211 6 11MB
German Pages 193 [204] Year 1999
Grundzüge der Kostenrechnung Arbeitsbuch
Von Professor
Dr. Gebhard Zimmermann
7., unwesentlich veränderte Auflage
R. Oldenbourg Verlag München Wien
Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Zimmermann, Gebhard: G r u n d z ü g e der Kostenrechnung / von Gebhard Zimmermann. M ü n c h e n ; Wien : Oldenbourg. Literaturangaben. Arbeitsbuch. - 7., unwes. veränd. Aufl. - 1999 ISBN 3 - 4 8 6 - 2 5 0 7 2 - 8
© 1999 R. Oldenbourg Verlag Rosenheimer Straße 145, D-81671 München Telefon: (089) 45051-0, Internet: http://www.oldenbourg.de D a s Werk einschließlich aller Abbildungen ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen u n d die Einspeicherung und Bearbeitung in elektronischen Systemen. Gedruckt auf säure- und chlorfreiem Papier Satz: Falkner G m b H , Inning/A. Gesamtherstellung: R. Oldenbourg Graphische Betriebe GmbH, München ISBN 3-486-25072-8
Vorwort zur ersten Auflage D a s vorliegende Arbeitsbuch fördert durch F r a g e n , A u f g a b e n und Lösungen eine systematische und kontrollierbare Ü b e r p r ü f u n g und V e r t i e f u n g des Stoffes der K o s t e n r e c h n u n g . Es stellt eine E r g ä n z u n g zu d e m L e h r b u c h „ G r u n d z ü g e der K o s t e n r e c h n u n g " d a r , in dem das Verständnis f ü r die G r u n d p r o b l e m e der Kostenrechnung geweckt und mit ihren A u f g a b e n , Z w e c k e n , M e t h o d e n und E n t wicklungstendenzen vertraut gemacht wird. Das A r b e i t s b u c h ist möglichst eng an das zugehörige L e h r b u c h angelehnt. D a s gesamte Stoffgebiet ist so in Fragen und A u f g a b e n aufgeteilt, daß der Leser einerseits seine Kenntnisse zu den D e t a i l p r o b l e m e n in einzelnen Lernschritten festigt und andererseits durch übergreifende A u f g a b e n Einblicke darüber gewinnt, wie die D e t a i l p r o b l e m e z u s a m m e n h ä n g e n . D i e ü b e r g r e i f e n d e n A u f g a b e n müssen deshalb d e n g r ö ß e r e n Abschnitten des L e h r b u c h e s insgesamt zugeordnet werden. Fragen und A u f g a b e n sind im Text so unterschieden, d a ß die laufende N u m m e r , soweit sie sich auf A u f g a b e n bezieht, mit einem Sternchen versehen ist. Z u r Lösung der Fragen wird stets auf die zugehörige Seite im L e h r b u c h „ G r u n d z ü g e der K o s t e n r e c h n u n g " ( G K R ) hingewiesen, die mit diesen Lernschritten angestrebte R ü c k k o p p l u n g erübrigt jedoch eine Lösungsantwort. F ü r alle A u f g a b e n ist eine Lösung a n g e g e b e n . Die Lösungen befinden sich in einem gesonderten Teil des A r b e i t s b u c h e s , damit sie auch selbständig erarbeitet werden k ö n n e n . Durch diese Konzeption soll dem Leser der Z u g a n g zu d e m G e b i e t der Kostenrechnung erleichtert und die W i s s e n s a u f n a h m e und Wissensfestigung wesentlich effizienter gestaltet w e r d e n . Für Kritik und Verbesserungsvorschläge ist d e r Verfasser d a n k b a r .
Vorwort zur sechsten Auflage Für die sechste A u f l a g e des Arbeitsbuches sind zur gezielten Abstimmung mit der vollständig ü b e r a r b e i t e t e n und erweiterten Fassung der „ G r u n d z ü g e der Kos t e n r e c h n u n g " Aktualisierungen, Ergänzungen und damit auch neue Q u e r v e r weise notwendig g e w o r d e n . Diese V e r ä n d e r u n g e n sollen noch stärker dazu beitragen, ein breites Grundlagenwissen zu schaffen und zu selbständigen Problemlösungen anzuhalten. Mein D a n k gilt a u f m e r k s a m e n und kritischen Lesern, die mir f ü r die N e u a u f l a g e nützliche A n r e g u n g e n gegeben haben. I n s b e s o n d e r e h a b e n mich meine Mitarbeiter, H e r r D i p l . - O e c . Thorsten J ö h n k , H e r r Dipl.-Oec. Ralf G r u n d m a n n und Frau c a n d . r e r . p o l . Karin Arens-Fischer verdienstvoll unterstützt und zur noch stärkeren A b s t i m m u n g mit d e m Lehrbuch beigetragen. Gebhard Zimmermann
Inhaltsübersicht I.
Fragen und A u f g a b e n zur K o s t e n r e c h n u n g
1
1.
Die Stellung der K o s t e n r e c h n u n g im System des u n t e r n e h m e r i s c h e n Rechnungswesens U n t e r n e h m e r i s c h e s Rechnungswesen und Kostenrechnung . . . . Die Z w e c k e der Kostenrechnung
1 1 1
1.1 1.2 2. 2.1 2.2
Begriffliche G r u n d l a g e n der K o s t e n r e c h n u n g Die G r u n d b e g r i f f e Kosten und Leistung und ihre A b g r e n z u n g . . . Die Begriffe Einzel- und G e m e i n k o s t e n sowie variable und fixe Kosten
3. 3.1 3.1.1 3.1.2 3.1.3 3.1.4 3.2 3.3 3.4 4. 4.1 4.2 4.3 4.4 5. 5.1 5.2 5.2.1 5.2.2 5.2.3 5.3 5.3.1 5.3.2
6. II. III.
!
2 2 6
Die Kosten- und Leistungsrechnung auf der G r u n d l a g e von Ist-Vollkosten Die Kostenarten und ihre Erfassung ( K o s t e n a r t e n r e c h n u n g ) . . . . G r u n d l a g e n der K o s t e n a r t e n r e c h n u n g und die Gliederung der Kostenarten Erfassung und Analyse der wichtigsten G r u n d k o s t e n a r t e n Erfassung und Analyse kalkulatorischer Kostenarten Steuern als Kosten D i e Kostenstellenrechnung Die Kostenträgerrechnung Die Ermittlung des Betriebsergebnisses
7 7 10 20 21 35 49
Die Kosten- und Leistungsrechnung auf der Grundlage von Teilkosten G r u n d p r o b l e m e der Teilkostenrechnung Die Kostenstellenrechnung auf der G r u n d l a g e von Teilkosten Die K o s t e n t r ä g e r r e c h n u n g auf der G r u n d l a g e von Teilkosten Erfolgsermittlung und Erfolgsanalyse
50 50 53 54 56
. . . . . .
D i e Kosten- und Leistungsrechnung auf der G r u n d l a g e von Plankosten Begriff und A u f g a b e n d e r P l a n k o s t e n r e c h n u n g Plankostenrechnung u n d Budgetierung auf Vollkostenbasis . . . . Die starre Plankostenrechnung Die flexible P l a n k o s t e n r e c h n u n g Die Budgetierung der Vollkosten Plankostenrechnung und Budgetierung auf Teilkostenbasis . . . . Die Kostenkontrolle auf der Basis von G r e n z p l a n k o s t e n Die G r e n z p l a n k o s t e n r e c h n u n g als G r u n d l a g e für u n t e r n e h m e r i s c h e Entscheidungen
7 7
67 67 67 67 68 72 73 73 73
Die prozeßorientierte K o s t e n r e c h n u n g
76
Lösungen der A u f g a b e n
82
Verzeichnis der wichtigsten Symbole
190
I. Fragen und Aufgaben zur Kostenrechnung Fragen und Aufgaben zum 1. Kapitel: Die Stellung der Kostenrechnung im System des unternehmerischen Rechnungswesens 1.1 Unternehmerisches Rechnungswesen und Kostenrechnung 1. W i e läßt sich d a s . . u n t e r n e h m e r i s c h e R e c h n u n g s w e s e n " c h a r a k t e r i s i e r e n ? ( G K R 1) 2. N e n n e n u n d k e n n z e i c h n e n Sie die A u f g a b e n d e s u n t e r n e h m e r i s c h e n R e c h n u n g s w e s e n s . ( G K R 1/2) 3. U n t e r g l i e d e r n Sie d a s u n t e r n e h m e r i s c h e R e c h n u n g s w e s e n n a c h d u r c h z u f ü h r e n d e n E i n z e l t ä t i g k e i t e n . ( G K R 3) 4. W e l c h e A u f g a b e n h a b e n d i e K o s t e n a r t e n - , d i e K o s t e n s t e l l e n - u n d die K o s t c n t r ä g e r r e c h n u n g z u e r f ü l l e n ? ( G K R 3) 5. W e l c h e K o n t e n k l a s s e n n i m m t d i e K o s t e n r e c h n u n g im G e m e i n s c h a f t s k o n t e n r a h m e n d e r I n d u s t r i e e i n ? ( G K R 3)
I.2 Die Zwecke der Kostenrechnung 6. N e n n e n Sie die S c h m a l e n b a c h s c h e S y s t e m a t i k d e r K o s t e n r e c h n u n g s z w e c k e . W i e ist d i e s e S y s t e m a t i k zu b e u r t e i l e n ? ( G K R 4) 7. F ü h r e n Sie d i e w e s e n t l i c h e n Z w e c k e d e r K o s t e n r e c h n u n g auf u n d o r d n e n Sie d i e s e Z w e c k e d e n drei g r o ß e n A u f g a b e n g r u p p e n d e s R e c h n u n g s w e s e n s z u . ( G K R 5) 8. W e l c h e P l a n u n g s - u n d K o n t r o l l a u f g a b e n k ö n n e n nicht mit H i l f e d e r K o s t e n r e c h n u n g e r f ü l l t w e r d e n ? ( G K R 5) 9. U n t e r g l i e d e r n Sie die K o s t e n r e c h n u n g s s y s t e m e n a c h d e m Z e i t b e z u g d e r v e r rechneten Kosten. ( G K R 6 ) 10. U n t e r s c h e i d e n Sie die K o s t e n r e c h n u n g s s y s t e m e n a c h d e m S a c h u m f a n g d e r v e r r e c h n e t e n K o s t e n . ( G K R 6) I I . C h a r a k t e r i s i e r e n Sie die N o r m a l - u n d d i e I s t k o s t e n r e c h n u n g . ( G K R 7/8) 12. W a r u m gibt es k e i n e r e i n e I s t k o s t e n r e c h n u n g ? ( G K R 7)
2
I. Fragen und A u f g a b e n zur K o s t e n r e c h n u n g
13. Worin bestehen die Vor- und Nachteile der Istkostenrechnung'? ( G K R 7) 14. D u r c h welches Kostcnrechnungssystem läßt sich eine wirksame Kostenkontrolle erreichen? Eignet sich dieses Kostenrechnungssystem nur f ü r Kontrollaufgaben? ( G K R 8) * 15. W e l c h e Kosteneinflußgrößen lassen sich unterscheiden? ( G K R 8/9; 24) 16. W a s b e d e u t e t starre, was flexible P l a n k o s t e n r e c h n u n g ? ( G K R 8/9) 17. W a s versteht man unter einer B u d g e t k o s t e n r e c h n u n g , was u n t e r einer Stand a r d k o s t e n r e c h n u n g ? ( G K R 8) 18. W a r u m schließen sich die Plankostenrechnung und die Istkostenrcchnung nichtaus? ( G K R 7 ) 19. Welche Unterschiede bestehen zwischen der Voll- und der Teilkostenrechnung? ( G K R 9) *20. Welche Vor- und Nachteile haben die in Frage 19 angesprochenen Rechnungssysteme und wann ist welches System a n z u w e n d e n ? ( G K R 9; 125/126)
Fragen und Aufgaben zum 2. Kapitel: Begriffliche Grundlagen der Kostenrechnung 2.1 Die Grundbegriffe Kosten und Leistung und ihre Abgrenzung 21. W a s versteht man unter d e m Betriebsergebnis ( = Betriebserfolg)? ( G K R 11)
22. In welchen formalen Merkmalen stimmen der pagatorische und der w e r t m ä ßige Kostenbegriff überein? ( G K R 11) 23. Definieren Sie den wertmäßigen Kostenbegriff. ( G K R 12) 24. E r ö r t e r n Sie die W e r t k o m p o n e n t e beim wertmäßigen Kostenbegriff. Welche W e r t a n s ä t z e für den G ü t e r v e r z e h r k ö n n t e n angesetzt w e r d e n ? ( G K R 12) 25. D e f i n i e r e n Sie den pagatorischcn Kostenbegriff. Welcher W e r t a n s a t z wird hier für den „ G ü t e r v e r z e h r " gewählt? ( G K R 13) 26. W a s versteht man unter kompensierten und was unter nicht-kompensierten A u s g a b e n ? ( G K R 13)
I. Fragen und Aufgaben zur Kostenrechnung
3
27. E r l ä u t e r n Sic das System von H y p o t h e s e n , das die D i s k r e p a n z zwischen dem pagatorischen Kostenbegriff als theoretischem Begriff u n d den praktischen E r f o r d e r n i s s e n d e r K o s t e n r e c h n u n g beseitigt. ( G K R 14/15) 28.
E r l ä u t e r n Sie an Beispielen den A n s a t z von prämissen- und von zweckbedingten H y p o t h e s e n . ( G K R 14/15)
29. W a r u m sind der kalkulatorische U n t e r n e h m e r l o h n und der kalkulatorische Eigenkapitalzins im pagatorischen Kostenbegriff nicht e n t h a l t e n ? ( G K R 15) 30. Bei welchem Kostenrechnungszweck bzw. bei welchen Kostenrechnungszwecken ergibt sich aus der Sicht d e r praktischen K o s t e n r e c h n u n g ein U n t e r schied bei A n w e n d u n g des wertmäßigen bzw. des pagatorischen Kostenbegriffs? ( G K R 15) 31
W a s versteht m a n unter O p p o r t u n i t ä t s k o s t e n ?
32. W a s ist unter Leistung zu verstehen? ( G K R 16) 33. W a r u m ist eine Periodenerfolgsermittlung, die eine Unterteilung der gesamten L e b e n s d a u e r einer U n t e r n e h m u n g in Teilperioden voraussetzt, notwendig? ( G K R 16) !
34. N e n n e n Sie Beispiele f ü r Auszahlungen. ( G K R 16)
:
35
G r e n z e n Sic Auszahlungen und A u s g a b e n für eine b e s t i m m t e P e r i o d e (z.B. M o n a t August) gegeneinander ab. ( G K R 16/17)
36
N e n n e n Sie Beispiele f ü r Einzahlungen. ( G K R 16)
37
G r e n z e n Sie Einzahlungen und E i n n a h m e n für eine bestimmte P e r i o d e (z.B. M o n a t August) gegeneinander ab. ( G K R 16/17/18)
:
38. G r e n z e n Sie stichwortartig die Begriffe Auszahlung, A u s g a b e , A u f w a n d u n d Kosten gegeneinander ab. ( G K R 16/18) 39. W a s versteht man unter „neutralem A u f w a n d " ? ( G K R 18/19) 40. In welche K o m p o n e n t e n ist der n e u t r a l e A u f w a n d zu zerlegen? F ü h r e n Sie Beispiele für von Kosten wesensverschiedene und von Kosten verrechnungsmäßig verschiedene A u f w e n d u n g e n an. ( G K R 19/21) 41. W i e ist der Ansatz von kalkulatorischen Kosten zu b e g r ü n d e n ? ( G K R 18/21) 42, E r l ä u t e r n Sie den Ansatz von z e i t r a u m f r e m d e n und von bewertungsverschiedenen A n d e r s k o s t e n . ( G K R 2 1 ) 43. W i e läßt sich der Ansatz von K o s t e n , die nie A u f w a n d w e r d e n , in d e r Kos t e n r e c h n u n g r e c h t f e r t i g e n ? ( G K R 15; 18/21)
4
I. F r a g e n und Aufgaben z u r K o s t e n r e c h n u n g
44. E r l ä u t e r n Sie, möglichst an Beispielen, vom A u f w a n d a) b) c) d)
bewertungsverschiedene Kosten; v e r r e c h n u n g s m ä ß i g verschiedene K o s t e n ; wesensverschiedene Kosten; z e i t r a u m f r e m d e Kosten. ( G K R 1 8 / 2 1 )
45. N e n n e n Sie jeweils ein Beispiel für a) b) c) d)
A u s g a b e n , noch nicht A u f w a n d ; A u s g a b e n , noch nicht Kosten; A u f w a n d , noch nicht Kosten; K o s t e n , die nie zu A u f w a n d werden. ( G K R 19/21)
*46. In der a b g e l a u f e n e n monatlichen R e c h n u n g s p e r i o d e waren 5.000,— D M an Fremdkapitalzinsen an die Bank zu zahlen. Es sind f ü r das Jahr kalkulatorische Zinsen auf das betriebsnotwendige Kapital von 1.200.000,— D M zu verrechnen. D a b e i wird von einem Zinssatz von 10% ausgegangen. V e r b u c h e n Sie diese V o r g ä n g e f ü r den abgelaufenen M o n a t . *47. P r ü f e n Sie, ob die folgenden Geschäftsvorfälle zu Auszahlungen (1), neutralen A u s g a b e n (2), A u f w a n d s a u s g a b e n (3), n e u t r a l e m A u f w a n d (4), Zwecka u f w a n d (5), kalkulatorischem A u f w a n d (6), G r u n d k o s t e n (7), Z u s a t z k o sten (8) o d e r A n d e r s k o s t e n (9) führen. a) Z a h l u n g der M i e t e f ü r die Lagerhalle. b) Ü b e r w e i s u n g des Kaufpreises für d e n von der E h e f r a u im nächsten J a h r genutzten Zweitwagen des U n t e r n e h m e r s . c) Kauf von 100 t K u p f e r aufgrund günstiger Preise, die erst in der nächsten Periode benötigt w e r d e n . d) V e r r e c h n u n g eines kalkulatorischen U n t e r n e h m e r l o h n s . e) V e r r e c h n u n g des durchschnittlichen Materialschwunds. f) Z a h l u n g der Vertreterprovision. g) Spekulationsverluste. h) A u ß e r g e w ö h n l i c h e Reparatur an d e r firmeneigenen W o h n u n g des Hausmeisters wird bar bezahlt. (1)
(2)
(3)
(4)
(5)
(6)
(7)
(8)
(9)
a b c d e f g h *48. Im L a u f e einer A b r e c h n u n g s p e r i o d e von einem M o n a t sind u.a. folgende betriebliche V o r g ä n g e angefallen:
I. Fragen und A u f g a b e n zur K o s t e n r e c h n u n g
5
a) b) c) d) e) f)
Abschreibung einer uneinbringlichen Forderung; Bezahlung der monatlichen Stromrechnung; Verrechnung der Eigenkapitalzinsen; Überweisung einer Spende an politische Parteien; Verrechnung der kalkulatorischen Abschreibungen; Barkauf von Hilfsstoffen und deren sofortiger Verbrauch in der Produktion; g) Überweisung einer Tilgungsrate für ein aufgenommenes Darlehen; h) Zahlung von Urlaubslöhnen. Kennzeichnen Sie jeden betrieblichen Vorgang mit Hilfe der folgenden Rechnungsgrößen:
-
Grundkosten (Zweckaufwand), Anderskosten, Zusatzkosten, neutraler Aufwand, Ausgabe,
durch das Setzen von einem oder auch zwei Kreuzen im nachstehenden Lösungsschema: Betrieblicher Vorgang
Grundkosten
Anderskosten
Zusatzkosten
neutraler Aufwand
Ausgabe
a b c d e f g h 49. Grenzen Sie die Begriffe Einzahlung, Einnahme, Ertrag, Leistung gegeneinander ab. (GKR 17; 22) 50. Geben Sie konkrete Beispiele für a) b) c) d) e) f) g)
Einnahmen, die keine Einzahlungen sind; Einnahmen, die nie zu Erträgen werden; Erträge, die nie zu Einnahmen werden; Erträge, die noch nicht Einnahmen darstellen; Erträge, denen später erst Leistungen folgen; Leistungen, die noch keine Einnahmen sind; Einnahmen, die noch nicht Erträge darstellen. (GKR 17/18; 22)
*51. Ordnen Sie den folgenden Geschäftsvorfällen die Begriffe Einzahlung (1), Einnahme (2), Ertrag(3), Leistung (4) zu:
6
I. Fragen und A u f g a b e n zur K o s t e n r e c h n u n g
a) Ein K u n d e überweist den R e c h n u n g s b e t r a g für eine in der vorigen Periode erfolgte Warenlieferung. b) Ein a n d e r e r K u n d e erhält eine W a r e n l i e f e r u n g auf Ziel. c) Einsatz einer selbsterstellten Maschine. d) Verkauf von P r o d u k t e n , die in der vorigen Periode hergestellt w u r d e n , gegen bar. e) G e w i n n e aus W e r t p a p i e r s p e k u l a t i o n e n . f) Ein G e s c h ä f t s f r e u n d tilgt den ihm gewährten Kredit durch Barzahlung. g) Ein K u n d e , der einen großen S o n d e r a u f t r a g erteilt hat, finanziert die H ä l f t e der Produktionskosten vor. (1)
(2)
(3)
(4)
a b c d e f g
2.2 Die Begriffe Einzel- und Gemeinkosten sowie variable und fixe Kosten 52. Skizzieren Sie kurz den Inhalt der Begriffe a) E i n z e l - u n d G e m e i n k o s t e n ; b) variable und fixe Kosten. G r e n z e n Sie die Begriffspaare a) und b) gegeneinander ab. ( G K R 23/25) 53. W a r u m spricht m a n von echten und unechten G e m e i n k o s t e n ? ( G K R 23) *54. N e n n e n Sie jeweils ein Beispiel für a) Kostenträger- und Kostenstelleneinzelkosten; b) Kostenträgereinzel- und Kostenstellengemeinkosten; c) Kostenträger- und Kostenstellengemeinkosten; d) Kostenträgergemein- und Kostenstelleneinzelkosten. ( G K R 23/24) *55. E i n e E i n p r o d u k t u n t e r n c h m u n g habe bei einer (Vollbeschäftigungs-) Ausbringung von 8.000 Stück monatlich folgende Kosten: G e s a m t e Kostenträgereinzelkosten: Fixe Kosten in bezug auf die Beschäftigung: G r e n z k o s t e n in bezug auf die Beschäftigung:
12.000,- DM 10.000,— D M 2,— D M
E s wird ein linearer Kostenverlauf unterstellt. Wie hoch sind die gesamten variablen G e m e i n k o s t e n und die Stückkosten in bezug auf die Kosteneinflußgröße Beschäftigung?
7
I. Fragen und A u f g a b e n zur K o s t e n r e c h n u n g
56. In welchcm Fall können echte Kostenträgergemeinkosten variable Kosten in bezug auf die Ausbringungsmenge sein? Erläutern Sie den Fall! ( G K R 24/ 25) *57. Eine U n t e r n e h m u n g kann bei Vollauslastung ihrer Anlagen 10.000 M E herstellen, für die insgesamt 200.000,— D M Kosten anfallen w ü r d e n . Bei dieser A u s b r i n g u n g s m e n g e sind 11% der gesamten Kosten variabel in bezug auf die Beschäftigung. Es sei ein linearer Kostenverlauf unterstellt. D a s tatsächliche Beschäftigungsniveau der laufenden Periode beträgt 8 0 % , wobei 8.000,— D M Materialeinzelkosten und 6.400,— D M Fertigungseinzelkosten anfallen. B e s t i m m e n Sie die H ö h e der unechten G e m e i n k o s t e n .
Fragen und Aufgaben zum 3. Kapitel: Die Kosten- und Leistungsrechnung auf der Grundlage von Ist-Vollkosten 3.1 Die Kostenarten und ihre Erfassung (Kostenartenrechnung) 3.1.1 Grundlagen der Kostenartenrechnung und die Gliederung der Kostenarten 58. Welche A u f g a b e n hat die K o s t e n a r t e n r e c h n u n g zu erfüllen und wie lassen sich die K o s t e n a r t e n einteilen? ( G K R 27)
3.1.2 Erfassung und Analyse der wichtigsten Grundkostenarten *59. O r d n e n Sie zu Kostenträgereinzelkosten
Kostenträgergemeinkosten
Fertigungslöhne Hilfslöhne Gehälter gesetzliche Sozialkosten* freiwillige Sozialkosten* sonstige P e r s o n a l n e b e n k o s t e n * Je n a c h d e m , f ü r wen die Sozialleistungen erbracht werden (für E m p f ä n g e r von Fertigungslöhnen o d e r Hilfslöhnen bzw. G e h ä l t e r n ) . ( G K R 28)
60. Worin unterscheiden sich Geld- und Z e i t a k k o r d ? ( G K R 2 9 ) *61. W a n n erhält der A k k o r d l ö h n e r bei gleicher Leistung mehr L o h n , bei Geldo d e r bei Z e i t a k k o r d ? 62. Welche G r ü n d e sprechen für die V e r w e n d u n g des Zeitakkords? ( G K R 29)
8
I. Fragen und A u f g a b e n zur K o s t e n r e c h n u n g
63. Was versteht man unter dem Akkordrichtsatz? ( G K R 29) *64. Welche Bezugsbasen sind außer Quantitäts- und Qualitätsprämien für den Prämienlohn denkbar? 65. Wie w e r d e n Personalkosten f ü r Ausfallzeiten (Feiertage, U r l a u b und dergl.) in der K o s t e n a r t e n r e c h n u n g erfaßt und verrechnet? ( G K R 30) *66. Ein U n t e r n e h m e r hatte im abgelaufenen Jahr folgende Lohnsituation: Monat
Fertigungs löhne
Januar
370.000,-
Februar
410.000,-
März
400.000,-
April
480.000,-
Mai
490.000,-
Juni
600.000,-
Juli
570.000,-
August
200.000,-
September
520.000,-
Oktober
450.000,-
November
460.000,-
Dezember
450.000,-
Gesamt
Urlaubslöhne nach Zwölftelung Proportionalverf.
5.400.000,-
D e r Jahresurlaubslohn betrug 405.000,— D M . Verteilen Sie den Urlaubslohn einmal unter d e m Gesichtspunkt einer gleichmäßigen Periodenbelastung und zum a n d e r e n u n t e r dem Gesichtspunkt einer gleichmäßigen Belastung der Leistungseinheiten, wobei unterstellt sei, daß der Fertigungslohn p r o Einheit des E n d p r o d u k t e s konstant ist. ( G K R 30) 67. Was sind Materialkosten, welche Materialien lassen sich unterscheiden? (GKR31) 68. W a n n läßt sich bei der Ermittlung des Materialverbrauchs unterstellen, d a ß der Materialverbrauch gleich dem Lagerzugang ist? Wie wird diese Form der Erfassung des Materialverbrauchs bezeichnet? ( G K R 31) 69. Erläutern Sic ausführlich die Vor- und Nachteile der a) B e f u n d r e c h n u n g ( = Bestandsvergleich), b) F o r t s c h r e i b u n g s m e t h o d e ( = S k o n t r a t i o n ) , c) r e t r o g r a d e n M e t h o d e ( = R ü c k r e c h n u n g ) . ( G K R 32)
I. Fragen und Aufgaben zur Kostenrechnung
9
*70. Eine Uhrenfabrik stellt goldene Armbanduhren für Damen und Herren her. Z u r Herstellung einer Herrenarmbanduhr werden 25 g, für eine Damenarmbanduhr 20 g Gold benötigt. Das Goldlager zeigte folgende Entwicklung im April: 1.4. 3.4. 4.4. 7.4. 9.4. 10.4. 12.4. 17.4. 22.4. 27.4. 30.4.
AB Zu Ab Ab Ab Zu Ab Zu Ab Ab EB
500 g 750 g 300 g 350 g 300 g 500 g 400 g 500 g 300 g 300 g 260 g
Gefertigt wurden im April 41 Herrenuhren und 44 Damenuhren. Berechnen Sie den Materialverbrauch nach a) der Befundrechnung, b) der retrograden Methode, c) der Fortschreibungsmethode und diskutieren Sie die Ergebnisdifferenzen.
71. Was versteht man unter Sammelgütern, was unter Einzelgütern? ( G K R 32/ 33)
*72. Von einem hochwertigen Spezialteil werden 5 M E gekauft. Der Bruttorechnungsbetrag belief sich auf 12.700,— D M , wobei der Lieferant einen Rabatt von 5% gewährte und ferner 2 % Skonto gezogen wurden. Für Verpackung und Transport fielen zusätzlich 900,— D M an. Hierauf wird kein Skonto gezogen und kein Rabatt gewährt. Ermitteln Sie den Preis des Spezialteils. ( G K R 32/33)
*73. Von dem Rohstoff R wurden am 5. Januar 40 Einheiten ä 100,— D M und am 15. Januar 60 Einheiten ä 120,— D M beschafft. Der Lageranfangsbestand betrug 20 Einheiten und hatte einen Gesamtwert von 1.900,— D M . Am 12. Januar erfolgte ein Lagerabgang von 30 Einheiten und am 18. Januar ein Lagerabgang von 50 Einheiten. a) Welchen Wert pro Einheit haben die vom Lager abgehenden Materialverbrauchsmengen, wenn die im Lager befindlichen Materialmengen mit rollenden Durchschnittspreisen bewertet werden? b) Wie wirkt sich der Ansatz rollender Durchschnittspreise auf das Betriebsergebnis aus? (GKR 33) c) Bietet der Ansatz rollender Durchschnittspreise eine geeignete Vergleichsgrundlage für eine Wirtschaftlichkeitskontrolle? ( G K R 33/34)
10
I. Fragen und Aufgaben zur Kostenrechnung
*74. Ermitteln Sie die Durchschnittspreise pro M E zum 10.4., 20.4. und 30.4. nach der Methode der rollenden Durchschnittspreise, wenn folgende Lagerentwicklung vorliegt: 1.4. A B 4.4. A b 9.4. Zu 11.4. A b 13.4. A b 18.4. Zu 25.4. Zu
30 M E im Gesamtwert von 10 M E 20 M E im Wert von 15 M E 15 ME 30 ME im Wert von 30 ME im Wert von
390,-DM 300,- DM 380,- DM 460,- DM
*75. Es sei unterstellt, daß die Zu- und Abgänge an Materialien zu einem Festpreis von 53,— D M verrechnet werden, da der Materialbeschaffungspreis zwischen 50,— und 55,— DM schwankt. a) Verbuchen Sie, um die Differenz zwischen Anschaffungspreis und festem Standardpreis auszugleichen, folgende Geschäftsvorfälle: 1. K a u f v o n 1 . 0 0 0 E i n h e i t e n ä 5 4 , - D M , 2. K a u f v o n 1.000Einheiten ä52,50 D M . b) Welche Vorteile hat der Ansatz von Festpreisen für eine Kontrolle der Wirtschaftlichkeit? (GKR 34) 76. Beschreiben Sie die Vor- und Nachteile des Preisansatzes bei Sammelgütern bei Verwendung a) der Methode der rollenden Durchschnittspreise, b) der Methode der festen Standardpreise. Unterstellen Sie dabei, daß einmal der effektive Erfolg ( = Betriebsergebnis) zu bestimmen, zum anderen eine Wirtschaftlichkeitskontrolle durchzuführenist. ( G K R 33/34)
3.1.3 Erfassung und Analyse kalkulatorischer Kostenarten 77. Welche kalkulatorischen Kostenarten kennen Sie? (GKR 34ff.) 78. Was sind a) bilanzielle und kalkulatorische Abschreibungen? b) planmäßige und außerplanmäßige Abschreibungen? (GKR 34) 79. Werden in der Kostenrechnung auch außerplanmäßige Abschreibungen erfaßt? ( G K R 34) 80. Durch welche Komponenten wird die Höhe der Abschreibungen bestimmt? (GKR 34) 81. Welche Wirtschaftsgüter können abgeschrieben werden? (GKR 34) 82. Woraus resultieren die Differenzen zwischen bilanziellen und kalkulatorischen Abschreibungen? (GKR 35)
I. Fragen und Aufgaben zur Kostenrechnung
11
83. Wie wirken sich kalkulatorische Abschreibungen vom Wiederbeschaffungspreis bei Preissteigerungen auf das Betriebsergebnis aus? ( G K R 35) 84. W a n n wird der Tagespreis anstelle des Wiederbeschaffungspreises als A b schreibungsausgangsbetrag in der K o s t e n r e c h n u n g v e r w e n d e t ? ( G K R 35) 85. N e n n e n Sie die G r ü n d e f ü r den zeitlich begrenzten Einsatz von A n l a g e n . ( G K R 36) 86. E r l ä u t e r n Sie die Unterschiede zwischen technischer und wirtschaftlicher Ü b e r h o l u n g . ( G K R 36) 87. W a r u m ist die Nutzungsdauer durch wirtschaftliche Ü b e r l e g u n g e n zu bes t i m m e n ? ( G K R 36/37) 88. W a s versteht man unter a) den zeitabhängigen, b) dem leistungsabhängigen A b s c h r e i b u n g s v e r f a h r e n ? ( G K R 37) *89. W a s ist ein Potentialfaktor? N e n n e n Sie drei Beispiele. 90. E r l ä u t e r n Sie folgende zeitabhängige A b s c h r e i b u n g s v e r f a h r e n : a) b) c) d)
lineare Abschreibung, arithmetisch-degressive A b s c h r e i b u n g , digitale Abschreibung, geometrisch-degressive Abschreibung. ( G K R 38/42)
*91. E i n e U n t e r n e h m u n g hat eine A n l a g e , die eine N u t z u n g s d a u e r von 5 J a h r e n h a t , zum Preise von 7 5 . 0 0 0 , - D M g e k a u f t . Berechnen Sie die jährlichen A b schreibungsraten: a) bei linearer Abschreibung, b) bei arithmetisch-degressiver Abschreibung, wobei die Differenz zeitlich benachbarter Abschreibungsbeträge 2.000,— D M beträgt, c) bei digitaler Abschreibung, d) bei geometrisch-degressiver Abschreibung, wobei der Abschreibungsbetrag des Folgejahres 2 h von d e m des V o r j a h r e s betragen soll und d e r Restbuchwert nach 5 J a h r e n 0 ist. *92. W i e hoch ist der jährliche Abschreibungsprozentsatz bei geometrisch-degressiver Abschreibung f ü r eine A n l a g e mit einer N u t z u n g s d a u e r von 8 J a h ren und einem Abschreibungsausgangsbetrag von 100.000,— D M , wenn der R e s t b u c h w e r t am E n d e der N u t z u n g s d a u e r a) b)
10.000,-DM, 1 . 0 0 0 , - D M betragen soll.
*93. E i n e U n t e r n e h m u n g kauft eine A n l a g e z u m Bruttopreis von 240.000,— D M . D e r Hersteller gewährt einen 10%igen R a b a t t und 3 % S k o n t o . Für Trans-
12
I. Fragen und Aufgaben zur Kostenrechnung
port und Aufstellung der Maschine fallen Nebenkosten von 10.480,— D M netto an. a) Bestimmen Sie den Abschreibungsausgangsbetrag A. b) Die Anlage kann 8 Jahre genutzt werden, wobei in den ersten 4 Jahren geometrisch-degressiv mit einem Abschreibungsprozentsatz von 20% auf den jeweiligen Restbuchwert der Vorperiode und danach linear auf 0 abgeschrieben wird. Bestimmen Sie die Abschreibungsbeträge der ersten 5 Jahre. c) Stellen Sie die Entwicklung des Restbuchwertes graphisch dar. *94. Ermitteln Sie für die Daten der Aufgabe 91 die Abschreibungsraten bei geometrisch-progressiver Abschreibung. Es sei unterstellt, daß der Abschreibungsbetrag des Vorjahres 2 h von dem des Folgejahres beträgt und der Restbuchwert nach 5 Jahren 0 ist. 95. Der Abschreibungsausgangsbetrag beträgt 40.000,— D M . Die gesamte Nutzungsdauer wird durch das maximal mögliche Leistungspotential gemessen. Dieses beläuft sich auf 200.000 Einheiten. (GKR 41/43) a) Unter welchen Bedingungen lassen sich Abschreibungen als beschäftigungsvariable Kosten erfassen? b) Wie hoch sind die Abschreibungen pro Leistungseinheit? Es sei unterstellt, daß jede produzierte Leistungseinheit den Wert der abzuschreibenden Anlage mindert. c) Es sei angenommen, daß das technische Leistungspotential größer ist als die wirtschaftlich mögliche Leistungsabgabe. Welche Form der Abschreibung (Zeit- oder Leistungsabschreibung) wäre in diesem Fall zu wählen? Begründen Sie Ihre Antwort. *96. Die Unternehmung Witzig verfügt über einen großen Fuhrpark und Kostenrechner Sparsam möchte wissen, welche kalkulatorischen Abschreibungsbeträge jährlich anzusetzen sind. Der Leiter des Fuhrparks, Sonderbar, weiß, daß der Wert seiner Fahrzeuge sowohl vom Alter als auch von der Kilometerleistung abhängig ist und macht folgenden Vorschlag: „Wir inserieren und bieten alle Fahrzeuge fiktiv zum Verkauf an. Die Differenz zwischen den Angebotspreisen der Interessenten und unserem letzten Restbuchwert wird als Abschreibungsbetrag angesetzt. Dies ist die objektivste Möglichkeit, den Wert unserer Fahrzeuge zu ermitteln." Beurteilen Sie Sonderbars Vorschlag. *97. Eine Unternehmung kauft einen LKW zum Preis von 80.000,— DM. Sie kalkuliert eine Fahrleistung von insgesamt 700.000 km, was einer Nutzungsdauer von rund 10 Jahren entspricht. Sie entschließt sich zu folgendem Abschreibungsverfahren: 35% werden in jedem Jahr leistungsmäßig abgeschrieben, der Rest digital. A m Ende des 5. Jahres hat der LKW 420.000 km zurückgelegt. Bestimmen Sie den Restbuchwert des Wagens. *98. Bestimmen Sie den jährlichen Abschreibungsbetrag und den jeweiligen
I. Fragen und Aufgaben zur Kostenrechnung
13
Restbuchwert für eine Anlage mit einem Abschreibungsausgangsbetrag von 1.100.000, — DM und einer Nutzungsdauer der Maschine von 10 Jahren a) bei linearer Abschreibung, b) bei arithmetisch-degressiver ( = digitaler) Abschreibung. *99. Wie hoch sind die Abschreibungsbeträge bei geometrisch-degressiver Abschreibung in Aufgabe 98, wenn der Abschreibungsprozentsatz jeweils 20% vom Restbuchwert beträgt? Wie hoch ist der Restbuchwert am Ende der Nutzungsdauer? 100. Charakterisieren Sie das mengenabhängige (leistungsabhängige) Abschreibungsverfahren. (GKR 41/43) 101. Beurteilen Sie die Zeitabschreibung und die Leistungsabschreibung unter dem Gesichtspunkt der Kostenstellenkontrolle und dem der Kostenträgerkontrolle. (GKR 41/43) 102. Beurteilen Sie alle Abschreibungsverfahren anhand des Verursachungsund Vergleichbarkeitsprinzips. Welchem Verfahren ist der Vorzug bei Planungs- bzw. bei Kontrollaufgaben zu geben? (GKR 43/45) * 103. In Bilanz und Kostenrechnung werde gleichermaßen linear abgeschrieben. Wie behandeln Sie folgende Fälle in Kostenrechnung und Bilanz? a) Eine im Produktionsbereich eingesetzte Maschine wird alle zwei Jahre generalüberholt. Dies führt jeweils zu Ausgaben von 24.000,- DM. b) Als Anlagenwagnis werden je Monat 1.000,— DM kalkulatorisch verrechnet. (1) Eine unvorhergesehene, außerplanmäßige Reparatur führt zu Ausgaben in Höhe von 5 . 0 0 0 , - DM. (2) Eine Drehbank erlaubte bislang ein Drehen von Rohteilen in den Toleranzgrenzen ± 1 mm. Vom Markt werden - so stellt die Verkaufsabteilung fest - nur noch Abweichungen von ± 0 , 5 mm akzeptiert. Die vorzunehmende Verbesserung an der Drehbank führt zu Ausgaben von 60.000,— DM. An der verbleibenden Restnutzungsdauer von 5 Jahren ändert sich dadurch nichts. 104. Nennen Sie Beispiele, die dazu führen können, daß die tatsächliche Nutzungsdauer a) länger b) kürzer ist als die geplante Nutzungsdauer. ( G K R 36) 105. Welche Möglichkeiten bestehen, die Abschreibungsbeträge zu korrigieren, wenn die tatsächliche Nutzungsdauer die geschätzte Nutzungsdauer übersteigt? Diskutieren Sie die Vor- und Nachteile der Methoden im Hinblick auf die einzelnen Kostenrechnungszwecke. (GKR 45/47) *106. Eine Anlage im Wert von 140.000,— DM wurde auf eine Nutzungsdauer von 5 Jahren geschätzt. Nach 2 Jahren stellt die Unternehmensleitung fest,
14
I. Fragen und Aufgaben zur Kostenrechnung
d a ß die tatsächliche Nutzungsdauer 7 Jahre beträgt. E r ö r t e r n Sie die Möglichkeiten, zu richtigen kalkulatorischen Abschreibungsbeträgen zu gelangen. Dabei sei von einem linearen Abschreibungsverfahren ausgegangen. *107. E i n U n t e r n e h m e r k a u f t eine Offsetdruckmaschine zum Preis von 3.600.000,— D M , die auf eine N u t z u n g s d a u e r von 8 J a h r e n veranschlagt wird. Bilanziell wird nach der arithmetisch-degressiven ( = digitalen) Met h o d e , kalkulatorisch linear abgeschrieben. Nach der 4. Periode - die Abschreibung ist bereits erfolgt - stellt sich heraus, d a ß sich die Druckmaschin e 10 J a h r e nutzen läßt. a) Bestimmen Sie die bilanzielle und kalkulatorische A b s c h r e i b u n g der 4. Periode. Wie hoch sind der Betriebserfolg und der Bilanzgewinn dieser Periode, wenn die Periodeneriöse 3.000.000,— D M , die übrigen Kosten 1 . 8 0 0 . 0 0 0 , - D M betragen? b) Welche Möglichkeiten hat die U n t e r n e h m u n g zur kalkulatorischen A b schreibung nach E r k e n n e n der Fehlschätzung der N u t z u n g s d a u e r ? Welche Einflüsse e r g e b e n sich auf die bilanziellen A b s c h r e i b u n g e n ? c) Wie hoch ist der Bilanzgewinn der 10. Periode, wenn die Erlöse 2 . 0 0 0 . 0 0 0 , - u n d die sonstigen Kosten 1 . 7 0 0 . 0 0 0 , - D M b e t r a g e n ? 108. Zeigen Sie die Lösungsmöglichkeiten zur K o r r e k t u r der Abschreibungen bei zu lang geschätzter Nutzungsdauer auf und beurteilen Sie diese Möglichkeiten in bezug auf die einzelnen Kostenrechnungszwecke. ( G K R 47/ 49) *109. Für eine Anlage im W e r t von 140.000,— D M w u r d e eine Nutzungsdauer von 7 J a h r e n geschätzt. Nach der 2. linearen A b s c h r e i b u n g stellt die U n t e r nehmensleitung fest, d a ß die Restnutzungsdauer nur noch 2 J a h r e beträgt, da ein neues P r o d u k t i o n s v e r f a h r e n am Markt a u f k o m m t . E r a r b e i t e n Sie die alternativen Möglichkeiten der K o r r e k t u r der kalkulatorischen Abschreibung. 110. W a s verstehen Sie u n t e r einer außerplanmäßigen A b s c h r e i b u n g ? ( G K R 38; 48) 111. Welche Abschreibungsbeträge sind bilanziell anzusetzen, nachdem e r k a n n t w o r d e n ist, d a ß die Nutzungsdauer zu lang geschätzt worden war? W i e hoch wäre f ü r jede der in A u f g a b e 108 angesprochene Möglichkeit der abzugrenz e n d e Betrag zwischen der Kostenrechnung und d e r offiziellen R e c h n u n g ? ( G K R 48/49) *112. Bei der K o r r e k t u r einer Fehlschätzung der N u t z u n g s d a u e r sei unterstellt, d a ß in der K o s t e n r e c h n u n g der Kontrollzweck im V o r d e r g r u n d steht. D e r Abschrcibungsausgangsbetrag A sei 90.000,— D M . Die geplante Nutzungsdauer betrage n p = 12 Jahre. Nach t = 3 J a h r e n wird festgestellt, d a ß die tatsächliche Nutzungsdauer n, = 6 J a h r e beträgt. D a linear abgeschrieben wird, ist der R e s t b u c h w e r t nach 3 Jahren noch 67.500,— D M . a) Wie ist im 4. J a h r zu buchen? b) Verdeutlichen Sie die sich e r g e b e n d e Differenz zwischen d e m ursprüng-
15
I. Fragen und Aufgaben zur Kostenrechnung
lieh geplanten und d e n tatsächlichen Abschreibungsbeträgen durch Einf ü h r u n g eines K o n t o s „ V e r r e c h n e t e Wagnisse". 113. W o d u r c h entstehen geplante und ungeplante D i f f e r e n z e n zwischen bilanziellen und kalkulatorischen A b s c h r e i b u n g e n ? ( G K R 49/50) 114. B e g r ü n d e n Sie den K o s t e n c h a r a k t e r kalkulatorischer Zinsen. ( G K R 50) 115. Welchen Zinssatz kann man für die kalkulatorischen Zinsen ansetzen? ( G K R 50) 116. Was versteht man u n t e r d e m Begriff „Betriebsnotwendiges (GKR51)
Kapital"?
117. N e h m e n Sie zu der folgenden Aussage Stellung: „Die Restwertverzinsung ist der Durchschnittswertverzinsung bei der Ermittlung des betriebsnotwendigen Kapitals vorzuziehen." ( G K R 51) 118. W a r u m wählt man das durchschnittlich g e b u n d e n e betriebsnotwendige Kapital als G r u n d l a g e zur Ermittlung der kalkulatorischen Z i n s e n ? ( G K R 51) 119. Beurteilen Sie die Durchschnittswertverzinsung unter d e m Gesichtspunkt der richtigen Periodenbelastung. ( G K R 51) 120. E r l ä u t e r n Sie das V e r f a h r e n zur Ermittlung des betriebsnotwendigen Kapitals. ( G K R 51/54) 121. N e n n e n Sie Beispiele f ü r Abzugskapital. ( G K R 54) *122. Eine U n t e r n e h m u n g , die auf einem gepachteten G r u n d s t ü c k produziert, möchte ihr betriebsnotwendiges Kapital ermitteln. In der Bilanz sind folgende W e r t e ausgewiesen: Anlagevermögen a) Maschinen b) F u h r p a r k c) Beteiligungen 2. U m l a u f v e r m ö g e n a) R o h - , H i l f s - u n d Betriebsstoffe b) Fertigfabrikate c) F o r d e r u n g e n 3. Liquide Mittel a) Bank b) Kasse 1.
1. A n z a h l u n g e n von K u n d e n 2. Zinsfreies D a r l e h e n
100.000,- D M 30.000,- DM 60.000,- DM 20.000,- D M 20.000,- DM 15.000,- D M 5.000,- DM 2.000,- DM 2.000,- DM 12.000,- D M
D i e langfristigen Beteiligungen stellen nichtbetriebsnotwendige W e r t p a piere d a r . Im F u h r p a r k ist der nur f ü r Privatzwecke genutzte P K W mit ein e m R e s t b u c h w e r t von 12.000,— D M e n t h a l t e n , im restlichen betrieblichen
I. Fragen und Aufgaben zur Kostenrechnung
Anlagevermögen stecken 80% stille Reserven. Das Umlaufvermögen entspricht den tatsächlichen Werten, lediglich bei den Rohstoffen ( = 80% der Pos. 2a) sind mittlerweile 10% Preissteigerungen eingetreten. Die liquiden Mittel sind zu 50% betriebsnotwendig. *123. Eine Unternehmung hat vor 2 Jahren eine Anlage im Wert von 150.000,— DM beschafft, die eine Nutzungsdauer von 5 Jahren hat. Bilanziell wird arithmetisch-degressiv ( = digital), kalkulatorisch linear abgeschrieben. In der abgelaufenen Periode wurde vom Rohstoff R eine Menge von 10.000 kg verbraucht, die zu einem durchschnittlichen Kilopreis von 6,— DM beschafft wurde. Damit wurden 1.200 Produkte hergestellt, für deren Produktion vom Rohstoff R 8 kg pro Produkteinheit erforderlich sind. Die Produktion wurde von einem Meister geleitet, der ein Jahresgehalt von 10.000,— D M erhält. Ferner waren 2 Arbeiter eingestellt, die einen Stundenlohn von 5,— DM erhielten und die 100 bzw. 120 Stunden beschäftigt waren. Weitere Kosten sind nicht angefallen. Die hergestellten Einheiten konnten alle zu einem Marktpreis von 1 5 0 , - D M abgesetzt werden. Der Unternehmer schätzt das betriebsnotwendige Kapital auf 2.000.000,— DM und kalkuliert mit einem Zinssatz von 2%. Auf das aufgenommene Fremdkapital von 500.000,— D M s i n d 2 , 5 % Zinsenzu zahlen. Der Unternehmer, der bis vor 2 Jahren selbst angestellt war, erhielt damals zuletzt 6.000,— D M , inzwischen gab es Tariferhöhungen von 5% bzw. 7%. Der Unternehmer setzt ferner kalkulatorische Wagniskosten von 2.000,— DM an und muß an Versicherungsprämien 1.000,— DM zahlen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr entstanden Schadensverluste durch einen Brand in Höhe von 6.000,— DM, die zur Hälfte von der Versicherung gedeckt wurden. Ermitteln Sie für das 2. Jahr das Betriebsergebnis, das neutrale Ergebnis sowie das Ergebnis der GuV! *124. Eine Unternehmung verfügt über eine Maschine, die einen kalkulatorischen Restwert von 80.000,— DM und eine Restnutzungsdauer von 5 Jahren hat. Berechnen Sie die jährlichen kalkulatorischen Zinsen (Zinssatz = 5%) nach der Methode der Durchschnittsverzinsung und nach der der Restwertverzinsung; als Restwert ist der durchschnittliche Wert aus den Werten am Jahresbeginn und am Jahresende anzusetzen. Es sei eine lineare Abschreibung unterstellt. 125. Unter welchen Bedingungen kann mit den Abschreibungen ein Finanzierungseffekt verbunden sein? (GKR 55) 126. Zeigen Sie mit Hilfe eines selbstgebildeten Beispiels, weshalb bei Bruttosubstanzerhaltung der Anteil des Eigenkapitals wächst und deshalb bei unternehmensindividuellen Beschaffungspreissteigerungen kein zusätzliches Fremdkapital aufgenommen werden muß. ( G K R 55) 127. Was versteht man unter Scheingewinnen, was unter Schuldnergewinnen? (GKR 56)
I. Fragen und Aufgaben zur Kostenrechnung
17
128. Erläutern Sie die Aussage: „Die Nettosubstanzerhaltung ist kapitalstrukturerhaltend". ( G K R 5 6 ) 129. Warum muß bei der Nettosubstanzerhaltung für die Ersatzbeschaffung zusätzliches Fremdkapital aufgenommen werden? ( G K R 56) 130. Warum führt in einer Substanzerhaltungsrechnung, bei der die Substanz durch die Berücksichtigung kalkulatorischer Abschreibungsgegenwerte bereits gesichert ist, eine zusätzliche Berücksichtigung kalkulatorischer Zinsen zu einem Ausweis von verdeckten Gewinnen als Kosten? (GKR 57) 131. Warum sollten für eine kapitalstrukturerhaltende Substanzerhaltung außer den kalkulatorischen Abschreibungen auch andere Kostenarten in die Substanzerhaltungsüberlegungen einbezogen werden? (GKR 57) 132. Begründen Sie, daß es bei ständiger Reinvestition der Abschreibungsgegenwerte auf den eigenfinanzierten Teil des Anlagevermögens für die Ersatzbeschaffung ausreicht, wenn die verzinslich angesammelten Abschreibungsgegenwerte dem mit dem Eigenkapitalanteil gewichteten Wiederbeschaffungspreis gleichen. (GKR 57) * 133. Was versteht man unter einem Wiedergewinnungsfaktor? * 134. Sie haben Fremdkapital für 2.000,— DM aufgenommen, um eine Anlage zu finanzieren. Die Nutzungsdauer dieser Anlage beträgt drei Jahre. Der Fremdkapitalzinssatz beläuft sich auf 10%. Bestimmen Sie den Kapitaldienst und die jährlichen Zins- und Tilgungszahlungen. *135. Eine Anlage sei zu einem Anschaffungspreis von 1 Mio. D M angeschafft worden. Für diese Anschaffung wurden 400.000,- DM Eigenkapital und 600.000,— D M Fremdkapital benötigt. Der Wiederbeschaffungspreis der Anlagenach 20 Jahren beträgt 2 Mio. DM. (GKR55/59) a) Es sei unterstellt, daß die teurere Ersatzanlage vollständig durch Abschreibungsgegenwerte finanziert wird. Wie entwickelt sich bei dieser Bruttosubstanzerhaltung das Eigenkapital und die Kapitalstruktur? b) Die Höhe des Zinssatzes für das Fremdkapital betrage 6%. Berechnen Sie jenen konstanten Betrag ( = Kapitaldienst), der in jedem Jahr während der Nutzungsdauer von 20 Jahren für Zins- und Tilgungszahlungen aufgebracht werden muß. c) D e r Kapitaldienst in Aufgabe b) läßt sich in die Zinsen auf den fremdfinanzierten Teil des Anschaffungspreises und in eine als „Abschreibung" bezeichnete Größe aufspalten. Berechnen Sie diesen Betrag, der jedes Jahr für die Tilgungszahlungen aufgebracht werden muß, sofern die Zinsen auf den gesamten Fremdkapitalbedarf verrechnet werden. d) Wie hoch muß der Eigenkapital- und der Fremdkapitalbetrag im Ersatzzeitpunkt bei kapitalstrukturerhaltender Nettosubstanzerhaltung sein ? Wie sind diese Kapitalbeträge aufzubringen? e) Berechnen Sie für den eigenfinanzierten Teil die Annuität, die ange spart in 20 Jahren den mit dem Eigenkapitalanteil gewichteten Wieder-
18
I. Fragen und Aufgaben zur Kostenrechnung
beschaffungspreis ergibt. D e r Zinssatz beträgt 5 % und entspricht der versteuerten Eigenkapitalrendite. *136. Für die v o r h e r g e h e n d e A u f g a b e sei unterstellt, d a ß die Abschreibungen vom Anschaffungspreis erfolgen. W ä h r e n d das Fremdkapital wie in der v o r h e r g e h e n d e n A u f g a b e getilgt und verzinst wird, sei f ü r die auf den Eigenkapitalanteil des Anschaffungspreises anfallenden Abschreibungsgegenwerte und f ü r die auf das durchschnittlich g e b u n d e n e Kapital berechneten kalkulatorischen Zinsen eine verzinsliche A n l a g e zu 5 % (dies entspricht der versteuerten Eigenkapitalrendite) unterstellt. ( G K R 59/61) a) Wie hoch sind die durchschnittlich ermittelten kalkulatorischen Zinsen und die jährlichen Abschreibungen bei linearer A b s c h r e i b u n g ? b) Wie hoch ist der angesparte Eigenkapitalbetrag, der sich aus der verzinslichen A n l a g e der in a) ermittelten S u m m e aus Abschreibungsgegenwerten und kalkulatorischen Zinsen ergibt? 137. W a s versteht m a n u n t e r Risiko, C h a n c e und Wagnis? W a r u m w e r d e n kalkulatorische Wagniskosten in der Kostenrechnung angesetzt? ( G K R 61/62) 138. Wie werden Anlagenwagnisse, die durch eine Fremdversicherung abgedeckt sind, in der Kostenrechnung berücksichtigt? ( G K R 62) * 139. O r d n e n Sie die folgenden Wagnisse der G r u p p e „ D i r e k t e Verlustausgab e n " (1) oder „Bestandsverluste" (2) zu. a) K o n k u r s eines K u n d e n , 60% der F o r d e r u n g e n fallen aus. b) D i e nicht termingerechte Fertigstellung eines Auftrags kostet 1 0 . 0 0 0 , - D M . c) Ein A u t o m o b i l k o n z e r n ruft eine Serie ins W e r k zurück, u m die Bremsanlage zu ü b e r p r ü f e n . d) Eine R e e d e r e i verliert in einem Sturm eines ihrer Schiffe. e) Die W i e d e r i n b e t r i e b n a h m e einer Anlage erfordert eine G e n e r a l ü b e r h o l u n g . f) Wegen eines W e b f e h l e r s können 20% der Monatsproduktion eines Textilbetriebs nicht abgesetzt w e r d e n .
I. Fragen und Aufgaben zur Kostenrechnung
19
"140. W e l c h e d e r f o l g e n d e n P o s i t i o n e n w ü r d e n Sie u n t e r „ k a l k u l a t o r i s c h e Wagnisse" e i n o r d n e n ? f r a) V e r r e c h n u n g einer P r ä m i e f ü r eine F e u e r v e r s i c h e r u n g der F a b r i k h a l l e ; b ) V e r r e c h n u n g eines b e s t i m m t e n P r o z e n t s a t z e s v o m F o r d e r u n g s b e s t a n d zur A b d e c k u n g eines durchschnittlichen F o r d e r u n g s a u s f a l l e s ; c) A n s a t z e i n e r k a l k u l a t o r i s c h e n A b s c h r e i b u n g f ü r e i n e M a s c h i n e , die bilanziell n o c h nicht abg e s c h r i e b e n ist; d) Ansatz einer kalkulatorischen Abschreibung f ü r e i n e M a s c h i n e , die bilanziell b e r e i t s a b g e s c h r i e b e n ist; e) V e r r e c h n u n g eines b e s t i m m t e n B e t r a g e s f ü r u n e r w ü n s c h t e n L a g e r a b g a n g , w o b e i dieser B e trag auf d e r G r u n d l a g e d u r c h s c h n i t t l i c h e r V e r g a n g e n h e i t s w e r t e ermittelt w u r d e . * 141. W e l c h e T a t b e s t ä n d e fallen u n t e r das a l l g e m e i n e U n t e r n e h m e r r i s i k o u n d nicht u n t e r W a g n i s s e ? G e b e n Sie möglichst viele Beispiele! ( G K R 6 2 ) * 142. E i n e U n t e r n e h m u n g sah sich in d e n v e r g a n g e n e n J a h r e n f o l g e n d e n F o r d e rungsausfällen gegenüber: t -
5 4 3 2 1
Forderungsbestand
Fordcrungsausfall
800.000,1.000.000,900.000,1.100.000,750.000,-
2.000,4.000,4.950,7.700,6.375,-
B e r e c h n e n Sie d e n W a g n i s k o s t e n s a t z d e r U n t e r n e h m u n g , w e n n diese einen F o r d e r u n g s a u s f a l l a u f g r u n d der D u r c h s c h n i t t s w e r t e d e r letzten 5 J a h r e kalkuliert. W e l c h e n R a t w ü r d e n Sie der U n t e r n e h m e n s l e i t u n g a u f g r u n d d e r E n t w i c k l u n g der D a t e n g e b e n ? * 143. E s liegen R o h s t o f f e mit e i n e m A n s c h a f f u n g s w e r t von 10.000,— D M auf L a ger. D i e U n t e r n e h m e n s l e i t u n g stellt fest, d a ß die R o h s t o f f e infolge e i n e r P r o g r a m m ä n d e r u n g nicht m e h r v e r w e n d e t w e r d e n k ö n n e n , u n d v e r k a u f t sie z u m S c h r o t t w e r t v o n 2.000,— D M . Für die A b d e c k u n g d e s B e s t ä n d e wagnisses sind a u f g r u n d von E r f a h r u n g s w e r t e n in j e d e r A b r e c h n u n g s p e r i o d e 1.000, — D M zu v e r r e c h n e n . W i e v e r b u c h e n Sie die V o r g ä n g e ? 144. G e b e n Sie die B u c h u n g s s ä t z e f ü r die V e r r e c h n u n g k a l k u l a t o r i s c h e r W a g nisse sowie f ü r d e n tatsächlich a u f t r e t e n d e n V e r l u s t an. ( G K R 62) 145. L ä ß t sich d e r A n s a t z von k a l k u l a t o r i s c h e m U n t e r n e h m e r l o h n in d e r K o s t e n r e c h n u n g r e c h t f e r t i g e n ? ( G K R 63)
20
I. Fragen und Aufgaben zur Kostenrechnung
146. Worin bestehen die Schwierigkeiten bei der Ermittlung des „angemessenen" Unternehmerlohns? (GKR 63) *147. Ordnen Sie die folgenden Kostenarten den Kostenträgereinzel- und -gemeinkosten einerseits und den fixen und variablen Kosten in bczug auf die Beschäftigung andererseits zu. Kostenarten:
variable fixe Kosten Kosten in bezuj auf die Beschä ftigung
Kostenträgereinzelkosten
Kostenträgergemeinkosten
Rohstoffe Zubehörteile Lizenzen Energie Hilfs- u. Betriebsstoffe Büromaterial Porti, Telefon Löhne Gehälter Zinsen Miete Eigenreparatur Fremdreparatur Ausgangsfrachten Auftragsabwicklung Abschreibungen Wagniskosten Werbungskosten 3.1.4 Steuern als Kosten 148. Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, um den Kostencharakter von Steuern formal eindeutig zu beurteilen? (GKR 63/64) 149. Welche Möglichkeiten der Berechnung der Mehrwertsteuer gibt es? ( G K R 64) * 150. Folgende Steuern haben nach herrschender Meinung Kostencharakter: richtig a) b) c) d) e) f) g)
Gewerbeertragsteuer Branntweinsteuer Körperschaftsteuer Vermögensteuer nat. Pers. Vermögensteuer jur. Pers. Einkommensteuer Wertpapiersteuer ( G K R 64/65)
falsch
I. Fragen und Aufgaben zur Kostenrechnung
21
3.2 Die Kostenstellenrechnung 151. Was versteht man unter einer Kostenstelle? ( G K R 67) 152. Welche A u f g a b e n hat die Kostenstellenrechnung zu erfüllen? ( G K R 67) 153. Bei welchem Fertigungsverfahren ist eine Kostenstellenrechnung zur Vorbereitung der K o s t e n t r ä g e r r e c h n u n g nicht erforderlich? ( G K R 68) 154. Bei h e t e r o g e n e r Fertigung ( = M e h r p r o d u k t f e r t i g u n g ) beanspruchen die verschiedenen P r o d u k t a r t e n die einzelnen P r o d u k t i o n s f a k t o r e n in den jeweiligen P r o d u k t i o n s s t u f e n in unterschiedlicher Weise. Wie m ü ß t e eine Kostenstelleneinteilung aussehen, um eine große Kalkulationsgenauigkeit zu erreichen? ( G K R 68) *155. G e g e b e n seien folgende Bezugsgrößen: Erzeugnisart, Erzeugnisartengruppe, Kostenstelle, Kostenstellengruppe. O r d n e n Sie die folgenden Kostenarten jeweils einer Bezugsgröße so zu, d a ß es sich um Einzelkosten in bezug auf die Bezugsgröße handelt: 1. Kosten einer W e r b e v e r a n s t a l t u n g , auf der für m e h r e r e Erzeugnisse gleichzeitig geworben wird; 2. Umsatzprovisionen f ü r A u ß e n d i e n s t m i t a r b e i t e r ; 3. Zeitabhängige Abschreibungen auf das W e r k s g e b ä u d e ; 4. Materialkosten f ü r die Erzeugnisse; 5. Zeitabhängige A b s c h r e i b u n g e n auf die Maschinen in den einzelnen Fertigungsstellen; 6. Forschungs- und Entwicklungskosten für ein Erzeugnis; Kostenart
Einzelkosten in bezug auf die Bezugsgröße
1 2 3 4 5 6 *156. Welche der in A u f g a b e 155 g e n a n n t e n Kostenarten stellen variable Kosten in bezug auf die Produktions- bzw. A b s a t z m e n g e eines Erzeugnisses dar? 157. Nach welchen Kriterien lassen sich Kostenstellen gliedern, welche Vor- und Nachteile ergeben sich durch die Kostenstelleneinteilung mit Hilfe dieser Einteilungskriterien? ( G K R 68/69) 158. W a s versteht man unter der „Platzkostenrechnung"? Beurteilen Sie diese F o r m der Kostenstelleneinteilung unter dem Gesichtspunkt d e r Kontrollmöglichkeit, der E r h ö h u n g der Genauigkeit der Kalkulation und des U m fanges der abrechnungstechnischen A r b e i t e n . ( G K R 69)
22
I. Fragen und Aufgaben zur K o s t e n r e c h n u n g
159. Was verstehen Sie u n t e r „Allg. Kostenstellen", „ H a u p t k o s t e n s t e l l e n " und „Hilfskostenstellen"? F ü h r e n Sie Beispiele an. ( G K R 69/70) '160. O r d n e n Sie die folgenden Kostenstellen einer Kleiderfabrik d e n Allgemein e n , den H a u p t - o d e r den Hilfskostenstellen zu: AKST a) b) c) d) e) f)
HaKST
HiKST
Zuschneiderei Verwaltungsgebäude Näherei Heizwerk Lohnbüro Public Relation
161. G r e n z e n Sie Vor- und Endkostenstellen, sowie H a u p t - , Hilfs- und Allgemeine Kostenstellen gegeneinander ab. ( G K R 69/70) 162. „Auch die Kostenträgereinzelkosten müssen zur V o r b e r e i t u n g der Kostent r ä g e r r e c h n u n g in die Kosteristellenrechnung einbezogen w e r d e n . " Nehmen Sic dazu Stellung. ( G K R 70/71) 163. D i e U m l a g e d e r j e n i g e n Kostenarten, die K o s t e n t r ä g e r g e m e i n k o s t e n sind, auf die Kostenstellen kann direkt oder indirekt erfolgen. W a n n erfolgt eine U m l a g e direkt, wann indirekt? ( G K R 70/71) 164. Erläutern Sie die G r a p h i k auf S. 70 G K R , insbesondere die a) primären Stellenkosten, b) s e k u n d ä r e n Stellenkosten. 165. Erläutern Sie, w a r u m es notwendig ist, G e m e i n k o s t e n zu schlüsseln. W o treten Schlüsselungsprobleme in d e r K o s t e n r e c h n u n g auf? ( G K R 71/72) 166. E r l ä u t e r n Sie den G r u n d g e d a n k e n des Kostenverursachungsprinzips und seine K o n s e q u e n z e n hinsichtlich der K o s t e n z u r e c h n u n g . ( G K R 72/73) 167. W a s besagt das Prinzip der Kostenanteilsgleichheit ( = Leistungsentsprechungsprinzip)? ( G K R 73/74) 168. W a s versteht m a n u n t e r einem G e n e r a l p r o d u k t ? W o z u ist seine Bildung notwendig? ( G K R 73/74) * 169. D i e M o n t a g e a b t e i l u n g einer U n t e r n e h m u n g hat in der abgelaufenen Periode 16.000 S t u n d e n gearbeitet, wobei 2.000 S t u n d e n auf P r o d u k t 1 entfielen und 10.500 (3.500) Stunden auf Produkt 2(3). In der Abteilung fielen insgesamt 96.000,— D M an Kostenträgergemeinkosten an. Ermitteln Sie die anteiligen Kostenträgergemeinkosten a) je P r o d u k t a r t , b) je Mengeneinheit des Produktes 2, wenn die Produktion einer Mengeneinheit 7 Z E (Zeiteinheiten) benötigt.
I. Fragen und A u f g a b e n zur K o s t e n r e c h n u n g
23
170. Nach welchen Gesichtspunkten werden die G e m e i n k o s t e n beim Kostentragfähigkeitsprinzip verrechnet? ( G K R 74) *171. Es sind die folgenden D a t e n b e k a n n t : Produkt
Kostenträgereinzelkosten ( K T R E K )
Preis
Absatzmenge
Produktionszeit/ME
1 2 3
10,14,6,-
25,60,30,-
1.000 1.500 700
2 7 5
Kostenträgergemeinkosten ( K T R G K ) d e r Periode: 9 6 . 0 0 0 , - D M . Ermitteln Sic die Gewinnbeiträge der 3 P r o d u k t e nach dem Leistungsentsprechungsprinzip und d e m Kostentragfähigkeitsprinzip. ( V e r w e n d e n Sie die bereits in A u f g a b e 169 ermittelten Kostenträgergemeinkosten je Produkteinheit der einzelnen P r o d u k t a r t e n . ) Erklären Sie den Nachteil des Kostentragfähigkeitsprinzips an diesem Beispiel! 172. N e n n e n Sie das Kriterium für die Wahl des optimalen Gemeinkostenschlüssels bei A n w e n d u n g des a) Proportionalitätsprinzips (2 V a r i a n t e n ) , b) Prinzips der minimalen G e m e i n k o s t e n s t r e u u n g . ( G K R 75/76) 173. Was versteht man unter innerbetrieblichen Leistungen? ( G K R 77) 174. Was sind aktivierungspflichtigc innerbetriebliche Leistungen? N e n n e n Sie Beispiele! ( G K R 7 7 ) 175. Wie werden aktivierungspflichtige innerbetriebliche Leistungen in der Kostenrechnung b e h a n d e l t ? ( G K R 77) 176. Was sind Herstellungskosten? ( G K R 77 u. 111) 177. W a r u m werden innerbetriebliche Leistungen v e r r e c h n e t ? ( G K R 77) 178. G e b e n Sie einige Beispiele für innerbetriebliche Leistungen. ( G K R 77) 179. W a r u m k a n n eine exakte innerbetriebliche Leistungsverrechnung durch einen simultanen Lösungsansatz erfolgen? ( G K R 77/78)
nur
180. Charakterisieren Sie das Einzelkosten v e r f a h r e n . Welches Problem der Kostenverrechnung wird damit umgangen? ( G K R 78) 181. W o d u r c h sind generell die Stellenumlageverfahren charakterisiert? ( G K R 78) 182. W e r d e n beim A n b a u v e r f a h r e n die Leistungen zwischen Kostenstellen der gleichen E b e n e verrechnet? ( G K R 78)
24
I. Fragen und Aufgaben zur Kostenrechnung
183. Wie wird beim Anbauverfahren ein möglicher Eigenverbrauch einer Kostenstelle behandelt? ( G K R 79) *184. Es sei von dem auf Seite 79 GKR dargestellten Schaubild ausgegangen. Es gelten folgende Daten: PSK,= 800,PSK 2 = 6 . 8 0 0 , PSK, = 1.550,PSK 4 = 2 . 2 5 0 , -
m, m2 m3 m4
= = = =
100 400 750 220
m ]2 m21 x3 x4
= 20 = 60 =600 =200
m , 3 = 45 m24=140
Es sei unterstellt, daß an andere, hier nicht aufgeführte Kostenstellen keine Leistungen abgegeben wurden. a) Ermitteln Sie nach dem direkten Umlageverfahren ( = Anbauverfahren) die Verrechnungspreise q! und q 2 sowie die Kosten für die marktreifen Leistungen x 3 und x 4 . b) Ermitteln Sie die Absatzpreise, wenn für eine Einheit von Produkt 3 an Vertriebskosten 2,— D M und von Produkt 4 an Vertriebskosten 3,— DM anfallen und die Unternehmung mit einer Gewinnspanne von 100% kalkuliert. c) Erläutern Sie die Unzulänglichkeiten dieses Verfahrens. *185. In der abgelaufenen Rechnungsperiode hat man in drei Kostenstellen (KST) folgende Daten festgehalten: KST1: Primäre Kosten 6.400,- DM insgesamt abgegebene Leistungen Leistung an KST 3 KST 2: Primäre Kosten 6 . 8 0 0 , - D M insgesamt abgegebene Leistungen Leistung an KST 1 Leistung an KST 3 KST 3: Primäre Kosten 8.000, - DM insgesamt abgegebene Leistungen Leistung an KST 1 Leistung an KST 2
55 Einheiten 5 Einheiten 252 Einheiten 50 Einheiten 2 Einheiten 100 Einheiten 20 Einheiten 40 Einheiten
a) Stellen Sie die Leistungsverflechtungen graphisch dar. b) Es sei unterstellt, daß die Abrechnung der innerbetrieblichen Leistungen nach dem Stufenumlageverfahren (auch Stufenleiter-, Kostenstellenumlage- oderTreppenverfahren genannt) erfolgen soll. b^
Worin besteht das Problem dieses Verfahrens der innerbetrieblichen Leistungsverrechnung? Wie sind beim Stufenumlageverfahren die Kostenstellen zu ordnen? b 2 ) Welche Leistungsbeziehungen werden im obigen Beispiel vernachlässigt, wenn das Stufenumlageverfahren angewendet werden soll? b 3 ) Bestimmen Sie die Verrechnungspreise der Leistungen der Kostenstellen nach dem Stufenumlageverfahren. s
186. Gehen Sie von den Daten der Aufgabe 184 aus: a) Welche Beziehungen lassen sich bei Anwendung des Stufenumlageverfahrens gegenüber dem direkten Umlageverfahren zusätzlich erfassen?
I. Fragen und A u f g a b e n zur Kostenrechnung
25
b ) Lösen Sie die A u f g a b e 184 a) und b ) unter A n w e n d u n g des Stufenumlageverfahrens! * 187. Es sei folgende Datensituation gegeben: an von^»^
A, A2 H3 H4 H,
A, -
10 0 0 0
A,
H,
H4
H,
Markt
Primäre KSTEK
Primäre KSTGK
30
80 60
200 20 10
90 120 20 40
0 0 270 410 270
300 450 860 1.240 940
900 1.060 1.010 1.500 550
-
0 0 0
-
50 30
-
30
-
a) Stellen Sie die bestehenden Leistungsverflechtungen graphisch dar! b ) G e b e n Sie an, in welcher R e i h e n f o l g e Sie die Kosten der Stellen beim Stufenumlageverfahren umlegen würden! Begründen Sie Ihre M e i nung! c ) Errechnen Sie die Verrechnungspreise bzw. Herstellkosten der einzelnen Stellen mit H i l f e des Stufenumlageverfahrens. 188. W i e ist das Stufenumlageverfahren bei Eigenverbrauch zu modifizieren? (GKR83) 189. Beurteilen Sie die Verfahren der U m l a g e mit schrittweiser, geschätzter und zeitlich verzögerter Nachbelastung! ( G K R 83/84) 190. Nennen Sie die Stellenausgleichsverfahren. Wodurch sind diese charakterisiert? ( G K R 84/93) 191. „ B e i m Verfahren des einfachen Stellenausgleichs werden die Gemeinkosten in bezug auf die innerbetrieblichen Leistungen mit H i l f e von Zuschlagssätzen zugerechnet. Bei Schwankungen der innerbetrieblichen L e i stungen verändern sich die Zuschlagssätze nicht." N e h m e n Sie Stellung. ( G K R 84) *192. Berechnen Sie Verrechnungspreise und Herstellkosten für die Daten aus A u f g a b e 184 mit H i l f e der Kreislaufverrechnung ( A b b r u c h bei Beträgen unter 1 0 , - D M ) . *193. Berechnen Sie die Verrechnungspreise mit H i l f e der Kreislaufverrechnung für die Daten der A u f g a b e 187. * 194. In der abgelaufenen Rechnungsperiode haben sich drei Kostenstellen gegenseitig beliefert. Dabei wurde in den Kostenstellen folgendes festgehalten: K S T 1 : Primäre Stellenkosten 4 0 . 0 0 0 , - D M insgesamt abgegebene Leistungen 100 Einheiten Leistung an Stelle 2 10 Einheiten Leistung an Stelle 3 15 Einheiten
26
I. Fragen und Aufgaben zur Kostenrechnung
KST2: Primäre Stellenkosten 7 0 . 0 0 0 , - DM insgesamt abgegebene Leistungen 250 Einheiten Leistung an Stelle 1 75 Einheiten Leistung an Stelle 3 20 Einheiten KST3: Primäre Stellenkosten 5 0 . 0 0 0 , - DM insgesamt abgegebene Leistungen 10 Einheiten Leistung an Stelle 1 1 Einheit Leistung an Stelle 2 0,5 Einheiten Die Leistungen, die nicht an die aufgeführten Kostenstellen gingen, wurden am Markt abgesetzt. a) Führen Sie eine gegenseitige Leistungsverrechnung mit Hilfe eines iterativen Näherungsverfahrens (Kreislaufverrechnung) durch! (Die Rechnung kann abgebrochen werden, wenn die zu verrechnenden Beträge 10,— D M unterschreiten.) b) Ermitteln Sie die den Stellen gemäß (a) anzulastenden Kosten buchhalterisch auf den Kostenstellenkonten! c) Formulieren Sie die Ausgangsgleichungen zur Durchführung der Leistungsverrechnung beim mathematischen Verfahren nach Schneider und beim Matrizenkalkül und lösen Sie die Gleichungssysteme auf! d) Wie werden sich die unter (c) zu formulierenden Gleichungssysteme ändern, wenn die Stelle 1 von ihrer Gesamtleistung 10 Einheiten selbst verbraucht? 195. Warum ist für das Gleichungssystem zur Ermittlung der Verrechnungspreise für innerbetriebliche Leistungen Gesamtkosten = der KST j
Primäre Kosten + Sekundäre Kosten derKSTj derKSTj
bzw. n
mj • qj = PSKj + .2
m^
stets zu beachten, daß in der Summe stets i
j gilt? (GKR 88)
*196. In einem Industriebetrieb beliefern sich die Kostenstellen Reparaturwerkstatt (KST 1) und Stromversorgung (KST 2) gegenseitig mit Leistungen. In der abgelaufenen Periode erstellte die KST 1 1.000 Einheiten (Reparaturstunden), die sie auch an andere Kostenstellen abgab, wobei 400 Einheiten an KST 2 abgegeben wurden, während KST 2 für KST 1 15.000 kWh und für die anderen Kostenstellen 45.000 kWh an Leistung erbracht hat. Die primären Stellenkosten betrugen bei KST 1 20.000,- D M , bei KST 2 2.800,-DM. a) Wie lautet das Gleichungssystem zur Bestimmung der Verrechnungssätze für innerbetriebliche Leistungen nach dem mathematischen Verfahren? b) Bestimmen Sie die entsprechenden Verrechnungssätze! c) Wie hoch sind die gesamten Kostenstellenkosten?
I. Fragen und Aufgaben zur Kostenrechnung
27
*197. Zwischen den Abteilungen einer Unternehmung bestehen folgende Leistungsbeziehungen :
Die folgende Tabelle gibt die insgesamt produzierten Mengen und die primären Stellenkosten wieder: Kostenstelle
Produktionsmenge
Primäre Stellenkosten
1 2 3
15 10 25
38,12,16,-
Die nicht im Schaubild erfaßten Mengen gehen an den Markt. Es liegt also kein Eigenverbrauch vor. Ermitteln Sie die Verrechnungspreise nach dem mathematischen Verfahren.
* 198. Die folgende Matrix gibt die primären Stellenkosten und den Anteil der Kosten (nach Umlage) der leistenden Kostenstellen an, der auf die empfangenden Kostenstellen entfällt: an KST
1
2
3
4
Primäre Stellenkosten
5%
20% 40%
25% 20% 30%
5.000,5.000,30.000,21.000,-
von KST 1 2 3 4
—
20% 10% 10%
-
10% 4%
-
60%
-
Ermitteln Sie die gesamten Stellenkosten mit Hilfe des Matrizenkalküls.
* 199. Eine Unternehmung hat u.a. zwei Vorkostenstellen A( und A 2 und zwei Hauptkostenstellen H 3 und H 4 , in denen jeweils ein Endprodukt erzeugt wird.
28
I. Fragen und Aufgaben zur Kostenrechnung
D i e von j e d e r Kostenstelle insgesamt erstellten Leistungseinheiten und der Leistungsaustausch sind der folgenden Matrix zu e n t n e h m e n : leistende
KST
A,
A, A2 H3 H4
insgesamt Leistungen, die an erstellte und abge- den Markt gebene oder an hier nicht erLeistungseinheiten faßte K S T gehen
a b g e g e b e n e Leistungseinheiten an die KST
-
10 0 0
A2
H3
H4
20
30 50
50 20 360
-
0 0
-
20
120 100 400 100
-
20 20 40 80
D i e p r i m ä r e n Stellenkosten setzen sich wie folgt z u s a m m e n : Primäre Stelleneinzelkosten
Primäre Stellengemeinkosten
400,600,4.000,1.200,-
400,300,800,400,-
A, A2 H3 H4
B e s t i m m e n Sie die Verrechnungspreise der Leistungen d e r Kostenstellen mit Hilfe a) b) c) d) e)
des des der des des
direkten U m l a g e v e r f a h r e n s ( = A n b a u v e r f a h r e n ) , Stufenumlageverfahrens, Kreislaufverrechnung, Kostenstellenausgleichsverfahrens ( = Gleichungsverfahren), Matrizenkalküls.
*200. In einem U n t e r n e h m e n haben sich 3 Kostenstellen im abgelaufenen M o n a t Juni wechselseitig beliefert. Die von j e d e r Kostenstelle insgesamt erstellten Leistungseinheiten, die in den Kostenstellen angefallenen primären Stellenkosten sowie der wechselseitige Leistungsaustausch sind der folgenden Matrix zu e n t n e h m e n : leistende Kostenstelle
I II III
abgegebene Leistungseinheiten an die Stelle I
II
III
-
30
40 25
45 50
-
10
-
insgesamt erstellte und abgegebene Leistungseinheiten
Primäre Stellenkosten
140 180 200
60.000,80.000,120.000,-
Die Kostenstelle I z.B. liefert 30 (40) Leistungseinheiten an die Kostenstelle II (III), erstellt insgesamt 140 Leistungseinheiten und weist primäre Stellenkosten von 6 0 . 0 0 0 , - D M auf.
29
I. Fragen und Aufgaben zur Kostenrechnung
a) Formulieren Sie für die Verrechnung der innerbetrieblichen Leistungen einen exakten Ansatz. b) Wie ist der Ansatz zu (a) zu modifizieren, wenn die Kostenstelle I 20 Leistungseinheiten selbst verbraucht? Die Leistungsbeziehungen mit den aufgeführten Stellen ändern sich nicht. Auch bleibt die insgesamt erstellte Leistungsmenge erhalten. *201. Die mengenmäßigen Leistungsverflechtungen von drei Hilfskostenstellen untereinander sowie die gesamte Leistungsabgabe an alle Hauptkostenstellen sind durch folgende Leistungsmatrix gekennzeichnet: empfangende ^\^Hilfskosten^"\stellen abgebende^^^ Hilfskosten- ^ ^ stelle
1
2
3
Leistungsabgabe an alle Hauptkostenstellen
1 2 3
30
40 20
30 80 90
90 200 100
-
-
-
insgesamt erstellte Leistung
190 300 190
An primären Stellenkosten sind bei den Hilfskostenstellen folgende Beträge angefallen: Hilfskostenstelle
1
2
3
primäre Kosten
320
760
100
a) Bestimmen Sie die Verrechnungssätze der Hilfskostenstellen nach dem Stufenleiterverfahren. b) Formulieren Sie den Lösungsansatz nach dem mathematischen Verfahren. c) Begründen Sie, warum in diesem Fall die Verrechnungssätze nach beiden Verfahren gleich sein müssen. d) Welche Konsequenzen ergeben sich bezüglich der Höhe der Verrechnungssätze beim mathematischen Verfahren, wenn im vorliegenden Beispiel die Hilfskostenstelle 1 ihren Eigenverbrauch auf 40 Mengeneinheiten erhöht und gleichzeitig die Leistungsabgabe an die Hauptkostenstellen auf 80 Mengeneinheiten vermindert? Begründen Sie Ihre Antwort. e) Wie ändert sich der Verrechnungssatz der Hilfskostenstelle 1, wenn die Hilfskostenstelle 2 ihre Leistungsabgabe an 3 um 20 Mengeneinheiten steigert und gleichzeitig die primären Kosten der Hilfskostenstelle 2 um 40 Geldeinheiten zunehmen? Begründen Sie Ihre Antwort.
30
I. Fragen und Aufgaben zur Kostenrechnung
*202. Beim Stufenumlageverfahren
f
r
a) werden gegenseitige Leistungsverflechtungen berücksichtigt; b) wird der Stelleneigenverbrauch kostenrechnerisch über die abgegebenen Leistungen berücksichtigt; c) können Kostenstellen, die ihre Leistungen bereits verrechnet haben, keine Kosten mehr angelastet werden; d) werden in einer Vollkostenrechnung bei wechselseitigen Leistungsbeziehungen jeweils nur die Einzelkosten der empfangenden Stelle angelastet, die Gemeinkosten verbleiben bei der leistenden Stelle; e) erfolgt die Verrechnung der Gemeinkosten auf dem Wege der sog. Zuschlagskalkulation. *203. Welche der folgenden Positionen stellen für die Kostenstelle „Fertigung" sekundäre Kosten dar? f
r
a) Eine Anlage wird in der betriebseigenen Werkstatt repariert. b) Urlaubslöhne für die Beschäftigten der Kostenstelle „Fertigung". c) Abschreibungen auf selbsterstellte Anlagen. d) Kalkulatorische Zinsen auf das im Produktionsprozeß gebundene Kapital. e) Verbrauch der in der Kostenstelle „Energieversorgung" erzeugten Elektrizität. 204. Läßt sich das mathematische Verfahren auch für die Ermittlung eines Verrechnungspreises auf der Basis von Teilkosten verwenden? (GKR 91) 205. Begründen Sie, weshalb zu Kontrollzwecken das mathematische Verfahren zur Verrechnung innerbetrieblicher Leistungen nur bedingt geeignet ist. (GKR91) *206. Unter welcher Voraussetzung stimmen die über das Stufenleiterverfahren ermittelten Verrechnungssätze mit den nach dem mathematischen Verfahren bestimmten Verrechnungssätzen überein? 207. Wägen Sie die Vor- und Nachteile der innerbetrieblichen Leistungsverrechnung mit Hilfe der Kreislaufverrechnung, des mathematischen Verfahrens nach Schneider und der Matrizenrechnung gegeneinander ab! (GKR 94) *208. Kennzeichnen Sie die wesentlichen, sich in der Stellenrechnung ergebenden Einzelprobleme!
I. Fragen und Aufgaben zur Kostenrechnung
31
209
Erläutern Sie die Vor- und Nachteile der Verrechnung innerbetrieblicher Leistungen mit festen Verrechnungspreisen.
210
Ein wesentliches Problem der Kostenrechnung ist die Kostenschlüsselung. Wie oft ergibt sich allgemein ein Schlüsselungsproblem a) in der Kostenstellenrechnung, b) in der gesamten Kostenrechnung?
211 Welche Aufgaben hat der B A B zu erfüllen? (GKR 94/98) 212
Nehmen Sie Stellung: „Im BAB verrechnet man auch die Kostenträgereinzelkosten auf die Kostenstellen!" (GKR 98)
213
In welcher Reihenfolge werden die Kostenstellen in der Kopfzeile des BAB aufgenommen? (GKR 95)
214 Wie erfolgt im BAB die Umlage der Kostenarten auf die einzelnen Kostenstellen? (GKR 95/98) 215
Skizzieren Sie den formalen Aufbau eines BAB. ( G K R 95)
216
Geben Sie einige Beispiele für die direkte Umlage von Erzeugnisgemeinkostenarten auf die Kostenstellen. (GKR 96)
Kann man aus dem BAB die Summe der primären Gemeinkosten je Ko217. stenstelle erkennen? (GKR 95/96/97)
218.
Warum werden im BAB zuerst die Kosten der Allgemeinen Kostenstellen auf die Haupt- und Hilfskostenstellen und dann die Kosten der Hilfskostensteilen auf die Hauptkostenstellen abgerechnet? ( G K R 98)
219. Zwingt die Benutzung des BAB zur Verwendung eines bestimmten Verfahrens der innerbetrieblichen Leistungsverrechnung? Welches Verfahren wird üblicherweise verwendet? (GKR 98) 220, Wie werden im B A B die Leistungsverflechtungen zwischen den Hauptkostenstellen berücksichtigt? (GKR 98/99) 221.
222.
Kann man im B A B nach Abschluß der Verteilung aller Kostenträgergemeinkosten für jede Hauptkostenstelle die sekundären und die primären Gemeinkosten ablesen? ( G K R 99) „Die Summe der gesamten Gemeinkosten aller Hauptkostenstellen muß gleich sein der Summe der aus der Kostenartenrechnung übernommenen primären Gemeinkosten." Nehmen Sie Stellung. (GKR 96/97)
223. Wie erfolgt - im Anschluß an die Kostenumlage im BAB - die Ermittlung der Gemeinkostenzuschlagssätze für die Verrechnung der Kosten der Hauptkostenstellen auf die Kostenträger? (GKR 96/99)
32
I. Fragen und Aufgaben zur Kostenrechnung
*224. Welche der folgenden Aufgaben kann der gemäß dem Stufenumlageverfahren aufgebaute Betriebsabrechnungsbogen erfüllen? f
r
a) Die Ermittlung der Kosten pro Kostenträger; b) die Ermittlung der Kostenartensumme in jeder Hauptkostenstelle; c) die Verrechnung der in den Hilfskostenstellen angefallenen Kosten auf die allgemeinen Kostenstellen; d) die Ermittlung der Kosten in den Hauptkostenstellen; e) die Auswahl optimaler Schlüsselgrößen. *225. Der Betriebsabrechnungsbogen des R K W (Rationalisierungskuratorium f
r
a) Die Ermittlung der Kosten pro Kostenträger in der Vollkostenrechnung; b) die Bestimmung der Kosten pro Kostcnstelle in der Teilkostenrechnung; c) die Ermittlung der in der Kostenstelle „Verwaltung" anfallenden Kosten; d) die Verrechnung der anfallenden Kosten der Hilfskostenstellen aufdieallg. Kostenstellen; e) die Ermittlung der Kosten in den Hauptkostenstellen. *226. Stellen Sie für die folgenden Angaben einen BAB auf und ermitteln Sie die Kosten der Fertigungsstellen. Es sei unterstellt, daß die Verteilung der Kostenarten auf die Kostenstellen bereits erfolgt ist. liefernde ^^Kostenstelle
Heizwerk (kWh)
Kantine (Personen)
Wasser in cbm
Primäre Stellenkosten
5 30
1.975,730,750,-
empfangende^. Kostenstelle Heizwerk Kantine Wasser Fertigungsüberwachung Material Fertigung I Fertigung II Fertigung III Verwaltung Vertrieb
-
1.200 -
900 2.000 4.800 5.000 2.100 2.500 1.500
-
10 15 100 150 125 70 30
-
2 3 20 30 50 5 5
5.280,7.755,58.320,89.050,74.290,11.060,22.715,-
I. Fragen und Aufgaben zur Kostenrechnung
-
-
33
Für die Verteilung der Kosten der allgemeinen Kostenstellen werden die Verbrauchsmengen bzw. die Personenzahlen als Schlüsselgrößen verwendet. Die Kosten der Abteilung „Fertigungsüberwachung" werden zur Hälfte der Fertigung II, zu einem Drittel der Fertigung III und der Rest der Fertigung I angelastet. Die Materialeinzelkosten belaufen sich auf 16.000,— DM und dienen als Bezugsbasis für die Verrechnung der Materialgemeinkosten auf die Kostenträger. Die Abteilungen „Fertigung" wiesen folgende Beschäftigungszeiten auf: I. 6.000 Std. II. 7.725 Std. III. 9.600 Std. Diese Beschäftigungszeiten dienen als Zuschlagsbasis für die Verteilung der Fertigungsgemeinkosten auf die Kostenträger. Die Verwaltungs- und die Vertriebskosten sind jeweils auf die Summe der Herstellkosten K H der 3 Fertigungsabteilungen zu beziehen. Die gesamten Fertigungseinzelkosten der drei Fertigungsstellen betragen 205.500,- DM.
*227. Eine Unternehmung hat folgende Kostenstellen gebildet: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.
Wasser und Strom Hausmeister Dreherei Bohrerei Montage Materiallager Materialbeschaffung Arbeitsvorbereitung Lohnbüro.
Stellen Sie formal den BAB auf, indem Sie die Kostenstellen möglichst sinnvoll anordnen. Das Lohnbüro übernimmt auch die Abrechnung für den Hausmeister. Begründen Sie Ihre Anordnung! *228. Erstellen Sie aus folgenden Angaben einen B A B und ermitteln Sie die Zuschlagssätze:
34
I. Fragen und Aufgaben zur Kostenrechnung
CO ?
vi O
O
m
JJ •3 £
00 g
m
6
U (3 > i
c
Ö Ü c/5 c o £
M
O
v>
vi o M
o es
'S N G OJ 00 :03 Ih
o o CS
^
>/"> O
c
1) O0 u
00
x> 03 G 3 N
G u _op "o
OD CO 1-.
u C
L L L L L L cT o~ o~ o " o " cT o o o o o o p o p p o o O
«
(N r t 00 \0
-o c
c • C M C3 I I
Ja o W 5 X)
3 N x: o O c
f
^ CO CO IU c CL) oo c C3 Cu E CD
114
II.
Lösungen der Aufgaben
^
E ^
0) 0) T3
o r—
00 c/a < L > T3 c u
0
r-
f-
E
u + -»
M D ri O N M D
u 00 3 3 f-H C i - 5 0) d> fc c a
II. Lösungen der Aufgaben
115
193.
PSK
AI
A2
H3
1.200
1.510
1.870
90 - ( A i )
empfangene SSK 71,90(A2)
240 - ( A t ) 431,43(A2) 274,- (H4) 135,45(H S )
noch zu verteilende SSK
71,90
90,5,39(A!)
empfangene SSK 4,29(A2)
1.080,88 14,38(Ai) 25,71(A2) 94,16(H4) 134,25(H5)
noch zu verteilende SSK
4,29
5,39 0,32(A,)
empfangene SSK 0,26(A2)
268,50 0,86(Ai) 1,54(A 2 ) 21,48(H4) 19,55(H S )
noch zu verteilende SSK
0,26
empfangene SSK
0,32 0,02(Ai)
0,02(A2)
43,43 0,05(Ai) 0,09(A2) 3,12(H4) 3,56(HS)
noch zu verteilende SSK
0,02
0,02
6,82
empfangene SSK 0,52(H4) 0,51(HS) nicht verteilte Restbeträge
0,02
0,02
1,03
116
II. Lösungen der Aufgaben
H4
Hs
2.740
1.490
600 - ( A , ) 143,81(A 2 ) 62,33(H 3 )
270,- ( A j ) 862,86(A 2 ) 124,67(H 3 ) 219,20(H 4 )
0
1.683,- ( H 3 )
x4
x5
0
0
2.246,80(H 4 )
135,45(H S ) 941,59 35,95(Ai) 8,57(A 2 ) 36,03(H 3 )
1.219.09(H,) 1.476,73 16,18(Ai) 5 1,43(A 2 ) 72,06(H 3 ) 75,33(H 4 )
972,79(H 3 ) 772,10(H 4 ) 1.208,23(H 5 )
134,25(H S ) 214,80 2,15(A 1 ) 0,51(A 2 ) 8,95(H 3 )
215,00 0,97(Ai) 3,08(A 2 ) 17,90(H 3 ) 17,18(H 4 )
241,65(H 3 ) 176,14(H 4 ) 175,91(H s )
19,55(H S ) 31,16 0,13(A|) 0,03(A,) 1,45(H,)
39,13 0,06(A,) 0,18(A 2 ) 2,90(H 3 ) 2,49(H 4 )
39,09(H 3 ) 25,55(H 4 ) 32.02(11,)
3,56(H S ) 5,17
5,63
0,23(H 3 )
0,45(H 3 ) 0,41(H 4 )
6,14(H 3 ) 4,24(H 4 ) 4,61(H S )
0,51(H S ) 0,74
0,86
2.942,67
3.224,83
q 3 = 10,90
q 4 = 7,87
•
2.639,86 q 5 =9,78
117
II. Lösungen der Aufgaben
00
—,
fN
fN
0' O ^
O" m 0
ci Tt
X
r«-> H
CS H C/i
o o o ©
v
Q
= Deckungsbeitrag III
O O O O T)" (N CM «/-> CM —i 70
o o o o m —i
./. Produktgruppenfixkosten
150
o o •O J=:SN«
O üC üj c d.^ M sE.S?c « s
£>
3
S>
u
"5. Cflj ü2 r^^ ^ gN 5? £ ü £S o c D. O C2 i 8 I + ° "i. | a ö E s
£•3
o\
E Q — ~ c o"
V5
ö S ro\ s s .f= Q (N a. o
fl cJ
o 00
a\
m o"
ON
"~
T 1
r-
VD IT)
M
C » o
o o o
i C2 C UM a N c E p ••K XJ S cd
o o
i
cd ^ u, (U 73 U _ 00 •G C CS :cd N 00 c c < 'S
o o o
o o
O o
o o