon, des Albertus Magnus in der Dominikaner- und des Duns Scotus in der Minoritenkirche, wohingegen die Goldene Kammer von St. Ursula mit einer Mischung aus Neugier und Abscheu betrachtet wurde. Hinsichtlich der Profanbauten konzentrierte sich die Reiseliteratur auf die Stadtmauer und das Rathaus, wobei bisweilen politische Kritik einfloss: Wenn Autoren das Rathaus und die Kaufhäuser als Symbole früheren Reichtums interpretierten, sprachen sie auch den zwischenzeitlichen Niedergang des Kölner Handels an [Wolf 2010a, 59 ff.]. Reiseberichte und auswärtige Periodika kommentierten die Kölner Kontroversen des späten 18. Jahrhunderts um verfassungs-, konfessions- und wirtschaftspolitische Fragen. Vor allem der Widerstand von Klerus und Zünften gegen den Beschluss des stadtkölnischen Rates, den protestantischen Minderheiten ein gemeinsames Bethaus zu gewähren, und das Unvermögen, diesen Beschluss durchzusetzen, verstärkten den Ruf der Reichsstadt, ein rückständiges Gemeinwesen zu sein [Wolf 2010b, 86]. Die unter Gelehrten der Aufklärungszeit vorherrschende Geringschätzung der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung Kölns während der Frühen Neuzeit wirkte bis in das 20. Jahrhundert hinein nach. Erst in jüngster Zeit hat sich die historische Forschung verstärkt dem 16. und 17. Jahrhundert zugewandt [Groten 2010, 155]. Indessen bestehen bis heute Forschungslücken etwa im Hinblick auf die Literaturgeschichte vor 1750 sowie die Geschichte der Theologischen Fakultät, des Gymnasiums Laurentianum und privater Bibliotheken. Als die französische Armee 1794 zum Niederrhein vordrang, gerieten Kölner Kulturgüter in den Fokus systematischer Konfiskationen [Savoy 2003, 17 ff.]. Unter den Kölner Verlusten wurde die Kreuzigung Petri am meisten beklagt, bis nach 21 Jahren ihre Rückführung gelang [Krischel 1995, 94]. Nach der förmlichen Annexion Kölns durch die Französische Republik 1797 gingen zahlreiche Symbole der alten Ordnung unter. Die an die Niederschlagung der Unruhen von 1680 – 1686 und die Hinrichtung des Nikolaus Gülich erinnernde Schandsäule wurde in einem Festakt abgebrochen [Wolf 2010a, 91 ff.]. Hüpsch, der sich schon drei Jahrzehnte zuvor denkmalschützerisch engagiert hatte, drängte die Behörden, bei der Beseitigung von Wappen und Inschriften die Qualität, die Häufigkeit und den Zustand der Objekte zu bedenken. Seine Sorge galt nicht zuletzt dem Bauschmuck des Zeughausportals [Wolf 2009a, 140]. Zeigte die Nutzung der früheren Jesuitenkirche als Dekadentempel 1798 die Entfremdung zwischen Republik und Kirche zur Zeit des Direktoriums an, so dokumentierte die Neuweihe 1801 eine Wiederannäherung in napoleonischer Zeit. Nach der Säkularisation der Stifte und Klöster 1802 blieben auch andere barocke Sakralbauten bestehen: Da Konvente, die sich dem öffentlichen Unterricht widmeten, nicht aufgehoben wurden, bestand das Ursulinenkloster fort. St. Maria in der Kupfergasse übernahm die Aufgaben einer Pfarrkirche [Wolf 2010a, 98 ff.]. St. Maria vom Frieden in der Schnurgasse wurde erst als Kapelle, dann als Pfarrkirche beibehalten, ehe Kloster und Kirche im 20. Jahrhundert wieder in den Besitz der Unbeschuhten Karmelitinnen übergingen [Fussbroich 1999, 5 f.].
1134
Klaus Wolf
Das massenhafte Angebot kirchlicher Kunst aus profanierten Sakralbauten verhalf Händlern zu einträglichen Geschäften und förderte die Entstehung großer Privatsammlungen [Blöcker 2002, 384 ff.]. Trotz einer wachsenden Abneigung gegenüber barocken Kirchenausstattungen wurden nicht wenige Objekte für den religiösen Gebrauch bewahrt. Beispielsweise gelangte der Machabäeraltar zunächst nach St. Andreas, später nach St. Maria in der Kupfergasse [Kier/Gechter 2004, 37]. Besondere Aufmerksamkeit fanden auch die Epitaphien bedeutender Persönlichkeiten der Frühen Neuzeit, so wurde die Grabplatte des Rechtsgelehrten Andreas Gail in das frühere Jesuitenkolleg transferiert. Ferdinand Franz Wallraf plädierte zudem dafür, ein Denkmal für Peter Paul Rubens zu errichten [Wolf 2010a, 107 ff.].
11 Wissensspeicher Das Historische Archiv der Stadt Köln, eines der größten Kommunalarchive Europas, hielt für die Frühneuzeitforschung wichtige Quellen bereit. Hierzu zählten beispielsweise die 350 Bände der Ratsprotokolle der Jahre 1396 bis 1794, die von 1367 bis 1757 reichenden Briefbücher des Rates, Tausende von Testamenten und weit über 10.000 Suppliken [Schwerhoff 2010, 174 ff.]. Die seit 1882 erscheinenden Mitteilungen aus dem Archiv der Stadt Köln brachten 1994 ein Verzeichnis der Bestände bis 1814. Nach dem Einsturz des Archivgebäudes 2009 wurden sämtliche Archivalien als Verlust gekennzeichnet. Wenn sie geborgen werden, wird der Vermerk gelöscht. Zwar stehen Archivalien erst nach ihrer Restaurierung wieder im Original zur Verfügung, doch können Mikrofilme und Digitalisate genutzt werden. Das Historische Archiv der 1821 wieder errichteten Erzdiözese Köln besteht seit 1921 und bewahrt Urkunden, Akten und sonstige Archivalien aus der Geschichte des alten Erzbistums und seiner Pfarreien. So besitzt es die bis 1662 zurückreichenden, institutions- und personalgeschichtlich interessanten Generalvikariatsprotokolle, die erst in Teilen systematisch ausgewertet worden sind. Auch die Überlieferungen anderer kirchlicher Institutionen, etwa die regional- und wirtschaftsgeschichtlich relevanten Überlieferungen zum auswärtigen Besitz der Kölner Stifte und Klöster harren einer Untersuchung. In den seit 1952 erscheinenden Studien zur Kölner Kirchengeschichte ist 1998 eine ausführliche Bestandsübersicht veröffentlicht worden. Das 1906 gegründete Rheinisch-Westfälische Wirtschaftsarchiv zu Köln ist das älteste regionale Wirtschaftsarchiv. Es bewahrt unter anderem Schriftgut von Unternehmen, Verbänden und Vereinen sowie Nachlässe von Unternehmern. Neben wissenschaftlicher Literatur zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, zur Regionalgeschichte und zum Archivwesen liegt eine Sammlung von Biographien vor. Die Buchbestände reichen bis in das 16. Jahrhundert zurück. Das Archiv gibt die Schriften zur rheinisch-westfälischen Wirtschaftsgeschichte heraus [Soénius 2006, 17 ff.]. Das Rheinische Bildarchiv, gegründet 1926, ist eine Abteilung der Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln. Seine Sammlung historischer Architekturaufnahmen wird sukzessive durch Fotografien aus dem Amt des Kölner Stadtkonservators
Köln
1135
ergänzt. Zudem hat das Archiv die Aufgabe, die Kunstwerke der Kölner Museen zu dokumentieren. Durch Bereitstellung von Abzügen wird das Material für Wissenschaft und Öffentlichkeit zugänglich gemacht [Soénius 2010, 104]. Die Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, die größte Diözesanbibliothek des deutschen Sprachraums und die größte Kathedralbibliothek der Welt, ist pastoralen, wissenschaftlichen und kulturellen Zielen verpflichtet [Finger 2001b, 31]. Einen Schwerpunkt bildet die Bewahrung und Erschließung von Handschriften und Frühdrucken [Cervelló-Margalef/Lenz 1997, X]. Neben dem seit 2001 erscheinenden Jahrbuch Analecta Coloniensia widmet sich die Reihe Libelli Rhenani der rheinischen Kirchen- und Landesgeschichte sowie der Buch- und Bibliotheksgeschichte. Nachdem 1919 die Universität zu Köln wieder errichtet worden war, entstand im folgenden Jahr die Universitäts- und Stadtbibliothek Köln. Zu ihren Vorgängerinnen zählt die 1602 gegründete stadtkölnische Syndikatsbibliothek, die durch die Aufnahme der Privatbibliothek Ferdinand Franz Wallrafs zur Kölner Stadtbibliothek wurde. Aus der nach 1794 durch die Buchbestände der Kölner Gymnasien und zahlreicher Klöster erweiterten Bibliothek des ehemaligen Jesuitenkollegs ging die Gymnasialbibliothek hervor, die als Dauerdepositum des Gymnasial- und Stiftungsfonds an die Stadtbibliothek und mit dieser an die Universitäts- und Stadtbibliothek kam [Quarg 2002, 40 ff.]. Bei ihr handelt es sich um die größte Bibliothek in NordrheinWestfalen. Ihre Bestände werden seit 1990 in der Reihe Schriften der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln präsentiert. Zudem erscheint seit 1996 die vornehmlich Ausstellungskataloge umfassende Reihe Kleine Schriften der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln. In der Kölnischen Bibliographie ist die einschlägige Literatur der Jahre 1920 – 2002 verzeichnet worden. Seit 2005 liegt das Große Köln-Lexikon, seit 2008 auch das Kölner Personen-Lexikon vor. Der erste Band des Kölner Autoren-Lexikons von 2000 widmet sich den zwischen 1750 und 1900 geborenen Autoren, geht aber in Einzelfällen hinter diese Jahresgrenze zurück. Zu den weiteren Hilfsmitteln der Kölner Stadtgeschichtsforschung zählen das Ratsherrenverzeichnis von Köln zu reichsstädtischer Zeit (1982), die Regesten der Beschlüsse des Rates der Stadt Köln 1320 – 1550 (1988 ff.), ein Repertorium der Policeyordnungen [Militzer 2005] und ein Verzeichnis der Hochschulschriften der alten Kölner Universität 1583 – 1798 [Stauder 1990]. Ferner liegen die Regesten für die Protokolle des Kölner Domkapitels (zunächst bis 1511; 2009 ff.) und die Generalvikariatsprotokolle (vorläufig bis 1790; 1970 ff.), die Berichte der Kölner Nuntiatur 1583 – 1648 (1895 ff.), die Quellen zur Geschichte der Kölner Laienbruderschaften vom 12. Jahrhundert bis 1562/63 (1997 ff.) sowie die Protokolle der protestantischen Gemeinden Kölns aus dem 17. und 18. Jahrhundert vor (1972 ff.). Die Historische Gesellschaft Köln gibt die dreizehnbändige Reihe Geschichte der Stadt Köln heraus. Von den drei Bänden, die sich der Frühen Neuzeit widmen sollen [Eck 2010, 148], ist bislang Hans-Wolfgang Bergerhausens Köln in einem eisernen Zeitalter 1610 – 1686 [Bergerhausen 2010] erschienen. Die fünfbändige Reihe Geschichte des Erzbistums Köln ist 2008 mit dem Band Das Erzbistum Köln im Zeitalter der Glaubenskämpfe 1515 – 1688 von Hansgeorg Molitor vervollständigt worden [Molitor
1136
Klaus Wolf
2008]. Unter dem Titel Stadtspuren – Denkmäler in Köln liegt die wissenschaftliche Buchreihe des Stadtkonservators vor.Weiterhin essentiell für die Beschäftigung mit der Kölner Architektur- und Kunstgeschichte von der Antike bis zum frühen 20. Jahrhundert sind die neun Teilbände der Kunstdenkmäler der Stadt Köln. Von 1906 bis 1937 erschienen, enthalten sie auch Informationen über Gebäude und Inventare, die wenig später kriegsbedingt verloren gingen. Der Verein Alt-Köln ediert die Beiträge zur kölnischen Geschichte, Sprache und Eigenart. 1961– 2000 brachte die Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde die Reihe Rheinische Lebensbilder heraus, deren letzter Band ein kumuliertes Inhaltsverzeichnis enthält. Die Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein gehört zu den ältesten landesgeschichtlichen Zeitschriften Deutschlands, der erste Band erschien 1855. Die Beiträge decken in geographischer Hinsicht das Gebiet der alten Erzdiözese Köln, in zeitlicher Perspektive die Geschichte seit dem Ende der Antike ab. Der 1907 gegründete Kölnische Geschichtsverein ediert neben der wissenschaftlichen Buchreihe Veröffentlichungen des Kölnischen Geschichtsvereins auch das Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins mit Aufsätzen zu Kölns Geschichte und Kultur vom Altertum bis in die Gegenwart. Die Abteilung für Rheinische Landesgeschichte des Instituts für Geschichtswissenschaft an der Universität Bonn gibt die Rheinischen Vierteljahrsblätter heraus, die unter anderem wirtschaftshistorische und sprachgeschichtliche Aufsätze zu Köln enthalten. Die 1978 gegründete Zeitschrift Geschichte in Köln widmet sich der Kölner Stadtgeschichte in ihrer ganzen Bandbreite und setzt zugleich einen Schwerpunkt bei der vergleichenden Stadtgeschichte. Das Kölner Domblatt, Jahresschrift des 1842 gegründeten Zentral-Dombau-Vereins zu Köln, erscheint seit 1948 in neuer Folge und wendet sich Fragen zu Architektur und Ausstattung des Domes in Geschichte und Gegenwart zu. Das Wallraf-Richartz-Jahrbuch, das 1924 erstmals herauskam, berichtet über Museen, Sammlungen und Kunstleistungen in Köln. Seit 1986 publiziert der Förderverein Romanische Kirchen Köln das Jahrbuch Colonia Romanica. Die Kölner Kircheninventare aus Renaissance und Barock sind 2001– 2005 in den Bänden XVI–XX thematisiert worden.
Bibliographie Ahrendt, Tanja (Red.): Bildung stiften. Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds. Köln 2000. Altenburg, Detlef: Musikinstrumentenbau in Köln. In: Hoyler, Helmut (Bearb.): Die Musikinstrumentensammlung des Kölnischen Stadtmuseums. Köln 1993, S. 8 – 18. Angelike, Karin: Presse im Köln des 18. Jahrhunderts. Französische und deutsche Zeitungen im Vergleich. In: Geschichte in Köln 48 (2001), S. 87 – 103. Angelike, Karin: Louis-François Mettra. Ein französischer Zeitungsverleger in Köln 1770 – 1800. Köln u. a. 2002. Arndt, Johannes: Die kaiserlichen Friedensvermittlungen im spanisch-niederländischen Krieg. In: Rheinische Vierteljahrsblätter 62 (1998), S. 161 – 183. Arndt, Johannes [2000a]: Köln als kommunikatives Zentrum im Zeitalter des Dreißigjährigen Krieges. In: Mölich/Schwerhoff 2000, S. 116 – 138.
Köln
1137
Arndt, Johannes [2000b]: Köln und die Medienproduktion zum spanisch-niederländischen Krieg 1566 bis 1648. In: Geuenich, Dieter (Hrsg.): Köln und die Niederrheinlande in ihren historischen Raumbeziehungen (15.–20. Jahrhundert). Pulheim 2000, S. 339 – 353. Arndt, Johannes: Die Verflechtung des Rheinlandes mit dem politisch-rechtlichen System des Alten Reiches 1648 – 1806. In: Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein 208 (2005), S. 155 – 174. Arndt, Johannes: Innovationskulturen. Das Rheinland als Kommunikationsraum und -zentrum. In: Büren u. a. 2010, S. 56 – 67. Arntz, Ludwig u. a. (Bearb.): Die Kunstdenkmäler der Stadt Köln. Bd. 2, Abt. 3, Ergänzungsband: Die ehemaligen Kirchen, Klöster, Hospitäler und Schulbauten der Stadt Köln. Düsseldorf 1937. Avenarius, Martin: Die Kölner Institutionenhandschrift im Kontext der Rezeptionsgeschichte. In: Avenarius, Martin (Hrsg.): Die Institutionenhandschrift der Sammlung Wallraf im Historischen Archiv der Stadt Köln. Faksimileedition und Kommentar. Leipzig 2008, S. 33 – 51. Back, Ulrich: Archäologische Befunde zur Baugeschichte des Kölner Domes. Fundamente und Baustraßen. In: Back, Ulrich/Höltken, Thomas: Die Baugeschichte des Kölner Domes nach archäologischen Quellen. Befunde und Funde aus der gotischen Bauzeit. Köln 2008, S. 13 – 113. Badea, Andreea: Kurfürstliche Präeminenz, Landesherrschaft und Reform. Das Scheitern der Kölner Reformation unter Hermann von Wied. Münster 2009. Bärsch, Jürgen: Die Feier von Allerseelen in der Kölner Kirche. Gottesdienst und volksfrommes Brauchtum in Zeugnissen der Kölner Diözesanliturgie. In: Gerhards, Albert/Odenthal, Andreas (Hrsg.): Kölnische Liturgie und ihre Geschichte. Studien zur interdisziplinären Erforschung des Gottesdienstes im Erzbistum Köln. Münster 2000, S. 243 – 270. Bartz, Christian: Köln im Dreißigjährigen Krieg. Die Politik des Rates der Stadt 1618 – 1635. Frankfurt a.M. 2005. Becker, Christoph: Das Kölner Sammelwesen im Zeitalter der Aufklärung – ein besonderer Fall. In: Kier/Zehnder 1995, S. 141 – 148. Becks, Leonie/Hardering, Klaus (Hrsg.): Der Kölner Dom und „was damit zusammenhängt“. Festschrift Rolf Lauer. Köln 2007. Becks, Leonie u. a. (Red.): Zurückgewonnen für den Kölner Dom. Die heilige Katharina vom Hochaltar und ein Pleurant vom Grabmal des Erzbischofs Wilhelm von Gennep. Köln 2008. Beer, Manuela: Zwischen Kontinuität und Neuaufbruch. Ein Blick auf die Ausstattung der Kölner Kirchen in der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts. In: Täube, Dagmar (Hrsg.): Rheinische Glasmalerei. Meisterwerke der Renaissance. Bd. 1: Essays. Regensburg 2007, S. 51 – 61. Behringer, Wolfgang: Köln als Kommunikationszentrum um 1600. Die Anfänge des Kölner Postund Zeitungswesens im Rahmen der frühneuzeitlichen Medienrevolution. In: Mölich/Schwerhoff 2000, S. 183 – 210. Bellingradt, Daniel: „Lateinisch Zeddel“ in der Reichsstadt Köln (1708). Signale, Diskurse und Dynamiken im öffentlichen urbanen Raum in der Frühen Neuzeit. In: Geschichte in Köln 56 (2009), S. 207 – 237. Bellingradt, Daniel: Flugpublizistik und Öffentlichkeit um 1700. Dynamiken, Akteure und Strukturen im urbanen Raum des Alten Reiches. Stuttgart 2011. Bellot, Christoph [2000a]: Für Auge und Verstand. Grafische Sammlung und physikalisches Kabinett des ehemaligen Kölner Jesuitenkollegs. In: Ahrendt 2000, S. 120 – 147. Bellot, Christoph [2000b]: Emblembücher aus Köln. In: Zehnder, Frank Günter (Hrsg.): Die Bühnen des Rokoko. Theater, Musik und Literatur im Rheinland des 18. Jahrhunderts. Köln 2000, S. 201 – 242. Bellot, Christoph: St. Franziskus, Klosterkirche der Kapuziner. In: Colonia Romanica 16/17 (2001/02), S. 250 – 252. Bellot, Christoph: St. Gereon, Kirche des Kanonikerstifts. In: Colonia Romanica 18/19 (2003/04), S. 33 – 103.
1138
Klaus Wolf
Bellot, Christoph: St. Mariae Himmelfahrt, Kirche des Jesuitenkollegs. In: Colonia Romanica 20 (2005), S. 33 – 102. Bellot, Christoph/Gechter, Marianne: Zu den hll. Machabäern, Kirche des Benediktinerinnenklosters. In: Colonia Romanica 18/19 (2003/04), S. 353 – 363. Bellot, Christoph/Scholten, Uta: St. Jakob, Kirche des Augustinerinnenklosters Zum Lämmchen auf der Burgmauer. In: Colonia Romanica 18/19 (2003/04), S. 161 – 171. Benz, Hartmut: Der Weg zum „Seminarium Clementinum“. Ein Beitrag zur Priesterausbildung im Erzbistum Köln. In: Zehnder, Frank Günter (Hrsg.): Hirt und Herde. Religiosität und Frömmigkeit im Rheinland des 18. Jahrhunderts. Köln 2000, S. 141 – 174. Bergerhausen, Hans-Wolfgang: Köln in einem eisernen Zeitalter 1610 – 1686. Köln 2010. Binding, Günther: Köln- und Niederrhein-Ansichten im Finkenbaum-Skizzenbuch 1660 – 1665. Köln 1980. Blöcker, Susanne: Der Ausverkauf der Kölner Schätze. Kunstwerke aus Kirchengütern im Zeitalter der Säkularisation. In: Mölich u. a. 2002, S. 373 – 394. Böhm, Elga: Das Besucherbuch des Freiherrn Johann Wilhelm Adolph von Hüpsch aus den Jahren 1776 bis 1803. In: Kier/Zehnder 1995, S. 57 – 76. Böhringer, Letha: Siechenmägde, Barbierinnen und Hebammen. Frauen im Gesundheitswesen der Stadt Köln im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. In: Deres 2005, S. 128 – 139. Boeselager, Dela von: Capella Clementina. Kurfürst Clemens August und die Krönung Kaiser Karls VII. Köln 2001. Boeselager, Dela von: Der Manderscheider Ornat im Kölner Dom. In: Becks, Leonie/Hardering, Klaus (Hrsg.): Der Kölner Dom und „was damit zusammenhängt“. Festschrift Rolf Lauer. Köln 2007, S. 213 – 328. Boge, Birgit: Literatur für das „Catholische Deutschland“. Das Sortiment der Kölner Offizin Wilhelm Friessem im Zeitraum 1638 – 1668. Tübingen 1993. Boge, Birgit: Clemens August und seine Zeit im Spiegel der Zeitschriften des Kölner Satirikers Heinrich Lindenborn. In: Mölich/Schwerhoff 2000, S. 211 – 226. Bonnermann, Anne u. a.: Zwischen antiquarischer Gelehrsamkeit und Aufklärung. Die Bibliothek des Kölner Universitätsrektors Ferdinand Franz Wallraf (1748 – 1824). Köln 2006. Brauneder, Wilhelm (Hrsg.): Wahlen und Wahlrecht. Berlin 2001. Braunisch, Reinhard: Reformatio – Restauratio – Libertas Ecclesiae. Johannes Groppers Kardinalat im Spiegel seiner Korrespondenz zwischen Interim und Inquisition. Zugleich eine biographische Skizze. In: Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein 212 (2009), S. 117 – 201. Buchmann, Nicole: St. Pantaleon. In: Colonia Romanica 11 (1996), S. 163 – 180. Büren, Guido von u. a. (Red.): Renaissance am Rhein. Ostfildern 2010. Büthe, Eva: Zur Kölner Schriftsprache im 16. Jahrhundert. Die Vokalbezeichnung Hermann Weinsbergs. In: Rheinische Vierteljahrsblätter 74 (2010), S. 125 – 152. Cervelló-Margalef, Juan Antonio/Lenz, Rudolf Ferdinand: Vorwort. In: Cervelló-Margalef, Juan Antonio (Bearb.): Inkunabelkatalog der Erzbischöflichen Diözesan- und Dombibliothek Köln. Köln 1997, S. IX–X. Chaix, Gérald: Die schwierige Schule der Sitten – christliche Gemeinden, bürgerliche Obrigkeit und Sozialdisziplinierung im frühneuzeitlichen Köln, etwa 1450 – 1600. In: Schilling, Heinz (Hrsg.): Kirchenzucht und Sozialdisziplinierung im frühneuzeitlichen Europa. Berlin 1994, S. 199 – 217. Chaix, Gérald: Laurentius Surius (1523 – 1578). In: Cüppers, Sebastian (Hrsg.): Kölner Theologen. Von Rupert von Deutz bis Wilhelm Nyssen. Köln 2004, S. 201 – 223. Cluse, Christoph: Juden am Niederrhein während des Mittelalters. Eine Bilanz. In: Grübel/Mölich 2005, S. 1 – 27. Crusius, Irene (Hrsg.): Studien zum Kanonissenstift. Göttingen 2001. Cüppers, Sebastian (Hrsg.): Kölner Theologen. Von Rupert von Deutz bis Wilhelm Nyssen. Köln 2004.
Köln
1139
Curdes, Gerhard/Ulrich, Markus: Die Entwicklung des Kölner Stadtraumes. Der Einfluß von Leitbildern und Innovationen auf die Form der Stadt. Dortmund 1997. Czaja, Roman (Hrsg.): Das Bild und die Wahrnehmung der Stadt und der städtischen Gesellschaft im Hanseraum im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Toruń 2004. Czymmek, Götz: Ferdinand Franz Wallraf im Bild. In: Wallraf-Richartz-Jahrbuch 69 (2008), S. 271 – 302. Dahmen, Stefanie: Das Kölner Waisenhaus im 17. und 18. Jahrhundert (1648 – 1794). In: Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins 72 (2001), S. 53 – 111. Deeters, Joachim: Sammlungen zur kölnischen Geschichte. Alfter und Wallraf. In: Kier/Zehnder 1995, S. 327 – 339. Deeters, Joachim [1996a]: Wie wird man Kölner Bürger? Das Kölner Bürgerrecht nach der Ordnung von 1615/1617. In: Deeters/Helmrath 1996, Bd. 2, S. 203 – 211. Deeters, Joachim [1996b]: Das Bild der Stadt in moderner Kartographie. Der Reinhardt-Plan von 1753. In: Deeters/Helmrath 1996, Bd. 2, S. 267 – 271. Deeters, Joachim: Die Kölner Bürgermeister in der Frühen Neuzeit. Profil einer Gruppe von Berufspolitikern. In: Mölich/Schwerhoff 2000, S. 365 – 402. Deeters, Joachim: Der „Bau zu Mülheim“ und der Ausschluss der Kölner Protestanten aus der Gemeinschaft der Bürger. In: Rheinische Vierteljahrsblätter 69 (2005), S. 192 – 211. Deeters, Joachim: Die Instruktionen der Abgesandten der Reichsstadt Köln zu den Reichstagen des 16. Jahrhunderts. In: Groten 2007, S. 71 – 92. Deeters, Joachim/Helmrath, Johannes (Hrsg.): Quellen zur Geschichte der Stadt Köln. Bd. 2: Spätes Mittelalter und Frühe Neuzeit (1396 – 1794). Köln 1996. Deml, Ingo Matthias: Das barocke Dreikönigenmausoleum im Kölner Dom. In: Kölner Domblatt 68 (2003), S. 213 – 290. Deml, Ingo Matthias: Der Hochaltar des Kölner Domes im 17. und 18. Jahrhundert. In: Becks, Leonie u. a. (Red.): Zurückgewonnen für den Kölner Dom. Die heilige Katharina vom Hochaltar und ein Pleurant vom Grabmal des Erzbischofs Wilhelm von Gennep. Köln 2008, S. 30 – 47. Deres, Thomas (Hrsg.): krank, gesund. 2000 Jahre Krankheit und Gesundheit in Köln. Köln 2005. Dieckhoff, Reiner [1988a]: Vexillium civitatis. Vom städtischen Dreikronenbanner. In: Schäfke 1988, S. 403 – 409. Dieckhoff, Reiner [1988b]: Griens Kampf mit dem Löwen und seine Bedeutung in der profanen Ikonographie der Stadt Köln. In: Schäfke 1988, S. 416 – 420. Dieckhoff, Reiner: Wenzel Hollars große Ansicht von Köln aus dem Jahre 1635. In: Schäfke 1992, S. 39 – 54. Diederich, Toni: Beobachtungen zu den rheinischen Kollegiatstiften am Vorabend der Säkularisation der Französischen Revolution. In: Mölich u. a. 2002a, S. 71 – 79. Dietmar, Carl: Das Militärwesen der Stadt Köln vom 13. bis zum 18. Jahrhundert. Bürgermiliz, Söldner, Stadtsoldaten – ein Überblick. In: Hunold u. a. 2005, S. 17 – 47. Doepgen, Heinz: Johann Adam Schall von Bell (1592 – 1666). In: Rheinische Lebensbilder 9 (1982), S. 133 – 157. Dreher, Bernd [1988a]: Die Beschwörung der Freiheit. Gemeinde vs. Rat 1481/82, 1512/13, 1525, 1680 – 86. In: Schäfke 1988, S. 445 – 477. Dreher, Bernd [1988b]: 1475 – 1794 Freie Stadt des Reichs. Der Kampf um die reichsständische Freiheit. In: Schäfke 1988, S. 393 – 397. Dreher, Bernd: Oligarchische Machtstrukturen, Stadtregiment und Gemeindepartizipation. Der Prozeß gegen die Bürgermeister Krebs, Cronenberg und Wolfskehl 1680/81 als Auftakt zur Revolte des Nikolaus Gülich. In: Mölich/Schwerhoff 2000, S. 403 – 452. Ebeling, Dietrich (Hrsg.): Aufbruch in eine neue Zeit. Gewerbe, Staat und Unternehmer in den Rheinlanden des 18. Jahrhunderts. Köln 2000.
1140
Klaus Wolf
Ebeling, Dietrich: Zunfthandwerk, Heimarbeit und Manufakturwesen in den Rheinlanden während des 18. Jahrhunderts. In: Ebeling, Dietrich (Hrsg.): Aufbruch in eine neue Zeit. Gewerbe, Staat und Unternehmer in den Rheinlanden des 18. Jahrhunderts. Köln 2000, S. 11 – 32. Eberhardt, Silke: Flämische Bildhauer in Köln. Die stilistische Entwicklung der Kölner Skulptur vom ausgehenden 17. Jahrhundert bis in die ersten Jahrzehnte des 18. Jahrhunderts. In: Zehnder, Frank Günter (Hrsg.): Das Ideal der Schönheit. Rheinische Kunst in Barock und Rokoko. Köln 2000, S. 189 – 210. Eberhardt, Silke: St. Andreas. Kirche des Chorherrenstifts. In: Colonia Romanica 16/17 (2001/02), S. 79 – 96. Eck, Werner: Köln in römischer Zeit. Geschichte einer Stadt im Rahmen des Imperium Romanum. Köln 2004. Eck, Werner: „Die Geschichte der Stadt Köln“ in dreizehn Bänden. In: Schmidt-Czaia/Soénius 2010, S. 132 – 150. Ehrenpreis, Stefan: „Wollen an Euer Kayserliche Majestät untertänigst gelangen lassen …“. Die Tätigkeit des kaiserlichen Reichshofrats am Niederrhein. In: Zehnder, Frank Günter (Hrsg.): Im Wechselspiel der Kräfte. Politische Entwicklungen des 17. und 18. Jahrhunderts in Kurköln. Köln 1999, S. 185 – 202. Elspass, Stephan: Rheinische Sprachgeschichte von 1700 bis 1900. In: Macha, Jürgen u. a. (Hrsg.): Rheinisch-westfälische Sprachgeschichte. Köln u. a. 2000, S. 247 – 276. Enderle, Wilfried: Die Buchdrucker der Reichsstadt Köln und die katholische Publizistik zwischen 1555 und 1648. In: Mölich/Schwerhoff 2000, S. 167 – 182. Engelbrecht, Jörg: Krone und Exil. Das Haus Wittelsbach in der deutschen und europäischen Politik (1679 – 1761). In: Zehnder, Frank Günter (Hrsg.): Im Wechselspiel der Kräfte. Politische Entwicklungen des 17. und 18. Jahrhunderts in Kurköln. Köln 1999, S. 9 – 22. Ennen, Edith: Kölner Wirtschaft im Früh- und Hochmittelalter. In: Kellenbenz, Hermann (Hrsg.): Zwei Jahrtausende Kölner Wirtschaft. Bd. 1: Von den Anfängen bis zum Ende des 17. Jahrhunderts. Köln 1975, S. 87 – 193. Enzel, Kathrin: „Eins Raths Kirmiß …“. Die „Große Kölner Gottestracht“ als Rahmen der politischen Selbstdarstellung städtischer Obrigkeiten. In: Schlögl, Rudolf (Hrsg.): Interaktion und Herrschaft. Die Politik der frühneuzeitlichen Stadt. Konstanz 2004, S. 471 – 497. Feldkamp, Michael F.: Studien und Texte zur Geschichte der Kölner Nuntiatur. Bd. 1: Die Kölner Nuntiatur und ihr Archiv. Eine behördengeschichtliche und quellenkundliche Untersuchung. Città del Vaticano 1993. Fellmann, Dorothea: Gymnasium Montanum in Köln 1550 – 1798. Zur Geschichte der Artes-Fakultät der alten Kölner Universität. Köln u. a. 1999. Felten, Sebastian: Mittendrin statt außen vor? Ein neuer Ort für Melaten bei Köln und der „Paradigmenwechsel“ in der Leprageschichtsschreibung. In: Geschichte in Köln 57 (2010), S. 11 – 37. Filser, Hubert: Ekklesiologie und Sakramentenlehre des Kardinals Johannes Gropper. Eine Glaubenslehre zwischen Irenik und Kontroverstheologie im Zeitalter der Reformation. Münster 1995. Finger, Heinz: Die „Große Kompagnie“ in Köln und Mainz. Ein rheinisches Verlegerkonsortium im europäischen Buchhandel des 16. Jahrhunderts. In: Gutenberg-Jahrbuch 70 (1995), S. 294 – 310. Finger, Heinz: Kirchenbibliotheken in der frühneuzeitlichen Erzdiözese Köln (16. bis 18. Jh.). In: Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Katholisch-Theologischer Bibliotheken 45 (1998), S. 51 – 76. Finger, Heinz [2001a]: Der Druck der „Koelhoffschen“ Chronik. In: Mölich u. a. 2001, S. 113 – 121. Finger, Heinz [2001b]: Die Kölner Dombibliothek und der gegenwärtige Stand ihrer wissenschaftlichen Erschließung. In: Analecta Coloniensia 1 (2001), S. 27 – 43.
Köln
1141
Finger, Heinz u. a.: Das Lob Gottes im Rheinland. Mittelalterliche Handschriften und alte Drucke zur Geschichte von Liturgie und Volksfrömmigkeit im Erzbistum Köln. Köln 2002. Finger, Heinz: Erläuterungstexte. In: Finger, Heinz u. a.: Das Lob Gottes im Rheinland. Mittelalterliche Handschriften und alte Drucke zur Geschichte von Liturgie und Volksfrömmigkeit im Erzbistum Köln. Köln 2002, S. 17 – 82. Finger, Heinz: Der Kölner Seelsorger und Theologe Kardinal Johannes Gropper. Eine Ausstellung der Diözesan- und Dombibliothek Köln. Köln 2003. Finger, Heinz: Zur Liturgie in den Kollegiatskirchen und Kanonissenstiften des alten Erzbistums Köln. In: Analecta Coloniensia 4 (2004), S. 253 – 269. Finger, Heinz u. a.: Die Anfänge der Gesellschaft Jesu und das erste Jesuitenkolleg in Köln. Eine Ausstellung der Diözesan- und Dombibliothek Köln. Köln 2006. Finger, Heinz: Der Anspruch der Erzbischöfe auf die Stadtherrschaft über Köln nach der Schlacht von Worringen. In: Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein 209 (2006), S. 45 – 76. Finger, Heinz [2007a]: Kaspar Ulenberg. Lebensweg, Persönlichkeit, historische Bedeutung. In: Wessel 2007, S. 97 – 124. Finger, Heinz [2007b]: Die Kölner Pfarre St. Kolumba im Kreis der alten stadtkölnischen Pfarreien. Ein Überblick aufbauend auf den Forschungen Eduard Hegels. In: Wessel 2007, S. 15 – 94. Fleckner, Uwe u. a. (Hrsg.): Jenseits der Grenzen. Französische und deutsche Kunst vom Ancien Régime bis zur Gegenwart. Bd. 1: Inszenierung der Dynastien. Köln 2000. Franken, Irene/Hoerner, Ina: Hexen. Verfolgung in Köln. Köln 2000. Franken, Irene: Frauen in Köln. Der historische Stadtführer. Köln 2008. Freitäger, Andreas: Zwischen Scholastik und Aufklärung. Medizinerausbildung an der alten Kölner Universität 1393 – 1798. In: Deres 2005, S. 84 – 97. Freitäger, Andreas: Artisten und ‚humanistae‘, ‚Jesuiter‘ und Aufklärer. Die Universitäten Köln, Trier, Duisburg und Bonn vom Spätmittelalter bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. In: Rutz, Andreas (Hrsg.): Das Rheinland als Schul- und Bildungslandschaft (1250 – 1750). Köln u. a. 2010, S. 55 – 78. Fumaroli, Marc: Préface. In: Fumaroli, Marc (Hrsg.): Le „siècle“ de Marie de Médicis. Acte du Séminaire de la Chaire Rhétorique et Societé en Europe (XVIe-XVIIe siècles) du Collège de France. Alessandria 2002, S. XIII–XVI. Fussbroich, Helmut: St. Maria vom Frieden. Klosterkirche der Unbeschuhten Karmelitinnen in der Schnurgasse zu Köln. Neuss 1999. Gabel, Helmut: Der Kölner Kurstaat und das Rheinland im Spannungsfeld der europäischen Mächte. Voraussetzungen und Entwicklungslinien mächtepolitischer Orientierung vom Westfälischen Frieden bis zum Ende des Ancien Régime. In: Zehnder, Frank Günter (Hrsg.): Im Wechselspiel der Kräfte. Politische Entwicklungen des 17. und 18. Jahrhunderts in Kurköln. Köln 1999, S. 43 – 61. Gemert, Guillaume van: Köln als Umschlagplatz niederländischen Schrifttums im 16. und 17. Jahrhundert. Ein Problemaufriß. In: Geuenich, Dieter (Hrsg.): Köln und die Niederrheinlande in ihren historischen Raumbeziehungen (15.–20. Jahrhundert). Pulheim 2000, S. 257 – 269. Gerhards, Albert/Odenthal, Andreas (Hrsg.): Kölnische Liturgie und ihre Geschichte. Studien zur interdisziplinären Erforschung des Gottesdienstes im Erzbistum Köln. Münster 2000. Giel, Robert: Politische Öffentlichkeit im spätmittelalterlichen-frühneuzeitlichen Köln, (1450 – 1550). Berlin 1998. Glasner, Peter: Stadt-Bild-Sprache im 16. Jahrhundert. Köln in der Geschichte des Sehens. In: Mölich/Schwerhoff 2000, S. 229 – 253. Goeters, J. F. Gerhard: Studien zur niederrheinischen Reformationsgeschichte. Köln 2002. Golsch, Gabriele: Zur Systematik der Bibliothek Wallraf. In: Bonnermann u. a. 2006, S. 49 – 60.
1142
Klaus Wolf
Gramulla, Susanna: Wirtschaftsgeschichte Kölns im 17. Jahrhundert. In: Kellenbenz, Hermann (Hrsg.): Zwei Jahrtausende Kölner Wirtschaft. Bd. 1: Von den Anfängen bis zum Ende des 17. Jahrhunderts. Köln 1975, S. 429 – 517. Grohé, Stefan: Bruyn – Maler für Köln. In: Büren u. a. 2010, S. 104 – 119. Groote, Inga Mai: Die Kölner Musiktheoretiker – ein humanistisches Netzwerk? In: Pietschmann 2008a, S. 131 – 148. Gross, Konrad: Der Liedpsalter des Kaspar Ulenberg (1582). In: Wessel u. a. 2007, S. 125 – 158. Groten, Manfred (Hrsg.): Hermann Weinsberg (1518 – 1597), Kölner Bürger und Ratsherr. Studien zu Leben und Werk. Köln 2005. Groten, Manfred (Hrsg.): Die Rheinlande und das Reich. Düsseldorf 2007. Groten, Manfred: Forschungen zur rheinischen Geschichte. In: Schmidt-Czaia/Soénius 2010, S. 151 – 158. Groten, Manfred/Huiskes, Manfred (Bearb.): Beschlüsse des Rates der Stadt Köln 1320 – 1550. Bd. 6: Indizes. Düsseldorf 2003. Grübel, Monika/Mölich, Georg (Hrsg.): Jüdisches Leben im Rheinland. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Köln u. a. 2005. Haas, Barbara: Drei Kölner Weihbischöfe im Zeitalter der Aufklärung. In: Zehnder, Frank Günter (Hrsg.): Hirt und Herde. Religiosität und Frömmigkeit im Rheinland des 18. Jahrhunderts. Köln 2000, S. 175 – 196. Härter, Karl: Bildung und Schule in der Ordnungsgesetzgebung rheinischer Territorien und Städte. In: Rutz, Andreas (Hrsg.): Das Rheinland als Schul- und Bildungslandschaft (1250 – 1750). Köln u. a. 2010, S. 79 – 118. Hagendorf-Nussbaum, Lucie: St. Maria im Kapitol, Kirche des Damenstifts. In: Colonia Romanica 20 (2005), S. 114 – 174. Hanschmidt, Alwin/Musolff, Hans-Ulrich (Hrsg.): Elementarbildung und Berufsausbildung 1450 – 1750. Köln u. a. 2005. Hegel, Eduard: Das Erzbistum Köln zwischen Barock und Aufklärung. Vom Pfälzischen Krieg bis zum Ende der Französischen Zeit, 1688 – 1814. Köln 1979. Heinz, Stefan: Konkurrenz in Kathedralen und die Renaissance am Rhein. Grabdenkmäler des Klerus in Trier, Köln und Mainz. In: Hoppe u. a. 2010a, S. 152 – 175. Heinz, Stefan u. a.: Die Grabdenkmäler der Erzbischöfe von Trier, Mainz und Köln. Tier 2004. Helmrath, Johannes: Eine kaiserliche Urkunde für Köln. Die Stadterweiterung von 1180. In: Rosen, Wolfgang/Wirtler, Lars (Hrsg.): Quellen zur Geschichte der Stadt Köln. Bd. 1: Antike und Mittelalter. Von den Anfängen bis 1396/97. Köln 1999, S. 154 – 162. Herborn, Wolfgang: Die Stadt Köln und die Schlacht von Worringen. In: Schäfke 1988, S. 289 – 294. Herborn, Wolfgang: Wahlrecht und Wahlen im spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Köln. In: Brauneder, Wilhelm (Hrsg.): Wahlen und Wahlrecht. Berlin 2001, S. 7 – 53. Herborn, Wolfgang: Entwicklung der Professionalisierung der politischen Führungsschicht der Stadt Köln. In: Schulz, Günther (Hrsg.): Sozialer Aufstieg. Funktionseliten im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit. München 2002, S. 29 – 47. Herborn, Wolfgang: „O alte Burschenherrlichkeit“. Hermann Weinsberg als Student. In: Groten 2005, S. 79 – 114. Herborn, Wolfgang: Kölner Schulen, Schüler und Lehrer an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit. In: Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins 77 (2006), S. 53 – 94. Herborn, Wolfgang: Die Geschichte der Kölner Fastnacht von den Anfängen bis 1600. Hildesheim u. a. 2009. Herborn, Wolfgang/Heuser, Peter Arnold: Vom Geburtsstand zur regionalen Juristenelite. Greven und Schöffen des kurfürstlichen Hochgerichts in Köln. In: Rheinische Vierteljahrsblätter 62 (1998), S. 59 – 160.
Köln
1143
Hermel, Jochen: Die Einbürgerung Kölner Neubürger im 15. und 16. Jahrhundert. Frequenz – Herkunft – Integration. In: Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins 78 (2007), S. 37 – 70. Hirschfelder, Gunter: Zwischen Öffentlichkeit und Privatsphäre. Bemerkungen zum Kölner Gastgewerbe in der Frühen Neuzeit. In: Mölich/Schwerhoff 2000, S. 321 – 336. Hömig, Herbert: Jean Ignace Roderique (1696 – 1756). In: Rheinische Lebensbilder 9 (1982), S. 159 – 177. Höroldt, Dietrich: Das rheinische Hochschulwesen der Frühen Neuzeit. In: Zehnder, Frank Günter (Hrsg.): Eine Gesellschaft zwischen Tradition und Wandel. Alltag und Umwelt im Rheinland des 18. Jahrhunderts. Köln 1999, S. 109 – 125. Hoffmann, Walter: Rheinische Sprachgeschichte im 16. Jahrhundert. In: Macha, Jürgen u. a. (Hrsg.): Rheinisch-westfälische Sprachgeschichte. Köln u. a. 2000, S. 123 – 138. Hogg, James: Die Kartause, Köln und Europa. Gelehrte Kartäuser zwischen Reform, Reformation und Gegenreformation. In: Schäfke 1991, S. 169 – 191. Hoppe, Britta: Geschnitzte Kölner Überbauschränke des 17. Jahrhunderts. Bonn 1999. Hoppe, Stephan u. a. (Hrsg.) [2010a]: Städte, Höfe und Kulturtransfer. Studien zur Renaissance am Rhein. Regensburg 2010. Hoppe, Stephan [2010b]: Vom Artillerierondell zum Fachwerkhaus. Architektur der Renaissance am Rhein. In: Büren u. a. 2010, S. 68 – 85. Horst, Harald: Die Bibelübersetzung Kaspar Ulenbergs und ihre Bedeutung. In: Wessel, Werner u. a. 2007, S. 175 – 192. Horst, Harald: Hexenverfolgungen und Gegner des Hexenwahns im Rheinland. In: Wessel, Werner (Hrsg.): Friedrich Spee. Priester, Mahner und Poet (1591 – 1635). Eine Ausstellung der Diözesanund Dombibliothek Köln. Köln 2008, S. 55 – 110. Hoyler, Helmut (Bearb.): Die Musikinstrumentensammlung des Kölnischen Stadtmuseums. Köln 1993. Hülser, Tina: Aufbau und Intensivierung kirchlicher Verwaltung im Erzbistum Köln im 17. Jahrhundert an Beispielen aus der Amtszeit des Kölner Generalvikars Paul von Aussem. Frankfurt a.M. u. a. 2005. Huiskes, Manfred: Kölns Verfassung für 400 Jahre. Der Verbundbrief vom 14. September 1396. In: Deeters, Joachim/Helmrath, Johannes (Hrsg.): Quellen zur Geschichte der Stadt Köln. Bd. 2: Spätes Mittelalter und Frühe Neuzeit (1396 – 1794). Köln 1996, S. 1 – 29. Hunold, Heinz-Günter u. a. (Hrsg.): Vom Stadtsoldaten zum Roten Funken. Köln 2005. Hye, Franz-Heinz (Hrsg.): Stadt und Kirche. Linz 1995. Ikari, Yuki [2009a]: Tendenzen der Aufklärung in Köln. Überlegungen zum Toleranzstreit 1787 – 1789. In: Rutz/Wulf 2009, S. 183 – 206. Ikari, Yuki [2009b]: Wallfahrtswesen in Köln vom Spätmittelalter bis zur Aufklärung. Köln 2009. Irmscher, Günter: Kölner Architektur- und Säulenbücher um 1600. Bonn 1999. Irmscher, Günter: Das Kölner Goldschmiedehandwerk 1550 – 1800. Eine Sozial- und Werkgeschichte. Regensburg 2005. Irsigler, Franz: Kölner Wirtschaft im Spätmittelalter. In: Kellenbenz, Hermann (Hrsg.): Zwei Jahrtausende Kölner Wirtschaft. Bd. 1: Von den Anfängen bis zum Ende des 17. Jahrhunderts. Köln 1975, S. 217 – 319. Irsigler, Franz: Außenansicht und Selbstverständnis der Stadt Köln im 15. und 16. Jahrhundert. In: Czaja, Roman (Hrsg.): Das Bild und die Wahrnehmung der Stadt und der städtischen Gesellschaft im Hanseraum im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Toruń 2004, S. 57 – 74. Jakoby, Barbara: Der Maler und Holzschneider Anton Woensam von Worms und seine Arbeiten für die Kölner Kartause. In: Schäfke 1991, S. 373 – 389. Jansen, Johannes: Schmiere, Geld und Obrigkeit (1768 – 1813). In: Schwandt, Christoph (Hrsg.): Oper in Köln. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Berlin 2007, S. 27 – 45. Janssen, Wilhelm: Erzbistum und Kurfürstentum Köln. In: Römische Quartalschrift für Christliche Altertumskunde und Kirchengeschichte 102 (2007), S. 25 – 46.
1144
Klaus Wolf
Jülich, Theo (Bearb.): Die mittelalterlichen Elfenbeinarbeiten des Hessischen Landesmuseums Darmstadt. Regensburg 2007. Jütte, Robert: Obrigkeitliche Armenfürsorge in deutschen Reichsstädten der Frühen Neuzeit. Städtisches Armenwesen in Frankfurt am Main und Köln. Köln u. a. 1984. Jütte, Robert: Kommunale Erinnerungskultur und soziales Gedächtnis in der Frühen Neuzeit. Das Gedenken an Bürgeraufstände in Aachen, Frankfurt am Main und Köln. In: Mölich/Schwerhoff 2000, S. 453 – 472. Kattinger, Detlef/Wernicke, Horst (Hrsg.): Akteure und Gegner der Hanse. Zur Prosopographie der Hansezeit. Weimar 1998. Kellenbenz, Hermann: Wirtschaftsgeschichte Kölns im 16. und beginnenden 17. Jahrhundert. In: Kellenbenz, Hermann (Hrsg.): Zwei Jahrtausende Kölner Wirtschaft. Bd. 1: Von den Anfängen bis zum Ende des 17. Jahrhunderts. Köln 1975, S. 321 – 427. Kellenbenz, Hermann (Hrsg.): Zwei Jahrtausende Kölner Wirtschaft. 2 Bde. Köln 1975. Kempkens, Holger: Corpus Christi (Herrenleichnam), Kirche des Augustinerchorherren-Klosters. In: Colonia Romanica 16/17 (2001/02), S. 189 – 193. Kempkens, Holger [2005a]: St. Mauritius, Kirche des Benediktinerinnenklosters. In: Colonia Romanica 20 (2005), S. 258 – 270. Kempkens, Holger [2005b]: Die Dompfarrkirche St. Johann Evangelist und das „Seminarium Clementinum“. Teil I: Die barocken Neubauten des 18. Jahrhunderts. In: Kölner Domblatt 70 (2005), S. 133 – 180. Kier, Hiltrud: Gotik in Köln. Köln 1997. Kier, Hiltrud: Das Kölner Museum zwischen Trikolore und Preußenadler. In: Kier/Zehnder 1998, S. 9 – 23. Kier, Hiltrud: Kleine Kunstgeschichte Kölns. München 2001. Kier, Hiltrud/Gechter, Marianne: Köln. In: Kier, Hiltrud (Hrsg.): Frauenklöster im Rheinland und in Westfalen. Regensburg 2004, S. 28 – 39. Kier, Hiltrud/Zehnder, Frank Günter (Hrsg.): Lust und Verlust. Kölner Sammler zwischen Trikolore und Preußenadler. Köln 1995. Kier, Hiltrud/Zehnder, Frank Günter (Hrsg.): Lust und Verlust II. Corpus-Band zu Kölner Gemäldesammlungen 1800 – 1860. Köln 1998. Kirgus, Isabelle: Renaissance in Köln. Architektur und Ausstattung 1520 – 1620. Bonn 2000. Kirgus, Isabelle: Die Rathauslaube in Köln (1569 – 1573). Architektur und Antikerezeption. Bonn 2003. Kistenich, Johannes: Bettelmönche im öffentlichen Schulwesen. Ein Handbuch für die Erzdiözese Köln 1600 bis 1850. 2 Bde. Köln u. a. 2001. Kistenich, Johannes: Geistliche Orden und öffentliches Schulwesen im Rheinland. In: Rutz, Andreas (Hrsg.): Das Rheinland als Schul- und Bildungslandschaft (1250 – 1750). Köln u. a. 2010, S. 119 – 151. Kivistö, Sari: Creating anti-eloquence. „Epistolae obscurorum virorum“ and the humanist polemics on style. Helsinki 2002. Klauser, Helene: Kölner Karneval zwischen Uniform und Lebensform. Münster u. a. 2007. Körndle, Franz: Die Musikpflege bei den Kölner Bruderschaften im Vergleich zu anderen Städten. In: Pietschmann 2008a, S. 157 – 169. Kohler, Alfred: Expansion und Hegemonie. Internationale Beziehungen 1450 – 1559. Paderborn u. a. 2008. Krischel, Roland: Die Rückkehr des Rubens. Kölner Kunstszene zu Beginn der preußischen Epoche. In: Kier/Zehnder 1995, S. 91 – 112. Krischer, André: Reichsstädte in der Fürstengesellschaft. Politischer Zeichengebrauch in der Frühen Neuzeit. Darmstadt 2006. Krischer, André: Bürgermeisterbegräbnisse im frühneuzeitlichen Köln. Zu den Bedeutungsebenen eines städtischen Rituals im Wandel (1431 – 1797). In: Geschichte in Köln 55 (2008), S. 7 – 35.
Köln
1145
Krischer, André: Politische Rituale im Köln der Renaissance. Reichsstädtische oder höfische Traditionen? In: Hoppe u. a. 2010a, S. 258 – 283. Kroha, Tyll: Große Sammlungen in kleinem Format. Kölner Münzsammler um 1800. In: Kier/Zehnder 1995, S. 323 – 326. Küntzel, Astrid: Fremde in Köln. Integration und Ausgrenzung zwischen 1750 und 1814. Köln u. a. 2008. Küppers-Braun, Ute: Zur Sozialgeschichte katholischer Hochadelsstifte im Nordwesten des Alten Reiches im 17. und 18. Jahrhundert. In: Crusius, Irene (Hrsg.): Studien zum Kanonissenstift. Göttingen 2001, S. 349 – 394. Kulenkampff, Angela: Die Exequienfeier für den Römischen Kaiser Karl VI. in der Kirche St. Maria im Kapitol in Köln. In: Geschichte in Köln 57 (2010), S. 211 – 217. Langer, Herbert: Gestalten der Spätzeit – die Syndici der Hanse. In: Kattinger, Detlef/Wernicke, Horst (Hrsg.): Akteure und Gegner der Hanse. Zur Prosopographie der Hansezeit. Weimar 1998, S. 219 – 230. Langer, Ute: Die konfessionelle Grenze im frühneuzeitlichen Köln. Das Zusammenleben von Reformierten und Katholiken zwischen Anpassung und Abgrenzung. In: Geschichte in Köln 53 (2006), S. 35 – 62. Leifeld, Marcus: Macht und Ohnmacht der Kölner Kurfürsten um 1700. Vier kurkölnische „Erste Minister“ als politische Bedeutungsträger. In: Zehnder, Frank Günter (Hrsg.): Im Wechselspiel der Kräfte. Politische Entwicklungen des 17. und 18. Jahrhunderts in Kurköln. Köln 1999, S. 62 – 95. Leitmeir, Christian Thomas: Musikpflege am Kölner Dom und dem erzbischöflichen Hof im 15. und 16. Jahrhundert. Eine Spurensuche. In: Pietschmann 2008a, S. 259 – 309. Leiverkus, Yvonne: Köln. Bilder einer spätmittelalterlichen Stadt. Köln u. a. 2005. Lenz, Rudolf Ferdinand (Bearb.): Inkunabelkatalog der Erzbischöflichen Diözesan- und Dombibliothek Köln. Köln 1997. Lindmayr-Brandl, Andrea: Früher Notendruck in Köln. In: Pietschmann 2008a, S. 77 – 107. Löcher, Kurt: Köln und die Künste am Anfang des 16. Jahrhunderts. In: Täube, Dagmar (Hrsg.): Rheinische Glasmalerei. Meisterwerke der Renaissance. Bd. 1: Essays. Regensburg 2007, S. 33 – 43. Löw, Annekatrein (Bearb.): Bartholomäus Bruyn. Die Sammlung im Städtischen Museum Wesel. Wesel 2002. Looz-Corswarem, Clemens von: Das Finanzwesen der Stadt Köln im 18. Jahrhundert. Beitrag zur Verwaltungsgeschichte einer Reichsstadt. Köln 1978. Looz-Corswarem, Clemens von: Zum Stapelrecht von Köln und der Schiffahrt auf dem Niederrhein in der frühen Neuzeit. In: Geuenich, Dieter (Hrsg.): Köln und die Niederrheinlande in ihren historischen Raumbeziehungen (15.–20. Jahrhundert). Pulheim 2000, S. 323 – 338. Macha, Jürgen u. a. (Hrsg.): Rheinisch-westfälische Sprachgeschichte. Köln u. a. 2000. Märker, Peter: Gold und Purpur. Der Bilderschmuck der früh- und hochmittelalterlichen Handschriften aus der Sammlung Hüpsch im Hessischen Landesmuseum Darmstadt. Darmstadt 2001. Mallinckrodt, Rebekka von: Struktur und kollektiver Eigensinn. Kölner Laienbruderschaften im Zeitalter der Konfessionalisierung. Göttingen 2005. Matzner, Florian/Schulze, Ulrich: Johann Conrad Schlaun 1695 – 1773. Das Gesamtwerk. Bd. 2. Stuttgart 1995. Mehl, James V.: (Hrsg.): Humanismus in Köln. Humanism in Cologne. Köln u. a. 1991. Mettele, Gisela: Bürgertum in Köln 1775 – 1870. Gemeinsinn und freie Association. München 1998. Meurer, Peter N.: Atlantes Colonienses. Die Kölner Schule der Atlaskartographie 1570 – 1610. Bad Neustadt (Saale) 1988. Meuthen, Erich: Kölner Universitätsgeschichte. Bd. 1: Die alte Universität. Köln u. a. 1988.
1146
Klaus Wolf
Militzer, Klaus: Einleitung. In: Militzer, Klaus (Hrsg.): Repertorium der Policeyordnungen der frühen Neuzeit. Bd. 6: Reichsstädte 2: Köln. Halbbd. 1. Frankfurt a.M. 2005, S. 1 – 51. Mölich, Georg/Schwerhoff, Gerd (Hrsg.): Köln als Kommunikationszentrum. Studien zur frühneuzeitlichen Stadtgeschichte. Köln 2000. Mölich, Georg u. a. (Hrsg.): Spätmittelalterliche städtische Geschichtsschreibung in Köln und im Reich. Die „Koelhoffsche“ Chronik und ihr historisches Umfeld. Köln 2001. Mölich, Georg u. a. (Hrsg.) [2002a]: Klosterkultur und Säkularisation im Rheinland. Essen 2002. Mölich, Georg u. a. [2002b]: Klosterkultur und Säkularisation im Rheinland. Einleitende Bemerkungen. In: Mölich u. a. 2002a, S. 11 – 27. Molitor, Hansgeorg: Das Erzbistum Köln im Zeitalter der Glaubenskämpfe 1515 – 1688. Köln 2008. Müller, Harald: Humanismus im Rheinland. Bemerkungen zu Zentren, Netzwerken und prägenden Inhalten am Übergang zur Neuzeit. In: Hoppe u. a. 2010a, S. 15 – 28. Müller, Jürgen: 1798. Das Jahr des Umbruchs im Rheinland. In: Rheinische Vierteljahrsblätter 62 (1998), S. 205 – 237. Müller, Klaus: Köln von der französischen zur preußischen Herrschaft, 1794 – 1815. Köln 2005. Münch, Bernhard: Die Regentenverwaltung. Stiftungen zur Zeit der alten Kölner Universität. In: Ahrendt 2000, S. 34 – 39. Neddermeyer, Uwe: Aufstand gegen den Erzbischof 1074. Lampert von Hersfeld berichtet. In: Rosen, Wolfgang/Wirtler, Lars (Hrsg.): Quellen zur Geschichte der Stadt Köln. Bd. 1: Antike und Mittelalter. Von den Anfängen bis 1396/97. Köln 1999, S. 109 – 132. Neuhausen, Christiane: Das Ablaßwesen in der Stadt Köln vom 13. bis zum 16. Jahrhundert. Köln 1994. Neuss, Elmar: Rheinische Sprachgeschichte im 17. Jahrhundert. In: Macha, Jürgen u. a. (Hrsg.): Rheinisch-westfälische Sprachgeschichte. Köln u. a. 2000, S. 181 – 207. Niemöller, Klaus Wolfgang: Gottestracht und Ioculatores. Die Anfänge des Musiktheaters in Köln. In: Schwandt, Christoph (Hrsg.): Oper in Köln. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Berlin 2007, S. 11 – 26. Niemöller, Klaus Wolfgang: Die Hardenrathsche Musikstiftung in der Salvatorkapelle. 330 Jahre städtische Repräsentanz in der Stiftskirche St. Maria im Kapitol (1466 – 1796). In: Colonia Romanica 24 (2009), S. 237 – 248. Noelke, Peter: Die Altertumssammlungen Ferdinand Franz Wallrafs und ihre Rezeption. In: Kier/Zehnder 1995, S. 429 – 456. Noelke, Peter: Die Anfänge der Kölner Altertumssammlungen und -studien im Humanismus. In: Hoppe u. a. 2010a, S. 30 – 65. Nordloh, Philipp: Kölner Zunftprozesse vor dem Reichskammergericht. Frankfurt a.M. u. a. 2008. Odenthal, Andreas: Gottesdienst zwischen römischem Vorbild und diözesaner Ausprägung. Stationen Kölnischer Liturgieentwicklung im Spiegel der Forschung. In: Gerhards, Albert/Odenthal, Andreas (Hrsg.): Kölnische Liturgie und ihre Geschichte. Studien zur interdisziplinären Erforschung des Gottesdienstes im Erzbistum Köln. Münster 2000, S. 29 – 45. Oepen, Joachim: Die Totenbücher von St. Maria im Kapitol zu Köln. Edition und personengeschichtlicher Kommentar. Siegburg 1999. Oepen, Joachim: Die Aufzeichnungen von Hermann Weinsberg im Memorialbuch der Pfarrkirche St. Jakob in Köln als historische Quelle. In: Groten 2005, S. 59 – 77. Ost, Hans: Bildnisse von Caspar Benedikt Beckenkamp. Mit einem Exkurs zur Gemäldesammlung des Clemens August Maria von Merle. In: Kier/Zehnder 1995, S. 263 – 281. Pabst, Klaus: Das Ende der freien Reichsstadt Köln. Gesellschaftliche und bildungspolitische Umbrüche in der Franzosenzeit. In: Ahrendt 2000, S. 40 – 57. Perlitz, Uwe: Das Geld-, Bank- und Versicherungswesen in Köln 1700 – 1815. Berlin 1976.
Köln
1147
Peter-Raupp, Hanna/Raupp, Hans-Joachim: St. Mariae Himmelfahrt in der Kupfergasse, bis 1802 St. Joseph, Klosterkirche der Unbeschuhten Karmeliterinnen. In: Colonia Romanica 18/19 (2003/04), S. 409 – 422. Pfotenhauer, Angela: Köln. Der Gürzenich und Alt St. Alban. Köln 1993. Pietsch, Johannes/Stolleis, Karen: Kölner Patrizier- und Bürgerkleidung des 17. Jahrhunderts. Die Kostümsammlung Hüpsch im Hessischen Landesmuseum Darmstadt. Reggisberg 2008. Pietschmann, Klaus (Hrsg.) [2008a]: Das Erzbistum Köln in der Musikgeschichte des 15. und 16. Jahrhunderts. Kongressbericht Köln 2005. Kassel 2008. Pietschmann, Klaus [2008b]: Musikalische Institutionalisierung im Köln des 15. und 16. Jahrhunderts. Das Beispiel der Hardenrath-Kapelle. In: Pietschmann 2008a, S. 233 – 257. Poettgen, Jörg: 700 Jahre Glockenguß in Köln. Meister und Werkstätten zwischen 1100 und 1800. Worms 2005. Pohl, Hans: Wirtschaftsgeschichte Kölns im 18. und beginnenden 19. Jahrhundert. In: Kellenbenz, Hermann (Hrsg.): Zwei Jahrtausende Kölner Wirtschaft. Bd. 2: Vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Köln 1975, S. 9 – 162. Py, Bernadette: Everhard Jabach, Collectionneur (1618 – 1695). Les dessins de l’inventaire de 1695. Paris 2001. Quarg, Gunter: Naturwissenschaftliche Sammlungen in Köln. In: Kier/Zehnder 1995, S. 315 – 321. Quarg, Gunter: Naturkunde und Naturwissenschaften an der alten Kölner Universität. Köln u. a. 1996. Quarg, Gunter: „Ganz Köln steckt voller Bücherschätze“. Von der Ratsbibliothek zur Universitätsund Stadtbibliothek. Köln 2002. Rau, Susanne: Geschichte und Konfession. Städtische Geschichtsschreibung und Erinnerungskultur im Zeitalter von Reformation und Konfessionalisierung in Bremen, Breslau, Hamburg und Köln. Hamburg u. a. 2002. Rauch, Ivo/Scholz, Hartmut: Sankt Peter zu Köln. Regensburg 2007. Raupp, Hans-Joachim/Peter-Raupp, Hanna: St. Kolumba, Pfarrkirche. In: Colonia Romanica 18/19 (2003/04), S. 247 – 275. Rautenberg, Ursula: Stadtlob und Topographie. Johann Haselbergs „Lobspruch der Stadt Köln“ von 1531. In: Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins 65 (1994), S. 55 – 79. Rautenberg, Ursula: Überlieferung und Druck. Heiligenlegenden aus frühen Kölner Offizinen. Tübingen 1996. Riegel, Nicole: Fragmente kirchenfürstlichen Mäzenatentums. Die rheinischen Erzbischöfe der Renaissance. In: Büren u. a. 2010, S. 86 – 103. Rinn, Barbara: St. Pantaleon, Kirche des Benediktinerklosters. In: Colonia Romanica 20 (2005), S. 280 – 320. Rinn, Barbara: Die „Kölner Decke“ – ein bis in die Niederlande exportierter Stuckbestseller der Barockzeit. In: Geschichte in Köln 55 (2008), S. 37 – 62. Ristow, Sebastian: Frühes Christentum im Rheinland. Die Zeugnisse der archäologischen und historischen Quellen an Rhein, Maas und Mosel. Köln 2007. Roeder, Corinna: Frühe Kölner Wochenzeitungen. Die Unternehmen der Offizinen Mertzenich und Kempen 1620 bis 1685. Köln 1998. Roessle, Jochen: St. Peter, Pfarrkirche. In: Colonia Romanica 20 (2005), S. 322 – 339. Rössner, Maria Barbara: Köln als Druck- und Verlagsort erasmischer Spruchsammlungen. In: Wolfenbütteler Renaissance-Mitteilungen 17 (1993), S. 76 – 85. Rössner-Richarz, Maria Barbara: Quellen zur Geschichte der Medizin in der Reichsstadt Köln. Ein schematisches Inventar für vier Jahrhunderte (1388 – 1798). Köln u. a. 1998. Rohrbacher, Stefan: Köln. Eine Stadt ohne Juden als zentraler Ort des rheinischen Judentums. In: Geuenich, Dieter (Hrsg.): Köln und die Niederrheinlande in ihren historischen Raumbeziehungen (15.–20. Jahrhundert). Pulheim 2000, S. 99 – 115. Roll, Christine: Das zweite Reichsregiment 1521 – 1530. Köln u. a. 1996.
1148
Klaus Wolf
Rosen, Wolfgang/Wirtler, Lars (Hrsg.): Quellen zur Geschichte der Stadt Köln. Bd. 1: Antike und Mittelalter. Von den Anfängen bis 1396/97. Köln 1999. Roser, Hannes: Das spätgotische Sakramentshaus im Kölner Domchor und sein vermeintlicher Schöpfer Franz Maidburg. In: Kölner Domblatt 72 (2007), S. 161 – 182. Ruf, Susanne: Vom stiftisch geprägten Kirchenraum zur bürgerlichen Kirche? Tendenzen des Stiftungswesens im 15. Jahrhundert. In: Colonia Romanica 24 (2009), S. 203 – 218. Rutz, Andreas: Semireligiosentum und elementare Mädchenbildung. Zur Unterrichtstätigkeit von Devotessen im frühneuzeitlichen Köln. In: Hanschmidt, Alwin/Musolff, Hans-Ulrich (Hrsg.): Elementarbildung und Berufsausbildung 1450 – 1750. Köln u. a. 2005, S. 247 – 264. Rutz, Andreas [2006a]: Städtische Schulpolitik in der Konfessionalisierung. Aachen, Köln und Nürnberg im Vergleich. In: Zeitschrift für historische Forschung 33 (2006), S. 359 – 385. Rutz, Andreas [2006b]: Bildung – Konfession – Geschlecht. Religiöse Frauengemeinschaften und die katholische Mädchenbildung im Rheinland. Mainz 2006. Rutz, Andreas (Hrsg.): Das Rheinland als Schul- und Bildungslandschaft (1250 – 1750). Köln u. a. 2010. Rutz, Andreas/Wulf, Tobias (Hrsg.): O felix Agrippina nobilis Romanorum Colonia. Neue Studien zur Kölner Geschichte. Festschrift für Manfred Groten zum 60. Geburtstag. Köln 2009. Salman-nia, Mathab: Ferdinand Franz Wallraf. Professor und Sammler. In: Bonnermann u. a. 2006, S. 25 – 32. Savoy, Bénédicte: Patrimoine annexé. Les biens culturels saisis par la France en Allemagne autour de 1800. Bd. 1. Paris 2003. Schäfer, Daniel: Pflanzenheilkunde in Köln. Vom Kräutergarten zur Homöopathie. In: Deres 2005, S. 154 – 167. Schäfke, Werner (Hrsg.): Der Name der Freiheit 1288 – 1988. Aspekte Kölner Geschichte von Worringen bis heute. Köln 1988. Schäfke, Werner (Hrsg.): Die Kölner Kartause um 1500. Aufsatzband. Köln 1991. Schäfke, Werner (Hrsg.): Wenzel Hollar. Die Kölner Jahre. Zeichnungen und Radierungen 1632 – 1636. Köln 1992. Schäfke, Werner (Hrsg.): Coellen eyn Croyn. Renaissance und Barock in Köln. Köln 1999. Schaffer, Wolfgang: Die rheinische Klosterlandschaft im Vorfeld der Säkularisation von 1802/03. In: Mölich u. a. 2002a, S. 35 – 70. Schilling, Heinz (Hrsg.): Kirchenzucht und Sozialdisziplinierung im frühneuzeitlichen Europa. Berlin 1994. Schilling, Lothar: Johannes Rethius (1532 – 1574). In: Rheinische Lebensbilder 12 (1991), S. 111 – 140. Schipmann, Johannes Ludwig: Politische Kommunikation in der Hanse (1550 – 1631). Hansetage und westfälische Städte. Köln u. a. 2004. Schlögl, Rudolf: Glaube und Religion in der Säkularisierung. Die katholische Stadt. Köln, Aachen, Münster 1700 – 1840. München 1995. Schlögl, Rudolf (Hrsg.): Interaktion und Herrschaft. Die Politik der frühneuzeitlichen Stadt. Konstanz 2004. Schlüter, Theodor C.: Flug- und Streitschriften zur „Kölner Reformation“. Die Publizistik um den Reformationsversuch des Kölner Erzbischofs und Kurfürsten Hermann von Wied (1515 – 1547). Wiesbaden 2005. Schmid, Wolfgang: Bürgerschaft, Kirche und Kunst. Stiftungen an der Kölner Kartause (1450 – 1550). In: Schäfke 1991, S. 390 – 425. Schmid, Wolfgang [2010a]: Die Reformation, die Renaissance und die Heiligen Städte im Rheinland. In: Hoppe u. a. 2010a, S. 176 – 206. Schmid, Wolfgang [2010b]: Rheinische Schatzkammern im Zeitalter der katholischen Reform. Bildpublizistik, Goldschmiedekunst und Wallfahrten in Trier, Aachen und Köln. In: Rutz,
Köln
1149
Andreas (Hrsg.): Das Rheinland als Schul- und Bildungslandschaft (1250 – 1750). Köln u. a. 2010, S. 261 – 294. Schmid, Wolfgang [2010c]: Bürgerliche Lebenswelt und Renaissance-Kultur am Rhein im Spiegel der Aufzeichnungen des Hermann Weinsberg aus Köln. In: Büren u. a. 2010, S. 120 – 129. Schmidt, Klaus: Glaube, Macht und Freiheitskämpfe. 500 Jahre Protestanten im Rheinland. Köln 2007. Schmidt, Patrick: Wandelbare Traditionen – tradierter Wandel. Zünftische Erinnerungskulturen in der Frühen Neuzeit. Köln u. a. 2009. Schmidt, Siegfried: Das Gymnasium Tricoronatum unter der Regentschaft der Kölner Jesuiten. In: Finger u. a. 2006, S. 71 – 186. Schmidt-Czaia, Bettina/Soénius, Ulrich S. (Hrsg.): Gedächtnisort. Das Historische Archiv der Stadt Köln. Köln u. a. 2010. Schmitz, Wolfgang: Die Überlieferung deutscher Texte im Kölner Buchdruck des 15. und 16. Jahrhunderts. Köln 1990. Schmitz, Wolfgang: Das humanistische Verlagsprogramm Johannes Soters. In: Mehl, James V. (Hrsg.): Humanismus in Köln. Humanism in Cologne. Köln u. a. 1991, S. 77 – 117. Schmitz, Wolfgang: Privatbibliotheken in Köln zwischen Trikolore und Preußenadler. In: Kier/Zehnder 1995, S. 355 – 371. Schmitz, Wolfgang: Der Kölner Buchdruck und seine Beziehungen nach Amsterdam am Beispiel des Cornelius von Egmodt und der Blaeu. Ein Beitrag auch zur Druckeridentifizierung für das 17. Jahrhundert. In: Wolfenbütteler Barock-Nachrichten 24 (1997), S. 341 – 371. Schmitz, Wolfgang: 500 Jahre Buchtradition in Köln. Von der Koehlhoffschen Chronik bis zu den Neuen Medien. Köln 1999. Schmitz, Wolfgang: Die Kölner Gymnasialbibliothek. Buchbestände und Handschriften aus sechs Jahrhunderten. In: Ahrendt 2000, S. 84 – 93. Schmitz, Wolfgang: Die Bibliothek Wallraf und die Stadt- und Universitätsbibliothek. In: Bonnermann u. a. 2006, S. 7 – 11. Schmitz, Wolfgang: Das Kölner Verlagswesen der Frühen Neuzeit als Mittler für die Bildung im Rheinland. In: Rutz, Andreas (Hrsg.): Das Rheinland als Schul- und Bildungslandschaft (1250 – 1750). Köln u. a. 2010, S. 233 – 260. Schnapper, Antoine: Everhard Jabach. Von Deutschland nach Frankreich. In: Fleckner, Uwe u. a. (Hrsg.): Jenseits der Grenzen. Französische und deutsche Kunst vom Ancien Régime bis zur Gegenwart. Bd. 1: Inszenierung der Dynastien. Köln 2000, S. 100 – 111. Schnurmann, Claudia: Der Handel in den Rheinlanden im 18. Jahrhundert. In: Ebeling, Dietrich (Hrsg.): Aufbruch in eine neue Zeit. Gewerbe, Staat und Unternehmer in den Rheinlanden des 18. Jahrhunderts. Köln 2000, S. 33 – 57. Schnurr, Eva-Maria: Religionskonflikt und Öffentlichkeit. Eine Mediengeschichte des Kölner Krieges (1582 bis 1590). Köln u. a. 2009. Schöller, Bernadette: Kölner Druckgraphik der Gegenreformation. Ein Beitrag zur Geschichte religiöser Bildpropaganda zur Zeit der Glaubenskämpfe. Köln 1992. Scholten, Uta: Kult als Kommunikationsmittel. Sakrale Inszenierungen im Rheinland des 17. und 18. Jahrhunderts. In: Zehnder, Frank Günter (Hrsg.): Das Ideal der Schönheit. Rheinische Kunst in Barock und Rokoko. Köln 2000, S. 167 – 188. Scholten, Uta: St. Joseph und Theresia, Kirche der Unbeschuhten Karmeliter „im Dau“. In: Colonia Romanica 18/19 (2003/04), S. 228 – 236. Schreiber, Rupert: St. Gregor, Kirche auf dem Elendsfriedhof, von Groote’sche Familienkirche. In: Colonia Romanica 18/19 (2003/04), S. 105 – 131. Schreiner, Klaus/Meier, Ulrich (Hrsg.): Stadtregiment und Bürgerfreiheit. Handlungsspielräume in deutschen und italienischen Städten des Späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Göttingen 1994.
1150
Klaus Wolf
Schütte, Sven: Stephan Broelmann und die Folgen. Karten Kölns, der konstantinischen Brücke und der römischen Wasserleitung nach Köln aus 380 Jahren. In: Kölner Museums-Bulletin, Heft 1 (1999), S. 4 – 26. Schulz, Günther (Hrsg.): Sozialer Aufstieg. Funktionseliten im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit. München 2002. Schwandt, Christoph (Hrsg.): Oper in Köln. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Berlin 2007. Schwarz, Petra: Clemens August und die Verehrung der Loreto-Madonna. In: Zehnder, Frank Günter (Hrsg.): Hirt und Herde. Religiosität und Frömmigkeit im Rheinland des 18. Jahrhunderts. Köln 2000, S. 213 – 226. Schwerhoff, Gerd: Köln im Kreuzverhör. Kriminalität, Herrschaft und Gesellschaft in einer frühneuzeitlichen Stadt. Bonn u. a. 1991. Schwerhoff, Gerd: Apud populum potestas? Ratsherrschaft und korporative Partizipation im spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Köln. In: Schreiner, Klaus/Meier, Ulrich (Hrsg.): Stadtregiment und Bürgerfreiheit. Handlungsspielräume in deutschen und italienischen Städten des Späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Göttingen 1994, S. 188 – 243. Schwerhoff, Gerd: Der Kölner Stapel (1259 – 1831). Werden und Wandel einer alteuropäischen Institution. In: Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins 80 (2009/10), S. 43 – 69. Schwerhoff, Gerd: Frühneuzeitforschung. In: Schmidt-Czaia/Soénius 2010, S. 170 – 180. Seidler, Martin: Corpus Christi, Kirche des Ursulinenklosters. In: Colonia Romanica 16/17 (2001/02), S. 180 – 189. Seyfarth, Jutta: Ein Schatzhaus des Apelles (Iconophylacium). Beschreibung der Bildersammlung des Kölner Ratsherrn Franz von Imstenraedt, 1667. In: Schäfke 1999, S. 157 – 254. Sieben, Hermann Joseph: Hermann Josef Hartzheim (1694 – 1763). In: Cüppers, Sebastian (Hrsg.): Kölner Theologen. Von Rupert von Deutz bis Wilhelm Nyssen. Köln 2004, S. 265 – 283. Soénius, Ulrich S.: Zukunft im Sinn – Vergangenheit in den Akten. 100 Jahre Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln. Köln 2006. Soénius, Ulrich S.: Köln – Stadt der Archive. In: Schmidt-Czaia/Soénius 2010, S. 96 – 116. Spengler, Dietmar: Spiritualia et pictura. Die Graphische Sammlung des ehemaligen Jesuitenkollegs in Köln. Die Druckgraphik. Köln 2003. Stauder, Peter: Die Hochschulschriften der alten Kölner Universität 1583 – 1798. Ein Verzeichnis. München u. a. 1990. Stehkämper, Hugo: „Köln contra Köln“. Erzbischöfe und Bürger im Ringen um die Kölner Stadtautonomie. In: Hye, Franz-Heinz (Hrsg.): Stadt und Kirche. Linz 1995, S. 53 – 82. Stemke, Maya: Ferdinand Franz Wallraf und die Kölner Universität. In: Bonnermann u. a. 2006, S. 40 – 48. Steuer, Heiko: Das Wappen der Stadt Köln. Köln 1981. Stoll, Doris: Die Kölner Presse im 16. Jahrhundert. Nikolaus Schreibers „Neue Zeitungen aus Cöllen“. Wiesbaden 1991. Stolleis, Karen: Einführung. In: Pietsch/Stolleis 2008, S. 11 – 17. Storm, Monika: Die Metropolitangewalt der Kölner Erzbischöfe im Mittelalter bis zu Dietrich von Moers. Siegburg 1995. Switalski, Martina: Wandlungen im Theater des 18. Jahrhunderts am Beispiel der Reichsstadt Köln. In: Zehnder, Frank Günter (Hrsg.): Die Bühnen des Rokoko. Theater, Musik und Literatur im Rheinland des 18. Jahrhunderts. Bonn 2000, S. 66 – 85. Täube, Dagmar (Hrsg.): Rheinische Glasmalerei. Meisterwerke der Renaissance. Bd. 1: Essays. Regensburg 2007. Takatsu, Hideyuki: Die Kölner Syndici in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Zur Professionalisierung obrigkeitlicher Herrschaftspraktiken am Beginn der Frühen Neuzeit. In: Rutz/Wulf 2009, S. 113 – 125. Terpitz, Dorothea: Figürliche Grabdenkmäler des 15. bis 17. Jahrhunderts im Rheinland. Leipzig 1997.
Köln
1151
Tewes, Götz-Rüdiger: Die Bursen der Kölner Artisten-Fakultät bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts. Köln u. a. 1993. Theil, Pia: Die geschichtliche Entwicklung der Diözesanbibliothek bis 1958. In: Bibliothek und Wissenschaft 28 (1995), S. 116 – 174. Thierhoff, Bianca: Ferdinand Franz Wallraf (1748 – 1824). Eine Gemäldesammlung für Köln. Köln 1997. Trier, Marcus: Die „Poller Köpfe“ oder zwei Tonnen Heringe und ein vergoldetes Geschirr. Archäologische Untersuchungen an einem bedeutenden Wasserbauwerk der frühen Neuzeit. In: Kölner Museums-Bulletin, Heft 2 (2004), S. 19 – 39. Trippen, Norbert: Die Förderer der ersten Jesuiten in Köln. Johannes Gropper und die Kartäuser. In: Finger u. a. 2006, S. 35 – 38. Uhrmacher, Martin: Die Lepra in Köln vom 12. bis 18. Jahrhundert. In: Deres 2005, S. 98 – 113. Urbanek, Regina: Die Goldene Kammer von St. Ursula in Köln. Studien zu Gestalt und Ausstattung vom Mittelalter bis zur Vollendung im Barock. Bonn 2007. Vey, Horst: Eberhard Jabach III. (1567 – 1636). In: Schäfke 1999, S. 101 – 156. Vogts, Hans (Bearb.): Die Kunstdenkmäler der Stadt Köln. Bd. 2. Abt. 4: Die Profanen Denkmäler. Düsseldorf 1930. Vogts, Hans: Das Kölner Wohnhaus bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Bd. 2. Neuss 1966. Vollmer, Thomas: Die Kölner Ritualien. Eine bis ins 19. Jahrhundert beständige Diözesanliturgie. In: Gerhards, Albert/Odenthal, Andreas (Hrsg.): Kölnische Liturgie und ihre Geschichte. Studien zur interdisziplinären Erforschung des Gottesdienstes im Erzbistum Köln. Münster 2000, S. 46 – 54. Vullo, Alexandra: „… ich wurde zu Coln burgermeister werden …“. Die Aufzeichnungen des Kölner Ratsherrn Hermann Weinsberg als Dokument einer Ratslaufbahn im 16. Jahrhundert. In: Groten 2005, S. 115 – 230. Wegener, Gertrud: Literarisches Leben in Köln 1750 – 1850. Teil 1: 1750 – 1814. Köln 2000. Wensky, Margret: Erwerbstätige Frauen in der mittelalterlichen Stadt – ein Vergleich der europäischen Metropolen Paris, London und Köln. In: Geschichte in Köln 49 (2002), S. 47 – 61. Wensky, Margret: Elementarbildung und Berufsausbildung von weiblichen Handwerkslehrlingen in Köln im 15. Jahrhundert. In: Hanschmidt, Alwin/Musolff, Hans-Ulrich (Hrsg.): Elementarbildung und Berufsausbildung 1450 – 1750. Köln u. a. 2005, S. 209 – 224. Werhahn-Fleischhauer, Petra: Melchior von Rheidt und die Frage der Kölner Intarsienmöbel. In: Schäfke 1999, S. 255 – 293. Wessel, Werner: Katalogteil. In: Finger u. a. 2006, S. 203 – 283. Wessel, Werner u. a.: Der Kolumbapfarrer Kaspar Ulenberg und die Geschichte der Kolumbapfarre. Eine Ausstellung der Diözesan- und Dombibliothek Köln. Köln 2007. Wessel, Werner (Hrsg.): Friedrich Spee. Priester, Mahner und Poet (1591 – 1635). Eine Ausstellung der Diözesan- und Dombibliothek Köln. Köln 2008. Westfehling, Uwe: Ferdinand Franz Wallraf als Graphiksammler. In: Kier/Zehnder 1995, S. 407 – 416. Wilhelm, Jürgen: Zwei Jahrtausende. Jüdische Kunst und Kultur in Köln. In: Wilhelm, Jürgen (Hrsg.): Zwei Jahrtausende. Jüdische Kunst und Kultur in Köln. Köln 2007, S. 8 – 49. Wirtz, Carolin: Köln und Venedig. Wirtschaftliche und kulturelle Beziehungen im 15. und 16. Jahrhundert. Köln u. a. 2006. Woelk, Moritz (Bearb.): Bildwerke vom 9. bis zum 16. Jahrhundert aus Stein, Holz und Ton im Hessischen Landesmuseum Darmstadt. Berlin 1999. Wolf, Klaus [2009a]: Vom Zweckbau zum Denkmal. Das stadtkölnische Zeughaus in der Wahrnehmung der frühneuzeitlichen Öffentlichkeit. In: Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit 13 (2009), S. 122 – 142. Wolf, Klaus [2009b]: Beutekunst und Bautenkanon. St. Maria im Kapitol und der Übergang von der frühneuzeitlichen zur modernen Öffentlichkeit. In: Colonia Romanica 24 (2009), S. 287 – 301.
1152
Klaus Wolf
Wolf, Klaus [2010a]: Stadtbild im Umbruch. Öffentlichkeit und Kölner Bauwerke 1763– 1814. Regensburg 2010. Wolf, Klaus [2010b]: Politische Öffentlichkeit und reichsstädtische Politik. Kölner Kontroversen des späten 18. Jahrhunderts. In: Geschichte in Köln 57 (2010), S. 71 – 92. Wolf, Klaus: Zwischen Konkurrenzdruck und Konfliktgefahr. Reichsstädtische Konfessionspolitiken im Zeitalter der Aufklärung. In: Poppe, Gerhard/Rousseaux, Ulrich (Hrsg.): Konfession und Konflikt. Religiöse Pluralisierung in Sachsen im 18. und 19. Jahrhundert. Münster 2012, S. 185 – 204. Zehnder, Frank Günter (Hrsg.): Eine Gesellschaft zwischen Tradition und Wandel. Alltag und Umwelt im Rheinland des 18. Jahrhunderts. Köln 1999. Zehnder, Frank Günter (Hrsg.): Im Wechselspiel der Kräfte. Politische Entwicklungen des 17. und 18. Jahrhunderts in Kurköln. Köln 1999. Zehnder, Frank Günter (Hrsg.): Das Ideal der Schönheit. Rheinische Kunst in Barock und Rokoko. Köln 2000. Zehnder, Frank Günter (Hrsg.): Die Bühnen des Rokoko. Theater, Musik und Literatur im Rheinland des 18. Jahrhunderts. Köln 2000. Zehnder, Frank Günter (Hrsg.): Hirt und Herde. Religiosität und Frömmigkeit im Rheinland des 18. Jahrhunderts. Köln 2000. Zwierlein, Cornel: Französischunterricht in Köln im 16. Jahrhundert. Niederländisch-deutsche Frankophonie-Transfers. In: Geschichte in Köln 57 (2010), S. 57 – 69.
Axel E. Walter
Königsberg Königsberg war die östlichste Großstadt des alten deutschen Sprach- und Kulturraums der Frühen Neuzeit. Die Altstadt wurde 1255 durch den Deutschen Ritterorden gegründet. Mitte des 15. Jahrhunderts nahm der Hochmeister seinen Sitz in der Burg, mit der Säkularisierung des Deutschordensstaates 1525 stieg Königsberg zur Hauptstadt des Herzogtums Preußen auf. 1618 erhielten die Kurfürsten von Brandenburg vom polnischen König, der bis 1657/60 Lehnsherr des Herzogtums war, die erbliche Herzogswürde. Als Teil des Gesamtstaates gehörte das Territorium aber nicht zum Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. 1701 fand hier die Krönung des Kurfürsten Friedrich III. (reg. 1688 – 1713) zum König in (nicht: von) Preußen statt; obwohl dieser Titel staatsrechtlich an das Territorium gebunden war, beanspruchten die brandenburgischen Herrscher seither die Königswürde uneingeschränkt für sich. Im brandenburg-preußischen Gesamtstaat war Königsberg bis ins 18. Jahrhundert die bevölkerungsreichste Stadt, bevor das aufstrebende und von den Königen zur zentralen Hauptstadt ausgebaute Berlin ihr in vieler Hinsicht den Rang ablief. Königsberg besaß für das Herzogtum Preußen die Funktion einer Metropole, allerdings ohne die Funktion einer Residenzstadt. Hier konzentrierten sich die administrativen Institutionen, die kulturellen Vermittlungsorte und Sammelstätten sowie die kulturelle Produktion, die ökonomischen Kräfte und die Kommunikationsprozesse. Das Herzogtum Preußen wurde 1525 zum ersten protestantischen Territorialstaat, in Königsberg entstand die erste östlich von Danzig gegründete Offizin, die die ersten litauischen Bücher und einige der frühsten lutherischen Texte in polnischer Sprache druckte, hier wurde 1544 die erste Universität in dieser Region gegründet, die für die umliegenden Territorien stets besondere Anziehungskraft besaß, hier entstanden seit dem 16. Jahrhundert imposante Bibliotheken, die die lokale Bibliothekslandschaft neben Breslau zur reichsten im Osten des alten deutschen Sprachraums machten, hier wurde 1755 das erste feste Stadttheater im ganzen brandenburg-preußischen Gesamtstaat erbaut, hier entstand in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts ein Zentrum der jüdischen Aufklärung. Ambrosius Lobwasser vollendete in Königsberg in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts seine deutsche Psalmenübersetzung, im 17. Jahrhundert leisteten die Dichtern und Komponisten um die ‚Kürbishütte‘ (Simon Dach, Heinrich Albert, Johann Stobäus u. a.) einen herausragenden Beitrag zur deutschen Dichtung und insbesondere zur Liedkultur, einschließlich zweier Liederspiele aus der Frühgeschichte der deutschen Oper. Nach der Königskrönung 1701, die zu einem zentralen Element der städtischen Identität wurde, sank Königsberg im brandenburg-preußischen Gesamtstaat zu einer exterritorialen Provinzmetropole herab und erlebte einen wirtschaftlichen Niedergang. Vom politischen Bedeutungsverlust im Gesamtstaat weitgehend unbetroffen blieb die Stellung als kulturelles Zentrum, die Königsberg in dieser Region Europas die gesamte Frühe Neuzeit über nicht verlor. Kulturelle Austauschprozesse fanden keinesfalls nur mit dem deutschen Sprach- und Kulturraum einschließlich des Baltikums statt; Königsberg
1154
Axel E. Walter
besaß überdies eine wichtige Scharnierfunktion für die Transferprozesse mit der polnisch-litauischen Adelsrepublik sowie zunehmend mit dem russischen Zarenreich. Der Schwerpunkt dieses Artikels liegt auf dem ‚langen‘ 17. Jahrhundert Königsbergs, das gegenüber dem 18. Jahrhundert, das gemeinhin –hauptsächlich aufgrund so exponierter Einzelpersönlichkeiten wie Hamann und Kant – als ‚großes‘ Jahrhundert der Stadt, sogar als ‚Königsberger Jahrhundert‘ apostrophiert wird, eher im Schatten der regionalen Geschichtsschreibung der Neuzeit und Moderne lag. Ganz im Gegenteil dazu wurden die entscheidenden Weichen für die Herausprägung einer spezifischen altpreußischen Identität jedoch im 17. Jahrhundert gestellt – einer Identität, die über den Untergang der alten Stadt und ihrer kulturellen Formationen im Jahre 1945 hinaus im kommunikativen Gedächtnis erhalten blieb und heute der kollektiven Erinnerung zurückgewonnen werden muss.
1 Geographische Situierung Königsberg liegt in der samländischen Küstenlandschaft wenige Kilometer oberhalb der Mündung des Flusses Pregel in das Frische Haff. Der in seiner ganzen Länge schiffbare Pregel durchfließt das städtische Gebiet in zwei Seitenarmen, die sich hinter einer mittleren Insel, dem späteren Kneiphof, vereinen. Die geographische Lage begünstigte seit der Gründung die Bedeutung der Stadt für den Handelsverkehr mit dem Um- und weiten Hinterland und – durch den Hafen Pillau – über die Ostsee wie ebenso die Vermittlungsfunktion in kulturellen Austauschprozessen mit Polen, Litauen, Kurland, seit dem 18. Jahrhundert mit Russland. Auch die militärstrategische Rolle blieb bis zum Siebenjährigen Krieg gewichtig. Königsberg bestand aus den drei Städten Altstadt, Löbenicht und Kneiphof sowie mehreren städtischen und landesherrlichen Freiheiten, die über die Jahrhunderte um den Pregel herum angelegt wurden. In dem ländlich geprägten Territorialstaat war Königsberg das wirtschaftlich, politisch und kulturell dominierende urbane Zentrum und besaß als einzige Stadt überregionale Bedeutung. Kulturell richtete sich Königsberg über die Frühe Neuzeit hinaus immer auf den deutschsprachigen Kulturraum aus. Das Herzogtum lag staatsrechtlich außerhalb des Heiligen Römischen Reichs und grenzte an das Königreich Polen und das Großfürstentum Litauen, die sich 1569 mit der Lubliner Union zur Rzeczpospolita vereinigt hatten. Erst mit der Ersten Polnischen Teilung im Jahre 1772 kam es zu einem territorialen Zusammenschluss mit dem preußisch-brandenburgischen Königreich.
2 Historischer Kontext Nach der Eroberung des Samlands gründete der Deutsche Ritterorden 1255 die Burg Königsberg und eine erste Siedlung. Sie wurde 1262 von den Pruzzen zerstört, anschließend vom Orden neu und größer wieder angelegt und erhielt 1286 vom Land-
Königsberg
1155
meister das Kulmer Stadtrecht. Neben dieser Altstadt entstanden zwei weitere Städte, denen ebenfalls das Kulmer Recht verliehen wurde: die Neustadt am Löbenicht (1300) und der Kneiphof (1327). Bereits 1243 hatte die päpstliche Kurie das Gebiet der Pruzzen in vier Bistümer aufgeteilt. Dem samländischen Bischof war Königsberg als Sitz bestimmt. Er residierte aber im westlich der Stadt gelegenen Fischhausen, wohingegen das Domkapitel in Königsberg blieb. Auf dem Kneiphof entstand Anfang des 14. Jahrhunderts der Dom, der zusammen mit der Ordensburg über die Jahrhunderte das Stadtbild bestimmte. Seit 1312 war Königsberg Sitz des Ordensmarschalls, der von hier aus das ganze 14. Jahrhundert hindurch die ‚Reisen‘ gegen die Heiden bzw. Apostaten im benachbarten Großfürstentum Litauen organisierte [Paravicini 1989 – 1995]. Der Aufstieg zum administrativen und kulturellen Zentrum erfolgte mit dem Niedergang des Ordens im 15. Jahrhundert. Nach der Aufgabe der Marienburg im Jahre 1457 wurde die Königsberger Burg zur Residenz des Hochmeisters mit der gesamten Verwaltung des Deutschordensstaats. Diesem waren im Zweiten Thorner Frieden von 1466 nur seine östlichen Gebiete geblieben, für die der Hochmeister die Lehnshoheit des polnischen Königs akzeptieren musste. Damit schied das gesamte Preußenland aus dem Heiligen Römischen Reich aus [Jähnig 1985]. Die Geschichte der Stadt verband sich seit dem Aufstieg zur Residenz des Hochmeisters untrennbar mit der Entwicklung des gesamten Territoriums. In der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts kam es durch die Reformation und den Humanismus zu einem Umbruch, der gravierender ausfiel als in den meisten anderen Territorialstaaten, weil er das religiöse, kulturelle und zugleich das politische System veränderte. Um 1520 rückte die Reformation in den Deutschordensstaat vor. 1525 säkularisierte ihn der letzte Hochmeister Markgraf Albrecht von Brandenburg-Ansbach (reg. 1511– 1568, seit 1525 Herzog) zu einem erblichen Herzogtum. Dies geschah in Form eines „Staatsstreichs“ [Boockmann 1999, 219], der sich unter dem Schutz des polnischen Königs vollzog. Diesem schwor Albrecht als weltlicher Fürst Treueeid und Heeresfolge. Der einheimische Adel stieg erst jetzt zur politischen Führungsschicht auf. Das war ebenso eine ‚(alt‐)preußische‘ Sonderentwicklung wie das Weiterbestehen der Bistümer Samland und Pomesanien unter lutherischen Bischöfen bis zur Einführung einer landesherrlichen Kirchenverwaltung im Jahre 1587. Die mit der Säkularisation veränderten politischen und konfessionellen Strukturen wurden im Laufe des 16. Jahrhunderts durch verschiedene Landes- und Kirchenordnungen rechtlich fixiert und durchgesetzt. Zeitgleich mit der Reformation gelangte der Buchdruck nach Königsberg. 1523 ließ sich der aus Danzig stammende Hans Weinreich als erster Drucker in der Stadt nieder. Die Königsberger Offizinen vermittelten mit ihrer Produktion die Reformation ins Land, wobei sie sich im 16. Jahrhundert auch zu führenden Produktionsstätten polnischer und litauischer Werke entwickelten, die nicht nur der theologischen Grundversorgung der sprachlichen Minderheiten im Herzogtum dienten, sondern ebenso über dessen Grenzen hinaus wirkten [Walter 1998].
1156
Axel E. Walter
Für die Administration und die Versorgung des Landes mit Beamten und lutherischen Pfarrern gewann jetzt die humanistische Bildung entscheidende Bedeutung. Die benötigten Beamten und Theologen kamen zunächst aus anderen lutherischen Territorien. Besonders eng gestaltete sich die Verbindung zu Melanchthon (1497– 1560) in Wittenberg. Die Reform des Schulwesens, vor allem die Gründung der Universität in Königsberg 1544, zielten darauf ab, Landeskinder für diese Aufgaben auszubilden. Mit der Gründung der Universität, der Einrichtung mehrerer Bibliotheken seit 1525 und dem Buchdruck entstanden innerhalb weniger Jahrzehnte neue Institutionen kultureller Produktion und kulturellen Austauschs. Sie gab es im Herzogtum nur in Königsberg. Es handelte sich vor allem um landesherrliche Initiativen, die neue Grundstrukturen auch des kulturellen Lebens schufen. In der Stadt entstand eine intellektuelle Elite, deren Angehörige durch persönliche Netzwerke mit der europäischen Gelehrtenrepublik verknüpft waren. Einen wichtigen Faktor dafür stellten die zentralen administrativen Institutionen dar, die personell mit humanistisch gebildeten Beamten besetzt wurden und alle in Königsberg lagen. Die höchsten Positionen in der Verwaltung blieben dem einheimischen Adel vorbehalten, der darüber seine politische und kulturelle Bedeutung festigen konnte. Auch unter der städtischen Führungsschicht stieg das Interesse an humanistischer Bildung, vergleichbare kulturelle Initiativen wie seitens des Landesherrn bzw. seiner Administration gingen von den drei Städten im 16. Jahrhundert jedoch nicht aus. Die führende Rolle Königsbergs im Herzogtum resultierte ebenso aus seiner Größe und wirtschaftlichen Macht. Hier lebten schon Ende des 16. Jahrhunderts schätzungsweise 12.000 Einwohner, die in den Landtagsakten so genannten ‚Hinterstädte‘ zählten zumeist 400 bis 1.200 Einwohner [North 1994, 126]. Königsberg war die reichste Stadt im Herzogtum, die auf den Landtagen die höchsten Steuern aufbrachte. Die Landtage fanden immer in Königsberg statt. Königsberg führte das Wort der städtischen Kurie, dabei fiel dem Bürgermeister der Altstadt die Rolle des Sprechers zu. Die drei Städte besaßen eine durch landesherrliche Privilegien rechtlich verschriebene Selbstständigkeit und ein auf ihrer ökonomischen Potenz gründendes stadtbürgerliches Selbstbewusstsein. Der herzogliche Besitz beschränkte sich auf Freiheiten im Stadtgebiet. Dieses Nebeneinander, oft auch Gegeneinander von ‚Staat‘ und Stadt prägte die kulturelle Entwicklung Königsbergs über die Jahrhunderte nachhaltig [Manthey 2005]. Dass Königsberg im 17. Jahrhundert kein höfisches, sondern ein urbanes kulturelles Zentrum wurde, lag am erneuten Wandel der politischen und staatsrechtlichen Verhältnisse. 1577 übertrug der polnische König dem Markgrafen Georg Friedrich von Brandenburg-Ansbach-Kulmbach (1539 – 1603) die Administration an Stelle des regierungsunfähigen Herzogs Albrecht Friedrich (1553 – 1618), den einzigen Sohn Albrechts. 1603 ging die Regentschaft auf den brandenburgischen Kurfürsten Joachim Friedrich (1546 – 1608) über, nach dem Tod Albrecht Friedrichs im Jahre 1618 erhielt das Haus Brandenburg die erbliche Herzogswürde. Lehnsherr blieb der polnische König. Seit sich Georg Friedrich Ende des 16. Jahrhunderts auf seine ansbachischen
Königsberg
1157
Abb. 26.1 Die Fürstliche Hauptt Statt Königsbergk in Preussen. Kolorierter Kupferstich eines unbekannten Künstlers, 1576.
Besitzungen zurückgezogen hatte, verlor Königsberg seinen Status als Residenzstadt. Der Hof fiel seitdem als kultureller Faktor weitgehend aus. Die preußischen Landstände betrieben eine eigenständige Interessenpolitik und changierten zwischen Landesherr und Lehnsherr, während das oberste Appellationsgericht bei der Krone Polens lag. Nachdem es Kurfürst Friedrich Wilhelm (reg. 1640 – 1688) mit dem Vertrag von Oliva (1660) gelungen war, die internationale Anerkennung der im Vertrag von Wehlau (1657) mit dem polnischen König vereinbarten Souveränität für das Herzogtum zu gewinnen, begann sich der preußische Absolutismus durchzusetzen. Die Stände beharrten auf dem Langen Landtag (1661– 1663) auf ihrem Zustimmungsrecht, die Königsberger Bürgerschaft formierte sich unter dem Kneiphöfischen Schöffenmeister Hieronymus Roth (1606 – 1678) gegen die Anerkennung des Vertrags von Oliva. Erst die Festnahme Roths und die offene Drohung mit Waffengewalt brachen den Widerstand. Mit der öffentlichen Huldigung des neuen Souveräns 1663 waren die Stände entmachtet. 1704 fand der letzte reguläre Landtag in Königsberg statt, seitdem wurde er nur noch zur Huldigung bei Regierungsantritt zusammengerufen. Unter Kurfürst Friedrich III. (reg. 1688 – 1713), seit 1701 als Friedrich I. König in Preußen, verstärkte sich die landesherrliche Machtzentrierung auf Berlin. Das Herzogtum, durch die Königsberger Königskrönung 1701 auf den zeremoniell ersten Rang unter den Territorien der brandenburgisch-preußischen Hohenzollern gerückt, sank im 18. Jahrhundert ‚realpolitisch‘ zu einer Provinz im brandenburgisch-preußischen Gesamtstaat herab. Der Bedeutungsverlust Königsbergs in dem unter Friedrich I. auf eine zentralistische Staatsführung und ihre königliche Repräsentation verdichteten Gesamtstaat lässt sich daran ablesen, dass die Bürgermeister der drei Städte in der offiziellen Preußischen Krönungs-Geschichte Johann von Bessers (1654– 1729) nicht einmal mehr genannt werden.
1158
Axel E. Walter
Unter König Friedrich Wilhelm I. (reg. 1713 – 1740) verstärkten sich die staatlichen Eingriffe im Zuge der gesamtpreußischen Zentralisierungspolitik. 1723 wurde die Kriegs- und Domänenkammer eingerichtet, der anstelle der Königsberger Regierung als königliche Behörde die Aufsicht über die drei Städte übertragen wurde. 1724 trat das Rathäusliche Reglement in Kraft, das die drei Städte vereinigte und die städtische Verwaltung und Gerichtsbarkeit neu organisierte. Mit diesem Reglement übernahm der Staat die Kontrolle über die Stadtverwaltung. Nach der Großen Pest (1709 – 1711) erholten sich die Stadt und das Land dank des von Friedrich Wilhelm I. durchgeführten Rétablissements, das durch die gezielte Ansiedlung von Zehntausenden von Einwanderern, unter ihnen allein rund 17.000 Salzburger Protestanten [Walker 1997, 134– 171], und den planmäßigen Ausbau der Landwirtschaft vor allem die ökonomische Entwicklung des Umlands förderte. Bis in den Siebenjährigen Krieg behielt Königsberg seine Bedeutung als Garnisonsstadt, Mitte des Jahrhunderts dienten dort 5.000 Soldaten (was einem ‚Bevölkerungsanteil‘ von fast zehn Prozent entsprach). Als die zaristischen Truppen gegen Königsberg vorrückten, kapitulierte die Stadt im Januar 1758 jedoch kampflos. Die fünfjährige, von offenen Konflikten weitgehend freie Okkupation bis zum Frieden von Hubertusburg (1763) hinterließ keine sichtbaren Folgen im kulturellen und ökonomischen Leben Königsbergs. Der weiter zunehmende Bedeutungsverlust Königsbergs im brandenburg-preußischen Gesamtstaat unter König Friedrich II. (reg. 1740 – 1786) resultierte aus dem fortschreitenden Ausbau der staatlichen Kontrolle über die regionale Verwaltung und eine nochmals verstärkte merkantilistische Wirtschaftspolitik, die die administrative Zentralisierung des Landes fixierten. Gleichzeitig geriet Königsberg in den Schatten des raschen, vom König beförderten Aufschwungs von Berlin zur alles überragenden Metropole im Gesamtstaat. Nach der Vereinigung beider Teile des Preußenlandes 1772 wurde auf königliche Verfügung der Name Ostpreußen für die Provinz eingeführt [Boockmann 2001, 185].
3 Politik, Gesellschaft, Konfession Die administrative Struktur Königsbergs und des Herzogtums Preußen wurde vom Nebeneinander landesherrlicher und städtischer Institutionen geprägt. Das Kulmer Recht garantierte den drei Städten volle Selbstverwaltung, freie Ratswahl und eigene Gerichtsbarkeit für Zivil- und Kriminalsachen. Das städtische Regiment basierte auf den mittelalterlichen Einrichtungen, die sich mit dem Wachstum der Städte zunehmend ausdifferenziert hatten. Die landesherrliche Regierung organisierte sich in den Formen, die im 16. Jahrhundert geschaffen worden waren. Zwischen beiden Verwaltungen bestanden während des gesamten 17. Jahrhunderts Konkurrenzen und Konflikte in politischen, wirtschaftlichen und sozialen Bereichen der Stadt, die sich erst im 18. Jahrhundert im Interesse des absolutistischen Staats entschieden.
Königsberg
1159
Streitigkeiten innerhalb der Stadtgemeinschaft entstanden vor allem über wirtschaftliche Fragen und hinsichtlich der Rechte der Zünfte und Gewerke. Durch die Transaktion von 1620, die die Räte vor dem Hofgericht durchsetzten, stärkten sie ihre Position gegenüber den Zünften. Gegenüber der landesherrlichen Administration war die Politik der Stadträte stets auf die Verteidigung der städtischen Rechte und Privilegien ausgerichtet, auch nach 1724 war das stadtbürgerliche Selbstbewusstsein keineswegs verloren gegangen. Insbesondere in Fragen des Handels, der Steuern und der Verleihung des Bürgerrechts kam es immer wieder zu Konflikten mit der Regierung, weil sie mit deren ökonomischen Interessen kollidierten. Königsberg betrieb bis weit in das 17. Jahrhundert hinein als preußischer Landstand unter Berufung auf seine verbürgten Rechte eine Politik, die teilweise – etwa beim Landesdefensionswerk – in offener Opposition zu den Interessen der brandenburgischen Landesherren stand und zwischen diesen und dem polnischen König lavierte. 1635 bereiteten die drei Städte König Władysław IV. (reg. 1632– 1648) einen ehrenvollen Empfang, verweigerten ihm aber die Huldigung. Der Versuch, im Frieden von Stuhmsdorf (1635) die Eigenständigkeit gegenüber dem Kurfürsten zu vergrößern, scheiterte jedoch. Dass Königsberg während des Langen Landtags Zentrale des ständischen Widerstands war, liegt in der Tradition dieses Rechtsempfindens. Es korrespondierte mit dem ausgeprägten bürgerlichen Selbstbewusstsein, das sich z. B. 1634 in den Bedenken der drei Städte gegen eine neue Kleiderordnung, die den Adel ausnahm, dokumentierte [Gause 1996, Bd. 1, 428]. Nach 1663 ließ sich diese Politik nicht mehr fortsetzen. In die internen Strukturen der drei Städte griff Friedrich Wilhelm I. (reg. 1713 – 1740) zwar nur behutsam ein, doch begann der Niedergang des städtischen Gemeinwesens in seiner mittelalterlichen Verfassung. Das Rathäusliche Reglement 1724 war dann weit mehr als die längst notwendige Reform des städtischen Verwaltungswesens, das ineffizient geworden war und insbesondere im finanziellen Sektor von den Eigeninteressen einiger Großkaufleute und ihrer Familien beherrscht wurde. Das Reglement konstituierte einen neuen Magistrat, in dem die bislang dominierende großbürgerliche Kaufmannschaft zugunsten von Juristen und Räten im königlichen Dienst zurückgedrängt war und über den der König einen Oberbürgermeister einsetzen konnte. Bis dahin standen an der Spitze jeder Stadt ein Bürgermeister und ein Vizebürgermeister, die von zehn Ratsherren unterstützt wurden. Dem Rat war der Stadtsekretär zugeordnet. Dieser musste eine juristische Bildung aufweisen, die für die Übernahme einer Ratsstelle nicht Voraussetzung war, die Übertragung des Amts allerdings begünstigte. Die städtische Gerichtsbarkeit übten zwölf Schöffen aus, und der Schöffenmeister übermittelte die Beschlüsse der Zünfte und Gewerke dem Rat [Rhode 1908]. 1724 entstand ein gemeinsamer Magistrat, den, angeführt von einem Ersten, Zweiten und Dritten Bürgermeister, 16 Stadträte und sechs senatores supernumerarii bildeten. Das Amt des Stadtsekretärs blieb bestehen. Auch das städtische Rechtswesen wurde 1724 neu organisiert. Die Kriegs- und Domänenkammer fungierte fortan als Appellationsgericht. Die Kontrollmöglichkeiten der Bürgerschaft wurden durch diese Reformen der Stadtverfassung reduziert.
1160
Axel E. Walter
Der Verlust des Stadtarchivs im Zweiten Weltkrieg erlaubt keine genauen Aussagen über die soziale und geografische Zusammensetzung der Räte, Adreßkalender liegen erst aus dem 18. Jahrhundert und nicht vollständig vor. Der Kreis der ratsfähigen Familien war verhältnismäßig groß, beherrschende Ratsdynastien wie in anderen Großstädten entstanden nicht. Den bevorzugten Studienort bildete über die gesamte Frühe Neuzeit die Königsberger Universität. Bis 1724 kamen die Ratsherren zum überwiegenden Teil aus der Kaufmannschaft, Handwerker gab es darunter nur wenige, Universitätsprofessoren und landesherrliche Beamte blieben die Ausnahme. Die Zahl von Angehörigen der letztgenannten Statusgruppen nahm im 18. Jahrhundert zu. Soweit sich die Herkunft feststellen lässt – für ca. 20 Prozent gelingt das nicht –, handelte es sich bei mehr als der Hälfte der Räte des 16. und 17. Jahrhunderts um gebürtige Königsberger, rund 15 Prozent stammten aus Städten des Herzogtums und des Königlichen Preußens, weniger als zehn Prozent aus anderen Territorien des Reichs [Meyer 1930]. Im städtischen Gebiet übte der Landesherr nur über seine Freiheiten vollständige Rechtshoheit aus, wirkte aber über diese Freiheiten auf die Belange der drei Städte ein. Die landesherrliche Administration führten die vier Regimentsräte an, die als Kollegium handelten. Sie mussten nach der Regimentsnotel von 1542 aus dem Hochadel des Herzogtums stammen. Während des 17. Jahrhunderts stellten 27 Adelsfamilien Regimentsräte, einige (z. B. von Kittlitz, von Kreytzen, von Perbandt, von Wallenrodt) sogar mehrfach [Horn 1890, 105 f.]. Diese politische Führungsschicht bildete zusammen mit den vom Fürsten berufenen Amtshauptleuten die erste Kurie des Landtags, wodurch sich ständische und staatliche Interessen vor allem in Steuerfragen verquickten. Eine juristische Bildung war nur für den Kanzler vorgeschrieben, dem alle landesherrlichen Institutionen in Königsberg unterstanden. Bis ins 17. Jahrhundert hinein übernahmen mehrheitlich bürgerliche Juristen dieses Amt, erst seit Martin von Wallenrodt (1570 – 1632) (s. Abschnitt 6. Personen) bekleideten es ausschließlich Adlige. Für die Finanzen war der Oberburggraf zuständig, dem die Rentkammer unterstand. Sie wurde mit dem im Schwedisch-Polnischen Krieg eingerichteten Kriegskommissariat 1723 zur Kriegsund Domänenkammer vereinigt, die als zentrale Behörde die Finanzhoheit über das Herzogtum ausübte. Die Kanzlei im Königsberger Schloss war die zentrale Behörde im Herzogtum. Über sie lief der gesamte Schriftverkehr der administrativen Institutionen und sie verwaltete das Archiv. Sie vermittelte die legislativen Vorgaben und rechtlichen Entscheidungen der Regierung in alle gesellschaftlichen Gruppen und besaß damit für das kulturelle Leben der Öffentlichkeit eine reglementierende Funktion [Körber 1998]. Die Kanzlei stand unter der Leitung des Kanzlers, der auf einen stetig wachsenden personellen Apparat zurückgreifen konnte. Neben einem Registrator (Archivarius) und einem Sekretär gehörten diesem mehrere Kanzleiverwandte (mehrere Ordinarii und eine größere Zahl Extraordinarii) an, die die schriftlichen Arbeiten ausführten. Sie mussten für diese Tätigkeit einen Universitätsbesuch, nicht aber einen Studienabschluss nachweisen. Sie zählten in der Hierarchie der Gelehrtenrepublik und im Hinblick auf ihren
Königsberg
1161
gesellschaftlichen Status sowie auf ihre Einkünfte zur unteren sozialen Schicht, die nur marginal am kulturellen Leben partizipierte. Die Regimentsnotel bestimmte seit 1566, dass die Regimentsräte während der Abwesenheit des Landesherrn die Regierungsgeschäfte führten, was bis in die Regierungszeit Friedrich Wilhelms I. faktisch der Normalfall war. Sie besaßen damit eine im Vergleich mit anderen Territorialstaaten exzeptionelle Machtposition, die sie erst 1657 durch die Einsetzung eines Statthalters verloren. Mit diesem zusammen bildeten die Regimentsräte fortan die ‚Regierungʻ, die aber im Wesentlichen nur noch die Entscheidungen umsetzte, die im Geheimen Rat in Berlin getroffen wurden. Unter König Friedrich I. (reg. 1701– 1713) wurde die Königsberger Regierung zu einer Nebenbehörde der Berliner Zentralverwaltung, mit der Einrichtung der Kriegs- und Domänenkammer, die direkt dem Generaldirektorium in Berlin unterstand, wurde ihr im Lande eine königliche Behörde vorgeordnet. Die oberste Rechtsinstanz im Herzogtum bildete das Königsberger Hofgericht, das seit 1578 vom Kollegium der Regimentsräte abgetrennt war. Es war im Gegensatz zur Regierung paritätisch besetzt und bestand aus fünf adligen Richtern, drei bürgerlichen Richtern sowie den beiden Rechtsprofessoren der Universität als Beisitzer. Die Landstände riefen allerdings bis zum Vertrag von Wehlau immer wieder das Appellationsgericht des polnischen Lehnsherrn an. Es gehörte deshalb zu den ersten Maßnahmen Friedrich Wilhelms I., seine Souveränität auf der judikativen Ebene durch die Einrichtung eines eigenen Oberappellationsgerichts für Preußen herzustellen. Das leitete die rechtliche Einheit des Gesamtstaats ein. Friedrich Wilhelm I. hatte schon frühzeitig auf eine Justizreform gedrängt, aber erst am Ende der Regierungszeit Friedrichs II. (reg. 1740 – 1786) kam es 1782 zu einer neuen Gerichtsverfassung und zur Bildung der Ostpreußischen Regierung als oberste Justizbehörde des Landes. 1783 wurden auch die städtischen Gerichte reformiert und zusammengelegt; fortan durften nur noch ausgebildete Juristen dort tätig sein, die Schöffen wurden abgeschafft. Ein ständiges Konfliktpotential zwischen den drei Städten und der Landesherrschaft barg bis in das 18. Jahrhundert die besondere konfessionelle Konstellation Königsbergs. Die Konflikte entstanden zum einen innerhalb des Luthertums. Die Bürgerschaft der drei Städte wie der einheimische Adel bekannten sich nahezu einheitlich dazu. Die lutherische Landeskirche, verwaltet durch die beiden Konsistorien, besaß eine deutliche Tendenz zur Orthodoxie [Hubatsch 1968, Bd. 1]. Noch zu Lebzeiten Herzog Albrechts (reg. 1525 – 1568) erschütterten die Osiandrischen Streitigkeiten um die Rechtfertigungslehre des Andreas Osiander (1498 – 1552), der 1549 an die Königsberger Universität berufen worden war, Stadt und Land; Mitte der siebziger Jahre des 16. Jahrhunderts brachen die Auseinandersetzungen zwischen Tileman Hesshus (1527– 1588), Bischof von Samland, und Johann Wigand (um 1523 – 1587), Bischof von Pomesanien, einem vehementen Vertreter der Gnesiolutheraner, aus; um 1650 tobten die synkretistischen Streitigkeiten, die in Königsberg von besonderer Heftigkeit waren, weil nicht nur um die Lehren Calixts gestritten wurde, sondern zugleich die Universität im Bündnis mit den Ständen mit dem Kurfürsten um Macht und Einfluss im Lande rang; bis weit in das 18. Jahrhundert hinein leistete dann die lu-
1162
Axel E. Walter
therische Orthodoxie, die in Königsberg tief verwurzelt war, Widerstand gegen den Pietismus, den wiederum der Landesherr förderte. Das andere Konfliktpotential ergab sich aus der Multikonfessionalität Königsbergs, wobei die Katholiken und die Reformierten im polnischen Lehns- bzw. kurbrandenburgischen Landesherrn mächtige Schutzinstanzen besaßen. Anders als in den ersten Jahrzehnten nach der Reformation fielen beide Herrscher als weltliche Führer der Landeskirche aus. An das Hofgericht und an die Universität durften nur Lutheraner berufen werden. Erst im Abschied des Langen Landtags setzte der Kurfürst durch, dass keinem Angehörigen der katholischen oder reformierten Konfession aus religiösen Gründen das Bürgerrecht verweigert werden dürfte. Während die brandenburgischen Kurfürsten die Reformierten förderten und schützten, behielten die Katholiken auch nach der Souveränität des Herzogtums die Protektion der polnischen Krone. Die Koexistenz aller drei großen Konfessionskirchen in Königsberg war also landesherrlich implementiert. Königsberg wurde damit geradezu zu einem Erprobungsraum religiöser Toleranz, die später den brandenburg-preußischen Gesamtstaat prägte. Unter den Mitgliedern der Königsberger Konfessionsgemeinden fanden jedoch kaum familiäre Verflechtungen statt. Albrecht Friedrich musste mit seiner Belehnung durch den polnischen König den Lubliner Vertrag (1569) anerkennen. Dadurch hatten die Katholiken im Herzogtum eine gewisse Religionsfreiheit gewonnen. Sie konnten seitdem in Königsberg das Bürgerrecht erwerben. Kurfürst Joachim Friedrich (1546 – 1608) musste dem polnischen König bei der Verleihung seiner Regentschaft den Bau einer katholischen Kirche zusichern. Gegen den Widerstand der Stände konnte er diese 1616 nur auf herzoglichem Grund auf dem Sackheim errichten. Zu Störungen des Gottesdienstes kam es nur vereinzelt, gleichwohl musste Friedrich Wilhelm 1641 noch einmal ausdrücklich intervenieren. Im Vertrag von Wehlau wurden die Rechte der Katholiken bestätigt. Die katholische Gemeinde in Königsberg blieb klein, Ende des 17. Jahrhunderts zählte sie „24 Großbürger und 26 Kleinbürger“ [Gause 1996, Bd. 1, 414], nach dem Warschauer Vertrag (1773) hatte sie 1.059 Mitglieder [ebd., Bd. 2, 289], von denen der größte Teil zu den niederen Bevölkerungsschichten gehörte. Das Zusammenleben mit den katholischen Bürgern gestaltete sich weitgehend friedlich. Widerstand regte sich nur gegen die Jesuiten, die vom polnischen König und dem Bistum Ermland mit Privilegien ausgestattet waren. Sie hatten 1565 in Braunsberg direkt an der Grenze zum Herzogtum eine gut ausgestattete Schule nebst Druckerei eingerichtet, von wo aus seit Mitte der dreißiger Jahre des 17. Jahrhunderts einzelne Missionsbesuche nach Königsberg unternommen wurden. Ab 1651 installierten die Jesuiten in der katholischen Kirche auf dem Sackheim eine feste Missionsstation. 1656 kam es ein einziges Mal zu einer heftigen antikatholischen Ausschreitung, bei der die Sackheimer Kirche geplündert wurde. Obwohl Kurfürst Friedrich Wilhelm selbst die Ausreise der Jesuiten forderte [Dittrich 1901, 176 f.], blieben sie in der Stadt und entfalteten in der Krankenseelsorge und im Schulwesen eine in die Stadt ausstrahlende Tätigkeit. Insbesondere unter dem Pater Michael Radau (1617– 1687) (s. Abschnitt 6. Personen) konnten sie ihre Stellung ausbauen. Der Einfluss und die Akzeptanz der Jesuiten nahmen zu, auch unter der
Königsberg
1163
litauischen Bevölkerung. Es kam zu zahlreichen Übertritten, als Nachwirkung des Synkretismus-Streits konvertierten im letzten Viertel des 17. Jahrhunderts allein 15 Professoren der Universität [Breuer 2001, 332 f.]. Sie wurden alle ihres Amts enthoben und mussten das Herzogtum verlassen. Hier zeigten sich noch scharfe Grenzen der Toleranz. Gleichwohl bestand die Missionsstation in Königsberg weiter und wuchs sogar bis zur Aufhebung des Ordens 1773. Erst Ende des 18. Jahrhunderts erhielten die Katholiken das Recht, städtische Ämter zu übernehmen; die Universitätslaufbahn war ihnen aber nach wie vor verschlossen. Unversöhnlich blieb das gesamte 17. Jahrhundert das Verhältnis zwischen Lutheranern und Reformierten. Letztere genossen die Förderung der brandenburgischen Landesherren, die seit 1613 selbst dieser Konfession angehörten. Die Durchsetzung einer reformierten Gemeinde in Königsberg erfolgte ausschließlich durch kurfürstliche Intervention. Reformierte Predigten fanden zunächst nur im Schloss durch die kurbrandenburgischen Hofprediger bei Anwesenheit der fürstlichen Familie statt. Eine eigene Gemeinde bildete sich, durch ein Diplom des polnischen Königs anerkannt, erst 1646. Die Zusammensetzung ihres Kirchenrats belegt, dass sie weitgehend aus Auswärtigen bestand: Ihn bildeten zwei Hofbeamte, zwei Holländer und drei Engländer und Schotten. Die Pfarrer kamen am Anfang durchgängig aus Bremen. Die städtischen Räte und die Geistlichkeit hatten 1629 gegen die Einrichtung eines reformierten Friedhofs auf der kurfürstlichen Freiheit Roßgarten protestiert, diesen aber 1641 gegen die Zusicherung, dass dort keine Predigten und Leichenreden gehalten werden sollten, akzeptiert. Pläne zu einem reformierten Kirchenbau bestanden seit 1661, wurden aber erst ab 1690 mit dem Bau der Burgkirche auf der Schlossfreiheit realisiert. Als die Reformierten 1657 die konfessionelle Gleichberechtigung erhielten, formulierte die Königsberger Geistlichkeit gleichzeitig eine kontroverstheologische Streitschrift gegen die reformierte Gemeinde. Deren Stellung verbesserte sich erst mit der Einsetzung des Statthalters Bogusław Radziwiłł (1620 – 1669) (s. Abschnitt 6. Personen), der selbst reformiert, aber ebenfalls kein Einheimischer war, sondern einem litauischen Adelsgeschlecht entstammte. Da die reformierte Gemeinde lange nur im Schloss bestand und ihr hauptsächlich Migranten angehörten, unter denen die Franzosen und Polen der deutschen Sprache nicht mächtig waren, gab es kaum Kontaktzonen mit der übrigen Bevölkerung. Die Reformierten besaßen eigene konfessionelle Netzwerke, die so gut wie keine Überschneidungen mit denen der Katholiken und Lutheraner hatten. Die polnische Gemeinde Königsbergs unterhielt enge Kontakte zu den Reformierten in Litauen. Um 1700 wuchs die Gemeinde durch polnische und französische Flüchtlinge deutlich [Hérancourt 1959]. Die Reformierten blieben aber eine separierte Minderheit, der das Bürgerrecht versagt war. Erst nach der Königskrönung erhielten sie Gleichberechtigung bei der Besetzung der königlichen und (seit 1711) der städtischen Ämter. 1710 wurde mit Johann Samuel Strimesius (1684 – 1744) der erste Reformierte als Professor der Eloquenz an die Universität berufen. Wie andernorts entspannten sich die Beziehungen zu den Lutheranern unter dem Einfluss des Rationalismus im Laufe des 18. Jahrhunderts [Schoenborn 2006, 41– 46].
1164
Axel E. Walter
Mitte des 18. Jahrhunderts entstand eine kleine mennonitische Gemeinde. Noch kleiner war die Königsberger Brüdergemeinde, die sich nach einem Besuch Zinzendorfs in Ostpreußen bildete. Der Ordensgründer ließ im Februar 1744 seinen engen Mitarbeiter Samuel Lieberkühn (1710 – 1777), der später der bedeutendste Judenmissionar Herrnhuts wurde, in Königsberg für die Einrichtung einer Gemeinde zurück [Hubatsch 1968, Bd. 1, 205]. Zeitweilig ein eigenes Gotteshaus unterhielten auch die griechisch-orthodoxen Händler, deren kleine Königsberger Gemeinde aber einer ständigen Fluktuation unterlag. Alle diese Gemeinden bestanden vornehmlich aus Zugewanderten und blieben im kulturellen Leben der Stadt bedeutungslos. Die Mennoniten gewannen aber beachtliche ökonomische Potenz. Nicht nur das verschaffte ihnen heftige Gegner in der Stadt. Christian Masecovius (1673 – 1732), Pfarrer am Löbenicht, später am Dom, und Professor der Theologie an der Universität, attackierte sie mit einem Anti-Menno (1717), der 24 von ihm geleitete Disputationen versammelte. Seit 1680 gab es in angemieteten Räumen eine Synagoge und eine Schule, doch lebten in Königsberg nur wenige Juden. 1703 kam es zur Einrichtung eines jüdischen Friedhofs. Im 18. Jahrhundert wuchs die Zahl der in Königsberg ansässigen Schutzjuden: 1730 wurden sechs, Ende des Jahrhunderts 90 Familien gezählt [Gause 1996, Bd. 2, 202]. Der größte Teil der jüdischen Gemeinde bestand aus Händlern und Kaufleuten, die sich aus geschäftlichen Gründen zeitweilig in der Stadt aufhielten. Sie stammten überwiegend aus Polen und Litauen. Einen ständigen Rabbiner unterhielt die Gemeinde erst seit 1745, den Bau einer eigenen Synagoge erlaubte König Friedrich II. 1753 in der Vorstadt. Das Bürgerrecht konnten nur getaufte Juden erwerben. Zum Studium an der Universität waren Juden erst seit 1782 zugelassen. Zu Ausschreitungen oder Gewalttätigkeiten gegen die verhältnismäßig kleine jüdische Gemeinde kam es in Königsberg während der Frühen Neuzeit nicht. Im kulturellen Leben der Stadt spielten die Schutzjuden gegen Ende des 18. Jahrhunderts eine wachsende Rolle, als auch in Königsberg die Haskala einsetzte. Erfolgreich waren sie als Kaufleute und im Handel, insbesondere dem Im- und Export, führend im Manufakturwesen. Der vermögendste und einflussreichste Schutzjude war Joachim Moses Friedländer (1712 – 1776), der zum Stammvater einer über Königsberg hinaus einflussreichen jüdischen Familie wurde und dessen Handlungshaus bis ins 20. Jahrhundert existierte [Friedlaender 1913]. Wohnrecht besaßen die Angehörigen der jüdischen Gemeinde nur auf den königlichen Freiheiten, Friedländer erwarb als erster ein Haus auf dem Kneiphof, der nach der Emanzipation und rechtlichen Gleichstellung der bevorzugte jüdische Wohnort in Königsberg wurde. Die demografische Entwicklung Königsbergs lässt sich angesichts der Quellenlage nach 1945 nur in Grundzügen skizzieren. Ende des 17. Jahrhunderts lebten schätzungsweise 40.000 Menschen in der Stadt [Gause 1996, Bd. 1, 560] (niedrigere Schätzungen sprechen von 20.000 Einwohnern [Köster 2000, 20]). Königsberg war damals etwa doppelt so groß wie Berlin und Cölln. Die Bevölkerung wuchs vor allem in den Freiheiten, wo sich auch die meisten ‚Ausländerʻ ansiedelten. Seit dem 17. Jahrhundert ging der Zuzug auswärtiger Gelehrter, Pfarrer und Beamter bzw. städtischer
Königsberg
1165
Räte zurück. Der Anschluss an Kurbrandenburg führte zu keiner erkennbaren Bevölkerungsbewegung in die eine oder andere Richtung. Wesentlichen Einfluss auf die demografische Entwicklung nahm die Pest, die bei jedem Ausbruch mehrere Tausend Tote forderte. Das Herzogtum Preußen gehörte zu den besonders betroffenen Gebieten [Sahm 1905]. Die in der Literatur genannten Zahlen sind nicht zu überprüfen. Wenn für den ersten Ausbruch des Jahrhunderts (1601/02) für Königsberg 12.000 Tote angegeben werden, scheint dies mit Blick auf die Einwohnerzahl zu hoch. Dennoch verdeutlicht es die demografische Dimension dieser epidemischen Wellen. Während der Großen Pest (1709 – 1711) starben in Königsberg fast 10.000 Menschen. 1755 zählte die Stadt wieder rund 50.000 Einwohner, bis Ende des 18. Jahrhunderts veränderte sich daran nichts. Im 16. und 17. Jahrhundert blieb Königsberg von Kriegen verschont. Die Stadt wurde im Gegenteil zu einem Zufluchtsort für Flüchtlinge und Exulanten, was ihre demographische, soziale und konfessionelle Struktur beeinflusste. Mehrere Tausend polnische und litauische Flüchtlinge kamen während des Schwedisch-Polnischen Kriegs (1655 – 1661) und in den ersten Jahren des Großen Nordischen Kriegs (1700 – 1721) in die Stadt, nach dem Edikt von Potsdam im Jahre 1685 in größerer Zahl französische Réfugiés. Bis 1703 wohnten ca. 500 Franzosen auf der Schlossfreiheit, die vom Kurfürsten – unter Verletzung der städtischen Ordnung – das Bürgerrecht erhielten. Ihre Integration, auch die sprachliche, gelang erst im Laufe des 18. Jahrhunderts. Zum ausländischen Bevölkerungsteil gehörten zudem die holländischen Kaufleute und Handwerker, schottische Krämer und englische Seefahrer. Sie lebten vielfach seit dem 16. Jahrhundert in Königsberg und hatten sich durch Heiraten mit dem städtischen Bürgertum und den kurfürstlichen Beamtenfamilien verflochten. Von den Salzburger Exulanten blieben nur einige Hundert in Königsberg. Die ausländischen Einwanderer spielten im 18. Jahrhundert im ökonomischen Sektor eine aktive Rolle (Manufakturen, Schiffbau, Branntweinbrennerei usw.), sie veränderten die konfessionelle Struktur der Stadt, integrierten sich aber ansonsten im gesellschaftlichen und kulturellen Alltagsleben. Es ist davon auszugehen, dass die Schollenpflichtigkeit einen größeren Zuzug agrarischer Landbevölkerung unterband, gleichwohl aber aus den Landstädten eine Migration nach Königsberg stattfand, die sich im Wesentlichen in den sozialen Unterschichten auswirkte. Die soziale Hierarchie Königsbergs wurde nach dem Fortfall der Funktion als Residenzstadt und der Abschaffung des Bischofsamts vom ortsansässigen Adel angeführt. Später standen die kurfürstlichen Statthalter und Gouverneure an der Spitze. Die Regimentsräte mussten in Königsberg residieren. Das bedeutete die ständige Präsenz des adligen Elements im kulturellen Leben. Wenngleich im Stadtgebiet, zumeist auf den Freiheiten, zahlreiche Adlige Häuser besaßen, blieb der Hochadel – anders als die landsässige Ritterschaft – vom Bürgertum klar getrennt. An der Spitze der ‚stadtbürgerlichen‘ Sozialpyramide in Königsberg standen die großen Kaufleute, die bis 1724 überwiegend die Ratsherren stellten und teilweise durch Nobilitierung in den Adel aufstiegen. Die höheren nicht-adligen Beamten, die Professoren als ‚Gelehrtenadelʻ, die wohlhabenden Teile der Kaufmannschaft und der
1166
Axel E. Walter
Handwerker wird man als „untere Oberschicht“ [Henning 1996, 81] bezeichnen können. Für den Kneiphof lässt sich bereits um 1500 eine Konzentration von fast 80 Prozent des Gesamtvermögens auf ein Viertel der Bevölkerung (Kaufleute und wohlhabende Handwerker) feststellen [Dralle 1975, 67 ff.]. Für die beiden anderen Städte sind vergleichbare Verhältnisse anzunehmen. Im 17. und noch mehr im 18. Jahrhundert brachten es zugezogene Kaufleute, Händler und Fabrikanten, die das Bürgerrecht nicht oder erst nachträglich erwarben, zu großem Reichtum, darunter auch manche Franzosen, Schotten und Engländer oder Juden, die wie die Familien Toussaint, Hay und Barckley oder Friedländer über Generationen in der Stadt lebten. Zwischen der städtischen Führungsschicht, der protestantischen Geistlichkeit, den Professoren und den herzoglichen bzw. kurfürstlichen Beamten kam es über die gesamte Frühe Neuzeit zu fortschreitenden Verflechtungen innerhalb des städtischen Raums, die sich durch familiäre Verbindungen, Wechsel in den Dienstverhältnissen und wohnortliche Nachbarschaften ergaben. Ohnehin gab es zwischen landesherrlichen und städtischen Institutionen viele personelle Überschneidungen. Aus diesen gesellschaftlichen Gruppen formierte sich die Trägerschicht des kulturellen Lebens der Stadt, die auch den niederen einheimischen Adel einbezog. Genaue Untersuchungen fehlen erneut. Die mehrfach verschärften Kleider-, Hochzeits- und Begräbnisordnungen als Instrumentarien frühabsolutistischer Sozialdisziplinierung spiegeln wie andernorts das Bestreben des vermögenden Bürgertums wider, sich adligen Lebensformen anzugleichen. Die Mittelschicht bestand aus dem größten Teil der Handwerker und Händler, untergeordneten Beamten in kurfürstlichen und städtischen Diensten mit Studium, den Pfarrern, die nicht gleichzeitig als Professoren, Hofprediger oder Mitglieder des Konsistoriums fungierten. Die Masse der städtischen Bevölkerung lässt sich wie in anderen Städten in diejenigen unterteilen, die als ärmere Handwerker und kleine Händler (bis hin zu den Gesellen), als niedere fürstliche oder städtische Bediente (etwa als extraordinäre Kanzleiverwandte oder Kantoren) über eine Berufsausbildung verfügten und/oder noch gewisse soziale Aufstiegschancen besaßen, und in diejenigen, die als Tagelöhner, ungelernte Hilfspersonen ohne Familie usw. in Subsistenz lebten. Zwischen den sozialen Schichtungen in den drei Städten und in den Freiheiten, wobei wiederum zwischen städtischen und kurfürstlichen Freiheiten zu differenzieren ist, sind signifikante, vornehmlich in der historischen Entwicklung nachzuvollziehende Unterschiede zu vermuten. So war z. B. der Kneiphof durch Kaufmannschaft und Universität, der Löbenicht als kleinste und ärmste der drei Städte durch das Handwerk geprägt. Einzuordnen in diese Schichten sind schließlich die Gruppen, deren einzelne Vertreter sich nur zeitweilig in der Stadt aufhielten, die aber als soziale Größe ständig in Königsberg vorhanden waren. Es handelte sich zum einen um die Studenten der Universität, zum anderen um die Händler, die nicht nur aus dem Umland und nicht nur zu den Märkten in die drei Städte kamen. Die Amtssprache war Deutsch, die vorherrschende Alltagssprache ebenfalls. Latein blieb als Sprache der Gelehrsamkeit an der Universität in Gebrauch. Der Blick auf die Königsberger Dichtung zeigt, dass in den studierten Teilen des Adels und des
Königsberg
1167
Bürgertums bis um die Mitte des 17. Jahrhunderts über die neulateinische Literatursprache ein humanistisches Kulturverständnis bewahrt blieb. Die Bevölkerungsstruktur des Herzogtums, in dessen südlichen und östlichen Ämtern sich eine zahlreiche polnische bzw. litauische Landbevölkerung konzentrierte, bildete sich in Königsberg ab, wo Anteile beider Gruppen nachzuweisen sind. Ihr Anteil an der städtischen Bevölkerung ist in etwa daran abzuschätzen, dass die Neue Ordnung der Pauperum (1644) für die Kneiphöfische Pauperschule 15 deutsche, zehn polnische und fünf litauische Plätze einrichtete [Tiesler/Schulz 1933]. Die Angehörigen der polnischen und litauischen Sprachgruppen fanden sich vor allem in der untersten sozialen Schicht der Stadt wieder. Als 1691 durch die Spende einer Kneiphöfischen Bürgermeisterwitwe ein erstes Arbeitshaus für Arme eingerichtet wurde, war für die beiden dort zu Predigern bestellten Kandidaten der Theologie die Beherrschung des Polnischen bzw. Litauischen verpflichtend [Gause 1996, Bd. 1, 510]. Nicht erkennbar ist die Stellung, die die pruzzische Urbevölkerung einnahm. Sie scheint bereits im Mittelalter mit der deutschen Bevölkerung zusammengewachsen zu sein [Boockmann 1999, 181].
4 Wirtschaft Königsberg verdankte seine wirtschaftliche Entwicklung wesentlich dem Hafen und der damit verbundenen Funktion als Umschlagplatz für Waren sowie seinem politischen Einfluss auf den Landtagen gegen die Konkurrenz wie u. a. Memel. In den ersten Jahrzehnten des 17. Jahrhunderts profitierte die Stadt vom Ausfall anderer Ostseehäfen durch den Dreißigjährigen Krieg. Der große Konkurrent im Seehandel blieb stets Danzig, das als Hafen und als Handelsplatz bedeutender als Königsberg war. Der Hafen blieb die gesamte Frühe Neuzeit ein entscheidender Wirtschaftsfaktor für den auf Im- und Export angewiesenen Königsberger Handel. Ausgeführt wurden Produkte des Um- und Hinterlands, vor allem Holz und Getreide, die wichtigsten Einfuhrgüter waren Salz, Eisen, Kalk, Steine, Kolonialwaren und Weine [North 1994, 128]. Die Königsberger Kaufleute, in Gilden organisierte Großbürger, fungierten als Zwischenhändler, eine bedeutende einheimische Reederei gab es nicht. Im 17. Jahrhundert verlor der Ostseehandel an Bedeutung, die dafür der Handel mit den Niederlanden gewann. Den seit der Jahrhundertmitte einsetzenden ökonomischen Abschwung begünstigte die starre Verharrung der Zünfte und Gewerke in geschäftlichen Traditionen und hergebrachten Rechten. Der Schwedisch-Polnische Krieg, der Teile des Herzogtums betraf, beschleunigte den Niedergang. Doch wuchs seit der moskowitischen Gesandtschaft (1697) unter Zar Peter I. (reg. 1682– 1721) die wirtschaftliche Bedeutung Königsbergs für Russland. Der Pfundzoll blieb eine Haupteinnahmequelle der Altstadt und des Kneiphof – nicht des Löbenicht –, vor allem aber des Kurfürsten. Friedrich Wilhelm (reg. 1640 – 1688) legte seit 1683 den Pfundzoll neu um und baute das staatliche Zollwesen aus. Ohnehin dehnte der Fürstenstaat seine Wirtschafts- und Finanzpolitik aus, der Staatsausbau schritt gerade im ökonomischen Bereich voran. Die Niederländer und
1168
Axel E. Walter
seit 1682 auch die englischen Lieger genossen wie die Gewerke auf den Freiheiten die landesherrliche Förderung gegen die Städte. Unter Kurfürst Friedrich Wilhelm setzten eine merkantilistische Wirtschaftspolitik und der Aufbau einer von den Ständen unabhängigen Finanzverwaltung ein, die für die Königsberger Kaufleute und Händler die in Berlin festgelegten Gesetze durchsetzte. Seit Mitte des 17. Jahrhunderts besaß der Staat das Monopol für Salz, später auch für Tabak und Kaffee. Im 18. Jahrhundert entstanden große Handelshäuser, die über Generationen in der Stadt existierten, wie beispielsweise dasjenige der Familie Friedländer oder das des durch Getreidehandel reich gewordenen Jean Claude Toussaint (1709 – 1774). Sie stellten ihren Reichtum durch prächtige Bürgerhäuser in der Stadt zur Schau und traten als Wohltäter und als Sammler auf. Die größte und kostbarste Sammlung an Büchern, bildender Kunst und Raritäten trug die Familie Saturgus, die der katholischen Minderheit angehörte, um die Mitte des 18. Jahrhunderts in ihrem Stadtpalais zusammen. Ihr Naturalienkabinett, dem zeitweilig Immanuel Kant (1724– 1804) vorstand, war weit über die Grenzen Königsbergs berühmt [Mühlpfordt 1981]. Um 1780 kam es unter den großen Handelshäusern zu einer Reihe von Konkursen, an denen die von Friedrich II. (reg. 1740 – 1786) betriebene zentralistische Wirtschaftspolitik nicht schuldlos war. Sie erschwerte den Königsberger Händlern die Einfuhr von ausländischen Waren durch hohe Einfuhrzölle. Einen großen Aufschwung nahm im 18. Jahrhundert dagegen das Manufakturwesen, dessen Oberaufsicht durch die Kriegs- und Domänenkammer beim Staat lag. Die Besitzer der Fabriken waren überwiegend Ausländer oder Juden. In seinen traditionellen Organisationsformen verharrte auch das städtische Handwerk, an dem das produzierende Gewerbe den größten Anteil besaß. Die Gewerke wurden durch die landesherrliche Politik noch stärker als die großen Kaufleute bedrängt. Die Kurfürsten förderten seit dem 17. Jahrhundert neue Gewerke durch die Verleihung von Rollen. Manche Produktionszweige lagen ganz in der Hand von Zugezogenen. Im Handwerk entwickelte sich vor allem, etwa bei Tuchherstellung und -färberei, die niederländische Kolonie zu einem gewichtigen wirtschaftlichen Faktor; die Mennoniten dominierten im 18. Jahrhundert die Branntweinbrennerei. Diese Handwerker siedelten hauptsächlich auf den Freiheiten und unterstanden somit nicht den städtischen Ordnungen. Der Staat reglementierte im Gegenteil im Verlaufe des 18. Jahrhunderts das städtische Gewerbe und Handwerk immer stärker. Königsberg hing von den Agrarprodukten des Umlands ab und konnte sich nicht selbst versorgen. Es profitierte von seiner Position als zentraler Marktort und Warenumschlagsplatz. Die städtischen Räte versuchten ihren Handel und ihr Handwerk im 16. und 17. Jahrhundert mit zahlreichen Verordnungen zu stützen: Insbesondere die polnischen und litauischen Händler auf den Märkten, die Schotten, die als Krämer tätig waren, und die Handwerker auf den Freiheiten waren die Konkurrenten, die zum Vorteil der städtischen Zünfte und Gewerke zurückgedrängt werden sollten. Nicht nur die staatlichen Steuerungsmaßnahmen erschwerten den Königsberger Stadtbürgern Handel und Gewerbe, auch sie selbst erschwerten in vielen Bereichen den wirtschaftlichen Fortschritt. Da sich die städtischen Kaufleute und Handwerker oft nicht
Königsberg
1169
einigen wollten, z. B. beim Verkauf von Handwerksprodukten, bei der Einrichtung der Wette oder den Zunftrechten, brachten die Räte der drei Städte keine ‚moderne‘ und einheitliche Wirtschaftspolitik zustande, die mit der landesherrlichen mithalten konnte. Wie allerorten kam es in Königsberg im 18. Jahrhundert zur Gründung von Banken. Auch in diesem Sektor sicherte sich die Obrigkeit die Kontrolle: 1768 kam es zur Gründung der königlichen Bank in Königsberg, 1788 erhielt Ostpreußen als letztes Territorium im Gesamtstaat eine ‚Landschaft‘. Neben dem Bankenwesen wurde das Armenwesen aufgebaut, wobei die landesherrliche Regierung und die Stadt neben privaten Stiftern die Fürsorge übernahmen. Den Anfang machte 1701 Friedrich I. (reg. 1701– 1713) mit der Stiftung des königlichen Waisenhauses, 1705 richtete der Kneiphof, 1720 die Altstadt ein Witwen- und Waisenhaus ein, daneben stifteten Adelsfamilien und reiche Bürger in wachsender Zahl Freiplätze. An der Universität wuchsen die Stipendien für arme Studenten so rasch, dass die erste Geschichte der Königsberger Universität 1746 rühmen konnte, an keinem anderen Ort eine vergleichbare Zahl zu kennen [Arnoldt 1994, Teil 2, 2].
5 Orte kulturellen Austauschs Herzog Albrecht (reg. 1525 – 1568) gründete 1526 die Kammerbibliothek, die als seine private Sammlung Schriften der Reformatoren und theologische Texte enthielt, und 1529 die Schlossbibliothek, die als gelehrte Bibliothek konzipiert war und deren Leitung er humanistischen Gelehrten übertrug. 1583 wurden beide Bibliotheken zusammengeführt. Cyriacus Spangenberg (1528 – 1604) zählte sie in seinem AdelsSpiegel (1594) neben der von Kurfürst Johann Friedrich von Sachsen (reg. 1532– 1547) begründeten Wittenberger Sammlung und der St. Anna-Bibliothek in Augsburg zu den „fürnembsten Bibliotecken in Deutschlanden“ [Walter 2005c, 28]. Die dritte Gründung Albrechts war die Universitätsbibliothek. Durch die testamentarische Stiftung des Altstädtischen Pfarrers Johannes Poliander (1486 – 1541) erhielt auch die Stadt eine Bibliothek, die reformatorisches und humanistisches Schrifttum vereinte. Damit waren die Grundlagen für das Studium der theologischen wie konfessionellen Grundtexte in Königsberg geschaffen. Die Schlossbibliothek entwickelte sich im 17. Jahrhundert zur größten Bibliothek. Sie verlor aber im Vergleich mit anderen Bibliotheken im deutschen Sprachraum an Rang. Mehr als ein Drittel der hinzugekommenen Bücher waren Theologica, dann folgten mit großem Abstand Geschichte, Philologie, Jurisprudenz, schließlich Medizin und Mathematik. Sie wurde also weiterhin als gelehrte Universalbibliothek mit dem zeittypischen Schwerpunkt auf der Theologie geführt. Seit 1701 als Königliche Bibliothek tituliert, geriet das Haus ganz in den Schatten der Berliner Bibliothek, die von den brandenburg-preußischen Königen zur repräsentativsten und größten Sammlung des Gesamtstaates ausgebaut wurde. Sie blieb aber im 18. Jahrhundert die größte Bibliothek Königsbergs und besaß 1758 mehr als 10.000 Bände. Die Universitätsbi-
1170
Axel E. Walter
bliothek verfügte kaum über Mittel für Bucherwerbungen und vermehrte ihren Bestand vornehmlich durch Drucke der einheimischen Offizinen und Buchgeschenke der Professoren. Sie wurde zur Sammelstätte des akademischen Schrifttums in der Stadt. Mitte des 18. Jahrhunderts zählte sie mit mehr als 4.000 Bänden so viele Bände wie die Schlossbibliothek Ende des 16. Jahrhunderts. Diese Zahl war nur deshalb erreicht, weil ihr 1719 der Mathematikprofessor David Bläsing (1660 – 1719) seine Privatsammlung testamentarisch gestiftet hatte, wodurch sich nicht nur die Bestände verdoppelten, sondern die Universitätsbibliothek zu führenden naturwissenschaftlichen Bibliothek am Orte aufstieg [Walter 2008b]. Die altstädtische Bibliothek, ebenfalls um 1750 nur halb so groß wie die fürstliche, wuchs weitgehend ohne eigenen Etat durch die Übernahme verschiedener privater Bibliotheken und anderer Sammlungen wie derjenigen der Nikolaikirche und der altstädtischen Schule. In ihrem Bestand dokumentierten sich vor allem die theologischen Konflikte Königsbergs des 16. und 17. Jahrhunderts. Zudem diente sie dem Rat als Gebrauchsbibliothek für seine rechtlichen und administrativen Angelegenheiten. Die Ratsherren waren seit der ersten Hälfte des Jahrhunderts verpflichtet, ihr mindestens ein Buch zu schenken und ergänzten so den Bestand im Zuge ihrer Amtsgeschäfte [Garber 2001, 64]. Als Ort gelehrter Studien stand zunächst nur die Schlossbibliothek zur Verfügung, in der die aktuelle Literatur aus den Zentren des Buchdrucks reicher als in den übrigen Bibliotheken Königsbergs vorhanden war. Die Universitätsbibliothek erfüllte diese Ansprüche nicht, für die Stadtbibliothek stand der kommunale Auftrag im Vordergrund. Zur wichtigsten Stätte gelehrter Kommunikation wurde die Sammlung, die Martin von Wallenrodt (1570 – 1632) (s. Abschnitt 6. Personen) anlegte und die seine Nachkommen zur größten Adelsbibliothek Königsbergs ausbauten. Ende des 17. Jahrhunderts besaß sie rund 3.000 Bände. In ihr waren das regionale Kleinschrifttum und historische Werke, mit einem Schwerpunkt auf der Landeskunde, besonders reich vertreten. Seit 1650 fand die Bibliothek im Turm des Königsberger Doms Aufstellung. Sie stellte damit eine der ältesten ‚öffentlichen‘ Bibliotheken im deutschen Sprachraum dar. Als private Stiftung verdeutlicht sie zugleich die Rolle, die privatem Buchbesitz für die Austauschprozesse mit anderen Regionen zukam [Walter 2006a]. Wie in anderen Großstädten nahm in Königsberg seit dem 17. Jahrhundert die Zahl von Privatbibliotheken zu, die nicht selten in der Zahl der Bände die öffentlichen Häuser übertrafen. Sie gelangten nach dem Tode ihrer Gründer in der Regel zur Auktion und wurden nur in Ausnahmefällen geschlossen von ‚öffentlichen‘ Bibliotheken angekauft. Oft standen sie zu Lebzeiten ihrer Besitzer einem ausgewählten Publikum offen und füllten die Lücken im gelehrten Buchbestand am Orte. Seit Ende des 17. Jahrhunderts wurden auch in Königsberg immer mehr Privatbibliotheken versteigert. Ihre Besitzer fanden sich unter den Professoren wie in der Kaufmannschaft [Tondel 2004]. Sie erwarben ihre Bücher über persönliche Netzwerke oder von den Buchführern, die den Königsberger Buchmarkt versorgten. Im 18. Jahrhundert professionalisierte sich in Königsberg wie in allen großen Städten der Buchhandel. Die großen Händler waren jetzt zugleich Drucker und Verleger. Die erste Königsberger Verlegerfamilie von Rang waren die Hallervords im
Königsberg
1171
17. Jahrhundert. Ihr erster Vertreter Johann Hallervord (1644– 1676) brachte es auch als Bibliograph zu einiger Reputation. Johann Jakob Kanter (1738 – 1786) übernahm 1764 die Buchhandlung seines Vaters. Er hatte die Buchdruckkunst bei seinem Bruder, dem Hofbuchdrucker Daniel Christoph Kanter erlernt, der seit 1763 auch in Königsberg eine Offizin besaß. Kanter gab die Königsberger gelehrte und politische Zeitungen heraus (s. Abschnitt 9. Medien der Kommunikation) und schuf sich als Unternehmer mit einer Schriftgießerei sowie einer nach englischem Vorbild eingerichteten Fabrik für Pressspanplatten ein Firmenimperium. Während die Druckerei nach seinem Tod in der Familie verblieb, wurde die Buchhandlung von Gottlieb Lebrecht Hartung (1747– 1797) aufgekauft, dessen Vater Johann Heinrich Hartung (1699 – 1756) 1751 bereits die seit 1640 im Besitz der Familie Reusner befindliche Druckerei samt dem dieser zugehörigen Zeitungs-Privileg erworben hatte. Bis zum Untergang des alten Königsberg im Zweiten Weltkrieg führte die Familie Hartung mit Erfolg ihre Geschäfte in der Stadt [Schmidt 1979, Bd. 2, 382– 386]. Neben die Schul- und Kirchenbibliotheken, die es auch in Königsberg seit der Reformation an jeder größeren Einrichtung in freilich meist bescheidener Größe gab, trat im 18. Jahrhundert ein neuer Typus: Bibliotheken gelehrter Gesellschaften. Bedeutende Sammlungen brachten die Königlich Deutsche Gesellschaft und die beiden später gegründeten naturwissenschaftlichen Sozietäten, die Physikalisch-Ökonomische Gesellschaft (1791) und die Polytechnische Gesellschaft (1792) zusammen. Nicht selten gingen private Sammlungen in diese Bibliotheken über, wie im Falle der Bibliothek der Ostpreußischen Landschaft, die auf dem Vermächtnis des Kanzlers Friedrich Alexander von Korff (1713 – 1786) gründete, des nach dem Siebenjährigen Krieg maßgeblichen ‚Staatsmanns‘ in Ostpreußen. Schon früh legten Behörden eigene Handbibliotheken an. Die zentrale Bedeutung des Buches in den gesellschaftlichen Kommunikationsprozessen im frühneuzeitlichen Fürstenstaat ist anhand der Anfang des 17. Jahrhunderts gegründeten Bibliothek der Kanzlei zu rekonstruieren. Diese Sammlung speiste sich bis zu ihrer Auflösung 1810 fast ausschließlich aus Buchgeschenken. Diese Donationen stammten zumeist von Angehörigen der Kanzlei im Zusammenhang mit Beförderungen, aber auch aus anderen Institutionen der landesherrlichen Verwaltung. Vereinzelt übergaben Autoren ein Exemplar ihres Werks. Der Donationskatalog ist heute in der Akademiebibliothek Vilnius erhalten und bietet eine singuläre kulturgeschichtliche Quelle dar. Die Entwicklung des Bestands lässt genau erkennen, in welchem Maße und zu welchen Zeiten die Königsberger Regierung die zeitgenössischen juristischen, staatsrechtlichen und ökonomischen Diskurse rezipierte [Walter 2013]. 1765 wurde in Königsberg die erste Leihbücherei eingerichtet [Wittmann 2011, 211]. Noch vor München oder Wien erreichte die Stadt damit eine Entwicklung, die aus dem angelsächischen Raum Mitte des 18. Jahrhunderts auf den europäischen Kontinent kam. Es waren, wie in Königsberg Johann Jakob Kanter, in der Regel Buchhändler, von denen die Initiative für diese Leihbüchereien ausging. Eine andere Form, das wachsende Lesebedürfnis breiterer Bevölkerungskreise bei unverändert hohen Buchpreisen zu befriedigen, boten die Lesegesellschaften an, die meistens ebenfalls
1172
Axel E. Walter
eigene Bibliotheken gründeten. Im preußischen Gesamtstaat war Königsberg Ende des 18. Jahrhunderts neben Berlin, Halle und Magdeburg ein Hauptort dieser Entwicklung. Konkrete Forschungen zu Königsberger Lesegesellschaften fehlen, doch gegen Ende des 18. Jahrhunderts „bestanden viele Journalgesellschaften […] und eine ‚Akademische Ressource‘“ [Prüsener 1972, 554]. Demnach existierten also vornehmlich Lesezirkel, deren Mitglieder Zeitschriften abonnierten.Wie im Falle der Gelehrten Zeitungsund Journalgesellschaft, die Anfang der 1790er Jahre nachgewiesen ist, rekrutierten sich die Mitglieder aus der kulturellen Trägerschicht der Stadt; in der genannten Gesellschaft organisierten sich rund „50 ‚Staatsbedienstete‘ und ‚Gelehrte‘“ [Puschner 2002, 196]. Bei der Akademischen Ressource handelte es sich um eine literarische Gesellschaft. Dass sich in Königsberg auch andere der in der Aufklärung so beliebten gelehrten Gesellschaften zusammenfanden, belegen die erwähnten naturwissenschaftlichen Sozietäten. Einen wichtigen Ort gelehrten Austauschs bildete außerdem die 1741 von Cölestin Christian Flottwell (1711– 1759), Extraordinarius für deutsche Beredsamkeit an der Universität und Direktor des Kneiphöfischen Gymnasiums, ins Leben gerufene Deutsche Gesellschaft, die 1743 von Friedrich II. (reg. 1740 – 1786) als Königlich Deutsche Gesellschaft privilegiert wurde und bis 1945 als Vortragsgesellschaft in Königsberg existierte. Ihre Gründung war unmittelbar durch den nahe Königsberg, in Juditten, geborenen Johann Christoph Gottsched (1700 – 1766) inspiriert und verschrieb sich wie dessen Leipziger Deutsche Gesellschaft der Sorge um die deutsche Sprache und die deutsche Literatur [Döring 2002]. Ein eigenständiges Vereinswesen entstand seit Ende des 18. Jahrhunderts auch in der jüdischen Gemeinde. Die jüdischen Gesellschaften vereinten wohltätige Zwecke für die Gemeindemitglieder mit der Verbreitung der Gedanken der Haskala. Königsberger Gesellschaften standen in engen Beziehungen mit den Berliner jüdischen Sozietäten. 1782 formierte sich in Königsberg die Gesellschaft zur Förderung der hebräischen Sprache, die 1783 – 1797 die Zeitschrift HaMe’assef (Der Sammler) herausgab [Panwitz 2002]. Einer der Gesellschaftsgründer war der bedeutende jüdische Aufklärer Isaac Abraham Euchel (1756 – 1804), der dabei von der Familie Friedländer unterstützt wurde. Die führende Bildungsanstalt des Herzogtums war die Königsberger Universität [Lavrinovič 1999; Selle 1956], für die um die Mitte des 17. Jahrhunderts der Name ihres Gründers als Bezeichnung geläufig wurde. Die vorrangige Funktion, die der Albertina seit der Gründung zugedacht war, bestand in der Ausbildung von Beamten für die Administration und lutherischen Pfarrern. Die Mehrzahl der kurfürstlichen Beamten, Ratsherren und Pfarrer in Stadt und Land hatte hier, zumindest zeitweilig, studiert. Unter den Professoren der Universität befanden sich überwiegend Einheimische [Jähnig 2001]. Zu einer der zentralen Aufgaben der theologischen Fakultät gehörte über die gesamte Frühe Neuzeit die Ausbildung von Pfarrern für die polnischen und litauischen Gemeinden. Gleich nach der Gründung richtete der Herzog dafür ein eigenes Alumnat ein. 1723 wurden, vor dem kurzlebigen Schwesterinstitut in Halle (1727– 1740), ein Litauisches [Schiller 1994], 1728 ein Polnisches Seminar gegründet, die der seit Herzog Albrecht verfolgten Ausbildungsstrategie nunmehr eine
Königsberg
1173
eigene institutionelle Struktur verschafften. Über die Zensurhoheit, die Konsistorien und das Amt des Hofpredigers waren die Theologieprofessoren, durch den Beisitz im Hofgericht die Rechtsprofessoren mit den administrativen Institutionen des Territorialstaats verflochten. Die Medizinprofessoren fungierten häufig zugleich als Leibärzte. Die erste öffentliche Promotion fand 1640 in der medizinischen Fakultät mit einem Festakt in der Schlosskirche statt. Die Professoren der Rhetorik und Poesie waren als Gelegenheitsdichter in das kulturelle Leben integriert, den Bau des Befestigungswalls um Königsberg leitete der Universitätsmathematiker Johann Strauß (1590 – 1630). Als erste protestantische Universität in der Region zog die Albertina von Anfang an Angehörige der lutherischen Minderheiten in Polen-Litauen und im Baltikum an und wurde zur wichtigen Vermittlungsinstitution des Luthertums in diesen Territorien. Das Jesuitenkolleg in Braunsberg und die Universität in Vilnius erfolgten im Zuge der katholischen Reform als gezielte Gegengründungen. Im Dreißigjährigen Krieg erlebte die Königsberger Universität einen Aufschwung zu einer der meistfrequentierten Universitäten im deutschen Sprachraum. Zwischen 1619 und 1649 besuchten sie mehr als 2.600 Studenten aus Pommern, Sachsen, Schlesien, Brandenburg, Schleswig und Holstein und anderen Gebieten des norddeutschen Raums [Erler 1910 – 1917, Bd. 1]. Nach dem Westfälischen Frieden ging nicht nur der Zuzug von Studenten aus Norddeutschland stark zurück, die Frequenz der Studenten sank seit der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts insgesamt. Doch noch im 18. Jahrhundert gehörte die Albertina nach der Gesamtzahl der Immatrikulationen zu den zehn meistbesuchten Universitäten des alten deutschen Sprachraums [Eulenburg 1994, 153]. Sie fungierte in der Frühen Neuzeit in erster Linie als Landesuniversität, die eine besondere Anziehungskraft für Studenten aus dem Königlichen Preußen, Polen-Litauen und dem Baltikum besaß. Die hohe Frequenz während des Dreißigjährigen Krieges stand in keinem Verhältnis zur Reputation der Professoren. Zwar waren diese in die üblichen Netzwerke der gelehrten Kommunikation eingebunden, bedeutende Beiträge zu den aktuellen gelehrten Diskursen gelangen ihnen jedoch kaum. Seit Mitte des 17. Jahrhunderts befand sich die Universität in einem schleichenden Niedergang, der einerseits aus der zunehmend defizitären finanziellen Ausstattung, andererseits aus einem starren Konservativismus des Lehrkörpers resultierte. Die Universität blieb bis tief in das 18. Jahrhundert hinein ein Hort des Aristotelismus und vor allem des orthodoxen Luthertums. Beim heftigen Widerstand der Universität gegen den Synkretismus ging es freilich um mehr als nur einen theologischen Richtungsstreit. Die theologische Fakultät wurde vielmehr „die maßgebliche Konfliktzone […], in der die frühabsolutistische preußische Staatsgewalt und die auf ihren Rechten bestehenden politischen, kirchlichen und universitären Instanzen aufeinanderstießen“ [Kaufmann 2001, 316]. Wortführer war Coelestin Myslenta (1588 – 1653) (s. Abschnitt 6. Personen). Der Kurfürst reagierte auf den Konflikt, indem er mit Christian Dreier (1610 – 1688) einen Vertreter des Synkretismus berief (1644). Dreiers Ernennung zum ersten Theologieprofessor 1657 rief aber noch mehr als ein Jahrzehnt später den Protest der Universität hervor. Letztlich setzte sich der Fürstenstaat durch und bereitete damit dem Pietismus
1174
Axel E. Walter
den Weg. Auch dieser traf an der Universität auf starke Gegenwehr, die wiederum nur durch eine vom König beeinflusste Berufungspolitik aufgeweicht werden konnten. Erst mit dem Wirken von Franz Albert Schultz (1692– 1763), der 1731 auf königlichen Befehl eine theologische Professur erhielt, setzte sich der Pietismus durch, freilich auf Kosten des aufgeklärten Wolffʼschen Rationalismus, der die deutsche Universitätslandschaft überall so entscheidend veränderte [Fehr 2005]. Im Wirken einiger Königsberger Professoren dieser Zeit indes verbanden sich Pietismus und Wolffianismus, so bei Schultz’ Schüler und Nachfolger Daniel Heinrich Arnoldt (1706 – 1775) (s. Abschnitt 6. Personen), dessen Cousin Christoph Friedrich Baumgarten (um 1690 – 1742) seit 1721 als erster die Wolffʼsche Philosophie in Königsberg gelehrt hatte, bis er 1731 als Feldgeistlicher in die Nähe von Tilsit zog. Auf den Besuch der Universität bereiteten die Lateinschulen der drei Städte vor, deren Unterricht im Zuge der Reformation humanistisch umgestaltet worden war. Ihnen waren Pauperhäuser angegliedert. Daneben existierten deutsche Schulen – auch auf den Freiheiten –, die den Kirchen zugeordnet waren. Wichtige Neugründungen erfolgten durch die brandenburgischen Kurfürsten: 1634 richteten sie auf dem Steindamm eine polnische Schule ein, 1658 auf der Schlossfreiheit eine reformierte Lateinschule, die spätere Burgschule. Eine weitere Schule entstand mit der katholischen Kirche auf dem Sackheim. Seit 1651 führten sie die Braunsberger Jesuiten, die auch ein Konvikt für adlige Schüler einrichteten. Der große Zuspruch, den Schule und Konvikt bei der lutherischen Bevölkerung fanden, indiziert das niedrige Niveau des städtischen Bildungswesens. Der Kurfürst verbot 1684 lutherischen Schülern den Besuch, monierte aber dabei, dass auf der katholischen Schule „die Jugend in Stilo und Oratoriis […] besser als in den [anderen] Schulen unterrichtet“ würde [Dittrich 1901, 247]. Der Holzkämmerer Theodor Gehr (1663 – 1705), Sohn eines Sackheimer Pfarrers, hatte 1698 eine Privatschule gegründet, die er nach dem Vorbild der Franckeʼschen Anstalten in Halle aufbauen wollte. König Friedrich I. (reg. 1701– 1713) erhob sie 1701 zum Collegium Fridericianum, das im 18. Jahrhundert zur führenden höheren Lehranstalt Königsbergs wurde [Lackner 2004]. Die städtische Administration verfolgte keine einheitliche Schulpolitik. 1717 wurde im Gesamtstaat die allgemeine Schulpflicht eingeführt. Unter Schultz, seit 1733 Rektor des Friedrichskollegiums, kam es in Preußen 1734 letztmalig zu einer Modernisierung, die vom Pietismus geprägt war und insbesondere das Landschulwesen verbessert hatte. Dass unter den Königsberger Schuldirektoren einige der bedeutenden Gestalten der regionalen Kulturgeschichte waren, änderte nichts an dem über die Jahrzehnte anwachsenden Reformstau des Schulwesens. Doch erst mit den großen preußischen Reformen zu Anfang des 19. Jahrhunderts kam es zu den notwendigen einschneidenden Neuordnungen. Kirchen stellten als Orte der persönlichen Begegnung besondere Kommunikationsräume über soziale Grenzen dar. In ihnen wurden, anders als in den Bibliotheken, Universitäten und höheren Schulen, die illiteraten Schichten der Bevölkerung erreicht. Diese bildeten in Königsberg die Mehrheit. Die Verkündung von Erlassen von den Kanzeln verknüpfte die Kirchen in der Frühen Neuzeit eng mit den sozialdisziplinierenden Maßnahmen des Territorialstaats. Die Hauptaufgabe der Pfarrer bildeten
Königsberg
1175
freilich die Weitergabe, Festigung und Überprüfung der konfessionellen Codes, die sich in Symbolen und Ritualen ausdrückten. Dabei vermittelten die Pfarrer auch konfessionelle Konflikte als rhetorisch aufbereitete und selektierte Informationen an die einfachen Gläubigen, die an den im Medium der Schrift ausgefochtenen Fragen ansonsten keinen Anteil nehmen konnten. Für die Kirche – wie für die Regierung – ergab sich aus der sprachlichen Struktur der Königsberger Bevölkerung die besondere Aufgabe, die Versorgung der Gläubigen durch das Wort in ihrem Idiom zu gewährleisten. Gerade unter den Polen und Litauern in der Stadt war der größte Teil des Lesens unkundig. Seit dem 16. Jahrhundert stand zunächst die Kirche auf dem Steindamm, später auch die Elisabethkirche diesen Gemeinden zur Verfügung. Beide Kirchen wurden zum wichtigsten Ort der kulturellen Partizipation für die zwei sprachlich und ethnisch von der übrigen Bevölkerung geschiedenen sozialen Gruppen.
6 Personen In der Regierungszeit Herzog Albrechts (reg. 1525 – 1568) entfaltete sich in Königsberg eine höfische Renaissancekultur [Thielen 1953], von der auch die städtischen Zünfte und Gewerke als Produzenten und Lieferanten profitierten (Nahrungsmittel, Bautätigkeit, Kunstwerke).Weder von Albrecht Friedrich (reg. 1568 – 1618) noch von Markgraf Georg Friedrich (reg. als Administrator 1577– 1603) gingen vergleichbare kulturelle Impulse in die Stadt aus. Die brandenburgischen Landesherren übten jenseits der Eingriffe in die konfessionellen und administrativ-staatsrechtlichen Strukturen auf das kulturelle Leben in der Stadt im 17. Jahrhundert keinen prägenden Einfluss aus. Das gilt gleichermaßen für die polnischen Lehnsherren. Zwar unterhielten Georg Wilhelm (reg. 1619 – 1640) und anfänglich auch sein Sohn Friedrich Wilhelm (reg. 1640 – 1688) in Königsberg einen durchaus ansehnlichen Hofstaat mit „rund vierhundert Personen“ [Beuys 1979, 76], doch eine barocke Hofkultur entfaltete sich nur während der seltenen Anwesenheiten des Hofs und vor allem zu den Huldigungen. Die gegen Ende des Dreißigjährigen Krieges dramatisch verschlechterte Lage des kurbrandenburgischen Staatshaushalts wirkte bis nach Königsberg. Nur unter Kurfürst Friedrich III. (reg. 1688 – 1713) erreichte die barocke Festkultur noch einmal die Stadt, hinterließ dort aber über die prunkvollen Krönungsfeiern hinaus kaum sichtbare Spuren im kulturellen Leben. Die beiden Statthalter aus dem litauischen Magnatengeschlecht der Radziwiłł führten als Reformierte ebenfalls keinen prächtigen Hof. Fürst Bogusław (1620 – 1669) belebte allerdings die Hofkapelle wieder, die um 1600 unter den Kapellmeistern Eccard und Stobäus ihren künstlerischen Höhepunkt erlebt und in das musikalische Leben der Stadt hineingewirkt hatte. Der Fürst war humanistisch gebildet, hatte in den Niederlanden Mathematik und Festungsbau studiert sowie eine ausgedehnte Kavalierstour durch Westeuropa unternommen. Er übersetzte deutsche Gesänge ins Polnische und besaß eine wertvolle Bibliothek mit über 500 Bänden sowie den damals für fürstliche Sammlungen üblichen Raritäten (u. a. das Königsberger Messer). Die Bi-
1176
Axel E. Walter
bliothek stiftete er 1668 der Schlossbibliothek. Zur prägenden Gestalt unter den ersten beiden Königen wurde der seit 1693 als Gouverneur in der Stadt residierende Herzog Friedrich Ludwig von Holstein-Beck (1653 – 1728). Der preußische Hochadel, der die führenden politischen Ämter bekleidete, trat als mäzenatischer Förderer und durch die Pflege einer repräsentativen Standeskultur im kulturellen Leben der Stadt hervor. Einen über die Jahrhunderte sichtbaren Beitrag zum Image der Stadt hinterließ die Familie von Wallenrodt, die in der Ordenszeit aus Franken ins Preußenland gekommen war, durch ihre Bibliothek. Martin von Wallenrodt (1570 – 1632) hatte in Königsberg und Marburg Rechtswissenschaften studiert und auf zahlreichen Reisen enge Kontakte innerhalb der europäischen Gelehrtenrepublik geknüpft. Er war von 1619 bis 1632 Kanzler. Sein Sohn Johann Ernst von Wallenrodt (1615 – 1697), der u. a. an der Königsberger Universität die Rechte und alte Sprachen studiert hatte, bekleidete seit 1660 das in der Königsberger Regierung titularisch ranghöchste Amt des Landhofmeisters. Er baute die Familienbibliothek aus und verfügte ihre öffentliche Zugänglichkeit. Zur Hochzeit seiner Stieftochter ließ er 1663 von Sebastiani und Röling ein schäferliches Liederspiel verfassen. Sein Grabmal, in Amsterdam gefertigt, war das letzte große Epitaph, das im Königsberger Dom errichtet wurde. Unter anderen bedeutenden (ost‐)preußischen Adelsgeschlechtern sind an erster Stelle die Dohnas zu nennen, aus deren weit verzweigter Familie sich mehrere Mitglieder in diplomatischen und militärischen Diensten der brandenburgischen Kurfürsten und Könige hervortaten. Begründer der preußischen Familienzweige war Burggraf Alexander zu Dohna-Schlobitten (1661– 1728), der die Erziehung des späteren Königs Friedrich Wilhelm I. geleitet hatte und seit dessen Regierungsantritt der Königsberger Regierung vorstand. Seine Tochter Wilhelmine Amalie heiratete 1701 Reichsgraf Otto Magnus von Dönhoff (1655 – 1717), Spross des ostpreußischen Zweiges eines anderen großen regionalen Adelsgeschlechts, aus dem im 17. und 18. Jahrhundert zahlreiche Vertreter in preußischen wie in polnisch-litauischen Diensten standen. Otto Magnus baute das östlich von Königsberg gelegene Schloss Friedrichstein, nachdem es durch einen Brand zerstört worden war, zu einem der prächtigsten Zeugen der Barockarchitektur in Ostpreußen wieder auf [Heck/Thielemann 2006]. Ähnliche sichtbare Präsenz wie die Wallenrodts im 17. Jahrhundert zeigten andere einheimische Adelsfamilien in Königsberg jedoch nicht bis in die Mitte 18. Jahrhunderts. Seit 1755 avancierte das städtische Barockpalais der Keyserlingks zum gesellschaftlichen Zentrum der aristokratischen Kultur. Im Mittelpunkt stand die in Königsberg geborene Caroline von Keyserlingk (1727– 1791). Sie ließ ihre Söhne vom jungen Kant (1724– 1804) erziehen, gewährte dem Stadtmusikus Johann Reichardt (um 1720 – 1780), Vater des Komponisten und Musikschriftstellers Johann Friedrich Reichardt (1752– 1814), Unterkunft und Förderung, und sie verfasste Aufsätze für verschiedene Zeitschriften und besaß großes zeichnerisches Talent [Wedel 2010, 408 f.]. Die größten Förderungen erfuhr das kulturelle Leben Königsbergs aber stets aus dem vermögenden städtischen Bürgertum. Die imposanteste Gestalt des 17. Jahrhunderts war Johann Schimmelpfennig (1604 – 1669). Er hatte ebenfalls in Königsberg die
Königsberg
1177
Rechte studiert. Schimmelpfennig war einer der reichsten Männer in den drei Städten, Pfandinhaber zweier Ämter und Besitzer mehrerer Landgüter im Umland. Die zunehmende soziale Nähe zwischen reichem Bürgertum und Adel ist an seiner Person zu erkennen: 1650 wurde er vom Kaiser nobilitiert. Er übernahm verschiedene Ämter in der kurfürstlichen Administration (unter anderem das Kriegskommissariat) und war zugleich Ratsherr und Vizebürgermeister des Kneiphofs. Schimmelpfennig stiftete große Beträge zum Bau der Haberberger Kirche, zur Einrichtung von Universitätsstipendien sowie zur Armenspeisung der städtischen Unterschichten; er bewirtete 1635 den polnischen König samt Gefolge in seinem Haus und er förderte Simon Dach (1605 – 1659) und den Freundeskreis um die ,Kürbishütte‘ (s. Abschnitt 7. Gruppen). Ein anderer Vertreter dieser Kulturförderung aus stadtbürgerlichem Verantwortlichkeitsdenken heraus war Heinrich Bartsch (1627– 1702), Sohn eines Ratsherrn im Löbenicht. Er studierte Jurisprudenz in Helmstedt, Straßburg, Basel, Tübingen, Leiden und Königsberg und war von 1670 bis 1693 Oberkämmerer und Vizebürgermeister der Altstadt. Bartsch brachte eine große Bibliothek zusammen, für deren Ausbau er auf die während seiner peregrinatio academica geknüpften Kontakte in die europäische Gelehrtenrepublik zurückgreifen konnte. Er überließ der (alt‐)städtischen Bibliothek rund 1.500 Bände und beförderte damit deren Ausbau zu einer Sammelstätte kommunaler Kultur. Von einigen reichen Kaufleuten und Großhändlern, die im 18. Jahrhundert als Mäzene in der Stadt auftraten, war schon die Rede. Dass sie im städtischen Kulturleben längst eine wenigstens gleichrangige Rolle spielten wie der einheimische Adel demonstriert die Haushaltung des Händlers und Bankiers Johann Konrad Jacobi (1717– 1774), eines gebürtigen Pfälzers, der sich durch Heirat mit der damals führenden Königsberger Kaufmannsfamilie Schwinck verband. Er kaufte 1764 dem Burggrafen von Dohna dessen städtisches Palais ab und gab dort bis zu seinem Tod regelmäßig eine Gesellschaft, an der Kant und Hamann teilnahmen und die neben dem Keyserlingkʼschen ‚Musenhof‘ einen Mittelpunkt des gesellig-gelehrten Salonlebens der Stadt bildete. Unter den bedeutendsten Gestalten der frühneuzeitlichen Königsberger Kulturgeschichte finden sich viele Theologen. Die erste Generation der für die Durchsetzung der Reformation im Herzogtum Preußen und in Königsberg maßgeblichen Theologen stammte durchweg von auswärts. Johann Briesmann (1488 – 1549), ab 1523 Prediger am Königsberger Dom, Paul Speratus (1484– 1551), ab 1524 Hofprediger, und Johann Gramann, genannt Poliander (1487– 1541), seit 1525 Pfarrer der Altstädtischen Kirche, wurden alle von Martin Luther (1483 – 1546) empfohlen. Ihnen stand Georg von Polenz (um 1478 – 1550) zur Seite, seit 1519 Bischof von Samland, der Weihnachten 1523 die erste protestantische Predigt in Königsberg hielt. Die klingendsten Namen der folgenden Theologengenerationen verbinden sich bis in die Mitte des 17. Jahrhunderts mit innerlutherischen Konflikten in der Landeskirche. Neben Osiander (1498 – 1552), Hesshusen (1527– 1588) und Wigand (um 1523 – 1587), denen Joachim Mörlin (1514– 1571), 1550 bis 1553 als Pfarrer am Dom der große Opponent Osianders, an die Seite zu stellen ist, sind aus dem 16. Jahrhundert aber auch große Vermittlergestalten der Reformation nach Polen und Litauen zu nennen, die vor allem durch Übersetzungen in die Volkssprache für deren Verbreitung wirkten. Jan Seklucjan (†1578) war seit 1544
1178
Axel E. Walter
Pfarrer der polnischen Gemeinde auf dem Königsberger Steindamm.Wie er trat Johann Maletius (um 1482– 1567), Pfarrer in Lyck, zugleich als Drucker und Verleger in Erscheinung. Martynas Mažvydas (um 1510 – 1563) ließ 1547 in Königsberg das erste litauische Buch in den Druck gehen, eine Übersetzung des Katechismus, der eine Fibel und Lieder beigegeben waren. Ende des 16. Jahrhunderts übersetzte Johannes Bretke (1536 – 1602), litauischer Pfarrer auf dem Steindamm, als erster die Bibel ins Litauische [Range 1992]. Die prägenden Theologen des 17. Jahrhunderts waren die Protagonisten des synkretistischen Streits [Kaufmann 1995]. Coelestin Myslenta (1588 – 1653) war als Professor der Theologie, Pfarrer des Doms und Mitglied des samländischen Konsistoriums der einflussreichste Königsberger Theologe der Zeit. Er entstammte dem polnischen Adel, kam 1603 als Student nach Königsberg und promovierte nach Studien in Wittenberg und Leipzig 1619 in Gießen zum Doktor der Theologie. Im selben Jahr, im Anschluss an eine kurze Bildungsreise durch Deutschland, die Schweiz und die Niederlande, wurde er außerordentlicher Professor der orientalischen Sprachen und 1626 Primarius der Theologie an der Königsberger Universität. Seine Lehrmeinungen, die er in zahlreichen Streitschriften verbreitete, blieben ohne Wirkungen über die Grenzen des Herzogtums hinaus. Der bedeutendste Streittheologe der lutherischen Orthodoxie in Deutschland wurde Abraham Calov (1612– 1686), der – in Mohrungen geboren – in Königsberg 1632 zum Magister promoviert wurde und in Rostock 1637 die theologische Doktorwürde erwarb. Er war 1637 bis 1643 Mitglied der theologischen Fakultät in Königsberg und kämpfte in dieser Zeit an der Seite von Myslenta gegen die Reformierten der Stadt. Seine wichtigsten Schriften entstanden erst danach in Danzig als Rektor des akademischen Gymnasiums und als Pfarrer. Seit 1650 war er Theologieprofessor und kursächsischer Generalsuperintendent in Wittenberg. Friedrich Wilhelm (reg. 1640 – 1688) verbot seinen Landeskindern in dieser Zeit das Studium der Theologie an dieser Universität. Christian Dreier (1610 – 1688), der vom Kurfürsten geförderte Opponent Myslentas, stammte aus Stettin und kam nach Studien in Jena, Wittenberg, Rostock und Kopenhagen im Jahr 1637 an die Königsberger Universität. Durch zahlreiche Disputationen und Streitschriften für den Synkretismus, aber gegen den Katholizismus, wurde er zum produktivsten theologischen Autor der Königsberger Offizinen. Mit Michael Radau (1617– 1687) wirkte 1654 bis 1675 ein Jesuit in Königsberg, dessen Orator extemporaneus (erstmals Vilnius 1640) eines der wichtigsten Werke der argutia-Lehre wurde. Seiner Tätigkeit als Prediger und Missionar sind in erster Linie die Erfolge der Jesuiten in Königsberg zu verdanken. Exponierte Gestalten unter den Königsberger Theologen des 18. Jahrhunderts finden sich unter den Pietisten, die bis über die Jahrhundertmitte unter der Führung von Franz Albert Schultz (1692 – 1763) ihre vorherrschende Stellung hielten. Keimzelle des Pietismus war das Collegium Fridericianum, deren Direktoren Heinrich Lysius (1670 – 1731) und Georg Friedrich Rogall (1701– 1733) und eben Schultz die Bewegung verbreiteten. Der gebürtige Königsberger Rogall war der einzige in dieser Reihe, der aus Ostpreußen stammte. Der große Gegenspieler der Pietisten an der Universität wie im Schul- und Kirchenwesen war Johann Jakob Quandt (1686 – 1772), der einer alten
Königsberg
1179
Königsberger Familie entstammte. Er stand in der Tradition der lutherischen Orthodoxie Königsbergs und wurde 1714 Professor der Theologie, 1717 Pastor im Löbenicht, 1721 Hofprediger, 1736 Generalsuperintendent für Preußen. Quandt war ein mitreißender Redner, Besitzer einer Bibliothek von rund 8.000 Bänden und erster Präsident der Königlich Deutschen Gesellschaft. Gottsched (1700 – 1766) gehörte zu seinen Schülern und verdankte ihm viel von seiner Begeisterung für die Rhetorik, Friedrich II. (reg. 1740 – 1786) hielt ihn in seiner Schrift De la littérature allemande (1780) für den einzigen Königsberger Rhetoriker von Bedeutung [Manthey 2005, 107, 681 f.]. Eine ganze Reihe von Theologen in Königsberg hat sich im 18. Jahrhundert in anderen Fächern einen Namen gemacht. Besonders ausgeprägt war schon bei Studenten das Interesse für die Mathematik [Gause 1996, Bd. 2, 285], über die letztlich der Wolffʼsche Rationalismus als Lehrmethode Eingang in die Albertina fand. Ein Pietist wie Christoph Langhansen (1691– 1770), geboren in Königsberg, verheiratet mit der Tochter von Lysius, konnte die Widerstände gegen die Aufklärungsphilosophie bereits überbrücken. Er war seit 1719 Professor der Mathematik, hatte 1725 bis 1765 aber auch eine theologische Professur inne und wurde 1755 Quandts Nachfolger als Generalsuperintendent. Ordentliche Professoren der Theologie waren auch seit 1754 Friedrich Samuel Bock (1716 – 1785) und seit 1766 Gotthilf Christian Reccard (1735 – 1798). Bock trat mit naturwissenschaftlichen und historischen Arbeiten in Erscheinung, darunter sein fünfbändiger Versuch einer wirthschaftlichen Naturgeschichte von dem Königreich Ost- und Westpreussen (1782– 1785). Reccard verfasste ein Lehrbuch Unterricht aus verschiedenen philosophischen und mathematischen Wissenschaften (1765), das bis 1782 sechs Auflagen erlebte. Seit 1776 war er, ein strikter Gegner des Pietismus, auch Direktor des Friedrichskollegiums. Der maßgebliche Beitrag der Königsberger Juristen zu den kulturellen Formationen von Stadt und Land lag in der Fixierung des rechtlichen Status des Herzogtums und speziell Königsbergs in den ersten Jahrzehnten des 17. Jahrhunderts. Der aus Verden stammende Levin Buchius (1550 – 1613), nach Studien in Marburg, Wittenberg und Jena in Tübingen zum Doktor beider Rechte promoviert, wurde 1588 an das Königsberger Hofgericht berufen und 1593 zusätzlich Professor der Jurisprudenz. Er verfasste den Entwurf des neuen preußischen Landrechts, das 1620 in revidierter Form publiziert wurde und das Rechtsverständnis der Stände im 17. Jahrhundert prägte [Meyer 1995]. Henning Wegner (1584 – 1636) beschäftigte sich in mehreren Schriften, am bedeutendsten darunter sein Discursus De Iure Non Provocandi Prussiae Ducalis (1633) über das Appellationsrecht, mit den Rechten der preußischen Stände. Als gebürtiger Königsberger hatte er an der dortigen Universität, in Rostock und in Basel studiert und 1612 einen juristischen Lehrstuhl in Königsberg erhalten. Diesen gab er 1627 auf, um Bürgermeister der Altstadt zu werden. Wegner trug maßgeblich zum rechtlichen Selbstbewusstsein der drei Städte bei. Auf seinen Einfluss geht die Neutralitätserklärung Königsbergs 1626 zurück, 1635 erreichte er beim polnischen König, der ihn gleichzeitig nobilitierte, ein eigenes Steuererhebungs- und Truppenwerbungsrecht für Königsberg. Das war eine Politik in Richtung eines Freistaats, die Königsberg erst mit dem Abschluss des Langen Landtags endgültig aufgab. Das Ver-
1180
Axel E. Walter
halten Andreas Holländers, 1602 in Otterndorf geboren, seit 1621 Student der Rechte in Königsberg, ist für diesen Wandel beispielhaft. Als Schöffe auf dem Kneiphof (1632), Kneiphöfischer Ratsherr (seit 1633) und dortiger Bürgermeister (seit 1656) sowie als Hofgerichtsadvokat und Beisitzer des neugegründeten Oberappellationsgerichts (1658 – 1661) absolvierte Holländer eine steile Karriere zu einem der einflussreichsten Juristen in Königsberg. Als Bürgermeister hatte Holländer die Proteste unter Roth zunächst unterstützt, musste dann aber selbst an den Untersuchungen gegen jenen teilnehmen und unterwarf sich der ‚Staatsräson‘. Holländer war einer der ersten Gegner des Aristotelismus in Königsberg (Spiegel guter und böser Regenten, posthum 1682). Wie sich mit der neuen Stadtverfassung 1724 die Symbiose von staatlichen und städtischen Beamten ergab,verdeutlicht die Laufbahn von Daniel Nicolai (1683 – 1750), einem gebürtigen Königsberger, der seit 1708 als außerordentlicher, ab 1733 als ordentlicher Professor an der juristischen Fakultät lehrte und 1722 königlicher Kommerzienrat und Hofhalsgerichtsassessor geworden war: 1724 wurde er zugleich Präsident des städtischen Handelsgerichts und Mitglied im Stadtrat, von 1741 bis zu seinem Tod war er Bürgermeister. Wurde die Königsberger Theologie zumindest durch ihre Kontroversschriften im Gesamtstaat und im protestantischen Ausland wahrgenommen, überschritt die Jurisprudenz die gesamte Frühe Neuzeit hinweg in ihrer Wirkung niemals die regionalen Grenzen.Werke von Bedeutung für das Fach brachten die Königsberger Juristen auch im 18. Jahrhundert nicht heraus. Der wohl produktivste Fachvertreter, Reinhold Friedrich (seit 1739: von) Sahme (1682– 1753), aus einer Königsberger Familie, seit 1710 Professor der Jurisprudenz und seit 1715 Konsistorialrat im samländischen Konsistorium (1745 dann dessen Präsident), veröffentlichte zwar zahlreiche Zeitschriften-Artikel und Dissertationen zu allgemeinen juristischen Themen, seine Bedeutung liegt jedoch in der regionalen Rechtspraxis, der auch sein Hauptwerk Gründliche Einleitung zur Preussischen Rechtsgelahrtheit (1742) verpflichtet war. Unter den Medizinprofessoren und Ärzten ragte im frühneuzeitlichen Königsberg niemand heraus. Einige Medizinprofessoren, wie Georg Wosegin (1624– 1705), Philipp Jakob Hartmann (1648 – 1707) und sein Sohn Melchior Philipp Hartmann (1685 – 1765), legten Naturaliensammlungen an, die über ihren Tod hinaus in der Stadt verblieben. Berühmt wurde die Fakultät für die erfolgreiche Operation des Bauern Andreas Grünheide, der ein Messer verschluckt hatte. Georg Loth d.Ä. (1579 – 1635), seit 1613 Professor der Medizin und Leibarzt des Kurfürsten Johann Sigismund, berichtete darüber in seiner Kurtzen Relation Von einem […] abgeschluckten und den 9. Julii/ allhie zu Königsbergk/ ausgezogenem Messer (1635). Loths Laufbahn war für damalige Mediziner nicht ungewöhnlich: Geboren in Verden, studierte er zunächst in Wittenberg, Frankfurt an der Oder, Prag, Krakau, Danzig und seit 1605 in Königsberg die Artes, wurde nach seinem Magisterabschluss Lehrer der Dichtkunst und griechischen Sprache, nahm dann das Medizinstudium in Wittenberg auf und wurde 1612 in Basel zum Doktor der Medizin promoviert. Die Professionalisierung des Berufsstandes schritt erst im 17. Jahrhundert voran. Bevorzugter Studienort für die Königsberger
Königsberg
1181
Mediziner wurde jetzt und im 18. Jahrhundert Leiden. Matthias Ernst Boretius (1694– 1738), seit 1724 Leibarzt und Professor an der medizinischen Fakultät, hatte sein Studium in Königsberg begonnen, 1720 seinen Doktortitel in Leiden beim damals führenden Mediziner und Botaniker Herman Boerhaave (1668 – 1738) erworben und danach auf einer Studienreise in England die Blatternimpfung kennengelernt, die er im Lande einführte. Die wichtigsten Vertreter des Aristotelismus an der Universität wirkten in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts auf dem Lehrstuhl für Logik und Metaphysik, dessen aristotelische Festlegung unter Michael Eifler (1601– 1657) seit 1630 erfolgt war. Dieser hatte in Königsberg studiert, war dort 1627 zum Magister promoviert worden und Prorektor der Domschule geworden. Sein Nachfolger Melchior Zeidler (1630 – 1688), dessen Vater Richter der Freiheit Tragheim gewesen war, studierte 1646 bis 1656 in Königsberg, Wittenberg und Jena Philosophie und Theologie. Er lehnte einen Ruf nach Helmstedt ab und nahm 1658 die Königsberger Professur an. 1663 gab er sie wieder auf, wurde zweiter Hofprediger und 1681 Pfarrer am Dom und Assessor des samländischen Konsistoriums. Damit waren zentrale Ämter mit einem Vertreter des Synkretismus besetzt. Zeidler verfasste u. a. eine Introductio in lectionem Aristotelis (1681), die bis ins 18. Jahrhundert Lehrbuch an der Universität blieb. Den größten Einfluss – auch über das Herzogtum hinaus – gewann seine Rhetorica ecclesiastica (1672; 2. Aufl. 1704), eine rhetorische Lehre für die Kirchenpredigt. Das repräsentativste Werk des Königsberger Aristotelismus und zugleich das umfangreichste Werk, das die dortigen Offizinen im 17. Jahrhundert produzierten, war das Organon Aristoteleum (1686). Sein Verfasser Andreas Hedio (1640 – 1703) war ein Schüler Zeidlers, hatte seit 1657 in Königsberg und Jena studiert und 1667 die Professur für Logik und Metaphysik erhalten. Seit 1694 leitete er zudem die Schlossbibliothek. Hedio besaß mit mehr als 3.500 Bänden eine der seinerzeit umfangreichsten privaten Büchersammlungen in Königsberg, die nach seinem Tod zur Auktion kam [Stich 2004]. Im 17. Jahrhundert bahnte sich unter den Königsberger Gelehrten die wissenschaftliche Konzentration auf den eigenen Kulturraum an, die im 18. Jahrhundert zu den großen landeskundlichen und -geschichtlichen Werken führte, die vielfach noch heute maßgeblich sind, auch weil seit 1945 oftmals die Quellen nicht mehr erhalten sind, um sie zu überbieten. Die Anfänge dieser regionalhistorischen Hinwendung lagen mit Caspar Hennenberger (1529 – 1600) am Ende des 16. Jahrhunderts. 1584 erschien von ihm in Königsberg die Kurtze und warhafftige Beschreibung des Landes zu Preussen, 1595 gab er ebenda die Erclerung der Preüssischen groessern Landtaffel oder Mappen, Mit leicht erfindung aller Stedte heraus. Hennenberger stammte aus Franken, immatrikulierte sich 1550 in Königsberg und war seit Ende 1554 Landpfarrer in verschiedenen Orten; 1590 kam er als Pfarrer am fürstlichen Hospital im Löbenicht nach Königsberg zurück. 1569 bis 1576 hatte er auf zahlreichen Reisen das gesamte Herzogtum kartographiert. Daraus entstand 1576 die erste Karte des Landes zu Preußen, von der bis in die Mitte des 17. Jahrhunderts mehrfach neue Abdrucke aufgelegt wurden. Johannes Loesel (1607– 1655), 1607 im preußischen Brandenburg geboren, legte 1654 die erste preußische Pflanzenkunde vor (Plantas in Borussia sponte nas-
1182
Axel E. Walter
centes; 2. Aufl. 1703, durch Johann Gottsched um 85 Tafeln erweitert). Loesel hatte sich 1626 in Königsberg immatrikuliert und dort, nach zwischenzeitlicher Fortsetzung seiner Studien in Frankfurt an der Oder, Leipzig und Wittenberg, den Magistertitel erworben. Eine mehrjährige Bildungsreise durch ganz Europa schloss er mit der medizinischen Promotion in Leiden ab. Von 1639 bis zu seinem Tod 1655 lehrte er als ordentlicher Professor der Medizin in Königsberg. Den Beginn einer preußischen Landesgeschichtsschreibung [Bömelburg 2001], die noch im Geist des Humanismus entstand, aber über Hennenbergers bloße Landesbeschreibung hinausgeht, markierten die Werke von Christoph Hartknoch (1644 – 1687). Aus Jablonken stammend immatrikulierte er sich 1662 in Königsberg und legte 1672 nach einer zwischenzeitlichen Tätigkeit als Hauslehrer die Magisterpromotion ab. Nach fünf Jahren als Privatdozent wechselte er als Professor an das Gymnasium in Thorn. Sein Hauptwerk Altund Neues Preussen (1684) ist eine der wertvollsten landeskundlichen und historischen Quellen zum Preußenland und bestimmte lange die Rezeption der altpreußischen Geschichte [Hartknoch 1991]. Wichtiges Material bietet auch seine Preußische Kirchenhistorie (1686). Beide Werke behandeln das Preußenland als Einheit (s. Abschnitt 10. Memorialkultur und Rezeption). Im 18. Jahrhundert breitete sich das landeskundliche und regionalhistorische Interesse sowohl unter den einheimischen Gelehrten als auch beim Publikum aus. Neben monographischen Einzelwerken führte diese Entwicklung zu den Gründungen gelehrter Gesellschaften und Zeitschriften. Die medialen Formen und Organisationsstrukturen sind auch in anderen Städten und Territorialstaaten im 18. Jahrhundert festzustellen. Vielleicht war in Königsberg die Federführung der Theologen von Profession stärker ausgeprägt als andernorts. Herauszuheben sind dabei neben dem erwähnten Bock drei Namen. Michael Lilienthal (1686 – 1750), seit 1719 Pfarrer an der Altstädtischen Kirche, gab die bis heute unentbehrlichen landeshistorischen Zeitschriften Erleutertes Preußen (1724– 1728) und Acta Borussica (1730 – 1732) und Preußische Zehenden (1740 – 1744) heraus, für die er selbst zahlreiche Aufsätze schrieb. Er leitete seit 1727 die Stadtbibliothek und war ein leidenschaftlicher Bibliophiler. Geboren in Liebstadt, immatrikulierte er sich 1700 in Königsberg, schloss daran weitere Studien u. a. in Rostock und Jena (Magister 1706) sowie eine peregrinatio durch Deutschland und Holland an, bevor er 1711 zurückkehrte. Aus Königsberg stammte Daniel Heinrich Arnoldt (1706 – 1775), der sein Studium ebenfalls an der Albertina begann, sich von da nach Halle wandte und dort 1728 den Magistertitel erwarb. Gefördert von König Friedrich Wilhelm I. wurde er schon 1729 außerordentlicher Professor der Philosophie in Königsberg und im Jahr darauf zum Doktor der Theologie promoviert. 1732 zum außerordentlichen, 1734 zum ordentlichen Professor der Theologie berufen, wurde er nach dem Siebenjährigen Krieg 1763 außerdem Direktor des Friedrichskollegiums, 1770 Generalsuperintendent und 1772 Oberhofprediger. Arnoldt schrieb die erste Poetik, die in Königsberg entstand, überregional aber wirkungslos blieb (Versuch einer systematischen Anleitung zur deutschen Poesie, 1732; 2. wesentlich überarbeitete Auflage 1740). Es blieb sein einziger Ausflug auf dieses Gebiet, jedoch war er lange Jahre Mitglied und am Lebensende Präsident der Königlich Deutschen
Königsberg
1183
Gesellschaft. Bedeutend ist er durch seine zum 200-jährigen Jubiläum konzipierte, erst seit 1746 veröffentlichte Ausführliche und mit Urkunden versehene Historie der Königsbergischen Universität (2 Bde., 1746; Zusätze, 1756; Fortgesetzte Zusätze, 1769) [Arnoldt 1994]. Neben diesem bis heute unentbehrlichen Werk stammt von ihm außerdem eine erst posthum veröffentlichte Presbyterologie. Der Erforschung und publizistischen Dokumentation der regionalen Kulturgeschichte widmete im 18. Jahrhundert aber niemand so viel Intensität wie Georg Christoph Pisanski (1725 – 1790). In seiner Autobiographie führt er über 100 gelehrte Schriften auf, neben denen zahlreiche deutsche und lateinische Gedichte standen. Aus einer preußischen Hinterstadt stammend, verbrachte er seine Studien- und Berufsjahre ausschließlich in Königsberg. 1748 wurde er Lehrer am Altstädtischen Gymnasium, 1759, nach Verleihung des Magistertitels, Direktor der Domschule. Obwohl er 1773 zum Doktor der Theologie promoviert worden war und seither Vorlesungen an der Albertina hielt, absolvierte er keine akademische Karriere. Er trat 1753 der Königlich Deutschen Gesellschaft bei, deren Vizedirektor er 1757 bis 1766 war. An seinem Hauptwerk, dem Entwurf einer preußischen Literärgeschichte arbeitete er sein Leben lang. 1765 erschien eine knappere lateinische Historia Litteraria Prussiae, die aus vier Disputationen bestand. Ein erster Teil des Manuskript gebliebenen Entwurfs, bis zum Anfang des 17. Jahrhunderts reichend, wurde von Ludwig Ernst (von) Borowski (1740 – 1831), dem späteren Erzbischof der Evangelischen Kirche Preußens, 1791 herausgegeben, das gesamte Werk erschien erst 1886 in der Redaktion von Rudolf Philippi im Druck. In dieser Form gilt Pisanskis Werk heute als „[f]ührende regionale Litterärgeschichte des alten deutschen Sprachraums“ [Garber 2008b, 359]. Von den vielen weiteren Gelehrten, die sich um die regionale Kulturgeschichte verdient gemacht haben, seien nur einige andere erwähnt, die ebenfalls heute noch wertvolle Pionierleistungen erbrachten. Die erste Fachbiographie, die in Königsberg entstand, betraf die Mathematik, die im 18. Jahrhundert an der Albertina als Lehrfach den größten Aufschwung erlebte: Lebens-Beschreibungen derer verstorbenen Preußischen Mathematiker (1764) von Friedrich Johann Buck (1722– 1786), seit 1759 Professor der Logik und Metaphysik und 1770 Nachfolger von Langhansen auf der MathematikProfessur. Johann Friedrich Goldbeck (1748 – 1812), Feldprediger und ab 1783 Superintendent in Schaaken, gab neben einer Fortsetzung von Arnoldts Universitätsgeschichte (Nachrichten von der Königlichen Universität zu Königsberg, 1782) und den für die damalige Literatur neben Pisanski zu stellenden Literarischen Nachrichten von Preußen (2 Teile, 1781– 1783) eine Vollständige Topographie des Königreichs Preußen (2 Teile, 1785 – 1789) heraus. Am Anfang der litauischen Literaturgeschichtsschreibung stand schließlich Gottfried Ostermeyer (1716 – 1800), ebenfalls Landpfarrer, dessen Erste litauische Liedergeschichte (1793) den ersten summierenden Rückblick auf diesen besonderen Bereich der ostpreußischen Literaturgeschichte wirft. Die Königsberger Poesie des 16. Jahrhunderts stand ganz im Zeichen der humanistischen/späthumanistischen Dichtungskonzeption in lateinischer Sprache. Als neulateinischer Dramatiker zeichnete sich der aus den Niederlanden stammende Wilhelm Gnapheus (1493 – 1568) aus, den Herzog Albrecht 1544 als Rektor des Kö-
1184
Axel E. Walter
nigsberger Pädagogiums berief, ihn aber aufgrund kryptocalvinistischer Vorwürfe schon 1547 wieder entließ. Mit Georg Sabinus (1508 – 1560) wirkte in Königsberg für ein Jahrzehnt einer der Großen des literarischen Lebens im protestantischen Deutschland. Er war 1544 auf Empfehlung seines Schwiegervaters Melanchthon von Herzog Albrecht zum Professor für Poesie und Beredsamkeit und zum ersten Rektor der neu gegründeten Universität berufen worden. Er verließ Königsberg 1555 im Streit. In seinem näheren Umfeld befanden sich mit Felix Fidler (†um 1553) und seinem Sohn (oder Bruder?) Valerius Fidler (†1595), Leibarzt von Herzog Albrecht und Erzieher von Albrecht Friedrich, zwei neulateinische Poeten, die es vornehmlich mit Gelegenheitsgedichten zu überregionalen Ruhm brachten. Felix Fidler schrieb eines der ersten Gedichte auf den Pregel, ein bei den Humanisten beliebtes Genre [Kühlmann/ Straube 2001]. In den 1540er Jahren erschienen in Königsberg die ersten Personalschriften in Vers und Prosa im Druck, von denen heute vielfach keine oder nur noch einzelne Exemplare aufzufinden sind. David Milesius (um 1520 – 1562), von dem ein großes Lobgedicht auf Herzog Albrecht stammte (1547), oder der biographisch kaum zu fassende Bernhard Holtorp, der mehrfach mit Epicedien hervortrat, gehören zur Schar der poetae minores, die auch in Königsberg in dieser Dichtart überwogen. Holtorp, späterhin Professor in Frankfurt an der Oder, ist immerhin mit seinem biographischen Epos De peregrinatione […] Stanislao Lasco (1548) in der deutschen Literaturgeschichtsschreibung notiert [Rupprich 1973, 210]. Der bedeutendste Beitrag zur Literaturgeschichte, der im 16. Jahrhundert aus Königsberg beigesteuert wurde, war aber ein deutschsprachiger: die Psalmenübersetzung von Ambrosius Lobwasser (1515 – 1585). Aus dem Erzgebirge stammend, nach Studien unter anderem in Löwen und Paris 1562 in Bologna zum Doktor beider Rechte promoviert, folgte er 1563 dem Ruf Herzog Albrechts auf eine Rechtsprofessur. Lobwasser trat mit mehreren deutschsprachigen Dichtungen hervor, darunter einer posthum gedruckten Sammlung von satirisch-kritischen Epigrammen [Sanjosé 2001]. Der 1573 in Leipzig gedruckte Psalter dess Königlichen Propheten Dauids setzte sich gegen zeitgleiche Übersetzungen von Paul Schede Melissus und Philipp Freiherr von Winneberg zwar durch [Grunewald 2009], wurde aber vor allem bei den Reformierten verbreitet [Ehrensperger 2004]. Poetologisch blieb er nicht nur in Königsberg wirkungslos [Trunz 1995]. Der herausragende frühneuzeitliche Königsberger Poet ist Simon Dach (1605 – 1659) [Walter 2008a]. In Memel geboren, kam er 1619 auf die Königsberger Domschule, besuchte 1620 bis 1626 als Famulus eines Verwandten die Stadtschule in Wittenberg und das Magdeburger Gymnasium, studierte danach in Königsberg. Seit 1633 vierter Lehrer, dann Konrektor an der Domschule, berief ihn der Kurfürst 1639 als Professor poëseos an die Universität. Dach genoss zeitlebens die besondere Gunst des Großen Kurfürsten, den er mit zahlreichen Lobgedichten feierte (gesammelt in der Ausgabe Chur-Brandenburgische Rose/ Adler/ Löw’ und Scepter, posthum 1680). Er war durch die poetische Reform des Martin Opitz (1597– 1639) beeinflusst, pflegte aber einen ganz spezifischen poetischen Ton, der in der Schlichtheit seiner Diktion und der Zurückgedrängtheit gelehrter Prätention für die deutsche (Kunst‐)Dichtung des 17. Jahrhunderts ungewöhnlich ist. Dach prägte die Königsberger Dichtung wie kein
Königsberg
1185
anderer Dichter der Zeit, so dass Pisanski die ostpreußische Literaturgeschichte in eine Zeit vor und nach ihm unterteilt hat [Pisanski 1886, 408]. Dach trat in erster Linie als Gelegenheitspoet in Erscheinung und dichtete mehr als 1.200 Casualia in deutscher und in lateinischer Sprache, wobei die lateinischen Drucke einen Anteil von rund 20 Prozent ausmachen [Walter 2006b]. In zeitgenössischen Liedersammlungen und den Preußischen Gesangbüchern finden sich über 200 Lieder von ihm, von denen etwa die Hälfte eigens für diese Medien verfasst, die übrigen aus Kasualdrucken übernommen wurden. Von ihm stammen weiterhin die Texte zu zwei Liederspielen, mehrere größere geistliche Dichtungen und 60 akademische Festdichtungen, die er als Professor der Poesie alljährlich zu Ostern, Pfingsten und Weihnachten zu verfassen hatte. Die Adressaten seiner Dichtung befanden sich nahezu ausschließlich in Königsberg und dem Herzogtum. Seine dominierende Stellung wird auch darin erkennbar, dass er an etwa 20 Prozent der Drucke, die im 17. Jahrhundert in Königsberg entstanden, als Verfasser oder Beiträger beteiligt war. Durch die Dichte seiner kasualen Produktion wurde Dach zum Chronisten der Sozial- und Kulturgeschichte Königsbergs um 1650 und der daran partizipierenden Personenkreise wie der ihnen gemeinsamen kulturellen Formationen. Sein Nachfolger auf der Poetik-Professur, Johann Röling (1634– 1679), ein Holsteiner, der in Stettin und Rostock studiert hatte, kam Dach an Fleiß, nicht jedoch an Begabung nahe. Im literarischen Leben im Deutschland der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts war Königsberg insbesondere durch Martin (von) Kempe (1637– 1683) und Michael Kongehl (1646 – 1710) vertreten. Kempe, Sohn des Altstädtischen Pfarrers, studierte 1660 bis 1665 in Wittenberg, Helmstedt und Jena (Magister), wurde 1671 kurbrandenburgischer Hofhistoriograf, 1677 vom Kaiser nobilitiert und heiratete im Jahr darauf in den preußischen Landadel ein. Er veröffentlichte mehrere Sammlungen seiner Gedichte, von denen die meisten außerhalb Königsbergs gedruckt wurden. Kongehl galt als einer der produktivsten und vielseitigsten Dichter seiner Zeit. Sein Werk umfasst mehr als 1.200 Gedichte und Epigramme, zahlreiche Novellen, den Roman Surbosia (1675) sowie mehrere dramatische Arbeiten und bildete um 1700 den Gipfelpunkt der poetischen Produktion Königsbergs. Als Sohn eines Mälzenbrauers aus der preußischen Hinterstadt Kreuzburg hatte er in Königsberg das Studium der Theologie begonnen, danach mehrere Jahre auf Reisen im Alten Reich verbracht und war 1673 nach Königsberg zurückgekehrt. Dort wurde er zunächst Kanzleisekretär, 1683 wechselte er als Stadtsekretär in Kneiphöfische Dienste, 1696 stieg er schließlich zum Ratsherrn des Kneiphofs auf und erreichte kurz vor seinem Tod das Bürgermeisteramt. Bis weit in das 18. Jahrhundert hinein blieb die an Anlässe gekoppelte und auf Personen gerichtete Gelegenheitsdichtung die führende Form literarischer Kommunikation in der Königsberger Gesellschaft [Kohnen 2000]. Selbst Kant griff verschiedentlich für Kasualverse zur Feder. Das Gelegenheitsschrifttum in ungebundener Rede nahm sogar dem 17. Jahrhundert gegenüber noch zu. Alleine Michael Schreiber (1662– 1717), Schwager von Masecovius (1673 – 1732) und Professor der Theologie, der 1701 in Anwesenheit des Königs die offizielle Festrede der Universität zur Krönung gehalten
1186
Axel E. Walter
hatte, hinterließ weit über 200 Gelegenheitsreden. Wie er sind die meisten der Königsberger Beiträger in Vers und Prosa heute in der Literaturgeschichte vergessen. Nur wenige wirkten über ihre Zeit und die Region hinaus. Johann Valentin Pietsch (1689 – 1733), gebürtiger Königsberger, gehörte dazu. Er hatte sich nach der Promotion zum Doktor der Medizin (Frankfurt an der Oder 1713) in seiner Vaterstadt als Arzt niedergelassen. Seine ‚nebenbei‘ betriebene Gelegenheitsdichtung, die er auf die Herrscherfamilie richtete, verschaffte ihm 1717 den Ruf auf die Poetikprofessur; 1719 wurde er außerdem noch Leibarzt, und er betrieb auch seine Praxis in der Stadt weiter. Gottsched, der bei ihm studiert hatte und ihn als Poeten schätzte, besorgte eine erste Ausgabe seiner Gedichte (Gesamlete Poetische Schriften, 1725). Pietschs Nachfolger wurde Johann Georg Bock (1698 – 1762), der ebenso aus Königsberg stammte. Auch er trat vornehmlich als Gelegenheitsdichter in Erscheinung, konnte aber schon keine vergleichbare Reputation im literarischen Leben mehr erreichen wie Pietsch, den auch Bodmer und Breitinger unter den Königsberger Dichtern gelten ließen. Bedeutend ist Bock nur durch sein Idioticon Prussicum oder Entwurf eines Preußischen Wörterbuchs (1759), das erstmals die regionalen Redensarten und Ausdrücke zusammenträgt. Typisch für die Königsberger Literaturgeschichte des 18. Jahrhunderts sind ganz auf den eigenen Kulturraum bezogene, durch ihre Werke darin verwobene Gestalten wie beispielsweise Friedrich von Derschau (1644 – 1713), der aus einer alteingesessenen Familie stammte, von der mehrere Mitglieder in der städtischen Kulturgeschichte des 17. und 18. Jahrhunderts hervorgetreten sind. Er war seit 1686 Bürgermeister der Altstadt und verfasste neben Gelegenheitsgedichten, die vielfach ungedruckt blieben, einige Kirchenlieder, die in die evangelischen Gesangbücher eingingen. Erst mit Theodor Gottlieb von Hippel (1741– 1796) aus Gerdauen, von 1781 bis zu seinem Tod Oberbürgermeister von Königsberg, begegnet wieder eine Gestalt von überregionaler poetischer Statur. Auch er schrieb noch Gelegenheitsgedichte. Bekannt wurde er aber durch zwei Lustspiele und vor allem durch seine am Ende des 18. Jahrhunderts viel gelesenen Romane Lebensläufe nach Aufsteigender Linie (3 Teile, 1778 – 1781) und Kreuz- und Querzüge des Ritters A bis Z (2 Teile, 1793 – 1794) [Kohnen 1983]. So wie Hippels Werke den Übergang in die Neuzeit herstellen, so lassen sich erst recht die beiden alles überragenden Gestalten des geistig-gelehrten Lebens im Königsberg des 18. Jahrhunderts – Johann Georg Hamann (1730 – 1788) und Immanuel Kant (1724– 1804) – nicht mehr in den Kategorien der Frühen Neuzeit einordnen [Kohnen 1998], obwohl beide natürlich den an der Albertina zu Zeiten ihres Studiums wirkenden konservativen Traditionen begegnet sind. Eine Besonderheit des literarischen Lebens in Königsberg im langen 17. Jahrhundert ist in der engen Verbindung zur Musik zu erkennen. Nacheinander wirkten drei Komponisten in der Stadt, die nicht nur die Entwicklung des protestantischen Kirchenlieds in Deutschland maßgeblich mitgestalteten, sondern durch ihre Zusammenarbeit mit den lokalen Poeten den ‚Tonʻ der Königsberger Dichtung beeinflussten: Johannes Eccard (1553 – 1611), aus Mühlhausen, Schüler von Orlando di Lasso, 1586 bis 1608 Hofkapellmeister; Johann Stobäus (1580 – 1646), aus Graudenz und der einzige Einheimische in dieser Reihe, Schüler Eccards, 1602 bis 1622 Kneiphöfischer Kantor,
Königsberg
1187
seit 1626 kurfürstlicher Kapellmeister; und Heinrich Albert (1604– 1651), aus Lobenstein, Vetter von Heinrich Schütz, der ihn in jungen Jahren neben Hermann Schein unterrichtete, seit 1631 Organist am Dom. Sie waren durch zahlreiche Gelegenheitskompositionen fest in die kulturellen Kommunikationsprozesse der Stadt integriert. Das gilt auch für den wichtigsten Komponisten der zweiten Jahrhunderthälfte, Johann Sebastiani (1622– 1683), aus Weimar, seit 1663 Hofkapellmeister. Das einflussreichste musikalische Werk, das in Königsberg entstand, wurden Alberts Arien (8 Bde., 1638 – 1650, mehrere Auflagen und Nachdrucke). Musikgeschichtlich stellen sie eines der repräsentativsten deutschen Liederwerke des 17. Jahrhunderts dar [Osthoff 1949, 291]. Abzuschließen ist die Galerie der bedeutenden Gestalten des kulturellen Lebens im Königsberg der Frühen Neuzeit schließlich durch einige bildende Künstler, die mit ihren Kunstwerken in der Stadt, in den Kirchen, in den Bürger- und Adelshäusern und ebenso am Hofe und im Schloss präsent waren. Durch das intermediale Zusammenwirken in Einzelwerken, etwa im Buchdruck, in der Porträtkunst oder bei Bauwerken wie der Börse, waren sie eng mit den Gelehrten verbunden. Mit Crispin Herrant (†1549), einem Dürer-Schüler, hielt die Renaissance-Kunst am Königsberger Hof Einzug; er malte viele Porträts von Zeitgenossen. Heinrich Königswieser (um 1530–um 1583) schuf neben Porträts eine Reihe von Epitaphen im Königsberger Dom. Der bedeutendste Bildschnitzer, den die Region im Barock hervorbrachte, war Isaac Riga (vor 1653–nach 1715). Er fertigte unter anderem die Innendekoration der Wallenrodtschen Bibliothek und viele Schnitzwerke in Kirchen. Neben Danzig war Königsberg im 17. Jahrhundert das Zentrum der Bernsteinkunst. In Königsberg waren die Bernsteinschneider in einer eigenen Zunft vereinigt. Künstler wie George Schreiber (†1643) schufen Kunstwerke, die damals am Hofe und als Diplomaten- wie Hochzeitsgeschenke begehrt waren und heute in Museen gezeigt werden.
7 Gruppen Die Arien sind auch das wichtigste Medium für die literaturwissenschaftliche Decodierung des sogenannten Königsberger Dichterkreises. In der Literaturgeschichte wird damit der Freundeskreis bezeichnet, der sich in den dreißiger und vierziger Jahren des 17. Jahrhunderts um Dach (1605 – 1659), Albert (1604 – 1651) und Robert Roberthin versammelte. Roberthin (1600 – 1648) war der spiritus rector. Der Sohn eines Pfarrers in Saalfeld war nach dem Studium der Rechte in Königsberg, Leipzig und Straßburg zurückgekehrt und seit 1636 Sekretär am Königsberger Hofgericht. Er vermittelte den oberrheinisch-niederländischen Späthumanismus in die Stadt [Walter 1997]. Dieser Freundeskreis wird wegen seiner zeittypischen Vorliebe für schäferliche Namensanagramme und sein emblematisches Weltverständnis sowie für seine poetische Beschäftigung mit Tod und Begräbnissen noch oft als Gesellschaft der Sterblichkeit Beflißener bezeichnet, die sich nach dem Vorbild italienischer Akademien konstituiert habe [Kossert 2005, 80]; eine solche Sichtweise übernimmt fälschlich eine legitimierende Argumentationsweise der regionalen Geschichtsschreibung des 18. Jahr-
1188
Axel E. Walter
hunderts. Sozial- und geistesgeschichtlich handelte es sich um eine auf persönlichen Beziehungen basierende lose Gruppe, die das gesellige Lied pflegte [Segebrecht 1984]. Sie traf sich öfter in Alberts Garten (der ‚Kürbishütte‘) und repräsentierte die literarisch-musikalische Signatur der kulturellen Trägerschicht Königsbergs. Die Gruppe war der Knotenpunkt für die Aufnahme der literarisch-musikalischen Hauptströmungen aus dem protestantischen Deutschland wie für deren Transfer und – unter Einpassung und Weiterentwicklung lokaler Traditionen – Transposition in die gesellschaftliche Kommunikation. Ein sich später um Kongehl (1646 – 1710) gruppierender Kreis war ebenso wenig sozietär installiert [Keller 2004, 345 ff.]. Seine Integration in die gesellschaftlichen Kommunikationsstrukturen war vergleichbar. Der Unterschied dieser späteren Dichtergeneration gegenüber jener um Dach besteht darin, dass sie als Mitglieder deutscher Sprachgesellschaften fest in überregionale Netzwerke eingebunden waren, die ihre poetische Produktion beeinflussten. Röling (1634– 1679), Kempe (1637– 1683) und Kongehl gehörten den Nürnberger Pegnitzschäfern an; Kempe, vom Kaiser zum Poeta laureatus gekrönt, war außerdem Mitglied in der Fruchtbringenden Gesellschaft, der Deutschgesinnten Genossenschaft und des Elbschwanenordens. Besonders eng war der Kontakt zu Nürnberg. Weitere Königsberger Mitglieder des Pegnitzordens waren Christian Donatus (1622– 1679) und Gertrud Moller (1641– 1705), Tochter von Michael Eifler (1601– 1657) (s. Abschnitt 6. Personen) und eine der wichtigsten deutschen Dichterinnen des 17. Jahrhunderts. Röling (1669) und Kongehl (1671) krönte Sigmund von Birken zu Dichtern. Zu festen Gesellschafts- und Gruppenbildungen kam es in Königsberg aber wie überall erst im 18. Jahrhundert. Die sozietäre Gründungswelle der Aufklärung traf die Stadt um die Mitte des Jahrhunderts. Neben gelehrten Gesellschaften und Lesegesellschaften (s. Abschnitt 5. Orte kulturellen Austauschs) entstanden auch Freimaurerlogen, von denen die Loge Zu den drei Kronen die bekannteste wurde, die bis ins 20. Jahrhundert existierte. Kurzfristig hielten sich neben der Königlich Deutschen Gesellschaft auch zwei Freie Gesellschaften, die sich den gleichen kulturellen Bildungszielen verschrieben, aber keine Wirkung entfalteten.
8 Kulturproduktion Das musikalische Leben erlebte im 17. Jahrhundert seinen Höhepunkt. Institutionell ist zwischen der Hofkapelle, den Kantoren (der Kirchen und der Schulen) und den städtischen Musikanten zu differenzieren. Stadtmusikanten von Rang gab es nicht, sie führten nur die musikalische Versorgung des städtischen Publikums aus, wobei das Aufspielen bei Taufen und Hochzeiten des Bürgertums ebenso den Mitgliedern der Hofkapelle zugeteilt war. Als Komponisten bestimmten die Hofkapellmeister und die kirchlichen Kantoren das kulturelle Leben. Mit Gelegenheitskompositionen traten ebenso Dichter wie Christoph Kaldenbach (1613 – 1698) in Erscheinung. Kaldenbach war seit 1640 Kon-, später Prorektor der Altstädtischen Schule und neben Dach der
Königsberg
1189
bedeutendste Dichter des Kreises um die ‚Kürbishütte‘; 1656 ging er als Professor der Dichtkunst, Beredsamkeit und Geschichte nach Tübingen. Für die musikalische Produktion Königsbergs ist die Bedeutung des Hofs sowie des Fürsten als zeremonieller Fixpunkt des Hoflebens als Auftraggeber geringer denn als Adressat [Braun 2001]. Die Hofkapelle ging schließlich 1707 in der Schlosskantorei auf. Hauptsächliche musikalische Auftraggeber waren der einheimische Adel und das Bürgertum. Gelegenheitskompositionen zu allen möglichen Anlässen machten neben dem einfachen strophischen Sololied den größten Teil der musikalischen Produktion aus [Jähnig 2009b]. Mit den Liederspielen Cleomedes (1635 anlässlich des Besuchs des polnischen Königs im Auftrag des Kneiphofs entstanden) und Sorbuisa (1644 zum Jubiläum der Universität verfasst) von Dach (1605 – 1659) und Albert (1604 – 1651) nimmt Königsberg in der Geschichte der deutschen Oper eine der frühsten Stellungen ein. Sebastiani (1622 – 1683) führte diese Anfänge mit seinem Verliebten Schäferspiel (1663) weiter, das ein Beispiel adliger Kulturförderung bietet, und wurde durch seine Passionsmusik Das Leiden und Sterben unseres Herrn und Heilands Jesu Christi (1672) ein Vorläufer Johann Sebastian Bachs. Seine Liedsammlung Parnaß-Blumen (1672), nach Gedichten von Gertrud Moller, knüpfte an die Königsberger Liedtradition der ersten Jahrhunderthälfte an. Diese erlebte mit Georg Riedel (1676 – 1738, seit 1709 Kantor der Altstädtischen Kirche und Schule) ihren Abschluss [Güttler 1925, 21 ff.]. Neben Gelegenheitsmusiken schuf er große Oratorien nach biblischen Stoffen, die allerdings nicht zur Aufführung kamen. Seit der Mitte des 18. Jahrhunderts blühte dann eine neue gesellschaftliche Musikkultur, die in Abendkonzerten beispielsweise im Hause der Keyserlingks zu Gehör gebracht wurde. Die Theatergeschichte Königsbergs begann mit dem Schultheater auf den Lateinschulen. Der mittelalterliche Volksbrauch der Fastnachtspiele, von den Bürgern der drei Städte veranstaltet, trat unter dem Einfluss der Reformation zurück. Die Schulaufführungen fanden unter Herzog Albrecht (reg. 1525 – 1568) teilweise im Schloss statt. Allerdings regten sich gegen das Schultheater immer wieder moralisch und pädagogisch vorgebrachte Widerstände in den Konsistorien, denen die Schulvisitationen unterstanden, und sogar in der Lehrerschaft. Andreas Mylius (1606 – 1649), der zum engeren Freundeskreis um die ‚Kürbishütte‘ zählte, lehnte als Rektor der Domschule die Aufführung von Schulkomödien zugunsten des rhetorischen Schulactus ab. Friedrich Wilhelm I. (reg. 1713 – 1740) verbot 1718 endgültig „die Comödien und Actus dramatici“, weil „dadurch nur Kosten verursacht und die Gemüther vereitelt werden“ [Hagen 1976, 86]. Unter dem Einfluss der lutherischen Orthodoxie geißelte die Universität, deren Studenten häufig in Theaterstücken agierten, den Theaterbesuch als Sünde und suchte ihn zu verbieten. Trotz aller Widerstände lieferte über das gesamte 17. Jahrhundert das Schultheater aber den wesentlichen Beitrag zur Theaterproduktion Königsbergs. Stücke dafür verfassten u. a. Kaldenbach und Kongehl. Dabei bestanden Verbindungen zur populären Kultur und zur Musik. Kaldenbach schrieb 1635 mit Herkules am Wege der Tugend und Wollust eine Tragödie zum Gregoriusfest. Die Chöre zu Kongehls 1691 von Schülern der Domschule aufgeführtem Lustspiel Der verkehrte und wieder bekehrte Prinz Tugendhold stammen von Sebastiani. Für die Mehrzahl der
1190
Axel E. Walter
Stücke gilt wohl das Urteil, das Johann Christoph Gottsched (1700 – 1766) über das zum 100-jährigen Jubiläum des altstädtischen Schulneubaus von seinem Vorfahren Christoph Gottsched (1666 – 1698) im Schloss inszenierte Drama Die triumphirende Gottesfurcht (1695) fällte: „mehr Entwurf zu einem Schauspiel als ein Schauspiel selbst“ [Keller 2004, 354]. Im Schloss traten seit 1605 mehrfach englische Komödianten vor dem Hof auf, eine erste deutsche Schauspielertruppe ist 1646 nachzuweisen, die dort zusammen mit Studenten spielte. Die Aufführungen fanden in der Regel im Moskowitersaal statt, ein eigenes Hoftheater bestand in Königsberg nicht. Neben Kongehl tat sich als Dramatiker besonders Jakob Michael Reich (1635 – 1690) hervor, 1665 bis 1667 Direktor des Gymnasiums in Tilsit, danach Professor für Beredsamkeit an der Albertina. Zum 63. Geburtstag des Kurfürsten (1683) führte man das von ihm zu diesem Anlass verfasste Historiendrama Nachdenkliches Lustspiel von dem deutschen und unüberwindlichen Nestor im Moskowitersaal auf, zur Hochzeit von „Henrich Bartschen/ Vornehmen Kauff und Handelßmans in Tilsit“ lieferte er, nach einer Vorlage des Schlesiers Johann Christian Hallmann, das Schäferspiel Der unbeglückte Schäffer Corydon (1686). Neben dem Schultheater lebte also eine auf eine anlassgebundene Festkultur ausgerichtete Theaterproduktion fort, der auch Dachs Stücke verpflichtet waren. Reisende Schauspielergesellschaften, die ihre Kunst auf öffentlichen Plätzen für die Bürger der drei Städte darboten, kamen erst im letzten Viertel des 17. Jahrhunderts regelmäßig in die Stadt. Die Beschreibung des altstädtischen Junkerhofs bei Caspar Stein (1592– 1652) (s. Abschnitt 10. Memorialkultur und Rezeption) lässt erkennen, dass es schon früher Theateraufführungen im städtischen Bereich gab und in welchen Kontext des stadtbürgerlichen Kulturlebens sie einzuordnen waren: „In diesem Junkerhof werden Komödien gespielt, Hochzeiten, Festessen und Trinkgelage gehalten.“ [Stein 1911, 14] Zu einer bedeutenden Theaterstadt wurde Königsberg erst in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. 1755 öffnete hier das erste feste Theaterhaus in Preußen, dessen Bau der Kaufmann Friedrich Saturgus (1697– 1754) finanziert hatte. Bespielt wurde es von wechselnden Schauspielergesellschaften, eine Blüte erlebte es unter der Schuchʼschen Truppe, die dort für 17 Jahre unter der Leitung von Johanna Karoline Schuch (1739 – 1787) gastierte [Unruh 1928; Vollmer 1790]. Das Repertoire umfasste die damals beim Publikum besonders beliebten Singspiele, aber auch aktuelle Stücke von Lessing, Schiller, Goethe oder Opern von Mozart. Die Aufsicht über das Theater oblag dem Professor der Beredsamkeit und Geschichte. Als erster übte Jakob Friedrich Werner (1732– 1782) dieses Amt aus, der Vater des Dramatikers Friedrich Ludwig Zacharias Werner (1768 – 1823), der in jungen Jahren viele Kritiken über Königsberger Aufführungen in den lokalen Zeitschriften veröffentlichte. Seit 1782 gab es dafür sogar eine eigene Zeitung, das Königsbergische Theaterjournal. Die in Königsberg produzierten Komödien, Dramen, Liederspiele usw. gelangten längst nicht alle zum Druck. Notendruck war besonders aufwendig und erhöhte die Kosten, deshalb erschienen oft nur die Textbücher. Den quantitativen Löwenanteil der kulturellen Produktion Königsbergs bildeten Gelegenheitsschriften. In den Königsberger Offizinen entstanden im 17. Jahrhundert mindestens 4.000 bis 5.000 Drucke, die
Königsberg
1191
Kasualdrucke machten bis zu 50 Prozent der Produktion aus. Für das 18. Jahrhundert ist von einem ähnlichen Druckaufkommen auszugehen, bei allerdings steigender Gesamtproduktion. Die bislang unterbliebene bibliographische Erschließung des Druckorts Königsberg erlaubt indes keine eindeutigen Angaben [Komorowski 2004]. Diese Form einer auf Repräsentation und Sicherung des Nachruhms, den nur der Dichter gewährleisten konnte, ausgerichteten, durch die poetisch-rhetorischen Traditionen wie die Erwartungen der Adressaten und der literarisierten Öffentlichkeit stilisierten Dichtung „bey Gelegenheit“ war im frühneuzeitlichen Königsberg wie an nur wenigen anderen Orten des alten deutschen Sprachraums verbreitet. Das wird durch die systematische Erfassung und Auswertung des personalen Gelegenheitsschrifttums in mittel- und osteuropäischen Bibliotheken bestätigt [Garber 2001 ff.]. Die Konjunktur dieser Dichtart begann um 1580 mit dem Auftreten Eccards (1553 – 1611) sogleich mit einem starken Anteil der Musikalisierung. Mehr als ein Drittel der Produktion der Offizin von Georg Osterberger (in Königsberg 1575 – 1602) besteht aus personalen Casualia, davon rund 40 Prozent mit Kompositionen [Stich 2011]. Die Produzenten wie die Adressaten dieser Dichtung fanden sich hauptsächlich in der kulturellen Trägerschicht der Stadt, wobei der Adel und die landesherrliche Familie ausschließlich als Adressaten auftraten. Bildete die Panegyrik einen integralen Teil des höfischen Festzeremoniells, so reichte das Kasualschrifttum bei den non-personalen Ereignissen bis in den Bereich der populären Kultur hinein. Eine höfische Festkultur entwickelte im kulturellen Leben Königsbergs nach dem Tode Herzog Albrechts keine dauerhaft gestaltende Kraft mehr. Von den polnischen Lehnsherren gingen zu keinem Zeitpunkt Initiativen aus. Die Einzüge der brandenburgischen Landesherren zur Entgegennahme der Huldigung stellten die wichtigsten Ereignisse höfischer Festkultur dar. Die Gestaltung übernahmen die drei Städte und die Regierung. Die Huldigung Friedrichs III. (reg. 1688 – 1713) 1690 übertraf alle bisherigen an Pomp und Aufwand, und die Wochen seines Aufenthalts brachten ein prunkvolles barockes Hofleben nach Königsberg. Der spätere König, der in seiner realpolitischen Herrschaftsführung nicht unterschätzt werden darf, unterschied sich in seinem Selbstverständnis als barocker Fürst von seinen Vorgängern und Nachfolgern. 1697 hielt er sich ein zweites Mal für längere Zeit in Königsberg auf, als die moskowitische Gesandtschaft unter Zar Peter I. (reg. 1682– 1721) die Stadt besuchte. 1701 war Königsberg dann Schauplatz eines in bis dahin unerreichter Pracht öffentlich gefeierten Ereignisses, das höfisches Zeremoniell und fürstliche Selbstinszenierung vor den Augen des Reichs und Europas entfaltete. Diese Krönungsfeiern bildeten den Glanzpunkt und ebenso den Abschluss barocker Hofkultur in Königsberg. Der Einzug König Friedrich Wilhelms I. 1713 zeigte schon den neuen Geist der rationalistischen Herrschaftsauffassung der Brandenburger. Für den Hochadel fiel der Hof, anders als in den Residenzstädten, als Ort adliger Festkultur aus. Ein Ballett, das 1669 unter Mitwirkung von Angehörigen des Adels aufgeführt wurde [Güttler 1925, 96], blieb in der nüchternen Hofhaltung der calvinistischen Statthalter ein seltenes Ereignis. Nur die Geburtstage der kurfürstlichen Familie boten festliche Anlässe für den einheimischen Adel, die teilweise mit Musik-
1192
Axel E. Walter
und Theateraufführungen ausgestaltet wurden. Die adlige Festkultur bediente sich zu Hochzeiten, Taufen usw. aus der Produktion der kulturellen Trägerschicht der Stadt. Eines der festlichsten Ereignisse des 17. Jahrhunderts bot das Gründungsjubiläum der Universität (s. Abschnitt 10. Memorialkultur und Rezeption), das Hof, Adel, Angehörige der Akademie und politisch-ökonomisch führendes Bürgertum gemeinsam zelebrierten. Über mehrere Wochen erstreckten sich die Feierlichkeiten zum Stadtjubiläum 1755, das mit Festreden, Jubelpredigten, Umzügen und anderen öffentlichen Aufführungen begangen und in einer ganzen Reihe von Drucken dokumentiert wurde. Einen Grundbestand des kulturellen Gesamtensembles bildete die populäre Kultur. In Königsberg symbolisierten sich wie allerorten in einer ausgeprägten Volkskultur Traditionen, Rituale und Sitten, deren kollektive Pflege und individuelle Zuordnung über Generationen für die Angehörigen der städtischen Gesellschaft oder einzelner sozialer Gruppen eine identitätsstiftende Funktion behielten. Die populären Feste transferierten kulturelle Kommunikationsformen und -medien über die ständischen Grenzen hinweg und ebenso zwischen den literarisierten und illiteraten Bevölkerungsteilen. Seit 1520 fand in unregelmäßiger Folge das Fest der langen Wurst statt, bei dem die Fleischer in feierlicher Prozession eine lange Wurst zum Schloss und zu den Räten der drei Städte trugen; 1601 maß sie über 1.000 Ellen. Das Fest gehört ebenso zum kollektiven Gedächtnis Königsbergs wie die Tradition des Schmeckebiers. Dieses wurde seit der Ordenszeit jährlich vom Hochmeister bzw. Herzog für die Bürger des Kneiphofs im Andenken an den Schustergesellen Hans von Sagan ausgegeben, dessen Heldentat 1370 den Sieg des Ordensheers in der Schlacht von Rudau bewirkt haben soll [Mundt 2005]. Beide Feste fanden mehrfach und in verschiedenen Medien Darstellung, gingen aber im 17. Jahrhundert ein. Dagegen wurde das Gregoriusfest „so etwas wie ein Ersatz für den verpönten Karneval“ [Gause 1996, Bd. 1, 475], bis man die Große Georgiuscircuite Ende des 18. Jahrhunderts als letztes der alten Brauchtümer abschaffte. Das Königsberger Schloss behielt im 17. Jahrhundert seine an der ordenszeitlichen Schlossarchitektur orientierte äußere Gestalt mit den Erweiterungen unter Herzog Albrecht und des Westflügels (1584– 1594). Dass Königsberg als Residenzstadt für die Brandenburger keine Bedeutung besaß, wird nirgends augenfälliger als am Zustand des Schlosses; lediglich der Schlossgarten wurde bis 1638 neu angelegt. Für die Krönung 1701 wurden die Innenräume und die Schlosskirche neugestaltet. Friedrich I. plante den großzügigen Umbau zu einer repräsentativen barocken Schlossanlage. Die Arbeiten begannen 1705, wurden aber nach dem Tod des Königs eingestellt [Herrmann 2004; Wagner 2008 – 2011, Bd. 1]. Einen Ausbau zur Sommerresidenz erlebte Königsberg ebenfalls nicht, seit 1690 wurden lediglich drei bescheidene Jagdschlösser westlich der Stadt fertiggestellt. 1705 trat eine Baudirektion an die Stelle des bisherigen kurfürstlichen Baumeisters, der bis dahin als höfischer Bedienter unter dem Oberburggrafen die Aufsicht über alle kurfürstlichen Bauten besessen hatte. Mit dieser Baudirektion nahm der landesherrliche Einfluss auf das Stadtbild im 18. Jahrhundert zu, wobei hier vor allem auch Brandschutz und Wasserversorgung berücksichtigt wurden.
Königsberg
1193
Abb. 26.2 Königsberg. Blick auf Königsberg. Kupferstich von J.J. Vogel, 1684.
Die auffälligsten Spuren im 17. Jahrhundert hinterließen die brandenburgischen Kurfürsten in Gestalt der neuen Wallanlage, die eine wesentlich größere Fläche als die bis dahin bebaute umgab, sowie durch die Zitadelle Friedrichsburg am südlichen Pregelufer. Die Wallangen wurden im Zuge des Landesdefensionswerks 1626 bis 1634 unter nachhaltiger finanzieller Belastung der drei Städte angelegt. Ansonsten entstanden im 17. Jahrhundert vor allem Kirchenbauten auf den Freiheiten, ein Indiz für das rasche Bevölkerungswachstum, das zu dieser Gründungswelle neuer Gemeinden führte. Der Bau von fünf lutherischen Kirchen sowie einer katholischen und einer reformierten Kirche auf den Freiheiten verdeutlicht die konfessionellen Verhältnisse. Das altstädtische Selbstbewusstsein fand seinen Ausdruck im 1695 errichteten Turm der Neuroßgartener Kirche, die das höchste Bauwerk der Stadt bildete. Der kaufmännische Geist artikulierte sich in dem mit Skulpturen und emblematischen Inschriften reich verzierten Neubau der Börse (ca. 1624), den die drei Städte gemeinsam trugen. Die Embleme stammen vom damaligen Rhetorik-Professor Samuel Fuchs (1588 – 1639), auch das ein Beleg für die enge Verbindung von Stadt und Universität im kulturellen Alltagsleben. Der kulturelle Einfluss der Niederlande auf Königsberg zeigte sich in der Burgkirche – nach dem Vorbild der Neuen Kirche im Haag – und in der Fassade des neuen Kneiphöfischen Rathauses (1695 – 1697). Der bedeutendste Neubau des 18. Jahrhunderts war das Stadttheater, das aber schon 1797 durch ein Feuer zerstört wurde. Um die Wende zum 18. Jahrhundert intensivierte sich auch die private Bautätigkeit. Mehrere Adelsfamilien (u. a. die von Wallenrodts) errichteten auf den Freiheiten neue Adelssitze, die architektonische Einflüsse der Berliner Adelspalais auf-
1194
Axel E. Walter
nahmen. Die reichen Kaufmannsfamilien bauten sich ebenfalls prächtige Häuser, die das Stadtbild umgestalteten. Die Bautätigkeiten führten die einheimischen Handwerker aus, die auch die inneren und äußeren Verzierungen übernahmen.Wie andernorts gehörten die ‚Künstler‘ zu den Handwerkern und schlossen sich in Gewerken zusammen. Der Königsberger Hof unterhielt nach der Verkleinerung durch Georg Friedrich (1539 – 1603) weiterhin einen Hofmaler, der stets auch im städtischen Bereich tätig war, und nach der erneuten Reduktion des Hofstaats unter Friedrich Wilhelm seit 1666 dem Gewerk der Maler angehörte. Die größte Bedeutung besaßen die Goldschmiede und Bernsteinschnitzer. Ihre Blütezeit im 17. Jahrhundert verdankten sie den wachsenden Aufträgen des Adels und der wohlhabenden Bürgerschaft. Der natürliche Reichtum der Region an Bernstein begünstigte diese Entwicklung, die über die Grenzen des Herzogtums hinaus die Königsberger Bernsteinkunst verbreitete. Im 16. Jahrhundert waren die Verbindungen des Königsberger Kunsthandwerks nach Süddeutschland durch die fränkische Herkunft der Herzöge eng, seit Mitte des 17. Jahrhunderts wuchs der Einfluss norddeutscher Barockkunst. Wesentlich blieben vor allem aber die niederländischen Vorbilder. Die Kurfürsten zeigten ein kontinuierliches Interesse an der Ausbildung ‚ihrer‘ Künstler und vergaben – wie beispielsweise an den aus Böhmen stammenden Hofmaler Mathias Czwiczik (um 1601– 1654) – Stipendien, die ihnen Reisen durch Europa ermöglichten, die stets nach Holland und Frankreich führten.
9 Medien der Kommunikation Dieser Abschnitt begrenzt sich weitgehend auf gedruckte Werkmedien; selbstverständlich wurden auch andere Medien am Ort produziert, von denen die vorigen Abschnitte einige vorgestellt haben. Das Fehlen einer Bibliographie der frühneuzeitlichen Druckproduktion Königsbergs führt dazu, dass eine Analyse der gedruckten Medien nur Grundtendenzen skizzieren kann. Der bislang erreichte bibliographische Erfassungsstand ist unvollständig [Körber 2002]. Durch die Bestandsverluste der Königsberger Bibliotheken im Zweiten Weltkrieg kann die Rekonstruktion keine Vollständigkeit mehr erreichen [Walter 2004b]. Das gilt besonders für das Kleinschrifttum, das außerhalb des Druckorts wenig verbreitet und vorwiegend in Bibliotheken am Ort versammelt wurde. Flugschriften, Flugblätter und später Zeitungen waren als aktuelles Gebrauchsschrifttum, das der Nachrichtenvermittlung für die Öffentlichkeit diente, nicht zur Aufbewahrung gedacht (Ausnahmen bildeten vor allem kontroverstheologische Flugschriften). Sie sind dementsprechend unter den Königsberger Drucken selten erhalten, waren aber auch am Druckort zu keiner Zeit komplett archiviert. Flugschriften und Flugblätter, die durch Illustrationen selbst die illiterate Schicht ansprachen, scheinen als Medium der Kommunikation in Königsberg ohnehin nur eine untergeordnete Rolle gespielt zu haben. Ermittlungen fallen wegen der in beiden Medien gemeinhin fehlenden oder häufiger fingierten Druckortangaben schwer. Kö-
Königsberg
1195
nigsberg war jedoch weder im 16. [Körber 2001, 237] noch im 17. Jahrhundert ein Zentrum ihrer Produktion. Die Kirchen blieben der zentrale Ort der Kommunikation mit den unteren Bevölkerungsschichten, in der literarisierten Trägerschicht Königsbergs dominierten andere Medien die Produktion und den Transfer von Kultur. Für die „Öffentlichkeit der Information“ [Körber 1998, 295] gewannen Zeitungen erst später größere Bedeutung. Die für Königsberg identifizierten Flugschriften berichteten wie in anderen Territorien von politischen Ereignissen (wie dem Einfall des schwedischen Königs 1626) oder über Katastrophen, für die mit der Neugierde eines wundergläubigen Publikums zu rechnen war (z. B. Kurtzes und einfältiges bedencken von des SchweffelsRegen/ […] Wie auch der unnatürlich und vielfältigen Meusen auffm Felde Ursachen und Bedeutungen, 1633). Wie die Flugschriften hielten die Flugblätter in erster Linie Ereignisse aus der eigenen Lebenswirklichkeit fest (z. B. das Fest der langen Wurst 1601, die Huldigung von 1663). Durch ihre Illustrationen, die Bestandteil eines ‚offiziellen‘ Bildprogramms städtischer oder kurfürstlicher Selbstinszenierung waren, beeinflussten sie aber wie kaum ein anderes Medium die kommunikative Erinnerung der Königsberger Öffentlichkeit und blieben im kollektiven Gedächtnis haften. Das Flugblatt von 1663, das die Huldigung auf dem Schlosshof idealtypisch festhält, ist als eines der wenigen Bilddokumente über das Königsberg des 17. Jahrhunderts bis heute Teil der memorialen Ikonographie (s. Abschnitt 10. Memorialkultur und Rezeption). Die Buchdrucker und Buchführer finanzierten diese Drucke häufig auf eigene Kosten, weil sie mit einem entsprechenden Absatz rechnen konnten. Die erste Kurtze Relation (s. Abschnitt 6. Personen) über die Messeroperation mit einer Abbildung des Messers brachte der Königsberger Buchführer Peter Hendel, 1632 bis 1648 nachgewiesen, wenige Tage später als Flugschrift auf den Markt. Sie wurde allerdings in Danzig gedruckt und belegt damit die Versorgung mit diesem Medium von außen. Die Flugblätter- und Flugschriftenproduktion des 18. Jahrhunderts ist unüberschaubar. Insbesondere der Siebenjährige Krieg brachte im brandenburg-preußischen Gesamtstaat eine große Zahl hervor, von denen einige in Königsberg gedruckt wurden, wie das Schreiben eines aus Teutschland zurückkommenden russischen Reisenden, an einen Officier bey der Russisch-Kayserlichen Armée (1758). Diese Flugschrift bietet ein Beispiel für den propagandistischen Einsatz des Mediums: Sie fährt eine scharfe polemische Attacke gegen den preußischen König, womit die explizite Angabe des Druckorts schon dem Paratext eine politische Aussagekraft unterlegt. Das Bedürfnis nach aktueller Information erfüllten die Zeitungen. Die Regelmäßigkeit des Nachrichtenerwerbs bildete die Voraussetzung für Periodizität. Die Entwicklung der Zeitungen in Königsberg ist an den Ausbau des Postwesens gekoppelt, der seit Kurfürst Friedrich Wilhelm (reg. 1640 – 1688) voranschritt. Der Ausbau der Verbindungslinien diente in erster Linie der Verbesserung der Kommunikation mit den administrativen Institutionen in Berlin. Das lag ebenso im Interesse der Kaufmannschaft, für die die Börse Knotenpunkt der geschäftlichen Kommunikation wurde. In der geographisch-territorialstaatlichen Lage als Exklave des brandenburgischen Gesamtstaats wie des Reiches und in der Import-Export-Abhängigkeit des Handels sind die Gründe zu sehen, dass in Königsberg verhältnismäßig früh Zeitungen entstanden,
1196
Axel E. Walter
mit denen die Buchdrucker finanzielle Erwartungen verbinden konnten [Rehberg 1942]. Von 1618 bis 1619 brachte Johann Fabricius die ersten unregelmäßigen Avisen heraus, seit 1623 erschienen bei Lorenz Segebade die Avisen oder wöchentliche Zeitung, was sich in Deutschland und andern Orten verlauffen und zugetragen. Die auswärtige Korrespondenz lief beim Landbotenmeister zusammen. Segebade traf mit diesem eine Absprache über die Weitergabe von Nachrichten an ihn. Die Kontrolle des Zeitungswesens oblag der kurfürstlichen Administration, die Kanzlei entschied somit, was weitergegeben wurde. Die 1663 verschärfte staatliche Zensur diente als genaueres Instrumentarium für eine gesteuerte Nachrichtenweitergabe. Bis dahin hatten die Universitätsprofessoren die Schriften überprüft, wobei sie vor allem auf die theologischen Inhalte achteten. Als weiteres Steuerungsinstrument setzte die Kanzlei gerade in diesem Sektor die Papierzuteilung an die Drucker ein. Ein Nachfolgeblatt der Segebadischen Avisen ist noch 1657/58 nachzuweisen. Erfolgreicher als die vorangehenden Gründungen war erst das Unternehmen von Johann Reusner (1598 – 1666). Er kam 1639 aus Rostock nach Königsberg und richtete die zweite Offizin der Stadt ein. Sie war technisch besser ausgestattet und entwickelte sich schnell zur größten Druckerei in Königsberg. Reusners langjähriger Rechtsstreit mit den Nachfolgern Segebades um das kurfürstliche Druckerprivileg zeigt die Beschränktheit des Königsberger Buchmarkts. Seit 1656 gab auch Reusner eine Zeitung heraus, die teilweise mehrmals wöchentlich erschien, die Europaeische Wochentliche Zeitung (mit mehreren Nebennummern und wechselnden Titeln nachgewiesen bis 1659, spätere Ausgaben sehr lückenhaft bis 1678 belegt). Die Bedeutung der offiziellen Postverbindungen wird daran deutlich, dass er ein Privileg erhielt, das ihm als einzigen Buchdrucker die Weiterleitung von Nachrichten aus der Kanzlei zusicherte. Nach dem Übergang seiner Offizin an die Drucker- und Verlegerdynastie Hartung lebte die Zeitung unter verschiedenen Titeln weiter. Aus ihr ging später die Königsberger Hartungsche Zeitung (erschienen bis 1933) hervor. Die Titelwechsel waren wohl mit wiederholten Anläufen verbunden, die Zeitung auf dem regionalen Markt zu etablieren. Es ist nicht nachzuweisen, inwieweit die Zeitungen im 17. Jahrhundert kontinuierlich erschienen, erhalten sind nur einzelne Ausgaben [Wilke 2002, 79]. Wie überall wuchs im Laufe des 18. Jahrhunderts die Zahl der regionalen Zeitungen. 1727 wurde das erste ‚Intelligenzblatt‘ gegründet, kurz darauf entstanden die ersten moralischen Wochenschriften. So gab allein der Theologieprofessor Bock (1698 – 1762) (s. Abschnitt 6. Personen) mehrere moralische Wochenschriften heraus, „den ‚Einsiedler‘ (1740/41), den ‚Deutschen Äsop‘ (1742/43), den ‚Pilgrim‘ (1742– 44) und den ‚Preußischen Sammler‘ (1773/74), für die er selbst die meisten Beiträge schrieb“ [Gause 1955, 342]. Nicht genau zu dokumentieren ist für das 16. und 17. Jahrhundert die Rolle personeller Netzwerke für den kulturellen Austausch Königsbergs mit anderen kulturellen Zentren des Reichs und Europas. Über Korrespondenzen, das zentrale Kommunikationsmedium der Zeit für die Pflege persönlicher Freundschaften, gelehrten Austausches und der Übermittlung von Nachrichten, konstituierten sich individuelle Identitäten in gruppenspezifischen Kontexten. Die Rekonstruktion von Korrespondenznetzwerken ist durch die weitgehenden Verluste der Manuskriptbestände der
Königsberg
1197
Königsberger Archive und Bibliotheken wiederum gravierend erschwert. In den heute zur Verfügung stehenden nationalen Zentralkatalogen der Autographen finden sich nur verhältnismäßig wenige Königsberger Korrespondenten. Die oben skizzierten Biographien prägender Personen des kulturellen Lebens belegen aber typische Lebensläufe, die durch auswärtige Studien und Bildungsreisen bzw. Kavalierstouren ausgewiesen waren. Von Reinhold Lubenau (1556 – 1631, Apotheker und Ratsherr der Altstadt) und Caspar Stein (1592 – 1652) (s. Abschnitt 10. Memorialkultur und Rezeption) wurden um 1600 die ersten Reisebeschreibungen verfasst, die in Königsberg entstanden (beide nur handschriftlich überliefert und erst Anfang des 20. Jahrhunderts teilweise ediert [Lubenau 1912– 1930; Stein 1911]). Aus diesen oft mehrjährigen Aufenthalten außerhalb des Herzogtums resultierten Kontakte, die nach der Rückkehr nach Königsberg im Medium des Briefs weitergeführt wurden, aber auch in Widmungsvorreden, Freundschaftsgedichten usw. Ausdruck fanden. Beispielhaft ist ein solches überregionales persönliches Netzwerk für Kongehl (1646 – 1710) untersucht [Keller 2004, 282 ff.]. Das beste Zeugnis für die auswärtigen Kontakte von Königsbergern bot die große Stammbuchsammlung der Stadtbibliothek, die durch den jüngeren Heinrich Bartsch (1667– 1728) begründet wurde [Garber 2001, 66 f.], der auch eine reiche gelehrte Korrespondenz hinterließ. Sie ist ebenso verloren wie die des Martin von Wallenrodt (1570 – 1632), der Briefwechsel mit späthumanistischen Gelehrten in ganz Europa unterhielt [Hennig 1790]. Im 18. Jahrhundert, dem Jahrhundert des Briefs, nimmt die Zahl der nachzuweisenden Königsberger Korrespondenten zu, der Überlieferungszustand verbessert sich. Von großer kulturgeschichtlicher Bedeutung beispielsweise für das Königsberger Geistesleben und insbesondere den Wissenschaftsbetrieb sind die Briefe von Hamanns und Kants Lehrer Martin Knutzen (1713 – 1751), seit 1735 außerordentlicher Professor für Logik und Metaphysik, an Leonhard Euler, die sich im Archiv der Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg (wo Euler sein Leben beschloss) erhalten haben [Waschkies 1987, 34 f.]. Die herausragenden Ereignisse des kommunikativen Geschehens in Königsberg, die medial inszeniert und dokumentiert wurden, waren als symbolisch-rituelle Handlungen die Einzüge der Landesherren in die Stadt, welche jedes Mal die traditionelle Ordnung visualisierten und bekräftigten, aber auch neue Geltungsansprüche erhoben. Hier besaßen neben gedruckten auch andere Medien (Ton, Musik, Körper usw.) in einem Medienverbund genau aufeinander abgestimmte Funktionen, die auf das Ereignis ausgerichtet wurden. Das Kernelement dieser Einzüge bildete die Huldigung. Im Zeremoniell spiegelten sich auch die Verschiebungen der politischen Kräfteverhältnisse zwischen Landesherrn und Städten. Die mediale Inszenierung bezog die gesamte Öffentlichkeit der Stadt und des Landes ein. Den Höhepunkt von Zeremoniell und Inszenierung bedeutete die Krönung 1701 [Sösemann 2002b, 93 ff.]. Die gedruckten Zeremonialquellen wurden von städtischer und herrschaftlicher Seite produziert. Sie umfassten Einzugsbeschreibungen, Huldigungstexte, Festreden (im kirchlichen und städtischen Kommunikationsraum), Teilnehmerverzeichnisse usw., die für künftige Fälle aufbewahrt wurden. Die Ratssetzung und die universitären Inaugurationen waren ebenfalls performative Inszenierungen nach festem Zeremoniell.
1198
Axel E. Walter
Ihre mediale Dokumentation war aber beschränkt. Während in der kulturellen Produktion Königsbergs die stadtbürgerliche Artikulation überwog, bestimmte den zeremoniellen Diskurs die höfische (Selbst‐)Inszenierung, in die sich die Stadt in ihrem Selbstverständnis als Haupt- und später Krönungsstadt einzubeziehen suchte.
10 Memorialkultur und Rezeption Seit dem Regierungsantritt Kurfürst Friedrich Wilhelms (reg. 1640 – 1688) verband sich die städtische Identität trotz des politischen und ökonomischen Selbstbehauptungswillens Königsbergs immer enger mit der Rolle für den Landesherrn als Hauptstadt des Herzogtums Preußen. Die einzige große Gedenkfeier eines historischen Ereignisses im 17. Jahrhundert war 1644 das Jubiläum der Universität, die deren Bedeutung für Königsberg wie für die Dynastie markierte. Offizielle Feiern zur Einführung der Reformation und damit der ‚Staatsgründungʻ fanden im 17. Jahrhundert nicht statt. Die staatsrechtliche Konstellation mit einem katholischen Lehnsherrn und einem reformierten Landesherrn ließ dafür keinen Rahmen. 1717 wurde wie in allen brandenburgpreußischen Landesteilen auf königlichen Befehl das Reformationsjubiläum zelebriert [Cordes 2006, 102– 105]. Die Stadtgründung wurde erstmals 1755 gefeiert. Die Wahrnehmung Königsbergs im 17. Jahrhundert fasst die Überschrift des Eintrags in Hartknochs Landesgeschichte Alt- und Neues Preussen (1684) zusammen: „Eine sehr grosse und berühmte Handels-Stadt/ auch Churfürstl. Residentz/ und weitberühmte Academia.“ [Hartknoch 1991, 390] Hartknoch (1644 – 1687) demonstrierte mit seinem Werk ein gemeinsames preußisches Landesbewusstsein über die Teilung des Deutschordensstaats hinaus. Er schrieb allerdings im Königlichen Preußen. Im herzoglichen Preußen spezifizierte sich seit 1640 und vollends nach dem Vertrag von Oliva 1660 ein eigenes, gegen die polnische Krone abgesetztes Landesbewusstsein. Während Hartknoch das Gemeinsame des Preußenlands durch die Genealogie der Hochmeister legitimierte, trat dort Herzog Albrecht (reg. 1525 – 1568) an den Anfang des genealogischen Diskurses. Dachs Sorbuisa und in einer großen Allegorie Kongehls Roman Sorbusia (1676) konstituieren mit topographischen und historischen Bezügen auf den eigenen territorialstaatlichen Raum eine regionale Identität, die auf das Haus Brandenburg ausgerichtet war [Keller 2001]. Hartknochs Charakterisierung Königsbergs gewinnt in seiner landeshistorischen Konzeption umso größere Aussagekraft, wenn man die Überschrift des Danzig-Eintrags dagegenhält: „Eine vornehme/ weitberühmte grosse See- und Handels-Stadt.“ [Hartknoch 1991, 428] Im Vergleich mit seinem Handelskonkurrenten wurde Königsberg mit den besonderen Faktoren einer Residenz und einer Universitätsstadt ausgestattet. Der Status als Residenzstadt, die Königsberg weder faktisch noch staatsrechtlich war, bot einen entscheidenden Bezugspunkt für die regionale Gedächtniskultur. Bildhaften Ausdruck fand dieser Umstand etwa auch in der Stuckdecke im Ratssitzungssaal des neuen Kneiphöfischen Rathauses, die eine allegorische Huldigung an Friedrich III. (reg.
Königsberg
1199
1688 – 1713) darstellte. Sie symbolisierte die Symbiose städtischer und territorialstaatlicher Memoria. Wie sich Königsberg diese Rolle in seine Identität einschrieb, verdeutlicht der Vergleich der Festbeschreibungen des Einzugs Friedrich Wilhelms 1641 mit jener der Krönung Friedrichs III. 1701. Den Einzug des Kurfürsten, mit Frewden von denen dreyen Städten Königsbergs in hochansehnlichem Comitat des Herren- und Ritter-Standes begleitet/ zu Königsberg Jhre Haupt-Stadt vnd Residenz, hat Christoph Wilkau Nebenst Beschreibung Derer Ehren-Pforten/ der Altenstadt/ Kneiphoff vnd Löbenicht […] zum Gedächtnüß auffgeschrieben vnd verzeichnet (1641). Wilkau (1598 – 1647) war der Sohn des polnischen Pfarrers auf dem Steindamm und der Tochter des litauischen Pfarrers an St. Elisabeth, Johann Bretke. Er wirkte 1629 bis 1641 als Prorektor der Löbenichtʼschen Schule und seit 1638 als königlich-polnischer Notar in Königsberg und gehörte zum poetischen Freundeskreis der ‚Kürbishütte‘ [Walter 1999]. Wilkau repräsentiert mit seiner Herkunft und Laufbahn Voraussetzungen und Möglichkeiten der intellektuellen Elite der beiden sprachlichen Minderheiten Königsbergs. Seine Festbeschreibung diente der historiographischen Überformung des Ereignisses zum Zweck der städtischen Memoria. Die offizielle Darstellung der gesamten Krönungsfeiern stammte von Johann von Besser (1654– 1729). Der noch von Bodmer und Breitinger als galanter Dichter geschätzte Besser war Zeremonienmeister am Berliner Hof [Besser 2009 – 2010]. Seine Preußische Krönungs-Geschichte erschien 1702 in Cölln an der Spree, zehn Jahre später folgte eine zweite, um zahlreiche Kupferstiche vermehrte Ausgabe. Diese Festbeschreibung zielte einzig auf die repräsentative Stilisierung der königlichen Figur und auf die Formierung ihrer Memoria im gesamten Königreich und in Europa [Walter 2004c]. Durch die Illustrationen erhielt das zeremonielle Ereignis ein festes Bildprogramm, das seine Wahrnehmung durch die Öffentlichkeit kodifizierte: „Die Bürgerschaft Königsbergs wird durch die Regie des Zeremoniells zur Kulisse höfischer Repräsentation.“ [Jahn 2001, 789] Die Krönungsfeiern inszenierten so die Durchsetzung des Staates über die städtische Kommune. Die Königsberger Dichter beteiligten sich mit panegyrischen Glüks- (Kongehl) und Freuden-Zuruff[en] (Moller). Das Image Königsbergs verband sich seither untrennbar mit dieser Krönung. Aus ihr resultierte die Selbstzuweisung als preußische Krönungsstadt, die als historische Bestimmung aus dem eigenen Gründungsmythos (König Ottokar II. von Böhmen) interpretiert wurde. 1701 bestimmte wirkungsmächtig das kollektive Gedächtnis der Stadt über Jahrhunderte hinweg und wurde durch die Krönung 1861 noch einmal bestätigt. Die Gattung des Städtelobs ist für Königsberg in der Frühen Neuzeit nur wenig ausgeprägt. Als ersten Versuch, das Gattungsmuster der laus urbis-Dichtung in Königsberg zu etablieren, wird man Kongehls Kling-Gedicht auf den umgebauten Junkerhof verstehen können, für das u. a. Helwigs Nymphe Noris ein Vorbild lieferte [Keller 2004, 676]. Wichtiger als das Lob der Stadt blieb den Dichtern im 18. Jahrhundert das Lob ihres Vorgängers Dach. Dieser fand als Stifter der deutschen Dichtung am Pregel seinen Platz in einer Memorialkultur, die in identitätsstiftender Funktion dem Beweis sowohl der kulturellen Zusammengehörigkeit und Gleichrangigkeit mit
Abb. 26.3 Die Königl. Preussische Salbung. Kupferstich von zwei Platten von Johann Georg Wolfgang, 1712.
1200 Axel E. Walter
Königsberg
1201
dem deutschen Sprachraum als auch der Betonung des spezifischen kulturellen Beitrags der eigenen Region diente [Walter 2006b]. Eine Stadtchronistik prägte sich ebenso wenig aus. Hartknoch widmete Königsberg nur wenige Seiten, sein Vorgänger Hennenberger (1529 – 1600) behandelte sie in seiner Erclerung der Preüssischen grössern Landtaffel 1595 auf 75 Seiten noch viel ausführlicher als jede andere Stadt des Preußenlands. Er hinterließ bis ins 18. Jahrhundert hinein die umfangreichste städtische Chronik, die im Druck vorlag. Allerdings entstand im 17. Jahrhundert eine größere Stadtbeschreibung, deren Beschreibungsund Wahrnehmungstechnik den Vorgaben der zeitgenössischen Apodemik folgt. Caspar Stein (1592– 1652), der in Greifswald, Frankfurt an der Oder und Jena Medizin studiert hatte, verfasste nach der Rückkehr in seine Vaterstadt, wo er sich als Arzt niederließ, einen Peregrinator (Irdischer Wanderer zur glücklichen Wallfahrt in diesem Leben und zur glückseligen Ausreise und Heimkehr ins himmlische Vaterland). Die Erlebnisse seiner mehrjährigen Bildungsreise durch Europa mischen sich mit reisepraktischen Anweisungen, aus anderen Quellen gezogenen historischen Nachrichten (von Beginn der Welt an) und christlichen Moralvorgaben zur Lebensführung. Sein Werk blieb ungedruckt, das Königsberg-Kapitel erschien erstmals 1911 in vollständiger Ausgabe [Stein 1911]. Es ist ein erneutes Zeugnis ausgeprägten urbanen Denkens. Dieses städtische Selbstverständnis artikulierte sich auch in den Wappen, Malereien, Emblemen und Inschriften an den Bürgerhäusern, die Stein neben den Rathäusern und Kirchen detailliert beschreibt. Dem Schloss, dessen Lage außerhalb der drei Städte betont wird, widmet er den geringsten Platz. Im 18. Jahrhundert erfolgte die historische Aufbereitung der Stadtgeschichte für das kommunikative Gedächtnis vor allem in den landeskundlichen Zeitschriften (s. Abschnitt 9. Medien der Kommunikation). Am Ende des Jahrhunderts veröffentlichte Ludwig von Baczko (1756 – 1823) dann in sieben ‚Heften‘ seinen Versuch einer Geschichte und Beschreibung der Stadt Königsberg (1787– 1790), die für lange Zeit umfassendste Stadtgeschichte. Die wenigen Stadtansichten wählten bis ins 18. Jahrhundert die Perspektive stets so, dass das Schloss auf der mittleren Achse dargestellt ist und die zentrale Position erhält. Die Selbstzuweisung der Stadt fand so ihre bildliche Bestätigung. Das erste Stadtbild malte Heinrich Königswieser im Hintergrund des Epitaphs von Hans Nimptsch (1476 – 1556, aus Danzig, Mitglied der Rentkammer und Diplomat Herzog Albrechts). Es hing im Dom und befindet sich heute im Ermländisch-Masurischen Museum in Olsztyn [Wróblewska 2001, 441 ff.]. Der erste Stich findet sich im dritten Band der Sammlung Civitates Orbis Terrarum von Georg Braun und Frans Hogenberg (1581). Anfang des 17. Jahrhunderts zeichnete Joachim Bering (als Zeichner und Kupferstecher durch seine Werke von 1613 bis 1619 in Königsberg belegt) eine zweite Stadtansicht. Sie wurde erst zum Stadtjubiläum 1855 lithographiert, bildete aber als Zeichnung die Grundlage für den Kupferstich in Merians Topographia von 1652. Die Trennung von Bild und Beschreibung in den Stadtdarstellungen Königsbergs hob erst Hartknoch auf. Seine Aufsicht aus der Frontperspektive (der signierende Stecher J.J. Vogel ist nicht zu ermitteln) setzte sich gegen die Stadtansicht von Bering/Merian nicht durch. Diese prägt bis heute die Erinnerung an das Königsberg des 17. Jahrhunderts.
1202
Axel E. Walter
Bildete Königsberg für den – in erster Linie importierenden – Kulturtransfer mit dem Reich und Europa und für die Vermittlung in das Herzogtum den Knotenpunkt, blieb die Rezeption der Königsberger Kulturproduktion über Preußen hinaus gering, und sie beschränkte sich im Wesentlichen auf die Bereiche der Musik und der Literatur. Das städtische Selbstverständnis, das sich aus der regionalen Zentralitätsfunktion ableitete und sich durch die Konstitution einer Memorialkultur durch die kulturelle Trägerschicht im 17. Jahrhundert verdichtete, divergierte deutlich von der Außenwahrnehmung. Die geografische Situierung abseits der Reiserouten und außerhalb des Heiligen Römischen Reiches war dafür ein entscheidender Grund. Gelehrte von Rang in der europäischen res publica litteraria, repräsentative Sakralbauten oder Schlossanlagen und herausragende höfische Ereignisse, die den Reisenden des Barock anzogen, fehlten im 17. Jahrhundert. Münsters Cosmographia erwähnt in der ersten Auflage (1544) Königsberg nur mit einem Satz, in der letzten Auflage (1628) kam ein zweiter hinzu, der die Universitätsgründung und den ersten Rektor Georg Sabinus (1508 – 1560) festhält. In der Sarmatiae Europeae decriptio (1581) des in polnischen Diensten stehenden Italieners Alessandro Guagnini (1538 – 1614) wird die Geschichte und Topographie Preußens nur knapp behandelt, ebenso in Johann Angelius Werdenhagens (1581– 1652) historisch-geographischem Standardwerk De Rebuspublicis Hanseaticis (1641) und Martin Zeillers (1589 – 1661) einflussreichen und mehrfach aufgelegten Reisebuch Itinerarium Germaniae Nov-antiquae (1640, 1662, 1674). Von Zeiller stammt auch eine Topographia Electoratus Brande[n]burgici, et Ducatus Pomeraniae &c. (1680), die Königsberg in der gleichen Form behandelt. Königsberg war bis ins 18. Jahrhundert hinein kein Reiseziel. In Reisebeschreibungen fand es zunächst nur selten größere Aufmerksamkeit (Samuel Kiechel, Johann Arnold von Brandt). Die Stadt wurde vornehmlich als Durchgangsstation berührt (Zeiller, Adam Olearius, siehe auch Des Nordischen Mercurij Verbaesserter Wegweiser, 1674, von Georg Greflinger). Differenzierte Wahrnehmungsmuster oder Beschreibungstopoi von Königsberg bildeten sich in der Reiseliteratur des 17. Jahrhunderts nicht aus. Allerdings fehlen dazu bislang systematische Forschungen, die noch Manches finden dürften. Im 18. Jahrhundert wandelte sich das Interesse. Johann III. Bernoulli (1744– 1807) beschrieb im dritten Band seiner Reisen durch Brandenburg, Pommern, Preussen, Curland, Russland und Pohlen seine Reise von Danzig nach Königsberg, und von da nach Petersburg, im Jahre 1778 (1779) und widmete Königsberg dabei so ausführlichen Platz wie niemand zuvor [Kluge 1989; Hartmann 2009]. Die Außenwahrnehmung veränderte sich erst am Ende des 17. Jahrhunderts. Das lag ausschließlich an politischen (genauer: dynastischen) Großereignissen, die mit dem Haus Brandenburg in Verbindung standen. Für das Theatrum Europaeum wurde Königsberg erstmals durch den Besuch der moskowitischen Gesandtschaft interessant (Bd. 15, 1707). Das entscheidende Ereignis, das die Stadt in die Wahrnehmung des Reichs hineinrückte, war die Krönung 1701 (im Bd. 16, 1708, des Theatrum Europaeum ausführlich beschrieben). Erst danach berücksichtigten die Reichsgeografien das Land [Jahn 2001]. Aber noch im ersten Band des Erleuterten Preußen (1724) begann die umfassendste Beschreibung Königsbergs, die seit Hennenberger erschien, mit einer
Königsberg
1203
Legitimation: „Weilen weder in denen gedruckten Chronicis/ noch in denen StädteBüchern/ Reise-Beschreibungen und Geographischen Lexicis von Königsberg/ eine accurate und deutliche Beschreibung anzutreffen ist/ woraus sich die Ausländer einen rechten Begriff machen könten/ so wollen wir […] vorerst eine Summarische Beschreibung von Königsberg geben […].“ [Lilienthal 1724, 200] Zedlers Universal-Lexicon (Bd. 15, 1737) fügte Königsberg endgültig unter die deutschen Städte ein. Der Artikel ist drei Mal so umfangreich wie der Eintrag zu Berlin. Er beschreibt neben der Universität die Bibliotheken und Schulen, behandelt die wirtschaftliche Struktur, belegt aber ebenso die entscheidende Prägung des Images von Königsberg durch den Status als Krönungsstadt. Als historisches Ereignis, das mit Königsberg verbunden blieb, findet außerdem die Messeroperation Erwähnung; auch sie gehörte zum festen Image der Stadt. Dieses Image, das nach außen gepflegt wurde, integrierte sich in ein spezifisches kulturelles Profil des frühneuzeitlichen Königsbergs, das sich unter den Bedingungen der geographischen Provinzialität ausprägte. Im Spannungsfeld zwischen der Berliner Zentrale und der Königsberger Peripherie entwickelte sich das kulturelle Leben des 18. Jahrhunderts auf dem Fundament einer seit dem 16. Jahrhundert ausgeprägten (alt‐)preußischen Identität, die regionale Geschichte und lokale Traditionen im kulturellen Gedächtnis bewahrte [Walter 2005b].
11 Wissensspeicher Die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem alten Königsberg ist nach 1945 mehr als für jedes andere kulturelle Zentrum der Frühen Neuzeit im alten deutschen Sprachraum eine Arbeit für die – keineswegs nur nationale – Erinnerungskultur [Garber 2008a]. Die unbeweglichen Güter des lokalen Kulturerbes sind weitgehend zerstört, die Reste des beweglichen Erbes, in erster Linie mediale Objektivationen oder Reproduktionen der kulturellen Formationen in Schrift und Bild, sind weit zerstreut, kaum noch in der Stadt erhalten, und oft nur noch virtuell zu rekonstruieren. Die Archiv- und Bibliothekssituation ist äußerst schwierig. Das Stadtarchiv ist vollständig verloren, das Staatsarchiv nur teilweise im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz in Berlin erhalten, und das Universitätsarchiv befindet sich ebenfalls mit großen Verlusten im Woiwodschaftsarchiv in Olsztyn. Die Bestände der Königsberger Bibliotheken sind stark dezimiert und heute auf zahlreiche Archive und Bibliotheken in Polen, Litauen, Russland und den Nachfolgestaaten der Sowjetunion verstreut. Die Rekonstruktion der Handschriften- und Altdruckbestände ist in den letzten Jahren durch verschiedene Forschungsprojekte wesentlich vorangekommen [Walter 2004a]. Angesichts der Quellenverluste bleibt die Forschung bis heute stets auf ältere Arbeiten (vor 1933/45) angewiesen. Sie sind nahezu vollständig aufgeführt in der von Ernst Wermke begründeten Bibliographie der Geschichte von Ost- und Westpreußen, deren erster Band 1933 erschien und die in drei weiteren Einzelbänden bis zum Berichtsjahr 1974 geführt wurde und seither in verschiedenen Publikationsformen lückenhaft fortgesetzt wird [Wermke 1933 ff.]. Die bislang umfangreichste bibliographische Er-
1204
Axel E. Walter
schließung eines zentralen Werkmediums des Druckorts Königsberg bieten die Bände des Handbuchs des personalen Gelegenheitsschrifttums [Garber 2001 ff.]. Eine andere Werkgruppe des Kleinschrifttums erschließt das ständig ergänzte Verzeichnis der Königsberger Dissertationen und Disputationen (www.forschungen-engi.ch/projekte/ koenigsberg.htm).Wissenschaftlich fundierte Online-Ressourcen existieren ansonsten kaum. Vielfach finden sich ambitionierte Seiten von einzelnen Forschern, die mit Gewinn zu benutzen sind, wie etwa die biographische Datenbank Königsberger Universitätsprofessoren des 18. Jahrhunderts (www.manchester.edu/kant/bio/biokon. htm). Diese Einzelvorhaben entstehen häufig im Umkreis der Kant-Forschung. Darüber hinaus existieren zahlreiche Seiten, die über die Historie Ostpreußens und Königsbergs informieren, aber stets auf mögliche ideologische Geschichtsinterpretationen überprüft werden sollten. Für Ost- und Westpreußen liegt mit der 1936 begonnenen Altpreußischen Biographie ein eigenes biographisches Nachschlagewerk vor, das vom Mittelalter bis in die Gegenwart reicht [Krollmann u. a. 1941 ff.]. Sämtliche in diesem Artikel vorgestellten Personen sind dort nachgewiesen. Unentbehrlich bleibt Pisanskis Entwurf einer preußischen Literärgeschichte, der aus der frühneuzeitlichen Kulturgeschichte Ostpreußens nahezu alle Personen vorstellt, die sich im Medium der Schrift artikuliert haben [Pisanski 1886]. Dort finden sich über die hier herausgehobenen Werke hinausgehend zahlreiche weitere Angaben, die das skizzierte Bild vervollständigen. Für die Angehörigen der Königsberger Universität bietet Arnoldts Historie wertvollste biographische wie bibliographische Informationen, die in 350 Lebensbeschreibungen zusammengeführt sind [Arnoldt 1994].
Bibliographie Literatur vor 1800 Arnoldt, Daniel Heinrich: Ausführliche und mit Urkunden versehene Historie der Königsbergischen Universität […]. 4 Teile. Aalen 1994 (ND der Ausgabe Königsberg 1746 – 1769). Besser, Johann von: Schriften. Hrsg. von Peter-Michael Hahn und Knut Kiesant. 3 Bde. Heidelberg 2009 – 2010. Hennig, Georg Ernst Sigmund: Leben des Ober-Regiments-Raths und preußischen Canzlers Martin von Wallenrodt, Stifters der von Wallenrodtschen Bibliothek zu Königsberg. In: Preußisches Archiv 1 (1790), S. 501 – 513, 584 – 598. Hartknoch, Christoph: Alt- und neues Preussen oder Preussischer Historien Zwey Theile […]. Berlin 1991 (ND der Ausgabe Frankfurt a.M. 1684). Kluge, Britta (Hrsg.): Königsberg in alten und neuen Reisebeschreibungen. Düsseldorf 1989. Lilienthal, Michael: Summarische Beschreibung der Stadt Königsberg. In: Erleutertes Preußen 1 (1724), 3. Stück, S. 200 – 236. Lubenau, Reinhold: Beschreibung der Reisen des Reinhold Lubenau. Hrsg. von Wilhelm Sahm. 2 Bde. Königsberg 1912 – 1930. Stein, Caspar: Das Alte Königsberg. Eine ausführliche Beschreibung der drei Städte Königsbergs samt ihren Vorstädten und Freiheiten wie sie anno 1644 beschaffen waren. […] Nach dessen
Königsberg
1205
lateinischen Peregrinator zum ersten Male ins Deutsche übertragen von Arnold Charisius. Königsberg 1911. Vollmer, Gottfried Dietrich Leberecht: Fragmentierte Skitzen und Skelette, über’s Theater und die Schuchsche Schauspielergesellschaft. Königsberg/Danzig/Thorn 1790.
Literatur nach 1800 Beuys, Barbara: Der Große Kurfürst. Der Mann, der Preußen schuf. Reinbek bei Hamburg 1979. Bömelburg, Hans-Jürgen: Das preußische Landesbewußtsein im 16. und 17. Jahrhundert. In: Garber u. a. 2001, S. 639 – 656. Boockmann, Hartmut: Der Deutsche Orden. Zwölf Kapitel aus seiner Geschichte. 5. Aufl. München 1999. Boockmann, Hartmut: Einführung in die Geschichte des Landes. In: Garber u. a. 2001, S. 185 – 198. Boockmann, Hartmut: Ostpreußen und Westpreußen. Durchgesehene und auf den neusten Stand gebrachte Sonderauflage. Berlin 2002. Braun, Werner: Plädoyer für eine Königsberger Kapellmusik (1623). In: Garber u. a. 2001, S. 539 – 559. Breuer, Dieter: Der Anteil der Jesuiten an der Kulturentwicklung im Hochstift Ermland und im Herzogtum Preußen (Braunsberg, Rössel, Königsberg). In: Garber u. a. 2001, S. 319 – 333. Cordes, Harm: Hilaria Evangelica Academica. Das Reformationsjubiläum von 1717 an den deutschen Universitäten. Göttingen 2006. Dittrich, Franz: Geschichte des Katholicismus in Altpreußen von 1525 bis zum Ausgange des achtzehnten Jahrhunderts. In: Zeitschrift für die Geschichte und Altertumskunde Ermlands 13 (1901), S. 1 – 289, 493 – 741. Döring, Detlef: Die Geschichte der Deutschen Gesellschaft in Leipzig. Von der Gründung bis in die ersten Jahre des Seniorats Johann Christoph Gottscheds. Tübingen 2002. Dralle, Lothar: Der Staat des Deutschen Ordens in Preussen nach dem II. Thorner Frieden. Untersuchungen zur ökonomischen und ständepolitischen Geschichte Altpreußens zwischen 1466 und 1497. Wiesbaden 1975. Ehrensperger, Alfred: Die liturgische Rezeption des Lobwasser-Psalters in der Zürcher Kirche im 17. und 18. Jahrhundert. In: Grunewald, Eckhard u. a. (Hrsg.): Der Genfer Psalter und seine Rezeption in Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden. 16.–18. Jahrhundert. Tübingen 2004, S. 371 – 390. Erler, Georg: Die Matrikel der Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr. 3 Bde. Leipzig 1910 – 1917. Eulenburg, Franz: Die Frequenz der deutschen Universitäten von ihrer Gründung bis zur Gegenwart. Berlin 1994 (ND der Ausgabe Leipzig 1904). Fehr, James Jakob: „Ein wunderlicher nexus rerum“. Aufklärung und Pietismus in Königsberg unter Franz Albert Schultz. Hildesheim u. a. 2005. Friedlaender, Ernst (Hrsg.): Das Handlungshaus Joachim Moses Friedlaender et Soehne zu Königsberg i.Pr. Hamburg 1913. Garber, Klaus (Hrsg.): Handbuch des personalen Gelegenheitsschrifttums in europäischen Bibliotheken und Archiven. Bd. 1 ff. Hildesheim u. a. 2001 ff. Garber, Klaus: Apokalypse durch Menschenhand. Königsberg in Altpreußen – Bilder einer untergegangenen Stadt und ihrer Memorialstätten. In: Garber u. a. 2001, S. 3 – 116. Garber, Klaus [2008a]: Das alte Königsberg. Erinnerungsbuch einer untergegangenen Stadt. Köln 2008. Garber, Klaus [2008b]: Literärgeschichte und Aufklärung. Das Werk Georg Christoph Pisanskis. In: Marti/Komorowski 2008, S. 345 – 378. Garber, Klaus u. a. (Hrsg.): Kulturgeschichte Ostpreußens in der Frühen Neuzeit. Tübingen 2001. Gause, Fritz: Bock, Friedrich Samuel. In: Neue Deutsche Biographie 2 (1955), S. 342.
1206
Axel E. Walter
Gause, Fritz: Die Geschichte der Stadt Königsberg in Preußen. 3. Aufl. Hrsg. vom Herder-Institut e.V. Marburg. 3 Bde. Köln u. a. 1996. Grunewald, Eckhard: „Zu seines nechsten nutz/ vnd Gottes ehre“. Der Psalter des Ambrosius Lobwasser. In: Jähnig 2009a, S. 11 – 24. Güttler, Hermann: Königsbergs Musikkultur im 18. Jahrhundert. Königsberg 1925. Hagen, August: Geschichte des Theater in Preußen, vornämlich der Bühnen in Königsberg und Danzig. Von ihren ersten Anfängen bis zu den Gastspielen J. Fischerʼs und L. Devrientʼs. Leipzig 1976 (ND der Ausgabe Königsberg 1854). Hartmann, Stefan: Das Preußenland in den Reisebeschreibungen von Johann Arnold von Brand, Johann Bernoulli, Carl Feyerabend, Christian Gottlieb und Gottfried Peter Rauschnick. In: Jähnig 2009a, 285 – 316. Heck, Kilian/Thielemann, Christian (Hrsg.): Friedrichstein. Das Schloss der Grafen von Dönhoff in Ostpreußen. München u. a. 2006. Henning, Friedrich Wilhelm: Wirtschaft, Gesellschaft, Bevölkerung im Herzogtum Preußen/Ostpreußen. In: Opgenoorth 1996, S. 56 – 84. Hérancourt, Wilhelm: Geschichte der französisch-reformierten Gemeinde Königsberg i. Pr. Ein Bild des Gemeindelebens aus den ersten 50 Jahren. 1686 – 1736. Vortrag aus Anlaß der 250-Jahrfeier. Flensburg 1959. Herrmann, Christofer: Der Umbau des Königsberger Schlosses durch Johann Ludwig Schultheiß von Unfried (mit 12 Abbildungen). In: Jähnig 2004, S. 39 – 61. Horn, Alexander: Die Verwaltung Ostpreussens seit der Säcularisation. 1525 – 1875. Beiträge zur deutschen Rechts-, Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte. Königsberg 1890. Hubatsch, Walther: Geschichte der evangelischen Kirche Ostpreußens. 3 Bde. Göttingen 1968. Jähnig, Bernhart: Bevölkerungsveränderungen und Landesbewußtsein im Preußenland. Beobachtungen zur Stammesbildung im späten Mittelalter mit einem Ausblick auf die Wandlungen der Neuzeit. In: Blätter für deutsche Landesgeschichte 121 (1985), S. 115 – 155. Jähnig, Bernhart: Die Königsberger Universitätsprofessoren im 17. Jahrhundert – Eine sozial- und bildungsgeschichtliche Betrachtung. In: Garber u. a. 2001, S. 337 – 373. Jähnig, Bernhart (Hrsg.): Die landesgeschichtliche Bedeutung der Königsberger Königskrönung von 1701. Marburg (Lahn) 2004. Jähnig, Bernhart (Hrsg.) [2009a]: Musik und Kultur im frühneuzeitlichen Preussenland. Marburg (Lahn) 2009. Jähnig, Bernhart [2009b]: Die Königsberger Gesellschaft im Spiegel der Gelegenheitsmusiken von Johannes Stobäus (1580 – 1646). In: Jähnig 2009a, S. 167 – 248. Jahn, Bernhard: Von der civitas incognita zur Krönungsstadt der preußischen Könige – Gestalt und Funktion des Königsberg-Bildes in Reisebeschreibungen und landeskundlichen Werken der Barockzeit. In: Garber u. a. 2001, S. 769 – 795. Kaufmann, Thomas: Königsberger Theologieprofessoren im 17. Jahrhundert. In: Rauschning 1995, S. 49 – 86. Kaufmann, Thomas: Theologische Auseinandersetzungen an der Universität Königsberg im 16. und 17. Jahrhundert. In: Garber u. a. 2001, S. 243 – 318. Keller, Andreas: Die Preußische Nation und ihre literarische Genese: Grundzüge eines regionalen Geschichtsbewußtseins und die intentionale Vermittlung einer territorialen Identität in Michael Kongehls Roman „Surbosia“ (1676). In: Garber u. a. 2001, S. 737 – 767. Keller, Andreas: Michael Kongehl (1646 – 1710). „Durchwandert ihn/ gewiß! ihr werdet anders werden …“ Transitorische Textkonstitution und persuasive Adressatenlenkung auf der Basis rhetorischer Geneseprinzipien im Gesamtwerk des Pegnitzschäfers in Preußen. Berlin 2004. Körber, Esther-Beate: Öffentlichkeiten der frühen Neuzeit. Teilnehmer, Formen, Institutionen und Entscheidungen öffentlicher Kommunikation im Herzogtum Preußen von 1525 bis 1618. Berlin u. a. 1998.
Königsberg
1207
Körber, Esther-Beate: Öffentlichkeiten im Herzogtum Preußen im 16. und frühen 17. Jahrhundert. In: Garber u. a. 2001, S. 219 – 242. Körber, Esther-Beate: Die Königsberger Druckerei im frühen 17. Jahrhundert (1601 – 1650) als Vermittlerin öffentlicher Kommunikation. In: Sösemann 2002a, S. 45 – 71. Kohnen, Joseph: Theodor Gottlieb von Hippel. 1741 – 1796. L’homme et l’oeuvre. 2 Bde. Bern u. a. 1983. Kohnen, Joseph (Hrsg.): Königsberg-Studien. Beiträge zu einem besonderen Kapitel der deutschen Geistesgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts. Bern u. a. 1998. Kohnen, Joseph: Lyrik in Königsberg. 1749 – 1799. Frankfurt a.M. 2000. Komorowski, Manfred: Eine Bibliographie Königsberger Drucke vor 1800 – Utopie oder reelle Chance? In: Walter 2004a, S. 169 – 186. Kossert, Andreas: Ostpreußen. Geschichte und Mythos. 3. Aufl. München 2005. Köster, Baldur: Architektur aus deutscher Zeit. Im Anhang: Der Kneiphof. Zeichnerische Rekonstruktion und Gedanken zur Wiedergewinnung eines historischen Stadtbildes. Husum 2000. Krollmann, Christian u. a. (Hrsg.): Altpreußische Biographie. Hrsg. im Auftrag der Historischen Kommission für Ost- und Westpreußische Landesforschung. Bd. 1. Königsberg 1941. Bd. 2 ff. Marburg (Lahn) 1967 ff. Kühlmann, Wilhelm/Straube, Werner: Zur Historie und Pragmatik humanistischer Lyrik im alten Preußen: Von Konrad Celtis über Eobanus Hessus zu Georg Sabinus. In: Garber u. a. 2001, S. 657 – 736. Lackner, Martin: Das Collegium Fridericianum, eine pietistische Schulgründung in Königsberg. In: Jähnig 2004, S. 101 – 111. Lavrinovič, Kazimir: Albertina. Zur Geschichte der Albertus-Universität zu Königsberg in Preußen. Hrsg. von Dietrich Rauschning. Berlin 1999. Manthey, Jürgen: Königsberg. Geschichte einer Weltbürgerrepublik. München/Wien 2005. Marti, Hanspeter/Komorowski, Manfred (Hrsg.): Die Universität Königsberg in der Frühen Neuzeit. Köln u. a. 2008. Meyer, Rudolf: Christoph Jonas und Levin Buchius: Die Anfänge der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Königsberg im 16. Jahrhundert. In: Rauschning 1995, S. 87 – 101. Meyer, William: Die Königsberger Ratsherren des 16. und 17. Jahrhunderts. In: Goldstein, Ludwig (Hrsg.): Ostpreußen. 700 Jahre deutsches Land. Im Auftrage der Königsberger Hartungschen Zeitung und Verlagsdruckerei. Königsberg 1930, S. 40 – 45. Mühlpfordt, Herbert Meinhard: Friedrich Saturgus, sein Haus und sein Garten. In: Mühlpfordt, Herbert Meinhard: Königsberger Leben im Rokoko. Bedeutende Zeitgenossen Kants. Siegen 1981, S. 95 – 117. Mundt, Lothar: Das Königsberger Schmeckebier und die Sage von seiner Einsetzung in bukolischer Darstellung. Eine lateinische Ekloge von Johannes Andreas Pomeranus aus dem Jahre 1552. In: Walter 2005a, S. 657 – 702. North, Michael: Wirtschaft, Gesellschaft, Bevölkerung. In: Opgenoorth 1994, S. 91 – 143. Opgenoorth, Ernst (Hrsg.): Handbuch der Geschichte Ost- und Westpreußens. Teil II/1: Von der Teilung bis zum Schwedisch-Polnischen Krieg 1466 – 1655. Lüneburg 1994. Opgenoorth, Ernst (Hrsg.): Handbuch der Geschichte Ost- und Westpreußens. Teil II/2: Vom Schwedisch-Polnischen Krieg bis zur Reformzeit. Lüneburg 1996. Osthoff, Helmuth: Albert, Heinrich. In: Blume, Friedrich (Hrsg.): Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Bd. 1. Kassel u. a. 1949, Sp. 288 – 293. Panwitz, Sebastian: Der Verein hebräischer Literaturfreunde in Königsberg. Zu den Anfängen des modernen jüdischen Vereinswesens in Preußen 1782. In: Zientara, Włodzimierz u. a. (Hrsg.): Das geistige Leben in Preußen in der Zeit der Aufklärung. Olsztyn 2002, S. 75 – 82. Paravicini, Werner: Die Preußenreisen des europäischen Adels. 2 Bde. Sigmaringen 1989 – 1995.
1208
Axel E. Walter
Pisanski, Georg Christoph: Entwurf einer preußischen Literärgeschichte in vier Büchern. Mit einer Notiz über den Autor und sein Buch. Hrsg. von Rudolf Philippi. Königsberg 1886. Prüsener, Marlies: Lesegesellschaften im 18. Jahrhundert. Ein Beitrag zur Lesergeschichte. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 12 (1972), S. 369 – 594. Puschner, Uwe: Lesegesellschaften. In: Sösemann 2002a, S. 193 – 206. Range, Jochen D.: Bausteine zur Bretke-Forschung. Kommentarband zur Bretke-Edition (NT). Paderborn u. a. 1992. Rauschning, Dietrich (Hrsg.): Die Albertus-Universität zu Königsberg und ihre Professoren. Aus Anlaß der Gründung der Albertus-Universität vor 450 Jahren. Berlin 1995. Rehberg, Bruno: Geschichte der Königsberger Zeitungen und Zeitschriften. Königsberg 1942. Rhode, Paul: Königsbergs Stadtverwaltung einst und jetzt. Als Festgabe für den Sechsten Preußischen Städtetag. Im Auftrag des Magistrats verfaßt und nach amtlichen Berichten zusammengestellt. Königsberg 1908. Rupprich, Hans: Die deutsche Literatur vom späten Mittelalter bis zum Barock. Teil 2. Das Zeitalter der Reformation. 1520 – 1570. München 1973. Sahm, Wilhelm: Geschichte der Pest in Ostpreussen. Leipzig 1905. Sanjosé, Axel: Ansätze ‚bürgerlicher‘ Literatur im Königsberg des 16. Jahrhunderts. In: Garber u. a. 2001, S. 799 – 814. Schiller, Christiane: Die Litauischen Seminare in Königsberg und Halle. Eine Bilanz. In: Nordost-Archiv N.F. 3 (1994), S. 375 – 392. Schmidt, Rudolf: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Beiträge zu einer Firmengeschichte des deutschen Buchgewerbes. 6 Bde. Hildesheim 1979 (ND der Ausgabe Berlin/Eberswalde 1902 – 1908). Schoenborn, Ulrich: „… ich sehe die Fußstapffen der Providentz Gottes“. Zum Wirken des hessischen Theologen Conrad Mel (1666 – 1733) in Mitau, Memel und Königsberg. Berlin u. a. 2006. Schöne, Albrecht: Kürbishütte und Königsberg. Modellversuch einer sozialgeschichtlichen Entzifferung poetischer Texte am Beispiel Simon Dach. 2. Aufl. München 1982. Segebrecht, Wulf: Simon Dach und die Königsberger. In: Steinhagen, Harald/Wiese, Benno von (Hrsg.): Deutsche Dichter des 17. Jahrhunderts. Ihr Leben und Werk. Berlin 1984, S. 242 – 269. Selle, Götz von: Geschichte der Albertus-Universität zu Königsberg in Preußen. 2. Aufl. Würzburg 1956. Sösemann, Bernd (Hrsg.) [2002a]: Kommunikation und Medien in Preußen vom 16. bis zum 19. Jahrhundert. Stuttgart 2002. Sösemann, Bernd [2002b]: Zeremoniell und Inszenierung. Öffentlichkeit und dynastisch-höfische Selbstdarstellung in der preußischen Krönung und den Jubiläumsfeiern (1701 – 1851). In: Sösemann 2002a, S. 85 – 135. Stich, Tobias: Die Bibliothek Andreas Hedios. In: Walter 2004a, S. 417 – 436. Stich, Tobias: Georg Osterberger. Diss. Osnabrück 2011. Thielen, Peter Gerrit: Die Kultur am Hofe Herzog Albrechts von Preußen (1525 – 1568). Mit einem Geleitwort von Walther Hubatsch. Göttingen 1953. Tiesler, Kurt/Schulz, Carl: Verzeichnis der Abgänge und Zugänge des kneiphöfischen Pauperhauses von 1631 – 1659. In: Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete 10 (1933), S. 41 – 44, 79 – 83, 163 – 166. Tondel, Janusz: Auktionskataloge im alten Königsberg. In: Walter 2004a, S. 353 – 415. Trunz, Erich: Ambrosius Lobwasser. Humanistische Wissenschaft, kirchliche Dichtung und bürgerliches Weltbild im 16. Jahrhundert. In: Trunz, Erich: Deutsche Literatur zwischen Späthumanismus und Barock. Acht Studien. München 1995, S. 83 – 186. Unruh, Walter: Die Gesellschaft der Prinzipalin Karoline Schuch um das Jahr 1784. Berlin 1928. Wagner, Wulf D.: Das Königsberger Schloss. Eine Bau- und Kulturgeschichte. Hrsg. von der Stadtgemeinschaft Königsberg (Pr.). 2 Bde. Regensburg 2008 – 2011.
Königsberg
1209
Walker, Marc: Der Salzburger Handel. Vertreibung und Errettung der Salzburger Protestanten im 18. Jahrhundert. Göttingen 1997. Walter, Axel E.: Roberthin, Robert. In: Ostdeutsche Gedenktage 1998. Persönlichkeiten und historische Ereignisse. Bonn 1997, S. 95 – 101. Walter, Axel E.: Die Anfänge des litauischen Schrifttums im 16. Jahrhundert im Zeichen von Reformation und Humanismus. Ein Beitrag zur Geschichte des Protestantismus im Herzogtum Preußen. In: Kwiatkowski, Stefan/Małłek, Janusz (Hrsg.): Ständische und religiöse Identitäten in Mittelalter und früher Neuzeit. Toruń 1998, S. 209 – 229. Walter, Axel E.: Königsberger Gelegenheitsdichtung im 17. Jahrhundert. Eine Einführung. Mit einem unbekannten Druck auf die Hochzeit des polnischen Pfarrers von Königsberg Stephan Wilkau mit der Tochter des litauischen Pfarrers Johann Bretke. In: Knygotyra 35 (1999), S. 66 – 82. Walter, Axel E.: (Hrsg.) [2004a]: Königsberger Buch- und Bibliotheksgeschichte. Internationales Symposion an der Universität Osnabrück vom 15. bis 17. Oktober 1999. Köln u. a. 2004. Walter, Axel E. [2004b]: Die virtuelle Rekonstruktion der versunkenen Königsberger Bibliothekslandschaft. In: Walter 2004a, S. 681 – 771. Walter, Axel E. [2004c]: Die Königsberger Königskrönung im Spiegel der zeitgenössischen Literatur. In: Jähnig 2004, S. 63 – 74. Walter, Axel E.: (Hrsg.) [2005a]: Regionaler Kulturraum und intellektuelle Kommunikation vom Humanismus bis ins Zeitalter des Internet. Festschrift für Klaus Garber. Amsterdam u. a. 2005. Walter, Axel E. [2005b]: „Die Verbindung der Zeiten“. Überlegungen zu Erinnerung und Gedächtnis des alten Königsberg und des ehemaligen Ostpreußen. In: Walter 2005a, S. 913 – 965. Walter, Axel E. [2005c]: Die Bibliothek der Staatlichen Kant-Universität Kaliningrad und die ehemalige Königsberger Staats- und Universitätsbibliothek einschließlich der Wallenrodtschen Sammlung. Eine bibliotheksgeschichtliche Darstellung und ein Überblick über die Bestände vom Mittelalter bis in die Gegenwart. In: Garber, Klaus (Hrsg.): Handbuch des personalen Gelegenheitsschrifttums in europäischen Bibliotheken und Archiven. Bd. 16: Königsberg – Kaliningrad. Hrsg. von Sabine Beckmann u. a. Hildesheim u. a. 2005, S. 21 – 92. Walter, Axel E. [2006a]: Literatur und Bibliothek – Gedächtnis und Identität(en) – Regionaler Kulturraum. In: Estudios Filológicos Alemanes 12 (2006), S. 75 – 92. Walter, Axel E. [2006b]: Bemühungen um Simon Dach. Eine wissenschaftsgeschichtliche Darstellung der Dach-Ausgaben und zur Rezeption eines „ostpreußischen“ Dichters. In: Berichte und Forschungen. Jahrbuch des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa 14 (2006), S. 7 – 106. Walter, Axel E.: Simon Dach – der preußische Archeget der deutschen Dichtung des 17. Jahrhunderts. In: Stüben, Jens (Hrsg.): Ostpreußen – Westpreußen – Danzig. Eine historische Literaturlandschaft. München 2007, S. 205– 233. Walter, Axel E. (Hrsg.) [2008a]: Simon Dach (1605 – 1659). Werk und Nachwirken. Tübingen 2008. Walter, Axel E. [2008b]: Die Königsberger Universitätsbibliothek in der Frühen Neuzeit. In: Marti/Komorowski 2008, S. 264 – 305. Walter, Axel E.: Die Bibliothek der Geheimen Etats-Kanzlei in Königsberg – Bibliotheksgeschichtliche Einführung, kulturwissenschaftliche Analyse der Bestände, Katalog (erscheint 2013). Waschkies, Hans Joachim: Physik und Physikotheologie des jungen Kant. Die Vorgeschichte seiner Allgemeinen Naturgeschichte und Theorie des Himmels. Amsterdam 1987. Wedel, Gudrun: Autobiographien von Frauen. Ein Lexikon. Köln u. a. 2010. Wermke, Ernst: Bibliographie der Geschichte von Ost- und Westpreußen. Bearb. im Auftrag der Historischen Kommission für Ost- und Westpreußische Landesforschung. Königsberg 1933; Supplemente und Nachträge. Marburg (Lahn) 1964 ff. Wilke, Jürgen: Nachrichtenvermittlung und Informationswege im 17. und 18. Jahrhundert in Brandenburg/Preußen. In: Sösemann 2002a, S. 72 – 84. Wittmann, Reinhard: Geschichte des deutschen Buchhandels. 3. Aufl. München 2011.
1210
Axel E. Walter
Wróblewska, Kamila: Das Portrait in Preußen vom 16. bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts. In: Garber u. a. 2001, S. 429 – 502.
Klaus Conermann
Köthen Die politisch, kirchlich und wirtschaftlich unbedeutende Kleinstadt im Fürstentum Anhalt gewann in der Frühen Neuzeit seit 1603/1606, als ein Teilfürstentum Anhalt-Köthen gegründet wurde, dank der Persönlichkeit Fürst Ludwigs von Anhalt eine überregionale, deutschlandweite kulturelle Bedeutung. Als erster Sitz der ‚Fruchtbringenden Gesellschaft‘, als Vorort der ratichianischen Schul- und Bildungsreform, als Standort der ihr und der ‚Fruchtbringenden Gesellschaft‘ dienenden Offizin und als Zentrum der prächtigen Schlossgärten und des damit verknüpften vorbildlichen und innovativen Landbaus zog Köthen viele Bewunderer an. Erst im frühen 18. Jahrhundert konnten Stadt und Fürstentum durch die Hofkapelle, der Johann Sebastian Bach als Kapellmeister (1717 – 1723) diente, wieder Aufmerksamkeit erlangen. Bisher gänzlich vernachlässigt wurde die Rolle Köthens als Zentrum des pietistischen Lieds. Auch nach dem Ende der Frühen Neuzeit bewahrte die Stadt, die bis 1847 Sitz eines Teilherzogtums blieb, als Wirkungsort des klassizistischen Baumeisters Christian Gottfried Heinrich Bandhauer (1790 – 1837), durch die Tätigkeit eines Ornithologen und Vogelmalers, des deutschen Audubon Johann Friedrich Naumann (1780 – 1857), und durch die in Köthen praktizierte Homöopathie Friedrich Christian Samuel Hahnemanns (in Köthen 1821 – 1835) und Arthur Lutzes (1813 – 1870) als Kulturstadt überregionale Bedeutung. Daran versucht die Stadt heute durch ihre Bach-Pflege, die Erinnerung an Hahnemann und die Homöopathie in Köthen und seit Kurzem durch die der historischen und gegenwärtigen deutschen Sprache gewidmete ‚Neue Fruchtbringende Gesellschaft‘ anzuknüpfen, deren geschichtliches Vorbild schon der herzogliche Kurator, Archivar und Bibliothekar Gottlieb Krause (1804 – 1888) mit der Verzeichnung und Edition der Quellen dieser Akademie und der anderen historischen Denkmäler der Fürst-Ludwig-Zeit bewahrte.
1 Geographische Situierung Köthen in Anhalt ist eine in der Magdeburger Börde auf landwirtschaftlich fruchtbarer Schwarzerde gelegene Stadt des heutigen Bundeslands Sachsen-Anhalt (Landkreis Anhalt-Bitterfeld), zwischen Magdeburg im Norden, Bernburg im Westen, Dessau im Osten und Halle an der Saale im Süden. Den höchsten Punkt erreicht die Pilsenhöhe mit 104,64 Meter. Im Regenschatten des Harzes gelegen, empfängt Köthen heute im Jahr nur 496 Millimeter Niederschlag, eine der niedrigsten in Deutschland gemessenen Mengen. Die Stadt (bis 1927 Cöthen) war seit 1583 durch den Bau der Dessauer Brücke bei Roßlau über die Elbe (und kurz zuvor über die Mulde) an ferne Handelswege angeschlossen, jedoch schränkten Besatzung (Wallenstein, 1626), Brand (Tilly, 1631; 1806) oder Hochwasser (1784) den Verkehr immer wieder langfristig ein. Die brandenburgische Landespost förderte seit 1699 den Personen- und Briefverkehr (Fahrpost)
1212
Klaus Conermann
von Leipzig über Halle an der Saale, Köthen und Magdeburg gen Hamburg und verbreitete auch den Warentransport durch Postlandkutschen [Götz 1888].
2 Historischer Kontext In dem seit der Jungsteinzeit besiedelten Gebiet, in dem in der Zeit von 180 – 450 Bodenfunde auf Siedlungen der Hermunduren und Semnonen hinweisen, deuten seit dem 8./9. Jahrhundert im heutigen Schlossbereich Spuren auf eine Sumpfburg wohl der slawischen Kolodizier und damit auf den Vorläufer einer askanischen Burg. Südlich dieser Wasserburg, offenbar bald nach der Mitte des 12. Jahrhunderts, war auf trockenem Grund planmäßig eine Marktsiedlung um einen langen rechteckigen Marktplatz angelegt worden. Umliegende Orte wie Hohenköthen gaben dahin Bevölkerung ab und ließen ihr Land für die Feldmark übrig. Um 1150 – 1180 wurden im oppidum Köthen schon Brakteaten geprägt. 1313 wird das umwallte Köthen als civitas mit Ratsverfassung erwähnt, eine östlich gelegene Neustadt und ein Neumarkt sind 1377 bzw. 1391 bezeugt. Es ist vermutet worden, dass mit dem oppido Cotine im Gau Serimunt, wo Otto der Reiche, der askanische Graf von Ballenstedt und Vater Albrechts des Bären, 1115 ein ljutizisches Heer schlug [Hoppe 1991, 7], noch die Sumpfburg oder das 1160 erwähnte, südwestlich der späteren Köthener Altstadt gelegene slawische Hohenköthen gemeint war, welches damals zwei Kirchen besaß, aber 1443 wüst war [Schmidt-Thielbeer 1977; Dehio 1999, 376 ff.]. Wahrscheinlich bildete Köthen 1115 schon ein älteres askanisches Machtzentrum mit einer Wasserburg [Assing 1992]. Von 1156 bis 1310 sind Köthener Burgmannen als askanische, magdeburgische, brandenburgische und sächsische Lehnsträger belegt [Hoppe 1991, 12]. Die Askanier, die in ihrem Stammsitz Ballenstedt ein Kollegiatstift unterhielten, schufen vielleicht nach dessen Umwandlung in ein Benediktinerkloster der Hirsauer Kongregation (1123) mit der Burg Anhalt über dem Selketal, nachdem sie nach dem Sieg einer sächsischen Koalition über Kaiser Heinrich V. am Welfesholz (1115) Reichsbesitz im Unterharz erlangt hatten, eine neue Fortifikation, aber keine kontinuierlich bewohnte Landesresidenz [Korf 1992; Brademann 2003]. Albrecht der Bär, 1134 mit der Nordmark (Altmark) und 1138 mit Sachsen belehnt, verlor dieses (1142), gewann aber die Lande bis hin nach Brandenburg (1150 und 1157). Albrechts Sohn Bernhard erlangte 1180 nach der Absetzung Heinrichs des Löwen das Herzogtum Sachsen mit den Gebieten an der Unterelbe (Lauenburg) und rechts der Elbe (um Wittenberg). Im Rest-Herzogtum Sachsen-Lauenburg starben die Askanier 1689 aus, im Herzogtum Anhalt verloren sie erst infolge der Novemberrevolution 1918 den Thron. Herzog Bernhards ältester Sohn Heinrich (I.) erbte 1212 die askanischen Hausgüter zwischen dem Unterharz und der Mittelelbe und schuf in dem rechtlich zersplitterten Gebiet zwar noch keine territoriale Grundlage für ein eigenes Fürstentum Anhalt, jedoch erlangte er den an Namen und Burg Anhalt geknüpften Reichsfürstenstand (‚Heinricus Dei gratia comes Ascharie et princeps in Anahalt‘, 1215) und damit auch die Voraussetzung für einen späteren territorialen Verbund [Köbler 2007, 19; Schwen-
Köthen
1213
nicke 1999, Tafel 182 ff.]. Seit 1295 ist die Herrschaft Köthen auch im Titel der Askanier nachweisbar [Hoppe 1991, 12]. Das Aussterben der brandenburgischen Askanier (1319), Gebietsverluste (1322 Aschersleben großenteils an das Bistum Halberstadt, 1648 an Brandenburg), auch Gebietsgewinn (Herrschaft Zerbst 1307/1319 von den von ArnsteinBarby, 1524 Grafschaft Lindau, 1560 Nienburg, 1604/1614 Reichsstift Gernrode) und vielfache Teilungen der Herrschaftsrechte erlaubten lange keine Konsolidierung zu einem Herrschaftsgebiet oder die Festsetzung einer anhaltinischen Linie in einer Residenz. Fürsten der sogenannten Linie Alt-Köthen(‐Zerbst) schieden als Kleriker mangels Nachkommen aus: die Enkel des in Köthen regierenden Fürsten Albrechts IV. (†1423) und Söhne des dort 1424 nachfolgenden Fürsten Adolf I., die an der Universität Leipzig gebildeten Fürsten Magnus (zu Zerbst, †1524 als Dompropst von Magdeburg) und Adolf II. (zu Zerbst, †1526 Bischof von Merseburg [Bautz 1975a]) und deren Bruder, der Franziskanermönch Wilhelm (†1504). Der andere Enkel Albrechts IV., der Köthen erbende Johann III., Sohn Fürst Woldemars V. von Köthen, starb schon 1463 als Magdeburger Domherr. Fürst Woldemar VI. (†1508) [Thomas 2003], der Enkel von Albrechts IV. Bruder Sigmund I. (Herr zu Zerbst, †1405) und Sohn Fürst Georgs I. (1474), erbte Köthen 1471 zusammen mit seinem Bruder Georg II. (†1509). Er war seit 1480 alleiniger Herr und hinterließ Köthen 1508 dem baldigen Vorkämpfer der Reformation, seinem Sohn Wolfgang (1492– 1566). Als Voraussetzungen für städtisches Leben bot Köthen seit dem Mittelalter ein städtisches Heiliggeist-Spital und die Armenpflege der Kalandsbrüder, aus deren großem Vermögen Fürst Wolfgang 1538 ein neues Hospital zu St. Jakob einrichten konnte. Im Laufe des 16. Jahrhunderts stellten sich auch ein städtischer Syndikus, ein Apotheker und ein Stadtarzt in Köthen ein. Bettelorden oder Juden scheint im Mittelalter oder in der Frühen Neuzeit die kleine, unbedeutende Stadt nicht oder nur episodisch angezogen zu haben. Augustiner errichteten im 14. Jahrhundert eine Terminei, zogen aber schon 1413 ab. Unter Fürst Ludwig (reg. 1606 – 1650) taucht der Viehhändler Abraham Heli in Köthen auf. Kulturgeschichtlich bedeutsamer war, dass Fürst Ludwig Hebräisch verstand, seine Bibeldichtungen mit hebräischen Urtexten verglich und durch Christian Gerson (1569 – 1622), einen konvertierten Rabbiner und anhalt-bernburgischen Diakon [Beckmann 1710, Teil 7, 339 – 341; Schmidt 1830, 112], zwei talmudische Schriften verdeutschen ließ. Offenbar im Zusammenhang mit der ratichianischen Bildungsreform vertraute der Fürst einem anderen Konvertiten namens Christian Paul(i) acht medizinische, astronomische, kabbalistische und andere hebräische Texte zur Übersetzung an, vielleicht auch hebräische Gebete, ein Lesebüchlein u. a., jedoch musste er Pauli schon 1619 dem weltlichen Gericht übergeben, weil „er so überaus großes Bubenstück wider Gott vnd die natur begangen“ habe [Conermann 1997a, Anm. 97]. Ein jüdischer Tempel, eine Judenschule und ein jüdischer Friedhof, die Fürst Johann Georg II. in Dessau schon 1686 zugelassen hatte, entstanden in Köthen, vom Friedhof abgesehen, erst im 18. Jahrhundert (Tempel 1777) [Hartung 1900, 316; Hoppe 1991, 18 – 20; Conermann 2002, 19]. Nach der Beseitigung der westlichen Stadtbefestigung um 1720 konnte das Altstadtgebiet Köthens erweitert werden. Der städtische Rat von neun oder zwölf Männern, die ratsfähigen Familien
1214
Klaus Conermann
angehörten, regierten (bis 1787) zu dritt oder viert die Stadt jeweils auf ein Jahr, hielten als Schöffen auch Gericht in Erb- und Eigentumsfällen, mussten jedoch die Blut- und Hochgerichtsbarkeit einem fürstlichen Schultheiß überlassen. Zu scharfen Kämpfen zwischen Zünften und Geschlechtern, wie in vielen größeren Städten, kam es im späten Mittelalter in Köthen nicht. Nach zwei Willküren des 15. Jahrhunderts, die anlässlich eines Darlehens der Stadt an Fürst Albrecht III. auch von den Bürgern erstrebte Rechte aufführten und der Neustadt vielleicht die Ratsverfassung eintrugen, schuf erst die 1527 von Fürst Wolfgang Köthen erteilte Willkür eine feste Ordnung, die wichtige städtische Belange und Rechte regelte, damit aber auch die Untertänigkeit Köthens festschrieb [Hartung 1900, 511 f.; Hoppe 1991, 23]. Am 3. Juni 1620 legte Fürst Ludwig von Anhalt-Köthen Alt- und Neustadt zu gleichen Rechten zusammen [Beckmann 1710, Teil 3, 413].
3 Politik, Gesellschaft, Konfession Köthens Einwohnerzahl wird für das Jahr 1391 auf 1.190, 1577 auf 1.340, 1612 auf 1.840, 1666 auf 2.000, um 1700 auf 3.500, 1788 auf 5.504 und 1800 auf 5.000 Personen veranschlagt. 1681– 1683 büßte die Stadt durch Pest 598 Bewohner ein [Wäschke 1912/13, Bd. 3, 119, 124]. Zerbst, das am Ende des Mittelalters schon über 5.000 Einwohner zählte, und Dessau mit etwa 2.500 Einwohnern waren in der Frühen Neuzeit dennoch größere, einkommensstärkere und wichtigere Städte Anhalts [Schwineköper 1987, 527, 80]. Der 1474 in Dessau gefolgte Fürst Ernst (†1516), Bruder des oben erwähnten Woldemar VI., hatte Johann IV., Georg III. und Joachim gezeugt, die sich Zerbst und Plötzkau bzw. Dessau teilten. Woldemars VI. Sohn Wolfgang (1492– 1566) regierte fast ein halbes Jahrhundert in Köthen (1508 – 1547 und 1552– 1562, in Coswig bis 1564), auch in Ballenstedt, Sandersleben, Dornburg und zeitweilig im halben Anteil von Zerbst und Bernburg. 1544/1546 tauschte er den Zerbster Teil gegen Gewinne im Bernburger Anteil. Er unterstützte die Ausbreitung der Reformation in seinen Landen seit 1522, bezog aber Stellung gegen Thomas Münzer und die revolutionären Bauern, hob die Klöster in Ballenstedt und Mehringen 1525 auf, forderte die evangelische Predigt in der 1527 erlassenen Willkür der Stadt Köthen und berief 1533 Johann Schlaginhaufen, einen Tischgenossen und Protokollanten der Tischgespräche Luthers, zum Pfarrer der St. Jakobskirche. Schlaginhaufen führte die Reformation durch [Kindscher 1890; Graf 1996, 2 ff., 413], veranstaltete eine Visitation (1534) und verfasste eine Kirchenordnung (1536). Zu den hervorragenden Köthenern dieser Zeit zählten auch Nikolaus Gallus (ca. 1516 – 1570), Sohn des gleichnamigen Köthener Bürgermeisters und einer der Regensburger Reformatoren (Gnesiolutheraner) [Schmidt 1830, 108], und der neulateinische geistliche Dichter Bartholomäus Frenzel [ebd., 101], der Rektor der Bernburger Schule. Auf dem Reichstag von Speyer gehörte Fürst Wolfgang 1529 zu den Reichsständen, die gegen die Aufhebung der landesherrlichen Gewissensverantwortung in Religionsdingen protestierten, unterschrieb
Köthen
1215
1530 das Augsburgische Bekenntnis, gründete 1531 den Schmalkaldischen Bund mit und ließ 1537 durch die Dessauer und Köthener Prediger die Schmalkaldischen Artikel Luthers approbieren, an dessen Sterbebett er 1546 in Eisleben weilte. 1547 fiel Fürst Wolfgang wegen seiner Teilnahme am Schmalkaldischen Krieg in die Reichsacht, verlor Köthen und seine übrigen Lande, gewann sie aber formell nach der Aufhebung des Interims im Vertrag von Passau 1552 zurück. Zwischendurch brannte ein wesentlicher Teil des Schlosses ab [Beckmann 1710, Teil 3, 414], auch fiel Köthen an einen Gefolgsmann Kaiser Karls V. und musste ausgelöst werden. Wolfgang räumte, da er unverheiratet geblieben war, 1562 seinen Platz – Gelegenheit für eine neue, nur kurz währende anhaltische Teilung, wobei Fürst Joachim Ernst, ein Sohn Johanns IV., Zerbst, Bernburg und Köthen erbte. Georg III. (1507– 1553) – der Sohn Fürst Ernsts und ein Vetter Fürst Wolfgangs – hatte eine geistliche Laufbahn eingeschlagen, die ihm 1518 eine Domherrenpfründe in Merseburg eintrug und ihn auf die Stellen des Dompropstes in Magdeburg (1526 – 1552) und Meißen (seit 1548) führte [Detmers/Jablonowski 2008; Gabriel 2004]. Unter der Aufsicht seines Oheims Adolfs II., des Bischofs von Merseburg, dort und an der Universität Leipzig ausgebildet, hatte er jedoch die antilutherische Position Adolfs aufgegeben. Adolf hatte 1520 Bücher Luthers verbrennen und 1522 den Laien die Lektüre der Bibel verbieten lassen, obwohl er mit der Rechtfertigungslehre Luthers konform ging. Georg III. führte zusammen mit seinen Brüdern 1532– 1534 die Reformation in Dessau ein, half bei der Durchsetzung der Lehre Luthers in Brandenburg und nahm am Regensburger Religionsgespräch (1541) und an anderen reformatorischen Bestrebungen teil. Als Koadjutor des jungen Herzogs August von Sachsen wurde Georg III. von Luther 1545 in Merseburg gewissermaßen zum ersten evangelischen Bischof ordiniert. Als solcher nahm er Visitationen vor, setzte eine Kirchenordnung durch, berief Synoden ein und predigte nach der Anleitung Melanchthons. Da nach dem Verlust des Schmalkaldischen Krieges das Domkapitel 1549 Michael Helding wählte und der Papst diesen Anhänger der alten Lehre 1550 als Bischof einsetzte, versuchte Georg zwar den evangelischen Glauben zu schützen und in Merseburg die Option einer evangelischen Reformkirche des Reichs zu wahren, veröffentlichte auch seine Predigten in erweiterter Form, musste sich 1552 jedoch nach Dessau bzw. Warmsdorf zurückziehen. Georg, dessen deutsche Schriften Melanchthon 1555 herausbrachte, wurde mit dem Beinamen des Gottseligen oder Frommen in Anhalt als Reformator verehrt, der zwischen Luther und Melanchthon eine eigene Rolle spielte und auf den sich spätere Gegner der lutheranischen Konkordie auch beriefen, um den Philippismus zu wahren und schließlich die Entwicklung zum Calvinismus offenzuhalten [Jablonowski 1993]. Fürst Georgs Theologie und sein reformatorisches Wirken behielten auch über das 16. Jahrhundert hinaus eine große Bedeutung für ganz Anhalt. Im Zusammenhang mit der unten behandelten Fruchtbringenden Gesellschaft verdient es schon jetzt bemerkt zu werden, dass seine Schriften auch das Interesse an der Geschichte und Förderung der deutschen Schriftsprache anregten. Im Auftrag der Gräfin Anna Sophia von Schwarzburg-Rudolstadt (1584– 1652) erkundigte sich am 7. Januar 1648 deren Hofprediger und Superintendent Antonius Müller (genannt Gering) bei
1216
Klaus Conermann
Anna Sophias Bruder Fürst Ludwig von Anhalt-Köthen (1579 – 1650) nach der Entwicklung der deutschen Schriftsprache im Mittelalter [Conermann 1988, 596 ff.]. Anna Sophias Neugier war angeregt worden durch einen Passus in Joachim Camerarius’ übersetzter Anzeigung des Hochwirdigen Durchleuchten vnd Hochgebornen Fürsten vnd Herrn/ Fürst Georgen von Anhalt etc. lebens vnd tödlichem seligem abschied von dieser Welt (in Fürst Georgs Predigten vnd andere Schrifften, 1555) [ebd., 597, Anm. 153]. Anna Sophia, selbst Stifterin einer Gesellschaft adliger Damen (Tugendliche Gesellschaft), hatte im Kontext von Camerarius’ Beschäftigung mit den Quellen der anhaltinischen Genealogie erfahren, „daß allererst zu den zeiten des Grossen Keysers Carl vnsere leüte sich vnterstanden haben sollen deütsch zuschreiben, sey auch noch ein Buch verhanden, welches geschrieben worden zur zeit Keyser Ludwigs, des Grossen Carls Sohn, darinnen beschrieben seien etliche Evangelische Historien in Franckonischer zunge“ (über den Bezug auf Otfrid und indirekt auf den Heliand) [ebd., 599 ff.]. Fürst Ludwig von Anhalt-Köthen war der jüngste Sohn Fürst Joachim Ernsts von Anhalt (1536 – 1586), der 1570 die zersplitterten und geteilten Herrschaftsrechte und die daran hängenden Gebiete in einem Gesamtfürstentum vereinigen konnte. Unter dessen Söhnen Johann Georg I. (Anhalt-Dessau), Christian I. (Anhalt-Bernburg), Ludwig (Anhalt-Köthen) und Rudolf (Anhalt-Zerbst) wurde das Land 1603/1606 erneut geteilt. Erst von dieser Zeit an können wir sinnvoll von einem eigenen Kulturzentrum (Anhalt‐) Köthen sprechen. Zuvor ist die Kulturgeschichte Köthens unter wechselnden Herren mit der Anhalts verbunden, entbehrte also einer längerfristigen eigenständigen Tradition, deren Bedeutung auch über die Anhalts hinaus in den weiteren deutschen und europäischen Raum hinauswies. Dass das ‚Duodezfürstentum‘ Anhalt-Köthen eine solche Konsolidierung und Strahlkraft erlangte, erstaunt überhaupt, bestand das Ländchen im Wesentlichen doch nur aus den Städten Köthen und Nienburg und den Ämtern Wulfen und Warmsdorf. Warmsdorf war im Mittelalter Mittelpunkt einer Gografschaft, teilweise Lehen des Ilsenburger Benediktinerklosters St. Peter und auch Standort einer anhaltischen Burg mit hoher Gerichtsbarkeit, die nach 1532 bzw. 1546 als Zentrum der Hohen Grafschaft Warmsdorf zur Residenz Fürst Georgs III. ausgebaut wurde [Kleinschmidt 2008]. Nienburg war im Mittelalter ein ottonisches Reichskloster, das 1166 durch Tausch an das Erzbistum Magdeburg gelangte, aber schon ab dem 13. Jahrhundert durch die Anhaltiner zunehmend entfremdet und 1560 säkularisiert worden war [Schwineköper 1987, 350]. Fürst Ludwig regierte seit 1606 mit vielen, später meist nochmals revidierten Ordnungen auf den Gebieten des Hofs, der Kirche, der Polizey, der Unter- und Obergerichtsordnung, des Landrettungswerks [Jablonowski 1993, 156, 160 f.] und einer neuen Kanzlei- und Registraturordnung. Er ließ z. B. Fewer-Ordnung (1620), Taxa Oder Anschlag und Würdigung Der Feylungen und Löhner (1622), Verzeichnus vnd Taxa Deren Gewürz vnd Specereyen (o. J.) und die Form der Gebete und anderer Kirchendienste (1629) drucken. Hinzu traten zahlreiche Mandate, die z. B. die Münzordnung in der Zeit der Kipper und Wipper festigten (1622; 1624) oder Kriegswerbungen und auswärtige Kriegsdienste (1623), Einquartierungen geworbener Soldaten (1623) und „streiffende Rotten und Ausreuter“ (1623) regulierten. Als der Fürst, der im Unterschied zu seinem
Köthen
1217
Bruder Christian I. und dessen Söhnen Christian II., Ernst und Friedrich von AnhaltBernburg nie im Dreißigjährigen Krieg das Schwert ergriff, für die Krone Schweden von 1631– 1635 die Statthalterschaft im Erzstift Magdeburg und im Stift Haberstadt führte, fielen weitere Ordnungen und Mandate an, z. B. König Gustav II. Adolfs umfassende pommersche Ordinanz über die schwedische Militärverfassung von 1631, die Fürst Ludwig am 13. März 1632 auf die Stifter übertrug [Conermann 1992 ff., DA Köthen I.3, 427 ff.]. Die Schweden und ihre lutherischen Gefolgsleute misstrauten jedoch Beamten Ludwigs wie seinem ehemaligen köthnischen Kanzler Johann Stalmann. Dieser ließ sich im Streit über seinen Besitz mit dem schwedischen Feldmarschall Johan Banér in ein Komplott gegen den General verwickeln und wurde zusammen mit einem Mitverschwörer namens Jacob Cappaun wegen Hochverrats verfolgt. Akten über eine Beteiligung Fürst Ludwigs sind uns unbekannt. Der beeilte sich, da im Zusammenhang mit dem Prager Frieden (1635) der Verlust seines Fürstentums drohte, im letzten Augenblick aus der schwedischen Dienststellung auszuscheiden [ebd., I.3, Nr. 350800 K 0]. Die 1603 verabredete, aber erst 1606 durchgeführte Zersplitterung des Gesamtfürstentums unter Joachim Ernsts Söhnen wurde nur dadurch geringfügig eingeschränkt, dass einer der Söhne, Fürst August von Anhalt (1575 – 1653), zunächst mit Geld abgefunden wurde. 1611 erhielt er jedoch aus Anlass seiner Heirat Amt und Schloss Plötzkau. Nach Joachim Ernsts Tod (†1586) war die Aufteilung überhaupt nur wegen der hohen Verschuldung des Fürstentums verschoben worden. Der älteste Sohn, Fürst Johann Georg I. zu Dessau, hatte nicht nur das Land für seine jüngeren Brüder regiert, sondern auch die Reichslehen für das gesamte Fürstentum empfangen. Diese Rolle kam nach seinem Tode (†1618) dem Nächstältesten zu, d. h. Fürst Christian I. zu Bernburg (†1630), und nach dessen Hinscheiden Fürst August. Der war ein gelehrter, an Alchemie und jedweder Art Esoterik interessierter Büchersammler und Förderer der Rosenkreuzer. In der Fruchtbringenden Gesellschaft war er unter dem Namen ‚der Sieghafte‘ mit einer Zauberpflanze (Allermannsharnisch) versehen [Conermann 1985, Bd. 1, Bl. Mij r; Bd. 3, 49 f.]. Augusts Söhne Lebrecht und Emanuel folgten in Anhalt-Köthen nach dem Tode von Fürst Ludwigs Sohn Wilhelm Ludwig (1665). Solange Wittenberg auch die Tradition Melanchthons fortführte, waren anhaltische Pfarrer dort ordiniert worden, jedoch blieb diese kursächsische Universität mit dem sich abzeichnenden Kampf gegen Kryptocalvinisten keine Heimstatt für Anhänger des Philippismus. Fürst Joachim Ernst gründete daher eine eigene Zerbster Landeshochschule (1582– 1798). Dieses Gymnasium illustre im ehemaligen Franziskanerkloster verblieb laut dem fürstbrüderlichen Rezess von 1606 in der Zuständigkeit des Gesamthauses Anhalt [Specht 1930b; Castan 1999; Münnich 1960; Fabian 2000]. Fürst Joachim Ernst hatte die Konkordienformel und das Konkordienbuch der Lutheraner von 1578 bzw. 1580 nicht unterschrieben. Im Jahre 1644 wurde die Zerbster Bartholomäischule, die für die Grundbildung zuständige Lateinschule des Gymnasium illustre, aus der Hochschule ausgegliedert und 1681 der erste lutherische Lehrstuhl am Gymnasium eingerichtet, den der Zerbster Hofprediger und Superintendent Johann
1218
Klaus Conermann
Dürr besetzte. Schon am Ende des Dreißigjährigen Krieges hatte die Hochschule ihre zentrale Bedeutung für die Ausbildung der reformierten Theologen einzubüßen begonnen. Der anhaltische Theologe Martin Ernst Richter gab an, von 1643 bis 1715 sei er der einzige Theologe im Zerbster Fürstentum gewesen, der am Gymnasium illustre studiert habe [Specht 1930b, 16]. Nach dem Aussterben der Zerbster Anhaltiner (1793) reformierte der aufgeklärte Fürst Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau (1740 – 1817; folgte in Dessau 1751, in Zerbst 1797) die Hohe Schule zu einem neuartigen, 1803 eröffneten Gymnasium, Francisceum genannt. Anhalt hatte nach 1574 und wiederum nach 1591 Exulanten seine Pfarrstellen geöffnet oder ihnen sonst ehrenvolle Rollen angeboten – wie dem ersten Rektor des neuen Zerbster Gymnasium illustre, Gregor Bersmann, oder dem aus der kursächsischen Haft entlassenen, nun zum anhaltischen Leibarzt und Geheimen Rat beförderten Caspar Peucer. Der Fürst widersetzte sich jedoch – trotz seiner Abneigung gegen die zur lutheranischen Konfessionalisierung führenden Tendenzen – dem von seinen Theologen, besonders Wolfgang Amling, ausgeübten Druck, um nicht in einen Gegensatz zu den lutheranischen Nachbarstaaten, besonders Kursachsen, zu geraten [Jablonowski 1993, 149 ff.]. Joachim Ernst veröffentlichte daher unter Vermeidung des calvinisch-lutherischen Ubiquitätsstreits 1585 ein Abendmahlsbekenntnis, das dem Land jedoch weder unter seinen Theologen noch unter denen der übrigen Staaten Ruhe verschaffte. Er war auch Verfasser von Sacra Poemata/ Das ist/ geistliche Gedicht (1587), die allerdings meist aus Prosatexten bestanden und damals und wiederholt (1606) von seiner zweiten Gemahlin Eleonora (1552– 1618) herausgegeben wurden. Diese versuchte auch nach Joachim Ernsts Tode und nach ihrer Wiederverheiratung mit Landgraf Georg I. von Hessen-Darmstadt (1589) ihre Stiefsöhne und Söhne, die anhaltischen Fürsten, von einer reformierten Konfessionalisierung des Fürstentums abzuhalten. Eleonora war noch von der zweiten Phase der württembergischen Reformation in der Zeit des Johannes Brenz und ihres Vaters Herzog Christoph von Württemberg (†1568), jedoch nicht mehr von Jakob Andreaes Konkordienformel und -buch geprägt worden, da sie Fürst Joachim Ernst schon am 8. Januar 1571 geheiratet hatte. Mit dem von ihr veranlassten Neudruck des Abendmahlsbekenntnisses ihres verstorbenen Gemahls und einer Predigt Fürst Georgs III. bezog sie sich klugerweise auf die anhaltische Tradition [Eleonora 1598]. Auch nach ihrer Wiederverheiratung mit dem hessischen Landgrafen schloss sie sich nicht der Konkordienformel an: „In Confessione ist hochermeldte jhre F. G. gantz rein vnnd richtig gewesen/ vnd war diß jhr höchste Klag vnd Prast/ wann sie höret wie man hie vnnd da die Evangelische Lutherische Kirchen reformieret/ vnnd die reine Confession GOTTES Wort vnd der Augsp. Confession zu wider enderte:“ [Leuchter 1618, 27 f.]. Ihre Ausgabe der anhaltischen Bekenntnisschriften widmete Eleonora ihren Söhnen, „damit Jr meine außerkorne liebste Söhne/ euch allerseits wol darinn ersehete/ vnd euch nicht so liederlich von der alten verfluchten Schlangen vnnd jhrem Ottergezicht/ in verdam(m) liche Blindtheit verleiten lasset: Sondern vielmehr in Ewers lieben Gottseligen Herrn Vatters/ vnnd Vätterns/ Christliche Fußstapffen trettet/ vnnd nach jhrem Hochlöblichen Exempel/ bey dieser warhafftigen glaubigen Bekandtnuß/ biß an ewer seliges
Köthen
1219
Ende beständiglich bliebet […].“ [Eleonora 1598, Bl. Iij r]. Eleonora habe auch ihren verstorbenen Ehemann Joachim Ernst wider die verteidigen wollen, die ihn „für einen Sacramentirer außschreyen vnnd außruffen dörffen: da doch etlichen vnter euch wol bewußt/ daß seine Christselige Liebdte/ biß in den letzten Seufftzer/ niemals der Caluinischen Secten beygepflogen“ [ebd., Bl. Av r]. Joachim Ernst hatte sich in seiner Konfession Christliche Bekäntnuß Vom H. Abendmal (1585) [ebd., Bl. Aviij r – Bvj v; Beckmann 1710, Teil 7, 125 f.; Duncker 1892, 45 f., 125 f.] von der calvinistischen wie von der katholischen Position absetzen wollen und den Unterschied zur Konkordie der Lutheraner durch Hervorhebung des Gemeinsamen eher verhüllt. Er wandte den Schimpfnamen eines Sakramentierers gegen seine Ankläger und betonte nur, dass „der HERR Christus warhafftig da gegenwärtig sey/ nicht allein Geistlich mit seiner Krafft vnd Wirckung/ oder mit seinen Gütern vñ Wolthaten/ vns durch sein Leiden vnd Sterben erworben (wie die Sacramentierer davon lehren) sondern daß er auch selbst wesentlich vnd leibhafftig da sey […]“ [Eleonora 1598, Bl. B r]. Diese Unio sacramentalis der beiden Naturen konstituiere aber nicht, wie einige wollen, „eine wesentliche Vereinigunge/ dadurch das Natürliche Wesen deß Brots vnd Weins verwandelt werde in den Leib vnd Blut deß HErrn/ Oder aber beyde Wesen/ in ein Wesen geführt […]“ würden [ebd., Bl. B v]. Auch würden die irren, welche meinten, „der leib vnd Blut Christi solte localiter eyngeschlossen seyn in das Brot vnd Wein/ oder aber damit vermischet vnnd vermengt/ Oder doch natürlicher vnnd fleischlicher Weise/ darinn geessen [!] vnd getruncken werde“ [ebd., Bl. B v – Bij r]. Unter den Sacramentierern versteht er die Calvinisten, denn diese „haben allein ein Geistliche vnnd tropologische Vereinigung erdicht/ per Allegoriam, Metaphoram & Metonymiam, mit jrer Deuteley vn(d) Heicheley/ Als sey das Brod vnnd Wein nit vereinigt mit dem warhafftigen gegnwärtigen Leib vn(d) Blut deß HErrn: Sondern sey allein eine Figur vnd Fürbildt/ oder aber ein Bedeutung vnnd Zeichen deß abwesenden Leibs vnd Bluts“ [ebd., Bl. Bij r]. Daher „bezeugen wir vnnd sagen/ daß kein solche wesentliche/ natürliche noch figürliche Vereinigung geschehe in diesem Abendmal: Sondern eine Sacramentliche Vereinigung/ da diese zwey vnterschiedliche Wesen/ das Himmlische deß warhafftigen Leibs vnd Bluts Christi/ mit dem jrrdischen deß Natürlichen Brot vnnd Weins/ also zusammen vereinigt/ vnd mit einander verbunden/ daß sie in solcher Ordnung vnd Gebrauche/ nach der Eynsatzung Christi/ ein einiges Sacrament werden: […] Vnd geschicht solche Sacramentliche Vereinigung nit natürlicher Weise/ sondern durch Gottes Wort vn(d) Krafft/ in eine(m) sonderliche(n) Geheimnuß Gottes/ welches vnser Vernunfft vnerforschlich vnd vnbegreifflich ist/ vn(d) muß allein in Gottes Wort ergrieffen werden/ welchem wir ohne Zweiffel sollen glauben vnd gehorsam seyn“ [ebd., Bl. Bij v – Biij r]. Im Übrigen würden nicht nur die Würdigen, sondern auch die Unwürdigen „seinen warhafftigen heyligen leib vnd Blut empfangen, diese allerdings sträflich“ [ebd., Bl. B iiij]. Zwischen Fürstin Eleonora und ihren Söhnen entspann sich damals ein Briefwechsel über die Dogmatik des Abendmahls. Ein langer, in mustergültigem Deutsch verfasster, leider nur fragmentarisch erhaltener Brief ihres jüngsten Sohns Ludwig, vom 25. Dezember 1604 an seine Mutter geschrieben (Bibliotheca Bodmeriana Colo-
1220
Klaus Conermann
gny, ohne Signatur), markiert einen der Höhepunkte in der konfessionellen Auseinandersetzung der Anhaltiner am Anfang des 17. Jahrhunderts, in denen der von Fürst Ludwig und seinen Brüdern vertretene Calvinismus und die von ihrer Mutter bzw. Stiefmutter verteidigte philippistische anhaltische Tradition aufeinanderstießen. Weitere, meist weniger eingehende Diskussionen mit Eleonora lieferten sich Ludwigs Brüder August und Rudolf. Johann Georg I. warb kaum um Eleonoras Verständnis und beharrte einfach auf seiner Anschauung. Dass solche weitreichenden dogmatischen Belange sich in einem fürstlichen familiären Disput äußerten, erklärt nicht nur die merkwürdige Einbettung dieses Traktats in die private Briefform, sondern erhebt diese Abhandlungen auch zu kulturgeschichtlichen Exempeln des in der Frühen Neuzeit häufiger personalisierten Konflikts von Glauben und Politik. Das Vordringen des Reformiertentums in Anhalt war auch der Vermählung einiger Söhne Joachim Ernsts mit reformierten Damen geschuldet: Johann Georg I. (II., 1595 verheiratet mit Pfalzgräfin Dorothea von Simmern), Christian I. (1595 verheiratet mit Gräfin Anna von Bentheim), Ludwig (I., 1606 verheiratet mit Gräfin Amoena Amalia von Bentheim), August (1618 verheiratet mit Gräfin Sibylle von Solms-Laubach). Man führte das Brotbrechen im Abendmahl ein (1596) und schaffte unter dem Vorwand der bloßen Reform den Exorzismus in der Taufe (1589), den Gebrauch eines Altars statt eines Tisches, Messgewänder, lateinischen Choralgesang, Leuchter und Hostien beim Abendmahl und den Bilderschmuck ab (1596). Die Ritterschaft protestierte 1596 in einer Erinnerungsschrift bei Fürst Johann Georg I. dagegen, dass er nach der Beseitigung des Exorzismus versprochen habe, künftig keine Veränderung in den Kirchenzeremonien vorzunehmen [Erinnerungsschrift 1596, 4 f.]. Leider geschehe sie nun täglich und vielfältig, weil „man das Erste Gebot GOTTES in einen vnrechten verstand zeucht/ vnd nicht sehen/ noch verstehen wil, das nicht die imagines simpliciter, sondern der cultus imaginum, darin verbotten“ [ebd., 6 f.]. Johann Georg wies die Dreinrede des Adels gegen die fürstliche Reformation zurück und widerlegte sodann die einzelnen Monita durch biblische Belege, stellte aber auch fest: „Wie viel vnuerantwortlicher wird es denn sein/ dem Armen vnberichten Volck so viel nicht dienen wollen/ das die Ergernis vnd Anstöß der Geistlichen Blindheit jhnen aus dem Weg gereumet/ damit si desto leichter von der Finsternis des Aberglaubens/ vnd Götzenwercks im Hertzen entlediget werden möchten.“ [ebd., 53 f.]. 1590 wurden die am Taufexorzismus steif festhaltenden Pfarrer, wie Johann Arnd zu Badeborn, abgesetzt. Die Zurückweisung solcher Argumente durch Fürst Johann Georg I. offenbart ein Verständnis des christlichen Regiments, das diese Zweite Reformation als obrigkeitliche Pflicht begründet. Die Ritterschaft wandte sich 1597 an die Mitvormünder der unmündigen anhaltinischen Prinzen, sodass der für sie regierende Fürst Johann Georg I. von Anhalt einen Rückzieher machen musste [Jablonowski 1993, 154]. Bürger und Adlige opponierten weiterhin, sodass auch Fürst Ludwigs Fürstl. Anhaltische Kirchen- und Canzleiordnung Cöthenschen Antheils (1606; revidiert 1609) keine Bedeutung erlangte. Nur die erwähnte Form der Gebete und anderer Kirchendienste/ für die Pfarrern des Fürstenthumbs Anhalt/ Cöthnischen Theils konnte seit 1629 mehrfach erscheinen. Ebenso wenig sind die Einführung von Heidelberger Katechismus und Agende (1606 bzw. 1616)
Köthen
1221
und die Berufung eines Kirchenrats bzw. von Presbyterien [Becker 1899, 23] als Zeugnisse einer gelungenen Calvinisierung Anhalt-Köthens zu werten. Ludwig scheint – nach einigen versuchten frühen Durchgriffen gegen einzelne ländliche Patronatsherren, Kirchen und Dörfer – nach 1609 vom Programm einer weiteren erzwungenen reformierten Konfessionalisierung Abstand genommen zu haben. Dem Landtag von 1611 sicherten die Fürsten für den fortwährenden Beitrag der Ritterschaft zur Abtragung des fürstlichen Schuldenbergs zu, „die von Adell und ihre Unterthanen und andere Stände in ihren Gewißen nicht zu zwingen, zuverunruhigen durch die Unsrigen es zugestatten, vielmehr Sie in Religions und dergleichen Sachen die Jhnen zu hoch und von Jedermann sobald nicht zu begreiffen, zu übereilen, sondern mit denselben gnädig Geduld zu haben, hingegen aber Uns hinwiederum versehen wollen, Sie auch Uns in Unsern Christlich Fürstlichen Ambt und Gewißen kein Ziel noch Maaß zugeben begehren werden; Und da auch Jhre Pastores so sonsten in Lehr und Leben unsträfflich, wegen Gebrauch aber des Heiligen Abendmahls und Brodbrechens sich noch nicht allerdings bequehmen könnten, daß dieselben derowegen nicht zu removiren […] seyn sollen […].“ [Codex Anhaltinus Minor 1864, 79] Eine Marginalnote zu diesem Teil des Landtagsabschieds spricht zwar von der damit gewährten „Religions und Gewißens Freyheit der Stände und sonderlich der Ritterschafft“ [Codex Anhaltinus Minor 1864, 79], jedoch bedeutete diese in der finanzpolitisch begründeten Pattsituation nur gegenseitige Duldung, aber keinen Gesinnungswandel hin zu aufgeklärter Toleranz. Tatsächlich konnten zu Lebzeiten Fürst Ludwigs und seiner Brüder auch keine lutherischen Kirchen – mit Ausnahme der ehemals lutherischen, 1644 wieder lutherisch eingerichteten St. Bartholomäikirche in Zerbst – oder gar katholische oder jüdische Gotteshäuser in Anhalt gebaut werden. Im Falle Fürst Ludwigs zeugt allerdings die gleichberechtigte Aufnahme von Reformierten, Lutheranern und auch schon von Katholiken und anderen in die Fruchtbringende Gesellschaft sehr früh von jenem Irenismus, dem die Zukunft gehörte. Die Regulierung des kirchlichen und geistlichen Lebens in Anhalt nahm auch in der Musik Rücksicht auf die Lutheraner: „Es mag jhm ein jeder auff seiner Orgeln selbs spielen/ oder andere spielen lassen/ so lange er wil/ wenn nur der rechte/ wahre/ jnnerliche Gottesdienst nicht dadurch verhindert/ vnd etwa für ein Geistlichen Psalmen/ ein vppiger leichtfertiger vberfleischlicher tantze oder Paffameza gespielet wird. Intelligenter, sagt Paulus. Jm 47. Psalm stehet/ Lobsinget GOTT vnserm Könige/ Lobsinget jhm klüglich. […]. Das alte Jüdische Seitenspiel/ darein sie haben gesungen/ also das man gleichwol alle wort hat verstehen können/ ist in warheit nur ein typus oder vorbilde gewesen/ der frölichen Predigt des Euangelij/ so im Newen Testament/ durch die gantze Welt vberlaut klingen solt/ wie solches D. Lutherus vbern 46. vnd 150. Psalm wol erkleret.“ [Erinnerungsschrift 1596, Antwort der Anhaltiner, 55]. Dagegen stand die calvinistische Regel: „Instrumentalmusik (sowohl reine als auch begleitende) wird in der Liturgie nicht mehr praktiziert, d. h. auch die Orgelmusik nicht. […] An die Stelle figuralen Chorgesangs treten das schlichte Psalmodieren und die einfachen Gesänge des Goudimel-Lobwasserschen Psalters, auch Luther-Choräle.“ [Koch 2006, 59]. Allerdings hätte Samuel Scheidt, ein Lutheraner im nahen Halle an der Saale, für seine
1222
Klaus Conermann
aufwändigeren Stücke, besonders für seine vielstimmig komponierten Vokal-Instrumental-Werke, in Anhalt keine Aufführungsmöglichkeit gefunden. Fürst Ludwig, der in der Fruchtbringenden Gesellschaft ‚der Nährende‘ hieß und die Aufnahmenummer 2 (FG 2) trug, sorgte immerhin für Scheidts Vertonung von zwei Gedichten Diederichs von dem Werder (FG 31. ‚Der Vielgekörnte‘. 1620), die allerdings im harmonischen, meist jeder Silbe ohne Melismen folgenden Satz Goudimels Kompostion des Genfer Psalters treu bleibt [Koch 2006, 79 f., 97 ff.; Conermann 1992 ff., DA Köthen I.4, 366 – 381]. Ludwig verteilte Martin Opitz’ (FG 200. ‚Der Gekrönte‘. 1629) Neudichtungen auf die Melodien des Genfer Psalters (Psalmen Davids, 1637) fleißig in Anhalt, verfasste nicht nur eine detaillierte Sprach- und Verskritik darüber, sondern beauftragte Opitz auch mit der Dichtung oder Bearbeitung geistlicher Lieder, die zum Teil auch von Scheidt vertont werden sollten [Conermann 1992 ff., DA Köthen I.4, 616 ff., 555 ff.]. Mehr als das: Ludwig sammelte und veröffentlichte geistliche Lieder ohne Musik im erwähnten Köthener Kirchenbuch und in kleinen Köthener Drucken: Form der Gebete und anderer Kirchendienste (1629, erneut 1643 und 1699 u.d.T. Gebete und andere Kirchendienste) [ebd., I.4, 558 u. ö.] sowie Geistliche Lieder vnd Psalmen (1642). Ludwig übersetzte den Jubilus des Pseudo-Bernhard Jubilus S. Bernhardi De suavissimo Nomine Jesu. Das ist: Jubel und Lobgesang des Kirchen Lehrers Bernhardi (1666; Erstaufl. 1640 verschollen) [ebd., I.4, Nr. 371124 I] und bearbeitete selbst alte Lieder sprachlich und metrisch, veröffentlichte auch viele davon im Anhang zu den geistlichen Liedern von Martin Milagius (FG 315. ‚Der Mindernde‘. 1637): Der Singende Jesaia/ Oder Der Prophete Jesaia/ Jn reine deutsche Reime gebracht/ Vnd Jn ein hundert und vierzehen Gesänge eingetheilt (1646). Wenn sich der Köthener geistliche Gesang in der Schlosskirche wie in der anhaltischen reformierten Kirche und in den dortigen ,Hauskirchen‘ reformierter Familien auch mit der vom Genfer Psalter bestimmten musikalischen Form begnügte, so tat er das nicht hinsichtlich seiner Texte, die ganz auf die Deutlichkeit der Sprache und auf die Regulierung der Grammatik und Verse abgestellt waren. In der Vorrede zum Anhang seines Liederbuchs, das alte und neue, von Fürst Ludwig, anderen Fruchtbringern und von Dritten verfasste und überarbeitete Texte enthält, enthüllt Milagius die eigentlichen Absichten: „Die neue seind von fürnemen personen geist- und weltlichen standes gemacht/ und ist daran fast nichts/ oder doch gar ein geringes geendert/ was nemlich der deutschen Reimkunst entgegen geschienen. Die alten meistentheils hat eine hohe person [Fürst Ludwig] verbessert/ Vnd gleich wie derselben beste lust ist/ mit und bey Jhren schweren Regierungs-sachen sich in Geistlichen reimen und in übersetzung nützlicher und erbaulicher schrifften auß dem Lateinischen/ Frantzösischen und Jtalianischen zu üben/ und hiedurch die reine deutsche sprache/ wie sie fast alleine das löbliche werck angefangen je lenger je mehr außzuschmücken: […] Jch habe daraus nur etliche genom(m)en/ und kömmet mir daran gar wenig zu. Zu allen gehöret ein eigen buch/ wie ich dan verneme/ dz man auch an einem andern hohen orte damit ümgehet.“ [Milagius 1646, 465 f.]. Eine eigene, größere Liedersammlung Fürst Ludwigs erschien nicht. Da er, genau wie sein Vater und wie Fürst Wolfgang die Laute zu spielen verstand, mag an seinem Hof, wie auch an anderen reformierten Höfen seiner Zeit (z. B. Hessen-Kassel oder Mecklenburg-
Köthen
1223
Güstrow), auch weltliche Musik gespielt worden sein.Wir besitzen hierfür nur einzelne Hinweise, z. B. einen Brief Fürstin Sibylla Elisabeths von Anhalt-Bernburg an ihren Oheim Fürst Ludwig vom 7. Januar 1634, wonach Prinzessin Sophia Elisabeth von Mecklenburg-Güstrow (1613 – 1676), die reformierte Stieftochter von Ludwigs Nichte Herzogin Eleonora Maria, Ludwig bei dessen geplantem Besuch in Güstrow durch ihr Mandola-Spiel unterhalten wollte [Conermann 1992 ff., DA Köthen I.3, 508]. Sophia Elisabeth war die Tochter Herzog Johann Albrechts II. von Mecklenburg-Güstrow, ihre erste Stiefmutter und maßgebliche Erzieherin war die aus Hessen-Kassel stammende Herzogin Elisabeth von Mecklenburg-Güstrow (1596 – 1625, vermählt 1618), eine Musikerin, Dichterin und Malerin,Tochter Moritz’ des Gelehrten, des Patrons von Heinrich Schütz. Wie Ludwig und seine Brüder war Moritz im philippistischen Geist erzogen worden, aber unter dem Einfluss seiner ersten beiden Gattinnen zum reformierten Glauben gewechselt. Sophia Elisabeth heiratete 1635 Herzog August d.J. von Braunschweig-Wolfenbüttel (FG 227. 1634) und wurde als Komponistin und Dichterin zum Mittelpunkt eines Musenhofs und zur Erzieherin ihrer hochbegabten Kinder. Auf Fürstin Eleonoras Ausgabe und damit auf ihr Anliegen berief sich 1650 erst wieder der Lutheraner Johann Dürr (1613 – 1685), der als Hofprediger (1643) und Superintendent (1648) des lutherisch erzogenen Fürsten Johann von Anhalt-Zerbst (1621– 1667, reg. seit 1642), ins Land gekommen war und dem Luthertum in Anhalt wieder geistlichen Halt verschaffte. Dürr ließ in seiner Schrift Von dem Hochwürdigen Heiligen Abendmahl (1650) sogar Fürst Joachim Ernsts Abendmahlsbekenntnis drucken. Besonders nach Fürst Ludwigs Tod stritt er unentwegt mit reformierten Theologen über das Abendmahl, besonders mit Ludwigs ehemaligem Hofprediger und Superintendenten Daniel Sachse.
4 Wirtschaft Der Jahrmarkt der Altstadt Köthens fiel auf den St. Jakobstag (25. Juli), der der Neustadt auf St. Michael (29. September). Später entstanden auch ein Andreas- und ein Pfingstjahrmarkt. Der Getreide- und Wollhandel machte das Hauptgeschäft aus, jedoch gab es 1624 in Köthen 14 Innungen [Hoppe 1991, 27], so dass der Ort um 1600 nicht nur Züge einer Ackerbürgerstadt aufwies [ebd., 29]. Johann Christoph Beckmann erklärt diesen Umstand 1710 so: „Wobei nicht zu verhalten/ dass die Bürger und Einwohner dieser Stat von den Vermögensten in dem gantzen Fürstenthum Anhalt sein/ die auch nicht wenige Kaufmannschaft und insonderheit einen starcken Wollhandel treiben/ dessen Ursache vornehmlich an der Situation der Stat gelegen/ als welche nicht allein mitten in dem Fürstenthum Anhalt sich befindet/ sondern auch viel Magdeburgische und Sächsische Stäte/ Dörfer und Adeliche Höfe herumb liegen/ welche ihr Getreide/ Wolle und was sie sonsten haben in ziemlicher Menge zum Verkauf herein bringen/ und dergestalt den Einwohnern Gelegenheit geben/ ihre Nahrung zu mehren.“ [Beckmann 1710, Teil 3, 421] Eine Stadt wie Köthen konnte in der Frühen Neuzeit mangels Reichsstandschaft, Hansemitgliedschaft, großer Klöster und
1224
Klaus Conermann
Stifter und infolge des Fehlens überregional bedeutender Märkte, Industrien und Schulen für längere Zeiträume nur als fürstliche Residenz eine größere Rolle spielen und auf diese Weise zu einem kulturellen Zentrum werden. Daher konnte der vom Fürst Ludwig geförderte Landbau, der auch in einem engen Zusammenhang mit den Importen von Nutzpflanzen für den weiten Schlossgarten stand, an anderen Stellen des kleinen Landes sogar wohl kurzfristig wirtschaftliche Bedeutung erlangen. In jenem Spirito di coltivazione, den er während seines Florenzaufenthalts (1598 – 1600) am Hof und im Land des toskanischen Großherzogs eingesogen hatte [Conermann 1978; Beckmann 1716], betrieb Ludwig Landbau: „Vor dem Magdeburgischen Thore ist ein Stücke Ackers die Welsche Breite geheissen/ welche jetzo [ca. 1710, K.C.] geackert wird/ Fürst Ludwig aber vor diesem mit allerhand Ausländischen Gewächsen/ als Melonen/ Selerie und dergl. beschicken lassen/ auch zu den langen Bähtern [d.i. Beeten, K.C.]/ an stat dass sie gegraben worden/ Püffel-Ochsen gebrauchen lassen/ das Erdreich klein und lucker zu bekommen. Westenwerts daran lieget ein angenehmes Büschgen mit gleichen Nahmen/ das Welsche Büschgen genannt/ […] und von Fürst Ludwig zu dem Ende angeleget worden/ damit die Gewächse auf der Welschen Breite von dar einigen Schutz vor die Winde hätten […]. Sonsten aber sein noch ausser diesen sehr viel Gärten umb die die Stat herumb/ so grossen theils mit Wasser und lebendigen Zäunen umbgeben/ und mit vielen Bäumen von allerhand schönen Ahrten besetzet sein […].“ [Beckmann 1710, Teil 3, 425].
5 Orte kulturellen Austauschs Geistliches Zentrum der Altstadt Köthens war eine ursprünglich romanische Pfarrkirche, die jedoch erst seit 1330 erwähnt wird und seit dem Jahre 1400 durch die gotische Hallenkirche St. Jakob ersetzt und bis zum Jahre 1518 völlig eingerichtet wurde [Dehio 1999, 380 – 382; Haetge/Harksen 1943, 142 ff.; Beisser 1876; Enzmann 2000]. 1599 stürzte der Westturm ein und konnte erst 1895– 1897 durch Doppeltürme ersetzt werden. Köthen, seit dem 12. Jahrhundert Sitz eines Archidiakons des Erzbistums Magdeburg, wurde unter Fürst Wolfgang der Reformation geöffnet. Seit der Zeit Fürst Ludwigs (reg. 1603/1606 – 1650) reformiert, birgt die Kirche seit dem Jahre 1482 geschaffene Grabsteine und Epitaphe wichtiger Persönlichkeiten wie Fürstin Margarethe von Anhalt-Köthen (†1539), Caspar von Schlegel (†1593; Hauptmann) und Anna von Werther (†1593; Gemahlin des Köthener Hauptmanns Jobst von Schilling). Auch Mitglieder der Fruchtbringenden Gesellschaft und deren Gemahlinnen wurden hier so geehrt: Christian Ernst von Knoch (†1655; Geheimer Rat; FG 268; Figurengrabsteine für ihn und seine erste Gemahlin Anne Amelie von Börstel, auch ein Epitaph für ihn und seine zweite Gattin Anna Dorothea von Freyberg; Epitaph-Inschrift [Beckmann 1710, Teil 7, 234]), Johann David Wies (†1643; Hof- bzw. Kammerrat; FG 340) und Heinrich von Hake (*1621; FG 630; Kammerdirektor und fürstlicher Rat). In der Krypta wurden die Fürsten von Anhalt-Köthen und deren Familienangehörige bestattet, u. a. Fürst Ludwig (†1650; FG 2) und sein erster Sohn Prinz Ludwig d.J. (†1624; FG 6) [Haetge/Harksen
Köthen
1225
1943, 165 – 167]. Überregionale Bedeutung hat diese Kirche Köthen allerdings nicht verliehen, ebenso wenig wie die reformierte Schlosskirche – auf deren Altar, wie zu erwarten, nicht eine Ausgabe der Bibelübersetzung Luthers, sondern des reformierten Herborner Theologen Johannes Piscator lag [Conermann2002, 19] – oder die lutherische St. Agnus-Kirche, die von der Fürstin Gisela Agnes erbaute Kirche. Gisela Agnes von Anhalt-Köthen (1669 – 1740) aus der lutherischen Familie (von) Rath – der auch ihr Großvater, der 1641 erschossene Kommandeur der ritterschaftlichen Landespatrouille im Dreißigjährigen Krieg, Wilhelm Rath (FG 141), angehörte – war seit 1692 Fürst Emanuel Lebrecht (1671– 1704) in morganatischer Ehe verbunden, wurde 1694 zur Reichgräfin von Nienburg erhoben, erfuhr auch 1698 und 1699 von den Anhaltinern bzw. dem Kaiser die Anerkennung als Fürstin, fungierte nach dem Tod ihres Gemahls als Vormund ihrer Kinder und als Patronin der ersten lutherischen Kirche Köthens, zu der noch ein adliges Damenstift für Lutheranerinnen (Gisela-Agnes-Stift) und eine lutherische Schule hinzutraten. Die 1694– 1699 errichtete St. Agnus-Kirche, mit deren Stiftungsbrief Fürst Emanuel Lebrecht 1695 den Lutheranern Religionsfreiheit – wie schon 1693 Fürst Johann Georg II. (FG 322) in Dessau (St. Johannis, geweiht 1702) – gewährte [Beckmann 1710, Teil 2, 417], enthält eine Werkstattkopie des Epitaphs aus der Dessauer Schlosskirche, das die um Jesus zum heiligen Abendmahl versammelten Jünger, im Vordergrund den Maler Lukas Cranach d.J. (als Mundschenk) und kniend den damals (1563) bereits verstorbenen Fürsten Joachim von Anhalt (1509 – 1561) zeigt. In diesem Bekenntnisbild des Fürsten tragen die Jünger die Gesichter Luthers, Melanchthons, Fürst Georgs III. von Anhalt und vieler anderer deutscher Reformatoren [Haetge/Harksen 1943, 171]. Ein anderes Epitaph zeigt Gisela Agnes auf einem riesigen Porträt, das Antoine Pesne 1713 schuf. Sein bevorzugter Schüler Joachim Martin Falbe (1709 – 1782), dem Pesne vor seinem Tode auch die Vollendung seiner Werke auftrug, war bis 1739 als Porträtmaler am Hofe Fürst August Ludwigs von AnhaltKöthen tätig, bevor er im selben Jahr in Berlin zum Hofmaler des Königs in Preußen ernannt wurde. Falbe, der aus Berlin stammte, brillierte als Charaktermaler im bürgerlichen Stil [Leisering 1996, 23; Kunze 2003]. Größere Aufmerksamkeit als diese Kirchen verdient das elegante fürstliche Renaissance-Schloss [Haetge/Harksen 1943, 129 – 142; Dehio 1999, 386 – 388], dessen Baulichkeiten und Gartenanlagen ein Kupferstich der Werkstatt Matthäus Merians d.Ä. wiedergibt [Zeiller 1650, 38; Conermann 1992 ff., DA Köthen I.1, 260 f., 90 f.]. Baumeister waren Franciscus Niuron (Johann Georg-Bau 1597– 1599) und Peter Niuron (1600 – 1608 übereck anschließender Ludwig-Bau mit den welschen Hauben der beiden Treppentürme). Von den Baumaßnahmen der Folgezeit verdient im Jahre 1731 der Umbau der Schlosskapelle durch Michael Hoppenhaupt d.Ä. erwähnt zu werden, der auch sechs Decken durch Stuck verzierte. Später wurde der Arkadengang des Ludwig-Baus verglast und im frühen 19. Jahrhundert von Christian Gottfried Heinrich Bandhauer ein Spiegelsaal als Thronsaal eingefügt. Über die Inneneinrichtung des 17. Jahrhunderts liefert ein 1650, nach Fürst Ludwigs Tod, aufgestelltes Instrumentum publicum [Conermann 1989] detaillierte Angaben. Die darin genannten Gegenstände sind leider bis auf wenige verschollen – erhalten ist z. B. ein heute im
1226
Klaus Conermann
Abb. 27.1 Köthener Residenzschloss Fürst Ludwigs von Anhalt-Köthen. Kupferstich von Matthäus Merian d.Ä., um 1648.
Historischen Museum Köthen ausgestelltes Porträt Fürst Ludwigs von 1625 [Conermann 1992 ff., DA Köthen I.2, 85 – 87, 100; Frankenberg und Ludwigsdorf 1895/96; Leisering 1996, 23; Conermann 2007, 38]. Fürst Ludwigs Schloss war nicht nur mit dem erwähnten prächtigen Schlossgarten und mit reichen Steinmetzarbeiten wie dem noch existierenden Rundbogenportal (wohl des Bernburger Meisters Hans Michael) geschmückt, sondern auch mit vielen mythologischen Wand- und Deckengemälden von Samuel Stoß u. a. [Haetge/Harksen 1943, 131, 133 f.]. Das Nachlass-Instrument von 1650 erwähnt in den Verzeichnissen der „Kleinodien undt Göldenen Geschmeide“ [Instrumentum publicum 1650, Bl. 17r– 31v] und des Silbergeräts [ebd., Bl. 33r–39v] neben zahlreichen Ketten, Ringen, Porträtminiaturen, monogrammierten Schmuckstücken und anderem (z. B. Fürst Ludwigs „daumen Secret in einem roten Stein in goldt gefast“ [ebd., Bl. 27v]) auch manieristische Kompositionen von Lebewesen und anderen Naturobjekten, wie wir sie heute etwa in den Sammlungen des Grünen Gewölbes in Dresden bewundern können. Wie anspruchsvoll und gewählt die Ausstattung des ganzen Wohnbereichs war, mag die Einrichtung des Saals andeuten, in dem die Wappen und Impresen der Fruchtbringenden Gesellschaft hingen [ebd., Bl. 348v–350v] und wo der Fürst neue Mitglieder nach einem eigenen Zeremoniell in die Akademie aufzunehmen pflegte [Conermann 2007, 15 f.]. Dabei handelte es sich um sechs Wandteppiche unterschiedlicher Größe, in denen bis kurz vor dem Tod Fürst Ludwigs 466 Mitgliederwappen und 466 Impresen
Köthen
1227
vielleicht paarweise zusammengenäht oder -geheftet worden waren [Kahle 1929; Conermann 1989, 75]. Daneben gab es dort noch 101 kleine gerahmte Pergamentmalereien von Impresen, die vermutlich bis zur Aufnahme des 101. Mitglieds (Herzog Joachim Ernst von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Plön. 1625) entstanden waren [Conermann 1989, 75]. Fürst Ludwigs Gemahlinnen (1. Fürstin Amoena Amalia von Anhalt-Köthen, geb. Gräfin von Bentheim, 1586 – 1625; 2. Fürstin Sophie von AnhaltKöthen, geb. Gräfin und Edle Frau zur Lippe, 1599 – 1654) und andere Damen pflegten, soweit sie nicht von berufsmäßigen Seidenstickern unterstützt wurden, diese Wappen und Impresen auf sittichgrünem bzw. silberfarbenem Atlas zu sticken. Die Visierungen zu den Impresenstickereien und zu den in der Werkstatt Matthäus Merians d.Ä. gestochenen Kupfern der Gesellschaftsbücher von 1629/30 und 1646 (Mitglieder Nr. 1– 200 bzw. 1– 400) stammen von dem den Kunsthistorikern unbekannten Christoph Riecke (Christof von Padua, †1640) [Conermann 1985, Bd. 2, 114 ff.; Conermann 1992 ff., DA Köthen I.1, 159] und von Christoph Steger, dem späteren Hofmaler des in Halle an der Saale residierenden Herzogs August von Sachsen-Weißenfels (FG 402. ‚Der Wohlgeratene‘. 1643). Das sogenannte Köthener Gesellschaftsbuch [Conermann 1985], ein Druck des ersten illustrierten Gesellschaftsbuchs von 1629/30 und zwei Bände mit handschriftlich eingetragenen Strophen (‚Reimgesetze‘) zu den Impresen auf die restlichen, unter Fürst Ludwig aufgenommenen Mitglieder Nr. 301 (1630) bis 527 (1649), zeigen auf den jeweiligen Rückseiten gemalte Wappen und in den meisten Fällen auch eigenhändige Eintragungen der Mitglieder. Die restlichen Impresen der nach 1642 eingetretenen Fruchtbringer (Nr. 401– 527) sind nicht im Druck, sondern nur zum Teil in 90 kolorierten Federzeichnungen Stegers in einem Band des Thüringischen Hauptstaatsarchivs Weimar (A 11816) erhalten [Conermann 1985, Bd. 2, Tafelteil]. Eine dieser sogenannten ‚Weimarer Impresen‘, die nach dem Tod Fürst Ludwigs dem nachfolgenden Oberhaupt der Akademie, Herzog Wilhelm IV.von Sachsen-Weimar (FG 5. ‚Der Schmackhafte‘. 1617), übergeben wurden, zeigt im Hintergrund die früheste Ansicht Köthens von Südosten her (mit dem Ludwigsbau des Schlosses und der St. Jakobskirche) [Conermann 1985, Bd. 3, 530; Conermann 2002, 6; Conermann 2007, 14]. Wie der Träger dieses Sinnbilds, der Köthener Adlige, gesamtanhaltische Diplomat und Dessauer Hofmeister bzw. Geheime Rat Wilhelm Heinrich von Freyberg (1617– 1696; FG 439. ‚Der Gleichgefärbte‘. 1645), erhielt jedes Mitglied der Gesellschaft in seiner Imprese das ‚Gemälde‘ einer Pflanze oder eines Pflanzenprodukts, deren medizinische oder technische Verwendung in einem allegorischen Sinne Gesellschaftsname, Devise (‚Wort‘) und ‚Reimgesetz‘ im Einklang mit dem ‚Gemälde‘ auslegen. Das Reimgesetz unter Freybergs Imprese mit den ‚Reinblumen‘ (Helichrysum arenarium [L.] Moench Sandstrohblume), das wie allermeistens im Gesellschaftsbuch vom Fürsten verfasst und von Mitgliedern durchgesehen wurde (sehr oft von Diederich von dem Werder), lautet im dritten Band des Köthener Gesellschaftsbuchs: „Man siehet gleichgefärbt Reinblumen Immerdar, Den nahmen Gleichgefärbt, hab’ ich mir drum genommen,
1228
Klaus Conermann
Abb. 27.2 Visierung der Imprese Wilhelm Heinrichs von Freyberg mit Ansicht Köthens, 1645. Jm tod’ und leben sol das hertze gantz und gar Recht gleich gefärbet sein, und so bringts rechten frommen, Wer Gott von hertzen ehrt, und redet immer wahr: Liebt seinen nächsten, gleich wie sich, der ist volkommen: Recht gleichgefärbte frucht wüntsch’ ich mir iederzeit Es sey im fried’ und krieg’, es sey in lieb’ und leid. W. H. V. F. 1645.“ [Conermann 1985, Bd. 3, 530]
Freyberg hatte sich 1642 im englischen Bürgerkrieg als Hofmeister des jungen Pfalzgrafen Moritz erprobt und seine Verwundung kurierend aus dem Englischen ein Werk moralischer Betrachtungen von Joseph Henshaw (1608 – 1679) übersetzt (Horæ Svccisivæ, Oder Spar-stunden Etlicher Betrachtungen, 1652). Der ‚Gleichgefärbte‘ überlieferte am 8. Mai 1651 dem ‚Schmackhaften‘ in Weimar Impresenvisierungen, das Akademiesiegel, fruchtbringerische Urkunden und die Berufung zum Nachfolger des ‚Nährenden‘. Er muss ein eindrucksvoller Gesandter, aber auch ein origineller Kopf gewesen sein, der „mit allerhand ingenieusen Operationen in Naturalibus und Artificialibus sich sehr distinguiret“ [Beckmann 1710, Teil 7, 222]. In seinem Schloss in Möhlau (südwestlich von Oranienbaum) ließ Freyberg einen leider nicht erhaltenen Saal mit den Wappen und Sinnbildern der Mitglieder der Fruchtbringenden Gesellschaft ausmalen [Conermann 2007, 14 f.].
Köthen
1229
Wir fahren mit dem Gang durch den großen Saal im Köthener Schloss fort, der in dem den Bäringern zugeschriebenen Ballenstädter Stammwappenfarben Gold und Schwarz gehalten war. Im Raum fanden sich zwei Eichentüren mit schwarzen Tuchportieren (mit anhaltischen Wappen) und „Sechzehen große glaße Fenster mit verziehreten beschlägen iedes mit vier Thürlein“, ein vergoldeter schwarzer Lederbaldachin, ein Tischteppich (mit anhaltischem Wappen), 20 Sessel mit rot-schwarzgelbem Samt, 2 Sessel mit schwarzem, golden verzierten Samt und 4 Sessel mit schwarz-gelbem Samt, 11 Sessel mit rotem Leder, 26 schwarz-grün gestrichene Schemel, 3 achtarmige Messingkronleuchter, 2 Kamine („ieder mit dreyen Steinernen Spitzen“ und Messinggerät), eine in den vielen Fächern rot, außen schwarz lackierte, goldverzierte Kommode – unten eine große Schublade, „oben ein Mohr stehendt“, ein vierfächriger schwarzer, eisenbeschlagener Konfektkasten, eine schwarz gelackte, außen golden und innen rot ausgemalte Lade „mit einer hohen runten decken auf vier runten füßen“, ein gleichartiges schwarz-goldenes „geheuße“ mit „zwey aufschlag Thüren in Oval form“, innen einem Spiegel und „oben ein Mohr stehendt“, ein schwarz-goldenes „geställe“ mit einem Spiegel, ein „runter Stählener großer Feuer Spigel“, außerdem „Ein höltzern himmelbette […]“[Instrumentum publicum 1650, Bl. 348v–350r]. Über den beiden Türen hingen zwei niederländische gemalte Landkarten. An Malereien fanden sich neben den Impresen außerdem noch sechs Porträts alter anhaltischer Fürsten, dazu gemalte Bildnisse Fürst Ludwigs und seiner zweiten Gemahlin Sophia, seiner Eltern, der Brüder August (mit Gattin) und Christian I. (mit seinen Söhnen Christian II. und Friedrich) und ein Bild von dessen Gattin Anna (mit ihren beiden ältesten Töchtern). Auch in anderen Räumen des Schlosses waren Porträtgemälde aufgehängt, darunter ein großes Bildnis und ein großes Brustbild Fürst Ludwigs [Instrumentum publicum 1650, Bl. 355v], Bildnisse seiner Gemahlinnen, Kinder, Ahnen, Verwandten, Darstellungen alter Kaiser bis auf Rudolph II., dazu Porträts König Heinrichs IV. von Frankreich, König Philipps III. von Spanien, König Jakobs I. von England, Herzog Wilhelms IV. von Sachsen-Weimar, des Prinzen Moritz von Nassau, Don Juans de’ Medici und Wolfgang Ratkes. Auch Kupferstichporträts von Gelehrten fanden sich in Ludwigs Besitz, darunter die von sieben Wittenberger Professoren [ebd., Bl. 264r], unter ihnen Jakob Martini und Augustus Buchner (FG 362). Von anderen Gemälden, die gleichfalls vielleicht noch auffindbar sind, erwähne ich nur aus dem Eingangsraum zum Bibliotheksgemach „Virgo Romana gemahlet in Schwartzen remen [Rahmen]“, „Bildt der Judith mit Holofernj abgeschlagenem haupt gemahlet undt in remen“ und „Nachtstücklein gemahlet, königes Balthasar gastmahl in Schwartzen remen“ [ebd., Bl. 266v–267r)]. Dass wir heute nur vom Verbleib eines einzigen Ölporträts Fürst Ludwigs (im Historischen Museum Köthen) und eines Totenschilds (Porträt im Palmenhain, in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek zu Weimar) wissen und sonst nur ein Exemplar eines zeitgenössischen Kupferstichs [Conermann 2007, 38] mit seinem Abbild kennen, dürfte der Ungunst der Überlieferung, vielleicht aber auch der mangelnden Eitelkeit des Fürsten geschuldet sein. Zu der Prachtentfaltung der Köthener Schlossanlage trug nicht unwesentlich der weite Schlossgarten Ludwigs im italienischen Geschmack bei, der vielen Zierge-
1230
Klaus Conermann
wächsen, aber auch den für die Impresen und Gedichte der Fruchtbringenden Gesellschaftsbücher wichtigen Heilkräutern und Obstsorten Platz bot [Conermann 1985, Bd. 2, 89 – 127]. Bei der Rückkehr in seine Heimat trug Ludwig 1601 im Gepäck die Teilabschrift eines erst 1605 publizierten, von seinem Sprachlehrer Bastiano de’ Rossi herausgegebenen und dem Prinzen gewidmeten mittelalterlichen landwirtschaftlichen Handbuchs: Trattato dell agricoltvra di Piero de’ Crescenzi Cittadino di Bologna, Compilato da lui in Latino (1605) [Conermann 1978, 104; Conermann 2007; Hoppe 1986]. Wir besitzen zwar die gereimte Reisechronik Fürst Ludwigs [Beckmann 1716], jedoch umfasst sie nur die Fahrten vom Mai 1596 ab durch Deutschland, die Niederlande, England, Frankreich, die Schweiz und den Weg bis nach Malta und zurück bis Capri (8. März 1599), nicht jedoch den Aufenthalt in Florenz (1599 – 1601), wo der Prinz durch Vermittlung Rossis, des Sekretärs der Accademia della Crusca, in diese Gesellschaft unter dem Namen des (von Liebe zu Frauen) ‚Entzündeten‘ (L’Acceso), der nach Petrarcas Sonett sich Gott zuwendet („Fecemi Ardendo Pensat mia Salute“), am 11. Juli 1600 aufgenommen wurde [Conermann 2002, 7– 10; Ciardi/Tomasi 1980, 22, 41, 262 f., 494]. Ludwig arbeitete dort am ersten Wörterbuch der Crusca mit und begann 1619 auf seiner Offizin zu Köthen wichtige Texte der italienischen Renaissance von Eingriffen der kirchlichen Zensur bereinigt zu drucken [Conermann 1992 ff., DA Köthen II.1, *9 ff.; Conermann 1997a; Conermann 1997b]. Als 1609 der toskanische Gesandte Daniel Eremita deutsche Fürstenhöfe besuchte, verfasste er einen Bericht, in dem er den Köthener Hof anderen Höfen wegen des italienischen Geschmacks in Sitten, Kleidung und Baukunst, wegen der dort herrschenden Kenntnis der italienischen Sprache und wegen der Gärten vorzog, in welchen, wie Eremita sich ausdrückte, der Fürst die Beschränkung seiner Herrschaft und den Mangel der Natur durch Sorgfalt und ökonomischen Fleiß aufwog [L’Hermite 1637].
6/7 Personen und Gruppen Wie sehr die Tendenz zur Nutzbarmachung und die damit verbundene Rationalität des Land- und Gartenbaus auch sinnbildlich in der Fruchtbringenden Gesellschaft wurzelt, deren Devise „Alles Zu Nutzen“ lautete, mag Ludwigs Antwort auf einen Vorschlag eines Neumitglieds (FG 481. Herr Rudolph von Dietrichstein. 1647) vom 19. Dezember 1647 zeigen, demzufolge die Fruchtbringende Gesellschaft in einen Ritterorden und eine bürgerliche Gelehrtengesellschaft aufgespalten werden sollte und wegen des begrenzten Vorrats von Pflanzen neben das bürgerliche, medizinisch-gelehrte Kräuterbuch ein Tierbuch zu stellen sei. Ludwig lehnte am 18. Januar 1648 den ersten Plan scharf ab, weil eine solche soziale Trennung dem Nutzen der Akademie zuwiderlief: „Der Zweck ist alleine auf die Deutsche sprache und löbliche tugenden, nicht aber auf Ritterliche thaten alleine gerichtet, wiewohl solche nicht ausgeschlossen.“ [Conermann 1985, Bd. 2, 89; Krause 1973, 95 – 99] Sogar der Name der Gesellschaft, der die Vereinigung von adligen Orden unterschied, verweist nach Ludwigs in einem früheren Brief geäußerten Meinung zuerst pflanzlich-etymologisch auf deutsche Sprache und
Köthen
1231
erst dann auch auf Ritterschaft: „Worumb ich aber hier diese gesellschafftt nechst ihrem bekanten nahmen (der fruchtbringenden) auch die deutsche nenne, geschichtt nicht alleine darumb billich, das sie zu außubung dieser vnserer Muttersprache von deutschen angerichtett, sondern auch weill in bewehrten geschichttschreibern, furnemlich aber in der Beyerrischen Chronick Hans Thurmeyers von Abenßperg, zu latein Johannes Aventinus genantt, von dem ursprung des nahmens German, oder Germani vntter andern diese meinung gesetzet, als wen es bey etzlichen von dem lateinischen worte Germinare, sproßen, herfurscheußen oder fruchtbringen, hergenommen werde, worinnen dan also der rechte verstandt des erwehlten nahmens dieser geselschafft außer zweiffels vorerst in einem wort angedeutett, dan sie ist erstlich Germann Deutsch, und hatte dan den nahmen der fruchtbringenden als germinantis an sich genommen, (wie sonsten hierbey zu bemercken, das die eigentliche bedeutung des nahmens Germans dessen ist, der gerne an den Man oder des Mannes ihn zu bestreiten begierig ist.“ [Conermann 1985, Bd. 2, 89; Conermann 1992 ff., DA Köthen I.1, 201 f.]. Hinzu kommt nach dem späteren Brief Fürst Ludwigs, dass es im Buch der Natur (wie im Gesellschaftsbuch) niemals an nützlichen Pflanzen mangeln werde. Der ‚Gärtner‘ Ludwig sah zudem wegen der Nützlichkeit und der Gleichstellung aller Mitglieder ungeachtet ihres Standes und Herkommens einen unlösbaren Zusammenhang zwischen der Fruchtbringenden Gesellschaft und seinem Gartenreich, den Dietrichsteins Vorschlag eines Ritterordens zu zerschneiden drohte. Die Idee eines Tierbuchs vermittele nämlich den Eindruck, „als wan der neue, so genante Ritterorden mit solchen thieren, die unfruchtmässig, die andern [bürgerlichen Mitglieder] als fruchtmässig, wollend mit der Zeit, und ihrer ausschliessung ganz verzehren und auffressen, oder doch, durch verkleinerung, Zwietracht und partheiligkeit darinnen anrichten wollte […].“ [Conermann 1985, Bd. 2, 90; Krause 1973, 99]. In diesem Geiste erhielt auch jedes Mitglied der Gesellschaft in seiner Imprese das ‚Gemälde‘ einer nützlichen Pflanze oder eines Pflanzenprodukts und nicht ein Wappen mit einem oft parasitären Tier. Fürst Ludwig hatte unter dem Gesellschaftsnamen des ‚Nährenden‘ die erste deutsche Sprachakademie am 24. August 1617 in Weimar zusammen mit dem weimarischen Hofmarschall Caspar von Teutleben (FG 1), drei jungen Herzögen von Sachsen-Weimar (Joachim Ernst d.J., FG 3; Friedrich, FG 4; Wilhelm, FG 5), seinem früh verstorbenem ersten Sohn Ludwig d.J. (1607– 1624, FG 6) und dem dessauischen Hofmarschall Christof von Krosigk (vielleicht auch mit dessen Bruder Bernhard, FG 8) gegründet. Die Reihenfolge in dieser Akademie ignorierte den außersozietären Stand oder Rang, denn Fürst Ludwig begnügte sich in der Rang- und Eintrittsreihenfolge selbst zunächst mit dem zweiten Platz (FG 2), ehe er nach dem Tod Caspars von Teutleben (FG 1. ‚Der Mehlreiche‘) offiziell 1629 zum Oberhaupt der Gesellschaft aufrückte. Die Gesellschaft verbreitete sich schnell aus dem anhaltisch-thüringischen Raum heraus über den ganzen deutschen Sprachraum und umfasste bei Ludwigs Tod 527 Mitglieder, darunter viele Schweden, Schotten, auch Engländer, Franzosen und Italiener. Die Gesellschaft sollte kein Poeten- oder Gelehrtenzirkel werden, sondern sollte vor allem die deutschen und in Deutschland Krieg führenden Eliten der Zeit umfassen, also Fürsten, Grafen, höfischen Adel, Minister und hohe Offiziere, damit sie
1232
Klaus Conermann
zusammen mit Dichtern und Gelehrten sich für die Förderung und Entwicklung der deutschen Sprache in allen Künsten und Wissenschaften einsetzen konnten. Von Anfang an, aber auch besonders nach dem Ende des Köthener und Weimarer Ratichianismus musste die überwiegende Mehrzahl der Mitglieder den Führungsschichten angehören, weil deren Gewinnung allein eine Reform zu garantieren vermochte. Die neue Reformation des christlichen Volks war schließlich im Modellversuch des anhaltischen (und des weimarischen) Kleinstaats gescheitert. So waren unter den ersten 527 Mitgliedern, die von 1617 bis 1649 aufgenommen wurden, 73 (13,9 Prozent) Fürsten, 42 (8 Prozent) Grafen, 19 (3,6 Prozent) alte Herren bzw. Freiherren, 330 (62,6 Prozent) Ur- und Altadlige, 30 (5,7 Prozent) Neuadlige und 33 (6,1 Prozent) Bürger, Bauern oder Nichtbestimmte (2 Personen, 0,4 Prozent) [Conermann 1985, Bd. 2, 31]. Von reformierten Anhaltinern und ernestinischen Lutheranern gegründet und auch weiterhin vornehmlich aus Angehörigen dieser Konfessionen, jedoch nicht unter Ausschluss von Katholiken, zusammengesetzt [ebd., 28], konnte diese Akademie in den Zeiten des deutsch-europäischen großen Krieges die einzige friedliche und trennende Schranken überwindende Institution bilden – Schranken der politischen und militärischen Parteiungen, der sozialen Stände, der Bekenntnisse und, wenn man an die vielen Mitglieder aus anderen europäischen Ländern denkt, auch der Herkunft. Das Modell der Accademia della Crusca war vorbildlich für die Fruchtbringende Gesellschaft geworden, allerdings nicht als vom toskanischen Großherzog kontrollierte und geförderte wissenschaftliche Staatsakademie, sondern als eine ratichianisch geprägte, umfassendere Organisation, die Sprache zum alles durchdringenden Mittel der gesellschaftlichen, politischen, wissenschaftlichen und christlichen Reform und dadurch zum Schlüssel für eine irenische und nationale Bewusstseinsbildung machen sollte. Dieses utopische Konzept eines freien Zusammenschlusses der Führungsschichten unterschied sich auch von Georg Wilhelm Leibniz’ Modell einer Staatsakademie, die theoria cum praxi, Verstand, Macht und kaufmännische oder handwerkliche Praxis verband und als treibende Kraft der ethischen, ökonomischen und politischen Amelioration im Fürstenstaat diente [Conermann 2000]. Das steht zwar nicht im Widerspruch zum Utilitarismus der Fruchtbringenden Gesellschaft, war aber ihrer Organisation fremd. Während die Fruchtbringende Gesellschaft überall und in allen politischen, militärischen und konfessionellen Konstellationen Fürsten und andere Machthaber für ihre Ziele gewinnen wollte und schon deshalb keine Staatsakademie unter einem fürstlichen Protektor sein konnte, dachte Leibniz in seinen Akademieplänen durchaus an eine solche Verfassung. Nach Ludwigs Tod wuchs unter zwei weiteren Oberhäuptern, Herzog Wilhelm IV. von Sachsen-Weimar (1651– 1662) und Herzog August von Sachsen-Weißenfels (1667– 1680), die Mitgliederschaft gar auf 890 an.
Köthen
1233
8 Kulturproduktion Prinz Ludwig hatte schon im Jahre 1600 in Florenz am ersten Wörterbuch der Accademia della Crusca mitgearbeitet. Die Kompilation mittelalterlicher Belege für dieses Wörterbuch, den Vocabolario Degli Accademia Della Crvsca (1612), mag auch Ludwigs deutsches philologisches Interesse befördert haben. Die alten Texte von Dante, Boccaccio, Petrarca, Piero de’ Crescenzi, Rusticiano da Pisa (Girone il cortese, Übersetzung des Artusromans Guiron le courtois), Albertano da Brescia u. a. regten somit nicht nur zum Sammeln und Belegen oder zum Übersetzen italienischer Quellen an – wie im Falle des Novellenzyklus’ Cento novelle antiche [Seelbach 1985], den unter Ludwigs Aufsicht seine Gemahlin Amoena Amalia, sein Sohn Ludwig und etliche anhaltische Prinzessinnen verdeutschten. Die Übertragung solcher Studien auf die mittelalterliche deutsche Sprache (wie etwa die oben erwähnte Anfrage Anna Sophias sowie Aventinus’ Etymologie) belegt zum Beispiel Opitz’ Ausgabe des Annolieds, die Fürst Ludwig zu verbessern suchte [Conermann 1992 ff., DA Köthen I.5, Nr. 400214, 400319]. Sogar einen französischen Artusroman oder einen Text daraus scheint der Fürst übersetzt zu haben [ebd., I.5, Nr. 400619]. Andere Motive traten hinzu: Fürst Ludwig hat italienische Texte wie Petrarcas Trionfi übersetzt, eingeleitet und kommentiert (1643), um die Fähigkeit der deutschen Sprache und Dichtung zur adäquaten, würdevollen und eleganten Renaissance-Poesie nach europäischem Vorbild zu dokumentieren. Auch Tobias Hübners (FG 25. ‚Der Nutzbare‘. 1619) Übertragung der Sepmaines und anderer Versepen des Guillaum de Saluste sieur Du Bartas und die Tasso- und Ariost-Nachdichtungen Diederichs von dem Werder dienten solchen Zwecken. Ludwig hat I capricci del bottaio und La Circe, die philosophischen Renaissance-Dialoge des Accademico Fiorentino Giovan Batista Gelli, zum Erweis der Fähigkeit des Deutschen auch auf diesem Gebiete (1619 und 1620) übersetzt und erläutert, diese auch italienisch zur Reinigung des Texts von den Verstümmelungen der römischen Zensur ediert. Durch Johannis Baptistae Gelli Vornehmen Florentinischen Academici Anmutige Gespräch Capricci del Bottaio genendt (1619) propagierte Fürst Ludwig für die Fruchtbringende Gesellschaft den emanzipatorischen Gedanken der italienischen Sprachdebatte (Questione della lingua) und des volkssprachigen Humanismus, dass keine Kunst oder Wissenschaft an eine bestimmte Sprache wie etwa das Lateinische gebunden sei und daher alle Künste und Wissenschaften in Volkssprachen wie dem Toskanischen (oder Deutschen) getrieben werden konnten. Er ließ sogar die italienischen Gedichte des eingekerkerten Freidenkers Tommaso Campanella, die der spätere Fruchtbringer Tobias Adami (FG 181. ‚Der Gehärte‘. 1629) aus Italien herausgeschmuggelt hatte, zum ersten Male drucken (1623) und diese seinem Freunde und Lehrer Bastiano de’ Rossi zusammen mit anderen Köthener Drucken zustellen [Conermann 1992 ff., DA Köthen II.1, *32]. Der Fürst hatte zur Unterstützung eines ambitiösen Projekts, das in Anhalt nur von Fürst Ludwig, dazu in Sachsen-Weimar von dessen jungen Neffen, Herzog Johann Ernst d.J. von Sachsen-Weimar (FG 3. ‚Der Käumling‘. 1617) und seinen Brüdern, finanziert wurde, Professoren aus Wittenberg, Jena und Basel zur Abfassung von
1234
Klaus Conermann
Lehrbüchern engagiert, eine eigene Druckerei im Schloss eingerichtet und zum Unterricht die Lehrer und Eleven der Köthener Schule sowie interessierte Erwachsene herangezogen. Obgleich Ludwig und die Neffen im Laufe der damals im Reich grassierenden Inflation (sogenannte Kipper- und Wipper-Zeit) auch schlechte Münzen prägen ließen, ruinierte die Finanzknappheit auch die Voraussetzungen für diese Reform, führte zur Einstellung der ratichianischen Drucktätigkeit und der eigenen Vermarktung auf den Leipziger und Frankfurter Buchmessen und ließ, von Akzidenzdrucken wie fürstlichen Mandaten oder Leichenpredigten abgesehen, fast nur noch die Aufgabe übrig, für die Fruchtbringende Gesellschaft und religiöse Zwecke zu produzieren. Mit Tobias Hübners Ausgaben und Übertragungen des Du Bartas und mit seinen eigenen italienischen Ausgaben und Übersetzungen hatte der Fürst allerdings schon 1619 – 1624 parallel zu den Ratichiana begonnen, fruchtbringerische Arbeiten und religiöse Erbauungswerke in Köthen zu veröffentlichen. Das Gegensatzpaar privat/öffentlich könnte die ratichianische Reform oder Druckerei und Verlag Anhalt-Köthens nicht adäquat klassifizieren, auch nicht die von Ludwig bei Lebzeiten kontrollierte Fruchtbringende Gesellschaft, die, wie bereits angedeutet, unter dem Fürsten keine Staatsakademie bzw. Institution des Fürstenstaats war. Daher gab es unter Ludwig zwar zur Aufnahme entfernter Kandidaten ermächtigte Personen, jedoch unterschieden sich die mit einem Siegel der Gesellschaft beglaubigten Vollmachten und Kreditive (für Gesandte Ludwigs) von den fürstlichen Urkunden, die Herzog Wilhelm von Sachsen-Weimar und Herzog August von SachsenWeißenfels als Nachfolger des ‚Nährenden‘ auszustellen begannen – ein untrüglicher Indikator der Verwandlung der Köthener Fruchtbringenden Gesellschaft, einer überstaatlichen, die Mitglieder unabhängig von Stand und Würden egalitär behandelnden freien Gesellschaft, zu einer fürstenstaatlichen Institution, welche nach 1650 auch wie ein höfischer Orden als Palmorden bezeichnet wurde [Conermann 2006]. Die nach dem Pädagogen Wolfgang Ratke (1571– 1635) benannte ratichianische Bildungs- und Schulreform, die Fürst Ludwig 1618 in Köthen zu organisieren begann, wies eine strukturelle und geistige Nähe zur Fruchtbringenden Gesellschaft auf, weil die Reform über den Köthener Fürstenstaat hinaus zielte und ihr wohl wichtigster, geradezu utopischer Einfall nach ihrem baldigen Scheitern von der Akademie weitergetragen werden sollte. In einem Memorial an das Reich hatte Ratke 1612 zu erklären versprochen, wie „im Gantzen Reich, ein einträchtige Sprach, ein einträchtige Regierung, vnd Endlich Auch ein einträchtige Religion, bequemlich ein zuführen, vnd friedlich zu erhalten sei“ [Ising 1959, 101]. Auch im Einzelnen gab es viele Berührungspunkte zwischen Ratichianismus und Fruchtbringender Gesellschaft. So übertrug der Fürst dem Basler Hochschullehrer Ludwig Lucius die (nicht verwirklichte) Aufgabe, für die Zwecke des Lehrens auf der Grundlage der Muttersprache das Organon des Aristoteles ins Deutsche zu übertragen. Zu diesem Projekt hatte ihn Gelli im vierten Dialog seiner Capricci del bottaio mit dem Hinweis angeregt, dass sein Lehrer Verino einem Hauptmann zuliebe Philosophie in der Volkssprache gelehrt und das zwölfte Buch der Metaphysik ins Toskanische übersetzt habe [Conermann 1992 ff., DA Köthen II.1, *15]. Die Mitwirkung Ratkes am Schulversuch scheiterte jedoch schon 1619 an
Köthen
1235
seiner aufbrausenden Art und mangelnden Umgänglichkeit, an seiner Langsamkeit und Geheimnistuerei, vor allem aber an seinem geradezu fanatischen Luthertum. Als ‚der Didacticus‘, wie Ratke sich bezeichnete, sogar den Fürsten in Gegenwart anderer der Tyrannis zieh, setzte der ihn gefangen,verzichtete nach einigem Schwanken Ratkes zwischen Aufbegehren und weinerlicher Anpassung jedoch weislich auf Entgegenkommen, ersparte Ratke aber einen Prozess und verwies ihn auf Lebenszeit des Landes [Krause 1872; Kordes 1999]. Bis 1623 wurden aber weiter Lehrbücher in Köthen gedruckt, und der Unterricht fand dort auch ohne Ratke bis 1624 statt. Die Lehre ging von der Muttersprache aus, sah vor, dass z. B. die deutsche Universalgrammatik Ratkes neben von Wort zu Wort inhaltsgleiche Leitfäden in lateinischer, griechischer, italienischer und französischer Sprache gelegt wurde. Nach dem System der Encyclopedia pro didactica Ratichii (AllUnterweisung: Nach der LehrArt Ratichii, 1619) wurden auch vergleichbare Leitfäden für die Metaphysik (Wesenkündigung), Logik (Verstandt-Lehr), Rhetorik (RednerLehr) und Physik (Naturkündigung) verfasst und sämtlich 1619 gedruckt. Selbst umfangreiche Bücher wie ein griechisches Lesebuch, ein lateinischer Terenz, ein Compendium Logicae ad Didacticam (1621) und eine Ausgabe der Institutiones des römischen Rechts erschienen zweisprachig. Neben ein Compendium grammaticae latinae Ad Didacticam (1620) von Nicolaus Pompeius sollte auch eine große deutsche Sprachlehre treten, die allerdings in der überlieferten Fassung nicht erschien [Conermann 1992 ff., DA Köthen I.5, Nr. 400122 I Q] und von dem späteren Hallenser Gymnasialdirektor Christian Gueintz nach kritischer Durchsicht Fürst Ludwigs und anderer Gelehrter und Fruchtbringer 1641 in Köthen unter dem Titel Deutscher Sprachlehre Entwurf veröffentlicht wurde. Gelehrte Großprojekte wie Martin Trosts Ausgabe des syrischen Neuen Testaments und sein dazugehöriges Lexicon Syriacum (1623), die dem Bibelstudium in Ursprachen dienen sollten, wurden nicht übersetzt. Wie schon das Beispiel der Sprachlehre des ‚Ordnenden‘ (Gueintz, FG 326. 1641) andeutet, waren nach dem Ende des Köthener Ratichianismus und zwar seit etwa 1638 Dichtung, Literaturkritik, Poetik und vor allem lexikalische, grammatische und orthographische Vorhaben in den Mittelpunkt der Akademievorhaben getreten. Neben Fürst Ludwig, Diederich von dem Werder und dem Nürnberger Patrizier Georg Philipp Harsdörffer (FG 368) spielten dabei bürgerliche oder nobilitierte Gelehrte wie der Hallenser Akademiedirektor Christian Gueintz, der Wittenberger Poesie- und RhetorikProfessor Augustus Buchner (FG 362), der Wedeler Pastor Johann Rist (FG 467), der Braunschweiger und Wolfenbütteler Prinzenhofmeister und Hofrat Justus Georg Schottelius (FG 397) und der Berufsliterat Philipp von Zesen (FG 521) die Hauptrollen. Martin Opitz von Boberfeld starb bereits 1639. In der Tat wurde die Fruchtbringende Gesellschaft in den späten dreißiger und in den vierziger Jahren des 17. Jahrhunderts zum organisierenden Zentrum der Sprach- und Literaturdebatte in Deutschland. Diese Gesellschaft verstand ihre Aufgabe aber auch in einem umfassenderen Sinne, da sie sich an Geistliche, Pädagogen, Wissenschaftler aller Disziplinen, auch an Fürsten, Beamte, Offiziere, Hofleute und an das schreibende oder lesende ‚Frauenzimmer‘ richtete – wenngleich Frauen nicht in die Akademie aufgenommen wurden, meistens nur Hilfsarbeiten wie das Sticken von Wappen- und Impresengobelins verrichteten
1236
Klaus Conermann
und fast nur als Gemahlinnen der männlichen Mitglieder zählten, wenn sie sich nicht einmal dichtend und komponierend qualifizierten wie die oben erwähnte Herzogin Sophia Elisabeth von Braunschweig-Wolfenbüttel, die als ‚Befreiende‘ bezeichnete Gattin des ‚Befreienden‘, Herzog Augusts d.J. (FG 227). Neben Grammatik, Lexikographie und Dichtung gehörten auch neuartige oder neugewichtete Gattungen, Übungen und Formen zum Programm der Fruchtbringenden Gesellschaft, z. B. Sprachund Literaturkritik, Essay, Geschichtsschreibung, höfisch-politische Verhaltenslehre, Gesellschaftsbriefe eigenen Stils und kunstvolle Prosa überhaupt. Die Übersetzung, in welcher sich das Deutsche heranbilden, auf seine – nach Ansicht der meisten damaligen Sprachtheoretiker – ursprüngliche, unverdorbene Kraft besinnen und mit der Sprache der Vorlage messen sollte, war von Anfang an die verbreitetste Tätigkeit der Akademie, da begabte Nichtliteraten unter den vielen adligen und fürstlichen Mitgliedern dabei am ehesten als Übersetzer zur Feder greifen mochten. Unermüdlich haben Fürst Ludwig und Diederich von dem Werder solche Projekte angeregt und sie akribisch verbessert. Am Vorabend und Beginn des Dreißigjährigen Krieges wollten Ratke, Fürst Ludwig und wohl auch seine ernestinischen Neffen die Kommunikations- und Friedensfähigkeit der politischen Parteien und der Konfessionen fördern und durch Conversatione civile und Harmonia im Verständnis des göttlichen Worts das christliche Volk , sprachlich‘ und ,gesellschaftlich‘ erziehen. Auch hatten schon vor Ratke Theologen (Theodor Bibliander, Guillaume Postel und Elias Hutter) durch Philologie die Concordia mundi zu gewinnen gesucht, wenn auch nicht auf der Grundlage der Muttersprache [Conermann 2008, 42]. Ludwig knüpfte dabei auch an eine in Deutschland nach dem Ende der Reformation abgebrochene, in Italien und im katholischen Deutschland von der Gegenreformation unterdrückte Strömung eines christlichen Laienhumanismus an, interpretierte diesen jedoch im Sinne des ratichianischen Projekts einer Reform der Bildung, des Reichs und der Religion durch das einzige Mittel der Sprache. Im Kurzen Bericht der Gesellschaftsbücher [Conermann 1992 ff., DA Köthen II.1, (10)] wurden seit 1622 als die beiden Ziele der Köthener Akademie der gesellschaftliche und sprachliche Umgang im Sinne jenes Renaissance-Ideals der Conversatione civile beschrieben, durch welches auch Stefano Guazzo in seinem Buche La Civil Conversatione (1581) mit europaweitem Erfolg die humanisierende Eigenschaft von kultivierter Sprache und ebensolchem Verhalten im Zeitalter der Glaubenskämpfe, des fürstlichen Souveränitätsstrebens und der Verfestigung der Standesschranken gepriesen hatte. Er propagierte die Ausbildung von „maniere conuenevoli a tutte le persone“, die den sprachlichen Verkehr und das Zusammenleben der Personen ermöglichen, welche nach Geschlecht, Alter, Rang, Stand, Erziehung oder örtlicher Herkunft unterschieden waren [Conermann 1978, 114]. Köthen sollte erst am Ausgang der Frühen Neuzeit im 18. Jahrhundert noch einmal kurz zu einem Zentrum kultureller Produktion werden. Der älteste Sohn der ungewöhnlichen Fürstin Gisela Agnes war der kurzlebige Fürst Leopold von Anhalt-Köthen (1694 – 1728), der Primogenitur-Nachfolger Fürst Emanuel Lebrechts aus der Plötz-
Köthen
1237
kauer Linie der Anhaltiner. Er sammelte Bücher und liebte die Künste. Schon sein Vater Emanuel Lebrecht (reg. 1692– 1704) versuchte, eine Hofkapelle einzurichten, konnte jedoch außer wenigen Trompetern und Paukern im Zeitraum 1691– 1694 nur kurzfristig ein Konsortium um Valentin Haußmann (*1647) und seinen Sohn Valentin Bartholomäus Haußmann (*1678) engagieren, musste sich daneben jedoch eher mit durchziehenden Musikern wie einem „Musico von Weißenfels“ [Hoppe 1997b, 65], vielleicht Johann Beer, begnügen. 1702 unternahm er einen neuen Versuch mit einer kleinen Compagnie von etwa sechs Personen, den sein Tod jedoch zunichte machte. Seine Gattin, die für ihren unmündigen Sohn regierte, strich den dafür bestimmten Etat, unterhielt von 1702 bis 1707 nur einen Musiklehrer (Christoph Krull) und erteilte drei Personen nur den Titel eines Hofmusikers, ohne sie nachweisbar einzusetzen [Richter 2008, 18, 33 ff.]. Für die lutherische Kirchenmusik mag sie sie jedoch verwandt haben. Erst nach der Rückkehr Leopolds aus Berlin und von einer Kavalierstour (1713) gab es einen Anlass und eine Gelegenheit, an die ambitionierteren Pläne Fürst Emanuel Lebrechts anzuknüpfen. Gisela Agnes erschwerte ihrem Sohn allerdings finanziell den Regierungsantritt dadurch, dass sie 1716 für ihren zweiten Sohn August Ludwig die Einrichtung eines Sekundogeniturfürstentums Anhalt-Köthen-Warmsdorf erzwang und für sich selbst in Nienburg quasisouveräne Ansprüche erhob [Hoppe 1998a, 15]. Schon von Ende 1713‒1714 konnte der junge Fürst jedoch sechs Instrumentalisten, meistens aus der von König Friedrich Wilhelm I. in Preußen bei dem Regierungsantritt entlassenen königlichen Hofkapelle, nach Köthen bringen, darunter den Oboisten Johann Ludwig Rose, der dann bis zum Jahre 1754, als die Köthener Hofmusik aufgelöst wurde, am Ort wirkte. Hinzu traten der Gambist Abel, zwei der noch von Fürstin Gisela Agnes ernannten Hofmusiker und zumindest fallweise drei Stadtpfeifer, zwei Trompeter und ein Pauker. 1714– 1717 beschäftigte Leopold als Kapellmeister den Berliner Tenoristen, Instrumentalisten und Komponisten Augustin Reinhard Stricker (um 1675 – 1719) [Glöckner 2006], den er ebenso wie sein Bruder August Ludwig während seiner Ausbildungszeit (1707– 1710) auf der Berliner Ritterakademie kennengelernt hatte. Beide traten am 10. Dezember 1708 als Tänzer in Strickers Oper Alexanders und Roxanen Heyrath auf [Richter 2008, 58]. Der schulte die inzwischen erweiterte Kapelle und veröffentlichte in Köthen Sechs italiänische Cantaten, a v. sola, worzu V.– oder Ob.– Solo acc., all’ Altezza Ser. Leopoldo, Princ. D’Anhalt. Ein fest angestelltes Vokalensemble gab es nicht, so dass, vielleicht von Knaben der Schulen und fallweise engagierten Sängern abgesehen, die Verwandten von Hofmusikern oder anderen Hofchargen, wie Strickers Ehefrau Catharina Elisabeth, herangezogen wurden. Diese Beschränkungen, auch das Fehlen eines Theaters, mögen den Opernkomponisten Stricker im September 1717 u. a. zum Verlassen Köthens bestimmt haben. Die Situation unter Johann Sebastian Bach glich der Strickers, weil dessen Orchester dem des Vorgängers entsprach. Mit der Berufung Bachs zum Leiter seiner Hofmusik verlieh Leopold dem kleinen Land jedoch noch einmal großen Glanz. Man darf vielleicht annehmen, dass Leopold am 24. Januar 1716 bei der Vermählung seiner Schwester Eleonore Wilhelmine mit Herzog Ernst August I. von Sachsen-Weimar (1688 – 1748) Bach in Nienburg kennenlernte, der Witwenresidenz der Fürstin Gisela Agnes. Aus
1238
Klaus Conermann
Ernst Augusts Dienst und aus dem des herzoglichen Oheims Wilhelm Ernst (1666 – 1728) trat Bach, der schon seit dem 1. August 1717 kontraktlich an Fürst Leopold gebunden war, im Dezember 1717 sein neues Köthener Amt an. Er komponierte in der Köthener Zeit bis auf eine geistliche Kantate zum fürstlichen Geburtstag (Bach-WerkeVerzeichnis, Anhang 5, „Lobet den Herren, alle seine Heerscharen“) nur weltliche Vokal- und Instrumentalwerke, namentlich die 24 Präludien und Fugen des Wohltemperierten Claviers I und (zum größten Teil) die sechs Brandenburgischen Konzerte für einen Markgrafen von Brandenburg. Wie die genannten Werke schon anzeigen, musste Bach seine ganze Zeit nicht nur auf anhaltische Anlässe in der Komposition von weltlichen Kantaten, Serenaten, Sonaten, Suiten und Konzerten wie der Serenata Durchlauchster Leopold (Bach-Werke-Verzeichnis 183a; nach dem Text von HunoldMenantes) verwenden, sondern konnte auch Lehrwerke schreiben (z. B. die Klavierbüchlein für Wilhelm Friedemann und Anna Magdalena) und anderen Zwecken dienen. Andere Mitglieder der Hofkapelle werden auch zur Feder gegriffen haben. Der Spitzengeiger und Konzertmeister Joseph Spieß wurde sogar für eine Julius-CaesarOper entlohnt [Hoppe 1998a, 34], deren Aufführung man sich allerdings in Köthen nur schwer vorstellen kann. Fürst Leopold heiratete am 11. Dezember 1721 seine erste Gattin Friederike Henriette von Anhalt-Bernburg (1702– 1723). Sie scheint die Musik wenig verstanden und geschätzt zu haben, kann aber nicht der eigentliche Grund für Bachs Ausscheiden aus dem Köthener Dienst zehn Tage vor ihrem Tod (4. April 1723) gewesen sein. Immerhin strahlte Glanz auf Bachs Köthener Zeit auch durch eine Sängerin, die damals Bachs zweite Frau wurde (Anna Magdalena, geb.Wilcke), und auf Solisten seines Orchesters wie Spieß und Christian Ferdinand Abel. Bei seinem Abschied erhielt Bach in Köthen den Titel eines Kapellmeisters von Haus aus und kehrte auch viermal zu Besuchen und Gastspielen an Leopolds Hof zurück, zuletzt zur Bestattung des Fürsten am 23./24. März 1729, wozu Bach die Trauerkantate Klagt, Kinder, klagt es aller Welt erklingen ließ. Der Fürst hatte die Tätigkeit der Köthener Kapelle, aus der einige andere Musiker ganz ausgeschieden waren, auf solche Gastspiele und sodann auf solistisch besetzte Ensemblemusik [Richter 2008, 75] eingeschränkt. Nach seinem Hinscheiden und dem Tod von Spieß (1730) mögen die etwa zwölf verbliebenen Musiker faktisch unter der Leitung von Rose gestanden haben. Über die Rolle der Hofmusik unter Fürst Leopolds Bruder August Ludwig ist sehr wenig bekannt. Abgesehen von den zu seiner Erbhuldigung eingesetzten meist fremden Trompetern wird im September 1730 nur ein für seine zweite Gemahlin bestelltes, offenbar in der St. Agnus-Kirche aufgeführtes Te Deum laudamus eines unbekannten Komponisten genannt [Richter 2008, 80], die erste große bekannte kirchenmusikalische Aufgabe der bisher weltlichen Kapelle. Entsprach dies nicht einem Wunsch der Erbauerin dieser Kirche, die so ihre lutherische Schwiegertochter ehren wollte? Oder wollte der regierende Fürst seinen Dank für die Fortpflanzung der Dynastie auf diese Weise zu Ausdruck bringen? Deren Geburtstag fiel 1730 auf den 15. September, nachdem sie am 15. August von dem ersten überlebenden Erbprinzen (Karl Georg Lebrecht, 1730 – 1789) entbunden worden war.
Köthen
1239
Im Gefolge der Sorauer Gräfin Christine Johanna Aemilie von Promnitz (1708 – 1732), die August Ludwig 1726 in seiner zweiten Ehe geheiratet hatte, hielt offenbar ein anderer Geschmack in Köthen Einzug, der des Pietismus und des pietistischen Lieds. Der Pietismus blieb auch nach dem frühen Tod der Fürstin am Köthener Hof bestimmend, zumal auch Fürstin Gisela Agnes mit August Hermann Francke korrespondierte [Hoppe 1998a, 34] und Fürst August Ludwig von Anhalt-Köthen (1697– 1755) schon am 20. November 1732 in dritter Ehe Gräfin Anna Friederike von Promnitz (1711– 1750) heiratete. Johann Ludwig Konrad Allendorf (1693 – 1773), ein Schüler Franckes, der den Gräfinnen als lutherischer Hofprediger diente, schrieb und veröffentlichte, unterstützt vom Hofmeister der Köthener Prinzessinnen und späteren lutherischen Diakon, Leopold Franz Friedrich Lehr (1709 – 1744), unter dem Titel Cöthnische Lieder (1736) pietistische Lieder, welche auch das Liedgut des jüngeren Hallenser Pietismus und die Gesänge anderer kleiner pietistischer Zentren wie Ebersdorf, Köstritz, Saalfeld, Sorau und Wernigerode verbreiteten [Bautz 1975b; Koch 1868, 432– 454]. Nach Martin Brecht „haben manche der Köthener Lieder einen helleren Ton, als es in Halle üblich war, und kommen in die Nähe von Zinzendorfs Blut- und Wunden- bzw. LammesTheologie“ [Brecht 1995, 351]. Eine Beiträgerin zu dieser Sammlung war die – wie ihre Stiftsschwester Johanna Dorothea von Krosigk (1698 – 1761) – im Gisela-Agnes-Stift zu Köthen lebende pietistische Liederdichterin Catharina Amalia von Schlegel (1697– nach 1768), berühmt u. a. für ihr später besonders in Amerika gesungenes Lied Stille, mein Wille (Be still, my Soul, übersetzt von Jane Borthwick). Der (ungenannte) Vorredner der Cöthnischen Lieder bringt Charakter, Umstände und Fortune der Sammlung in einer der Ausgaben so zum Ausdruck: „Gegenwärtige, so genannte Cöthnische Lieder, welche bey ein und anderer Gelegenheit nur zu einer Privat Ermunterung aufgesezet, nachgehends einzelen gedrukt und endlich (was den ersten Theil und ein paar Anhänge betrift) zusam(m)en heraus gegeben worden, haben gleichfalls schon hin und wieder grosse Erwekunge(n) gemacht. Es sind einige davon, nicht nicht nur in unterschiedenen Sprachen übersezet, in Dännemark, in Lithauen, in Malabaren und America mit grossem Nuzen bekannt gemacht, sondern auch bereits ohne alles Vermuthen in andere öffentliche Gesang-Bücher mit eingerükt worden zum Ex. Ins Wernigerodische, Salfeldische, Magdeburgische und andere mehr.“ [Allendorf/ Lehr 1756, Bl. )( 2v]. Zum bleibenden geistlichen Liedgut aus Allendorfs und Lehrs Buch gehören Jesus ist kommen, Grund ewiger freude [ebd., 98 ff.] und Dein wort, o Herr! Bringt uns zusammen [ebd., 248 ff.]. Das pietistische Lied hob am Köthener Hof allerdings in dieser Zeit nicht den Bedarf an einer leistungsfähigen Hofkapelle und an guten, auch kompositorisch tätigen Musikern auf. Dazu gehört auch der schon unter Leopold tätige Lautenist J. M. Sciurus, der Festmusiken wie Weihnachts- und Neujahrskantaten lieferte (1732) [Richter 2008, 82]. Vor allem ist an den bedeutenden anhalt-zerbstischen Hofkapellmeister Johann Friedrich Fasch zu denken, der von 1740/41 bis 1754/55 für den Köthener Hof 25 Serenaten, Kantaten und ähnliche Musiken auf Neujahr, Geburtstagsfeste, Weihnachten und eine Hochzeit komponierte [ebd., 96].
1240
Klaus Conermann
9 Medien der Kommunikation Im Zusammenhang des vorliegenden Artikels soll neben Fürst Ludwig auch auf andere anhaltische Autoren und Büchersammler hingewiesen werden, vor allem auf Fürst Georg III. und die nach ihm benannte Sammlung in 2.128 Bänden. Sie umfasste auch 170 Inkunabeln und 292 Handschriften und befand sich an Georgs Lebensende auf seinem Schloss Warmsdorf [Kleinschmidt 2008, 149]. Nach dem Zweiten Weltkrieg und besonders nach den Plünderungen der Nachkriegszeit sind noch etwa ein Drittel der Sammlung in der Anhaltischen Landesbücherei Dessau erhalten: 453 Bände bzw. 1.710 gedruckte Titel und viele Handschriften [Haebler 1923; Fabian 2000; Kreissler 2008; Rohleder 2008; Guth 2004, 47,186]. Eine bedeutende Erweiterung hatte die Bibliothek durch rund 300 Bände erfahren, die aus dem Besitz von Georgs Lehrer Georg Held (um 1485 – 1545) stammten. In Fürst Georgs Sammlung, reich an Theologica, aber auch an Werken zur Grammatik, Rhetorik und Dialektik, gingen ebenfalls Bücher seiner Brüder Johann IV. (1504– 1551) und Joachim (1509 – 1561) und seiner Neffen Karl (1534– 1561), Joachim Ernst und Bernhard (1540 – 1570) ein. Spätere Bestände gelangten nur etwa bis zum Jahre 1610 in die Fürst-Georg-Bibliothek. Als älteste Druckwerke enthält sie auch 21 juristische Bücher des Fürsten Magnus, des erwähnten Magdeburger Domprobsts, der als erster in Anhalt die Ämterverfassung (Coswig, Zerbst, Lindau und Rosslau) „durch Verschriftlichung, Bürokratisierung und Versachlichung“ [Thomas 2003, 89] vorantrieb und für Zerbst eine neuartige Stadtordnung aushandelte. Auch die Bücher von Fürst Georgs Mutter Margarete von Münsterberg (1473/77– 1530), die seit 1516 die Regentschaft für ihre unmündigen Söhne Johann, Georg und Joachim führte, finden sich darunter [Hosäus 1884]. Sie war eine engagierte Gegnerin der Reformation, die 1525 sogar ein Bündnis katholischer Fürsten initiierte, dazu eine deutsche Poetin. Sie dichtete eine Historia vom Leiden, Sterben, Auferstehung und Himmelfahrt Christi, die wie die Stundengebete über den Tag verteilt gesungen und im Anhang zu Werken ihres Sohnes Georg (Auslegung des Sechzehenden Psalms, 1553) gedruckt wurden. Das Zeitalter Georgs und Wolfgangs schließt in der Geschichtsschreibung die anhaltische Chronik des Merseburger Syndikus’ Ernst Brottuff (1497– 1565) ab. Unter den Rektoren des Gymnasium illustre in Zerbst, Gregor Bersmann (1582– 1611) und Marcus Fridericus Wendelinus (1612 – 1652), und unter deren ersten Nachfolgern Simon Heinsius (1653 – 1660) und Luderus Kannengiesser (1662– 1680) war die Lehre philippistisch bzw. (seit Wendelin) reformiert. Bersmann war ein klassischer Philologe, lateinischer Gymnasialredner und Dichter. Wendelin (1584– 1662), ein Kurpfälzer, hatte 1609 in Genf die anhalt-dessauischen Prinzen unter ihrem Hofmeister Peter von Sebottendorf (FG 57) kennengelernt. Er diente als Prinzen-Präzeptor, ehe ihm das Zerbster Rektorat anvertraut wurde. Wendelin publizierte viele, zum großen Teil sehr umfangreiche und oft gedruckte Lehrbücher über philosophische, theologische und ethische Themen, darüber hinaus aber auch Schriften zur Grammatica, Rhetorica, Physica, Geographia und zu Politica für die nächste Generation der jungen Anhaltiner. Eher skurril wirkt ein Vergleich des Zerbster Biers mit dem Nil in seinen Admiranda Nili.
Köthen
1241
Commentatione Philologica Geographica, historica, physica, & hieroglyphica, ex CCCXVIII. Autoribus (1623 u. ö.). Er war ein deutschlandweit bekannter Gegner Johann Gerhards und Repräsentant reformierter Wissenschaft, dessen allermeiste Bücher in Frankfurt am Main verlegt werden konnten. In unserem Zusammenhang verdienen auch die Bände Erwähnung, die Bersmann, Wolfgang Amling (1542– 1606), der Zerbster Superintendent und Verfechter des Philippismus bzw. des Reformiertentums in Anhalt, weiterhin der Zerbster Diakon Samuel Fabricius (1577/78 – 1625) [Schmidt 1830, 88] und der aus Leipzig vertriebene Kryptocalvinist Heinrich Kitsch (1560–um 1626) hinterließen. Kitsch lehrte 1613 – 1626 am Gymnasium in Zerbst Ethik und Politik. Er schrieb über Sentenzen, Sinnsprüche, Ethik, ars politica, Bibliotheken sowie Ringe und verfasste als Direktor von Fürst Ludwigs Garten dessen Leges [Beckmann 1710, Teil 2, 35 f., Teil 3, 208 f., 262, Teil 7, 346; Schmidt 1830, 173 f.; Conermann 1992 ff., DA Köthen I.1, 310 f.]. Einige der größten Legate des frühen 18. Jahrhunderts erfolgten 1714 durch den Dessauer Präsidenten Johann Georg von Raumer (1671– 1728), den Enkel des Dessauer Superintendenten Georg von Raumer (1610 – 1691), und 1715 durch den anhaltischen Minister Friedrich Amadeus von Raumer (1642– 1728) [Guth 2004, 43; Fabian 2000, 195]. Andere Altbestände wie die des 1567 aufgehobenen Klosters Nienburg, der Zerbster Ratsbibliothek und der Bartholomäus-Bibliothek (gegründet 1567) gelangten erst 1803 bzw. 1812 in das Francisceum, darunter die philosophischen und theologischen Bücher des Zerbster Lutheraners Johann Dürr. Die Anhaltina Herrmann Wäschkes (1850 – 1926), des Verfassers der Landesgeschichte Anhalts, befinden sich ebenfalls dort [Fabian 2000, 196]. Die ungewöhnlichste Büchersammlung Anhalts war aber nicht die über lange Zeit vermehrte Bibliothek des heutigen Francisceum oder die Hofbibliotheken in Bernburg und Dessau, sondern die Bibliothek Fürst Ludwigs im Köthener Schloss. Das Verzeichnis des Nachlasses von Fürst Ludwig [Instrumentum publicum 1650] beruht auf vorausgehenden Zusammenstellungen von Johannes Sturmius, des Bibliothekars Fürst Ludwigs. Es vermerkt auch die Benutzung von Büchern durch Hofleute wie Diederich von dem Werder, der z. B. den erwähnten Girone il cortese entlieh [Conermann 1989, 81]. Die Bücherei des ‚Nährenden‘ war nicht nur eine ungewöhnliche adlige Privatbibliothek, die vertrauten Hofleuten wie Werder und Ludwigs Hofmeister Friedrich von Schilling (FG 21. ‚Der Langsame‘. 1620) offen stand, sondern auch ein Verlagsmagazin und eine Bibliotheca communis. Diese umfasste 1650 400 Positionen des Nachlassverzeichnisses und war vermutlich aus der Lehrmittelsammlung für die ratichianische Köthener Schul- und Bildungsreform (1618 – 1624) hervorgegangen. Vor der Rückgabe der Bibliothek Wolfgang Ratkes im Sommer 1632 war die gemeinschaftliche oder schulische Bibliothek wohl größer gewesen, denn Fürst Ludwig und Herzog Johann Ernst d.J. hatten Ratkes verpfändete Privatbücherei ausgelöst und um den 10. Juli 1619 nach Köthen bringen lassen [Conermann 1997a, 159 f.]. Fürst Ludwigs Bibliothek war zusammen mit Kupferstichen, Globen, Spieltischen und anderem Gerät wie eine praktische Bücher- und Kunstkammer über mehrere Räume hinweg aufgestellt, wobei sich viele Handschriften und Bücher, welche eigene
1242
Klaus Conermann
Interessen des Fürsten als Regent, Christ, Literat und Landwirt betrafen, in seinen Privatgemächern befanden: Korrespondenzen, Rechnungsbücher, historische, juristische und politische Werke, Bibeln, Erbauungsbücher, Drucke und Handschriften der Fruchtbringenden Gesellschaft, auch Georg Henischs Teutsche Sprach vnd Weißheit (1616) [Conermann 1989, 81]. Freilich war die Vorgängerin der Anhaltischen Landesbücherei Dessau reichhaltiger als die Köthener Schlossbibliothek, denn darin war nicht nur die Hofbibliothek zu Dessau, sondern auch die meist aus Bernburg stammende Behörden-Bibliothek zu Dessau eingegangen. Letztere enthielt viele Werke aus den handschriftlich überlieferten Katalogen der Fürsten Christian I. und Christian II. von Anhalt-Bernburg (FG 26, FG 51) [Conermann 1992 ff., DA Köthen I.4, 38, Catalogus primus bzw. Catalogus secundus]. Die allermeisten Handschriften und Drucke dieser Bestände sind ebenso wie die Bücher Fürst Ludwigs aus dem Köthener Schloss nach 1945 geplündert oder mangels Heizmaterial zerstört worden, so dass der anhaltische Bücherschatz, das Gedächtnis der frühneuzeitlichen Geistesgeschichte Anhalts, unwiederbringlich verloren ist, soweit er nicht in die Universitäts- und Landesbibliothek Halle überführt werden konnte [Adam 2008] oder auswärtige Bibliotheken wie vor allem die Herzog August Bibliothek zu Wolfenbüttel oder die Nachfolgerin schlesischer Bibliotheken (Universitätsbibliothek Breslau/Biblioteka Uniwersytecka we Wrocławiu) zweite Exemplare besitzen. Dennoch sind viele Auflagen und Druckvarianten und unsäglich viele Gelegenheitsdrucke des anhaltischen Schrifttums auch nicht mehr in Halle, Wolfenbüttel oder andernorts auffindbar. Freilich dürfte auch schon vorher manches verloren gegangen sein, wie etwa der Vergleich des Instrumentum publicum von 1650 mit Johann Ludwig Geses und Carl Heinrich Ritters Verzeichnüß der Fürstl. Anhalt. Cöthnischen hauß Bibliothek (1772/73) in der Universitäts- und Landesbibliothek Halle (ohne Signatur) zeigt [Conermann 1992 ff., DA Köthen I.4, 38]. Mit insgesamt 2.598 Posten von Schriften, davon viele mehrbändig und vielleicht bei der Bestandsaufnahme nach dem Tode Ludwigs in der Eile nur nach dem ersten Titel im Band verzeichnet, war die Bibliothek des ‚Nährenden‘ dennoch deutlich kleiner als die Behörden-Bibliothek zu Dessau (ohne Zugänge 26.713 Titel, vor 1896) oder die staunenswerte Sammlung Herzog Augusts von Braunschweig-Wolfenbüttel (ca. 135.000 Druck- und 2.500 Handschriften bis 1666). Ungewöhnlich ist Fürst Ludwigs Bibliothek vor allem dank der vielen Drucke und Handschriften literarischen Inhalts auf deutsch, italienisch und französisch [Adam 2008, 9 f.], worin sie sich von den meisten, besonders an lateinischen theologischen, juristischen und historischen Schriften reichen Privatbibliotheken der Zeit unterscheidet. Für die bereits oben erwähnte Druckerei im Köthener Schloss, die zunächst vor allem der ratichianischen Bildungs- und Schulreform dienen sollte und zu Fürst Ludwigs Lebzeiten zu einem Werkzeug der Fruchtbringenden Gesellschaft wurde, hatte der Fürst einen Inspektor und Buchhändler (Johann Le Clerq) bestellt. Ludwig entschied über die Ausstattung, das Verbrauchsmaterial, das Personal und das Publikationsprogramm, kontrollierte die Drucklegung und Korrektur und überwachte die Kalkulation vom Papierkauf und Lohn bis hin zur Festsetzung der Verkaufspreise. Der Fürst bestimmte auch die Produktgestaltung, insbesondere das breite Köthener
Köthen
1243
Quartformat, die Wahl und Beschaffung der Schriftarten und anfänglich auch die Entwicklung eines einheitlichen Entwurfs für die Kupfertitel der ratichianischen Bücher. Auch die verlegerische Kalkulation, der Schutz vor Raubdrucken, der Verkauf in eigenen Läden, später auch die Kooperation mit auswärtigen Druckern,Verlegern und Buchhändlern, alles sollte letztlich in seiner Hand liegen. Wenn auch die Grenzen zwischen Buchdruck, Verlag und Handel in den ersten Jahrhunderten seit der Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern im allgemein fließend waren, so stellte doch Fürst Ludwigs Konzentration der verschiedenen Funktionen ein bemerkenswertes Beispiel einer umfassenden fürstlichen Medienbewirtschaftung dar [Conermann 1997a]. Diese Offizin war die Grundlage fürstlicher Buchproduktion, Verlagstätigkeit und des Buchhandels, nannte sich aber nie Fürstliche Druckerei oder ähnlich, denn eine fürstliche Privilegierung lag bis 1650 nicht vor. Insofern trägt die maßgebliche Bibliographie der bis 1650 veröffentlichten Köthener Drucke [Dünnhaupt 1979] einen möglicherweise missverständlichen Titel: „Die Fürstliche Druckerei zu Köthen“. Zu Fürst Ludwigs Zeit wird nur der Ortsname (neben dem Erscheinungsjahr) in den verschiedenen Sprachen angegeben, z. B. Cöthen, Cothenis Anhaltinorum, Cot(h)en und ΚΟΘΗΝΗΣΙ ΤΩΝ ΑΝΑΛΤΙΝΩΝ (griech. Kothenezi ton Analtinon). Erst danach nennen im 17. Jahrhundert privilegierte Köthener Drucker wie Jacob Brand, Tobias Neuberger, Martin Rauscher, Michael Röel und Matthias Weyland neben dem Ort meistens ihren Namen und fügen auf ihren Buchtiteln auch oft „Fürstliche Druckerey“ hinzu. Eine wichtige Änderung trat allerdings 1624 ein, denn spätestens von der Ostermesse dieses Jahres an muss der Leipziger Laden Fürst Ludwigs aufgegeben und das Lager an die Schürer ausgeliefert worden sein, denn nun tauchen die fürstlichen Drucke in Leipziger und Frankfurter Messkatalogen nur noch unter der Firma der Schürer-Erben auf. Schürers Erben stellten allerdings aus unbekannten Gründen ihre Werbung in den nach der Ostermesse 1624 erschienenen Messkatalogen ein [Conermann 1997a, 151]. In Köthen wurde nur bis 1631 weitergedruckt, jedoch keine Ratichiana und kein großes Buch. Da das bis dahin größte fruchtbringerische Projekt, Tobias Hübners Ausgabe und Übersetzung des Schöpfungsepos von Du Bartas, 1631 nicht mehr in Köthen weitergedruckt und -verlegt werden konnte, wurde die noch fehlende Erste Woche dem Wittenberger Drucker Johann Röhner und dem Leipziger Verleger Matthias Götze überlassen [Conermann 1997a, 133]. Erst 1639 begann die Drucktätigkeit in Köthen erneut, diesmal aber hauptsächlich für Bücher der Fruchtbringenden Gesellschaft und zunächst, soweit nachgewiesen, nur in den Jahren 1639 – 1645 und ab 1650. Um den teuren Verlag zu verbilligen, hat der Fürst in den letzten Jahren des ruinösen Kriegs die Mitglieder aufgefordert, Bücher zu subskribieren, beispielsweise das vier Gulden teuere, in Merians Werkstatt gestochene Gesellschaftsbuch von 1646 oder das dreiteilige Predigtwerk des Köthener Hofpredigers und Superintendenten Daniel Sachse über die Evangelienharmonie (Einhelligkeit Der Vier Evangelisten, 1641). Dies gelang in diesen beiden Fällen aber auch nur, weil Herzog August d.J. von Braunschweig-Wolfenbüttel einen Teil der Auflage gegen Lieferung von Exemplaren finanzierte. Fürst Ludwig trieb damals seine Druckerei wie eine private Einrichtung, han-
1244
Klaus Conermann
delte nicht mit den Exemplaren und lieferte sie an subskribierende Mitglieder oder schenkte sie neu eintretenden Mitgliedern und manchmal anderen Interessenten. Diese Köthener Drucke sind daher heute sehr rar, zumal sich nach Fürst Ludwigs Tod im Schloss oft ein großer Teil der Auflage vorfand, der vielleicht auch später niemals zur Verteilung oder zum nachträglichen Verkauf gelangte [Conermann 1989, 77– 80].
10 Memorialkultur und Rezeption Der 1842 von Herzog Heinrich von Anhalt-Köthen berufene Archivar, Bibliothekar, Kurator und Historiker Gottlieb Krause (1804– 1888) aus Oberschlesien ist der Gelehrte, dem im 19. Jahrhundert eine Auswahlpublikation der Akten (Köthener Erzschrein) der Fruchtbringenden Gesellschaft, die Ordnung und Verzeichnung der gesamten anhaltischen Archivbestände, die Abfassung einer dreibändigen Biographie Fürst Ludwigs und die Edition der Quellen des Dreißigjährigen Krieges in Anhalt zu verdanken ist [Krause 1973; Krause 1877– 1879; Krause 1861– 1866]. Freiherr Joseph von Eichendorff, der wenige Monate in Köthen lebte (1849 und 1855), mag bei Krause Handschriften und Drucke der Fruchtbringenden Gesellschaft für seine Geschichte der poetischen Literatur Deutschlands (1857) konsultiert haben. Bis auf den Kernbestand zur Geschichte der Sprachakademie, einige zeitlich zugehörige Handschriften und Drucke [Bulling 1965] und einige Hilfsmittel wurde, wie erwähnt, die einzigartige Bibliothek Fürst Ludwigs kurz nach dem Zweiten Weltkrieg verheizt oder in die Universitäts- und Landesbibliothek Halle an der Saale geschafft. Viele in Instrumentum publicum verzeichnete Bücher lassen sich, ähnlich wie die offenbar ab 1945 geplünderten Bestände der Dessauer und Bernburger Bücher und Manuskripte, heute nicht einmal in Zweitexemplaren oder Abschriften nachweisen. Wenn sich der Altbestand des Zerbster Gymnasium illustre mit den Anhaltina-Sammlungen Hermann Wäschkes nicht im Wesentlichen erhalten hätte, wäre kaum etwas von der anhaltischen Büchersammlung (bis auf den Bestand Fürst Georgs III.) überliefert worden. Zur heutigen Anhaltischen Landesbücherei zu Dessau gehörten, wie erwähnt, auch die von den Fürsten Christian I. und II. gesammelten Werke, die in den Bestand der ehemaligen Behörden-Bibliothek Bernburg eingingen. 1878 zählte er 30.000 Bände, vor dem Zweiten Weltkrieg 33.000 Bände (Schwerpunkt 16. und 17. Jahrhundert). Davon sind heute noch 1.894 Bände mit 2.313 gedruckten Titeln vorhanden. Vor dem Zweiten Weltkrieg umfasste die auf Fürst Johann Georg I. von Anhalt-Dessau zurückgehende Dessauer Bibliothek 77.000 Bände, von denen heute noch 5.314 gedruckte Werke vorhanden sind. Daneben gehören u. a. auch wertvolle mittelalterliche Handschriften zum Bestand, jedoch liegt der Schwerpunkt auf dem 18. und 19. Jahrhundert [Schwineköper 1987]. Angesichts solcher Zerstörungen bleibt nur der geringe Trost, dass das 1907 vor dem Köthener Schloss aufgestellte Denkmal Fürst Ludwigs von Hans Arnoldt trotz seiner Inschrift „Dem Gründer der ersten Gesellschaft zur Pflege der deutschen Sprache“ zumindest auch von der Erinnerung an die wohltätige Regierung dieses populär gebliebenen Pater patriae zeugt, denn es überstand bemerkenswer-
Köthen
1245
terweise wohl nur durch den Bürgersinn von Köthenern in schwierigen Zeiten den Metallhunger und die Zerstörungswut der Machthaber. Nach der Wiedervereinigung konnten Stätten der Memorialkultur Köthens restauriert werden. Das Schloss im Besitz der Stiftung Dome und Schlösser in Sachsen-Anhalt ist durch die Ausweitung des Historischen Museums und der Bachgedenkstätte, dem ehemaligen Heimatmuseum, zum Zentrum der Köthener historischen Sammlungen im Ludwigsbau geworden. Abgesehen von der prähistorischen Sammlung dienen sie vor allem der Erinnerung an die Ludwig- und Bachzeit. Die 1602 angelegte und 1731 von Michael Hoppenhaupt umgebaute Schlosskapelle hat 1878 ihre barocke Ausstattung verloren, kann aber nach ihrer Neueinrichtung als Kapelle mit Orgel, Taufe u. a. zu Veranstaltungen in einem festlichen Rahmen genutzt werden. Im Stil dem Ludwigbau angepasst hatte schon Bandhauer 1823 – 1826 gegenüber den Ferdinandbau errichtet, der das NaumannMuseum beherbergt. Der Pflege der Musikkultur dient die Musikschule, die 2010 neue Räumlichkeiten im sanierten Marstallgebäude bezog. Die 1940 abgebrannte Reithalle Bandhauers im äußeren Schlossbereich konnte wiederaufgebaut und 2008 als neues Veranstaltungszentrum auch für Zwecke der Bachpflege in Gebrauch genommen werden. Schließlich ist noch auf das Prinzessinnenpalais vor dem äußeren Schlossbezirk zu verweisen, das Sitz der 2007 gegründeten Neuen Fruchtbringenden Gesellschaft zu Köthen/Anhalt e. V. wurde und auch als Geschäftsstelle der Köthener BachGesellschaft mbH dient. Über die Bach-Rezeption kann und muss an dieser Stelle nicht eigens berichtet werden. Wie nach der Wiedervereinigung die Cöthener Bach-Hefte hierzu schon viele Bausteine geliefert haben, so nahmen seit dieser Zeit auch die historischen Studien zur anhaltischen Geschichte im allgemeinen einen großen Aufschwung in einem neuen Verein für Anhaltische Landeskunde (1990) und in den Mitteilungen des Vereins für Anhaltische Landeskunde (1992 ff.), denen auch die Veröffentlichung der von Reinhold Specht 1930 begonnenen Bibliographie zur Geschichte von Anhalt obliegt [Specht 1930a]. 1875 waren schon Mitteilungen des Vereins für Anhaltische Geschichte und Altertumskunde, 1890 ein Verein für Anhaltische Landeskunde gegründet worden. An die Stelle der alten Mitteilungen traten 1925 die Anhaltischen Geschichtsblätter, ergänzt durch das Jahrbuch Sachsen und Anhalt. Die Erfordernisse der Kriegswirtschaft erzwangen 1940 bzw. 1943 die Schließung der Blätter und des Jahrbuchs. Unter sowjetischer Besatzung und in der Zeit der DDR-Ideologie war an eine Fortsetzung solcher regional- und heimatgeschichtlicher Publikationsorgane kaum zu denken, wenn das Postulat der Erbepflege auch Nischen für die eine oder andere wissenschaftliche Veröffentlichung bot. Stellvertretend auch für andere Veröffentlichungen solcher Art sei nur auf jene Klaus Bullings und die vielen quellengesättigten, seit den achtziger Jahren erschienenen Arbeiten Günther Hoppes hingewiesen, die die Hofkapelle der Bach-Zeit ebenso wie die Regierung Fürst Ludwigs und die Fruchtbringende Gesellschaft betreffen. Neben der zentralen Rolle Gottlieb Krauses für die Rezeption dieser Gesellschaft muss hier auch die bis heute anhaltende große Bedeutung des anhaltischen Antiquars Johann Christoph Beckmann für die Übermittlung eines sonst nur schwer greifbaren historischen Kontexts und für so manches, heute verschollenes
1246
Klaus Conermann
Dokument erwähnt werden, z. B. Fürst Ludwigs Reimgedicht auf seine Reisen [Beckmann 1716]. Andere Arbeiten wie die Darstellung der anhaltischen Geschichte von Hermann Wäschke und die allerdings wenig kulturhistorisch interessierte Köthener Ortsgeschichte von Oskar Hartung oder die Arbeiten von Viktor Denk und Friedrich Zöllner zu Fürst Ludwig bzw. zur Fruchtbringenden Gesellschaft im Allgemeinen können noch in unterschiedlichem Maße nützen. Das Verständnis der Fruchtbringenden Gesellschaft litt im 19. und 20. Jahrhundert allerdings unter dem verhängnisvollen, auch ganz unhistorischen Begriff der ‚Sprachgesellschaft‘, welchen der Berliner Gymnasiallehrer Otto Schulz einführte [Schulz 1824]. Der ließ sich trefflich für das Missverständnis nutzen, die Fruchtbringende Gesellschaft sei ein puristischer Sprachverein gewesen. Damit wurde der sehr viel weitere christlich-nationale als auch europäische Gesellschaftsbegriff und dessen enge Verbindung zur frühneuzeitlichen europäischen Akademiebewegung unterschlagen [Conermann 1978; Conermann 1988; Conermann 2000]. In den späten sechziger Jahren entzündete sich in der alten Bundesrepublik, bald befeuert von Arbeitstagungen und Kongressen der Herzog August Bibliothek zu Wolfenbüttel, das Interesse an der Fruchtbringenden Gesellschaft und an den sogenannten Sprachgesellschaften [Otto 1972] erneut, das in vielfältigem Zusammenhang mit der Wiederentdeckung und quellenmäßigen Erschließung des sogenannten Barock stand. Aus den frühen Jahren des wiedererwachenden Interesses an der Fruchtbringenden Gesellschaft sei ein Buch Martin Birchers über Johann Wilhelm von Stubenberg (FG 500) und die österreichischen Mitglieder der Gesellschaft [Bircher 1968], die Ausgabe dreier gedruckter Quellenschriften [Bircher 1970 – 1971] und Birchers Entdeckung von Matthäus Merians d.Ä. Briefwechsel über das Köthener Gesellschaftsbuch von 1646 [Bircher 1977] erwähnt. Der Verfasser des vorliegenden Beitrags hat durch Aufsätze, vor allem durch eine kritische Edition des dreibändigen Köthener Gesellschaftsbuchs im Historischen Museum Köthen, dem eine Einführung und ein Lexikon der ersten 527 bis zum Tode Fürst Ludwigs aufgenommenen Mitglieder dieser Akademie beigegeben ist, eine gesellschaftsgeschichtliche und bio-bibliographische Grundlage für das Studium der Fruchtbringenden Gesellschaft in ihrer wichtigsten Epoche zu legen versucht [Conermann 1985]. Seit dem Jahre 2001 fördert die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig in Kooperation mit der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel eine (1991 zusammen mit Martin Bircher begründete) kritische Ausgabe des Briefwechsels und kleinerer Texte der Fruchtbringenden Gesellschaft, die sich seitdem auf die Edition der Korrespondenz, Beilagen und kleinen Akademiearbeiten aus der Periode Fürst Ludwigs konzentriert [Conermann 1992 ff., DA Köthen]. Die seit 2008 unter dem Titel Unsere Sprache jährlich in Köthen erscheinende Zeitschrift der Neuen Fruchtbringenden Gesellschaft zu Köthen/Anhalt e. V. hat der Beschäftigung mit der Geschichte und besonders der Spracharbeit der alten Fruchtbringenden Gesellschaft eine zusätzliche Publikationsmöglichkeit geschaffen.
Köthen
1247
11 Wissensspeicher Die Sammlung von Handschriften der Fruchtbringenden Gesellschaft im Historischen Museum Köthen, von denen die Herzog August Bibliothek Digitalisate anfertigen konnte, bietet neben den Beständen Köthener Drucke im Historischen Museum, in der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Halle, der Anhaltischen Landesbücherei Dessau, der Universitätsbibliothek Breslau/Biblioteka Uniwersytecka we Wrocławiu (aus der Rudolphina Liegnitz, der herzoglichen Bibliothek Brieg und der alten Stadtbibliothek Breslau) und der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel den Kernbestand der Köthener Akademiequellen. Abgesehen vom Stadtarchiv Köthen, das stadtgeschichtliche Ergänzungen liefert, enthält das Landeshauptarchiv SachsenAnhalt, Abt. Dessau, sehr viele weitere Quellen. Da die Fruchtbringende Gesellschaft sehr groß war und ihre Mitglieder aus vielen Teilen Deutschlands und Europas kamen, finden sich wesentliche Ergänzungen in vielen anderen Archiven, Bibliotheken und Museen. Die Arbeitsstelle Fruchtbringende Gesellschaft an der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel besitzt eine große Sammlung von Kopien solcher Quellen und erteilt Forschern gern Auskunft. Ihr Internetportal zur Fruchtbringenden Gesellschaft und ihren 890 Mitgliedern ist online zugänglich (www.die-fruchtbringende-gesellschaft. de).
Bibliographie Literatur vor 1800 Allendorf, Johann Ludwig Konrad/Lehr, Leopold Franz Friedrich (Hrsg.): Der Cöthnischen Lieder, Erster und Anderer Theil. Esslingen 1756. Beckmann, Johann Christoph: Historie Des Fürstenthums Anhalt. 7 Teile. Zerbst 1710. Beckmann, Johann Christoph: Accessiones Historiae Anhaltinae. Zerbst 1716. Brottuff, Ernst: Genealogia Vnd Chronica/ des […] Hauses/ der Fürsten zu Anhalt. Amberg 1602. Codex Anhaltinus Minor oder die vornehmsten Landtags-, Deputations- und Landrechnungs-Tags-Abschiede, auch Theilungs-, Seniorats- und andere Recesse des Fürstenthums Anhalt de Anno 1547 bis 1727. Leipzig 1864. Eleonora, Landgräfin von Hessen-Darmstadt, verw. Fürstin von Anhalt (Hrsg.): Kurtze/ runde vnd einfältige Christliche Bekäntnuß Vom H. Abendmal […] Auffs new wider auffgelegt. Frankfurt a. M. 1598. Erinnerungsschrift: ErinnerungsSchrifft etlicher vom Adel vnd Stedten/ An den […]/ Herrn Johann Georgen/ Fürsten zu Anhalt. Zerbst 1596. Georg [III.], Fürst von Anhalt: Predigten vnd andere Schrifften. Wittenberg 1555. Instrumentum publicum: Über die geschehene Obsignation, apertur testamentj, undt der darauff angestalten inventirung der gantzlichen verlaßenschafft […] Herren Ludwigs Fürsten zu Anhalt (1650). Handschrift im Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abt. Dessau: Abt. Köthen A 7a Nr. 3. Lentzius, Samuel: Becmannus enucleatus, suppletus et continuatus, oder: historisch-genealogische Fürstellung des hochfürstlichen Hauses Anhalt, und der davon
1248
Klaus Conermann
abstammenden Marggrafen zu Brandenburg, Herzoge zu Sachsen, und Sachsen-Lauenburg. Cöthen/Dessau 1757. L’Hermite, Daniel: Danielis Eremitæ, Belgæ Iter Germanicvm. Sive Epistola ad Camillum Guidium. In: Statvs particvlaris regiminis S. C. Maiestatis Ferdinandi II. o.O. 1637, S. 297 – 335. Leuchter, Henricus/Vietor, Johannes: Piae Lacrymae, Das ist/ Zwo Christliche Leich-Klag- vnd TrawrPredigten. Darmstadt 1618. Milagius, Martin: Der Singende Jesaia/ Oder Der Prophete Jesaia/ Jn reine deutsche Reime gebracht/ Vnd Jn ein hundert und vierzehen Gesänge eingetheilt. Bremen 1646. Seelbach, Ulrich (Hrsg.): Die Erzehlungen aus den mittlern Zeiten. Die 1. deutsche Übersetzung des ‚Novellino‘ aus den Kreisen der Fruchtbringenden Gesellschaft und der Tugentlichen Gesellschaft. Stuttgart 1985. Zeiller, Martin: Topographia Superioris Saxoniæ Thüringiæ/ Misniæ Lusatiæ, etc. Frankfurt a.M. 1650.
Literatur nach 1800 Adam, Wolfgang: Bibliotheksgeschichte und Frühneuzeit-Forschung. Bilanz und Perspektiven am Beispiel des Nachlaßverzeichnisses von Fürst Ludwig von Anhalt-Köthen. In: Euphorion 102 (2008), S. 1 – 38. Assing, Helmut: Die Anfänge askanischer Herrschaft im Raum Köthen. In: Mitteilungen des Vereins für Anhaltische Landeskunde 1 (1992), S. 28 – 38. Ball, Gabriele: Alles zu Nutzen – The Fruchtbringende Gesellschaft (1617 – 1680) as a German Renaissance Academy. In: Dixhoorn, Arjan van/Sutch, Susie S. (Hrsg.): The Reach of the Republic of Letters. Literary and Learned Societies in Late Medieval and Early Modern Europe. Bd. 2. Leiden 2008, S. 389 – 422. Bautz, Friedrich Wilhelm [1975a]: Adolf, Fürst von Anhalt-Zerbst, Bischof von Merseburg. In: Bautz, Friedrich Wilhelm (Hrsg.): Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Bd. 1. Hamm 1975, Sp. 40. Bautz, Friedrich Wilhelm [1975b]: Allendorf, Johann Ludwig Konrad. In: Bautz, Friedrich Wilhelm (Hrsg.): Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Bd. 1. Hamm 1975, Sp. 121. Becker, Heinrich: Die Art des deutschen Reformiertentums nach seiner Ausgestaltung in Anhalt. Köthen 1899. Beisser, W.: Die restaurirte reformirte Kathedral-Kirche zu St. Jacob in Cöthen. Cöthen 1876. Bircher, Martin Johann Wilhelm von Stubenberg (1619 – 1663) und sein Freundeskreis. Studien zur österreichischen Barockliteratur protestantischer Edelleute. Berlin 1968. Bircher, Martin (Hrsg.): Die Fruchtbringende Gesellschaft. Quellen und Dokumente. 3 Bde. München 1970 – 1971. Bircher, Martin: Matthäus Merian d.Ä. und die Fruchtbringende Gesellschaft. Der Briefwechsel über die Entstehung und Drucklegung des Gesellschaftsbuchs von 1646. In: Archiv für die Geschichte des Buchwesens 18 (1977), Sp. 667 – 730. Bircher, Martin: Im Garten der Palme. Bd. 1: Kleinodien aus dem unbekannten Barock. Die Fruchtbringende Gesellschaft und ihre Zeit. Bd. 2: Katalog einer Sammlung von Dokumenten zur Wirksamkeit der Fruchtbringenden Gesellschaft. Berlin/Wiesbaden 1992 – 1998. Brademann, Jan: Ursprungsort, Herrschaft und Territorium kleinerer Reichsfürsten: Burg und Fürstentum Anhalt bis ins 16. Jahrhundert. In: Freitag/Hecht 2003, S. 56 – 79. Brecht, Martin: Der Hallische Pietismus in der Mitte des 18. Jahrhunderts. In: Brecht, Martin/Deppermann, Klaus (Hrsg.): Der Pietismus im achtzehnten Jahrhundert. Göttingen 1995, S. 319‒357. Bulling, Klaus: Bibliographie zur Fruchtbringenden Gesellschaft. In: Marginalien 20 (1965), S. 3 – 110.
Köthen
1249
Castan, Joachim: Hochschulwesen und reformierte Konfessionalisierung. Das Gymnasium Illustre des Fürstentums Anhalt in Zerbst 1582 – 1652. Halle (Saale) 1999. Ciardi, Roberto Paolo/Tomasi, Lucia Tongiorgi: Le pale della Crusca. Cultura e simbologia. Firenze 1980. Conermann, Klaus: War die Fruchtbringende Gesellschaft eine Akademie? Über das Verhältnis der Fruchtbringenden Gesellschaft zu den italienischen Akademien. In: Bircher, Martin/van Ingen, Ferdinand (Hrsg.): Sprachgesellschaften, Sozietäten, Dichtergruppen. Hamburg 1978, S. 103 – 130. Conermann, Klaus: Fruchtbringende Gesellschaft. Der Fruchtbringenden Gesellschaft geöffneter Erzschrein. Das Köthener Gesellschaftsbuch Fürst Ludwigs I. von Anhalt-Köthen 1617 – 1650. 3 Bde. Leipzig/Weinheim 1985. Conermann, Klaus: Die Tugendliche Gesellschaft und ihr Verhältnis zur Fruchtbringenden Gesellschaft. Sittenzucht, Gesellschaftsidee und Akademiegedanke zwischen Renaissance und Aufklärung. In: Daphnis 17 (1988), S. 513 – 626. Conermann, Klaus: Die Sammlungen Fürst Ludwigs von Anhalt im Köthener Schloß. Ein Nachlaßinventar als Quelle für das Studium der Fruchtbringenden Gesellschaft. In: Wolfenbütteler Barock-Nachrichten 16 (1989), S. 73 – 91. Conermann, Klaus (Hrsg.) [DA Köthen]: Die Deutsche Akademie des 17. Jahrhunderts Fruchtbringende Gesellschaft. Kritische Ausgabe der Briefe, Beilagen und Akademiearbeiten (Reihe I), Dokumente und Darstellungen (Reihe II). Abt. A: Köthen. Unter Mitarbeit von Dieter Merzbacher, Andreas Herz und Gabriele Ball. Bd. 1 ff. Tübingen 1992 ff. Conermann, Klaus: Editionsdesiderate: Die Werke der Fürsten Ludwig und Christian II. von Anhalt im Kontext der Akademiearbeiten der Fruchtbringenden Gesellschaft. In: Chloe 24 (1997), S. 391 – 490. Conermann, Klaus [1997a]: Die fürstliche Offizin zu Köthen. Druckerei, Verlagswesen und Buchhandel im Dienste des Ratichianismus und der Fruchtbringenden Gesellschaft (1618 – 1644/50). In: Wolfenbütteler Barock-Nachrichten 24/1 (1997), S. 121 – 178. Conermann, Klaus: Fürst Ludwig von Anhalt-Köthen (1579 – 1650). Die Fruchtbringende Gesellschaft. Zwei Aufsätze. Köthen 2002. Conermann, Klaus: „Einnehmungs-Brieff“ Caspar Stielers entdeckt – oder über den merkwürdigen Umgang mit Aufnahmeurkunden und Vollmachten in der Fruchtbringenden Gesellschaft. In: Wolfenbütteler Barock-Nachrichten 33/2 (2006), S. 97 – 119. Conermann, Klaus: Die Fruchtbringende Gesellschaft und das Fürstentum Anhalt. In: Mitteilungen des Vereins für Anhaltische Landeskunde 16 (2007), S. 11 – 39. Conermann, Klaus: Akademie, Kritik und Geschmack. Zur Spracharbeit der Fruchtbringenden Gesellschaft des 17. Jahrhunderts. In: Unsere Sprache 1 (2008), S. 17 – 52. Conermann, Klaus: Ludwig Fürst von Anhalt-Köthen. In: Kühlmann, Wilhelm (Hrsg.): Killy Literaturlexikon. 2. Aufl. Bd. 7. Berlin/New York 2010, S. 538 – 542. Conermann, Klaus/Herz, Andreas/Schmidt-Glitzer, Helwig: Die Fruchtbringende Gesellschaft. Gesellschaftsgedanke und Akademiebewegung. In: Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Philologisch-historische Klasse 76/2 (2000), S. 19 – 38. Dauer, Horst: Maler an anhaltischen Fürstenhöfen im 17. und 18. Jahrhundert. Ein Quellenbericht. In: Sachsen und Anhalt. Jahrbuch der Historischen Kommission für Sachsen-Anhalt 25 (2007), S. 323 – 346. Dehio, Georg: Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler. Sachsen-Anhalt II. Regierungsbezirke Dessau und Halle. Bearb. von Ute Bednarz u. a. München/Berlin 1999. Denk, Viktor Martin Otto: Fürst Ludwig zu Anhalt-Cöthen und der erste deutsche Sprachverein. Marburg 1917. Detmers, Achim/Jablonowski, Ulla (Hrsg.): 500 Jahre Georg III. Fürst und Christ in Anhalt. Beiträge des Wissenschaftlichen Kolloquiums anlässlich des 500. Geburtstages von Fürst Georg III. von Anhalt. Köthen 2008.
1250
Klaus Conermann
Dingel, Irene (Hrsg.): Die Debatte um die Wittenberger Abendmahlslehre und Christologie (1570 – 1574). Göttingen 2008. Dingel, Irene: Streitkultur und Kontroversschrifttum im späten 16. Jahrhundert. In: Dingel, Irene u. a. (Hrsg.): Kommunikation und Transfer im Christentum der Frühen Neuzeit. Mainz 2007, S. 95 – 111. Dingel, Irene: Concordia controversa. Die öffentlichen Diskussionen um das lutherische Konkordienwerk am Ende des 16. Jahrhunderts. Gütersloh 1996. Dünnhaupt, Gerhard: Personalbibliographien zu den Drucken des Barock. 2. Aufl. 6 Bde. Stuttgart 1990 – 1993. Dünnhaupt, Gerhard: Die Fürstliche Druckerei zu Köthen. Ein Beitrag zum 400. Geburtstage des Fürsten Ludwig von Anhalt-Köthen (1579 – 1650). In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 20 (1979), S. 895 – 950. Duncker, Heinrich: Anhalts Bekenntnisstand während der Vereinigung der Fürstentümer unter Joachim Ernst und Johann Georg (1570 – 1606). Dessau 1892. Enzmann, Frieder (Hrsg.): St. Jakob zu Köthen/Anhalt. Köthen 2000. Gabriel, Peter: Evangelischer Bischof von Merseburg Fürst Georg III. von Anhalt. In: Freitag 2004, S. 119 – 141. Schwennicke, Detlev (Hrsg.): Europäische Stammtafeln. Neue Folge. Bd. I.2. Frankfurt a.M. 1999. Frankenberg und Ludwigsdorf, Egbert von: Anhaltische Fürsten-Bildnisse. 2 Bde. Dessau 1895 – 1896. Freitag, Werner/Hecht, Michael (Hrsg.): Die Fürsten von Anhalt. Herrschaftssymbolik, dynastische Vernunft und politische Konzepte in Spätmittelalter und Früher Neuzeit. Halle (Saale) 2003. Freitag, Werner (Hrsg.): Mitteldeutsche Lebensbilder. Menschen im Zeitalter der Reformation. Köln 2004. Garber, Klaus/Wismann, Heinz (Hrsg.): Europäische Sozietätsbewegung und demokratische Tradition. Die europäischen Akademien der Frühen Neuzeit zwischen Frührenaissance und Spätaufklärung. 2 Bde. Tübingen 1996. Gilly, Carlos (Bearb.): Cimelia Rhodostaurotica. Die Rosenkreuzer im Spiegel der zwischen 1610 und 1660 entstandenen Handschriften und Drucke. Ausstellung der Bibliotheca Philosophica Hermetica Amsterdam und der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Amsterdam 1995. Glöckner, Andreas: Stricker, Reinhard. In: Finscher, Ludwig (Hrsg.): Musik in Geschichte und Gegenwart. 2. Ausgabe. Personenteil. Bd. 16. Kassel/Stuttgart 2006, S. 172 f. Götz, Wilhelm: Die Verkehrswege im Dienste des Welthandels. Stuttgart 1888. Graf, Herrmann: Anhaltisches Pfarrerbuch. Die evangelischen Pfarrer seit der Reformation. Dessau 1996. Gröpler, Wilhelm/Kulpe, Wilhelm: Katalog der herzoglich Anhaltischen Behörden-Bibliothek zu Dessau. 3 Bde. Dessau 1896 – 1910. Guth, Waltraut: Bibliotheksgeschichte des Landes Sachsen-Anhalt. Halle (Saale) 2004. Haebler, Konrad: Deutsche Bibliophilen des 16. Jahrhunderts. Die Fürsten von Anhalt, ihre Bücher und ihre Bucheinbände. Leipzig 1923. Haetge, Ernst/Harsken, Marie-Luise: Die Kunstdenkmale des Landes Anhalt. Bd. 2: Landkreis Dessau-Köthen. Teil 1: Die Stadt Köthen und der Landkreis außer Wörlitz. Burg 1943. Fabian, Bernhard (Hrsg.): Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland. Bd. 22: Sachsen-Anhalt. Hrsg. von Friedhilde Krause. Hildesheim 2000. Hartung, Oskar: Geschichte der Stadt Cöthen bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts. Cöthen 1900. Herz, Andreas: Der edle Palmenbaum und die kritische Mühle. Die Fruchtbringende Gesellschaft als Netzwerk höfisch-adeliger Wissenskultur der frühen Neuzeit. In: Denkströme, H. 2 (2009), S. 152 – 191. Herz, Andreas/Ball, Gabriele: Friedenssehnsucht und Spracharbeit. Die Fruchtbringende Gesellschaft 1637 – 1638. In: Mitteilungen des Vereins für Anhaltische Landeskunde 17 (2008), S. 47 – 84.
Köthen
1251
Herz, Andreas: „Wältz recht“. Fruchtbringerisches Zeremoniell und sein Hintergrund̒ in einem Stich Peter Isselburgs. In: Chloe 28 (1998), S. 353 – 408. Hoppe, Günther: Fürst Ludwig I. von Anhalt-Köthen. In: Conermann 1985, Bd. 2, S. 129 – 170. Hoppe, Günther: Zu musikalisch-kulturellen Befindlichkeiten des anhalt-köthnischen Hofes zwischen 1710 und 1730. In: Cöthener Bach-Hefte 8 (1998), S. 9 – 50. Hoppe, Günther: Köthen. Erfurt 1998. Hoppe, Günther: Die Geschichte von Menschen, Unternehmen und Persönlichkeiten – Chronik Köthen, Anhalt. Reken 1997. Hoppe, Günther: Musikalisches Leben am Köthener Hof. In: Wolff, Christoph (Hrsg.): Die Welt der Bach-Kantaten. Bd. 2. Stuttgart/Weimar/Kassel 1997, S. 9 – 50. Hoppe, Günther: Zur anhaltischen Behördengeschichte im frühen 17. Jahrhundert und zum „persönlichen Regiment“ des Fürsten Ludwig von Anhalt-Köthen. In: Mitteilungen des Vereins für Anhaltische Landeskunde 4 (1995), S. 113 – 142. Hoppe, Günther: Leopold von Anhalt-Köthen und die „Rathische Partei“: Vom harmvollen Regiment eines „Music-liebenden als kennenden Serenissimi“. In: Cöthener Bach-Hefte 6 (1994), S. 95 – 125. Hoppe, Günther: Köthen in Anhalt. Bilder einer Stadt und ihrer Geschichte. Beucha 1993. Hoppe, Günther: Köthen in der Feudalzeit (1115 bis ca. 1800). In: Hoppe, Günther u. a.: Köthen (Anhalt) zwischen den Jahren 1115 und 1949. Köthen 1991, S. 7 – 72. Hoppe, Günther: Das Italien-Erlebnis Ludwigs von Anhalt und seine Widerspiegelungen. Köthen 1986. Hoppe, Günther: Traditions- und Spannungsfelder um die Fruchtbringende Gesellschaft im Spiegel ihres Alltags (1617 – 1629). In: Garber/Wismann 1996, Bd. 2, S. 1230 – 1260. Hosäus, Wilhelm: Margaretha, Fürstin zu Anhalt. In: Allgemeine Deutsche Biographie 20 (1884), S. 319 f.. Hundt, Markus: „Spracharbeit“ im 17. Jahrhundert. Studien zu Georg Philipp Harsdörffer, Justus Georg Schottelius und Christian Gueintz. Berlin/New York 2000. Ising, Erika: Wolfgang Ratkes Schriften zur deutschen Grammatik (1612 – 1630). 2 Bde. Berlin 1959. Jablonowski, Ulla: Der Einfluß des Calvinismus auf den inneren Aufbau der anhaltischen Fürstentümer Anfang des 17. Jahrhunderts, dargestellt am Beispiel von Anhalt-Köthen. In: Schaab, Meinrad (Hrsg.): Territorialstaat und Calvinismus. Stuttgart 1993, S. 149 – 163. Kahle, Friedrich: Der Gobelin der Fruchtbringenden Gesellschaft im Saal des Köthener Schlosses. In: Serimunt 4/4 (1929), Artikel Nr. 72. Kindscher, Franz: Schlaginhaufen, Johannes. In: Allgemeine Deutsche Biographie 31 (1890), S. 329 – 336. Kleinschmidt, Harald: Zur Baugeschichte von Burg und Schloss Warmsdorf. In: Mitteilungen des Vereins für Anhaltische Landeskunde 17 (2008), S. 130 – 162. Köbler, Gerhard: Historisches Lexikon der deutschen Länder. Die deutschen Territorien vom Mittelalter bis zur Gegenwart. 7. Aufl. München 2007. Koch, Eduard Emil: Geschichte des Kirchenlieds und Kirchengesangs der christlichen, insbesondere der deutschen evangelischen Kirche. Hauptteil 1, Bd. 4. 3. Aufl. Stuttgart 1868. Koch, Klaus-Peter: Samuel Scheidt, Anhalt und die „Fruchtbringende Gesellschaft“. In: Cöthener Bach-Hefte 13 (2006), S. 57 – 106. Kordes, Uwe: Wolfgang Ratke (Ratichius, 1571 – 1635). Gesellschaft, Religiosität und Gelehrsamkeit im frühen 17. Jahrhundert. Heidelberg 1999. Korf, Winfried: Die Burg Anhalt im Unterharz. Geschichte, Baugeschichte, Umfeld. In: Mitteilungen des Vereins für Anhaltische Landeskunde 1 (1992), S. 28 – 38. Krause, Gottlieb: Ludwig Fürst zu Anhalt-Cöthen, und sein Land vor und während des dreißigjährigen Krieges. 3 Bde. Cöthen/Neusalz 1877 – 1879. Krause, Gottlieb (Hrsg.): Wolfgang Ratichius oder Ratke im Lichte seiner und der Zeitgenossen Briefe und als Didacticus in Cöthen und Magdeburg. Leipzig 1872.
1252
Klaus Conermann
Krause, Gottlieb (Hrsg.): Urkunden, Aktenstücke und Briefe zur Geschichte der Anhaltischen Lande und ihrer Fürsten unter dem Drucke des dreißigjährigen Krieges. 7 Tle. in 5 Bdn. Leipzig 1861 – 1866. Krause, Gottlieb (Hrsg.): Der Fruchtbringenden Gesellschaft ältester Ertzschrein. Briefe, Devisen und anderweitige Schriftstücke. Hildesheim/New York 1973 (ND der Ausgabe Leipzig 1855). Kreissler, Martine: Die Bibliothek des Fürsten Georg III. Aspekte der Geschichte und der gegenwärtigen Situation. In: Mitteilungen des Vereins für Anhaltische Landeskunde 17 (2008), S. 117 – 125. Küster, Konrad: Bach-Handbuch. Kassel 1999. Kunze, Matthias: Falbe, Joachim Martin. In: Meißner, Günter (Hrsg.): Allgemeines Künstlerlexikon. Die bildenden Künstler aller Zeiten und Völker. Bd. 36. München 2003, S. 322. Leisering, Walter: Zur Geschichte der Askanier. Ein Tabellenbuch mit 200 Abbildungen und historischen Anhalt-Karten. Dessau 1996. Lindner, Heinrich: Fürst Wolfgang von Anhalt. Ein Lebensbild. Dessau 1892. Lindner, Heinrich: Geschichte und Beschreibung des Landes Anhalt. Dessau 1833. Lorenz, Hermann: Fürst Wolfgang von Anhalt. Dessau 1892. Lück, Heiner: Anhalt in der deutschen Verfassungsgeschichte. In: Mitteilungen des Vereins für Anhaltische Landeskunde 17 (2008), S. 129 – 141. Münnich, Franz: Die Bibliothek des Francisceums zu Zerbst. In: Zerbster Jahrbuch 15 (1930), S. 4 – 88. Münnich, Franz: Geschichte des Gymnasium illustre zu Zerbst 1582 – 1798. Duderstadt 1960. Otto, Karl F., Jr.: Die Sprachgesellschaften des 17. Jahrhunderts. Stuttgart 1972. Rawert, Katrin: Regentin und Witwe. Zeitliche Herrschaft und das Verhältnis zwischen Gisela Agnes von Anhalt-Köthen und ihren Kindern. In: Labouvie, Eva (Hrsg.): Adel in Sachsen-Anhalt. Köln 2007, S. 49 – 78. Richter, Maik: Die Hofmusik in Köthen. Von den Anfängen (um 1690) bis zum Tod Fürst Leopolds von Anhalt-Köthen (1728). Saarbrücken 2008. Rohleder, Michael: Die Bibliothek des Fürsten Georg III. In: Detmers/Jablonowski 2008, S. 126 – 129. Schmidt, Andreas Gottfried: Anhalt’sches Schriftsteller-Lexikon. Bernburg 1830. Schmidt-Thielbeer, Erika: Zur Ur- und Frühgeschichte der Stadt Köthen. In: Ausgrabungen und Funde 22 (1977), S. 224 – 229. Schulz, Otto: Die Sprachgesellschaften des siebzehnten Jahrhunderts. Berlin 1824. Schwineköper, Berent (Hrsg.): Handbuch der historischen Stätten Deutschlands. Bd. 11: Provinz Sachsen, Anhalt. 2. Aufl. Stuttgart 1987. Specht, Reinhold (Bearb.) [1930a]: Bibliographie zur Geschichte von Anhalt. Magdeburg 1930 (Nachträge 1 – 3. 1930 – 1990. Köln 1991; Fortsetzung: Mitteilungen des Vereins für Anhaltische Landeskunde 4 [1995] ff.). Specht, Reinhold (Hrsg.) [1930b]: Die Matrikel des Gymnasium Illustre zu Zerbst in Anhalt 1582 – 1797. Leipzig 1930. Stenzel, Gustav Adolf Harald: Handbuch der Anhaltischen Geschichte. Dessau 1820. Thomas, Michael: Fürsten neuen Typs: Woldemar VI. (gest. 1508) und Magnus (gest. 1524). In: Freitag/Hecht 2003, S. 80 – 97. Thomas, Michael: Magnus von Anhalt. In: Freitag 2004, S. 89 – 111. Vetter, Walther: Der Kapellmeister Bach. Versuch einer Deutung Bachs auf Grund seines Wirkens als Kapellmeister in Köthen. Potsdam 1950. Wäschke, Hermann: Anhaltische Geschichte. 3 Bde. Cöthen 1912 – 1913. Weyhe, Emil: Katalog der Herzoglichen Hofbibliothek zu Dessau. Dessau 1906 – 1919. Zöllner, Friedrich: Einrichtung und Verfassung der Fruchtbringenden Gesellschaft vornehmlich unter dem Fürsten Ludwig zu Anhalt-Cöthen. Berlin 1899.
Detlef Döring
Leipzig Leipzig war während der gesamten Frühen Neuzeit neben Dresden die bedeutendste Stadt des Herzogtums bzw. (seit 1546) Kurfürstentums Sachsen. Als Handels- und Messestadt kam ihr ein europäischer Rang zu. Vor allem im Handel zwischen West- und Osteuropa nahm Leipzig eine zentrale Vermittlerfunktion ein. Das kulturelle Leben wurde nicht zuletzt von der reichen, die Stadt politisch beherrschenden Kaufmannschaft dominiert. Diese war an wissenschaftlichen Sammlungen, Museen, Bibliotheken usw., an der Förderung von Theater, Literatur und Musik interessiert. Eine zweite Komponente des kulturellen Lebens ist in den Bildungsanstalten zu sehen, wobei die 1409 gegründete Universität unangefochten an der Spitze stand. Sie war immer eine der am stärksten besuchten Hochschulen des Reiches. Neben Halle an der Saale und Göttingen ist sie eines der universitären Zentren der deutschen Aufklärung gewesen. Das literarische und musikalische Leben ist wesentlich durch die Universität bestimmt worden. Daneben existierten als Ausbildungsstätten zwei angesehene Gymnasien, darunter die Thomasschule mit dem Thomanerchor, und eine Kunstakademie. Einen dritten Faktor bildete das Verlagswesen. Schon im 16. Jahrhundert war Leipzig einer der wichtigeren Druckorte Deutschlands, im 18. Jahrhundert war dann eine geradezu beherrschende Position erreicht worden. Diese bezog sich nicht nur auf Bücher, sondern auch auf die immer wichtiger werdende Publikation von Periodika der verschiedensten Ausrichtungen. Diese Entwicklung ist wiederum mit der Existenz der Universität in Verbindung zu bringen, die den Verlagen das notwendige gelehrte Personal zur Verfügung stellen konnte.
1 Geographische Situierung Leipzig liegt im Zentrum einer nach dem Namen der Stadt benannten Tieflandsbucht, die einen nach Süden ausgreifenden Teil der weitgestreckten norddeutschen Tieflandsebene bildet. Das Land ist fast durchweg eben, weist aber stellenweise einige leichte Erhebungen auf. Die Umgebung, durch die Eingemeindungen des 19. Jahrhunderts heute auch das Stadtgebiet selbst, wird von Ackerflächen und von der sich weit hinziehenden, feuchten Wald- und Wiesenlandschaft des europaweit größten Auenwaldes (hauptsächlich Eichen, Buchen, Eschen und Ulmen als Baumbestand. dominierend in der Krautschicht der intensiv riechende Bärlauch) geprägt, der in der Frühen Neuzeit noch wesentlich ausgedehnter war als heute, was auf umfassende Abholzungen im 20. Jahrhundert zurückgeht. Das Stadtgebiet wird von mehreren Flussläufen durchzogen. Am bedeutendsten ist die westlich der Innenstadt fließende Weiße Elster, in die nördlich des Dorfes und heutigen Stadtteils Connewitz die Pleiße mündet, später dann die Parthe (im Gebiet des heutigen Zoologischen Gartens). Die Elster wiederum teilt sich in der Nähe der Stadt in einen Hauptarm und einen Ne-
1254
Detlef Döring
benarm (die Luppe), die beide später in die Saale münden. Da die Flüsse zahlreiche Nebenarme und tote Arme besitzen und außerdem über die Jahrhunderte hinweg verschiedene künstliche Wasserwege, wie Floß- und Mühlgräben für den Transport von Holz und zum Betreiben von Mühlen, und Teichsysteme für die Fischzucht angelegt wurden, ist die Gegend um Leipzig äußerst wasserreich, z.T. sumpfig. Die umliegenden Dörfer und Ackerbürgerstädte (u. a. Taucha und das heute zu Leipzig gehörende Liebertwolkwitz) sind in ihrer Geschichte eng mit der Stadt verbunden. Zum Teil befanden sie sich im Besitz der Stadt oder der Universität. Für die Bewohner Leipzigs boten die Dörfer z. B. mit ihren diversen Schankwirtschaften stark frequentierte Ausflugsziele, insbesondere für die Studenten. Erheblicher Beliebtheit als Erholungsgebiet erfreut sich bis heute das seit 1663 in städtischem Besitz befindliche, zum Auenwald gehörende Rosental, das sich zwischen Leipzig und dem Dorf Gohlis (heute Teil der Stadt) erstreckt. Es bestand auch die Möglichkeit, diese Fahrt mit Gondeln auf der Pleiße zurückzulegen. Eine Attraktion für Besucher aus Nah und Fern bildeten schließlich die zahlreichen und weitläufigen vor den Mauern gelegenen Gartenanlagen mit ihrem oft exotischen Pflanzenbestand. Die Stadt gehörte während der gesamten Frühen Neuzeit zum albertinischen Herzogtum (ab 1547 Kurfürstentum, 1806 Königtum) Sachsen und bildete den Mittelpunkt des Leipziger Kreises, der 1547 gebildet worden war (ca. 312.000 Einwohner im Jahre 1801) [Schwab 2001]. Zugleich war die Stadt Hauptort des Amtes Leipzig. Abgesehen von einer schmalen Stelle im Westen war Leipzig überall von Territorien des eigenen Landesherrn umschlossen, nachdem die Ernestiner in der Wittenberger Kapitulation 1547 die in ihrem Besitz befindlichen Teile der Markgrafschaft Meißen an die albertinische Linie der Wettiner abgetreten hatten. Im Norden grenzten die Ämter Delitzsch (1657– 1738 zum Herzogtum Sachsen-Merseburg) und Eilenburg an. Im Osten lag das Amt Grimma. Im Süden befanden sich die Ämter Pegau (1657– 1718 zum Herzogtum Sachsen-Zeitz) und Borna. Im Westen grenzte das Bistum Merseburg an (seit 1561 in kursächsischer Administration, 1657– 1738 Teil der Sekundogenitur Sachsen-Merseburg) und der zum Erzbistum/Herzogtum Magdeburg gehörende Saalkreis mit der Stadt Halle als Hauptort. Dieses Territorium fiel gemäß der Bestimmungen des Westfälischen Friedens von 1648 mit dem gesamten Herzogtum Magdeburg 1680 an Brandenburg-Preußen. Die Grenze zwischen Sachsen und Preußen lag bis 1815 knapp westlich des Ortes Schkeuditz. Der Name der Stadt geht nach herkömmlicher Auffassung auf lipa, die slawische Bezeichnung für Linde, zurück (Lindenort). Neuerdings ist jedoch auch eine vor der slawischen Besiedlungszeit anzusetzende voreinzelsprachlich-indogermanische Ableitung vorgeschlagen worden, die die wasserreiche, sumpfige Gegend des Ortes bezeichnet [Walther 2009]. Die spätere Stadt ist aus einer Burganlage hervorgegangen, die wahrscheinlich um 930 – 950 nach der deutschen Eroberung der Länder östlich der Saale gegründet wurde. Zu Füßen der Burg entwickelte sich eine Kaufmanns- und Handwerkersiedlung, die durch ihre günstige Lage an der Kreuzung der beiden großen Handelsstraßen via regia und via imperii eine erhebliche Förderung erfuhr. Im Jahre 1015 findet sie in der Chronik des Merseburger Bischofs Thietmar (975 – 1018) als urbs
Leipzig
1255
Abb. 28.1 LEIPZIG, eine florisante, auch befestigte Handels-Stadt und weitberühmte Universitaet in dem Ober-Saexsischen Craiß. Kolorierter Kupferstich unter einem Leipziger Stadtplan, um 1723.
Libzi erstmals Erwähnung. Um 1165 erteilte der meißnische Markgraf Otto der Reiche (reg. 1156 – 1190) dem Ort einen Stadtbrief und begabte sie mit Magdeburgischem Recht [Steinführer/Graf 2004]. Die geistliche Betreuung der Stadtbewohner teilten sich zwei Pfarrkirchen, St. Nicolai und St. Thomas (seit 1213 mit einem Augustinerchorherrenstift verbunden). Im Stadtgebiet befanden sich weitere Kirchen und Kapellen. Für das 18. Jahrhundert sind zu nennen: Peterskirche, Universitätskirche St. Pauli, die vor Einführung der Reformation die Kirche des Dominikanerklosters war, Matthäibzw. Neukirche, Jacobskirche, Georgenkirche. Das Areal der Stadt war im Vergleich zur Größe der Bevölkerung eher von geringem Umfang (0,48 Quadratkilometer). An dem großdimensionierten Marktplatz (150 mal 80 Meter) als zentralem Ort grenzten die Viertel der Stadt, die nach den Stadttoren benannt wurden: Peters-, Ranstädter-, Hallisches- und Grimmaisches Viertel. Letzteres war auch bekannt unter der Bezeichnung Lateinisches Viertel, da sich hier u. a. die Universität und ein Großteil der Verlage befanden. Außerdem existierten noch mehrere kleine Tore (Pförtchen). Um 1700 gab es insgesamt 36 Straßen und Gassen. Einen eigenen Komplex mit eigener Rechtssprechung bildete die landesherrliche Pleißenburg im Südwesten der Stadt.Vor allem im 15. und 16. Jahrhundert wurden dort öfters Landtage der Stände des Kur-
1256
Detlef Döring
fürstentums abgehalten, zuletzt 1706.Vor den Stadtmauern lagen verschiedene, im 19. und 20. Jahrhundert eingemeindete Vorstädte, die mehrfach in Kriegszeiten zerstört wurden. Dort befanden sich verschiedene wichtige Gebäude bzw. Einrichtungen, u. a. das Jacobsspital, die Anger- und die Barfußmühle, der Johanniskirchhof mit der Johanniskirche und das Schießhaus. Erhalten ist davon nur noch der Johannisfriedhof (jedoch nur in den seit 1628 angelegten Abschnitten), der ab 1531 bzw. 1536 bis ins 19. Jahrhundert der allgemeine Begräbnisplatz der Leipziger war, abgesehen von der Universitätskirche, in der noch bis zum Ende des 18. Jahrhunderts Bestattungen durchgeführt wurden [Benndorf 1922].
2 Historischer Kontext Ende des 15. Jahrhunderts war Leipzig nach Einwohnerzahl und wirtschaftlicher Bedeutung die bedeutendste Stadt im wettinischen Territorium. Bei der Leipziger Teilung (1485) des wettinischen Gesamtterritoriums zwischen den Brüdern Albrecht und Ernst fiel Leipzig an den jüngeren Herzog Albrecht den Beherzten (reg. 1464– 1500). Unter dessen Sohn, Herzog Georg dem Bärtigen (reg. 1500 – 1539), bildete das albertinische Sachsen ein Bollwerk gegen die in Mitteldeutschland rasch Verbreitung findende reformatorische Bewegung [Marx/Hollberg 2004;Volkmar 2008]. Dennoch ist Leipzig durch die Disputation auf der Pleißenburg zwischen Luther und dem Ingolstädter Theologen Johannes Eck (1519) auch einer der wichtigen Erinnerungsorte der frühen Reformationsgeschichte. Inwieweit die Leipziger Einwohnerschaft in der Zeit von Herzog Georg insgeheim schon für die Reformation gewonnen war, lässt sich schwer sagen. Die 1532 erfolgte Ausweisung von ca. 80 Bürgern (mit Angehörigen ca. 500 Personen), die evangelische Gottesdienste in den nahegelegenen ernestinischen Gebieten besucht hatten, lässt keine Schlüsse auf die Einstellung der gesamten Bevölkerung zu. Der einflussreiche Kaufmann und Ratsherr Hieronymus Walter z. B. trat als entschiedener Gegner Luthers auf und war ein Vertrauter Herzog Georgs. Ein erklärter Anhänger Luthers war dagegen der als Mediziner und Universitätsprofessor tätige Heinrich Stromer von Auerbach (1476 – 1542). 1534 und 1539 fanden im Dominikanerkloster Religionsgespräche zwischen altgläubigen und evangelischen Theologen statt, die jedoch nur zu partiellen Annäherungen der Parteien führten. Nach 1539 wurde unter den Herzögen Heinrich (reg. 1539 – 1541) und Moritz (reg. 1541– 1553) die Reformation nach Wittenberger Vorbild eingeführt [Hoffmann/Richter 2007]. Zum ersten Leipziger Superintendenten wurde 1540 Johannes Pfeffinger (1493 – 1573) berufen. Die im 13. Jahrhundert gegründeten Klöster (Augustiner-Chorherren, Dominikaner, Franziskaner und Zisterzienserinnenkloster St. Georg vor dem Peterstor) wurden säkularisiert. Ihr Besitz – darunter Dörfer im Umland – ging in den der Stadt oder der Universität (Dominikanerkloster) über. Während des Schmalkaldischen Krieges belagerten die Truppen des Kurfürsten Johann Friedrich des Großmütigen (reg. 1532– 1554) Leipzig im Januar 1547. Durch Beschuss entstanden erhebliche Zerstörungen innerhalb der Stadt, die jedoch nicht eingenommen werden konnte. 1593 wurde
Leipzig
1257
Leipzig durch die kryptocalvinistischen Unruhen (sogenannter Calvinistensturm) erschüttert, die vor dem Hintergrund des kurz zuvor gescheiterten Versuches zu sehen sind, den Calvinismus in Kursachsen einzuführen – im Zuge der Zweiten Reformation unter Kurfürst Christian I. (reg. 1586 – 1591). Dabei verknüpften sich konfessionelle Gegensätze (Verfolgung wirklicher oder angeblicher Calvinisten) und Spannungen zwischen der vom Stadtregiment ausgeschlossenen Bürgerschaft und dem Rat [Steinführer 1997]. Unter anderem durch Fehlspekulationen im Mansfelder Kupferbergbau verschuldete sich Leipzig im frühen 17. Jahrhundert so stark, dass die Finanzen der zahlungsunfähig gewordenen Stadt von 1627 bis 1688 in kurfürstliche Zwangsverwaltung genommen wurden. Die ersten zwölf Jahre des Dreißigjährigen Krieges berührten Leipzig nur indirekt, z. B. durch die Inflation in der Zeit der Kipper und Wipper. 1631 tagten in der Stadt die protestantischen Reichsstände, um (ohne Erfolg) die Möglichkeiten der Bildung einer dritten Partei neben dem Kaiser und den von Norden heranziehenden Schweden auszuloten. Damit in Verbindung stand das zeitgleich stattfindende Leipziger Kolloquium, auf dem lutherische und reformierte Theologen vergeblich versuchten, eine Annäherung ihrer Glaubensbekenntnisse zu erreichen. Ab 1631 war Leipzig von den Kriegsereignissen unmittelbar betroffen. In der Nähe der Stadt fanden drei Hauptschlachten statt: 1631 Breitenfeld, 1632 Lützen, 1642 Breitenfeld. In der Lützener Schlacht wurde der Schwedenkönig Gustav Adolf tödlich verwundet [Reichel/Schuberth 2007]. Die Stadt wurde fünfmal belagert und mehrfach eingenommen, zuletzt 1642 durch die Schweden, die die Stadt bis 1650 besetzt hielten. Die Kriegsfolgen führten insbesondere durch Seuchen zu einer Dezimierung der Einwohnerschaft (allein 1637 starben von 20.000 Einwohnern mehr als 4.000), zu erheblichen materiellen Schäden, zu finanziellen Verlusten infolge der erhobenen Kontributionen und zum Rückgang des universitären Studienbetriebes und des Handels, wobei andererseits nicht wenige Kaufleute am Krieg durchaus verdienten. Noch während der schwedischen Besatzung begann jedoch der Wiederaufstieg Leipzigs, der in den folgenden Jahrzehnten nur durch eine Pestwelle im Jahre 1680 und durch eine nochmalige schwedische Besetzung im Großen Nordischen Krieg (1706/07) kurzzeitig unterbrochen wurde. Die zwischen Sachsen und Schweden geführten Friedensverhandlungen von Altranstädt (1706) ganz in der Nähe von Leipzig bildeten ein gesamteuropäisches Ereignis, das zahlreiche Besucher in die Stadt zog. Im Zweiten Schlesischen Krieg (1744/45) besetzten die Preußen Leipzig Ende 1745 kurzzeitig. Weit schwerer wurde die Stadt während des Siebenjährigen Krieges (1756 – 1763) in Mitleidenschaft gezogen. Die Preußen besetzten gleich zu Beginn des Krieges Leipzig und konnten sich hier mit zwei kurzen Unterbrechungen bis zum Ende der Kampfhandlungen halten. In diesem Zeitraum hatte Leipzig Kontributionszahlungen in der enormen Höhe von ca. 10 Millionen Talern zu leisten. Dazu kommen noch die Summen, die für die Versorgung der einquartierten Soldaten aufgebracht werden mussten. Durch die rücksichtslose Jagd nach Rekruten für die preußische Armee wurde der Zuzug von Studenten schwer beeinträchtigt [Kroker 1895]. Nach Kriegsende verlor Leipzig endgültig den Charakter einer Festungsstadt. Die Befestigungswälle, die sich sichtlich als nutzlos erwiesen hatten, wurden geschleift und an ihrer Stelle weiträu-
1258
Detlef Döring
Abb. 28.2 Die Übergabe Leipzigs an Fürst Leopold von Anhalt-Dessau. Kupferstich eines unbekannten Künstlers, 1745.
mige Promenaden angelegt. Diese Entwicklung ist wesentlich durch den Bürgermeister Carl Wilhelm Müller (1728 – 1801) gefördert worden, dem überhaupt erhebliche Verdienste bei der Modernisierung der Stadt Ende des Jahrhunderts zukommen [Wustmann 1884]. Diese Prozesse sind in einem engen Zusammenhang mit dem Rétablissement zu sehen, dem Wiederaufbau Sachsens nach den Verheerungen des Krieges. Deren Protagonisten hatten fast durchweg die Leipziger Universität besucht [Schlechte 1958]. Bis zum Übergreifen der Napoleonischen Kriege auf Sachsen (1806) war Leipzig eine stabile Entwicklung vergönnt, die durch Hungersnöte in Sachsen in den siebziger Jahren und durch die Furcht vor dem Einwirken der Französischen Revolution zu Beginn der neunziger Jahre zeitweilig beeinträchtigt wurde.
3 Politik, Gesellschaft, Konfession Leipzig war durch seine Messen, aber auch durch das Handwerk und durch seine Universität neben Dresden die wichtigste Stadt Kursachsens. Im sächsischen Landtag führte Leipzig den Vorsitz innerhalb der Städtekurie. Nach der Zahl ihrer Einwohner stand die Stadt im 18. Jahrhundert hinter der Residenzstadt an zweiter Stelle innerhalb des Kurstaates. In den drei Jahrhunderten der Frühen Neuzeit verdreifachte sich in etwa die Bevölkerung (ca. 10.000 zur Zeit der Reformation, ca. 32.000 bei Ausbruch des Siebenjährigen Krieges). Diese Bevölkerungszunahme ist allein auf Zuzüge aus der
Leipzig
1259
näheren und weiteren Umgebung der Stadt zurückzuführen. In den zwei Jahrhunderten von 1600 bis 1800 standen 134.000 Taufen 174.000 Begräbnissen gegenüber, wobei infolge der hohen Kindersterblichkeit ein Großteil der Getauften kein zeugungsfähiges Alter erreichte. Relativ umfangreich war der Landbesitz des Rates (u. a. die Dörfer Connewitz, Eutritzsch, Mölkau, Probstheida und Raschwitz). Im Laufe des 13. Jahrhunderts gewann die Stadt eine gewisse Selbständigkeit gegenüber dem Landesherrn, was sich vor allem in der in ihren Einzelheiten uns nicht fassbaren Herausbildung einer Ratsverfassung dokumentiert (1270 erstmalige Erwähnung des Rates, seit 1292 ein Bürgermeister nachweisbar) [Steinführer/Graf 2004; Steinführer 2005; Kusche, B. 2012]. In der gesamten Frühen Neuzeit galt folgende Ratsverfassung: Der Rat bestand aus einem sitzenden (amtierenden) und zwei ruhenden Räten mit je 12 Mitgliedern. Der sitzende Rat wechselte jährlich. Ein weiteres Gremium bildete der Enge Rat (die Enge), dem alle drei Bürgermeister, die sechs Baumeister, u. a. verantwortlich für die städtischen Finanzen, und andere Inhaber von Ratsämtern angehörten. Ihm oblag in der täglichen Praxis die eigentliche Regierung der Stadt. Die Wahl zum Ratsherrn erfolgte ohne Beteiligung der Stadtgemeinde allein durch Kooption neuer Mitglieder durch den bestehenden Rat und zwar auf Lebenszeit. Dabei dominierten im Rat die Großkaufleute. Wenn auch die Ratsmitglieder aus einem Kreis überschaubarer Familien stammten, kam es jedoch nie zur Herausbildung eines ausgesprochenen Patriziats, so dass Zugezogene immer wieder die Möglichkeit besaßen, in die regierende Elite der Stadt aufzusteigen. Eigentümlich für Leipzig sind die häufigen familiären Verbindungen zwischen Kaufmanns- und Gelehrtenfamilien einschließlich der eingegangenen Patenschaften [Schmotz 2008]. Im 18. Jahrhundert gelang es verschiedenen Bürgerfamilien, ihre Nobilitierung zu erreichen und Rittergüter in der Umgebung der Stadt zu erwerben (z. B. von Fritsch, von Hohenthal). Damit in Zusammenhang stehen auch Versuche der Einflussnahme des Landesherrn, der von alters her jede Ratswahl formal bestätigen musste, auf die Auswahl von Kandidaten oder auf die Vergabe von Funktionen innerhalb des Rates. So verdankte Peter Hohmann seine Karriere der Protektion durch August dem Starken (reg. 1694– 1733), der ihn als von Hohenthal in den Adelsstand erhob. Noch mehr Sensation bereitete die vom gleichen Herrscher oktroyierte Einsetzung von Franz Conrad Romanus als Bürgermeister, der dann aber in Ungnade fiel und für Jahrzehnte auf der Festung Königstein inhaftiert wurde. Insgesamt betrachtet allerdings konnte sich die Stadt vor allem im 18. Jahrhundert immer ein gewisses Maß an Autonomie gegenüber dem Landesherrn bewahren. Unter Kurfürst Moritz begann in der Mitte des 16. Jahrhunderts der Ausbau Leipzigs zur Festungsstadt mit der landesherrlichen Pleißenburg als Mittelpunkt [Kunz/Morgner 2003]. Die im Ort stationierte Garnision unterstand einer eigenen Gerichtsbarkeit. Vor allem zu den Messen hielten sich der Kurfürst und zahlreiche Angehörige des Hofes in der Stadt auf. Zu dem von August dem Starken zeitweilig geplanten Bau eines Residenzschlosses im Rosental ist es aber nicht gekommen. Bei seinen Aufenthalten residierte der Kurfürst in der Pleißenburg oder in einem der Häuser der städtischen Kaufmannschaft (vor allem Apels Haus bzw. Kö-
1260
Detlef Döring
nigshaus am Markt). Diese Besuche bildeten einen Teil des öffentlichen Lebens, so speiste z. B. die kurfürstlich-königliche Familie in aller Öffentlichkeit. Leipzig war spätestens in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts konfessionell eine ganz und gar lutherisch geprägte Stadt. Tonangebend war die dem Konkordienbuch von 1580 verpflichtete lutherische Orthodoxie. Als religiöse Reformbestrebung konnte demgegenüber am Ende des 17. Jahrhunderts der Pietismus einen gewissen Einfluss erlangen, wobei zumindest am Rande auch radikalpietistische Positionen in Erscheinung traten [Leube 1975; Peters 1997]. Seitens der landesherrlichen Obrigkeit wurden pietistische Tendenzen jedoch weitgehend eingedämmt, auch bot die weltoffene Handelsstadt dieser eher sinnenfeindlich orientierten Strömung letztendlich wenig Raum. Allerdings lassen sich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts einige Vertreter des Pietismus in Leipziger Adelskreisen finden (z. B. Familie von Hohenthal) [Wartenberg 1987]. Deviante Formen der Religionsausübung scheint es in einem wachsenden Maße gegeben zu haben. Allerdings fehlt es hier noch weitgehend an den notwendigen Forschungen. In der vom Geist der Aufklärung beherrschten Stadt wuchs im Laufe des 18. Jahrhunderts die Ablehnung des altorthodoxen Dogmensystems, das der kritischen Prüfung der Vernunft unterworfen wurde. Eine kleine Gruppe der nach der Aufhebung des Ediktes von Nantes (1685) aus Frankreich fliehenden Hugenotten gelangte Ende des 17. Jahrhunderts nach Leipzig, wo seit einigen Jahrzehnten bereits reformierte Schweizer Kaufleute lebten. Die aus konfessionellen und ökonomischen Gründen von den Leipzigern nicht unbedingt gern gesehenen Hugenotten durften sich dank der Unterstützung durch den Landesherrn dennoch in der Stadt niederlassen, erhielten jedoch kein Bürgerrecht. Beruflich waren sie in der Hauptsache als Kaufleute tätig (Schwerpunkt Seidenhandel). Eine eigene Kirchgemeinde wurde 1700 gegründet [Sievers 2000]. Der Gemeindesaal befand sich im Amtshaus nahe der Thomaskirche. Die bekannteste Persönlichkeit der HugenottenGemeinde war der deutschsprachige Prediger Georg Joachim Zollikofer (1730 – 1788) aus der Schweiz, dessen Predigten und Schriften weit über seine eigene Gemeinde hinaus Beachtung fanden [Middell 1999]. Auch andere Geistliche der reformierten Gemeinde scheinen im intellektuellen Leben der Stadt und konkret in der Ausformung der Leipziger Aufklärungsbewegung eine Rolle gespielt zu haben, so z. B. der Prediger Pierre Coste (1697– 1751). Für Intellektuelle war der Besuch der französischsprachigen Gottesdienste der Sprache wegen von Interesse. Das Zusammenleben zwischen der lutherischen Stadtbevölkerung, insbesondere aber zwischen den Geistlichen und den Hugenotten war nicht immer spannungsfrei. Erst 1811 erhielten die Reformierten die Bürgerrechte im vollen Umfang. Zur Bildung einer katholischen Gemeinde kam es, begünstigt oder überhaupt erst ermöglicht durch den Konfessionswechsel der Wettiner, (1697) im Jahre 1710. Sie besaßen eine Kapelle in der landesherrlichen Pleißenburg. Mitglieder der Gemeinde waren wohl ausschließlich Auswärtige. Die Gründung der Gemeinde stieß bei der eine Rekatholisierung fürchtenden lutherischen Bevölkerung auf erhebliches Misstrauen und Ablehnung, was durch tatsächliche oder angebliche Übergriffe der katholischen Seite (z. B.Verfolgung ehemaliger Katholiken, die zum Luthertum übergetreten waren) immer wieder neue Nahrung fand [Saft 1961].
Leipzig
1261
Juden durften sich generell lediglich zur Zeit der Messen in der Stadt aufhalten [Ephraim Carlebach Stiftung 1994; Schäbitz 2006]. Nur einigen wenigen Familien gelang es, das Privileg einer dauernden Ansiedlung zu erhalten. Daneben hielten sich öfters Konvertiten in Leipzig auf, z. B. als Sprach- und Talmudlehrer an der Universität. Da die Echtheit ihrer Konversion oft angezweifelt wurde, konnten sie in der Stadt jedoch nur schwer Fuß fassen. Der berühmteste an der Universität wirkende Konvertit war Antonius Margaritha (zwischen 1491 und 1498 – 1542), dessen Werk Der gantz Jüdisch glaub (1530) die antisemitischen Schriften Luthers und anderer Autoren stark beeinflusste. Bedingt durch die Messen gelangten auch Anhänger der orthodoxen Kirchen in die Stadt. Seit 1743 existierte in der Katharinenstraße ein Betsaal für die griechisch-orthodoxe Gemeinde, die zugleich die älteste Gemeinde ihrer Art in Deutschland überhaupt war.
4 Wirtschaft In wirtschaftlicher Hinsicht war Leipzig zuerst und vor allem die Stadt der Handelsmessen [Enke u. a. 2012]. Wichtig und für den Wohlstand der Stadt von einiger Bedeutung war aber auch die Nähe zum Bergbau im Erzgebirge, das zu den montanwirtschaftlichen Zentren des Kontinents zählte, und zum Kupferabbau im Mansfelder Raum. Leipzig wurde so zu einem Mittelpunkt des Metallhandels. In der Frühen Neuzeit stiegen die dreimal jährlich stattfindenden Messen (zu Neujahr, Jubilate, Michaelis) zu einer der wichtigsten Messeveranstaltungen in Europa auf (im 18. Jahrhundert jährlich ca. 10.000 Besucher). Dabei wahrten sie im Wesentlichen immer den Charakter einer Warenmesse; Wechselgeschäfte blieben von nur ergänzender Bedeutung. Diese Entwicklung wurde von den meißnisch/sächsischen Landesherren zielgerichtet gefördert, profitierte aber auch ganz erheblich von zwei Messeprivilegien Kaiser Maximilians I. (1497 und 1507), die u. a. alle Jahrmärkte in der Umgebung von 20 Meilen verboten und den sicheren Zugang nach Leipzig garantierten [Zwahr u. a. 1999; Rodekamp 1997]. Außerdem wurde der Stadt das Stapelrecht verliehen, d. h. alle Waren, die ihr Gebiet passierten, mussten drei Tage zum Verkauf angeboten werden. Die wirtschaftliche Bedeutung der Messen genoss eine so hohe Einschätzung, dass selbst während der Kriege die Besatzungsmächte alles unternahmen, um den Messeverkehr zu schützen. Von geradezu überragender Bedeutung waren die Leipziger Messen für den Handel nach Osteuropa, wobei die zwischen 1697 und 1763 bestehende polnisch-sächsische Personalunion fördernd wirkte [Reinhold 1971]. Grundlage des Warenaustausches zwischen Ost und West war der Handel zwischen Rohprodukten aus dem Osten gegen verarbeitete Produkte aus dem Westen. In der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts gewann die Leipziger Messe die Oberhand über ihre wichtigste Konkurrentin, die Messe in Frankfurt am Main. Einen besonderen Platz innerhalb des Osthandels nahm der Handel mit Rauchwaren ein (1784 wurden z. B. allein 350.000 Hasenfelle angeboten). Leipzig nahm hier innerhalb Europas eine Monopolstellung ein. Erheblich und für das Gelingen der Messegeschäfte wichtig war der Besuch jü-
1262
Detlef Döring
discher Kaufleute aus Polen und Russland. Das gilt vor allem für die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts. Ein Großteil der Händler kam damals aus Brody (Galizien). Auf der Ostermesse 1710 wurde das erste in Europa verfertigte Porzellan aus Meißen ausgestellt. Im Handel mit dieser gefragten Luxusware nahm Leipzig fortan einen wichtigen Platz ein. Leipzig war in Verbindung zur Messe auch ein Geld- und Handelsplatz von einiger Bedeutung. So dienten die Messezeiten als Zahlungstermine. Internationale Bedeutung als Ort von Bankgeschäften hat Leipzig jedoch nicht erlangen können. Eine Ausnahme bildet das Bankhaus Frege, dessen Geschäftsverbindungen sich über ganz Europa und bis nach Amerika erstreckten [Weber 2008]. Bis 1765 wurden Münzen geprägt,wobei Leipzig als sächsische Prägestätte von nachgeordneter Bedeutung blieb [Rodekamp 1997, 194]. Im übrigen boten die Messen Möglichkeiten der Massenunterhaltung, wie sie in dieser Konzentration sonst kaum zu finden waren: Schauspielergruppen, Akrobaten, Kunstreiter, Puppenspieler, Tänzer oder Schausteller wie der Holländer Douwe Mout van der Meer (1705–nach 1758), der zur Jubilatemesse 1747 sein in ganz Europa berühmtes Nashorn Clara der größtes Interesse bekundenden Öffentlichkeit zeigte [Ridley 2008, 89 – 91]. Leipzig war auch in dem Sinne eine offene Stadt, dass sich durch die Jahrhunderte immer wieder Kaufleute aus anderen Gegenden Deutschlands und auch Europas hier niedergelassen haben. Das Beispiel eines besonders erfolgreichen von auswärts kommenden Kaufmanns bietet der Niederländer Heinrich Cramer von Clausbruch (ab 1556 in Leipzig) [Unger 2002]. Zu verweisen ist auch auf die bereits oben erwähnte Zuwanderung hugenottischer Kaufmannsfamilien zu Anfang des 18. Jahrhunderts. Leipzig war schließlich eine der vier Legstädte des Deutschen Reiches, wo bei Erhebung der Römermonate die von den Reichsständen zu entrichtenden Summen eingezahlt werden mussten. Zahlreich waren die in der Stadt vertretenen Handwerksinnungen, deren Möglichkeiten der politischen Einflussnahme jedoch gering waren [Duclaud/Duclaud 1990]. Traditionell gespannt war das Verhältnis zwischen den in Zünften organisierten Stadthandwerkern und den unzünftigen Handwerkern in der ländlichen Umgebung. Insbesondere die für ein weites Absatzgebiet produzierende Luxus- und Modeindustrie hatte in Leipzig einen festen Stand. Deren Erzeugnisse wurden in einem zunehmenden Maße im Manufakturbetrieb (2.000 bis 3.000 Manufakturarbeiter in der Mitte des 18. Jahrhunderts) hergestellt,wobei die Textilherstellung (u. a. Seide und Wachsleinwand) eine Vorreiterstellung innehatte. Bis in das 19. Jahrhundert hinein bildete der Fang und Verkauf von Lerchen (jährlich hunderttausende Vögel), die als ausgesprochene Delikatessen galten, einen beachtenswerten Wirtschaftsfaktor. Über die Höhe der Lebenshaltungskosten in der reichen Handelsstadt wird durch die Jahrhunderte hinweg Klage geführt. Der „schröckliche hiesige Luxus“ [Döring 2000, 25] setzte vor allem auswärtige Gäste immer wieder in Erstaunen. Der Leipziger galt überhaupt als geltungs- und vergnügungssüchtig.
Leipzig
1263
5 Orte kulturellen Austauschs Leipzig zählt zu den wenigen deutschen Städten, die im 17. und 18. Jahrhundert sehr bedeutende Zentren des kulturellen Lebens bildeten, ohne Residenzorte zu sein. Das ist in einem sicher besonderen Maße auf die Tatsache zurückzuführen, dass durch die hier angesiedelten Bildungsanstalten und durch das ausgebaute Verlagswesen das intellektuelle Leben eine besondere Dichte erreichte. Ein Besucher aus der Schweiz hat diese Beobachtung im Jahre 1738 treffend formuliert: „Man kan nicht leügnen, daß Leipzig ein überaus annehmlicher ort ist und eine confluenz von solchen gelehrten die man in keinem theil der welt noch Statt findet. Es sind über 100 Doctores und Magistri Legentes. Es sind mehr als 300 buchläden an dieser Leipziger meß. alle arten der Marchandise, alle nationes, zungen und sprachen. Wir sind nicht im stande das zu præstiren, was diese leüte thun.“ [Otto 2010, 100 f.] Der Hinweis auf die Verlage deutet bereits auf einen anderen, überhaupt nicht zu überschätzenden Aspekt – die Existenz einer wohlhabenden und zugleich stark kulturell ambitionierten Kaufmannschaft. Auch diese Tatsache hat ein Zeitgenosse in Worte, diesmal die der Poesie, gefasst: „Dem edlen Pleiß-Athen, der hochberühmten Stadt, / Wo Pallas und Mercur vereinte Wohnung hat, / Wo mancher hohe Geist den Vorrath sich erworben, / Daß er noch immer lebt; ist er gleich längst gestorben; / Wo man die Künste lernt; doch auch die Sitten schleifft, / Und nebst der Wissenschafft, die Höfflichkeit begreifft.“ [Triller 1743, 31] Mit der 1409 eröffneten Universität etablierte sich in Leipzig die nach Erfurt früheste Hochschulgründung im östlichen Deutschland [Bünz/Rudersdorf/Döring 2009]. Vorausgegangen war der Auszug der deutschen Magister und Studenten aus Prag (ab Mai 1409), die sich teilweise nach Leipzig begaben. Der Landesherr Herzog Friedrich der Streitbare und die Stadt betrieben und förderten die Gründung nachhaltig. Dennoch besaß die neue Hochschule eine weitgehende Autonomie, die im Laufe der folgenden Jahrhunderte jedoch allmählich Einschränkungen erfuhr. Die Einflussnahme des Landesherrn bzw. des sich herausbildenden modernen Staates nahm dagegen stetig zu. Prägend für die Entwicklung der Universität bis in das 19. Jahrhundert war die aus Prag mitgebrachte strikte Nationenverfassung (Sächsische, Polnische, Bayerische und Meißnische Nation), die in der Frühen Neuzeit sonst bei keiner anderen deutschen Universität mehr in Geltung war. Die Universitätsgebäude konzentrierten sich von Anfang an auf die Ritterstraße im Nordosten der Stadt (u. a. Großes Fürstenkolleg und Frauenkolleg). 1543 kamen Gelände und Gebäude des Dominikanerklosters am heutigen Augustusplatz hinzu [Marek/Topfstedt 2009]. Unter anderem bedingt durch die von Beginn an gegebene Existenz eines zahlreichen aus Prag eingewanderten qualifizierten Lehrpersonals entwickelte sich die Universität innerhalb kürzester Zeit zu einer der am meisten besuchten Hochschulen im Deutschen Reich. In der gesamten Frühen Neuzeit ist die Alma mater Lipsiensis immer eine der drei bis vier am stärksten frequentierten Universitäten Deutschlands geblieben. Wenn sie auch bald stärker Züge einer Landesuniversität trug, erstreckte sich ihr Einzugsgebiet auch über Sachsen hinaus, besonders nach Schlesien, Polen und
1264
Detlef Döring
Preußen. Es fehlte auch nicht an adligen Studenten, z. B. aus dem Baltikum und aus Österreich (trotz des protestantischen Charakters Leipzigs). Anziehend wirkte ein Studium in Leipzig u. a. durch die mit keiner anderen Stadt vergleichbaren vielfältigen Möglichkeiten, hier ein oder sogar mehrere Stipendien unterschiedlichster Trägerschaft erlangen zu können. Das erlaubte selbst dürftig bemittelten jungen Leuten, in Leipzig ein Studium zu beginnen. Seit 1502 stand Leipzig in Konkurrenz zur ernestinischen Universität Wittenberg (Leucorea). Vor diesem Hintergrund versuchte Herzog Georg durch Reformmaßnahmen, die jedoch nur bedingt Erfolge erreichten, die Attraktivität Leipzigs zu erhöhen. 1547 gelangte dann die Leucorea infolge der Wittenberger Kapitulation ebenfalls in albertinischen Besitz. Der Humanismus fand in Leipzig entgegen der Behauptung der früheren Literatur durchaus und in einem bemerkenswerten Umfange Eingang (u. a. Samuel Karoch von Lichtenberg, Konrad Celtis, Paulus Niavis, Petrus Mosellanus). Die sich nach 1518 in Wittenberg entwickelnde enge Verbindung zwischen Humanismus und Reformation (Philipp Melanchthon) konnte in Leipzig jedoch erst nach Einführung der Reformation im albertinischen Sachsen (1539) Fuß fassen. Caspar Borner (1492– 1547, mehrfach Rektor) und Joachim Camerarius (1500 – 1574) stehen im Zentrum dieser Entwicklung [Kössling/ Wartenberg 2003]. Die damit einsetzenden zum Teil tiefgreifenden Reformen der Hochschule fanden erst mit der Universitätsordnung von 1580 ihren teilweise bis ins 19. Jahrhundert geltenden Abschluss. Dort wurde auch festgelegt, dass die Universität der „reinen unverfälschten Lehre“ [Rudersdorf 2011, 59] verpflichtet sei, also den im Konkordienbuch von 1580 zusammengefassten lutherischen Bekenntnisschriften. Die Leipziger Universität wurde jetzt nach dem Vorbild Wittenbergs eine der Hochburgen der lutherischen Orthodoxie [Michel/Strassberger 2009]. Für diese Position steht insbesondere der Name Johannes Hülsemann (1602– 1661), der erst in Wittenberg, dann aber in Leipzig als Theologieprofessor wirkte. Noch Mitte des 17. Jahrhunderts versuchte die Theologische Fakultät vergeblich, gemeinsam mit Wittenberg und mit Hülsemann an der Spitze gegen die Bestrebungen des Helmstedter Irenikers Georg Calixt (1586 – 1656) anzukämpfen, der sich um eine Annäherung der Konfessionen bemühte. Einige Jahrzehnte später waren Leipziger Gelehrte wesentlich an der erbitterten und in der gesamten wissenschaftlichen Welt aufsehenerregenden Bekämpfung des säkularisierten Naturrechtes beteiligt, das vor allem von dem Leipziger Universitätsabsolventen Samuel Pufendorf (1632– 1694) entwickelt worden war [Palladini 1978]. Dessen entschiedenster Gegner war sein früherer Kommilitone Valentin Alberti (1635 – 1697), der ein eigenes System eines christlichen Naturrechtes entwarf. Weniger spektakulär ist die sich ab Mitte des 17. Jahrhunderts vollziehende allmähliche Ausdifferenzierung der wissenschaftlichen Disziplinen, die sich weitgehend innerhalb des im späten 16. Jahrhunderts festgelegten Fächerkanons abspielte (z. B. Archäologie innerhalb der Philologie, Geographie innerhalb der Geschichte bzw. der Mathematik). Im letzten Drittel des 17. Jahrhunderts begann die in Deutschland stark von den Universitäten geprägte Aufklärung in Leipzig Verbreitung zu finden. Herkömmlich wird dieses Geschehen eng mit dem Namen des gebürtigen Leipzigers Christian Thomasius (1655 – 1728) verbunden, der u. a. durch seine Vorurteilskritik, durch sein
Leipzig
1265
Wirken für die Durchsetzung des Deutschen als Wissenschaftssprache und durch die Gründung einer ersten deutschsprachigen Zeitschrift bahnbrechende Leistungen entfaltete. Auseinandersetzungen innerhalb der Universität, vor allem aber Kontroversen, in die der streitbare Thomasius mit dem Dresdner Hof geriet, führten dazu, dass er 1690 Leipzig in Richtung Halle an der Saale verließ und dort maßgeblich am Aufbau einer neuen Universität beteiligt war [Lück 2008]. Kurzzeitig konnte um 1690 die neue religiöse Strömung des Pietismus, eine Wortprägung des Professors Joachim Feller (1638 – 1691), an der Universität Raum gewinnen. Von dort aus vermochte sie auch eine Anhängerschaft innerhalb der Stadtbevölkerung zu gewinnen. Nachdem August Hermann Francke (1663 – 1727) als Protagonist der Bewegung gezwungen worden war, Leipzig zu verlassen, verlor der Pietismus an der Universität und in der Stadt jedoch weitgehend an Bedeutung. Allerdings wuchs die eben erwähnte 1694 gegründete Universität Halle zu einer ernsten Konkurrenz heran, weniger wegen des dort verbreiteten Pietismus, sondern wegen der vorbildhaften Vermittlung moderner Lehrstoffe. Dieser Herausforderung versuchte sich Leipzig nicht ohne Erfolg zu stellen. Im zweiten Drittel des 18. Jahrhunderts bildete die Universität ein Zentrum der innerund außerhalb Deutschlands Verbreitung findenden Leibniz-Wolffschen Philosophie, die die deutsche Aufklärung nachhaltig prägte [Döring 1999a; Bronisch 2010]. Vor allem Gottscheds Lehrbuch Erste Gründe der gesamten Weltweisheit (2 Bde., 1733/34) trug zur Popularisierung dieser Philosophie bei. Andererseits konnten in Leipzig auch Vertreter der Schule des Thomasius wirken, so vor allem der Philosoph und Theologe Christian August Crusius (1715 – 1775), der als ein Wegbereiter Immanuel Kants gilt. Besonderen Ruf genoss die Hochschule über die Jahrhunderte hinweg wegen der an ihr betriebenen klassischen Philologie (Johann August Ernesti als Schulhaupt), aber auch wegen der sich allmählich von der Theologie emanzipierenden Orientalistik, die in Johann Jacob Reiske (1716 – 1774) einen Vertreter von europäischer Bedeutung aufzuweisen hatte. Für das Aufkommen der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft hat Gottsched u. a. durch seine dichtungstheoretischen Schriften bahnbrechend gewirkt. In den vierziger Jahren wurden seine Auffassungen zur Dichtungstheorie von Johann Jakob Bodmer und Johann Jakob Breitinger in Zürich scharf angegriffen. Der darüber entbrennende Leipzig-Zürcher Literaturstreit fand in ganz Deutschland Resonanz, was in einer umfangreichen Publikation von Streitschriften einen Niederschlag fand. Die Schweizer gelten als Sieger dieser Auseinandersetzungen, und Gottsched büßte dadurch an Ansehen ein, aber wahrscheinlich nicht in dem Maße, wie in der einschlägigen Literatur behauptet wird [Döring 2009b]. Ein Privatgelehrter, der jedoch enge Kontakte zur Universität unterhielt, war Johann Georg Wachter (1673 – 1757), der in jahrelanger Arbeit ein Glossarium Etymologicum der deutschen Sprache erstellte. Mit Christian Fürchtegott Gellert (1715 – 1769) unterrichtete der zu seiner Zeit meistgelesene deutschsprachige Schriftsteller an der Universität. Gellert ist der erste deutsche Dichter, dem ein Denkmal nach einem Entwurf von Adam Friedrich Oeser gesetzt worden ist und zwar im Garten seines Verlegers Johann Wendler in Leipzig (1774). Weit über Leipzigs Grenzen hinaus Beachtung fand auch der Streit zwischen Crusius und Johann August Ernesti (1707– 1781) samt ihrer jeweiligen Schulen über die
1266
Detlef Döring
Prinzipien der Bibelexegese. Während Ernesti für eine an der historisch-kritischen Interpretation der säkularen Schriften orientierten Methode eintrat, verfocht Crusius eine mystisch-prophetische Deutung der Texte. Beide stehen damit am Beginn der modernen Bibelforschung bzw. der Erweckungstheologie. Am Ende des Jahrhunderts ist es insbesondere der Philosoph und Mediziner Ernst Platner (1744– 1818), der für das äußere Ansehen der Universität sorgt. Seine Vorlesungen wurden von zahlreichen auswärtigen Gästen besucht, darunter auch, hinter Vorhängen verborgen, von Frauen. Bedeutend ist er vor allem als einer der Begründer der Anthropologie als Wissenschaft. Seine Distanz zur Philosophie Kants manövrierte ihn jedoch zu Beginn des 19. Jahrhunderts in einem wachsenden Maße ins Abseits [Naschert/Stiening 2007]. Von der später erlangten Bedeutung als Zentrum naturwissenschaftlicher Forschungen ist Leipzig noch entfernt, aber es vollzieht sich auch hier in deutlicher Form der Übergang vom früheren Studium der überlieferten Autoritäten zum Experiment, das erst neue wissenschaftliche Entwicklungen ermöglichte. In der Mitte des 18. Jahrhunderts nahmen verschiedene Leipziger Gelehrte (mit besonderem Erfolg Johann Heinrich Winkler) intensiven Anteil an den damals sehr beliebten Forschungen zur Elektrizität [Rogers 2003]. Entsprechende Experimente besaßen für ein breiteres Publikum Interesse, so dass sie von den Gelehrten, bald aber auch durch wandernde Schausteller in der Öffentlichkeit durchgeführt wurden, nicht zuletzt während der Zeit der Messen. Eine andere populäre Wissenschaft bildete die Astronomie. Das Beobachten astronomischer Ereignisse (Finsternisse, Konjunktionen, Sonnenflecken u. a.) war durchaus verbreitet. In nicht wenigen Wohnungen befanden sich Modelle des (kopernikanischen) Weltsystems. Spät auf einen Lehrstuhl berufen wurde der Arzt Johannes Hedwig (1730 – 1799), der weltweit als Begründer der Mooskunde (Bryologie) gilt. Auf dem Gebiet der Mathematik ist Karl Friedrich Hindenburg (1741– 1808) als Begründer der Kombinatorik bekannt geworden. Er war auch der Herausgeber erster Fachzeitschriften zur Mathematik (Leipziger Magazin der reinen und angewandten Mathematik, 1786 ff.). Sein Schüler Johann Karl Burckhardt (1773 – 1825) wurde einer der führenden Astronomen Frankreichs. Die Medizin erfuhr eine Förderung durch die Einrichtung eines Anatomiesaales im Jahre 1704. Ein Problem allerdings bildete während der gesamten Frühen Neuzeit die Beschaffung von Leichen zum Zwecke der Sektion. Im 18. Jahrhundert lassen sich erste Versuche verfolgen, die medizinische Ausbildung praxisbezogener zu gestalten und z. B. Studenten im Kontakt zu den Patienten am Krankenbett auszubilden. Wegweisende Beiträge wurden von Leipziger Medizinern auf den Gebieten der Gynäkologie und der Psychiatrie geleistet. Eine zentrale Gestalt war der Medizinprofessor Christian Gottlieb Ludwig (1709 – 1773), der eine der ersten medizinischen Zeitschriften herausgab, eine medizinische Sozietät begründete, mit den führenden Medizinern Europas im steten Briefwechsel stand und nicht zuletzt als einer der Leiter der sächsischen wissenschaftlichen Afrikaexpedition von 1731– 1733 unter den Zeitgenossen bekannt war [Pretsch/Steck 2008]. Eine überregionale Wirkung als Gremium erzielte die Fakultät durch ihre Gutachten zu Krankheitsfällen, die an sie herangetragen wurden. Noch im Schoße der Medizin begann damals die Entwicklung der Chemie zu einem modernen Fach. Schon 1711
Leipzig
1267
wurde mit Johann Christoph Scheider (1681– 1713) ein erster ordentlicher Professor der Chemie berufen, der dann auch wohl erstmals in Leipzig ein chemisches Labor einrichtete. Im Laufe des 18. Jahrhunderts wurde immer dringender die Notwendigkeit empfunden, die überholte, auf der Nationeneinteilung beruhende, mittelalterliche Verfassung der Universität einer grundlegenden Reform zu unterziehen. Über Ansätze gelangte man jedoch nicht hinaus, auch aufgrund widriger äußerer Umstände, so dass erst im Gefolge der revolutionären Ereignisse von 1830/31 ein tief greifender organisatorischer Umbau der Hochschule in Angriff genommen wurde. Das Verhältnis zwischen Universität und Stadt war und blieb durch die Jahrhunderte hinweg von ambivalenter Natur [Döring 2010]. Die Stadt und ihre Einwohner profitierten in finanzieller und anderer Hinsicht – etwa was das Ansehen der Stadt sowie das zur Verfügung stehende Reservoir an intellektuellen Beratern betraf – erheblich von der Existenz der Hochschule, andererseits bildete die Universität einen autonomen Faktor. Sie besaß eigenen Grundbesitz (u. a. die Dörfer Gottscheuna, Holzhausen, Zuckelhausen und Kleinpösna, dazu das Oberholz), und vor allem führte die eigenständige Gerichtsbarkeit der Universität immer wieder zu Zwistigkeiten mit der städtischen Jurisdiktion. Dabei sorgten die oft sehr jungen Studenten durch Gewaltexzesse, mangelnde Zahlungsmoral und sexuelle Übergriffe häufig für Konflikte mit der Stadtbevölkerung. Ein eigenes Kapitel bildet die Dauerfehde, in der die Studentenschaft mit den Handwerksgesellen lag, und die zu wahren Schlachten ausarten konnte. Andererseits galt Leipzig als eine Stadt, durch deren Lebensatmosphäre ein Student dazu angehalten wurde, sich modische Umgangsformen anzueignen (der galante Student bzw. der Renommiste). Neben der Universität existierten seit 1212 und 1510 zwei Gelehrtenschulen in der Stadt [Kaemmel 1909; Döring/Flöter 2011]. Sie unterstanden der städtischen Leitung (die Thomasschule erst ab Einführung der Reformation). Die ältere, den Augustinerchorherren unterstehende Thomasschule, die nachweisbar seit 1254 Kinder Leipziger Bürger unterrichtete, galt in der Frühen Neuzeit als Schola Pauperum mit freier Kost und Logis für die Schüler im Alumnat, während die Nikolaischule von den Söhnen wohlhabenderer Familien besucht wurde. Die Besonderheit der Thomasschule bildete der in den Leipziger Kirchen auszuübende Chordienst der im Alumnat lebenden Schüler (im Durchschnitt ca. 50 bis 60 Knaben). Schon 1395 hatte Papst Bonifatius IX. der Stadt das Recht erteilt, eine eigene Schule zu gründen. Realisiert wurde dieses Vorhaben erst 1510 mit der Errichtung der Nikolaischule. Zwischen der Universität und den Schulen bestanden enge Verflechtungen. Viele Abgänger der Schulen studierten an der Universität, nicht wenige Professoren hatten zuvor an den Schulen unterrichtet oder taten dies, was aber selten vorkam, noch parallel zu ihrer Tätigkeit als Universitätslehrer. Mit dem Wirken von Johann Matthias Gesner (1691– 1761) und Johann August Ernesti hat die Thomasschule Anteil an der Frühgeschichte des Neuhumanismus, der im 19. Jahrhundert an den deutschen Gymnasien dominierend wurde. Spätere reformpädagogische Strömungen (z. B. Philanthropismus) scheinen geringeren Einfluss gewonnen zu haben. Auch wurde noch bis nach 1800 nur zögernd Deutschunterricht, der sich anderenorts bereits durchgesetzt hatte, erteilt. Neben den
1268
Detlef Döring
beiden Gymnasien existierte eine große Zahl sogenannter Winkelschulen, an denen der überwiegende Teil der männlichen Jugend einen Elementarunterricht erhielt (vereinzelt auch Anfangsgründe des Lateins). Für die Mädchen boten diese Schulen überhaupt die einzige Möglichkeit des öffentlichen Unterrichts (um 1760 insgesamt ca. 1.300 Kinder in 30 Schulen). Seit 1711 unterlagen die Winkelschulen zwar einer Kontrolle seitens der Stadt, waren aber relativ frei (bzw. von den Wünschen der Eltern abhängig), was den Inhalt des Unterrichts betraf [Töpfer 2008]. Sehr verbreitet war in der reichen Handelsstadt der Unterricht durch Privatlehrer, die sich in der Hauptsache aus der großen Zahl der Studenten und Universitätsabgänger rekrutierten. Zur Gründung von Fachschulen für Handel und Technik ist es trotz verschiedener Anläufe nicht gekommen. Einen gewissen Ersatz bot ab 1764 die Kunstakademie. Erst um 1800 kam es zur Einrichtung weiterer öffentlicher Schulen (u. a. Ratsfreischule 1792, Armenschule 1803 und Erste Bürgerschule 1804). Eine für die Zeit geradezu revolutionäre Maßnahme bildete die Gründung der ersten Taubstummenschule Deutschlands durch Samuel Heinicke (1727– 1790) im Jahre 1778. Sie war eine private Einrichtung, die aber nach dem Tod ihres Gründers der Universität unterstellt wurde. Leipzig konzentrierte wie nur wenige andere frühneuzeitliche Städte eine große Anzahl von Gerichten in seinen Mauern, denen über Leipzig und Sachsen hinaus Anerkennung entgegengebracht wurde: das Oberhofgericht mit Sitz im Rathaus (seit 1483, zuständig für Fälle des Zivil- und Lehnrechtes bei Schriftsassen), der Schöppenstuhl (seit 1574 ausschließliche Kompetenz in Strafsachen innerhalb Kursachsens), die Juristenfakultät als Dikasterium, das Handelsgericht (1682) sowie das Konsistorium (1550, zuständig in Fragen des Ehe- und Familienrechts für mehrere Kreise des Kurfürstentums). Außerdem existierte hier das kursächsische Oberpostamt.Vor allem der Schöppenstuhl und die Fakultät konnten und mussten als Spruchkollegien von auswärtigen Gerichten in Rechtsfällen (Strafsachen) um Urteile gebeten werden. So kamen im Durchschnitt jährlich 2.300 Urteilssprüche für beide Kollegien zusammen. Die Rechtsfindung erfolgte per Aktenversand. Die Mitglieder dieser Gerichte waren in überwiegender Zahl studierte Juristen. Unter ihnen finden sich bedeutende Rechtsgelehrte. Auf der Grundlage seiner jahrzehntelangen Erfahrungen am Schöppenstuhl (beteiligt an ca. 87.400 Urteilen) war Benedikt Carpzov (1595 – 1666) in der Lage, seine Practica nova (1635) zu verfassen, die lange Zeit in Deutschland und darüber hinaus als maßgebliches Werk zum Strafrecht galt. Die immer wieder verbreitete Behauptung, Carpzov habe tausende von ‚Hexen‘ zum Tode verurteilt, entspricht nicht den Tatsachen [Jerouschek u. a. 2000]. An öffentlichen Bibliotheken gab es die Universitätsbibliothek und die Stadtbibliothek. Erstere wurde 1543 gegründet, jedoch existierten schon lange zuvor Büchersammlungen in den Fakultäten und Kollegien. Außerdem wurde die umfangreiche Bibliothek der Dominikaner von den Universitätsangehörigen benutzt. Sie kann fast als Vorgänger der Universitätsbibliothek gelten. Die 1677 auf Grundlage der Schenkung der Privatbibliothek des Juristen Huldreich Groß gegründete Stadtbibliothek (Ratsbibliothek) wurde erst 1711 eröffnet [Fuchs/Mackert 2009]. Seit 1755 befand sie sich im Gewandhaus [Döring 2004]. Beide Sammlungen waren Präsenzbibliotheken, was die
Leipzig
1269
Ausleihe von Büchern außer Haus jedoch nicht unbedingt ausschloss. Fast wichtiger, was den Umfang und die Verfügung über neuere Literatur betrifft, waren jedoch bis ins 18. Jahrhundert die Privatbibliotheken. So existierte schon im frühen 16. Jahrhundert die durchaus bemerkenswerte Bibliothek des 1522 gestorbenen Stadtschreibers Peter Freitag (290 Titel, noch heute teilweise vorhanden). Im 17. und noch mehr im 18. Jahrhundert waren es insbesondere die Bibliotheken der Universitätsprofessoren, die mehr als 20.000 oder 30.000 Bände umfassen konnten und noch lange Zeit in der Regel als universale Sammlungen angelegt waren. Oft waren sie den Studierenden zugänglich. Die Universitäts- und die Stadtbibliothek boten nicht selten den Raum für die Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen (z. B. Vorlesungen und Experimente), an denen auch öfters Angehörige des Hofes und der regierenden Familie teilnahmen. Neben Büchern verfügten sie, wie viele der damaligen großen Bibliotheken, über umfangreiches weiteres Sammelgut (insbesondere Münzen und Werke der Bildenden Kunst). Die Universitätsbibliothek besaß sogar das Modell einer Synagoge (‚Judenschule‘). Hauptattraktion der Stadtbibliothek war eine Mumie, die vom Rat der Stadt 1693 von einem Kaufmann erworben worden war. Bibliotheken unterschiedlichen Umfanges existierten noch bei der Thomas- und der Nikolaikirche (innerhalb der Universitätsbibliothek heute noch vorhanden), an den beiden Gymnasien, am Schöppenstuhl (seit 1835 in der Universitätsbibliothek) und bei vielen der gelehrten Sozietäten (heute noch vorhanden: Bibliothek der Deutschen Gesellschaft). Kunstkammern wurden seit Mitte des 17. Jahrhunderts von Kaufleuten, insbesondere aber auch von Ärzten und Apothekern gegründet. Die erste namhafte Sammlung wurde von dem Kaufmann und Bürgermeister Christian Lorenz von Adlershelm (1608 – 1684) eingerichtet. Da er sich längere Zeit in Holland aufgehalten hatte, verfügte er über günstige Möglichkeiten, für seine Sammlung Exponate aus Übersee zu beziehen. Die umfangreichste und langlebigste Kunstkammer wurde über drei Generationen hinweg von der Apothekerfamilie Linck angelegt. Sie hat sich bis heute erhalten und befindet sich im Besitz des Heimatmuseums und Naturalienkabinetts in Waldenburg/Sachsen [Budig 1999]. Vor allem Johann Heinrich Linck d.Ä. (1674– 1734) ist zu seiner Zeit mit eigenständigen wissenschaftlichen Leistungen hervorgetreten. Die Kunstkammern wurden bevorzugt von auswärtigen Besuchern der Stadt besichtigt (z. B. von Georg Forster). Bei der Sammlung Linck ist bekannt, dass sie zeitweise im universitären Unterricht genutzt worden ist. Im 18. Jahrhundert entstanden Sammlungen, die sich allein Werken der Bildenden Kunst widmeten. Am bekanntesten und bedeutendsten sind die Kollektionen von Johann Thomas Richter (1728 – 1773), die rund 400 Gemälde und 10.000 Zeichnungen umfasste, sowie von Gottfried Winkler (1731– 1795), welche ca. 1.300 Gemälde und 80.000 Kupferstiche zählte. Auch sie waren das Ziel zahlreicher Gäste aus ganz Europa. Dabei kam es zur Organisation regelmäßiger Zusammenkünfte von Kunstliebhabern, bei denen über Themen aus dem Bereich der Kunst debattiert wurde. Ausgetauscht wurden allgemeininteressierende Mitteilungen aus den jeweiligen Privatkorrespondenzen der Teilnehmer und Nachrichten über neue Zeichnungen und Kupferstiche, die der Markt anbot. Die in Leipzig über lange Jahre herausgegebene Neue Bibliothek der schönen
1270
Detlef Döring
Wissenschaften und freyen Künsten (1765 – 1806) bildete ein fast konkurrenzloses Publikationsorgan nicht nur über die einheimische Kunst, sondern auch über die entsprechenden Entwicklungen im Ausland [Klingenberg 2001, 173 – 196, 269 – 280]. Nach dem Tod ihrer Besitzer wurden die Kunstsammlungen allerdings verauktioniert und damit in alle Winde verstreut. Dennoch zieht sich von diesen Kollektionen des 18. Jahrhunderts eine Linie zu den beeindruckenden Kunstsammlungen des Leipziger Bürgertums im 19. und 20. Jahrhundert. Ende des 17. Jahrhunderts entstanden erste Kaffeehäuser, die in Leipzig mehr als an den meisten anderen Orten des Reiches rasche Verbreitung fanden. Sie boten die Möglichkeit des ungezwungenen Meinungsaustausches und des Erwerbs von Informationen über die ausliegenden in- und ausländischen Zeitungen [Stingel 2003]. Bekannte Etablissements waren hier die sogenannte Milchinsel vor dem Grimmaischen Tore oder das Kaffehaus des Weinhändlers Georg Wilhelm Richter. Eine mehr im Bereich des Adels kultivierte Form der Geselligkeit bildete der Salon. Gleichwohl fand er im bürgerlichen Leipzig Aufnahme. Auch hier waren es jedoch Adlige, die im Mittelpunkt standen. Die früheste uns bekannte Einrichtung dieser Art wurde nach 1720 (also lange vor den immer wieder zitierten Berliner Salons) von Christiana Mariana von Ziegler (1695 – 1760), einer Tochter des inhaftierten ehemaligen Bürgermeisters Romanus, betrieben. Sie gehörte auch (als einziges weibliches Mitglied) der Deutschen Gesellschaft an und wurde von der Universität Wittenberg zur Poeta laureata gekrönt [Köhler 2007]. Johann Sebastian Bach griff bei zehn seiner Kantaten auf Zieglers Texte zurück. In ihrem Haus (heute Romanushaus) trafen sich regelmäßig Vertreter des kulturellen Lebens. Im Mittelpunkt späterer Salons standen u. a. die verwitwete Herzogin Johanna Magdalena von Kurland (1708 – 1760) und die mit einem Leipziger Hugenotten verheiratete Bankiersfrau Henriette von Crayen (1755 – 1832). Zu ihren Gästen zählten u. a. Jean Paul, Fürst Hermann von Pückler-Muskau oder Herzog Carl August von Weimar. In dieser Zeit existierten aber schon Salons, die von Bürgerlichen betrieben wurden, z. B. von der Kaufmannsfamilie Frege oder von dem Rechtsprofessor Christian Daniel Erhard (1759 – 1813).
6 Personen Bedingt durch die Vielzahl von Einrichtungen, die wissenschaftlich oder künstlerisch befähigte Personen benötigten, andererseits aber auch ausbildeten, war die Zahl der im kulturellen Bereich Tätigen außerordentlich hoch. Die Universität nahm nicht nur in der Zahl der Studenten, sondern ebenso in der Zahl der Lehrenden eine Spitzenstellung in Deutschland ein. Nur wenige von ihnen konnten allerdings einen Lehrstuhl erlangen, obwohl es Mitte des 18. Jahrhunderts mit 44 ordentlichen und außerordentlichen Professuren (darunter 17 an der Philosophischen Fakultät) mehr Professoren als an jeder anderen deutschen Universität gab. Der berühmteste Universitätsabsolvent, der allerdings (aufgrund seiner Jugend) in Leipzig keine Hochschullaufbahn einschlagen konnte, war Gottfried Wilhelm Leibniz (1646 – 1716), der
Leipzig
1271
1666 die Stadt für immer verließ [Döring 1996]. Immerhin ist seine hier verfasste Schrift Ars combinatoria (1666) ein Schlüsselwerk, das in verschiedener Hinsicht auf Leibniz’ späteres Wirken hinweist (z. B. Entwicklung der Infinitesimalrechnung). Eine Versorgungsmöglichkeit für Hochschulabsolventen boten die Gymnasien, an denen Gelehrte unterrichteten, die über ihren Schuldienst hinaus als Autoren (manchmal auch als Komponisten) tätig waren. Die Mitglieder des Rates hatten oft eine universitäre Ausbildung erfahren und betätigten sich neben ihren Amtsgeschäften auch auf kulturellem Gebiet. Ein Beispiel bietet Bürgermeister Gottfried Lange (1672– 1748), der u. a. zahlreiche Publikationen zur Geschichte und zum Reichsrecht vorlegte, aber auch Theaterstücke übersetzte. Ein Ratsherr und zeitweiliger Bürgermeister war der erste Leiter der Stadtbibliothek, Gottfried Gräve (1641– 1719). Ratsherr sowie Hof- und Justizrat war Johann Jacob Kees (1677– 1726), der in Zöbigker ein Gut besaß, das mit einer Spezialbibliothek zu den Bereichen der Ökonomie und mit zahlreichen Modellen und Instrumenten zur Landwirtschaft und Jagd ausgestattet war. Manche Ärzte und Apotheker verfolgten wissenschaftliche Ambitionen und waren in diesem Zusammenhang z. B. Besitzer von Kunstkammern. Eine große Rolle spielten in Leipzig die Privatgelehrten, die entweder von ihrem Vermögen lebten oder außerhalb von Einrichtungen der Bildung und der Wissenschaften beschäftigt waren. So lebte von 1636 bis zu seinem Tode Caspar von Barth (1587– 1658) in der Stadt. Er gilt als einer der letzten bedeutenden neolateinischen Dichter Deutschlands. Seine nur teilweise publizierte Florilegiensammlung Adversaria (1624; 1658), die 150.000 Textstellen, zusammengefasst in 180 Büchern, benennt, galt zu seiner Zeit als eine Gipfelleistung der Philologie. Tatsächlich hat sich von Barth um die Erschließung der damals eher geringgeschätzten spätantiken und byzantinischen Dichtung verdient gemacht [Döring 1996, 43 – 45]. Johannes Praetorius (1630 – 1680) bietet das frühe Beispiel eines Gelehrten, der von dem Einkommen zu leben versuchte, das seine Publikationen erzielten. Dazu gehörten Bücher über die Sagenfigur des Rübezahls oder über die Hexenzusammenkünfte auf dem Blocksberg (Brocken). Seine hier gebotenen Materialsammlungen sind für die Forschung bis heute unverzichtbar geblieben. Vom Verfassen von Kalendern lebte Gottfried Kirch (1639 – 1710), der zugleich einer der wichtigsten Astronomen seiner Zeit war. Kirchs Kalender fanden noch lange nach seinem Tod unter seinem zum Markenzeichen gewordenen Namen weite Verbreitung. In den von ihm selbst verfassten Kalendern bekämpfte Kirch astrologische Vorstellungen und versuchte, populärwissenschaftlich aufklärend zu wirken [Herbst 2010]. Der Ingenieur Basilius Titel (†1683), langjähriger Kommandant der Pleißenburg (seit 1644), bietet das Beispiel eines wissenschaftlich ambitionierten Militärangehörigen. Er verfügte über eine große naturwissenschaftlich-technische Bibliothek, betätigte sich als Hersteller optischer Instrumente, führte astronomische Beobachtungen durch und veröffentlichte in den Acta Eruditorum. Sogar ein Bauer lässt sich unter den Gelehrten nachweisen – Christoph Arnold (1650 – 1695), der von seinem Gehöft in Sommerfeld aus astronomische Beobachtungen anstellte und darüber auch publizierte. Ursprünglich ein Theologe war der Maschinenbauer Jakob Leupold (1674– 1727), der nicht nur eine für ihre Zeit einzigartige, in ganz Deutschland
1272
Detlef Döring
Absatz findende Manufaktur (Mechanische Fabrique) zur Herstellung der verschiedensten technischen Geräte betrieb, sondern Theorie und Praxis des Maschinenbaus in seinem Monumentalwerk Theatrum machinarum generale (1724) – eine Darstellung aller technischen Geräte der Zeit – zusammenführte [Hiersemann 1982]. Trotz der deutlich bürgerlichen Prägung der Stadt war doch im kulturellen Leben der Adel nicht ohne Bedeutung. Dabei ist das unmittelbare Umland Leipzigs mit seinen zahlreichen Rittergütern und Herrensitzen in die Betrachtung einzubeziehen. Allerdings ist deren kulturgeschichtliche Bedeutung bisher wenig erforscht worden. Es können nur einige Beispiele aufgezählt werden. Der in Liebertwolkwitz bei Leipzig als Gutsherr lebende Heinrich Anselm von Ziegler und Kliphausen (1663 – 1697) verfasste den wohl berühmtesten barocken heroisch-historischen Roman (Die asiatische Banise, 1689), der im gesamten 18. Jahrhundert eine breite Leserschaft fand. Nördlich von Leipzig befindet sich das einstmals sehr prächtige Schloss Schönwölkau, das sich im Besitz der Familie Vitzthum von Eckstädt befand. Einer ihrer Vertreter, Johann Friedrich (1712– 1786), war zeitweilig Gouverneur von Leipzig und unterhielt Verbindungen zu dortigen Professoren, insbesondere zu Gellert, der Schönwölkau mehrfach für längere Zeit besuchte. Schloss und Park Eythra südlich von Leipzig (heute bis auf Reste devastiert), die sich seit 1719 im Besitz der Familie von Werthern befanden, bilden frühe, von den Zeitgenossen intensiv wahrgenommene Beispiele des über Wörlitz vermittelten Einflusses der englischen Gartenkunst und der Neogotik (nach 1784/85). Die Umgestaltung von Park und Schloss erfolgte durch Jakob Friedemann von Werthern (1739 – 1806, zeitweilig sächsischer Gesandter in Madrid) und seine Frau Johanna Luise (1751– 1811), eine Schwester des Freiherrn Karl vom und zum Stein, die dem Weimarer GoetheKreis nahestand [Masuch 2008]. Im Laufe des 18. Jahrhunderts gerieten Rittergüter in wachsendem Maße in bürgerlichen Besitz. Ein Beispiel bietet das nordöstlich von Leipzig gelegene Gut Ermlitz, das 1771 von der Familie von Bose an den Bürgermeister von Leipzig, Heinrich Friedrich Innozenz Apel (1732– 1802), verkauft wurde. Dessen Sohn Friedrich August Apel (1771– 1816) war einer der bekanntesten Schriftsteller seiner Zeit. In Ermlitz verfasste er u. a. die Erzählung Der Freischütz, die Vorlage für Carl Maria von Webers Oper. Der Komponist und andere Geistesgrößen der Zeit weilten oft in Ermlitz. Leipzig kommt in der Geschichte der Frauengelehrsamkeit in der Frühen Neuzeit erhebliche Bedeutung zu. Sowohl in Professorenfamilien als auch in Kaufmannsfamilien stößt man nicht selten auf Ehefrauen oder Töchter, die sich wissenschaftlich, schriftstellerisch und künstlerisch betätigten. Aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts sind die Töchter des Bürgermeisters von Adlershelm zu nennen, insbesondere Johanna Lorenz von Adlershelm (†1680), die als Übersetzerin hervorgetreten ist [Schuster 2008]. Als „gelehrteste Frau von Deutschland“ wurde Louise Adelgunde Victorie Gottsched (1713 – 1762) von Kaiserin Maria Theresia bezeichnet (1749). Dieses Urteil gilt auf das 18. Jahrhundert bezogen noch heute. Sie fertigte zahllose Übersetzungen aus dem Englischen und Französischen an, verfasste Komödien, war an den Zeitschriftenprojekten ihres Mannes beteiligt und publizierte (anonym) Schriften zur Verteidigung der Philosophie Wolffs [Ball 2006]. Eine andere gelehrte Professorenfrau
Leipzig
1273
war Ernestine Christine Reiske (1735 – 1798). Um ihren Gemahl unterstützen zu können, lernte sie antike und moderne Fremdsprachen und publizierte schließlich eigenständig. Nach dessen Tod gab sie mehrere seiner Werke heraus, darunter eine von ihr ergänzte Autobiographie. Die in ihrer Zeit als Romanschriftstellerin bekannte Benedicte Naubert (1756 – 1819) war die Tochter des Medizinprofessors Johann Ernst Hebenstreit. Auch Ernestis Tochter Sophie Friedericke (1745 – 1782) genoss hohes Ansehen, beherrschte sie doch u. a. die alten Sprachen perfekt. Die Auswertung von Nachlassverzeichnissen in den Archiven belegt übrigens, dass nicht wenige Frauen eigene Bibliotheken (bis zu mehreren hundert Bänden) besaßen. Auch wenn Leipzig in der Förderung der Bildenden Künste mit der Residenzstadt Dresden und dem dortigen Hof als Auftraggeber nicht wetteifern konnte, bot die reiche Handelsstadt doch auch den Künsten manche Möglichkeiten der Entfaltung. Hier wurden vor allem im Rahmen der Messen Kunstwerke verkauft, oder es konnten solche in Auftrag gegeben werden. Auf einem bemerkenswerten Niveau befand sich das Können der Leipziger Goldschmiede. Die zahlreichen Neu- und Umbauten, die immer wieder, besonders aber in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts, vorgenommen wurden, erforderten die Beschäftigung von Architekten und bildenden Künstlern. Seine Laufbahn als einer der wichtigsten Baumeister des Barock begann Leonhard Christoph Sturm (1669 – 1719) in Leipzig. Als Schüler Matthäus Daniel Pöppelmanns (1662– 1736) wirkte Gregor Fuchs (u. a. Architekt des Romanushauses). Bedeutend war auch der Pöppelmann-Schüler David Schatz (1667/68 – 1750), der mehrere Bürgerhäuser errichtete, aber auch außerhalb Leipzigs wirkte [Trajkovits 2003]. Maler sind in Leipzig seit der Mitte des 15. Jahrhunderts nachweisbar. Nicht immer sind aus dieser Zeit ihre Namen bekannt und erscheinen daher in der Kunstgeschichte mit Notnamen, z. B. als Leipziger Meister oder als Meister der byzantinischen Madonna (zwischen 1500 und 1520 in Sachsen tätig). Aus Leipzig kamen sehr viele der Auftraggeber des ernestinischen Hofmalers Lucas Cranach d.Ä. (1472– 1553), die bei dem Maler Porträts oder Gemälde mit religiösen Motiven bestellten. Nicht zuletzt in Verbindung zum Buchdruck gewann die Kunst des Kupferstichs in Leipzig einige Bedeutung. Im 18. Jahrhundert waren hier die führenden Meister Martin Bernigeroth (1670 – 1733) und seine Söhne [Wustmann 1907]. Der wichtigste Schüler der Bernigeroth-Werkstatt war Johann Christoph Sysang (1703 – 1757), der wiederum in seiner Tochter Johanne Dorothee eine kongeniale Schülerin und Nachfolgerin fand. Weitere bedeutende Kupferstecher waren Johann Friedrich Bause (1738 – 1814), der seit 1766 an der Leipziger Kunstakademie tätig war, sowie Christian Gottlieb Geyser (1742– 1803), der als Illustrator für verschiedene Leipziger Verleger arbeitete. Der produktivste Maler des 18. Jahrhunderts war Elias Gottlob Haussmann (1695 – 1774), der Hunderte von Leipziger Persönlichkeiten seiner Zeit porträtierte (darunter Johann Sebastian Bach, einziges überliefertes authentisches Gemälde). Dominierend in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts war Adam Friedrich Oeser (1717– 1799), der Leiter der Kunstakademie in der Pleißenburg. Nachdem sein Ansehen im 19. Jahrhundert erheblich verblichen war, erfährt seine Kunst seit einiger Zeit wieder eine Aufwertung [John 2001]. Nachfolger Oesers in seiner Funktion als Akademieleiter waren die über Leipzig hinaus bekannten
1274
Detlef Döring
Maler Johann Friedrich August Tischbein (1750 – 1812) und Hans Veit Friedrich Schnorr von Carolsfeld (1764– 1841). Zeitweilig wirkte Anton Graff (1736 – 1813) in Leipzig, der den größten Teil der vom Buchhändler Reich zusammengetragenen Sammlung von Porträts seiner Freunde malte (heute im Besitz der Universität Leipzig).
7 Gruppen Die Zahl der in Leipzig gegründeten Gesellschaften ist kaum überschaubar [Döring/ Nowak 2000 – 2002]. An der Spitze standen immer die gelehrten Sozietäten. Ein auswärtiger Beobachter konstatierte: „Der Societaeten in Leipzig ist eine große Zahl und dieses ist ein artiges Mittel die Gelehrten zu verbinden und zu poliren. Daher ich auch die Conduit der Leipzger Gelehrten in vielen Stücken besser, als an anderen Orten finde.“ [Talle 2008, 108 f.] In den fünfziger Jahren des 15. Jahrhunderts bildete sich in Leipzig für kurze Zeit um den Studenten Heinrich Stercker aus Mellrichstadt in Franken (ca. 1430 – 1483) eine der frühsten Sodalitäten Deutschlands – ein Kreis von Anhängern der humanistischen Bewegung –, mit Hartmann Schedel als prominentestem Mitglied [Bünz/Fuchs 2008]. Eine entsprechende Tradition scheint sich in Leipzig jedoch nicht gebildet zu haben. Allerdings standen auch die späteren wissenschaftlichen Sozietäten der Frühen Neuzeit zu einem großen Teil in Verbindung zur Universität [Döring 1999b]. Das gilt schon für die Predigerkollegien, die sich ab 1624 herausbildeten. Dort übten Theologiestudenten das Verfassen und Vortragen von Predigten. 1641 kam es zur Gründung des Collegium Gellianum, das als erste allgemeinwissenschaftliche Sozietät nicht nur Leipzigs, sondern Mitteldeutschlands überhaupt anzusehen ist. Mitglieder waren durchweg Universitätsangehörige, die sich regelmäßig versammelten, um wissenschaftliche Vorträge anzuhören und anschließend zu diskutieren. Die hier aufgestellten Statuten wirkten als Vorbild für spätere Sozietätsgründungen inner- und außerhalb Leipzigs. 1655 folgte die Gründung des Collegium Anthologicum mit Samuel Pufendorf als bekanntestem Mitglied und 1664 die des Collegium Conferentium, dem übrigens Leibniz angehörte. Widmeten sich diese Gesellschaften noch fast der gesamten Palette der Wissenschaften, so kam es ab Ende des 17. Jahrhunderts zur Herausbildung von Sozietäten, die sich einzelnen Disziplinen zuwendeten, beispielsweise das Collegium Philobiblicum (der Bibelexegese verpflichtet, zeitweise Zentrum des Leipziger Pietismus), das Oratorium Schmidianum (als Beispiel für die zahlreichen Gesellschaften zur Einübung in die Rhetorik), Collegium Heraldicum (Beschäftigung mit der Geschichte der europäischen Staaten), Schweidnitz-Jauersche Gesellschaft (Behandlung von Themen der ‚neueren Philosophie‘). Eine Sozietät, die weit über Leipzig hinaus Beachtung fand, war die Deutsche Gesellschaft [Döring 2002a]. Sie ist aus einer ursprünglich allein am gemeinsamen Dichten interessierten Studentengesellschaft (gegründet 1697 als Görlitzische Poetische Gesellschaft) hervorgegangen, wandelte sich aber seit etwa 1717 und insbesondere seit ihrer Namensänderung 1727 zu einer wissenschaftlich ambitionierten Gesellschaft zur Beschäftigung mit deutscher Sprache und Literatur. Zu diesem Zwecke gab sie ein eigenes Periodikum (Beyträge zur
Leipzig
1275
critischen Historie der deutschen Sprache, 1732– 1744) und andere Publikationen heraus. Zwischen 1727 und 1738 war die Gesellschaft die vielleicht erste Sozietät Deutschlands, die nach dem Vorbild französischer Akademien jährlich Preisfragen auslobte (für ein Gedicht und einen Prosatext). Die Gewinner erhielten Medaillen. Senior und treibende Kraft innerhalb der Deutschen Gesellschaft war Johann Christoph Gottsched (1700 – 1766), der allerdings aufgrund von Querelen innerhalb der Sozietät diese 1738 verließ. Sie besaß fortan nur noch lokale Bedeutung. Nach dem Vorbild der Leipziger Gesellschaft wurden in ca. 30 deutschsprachigen Orten (von Bern bis Königsberg) weitere Deutsche Gesellschaften ins Leben gerufen. Auch die Gründung der Societät der musikalischen Wissenschaften (1738) durch Lorenz Christoph Mizler (1711– 1778) stand unter dem Einfluss der Deutschen Gesellschaft. 1752 versuchte Gottsched mit der Gesellschaft der freien Wissenschaften und der schönen Künste eine Sozietät zu installieren, die sich über die Sprachpflege hinaus der Förderung von Fächern zuwandte, die bisher in der Regel an den Universitäten nur marginal vertreten waren (Bildende Kunst, Altertumskunde, Theater und Musik). Der Ausbruch des Siebenjährigen Krieges brachte die Arbeit der Sozietät jedoch zum Erliegen. Anteil am wirtschaftlichen Wiederaufschwung Sachsens nach Ende des Krieges nahm die 1763 gegründete Ökonomische Gesellschaft [Schöne 1999]. Den Naturwissenschaften verpflichtet war die 1789 gegründete Linnésche Sozietät unter der Leitung des Medizinprofessors Christian Friedrich Ludwig (1751– 1823). Sie stand in näherer Verbindung zur Bergakademie Freiberg. Zu ihren berühmtesten Mitgliedern zählte Alexander von Humboldt. Eine Besonderheit bildete die Fürstlich Jablonowskische Gesellschaft, die von dem polnischen Fürsten Józef Aleksander Jablonowski (1711– 1777) 1774 ins Leben gerufen wurde und sich ausschließlich dem Ausloben von wissenschaftlichen Preisfragen widmete. Die bisher erwähnten Verbindungen besaßen eine mehr oder minder strikte, in Statuten gefasste Organisation. Die Mitgliedschaft in ihren Reihen musste ausdrücklich beantragt werden, und es haben sich zum Teil regelrechte Protokolle ihrer Versammlungen erhalten. Daneben existierten losere Zusammenschlüsse, die ihre Treffen zumeist in Privatwohnungen oder in Gaststätten abhielten. Über sie sind wir nur sporadisch durch Briefe, Erinnerungen und Reiseberichte informiert. So existierte z. B. um 1730 ein Collegium Mardianum, dessen Mitglieder Leipziger Gelehrte waren, die sich wöchentlich in einer der Wohnungen der Mitglieder trafen und dort bei Bier und Tabak wissenschaftliche Gespräche führten [Talle 2008, 97 f.]. Ein Beispiel aus dem späten 18. Jahrhundert bietet der Kreis um den Philosophen und Mediziner Ernst Platner, der sich im Restaurant Blauer Engel traf. Auch die Buchhändler konnten in ihren Häusern Treffen der Intellektuellen der Stadt organisieren, z. B. Göschen in Leipzig bzw. Grimma. Eine Zwischenform bildete die Gesellschaft der Alethophilen, deren Zentrum 1740 von Berlin nach Leipzig verlegt wurde. Ihr Gründer und Leiter war der Reichsgraf Ernst Christoph von Manteuffel (1676 – 1749). Die Sozietät fühlte sich der Verteidigung und der Verbreitung der Philosophie von Christian Wolff (1679 – 1754) verpflichtet, die als die Wahrheit schlechthin verstanden wurde. Daneben besaß die Gesellschaft Züge, die für Adelsgesellschaften der Zeit nicht untypisch waren. Toch-
1276
Detlef Döring
tergesellschaften der Leipziger Alethophilen entstanden in Weißenfels und Stettin. Nach dem Tod Manteuffels kam es rasch zur Auflösung der Societas Alethophilorum, die nun ihres Mittelpunktes beraubt war [Lorenz 2002; Bronisch 2010, 124– 231]. 1741 erfolgte die Gründung der ersten Leipziger Freimaurerloge (eine angeblich schon 1736 erfolgte Gründung lässt sich quellenmäßig nicht belegen) unter der Bezeichnung Aux trois compas. Die bedeutendsten Leipziger Logen, Minerva zu den drei Palmen und Balduin von der Linde, wurden 1766 und 1776 gegründet [Förster/Hempel 2008]. In den späten achtziger Jahren bildete die Stadt einen Mittelpunkt des aufsehenerregenden, aber nur sehr kurzlebigen, aus der Freimaurerei hervorgegangenen Geheimbundes Deutsche Union, der seine Aufgabe in der Abwehr antiaufklärerischer Tendenzen der Zeit betrachtete. Er stand unter der Leitung des in Leipzig aufgewachsenen zu seiner Zeit berühmt-berüchtigten Theologen Karl Friedrich Bahrdt (1740 – 1792). Dem Bund gehörten auch einige Leipziger Universitätsprofessoren an [Mühlpfordt 2002]. Eine Sonderform einer geheimen Gesellschaft stellte der Kreis um den Gastwirt Johann George Schrepfer dar, der im Hinterzimmer seiner Kaffeewirtschaft im Barfußgäßchen Geisterbeschwörungen vornahm, für die sich besonders adlige Gäste, z. B. ein Bruder des regierenden sächsischen Königs, interessierten. Unter sehr spektakulären Umständen beging Schrepfer 1774 im Rosental Selbstmord [Kalka 2006]. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts kam es überall in Deutschland zur Bildung von Lesegesellschaften, die die preisgünstige Lektüre von Zeitschriften und Büchern, aber auch die Diskussion über diese Publikationen ermöglichen sollten. Die berühmteste Lesegesellschaft in Leipzig war das von Johann Gottlieb Beygang (1755 – 1823) 1795 gegründete Museum für Freunde der Wissenschaften, wo rund 150 in- und ausländische Zeitungen zur Lektüre bereitlagen. Eine frühere Gründung war die Journalgesellschaft (1768, bis Ende des 19. Jahrhunderts nachweisbar), die jedoch nur akademisch Gebildete in ihre Reihen aufnahm [Wiessner 2004]. Dementsprechend gehörten ihr viele Vertreter der städtischen Eliten an.
8 Kulturproduktion Während des Dreißigjährigen Krieges erlangte Leipzig als Ort der Dichtung erstmals nationale Bedeutung. Diese Stellung ist eng mit dem Namen Paul Fleming (1609 – 1640) verbunden, der lange Jahre hier lebte und studierte (1622– 1633). Seine Lyrik gilt als ein Höhepunkt der Barockdichtung. Dem um ihn gruppierten Dichterkreis gehörten u. a. Adam Olearius (1599 – 1671), Georg Gloger (1603 – 1631), Christian Brehme (1613 – 1667) und Gottfried Finckelthaus (1614– 1648) an [Entner 1989]. Aus der Mitte des Jahrhunderts ist der gebürtige Leipziger Johann Georg Schoch (1627– um 1690) erwähnenswert. Er gehörte der Fruchtbringenden Gesellschaft an und wurde vor allem durch seine Comödie vom Studenten-Leben bekannt. Eine schillernde Figur der deutschen Literaturgeschichte war um 1700 der Student Christian Reuter (1665 – nach 1712), dessen Theaterstück Die ehrliche Frau von Plissine (1695) heute zum Literaturkanon zählt, was gleichermaßen für seinen Roman Schelmuffskys warhafftige cu-
Leipzig
1277
riöse und sehr gefährliche Reisebeschreibung zu Wasser und zu Lande (1696/97) gilt. Johann Christian Günther (1695 – 1723), der vor Goethe wohl sprachgewaltigste deutsche Lyriker des 18. Jahrhunderts, studierte 1717 bis 1719 in Leipzig und verfasste hier einen Großteil seiner Dichtungen (am berühmtesten die 500 Verse umfassende Ode auf den Prinzen Eugen). Klopstock, Lessing und Goethe [Zittel 2007] begannen als Studenten in Leipzig ihre literarischen Laufbahnen. Der meistgelesene deutsche Dichter der Mitte des 18. Jahrhunderts überhaupt, Christian Fürchtegott Gellert (1715 – 1769), der vor allem mit Fabeln und Erzählungen hervorgetreten war, lehrte als Professor an der Philosophischen Fakultät. Gellert war zusammen mit weiteren Autoren der jüngeren Generation (u. a. Karl Christian Gärtner, Gottlieb Wilhelm Rabener, Johann Adolf Schlegel, Friedrich Wilhelm Zachariae, Karl Wilhelm Ramler) Mitarbeiter der Neuen Beyträge zum Vergnügen des Verstandes und Witzes (1748 – 1757, bekannt als Bremer Beiträge). Hier wurden auch Friedrich Gottlieb Klopstocks erste Gesänge seines Messias (1748) publiziert. Die literarische Bedeutung Leipzigs am Ausgang des Aufklärungsjahrhunderts wird vor dem Hintergrund der als Maßstab geltenden Weimarer Klassik meistens als gering eingeschätzt, was aber wohl bis zu einem gewissen Grade zu revidieren ist. Christian Felix Weiße [Löffler/Stockinger 2006], Johann Karl Wezel und Jean Paul studierten in Leipzig und weilten bzw. lebten später in der Stadt. Mit Johann Gottfried Seume (1763 – 1810), Student in Leipzig und später u. a. Korrektor im Verlag Göschen, lebte und wirkte ein Schriftsteller von nationalem Rang über lange Zeit in Leipzig [Sangmeister 2010]. Neben der Hochdichtung existierte auch beständig ein breiter Strom der Gelegenheitsdichtung, die heute vergessen ist, zu ihrer Zeit aber breite Beachtung fand. Diese zu Hochzeiten, Taufen, Beerdigungen, Amtseinführungen usw. verfassten Dichtungen waren in der reichen Handelsstadt gefragt, und mancher Poet konnte mit seinen auf Bestellung produzierten Versen den Lebensunterhalt bestreiten. Eine Art Anleitung zum Dichten boten die mehrfach aufgelegten Gedichtsammlungen des Universitätsprofessors Johann Burkhard Mencke (1674– 1732), z. B. seine Galanten Gedichte von 1705. Einer der produktivsten Gelegenheitsdichter war Christian Friedrich Henrici, genannt ‚Picander‘ (1700 – 1764), der durch seine im Auftrag von Bach verfassten Texte (u. a. die Matthäuspassion) als Vergessener heute dennoch präsent ist. Ein Entstehungsort von Dichtungen geradezu in Massenproduktion waren die zahlreichen Sozietäten, die ihre Mitglieder zu bestimmten Anlässen mit Gedichten bedachten. An den Leipziger Gymnasien wurden, wie auch an anderen protestantischen Schulen der Zeit, von den Schülern regelmäßig Theateraufführungen veranstaltet. So schrieb die Ordnung der Nikolaischule von 1611 die Aufführung von Tragödien und Komödien antiker und neuerer Autoren vor [Witkowski 1994, 81]. Vor allem die kirchlichen Behörden betrachteten dieses Beginnen eher mit Skepsis, und im Laufe der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts erfolgte allmählich die Einstellung solcher Theateraufführungen. Im 17. und 18. Jahrhundert kam es vor allem zu den Zeiten der Messe zu Auftritten von Wanderbühnen, die eher improvisierte, mit grober Komik durchsetzte Stücke zur Aufführung brachten. Die Schauspieler besaßen zudem ein nur geringes
1278
Detlef Döring
soziales Ansehen, wodurch sie an den Rand der Gesellschaft verbannt waren. Einer solchen Wanderbühne gehörte die später berühmte Caroline Neuber (1697– 1760) an, die in den 1730er Jahren in Leipzig in Verbindung mit dem Universitätsprofessor Gottsched die teilweise bis heute prägend gebliebene Reform des deutschen Theaters maßgeblich vorangetrieben hat [Reden-Esbeck 1985]. Ob es tatsächlich zur berühmt gewordenen öffentlichen Verbrennung der Figur des Harlekins durch die Theaterprinzipalin gekommen ist, kann heute nicht mit Bestimmtheit gesagt werden. Das Theater hatte jetzt der moralischen Belehrung der Zuschauer zu dienen, und den Stücken mussten verbindliche Textbücher zugrundeliegen. Als Vorbild diente das von Gottsched verfasste Schauspiel Der sterbende Cato (1732), das von Leipzig aus weite Verbreitung auf den deutschen Bühnen fand. Der Reform der Komödie widmete sich Gottscheds Frau (Die Pietistery im Fischbeinrock von 1736 als Musterstück). Trotz des schließlichen Zerwürfnisses zwischen Gottsched und der Neuberin (um 1740) blieb Leipzig eine der wichtigsten Theaterspielstätten in Deutschland [Brüggemann 1970]. Einige Jahre noch gastierte die Neuberin, die 1748 erstmals ein Stück Lessings (Der junge Gelehrte) auf die Bühne brachte. Andere auftretende bekannte Gruppen wurden von Johann Friedrich Schönemann (1704– 1782) und Heinrich Gottfried Koch (1731– 1804) geleitet. 1766 wurde auf der Ranstädter Bastei das erste feste Theatergebäude errichtet [Rudloff-Hille 1969]. Auf der Leipziger Bühne traten verschiedene der bekanntesten Schauspieler der Zeit auf, so Johann Friedrich Reinecke, Karoline SchulzeKummerfeld, Johann Anton Christ und Sophie Albrecht. Das Leipziger Theater zählte zu den Bühnen, wo zu Schillers Lebzeiten dessen Stücke besonders häufig aufgeführt wurden, so z. B. erfolgte hier die Uraufführung der Jungfrau von Orleans am 11. September 1801 (unter Anwesenheit des umjubelten Verfassers). Vielleicht die wichtigste Klientel der Theater bildeten die Studenten, deren Schauspielbesuche jedoch bis in die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts von den Professoren mit Misstrauen beobachtet wurden. Sie befürchteten eine Vernachlässigung des Studiums und eine Gefährdung der Studierenden durch die angebliche Sittenlosigkeit der Schauspieler. So führte die auf Betreiben der Universität 1768 erfolgte Einschränkung der Spielzeit zum sogenannten Leipziger Musenkrieg, d. h. zur Protesthandlung des Auszuges der Studenten aus der Stadt. Leipzig war auf dem Gebiet der Musik ab dem 16. Jahrhundert in wachsendem Maße eine der führenden Städte Deutschlands [Wustmann/Schering 1909 – 1941]. Universität, Kirchen, Kaufmannschaft, Verlagswesen und Sozietäten boten dem Musizieren in einzigartiger Form Schauplätze, Akteure und Möglichkeiten der Rezeption. Schon lange vor Johann Sebastian Bach standen die Thomaskantoren im Mittelpunkt des musikalischen Lebens, schon rein formal als jeweiliger Director musices, also als Verantwortlicher für das gesamte städtische Musikwesen. Ihr Ansehen war weit über Leipzig hinaus beträchtlich. Der von ihnen geleitete Thomanerchor erreichte über die Jahrhunderte hinweg in seinen gesanglichen Darbietungen in der Regel ein hohes Niveau, was auch durch die Beobachtung bestätigt wird, dass viele Thomaner einen Namen in der Musikgeschichte besitzen [Altner/Petzoldt 2012]. Es können hier nur die bekanntesten Kantoren genannt werden. Wie auch spätere Kantoren war Georg
Leipzig
1279
Rhau (Rhaw, 1488 – 1548) als Musiktheoretiker tätig, Berühmtheit erlangte seine musikalische Umrahmung der Disputation auf der Pleißenburg 1519. Vielfältig orientiert war das Wirken von Sethus Calvisius (1556 – 1615). Es erstreckte sich nicht nur auf das Gebiet der Musiktheorie, sondern Calvisius ist auch einer der Begründer moderner chronologischer Forschungen unter Einbeziehung naturwissenschaftlicher Beobachtungsdaten [Schröder 2008]. Sein Nachfolger war Johann Hermann Schein (1586 – 1630), der neben Heinrich Schütz wesentlich an der Rezeption und Verarbeitung von Elementen der italienischen Musik (Madrigale) mitwirkte. In diesem Zusammenhang ist auf den Leipziger Juristen Caspar Ziegler (1621– 1690) zu verweisen, der in seinem Buch Von den Madrigalen (1653) erstmals im deutschsprachigen Raum eine theoretische Abhandlung zu den Madrigalen vorlegte. Möglicherweise wäre Johann Rosenmüller (1619 – 1684), Lehrer an der Thomasschule, Kantor geworden, wenn ihm nicht seine homosexuellen Neigungen zum Verhängnis geworden wären. Sein zum Teil in Leipzig verfasstes kompositorisches Werk (so die im Auftrag einiger Studenten verfasste Studenten-Music von 1654) gehört zu den wichtigsten musikalischen Leistungen des 17. Jahrhunderts. Kantor Johannes Kuhnau (1667– 1722) hinterließ nicht nur ein beachtliches kompositorisches Werk, sondern auch Romane (z. B. Der musikalische Quacksalber, 1700). Nach dem Tode Kuhnaus nahm Georg Philipp Telemann die Berufung zum Thomaskantor zuerst an, lehnte sie aber vor seinem Amtsantritt wieder ab. Er hatte 1701– 1705 in Leipzig gewirkt, u. a. als Musikdirektor an der Neukirche und an der Oper. Nach seiner Ablehnung des Thomaskantorats nahm Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) 1723 diese Stelle an, die er bis zu seinem Tode in Leipzig ausübte. Seinen Weltruhm hat er erst im 19. und 20. Jahrhundert erlangt [Kreutzer 1991; Baron 2006; Hartinger 2010]. In Leipzig ist der überwiegende Teil von Bachs Werken entstanden. Das sind zuerst die für die Leipziger Kirchen geschaffenen geistlichen Kompositionen, so die in seinen ersten Amtsjahren verfassten zahlreichen Kirchenkantaten (mindestens drei Jahrgänge), die Johannes- und die Matthäuspassion, das Weihnachtsoratorium. Die Beweggründe für die Entstehung des bedeutendsten kirchenmusikalischen Werkes Bachs, die Messe in h-Moll, sind umstritten. Für weltliche Auftraggeber, etwa den Rat der Stadt, verfasste er Fest- und Trauerkantaten (z. B. auf die verstorbene Kurfürstin Eberhardine, Text von Gottsched) sowie Huldigungsmusiken. Höhepunkte der Entwicklung der Klaviermusik bilden die Goldberg-Variationen und das Wohltemperierte Klavier. Über Bachs Nachwirken in Leipzig bis ins frühe 19. Jahrhundert bestehen Unsicherheiten. Die frühere Auffassung, er sei weitgehend in Vergessenheit geraten, ist aber wohl zu korrigieren. Unter Bachs Nachfolgern bis 1800 besitzt allein Johann Adam Hiller (1728 – 1804) größere Bedeutung (Thomaskantor 1789 – 1801) [Böhm 2005]. Eine weitere Größe im musikalischen Leben stellte die Ratsmusik dar (bestehend aus vier Stadtpfeifern und drei Kunstgeigern), deren Niveau jedoch Schwankungen unterlag. Einen Namen besitzen bis heute die Stadtpfeifer Johann Christoph Pezel (1639 – 1694, zeitweilig auch als Kunstgeiger tätig) und Gottfried Reiche (1667– 1734). Eine wichtige Voraussetzung für das hohe Niveau des Leipziger Musiklebens bildete die Existenz der Universität. Zahlreiche der dort gebotenen Veranstaltungen
1280
Detlef Döring
waren mit musikalischen Darbietungen verbunden. Dazu kamen die Universitätsgottesdienste. Auch in einigen der am Rande der Hochschule existierenden wissenschaftlichen Sozietäten hat man Musik betrieben.Von besonderem Gewicht waren die seit der Mitte des 17. Jahrhunderts aufkommenden studentischen Collegia musica [Fontana 2010, 77– 90]. Ein sehr hohes Niveau in der Vokal- und Instrumentalmusik erreichten in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts die Collegia unter der Leitung von Georg Philipp Telemann (1681– 1767) – es wurde später von Johann Sebastian Bach fortgeführt – und Johann Friedrich Fasch (1688 – 1758). Zu einem guten Teil von Studenten besetzt war auch das Ordinaire Collegium musicum, aus dem das Große Konzert (ab 1743) hervorging. Organisiert wurde es von einem kaufmännischen Direktorium, die Aufführungen wurden im Gasthof Drey Schwanen am Brühl veranstaltet. 1763 übernahm Johann Adam Hiller die Leitung des Konzerts, das damit einen erheblichen Aufschwung erfuhr. Gleichwohl geriet das Unternehmen in eine finanzielle Krise und stellte 1778 seinen Betrieb ein. Auf Initiative von Bürgermeister Carl Wilhelm Müller wurde aber 1781 im Gewandhaus ein Konzertsaal eingerichtet (Deckengemälde von Adam Friedrich Oeser) und dort das Große Konzert neu eröffnet. Unter der Bezeichnung Gewandhausorchester ist das ursprünglich stark studentisch geprägte Kollegium zu einem der führenden Klangkörper der Welt aufgestiegen [Nösselt 1943]. Relativ früh wurde im bürgerlichen Leipzig die Oper heimisch [Maul 2009], die aus dem höfischen Milieu stammt. 1692 erteilte der Kurfürst Johann Georg IV. dem Dresdner Kapellmeister Nikolaus Adam Strungk (1640 – 1700) das Privileg, in Leipzig eine Opernbühne zu betreiben. 1693 wurde das von dem italienischen Architekten Girolamo Sartorio (†1707) erbaute Opernhaus eingeweiht. Bespielt wurde es bis 1720. Zu den Komponisten, deren Opern hier zur Aufführung gelangten, zählten Telemann, Johann Kuhnau und Johann David Heinichen (1683 – 1729). In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wird Leipzig zu einer Hochburg des bürgerlichen Singspiels (1752 Aufführung des von Christian Felix Weiße aus dem Englischen übertragenen Stückes Der Teufel ist los oder Die verwandelten Weiber). Als Komponist von Singspielen ist vor allem der schon erwähnte spätere Thomaskantor Johann Adam Hiller (zuvor Leiter des Großen Konzerts) in Erscheinung getreten.Weite Verbreitung fand das Musizieren im privaten Kreis. Leider ist hier die Quellenlage nicht gerade als günstig anzusprechen, aber es finden sich immer wieder Hinweise, die diese These bestätigen. Das höchste Niveau dürften die in Bachs Haus gegebenen Privatkonzerte besessen haben. Aber auch bei Laien wurde musiziert. So gab Gottsched in seiner Wohnung kleinere Konzerte, in denen auch seine Frau mit Klavier und Laute auftrat. Beim hohen Stand des Verlags- und Druckgewerbe in Leipzig nimmt es nicht Wunder, dass die Musik davon profitierte (z. B. durch erste Musikzeitschriften). Eine zentrale Position erlangte der Verlag Breitkopf, der durch die Einführung des Notendruckes mit beweglichen Lettern (1754), der von Johann Gottlob Immanuel Breitkopf entwickelt worden war, den Druck von Musikalien revolutionierte. Leipzig ist eine Stadt, die im Laufe der Jahrhunderte immer wieder umfassende Umbauten erlebte [Hocquél 1990]. Dadurch bedingt (und durch die Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges) ist heute nur noch wenig Bausubstanz aus der Frühen Neuzeit erhalten. Das herausragendste Bauwerk des 16. Jahrhunderts bildet das 1556/57 unter
Leipzig
1281
Abb. 28.3 Der Marckt nebst einem großen Theil der Stadt Leipzig. Kupferstich von Johann Georg Schreiber, 1712.
Einbeziehung von Teilen des Vorgängerbaus errichtete Alte Rathaus am Marktplatz. Die frühere alleinige Zuschreibung dieses Hauptwerkes der deutschen Renaissance an den damaligen regierenden Bürgermeister Hieronymus Lotter (1497– 1580) wird nach neueren Forschungsergebnissen zu relativieren sein [Cottin/Mundus 2009]. Ungefähr zur gleichen Zeit entstanden die Alte Waage am Markt und die Befestigungsanlage der Moritzbastei in der Nähe des Grimmaischen Tores, deren erhaltene Teile heute gastronomische Einrichtungen beherbergen. Nach den Verheerungen des Dreißigjährigen Krieges währte es einige Jahrzehnte bis größere öffentliche oder private Bauten in Angriff genommen werden konnten. Das erste bemerkenswerte Bauwerk bildete die Alte Börse (1680, Architekt umstritten). Als weiterer neuer Profanbau entstand 1701 das Zucht- und Waisenhaus (Georgenhospital, heute nicht mehr vorhanden). Um 1730 wurden dort immerhin ca. 500 Personen in Gewahrsam gehalten. 1717/18 wurde auf besonderen Wunsch des Kurfürsten vor dem Ranstädter Tor ein Reithaus errichtet. Ein herausragendes Werk der Architektur bildete das ebenfalls auf Veranlassung Augusts des Starken 1722/23 nach einem Entwurf von Pöppelmann neu erbaute Peterstor, das aber bereits im 19. Jahrhundert wieder abgerissen wurde, um den Verkehrsfluss in die Innenstadt zu verbessern. In der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts erfuhr die Stadt zu weiten Teilen einen barocken Umbau. Leipzig wurde damit zur Stadt mit den meisten und prächtigsten barocken Wohn- und Handelshäusern Deutschlands. Bedingt durch
1282
Detlef Döring
Abriss und Kriegszerstörung sind heute davon nur noch Reste vorhanden. Die Häuser waren jetzt durchweg aus Stein und erreichten die Höhe von vier oder fünf Stockwerken. Typisch für Leipzig waren die zwischen zwei parallelen Straßen gelegenen Durchgangshäuser mit mehreren Höfen, Sälen, Speicheranlagen, Messgewölben und Ställen. Besonders bemerkenswerte private Bauten bildeten das Romanushaus (heute noch erhalten), Äckerleins Hof, Königshaus (durch spätere Umbauten heute stark verändert), Goldener Bär (Besitz des Buchhändlers Bernhard Christoph Breitkopf, im ersten Stock bewohnt vom Ehepaar Gottsched), Barthels Hof (einziges heute noch erhaltenes Durchgangshaus) und Auerbachs Hof. Ein besonderes architektonisches Kleinod bildet bis heute das Gohliser Schlösschen im (ehemaligen) Vorort Gohlis, das im Auftrage des Kaufmanns Caspar Richter erbaut wurde (fertiggestellt 1756, später Ausstattung des Festsaales durch Adam Friedrich Oeser). Zu Beginn des 18. Jahrhunderts kam es zur Wiederinstandsetzung verschiedener Kirchen, denen im gottesdienstlichen Leben vorher wenig Bedeutung zugekommen war oder die zweckentfremdet genutzt wurden (Universitätskirche, Matthäikirche bzw. Neukirche, Petrikirche) [Landesamt für Denkmalpflege Sachsen 1995]. Beispiele der Einführung zivilisatorischer Errungenschaften der Zeit bieten die Installation einer nächtlichen Straßenbeleuchtung (1701) und die schon im 17. Jahrhundert erfolgte Verlegung eines Röhrensystems, das für viele Häuser den direkten Wasseranschluss ermöglichte. Weit über Leipzig hinaus fand die völlige Neugestaltung des Innenraumes der spätgotischen Hallenkirche St. Nikolai Beachtung. Der Umbau erfolgte 1784– 1797 unter Leitung von Johann Friedrich Carl Dauthe (1746 – 1816) im klassizistischen Stil (in Gestalt eines Palmenwaldes). Im äußeren Bild der Stadt fiel wohl am stärksten die Schleifung der weitläufigen Festungsanlagen und Auffüllung der Festungs- bzw. Wassergräben nach dem Siebenjährigen Krieg (hauptsächlich in den Jahren nach 1776) ins Auge. An deren Stelle entstanden Promenaden und Garten- bzw. Parkanlagen. Einen Anziehungspunkt für Besucher aus Nah und Fern boten die in ihrer Entstehung teilweise bis ins 17. Jahrhundert zurückreichenden Gartenanlagen vor der Stadt. Erwähnt seien nur der Großbosische Garten und Apels Garten mit Plastiken von Balthasar Permoser (1651– 1732). Sie besaßen in ihrer Weiträumigkeit den Charakter von Parkanlagen. Gewächshäuser, Bibliotheken und wissenschaftliche Instrumente zeugten von den wissenschaftlichen Interessen ihrer Besitzer. Neben diesen parkähnlichen Anlagen gab es viele Kleingärten oder Gartenhäuser, die vor allem in der Sommerfrische vermietet wurden, auch an finanziell wenig vermögende Interessenten. Erst nach jahrzehntelangen Verhandlungen kam es 1794 zur Errichtung einer schon lange als notwendig erachteten Sternwarte auf dem Turm der Pleißenburg. Bildete auch Dresden mit weitem Abstand den Mittelpunkt der Bildenden Kunst in Sachsen, so hatte auch Leipzig einen Anteil an den Entwicklungen der Frühen Neuzeit. Von ausstrahlender Wirkung war vor allem die 1764 gegründete und ebenfalls innerhalb der Pleißenburg eingerichtete Zeichnungs-, Mahlerey- und Architectur-Academie in Leipzig unter Leitung von Adam Friedrich Oeser. Ihr berühmtester Schüler war Goethe, der in Dichtung und Wahrheit ausführlich über diese Episode seines Lebens berichtet hat. Ein Schwerpunkt der Ausbildung lag bei der Angewandten Kunst,
Leipzig
1283
d. h. die Absolventen sollten z. B. als Porzellanmaler oder als Buchillustratoren tätig werden.
9 Medien der Kommunikation Leipzig war ein Ort, in dem über verschiedenste Wege Nachrichten aus aller Welt zusammenliefen. Leibniz hat daher gelegentlich gemeint (12. Oktober 1681), seine Heimatstadt sei aufs Beste für ein Unternehmen geeignet, wie es die allen Wissenschaften gewidmete Zeitschrift Acta Eruditorum darstellt, da es ihr „an Büchern, correspondenz, curiosität, sonderlich aber, welches das vornehmste, an hochgelahrten Leuten, deren große wissenschafft nicht nur aus büchern, sondern auch reisen, erfahrung, und eigener tieffsinnigkeit geschöpfet, nicht ermangle“ [Leibniz 1938, 505]. Die wichtigsten Medien der Kommunikation waren ohne Zweifel immer Bücher und Zeitschriften. 1481 ist der erste Buchdruck im Offizin von Marcus Brandis (um 1455 – 1500) in Leipzig nachweisbar. Die Stadt entwickelte sich bald zu einem Zentrum des Verlagswesens in Deutschland und Europa. Von 1501– 1536 wurden insgesamt 2.640 Titel gedruckt. Leipzig lag damit bereits in der Mitte des 16. Jahrhunderts an sechster Stelle in der europäischen Buchproduktion, wobei von Beginn an eine enge Verbindung zwischen Buchdruck und Universität zu verfolgen ist. So wurden die in den Vorlesungen erläuterten Texte mit breitem Rand und breiten Zeilendurchschüssen gedruckt, um die Mitschriften zu erleichtern. Herausragende Drucker waren Melchior Lotter, Jakob Thanner, Wolfgang Stöckel, Martin Landsberg und Valentin Schumann. Das Vorgehen Herzog Georgs gegen die Anfänge der Reformation im Gefolge des Wormser Edikts von 1521 unterband den Druck entsprechender Schriften, darunter auch der begehrten Bibelübersetzung von Martin Luther [Volkmar 2008, 554– 593]. Leipzig wurde dagegen für zwei Jahrzehnte ein Zentrum der Produktion antilutherischer Schriften. Nach 1539 setzte im Gefolge der Einführung der Reformation ein neuer Aufschwung der Buchproduktion ein. 1569 wurde die kursächsische Bücherkommission in Leipzig gegründet, die eine relativ liberale Zensur handhabte, da Buchdruck und -handel als wirtschaftlich wichtige Faktoren galten, die man nicht beeinträchtigen wollte [Kobuch 1988]. Ab 1594 erschien bei Henning Grosse nach Frankfurter Vorbild jährlich ein Meßkatalog (Novorum librorum catalogus), der einen (niemals vollständigen) Überblick über alle Neuerscheinungen anbot. 1605 folgten ebenfalls nach Frankfurter Vorgabe Meßrelationen als erstes periodisches Nachrichtenmedium [Rosseaux 2003]. Seitens der schwedischen Besatzungsmacht (ab 1642 in Leipzig) wurde die Publikation von Periodika mit politischen Informationen gefördert, und 1650 erschien (höchstwahrscheinlich) beim Drucker Timotheus Ritzsch (1614– 1678) die erste Tageszeitung der Welt (Einkommende Zeitungen) [Schlimper 2000]. Alsbald gelangten in Leipzig konkurrierende Blätter auf den Markt. Im ausgehenden 17. Jahrhundert begann Leipzig, Frankfurt am Main als Zentrum des deutschen Buchhandels endgültig zu überholen. 1764 nahmen die Leipziger Verleger letztmals an der Frankfurter Buchmesse teil und räumten anschließend ihre dortigen Lager. Ihr Abzug be-
1284
Detlef Döring
deutete das Ende der Frankfurter Messe. Die von Philipp Erasmus Reich (1717– 1787), Geschäftsführer der Weidmannschen Buchhandlung, von Leipzig aus betriebenen Reformen des Buchhandels hatten einschneidende Auswirkungen auf ganz Deutschland (u. a. Einführung des Nettohandels, Kampf gegen den illegalen Nachdruck) [Lehmstedt 1989]. Aus der großen Zahl von Verlegern ragen einige Großunternehmer heraus (z. B. Breitkopf, Gleditsch, Weidmann, Fritsch), die finanziell in der Lage waren, umfangreiche und längere Zeit beanspruchende Publikationsvorhaben – in erster Linie vielbändige Nachschlagewerke – in Angriff zu nehmen. Ein eindrückliches Beispiel bildet der nach seinem Verleger Johann Heinrich Zedler (1706 – 1751) benannte Zedler, mit 68 Foliobänden (289.000 Artikel auf 67.000 Seiten) das umfangreichste Nachschlagewerk seiner Zeit (1732– 1754) [Haug u. a. 2007]. Andere große Verlagsprojekte bildeten u. a. eine gleichfalls bei Zedler erscheinende 22-bändige Lutherausgabe (Herausgeber war der Theologe Christian Friedrich Börner, 1683 – 1753), das Reale Staats- und Ze